229 107 192MB
German Pages [318] Year 1988
. Die Funktionsinterpretation von Steinartefakten Stand und Perspektiven
Gabriele Nowatzyk
BAR International Series 4291988
B.A.R. 5, Centremead, Osney Mead, Oxford OX2 ODQ, England.
GENERAL EDITORS A.R. Hands, B.Sc., M.A., D.Phil. D.R. Walker, M.A.
BAR -S429, 1988: 'Die Funktionsinterpretation van Steinartefakten' © Gabri ele Nowatzyk, 1988 The author’s moral rights under the 1988 UK Copyright, Designs and Patents Act are hereby expressly asserted. All rights reserved. No part of this work may be copied, reproduced, stored, sold, distributed, scanned, saved in any form of digital format or transmitted in any form digitally, without the written permission of the Publisher. ISBN 9780860545545 paperback ISBN 9781407347110 e-book DOI https://doi.org/10.30861/9780860545545 A catalogue record for this book is available from the British Library This book is available at www.barpublishing.com
VORWORT
Die Vorlage meiner Dissertation den beiden Hochschullehrern zu meines Studiums betreuten.
mochte danken,
ich zum AnlaB nehmen, die die zwei Phasen
Prof. K. J. Narr begleitete meine Ausbildung bis zur abschliessenden Magisterpriifung und pragte zweifellos meine Vorliebe fiir das Steinartefakt. Prof. H. Ziegert ermoglichte mir die Fortsetzung meiner Studien an der Universitat Hamburg und teilte mein Interesse an der Funktionsinterpretation. Er sorgte auch fiir die notwendige Ausriistung. Ihnen
beiden
sei
herzlich
gedankt.
Frau P. Richter und Frau P. Tutlies Herrn R. Michl und Herrn E. Pantzer und Unterstiitzung als "Testpersonen"
sowie Herrn A. Griindel, danke ich fiir ihre Hilfe und Diskussionspartner.
Die Gestaltung des Textes, die Anfertigung des GroBteils der Abbildungen und die undankbare Aufgabe der Kritik iibernahm E. Pantzer. M. Nowatzyk fiihrte die Endkorrektur des Manuskriptes aus. Ohne ihren Einsatz, Interesse und Engagement lage die Arbeit nicht dies er Form var. Ihnen beiden schulde ich a ufrichtigen Dank.
Meinen
Eltern
I
INHALT
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
VI
EINLEITENDE BEMERKUNGEN
1
A. DIE GRUNDLAGEN DERFUNKTIONALEN INTERPRETATION
6
A.1. A.1.1. A.1.2. A.1.3. A.1.4. A.1.4.1. A.1.4.1.1. A.1.4.1.1.1. A.1.4.1.1.2. A.1.4.1.1.3. A.1.4.1.2. A.1.4.1.2.1. A.1.4.1.2.2. A.1.4.1.2.3. A. 1. 4. 1. 2. 3 .1. A.1.4.1.2.3.2. A.1.4.1.2.4. A. 1. 4. 2. A.1.4.3. A. 2. A. 2 .1. A. 2. 2.
A.2.3. A. 3.
A.3.1.
Definitionen Das Untersuchungsobjekt: Das Steinartefakt Die Form Die Funktion - der Gebrauch Die Spur Die verschiedenen Formen der Spur Auf die Kante wirkender Druck Der Distalbereich Der Proximalbereich Der Hedial-Bereich Auf die Fliche wirkender Druck Kratzer
Rundung Hechanische Politur Mechanische Polltur - sichtbar bei geringen VergroBerungen Mechanische Politur - sichtbar bei hohen VergroBerungen Mechanisch-chemische Polituren Zusammenfassung Erlauterungen zur im folgenden verwendeten Terminologie Die Die Die Die
Grundannahmen Korrelation FUNKTION und SPUR Korrelation SPURund FORM Korrelation FORMund FUNKTION
Die Interpretationswege Die Spuranalyse
6 6 9 11 13 14
15 16 16 18 19 20 20
21 21 22
23 24 25
27 27 28 29
32 33 35 38 39
A.3.5.
Exkurs: Das Experiment in der Funktionsinterpretation Gebrauchsspurenanalyse mittels geringer VergroBerungen Gebrauchsspurenanalyse mittels hoher Vergro8erungen Gebrauchsspurenanalyse mittels Elektronenmikroskop Die funktionale Interpretation der Form Funktionsbestimmung durch Analogie der Form Funktionsbestimmung durch Experiment Funktionsbestimmung durch Anwendungvon Interpretationshilfen Die Befundanalyse Die enge Befundbeziehung als Mittel der Funktionsinterpretation Der Befund als Hilfsmittel der Funktionsinterpretation Der Gesamtbefund Der Teilbefund Die Abfallanalyse - ein Ausblick Weitere Techniken zur Funktionsinterpretation Zusammenfassung
55
A. 4.
Methodeninharente Einschrankungen - Eine Synthese
56
A.3.1.1. A.3.1.2. A.j.1.J. A.3.1.4. A. 3 .2.
A.3.2.1. A.3.2.2. A.3.2.3. A. 3. 3.
A.3.3.1. A.3.3.2. A.3.3.2.1. A.3.3.2.2. A.3.3.3. }.. 3.4.
41 41
42 43 44 45
48 48 49
50 51 54
II
A.4.1. A. 4. 2. A.4.3.
A.4.4. A. 4. 5.
Die Spuranalyse Die Form Der Funktionsbegriff Der Archaologe Zusammenfassung
56 62 63 63 65
B. MoGLICHKEITEN OBJEKTINHKRENTER EINSCHRANKUNGEN
66
B.1.3. B.1.4. B.1.5. B.1.5.1. B.1.5.2. B.1.5.3. B.1.6.
Der Herstellungszyklus Die Umwelt - Die Kultur Der Rohstoff des Gerates Die Qualitat und die Form Die Qualitat und die Spur Die Quantitat und ihre Auswirkungen Der materialbedingte Wert Das Bearbeitungsmaterial Die Technologie Die Kulturvorgabe Die Form Herstellungs- und Funktionsvorstellung Das Individuum Zusammenfassung
B.2. B.2.1. B.2.2. B.2.3. B.2.3.1. B.2.3.2. B.2.4. B.2.5. B.2.5.1. B.2.5.2. B.2.5.3. B.2.5.4. B.2.6.
Der Gebrauchszyklus Das Geratmaterial und die Spur Die Form und die Spur Die Funktion Die Gebrauchsbewegung Das bearbeitete Material Die Kulturvorgabe: Das Individuum Problemaspekte des Gebrauchszyklus Die Nutzungsdauer Die Multifunktionalitat Formanderung durch Gebrauch und Instandhaltung Wert und Wertverlust: Die Aussonderung Zusammenfassung
108 111 115
B.3. B.3.1. B.3.2.
Post-Depositionale Einwirkungen Oberflachengebundene Veranderungsmechanismen Veranderungsmechanismen unter der Oberflache Bergungs- und Handhabungsspuren Zusammenfa~ _sung
117 ·119 119 122 122
Moglichkeiten objektinharente~ Zusammenfassung
124
B.1. B.1.1. B.1.2. B.1.2.1. B.1.2.2. B.1.2.3.
B.3.3. B.3.4.
B.4.
69 73 74 77 -78
84 84 87 88
91 92 93 94 95 95 98 99
103 104 105
Einschrankungen:
C. EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN ZU GERATINHARENTEN EINSCHRiNKUNGEN PROBLEHBEREICHE DERGEBRAUCHSSPURENANALYSE C.1. C.1.1. C.1.1.1. C.1.2. C.1.3. C.1. 4. C. 1.4.1. C.1.4.1.1. C.1.4.1.2. C.1.4.1.3.
68 68 68
Die angewandte Technik Die Durchfuhrung der Experimente Exkurs zur Winkelmessung Die Auswertung des Spurenbildes Di e Beschreibung der Merkmale Zur Legitimation der Auswertungstechnik Die Funktionsbewegungen Der Schabe-Vorgang und sein Spurenbild Der Schneide-Vorgang und sein Spurenbild Auswertung der Spurenbilder
125 126 126 128 130
132 136
136 136
138 139
III
Das bearbeitete Material Hartes Material Weiches Material Zusammenfassung: Zur Legitimation der Arbeitstechnik Erklarungsmodelle Die funktionsdifferenzierenden Merkmale Die materialdifferenzierende Merkmale: Zusammenfassung und Deutung Anwendungstest (Blind Test)
C.1.4.2. C.1.4.2.1. C.1.4.2.2. C.1.4.3.
C.1.4.3.1. C.1.4.3.2. C.1.5.
Die Objektform als Ursache der Variabilitat Der Kantenwinkel Die Oberflachenstruktur und die Entstehung Gebrauchsspur Handhabungsspuren
C.2. C.2.1. c.2.2.
C.2.3.
C.4. C.4.1. C.4.2. C.4.3.
C.4.4. C.4.4.1.
C.4.4.2. C.5.
C.6.3.
145 146
153 156
der 165 169 174
Die Gebrauchsdynamik als Ursache der Variabilitat Die Nutzungsdauer Die Multifunktionalitat Die Nachscharfung Der individuelle Gebrauch Ausfuhrungsvariabilitat beim Schabe-Vorgang Ein Pilot-Experiment Die individuelle Handhabung
192 195
Die Herstellung als Ursache der Variabilitat Die Technologische Spur
203
Zusammenfassung Die Durchfuhrung der Experimente Die Auswertung der Experimente Die Experimentergebnisse
C.6. C.6.1. C.6.2.
-
160 161
Die Entwicklung des Gebrauchsspurenbildes: Die Bedeutung des Initiationswinkels
C.3.
141 141 143
180 181 185 189 191
207 207 208 209
D. SYNTHESE:DERSTANDUNDDIE PERSPEKTIVEN
211
E. LITERATURVERZEICHNIS
216
F. ANHANG
245
A. Informationsbogen Al: A2: A3: A4:
246
Datenbogen zur Herstellung eines Versuchsobjektes Datenbogen zum Gebrauch eines Objektes Datenbogen zum Spurenbild eines Objektes Beispiel eines ausgefullten Datenbogens ("Spuren")
B. Zusammenstellung der durchgefuhrten Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch
I II III IV V VI VII
Experimente
(Spurenbilder I) (Spurenbilder II) (Schabevariationen) (Spurenbildentwicklung) (technologische Spuren) (Spurenbilder III) (Oberflachenbeschaffenheit)
246 247 248 249
250 250 250 250 250 251 251 251
IV
Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch
IX X XI XII
(Langzeitnutzung) (Handhabungsspuren) (Individuelle Nutzung) (multifunktionaler Gebrauch) XIII (Anwendungstest) XIV (hartes Material)
C. Zusammenstellung der in den Tabellen
252 252 252 252 252 253
verwendeten Abkurzungen
D. Datentabellen Versuch Versuch Versuch Versuch
254 256
I Spurenbild
I Spurenbild I Spurenbild I Spurenbild
Schaben/ Winkelabha.ngigkeit Schaben Schneiden/ Winkelabhangigkeit Schneiden
256 257 257 258
Versuch II Spurenbild Versuch II Spurenbild
Schaben/ Winkelabhangigkeit Schneiden/ Winkelabhangigkeiten
258 259
Versuch III/ Versuch III/ Versuch III/
1 2
259 260 260
Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch
Variante Variante Variante
2 min. 4 min. 6 min. IV/ 8 min. IV/ 10 min.
3
Nutzungsdauer Nutzungsdauer Nutzungsdauer Nutzungsdauer Nutzungsdauer
261 262 263 264 265
Versuch IV/ 12 min. Nutzungsdauer
266
VI unidirektionale
267 268 268 269 269 270
IV/ IV/ IV/
Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch
Abrasion, hart V/ unidirektionale Abrasion, weich V/ bidirektionale Abrasion, weich VI bidirektionale Abrasion, hart V/ unifaciell retuschiert, hart, 8 g V/ unifacielle Retuschierung hart, 269 g V/ unifacielle Retuschierung, hart, 269 g VI unifacielle Retuschierung, weich, 190 g V/ unifacielle Retuschierung, weich, 190 g VI unifacielle Retuschierung, weich, 18 g V/ unifacielle Retuschierung, weich, 18 g
Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch
VI/ VI/ VI/ VI/ VI/ VI/ VI/
Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch
VII/ VII/ VII/ VII/ VII/
Spurenbild Spurenbild Spurenbild Spurenbild Spurenbild Spurenbild Erweiterung,
Schneiden, mittelhart, 2 min. Schneiden, mittelhart, 4 min. Schneiden, mittelhart, 6 min. Schneiden, weich, 2 min. Schneiden, weich, 4 min. Schneiden, weich, 6 min. Langzeitnutzung
Oberflachenstruktur, Oberfachenstruktur, Oberflachenstruktur, Oberflachenstruktur, Oberflachenstruktur,
2 min. Schaben
273 273 274 274
275 275 276 276 277 277
4 min. Schaben
2 min. Schneiden 4 min. Schneiden Erweiterung, Langzeitnutzung
Versuch IX/ Langzeitnutzung Versuch IX/ Langzeitnutzung Versuch XI/ Individueller
271 271 272 272
278 278 279 279 280
Gebrauch/ 1. kontroll.
Schaben 15 min.
280
V
Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch
XI/ XI/ XI/ XI/ XI/
Individueller Gebrauch/ 2. freies Schaben Individueller Gebrauch/ 3. Schneiden 15 min. 3. Schneiden 7 min. 4. Kerbe in Geweih 4. Kerbe in Geweih
281 281 282 282 283
Versuch XII/ Hultifunktionalitat
284
Versuch XIII/ Anwendungstest Versuch XIII/ Anwendungstest
284 285
Versuch XIV/ Hartes Material Versuch XIV/ Hartes Material
5 min. Schaben 6 min. Schneiden
E. Umri8zeichnungen zu Versuch X: 1 Schabegerate 2 Schneidegerate F. Tafeln
285 286 287 287 288 290
VI ABB IL DUNGEN
Abb.1: Abb.2: Abb.3: Abb . 4 :
Abb.5: Abb.6: Abb. 7: Abb.8: Abb.9: Abb.10: Abb.11: Abb.12: Abb.13: Abb. 14: Abb.15: Abb.16: Abb.17: Abb.18: Abb.19: Abb. 20 : Abb.21: Abb. 22: Abb.23: Abb. 24: Abb. 25: Abb. 26: Abb. 27: Abb.28 : Abb.2 9 : Abb.30: Abb.31: Abb.32: Abb.33: Abb .34: Abb.3 5: Abb.3 6 : Abb.37: Abb.38: Abb.39: Abb.40: Abb.41: Abb.42: Abb.43: Abb.44: Abb. 45:
Wirkungskreis der objekt- und methodenbedingten Einschrankungen der Funktionsinterpretation 2 Die Begrenzung des Informationspotentials durch objekt - und methodeninhirente Einschrankungen 5 Das Steinartefakt: Direkte und indirekte Funktionsaussagen 8 Der relative und der absolute Kantenwinkel 10 Die Funktion und ihre Deutungsebenen 12 Die Spurentypen: Ihre Entstehungsbedingungen und Verwandschaft 14 Terminationsformen 16 Initiationsfor men 17 Negativformen 18 Die Pramissen 27 Zur Aussagefahigkeit des Objektes: Die Form und die Wahrscheinlichkeit des Werterhaltes 31 Zur Aussa gef ah i gke i t des Objekt es: Die Form und die Bezi ehung zur Funktion 31 Die Interpretationswege: Das Verhaltnis van Quant i tat und Qualita t 33 Die Techniken der Gebrauchsspurenanalyse 34 Das Experiment: Schematische Darstellung der Ausfuhrungsmoglichkeiten 35 Die funktionale Interpretation der Form: Wege und Quellen 42 Befundbildung - Reduktionsmoglichkeiten 46 Die Entstehung von Abfall im Herstellungsund Nutzungszyklus eines Gerites 52 Herstellungs - , Gebrauchs - und Lagerungszyklus eines Objektes: Moglichkeiten der Einflu8nahme 67 Die Rohstoffqualitit und i hr Einflu8 auf die Geritform 71 Die Wahl des Rohmaterials: Bestimmende Faktoren 73 Die Rohstoffguantitat: Moglichkeiten der Einflu8nahme 75 Der Objektwert: Hitbestimmende Faktoren 76 Die Herstellungsphasen 79 Die Technologie und ihre Beziehungen 80 Dr uck und Ri chtung 97 Hogliche Druckrichtungen 98 Die indiv i duelle Beeinflussung des Gebrauchsvorganges: physische und i deelle Faktoren 100 Die intenti onelle Formander ung: Hogliche Kombinationen 109 Die Aussonderung - Der Wertverlust: Hoglic he Beziehungen 112 Der Auss onderun gs ze i tpunk t: Hogli che . Zusammenhinge 113 Post depositi onale Ein fl u8f a kt or en und die moglichen Auswi rkunge n au£ die I nformationsspekte des Artefaktes 117 Haterialkontakt bei Schabe- Vorgangen 140 Hat erialkonta kt bei m Schnei devor ga ng 140 Die Arbeit sdruck ri chtung 144 Funktionsdiffer enzie rend e Herkmale beim Schabe- und Schneide Vorgang 147 Der Auftreffwinkel des Druckes und die Auswirkungen 148 Hogliche Druckeinwirkungsrichtungen beim Schneide-Vorgang 148 Die Entstehungsvoraussetzungen fur Beuge- und Punkt-Initiation 150 Der Unter~ i 8 - Idealisiertes Entstehungsschema 152 Der Kantenzustand - Mogliche Varianten 152 Haterialdifferenzierende Merkmale beim Schabe-Vorgang 154 Materialdifferenzierende Herkmale beim Schneide-Vorgang 155 Ergebnis des Anwendungstests 159 Exterior (EPA) und Interior Platform Angle (IPA) 161
Vil
Abb.46: Die in Versuch X berucksichtigten Objekte Abb.47: Die von Verf. beim Schneiden ausgeubte Handhaltung und die resultierende Spurenplazierung am Objekt Abb.48: Die von Ver£. beim Schaben ausgeubte Handhaltung und die resultierende Spurenplazierung am Objekt. Abb.49: Der Einregelungsvorgang bei Ausgangskanten von < bzw.> 40" Abb.50: Schematisierter Kantenruckversetzung-Vorgang Abb.51: Zusammenstellung in der Auswertung berucksichtigter Objekte Abb.52: Gestaltungsrnoglichkeiten des Schabe-Vorganges Abb.53: Die drei Schabe-Variationen und ihre differenzierenden Herkmale Abb.54: Schernatisch dargestellte bifaciell retuschierte Kante
170 172 172 176 177 181 193 193 203
VIII
1
EINLEITENDE
BEMERKUNGEN
Die funktionale Interpretation von Steinartefakten sagen iiber Verwendungsabsicht oder Gebrauchsvorgang Verschiedene Vorgehensweisen bieten sich hier zur In der vorliegenden Arbeit soil durch Ansprache Spur, Form und Funktion beeinflussenden Faktoren Arbeitsweisen iiberpriift und die Aussagemoglichkeiten Hierbei muB sowohl die Interpretationsarbeit des schlieBlich aller hierbei denkbaren Fehlerguellen, tungsfahigkeit und -moglichkeit des Steinartefaktes trager beachtet werden. Im Vordergrund steht also die Problematik Verla.Blichkeit einer Funktionsinterpretation, zusammengefaBt werden kann:
hat
zwn Ziel, Auszu formulieren. Deutungsfindung an. und Diskussion von die Relevanz der bewertet werden. Archaologen, einals auch die Oeuals Informations-
der Durchfiihrbarkeit die durch folgende
- Sind Artefaktform oder Oberflachenbeschaffenheit eigentlich zeichnend fiir Ge bra uch oder Gebra uchsabsicht ? Sind samtliche cherweise wirkenden Krafte bzw. Vorhaben in Form oder Spur stierund somit deutbar ?
bzw. Fragen
kennmoglimanife-
- Sind die bis heute gangbaren Interpretationswege und anwendbaren wissenschaftlichen Hilfsmittel geeignet, eine derartige Fragestellung zu bewaltigen, d.h. aus einer Vielzahl von formoder oberflachengestaltenden Faktoren jene auszuwahlen, die AufschluB iiber die Funktion geben? - !st der Untersuchende schlieBlich in der Lage, die Frage nach dem Zweck eines Gerates mit hierfiir ausreichender Vorstellungsgabe zu beantworten und die in Form oder Spur verborgenen Hinweise durch eine Mischung aus Ergologie und Phantasie zur Funktion zu verbinden?
Es sell versucht werden, sich der Bewertung dieser hern bzw. eine solide Informationsgrundlage zu erstellen, rung dieser Problematik gestattet.
Fragen zu nadie eine Kla-
Die Arbeit gliedert sich in drei Abschnitte, denen eine abschlieBende Synthese nachgestellt ist. Zu Beginn werden die methodischen Grundlagen der Funktionsinterpretation, ihre Pramissen, ihre Vorgehensweisen und ihre methodeninharenten Fehlerguellen zusammengetragen und diskutiert. Dieser erste Teil soil geeignet sein, die Arbeitsgruncllagen des Archaologen beziiglich der Funktionsinterpretation nach Aussagefahigkeit und Stringenz zu bewerten. Ziel ist es, die mit dem gewahlten Interpretationsweg oder -gegenstand verbundenen Einschrankungen und Schwierigkeiten aufzuzeigen, um eine Relativierung der auf dem einen oder anderen Weg gewonnenen Erkenntnisse zu ermoglichen. Der zweite Tell wendet sich dem Steinartefakt als Gegenstand der Interpretation und dominierendem Informationstrager zu. Hierbei werden beide Aspekte des Objekt e s, Form und Spur, die einzeln oder kombi niert jeder Funktionsinterpretation zu grunde liegen - soweit notwen dig und moglich - getrennt diskutiert . Anhand eines standard is i e r t e n
2 Artefaktlebenslaufes werden die drei Form und Oberfla.che hauptsa.ch lich bestimmenden Bereiche Technoloqie. Gebrauch und Endlaqerunq in ihren jewelligen Wirkungsweisen erlautert. Es folgt abschlieBend die Beschreibung verschiedener Experimente zu speziellen, besonders problematischen oder noch ungeniigend erfaBten Problembereichen. Das SchluBkapitel . soil methodisches Riistzeug, einschlie6lich thodenbedingten Fehlerguellen, und archaologische Wirklichkeit objektiven Bewertung der Aussagefahigkeit verbinden (Abb.l).
Abb.l:
Wirkungskreis Einschrankungen
Die Schilderung der Gro6teil der Arbeit au£ offentlichten Beitra.gen, wicklung beruht.
der mezu einer
der objektund methodenbedingten der Funktionsinterpretation
Vorgeheilsweise deutet bereits an, da6 ein den zahlreichen bereits zu diesem Thema verihrer Darstellung, Diskussion und Weiterent-
Zum Komplex der Funktionsinterpretation steht eine Fiille von Abhandlungen zur Verfiigung. Es wird jedoch nicht angestrebt, einen vollsta.ndigen Materialiiberblick zu vermitteln. Diese Aufgabe wurde bereits verschiedentlich erfolgreich gelost. Es sei an dieser Stelle auf die Bibliographien van HONEA (1983), JOHNSON (1978), OWEN (1982/83), SEITZEROLAUSSON (1980) und COOK und DUMONT (1987) verwiesen. Die im Verlauf
3
a ngefiihrte stehen .
Lit era t u r ist
au s driicklich
als
subjektive
Se lektion
zu ve r -
Tat s achlich g es tal tet sich Li t era t u r arbeit in die s er archaalagische n Disziplin p r ablematisch, da man g el s terminolagischer ubereinkiin f te die Grundlagen bestimrnter Arbe i tsansatze sowie die Auswertung und ubertragung erfolgte r Experimente nicht immer zweifelsfrei moglich ist. Die Beschreibung der mit b es timmten Begriffen verbundenen Inhalte bleib t haufig rudimentar. Dieses Kommunikationsproblem gilt es zu iiberwinden, um Zusammenarbeit zu ermoglichen und den sonst zwangslaufigen steten Neubeginn zu vermeiden. Gruncllagenarbeit und praktische Anwendung gewannener Erkenntnisse stehen im Bereich der Funktionsinterpretation, und hier var allem bei der Gebrauchsspurenanalyse in einem deutlichen Mi8verhaltnis - nicht zuletzt auch verursacht durch die bereits an anderer Stelle beklagten Verstandnisschwierigkeiten (VAUGHAN u. -' p. ISSON 1986). Vereinfachend folgender Weise
la.Bt sich die zusammenfassen:
zur
Verfugung
stehende
Literatur
in
ARBEITEN ZUR METHODE - In diese Kategorie fallen samtliche gruncllegenden und Methaden initiierenden Werke sowie Beitrage zu deren Entwicklung. Da von alien sich mit der Funktionsinterpretation befassenden Arbeitsansatzen le diglich die Gebrauchsspurenanalyse als Technik raumgreifend entwickelt wurde, bezieht sich die Mehrzahl der stellvertretend genannten A:r:bei ten auf diese spezielle Auswertungstechnik. Die Entwicklung der Funk tionsinterpretation erfolgte sowohl mit als auch ohne Bezug zu archaologischen Quellen, selten jedach ohne Zuhilfenahme experimenteller Untersuchungen. Beispielhaft fiir diese Literaturkategorie seien au£ dem Gebiet der Gebrauchsspurenanalyse natiirlich die bereits als Standardwerke zu bezeichnenden Veroffentlichungen van SEMENOV (1964) und KEELEY (1974a, 1974b, 1975, 1977, 1978, 1980 u. 1981), aber auch auf die sen aufbauende Arbeiten van TRINGHAM et al. (1974 u. 1976) bzw. ODELL (1975, 1976, 1978, 1979, 1980a, 1980b, 1981a, 1981b, 1982 u. 1983) und ODELL u. ODELL-VERECKEN (1980) sowie fiir andere Arbeitsweisen der Funktionsin terpretation die Beitrage van BINFORD und BINFORD (1966), WALKER (1978), WILMSEN (1968a u. 1968b), CLARK u. KURASHIMA (1981), GALLAGHER (1977), HAYDEN (1977), DIES (1975), DIES u. DIES (1975 u. 1977) oder SHIPMAN u. ROSE (1983) genannt. Dieser Gruppe konnen auch samtliche Arbeiten, die Kritik, Erweiterung oder Modifikation bestimmter Techniken zum Thema haben, zugerechnet werden. Zahlreich sind hier Beitrage, die sich mit der Verbesserung der Arbeitstechniken in der Gebrauchsspurenanalyse auseinandersetzen (DUMONT 1982; PLISSON 1983; SEMENOV u. SHCHELINSKI 1971; UNRATH u. LINDEMANN 1984; u.a.m.) und so das noch nicht abgeschlossene Entwicklungsstadium der Gebrauchsspurenanalyse unter streichen. ARBEITEN ZUR ANWENDUNGDER METHODEN DER FUNKTIONSINTERPRETATION - Wie bereits aben beschrieben iiberwiegt auch hier das Material aus dem Anwendungsbereich d e r Gebrauchsspurenanalyse. Die iiberdeutliche Dominanz der hier vereinfacht unter diesem Begriff zusammengefaBten Auswertungstechnik en erklart sic h durch die Tatsache, das hier erstmals eine Technik d e r F u nktionsana l yse langfristig und van verschie de ns te r Sei te entw ic kelt sowie in einem zweiten Schritt auch disku t ier t und a ng e wen d et wu rd e . De r quantitative und qualitative Gegensatz der Ar be its weisen, d i e vo n nur wenigen Protagoniste n vorgestell t und durchgefiihrt werden, zu der weithin a kz e pt ie rt e n Gebr au chs sp u ren analyse ist erheblich und schlagt sich n icht zuletzt in Inhal t u n d An-
4
zahl der zu den jewelllgen Arbeitstechniken publizierten Beitrage nieder. Zahlreiche Publikationen beschreiben die Anwendung der Gebrauchsspurenanalyse au£ lithische Inventare bzw. Teile derselben oder be- · stimmter fundstelleniibergreifender Materialgruppen (vgl. z.B. AHLER 1971; BRINK 1978; DEACON 1980; HESTER 1976; KEELEY 1978; 1980; ODELL 1978; SYMENS 1983), seltener findet sich neben der bloBen Konstatierung van Interpretationsergebnissen eine Integration der Erkenntnisse in den archaologischen Befund, in der Absicht die funktionale Deutung eines Fundplatzes oder Fundplatzteiles zu ermoglichen (KEELEY 1981; MOSS 1986; MOSS u. CELERIER 1983; ODELL 1982; PLISSON 1985b). ARBEITEN ZUR METHODENKRITIK - Theoretische Auseinandersetzungen mit ,.spekten der Funktionsinterpretation, teilweise in Verbindung mit Untersuchungen zur tatsachlichen Aussagefahigkeit, sollen als letzte Gruppe zur Verfiigung stehender Literatur erwahnt werden (HOLLEY u. DELBENE 1981; KEELEY 1974; KEELEY u. NEWCOMER1977; ODELL 1975; ODELL u. ODELL-VEREECKEN 1980; STAFFORD u. STAFFORD 1983). Dieser Kategorie waren bspw. die irn Bereich der Gebrauchsspurenanalyse nicht seltenen Bewertungstests, die sogenannten BLIND TESTS, zuzuordnen. Ein detaillierter, wenngleich bei weitem nicht vollstandiger uberblick zu vorhandener und relevanter Literatur verschiedener Bereiche der Funktionsinterpretation findet sich vor allem irn ersten Abschnitt dieser Arbeit, der eine Darstellung und Diskussion einzelner Techniken der Funktionsinterpretation beinhaltet. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Forschungsstand einschlieBlich des Versuchs sich der Frage nach der Verwendbarkeit publizierter Ergebnisse anzunahern, findet sich gleichfalls im anschlieBenden Kapitel. Da sich die Frage nach dem Zweck aufgefundener Steingerate praktisch mit der ersten intensiven Beschaftigung mit den Objekten selbst stellte, sind auch altere Veroffentlichungen zu dieser Problematik zu finden. Die Funktionsfrage wurde hier vornehmlich durch Vergleich mit bekannten Geraten oder Gebrauchsvorgangen angestebt (PFEIFFER 1912; QUENTE 1914; MASON 1891; SPURRELL 1883; RAU 1863, DERS. 1865), erfolgte jedoch gelegentlich bereits in Kenntnis der Oberflachenveranderung durch Gebrauch (EVANS 1872; NILSSON 1868). Im folgenden werden in der Regel jedoch diese Arbeiten - var allem im Bereich der Spureninterpretation - zugunsten neuerer Erkenntnisse vernachlassigt. Der Einsatz von Mikroskopen mit haufig betrachtlichen VergroBerungsmoglichkeiten erlaubt gerade in diesem Bereich kaum eine Vergleichbarkeit und somit Erganzung heutiger Erkenntnisse durch altere Beitrage. Die Funktionsinterpretation unterliegt zwei hauptsachlichen im Rahmen dieser Arbeit zu untersuchenden Einschrankungen: forschunqsbedingter bzw. objektbedingter Natur (Abb.2). Erstere darf als inharent dem Instrumentarium des Forschers in ihren Auswirkungen nicht unterschatzt werden. Da die Methoden der Funktionsinterpretation Aussagen und Deutungen iiberhaupt erst ermoglichen, beeintrachtigen hier wirkende Einschrankungen, wie Deutungsfehler, Vernachlassigung moglicher einfluBnehmender Faktoren und anderes die Effizienz der angewandten Methode in entscheidender Weise. Ein unzureichendes Erklarungsmodell beobachteter Oberflachenmerkmale (Spuren) oder Forrnen kann beispiels weise erhebliche Deutungsschwachen zur Falge haben (vgl. die Stockton Point Kontroverse: NANCE 1971; SHEETS 1973; HESTER u. HEIZER 1973; KEELEY 1974), die vielleicht nicht in jedem Fall bemerkt werden. Objektbedingte Einschrankungen sind vielfaltig, an Wirkungsmoglichkeiten. Entgegen den
sowohl an Zahl als forschungsbedingten
auch Ein-
5
fluBgroBen sind hier Zeitpunkt oder Wirkung des Faktors nur schwer einzugrenzen. Es muB zudem befiirchtet werden, daB weniger gravierend wirkende Krafte noch nicht einmal samtlich bekannt sind. Einschrankungen dieser Art sind zu verstehen als vor dem Zeitpunkt der Untersuchung des Steinartefaktes an Form oder Oberflache beabsichtigt oder unbeabsichtigt entstandene Gestaltungen oder Beschadigungen, die nur zu einem geringen Teil mit dem funktionalen Aspekt des Objektes in Beziehung stehen. Die Trennung der funktionalen Information von den begleitenden Erscheinungen muB von der Funktionsinterpretation wirkungsvoll ausgefiihrt sein, bevor eine schliissige Deutung angestrebt werden kann.
Methode
Objekt
r--
r--
,-
Potent ie lie I nformationen
Abb.2: Die Begrenzung des Informationspotentials objektund methodeninharente Einschrankungen Ob eine Reduzierung harenter Fehlerquellen werden.
durch
oder gar Beseitigung forschungsoder objektinreallstisch ist, soil im folgenden diskutiert
6
A.
DIE
GRUNDLAGEN DER FUNKTIONALEN INTERPRETATION
A. 1. Definitionen
An dieser Stelle sollen grundlegende und im nachfolgenden haufig benotigte Begriffe definiert werden. Die Methode der funktionalen Interpretation la8t sich iibersichtlich, wenn auch etwas vereinfachend, gema8 den angewendeten Arbeitstechniken, in drei Bereiche gliedern, die wiederum au£ der Untersuchung der verschiedenen Aspekte de Steinartefaktes beruhen: der Form des Objektes, der Oberflache des Objektes, dem Umfeld des Objektes. Die hierbei im Vordergrund stehenden Begriffe Form und Spur sowie die Funktion als angestrebte Aussage - sollen zu Beginn in ihrer im Zusammenhang mit der vorliegenden Arbeit relevanten Bedeutung erlautert werden. Zur allgemeinen Orientierung sei die im Rahmen dieser Arbeit giiltige Definition des Begriffes Steinartefakt vorangestellt.
A.1.1.
Das
Untersuchungsobjekt:
Das
Steinartefakt
Der Begriff wurde in Zusammenhang mit der vorllegenden Untersuchung au£ einen die Problemstellung sinnvoll unterstiitzenden, aber auch vereinfachenden Inhalt reduziert. Wahrend die Bezeichnung im Wortsinn samtliche vom Henschen geformte oder durch seine Nutzung veranderte Objekte aus Stein umfa8t, soil die Bedeutung hier au£ solche begrenzt bleiben, die ihre Funktion in der alltaglichen Auseinandersetzung mit der Umwelt fanden und zudem von mobiler und handhabbarer Form sind. GroBere Objekte, wie Mahl - oder Reibsteine, Monumente vornehmlich dekorativer oder kultische "r Natur oder aber nicht bewegllche Artefakte, z.B. Schleifrillen an Felswanden, finden keine Beachtung. Die Nachvollziehbarkeit der geratinharenten FunRtion fiir den Archaologen au£ der einen - diese Forderung grenzt samtliche im kultisch-sozialen Be reich funktionalen Objekte bereits aus -,aber auch der Wunsch nach Begrenzung des weitgefaBten Untersuchungsfeldes au£ der anderen Seite diktierten diese Einschrankungen. Fiir die Problemstellung der Arbeit wird eine weitere Einschrankung notwendig. Lediglich eine vom Henschen, wenn auch nur rudimentar, durchgefiihrte Bearbeitung des Gegenstandes la.Bt Formungswillen erkennen und beinhaltet moglicherweise - dies bleibt stets zu verifizieren - die Absicr - , die Form der Funktion zu unterwerfen oder zumindest adaquater zu gestalten. Nur bei Erfiillung dieser Voraussetzung wird die funktionale Deutung au£ formaler Basis moglich. Diese Abschlage entweder
Einschrankung bezieht Herstellungsabfall und unmodifizierte bewuBt in die Untersuchung ein. In diesen Fallen erfolgte ein, wenngleich haufig nur geringfiigiger Schritt in Richtung
7
auf die willentliche Formung des Objektes oder aber eine Zeugenfunktion liegt var. Abfallmaterial kann als Ne gativ des primaren Gestaltungs willen bezeichnet werden und bezeugt im Idealfall die Ur-Form des Gerates, komplementar zum Postiv, dem iiberlieferten Artefakt, dessen reduzierter Charakter noch zu beschreiben sein wird. Die Nutzung v on unmod ifizierten Naturformen hingegen wir d von dies e r Inhaltsbesc h reibu ng ausgeschlos s en. Sichelich ist mit e in e r Nutzu ng nat iirlicher St einfo rmen zu rechnen, da sie dur c haus in Mor ph ologie und Kantenw inke l hau fig genug den f orma l en Kri te rien einer be st immte n funk tional e n Nut zu ng en t sprec hen , b zw. willen t lich geformte n Objekten gleic h en konne n. Die Projizier un g van a n modi f izi e rten Ger atformen e r a rbeiteten Funktion s de utun g en au£ diese Materialgruppe erscheint durch aus begriinde t , d och bleibt d e r Unsicherheitsfaktor bei Deutung sschritten dieser Art sicher li ch ungleich gravierender als bei modifizierten Objekten. Die Ausgrenzung dieser Objekte, die mogliche r ..~ise durch nut~ungsbedingte Veranderungen durchaus zum Artefakt• we · den konnen, wird durch die Notwendigkeit steter dialektischer Interpretation, d.h. form - und spurorientierter Deutung, wie sie im Rahmen dieser Arbeit favorisiert wird, bedingt. Den heutigen Perspektiven der ge brauchsspuranalytischen Untersuchung solcher Objekte kann hier nicht Rechnung getragen werden. Schlie6llch sollen bei den folgenden Betrachtungen nur jene Gerate und Werkzeuge einbezogen werden, die eine Kante oder einen Kantenabschnitt als aktiven Objektbereich aufweisen. Diese Einschrankung erscheint nicht nur in Hinbllck au£ die notwendige Eingrenzung des Ar beitsgebietes sinnvoll sondern erlaubt zudem die Konzentration au£ den, interpretativ betrachtet, interessanteren und in Bezug au£ die formbezogene Deutung vielversprechenoeren Gerattyp. Kann ein Kantenbereich als aktiver Funktionsteil des Objektes erkannt werden, so sind die formal auszuwertenden Aspekte um ein vielfaches multipliziert. Zu der Flache als Untersuchungsgegenstand gesellen sich nun Kan tenverlauf, Kantenmorphologie und Kantenwinkel als fiir die Funktionsinterpretation hilfreiche formale, aber auch spurbezogene Merkrnale. Die Deutung ebener Arbeitsbereiche am Steinobjekt wird im allgemeinen nur den SchluB auf Wirkung durch Druck und Masse erlauben und sich in der Identifikation als Glatt-, Reibeoder Mahlstein, nicht zuletzt durch Ahnlichkeit zu rezenten oder ethnographisch bekannten Objektformen gleicher Funktion, erschopfen. Diese geringen Deutungsperspektiven mogen dafiir verantwortlich sein, daB nur selten Funktionsinterpretation an Geraten mit flachigem Aktionsbereich durchgefiihrt werden. Als Ausnahmen sei hier au£ SONNENFELD (1968), SEMENOV (1964: 134£.) und ROODENBERG (1983) verwiesen. Eine Mogllchkeit auch dieser Geratgruppe Hinweise a uf Gebra -uch zu entnehmen, wurde van BAUCHE entwickelt (1984, 1986). Zusamrnenfassend la.Bt sich der diesen Ausfiihrungen stets zugrunde lieqende Untersuchungsgegenstand als ein mit den Handen manipulier YlliL handhabbares Ge rat mit einer Kante oder einem Kante ·nabschnitt als aktiven Bereich beschreiben . Di ese Definition bezieht al s o sowohl Artefakte ein, die am Ende ei nes langeren P r oduktionsprozesses stehen und eine z.T. umfangreiche Fo rmg e bun g er f a h re n hab e n, a ls a uc h weniger vollkomrnen bearbeitete ode r unbe arb e i te te Abs ch l a.ge od er a uc h Abfall . Gemein i st alien diesen
Ei ne Formung dur ch Mensche nhand lie gt be i gebr auchsbeschadigten Objekten zweifellos var, wenngleich uber den zugru nde lieg enden Wi llensak t si cher l ic h gestri t ten werden kann .
8
Materialgruppen die Entstehung durch einen menschlichen Herstellungsakt, so daB prinzipiell jeder Abschlag, Abspliss und jedes Triimmerstiick als erwiinscht bezeichnet werden kann, und sei es nur im Rahmen des iibergeordneten Herstellungsvorganges eines anderen Ziel- bzw. Fertigungsobjektes. Die Bedeutung jener Abfallund Triimmerstiicke, die keinerlei Nutzung als Gera.t erfahren haben, liegt in ihrem Beweischarakter. Sie konnen Hinweise au£ Form oder Funktion von Objekten enthalten, die dem Archa.ologen in anderer Weise nicht mehr zuga.nglich sind. Es lassen sich somit vier Artefaktgruppen aufza.hlen, die in dieser Arbeit Beachtung finden werden, wobei die enthaltenen Funktionshinweise, die dem formalen oder spurbezogenen Deutungsweg folgend erarbeitet werden, als direkt und indirekt klassifiziert werden konnen. 1. 2. 3. 4.
Retuschierte Teilretuschierte unbearbeitete Abfall,
Artefakte, Artefakte, Artefakte,
konnen und miissen, bis zum Beweis des Gegenteils, als potentielle Gebrauchsgegensta.nde im Wortsi nn erf a 8t we rd e n. Der Wer t und Umfang ihrer Aussagefa.higkeit ist hierbei dem Grad der Formgebung propor tiona l verbunden. Die Wahrscheinlichkeit, daB eine, wenn auch rudimen ta.re Retuschierung eines Objektes in Zusammenhang mit funkt i onsbezo genem Formungswillen zu setzen ist, muB zu Beginn einer Funktionsanalyse hoch angesetzt werden, wird jedoch nicht in jedem Fall Besta.tigung finden. Die in der Form enthaltene Information kann hier direkten Bezug au£ die Funktion nehmen (Abb.3). Fiir teil - oder unretuschierte Objekte kann der Informationscharakter noc,h weniger van vorneherein bestimmt werden. Aile Artefakte konnen, ob mit oder ohne rudimenta.rer Formgebung, sowohl - als Gera.t - Eingang in einen Funktionsproze8 gefunden haben, als auch blo8es Nebenprodukt eines Herstellungsoder Modifikationsvorganges sein. Sicherlich steht die Wahrscheinlichkeit eines direkten Funktionsgehaltes in Beziehung zum Bearbeitungsgrad oder auch zur Gro8e des Objektes.
weitgehend bearbeitetes teilweise
bearbeitetes
nicht bearbeitetes Abfall --
--
Abb.3:
Artefakt---. Artefakt------DIREKTE
FUNKTIONSAUSSAGE
Artefakt---__...-------------IN
Das Steinartefakt: Direkte Funktionsaussagen
DIREKTEFUNKT IONSAUSSAGE und indirekte
Fiir Abfallmaterial, Abschlagund Triimmerstiicke kleinerer, irregula.rer Form ist die Wahrscheinlichkeit len Kontextes besonders gering, darf jedoch nicht gelassen und mu8 gegebenenfalls iiberpriift werden. ten Artefaktgruppen konnen jedoch die als indirekte bezeichneten Hinweise auf Gera.te und Funktionen
von in der Regel eines funktionavollig auBer acht Beide letztgenannFunktionsaussagen enthalten, da sie
9
Produktions-, Formungsund Instandhaltungsvorgange bezeugen, Anwendung bestimmter Techniken (bspw. Gebrauchsspurenanalyse, ting) sichtbar werden konnen.
die bei Re-fit-
Tatsachlich jedoch ist es wiinschenswert, die strikte Begrenzung der Funktionsinterpretation au£ das Steinobjekt selbst soweit als moglich zu vermeiden, da erst eine Miteinbeziehung des Gerateumfeldes, letztlich nicht nur lithischer Herkunft, eine im speziellen Falle sinnvolle Funktionsinterpretation moglich werden la.Bt. Die reduzierende Natur der Steingeratherstellung und Nutzung la.Bt dem sogenannnten Abfall eine Kontrollfunktion zuwachsen, die nur begriiBt und genutzt werden kann. "Lithic industries are basically substractive (Deetz 1967,p.48) in that implements are manufactured by removing material from a piece of stone .•. the ceramic industry is additive, so wastage and errors are constantly encountered." (SHEETS 1975: 372)
Zurn anderen muB bezweifelt werden, daB die Moglichkeiten der Formund Spurvariabilitat der Variationsbreite denkbarer Funktionen einem 1:1 Verhaltnis entsprechen und so au£ die Einbeziehung des nicht-lithischen Umfeldes verzichtet werden darf.
A.1.2.
Die
Form
Als eine der beiden moglichen Grundlagen der Funktionsinterpretation muB die Form genannt werden. Die dem Archaologen vorliegende Objektform kann und muB als Ergebnis eines komplexen Entstehungsprozesses gewertet werden, der keinesfalls bereits mit dem Ende des Fertigungsvorganges abschlieBt, sondern GebrauchsverschleiB und Instandhaltung einbezieht. Die Problematik der Form als Basis einer Funktionsinterpretation, bedingt durch die zahlreichen an ihrer Entstehung beteiligten Faktor _en wie Rohmaterial, Technologie, Individuum, Kulturvorgabe u.a. soil an anderer Stelle ausfiihrlich diskutiert werden. Die Form soil hier untergliedert werden in einen aktiven und einen passiven Bereich, d.h. dem Arbeitsund dem Griff-/Halterunqs/Handhabungsabschnitt. Es handelt sich hierbei also um eine Vereinfachung der von BORDES (1971: 3) vertretenen Dreiteilung in active, intermediate und prehension part. Die Identifizierung van Arbeitsund Restbereich am Objekt wird, abhangig von der angewandten Deutungstechnik, mehr oder weniger zeitig im Verlauf der Untersuchung vollzogen und muB sicherlich als eine der wichtigsten Entscheidungen bezeichnet werden. Der Arbeitsbereich tung des Begriffes
setzt "Artefakt"
sich, aus
gema.8 der oben folgenden Teilen
erlauterten zusammen:
Bedeu-
1. dem Kantenflachenwinkel - d.h. dem sogenannten spine-planeangle im Sinne van TRINGHAM et al. (1974: 178£., Abb.l) bzw. dem edge angle von WILMSEN (1968) und KEELEY (1980: 19). Der Kanten-
flachenwinkel beschreibt den Querschnitt schnittes, wobei der Flachengesamtverlauf fiir seine Berechnung ausschlaggebend sind messene Winkel wird in den meisten Fallen
eines Kantenabventral und dorsal (Abb.4). Der so genicht dem Kanten-
10
winkel entsprechen. winkel bezeichnet.
Er wird
2. dem Kantenwinkel Flachenschnittpunkt ne TRINGHAM et al. n
••••
flake
im folgenden
als
- dieser bezeichnet (Abb.4), entsprechend (1974: 179):
relativer
Kanten-
den Winkel im direkten dem edge-angle im Sin-
the edge angle ..• is the angle to the plane at which a microis detached as a result of wear "
Dieser Winkel entsteht durch Retuschierung und Rundung oder wird durch "natiirliche" formale Gegenheiten des Objektes vorgegeben. Er kann, bei homogener Geratform, dem Kantenflachenwinkel gleich sein. Der Kantenwinkel darf bei formorientierter Funktionsinterpretation vernachlassigt werden, nicht jedoch bei gebrauchsspurenanalytischer Untersuchung des Objektes . Er wird im folgenden als absoluter Kantenwinkel bezeichnet. 3. de m Kan tenverlauf - dieser beschreibt das Kantenprofil in der Aufsicht. Dieser Aspekt wird von ODELL als edge curvature bezeichnet (1975: 232, Abb. 17). 4. d e r Ka nt e nmo ro ho l og ie - diese be zeichnet de n Ka nte nverlauf und entspricht ODELL's edge displacement (1975:
im Querschn it t 232, Abb. 17) .
5. s owie den
angrenzenden
Flach en.
/ /
L ~ -
-
----+------1-----
absoluter rel at iver
Abb.4 : Der relative Wle aus den Aspekten gri ff Kante nic ht strikt bleiben, sondern Bereiche
und der
Kantenwinkel
absolute
des Arbeitsbereiches au £ de n au Bers ten zu beiden Fla.chen
Kantenwinkel
hervorgeht, soil der Be Kan t enabschn itt beschrankt hin einbeziehen.
Der aktive Geratteil setzt sich aus den genannten fiinf Merkmalen zusammen. Auspragung und Komposition dieser Bestandteile ermoglichen vielfaltige Gestaltungen des Arbeitsbereiches und konnen direkt mit Funktionsabsicht oder Nutzung des Objektes - abhangig von seiner Erscheinungsform (modifiziert/unmodifiziert) - in Beziehung stehen. Als bedeutsamster Abschnitt eines Gerates wird hier mit willentlicher Ge-
11
staltung oder aber der Selektion eines Objektes gema.8 fur beabsichtigte Funktionen unabdingbarer, Voraussetzungen Abfall bzw. Abschlagmaterial sicherlich zu rechnen sein.
bestimmter, aus dem
Der Restbereich des Gerates umfaBt samtliche nicht mit der direkten Funktionsausubung verbundenen Abschnitte des Gera.tes. Die in seiner Beschaffenheit - z.B. in Scha.ftungsund Handhabung ssp uren, aber auch in GroBe und Form {-gebung) enthaltenen Hinweise auf die Funktion des Gesamt objekt es sind indirekter Natur. Eine aktive Gestal tungsmaBnahme wird hier wohl seltener auftreten, sollte aber genauso wenig ausgeschlossen werden, wie sie beim aktiven Objektteil vorausgesetzt werden darf. So entha.lt die Form des Steinartefaktes wiederum Deutungsebenen verschiedener Wertigkeit, bedingt durch mehr oder weniger engen Bezug zur Funktion. Arbeitsund Restbereich eines Objektes sind fiir die verschie de nen Deutung~wege von tendenziell unterschiedlicher Bedeutung. Vornehmlich formdeutende Ansa.tze werden Arbeitsund Restbereich sowohl getrennt als auch gemeinsam den Erkenntnissen zugrunde legen. Gebrauchsspuranalytische Funktionsinterpretation hingegen wird · bevorzugt den Arbeitsbereich auswerten, allerdings Scha.ftungsund Handhabehinweise nicht vollig vernachlassigen.
A.1.3.
Die
Funktion
-
der
Gebrauch
Im Rahmen
dieser Arbeit soil angesichts der angestrebten dialektischen Betrachtungsweise der Funktionsinterpretation unterschieden werden zwischen der Funktion als ideeller Komponente - im Hinblick au£ formbezogene Analysen - und dem Gebrauch als ihrer praktischen Umsetzung und gegebenenfalls materiellen Manifestation - im Hinblick auf spurorientierte Arbeitsweisen. Funktion sei definiert als mehr oder minder spezielle Gebrauchsabsicht, die entweder vor Herstellung eines Gerates seine Produktion initiiert und auch seine Formgebung beeinflussen kann oder aber die Selektionskriterien bei der Auswahl eines Objektes fur einen Gerauchsvorgang mitbestimmt. Die e.nge Verbindung von Funktion und Form muB als eine der Vorraussetzungen der Funktionsanalyse angenommen werden. Funktion ist somit als eine - iibertri.eben formuliert - von dem Gera.t nicht zu trennende Gebrauchsanweisung zu verstehen, die schlie8lich auch Handhabung und Gebrauch beeinflu8t. Als vom Hersteller oder Nutzer au£ das Gera.t ubertrag ·ene Vorstellung wird die Funktion die Bedeutung eines jeden Gera.tes bemessen. Sicherlich wird die Formulierung der Funktion nur selten und im Idealfall vom Zeitpunkt der Erkenntnis der Herstellungsnotwendigkeit iiber die Produktion bis zum letzten Gebrauchsvorgang unveranderlich oder auch nur stets zeitlich vor einem Herstellungsvorgang anzusetzen sein. Tatsachlich kann sich die Funktion im Verlauf der aktiven Gera.texistenz durchaus wandeln, abhangig von Nutzungsund Handhabungszwa.ngen bzw. den Absic ht en des jeweiligen Benutzers. SubstanzverschleiB durch Gebrauch oder auch Instandhaltungsund Modifikationsvorgange bewirken, daB in der Regel nur die jiingste Funktion einer moglicherweise variationsreichen Funktionskette iiberliefert wird. Jede Forma.nderung, einschlieBlich funktionsbedingter, intentioneller Formungen,
12 vernichtet Hinweise au£ dem Substraktionscharakter
vorangegangene Aufgaben des Materials.
des
Gerates
- gema.6
Eine mehr oder weniger konkrete Funktion, bzw. die Notwendigkeit ihrer Umsetzung, wird jedem Herstellungsoder Nutzungsvorgang voranzustellen sein, setzt man zweckhaftes und nicht unniitzes menschliches Verhalten voraus. Selbst Herstellung auf Vorrat wird die Kenntnis der zukiinftigen Notwendigkeit bestimmter Geratformen einschlie8en. Zweckfreies Verhalten entzieht sich der Deutung des Archaologen. Falls sich die Geratfunktion nicht deutlich oder permanent in der Form eines Gerates niederschlagt (vgl. unten Pramisse I), wird sie nur durch ihre mogliche materielle Dokumentation - der Spur - zu erschlieBen sein (vgl. unten Pramisse II), bedingt durch bestimmte Abnutzungserscheinungen vornehmlich im Arbeitsbereich des Gerates, die mit dem Gebrauch einhergehen. Der Vorteil der terminologischen Trennung von Funktion und Gebrauch ergibt sich aus der Tatsache, da8 die differenzierte und zugleich doch verwandte Bedeutung beider Begriffe den unterschiedlichen Arbeitsweisen der zwei Richtungen der Funktionsinterpretation Rechnung tragt. Funktion bleibt theoretisch auch ohne ihre praktische Umsetzung oder deren Be weis feststellbar vorausgesetzt eine zumindest formale Manifestation d e r Geb r au c h s abs i ch t hat st at t gefunden. Wahrend die Funktion als im "Lebenslauf" eines Artefaktes durchaus wandelbare Gebrauchsvorstellung, somit primar ideell begreifen ist und fiir eine Analyse kaum sinnvoll zerlegt werden kann, laBt sich ihr praktisch vollzogenes Aguivalent - der Gebrauch - zergliedern in die Bewegung des Arbeitsvorganges sowie das betroffene, d.h. bearbeitete Material (Abb.5). Analytisch, d.h. in diesem Fall durch Gebrauchsspurenuntersuchung, lassen sich beide Faktoren erfassen, wobei der Bewegungsbegriff schlieBlich in seine motorischen Komponenten Richtung und Druck/Kraft zerfa.llt. Der Gebrauch la.St sich somit durch Identifikation seiner Komponenten objektiv feststellen.
FUN IKTION
A~ G
MATERIAL
RICHTUNG
Abb.5:
Die Funktion
DRUCK
und ihre
Deutungsebenen
Erst durch die Verbindung der identifizierten Komponenten zu einer dem Archa.ologen bekannten und sinnvoll erscheinenden Funktion wird die deskriptive Ebene verlassen und die Interpretation vollzogen, d.h. der hypothetische Aussagecharakter erreicht. Sicherlich jedoch bleibt eine Funktionsinterpretation ohne jenen letzten, fehlertrachtigsten Schritt der Funktionsidentifikation, die Benennung der Gebrauchshandlung, unvollkornmen und kaum sinnvoll einsetzbar. Die Feststellung des Gebrauches, wie sie durch die Gebrauchsspurenanalyse erstmals gesichert moglich wurde, la.Bt sich als im Ansatz objektives Hilfsmittel der
13 Fu nk tionsinterpretation bezeichnen. Jedoch wird nur durch die Wechselbeziehung Gebrauch und Funktion, bzw. ihre jeweilige Zuordnung, die Gebrauch ss pu re n analyse zu einer wirkungsvollen Erweiterung der Techn i ken der Funktion s i nt erpr et ation . Di e mit der Funktionszu weisung stets einh e r g ehend e Ve rei nf ac hu ng und Obe r flachlichkeit der Ansprac h e muB daher akzeptiert werd e n. Tatsachlich ist durch di e Geb r auchsidentifik ation erstmals die Moglichkeit der Verifizierung iiberkommener Funktion s vo rste llun gen gegeb e n. Vereinfachend la.Bt sich feststellen: Die formori e ntierte Funktionsin terpretation bedarf zwingend der bedachten, d.h. formal umgesetzten, Funktion. Die spurorientierte Funktionsint e rpret a t i on hingegen wird oh ne vollzogene Funktionsabsicht - d.h. den Gebrauch - nicht denkbar sein.
A.1.4.
Die
Spur
Die Spur, als weiterer Schliisselbegriff dieser Arbeit, stellt sich im Vergleich zum Voranstehenden deutlich komplexer dar. Die Vielzahl der Informationen und Meinungen zu diesem Begriff begriindet sich durch die intensive Beschaftigung mit der Gebrauchsspur, die mit dem Erscheinen des ersten Werkes zu dieser Thematik (SEMENOV 1964) einsetzte. Die Auseinandersetzung mit durch Gebrauch entstehenden Spuren au£ der Oberflache eines Steingerates fiihrte zwangslaufig auch zur Einbeziehung gleichartiger Oberflachenrnerkrnale, die nicht mit Gebrauchsvorgangen verbunden sind, sondern bei Herstellung oder Endlagerung entstehen (vgl. KEELEY 1980:· 25-35; MOSS 1983a; NOWATZYK u. RICHTER 1985: 37-40; ODELL u. ODELL- VERECKEN 1980: 96£.). Spuren, die allgemein als Beschadigungen und Veranderungen auf und an der Oberflache eines Artefaktes beschrieben werden konnen, entstehen durch eine Reihe verschiedener Prozesse, die stets den gleichen physikalisch-chemischen Gesetzma.Bigkeiten unterliegen und daher nicht zuletzt vergleichbare Ergebnisse, unabha.ngig von ihrem Entstehungszusammenhang, erzeugen. Die Problematik der Gebrauchsspurenanalyse liegt also in der korrekten Zuordnung von Spur und Entstehungmodus. Die tatsa.chliche Definition des Begriffes "Spur" - gleich welcher Entstehungsforrn - gestaltet sich jedoch aufgrund van Qualifizierungsund Quantifizierungsunsicherheiten problematisch. Ob die Spur nun als Bezeichnung fiir die Gesamtheit der Oberflachenvera.nderung, einer Einzelform oder nur eines Merkmals derselben verwendet wird, entbehrt in aller Regel einer naheren Erlauterung. Im allgemeinen scheint sich die Bezeichnung au£ eine Vielzahl von Einzelmerkmalen im Arbeitsbereich ei nes Gerates zu beziehen, wenn nicht gar die Gesarntheit der als Spuren klassifizierten Erscheinungen einbezogen wird. Diese sehr unpra.zise Verwendung dieses Schliisselbegriffes der .Gebrauchsspurenanalyse wird durch die selten eng l okalis iert und homogen auftret e nden Be s ch a.d igungen zu erklaren sein. Der Gebrau ch vi e lmeh r bea ns pru cht g e wohn l ich einen groBeren Ab s chn itt der Ger atkante und/ od e r -o b e r fl a.c h e, so daB Spure n nicht nur i n groBerer Anza hl, bere it s bed in gt durch die un ters ch iedli ch en Oberfla c henver h altnisse am Objekt, sondern auch in einer Vi el zahl von Formen auftreten. Unwillkiirlich kann sich der Begriff nur a u £ plurale Erscheinungen beziehen, die guantifiziert und qualifiziert werde n miissen, wie zum gegebenen Zeitpunkt diskutiert wird .
14 A.1.4.1.
Die
verschiedenen
Formen
der
Spur
zur Entstehung von Spu ren tragen zwei Komponenten bei: der Druck, der uber die Intensitat des Kontaktes zwischen Gerat und einer weiteren Substanz entscheidet sowie die Richtung der wirkenden Kraft. Vor allem mechanische Spurenbildungsprozesse, die sowohl bei der Geratherstellung als auch bei Gebrauch und Lagerung mehr oder weniger zwingend auftreten, !assen sich in dieser Weise zerlegen. Die Ausnahme zu dieser Regel bilden jene Spuren, die nicht ausschlieBlich aus mechanischen Vorgangen resultieren, sondern auch chemischen Prozessen unterliegen. Vorgange dieser Art konnen fur den Herstellungsabschnitt eines Gerates vernachlassigt werden; sie konnen sowohl bei Gebrauch als auch Lagerung, hier bedingt und zwingend abha ng ig v om La g e r ung s umfeld (v gl. BKS EMANN 1983, 19 86, 1987; ROTTLANDER 1975a, 1975b; STAPERT 1976), eines Artefaktes wirksam werden. Fur chemische Reaktionen wahrend der G_ebrauchsphase eines Gerates ist Reibungshitze eine der Bildungsvoraussetzungen bspw. fur die Gebrauchspoliturbildung , so daB die gleichzeitige Bedeutung mechanischer Prozesse sichtbar wird. Chemische Wirku ngs weisen ohne Reibungshitze als wirksa men Katalysator werden lediglich wahrend der Lagerung des Objektes auf oder im Boden den kbar sein (s. z .B. STAPE RT 1976: 11-1 9). Hier wird die die Veranderung bedin gende Hitze durch ungleich langere Kontaktdauer ersetzt.
DRUCK punktuell~
-----Mikroretus-::hen
11·· h 19 · ~
~
Abneb
~
. h e ,,Veran .. d erung c h em1sc , \
,'
,.,, , /
Ritzung
I
'1
Die Spurentypen:
(gestrichelte
Linien
\
\ \
'
Pol'i tur
,
OBERFLACHENANDERUNG
KANTENANDERUNG
Abb.6:
Politur
\
Ihre Entstehungsbedingungen Verwandschaft deuten noch nicht eindeutig Beziehungen an)
und bekannte
Sicherlich kann die Moglic hke i t der rein chemischen Oberflachenver anderung wahrend eines Gebrauchsvorganges nicht mit absoluter Sicherheit ausgeschlossen werden. Entsprechende Untersuchungen au£ diesem Gebiet liegen noch nicht var. Allerdings durfte die Bedeutung derart i ge r Ents t ehungsmechan i smen s t atist i s c h ge s ehen eher gering sei n, da ei n l ang ere r, we i tgehend s tatischer Kontakt zwischen Objekt und wirkender Substanz vorau s gesetzt werden muB. Eine denkbare Ent s tehung ssit uation de r artiger Spuren ware z.B. die langfristige Lag e rung einer Projektilspitze im Fleisch des Opfers. Moglicherweise wurde jedoch auch hier die spatestens mit dem Zerfall des Milieus beendete Kontaktdauer fii.c eine Oberf lach enanlosung nicht ausreichen. Spuren mechanischer bzw. mechanisch -che mischer Entstehung lassen sich gema.B Dauer und Art des Kontaktes von Oberflache und Substanz in zwei Kategorien teilen (Abb.6):
15 1. Spuren entstehend durch kurzfristigen, Kante wirkenden Druck; 2. Spuren entstehend durch langfristigen, Flachen wirkenden Druck.
vornehmlich vornehmlich
a uf
die au£
A.1.4.1.1.
Au f
d ie
Kante
wirkender
Druck
Kurzfristiger, kantenbezogener Druck bewirkt im allgemeinen die Losung eines Abschlages, wobei Gr68e und Form den Faktoren Intensitat und Richtung des Druckes unterliegen. In alien drei Zyklen mogllcher Spu renbildung - Herstellunq, Gebrauch und Endlagerunq - tritt diese Form der Oberfla.chenveranderung au£ - beabsichtigt und kontrolliert jedoch nur wahrend des sogenannten Retuschierens im Verlauf der Herstellungsund Modifikationsphasen. ~ Spurenbildung in alien moglichen Entstehungssituationen unterlieqt stets dengleichen Gesetzma.Bigkeiten. wie sie intentionell bei der Herstellunq und Formung eines Artefaktes genutzt werden. "The
process of the formation of edge-damage in the form or microscarr ing of the edge is identical in principle
mechanical
of chipping
to the flaking techniques of flintknapping itself, ture scale" (TRINGHAM et al. 1914: 185-186).
but
on a minia-
Lediglich die GroBe der jeweils entstehenden Abschlage trennt zumindest den herstellungsvom gebrauchsbedingten Ursprung. Es darf jedoch nicht au8er acht gelassen werden, da8 auch bei willentlichem Retuschieren eines Steingerates neben den gewunschten Abschlagen gleichzeitig unkontrollierte Absplisse - denselben Mechanismen gehorchend - entfernt werden. Der in der Regel nur auf einen kleinen Teil der Geratoberflache einwirkende Druck fuhrt nicht notwendigerweise zur Losung eines vollkommenen Abschlages. Vielmehr ist neben dem idealen, vollstandig gelosten Abschlag auch mit nur unvollkommen (COTTERELL u. KAMMINGA 1986) sowie nicht gelosten Absplissbzw. Negativformen (vgl. AHLER 1979: 314), zu rechnen. Spuren dieser Entstehungsform werden - in Bezug au£ gebrauchsbedingte Bildung - u. a. als edge damage (s. z.B. KEELEY 1980: 22££.; TRINGHAM et al. 1974: 85 ), flaking wear ( AHLER 1979: 309) bzw. als Gebrauchsretuschenund -absplitterungen (METZGER-KRAHE 1977: 18) bezeichnet. Die durch kurzzeitig einwirkende Kraft entstehenden Retuschen lassen sich zum Zwecke der Beschreibung unterteilen in einen distalen, medialen und or ·oximalen Abschnitt, aguivalent der Beschreibung und terminologischen Einteilung eines Abschlages. Die Auspragungsvielfalt der einzelnen Bereiche ist als verhaltnisma.Big gering zu bezeichnen.
16 A.1.4.1.1.1.
Der Distalbereich Er beschrankt Auspragungsform kannte Formen
sich au£ die Termination dieses Merkmals seien genannt (Abb. 7):
1. Federtermination
2. Stufentermination 3. Scharniertermination 4. glatte Termination
der vier
Retusche. Als als Grundtypen
mogliche anner -
(feather termination), (step termination J, (hinge termination), (snap termination).
Diese Klassifikation entspricht der sogenannten HoHo classification (HAYDEN et al. 1979: 134), die weitestgehend au£ einer vorbereitenden Arbeit van HAYDEN und KAMMINGA (1973: 8) beruht und als Basis fiir weitere Feingliederungen (s.z.B. FISCHERS, VEMMING-HANSEN et al. 1984: 23; SCHOUSBOE 1977; COTTERELL u. KAMMINGA 1986) herangezogen wird.
A
B
C
D
Abb. 7: Terminationsformen: A) Federtermination; B) Stufentermination; C) Scharniertermination; D) glatte Termination A.1.4.1.1.2. Der Proximalbe reich
Er bezeichnet vornehmllch den Initiationspunkt der Negativflache, d.h. also den Ansatz fiir den Brucheintritt des gelosten Abschlages. Abhan gig von der Richtung der wirkenden Kraft - in Bezug a uf den betroffenen Kantenbereich des Objektes - lassen sich zwei Haupttypen unterscheiden (Abb.8):
1. Initiation
durch in die Kante gerichteten
Druck
Dieser Brucheintritt wird als Punktoder Kegelinitiation bzw. als point initiation (LAWRENCE 1979: 115£.), cone initiation (COTTERELL u. KAMMINGA 1979: 102 £.), cone fracture (FISCHER et al. 1985: 23) bzw. point-cone initiation (ODELL 1981: 198) bezeichnet. Der Bruch, d.h. die Losung des Abschlages, erfolgt, bedingt durch die Druckrichtung, nach den Gesetzen des Hertzschen Kegelbruchprinzips (vgl. hier KERKOFF u. MOLLER-BECK 1969). Die Initiation des Bruches setzt hierbei nahe oder bei dern Zen-
17 trum der Kraftiibertragung ein (vgl. LAWRENCE 1979: 115, Abb.3). Initiationsbereiche dieser Form sind im Negativ als Vertiefungen an der Kante des Objektes zu erkennen, vorausgesetzt ei n e Re dukt i on dieses Artefakt b ereich £a nd nicht statt. Fu r de n Herstellungsvorga ng darf d i ese Art der Initiation als die angest re bte g elt en, da sie eine kontro lli e r t e Formun g der Kante erlaubt. Da im Verlauf der Init i a t ion j ew e ils nu r ein Teil der Kant e entfernt, nicht aber die Kante nlin ie s elbst entscheidend zuriickverlegt wird, so daB so wohl die Moglic hkeit der Kantenwinke l gestaltung besteht als auch der weiteren Kantenf orrnung.
I Abb.8: Initiationsforrnen: A) Beuge-Initiation; B) Punktinitiation 2. Initiation
durch
a uf
die
Kante
wirkenden
Druck
Diese Art des Bruchansatzes, die Beugeinitiation wird in der Literatur in der Regel rnit bending initiation (COTTERELL u. KAMMINGA1979: 105££.; LAWRENCE 1979: 115, Abb. 1 u. 2) bzw. als fracture in bending (ODELL 1981: 198 ) oder bending fracture (FISCHER et al. 1985: 23) bezeichnet. Der zur Losung des Abschlages fiihrende Druck trifft hier schrag zur Kante au£, haufig weniger kontrolliert und punktuell als bei der Kegeli nitiation. Der Brucheintritt erfolgt entfernt vom Druckzentrum. Die Distanz ist abha.ngig van Faktoren wie Druckintensitat, Auftreffwinkel, Kantenzustand und Kantenstarke s owie dem Material des Artefaktes. Praktisch wird bei dieser Initiationsform die Kante iiber die Elastizitatsgrenze hinaus bis zum Brucheintritt an entsprechender Stelle gebeugt. Das Resultat ist ein annahernd rechteckiger Kantenguerschnitt, ein Zustand, der beispielsweise fiir weitere . Bearbeitungsvorga.nge weniger geeignet ist und auch die Gebrauchsspurenentwicklung nachhaltig beeinfluBt. Bei der Gera.therstellung wird sinnvollerweise eine Beugeinitiation vermieden werden, weniger kontrollierte Krafteinwirkung - wie bei Gebrauch oder Lagerung der Fall - wird einen sol c hen Brucheintritt hingegen begiinstigen.
18 A.1.4.1.1.3. Der Medial-Bereich
Er beschreibt den von Brucheinund -austritt umschlossenen Verlauf des Negatives. Lange, Breite, Tiefe, Verlauf und Untergrundbeschaffenheit der Muschelung konnten als Beschreibungskriterien herangezogen werden. Eine derartig detaillierte Zerlegung dieses Merkmals wurde allerdings einen erheblichen Arbeits-, bzw. Beobachtungsaufwand bedeuten. Eine ausdruckliche Beschreibung des Mittelbereiches einer Mikroretusche wird daher bislang vermieden. Ein Hinweis auf seine Auspragung findet sich in der im allgemeinen angefuhrten Beschreibung der Gesamtform der Mikroretusche, die allerdings var allem au£ die Terminationsform als Klassifikationskrite rium Bezug nimmt (Abb.9) (vgl.KEELEY 1980: 24-5, Abb.10; HAYDEN 1979: 228). Die Wahl der Beschreibungstermini bzw. ihrer Inhalte unterliegt weniger allgemein akzeptierten Vorstellungen, als dies fur Initiation und Termination sicherlich behauptet werden kann. Der Leser ist hier - noch - au£ eine Erklarung der jeweils verwendeten Bezeichnungen angewiesen. Dieser Mangel begrundet sich durch die vorherrschende Vernachlassigung der Mikroretusche als Informationstrager fur die Gebrauchsspurenanalype. Erst in den letzten Jahren ist eine intensivere Zuwendung zum Negativ als Beobachtungsobjekt zu bernerken (vgl. AKOSHIMA 1987).
&)jffi
dIDm -
-
B
A
Abb.9: Negativforrnen: A) halbrnondforrnig; B) eckig Die hier vorgelegte Zergliederung des Negatives in drei Abschnitte, die jeweils eine Reihe van verschiedenen Auspra.gungen aufweisen konnen, muB selbstverstandlich als idealisiert gelten und findet nur bei vollsta.ndig uberkornrnenen Formen Anwendung; diese allerdings sind auf Gebrauchskanten sicherlich die Ausnahrne. Die Regel sind vielrnehr nur teilweise, im allgerneinen im Distalabschnitt erhaltene Negative, die durch Abrasion oder nachfolgend initiierte Mikroabschla.ge reduziert wurden.
19 Die Gesamtheit der Negativverteilung, ob regel- oder unregelma.Big, ob bi- oder unifaciell ausgepragt, darf als ein letzter Informations trager dieser Spurenart nicht unterschatzt werden.
A.1.4.1.2. Au f d i e Fla c h e wirkender Dr u ck Langfristig wirkender in der Regel au£ die Flache bezogener Druck, fiihrt in der Mehrzahl der Vorgange unter Mitwirkung von als Schleif mittel agierenden mineralischen oder organischen Partikeln zu einer Reihe verschiedener Spurenformen, die in ihrer Entstehung zwar samt lich verwandt, in ihrer Erscheinung haufig jedoch kaum vergleichbar sind. Vier Spurentypen sind in diesem Zusammenhang zu nennen (Abb.6): 1. 2. 3. 4.
Kratzer, Rundung, mechanische Politur, chemisch-mechanische Politur.
Im Gegensatz zur oben beschriebenen flaking wear, wird die hier be schriebene Gruppe von Spurenformen mit abrasive wear (AHLER 1979: 305-9; ODELL 1981: 328; SIEGEL 1984: 36) oder auch abrasion (TRINGHAM et al. 1974: 186) bezeichnet. Die unter diesen Begriffen zu ordnenden Inhalte werden jedoch unterschiedlich zusammengefa8t. Wahrend AHLER an dieser Stelle die Vorgange grinding (abreiben), blunting (abstumpfen), polishing (polieren) und smoothing (glatten) nennt (1979: 305-9) und hierbei die si cherlich eng .. verwandten "Kratzer" (striation) als eine Sonderform aus grenzt (1979: 314), faBt ODELL polish, edge rounding (Kantenrundung) und scratches/striations zusammen (1981: 328). TRINGHAM et al. unterscheiden zwischen fine abrasion als Bezeichnung fiir polish und gloss (Glanz) und coarse abrasion als Synonym fiir striation (1974: 180). Systematisierende Zusammenstellungen dieser Art sind in der Lite ratur allerdings selten anzutreffen. Die Regel sind vielmehr Auszah lungen beobachteter Spuren, fiir die Bezeichnungen eingefiihrt werden, deren allgemeine Verstandlichlichkeit vorausgesetzt wird. Da mangels deutlicher Ansprache der Begriffsinhalte eine Unsicherheit beziiglich der Terminologie vorliegt, wird jeder Archaologe gezwungen, eine wei tere ihin allein verstandlicbe Bezeichnungform zu pragen. Die Vielzahl der gelaufigen Etiketten (z.B. dulling, smoothing, abrading, grinding, abra sive smoothing, rounding, crushing, blunting, sneen, gloss, polish, attrition) la.Bt zumindest vermuten, daB sich zum Teil identische Beobachtungen hinter ihnen verbergen. Der Bereich der oberfla.chengla.ttend in Er scheinung tretenden Spuren bedarf sicherlich notwendig weiterer Be arbeitung. Die Kenntnis der Entstehungsmechanismen und moglicher Er scheinungsformen wiirden zur Kla.rung des terminologischen Dickichts beitragen. Das fachliche Interesse konzentriert sich im allgemeinen jedoch nur auf die im Rahmen dieser Zusammenstellung als Polituren bezeichneten Spurenformen (Nr. 3 und 4), au£ denen im wesentlichen die von KEELEY begriindete Gebrauchspurenanalyse unter Zuhilfenahme hoher VergroBe rungen (high-power approach) beruht (KEELEY 1974, 1975, 1977, 1980). Die mit Rundung und bezeichneten Typen sind haufig bereits bei geringen VergroBerungen sichtbar. Sie bilden gemeinsam mit den Mikro retuschen die Basis der Gebrauchsspurenanalyse mittels geringer Ver-
Kratzer
20 groBerung (low-power approach) (TRINGHAM et 1981; ODELL u. ODELL-VEREECKEN 1980).
al
1974;
ODELL 1975;
1979,
Die in diesem Kapitel zusammengefaBten Spurentypen sind - wie oben erwahnt - durch einen verwandten EntstehungsprozeB verbunden. Der flachig, durch Kontakt zum bearbeiteten Material au£ die Geratoberflache auftreffende Druck wird begleitet von der Losung kleiner Teilchen aus Artefakt oder Bearbeitungsobjekt. Fortgesetzte Bewegung fiihrt, bedingt durch die als Schleifmittel wirkenden Teilchen, zu einem ReibungsprozeB. Folgende
Oberflach
e nanderungen
sind
das
Ergebnis
dieses
Vorganges:
1. Kratzer-
Die Teilchen graben sich linear in die Oberflache; 2. RundungDie Teilchen ebnen Vorsprunge an Kanten und Mikror e tu s che n e in; 3. PoliturDie Teilchen wirken wiederum glattend auf eine weniger lokalisierte Flache des Gerates ein. Zusatzlich wirken die
zum mechanischen Abrieb wirkende sogenannten mechanisch-chemischen
chemische Polituren.
Prozesse
be-
A.1.4.1.2.1. Kratzer
Spuren dieser Art gelten als bei geringen VergroBerungen nur selten zu beobachtende Erscheinungen (ODELL 1975: 229). Sie unterscheiden sich, einzeln betrachtet, durch GroBe, Breite, Lange, Tiefe, Richtung und die Auspra.gung des Ein - und Austrittes. Bei mehrfachem Au ftreten werden auch Anzahl, Anordnung und RegelmaBigkeit der Erscheinungen im Hinblick au£ ihre funktionale Aussagefa.higkeit beachtet. Die Bezeichnung dieser Spurengattung erfolgt in der Literatur wie derum keineswegs einheitlich . Eine Vielzahl van Begriffen deutet eine erhebliche Variat i onsbreite de r Ausgestaltung an, die jedoch nicht im mer nachvollzogen werden kann. KEELEY unterscheidet beispielsweise zwischen schmalen, parallel verlaufenden Formen als striations und breiteren, ungerichteten Spuren als abrasions (1980: 23). NANCE hingegen wahlt die Bezeichnung striae als iibergeordneten Begriff fiir die nicht na.her erla.uterten Formen furrows, grooves und scratche s (1977 : 262). STAPERT (1976: 20£.) und ODELL (1981: 328 ) bezeichnen lineare Spuren s amtli c h a ls scratches. Vereinfachend sollen im folgenden samtliche Spuren dieser Art als Kratzer bezeichnet werden. Fest s tellba r e Au spragungsunterschiede las s e n s ich d u r c h Be s c hr eib un gen d okume ntier en . A.1.4.1.2. 2 . Rundung
Der Run d un g svor g a ng res ulti e rt in d er Einebnung anna.hernd eckiger Bereiche der Arbeitskante und beschra.nkt s ich s omit im a llgemeinen a uf Kante und Retuschen (BRINK 1978: 58; HAYDEN u . KAMMINGA 1973: 7). Erscheinungen dies er Art werden in der Mehrzahl als ( edge-Jrounding bezeichnet. THOMPSON-GREISER ordnet diesem Begriff die Erscheinungen edge-facetting (Kantenfacettierung) und edge-crushing (Kantentriimmerung) unter (1977: 108-9). KAY trennt zwischen grinding . und rounding (1977: 235). BRINK verwendet Rundung gleichbedeutend mit den Bezeichnungen smoothing und abrasion (1978: 53). HESTER, GILBOW und ALBEE (1973: 9 3) wie auch ZIER (1978: 33-34) verwenden aquivalent fiir Rundung die Bezeichnung dulling; Stumpfung wiederum umfaBt bei HESTER etal. die Varianten
21 und polishing, wahrend ZIER rounding, blunting und smoothing unter dern Begriff dulling zusarnrnenfaBt. Allein KAMMINGAund HAYDEN (1973) sowie AHLER (1979) fiihren jeweils nur eine Bezeichnung fiir "Rundung" als Gebrauchresultat au£ und verwenden die Begriffe rounding (KAMMINGA u. HAYDEN 1973: 7) bzw. blunting (AHLER 1979: 308). blunting
Rundung wird bereits bei nur geringen VergroBerungen sichtbar und durch Betrachtung rnittels hoher Auflosung eher undeutlich. Dieser Spurentyp wird daher bei Durchfiihrung des sogenannten high-power approaches vernachlassigt und findet beispielsweise bei der Spurenauflistung KEELEY's keine Erwahnung (1980: 23). Vergleichbare Ebnung bestirnmter Oberflachenbereiche beabsichtigt wahrend des Herstellungsvorganges eines gefiihrt werden. Dieser Proze8 wird in technologischern als Abrasion bezeichnet (SHEETS 1973).
kann auch Gerates durch Zusarnrnenhang
A.1.4.1.2.3. Mechanische Politur
Mechanisch bedingte Politur, ihre Entstehung und Erscheinung, werden besonders kontrovers diskutiert, wie irn folgenden deutlich werden wird. Polituren dieser Art sind sowohl bei geringen als auch hohen VergroBerungen zu beobachten, wobei nicht notwendigerweise auf eine Identitat beider Beobachtungsobjekte geschlossen werden darf. Die in diesern Kapitel durchgefiihrte Teilung dieser Spurengruppe, entsprechend den jeweils vorrangig verwendeten VergroBerungsbereichen, erschien aufgrund der beiden Hauptarbeitsweisen der Gebrauchsspurenanalyse sinnvoll. Zu beachten bleibt, daB bei fehlender Beschreibung der Arbeitsweise die Zuordnung der beschriebenen Spur zu der einen oder anderer Politurforrn praktisch nicht rnoglich ist. Die Entstehungsrnechanisrnen der nur bei hohen Vergro8erungen sichtbaren Polituren sind noch nicht eindeutig geklart, so daB ihre Zuordnung zu der Gruppe der rnechanisch bedingten Polituren als nur vorlaufig bezeichnet werden darf.
Mechanische
A.1.4.1.2.3.1. Politur - sichtbar VergroBerungen
bei
geringen
Politur ist ein in der Gebrauchsspurenanalyse sehr haufig verwendeter Begriff, der teilweise auch durch die Bezeichnung "Glanz" (gloss) ersetzt wird (HAYDEN u. KAMMINGA1973: 7; DELBENE 1980). Wenngleich auch hier - wie bereits fiir die oben beschriebenen Spurenarten ausgefiihrt - eine genaue Inhaltsbestirnmung ausbleibt, kann Politur als Glattungsvorgang gekennzeichnet werden, der ahnlich wie Rundung durch Abrieb erfolgt, jedoch ungleich intensiver und flachiger auftritt.
"Abrasive smoothing, often called "polish" or "matte polish", is caused by intrusive abrasive particles, invariably quartz or minute fragments of the tool itself" (KAMMINGA1979: 154). DELBENE nennt
zwei
Entstehungsrnoglichkeiten
dieser
Erscheinung:
22 1. - es erfolgt eine Losung kleinster Teilchen, vergleichbar dem RundungsprozeB, die zu einem, wenn auch geringen Substanzverlust fiihrt. Die Oberfla.che wird praktisch durch Entfernung erhabener Partien , d.h. durch mechanischen Abrieb geebnet. Diese Entstehungsform wird als ABRASIONAL HODEL be zeichnet.
2. - es erfolgt eine Anlagerung kleinster Teilchen. Die Gla.ttung wird durch den Ausgleich von Erhohungen und Vertiefungen erzeugt. Dieser Vorgang wird als TRANSLOCATIONAL MODEL bezeichnet (DELBENE 1979: 170). Die Moglichkeit der Gla.ttung durch Abrieb wird auch von anderen Autoren vertreten. HAYDEN und KAMMINGAverstehen Politur als Ergeb nis eines degradation process (1973: 7), TRINGHAM et al. bezeichnen sie als eine Form des feinen Abriebes (fine abrasion). WITTHOFT und KAMMINGA hingegen beschra.nken die Bezeichnung allein au£ chemisch en standene Spuren und beschreiben Spuren der hier diskutierten Formals honed oder ground (WITTHOFT 1967: 387), bzw. als abrasive smoothing (KAMMINGA 1979: 143). Die letztgenannten Autoren petonen mit ihrer Begriffswahl die mechanische Ursache der Erscheinungen sowie die enge Verwandschaft zu Kratzern und Rundung. Auch AHLER und MADSEN reservieren den Begriff Politur fiir andere, noch zu beschreibende Erscheinungen und bezeichen weitfla.chige, mechanische Gla.ttung als grinding (AHLER 1979: 305; MADSEN 1984: 49). Es sei erwa.hnt, daB AHLER zwischen einer groberen und einer feineren Form des Abriebes unterscheidet (grinding vs. smoothing) (AHLER 1979: 305 u. 308). Intentionelle Formen des Abriebes, wie die Politur eines Steinbeiles unter Mitwirkung van Wasser und · Sand (MADSEN 1984) sowie natiirliche Entstehung - so z.B. Windpolitur (STAPERT 1976: 14£.) - sind als entstehungsverwandte Erscheinungen zu verstehen. Moglichkeit und Auspra.gung der Politur sind sicherlich auch abha.ngig vom Gera.tmaterial. KAMMINGA fiihrt an, daB tatsa.chlich nur Gesteine mit einer an sich rauhen Oberfla.che, wie z.B. Quartzit oder quarzitische Sandsteine, oder aber kryptokristalline Varianten wie Feuerstein, eine Gla.ttung im eigentlichen Sinne, d.h. eine Ebnung der Oberfla.che, erfahren konnen. Bei amorphen oder kristallinen Materialien wird ein Abrieb eher das Gegenteil - namlich die Anrauhung der Flache - bewirken (1979: 153). Diese Feststellung muB allerdings eher als ein Klassifikationsproblem bezeichnet werden und ist fur die Gebrauchsspurenanalyse van nur zweitrangiger B.edeutung, da hier, wie auch immer der Politureffekt erzeugt wird, die Frage nach seiner Herkunft, d.h. nach der Beschaffenheit des Kontaktmaterials, im Vordergrund steht. Das Problem der differenzierten Reaktion der Gera.toberfla.che au£ den Glattungsprozess wird durch die stets notwendige Durchfiihrung begleitender Experimente (vgl. unten) entkra.ftet.
Hechanische Diese Polituren iiber 200-fachen skop durchgefiihrt
Politur
A.1.4.1.2.3.2. - sichtbar
sind Gegenstand VergroBerungen, werden.
bei
hohen
Vergro8erungen
von Gebrauchsspurenanalysen, die bzw. mit dem Raster-Elektronenmikro-
mit
23
"Working some materials such as wood, bone, meat and hide often produces a polish on the implements edge. The causes of these polishes are not known." (KEELEY1975: 50) Als eine mogliche Erklarung der Entsteh ung fiihrt KEELEY die Anlosung der Oberflache durch Reibungshitze an, die eine Vera.nderung in Form einer Politur bewirkt (1975: 50) . Die genauen Bildungsmechanismen blei ben jedoch noch zu klaren , vor allem auch die Verwandtschaft zu Polituren anderer Entstehungsvorga.nge.
"In particular, the mechani s ms that caused the polishes that Keeley describes (Keeley 1976, Keeley and Newcomer 1977) should be thou roghly investigated to see how they relate to the mechanisms involved in phytolith polish or abrasive smoothing." (KAHHINGA 1979: 143) Haufig bleibt in der Literatur unklar, welche Art von Politur angesprochen wird, bzw. welche Arbeitstechnik den Erkenntnissen zugrunde liegt. Denkbar bleibt, daB entweder beide Politurvarianten identisch sind und sich nur bedingt durch die Beobachtungsbedingungen unterscheiden, oder aber die von KEELEY u.a. zur diagnostischen Grundlage der Gebrauchsspurenanalysen erhobenen Spuren ein anderes, vielleicht fortgeschritteneres Stadium des Gla.ttungsprozesses widerspiegeln. In diesem Fall waren die Politurvarianten beide Ergebnisse vergleichbarer Entstehungsbedingungen und nur durch den Faktor der Nutzungsdauer oder Intensitat getrennt. Untersuchungen zu diesem Problemkomplex sind dringend notwendig. Festzuhalten bleibt, da8 Polituren, ·wie sie beispielsweise von KEELEY beschrieben werden, aus vergroBerungstechnischen Grunden nicht von Vertretern des low-power approaches beobachtet werden konnen. Zudem unterscheidet sich die Erscheinungsform beider Varianten, soweit Beschreibungen eine Wertung dieser Art erlauben. Die Postulierung zweier unterschiedlicher Varianten von Politur scheint vor diesem Hintergrund, bis zur Losung der Entstehungsund Verwandschaftsprobleme, gerechtfertigt. Die Beschaffenheit der nur bei hohen VergroBerungen sichtbaren Politur, deren Abha.ngigkeit zum bearbeitenten Material experimentell nachgewiesen wurde, wird im allgemeinen mit stark reflektierend beschrieben (KEELEY 1980: 23; AHLER 1979: 308) sowie Strukturen auf dieser Fla.che in Form von Kratzern und Vertiefungen erwa.hnt.
A.1.4.1.2.4. Mechanisch-chemische
Polituren
Neben rein mechanischen Vorgangen konnen Polituren auch unter Mitwirkung chemischer Prozesse entstehen. Diese Spurenart soil daher als eine gesonderte Form der Politur aufgefiihrt werden. Durch Kontakt des Artefaktes mit bestimmten Materialien, in der Regel werden hier r flanzliche Substanzen genannt, kann ein deutlicher, z.T. bereits makroskopisch sichtb arer Glanz hervorgerufen werden. Die genauen Entstehungsgriinde fiir den sogenannten "Sichelglanz" werden kontrovers diskutiert. MEEKS et al. (1982) und DIAMOND (1979) vertreten die Ansicht einer rein mechanischen Ursache des Sichelglanzes.
24 "The sub-micoscopic polishing process involves friction between the plant sterns and the blade produced by tool movement and a polishing medium consisting of moisture, opal phytoliths, soft plant stems and very fine dust particles at the point of contact. "(MEEKS et al.1982: 337)
In Experimenten konnten MEEKS et al. nachweisen, daB keinerlei chemische Reaktion an der Entstehung von Sichelglanz beteiligt war. Trifft diese Einschatzung zu, so muB diese spezielle Spurvariante den mechanischbedingten Polituren zugeardnet werden. Allerdings vertreten andere Autoren weiterhin die chemisch initiierte Bild ung. Es wird angenommen, daB die durch Bewegung entstehende Reibungshitze eine An- oder Einlagerung von pflanzlichen Silikaten au£ der Gerato b erfla ch e be wirkt, begunstigt durch einen hahen Wassergehalt , und so zu einer Glattung fuhrt (vgl. KAMMINGA1979; DELBENE 1979b, 1980; ANDERSON 1980a, 1980b, 1983, 1986; WITTHOFT 1967; BETTISO N 1985; MANSUR-FR ANCHOMM E 1983). Differenzierte Politurausbildung konnte zude m bei unterschiedlichem als Katalysator wirk e nden Wassergehalt festgestellt werden. Untersuchungen unter dem Elek tro n en mik ros kop vo n BETTISON ze i gen, daB Poli turen, die bei der Bearbeitung van feuchten, bzw . trackenen Pflanzen entstehen, sich bei der Analyse unterschiedlich darstellen. Im ersten Fall lag affenbar eine Politur durch Abrieb var (result of attrition), die somit eher den oben beschriebenen mechanischen Glattungen zuge ordnet werden muB, im zweiten Fall hingegen wurde eine Anlagerung festgestellt (result of deposition), die dem mechanisch - chemischen Ur sprung entspricht (1985: 27), so daB beide Aufassungen zur Politurentstehung durchaus parallel Bestand zu haben scheinen. Gewohnlich konnte ein Entstehen dieser Anlagerungspolitur nur bei Kontakt zu pflanzlichen Materialien bewiesen werden. Lediglich eine Ausnahme zu dieser Regel ist bis heute bekannt geworden. DELBENE und SHELLEY fuhrten aus, daB bei Specksteinbearbeitung eine Anlagerung an der Oberflache des Arbeitsgera.tes ebenfalls beabachtet wurde (1979). Vergleichbare Spuren konnen auch in Zusammenhang mit naturlichen Lagerungsbedingungen enstehen und werden dann als gloss patina be zeichnet (STAPERT 1976: 12). Eine weitere, wahrend der Endlagerung ei nes Gerates auftretende Form des Glanzes ist bis heute in ihrer Ent stehungsweise noch nicht geklart. Sie wird offenbar durch Kontakt mit pflanzlichen Substanzen im Boden, vor allem Wurzeln, hervorgerufen und konnte als Wurzelglanz bezeichn et wer den (STAPERT 1976: 29£.) . Mogli cherweise liegt hier e i ne , a lle rd i ngs nat u rlich entstehende, Parallele z um Sic h el gl a nz v a r.
A.1.4.2. Zusammenfassung
Die genannten Spurentypen sind - wie gezeigt wurde - nicht allein mit dem Gebrauch eines Gera.tes verk n upft, sandern treten gleichberechtigt in alien "Lebensphasen" eines Artefaktes, die mit den Begriffen Herstellunq. Gebrauch und Lagerunq beschrieben werden konnen. auf. Samit steht einer Vielzahl von Entstehungsgelegenheiten und -formen eine nur verhaltnismaBig geringe Anzahl van Spurenformen gegenuber. Die angestrebte Zuordnung von · Spur und Entstehungsvorgang, bei der die
25 Verbindung zur Aspekt darstellt,
Funktion nur einen, wird so erheblich
wenn auch erschwert.
den
hier
entscheidenden
Die Moglichkeit und Wahrscheinlichkeit der uberlagerung van Spuren verschiedener Herkunft stellt des weiteren ein Problem der (Gebrauchs -)Spurenanalyse dar. Theoretisch sollten hierbei herstellungstechnisch bedingte Spuren, als die a.ltesten im Entstehungszyklus und somit an der Bas is de .r Spurenstratigraphie gelegen, besonders schwer zu identifizieren sein. Tatsachlich sind Herstellungsmerkmale besonders pragnant und haltbar, da sie gezielt und unter groBem Kraft aufwand enstehen sowie als Retuschen in der Regel eine verha.ltnisma.Big groBe Ausdehnung und Tiefe aufweisen. Besonders sensibel reagieren Gebrauchsspuren. Unbeabsichtigt und unter vergleichsweise ger in gem Kraftaufwand entstanden, sind sie im allg e meinen nur mikroskopisch klein. Ihre Entstehung gefahrdet die alteren Herstellungsspuren gewohnlich nicht. Sie selbst hingegen werden leicht von nachfolgenden Vorga.ngen vernichtet oder zumindest vera.ndert. Lagerungsbedingte Spuren wiederum verdanken ihre Entstehung weniger gezielter Einwirkung, als vielmehr langandauernder Wirkung, die nicht selten zu wiederum deutlich sichtbaren Spurenformen und zur uberpragung alterer Spurenformen fuhrt.
Erlauterungen
zur
im
A.1.4.3. folgenden
verwendeten
Terminologie
Au£ die terminologische Schwache des in der Literatur stets wiederkehrenden Begriffes Spur ist im vorangegangen bereits hingewiesen warden. Fiir die vorliegende Arbeit wurde der Begriff zum Zwecke der Verstandniserleichterung, aber auch der praziseren Formulierungsmoglichkeiten in folgender Weise verwendet. Dem Terminologieexkurs sei vorangestellt, daB die Bezeichnungsvorschla.ge nur auf den Bereich der mechanisch bedingten und bei geringen VergroBerungen sichtbaren Spuren zu iibertragen sind, die Untersuchungsgegenstand der im folgenden noch beschriebenen Experimente waren. Die notwendige und arbeitsund versta.ndigungstechnisch sinnvolle terminologische Aufschliisselung anderer Spurentypen sollte au£ diesem Gebiet erfahreneren Autoren iiberlassen bleiben. Die Gesamtheit der gebrauchsbedingten Vera.nderungen an einer beitskante sei, aufgrund des bereits erwahnten Konglomeratcharakters; als SPURENBILD bezeichnet.
Ar-
Mit SPUR sei eine raumlich genau lokalisierbare Erscheinung EINES Entstehungsvorganges bezeichnet. DaB heiBt. z.B. ein Retuschennegativ, ein Kratzer, ein abgerundeter Vorsprung, wobei in diesem Fall die Ent. stehung nicht auf einen Vorgang festgelegt werden kann. Hierbei sei die Begrenzbarkeit der Beobachtung als Kriterium ausreichend. Jede
der
genannten
Erscheinungen
sei
als
SPURENTYP bezeichnet.
Ein MERKMAL bezeichnet verschiedene, als wichtig erkannte Aspekte EINER SPUR. DaB heiBt z.B. fiir eine Mikroretusche: die Termination, die Initiation; fur einen Kratzer: Lange, Orientierung u.a •.
26
Die MERKMALSAUSPR}\GUNGdefiniert die genaue Form des Merkmals. Das heiBt z.B. fiir die Termination einer Mikroretusche waren als Auspragung denkbar: Stufenbruch, Scharnierbruch, ausfedernder Bruch. Die Verwendung eines solchen hierarchischen Bezeichnungssystems ist var allem fiir den bruchmechanischen Bereich sinnvoll. Die moglichen Merkmalsauspragungen sind hier leicht dem herstellungstechnologischen Begriffssystem zu entlehnen. Fur andere Spurentypen sind Merkmalskataloge ebenfalls denkbar und ihre Entstehung wunschenswert. Aus Grunden eigener Erfahrung wurden Beschreibungscodices fur Kratzer oder Politur kaum oder wenig ausgefuhrt, da Spuren dieser Art in nur sehr wenigen Fallen beobachtet wurden.
27 A. 2.
DIE
Als notwendige Giiltigkeit der 1. Es
GRUNDANNAHMEN
Voraussetzung jeder Funktionsinterpretation folgenden Pramissen genannt werden (Abb.10):
muB die
besteht
eine
Abhangigkeit
zwischen
FORM und FUNKTION
2. Es besteht
eine
Abhangigkeit
zwischen
FORM und SPUR
3. Es besteht
eine
Abhangigkeit
zwischen
FUNK'I'ION und SPUR.
I
FUNKTION
I
/~ Abb.10:
Die Pramissen
Sicherlich darf die erstgenannte Grundannahme als besonders problematisch und haufig diskutiert bezeichnet werden. Als Manifest einer vergangenen, individuellen oder gruppenspezifischen Entscheidung erfahrt dieses Abhangigkeitsverhaltnis keine beweisbare archaologische Umsetzung. Wahrend die beiden iibrigen Korrelationen experimentell zu beweisenden, physikalischen oder chemischen Gesetzma.Bigkeiten unterliegen, handelt es sich bei der Beziehung "Form und Funktion" um eine rein mentale GroBe, die sich nur zogernd au£ statistischem oder naturwissenschaftlichem Weg erschlieBen laBt.
A.2.1.
Die
Korrelation
FUNKTION
und
SPUR
Die Annahme einer Abhangigkeit zwischen Funktion, bzw. Gebrauch als deren faktischer Umsetzung, und erfaBbarer Oberflachenveranderung am Gerat liegt jeder Form von Gebrauchsspurenanalyse zugrunde. Die Existenz einer solchen Beziehung und ihre Nachweisbarkeit wurde zumindest fiir Idealbedingungen im Labor, nicht zuletzt durch die bereits erwahnten blind tests (KEELEY u. NEWCOMER 1977; ODELL u. ODELL-VEREECKEN 1980; GENDEL u. PIRNAY 1982, UNRATH et. al 1984/6) bewiesen. Untersuchungen zeigten, daB es - mit Einschrankungen - moglich ist, experimentell erzeugte Gebrauchsspuren ihren Entstehungsprozessen, d.h. den Gebrauchsvorgangen, zuzuordnen und legen so eine Anwendung der Erkenntnisse au£ archaologische Materialien na .he.
28
Die Problematik einer solchen ubertragung liegt weniger in den bekannten, giiltigen bruchmechanischen und mechanisch-chemischen Gesetzma.Bigkeiten, denen die Spurenbildung stets unterliegt, als vielmehr in den nicht eindeutig zu bestimmenden, jedoch ebenfalls einwirkenden Faktoren, wie die jeweils herrschenden Vorstellungen zur Durchfiihrung einer Funktion oder auch zur Haltung und Handhabe eines Gera.tes, die die Spurentstehung durchaus bestimmen konnen, jedoch nicht Eingang in das Begleitexperiment finden. Hintergriinde dieser Art sind kaum zu zu erhellen und eine ubertragung heutiger Ansichten beziiglich der Arbeitsokonomie oder "Bedienungsfreundlichkeit" ist daher unabdingbar fiir jedwede funktionale Deutung. An dieser Stelle soil nicht entschieden werden, ob erhebliche Diskrepanzen zwischen pra.historischen und rezenten Einsichten zu erwarten oder aber unwahrscheinlich sind. In jedem Fall wird durch die experimentell beweisbaren Zusammenhange zwischen Spur und Gebrauchsvorgang der Funktionsinterpretation ein wirksames Instrumentarium zur Verfiigung gestellt. Allzu spezielle und detaillierte Zuordnungen sollten jedoch angesichts der zahlreichen, zum Tell in ihren Auswirkungen sicherlich noch nicht einmal ganzlich erfaBten, EinfluBgroBen eher skeptisch stimmen.
A.2.2.
Die
Korrelation
SPUR und
FORM
Eine ebenfalls faBbare, wenn auch zum Teil indirekte Beziehung besteht zwischen der Form eines Objektes und den auf der Oberflache durch Gebrauch enstehenden Beschadigungen. Bedingung fiir die Giiltigkeit dieser Pra.misse ist zwangslaufig der Gebrauch. Die Beziehungen FUNKTION und SPUR und FORM und SPUR sind somit nicht losgelost voneinander zu betrachten. Ober das Medium des Gebrauchs !assen sich zwei Wirkungsweisen der Abha.ngigkeit nennen: 1. Die Kantenform des Gerates (vgl. oben) beeinfluBt die Spurenbildung, im Arbeitswie im Handhabungsbereich. Art und Ausbildung der Beschadigung sind - auch - als Reaktion auf Winkel-, Machtigkeitsund Materialverhaltnisse zu verstehen (vgl. unten). Die Mechanismen dieser Wirkungsweise sind durch Experimente zu ermitteln.
2. Die Form des Gerates als Ganzes, var allem GroBe, Gewicht und Gestalt, beeinflussen die Art und Weise der Objekthandhabung und Bewegung sowie die zum effektiven Gebrauch notwendige Kraft. Dies geschieht zusazlich zum primar wirkenden Funktionswunsch. Die Entscheidung iiber die genannten Faktoren bestimmt die Bildungsvoraussetzung der Spuren, so z.B. wirkende Kraft, Arbeitswinkel, etc. . Der Einflu6 dieser GroBen la.Bt sich experimentell oder auf archa.ologischem Wege nicht erfassen, sondern unterliegt in erster Linie dem personlichen Entscheidungsbereich und der individuellen Reaktionsweise des Handelnden. Die Wirkung der Form auf die Spur erfolgt also in zweierlei Weise, zum einen durch die spezielle Form der Arbeitskante, zum anderen durch das Gerat als Gesamtheit. Samit ist die Abhangikeit zum Teil durch die giiltigen, hier wiederum einfluBnehmenden physikalisch-chemischen Gesetzma.Bigkeiten faBbar. Der · Bereich der Handhabungsvorstellungen hin-
29
gegen wird erneut wiinschenswerter kenntnisse gelost.
weniger Sicherheit
einfach durch
zu durchdringen Obertragung
sein und nicht aktualistischer
mit Er-
A.2.3.
Die
Korrelation
FORM und
FUNKTION
Als besonders problematisch darf sicherlich diese Pramisse gewertet werden, da eine auch nur annahernde Klarung durch Experimente nicht gewahrleistet ist. Ebenfalls konnen ethnographische oder aktualistische Untersuchungen nur unter Vorbehalt zur Losungsfindung herangezogen werden. Wahrend die beiden oben diskutierten Grundannahmen vornehmlich fiir Funktionsinterpretationen mittels Gebrauchsspurenanalyse van Bedeutung sind, darf die postulierte Beziehung zwischen Form und Funktion als die elementare Vorraussetzng jeder Funktionsdeutung, besonders aber der formorientierten Arbeitsweisen, bezeichnet werden. Die Funktionsinterpretation basierend allein au£ Formkriterien ist ohne die Annahme einer wie auch immer gearteten Beziehung zwischen Form und Funktion, die sich in bestimmten entschliisselbaren Gestaltungsregeln niederschlagt nicht denkbar. Lage die Vermutung nahe, daB jedes Gerat zu jeder denkbaren Funktion herangezogen wurde, ware ein formaler SchluB auf die Verwendungsweise in keinem Falle moglich. GesetzmaBigkeiten in Form van gruppenspezifischen Ansichten die die Wahl einer bestimmten Geratform fiir eine spezifische Aufgabe regeln oder zumindest unterstiitzen, miissen vorausgesetzt werden und deuten sich in stets wiederkehrenden Geratformen an - , um die elementare Abhangig zwischen Form und Funktion zu schaffen. Erst die stete Wiederkehr einer Form im Inventar laBt ~ intentionellen Charakter des Qbjektes deutlich werden und liefert zudem durch qleiche oder variierende Befundzusammenhange sich erqanzende Hinweise au£ seine moqliche Aufgabe. Individuelle Form-Funktions-Vorstellungen werden sich weniger deutlich im archaologischen Befund niederschlagen, wenngleich auch ihre Existenz angenommen werden muB. Die Wahrscheinlichkeit, daB zahlreiche Objekte eines Individuums geborgen, ihre Urheber-Verwandschaft identifiziert und ein individueller Trend au£ diese Weise faBbar wird, ist vergleichsweise gering, wenngleich nicht ausgeschlossen (vgl. JOHNSON 1977). Einzeloder Sonderformen jedoch, bedingt durch die fehlende Bestatigung der Formungsabsicht durch Wiederholung, werden sich im allgemeinen einer funktionalen Deutung entziehen. Die Identifikation der funktionalen Bedingtheit einer Form, bzw. einiger Formelemente wird dadurch erschwert, da8 neben der Verwendungsabsicht auch noch weitere Faktoren au£ die Gestaltung des Objektes EinfluB nehmen (- konnen). Die Form kann bestimmt werden durch okonomisch/okologische beitstechnik, die individuelle sowie Qualitat und Quantitat
L_
Aspekte: die Ausfiihrung der des Rohmaterials;
~
stilistische Aspekte: gruppenspezifische dividuelle Vorstellungen zur Geratasthetik;
3. funktionale Aspekte: Handhabungsvorstellungen.
bestimmte
angewandte ArFertigungsarbeit und/oder
Gebrauchsabsichten
inund
30
Die konkrete Zuordnung von Formattribut und EinfluBgroBe bleibt ein zu komplexes Problem und soil in diesem Rahmen nicht diskutiert werden. Statt dessen sei auf e i ne Reihe anderer Arbeiten zum Thema verwiesen (CLEGG 1977; CLOSE 1978; CONKEY 1978; DUNNEL 1978; JELINEK 1979; LENOIR 1975; MELTZER 1981; SACKETT 1973, 1977, 1982, 1986; SEITZER 1977/8; WIESSNER 1984). Die sichere Funktionszuweisung fur ein Gerat oder ein Teil desselben kann sicherlich - bei Gultigkeit der Pramisse - nur durch eine mikroskopische Analyse vorgenommen werden.
" .. tion
wear is the only valid and empirically recognizable of prehistoric fun k tion." (MELTZER 1981: 315)
manifesta-
Die besondere Problematik dieser Pramisse entsteht durch di e vorauszusetzende For manderung eines Gerates im Verlauf seiner Nutzung, bedingt durch Gebrauch oder aber beabsichtigte oder naturliche Modifizierung der pr ima ren Gestalt im Rahmen seiner Verwendung. Die Veranderung durch naturliche, wahrend der Endlagerung eines Gerates auftretende bruchmechanische Vorgange seien im folgenden ausgeklammert, da sie in der Rege l d eut li ch a u £ i h re Urs a c h e zuruc kzufiihren sind. Es muB beachtet werden, da8 die Originalform eines Gera.tes, Gebrauch vorausgesetzt, selten den Gebrauchsprozess, bzw. die Nut zungszyklen uberdauert. GebrauchsverschleiB, einmal van Bruchen abgesehen, vermag die Form sicherlich nicht bis zur Unkenntlichkeit zu verandern. Eine Instandhaltung des Objektes, beispielsweise durch Nachscharfung, oder auch umfangreiche . Modifikationen, moglicherweise mit der Absicht einer Funktionsanderung einhergehend, konnen hingegen di e Erscheinung erheblich variieren . Bei dem uberkommenen Objekt kann es sich also durchaus um eine Sekundaroder Tertiarform (usw.) handeln, bei der aus versch i edenen Grunden (z.B. Zeit - oder Rohstoffmangel) das ursprunglich intendie r te Form - Funkt i on s- Kon zept nicht oder n ur r udimenta r uberdauern konnte. Die s e Mogli ch kei t s ollt e b e i der funkt i onalen Interpretation au£ for mal e r Basis, be s onders bei der Bearbeitung gesamter, offenbar be s on ders f ormenreicher Inventare (vgl. DIBBLE 1984), beach t et werden. Khnlich wie be i der Gebrauchsspur wird also auch be i der Form n u r di e jungste, formal manifestierte Aufgabe zu e ntschliisseln s ein . Die Pr imarform, miL ihr er I de al d okume nt at io n gg_.L_ Gebrauch s absicht kann, de r Mat e ri al su b str a kt i on z um Opf er f all en . Di e Gefahr eines s olchen Info r mat i on s ve r lustes wird zweifellos var allem bei Geraten, die aus seltenen, geschatzten Rohstoffen ode r mi t g roB er Sor gf alt h ergestellt wurden, zu erwarten sein. Diese Ob jekte. stellen bereits aus Herstellungsoder Beschaffungsgriinden einen Wert dar, so da B ihre Aussonderung erst nach volliger Unbrauchb a rkeit nah eli egt . Al s Beis p iel sei hier au£ die en dn eolithischen alter b ronze z e itli c hen Feuers t e i ndo lc h e hinge wiesen, die durch Nachscharfung, aber auch durch formal vollzogenen Funktionswandel eine erhebliche Formanderung erfahren haben (vgl. LOMBORG 1973: 22-26).
Unspezialisierte, aufwandgeringe Geratformen, wie var allem unmodifizierte Abschlage, werden hingegen ihre Originalform, abgesehen von moglichem Gebrau hsverschlei8, mit hoher Wahrscheinlichkeit im Verlauf ihrer Gebrauchsp h ase nicht ve ran dern und somit unverfalschte, wenngl eich auch aufgrund ih r e r n ur ru dimen ta ren Gestaltung nur wenige Infor matio ne n zur Form-Funktio n s-Bi n dung e nthalten (Abb.11) . der
Die Quall tat der funktionalen Auss ag ekr af t s te i gt al so mit dem Grad formal umgesetzten funktionalen Spezia li s i eru ng de s Obj ek t es (Abb.
31 12). Gerade dann rung durch lang Mo- difikation, Informationsverlustes.
steigt jedoch auch die Gefahr der steten Formandeandauernde Nutzung, durch GebrauchsverschleiB oder und proportional damit einhergehenden
BEARBEITUNGSGRAD
NEIGUNG ZUMWERTERHALT = FORMAN DER UNG
unmodif iziert
kaum
modifiziert
gering
leicht
steigend
stark
modifiziert
groB
modifiziert
Abb.11: Zur Aussagefahigkeit Die Form und die Wahrscheinlichkeit
AUFGABENBEREICH
OBJEKT unmodifizierter modifizierter
des Objektes: des Werterhaltes
Abschlag Abschlag
nicht
spezialisiert
kaum spezialisiert
leicht modifiziertes/r Kernstuck/Abschlag
leicht
stark modifiziertes/r Kernstuck/Abschlag
stark
Abb.12: Zur Aussagefahigkeit Die Form und die Beziehung
spezialisiert spezialisiert
des Objektes: zur Funktion
32 A. 3.
DIE
INTERPRETATIONSWEGE
Eine Anzahl verschiedener Arbeitstechniken stehen der Funktionsinterpretation zur Verfiigung. Anhand des jeweiligen Untersuchungsgegenstandes !assen sich prinzipiell drei Gruppen van Arbeitsweisen unterscheiden: 1. Funktionsinterpretation
mittels
formaler
2. Funktionsinterpretation
mittels
Spuranalyse
3. Funktionsinterpretation
mitt els
Befunda uswertung•.
Eine vergleichbare tation findet sich
Dreiteilung der Arbeitswege bei KANTMANN (1971).
Kriterien
der
Funktionsinterpre-
Wenngleich sich fiir eine Diskussion der Techniken die Reihenfolge van dem umfassensten Untersuchungsobjekt - dem Befund - hin zum kleinsten Glied der Kette - der Gebrauchsspur - anbietet, soil hier die Befundanalyse zum SchluB diskutiert werden, da sie ohne einen intensiven Riickgriff auf Erkenntnisse der Formund Spurbeobachtung nicht sinnvoll ist. Zwar ist bei Anwendung jedes moglichen Interpretationsweges eine Integration van Erkenntnissen anderer Arbeitsweisen wiinschenswert, doch bleiben Formoder Spuranalyse praktisch auch isoliert durchfiihrbar. Der reale Interpretationsvorgang sollte jedoch in jedem Fall interdisziplinar erfolgen. Die Wahl des Untersuchungsgegenstandes beeinfluBt zwangslaufig auch die Aussagemoglichkeiten. Die Befundinterpretation beispielsweise wird die funktionale Deutung eines Fundplatzes oder eines Teiles desselben anstreben, wobei so auch dem enthaltenen Einzelobjekt eine funktionale Stellung zugewiesen wird, die jedoch, dem umfassenden Charakter der Auswertungstechnik entsprechend, als nicht besonders konkret ·zu bezeichnen sein wird. Die objektbezogenen Formund Spuranalysen hingegen ermoglichen konkrete Einzelzuweisungen, allerdings auch - bei Bearbeitung mehrerer Gerate eines Befundzusammenhanges - eine funktionale Bewertung des Gesamtinventares. Die zeitund arbeitsintensiven Gebrauchsspurenanalysen werden bei groBen Stiickzahlen nicht mehr an jedem Objekt einer Vergesellschaftung durchzufiihren sein; vielmehr wird hier die Wahl einer Stichprobe notwendig. Die steigende Qualitat der Aussagen geht somit haufig mit einer schwindenden absoluten Datenmenge einher (Abb.13).
Der gewahlte Interpretationsweg, der durchaus auch als Kombination verschiedener Arbeitstechniken verstanden werden kann, wird also nicht nur den Praferenzen des Archaologen, sondern zugleich auch Sachzwangen, wie z.B. der BefundgroBe und zur Verfiigung stehender Zeit und Geldmittel, unterliegen.
* Die Befundauswertung schlieBt Erkenntnisse aus form- oder spurorientierten Auswertungstechniken ein, soll jedoch aus Grunden des deutlich unterschiedlichen Arbeitsansatzes als eigenstandiger Interpretationsweg diskutiert werden.
33
BEFUNDANALYSE
OUANTITAT
FORMANALYSE
SPU RANALYSE
Abb.13:
Die Interpretationswege: Das Verhaltnis Quantitat und Qualitat
Die
von
A.3.1. Spuranalyse
Die Entwicklungsgeschichte dieser Arbeitstechnik wird an dieser Stelle nur kurz zusammengefaBt, da ausfiihrliche Ausarbeitungen dieses Themas bereits an anderen Stellen vorgelegt wurden (VAUGHAN 1985; SEITZER OLAUSSON 1980; DUMONT u. COOK 1987). Mit Veroffentlichung der bahnbre chenden Monographie Prehistoric Technology van Semonav 1964 in englischer Sprache wurde die Moglichkeit der interpretativen Nutzung van durch Gebrauch am Steinartefakt enstandenen Spuren einer breiten wissenschaftlichen offentlichkeit zuganglich, wenngleich die Existenz salcher Gebrauchsmerkmale bereits ungleich friiher kanstatiert und in ihrer Bedeutung erkannt wurde (vgl. hierzu VAUGHAN 1985: 310£.). Die von Semonav bereits geraume Zeit vor der Originalpublikation (1957) ange wendete Arbeitstechnik wurde nun auch auBerhalb der Savietunion diskutiert, angewendet und fartgefiihrt. Im Verlauf der folgenden Jahre entwickelten sich in der Hauptsache zwei Schulen, die durch divergierende Meinungen beziiglich des optirnalen Einsatzes von mikroskopischen VergroBerungen gekennzeichnet sind (Abb. 14). Die Anwendung von maximal 100-facher VergroBerung wird als Low-Power Approach bezeichnet (ODELL 1980) und erstmals 1974 ausfiihrlich diskutiert (TRINGHAM et al. 1974). Der Einsatz van iiber 100 - facher VergroBerung wurde van KEELEY (seit 1974) entwickelt und ist allgernein als High-Power Approach bekannt. In diesem Zusarnmenhang ble-ibt zu bemerken, daB auch die sowjetische Schule, var allem SEMENOV und KOBOROVKA, mit VergroBerungen dieser Ordnung arbeiten. Allerdings sind weder die eingesetzte Ausriistung, noch das eigentliche Untersuchungsabjekt zu vergleichen (s.u.). Wahrend sich die Untersuchung mit geringen Verg r oBerungen iiber wiegend auf die Analy se von Aus s pli tter unge n und Mikr ar e tu sc he n stiitzt, verlagert si c h das In t e re sse be i Be ab ac htung des Obje kt e s mittels hoher Ve r groBe r ungen a u £ e ventu e ll v or ha n den e Polituren. Die Unterschiedli c hkei t de r Unter su chun g sab j ek te fiihrt VAUGHAN zu der tre f fenden Kl ass ifikati an der Arbeitsansatze als Ausplitterungsund Poli tur met hode (1985: 313£.). Es bleibt jedoch zu beachten, daB dies er Un-
34
terschied keine ausschlieBliche Konzentration au£ die jeweils namengebende Spurenart beinhaltet, sondern beide Techniken, soweit technisch moglich, samtliche Erscheinungen an der Oberflache eines Objektes einbeziehen.
VERGRoSSERUNG
UNTERSUCHUNGSOBJEKT
BEZEICHNUNG
( 100
X
Kanten -, Oberflachenbescha.digungen Mikroretuschen, Kratzer, Verrundungen
Low-Power-Approach Aussplitterungsmethode
) 100
X
Politur Kratzer, Mikroretuschen
High-Power-Approach Poli turmethode
) 100
X
Kratzer
Schrammenmethode
) 500
X
Politur Anlagerungen Oberfla.chenbeschaffenhei t
Untersuchung mit dem Elektonenmikroskop
Abb.14:
Die Techniken
der
Gebrauchsspurenanalyse
Die sowjetische Schule konzentriert sich dagegen vornehmlich au£ die Beobachtung von Kratzern und Ritzungen, die als bedeutenstes Gebrauchsindiz verstanden werden (SEMENOV 1964, ders. u. SHCHELINSKI 1971). Eine weitere, sehr aufwendige Arbeitsweise der mikroskopischen Spurenanalyse wird mit dem Einsatz des Elektronenmikroskopes verfolgt, das mehrtausendfache Vergro8erungen ermoglicht und vom Untersuchungsgegenstand her, der Politur, als Fortentwicklung des High-PowerApproach verstanden werden darf (vgl. ANDERSON-GERFAUD 1980a, 1980b, 1986; UNGER-HAMILTON 1983, 1984, 1985 u.a). Aile genannten Untersuchungstechniken haben gemein, daB sie einer Begleitung durch Experimente bediirfen, die zum einen die Spurentwicklung erhellen, zum anderen Vergleichsstiicke fiir die zu untersuchenden archaologischen Objekte liefern. Letzteres 1st als wesentlicher Bestandteil der Interpretationstechnik zu verstehen. Eine experimentell hergestellte, in ihren Entstehungsweisen also bekannte Gebrauchsspur, bzw. eine Arbeitskante/-flache als Ganzes, wird mit einem beschadigten Bereich eines Originalartefaktes verglichen und - bei Ahnlichkeit - ihre Entstehung als gleich oder zumindest vergleichbar vorausgesetzt. Bel Erzeugung der Testspur muB darauf geachtet werden, sich den wahrscheinlichen Entstehungsbedingungen der zu entschliisselnden Originalspur annzunahern. Dies bedeutet z.B., daB vergleichbares Rohmaterial zur Herstellung des Testgerates benotigt wird oder die durchgefiihrte Gebrauchshandlung sich sinnvoll dem vorliegenden Befundkontext eingliedern la.Bt. Nur bei moglichst authentischen Entstehungsbedingungen der "kiinstlich" erzeugten Spur wird bei einer
35
Analogie zur Originalerscheinung angenommen werden konnen.
eine
vergleichbare
Entstehungsursache
Bever die verschie dene n Arbeitsweisen naher beschrieben werden, soil ein kurzer Exkurs die Bedeutung und Aussagefahigkeit des Experimentes als solches klaren, da es als bedeutender Teil sowohl der Spur- als auch der Formanalyse zu verstehen ist.
Exkurs:
Das
In der funktionalen Hinsicht Verwendung: zur - zur ternder
A.3.1.1. in der
Experiment Interpretation
Bestatigung
einer
Funktionsinterpretation
findet
das
Experiment
in
zweierlei
Funktionshypothese,
Losung iibergeordneter, Fragestellungen.
die
Deutungstechniken
erwei-
EXPERIMENT
~
zielorientiert
kontrol I iert
Abb.15:
FELD
Durchfuhryngsrahmen
LABOR
DurchfOhrungsweg
Das Experiment: Schematische Aus fiihrungsmoglichkeiten
Unabhangig von der Anwendungsabsicht ternen Durchfiihrungsbedingungen stets unterscheiden (Abb.15):
kontro~entiert
Darstellung
lassen sich zwei Formen
der
aufgrund der exdes Experimentes
- das LABOREXPERIMENT - bezeichnet Rahmenbedingungen, die der urgeschichtlichen Wirklichkeit in keinster Weise angenahert sind. Der zu klarende Funktionsvorgang wird unter heute giiltigen, in der Regel sterilen Bedingungen von im allgemeinen mit dem FunktionsprozeB nicht vertrauten Personen durchgefiihrt. Anliegen dieser Rahmenbedingung ist es, die Kontrollierbarkeit und Transparenz des Vorganges zu gewahrleisten. - das FELD- oder ETHNOARCHAOLOGISCHEEXPERIMENT - bezeichnet eine Durchfiihrung unter annahernd authentischen Bedingungen, soweit diese Klassifizierung iiberhaupt in der Archaologie zulassig s ein kann. Die Geb rauch sweis en werden von mit den Ablaufen vertrauten Personen , im entsprech enden Kontext a usge fiihrt.
die
Beide bei
moglichen der Wahl
Rahmenbedingungen weisen der Durchfiihrungsverhaltnisse
Vor-
und Nachteile auf, bedacht sein miissen.
36
Laborexperimente s in d 1m allgemeinen weniger au f wend i g und u.berwiegen daher bei weitem. Es bedarf in der Regel nicht mehr als der Beschaffung von geeignetem Material, zwecks Herstellung d er Te stgerate und Durchfuhrung der Funktionen, wobei der z.T. hierrnit verbundene Aufwand nicht unterschatzt werden soil. Die Rahrnenbedingungen eines Feldexperimentes sind weniger einfach zu erfu.llen. Selbst wenn kein ethnoarchaologischer Kontext geschaffen werden soil, d.h. die Beteiligung rezenter, unter archaischen Verhaltnissen lebender Gruppen nicht notwendig ist, bedarf es der Schaffung authentischer Arbeitsbedingungen, einschlieBlich geeigneter Testpersonen. Der mit d e m Aufwand erreichte unbestrittene Vorteil besteht in dern so wirklichk e itsgetreu wie rnoglich ausgerichteten Funktionshinter grund, der e ine ubertragbarke i t der Ergebnisse wenn auch nicht zwingend ergibt, so doch zu mindest wahrscheinlicher macht. Neben den Rahmenbedingungen bestimmt die Durchfiihrungs weise die Aussagefahigkeit eines Experimentes. Nicht zwangslaufig mit der eirien oder anderen Form der Rahmenbedingungen verbunden sind wiederum zwei Durchfu.hrungsweisen denkbar: das kontrolliert und das zierlorientiert durchgef iihrte Exp erim e nt. - Das KONTROLLIERT durchgefuhrte
Experiment:
Hierbei wird die Moglichkeit der Transparenz und ubertragbar keit der Ergebnisse als vordringlich bewertet. Der Vorgang wird in rneB- und wiederholbare Schritte zergliedert, die wir kenden EinfluBfaktoren festgelegt. Die bekannten Variablen werden jeweils so geandert, daB Ursache und Wirkung nachvollziehbar bleiben. Spurenunterschiede, die etwa bei Beibe haltung zweier EinfluBgroBen ·und Anderung einer dritten auftreten, lassen sich mit einiger Sicherheit, die van Gesamtkontrolle und dem Grad der Zergliederung des Einzelvorganges abhangig ist, au£ ihre Ursache, na.mlich die veranderte Va riable, zuruckfu.hren. Ein weiterer, nicht zu unterschatzender Vorteil dieses Ab laufes liegt in der Nachvollziehbarkeit der Vorgange und Wirkungen fur andere Archaologen . Im gunstigsten Fall, e i ne umfassende Publikation vorausgesetzt, kann die Durchfuhrung e i gener Experimente vergleichbarer Fragestellung uberfl u ssig werden . Kon tr oll i ert durchgefuhr te Experimente s ind vor allem fur grundlegende Untersuchungen zu Spurenbildungsprozes s en van Vorteil , da s i e di e Abh a ng i gk eiten bestimmter GroBen besonders deutlich werden lassen. Aller dings werden jeweils nur be stimmte, genau beschriebene Gebrauchsweisen durchzufiihren sein, etwa das Scha b en einer Substa n z bei Be ibehaltung ei n es best immten Ar be its wi nkels; wei t ere Vo r g a be n s in d moglich und die Re gel (Dauer, Kraftaufwand, Bewegungslange u.a.). Ein flieBender Gebrauchsablauf wird kontrolliert nicht durchzufiihren sein, da die erforderliche Gro6zu.gigkeit bei der Be achtung der Einflu8faktoren (wie erlaubte Anpassung des Arbeitswinkels an Gegebenheiten des Materials , Au s wirkungen von Errnudungserscheinungen , varii e rende r Kraft auf wand etc .) den Zus ammenhang von Ursache und Spurentstehung v erschle i ern wiirden. Die Transparenz des Vorganges war e dann n ic ht meh r gewahrle is te t . Ein unter diesen Bedingungen durchgefiihrtes Experiment wird nicht als realistisch bezeichnet, Ergebnisse nicht ohne Vorbehalt auf archaologische Objekte iibertragen werden konnen.
37
- Das ZIELORIENTIERT
durchgefiihrte
Experiment:
Im Gegensatz zur kontrollierten Durchf'uhrung steht hier der Ablauf des Vorganges, und nicht die Bedeutung der interagierenden Vorgangsbestandteile im Vordergrund. Die Kontrolle der wirkenden Variablen wird zugunsten des sinnvollen Aufgabenablaufes vernachla.ssigt. Die enstehenden Spuren konnen nicht mehr sicher mit bestimmten Faktoren, sondern nur mit dem Gesamtvorgang verbunden werden. Transparenz und Nachvollziehbarkeit sind nicht gewa.hrleistet. Eine solche Experimentdurchfu}:lrung bietet sich vor allem fiir auf prozessuale Zusammenhange ausgerichtete Fragestellungen an und wird weniger als Begleitexperiment fiir eine Gebrauchsspurenanalyse in Frage kommen. Besonders sinnvoll wird die Anwendung im Rahmen formbezogener Funktionsinterpretationen sein, wenn Fragen der Anwendbarkeit und Effektivitat bestimmter Objekte beantwortet werden sollen und var allem der Gesamteindruck im Vordergrund steht. Aus den Beschreibungen der Durchfuhrungsweisen ergibt sich, da8 zielorientierte Experimente vorwiegend mit der Identifikation van Vorgangen befa8t sind, wa.hrend kontroll-orientierte Abla.ufe vornehmlich Veranderungen am Steinartefakt untersuchen, wenngleich das Zusammenfiigen einzelner Prozessabschnitte zu einem kontinuierlichen und auswertbaren Ganzen durchaus - z.B. fur kinematische Fragestellungen (HELMER 1983) - moglich ist. Die Aussagemoglichkeiten eines Experimentes miissen nach Kenntnis der Rahmenbedingungen und der Durchfuhrungsweise bewertet werden. Wenngleich prinzipiell jede Kombination -von Rahmenbedingung und Durchfiihrungsweise denkbar ist, so bleiben bestimmte Zusammenstellungen sinnvoller als andere. Ein kontrolliertes, im Feld ausgefuhrtes Experiment ist zwar moglich, kann jedoch nicht als giinstige Konzeption bezeichnet werden. Der Vorteil des hier als Rahmenbedingung gewa.hlten Umfeldes - die Authentizita.t - wird hingegen durch eine zielgerichtete Durchfiihrungsweise, den ununterbrochenen VorgangsfluB, noch erhoht. Dies gilt naturlich var allem fur in ethnoarchaologischem Kontext durchgefuhrte Ablaufe, bei denen eine Kontrolle wohl moglich ware, allerdings aus Grunden erreichbarer Wirklichkeitsna.he au£ ein Minimum, z. B. das itu8ern van Bitten und Wunschen, beschra.nkt bleiben sollte (vgl. HAYDEN 1979b: 23£.). Selbst teilnehmende Beobachtung kann bei entsprechender Formulierung der Fragestellung als zielgerichtetes Feldexperiment verstanden werden. Die beabsichtigt minimalen EinfluBmoglichkeiten bleiben bei Beobachtung oder Initiierung bestimmter Handlungen praktisch die gleichen. Besonders wunschenswert ware sicherlich eine Synthese, d.h. die Durchfiihrung kontrolliert/zielgerichteter Experimente, bei denen der Grad der Kontrolle an der Fragestellung bemessen wird, bzw. gerade soviel Kontrolle ausgeiibt wird, da8 ein annahernder Realita.tsbezug des Vorganges erhalten bleibt. Eine der vorgelegten Unterscheidung der Durchfuhrungsweise als kontrolliert bzw. zielorientiert ahnelnde Klassifikation wurde van SCHIFFER entwickelt (1979). Er unterscheidet in einer auch die Aussagemoglichkeiten von Experimenten iiberprufenden Arbeit zwischen act, zu verstehen als klar begrenzter Einzelvorgang einer Handlungskette, und activity als eine durch ein Ziel verbundene Vorgangskette (1979: 18£). Die Vor- und Nachteile beider Ansatze finden anna.hernd ihre Entspre-
38
chung tiert.
in den
oben
beschriebenen
Vergleichbar systematisieren terscheiden zwischen analytic
Kategorien
kontrolliert
auch STAFFORD und und systemic Experiment.
und zielorienSTAFFORD.
Sie
un-
experiments are those in which most independent vaco n trolled in a mechanical fashion. In extreme these experiments can be . unduly artificial. ••. In systemic experiments, on the other hand, the objective is to reconstruct or simulate activities under "real" aboriginal conditions. In these experiments few variables are controlled and emphasis is placed on the summation of a set of di verse behaviors resulting in use-wear as a nexus of various factors."(STAFFORD u. STAFFORD 1983: 353) " Analytical riables are
Der Bedeutung des Experimentes fur die Funktionsinterpretation im allgemeinen und der Gebrauchsspurenanalyse im bes onderen entsprechend wurde bereits haufig die sinnvolle Durchfuhrung und Anwendung diskutiert (vgl. auch STAFFORD u. DOMEIER-STAFFORD 1979; VAUGHAN 1980). Relativ fruhzeitig erkannte KEELEY den nachteiligen EinfluB steriler Laboratmosphare auf die Experimentergebnisse und forderte realistischere Bedingungen (1974: 330). Die beschriebenen Durchfiihrungsmoglichkeiten des Experimentes finden ihre Rechtfertigung und Anwendung in den entsprechenden Fragestel lungen. Die durch die Wahl der Aus- und Durchfuhrungsmoglichkeiten implizierten Grenzen der Aussagefahigkeit sollten stets bei Analyse und Interpretation beriicksichtigt werden. Die Relevanz und Bedeutung des Experimentes wird zudem durch eine detaillierte Veroffentlichung gesteigert.
Gebrauchsspurenanalyse
A.3.1.2. mittels
geringer
VergroBerungen
Dieser Arbeitsansatz bedient sich mikroskopischer VergroBerungen die das 100-fache nicht iibersteigen. Die im Vergleich zu moglichen Auflosungen noch relativ geringe VergroBerung bedingt, daB bei Anwendung dieses Verfahrens nur die groBten der denkbaren Oberflachenbeschadigungen beobachtet und ausgewertet werden, also . var allem Gebrauchsretuschen und Rundungserscheinungen. Durch die enge Beziehung zur Bruchmechanik, mit der sich die Gesetzma.Bigkeiten der Mikroretuschenbildung erklaren lassen, wird dieser Zweig der Gebrauchsspurenanalyse in die • Na.he der Steinschlagtechnologie geriickt. Hier gewonnene Erkenntnisse lassen sich vorteilhaft fiir die korrekte Zuordnung von Spur und EntstehungsprozeB verwenden (COTTERELL u. KAMMINGA 1979; LAWN u. MARSHALL 1979; LAWRENCE 1979; ODELL 1981; TSIRK 1979). Ebenso lassen sich die Ergebnisse rein technologisch orientierter Arbeiten (z.B. KERKHOFF u. MOLLER-BECK 1969; SPETH 1972, 1974, 1975, 1977, 1981) modellhaft au£ Gebrauchspuren-Bildungsprozesse ubertragen. Die wurde (1981 ) de t aill
mit geri n-3en VergroBer ung en arbeit e nde Gebrauchsspurenanalyse ausfuhrlich van TRINGHAM et al. (1974) und spater van ODELL vargestell t , wobe i Arbeits - und Dokurnentatianstechniken z.T. sehr ier t be s c hrieb en werden . Bevor di e Ausplitterungsmethode (nach VAUGHAN 1985} jedoch als Arb e its mit te l im e i gen t lichen Sinne entwickelt und schlieBlich als Low-Power- Approac h ge kenn ze i c hne t wurde, gab es bereits zahlreiche Untersuchungen die sich mit d er Geb r au c hss p ur be -
39
faBten und sich bei ihrer Beobachtung und Beschreibung geringer VergroBerungen bedienten (vgl. u.a. AHLER 1971; GOULD 1971/2; GRAMSCH 1966; HESTER, GILBOW u. ALBEE 1973; HESTER u. HEIZER 1973; MACBURNEY 1968; MACDONALDu. SANGER 1968). Die Vorteile dieser Arbeitsweise liegen in den relativ leicht und giinstig zu schaffenden technischen Voraussetzungen, die keine uniiberwindlichen finanziellen Anforderungen an Universitaten oder Institute stellen. Eine aufwendige Vorbereitung der zu untersuchenden Objekte, wie bei anderen Formen der Gebrauchssprenanalyse iiblich, ist, mit Ausnahme einer nicht -a ggressiven Sauberung, unnotig. Die Analyse selbst schlieBlich erfordert keinerlei besondere Kenntnisse der Chemie oder Physik, sondern sollte van jedem mit Steinschlagtechnologie vertrauten Archaologen in kurzer Zeit, im allerdings unvermeidlichen "Trial and error"Verfahren, erlernt werden konnen. Gleiches gilt selbstverstandlich fiir die die Durchfiihrung der stets notwendigen Begleitexperimente. Der Nachteil dieser Arbeitstechnik liegt in der Begrenztheit der Aussagemoglichkeiten. Konkrete Benennung der bearbeiteten Materialien ist beispielsweise - noch - nicht moglich. Die vergebenen Attribute "hart", "mittel" und "weich" miissen als Hinweis geniigen. Haufig wird die Einbeziehung des Befundes eine bestimmtere Identifikation ermoglichen. Die durchgefiihrten Aktivitaten hingegen werden sowohl vom High-Power als auch vom Low-Power-Approach in annahernd gleicher Weise erfaBt, da in beiden Arbeitsansatzen identische Erscheinungen - die bruchmechanischen Spurentypen als Interpretationsbasis genutzt werden. Ein Vergleich zweier Leistungstests der mit geringen . und mit gro8en VegroBerungen arbeitenden Gebrauchspuranalysen ergab auf diesem Gebiet durchaus sich entsprechende Ergebnisse und beweist eine prinzipielle Gleichrangigkeit der Techniken (NEWCOMER u. KEELEY 1977; ODELL u. ODELL-VEREECKEN 1980).
Gebraurihsspurenanalyse
A.3.1.3. mittels
hoher
Vergro8erungen
Die hier Anwendung findenden VergroBerungen bewegen sich zwischen dem 100- und 200-fachen. Gema.B der hohen Auflosung werden var allem Polituren bestimmt, die aufgrund einer gro8en Variationsbreite mit veschiedenen bearbeiteten Materialien in Beziehung gesetzt werden konnen. Hierbei werden sowohl Polituroberflachen als auch Strukturen auf und in dem polierten Bereich beachtet (vgl. KEELEY 1980). Zur Feststellung der mit dem Gebrauch verbundenen Bewegungsablaufe bedient man sich zum einen der besonders gut bei groBeren Auflosungen sichtbaren Kratzer, zum anderen aber der Analyse von Mikroretuschen, die bei reduzierter VergroBerung, analog den Untersuchungsverfahren des Low-Power-Approaches, beobachtet werden. Die Arbeitsweise mit hohen VergroBerungen wurde vornehmlich von KEELEY seit 1974 entwickelt und parallel von anderen angewandt und fortgefiihrt (BEYRIES u. ROCHE 1982; dies. u. BOEDA 1983; MOSS 1978, 198 1, 1983b, 1983c; BEYRIES u. NEWCOMER1982; PLISSON 1982a u.b; VAUGHAN 198 1; SYMENS 1983, 1986 u.a.). Auch h i er experimenten
ist di e I dent ifikation verbu n d en. Die in
der Polituren der Literatur
zwingend gewahlten
mit BegleitPoliturbe-
40
schreibungen wie "bright","very bright " o de r "gr eas y'' (KEELEY 1980 : 35£.) sin d hau fi g wenig spezifisc h un d spiegeln di e subjektive Wahrnehrnung des Forschers wider. Der Ve rgl ei ch eigener Politurbeobach t ung e n rnit dene n anderer Ar chaolo gen, d u rc h Bes c hreibungen und Photographien is t problematisch, wenn nich t unmogli c h. Die Durchfiihrung eigener Experirnente zwecks Erzeugung vergleichbarer Polituren und sornit einer si cher e n Interpretat i onsbasis ist dadurch gewohnlich er£ orderlich und zudern auch wiin sc henswert, bedenkt man di e Subjektivitat der bei Entscheidung durch Ve rg l eich zur Verfiigung stehenden Medien . Abhilfe bei diesen Kommunikationssch wieri g keiten stellen neuere Arbeitsmeth od e n in Aussicht, van den denen als erste die Moglichkeit der Herstellung einer Oberflachenreplik genannt werden soil (UNRATH u. LINDEMANN 1984; STRAUS u. WALKER 1978; BEYRIES 1981; KNUTSSON u. HOPE 1984; PLISSON 1983a; YOUNG u. SYMENS 1986). Diese Abgusse geben die Oberflachenbeschaffe nhe it det a ilgetreu wieder und erleichtern aufgru nd ihrer annahernd zweidimensionalen Form zudem die Plazierung au£ d em Obje kttra g er, e i n bei groB e n, kantig e n Gerat e n nicht zu untersc h atzender Vorteil. Der Austausch van Replika ermoglicht jedem Archaalogen seine eigene Wahrnehmung un d Beschr e ib un g van Ob erfla c h ene rsch e inung e n, die b er eits ein a nde rer b estirnm t hat . · Der d i re kte Ve rgleich van Begriffsinhalten wird moglich. Au£ diese Weise konn te sich allmahli ch eine Angleichung des Begriffssysterns vollziehen. Ein weiterer Schritt in Richtung auf Merkmalsstandardisierung und Kommunikatianserleichterung kann die Anwendung der interferometry bedeuten (DUMONT 1982a u. b). Diese au£ der Reflektion rnonochromatischen Lichtes basierende Technik zur Messung van Entfernungen zwischen zwei Oberflachen, errnoglicht erste Quantifizierungen von Politurcharakteristika, wie z.B. die Penetrationstiefe der Glattung. Ein entscheidender Nachteil dieser Technik ist die ausschlieBliche Anwendbarkeit auf gleichma.Big ebenen Flachen. Genaue Beschreibung in nachvollziehbaren Begriffen ermoglicht auch die van SEMENOV und SHCHELINSKI (1971) erarbeitete mikrometrische Tech nik. Sie erlaubt Messung von Lange, Tiefe und Breite van Kratzern. Der Vorteµ der Anwendung groBerer Auflosung und der Nutzung des differenzierten Auspragungspotentials der Polituren liegt sicherlich in den z.T. sehr deta i lliP.rtt =m Funktionsanaly RP.n, var allem bedingt durch sehr exakt mogliche Materialident i fikation und die gute Beoba c htungs moglichkeit von Kratzern, die in den Kantenbeschadigungen enthaltenen Hinweise zu BewegungsabJ.aufen vorteilhaft erganzen. Eindeutig gegen eine breite Anwen dung . dieser Tec hnik s p ric h t j edo ch der notwendige hahe finanzielle und auch zeitliche Aufwand. Entsprechend leistun g sfa. h ige Mikroskope iib erst e ig e n h a ufig d i e f ina nz ie lle n Moglichkeiten van In stituten oder Amte r n. Der f iir di e Analysen n ot wendige zeitliche Aufwa n d beschra nk t die Anwendungsha u fi gke it e b enso, wie eine vergleichsweise lange Einarbeitungszeit in die Arbeitstechnik. Die Gebrauchspurenanalyse dieser Kategorie wird so zu einem n u r v an adaquat ausgestatteten Experten beschrittenen Auswertungsweg, der einer allgemeineren Nutzung unzuganglich bleibt. Es ist zu erwarten, da8 die Durc hf iih rung des High- Power- Approa che s im gewohnlichen ar chaologischen AlJtag die Ausnahme bl e iben muB. Dies e Tatsache wird die angemessene Nutzung des Inte r p r etationspotent i al s der Analy s etechnik, wie es erst durch haufige, wenn nicht gar liickenlose Anwendung un d der somit rnoglichen Vergleiche zwisch e n verschiedenen Inventaren und Fundplatzen gegeben ist, au£ lange Sicht verhindern.
41
Gebrauchs
s pure
nanal
A . 3.1.4. y s e mittels
Elektronenmikroskop
Die aufwendigste Unt ersuchungsart von Gebrauchsspuren stellt sicher lich der Einsatz de s Elektronenmikroskopes dar, das VergroBerungen bis in das 10000-fach e er laubt (vgl. z. B. MEEKS et al. 1982). Untersuchungsgegenstand ist hier ein Teilspektrum der mogllchen Gebrauchs spurenarten, im allgemeinen Kratzer und Pollturen (ANDERSON-GERFAUD 1980a u. b, 1983, 1986; FEDJ E 1979; MEEKS et al. 1982; UNGER-HAMILTON 1983, 1984, 1985). Die Aussagemoglichkeiten und deren Genauigkeit iibersteigen die der konventionellen Gebrauchspuranalysetechniken um ein Vielfaches. Die Differenzierbarkeit der Spuren erhoht sich mit zunehmendem technischen Einsatz. Die EM-Analyse ermoglicht die Diskussion und Losung bereits sehr spezieller Probleme, wie z.B. der Saisonalitat von Aktivitaten (vgl. BETTISON 1985; ANDERSON-GERFAUD 1983). Auch hierbei VergroBerung zur
sind begleitende Vervollstandigung
Untersuchungen der Erkenntnisse
mittels n6tig.
geringerer
Die sehr leistungsfahige Analyse mit dem EM, die durch Einsatz von Rontgenstrahldiffraktion (ANDERSON-GERFAUD 1980; DELBENE 1980) noch erhoht werden kann, 1st allerdings mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Zurn einen bedarf es h6chst kostspieliger, in Anwendung und Wartung sehr anspruchsvoller Gerate, die schwerlich · zur Grundausstattung archaologischer Institute geh6ren, zum anderen ist eine . komplexe Vorbereitung der zu untersuchenden Objekte notwendig. Hierzu gehort das Aufbringen von Gold oder Kohlenstoff au£ dem zu untersuchenden Gegenstand, bzw. auch das -Zerkleinern des Artefaktes, das zwecks Untersuchung in einer Vakuumkammer untergebracht werden muB, die die maximale GroBe bestimmt. Neben dern hohen finanziellen Aufwand, einschlieBlich dem Einsatz von mit den Analysevorgangen vertrauten Spezialisten, rnu8 auch der Verlust oder die Beschadigung des Artefaktes in Kauf genommen werden. Letzteres kann allerdings durch Anwendung der oben beschriebenen Repliken-Herstellung umgangen werden. Es wird deutlich, da8 die verschiedenen Mikroskop-Arbeitstechniken als ein aufeinander aufbauendes, sich erganzendes System verstanden werden miissen, in dem Aufwand und Ergebnis in hohem MaBe korreliert sind. Als Grundlage dient stets die Analyse mittels geringer Vergr6Berungen, die Basisdaten fiir die Funktionsinterpretation liefert und deren Untersuchungsgegenstand - die Mikroretuschen - bei groBeren Au-flosungen schlicht iibersehen werden.
Die
funktionale
A.3.2. Interpretation
der
Form
Bevor mit der Gebrauchsspurenanalyse ein weiteres und besonders wirkungvolles I n s t r ument der Fun ktionsinterpr e tation geschaffen wurde, galt die For m al s a lleiniger Hinweis auf f un ktionale Zusammenhange. Folg en de Weg e der Deut ungs findung sin d d enkbar (Abb.16) : - der zenten - das
AnalogieschluB Beobachtungen Experiment
als
zu ethnographischen, v olkskundlich/ reoder werkzeugrnechanischen Kenntnissen; Priifstein
funktionaler
zuweisungen;
42
- die Nutzung verschiedener, erarbeiteter Interpretationshilfen.
z.T. aus
archaologischen
Quellen
INTERPRETAT IONSWEGE
QUELL EN
EXPER I MEN T
Wer kzeugmechan i s che Er kenntnis se
ANALOGIE
Ethnograph ie/ Volkskunde
MODELLE
Archao l ogis che s I nventa r
Abb.16:
Die funktionale Wege
Funktionsbestimmung
Interpretation und Q uell e n
A.3.2.1. durch
Analogie
de r F o rm:
der
Form
Als einer der ersten, der sich der Funktion von Steingeraten widrnete, wendet PFEIFER {1912, 1920) bereits zwei Deutungswege, die Analogie und das Expe ·riment, an und stiitzt sich sowohl auf Kenntnisse und Quellen seiner Umgebung als auch auf ethnographische Aufzeichnungen. Prinzipiell morphologischen zu fiillen. Er gische Gerate.
diesem Weg folgend, versucht MAUSER (1965) die bloBen Vergleiche PFEIFERS (1965: 29) mit technischem Wissen iibertragt Kenntnisse der Werkzeugmechanik au£ archaola·
wird nun versucht, eine moderne Interpretation der Silexwerkzeuge zu geben. Wir wenden dabei einmal versuchsweise heutige technische Begriffe auf unsere Artefakte an, so wie sie in jedem einschlagigen Lehrbuch zu finden sind, wie sie der Handwerker und der Techniker in der Praxis gebrauchen." (HAUSER
"Im folgenden steinzeitlichen
1965:30) Im Zentrum seiner Ausfiihrungen . stehen sogenannte spanabhebende Tatigkeiten, die im vorgeschichtlichen Bereich besonders bedeutend waren. Als ein Schritt zur Standardisierung der Interpretationsrichtlin i en ist die Trennung von Schneide - und Schabewinkel ( < bzw. > 9 0 ") zu nennen (1965: 31£.). Eine Anwendung heutigen Werkzeugverhaltens, begrenzt au£ die Gerate Schaber und Kratzer, findet sich auch bei BECKHOFF (1970). Naheliegender al s Vergleiche zu rezentem und volkskundlichern Mate rial ist wohl die ethnographische Beobachtung von Werkzeug und Gebrauch, da hier ein Werkzeugverhalten vorliegen dii rf t e, d as dem in d e r Urges c hichte zumind e s t ahn li ch er zu nennen ist, als das van in industrialisierten Landern wirkender Spezialisten. Wie erwahnt, war sich bereits PFEI FE R der Bedeutung ethnographischer Parallelen bewuBt und zog z.B. volkerkundliche Bespiele fiir die Rekonstruktion van Arbeitsvorgangen, z.B. der Holzbearbeitung (1912: 149, Abb. 122) oder der Werkzeuge selbst (1912: 134, Abb. 104, 1912: 118, Abb. 93) heran .
43 Zahlreiche Archaologen haben seither den hohen Informationsgehalt ethnographischer Beobachtungen fiir die Archa.ologie im allgemeinen und die Funktionsinterpret ati on im besonderen erkannt. Hierbei steht allerdings der direkte Vergleich van archa.ologischem Fund und ethnographischer Erkenntnis nur vereinzelt im Vordergrund der Fragestellung (vgl. z.B. COX 1937; DEACON u. DEACON 1980; OVER 1937) . Haufiger wird vielmehr der Werk zeuggebrauc h als solcher oder auch festellbare Form Funktionsbeziehungen beobac htet. Beides kann zur hilfreichen Informationsguelle der Funktionsinterpretation werden (CARNEIRO 1979; CLARK u. KURASHIMA 1981; COUTTS 1977; GALLAGHER 1977; GOULD 1971, 1977, 1980; HAYDEN 1977, 1979b; MILLER 1979; NISSEN u. DITTEMORE 1974; O'CONNELL 1974; RANERE 1975; RUNNELS 1975, 1976; STRATHERN 1969; WHITE u. THOMAS 1972). Sicherlich kann jedoch eine groBe ubereinstimmung zwischen logischem Fund und ethnographischer Parallele allein nicht griindung einer Funktionszuweisung ausreichen.
archa.o als Be-
A.3.2.2. Funktionsbestimmung
durch
Experimente, die sich mit der funktionalen men auseinandersetzen, erfolgen entweder oder aber im ethnographischen Kontext.
Experiment Wirksamkeit bestimmter Forim kiinstlich geschaffenen
MATYUKIN beispielsweise verwendete Repliken acheuleen-zeitlicher Artefakte zum Zerlegen van Elefanten . oder Giraffen, um so die Anwendbarkeit und Handhabung der Gerate fiir Schlachtzwecke zu iiberpriifen (1984); WALKER zerlegte Bisonkadaver mit einfachen Abschlagen (1978); BORDES bearbeitete erfolgreich Geweih mit Sticheln (1965) und LENOIR schlieBlich verwendete Nachbildungen jungpalaolithischer Kernsteine zum Schaben (1971). Experimente dieser Art, zu denen auch die van Pfeifer, bzw. seinen Testpersonen durchgefiihrten (1912) za.hlen, sind fiir die Funktionsin terpretation van nur geringem Interesse, da sie lediglich den - im Versta.ndnis der Testpersonen - moglichen oder unmoglichen Gebrauch bestirnmter Gegensta.nde fiir bestimmte Funktionen konstatieren. Da das We.rkzeugverhalten und das ·,Effektivita.tsversta.ndnis einzelner Personen bereits heutzutage kaum als homogen bezeichnet werden kann (vgl. OWEN et al. 1987), darf eine ubertragung der auf diesem Wege gewonnenen Erkenntnisse auf archaologische Sachverhalte nicht ohne weiteres vollzogen werden. Zudem kann mit einem "erfolgreich" - wie auch immer dies bestimmt wird - beendeten Vorgang noch keineswegs das Spektrum denkbarer, mit dem Objekt durchzufiihrender Aktivita.ten, als beschrieben geschwege denn die urspriingliche Funktion als erfaBt gelten. Die "Ori ginal" - Funktion mag vielmehr noch nicht einmal im Versuchsaufbau beriicksichtigt warden sein. Aus den genannte -1 Grunden kon n n daher einfache , die Form-Funktions-Beziehung iiberpriifende Expe rim ente lediglich als interessante, nicht aber als beweiskra.ftige Zusatzinformationen gewertet werden. Eine Besta.tigung der durch einen Versuch nahegelegten Funktion kann nur iiber den Einsatz der Gebrauchsspurenanalyse erfolgen, wie dies z.B. in den oben zitierten Experimenten von MATYUKIN oder LENOIR erf olgte. Versuch e d i es e r Ar t werden durch die erfolgende Kointrolle der
44 Erkenntnisse zu einer sinnvollen Erweiterung der Funktionsinterpreta tion. Experirnenten, die im ethnoarchaologischem Rahmen durchgefiihrt wer den (vgl. hierzu HAYDEN 1979b: 23££.), kommt ein zwingenderer, wenn auch ebensowenig eindeutiger Beweischarakter zu. Der Einsatz des Gerates entstammt hier einem haufig natiirlicherem Verhaltnis zu Werkzeug und Aufgabe - vorausgesetzt das Steingerat gehort noch zum Alltag der betreffenden Gruppen - als dies van einer Testperson behauptet wer den kann, deren Wohlergehen nicht mit dem Gebrauch des Objektes ver bunden ist.
A.3.2.3.
F u n k t i o n s be s t i mmu n g d ur c h Anwendung v o n I n t e r p r e ta t i o n s h i l f e n Fiir eine effektive Bewa.ltigung groBerer Fundmengen wird die ubertra gung und Anwendung van auf verschiedensten Weisen gewonnen Interpre tationshilfen sinnvoll. Die Form eines Objektes wird zu diesem Zwecke in verschiedene Angaben zerlegt, van denen der Kantenwinkel sicherlich die bedeutenste darstellt, wenngleich hier natiirlich die Bestimmung der Arbeitskante als problematisch erkannt werden muB. Interpretationsrichtlinien konnen durch die erwahnte Einbeziehung moderner werkzeugtechnischer Erkenntnisse erarbeitet werden, wie z.B. van MAUSER (1965: 31) oder BECKHOFF (1970: 8) vorgeschlagen. Die Auswertung archaoloqischer Inventare oder Gera.tqruooen kann als eine weitere Erkenntnisquelle fiir Form-Funktions-Gesetzma.Bigkeiten gelten. Als sicherlich die bedeutendste Arbeit dieser Richtung mu8 WILMSEN's Analyse pala.oindianischer Artefakte verschiedener Fundstel len genannt werden (1968a u. b). Die GroBen der Kantenwinkel konzen trierten sich hierbei au£ drei deutlich voneinander abgesetzte Berei che, die Wilmsen mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen verkniipfte.
"We may infer that cutting operations are associated with the most acute mode ( 26-35 •). ••• The most frequent occurrence of edge-angle values falls within the 46-55 • intervall. .. Inferred uses for this range of edge-angle values are: (1) skinning and hide scraping; (2) sinew and plant fiber shredding; (3) heavy cutting - perhaps of bone or horn; (4) tool back-blunting (1968: 156). ••• Egde angles of 6675 • are found on about 91 of all laterally retouched tools..• Sugge sted functions for tools with edges in this steepness range are (1) woodworking, (2) bone working, (3) skin softening, and (4) heavy shredding". (1968a: 157)
Diese Ergebnisse fanden Anwendung, Bestatigung und Erweiterung in zahlreichen Auswertungen lithischer Inventare (z.B. FRISON 1970, 1974; SPETH 1983). CLAY, als ein weiteres Beispiel, wertete Stichel jungpalaolithischer Fundpla.tze Frankreichs aus, u.a. zum Zwecke einer Funktionsinterpreta tion der verschiedenen Sticheltypen (1976: 308£.). Diese Ergebnisse bieten sich ebenso zur ubernahme an. Formale Funktionszuweisungen der hier besprochenen Weise konnen auch mit bzw. durch verifizierenden Einsatz der Gebrauchsspurenanalyse
45 e rarbe itet werden. CANTWELL nahm au£ diese Weise eine Funktionsinter p r et ation van Schabern zweier Fundpla.tze aus dem amerikanischen Mittleren We s t en v ar und erarbeitete so formale, offenbar funktionsge s tiitzte Unters c he idu ngskriteri en fiir diese Materialgruppe. Neben dern Kantenwinkel erw ie sen sic h h ier b eis p ie l s weise Gewicht und Kantendicke (bit-thickness) als besonders inform a tiv (1979) . Zweifelos rnu8 die wonnener Erkenntnisse
Anwendund irn Einzelfall
ubertragbark e i t a u£ di es e Weis e ge stets . gepriift werd e n.
Als dritte Quelle fiir Interpretationshilfen muB s elbstversta.ndlich das ethnographische Material genannt werden, das, i n Winkel und MaBe zerlegt, Eingang in entsprechende Untertsuchungen .finden kann (GOULD 1973: 10). Der Vorteil aus diesern Bereich entnomrnener Hinweise liegt sicherlich in der sicheren Kenntnis der Funktion des Vergleichsobjektes, dessen ~ebrauch vor Ort beobachtet wurde. Allerdings muB auch hier die Anwendbarkeit irn Einzelfall einer Priifung unterzogen werden. Die Existenz einer Form-Funktions-Korrelation soil - gema.B der formulierten Prarnisse - nicht in Frage gestellt werden, wenngleich Zweifel an dieser Abhangigkeit, vor allem bei unspezialisierten Inventaren in Anbetracht des z.B. sehr unspezifischen Werkzeugverhaltens der australischen Aborigines berechtigt sind. "Finally results from the Western Desert have greatly altered concepts · of the place and importance that li thic technology probably held among most prehistoric groups (see Hayden 1911: 118-188). The romantic image of "The toolmaker· s seat.. where one man carefully pursues a work that is useful to many •• " (Ju1lian cited in DeLumley 1969: 50) seems as inapropriate for the Acheulian as it does for lithic-using Australians (the quote refers to Acheulian stone tools). Naturally occuring pieces of stone are often suited for use as tools without modifications, while unmodified flakes constitute the bulk of used hand-held flake tools. For the most part, modified tool morphology seems to be a by-product of getting rid of akward edges before hafting, or resharpening dull edges, and the interest displayed by Aborigines in the modification of most stone tools is approximately equivalent to the amount of intertest displayed by most people froin developed societies in pencil sharpening" (HAYDEN 1919b: 16)
Die
A.3.3. Befundanalyse
Der Befund kann durch verschiedene in ihm enthaltene Informationen wertvolle Hinweise au£ die f unktio nale Bedeutung seine r Bestandteil e, vor allern der Fund e , lie f e rn. Befun danalyse soil hie r , wie im a llge rneinen archaologischern Sp rac hg e br a uch iiblic h, a l s eine soweit als moglich und notig vollst a ndige Erfassun g und Aus wertung von Befundbeobachtu ngen v ers t anden werden, fiir die eine Vielzahl von Techniken und Methoden zur Verfiigung steht. Neben einer allgemeinen Befundeinschatzung wird auch die Kla.rung der einen oder anderen Problemstellung irn Zentrum der Bearbeitung stehen, so z. B. die Funktionsinterpretation de r enthaltenen Steipartefakte.
46 Zu unterscheiden sind bei der Anwendung der Befundanalyse als Ba sis oder auch Tell einer funktionalen Deutung zwei Ansatze der Inter pretationsfindung. - Eine enge raumliche Beziehung zwischen einem Artefakt und anderen aussagefahigen Befundbestandteilen bietet sich als Basis einer Funktionsdeutung an. - Der Gesamtbefund oder ein Teil desselben wird zur Funkti onsinterpretation herangezogen. Bei diesen Vorgehensweisen ist jedoch das EinflieBen aus form- oder spuranalytischen Techniken gewonnener Erkenntnisse haufig unabding bare Voraussetzung. Erst iiber eine funktionale Diskussion der Be standteile, besonders der Steinartefakte, ergibt sich die Moglichkeit der funktionalen Befundansprache. Diese wiederum liefert den Objekten einen Funktionskontext, wie er durch bloBe Spur- oder Forminterpreta tion nicht erarbeitet werden kann. Prinzipiell ist somit, bei Vorgabe bestimmter Informationen, eine weiterfiihrende funktionale Identifika tion, d.h. die Maximierung der Eingabe, das angestrebte Ergebnis, wenn gleich ein Zirkelschlusses vermieden werden sollte. In jedem Fall bedeutet die Einbeziehung des Befundes einen erhebli chen Informationszuwachs fiir die Funktionsinterpretationen. Das Deu tungspotential des Befundes allein ist gering, in Wechselwirkung mit anderen Erkenntnissen zur Funktion jedoch hoch zu veranschlagen. Die Schwierigkeiten der Befundanalyse als Hilfsmittel der Funk tionsinterpretation entsprechen. denen der Befundauswertung schlechthin. Fragen nach der Geschlossenheit des Befundes, dem Forma tionsprozeB und dem stets in der einen oder anderen Form im Vergleich zur historischen Realitat reduzierten Charakter miissen im Vordergrund der Quellenkritik stehen (Abb.17).
PRIMARE BEFUNDBILDUNGSPROZESSE
bewu8te und unbewu8te Selektion der Kultur guter durch die Kultur tra.ger
SEKUNDARE BEFUNDBILDUNGSPROZESSE
Reduktion durch anthropo gene und naturliche Fak toren vor, wahrend und nach der Sedimentation
TERTIARE BEFUNDBILDUNGSPROZESSE
Selektion durch Auffin dung, Bergung und Auswer tung.
uberkommener BEFUND. Abb.17: Befundbildung - Reduktionsmoglichkeiten Gerade Steinartefakte, deren Vergesellschaftung oder auch Verhalt nis zu anderen Aspekten des Befundes - Funden oder Strukturen - be sanders informativ ist, konnen als sehr storanfallig gelten. Die Mog lichkeiten verfalschender Einwirkungen au£ die materiellen Hinterlas senschaften menschlicher Aktivitaten sind vielfaltig. Bedeutsam sind hier vor allem vertikale und horizontale Bewegungen des Objektes, be-
47 wirkt ,durch Bodenmechanik oder Bioturbation (vgl. CAHEN u. MOEYERSON 1977; BOWER et al. 1983; GLOVER 1979; ATKINSON 1957; HOFMANN 1986; GIFFORD-GONZALES et al. 1985) sowie anderer Vorga.nge - z.B. das Begehen des Befundes (vgl .z.B. HUGHES u. LAMBERT 1977). Neben den oben genannten, iiberw.iegend natiirlichen mit dem Zeitpunkt seiner Schaffung auf den "frischen" wirken beginnen, beeinflussen zuvor oder auch parallel Pha.nomenen die Zusammensetzung und den Zusammenhang die ebenfalls einer BewuBtmachung bediirfen.
Prozessen, die Befund einzuanthropogene des Befundes,
Entscheidungen oder unbeabsichtigtes Handeln der Kulturtra.ger wird var allem das Inventar des Befundes bestimmen. So konnen groBe Gegenstande bevorzugt am Ort verbleiben, da von einem Transport abgesehen wird, kleine Objekte konnen verloren werden, wertvolle Gegensta.nde van spateren Besuchern der Lokalitat gesammelt werden - var allem jedoch wird es sich bei den verbliebenen Objekten um, nach Ansicht der Nutzer und Verursacher, groBtenteils wertloses Material handeln, das nicht unbedingt oder auf den ersten, oberflachlichen Blick ein getreues Spiegelbild der urspriinglich am Fundort vorhandenen, hergestellten oder benutzten Gegenstande wiedergeben muB, dies unter besonderen Umstanden jedoch kann (vgl. BINFORD 1977, 1979; BAKER 1979: 29 2). So schreiben z.B. AMMERMANN und FELDMANN
"From a functional point of view, we may not be paying enough attention to those tools and tool types that are repeatedly used and seldom discarded and too much to those used only a few times and abandoned" (1974: 616). Diese Moglichkeit soil hier Formationsprozesse genannt dungsprozesses ist allgemein da8 auf eine ausfiihrliche werden kann. Ihre Bedeutung stets beachtet bleiben.
als ein Beispiel der denkbaren pnmaren sein. Die Problematik dieser Befundbilbekannt und haufig diskutiert warden, so Darstellung an dieser Stelle verzichtet fiir die Funktionsinterpretation muB jedoch
Auf den letzten tertiaren - befundverfalschenden Vorgang sei schlieBlich noch hingewiesen. Die Art und Qualitat der Bergung des Befundes und die hierbei jeweils verfolgten Absichten und Fragestellungen konnen die Zusammensetzung des Befundes und die darin enthaltenen Informationen mitbestimmen und so auch EinfluB nehmen au£ eine mogliche Funktionsinterpretation. Dies kann geschehen durch intentionelle oder unbeabsichtigte ., MiBachtung nicht in der jeweiligen Fragestellung enthaltener Befundaspekt (vgl. PANTZER 1985: 17-21; ZIEGERT 1980: 63, Abb. 1), beispielsweise van Objekteri geringer GroBe oder nicht ansprechender Form (Abfall, Abschlage). Wie eingangs erwa.hnt, steht die Befundanalyse im Hinblick auf funktionale Ausdeutung in enger Beziehung zur Spurund var allem zur Formanalyse, deren InformationseinfluB eine wirkungsvolle funktionale Gesamtdeutung iiberhaupt erst ermoglicht. Die der Formanalyse entlehnten Form-Funktions-Zuweisungen sind iiberwiegend leicht und wenig zeitintensiv zu iibertragen oder abzufragen (Winkelmessungen, Formbestimmungen) und erlauben so die Einbeziehung groBerer Fundinventare in eine Befund-Untersuchung. Der eigenstandige Charakter der Befundanalyse als Technik der Funktionsinterpretation kann allerdings in Frage gestellt werden vor dem Hintergrund des erforderlichen, z.T. sicherlich auch unbewuBt erfolgenden Inputs. Angesichts der Einbeziehung auch nicht-lithischer Materialien in den Auswertungsrahmen und des prinzipiell divers aus-
48
gerichteten Interpretationsganges, d.h. der funktionalen Deutung eines Fundplatz-teil-es und somit riickwirkend auch der Befundbestandteile, im Gegensatz zur direkten Funktionsbestimmung eines Objektes oder einer Objektgattung als kleinste Einheit eines Befundkomplexes, sei jedoch ein eigenes Kapitel, nicht zuletzt auch aus Griinden der uber sichtlichkeit, eingeraumt.
A.3.3.1.
Die
enge
Befundbeziehung Funktionsinterpretation
als
Mittel
der
Soll auf weitere Hilfsmittel zur Funktionsbestimmung verzichtet werden, so wird die Zuhilfenahme der engen Befundbeziehung nur oberflachliche Erkenntnisse erlauben bzw. selten iiber einen potentiellen Zusamrnenhang von Material und Werkzeug hinausgehen. Bei entsprechend giinstiger Fundlage wird ein sinnvoll umrissener Befund Hinweise au£ den jiingsten Wirkungsraum eines Steinartefaktes geben konnen. Einem Steinartefakt in z.B. enger raumlicher Na.he zu Knochenfragmenten gelegen, wird eine Nutzung im Rahmen der konstatierten Knochenoder Fleischbearbeitung - unter entsprechendem Vorbehalt - zuzusprechen sein. Genauere Funktionsbestimmungen und gro0tmogliche Klarung wird nun nur iiber die Einbeziehung der Geratform oder aber vorhandener Spuren am Objekt als Informationstrager moglich. Ein Befund wird selten schliissige Hinweise au£ die Funktion enthaltener Gegenstande erlauben. Als eines der wenigen Beispiele sei hier ein glockenbecher-adlerbergzeitliches Kriegergrab aus Ladenberg, Kreis Mannheim, hingewiesen. Hier wurden als Beigaben u.a. ein Ba.renzahnfragment mit unvollkommener Durchbohrung sowie zwei Bohrer gefunden (ZIEGERT, pers. Mitteilung). Die Art des Befundes und das Aufeinandertreffen von Bohrer und Durchbohrung legen eine enge Beziehung der Objekte, wenn nicht gar die Ausfiihrung der Behning mit den Werkzeugen nahe Es darf aber nicht iibersehen werden, daB auch hier das "Erkennen" de _r spitzen Form der Bohrer und der hiermit verkniipften Eigenschaften eine Interpretation der oben angefiihrten Art erst ermoglicht, obwohl allgemeingiiltige Erkenntnisse der Formanalyse nicht wissentlich in die Deutungsfindung eingeflossen sind. Wahrend vergleichbar deutliche Zusammenhange, die natiirlich nicht notwendigerweise eine tatsachliche Beziehung bedeuten miissen, eher die Ausnahme bleiben werden, lassen sich oberflachlichere Zuordnungen von Steinartefakt und Wirkungsbereich der oben beschriebenen Art durchaus ha.ufiger durchfiihren und als rudimenta.re Funktionszuweisung bezeichnen.
A.3.3.2.
Der
Befund
als
Hilfsmittel
der
Funktionsinterpretation
Das vorangegangene Kapitel beweist, da8 s elbs t be i Aussch l u B a nderer Wege der Funktionszuwei s ung und alleinig em Riickg riff au £ die Lage de s Objektes im Befund der eigenstandige Charakter der Befundanalyse als Mittel de r Deut ungs fi ndung ni cht g e geben ist, da die Artefaktform als v is ue ll sofort z u id e ntifizierende und klassifizierende Information vom
49
Beobachter ein Vorteil,
aufgenommmen ha.ufig eher
und verarbeitet ein Vor-Urteil
werden kann, bedeuten kann.
was
nicht
immer
Wird der Befund unter Einbeziehung vor allern formal fundierter Funktionsinterpretationen einzelner Bestandteile zur Bestatigung bzw. als Erweiterung der zuvor gewonnenen Erkenntnisse herangezogen, so lassen sich verschiedene Forrnen der Nutzung des Befundes als Hilfsmittel nennen. Zu unterscheiden ware an dieser Stelle zwischen der Erfassung und Bearbeitung eines Gesamtbefundes, ermoglicht durch giinstige Forschungsumsta.nde oder aber einen geringen Gesamturnfang, und eines ra.umlich oder gualitativ begrenzten Befundteiles. A.3.3.2.1. Der Gesarntbefund
Unter giinstigen Voraussetzungen bietet sich eine GesamtBefundinterpretation irn Hinblick auf funktionale Fragestellungen an. Neben dem EinflieBen bekannter Form-Funktions-Korrelationen in die Auswertung, konnen die Wege zur Informationserfassung primar aus dern Instrumentarium archaologischer Techniken stammen, wie dies z.B. fiir die funktionale Deutung der verschiedenen Kulturschichten der Cremer Site (NOWATZYK 1983) der Fall war. Die Aussagen zu vor Ort durchgefiihrten Aktivitaten wurden neben der Faunenanalyse und Untersuchungen zu Schlachtund Zerlegungspraktiken, vor allem der Zuordnung des lithischen Inventars in die anerkannte nordamerikanische Gerattyologie, samt hierin enthaltener funktionsindizierender Hypothesen, sowie dern Vergleich zu verwandten Fundplatzen und ethnohistorischen Aufzeichnungen entnommen. Vorwiegend ethnographische Beobachtungen zur Befundbildung bzw. der Vergleich von archaologischem Befund und rezenter, ethnographischer Beobachtung konnen in geeigneten Fallen fiir eine funktionale Deutung des Gesamtbefundes ausreichen (SULLIVAN 1983). Eine Befundinterpretation kann schlie8lich auch durch Vergleich mit Fundsituationen erfolgen, die experirnentell entstanden sind. Die Befunde werden hier in ihrer Entstehung beobachtet und konnen nach Sedimentation und Bergung mit ihren Entstehungsprozessen verglichen werden. Versuche dieser Fragestellung wurden in ethnoarcha.ologischem Kontext von HAYDEN (1979: 139££.) und GOULD (1980: 24££.) durchgefiihrt, sind jedoch auch in anderen Zusammenhangen, beispielsweise bei technologischen Fragestellungen, ein durchaus sinnvolles Hilfsmittel (NEWCOMER u. SIEVEKING 1980; VEMING-HANSEN u. MADSEN 1983). Die hier aufgezeigten moglichen Interpretationswege (archaologisch, ethnographisch und experimentell) sind auch fiir Teilbefunde denkbar. Da hier jedoch in alien Fallen eine gewisse Oberflachlichkeit der Funktionsdeutung durch die verallgemeinernde Betrachtungsweise und durch Vernachla.ssigung der Einzelbefunde nicht auszuschlieBen ist, konnen die aufgefiihrten Auswertungswege als besonders geeignet fiir den Gesamtbefund bezeichnet werden, da sie vor allem au£ die Bewaltigung groBer Informationsmengen ausgerichtet sind. Auf diese Weise gewonnene Aussagen werden zwangslaufig nicht zu Einzelproblemen der Funktionsinterpretation Stellung nehmen konnen. Gera.te werden hier - nach Eingabe der Vorinformation zur hypothetischen Funktion des Artefaktes in einen moglichen real-funktionalen Zusammenhang gesetzt, durch den wiederum eine Einzelfunktion deduziert oder auch verifiziert werden kann. Diese wird selbstverstandlich nie der vorgegebenen Funktionsdeutung widersprechen - kann diese jedoch im Idealfall weitgehend
50 spezifizieren: beitung.
z.B.
Eingabe:
Schaber
-
Ergebnis:
Schaber
zur
Fellbear-
A.3.3.2.2. Der Teilbefund MuB eine Reduzierung der zu bearbeitenden Datenmenge erfolgen, so bieten sich neben der raumlichen Definition eines Befundbereiches, die nicht unnotigerweise beschrieben werden soil, weitere Moglichkeiten der Materialselektion qualitativer Art an. Fund-, sicherlich auch Befundgattungen, konnen als Basis fiir weiterfiihrende Untersuchungen gewahlt werden, von denen bier natiirlich lediglich die lithischen Materialgrup pen von Interesse sind und haufig auch als wertvollste Informationstrager betrachtet werden. Soll ein umfangreiches Steinartefaktinventar - d.h. ein erster Selektion sschritt ist bereits erfolgt - wiederum quantitativ begrenzt werden, so kann dies auf eine der folgenden drei Arten geschehen: · 1. gualitativ wertvolle "Gerate" identifizie rte, oder Material auffallige
Artefakte werden ausgewahlt - d.h. als retuschierte oder durch Form, Grof3e Stucke;
2. gualitativ minderwertige Abfallund Triimmermaterial; 3. eine
reprasentative
Gegebenenfalls Befundcharakter
schlieBt aus.
Artefakte
Stichprobe sich
die
werden wird
gewahlt.
Wahl der
Gruppen
ausgewahlt
1 und
Da die Einbeziehung samtlicher Steinartefakte sich Fundrnengen haufig verbietet sind Extraktionen der einen Art die Regel, wobei besonders in alteren Untersuchungen tiv wertvollen Objekte gerne als besonders informative gewahlt wurden.
- d.h.
2 durch
den
bei groBeren oder anderen die gualitaMaterialbasis
Quantitative Untersuchungen an als "Geraten" identifizierten Objekten eines Fundhorizontes sind, var allem in Hinblick au£ chronologische Fragestellungen, haufig, als Mittel der Funktionsinterpretation jedoch selten. ·..,
Als klassisches Beispiel einer quantitativen Analyse rnuB die Untersuchung verschiedener Mousterien-Inventar-e durch L. und s. BINFORD genannt werden (1966), wenngleich die Ergebnisse nicht unbestritten blieben (SONNEVILLE-BORDES 1966; BORDES u. DE SONNVILLE-BORDES 1970; BINFORD 1983). Mittels Faktorenanalyse werden 6 3 Gerattypen, die Arbeiten Bordes' entnommen wurden (1953, 1961), zu fiinf Einheiten - Geratgruppen - geordnet, denen gema.0 ihrer Zusammensetzung jeweils eine funktionale Bedeutung zugemessen wurde. Zurn Beispiel:
"I.: manufacture of tools from non-flint materials, II.: butchering, III.: cutting and incising (food processing) FORDu. BINFORD1966/1983: 92, Tabelle 9.7).
killing
and
••• " (BI N-
wiederum wurden entweder als Maintenance task oder exbezeichnet. Die funktionale Deutung ergab sich bier aus der zusammenfassenden Analyse und Interpretation der vorgegebenen Gerattypen, die mit bestimmten Gebrauchsweisen gleichgesetzt wurden (z.B. borer - perforating; backed knife - heavy cuttig) (BINFORFD u. BINFORD 1966/1983). Diese
tractive
Gruppen task
51 In der Aussage verg leichbar e Untersuchungen werden auch durch Einbeziehung samtlicher Artefakttypen, einschlie8lich der Abfallstiicke, moglich. Auswertungen van Steinartefaktin ventaren mittel s statistischer Techniken durch SPETH und JOHNSON (1983) oder TAINTER (1979) erlaubten eine Quali fizier ung des Fundplatzes als hunting camp, vegetal food gathering/processi ng camp (TAINTER 1979: 465) oder als dispersed activity area bzw. agglom erat ed acti vity area (SPETH u. JOHNSON 1978: 50££.). Dem Abfall selbst wird var allem fiir technologische Fragestellungen ein hoher Informationsgehal t zuerk annt. Sein Aussagewert wird haufig durch Experimente zu seiner Entstehung und Vergesellschaftung erweitert (BEHM 1983; BURTON 1980; FLADMARK 1982; HENRY, HAYNES u. BRADLEY 1976; JOHNSON, YAPLE u. BRADLEY 1979; MAGNE u. POKOTYLO 1981; NICHOLSON 1983; PATTERSON 1982; PATTERSON u. SOLLBERGER 1975; PITTS 1978, 1979; SCHNEIDER 1977; STAHLE u. DUNN 1982; UERPMANN 1977; YOUNG u. SHEETS 1978 u.a.). Die Bedeutung, die dem Abschlagbzw. Abfallmaterial zugemessen wird, erklart sich primar aus seinem im eigentlichen Sinne wertlosen Charakter, der eine Kontext oder Gestalt verfalschende Weiterverwendung unwahrscheinlich werden la.Bt. Vor dem Hintergrund des bekannt hohen Informationsgehaltes van zunachst unbedeutend wirkendem Abschlagmaterial ist es um so erstaunlicher, daB seine Relevanz fur die Funktionsanalyse kaum bemerkt wurde. Zwar werden durchaus unmodifizierte Artefakte in Funktionbuntersuchungen einbezogen, sei es bei Form- (z.B. WALKER 1978) oder auch Spuranalysen (NARR u. LASS 1985), doch die Zusatzinformationen die Kleinstabschlage aus Herstellungsoder Modifikationsvorgangen enthalten sind sicherlich noch nicht annahernd ausgeschopft.
A.3.3.3.
Die
Abfallanalyse
-
ein
Ausblick
Die Einbeziehung von Kleinstabschlagen in die Auswertung kann eine sinnvolle Erweiterung und Erganzung der Funktionsinterpretation bedeuten. Der Abfall, als das originarste und authentischste Artefakt, scheint als Informationstrager besonders geeignet, da er eine Verfa.1schung seiner Art · oder Vergesellschaftung nicht von vorneherein zu erwarten ist. Abschlage fallen sowohl bei der Gerathers.tellung an, d.h. sie bezeugen die Originalform des Objektes, als auch bei jedem Modifikationsoder NachscharfungsprozeB. Material, das aus diesen Vorgangen stammt, kann durch Gebrauch veranderte Oberflachenverhaltnisse aufweisen (Abb.18). Die Bedeutung des Abfalls vor allem bei der Rekonstruktion van Arbeitsablaufen und Ausgangsformen wurde in verschiedenen Arbeiten bewiesen (ARNOLD 1981; CAHEN 1976, 1987; CAHEN, KEELEY u. VANNOTEN 1979; CAHEN u. KEELEY 1980; CAHEN, KARLIN, KEELEY u. VANNOTEN 1980; NEWCOMER 1971; NEWCOMER u. KARLIN 1987). Der Nachscharfungsa 0s chlag als I ndiz fur urs pru nglich am Fundplatz vorhandener Gerate und deren Nutzung wurde vergleichsweise selten, erstmals van FRISON (1968) und spater van SHAFER (1970) und WHEAT (1979), untersucht. Beide Saulen der Funktionsinterpretation, die Forrnund die Spuranalyse, konnen also wertvolle Zusatzi nformation - zur Originalform und zum Gebrauch vorort rnodifizierter Objekte, durch Beachtung des Abfalls erhalten.
52
Ein Steinartefakt kann wahrend seiner Nutzungsphase verschiedene Modifikationsvorgange durchlaufen, die stets mit Substanzverlust und Formanderung, gegebenenfalls auch mit der Entfernung einer Arbeitskante und damit dem Verlust der bereits vorhandenen Spurenmerkmale verbunden sind. Der im Verlauf dieser Entwicklung zwangslaufig anfallende und bei giinstigen Umstanden erhaltene Abfall vermag die gravierende Einschrankung sowohl der Formals auch der Spuranalyse, namlich die Konstatierung nur des jiingsten Gebrauchs bzw. der EndForm, abzuschwachen. Notwendiges Mittel zur Aufdeckung des dynamischen Abfallcharakters ist zweifellos das Zusammenfiigen van Abschlagen zu Serien bzw. die Zuordnung zum Herkunftsobjekt, soweit vorhanden.
"Die Steinwerkzeuge sind oft urngeforrnt worden, bevor man sie aufgab. Die Stadien dieser Umwandlungen, von der Herste11ung bis zurn Wegwerfen, konnen durch das Zusamrne nsetzen nachvo11zogen werden ••• Es handelt sich darurn, eine "Biographie" der Werkzeuge zu erstellen" (CAHEN 19 76 : 81 ).
K ERN,.....S_T_O _ C_ K~~~~~~-H-E_R_.STELLUNG --GERr
1---
-
-
-
- Aussonderung
• GEBrUCH
I
I
KEINE MODIFIKATION
MODIFIKATION
ABFALL
•
I
I I
1-----
-
-A ussanderungl:f.__ ___ G_E_B--1rUCH •
I
KEINE MODI Fl KATI ON
MODIFIKATION
I u.s.w.
Abb. 1 8: Die Entst ehung va n Ab fall Nutzungszyklus eines
im HerstellungsGerates
und
Absch l agabfall s oil hier vers t anden sein als Material, dessen GroBe oder Form eine (Weiter-)Ver wendung als eigenstandiges Gerat oder Tell eines solch en und s omit so wohl di e Ent fe r nun g a u s d em p rimaren Kon text al s au c h die F o r m- ode r Obe rfl a chenveranderung un wahrscheinlich ma cht. Eine GroBe van einem oder weniger Quadratzentimeter diirfte eine Nutzung des Stu.ekes in den iiberwiegenden Fallen sicher ausschlieBen. Eine Abfallanalyse wird sich, bedingt durch den hohen Zeitund Arbeitsaufwand, nur fiir besonders interessante, gut erhaltene und zeitlich und raumlich gesicherte Befunde anbieten. Gestorte, undatierbare Inventare werden einen solchen Einsatz nur selten lohnen. Der
53
Selektion des Abfallmaterials, vornehrnlich kleiner und kleinster Ab schlage wird die Sortierung der Menge nach Rohrnaterialien und deren Varietaten, soweit rnoglich und erfolgversprechend, folgen. Eine solc:he Gruppierung kann den anschlieBenden Auswertungsschritt, das Zusarnrnenstellen und irn giinstigen Fall Zusarnrnenfiigen van Abschlagen eines Herkunftsobjektes erleichtern. Die Identifikation van Abschlagen einer Modifikationsserie ist ein bedeutender Bestandteil der Auswertung. Es folgt die Anpassung der Serien oder Einzelabschlage an im Inventar eventuell vorhandene Objekte oder andere Abschlagseguenzen. Die Forrnvera.nderung der Artefakte kann so in giinstigen Fallen durch aufeinanderfolgende Modifikationsserien fur rnehrere Stadien belegt werden. Die Untersuchung der Abschlage auf Gebrauchsspuren, die wenn iiberhaupt erhalten, irn proxirnalen Bereich des Stu.ekes zu suchen sind, kann parallel zu den genannten Vorgangen durchgefiihrt werden. Die folgenden oben beschriebenen
Inforrnationen lassen Form gewinnen:
Hinweise au£ modifizierter
verwendete Gerate
Hinweise
au£
die
Hinweise
au£
Herstellungstechniken
Hinweise
au£
Instandhaltungstechniken
sich
Materialien
Ausgangsforrn
der
durch vor
Ort
verwendeten
Konstatierung intensiven Gebrauchs bestirnrnter ne diesen keine Nachscharfung erfahren hatten Hinweise auf Gebrauchsweise Instandhaltungsvorgang und derungen Hinweise auf standgehaltenen Hinweise auf ter Objekte.
die die
Anzahl Gerate
Auswertung
erstellter
der
oder
Rohstoffe
Gerate,
die
oh-
verschiedener Gerate vor einern darnit au£ eventuelle Funktionsan-
der
Geratformen
eine
vor
Ort
hergestellten
bzw.
Formentwicklungen
und
in-
bestirnm-
Der Vorteil einer Abfallanalyse der beschriebenen Art liegt nicht unbedingt nur in der moglichen Einbeziehung nicht mehr var Ort erhaltener Objekte durch Identifikation entsprechender Modifikationsabschlage. Eine Erweiterung des Aussagespektrurns in dieser Hinsicht konnte zweifellos auch eine Artefaktanalyse ohne parallele Gebrauchsspurenuntersuchung leisten. Im Artefaktmaterial enthaltene Hinweise auf Entscheidungs-, bzw. artefaktbezogen gesehen Entwicklungsablaufe, werden allerdings erst durch eine urnfassende Auswertung des Inventars in der erlauterten Weise moglich. Die Fundauswertung erhalt auf diese Weise eine dynamische Komponente. Hinweise a uf kornplexe Entscheidungsund Verhaltensweisen deuten sich an. Nachscharfungsabschlage beweisen nicht nur die tatsa.chliche Nutzung eines Gerates, sondern auch die Entscheidung des Nutzers iiber Effektivitat und Wertlosigkeit des Objektes. Durch eine oder mehrere zu einem Gerat zuzuordnender Abschlagserien werden Formanderungs-Vorgange, gegebenenfalls mit durch die Gebrauchsspurenanalyse bewiesenen Funktionsanderungen verkniipft, sichtbar, und nicht zuletzt auch die ursprungliche, bei der Objekterstellung beabsichtigte Primarform fa8bar.
54
Die gewonnenen Erkenntnisse unterstiitzen also vor allem die problematischen Bereiche der Funktionsinterpretation, die Multifunktionalitat des Gerates und die gebrauchsbedingte Veranderung der Form. DaB die Voraussetzungen fiir eine Abschlaganalyse - noch - nicht leicht erfullt werden, zeigte sich beim Versuch der Ver£. geeignetes Material fur eine Fallstudie zu erhalten. Kleinstabschlage wurden in den gepruften Fallen nicht geborgen, geeignetes Material war ansonsten nicht zuganglich. Ve r£. begnugte sich daher mit der Durchfiihrung von Experimenten zur Halt barkeit von Gebrauch s spuren an im Nachscha~fungsvorga ng entf e rnten Ab schlagen, die unten beschrieben werden. Es sei hier zusammenfassend erwahnt, da8 FRISON's Beobachtung van Spuren in Platt formnahe des Abschlages z.T. bestatigt wurden (1968). Abhangig von der Art und Intensitat sowohl des spurenhi nterlasse n den Gebrauches als auch des nachfolgende n Re tuschiervorg ang es blieben Merkmale am Objekt erhalten. Die Gebrauchspuranalyse von Ab schla g en scheint somit rnogli ch . Probl ema tisch ist jed och sicher li ch d i e Deutung der nur sehr kleinraumig ausgepragten Spuren und ihre ubert .ragbarkeit auf die gesamte Arbeitskante angesichts der oben diskutierten Proble me. Weitere Unte r s uchun g en in di e s er Ric htu ng sind wunsch en s wert.
A.3.4.
Weitere
Techniken
zur
Funktionsinterpretation
Die wichtigsten der weniger gebrauchlichen Techniken der Funktionsinterpretation sollen an dieser Stelle kurz zusammengefaBt werden. Sie alle lassen sich weitestgehend dern Begriff "Spurenanalysen" unterordnen, wenngleich sie auch nicht mit der oben erlauterten Gebrauchsspurenanalyse zu verwechseln sind. Die Untersuchunq der Artefakte auf am Gerat verbliebener Reste der ursprunglich mit dem Gerat bearbeiteten Substanzen sei an erster Stelle genannt. Analysen dieser Art bieten sich selbstverstandlich nur fiir Inventare an, deren Fundort und Lagerungsbedingungen einen Erhalt dieser vorwiegend organischen Substanzen gewahrleisten (z.B. aride Klimazonen) . Be i den bis heute an Steinartefakten festgestellten Sub stanzen handel t es sicjl in der Mehrzahl um pflanzliche Substanzen, deren Bestimmung unter geeigneten Bedingungen moglich war (SHAFER u. HOLLOWAY 1979; BRUIER 1976). Tierische Reste wurden mit Au s nahrne von Blutspuren noch nich t b eo bach t e t. Nach Ans icht BRUI ERS is t dies a u fgrund der Instabilitat des Materials auch nicht zu er warten (1976: 482). LOY f uhrt e an 1 0 4 Art ef a kten aus vier verschiedenen Fundstellen Te s t s zur Festst ellun g vo n Arninosauren, Hamoglobin und rater Bl utkorperchen durch. Letztere wurden zahlreich nachgewiesen und konnten sogar bestimrnten Spezies zugeordnet werden (1983) . Fur die Feststellunq und Identifizierung von Arninosauren BRODERICK (1979) eine Technik. Das betreffende Artefakt langere Zeit in Azeton gelagert , die entstehende Losung gefiltert und auf EiweiBbestandteile untersucht.
entwickelte wird hierbei im AnschluB
Eine weitere neue, allerdings mit hohem technischen Aufwand verbundene Technik, die Ionenstrahlanalyse CIBA), wurde von JENSEN u. PETERSEN entwickelt (1985). Der Wasserstoffgehalt von Feuerstein bzw. Ver-
55 anderungen irn Wass e rstoff g e halt, beispielsweise hervorgerufen Kontakt zu bearbe i t eten Materialien, konnen hiermit untersucht Diese Arbeitstechn ik b e fi ndet sich noch in der Entwicklung.
durch werden.
Sc hlieBlich seien jene Moglich keiten der f unktional en Deutu ng e r wah nt, die nicht das Ge rat selbst zu m Geg e n s tand d er Au s wertung haben, sondern iibe r d en b e a rbeit e t en Gegenstand zur F unktionsbestirnmung des Obj e ktes fiihr e ,. An dieser St e lle sei a u£ die Arbeiten van SHIPMAN und ROSE (1983a u.b) und POTTE un d SHIPMANN (1981) hingewiesen, die sich mit Schnittspuren an Knoch e n b eschaftigen. Giinstige Erhaltungsbedinungen voraussgesetzt, erwies es sich als moglich, Schnittspuren bestirnmten Artefakten zuzuordnen - durch einen Vergleich der Originalbeschadigung mit experimentell erzeugten Spuren. Vergleichbares Vorgehen, d.h. die Zuordnung von Bearbeitungsspur und Herkunftsgera.t, lieBe sich fiir andere Gegensta.nde und Objekte denken, wie Schaber oder Bohrer, verwendet an Holz oder Knochen. Analysetechniken, wie in der Kriminalsitik ·ublich (KATTERWE u. DEINERT 1983; HEYDER 1983), konnten hier Anwendung finden. Ein Zuordnungsversuch von Arbeitsgerat und Bearbeitungsobjekt wurde an der Universita.t Hamburg am oben beschriebenen Inventar des Kriegergrabes zu Ladenberg (Bohrer und Zahn) vorgenommen (GRuNDEL, NOWATZYK, ZIEGERT i.V.). Voraussetzung einer solchen Zuordnung sind selbstverstandlich wiederum giinstige Erhaltungsbedingungen und Befundverhaltnisse. Diese Anspriiche werden eine indirekte Funktionsdeutung dieser Art ebenso wie andere beschriebene Arbeitstecnniken die Ausnahmen bleiben lassen.
A.3.5. Zusammenfassung
Die kurz umrissenen moglichen Techniken der Funktionsinterpretation zeigen, daB ein verhaltnisma.Big reichhaltiges Instrumentarium der Deutungsfindung zur Verfiigung steht. Die Wahl der Auswertungsweise wird von zahlreichen Faktoren und Sachzwangen abha.ngen, von denen Zeit, Geld, Fragestellung und Befundsituation nur die wichtigsten sind. Deutlich var allem im" Bereich der Befundinterpretation, die eine Einbeziehung van Form- und Spuranalysen zwingend voraussetzt - wird die gegenseitige Erganzung verschiedenet Interpretationswege, deren Notwendigkeit fiir eine sinnvolle und sichere Auswertungsarbeit nicht geniigend betont werden kann.
56
A. 4.
METHODENINHARENTE EINSCHRANKUNGEN EINE SYNTHESE
An di e s e r Stelle sollen jene Einschrankungen diskutiert d e r Methode de r Funktionsinterpretation, bzw. in ihren griindet sind.
werden, die in Techniken be-
Da von den oben angefiihrten Arbeitsweisen der Funktionsdeutung lediglich die Gebrauchsspurenanalyse als im eigentlichen Sinne entwickelte und vergleichsweise standardisiert angewandte Technik verstanden werden ka n n, sind vor allem hier eine Reihe von Fehlerquellen zu nennen. Die Form- und auch Befundanalyse, denen weniger ein allgernein anerkanntes Kon zept als vielm e hr individuelle Einschatzungen, Bewertungen und Fantasie zu Grunde - liegen, konnen nur bedingt und verallgemeinernd au£ inharente Einschrankungen hin untersucht werden, da anderenfalls eine Auseinandersetz ung mit jeder respektiven Auswertung erforderlich ware. Zusatzlich zu den Techniken muB zwangslaufig g rif f und seine Anwendung iiberpriift werden.
Die
auch
der
Funktionsbe
-
A.4.1. Spuranalyse
Die Gebrauchsspurenanalyse birgt eine Vielzahl von Einschrankungen in sich, die nicht zuletzt in dern Entwicklungszustand der Technik begriindet sind. "Einschrankung" sei hier verstanden als rnoglicherweise wirk sam werdende Fehlerquellen, die noch zahlreich in den einzelnen Ar beitsschritten der Analyse verborgen sind (vgl. ODELL 1983) und Inter pretationen beeinflussen konnen. Das Wissen um das Fehlerpotentia l fiihrt zwangslaufig zu einer inharenten Relativitat der Ergebnisse, deren Ausgrenzung lediglich e i ne Scheingenauigke it zur Folge hatte. Die Fehlerquellen sollen hens auf g efiihrt werden.
in
der
Reihenfolge
ihres
moglichen
Entste
-
Einer Analyse vorangehen mu8 stets die Auswahl der zu untersuc he nd en Ob j ek te, v o r au s ge set zt di e Au s wert ung sa mtlicher Ar t e f ak t e v erb ietet s ic h. I s t eine Se l ek ti on e r fo rderlic h , so wird in de r I de nt i f ikation der potentiellen Gebrauch s obj ekt e die erst e Gelege n heit zu r Fehlentsch e idung zu s e hen sein. Abschlage und Fragmente van nur wenigen Millimetern Gro8e wer de n mit g r o8e r Wahrsch e inlic hkeit kein ern f unkt i ona l em Zwec k gedien t haben. Di e F es tl egung diese r Fu nkt i onalitatsgrenze kann jedoch bereits zum Problem werden (vgl. DAVIS 1975), da nicht rnit Sicherheit angenommen werden kann, da8 heutige Vorstellungen von nutzbarer MindestgroBe und handhabbarer Form mit urgeschichtlichen Anschauungen iibereinstimrnen. Dies bedeutet, daB prinzipiell samtliche Objekte, ausgenommen vielleicht winzige Absplisse, als potentielle Gerate in eine Untersuchung, bzw. in die Stichprobe Eingang finden mii8ten. Die Ausklammerung irregular geformter, unretuschierter
57 oder einer
kleiner ganzen
Objekte kann Funktionsgruppe
zur Fehlinterpretation fuhren.
durch
Ausgrenzung
Selb stverstandlich wird eine Ergebnis-Einschrankung dieser Art nur bei Gesamtinventaranalysen auftreten konnen, nicht aber bei der haufigen Konzentration auf nur bestimmte Artefaktgruppen wie Projektilspitzen (vgl. ODELL 1978) oder Schaber (vgl. SIEGEL 1984; NISSEN u. DITTEMORE 1974). Wird eine Stichprobenwahl durch die GroBe und Zusammensetzung eines Inventars aber notwendig, so kann die Selektionsform den Aussagewert beeintrachtigen. VAUGHAN's Varschlag bei unretuschierten Objekten nur salche von mindestens zwei Zentimetern GroBe zu beachten (1984/6: 85), mag Erfahrungswerten entsprechen, sallte jedoch kaum unkritisch auf andere Inventare ubertragen werden. Eine vergleichbare Vargehensweise wird von MOSS (1983c) vorgeschlagen. Die haufig erforderliche Begrenzung der Menge zu untersuchender Artefakte sollte nach Kriterien erfalgen, die zum einen nicht subjektive BewertungsmaBstabe einflieBen lassen und zum anderen den Gegebenheiten der jeweiligen Vergesellschaftung angepaBt . sind. Ein weiterer bedeutender Fehlerfaktar findet sich in der Sauberung des Objektes, die jeder Analyse vorausgeht. Die Bedeutung dieses Prablemes ist in den letzten Jahren zunehmend erkannt warden (BETTISON 1985; MOSS 1984/6; PLISSON 1984/6a). Die bereits bei geringen VergroBerungen sichtbaren Arten van Gebrauchsspuren sind von den moglichen chemischen Losungsvorgangen, die eine Sauberung bewirken kann (MOSS 1984/6; PLISSON 1984/6a), weniger betroffen als die fur detaillierte Aussagen besanders wertvollen Polituren. MOSS und PLISSON stellten unabhangig vaneinander fest, daB Palituren ihr Erscheinungsbild durch Reinigung des Artefaktes verandern konnen. MOSS nimmt an, daB verschiedene praktizierte Reinigungstechniken dazu fuhren, daB bestimmte Palituren, auch gleichen Ursprungs, van den Beobachtern unterschiedlich wahrgenammen werden, da sich die Merkmalsauspragungen entsprechend den vorangegangenen Behandlungen verandern (1984/6: 91). DaB heiBt, selbst bei experimentell erzeugten Gebrauchsspuren herrscht im vam Beabachter wahrgenammenen Erscheinungsbild der Politur, bei Verwendung unterschiedlicher Reinigungsweise, keine reale ubereinstimmung var, sandern variiert mit den Beobachtungsvorbereitungen. Dies wiederum bedeutet, daB real unterschiedliche Beobachtungen den jeweiligen Erkenntnissen und Deutungen zugrunde liegen konnen. Die natwendige gesicherte Vergleichbarkeit der Interpretatiansbasis ist damit bereits nicht mehr gewahrleistet. BETTISON stellte sogar fest, da8 selbst eine Sauberung mit bloBem Wasser eine unter dem REM sichtbare Rundung der Kanten erzeugt (1985: 27). Langwierige Reinigungsvargange, wie sie beispielsweise van SUSSMANN (1985) beschrieben werden, konnen somit bei Nutzung entsprechender VergroBerungsbereiche auf eine erhebliche Vera.nderung der Merkmalsauspragungen schlieBen lassen. Ausrichtung und Anzahl der fur eine Gebrauchsspurenanalyse stets natwendigen Begleitexperimente stellen eine weitere patentielle Fehlerguelle dar. Bereits diskutiert wurde die Tatsache, daB im archaola gischen Inventar nur jene Funktionen nachweisbar sind, die noch heute bekannt und Bestandteil des jeweiligen Experimentprogrammes sind. Denkbar bleibt samit, daB nicht tradierte Gebrauchsweisen sich zwar in Form van Gebrauchsspuren dakumentieren, jedach nicht entschlusselt werden konnen. Zudem kann ein experimenteller Rahmen kaum den An-
58
spruch erheben, einzubeziehen.
samtliche
die
Spurenbildung
beeinflussende
Faktoren
"One means of eval uating the adequacy of prehistoric data and the validity of the units constructed is to compare the dependence structure of the experimental and prehistoric data. One would not expect the covaria nce structure betw een the two to be precisely the sa me; the prehistoric data represents conditions which were not part of the exper iment, and no experimental situation could in fact anticipate all the conditions present in t he systemic context. " (STAFFORD u. STAFFORD1983: 363) Ungeklart ist auch die Frage wieviele experimentelle Gebrauchsvorgange notwendig sind, um den Anspruch einer hohen Wahrscheinlichkeit einer Korrelation zwischen Spur und Funktion zu erfiillen. Publizierte Versuc h sreihen n enne n hier haufig erstaunlich geringe Wieder h ol ung szahlen. In der fiir den Low-Power Approach grundlegenden Arbeit van TRINGHAM et al. (1974), die durch ein auf den ersten Blick umfangreiches Versuchsprogra mm besticht, errechnen sich iiberraschende zwei Versuche pro Funktion und Material. UNGER-HAMILTON (1984 ) hatte fiir ih r e Meinu ng s bildung beziiglich der Politurbildu ng s p ro ze sse nur j eweil s e in Exemplar e i ne r Objektgattung zur Verfiigung. Andere, wie KEELEY (1980) oder auch NARR und LASS (1985), nennen die Anzahl der zugrundeliegenden Begleitexperimente iiberhaupt nicht. Die Frage stellt sich, ob var dem Hintergrund derartig geringer Versuchszahlen eine Verallgemeinerung des Spurenbildes oder aber eine Formulierung van Aussagen zu Spurenbildungsprozessen in der praktizierten Form iiberhaupt zulassig ist. VAUGHAN bescheinigt den mit Gebrauchsspurenanalysen befaBten Archaologen zumindest "a large degree of slopiness" in Bezug auf die Experimentgestaltung (1980: 31). Eine weitere bede .utende Einschrankung findet sich in der Beobach tung und Beschreibung der Gebrauchsspuren, dem eigentlichen Kern dieser Interpretationstechnik. MOSS weist auf die Gefahren der Nutzung unterschiedlich leistungsfahiger Mikroskope hin; ein berechtigter Hinweis, der bis dahin kaum Beachtung fand (1984/6: 94f.). Abhangig van der zur Verfiigung stehenden Ausriistung konnen die Erscheinungsbilder der Gebrauchsspuren variieren. Die am Mikroskop sch+ieBlich beobachteten Bilder werden in der Regel van nur einer Person beschrieben und gedeutet und bergen daher, eher als andere Auswertungsmethoden in der Archaologie, die Gefahr der nicht kontro lli erbaren, s ub j ek ti v en un d vielleicht fa l schen Be we rtung der Erscheinung en , die du rch die Unmoglic hke it d e r u berprii f ung n oc h nicht einma l au f gedeckt wer den kann . Er wa rtungshaltung und Wunschs denken f inden sicherlich leicht Eingang i n die Bewertung und Begut achtung der Er sch ein un gen, die durch Lichtsta r ke undeinfall, Vergro8erung und Reinigung - beasichti gt oder unbeabsic h tig t - v om Beob achter leicht man i pulie rt werden konnen. Be wu Bt e Fa ls chdeutung und Beugung der Fakten mu8 hier nicht einmal vorliegen. Die unabhangige und ehrliche Deutung des Spurenbildes wird immer auch eine Frage der Disziplin und Aufrichtigkeit des Wissenschaftlers sein, und bei zweifelhafter Ansprache Ehrlic hkeit erfordern, auch wenn das Untersuchungsergebnis darunter leidet. Die Tatsache, das selten mehr als eine Person mit der Auswertung eines Inventars beschaftigt 1st, verhindert die Kontrolle der Beobachtung und der entsprechenden Beschreibung durch eine zweite, mit der Technik vertrauten Person und unterstreicht die Bedeutung des · objektiven Handelns.
59
Das Problem der Subj ek tivitat ware weniger bedeutend, wenn Kriterien zur Qualifizierung und vor allem auch Quantifizierung der Beobachtungen entwickelt wa.ren . 1983 formulierte TOMENSCHUK die Forderung nach einem ei nheitlichen und nachvollziehbaren Be wertungsmodus von Gebrachssp u ren. Er entwickelte in dies em Zusammenhan g eine parametr isc he Met hode, die an naturwissenschaftlichen MaBst ab en o rienti e r t ist und di e Besc hr eibu ng und den Vergleich v on Beo b ach t ungen er l eicht er n so il (1983). DaB versc h iedene Archaol ogen tats ach li ch mit unt er s c h iedli che n Wer tung ss yt e men arbeiten , beweisen z wei Te sts , die zu dies e m As pek t d u rc hge f iihr t wur den . MACGUIRE et al. b esc hreibe n einen Vers uc h, i n d e m 1 0 unt ersch i edli ch erfahrene Personen a ufgefordert wurd en Ph ot os v a n Gebra uchs s pur e n, aufg enommen b e i ge r ingen Verg r oBerungen, na c h str eng vorgegeb e nen Richtlinien aus z uwerten. De r Test ergab, daB weniger di e Messung und BLschreibung der Spur, als vielmehr das Erkennen einer s olchen Gebrauchsbeschadigung problematisch war (1982). NEWCOMER et al. fiihrten einen Versuch zur Konsistenz von Politur beschreibungen durch (1988, 1987). In der Technik erfahrene Personen identifizierten Polituren unterschiedlicher Herkunft - allerdings ohn e groBe Obereinstimmung der Ergebnisse. Die Materialbestimmung stellte sich als besonders problematisch dar. NEWCOMER et al. bewerten die Ergebnisse als "not impressive" (1986: 206). GRACE et al. entwickelten eine Technik zur objektiven Bestimmung der Politur mittels statistischer Bew~rtung der Grauwertanteile (1985, 1987). Der Vergleich von verschiedenen auf diese Weise definierten Po lituren unterschiedlicher Herkunft ergab, daB mittels dieser sicherlich objektiveren Bewertung verschiedene Arten kaum voneinander zu tren nen sind. "This confirms a general susp1c1on that some antler polishes are indistinguishable." (GRACE, GRAHAM u.
and some wood NEWCOMER1985:
116) NEWCOMERurteilt
vernichtender:
"So far as Newcomer is concerned, there has been no convincing demonstration that anyone can consistently identify worked · materials by polish type alone; if ~omeone could, then a well-developed woodpolish, f. e. , could not be mistaken for anything else." (NEWCOMER et al. 1986: 216).
Diese Einschatzung blieb nicht unbeantwortet. MOSS, als eine der beteiligten Te ·stpersonen rechtfertigt ihre Fehlentscheidungen in einer umgehenden Rezension (1987), die allerdings sehr deutlich von der personlichen Betroffenheit der Autorin zeugt und die Argumente NEWCOMER's e t al. nicht s c hliis s ig entkraf t e n kann. Diese Ausfiihrungen geben AnlaB zu einer Anz a hl weit erer Zweifel a n der Aussageschliissigkeit d er Politurmethode. Beispi e lsweise er gab en sich hohere Ausgrenzungen zwischen retuschierten un d nicht bea rbe i teten Stiicken als zwischen ver wendeten und ungenutzten Geraten (GRACE et al. 1985: 116). Die Dau er des Nutzungszeitraumnes stellte · sich des weiteren als ernstzunehmende Fehlerquelle dar. Holzpolitur entstanden durch 20 bzw. 30 min Gebrauch, war Geweihpolitur von nur 3 bis 12 min Entstehungsdauer besonders ahnlich (1985: 118).
60
Aussagen zur Identifikatian van Palituren ihrer Eindeutigkeit einbiiBen, wenn bedacht einem naturwissenschaftlich-abjektiven Test
miissen nun zweifellas van wird, daB ihre Ergebnisse nicht standhalten konnen.
Unabhangig van diesen Erkenntnissen, die eine Aussagefahigkeit der Politurmethode in Zweifel ziehen, stellt die Beschreibung der Politur und somit die Veroffentlichung der Beobachtungen ein weiteres Problem dar. Die Klassifizierung der Polituren oder auf polierten Flachen festgestellten Strukturen als "like a melting snowbank" (KEELEY 1980: 56) oder "bumpy" (1980: 49) bescheinigem zwar Fantasie und werden fiir den Leser sicherlich mit bestimmten Vorstellungen verkniipft sein, dach miissen die jeweiligen Inhalte nicht unbedingt stets kongruent sein. Eine nachvallziehbare Beschreibungsterminologie sowie Moglichkeiten der Quantifizierung von Politurerscheinungen waren hier sicherlich von Vorte i l. Probleme der Quantifizierung, weniger allerdings der Beschreibung, sind auch fiir die Aussplitterungsmethode zu nennen. Bezeichnungen wie stepped, hinged oder feathered sind allgemein mit bestimmten bruchmechanischen Bildungen verkniipft und bieten kaum die Moglichkeiten miBverstandlicher Anwendung. Vergleichbares gilt fiir die anderen Merkmale und ihre Auspra g ungen der im Low-P ower Appro ac h b e ob ac h t e ten Spure nt ypen. Die f ormalen Auspragungsmogli c hkeiten s ind, aufgrund der im a llgem ei ne n abgrenzbar e n Erscheinungen prazi s er und s omit auch nach v oll ziehbarer zu beschreiben als beispielsweis e eine polierte Flache, ahnlich wie strukturierte Gegenstande stets verbal eindeutiger zu £assen sind als diffuse Erscheinungen. Di~ses Problem ist zugegeben ein letztlich semantisches, beherrscht jedoch die mit Analogien und Beschreibungen arbeitende Gebrauchsspurenanalyse erheblich. Die Quantifizierung van Aussplitterungen hingegen, als die eigentli che Einscheidungshilfe bei der Deutungsfindung, ist weniger zufriedenstellend gelost. Im Gegensatz zu den durch ihre Flachigkeit relativ einfach zu quantifizierenden Politurerscheinungen, treten Aussplitte rungen grundsatzlich in einer Vielfalt van Einzelspuren und Spurenty pen auf - d.h. zusammengesetzt aus Mikroretuschen, die gema.B den oben ausgefiihrten Auspragungsmoglichkeiten sehr divers geformt sein konnen, sowie aus Rundung und Kratzern. Eine mit einer Funktion zu verbindene "Spur" wird, wenn dies in Veroffentlichungen a uch unerwahnt bleibt, sich nicht aus einem stets wiederkehrenden, stets deutlich dominanten Spurentyp zusammensetzen, sondern vielmehr aus einem Konglomerat verschiedener Spurentypen, dessen Zusammensetzungsverhaltnis iiber die Zuordnu g der Gebrauchsweise entscheidet. Beispielsweise wird eine gestuft endend e Mikro ret u sc h e nie se lb stand ig un d i n Au ssch lie 81ich ke i t a uf t r eten, v i e lmehr mit vereinzelten gefederten Briichen, mit Rundungserscheinu nge n etc. verbun d en s e in . De r Ar c h a.olo ge wi r d s o s tet s mit dem P roblem konfrontiert, Vergesell sc ha ft ungen va n Spu r entypen in ihrer Bedeutung zu bewerten, die relev a nte, mit de r Fu nk t i on ve rb und e ne Kombination zu entschliisseln. Jeder der sich in die Technik der Gebrauchsspurenanalyse einarbeiten will , wird von der Vielfalt des Spu r enbilde s , die i hm das Mikros k op e nth iill t , iibe rrascht sein und nach Hilf en b ei der I de ntifikation der - im Spurenbild enthaltenen - relevanten Spurentypen suchen. Wird ihm in der Literatur vermittelt, daB Stufenfrakturen auf die Bearbeitung harter Materialien hinweisen, so wird er zwangslaufig mit der Frage konfrontiert, in welcher Haufigkeit dieses Merkmal aufzutreten hat und in welcher Anzahl andere, stets begleitende Spurentypen erscheinen miissen, um eine entsprechende Deutung zu gestatten. Die Konzentration auf wenige diagnostische Spurentypen, die stets mit bestimmten Materialien oder Funktionen verbunden sind und deren Identifikation praktisch gleichbedeutend mit der Deutung ist, wird in ae ·r Literatur - vielleicht unbeabsichtigt und
61 unbegriindet - vermittelt, laBt sich aber nicht auf den Alltag der Gebrauchsspurenanalyse iibertragen. Die Regel sind hier vielmehr Spurenkonglomerate aus denen die signifikanten Merkmale und Merkmalskombinationen extrahiert werden miissen. Die praktizierte Reduktion der Spurenvielfalt an der untersuchten Arbeitskante auf einige besonders wichtig erachtete Formen wird nicht zuletzt durch die Schwierigkeiten der Quantifikation zu erkla.ren sein. Eine Haufigkeitsauswertung der Spuren wiirde zwn einen ein volliges Erfassen samtlicher Spuren, ihre Auszahlung und Verteilung auf die Spurentypen, Spurentypenmerkrnale usw. erfordern. Gleichzeitig waren Angaben iiber Gro8e und Tiefe der Spuren hilfreich. Das Auswertungsverfahren ware so mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden. In welcher Form die mit Gebrauchsspurenanalyse befaBten Archaologen dieses Problem bewaltigen, ist den Veroffentlichungen leider nicht zu ~ntnehmen. Transparenz ware jedoch gerade in diesem sensiblen Bereich angebracht. Aus Grunden eigenen Erfahrens kann Verf. nur annehmen, daB jeder durch wachsende Vertrautheit mit der Technik und durch Training der Einschatzungfahigkeit van Hengen diese Hiirde nimmt. Beide Aspekte der Problemlosung lassen sich kaum wirkungsvoll iiber Publikationen mitteilen. Dies konnte das Schweigen um die jeweiligen Wege der Erkenntnisfin dung erklaren. Notwendig fiir die Vergleichbarkeit der Beobachtung ware jedoch eine Kommunikation iiber diesen schwierigsten Bereich der Auswertungsarbeit. Mit zunehmend feiner werdendem Merkmalsraster sind zudem weitere hilfreiche Erkenntnisse zurn Gebrauch des Objektes moglich. Im dritten Abschnitt der vorliegenden Arbeit stellt Ver£. ihre Auswertungsund Quantifizierungstechnik var, in die bewuBt, wenngleich sicherlich noch nicht in zufriedenstellender Weise, die oben erlauterten Probleme Eingang fanden. Zusammenfassend darf behauptet werden, da0 sich die veroffentlichten Spurenbeschreibungen nur schwer au£ eigene Beobachtungen iibertragen lassen. Stets werden eigene Experimente als Erfahrungsbasis notwendig. Es bleibt fraglich, ob sich die van jedem einzelnen isoliert erarbeiteten Bewertungskriterien iiberhaupt vergleichen lassen. Die metrische Erfassung und Beschreibung van GroBe, Form und Anzahl der Spuren, var allem der Gebrauchsretuschen, sowie Hinweise auf die Anzahl sich iiberlagernder Spuren darf als eine willkommene Moglichkeit bezeichnet werden, herrschende, diffuse und vielleicht auch differierende Vorstellungen zu vereinheitlichen. DaB die Annahme verschiedener Auffassungen beziiglich der Identifikatiol') des Spurenbildes nicht grundlos und rnetrische Bewertung ein hilfreicher Weg zur Angleichung der Beobachtungskriterien ist, beweist der oben angefiihrte Test van MACGUIRE et al. (1982). Als ein erster Schritt in Richtung au£ Transparenz und Vergleichbarkeit der Beschreibung van Spuren muB das van TRINGHAM et al. entwickelte (1974: 186) und van ODELL weitergefiihrte (1978) polar grid-System zur Spurerfassung gelten. Weitere, zurn Teil sehr detaillierte Vorschla.ge und Anregungen zu diesern Thema wurden verschiedentlich, vor allem in jiingster Zeit, veroffentlicht (VAUGHAN u. HOPERT 1982/3; VAUGHAN u. PLISSON 1984/6; AKOSHIMA 1987).
62
A.4.2. Die Form
Grundlage der formalen Interpretation ist zum einen die subjektive visuelle Erfassung und Bestirnmung des Artefaktes, der eine Zuordnung zur einen oder and eren bekannten Gruppe folgt, zum anderen aber auch die metrische Besc hreibung des Stu.ekes, einschlieBlich Mes s ung des Kantenwinkels. Von diesen Komponenten der Formanalyse wird die Erfassung der ObjektgroBe als die konsistenteste zu bezeichnen sein. Untersuchungen zur Bestandigkeit archaologischer Messungen und Klassifikationen ergaben, daB die MaB-Nahme verschiedener GroBen am Artefakt zu einer relativ groBen ubereinstimrnung fiihrt (FISH 1978: 87). Die Winkelme ssu ng hi ng egen, gleich ob Ka ntenoder Plattformwinkel erfa Bt werden soil, stellt sich problematischer da r . Za hl r eit: h e Au fsatze befassen sich mit moglichen Tech n i ken der Winkelrnessung und !hrer Effizienz (BUTLER 1980; BURGISS u. KVAMME 1978; WILMSEN 1968). Ein Vergleich verschiedener Messungsmethaden, der zugleich auch die Konsitenz der mittels verschiedener Techniken gewonnenen Erkenntnisse iiberpriifen sollte, ergab erhebliche Unterschiede i n Abwei c hungsrat e n und MeBgenaui gke it (DIBBLE u . BERNARD 1980). DaB die Winkelmessung eine ebenso bedeutende wie heikle Technik der Formanalyse bleibt, zeigte auch ei n wei t erer Test, mit dre i beteiligten Personen, der bei der Erfass ung des Plattformwinkels Abweichungen van bis zu 3 5 • erg ab (FISH 1978). Da haufig der Kantenwinkel Grundlage einer funktionalen Zuordnung ist (vgl. WILMSEN 1968), muB der Frage nach der MeBgenauigkeit stets besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Eine weitere Quelle fiir Fehleinschatzungen und Unvergleichbarkeiten ist zweifellos die Form selbst, deren Ein- und Zuordnung je nach Aufassung des Bearbeiters hochste interpretative Prioritat besitzen kann. Die Frage nach und Zweifel an der Bestandigkeit und ubertragbarkeit der archaologischen Klassifikationen sind nicht neu. FISH stellte bei Versuchen zur Klassifikatian verzierter Keramik erhebliche Zuordnungsunterschiede bei den beteiligten kompetenten Testpersonen fest (1978). Es darf wohl angenammen werden, daB Dekorelemente au£ Keramik praziser zu beschreiben und klassifizieren sind als die haufig irregular geformten, wenig stereatypen Steinartefakte - dies bezieht sich na tiirlich var allem au£ unretuschierte Objekte, deren Zuardnung zu einer bestimmten, bekannten und haufig durch unterschiedliche Kriterien definierten Artef a ktgruppe · ungleich s chwieriger ist. Dieser Umstand erhoht zusatzlich das bereits bei einfacheren Aufgaben bestehende Risika de r n i c ht n ach vollz i e hbaren, s ubjektiven · Zuordnung . Zeichnungen, Pha ta graph i en und Anga b e v erschiedener Ma Be s ollten daher stets eine Veroffeni;lichung beglei t e n , um die Bewertungstransparenz zu erhohen. Wie ein g a ngs a u s g ef iihrt wur de , ha ndel t es sich be i de n hi e r unter dem Begriff der "Formanalyse" zusamrnen g efa8ten Arbeitstec hniken nic ht um eine einheitlich entwickelte und al s salc he annerkannte Arbeits weise , wie dies fiir die Gebrau c hsspure na n aly s en beh a uptet we r d en kann. Die Farmulierung inharenter Einschrankungen gestaltet sich daher schwierig. Soll sie sich jedoch als Technik bestandig, anwendbar und sich van intuitiven Zuordnungen, Erfahrungen und Erwartungshaltungen des Forschers unabhangig pra s ...nt ieren, so werden radikale Schritte in Richtung auf eine Vereinheitli chung der Arbeitstechniken notwendig. Hierzu konnten beispielsweise die Durchfiihrung van Experimenten zur Funktionalitat bestirnmter Kantenformen gehoren, oder aber die Beschreibung der Funktionsbereiche des Objektes in meBbarer und nachvollziehbarer Form (vgl. DIBBLE u. CHASE 1981), etwa unter zu Hilfenahme der "Fourier Formel" (GERO u. MAZULLO 1980), mit dern Ziel neben
63 dem notwendigen archaologischen Spektrum zu entwickeln, das als he ran gezogen wer d en kann.
Der
Typeninventar Grundlage der
ein Form-Funktions Funktionsinterpretation
-
A.4.3. Funktions~egriff
Genannt werden muB im Rahm e n der Aufzahlung potentieller Fehlerguel len auch die einfluBre ic hste und zugleich auch besonders naheliegende Ei nschra nkung, der s a mt li c h e Te chn i ken der Funktionsinterpretation un terworfen sind: die Funkt i on selbst. Grundsatz aller Deutungswege bleibt: nur heute bekannte oder denkare Funktionen werden am archaologischem Material identifiziert. Gebrauchsvorga.nge, die nicht iiber die Jahrtausenoe tradiert wurden, werden auf keinem der beschriebenen Interpretationswege entdeckt. Der Vergleich mit den verschiedensten Zeugen eines Gebrauchsvorganges, z.B. experimentell erstellter Spuren, ethnographisch beobachteter Ge ratformen oder im alltaglichen Umfeld auftretender Funktionsobjekte, ist die Grundlage jeder Funktionsinterpretation. Unbekannte, d.h. ver gessene Vorgange, die sich in Spuren oder Formen im archaologischen Material niederschlagen, werden zwar konstatiert, nicht aber auf ihren Ursprung zuriickgefiihrt. Ihre Entsteh~ngsvo~gange sind weder auf die eine noch andere Weise nachzuvollziehen. Die Aussagemogli~hkeiten der verschiedenen Techniken der Funktionsinterpretation sind somit von vorneherein durch die engen Grenzen des Funktionsbegriffes bestimmt. Vorgange unbekannten Sinnes und Ablaufes bleiben unentdeckt bleiben.
Der
A.4.4. Archa.ologe
Es sei an dieser Stelle auf eine weitere, an sich sehr selbstverstandliche Einschrankung hingewiesen~ Die Erfahrung und Erwartungshaltung eines jeden Archa.ologen wird die Ergebnisse seiner Arbeit st _ets beeinflussen. Besonders sichtbar wird dies vor allem bei Techniken, die eines experimentellen Begleitprog~ammms bediirfen. Der experimentelle Rahmen, d.h. die ausgewahlten durchzufiihrenden Vorgange, wird aus naheliegenden Grunden Beschrankungen unterworfen sein. Die Begrenzung des Projektes, die Selektion der Testfunktionen wird nicht frei von Vor-Urteilen stattfinden konnen. Urteile dieser Art konnen beispielsweise durch bekannte ethnographische Fakten bedingt sein. NISSEN und DITTEMORE z.B. deuteten, unter Anwendung der Gebrauchs spurenanalyse, eine Anzahl von Sc habern aus Nordwest-Alaska samtlich al s Fell s chab e objek te. Eine Nac hunte rsuch un g er gab, daB durchaus nicht a lle Obj e kt e zu m F ellsc ha ben verwende t wa rden waren. Siegel nimmt an, d aB di e se Ei n sc hatz ng auf Vorurt e ilen begriindet war. "The basis for their preconceptions apparently is derived from Wilmsen 's •.. discussion of funktional applications of scraper edge angles, and the ethnographic documentation for the use of end-scrapers in hide - working ac t i v it i es • • • "(SIEGEL 1984: 46)
64 Hier sei ein graphic record
Hinweis auf WOBST"s Warnung var "the tyrany in Archaeology' angebracht (WOBST 1978).
of the ethno-
Andere Aspekte die eine Losungsfindung begrenzen, lassen sich nennen. Die Erfahrung des Farschers und die Fixierung auf ein favarsiertes Ergebnis konnen zur Vernachlassigung anderer Erklarungsmadelle fiihren. Es sei hier an die Stockton Point-Kantoverse erinnert. Selbstverstandlich ist die Wahrung der Objektivitat eigenen Erwartungshaltungen gegeniiber fiir jede wissenschaftliche Arbeit van Bedeutung. In einer archaalagischen Disziplin wie der Funktionsinterpretatian van Steinartefakten ist ein Einflie8en derartiger verschleierter Beweggriinde der Oeutungsfindung vielleicht besanders schwer erkennbar, da bei jedem gewahlten Arbeitsweg ausreichend Raum fiir die Verfalgung eigener Wunschvarstellungen enthalten ist, nicht zuletzt begriindet durch die nach in der Entwicklung befindliche Arbeitstechnik, deren Quantifizierungsund Qualifizierungsmoglichkeiten nach zu unkantralliert sind.
65 A.4.5.
ZUSAMMENFASSUNG
Die umrissenen Mogllchkeiten und Grenzen der Funktionsinterpretation, die in der Methode enthalten sind, zeigen, daB ein verhaltnisma.Big reichhaltiges Instrumentarium der Deutungsfindung zur Verfugung steht. Die Wahl der Auswertungstechnik wird von zahlreichen externen Ge gebenheiten abhangen, von denen Zeit, Geld und Fragestellung nur ei nige sind. Deutllch, vor allem im Bereich der Befundanalyse, wird die Notwen digkeit au£ einem Losungsweg gewonnene Erkenntnisse durch andere Techniken und deren Informationsmoglichkeiten zu erganzen. Ebenso mussen alle Interpretationswege, wenn auch in unterschied lichem Umfang, als bei weitem noch nicht zufriedenstellend entwickelte Techniken akzeptiert und an ihrer Vervollkommnung gearbeitet werden. Einige der in diesem Kapitel erwa.hnten stets gegenwa.rtigen Einschra.n kungen werden hierbei weniger einfach zu entkra.ften sein als andere. Dies gilt insbesondere fiir Interpretationsrisiken, die durch Kultur verhalten und individuelle Handlung des Herstellers oder Nutzers vor gegeben sind. Die Problematik des Funktionsbegriffes beispielsweise wird sich zweifellos stets einer vollstandigen Erfassung des Ge brauchskatalogs entgegenstellen.
66
B.
MoGLICHKEITEN OBJEKTINHARENTER EINSCHRANKUNGEN
In diesem Abschnitt sollen die vielfaltigen Prozesse und Faktoren, die Form oder Spurenbild eines Artefaktes beeinflussen konnen in chrono logischer Reihenfolge beschrieben werden, d.h. beginnend mit der Her stellung eines Objektes und endend mit der Auffindung durch den Ar chaologen. Hierbei sollen, soweit moglich, die Bedeutung der jeweiligen Faktoren fur Form und Spur gesondert diskutiert werden. Die Dominanz von formbeeinflussenden GroBen im ersten, sich mit der Herstellung des Gerates befassenden Abschnittes, bzw. das uberwiegen spurerzeugender Vorgange im zweiten, den Gebrauchszyklus umfassenden Teil, begriindet sich in der gewa.hlten Darstellungsweise. Abbildung 19 fa8t die im Verlauf der Herstellungs-, Gebrauchs-, Ruhe- und Auffindungsphase Form- und Oberflachenbeschaffenheit eines Gerates beeinflussende Mechanismen zusammen. Vergleichbare "Gerat biographien", die unter wechselnden Gesichtspunkten erstellt wurden, finden sich verschiedentlich in der Literatur (BONNICHSON u. YOUNG 1984: 2, Abb. 1; SCHIFFER 1976: 46£.; COLLINS 1975). Die hier gewahlte Darstellungsform soil geeignet sein, die wirkenden GroBen so vollstan dig wie moglich zu erfassen. Die damit zwangslaufig verbundene Komple xitat der Darstellung war unvermeidlich. Die Unterteilung in form- und spurbeeinflussende Faktoren sei kurz erlautert. Prozesse der Formentstehung bei lithischen Artefakten set zen zwangslaufig eine Materialreduktion durch Spaltung oder Abrieb voraus. Hierbei entstehen Spuren an der Oberflat:he des Objektes, die den Gebrauchsspuren nicht nur in ihrer Ursache, sondern auch in ihrer Erscheinung verwandt sind. Die Differenzierung von beabsichtigten und unbeabsichtigten Oberflachenveranderungen ist jedoch vor allern fiir die Funktionsinterpretation mittels geringer VergroBerungen unabdingbare Voraussetzung, da nur die Identifikation der tatsachlich mit Gebrauch verbundenen Spuren eine wahrscheinliche Funktionsdeutung erlaubt. Die Darstellung der zahlreichen Moglichkeiten der Spurentstehung gleich welchen Ursprunges ist daher ein vorrangiges Anliegen dieses Kapitels. Vergleichbares la.St sich fiir die formverandernden Mechanismen fest stellen. Neben der willentlichen Gestaltung eines Objektes, die in der Regel dem Herstellungs- oder einem M.odifikationsprozess zugeordnet werden kann, sind andere, die Form beeinflussende Vorgange und Fak toren denkbar. Substanzverlust- durch VerschleiB, Bruch, Nachscharfung sind Vorgange, welche die iiberkommene Erscheinung von der Ur-Form entfernt haben, die eigentliche Korrelation von Form und Funktion ver falschen konnen. Der Ur-Absicht wird in ihrer formalen Umsetzbarkeit sicherlich Prioritat zuzugestehen sein, da Substanz und Technologie fiir eine adaquate Gestaltung zu diesem Zeitpunkt als besonders gun stig zu bezeichnen sind. Rudimente der Ur-Form, die aufgrund ihrer Ge staltungsbedingungen auch die primare Form-Funktions-Abhangigkeit be sonders gut widerspiegeln werden, bleiben wahrscheinlich iiber weite Zeitraume der Nutzung und Formveranderung des Gerates erhalten und damit deutbar. Mogliche Abweichungen und ihre Ursachen sollten jedoch beachtet werden. Die Kenntnis der Einflu8gro8en auf beide Aspekte der Funktionsin terpretation muB als ein erster Schritt in Richtung auf die Differen zierbarkeit ihrer Entstehungsursachen gewertet werden.
67
ROHMATERIAL
i---------
BEARBEITUNGS MATERIAL
UMWELT
1------1
TEC HNOLOG IE
H E RS TELLU NG
KUL T UR
FORMIDEE ABFALL
FUNKTIONSIDEE
BEA~BEITUNG
GEBRAUCH
1---- - ~
GEBRAUCHSWE I SE
ABNUTZUNG
Welterverwendung
OBERFLACHENLAGERUNG
PHANOMENE
SEDIMENTATION
1----------------. BODENBEWEGUNG
L~GE UNTER DER OBERFLACHE BODENCHEMISMUS
LAGERUNG AUSWERTUNG REINIGUNG
Abb.19: Herstellungs-, eines Ob jektes:
GebrauchsMoglich ke iten
und Lagerungszyklus der EinfluBnahme
INDIVIDUUM
68
DER
In diesern Abschnitt fiir die Entstehung sein konnen sowie wirken konnen.
B.1. HERSTE LL UNGSZYKLUS
sollen jene Vorgange zusarnrnengefaBt werden, die der prirnaren Artefaktforrn verantwortlich sind oder Spuren verschiedenster Art an der Oberflache be-
Die
B.1.1. Umwelt -
Die
Kultur
Die in der Graphik (Abb.19) rnit Urnwelt und daraus bedingt Kultur bezeichneten Einflu8gro8en sollen in diesern Rahrnen lediglich konstatiert, nicht aber in alien denkbaren Beeinflussungsforrnen erortert werden. Die Umwelt wird als elernentare, Kultur und sornit sarntliche Kulturausserungen - ideeler wie rnaterieller Art - beeinflussende GroBe verstanden, und na.hert sich darnit dern White'schen Kulturbegriff (WHITE 1959:
8) •
Die Urnwelt, d.h. die okologischen Verhaltnisse, wirkt direkt au£ den Herstellungsoder Nutzungszyklus eines Gerates ein, durch Bereitstellung der fiir Fertigung und Gebrauch notwendigen rnateriellen Voraussetzungen, wie Gestein, Geweih, Holzer oder anderer van den Gruppen zurn Leben und uberleben genutzer Substanzen. "The physical environment is neither static nor uniform, and the technological system reflects its articulation with this dynamic entity in the form of the materials it processes, the fabricators with which it accomplishes the processing, the techniques of aquisition it employs, the kind of reduction that it uses, and in other details." (COLLINS 1975: 23-4}
Ober das auch in zusatzlich renbesatz
umweltabhangige Kulturverhalten bestimmter Gruppen, das sich speziellen Herstellungsbzw. Nutzungsweisen au8ert, findet eine indirekte EinfluBnahrne au£ Herstellung, Form und Spu statt.
Diese der tatsa.chlichen Bedeutung beider Aspekte in keinster Weise Rechnung tragende Ausfiihrung ihrer Bedeutung soil in diesem Zusarnrnenhang geniigen. Spezielle Auswirkungsmoglichkeiten beider Faktoren, d.h. also vornehmlich der Urnweltverhciltnisse - werden, in der Reihenfolge ihrer moglichen EinfluBnahme au£ Form oder Spur, gesondert Erwahnung finden werden.
B.1.2.
Der An dieser Stelle tigsten Rohstoffe
Rohstoff
des
erfolgt keine Aufzahlung und ihrer · Eigenschaften.
Gerates und Beschreibung Vi e lmehr wird die
der wich Bedeutung
69 der Beschaffenheit eines Materials sowohl fiir die Formgebung als auch fiir die bei Herstellung enstehenden Oberflachenveranderungen exemplaris c h diskutiert. Ziel der Darstellung ist es, Griinde sowohl fiir best immte F o rmg ebungen als auch fiir etwaige variable Spurenausbildung, die auch im z u r Verfiigung stehenden Roh material gesucht werden miissen, zu ne nn en . Die Rohmaterialien und ihre Eigenschaften sind an an deren Stellen in ausreichender Weise beschrieben warden (vgl. z.B . F e uerstein: KHOO 1979; CLAYTON u. BICKLEY 1970; HAUPTMANN 1980; MOFFAT 1981; SHEPARD 1972; Quarz: KNUTSSON 1986; DICKSON 1977; Quarzi t : WOLCOTT- TOLL . 1976; Porphyr: KNUTSSON u. TAFFINDER 1986; allgemein: CRABTREE 1967a, 1972; GOODMANN1944; PETTIJOHN 1975; ROSENFELD 1965; THOMPSON- GREISER u. SHEETS 1979).
B.1.2.1. Die
Qualitat
und
die
Form
Die Qualitat der zur Verfiigung stehenden Rohmaterialien wird die bei der Herstellung eines Gerates angestrebte Form entscheidend beeinflussen. Hierbei wird es unmoglich sein zu entscheiden, ob die Form des herzustellenden Objektes bereits eine Reaktion au£ die natiirlichen Eigenschaften des Rohmaterials war oder aber die Anpassung des Formgedankens an die praktischen Umsetzungsmoglichkeiten eher zwangsweise im Verlauf der Herstellung erfolgte. Die Genauigkeit und Vorbildnahe mit dem eine Formvorstellung das mental template im Deetz'schen Sinne (1967) - realisiert werden kann, wird in jedem Fall auch vom verwendeten Material abhangig sein. Stein als Werkstoff wird selten etwa so giinstige Umsetzungsgualitaten besitzen, wie es fiir den vergleichsweise leicht zu bearbeitenden Ton beha uptet werden darf (DEETZ 1967: 48). Ethnographische Beobachtungen lassen vermuten, daB ein mit einem zu verwendenden Rohmaterial erreichbares formales Optimum als erstrebenswertes Endprodukt betrachtet und umgesetzt wird. WHITE et al. fiihren ein Beispiel aus Neuguinea an, daB zur Erlauterung dieser Auffassung herangezogen werden kann. Eine Gruppe des Volkes der Duna verhielt sich beziiglich der Form steinerner Gerate nicht konform zu anderen benachbarten Bevolkerungsteilen. WHITE et al. begriinden diese offenkundige Diskrepanz mit dem dieser Gruppe zuganglichen Werkmaterial, das in seinen Werkgualitaten nicht den Materialien der umliegenden Dorfer entsprach (1977: 348). Die Qualitat des Materials dreierlei Hinsicht beeinflussen.
wird
die
formale
Ausdrucksfahigkeit
in
Dies geschieht zunachst einmal durch die Form, in der das betreffende Material ansteht bzw. aufgefunden wird. Beispielsweise weist das Inventar der ungarischen Kiesel-Kultur aus dem Mindel-Intertstadial, mit Fundplatzen wie der Szelim-Hohle und Tata in der Mehrzahl Gerate besonders kleiner AusmaBe auf; die fiir die Zeit typischen Faustkeile fehlen vollig (VERTES 1960, 1964). Das Inventarspektrum wurde von den natiirlichen Gegebenheiten diktiert. Feuerstein und Quarz stehen nur in Kie self orm an.
70
Mousterien-Inventare konnen ebenfalls eine differenzierte Verteil un g der Gr oBenverhaltnisse aufweisen, die mi t dem zur Ve rf iigung stehe nden Ausgangsmat erial erklarte we r den konnen (DIBBLE 1985 : 392). In einem von JONES d u r chgefiihrten Experiment wurden Materialien, wie . sie in den Fundstellen von Olduvai geborgen wurden, an Originalbe schaffungsplatzen gesamrnelt und anschlieBend zu Faustkeilen verarbeitet (1979). Da s Ziel war es, die Abhangigkeit von Artefaktform und Ausgangsmate rial zu klaren, d.h. die Form nicht ausschlieBlich mit technischem Wiss en in Beziehung zu setzen. Es zeigte sich, daB bestimmte Materialien wie Quarzit und Phonolith in plattiger Form anstanden und sich so leicht in die gewiinschte Endform bringen lieBen. Basalt und Trachytandesit hingegen lagen nur als schwieriger zu verarbeitende Gerolle vor. Gerate aus diesen Materialien waren haufig in nur rudimentar bearbeiteter Form aufgefunden warden. Versuche zeigten, daB bereits die geringe Formgestaltung die Artefakte zu effektiv einsetzbaren, wenn auch astethisch nicht ansprechenden, Geraten machte. Weitreichendere Retuschierung erwies sich als schwierig und nicht sinnvoll zugleich, da die Kanten ohne Zurichtung scharfer waren.
"More consideration on secondary flaking may be potentially mislea ding in the asessment of lower palaeolithic bifaces. It is necessary to consider size, shape, and flaking properties of the raw materials when assessing the level of technical sophistication .• ". (JONES 1979: 836) HAYDEN erwahnt, daB australische Ureinwohner aus metamorphem Gestein keine modifizierte Objekte herstellen, da die naturgegebene Form bereits optimal anwendungsfahig ist. Flint und Opal hingegen weisen in ihrem natiirlichen Erscheinungsbild · keine Kanten auf und werden daher zwangslaufig nur retuschiert verwendet (1977: 180). Die Beispiele zeigen, daB die Erscheinung des Rohmaterials die Endform entscheidend mitbeeinfluBt. Dies muB nicht allein durch GroBenoder Formvorgaben geschehen. Gleichfalls kann, wie das zweite Beispiel belegt, die natiirliche Form den Vorstellungen der Nutzer soweit entsprechen, daB eine Retuschierung des Objektes ganzlich unnotig wird (vgl. hier WOLCOTT-TOLL 1978: 54). Die zweite direkte Beziehung zwischen Form und Rohstoffqualitat ist in den Werkqualitaten des Materials zu suchen. Der Herstellungsvorgang wird sich zwingend an den Eigenschaften des Materials orientieren. Eine Bewertung derselb~n la.Bt sich schwerlich sinnvoll durchfiihren, da fur bestimmte Zwecke und Gegebenheiten spezielle Materialien geeigneter sind als andere. Zudem konnen verscpiedene material-adaquate Herstellungsweisen Unterschiede in Bruchverhalten und Formbarkeit des Rohmaterials ausgleichen . Obsidian wird beispielsweise mit weicheren Materialien bearbeitet werden miissen als Feuerstein, da seine Sprodigkeit bei zu harten oder unkorrektem Schlag zu Kantenbruch fiihren kann (CRABTREE 1967a: 19). Au£ der anderen Seite ermoglicht aber seine homogene Struktur eine anspruchsvolle, dabei vergleichsweise einfache Bearbeitung mittels Drucktechnik. Dies gilt insbesonders bei der Herstellung von Klingen. Bei gleichem Arbeitsziel wird bei Verwendung van Feuerstein eine Kombination aus Druck und indirektem Schlag angewendet werden miissen (HAMMAT 1970: 147). Wird das Herstellungsresult a t bei der Verwendung von Feuerstein und Obsidian durch Anwendung verschiedener Werktechniken noch vergleichbar ausfallen, so sind andere Rohmaterialien nicht zu einer Umsetzung bestimmter Formabsichten geeignet. Quarz beispielsweise wird aufgrund seiner eigenwilligen und begrenzten Formungsmoglichkeiten
71 selten als Ausgangsmaterial gewahlt. Abgesehen von seinem iiberwiegenden Vorkommen in Kie self orm, das dem erwiinschten Formergebnis erhebliche Beschrankungen auferlegt, ist Quarz zaher und koha.siver als beispielsweise Feuerstein und bricht bei seiner Bearbeitung in vorwieg en d ecki ge Stu.e ke. Die erfolgreich e nt f er nte n Abs chla g e sind e her klein. Der in de r An lage vorhandene muschelige Bruch is t nur selten gut ausgepragt (DICKSON 1977). Die ubertragung von an Feuerstein, Obsidian oder auc h Quarzit zu verwirklichenden Formungsabsichten au£ den Rohstoff Quarz ist somit kaum sinnvoll und darf daher auch nicht Ergebnis einer Deutung und Bewertung der iiberkommenen Artefaktform sein. Auch der Meliorierung r ohstoffbedingter Formungsbeschrankungen sind zweifellos Grenzen gesetzt. Unzureichende Werkgualitaten konnen nur bei geeignetem Material, durch spezielle Behandlung ausgeglichen und verbessert werden. Fiir den bis heute besonders ha.ufig untersuchten Feuerstein sind in diesem Zusammenhang vor allem zwei Praktiken zu nennen. Die Erhitzung der Knollen fiir bestimmte Zeit ist eine dieser haufig nachgewiesenen Vorbehandlungen. Zahlreiche Arbeiten befassen sich mit dieser Technik (FLENNIKEN u. GARRISON 1975; MANDEVILLE u. FLENNIKEN 1974; PATTERSON 1981; RICK u. CHAPPELL 1982; COLLINS 1973; CRABTREE u. BUTLER 1964; GREGG u. GREYBUSH 1976; MANDEVILLE 1973; PURDY 1974; SCHINDLER, JAMES, HATCH, HAY u. BRADT 1982; SEITZER-OLAUSSON 1983; SEITZER-OLAUSSON u. LARSON 1982). Abgesehen van einer optischen Veranderung des Materials werden die Bearbeitungseigenschaften durch eine Hitzebehandlung verbessert. Nach PATTERSON wird der zum Losen eines Abschlages notwendige Druckaufwand um 30% veringert. Weitere Vorteile sind ein selteneres Auftreten von Stufenfrakturen und Scharnierbriichen bei der Bearbeitung sowie eine verbesserte Kontrolle der zu entfernenden Abschla.ge (vgl. z.B. FLENNIKEN u. MANDEVILE 1975; MANDEVILLE u. GARRISON 1974). SchlieBlich fiihrt der Umstand, daB erhitzter Feuerstein Briiche auch mitten durch Kristallstrukturen zula.Bt, zu einer Erhohung der moglichen Kantenscha.rfe (RICK u. CHAPPEL 1982: 74). Die zweite Technik zur Verbesserung der Werkgualita.ten ist eine Feuchtigkeitszufuhr, sei es durch Lagerung in Wasser oder in Ergruben (CANTWELL 1980; · PATTERSON u. SOLBERGER 1972). Experimente zeigten, daB die Wasserbehandlung zumindest bei poroseren Feuersteinvarietaten eine Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften mit sich fiihrt. Es bleibt die Fahigkeit tungsabsichten
festzuhalten, daB bei der formalen Funktionsinterpretation und die Notwendjgkeit der ..Umsetzung bestimmter Gestaliiberpriift werden muB (Abb.20).
Formungsabsicht Form
ROHMATERIAL
45· tatsach li c h p r ima r Beug e -Ini t ia t ionen ausbilden, dariiber jedoch sowoh l die eine als auch die andere In iti at i on sfo r m anz utreffen i s t. Be i den g ro Ber en Wi nk e ln hingegen tr i tt die Punkt - Initiation ebenfall s nicht in Au ssch li e Blich ke it a u£ , s onde r n wird van Be uge -I nitiationen iibe r deckt. Hit fortschreitendem urspriinglich kleinem
Gebrauch Winkel n un
zeigen sich an den Arbeitskanten mit a uc h ha u fi ge r Punk t - I n itiat ion en , so
176 daB praktisch eine Angleichung der Initiationsverteilung au£ Kanten mit klei ne n un d groBen Winkeln festgestellt werden muB, die sich nach 12 Minuten Gebrauc h d e utlich ma nifesti e r e n. Di eser
Ang l eichungsprozeB
erklart
s ich
f ol gende r maBen:
Ein e Kante mit geringem Ausgangswinke l wird zunachst Beuge-Initiat i onen ausbilden - aus oben bereits erlau t er t e n Gr unden. Dadurch vergroBert sich i hre Stabilitat proportional zum Anstieg des Kantenguers c hnitts, der durch die Initiationsweise b zw. die damit verbundene Zuriickversetzung des Kantenverlaufs erfolgte. Entsprechend dem Aus gangswinkel wird die Kante zwar stabiler, erlaubt jedoch weitere Bruchinitiationen, die gema.B den geanderten Kantenvoraussetzungen nun bevorzugt als Punkt-Initiationen auftreten . Diese Fraktur wird den absolut e n Kan te nwinkel wiede r reduzieren, da sie kantennah initiiert und entsprechend d e m Druckwinkel einen Te ll d e r d e n Winkel bildenden materialabgewandten Kantenfla.che als Mikroabschlag entfernt. Nun wiederu m erreic ht die Ka nte e ine n ve r ha.l tn is ma.Big fragilen Zustand, der sich in iiberwiegender Beuge-Initiation niederschlagen wird. Dieser ProzeB setzt sich fort - ein mal unabhangig van den anderen wirkenden Faktoren betra c htet - bis die Kante einen Zust a nd, d.h. Quersch nitt erre i cht , d e r eine erneute Initiation nicht oh n e weitertes erlaubt. Die erlangte Kantenstab i litat bewirkt, daB di e i ni tiierten Frakturen vorzeitig enden, da der aufgewendete Arbeitsdruck nicht zur vollkommenen Bruchausbildung geniigt. Dieser Umstand deutet sich al s uber h ang und UnterbiB im fortgeschrittenen Nutzungstadium in Kantennahe an. SchlieBlich wird Bruchausbildung vollstandig unmoglich. Die j iingsten sichtbaren Retuschen au£ diesen Kanten zeigen Punkt-Initiationen, die au£ die Kantenstabilita.t hinweisen (Abb. 49, 50).
Kante
< 40 °
Gebrauch
¢--Gebrauch Gebrauch
Kante > 40 °
~ebra
uc h
K=S
Abb.49:
Der
Einregelungsvorgang
< bzw.>
bei 40· .
Ausgangskanten
van
177 Bei groBen Kantenausgangswinkeln wird der Entwicklungsverlauf praktisch umgekehrt verlaufen. Die primar auftretenden Punkt - Initiationen bewirken eine Schwachung der Kantenstabilitat durch Reduktion des Kantenguerschnittes und ermoglichen nun die Ausbildung von BeugeInitiationen. Da die Kante bedingt durch die Ausgangsposition bereits eine hohe Neigung zur Stabilitat besitzt, wird der AngleichungsprozeB weniger drastisch erfolgen. DaB heiBt, die Punkt-Initiation wird weiterhin dominant auftreten, wie im Verlauf der Gebrauchsintervalle beobachtet werden konnte. Zurn AbschluB des 12-miniitigen Gebrauchs zeigt sich jedoch auch hier UnterbiB, in dem sich als jiingste Initiationen punktformige Brucheintritte feststellen lassen, die wiederum auf Stabilitat hindeuten. Der vergleichbare Endzustand wird also unabhangig vom Ausgangswinkel erreicht, wie ein Blick auf die Spurenbilder der Objekte verschiedener WinkelgroBen beweist.
s.-Starke
I
p
Abb.50:
b
Schematisierter
p
b
p
b
p
(\:/ d
b - Initiation
DJ
p - Initiation
b
p
b
Kantenriickversetzung-Vorgang
Samit scheint sich allgemein anzudeuten, daB Mikroretuschen gelost werden, bis das vollstandige Abheben durch die erreichte Machtigkeit des Querschnittes unmoglich wird. Es folgt nun die Ausbildung von uberhang und UnterbiB, die ein stark beanspruchtes Erscheinungsbild vermitteln. In einer letzten Phase der Spurentwicklung, in der keinerlei Brucheintritt mehr erfolgt, wird sich die Abrundung der Kante und Vorspriinge besonders deutlich dokumentieren konnen, da sie nun kontinuierlich wachsen kann, ohne jeweils auf neuem, durch Mikroretuschierung stetig geschaffenen Untergrund beginnen zu miissen. uberhang und Unterbi8 werden praktisch abgerieben und reduzieren sich im Verlauf des fortschreitenden Gebrauchs. Nicht nur die Initiationsforrn und das Anwachsen der Rundung sind sowohl bei groBen als auch bei kleinen Ausgangswinkeln vergleichbar. Vielmehr wird durch die langsam vollzogene Kantenriickverlagerung ein sich immer mehr angleichender Kantenguerschnitt erreicht, der nach AbschluB des Gebrauchs fiir sa.mtliche Experimentgerate ca. 5/10 einer
178 Mikrornetereinheit bei 30-facher VergroBerung, d.h. also O, 05 mm betragt. Hier wird die Angleichung des Kantenzustandes unabhangig von der Ausgangsforrn der Arbeitskante besonders deutlich. Mit groBer Wahr scheinlichkeit wird dieser Wert nicht fiir jede Aktivitat, bearbeitetes Material, Nutzungsdauer oder auch ausfiihrende Person gleich ausfallen, vielrnehr entsprechend den aufgezahlten Faktoren variieren. Dieser Beobachtung ist zu entnehrnen, daB der Ausgangszustand des Arbeitsgerates wenig EinfluB auf die Spurentstehung nimn{t. Da sich praktisch jeder Winkel im Verlauf der Nutzung einern bestimrnten, stets vergleichbaren Kantenzustand nahert, stellt sich die Frage nach der Wahl eines besonderen Winkels fiir eine bestimmte Funktion nicht mehr unbedingt. Dieses Ergebnis unterstiitzt gleichfalls die Einschatzung des Kantenwinkels als fiir die Entwicklung und Erscheinung des Spurenbildes nur wenig bedeutend. In Beantwortung zusamme n fas sen:
der
eingangs
gestellten
Fragen
la.Bt
sich
folgendes
1. Der Ausgangswinkel der Arbeitskante beinfluBt den EntwicklungsprozeB d e r Ge brau c hs be schadigu ng e n nicht nachhaltig.
2. Gesetzma.Bigkeiten sind deutlich .
im
EntstehungsprozeB
des
Spu r enb il des
Es zeigte sich, daB groBe wie kleine Ausgangswinkel unter den genannten Voraussetzungen vergleichbar reagieren, ist erst einrnal der stabile Kantenzustand erreicht, d.h. zu fortgeschrittenem Nutzungsz eitpunkt. Zu Beginn des Gebrauches hingegen wird das Spurenbild noch durchaus van der vorgegeben Kantenforrn beeinfluBt und prasentiert abhangig vorn Winkel der Arbeitskante Beugeund Punkt-Initiationen in unterschiedlichen Zusarnmensetzungs-Haufigkeiten und leichte Entste hungsunterschiede fiir uberhang und UnterbiB entsprechend der vorge gebenen Stabilitatsverhaltnisse. Der erreichte Kantenzustand nach 12 Minuten Gebrauch zeigte keinen vergleichbaren Initiationswinkel wie es Ver£. beispielsweise erwartet hatte, sondern einen vergleichbaren abgestumpften Kantenquerschnitt von annahernd identischer Machtigkeit. Fur den Schabe-Vorgang eignet sich also praktisch jeder Ausgangswinkel gleichermaBen, da nach verhaltnisma.Big kurzer Nutzungsdauer ein verwandter Kantenzustand ensteht, der unabhangig van der Kantenvorgabe gebildet wird und mit wahrscheinlich ahnlichen Verwendungs - und Handhabungseigenschaften in Beziehung zu setzen ist. Zweifelos darf die - voriibergehend - stabile Arbeitskante d e rn funktionse f fektivsten Ka nt e nz usta n a· v erw~chse lt we r den.
nicht
mit
3. Der durch die Mikroretusche erzeugte neue Kantenwinkel der Initiationswinkel - bezeichnet den Winkel in dern sich der Bruche i ntri t t, a usgehend v an der i dea l begradigten Kantenlinie vollzog. Die s er Wink e l en ts pr i cht i n der Herstellungstechnologie dem Abbauwin kel am Kernstiick - gebildet aus Dorsalflache und Plattfor m (vgl. UERPMANN 1977: 95). Im Regelfall iibersteigt seine GroBe 90° nicht. Gleiches gilt fiir sein iquivalent, den Plattformwinkel, gebildet aus Ventralflache und Plattform des entfernten Abschlages, de r sich g eme i nsam mit dern Abbauwinkel au£ 180" addiert (UERPMANN 1977: 95). - Ausnahmen zu dleser Regel sind bekannt (CALLAHAN 1985). Im allgerneinen darf jedoch ein Abbauwinkel van nicht mehr als 90 • angenomrnen werden.
179
"For the controlled flaking the strking platform angle rally be less than 90"." (PATTERSONet al. 1987: 97)
must gene-
"It must be emphasized that intact examples of controlled flaking will have striking angles and beta angles under 90 ·." ( PATTERSON 1983: 301)
Der Plattformwinkel wiederum, von UERPMANN auch als Schlagwinkel bezeichnet, steht in enger Beziehung zur Ha.rte des auftreffenden Schlages (1977: 95). CRABTREE konstruiert zudem einen Zusammenhang zwischen dem Plattformwinkel und der Schlag-, d.h. iibertragen au£ den Gebrauchsprozess, der Druckrichtung.
of the platform angle and the fracture angle of the determine the direction of applied force ".(CRABTREE 1972:
"Examination
cone will 4)
Der an der Gebauchskante abzulesende AufschluB geben iiber die Richtung des setzt der noch nicht schliissig bewiesene und Richtung besteht.
Initiationswinkel kann also wirkenden Druckes, vorausgeZusammenhang zwischen Winkel
DIBBLE und WHITTAKER beispielsweise verneinen eine Abha.ngigkeit dieser Art. Ihre Versuche zur Abschlagvariation bei Herstellung mit hartem Schlag lieBen keinen deutlichen Zusammenhang zwischen Plattformwinkel und den Auftreffwinkel von 65 bzw. 75• - gemessen von der idealgeraden Oberfla.che des Kernstiickes, die gleich Null gesetzt wurde - erkennen. Es zeigt sich vielmehr
"These data, which are not conclusive, suggest that it (der "IPA", Anm.Verf.*J is largely a function of the exterior platform angle and only partially, if at all, a reflection of the angle of blow. "(DIBBLE u. WHITTAKER 1981: 294) Beispielsweise steht einem Schlagwinkel von 65. ein Plattformwinkel von durchschnittlich 123.6·, einem von 75• eine GroBe von 125.9. gegeniiber (DIBBLE und WHITTAKER 1981: 288, Table 2). Die resultierenden Plattformwinkel zeigen damit keinerlei signifikante Unterschiede au£ einen um immerhin zehn Grad variierenden Schlagwinkel. Allerdings muB wohl auch hier das Problem der Me8ungenauigkeiten bei Winkelbestimmungen in Betracht gezogen werden. Die Annahme eines bestehenden Zusammenhanges sollte daher erst nach weiterer, · Fehlmessungen ausschlieBender uberpr~fung verworfen werden. ·,, Liegt eine Richtung-Winkel-Abha.ngigkeit · vor, so erga.be sich bei ubernahme der beschriebenen Wirkungszusammenha.nge bei den durch Gebra uch entstehenden Mikroretuschen die Moglichkeit, iiber den jeweils gescha.tzten Initiationswinkel eine Zuordnung der Druckrichtung vorzunehmen. Diese lie8e Riickschliisse auf die Arbeitshaltung zu, deren genauer Inhalt zu definieren bleibt. Abgesehen von den noch bestehenden Zweifeln an einer derartigen Wertzuweisung treten bei Anwendung der Gleichungen auf den Mikro-Bereich eine Reihe von Schwierigkeiten au£, die den Informationsgehalt des Initiationswinkels erheblich beschra.nken.
•
Der Interior Platform Angle (IPA), dem gewohnlich als Plattformwinkel
wie bereits oben erlautert, bezeichnetem Wert.
entspricht
180 Die Probleme bei der Erfassung des Initiationswinkel sind bereits oben geschildert warden. Ein weiteres, ebenfalls bereits zitiertes Problem liegt in der Variabilitat der Kantenauspragung, die mit einem Wert nicht beschrieben, mit einer Wertinterpolierung verschleiert wird. Schwerwiegender sind jedoch die spureninharenten Einschrankungen, die der Ausschopfung des Informationsgehaltes entgegen stehen. Es wurde ausgefiihrt, daB bei bestimmten Funktionen und geringen WinkelgroBen ein Bruch infolge der beschriebenen Druckverhaltnisse als Beuge-Frak t rur initiiert. In dies en Fallen ist der groBe, haufig 9 o• erreichende Kantenwinkel nicht identisch mit dem tatsachlichen Druckwinkel. Diese Initiationen sind fiir die Rekonstruktion der Arbeitsweise wertlos. Weiter ist die Sichtbarkeit des Eintrittsnegatives fiir eine Wertschatzung unersetzlich. DaB heiBt, iiberlagerte oder aber beschadigte, teilreduzierte Kanten sind gleichfalls nicht fiir eine Bestimmung des Arbeitswinkels heranzuziehen. SchlieBlich wurde bereits oben Initiation haufig iiberhaupt nicht hier nicht zu beobachten sind.
erwahnt, daB Kanten mehr zulassen, d.h.
> 60-65" eine Brucheintritte
Samit sind die Voraussetzungen fiir e ine Feststellung des Ini t iati onswinkels nur selten anzutre f fen: eine Arbeitskante mit einem Winkel zwischen 45• und ~mit frischen unveranderten Bruchnegativen, d.h. ein nur kurzfristiger Gebrauch darf erfolgen. In diesen Fallen, wird der Initiationswinkel -=- eine Abhangigkeit vorausgesetzt -=-AufschluB iiber die Arbeitshaltung geben konnen und vielleicht eine wertvolle, allerdinqs noch ~bestatigende Ouelle fiir Untersuchungen zur individuellen Variabilitat sein.
C.4. Die
Gebrauchsdynamik
als
Ursache
der
Variabilitat
Besonders problematisch fiir die Gebrauchsspurenanalyse stellen sich jene Aspekte dar, die der individuellen Entscheindungsebene des Aus fiihrenden zuzuordnen sind. Wie lange, wie intensiv oder in welcher Weise wurde die Funktion · ausgeiibt ? Fand ein Funktionswechsel oder gar die Zerstorung bereits entstandener Gebrauchsbeschadigungen durch Nachscharfung od~r Modifikation statt ? Fragen dieser Art werden kaum schliissig beantwortet werden konnen. Trotzdem ist es zweifellos bedeutsam sich mit der Handlungsdurchfiihrung und weiteren, nicht den Kategorien "Material" und "Bewegung" zu zuwe i senden , Einflu8fakto r en a use i nanderzusetzen . In den verschiedenen in diesem Kapitel beschriebenen Versuchen wird angestebt, den EinfluB diese r GroBen au £ die Var i ab ilit a t de r Sp ur en bil de r zu beleuchten und gegebenenfalls Losungswege und Interpretation s pe r spekt iv e n z u fo rmuli eren.
181 C.4.1. Nutzungsdauer
Die
In den verschiedenen durchgefuhrten Experimenten deutete sich die Veranderung der Arbeitskante, bzw. des Spurenbildes mit zunehmender Nutzungsdauer bereits an. Die Zusammenfassung dieser Tendenzen und die Formulierung eventueller Gesetzma.Bigkeiten im Rahmen eines eigenen Kapitels erschien daher angebracht. Speziell au£ diesen Problembereich zugeschnittene Experimente wurden - mit nur einer Ausnahme - nicht durchgefuhrt. Vielmehr sind die entsprechenden, in den anderen Vers uchen bereits enthaltenen Informationen zu diesem Aspekt als Auswertungsbasis herangezogen warden. Ziel dieser zusammenfassenden Untersuchung war es, die vom Nutzungszeitraum abhangige Entwicklung der Gebrauchsspur im Hinblick au£ ihre Deutbarkeit zu uberprufen, also festzustellen, ob eine zeitlich bedingte Veranderung des Spurenbildes erhebliche Abweichungen vom beschriebenen Idealtyp bewirkt und somit Einschrankungen der Deutungssicherheit zu erwarten sind •. Versuchsaufbau
(s. Anhang
D, Versuch
IX, Tafel
XIII, XIV, 1)
Um neben der bereits haufiger ausgefuhrten kurzund mittelfristigen Nutzung auch den langfristigen Gebrauch und seine Auswirkungen auf das Spurenbild einzubeziehen, wurde jeweils ein Objekt jeder Funktionsklasse fur einen langen Zeitraum verwendet (Schaben: Objekt VI.9 fur 81 Minuten; Schneiden: Objekt IV.4 fur 57 Minuten). Zusatzlich zu ihrem Einsatz in jeweils einem anderen Experiment van 6 bzw. 12 Minuten Dauer wurden beide Objekte nun fur eine unterschiedliche Anzahl weiterer, 15-miniitiger Gebrauchseinsatze, in gewohnter Weise, verwendet. Nach jedem Gebrauchseinsatz wurde eine mikroskopische Analyse durchgefiihrt. Die Veranderung des Spurenbildes in den somit entstandenen Zeitetappen wird im folgenden exemplarisch dargestellt. Verschiedene andere, bereits im Rahmen anderer Versuche langfristig verwendete Objekte wurden gleichfalls beachtet (vgl. Abb.51). Vers.
VI(Spurenbilder
0bjekt
VI.3
0bjekt
VI.6
Vers.
VII(Oberflachenbeschaffenheit)
0bjekt
VII.5
Objekt VII. 8
II I)
mittelhartes Material weiches Material
mittelhartes Material mittelhartes Material
71 min
26 min
69 min Schaben 24 min Schneiden
Vers. IX (Langzeitnutzung) 0bjekt
VI.9
0bjekt
IV. 4 Abb.51:
mittelhartes Material mittelhartes Material Zusammenstellung berucksichtigter
81 min Schneiden
57 min Schaben in der Auswertung Objekte
182 Ergebnis Der langfristige
Schabe-Vorgang
Verschiedene Merkmale erwiesen sich im Verlauf der Nutzungsdauer als nicht konstant, sondern deuteten sowohl kontinuierliche als auch sprunghafte Veranderungen an. Zwischen 42. und 57. Gebrauchsminute konnten keine deutlich sichtbaren Spurenbildveranderungen ,beobachtet werden, so da6 offenbar bereits seit spatestens der 42. Gebrauchsrninute ein - erneutes (vgl.oben) - Erreichen eines stabilen Zustandes anzunehmen ist. Zeigte sich bis zum ersten stabilen Zustand - nach ca. 12 Minuten Gebrauch - •eine annahernd konstant gebliebene Retuschenanzah~ so war in den nun folgenden Zeitraumen eine stetige Reduktion der Negative zu verzeichnen. Mit dieser Beobachtung in Verbindung zu setzen ist die ebenfalls festzustelle n de Reduktion der Serienanzahl und des uberhanges. Diese auf das Zuriickverlegen der Kante zuriickzufiihren d en Erscheinungen stehen auch in Beziehung zu der nicht mehr so weit auf die Flache hinaufreichenden Vorsprungsrundung, . die mit fortschreitender Kantenreduktion zwangslaufig an Kantennahe gewinnt. Ebenso wandelt s ic h da s Er sc h ein ungs bild de r Retuschentiefe. In den kurzfristigen Nutzungszeitraum fallt eine Dominanz der flachen Negative, die sic h rnit z unehmendem Geb r auch verwischt und sch li eBlich i n da s Ge gen te il ve rkehrt. Ein Vergleich des Kantenzustandes nach 6, 12 und 57 Minuten la.Bt deutliche Veranderungen zu ·Tage treten. Die Kante nach 12 Minuten Gebrauch zeigt entfernt van der Kante plazierten uberhang und schlie81ich das Verschwinden des · fiir die Schabekante an sich kennzeichnenden Unterbisses. Das entstandene Spurenbild kann jedoch nicht als untypisch fiir den Schabe-Vorgang klassifiziert werden. Der nur geringe ventrale Beschadigungsgrad, regelma.Bige vorwiegend unifacielle Retuschenlage und der, wenn auch reduzierte uberhang lassen eine Fehldeutung - bei Voraussetzung kontrollierter Gebrauchsbewegung au£ mittelhartem Material - nicht wahrscheinlich werden. Bei unkontrol lierter Geratfiihrung, die einen druckvollen Materialkontakt beim RiickZug des Objektes nicht vermeidet kann allerdings, bei resultierender zweiflachiger Gebrauchsbeschadigung eine Fehlidentifikation sicherlich nicht ausgeschlossen werden, denn - gewahrleistet durch den langen Gebrauch, sind fiir das Schneide-Bild typische Merkmale entstanden wie wenig, kantenentfernt plazi e rter uberhang, ausgewogenes Vorkommen v an Beuge - und Punktin i tiation, sowie von Stufenund Federtermination un d s c hl i eBlic h g e r inge Se ri enzah l. De r l a ngfr isti ge Schne id e -V o r gang Ande r s als da s Schabegerat erreicht der als Messer verwendete Abschlag nach 51 Minuten Gebrauch - bei Vergleich mit dem Spuren bild des voran g e ga ng e g en Nutzungsintervalls ke i n en stabilen Zustand. Die Merkma l e, vo r a llem Re t uschenanzahl, Vorsprungszu s tand, Kantenzustand und uber ha ng sin d n oc h i n s t e ter Ve r anderung begriffen, so daB generell ein langsamerer VerschleiBfortgang als fiir den Schabe- Vor ga ng a nge nommen werden kann. De r Vergleich de s Kan te nzu st ande s nach 6, 21, 36 und 51 Minut en Gebrauch zeigte allerdings kaurn gravierende, uner wartete Veran der ungen, so da8 zwei weitere Gebrauchsphasen Von 15 Minuten Dauer angeschlossen wurden. Ein Vergleich des Zustandes nach 81 Minuten Gebra uch mit dem vorgangegangenen wies jedoch wiederum keinen deutlichen Unterschied der Grundtendenz au£. Der Versuch wur d e an dieser
183 Stelle beendet. Die Arbeitskante zeigte nach 66 Minuten Gebrauch eine liickenlase alternierende Retuschierung, die wahl als erster stabiler Kantenzustand einer Schneidekante gedeutet werden muB. Wahrend der letzten Gebrauchsphase kannten daher keine weiteren bruchmechanischen Berschadigungen erfalgen, lediglich Rundung und Palitur nahmen zu. Die Entwicklung des Spurenbildes vallzieht sich samit vergleichsweise langsam, ahne qualitative Spriinge und entfernt sich kaum vom typischen Erscheinungsbild. Es ist anzunehmen, daB die nach 66 Minuten vollkommene alternierende Selbstretuschierung einen langfristig stabilen Zustand darstellt, auf den die Erkenntnisse aus dem Bereich der Spurenbildung auf intentianell bearbeiteten Kanten zu iibertragen sind. Auswertung Die exemplarische langfristige Nutzung des Schabegerates bewies, daB der erste stabile Zustand, der ungefahr nach 12 Minuten Nutzung eintritt, durch stetige Fortfiihrung der Nutzung iiberwunden wird. Der Kantenzustand veranderte sich, wie aben beschrieben sogar erheblich, wobei allerdings erneut die Kantenzuriickversetzung, · die in Vernichtung anderer Merkmale wie Serienund Retuschenanzahl resultiert, vorherrschend in Erscheinung tritt. Nach insgesamt 42 Minuten Nutzung wurde schlieBlich ein Spurenbild dokumentiert, das sich iiber zwei weitere Nutzungsintervalle hinweg nicht veranderte und offenbar so einen zweiten - mit graBer Wahrscheinlichkeit ebenfalls variibergehenden - stabilen Zustand manifestiert. Im Vergleich zum Verhalten einer Schabekante erreicht der als Messer verwendete Abschlag eine Kantenstabilitat samit erst vergleichsweise spat - nach ca. 66 Minuten Gebrauch - im Vergleich zu 12 Minuten, dem Zeitpunkt des ersten stabilen Zustandes einer Schabekante. Das relativ langsame Fartschreiten der Mikrar.etuschierung der Arbeitskante beim Schneiden erklart sich aus der verschleiBarme Nutzung begiinstigenden Arbeitshaltung. Schabeund Schneidegerate zeigen somit ein durchaus unterschiedliches Verhalten in bezug auf langfristige Entwicklung des Spurenbildes, aber auch in Hinblick au£ VerschleiB. Bedingt durch die vargegebenen Druckverhaltnisse, die haufige, substanzverlustreiche Beuge-Initiatian und die damit einhergehende Kanten-QuerschnittsvergroBerung zur Falge hat, bewirkt das ·~schaben einen relativen hahen Grad an Beschadigung des aktiven Bereiches. Dies zeigt sich bereits zu Beginn einer Nutzungsphase durch - im Vergleich ium Schneidegerat - reiche Bruchinitiatian. Die rasche Kantenveranderung ist eng mit dem Gewinn an Kantenstabilitat verbunden, die au£ eine fortschreitende QuerschnittsvergroBerung zuriickzufiihren ist. Das Schneidegerat hingegen, das durch seine Arbeitshaltung bevarzugt direkt in die Kanten gerichteten Druck a usgesetzt ist, deutet be re its bei Arbeitsbeginn nur zogernde ·Beschadigungsausbildung an. Dem insgesamt langsameren Aufbau des Spurenbildes entsprechend findet sich ein stabiler Kantenzustand erst relativ spat im Verlauf der Nutzungsphase. Wie gezeigt wurde, entwickelt das Schabegerat im Verlauf langfristiger Nutzung Merkmalsmamente, die dem Ideal-Typ des Spurenbildes durchaus fremd sind - hier sind var allem geringe Serienzahl und geringes Varkammen van uberhang zu nennen. Diese Beabachtungen sind schliissig durch zunehmendes Zuriickversetzeri und Facettierung der Arbeitskante zu erklaren, die in Kantennahe plazierte Negative und uberhang langsam tilgt.
1 84 Es wurde zudern angedeutet, ~ der bereits nach kurzer Ge brauchsdauer erreichte stabile Kantenzustand auch uber weite Strec ken einer anschlieBenden Nutzung durchaus nachwirkt, Bruchinitiationen verhindert und die Beschadigung au£ abrasive Mechanisrnen beschrankt. Dies kann zu einer Entfrerndung des Spurenbildes fuhren. Bei Kenntnis des Gebrauchsablaufes la.Bt sich die wicklung beim Schabe-Vorgang in Stadien untergliedern, lativen Identifikation des Zeitfaktors durchaus hilfreich kurzer
Spurenbild-Ent die bei der resein konnen:
Gebra uch:
- zahlreiche - rnittleres - deutliche tion rnittelfristiger
Retuschenserien (>5) Vorkornmen von uberhang Dorninanz von Beuge-Initiation
Stufen-Termina-
Gebrauch:
- beginnende Kantenfacettierung - geringere Serienzahl ( , 289-312. NANCE,J.D. 1971 Functional Interpretations tiquity 36/2, 361-366.
Microwear and Experi-
from Microscopic Analyses.
American An-
NARR,K.J. u. LASS, G. 1985 Gebrauch einfacher Steinwerkzeuge der Bronze- und Eisenzeit. chaologisches Korrespondenzblatt 15/4, 459-461. NEWCOMER, M. H. 1971 Conjoined Flakes from the Lower Loam, Barnfield Proceedings of the Royal Anthropological Institute NEWCOMER, M.H. 1975 Spontaneous Retouch. Tweede Internationale steen. staringia No. 3, 62-64.
NEWCOMER, M.H. u. KARLIN,C. 1987 Flint Chips from Pincevent. 33-36.
Pit, Swanscombe. 1970, 51-59.
Symposium over Veuer-
NEWCOMER, M.H., GRACE,R.u. UNGER-HAMILTON, R. 1986 Investigating Microwear Polishes with Blind Tests. chaeological Science 13/3, 203-217.
NEWCOMER, M.H., GRACE,R. u. UNGER-HAMILTON, R. 1987 Hicrowear Polishes, Blind Tests and Texture VEKING u. NEWCOMER (Hrsg.), 253-263.
Ar-
Journal
Analysis.
Q.f_Ax..::.
in: deSIE-
in: NEWCOMER !L,_deSIEVEKING(Hrsg. ),
233
NECOMER, M.H. u. SIEVEKING,G. de 1980 Experimental Flake Scar Patterns: New Interpretative Journal of Field Archaeology 7/3, 345-352. NEWCOMER, M.H. u. SIEVEKING,G. de (Hrsg.) 1987 The Human Uses of Flint and Chert. Proceedings ternational Flint Symposium. Brighton 1983. NICHOLS,J. u. ALLSTADT,D. 1978 Hinge Fracture Rates and Novice Flint 1.Ll.., 1-2.
Techniques.
Q.f_ the
Fourth In::.
Lithic
Technology
Knappers.
NICHOLSON, B.A. 1983 A Comparative Evaluation of Four Sampling Techniques and of the Reliability of Microdebi tage ·as a Cultural Indicator in Regional Surveys. Plains Anthropologist 28-102 Pt. 1, 273-282. NILSSON,S. 1838 The Primitive
Inhabitants
of Scandinayia.
NISSEN, K. u. DITTEMORE, M. 1974 Ethnographic Data and Wear Pattern Eskimo Scrapers. Tebiwa 17, 68-88. NOWATZYK, G. 1983 Archaeological Investigations at chaeology in Montana 24/2, 59-91.
London.
Analysis:
the
A Study of Socketed
Cremer Site
( 24SW264). Ar-
NOWATZYK, G. u. RICHTER,P. 1985 Einige Bemerkungen zum Vergleich technologisch bedingter und gebrauchsbedingter Artefaktvera.nderung unter besonderer Beriicksichtigung der "Spontanen Retusche". Archaologische Informationen 8/1, 37-48. O'CONNELL, J. 1977 Aspects of Variation in Central WRIGHT (Hrsg.), 269-281.
Australian
ODELL,G. 1975 Microwear in Perspective: A Sympathetic World Archaeology 7/2, 228-238.
Lithic
Assemblages.
in:
Response to L.H. Keeley.
ODELL,G. 1976 L'Analyse Fonctionelle Microscopigue des Pierres Taillees. Un Nouveau Systeme. Compte Rendu de la XX. Session Congres Prehistorigue de France. Provence 1974, 385-390. ODELL,G. 1978 Preliminaires d'une Analyse Fonctionelle des Ponts Microlithigues de Bergumermeer (Pay-Bas). Bulletin de !,g_ Societe Prehistor igue Francaise 75/2, 37-49. ODELL,G. 1979 A New and Improved System for the Retrieval of Functional Informations from Microscopic Observations of Chipped Stone Tools. in: HAYDEN (Hrsg.), 329-344. ODELL,G. 1980a Toward a more Behavioral Approach to Archaeological tration. American Antiquity 45/3, 404-431.
Lithic
Concen-
234
ODELL,G. 1980b ODELL,G. 1981a ODELL.G. 1981b
ODELL,G. 1982 ODELL,G. 1983
Butcher i ng Wi th Sto ne Tools: Techno lo gy 9/2, 39- 48.
Some Experi mental
Res ults.
Lithic
The Mechanics of Use- Breakage of Stone Tools: Some Testable theses. Journal of Field Archaeology lli, 197- 209.
Hypo-
The Morphological Express at Function Junction: Searching For Meaning in Lithic Tool Types. Journal of Anthropological Research 37, 319-342. Some Additional Hunter-Gatherer Problemes dans CHrsg.), 17-24.
Perspectives Populations. 1·itude
on Appropriate Models and Analogs for American Antiquity 47/1, 192- 198. des
Traces
d'Utilisation.
in:
CAUVIN
ODELL.G. u. ODELL - VEREECKEN, F. 1980 Verfifying the Reliability of Lithic Use- Wear Assessments by "Blind Tests": The Low-Power Approach. Journal of Field Archaeology 7/1, 87-120. OHNUMA, K. u. BERGMANN, C. 1983 Experimental Studies tin of the Institute
in the Determination of Flaking of Archaeology 19, 161-170.
OVER,W.H. 1937 The Use of the Thumb Scraper. OWEN,L. 1982/3
Bibliograhy.
American Antiquity
Mode. Bulle-
2/3, 208-209.
Early Man News 7/8, 47-60.
OWEN,L. u. UNRATH,G. (Hrsg.) 1984/6 Technical Aspects of Hicrowear News 9-11.
Studies
on Stone Tools.
OWEN,L. eta 1. 1987 Experimentelle Archaologie: Die Nachbildung von Eskimo-Geraten ~ Hitteilungsblatt der Archaeologica li, 36-52. ' PANTZER,E. 1985 Landschaftentwicklung und Besiedlung des Landkreises offentl. Magisterarbeit an der Universitat Hamburg. PATTERSON, L.W. 1981 Fracture Force Changes from Heat Treatment Flintknaooers Exchange 4/3, 6-9. PATTERSON, L.W. 1982 Replication and Classification thic Technology 11/3, 50- 58.
and
of Large Size Lithic
Early Man
prahistorischen Venator ia e. V.
Stade.
unver-
Edge Grinding.
Debitage.
Li-
PATTERSON, L.W. 1983 Criteria For Determinig the Attributes of Man Made Lithics . Jour nal of Fi eld Archaeol ogy 10/ 3, 297- 307.
235
PATTERSON, L.W., HOFFMANN, L., HIGGINBOTHAM u. SIMPSON,R.O. 1987 Analysis of Lithic Flakes at the Calico Site, California. of Field Archaeology 14/1, 91- 111. PATTERSON, L.W. u. SOLLBERGER , J.B. 1975 Replication and Classification of Small Plai ns Anthropologist 23- 80, 103- 112 . PERLES, C. u . VAUGHAN, P. 1983 Pi eces Lustree s , Tra vail des Pl a ntes (Gre ce ) . in : CAU VIN (Hrs g . ) , 209- 224.
Size
et
Journal
Lithic
Moisson
Debitage.
Fr ancthi
A
PETTIJ OH N, E. 1975 Sedimentar y Rocks . New York . PFEIFER, L. 1912 Di e steinzei t li che Technik Jena.
und ihre
PFEIFER, L. 1920 Die Werkzeuge des Steinzeitmenschen.
Beziehungen
zur
Gegenwart.
Jena.
PITTS, M.W. 1978 On the Shape of Waste Flakes as an Index of Technological Change in Li thic Industries. Journal of Archaeological Science ill, 1737. PITTS, M.W. u. JACOBI, R.M. 1979 Some Aspects of Change in Flaked Stone Industries of the Mesoli thic and Neolithic in Southern Britain. Journal .Q.LArchaeological Science 6/2, 163-177. PLISSON, H. 1982a Une Analyse Fonctionelle (Hrsg.), 241-244. PLISSON, H. 1982b Analyse Fonctionelle CHrsg.), 279-288.
des
Outillages
de 95 Micro-Grattoir
PLISSON, H. 1983a An Application of Casting Techniques for Microwear. Lithic Technology 12/1, 17-21.
Basaltigues.
"Tourassiens".
Observing
PLISSON, H. 1983b De la Conservation des Micropolis d'Utilisation. Societe Prehistorigue Francaise 80/3, 74-77. PLISSON, H. 1985a Quels Soins Prendres tionelle ? Bulletin 99-101.
des Outillages de .!L Societe
in:
Lithiques Prehistor
CAHEN
in: CAHEN
and Recording
Bulletin
Pour !'Analyse igue Francaise
de la
Fonc-
!ill,
PLISSON, H. 1985b Contributions de la Traceologie a la Localisation des Aires Activite et a·occupation. L'Anthropologie 89/4, 473- 478. PLISSON, H. 1984/6a Alteration des Hicropolis l'Usage: taires. in: OWEN u . UNRATH(Hrsg.),
Quelgues Experiences 111-116.
Complemen-
236
PLISSON, H. 1984/6b Analyse des Polis d'Utilisation RATH(Hrsg.}, 47-50.
Sur le Quarzite.
in: OWENY..!_UN-
PLISSON, H. u. MAUGER, 1983 Chemical and Mechanical Alteration of Microwear Polishes. An Experimental Approach. Paper presented tQ_ the Fourth International Flint Symposium 1983. Brighton.( zitiert n. LEVI-SALA1?84/6). POTTE, R. u. SHIPMAN,P. 1981 Cutmarks Made By Stone Tools on Bones From Olduvai Gorge, Tanzania. Nature 291, 577-580. PRADEL,L. 1973a Stigmates d'Accomodition et d'Usage Sur les Burins Mousterien de Fontmaure. Bulletin de lL Societe Prehistorigue Francaise 70/1, 26-31. PRADEL,L 1973b Trace d'Usage Sur les Burins de Paleolithique Superieur. de la societ6 Prehistorigue Francaise 70/3, 90-96. PURDY,B. 1974
Bulletin
Investigations Concerning the Thermal Alteration of Silica rals: An Archaeological Approach. Tebiwa 17/1, 37-66.
Mine-
QUENTE,P. 1914 Steinzeitliche Ackerbaugerate aus der Ostprignitz, Erdhacken und Pfluge und ihre Schaftungsmoglichkeiten. Prahistorische Zeitschrift 6, 180-187. RANERE,A.J. 1975 Toolmaking and Tool Use Among the in: SWANSON (Hrsg), 173-209. RAU, C. 1863/4 RAU, C. 1868/9
Preceramic
Peoples
of Panama.
Agricultural Implements of the North American Stone Age. Annual Report of the Smithsonian Institution. A Deposit of Agricultural Implements in North America. Annual Report of the Smithsonian Institution.
REDMAN, C.L., LANGHORNE Jr., W.T., BERMAN,M.J., VERSAGGI,N.M., CURTIN,E.V. u. WANSER, J.C. (Hrsg.) 1978 Social Archeology. Beyond Subsistence and Dating. New York. RENFREW, C. (Hrsg.) 1973 The Explanation hampton.
RICK, J.W. u. CHAPPEL,S. 1983 Thermal Alteration tional Perspective.
QL.Culture
Change: Models in Prehistory.
of Silica Materials in Technological Lithic Technology 12/3, 69-80.
South-
and Func-
RIGAUD,A. 1977 Analyse Typologique et Technologique des Grattoirs Magdaleniens de la Garenne a Saint-Marcel (Indre). Gallia Prehistoire 20, 1-43.
237 ROODENBERG, J.J. 1983 Traces d'Utilisation sur les Haches Polies CAUVIN{Hrsg.), 177-87.
de Bougras (Syrie) . in:
ROTTLANDER, R. 1975a Some Aspects of the Patination of Flint. Tweede Internationale Symposium over Veuersteen. Staringia No. 3, 54-56. ROTTLANDER, R. 1975b The Formation of Patina on Flint.
Archaeometry 17, 106-110.
ROWLETT, R.H. u. ROBBINS,H.C. 1982 Estimating Orginal Assemblage Content to Adjust for Post - Depositional ·vertical Artifact Movement. World Archaeology 14/1, 73- 83. RUNNELS,C. 1975 A Note on Glass Implements in Greece. Newsletter logy 4/3, 29-30.
of Lithic
Techno-
RUNNELS,C. 1976 Hore on Glass Implements from Greece. Newsletter logy 513, 27-31.
of Lithic
Techno-
SACKETT,J.R. 1973 Style, Function and Artifact Variability ges. in: RENFREW (Hrsg.), 317-325. SACKETT,J.R. 1977 The Meaning of Style in Archaeology: tiquity 42/2, 369-380.
in Palaeolithic
A General Hodel . American An-
SACKETT,J.R. 1982 Approaches to Style in Lithic Archaeology. gical Archaeology 1/1, 59-112. SACKETT,J.R. 1986 Isochrestism and Style: A Clarification. cal Archaeology 5/3, 266- 277. SCHIFFER,H.B. 1976 Behavioral
Assembla-
Journal
Journal
of Anthropolo-
Q.LAnthropologi-
ArchaeoloqY. New York.
SCHIFFER,H.B. 1979 The Place of Li thic Use-Wear Studies in: HAYDEN {Hrsg.), 15-25.
in Behavioral
Archaeology.
SCHIFFER,H.B. u. HOUSE,I. (Hrsg.) 1975 The Cache River Archaelogical Project: An Experiment in Contract Archaeology. Arkansas Archaeological SurveY, Research Series No.
i. SCHINDLER, D., HATCH,J.W., HAY, C.A. u. BRADT,R.C. 1982 Aboriginal Thermal Alteration of a Central Pennsylvania Jasper: Analytical and Behavioral Implications. American Antigui tv ilL.1., 526-544. SCHNEIDER, F. 1972 An Analysis of Waste Flakes from Sites in the Upper Knife Heat Region, North Dakota. Plains Anthropologist 17-56, 91-100.
238
SCHOUSBOE, R. 1977 Microscopic Edge Structures Technolo gy 6/ 1-2 , 14-21.
and Microfractures
SCHWABEDISSEN, H. (Hrsg . ) 1970 Fruhe Menschheit und Umwe lt. Fundamenta Reihe A, Bd. 2.
Teil
on Obsidian.
I . Festschrift
Lithic
fur Alfred Rust .
SEITZER, O.J. 1977/8 Form vs. Function - Microwear Analysis and Its Application per Palaeolithic Burins. Meddelanden van Lunds Universitats riskes Museum 2, 5-20. SEITZER-OLAUSSON, O.J. 1980 Starting from Scratch: The History of 1838-1 978. Lith i c Technology 9/2, 48- 60.
to UpHisto -
Edge-Wear Research
f rom
SEITZER-OLAUSSON, O.J. 1983 Experiments to Investigate the Effects of Heat Treatment on UseWear on Flint - Tools. Proceedings of the Prehistoric Society 49, 113.
SEITZER-OLAUSSON, O.J. u. LARSSON,L. 1982 Testing the Presence of Thermal Pretreatment of Flint in the Mesolithic and Neolithic of Sweden. Journal of Archaeological Science Ul, 275-285. SEMENOV, S.A. 1964 Prehistoric
Technology. Chatham, Kent.
SEMENOV, S.A. 1970 The Form and Functions of the Oldest des). Ouartar 21, ~-20. SEMENOV, S.A. u. SHCHELINSKI, V.H. 1971 Micrometr ical Study of the Traces Soviet Archaeology 1, 19-30.
SHAFER,H.J. 1970 Notes .on Uniface 487.
SHAKLEY, M. 1974 Stream Abrasion of Flint SHEETS,P.O. 1973 Edge Abrasion 215-218.
(Reply to Bor-
of Work on Palaeolithic
Retouch Technology.
SHAFER,H.J. u. HOLLOWAY, ,R.G. 1979 Organic Residue Analysis Hayden CHrsg.l, 385-399.
Stone Tools.
American Antiquity
in Determining
Tools.
35, 480-
Stone Tool Function.
in:
Implements. Nature 248, 501-502.
During Biface
Manufacture.
SHEETS, P.O. 1975 Behavioral Analysis and Structure rent Anthropology 16, 369-378. SHEETS, P.O. u. MUTO,G. 1972 Pressure Blades and Total Cutting Technology. Science 175, 632- 634.
American Antiquity
of a Prehistoric
Industry.
Edge: An Experiment
.ll.Ll,
Cur-
in Li thic
239 SHEPARD, W. 1972 Flint.
Its Or igins , Properties
and Uses. London.
SHIPMAN,P. u . ROSE, J . 1983a Evi dence of Butchery and Hominid Act i vities at Torralba and Ambrona: An Evaluation Using Microscopic Techniques. Journal of Archaeological Science 10/5, 465-474.
SHIPMAN,P. u. ROSE, J. 1983 Early Hominid Hunting, Butchering and Carcass-Processing Behaviors. Approaches to the Fossil Record. Journal of Anthropological Archaeology 2/1, 57-98. SIEGEL, P.E. 1984 Functional Variability within an Assemblage of Endscrapers. Technology 13/2, 35-51. SOLLBERGER, J.B. u. PATTERSON, L.W. 1979 Water Treatment of Flint. Lithic SONNENFELD, J. 1962 Interpreting the Function gui ty 28/1, 56-65.
SONNEVILLE-BORDES, D. de 1966 L'Evolution du Paleolithigue Significance. Bulletin de
Lithic
Technology 8/3, 50-51.
of Pr imi ti v Implements.
Superieur
American Anti-
en Europe Occidentale Francaise
et sa 63/1,
la Societe Prehistorigue
3-34.
SPETH, J.D. 1972 Mechanical 34-60.
Basis
of Percuss ion Flaking.
SPETH, J.D. 1974 Experimental Investigations biwa 17/1, 7-36.
American Antigui ty 11l1,
of Hard-Hammer Percussion
Flaking.
Te-
SPETH, J.D. 1975 Miscellaneous Studies in Hardhammer Percussion Flaking: The Effects of Oblique Impact. American Antiquity 40/2, 205-207. SPETH, J.D. 1977 Experimental Investigation INGERSOLL et al. CHrsg.l,
of Hardhammer Percussion 3-37.
Flaking.
in:
SPETH, J.D. 1981 The Role of Platform Angle and Core Size in Hardhammer Percussion. Lithic Technology 10/1, 16-21. SPETH, J.D. 1983 Bison Kills and Bone Counts. Decision Making by Ancient Prehistoric Archaeology and Ecology Series 1, Chicago. SPETH, J.D. u. JOHNSON,G.A. 1978 Problems in the Use of Correlation for the Investigation Kits and Activity Areas. in: CLELAND CHrsg.), 35-57.
Hunters.
of Tool
SPURRELL,F.C.J 1883 Palaeolithic Knapping Tools and Modes of Using Them. Journal the Royal Anthropological Institute 13, 109-118.
of
240
STAFFORD,R.C. u. DOMEIER-STAFFORD, B.D. 1979 Some Issus Concern i ng t he Desi gn of Lit hic Experiments. Technol ogy 8/ 2, 21-24.
Lithic
STAFFORD,R.C. u . DOMEIER - STAFFORD,B.D 1983 The Funct i onal Hypothesis: A Formal Approach t o Use- Wear Exper iments and Settlement Subs i stence. Journal of Anthropological Research 39/4. 351-374. STAHLE,D. W. u. DUNN,J. - E. 1982 An Analysis and Application kes from the Manufacture 14/1. 84-97. STAPERT,D. 1976 Some Natural Palaeohistoria
of the Size Distribution of Waste Fla of Bifacial Tools. World Archaeology
Surface Modifi cat i ons on Flint 18, 7-41.
i n t he Nether l ands .
STEIN, J.K . 1983 Earthworm Activity: A Source of Potential Disturbance logical Sediments. American Antiquity 48/2, 277- 290 . STRATHERN, H. 1969 Stone Axes and Flake Tools: Evolutions Societies. Proceedings of the Prehistoric
STRAUSS,L.G. 1982 The Role of Raw Materials Technology 9/3, 68-71.
in Lithic
of Archaeo-
from Two Guinea Highland Society 35, 311-329.
Assemblage Variability.
STRAUSS,L.G. u. WALKER, P. 1978 A Technique for Studying Microscopic in: FREEMAN (Hrsq.). 53-56.
Wear
on Artifact
Lithic
Surfaces.
SULLIVAN III, A.P. 1983 Storage, Non-Edible Resource Processing, and the Interpretation of Sherd and Lithic Scatters in the Sonoran Desert Lowlands. Journal of Field Archaeology 10/3, 309-323. SUSSMAN,C. 1985 Hicrowear on Quartz.
World Archaeology 17/1, 101-111.
SWANSON, E. (Hrsg.) 1975 Lithic Technology. Making and Using Stone Tools. Paris. SYHENS,N. 1983 Gebrauchsspurenanalyse an den Steinartefakten tion Verb~rie, Frankreich. Mitteilungsblatt natoria 6, 18-22.
der Magdal~nien Stader Archaeologica Ve-
SYHENS,N. 1986 A Functional Analysis of Selected Stone Artifacts from the Magdalenian Site at Verberie, France. Journal Q.f_Field Archaeology 13/2, 213-222.
TABER,S. 1930
The Mechanics of Frost Heaving . Journal
of Geology 38, 303- 317.
24 1
TAINTER,J. 1979 The Mountaineer Lithic Scatters: canc e Evaluat i on of Low Density Arch aeo l ogy 6, 463-67 .
Settlement Patterns and SignifiSurface ·sites. Journal of Field
TAUTE,W. 1965 Retoucheure aus Knochen, Zahnbein und Stein vom Mi t t elp a l aol i thi kum bis zum Neolithikum. Fundberichte aus Schwaben NF. 17, 76- 102. THIEHE,H.VEIL,S. u.a. 1985 Neue Untersuchungen zum eem-zeitlichen Elefanten - Jagdplatz gen, Ldrs. Verden. Die Kunde NF. 36, 11- 58. · THOMPSON - GREISER,S. 1977 Micro - Analysis of Wear-Patterns on Projectile from the Jiirgens Site, :~ersey, Colorado. Plains li, 107-116. THOMPSON - GREISER, S. u. SHEETS, P.D. 1979 Raw Material as a Functional CHrsa.>, 289-296.
Variable
Lehrin -
Points and Knives Anthropologist 22-
in Use-Wear.
in:
HAYDEN
TIXIER, J. 1974 Glossary for the Description of Stone Tools - With Special Reference to the Epipalaeolithic of the Haghreb. Newsletter of Lithic Technology: Special Publication No. 1. TIXIER, J., INIZIAN, H.C. u. ROCHE,H. 1980 Prehistoire de la Pierre Taillee: Terminologie et Technologie. Cercle de Recherches et a~ttudes Prehistorigues, Antibes. TOHENCHUK, J. 1983 Predicting the Past: Examples from the Use-Wear Study of Selected Chipped Stone Tools from Two Epipalaeoli thic Occupations in Israel. in: CAUVIN(Hrsg.), 57-75. TRINGHAM, R., COOPER,G., ODELL, G., VOYTEK,B., ROBERTS,M. u. WHITHANN, A. 1976 "Hicowear Analysis". Journal of Field Archaeology 3, 239-240. TRINGHAM, R., COOPER,G., ODELL, G., VOYTEK,B. u. WHITHANN, A. 1974 Experimentation in the Formation of Edge Damage: A New Approach to Lithic Analysis. Journal of Field Archaeology 1, 171-196. TSiRK, A. 1979
Regarding Fracture
Initiations.
in: HAYDEN CHrsg.), 83-96.
UERPHANN, M. 1977 Kulturelle Aspekte der Abschlagtechnologyie schweiz. Archaoloqisches Korresoondenzblatt
im Neolithikum
der
7, 95-99.
UNGER-HAMILTON, R. 1983 An Investigation Into Variables Affecting the Development and the Appearance of Plant Polishes on Flint Blades. in: CAUVIN(Hrsq.), 243-251. UNGER - HAMILTON, R. 1984 The Formation of Use- Wear Polish on Flint: Beyond the "Deposit vs. Abrasion" Controversy. Journal of Archaeological Science 11/1, 9198.
242
UNGER-HAMILTON, R. 1985 Mic ro scop i c St riation s on Fli nt Sickles Blades as an Indication of Plant Cul ti vat i on: Pr eli min ary Resul t s. Wor l d Archaeology 17/ 1, 121-126. UNRATH, G. u. LINDEMANN, W. 1982/3 Reproduktionsstoffe News 7/ 8 • 61- 80 .
in
der
Gebrauchsspurenforschung.
Early
Man
UNRATH,G., OWEN,L., VANGIJN, A.m MOSS,E., PLISSON, H. u. VAUGHAN, P. 1984/6 An Evaluation of Microwear Studies: A Multi-Analyst Approach. in: OWENu. UNRATH {Hrsg.), 117-176. VANNOTEN,F. (Hrsg.) 1978 Les Chasseurs
de Meer.
Dissertationes
Archaeologicae
Gandensis
XVII I .
VAUGHAN, P. 1980 On Experimental
Design and Publication.
Lithic
Technology 9/2,
31.
VAUGHAN, P. 1981 Microwear Analysis of Experimental Flint and Obsidian Tools. Dedre Internationale Symposium over Veuersteen. Staringia No. 6. 90- 91. VAUGHAN, P. 1985a Funktionsbestimmung von Steingeraten an Hand mikroskopischer brauchsspuren. Germania 63/2, 309-329. VAUGHAN, P. 1985b The Burin-Blow Technique: Archaeology 12, 488-496.
Creator
or Eleminator?
Journal
VAUGHAN, P. 1984/6 A Sampling Method for Use-Wear Analysis of Large Flint ges. in: OWEN u. UNRATH{Hrsg.), 183-186. VAUGHAN, P. u. HOPERT,S. 1982/3 Suggestions for a List Han News 7/8, 81-89. VAUGHAN, P. u. PLISSON, H. 1984/6 Comment Presenter {Hrsg.), 177-182.
of Field
Assembla-
of Basic Terms in Microwear Analysis.
les Donnees Traceologiques?
in:
Ge-
~
OWEN u. UNRATH
',
VEIL, s., unter Mitarbeit von G.Lass und H. Meyer 1987 Ein Fundplatz der Stielspitzengruppe ohne Stielspitzen bei Hofer, Ldkrs. Celle. Ein Beispiel funktionaler Var iabil i tat palaoli thischer Steinartefaktinventare. Archaologisches Korresoondenzblatt 17/3, 311-22. VEMMING-HANSEN, P. u. MADSEN, B. 1983 Flint Axe Manufacture in the Neolithic. An Experimental Investigation of a Flint Axe Manufacture Site at Hastrup Vaengel, East Zealand. Journal of Danish Archaeology 2, 43-59.
VERTES,L. 1960 Die Altsteinzeit
der sudlichen
VERTES,L. (Hrsg.) 1964 Tata. Eine Hittelpalaoiithische chaeologia Hungarica S,N. 43.
Donaugebiete.
Quartar
Travertinsiedlung
12, 53-105. in Ungarn. Ar-
243
WALKER, P. 1978 Butchering 715.
and Stone Tool Function.
American Antiquity
43/4,
710-
WATANABE, H. u. KUCHIKURA, Y. 1973 Control Precision in the Flaking of Levallois Points from the Amud Cave: A Technological Approach to the Study of Early Man's Dexterity. Paleorient 1, 89-95. WHEAT, J.B. 1979 The Jurgens
Site.
Plains
Anthropologist
WHITE,L.B. 1959 ~ Evolution Q.LCulture: Fall of Rome. New York.
Pt. 2.
24-84,
Til,g_ Development
WHITE,J.P., HODJESKA,N. u. HIPUYA,I. 1977 Group Definitions and Mental Templates: ments. in: WRIGHTCHrsg.), 380-390.
Qf_Civilisation
An
Ethnographic
to the
Experi-
WHITE,J.P. u. THOMAS,D.H. 1972 What Hean These Stones ? Ethnotaxonomic Models and Archaeological Interpretations in the New Guinea Highlands. in: CLARKECHrsg.), 275-308. WIESSNER, P. 1984 Reconsidering the Kalahari 235.
the Behavioral Bas is for Style: San. Journal Q.L Anthropological
A Case Study Among Research .lil., 190-
WILK,R. u. SCHIFFER, H.B. 1979 The Archaeology of Vacant Lots in Tucson, Arizona. guity 44/3, 530-536. WILHSEN, E. 1968a Functional Analysis nn., 156-161. WILHSEN, E. 1968b Lithic
Analysis
WITTHOFT,J. 1967 Glazed Polish
of Flaked
Stone Artifacts.
in Palaeoanthropology.
American Anti-
American Antiquity
Science 161, 982-987.
on F1int Tools. American Antiquity
32/3,
384-388.
WOBST,H.H. 1978 The Archaeo-Ethnology of Hunter-Gatherers and the Tyranny of the Ethnographic Record in Archaeology. American Antiquity .u..Ll, 303309. WOLCOTT-TOLL, H. 1978 Quarzite Qua Lithic Material in Archaeology: Qualities and Quandaries with Special Reference to Use-Wear. Plains Anthropologist 23ll, 47-67. WRIGHT,R • V. S • (Hrs g . ) 1977 Stone Tools as Cultural New Jersey. WYLIE,W.G. 1975 Artifact wsletter
Markers: Change, Evolution
Processing and Storage Procedures: of Lithic Technology 4/1-2, 17-19.
and Complexity.
A Note of Caution.
Ne-
244
YOUNG,O.E. u. BONNICHSON, R. 1983
Understanding Stone Tools: A Cognitive Approach. Peopling of the Americas Process Series No. 1. Center for the Study of Early Man, Orono, Maine.
YOUNG,G. H. u. SHEETS,P.O. 1975
A Test of Village Socio-Economic Ranking Newsletter of Lithic Technology 4/3, 30-36.
YOUNG,H.R. u. SYMENS,E.L. 1980 The Use of Acetate 205-208.
Peels
in
Lithic
Using
Analysis.
Lithic
Debitage.
Archaeometry
'l1.1.1.,
ZIEGERT,H. 1980
Objektor ientierte und problemor ientierte Archaologie. Hephaistos 2, 57-65.
Forschungsansatze
in der
ZIER, C.J. 1978
A Functional Analysis of "Projectile Colorado. Plains Anthropologist 23-79,
Points" 31-45.
from
Yellowjacket,
245
F.
ANHANG
A. 246
A.
INFORMATIONSBoGEN
Informationsbo~en:H~RSTELLUNG Weitere
Infor
mationsbogen/
~ersuchsnr.
lAbsicht
lobjektnr.
I
Gerat: Material Bearbeitungsmateria.l Gewicht Grolle Form Bearbeitungsweise Absicht Ablau£
Hilfsmitt el Person Geschlecht Intensitat Fertigkeit Ablau£
Al: Datenbogen
zur Herstellung
eines
Versuchsobjektes
joatum
A. 24 7
GEBRAUCH
Informationsbo~en:
fversuchsnr.
Jobjektnr. Weitere
~bsicht
I
In£ormatibnsbogen:
Versuchsart:
IKontrolliert
Versuchsbeschreibung:
tziel
Grob-Beschreibung Zeitraum
r
Bewe .~ung s zahl
I
Bewegungsbeschreibung
Arbei tsabsicht
I
Gebrauchsprozess: Bearbeitetes
Material
Arbeitsablauf
Arbeitswinkel
Hilsmittel Effektivitatsbewertung
"-\_ A.usfiihrender Geschlecht Kraftaufwands
be,,ertung
Intensitatsbewertung Fertigkeit
A2: Datenbogen
zum Gebrauch
eines
Objektes
foatwn
A. 2 4 8
SPUHZN
Informationsbo~en:
lversuchsnr.
I Objektnr:
Herstellundsdaten:
I Hersteller
Dimension: Material
1;- Do.a:en
Winkel
Kantenbehand-
?
lunl!
SP
\
:t
~bs i cllt :
iatum:
Platform
K- Verlauf
Kante
K-Morphologie
der
K-Zustand vorher
Herstellung
nachher I
1urendaten
dorsal
ventral
K-Skizze
Hetusche: Dorsal
Anzah1 tot. Bereich Grofie . Grofienverteilun(C R-Vert,,.;lun 0, 5 klein: < 0,5
u
unregelma.8ig regelma8ig
r
GRoSSENVERTEILUNG
u
r
RETUSCHENTIEFE
t f
TIEFENVERTEILUNG
u
r
FORM
1 k s
b h e
u
INITIATION
p
b
pb/bp bwp/pwb
biip/piib pub/bup ?
TERMINATION
f s
unregelma.8ig regelma8ig tie£ flach unregelma.8ig regelma.Big lsn.gj_ mind. 2 x so lang wie breit kurz schmal; Breite geringer als Lange breit: Breite gleich oder gro8er Lange halbmondformig eckig sehr unregelma.Big
Punkt-Initiation dominiert deutlich Beuge-Initiation dominiert deutlich erstgenannte Form dominiert leicht extreme Dominanz der erstgenannten Form erstgenannte Form iiberlagert die Zweite annahernd ausgewogen nicht mehr zu bestimmen Federtermination niert deutlich Stufentermination niert deutlich
welter wie bei Initiation SERIE
Ziffer
maximale Anzahl
domidomi-
C. 255
INITIATIONSWINKEL
Ziffer
uBERHANG
k w m V
dominierender Winkelbereich keiner wenig mittel viel
Winkel oder
MAX.ENTFERNUNG
Ziffer
dominierender Kante
Abstand zur
MIN.ENTFERNUNG
Ziffer
dominierender Kante
Abstand zur
VORSPRUNGSZUSTAND
p
poliert (sichtbarer Glanz) kaum poliert mittelmaBig poliert stark poliert sehr leicht gerundet leicht gerundet gerundet stark gerundet max. Abstand gerundeter Partien zur Kante ohne Ziffer = in Kantennahe
wp
mp Sp
llg lg g
sg Ziffer
RITZUNGEN
Ziffer w m V
R-ORIENTIERUNG
r 1 g
absolute wenig mittel viel
Anzahl
rechts (Kante nach oben gerichtet) links gerade
HIN.ABSTAND
Ziffer
minimaler Kantenabstand in Hikrometereinheiten
HAX.ABSTAND
Ziffer
maximaler Kantenabstand
KANTENZUSTAND
llg, lg, g, sg, ·, p, wp, mp,sp i
lu mu SU
1f
sf q
Ziffer ar RETUSCHENORIENTIERUNG
g
s. Vorsprungszustand intakt leichter UnterbiB mittelmaBiger UnterbiB starker UnterbiB partielle Kantenfacettierung, d. h. Kantenreduktion Facettierung uber Kanten abschnitte Kantenquerschnitt max. durch Facettierung erreichter Kantenquerschnitt alternierende Retuschen verteilung gerade
C. 256
RETUSCHEN ORIENTIERUNG (Forts .}
1 I
u
UNDULATIONEN
k s
m
st GLANZ
k m s
Erlauterungen Gesamtbereich: Einheit:
schrag links schrag rechts, (Arbeitskante nach oben} unregelmaB ig keine (bei 30 schwach mittel stark
x}
kaum, wenig reflektierend ma.Big stark keine Eintragung: nicht vorhanden
zum Hikrometer: 5 Einheiten a 0,5 mm= 2,5 mmgesamt 10 x 0,05 mm= 0,5 mm.
D. 257
D.
Versuch:
I Spurenbild
Schaben/
Objekt/ Ausgangswinkel: 2/85' 3/90" dor. ven. dor. ven. ANZ.
GR. GV. RV. TI. TV. FO. IN. TE. SE.
DATENTABELLEN
4/50' dor. 2 g
I
u f
u t
f
I
I
I
I
I
I
lbe
lbh
lsh
kbeh
bwp
pwb
kse bp
bwp
lsbe bip
s 6090· 2 w 2 0
s
bwp s 90', 45• 2-3
Jt gk u u t
I
llg
I
3
g I
>2 w-m 2 0
3 k
dor.
u t lse bp s 60"
g
10/55" dor. ven. 6t Jt g k u I u I t f
1110·
ven.
I
I
WI. uB. uHA. uHI. VOR. RIT. RHA.
Winkelabhangigkeit
f u lse b sf 60-
so·
)3 m 3
0 lg
ven. 4t
70-
so· 2 w 4 1 lg
8/40" ven. dor.
s 45•, 90• >2
w 0,5 0,5 llg
3
gk u u
s 45•, 90· 3-4 w-m 7 0
w
1,5 0
llg
s
90•I 45• 2-5 w-m 5 0 lg
RMI.
KA,
lg
lg
lg,lu,wp 1
UN.
GL. RO.
1
v-m
k g
lg-g,mu
lg,mu
lg rl
1
k
lr
1
D. 25 8 Versuch:
I Spurenbild
Objekt/Ausgangswinkel: 12/60. 15/45' ven. dor. dor. 3 3 ANZ. 1 gk gk GR. gk u u GV. u u r RV. u f f t TI. u u TV. r lbsh klbh u FO. pwb pwb ? IN. s s TE. s 5060' ? WI. 60' )4 )2 2 SE. w-m w m uB. 3 4 uMA. 2 0 0 0 uMI. llg lg VOR. g 0,5
Forts.
Schaben
ven. 4 k
u u t r lkbe pub sf 70-
so·
16/65' dor. 2 g u u t r lkbe b s 60 1
2
2-3
w
w
1 1 lg
2 0 lg
ven. 3 gk u r f u
lkbh bvp s 60' 2-3 w-m 4,5 0
17/75' dor. ven. 7
19/80' ven. dor.
dor.
ven.
k
r r t r kse bvp sf
so· 1
RIT.
RMA. RMI. KA. UN.
GL. RO.
lg-g,lf s-m m k k gl . g
Versuch:
lg s-m k g
I Spurenbild
Objekt/Ausgangswinkel: 5130· 1/35' ven. dor. dor. 8 4 ANZ. 4 g k GR. k u u I GV. u I RV. u t f f TI. u I TV. I lbh kbse FO. kbh bvp pub b IN. TE. £us fs sf go· 40'· 70WI.
so·
SE.
1-2 w uB. uMA. 0,5 0,5 uHI. VOR. lg
1-2
1-2
lg
lg
lg,lu m g
g
g
g
Schneiden/Winkelabhangigkeit
4
14/60' dor. ven. 4t 4t
g
k
k
k
k
k
k
I
I
I
r
I
u t
u u
f
f
u lkbe pvb
t r klbe bop fs 45•, 90' 1
r u f u kseh p fs 50'
9/50' dor. 3t
ven.
k
k
I
u u f
f
u kshe bp fs 60-
I
so·
u kbh bp fs 60'
kse bvp fs
u u f u ls.bh bup s
so·
u kbe p fs 50'
1
1
1
1
1-2
1-2
1
w
w
lg 0,5
lg
lg 0,25
lg
lg-g,lf ar
lg
I
f u ksh bup' fs
18/55" dor. ven. 3 5
13/40" dor. ven. g 2t
ven. 2
so·
so·
u
fs 60"
I
1
0,1 0,1 lg 1
lg 0,5
lg 0,5
lg-g, lf, ar
lg,lf
lg 0,25
lg 0,5
RIT. RHA. RMI. KA.
lg,lf
UN.
m
GL.
RO.
g
k gr
gr
g
g
m k g
lg,ar
m
k g
g
g
g
g
gr
D. 259 Vers uch:
I Spurenbild
Objekt/Ausgangswinkel: 20/45' ven. dor. dor. 2t ANZ. 2t g GR. g u r GV. u RV. u t TI. f r TV. I FO. kkse lseh pub b IN. sf TE. s 60' 60' SE.
Schneiden
ven.
dor.
Forts.
ven.
ven.
dor.
dor.
ven.
dor.
7
3
k
k
I
I
g u
ven.
dor.
dor. 3t
ven. 7
g u
dor.
ven.
WI.1-1 1
uB. uHA. uHI.
w
1,5 1,5
VOR. RIT. RHA. RMI. lg KA. UN.
GL. RO.
g
Versuch:
g II Spurenbild
Schaben/Winkelabhangigkeit
Objekt/Ausgangswinkel: 2/40" 1/65' ven. ven. dor. dor. 7t 4 ANZ. g g GR. u u GV. u I RV. TI.
TV. FO. IN. TE. WI.
SE.
uB. uHA.
mu.
VOR. RIT. RHA. RMI. KA. lg UN. GL. RO.
f u
ft u
lbsh b
lksh p sf 45., 60" 2-3 w 4
s
45
I
I
so· 1-2 w 3,5 0
4/60"
3/50'
I
I
I
u
I
u
t
t
r t
I
t
I
r t r
I
I
I
I
I
ksh bp
lsbe bp
kbe
u p
kbh
lsbh
b
bvp
bwp
'Sf
s
u b f
svf
sf
svf
45•, 90' 1
5070' 2 w 2,5 0
45•
45•,
45·
sf 45.,
2-3 v-m 2 0
1
4560' 2-3 v-m
f
lg
lg-g,lf m
g
g
ven. 5 g u
k
St
2
k
6/70"
5/55"
ven. 6 g
dor.
1
,o·
lg-g g
g
2-3 v-m 2,5 0
0
lg-g,lu gr
so·
2
k g
f
g
lg,lu k k
k
gr
gl
o. Versuch:
II Spurenbild
Objekt/Ausgangswinkel: 7/30' 8/25' dor. ven. dor. ANZ. 4t 8 4 GR. g k k GV. u u u RV, u ur u t t t TI. TV. r r r FO. kbh kbhe lkbh bup bp b IN. sf sf TE. fs 45', 90•I WI. 40', 90' 45· 90' SE. 1 1 2 uB. w ma. 0,75 uHI. 0,75 lg llg VOR .
Schneiden/
ven. St g u u t r lbh b f 80'
260
Winkelabhangigkeiten
9/35' dor, 3t
ven. lo
10/40' dor. ven. 3t 4
k
k
k
k
r u t
r u ft u kbh b f 80'
r
r
u
u
t r kbhe b f 90"
kbh b f 45'
11/45' dor. ven. 9 3 k g u r u u t f I r kshe kbh pb pb fs fs 45· 45'
r
kbsh bup f 90', 40'
f I
1
1
1
1
1
1
1-2
lg 0,75
llg
llg
lg
lg
lg
lg 0,5
12/50' dor. ven. 2 5 g k u u u u t t u r kbh kbsh bup bop sf sf 40', 6080' so· 1 1 w 0,25 0,25 lg lg 0,5 1,5
RIT. RHA. RMI. KA.
llg-g
GL. RO.
lg
lg-g
lg-g
lg-g,lf
lg-g,wp w-11
m
UH.
k
gl
Versuch:
g III/
gr Variante
g
g
gl
1 (Beschreibung
g
1
s.
Textteil)
g
k
gr
g
g
ven.
dor.
ven.
Objekt:
GV.
r
RV. TI.
r
2/40' dor. 3 g r r
f
ft
g u r f
TV.
r lsh p s 10·
I
u
lkbh pb
kbh b
3-4
2-3
1/65' dor. ANZ. 3 GR. g
FO. IN. Tl. VI.
SI. uB.
ven.
uNI.
4
f
10·
7080' >2
u
5/50' dor. 3 g r r
ft
t
u kbh b f 90'
u
4/40'
ven.
dor. 3 g u
2-3
ven.
kbh
b fs 8090' 2-3
ll
m
0,5 0 lg
3 1 g
0 lg 0,8
lg
1f
g,lf
lf,lu
gl
gl
gl
gl
0,5 1,5
3/40' dor.
f
uKA. "1,5 VOR. g
ven.
lg 1
"2
RIT. RNA. RMI. KA. sg s Ult.
GL. RO.
g
D. 261
Versuch:
III/
Variante
Objekt: 6/40°
9/50"
ven.
dor.
2 (Beschreibung
dor.
10/50"
ven.
dor.
s. Textteil)
13/60°
11/50°
ven.
dor.
ven.
dor.
5 g
5 gk
u
4 g u
I
I
I
I
I
I
I
TI. TV.
t
t
t
t
u
I
I
FO.
kbh b f 90·
lsh b f 90·
t u lsh pb fs 6090· 2-3
lseh pb f 6080' 2-3
ANZ.
GR. GV. RV.
3 g
SE.
2-3
2-3
uB. uKA. uHI.
m
V
m
V
V
1 0 lg 0,5
0,2 0 lg 0,5
0,5 0 llg 0,5
1 0
WI.
2 0 VOR. lg 1,5 RIT. RHA.
lg,lf,lu
lg,lf,lu
lf,lu
lg,lf,lu
lg,lf,lu
UH. GL. RO.
g
g
g
g
g
III/
3 (Beschreibung
Variante
Objekt: 7/65'
ven.
dor. ANZ. 4
ven.
dor.
ven.
4
3
4
GR. GV. RV.
t
,g
gk
I
u
g u
k
u U.
[
u
[
I
TI.
ft
f
ft
f
f
u u f
TV.
u
[
u
[
I
I
I
FO•.
tbh bp fs 4060' 2
lsbh pb s 2060" 3-4
lsh bp fs 4010· 2-3
lshe b s 4010· 2
lsh bp fs 2060' 2-3
kbh b s 2040" 2-3
lshe p fs 2030' 1-2
IN. TE. VI.
SI. uB. uKA. uNI.
•1
0 VOR. lg 0,2 RIT. RNA.
•2
0 lglf 0,5
V
0,25 0 lf
•3
0 lglf 1
dor. 5 I
4 k
dor. 4 gk u
u f
V
0,5 0 lglf 0,25
lg 0,25
lg 0,75
dor.
I
I
[
u t
ft u kbh bp fs 2070' 2-3
•0,5
0 lg 0,25
RO.
g
g
gl
g
gl
g
g
3 g
ven.
I
lbhe bp s 4060' 2-3
ft u kbh b f 4010· 2
V
V
1
5 0 glf 2
I
·o lglf 0,25
gsf
lgsf
lglf
lfaulg
lglf
UN. GL.
dor.
15/65"
ven. 3 g
RMI.
KA.
ven. 2 g u
s. Textteil)
14/50'
12/45'
8/50'
ven.
1f
RMI. Kl.
Versuch:
dor.
I
kbh b fs 7090· 3-4
IN. TE.
ven.
4 gk u
g
•
s
g
g
D. 262
Vers uch: IV/ 2 min. Nutzungsdauer Objekt: 3/40"
2/40"
1/55"
ven.
dor.
dor.
ven.
dor.
ven.
4/60 dor. 8
6/35'
5/45"
I
ven.
dor.
ven.
dor.
3 g
2 g
k
3 gk
GV. RV.
I
I
u
I
u
u
I
I
I
I
I
I
TI.
f u
f
f
f
f
I
I
ft u
I
I
lbe pvb
kbhe pwb
lbhe pub
kbe pwb
lbe p_ub
lbe b
7
ANZ. 4 GR. g
TV.
FO. IN. TE. WI.
k
f
f
5
5
sf
fs
60-
70-
90'
90'
80'
80'
45', 90' 3-4 m
2-3 m
2-3 SE. m uB. ut(A. 2,5 0,25 uKI. VOR. i RIT. RKA. RMI. llg KA.
2-3
3-4-
7090' 4-5
w
m
m
0,5 0 lg
2 0 lgl
1,5
2
1
0
0
0
gl
lgl
llg
lg
lg
g
lg
lg
g
g
g
g
g
10/30' dor. ven. 3
11/60' dor. ven. 3 g u
UN. GL.
g
RO.
Versuch:
ven.
IV/ 2 min. Nutzungsdauer
Objett: 9/50'
8/60'
7/55'
ven.
dor. 3 g
ven.
GV.
RV.
I
I
I
u u
TI.
t
f
f
f
TV.
I
I
PO. IN.
lbseh b f
u u b
40•
u lbh pib fs 45•
2-3
2-3
Alfi. GR.
Tl. VI.
SK.
ven.
dor. 3 g u
dor. 2 g u
uB.
w
uKA. uKI.
1
•3
0
0
VOR. illg
lg2
u
- ·-,
lsh p fvs 45•
3-4 V
5 0 lg 1,5
k
swf
8090" 4-5
•2
I
f u lbe pib fvs 4550' 3-4
•5
0 lg 0,5
0
lg
lg
g
g
lgl
RIT. RKA. RMI.
KA.
lg
lg
lg
UN. GL.
ll
m
s
RO.
g
g
t g
dor.
ven.
D. 263 Versuch:
IV/4
min.
Nutzungsdauer
Objekt: ven.
dor.
ANZ. 3 GR. g GV. I RV. I TI. f
3 k
TV.
FO. IN.
ven.
dor.
ven.
4
dor.
6
5
4
3
2
1
dor.
ven.
5 k
dor.
ven.
2
.2
u
g u
g u
I
u u
I
I
I
f
f
f
t
t
I
I
I
I
I
I
lbh p
kbh b
lbh
lse
bwp
bwp
lbh bop fws 7090'
k
I
TE.
f
f
fs
f
WI.
60'
SE.
2
70'90' 2- 3
7090' 2-3
8090' 2-3
uB. uKA. uHI.
V
V
2
1 0
0,5 VOR. vp3
•3
3 0
0 lgl
gvp
lbe 90' I
45'
2-3
4-5
V
RIT. RHA . RMI. KA. lg
lg
lg
g
g
UH. g
•5
w
0
2
gvpl
i
0 lg 1,5
lg s
lg
lg
g
g
Versuch:
,g
ven.
pib fvs
1,5
GL. RO.
dor.
IV/ 4 min. Nutzungsdauer
Objekt:
7 dor. ANZ. 5
ven.
8 dor.
ven.
9 dor.
ven.
10 dor.
11
ven.
dor.
5
4
5
4
GR. GV.
k
k
g
g
I
u
u
u
g u
RV. TI.
I
I
I
I
I
f
f
f
f
f
TV.
I
I
u
I
FO•. IN. Tl.
lseh bop
lsh bop
u lbe bop
f
sf
WI.
90', 45• 3-4
SI. uB. uHA. uHI.
V
1,5 0 VOR. lg o,5 RIT. RHA. RMI. KA. lg UN. s
. 45', 90' 3-4
•5
·"tbe
piib
lsh b
s
fvs
30-
90·
3-4
3-4
so· V
•2
.
-
fvs
6080' 2- 3 V
0 lg 0,5
7 0 lg 0,5
lg s
lg
g
g
g
g
0 lgl
7 0 lgl vp5
lg m
g
GL. RO.
g
ven.
dor.
ven.
D. 264
Versuch:
IV/ 6 min. Nutzungsdauer
Objekt: 1 dot.
AN Z. GR. GV. RV. TI. TV.
2
ven.
4
u t f t
·t
IN.
TE. WI.
SE. uB. uMA . uKI. VOR.
lbe bvp fws 90'
kse
b s 90'
dor. 1 g u u t u l bh b s 90'
dor.
ven.
5 k
r t f t kshe b fs 90'
dot.
ven.
dot.
3
2
g t t t t lbh bvp fs 90'
g J:
3 0 lg 1,5
g
g s
lglu s
g
g
g
g
g
2-3 w 2 0 gl,5
2-3 w 3 0 lg 0,5
lglu
g
g
g
5-6 m
ven.
t t t l be bvp fs 6080' 3-4
1-4 w 5 0 lg 0,5
w 4 0 g0,2
2
ven.
6
5
4
3
ven.
3 k
gt t t t
PO.
dot.
m
3 0 lg 0,5
RIT. RKA. RM I.
KA . UN. GL.
RO.
Versuch:
IV/ 6 min. Nutzungsdauer
Objekt:
k u
k
g dor. 4 g
0
u
u
u
I
I
I
I
f
ft
I
u
lse bip fs 60go· 2-3
lsh bip fs 60go· 3-4
ft u lbh
t ft u lbh
bvp
b
fs 60go· 3-4
fs 90' 3-4
lshe bip f 50go• 2-3
V
V
V
V
V
1 0 gl
5 0. lg 0,5
5 0 lgl
2 0 l gl
5 0 g2
lg
lglu 1
8
7 AHZ . GR.
GV. RV. TI. TV.
,o. IN. Tl. VI.
SI. uB. uHA. uHI.
VOR .
dor. 5
ven.
dor. 4
ven.
ven.
10 dot. 2 g
11
ven.
dor. 4 g ft u
RIT.
RNA. RM I. KA. UN.
lgu s
lgu
lgu
m
m
g
g
g
k
GL. RO.
g
g
ven.
dor.
ven.
D. 265 Versuch:
IV/
8
min. Nutzungsdauer
Objekt: 1 dor. ANZ. 4 GR. k GV. I
ven.
2 dor.
3 ven.
4 t
dor. 2
ven.
4 dor.
ven.
6 k
5 dor. 2
I
I
I
I
ft
t
t
I
I
I
kseh
lbh
lbe bvp fs 7090" 4-5
I
TI. TV.
f
f
I
I
lbe pub fvs 7090" 2-3
kse
ft u lbh
b s
b s
b swf
b swf
90"
90'
90'
90"
TE,
SE.
I
2-3
2-3
6-7
5-6
w
V
m
3 0 g0,5
3 0 lg 0,5
•2
VOR. g0,2
2 0 lgl
m 5
0 lg 0,5
0 lgl
RIT. RKA. RMI. KA. glu
lglu
gu
uB. uKA, uMI.
"1,5 0
UK. GL.
RO.
Versuch:
g
g
g
IV/
8
ven.
3 g
g u
g u
I
WI.
dor.
I
I
RV. FO. IN.
6 ven.
lgu
lgu
lgu
s
s
s
g
g
g
min. Nutzungsdauer
Objekt: 7 ven.
8 dor.
10
9 ven.
ven.
11 dor. 4
AIZ. GR. GV.
3 g
g
r
I
u
u
RV.
I
I
I
I
I
TI. TV.
f
ft
ft
f
t
I
Q
Q
I
I
lbhe bip
lse hip
lbh hip
lse hwp
fs
fs
fs
fvs
SE.
6090" 2-3
7090" 4-5
6090' 3-4
7090" 2-3
lbh hip fs 6090" 2-3
uB.
w
V
V
V
V
5 0 llg
1
2 0 lgl
7
lglu
lgu
s
s k
lglu s
FO. Ill. TE. WI.
utfl.
2 0 uMI. VOR. llg
3
0 lg 0,5
dor. 4 k
ven.
dor. 4 k
dor.
g I
0 lg 0,5
RIT. RNA. .,.
RMI.
lgu
KA.
lgu
UK.
s
GL. RO.
•
g
g
k g
g
k g
ven.
dor.
ven.
D. 266 Versuch:
IV/
10 min. Nutzungsdauer
Objekt: 1
dor. ANZ.
5
GR.
g r r t
GV.
RV. TI. TV. FO. IN. TK. VI. SK.
ven.
2 dor. 2 g r u
ven.
3 dor. 2 g u u
f
tf
I
I
ltbe pib fs 8090" 2-3
lbh b f 90•
u lbh b fs 90"
1-2
uB. w uKA. 2 uMI. 0,5 g2
VOR. lgl
ven.
4 dor.
5
ven.
dor.
ven.
2
4 k
g r r t r lbh
r r f I
lse b sf 90"
6 dor. 3
ven.
k
bvp
u r t r lghe bop sf 6090" 3-4 II
2-3
3-4
fs 7090" 4-5
V
ll
V
2 0,5 g2
4 0 gl
7 0,5 lgl
wpgu q0,3
gu q0,3 -0,4 s
gu q0,3 s
lglu q0,1 -0,2 s
g
g
g
5
0 lg 0,5
RIT. RKA.
RMI. KA. lgu q0,15 -0,3
wplgu q0,4 -0,5
UII. GL.
k
RO.
Versuch:
g
g
g IV/
10 min. Nutzungsdauer
Objett:
I
u
10 dor. 2 g u
I
I
u
f
f
f
r t
8
7
dor. ANZ. 3 g GR. GV. r RV. I TI. f
ven.
dor. 3 g
ven.
9 dor. 2 g
ven.
11
ven.
dor. 2 g I
TV.
I
I
I
I
I
FO. IN.
lse bip
lse bip
lseh bip
lbh bop
TB.
fvs
fs
fvs
s .
VI.
5090' 3-4
5060' 3-4
6090' 2-3
90" 3
lse bip s 6090' 2-3
V
V
V
V
7
10 0,5 lgl
2 1 lgl
4 1 lgl
lgsu 0,3 -0,5 s
lgu q0,4
g
g
SK.
uB. V uKA. 4 uMI. o,s WR.
lg
o,s lgl
'
RIT. RM!.
RMI. KA. lglu UH. GL.
RO.
qO,l -0,2 s
glu q0,25 -0,3 st
lglu q0,2 -0,3
g
g
g
•
II
ven.
dor.
ven.
o. Versuch:
VI/
12 min.
267
Nutzungsdauer
Objekt:
k
u
I
I
u
u f
I
I
I
f
f
f
I
I
I
I
I
lbh bp f 90'
lbh bp fs 7090' 2-3
tbh pb fws 90'
5-6
lbh bp fs 7090' 3-4
lbe pb fws 8090' 2-3
V
V
V
V
V
7
3 0 lg2
7 0,5 lgl
o,s
lg2
2 0 g2-3
gu q0,5
gu q0,5
gu q0,3 -0,4
gu q0,2 -0,4
lgu q0,5
s
s
g
g
ven.
t
TI. TV.
u lbh pvp fs 8090' 2-3
FO. IN. Tl. VI.
SI. uB. uNA. uNI.
2 dor. 2 g u u f
gsu q0,5
UI. GL.
4
3
ven.
2
1 VOR. lg2 RIT. RNA. RMI. Kl.
dor. 1 g
ven.
g
Versuch:
g
g IV/
12 min.
Nutzungsdau
dor. 5
ven.
k g
k
RO.
6 dor. 2 g
5 dor. 2 g
1 dor. ANZ. 1 g GR. u GV. u RV.
ven.
ven.
4
lgl
·er
Objekt: 7
TI. TV. FO. IN. Tl. VI. SI. uB. uNA. uKI.
ven.
8 dor. 3 g
g
ven.
ven.
10 dor. 2 g u
11
ven.
I
dor. 2 g u
I
I
I
I
t
f
f
t
I
I
f ·.., r
I
I
lsh bp f 80-
dor. A!fZ. 2 g GR. GV. I RV. I
I
go·
go·
2-3
2-3
lsh bp f 7090' 2-3
V
V
V
V
V
7
6
7 0,5 gl
2 0,5 gl
0,2 gl
gu q0,4 s
gu q0,4
gu q0,4
s
•k
g
g
g
lse pb fvs 6090' 2-3
0,5 VOR. gl RIT. RNA.
lse bp ·fs 60-
0,5 lgl
lse
dor. 2 g
bp
fws 60-
go· 2-3 7
RMI.
UN.
lgu O,q5 s
GL. RO.
g
KA.
gu q0,3
• g
ven.
dor.
ven.
D. 268 Versuch:
Vt/
unidirektionale
Abrasion,
hart
Objekt: 1/50" AHZ.
GR. GV.
RV.
2/65"
3170·
dor.
6t gk
ven. 7 k
k
ven. 5 gk
u u
I I
I
I
r
I
dor.
6
4/40" dor.
4 g
ven. 3 k
u u
u u
u u
dor.
5/55"
13t gk
ven. 4 k
dor.
ven.
2 gk
6
k
I
u u
u u
I
TI.
t
f
t
f
t
f
tf
TV. FO. IN. TE.
f
ft
ft
u u
I
I
I
r
I
u
I
u
u
ksh
kse
kse
klbh
ksh
lkbh
lkbh
lkbh
lkbh
p
p
p
p
p
p
p
p
p
p
s 45·
f 45'
s 45'
s 45'
s 45'
fs 45'
sf 35'
sf 45'
fs 4070'
1
1
1
1
1
1
fs 4060' 1-3
WI.
SR.
1
1
uB.
V
V
V
V
uKI.
0
0 0
0,2 0 lg
0,75 0,1 lg
uKA. 0,5 VOR.
lg
lg
lg
dor.
ven.
1
lg
RIT. RKA. RMI.
KA. UH. GL.
RO.
t
q0,25 st s
g ql s
g
g
g,vp
gl
gvp q0,5 g
g q0,25
5
s
1
g
I
gvp ql s
m
I
gl
gl
In diesem Versuch betragt die Gro8e samtlicher Negative mehr als 1 Hikrometereinheit (durchschnittlich ca. 3 Einheiten) im Durchmesser. Der Unterschied zu gebrauchsbedingten Negativen 1st somit erheblich.
D. 269 Versuch: V/ unidirektionale Abrasion, weich
Objett: AHZ. GR. GV, RV. TI. TV. FO. Itf.
TI. VI. SI. uB.
6/45" dor. 3 k I
u f I
ksbh bp f 45• 1
ulfA.
uMI. VOR. RIT.
RMA. RMI.
KA.
UB.
GL.
RO.
g
ven. 3 k u u ft u ltbh p fs 45'
ven.
8/70" dor. 2
g r u t I
lkbe p s
so·
•21
1 w 1,5 1 g
0,5 p
lg
sgp f0,2 g
7/75" dor.
ven. 2
g u u ft u lsh p sf 20· 1 p
g
I
lbh pb f 6010· 1
g
ven. 2
g r u ft u lbh pb f 5060' 1 w 5 0,5 g
g
g
10/40" dor. ven. 2
3
g u u f
g u
lbh pb fs 4060" 1
lbh pb f 6070' 1
I
V
dor.
ven.
dor.
ven.
I
t
I
2
0,5 p
p
gp f0,75
gp f0,2
gp f0,2
g
9/65" dor. 3 g u u f
g
I
I
Versuch: V/ bidirektionale Abrasion, weich
Objekt: HZ. GR. GV. RV.
TL TV.
ro.
II, TI. VI.
11/35" dor. 6 k u
u f I
lsh pb f 50' 1
SR, uB. uMA. uMI. VOR.
vp
RIT. RMA. RHI. KA.
gvp
UN. GL. RO.
1
ven. 3
. It u u f u kbh p f 70'
1
12/35' dor. 3 g u u t I
kbe
p s 7080' 1
ven. 2
g u u f I
kbh p f 7080" 1
wp
l
1
1 w 1 1 lg
ven. 2
g u u f u lbh pb fs 8090' 1 w 1 1 lg
1
I
14/40" dor. ven. 2 g u u t u tbe
I
15/80' dor. ven.
bp s
80' 1 llg
vp
lgwp
g
gwp
f0,1
13/40' dor. 3 g u u f u tbh pvb f 80'
g
gwp
D. 270
Versuch: V/ bidirektionale Abrasion, hart
Objekt: ANZ. GR.
GV.
RV.
TI.
TV.
FO. IN.
TE. WI.
SE. uB. uKA. uKI. VOR. RIT. RKA. RMI. KA.
UN. GL, RO,
16/30 ° dot. 3 g u u ft u klbh bp sf 8090' 1-3
g
ven. 3
17/35 ° dor. ven. 6 4
u u
u u
r kbh b s 90'
lse b fws 90'
1
r lse bp sf 8090' 1-2
g
g
g
k f
f
k
I
u
f
f
I
1-2
g q0,7
gvp q0,75 m g
k
g
1
18/25 ° dor. 2 g u u u lbe bp sf 6070" 1 w 1 1 lg
ven. 3 g u u
g
I
20/65 ° ven. dor. 3
1
g
g
g
ven.
I
kbe pb fs ?
gwp ql
gwp q2
g
g
dor.
u f
1
1
ven.
k
so·
I
lbe bp sf 70-
dor.
I
u f r kbe p sf 7080'
f
gwp ql s I
19/70 ° ven. dor. 3 k
I
Versuch: V/ unifaciell retuschiert, hart, 8 g
Objekt: ANZ.
GR.
GV.
RV. TI. TV.
FO. IN. TB.
VI.
SB. uB. uMA. uMI. VOR. RIT. RMA. RMI. KA.
UN. GL. RO.
36 dor. 2 g u I
ven.
37 dor. 4 g
ven.
u
'
38
dor. 2 g
ven.
39
dor. 3
ven.
40 dor.
g
3 g
I
I
I
I
I
u
0
t
t
u
t
t
t
lbh pb fs 701 90 2-3 w-■ 1 0 lg
lbh pb fs 401 90 2-3 w-■
lg s-m
lg s-m
lg
lg s
lg s
g
g
g
g
g
I
I
1 0 lg
lbh pb fs 90' 1-2 w 1 0 lg
lbh pb fs 7090' 2-3 w-■ 2 0 lg
I
lbh
pb
fs 45'
•23 3 -
0 lg
ven.
D. 271 Versuch:
VI
unifaciell
h art , 8 g
retuschiert,
Objekt: 46
ven.
47 dor. 3
50
49
48
ven.
ven.
ven.
GR. GV. RV. TI. TV.
g
g
4 g
g
dor. 3 g
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
t
t
t
t
t
I
I
I
I
I
FO.
lkbh
Itf .
p
kbb pb svf 45', 90' 2-4 v-a 2 0 lg
kbb bp sf 90'
kbsb pb svf 90'
2- 4 0,2 0 lg
2- 4 v-11 1,5 0 lg
kbsh pb fs 45•, 90' 2-4 w-a 1,5 0 . lg
lglu
lu
lu s
lu s
u s
g
g
g
·.g
g
dor.
ANZ . 2
fs 45•, 90' 1-2 SI. v-m uB. 1,5 ultA. uMI. 0 VOR. lg TE. VI.
dor.
v-•
dor. 3
ven.
dor.
ven.
ven.
dor.
ven.
RIT. RNA. RMI.
KA. UH. GL.
RO.
Versuch:
V/ unifacielle
Retuschierung
hart,
269
g
Objekt: 32
31
dor. AlfZ. GR. GV. RV. TI. TV.
FO•. II.
dor.
ven.
dor.
dor.
g
u
u
u
[
[
[
I
I
t
t
t
t
t
I
I
I
I
I
lbb
lbb pvb sf 5090' 2-3
lbh
V
lbr bp sf 8090' 1-2 v-a
3 0
0
pvb
•3
"lbh pb sf 8090' 2-3
•2
0 lg
2 g
35
ven.
2 g u
pwb
fws 7090' 1-2
3
0
0
lf
u s-m
lgu
i
gu
s
s-11
s-m
s
g
g
g
g
g
VOR. RIT.
UH. GL. RO.
dor . 2 g u
fs 7090' SI. 2-3 uB. a-v uMA. 5
RMA. RMI. KA.
34
33
ven.
2 g
2
Tl. VI.
uNI.
ven.
o. Versuch:
V/ unifacielle
Ret uschie
272
rung , hart , 269
g
Objekt: 42
41
ANZ .
dor. 5 k
ven.
dor. 5
ven.
43 dor.
ven.
44 dor.
45
ven.
dor.
3 g
g
g
2 g
u
u
r
r
r
r
I
I
I
I
TI.
t
t
t
t
t
TV. FO. IN. TE.
I
I
r Ube
I
I
2-5
pwb sf 7090· 3-5
lkbe bup svf 7090· 3-6
lbh pvb sf 7090• 3-6
m
11-v
V
11-v
1,5 0 lg
1,5 0 lg
3 0
1 0
lgu
lgu
GR. GV. RV.
2
Ube pb sf 90·
kbse pwb fs WI. 8090· SE. 2- 4 uB. w-m uKA. 2 uHI. 0
VOR.
ven.
dor.
ven.
ven.
dor.
ven.
i
RIT. RHA. RMI.
KA.
u
UN.
s
GL. RO.
g
Versuch:
V/ unifacielle
Ret uschie
lgu s-m
g
g
lgu
g
g
m
rung,
weich,
190 g
Objekt: 21 dor. ANZ. 2 g GR. GV. u
ven.
22 dor. 2 g
ven.
23 dor. 2 g
ven.
24 dor. 2 g
ven.
25 dor. 2 g
u
u
u
u
RV. TI. TV.
I
r
r
r
r
t
t
t
t
t
r
r
r
r
r
FO.
lee p fs 80' 2-3
lbg pb fs 7080' 2-3
lbh p sf 8090· 2-3
lbh p sf 8090' 2-3
lbe p fs 7080' 2-3
ll
ll
V
ll
V
5
5
0,1
0,2
0,5 0
4 0
4 0,2
i
i
i
i
RMI. KA.
i
SU
UN.
ll
m
s
s
s
GL. RO.
g
g
g
g
g
IN.
TE. ii.
SR. uB. uKA. uHI. VOR. RIT. RKA.
D. 273 Versuch:
VI unifacielle
Retuschierung,
weich,
190 g
Objekt: 51 dor. ANZ.
2
GR. GV. RV.
52
ven.
dor.
53
ven.
dor.
54
ven.
dor.
55
ven.
dor.
2 g
2 g
g
r r
r
r r
r
I
r r
TI.
t
t
t
t
t
TV. FO. IN. TE.
I
r
I
r
I
lkbh pb sf 4010· 2-5
lbhe p fws 45-
lbhe pwb sf 60-
1-3
m
V
4 0
5 0
1-3 w-m 2 0
lbhe pwb swf 45', 90' 3-6
i
i
i
i
u m
u
s
s
lg s-a
g
g
g
g
g
lbhe pb swf WI. 4560' SE. 2-5 uB. a-v uKA. 4 uMI. 0 VOR. i RIT. RKA.
dor.
ven.
ven.
dor.
ven.
I
so·
so·
ven.
2 g
2
V
3 0
RMI.
KA.
lglu
UN.
GL. RO.
g
Versuch:
Objekt: ·26 dor. ANZ. 2 GR. g GV. I
VI unifacielle
ven.
Retuschierung,
weich,
I
g u
29 dor. 2 g u
27 dor. 4
k
ven.
28 dor. 2
ven.
18 g
ven.
30 dor. 4
g I
RV. TI. TV.
I
I
I
I
I
t
t
t
t
t
I
I
I
I
I
FO. IN.
kbe bp sf 7090' 1-2
kbe b sf 90'
lbh bp sf 60-
,o·
1-2 w 0,5 0
lbh b sf 8090• 1-2 w 2 0,1
1-2 w-a 2 0
kbh pwb fs 6090· 1-2 w 1 0,1
i
i
i
i
i
i
lu s
g
g
TE. WI. SE.
uB. V uKA. 2 uMI. 0,2 VOR. RIT. RKA. RMI. KA.
UH. GL. RO.
i
lglu
s g
g
g
D. 274 Versuch:
ung , weich , 18 g
Retuschier
V/ unifacielle
Objekt : 56 dor. ANZ.
GR. GV. RV.
ven.
8 k r r
WI.
t r kbshe l bhe b sf 90"
SE.
1- 3
TI.
TV. FO. IN. TE.
uB. w-m uMA . 2 uHI. 0 VOR . i RIT. RHA . RMI. lu KA. s UN. GL. g RO. Versuch:
g
58 dor. 6 k
r
r
r t r
r t r
57 dor. 4
ven.
ven.
59 dor.
dor.
ven.
4/65" ven. dor. 5 2 k k u u u u ft f u u lbse lse pub pub
5/30" ven. dor. 3 2
dor.
ven.
f
3
3 g r r
g r
r t
t
r
r
lkse
lkbh
kbe
60 dor.
ven.
ven.
bwp fs 7090" 1-3 w-m 2 0
bp sf 4510· 1-2 w-m 1 0
pb fs 7090" 1-3 w-m 1 0
bp fs 45•, 90" 1-3 w 0,2 0
i
i
i
i
lu
lu
lu s
lu s
g
g
g
g
2 min.
mittelhart,
Schneiden,
VI/ Spurenbild
Objekt: 1120· dor. ven.
ANZ. GR.
2/35" ven. dor. 2t 7
3/45" ven. dor. 4t 4
k
g
k
I
r u f r lbh pwb
u u
GV. RV. TI. TV. FO. IN. TE. WI.
r t r kbe b f 90·
SR.
1
uB. uKA. uHI. VOR.- RIT. RKA. RHI. KA. gp
1
r lbe pwb f 6010· 1
lg
lg
f
so·
lg
f
1
g
u u
u
f
u f
u lbh pub
u lbh pub
f
f
f
301
5090" 1
7090" 1
g
g
so·
gwp
lg
lgar
gp
so·
g
m
UN.
GL.
RO.
gl
g
g
g
g
g
g
g
D. 275 Versuch:
VI/
4 min.
mittelhart,
Schneiden,
Spurenbild
Objekt: 1 dor.
ven.
2 dor. 3
ven.
3 dor.
ven. 3 k
4 dor. 3
ven. 5 g
5 dor.
4
ven. 3 g u u
GR. GV. RV.
g
4 g
u u
u u
u u
u u
u
u
k u u
TI. TV.
t
f r
f
r
f r
u
ft r
u
f r
FO.
lbe pub
lbh p
lbe p
lbh p
lbe p
lbe pub
lbh p
TE.
f
f
f
f
f
fvs
f
ii.
90'
5080"
4590'
6070'
4510·
SE.
1
7090" 1-2
4570' l
lg
i
i
lg
lg
gl,S
g0,25
lgpq0,75
glf
ANZ.
IN.
uB. uKA.
3t
g
ft
dor.
ven.
dor.
ven.
uKI.
VOR. RIT. RKA. RMI.
KA. UN. GL. RO.
gpql
lgpql,5
q0,25 m
g
g
Versuch:
VI/ Spurenbild
.g
g
mittelhart,
Schneiden,
g
g
g
6 min.
Objekt: 3 dor.
ven.
4 dor.
2
4
5
GR.
g
GV.
r
g u
RV.
0
TI.
f
TV.
.., I
1 dor.
2
ven.
dor.
ANZ.
ven. 3t
dor. 3
ven.
k
g r r
I
r r f r
g u u t u
u f
FO. IN.
lbh p
lbh p
kbh p
TE.
f
f
f
ii.
5080'
50-
1
SE.
uB.
5 ven. 6t
t r kbe
3
kbe
bup
so·
5080'
bup f 7090'
1
1
1
1
g0,5·
llg
g 0,75
gl
lgp
lg
sgp
g
g
f
7090'
u}(A.
uMI.
VOR. RIT. RNA.
RMI. KA.
UN. GL. RO.
ql
gp
g
g
g
D. 276 Vers uch:
VI/
Spurenbild
Schneiden,
weich,
2 min.
Objekt: 6/60' dor.
ven.
7135· dor. ven.
ANZ.
8
GR. GV. RV. TI. TV. FO. IN. TE.
k r u
2t
dor. 5 k
u u
f r
kbe b
8/25" ven. dor. 5 2 g k u u u
f
f
t
u kbh bup
u kbe b
u
lbh p
9130· ven.
dor.
10/35. ven. dor.
2t
2
2
g
g
r
r u
u t t kbe b
ven.
t I
kbe b
f
f
f
f
f
f
WI.
90•
90·
90·
1
8090• 1
4590'
SE.
7090• 1
1
1
1
lg
lg
lg
g
g
g
lgwp
lgwp
gwp
gatwp
g
g
g
g
Spurenbild
Schneiden,
uB. uKA, uKI. VOR. RIT. RKA. RMI. lg KA. UH.
GL. RO.
Versuch:
VI/
g
weich,
g
4 min.
Objett: 6
dot.
ven.
7 dot. 3 k
ANZ.
GR. GV.
8
ven. 1t
dot. 3t
TE. VI. SE.
4 k
ven. 2t
10 dot. 3t g
ven. 2
g
b
f
f
f
f
f
7090' 1
90'
7090' 1
7090' 1
6090' 1
lg 0,1
lg
lg 0,5
lg 0,5
lg 0,75
lg
lgp
lg
lgp
g
g
g
g
u t t kbe bup
TV. FO. IN.
4t
9 dot.
u u t u lbh bup
I
RV. TI.
ven.
1
I
I
u t t kbe b
u t t kbe b
uB. uKA. uHI. VOR.
lg
RIT.
RKA. RMI. KA. UH. GL.
RO.
lg
g
dot.
ven.
D. 277 Versuch:
VI/
Spurenbild
Schneiden,
weich,
6 min.
Objekt: 6
dor.
ven.
AHZ. GR. GV. RV.
7 dor.
8
ven. 5t
8
dor. lt
k
r u f r ksh
TI.
TV. FO. IN. TE. WI.
bwp
f 7090" 1
SE.
ven. 5 k r u t r kbe b f 90"
9 dor. 5 k r u t r kbe bup f
ven. 5t
45-
10 dor.
ven.
2
2
g u u t
g r u t
r
I
kbe b f 7090" 1
kbe bup f 6090" 1
g0,75
1
90" 1
lg
g0,5
lg 0,5
lgp
lgpar
g
g
3/41 min. dor. ven.
3/56 min. dor. ven.
2
2
4
4
g r u t u lbh pub f 7090°
g
g
g
3/71 min. dor. ven. 5 2 g g
r
I
I
I
I
u t u lbh pub f 7090" 1
u t
u t
u
u t
I
I
lbe
u lbh pub f 7090"
I
lbe pub
1-2
1
dor.
ven.
dor.
ven.
uB. uHA. uHI.
VOR.
lg 0,1
RIT. RKA. RKI. KA. lg
lgp
lgp
UH.
GL.
Versuch:
VI/ Erweiterung,
Objekt: 3/26 min. dor. ven. AHZ. 4 GR. k GV. u
RV. TI. TV.
FO. IN. TE. WI. SR.
g
g
RO.
u
ft u lbhe pub f 7090' 1
4
g I
u ft u lbhe pub f 6090' 1
6/26 min. dor. ven. 3 4 g k u r u u t t u I lbe lbh pub pub f f 506090" 90" 1 1
Langzeitnutzung
1-2
uB. uHA. uKI.
VOR. lg 0,25
lg 0,5
g 0,25
lg 0,25
g
llg 1
g 0,5
pvb
6090"
f 5090"
2
1-2
fws
tf
V
V
0,5 0 llg
0,25 0,2 lgp
lgp
lbh pvb
f 6090"
llg
RIT. RKA. RMI.
KA. UN.
gp
gp
gp
gp
gp
GL.
RO.
g
g
g
g
g
g
gl
gr
gl
gr
D. 278 Versuch: VII/ Oberflachenstruktur, 2 min. Schaben Objekt: ANZ.
1 dor.
ven.
2 dor.
ven.
3 dor.
ven.
4 dor.
ven.
5 dor.
ven.
dor.
ven.
ven.
dor.
ven.
GR. GV. RV. TI. TV. FO. IN. TI. WI. SE.
uB. uHA. uKI. VOR. RIT. RKA. RMI.
KA.
UN. GL. RO.
lgl
gl
lgl
gl
lg0,5
i
lg
lg
lf
lg
Versuch: VII/ Oberfachenstruktur, 4 min. Schaben
Objekt: ANZ.· GR.
1
dor.
ven.
2 dor.
ven.
3 dor.
ven.
4
dor.
ven.
5 dor.
GV. RV.
TI.
TV. FO. IN.
TE. ii.
SK.
uB. uHA. uKI.
WR.
RIT. RHA. RMI. KA. UN. GL.
RO.
g2
g3
lg2
g2
lgl,5
i
lg
gg
lf
lg
D. 279 Ve r s uch: VII/
Ober fl ac h en s t r ukt ur,
2 min. Schneiden
Objekt: 6 dor.
10
ven.
7 dor.
ven.
8 dor.
ven.
9 dor.
ven.
dor.
ven.
gl
g2
g2
g
g
lgl
lg
lgl
lgl
dor.
ven.
dor.
ven.
ANZ. GR. GV. RV. TI. TV. FO. IN. TE. WI.
SE.
uB. uKA. uKI. VOR. gl RIT. RKA. RMI.
KA.
sglf
sg
sglf
lg
lg
UN.
GL. RO.
Versuch:
VII/
Oberflachenstruktur,
4 min. Schneiden
Objekt: 6 dot.
ven.
7 dor.
ven.
ANZ. GR. GV. RV. TI. TV. FO. IN. TE.
8 dor.
10
ven.
9 dor.
ven.
dor.
ven.
g
lgl
lgl
lg 1,5
lg 1,5
"
WI.
SE. uB. uMA. uMI. VOR. g2
g2
g2
g2
g5
RIT. RMA. RMI.
KA.
UN. GL. RO.
sglf
sglf
sglf
lg
lg
o. Versuch:
VII/Oberfla.chenstrukt
ur,
280
Erweit e rung,
Langzeitnutzung
Objekt: 8/24 min. dor. ven.
5/24 min. dor. ven.
5/39 min. dor. ven.
g0,5
g0,5
5/54 min. dor. ven.
5/69 min. dor. ven.
dor.
ven.
dor.
ven.
ANZ. GR.
GV. RV. TI. TV. FO. IN. TE. WI. SE. uB.
uMA. uHI.
VOR. g5 RIT.
g5
g0,5 g0,5 3x 3x ca.10 ca.IO g g RNA.nur bei 60 -90 x sichtbar, daher nicht genau zu erfassen RMI. lgwp gp gp gp fp KA.
Jx ca.IO g
UN.
GL. RO. Versuch:
IX/ Langzeitnutzung
Objekt: VI. Nr.9/30" Schneiden,aittelhart 36 min. 51 min. 21 min. dor. ven. dor. ven. dor. ven. 3 4 ABZ. 2 2 2 4 g g g g gk k GR. u u u I GV. I I u u u u RV. u u t t TI. t tf t tf u I TV. I u I I ltbe lkbe lkbe lbse FO. ltbe lbh pwb bup bup bwp bup bup IN. f f f f Tl. f f 45706060WI. 6560so· so· 90' 90" 10· 70' 1 1-2 1-2 1-2 1-2 SE. 1
66 min. dor. ven. 4 3 g k u I u u
81 min. dor. ven. 3 4
k
g
u u
u u
tf
tf
tf
tf
u kbh pub f 70-
u lsbh pub f 6080' 1-2
u lbsh bup
u lbsh bup
f
f
6010· 1-2
601-2
llg
pl
pl,2
as·
1-2
uB.
V
V
OMA.
0,5 0,2 lg
1,5 0,3 llg
uKI. VOR. i RIT. RNA. RMI. lg KA. UN. GL.
RO.
i
i
g
g
lg
garp
garp
garp
gar k
g
i
so·
k
m
ml
•0,75 •0,5
g
g
g
g
g
g
g
D. 281 Versuch:
IX/ Langzeitnutzung
Objekt: IV.Nr.4/ 60. 27 min. dor. ven. ANZ. 2 GR. k GV. r
Schabenmittelhart 42 min. dor. ven. dor. 3 2 g k r u
r
I
I
ft
FO.
t r lbh
IN.
b
suf 90' 3-4
ft u lbh b fs 90' 2-4
V
V
2 0,25 llg
1
RV. TI. TV.
u
kbh b TE. s 90" WI. SE. 4-5 uB. w-m uKA. 3 uHI. 0,5 VOR. lg RIT. RKA. RMI. KA. lgfl, 75
UH. GL. RO.
lgfl, 75
•
g
g
g
Individueller
Objekt: lA/45' dor. ven.
ANZ. 5 GR. k GV. RV. TI. TV.
FO. IN. TR.
WI.
SE. uB. uHA. uMI. VOR. RIT. RMA. RMI. KA. UH.
GL. RO.
Gebrauch/
1D/40' dor. ven. St r
lF/70' dor. ven. -8 k r
I
I
t
ft u kbe pwb f 4570' 1-3
k
r r t r ske bwp f 90·,
I
ske bwp fs 4590' 1-3
so· 1
w
w
1 0 lg0,75
-02 -01 i
lg0,2
glu
lgwpq0,5
gwp l k g
g
dor.
ven.
dor.
ven.
lgfl, 75 m
XI/
57 min. dor. ven.
0,2 lg
s-m
Versuch:
ven.
k g
1. kontroll.
dor.
ven.
Schaben
dor.
15 min.
ven.
dor.
ven.
D. 28 2 Versuch:
Schaben
2. freies
Gebrauch/
XI/ Individueller
Objekt: ANZ.
GR. CV. RV. TI. TV. FO. IN. TE. WI. SE.
2E/40' ven. dor. 6 k
lg 2,5
r t r kse p f 4550' 1 w 1,5 0,2 lg 0,2
lglf
lg
g
g
14
s
k
k r
20/25' ven. dor. 3t 3 k r
u
u
t
t r kbh bwp f 4560" 1
2A/45' dor. ven. r
r t r kbh bwp f 4510· 1
r kbh bwp f 5090' 1
uB. uHA. uHI. gp
VOR. gp
RIT. RHA. RMI. KA. gpg0,75
dor.
ven.
dor.
ven.
dor.
ven.
dor.
ven.
r
-q
UN.
GL. RO.
k
g
g
Versuch:
3. Schneiden
Gebrauch/
XI/ Individueller
15 min.
Objekt:
k
JFl/40' dor. ven. St 10 gk k
u
I
I
I
u
u
u
I
u
u
t
t
t
t
t
u
I
I
I
I
I
kbh pub fs 30', 90' 1
kbe b f 90'
kbe
kse bwp
kse pwb s . 4510· 1-4
kbe pb
lg0,5
llg
3Al/50' dor. ven. 4 ANZ. St k GR. k GV. r r RV. u u ft f TI.
301/20' ven. dor. 4 6 g g
TV.
I
FO.
ksh pub
IN. TE.
WI.
fs
30', 90'
SE. 1 uB. uHA. uHI. VOR. lg0,2 RIT. RHA. RMI. gar KA.
2
3El/35" ven. dor. 7
b
f
f
90'
6090' 1-2
1
w
V
0 0 lg0,2 g0,75 lg
1
gq0,75
1 llg
sf
45-
so· 1
lgwq0,2
gwpq0,75
k
k g
UN.
GL. RO.
g
lr
k g
k
g
u
u
dor.
ven.
D. 2 83 Versuch:
3. Schneiden
XI/
Objekt: 3A2/40' ven. dor. 3 ANZ. 2 g GR. g u GV. I I RV. u t t TI.
k
k
k
k
I
I
I
u
u
u u
u
u u
t
t
t u
f
I
I
I
kbe
kbe bwp
kbe
SE. 1 uB. uKA. uKI. VOR. lg 0,2
1
f 7080' 1
lg 0,75
lg 0,5
RIT. RHA. RMI. gar KA.
UN. GL. RO.
b f 8090' 1
llg
I
I
u
I
f
t
u t
I
I
I
I
I
I
kbhe p f 4560' 1
kbe
kbe
b f 90"
bwp
fs 6090' 1-2
kbh p f 3060' 1-2
f 45·, 90'
kbe b f 8090'
1
1
1
1
lg 0,5
lg 0,25
lg2
lg 0,5
lg 0,5
llg
llgl
k
k
k
k
I
g
g
g
Versuch:
XI/
Objekt: 4Al/45' ANZ.
GR. GV. RV. TI. TV. FO.
lgwp
dor.
2 g I
I
r
I
u ft u blh pub
u
t
u t
u t
I
I
I
blh p sf 50'
.k u
k
g
I
4B1/50. ven. 3
g
g
4B2/50' ven. 3 2 g g
I
r
I
I
I
t
u t
u t
u t
I
I
I
I
I
ble piib 90'
kbe bwp fs 90'
kse pwb .fws 50,
lbh b sf 50'
1-2
1-2
1-3
lbh piib fws 4070' 1-2
dor.
TE.
f
WI.
7590' 1-2
1
blh piib fiis 4580' 1-2
w
w
w
w
m
II
w
w
1,5 0,5 lg 1,5
2 0,2 lg3
1,5 0 lg 0,75
0 0 lgl o,2
2 0 lg2
1,5 0 lg 0,5
2 0 lg 1,5
0 0 lgl
SE. uB. uKA. uHI. VOR.
RIT. RHA. RMI. KA. garwp q2 UN. GL. k g RO. g
.., -
f
gwpq3
lgar ql
k
gr
u
g
dor. 3
4A3/40" ven. 2t 3 g
dor.
blh pwb f 6090' 1-4
IN.'
kbe p
f 90'
gar ql,5
lgar k
t
k
k
g
g
Geweih
4A2/55' ven. 3 3 g g
ven. 4t g
dor.
3F2/25' ven. 4 5 g g
dor.
I
gar
in
3E2/60' ven. 2 4 g g
dor.
u t
g
4. Kerbe
dor.
I
kbe bwp
gar
k
ven. 9
6
kbe b s 80'
go·
ven. 5
k
I
sf
dor. 4
ven. 4
FO. IN. TE. WI.
3D/65'
JC/40'
3B/35' dor.
TV.
b
7 min.
so·
garwp q2,5 k gr
k g
u u
t
1-2 v-m 2 0 lg2
garwp
4B3/45' ven. 1 3 g g u r u u ft t u I lbh kbe pwb biip f £us 60' 30dor.
so·
1-2
1-3 w
0 lg 0,5
1,5 0 lg 0,2
garql
q3 k
k
k
u
I
I
g
g
D. 284 Vers uch:
XI/
4. Kerb e in Ge weih
Objekt: AN Z. GR. GV. RV.
TI. TV. FO.
4Cl/50' dor. ven. 1 2 g g r u u u t t I
I
lbh pwb f 4560' 1-2 w 1 0 ll g
l be pwb TE. f W I. 4560' SE. 1 uB. w uMA . 1 uHI. 0 VOR . llg IN.
RIT. RHA . RMI. KA. gar
UH. GL. RO.
4C2/45' dor. ven. 4 4 g g I
I
u t r kse bwp sf 7090' 1-3 w-m 4 0 llg l
u t I
kbh b f
8090' 1-3 w 3 0 ll g2
1
r
I
Versuch:
XI/
g 4. Kerbe
g
1
401/35' dor. ven. 4 2 g g I
I
u
u t r lbh p
t r l bh bp f 90' 1-2 w 0,5 0, 2 lglp
f
4590' 1
lg
4D2/40' ven. dor. 2 2 g g I r u
u
u
ft
I
u
ksh pb fs 10·
kbe
so·
t r kbh b fs 70-
1- 2 w 0,2 0, 2 g0,5 1,5
1-2 w-m 2 0 g0,5
1-2 w 1, 5 0 gl
b f
dor. ANZ. 2 GR. g GV. r . RV. r t TI. TV. r lbh FO. bwp IN. TE. fws 60WI.
ven.
SR. uB. uMA. uHI. VOR.
1- 2
so·
1-3 w 1 0 lgl
4
g r u
f r lbh p f 40'
llg 0,2
1-2 w 0,7 0,2 lg 0,7
45-
60' 1
g0,5
lgwpql,5
gwpql
UH . GL.
RO.
k g
u
so·
so·
1-3 w-m 3 0,2 gl,5
k
k
k
k
k
k
g
g
r
g
I
g
ven. 2 g r r ft
dor. 6
ven. 2
dor.
ven.
ven.
4
4
k
g
g
r
u u
u u
ft ru kse pwb swf 7090' 1-3 w 0,75 0,1 lgl
t r lbh
t r lbh pwb fws
dor. 3 g r u ft
4
g u u
t r kbh pwb fws 90"
u
I
lbh p f 20., 90' 1 w 1
kbe pwp fws 45·, 90" 1-2 v-m 1,5 0 lg2
1-2 w-m 2 0,2 lg 0,5
u
kbh bip f 50-
so· 1-2
lg 0,5
u
I
4F3/40'
4F2/40'
4Fl/40'
483/40'
dor.
fws 7090· 1-3 w 1,5 0,2 llg
so·
1-2 w 1 0 llg
1
lgwpq2 1 k
garwpq2
1
u
u
g
garq2
k u
kbh b fws 45·,
1
RIT. RHA. RMI. KA.
t I
in Geweih
4R2/55' dor. ven. 33 4 g g r r u r ft t u r lbh lbe pwp pbwp fws fws 4510·
u
garwp q2,5
Objekt: 4!1/40'
403/40' dor. ven. 3 2 g g I r
t
gar g3
garwp q2,5
lgar q2 s
lgar
1
4C3/35. dor. ven. 2 2 g g r r u u t t r I kbe kbe pwb pnb fs f 10·, 4530· 60' 1-2 1- 2 w w-m 2 2 0 0 llg llg 0,2
0
gl
4
g r u
t
k
m k
garluq2 m 1 k k
g
g
u
m
u
D. 28 5 Versuch:
XII/
Objekt: - 1/40' dor. ANZ. 10 GR. kg GV. u RV, u t TI.
Multifunktionalitat
ven. -4
2120· dor. ven. 7t g
3/35' dor. 5 gk
ven. 2t
4/35' dor. 6 g
I
u
I
I
I
I
t
t
t
TV.
I
I
I
I
FO, IN.
u
TE. WI.
swf
lbe b f 90'
lbe bup f 90'
1-2
lse p f 6080' 1-2
V
V
V
0,5 0,2 llgp
0,75 4 0,1 0,2 lgwpl pp0,5
pb
45', 90' SE. 2-3 v-m uB. uKA. 0,5 uMI. 0,2 VOR, pl,2 RIT.
ven.
dor.
ven.
dor.
ven.
1-2
RKA. RMI.
lgvp
KA.
lgwpq0,5
plg
lgq0,75
UN. GL. RO.
u
u
u
u
B1/40' dor. ven. 2 2 g g u I u u t ft u I lbh lbh p p fvs fvs 30', 4580' 70' 1-2 2-3 v-m m 4 2 0 0 lgwp lg 0,5 2
Cl/40' dor. ven. 4 3 g g u I
garwplu
lg
Versuch:
XIII/
Objekt: A2/40' dor. ven. ANZ. 13 GR. k GV. I ·RV. I t TI. TV. I FO. kse IN. b TE.· f 90' WI.
SE. 1 uB. uHA. uMI. VOR. lg
Anwendungstest
13/50' dor. 2 g u u f II
lbh bup swf 4560' 1
lg
ven. 2 g u u ft u lbh pvb f 60' 1
lg
RIT. RKA. RMI. KA.
UN. GL. RO.
lgwplu q0,25 g
lgq0,2 q4 -s u
u
s k gr
s k gl
I
I
t
t
I
I
lbe p fs 60'
lbe p fs 2030' 1-3
1- 3 m
C2/40' dor. ven. 8 4 k k u I u I ft f u I kse lse p p f f 60' 60'
C3/35' dor. 2 g u u t
1
llg
I
u f
I
I
lbh bvp svf 30'
lbe bup
1
1-2
1
Ilg
Ilg
Ilg
s
30'
V
4
4
0 lg
0 lgl
lgar
lgwp
5
5
g
ven. 3 g
g
g
g
g
D. 2 8 6 Versuch:
XIII/
Anwendungstest
Objekt: D2/45'
D1/60° dor.
AN Z. GR. GV . RV. TI.
TV. FO. IN. TE. WI.
SE. uB. uKA . uMI. VOR. RIT. RHA . RM I. KA.
ven. 4 k
dor.
r
r
u ft
u t
u
r
lkh pwb f 4560' 1-2
ksh pwb f 4560'
lg
llg
gwp
gwp
GL.
m k
RO.
g
UN.
Versuch:
XIV/
ven.
dor.
ven.
dor.
ven.
dor.
ven.
dor. 8
ven.
dor.
ven.
ven.
dor.
ven.
10 k
1
g
Hartes
Material:
5 min.
Schaben
Objekt: 3/60'
2/55'
1;50· ven.
ven. 3 g
ANZ.
5
dor. 3
GR. GV. RV.
k
g
r r
r r
TI.
ft u lse bup
f
u t
r
r
lbh p fs 45-
lb~ p
dor.
TV. FO. IN. TE. WI.
SE.
swf
45-
go· 2-5
ue. m uHA. 2 uMI. 0
VOR . lg RIT. RHA.
r
5
45•
go•
dor.
5/45'
4/60' ven.
3 g u u ft u lkh
pwp sf 60'
dor.
5 k u r
k u
ft
t r lbhe bup fs
u
kbh bup sf 90'
r
go·
2-3
1
2-3
3-4
4- 5
m
m
m
m
3 0 lg
2 0 lg
m 3
0,1 lg
3 0 lg2
2 0 g0,5
RMI. KA.
gsuql,5
lgq0,75
gpq0,75
gql,75
gluqql
UN. GL. RO.
g
g
g
g
g
g
u
D. 287 Versuch:
XIV/
Hartes
Material:
6 min.
Schneiden
Objekt: 6/35' ANZ.
GR. GV. RV. TI. TV.
FO. IN. TE. WI.
SE.
8/25'
7/45' ven. 6
dor. 4
k
g
u
u u t r
lbh bp
10/30'
9/25'
ven. 2 g
dor.
ven.
dor.
ven.
6 g
2
g
3 g
r u f r
r r
r u
u u
t
r u ft
4 g r
r
u
lsh b
lbh p
kbh pvb
lbe pb
f
f
f
f
f
4590' 1-2
90'
4560' 1
6090' 1- 2
45'
t r lbe bp fs 90'
1
1-2
t r kse biip fs 30', 90' 2-5
V
V
m
2 0,2 lg
0,5 0,2 lg 0,2
2
dor.
5 g u u
t
uB. V uHA. 2 uHI. 0,2 VOR. g
1-3
lg 0,2
u t
dor. 7
ven. 2
k r r
g u u
ft
t
r
u
r
kbe bnp fs 70' 2-3
kse biip fs 4590' 2-3
m
w
m
m
0,2 0,2 lg 2,5
0,5 0
1 0
lg 0,2
2 0 lg 2,5
lgpl ·
gO,7
gpq2
garq3
.;.
lbe p
s 30
80' 1
RIT. RHA. RMI. KA.
gg2
UN. GL. RO.
k I
gargl
rl
k g
k
g
g
g
k r
garql,5 r
g
r
dor.
ven.
E. 288
E.
UMRISSZEICHNUNGEN 1: Schabegerate
ZU VERSUCH
111.1
X:
111.7
5cm
111.9
IV.1
IV.4
IV.11
Vll.5
Durchgezogene Linien rnarkieren zierung der Handhabespuren.
die
Arbeitskante,
punktierte
die
Pla -
E. 289
2 :
Schneidegera.te 11.12
11.8
Vl.3
5cm
Vl.6
Vl .9
Vll.8 Vlll.3
Durchgezogene Linien markieren zierung der Handhabespuren.
die
Arbeitskante,
punktierte
die
Pla-
290
F.
TAFELN
F. I
Abb.l:
"Friction
Gloss":
Artefakt aus . Neu-Hacklingen, 90 x VergroBerung
Abb.2:
"Friction Gloss": Artefakt 90 x VergroBerung. Kratzer
aus Neu-Hacklingen, auf der Oberflache
Ldkrs.
Liineburg,
Ldkrs. Liineburg. sichtbar.
F. II
Abb.l:
Punkt-Initiation
und Feder-Termination 30 x VergroBerung.
an
Schneidekante
(I.14).
Abb.2:
Flache
mit Feder - Termination 30 x VergroBerung.
auf
Schabekante
(IV.2).
Retusche
F. III
Abb.l:
Abb.2:
Tiefe
Retusche
Vorsprungsrundung
an
Schabekante
an
Schabekante
(II.5).
(I.2).
3 O x VergroBerung.
30 x VergroBerung.
F. IV
Abb.l:
Abb.2:
Beginnende
UnterbiB-Ausbildung, mit iiberlagerndem Schabekante (II.6). 3 0 x VergroBerung.
Fortgeschrittener Schabekante
UnterbiB mit nur noch wenig (I.2). 30 x VergroBerung.
uberhang
uberhang
an
an
F. V
Abb.l:
Facettierte
Abb.2: Spurenbild sind nur wenig
und gerundete
Schneiden Retuschen,
Schabekante
(1:12).
30 x VergroBerung.
(1:18). Ausgangskantenwinkel kein uberhang und nur eine 30 x VergroBerung.
55". Sichtbar Negativserie.
F. VI
Abb.l: Spurenbild die unregelma.Big
Abb.2: ist die
Spurenbild beginnende
Schneiden (II:8). Ausgangskantenwinkel retuschierte Kante mit iiberwiegender tion. 30 x VergroBerung.
2 s ·. Sichtbar Beuge-Initia-
Schneiden (I.13). Ausgangskantenwinkel 40·. Sichtbar alternierende Negativplazierung. 30 x VergroBerung.
ist
F. VII
Abb.l: Spurenbild Schaben (auf hartern Material, auBerhalb der Versuchsreihe verwendet). Sichtbar sind rnehrza.hlige Negativ-uberlappungen und uberhang. 30 x VergroBerung.
Abb.2: Spurenbild Schaben (I:8). Ausgangswinkel 4 o•• Direkte Kantenaufsicht - rnit ventralen Rindenrestesten . Sichtbar sind regelma.Bige Retuschenplazierung und rnehrzahlige Serien. 3 0 x VergroBerung.
F. VIII
Abb.l: Spurenbild Schaben (IV:8). 12 min. Nutzung. 60". Sichtbar sind mehrfache Serienzahl, uberhang terbiB. 30 x Vergr6Berung.
Ausgangskantenwinkel und beginnender
Abb.2: Spurenbild Schaben (IV.10). 12 min. Nutzung. 30". Sichtbar sind mehrfache Serienzahl, uberhang terbiB. 30 x Vergr6Berung.
Ausgangskantenwinkel und beginnender Un-
Un-
F. IX
Abb.l:
Abb.2:
Spurenbild Schaben (I:7). Ausgangskantenwinkel 10·. Sichtbar die nur geringe Kantenbeschadigung. 30 x VergroBerung.
Spurenbild Schaben (I.8). Ausgangswinkel 4 0 •. Sichbar sind zahlige Serien, vorwiegend eckige Retuschen und uberhang. 30 x VergroBerung.
ist
mehr-
F. X
Abb.1: Technologisch bedingte Kantenbeschadigung (V.15). Zustand nach unifacieller Retuschierung mit Geweihstiick (190g). 30 x VergroBerung.
Abb.2: Technologisch bedingte Kantenbeschadigung (V.20). Zustand nach unifacieller Retuschierung mit Geweihstuck (18g). 30 x VergroBerung.
F. XI
Abb.l:
Abb.2:
Bearbeitete diglich
Schneidekante eine leichte
nach Gebrauch (VII. 7). Sichtbar Rundung. 3 0 x VergroBerung.
Bearbeitete diglich
Schabekante eine leichte
nach Gebrauch (VII.l). Sichtbar Rundung. 30 x VergroBerung.
ist
ist
le -
le-
F. XII
Abb.1: Bearbeitete Schabekante nach Gebrauch (VII.4). Sichtbar ist eine leichte Rundung. 30 x Vergr6Berung.
Abb.2: Bearbeitete Schneidekante nach Gebrauch. Ventralansicht. Feine Kratzerbundel sichtbar. 90 x Vergr6Berung.
F. XIII
Abb.l: Spurenbild Schneiden nach 71 rnin Gebrauch (VI.3). Deutliche Dorni nanz der Beuge-Initiatio�. 30 x Vergr58erung.
Abb.2: Spurenbild Schneiden nach 81 min. Gebrauch (VI.9). Sichtbar wird die Reduktion der Kantenlinie. 30 x VergroBerung.
F. XIV
Abb.1: Spurenbild Schneiden nach 81 min. Gebrauch (VI.9). Ventralansicht. Leichte Kantenverrundung. 30 x VergroBerung.
Abb.2: Handhabespuren. Eine Mikroretusche an Schneidegerat (VI.6). 30 x VergroBerung.
F. XV
Abb.l: Handhabespuren nach 57 min. Gebrauch (IV.4) an Schabegerat. Leichte Mikroretuschierung. 30 x VergroBerung.
Abb.2: Handhabespuren nach 71 min. Gebrauch an Schneidegerat (VI.3). Leichte Politur sichtbar. 30 x VergroBerung.
F. XVI
Abb.1:
Multifunktional
eingesetztes
Objekt
(XII.4).
30 x VergroBerung.
Abb.2: Spurenbild Schneiden auf hartern Material (XIV.6). Sichtbar wird die tiefe, liickenlos alternierend plazierte Retuschierung. 30 x VergroBerung.