122 16 3MB
German Pages 207 Year 2014
Schriften zum Internationalen Recht Band 197
Die einheitliche Auslegung der Rom I-, Rom II- und Brüssel I-Verordnung im europäischen internationalen Privat- und Verfahrensrecht
Von
Manuela Köck
Duncker & Humblot · Berlin
MANUELA KÖCK
Die einheitliche Auslegung der Rom I-, Rom II- und Brüssel I-Verordnung im europäischen internationalen Privat- und Verfahrensrecht
Schriften zum Internationalen Recht Band 197
Die einheitliche Auslegung der Rom I-, Rom II- und Brüssel I-Verordnung im europäischen internationalen Privat- und Verfahrensrecht
Von
Manuela Köck
Duncker & Humblot · Berlin
Der Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Konstanz hat diese Arbeit im Jahre 2013 als Dissertation angenommen.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte vorbehalten
© 2014 Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Fremddatenübernahme: Konrad Triltsch GmbH, Ochsenfurt Druck: buchbücher.de gmbh, Birkach Printed in Germany ISSN 0720-7646 ISBN 978-3-428-14244-6 (Print) ISBN 978-3-428-54244-4 (E-Book) ISBN 978-3-428-84244-5 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706
Internet: http://www.duncker-humblot.de
Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 2012/2013 von der Juristischen Fakultät der Universität Konstanz als Dissertation angenommen und mit „magna cum laude“ bewertet. Die Arbeit befindet sich im Hinblick auf Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur auf dem Stand November 2012 und spiegelt damit die Rechtslage vor Verabschiedung der Reform der Brüssel I-Verordnung im Dezember 2012 wider. Meinem Doktorvater, Herrn Professor Dr. Christoph Althammer, danke ich ganz herzlich für die umfassende Betreuung, die wertvollen Anregungen und Gespräche sowie die zügige Begutachtung der Arbeit. Stets konnte ich mich mit meinen Fragen und Anliegen an ihn wenden. Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei Frau Prof. Dr. Astrid Stadler für die zeitnahe Erstellung des Zweitgutachtens. Herrn Dr. Anton Maurer, LL.M. sowie CMS Hasche Sigle bin ich für die Unterstützung dieser Arbeit im Rahmen meiner promotionsbegleitenden Tätigkeit zu großem Dank verpflichtet. Für ihre Unterstützung möchte ich mich auch bei Herrn Dr. Thomas Kuhnle und Herrn Dr. Ulrich Philippi bedanken. Besonders bedanken möchte ich mich ferner bei Julia Perrucci und Dr. Miriam Reinartz für ihr großes Engagement bei der Korrektur dieser Arbeit und für ihren freundschaftlichen Beistand. Mein innigster Dank gilt meinen Eltern, meiner Schwester Daniela und meinem Freund Markus, die mich während meiner gesamten Promotionszeit stets unterstützt haben und für mich da waren. Ihnen widme ich diese Arbeit in Dankbarkeit und Liebe. Stuttgart, im März 2014
Manuela Köck
Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 I. Entwicklung des europäischen Kollisions- und Verfahrensrechts . . . . . . . . . . . . . 21 II. Gang der Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Erstes Kapitel Auslegungszusammenhang zwischen den Vorläuferübereinkommen der Verordnungen
25
A. Vorgängerrechtsakte der Verordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 I. Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen (EuGVÜ) . . . . 26 1. Entstehungsgeschichte und Hintergründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 2. Rechtsnatur des EuGVÜ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 3. Ablösung des EuGVÜ durch die Brüssel I-VO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 a) Brüssel I-VO vom 1. 3. 2002 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 b) Geplante Revision der Brüssel I-VO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 4. Exkurs: Lugano-Übereinkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 a) Lugano-Übereinkommen von 1988 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 b) Lugano-Übereinkommen 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 II. Europäisches Vertragsübereinkommen (EVÜ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 1. Hintergründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 2. Entstehungsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3. Ablösung des EVÜ durch die Rom I-VO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 a) Nachteile der Rechtsvereinheitlichung mittels völkerrechtlichem Übereinkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 b) Entscheidung zur Ablösung des EVÜ durch eine Verordnung . . . . . . . . . . . 35 III. Kein Vorgängerrechtsakt zur Rom II-Verordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 1. Konkretisierung des Tatorts auf den Erfolgsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
8
Inhaltsverzeichnis 2. Deliktsrechtliche Qualifikation der c.i.c . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3. Umweltschäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
B. Auslegungszusammenhang zwischen dem EVÜ und dem EuGVÜ . . . . . . . . . . . . . . . 39 I. Literaturmeinung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 II. Rechtsprechung des BGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 1. Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 2. Entscheidung des BGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 III. Rechtsprechung des EuGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 1. Arcado ./. Haviland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 a) Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 b) Entscheidung des EuGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 2. Ivenel ./. Schwab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 a) Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 b) Entscheidung des EuGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 3. Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 C. Übertragbarkeit der Grundsätze zur einheitlichen Auslegung des EVÜ und EuGVÜ auf die Rom I- und Brüssel I-VO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 I. Verhältnis EVÜ–Rom I-VO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 II. Verhältnis EuGVÜ–Brüssel I-VO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 III. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Zweites Kapitel Auslegungszuständigkeit des EuGH
51
A. Auslegung der Verordnungen im Vorabentscheidungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 I. Wesen des Vorabentscheidungsverfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 1. Das Vorabentscheidungsverfahren als Zwischenverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 2. Das Vorabentscheidungsverfahren als nicht-kontradiktorisches Feststellungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Inhaltsverzeichnis
9
II. Funktion des Vorabentscheidungsverfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 1. Einheitliche Anwendung und Auslegung des Unionsrechts . . . . . . . . . . . . . . . . 53 2. Kooperation zwischen nationalen Gerichten und dem EuGH . . . . . . . . . . . . . . 54 3. Schutz individueller Rechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 III. Bedeutung des Vorabentscheidungsverfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 B. Vorlagepflicht nationaler Gerichte und Ablehnungsrecht des EuGH . . . . . . . . . . . . . . 56 I. Vorlagepflicht mitgliedstaatlicher Gerichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 II. Entfallen der Vorlagepflicht in bestimmten Ausnahmefällen . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 1. Acte éclairé . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 2. Gesicherte Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 3. Acte-clair-Doktrin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 III. Rechtsfolgen bei Verletzung der Vorlagepflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 1. Vertragsverletzungsverfahren nach Art. 258 AEUV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 a) Umsetzungsprobleme aufgrund des Gewaltenteilungsprinzips . . . . . . . . . . . 61 b) Ausgangsrechtsstreit bereits rechtskräftig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 aa) Durchbrechung der Rechtskraft auf mitgliedstaatlicher Ebene . . . . . . . . 62 bb) Vorschlag eines Rechtsbehelfs zur Aufhebung unionsrechtswidriger Urteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 2. Staatshaftungsklage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 3. Verfassungsbeschwerde nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 a) Verkennung der Vorlagepflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 b) Bewusstes Abweichen ohne Vorlagebereitschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 c) Unvollständigkeit der Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 IV. Ablehnungsrecht des EuGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 1. Unzureichende Angabe der Gründe der Vorlage sowie ihres rechtlichen und tatsächlichen Rahmens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 2. Keine objektive Entscheidungserheblichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 a) Rein hypothetischer Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 b) Offensichtlich fehlender Zusammenhang zwischen der Rechtsfrage und dem Ausgangsrechtsstreit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 3. Das Verfahren ist nicht mehr vor dem Vorlagegericht anhängig . . . . . . . . . . . . 70
10
Inhaltsverzeichnis 4. Vor dem EuGH ist eine inhaltsgleiche Nichtigkeitsklage anhängig . . . . . . . . . . 70
C. Vorlageberechtigung nationaler Gerichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 I. Aufhebung der Einschränkung durch Ex-Art. 68 EGV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 II. Ausnahmsweise Vorlagepflicht unterinstanzlicher Gerichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Drittes Kapitel Bindungswirkung von EuGH-Urteilen im Rahmen des Vorabentscheidungsverfahrens
74
A. Vorüberlegung: Bindungswirkung innerstaatlicher höchstrichterlicher Urteile . . . . . . 74 I. Beispiel Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 1. Grundsätzlich keine strikte Bindungswirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 a) Bindungswirkung nach § 31 BVerfGG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 b) Richterliche Unabhängigkeit nach Art. 97 Abs. 1 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 c) Faktische (Selbst-)Bindung unterinstanzlicher Gerichte . . . . . . . . . . . . . . . . 76 II. Beispiel Großbritannien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 1. Vertikale Stare-Decisis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 a) Ratio decidendi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 b) Obiter dictum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 c) European Communities Act . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 2. Horizontale Stare-Decisis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 3. Ziele der Stare-Decisis-Doktrin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 B. Bindungswirkung von EuGH-Urteilen im Verfahren nach Art. 267 AEUV . . . . . . . . . 81 I. Rechtskraftwirkung versus Bindungswirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 II. Bindung gegenüber Vorlagegericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 1. Keine Regelung der Bindungswirkung in Art. 267 AEUV . . . . . . . . . . . . . . . . 82 2. Innerprozessuale Bindungswirkung des Vorabentscheids . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 a) Literaturmeinung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 b) Rechtsprechung des EuGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 c) Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Inhaltsverzeichnis
11
III. Bindung gegenüber Nichtvorlagegerichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 1. Ad-rem-Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 a) Argumente für eine reine ad-rem-Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 b) Argumente gegen eine ad-rem-Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 2. Strikte ultra-rem-Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 a) Argumente für eine strikte ultra-rem-Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 b) Argumente gegen eine strikte ultra-rem-Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 c) Gegenargumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 3. Vermittelnde Lösung: gelockerte ultra-rem-Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 a) Vorteile einer gelockerten ultra-rem-Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 b) Auffassung des EuGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 4. Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 IV. Bindungswirkung gegenüber dem EuGH selbst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Viertes Kapitel Auslegungsmethoden im europäischen Recht
95
A. Grundsätzlich klassischer Auslegungskanon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 I. Grammatische Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 II. Systematische Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 1. Einheit der Rechtsordnung als Voraussetzung der systematischen Auslegung
97
2. Argumente gegen eine Einheit der Rechtsordnung auf europäischer Ebene . . . 98 3. Argumente für eine Einheit der Rechtsordnung auf europäischer Ebene . . . . . 98 4. Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 III. Historische Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 IV. Teleologische Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 B. Besonderheiten im europäischen Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 I. Autonome Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 1. Eigene Definitionen versus Verweisung ins nationale Recht . . . . . . . . . . . . . . . 103 2. Vor- und Nachteile einer autonomen Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 3. Auffassung des EuGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
12
Inhaltsverzeichnis II. Verordnungsübergreifende einheitliche Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 Fünftes Kapitel Unterschiedliche Auslegung gleichlautender Begriffe
109
A. Unterschiedliche Auslegung aufgrund verschiedener Schutzzwecke der Normen . . . . 109 B. Beispielsfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 I. Unterschiedliche Interpretation eines gleichlautenden Begriffes im selben Rechtsakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 1. Anspruchsbegriff in Art. 5 Nr. 1 lit. a Brüssel I-VO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 2. Anspruchsbegriff in Art. 27 Abs. 1 Brüssel I-VO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 3. Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 II. Unterschiedliche Interpretation eines gleichlautenden Begriffes im selben Rechtsgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 1. „Zivilsache“ in der EuEheVO versus „Zivilsache“ im EuGVÜ . . . . . . . . . . . . . 113 2. Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 3. Entscheidung des EuGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 4. Schlussanträge der Generalanwältin Kokott . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 5. Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 III. Unterschiedliche Interpretation eines gleichlautenden Begriffes in verschiedenen Rechtsgebieten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 1. „Dienstleistung“ in der Brüssel I-VO versus „Dienstleistung“ in Art. 50 Abs. 1 EGV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 2. Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 3. Entscheidung des EuGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 4. Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 5. Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 Sechstes Kapitel Unterschiedliche Zielsetzungen im IZVR und IPR
121
A. Teleologische Unterschiede zwischen IZVR und IPR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 I. Schutz des Beklagten im IZVR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Inhaltsverzeichnis
13
II. Sachnächstes Recht im IPR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 III. Mehrere Gerichtsstände im IZVR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 IV. Die eine Rechtsordnung im IPR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 V. Rechtssicherheit im IZVR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 1. Lehre vom forum non conveniens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 2. Owusu-Entscheidung des EuGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 3. Erwägungsgrund 11 der Brüssel I-Verordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 VI. Einzelfallgerechtigkeit im IPR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 VII. Zeitliche Fixierung im IZVR versus Wandelbarkeit im IPR . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 VIII. Wohnsitz versus gewöhnlicher Aufenthalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 B. Gleichlauf von Zuständigkeit und anwendbarem Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 I. Positiver und negativer Gleichlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 1. Positiver Gleichlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 a) Argumente für die Lehre des positiven Gleichlaufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 b) Argumente gegen die Lehre des positiven Gleichlaufs . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 aa) Auffassung von Schack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 bb) Auffassung von Geimer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 cc) Auffassung von Schwimann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 dd) Auffassung von Patzina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 ee) Auffassung von Breuleux . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 ff) Auffassung von Kropholler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 gg) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 2. Negativer Gleichlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 3. Gleichlauftheorie in Nachlasssachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 II. Umgekehrter Gleichlauf: die Lehre von der lex fori in foro proprio . . . . . . . . . . . 136 1. Argumente für die Lehre der lex fori in foro proprio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 2. Argumente gegen die Lehre der lex fori in foro proprio . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 3. Vermittelnde Auffassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 4. Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
14
Inhaltsverzeichnis
C. Eingeschränkter Gleichlauf mittels Parallelität zwischen Zuständigkeit und anwendbarem Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 I. Parallelität von forum und ius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 II. Auseinanderfallen von forum und ius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 D. Kein strikter Gleichlauf zwischen Rom I-, Rom II- und der Brüssel I-VO, aber eingeschränkter Gleichlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 Siebtes Kapitel Anhaltspunkte für eine einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen mit der Brüssel I-VO 142 A. Auslegungszusammenhang nach der Literaturmeinung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 B. Übereinstimmende Zielsetzung der Verordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 C. Einheitliche Kompetenzgrundlage der Verordnungen: Art. 81 AEUV . . . . . . . . . . . . . 144 I. Der EWG-Vertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 1. Kollisionsrecht in Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 2. Völkerrechtliche Übereinkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 II. Justizielle Kooperation nach dem Maastricht-Vertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 III. Integration der justiziellen Zusammenarbeit in den EG-Vertrag . . . . . . . . . . . . . . 147 1. Kompetenz der europäischen Gemeinschaft zur Vereinheitlichung des internationalen Privat- und Verfahrensrechtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 2. Vorteile der in Art. 65 eröffneten Kompetenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 3. Nachteile der in Art. 65 eröffneten Kompetenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 IV. Ausweitung der Kompetenzen durch den Vertrag von Lissabon . . . . . . . . . . . . . . 149 1. Binnenmarktbezug nach Art. 81 AEUV keine zwingende Voraussetzung mehr 149 2. Erweiterung der justiziellen Zusammenarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 V. Grenzen der Kompetenzen der EU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 1. Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 2. Subsidiaritätsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 3. Verhältnismäßigkeitsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Inhaltsverzeichnis
15
D. Konkordanzgebote in den Erwägungsgründen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 I. Pflicht zur Angabe von Gründen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 1. Keine Rechtsverbindlichkeit, aber Auslegungselement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 2. Funktion der Erwägungsgründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 3. Inhalt und Umfang der Erwägungsgründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 II. Die Erwägungsgründe in den Rom-Verordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 1. Allgemeines Konkordanzgebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 2. Besondere Erwägungsgründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 a) Erwägungsgrund 17 Satz 1 Rom I-VO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 b) Erwägungsgrund 24 Satz 2 Rom I-VO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 c) Erwägungsgrund 23 des Vorschlags für eine neue Brüssel I-VO . . . . . . . . . 157 d) Erwägungsgründe 18 und 27 des Vorschlags einer europäischen Ehegüterverordnung (EuGüVO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 E. Strukturgleichheit der Verordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 I. Rechtswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 1. Rom I-Verordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 2. Rom II-Verordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 3. Brüssel I-Verordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 II. Engste Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 1. Gewöhnlicher Aufenthalt/Wohnsitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 a) Rom I-Verordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 b) Rom II-Verordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 c) Brüssel I-Verordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 2. Ausweichklauseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 a) Rom-Verordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 b) Brüssel I-Verordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 III. Schutz der schwächeren Partei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 1. Rom I-Verordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 2. Rom II-Verordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 3. Brüssel I-Verordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
16
Inhaltsverzeichnis
F. Aktuelle Urteile des EuGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 I. Falco Privatstiftung und Rabitsch ./. Weller-Lindhorst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 1. Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 2. Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 3. Entscheidung des EuGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 4. Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 II. Pammer ./. Schlüter und Alpenhof ./. Heller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 1. Sachverhalt Pammer ./. Schlüter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 2. Sachverhalt Alpenhof ./. Heller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 3. Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 a) Vertrag über Frachtschiffreise als Vertrag über Pauschalreise . . . . . . . . . . . . 175 b) Auslegung des Merkmals „Ausrichten“ in Art. 15 Abs. 1 lit. c Brüssel I-VO 176 4. Entscheidung des EuGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 a) Vertrag über Frachtschiffreise als Vertrag über Pauschalreise . . . . . . . . . . . . 178 b) Kriterien für das Merkmal des „Ausrichtens“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 5. Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 III. Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 1. Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 a) Ausgangsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 b) Vorlageverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 2. Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 3. Entscheidung des EuGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 4. Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 Schlussbetrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 I. Zusammenfassung der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 II. Schlussbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Abkürzungsverzeichnis ABl. EG ABl. EU AcP AEUV AöR BFH BGB BGBl. BGH BGHZ BT-Drs. BVerfG BVerfGE BVerfGG BVerwG bzw. c.i.c. DRiZ DVBl. EFTA EG EGBGB EGV EMRK endg. EU EuBVO EuEheVO EuGFVO EUGH EuGüVO EuGVÜ EuGVVO EuInsVO
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft Amtsblatt der Europäischen Union Archiv für civilistische Praxis Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union Archiv des Öffentlichen Rechts Bundesfinanzhof Bürgerliches Gesetzbuch Bundesgesetzblatt Bundesgerichtshof Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen Bundestagsdrucksachen Bundesverfassungsgericht Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts Bundesverfassungsgerichtsgesetz Bundesverwaltungsgericht beziehungsweise Culpa in contrahendo Deutsche Richterzeitung Deutsches Verwaltungsblatt European Free Trade Association/Europäische Freihandelsassoziation Europäische Gemeinschaft Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft Europäische Menschenrechtskonvention endgültig Europäische Union Verordnung über die Zusammenarbeit zwischen den Gerichten der Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Beweisaufnahme in Zivil- und Handelssachen Europäische Verordnung über die Zuständigkeit und die Anerkennung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung Verordnung zur Einführung eines europäischen Verfahrens für geringfügige Forderungen Europäischer Gerichtshof Vorschlag für eine Verordnung über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und die Vollstreckung von Entscheidungen im Bereich des Ehegüterrechts Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen Verordnung über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen Europäische Verordnung über Insolvenzverfahren
18 EuKaufVO EuMVVO EuR EuUnthVO
Abkürzungsverzeichnis
Vorschlag für eine Verordnung über ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht Verordnung zur Einführung eines europäischen Mahnverfahrens Europarecht Verordnung über die Zuständigkeit, das anwendbare Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Zusammenarbeit in Unterhaltssachen EUV Vertrag über die Europäische Union EuVTVO Verordnung zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen EuZVO Verordnung über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- und Handelssachen in den Mitgliedstaaten EuZW Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht EVÜ Europäisches Vertragsübereinkommen EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft EWGV Vertrag über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft EWS Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht FamFG Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit FamRZ Zeitschrift für das gesamte Familienrecht GG Grundgesetz GRUR Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht HWiG Haustürwiderrufsgesetz IPR Internationales Privatrecht IPrax Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts IZVR Internationales Zivilverfahrensrecht JA Juristische Arbeitsblätter JJZw Jahrbuch junger Zivilrechtswissenschaftler JR Juristische Rundschau JuS Juristische Schulung JZ Juristen Zeitung LuGÜ 2007 Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen/LuganoÜbereinkommen m. E. meines Erachtens MPI Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht NJW Neue Juristische Wochenzeitschrift NJW-RR Neue Juristische Wochenzeitschrift-Rechtsprechungs-Report NVwZ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht RabelsZ Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht RIW Recht der Internationalen Wirtschaft u. U. unter Umständen VerfO-EuGH Verfahrensordnung des Europäischen Gerichtshofes vgl. vergleiche WBl. Wirtschaftsrechtliche Blätter WM Wertpapiermitteilungen YPIL Yearbook for Private International Law z. B. zum Beispiel ZEuP Zeitschrift für europäisches Privatrecht
Abkürzungsverzeichnis ZeuS ZPO ZustG ZZP
Zeitschrift für europarechtliche Studien Zivilprozessordnung Zustimmungsgesetz zum EVÜ Zeitschrift für Zivilprozess
19
Einleitung I. Entwicklung des europäischen Kollisionsund Verfahrensrechts Seit dem Mittelalter bis zum Ende des späten 18. Jahrhunderts galt das IPR – trotz der verschiedenen nationalen Schulen – im Prinzip als gemeinsames europäisches Recht (ius commune). Mit dem Entstehen der Nationalstaaten im 19. Jahrhundert trat eine zunehmende Nationalisierung des IPR ein.1 Die Nationalstaaten brachten jeweils ihre eigenen Zivilgesetzbücher hervor und das IPR wurde als Zweig des nationalen Rechts behandelt, sodass das „Bewusstsein vormaliger Gemeinsamkeiten“ bald verschwunden war.2 Dieses kam erst nach der Gründung der Europäischen Gemeinschaft wieder auf. Im Zuge der fortschreitenden Verwirklichung des gemeinsamen Marktes wurde das bis dahin uneinheitliche Kollisions- und Verfahrensrecht der Mitgliedstaaten teilweise mittels völkerrechtlicher Übereinkommen vereinheitlicht. Zu nennen sind an dieser Stelle für den Bereich der vertraglichen Schuldverhältnisse das Europäische Vertragsübereinkommen EVÜ3 und für das Anerkennungs- und Vollstreckungsrecht in Zivil- und Handelssachen, das EuGVÜ4. Ansonsten blieb es jedoch im Bereich des IPR, von vereinzeltem Richtlinienkollisionsrecht abgesehen, überwiegend bei den unterschiedlichen, nationalen Regelungen. Mit Inkrafttreten des Vertrages von Maastricht wurde die „justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen“ ein Bestandteil der europäischen Zusammenarbeit in den Bereichen „Justiz und Inneres“, der „dritten Säule“ des EUV. Erst mit Verabschiedung des Amsterdamer Vertrages im Jahr 1997, in dem die „justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen“ von der dritten in die erste Säule überführt und mithin „vergemeinschaftet“ wurde, wurde der Gemeinschaft die umfassende Kompetenz zur Angleichung des mitgliedstaatlichen Kollisons- und Verfahrensrechts verliehen. Art. 65 EGV sah nun die Möglichkeit vor, mittels Verordnungen und Richtlinien unionsweit einheitliche Regelungen zu schaffen.
1 2 3 4
Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 14. Wiedmann/Gebauer, in: Zivilrecht unter europäischem Einfluss, S. 5. BGBl. 1991 II, S. 871. BGBl. 1972 II, S. 774.
22
Einleitung
Auf dieser Grundlage erließ der Unionsgesetzgeber zahlreiche Verordnungen, so auch die Brüssel I-VO5 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, die Rom I-Verordnung6 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anwendbare Recht und die Rom II-Verordnung7 über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht. Als weitere Verordnung ist am 21. 6. 2012 die Rom III-VO8 zum europäischen Ehescheidungsrecht in Kraft getreten. Die Vereinheitlichung des europäischen Erbkollisions- und Verfahrensrechts soll mit der am 4. Juli 2012 verabschiedeten Rom IV-VO9 erreicht werden. Diese wird am 17. August 2015 in Kraft treten. Zudem soll die Brüssel I-VO vor dem Hintergrund der Weiterentwicklung des europäischen Rechtsraumes neu gefasst werden. Nach dem Verordnungsvorschlag10, soll u. a. das Exequaturverfahren für die gegenseitige Anerkennung von Entscheidungen in der EU abgeschafft werden. Damit zeigt sich deutlich die Tendenz zur Europäisierung des internationalen Privat- und Verfahrensrechts sowie seine Funktion als „Instrument der Europäischen Intergration“.11 Mit Inkrafttreten der Rom-Verordnungen ist das gesamte Obligationenrecht auf europäischer Ebene kollisionsrechtlich vereinheitlicht. Ergänzt werden die beiden Verordnungen durch ihre prozessrechtliche „Schwester-Verordnung“, die Brüssel I-VO. Zusammen bilden die drei Verordnungen ein in sich geschlossenes System zur Bestimmung des auf internationale Schuldverhältnisse anwendbaren, europäischen Privat- und Verfahrensrechts. Die Existenz eines zusammenhängenden europäischen Privat- und Verfahrensrechts für internationale Schuldverhältnisse allein garantiert jedoch noch nicht dessen einheitliche Anwendung in allen EU-Mitgliedstaaten.12 Vielmehr treten verstärkt Kohärenzfragen im Verhältnis der europäischen Rechtsakte zueinander 5 (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, ABl. EG 2001 Nr. L 12, S. 1, in Kraft seit dem 1. 3. 2002. 6 (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht, ABl. EU 2008 Nr. L 177, S. 6, in Kraft seit dem 17. 12. 2009. 7 (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Juli 2007 über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht, ABl. EU 2007 Nr. L 199, S. 40, in Kraft seit dem 11. 01. 2009. 8 ABl. EU 2010 Nr. L 343, S. 10 ff. 9 Verordnung (EU) Nr. 650/2012 des europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2012 über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Annahme und Vollstreckung öffentlicher Urkunden in Erbsachen sowie zur Einführung eines Europäischen Nachlasszeugnisses, ABl. EU 2012, Nr. L 201, S. 107. 10 KOM (2010) 748 endg. 11 Reichelt, in: Europäisches Gemeinschaftsrecht und IPR, S. 5. 12 Reiher, Der Vertragsbegriff im europäischen Internationalen Privatrecht, S. 20.
Einleitung
23
auf.13 Es stellt sich die Frage, ob die Verordnungen voneinander zu trennende Unionsrechtsakte sind oder ob eine Einheit zwischen ihnen anzunehmen ist. Dabei gilt es zu klären, ob identische Begriffe identisch auszulegen sind und damit Wertungswidersprüche über eine einheitliche Auslegung der Systembegriffe in den Verordnungen gelöst werden können.
II. Gang der Darstellung Die Untersuchung beginnt im ersten Kapitel mit der Darlegung eines Auslegungszusammenhangs zwischen den Vorläuferübereinkommen der Rom I- und Brüssel I-Verordnung, dem EVÜ und EuGVÜ. Nachdem Entstehungsgeschichte und Hintergründe der Übereinkommen kurz dargestellt werden, wird auf den Meinungsstand in Literatur und Rechtsprechung zur einheitlichen Auslegung beider Übereinkommen eingegangen. Im Anschluss wird die Frage nach einer Übertragbarkeit der zur einheitlichen Auslegung der Übereinkommen entwickelten Grundsätze auf die Rom I- und Brüssel I-Verordnung erörtert. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Auslegungszuständigkeit des EuGH für die Verordnungen. Zunächst werden Funktion und Bedeutung des Vorabentscheidungsverfahrens nach Art. 267 AEUV dargestellt. Sodann werden die Vorlagepflicht letztinstanzlicher mitgliedstaatlicher Gerichte und bestimmte Ausnahmen hiervon (acte éclairé, gesichterte Rechtsprechung, acte claire) erörtert. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, welche Möglichkeiten bei einer Verletzung der Vorlagepflicht durch nationale Gerichte bestehen und inwieweit der EuGH ein Vorlageersuchen ablehnen kann. Zuletzt wird auf die Vorlageberechtigung unterinstanzlicher Gerichte der Mitgliedstaaten eingegangen. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Grad der Bindungswirkung von EuGH Urteilen im Rahmen des Vorabentscheidungsverfahrens. Als Vorüberlegung wird die unterschiedliche Bindungswirkung höchstrichterlicher Urteile in den Mitgliedstaaten Deutschland und Großbritannien dargestellt. Anschließend folgt eine Untersuchung der Bindungswirkung von Vorabentscheidungen des EuGH gegenüber dem vorlegenden Gericht und gegenüber nicht zur Vorlage verpflichteten, unterinstanzlichen Gerichten. Das vierte Kapitel handelt von den für die Verordnungen relevanten Auslegungsmethoden im europäischen Recht. Grundsätzlich gilt auch auf europäischer Ebene der klassische Auslegungskanon, jedoch sind die europäischen Besonderheiten angemessen zu berücksichtigen. In diesem Zusammenhang wird näher auf die autonome und die verordnungsübergreifende Auslegung eingegangen.
13
Gebauer, in: Vollharmonisierung im Privatrecht, S. 163 (169).
24
Einleitung
Im fünften Kapitel wird anhand verschiedener Beispiele untersucht, inwieweit teleologische Unterschiede zwischen bestimmten Normen, Rechtsakten oder Rechtsgebieten eine unterschiedliche Auslegung gleichlautender Begriffe bedingen. Das sechste Kapitel beschäftigt sich mit der Frage nach den unterschiedlichen Zielsetzungen im europäischen IPR und IZVR sowie der Möglichkeit eines Gleichlaufs oder einer Parallelität zwischen beiden Rechtsgebieten. Im siebten Kapitel wird die für die Arbeit zentrale Frage nach einer einheitlichen Auslegung der Rom-Verordnungen mit der Brüssel I-Verordnung erörtert. Dabei werden verschiedene Kriterien wie die übereinstimmende Zielsetzung der Verordnungen, die einheitliche Kompetenzgrundlage, die Auslegungsgebote in den Erwägungsgründen und die gleichen Strukturprinzipien untersucht, die allesamt für eine einheitliche Auslegung der Verordnungen sprechen. Als gewichtigster Anhaltspunkt werden am Ende des Kapitels drei aktuelle EuGH Entscheidungen dargestellt, in denen sich der Gerichtshof und die Generalanwälte für eine einheitliche Auslegung gleichlautender Begriffe in den Verordnungen ausgesprochen haben. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einer Schlussbemerkung.
Erstes Kapitel
Auslegungszusammenhang zwischen den Vorläuferübereinkommen der Verordnungen A. Vorgängerrechtsakte der Verordnungen Sowohl die Brüssel I- als auch die Rom I-Verordnung hatten bereits Vorgängerrechtsakte, wenn auch damals noch in Form von völkerrechtlichen Übereinkommen, die inhaltlich und strukturell gleiche Ansätze wie die heutigen Verordnungen aufwiesen. Vorgängerrechtsakt der Brüssel I-Verordnung war das Europäische Gerichtstands- und Vollstreckungsübereinkommen1 (EuGVÜ). Es wurde mit Wirkung vom 1. 3. 2002 im Verhältnis der Mitgliedstaaten (außer Dänemark2) durch das Inkrafttreten der Brüssel I-VO abgelöst, Art. 68 Brüssel I-VO. Vorgängerrechtsakt der Rom I-VO war das Römische Vertragsübereinkommen3 (EVÜ). Mit Wirkung vom 17. 12. 2009 trat im Verhältnis der Mitgliedstaaten – mit Ausnahme Dänemarks4 – die Rom I-VO an die Stelle des EVÜ, Art. 24 Abs. 1 Rom I-VO. Im Bereich des internationalen Deliktsrechts gab es bisher keine Kollisionsrechtsvereinheitlichung auf europäischer Ebene in Form eines Übereinkommens.5 Die Rom II-Verordnung hat daher keinen Vorgängerrechtsakt. Das europäische internationale Deliktsrecht ist erstmals mit Inkrafttreten der Rom II-VO am 11. 1. 2009
1 Brüsseler Übereinkommen vom 27. September 1968 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, BGBl. 1972 II, S. 774. 2 Gemäß dem Protokoll über die Position Dänemarks vom 2. Oktober 1997, ABl. EG 1997 C 340, S. 101 beteiligt sich Dänemark nicht an Maßnahmen der justiziellen Zusammenarbeit in Zivilsachen. 3 Römisches EWG-Übereinkommen vom 19. Juni 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht, BGBl. 1986 II, S. 810. 4 Die Rom I- und Rom II-VO gelten nicht im Verhältnis zu Dänemark, da sich der Mitgliedstaat weiterhin nicht an der justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen beteiligt, ABl. EG 2010 C 83, S. 299 ff. 5 Vereinzelt wurden bestimmte Bereiche des europäischen internationalen Deliktsrechts in Richtlinien geregelt, vgl. Produkthaftungsrichtlinie 85/374/EWG und Produktsicherheitsrichtlinie 2001/95/EG.
26
1. Kap.: Auslegungszusammenhang zwischen Vorläuferübereinkommen
zwischen den Mitgliedstaaten – mit Ausnahme Dänemarks – kollisionsrechtlich vereinheitlicht worden.6
I. Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen (EuGVÜ) 1. Entstehungsgeschichte und Hintergründe In den 50er und 60er Jahren gab es häufig rechtliche Probleme bei der Anerkennung und Vollstreckung transnationaler Gerichtsentscheidungen.7 Daher enthielt der EWG-Vertrag in Art. 220 (später Art 293 EGV) den Auftrag an die Mitgliedstaaten, Verhandlungen einzuleiten, um die Förmlichkeiten für die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung richterlicher Entscheidungen zu vereinfachen. In Umsetzung dieser Forderung setzten die sechs damaligen Mitgliedstaaten (Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande) auf Initiative der Kommission im Jahr 1960 einen Sachverständigenausschuss ein, um ein Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen auszuarbeiten.8 Berichterstatter war der belgische Delegierte Jenard. Nach sechsjähriger Arbeit wurde das Abkommen am 27. 9. 1968 unterzeichnet und trat nach seinem Art. 62 am 1. 2. 1973 in Kraft. Mit dem EuGVÜ sollten die Förmlichkeiten für die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in den Mitgliedstaaten verringert, das Verfahren beschleunigt und damit der Schutz der in der Gemeinschaft ansässigen Personen verbessert werden.9 Das Übereinkommen wurde als „richtungsweisende Wegmarke“ angesehen, welches das internationale Prozessrecht zwischen den Mitgliedstaaten harmonisierte, lange bevor über die Vereinheitlichung des Vertragsrechts oder anderer Rechtsgebiete nachgedacht wurde.10 2. Rechtsnatur des EuGVÜ Bei dem Übereinkommen handelte es sich um einen selbständigen völkerrechtlichen Vertrag, der obwohl eng mit der EU verknüpft, weder dem primären noch dem sekundären Unionsrecht11 zuzuordnen ist.12 6
Hein, in: ZEuP 2009, 6 (7). Schlosser, Kommentar zum EuGVÜ, Einl. S. 1 Rn. 3. 8 Schlosser, Kommentar zum EuGVÜ, Einl. S. 3 Rn. 5. 9 Präambel des Brüsseler Übereinkommens vom 27. 9. 1968 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung der Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, BGBl 1972 II, S. 774. 10 Stadler, in: IPrax 2004, 2 (3). 11 Nach Art. 1 EUV ist die Europäische Union Rechtsnachfolgerin der Europäischen Gemeinschaft geworden und an deren Stelle getreten. Daher wird im Folgenden grundsätzlich der Begriff „Unionsrecht“ verwendet. An den Stellen, an denen der historische Kontext oder die 7
A. Vorgängerrechtsakte der Verordnungen
27
Die Gefahr bei der Auslegung und Anwendung von Einheitsrecht bestand darin, dass es sich in der täglichen Gerichtspraxis der an der Bildung des Einheitsrechts beteiligten Staaten auseinanderentwickeln würde, da die Vertragsstaaten dazu tendierten, die im Übereinkommen enthaltenen Begriffe nach ihrem nationalen Recht auszulegen.13 Um diesem Vorgang entgegenzuwirken, wurde die Auslegung des Abkommens mit dem Luxemburger Protokoll vom 3. 6. 197114 gesondert geregelt und dem EuGH übertragen. Dieser war damit nun in der Lage, die einheitliche Anwendung des EuGVÜ in allen Mitgliedstaaten sicherzustellen. Dabei konnte der EuGH die Anwendung des Übereinkommens durch nationale Gerichte auf zwei unterschiedliche Arten kontrollieren. Zum einen sah Art. 3 des Luxemburger Protokolls ein an Art. 267 AEUV angelehntes Vorabentscheidungsverfahren vor. Zum anderen wurde den Vertragsstaaten in Art. 4 des Protokolls die Möglichkeit eingeräumt, rechtskräftige Entscheidungen ihrer Gerichte durch den EuGH überprüfen zu lassen. Als Auslegungshilfen konnten auch der Bericht von Jenard15, dem belgischen Delegierten im Sachverständigenausschuss, der Bericht von Schlosser16 zum Beitrittsübereinkommen mit Dänemark, Irland und dem Vereinigten Königreich sowie der Bericht von Evrigenis/Kerameus17 zum Beitrittsübereinkommen mit Griechenland herangezogen werden. 3. Ablösung des EuGVÜ durch die Brüssel I-VO Trotz seines Erfolges lag ein Nachteil des EuGVÜ in der Struktur des Übereinkommens als völkerrechtlichem Vertrag. Der Beitritt neuer Mitgliedstaaten im Zuge der EU-Erweiterung sowie die inhaltliche Fortentwicklung des EuGVÜ machte die Ausarbeitung von Beitrittsabkommen erforderlich. Diese mussten jedes Mal durch sämtliche Mitgliedstaaten ratifiziert werden.18 Der Ratifizierungsprozess konnte in den Mitgliedstaaten unterschiedlich schnell von statten gehen, so dass teils Unklarheiten darüber entstanden, welche Fassung des Übereinkommens im jeweiligen Mitgliedstaat galt. Nachdem der europäischen Gemeinschaft mit dem Vertrag von Amsterdam in den Art. 61 lit. c und Art. 65 lit. b EG die Befugnis verliehen worden war, das internationale Privat- und Verfahrensrecht der Mitgliedstaaten vollständig
Wiedergabe eines Zitates im Original dies erfordern, wird der Begriff „Gemeinschaftsrecht“ verwendet. 12 Schack, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 29. 13 Schack, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 32. 14 BGBl. 1986, S. 845 (846). 15 ABl. EG.1979 C 59, S. 1 ff. 16 ABl. EG 1979 C 59, S. 71 ff. 17 ABl. EG 1986 C 298, S. 1 ff. 18 Kropholler/von Hein, Europäisches Zivilprozessrecht, Einl. Rn. 22.
28
1. Kap.: Auslegungszusammenhang zwischen Vorläuferübereinkommen
anzugleichen, war es ihr möglich, das Übereinkommen durch eine Verordnung zu ersetzen.19 a) Brüssel I-VO vom 1. 3. 2002 So trat die Brüssel I-VO am 1. 3. 2002 in Kraft und löste das EuGVÜ im Verhältnis der Mitgliedstaaten zueinander ab.20 Der Rechtsformwechsel von einem völkerrechtlichen Übereinkommen hin zu einer Verordnung hatte den Vorteil, dass der aufwändige Weg über Beitrittsübereinkommen und deren Ratifizierung beim Beitritt neuer Mitgliedstaaten entfiel und zudem Revisionen nun leichter möglich waren und in allen Mitgliedstaaten gleichzeitig in Kraft traten.21 Inhaltlich entwickelte die Brüssel I-VO das EuGVÜ fort. Bereits im EuGVÜ gab es z. B. in Art. 5 Nr. 1 einen besonderen Gerichtsstand für Klagen aus Arbeitsverträgen. Die Brüssel I-VO entwickelte diesen Gedanken weiter und führte für Klagen aus Individualarbeitsverträgen einen eigenen Abschnitt ein, in dem der Arbeitnehmer privilegiert wurde.22 Eine Neuerung war unter anderem auch die autonome Definition des Erfüllungsortes für Kauf- und Dienstleistungsverträge in Art. 5 Nr. 1 lit. b Brüssel I-VO. Die Zuständigkeit für Verbrauchersachen wurde mit Art. 15 Abs. 1 lit. c Brüssel I-VO, der für alle Arten von Verbraucherverträgen gilt, gegenüber den Regelungen im EuGVÜ ausgeweitet. Seit dem 1. Juli 2007 gilt die Brüssel I-VO auf der Grundlage des „Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und Dänemark über die gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivilund Handelssachen“ auch in Dänemark.23 b) Geplante Revision der Brüssel I-VO Vor dem Hintergrund der Weiterentwicklung des europäischen Rechtsraumes, die der Europäische Rat mit dem Stockholmer Programm24 erneut bestätigte, beabsichtigten die Mitgliedstaaten, die Brüssel I-VO zu überabeiten und neu zu fassen. Daher gab die Kommission gestützt auf Art. 73 der Brüssel I-VO eine allgemeine Studie25 über die praktische Anwendung der Verordnung in Auftrag.26 Zusätzlich hatte die Kommission weitere Studien zur „Restzuständigkeit“ nationaler Prozess19
Hess, in: NJW 2000, 23. ABl. EG 2001 L 12, S. 14, S. 16. 21 Kropholler/von Hein, Europäisches Zivilprozessrecht, Einl. EuGVVO Rn. 22. 22 Kropholler, Europäisches Zivilprozessrecht, Einl. EuGVV0 Rn. 24. 23 ABl. EG 2005 L 299, S. 62 ff. 24 ABl. EU 2010 C 115, S. 1. 25 Abrufbar unter: http://ec.europa.eu/justice_home/doc_centre/civil/studies/doc_civil_stu dies_en.htm. 26 Autoren dieser Studie sind Prof. Dr. B. Hess, Prof. Dr. T. Pfeiffer und Prof. Dr. P. Schlosser. 20
A. Vorgängerrechtsakte der Verordnungen
29
vorschriften27 und zum möglichen Beitritt der Gemeinschaft zum Haager Übereinkommen über Gerichtsstandvereinbarungen28 veranlasst sowie eine Untersuchung aus dem Jahr 2004 zur Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in der Europäischen Union berücksichtigt.29 Am 21. 4. 2009 legte die Kommission gestützt auf die verschiedenen Untersuchungen und Studien dem europäischen Parlament, dem Rat und dem europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss einen „Bericht über die Anwendung der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivilund Handelssachen“ vor.30 In ihrem Bericht kam die Kommission zu dem Ergebnis, dass die Verordnung insgesamt als „höchst erfolgreiches Instrument“ zur Erledigung grenzüberschreitender Streitsachen gelte, welches von den Rechtsanwendern sehr geschätz werde, aber trotzdem in seiner Funktionsweise noch verbessert werden könne.31 Zusammen mit dem Bericht hat die Kommission am 21. 4. 2009 ein Grünbuch zur „Überprüfung der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen“32 mit Verbesserungsvorschlägen zu bestimmten Punkten vorgelegt.33 Am 14. 12. 2010 erließ die Kommission einen Vorschlag für eine Neufassung der Brüssel I-VO.34 Sie gab an, dass die Verordnung zwar gut funktioniere, es jedoch vier größere Problemfelder gebe, in denen die Verordnung Defizite aufweise.35 Zum einen werde der freie Verkehr gerichtlicher Entscheidungen nach wie vor durch das ihrer Anerkennung und Vollstreckung vorausgehende Verfahren („Exequatur“) behindert. Des Weiteren stellte die Kommission fest, dass bei Streitigkeiten aus einem Drittstaat der Zugang zu den Gerichten der EU insgesamt unbefriedigend sei. Drittens müsse die Wirksamkeit von Gerichtsstandsvereinbarungen verbessert werden. Letztlich müssten auch die Schiedsgerichtsbarkeit und gerichtliche Streitbeilegung besser miteinander koordiniert werden. Aufgrund vorstehender Erwägungen sieht der Verordnungsvorschlag die Abschaffung des Exequaturverfahrens mit Ausnahme von Entscheidungen über Verleumdungsklagen und über kollektive 27 Ebenfalls abrufbar unter: http://ec.europa.eu/justice_home/doc_centre/civil/studies/doc_ civil_studies_en.htm; Autor dieser Studie ist Prof. A. Nuyts. 28 Abrufbar unter: http://ec.europa.eu/dgs/justice_home/evaluation/dg_coordination_evalua tion_annexe_en.htm; die Studie wurde von GHK Consulting ausgearbeitet. 29 Study on making more efficient the enforcement of judicial decisions within the European Union […]. Erstellt von Prof. Dr. B. Hess und abrufbar unter: http://ec.europa.eu/ci viljustice/publications/docs/enforcement_judicial_decisions_180204_en.pdf. 30 KOM (2009) 174 endg. 31 KOM (2009) 174 endg. S. 3 ff. 32 KOM (2009) 175 endg. 33 Zu dem Grünbuch ergingen insgesamt 130 Kommentare, vgl. KOM (2010) 748 endg. S. 4. 34 KOM (2010) 748 endg. 35 KOM (2010) 748 endg., S. 3.
30
1. Kap.: Auslegungszusammenhang zwischen Vorläuferübereinkommen
Schadenersatzklagen sowie die Ausweitung der Zuständigkeitsvorschriften der Verordnung auf Streitsachen, bei denen der Beklagte einem Drittstaat angehört, vor.36 Des Weiteren enthält der Vorschlag Regelungen zur Verbesserung der Wirksamkeit von Gerichtsstandsvereinbarungen und zur Koordinierung der Verordnung mit der Schiedsgerichtsbarkeit. Mit dem Vorschlag der Kommission zur Neufassung der Brüssel I-VO ist das förmliche Rechtsetzungsverfahren eingeleitet worden.37 Am 1. Juni 2012 hat der Rat seine allgemeine Ausrichtung zu dem Vorschlag vorgelegt.38 Er fordert darin eine Geltung der Verordnung auch im Bereich der Staatshaftung sowie bei eheähnlichen Verhältnissen. Zudem stimmt er der Abschaffung des Exequaturverfahrens zu. Der vereinbarte Gerichtsstand soll nach Auffassung des Rates im Zweifel vorrangig sein. 4. Exkurs: Lugano-Übereinkommen a) Lugano-Übereinkommen von 1988 In Europa bestand eine enge wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Staaten der Europäischen Gemeinschaft und denen der Europäischen Freihandelszone (EFTA). Daher war es zweckmäßig die EFTA-Staaten in das durch das EuGVÜ geschaffene „europäische Zivilprozessrecht“ einzubinden,39 um so die Anerkennung und Vollstreckung von Urteilen zwischen beiden Staatengruppen zu erleichtern. Nach entsprechenden Sondierungen wurde im Jahr 1985 ein Sachverständigenausschuss zur Erarbeitung des Übereinkommens eingesetzt, dem Regierungssachverständige der EG und der EFTA-Staaten angehörten.40 Berichterstatter waren der Belgier Jenard und der Finne Möller. Am 16. September 1988 verabschiedeten die damaligen EG-Staaten und die EFTA-Staaten mit Ausnahme Lichtensteins (d. h. Finnland, Island, Norwegen, Österreich, Schweden und Schweiz) das LuganoÜbereinkommen sowie drei dazugehörige Protokolle und Erklärungen. Das Übereinkommen löste die bis dahin bestehende, unübersichtliche Anzahl von bilateralen Verträgen zwischen den europäischen Staaten ab und verwirklichte dadurch Rechtssicherheit in Europa.41 Inhaltlich war das Lugano-Übereinkommen weitgehend an das EuGVÜ angelehnt,42 wobei der Bericht von Jenard/Möller43 als Aus-
36
KOM (2010) 748 endg., S. 6. Hess, in: IPrax 2011, 125. 38 Allgemeine Ausrichtung des Rates vom 1. 6. 2012, Doc. Nr. 10609/12, JUSTCIV 209 CODEC 1495 und 1495 ADD1. 39 BGBl. 1994 II, S. 2660. 40 Kropholler/von Hein, Europäisches Zivilprozessrecht, Einl. EuGVO Rn. 85. 41 Kropholler/von Hein, Europäisches Zivilprozessrecht, Einl. EuGVO Rn. 82. 42 Schlosser, EU-Zivilprozessrecht, Einl. Rn. 14. 43 ABl. EG 1990 C 189, S. 57 ff. 37
A. Vorgängerrechtsakte der Verordnungen
31
legungs- und Verständnishilfe herangezogen werden konnte. Für Deutschland ist das Lugano Übereinkommen am 1. 3. 1995 in Kraft getreten.44 Durch die EU-Erweiterung auf nunmehr 27 Mitgliedstaaten, von denen viele zuvor EFTA-Staaten waren, hat das Lugano Übereinkommen jedoch an Bedeutung verloren. Für Deutschland kommt das Übereinkommen vor allem noch im Verhältnis zu Norwegen und der Schweiz zur Anwendung.45 b) Lugano-Übereinkommen 2007 Durch das Inkrafttretens der Brüssel I-VO im Jahr 2002 kam es zu inhaltlichen Divergenzen mit dem Lugano-Übereinkommen von 1988, da dieses im Wesentlichen dem EuGVÜ angenähert war und die durch die Brüssel I-VO eingeführten Neuerungen noch nicht enthielt.46 Um weiterhin eine Parallelität der Regelungen zu erzielen, musste das Lugano-Übereinkommen daher überarbeitet und an die in der Brüssel I-VO enthaltenen Regelungen angepasst werden.47 Nach dem Kommissionsvorschlag vom 6. Juli 2007 zur Revision des Lugano-Übereinkommens sollten die Anerkennungs- und Vollstreckungsverfahren vor allem auch deshalb angepasst werden, damit Urteile im Rechtsverkehr mit den betreffenden EFTA-Staaten in gleicher Weise Geltung erhalten konnten.48 Aufgrund der mit dem Vertrag von Amsterdam neugeschaffenen Kompetenz der Gemeinschaft (ex-Art. 61 lit. c und Art. 65 EGV) war die EG ermächtigt ein neues Lugano-Übereinkommen abzuschließen. Diese Ermächtigung galt jedoch nicht für Dänemark, da Dänemark nicht an der justiziellen Zusammenarbeit in Zivilsachen teilnahm. Deshalb ist Dänemark nicht als Mitgliedstaat der EU, sondern als eigener Vertragsstaat am neuen LuganoÜbereinkommen (LugÜ 2007) beteiligt. Das neue Lugano-Übereinkommen trat für die EU (als Rechtsnachfolgerin der EG gemäß Art. 1 Abs. 3 EUV), Dänemark und Norwegen am 1. Januar 201049 und für die Schweiz am 1. Januar 2011 in Kraft.50 Im Verhältnis zu Island gilt derzeit noch das Lugano-Übereinkommen von 1988 fort. Da Island bereits einen Antrag auf Beitritt zur EU gestellt hat ist fraglich, ob es das neue Lugano-Übereinkommen überhaupt noch ratifizieren wird. Da die EU aufgrund ihrer Außenkompetenz berechtigt war, ein neues LuganoÜbereinkommen abzuschließen, handelt es sich bei dem LugÜ 2007 nicht nur um
44 45 46 47 48 49 50
BGBl. 1995 II, S. 221. Kropholler/von Hein, Europäisches Zivilprozessrecht, Einl. EuGVO Rn. 83. Kropholler/von Hein, Europäisches Zivilprozessrecht, Einl. EuGVO Rn. 88. KOM (2007) 387, endg., S. 2. KOM (2007) 387, endg., S. 2. ABl. EU 2010 L 140, S. 1. Kropholler/von Hein, Europäisches Zivilprozessrecht, Einl. EuGVO Rn. 89.
32
1. Kap.: Auslegungszusammenhang zwischen Vorläuferübereinkommen
einen völkerrechtlichen Vertrag, sondern um einen Teil des Unionsrechts.51 Daher kann der EuGH im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens nach Art. 267 AEUV bei Auslegungsfragen, die das LugÜ 2007 betreffen, angerufen werden.52 Allerdings erstreckt sich die Auslegung des EuGH nur auf die Anwendung des LugÜ 2007 durch die EU-Mitgliedstaaten. EFTA-Staaten dürfen dem EuGH hingegen keine Auslegungsfragen zum neuen LugÜ vorlegen.53 Nach Art. 2 des Protokolls Nr. 2 haben sie aber das Recht, sich an Vorabentscheidungsverfahren zum LugÜ 2007 und zur Brüssel I-VO durch Einreichung von Schriftsätzen oder die Abgabe von schriftlichen Erklärungen zu beteiligen. Bei Auslegungsfragen kann der erläuternde Bericht von Pocar54 zum LugÜ 2007 herangezogen werden. Inhaltliche Abweichungen zwischen dem LugÜ 2007 und der Brüssel I-VO finden sich bei den besonderen Gerichtsständen für Unterhaltsklagen und Versicherungssachen sowie für die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen. So enthalten die Art. 64 Abs. 3 und Art. 67 Abs. 4 LugÜ 2007 gegenüber der Brüssel I-VO zusätzliche Versagungsgründe.
II. Europäisches Vertragsübereinkommen (EVÜ) 1. Hintergründe Auch das Kollisionsrecht der Mitgliedstaaten war im Bereich des internationalen Schuldvertragsrechts Ende der 60er Jahre uneinheitlich. Dies lag vor allem daran, dass im mitgliedstaatlichen Kollisionsrecht verschiedene Anknüpfungspunkte herangezogen wurden. Während zum Beispiel im italienischen Recht an objektive Merkmale wie den Vertragsabschlußort angeknüpft wurde, hielt man in Deutschland den hypothetischen Parteiwillen als subjektives Merkmal für ausschlaggebend.55 Mit dem stark wachsenden Handel zwischen den Mitgliedstaaten entstanden vermehrt rechtliche Probleme, deren Lösung durch die Rechtszersplitterung in Europa erschwert wurde. Es bestand daher ein verstärktes Bedürfnis nach Vorhersehbarkeit und Rechtsklarheit.56 Ziel der Mitgliedstaaten war es, das Funktionieren des Gemeinsamen Marktes zu erleichtern.57 Dieses Ziel sollte durch die Schaffung einheitlicher Kollisionsnormen vor allem im Bereich der vertraglichen Schuldverhält51
Ständige Rechtsprechung des EuGH bei Abschluss internationaler Übereinkommen durch die EU, vgl. für viele: EuGH 11. 9. 2007, Rs. C-431/05, Merck Genéricos ./. Merck & Co. Inc. u. a., Slg. 2007, I-7026, S. 7035 Rz. 31. 52 Wagner/Janzen, in: IPrax 2010, 289 (310). 53 Wagner/Janzen, in: IPrax 2010, 289 (310). 54 ABl. EU 2009 C 319, S. 1 ff. 55 Czernich/Heiss, in: Czernich/Heiss, Kommentar zum EVÜ, Einleitung Rn. 3. 56 Lando, in: RabelsZ 38 (1974), 6. 57 Giuliano/Lagarde, Bericht über das Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht, BT-Drs. 10/503, S. 37.
A. Vorgängerrechtsakte der Verordnungen
33
nisse erreicht werden. Das Anliegen der Mitgliedstaaten, das Kollisionsrecht auf europäischer Ebene zu vereinheitlichen, wurde auch durch das bevorstehende Inkrafttreten des EuGVÜ beeinflusst. Im EuGVÜ wurden dem Kläger in den Art. 5 – 15 Wahlgerichtsstände zur Verfügung gestellt. Dadurch bestand für den Kläger die Möglichkeit zum „forum shopping“, d. h. zur systematischen Ausnutzung nebeneinander bestehender Gerichtszuständigkeiten. Je nachdem, an welchem Gericht eines Mitgliedstaates der Kläger Klage erhob, konnte er dadurch auch das für ihn günstige Kollisionsrecht und damit letztlich das materielle Recht wählen. Mittels einer Kollisionsrechtsvereinheitlichung wollten die Mitgliedstaaten diesem Phänomen des „forum shopping“ entgegenwirken.58 Die Überlegungen der Mitgliedstaaten gingen dahin, dass, wenn in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft immer dasselbe Kollisionsrecht zur Anwendung käme, die Tatsache, in welchem Mitgliedstaat der Kläger Klage erheben würde, ohne Auswirkung auf die Bestimmung des materiellen Rechts bliebe. Als weitere positive Auswirkung einer Kollisionsrechtsvereinheitlichung wurde zudem der Schutz der nach einer Rechtsordnung erworbenen Rechte angeführt.59 2. Entstehungsgeschichte Aus den oben genannten Gründen forderten die damaligen Mitgliedstaaten die Kommission daher im Jahr 1967 auf, ein Übereinkommen zur Vereinheitlichung des Kollisionsrechts auszuarbeiten.60 Bereits 1972 präsentierte die Kommission einen Vorentwurf für ein Übereinkommen, welches sowohl das internationale Vertrags- als auch das internationale Deliktsrecht regelte.61 Aufgrund der großen Unterschiede zwischen dem Deliktskollisionsrecht der kontinentaleuropäischen Staaten und dem der common law Staaten nahm man von diesem umfassenden Vorschlag jedoch wieder Abstand.62 Die Mitgliedstaaten waren der Auffassung, ein auf den Bereich der vertraglichen Schuldverhältnisse begrenztes Abkommen würde sich schneller realisieren lassen.63 Im Jahr 1979 wurde daraufhin ein Teil des Abkommens zum Kollisionsrecht vertraglicher Schuldverhältnisse fertig gestellt und als „Römisches EWG-Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht“ vom 19. Juni 1980 (EVÜ) in Rom von den Bevollmächtigten Belgiens,
58 Giuliano/Lagarde, Bericht über das Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht, BT-Drs. 10/503, S. 37. 59 Giuliano/ Lagarde, Bericht über das Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht, BT-Drs. 10/503, S. 36. 60 Leible, in: Das Grünbuch zum internationalen Vertragsrecht, S. 1. 61 Lando, in: RabelsZ 38 (1974), 6. 62 von Hoffmann, in: Staudinger, Kommentar zum BGB, EGBGB/IPR, vor Art. 38 EGBGB Rn. 13. 63 Denkschrift zum Übereinkommen, BT-Drs. 10/503, S. 21.
34
1. Kap.: Auslegungszusammenhang zwischen Vorläuferübereinkommen
Deutschlands, Frankreichs, Italiens, Luxemburgs, der Niederlande und der Republik Irland unterzeichnet.64 In Deutschland trat das Europäische Vertragsübereinkommen nach Art. 29 Abs. 1 EVÜ am 1. 4. 1991 in Kraft.65 Mit dem Zustimmungsgesetz zum EVÜ hat die Bundesrepublik Deutschland jedoch geregelt, dass das Übereinkommen innerstaatlich keine direkte Anwendung finden solle, Art. 1 Abs. 2 ZustG. Vielmehr wurden die Regelungen des EVÜ im Zuge der teilweisen IPR-Reform im Jahr 1986 mit kleineren Modifikationen in die Art. 27 ff. EGBGB übernommen und damit in innerstaatliches Recht umgesetzt.66 Im Laufe der Zeit wurde der Geltungsbereich des Übereinkommens auf die Mitgliedstaaten Dänemark, das Vereinigte Königreich, Irland, Griechenland, Portugal, Spanien, Finnland, Österreich und Schweden erstreckt. Die mit der EU Ost-Erweiterung am 1. 5. 2004 hinzugekommenen, zehn neuen Mitgliedstaaten waren verpflichtet, dem EVÜ beizutreten.67 Um die einheitliche Anwendung des Übereinkommens in den Mitgliedstaaten zu sichern, wurde mit dem ersten und zweiten Auslegungsprotokoll zum EVÜ68 dem EuGH die Auslegungskompetenz übertragen. Die Protokolle über die Auslegung des Übereinkommens von Rom sind jedoch aufgrund des schleppenden Ratifizierungsprozesses erst am 1. 8. 2004 in Kraft getreten. 3. Ablösung des EVÜ durch die Rom I-VO Die durch das EVÜ bewirkte Kollisionsrechtsvereinheitlichung im Bereich des europäischen internationalen Schuldvertragsrechts brachte viele Vorteile mit sich, so auch die von den Mitgliedstaaten gewollte Rechtssicherheit in der EG und ein besseres Funktionieren des Gemeinsamen Marktes. Die Rechtsvereinheitlichung durch das EVÜ wies aber auch Nachteile auf. a) Nachteile der Rechtsvereinheitlichung mittels völkerrechtlichem Übereinkommen Bei dem EVÜ handelte es sich um einen völkerrechtlichen Vertrag zwischen den Mitgliedstaaten. Dieser wies dieselben Nachteile (langwierige Ausarbeitung von Beitrittsabkommen und schleppende Ratifizierungsprozesse) wie das EuGVÜ auf.69 Ein weiteres Problem stellte die fehlende Auslegungskompetenz des EuGH für das EVÜ dar. Grundsätzlich war der Gerichtshof nicht originär für die Auslegung von 64
Czernich/Heiss, in: Czernich/Heiss, Kommentar zum EVÜ, Einleitung, S. 2 Rn. 1. Vgl. Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Übereinkommens über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht vom 12. 7. 1991, BGBl.1991 II, S. 871. 66 Althammer, in: JA 2008, 772. 67 Art. 5 Abs. 2 Beitrittsakte, BGBl. 2003 II, S. 1418 (1419). 68 Erstes und zweites Auslegungsprotokoll vom 19. 12. 1988, BGBl. 1995 II, S. 916 (923). 69 Vgl. die Ausführungen unter A. I. 3. 65
A. Vorgängerrechtsakte der Verordnungen
35
völkerrechtlichen Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten zuständig; vielmehr mussten die Mitgliedstaaten ihm diese Kompetenz mittels Auslegungsprotokollen zu den Übereinkommen übertragen. Aufgrund der schleppenden Ratifizierung der Auslegungsprotokolle zum EVÜ in den Mitgliedstaaten traten diese erst im Jahr 2004 in Kraft. Dadurch fehlte es über einen langen Zeitraum hinweg an der Auslegungszuständigkeit des EuGH für das EVÜ.70 Das erste Vorlageverfahren zum EVÜ wurde erst im Jahr 2008 beim EuGH anhängig.71 b) Entscheidung zur Ablösung des EVÜ durch eine Verordnung Aufgrund des Inkrafttretens der neuen Ermächtigungsgrundlage, Art. 61 lit. c und Art. 65 lit. b EG, die der Gemeinschaft die Kompetenz zum Erlass von Verordnungen im Bereich des internationale Privat- und Verfahrensrecht verlieh, entschied sich der europäische Gesetzgeber anstelle einer Revision des EVÜ für den Erlass der Rom IVO.72 Die Rom I-Verordnung über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anwendbare Recht wurde am 6. 6. 2008 durch den Rat der Justizminister der EG verabschiedet und trat mit Wirkung vom 17. 12. 2009 im Verhältnis der Mitgliedstaatenmit Ausnahme Dänemarks- in Kraft. Damit wurde das EVÜ zwischen den Mitgliedstaaten durch die Rom I-VO ersetzt, Art. 24 Abs. 1 Rom I-VO. Inhaltlich übernahm die Rom I-VO die Strukturen des EVÜ und entwickelte diese weiter, so dass es zu keinen radikalen Veränderungen im Bereich des Kollisionsrechts der vertraglichen Schuldverhältnisse kam.73 Der Verordnungsgeber entschied sich für die Beibehaltung der Rechtswahlfreiheit in Art. 3 Rom I-VO, jedoch ohne die Möglichkeit der Wahl nichtstaatlichen Rechts. Das Prinzip der „vertragscharakteristischen Leistung“ wurde in Art. 4 Rom I-VO übernommen und für bestimmte Vertragstypen vorweg kodifiziert. Auch die Ausweichklausel in Art. 4 Rom I-VO wurde beibehalten. Zudem entschied sich der Verordnungsgeber im Bereich des Verbraucherschutzrechts, die Rechtswahlmöglichkeit nach dem Günstigkeitsprinzip auch in die Rom I-VO zu übernehmen, Art. 6 Rom I-VO.74 Eine bedeutende Änderung bestand darin, dass die c.i.c. nach Art. 1 Abs. 2 lit. i Rom I-VO aus dem Anwendungsbereich der Rom I-VO ausgenommen wurde und in der Rom II-VO geregelt wurde. Im Bereich der Verbraucherverträge wurde der sachliche Anwendungsbereich in Art. 6 Rom I-VO erheblich erweitert und der räumliche Anwendungsbereich in Übereinstimmung mit Art. 15 Abs. 1 lit. c neu geregelt.
70 71 72 73 74
Thorn, in: Palandt, Kommentar zum BGB, Vorbem. Rom I-VO Rn. 2. Mansel/Thorn/Wagner, in: IPrax 2009, 1 (21). Martiny, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Vor. Art. 1 Rom I-VO Rn. 12. Thorn, in: Palandt, Kommentar zum BGB, Vorbem. Rom I-VO Rn. 6. Martiny, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Vor Art. 1 Rom I-VO Rn. 13 c.
36
1. Kap.: Auslegungszusammenhang zwischen Vorläuferübereinkommen
III. Kein Vorgängerrechtsakt zur Rom II-Verordnung Im Bereich des internationalen Deliktsrechts gab es bisher kein Vorläuferübereinkommen zur Rom II-Verordnung. Der von der Kommission 1972 präsentierte „Vorentwurf eines Übereinkommens über das auf vertragliche und außervertragliche Schuldverhältnisse anwendbare Recht“ konnte sich in der ursprünglichen Form nicht durchsetzen. Die Arbeiten an dem Vorentwurf wurden durch den EG-Beitritt des Vereinigten Königsreichs, Dänemarks und Irlands im Jahr 1973 verzögert.75 Im Jahr 1978 einigten sich die Sachverständigen der Regierungen der Mitgliedstaaten darauf, zunächst ein Abkommen über vertragliche Schuldverhältnisse, das spätere EVÜ, zu schließen und „im Anschluss […] Verhandlungen über die Ausarbeitung eines zweiten Übereinkommens aufzunehmen.“76 Derartige Verhandlungen im Bereich des internationalen Deliktsrechts wurden aber in der Folgezeit nicht aufgenommen. Wegen der bedeutenden Unterschiede zwischen dem Deliktskollisionsrecht der kontinentaleuropäischen Staaten und dem der common law Staaten schien es lange Zeit schwierig, einen Konsens zu erzielen.77 Mit Inkrafttreten der Rom II-VO am 11. 1. 2009 ist das europäische internationale Deliktsrecht erstmals zwischen den Mitgliedstaaten – mit Ausnahme Dänemarks – kollisionsrechtlich vereinheitlicht worden. Die Rom II-VO weicht dabei teilweise deutlich von den bisherigen Regelungen des deutschen internationalen Deliktsrechts und der Brüssel I-VO ab. 1. Konkretisierung des Tatorts auf den Erfolgsort Die kollisionsrechtliche Grundregel für außervertragliche Schuldverhältnisse der unerlaubten Handlung, Art. 4 Abs. 1 Rom II-VO, konkretisiert den Tatort nun anders als die bisherige Regelung in Art. 40 Abs. 1 EGBGB.78 Art. 4 Abs. 1 Rom II-VO knüpft an den Erfolgsort an, während in Deutschland mit der Regelung des Art. 40 Abs. 1 Satz 1 EGBGB bisher die Anknüpfung an den Handlungsort vorherrschte. Mit der Anknüpfung an den Erfolgsort wird dem Umstand Rechnung getragen, dass die deliktischen Beziehungen der Beteiligten aus einer „eher zufälligen Interessensberührung“ herrühren und eine sachnähere Anknüpfung zunächst nicht ersichtlich ist.79 Durch die Konkretisierung der Tatortregel auf den Erfolgsort wird zusätzlich das Interesse des Opfers nach der aus seiner Sicht erwartungsgemäß anzuwendenden Rechtsordnung berücksichtigt.80 75 Hoffmann, in: Staudinger, Kommentar zum BGB, EGBGB/IPR, vor Art. 38 ff. EGBGB Rn. 13. 76 Giuliano/Lagarde, Bericht über das Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht, BT-Drs. 10/503, S. 36 (39). 77 Hoffmann, in: Staudinger, Kommentar zum BGB, EGBGB/IPR, vor Art. 38 ff. EGBGB Rn. 13. 78 Junker, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Art. 4 Rom II-VO Rn. 11. 79 Spickhoff, in: Bamberger/Roth, Kommentar zum BGB, Art. 4 Rom II-VO Rn. 1. 80 Spickhoff, in: Bamberger/Roth, Kommentar zum BGB, Art. 4 Rom II-VO Rn. 1.
A. Vorgängerrechtsakte der Verordnungen
37
In der Regel fallen Handlungs- und Erfolgsort zusammen. Relevant wird die Unterscheidung vor allem bei Distanzdelikten, bei welchen die Handlung in einem Staat erfolgt, der Schaden aber in einem anderen Staat eintritt. Im deutschen IPR galt nach Art. 40 Abs. 1 Satz 2 und 3 EGBGB bisher das Günstigkeits-/Ubiquitätsprinzip. Danach hatte der Verletzte ein Optionsrecht zugunsten des Rechtes am Erfolgsort. Diesem Günstigkeitsprinzip wurde mit der Rom II-Verordnung eine Absage erteilt.81 Es findet sich lediglich noch in Art. 7 Abs. 2 Rom II-VO bezüglich Umweltschäden, hier jedoch in umgekehrter Form als im bisherigen deutschen IPR. Nach Art. 7 Abs. 2 Rom II-VO gilt für Umweltschäden grundsätzlich das Erfolgsortprinzip, wobei der Geschädigte ein Wahlrecht zugunsten des Handlungsortes hat. Problematisch ist, dass die Regelung in Art. 4 Abs. 1 Rom II-VO deutlich von der Regelung in Art. 5 Nr. 3 Brüssel I-VO abweicht. Die internationale deliktsrechtliche Zuständigkeit besteht zwar nach dem Wortlaut nur an dem „Ort, an dem das schädigende Ereignis eingetreten ist“. Nach der Rechtsprechung des EuGH82 zur Vorgängerregelung (Art. 5 Nr. 3 EuGVÜ) und nach allgemeiner Meinung umfasst Art. 5 Nr. 3 Brüssel I-VO aber auch den Ort des „ursächlichen Geschehens“ und damit Handlungs- und Erfolgsort.83 Damit ist im europäischen Deliktsrecht ein Gleichlauf zwischen Zuständigkeit und anwendbarem Recht nur noch in den Fällen möglich, in denen der Geschädigte am Erfolgsort klagt.84 2. Deliktsrechtliche Qualifikation der c.i.c Als weiteren Unterschied zum deutschen IPR, welches die c.i.c bisher vertragsähnlich qualifizierte,85 findet in Art. 12 Rom II-Verordnung nunmehr eine deliktsrechtliche Einordnung der culpa in contrahendo statt. Art. 12 Abs. 1 Rom II-VO bezeichnet die c.i.c als außervertragliches Schuldverhältnis, allerdings wird für dieses eine vertragsakzessorische Anknüpfung angeordnet. Nach Spellenberg lässt sich das damit erklären, dass der Unionsgesetzgeber nach der Tacconi-Entscheidung des EuGH86 und aufgrund der in Europa vorherrschenden deliktsrechtlichen Qua81
Junker, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Art. 4 Rom II-VO Rn. 3. EuGH 30. 11. 1976, Rs. 21/76, Handelswerkerij G.J. Bier ./. Mines de Potasse d’Alsace, Slg. 1976, S. 1735, S. 1746 Rz. 15/19. 83 Statt vieler: Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, Art. 5 EuGVVO Rn. 238. 84 Junker, in: NJW 2007, 3675 (3678). 85 Vgl. Lorenz, in: ZeuP 1994, 218 (220), der als Grund für die vertragsähnliche Qualifikation der c.i.c. im deutschen Recht die Anwendbarkeit der im Vergleich zu § 831 BGB strengeren Haftungsvorschrift des § 278 BGB angibt. 86 Vgl. EuGH 17. 9. 2002, Rs. C-334/00, Fonderie Officine Meccaniche Tacconi SpA ./. Heinrich Wagner Sinto Maschinenfabrik GmbH (HWS), Slg. 2002, I-7383, S. 7394 Rz. 26/27, in dieser Entscheidung hatte der EuGH sich mit der Frage beschäftigt, ob eine Haftung wegen missbräuchlichen Abbruchs von Vertragsverhandlungen unter Art. 5 Nr. 1 oder Nr. 3 Brüssel IVO fällt. Er kam zu dem Ergebnis, dass der geltend gemachte Anspruch nicht vertraglicher, sondern deliktischer Natur sei. 82
38
1. Kap.: Auslegungszusammenhang zwischen Vorläuferübereinkommen
lifikation der c.i.c.87 eine vertragliche Einordnung als nicht möglich erachtete.88 Indem Art. 12 Abs. 1 Rom II-VO trotz deliktsrechtlicher Einordnung der c.i.c diese vertragsakzessorisch anknüpft, kommt die Vorschrift aber bezüglich transaktionsbezogenen vorvertraglichen Pflichtverletzungen zum selben Ergebnis wie die deutsche Rechtsprechung mit ihrer vertraglichen Qualifikation.89 Eine Diskrepanz ergibt sich allerdings zu Art. 5 Brüssel I-VO. Durch die vertragsakzessorische Anknüpfung kommt für Ansprüche aus c.i.c kollisionsrechtlich das Vertragsstatut zur Anwendung, zuständigkeitsrechtlich aber der deliktische Gerichtsstand, so dass es auch hier zu einem Auseinanderfallen von Zuständigkeit und anwendbarem Recht kommt.90 3. Umweltschäden Für Umweltschäden sieht Art. 7 Rom II-VO eine eigenständige Regelung vor. Nach dieser Vorschrift ist auf außervertragliche Schuldverhältnisse aus einer Umweltschädigung oder einem aus einer solchen herrührenden Personen- oder Sachschaden das Deliktstatut des Art. 4 Abs. 1 Rom II-VO anzuwenden. Der Geschädigte hat nach Art. 7 2. Halbsatz Rom II-VO jedoch die Option, das Recht am Handlungsort zu wählen. Damit ist Art. 7 die einzige Vorschrift in der Rom II-VO, die noch das Ubiquitätsprinzip vorsieht.91 Erwägungsgrund 25 der Rom II-VO begründet diese Begünstigung des Geschädigten mit Art. 174 EGV (nunmehr Art. 191 AEUV). Die Umweltpolitik der Union zielt demnach auf ein hohes Schutzniveau ab und beruht auf den Grundsätzen der Vorsorge und Vorbeugung, dem Verursacherprinzip und dem Grundgedanken, dass Umweltbeeinträchtigungen mit Vorrang an ihrem Ursprung zu bekämpfen sind. Der Begriff der Umweltschädigung wird in der Rom II-VO nicht definiert, lässt sich aber unter Rückgriff auf die Umwelthaftungsrichtlinie bestimmen und umfasst u. a. Umweltgüter wie Wasser, Boden und Luft.92 Interessant ist die Frage, wie nachbarrechtliche Ansprüche, insbesondere grenzüberschreitende Immissionen einzuordnen sind. Im deutschen IPR wurde bis zur Kodifizierung des internationalen Sachenrechts zwischen deliktsrechtlichen und nachbarrechtlichen Ansprüchen differenziert und letztere der lex rei sitae unterstellt.93 Mit Inkrafttreten des ursprünglichen Art. 44 EGBGB wurden von Grundstücken ausgehende Immissionen zwar sachenrechtlich qualifiziert, jedoch an das 87
Vgl. hierzu die Übersicht bei: Mankowski, in: IPrax 2003, 127 (132). Spellenberg, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Art. 12 Rom II-VO Rn. 3. 89 Junker, in: NJW 2007, 3675 (3676). 90 Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, Art. 5 EuGVVO Rn. 18 und 235. 91 Junker, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Art. 7 Rom II-VO Rn. 1. 92 Thorn, in: Palandt, Kommentar zum BGB, Art. 7 Rom II-VO Rn. 2. 93 Vgl. die Nachweise bei Wendehorst, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 11, IPR, Art. 44 EGBGB Rn. 1. 88
B. Auslegungszusammenhang zwischen dem EVÜ und dem EuGVÜ
39
allgemeine Deliktsstatut in Art. 40 EGBGB angeknüpft. Der Gesetzgeber wollte auf diese Weise einen Gleichlauf zwischen internationalem Delikts- und Immissionsschutzrecht als wichtigstem Teilbereich des internationalen Nachbarrechts herbeiführen.94 Durch das Gesetz zur Anpassung der Vorschriften des Internationalen Privatrechts an die Verordnung (EG) Nr. 864/2007 vom 10. 12. 200895 wurde Art. 44 EGBGB geändert und verweist nunmehr für Ansprüche aus Beeinträchtigungen, die von einem Grundstück ausgehen, auf die Vorschriften der Rom II-VO mit Ausnahme des Kapitels III. Der ursprünglich intendierte Gleichlauf zwischen dem internationalen Delikts- und Immissionsstatut wird somit beibehalten.96 Ein solcher Gleichlauf wird vor allem deshalb als sinnvoll erachtet, da im Immissionsschutz deliktsrechtliche und nachbarrechtliche Ansprüche „funktionell sehr ähnlich“ sind und mögliche Normwidersprüche dadurch vermieden werden können.97 Bezüglich Art. 7 Rom II-VO wird vorgeschlagen, den Begriff des „schuldrechtlichen“ Anspruchs weit zu fassen und auch nachbarrechtliche Ansprüche, die sachenrechtlich qualifiziert werden (wie etwa §§ 904, 906, 1004 BGB), unter die Vorschrift zu subsumieren.98 Solche sachenrechtlich qualifizierten Ansprüche, die nach autonomer Qualifikation nicht unter die vorrangig anzuwendende Rom II-VO fallen, werden über die Verweisung des Art. 44 EGBGB der Rom II-VO unterstellt.99
B. Auslegungszusammenhang zwischen dem EVÜ und dem EuGVÜ Sowohl Literatur als auch Rechtsprechung haben einen Auslegungszusammenhang zwischen dem EVÜ und dem EuGVÜ angenommen.
I. Literaturmeinung Noch bevor die Auslegungsprotokolle zum EVÜ in Kraft getreten sind und die Auslegungszuständigkeit des EuGH begründeten, bestand in der Literatur Einigkeit darüber, dass aus historisch-systematischen Gründen ein Auslegungszusammenhang zwischen EVÜ und EuGVÜ zu bejahen sei. Bereits in der Denkschrift zum EVÜ wurde ausgeführt, dass das EVÜ als „natürliche Ergänzung“ des EuGVÜ anzusehen
94 95 96 97 98 99
BT-Drs. 14/343, S. 1 (16). BGBl 2008 I, S. 2401 ff. BT-Drs. 16/9995, S. 1 (7). Wendehorst, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 11, IPR, Art. 44 EGBGB Rn. 1. Sprickhoff, in: Bamberger/Roth, Kommentar zum BGB, Band 3, Art. 7 Rom II-VO Rn. 2. Sprickhoff, in: Bamberger/Roth, Kommentar zum BGB, Band 3, Art. 7 Rom II-VO Rn. 2.
40
1. Kap.: Auslegungszusammenhang zwischen Vorläuferübereinkommen
sei.100 Aus dem Bericht Guiliano/Lagarde zum EVÜ ergab sich, dass zum Beispiel der Wortlaut des Artikels 1 Abs. 2 lit. a und b EVÜ bewusst die gleiche Terminologie wie im EuGVÜ verwendete, um jegliche Möglichkeit einer falschen Auslegung der Norm zu vermeiden.101 Aufgrund dieser inhaltlichen Übereinstimmungen vertrat Kropholler, dass Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Übereinkommen bei der Auslegung zu berücksichtigen seien.102 Auch Martiny schloss sich dieser Auffassung an.103 Wenn im EuGVÜ derselbe Rechtsbegriff verwendet werde wie im EVÜ und der EuGH diesen für das EuGVÜ bereits ausgelegt habe, so müsse stets geprüft werden, ob eine solche Auslegung nicht auch für das EVÜ übernommen werden könne.104 Eine unterschiedliche Auslegung gleichlautender Begriffe durch den EuGH wurde von Rudisch sogar als „wesensfremd“ angesehen, sofern die Begriffe nicht funktionsverschieden seien.105 Denn das EVÜ habe die mit dem EuGVÜ begonnene Rechtsvereinheitlichung fortsetzen wollen. Dies ergebe sich bereits aus dem ersten Erwägungsgrund der Präambel des EVÜ.106
II. Rechtsprechung des BGH Der Bundesgerichtshof hat einen Auslegungszusammenhang zwischen den beiden Übereinkommen in seiner Entscheidung BGHZ 123, 380 bejaht. Gegenstand des Rechtsstreits war unter anderem die Frage, wie der Begriff „Erbringung von Dienstleistungen“ in Art. 29 Abs. 1 EGBGB, der auf Art. 5 Abs. 1 des EVÜ basierte, auszulegen sei. 1. Sachverhalt Die Kläger wurden am 7. 9. 1987 von einem Mitarbeiter einer deutschen Gesellschaft aufgesucht, die Hausanteilsscheine einer österreichischen GmbH & Co KG in Deutschland vertrieb. Der Hausbesuch in der Privatwohnung der Kläger war nicht durch diese vermittelt worden. Noch am selben Tag unterschrieben die Kläger ein Angebot an eine österreichische Treuhandgesellschaft zur Zeichnung der Hausanteilsscheine besagter österreichischen GmbH & Co KG. Gleichzeitig stellten sie einen Kreditantrag an die Beklagte, eine österreichische Bank, zur Finanzierung der Hausanteilsscheine.107 Am 9. 2. 1988 unterschrieben die Kläger eine Kreditur100
Denkschrift zum Übereinkommen, BT-Drs. 10/503, S. 21. Giuliano/Lagarde, Bericht über das Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht, BT-Drs. 10/503, S. 36 (43). 102 Kropholler, in: Aufbruch nach Europa, 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, S. 583 (591). 103 Martiny, in: ZeuP 1995, 67 (72). 104 Martiny, in: ZeuP 1995, 67 (72). 105 Rudisch, in: Czernich/Heiss, Kommentar zum EVÜ, Art. 18 EVÜ Rn. 29. 106 Rudisch, in: Czernich/Heiss, Kommentar zum EVÜ, Art. 18 EVÜ Rn. 29. 107 BGHZ 123, S. 380 (381). 101
B. Auslegungszusammenhang zwischen dem EVÜ und dem EuGVÜ
41
kunde der Beklagten. In dem Kreditvertrag trafen die Parteien eine Rechtswahl zugunsten österreichischen Rechts und vereinbarten die Zuständigkeit eines bestimmten österreichischen Bezirksgerichtes.108 Am 30. 7. 1991 widerriefen die Kläger den Kreditvertrag und verklagten die Beklagte vor deutschen Gerichten auf Rückzahlung der bisher geleisteten Kreditzinsen. In der Revision der Beklagten vor dem BGH ging es um die Frage der internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte und der Anwendbarkeit deutschen Rechts. 2. Entscheidung des BGH Der BGH führte in seinem Urteil aus, die Wirksamkeit der Gerichtsstandsklausel zugunsten eines österreichischen Gerichts beurteile sich nach der lex fori, d. h. deutschem Recht.109 Nach § 38 Abs. 2 ZPO sei eine solche Vereinbarung an sich zulässig, sofern nicht der ausschließliche Gerichtsstand des § 7 Abs. 1 Haustürwiderrufsgesetz (HWiG) begründet sei. Dies hänge wiederum davon ab, ob das Haustürwiderrufsgesetz trotz der Rechtswahl zugunsten österreichischen Rechts anwendbar sei und dessen Tatbestandsvoraussetzungen vorlägen.110 Der BGH führte weiter aus, die Rechtswahl zugunsten österreichischen Rechts sei zwar wirksam, jedoch bleibe das Haustürwiderrufsgesetz als „zwingende Bestimmung“ zugunsten des Verbrauchers nach Art. 29 Abs. 2 EGBGB (Art. 5 Abs. 2 EVÜ) anwendbar. Voraussetzung für die Bejahung des Art. 29 Abs. 2 EGBGB (Art. 5 Abs. 2 EVÜ) sei zunächst, dass der Anwendungsbereich des Art. 29 Abs. 1 EGBGB (Art. 5 Abs. 1 EVÜ) eröffnet sei. Dies sei dann der Fall, wenn es sich bei dem Kreditvertrag um einen Vertrag über die „Erbringung von Dienstleistungen“ handle. Der Begriff sei autonom, d. h. losgelöst vom nationalen Rechtsverständnis zu bestimmen. Dies ergebe sich aus der Übereinstimmung mit Art. 13 Abs. 1 Nr. 3 EuGVÜ.111 Im Rahmen des Art. 13 Abs. 1 Nr. 1 EuGVÜ habe der EuGH bereits entschieden, dass der Begriff des „Kaufs auf Teilzahlung“ ein einheitlich materieller, an die Unionsrechtsordnung anknüpfender Gehalt gegeben werden müsse; denn die „harmonische Wirkung“ der Art. 13 ff. EuGVÜ sei nicht zu gewährleisten, wenn man dem Begriff eine unterschiedliche Bedeutung in den Mitgliedstaaten beimessen würde.112 Der BGH vertrat die Auffassung, dieselbe Begründung gelte für den in Art. 13 Abs. 1 Nr. 3 EuGVÜ verwendeten Begriff der „Erbringung von Dienstleistungen“.113 Art. 5 EVÜ nehme
108
BGHZ 123, S. 380 (381). BGHZ 123, S. 380 (382). 110 BGHZ 123, S. 380 (382). 111 BGHZ 123, S. 380 (384). 112 EuGH 21. 06. 1978, Société Bertrand ./. Paul Ott KG, Rs. 150/77, Slg. 1978, S. 1431, S. 1444 Rz. 12/16. 113 BGHZ 123, S. 380 (384). 109
42
1. Kap.: Auslegungszusammenhang zwischen Vorläuferübereinkommen
bewusst Bezug auf Art. 13 EuGVÜ.114 Deshalb solle der Begriff der „Erbringung von Dienstleistungen“ in beiden Übereinkommen einheitlich ausgelegt werden.115 Eine Vorlagemöglichkeit an den EuGH scheide vorliegend aus, da dieser bisher noch keine Auslegungskompetenz für das EVÜ habe.116 Dem EVÜ und dem Bericht von Giuliano/Lagarde sei eine weite Auslegung des Dienstleistungsbegriffs zu entnehmen.117 Gemeinsames Merkmal sei, dass eine tätigkeitsbezogene Leistung an den Verbraucher erfolge. Der Vertrag des Klägers mit der österreichischen Treuhandgesellschaft sei daher ein Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen. Der Kreditvertrag habe der Finanzierung dieser geschuldeten Dienstleistungen gedient. Da sich die Kläger nur über die Treuhandgesellschaft an der österreichischen GmbH und Co KG beteiligen konnten, hätte die Bewirkung des Erwerbs der Beteiligung ebenfalls zu den Dienstleistungen der Treuhand gehört. Der BGH hat damit Art. 29 Abs. 1 EGBGB, der auf Art. 5 Abs. 1 EVÜ basiert, unter Heranziehung des Art. 13 EuGVÜ ausgelegt und das Merkmal „Erbringung von Dienstleistungen“ als erfüllt angesehen. Dadurch hat er zugleich Art. 29 Abs. 2 EGBGB als einschlägig betrachtet und das Haustürwiderrufsgesetz als „zwingende Bestimmung“ zugunsten des Verbrauchers angewandt.
III. Rechtsprechung des EuGH Auch der EuGH hat einen Auslegungszusammenhang zwischen den Übereinkommen bejaht. Dies soll nachfolgend beispielhaft anhand der Darstellung der Entscheidungen Arcado ./. Haviland118 und Ivenel ./. Schwab119 gezeigt werden. 1. Arcado ./. Haviland In der Rechtssache Arcado ./. Haviland prozessierten die Parteien darüber, ob Schadenersatzansprüche aufgrund einer missbräuchlichen Auflösung eines Vertrages über eine selbständige Handelsvertretung und aus diesem Vertrag resultierende Provisionszahlungen unter den Begriff „Vertrag oder Ansprüche aus einem Vertrag“ im Sinne des Art. 5 Nr. 1 EuGVÜ fallen.120
114 Giuliano/Lagarde, Bericht über das Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht, BT-Drs. 10/503, S. 36 (55). 115 BGHZ 123, S. 380 (385). 116 Vgl. Gemeinsame Erklärung zum EVÜ, BGBl 1986 II, S. 809 (824). 117 BGHZ 123, S. 380 (385). 118 EuGH 8. 3. 1988, Rs. 9/87, Arcado ./. Haviland, Slg. 1988, S. 1551. 119 EuGH 26. 5. 1982, Rs. 133/81, Ivenel ./. Schwab, Slg. 1988, S. 1891. 120 EuGH 8. 3. 1988, Rs. 9/87, Arcado ./. Haviland, Slg. 1988, S. 1551, S. 1553 Rz. 7.
B. Auslegungszusammenhang zwischen dem EVÜ und dem EuGVÜ
43
a) Sachverhalt Bei der Haviland SA handelte es sich um eine Porzellanmanufaktur mit Sitz in Frankreich. Aufgrund eines Vertrages über eine selbständige Handelsvertretung vom 30. 11. 1967 übertrug Haviland der in Belgien ansässigen SA Agecobel, deren Rechtsnachfolgerin die SPRL Arcado war, den Vertrieb von Porzellanwaren in Belgien und Luxemburg. Im Jahr 1978 kündigte Haviland den Vertrag aufgrund zahlreicher Beschwerden. Daraufhin entstand zwischen den Parteien ein Rechtsstreit über Schadenersatz wegen vorzeitiger Vertragskündigung und ausstehender Provisionen vor dem Tribunal de commerce in Brüssel.121 Haviland rügte die örtliche Zuständigkeit des Gerichtes nach Art. 5 Nr. 1 EuGVÜ mit dem Vortrag, es handle sich vorliegend nicht um Ansprüche aus einem Vertrag, sondern um Ansprüche aus unerlaubter Handlung.122 Haviland drang jedoch mit ihrer Begründung nicht durch und wurde vom Tribunal de commerce zur Zahlung von Schadenersatz und Provisionen verurteilt. Im Berufungsverfahren vor der Cour d’appel Brüssel rügte Haviland erneut die Zuständigkeit der belgischen Gerichte. Die cour d’appel setzte daraufhin den Rechtsstreit aus und legte dem EuGH folgende Frage im Rahmen des Vorabentscheidungsverfahrens vor: „Hat ein Rechtsstreit über die mißbräuchliche Auflösung eines Vertrages über eine selbständige Handelsvertretung und über aus diesem resultierende Provisionen einen ,Vertrag oder Ansprüche aus einem Vertrag‘ im Sinne des Artikels 5 Nr. 1 des Brüsseler Übereinkommens vom 27. September 1968 zum Gegenstand?“123
b) Entscheidung des EuGH Der Gerichtshof entschied, dass ein Anspruch auf Zahlung einer Provision aufgrund eines Handelsvertretervertrages unter den Begriff „Vertrag oder Ansprüche aus einem Vertrag“ des Art. 5 Nr. 1 EuGVÜ falle. Ebenso verhalte es sich mit dem Anspruch auf Zahlung von Schadenersatz wegen missbräuchlicher Auflösung dieses Vertrages, da ein solcher Anspruch seinen Grund in der Nichteinhaltung einer Vertragspflicht finde.124 Zur Begründung zog der EuGH Artikel 10 des EVÜ heran. Dieser regle den Geltungsbereich des auf den Vertrag anzuwendenden Rechts. In Art. 10 Abs. 1 lit. c EVÜ werde bestimmt, dass das auf den Vertrag anwendbare Recht auch maßgeblich sei für die Folgen der vollständigen oder teilweisen Nichterfüllung dieser Verpflichtungen, einschließlich der Schadensbemessung. Folglich umfasse Art. 10 EVÜ auch die vertragliche Haftung der Partei, welcher die 121 Sitzungsbericht im Verfahren EuGH 8. 3. 1988, Rs. 9/87, Arcado ./. Haviland, Slg. 1988, S. 1539, S. 1540. 122 EuGH 8. 3. 1988, Rs. 9/87, Arcado ./. Haviland, Slg. 1988, S. 1551, S. 1553 Rz. 3. 123 EuGH 8. 3. 1988, Rs. 9/87, Arcado ./. Haviland, Slg. 1988, S. 1551, S. 1553 Rz. 7. 124 EuGH 8. 3. 1988, Rs. 9/87, Arcado ./. Haviland, Slg. 1988, S. 1551, S. 1555 Rz. 13.
44
1. Kap.: Auslegungszusammenhang zwischen Vorläuferübereinkommen
Nichterfüllung des Vertrages vorgeworfen werde. Art. 10 EVÜ bestätige somit den vertraglichen Charakter der vorliegenden Klage.125 Der EuGH legte damit in dieser Entscheidung den Vertragsbegriff im Rahmen des Art. 5 Nr. 1 EuGVÜ unionsrechtlich autonom unter Heranziehung des Art. 10 Abs. 1 lit c EVÜ aus. Auf diese Weise legte er gleichlautende Begriffe des internationalen Zivilprozessrechts und des internationalen Privatrechts inhaltlich gleich aus und stellte einen Auslegungszusammenhang zwischen dem EuGVÜ und dem EVÜ her. 2. Ivenel ./. Schwab Im Rechtsstreit Ivenel ./. Schwab ging es um die Frage nach der Auslegung des Merkmals „Ort, an dem die Verpflichtung erfüllt worden ist oder zu erfüllen wäre“ nach Art. 5 Nr. 1 EuGVÜ. Konkret ging es um die Problematik, was genau die streitige „Verpflichtung“ im Sinne dieser Definition sei, wenn die Klage sich auf verschiedene Verpflichtungen aus einem Vertretervertrag stütze, der von den Vorgerichten als Arbeitsvertrag qualifiziert worden ist.126 a) Sachverhalt Herr Ivenel, wohnhaft in Straßburg, schloss mit der in der Bundesrepublik Deutschland ansässigen Maschinenfabrik Schwab im September 1971 einen Vertrag über den Vertrieb von Maschinen in Frankreich. Nach der Vereinbarung zwischen den Parteien sollte Herr Ivenel für Rechnung der Firma Schwab Maschinen in Frankreich verkaufen und dafür 15 % der jeweiligen Auftragssumme als Provision erhalten. Ab August 1975 kam es zwischen den Parteien zu Unstimmigkeiten, da die Firma Schwab angeblich keine Provisionen mehr auszahlte. Herr Ivenel gab daraufhin 1976 seine Tätigkeit als Handelsvertreter auf.127 Am 18. Januar 1978 verklagte Herr Ivenel die Firma Schwab auf Zahlung von Provisionen, Ausgleichsabfindung, Abfindung für die Nichteinhaltung der Kündigungsfrist, Urlaubsabgeltung und Ausgleich eines internen Kontos vor dem Conseil de prud’hommes commerciaux in Straßburg. Herr Schwab rügte die sachliche Zuständigkeit des Gerichts mit der Begründung, der Kläger habe eine selbständige Tätigkeit ausgeübt. Auch die örtliche Zuständigkeit des Gerichts sei nicht gegeben, da Erfüllungsort im Sinne von Art. 5 Nr. 1 EuGVÜ der Ort sei, an dem die Provisionszahlungen zu leisten seien und dies sei am Sitz der Firma in Oettingen, Deutschland.128 Das Straßburger Gericht gab jedoch der Klage statt. In seiner Urteilsbegründung bejahte es die sachliche Zuständigkeit mit dem Argument, dass der 125
EuGH 8. 3. 1988, Rs. 9/87, Arcado ./. Haviland, Slg. 1988, S. 1551, S. 1555 Rz. 15. EuGH 26. 5. 1982, Rs. 133/81, Ivenel ./. Schwab, Slg. 1982, S. 1891, 1899 Rz. 8. 127 Generalanwalt Reischl, Schlussanträge vom 11. 5. 1982, Rs. 133/81, Ivenel ./. Schwab, Slg. 1982, S. 1903. 128 EuGH 26. 5. 1982, Rs. 133/81, Ivenel ./. Schwab, Slg. 1982, S. 1891, S. 1892. 126
B. Auslegungszusammenhang zwischen dem EVÜ und dem EuGVÜ
45
Handelsvertretervertrag als Arbeitsvertrag zu qualifizieren sei. Auch hielt sich das Gericht für örtlich zuständig. Es führte aus, die örtliche Zuständigkeit ergebe sich aus Art. 5 Nr. 1 EuGVÜ, da Erfüllungsort den Ort meine, an welchem die vertragscharakteristische Leistung erbracht werde. Dies sei im Falle des Handelsvertretervertrages, der Ort, an welchem der Handelsvertreter sein Büro habe, Bestellungen entgegennehme etc.129 Auf die Berufung der Beklagten hin, entschied die Cour d’appel Colmar, dass das Straßburger Gericht örtlich unzuständig war. Im Rahmen der Bestimmung des Erfüllungsortes sei auf die Verpflichtung abzustellen, auf welche sich die Klage stütze. Dies sei hier die Verpflichtung zur Zahlung von Provision. Diese treffen die Beklagte jedoch an deren Wohnsitz in Deutschland.130 Herr Ivenel erhob daraufhin Kassationsbeschwerde bei der französischen Cour de cassation. Diese befand, dass die Bestimmung des Erfüllungsortes vorliegend ein schwieriges Auslegungsproblem aufwerfe und beschloss am 2. April 1981 die Sache dem EuGH vorzulegen.131 b) Entscheidung des EuGH Der EuGH stellte in seiner Entscheidung zunächst darauf ab, dass es sich bei dem vorliegenden Vertrag um einen Arbeitsvertrag handle. Für diesen gebe es keine ausschließlichen Zuständigkeiten im EuGVÜ. Das Gericht verwies sodann auf Art. 6 EVÜ.132 Es merkte an, das EVÜ sei zwar noch nicht in Kraft getreten, jedoch sei es den Mitgliedstaaten bereits zur Unterzeichnung vorgelegt worden. Art. 6 EVÜ bestimme, dass auf Arbeitsverträge mangels Rechtswahl das Recht des Staates anzuwenden sei, in dem der Arbeitnehmer in Erfüllung des Vertrages gewöhnlich seine Arbeit verrichte. Der EuGH führte weiterhin aus, die Einführung einer besonderen Kollisionsnorm für Arbeitsverträge habe das Ziel verfolgt, dem Arbeitnehmer als der sozial und wirtschaftlich schwächeren Partei Schutz zu gewähren. Aus der Darlegung der Grundsätze zu Art. 6 EVÜ zog der EuGH dann die Schlussfolgerung, dass Art. 5 Nr. 1 EuGVÜ bei Klagen aus Verträgen „vorzugsweise die Zuständigkeit der Gerichte des Landes begründen wolle, das eine enge Verbindung zu dem Rechtsstreit habe, dass diese Verbindung im Falle eines Arbeitsvertrages namentlich in dem auf diesen Vertrag anwendbaren Recht bestehe und dass sich dieses Recht entsprechend der Fortentwicklung der einschlägigen Kollisionsnormen nach der Verpflichtung bestimme, die für den fraglichen Vertrag charakteristisch sei und normalerweise in der Verrichtung der Arbeit bestehe.“133
129 130 131 132 133
EuGH 26. 5. 1982, Rs. 133/81, Ivenel ./. Schwab, Slg. 1982, S. 1891, S. 1898, Rz. 3. EuGH 26. 5. 1982, Rs. 133/81, Ivenel ./. Schwab, Slg. 1982, S. 1891, S. 1893. EuGH 26. 5. 1982, Rs. 133/81, Ivenel ./. Schwab, Slg. 1982, S. 1891, S. 1893. EuGH 26. 5. 1982, Rs. 133/81, Ivenel ./. Schwab, Slg. 1982, S. 1891, S. 1900, Rz. 13. EuGH 26. 5. 1982, Rs. 133/81, Ivenel ./. Schwab, Slg. 1982, S. 1891, S. 1900 Rz. 15.
46
1. Kap.: Auslegungszusammenhang zwischen Vorläuferübereinkommen
3. Stellungnahme Die vorangegangenen Ausführungen haben gezeigt, dass bereits zwischen den Vorläuferübereinkommen der Rom I- und Brüssel I-VO ein Auslegungszusammenhang bestand. Das EVÜ und das EuGVÜ wurden von den Verfassern der Übereinkommen in weiten Teilen sowohl terminologisch als auch inhaltlich bewusst aufeinander abgestimmt.134 Zudem verfolgten beide Übereinkommen vielfach die gleiche Zielsetzung, so dass auch teleologische Gründe für einen Auslegungszusammenhang sprachen; denn die Mitgliedstaaten wollten den Schutz der in der Union ansässigen Personen verbessern sowie die Funktionsfähigkeit des gemeinsamen Marktes sicherstellen. Sie hatten das Anliegen, Rechtssicherheit in der Union zu gewährleisten, indem für den Unionsbürger sowohl das zuständige Gericht als auch das anwendbare Recht vorhersehbar sein sollten.
C. Übertragbarkeit der Grundsätze zur einheitlichen Auslegung des EVÜ und EuGVÜ auf die Rom I- und Brüssel I-VO Nachdem festgestellt wurde, dass ein Auslegungszusammenhang zwischen EVÜ und EuGVÜ besteht, stellt sich nun die Frage, ob die zur einheitlichen Auslegung des EVÜ und EuGVÜ entwickelten Grundsätze auf die Rom I- und Brüssel I-VO übertragbar sind.
I. Verhältnis EVÜ–Rom I-VO Viele Normen der Rom I-VO gehen auf das EVÜ zurück, sind teils auf dessen Vorlage entstanden oder haben einen identischen Wortlaut.135 Bereits der Titel des Grünbuchs der Kommission zur Rom I-VO belegt dies: „Grünbuch der europäischen Kommission über die Umwandlung des Übereinkommens von Rom aus dem Jahr 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht in ein Gemeinschaftsinstrument sowie über seine Aktualisierung.“136 Damit stellt sich die Frage, ob die zum EVÜ entwickelten Grundsätze bei der Auslegung von Normen der Rom I-VO herangezogen werden können. Dagegen spricht, dass das EVÜ als völkerrechtliches Übereinkommen eine strukturell andere Rechtsform hatte als die Rom I-VO. Damit dürfte es lediglich als eine unverbindliche Auslegungshilfe herangezogen werden.137 Gleichwohl hat der 134 Vgl. Giuliano/Lagarde, Bericht über das Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht, BT-Drs. 10/503, S. 36 (43). 135 Reiher, Der Vertragsbegriff im europäischen Internationalen Privatrecht, S. 32. 136 KOM (2002) 654 endg. 137 Reiher, Der Vertragsbegriff im europäischen Internationalen Privatrecht, S. 33.
C. Übertragbarkeit des EVÜ und EuGVÜ auf die Rom I- und Brüssel I-VO
47
Verordnungsgeber bei der Ausarbeitung der Rom I-VO auf das EVÜ zurückgegriffen und teilweise die ursprünglichen Begriffe und Strukturen übernommen. Dies lässt sich auch anhand der Erwägungsgründe 15 und 22 belegen. Erwägungsgrund 15 lautet: „[…] obwohl keine inhaltliche Änderung gegenüber Artikel 3 Absatz 3 des Übereinkommens von 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (,Übereinkommen von Rom‘) beabsichtigt ist, ist der Wortlaut der vorliegenden Verordnung so weit wie möglich an Artikel 14 der Verordnung (EG) Nr. 864/2007 angeglichen.“
Erwägungsgrund 22 besagt: „Im Bezug auf die Auslegung von ,Güterbeförderungsverträgen‘ ist keine inhaltliche Abweichung von Artikel 4 Absatz 4 Satz 3 des Übereinkommens von Rom beabsichtigt.“
Die Übernahme von Begriffen und Strukturen des EVÜ in die Rom I-Verordnung und die Hinweise in den oben zitierten Erwägungsgründen können als Anhaltspunkte dafür dienen, dass die betreffenden Regelungen „in beiden Rechtsakten den gleichen Bedeutungsgehalt aufweisen sollen“138, denn wenn der Europäische Gesetzgeber bei einer späteren Ergänzung des Europäischen Privatrechts die bestehenden Regeln weder ändert noch ergänzt, so ist das ein Indiz dafür, dass ihr Regelungsgehalt unverändert bleiben soll.139 Weiterhin ist fraglich, inwieweit Urteile, Kommentare oder sonstige Literatur zum EVÜ für die Auslegung der Rom I-VO berücksichtigt werden können. Auch hier wird davon ausgegangen, dass aufgrund des Gedankens der Kontinuität zwischen beiden Rechtsakten, frühere Lehrmeinungen und Rechtsprechung zum EVÜ ihre Bedeutung auch im Hinblick auf die Rom I-Verordnung behalten.140 Teilweise wird argumentiert, wenn die Rom I-VO schon dieselben Strukturen oder wortgleiche Begriffe wie das EVÜ verwende, so sei es nur rechtens, die frühere Auslegung dieser Begriffe und Strukturen auf die Rom I-VO zu übertragen.141 Aber selbst wenn der Text der Rom I-VO von der Formulierung des EVÜ abweiche, lasse sich daraus nicht notwendig eine sachliche Abweichung ableiten.142 Dies lasse sich aus den Erwägungsgründen 15 und 24 ableiten. Vielmehr könne die Abweichung ihren Grund auch in der Anpassung des Wortlauts an die Brüssel I-VO oder die Rom II-VO haben.143 138
Reiher, Der Vertragsbegriff im europäischen Internationalen Privatrecht, S. 33. Grundmann/Riesenhuber, in: JuS 2001, 529 (532). 140 Magnus, in: Staudinger, Kommentar zum BGB, Internationales Vertragsrecht 1, Einleitung zur Rom I-VO, Rn. 61; Lüttringhaus, in: IPrax 2011, 554 (555); Brödermann, in: NJW 2010, 807 (812) zur Berücksichtigung der Rechtsprechung des EuGH zum EuGVÜ. 141 Cheshire/North/Fawcett, Private International Law, S. 676. 142 Magnus, in: Staudinger, Kommentar zum BGB, Internationales Vertragsrecht 1, Einleitung zur Rom I-VO, Rn. 61. 143 Magnus, in: Staudinger, Kommentar zum BGB, Internationales Vertragsrecht 1, Einleitung zur Rom I-VO, Rn. 61. 139
48
1. Kap.: Auslegungszusammenhang zwischen Vorläuferübereinkommen
II. Verhältnis EuGVÜ–Brüssel I-VO Bezüglich des EuGVÜ lässt sich anführen, dass dieses trotz seiner Rechtsnatur als völkerrechtlicher Vertrag in besonderer Weise mit dem Unionsrecht verbunden ist. Dies zum einen deshalb, weil das EuGVÜ seine Rechtsgrundlage im früheren EGVertrag (Ex-Art. 293 EGV) findet, zum anderen, weil dem EuGH die Auslegungskompetenz für das Übereinkommen eingeräumt worden ist. Der EuGH hat das Übereinkommen daher auch nicht nach völkerrechtlichen, sondern nach unionsrechtlichen Grundsätzen ausgelegt.144 Infolgedessen wird dafür plädiert, die methodischen Überlegungen des EuGH, die sich in seinen Urteilen zur Auslegung des EuGVÜ zeigen, auf die Auslegung von Verordnungen im europäischen internationalen Privat- und Verfahrensrecht trotz deren abweichender Rechtsnatur zu übertragen.145 Damit wird zudem für den Rechtsunterworfenen die Kontinuität in der Auslegung der Normen durch den Wechsel der Rechtsform nicht beeinträchtigt.146 Ein weiteres Indiz für eine Übertragbarkeit der Grundsätze des EuGVÜ auf die Brüssel I-VO lässt sich in Erwägungsgrund 19 der Brüssel I-VO finden. Hier hat der Rat der europäischen Union folgendes Ziel umschrieben: „Um die Kontinuität zwischen dem Brüsseler Übereinkommen und dieser Verordnung zu wahren, sollten Übergangsvorschriften vorgesehen werden. Dies gilt auch für die Auslegung der Bestimmungen des Brüsseler Übereinkommens durch den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften. Ebenso sollte das Protokoll von 1971 auf Verfahren, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Verordnung bereits anhängig sind, anwendbar bleiben.“
Der Unionsgesetzgeber wollte damit einen nahtlosen Übergang zwischen dem EuGVÜ und der Brüssel I-VO herbeiführen und eine echte Kontinuität zwischen den beiden Rechtsakten gewährleisten.147 Für eine Übertragung der Grundsätze zum EuGVÜ auf die Brüssel I-Verordnung spricht auch der Verordnungsvorschlag vom 28. 12. 1999.148 Die Kommission führte hierzu aus: „Er [der vorliegende Verordnungsvorschlag] ersetzt und aktualisiert inhaltlich das Brüsseler Übereinkommen von 1968 und dessen Protokoll, unter anderem mit dem Ziel, neuen Formen von Handel, die 1968 noch nicht existierten, Rechnung zu tragen […]“149
Die Kommission betont, es bestehe eine „weitgehende Übereinstimmung zwischen dem Brüsseler Übereinkommen und dem vorliegenden Verordnungsvorschlag“. Sie stellt fest, dass eine Vielzahl von Artikeln des Abkommens unverändert 144
Schwartz, in: Festschrift für Wilhelm G. Grewe, S. 551 (576). Kropholler, in: Aufbruch nach Europa, 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, S. 583 (588). 146 Vgl. Kropholler, in: Aufbruch nach Europa, 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, S. 583 (588). 147 EuGH 23. 4. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, Slg. 2009, I-3369, S. 3386 Rz. 49. 148 KOM (1999) 348 endg. 149 KOM (1999) 348 endg., S. 4. 145
C. Übertragbarkeit des EVÜ und EuGVÜ auf die Rom I- und Brüssel I-VO
49
in die Verordnung übernommen worden sei.150 Daher können auch die Berichte von Jenard151 und Schlosser152 zum EuGVÜ als Auslegungshilfe für die Brüssel I-VO herangezogen werden. Auch der EuGH selbst geht von einer Übertragbarkeit der Grundsätze zum EuGVÜ auf die Brüssel I-VO aus. In einer neueren Entscheidung zu Art. 5 Nr. 1 Brüssel I-VO führt der EuGH aus, die Brüssel I-VO diene zwar der Aktualisierung des EuGVÜ, aber eben auch der Beibehaltung dessen Strukturen und Grundprinzipien.153 Da es im betreffenden Rechtsstreit keinen zwingenden Grund für eine abweichende Auslegung gebe, gebiete es das Erfordernis der Kohärenz, für Art. 5 Nr. 1 lit. a Brüssel I-VO denselben Anwendungsbereich anzunehmen wie für die entsprechenden Bestimmungen des EuGVÜ, um damit eine einheitliche Auslegung des EuGVÜ und der Brüssel I-VO zu gewährleisten.154 Auch im Fall Ilsinger ./. Dreschers155 ging es um die Frage nach einer Kontinuität der Auslegung zwischen dem EuGVÜ und der Brüssel I-VO. Es stellte sich das Problem, ob Art. 15 Abs. 1 lit. c Brüssel I-VO trotz teilweise anders lautender Formulierung bei Klagen eines Verbrauchers aus einer Gewinnzusage ebenso auszulegen sei, wie Art. 13 Abs. 1 Nr. 3 EuGVÜ. Der EuGH hat dies bejaht und sich für eine Übertragung der zu Art. 13 Abs. 1 Nr. 3 EuGVÜ entwickelten Rechtsprechung auf Art. 15 Abs. 1 lit. c Brüssel IVO ausgesprochen. Bei einer derart ähnlichen Abfassung einer Vorschrift des EuGVÜ und der Brüssel I-VO sei entsprechend dem 19. Erwägungsgrund der Verordnung die Kontinuität der Auslegung zwischen diesen beiden Rechtsakten zu wahren. Eine solche Kontinuität sei auch Mittel dazu, die Beachtung des Grundsatzes der Rechtssicherheit zu gewährleisten, der eine der Grundlagen dieser Rechtsakte sei.156 Die Generalanwältin Trstenjak führte in ihren Schlussanträgen ebenfalls aus, dass im Allgemeinen vom Grundsatz der Kontinuität zwischen beiden Rechtsakten auszugehen sei, und verwies wiederum auf den 19. Erwägungsgrund der Brüssel IVO.157
150
KOM (1999) 348 endg., S. 13. ABl. EG.1979 C 59, S. 1 ff. 152 ABl. EG 1979 C 59, S. 71 ff. 153 EuGH 23. 4. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, Slg. 2009, I-3369, S. 3386 Rz. 50. 154 EuGH 23. 4. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, Slg. 2009, I-3369, S. 3386 Rz. 51. 155 EuGH 14. 5. 2009, Rs. C-180/06, Ilsinger ./. Dreschers, Slg. 2009, I-3998 ff. 156 EuGH 14. 5. 2009, Rs. C-180/06, Ilsinger ./. Dreschers, Slg. 2009, I-3998, S. 4018 Rz. 58. 157 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 11. 09. 2008, Rs. C-180/06, Ilsinger ./. Dreschers, Slg. 2009, I-3964, S. 3978 Rz. 37. 151
50
1. Kap.: Auslegungszusammenhang zwischen Vorläuferübereinkommen
Daher kommt der bisherigen Rechtsprechung des EuGH zum EuGVÜ weiterhin Bedeutung bei der Auslegung der Brüssel I-VO zu.158
III. Zusammenfassung Die vom EuGH bereits aufgestellten Auslegungsgrundsätze zum EuGVÜ und EVÜ sind auf die Brüssel I- und die Rom I-VO übertragbar. Dabei ist die Entscheidung des EuGH für eine einheitliche Auslegung des EuGVÜ und des EVÜ ein Indiz dafür, dass auch die Rom I- und Brüssel I-Verordnung einheitlich ausgelegt werden müssen.
158 Staudinger, in: Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht, Einl. Brüssel I-VO Rn. 35.
Zweites Kapitel
Auslegungszuständigkeit des EuGH A. Auslegung der Verordnungen im Vorabentscheidungsverfahren Bei den Rom-Verordnungen und der Brüssel I-Verordnung handelt es sich um sekundäres Unionsrecht nach Art. 288 AEUV.1 Die Verordnungen gelten unmittelbar in den Mitgliedstaaten der EU und werden dort von den Behörden und Gerichten angewendet. Um zu verhindern, dass sich national unterschiedliche Rechtsprechungen herausbilden, die u. U. nicht mit dem Unionsrecht in Einklang stehen, ist der EuGH für die unionseinheitliche Auslegung und Gültigkeitsbeurteilung der Verordnungen zuständig. Art. 19 EUV2 bestimmt, dass der Gerichtshof der Europäischen Union die Wahrung des Rechts bei der Auslegung und Anwendung der Verträge sichert. Diesem Auftrag kann er jedoch nur nachkommen, wenn er bei Zweifelsfragen bezüglich der Anwendung und Auslegung des Unionsrechts zur Entscheidung berufen wird. Maßgebliches Instrument zur Klärung derartiger Fragen ist das Vorabentscheidungsverfahren.3 Nach Art. 267 Absatz 1 lit. b AEUV entscheidet der EuGH demnach über die Gültigkeit und die Auslegung der Handlungen der Organe, Einrichtungen oder sonstigen Stellen der Union. Ergeben sich in einem Rechtsstreit vor mitgliedstaatlichen Gerichten Probleme im Hinblick auf entscheidungserhebliche Auslegungs- oder Anwendungsfragen des Unionsrechts, so sind die nationalen Gerichte nach Art. 267 Abs. 2 AEUV berechtigt und nach Art. 267 Abs. 3 AEUV in bestimmten Fällen sogar verpflichtet, den EuGH zur Klärung dieser Fragen anzurufen.
I. Wesen des Vorabentscheidungsverfahrens 1. Das Vorabentscheidungsverfahren als Zwischenverfahren Bei dem Vorabentscheidungsverfahren handelt es sich um ein „Zwischenverfahren“, welches unter Hinzuziehung des EuGH innerhalb eines nationalen Rechtsstreits stattfindet.4 Kennzeichen des Verfahrens ist ein arbeitsteiliges Zu1 2 3 4
Ex-Art. 249 EGV. Ex-Art. 220 EGV. Martiny, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Vor Art. 1 Rom- I VO Rn. 14a. Haratsch/Koenig/Pechstein, Europarecht, S. 247.
52
2. Kap.: Auslegungszuständigkeit des EuGH
sammenwirken zwischen nationalem Gericht und EuGH. Der Rechtsstreit beginnt und endet grundsätzlich vor dem nationalen Gericht. Das nationale Gericht hat über den Klageantrag und das ihm zugrundeliegende materielle Begehren zu entscheiden.5 Tritt in diesem Rahmen eine Frage des Unionsrechts auf, die für die Entscheidung des Ausgangsrechtsstreits relevant ist, so ruft das nationale Gericht den EuGH zur Klärung und Beantwortung dieser Frage an.6 Dabei beurteilt der EuGH in einem zeitlich und materiell getrennten Zwischenverfahren die Gültigkeit des Unionsrechts und nimmt dessen Auslegung vor. Hierüber trifft er gegenüber dem nationalen Gericht eine Vorabentscheidung. Somit liegt ein Kooperationsverhältnis zwischen den mitgliedstaatlichen Gerichten und dem EuGH vor7, dessen Notwendigkeit eine zwingende Folge der Struktur des Unionsrechts ist.8 Nach Heß besteht die Problematik des Kooperationsverhältnisses jedoch darin, dass der EuGH wesentlich auf die „Zuarbeit“ des nationalen Gerichts angewiesen ist.9 Unterlässt das nationale Gericht die Vorlage an den EuGH, so kann dieser sich nicht mit der unionsrechtlich relevanten Frage befassen. Auch ist der Gerichtshof an die Vorlagefrage gebunden, so dass sich der Umfang seiner Entscheidungsbefugnis nach der Reichweite der Fragestellung richtet.10 Zudem ist er auf ausreichende Information durch das vorlegende Gericht angewiesen, da er am Ausgangsrechtsstreit nicht beteiligt ist. Andererseits sind die nationalen Gerichte auch auf den EuGH angewiesen.11 Sie bedürfen einer „verwertbaren“ Antwort des europäischen Gerichtshofs sowie ausreichender Hinweise, um aufgrund der Antwort des EuGH den Rechtsstreit entscheiden zu können.12 2. Das Vorabentscheidungsverfahren als nicht-kontradiktorisches Feststellungsverfahren Weiteres Wesensmerkmal des Vorabentscheidungsverfahrens ist seine nichtkontradiktorische Natur. Bei dem Vorabentscheidungsverfahren handelt es sich um ein „objektives Feststellungsverfahren“.13 Im Unterschied zur Nichtigkeits-, Vertragsverletzungs- und Untätigkeitsklage kann das Vorabentscheidungsverfahren weder durch eine natürliche oder juristische Person, noch durch ein Organ der Union anhängig gemacht werden. Es gibt damit im Vorabentscheidungsverfahren keinen Kläger oder Beklagten, Antragsteller oder Antragsgegner.14 Dies lässt sich auch unter 5
Middeke, in: Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union, S. 212. Hess, in: ZZP 1995, 59 (62). 7 BVerfGE 89, 155 (210). 8 Toader, in: Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem, S. 55. 9 Hess, in: ZZP 1995, 59 (66). 10 Hess, in: ZZP 1995, 59 (66). 11 Niestedt, in: Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem, S. 11 (15). 12 Niestedt, in: Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem, S. 11 (15). 13 Middeke, in: Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union, S. 213. 14 Pietrek, Verbindlichkeit von Vorabentscheidungen nach Art. 177 EWGV, S. 23.
6
A. Auslegung der Verordnungen im Vorabentscheidungsverfahren
53
Heranziehung des Art. 20 der Satzung des Gerichtshofes belegen. Die Vorschrift gibt den Parteien des Ausgangsrechtsstreits im Verfahren vor dem EuGH lediglich ein Äußerungsrecht. So werden die Parteien im Vorabentscheidungsverfahren zwar gehört, haben jedoch keinen Einfluss auf das Verfahren selbst, denn den Parteien steht keine Dispositionsbefugnis dahingehend zu, das Verfahren einzuleiten, die Vorlagefrage inhaltlich zu ändern, für erledigt zu erklären oder zusätzliche Fragen zu stellen.15 Nur die mitgliedstaatlichen Gerichte sind berechtigt, dem EuGH eine Frage bezüglich der Auslegung oder Gültigkeit einer unionsrechtlichen Vorschrift zur Vorabentscheidung vorzulegen. Daher wird das Vorabentscheidungsverfahren auch als ein Verfahren von „Richter zu Richter“ bezeichnet.16
II. Funktion des Vorabentscheidungsverfahrens Das Vorabentscheidungsverfahren erfüllt verschiedene Funktionen. Zu den wichtigsten Aufgaben des Verfahrens gehören, die einheitliche Anwendung und Auslegung des Unionsrechts in den Mitgliedstaaten sicherzustellen, eine Kooperation zwischen den mitgliedstaatlichen Gerichten und dem EuGH herbeizuführen sowie den Schutz individueller Rechte zu gewährleisten. 1. Einheitliche Anwendung und Auslegung des Unionsrechts Das Vorabentscheidungsverfahren dient primär der Wahrung eines einheitlichen Verständnisses des Unionsrechts. Der Gerichtshof hat sich zum Sinn und Zweck des Vorabentscheidungsverfahrens erstmals in der Rheinmühlen Entscheidung17 geäußert. Diese erging zu Art. 177 EWGV, der inhaltlich nahezu identisch mit der Neuregelung in Art. 267 AEUV ist. In seiner Entscheidung führt der EuGH aus: „Artikel 177 ist von entscheidender Bedeutung dafür, dass das vom Vertrag geschaffene Recht wirklich gemeinsames Recht bleibt; er soll gewährleisten, dass dieses Recht in allen Mitgliedstaaten der Gemeinschaft immer die gleiche Wirkung hat. Auf diese Weise soll er unterschiedliche Auslegungen des Gemeinschaftsrechts verhindern, das die nationalen Gerichte anzuwenden haben; doch zielt er auch darauf ab, diese Anwendung selbst zu gewährleisten, da er dem nationalen Richter die Möglichkeit gibt, die Schwierigkeiten auszuräumen, die sich aus der Notwendigkeit ergeben können, dem Gemeinschaftsrecht im Rahmen der Rechtsordnungen der Mitgliedstaaten zur vollen Geltung zu verhelfen. Jede
15
EuGH 15. 6. 1972, Rs. 5/72, Grassi ./. Finanzverwaltung der Italienischen Republik, Slg. 1972, S. 443, S. 448 Rz. 3. 16 Pescatore, in: DVBl. 1971, 351 (352). 17 EuGH 16. 1. 1974, Rs. 166/73, Reinmühlen-Düsseldorf ./. Einfuhr- und Vorratsstelle für Getreide und Futtermittel, Slg. 1974, S. 33, S. 38 Rz. 2.
54
2. Kap.: Auslegungszuständigkeit des EuGH Lücke in dem so geschaffenen System würde daher sogar die Wirksamkeit der Vertragsvorschriften und des abgeleiteten Gemeinschaftsrechts in Frage stellen“18
Damit hat das Vorabentscheidungsverfahren zum Ziel, die einheitliche Auslegung und Anwendung des Unionsrechts in den Mitgliedstaaten zu gewährleisten.19 Neben der Wahrung der Rechtseinheit soll das Vorabentscheidungsverfahren sicherstellen, dass die mitgliedstaatlichen Gerichte nicht selbst über die Gültigkeit des Unionsrechts entscheiden, sondern das Urteil über die Wirksamkeit eines Unionsrechtsaktes dem EuGH verbleibt.20 Insofern weist das Vorabentscheidungsverfahren Ähnlichkeit zur Normenkontrolle nach Art. 100 GG auf.21 2. Kooperation zwischen nationalen Gerichten und dem EuGH Während die Organe der EU beim direkten Vollzug das Unionsrecht selbst durchführen und durchsetzen, bedienen sie sich beim indirekten Vollzug der Vollzugshilfe durch die Behörden der Mitgliedstaaten. Die mitgliedstaatlichen Gerichte haben im Rahmen ihrer rechtlichen Kontrolle den indirekten Vollzug des Unionsrechts auf seine Konformität mit dem primären und sekundären Unionsrecht zu überprüfen.22 Dabei übernehmen die mitgliedstaatlichen Gerichte, auch wenn sie nicht in das Organsystem der EU eingebunden sind, die Funktion von Unionsgerichten.23 Das Vorlagerecht nationaler Gerichte dient daher auch dazu, diese bei der Anwendung und Durchsetzung des Unionsrechts zu unterstützen. So wird mit Hilfe des Vorabentscheidungsverfahrens ein Kooperationsverhältnis zwischen nationalen und europäischen Gerichten geschaffen. Erst dadurch wird eine folgerichtige Anwendung und Entwicklung des Unionsrechts trotz des dezentralen mitgliedstaatlichen Rechtschutzes ermöglicht.24 3. Schutz individueller Rechte Neben der Wahrung einer einheitlichen Auslegung und Anwendung des Unionsrechts dient das Vorabentscheidungsverfahren auch dem Schutz individueller Rechte. Im europäischen Rechtschutzsystem steht natürlichen und juristischen Personen außer im Fall von Beschlüssen nach Art. 288 Abs. 4 AEUV25 kein direktes 18 EuGH 16. 1. 1974, Rs. 166/73, Reinmühlen-Düsseldorf ./. Einfuhr- und Vorratsstelle für Getreide und Futtermittel, Slg. 1974, S. 33, S. 38 Rz. 2. 19 Kotzur, in: Geiger/Khan/Kotzur, Kommentar zum EUV/AEUV, Art. 267 AEUV Rn. 3. 20 EuGH 22. 10. 1987, Rs. 314/85, Foto-Frost ./. Hauptzollamt Lübeck-Ost, Slg. 1987, S. 4225, S. 4231 Rz. 15 – 17. 21 Hess, in: ZZP 1995, 59 (63). 22 Middeke, in: Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union, S. 211. 23 Wegener, in: Calliess/Ruffert, EUV/AEUV Art. 267 AEUV Rn. 1. 24 Pache/Knauff, in: NVwZ 2004, 16 (18). 25 Vormals: Entscheidungen nach Art. 249 Abs. 4 EGV.
A. Auslegung der Verordnungen im Vorabentscheidungsverfahren
55
Klagerecht gegen Rechtsakte der europäischen Union zu. Sie sind vielmehr darauf beschränkt, die auf Unionsrechtsakten beruhenden nationalen Entscheidungen vor den Gerichten ihres Mitgliedstaates „anzufechten“. Hierbei können die Gerichte Unionsrechtsakte inzident überprüfen. Um eine Überprüfung unionsrechtlicher Vorschriften zu erreichen, müssen sich die Bürger vor den Gerichten ihres Mitgliedstaates auf die ihnen durch die Unionsrechtsordnung verliehenen Rechte berufen und ein Vorabentscheidungsersuchen des nationalen Gerichts an den EuGH anregen.26 Die individualschützende Funktion des Vorabentscheidungsverfahrens ergibt sich aus einem Zusammenspiel verschiedener Entscheidungen des EuGH.27 In der Entscheidung van Gend & Loos ./. Niederländische Finanzverwaltung28 hat der EuGH klargestellt, dass sich der Einzelne vor nationalen Gerichten gegenüber nationalem Recht auf Unionsrecht berufen kann. Der Bürger könne demnach geltend machen, dass nationales Recht gegen Unionsrecht verstoße. Unionsrechtliche Regelungen würden unmittelbare Wirkung entfalten und individuelle Rechte begründen, welche die staatlichen Gerichte zu beachten hätten. Damit hat der EuGH in dieser Entscheidung erstmals den Grundsatz der „unmittelbaren Geltung“ des Unionsrechts aufgestellt.29 Im Urteil Costa ./. E.N.E.L hat der EuGH ausgeführt, dass „dem vom Vertrag geschaffenen, somit aus einer autonomen Rechtsquelle fließenden Recht wegen dieser seiner Eigenständigkeit keine wie immer gearteten innerstaatlichen Rechtsvorschriften vorgehen können, wenn ihm nicht sein Charakter als Gemeinschaftsrecht aberkannt und wenn nicht die Rechtsgrundlage der Gemeinschaft selbst in Frage gestellt werden soll.“30
Mit dieser Entscheidung hat sich der EuGH für den Grundsatz des „Vorrangs des Unionsrechts“ ausgesprochen. Das Zusammenwirken der Grundsätze der unmittelbaren Geltung und des Vorrangs des Unionsrechts berechtigen die mitgliedstaatlichen Gerichte, nationales Recht auf seine Vereinbarkeit mit Unionsrecht hin zu überprüfen.31 Bei Zweifeln an der Vereinbarkeit ist ein Vorabentscheidungsverfahren durchzuführen. Dieses Verfahren stellt für den Bürger die einzige Möglichkeit dar, sich gegen vertragswidriges Verhalten seines Mitgliedstaates zur Wehr zu setzen. Dabei kann er selbst allerdings keine Vorlage an den EuGH erzwingen. Vielmehr muss er das nationale Gericht
26
Middeke, in: Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union, S. 210. Everling, Das Vorabentscheidungsverfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, S. 15. 28 EuGH 5. 2. 1963, Rs. 26/62, Algemene Transport- en Expeditie Onderneming Van Gend & Loos ./. Niederländische Finanzverwaltung, Slg. 1963, S. 1, S. 26. 29 EuGH 5. 2. 1963, Rs. 26/62, Algemene Transport- en Expeditie Onderneming Van Gend & Loos ./. Niederländische Finanzverwaltung, Slg. 1963, S. 1, S. 27. 30 EuGH 15. 7. 1964, Rs. 6/64, Flamino Costa ./.E.N.E.L., Slg. 1964, S. 1251, S. 1270. 31 Everling, Das Vorabentscheidungsverfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, S. 20. 27
56
2. Kap.: Auslegungszuständigkeit des EuGH
davon zu überzeugen versuchen, dass ein Vorabentscheidungsverfahren sachdienlich und erforderlich ist.32
III. Bedeutung des Vorabentscheidungsverfahrens Das Vorabentscheidungsverfahren ist ein zentrales Instrument zur Integration des Unionsrechts.33 Es ist seinem Inhalt nach sowie zahlenmäßig die „bedeutendste Möglichkeit zur Befassung des Gerichtshofes.“34 Bereits im Jahr 2001 handelte es sich bei der Hälfte aller beim europäischen Gerichtshof anhängigen Verfahren um Vorabentscheidungsersuchen nationaler Gerichte.35 Deutschland gehört zu den Mitgliedstaaten dessen Gerichte dem EuGH am häufigsten Fragen zur Entscheidung vorlegen.36 Seit Gründung der europäischen Union bis zum Ende des Jahres 2009 haben deutsche Gerichte den EuGH in 1731 Fällen um Vorabentscheidung ersucht. Im Vergleich hierzu haben andere mitgliedstaatliche Gerichte den EuGH deutlich weniger oft angerufen (Italien: 1007, Frankreich: 783).37 Unter den deutschen Gerichten legen am häufigsten der BFH, das BVerwG und der BGH Fragen zur Vorabentscheidung vor.38
B. Vorlagepflicht nationaler Gerichte und Ablehnungsrecht des EuGH Nach Art. 267 Abs. 3 AEUV sind nationale Gerichte in bestimmten Fällen verpflichtet, dem EuGH eine Frage zur Auslegung des Unionsrechts im Rahmen des Vorabentscheidungsverfahrens vorzulegen. Nach ständiger Rechtsprechung des EuGH kann die Vorlagepflicht in speziellen Fallkonstellationen ausnahmsweise entfallen. Legt das nationale, zur Vorlage verpflichtete Gericht dem EuGH nicht vor, obwohl keine Ausnahme gegeben ist, kommen ein durch die Kommission initiiertes Vertragsverletzungsverfahren nach Art. 258 AEUV oder eine Verfassungsbeschwerde der benachteiligten Prozesspartei nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG in Betracht. Ist ein Vorlageersuchen eines mitgliedstaatlichen Gerichtes offensichtlich unzulässig, so kann der EuGH das Ersuchen zurückweisen.
32 Everling, Das Vorabentscheidungsverfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, S. 20. 33 Kutscher, in: EuR 1981, 392 (397). 34 Karpenstein, in: Das Recht der europäischen Union, Band III, Art. 267 AEUV Rn. 4. 35 Middeke, in: Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union, S. 213. 36 Schwarze, Die Befolgung von Vorabentscheidungen des Europäischen Gerichtshofs durch deutsche Gerichte, S. 38. 37 Karpenstein, in: Das Recht der europäischen Union, Band III, Art. 267 AEUV Rn. 5. 38 Karpenstein, in: Das Recht der europäischen Union, Band III, Art. 267 AEUV Rn. 5.
B. Vorlagepflicht nationaler Gerichte und Ablehnungsrecht des EuGH
57
I. Vorlagepflicht mitgliedstaatlicher Gerichte Eine Vorlagepflicht mitgliedstaatlicher Gerichte besteht dann, wenn eine Frage, die die Auslegung des Unionsrechts betrifft, entscheidungserheblich ist und die Entscheidung selbst nicht mehr mit Rechtsmitteln des innerstaatlichen Rechts angefochten werden kann, Art. 267 Absatz 3 AEUV.39 Die Einschätzung, ob eine Entscheidung über eine unionsrechtliche Frage zum Erlass eines Urteils erforderlich ist, obliegt allein den mitgliedstaatlichen Gerichten40, denn diese sind aufgrund der unmittelbaren Kenntnis des Falles besser geeignet, über die Erforderlichkeit einer Vorlage zu entscheiden.41 Dabei verfügen die mitgliedstaatlichen Gerichte über einen Beurteilungsspielraum.42 Kommen sie zu dem Ergebnis, dass die Beantwortung einer sich ihnen stellenden Frage zur Auslegung des Unionsrechts keinen Einfluss auf die Entscheidung des Rechtsstreits hat, sind sie nicht zur Vorlage verpflichtet. Stellen die mitgliedstaatlichen Gerichte jedoch fest, dass die Beantwortung der unionsrechtlichen Frage für die Entscheidung des Rechtsstreits relevant ist, so sind sie verpflichtet, dem Gerichtshof die Frage zur Auslegung vorzulegen. Damit dient die Vorlagepflicht wiederum der Sicherung der einheitlichen Auslegung und Anwendung des Unionsrechts.43 Zur Vorlage verpflichtet sind diejenigen Gerichte eines Mitgliedstaates, deren Entscheidungen nicht mehr mit Rechtsmitteln des innerstaatlichen Rechts angefochten werden können, d. h. die letztinstanzlichen Gerichte. Lange Zeit war umstritten, ob es sich dabei in einer abstrakten Betrachtungsweise lediglich um die hierarchisch obersten Gerichte eines Mitgliedstaates handelte oder ob in einer konkreten Betrachtungsweise jeweils die Gerichte gemeint waren, gegen deren Entscheidungen im konkreten Einzelfall keine innerstaatlichen Rechtsbehelfe mehr gegeben waren.44 Der EuGH hat sich für die konkrete Betrachtungsweise entschieden und die obersten Gerichte eines Mitgliedstaates mit den Gerichten gleichgestellt, deren Entscheidungen nicht mehr mit innerstaatlichen Rechtsmitteln angegriffen werden können.45
39
Ex-Art. 234 EGV. EuGH 6. 10. 1982, Rs. 283/81, C.I.L.F.I.T. ./. Ministero della sanità, Slg. 1982, S. 3415, S. 3429 Rz. 10. 41 EuGH 29. 11. 1978, Rs. 83/78, Pigs Marketing Board ./. Raymond Redmond, Slg. 1978, S. 2347, S. 2368 Rz. 25. 42 Ehricke, in: Streinz, EUV/AEUV, Art. 267 AEUV Rn. 36. 43 Geiger, in: Geiger/Khan/Kotzur, Kommentar zum EUV/AEUV, Art. 267 AEUV Rn. 17. 44 Ehricke, in: Streinz, EUV/AEUV, Art. 267 AEUV Rn. 41. 45 EuGH 4. 6. 2002, Rs. C-99/00, Lyckeskog, Slg. 2002, I-4839, S. 4885 Rz. 15; Schlussanträge der Generalanwältin Kokott vom 18. 7. 2007, Rs. C-175/06, Alessandro Tedesco ./. Tomasoni Fittings Srl u. a., Slg. 2007, I-7930, S. 7939 Rz. 21. 40
58
2. Kap.: Auslegungszuständigkeit des EuGH
II. Entfallen der Vorlagepflicht in bestimmten Ausnahmefällen Die Vorlagepflicht kann unter bestimmten Voraussetzungen entfallen, jedoch sind an diese Ausnahmetatbestände strenge Anforderungen zu stellen.46 Nur in eng begrenzten Fällen sind die mitgliedstaatlichen Gerichte von ihrer Vorlagepflicht befreit. Hierzu hat der EuGH im Laufe der Zeit verschiedene Fallgruppen herausgearbeitet. 1. Acte éclairé Die Vorlagepflicht nationaler Gerichte entfällt dann, wenn die Frage bezüglich der Auslegung des Unionsrechts bereits geklärt ist (acte éclairé). Voraussetzung hierfür ist, dass es sich um die Auslegung derselben oder einer identischen Unionsvorschrift handelt und die Auslegungsfrage auf Grundlage eines vergleichbaren Sachverhalts identisch mit einem vorhergehenden Vorabentscheid ist.47 Der EuGH hat hierzu in der Entscheidung da Costa & Schaake N.V. ./. Niederländische Finanzverwaltung48 festgestellt: „Wenn auch Artikel 177 letzter Absatz [EWGV] nationale Gerichte wie die Tariefcommissie, deren Entscheidungen nicht mehr mit Rechtsmitteln des innerstaatlichen Rechts angefochten werden können, ohne jede Einschränkung dazu verpflichtet, dem Gerichtshof alle sich in bei ihnen anhängigen Verfahren stellenden Fragen der Auslegung des Vertrages vorzulegen, so kann die Wirkung, die von einer durch den Gerichtshof gemäss Artikel 177 in einem früheren Verfahren gegebenen Auslegung ausgeht, doch im Einzelfall den inneren Grund dieser Verpflichtung entfallen und sie somit sinnlos erscheinen lassen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die gestellte Frage tatsächlich bereits in einem gleichgelagerten Fall Gegenstand einer Vorabentscheidung gewesen ist.“49
Diese Rechtsprechung des EuGH hat auch in der Verfahrensordnung des Gerichts Niederschlag gefunden. So bestimmt Art. 104 § 3 Absatz 1 VerfO-EuGH dass, sofern eine zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage mit einer Frage übereinstimmt, die der Gerichtshof bereits entschieden hat, der Gerichtshof nach Anhörung des Generalanwaltes jederzeit durch Beschluss entscheiden kann. In dem Beschluss kann der EuGH auf das frühere Urteil verweisen. 2. Gesicherte Rechtsprechung Des Weiteren besteht keine Vorlagepflicht, wenn zu der sich stellenden Frage nach der Auslegung des Unionsrechts bereits eine gesicherte Rechtsprechung des 46
Klappstein, in: JJZw 2009, 233 (241). Klappstein, in: JJZw 2009, 233 (241). 48 EuGH 27. 3. 1963, Rs. C-28/62, Da Costa & Schaake N.V. ./. Niederländische Finanzverwaltung, Slg. 1963, S. 63 ff. 49 EuGH 27. 3. 1963, Rs. C-28/62, Da Costa & Schaake N.V. ./. Niederländische Finanzverwaltung, Slg. 1963, S. 63, S. 80. 47
B. Vorlagepflicht nationaler Gerichte und Ablehnungsrecht des EuGH
59
Gerichtshofs, insbesondere aus einer in einem gleich gelagerten Fall ergangenen Vorabentscheidung vorliegt. Der EuGH hat hierzu in seiner CILFIT-Entscheidung50 ausgeführt, dass die Wirkung, die von einer durch den Gerichtshof in einem früheren Vorabentscheidungsverfahren gegebenen Auslegung ausgehe, in Einzelfällen den inneren Grund der Vorlagepflicht entfallen lassen könne. Dies sei der Fall, wenn „bereits eine gesicherte Rechtsprechung des Gerichtshofs vorliegt, durch die die betreffende Rechtsfrage gelöst ist, gleich in welcher Art von Verfahren sich diese Rechtsprechung gebildet hat, und selbst dann, wenn die strittigen Fragen nicht vollkommen identisch sind.“51
Im Unterschied zum Acte-éclairé-Grundsatz kommt es damit bei dieser Fallgruppe nicht darauf an, dass sich die Auslegungsfrage in derselben Verfahrensart stellt oder die strittige Frage vollkommen mit einer früheren Auslegungsfrage übereinstimmt. Der EuGH muss lediglich die betreffende Unionsrechtsvorschrift im Bezug auf die Auslegungsfrage abschließend ausgelegt haben.52 Ob eine gesicherte Rechtsprechung vorliegt, muss vom vorlagepflichtigen Gericht beurteilt werden. Abweichend von den Anforderungen der ersten Fallgruppe (acte éclairé) ist hier für die Annahme einer „gesicherten Rechtsprechung“ das Vorliegen von mindestens zwei EuGH Entscheidungen zur gleichen Rechtsfrage erforderlich.53 Art. 104 § 3 Absatz 1 VerfO-EuGH enthält auch für diese Fallgruppe eine Regelung. Die Vorschrift bestimmt, dass sofern sich die Antwort auf eine zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage aus der Rechtsprechung ableiten lässt, der EuGH durch Beschluss entscheiden darf. In diesem Beschluss hat er auf die einschlägige Rechtsprechung zu verweisen. 3. Acte-clair-Doktrin Ebenso entfällt die Vorlagepflicht in Fällen, in denen die richtige Anwendung des Unionsrechts klar und offenkundig ist. In der CILFIT Entscheidung hat der EuGH hierzu ausgeführt: „Schließlich kann die richtige Anwendung des Gemeinschaftsrechts derart offenkundig sein, dass keinerlei Raum für einen vernünftigen Zweifel an der Entscheidung der gestellten Frage bleibt.“54
Von einem solchen Fall dürfe das innerstaatliche Gericht jedoch nur ausgehen, wenn es überzeugt sei, dass auch für die Gerichte der übrigen Mitgliedstaaten und 50
EuGH 6. 10. 1982, Rs. 283/81, C.I.L.F.I.T. ./. Ministero della sanità, Slg. 1982, S. 3415 ff. EuGH 6. 10. 1982, Rs. 283/81, C.I.L.F.I.T. ./. Ministero della sanità, Slg. 1982, S. 3415, S. 3429 Rz. 14. 52 Karpenstein, in: Das Recht der europäischen Union, Band III, Art. 267 AEUV Rn. 55. 53 Klappstein, in: JJZw 2009, 233 (242). 54 EuGH 6. 10. 1982, Rs. 283/81, C.I.L.F.I.T. ./. Ministero della sanità, Slg. 1982, S. 3415, S. 3430 Rz. 16. 51
60
2. Kap.: Auslegungszuständigkeit des EuGH
den Gerichtshof selbst die gleiche Gewissheit bestünde. Nur wenn diese Voraussetzung erfüllt sei, dürfe das innerstaatliche Gericht von einer Vorlage der Frage absehen und sie stattdessen eigenverantwortlich lösen.55 Im Rahmen der Beurteilung, ob die richtige Anwendung des Unionsrechts offenkundig ist, sind die Eigenheiten des Unionsrechts zu beachten. Zunächst muss ein Vergleich der verschiedenen Sprachfassungen der Vorschrift vorgenommen werden. Bei Übereinstimmung der Sprachfassungen ist sodann auf die besondere unionsrechtliche Terminologie zu achten. Diese kann u. U. einen anderen Bedeutungsgehalt haben, als gleichlautende nationale Vorschriften. Zuletzt muss auch die Gefahr voneinander abweichender Gerichtsentscheidungen innerhalb der Union berücksichtigt werden.56 Der EuGH stützt die Acte-clairDoktrin auf verschiedene Argumente. Als teleologisches Argument führt er das Kooperationsverhältnis zwischen dem EuGH und den Mitgliedstaaten an. Im Rahmen systematischer Erwägungen stellt er darauf ab, dass den nationalen Gerichten ein Beurteilungsspielraum bezüglich des Vorlageerfordernisses zusteht.57 Generalanwalt Capotorti hat in seinen Schlussanträgen zur CILFIT-Entscheidung allerdings auch Bedenken gegen die Acte-clair-Doktrin angeführt. Billige man den mitgliedstaatlichen Gerichten ein Ermessen zu, darüber zu entscheiden, ob vernünftige Zweifel an der Auslegung der unionsrechtlichen Vorschrift bestünden oder nicht, führe man ein „subjektives Element“ in das Vorabentscheidungsverfahren ein.58 Damit würde das Ziel des Verfahrens, die Rechtssicherheit zu wahren und eine einheitliche Auslegung und Anwendung des Unionsrechts zu gewährleisten, gefährdet. Zur Bestimmung der Bedeutung des Vorabentscheidungsverfahrens seien „Opportunitätserwägungen“ wie die Verringerung der Arbeitsbelastung des Gerichtshofs oder die bessere Wahrung einer eigenständigen Rolle der mitgliedstaatlichen Gerichte nicht entscheidend.59
III. Rechtsfolgen bei Verletzung der Vorlagepflicht Legt das nationale Gericht eine entscheidungserhebliche Frage zur Auslegung oder Gültigkeit des Unionsrechts dem EuGH nicht vor, so ist dagegen die sofortige Beschwerde nach § 567 Abs. 1 Nr. 2 ZPO nicht statthaft.60 Die sofortige Beschwerde 55 EuGH 6. 10. 1982, Rs. 283/81, C.I.L.F.I.T. ./. Ministero della sanità, Slg. 1982, S. 3415, S. 3430 Rz. 16. 56 EuGH 6. 10. 1982, Rs. 283/81, C.I.L.F.I.T. ./. Ministero della sanità, Slg. 1982, S 3415, S. 3431 Rz. 21. 57 Klappstein, in: JJZw 2009, 233 (242). 58 Schlussanträge des Generalanwalt Capotorti, EuGH 6. 10. 1982, Rs. 283/81, C.I.L.F.I.T. ./. Ministero della sanità, Slg. 1982, S. 3415, S. 3439 Rz. 7. 59 Schlussanträge des Generalanwalt Capotorti, EuGH 6. 10. 1982, Rs. 283/81, C.I.L.F.I.T. ./. Ministero della sanità, Slg. 1982, S. 3415, S. 3438 Rz. 6. 60 Lipp, in: Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem, S. 103 (107).
B. Vorlagepflicht nationaler Gerichte und Ablehnungsrecht des EuGH
61
nach § 567 Abs. 1 Nr. 2 ZPO greift nur in den Fällen, in denen ein das Verfahren betreffendes Gesuch zurückgewiesen wird. Die Parteien des Ausgangsrechtsstreits können eine Vorlage an den EuGH jedoch nur anregen, ein Antragsrecht im Sinne eines „Gesuches“ steht ihnen aber nicht zu, da das Ausgangsgericht von Amts wegen über die Vorlage zu entscheiden hat.61 Daher ist die Beschwerde gegen die NichtVorlageentscheidung nach allgemeiner Auffassung nicht eröffnet.62 Als Rechtsbehelfe gegen die Nichtvorlage kommen vielmehr das Vertragsverletzungsverfahren nach Art. 258 AEUV, die Staatshaftungsklage sowie eine Verfassungsbeschwerde nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG in Betracht. 1. Vertragsverletzungsverfahren nach Art. 258 AEUV Legt ein zur Vorlage verpflichtetes Gericht dem EuGH eine Zweifelsfrage bezüglich der Auslegung des Unionsrechts nicht vor, so verstößt es gegen Art. 267 Abs. 3 AEUV63 und zugleich gegen seine Treuepflicht aus Art. 4 Abs. 3 EUV.64 Hiergegen kann die Kommission mit dem Vertragsverletzungsverfahren nach Art. 258 AEUV65 vorgehen. Die Kommission hat jedoch nicht von allen Rechtsstreitigkeiten in den Mitgliedstaaten Kenntnis und kann daher nicht von sich aus überprüfen, ob das betreffende mitgliedstaatliche Gericht seiner Vorlagepflicht nachgekommen ist. Die am Ausgangsrechtsstreit beteiligten Parteien können sich aber mit einer Beschwerde an die Kommission wenden, um diese auf die Pflichtwidrigkeit aufmerksam zu machen.66 a) Umsetzungsprobleme aufgrund des Gewaltenteilungsprinzips Das Vertragsverletzungsverfahren richtet sich allerdings gegen die Mitgliedstaaten und nicht gegen die nichtvorlegenden Gerichte. Seine praktische Bedeutung ist in den Fällen, in denen eine Verletzung der Vorlagepflicht eines mitgliedstaatlichen Gerichts gerügt wird, gering.67 Ehricke spricht gar von einem „Pyrrhussieg“.68 Zum einen liegt dies daran, dass nach dem Grundsatz der Gewaltenteilung die Re-
61
Hess, in: ZZP 1995, 59 (89). Lipp, in: Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem, S. 103 (107); ders., in: Münchener Kommentar zur ZPO, Band 2, § 567 Rn. 10. m.w.N. 63 Ex.-Art. 234 Abs. 3 EGV. 64 Ex.-Art. 10 EGV. 65 Ex-Art. 26 EGV. 66 Middeke, in: Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union, S. 243. 67 Middeke, in: Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union, S. 243. 68 Ericke, in: Streinz, EUV/AEUV, Art. 267 AEUV Rn. 49. 62
62
2. Kap.: Auslegungszuständigkeit des EuGH
gierung als Teil der Exekutive dem Gericht als Teil der Judikative keine Anweisung zur Vorlage erteilen kann.69 b) Ausgangsrechtsstreit bereits rechtskräftig Des Weiteren wird der Rechtsstreit in der Ausgangssache, in welcher eine Vorlage an den EuGH unterblieben ist, in den meisten Fällen bereits rechtskräftig entschieden sein.70 Stellt der europäische Gerichtshof fest, dass ein bereits rechtskräftiges nationales Urteil unter Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ergangen ist, so kann er das nationale Urteil nicht einfach aufheben;71 denn der EuGH ist gerade keine Superrevisionsinstanz, welche den mitgliedstaatlichen Gerichten hierarchisch übergeordnet ist.72 Damit können rechtskräftige zivilgerichtliche Urteile nur auf mitgliedstaatlicher Ebene aufgehoben werden.73 aa) Durchbrechung der Rechtskraft auf mitgliedstaatlicher Ebene Das Prozessrecht der meisten Mitgliedstaaten sieht jedoch nur eingeschränkte Möglichkeiten zur Durchbrechung der Rechtskraft von Entscheidungen vor. Im deutschen Zivilprozessrecht gibt es zum Beispiel die Vorschrift des § 233 ZPO, der eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gewährt, wenn eine Person ohne ihr Verschulden verhindert war, die Frist zur Begründung der Berufung oder Revision einzuhalten. Eine weitere Möglichkeit der Durchbrechung der Rechtskraft ist die Wideraufnahme des Verfahrens nach § 578 ZPO mittels Nichtigkeits- oder Restitutionsklage. Mit der Nichtigkeitsklage können Fehler in der Besetzung des Gerichts gerügt werden, § 579 ZPO. Die Restitutionsklage ist statthaft, wenn das Urteil nicht ordnungsgemäß z. B. durch Falschaussage oder Urkundenfälschung zustande gekommen ist, § 580 ZPO. Die Rechtskraft kann auch über eine Anhörungsrüge nach § 321 a ZPO und Klagen nach den §§ 323, 324, 654 ZPO beseitigt werden. Einen speziellen Tatbestand, welcher die Beseitigung der Rechtskraft eines Urteils vorsieht, das unter Verstoß gegen Unionsrecht ergangen ist, gibt es in der ZPO bisher nicht. Aufgrund des effet utile, des Grundsatzes des Vorrangs des Unionsrechts sowie der Einhaltung der Zuständigkeitsordnung zwischen der Gemeinschaft und den Mitgliedstaaten wird es jedoch als Aufgabe der Mitgliedstaaten angesehen, in ihren nationalen Prozessordnungen die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass unter Verletzung der Vorlagepflicht ergangene, bereits rechtskräftige nationale Urteile 69
Ericke, in: Streinz, EUV/AEUV, Art. 267 AEUV Rn. 49. Borchardt, in: Lenz/Borchardt, EU-Verträge, Art. 234 EGV Rn. 49. 71 Poelzig, in: JZ 2007, 858 (859). 72 Brück, Das Vorabentscheidungsverfahren vor dem europäischen Gerichtshof als Bestandteil des deutschen Zivilprozesses, S. 131. 73 Poelzig, in: JZ 2007, 858 (859). 70
B. Vorlagepflicht nationaler Gerichte und Ablehnungsrecht des EuGH
63
aufgehoben werden können.74 Dahinter steht die Überlegung, dass die Rechtskraftwirkung ihre Rechtfertigung in einer Abwägung zwischen dem Interesse an einer materiell richtigen Entscheidung und dem Interesse nach Rechtssicherheit findet.75 Durch die Ausgestaltung des gerichtlichen Verfahrens, insbesondere aufgrund des Anspruchs auf rechtliches Gehör, wird die Richtigkeit der Entscheidung vermutet und damit der Eintritt der Rechtskraft begründet.76 Kommt ein Urteil unter Verletzung der Vorlagepflicht zustande, so sind die Prozessparteien nicht mehr durch ein ordnungsgemäßes Verfahren geschützt und die Richtigkeitsvermutung läuft leer. Damit entfällt auch die Rechtfertigung für den Eintritt der Rechtskraft.77 bb) Vorschlag eines Rechtsbehelfs zur Aufhebung unionsrechtswidriger Urteile Daher wird vorgeschlagen, einen besonderen Rechtsbehelf zu schaffen, der die Rechtskraft eines unter Verletzung der Vorlagepflicht und damit des Unionsrechts zustandegekommenen Urteils beseitigt.78 Denkbar wäre eine Anlehnung an die Regelung des § 580 Nr. 8 ZPO. Diese bestimmt, dass die Restitutionsklage statthaft ist, wenn der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte eine Verletzung der EMRK oder ihrer Protokolle festgestellt hat und das Urteil auf dieser Verletzung beruht. Fraglich ist, ob im Falle eines unter Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht zustandegekommenen Urteils § 580 Nr. 8 ZPO analog angewendet werden kann. Dazu müsste zunächst eine planwidrige Regelungslücke vorliegen. Es erscheint jedoch zweifelhaft, dass der Gesetzgeber anlässlich der Verabschiedung des § 580 Nr. 8 ZPO daran gedacht hat, die Restitutionsklage bei Entscheidungen, welche unter Verletzung der EMRK ergangen sind, zuzulassen, eine entsprechende Regelung bezüglich unionsrechtswidriger Entscheidungen jedoch übersehen haben soll. Bei der Verabschiedung der strafprozessualen Parallelvorschrift, § 359 Nr. 6 StPO, sah der Gesetzesentwurf der SPD-Fraktion aus dem Jahr 1996 einen Wiederaufnahmegrund des Verfahrens vor, wenn Gemeinschaftsrecht verletzt wurde.79 Dieser Vorschlag wurde aber im Gesetz zur Reform des strafrechtlichen Wiederaufnahmerechts vom 9. Juli 1998 nicht umgesetzt.80 Als Wiederaufnahmegrund wurde unter Nr. 6 des § 359 StPO damals nur die Verletzung der EMRK neu eingeführt. Auch dies spricht gegen eine planwidrige Regelungslücke in der zivilprozessualen Parallelnorm des § 580 Nr. 8 ZPO.
74 75 76 77 78 79 80
Poelzig, in: JZ 2007, 858. Rosenberg/Schwab/Gottwald, Zivilprozessrecht, S. 869 Rn. 2. Rademacher, in: NVwZ 2004, 1415 (1417). Poelzig, in: JZ 2007, 858 (864). Borchardt, in: Lenz/Borchardt, EU-Verträge, Art. 234 EGV Rn. 52. BT-Drs. 13/3594, S. 2. BGBl. 1998 I, S. 1802.
64
2. Kap.: Auslegungszuständigkeit des EuGH
Gegen eine analoge Anwendung des § 580 ZPO spricht des Weiteren, dass die Vorschrift eine Ausnahmeregelung darstellt, die zu einer Durchbrechung der Rechtskraft führt. Eine solche Regelung ist nach allgemeinen Rechtsgrundsätzen restriktiv auszulegen.81 Der Ausgleich zwischen Rechtssicherheit und materieller Gerechtigkeit mittels bestimmter Instrumente des Verfahrensrechts muss daher grundsätzlich dem Gesetzgeber überlassen bleiben.82 Denkbar wäre z. B. de lege ferrenda eine Nr. 9 in § 580 ZPO einzufügen, die besagt, dass in den Fällen, in denen der EuGH eine Verletzung des Unionsrechts festgestellt hat und das Urteil auf dieser Verletzung beruht, die Restitutionsklage statthaft ist. Sollte der EuGH dann eine Vertragsverletzung aufgrund der unterbliebenen Vorlage feststellen, so könnten die betroffenen Parteien vor dem zuständigen mitgliedstaatlichen Gericht über die Restitutionsklage eine Wiederaufnahme des Verfahrens bewirken. In dem wiedereröffneten Verfahren müsste das Gericht seiner Vorlagepflicht an den EuGH nachkommen und dieser hätte Gelegenheit die Frage bezüglich des Unionsrechts zu entscheiden. 2. Staatshaftungsklage Die durch das unterbliebene Vorabentscheidungsverfahren benachteiligten Parteien können auch eine unionsrechtliche Staatshaftungsklage gegen den Mitgliedstaat erheben, dessen Gerichte unzulässigerweise von einer Vorlage an den EuGH abgesehen haben.83 Der Gerichtshof hat den Grundsatz aufgestellt, dass Entscheidungen letztinstanzlicher Gerichte, die gegen Unionsrecht verstoßen, einen Staatshaftungsanspruch auslösen können.84 Er hat dies mit dem effet utile sowie mit dem Schutz der Rechte des Einzelnen begründet.85 Problematisch ist diesbezüglich jedoch, dass sich der erforderliche Individualschutz der verletzten Norm nicht bereits aus der Vorlagepflicht der Gerichte ergibt. Zwar hat das Vorabentscheidungsverfahren als solches auch individualschützende Funktion, dies gilt aber nicht gleichermaßen für die Vorlagepflicht nationaler Gerichte aus Art. 267 Abs. 3 AEUV. Das Vorabentscheidungsverfahren ermöglicht es, Verstöße gegen Unionsnormen geltend zu machen, die individualschützenden Charakter haben. Durch diesen Vorgang erhält das Vorabentscheidungsverfahren seine individualschützende Funktion. Die Vorlagepflicht allein besitzt jedoch keinen solchen Schutzcharakter.86 Vielmehr muss ein Verstoß gegen eine Unionsnorm, die selbst individualschützenden Charakter hat, hinzukommen. Fraglich ist auch, ob über einen Staatshaftungsanspruch eine ef81
Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, Kommentar zur ZPO, § 578 Rn. 4. Musielak, in: Musielak, Kommentar zur ZPO, § 578 Rn. 1. 83 Karpenstein, in: Das Recht der europäischen Union, Band III, Art. 267 AEUV Rn. 71. 84 EuGH 30. 9. 2003, Rs. C-224/01, Köbler ./. Republik Österreich, Slg. 2003, I-10290, S. 10310 Rz. 51/52. 85 Ericke, in: Streinz, EUV/AEUV, Art. 267 AEUV Rn. 50. 86 Klappstein, in: JJZw 2009, 233 (246). 82
B. Vorlagepflicht nationaler Gerichte und Ablehnungsrecht des EuGH
65
fektive Kontrolle der mitgliedstaatlichen Vorlagepflicht erreicht werden kann. Der betroffenen Partei kann über den Staatshaftungsanspruch Schadenersatz gewährt werden. Rechtskrafterwägungen bleiben bei der Staatshaftungsklage jedoch außer Betracht, da diese einen anderen Streitgegenstand und andere Prozessbeteiligte als das Ausgangsverfahren hat.87 In der Rechtssache Köbler hat der EuGH ausgeführt, dass „der der Gemeinschaftsrechtsordnung innewohnende Grundsatz der Staatshaftung eine solche Entschädigung, nicht aber die Abänderung der schadensbegründenden Gerichtsentscheidung“88 fordere. Eine Urteilsaufhebung kann demnach mit dem auf Schadenersatz gerichteten Rechtsbehelf nicht erreicht werden.89 3. Verfassungsbeschwerde nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG Im deutschen Recht besteht die Möglichkeit, eine Verletzung der Vorlagepflicht mit der Verfassungsbeschwerde nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG zu rügen. Dabei kann eine Verletzung des Rechts auf den gesetzlichen Richter geltend gemacht werden, Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG. Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Solange-II Entscheidung ausgeführt, dass der EuGH „gesetzlicher Richter“ im Sinne von Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG ist.90 Es vertrat die Auffassung, dass angesichts der umfangreichen institutionellen Garantien und der Verfahrensordnung des Gerichtshofs keine Zweifel an der Gerichtsqualität des EuGH nach Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG bestehen könnten. Bei dem EuGH handle es sich um ein durch die Gemeinschaftsverträge errichtetes, hoheitliches Rechtspflegeorgan, das auf der Grundlage und im Rahmen normativ festgelegter Kompetenzen und Verfahren Rechtsfragen nach Maßgabe von Rechtsnormen und rechtlichen Maßstäben in richterlicher Unabhängigkeit grundsätzlich endgültig entscheide.91 Der Gerichtshof sei zwar kein Organ der Bundesrepublik Deutschland, sondern der Europäischen Union, die funktionelle Verschränkung der Gerichtsbarkeit der Europäischen Union mit der Gerichtsbarkeit der Mitgliedstaaten qualifiziere ihn aber als gesetzlichen Richter.92 Das BVerfG hat einen Verstoß gegen Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG angenommen, wenn das letztinstanzliche Gericht willkürlich gehandelt, d. h. die Vorlagepflicht „offensichtlich unhaltbar“ gehandhabt hat.93 Bezüglich des Willkürmaßstabes hat das BVerfG drei Fallgruppen entwickelt: die grundsätzliche Verkennung der Vor87 EuGH 30. 9. 2003, Rs. C-224/01, Köbler ./. Republik Österreich, Slg. 2003, I-10290, S. 10307 Rz. 39; Poelzig, in: JZ 2007, 858 (860). 88 EuGH 30. 9. 2003, Rs. C-224/01, Köbler ./. Republik Österreich, Slg. 2003, I-10290, S. 10308 Rz. 39. 89 Ericke, in: Streinz, EUV/AEUV, Art. 267 AEUV Rn. 50. 90 BVerfGE 73, 339. 91 BVerfGE 73, 339 (367). 92 BVerfGE 73, 339 (368). 93 BVerfGE 82, 159 (195).
66
2. Kap.: Auslegungszuständigkeit des EuGH
lagepflicht, das bewusste Abweichen ohne Vorlagebereitschaft und die Unvollständigkeit der Rechtsprechung.94 a) Verkennung der Vorlagepflicht Willkür liegt vor, wenn das zur Vorlage verpflichtete mitgliedstaatliche Gericht seine Vorlagepflicht verkennt. Dies ist in der Regel dann der Fall, wenn sich das Gericht hinsichtlich des europäischen Rechts nicht ausreichend kundig macht, z. B. wenn es einschlägiges Unionsrecht nur nach nationalen Maßstäben ohne Berücksichtigung der Rechtsprechung des EuGH prüft und eine Vorlage an den EuGH überhaupt nicht in Erwägung zieht, obwohl es die Frage für entscheidungserheblich hält und selbst Zweifel bezüglich der richtigen Beantwortung der Frage hat.95 b) Bewusstes Abweichen ohne Vorlagebereitschaft Willkür ist auch in den Fällen gegeben, in denen das zur Vorlage verpflichtete Gericht bewusst von der bisherigen Rechtsprechung des EuGH zu einer entscheidungserheblichen Frage des Unionsrechts abweicht, ohne diese Frage dem EuGH vorzulegen.96 c) Unvollständigkeit der Rechtsprechung Entscheidet das letztinstanzliche mitgliedstaatliche Gericht eine entscheidungserhebliche Frage selbst, obwohl es bislang an einer einschlägigen Rechtsprechung des EuGH fehlt, die Frage in der Rechtsprechung des EuGH noch nicht abschließend beantwortet ist oder die Möglichkeit einer Fortentwicklung der Rechtsprechung durch den Gerichtshof besteht, so verstößt das mitgliedstaatliche Gericht gegen Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG, wenn es den ihm zukommenden Beurteilungsspielraum in unvertretbarer Weise überschreitet.97 Dies kommt dann in Betracht, wenn im Hinblick auf die entscheidungserhebliche Frage mögliche Gegenauffassungen des Unionsrechts gegenüber der vom nationalen Gericht vertretenen Meinung eindeutig vorzuziehen sind. In diesen Fällen liegt willkürliches Handeln und damit ein Verstoß gegen Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG vor.98 Jedoch handelt ein letztinstanzliches mitgliedstaatliches Gericht nicht willkürlich, wenn eine der vom europäischen Gerichtshof benannten Ausnahmen von der Vorlagepflicht vorliegt. Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG kann dann bereits denklogisch 94
BVerfGE 82, 159 (195); Sensburg, in: NJW 2001, 1259 (1260). BVerfGE 82, 159 (195); Middeke, in: Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union, S. 243. 96 BVerfGE 82, 159 (195); Middeke, in: Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union, S. 243. 97 BVerfGE 82, 159 (196). 98 Sensburg, in: NJW 2001, 1259 (1260). 95
B. Vorlagepflicht nationaler Gerichte und Ablehnungsrecht des EuGH
67
nicht verletzt sein. Das BVerfG war bisher in seiner Entscheidungspraxis im Zusammenhang mit einem Verstoß gegen Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG eher zurückhaltend.99 Dies zeigt sich anhand der zahlreichen Nichtannahmebeschlüsse zu den Verfassungsbeschwerden. Vielfach hat das BVerfG einen „substantiierten Vortrag“ zur „bewussten“ Abweichung von der EuGH-Rechtsprechung gefordert. Häufig wurde es auch als ausreichend angesehen, dass das letztinstanzliche Gericht in Kenntnis von Art. 267 Abs. 3 AEUV von einer Vorlage abgesehen hat. Teilweise wurde sogar trotz offenkundiger Fehlinterpretation durch das nationale Gericht keine willkürliche Verletzung der Vorlagepflicht angenommen, sofern das Gericht auf die EuGH Rechtsprechung Bezug genommen hat.100
IV. Ablehnungsrecht des EuGH Ist ein Vorlageersuchen eines mitgliedstaatlichen Gerichts offensichtlich unzulässig, so kann der EuGH das Ersuchen zurückweisen. Zur Beantwortung der Frage, wann ein Vorlageersuchen eines mitgliedstaatlichen Gerichts offensichtlich unzulässig ist, hat der EuGH verschiedene Fallgruppen entwickelt. So hat er ausgeführt, ein Vorlageersuchen sei dann offensichtlich unzulässig, wenn „die erbetene Auslegung des Gemeinschaftsrechts offensichtlich in keinem Zusammenhang mit der Realität oder dem Gegenstand des Ausgangsrechtsstreits steht, wenn das Problem hypothetischer Natur ist oder wenn der Gerichtshof nicht über die tatsächlichen und rechtlichen Angaben verfügt, die für eine sachdienliche Beantwortung der ihm vorgelegten Fragen erforderlich sind.“101
1. Unzureichende Angabe der Gründe der Vorlage sowie ihres rechtlichen und tatsächlichen Rahmens Der EuGH hat entschieden, dass eine Vorlage dann unzulässig ist, wenn sie den tatsächlichen oder rechtlichen Rahmen oder die Gründe für die Vorlage nicht hinreichend darlegt.102 Für eine hinreichende Begründung muss das nationale Gericht angeben, warum es um die Auslegung genau dieser Bestimmung des Unionsrechts ersucht, welche Zweifel bezüglich der Auslegung bestehen und inwiefern das nationale Gericht die Auslegung der Bestimmung für die Entscheidung des Aus-
99
Karpenstein, in: Das Recht der europäischen Union, Band III, Art. 267 Rn. 70. Karpenstein, in: Das Recht der europäischen Union, Band III, Art. 267 Rn. 70. 101 EuGH 13. 3. 2001, Rs. C-379/98, PreussenElektra AG ./. Schleswag AG, Slg. 2001, I-2159, S. 2177 Rn. 39. 102 EuGH 26. 1. 1993, Rs. C-320/90, C-321/90 und C-322/90, Telemarsciabruzzo SpA ./. Circostel u. a., Slg. 1993, I-423, S. 426 Rz. 6. 100
68
2. Kap.: Auslegungszuständigkeit des EuGH
gangsrechtsstreits für erforderlich hält.103 Ohne Angabe der Gründe sowie der relevanten innerstaatlichen Rechtslage sieht sich der Gerichtshof nicht in der Lage, eine sachdienliche Antwort zu geben, die dem Vorlagegericht bei dem Erlass seines Urteils hilft.104 Die Begründungspflicht des nationalen Gerichts stützt der EuGH zudem darauf, dass die Begründung es den nationalen Regierungen sowie den sonstigen Betroffenen ermöglicht, nach Art. 20 der Satzung des Gerichtshofs Erklärungen zu den Vorlagefragen abzugeben.105 Der Gerichtshof habe dafür Sorge zu tragen, dass diese Möglichkeit erhalten bleibe. 2. Keine objektive Entscheidungserheblichkeit Zwar gilt grundsätzlich, dass die Beurteilung über die Erforderlichkeit einer Vorabentscheidung sowie die Erheblichkeit einer Vorlagefrage allein den mitgliedstaatlichen Gerichten obliegt. Jedoch gilt dieser Grundsatz nicht uneingeschränkt. Der EuGH hat verschiedene Ausnahmekonstellationen entwickelt, die es ihm erlauben, eine Vorlage auf ihre Entscheidungserheblichkeit hin zu überprüfen und bei Fehlen derselben, die Vorlage zurückzuweisen.106 Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs fehlt es an der Entscheidungserheblichkeit einer Vorlage dann, wenn es sich bei dem Vorlageersuchen um einen rein hypothetischen Fall handelt oder wenn die Rechtsfrage offensichtlich in keinem Zusammenhang mit dem Ausgangsrechtsstreit steht.107 a) Rein hypothetischer Fall Die Formel des „rein hypothetischen Falles“ wendet der EuGH in verschiedenen Konstellationen an. So ist ein hypothetischer Fall dann gegeben, wenn die Rechtsauffassung des vorlegenden Gerichts, auf der die Entscheidungserheblichkeit beruht, fehlerhaft ist. In seinem Foglia-II Urteil stellte der EuGH fest, dass das Vorabentscheidungsverfahren „dem Gerichtshof nicht die Aufgabe zuweist, Gutachten zu allgemeinen oder hypothetischen Fragen abzugeben, sondern dass er nach dieser Vorschrift einen Beitrag zur Rechtspflege in den Mitgliedstaaten zu leisten hat.“108 103
S. 34.
Vgl. Malferrari, Zurückweisung von Vorabentscheidungsverfahren durch den EuGH,
104 EuGH 12. 7. 1979, Rs. 244/78, Union Laitière Normande ./. French Dairy Farmers Limited, Slg. 1979, S. 2663, S. 2681 Rz. 5. 105 EuGH 1. 4. 1982, Rs. C-141/81 bis C-143/81, Holdijk u. a., Slg. 1982, S. 1299, S. 1311 Rz. 6. 106 Vgl. Malferrari, Zurückweisung von Vorabentscheidungsverfahren durch den EuGH, S. 163 ff. 107 EuGH 15. 12. 1995, Rs. C-415/93, Union royale belge des société de football association ASBL ./. Jean-Marc Bosman, Slg. 1995, I-5040, S. 5059 Rz. 61 ff. 108 EuGH 16. 12. 1981, C-244/80, Foglia ./. Novello, Slg. 1981, S. 3045, S. 3062 Rz. 18.
B. Vorlagepflicht nationaler Gerichte und Ablehnungsrecht des EuGH
69
Daher sei der Gerichtshof nicht für die Beantwortung von Fragen zuständig, die ihm im Rahmen konstruierter Verfahren vorgelegt würden; denn mit deren Hilfe wollten die Parteien den Gerichtshof zur Stellungnahme zu unionsrechtlichen Fragen veranlassen, deren Beantwortung für die Entscheidung eines Rechtsstreits nicht objektiv erforderlich sei.109 Eine Zurückweisung der Vorlage als hypothetisch nimmt der EuGH auch dann vor, wenn die Vorlagefrage eine Tatsache voraussetzt, die nicht eingetreten ist, aber noch eintreten könnte. Ist ein Sachverhaltselement noch gar nicht eingetreten, so ist eine dahingehende Antwort des Gerichtshofs für eine Entscheidung des Rechtsstreits im gegenwärtigen Stadium weder nützlich noch erforderlich. Der EuGH hat in solchen Fällen entschieden, dass „der rein hypothetische Charakter der Frage es ihm nicht erlaube, eine sachdienliche Auslegung des Unionsrechts zu geben.“110 Zuletzt handelt es sich laut EuGH um einen „rein hypothetischen Fall“, wenn noch nicht feststeht, ob die Unionsrechtsbestimmung, an deren Auslegung oder Gültigkeit Zweifel bestehen, im konkreten Fall überhaupt anwendbar ist.111 b) Offensichtlich fehlender Zusammenhang zwischen der Rechtsfrage und dem Ausgangsrechtsstreit Die Vorlage eines nationalen Gerichtes ist nach dem EuGH auch dann nicht entscheidungserheblich, wenn es an einem Zusammenhang zwischen der Vorlagefrage und dem Gegenstand des Rechtsstreits fehlt. Dies nimmt der Gerichtshof erstens an, wenn sich die Vorlagefrage auf einen Sachverhalt bezieht, der völlig anders als derjenige des Ausgangsverfahrens ist.112 Zweitens verneint der EuGH einen Zusammenhang dann, wenn die Vorlagefrage eine bestimmte Tatsache voraussetzt, die nicht eingetreten ist und auch später nicht eintreten kann.113 Drittens fehlt es an einem Zusammenhang, wenn die Vorlagefrage ein Rechtsproblem betrifft, das zwar mit dem Sachverhalt des Rechtsstreits zu tun hat, das aber nicht Gegenstand des Ausgangsverfahrens ist.114
109
EuGH 16. 12. 1981, C-244/80, Foglia ./. Novello, Slg. 1981, S. 3045, S. 3063 Rz. 18. EuGH 23. 3. 1995, C-458/93, Saddik, Slg. 1995, I-511, S. 518 Rz. 18. 111 EuGH 16. 7. 1992, C-83/91, Meilicke ./. ADV/ORGA AG, Slg. 1992, I-4919, S. 4934 Rz. 29, 30. 112 EuGH 26. 1. 1990, C-286/88, Falciola Angelo SpA ./. Comune di Pavia, Slg. 1990, I-191, S. 195 Rz. 9. 113 EuGH 16. 7. 1992, C-343/90, Lourenco Dias ./. Director da Alfandega do Porto, Slg. 1992, I-4703, S. 4713 Rz. 35, 42. 114 EuGH 9. 8. 1994, C-378/93, La Pyramide SARL, Slg. 1994, I-3999, S. 4009 Rz. 17. 110
70
2. Kap.: Auslegungszuständigkeit des EuGH
3. Das Verfahren ist nicht mehr vor dem Vorlagegericht anhängig Die Vorabentscheidung des Gerichtshofes muss sich auf die Lösung eines konkreten Rechtsstreits auswirken. Ist das Ausgangsverfahren nicht mehr vor dem Vorlagegericht anhängig, so bleibt die Vorabentscheidung wirkungslos. In einem solchen Fall kann der EuGH nach Art. 92 § 2 VerfO-EuGH von Amts wegen feststellen, dass die Klage gegenstandslos geworden und die Hauptsache erledigt ist. Die fehlende Anhängigkeit des Rechtsstreits vor dem Ausgangsgericht kann dabei in zwei Konstellationen vorkommen. Zum einen kann das Verfahren zwar noch offen, jedoch mittlerweile vor einem anderen Gericht anhängig sein. Der EuGH hat hierzu ausgeführt, dass „nur ein nationales Gericht, das die erbetene Vorabentscheidung zum Erlass seines Urteils für erforderlich hält, das Recht zur Anrufung des Gerichtshofs in Anspruch nehmen kann.“115 Dieses Recht ist somit den Gerichten vorbehalten, die der Auffassung sind, ein bei ihnen anhängiger Rechtsstreit werfe Frage des Unionsrechts auf, die von ihnen zu entscheiden seien. Hingegen ist der Gerichtshof nicht für Vorlagen zuständig, die zu einem Zeitpunkt ergehen, in dem das Verfahren vor dem vorlegenden Gericht bereits abgeschlossen ist.116 Die Anhängigkeit des Rechtsstreits vor dem Ausgangsgericht fehlt auch dann, wenn das Verfahren völlig gegenstandslos geworden ist. Dies ist dann der Fall, wenn die Ansprüche des Klägers erfüllt worden sind, die Klage zurückgenommen worden ist oder die Parteien sich gütlich geeinigt haben.117 4. Vor dem EuGH ist eine inhaltsgleiche Nichtigkeitsklage anhängig Nicht nur die Frage nach der Auslegung eines europäischen Rechtsaktes, sondern auch die Frage nach dessen Gültigkeit kann Gegenstand eines Vorabentscheidungsverfahrens sein, Art. 267 Abs. 1 lit. b AEUV. Die Überprüfung der Gültigkeit eines Rechtsaktes findet jedoch auch im Rahmen der Nichtigkeitsklage nach Art. 263 Abs. 1 und Abs. 2 AEUV statt. Um beide Rechtsbehelfe voneinander abzugrenzen und widersprüchliche Entscheidungen zu vermeiden, hat der EuGH entschieden, dass in den Fällen, in denen die Frage nach der Gültigkeit einer unionsrechtlichen Bestimmung bereits Gegenstand einer Nichtigkeitsklage ist, das nationale Gericht dieselbe Frage dem EuGH nicht mehr zur Vorabentscheidung vorlegen darf. Im Fall Masterfoods hat der EuGH hierzu festgestellt, das vorlegende Gericht solle, „um nicht eine der Entscheidung der Kommission zuwiderlaufende Entscheidung zu erlassen, das Verfahren aussetzen, bis die Gemeinschaftsgerichte eine endgültige Entscheidung über die Nichtigkeitsklage erlassen haben, es sei denn, es halte es unter den gegebenen 115
EuGH 21. 4. 1988, C-338/85, Fratelli Pardini SpA ./. Ministero del commercio u. a., Slg. 1988, S. 2070, S. 2074 Rz. 10. 116 EuGH 21. 4. 1988, C-338/85, Fratelli Pardini SpA ./. Ministero del commercio u. a., Slg. 1988, S. 2070, S. 2075 Rz. 11. 117 Malferrari, Zurückweisung von Vorabentscheidungsverfahren durch den EuGH, S. 125.
C. Vorlageberechtigung nationaler Gerichte
71
Umständen für gerechtfertigt, dem Gerichtshof eine Vorabentscheidungsfrage nach der Gültigkeit der Entscheidung der Kommission vorzulegen.“118
Diese Vorgehensweise folge aus der Verpflichtung zur loyalen Zusammenarbeit. Nach den Ausführungen des Gerichtshofs muss das nationale Gericht demnach bei Parallelverfahren grundsätzlich die Entscheidung über die Gültigkeit des Rechtsaktes im Rahmen der Nichtigkeitsklage abwarten. Das nationale Gericht darf dem EuGH die Gültigkeitsfrage im Rahmen des Vorabentscheidungsverfahrens nur in solchen Ausnahmefällen vorlegen, in denen eine Vorlage trotz des Parallelverfahrens gerechtfertigt ist.119 Dieser vom Gerichtshof entwickelte Unzulässigkeitsgrund beruht auf dem Bedürfnis, das Vorabentscheidungsverfahren und das Nichtigkeitsverfahren aufeinander abzustimmen.
C. Vorlageberechtigung nationaler Gerichte Vorlageberechtigt ist grundsätzlich jedes Gericht eines Mitgliedstaates, welchem sich eine Auslegungs- bzw. Gültigkeitsfrage bezüglich des Unionsrechts stellt, sofern das Gericht eine Entscheidung der Frage zum Erlass seines Urteils für erforderlich hält, Art. 267 Absatz 2 AEUV.
I. Aufhebung der Einschränkung durch Ex-Art. 68 EGV Mit der Neufassung des EGV durch den Vertrag über die Arbeitsweise der europäischen Union wurde Art. 68 EGV gestrichen. Dieser enthielt eine das Vorlageverfahren modifizierende Sonderregel. Vorlageberechtigt waren danach nur die jeweils letztinstanzlichen Gerichte in den Mitgliedstaaten, nicht jedoch die Instanzgerichte. Die Regelung war eingeführt worden, weil durch den Amsterdamer Vertrag die justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen mit den politisch sensitiven Visums-, Einwanderungs- und Asylpolitiken vergemeinschaftet worden war und man eine „Überschwemmung“ des Gerichtshofes mit zahllosen Vorlagen in Asylsachen befürchtet hatte.120 Die Sonderregel war jedoch heftiger Kritik ausgesetzt. Insbesondere für das Zivilverfahrensrecht wurde die in Ex-Art. 68 EGV enthaltene Einschränkung als unpraktikabel und „rechtspolitisch problematisch“ erachtet.121 So wurde kritisiert, dass die Beschränkung der Vorlagemöglichkeit auf das letztinstanzliche Gericht eine Verzögerung der Rechtsstreitigkeiten bewirke, die gerade bei 118
EuGH 14. 12. 2000, Rs. C-344/98, Masterfoods Ltd. ./. HB Ice Cream Ltd., Slg. 2000, I11412, S. 11430 Rz. 57. 119 Malferrari, Zurückweisung von Vorabentscheidungsverfahren durch den EuGH, S. 135. 120 Hess, in: NJW 2000, 23 (28). 121 Kropholler, in: Aufbruch nach Europa, 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, S. 583 (587).
72
2. Kap.: Auslegungszuständigkeit des EuGH
Zuständigkeitsstreitigkeiten misslich sei.122 Der Kritik ist insgesamt zuzustimmen. Vor allem unter dem Aspekt des Individualrechtsschutzes des Vorabentscheidungsverfahrens war es nicht haltbar, dass der Rechtsschutzsuchende, selbst wenn das unterinstanzliche Gerichte Zweifel an der Auslegung oder Gültigkeit einer Gemeinschaftsvorschrift hegte, den nationalen Rechtsweg bis zur letzten Instanz ausschöpfen musste, bevor eine Vorlagemöglichkeit an den EuGH eröffnet war. Es ist daher zu begrüßen, dass mit Inkrafttreten des Vertrages über die Arbeitsweise der europäischen Union jedes mitgliedstaatliche Gericht ermächtigt wurde, dem EuGH bei Zweifeln Fragen zur Vorabentscheidung vorzulegen.
II. Ausnahmsweise Vorlagepflicht unterinstanzlicher Gerichte In der Foto-Frost-Entscheidung hat der EuGH den Grundsatz aufgestellt, dass ihm allein die Verwerfungsbefugnis für europäische Rechtsakte zukommt.123 Er hat hierzu ausgeführt, das Vorlagerecht unterinstanzlicher mitgliedstaatlicher Gerichte sage noch nichts darüber aus, ob diese berechtigt seien, selbst die Ungültigkeit von Handlungen der Unionsorgane festzustellen.124 Werde von den Parteien des Rechtsstreits die Ungültigkeit einer Unionshandlung geltend gemacht und halte das Gericht dieses Vorbringen für unbegründet, so dürfe es die volle Gültigkeit der Unionshandlung feststellen.125 Denn mit diesem Vorgehen stelle das Gericht die Existenz der Unionshandlung nicht in Frage. Halte es die Unionshandlung jedoch für ungültig, so dürfe das Gericht nicht einfach selbst die Ungültigkeit feststellen und die Handlung verwerfen, sondern müsse die Frage dem EuGH zur Vorabentscheidung vorlegen.126 Der Gerichtshof führt aus, er habe bereits in seiner Entscheidung International Chemical Corporation127 betont, dass das Vorabentscheidungsverfahren der Sicherung einer einheitlichen Anwendung des Unionsrechts durch nationale Gerichte diene. Die einheitliche Anwendung des Unionsrechts sei insbesondere bei Meinungsverschiedenheiten mitgliedstaatlicher Gerichte über die Gültigkeit von Uni-
122
Hess, in: NJW 2000, 23 (28). EuGH 22. 10. 1987, Rs. 314/85, Foto-Frost ./. Hauptzollamt Lübeck-Ost, Slg. 1987, S. 4225, S. 4231 Rz. 15. 124 EuGH 22. 10. 1987, Rs. 314/85, Foto-Frost ./. Hauptzollamt Lübeck-Ost, Slg. 1987, S. 4225, S. 4230 Rz. 13. 125 EuGH 22. 10. 1987, Rs. 314/85, Foto-Frost ./. Hauptzollamt Lübeck-Ost, Slg. 1987, S. 4225, S. 4230 Rz. 14. 126 EuGH 22. 10. 1987, Rs. 314/85, Foto-Frost ./. Hauptzollamt Lübeck-Ost, Slg. 1987, S. 4225, S. 4231 Rz. 15. 127 EuGH 13. 5. 1981, C-66/80, S.p.A. International Chemical Corporation ./. Amministrazione delle finanze dello Stato, Slg. 1981, S. 1191, S. 1215 Rz. 11. 123
C. Vorlageberechtigung nationaler Gerichte
73
onshandlungen gefährdet. Daher müsse die letztverbindliche Entscheidung über die Gültigkeit eines Unionsrechtsaktes dem EuGH verbleiben.128 Dieses Ergebnis lasse sich auch anhand des vertraglich geschaffenen Rechtsschutzsystems ableiten. Im Rahmen der Nichtigkeitsklage, in welcher über die Wirksamkeit einer Handlung eines Unionsorgans entschieden werde, sei dem Gerichtshof die ausschließliche Zuständigkeit für die Nichtigerklärung zugewiesen. In Übereinstimmung mit dieser Wertung müsse der Gerichtshof daher auch ausschließlich zuständig sein, wenn es um die Ungültigerklärung eines Unionshandelns im Rahmen des Vorabentscheidungsverfahrens gehe.129 Im Übrigen sei der Gerichtshof am Besten in der Lage, über die Gültigkeit von Unionsrechtshandlungen zu entscheiden. Nach dem Protokoll über die Satzung des Gerichtshofes könnten sich die Organe, deren Handlungen in Frage gestellt würden, am Verfahren vor dem Gerichtshof beteiligen und die Gründe für ihre Handlungen darlegen. Würden sie sich nicht beteiligen, so könne der Gerichtshof von den Organen alle die Auskünfte verlangen, die er zur Klärung des Rechtsstreits für erforderlich halte.130 Aus der Foto-Frost Entscheidung folgt, dass in den Fällen, in denen Zweifel an der Gültigkeit einer unionsrechtlichen Regelung bestehen, unterinstanzliche Gerichte der Mitgliedstaaten ausnahmsweise verpflichtet sind, dem EuGH die Frage zur Vorabentscheidung vorzulegen.
128 EuGH 22. 10. 1987, Rs. 314/85, Foto-Frost ./. Hauptzollamt Lübeck-Ost, Slg. 1987, S. 4225, S. 4231 Rz. 15. 129 EuGH 22. 10. 1987, Rs. 314/85, Foto-Frost ./. Hauptzollamt Lübeck-Ost, Slg. 1987, S. 4225, S. 4231 Rz. 7. 130 EuGH 22. 10. 1987, Rs. 314/85, Foto-Frost ./. Hauptzollamt Lübeck-Ost, Slg. 1987, S. 4225, S. 4231 Rz. 18.
Drittes Kapitel
Bindungswirkung von EuGH-Urteilen im Rahmen des Vorabentscheidungsverfahrens A. Vorüberlegung: Bindungswirkung innerstaatlicher höchstrichterlicher Urteile Bevor der Frage nachgegangen wird, welche Art von Bindungswirkung EuGHEntscheidungen gegenüber den mitgliedstaatlichen Gerichten zukommt, soll zunächst untersucht werden, inwieweit höchstrichterliche innerstaatliche Entscheidungen selbst Bindungswirkung in den einzelnen Mitgliedstaaten entfalten. Als Beispiel soll die Rechtslage in den Mitgliedstaaten Deutschland und Großbritannien dargestellt werden.
I. Beispiel Deutschland Es gibt grundsätzlich zwei Arten der Bindungswirkung von Urteilen: die „interpartes“ und die „erga-omnes“-Wirkung. Bei der „inter-partes-Wirkung“ entfaltet das Urteil lediglich Bindungswirkung für die am Prozess beteiligten Parteien. Das Gegenstück hierzu ist die „erga-omnes-Wirkung“, bei welcher das Urteil nicht nur für die beteiligten Parteien, sondern darüber hinaus für jedermann verbindlich ist. Fraglich ist, welche Art der Bindungswirkung höchstrichterlichen Urteilen in Deutschland zukommt. 1. Grundsätzlich keine strikte Bindungswirkung Im deutschen Recht gibt es kaum Fälle einer gesetzlich geregelten Bindungswirkung von Urteilen. Eine Ausnahme lässt sich im Verfassungsrecht finden. Dort wird für höchstrichterliche Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes eine Bindungswirkung „erga-omnes“ angeordnet. a) Bindungswirkung nach § 31 BVerfGG § 31 Abs. 1 BVerfGG bestimmt, dass Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts die Verfassungsorgane des Bundes und der Länder sowie alle Gerichte und Behörden binden. Die Bindungswirkung erstreckt sich dabei auf alle staatlichen
A. Bindungswirkung innerstaatlicher höchstrichterlicher Urteile
75
Gerichte. Sie umfasst damit nicht nur die Fachgerichte, sondern auch die Landesverfassungsgerichte, soweit sie Bundesverfassungsrecht auslegen.1 Die nach § 31 Abs. 1 BVerfGG gebundenen Gerichte müssen als Konsequenz der Bindungswirkung die Entscheidungen des BVerfG beachten und diesen im Rahmen ihrer Zuständigkeit zur Durchsetzung verhelfen.2 In inhaltlich gleichgelagerten Fällen sind sie gehalten, gemäß den vom Bundesverfassungsgericht vorgegebenen, verfassungsrechtlichen Maßgaben zu entscheiden.3 Ob die Regelung des § 31 BVerfGG zugleich eine Selbstbindung des Bundesverfassungsgerichtes bewirkt, lässt sich ihrem Wortlaut nicht entnehmen. Das Gericht hat bereits in seinen frühen Entscheidungen klargestellt, dass es sich selbst nicht durch § 31 BVerfGG gebunden sieht. Es hat hierzu ausgeführt: „Genauso wie ein Senat von seiner eigenen Rechtsauffassung in einem späteren Urteil abgehen kann, ist auch das Plenum befugt, seine Meinung über eine Rechtsfrage aufgrund neuer Erkenntnisse zu ändern.“4
Seither vertritt das BVerfG in ständiger Rechtsprechung, dass es selbst nicht an seine eigenen Entscheidungen gebunden ist und seine Rechtsauffassung jederzeit ändern kann.5 b) Richterliche Unabhängigkeit nach Art. 97 Abs. 1 GG § 31 BVerfGG betrifft damit nur die Bindungswirkung von Urteilen des BVerfG. Die Frage, ob und in welchem Umfang den Entscheidungen der anderen obersten Gerichte eine allgemeine Bindungswirkung zukommt, richtet sich nach Art. 97 Abs. 1 GG.6 Die Vorschrift besagt, dass Richter unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen sind. Art. 97 GG stellt damit einen „zentralen Baustein“ im Gefüge des Rechtsstaates dar7, denn ohne neutrale Richter, die unabhängig vom Einfluss Dritter entscheiden, gibt es keine rechtsstaatliche Justiz und demnach keine Garantie einer unabhängigen rechtsprechenden Gewalt. Damit ist die richterliche Unabhängigkeit zugleich Ausdruck des in Art. 20 Abs. 2 Satz 2 GG verankerten Gewaltenteilungsprinzips. Der Grundsatz der richterlichen Unabhängigkeit gliedert sich in die sachliche und in die persönliche Unabhängigkeit. Unter der sachlichen Unabhängigkeit versteht 1
Heusch, in: Umbach/Clemens/Dollinger, BVerfGG Kommentar, § 31 BVerfGG Rn. 65. BVerfGE 2, 139 (142); Heusch, in: Umbach/Clemens/Dollinger, BVerfGG Kommentar, § 31 BVerfGG Rn. 68. 3 Heusch, in: Umbach/Clemens/Dollinger, BVerfGG Kommentar, § 31 BVerfGG Rn. 65; Benda/Klein, Verfassungsprozessrecht, S. 580. 4 BVerfGE 2, 79 (92). 5 BVerfGE 4, 31 (38); 70, 242 (249); 82, 198 (205). 6 Ehricke, Die Bindungswirkung von Urteilen des EuGH im Vorabentscheidungsverfahren, S. 24. 7 Schulze-Fielitz, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Band III, Art. 97 GG Rn. 14. 2
76
3. Kap.: Bindungswirkung von EuGH-Urteilen
man die Tatsache, dass Richter in ihrer Tätigkeit nicht an Weisungen gebunden sind.8 Die persönliche Unabhängigkeit sichert die sachliche Unabhängigkeit institutionell ab, indem sie besagt, dass Richter während ihrer Amtszeit grundsätzlich nicht gegen ihren Willen versetzt oder entlassen werden dürfen.9 Die sachliche Unabhängigkeit gilt auch gegenüber der Judikative selbst10, d. h. dass den Richtern auch eine Unabhängigkeit gegenüber der Rechtsprechung anderer Gerichte zukommt. Dabei kommt es nicht darauf an, ob es sich um das Verhältnis zu „gleichrangigen“ Gerichten oder um das Verhältnis zu „höherrangigen“ Gerichten handelt.11 Unterinstanzliche Richter sind danach in ihren Entscheidungen nicht an die Rechtsprechung von Obergerichten gebunden. Der einzelne Richter kann den ihm vorliegenden Rechtsstreit frei entscheiden und seine eigene Rechtsauffassung vertreten, auch wenn andere Gerichte, die ihm im Instanzenzug übergeordnet sind, eine gegenteilige Rechtsmeinung vertreten.12 Das Bundesverfassungsgericht hat hierzu ausgeführt, dass höchstrichterliche Urteile kein Gesetzesrecht seien und damit keine vergleichbare Rechtsbindung erzeugen. Von ihnen abzuweichen, verstoße grundsätzlich nicht gegen Art. 20 Abs. 3 GG.13 c) Faktische (Selbst-)Bindung unterinstanzlicher Gerichte Theoretisch müssen die Instanzgerichte damit der Auffassung höherer Gerichte nur nach eigener Überzeugung folgen.14 Dennoch halten sich die unterinstanzlichen Gerichte regelmäßig an die von den obersten Gerichten aufgestellten Grundsätze. Dies mag zum einen an der Überzeugungskraft der Argumentation, der Kompetenz und Autorität des höchstrichterlichen Gerichts liegen. Zum anderen wollen die unterinstanzlichen Gerichte jedoch auch vermeiden, dass ihre Urteile in der Rechtsmittelinstanz aufgehoben werden, denn das hat auch für die obsiegende Partei nachteilige Auswirkungen. Verliert diese nämlich den Rechtsstreit in der nächsthöheren Instanz, ist sie im Ergebnis mit höheren Kosten belastet.15 Auch für den einzelnen Richter kann es nachteilige Auswirkungen haben, wenn seine Urteile in der nächsten Instanz aufgehoben werden. Im Rahmen der dienstlichen Beurteilung von Richtern, die für ihr berufliches Fortkommen von Bedeutung ist, wird nämlich überprüft, wie oft die Urteile des einzelnen Richters von der nächsten Instanz auf8
Detterbeck, in: Sachs, Grundgesetz Kommentar, Art. 97 Rn. 11. Detterbeck, in: Sachs, Grundgesetz Kommentar, Art. 97 Rn. 22. 10 Hilgruber, in: Maunz/Dürig, Grundgesetz Kommentar, Band IV, Art. 97 Rn. 24. 11 Ehricke, Die Bindungswirkung von Urteilen des EuGH im Vorabentscheidungsverfahren, S. 24. 12 BVerfGE 87, 273 (278); Schulze-Fielitz, in: Dreier, Grundgesetz Kommentar, Band III, Art. 97 Rn. 41. 13 BVerfG JZ 1992, 48 (49); BVerfGE 38, 386 (396). 14 Rosenberg/Schwab/Gottwald, Zivilprozessrecht, S. 865 Rn. 11. 15 Ehricke, Die Bindungswirkung von Urteilen des EuGH im Vorabentscheidungsverfahren, S. 36. 9
A. Bindungswirkung innerstaatlicher höchstrichterlicher Urteile
77
gehoben wurden. Daher besteht auch ein persönliches Motiv der Richter, ihre Rechtsprechung an der der Obergerichte auszurichten.16 Auch das Bedürfnis nach Rechtssicherheit durch eine bessere Vorhersehbarkeit der Entscheidungen spricht für eine faktische Bindungswirkung.17
II. Beispiel Großbritannien Im anglo-amerikanischen Rechtskreis ist eine Bindung an frühere Urteile anerkannt. Dort gilt die Lehre der judicial precedents oder auch „Stare-Decisis-Doktrin“.18 Stare decisis ist dabei eine Kurzform des lateinischen Satzes: „Stare decisis et non quieta movere“ und bedeutet: „beim Entschiedenen stehen und das Ruhende nicht bewegen“.19 Kern der Stare-Decisis-Lehre ist die doctrine of precedent. Diese besagt, dass Präzedenzfälle, die von höherinstanzlichen Gerichten entschieden worden sind, Bindungswirkung für die Entscheidungen unterinstanzlicher Gerichte entfalten.20 Das bedeutet, dass ein zeitlich späterer Fall, bei dem der Lebenssachverhalt oder die Rechtsfragen mit dem Präzedenzfall vergleichbar sind, gleich entschieden werden muss wie die Vorentscheidung.21 Dieser Grundsatz wird auch als vertikale Präjudizienwirkung bezeichnet. Davon zu unterscheiden ist die horizontale Präjudizienwirkung. Diese geht der Frage nach, inwieweit die höheren Gerichte selbst an ihre Entscheidungen gebunden sind. Der Stare-Decisis-Grundsatz gilt sowohl im amerikanischen, als auch im englischen common law. Beide Rechtssysteme teilen dieselben Wurzeln, haben sich inhaltlich jedoch über die Jahre auseinanderentwickelt. Daher ist die Bindungswirkung von Präjudizien in England viel stärker ausgeprägt als in den USA.22 Im Hinblick auf die Vorüberlegung, welche Bindungswirkung höchstrichterlichen Urteilen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union zukommt, gelten nachfolgende Ausführungen dem englischen common law. 1. Vertikale Stare-Decisis Nach der vertikalen Stare-Decisis-Doktrin sind Untergerichte an die Rechtsgrundsätze früherer Entscheidungen der Obergerichte gebunden. Bezüglich der Reichweite der Bindungswirkung gilt zu unterscheiden: Zunächst bindet die kon16
Held, in: DRiZ 1972, 77 (78). Ehricke, Die Bindungswirkung von Urteilen des EuGH im Vorabentscheidungsverfahren, S. 36. 18 Hay, US-Amerikanisches Recht, S. 8. 19 Martens, in: JZ 2011, 348. 20 Pilny, Präjudizienrecht im anglo-amerikanischen und im deutschen Recht, S. 18. 21 Martens, in: JZ 2011, 348. 22 Martens, in: JZ 2011, 348. 17
78
3. Kap.: Bindungswirkung von EuGH-Urteilen
krete Entscheidung die Parteien des Rechtsstreits. Darüber hinaus entfalten Entscheidungen jedoch auch eine abstrakte Bindungswirkung im Hinblick auf die Allgemeinheit.23 Abstrakte Bindungswirkung entfaltet jedoch nur die ratio decidendi, d. h. der Grundsatz einer Entscheidung, nicht aber ein obiter dictum. a) Ratio decidendi Was genau als Grundsatz einer Entscheidung zu verstehen ist, ist unklar; denn bis heute gibt es keine eindeutige Definition der ratio decidendi.24 Duxbury sieht die ratio decidenci in der Entscheidungsbegründung, räumt aber ein, dass Entscheidungsbegründung und ratio decidendi nicht immer deckungsgleich sein müssen. Zum einen könne die ratio decidendi über die Entscheidungsbegründung hinaus gehen, zum anderen könne die Entscheidungsbegründung Teile enthalten, die nicht zur ratio decidendi gehörten, sondern obiter dicta darstellen würden:25 „It should not be interferred from this that the ratio decidendi of a case must be the judicial reasoning. Judicial reasoning may be integral to the ratio, but the ratio itself is more than the reasoning, and within many cases there will be judicial reasoning that constitutes not part of the ratio, but obiter dicta.“26
Nach oben Gesagtem lässt sich die ratio decidendi somit nicht abstrakt bestimmen, sondern muss durch Auslegung der Entscheidung gefunden werden.27 Die Ermittlung der ratio decidendi einer Entscheidung hängt davon ab, wie weit oder eng man das bindende Element der Entscheidung fasst. Man kann auf das Ergebnis der Entscheidung abstellen, auf die Entscheidungsgründe oder aber auf eine andere, aus dem Kern der Entscheidung abgeleitete Begründung.28 Die ratio decidendi hat dabei eine Doppelnatur. Zum einen ist sie die Regel, nach welcher der Fall entschieden wird. Zum anderen hat sie rechtssetzenden Charakter und bildet die Norm, nach welcher gleichliegende, spätere Fälle zu entscheiden sind.29 b) Obiter dictum Den Gegensatz zur ratio decidendi bildet das obiter dictum. Dabei handelt es sich um eine Aussage, die der Richter in seinen juristischen Erwägungen trifft, die jedoch nicht entscheidungserheblich ist.30 Zum Bereich der obiter dicta gehören daher in der 23
Fikentscher, Methoden des Rechts II, S. 81. Vgl. die Umschreibungen bei: Cross/Harris, Precedent in English Law, S. 39 ff.; Duxbury, The nature and authority of precedent, S. 67 ff. 25 Duxbury, The nature and authority of precedent, S. 67. 26 Duxbury, The nature and authority of precedent, S. 67. 27 Martens, in: JZ 2011, 348 (352). 28 Lundmark, in: JuS 2000, 546 (549). 29 Fikentscher, Methoden des Rechts II, S. 86. 30 Fikentscher, Methoden des Rechts II, S. 91. 24
A. Bindungswirkung innerstaatlicher höchstrichterlicher Urteile
79
Regel die vom Gericht hilfsweise genannten Gründe, allgemeine Rechtsausführungen, Vergleiche mit anderen Fallkonstellationen sowie sonstige Äußerungen des Gerichts, die nicht zur Entscheidung des konkreten Rechtsstreits beitragen. In der juristischen Praxis stellt sich häufig das Problem, die ratio decidendi von einem obiter dictum abzugrenzen. Zwar entfaltet ein obiter dictum keine Bindungswirkung im konkreten Rechtsstreit, jedoch kann es für die Entscheidung künftiger Rechtsfälle von Bedeutung sein. c) European Communities Act Über die Stare-Decisis-Doktrin hinaus gibt es in den meisten Common-lawLändern weder Verfassungsnormen noch sonstige Gesetze, die die Bindungswirkung von Präzedenzfällen verbindlich vorschreiben.31 Eine bemerkenswerte Ausnahme hierzu besteht in Großbritannien im Hinblick auf Urteile des Europäischen Gerichtshofes. Die Richter in Großbritannien sind aufgrund des European Communities Act von 1972 an die Rechtsprechung des EuGH gebunden. In Kapitel 68, 3 (1) des European Communities Act wird bestimmt: „For the purposes of all legal proceedings any question as to the meaning or effect of any of the Treaties, or as to the validity, meaning or effect of any Community instrument, shall be treated as a question of law (and, if not referred to the European Court, be for determination as such in accordance with the principles laid down by and any relevant decision of the European Court.)“
Bezüglich der Bindungswirkung von Entscheidungen britischer, innerstaatlicher Gerichte gibt es keinen solchen kodifizierten Grundsatz. Als Grund, weshalb unterinstanzliche Gerichte Vorentscheidungen der höheren Gerichte befolgen, wird das hohe Ansehen der Richter an den Oberen Gerichten genannt.32 In der neueren englischen Literatur gewinnt auch der Gedanke der Rechtssicherheit zunehmend an Bedeutung.33 Eine Möglichkeit, von einem Präzedenzfall abzuweichen („overruling“) besteht nur für dasselbe oder ein höheres Gericht.34 2. Horizontale Stare-Decisis Bei der horizontalen Stare-Decisis-Doktrin geht es um die Bindungswirkung von Vorentscheidungen desselben Gerichtes. Es gibt im heutigen common law weder gesetzliche Vorschriften noch richterrechtliche Grundsätze dahingehend, dass ein Gericht an seine Vorentscheidung gebunden ist.35 Gleiches gilt für das House of Lords als höchstinstanzliches Gericht. In einer Erklärung („Practice Statement“) 31 32 33 34 35
Lundmark, in: JuS 2000, 546 (547). Blumenwitz, Einführung in das anglo-amerikanische Recht, S. 38. Shears/Stephenson, James’ Introduction to English Law, S. 15. Pilny, Präjudizienrecht im anglo-amerikanischen und im deutschen Recht, S. 19. Lundmark, in: JuS 2000, 546 (548).
80
3. Kap.: Bindungswirkung von EuGH-Urteilen
vom 26. Juli 196636 hat der Lord Chancellor für die Richter des House of Lords ausgeführt, dass das House of Lords seine gegenwärtige Praxis ändern und, unbeschadet der allgemeinen Verbindlichkeit seiner früheren Entscheidungen, von einer früheren Entscheidung abweichen dürfe, wenn ihm dies als Recht erscheine. Denn eine zu strikte Befolgung von Präzedenzfällen könne im Einzelfall zu Ungerechtigkeiten führen und die Rechtsentwicklung behindern.37 Danach kann das House of Lords von seinen aufgestellten Präjudizien abweichen oder diese aufheben („overrule“) und dadurch neues Recht schaffen. Die Rechtsprechungsänderung wirkt lediglich ex nunc auf den vorliegenden Fall und für zukünftige Sachverhalte, nicht jedoch ex tunc auf frühere, nach dem alten Präjudiz entschiedenen Fälle, die bereits rechtskräftig sind.38 In seiner Erklärung hat der Lord Chancellor betont, dass das House of Lords mit seinen Äußerungen nicht beabsichtige, den Umgang anderer (unterinstanzlicher) Gerichte mit Präzedenzfällen zu beeinflussen. Entgegen den Erwartungen in der Literatur hat die Erklärung des Lord Chancellor in der Praxis zu keiner Lockerung der Stare-Decisis-Doktrin geführt. Nach Cross/ Harris39 ist das House of Lords seit seiner Erklärung im Jahr 1966 nur in acht Fällen von seinen eigenen Präjudizien abgewichen. In zahlreichen anderen Fällen hat es eine Abweichung von eigenen Entscheidungen abgelehnt und erklärt, dass es sich nach wie vor an seine Entscheidungen gebunden sehe.40 3. Ziele der Stare-Decisis-Doktrin Die Ziele der Stare-Decisis-Doktrin sind Rechtsgleichheit, juristische Effizienz und Rechtssicherheit.41 Die Bindungswirkung führt dazu, dass gleiche Sachverhalte gleich entschieden werden. Dadurch werden Entscheidungen für die Rechtsunterworfenen vorhersehbar und es wird Rechtssicherheit gewährleistet. Shears & Stephenson führt hierzu aus: „The practical reason is that it is clearly desirable that rulings shall be uniform, for it is often asserted that it is more important that the law shall be certain than that it shall always promote justice in individual cases“.42
Indem unterinstanzliche Gerichte an Vorentscheidungen höherer Gerichte gebunden sind, soll die Rechtsprechung vor politischen Einflüssen und Schwankungen geschützt werden und so das Gewaltenteilungsprinzip gewährleistet werden.43 36 37 38 39 40 41 42 43
Abgedruckt bei: Cross/Harris, Precedent in English Law, S. 104. Vgl. deutsche Fassung bei: Fikentscher, Methoden des Rechts II, S. 84. Vgl. deutsche Fassung bei: Fikentscher, Methoden des Rechts II, S. 84. Cross/Harris, Precedent in English Law, S. 135. Vgl. Nachweise bei Cross/Harris, Precedent in English Law, S. 136. Ward/Wragg, Walker & Walker’s English Legal System, S. 79. Shears/Stephenson, James’ Introduction to English Law, S. 15. Lundmark, in: JuS 2000, 546 (548).
B. Bindungswirkung von EuGH-Urteilen nach Art. 267 AEUV
81
Auch wenn ein Vergleich mit der Bindungswirkung höchstrichterlicher Urteile in den EU-Mitgliedstaaten Deutschland und Großbritannien mögliche Lösungsansätze bietet, so können bei der Frage nach der Verbindlichkeit von Vorabentscheidungen des Europäischen Gerichtshofs nicht automatisch die mitgliedstaatlichen Lösungen übernommen werden. Vielmehr muss eine an den Bedürfnissen der Unionsrechtsordnung orientierte Antwort gefunden werden.44
B. Bindungswirkung von EuGH-Urteilen im Verfahren nach Art. 267 AEUV Nachdem die Bindungswirkung höchstrichterlicher Urteile in den Mitgliedstaaten unterschiedlich ausgeprägt ist, stellt sich die Frage, inwiefern Entscheidungen des EuGH im Vorabentscheidungsverfahren eine Bindungswirkung gegenüber mitgliedstaatlichen Gerichten entfalten.
I. Rechtskraftwirkung versus Bindungswirkung Nach Art. 65 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs sind gegen den Vorabentscheid keine Rechtsbehelfe statthaft. Daher wird er am Tag nach seiner Verkündung formell rechtskräftig.45 Die Rechtskraft des Vorabentscheids erstreckt sich auf den Urteilstenor und die Entscheidungsgründe, denn nach dem EuGH ist der Tenor „im Lichte dieser Entscheidungsgründe“ zu verstehen.46 Ob Vorabentscheide auch eine materielle Rechtskraftwirkung entfalten, ist hingegen strittig.47 Materielle Rechtskraft bedeutet, dass die Beteiligten in allen späteren Rechtsstreitigkeiten an die Auslegung des Gemeinschaftsrechts durch den Gerichtshof gebunden sind.48 Teilweise wird eine materielle Rechtskraftwirkung abgelehnt, da Vorabentscheide ihrer Struktur nach Rechtsfragen beantworten und nicht in einem Parteiverfahren im engeren Sinne ergehen würden.49 In Vorabentscheidungsverfahren gehe es nämlich nicht um die Entscheidung über Parteianträge, sondern um die Entscheidung über Vorabersuchen mitgliedstaatlicher Gerichte.50 Von einer „inter-partes-Wirkung“ lasse sich daher nicht sprechen. Die überwiegende Meinung in der Literatur bejaht 44
Pietrek, Verbindlichkeit von Vorabentscheidungen nach Art. 177 EWGV, S. 26. Wägenbaur, EuGH VerfO, Art. 65 Rn. 1. 46 EuGH 16. 3. 1978, Rs. 135/77, Firma Robert Bosch GmbH ./. Hauptzollamt Hildesheim, Slg. 1978, S. 855, S. 859 Rz. 4. 47 Vgl. die Nachweise bei: Germelmann, in: EuR 2009, 254 (258). 48 Hess, in: ZZP 1995, 59 (68). 49 Tomuschat, Die gerichtliche Vorabentscheidung nach den Verträgen über die europäischen Gemeinschaften, S. 172 ff. 50 K. Schmidt, in: Festschrift für Gerhard Lüke, S. 721 (733). 45
82
3. Kap.: Bindungswirkung von EuGH-Urteilen
jedoch die materielle Rechtskraftwirkung von Vorabentscheiden für die am Ausgangsverfahren beteiligten Parteien unter Verweis auf das Äußerungsrecht der Parteien nach Art. 23 der Satzung des EuGH.51 Nach Heß ist das entscheidende Argument für die Annahme einer materiellen Rechtskraftwirkung darin zu sehen, dass „die Befriedigungsfunktion der materiellen Rechtskraft sich auch auf einzelne präjudizielle Rechtsverhältnisse und – zumindest – in Normenkontroll- bzw. in Auslegungsverfahren auch auf einzelne Rechtsfragen beziehen kann.“52 Insofern bestehe eine Parallele zum klageabweisenden Prozessurteil, welches sich seinem Inhalt nach ebenfalls nur auf eine einzelne Rechtsfrage beziehe (, an der die Zulässigkeit der Klage scheitere).53 Von der Frage der materiellen Rechtskraft zu trennen, ist die Frage der Bindungswirkung von Vorabentscheiden. Nach Heß leitet sich die Bindungswirkung aus dem Sinn und Zweck des Vorabentscheidungsverfahrens ab und bedeutet, dass das Auslegungsergebnis, soweit es entscheidungserheblich ist, von den Prozessgerichten im weiteren Verfahren zu befolgen ist.54 Althammer beschreibt den Unterschied zwischen der Rechtskraft- und der Bindungswirkung von Vorabentscheiden dahingehend, dass die Rechtskraftwirkung zum Ziel habe, den Ausgang des Rechtsstreits dauerhaft zu manifestieren, während die Bindungswirkung lediglich bezwecke, anhand einer bestimmten Streitsache abstrakte Rechtsregeln aufzustellen bzw. zu konkretisieren.55
II. Bindung gegenüber Vorlagegericht 1. Keine Regelung der Bindungswirkung in Art. 267 AEUV Art. 267 AEUV enthält selbst keine Regelung bezüglich der Verbindlichkeit des Vorabentscheids. Im Vergleich dazu enthält Art. 264 Abs. 1 AEUV eine explizite Regelung für Entscheidungen im Rahmen der Nichtigkeitsklage. Danach erklärt der EuGH, sofern die Klage begründet ist, die angefochtene Handlung für nichtig. Gleiches gilt für Entscheidungen des Gerichtshofs im Vertragsverletzungsverfahren. Art. 260 Abs. 1 AEUV bestimmt, dass bei Feststellung eines Vertragsverstoßes durch den EuGH der Mitgliedstaat diejenigen Maßnahmen ergreifen muss, die sich aus dem Urteil des Gerichtshofs ergeben. Bezüglich der Rechtsfolgen von Entscheidungen des EuGH im Vorabentscheidungsverfahren fehlt es an einer den Artikeln 264 Abs. 1 und 260 Abs. 1 AEUV vergleichbaren Regelung.
51 Heiderhoff, Gemeinschaftsprivatrecht, S. 79 ff.; Althammer, in: Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem, S. 37 (39). 52 Hess, in: ZZP 1995, 59 (68). 53 Hess, in: ZZP 1995, 59 (68). 54 Hess, in: ZZP 1995, 59 (69). 55 Althammer, in: Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem, S. 37 (39).
B. Bindungswirkung von EuGH-Urteilen nach Art. 267 AEUV
83
2. Innerprozessuale Bindungswirkung des Vorabentscheids Trotz der mangelnden Regelung im AEUV besteht Einigkeit darüber, dass dem Vorabentscheid eine unmittelbare Bindungswirkung im Hinblick auf das Ausgangsverfahren zukommt.56 Sowohl das vorlegende Gericht als auch jedes andere Gericht des Mitgliedstaates, welches in derselben Sache zu entscheiden hat, sind an den Vorabentscheid des EuGH gebunden.57 Damit gilt die Bindungswirkung auch für das Rechtsmittelgericht, wenn das Vorabentscheidungsersuchen von einem unterinstanzlichen Gericht ausgegangen ist, das von seinem Vorlagerecht Gebrauch gemacht hat und für das Instanzgericht, welches nach einer Zurückverweisung durch das Rechtsmittelgericht zu entscheiden hat.58 Bindungswirkung bedeutet, dass das mit dem Rechtsstreit befasste, mitgliedstaatliche Gericht den Rechtsstreit entsprechend der Auffassung des EuGH zu entscheiden hat.59 Der EuGH hat zur Bindungswirkung in der Entscheidung Milch-, Fett- und Eierkontor60 ausgeführt: „Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland macht geltend, die Fragen […] seien unzulässig. Der Gerichtshof habe diese Fragen bereits in seinem- in der Rechtssache […] als Vorabentscheidung auf eine Vorlage des gleichen Gerichts im gleichen Ausgangsverfahren erlassenen- Urteil vom […] beantwortet. Diese aufgrund von Art. 177 ergangenen Urteile seien aber für alle mit dem Ausgangsverfahren befassten staatlichen Gerichte bindend. Hierzu ist zu bemerken, dass diese Gerichte in der Tat an die vom Gerichtshof vorgenommene Auslegung gebunden sind, dass es ihnen aber zukommt zu beurteilen, ob die Vorabentscheidung hinreichende Klarheit geschaffen hat oder ob eine erneute Befassung des Gerichtshofes notwendig ist.“61
a) Literaturmeinung In der Literatur wird eine innerprozessuale Bindungswirkung von Vorabentscheiden angenommen. Hierfür werden verschiedene Gründe angeführt. Zunächst lässt sich eine Bindungswirkung aus dem Wortlaut des Art. 267 AEUV sowie der Verfahrensordnung des Gerichtshofs entnehmen.62 Art. 267 AEUV benennt das Verfahren als Vorabentscheidungsverfahren. Das Wort „Entscheid“ drückt 56 Dauses, Das Vorabentscheidungsverfahren nach Artikel 177 EG-Vertrag, S. 148; Ehricke, in: Streinz, EUV/AEUVV, Art. 267 AEUV Rn. 68; Schwarze, in: Schwarze, EU-Kommentar, Art. 267 AEUV Rn. 68. 57 Stettner, in: AöR 1986, 537 (589). 58 Dauses, Das Vorabentscheidungsverfahren nach Artikel 177 EG-Vertrag, S. 148. 59 EuGH 3. 2. 1977, Luigi Benedetti ./. Munari F.lli s.a.s., Rs. 52/76, Slg. 1977, S. 163, S. 183 Rz. 26/27; EuGH 5. 3. 1986, Rs. 69/85, Wünsche Handelsgesellschaft GmbH & Co. KG ./. Bundesrepublik Deutschland, Slg. 1986, S. 947, S. 952 Rz. 13. 60 EuGH 24. 6. 1969, Rs. 29/68, Milch-, Fett- und Eierkontor ./. Hauptzollamt Saarbrücken, Slg. 1969, S. 165, S. 1 78 Rz. 2 und 3. 61 EuGH 24. 6. 1969, Rs. 29/68, Milch-, Fett- und Eierkontor ./. Hauptzollamt Saarbrücken, Slg. 1969, S. 165, S. 178 Rz. 2 und 3. 62 Klappstein, in: JJZw 2009, 233 (252).
84
3. Kap.: Bindungswirkung von EuGH-Urteilen
dabei bereits eine Verbindlichkeit aus. Hätte der Unionsgesetzgeber keine Verbindlichkeit gewollt, so hätte er den Ausdruck „Empfehlung“ verwendet.63 Auch Sinn und Zweck des Vorabentscheidungsverfahrens sprechen für eine Bindungswirkung. Ziel des Vorabentscheidungsverfahrens ist die einheitliche Anwendung und Auslegung des Unionsrechts in den Mitgliedstaaten. Stünde es im Ermessen des vorlegenden Gerichts, die Entscheidung des EuGH zu befolgen oder nicht, würde gerade dieser Zweck umgangen werden.64 Ein Vorabentscheid dient dazu, eine Rechtsfrage im Vorfeld eines anderen Rechtsstreits beantworten zu können. Dies setzt denklogisch eine Bindung des Anfragenden voraus.65 Eine Bindungswirkung lässt sich auch aus der Vorlagepflicht letztinstanzlicher Gerichte nach Art. 267 Abs. 3 AEUV ableiten. Die Regelung würde sinnentleert, wenn letztinstanzliche Gerichte dem EuGH zwar vorlegen müssten, dann aber selbst entscheiden könnten, ob sie der Auffassung des EuGH folgen wollen oder nicht. Als weiterer Grund für die Bindungswirkung eines Vorabentscheids lässt sich Art. 65 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs anführen. Gegen den Vorabentscheid sind keine Rechtsbehelfe statthaft. Nach Art. 65 VerfO-EuGH wird er mit Verkündung formell und materiell rechtskräftig.66 Dem hält Althammer jedoch entgegen, dass sich die innerprozessuale Bindungswirkung des Vorabentscheides nicht aus Rechtskrafterwägungen herleiten lasse. Die Rechtskraft eines Vorabentscheides entfalte ihre (präjudizielle) Wirkung erst in einem weiteren Prozess zwischen denselben Parteien, während vorliegend aber das Ausgangsverfahren in Rede stehe.67 b) Rechtsprechung des EuGH Auch der EuGH selbst geht in seiner Rechtsprechung von einer innerprozessualen Bindungswirkung aus. In seinem Beschluss in der Rechtssache Wünsche68 hat der Gerichtshof ausgeführt: „Wie der Gerichtshof bereits entschieden hat, soll die richterliche Zusammenarbeit nach Artikel 177 zwischen nationalen Gerichten und Gerichtshof die einheitliche Anwendung des Gemeinschaftsrechts in allen Mitgliedstaaten gewährleisten. Demzufolge entscheidet ein Urteil, in dem der Gerichtshof im Wege der Vorabentscheidung über die Auslegung oder die Gültigkeit einer Handlung eines Gemeinschaftsorgans befindet, mit Rechtskraft über
63
Middeke, in: Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union, S. 254. Vgl. Kotzur, in: Geiger/Khan/Kotzur, Kommentar zum EUV/AEUV, Art. 267 AEUV Rn. 37. 65 Klappstein, in: JJZw 2009, 233 (252). 66 Wägenbaur, EuGH VerfO, Art. 65 Rn. 1. 67 Althammer, in: Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem, S. 37 (40). 68 EuGH 5. 3. 1986, Rs. 69/85, Wünsche Handelsgesellschaft GmbH & Co. KG ./. Bundesrepublik Deutschland, Slg. 1986, S. 947. 64
B. Bindungswirkung von EuGH-Urteilen nach Art. 267 AEUV
85
eine oder mehrere Fragen des Gemeinschaftsrechts und bindet das nationale Gericht bei seiner Entscheidung des Ausgangsrechtsstreits.“69
c) Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts Das Bundesverfassungsgericht hat festgestellt, dass die Regelung über das Vorabentscheidungsverfahren dem EuGH die abschließende Entscheidungsbefugnis über die Auslegung des Unionsrechts zuspricht. Vorabentscheide seien daher für alle mit demselben Ausgangsverfahren befassten mitgliedstaatlichen Gerichte bindend.70 Diese Kompetenzzuweisung an den EuGH basiere auf einem Zusammenwirken zwischen den mitgliedstaatlichen Gerichten und dem europäischen Gerichtshof und sei wegen Art. 24 Abs. 1 GG verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden.71 Danach ist auch das Bundesverfassungsgericht selbst an die Urteile des EuGH gebunden. Das Bundesverfassungsgericht hat hierzu ausgeführt: „Die Bindung des Bundesverfassungsgerichtes an die Auslegung gemeinschaftsrechtlicher Vorschriften durch eine Vorabentscheidung des europäischen Gerichtshof im selben Ausgangsverfahren schließt es aus, diese Gemeinschaftsrechtsvorschriften für den Hoheitsbereich der Bundesrepublik Deutschland im Widerspruch zu dieser Vorabentscheidung auszulegen oder als anwendbar festzustellen. Ein solches Vorgehen würde gegen die Funktion des Vorabentscheidungsverfahrens verstoßen, mittels einheitlicher Auslegung und Anwendung des Gemeinschafstrechts durch alle Gerichte der Mitgliedstaaten, Integration, Rechtssicherheit und Rechtsanwendungsgleichheit zu erreichen.“72
Aus diesen Gründen bindet der Vorabentscheid des europäischen Gerichtshofes „inter-partes“ die in derselben Sache im Ausgangsstreitverfahren entscheidenden Gerichte, neben dem vorlegenden Gericht also auch die Instanzgerichte.73 Sie sind gehalten, den Rechtsstreit nach Maßgabe der Auffassung des Gerichtshofs zu entscheiden und dürfen den Spruch der Vorabentscheidung sowie deren Inhalt weder inhaltlich prüfen, noch abändern. Gegenüber den Parteien des Ausgangsverfahrens entfaltet die Entscheidung des EuGH eine mittelbare Bindungswirkung.74 Darüber hinaus tritt eine Bindungswirkung im formellen Sinne nicht ein.75 Stellt sich in einem anderen Rechtsstreit jedoch dieselbe Auslegungs- oder Gültigkeitsfrage, so besteht keine Vorlagepflicht, wenn sich das Gericht dem Urteil des EuGH anschließt.76 69 EuGH 5. 3. 1986, Rs. 69/85, Wünsche Handelsgesellschaft GmbH & Co. KG ./. Bundesrepublik Deutschland, Slg. 1986, S. 947, S. 952 Rz. 12 und 13. 70 BVerfGE 73, 339 (370). 71 BVerfGE 52, 187 (200). 72 BVerfGE 52, 187 (200). 73 Wegener, in: Calliess/Ruffert, EUV/AEUV, Art. 267 AEUV Rn. 47. 74 Klappstein, in: JJZw 2009, 233 (252). 75 Kotzur, in: Geiger/Khan/Kotzur, Kommentar zum EUV/AEUV, Art. 267 AEUV Rn. 38. 76 EuGH 13. 5. 1981, C-66/80, S.p.A. International Chemical Corporation ./. Amministrazione delle finanze dello Stato, Slg. 1981, S. 1191, S. 1215 Rz. 15.
86
3. Kap.: Bindungswirkung von EuGH-Urteilen
III. Bindung gegenüber Nichtvorlagegerichten Die Bindungswirkung von Vorabentscheiden des EuGH gegenüber nicht zur Vorlage verpflichteten, unterinstanzlichen Gerichten ist stark umstritten. Es stellt sich die Frage, ob Vorabentscheide auch über den vorgelegten Fall hinaus eine Bindungswirkung entfalten. Die gängigen Begrifflichkeiten „inter-partes“ und „erga-omnes“ sind im Bezug auf Vorabentscheide unpräzise, da es hier nicht um die Bindungswirkung gegenüber den Parteien des Ausgangsrechtsstreites, sondern um eine Bindungswirkung gegenüber den nationalen Gerichten in späteren Verfahren geht.77 Klappstein verwendet daher die Begrifflichkeiten der „ad-rem-Wirkung“ und der „ultra-rem-Wirkung“.78 Danach lassen sich drei Bindungsstufen unterscheiden: die „ad-rem-Bindung“, die „strikte ultra-rem-Bindung“ sowie die „gelockerte ultrarem-Bindung“.79 1. Ad-rem-Bindung Die Anhänger der ad-rem-Bindung vertreten die Auffassung, dass ein Vorabentscheid formal nur das vorlegende Gericht im Ausgangsrechtsstreit bindet, nicht jedoch unterinstanzliche, nicht zur Vorlage verpflichtete Gerichte in anderen Verfahren.80 a) Argumente für eine reine ad-rem-Bindung Die Anhänger der ad-rem-Bindung stützen ihre Auffassung auf den Wortlaut des Art. 267 AEUV. Dieser spreche von einer „derartigen Frage“ und nehme damit auf die Rechtsfrage des vorlegenden Gerichts Bezug.81 Hieraus lasse sich schließen, dass der Vorabentscheid das vorlegende Gericht und alle mit dem Ausgangsrechtsstreit befassten Instanzen binde. Eine darüber hinausgehende Bindungswirkung könne den Regelungen zum Vorabentscheidungsverfahren nicht entnommen werden.82 Für eine Bindung lediglich im Ausgangsverfahren spreche auch die Tatsache, dass der EuGH grundsätzlich berechtigt sei, von seiner früheren Rechtsprechung abzuweichen.83 Eine Bindungswirkung über das Ausgangsverfahren hinaus würde es nationalen 77 Tomuschat, Die gerichtliche Vorabentscheidung nach den Verträgen über die europäischen Gemeinschaften, S. 172 ff.; Ehricke, Die Bindungswirkung von Urteilen des EuGH im Vorabentscheidungsverfahren, S. 44. 78 Klappstein, in: JJZw 2009, 233 (258). 79 Klappstein, in: JJZw 2009, 233 (258). 80 Daig, in: EuR 1968, 371 (385); Dauses, in: JZ 1979, 125 (129); K. Schmidt, in: Verfahrensrecht am Ausgang des 20. Jahrhunderts, S. 734; Tomuschat, Die gerichtliche Vorabentscheidung nach den Verträgen über die europäischen Gemeinschaften, S. 186; Schlussanträge des Generalanwalts Lagrange vom 13. 3. 1963, Rs. 28 – 30/62, Da Costa & Schaake N.V. ./. Niederländische Finanzverwaltung, Slg. 1963, S. 85 (92); Gutsche, Die Bindungswirkung der Urteile des Europäischen Gerichtshofes, S. 222. 81 Daig, in: EuR 1968, 371. 82 Daig, in: EuR 1968, 371 (385). 83 So noch Dauses, in: JZ 1979, 125 (129).
B. Bindungswirkung von EuGH-Urteilen nach Art. 267 AEUV
87
Gerichten zudem verwehren, bei Zweifeln eine bereits entschiedene Frage zur Überprüfung des früheren Standpunktes erneut vorzulegen.84 Der EuGH habe jedoch in seiner Rechtsprechung bereits klargestellt, dass eine erneute Vorlage auch bereits entschiedener Fragen möglich sei.85 Durch die Möglichkeit der wiederholten Vorlage entstehe ein Dialog zwischen dem Gerichtshof und den mitgliedstaatlichen Untergerichten, in welchem Bedenken gegen bestimmte Rechtsansichten vorgetragen werden könnten. Der Gerichtshof erhalte dadurch die Gelegenheit, erneut Stellung zu nehmen, seine bisherige Auslegung zu verfeinern oder zu korrigieren.86 Damit würde eine große Flexibilität des EU-Rechts gewährleistet und einer Erstarrung des Rechts vorgebeugt. Allerdings räumen die Anhänger einer ad-rem-Bindung ein, dass Vorabentscheide des EuGH zwar außerhalb des Ausgangsverfahrens keine formale Bindungswirkung aufweisen würden, ihnen jedoch eine „faktisch-praktische Bindungskraft“87 zukomme. Sie besäßen keine rechtliche Allgemeinverbindlichkeit, jedoch würden sie aufgrund ihrer Leitfunktion für das Unionsrecht eine allgemeine Wirkung entfalten.88 b) Argumente gegen eine ad-rem-Bindung Dagegen wird vorgebracht, der Wortlaut des Art. 267 AEUV allein zwinge nicht zum Schluss auf eine bloße Bindung im Ausgangsrechtsstreit. Dies zeige sich daran, dass die dem EuGH vorzulegende Rechtsfrage eine gewisse Abstraktheit gegenüber dem Ausgangsverfahren aufweisen müsse.89 Eine bloße ad-rem-Bindung würde zu einer unterschiedlichen Anwendung des Unionsrechts in den Mitgliedstaaten führen. Dadurch könne es zu einem Rechtsgefälle kommen, welches das einheitliche Verständnis des Unionsrechts und damit die Errichtung eines gemeinsamen Binnenmarktes gefährde.90 Die einheitliche Auslegung und Anwendung des Unionsrechts wäre bei einer bloßen ad-rem-Bindung nicht gewährleistet. Generalanwalt Warner hat in seinen Schlussanträgen in der Sache Manzoni ./. FNROM hierzu ausgeführt, dass wenn
84
Tomuschat, Die gerichtliche Vorabentscheidung nach den Verträgen über die europäischen Gemeinschaften, S. 186; so noch Dauses, in: JZ 1979, 125 (129). 85 EuGH 27. 3. 1963, Rs. 28 – 30/62, Da Costa & Schaake N.V. ./. Niederländische Finanzverwaltung, Slg. 1963, S. 63 (81). 86 Tomuschat, Die gerichtliche Vorabentscheidung nach den Verträgen über die europäischen Gemeinschaften, S. 186. 87 K. Schmidt, in: Verfahrensrecht am Ausgang des 20. Jahrhunderts, S. 734. 88 Everling, Das Vorabentscheidungsverfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, S. 66. 89 Klappstein, in: JJZw 2009, 233 (259); Malferrari, Zurückweisung von Vorabentscheidungsverfahren durch den EuGH, S. 33 ff. 90 Ehricke, in: Streinz, EUV/AEUV, Art. 267 AEUV Rn. 69.
88
3. Kap.: Bindungswirkung von EuGH-Urteilen „eine Entscheidung des Gerichtshofes nach Artikel 177 nur in der entschiedenen Rechtssache Bindungswirkung hätte, der gesamte Daseinszweck des Artikel 177, nämlich die Einheitlichkeit der Auslegung und Anwendung des Gemeinschaftsrechts in allen Mitgliedstaaten sicherzustellen, vereitelt würde.“91
Daher müsse im Grundsatz der Lehre der bindenden Wirkung von Präjudizien (ultra-rem-Bindung) gefolgt werden, die unterschiedliche Ausprägungen haben könne. Demzufolge seien alle Gerichte in der Union, mit Ausnahme des Gerichtshofes selbst, an die tragenden Gründe einer Entscheidung des Gerichtshofs gebunden.92 2. Strikte ultra-rem-Bindung Die Vertreter einer strikten ultra-rem-Bindung sind der Meinung, Vorabentscheide würden eine strenge Bindungswirkung über das Ausgangsverfahren hinaus gegenüber unterinstanzlichen, nicht zur Vorlage verpflichteten Gerichten in anderen Verfahren entfalten.93 Das bedeutet, dass die unterinstanzlichen Gerichte den Vorabentscheid befolgen müssen und dem EuGH bei Unklarheiten oder Zweifeln nicht erneut vorlegen dürfen. a) Argumente für eine strikte ultra-rem-Bindung Die Anhänger der strikten ultra-rem-Bindung bringen vor, mit einer strengen Bindungswirkung könne das Ziel des Vorabentscheidungsverfahrens, eine einheitliche Auslegung des Unionsrechts in allen Mitgliedstaaten zu sichern, am besten erreicht werden.94 Damit werde Rechtssicherheit gewährleistet. Über eine strikte Bindung an die Rechtsprechung des EuGH im Vorabentscheidungsverfahren könnten unionsweit Regelungen umgesetzt werden, die von den Legislativorganen in der EU nicht durchgesetzt werden konnten.95 Auch spreche die Kompetenzverteilung in der EU für eine strikte Bindungswirkung. Es gäbe den Grundsatz, dass Entscheidungen von dem Gericht getroffen werden sollten, welches den größten Sachverstand und die größte Sachnähe besitze. Bezüglich Fragen des Unionsrechts sei dies eindeutig der EuGH. Daher verstoße ein mitgliedstaatliches Gericht gegen 91
Schlussanträge des Generalanwalts Warner, 20. 9. 1977, Rs. 112/76, Manzoni ./. Fonds National de Retraite des Ouvriers Mineurs, Slg. 1977, S. 1658 (1663). 92 Schlussanträge des Generalanwalts Warner, 20. 9. 1977, Rs. 112/76, Manzoni ./. Fonds National de Retraite des Ouvriers Mineurs, Slg. 1977, S. 1658 (1663). 93 Bleckmann, Europarecht, S. 343; Mayer-Maly, in: WBl. 1996, 1 (2); Schlussanträge des Generalanwalts Warner vom 20. 9. 1977, Rs. 112/76, Manzoni ./. Fonds National de Retraite des Ouvriers Mineurs, Slg. 1977, S. 1658 (1663). 94 Schlussanträge des Generalanwalts Warner, 20. 9. 1977, Rs. 112/76, Manzoni ./. Fonds National de Retraite des Ouvriers Mineurs, Slg. 1977, S. 1658 (1663). 95 Als Vorteil einer striken ultra-rem-Bindung anführend, insgesamt jedoch ablehnend: Ehricke, Die Bindungswirkung von Urteilen des EuGH im Vorabentscheidungsverfahren, S. 46.
B. Bindungswirkung von EuGH-Urteilen nach Art. 267 AEUV
89
diesen Grundsatz, wenn es als sachferneres Gericht die Entscheidung des EuGH ignoriere.96 b) Argumente gegen eine strikte ultra-rem-Bindung Gegen eine strikte ultra-rem-Bindung spricht jedoch, dass diese die Zusammenarbeit zwischen EuGH und den nationalen Gerichten beschränken würde. Der EuGH besitzt selbst kein Initiativrecht zur Überprüfung und Auslegung von Unionsrecht. Wären unterinstanzliche Gerichte generell an Vorabentscheide des EuGH gebunden, so dürften sie bei Unklarheiten oder Zweifeln dem EuGH eine bereits entschiedene Frage nicht erneut vorlegen.97 Dadurch aber hätte der Gerichtshof keine Möglichkeit, von neuem über die gleiche Rechtsfrage zu entscheiden und ggf. zu einem anderen Ergebnis zu kommen. Dies könnte zu einer Rechtserstarrung führen.98 Daher müsse es bei der „goldenen Regel der Relativität der Rechtskraftwirkung bleiben.“99 Als weiteres Argument wird angeführt, dass, ließe man eine strikte Bindung über das Ausgangsverfahren hinaus zu, der EuGH zum Ersatzgesetzgeber avancieren würde.100 Das von ihm entwickelte Recht würde über die Bindungswirkung direkt in die nationalen Rechtsordnungen eingeführt werden. Nach der Kompetenzverteilung in der EU stünde dem EuGH diese Befugnis jedoch nicht zu. Zudem würde der EuGH durch eine strikte ultra-rem-Bindung zu einer obersten Instanz aller nationalen Gerichte.101 Dies würde eine unzulässige Erweiterung der Kompetenzen des Gerichtshofes darstellen. Auch wäre eine strikte ultra-rem-Bindung mit dem Kanon der Klagearten im EG-Vertrag unvereinbar. Denn mit einer solchen Bindungswirkung würde das Vorabentscheidungsverfahren weitgehend der Nichtigkeitsklage angenähert. Die Grenzbereiche dieser beiden Klagearten würden damit unnötig „verwässert“.102 c) Gegenargumente Das Argument, der EuGH werde bei einer Bindungswirkung des Vorabentscheids über das Ausgangsverfahren hinaus zum „Ersatzgesetzgeber“ greift nicht; denn der EuGH verfügt bereits nicht über das hierfür erforderliche Initiativrecht. Auch geht das Argument, der EuGH würde bei einer ulta-rem-Bindung zur obersten Instanz 96
Tsikrikas, Die Wirkungen der Urteile des Europäischen Gerichtshofs, S. 148. Lutter, in: ZZP 1973, 107 (136). 98 Tomuschat, Die gerichtliche Vorabentscheidung nach den Verträgen über die europäischen Gemeinschaften, S. 188. 99 Schlussanträge des Generalanwalts Lagrange vom 13. 3. 1963, Rs. 28 – 30/62, Da Costa & Schaake N.V. ./. Niederländische Finanzverwaltung, Slg. 1963, S. 85 (91). 100 Ehricke, Die Bindungswirkung von Urteilen des EuGH im Vorabentscheidungsverfahren, S. 47; Ehricke, in: Streinz, EUV/AEUV, Art. 267 Rn. 69. 101 Canaris, in: EuZW 1994, 417. 102 Ehricke, in: Streinz, EUV/AEUV, Art. 267 AEUV Rn. 69. 97
90
3. Kap.: Bindungswirkung von EuGH-Urteilen
nationaler Gerichte avancieren, fehl.103 Allenfalls wäre der EuGH oberste Instanz für Fälle, deren Fragen bereits zuvor Gegenstand eines Vorabentscheids waren. Dies stellt aber gegenüber der bereits bestehenden Vorlageverpflichtung aus Art. 267 Abs. 3 AEUV keine „eklatante Kompetenzerweiterung“ dar.104 Überdies beantwortet der EuGH keine Rechtsfragen im Hinblick auf nationales Recht, sondern er legt Vorschriften des Unionsrechts aus. Dadurch kann er faktisch bereits nicht zu einer obersten Instanz werden. 3. Vermittelnde Lösung: gelockerte ultra-rem-Bindung Die herrschende Meinung spricht sich für eine gelockerte ultra-rem-Bindung aus.105 Von einer gelockerten ultra-rem-Bindung spricht man dann, wenn die nicht zur Vorlage verpflichteten, unterinstanzlichen Gerichte an Vorabentscheide, die in anderen Ausgangsverfahren ergangen sind, gebunden sind, gleiche Rechtsfragen jedoch mit neuer Argumentation dem EuGH vorlegen dürfen. Grundsätzlich müssen die nationalen Gerichte der Mitgliedstaaten daher der vom EuGH getroffenen Auslegungsentscheidung folgen und dürfen nicht eigenmächtig von der im Vorabentscheid getroffenen Wertung abweichen. Sollten die mitgliedstaatlichen Gerichte ausnahmsweise der Auffassung sein, dass die Rechtsauffassung des EuGH nicht oder nicht mehr richtig ist, so dürfen sie dem EuGH die entsprechende Frage und ihre neuen Argumente vorlegen. Der EuGH hat dann die Möglichkeit seine eigene Rechtsauffassung zu überprüfen und ggf. abzuändern.106 a) Vorteile einer gelockerten ultra-rem-Bindung Für eine gelockerte ultra-rem-Bindung spricht, dass dadurch die Flexibilität der europäischen Rechtsordnung sowie ihre stetige Fortentwicklung gewährleistet werden.107 Gleichzeitig aber wird eine einheitliche Auslegung und Anwendung des Unionsrechts in den Mitgliedstaaten sichergestellt und somit Rechtssicherheit geschaffen. Die gelockerte ultra-rem-Bindung stellt daher einen „sinnvollen Kompromiss“ dar.108 Die allgemeine Wirkung der Auslegungsurteile des EuGH soll dabei 103
Klappstein, in: JJZw 2009, 233 (261). Klappstein, in: JJZw 2009, 233 (261). 105 Ehricke, Die Bindungswirkung von Urteilen des EuGH im Vorabentscheidungsverfahren, S. 50.; Middeke, in: Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union, S. 255; Pietrek, Verbindlichkeit von Vorabentscheidungen nach Art. 177 EWGV, S. 248 ff.; Pechstein, EU-Prozessrecht, S. 431; Ehricke, in: Streinz, EUV/AEUV, Art. 267 AEUV Rn. 69. 106 Tomuschat, Die gerichtliche Vorabentscheidung nach den Verträgen über die europäischen Gemeinschaften, S. 186; Dauses, Das Vorabentscheidungsverfahren nach Artikel 177 EG-Vertrag, S. 155. 107 Klappstein, in: JJZw 2009, 233 (262). 108 Ehricke, Die Bindungswirkung von Urteilen des EuGH im Vorabentscheidungsverfahren, S. 50. 104
B. Bindungswirkung von EuGH-Urteilen nach Art. 267 AEUV
91
jedoch mangels gesetzlicher Regelung nicht auf einer „rechtlichen Allgemeinverbindlichkeit“, beruhen, sondern auf der „Leitfunktion“ der Urteile für die Anwendung des Unionsrechts.109 Auch prozessökonomische Gründe sprechen für eine gelockerte Bindungswirkung.110 Trifft ein nationales Gericht eine von der Rechtsprechung des EuGH abweichende Entscheidung, so kann die benachteiligte Partei in Berufung oder Revision gehen. In diesem Fall wird das Rechtsmittelgericht entweder die Rechtsprechung des EuGH übernehmen und das Urteil der Vorinstanz aufheben oder aber den EuGH erneut anrufen.111 Entscheidet der EuGH über die erneute Vorlage im Rahmen des Vorabentscheidungsverfahrens, sind nunmehr alle mit dem Ausgangsrechtsstreit befassten Gerichte an den Vorabentscheid gebunden. Daher ist es prozessökonomischer, wenn unterinstanzliche Gerichte grundsätzlich an die Rechtsprechung des EuGH gebunden sind und für den Fall, dass sie von dieser abweichen wollen, dem Gerichtshof die Frage erneut vorlegen dürfen. Nach Althammer besteht die eigentliche Streitfrage heute darin, in welcher Form und in welchem Umfang eine gelockerte ultra-rem-Bindung besteht und ob es sich dabei um eine rechtliche oder nur um eine faktische Bindung handelt.112 Er geht von einer rein faktischen Bindungswirkung aus, da die Vorlagepflicht nach Art. 267 Abs. 3 AEUV nur für letztinstanzliche Gerichte bestehe, nicht aber für Untergerichte.113 Damit dürften die Untergerichte das Unionsrecht selbständig auslegen und auch ohne Vorlage an den EuGH von dessen Rechtsprechung abweichen.114 Da sie ohnehin zur Zulassung von Rechtsmitteln gehalten seien, würde ein Vorlageermessen der Untergerichte den Individualrechtsschutz der Parteien nicht beeinträchtigen. Vielmehr sei das „Querdenken“ der Untergerichte im Dialog mit dem EuGH gerade wünschenswert, da es den kreativen Prozess bei der Auslegung des Unionsrechts fördere.115 In bestimmten Fällen könne das Vorlageermessen der Untergerichte aufgrund der Treuepflicht nach Art. 4 Abs. 3 AEUV jedoch auf Null reduziert sein, so z. B., wenn das Untergericht von einer gesicherten Rechtsprechung abweichen wolle oder wenn es um eine Frage von grundsätzlicher Bedeutung gehe.116
109 Everling, Das Vorabentscheidungsverfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, S. 66. 110 Middeke, in: Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union, S. 255. 111 Middeke, in: Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union, S. 255. 112 Althammer, in: Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem, S. 37 (44). 113 Althammer, in: Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem, S. 37 (49); ähnlich Schwarze, in: Schwarze, EU-Kommentar, Art. 268 AEUV Rn. 71, der von einer tatsächlichen Bindungswirkung ausgeht, die über den Einzelfall hinaus eine „tatsächlich rechtsbildende Kraft“ entfaltet. 114 Althammer, in: Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem, S. 37 (51). 115 Althammer, in: Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem, S. 37 (51). 116 Althammer, in: Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem, S. 37 (52).
92
3. Kap.: Bindungswirkung von EuGH-Urteilen
b) Auffassung des EuGH Auch der EuGH tendiert in seiner Rechtsprechung zu einer gelockerten ultra-remWirkung der Vorabentscheide. Die Ausführungen des Gerichtshofs im Fall Salumi117 deuten zunächst darauf hin, dass der EuGH eine allgemeine Wirkung der Vorabentscheide annimmt. In der Entscheidung hat der EuGH ausgeführt, „durch die Auslegung einer Vorschrift des Gemeinschaftsrechts, die der Gerichtshof in Ausübung seiner Befugnisse aus Artikel 177 EWG-Vertrag vornimmt, wird erläutert und erforderlichenfalls verdeutlicht, in welchem Sinn und mit welcher Tragweite diese Vorschrift seit ihrem Inkrafttreten zu verstehen und anzuwenden ist oder gewesen wäre. Daraus folgt, dass die Gerichte die Vorschrift in dieser Auslegung auch auf Rechtsverhältnisse, die vor Erlass des auf das Ersuchen um Auslegung ergangenen Urteils entstanden sind, anwenden können und müssen, wenn alle sonstigen Voraussetzungen für die Anrufung der zuständigen Gerichte in einem die Anwendung dieser Vorschrift betreffenden Streit vorliegen“.118
In seinem Beschluss in der Rechtssache Wünsche119 hat der Gerichtshof jedoch auch festgestellt, die Bindungswirkung eines im Vorabentscheidungsverfahren ergangenen Urteils schließe nicht aus, dass das nationale Gericht, an welches dieses Urteil gerichtet sei, eine erneute Anrufung des Gerichtshofs vor der Entscheidung des Ausgangsrechtsstreits für erforderlich halte. Der Gerichtshof führt hierzu aus: „Nach ständiger Rechtsprechung ist eine solche Vorlage gerechtfertigt, wenn das nationale Gericht beim Verständnis oder der Anwendung des Urteils Schwierigkeiten hat, wenn es dem Gerichtshof eine neue Rechtsfrage stellt oder wenn es ihm neue Gesichtspunkte unterbreitet, die ihn dazu veranlassen könnten, eine bereits gestellte Frage abweichend zu beantworten.“120
Aus dem Zusammenspiel der EuGH Entscheidungen lässt sich entnehmen, dass der EuGH zur Annahme einer gelockerten ultra-rem-Wirkung tendiert. 4. Stellungnahme Eine ad-rem-Bindung von Vorabentscheiden hat den Vorteil, dass die mitgliedstaatlichen Gerichte dem EuGH auch bereits entschiedene Fragen erneut vorlegen können. Der Gerichtshof hat somit die Möglichkeit, seine bisherige Rechtsprechung zu präzisieren oder zu ändern. Dadurch bleibt das Unionsrecht flexibel und entwicklungsfähig und es wird einer Rechtserstarrung vorgebeugt. Ein großer Nachteil 117 EuGH 27. 3. 1980, Rs. 66, 127 und 128/79, Amministrazione delle Finanze dello Stato ./. Meridionale Industria Salumi Srl u. a., Slg. 1980, S. 1237 ff. 118 EuGH 27. 3. 1980, Rs. 66, 127 und 128/79, Amministrazione delle Finanze dello Stato ./. Meridionale Industria Salumi Srl u. a., Slg. 1980, S. 1237, S. 1260 Rz. 9. 119 EuGH 5. 3. 1986, Rs. 69/85, Wünsche Handelsgesellschaft GmbH & Co. KG ./. Bundesrepublik Deutschland, Slg. 1986, S. 947, S. 953 Rz. 15. 120 EuGH 5. 3. 1986, Rs. 69/85, Wünsche Handelsgesellschaft GmbH & Co. KG ./. Bundesrepublik Deutschland, Slg. 1986, S. 947, S. 953 Rz. 15.
B. Bindungswirkung von EuGH-Urteilen nach Art. 267 AEUV
93
der ad-rem-Lehre liegt aber darin, dass durch eine bloße Bindungswirkung im Ausgangsverfahren die einheitliche Anwendung und Auslegung des Unionsrechts in den Mitgliedstaaten nicht gewährleistet wird. Hier setzt die Lehre von der strikten ultra-rem-Bindung an. Mittels einer strengen Bindungswirkung von Vorabentscheiden für alle unterinstanzlichen, nicht zur Vorlage verpflichteten Gerichte der Mitgliedstaaten wird die einheitliche Anwendung und Auslegung des Unionsrechts am besten gewährleistet. Dies bedeutet gleichzeitig aber auch, dass die unterinstanzlichen Gerichte aufgrund der strikten Bindungswirkung bei Unklarheiten oder Zweifeln dem EuGH nicht erneut vorlegen dürfen. Der EuGH selbst verfügt über kein Initiativrecht, seine einmal getroffenen Entscheidungen zu überprüfen und ggf. zu revidieren. Die dadurch fehlende Möglichkeit des Gerichtshofes, seine bisherige Rechtsprechung zu ändern oder fortzuentwickeln, würde zu einer bedenklichen Rechtserstarrung des Unionsrechtes führen. Dies wäre in einer sich ständig entwickelnden und wachsenden europäischen Union letztlich integrationsschädlich und würde ein Kernanliegen der Mitgliedstaaten, die europäische Integration weiter voranzutreiben, unterlaufen. Aus diesem Grund ist eine strikte ultra-rem-Bindung abzulehnen. Die Lehre von der gelockerten ultra-rem-Bindung stellt einen guten Mittelweg zwischen den beiden zuerst genannten Auffassungen dar und ist daher vorzugswürdig. Sie geht grundsätzlich von einer Bindungswirkung aus, sodass die unterinstanzlichen, mitgliedstaatlichen Gerichte den Vorabentscheid befolgen müssen. Ausnahmsweise, für den Fall, dass die mitgliedstaatlichen Gerichte die Rechtsauffassung des EuGH für nicht oder nicht mehr richtig erachten, dürfen sie dem EuGH eine Frage mit neuer Argumentation zur erneuten Entscheidung vorlegen. Die Lehre von der gelockerten ad-rem-Bindung stellt so einen optimalen Interessenausgleich her zwischen dem Bedürfnis nach der einheitlichen Anwendung des Unionsrechts in den Mitgliedstaaten und dem Bestreben, die Flexibilität des Unionsrechts zu bewahren und Rechtserstarrungen vorzubeugen. Daher ist dieser Lehre zu folgen.
IV. Bindungswirkung gegenüber dem EuGH selbst Als weiterer Aspekt der Bindungswirkung von Vorabentscheiden ist zu untersuchen, ob der EuGH selbst an seine zu der gleichen Rechtsfrage ergangenen Entscheidungen gebunden ist. Für eine Selbstbindung des EuGH sprechen die Ausnahmetatbestände der Vorlagepflicht, „acte éclairé“ und „gesicherte Rechtsprechung“. Der Gerichtshof überlässt es den nationalen Gerichten, Rechtsfragen, die von ihm bereits entschieden sind, eigenverantwortlich und entsprechend seiner Rechtsprechungslinie zu entscheiden.121 121
Klappstein, in: JJZw 2009, 233 (263).
94
3. Kap.: Bindungswirkung von EuGH-Urteilen
Die vom EuGH in seiner Rechtsprechung entwickelte Möglichkeit nationaler Gerichte, dem Gerichtshof gleiche Rechtfragen mit neuer Argumentation erneut zur Entscheidung vorzulegen122, spricht jedoch gegen eine strikte Selbstbindung des Gerichtshofs. Auch zeigt die Tatsache, dass der EuGH selbst Rechtsprechungsänderungen vornimmt123, dass er sich selbst nicht vollkommen an seine eigene Rechtsprechung gebunden fühlt. Damit befindet sich die Bindungswirkung von Vorabentscheiden des EuGH im Hinblick auf ihre Intensität unterhalb der Bindungswirkung der im anglo-amerikanischen Rechtskreis gültigen Stare-decisis-Doktrin124, jedoch oberhalb der im deutschen Recht vorherrschenden rein faktischen Selbstbindung unterinstanzlicher Gerichte.
122
EuGH 5. 3. 1986, Rs. 69/85, Wünsche Handelsgesellschaft GmbH & Co. KG ./. Bundesrepublik Deutschland, Slg. 1986, S. 947, S. 953 Rz. 15. 123 EuGH 8. 4. 1976, Rs. 43/75, Gabrielle Defrenne II ./. Société anonyme belge de navigation aérienne Sabena, Slg. 1976, S. 455, S. 480 Rz. 71 ff. 124 Klappstein, in: JJZw 2009, 233 (268).
Viertes Kapitel
Auslegungsmethoden im europäischen Recht A. Grundsätzlich klassischer Auslegungskanon Auf Verordnungen im europäischen internationalen Privat- und Verfahrensrecht sind, da sie sekundäres Unionsrecht darstellen, die für das Unionsrecht entwickelten Rechtsfindungsmethoden anzuwenden.1 Von einer gesicherten Auslegungsmethode des EuGH lässt sich nach Höpfner/Rüthers jedoch noch nicht sprechen.2 Dies liege in der Zusammensetzung des Gerichts begründet. Die 27 Richter und acht Generalanwälte des EuGH3 stammten aus sämtlichen Mitgliedstaaten der EU und brächten alle ein spezifisch nationales Methodenverständnis mit.4 Jedoch könne trotz einzelner Divergenzen festgestellt werden, dass die vom EuGH verwendeten Methoden im Wesentlichen mit den herkömmlichen, klassischen Auslegungsmethoden des deutschen Rechts: Wortlaut, Systematik, Entstehungsgeschichte und Teleologie übereinstimmten.5 Bei der Anwendung dieser klassischen Auslegungsmethoden gelte es, die Erfordernisse und Besonderheiten des Unionsrechts zu berücksichtigen.6
I. Grammatische Auslegung Die grammatische Auslegung orientiert sich am Wortlaut einer Vorschrift und versucht deren gewöhnlichen oder natürlichen Wortsinn zu ermitteln. Während die mitgliedstaatlichen Gerichte bei der Ermittlung des Wortsinns naturgemäß auf nationale Vorstellungen zurückgreifen, stellt sich die Situation für den europäischen Gerichtshof anders dar. Zwar ist auch für den EuGH der Wortlaut Ausgangspunkt der Auslegung7, allerdings sieht er sich dabei mit einer Vielzahl unterschiedlicher sprachlicher Gesetzesfassungen konfrontiert, welche grundsätzlich alle gleichrangig 1 Kropholler, in: Aufbruch nach Europa, 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, S. 583 (588). 2 Höpfner/Rüthers, in: AcP 209 (2009), 1 (9). 3 Vgl. Art. 251 – 252 AEUV. 4 Höpfner/Rüthers, in: AcP 209 (2009), 1 (9). 5 Höpfner/Rüthers, in: AcP 209 (2009), 1 (9). 6 Junker, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Vor Art. 1 Rom-II VO Rn. 30. 7 Bleckmann, in: NJW 1982, 1177 (1178).
96
4. Kap.: Auslegungsmethoden im europäischen Recht
sind, Art. 55 EUV.8 Besondere Schwierigkeiten ergeben sich, wenn die in den Amtssprachen verbindlichen Rechtstexte voneinander abweichen.9 Derzeit gelten in der EU 23 unterschiedliche Vertragssprachen.10 Bei Abweichungen ist im Zweifel ein Vergleich aller sprachlichen Fassungen vorzunehmen.11 Als drastisches Beispiel voneinander abweichender Sprachversionen kann der Fall Rockfon12 dienen. Der EuGH hatte in diesem Fall einen Begriff aus der Massenentlassungsrichtlinie zu interpretieren, der auf Deutsch „Betrieb“ lautet.13 Der Gerichtshof untersuchte den Begriff in allen Sprachfassungen und stellte fest, dass der Begriff in den verschiedenen Sprachen zum Teil einen deutlich anderen Inhalt hatte. Er konnte- je nach Sprachfassung- Betrieb, Niederlassung, Unternehmen, Arbeitsmittelpunkt, räumliche Einheit oder Arbeitsort bedeuten.14 Die Ermittlung des „richtigen Verständnisses“ innerhalb des möglichen Verständnishorizontes ist damit ein schwieriges, wenn nicht gar unmögliches Unterfangen.15 Früher hat sich der EuGH gelegentlich damit beholfen, dass er der Mehrheit der Sprachfassungen den Vorrang bei der Auslegung gegeben hat, sich auf ein gemeinsames Minimum aller Sprachfassungen zurückgezogen hat oder die für den Bürger am wenigsten belastende Sprachfassung ausgewählt hat.16 In neuerer Zeit werden bei Wortlautdifferenzen zur Auffindung der richtigen Bedeutung einer Vorschrift die anderen Auslegungskriterien, insbesondere die systematische und teleologische Interpretation, herangezogen.17
II. Systematische Auslegung Die systematische Auslegung stellt die zu interpretierende Norm in einen Zusammenhang mit anderen Normen des Unionsrechts. Nach ständiger Rechtsprechung des EuGH ist dabei jede Vorschrift des Unionsrechts in ihrem Zusammenhang und im Lichte des gesamten Unionsrechts auszulegen.18 Vorstellungsbild ist, dass die 8
Ex-Art. 314 EGV. Kropholler, in: Aufbruch nach Europa, 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, S. 583 (590). 10 Kotzur, in: Geiger/Khan/Kotzur, Kommentar zum EUV/AEUV, Art. 55 AEUV Rn. 2. 11 EuGH 16. 3. 1977, Rs. 93/76, Liégeois ./. Office des pensions pour travailleurs salariés, Slg. 1977, S. 543, S. 549 Rz. 12 ff. 12 EuGH 7. 12. 1995, Rs. C-449/93 Rockfon A/S ./. Specialarbejderforbundet i Danmark, Slg. 1995, I-4291. 13 Colneric, in: ZEuP 2005, 225 (226). 14 Colneric, in: ZEuP 2005, 225 (226). 15 Hager, Rechtsmethoden in Europa, S. 251. 16 Henninger, Europäisches Privatrecht und Methode, S. 281. 17 Anweiler, Auslegungsmethoden des Gerichtshofs der europäischen Gemeinschaften, S. 169. 18 EuGH 6. 10. 1982, Rs. 283/81, C.I.L.F.I.T. ./. Ministero della Sanità, Slg. 1982, S. 3415, S. 3430 Rz. 19. 9
A. Grundsätzlich klassischer Auslegungskanon
97
einzelnen Regelungen gleichsam ein horizontal verbundenes Netzwerk bilden.19 Die Literatur spricht deshalb von horizontaler Betrachtungsweise.20 Zunächst ist der engere Regelungszusammenhang der Norm im gleichen Kapitel, Titel oder Regelungswerk zu beachten.21 Als Vergleichsmaßstab dienen dabei in erster Linie die Nachbarvorschriften der auszulegenden Norm.22 Der Auslegende kann davon ausgehen, dass in allen Artikeln eines Kapitels und in allen Kapiteln eines Titels die Sachverhalte grundsätzlich abschließend geregelt sind. Im weiteren Regelungszusammenhang sind die auszulegenden Normen in den Gesamtzusammenhang der Verträge und der allgemeinen Grundsätze des Unionsrechts zu stellen.23 Der gesamte Corpus des Unionsrechts ist als geschlossenes Regelwerk zu verstehen, das für die Auslegung der einzelnen Rechtsakte heranzuziehen und in möglichst widerspruchsfreier Weise auszulegen ist und in das sich die Auslegung der Verordnungen einzufügen hat.24 1. Einheit der Rechtsordnung als Voraussetzung der systematischen Auslegung Voraussetzung jeder systematischen Auslegung ist die Prämisse, dass die Rechtsordnung eine in sich widerspruchsfreie Einheit bildet.25 Nach Höpfner können systematische Argumente bei der Auslegung und Anwendung von Rechtsnormen überhaupt nur Anwendung finden, wenn man die Rechtsordnung „zumindest in einer anzustrebenden Idealvorstellung als inhaltlich folgerichtige Einheit versteht.“26 Dementsprechend geht auch die juristische Methodenlehre in ihrem Postulat grundsätzlich von der Einheit des Rechts aus.27 Bereits Savigny sah „das Wesen der systematischen Methode“ in der „Erkenntnis und Darstellung des inneren Zusammenhangs oder der Verwandtschaft, wodurch die einzelnen Rechtsbegriffe und Rechtsregeln zu einer großen Einheit verbunden werden.“28 Der Begriff der Einheit der Rechtsordnung ist dabei ein „schillernder“ Begriff dessen konkrete Bedeutung umstritten ist.29 Grundsätzlich bedeutet das Prinzip der
19
Hager, Rechtsmethoden in Europa, S. 252. Müller/Christensen, Juristische Methodik, Band II, Europarecht, S. 54. 21 EuGH 15. 7. 1964, Rs. 6/64, Costa ./. ENEL, Slg. 1964, S. 1251, S. 1275. 22 Anweiler, Auslegungsmethoden des Gerichtshofs der europäischen Gemeinschaften, S. 173. 23 Henninger, Europäisches Privatrecht und Methode, S. 283. 24 Magnus, in: IPrax 2010, 27 (28). 25 Höpfner, Die systemkonforme Auslegung, S. 11. 26 Höpfner, Die systemkonforme Auslegung, S. 11. 27 Canaris, Systemdenken und Systembegriff in der Jurisprudenz, S. 14. 28 Savigny, System des heutigen römischen Rechts, Band I, S. 214. 29 Koch, in: JZ 2006, 277 (278). 20
98
4. Kap.: Auslegungsmethoden im europäischen Recht
Einheit der Rechtsordnung das Gebot, Widersprüche innerhalb der Rechtsordnung auszuräumen.30 2. Argumente gegen eine Einheit der Rechtsordnung auf europäischer Ebene Gegen die systematische Auslegung auf europäischer Ebene kann vorgebracht werden, dass das europäische Recht im Gegensatz zu den nationalen Rechtsordnungen keine Einheit bildet. Die Gesetzgebungskompetenz der Europäischen Union ist aufgrund des Prinzips der begrenzten Einzelermächtigung und des Subsidiaritätsprinzips (Art. 5 EUV) sowie des Erforderlichkeitsgebotes (Art. 114 AEUV) beschränkt. Die EU kann Regelungen nur in dem ihr von den Mitgliedstaaten übertragenen Kompetenzrahmen, d. h. den einzelnen Politikressorts wie z. B. Wettbewerbs-, Landwirtschafts-, Verkehrspolitik etc., erlassen. Daher monieren kritische Stimmen in der Literatur, das Gemeinschaftsprivatrecht bestehe aus „einzelnen Inseln“, die kein „innerer Zusammenhang“ miteinander verbinde.31 Jede der einzelnen „Inseln“ werde nach ihren speziellen politischen Zwecken ausgewählt, so dass kein kohärentes System eines unionsrechtlichen Privatrechts entstehen könne.32 Dadurch bilde das Unionsrecht keine wertungsmäßig folgerichtige Ordnung, ihm liege kein solides Harmonisierungskonzept zugrunde, sondern nur ein punktuellproblemorientierter Ansatz, welcher zur Folge habe, dass das europäische Privatrecht von den Rändern her gebaut werde, ohne dass über seinen systematischen Kern Einigkeit bestehe.33 3. Argumente für eine Einheit der Rechtsordnung auf europäischer Ebene Gegenstimmen betonen, die mangelnde Systembildung im Unionsrecht führe nicht dazu, dass der Einheitsgedanke auf europäischer Ebene völlig aufgegeben werden müsste.34 Aufgrund der zunehmenden Regelungsdichte könne dem europäischen Recht eine innere Ordnung entnommen werden.35 Primär- und Sekundärrecht würden nicht unverbunden nebeneinander stehen, sondern eine Einheit36, ein System aufeinander abgestimmter Entscheidungen, bilden.37 Bereits in der C.I.L.F.I.T. Entscheidung hat der EuGH den Grundsatz aufgestellt, dass das Se30
Honsell, in: JJZw 2008 (2009), 11 (24). Rittner, in: JZ 1995, 849 (851). 32 Rittner, in: JZ 1995, 849 (851). 33 Koch, in: JZ 2006, 277 (278). 34 Höpfner, Die systemkonforme Auslegung, S. 224. 35 So für das europäische Privatrecht: Riesenhuber, in: Riesenhuber, Europäische Methodenlehre, S. 326. 36 Kutscher, in: Begegnung von Justiz und Hochschule, S. I-40. 37 Leible/Dornröse, in: Riesenhuber, Europäische Methodenlehre, S. 262. 31
A. Grundsätzlich klassischer Auslegungskanon
99
kundärrecht im Lichte des gesamten Unionsrechts ausgelegt werden müsse.38 In einer neueren Entscheidung hat der EuGH ausgeführt, bei der Auslegung der Bestimmungen einer Richtlinie sei dem Gedanken der Einheit der Unionsrechtsordnung Rechnung zu tragen.39 Dieser verlange, dass das abgeleitete Unionsrecht gemäß den allgemeinen Grundsätzen des Unionsrechts ausgelegt werde.40 Aus dem Systemgedanken resultiert der Grundsatz, Widersprüche im System zu vermeiden, indem einzelne Normen „im Lichte der Gesamtrechtsordnung möglichst systemkonform ausgelegt werden.“41 Wenn im Unionsrecht identische Begriffe verwendet würden, bestehe daher im Sinne des Systemgedankens eine Vermutung dafür, dass die Begriffe dieselbe Bedeutung hätten.42 Denn es gehe nicht nur um die mit den Verordnungen angestrebte Vereinheitlichung des europäischen Kollisionsrechts, sondern um eine einheitliche „Europäische Rechtsordnung“.43 4. Stellungnahme Es ist richtig, dass aufgrund der eingeschränkten Gesetzgebungskompetenz der Europäischen Union das europäische Recht teils nur fragmentarisch geregelt ist. Eine einheitliche Rechtsordnung kann jedoch auch dann bestehen, wenn keine lückenlose Kodifikation vorliegt. Der Unionsgesetzgeber hat das Sekundärrecht auf das Primärrecht wie EUV und AEUV abgestimmt und beide bilden eine „funktionale“ Einheit.44 Dies spricht für eine Einheit der Rechtsordnung auf europäischer Ebene. Hinzu kommt, dass die Einheit der Rechtsordnung auf europäischer Ebene durch den Willen und die Handlungen der Unionsorgane hergestellt wird45, denen die Mitgliedstaaten Kompetenzen übertragen haben. Bereits in der Entscheidung Costa/ E.N.E.L46 hat der EuGH betont, dass der EWG Vertrag eine eigene Rechtsordnung geschaffen habe. Nach Auffassung des EuGH haben die Mitgliedstaaten „durch die Gründung einer Gemeinschaft für unbegrenzte Zeit, die mit eigenen Organen, mit der Rechts- und Geschäftsfähigkeit, mit internationaler Handlungsfähigkeit und insbe38 EuGH 6. 10. 1982, Rs. 283/81, C.I.L.F.I.T ./. Ministero della sanità, Slg. 1982, S. 3415, S. 3430 Rz. 20. 39 EuGH 9. 3. 2006, Rs. C-499/04, Werhof ./. Freeway Traffic Systems GmbH & Co KG, Slg. 2006, I-2413, S. 2424 Rz. 32. 40 EuGH 9. 3. 2006, Rs. C-499/04, Werhof ./. Freeway Traffic Systems GmbH & Co KG, Slg. 2006, I-2413, S. 2424 Rz. 32. 41 Leible/Dornröse, in: Riesenhuber, Europäische Methodenlehre, S. 262. 42 Leible/Dornröse, in: Riesenhuber, Europäische Methodenlehre, S. 254 (bezogen auf die Vermutung, dass Begriffe des Sekundärrechts dieselbe Bedeutung haben wie gleichlautende Begriffe des Primärrechts). 43 Pfütze, in: ZEuS 2011, 35 (48). 44 Nettesheim, in: Das Recht der europäischen Union, Band I, Art. 1 EGV Rn. 33. 45 Nettesheim, in: Das Recht der Europäischen Union, Band I, Art. 13 EUV Rn. 4. 46 EuGH 15. 7. 1964, Rs. 6/64, Flaminio Costa/E.N.E.L, Slg. 1964, S. 1251.
100
4. Kap.: Auslegungsmethoden im europäischen Recht
sondere mit echten, aus der Beschränkung der Zuständigkeit der Mitgliedstaaten oder der Übertragung von Hoheitsrechten der Mitgliedstaaten auf die Gemeinschaft herrührenden Hoheitsrechten ausgestattet ist, ihre Souveränitätsrechte, wenn auch auf begrenztem Gebiet, beschränkt und so einen Rechtskörper geschaffen, der für ihre Angehörigen und sie selbst verbindlich ist.“47
Dieser Auffassung des EuGH ist zuzustimmen. Damit stellt das europäische Recht grundsätzlich ein einheitliches Regelwerk dar, welches als Grundlage für die systematische Auslegung dient. Im Rahmen der systematischen Auslegung der Rom I-VO, der Rom II-VO und der Brüssel I-VO sind somit die engen Beziehungen der Verordnungen untereinander zu beachten. Bei der Auslegung der jeweiligen Verordnung sind die jeweils anderen Verordnungen als Auslegungshilfen heranzuziehen.48 Dabei gilt eine Vermutung dafür, dass gleiche Begriffe in den Parallelrechtsakten im Zweifel auch gleich auszulegen sind.49
III. Historische Auslegung Im Rahmen der historischen Auslegung der Norm wird die Entstehungsgeschichte, über die die Gesetzesmaterialien Auskunft geben, beleuchtet. Was das Primärrecht anbelangt, so gibt es zur Entstehungsgeschichte der Gründungsverträge entweder keine Unterlagen oder die Materialien sind der Öffentlichkeit unzugänglich.50 Anders verhält es sich im Hinblick auf das Sekundärrecht. Nach Art. 15 Absatz 3 UAbs. 5 AEUV51 müssen das europäische Parlament und der Rat dafür sorgen, dass Dokumente, welche das Gesetzgebungsverfahren betreffen, öffentlich zugänglich gemacht werden. Als Auslegungshilfen können insbesondere die Begründungserwägungen nach Art. 296 AEUV52 herangezogen werden. Die Erwägungsgründe werden zwar nicht formell Bestandteil einer Verordnung, wie sich schon aus der Formulierung: „[…] in Erwägung nachstehender Gründe […] haben folgende Verordnung erlassen:“ ergibt.53 Sie geben aber Auskunft über die Zielsetzung des Richtlinien- oder Verordnungsgebers und stellen wichtige Orientierungshilfen dar. Köndgen bezeichnet die Erwägungsgründe auch als „policy statement“ und als solches die Richtschnur für jede teleologische Interpretation.54 Vor allem wegen ihrer Formulierung als allgemeine Rechtsgrundsätze oder Prinzipien werden sie von den Gerichten verstärkt zur Kenntnis genommen und wird ihnen eine 47 48 49 50 51 52 53 54
EuGH 15. 7. 1964, Rs. 6/64, Flaminio Costa/E.N.E.L, Slg. 1964, S. 1251, S. 1269. Martiny, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Vor Art 1 Rom I-VO Rn. 15 c. Grundmann, in: RabelsZ (75) 2011, 882 (894). Schröder, in: JuS 2004, 180 (183). Ex-Art. 255 EGV. Ex-Art. 253 EGV. A.A. Schlachter, in: ZfA 2007, 249 (250). Köndgen, in: Riesenhuber, Europäische Methodenlehre, S. 213.
A. Grundsätzlich klassischer Auslegungskanon
101
ähnliche Bedeutung bei der Auslegung zugemessen wie den Verordnungsvorschriften selbst.55 Probleme ergeben sich dann, wenn Erwägungsgründe und eigentlicher Verordnungstext divergieren, weil z. B. nur einige der in den Gründen behandelten Abgrenzungen des Anwendungsbereichs in den Normtext übernommen worden sind. In solchen Fällen führt der Verweis auf den „Regelungsplan“ der Begründungserwägungen nicht weiter, da sich der Verordnungsgeber auf die Umsetzung der in den Erwägungsgründen niedergelegten Ziele nicht geeinigt hat.56 Gelingt es nicht, die fehlende Umsetzung als Versehen einzustufen, so muss dem Verordnungstext der Vorrang zukommen.57 Da die Erwägungsgründe nicht Bestandteil der Verordnung werden, handelt es sich bei Argumenten, die auf einen Erwägungsgrund gestützt werden, nicht um Argumente im Rahmen einer systematischen Auslegung, sondern um solche im Rahmen einer historischen Auslegung.58 Ebenfalls relevant für die historische Auslegung sind der Rechtszustand, in den das Gesetz eingegriffen hat, sowie die Verhältnisse der Entstehungszeit, d. h. die politischen, ökonomischen und sozialen Bedürfnisse, die den Gesetzgeber zum Erlass des auszulegenden Gesetzes bewogen haben.59 Besteht eine Vorgängerregelung zu einer Verordnung oder Richtlinie, so tendiert der EuGH dazu, die neuen Vorschriften im Einklang mit dem Sinngehalt ihrer Vorgängerrechtsbestimmungen auszulegen, um so eine Kontinuität der Rechtsstrukturen zu wahren.60 Das Heranziehen eines Vorgängerrechtsaktes ist nach Auffassung des EuGH zulässig, sofern nichts darauf hindeutet, dass durch die Neuregelung ein in dem früheren Rechtsakt gewährtes Recht wieder entzogen werden sollte.61 In der Rechtssache Klomp62 führte der EuGH hierzu aus: „Nach einem den Rechtsordnungen der Mitgliedstaaten gemeinsamen, auf das römische Recht zurückgehenden Grundsatz ist bei Änderung der Gesetzgebung, soweit der Gesetzgeber nicht einen entgegenstehenden Willen zum Ausdruck gebracht hat, der Auslegung den Vorzug zu geben, welche die Kontinuität der Rechtsstrukturen gewährleistet.“63
55 56 57 58 59
S. 88. 60
Höpfner/Rüthers, in: AcP 209 (2009), 1 (15). Schlachter, in: ZfA 2007, 249 (252). Schlachter, in: ZfA 2007, 249 (252). Höpfner/Rüthers, in: AcP 209 (2009), 1 (15). Anweiler, Auslegungsmethoden des Gerichtshofs der europäischen Gemeinschaften,
Müller/Christensen, Juristische Methodik, Band II, Europarecht, S. 67. Anweiler, Auslegungsmethoden des Gerichtshofs der europäischen Gemeinschaften, S. 256. 62 EuGH 25. 2. 1969, Rs. 23/68, Klomp ./. Inspektie der Belastingen, Slg. 1969, S. 43 ff. 63 EuGH 25. 2. 1969, Rs. 23/68, Klomp ./. Inspektie der Belastingen, Slg. 1969, S. 43 ff., S. 51 Rz. 13. 61
102
4. Kap.: Auslegungsmethoden im europäischen Recht
Im Hinblick auf die Rom I-Verordnung ist im Rahmen der historischen Auslegung daher ihr Vorgängerrechtsakt, das europäische Vertragsübereinkommen (EVÜ)64 bedeutsam. Bezüglich der Brüssel I-Verordnung ist deren Vorgängerrechtsakt, das Europäische Gerichtstands- und Vollstreckungsübereinkommen (EuGVÜ)65 zu beachten.
IV. Teleologische Auslegung Die teleologische Auslegung spielt bei der Gesetzesauslegung eine herausragende Rolle.66 Mit dieser Interpretationsmethode sollen die objektiven Ziele und Zwecke einer Norm bestimmt und dadurch seine sachgerechte Regelung des betroffenen Bereichs erreicht werden. Die teleologische Auslegung wird vom EuGH häufig angewendet, da andere Auslegungsmethoden aufgrund der unterschiedlichen Sprachfassungen und Bedeutung von Rechtsbegriffen nicht im selben Maße Aufschluss über die Normen und deren gewollten Inhalt geben können.67 Im Rahmen der teleologischen Auslegung unterscheidet man zwischen der Auslegung nach dem allgemeinen und dem konkreten Gesetzeszweck.68 Bei der Ermittlung des allgemeinen Gesetzeszwecks einer Vorschrift des Unionsrechts berücksichtigt der europäische Gerichtshof in erster Linie die Vertragsziele der Union,69 wie Rechtsvereinheitlichung, Rechtssicherheit, Rechtsklarheit, Beseitigung von Wettbewerbsverzerrungen und Binnenmarktangleichung.70 Zur Bestimmung der Vertragsziele zog der EuGH daher die Liste der zu regelnden Politikbereiche im früheren Art. 3 EGV heran.71 Mit der Änderung der europäischen Verträge aufgrund des Vertrags von Lissabon sind die Grundsätze und Zuständigkeiten der Europäischen Union nun in den Artt. 1 – 17 AEUV geregelt. Nach Pechstein/ Drechsler ist davon auszugehen, dass der EuGH künftig neben der Zielbestimmung des Art. 2 EUVauch den Zuständigkeitskatalog in Bezug nehmen wird.72 Dabei seien auch „Querschnittsziele“, die sich z. B. in der Kulturpolitik (Art. 167 Abs. 4 AEUV),
64 Römisches EWG-Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht vom 19. Juni 1980, BGBl. 1986 II, S. 810. 65 Brüsseler EWG-Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen vom 27. September 1968, BGBl. 1972 II, S. 774. 66 Hager, Rechtsmethoden in Europa, S. 253. 67 Pechstein/Drechsler, in: Riesenhuber, Europäische Methodenlehre, S. 236. 68 Henninger, Europäisches Privatrecht und Methode, S. 286. 69 EuGH 6. 10. 1982, Rs. 283/81, C.I.L.F.I.T. ./. Ministero della sanità, Slg. 1982, S. 3415 Rz. 20. 70 Henninger, Europäisches Privatrecht und Methode, S. 286. 71 Pechstein/Drechsler, in: Riesenhuber, Europäische Methodenlehre, S. 236. 72 Pechstein/Drechsler, in: Riesenhuber, Europäische Methodenlehre, S. 236.
B. Besonderheiten im europäischen Recht
103
in der Gesundheitspolitik (Art. 168 Abs. 1 UAbs. 1 AEUV) und dem Verbraucherschutz (Art. 169 Abs. 2 AEUV) finden, zu berücksichtigen.73 Zur Bestimmung des speziellen Zwecks einer Vorschrift greift der Gerichtshof auf Systematik und Wortlaut der jeweiligen Vorschrift zurück.74 Dabei zieht er regelmäßig auch die den Rechtsakten vorangestellten Begründungserwägungen heran.75 Im Zusammenhang mit der teleologischen Auslegung berücksichtigt der EuGH zudem, dass jeder Vorschrift eine eigene Bestimmung und Funktion im Unionsrechtsgefüge zukommt. Nach dem Grundsatz des „effet util“, der praktischen Wirkung von Unionsnormen, sind diese so auszulegen, dass sie ihre volle Wirkung entfalten können.76
B. Besonderheiten im europäischen Recht I. Autonome Auslegung Bei der Auslegung sekundären Unionsrechts stellt sich häufig die Frage, wie ein in einer Verordnung oder Richtlinie enthaltener Begriff inhaltlich auszulegen ist, d. h. ob zur Inhaltsbestimmung eine Orientierung am Recht der Mitgliedstaaten stattfindet oder ob der Begriff unionsautonom auszulegen ist.77 Unter unionsautonomer Auslegung von Begriffen in europäischen Rechtsakten versteht man die Auslegung der Begriffe „aus sich heraus“ ohne Rückgriff auf die national geprägten Auffassungen. Problematisch hierbei ist, dass die Rechtswissenschaft noch nicht über eine vollständige „supranationale Begriffswelt“ verfügt.78 Der Unionsgesetzgeber verwendet in den von ihm erlassenen Rechtsakten zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht vielfach juristische Begriffe und Ausdrücke des Zivil-, Handels- und Prozessrechts, denen die nationalen Rechte eine jeweils unterschiedliche Bedeutung beimessen.79 Welchen Gehalt sie im Einzelnen haben, hängt zunächst von den Regelungen des jeweiligen Rechtsaktes selbst ab. Die Gesetzestechnik des Unionsgesetzgebers soll nachfolgend in Kürze anhand der Brüssel I-VO nachgezeichnet werden. 1. Eigene Definitionen versus Verweisung ins nationale Recht Zunächst enthält die Brüssel I-Verordnung eigenständige Verfahrensvorschriften, in denen bestimmte Begriffe ausdrücklich definiert sind. Als Beispiel hierfür kann 73 74 75 76 77 78 79
Pechstein/Drechsler, in: Riesenhuber, Europäische Methodenlehre, S. 236. Müller/Christensen, Juristische Methodik, Band II, Europarecht, S. 76 ff. Müller/Christensen, Juristische Methodik, Band II, Europarecht, S. 89. Gebauer, in: Zivilrecht unter europäischem Einfluss, S. 99. Riesenhuber, in: Riesenhuber, Europäische Methodenlehre, S. 317. Martiny, in: RabelsZ 45 (1981), 427. Martiny, in: RabelsZ 45 (1981), 427 (428).
104
4. Kap.: Auslegungsmethoden im europäischen Recht
der Begriff der Konnexität („Klagen, die im Zusammenhang stehen“) in Art. 28 Absatz 3 Brüssel I-VO dienen. Definiert der Gesetzgeber einen Begriff in dem Sekundärrechtsakt selbst, so ist unstreitig eine autonome Begriffsbestimmung gewollt.80 Andere Vorschriften wiederum enthalten keine einheitliche Begriffsbestimmung, sondern lediglich einheitliche Kollisionsnormen, die für einzelne Punkte auf ein bestimmtes internes Recht verweisen.81 So gilt für die Ermittlung des Wohnsitzes einer natürlichen Person nach Art. 59 Absatz 1 Brüssel I-VO das Recht der lex fori.82 Verweist der Gesetzgeber bezüglich der Definition einer Norm auf nationales Recht, wird zweifellos kein autonomer Ansatz verfolgt. Als dritte Möglichkeit finden sich in der Brüssel I-VO Verweisungen auf das Verfahrensrecht eines Mitgliedstaates.83 So kann ein Gericht nur dann im Adhäsionsverfahren über eine Klage auf Schadenersatz entscheiden, wenn es nach seinem nationalen Recht hierzu entscheidungsbefugt ist, Art. 5 Nr. 4 Brüssel I-VO. Als letzte Gruppe gibt es in der Brüssel I-VO Normen, die nur auf ein bestimmtes mitgliedstaatliches Kollisionsrecht verweisen, diesem jedoch die Bestimmung des anwendbaren internen Rechts überlassen.84 Als Beispiel kann die Bestimmung des Erfüllungsortes nach Art. 5 Nr. 1 lit. a Brüssel I-VO herangezogen werden. Nach dem EuGH soll die Bestimmung des Erfüllungsortes der lex causae folgen.85 Wie die lex causae das Schuldstatut ermittelt blieb bisher dem IPR des Erststaates überlassen. Mit der Vereinheitlichung des internationalen Schuldrechts auf europäischer Ebene durch die Rom I- und Rom II-Verordnung wird diese Problematik allerdings entschärft, da nun alle Mitgliedstaaten einheitliche Kollisionsregeln anwenden und damit zum selben anwendbaren, materiellen Recht gelangen. 2. Vor- und Nachteile einer autonomen Auslegung Nach den obigen Ausführungen stellt sich nun die Frage, wie mit solchen Begriffen zu verfahren ist, für die es weder eigene Definitionen im betreffenden Rechtsakt gibt, noch eine Verweisung auf nationales Kollisions- bzw. materielles Recht. Einerseits beruht das europäische Privatrecht auf der Rechtstradition der Mitgliedstaaten, weshalb seine Regelungen auch als Verweisungen auf die mit-
80
EuGH 14. 5. 1985, Rs. 139/84, van Dijk’s Boekhuis BV./. Staatssecretaris van Financien, Slg. 1985, S. 1405, S. 1417 Rz. 16. 81 Martiny, in: RabelsZ 45 (1981), 427 (428). 82 Art. 59 Absatz 1 Brüssel I-VO lautet: Ist zu entscheiden, ob eine Partei im Hoheitsgebiet des Mitgliedstaates, dessen Gerichte angerufen sind, einen Wohnsitz hat, so wendet das Gericht sein Recht an. 83 Martiny, in: RabelsZ 45 (1981), 427 (429). 84 Martiny, in: RabelsZ 45 (1981), 427 (429). 85 EuGH 6. 10. 1976, Rs. 12/76, Industrie Tessili Italiana Como ./. Dunlop AG, Slg. 1976, S. 1473, S. 1486 Rz. 13; für den Verkauf beweglicher Sachen sowie die Erbringung von Dienstleistungen wird in Art. 5 Nr. 1 lit. b der Erfüllungsort unionsautonom definiert.
B. Besonderheiten im europäischen Recht
105
gliedstaatlichen Rechte zu verstehen sein könnten.86 Andererseits kommen im Sekundärrecht Verweisungen auf das nationale Recht nur vereinzelt vor. Anhand dieser Tatsache lässt sich ableiten, dass die Verweisung die Ausnahme, eine autonome, unionsrechtliche Begriffsbestimmung die Regel ist.87 Beide Ansätze weisen sowohl Vor- als auch Nachteile auf. Mittels einer Verweisung auf nationales Recht können feststehende Inhalte der einzelnen Rechtsordnungen übernommen werden und eine Übereinstimmung mit dem sachlich anwendbaren Recht erzielt werden.88 Der Nachteil der Verweisung auf nationales Recht besteht darin, dass der Umfang der Verweisung häufig unklar ist und sich das Auslegungsproblem nur auf eine andere Ebene verlagert. Divergieren die nationalen Rechtsvorschriften, so führt eine Verweisung zu einer uneinheitlichen Anwendung des Unionsrechts in den verschiedenen Mitgliedstaaten.89 Eine Verweisung ist auch dann problematisch, wenn das nationale Recht den im europäischen Rechtsakt verwendeten Begriff nicht kennt. Hieraus ergeben sich unmittelbar die Vorteile der autonomen Auslegung. Diese führt zu einer einheitlichen Rechtsanwendung in allen Mitgliedstaaten und entbindet den Richter von einer komplizierten Ermittlung des anwendbaren Rechts.90 Nachteil der autonomen Auslegung ist allerdings, dass teils keine einheitlichen supranationalen Begriffe bestehen und dadurch Rechtsunsicherheit entstehen kann.91 Die Bildung neuer Begriffe kann wiederum zu inhaltlichen Divergenzen mit den nationalen Rechtsordnungen führen.92 Systematische Überlegungen sowie der Vereinheitlichungszweck europäischer Rechtsakte sprechen jedoch für eine autonome Auslegung. 3. Auffassung des EuGH Auch der EuGH geht von einer Vermutung zugunsten der autonomen Auslegung aus. Dies zeigt sich anhand der Entscheidung Junk93, in welcher der EuGH den Begriff der „Entlassung“ im Sinne der Massenentlassungsrichtlinie94 auslegen musste. Hierzu führte er aus: „In Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a der Richtlinie wird der Begriff ,Massenentlassung‘ definiert, aber weder angegeben welcher Umstand eine Entlassung bewirkt, noch insoweit auf das Recht der Mitgliedstaaten verwiesen. Hierzu ist daran zu erinnern, dass die ein86
Riesenhuber, in: Riesenhuber, Europäische Methodenlehre, S. 318. Riesenhuber, in: Riesenhuber, Europäische Methodenlehre, S. 318. 88 Martiny, in: RabelsZ 45 (1981), 427 (435). 89 Martiny, in: RabelsZ 45 (1981), 427 (435). 90 Martiny, in: RabelsZ 45 (1981), 427 (435). 91 Martiny, in: RabelsZ 45 (1981), 427 (435). 92 Martiny, in: RabelsZ 45 (1981), 427 (435). 93 EuGH 27. 1. 2005, Rs. C-188/03, Junk ./. Kühnel, Slg. 2005, I-903, S. 917 Rz. 27 – 30. 94 Richtlinie 98/59/EG des Rates vom 20. 7. 1998 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Massenentlassungen, ABl. EG 1998 Nr. L 225, S. 16. 87
106
4. Kap.: Auslegungsmethoden im europäischen Recht
heitliche Anwendung des Gemeinschaftsrechts und der Gleichheitssatz verlangen, dass Begriffe einer Vorschrift des Gemeinschaftsrechts, die für die Ermittlung ihres Sinnes und ihrer Bedeutung nicht ausdrücklich auf das Recht der Mitgliedstaaten verweist, in der Regel in der gesamten Gemeinschaft autonom und einheitlich ausgelegt werden, wobei diese Auslegung unter Berücksichtigung des Regelungszusammenhangs und des mit der Regelung verfolgten Zwecks zu ermitteln ist. Der Begriff ,Entlassung‘ im Sinne der Artikel 2 bis 4 der Richtlinie ist daher in der Gemeinschaftsordnung autonom und einheitlich auszulegen.“95
Den Grundsatz der autonomen Auslegung hat der EuGH erstmals in der Eurocontrol Entscheidung aufgestellt.96 In der Entscheidung ging es um die Auslegung des Begriffs „Zivil- und Handelssachen“ im Rahmen des EuGVÜ. Das Gericht führte aus, maßgeblich für die Auslegung könne nicht das Recht der Mitgliedstaaten sein, sondern es müssten die Zielsetzung und Systematik des Übereinkommens sowie die allgemeinen Rechtsgrundsätze, die sich aus der Gesamtheit der innerstaatlichen Rechtsordnungen ergeben, herangezogen werden.97 Der EuGH formuliert den Grundsatz der autonomen Auslegung folgendermaßen: „Für die Gemeinschaftsrechtsordnung besteht jedoch ein offensichtliches Interesse daran, dass jede Bestimmung des Gemeinschaftsrechts unabhängig davon, unter welchen Voraussetzungen sie angewandt werden soll, eine einheitliche Auslegung erhält, damit künftige unterschiedliche Auslegungen verhindert werden.“98
Nach dem Grundsatz der autonomen Auslegung sind die Rom I-, Rom II- und Brüssel I-VO als europäische Rechtsakte damit einheitlich und losgelöst vom Verständnis des nationalen Rechtes auszulegen.99 Maßgebliches Kriterium ist der selbständige Zweck der europäischen Normen. Im Hinblick auf die Brüssel I-VO hat der EuGH bereits entschieden, dass „die Vorschriften dieser Verordnung autonom unter Berücksichtigung ihrer Systematik und Zielsetzung auszulegen sind.“100 Damit ist der EuGH dem von ihm aufgestellten Grundsatz der autonomen Auslegung treu geblieben. Der Gerichtshof hat ausgeführt, dass nur eine nicht an nationale Rechtsordnungen gebundene Auslegung eine einheitliche Anwendung der Normen sicherstelle.101 Andernfalls könnten die Mitgliedstaaten durch eine eigene Festlegung der Begriffsinhalte den Anwendungsbereich einer Unionsvorschrift selbst bestimmen.102 95
EuGH 27. 1. 2005, Rs. C-188/03, Junk ./. Kühnel, Slg. 2005, I-903, S. 917 Rz. 27 – 30. EuGH 14. 10. 1976, Rs. 29/76, LTU ./. Eurocontrol, Slg. 1976, S. 1541 ff. 97 EuGH 14. 10. 1976, Rs. 29/76, LTU ./. Eurocontrol, Slg. 1976, S. 1541, S. 1550 Rz. 3. 98 EuGH 1. 6. 1999, Rs. C-126/97, Eco Swiss China Time Ltd. ./. Benetton International NV, Slg 1999, I-3055, S. 3093 Rz. 40. 99 Gebauer, in: Zivilrecht unter europäischem Einfluss, S. 116. 100 EuGH 15. 01. 2004, Rs. C-433/01, Freistaat Bayern ./. Jan Blijdenstein, Slg. 2004, I-991, S. 1000 Rz. 24. 101 EuGH 13. 7. 1993, Rs. C-125/92, Mulox ./. Geels, Slg. 1993, I- 4075 Rz. 3. 102 Borchardt, Die rechtlichen Grundlagen der europäischen Union, S. 203. 96
B. Besonderheiten im europäischen Recht
107
Die unionsrechtlich-autonome Auslegung betrifft den Anwendungsbereich der Verordnungen sowie die Anknüpfungsmomente.103 Auch für die in den Verordnungen enthaltenen unbestimmten Rechtsbegriffe ist sie von Bedeutung. So kommt es immer mehr zu eigenständigen Definitionen und Systembegriffen auf Unionsebene.104
II. Verordnungsübergreifende einheitliche Auslegung Manche Sekundärrechtsakte, wie die Rom-Verordnungen und die Brüssel IVerordnung, haben inhaltliche und begriffliche Parallelen zueinander. In solchen Fällen kommt eine verordnungsübergreifende Auslegung in Betracht.105 Bereits im Rahmen der Auslegung des EVÜ hat Magnus diesen Grundsatz vertreten und für eine konventionsübergreifende Auslegung plädiert.106 Als Argument verwies er darauf, dass das EVÜ mit einer Vielzahl von Konventionen in Beziehung stehe und es zwischen diesen und dem EVÜ Wechselwirkungen gebe.107 Daher sei der Grundsatz der autonomen Auslegung von Staatsverträgen für das EVÜ zu modifizieren. Bei der Auslegung und Anwendung der vereinheitlichten Kollisionsnormen im EVÜ sei das Verständnis zugrunde zu legen, welches die übereinstimmenden Begriffe in anderen Konventionen zum Vertragsrecht gefunden hätten.108 Die Methode der konventions- bzw. verordnungsübergreifenden Auslegung ist verwandt mit der systematischen Auslegung.109 Die Abgrenzung zwischen systematischer und verordnungsübergreifender Auslegung hängt davon ab, wie man den Begriff „Zusammenhang“ definiert.110 Verordnungsübergreifende Auslegung und autonome Auslegung schließen sich nicht gegenseitig aus. Der Grundsatz der autonomen Auslegung soll lediglich verhindern, dass nationale Richter unionsrechtliche Begriffe unter Rückgriff auf nationale Rechtsgrundsätze und Systematik auslegen.111 Das bedeutet jedoch nicht, dass jedwede Auslegungsargumente außerhalb des Regelungstextes nicht berücksichtigt werden können. Soweit die Gesetzestexte auf Unionsebene bewusst ineinandergreifen oder einzelne Bestimmungen
103
Thorn, in: Palandt, Kommentar zum BGB, Vorbem. Rom I Rn. 3. Martiny, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Vor Art.1 Rom I-VO Rn. 15. 105 Bezüglich internationalen Einheitsrechts vgl.: Magnus, in: Aufbruch nach Europa, 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, 571 (579 ff.). 106 Magnus, in: Staudinger, Kommentar zum BGB, EGBGB/IPR, Art. 36 EGBGB Rn. 10. 107 Magnus, in: Staudinger, Kommentar zum BGB, EGBGB/IPR, Art. 36 EGBGB Rn. 10. 108 Magnus, in: Staudinger, Kommentar zum BGB, EGBGB/IPR, Art. 36 EGBGB Rn. 10. 109 Linhart, Internationales Einheitsrecht und einheitliche Auslegung, S. 42. 110 So für die konventionsübergreifende Auslegung: Linhart, Internationales Einheitsrecht und einheitliche Auslegung, S. 37. 111 So bezüglich der Auslegung von Einheitsrecht: Linhart, Internationales Einheitsrecht und einheitliche Auslegung, S. 37. 104
108
4. Kap.: Auslegungsmethoden im europäischen Recht
einem verwandten Text nachgebildet sind, ist eine vergleichende Betrachtungsweise angezeigt.112 Schwierigkeiten bei der verordnungsübergreifenden Auslegung ergeben sich dann, wenn der Verordnungsgeber beim Erlass der Verordnung die in ihr enthaltenen Begriffe nicht auf die Inhalte gleichlautender, in anderen Verordnungen bereits enthaltener Begriffe abstimmt.113 Ob zwei äußerlich gleich aussehende Begriffe sich auch inhaltlich gleichen, ist danach nur durch Überprüfung der Entstehungsgeschichte der Regelungen und der Intentionen des Verordnungsgebers feststellbar. Das Ergebnis der verordnungsübergreifenden Auslegung muss danach mit dem Ergebnis der teleologischen Auslegung in Einklang stehen.114 Der Grundsatz der verordnungsübergreifenden, systematischen Auslegung greift dann nicht ein, wenn teleologische Gründe für eine unterschiedliche Auslegung gleichlautender Begriffe sprechen.115
112 So für das Einheitsrecht: Kropholler, Internationales Einheitsrecht, S. 273: „Beispielsweise hängen das Einheitliche Kaufgesetz und das Einheitliche Abschlussgesetz für internationale Kaufverträge so eng zusammen, dass Argumente aus der einen Konvention zur Interpretation der anderen berechtigt sind. Insbesondere sollen diejenigen Artikel der beiden Gesetze, die wörtlich übereinstimmen, auch einheitlich ausgelegt werden.“ 113 So für die konventionsübergreifende Auslegung: Linhart, Internationales Einheitsrecht und einheitliche Auslegung, S. 42. 114 So für die konventionsübergreifende Auslegung: Linhart, Internationales Einheitsrecht und einheitliche Auslegung, S. 42. 115 Leible/Dornröse, in: Riesenhuber, Europäische Methodenlehre, S. 254.
Fünftes Kapitel
Unterschiedliche Auslegung gleichlautender Begriffe A. Unterschiedliche Auslegung aufgrund verschiedener Schutzzwecke der Normen In der Rechtssache Koelzsch ./. Großherzogtum Luxemburg, in der es um eine staatshaftungsrechtliche Schadenersatzklage ging,1 hat die Generalanwältin Verica Trstenjak in ihren Schlussanträgen im Rahmen allgemeiner, über den Fall hinausgehender Erwägungen betont, dass sie nicht für eine „allgemein vereinheitlichte Auslegung aller gleichen oder vergleichbaren Begriffe im Übereinkommen von Rom und im Brüsseler Übereinkommen“ plädiere,2 denn es gebe deutliche Unterschiede in der Zielsetzung von Kollisionsnormen und Normen der internationalen Zuständigkeit. Während Kollisionsnormen das auf die vertragliche Verpflichtung anwendbare Recht zu bestimmen suchten, dienten die Normen über die internationale Zuständigkeit dazu, das für den Rechtsstreit zuständige Gericht zu bestimmen. Damit führten Kollisionsnormen regelmäßig zur Anwendung des Rechts eines einzigen Staates, wohingegen die Regeln über die internationale Zuständigkeit dem Kläger teilweise mehrere Gerichtsstände eröffneten. Von einer allgemeinen Vermutung dahingehend, dass alle gleichen oder vergleichbaren Begriffe einheitlich ausgelegt werden müssten, könne daher nicht ausgegangen werden.3 Wenn die Regelwerke beider Bereiche denselben Schutzzweck verfolgen würden, so läge eine einheitliche Auslegung der Begriffe nahe. Die Frage, ob eine einheitliche Auslegung geboten sei, sei einzelfallbezogen zu beantworten.4
1 Vgl. die Ausführungen zum Sachverhalt und den Entscheidungsgründen im Achten Kapitel unter F. III. 1. und 2. 2 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 16. 12. 2010, Rs. C 29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, Rz. 83. 3 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 16. 12. 2010, Rs. C 29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, Rz. 83. 4 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 16. 12. 2010, Rs. C 29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, Rz. 83.
110
5. Kap.: Unterschiedliche Auslegung gleichlautender Begriffe
B. Beispielsfälle Der Grundsatz, dass gleichlautende Begriffe unterschiedlich auszulegen sind, wenn teleologische Gründe dies erfordern, soll anhand verschiedener Beispiele untersucht werden. Zunächst soll auf die unterschiedliche Auslegung gleichlautender Begriffe in ein und demselben Rechtsakt eingegangen werden. Sodann soll veranschaulicht werden, dass auch gleichlautende Begriffe in verschiedenen Rechtsakten desselben Rechtsgebietes z. B. des Prozessrechts, teils unterschiedlich interpretiert werden können. Zuletzt soll die unterschiedliche Auslegung gleichlautender Begriffe in Rechtsakten aus verschiedenen Rechtsgebieten beleuchtet werden.
I. Unterschiedliche Interpretation eines gleichlautenden Begriffes im selben Rechtsakt Als Beispiel für eine unterschiedliche Auslegung eines gleichlautenden Begriffes in demselben Rechtsakt kann der Begriff des „Anspruches“ in der Brüssel I-VO herangezogen werden. Die Brüssel I-VO verwendet den Anspruchsbegriff an mehreren Stellen.5 Teilweise ist damit der Anspruch im materiell-rechtlichen Sinn, teilweise der Anspruch im verfahrensrechtlichen Sinn gemeint. Dies soll nachfolgend anhand der Art. 5 Nr. 1 lit. a und Art. 27 Abs. 1 Brüssel I-VO dargestellt werden. 1. Anspruchsbegriff in Art. 5 Nr. 1 lit. a Brüssel I-VO Der Vertragsgerichtsstand oder auch Gerichtsstand des Erfüllungsortes in Art. 5 Nr. 1 lit. a Brüssel I-VO ist die in der Praxis wichtigste besondere Zuständigkeit im europäischen internationalen Zivilprozessrecht.6 Der EuGH hat in ständiger Rechtsprechung entschieden, dass der Begriff „Vertrag oder Ansprüche aus einem Vertrag“ autonom zu bestimmen ist.7 Bereits an der Formulierung „Ansprüche aus einem Vertrag“ wird deutlich, dass mit dem Begriff des „Anspruchs“ an dieser Stelle der materiell-rechtliche Anspruch gemeint ist. Im deutschen Recht ist der Anspruch als das Recht, von einem anderen ein Tun oder Unterlassen zu verlangen, in § 194 Abs. 1 BGB legal definiert. Die Tatsache, dass Art. 5 Nr. 1 lit. a Brüssel I-VO auf den materiell-rechtlichen Anspruch abstellt, ergibt sich auch aus Sinn und Zweck der Vorschrift. Aufgrund des Vertrages besteht eine enge Bindung zwischen den Vertragsparteien. Diesem Umstand wollte der Verordnungsgeber mit Erlass der Norm 5 Vgl.: Art. 5 Nr. 1 lit. a und Nr. 3, Art. 6 Nr. 4, Art. 15 Abs. 1, Art. 18 Abs. 1, Art. 27 Abs. 1, Art. 48 Abs. 1 Brüssel I-VO. 6 Kropholler/von Hein, Europäisches Zivilprozessrecht, Art. 5 Rn. 1. 7 Statt vieler: EuGH 22. 3. 1983, Rs. 34/82, Martin Peters Bauunternehmung GmbH ./. Zuid Nederlandse Aannemers Vereniging, Slg. 1983, S. 987, S. 1002 Rz. 9/10; EuGH 8. 3. 1988, Rs. 9/87, Arcado ./. Haviland, Slg. 1988, S. 1551, S. 1554 Rz. 10/11.
B. Beispielsfälle
111
Rechnung tragen, indem er den Parteien die Möglichkeit einräumte, sämtliche Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen vor demselben Gericht geltend zu machen.8 Unter den Begriff „Ansprüche aus einem Vertrag“ fallen daher u. a. die Geltendmachung vertraglicher Erfüllungs- oder Gewährleistungspflichten, das Verlangen auf Abschluss, Änderung oder Aufhebung eines Vertrages, Rückgewähransprüche sowie die Forderung von Schadenersatz.9 Verfügungsverträge hingegen, die auf Übertragung, Inhaltsänderung, Belastung oder Aufhebung eines Rechtsverhältnisses gerichtet sind, fallen nicht unter Art. 5 Nr. 1 lit. a Brüssel I-VO.10 Soweit einseitige Rechtsgeschäfte ausnahmsweise verpflichtenden Charakter haben, wie z. B. die Auslobung im deutschem Recht nach § 657 BGB, sollen diese ebenfalls vom Anwendungsbereich des Art. 5 Nr. 1 lit. a Brüssel I-VO umfasst sein.11 2. Anspruchsbegriff in Art. 27 Abs. 1 Brüssel I-VO Art. 27 Abs. 1 Brüssel I-VO regelt den Fall, dass bei Gerichten verschiedener Mitgliedstaaten Klagen wegen desselben Anspruchs zwischen denselben Parteien anhängig gemacht werden, sogenannte „doppelte Rechtshängigkeit.“ Nach dem Willen des Normgebers muss das später angerufene Gericht das Verfahren von Amts wegen aussetzen bis die Zuständigkeit des zuerst angerufenen Gerichts feststeht. Sobald die Zuständigkeit des zuerst angerufenen Gerichts feststeht, erklärt sich das später angerufene Gericht nach Art. 27 Abs. 2 Brüssel I-VO zugunsten dieses Gerichts für unzuständig. Ziel des Art. 27 ist es, mittels der Regelungen über die „doppelte Rechtshängigkeit“ Entscheidungen zu verhindern, die im Sinne des Artikel 34 Nr. 3 Brüssel I-VO miteinander unvereinbar sind, mit der Konsequenz, dass der späteren Entscheidung die Anerkennung zu versagen ist.12 Damit richtet sich der Begriff „desselben Anspruchs“ i.S.v. Art. 27 Brüssel I-VO teleologisch am drohenden Unvereinbarkeitspotential des Art. 34 Nr. 3 Brüssel I-VO aus.13 Mit der Formulierung „Klagen wegen desselben Anspruchs“ hat der Verordnungsgeber an dieser Stelle der Brüssel I-VO den Anspruch im verfahrensrechtlichen Sinn, d. h. die Identität des Streitgegenstandes gemeint. Der EuGH hat bei der Auslegung des Begriffes „desselben Anspruchs“ in Art. 27 Abs. 1 Brüssel I-VO 8 EuGH 22. 3. 1983, Rs. 34/82, Martin Peters Bauunternehmung GmbH ./. Zuid Nederlandse Aannemers Vereniging, Slg. 1983, S. 987, S. 1002 Rz. 11/12. 9 Geimer/Schütze, Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, Art. 5 EuGVVO Rn. 25. 10 Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, Art. 5 EuGVVO Rn. 51. 11 Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, Art. 5 EuGVVO Rn. 53; Thomas/ Putzo, ZPO Kommentar, Art. 5 EuGVVO Rz. 2. 12 Schlosser, EU-Zivilprozessrecht, Art. 27 EuGVVO Rn. 4. 13 Vgl. hierzu die kritischen Nachweise bei Althammer, in: Recht ohne Grenzen. Festschrift für Athanassios Kaissis zum 65. Geburtstag, S. 34 ff.
112
5. Kap.: Unterschiedliche Auslegung gleichlautender Begriffe
festgestellt, dass der Begriff der Rechtshängigkeit nicht in allen Mitgliedstaaten der gleiche sei und ein gemeinsamer Begriff der Rechtshängigkeit nicht durch eine Gegenüberstellung der verschiedenen mitgliedstaatlichen Bestimmungen gewonnen werden könne.14 Damit ist der EuGH nicht der deutschen Streitgegenstandslehre gefolgt, sondern hat eine eigene Auffassung, die sogenannte „Kernpunkttheorie“ entwickelt. Zur Ausfüllung des Begriffs „desselben Anspruchs“ greift der EuGH allgemein auf die in der französischen Textfassung enthaltenen Begriffe le même objet (derselbe Gegenstand) und la même cause (dieselbe Grundlage) zurück.15 „Derselbe Anspruch“ im Sinne des Art. 27 Abs. 1 Brüssel I-VO liegt nach dem EuGH dann vor, wenn die Klagen auf denselben Sachverhalt gestützt werden und mit ihnen derselbe Zweck verfolgt wird.16 Für die Bestimmung, ob der Zweck zweier Klagen identisch sei, komme es jedoch nicht auf die „formelle Identität“ der Klagen an, sondern darauf, ob in beiden Verfahren um die gleichen „Kernpunkte“ gestritten werde.17 Zur Beantwortung der Frage, wann der Kernpunkt zweier Klagen identisch ist, hat der EuGH eine umfangreiche Kasuistik entwickelt.18 Mit der Kernpunkttheorie hat der EuGH einen europäischen Sonderweg beschritten, denn ein derartiger Ansatz findet sich in keiner der nationalen Rechtsordnungen der Mitgliedstaaten.19 3. Stellungnahme Aus der Gegenüberstellung der Art. 5 Nr. 1 lit. a und Art. 27 Abs. 1 Brüssel I-VO ergibt sich, dass der Verordnungsgeber mit dem Begriff des „Anspruchs“ einmal den materiell-rechtlichen Anspruch, ein anderes Mal den verfahrensrechtlichen Anspruch gemeint hat. Die unterschiedliche Auslegung dieses gleichlautenden Begriffes ergibt sich aus den teleologischen Unterschieden der Normen selbst. Art. 5 Nr. 1 lit. a Brüssel I-VO will einen Vertragsgerichtsstand am Erfüllungsort begründen und stellt daher auf materiell-rechtliche Ansprüche im Zusammenhang mit dem Vertrag ab. Art. 27 Abs. 1 Brüssel I-VO hat zum Ziel, die doppelte Rechtshängigkeit von Klagen in verschiedenen Mitgliedstaaten zu verhindern. Daher stellt die Vorschrift auf den verfahrensrechtlichen Anspruch ab. Anhand der unterschiedlichen Verwendung des Anspruchsbegriffes in diesen beiden Normen desselben Rechtsaktes lässt sich der Grundsatz ableiten, dass eine unterschiedliche Auslegung gleichlautender Begriffe immer dann vorzunehmen ist, 14
EuGH 7. 6. 1984, Rs. 129/83, Zelger ./. Salinitri, Slg. 1984, S. 2397, S. 2408 Rz. 13. Althammer, in: Recht ohne Grenzen. Festschrift für Athanassios Kaissis zum 65. Geburtstag, S. 32. 16 EuGH 8. 12. 1987, Rs. 144/86, Gubisch Maschinenfabrik AG ./. Giulio Palumbo, Slg. 1987, S. 4861, S. 4876 Rz. 16. 17 EuGH 8. 12. 1987, Rs. 144/86, Gubisch Maschinenfabrik AG ./. Giulio Palumbo, Slg. 1987, S. 4861, S. 4876 Rz. 16/17. 18 Hess, in: IPrax 2006, 348 (352). 19 Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, Art. 27 EuGVVO Rn. 31. 15
B. Beispielsfälle
113
wenn teleologische Unterschiede für eine andere inhaltliche Belegung des Begriffes sprechen.
II. Unterschiedliche Interpretation eines gleichlautenden Begriffes im selben Rechtsgebiet 1. „Zivilsache“ in der EuEheVO versus „Zivilsache“ im EuGVÜ In der Rechtssache C-435/06 hat der EuGH entschieden, dass die Auslegung des Begriffs der „Zivilsache“ im Rahmen der EuEheVO20 losgelöst vom Verständnis des Begriffs der „Zivilsache“ im EuGVÜ zu erfolgen hat.21 Er hat dieses Ergebnis mit der unterschiedlichen Zielsetzung, Systematik und Entstehungsgeschichte der Verordnungen begründet.22 2. Sachverhalt Frau C ist Mutter zweier minderjähriger Kinder und lebte mit diesen sowie ihrem Ehemann in Schweden. Beide Kinder besaßen die finnische Staatsangehörigkeit. Im Februar 2005 ordnete der Sozialausschuss der Wohnortgemeinde der Familie an, die Kinder sofort in Obhut zu nehmen und sie in einer Pflegefamilie unterzubringen.23 Diese Entscheidung wurde von der nächsthöheren Behörde bestätigt. Anfang März 2005 zog Frau C mit ihren Kindern nach Finnland um. Daraufhin ersuchte die schwedische Polizeibehörde die finnische Polizeibehörde am Aufenthaltsort der Kinder um Amtshilfe bei der Vollstreckung der Entscheidung. Die ersuchte Polizeibehörde ordnete an, die Kinder in Obhut zu nehmen und den schwedischen Sozialbehörden zu übergeben. Frau C klagte gegen die Durchführung der Maßnahme vor den finnischen Gerichten und beantragte, den Bescheid der Polizeidienststelle aufzuheben und die Kinder nach Finnland zurückzubringen. Das oberste finnische Verwaltungsgericht setzte den Rechtsstreit mit Beschluss vom 13. Oktober 2006 aus und legte ihn dem EuGH im Rahmen des Vorabentscheidungsverfahrens vor.24 Mit der ersten der drei Vorlagefragen wollte das vorlegende Gericht wissen, ob die EuEheVO auf die Entscheidung einer Behörde, mit der die Inobhutnahme eines Kindes und seine Unterbringung außerhalb der eigenen Familie angeordnet werden, insgesamt an20
Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 des Rates vom 27. November 2003 über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 134/2000, ABl. EU 2003, Nr. L 338, S. 1, in Kraft seit dem 1. 3. 2005. 21 EuGH 27. 11. 2007, Rs. C-435/06, Slg. 2007, I-10169, S. 10186 Rz. 46. 22 Schlussanträge der Generalanwältin Kokott, 20. 09. 2007, Rs. C-435/06, Slg. 2007, I-10141, S. 10158 Rz. 38. 23 EuGH 27. 11. 2007, Rs. C-435/06, Slg. 2007, I-10169, S. 10178 Rz. 14. 24 Schlussanträge der Generalanwältin Kokott, 20. 09. 2007, Rs. C-435/06, Slg. 2007, I-10141, S. 10152 Rz. 17.
114
5. Kap.: Unterschiedliche Auslegung gleichlautender Begriffe
wendbar sei. Nach finnischem Recht ist eine Entscheidung über die Inobhutnahme und Unterbringung eines Kindes öffentlich-rechtlicher Natur. Das Gericht warf daher die Frage auf, ob eine derartige Entscheidung finnischer Behörden unter den Begriff der „Zivilsache“ nach der EuEheVO falle.25
3. Entscheidung des EuGH Der EuGH hat entschieden, dass eine einheitliche Entscheidung, die die sofortige Inobhutnahme und Unterbringung eines Kindes außerhalb der eigenen Familie in einer Pflegefamilie anordnet, unter den Begriff der „Zivilsache“ des Art. 1 Abs. 1 EuEheVO fällt, wenn die Entscheidung im Rahmen des dem öffentlichen Recht unterliegenden Kindesschutzes ergangen ist.26 Im Rahmen der Urteilsgründe führte der EuGH aus, Art. 1 Abs. 1 der EuEheVO begrenze den Anwendungsbereich der Verordnung generell auf „Zivilsachen“. Inhalt und Reichweite des Begriffes würden in der Verordnung jedoch nicht definiert.27 Diesbezüglich gebe es unterschiedliche Meinungen. Der Gerichtshof setzte sich insbesondere mit der Auffassung der schwedischen Regierung auseinander. Diese führte aus, der Begriff der „Zivil- und Handelssache“ sei vom EuGH bereits im Rahmen des Art. 1 Abs. 1 des Brüsseler Übereinkommens (EuGVÜ) ausgelegt worden. Danach würden Rechtsstreitigkeiten, in denen sich eine Behörde und eine Person des Privatrechts gegenüberstehen, jedenfalls dann nicht unter das EuGVÜ fallen, wenn die Behörde hoheitlich tätig werde.28 Die schwedische Regierung plädierte dafür, diese Rechtsprechung auch auf Art. 1 Abs. 1 EuEheVO zu übertragen. Die Entscheidung über die Inobhutnahme und die Unterbringung eines Kindes sei hoheitlicher Natur. Daher falle eine solche Entscheidung nicht unter den Begriff der „Zivilsache“ der EuEheVO. Der Anwendungsbereich der Verordnung sei mithin nicht eröffnet.29 Der EuGH betonte, dass der Ansicht der schwedischen Regierung nicht gefolgt werden könne.30 Damit lehnte er eine einheitliche Auslegung des Begriffes „Zivilsache“ in der EuEheVO und dem EuGVÜ ab. Er führt aus, der Begriff „Zivilsache“ in der EuEheVO sei im Hinblick auf die Ziele der Verordnung auszulegen. Eines der Ziele sei die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Angelegenheiten der elterlichen Verantwortung. Dieses Ziel würde unterlaufen, wenn die Unterbringung eines Kindes, die in manchen Mitgliedstaaten unter das 25
EuGH 27. 11. 2007, Rs. C-435/06, Slg. 2007, I-10169, S. 10178, Rz. 14. EuGH 27. 11. 2007, Rs. C-435/06, Slg. 2007, I-10169, S. 10193. 27 EuGH 27. 11. 2007, Rs. C-435/06, Slg. 2007, I-10169, S. 10184 Rz. 38. 28 EuGH 1. 10. 2002, Rs. C-167/00, Verein für Konsumenteninformationen ./. Karl Heinz Henkel, Slg. 2002, I-8111, S. 8137 Rz. 26 und 30; EuGH 15. 5. 2003, Rs. C-266/01, Préservatrice foncière TIARD ./. Staat der Nederlanden, Slg. 2003, I-4867, S. 4890 Rz. 22. 29 EuGH 27. 11. 2007, Rs. C-435/06, Slg. 2007, I-10169, S. 10185 Rz. 41. 30 EuGH 27. 11. 2007, Rs. C-435/06, Slg. 2007, I-10169, S. 10185 Rz. 44. 26
B. Beispielsfälle
115
öffentliche Recht falle, allein aus diesem Grund vom Anwendungsbereich der Verordnung ausgenommen werden müsste.31 Für die Auslegung des Begriffs „Zivilsache“ und die Eröffnung des Anwendungsbereichs der Verordnung könne es keine Rolle spielen, wie die mitgliedstaatliche Gerichtsverfassung aussehe oder ob die Zuständigkeit der Verwaltungsbehörde zugewiesen sei. Der Begriff der „Zivilsache“ in der EuEheVO sei damit autonom auszulegen.32 Er umfasse auch die Entscheidung über die Inobhutnahme und Unterbringung eines Kindes außerhalb der eigenen Familie in einer Pflegefamilie. 4. Schlussanträge der Generalanwältin Kokott Im Rahmen ihrer Schlussanträge nahm die Generalanwältin Kokott zu der Frage einer einheitlichen Auslegung des Begriffs der „Zivilsache“ in der EuEheVO und dem Brüsseler Übereinkommen (EuGVÜ) Stellung. Sie führte aus, der Gerichtshof habe in seiner Rechtsprechung zum Begriff der „Zivil- und Handelssache“ in Art. 1 Abs. 1 EuGVÜ den Grundsatz aufgestellt, dass es sich hierbei um einen autonomen Begriff handle. Bei der Auslegung dieses Begriffes seien die Zielsetzung und die Systematik des EuGVÜ, sowie die allgemeinen Rechtsgrundsätze, die sich aus der Gesamtheit der nationalen Rechtsordnungen ergeben, zu berücksichtigen.33 Daher wären bestimmte Klagen, in denen eine Privatperson und eine Behörde einen Rechtsstreit im Zusammenhang mit der Ausübung hoheitlicher Befugnisse führten, vom Anwendungsbereich des EuGVÜ ausgeschlossen.34 Die Generalanwältin Kokott betonte, dass Zielsetzung, Systematik und Entstehungsgeschichte des EuGVÜ nicht notwendigerweise mit der Zielsetzung, Systematik und Entstehungsgeschichte der EuEheVO übereinstimmen würden.35 Auch würden im Bereich der elterlichen Verantwortung möglicherweise andere allgemeine Rechtsgrundsätze gelten, als diejenigen, die sich für Streitigkeiten im Anwendungsbereich des EuGVÜ in den nationalen Rechtsordnungen finden ließen. Daher habe der Begriff „Zivilsache“ in beiden Rechtsakten nicht zwingend die gleiche Bedeutung.36 Vielmehr müsse der Begriff „Zivilsache“ in der EuEheVO eigenständig im Regelungskontext dieser Verordnung interpretiert werden.
31
EuGH 27. 11. 2007, Rs. C-435/06, Slg. 2007, I-10169, S. 10186 Rz. 45. EuGH 27. 11. 2007, Rs. C-435/06, Slg. 2007, I-10169, S. 10186 Rz. 46. 33 EuGH 14. 10. 1976, Rs. 29/76, LTU ./. Eurocontrol, Slg. 1976, S. 1541, S. 1550 Rz. 3. 34 Schlussanträge der Generalanwältin Kokott, 20. 09. 2007, Rs. C-435/06, Slg. 2007, I-10141, S. 10158 Rz. 35. 35 Schlussanträge der Generalanwältin Kokott, 20. 09. 2007, Rs. C-435/06, Slg. 2007, I-10141, S. 10159 Rz. 38. 36 Schlussanträge der Generalanwältin Kokott, 20. 09. 2007, Rs. C-435/06, Slg. 2007, I-10141, S. 10158 Rz. 36. 32
116
5. Kap.: Unterschiedliche Auslegung gleichlautender Begriffe
Nach Art. 1 Abs. 1 EuEheVO komme es für die Einordnung als Zivilsache nicht darauf an, welche Gerichtsbarkeit für die Streitigkeit zuständig sei.37 Zudem erstrecke sich der Geltungsbereich der Verordnung nach Art. 1 Abs. 1 lit. b EuEheVO auch auf die vollständige oder teilweise Entziehung der elterlichen Verantwortung. Dies geschehe in den meisten Mitgliedstaaten durch Behörden im Rahmen ihrer staatlichen Aufsicht.38 Des Weiteren definiere Art. 1 Abs. 2 konkrete Maßnahmen als Zivilsachen im Sinne der Verordnung, die im Allgemeinen staatliche Schutzmaßnahmen bilden würden. Würde man in Fällen, in welchen sich eine Privatperson und eine Behörde hoheitlich gegenüberstehen, solche Maßnahmen nicht als Zivilsachen ansehen, so verlöre die Nennung dieser Maßnahmen ihren Sinn. Aus diesem Grund kam die Generalanwältin zu dem Schluss, dass sich die zum EuGVÜ entwickelte Abgrenzung danach, ob der Staat hoheitlich oder fiskalisch tätig wird, nicht auf die EuEheVO übertragen lässt.39 Damit sprach sich die Generalanwältin Kokott gegen eine einheitliche Auslegung des Begriffs „Zivilsache“ in der EuEheVO und dem EuGVÜ aus. 5. Stellungnahme Den Ausführungen des EuGH und der Generalanwältin Kokott ist zuzustimmen. Zwar wird der Begriff der „Zivilsache“ sowohl in der EuEheVO als auch im EuGVÜ verwendet und betreffen beide Rechtsakte auch dieselbe Regelungsmaterie, nämlich das internationale Zivilprozessrecht, so dass grundsätzlich zunächst von einer einheitlichen Auslegung desselben Begriffes auszugehen ist. Wenn jedoch Zielsetzung, Systematik und Entstehungsgeschichte beider Rechtsakte divergieren, so kann aus teleologischen Gründen eine unterschiedliche Auslegung des gleichlautenden Begriffes gerechtfertigt sein. Das EuGVÜ hat ausweislich seiner Präambel generell zum Ziel, die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in der europäischen Union zu erleichtern und den Rechtsschutz der in ihr ansässigen Personen zu verbessern. Die EuEheVO hat konkretere Anliegen, nämlich vor allem eine verbesserte Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Angelegenheiten der elterlichen Sorge. Dabei geht es immer auch um das Wohl und den Schutz des Kindes.40 Würde der Begriff der „Zivilsache“ in der EuEheVO ebenso eng ausgelegt wie der Begriff der „Zivilsache“ im EuGVÜ, der gerade keine hoheitlichen Maßnahmen von Behörden umfasst, so wäre die Unterbringung eines Kindes, die in 37 Art. 1 Abs. 1 EuEheVO bestimmt: „Diese Verordnung gilt ungeachtet der Art der Gerichtsbarkeit für Zivilsachen mit folgendem Gegenstand […]“ 38 Schlussanträge der Generalanwältin Kokott, 20. 09. 2007, Rs. C-435/06, Slg. 2007, I-10141, S. 10159 Rz. 40. 39 Schlussanträge der Generalanwältin Kokott, 20. 09. 2007, Rs. C-435/06, Slg. 2007, I-10141, S. 10159 Rz. 41. 40 Erwägungsgrund 9 der EuEheVO spricht von „Maßnahmen zum Schutz des Kindes“, Erwägungsgrund 12 erwähnt „das Wohl des Kindes“, Erwägungsgrund 13 stellt auf „das Interesse des Kindes“ ab und Erwägungsgrund 19 betont, dass „die Anhörung des Kindes bei der Anwendung dieser Verordnung eine wichtige Rolle spielt“.
B. Beispielsfälle
117
einigen Mitgliedstaaten unter das öffentliche Recht fällt, vom Anwendungsbereich der EuEheVO ausgeschlossen. Damit würde die Anerkennung und Vollstreckung derartiger staatlicher Schutzmaßnahmen in der europäischen Union erschwert und wäre letztlich das Kindeswohl gefährdet. Eine solche Auslegung des Begriffes der „Zivilsache“ in der EuEheVO würde dem Schutzzweck der Verordnung zuwiderlaufen. Aufgrund der unterschiedlichen Zwecksetzungen des EuGVÜ und der EuEheVO ist daher eine unterschiedliche Auslegung des Begriffes der „Zivilsache“ in beiden Verordnungen geboten.
III. Unterschiedliche Interpretation eines gleichlautenden Begriffes in verschiedenen Rechtsgebieten 1. „Dienstleistung“ in der Brüssel I-VO versus „Dienstleistung“ in Art. 50 Abs. 1 EGV In ihren Schlussanträgen vom 27. 01. 2009 in der Rechtssache Falco Privatstiftung/Weller-Lindhorst41 ging die Generalanwältin Trstenjak auf die Grenzen einer einheitlichen Auslegung von gleichlautenden Begriffen in unterschiedlichen Rechtsgebieten ein. Es ging um die Frage, ob der Begriff der „Dienstleistung“ in der Brüssel I-VO genauso zu verstehen sei, wie der Dienstleistungsbegriff im Primärrecht. Die Generalanwältin vertrat die Auffassung, dass zwischen dem Dienstleistungsbegriff in Art. 5 Nr. 1 lit. b der Brüssel I-VO und demselben Begriff in Art. 50 Abs. 1 EGV keine Analogie hergestellt werden könne.42 2. Sachverhalt In dem der Entscheidung zugrundeliegenden Rechtsstreit ging es um die Frage, ob ein Lizenzvertrag ein Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen nach Art. 5 Nr. 1 lit. b der Brüssel I-VO ist.43 3. Entscheidung des EuGH Der EuGH hat zunächst festgestellt, dass Art. 5 Nr. 1 lit. b Brüssel I-VO keine Definition des Dienstleistungsbegriffes enthalte und daher die Entstehungsgeschichte, Ziele und Systematik der Verordnung heranzuziehen seien. Zu der Frage,
41
Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 27. 01. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, I-3330 ff. 42 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 27. 01. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, I-3330, S. 3353 Rz. 62. 43 Vgl. die ausführliche Darstellung des Sachverhaltes im Achten Kapitel unter F. I. 1.
118
5. Kap.: Unterschiedliche Auslegung gleichlautender Begriffe
ob der Dienstleistungsbegriff in Art. 5 Nr. 1 lit. b Brüssel I-VO gleich auszulegen ist, wie derselbe Begriff in Art. 50 Abs. 1 EGV, hat sich der EuGH nicht geäußert.44 4. Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak Die Generalanwältin stellte fest, dass der Begriff der Dienstleistung bisher vom EuGH noch nicht ausgelegt worden sei. Daher müsse man als Ausgangspunkt für die Auslegung die gewöhnliche Bedeutung des Begriffes und eine mögliche Analogie zu anderen Rechtsquellen untersuchen.45 Die Generalanwältin ging zunächst auf die gewöhnliche Bedeutung des Begriffs ein. Sie kam zu dem Schluss, dass für die gewöhnliche Bedeutung des Begriffes „Dienstleistung“ zwei Kriterien entscheidend sind. Zum einen müsse eine Tätigkeit ausgeführt werden und zum anderen müsse diese Tätigkeit gegen Entgelt erbracht werden. Anschließend beschäftigte sich die Generalanwältin mit der Frage nach einer Analogie zwischen dem Dienstleistungsbegriff in der Brüssel I-VO und demselben Begriff im Primärrecht. Sie stellte vorweg, dass ihrer Meinung nach die Begriffsbestimmung des Primärrechts nicht uneingeschränkt auf die Brüssel I-VO übertragbar sei. Der Dienstleistungsbegriff im Primärrecht werde in Art. 50 Abs. 1 EGV definiert. Die Dienstleistungsfreiheit umfasse solche Leistungen, die „in der Regel gegen Entgelt erbracht werden, soweit sie nicht den Vorschriften über den freien Waren- und Kapitalverkehr und über die Freizügigkeit der Personen unterliegen.“
Der EuGH habe diesen Begriff in seiner Rechtsprechung sehr weit ausgelegt.46 So würden z. B. auch medizinische Leistungen, Finanz- und Versicherungsleistungen sowie sportliche Aktivitäten und Glücksspiele unter den Dienstleistungsbegriff fallen. Diese weite Definition des Dienstleistungsbegriffs im Primärrecht könne nicht auf den Begriff der „Dienstleistung“ in der Brüssel I-VO übertragen werden.47 Als ersten Grund hierfür nannte die Generalanwältin die verschiedenen Zielsetzungen der Begriffe. Im Primärrecht werde der Begriff „Dienstleistung“ weit definiert, um möglichst viele Tätigkeiten zu erfassen. Dies diene letztlich dem Bestreben nach der Errichtung eines Binnenmarktes. Dieser Grund sei im Rahmen der Auslegung des Art. 5 Nr. 1 lit. b zweiter Gedankenstrich der Brüssel I-VO jedoch nicht relevant. Zwar strebe die Brüssel I-VO insgesamt auch an, durch eine Rechtsvereinheitlichung das Funktionieren des Binnenmarktes zu gewährleisten. Dieses Ziel werde aber durch eine weite Auslegung des Begriffs „Dienstleistung“ in Art. 5 Nr. 1 44
Vgl. die Darstellung der Entscheidungsgründe im Achten Kapitel unter F. I. 2. Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 27. 01. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, I-3330, S. 3351 Rz. 56. 46 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 27. 01. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, I-3330, S. 3353 Rz. 61. 47 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 27. 01. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, I-3330, S. 3353 Rz. 62. 45
B. Beispielsfälle
119
lit. b zweiter Gedankenstrich der Verordnung nicht effektiv erreicht, denn Verträge, die nicht als Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen angesehen würden, würden dann eben unter die Verträge über den Verkauf beweglicher Sachen nach Art. 5 Nr. 1 lit. b erster Gedankenstrich oder andere Fallgruppen des Art. 5 Brüssel IVO fallen.48 Als zweiten Grund für eine unterschiedliche Auslegung nannte die Generalanwältin inhaltliche Divergenzen zwischen den Begriffen. So umfasse der Dienstleistungsbegriff im Primärrecht auch die Miete unbeweglicher Sachen. Dies sei bei Art. 5 Nr. 1 lit. b zweiter Gedankenstrich nicht möglich, da es für Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Miete von unbeweglichen Sachen eine Sonderregelung in Art. 22 Nr. 1 Brüssel I-VO gebe.49 Diese Vorschrift begründe eine ausschließliche Zuständigkeit der mitgliedstaatlichen Gerichte am Belegenheitsort der unbeweglichen Sache. Damit könnten solche Streitigkeiten nie unter Art. 5 Nr. 1 lit. b zweiter Gedankenstrich fallen. Zuletzt ging die Generalanwältin auf das Urteil Cura Anlagen50 ein. Dort habe der EuGH entschieden, dass das Verleasen von Kraftfahrzeugen an Unternehmen aus anderen Mitgliedstaaten als „Dienstleistung“ im Rahmen der Dienstleistungsfreiheit angesehen werden könne. Die Beteiligten hätten vorgetragen, dass wenn die Vermietung von beweglichen Sachen unter den Dienstleistungsbegriff falle, dies auch für Lizenzverträge im Rahmen der Brüssel I-VO gelte. Die Generalanwältin präzisierte zunächst, die Vorlagefrage laute nicht, ob die Vermietung von beweglichen Sachen unter den Dienstleistungsbegriff des Art. 5 Nr. 1 lit. b zweiter Gedankenstrich falle. Doch selbst wenn man dies annehme, bedeute das noch nicht, dass auch die Lizenzerteilung unter diesen Begriff falle. Denn es gebe deutliche Unterschiede zwischen einem Miet- und einem Lizenzvertrag.51 Der Mietvertrag habe eine bewegliche Sache zum Gegenstand, während der Lizenzvertrag Rechte des geistigen Eigentums betreffe. Eine Lizenz könne gleichzeitig mehreren voneinander unabhängigen Personen erteilt werden. Diese könnten sich geographisch an völlig verschiedenen Orten aufhalten und den Lizenzgegenstand dennoch gleichzeitig nutzen. Im Fall der Miete einer beweglichen Sache sei dies nicht möglich. Diese Unterschiede würden als weiteres Argument dienen, dass ein Lizenzvertrag kein Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen im Sinne von Art. 5 Nr. 1 lit. b zweiter Gedankenstrich der Brüssel I-VO sei.
48 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 27. 01. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, I-3330, S. 3353 Rz. 63. 49 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 27. 01. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, I-3330, S. 3353 Rz. 64. 50 EuGH 21. 3. 2002, Rs. C-451/99, Cura Anlagen GmbH ./. Auto Service Leasing GmbH, Slg. 2002, I-3193 ff. 51 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 27. 01. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung./. Weller-Lindhorst, I-3330, S. 3354 Rz. 66.
120
5. Kap.: Unterschiedliche Auslegung gleichlautender Begriffe
5. Stellungnahme Der Ansicht der Generalanwältin Trstenjak ist zuzustimmen. Der Dienstleistungsbegriff in Art. 5 Abs. 1 lit. b Brüssel I-VO und derselbe Begriff in Art. 50 Abs. 1 EGV können nicht einheitlich ausgelegt werden. Gegen eine einheitliche Auslegung des Dienstleistungsbegriffes in beiden Rechtsakten sprechen vorwiegend teleologische und systematische Gründe. Während Art. 50 Abs. 1 EGV auch die Miete unbeweglicher Sachen als Dienstleistung ansieht, kann dieser Vorgang nicht unter Art. 5 Abs. 1 lit. b Brüssel I-VO subsumiert werden, da die Brüssel I-VO hierfür eine Sonderregelung in Art. 22 Nr. 1 vorsieht. Bereits aus diesem Grund ist der Dienstleistungsbegriff in beiden Rechtsakten nicht deckungsgleich. Hinzu kommt, dass der Dienstleistungsbegriff im Primärrecht eine weite Auslegung erfährt, um möglichst viele Tätigkeiten zu erfassen und dadurch letztlich die Errichtung eines gemeinsamen Binnenmarktes zu erleichtern. Diese Zielsetzung liegt zwar auch der Brüssel I-VO zugrunde, kann aber mit einer weiten Auslegung des Art. 5 Nr. 1 lit. b nicht erreicht werden; denn Tätigkeiten die nicht als Dienstleistung angesehen werden, fallen häufig unter eine der anderen Fallgruppen des Art. 5 Brüssel I-VO Ein Vergleich von Begriffen der Rom-Verordnungen mit Begriffen der Brüssel IVerordnung fällt in die Kategorie „gleichlautende Begriffe aus verschiedenen Rechtsgebieten“, denn die Rom-Verordnungen zählen zum Bereich des europäischen internationalen Privatrechts während die Brüssel I-VO zum Bereich des europäischen internationalen Zivilprozessrechtes gehört. Für die Frage, inwiefern eine einheitliche Auslegung gleichlautender Begriffe in den Verordnungen möglich ist, gilt es zunächst zu klären, inwieweit teleologische Unterschiede zwischen dem europäischen internationalen Privat- und Verfahrensrecht bestehen.
Sechstes Kapitel
Unterschiedliche Zielsetzungen im IZVR und IPR A. Teleologische Unterschiede zwischen IZVR und IPR Das internationale Zivilverfahrensrecht und das internationale Privatrecht verfolgen teilweise unterschiedliche Zielsetzungen und sind daher voneinander abzugrenzen.1 Die Normen des IPR geben Antwort auf die Frage, welches Recht auf ein Rechtsverhältnis Anwendung findet, während die Normen des IZVR darüber entscheiden, welches Gericht, in welchem Verfahren dieses Recht anwenden soll.2 Ein Schluss von der internationalen Zuständigkeit auf das anwendbare Recht und umgekehrt ist grundsätzlich nicht möglich. IZVR und IPR ergänzen einander, wahren aber spezifische Interessen.3 Diese Sicht wird von Würdinger auch als „das Trennungsprinzip des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts“ bezeichnet.4 Nachfolgend sollen die verschiedenen teleologischen Ausgangspunkte beider Rechtsgebiete dargestellt werden.
I. Schutz des Beklagten im IZVR Einer der Grundgedanken des internationalen Zivilverfahrensrechts ist der Schutz des Beklagten.5 Es gilt – wie auch im deutschen Recht – der römisch-rechtliche Grundsatz: „actor sequitur forum rei“, d. h. der Kläger muss dem Beklagten an dessen Wohnsitzgerichtsstand nachfolgen. Dieser in Art. 2 Brüssel I-VO und § 12 ZPO kodifizierte Gedanke wird als eine Regelung mit ausgesprochenem Gerechtigkeitsgehalt, die einen „wesentlichen Gedanken des Prozessrechtes“ enthält, angesehen,6 denn mit ihr wird der Forderung nach prozessualer Fairness gegenüber dem 1
Geimer, Internationales Zivilprozessrecht, S. 6. Schütze, Deutsches internationales Zivilprozessrecht unter Einschluss des europäischen Zivilprozessrechts, S. 2. 3 Schack, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 7. 4 Würdinger, in: RabelsZ 75 (2011), 102 (104). 5 Geimer/Schütze, Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, Vor Art. 2 EuGVVO Rn. 3. 6 Jayme, in: IPrax 1995, 13 (14); LG Karlsruhe, Beschluss vom 31. 10. 1995 – 12 O 492/95, NJW 1996, 1417. 2
122
6. Kap.: Unterschiedliche Zielsetzungen im IZVR und IPR
Beklagten Rechnung getragen.7 Der Kläger ist derjenige, der den Rechtsstreit initiiert, indem er den Beklagten mit einer Klage überzieht. Er hat den Vorteil, das Ob, Wann und Wie des Rechtsstreits bestimmen zu können. Diesem Vorteil des Klägers entspricht die Begünstigung des Beklagten, den ihm gegen seinen Willen aufgezwungenen Rechtsstreit nicht auch noch unter zusätzlichen Erschwerungen vor einem auswärtigen Gericht führen zu müssen.8 Als „Angriffsgegner“ ist der Beklagte in einer schwächeren Position als der Kläger.9 Seine Verteidigung im Ausland würde durch eine fremde Sprache, eine unbekannte Gerichtsorganisation und die weite Distanz zum Gerichtsort erschwert werden. Der Beklagte hat daher ein Interesse daran, sich in seiner Muttersprache vor einem einheimischen Gericht, dem er regelmäßig mehr Vertrauen entgegen bringen wird, zu verteidigen.10 Auch wird er ein sach- und beweisnahes Gericht zur Verfügung haben wollen, zu welchem er keine weiten Wege auf sich nehmen muss.11
II. Sachnächstes Recht im IPR Das IPR hat zum Ziel, das sachnächste Recht anzuwenden. Hintergrund bildet die Überlegung, dass die Rechtsordnung, welche einem Fall durch sachliche oder persönliche Verbindung am nächsten steht, am besten geeignet ist, den Fall angemessen zu regeln.12 Man spricht in diesem Zusammenhang auch vom „Prinzip der engsten Verbindung“. Bereits Friedrich Karl von Savigny sah die Aufgabe des IPR darin, „dass bei jedem Rechtsverhältnis dasjenige Rechtsgebiet aufgesucht werde, welchem dieses Rechtsverhältnis seiner eigentümlichen Natur nach angehöre oder unterworfen sei.“13
Nach Auffassung Savignys ging es darum, den „Sitz des Rechtsverhältnisses“ zu bestimmen.14 Das Prinzip der „engsten Verbindung“ baut auf der Lehre Savignys auf. Es rückt diejenigen Interessen in den Vordergrund, die für die einzelne Anknüpfung bestimmend sind.15 Aus der Vielzahl der geltenden Rechtsordnungen ist diejenige anzuwenden, zu welcher der Sachverhalt nach Ermittlung und Abwägung aller
7
von Hoffmann, in: IPrax 1982, 217 (218). Volkommer, in: Zöller, Kommentar zur ZPO, § 12 Rn. 2. 9 Vgl. Bittighofer, Der internationale Gerichtsstand des Vermögens, S. 26, der von einer „ungleich gefährlicheren Lage“ des Beklagten spricht. 10 Schack, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 85. 11 Heldrich, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 115. 12 Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 25. 13 Savigny, System des heutigen römischen Rechts, Band VIII, S. 28, S. 108. 14 Savigny, System des heutigen römischen Rechts, Band VIII, S. 28, S. 108. 15 Junker, Internationales Privatrecht, S. 73. 8
A. Teleologische Unterschiede zwischen IZVR und IPR
123
betroffenen Interessen die „engste Verbindung“ hat.16 Dieser Vorgang lässt sich auch als die Suche nach dem „räumlich besten Recht“ bezeichnen.17 Das „Prinzip der engsten Verbindung“ spiegelt sich auch in den Rom-Verordnungen wieder. So enthalten die Verordnungen Ausweichklauseln (Ausnahme- oder Berichtigungsklauseln)18 sowie Generalklauseln. Diese sollen ermöglichen, dass der Fall nach dem Recht des Staates entschieden wird, zu welchem der Sachverhalt im Einzelfall die engste Verbindung aufweist.19 In den Rom-Verordnungen lassen sich zahlreiche Ausweichklausen finden.20 Beispielhaft soll nachfolgend näher auf die Regelungen für vertragliche Schuldverhältnisse in der Rom I-VO eingegangen werden: Zunächst gilt nach Art. 3 Rom I-VO der Grundsatz der freien Rechtswahl (Parteiautonomie). Haben die Parteien keine Rechtswahl getroffen, so trifft Art. 4 Absatz 1 Rom I-VO eine Regelung für bestimmte Vertragstypen. Ist keiner dieser Vertragstypen gegeben, so kommt nach Art. 4 Absatz 2 Rom I-VO subsidiär eine Anknüpfung nach der charakteristischen Leistung in Betracht. Eine Korrektur dieser Vorschriften wird über Art. 4 Absatz 3 Rom I-VO ermöglicht: Ergibt sich aus der Gesamtheit der Umstände, dass der Vertrag eine offensichtlich engere Verbindung zu einem anderen als dem nach Absatz 1 oder 2 bestimmten Staat aufweist, so ist das Recht dieses anderen Staates anzuwenden. Bei Art. 4 Absatz 3 Rom I-VO handelt es sich damit um eine Ausweichklausel. Diese hat die Aufgabe, die Grundregel der engsten Verbindung wieder durchzusetzen21, für den Fall, dass sich eine Anknüpfung nach den zunächst zu prüfenden Vorschriften als ungeeignet erwiesen hat. Der Gedanke der engsten Verbindung findet sich auch in der Generalklausel des Art. 4 Absatz 4 Rom I-VO. Kann das anwendbare Recht weder nach Art 4 Absatz 1 noch nach Absatz 2 bestimmt werden, so greift Art. 4 Absatz 4 Rom I-VO als Auffangtatbestand. Es gilt dann das Recht des Staates, zu welchem der Vertrag die engste Verbindung hat.
III. Mehrere Gerichtsstände im IZVR Um einen gerechten Ausgleich zwischen den Interessen des Klägers und des Beklagten herzustellen, muss die zuständigkeitsrechtliche Privilegierung des Beklagten aufgrund des „Actor-sequitur-forum-rei-Prinzips“ durch eine Gewichtung 16
von Hoffman/Thorn, Internationales Privatrecht, S. 4. Kegel/Schurig, Internationales Privatrecht, S. 131. 18 Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 27. 19 Junker, in: NJW 2007, 3675 (3677). 20 Vgl. Art. 4 Abs. 3, Art. 5 Abs. 3, Art. 7 Abs. 2 S. 3, Art. 8 Abs. 4 Rom I-VO; Art. 4 Abs. 3, Art. 5 Abs. 2, Art. 10 Abs. 4, Art. 11 Abs. 4 und Art. 12 Abs. 2 lit. c Rom II-VO. 21 Martiny, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Art. 4 Rom I-VO Rn. 247. 17
124
6. Kap.: Unterschiedliche Zielsetzungen im IZVR und IPR
der Zuständigkeitsinteressen des Klägers ausgeglichen werden.22 Das internationale Prozessrecht stellt daher grundsätzlich mehrere Gerichtsstände zur Verfügung, unter denen die Parteien eine Wahl treffen können.23 Auf diese Weise soll dem Interesse des Rechtssuchenden nach einer erleichterten Rechtsverfolgung Rechnung getragen werden.24 Daher gibt es im IZVR üblicherweise konkurrierende internationale Zuständigkeiten.25 Infolgedessen können für die Entscheidung einer bestimmten Rechtsstreitigkeit mehrere Staaten nebeneinander zuständig sein. Das IZPR „jagt“ im Zuständigkeitsrecht nicht dem Ideal internationaler Entscheidungsharmonie hinterher,26 vielmehr dominiert ein Interesse an einer realen, effektiven und durchsetzbaren Entscheidung. Das IZPR hat den Justizgewährungsanspruch des Klägers gegen das legitime Interesse des Beklagten, nicht unbegrenzt gerichtspflichtig zu werden, abzuwägen.27 In der Brüssel I-VO ist der allgemeine Gerichtsstand des Beklagten in Art. 2 geregelt. Davon abweichend stellen die Art. 5 ff. Brüssel I-VO besondere Gerichtsstände als Ausnahmetatbestände zur Verfügung. Art. 5 Nr. 1 Brüssel I-VO regelt z. B. den Gerichtsstand des Erfüllungsortes, Art. 5 Nr. 3 Brüssel I-VO den Gerichtsstand der unerlaubten Handlung. Weitere besondere Gerichtsstände gelten für Versicherungssachen (Art. 8 ff. Brüssel I-VO), Verbrauchersachen (Art. 15 ff. Brüssel I-VO), Individualarbeitsverträge (Art. 18 ff. Brüssel I-VO). Diese können wahlweise zu Art. 2 Brüssel I-VO zum Zug kommen. Anders ist dies nur im Falle ausschließlicher Zuständigkeiten, die Art. 2 Brüssel I-VO verdrängen. Sie sehen ausnahmsweise eine Zuständigkeitskonzentration vor, wenn eine besondere Verbindung zwischen Gericht und Rechtsstreit besteht. So verhält es sich beispielsweise beim Gerichtsstand des Belegenheitsortes nach Art. 22 Nr. 1 Brüssel I-VO.
IV. Die eine Rechtsordnung im IPR Das IPR hat zum Ziel, nur ein Recht auf eine bestimmte Rechtsfrage anzuwenden. Es sucht daher eine Einheitsanknüpfung.28 Nach dieser Konzeption soll im Ergebnis nur eine lex causae maßgeblich sein.29 Die Rechtsanwendungsnorm habe unter mehreren möglichen Anknüpfungen jene zu bestimmen, die generell der engsten sozialen und räumlichen Verbindung im Hinblick auf die typisch verpflichtete Partei
22 23 24 25 26 27 28 29
Schack, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 102. Geimer, Internationales Zivilprozessrecht, S. 433. Heldrich, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 63. Geimer, Internationales Zivilprozessrecht, S. 13. Mankowski, in: Festschrift für Andreas Heldrich, S. 867 (871). Geimer, in: FamRZ 1980, 789. Mankowski, in: Festschrift für Andreas Heldrich, S. 868. Breuleux, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 32.
A. Teleologische Unterschiede zwischen IZVR und IPR
125
oder die charakteristische Verpflichtung einer Vertragsart entspreche.30 Die Konzentration, die sich im IZPR nur bei den ausschließlichen Gerichtsständen Bahn breche und deshalb im IZPR die Ausnahme sei, sei im IPR die Regel.31 Die Unerwünschtheit der gleichzeitigen Anwendbarkeit unterschiedlicher Rechtsordnungen nebeneinander lasse sich auch als „Fairnessgebot“ zugunsten des möglichen Anspruchsgegners begreifen, denn je größer die Auswahl unter den anzuwendenden Rechtsordnungen sei, desto größer sei das materielle Unterlegensrisiko des Anspruchsgegners.32
V. Rechtssicherheit im IZVR Die Parteien haben ein großes Interesse an der Vorhersehbarkeit des Gerichtsstandes. Zuständigkeitsregeln müssen so gefasst sein, dass für den Kläger leicht ersichtlich ist, welches Gericht er anrufen kann und dass für den Beklagten gleichermaßen erkennbar ist, vor welchem anderen als seinem Wohnsitzgericht er verklagt werden kann.33 Jahrelanger Streit um Prozessvoraussetzungen ist für beide Parteien zeit- und kostenintensiv und ihnen daher nicht zumutbar.34 Die Tatbestandsmerkmale der internationalen Zuständigkeit müssen sich klar und schnell feststellen lassen und dürfen nicht von komplizierten, kollisionsrechtlichen Überlegungen abhängig sein. Die Parteien müssen ihren gesetzlichen Richter i.S.v. Art. 101 Absatz 1 Satz 2 GG erkennen können.35 Das Interesse der Rechtssicherheit verbietet es, dem Richter die Entscheidung zu überlassen, ob er aufgrund einer Würdigung der besonderen Umstände des Falles und unter Abwägung der aufgezeigten Interessen zur Bejahung oder Ablehnung seiner Kompetenz kommen will.36 Die im common law vertretene Lehre des forum non conveniens wird in Deutschland daher überwiegend abgelehnt.37 1. Lehre vom forum non conveniens Deutsches und europäisches Zuständigkeitsrecht zeichnen sich durch feste, gesetzlich klar umschriebene Regeln aus. Ein anderer Ansatz wird in den CommonLaw-Staaten verfolgt. Dort gilt der Grundsatz des forum non conveniens. Dieser besagt, dass ein Gericht seine Zuständigkeit nach Ermessensgrundsätzen verneinen 30
Breuleux, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 32. Mankowski, in: Festschrift für Andreas Heldrich, S. 873. 32 Pfeiffer, Internationale Zuständigkeit und prozessuale Gerechtigkeit, S. 115. 33 Kropholler/von Hein, Europäisches Zivilprozessrecht, Vor Art. 5 EuGVO Rn. 2. 34 Schack, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 85. 35 Mankowski, in: Festschrift für Andreas Heldrich, S. 870. 36 Heldrich, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 129. 37 OLG München, in: IPRax 1984, 319; Geimer, Internationales Zivilprozessrecht, S. 415; Schack, Internationales Zivilverfahrensrecht; Schütze, Deutsches internationales Zivilprozessrecht unter Einschluss des europäischen Zivilprozessrechts, S. 68. 31
126
6. Kap.: Unterschiedliche Zielsetzungen im IZVR und IPR
kann, wenn es ein anderes Gericht für geeigneter erachtet, über den Rechtsstreit zu entscheiden. Damit ist dem Richter nach seinem Ermessen überlassen, die Annahme der Klage zu verneinen und eine Sachentscheidung abzulehnen.38 Voraussetzung ist, dass das Gericht die eigene (an sich gegebene) Zuständigkeit für inconvenient und die eines Gerichts im Ausland wegen der größeren Sachnähe für more convenient hält. Gründe für ein more convenient forum („adequate alternative forum“) können die Beweisnähe (Erreichbarkeit von Zeugen, Vorliegen von Urkunden) sowie die besseren Anerkennungs- und Vollstreckungsaussichten im ausländischen Staat sein.39 2. Owusu-Entscheidung des EuGH In seiner Owusu-Entscheidung40 hat der EuGH der Lehre des forum non conveniens auf der Ebene des europäischen internationalen Prozessrechtes eine Absage erteilt. Der EuGH hat hierzu ausgeführt, das Brüsseler Übereinkommen verbiete es einem Gericht eines Vertragsstaates, seine Zuständigkeit nach Art. 2 Brüssel I-VO mit der Begründung zu verneinen, dass ein Gericht eines Nichtvertragsstaates geeigneter sei, den betreffenden Rechtsstreit zu entscheiden. Dies gelte selbst dann, wenn keine Zuständigkeit eines Gerichts eines anderen Vertragsstaates in Betracht komme oder das Verfahren keine Anknüpfungspunkte zu einem anderen Vertragsstaat aufweise.41 Der Gerichtshof vertritt die Auffassung, die Anwendung der forum non conveniens-Lehre beeinträchtige die Vorhersehbarkeit der Zuständigkeitsregeln des Brüsseler Übereinkommens, insbesondere des Art. 2 und damit das Prinzip der Rechtssicherheit, welches Grundlage des Übereinkommens sei.42 Zudem könne die Zulassung der Einrede des forum non conveniens im Rahmen des Brüsseler Übereinkommens die einheitliche Anwendung der dort enthaltenen Zuständigkeitsregeln gefährden; denn diese Einrede sei nur in einigen wenigen Vertragsstaaten anerkannt, während das Ziel des Brüsseler Übereinkommens gerade die Einführung gemeinsamer Regeln unter Ausschluss exorbitanter nationaler Vorschriften sei.43 Die Owusu-Entscheidung erging zwar zum EuGVÜ, ist aber auf die Brüssel I-VO übertragbar. So bestimmt Erwägungsgrund 19 zur Brüssel I-VO: „Um die Kontinuität zwischen dem Brüsseler Übereinkommen und dieser Verordnung [der Brüssel I-VO] zu wahren, sollten Übergangsvorschriften vorgesehen werden. Dies gilt auch
38 39 40 41 42 43
Geimer, Internationales Zivilprozessrecht, S. 412. Geimer, Internationales Zivilprozessrecht, S. 413. EuGH 1. 3. 2005, Rs. C-281/02, Owusu ./. Jackson, Slg. 2005, I-1383. EuGH 1. 3. 2005, Rs. C-281/02, Owusu ./. Jackson, Slg. 2005, I-1383. EuGH 1. 3. 2005, Rs. C-281/02, Owusu ./. Jackson, Slg. 2005, I-1383, S. 1461 Rz. 41. EuGH 1. 3. 2005, Rs. C-281/02, Owusu ./. Jackson, Slg. 2005, I-1383, S. 1461 Rz. 43.
A. Teleologische Unterschiede zwischen IZVR und IPR
127
für die Auslegung der Bestimmungen des Brüsseler Übereinkommens durch den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften.“
3. Erwägungsgrund 11 der Brüssel I-Verordnung Der Gedanke der Rechtssicherheit findet sich auch in Erwägungsgrund 11 der Brüssel I-VO. Dort heißt es: Die Zuständigkeitsvorschriften müssen in hohem Maße vorhersehbar sein. Eine Ausnahme hierzu findet sich in Art. 15 Brüssel IIa-VO für Sorgerechtsverfahren.44 Danach kann das Gericht in Ausnahmefällen und sofern dies dem Kindeswohl entspricht, den Rechtsstreit an ein anderes Gericht eines Mitgliedstaates verweisen, welches seiner Meinung nach besser geeignet ist, den Fall zu beurteilen. Anhand des Charakters der Norm als Ausnahmevorschrift lässt sich im Umkehrschluss belegen, dass es keinen Grundsatz des forum non conveniens im europäischen Prozessrecht gibt. Vielmehr herrscht im europäischen Prozessrecht der Gedanken der Rechtssicherheit als eines der grundlegenden Prinzipien vor.
VI. Einzelfallgerechtigkeit im IPR Zwar gilt auch im Kollisionsrecht der Gedanke der Rechtssicherheit. So bestimmt Erwägungsgrund 16 der Rom I-VO: „Die Kollisionsnormen sollen ein hohes Maß an Berechenbarkeit aufweisen, um zum allgemeinen Ziel dieser Verordnung, nämlich zur Rechtssicherheit im europäischen Rechtsraum, beizutragen.“
Der Gedanke der Rechtssicherheit wird jedoch überlagert vom Prinzip der „engsten Verbindung“, denn wählt man um der Rechtssicherheit willen zu starre Regeln, so würde dies in vielen Fällen zu unbilligen Ergebnissen führen.45 So heißt es in Erwägungsgrund 16 Rom I-VO weiter: „Dennoch sollen die Gerichte über ein gewisses Ermessen verfügen, um das Recht bestimmen zu können, das zu dem Sachverhalt die engste Verbindung aufweist.“
Daher stellt das IPR für den Fall, dass das Prinzip der „engsten Verbindung“ über die Regelanknüpfung nicht erreicht werden kann, Ausweichklauseln zur Verfügung.46 Diese erlauben es, von einer Anknüpfung abzuweichen, wenn nach den (atypischen) Umständen des Einzelfalles eine noch engere Verbindung zu einer anderen Rechtsordnung besteht.
44 45 46
Gottwald, in: Münchener Kommentar zur ZPO, Band 3, Art. 15 EheGVO Rn. 1. Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 30. Vgl. die Ausführungen im selben Kapitel unter II.
128
6. Kap.: Unterschiedliche Zielsetzungen im IZVR und IPR
VII. Zeitliche Fixierung im IZVR versus Wandelbarkeit im IPR Das IZVR fixiert den maßgeblichen Zeitpunkt für die Beurteilung, ob die Anknüpfungstatsachen für einen bestimmten Gerichtsstand vorliegen, auf den Zeitpunkt der Klageerhebung. Wenn die Anknüpfungstatsachen bei Klageerhebung vorliegen, so bleibt nach dem Grundsatz der „perpetuatio fori“47 das Forum bestehen, auch wenn die Anknüpfungstatsachen im Laufe des Prozesses entfallen sollten. Damit soll der Kläger vor Manipulationen des Beklagten geschützt werden; ein einmal bestehendes Forum soll ihm nachträglich nicht wieder entzogen werden können.48 Das IPR hingegen folgt überwiegend den Verhältnissen, indem es in der Regel wandelbar anknüpft.49 Dies gilt meist für auf Dauer angelegte Rechtsbeziehungen. Als Beispiel kann hier Art. 14 EGBGB für die allgemeinen Ehewirkungen angeführt werden. Nach Art. 14 Abs. 1 Nr. 1 EGBGB unterliegen die allgemeinen Ehewirkungen zunächst dem Recht des Staates, dem beide Ehegatten angehören. Sollte keine gemeinsame Staatsangehörigkeit bestehen, so ist nach Art. 14 Abs. 1 Nr. 2 EGBGB der gewöhnliche Aufenthalt beider Ehegatten maßgeblich. Hilfsweise kommt nach Art. 14 Abs. 1 Nr. 3 EGBGB das Recht des Staates zur Anwendung, mit welchem die Ehegatten auf andere Weise gemeinsam am engsten verbunden sind. Der zeitliche Aspekt spielt auch noch in einem anderen Zusammenhang eine Rolle. Das Gericht tritt erstmalig mit dem Prozess in eine Beziehung zum Sachverhalt, während das Gesetz bereits vor dem Prozess gültig und zumindest mittelbar für den Sachverhalt von Bedeutung ist.50 Die Zuständigkeit richtet sich daher nach den Verhältnissen bei Klageerhebung, während die Rechtsanwendung von den Umständen zur Zeit des fraglichen Geschehens ausgehen muss. Im zeitlichen Bezug liegt demnach ein weiterer Unterschied zwischen IZVR und IPR.51
VIII. Wohnsitz versus gewöhnlicher Aufenthalt Der Wohnsitz ist für das IZPR von zentraler Bedeutung, denn am Wohnsitz des Beklagten hat dieser seinen allgemeinen Gerichtsstand, Art. 2 Absatz 1 Brüssel IVO. Bei dem Begriff des „Wohnsitzes“ handelt es sich um einen normativen Begriff, dem als Vorzüge eine gewisse Formalität und relative Klarheit zugeschrieben werden.52 Trotz der „zentralen Bedeutung des Wohnsitzes“53 enthält das europäische 47 48 49 50 51 52 53
Nagel/Gottwald, Internationales Zivilprozessrecht, S. 320. Schack, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 158. Mankowski, in: Festschrift für Andreas Heldrich, S. 875. Neuhaus, in: RabelsZ 20 (1955), 201 (253). Neuhaus, in: RabelsZ 20 (1955), 201 (254). Mankowski, in: Festschrift für Andreas Heldrich, S. 867 (880). Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, Art. 2 EuGVVO Rn. 23.
A. Teleologische Unterschiede zwischen IZVR und IPR
129
IZPR bisher keine eigenständige Definition, sondern verweist in Art. 59 Brüssel IVO auf das nationale Recht. Infolgedessen bestimmt jeder Mitgliedstaat nach seinem eigenen Recht, ob der Beklagte einen „Wohnsitz“ im Anwendungsbereich der Verordnung hat. Die Verweisungslösung auf nationales Recht ist in der Literatur teils auf Kritik gestoßen. So sei auf Dauer nicht hinnehmbar, dass die Grenzen der Gerichtspflichtigkeit der Bewohner der EU in jedem Mitgliedstaat unterschiedlich weit gezogen würden, je nachdem, wie das jeweilige nationale Recht den Wohnsitz definiere.54 Lediglich für Gesellschaften hält die Brüssel I-VO eine autonome Begriffsdefinition des „Wohnsitzes“ bereit. Art. 60 Brüssel I-VO bestimmt: „Gesellschaften und juristische Personen haben für die Anwendung dieser Verordnung ihren Wohnsitz an dem Ort, an dem sich: a) ihr satzungsmäßiger Sitz, b) ihre Hauptverwaltung oder c) ihre Hauptniederlassung befindet.“
Im IPR spielt der „Wohnsitz“ als Anknüpfungspunkt eine untergeordnete Rolle. Er ist vom faktischen Begriff des „gewöhnlichen Aufenthalts“ fast vollständig verdrängt worden.55 Art. 19 Rom I-VO und Art. 23 Rom II-VO beschreiben den gewöhnlichen Aufenthalt näher. Art. 19 Rom I-VO besagt: „Für die Zwecke dieser Verordnung ist der Ort des gewöhnlichen Aufenthalts von Gesellschaften, Vereinen und juristischen Personen der Ort ihrer Hauptverwaltung. Der gewöhnliche Aufenthalt einer natürlichen Person, die im Rahmen der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit handelt, ist der Ort Ihrer Hauptniederlassung.“
Während die Brüssel I-VO zur Bestimmung des „Wohnsitzes“ juristischer Personen drei Kriterien zur Verfügung stellt, findet sich in den Rom-Verordnungen nur ein Kriterium zur Bestimmung des „gewöhnlichen Aufenthaltes“ von juristischen Personen. Diese bewusste Abweichung beschreibt Erwägungsgrund 39 Rom I-VO wie folgt: „Aus Gründen der Rechtssicherheit sollte der Begriff ,gewöhnlicher Aufenthalt‘, insbesondere im Hinblick auf Gesellschaften, Vereine und juristische Personen, eindeutig definiert werden. Im Unterschied zu Art. 60 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001, der drei Kriterien zur Wahl stellt, sollte sich die Kollisionsnorm auf ein einziges Kriterium beschränken, da es für die Parteien andernfalls nicht möglich wäre, vorherzusehen, welches Recht auf ihren Fall anwendbar ist.“
54 55
Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, Art. 2 EuGVVO Rn. 25. Mankowski, in: Festschrift für Andreas Heldrich, S. 867 (878).
130
6. Kap.: Unterschiedliche Zielsetzungen im IZVR und IPR
Die Beschränkung auf lediglich ein Kriterium zur Bestimmung des „gewöhnlichen Aufenthaltes“ im Rahmen der Rom-Verordnungen dient damit dazu, die Vorhersehbarkeit des anwendbaren Rechts für die Parteien zu erleichtern.
B. Gleichlauf von Zuständigkeit und anwendbarem Recht Von einem Gleichlauf von Zuständigkeit und anwendbarem Recht spricht man dann, wenn die internationalprivatrechtlichen und die zivilprozessrechtlichen Konfliktregelungen koordiniert werden. Dabei werden jedoch nicht nur dieselben Anknüpfungsmomente für beide Normbereiche gewählt, sondern die internationale Zuständigkeit und das anwendbare Recht werden in die eine oder andere Richtung voneinander abhängig gemacht.56 Hierzu werden beide Bereiche identischen konfliktrechtlichen Gesetzen unterstellt mit dem Ziel, ein Zusammenfallen von forum und ius im selben Staat zu erreichen. Nach Heldrich wird das Prinzip des Gleichlaufs zwischen Zuständigkeit und anwendbarem Recht von vier wesentlichen Grundgedanken geprägt:57 Erstens sei zu erwägen, dass einzelne Bestimmungen der lex fori wegen ihrer besonderen Bedeutung für das Gemeinwesen des Forums immer Anwendung erheischten und daher fremden Rechtsordnungen kein Mitspracherecht eingeräumt werden könne. Zweitens spiele der Gedanke eine Rolle, dass die Verwirklichung ausländischer Rechtssätze, die besonders eng mit den Interessen des sie erlassenden Staates verknüpft seien, nicht Sache der inländischen Gerichte sein könne. Drittens treffe man die Auffassung an, dass auf bestimmten Gebieten, die Anwendung eines anderen Rechts als des inländischen durch die Gerichte praktisch unmöglich sei. Viertens werde mit dem Gleichlaufprinzip Rücksicht darauf genommen, dass eine fremde Rechtsordnung die Tätigkeit inländischer Gerichte missbilligen könnte.58 Im Rahmen der Gleichlauftheorie lassen sich der positive, der negative und der umgekehrte Gleichlauf unterscheiden.
I. Positiver und negativer Gleichlauf 1. Positiver Gleichlauf Die Lehre vom positiven Gleichlauf besagt, dass die inländischen Gerichte dann international zuständig sein sollen, wenn nach deutschem IPR in der Sache deutsches 56 57 58
Breuleux, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 117. Heldrich, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 12. Heldrich, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 13.
B. Gleichlauf von Zuständigkeit und anwendbarem Recht
131
Recht gilt.59 Die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte ergibt sich demnach aufgrund der Maßgeblichkeit deutschen Rechts, d. h. die Zuständigkeit folgt aus dem anwendbaren Recht. In diesem Zusammenhang wird häufig auch von der Zuständigkeit des forum legis,60 einer Gleichlaufzuständigkeit61 oder Statutszuständigkeit62 gesprochen. Hintergrund der Theorie des positiven Gleichlaufs ist die Überlegung, dass sofern ein Staat seine Rechtsordnung für anwendbar erklärt, er notfalls auch seine Gerichte zur Verfügung stellen muss.63 a) Argumente für die Lehre des positiven Gleichlaufs Als Vorteil einer strikten Koordination von Rechtsanwendung und Zuständigkeit wird genannt, dass dadurch konkurrierende internationale Zuständigkeiten mit unterschiedlichen zugehörigen IPR-Systemen entfielen. Damit bestünde nicht länger die Gefahr von Rechtsverweigerung oder Parallelprozessen, widersprechenden Urteilen oder der Nichtanerkennung fremder Entscheidungen.64 Auf diese Weise werde der internationale Entscheidungseinklang gefördert.65 Der zuständige Richter sähe sich nicht mehr gezwungen, eine ihm unbekannte lex causae zu ermitteln, diese zu erforschen und sie auf den zu entscheidenden Sachverhalt anzuwenden. Vielmehr könne er sein eigenes materielles Recht (als lex causae), welches ihm vertraut und leichter zugänglich sei, sicherer anwenden.66 Neuhaus führt aus, die (fakultative) Zuständigkeit eines deutschen Gerichtes sei in bestimmten Fällen im Interesse der richtigen Rechtsanwendung dringend erwünscht, so z. B. wenn das zunächst zuständige ausländische Gericht das deutsche Recht aufgrund seines IPRs oder unter Berufung auf den ordre public nicht anwenden würde.67 Auch in den Fällen, in denen ein Rechtsstreit komplizierte Fragen des deutschen Rechts aufwerfe, die für ein fremdes Gericht kaum durchschaubar seien, sei eine Zuständigkeit deutscher Gerichte aufgrund der Anwendbarkeit deutschen Rechts sinnvoll.68
59
Schack, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 88. Geimer, Internationales Zivilprozessrecht, S. 402. 61 Schack, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 88. 62 Breuleux, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 116; Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 595. 63 Neuhaus, Die Grundbegriffe des Internationalen Privatrechts, S. 428. 64 Breuleux, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 118. 65 Schröder, Internationale Zuständigkeit, S. 506. 66 Schwimann, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 119. 67 Neuhaus, Die Grundbegriffe des Internationalen Privatrechts, S. 429. 68 Neuhaus, Die Grundbegriffe des Internationalen Privatrechts, S. 429. 60
132
6. Kap.: Unterschiedliche Zielsetzungen im IZVR und IPR
b) Argumente gegen die Lehre des positiven Gleichlaufs aa) Auffassung von Schack Nach Schack besteht der entscheidende Schwachpunkt eines forum legis darin, dass die Zuständigkeit von einer womöglich schwer zu beantwortenden kollisionsrechtlichen Vorfrage abhängig gemacht und damit die Vorhersehbarkeit des Gerichtsstandes beeinträchtigt werde.69 Dieser Nachteil könne ausgeglichen werden, indem der Gesetzgeber dieselben Anknüpfungspunkte für die Zuständigkeit und das anwendbare Recht benutze, „die beiden Ebenen also parallel schalte“. Dies führe aber nur zu einem unbedingten Gleichlauf, wenn die Zuständigkeit für ausschließlich erklärt und eine Rechtswahl ausgeschlossen werde.70 Im Gegensatz zum IPR, welches die eine anwendbare Rechtsordnung bestimmen wolle, würden die verschiedenen Zuständigkeitsinteressen im IZVR aber gerade dafür sprechen, flexible, konkurrierende Zuständigkeiten zu schaffen. Eine Zuständigkeitsordnung, die nur ausschließliche Zuständigkeiten vorsehe oder kollisionsrechtlich „unpassende“ Zuständigkeiten über die Lehre vom forum non conveniens ausschalte, wäre praktisch unbrauchbar, weil sie einer oder sogar beiden Parteien den Zugang zu einem nahe gelegenen Gericht versperre. Daher sei ein striktes Gleichlaufprinzip verfehlt.71 bb) Auffassung von Geimer Geimer ist der Auffassung, dass die internationale Zuständigkeit an andere Tatbestandsmerkmale anknüpft als das internationale Privatrecht.72 Beide Rechtsgebiete enthielten ein unterschiedliches Regelungsprogramm. Das IPR versuche die für das Rechtsverhältnis nächste Rechtsordnung zu fixieren. Das IZPR habe eine ausgewogene Gewichtung der Verfahrensinteressen zum Ziel: es stünden sich der Justizgewährungsanspruch des Klägers, dessen Interesse auf einen möglichst großen Jurisdiktionsbereich gerichtet sei und der Wunsch des Beklagten, vor unzumutbarer Ausweitung seiner Gerichtspflichtigkeit geschützt zu werden, gegenüber.73 Im Hinblick auf die Zuständigkeit bestünden keine unmittelbaren staatlichen Interessen, die vorrangig vor oder neben den Parteiinteressen durchzusetzen wären. Wenn die Bundesrepublik Deutschland nach ihrem internationalen Privatrecht die Anwendung eigenen Rechts vorschreibe, so heiße das nicht, dass sie ein eigenes unmittelbares Interesse als Staat habe, dass nur ihr Recht angewandt und mit allen Mitteln durchgesetzt werde. Die Anwendung eigenen Rechts bedeute lediglich, dass die deutschen Gerichte angewiesen seien, nach deutschem Recht zu entscheiden, falls sie 69
Schack, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 89. Schack, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 89. 71 Schack, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 89. 72 Geimer, Internationales Zivilprozessrecht, S. 402. 73 Geimer, Internationales Zivilprozessrecht, S. 403; Mankowski, in: Festschrift für Andreas Heldrich, S. 867 (871). 70
B. Gleichlauf von Zuständigkeit und anwendbarem Recht
133
mit dem Fall (im Erkenntnisverfahren) befasst würden.74 Daher erzwinge die Anwendbarkeit deutschen Rechts nicht die Öffnung des Zugangs zu den deutschen Gerichten. cc) Auffassung von Schwimann Ähnlich argumentiert auch Schwimann indem er die Frage aufwirft, ob es trotz der anerkannten Verschiedenheiten der Regelungskriterien für IPR und Zuständigkeitsrecht ausnahmslos vertreten werden könne, „dass bei Anwendbarkeit inländischen materiellen Rechts das inländische Justizbedürfnis schon durch diesen Umstand begründet werde.“75 Internationalprivatrechtliche Anknüpfungsgerechtigkeit und inländisches Justizbedürfnis seien nicht von vornherein kongruent. Daher müssten für die Annahme eines Gleichlaufs selbst bei Vorliegen inländischen Sachrechts noch zusätzliche Umstände hinzukommen, um ein hinreichendes Justizbedürfnis für eine inländische Gerichtsbarkeit zu begründen.76 dd) Auffassung von Patzina Dieser Auffassung schließt sich auch Patzina an. Seiner Meinung nach kann dem Justizgewährungsanspruch auch unter Anwendung fremden Rechts genüge getan werden.77 Für die Anerkennung eines positiven Gleichlaufs bestehe kein rechtspolitisches Bedürfnis. ee) Auffassung von Breuleux Breuleux ist der Auffassung, dass „ein starres konfliktrechtliches Dogma striktester Koordination von forum und ius sich nur auf Kosten der Gerechtigkeit in der einen oder anderen Normgruppe erreichen ließe“.78 Eine koordinierte konfliktrechtliche Lösung durch das Zusammenfallen von forum und ius könne nur dann als vorteilhaft angesehen werden, wenn die funktionellen Gegensätze zwischen Zuständigkeitsregelung und Rechtsanwendung nicht störend ins Gewicht fallen würden.79 ff) Auffassung von Kropholler Auch Kropholler sieht kein praktisches Bedürfnis für die Lehre des positiven Gleichlaufs in Deutschland.80 Die deutschen Verfahrensgesetze würden die internationale Zuständigkeit entweder mit der örtlichen verknüpfen oder sie eigenständig 74 75 76 77 78 79 80
Geimer, Internationales Zivilprozessrecht, S. 403. Schwimann, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 29. Schwimann, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 29. Patzina, in: Münchener Kommentar zur ZPO, Band 1, § 12 Rn. 112. Breuleux, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 157. Breuleux, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 157. Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 612.
134
6. Kap.: Unterschiedliche Zielsetzungen im IZVR und IPR
festlegen, wodurch faktisch bei der Anwendbarkeit inländischen Rechts auch immer eine inländische Zuständigkeit gegeben sei. Durch diese Lösung sei die Zuständigkeit klarer erkennbar als bei einer Abhängigkeit vom anwendbaren Recht.81 Im Rahmen des europäischen Zivilverfahrensrechts sei der positive Gleichlauf ohnehin nicht vertretbar, da die Zuständigkeiten in den entsprechenden Rechtsakten abschließend aufgezählt seien.82 gg) Stellungnahme Die Lehre des positiven Gleichlaufs verfolgt den Zweck, die internationale Zuständigkeit vom anwendbaren Recht abhängig zu machen und dadurch den internationalen Entscheidungseinklang zu fördern. Sie missachtet dabei jedoch die dogmatischen Unterschiede zwischen IPR und IZVR und macht die Bestimmung der internationalen Zuständigkeit von einer komplizierten kollisionsrechtlichen Vorprüfung abhängig. Dadurch ist vor allem der Rechtschutzsuchende beeinträchtigt, da für ihn das international zuständige Gericht nicht mehr leicht und eindeutig bestimmbar ist. Dieser Verlust an Rechtssicherheit für den Einzelnen kann nicht mit einem Verweis auf den internationalen Entscheidungseinklang gerechtfertigt werden. Es muss daher bei klaren eigenständigen Zuständigkeitsregeln bleiben, die die internationale Zuständigkeit unabhängig vom anwendbaren Recht festlegen. 2. Negativer Gleichlauf Unter negativem Gleichlauf versteht man, dass deutsche Gerichte in bestimmten Fällen dann international unzuständig sind, wenn in der Sache ausländisches Recht anwendbar ist.83 So wird die an sich gegebene internationale Zuständigkeit Deutschlands z. B. verneint, wenn die deutsche Entscheidung von der ausländischen lex causea nicht anerkannt wird.84 Seine theoretische Rechtfertigung findet der negative Gleichlauf im Streben nach internationaler Entscheidungsgleichheit.85 Hintergrund ist folgende Überlegung: Verzichtet man darauf, Entscheidungen im Inland zu treffen, die im lex-causae Staat nicht anerkannt werden, vermeidet man „hinkende“ d. h. im lex-causae Staat nicht wirksame Entscheidungen.86 Damit werden zugleich Entscheidungswidersprüche zwischen beiden Staaten verhindert. Kropholler wendet sich gegen die Lehre des negativen Gleichlaufs. Ihm zufolge bewerte das Gesetz das Parteiinteresse an inländischem Rechtschutz und an
81 82 83 84 85 86
Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 613. Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 613. Geimer, Internationales Zivilprozessrecht, S. 408. Geimer, in: Zöller, Kommentar zur ZPO, § 606 a Rn. 30. Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 613. Schwimann, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 38.
B. Gleichlauf von Zuständigkeit und anwendbarem Recht
135
Rechtsklarheit höher als die internationale Entscheidungsgleichheit.87 Auch Schwimann übt Kritik am Prinzip des negativen Gleichlaufs. Seiner Meinung nach gehe das Prinzip fälschlicherweise von der Annahme aus, „dass es für die Parteien besser ist, im Inland gar keine Entscheidung zu erhalten, als eine, die nicht auch in dem Staat wirksam werden kann, dessen Sachrecht von den inländischen Gerichten anzuwenden gewesen wäre.“88
Damit werde das inländische Justizbedürfnis geringer gewertet, als das im lexcausae Staat. Eine solche Gewichtung sei nicht zu rechtfertigen. Selbst wenn man unterstelle, dass die Vermeidung solcher „hinkenden“ Entscheidungen im Interesse der Parteien liege, so sei zweifelhaft, ob man deren Entstehung bereits im Rahmen der Verfahrensvoraussetzungen verhindern könne.89 Denn es sei aufgrund der „fluktuierenden Lebensverhältnisse der Gegenwart“ nicht absehbar, auf welches Staatsgebiet sich für die beteiligten Parteien der Schwerpunkt derjenigen Rechtsbeziehungen, die durch die Entscheidung geregelt werden sollen, später einmal verlagern werde. 3. Gleichlauftheorie in Nachlasssachen Im Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit hat die Rechtsprechung den Grundsatz entwickelt, dass die internationale Zuständigkeit in Nachlasssachen nur zu bejahen sei, wenn deutsches materielles Recht lex causae sei.90 Begründet wurde diese Auffassung vor allem mit der starken Verbindung zwischen materiellem Erbrecht und Verfahrensrecht, deren Auflösung zu unerwünschten Konflikten führen könne.91 Dem wurde von kritischen Stimmen in der Literatur entgegengehalten, dass es keinen Grund gebe, wieso gerade im Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit die internationale Zuständigkeit vom anwendbaren Recht abhängen solle.92 Die Anhänger der Gleichlauftheorie würden damit der rein pragmatischen Unterscheidung zwischen streitiger und freiwilliger Gerichtsbarkeit im deutschen Recht eine unbegründete internationale Dimension geben.93 Zudem bewirke die Gleichlauftheorie einen willkürlichen Bruch im internationalen Verfahrensrecht; denn es sei nicht verständlich, wieso die Ableitung der internationalen von der örtlichen Zuständigkeit grundsätzlich als gerechte Lösung im Verfahrensrecht angesehen werde, dies aber
87
Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 613. Schwimann, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 38. 89 Schwimann, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 38. 90 Vgl. statt vieler: OLG Zweibrücken, Beschluss vom 10. 7. 1985 – 3 W 133/85, IPrax 1987, 108 (109); OLG Hamm, Beschluss vom 28. 2. 2005 – 15 W 117/04, FamRZ 2005, 1705 (1706). 91 Kegel/Schurig, Internationales Privatrecht, S. 1019. 92 Sonnenberger, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Einleitung IPR Rn. 455. 93 Schwimann, in: RabelsZ 34 (1970), 201 (212). 88
136
6. Kap.: Unterschiedliche Zielsetzungen im IZVR und IPR
nicht im Bereich der Nachlasssachen gelten solle.94 Seit dem Inkrafttreten des FamFG am 1. 9. 2009 gilt diese Doktrin nicht mehr. Nach § 105 FamFG sind die deutschen Gerichte in familienrechtlichen Verfahren und Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit dann international zuständig, wenn sie örtlich zuständig sind.95 Damit wird die Gleichlauftheorie aufgegeben. Deutsche Gerichte sind nun für die Erteilung eines unbeschränkten Fremdrechtserbscheins zuständig, auch dann, wenn es im ausländischen Recht keine dem Erbschein vergleichbare Bescheinigung über die Erbenstellung gibt.96
II. Umgekehrter Gleichlauf: die Lehre von der lex fori in foro proprio Umgekehrter Gleichlauf oder lex fori in foro proprio bedeutet, dass das anwendbare materielle Recht von der Zuständigkeit abhängt.97 Häufig ist eine solche Verlagerung des Kollisionsrechts in die Zuständigkeitsordnung im englischen Recht anzutreffen.98 Dabei werden die Gerichte des Staates bestimmt, welche über einen Sachverhalt zu entscheiden haben. Die so bestimmten Gerichte wenden dann jeweils ihr eigenes materielles Recht an. 1. Argumente für die Lehre der lex fori in foro proprio Als Vorteil dieser Lösung wird angeführt, dass damit Schwierigkeiten bei der Anwendung ausländischen Rechts entfielen.99 So müsse der Richter weder die maßgebende Rechtsordnung bestimmen, noch deren Inhalt ermitteln, noch diese auf den konkreten Sachverhalt anwenden. Die Prüfung der internationalen Zuständigkeit müsse ohnehin in jedem Rechtsstreit mit Auslandsbezug erfolgen und stelle daher keinen zusätzlichen Aufwand dar. Die Anwendbarkeit der lex fori dürfe auch nicht als Verneinung des IPR verworfen werden.100
94
Sonnenberger, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Einleitung IPR Rn. 456. Amtliche Begründung zu § 105 FamFG, BT-Drs. 16/6308, S. 221: „Auch die […] internationale Zuständigkeit in Nachlass- und Teilungssachen soll sich […] gemäß § 105 aus der örtlichen Zuständigkeit nach den §§ 343, 344 ergeben. Damit ist der ungeschriebenen sog. Gleichlauftheorie, wonach die deutschen Gerichte nur bei Anwendung deutschen Sachrechts zuständig seien, eine Absage erteilt.“ 96 Althammer, in: Bassenge/Roth, FamFG/RPflG Kommentar, § 105 FamFG Rn. 4. 97 Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 47. 98 Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 47. 99 Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 47. 100 Breuleux, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 141. 95
B. Gleichlauf von Zuständigkeit und anwendbarem Recht
137
Die Zuständigkeitsnorm suche ebenso die Nähe zum Sachverhalt und daher könne eine von der Zuständigkeit abhängig gemachte Anknüpfung für die Rechtsanwendung gleichzeitig als internationalprivatrechtlich gerecht zu werten sein.101 2. Argumente gegen die Lehre der lex fori in foro proprio Nachteile dieser Theorie werden nach Auffassung Breuleuxs durch die funktionalen Unterschiede zwischen Zuständigkeits- und Rechtsanwendungsnormen bestimmt. Im Hinblick darauf, dass das IPR nur das eine, dem Sachverhalt nächste Recht angewandt wissen möchte, müsste man bei einer Verlagerung des Kollisionsrechts in die Zuständigkeitsordnung die internationale Zuständigkeit zugunsten eines Grundsatzes ausschließlicher Zuständigkeiten begrenzen.102 Bei Nichtanwendbarkeit inländischen Rechts müssten die Rechtssuchenden stets ins Ausland abgedrängt werden. Dabei könne jedoch nicht von vornherein abgesehen werden, ob den Parteien im Ausland ein „nahegelegenes, günstig erreichbares Gericht“ offen stehe, ob die Beweismittel dort leicht zugänglich seien, ob ein rascher und kostengünstiger Zugriff möglich sei und ob dort die Prinzipien ordnungsgemäßer Rechtspflege eingehalten würden.103 Daher sei vermehrt die Gefahr einer Rechtsverweigerung gegeben. 3. Vermittelnde Auffassung Nach Kropholler hängt die Berechtigung zur Verlagerung des Kollisionsrechts in die Zuständigkeit davon ab, ob die Zuständigkeit hinreichend begrenzt werden kann, denn es bestehe die Gefahr, dass sich jemand das für ihn günstige Recht erschleichen könne, indem er das Verfahren bei einem mehr oder minder sachfremden Gerichtsstand anhängig mache.104 Eine Begrenzung der oft konkurrierenden Zuständigkeiten sei jedoch schwer möglich, da sie das berechtigte Interesse der Parteien auf angemessenen Zugang zu den Gerichten verletzen würde. Eine Möglichkeit sei, nach Materien zu differenzieren.105 Im Familienrecht bzw. bei Tätigkeiten in der freiwilligen Gerichtsbarkeit sei eine Verlagerung des Kollisionsrechts in die Zuständigkeitsordnung nicht ausgeschlossen, da materielles Recht und Verfahren eng verwoben seien. Insgesamt hält Kropholler eine Verlagerung des Kollisionsrechts in die Zuständigkeitsordnung für empfehlenswert, wenn dies im Einzelfall keine kollisionsrechtliche Ungerechtigkeit oder Gefährdung des internationalen Entscheidungs-
101 102 103 104 105
Neuhaus, in: RabelsZ 20 (1955), 201 (249). Breuleux, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 147. Breuleux, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 147. Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 48. Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 48.
138
6. Kap.: Unterschiedliche Zielsetzungen im IZVR und IPR
einklangs nach sich zieht; denn eine solche Verlagerung ermögliche die erleichterte Behandlung auslandsrechtlicher Sachverhalte.106 4. Stellungnahme Der Lehre vom umgekehrten Gleichlauf stehen wesentliche Bedenken entgegen. Durch die Verlagerung des Kollisionsrechts in die Zuständigkeitsordnung wird das anwendbare materielle Recht von der Zuständigkeit abhängig gemacht. In der Regel bestehen aus dogmatischen Gründen mehrere konkurrierende Zuständigkeiten im IZVR. Bei Anwendung der Lehre des umgekehrten Gleichlaufs hätte dies zur Folge, dass für den Kläger gleichzeitig mehrere Rechtsordnungen eröffnet wären, auf die er seinen Anspruch stützen könnte. Dadurch würde sich das materielle Unterlegensrisiko des Beklagten erhöhen. Diese Lösung widerspricht daher dem Grundsatz eines fairen Interessenausgleichs zwischen Kläger und Beklagtem und verwischt zugleich die wesentlichen Unterschiede zwischen IZVR und IPR. Im Gegensatz zum IZVR, welches verschiedene Gerichtsstände zur Verfügung stellt, will das IPR gerade nur eine, die mit dem Sachverhalt am engsten verbundene Rechtsordnung auf den Fall angewendet wissen. Damit ist die Lehre des umgekehrten Gleichlaufs abzulehnen. Die Förderung des internationalen Entscheidungseinklangs über eine Koordinierung der Regelungen des IZVR und des IPR ist ein erstrebenswertes Ziel. Allerdings scheint eine strenge Gleichlauflösung hierzu nicht das geeignete Mittel zu sein. In Betracht kommen vielmehr de lege ferenda eine Koordinierung der Anknüpfungsmomente im Sinne einer Parallelität oder de lege lata eine einheitliche Auslegung gleichlautender Normen in beiden Rechtsgebieten.
C. Eingeschränkter Gleichlauf mittels Parallelität zwischen Zuständigkeit und anwendbarem Recht I. Parallelität von forum und ius Aufgrund der verschiedenen Zielsetzungen im IPR und IZVR und den funktionalen Unterschieden zwischen Zuständigkeits- und Rechtsanwendungsnormen wird in Deutschland ein strikter Gleichlauf von internationalem Zivilprozessrecht und internationalem Privatrecht abgelehnt.107 Fraglich ist, ob zumindest eine Parallelität zwischen beiden Rechtsgebieten anzunehmen ist. Der Gedanke der Parallelität von forum und ius unterscheidet sich von den Gleichlauftheorien. Während die Gleichlauftheorien den Ansatz verfolgen, die Zuständigkeit unmittelbar vom anwendbaren Recht und umgekehrt abhängig zu 106 107
Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 49. Patzina, in: Münchener Kommentar zur ZPO, Band 1 § 12 Rn. 112.
C. Eingeschränkter Gleichlauf zwischen Zuständigkeit und anwendbarem Recht
139
machen, wählt die Lösung über die Parallelität einen anderen Weg. Hier wird versucht, Zuständigkeit und anwendbares Recht von den gleichen Bezugspunkten abhängig zu machen und auf diese Weise eine Harmonisierung beider Rechtsgebiete zu erreichen.108 Dies erfolgt des Öfteren durch die Verwendung der Anknüpfungsmerkmale der Staatsangehörigkeit, des gewöhnlichen Aufenthalts oder des Tatorts.109 Nach Kropholler ist die Parallelität „meist Ausdruck der für das IZVR wie für das IPR ähnlich bedeutsamen Nähe zum Sachverhalt.“ Dies zeige sich deutlich im Recht der unerlaubten Handlung. Dort sei der Tatort zugleich Anknüpfungsmerkmal für den Gerichtsstand (§ 32 ZPO) und für die Kollisionsnorm (Art. 40 Abs. 1 EGBGB).110 Anders verhält es sich nun seit dem Erlass der Rom II-Verordnung. Art. 4 Absatz 1 Rom II-VO stellt neuerdings bei der Konkretisierung der Tatortregel auf den Erfolgsort („Ort, an dem der Schaden eintritt“) ab. Die im bisherigen deutschen IPR geltende Ubiquitätsregel und das Günstigkeitsprinzip sind im Rahmen der Rom II-VO nur noch für Umweltschäden nach Art. 7 erhalten geblieben.111 Damit ist nur noch eine bedingte Parallelität mit dem Prozessrecht gegeben, denn nach ständiger Rechtsprechung des EuGH hat der Geschädigte im Rahmen von Art. 5 Nr. 3 Brüssel I-VO ein Wahlrecht, ob er den Schädiger am Gericht des Handlungsoder des Erfolgsortes verklagt.112 Ungeachtet der Rom II-VO, in welcher sich der europäische Verordnungsgeber im IPR vom Ubiquitätsprinzip verabschiedet hat, soll prozessual an diesem Grundsatz festgehalten werden.113 Im Gegensatz zum Kollisionsrecht ließen sich für das Ubiquitätsprinzip im Prozessrecht sachliche Gründe finden, nämlich die Sach- und Beweisnähe des Gerichtsstandes.114 Erwägungsgrund 6 der Rom II-VO verdeutliche, dass die kollisionsrechtliche Festlegung auf den Erfolgsort allein den internationalen Entscheidungseinklang sichern, nicht aber im Sinne eines Gleichlaufprinzips zur Beschneidung von Wahlgerichtsständen führen solle.115
II. Auseinanderfallen von forum und ius Doch selbst wenn Zuständigkeitsregeln und Rechtsanwendungsnormen die gleichen Anknüpfungen verwenden, können forum und ius trotz Parallelität auseinanderfallen. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn die betreffende Zu108
Heldrich, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 62. Schack, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 80. 110 Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 611. 111 Thorn, in: Palandt, Kommentar zum BGB, Vorbem. Rom II Rn. 5. 112 Statt vieler: EuGH 30. 11. 1976, Rs. 21/76, Handelswerkerij G.J. Bier ./. Mines de Potasse d’Alsace, Slg. 1976, S. 1735, S. 1746 Rz. 15/19. 113 Kropholler/von Hein, Europäisches Zivilprozessrecht, Art. 5 EuGVVO Rn. 83. 114 Kropholler/von Hein, Europäisches Zivilprozessrecht, Art. 5 EuGVVO Rn. 83. 115 Kropholler/von Hein, Europäisches Zivilprozessrecht, Art. 5 EuGVVO Rn. 83. 109
140
6. Kap.: Unterschiedliche Zielsetzungen im IZVR und IPR
ständigkeit nur eine von mehreren Möglichkeiten ist, wenn die eine äußerlich strikt gleichlautende Anknüpfung prozessual abweichend zu qualifizieren ist, wenn zeitlich verschieden angeknüpft wird oder wenn eine Rückverweisung (renvoi) im einen oder anderen Rechtsgebiet zu Abweichungen führt.116 Die Abstimmung von Zuständigkeit und anwendbarem Recht über parallele Anknüpfungen führt daher nur dann zum Zusammenfallen von forum und ius, wenn weder die Zuständigkeitsregel noch die Kollisionsnorm eine Wahlmöglichkeit lässt, d. h. wenn nur ein inländisches Gericht zuständig ist und nur eine anwendbare Rechtsordnung in Betracht kommt.117 Hierfür müsste die Zuständigkeit für ausschließlich erklärt und eine Rechtswahl ausgeschlossen werden.118 Derartige Fälle sind jedoch selten.119 Zudem würde dies auch der Eigenständigkeit beider Rechtsgebiete mit ihren unterschiedlichen Ordnungs- und Wertungsprinzipien widersprechen. Das IPR hat eine Tendenz zu differenzierten Anknüpfungen (gewöhnlicher Aufenthalt, Staatsangehörigkeit, Ort, an dem das Rechtsgeschäft vorgenommen wurde oder der Schaden eingetreten ist, Belegenheitsort einer Sache etc.), welcher das Prozessrecht meist nicht folgen kann.120 Dies bringt unvermeidlich eine Verminderung der Parallelität mit sich. Historisch soll die Parallelität weder auf einer bewussten Angleichung beider Rechtsgebiete aneinander noch auf gleichlaufenden Bemühungen um Nähe zum Sachverhalt beruhen, sondern auf der Vorstellung der „Gerichtsunterworfenheit“ einer Partei oder Sache, der die Rechtsunterworfenheit folge.121 Nach Heldrich war der bisherige Grund des Zusammenfallens von Gerichts- und Rechtszuständigkeit häufig nicht in einem bewussten Bestreben des Gesetzgebers zu sehen, einen Gleichlauf von forum und ius zu begründen. Die Ursache hätte vielfach schlicht darin gelegen, dass die ausschlaggebenden Motive für die Wahl von Gerichtsstand und anwendbarem Recht ausnahmsweise übereinstimmten.122 Die bewusste Angleichung von Zuständigkeit- und Rechtsanwendungsregeln sei erst vor verhältnismäßig kurzer Zeit zum gesetzgeberischen Anliegen geworden. Dies liege daran, dass sich der Begriff der „internationalen Zuständigkeit“ in Deutschland dogmatisch erst spät habe durchsetzen können. Seit der Anerkennung der Eigenständigkeit der Normen über die gerichtliche Zuständigkeit in Fällen mit Auslandsbezug habe das internationale Privatrecht ein äquivalentes Rechtsinstitut zur Seite gestellt bekommen.
116
Breuleux, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 117. Heldrich, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 62. 118 Schack, Internationales Zivilverfahrensrecht, S. 80. 119 Ein Beispiel aus dem deutschen Recht sind dingliche Rechte an einem Grundstück. Für diese gelten der ausschließliche Gerichtsstand des § 24 ZPO sowie die lex rei sitae. 120 Basedow/Kropholler, Handbuch des IZVR, Band I, S. 248. 121 Basedow/Kropholler, Handbuch des IZVR, Band I, S. 246. 122 Heldrich, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 64. 117
D. Kein strikter Gleichlauf zwischen Rom I-, Rom II- und Brüssel I-VO
141
Daher seien nun die Voraussetzungen für eine bewusste Harmonisierung beider Bereiche gegeben.123
D. Kein strikter Gleichlauf zwischen Rom I-, Rom II- und der Brüssel I-VO, aber eingeschränkter Gleichlauf Im Verhältnis zwischen der internationalen Zuständigkeit nach der Brüssel I-VO und dem anwendbaren Recht für vertragliche und außervertragliche Schuldverhältnisse nach der Rom I-VO und Rom II-VO findet sich keine Gleichlaufregelung.124 Daher kann es zu dem Ergebnis kommen, dass das international zuständige Gericht ausländisches Recht anwenden muss. Nach Heldrich liegt diesem Grundsatz das Ideal zugrunde, dass „jedes Gericht in allen Bereichen jedes fremde Recht anwenden kann“.125 Aufgrund der teils bestehenden teleologischen Unterschiede zwischen IPR und IZVR ist ein strikter Gleichlauf zwischen der Rom I-VO, der Rom II-VO und der Brüssel I-VO abzulehnen. Umgekehrt ist jedoch, soweit keine teleologischen Unterschiede zwischen den beiden Rechtsgebieten bestehen, eine Gleichlauflösung anzustreben,126 d. h. soweit Wertungsparallelen im IZVR und IPR bestehen, liegen gleiche Anknüpfungen nahe, denn zwischen verschwisterten Rechtsakten sind möglichst weitgehende Harmonie und Parallelität „starke Desiderate“.127 Die Frage, in welchem Umfang Wertungsparallelen im IPR und IZVR gleichartige Anknüpfungen nahe legen, ist rechtspolitischer Art und damit auf der Ebene de lege ferenda von Bedeutung.128 Vorliegend soll de lege lata, d. h. auf der Auslegungsebene, untersucht werden, ob identische Rechtsbegriffe der Geschwisterverordnungen Brüssel I, Rom I und Rom II einheitlich auszulegen sind. Hierfür sollen nachfolgend verschiedene Kriterien untersucht werden, die im Ergebnis für eine einheitliche Auslegung der Verordnungen sprechen.
123 124 125 126 127 128
Heldrich, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 64. Würdinger, in: RabelsZ 75 (2011), 102 (105). Heldrich, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, S. 12. Würdinger, in: RabelsZ 75 (2011), 102 (106). Mankowski, in: Festschrift für Andreas Heldrich, S. 869. Sonnenberger, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Einleitung IPR Rn. 460.
Siebtes Kapitel
Anhaltspunkte für eine einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen mit der Brüssel I-VO A. Auslegungszusammenhang nach der Literaturmeinung Im Zuge der kollisionsrechtlichen Vereinheitlichung des gesamten Obligationenrechts auf europäischer Ebene durch den Erlass der Rom I- und der Rom IIVerordnung stellen sich vermehrt Kohärenzfragen im Verhältnis der europäischen Rechtsakte zueinander und im Verhältnis zur Brüssel I-VO.1 Es ist gilt zu klären, ob die Verordnungen voneinander zu trennende Unionsrechtsakte sind oder ob eine Einheit zwischen ihnen anzunehmen ist. Dabei stellt sich die Frage, ob identische Begriffe in den Verordnungen identisch auszulegen sind. Im Schrifttum wird vielfach ein Auslegungszusammenhang zwischen den Verordnungen angenommen.2 Die Rom-Verordnungen und die Brüssel I-VO seien „das Herzstück“ des Europäischen Internationalen Privat- und Verfahrensrechts und müssten als miteinander vernetzte Einheit betrachtet, ausgelegt und angewandt werden.3 Der gesamte Corpus des Unionsrechts sei dabei als geschlossenes Regelwerk zu verstehen, das für die Auslegung der einzelnen Rechtsakte heranzuziehen und in möglichst widerspruchsfreier Weise auszulegen sei und in das sich die Auslegung der Rom I-Verordnung – in Übereinstimmung insbesondere mit der Brüssel I-VO und der Rom II-VO – einzufügen habe.4 Bei der Auslegung der Rom IVerordnung solle „ein möglichster Gleichklang in erster Linie mit den weiteren internationalrechtlichen Gemeinschaftsregelungen, der Rom II-VO und der EuGVO gewahrt werden“.5 Die Begriffe der Verordnungen seien Bestandteil eines „streng 1
Gebauer, in: Vollharmonisierung im Privatrecht, S. 163 (169). Bitter, in: IPrax 2008, 96 (100); Leible, Rom I und Rom II, S. 43; Lein, in: YPIL Volume 10 (2008), 177; Magnus, in: IPrax 2010, 27 (28); Pfütze, in: ZEuS 2011, 35 (48); Thorn, in: Palandt, Kommentar zum BGB, Vorbem. Rom I Rn. 3; Althammer, in: JA 2008, 772 (778) bezüglich einer einheitlichen Auslegung der Verbraucherschutzvorschriften in der EuGVVO und der Rom I-VO; Calliess, in: Rome Regulations. Commentary on the European Rules of the conflict of laws, Introduction No. 33; Grundmann, in: RabelsZ (75) 2011, 882 (894). 3 Magnus, in: IPrax 2010, 27 (28). 4 Magnus, in: IPrax 2010, 27 (28). 5 Magnus, in: Staudinger, Kommentar zum BGB, Internationales Vertragsrecht 1, Einl. zur Rom I-VO Rn. 62. 2
B. Übereinstimmende Zielsetzung der Verordnungen
143
miteinander verknüpften Systems des Unionsrechts“6 auf der Grundlage des EUV und des AEUV. Identische Begriffe im europäischen Kollisionsrecht müssten grundsätzlich den gleichen Bedeutungsgehalt haben.7 Daher sollten die in den Verordnungen verwendeten identischen Begriffe nach der Systematik des Unionsrechts einheitlich verstanden werden. Eine unterschiedliche Auslegung gleichlautender Begriffe bedürfe einer teleologischen Begründung8 und sei nur dann gerechtfertigt, wenn „Charakteristika und Ziele der Verordnungen“ dazu zwingen würden.9 Zur Begründung eines solchen Auslegungszusammenhangs werden verschiedene Kriterien herangezogen. Nachfolgend sollen diese Kriterien dargestellt und untersucht werden.
B. Übereinstimmende Zielsetzung der Verordnungen Für eine einheitliche Auslegung der drei Verordnungen spricht zunächst, dass sie dieselben Ziele verfolgen. Die drei Verordnungen werden auch als „Trilogie des [Unionsrechts]“10 bezeichnet. Ihre Zielsetzung ist zum einen die Schaffung eines einheitlichen internationalen Privat- und Zivilprozessrechts für Schuldverhältnisse in Zivil- und Handelssachen, um im europäischen Rechtsraum Rechtssicherheit und Transparenz zu erzeugen.11 Zum anderen soll durch unionsweit einheitliches IPR der Ausgang von Rechtsstreitigkeiten vorhersehbar gemacht, der freie Verkehr gerichtlicher Entscheidungen gefördert und dadurch der Binnenmarkt gestärkt werden.12 Calliess führt hierzu aus: „The purpose of the [uniform European rules of the conflict of laws] can be analyzed from two perspectives: A normative, or human-rights based rationale on the one hand, which is implied by the reference to the establishment of an area of freedom, security and justice in Recital 1, and a more functional or utilitarian rationale on the other hand, which is reflected by the reference to the proper functioning of the internal market in recital 6.“13
6 Brödermann/Wegen, in: Prütting/Wegen/Weinreich, Kommentar zum BGB, Vor IntschVR Rn. 13. 7 Pfütze, in: ZEuS 2011, 35 (48). 8 Grundmann, in: RabelsZ (75) 2011, 882 (894). 9 Pfütze, in: ZEuS 2011, 35 (48). 10 Lein, in: YPIL Volume 10 (2008), 177 (178). 11 Lein, in: YPIL Volume 10 (2008), 177 (178). 12 Erwägungsgrund 6 der Rom I-VO. 13 Calliess, in: Rome Regulations. Commentary on the European Rules of the conflict of laws, Introduction No. 1.
144 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
Alle Gerichte der Europäischen Union14 wenden nunmehr einheitliches internationales Schuldrecht an. Damit findet auf einen Sachverhalt, unabhängig davon, in welchem Staat der EU sich das zur Entscheidung berufene Gericht befindet, das gleiche Sachrecht Anwendung.15 Dies führt zu einem unionsweiten Entscheidungseinklang und einer hohen Vorhersehbarkeit des anwendbaren Rechts. Das Bestreben des Verordnungsgebers, die Vorhersehbarkeit des anwendbaren Rechts zu ermöglichen und damit Rechtssicherheit im europäischen Rechtsraum zu schaffen, ergibt sich auch aus den Erwägungsgründen der Verordnungen. So bestimmt Erwägungsgrund 16 der Rom I-VO: „Die Kollisionsnormen sollen ein hohes Maß an Berechenbarkeit aufweisen, um zum allgemeinen Ziel dieser Verordnung, nämlich zur Rechtssicherheit im europäischen Rechtsraum, beizutragen. […]“
Erwägungsgrund 6 der Rom II-VO lautet: „Um den Ausgang von Rechtsstreitigkeiten vorhersehbar zu machen und die Sicherheit in Bezug auf das anzuwendende Recht sowie den freien Verkehr gerichtlicher Entscheidungen zu fördern, müssen die in den Mitgliedstaaten geltenden Kollisionsnormen im Interesse eines reibungslos funktionierenden Binnenmarkts unabhängig von dem Staat, in dem sich das Gericht befindet, bei dem der Anspruch geltend gemacht wird, dieselben Verweisungen zur Bestimmung des anzuwendenden Rechts vorsehen.“
Erwägungsgrund 11 der Brüssel I-VO bestimmt: „Die Zuständigkeitsvorschriften müssen in hohem Maße vorhersehbar sein und sich grundsätzlich nach dem Wohnsitz des Beklagten richten, und diese Zuständigkeit muss stets gegeben sein außer in einigen genau festgelegten Fällen, in denen aufgrund des Streitgegenstandes oder der Vertragsfreiheit der Parteien ein anderes Anknüpfungskriterium gerechtfertigt ist. Der Sitz juristischer Personen muss in der Verordnung selbst definiert sein, um die Transparenz der gemeinsamen Vorschriften zu stärken und Kompetenzkonflikte zu vermeiden.“
Damit verfolgen die Verordnungen dieselbe Zielsetzung. Dies kann als Indiz für einen Auslegungszusammenhang der Verordnungen dienen.
C. Einheitliche Kompetenzgrundlage der Verordnungen: Art. 81 AEUV Die Wahl einer bestimmten Kompetenzgrundlage kann Auswirkungen auf die Auslegung des jeweiligen Rechtsaktes haben. Denn die auf Rechtsangleichung 14
Mit Ausnahme der dänischen Gerichte, Art. 1 Abs. 4 Rom I- und Rom II-VO i.V.m. Erwägungsgrund 46 Rom I- und Rom II-VO. 15 Brödermann/Wegen, in: Prütting/Wegen/Weinreich, Kommentar zum BGB, Vor IntschVR Rn. 5.
C. Einheitliche Kompetenzgrundlage der Verordnungen: Art. 81 AEUV
145
zielende Gesetzgebung in der europäischen Union dient keinem Selbstzweck, sondern immer einem durch die Kompetenzgrundlage vorgegebenen Ziel.16 Insoweit hat die Gesetzgebung der EU eine instrumentelle Funktion.17 Daher kann als weiterer Anhaltspunkt für eine einheitliche Auslegung der Verordnungen die Tatsache herangezogen werden, dass alle drei auf derselben Kompetenzgrundlage, Art. 81 AEUV (Ex-Art. 61 lit. c, Art. 65 EGV) basieren.
I. Der EWG-Vertrag Der EWG-Vertrag sah für den Bereich des internationalen Privat- und Verfahrensrechts keine eigenständige Rechtgrundlage zur Schaffung originären Gemeinschaftsrechts vor. Art. 3 lit. h EWGV eröffnete der Gemeinschaft lediglich die Möglichkeit, innerstaatliche Rechtsvorschriften anzugleichen, soweit dies für das ordnungsgemäße Funktionieren des Gemeinsamen Marktes erforderlich war. Rechtsetzung auf dem Gebiet des internationalen Privat- und Verfahrensrechts war damit nur mittelbar möglich.18 1. Kollisionsrecht in Richtlinien Vereinzelt fand sich daher Kollisionsrecht in Richtlinien wie z. B. Art. 6 Abs. 2 der Richtlinie 93/13/EWG über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen. Kollisionsnormen in Richtlinien wurden jedoch nicht explizit als solche bezeichnet und auch nicht zum Zweck der Vereinheitlichung des internationalen Privatrechts erlassen. Vielmehr waren sie Anhängsel anderer Harmonisierungsmaßnahmen, die die Verwirklichung des Binnenmarktes zum Gegenstand hatten.19 Im Hinblick auf eine Vereinheitlichung des europäischen Kollisionsrechts anhand von Richtlinien war problematisch, dass den Mitgliedstaaten bei der Umsetzung der Richtlinie ein deutlicher Spielraum verblieb. Nach dem früheren Art. 249 Absatz 3 EGV, jetzt Art. 288 Absatz 3 AEUV, waren die Mitgliedstaaten gehalten, die Richtlinien unter Beachtung des verbindlichen Ziels in nationales Recht umzusetzen. Dabei waren sie in der Wahl der Form und Mittel frei. Nationale Umsetzungsvorschriften unterschieden sich jedoch nicht nur in der gewählten Form und den Mitteln, sondern häufig auch im Inhalt.20 Denn „viele Richtlinien räumten den Mitgliedstaaten Wahlrechte ein, erlaubten nationale Sonderwege oder waren schlicht unvollständig und überließen damit wesentliche Elemente des Regelungsprogramms
16 17 18 19 20
Roth, in: EWS 2011, 314 (316). Vgl. die Ausführungen bei Heiderhoff, Gemeinschaftsprivatrecht, S. 6 ff. Taschner, in: Gemeinsames Privatrecht in der europäischen Gemeinschaft, S. 225. Basedow, in: Liber memorialis Petar Sarcevic, S. 15. Basedow, in: NJW 1996, 1921.
146 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
den Mitgliedstaaten.“21 Somit konnte es zu deutlichen Divergenzen in den Mitgliedstaaten kommen. 2. Völkerrechtliche Übereinkommen Bezüglich des internationalen Verfahrensrechts sah Art. 220 EWGV vor, dass die Mitgliedstaaten Verhandlungen einleiten konnten, um die Förmlichkeiten für die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung richterlicher Entscheidungen und Schiedssprüche zu vereinfachen. Auf dieser Rechtsgrundlage haben die Mitgliedstaaten das Europäische Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen (EuGVÜ)22 vom 27. 9. 1968 geschlossen. Als die Mitgliedstaaten in den 70er Jahren den Entwurf des europäischen Vertragsübereinkommens (EVÜ) verhandelten, gingen sie davon aus, dass Rechtsgrundlage für ein solches Übereinkommen ebenfalls Art. 220 EWGV sei,23 denn das EVÜ wurde als eine „natürliche Fortsetzung“ des EuGVÜ angesehen.24 Da die Mitgliedstaaten jedoch den Beitritt dritter Staaten zum EVÜ offenhalten wollten, sahen sie davon ab, Art. 220 EWGV als Rechtsgrundlage heranzuziehen und schlossen das EVÜ als „normalen“ völkerrechtlichen Vertrag.25 Damit lässt sich festhalten, dass das europäische internationale Privat- und Verfahrensrecht anfangs zunächst in völkerrechtlichen Übereinkommen und vereinzelt in Richtlinien geregelt war.
II. Justizielle Kooperation nach dem Maastricht-Vertrag Mit zunehmender Verwirklichung des europäischen Binnenmarktes entstand ein gesteigertes Bedürfnis zur Rechtsangleichung des internationalen Privat- und Verfahrensrechtes der Mitgliedstaaten.26 Der Maastrichter-Vertrag vom 7. 2. 1992 erstreckte in Art. K EUV die Tätigkeiten der europäischen Union auf die Bereiche „Justiz und Inneres“. Hierunter fiel auch die justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen. Aufgrund ihrer Verankerung in der „dritten Säule“ basierten zivilrechtliche Maßnahmen auf einer zwischenstaatlichen Zusammenarbeit. Art. K 3 Abs. 2 lit. c sah als primäres Instrument dieser Zusammenarbeit völkerrechtliche Übereinkommen vor. Die Vereinheitlichung des internationalen Privat- und Verfahrensrechts auf europäischer Ebene mittels zwischenstaatlicher Abkommen wies allerdings strukturelle Defizite auf.27 Dies lässt sich am 21
Basedow, in: NJW 1996, 1921. ABl. EG 1972 L 299, S. 32 ff. 23 Giuliano/Lagarde, Bericht über das Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht, BT-Drs. 10/503, S. 33 (37). 24 Denkschrift zum Übereinkommen, BT-Drs. 10/503, S. 21. 25 Leible, in: Das Grünbuch zum internationalen Vertragsrecht, S. 5. 26 Hobe, Europarecht, S. 242. 27 Hess, in: NJW 2000, 23 (24). 22
C. Einheitliche Kompetenzgrundlage der Verordnungen: Art. 81 AEUV
147
Beispiel des nach Art. 220 EWGV erlassenen EuGVÜ belegen. Völkerrechtliche Abkommen mussten von allen Mitgliedstaaten ratifiziert werden. Im Falle des Beitritts eines neuen Mitgliedstaates musste mit diesem extra ein Beitrittsabkommen geschlossen werden, welches wiederum von allen Mitgliedstaaten ratifiziert werden musste. Die Ratifizierungsverfahren in den Parlamenten der Mitgliedstaaten verliefen häufig schleppend. So kam es vor, dass unterschiedliche Fassungen des EuGVÜ oft jahrelang parallel in Kraft waren.28 Zudem war der EuGH nicht originär für die Auslegung der Abkommen zuständig, sondern nur in Verbindung mit Auslegungsprotokollen. Im Falle des „Schwesterabkommens“ des EuGVÜ, dem EVÜ, traten die Auslegungsprotokolle erst im Jahr 2004 in Kraft, so dass es über lange Zeit hinweg gänzlich an einer Auslegungskompetenz des EuGH für das EVÜ fehlte.29
III. Integration der justiziellen Zusammenarbeit in den EG-Vertrag Mit Inkrafttreten des Amsterdamer Vertrages am 1. 5. 1999 wurden wesentliche Teile des Bereichs „Justiz und Inneres“ aus der „Dritten Säule“ in die „Erste Säule“ überführt, mithin „vergemeinschaftet“.30 Hierzu wurde ein neuer Titel IV31 in den EG-Vertrag eingefügt, welcher der Gemeinschaft eine eigenständige Kompetenz zur justiziellen Zusammenarbeit in Zivilsachen eröffnete (Art. 61 lit. c in Verbindung mit Art. 65 lit. b EGV). Der Gemeinschaft wurde somit die Befugnis verliehen, das internationale Privat- und Verfahrensrecht der Mitgliedstaaten vollständig anzugleichen.32 Ziel war es, einen „europäischen Rechtsraum zu schaffen, der den Unionsbürgern greifbare Vorteile bringt.“33 Allen Bürgern der Gemeinschaft sollte ein erleichterter Zugang zu den anderen Gerichten der Mitgliedstaaten sowie die Möglichkeit, erstrittene Entscheidungen unionsweit vollstrecken zu können, gewährt werden.34 1. Kompetenz der europäischen Gemeinschaft zur Vereinheitlichung des internationalen Privat- und Verfahrensrechtes Mit Einführung der Art. 61 lit. c und Art. 65 lit. b EGV war die europäische Gemeinschaft nunmehr für die Vereinheitlichung der mitgliedstaatlichen Kollisi28
Hess, in: NJW 2000, 23 (24). Thorn, in: Palandt, Kommentar zum BGB, Vorbem. Rom I-VO Rn. 2. 30 Streinz, Europarecht, S. 19. 31 Ex-Art. 61 – 69 EGV. 32 Basedow, in: EuZW 1997, 609. 33 Aktionsplan des Rates und der Kommission zur bestmöglichen Umsetzung der Bestimmungen des Amsterdamer Vertrages über den Aufbau eines Raums der Freiheit, Sicherheit und des Rechts, ABl. EG 1999 C 19, S. 1, S. 4 Rn. 16. 34 Leible, in: Streinz, EUV/AEUV, Art. 81 AEUV Rn. 5. 29
148 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
onsnormen und des internationalen Zivilprozessrechts zuständig. Der Rat wurde ermächtigt, „zum schrittweisen Aufbau eines Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts“ Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit der in den Mitgliedstaaten geltenden Kollisionsnormen zu treffen und Vorschriften zur Vermeidung von Kompetenzkonflikten zu erlassen. Voraussetzungen für den Erlass von Maßnahmen im Bereich der justiziellen Zusammenarbeit in Zivilsachen war, dass diese für das reibungslose Funktionieren des Binnenmarktes erforderlich waren. Als Maßnahmen kamen überwiegend Verordnungen, Richtlinien oder Entscheidungen in Betracht.35 Die Kompetenz zum Erlass auch zivilverfahrensrechtlicher Maßnahmen kam in der deutschen Übersetzung des Art. 65 lit. b EGV nicht ganz klar zum Ausdruck. Die Vorschrift wurde nach überwiegender Auffassung jedoch weit ausgelegt.36 Sie umfasste danach nicht nur die Kompetenz zur Angleichung des internationalen Privatrechts, sondern auch des internationalen Zivilverfahrensrechts.37 Anhaltspunkte hierfür ergaben sich auch aus der insoweit klarer formulierten, englischen Textfassung. Dort hieß es: „rules applicable in the Member States concerning the conflicts of laws and of jurisdiction.“38 Aufgrund dieser neuen Ermächtigungsnorm wurde alsbald im Jahr 2000 die Brüssel I-VO erlassen. In den Jahren 2007 und 2008 verabschiedete der Unionsgesetzgeber die Rom-Verordnungen. Diese basierten auf derselben Ermächtigungsgrundlage wie die Brüssel I-VO. 2. Vorteile der in Art. 65 eröffneten Kompetenz Die neue gemeinschaftsrechtliche Kompetenz brachte viele Vorteile mit sich. Zum einen entfielen nun äußerst zeitaufwendige Ratifikationsverfahren, die bei völkerrechtlichen Verträgen notwendig waren.39 Zum anderen bedurfte es, wenn neue Staaten der Gemeinschaft beitraten, keiner Beitrittsübereinkommen mehr.40 Schließlich war der EuGH nunmehr über Art. 234 und Art. 68 EGV auslegungsberechtigt. Auch konnte durch die Möglichkeit, Verordnungen im Bereich des internationalen Privat- und Verfahrensrechts zu erlassen, das Richtlinienkollisionsrecht abgelöst werden. Damit entfiel das Problem, dass Richtlinien im Bereich des Kollisionsrechts in den Mitgliedstaaten zu verschiedenen Zeitpunkten umgesetzt wurden sowie, dass sie nicht hinreichend, mit falschem Inhalt oder gar nicht umgesetzt wurden.41 Die Regelung mittels Verordnungen, die in allen ihren Teilen verbindlich 35
Graßhof, in: Schwarze, EU-Kommentar, Art. 65 EGV Rn. 6. Martiny, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Vor Art. 1 Rom I-VO Rn. 12c. 37 Rossi, in: Calliess/Ruffert, Kommentar zum EUV/EGV, Art. 65 EGV Rn. 16; Kotzur, in: Geiger/Khan/Kotzur, Kommentar zum EUV/AEUV, Art. 82 AEUV Rn. 9. 38 Graßhof, in: Schwarze, EU-Kommentar, Art. 65 EGV Rn. 15. 39 Véká, in: Liber memorialis Petar Sarcevic, S. 184. 40 Leible, in: Das Grünbuch zum internationalen Vertragsrecht, S. 6. 41 Kreuzer/Wagner, in: Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts, Band 2, Europäisches Internationales Privatrecht, S. 12 Rn. 22. 36
C. Einheitliche Kompetenzgrundlage der Verordnungen: Art. 81 AEUV
149
waren und unmittelbar in jedem Mitgliedstaat galten, hatte zur Folge, dass der Rechtsakt in allen Mitgliedstaaten zur selben Zeit und mit demselben Inhalt in Kraft trat.42 All dies führte zu einer weiteren Vereinheitlichung des europäischen internationalen Privat- und Verfahrensrechts. 3. Nachteile der in Art. 65 eröffneten Kompetenz Die justizielle Zusammenarbeit für Zivilsachen wurde zusammen mit den sensitiven Bereichen Visums-, Einwanderungs- und Asylpolitik vergemeinschaftet. Deshalb wurden in drei Protokollen zum Amsterdamer Vertrag, auf welche ExArt. 69 EGV Bezug nahm, dem Vereinten Königreich, Irland und Dänemark umfangreiche Sonderrechte im Bereich „Justiz und Inneres“ eingeräumt.43 Das Vereinte Königreich und Irland behielten sich vor, jeweils im konkreten Einzelfall zu entscheiden, ob sie sich an entsprechenden Rechtsetzungsakten beteiligen wollen.44 Dänemark schloss eine Beteiligungsmöglichkeit aus verfassungsrechtlichen Gründen ganz aus. Dadurch wurde der räumliche Anwendungsbereich des betreffenden Unionsrechts erheblich eingeschränkt.45
IV. Ausweitung der Kompetenzen durch den Vertrag von Lissabon Am 01. 12. 2009 ist der Vertrag von Lissabon in Kraft getreten.46 Mit dem Reformvertrag von Lissabon wurde die bislang bestehende Säulenarchitektur der Europäischen Union aufgegeben und die Europäischen Union mit eigener Rechtspersönlichkeit ausgestattet, Art. 47 EUV. Die Europäische Union ist an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten und deren Rechtsnachfolgerin geworden, Art. 1 Absatz 3 EUV. Der vormalige EG-Vertrag wurde umbenannt in „Vertrag über die Arbeitsweise der europäischen Union“ (AEUV) und neu nummeriert.47 1. Binnenmarktbezug nach Art. 81 AEUV keine zwingende Voraussetzung mehr Was die justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen anbetrifft, hat der Vertrag von Lissabon an dieser Unionsrechtskompetenz im Grundsatz festgehalten.48 Art. 61 42 Kreuzer/Wagner, in: Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts, Band 2, Europäisches Internationales Privatrecht, S. 12 Rn. 22. 43 Rossi, in: Calliess/Ruffert, Kommentar zum EUV/EGV, Art. 69 EGV Rn. 1. 44 Gebauer/Wiedmann, in: Zivilrecht unter europäischem Einfluss, S. 8. 45 Rossi, in: Calliess/Ruffert, Kommentar zum EUV/EGV, Art. 69 EGV Rn. 1. 46 ABl. EG 2010 C 83, S. 1 ff. 47 Mayer, in: JuS 2010, 189 (190). 48 Wagner, in: NJW 2010, 1707.
150 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
lit. c EGV und Art. 65 lit. b EGV sind durch Art. 67 Absatz 3 und Art. 81 AEUV ersetzt worden, welche die Regelungen inhaltlich fortschreiben, jedoch auch modifizieren. Die justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen hat insofern eine Ausweitung erfahren, als der Binnenmarktbezug nicht mehr zwingende Voraussetzung für die Gesetzgebungskompetenz der EU ist.49 Das „reibungslose Funktionieren des Binnenmarktes“ wird in Art. 81 Abs. 2 AEUV nur als Regelbeispiel angeführt. Dies zeigt, dass neben dieser Zielsetzung noch andere Ziele verfolgt werden können.50 Eine Kompetenzbegrenzung bei fehlendem Binnenmarktbezug kann daher aus der neuen Vorschrift nicht mehr hergeleitet werden.51 Die Kompetenz zur Anpassung und Vereinheitlichung des mitgliedstaatlichen Internationalen Privat- und Verfahrensrechts ergibt sich nunmehr aus Art. 81 Absatz 2 lit. c AEUV. Während Ex-Art. 65 lit. c EGV noch von einer „Förderung“ der Vereinbarkeit der in den Mitgliedstaaten geltenden Kollisionsnormen gesprochen hat, nennt Art. 81 Abs. 2 lit. c AEUV nun die „Vereinbarkeit“ der in den Mitgliedstaaten geltenden Kollisionsnormen als Ziel. Damit findet eine Klarstellung der Kompetenzgrundlage für unmittelbar anwendbare Kollisionsnormen statt.52 Weitere Voraussetzung ist das Vorliegen eines grenzüberschreitenden Bezugs.53 Daher kann Art. 81 AEUV beispielsweise keine Kompetenz der EU zum Erlass eines einheitlichen europäischen Zivilprozessrechts schaffen.54 Es können im Rahmen dieser Kompetenznorm nur einzelne Verfahrenshindernisse beseitigt werden.55 Wesentliches Fundament der justiziellen Zusammenarbeit ist der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher wie außergerichtlicher Entscheidungen der Mitgliedstaaten. Er findet sowohl in Art. 81 Absatz 1 als auch in Art. 81 Absatz 2 lit. a AEUV Erwähnung. Der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung bedeutet, dass die zuständigen Behörden im Vollstreckungsstaat eine in einem anderen Mitgliedstaat ergangene Entscheidung ohne weitere Formalitäten anerkennen und die erforderlichen Maßnahmen zur Vollstreckung der Entscheidung treffen.56 Die gegenseitige Anerkennung von in der EU ergangenen Entscheidungen setzt das Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit anderer Mitgliedstaaten voraus sowie die Tatsache, dass diese ihre Rechtsvorschriften ordnungsgemäß anwenden.57
49 50 51 52 53 54 55 56 57
Wagner, in: NJW 2010, 1707 (1708). Roth, in: EWS 2011, 314 (318). Hoppe, in: Lenz/Borchardt, EU-Verträge, Art. 81 AEUV Rn. 3. Roth, in: EWS 2011, 314 (318). BverfGE, 123, 267 ff; Frenz, in: JR 2011, 277. Leible, in: Streinz, EUV/AEUV, Art. 81 AEUV Rn. 7. Rossi, in: Calliess/Ruffert, EUV/AEUV, Art. 81 AEUV Rn. 12 Frenz, in: JR 2011, 277. Frenz, in: JR 2011, 277.
C. Einheitliche Kompetenzgrundlage der Verordnungen: Art. 81 AEUV
151
2. Erweiterung der justiziellen Zusammenarbeit Durch den Vertrag von Lissabon wurde die justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen um einige Materien erweitert. So wurden als neue Regelungsbereiche der effektive Zugang zum Recht (Art. 81 Abs. 2 lit. e AEUV), die Entwicklung von alternativen Methoden für die Beilegung von Streitigkeiten (Art. 81 Abs. 2 lit. g AEUV) und die Förderung der Weiterbildung von Justizbeamten und Richtern (Art. 81 Abs. 2 lit. h AEUV) eingeführt. Die Formulierung in Art. 81 Abs. 2 „Maßnahmen, die Folgendes sicherstellen sollen“ wird dahingehend verstanden, dass der Maßnahmenkatalog abschließend sein soll.58 Als zusätzliche Neuerung werden nun auch Drittstaatensachverhalte erfasst, soweit es bei Ihnen um die Anerkennung von Entscheidungen der Gerichte der Mitgliedstaaten untereinander geht.59 Damit wird das Prinzip der „universellen Anwendung“ abgesichert.60 An der Stellung Dänemarks hat sich auch mit Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon nichts geändert. Aufgrund des „Protokolls über die Position Dänemarks“61 beteiligt sich das Land grundsätzlich nicht an der Annahme von Maßnahmen im Bereich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts. Rechtsakte auf der Grundlage von Art. 81 AEUV gelten demnach nicht in Dänemark.62 Im Vereinigten Königreich und Irland finden Rechtsakte nach Art. 81 AEUV nur Anwendung, wenn diese Mitgliedstaaten dies ausdrücklich erklären.63 Die britische und irische Regierung haben angekündigt, sich an der Zusammenarbeit in Zivilsachen in vollem Umfang zu beteiligen.64
V. Grenzen der Kompetenzen der EU 1. Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung Nach Art. 5 Abs. 2 EUV65 wird die Union nach dem Grundsatz der begrenzten Einzelermächtigung nur innerhalb der Grenzen der Zuständigkeiten tätig, die die Mitgliedstaaten ihr in den Verträgen zur Verwirklichung der darin niedergelegten Ziele übertragen haben. Damit besitzt die Union eine nur eingeschränkte Hand58
Geiger, in: Geiger/Khan/Kotzur, Kommentar zum EUV/AEUV, Art. 81 AEUV Rn. 6. Roth, in: EWS 2011, 314 (318). 60 „Therefore, the universal application […] appears to be beyond doubt […]“, MPI, in: RabelsZ 74 (2010), 522 (529). 61 Protokoll (Nr. 22) über die Position Dänemarks, ABl. EG 2010 C 83, S. 299 ff. 62 Artikel 1 des Protokolls (Nr. 22) über die Position Dänemarks, ABl. EG 2010 C 83, S. 299. 63 Art. 2 und 3 des Protokolls (Nr. 21) über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands, ABl. EG 2010 C 83, S. 295. 64 Gebauer/Wiedmann, in: Zivilrecht unter europäischem Einfluss, S. 16. 65 Ex-Art. 5 EGV. 59
152 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
lungskompetenz.66 Sie darf nur die ihr übertragenen Aufgaben und Befugnisse wahrnehmen. Ein Eingriff in die bei den Mitgliedstaaten verbleibenden Zuständigkeiten ist ihr verwehrt. Dieses Prinzip der begrenzten Ermächtigung folgt aus der Tatsache, dass die Union kein souveräner Staat mit originärer Hoheitsgewalt ist.67 2. Subsidiaritätsprinzip Als weitere Begrenzung der Kompetenz der EU zum Erlass von Rechtsakten gilt das in Art. 5 Abs. 3 EUV verankerte Subsidiaritätsprinzip.68 Danach wird die Union in Bereichen, die nicht in ihre ausschließliche Zuständigkeit fallen, nur tätig, sofern die Ziele der in Betracht gezogenen Maßnahmen von den Mitgliedstaaten weder auf zentraler noch auf regionaler oder lokaler Ebene ausreichend verwirklicht werden können, sondern vielmehr wegen ihres Umfangs oder ihrer Wirkung auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind. Kerngedanke des Subsidiaritätsprinzips ist, dass grundsätzlich die kleinere Einheit nach Maßgabe ihrer Leistungsfähigkeit vorrangig vor der größeren Einheit handeln soll.69 Das Subsidiaritätsprinzip entscheidet damit über das „Ob“ des Tätigwerdens.70 Im Rahmen der EU dient das Subsidiaritätsprinzip zur Wahrung der Identität der Mitgliedstaaten und zum Erhalt ihrer Befugnisse.71 Es kommt jedoch nur in den Kompetenzbereichen der Union zur Anwendung, in denen die Mitgliedstaaten noch tätig werden dürfen, d. h. in denen der EU nicht die ausschließliche Handlungskompetenz zusteht. Damit findet das Prinzip nur im Bereich der geteilten oder sonst konkurrierenden Kompetenzen Anwendung. Die Maßstäbe für die Anwendung des Subsidiaritätsprinzips waren in der Vergangenheit vielfach unklar. Daher ist mit dem Protokoll Nr. 2 zum Lissabonner Vertrag72 ein Verfahren zur Überprüfung der Subsidiarität eingeführt worden. 3. Verhältnismäßigkeitsprinzip Die EU hat beim Erlass von Rechtsakten auch das Verhältnismäßigkeitsprinzip zu beachten. Dieses ist nunmehr in Art. 5 Abs. 4 EUV73 geregelt. Die von der Union ergriffenen Maßnahmen dürfen nicht weiter reichen, als es für die Erfüllung der ihr übertragenen Aufgaben notwendig ist. Damit beschreibt das Verhältnismäßigkeits66
Geiger, in: Geiger/Khan/Kotzur, Kommentar zum EUV/AEUV, Art. 5 EUV Rn. 3. BVerfGE 89, 155 (158); Bischoff, Die europäische Gemeinschaft und die Konventionen des einheitlichen Privatrechts, S. 65. 68 Ex-Art. 5 Unterabsatz. 2 und 3 EGV. 69 Calliess, in: Calliess/Ruffert, EUV/AEUV, Art. 5 EUV Rn. 20. 70 Bischoff, Die europäische Gemeinschaft und die Konventionen des einheitlichen Privatrechts, S. 67. 71 Geiger, in: Geiger/Khan/Kotzur, Kommentar zum EUV/AEUV, Art. 5 EUV Rn. 7. 72 ABl. EG 2010 C 83, S. 206 ff. 73 Ex-Art. 5 UAbs. 3 EGV. 67
D. Konkordanzgebote in den Erwägungsgründen
153
prinzip das „Wie“ des Tätigwerdens. Maßnahmen müssen damit sowohl hinsichtlich ihrer Bindungswirkung, als auch hinsichtlich ihrer Regelungsdichte „geeignet“, „erforderlich“ und „notwendig“ sein.74 Aus dem Verhältnismäßigkeitsprinzip ergibt sich weiter, dass das „mildeste Mittel“ für die Erreichung der Ziele auszuwählen ist. Ob es in diesem Zusammenhang eine Mittelhierarchie gibt, ist strittig.75 Teilweise wird vertreten, es bestehe ein Vorrang von gegenseitiger Anerkennung vor Harmonisierung, von Rahmenregelungen vor detaillierten Regelungen, von Empfehlungen vor Richtlinien und von Richtlinien vor Verordnungen. Eine solch strenge Mittelhierarchie ist jedoch wenig integrationsfreundlich und daher abzulehnen.
D. Konkordanzgebote in den Erwägungsgründen Auch aus den Erwägungsgründen der Verordnungen lässt sich ein Gebot zur einheitlichen Auslegung herleiten. Erwägungsgrund 7 Rom I-VO und Erwägungsgrund 7 Rom II-VO enthalten ein generelles Gebot zum Einklang zwischen den Rom-Verordnungen und der Brüssel IVO. Dieses Gebot wird von Würdinger auch als „allgemeines Konkordanzgebot“ bezeichnet.76 In Erwägungsgrund 17 Satz 1 Rom I-VO und Erwägungsgrund 24 Satz 2 Rom I-VO finden sich besondere Konkordanzgebote. Aus dem Zusammenspiel dieser Konkordanzgebote leitet Leible einen Auslegungszusammenhang zwischen den Verordnungen her.77 Es soll im Folgenden zunächst auf das Instrument der Erwägungsgründe sowie auf die Frage nach ihrer Funktion und Rechtsverbindlichkeit eingegangen werden. Anschließend sollen die einzelnen Erwägungsgründe in den Rom-Verordnungen näher untersucht werden.
I. Pflicht zur Angabe von Gründen Art. 296 AEUV78 statuiert eine Begründungspflicht für Rechtsakte der Organe der europäischen Union. Die Begründungspflicht dient der Selbstkontrolle des handelnden Organs79 und ist letztlich Ausfluss des Rechtsstaatsprinzips in Art. 2 EUV. Zugleich ermöglicht sie den von einer Maßnahme Betroffenen, den Rat, das Par-
74
Geiger, in: Geiger/Khan/Kotzur, Kommentar zum EUV/AEUV, Art. 5 EUV Rn. 18. Vgl. die Darstellung des Meinungsstandes bei Calliess, in: Calliess/Ruffert, EUV/AEUV, Art. 5 EUV Rn. 53. 76 Würdinger, in: RabelsZ 75 (2011), 102 (117). 77 Leible, in: Das Grünbuch zum internationalen Vertragsrecht, S. 43. 78 Ex-Art. 253 EGV. 79 Kotzur, in: Geiger/Khan/Kotzur, Kommentar zum EUV/AEUV, Art. 296 AEUV Rn. 2. 75
154 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
lament und die Kommission bei deren Aufgabenerfüllung zu kontrollieren und gegebenenfalls gerichtlich gegen diese nach Art. 263 AEUV80 vorzugehen.81 1. Keine Rechtsverbindlichkeit, aber Auslegungselement Die Gründe werden in der zwischen den Organen vereinbarten Praxis in den Einleitungsteil des Rechtsaktes, bei Verordnungen in die Präambel, aufgenommen. Ihre gesetzliche Grundlage findet diese Praxis in Anhang VI zur Geschäftsordnung des Rates82 unter Punkt A.1 lit. e. Die Erwägungsgründe bilden mit dem verfügenden Teil des Rechtsaktes eine Einheit, sodass der Wortlaut der amtlichen Begründung nicht außerhalb des förmlichen Rechtsetzungsverfahrens ergänzt oder abgeändert werden kann.83 Im Gesetzgebungsverfahren ist der Einleitungsteil eines Rechtsaktes zwischen den beteiligten Organen häufig ebenso umstritten wie der verfügende Teil. Im Unterschied zu rechtsverbindlichen Regelungen fehlt es den Erwägungsgründen jedoch an der Verbindung eines Tatbestandes mit einer Rechtsfolge. Zudem sind sie ihrem Wortlaut nach meist unbestimmt. Daher sind die Erwägungsgründe eines Rechtsaktes selbst nicht rechtsverbindlich, der einzelne Bürger kann aus ihnen keine Rechte herleiten.84 Andererseits sind die Erwägungsgründe mehr, als bloße Gesetzesmaterialien. Sie bilden eine Einheit mit dem Normtext und ergehen zeitgleich mit dessen Verabschiedung.85 Sie spiegeln dadurch die aktuelle Zielsetzung des Normgebers zum Zeitpunkt des Erlasses der Norm wieder. Köndgen bezeichnet sie als „Richtschnur jeder teleologischen Interpretation“86 So zieht auch der Europäische Gerichtshof die Erwägungsgründe zur Auslegung der normativen Bestimmungen des Rechtsaktes87, insbesondere zur Herleitung teleologischer Argumente,88 heran. 2. Funktion der Erwägungsgründe Für den EuGH besteht die Funktion der Begründungspflicht vorwiegend in der externen Kontrolle des Handelns der Unionsorgane. Danach müssen die Gründe, die das Unionsorgan zum Erlass des Unionsrechtsaktes veranlasst haben, so dargelegt werden, dass 80
Ex-Art. 230 EGV. Calliess, in: Calliess/Ruffert, EUV/AEUV, Art. 296 AEUV Rn. 11. 82 ABl. EU 2009 Nr. L 315, S. 51 ff. 83 Bast, Grundbegriffe der Handlungsformen der EU, S. 352. 84 Köndgen, in: Riesenhuber, Europäische Methodenlehre, S. 212. 85 Köndgen, in: Riesenhuber, Europäische Methodenlehre, S. 212. 86 Köndgen, in: Riesenhuber, Europäische Methodenlehre, S. 212. 87 Lachmayer/Bauer, Praxiswörterbuch Europarecht, S. 102; Magnus, in: Magnus/Mankowski, Brussels I Regulation, Introduction 106 („To reveal the purpose of a provision the Recitals of the Regulation are useful aids“). 88 Bast, Grundbegriffe der Handlungsformen der EU, S. 1, S. 352. 81
D. Konkordanzgebote in den Erwägungsgründen
155
„dem Gerichtshof die Ausübung seiner Rechtskontrolle und den Mitgliedstaaten sowie deren etwa beteiligten Staatsangehörigen die Unterrichtung darüber ermöglicht wird, in welcher Weise die Unionsorgane den Vertrag angewandt haben.“89
Motive und Hintergründe, die zum Erlass der Maßnahme geführt haben, sollen durch die Begründungspflicht transparent und damit nachvollziehbar gemacht werden.90 3. Inhalt und Umfang der Erwägungsgründe Inhalt und Umfang der Begründungspflicht sind gesetzlich nicht vorgegeben und daher schwer zu bestimmen.91 Bezüglich der inhaltlichen Anforderungen an die Begründung geht der EuGH grundsätzlich von der bereits beschriebenen Funktion der Begründungspflicht aus. Dabei lässt er sich im Kern vom Gedanken der effektiven Kontrolle des Handelns der Unionsorgane leiten. Grundsätzlich muss die Begründung daher so ausgestaltet sein, dass sie es dem Betroffenen ermöglicht, den Gedankengang der Behörde nachzuvollziehen und seine Rechtsschutzmöglichkeiten einzuschätzen. Gleichzeitig muss dem Gerichtshof die Nachprüfung der Maßnahme erleichtert werden.92 Bezüglich des Umfangs der Begründung hat die Rechtsprechung den Grundsatz aufgestellt, dass die Begründung der „Natur“ des betreffenden Rechtsaktes angepasst sein muss.93 Bei Verordnungen kann sich der Gesetzgeber darauf beschränken, „die Gesamtlage anzugeben, die zum Erlass der Verordnung geführt hat, und die allgemeinen Ziele zu bezeichnen, die mit ihr erreicht werden sollen.“94 Dabei ist es ausreichend, wenn die Begründung den wesentlichen Inhalt der von den Organen gesetzten Rechtsnormen erklärt.95
89 EuGH 7. 7. 1981, Rs. 158/80, Rewe-Handelsgesellschaft Nord mbH ./. Hauptzollamt Kiel, Slg. 1981, S. 1805, S. 1833 Rz. 25. 90 Calliess, in: Festschrift für Volkmar Götz, S. 239 (252). 91 Calliess, in: Festschrift für Volkmar Götz, S. 239 (253). 92 Müller-Ibold, Die Begründungspflicht im europäischen Gemeinschaftsrecht und im deutschen Recht, S. 81. 93 Bast, Grundbegriffe der Handlungsformen der EU, S. 354; EuGH 22. 11. 2001, Rs. C110/97, Königreich der Niederlande ./. Rat der Europäischen Union, Slg. 2001, I-8807, S. 8847 Rz. 163. 94 EuGH 19. 11. 1998, Rs. C-284/94, Königreich Spanien ./. Rat der Europäischen Union, Slg. 1998, I-7309, S. 7320 Rz. 28. 95 EuGH 30. 11. 1978, Rs. 87/78, Welding und Co. ./. Hauptzollamt Hamburg, Slg. 1978, S. 2457, S. 2467 Rz. 10.
156 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
II. Die Erwägungsgründe in den Rom-Verordnungen 1. Allgemeines Konkordanzgebot Erwägungsgrund 7 Rom I-VO und Erwägungsgrund 7 Rom II-VO enthalten jeweils einen Hinweis auf einen anzustrebenden Einklang zwischen den Verordnungen. Erwägungsgrund 7 der Rom I-VO lautet: „Der materielle Anwendungsbereich und die Bestimmungen dieser Verordnung sollten mit der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (,Brüssel I‘) und der Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Juli 2007 über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (,Rom II‘) im Einklang stehen.“96 (Hervorhebungen der Verfasserin)
An der Aufforderung „sollten […] im Einklang stehen“ lässt sich eine Auslegungsdirektive des Verordnungsgebers erkennen. Zwar ist nach Leible ein Sollen nicht gleichbedeutend mit einem absoluten Müssen, jedoch ist eine Pflicht zur einheitlichen Auslegung jedenfalls dann anzunehmen, wenn kein besonderer Grund für eine abweichende Behandlung besteht.97 2. Besondere Erwägungsgründe a) Erwägungsgrund 17 Satz 1 Rom I-VO Erwägungsgrund 17 Satz 1 Rom I-VO enthält eine besondere Auslegungsdirektive für die Begriffe „Erbringung von Dienstleistungen“ und „Verkauf beweglicher Sachen“ im Hinblick auf die Brüssel I-VO: „Soweit es das mangels einer Rechtswahl anzuwendende Recht betrifft, sollen die Begriffe ,Erbringung von Dienstleistungen‘ und ,Verkauf beweglicher Sachen‘ so ausgelegt werden wie bei der Anwendung von Art. 5 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001, soweit der Verkauf beweglicher Sachen und die Erbringung von Dienstleistungen unter jene Verordnung fallen.“
96 Entsprechend lautet der 7. Erwägungsgrund der Rom II-VO: „Der materielle Anwendungsbereich und die Bestimmungen dieser Verordnung s o l l t e n mit der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (,Brüssel I‘) und den Instrumenten, die das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht zum Gegenstand haben, i m E i n k l a n g s t e h e n . “ 97 Leible, in: Das Grünbuch zum internationalen Vertragsrecht, S. 47.
D. Konkordanzgebote in den Erwägungsgründen
157
b) Erwägungsgrund 24 Satz 2 Rom I-VO Erwägungsgrund 24 Satz 2 Rom I-VO bestimmt, dass das Merkmal der „ausgerichteten Tätigkeit“ in der Rom I-VO und der Brüssel I-VO einheitlich ausgelegt werden muss: „Um die Übereinstimmung mit der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 zu wahren, ist zum einen als Voraussetzung für die Anwendung der Verbraucherschutznorm auf das Kriterium der ausgerichteten Tätigkeit zu verweisen und zum anderen auf die Notwendigkeit, dass dieses Kriterium in der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 und der vorliegenden Verordnung einheitlich ausgelegt wird, wobei zu beachten ist, dass eine gemeinsame Erklärung des Rates und der Kommission zu Art. 15 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 ausführt, ,dass es für die Anwendung von Art. 15 Absatz 1 Buchstabe c nicht ausreicht, dass ein Unternehmen seine Tätigkeit auf den Mitgliedstaat, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat, oder auf mehrere Staaten – einschließlich des betreffenden Mitgliedstaates – ausrichtet, sondern dass im Rahmen dieser Tätigkeiten auch ein Vertrag geschlossen worden sein muss.‘“
c) Erwägungsgrund 23 des Vorschlags für eine neue Brüssel I-VO98 Erwägungsgrund 23 des von der Kommission am 14. 12. 2010 beschlossenen Vorschlags zur Änderung der Brüssel I-VO befasst sich mit gerichtlichen Entscheidungen, die Verleumdungsklagen betreffen. Für solche wird vorgeschlagen, das bisherige Anerkennungs- und Vollstreckungsverfahren beizubehalten, da es sich um eine sensible Materie handele und Unterschiede zwischen den Rechtsordnungen der Mitgliedstaaten bestünden. Erwägungsgrund 23 bestimmt, dass die Regelung bezüglich Entscheidungen über Verleumdungsklagen in der Brüssel I-VO der Regelung in der Rom II-VO entsprechen solle und beide Regelungen einheitlich ausgelegt werden sollten: „Die Regelung für Entscheidungen über Verleumdungsklagen sollte in ihrem Umfang dem Ausschluss dieser Sachen vom Anwendungsbereich der Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Juli 2007 über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom II) entsprechen und in derselben Weise ausgelegt werden.“99
Die in Erwägungsgrund 23 erklärte Absicht, im Falle von Entscheidungen über Verleumdungsklagen das Exequaturverfahren in den Mitgliedstaaten beizubehalten, hat der Verordnungsgeber in Kapitel 3, Art. 37 Nr. 3 des Vorschlags für eine neue Brüssel I-VO umgesetzt. Dort wird bestimmt, dass bezüglich Entscheidungen in Verfahren betreffend außervertragliche Schuldverhältnisse aus der Verletzung der Privatsphäre oder der Persönlichkeitsrechte einschließlich der Verleumdung der 2. Abschnitt des 3. Kapitels gilt. Dieser ordnet an, dass im Falle der Vollstreckung einer in einem Mitgliedstaat ergangenen Entscheidung in einem anderen Mitgliedstaat der Union eine Vollstreckbarerklärung erforderlich ist. 98 99
KOM (2010) 748 endg. KOM (2010) 748 endg., S. 19.
158 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
d) Erwägungsgründe 18 und 27 des Vorschlags einer europäischen Ehegüterverordnung (EuGüVO)100 Der Vorschlag einer europäischen Ehegüterrechtsverordnung regelt die Verwaltung des Vermögens der Eheleute sowie die güterrechtliche Auseinandersetzung infolge der Trennung des Paares oder des Todes eines Ehegatten. Der Verordnungsvorschlag trifft darüber hinaus auch Bestimmungen für die gerichtliche Zuständigkeit in Ehegütersachen. Erwägungsgrund 18 verweist diesbezüglich auf die Brüssel I-VO und bestimmt: „Im Interesse einer geordneten Rechtspflege ist zu vermeiden, dass in den Mitgliedstaaten Entscheidungen ergehen, die miteinander unvereinbar sind. Hierzu sollte die Verordnung allgemeine Verfahrensvorschriften nach dem Vorbild der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung in Zivil- und Handelssachen vorsehen.“
Erwägungsgrund 27 EuGüVO verweist im Hinblick auf die Anerkennung von Entscheidungen ebenfalls auf die Vorschriften der Brüssel I-VO. Beide Erwägungsgründe enthalten zwar kein direktes Auslegungsgebot. Durch den Verweis und die Orientierung an der Brüssel I-VO wird aber ein verordnungsübergreifender Gleichlauf angestrebt, der durch gleichartige Anknüpfungen erfolgen soll. Die erörterten Erwägungsgründe zeigen, dass der Unionsgesetzgeber bestimmte Auslegungsgebote und Gleichlaufgedanken normiert hat, die den Wertungsparallelen zwischen den verschiedenen Unionsrechtsakten Rechnung tragen und den internationalen Entscheidungseinklang fördern sollen. Aus diesen Konkordanzgeboten lässt sich ein Auslegungszusammenhang zwischen den Rom-Verordnungen und der Brüssel I-Verordnung herleiten.
E. Strukturgleichheit der Verordnungen Die These eines Auslegungszusammenhangs zwischen den Verordnungen findet ihre Stütze auch in der Strukturgleichheit der Verordnungen.101 Nach Lein basieren die drei Verordnungen auf denselben Säulen: dem Grundsatz der Parteiautonomie, dem Prinzip der Nähe zum Sachverhalt/engste Verbindung und dem Gedanken des Schutzes der schwächeren Partei.102 Diese Prinzipien würden sich meist ergänzen, könnten jedoch auch diametral entgegengesetzt sein und eines Ausgleichs bedürfen. Insbesondere würde es der Natur der Prinzipien nach immer wieder zu Konflikten zwischen der Freiheit der Rechtswahl und dem Prinzip der engsten Verbindung sowie 100
Vorschlag für eine Verordnung (EU) vom 16. März 2011 über die Zuständigkeit, das anwendbare Recht, die Anerkennung und die Vollstreckung von Entscheidungen im Bereich des Ehegüterrechts, KOM (2011) 126 endg. 101 Pfütze, in: ZEuS 2011, 35 (56). 102 Lein, in: YPIL Volume 10 (2008), 177 (179).
E. Strukturgleichheit der Verordnungen
159
des Schutzes der schwächeren Partei kommen. Die Verordnungen würden versuchen, einen Ausgleich zwischen diesen Prinzipien zu erzielen und hierfür analoge Lösungsmechanismen anbieten.103
I. Rechtswahl Den Parteien steht es grundsätzlich frei zu vereinbaren, welcher Rechtsordnung sie ihre Beziehungen unterstellen wollen.104 Dieses Prinzip der Rechtswahlfreiheit wird auch als Grundsatz der Parteiautonomie bezeichnet.105 Die Parteiautonomie ist die kollisionsrechtliche Entsprechung zur materiell-rechtlichen Privatautonomie. Sie stellt einen der bedeutendsten Grundsätze des Europäischen Vertragskollisionsrechts dar.106 Ihre Rechtfertigung findet sie in einer Vielzahl von Gründen. So haben die Parteien zum Beispiel aufgrund der Komplexität internationaler Rechtsbeziehungen ein größeres Bedürfnis, das maßgebliche Recht im Voraus zu kennen.107 Eine Rechtswahl ermöglicht den Gerichten das anwendbare Recht schneller und einfacher zu bestimmen.108 Sie führt zu flexiblen Lösungen und fördert dadurch internationale Rechtsbeziehungen und internationalen Handel.109 Die Parteiautonomie ermöglicht es den Parteien, ihre rechtlichen Beziehungen selbst zu gestalten und dabei die Umstände des Einzelfalles zu berücksichtigen.110 1. Rom I-Verordnung Der Grundsatz der Rechtswahlfreiheit dient als primäre Anknüpfung in der Rom I-VO.111 Er ist in Art. 3 Rom I-VO normativ verankert. Danach unterliegt der Vertrag dem von den Parteien gewählten Recht, wobei die Rechtswahl ausdrücklich erfolgen oder sich aus den Umständen des Einzelfalles ergeben kann.112 Eine ausdrückliche Rechtswahl liegt vor, wenn die Parteien das anwendbare Recht unmissverständlich bezeichnen.113 Schwieriger zu beantworten ist die Frage, wann eine
103
Lein, in: YPIL Volume 10 (2008), 177 (179). Martiny, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Art. 3 Rom I-VO Rn. 8. 105 Rauscher, Internationales Privatrecht, S. 68. 106 Althammer, in: JA 2008, 772 (773). 107 Schmeding, in: RabelsZ (41) 1977, 299 (304). 108 Schmeding, in: RabelsZ (41) 1977, 299 (305). 109 Schmeding, in: RabelsZ (41) 1977, 299 (305). 110 Martiny, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Art. 3 Rom I-VO Rn. 8. 111 Magnus, in: Staudinger, Kommentar zum BGB, Internationales Vertragsrecht 1, Einl. zur Rom I-VO Rn. 67. 112 Art. 3 Absatz 1 Satz 2 Rom I-VO. 113 Martiny, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Art. 3 Rom I-VO Rn. 42. 104
160 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
stillschweigende Rechtswahl vorliegt. Hierzu müssen alle Umstände des Einzelfalles herangezogen werden.114 Aufgrund der großen Bedeutung der Rechtswahlfreiheit betont Erwägungsgrund 11 der Rom I-VO: „Die Rechtswahlfreiheit sollte einer der Ecksteine des Systems der Kollisionsnormen im Bereich der vertraglichen Schuldverhältnisse sein.“
Wäre der Verordnungsgeber dem ursprünglichen Kommissionsvorschlag gefolgt, so hätte die Rechtswahlfreiheit eine noch größere Bedeutung erfahren. Art. 3 Abs. 2 Rom I-VO-E sah nicht nur die Möglichkeit der Wahl nationalen Rechts, sondern auch anderer Regelwerke wie z. B. der UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts vor. Diese Vorschrift wurde jedoch aus dem endgültigen Verordnungstext gestrichen.115 Das Zustandekommen und die Wirksamkeit der Rechtswahlvereinbarung werden nach Art. 3 Abs. 5 Rom I-VO anhand der Art. 10, 11 und 13 Rom I-VO überprüft. Eine Begrenzung der Rechtswahlfreiheit findet sich in Art. 3 Abs. 4 Rom I-VO. Die Vorschrift bestimmt, dass die Rechtswahl nicht zum Ausschluss der zwingenden nationalen und unionsrechtlichen Bestimmungen führen kann. 2. Rom II-Verordnung In der Rom II-Verordnung besteht ebenfalls die Möglichkeit, das anwendbare Recht zu wählen, Art. 14 Rom II-VO. Allerdings kommt der Rechtswahl im internationalen Deliktsrecht keine so große Bedeutung zu, wie im internationalen Vertragsrecht. Dies hängt damit zusammen, dass sich die Parteien vor Eintritt des schädigenden Ereignisses meist nicht kennen und keinerlei Beziehungen zueinander haben.116 Der Verordnungsgeber hat daher bei der Kodifizierung der Rom II-VO im Unterschied zur Rom I-VO den Grundsatz der Rechtswahlfreiheit nicht den objektiven Anknüpfungen voran-, sondern nachgestellt.117 Auch ist die Rechtswahlfreiheit in der Rom II-Verordnung nicht so detailliert geregelt wie in der Rom I-VO. Dies zeigt sich z. B. daran, dass in der Rom II-VO eine mit Art. 3 Abs. 5 Rom I-VO vergleichbare Bestimmung über das Zustandekommen und die Wirksamkeit von Rechtswahlvereinbarungen fehlt. In der Literatur wird aufgrund der Parallelität von Art. 14 Rom II-VO zu Art. 3 Rom I-VO vorgeschlagen, eventuelle Regelungslücken in Art. 14 Rom II-VO durch eine analoge Anwendung des Art. 3 Rom I-VO zu schließen.118 Dies ließe sich auch auf das Gebot der einheitlichen Anwendung beider Verordnungen, welches jeweils im siebten Erwägungsgrund verankert ist, stützen.
114 115 116 117 118
BGH RIW 1997, 426. Althammer, in: JA 2008, 772 (774). Lein, in: YPIL Volume 10 (2008), 177 (181). KOM (2003) 427 endg., S 24. Junker, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Art. 14 Rom II-VO Rn. 8.
E. Strukturgleichheit der Verordnungen
161
Weiteres Bindeglied zwischen beiden Verordnungen119 ist die Möglichkeit einer akzessorischen Anknüpfung an ein nach Art. 3 Rom I-VO für vertragliche Schuldverhältnisse gewähltes Recht.120 3. Brüssel I-Verordnung Die Brüssel I-VO betont ebenfalls das Prinzip der Parteiautonomie. So gibt Art. 23 Brüssel I-VO den Parteien die Möglichkeit, eine Gerichtsstandsvereinbarung zu treffen. Die Vorschrift beruht auf der Überlegung, dass die Parteien am Besten in der Lage sind ihre Zuständigkeitsinteressen einzuschätzen und zu bewerten und daher für den konkreten Einzelfall die am besten passende Zuständigkeitsregelung treffen können.121 Eine Gerichtsstandsvereinbarung kann zwei unterschiedliche Gesichtspunkte aufweisen: Zum einen kann eine gesetzlich nicht gegebene Zuständigkeit begründet werden (Prorogation), zum anderen kann ein nach dem Gesetz gegebener Gerichtsstand ausgeschlossen werden (Derogation).122 Ziel des Art. 23 Brüssel I-VO ist einerseits, den Gebräuchen des internationalen Handels Rechnung zu tragen, andererseits aber zu verhindern, dass Gerichtsstandsklauseln „unbemerkt“ in den Vertrag aufgenommen werden.123 Daher sieht die Vorschrift Formerfordernisse für Gerichtsstandsvereinbarungen vor. Die Norm unterscheidet dabei nicht zwischen Kaufleuten und Nichtkaufleuten und sieht auch keine Beschränkung auf bestimmte Arten von Streitigkeiten vor.124 Eine Einschränkung besteht lediglich über Art. 23 Absatz 5 zum Schutz der schwächeren Partei. Nach dieser Vorschrift sind Gerichtsstandsvereinbarungen unwirksam, wenn sie den Schutzbestimmungen für Versicherungsnehmer, Verbraucher oder Arbeitnehmer in Art. 13, 17 und 21 Brüssel I-VO oder den ausschließlichen Zuständigkeiten in Art. 22 Brüssel I-VO zuwiderlaufen. Ihrer Rechtsnatur nach wird die Gerichtsstandsvereinbarung überwiegend als materiell-rechtlicher Vertrag über prozessrechtliche Beziehungen qualifiziert.
II. Engste Verbindung Der Gedanke der engsten Verbindung lässt sich im internationalen Privat- und Prozessrecht anhand zweier Kriterien belegen. Zum einen an der Verwendung des 119
Junker, in: NJW 2007, 3675 (3678). Vgl.: Art. 4 Absatz 3 Satz 2, Art. 5 Abs. 2 Satz 2, Art. 10 Absatz 1, Art. 11 Absatz 1 und Art. 12 Absatz 1 Rom II-VO. 121 Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, Art. 23 EuGVVO Rn. 8. 122 von Hoffman/Thorn, Internationales Privatrecht, S. 85. 123 Schlosser, EU-Zivilprozessrecht, Art. 23 EuGVVO Rn. 1. 124 Saenger, Zivilprozessordnung, Handkommentar FamFG/Europäisches Verfahrensrecht, Art. 23 EuGVVO Rn. 1. 120
162 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
gewöhnlichen Aufenthalts oder Wohnsitzes als Anknüpfungsmerkmal, zum anderen an der Verwendung von Ausweichklauseln, die die Anwendung eines sachnäheren Rechtes ermöglichen.125 1. Gewöhnlicher Aufenthalt/Wohnsitz Im europäischen internationalen Privatrecht ist das Anknüpfungsmerkmal des „gewöhnlichen Aufenthaltes“ deutlich in den Vordergrund gerückt.126 a) Rom I-Verordnung In Art. 4 der Rom I-Verordnung lassen sich hierzu einige Beispiele finden. So regelt Art. 4 Absatz 1 Rom I-VO für bestimmte Vertragstypen, dass das Recht am gewöhnlichen Aufenthaltsort des Verkäufers, Dienstleisters, Vertriebshändlers etc. zur Anwendung kommt. Art. 4 Absatz 2 Rom I-Verordnung bestimmt, dass, sofern der Vertrag nicht unter Art. 4 Absatz 1 fällt, er dem Recht des Staates unterliegt, in dem die Partei, welche die für den Vertrag charakteristische Leistung zu erbringen hat, ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat. Unter gewöhnlichem Aufenthalt ist dabei der räumliche Bereich, an dem eine Person tatsächlich ihren Lebensmittelpunkt hat, zu verstehen.127 Zweck der Wahl dieses Anknüpfungsmerkmals ist es, „die betroffene Rechtsfrage mit dem Recht der sozialen Umwelt einer Person zu verknüpfen.“128 Damit dient das Merkmal des gewöhnlichen Aufenthalts der Verwirklichung des Prinzips der engsten Verbindung.129 b) Rom II-Verordnung Auch in der Rom II-Verordnung spielt das Merkmal des gewöhnlichen Aufenthaltes eine bedeutende Rolle. Haben nach Art. 4 Absatz 2 Rom II-Verordnung die Person, deren Haftung geltend gemacht wird, und die Person, die geschädigt wurde, zum Zeitpunkt des Schadenseintritts ihren gewöhnlichen Aufenthalt in demselben Staat, so unterliegt die unerlaubte Handlung dem Recht dieses Staates. Art. 4 Absatz 2 durchbricht damit die Regelanknüpfung des Art. 4 Absatz 1 Rom II-VO an den Ort des Schadenseintritts zugunsten des Rechts am gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalt.
125 126 127 128 129
Lein, in: YPIL Volume 10 (2008), 177 (184). Sonnenberger, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Einleitung IPR Rn. 720. Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 283. Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 284. Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 284.
E. Strukturgleichheit der Verordnungen
163
c) Brüssel I-Verordnung Nach der zentralen Vorschrift des Art. 2 Absatz 1 der Brüssel I-VO befindet sich der allgemeine Gerichtsstand einer Person an deren Wohnsitz. Erwägungsgrund 11 der Brüssel I-VO bestimmt, dass die Zuständigkeitsvorschriften der Brüssel I-VO „in hohem Maße vorhersehbar“ sein und sich „grundsätzlich nach dem Wohnsitz des Beklagten richten müssen, und diese Zuständigkeit stets gegeben sein muss außer in einigen genau festgelegten Fällen, in denen aufgrund des Streitgegenstandes oder der Vertragsfreiheit der Parteien ein anderes Anknüpfungskriterium gerechtfertigt ist.“
2. Ausweichklauseln Ausweichklauseln dienen als „unverzichtbares Korrektiv“ statischer, objektiver Anknüpfungen, in den Fällen, in denen die objektive Anknüpfung nicht zum sachnächsten Recht führt.130 Den Gerichten soll ein gewisser Spielraum gegeben werden, um von den gesetzlichen Regelanknüpfungen abweichen zu können. Damit soll das kollisionsrechtliche Ziel verwirklicht werden, die engste Verbindung über das anwendbare Recht entscheiden zu lassen.131 Die Rom I- und Rom II-Verordnung enthalten Ausweichklauseln, die es ermöglichen, beim Fehlen einer Rechtswahl das Recht desjenigen Staates anzuwenden, mit welchem der Sachverhalt eine engere Verbindung aufweist. Erwägungsgrund 14 der Rom II-VO führt hierzu folgendes aus: „Das Erfordernis der Rechtssicherheit und die Notwendigkeit, in jedem Einzelfall Recht zu sprechen, sind wesentliche Anforderungen an einen Rechtsraum. Diese Verordnung bestimmt die Anknüpfungskriterien, die zur Erreichung dieser Ziele am Besten geeignet sind. Deshalb sieht die Verordnung neben einer allgemeinen Regel Sonderregeln und, in bestimmten Fällen, eine ,Ausweichklausel‘ vor, die ein Abweichen von diesen Regeln erlaubt, wenn sich aus der Gesamtheit der Umstände ergibt, dass die unerlaubte Handlung eine offensichtlich engere Verbindung mit einem anderen Staat aufweist.“
a) Rom-Verordnungen Ausweichklauseln lassen sich in Art. 4 Abs. 3 Rom I- und Art. 4 Abs. 3 Rom IIVO finden. Beide Vorschriften stellen auf das Kriterium der „offensichtlich engeren Verbindung“ ab. Allerdings gibt es Unterschiede in der Ausgestaltung beider Normen.132 Während Art. 4 Abs. 3 Rom II-VO als Beispiel für das Vorliegen einer solchen „offensichtlich engeren Verbindung“ ein bestehendes Rechtsverhältnis zwischen den Parteien, d. h. einen Vertrag, nennt, finden sich in der Rom I-VO Erläuterungen hierzu nur in den Erwägungsgründen. 130 131 132
Leible, Rom I und Rom II, S. 16. Kropholler, Internationales Privatrecht, S. 27. Leible, Rom I und Rom II, S. 18.
164 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
In Erwägungsgrund 20 wird ausgeführt: „Weist ein Vertrag eine offensichtlich engere Verbindung zu einem anderen als dem in Artikel 4 Absätze 1 und 2 genannten Staat auf, so sollte eine Ausweichklausel vorsehen, dass das Recht dieses anderen Staates anzuwenden ist. Zur Bestimmung dieses Staates sollte unter anderem berücksichtigt werden, ob der betreffende Vertrag in einer sehr engen Verbindung zu einem oder mehreren anderen Verträgen steht.“
Gegen die Methodik der Ausweichklauseln wird vorgebracht, dass damit eine einmal benannte Anknüpfung umgangen werde.133 Die Festlegung der Anknüpfung mittels objektiver Kriterien diene der Rechtssicherheit. Durch die Normierung von Ausweichklauseln würden Ordnungsinteressen unterlaufen und ein Heimwärtsstreben der Gerichte gefördert.134 Diesem Gedanken folgend hat die Kommission die Ausweichklausel im Gesetzgebungsverfahren zur Rom I-VO gestrichen.135 Dies wurde jedoch vom Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss kritisiert, der durch die starren Anknüpfungsregeln, die Einzelfallgerechtigkeit bedroht sah. Daher wurde mit Art. 4 Abs. 3 Rom I-Verordnung letztlich wieder eine Ausweichklausel in den Verordnungstext aufgenommen.136 Zwar stehen Ausweichklauseln dem Grundsatz fester Anknüpfungsregeln entgegen, sie sind jedoch unverzichtbar um in Einzelfällen zu einem sachnäheren und letztlich gerechteren Recht zu kommen. Damit stellen Ausweichklauseln einen Ausgleich zwischen Rechtssicherheit und Einzelfallgerechtigkeit her.137 b) Brüssel I-Verordnung Die Brüssel I-VO arbeitet mit einem ähnlichen System, auch wenn dieses nicht als „Ausweichklauseln“ bezeichnet werden kann. Die Verordnung stellt bestimmte Ausnahmegerichtsstände zur Verfügung, z. B. Art. 5 (Erfüllungsort) oder Art. 22 (unbewegliche Sachen). Grund für die Spezialgerichtstände ist nach dem EuGH die „enge Verknüpfung zwischen dem Rechtsstreit und dem zu seiner Entscheidung berufenen Gericht.“138 Erwägungsgrund 12 der Brüssel I-VO bestimmt: „Der Gerichtsstand des Wohnsitzes des Beklagten muss durch alternative Gerichtsstände ergänzt werden, die entweder aufgrund der engen Verbindung zwischen Gericht und Rechtsstreit oder im Interesse einer geordneten Rechtspflege zuzulassen sind.“
133 Vgl. die Übersicht über den Meinungsstand bei Hirse, Die Ausweichklausel im internationalen Privatrecht, S. 104 ff. 134 Sturm, in: Festschrift für Prof. Rudolf Moser, S. 6 ff. 135 KOM (2005) 650 endg., S. 6. 136 Althammer, in: JA 2008, 772 (777). 137 Pfütze, in: ZEuS 2011, 35 (48). 138 EuGH 17. 1. 1980, Rs. 56/79, Zelger ./. Salinitri, Slg. 1980, S. 89, S. 96 Rz. 3.
E. Strukturgleichheit der Verordnungen
165
Damit enthält die Brüssel I-VO Ausnahmeregelungen, die in bestimmten Fällen zur Zuständigkeit desjenigen Gerichtes führen, welches die engste Verbindung zu dem Rechtsstreit hat. Das Prinzip der „engsten Verbindung“ ist daher im Ergebnis allen drei Verordnungen gemein, wenn es auch mit unterschiedlichen Mitteln durchgesetzt wird. Die Rom-Verordnungen verwenden hierzu Ausweichklauseln, während die Brüssel I-VO Ausnahmegerichtsstände zur Verfügung stellt.
III. Schutz der schwächeren Partei Die Rom-Verordnungen sowie die Brüssel I-VO tendieren dazu, in Bereichen, in denen eine Partei strukturell unterlegen ist, die schwächere Partei zu schützen.139 Erwägungsgrund 23 der Rom I-VO bringt dies deutlich zum Ausdruck, wenn es heißt: „Bei Verträgen, bei denen die eine Partei als schwächer angesehen wird, sollte die schwächere Partei durch Kollisionsnormen geschützt werden, die für sie günstiger sind, als die allgemeinen Regeln.“
Eine Partei kann in vielerlei Hinsicht der anderen unterlegen sein, z. B. im Hinblick auf die erforderlichen Informationen, die Geschäftsroutine – so bei Verbrauchern und Versicherungsnehmern – oder aufgrund einer besonderen Abhängigkeit – so bei Arbeitnehmern.140 In einer solchen Situation kommt es häufig vor, dass eine Partei aufgrund ihrer unterlegenen Stellung gegenüber ihrem Vertragspartner faktisch ihre Entscheidungsfreiheit und Selbstbestimmung nicht mehr ausüben kann, sondern gezwungen ist, diese aufzugeben. Dadurch verliert sie jegliche Wahlmöglichkeit. Um die schwächeren Partei zu schützen, nimmt das europäische Kollisionsrecht teilweise eine Korrektur der subjektiven bzw. der objektiven Anknüpfung vor.141 Häufig wird die Rechtswahl zugunsten der schwächeren Partei eingeschränkt. Im internationalen Schuldrecht finden sich Einschränkungen der Rechtswahl insbesondere in den Art. 5 – 8 Rom I-VO und Art. 14 Abs. 1 Rom II-VO. 1. Rom I-Verordnung Die Rom I-VO enthält Schutzvorschriften insbesondere im Bereich von Verbraucherverträgen, Art. 6 Absatz 2 Rom I-VO, Versicherungsverträgen, Art. 7 Absatz 3 Rom I-VO und Individualarbeitsverträgen, Art. 8 Absatz 1 Rom I-VO. Charakteristisches Merkmal der Schutzvorschriften ist, dass die Parteien in ihrer
139
Lein, in: YPIL Volume 10 (2008), 177; Pfütze, in: ZEuS 2011, 35 (53). Magnus, in: Staudinger, Kommentar zum BGB, Internationales Vertragsrecht 1, Einl. zur Rom I-VO Rn. 71. 141 Magnus, in: Staudinger, Kommentar zum BGB, Internationales Vertragsrecht 1, Einl. zur Rom I-VO Rn. 71. 140
166 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
Rechtswahlfreiheit beschränkt sind.142 Es wird bestimmt, dass durch eine Rechtswahl nicht die zwingenden Bestimmungen des Rechts, das mangels Rechtswahl zugunsten der schwächeren Partei anzuwenden wäre, ausgeschlossen werden können.143 Führt eine Rechtwahl dazu, dass die aufgrund objektiver Anknüpfung maßgeblichen zwingenden Schutzvorschriften umgangen werden, so ist die Rechtswahl nicht unwirksam,144 jedoch kommen die Schutzvorschriften uneingeschränkt zur Anwendung. Damit ist in solchen Fällen ein bestimmter Bereich der Rechtswahl nicht zugänglich.145 Gewährt das von den Parteien gewählte Recht der schwächeren Partei jedoch größeren Schutz als das nach objektiver Anknüpfung anwendbare Recht, so gilt das gewählte Recht. Der Mechanismus der Schutzvorschriften in der Rom I-VO folgt damit dem Grundsatz des günstigeren Rechts für die schwächere Partei.146 2. Rom II-Verordnung Auch in der Rom II-VO zeigt sich der Gedanke des Schutzes der schwächeren Partei, wenn er dort auch nicht so explizit zu Tage tritt.147 Erwägungsgrund 31 Rom II-VO bestimmt in seinem letzten Satz, dass „die Möglichkeit der Rechtswahl zum Schutz der schwächeren Partei mit bestimmten Bedingungen versehen werden sollte“. Der Verordnungsgeber hat das Problem dergestalt gelöst, dass zwischen Parteien, die nicht Kaufleute sind, eine Rechtswahl nur nach Eintritt des schadensbegründenden Ereignisses möglich ist.148 Lediglich Kaufleute, die aufgrund ihres Berufes weniger schutzwürdig sind, können eine Rechtswahl auch schon vor Eintritt des schadensbegründenden Ereignisses treffen.149 Der Verordnungsgeber hat sich in der Grundanknüpfung in Art. 4 Absatz 1 Rom II-VO in Abkehr des Tatortprinzips der meisten europäischen Länder für die Anwendung des Rechtes am Ort des Schadenseintritts entschieden. Diese Anknüpfung dient ebenfalls dem Schutz der schwächeren Partei150 Denn es wird das Recht am Ort des Geschädigten angewandt, der in solchen Situationen in der schwächeren Position ist. Damit wird das Interesse des Geschädigten gegenüber dem Interesse des Schädigers, welcher meist dem Recht des Tatorts näher stehen dürfte, höher bewertet.
142 143 144 145 146 147 148 149 150
Martiny, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Art. 6 Rom I-VO Rn. 1. Vgl. Art. 6 Absatz 2 Rom I-VO. Martiny, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Art. 6 Rom I-VO Rn. 46. Martiny, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Art. 8 Rom I-VO Rn. 33. Einsele, in: WM 2009, 289 (293). Lein, in: YPIL Volume 10 (2008), 177 (187). Vgl.: Art. 14 Absatz 1 lit. a Rom II-VO. Vgl.: Art. 14 Absatz 1 lit. a Rom II-VO. Lein, in: YPIL Volume 10 (2008), 177 (187).
E. Strukturgleichheit der Verordnungen
167
3. Brüssel I-Verordnung In der Brüssel I-VO lassen sich zahlreiche Schutzvorschriften zugunsten der schwächeren Partei finden. Erwägungsgrund 13 der Brüssel I-VO bestimmt: „Bei Versicherungs-, Verbraucher- und Arbeitssachen sollte die schwächere Partei durch Zuständigkeitsvorschriften geschützt werden, die für sie günstiger sind, als die allgemeinen Regelungen.“
In Umsetzung der Direktiven des Erwägungsgrundes 13 enthalten die Art. 13, 17 und 21 der Brüssel I-VO Einschränkungen bezüglich Gerichtsstandsvereinbarungen für Versicherungssachen, Verbrauchersachen und Individualarbeitsverträge. Hintergrund der Regelungen ist, dass in diesen Bereichen hauptsächlich Formularverträge geschlossen werden.151 Die stärkere Partei versucht dabei häufig, für sie günstige Tatsachen durchzusetzen, wodurch die schwächere Seite mit für sie nachteiligen oder überraschenden Klauseln konfrontiert ist.152 Um die schwächere Partei vor einer voreiligen Bestimmung des zuständigen Gerichtes in Formularverträgen zu schützen, lassen Art. 13, 17 und 21 Brüssel I-VO eine Zuständigkeitsvereinbarung grundsätzlich erst nach Entstehen der Streitigkeit zu.153 Gerichtsstandsvereinbarungen, die diesen Schutzvorschriften zuwiderlaufen, sind unzulässig und haben keine rechtliche Wirkung, Art. 23 Absatz 5 Brüssel I-VO. Damit ist es der stärkeren Vertragspartei nicht möglich, die ihr günstigen Gerichtsstände vor Entstehung der Rechtsstreitigkeiten einseitig über ihre AGB durchzusetzen.154 Nach Entstehung der Rechtsstreitigkeit ist die schwächere Partei jedoch nicht mehr schutzwürdig, da sie in diesem Stadium die Folgen des Abschlusses einer Gerichtsstandvereinbarung abschätzen kann.155 Daher ist zu diesem Zeitpunkt eine Vereinbarung über das zuständige Gericht zwischen den Parteien zulässig. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass allen drei Verordnungen der Gedanke des Schutzes der schwächeren Partei inhärent ist. Die Verordnungen versuchen damit dem Umstand Rechnung zu tragen, dass im modernen Wirtschaftsleben bestimmte Personengruppen wie z. B. Verbraucher, Versicherungs- und Arbeitnehmer strukturell unterlegen und daher schutzwürdig sind. Die Sicherungsmechanismen, mit denen der Schutz der schwächeren Partei erreicht werden soll, sind in allen drei Verordnungen ähnlich. Die Rom I-Verordnung normiert eine Beschränkung der Rechtswahlmöglichkeit dergestalt, dass die zwingenden Bestimmungen des Rechts, das mangels Rechtswahl zugunsten der schwächeren Partei anzuwenden wäre, nicht ausgeschlossen werden können. Die Rom II-Verordnung verwendet ebenfalls eine Einschränkung der Rechtswahlfreiheit, um die schwächere Partei zu schützen. Daher 151 152 153 154 155
Kropholler/von Hein, Europäisches Zivilprozessrecht, Art. 13 EuGVVO Rn. 1. Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, Art. 13 EuGVVO Rn. 1. Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, Art. 13 EuGVVO Rn. 1. Kropholler/von Hein, Europäisches Zivilprozessrecht, Art. 13 EuGVO Rn. 1. Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, Art. 17 EuGVVO Rn. 5.
168 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
ist eine Rechtswahl zwischen Nicht-Kaufleuten erst nach Eintritt des schadensbegründenden Ereignisses möglich. Derselbe Mechanismus findet sich in der Brüssel IVO wieder. Auch hier sind Gerichtsstandvereinbarungen zwichen Nicht-Kaufleuten erst nach Entstehung der Streitigkeit zulässig.
F. Aktuelle Urteile des EuGH Der EuGH hat in verschiedenen, aktuellen Urteilen einen Auslegungszusammenhang zwischen den Verordnungen bejaht. Ebenso haben die Generalanwälte in ihren Schlussanträgen einen Auslegungszusammenhang zwischen den Verordnungen angenommen. Nachfolgend werden drei aktuelle Fälle besprochen und die Argumentationslinien der Generalanwälte und des EuGH aufgezeigt.
I. Falco Privatstiftung und Rabitsch ./. Weller-Lindhorst In seiner Entscheidung in Sachen Falco Privatstiftung und Rabitsch ./. WellerLindhorst156 hat der EuGH entschieden, dass Immaterialgüterrechtsverträge nicht unter den Begriff der Dienstleistung nach Art. 5 Nr. 1 lit. b zweiter Gedankenstrich der Brüssel I-VO fallen. Dabei hat der Gerichtshof den in Art. 5 Nr. 1 lit. b Brüssel IVO enthaltenen Begriff der Dienstleistung in Übereinstimmung mit dem gleichlautenden Begriff der Dienstleistung in Art. 4 Abs. 1 lit. b Rom I-VO ausgelegt. 1. Sachverhalt Die Falco Privatstiftung (Klägerin zu 1) ist eine Stiftung mit Sitz in Wien, welche die Urheberrechte des verstorbenen österreichischen Sängers Falco verwaltet.157 Der in Wien wohnhafte Herr Rabitsch (Kläger zu 2) gehörte der Musikgruppe des Sängers an. Hintergrund des Rechtsstreits war Folgender: Die in Deutschland wohnhafte Beklagte, Frau Weller-Lindhorst, verkaufte Videoaufnahmen (DVDs) und Tonaufnahmen (CDs) eines Konzerts, das der Sänger mit seiner Musikgruppe im Jahr 1993 gegeben hatte. Bezüglich der Videoaufnahmen hatte die Beklagte mit den Klägern einen Lizenzvertrag geschlossen, der sie zum Vertrieb der DVDs in Österreich, Deutschland und der Schweiz berechtigte. Bezüglich der Tonaufnahmen (CDs) bestand zwischen den Parteien keine vertragliche
156
EuGH 23. 4. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, Slg. 2009, I-3369 ff. 157 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 27. 01. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, Slg. 2009, I-3330, S. 3335 Rz. 12.
F. Aktuelle Urteile des EuGH
169
Vereinbarung.158 Im Ausgangsrechtsstreit vor dem Handelsgericht Wien begehrten die Kläger von der Beklagten Lizenzentgelt aufgrund bekannter DVD-Verkaufszahlen. Des Weiteren verlangten sie Auskunft über die Gesamtzahl der verkauften DVDs und CDs und machten ein sich draus ergebendes zusätzliches Lizenzentgelt sowie Schadenersatz geltend.159 Bezüglich der DVDs stützten die Kläger ihre Zahlungsansprüche auf die vertragliche Regelung. Im Hinblick auf den Verkauf der CDs machten sie einen Eingriff in die Urheberrechte an den Tonaufnahmen des Konzerts geltend, welcher nicht durch die vertragliche Vereinbarung gedeckt gewesen sei.160 Das Handelsgericht Wien bejahte seine Zuständigkeit in erster Instanz und stützte diese sowohl bezüglich der vertraglichen Ansprüche, als auch bezüglich der Ansprüche wegen in Österreich eingetretener Schäden auf den deliktischen Gerichtsstand nach Art. 5 Nr. 3 Brüssel I-VO.161 Das Gericht vertrat die Auffassung, seine Zuständigkeit sei nach Art. 5 Nr. 3 Brüssel I-VO für sämtliche geltend gemachten Ansprüche gegeben, da ein enger Zusammenhang zwischen den Ansprüchen bestehe und dieser sich auch auf die vertraglich geschuldete Zahlung von Lizenzentgelt für die DVDs erstrecke. Das OLG Wien wies die Klage im Hinblick auf die Zahlungsansprüche aus dem Lizenzvertrag im zweiten Rechtszug wegen Unzuständigkeit ab. Es hielt Art. 5 Nr. 3 Brüssel I-VO bezüglich der vertraglichen Ansprüche für unanwendbar. Auch verneinte es eine Zuständigkeit nach Art. 5 Abs. 1 lit. b zweiter Gedankenstrich Brüssel I-VO mit der Begründung, bei dem streitgegenständlichen Vertrag handle es sich nicht um einen Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen.162 Die Kläger legten Revisionsrekurs bezüglich der Ansprüche aus der Verbreitung der DVDs zum Obersten Gerichtshof ein. Dieser hatte Zweifel an der Auslegung des Begriffs „Erbringung von Dienstleistungen“ und legte dem EuGH folgende Frage zur Vorabentscheidung vor: Ist ein Vertrag, mit dem der Inhaber eines Immaterialgüterrechts seinem Vertragspartner das Recht zur Nutzung dieses Rechts einräumt (Lizenzvertrag), ein Vertrag über die „Erbringung von Dienstleistungen“ im Sinne von Art. 5 Nr. 1 Buchts. b der Verordnung Nr. 44/ 2001?
158
Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 27. 01. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, Slg. 2009, I-3330, S. 3335 Rz. 12. 159 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 27. 01. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, Slg. 2009, I-3330, S. 3335 Rz. 13. 160 EuGH 23. 4. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, Slg. 2009, I-3369, S. 3376 Rz. 12. 161 EuGH 23. 4. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, Slg. 2009, I-3369, S. 3376 Rz. 13. 162 EuGH 23. 4. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, Slg. 2009, I-3369, S. 3376 Rz. 14.
170 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
2. Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak Die Generalanwältin Trstenjak kam in ihren Ausführungen zu dem Schluss, dass die Erteilung einer Lizenz nicht dem Begriff der „Dienstleistung“ im Sinne des Art. 5 Abs. 1 lit. b zweiter Gedankenstrich unterfalle. In ihren Schlussanträgen betonte sie dabei die Bedeutung einer einheitlichen Auslegung der Brüssel I- und der Rom IVO.163 Der Gerichtshof müsse bei der Auslegung des Dienstleistungsbegriffs im vorliegenden Rechtsstreit darauf achten, dass diese auch die Definition des Dienstleistungsbegriffs im Rahmen der Rom I-Verordnung beeinflussen werde. Das Erfordernis einer einheitlichen Auslegung leitete die Generalanwältin zum einen aus den Erwägungsgründen 7 und 24 der Rom I-VO ab, zum anderen aus dem Verfahren zum Erlass der Rom I-VO, auf welches die deutsche Regierung in ihrer Erklärung zum vorliegenden Rechtsstreit verwiesen hatte. Im Rahmen ihrer Argumentation zog die Generalanwältin zunächst Erwägungsgrund 7 der Rom I-VO heran. Dieser bestimme, dass „der materielle Anwendungsbereich und die Bestimmungen dieser Verordnung mit der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (,Brüssel I‘) […] im Einklang stehen sollten“.
Als weiteres Argument für eine einheitliche Auslegung des Dienstleistungsbegriffes könne auf den 17. Erwägungsgrund der Rom I-VO abgestellt werden. Darin heiße es: „Soweit es das mangels einer Rechtswahl anzuwendende Recht betrifft, sollten die Begriffe ,Erbringung von Dienstleistungen‘ und ,Verkauf beweglicher Sachen‘ so ausgelegt werden wie bei der Anwendung von Art. 5 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001, soweit der Verkauf beweglicher Sachen und die Erbringung von Dienstleistungen unter jene Verordnung fallen.“
Zuletzt führte die Generalanwältin aus, der Gerichtshof dürfe den Begriff „Dienstleistung“ im Rahmen von Art. 5 Nr. 1 lit. b zweiter Gedankenstrich Brüssel IVO nicht dergestalt auslegen, dass er dem Sinn und Zweck der Rom I-Verordnung zuwiderlaufe.164 Die Rom I-VO enthalte in Art. 4 Abs. 1 lit. b eine Bestimmung über das auf Dienstleistungsverträge anwendbare Recht. Der Lizenzvertrag würde jedoch nicht unter den Begriff des „Dienstleistungsvertrages“ fallen. Dies ergebe sich, wie
163
Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 27. 01. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, Slg. 2009, I-3330, S. 3355 Rz. 67. 164 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 27. 01. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, Slg. 2009, I-3330, S. 3356 Rz. 68.
F. Aktuelle Urteile des EuGH
171
auch aus der Erklärung der deutschen Regierung im vorliegenden Rechtsstreit hervorgehe, aus dem Verfahren zum Erlass der Rom I-VO.165 Der Vorschlag für Art. 4 Rom I-Verordnung habe neben dem Buchstaben b noch einen weiteren Buchstaben f enthalten, der das maßgebende Recht für Verträge über Rechte an geistigem Eigentum oder gewerbliche Schutzrechte festgelegt habe. Im Rat habe bei Erlass der Verordnung jedoch keine Übereinstimmung dahingehend erzielt werden können, welche Vertragspartei bei derartigen Verträgen die vertragscharakteristische Leistung erbringen müsse. Daher habe man auf die Aufnahme einer Regelung über Verträge bezüglich der Rechte an geistigem Eigentum in die endgültige Fassung des Art. 4 Rom I-VO verzichtet. Das bedeute jedoch nicht, dass deshalb diese Verträge den Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen zuzuordnen seien. Würde der Begriff der „Dienstleistung“ in Art. 5 Nr. 1 lit. b zweiter Gedankenstrich der Brüssel I-VO so ausgelegt, dass er auch Lizenzverträge umfasse, so widerspräche diese Auslegung dem Sinn und Zweck der Definition des Dienstleistungsbegriffes in der Rom I-VO.166 3. Entscheidung des EuGH Der EuGH stellte zunächst fest, dass der Wortlaut des Art. 5 Nr. 1 lit. b zweiter Gedankenstrich Brüssel I-VO keine Definition des Begriffes „Erbringung von Dienstleistungen“ enthalte. Daher seien die Entstehungsgeschichte, Ziele und Systematik der Verordnung heranzuziehen.167 Aus Gründen der Rechtssicherheit der Zuständigkeitsregeln in der Brüssel I-VO sei der Begriff „Dienstleistung“ zumindest so auszulegen, dass die Partei, welche die Dienstleistung erbringe, eine bestimmte Tätigkeit gegen Entgelt durchführe. Der Vertrag, mit welchem der Inhaber eines geistigen Eigentumsrechts dieses seinem Vertragspartner zur Nutzung gegen Entgelt einräume, beinhalte jedoch keine derartige Tätigkeit.168 Der Rechteinhaber verpflichte sich mit dem Lizenzvertrag nämlich nur dazu, der Nutzung des überlassenen Rechtes durch den Vertragspartner nicht zu widersprechen. Damit seien Immaterialgüterrechtsverträge nicht als Dienstleistungsverträge zu qualifizieren.
165 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 27. 01. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, Slg. 2009, I-3330, S. 3356 Rz. 69. 166 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 27. 01. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, Slg. 2009, I-3330, S. 3356 Rz. 69. 167 EuGH 23. 4. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, Slg. 2009, I-3369, S. 3379 Rz. 20. 168 EuGH 23. 4. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, Slg. 2009, I-3369, S. 3381 Rz. 30.
172 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
4. Stellungnahme Den Ausführungen der Generalanwältin und der Entscheidung des EuGH ist zuzustimmen. Im Kern geht es um die Frage, ob Immaterialgüterrechtsverträge als Dienstleistungsverträge zu qualifizieren sind. Eine Dienstleistung beinhaltet ein aktives Tätigwerden des Dienstleisters. Daher sind z. B. Werk- und Geschäftsbesorgungsverträge typische Dienstleistungsverträge. Bei einem Lizenzvertrag räumt der Lizenzgeber dem Lizenznehmer Nutzungsrechte an einem bestimmten Immaterialrechtsgut ein. Im Vordergrund steht dabei die Gebrauchsüberlassung des Rechtes und damit keine aktive Tätigkeit des Lizenzgebers. Daher ist es konsequent, Immaterialgüterrechtsverträge nicht als Dienstleistungsverträge zu qualifizieren. Auch aus systematischen Gründen sind Lizenzverträge nicht als Dienstleistungsverträge nach Art. 5 Nr. 1 lit. b Brüssel I-VO zu qualifizieren. Die Generalanwältin Trstenjak hat in ihren Schlussanträgen zutreffend darauf hingewiesen, dass Art. 5 Nr. 1 lit. b Brüssel I-VO in Übereinstimmung mit Art. 4 Abs. 1 lit. b Rom IVO ausgelegt werden müsse. Aus der Entstehungsgeschichte des Art. 4 Abs. 1 lit. b Rom I-VO ergibt sich, dass Verträge über Immaterialgüterrechte gerade nicht den Verträgen über Dienstleistungen unterfallen sollten, denn im Vorschlag zur Rom IVO waren Immaterialgüterrechtsverträge eigens unter Art. 4 Abs. 1 lit. f geregelt. Aufgrund der Erwägungsgründe 7 und 17 der Rom I-VO, die eine einheitliche Auslegung der Bestimmungen der Rom I-VO mit denen der Brüssel I-VO anordnen und hierbei explizit den Begriff der „Dienstleistung“ erwähnen, muss die Auslegung des Dienstleistungsbegriffes in der Rom I- und Brüssel I-VO einheitlich erfolgen. Damit stellen Lizenzverträge keine Dienstleistungsverträge nach Art. 5 Nr. 1 lit. b Brüssel I-VO dar. Methodologisch kann aus der Entscheidung gefolgert werden, dass je enger Unionsrechtsakte thematisch verwandt sind, desto mehr auf eine einheitliche Auslegung gleichlautender Begriffe zu achten ist. Im Rahmen der Auslegung kommt dem Prinzip der „Gleichbehandlung des Gleichartigen“ eine herausragende Bedeutung zu.169 Die unterschiedliche Bewertung wertungsmäßig gleichliegender Tatbestände erscheint als ein Wertungswiderspruch, der mit der Idee der Gerechtigkeit unvereinbar ist.170 Daher sind Rechtssätze im Rahmen ihres möglichen Wortsinns und Bedeutungszusammenhangs so auszulegen, dass Wertungswidersprüche nach Möglichkeit vermieden werden.171 Je enger also Unionsrechtsakte in ihren Wertungen verwandt sind, desto mehr ist eine einheitliche Auslegung der in ihnen verwendeten Begriffe geboten, da es ansonsten zu Wertungswidersprüchen im Unionsrecht käme. Solche sind aber gerade auch im Hinblick auf die vom Unionsgesetzgeber angestrebte wertungsmäßige Folgerichtigkeit und Einheit der Rechtsordnung sowie die Einbindung einer Norm in den 169 170 171
Larenz, Methodenlehre der Rechtswissenschaft, S. 334. Larenz, Methodenlehre der Rechtswissenschaft, S. 334. Larenz, Methodenlehre der Rechtswissenschaft, S. 334.
F. Aktuelle Urteile des EuGH
173
Zusammenhang des betreffenden Teilrechtsgebiets172 zu vermeiden. Wird bei „verschwisterten“, d. h. thematisch verwandten Rechtsakten eine unterschiedliche Interpretation gleichlautender Begriffe gewählt, so bedarf es hierfür einer besonderen teleologischen Rechtfertigung.
II. Pammer ./. Schlüter und Alpenhof ./. Heller In seiner Entscheidung zu den verbundenen Rechtssachen Pammer ./. Schlüter und Alpenhof ./. Heller173 hat der EuGH entschieden, dass ein Frachtschiffvertrag einen „Reisevertrag“ im Sinne des Art. 15 Abs. 3 Brüssel I-Verordnung darstellt. Zudem hat er den in Art. 15 Abs. 1 lit. c Brüssel I-Verordnung enthaltenen Begriff des „Ausrichtens“ konkretisiert.174 Im Rahmen einer systematischen Auslegung der Begriffe hat der EuGH dabei die Parallelvorschriften Art. 6 Abs. 1 lit. b und Art. 6 Abs. 4 lit. b der Rom I-Verordnung herangezogen.175 Auch hat der Gerichtshof auf den 24. Erwägungsgrund der Rom I-VO abgestellt, der eine einheitliche Auslegung des Merkmals „Ausrichten“ in beiden Verordnungen postuliert.176 Damit hat der EuGH den Grundsatz einer verordnungsübergreifenden, einheitlichen Auslegung aufgestellt. 1. Sachverhalt Pammer ./. Schlüter Der in Österreich wohnhafte Kläger, Herr Pammer, hatte mit der in Deutschland niedergelassenen Reederei Karl Schlüter, einen Vertrag über eine Frachtschiffreise von Triest in Italien nach Fernost abgeschlossen. Die Reise war durch die ebenfalls in Deutschland niedergelassene Internationale Frachtschiffreisen GmbH Pfeiffer vermittelt worden, die solche Reisen über ihre Webseite auch auf dem österreichischen Markt anbietet. Herr Pammer verweigerte den Reiseantritt und verlangte die Erstattung des von ihm bereits entrichteten Reisepreises in Höhe von 8.510 Euro, da die im Internet angegebene Beschreibung nicht den tatsächlichen Begebenheiten an Bord des Schiffes entsprochen habe. Die Rederei Schlüter zahlte nur einen Teil des Reisepreises zurück.177 Daraufhin erhob Herr Pammer Klage in Österreich vor dem Bezirksgericht Krems an der Donau auf Rückzahlung des restlichen Betrages in 172
Höpfner/Rüthers, in: AcP 209 (2009), 1 (12). EuGH 7. 12. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Schlüter Heller, NJW 2011, S. 505. 174 EuGH 7. 12. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Schlüter Heller, NJW 2011, S. 505. 175 EuGH 7. 12. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Schlüter Heller, NJW 2011, S. 505, S, 506 Rz. 41. 176 EuGH 7. 12. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Schlüter Heller, NJW 2011, S. 505, S. 508 Rz. 74. 177 EuGH 7. 12. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Schlüter Heller, NJW 2011, S. 505. 173
und Rs. C-144//09, Alpenhof ./. und Rs. C-144//09, Alpenhof ./. und Rs. C-144//09, Alpenhof ./. und Rs. C-144//09, Alpenhof ./. und Rs. C-144//09, Alpenhof ./.
174 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
Höhe von 5.294 Euro. Die Reederei erhob die Einrede der Unzuständigkeit des österreichischen Gerichtes, da sie in Österreich keine berufliche oder gewerbliche Tätigkeit ausübe. Das Bezirksgericht gab der Klage in erster Instanz statt. Es bejahte seine internationale und örtliche Zuständigkeit mit der Begründung, bei dem Reisevertrag handle es sich um einen Verbrauchervertrag und die vermittelnde Gesellschaft übe über das Internet für die Reederei Schlüter eine Werbetätigkeit in Österreich aus.178 Das Rekursgericht, Landgericht Krems an der Donau, gab dem Rekurs der Reederei Schlüter statt und erklärte die österreichischen Gerichte für international unzuständig, da der Reisevertrag nicht unter Abschnitt 4 des Kapitels II der Brüssel I-VO falle. Der Kläger legte daraufhin Revisionsrekurs beim Obersten Gerichtshof ein. Dieser hatte Zweifel an der Auslegung des Begriffes der „Pauschalreise“ nach Art. 15 Abs. 3 Brüssel I-VO sowie dem Merkmal des „Ausrichtens“ nach Art. 15 Abs. 1 lit. c der Brüssel I-VO. Er beschloss das Verfahren auszusetzen und dem EuGH folgende Fragen zur Vorabentscheidung vorzulegen: 1. Stellt eine „Frachtschiffreise“ eine Pauschalreise im Sinne des Art. 15 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 dar? 2. Bei Bejahung von Frage 1: Reicht es für das „Ausrichten“ der Tätigkeit (auf den Mitgliedstaat, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat,) im Sinne von Art. 15 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung Nr. 44/2001 aus, dass eine Website eines Vermittlers im Internet abrufbar ist?
2. Sachverhalt Alpenhof ./. Heller Die Hotel Alpenhof GmbH mit Sitz in Österreich (Klägerin) und Herr Heller (Beklagter) stritten um Zahlungsansprüche für die Inanspruchnahme von Hotelleistungen.179 Der Beklagte hatte bei der Klägerin mittels ihrer auch in Deutschland abrufbaren Webseite mehrere Zimmer im Zeitraum vom 29. Dezember 2007 bis 5. Januar 2008 reserviert. Die Anfrage nahm der Beklagte über die auf der Webseite angegebene Emailadresse der Klägerin vor. Das Angebot der Klägerin sowie die Annahme des Beklagten erfolgten ebenfalls per Email. Der Beklagte nahm im genannten Zeitraum die Hotelleistungen in Anspruch, rügte jedoch Mängel an der angebotenen Leistung und reiste letztlich ohne Zahlung der Hotelrechnung ab.180 Die Klägerin verklagte den Beklagten daraufhin vor dem österreichischen Bezirksgericht Sankt Johann im Pongau auf Zahlung von 5.000 Euro. Der Beklagte wendete ein, das österreichische Gericht sei international unzuständig. Er trug vor, als Verbraucher könne er nach der Bestimmung des Art. 15 Abs. 1 lit. c der Brüssel I178 EuGH 7. 12. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Schlüter und Rs. C-144//09, Alpenhof ./. Heller, NJW 2011, S. 505. 179 EuGH 7. 12. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Schlüter und Rs. C-144//09, Alpenhof ./. Heller, NJW 2011, S. 505 (506). 180 EuGH 7. 12. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Schlüter und Rs. C-144//09, Alpenhof ./. Heller, NJW 2011, S. 505 (506).
F. Aktuelle Urteile des EuGH
175
VO nur vor den Gerichten des Mitgliedstaates, in dessen Hoheitsgebiet er seinen Wohnsitz habe, also vor deutschen Gerichten, verklagt werden. Das Bezirksgericht wies die Klage mangels internationaler Zuständigkeit der österreichischen Gerichte ab. Aus denselben Gründen blieb das Berufungsverfahren vor dem Landgericht Salzburg erfolglos.181 Beide Gerichte sahen das Merkmal des „Ausrichtens“ nach Art. 15 Abs. 1 lit. c Brüssel I-VO als gegeben an. Der Begriff des „Ausrichtens“ umfasse sowohl den Betrieb einer interaktiven Webseite, auf der ein Vertrag mit dem Verbraucher online geschlossen werden könne, als auch den einer Webseite, die diese Möglichkeit nicht biete und nur Werbung enthalte. Dagegen legte das Hotel Alpenhof Revision zum Obersten Gerichtshofs ein. Dieser hatte Zweifel daran, ob das Merkmal des „Ausrichtens“ erfüllt sei. Er setzte das Verfahren aus und legte dem EuGH folgende Frage zur Vorabentscheidung vor: „Reicht es für das ,Ausrichten‘ der Tätigkeit im Sinne von Art. 15 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 aus, dass eine Website des Vertragspartners des Verbrauchers im Internet abrufbar ist?“
Wegen der Ähnlichkeit der zweiten Frage in der Rechtssache C- 585/08 und der oben genannten Frage in der Rechtssache C-144/09 hat der Gerichtshof beide Verfahren nach Art. 43 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs zu einer gemeinsamen Entscheidung verbunden. 3. Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak a) Vertrag über Frachtschiffreise als Vertrag über Pauschalreise In ihren Schlussanträgen kam die Generalanwältin Trstenjak zu dem Ergebnis, dass der Vertrag über die Veranstaltung einer Frachtschiffreise ein Reisevertrag, der für einen Pauschalpreis kombinierte Beförderungs- und Unterbringungsleistungen vorsieht, im Sinne von Art. 15 Abs. 3 Brüssel I-VO sei. Interessant ist ihre Begründung. Sie stellte darauf ab, dass in einem weiteren Zusammenhang der Unionsvorschriften „die Analogie zum Römischen Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anwendbare Recht bzw. zur Rom I-VO, welche dieses Übereinkommen ersetzt habe, zu berücksichtigen sei“.182 Die Generalanwältin verwies zunächst auf einen Auslegungszusammenhang zwischen Art. 5 Abs. 5 des römischen Übereinkommens (EVÜ) und Art. 15 Abs. 3 Brüssel I-Verordnung. Art. 5 Abs. 5 EVÜ habe mit derselben Formulierung die gleiche Ausnahme für Verbraucherverträge vorgesehen wie Art. 15 Abs. 3 Brüssel IVO. Die Tatsache, dass im EVÜ und der später erlassenen Brüssel I-VO dieselbe Terminologie verwendet werde, weise darauf hin, dass nach dem Willen des Ge181
EuGH 7. 12. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Schlüter und Rs. C-144//09, Alpenhof ./. Heller, NJW 2011, S. 505 (506). 182 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 18. 5. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Schlüter und Rs. C-144/09, Alpenhof ./. Heller, Rz. 45.
176 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
setzgebers die Formulierung „Reiseverträge, die für einen Pauschalpreis kombinierte Beförderungs- und Unterbringungsleistungen vorsehen“ im Rahmen beider Vorschriften einheitlich auszulegen sei.183 Der Grundsatz der einheitlichen Auslegung gelte auch nach Erlass der Rom I-VO fort. Dabei gehe die Rom I-VO mit ihrer Formulierung in Art. 6 Abs. 4 lit. b weiter als die zuvor erlassene Brüssel I-VO. In Art. 6 Abs. 4 lit. b Rom I-VO werde geregelt, dass die für Verbraucherverträge geltenden besonderen Bestimmungen nicht für Beförderungsverträge gelten mit Ausnahme von Pauschalreisen im Sinne der Richtlinie 90/314. Im Unterschied zu Art. 15 Abs. 3 Brüssel I-VO nehme Art. 6 Abs. 4 lit. b Rom I-VO ausdrücklich auf die Richtlinie 90/314 Bezug. Methodologisch interessant ist die Herleitung des Auslegungszusammenhangs zwischen dem EVÜ bzw. der Rom I-VO und der Brüssel I-VO. Die Generalanwältin stellte hierfür zwei Auslegungsgrundsätze auf. Als ersten Grundsatz nannte sie die „Kontinuität der Auslegung“ zwischen dem EVÜ und der Rom I-VO.184 Art. 5 Abs. 5 EVÜ und Art. 6 Abs. 4 lit. b Rom I-VO seien trotz ihres unterschiedlichen Wortlautes einheitlich auszulegen, da bei Abschluss des EVÜ die Richtlinie 90/314 noch nicht erlassen gewesen wäre. Den zweiten Auslegungsgrundsatz stelle die verordnungsübergreifende, einheitliche Auslegung zwischen der Rom I-VO und der Brüssel I-VO dar. Der Begriff „Beförderungsvertrag“ sei in beiden Verordnungen einheitlich auszulegen. Dafür spreche bereits der siebte Erwägungsgrund der Rom IVerordnung.185 Dieser bestimme, dass der materielle Anwendungsbereich und die Bestimmungen dieser Verordnung mit der Brüssel I-VO im Einklang stehen sollten. Daher sei die Formulierung „Reiseverträge, die für einen Pauschalpreis kombinierte Beförderungs- und Unterbringungsleistungen vorsehen“ in Art. 15 Abs. 3 der Brüssel I-VO genauso auszulegen, wie der Begriff der Pauschalreise in Art. 1 der Richtlinie 90/314, auf die Art. 6 Abs. 4 lit. b Rom I-VO verweise. b) Auslegung des Merkmals „Ausrichten“ in Art. 15 Abs. 1 lit. c Brüssel I-VO Die Generalanwältin Trstenjak kam unter Anwendung der gängigen Auslegungsmethoden zu dem Schluss, dass die bloße Abrufbarkeit einer Webseite im Wohnsitzmitgliedstaat des Verbrauchers noch nicht ausreicht, um das „Ausrichten“ der Tätigkeit auf diesen Staat zu begründen.186 Des Weiteren sei es für die Beur-
183 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak,18. 5. 2010, Rs. C-585/08, Schlüter und Rs. C-144/09, Alpenhof ./. Heller, Rz. 46. 184 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 18. 5. 2010, Rs. C-585/08, Schlüter und Rs. C-144/09, Alpenhof ./. Heller, Rz. 48. 185 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 18. 5. 2010, Rs. C-585/08, Schlüter und Rs. C-144/09, Alpenhof ./. Heller, Rz. 48. 186 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 18. 5. 2010, Rs. C-585/08, Schlüter und Rs. C-144/09, Alpenhof ./. Heller, Rz. 74.
Pammer ./. Pammer ./. Pammer ./. Pammer ./.
F. Aktuelle Urteile des EuGH
177
teilung, ob ein „Ausrichten“ im Sinne des Art. 15 Abs. 1 lit. c Brüssel I-VO vorliege, nicht relevant, ob es sich um eine interaktive oder eine passive Webseite handle.187 Im Rahmen der systematischen Auslegung verwies die Generalanwältin erneut auf eine einheitliche Auslegung der Rom I-VO mit der Brüssel I-VO.188 Damit bestätigte sie den Grundsatz der verordnungsübergreifenden, einheitlichen Auslegung. Sie rekurrierte wiederum auf Erwägungsgrund 7 der Rom I-VO, welcher ein allgemeines Gebot zur einheitlichen Auslegung beider Verordnungen aufstelle. Die Generalanwältin wies darauf hin, dass der Gerichtshof bei seiner Auslegung des Art. 15 Abs. 1 lit. c Brüssel I-VO darauf achten müsse, „den Begriff nicht im Widerspruch zu Sinn und Zweck der Rom I-Verordnung auszulegen.“189 Als weiteres Argument für einen Auslegungszusammenhang zwischen der Rom I- und der Brüssel I-Verordnung zog sie den 24. Erwägungsgrund der Rom I-Verordnung heran. Dieser bestimmt, dass zur Wahrung der Übereinstimmung mit der Verordnung (EG) 44/2001 „zum einen als Voraussetzung für die Anwendung der Verbraucherschutznorm auf das Kriterium der ausgerichteten Tätigkeit zu verweisen ist und zum anderen auf die Notwendigkeit, dass dieses Kriterium in der Verordnung (EG) 44/2001 und der vorliegenden Verordnung einheitlich ausgelegt wird.“
Der 24. Erwägungsgrund nehme hierbei ausdrücklich auf die gemeinsame Erklärung des Rates und der Kommission zu Art. 15 der Brüssel I-VO190 Bezug. Die Erklärung lasse es für die Anwendung des Art. 15 Abs. 1 lit. c Brüssel I-VO nicht genügen, dass ein Unternehmen seine Tätigkeit auf den Mitgliedstaat, in welchem der Verbraucher seinen Wohnsitz habe, ausrichte, vielmehr müsse im Rahmen dieser Tätigkeit auch ein Vertrag geschlossen worden sein. Die Erklärung bestimme des Weiteren, dass die Zugänglichkeit der Webseite allein nicht genüge, um die Anwendbarkeit von Art. 15 zu begründen. Die Webseite müsse vielmehr auch den Vertragsabschluss im Fernabsatz anbieten mit welchen Mitteln auch immer. Daher ergebe sich aus dem 24. Erwägungsgrund eindeutig, dass die bloße Abrufbarkeit einer Webseite im Internet alleine, noch keine Anwendbarkeit des Art. 15 der Brüssel I-VO begründe.191
187
Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 18. 5. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Schlüter und Rs. C-144/09, Alpenhof ./. Heller, Rz. 74. 188 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 18. 5. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Schlüter und Rs. C-144/09, Alpenhof ./. Heller, Rz. 72. 189 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak, 18. 5. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Schlüter und Rs. C-144/09, Alpenhof ./. Heller, Rz. 72. 190 Gemeinsame Erklärung des Rates und der Kommission zu Art. 15 und 73 der Brüssel IVO, IPrax 2001, S. 259 (261). 191 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak vom 18. 5. 2010, Rs. C-585/08, Pammer./. Schlüter und Rs. C-144/09, Alpenhof ./. Heller, Rz. 73.
178 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
4. Entscheidung des EuGH a) Vertrag über Frachtschiffreise als Vertrag über Pauschalreise Die erste Frage beantwortete der EuGH dahingehend, dass ein Vertrag über eine Frachtschiffreise einen Reisevertrag im Sinne von Art. 15 Abs. 3 der Brüssel I-VO darstelle.192 Zur Begründung stellte der Gerichtshof darauf ab, dass die in Art. 15 Abs. 3 Brüssel I-VO umschriebenen Beförderungsverträge, den Verträgen nahe stünden, auf die sich der Begriff der Pauschalreise im Sinne der Richtlinie 90/314 beziehe. Daher sei der Begriff der „Pauschalreise“ für die vorzunehmende Auslegung relevant. Der EuGH verwies in diesem Zusammenhang ausdrücklich auf Art. 6 Abs. 4 lit. b Rom I-VO.193 Dieser regle das auf Verbraucherverträge anwendbare Recht. Nicht unter den Begriff des „Verbrauchervertrages“ würden nach Abs. 4 Beförderungsverträge fallen mit Ausnahme von Pauschalreiseverträgen im Sinne der Richtlinie 90/314. Der EuGH nahm sodann eine Gegenüberstellung von Art. 15 Abs. 3 Brüssel I-VO und Art. 6 Abs. 4 lit. b Rom I-VO vor.194 Aus dieser leitete er ab, dass der Unionsgesetzgeber sich auf die gleichen Typen von Verträgen beziehen wollte, für welche die Verbraucherschutzvorschriften gelten sollten. Er betonte hierbei, dass im Rahmen der Auslegung des Art. 15 Abs. 3 Brüssel I-VO die entsprechende Bestimmung in der Rom I-VO zu berücksichtigen sei und damit auf den Begriff der Pauschalreise abzustellen sei. Eine Frachtschiffsreise falle unter den Begriff der Pauschalreise, da diese die Beförderung zu einem Pauschalpreis sowie eine Unterbringung umfasse und länger als 24 Stunden dauere.195 b) Kriterien für das Merkmal des „Ausrichtens“ Der Gerichtshof führte aus, die Zugänglichkeit einer Webseite allein reiche nicht aus, um das Merkmal des „Ausrichtens“ und damit eine Zuständigkeit nach Art. 15 Abs. 1 lit. c Brüssel I-VO zu begründen.196 Diese Auslegung ergebe sich auch unter Bezug auf Erwägungsgrund 24 der Rom I-VO.197 Vielmehr müsse der Gewerbetreibende für die Anwendbarkeit des Art. 15 Abs. 1 lit. c Brüssel I-VO seinen Willen zum Ausdruck gebracht haben, Geschäftsbeziehungen zum Verbraucher eines oder 192 EuGH 7. 12. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Heller, NJW 2011, S. 505, S. 507 Rz. 46. 193 EuGH 7. 12. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Heller, NJW 2011, S. 505, S. 506 Rz. 40. 194 EuGH 7. 12. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Heller, NJW 2011, S. 505, S. 506 Rz. 41. 195 EuGH 7. 12. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Heller, NJW 2011, S. 505, S. 506 Rz. 45. 196 EuGH 7. 12. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Heller, NJW 2011, S. 505, S. 510 Rz. 94. 197 EuGH 7. 12. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Heller, NJW 2011, S. 505, S. 508 Rz. 74.
Schlüter und Rs. C-144//09, Alpenhof ./. Schlüter und Rs. C-144//09, Alpenhof ./. Schlüter und Rs. C-144//09, Alpenhof ./. Schlüter und Rs. C-144//09, Alpenhof ./. Schlüter und Rs. C-144//09, Alpenhof ./. Schlüter und Rs. C-144//09, Alpenhof ./.
F. Aktuelle Urteile des EuGH
179
mehrerer anderer Mitgliedstaaten, darunter des Wohnsitzmitgliedstaats des Verbrauchers, herzustellen. Daher sei zu ermitteln, ob vor dem möglichen Vertragsschluss Anhaltspunkte dafür vorlagen, dass der Gewerbetreibende Geschäfte mit Verbrauchern tätigen wollte, die in anderen Mitgliedstaaten wohnhaft sind. Zu den Anhaltspunkten gehörten alle „offenkundigen Ausdrucksformen des Willens“, Verbraucher in diesem Mitgliedstaat als Kunden zu gewinnen. Nachfolgend zählte der Gerichtshof beispielhaft, jedoch nicht abschließend, Merkmale auf, die solche Anhaltspunkte begründen könnten.198 So könnten beispielsweise die Angabe einer Telefonnummer mit internationaler Vorwahl, Anfahrtsbeschreibungen von einem oder mehreren Mitgliedstaaten aus zum Ort der Dienstleistung, die Verwendung von neutralen Domänennamen oberster Stufe wie „.com“ oder „.eu“ oder ähnliche Kriterien Anhaltspunkte für ein „Ausrichten“ i.S. des Art. 15 Abs. 1 lit. c Brüssel IVO begründen. Das Vorliegen dieser Merkmale müsse vom nationalen Richter im konkreten Fall geprüft werden. 5. Stellungnahme Den Ausführungen der Generalanwältin und der Entscheidung des EuGH ist zuzustimmen. Die Auffassung, dass ein Vertrag über eine Frachtschiffreise einen Reisevertrag im Sinne von Art. 15 Abs. 3 der Brüssel I-VO und damit einen Verbrauchervertrag darstellt, überzeugt. Der Gerichtshof legt anschaulich dar, dass aus historischen Gründen die in Art. 15 Abs. 3 Brüssel I-VO umschriebenen Beförderungsverträge, den Verträgen über Pauschalreisen im Sinne der Richtlinie 90/314 nahe stehen. Methodologisch interessant ist der Verweis des Gerichtshofes auf die Bestimmung des Art. 6 Abs. 4 lit. b Rom I-VO, die das auf Verbraucherverträge anwendbare Recht regelt. Die Vorschrift qualifiziert als Rückausnahme Pauschalreiseverträge im Sinne der Richtlinie 90/314 als Verbraucherverträge. Mittels einer Gesamtschau des Art. 15 Abs. 3 Brüssel I-VO und des Art. 6 Abs. 4 lit. b Rom I-VO stellt der EuGH fest, dass sich nach dem Willen des Unionsgesetzgebers beide Vorschriften auf die gleiche Art von Verträgen beziehen sollen. Daher sei Art. 15 Abs. 3 Brüssel I-VO trotz des abweichenden Wortlautes im Lichte des Art. 6 Abs. 4 lit. b Rom I-VO auszulegen. Diese Ansicht lässt sich auch auf den 7. Erwägungsgrund der Rom I-VO stützen. Zuzustimmen ist auch der Auslegung des Merkmals des „Ausrichtens“ in Art. 15 Abs. 1 lit. c Brüssel I-VO durch den EuGH. Der Gerichtshof folgt insoweit den anschaulichen und überzeugenden Ausführungen der Generalanwältin Trstenjak. Diese betont, dass im Rahmen der Auslegung des Art. 15 Abs. 1 lit. c Brüssel I-VO der Auslegungszusammenhang zur Rom I-VO zu berücksichtigen sei. Das ist m. E. richtig und lässt sich auf verschiedene Erwägungen stützen. 198 EuGH 7. 12. 2010, Rs. C-585/08, Pammer ./. Schlüter und Rs. C-144//09, Alpenhof ./. Heller, NJW 2011, S. 505, S. 510 Rz. 93.
180 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
Bereits das allgemeine Auslegungsgebot des 7. Erwägungsgrundes der Rom IVO betont die Notwendigkeit einer einheitlichen Auslegung der Rom I- mit der Rom II- und Brüssel I-VO. Des Weiteren spricht die Formulierung der kollisionsrechtlichen Norm für Verbraucherverträge in der Rom I-VO für eine einheitliche Auslegung; denn der Verordnungsgeber hat in Art. 6 Abs. 1 lit. b Rom I-VO für Verbraucherverträge auf ein „Ausrichten der Tätigkeit“ abgestellt. Damit hat er die kollisionsrechtliche Regelung bezüglich ihres Wortlauts und ihres Inhaltes bewusst an die prozessuale Vorschrift über Verbraucherverträge angelehnt. Dies ergibt sich auch aus Erwägungsgrund 24 der Rom I-VO, in welchem der Verordnungsgeber bestimmt, dass das Kriterium der „ausgerichteten Tätigkeit“ in der Brüssel I- und der Rom I-VO gleich ausgelegt werden solle. Erwägungsgrund 24 Rom I-VO verweist auf eine gemeinsame Erklärung des Rates und der Kommission zu Art. 15 Brüssel IVO. Diese besagt, dass die Zugänglichkeit einer Webseite nicht ausreicht, um die Anwendbarkeit des Art. 15 Brüssel I-VO zu begründen. Vielmehr muss die Webseite auch den Vertragsabschluss im Fernabsatz anbieten. Die Erklärung des Rates und der Kommission, auf welche sich auch die Generalanwältin in ihren Schlussanträgen bezieht, überzeugt aus systematischen Gründen. Denn sobald eine Webseite online ist, ist sie für jedermann abrufbar und damit allgemein zugänglich. Würde diese Tatsache allein zur Bejahung des Merkmals der „ausgerichteten Tätigkeit“ genügen, so würde jeder Vertrag mit einem Verbraucher, der seinen Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat hat, unter Art. 15 Abs. 1 lit. c Brüssel I-VO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b Rom I-VO fallen. Damit würde im Ergebnis die Reichweite des Verbraucherschutzes unzumutbar zu Lasten der Unternehmer ausgedehnt. Der EuGH hat sich der Auffassung angeschlossen und betont, dass die bloße Zugänglichkeit einer Webseite alleine noch nicht die Anwendung des Art. 15 Abs. 1 lit. c Brüssel I-VO eröffne.
III. Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg In der Entscheidung Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg199 hat der EuGH entschieden, dass Art. 6 Abs. 2 lit. a des EVÜ dahin auszulegen ist, dass „wenn der Arbeitnehmer seine Tätigkeit in mehreren Vertragsstaaten ausübt, der Staat, in dem er im Sinne dieser Bestimmung in Erfüllung des Vertrages gewöhnlich seine Arbeit verrichtet, derjenige ist, in dem er oder von dem aus er unter Berücksichtigung sämtlicher Gesichtspunkte, die diese Tätigkeit kennzeichnen, seine Verpflichtung gegenüber seinem Arbeitgeber im Wesentlichen erfüllt.“ Der Gerichtshof hat bei der Auslegung des Art. 6 Abs. 2 lit. a EVÜ auf eine kohärente Auslegung mit Art. 5 Abs. 1 EuGVÜ und Art. 8 Rom I-VO verwiesen.200 Nach 199
EuGH 15. 3. 2011, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, EuZW 2011, S. 302. 200 EuGH 15. 3. 2011, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, EuZW 2011, S. 302, S. 305 Rz. 46.
F. Aktuelle Urteile des EuGH
181
Ansicht des EuGH nehmen diese Vorschriften nicht nur Bezug auf den Staat, in dem die Arbeit verrichtet wird, sondern auch auf den Staat, von dem aus der Arbeitnehmer seine Arbeit verrichtet. 1. Sachverhalt201 In dem der EuGH-Entscheidung zugrundeliegenden Rechtsstreit verklagte Herr Koelzsch das Großherzogtum Luxemburg auf Schadenersatz. Er war der Meinung ihm stehe ein Staatshaftungsanspruch zu, da die luxemburgischen Gerichte die Bestimmungen des Übereinkommens von Rom im Ausgangsrechtsstreit falsch angewandt hätten. a) Ausgangsverfahren Der in Osnabrück, Deutschland wohnhafte Kläger wurde 1998 als internationaler Berufskraftfahrer von der Gasa Spedition Luxembourg S.A. mit Sitz in Luxemburg eingestellt. In dem Arbeitsvertrag befand sich eine Gerichtsstandsklausel, die die ausschließliche Zuständigkeit der luxemburgischen Gerichte normierte. Zudem befand sich in dem Vertrag eine Bestimmung, welche auf das luxemburgische Arbeitsgesetz verwies. Bei der Gaza Spedition handelte es sich um eine Tochtergesellschaft der dänischen Gesellschaft Gasa Odense Blomster A.m.b.a. Diese organisierte die Beförderung von Blumen und anderen Pflanzen von Odense in Dänemark in verschiedene andere europäische Staaten, vorwiegend Deutschland. Mit Schreiben vom 13. März 2001 kündigte der Direktor der Gaza Spedition dem Kläger.202 Nachdem sich das Arbeitsgericht Osnabrück für örtlich unzuständig erklärt hatte, erhob der Kläger beim Tribunal de travail in Luxemburg Klage gegen die Gaza Spedition. Er forderte von dieser die Zahlung rückständigen Lohns und machte gleichzeitig Schadenersatzansprüche geltend mit dem Argument, die Kündigung sei unwirksam gewesen. Er trug vor, die Kündigung wäre unter Verstoß gegen zwingende deutsche Kündigungsschutzvorschriften erfolgt, da er in Deutschland Ersatzmitglied des Betriebsrates der Gasa Spedition gewesen sei. Nach § 15 Abs. 1 KSchG sei eine Kündigung von Betriebsratsmitgliedern verboten. Bei § 15 Abs. 1 KschG handle es sich um eine zwingende Bestimmung zum Schutz der Arbeitnehmer nach Art. 6 Abs. 1 EVÜ, deren Anwendung nicht durch eine Rechtswahl ausgeschlossen werden könne. Das auf den Arbeitsvertrag anzuwendende Recht sei demnach nach Art. 6 Abs. 2 EVÜ zu bestimmen.203 Das tribunal de travail in Luxemburg wandte auf den gesamten Streitgegenstand luxemburgisches Recht an und
201 EuGH 15. 3. 2011, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, EuZW 2011, S. 302 ff. 202 EuGH 15. 3. 2011, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, EuZW 2011, S. 302 (303). 203 EuGH 15. 3. 2011, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, EuZW 2011, S. 302 (303).
182 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
wies die Klage des Klägers ab. Die Cour d’appel bestätigte das Urteil des tribunal de travail. Die Cour de Cassation wies das Rechtsmittel gegen dieses Urteil zurück. b) Vorlageverfahren Daraufhin erhob der Kläger beim Tribunal d’arrondissement in Luxemburg Klage gegen das Großherzogtum Luxemburg auf Schadenersatz wegen schlechten Funktionierens der Justiz nach dem luxemburgischen Gesetz vom 1. September 1988 über die Haftung des Staates und der öffentlich-rechtlichen Körperschaften.204 Der Kläger trug vor, er sei durch die luxemburgischen Gerichte geschädigt worden, da diese gegen Art. 6 Abs. 1 und 2 des EVÜ verstoßen hätten, indem sie die zwingenden Bestimmungen des deutschen Rechts zum Schutz der Mitglieder des Betriebsrates missachtet hätten.205 Das Tribunal d’arrondissement wies die Klage als unbegründet ab. Gegen diese Entscheidung legte der Kläger Berufung bei der Cour d’appel ein. Diese setzte das Verfahren aus und legte dem EuGH nach dem ersten Protokoll über die Auslegung des Übereinkommens von Rom folgende Frage zur Vorabentscheidung vor: „Ist die in Art. 6 Abs. 2 Buchst. a des Übereinkommens von Rom vom 19. Juni 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht bestimmte Kollisionsnorm, nach der auf Arbeitsverträge und Arbeitsverhältnisse das Recht des Staates anzuwenden ist, in dem der Arbeitnehmer in Erfüllung des Vertrages gewöhnlich seine Arbeit verrichtet, dahin auszulegen, dass, wenn der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung in mehreren Staaten erbringt, aber regelmäßig in einen von diesen zurückkehrt, dieser Staat als derjenige anzusehen ist, in dem der Arbeitnehmer gewöhnlich seine Arbeit verrichtet?“
2. Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak Die Generalanwältin führte aus, die Vorlagefrage sei dahingehend zu verstehen, dass das vorlegende Gericht wissen wolle, ob auf Art. 6 Abs. 2 lit. a EVÜ die Rechtsprechung des EuGH zur Auslegung des Art. 5 Nr. 1 EuGVÜ übertragen werden könne.206 In seiner Rechtsprechung zu Art. 5 Nr. 1 EuGVÜ habe der Gerichtshof nämlich nicht nur den Ort berücksichtigt, an dem der Arbeitnehmer seine Arbeit verrichte, sondern auch den Ort, von dem aus er diese Arbeit verrichte. Nach der Auffassung der Generalanwältin war vorliegend die Rechtsprechung des EuGH zu Art. 5 Nr. 1 EuGVÜ auf Art. 6 Abs. 2 lit. a EVÜ übertragbar.207 Im Rahmen 204 Loi du 1er septembre 1988 relative à la responsabilité civile de l’État et des collectivités publiques, Memorial A, ABl. des Großherzogtums Luxemburg 1988, Nr. 51, S. 1000. 205 EuGH 15. 3. 2011, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, EuZW 2011, S. 302 (303). 206 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak vom 16. 12. 2010, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, Rz. 45. 207 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak vom 16. 12. 2010, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, Rz. 46.
F. Aktuelle Urteile des EuGH
183
des EuGVÜ habe der Gerichtshof mehrfach über Fälle entscheiden müssen, in denen der Arbeitnehmer seine Arbeit in mehr als einem Vertragsstaat verrichtete. Dabei habe er auch unter dem Aspekt eines stärkeren Schutzes des Arbeitnehmers differenzierte Kriterien für die Auslegung des „Ortes, an dem der Arbeitnehmer gewöhnlich seine Arbeit verrichtet“ i.S.v. Art. 5 Abs. 1 EuGVÜ aufgestellt. Trotz in den Urteilen teils abweichender Bezeichnungen und Begriffe müsse als grundsätzliches Merkmal auf den Ort abgestellt werden, an dem oder von dem aus der Arbeitnehmer den wesentlichen Teil seiner Verpflichtung gegenüber dem Arbeitgeber erfülle. Dieser Ort sei weiterhin nach den Umständen des Einzelfalles zu bestimmen.208 Die Generalanwältin führte aus, dass trotz des abweichenden Wortlautes des Art. 6 Abs. 2 EVÜ, „Staat, in dem […] verrichte“, auch das Recht des Staates anwendbar sei „von dem aus“ der Arbeitnehmer seine Tätigkeit verrichte. Dafür sprächen drei Argumente: zum einen die Gleichartigkeit der auszulegenden Begriffe im EVÜ und EuGVÜ209, zum anderen die Tatsache, dass der Wortlaut des Art. 6 Abs. 2 lit. a EVÜ semantisch offen sei210 und zuletzt, dass es auf den Mittelpunkt der vom Arbeitnehmer ausgeübten Tätigkeit ankomme.211 Auch aus systematischen Aspekten sei eine parallele Auslegung von Art. 6 Abs. 2 lit. a EVÜ und Art. 5 Nr. 1 EuGVÜ geboten. Zum einen gebe es eine Wechselwirkung zwischen beiden Normen.212 So habe der Gerichtshof bei früheren Auslegungen des EuGVÜ, als dieses noch keine speziellen Zuständigkeitsregeln für Arbeitsverträge vorgesehen habe, auf den Wortlaut des Art. 6 Abs. 2 EVÜ rekurriert. Dies habe auch dazu geführt, dass das EuGVÜ später geändert wurde und spezielle Zuständigkeitsregeln für Arbeitsverträge aufgenommen wurden. Zum anderen habe der Unionsgesetzgeber die Rechtsprechung des EuGH zu Art. 5 EuGVÜ beim Erlass der Rom I-VO berücksichtigt und die Rom IVO sei an die Stelle des EVÜ getreten.213 Nach Art. 8 Abs. 2 der Rom I-VO gelte für Individualarbeitsverträge ausdrücklich auch das Recht des Staates, „von dem aus“ der Arbeitnehmer in Erfüllung des Vertrages gewöhnlich seine Tätigkeit verrichte. Damit habe der Gesetzgeber der kollisionsrechtlichen Bestimmung den gleichen
208 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak vom 16. 12. 2010, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, Rz. 57. 209 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak vom 16. 12. 2010, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, Rz. 61. 210 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak vom 16. 12. 2010, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, Rz. 62. 211 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak vom 16. 12. 2010, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, Rz. 63. 212 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak vom 16. 12. 2010, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, Rz. 70. 213 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak vom 16. 12. 2010, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, Rz. 74.
184 7. Kap.: Anhaltspunkte für einheitliche Auslegung der Schuldrechtsverordnungen
Bedeutungsgehalt geben wollen wie der prozessrechtlichen Norm.214 Auch habe er damit zum Ausdruck gebracht, dass er eine weite Auslegung der Vorschrift wolle. Aus teleologischen Gründen spreche für eine Übertragbarkeit der Rechtsprechung der Grundsatz des Gleichlaufs von forum und ius.215 Das für die Entscheidung zuständige Gericht, solle auch das Recht seines Staates anwenden können, denn das Gericht kenne sein eigenes Recht am besten, wodurch Fehler in der Entscheidung vermieden würden. Auch ermögliche dies zeitnähere Entscheidungen. 3. Entscheidung des EuGH Der europäische Gerichtshof entschied, dass, wenn die Arbeit in mehreren Mitgliedstaaten verrichtet werde, das Kriterium des „Staates, in dem die Arbeit gewöhnlich verrichtet wird“, weit auszulegen sei. Es beziehe sich auf den Ort, an dem oder von dem aus der Arbeitnehmer seine berufliche Tätigkeit tatsächlich ausübe, und in Ermangelung eines Mittelpunktes der Tätigkeit auf den Ort, an dem er den größten Teil seiner Arbeit ausübe.216 Der EuGH führte aus, eine Auslegung des Art. 6 Abs. 2 lit. a EVÜ müsse auch die in Art. 5 EuGVÜ vorgesehenen Kriterien berücksichtigen.217 Denn aus der Präambel der Rom I-VO ergebe sich, dass dieses Übereinkommen geschlossen worden sei, um die Rechtsvereinheitlichung, welche mit dem EuGVÜ begonnen habe, auf dem Gebiet des internationalen Privatrechts fortzusetzen. Der Gerichtshof verwies ausdrücklich darauf, dass diese Auslegung auch im Einklang mit dem Wortlaut des Art. 8 der Rom I-VO stehe, welcher das auf Individualarbeitsverträge anwendbare Recht regle, hier zeitlich aber nicht anwendbar sei.218 Nach Art. 8 Rom I-VO unterliege der Individualarbeitsvertrag dem Recht des Staates, in dem oder andernfalls von dem aus der Arbeitnehmer in Erfüllung des Vertrages gewöhnlich seine Arbeit verrichte. Dabei bleibe dieses Recht auch anwendbar, wenn der Arbeitnehmer Leistungen vorübergehend in einem anderen Staat erbringe. 4. Stellungnahme Für vor dem Inkrafttreten der Rom I-VO am 17. 12. 2009 geschlossene Altverträge im Bereich des Arbeitsrechts gelten weiterhin die Regelungen des EVÜ. Für 214
Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak vom 16. 12. 2010, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, Rz. 76. 215 Schlussanträge der Generalanwältin Trstenjak vom 16. 12. 2010, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, Rz. 80. 216 EuGH 15. 3. 2011, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, EuZW 2011, S. 302, S. 303. 217 EuGH 15. 3. 2011, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, EuZW 2011, S. 302, S. 304 Rz. 33. 218 EuGH 15. 3. 2011, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, EuZW 2011, S. 302, S. 305 Rz. 46.
F. Aktuelle Urteile des EuGH
185
nach diesem Zeitpunkt geschlossene Arbeitsverträge gilt die Rom I-VO. Da es sich bei Arbeitsverträgen um Dauerschuldverhältnisse handelt, wird noch über Jahre hinweg ein Nebeneinander der Kollisionsrechtsregime des EVÜ und der Rom I-VO bestehen. Indem der EuGH bei der Auslegung des Art. 6 EVÜ die Vorschrift des Art. 8 Rom I-VO heranzieht, kommen dem unionsrechtlichen IPR „gewisse Vorwirkungen“ für das EVÜ zu.219 Damit stellt der EuGH zugleich einen Gleichlauf zwischen dem Kollisionsrecht für Neu- und Altverträge her und erleichtert so den Übergang vom staatsvertraglichen zum unionsrechtlichen IPR. Ein zweiter gewichtiger Aspekt der Entscheidung ist, dass der EuGH den Begriff des gewöhnlichen Arbeitsortes im europäischen internationalen Privatrecht in inhaltlicher Übereinstimmung mit dem gleichlautenden Begriff im europäischen internationalen Verfahrensrecht auslegt. Diese „rechtsgebiet- und rechtsaktübergreifende Begriffsbildung“ wird im Hinblick auf das unionsrechtliche IPR als zukunftsweisend erachtet.220 Bereits in der Entscheidung Ivenel221 hat der EuGH den gewöhnlichen Arbeitsort in Art. 5 Nr. 1 EuGVÜ konventionsübergreifend unter Heranziehung des Art. 6 Abs. 2 lit. a EVÜ ausgelegt. Er hat damit einen Begriff des internationalen Zivilprozessrechts in Übereinstimmung mit einem Begriff des internationalen Privatrechts ausgelegt. In der Entscheidung Koelzsch ./. Herzogtum Luxemburg ging es um den umgekehrten Fall. Der EuGH hatte die Frage zu beantworten, ob auf Art. 6 Abs. 2 lit. a EVÜ die Rechtsprechung des EuGH zur Auslegung des Art. 5 Nr. 1 EuGVÜ übertragen werden könne. Dies hat der Gerichtshof bejaht. Für eine konventionsübergreifende Auslegung sprechen dem EuGH zufolge die identischen Schutzzwecke im europäischen internationalen Privat- und Verfahrensrecht. In beiden Rechtsgebieten solle der Arbeitnehmer als die jeweils strukturell unterlegene Partei begünstigt und geschützt werden.222 Auch spricht eine Parallelität von Zuständigkeit und anwendbarem Recht für ein einheitliches Verständnis des gewöhnlichen Arbeitsorts. Die Entscheidung des EuGH lässt erkennen, dass es durchaus Regeln gibt, wann eine übereinstimmende Auslegung der Begriffe im Kollisions- und Verfahrensrecht möglich ist, nämlich immer dann, wenn der Schutzzweck in beiden Bereichen derselbe ist. In den Fällen, in denen die „klassischen“ Motive des IPR und IZVR zugunsten bestimmter Schutzanliegen zurücktreten, liegt ein Auslegungszusammenhang nahe.223 Dies gilt vor allem für die Bereiche des internationalen Arbeits-, Verbraucher- und Versicherungsrechts.
219
Lüttringhaus, in: IPrax 2011, 554 (555). Lüttringhaus, in: IPrax 2011, 554 (556). 221 EuGH 26. 5. 1982, Rs. 133/81, Ivenel ./. Schwab, Slg. 1988, S. 1891. 222 EuGH 15. 3. 2011, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, EuZW 2011, S. 302 ff. 223 Lüttringhaus, in: IPrax 2011, 554 (557). 220
Schlussbetrachtung I. Zusammenfassung der Ergebnisse Für die Frage nach einer einheitlichen Auslegung der Rom-Verordnungen mit der Brüssel I-VO sind folgende Ergebnisse festzuhalten: Bereits zwischen den Vorläuferübereinkommen der Verordnungen, dem EuGVÜ und EVÜ, bestand nach Auffassung der Literatur und der Rechtsprechung des EuGH ein Auslegungszusammenhang. Begründet wurde dies damit, dass beide Übereinkommen in weiten Teilen dieselben Schutzzwecke verfolgten und daher teleologische Gründe für einen Auslegungszusammenhang sprechen würden. Zudem hätten die Verfasser der Übereinkommen diese bewusst inhaltlich und terminologisch aufeinander abgestimmt (Erstes Kapitel B. I. und III.). Die einheitliche Auslegung des EVÜ und EuGVÜ ist ein Indiz dafür, dass auch die Rom-Verordnungen und die Brüssel I-VO einheitlich ausgelegt werden müssen (Erstes Kapitel C. III.). Die einheitliche Auslegung des Unionsrechts wird durch das Vorabentscheidungsverfahren nach Art. 267 AEUV gewährleistet. Letztinstanzliche Gerichte sind bei Zweifelsfragen bezüglich der Auslegung des Unionsrechts verpflichtet, dem EuGH eine Frage zur Vorabentscheidung vorzulegen. Diese Vorlagepflicht entfällt nur in bestimmten Ausnahmefällen: acte éclairé, gesicherte Rechtsprechung und acte claire (Zweites Kapitel B.). Alle anderen nationalen Gerichte sind bei Auslegungsfragen bezüglich des Unionsrechts grundsätzlich zur Vorlage an den EuGH berechtigt. Die Einschränkung des Ex-Art. 68 EGV ist durch die Neufassung des AEUV entfallen (Zweites Kapitel C. I.). Die Auslegungsurteile des EuGH entfalten Bindungswirkung für das vorlegende Gericht und alle mit dem Ausgangsrechtsstreit befassten Gerichte des Instanzenzuges: inter-partes-Wirkung bzw. präziser: ad-rem-Bindungswirkung (Drittes Kapitel B. II.). Gegenüber nicht zur Vorlage verpflichteten, unterinstanzlichen Gerichten kommt den Auslegungsurteilen des EuGH eine gelockerte erga-omnes bzw. präziser: eine gelockerte ultra-rem-Bindungswirkung zu. Danach sind die nicht zur Vorlage verpflichteten Gerichte grundsätzlich an Vorabentscheide, die in anderen Ausgangsverfahren ergangen sind, gebunden. Sie dürfen jedoch bei Zweifeln dem Gerichtshof gleiche Rechtsfragen mit neuer Argumentation vorlegen (Drittes Kapitel B. III. 3.).
Schlussbetrachtung
187
Bei der Auslegung des Unionsrechts wendet der EuGH grundsätzlich den klassischen Auslegungskanon: grammatische, systematische, historische und teleologische Auslegung an. Er berücksichtigt jedoch auch die Besonderheiten im europäischen Recht, wie die konventions- bzw. verordnungsübergreifende Auslegung (Viertes Kapitel B.). Der Grundsatz der verordnungsübergreifenden Auslegung im europäischen Recht greift dann nicht ein, wenn teleologische Gründe eine unterschiedliche Auslegung gleichlautender Begriffe nahelegen. Dies lässt sich anhand von Beispielsfällen aus der Rechtsprechung belegen (Fünftes Kapitel B.). Europäisches Internationales Privat- und Verfahrensrecht verfolgen teils unterschiedliche Zielsetzungen (Sechstes Kapitel A.). Daher ist eine strikte Gleichlauflösung im Sinne der verschiedenen Gleichlauftheorien abzulehnen. Der internationale Entscheidungseinklang gebietet jedoch den Versuch, mittels einer einheitlichen Auslegung gleichlautender Begriffe einen Gleichlauf zwischen beiden Rechtsgebieten herzustellen (Sechstes Kapitel D.). Soweit demnach keine teleologischen Unterschiede dagegen sprechen, ist zwischen den Rom-Verordnungen und der Brüssel I-VO grundsätzlich eine Gleichlauflösung anzustreben. Für eine einheitliche Auslegung der Verordnungen sprechen mehrere Anhaltspunkte: Zunächst besteht nach der Literaturmeinung ein Auslegungszusammenhang (Siebtes Kapitel A.). Sodann liegt den Verordnungen eine übereinstimmende Zielsetzung zugrunde (Siebtes Kapitel B.). Des Weiteren basieren alle drei Verordnungen auf derselben Ermächtigungsgrundlage des Art. 81 AEUV (Siebtes Kapitel C.). Für eine einheitliche Auslegung sprechen auch die Erwägungsgründe 7 Rom I- und Rom II-VO, sowie 17 Satz 1 und 24 Satz 2 Rom I-VO (Siebtes Kapitel D.). Überdies gleichen sich die Verordnungen in ihrer Struktur, da sie auf denselben Säulen: Parteiautonomie, Nähe zum Sachverhalt und Schutz der schwächeren Partei basieren (Siebtes Kapitel E.). Zuletzt hat der EuGH bereits in aktuellen Entscheidungen einen Auslegungszusammenhang zwischen den Verordnungen bejaht (Siebtes Kapitel F.).
II. Schlussbemerkung Mit Inkrafttreten des Amsterdamer Vertrages am 1. Mai 1999 wurde der europäischen Gemeinschaft die Kompetenz zur Vereinheitlichung des internationalen Kollisions- und Verfahrensrechts verliehen. Der in den EG-Vertrag neu eingefügte Artikel 65 eröffnete der Gemeinschaft nunmehr die Möglichkeit, Verordnungen in diesem Bereich zu erlassen, die in all ihren Teilen verbindlich waren und unmittelbare in jedem Mitgliedstaat galten. Damit war der Grundstein für die „Europäi-
188
Schlussbetrachtung
sierung“1 des Kollisions- und Verfahrensrechts gelegt. In den folgenden Jahren hat der Unionsgesetzgeber zahlreiche Verordnungen erlassen und dadurch eine rasante Entwicklung im europäischen Kollisions- und Verfahrensrecht bewirkt.2 Die ersten Vereinheitlichungstendenzen fanden zunächst im Verfahrensrecht statt. Hier wurden nach Inkrafttreten des Amsterdamer Vertrages zahlreiche Verordnungen erlassen, von denen viele nach relativ kurzer Zeit bereits einer Revision unterzogen und durch neuere Verordnungen abgelöst wurden. Später kamen Verordnungen im Bereich des europäischen Kollisionsrechts hinzu. Nachfolgend sollen beispielhaft einige der wichtigsten Verordnungen genannt werden. Den Anfang machte die europäische Ehe-Verordnung (EuEheVO)3, die Zuständigkeits- und Anerkennungsvorschriften für Ehescheidungen sowie für Verfahren betreffend der elterlichen Verantwortung von gemeinsamen Kindern der Ehegatten enthielt. Die Verordnung wurde bereits im Jahr 2004 durch eine neue, weitreichendere Ehe-Verordnung4 abgelöst. Zeitgleich zur urspünglichen EuEheVO erließ der Unionsgesetzgeber im Jahr 2000 die europäische Zustellungs-Verordnung (EuZVO)5 und die europäische Insolvenz-Verordnung (EuInsVO)6. Im Jahr 2001 folgte die europäische Beweis-Verordnung (EuBVO)7. Am 1. März 2002 trat die Brüssel I-VO8 als wohl wichtigstes Instrument des europäischen Zivilprozessrechts in Kraft und löste das EuGVÜ ab. Nach Art. 73 Brüssel I-VO war die Kommission verpflichtet, dem Europäischen Parlament, dem Rat und dem Wirtschafts- und Sozialausschuss spätestens 5 Jahre nach Inkrafttreten der Verordnung einen Bericht über deren Anwendung vorzulegen. Dieser Forderung
1
Hess, in: NJW 2000, 23. Stadler, in: IPrax 2004, 2. 3 Verordnung (EG) Nr. 1347/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung für die gemeinsamen Kinder der Ehegatten, ABl. EG 2000 Nr. L 160, S. 19. 4 Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung vom 27. November 2003, ABl. EU 2003, Nr. L 338, S. 1. 5 Verordnung (EG) Nr. 1348/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- und Handelssachen in den Mitgliedstaaten, ABl. EG 2000 L 160, 37; abgelöst durch Verordnung (EG) Nr. 1393/2007, ABl. EU 2007 L 324, S. 79, in Kraft seit 13. November 2008. 6 Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 über Insolvenzverfahren, ABl. EG 2000 Nr. L 160, S. 1, in Kraft seit 31. Mai 2002. 7 Verordnung (EG) Nr. 1206/2001 vom über die Zusammenarbeit zwischen den Gerichten der Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Beweisaufnahme in Zivil- und Handelssachen, ABl. EG 2001 L 174, S. 1, in Kraft seit 1. Juli 2001. 8 Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen vom 22. Dezember 2000, ABl. EG 2001 L 12, S. 1, in Kraft seit 1. März 2002. 2
Schlussbetrachtung
189
ist die Kommission im April 2009 nachgekommen.9 Zusammen mit dem Bericht legte die Kommission ein Grünbuch zur Überprüfung der Brüssel I-VO mit Änderungsvorschlägen vor.10 Am 14. Dezember 2010 hat die Kommission einen Vorschlag für eine Neufassung der Brüssel I-VO unterbreitet.11 Damit ist das förmliche Gesetzgebungsverfahren eingeleitet worden. Es bleibt abzuwarten, wann die neue Brüssel I-VO in Kraft treten wird. In den Jahren 2004 – 2007 folgten weitere prozessrechtliche Verordnungen betreffend unbestrittene Forderungen (EuVTVO),12 ein europäisches Mahnverfahren (EuMVVO)13 sowie ein Verfahren für geringfügige Forderungen (EuGFVO)14. Im Jahr 2008 verabschiedete der Rat eine Verordnung über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Unterhaltssachen (EuUnthVO).15 Die Kollisionsrechtsvereinheitlichung setzte in den Jahren 2007 und 2008 ein, in denen der Unionsgesetzgeber die Rom I-Verordnung16 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht und die Rom II-Verordnung17 über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht erließ. Damit war nun als bedeutende Änderung im internationalen Kollisionsrecht das gesamte Obligationenrecht auf europäischer Ebene vereinheitlicht. Hinzu kam die Rom III-VO18 zur verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Ehescheidung und Trennung. Sie ergänzte die bereits bestehende Regelung zur Zuständigkeit in Ehesachen nach der 9
Bericht der Kommission vom 21. April 2009 über die Anwendung der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, KOM (2009) 174 endg. 10 KOM (2009) 175 endg. 11 KOM (2010) 748 endg. 12 Verordnung (EG) Nr. 805/2004 vom 21. April 2004 zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen, ABl. EU Nr. L 143, S. 15, in Kraft seit dem 21 Oktober 2005. 13 Verordnung (EG) Nr. 1896/2006 vom 12. Dezember 2006 zur Einführung eines Europäischen Mahnverfahrens, ABl. EU Nr. L 399, S. 1, in Kraft seit dem 12. Dezember 2008. 14 Verordnung (EG) Nr. 861/2007 vom 11. Juli 2007 zur Einführung eines europäischen Verfahrens für geringfügige Forderungen, ABl. EU Nr. L 199, S.1, in Kraft seit dem 1. Januar 2009. 15 Verordnung (EG) Nr. 4/2009 des Rates vom 18. Dezember 2008 über die Zuständigkeit, das anwendbare Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Zusammenarbeit in Unterhaltssachen, ABl. EU 2009 L 7, S.1, in Kraft seit 18. Juni 2011. 16 Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anwendbare Recht, ABl. EU L 177, S. 6, in Kraft seit dem 17. Dezember 2009. 17 Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Juli 2007 über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht, ABl. EU L 199, S. 40, in Kraft seit dem 11. Januar 2009. 18 Verordnung (EU) Nr. 1259/2010 vom 20. Dezember 2010 zur Durchführung einer verstärkten Zusammenarbeit im Bereich des auf die Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes anzuwendenden Rechts, ABl. EU 2010 L 343, S. 10, in Kraft seit dem 21 Juni 2012.
190
Schlussbetrachtung
EuEheVO. Mit der Rom IV-VO19, die dieses Jahr verabschiedet wurde und im August 2015 in Kraft treten wird, ist nun auch das europäische Erbrecht vereinheitlicht worden. Bemerkenswert ist, dass der Unionsgesetzgeber das europäische Erbkollisions- sowie das Erbverfahrensrecht gemeinsam in einer Verordnung geregelt hat. Dies zeigt die enge Verknüpfung beider Rechtsgebiete. Der Verordnungsvorschlag zum Ehegüterrecht sieht ebenfalls die Regelung der Zuständigkeit und des anwendbaren Rechts in einer Verordnung (EuGüVO) vor.20 Mit dem Vorschlag für ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht (EuKaufVO)21 soll erstmals der Versuch unternommen werden, das materielle Recht der Mitgliedstaaten zu vereinheitlichen. Damit tritt die Tendenz zur Europäisierung des internationalen Privat- und Verfahrensrechts sowie seine Funktion als „Instrument der Europäischen Integration“22 deutlich zu Tage. Angesichts dieser Entwicklungstendenzen stellt sich die Frage nach einer einheitlichen Auslegung gleichlautender Begriffe in thematisch verwandten, europäischen Rechtsakten wie der Rom I-, Rom II- und Brüssel I-Verordnung. Der Erlass der zahlreichen Verordnungen zum Zuständigkeits-, Kollisions- und nunmehr auch materiellen Recht23 in den letzten 13 Jahren seit Inkrafttreten des Amsterdamer Vertrages verdeutlicht, dass das Unionsrecht im Bereich des Kollisions- und Verfahrensrechts mehr und mehr ein eigenständiges System und insgesamt eine eigene Rechtsordnung24 bildet. Aus dem Systemgedanken folgt der Grundsatz, Widersprüche innerhalb der europäischen Rechtsordnung zu vermeiden, indem Wertungsparallelen bei verwandten Rechtsakten beachtet werden und diese „im Lichte der Gesamtrechtsordnung möglichst systemkonform ausgelegt werden.“25 Je enger also Unionsrechtsakte in ihren Wertungen verwandt sind, desto mehr ist eine einheitliche Auslegung der in ihnen verwendeten Begriffe geboten, da es ansonsten zu Wertungswidersprüchen im Unionsrecht käme. Im Zuge der voranschreitenden Rechtsvereinheitlichung auf europäischer Ebene und dem damit verbundenen Streben, eine in sich folgerichtige und einheitliche 19
Verordnung (EU) Nr. 650/2012 vom 4. Juli 2012 über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Annahme und Vollstreckung öffentlicher Urkunden in Erbsachen sowie zur Einführung eines europäischen Nachlasszeugnisses, ABl. EU 2012, L 201, S. 107; die Verordnung wird am 17. August 2015 in Kraft treten. 20 Vorschlag für eine Verordnung (EU) vom 16. März 2011 über die Zuständigkeit, das anwendbare Recht, die Anerkennung und die Vollstreckung von Entscheidungen im Bereich des Ehegüterrechts, KOM 126 endg. 21 Vorschlag für eine Verordnung (EU) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Oktober 2011 über ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht, KOM (2011) 635 endg. 22 Reichelt, in: Europäisches Gemeinschaftsrecht und IPR, S. 5. 23 Vgl. den Vorschlag zum europäischen Kaufrecht, KOM (2011) 635 endg. 24 EuGH 15. 7. 1964, Rs. 6/64, Flaminio Costa/E.N.E.L, Slg. 1964, S. 1251, S. 1269; Nettesheim, in: Das Recht der europäischen Union, Band I, Art. 13 EUV Rn. 4. 25 Leible/Dornröse, in: Riesenhuber, Europäische Methodenlehre, S. 262.
Schlussbetrachtung
191
Unionsrechtsordnung zu verwirklichen, ist grundsätzlich ein Gleichlauf zwischen europäischem Kollisions- und Verfahrensrechts anzustreben. Damit ist jedoch kein strenger Gleichlauf in dem Sinne gemeint, dass internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht voneinander abhängig gemacht werden. Eine solche Gleichlauftheorie (unabhängig von ihrer Ausprägung als positiver, negativer oder umgekehrter Gleichlauf) wird aufgrund der teilweise unterschiedlichen Zielsetzungen des europäischen IPR und IZVR zutreffend abgelehnt.26 Vielmehr ist ein Gleichlauf zwischen beiden Rechtsgebieten gemeint, der durch eine einheitliche Auslegung gleichlautender Begriffe entsteht. Dadurch werden Wertungswidersprüche im Unionsrecht vermieden und der internationaler Entscheidungseinklang gefördert. Der Unionsgesetzgeber hat den Gleichlaufgedanken in der Rom IV-Verordnung zum europäischen Erbrecht und im Vorschlag zu einer Verordnung betreffend das Ehegüterrecht zum Ausdruck gebracht, da er in diesen Regelwerken Vorschriften über die Zuständigkeit und das anzuwendende Recht zusammengefasst hat. Ein Gleichlauf zwischen Zuständigkeit und anwendbarem Recht ist dabei aber nicht uneingeschränkt möglich. Verfolgen das Kollisions- und Zuständigkeitsrecht im Einzelfall unterschiedliche Zielsetzungen, so sind Begriffe trotz ihres gleichlautenden Wortlautes unterschiedlich auszulegen. Für die Auslegung der Rom-Verordnungen und der Brüssel I-VO ist der europäische Gerichtshof nach Art. 19 EUV zuständig. Maßgebliches Instrument zur Klärung von Auslegungsfragen bezüglich des Unionsrechts ist das in Art. 267 AEUV geregelte Vorabentscheidungsverfahren. Dieses hat zum Ziel, die einheitliche Anwendung und Auslegung des Unionsrechts in den Mitgliedstaaten zu gewährleisten, eine Kooperation zwischen den nationalen Gerichten und dem EuGH zu ermöglichen sowie individuelle Rechte zu schützen. Nach Art. 267 Abs. 2 AEUV sind die mitgliedstaatlichen Gerichte berechtigt, bei Zweifeln bezüglich der Auslegung des Unionsrechts dem EuGH diese Frage zur Vorabentscheidung vorzulegen. Letztinstanzliche Gerichte sind nach Art. 267 Abs. 3 AEUV sogar zur Vorlage verpflichtet, es sei denn es greift eine der vom EuGH aufgestellten Ausnahmen (acte éclairé, gesicherte Rechtsprechung, acte claire). Verstößt ein Gericht gegen seine Vorlagepflicht, so kann die Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen den betreffenden Mitgliedstaat anstrengen. Dessen praktische Relevanz ist aber eher gering, da aufgrund des Gewaltenteilungsprinzips die Regierung des Mitgliedstaates als Teil der Exekutive dem nichtvorlegenden Gericht als Teil der Judikative keine Weisungen erteilen kann. Die durch das unterbliebene Vorabentscheidungsverfahren benachteiligten Parteien können auch eine unionsrechtliche Schadenersatzklage gegen den Mitgliedstaat erheben, dessen Gerichte unzulässigerweise die Vorlage an den EuGH unterlassen haben. Eine Urteilsaufhebung kann mit diesem Rechtsbehelf allerdings nicht erreicht werden. Zuletzt besteht die Möglichkeit einer Verfassungsbeschwerde nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG mit der Rüge der Verletzung des Rechts auf den gesetzlichen Richter. 26
Vgl. Patzina, in: Münchener Kommentar zur ZPO, Band 1 § 12 Rn. 112.
192
Schlussbetrachtung
Vorabentscheide des EuGH erwachsen in formeller und nach h.M. auch materieller Rechtskraft27, so dass die Beteiligten in allen späteren Rechtsstreitigkeiten an die Auslegung des Gemeinschaftsrechts durch den Gerichtshof gebunden sind. Von der Frage der materiellen Rechtskraft zu trennen, ist die Frage der Bindungswirkung von Vorabentscheiden. Die Bindungswirkung leitet sich aus dem Sinn und Zweck des Vorabentscheidungsverfahrens ab und bedeutet, dass das Auslegungsergebnis, soweit es entscheidungserheblich ist, von den Prozessgerichten im weiteren Verfahren zu befolgen ist.28 Trotz mangelnder Regelung der Bindungswirkung im AEUV entfalten Vorabentscheide unstreitig eine unmittelbare Bindungswirkung im Ausgangsverfahren. Dies lässt sich aus dem Wortlaut sowie Sinn und Zweck des Art. 267 AEUV herleiten. Strittig ist dagegen, inwieweit eine Bindungswirkung gegenüber unterinstanzlichen, nicht zur Vorlage verpflichteten Gerichten eintritt. Es werden drei unterschiedliche Bindungsstufen: die ad-rem-Bindung (Bindung nur im Ausgangsrechtsstreit), die ultra-rem-Bindung (strenge Bindungswirkung über das Ausgangsverfahren hinaus auch gegenüber unterinstanzlichen Gerichten) und die gelockerte ultra-rem-Bindung (grundsätzliche Bindung der unterinstanzlichen Gerichte, aber Vorlagerecht gleicher Rechtsfragen mit neuer Argumentation) vertreten. Die h.M. spricht sich dabei für eine gelockerte ultra-rem-Bindung aus, da hierdurch die Flexibilität der europäischen Rechtsordnung sowie ihre stetige Fortentwicklung gewährleistet wird, gleichzeitig aber eine einheitliche Auslegung und Anwendung des Unionsrechts in den Mitgliedstaaten sichergestellt und somit Rechtssicherheit geschaffen wird.29 Bei der Auslegung von Unionsrechtsakten wie der Rom I-, Rom II- und Brüssel IVO verwendet der EuGH den klassischen Auslegungskanon: die grammatische, systematische, historische und teleologische Auslegung. Im Rahmen der grammatischen Auslegung sieht sich der EuGH mit einer Vielzahl unterschiedlicher Sprachen konfrontiert, die nach Art. 55 EUV grundsätzlich alle gleichrangig sind. Bei Abweichungen in den Rechtstexten ist im Zweifel ein Vergleich aller sprachlichen Fassungen vorzunehmen. Dies macht die grammatische Auslegung bei Wortlautdifferenzen unpraktikabel, so dass andere Auslegungskriterien herangezogen werden müssen. Im Rahmen der systematischen Auslegung stellt der Gerichtshof die zu interpretierende Vorschrift in einen Zusammenhang mit anderen Normen des Unionsrechts. Kritiker wenden teilweise ein, eine systematische Auslegung scheitere auf Unionsebene, da hier keine einheitliche Rechtsordnung vorliege.30 Diese Ansicht ist aber auch angesichts der zuvor angeführten zahlreichen neuen Verordnungen im 27 Heiderhoff, Gemeinschaftsprivatrecht, S. 79 ff.; Althammer, in: Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem, S. 37 (39). 28 Hess, in: ZZP 1995, 59 (69). 29 Klappstein, in: JJZw 2009, 233 (262). 30 Rittner, in: JZ 1995, 849 (851); Koch, in: JZ 2006, 277 (278).
Schlussbetrachtung
193
Bereich des europäischen IPR und IZVR abzulehnen. Bei der historischen Auslegung zieht der Gerichtshof die Gesetzesmaterialien und insbesondere die Begründungserwägungen nach Art. 286 AEUV heran. Im Rahmen der teleologischen Auslegung stellt der EuGH auf die Ziele und Zwecke der auszulegenden Norm ab. Dabei orientiert er sich zur Ermittlung des allgemeinen Gesetzeszwecks einer Vorschrift an den Vertragszielen der Union,31 wie Rechtsvereinheitlichung, Rechtssicherheit, Rechtsklarheit, Beseitigung von Wettbewerbsverzerrungen und Binnenmarktangleichung.32 Als Besonderheit des europäischen Rechts sind die autonome und die verordnungsübergreifende Auslegung durch den Gerichtshof zu nennen. Bei der autonomen Auslegung legt der EuGH die in den europäischen Rechtsakten enthaltenen Begriffe „aus sich heraus“, d. h. ohne Rückgriff auf die national geprägten Auffassungen aus. Bei der verordnungsübergreifenden Auslegung, die mit der systematischen Auslegung verwandt ist, nimmt der Gerichtshof eine vergleichende Betrachtungsweise zwischen dem auszulegenden Begriff in einem bestimmten Rechtsakt und ähnlichen Begriffen in anderen Unionsrechtsakten vor. Was die einheitliche Auslegung der Rom-Verordnungen und der Brüssel I-VO angeht, so spricht hierfür zunächst die Tatsache, dass bereits zwischen ihren Vorläuferübereinkommen, dem EVÜ und EuGVÜ, ein Auslegungszusammenhang in der Literatur und durch den EuGH bejaht wurde. Dieser Auslegungszusammenhang lässt sich auf die Rom-Verordnungen und die Brüssel I-Verordnung übertragen.33 Auch spricht sich die überwiegende Meinung in der Literatur für eine einheitliche Auslegung der drei Verordnungen als „Herzstück“ des Europäischen Internationalen Privat- und Verfahrensrechts aus.34 Begründet wird dies mit dem Systemgedanken des Unionsrechts, d. h. mit dem Gebot, Widersprüche im Unionsrecht zu vermeiden und einen Gleichklang zwischen verwandten Regelungen herzustellen. Des Weiteren spricht die übereinstimmende Zielsetzung der Verordnungen für eine einheitliche Auslegung. So wollen alle drei Verordnungen einheitliches IPR und IZVR für Schuldverhältnisse in Zivil- und Handelssachen schaffen, um Rechtssicherheit und Transparenz im europäischen Rechtsraum zu erzeugen. Zum anderen soll durch einheitliche Regelungen der Ausgang von Rechtsstreitigkeiten vorhersehbar gemacht und der freie Verkehr gerichtlicher Entscheidungen gefördert wer31
EuGH 6. 10. 1982, Rs. 283/81, C.I.L.F.I.T. ./. Ministero della sanità, Slg. 1982, S. 3415 Rz. 20. 32 Henninger, Europäisches Privatrecht und Methode, S. 286. 33 Grundmann/Riesenhuber, in: JuS 2001, 529 (532), Kropholler, in: Aufbruch nach Europa, 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, S. 583 (588). 34 Magnus, in: IPrax 2010, 27 (28); Bitter, in: IPrax 2008, 96 (100); Leible, Rom I und Rom II, S. 43; Lein, in: YPILVolume 10 (2008), 177; Pfütze, in: ZEuS 2011, 35 (48); Thorn, in: Palandt, Kommentar zum BGB, Vorbem. Rom I Rn. 3; Althammer, in: JA 2008, 772 (778) bezüglich einer einheitlichen Auslegung der Verbraucherschutzvorschriften in der EuGVVO und der Rom I-VO; Calliess, in: Rome Regulations. Commentary on the European Rules of the conflict of laws, Introduction No. 33; Grundmann, in: RabelsZ (75) 2011, 882 (894).
194
Schlussbetrachtung
den, was letztlich der Stärkung des Binnenmarktes dient. Zusätzlich spricht für eine einheitliche Auslegung der Verordnungen, dass sie alle auf derselben Kompetenzgrundlage, Art. 81 AEUV (Ex.-Art. 61 und 65 EGV) beruhen. Als weiteres Argument für einen Auslegungszusammenhang zwischen den RomVerordnungen und der Brüssel I-VO sprechen die Auslegungsgebote in den Erwägungsgründen 7, 17 Satz 1 und 24 Satz 2 Rom I-VO sowie in den Erwägungsgründen 7 Rom II-VO und 23 des Vorschlags für eine neue Brüssel I-VO. Auch die Strukturgleichheit der Verordnungen ist ein Indiz für eine einheitliche Auslegung. Alle drei Verordnungen basieren auf denselben Grundsätzen: dem Rechtswahlprinzip, dem Gedanken der engsten Verbindung sowie dem Grundsatz des Schutzes der schwächeren Partei. Letztlich spricht sich der EuGH selbst in aktuellen Urteilen35 für einen Auslegungszusammenhang zwischen den Rom-Verordnungen und der Brüssel I-VO aus. Dabei stellt er auf die Auslegungsdirektiven in den Erwägungsgründen, die gemeinsame Zielsetzung der Verordnungen sowie auf Wertungsparallelen zwischen den Rechtsakten sowie deren Vorläuferübereinkommen ab. Nach all dem lässt sich die Frage nach einer einheitlichen Auslegung der RomVerordnungen mit der Brüssel I-VO wie folgt beantworten: sofern keine teleologischen Gründe eine unterschiedliche Auslegung rechtfertigen, ist vom Grundsatz der einheitlichen Auslegung der Verordnungen auszugehen.
35 EuGH 23. 4. 2009, Rs. C-533/07, Falco Privatstiftung ./. Weller-Lindhorst, Slg. 2009, I-3369 ff.; EuGH 7. 12. 2010, Rs. C-585/08, Pammer./. Schlüter und Rs. C-144//09, Alpenhof ./. Heller, NJW 2011, S. 505; EuGH 15. 3. 2011, Rs. C-29/10, Koelzsch ./. État du Großherzogtum Luxemburg, EuZW 2011, S. 302.
Literaturverzeichnis Althammer, Christoph, Bindungswirkung der Entscheidungen des EuGH, in: Gsell, Beate/Hau, Wolfgang (Hrsg.), Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem, Tübingen 2012, S. 37 – 54 (zitiert: Bearbeiter, in: Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem). – Unvereinbare Entscheidungen, drohende Rechtsverwirrung und Zweifel an der Kernpunkttheorie – Webfehler im Kommissionsvorschlag für eine Neufassung der Brüssel I-VO, in: Geimer, Reinhold/Schütze, Rolf (Hrsg.), Recht ohne Grenzen. Festschrift für Athanassios Kaissis zum 65. Geburtstag, München 2012, S. 23 – 36 (zitiert: Bearbeiter, in: Recht ohne Grenzen. Festschrift für Athanassios Kaissis zum 65. Geburtstag). – Grundsatzfragen des Internationalen Schuldvertragsrechts: Artt. 27 ff. EGBGB, der Kommissionsvorschlag für eine „Rom I“-Verordnung und der abschließende Verordnungstext im Überblick, JA 2008, S. 772 – 780. Anweiler, Jochen, Auslegungsmethoden des Gerichtshofs der europäischen Gemeinschaften, Frankfurt am Main 1997. Bamberger, Heinz/Roth, Herbert (Hrsg.), Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Band 3, 3. Auflage, München 2012 (zitiert: Bearbeiter, in: Bamberger/Roth, Kommentar zum BGB). Basedow, Jürgen, European Private International Law of obligations and Internal Market Legislation – A matter of Coordination, in: Erauw, J./Tomljenovic, V./Volken, P. (Hrsg.), Liber memorialis Petar Sarcevic, München 2006, S. 13 – 24 (zitiert: Bearbeiter, in: Liber memorialis Petar Sarcevic). – Die Harmonisierung des Kollisionsrechts nach dem Vertrag von Amsterdam, EuZW 1997, S. 609. – Europäisches Internationales Privatrecht, NJW 1996, S. 1921 – 1930. Basedow, Jürgen/Kropholler, Jan, Handbuch des internationalen Zivilverfahrensrechts, Band 1, Tübingen 1982. Bassenge, Peter/Roth, Herbert (Hrsg.), FamFG/RPflG, Kommentar, 12. Auflage, Heidelberg 2009 (zitiert: Bearbeiter, in: Bassenge/Roth, FamFG/RPflG Kommentar). Bast, Jürgen, Grundbegriffe der Handlungsformen der EU entwickelt am Beschluss als praxisgenerierter Handlungsform des Unions- und Gemeinschaftsrechts, Berlin 2006. Baumbach, Adolf/Lauterbach, Wolfgang/Albers, Jan/Hartmann, Peter, Kommentar zur Zivilprozessordnung mit FamFG, GVG und anderen Nebengesetzen, 70. Auflage, München 2012. Benda, Ernst/Klein, Eckart, Verfassungsprozessrecht, 3. Auflage, Heidelberg 2012. Bischoff, Jan, Die europäische Gemeinschaft und die Konventionen des einheitlichen Privatrechts, Tübingen 2010.
196
Literaturverzeichnis
Bitter, Anne-Kristina, Auslegungszusammenhang zwischen der Brüssel I-Verordnung und der künftigen Rom I-Verordnung, IPrax 2008, S. 96 – 101. Bittighofer, Andreas, Der internationale Gerichtsstand des Vermögens, Frankfurt am Main 1994. Bleckmann, Albert, Europarecht, 6. Auflage, Köln 1997. – Zu den Auslegungsmethoden des europäischen Gerichtshofes, NJW 1982, S. 1177 – 1182. Blumenwitz, Dieter, Einführung in das anglo-amerikanische Recht, 7. Auflage, München 2003. Borchardt, Klaus-Dieter, Die rechtlichen Grundlagen der europäischen Union, 5. Auflage, Heidelberg 2012. Breuleux, Gérald, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, Zürich 1969. Brödermann, Eckart, Paradigmenwechsel im Internationalen Privatrecht. Zum Beginn einer neuen Ära seit 17. 12. 2009, NJW 2010, S. 807 – 813. Brück, Michael, Das Vorabentscheidungsverfahren vor dem europäischen Gerichtshof als Bestandteil des deutschen Zivilprozesses, Frankfurt am Main 2001. Calliess, Christian, Gerichtliche Kontrolldichte und institutionelle Begründungspflicht im Europarecht – ein Kompensationsverhältnis, in: Hendler, Reinhard/Ibler, Martin/Soria, José (Hrsg.), Festschrift für Volkmar Götz, Göttingen 2005, S. 239 – 258 (zitiert: Bearbeiter, in: Festschrift für Volkmar Götz). Calliess, Christian/Ruffert, Matthias (Hrsg.), Kommentar zum EUV/AEUV. Das Verfassungsrecht der Europäischen Union mit Grundrechtecharta, 4. Auflage, 2011 (zitiert: Bearbeiter, in: Calliess/Ruffert, EUV/AEUV). – (Hrsg.), Kommentar zum EUV/EGV, 3. Auflage, München 2007 (zitiert: Bearbeiter, in: Calliess/Ruffert, Kommentar zum EUV/EGV). Calliess, Gralf-Peter (Hrsg.), Rome Regulations. Commentary on the European Rules of the conflict of laws, Niederlande 2011 (zitiert: Bearbeiter, in: Rome Regulations. Commentary on the European Rules of the conflict of laws). Canaris, Claus-Wilhelm, Der EuGH als zukünftige privatrechtliche Superrevisionsinstanz?, EuZW S. 1994, 417. – Systemdenken und Systembegriff in der Jurisprudenz, Berlin 1969. Cheshire/North, Peter/Fawcett, James, Private International Law, 14. Auflage, Oxford 2008. Colneric, Ninon, Auslegung des Gemeinschaftsrechts und gemeinschaftsrechtskonforme Auslegung, ZEuP 2005, S. 225 – 233. Cross, Rupert/Harris, J. W., Precedent in English Law, 4. Auflage, Oxford 1991. Czernich, Dietmar/Heiss, Helmut (Hrsg.), Kommentar zum EVÜ, Wien 1999 (zitiert: Bearbeiter, in: Czernich/Heiss, Kommentar zum EVÜ). Daig, Hans-Wolfram, Aktuelle Fragen der Vorabentscheidung nach Art. 177 EWG-Vertrag, unter besonderer Berücksichtigung von Rechtsprechung und Praxis des Gerichtshofes der europäischen Gemeinschaften, EuR 1968, S. 371 – 388. Dauses, Manfred, Das Vorabentscheidungsverfahren nach Artikel 177 EG-Vertrag, 2. Auflage, München 1995.
Literaturverzeichnis
197
– Das Vorabentscheidungsverfahren nach Art. 177 EWGV, JZ 1979, S. 125 – 129. – (Hrsg.), Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts, Band 2, 31. Auflage, München 2012 (zitiert: Bearbeiter, in: Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts). Dreier, Horst, Grundgesetz Kommentar, Band III, Art. 83 – 146, 2. Auflage, Tübingen 2008. Duxbury, Neil, The nature and authority of precedent, Cambridge 2008. Ehricke, Ulrich, Die Bindungswirkung von Urteilen des EuGH im Vorabentscheidungsverfahren nach deutschem Zivilprozeßrecht und nach Gemeinschaftsrecht, Saarland 1997. Einsele, Dorothee, Auswirkungen der Rom I-Verordnung auf Finanzdienstleistungen, WM 2009, S. 289 – 300. EuGH (Hrsg.), Begegnung von Justiz und Hochschule, Luxemburg 1976 (zitiert: Bearbeiter, in: Begegnung von Justiz und Hochschule). Everling, Ulrich, Das Vorabentscheidungsverfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, 1. Auflage, Baden Baden 1986. Fikentscher, Wolfgang, Methoden des Rechts in vergleichender Darstellung, Band II, AngloAmerikanischer Rechtskreis, Tübingen 1975. Frenz, Walter, Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen (JZZ), JR 2011, S. 277 – 283. Gebauer, Martin/Wiedmann, Thomas (Hrsg.), Zivilrecht unter europäischem Einfluss, 2. Auflage, Stuttgart 2010 (zitiert: Bearbeiter, in: Zivilrecht unter europäischem Einfluss). Geiger, Rudolf/Khan, Daniel-Erasmus/Kotzur, Markus (Hrsg.), Kommentar zum EUV/AEUV, 5. Auflage, München 2010 (zitiert: Bearbeiter, in: Geiger/Khan/Kotzur, Kommentar zum EUV/AEUV). Geimer, Reinhold, Internationales Zivilprozessrecht, 6. Auflage, Köln 2009. – Anmerkung zum Beschluss des OLG Köln vom 13. 2. 1980 – 10 WF 112/78, FamRZ 1980, S. 789 – 790. Geimer, Reinhold/Schütze, Rolf, Europäisches Zivilverfahrensrecht, 3. Auflage, München 2010. – Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, 42. Auflage, München 2011. Germelmann, Friedrich, Wie weit reicht die Ungültigkeitserklärung im Vorabentscheidungsverfahren? Zugleich Anmerkung zu dem Beschluss des EuGH vom 8. 11. 2007, Rs. C-421/06 (Fratelli Martini und Cargill), EuR 2009, S. 254 – 268. Grabitz, Eberhard/Hilf, Meinhard/Nettesheim, Martin (Hrsg.), Das Recht der europäischen Union, Band 1, 40. Auflage, München 2009 (zitiert: Bearbeiter, in: Das Recht der europäischen Union). – (Hrsg.), Das Recht der europäischen Union, Band III, 47. Auflage, München 2012 (zitiert: Bearbeiter, in: Das Recht der europäischen Union). – (Hrsg.), Das Recht der Europäischen Union, Band I, 47. Auflage, München 2012 (zitiert: Bearbeiter, in: Das Recht der Europäischen Union). Grundmann, Stefan, „Inter-Instrumental-Interpretation“ – Systembildung durch Auslegung im europäischen Unionsrecht, RabelsZ (75) 2011, S. 882 – 932.
198
Literaturverzeichnis
Grundmann, Stefan/Riesenhuber, Karl, Die Auslegung des Europäischen Privat- und Schuldvertragsrechts, JuS 2001, S. 529 – 536. Gsell, Beate/Herresthal, Carsten (Hrsg.), Vollharmonisierung im Privatrecht, die Konzeption der Richtlinie am Scheideweg?, Tübingen 2009 (zitiert: Bearbeiter, in: Vollharmonisierung im Privatrecht). Gutsche, Martin, Die Bindungswirkung der Urteile des Europäischen Gerichtshofes, Göttingen 1967. Hager, Günter, Rechtsmethoden in Europa, Tübingen 2009. Haratsch, Andreas/Koenig, Christian/Pechstein, Matthias, Europarecht, 8. Auflage, Tübingen 2012. Hay, Peter, US-Amerikanisches Recht, 5. Auflage, München 2011. Heiderhoff, Bettina, Gemeinschaftsprivatrecht, München 2005. Hein, Jan, Europäisches Internationales Deliktsrecht nach der Rom II-VO, ZEuP 2009, S. 6 – 33. Held, Philipp, Die Unabhängigkeit des Richters. Norm und Wirklichkeit, DRiZ 1972, S. 77 – 80. Heldrich, Andreas, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht, Berlin und Tübingen 1969. Henninger, Thomas, Europäisches Privatrecht und Methode. Entwurf einer rechtsvergleichend gewonnenen juristischen Methodenlehre, Tübingen 2009. Heß, Burkhard, Die Reform der EuGVVO und die Zukunft des Europäischen Zivilprozessrechts, IPrax 2011, S. 125 – 130. – Methoden der Rechtsfindung im Europäischen Zivilprozessrecht, IPrax 2006, S. 348 – 363. – Die „Europäisierung“ des internationalen Zivilprozessrechts durch den Amsterdamer Vertrag-Chancen und Gefahren, NJW 2000, S. 23 – 32. – Die Einwirkung des Vorabentscheidungsverfahrens nach Art. 177 EGV auf das deutsche Zivilprozeßrecht, ZZP 1995, S. 59 – 107. Hirse, Thomas, Die Ausweichklausel im internationalen Privatrecht: methodentheoretische und -kritische Gedanken zur Konkretisierung einer besonderen kollisionsrechtlichen Generalklausel, Tübingen 2006. Hobe, Stephan, Europarecht, 7. Auflage, Köln 2012. Hoffmann, Bernd von, Gegenwartsprobleme internationaler Zuständigkeit, IPrax 1982, S. 217 – 222. Hoffmann, Bernd von/Thorn, Karsten, Internationales Privatrecht, 9. Auflage, München 2007. Honsell, Heinrich, Die Einheit der Rechtsordnung, JJZw 2008 (2009), S. 11 – 28. Höpfner, Clemens, Die systemkonforme Auslegung-zur Auflösung einfachgesetzlicher, verfassungsrechtlicher und europarechtlicher Widersprüche im Recht, Tübingen 2008. Höpfner, Clemens/Rüthers, Bernd, Grundlagen einer europäischen Methodenlehre, AcP 209 (2009), S. 1 – 36.
Literaturverzeichnis
199
Jayme, Erik, Ein Klägergerichtsstand für den Verkäufer. Der EuGH verfehlt den Sinn des EuGVÜ, IPrax 1995, S. 13 – 14. Junker, Abbo, Die Rom II-Verordnung: Neues Internationales Deliktsrecht auf europäischer Grundlage, NJW 2007, S. 3675 – 3682. – Internationales Privatrecht, München 1998. Kegel, Gerhard/Schurig, Klaus, Internationales Privatrecht, 9. Auflage, München 2004. Klappstein, Verena, Die Bindungswirkung der Vorabentscheide des EuGH, JJZw 2009, S. 233 – 271. Koch, Jens, Die Einheit der nationalen Rechtsordnung und die europäische Privatrechtsangleichung, JZ 2006, S. 277 – 284. Kropholler, Jan, Internationales Privatrecht, 6. Auflage, Tübingen 2006. – Europäisches Zivilprozessrecht, Kommentar zur EuGVO, Lugano-Übereinkommen und europäischem Vollstreckungstitel, 8. Auflage, Frankfurt am Main 2005. – Die Auslegung von EG-Verordnungen zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht – eine Skizze, in: Basedow, Jürgen (Hrsg.), Aufbruch nach Europa, 75 Jahre Max-PlanckInstitut für Privatrecht, Tübingen 2001, S. 583 – 594 (zitiert: Bearbeiter, in: Aufbruch nach Europa, 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht). – Internationales Einheitsrecht, Tübingen 1975. Kropholler, Jan/Hein, Jan von, Europäisches Zivilprozessrecht, Kommentar zu EuGVO, Lugano-Übereinkommen 2007, EuVTVO u. a., 9. Auflage, Frankfurt am Main 2011. Kutscher, Jan, Über den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, EuR 1981, S. 392 – 413. Lachmayer, Konrad/Bauer, Lukas, Praxiswörterbuch Europarecht, Wien 2008. Lando, Ole, The EC draft convention on the law applicable to contractual and non-contractual obligations, RabelsZ 38 (1974), S. 6 – 55. Larenz, Karl, Methodenlehre der Rechtswissenschaft, 6. Auflage, Berlin 1991. Leible, Stefan, Rom I und Rom II: Neue Perspektiven im europäischen Kollisionsrecht, Zentrum für europäisches Wirtschaftsrecht, Vorträge und Berichte Nr. 173, Bonn 2008. – (Hrsg.), Das Grünbuch zum internationalen Vertragsrecht, Beiträge zur Fortentwicklung des Europäischen Kollisionsrecht der vertraglichen Schuldverhältnisse, München 2004 (zitiert: Bearbeiter, in: Das Grünbuch zum internationalen Vertragsrecht) Lein, Eva, The new Rom I/Rom II/Brussels I Synergy, YPIL Volume 10 (2008), S. 177 – 198. Lenz, Carl/Borchardt, Klaus-Dieter (Hrsg.), EU-Verträge. Kommentar nach dem Vertrag von Lissabon, 5. Auflage, Köln 2010 (zitiert: Bearbeiter, in: Lenz/Borchardt, EU-Verträge). Linhart, Katrin, Internationales Einheitsrecht und einheitliche Auslegung, Tübingen 2005. Lipp, Volker, Rechtschutz gegen Vorlageverstöße, in: Gsell, Beate/Hau, Wolfgang (Hrsg.), Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem, Tübingen 2012, S. 103 – 122 (zitiert: Bearbeiter, in: Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem). Lorenz, Stephan, Die culpa in contrahendo im französischen Recht, ZeuP 1994, S. 218 – 243.
200
Literaturverzeichnis
Lundmark, Thomas, Umgang mit dem Präjudizienrecht, JuS 2000, S. 546 – 549. Lutter, Marcus, Europäische Gerichtsbarkeit und nationale Gerichtsbarkeit, ZZP 1973, S. 107 – 154. Lüttringhaus, Jan, Vorboten des internationalen Arbeitsrechts unter Rom I: Das bei „mobilen Arbeitsplätzen“ anwendbare Recht und der Auslegungszusammenhang zwischen IPR und IZVR, IPrax 2011, S. 554 – 559. Magnus, Ulrich, Die Rom I-Verordnung, IPrax 2010, S. 27 – 44. Magnus, Ulrich/Mankowski, Peter, Brussels I Regulation, 2. Auflage, München 2011. Malferrari, Luigi, Zurückweisung von Vorabentscheidungsverfahren durch den EuGH, 1. Auflage, Baden-Baden 2003. Mankowski, Peter, Die Qualifikation der culpa in contrahendo – Nagelprobe für den Vertragsbegriff des europäischen IZPR und IPR –, IPrax 2003, S. 127 – 135. – Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht – Parallelen und Divergenzen, in: Lorenz, Stephan (Hrsg.), Festschrift für Andreas Heldrich, München 2005, S. 867 – 898 (zitiert: Bearbeiter, in: Festschrift für Andreas Heldrich). Mansel, Heinz-Peter/Thorn, Karsten/Wagner, Rolf, Europäisches Kollisionsrecht 2008: Fundamente der europäischen IPR-Kodifikation, IPrax 2009, S. 1 – 23. Martens, Sebastian, Die Werte der Stare Decisis, JZ 2011, S. 348 – 356. Martiny, Dieter, Internationales Vertragsrecht zwischen Rechtsgefälle und Vereinheitlichung: Zum römischen Übereinkommen vom 19. Juni 1980, ZeuP 1995, S. 67 – 88. – Autonome und einheitliche Auslegung im Europäischen Internationalen Zivilprozessrecht, RabelsZ 45 (1981), S. 427 – 447. Maunz, Theodor/Dürig, Günter (Hrsg.), Grundgesetz Kommentar, Band IV, München 2011 (zitiert: Bearbeiter, in: Maunz/Dürig, Grundgesetz Kommentar, Band IV). Mayer, Franz, Der Vertrag von Lissabon im Überblick, JuS 2010, S. 189 – 195. Mayer-Maly, Theo, Das Arbeitsrecht Österreichs und die EU, WBl. 1996, S. 1 – 6. MPI, Comments on the European Commission’s Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council on jurisdiction, applicable law, recognition and enforcement of decisions, RabelsZ 74 (2010), S. 522 – 721. Müller, Friedrich/Christensen, Ralph, Juristische Methodik, Band II, Europarecht, 2. Auflage, Berlin 2007. Müller-Graff, Peter-Christian (Hrsg.), Gemeinsames Privatrecht in der europäischen Gemeinschaft, 2. Auflage, Baden-Baden 1999 (zitiert: Bearbeiter, in: Gemeinsames Privatrecht in der europäischen Gemeinschaft). Müller-Ibold, Till, Die Begründungspflicht im europäischen Gemeinschaftsrecht und im deutschen Recht. Eine rechtsvergleichende Untersuchung, Frankfurt 1990. Musielak, Hans-Joachim (Hrsg.), Kommentar zur Zivilprozessordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz, 8. Auflage, München 2011 (zitiert: Bearbeiter, in: Musielak, Kommentar zur ZPO). Nagel, Heinrich/Gottwald, Peter, Internationales Zivilprozessrecht, 6. Auflage, Köln 2007.
Literaturverzeichnis
201
Neuhaus, Paul, Die Grundbegriffe des Internationalen Privatrechts, 2. Auflage, Tübingen 1967. – Internationales Zivilprozessrecht und internationales Privatrecht. Eine Skizze, RabelsZ 20 (1955), S. 201 – 269. Niestedt, Marian, Vorlagevoraussetzungen und -grenzen sowie Ablauf des Vorlageverfahrens, in: Gsell, Beate/Hau, Wolfgang (Hrsg.), Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem, Tübingen 2012, S. 11 – 29 (zitiert: Bearbeiter, in: Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem). Pache, Eckhard/Knauff, Matthias, Wider die Beschränkung der Vorlagebefugnis unterinstanzlicher Gerichte im Vorabentscheidungsverfahren – zugleich ein Beitrag zu Art. 68 I EG, NVwZ 2004, S. 16 – 21. Palandt, Otto (Hrsg.), Bürgerliches Gesetzbuch, 71. Auflage, München 2012 (zitiert: Bearbeiter, in: Palandt, Kommentar zum BGB). – (Hrsg.), Kommentar zum BGB, 70. Auflage, München 2011 (zitiert: Bearbeiter, in: Palandt, Kommentar zum BGB) Pechstein, Matthias, EU-Prozessrecht, 4. Auflage, Tübingen 2011. Pescatore, Pierre, Ansprache von Professor Pierre Pescatore, Richter am Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, bei Gelegenheit des Besuchs beim Bundesverwaltungsgericht in Berlin am 26. 9. 1970 zum Vorlageverfahren nach Art. 177 EWGV, DVBl. 1971, S. 351 – 353. Pfeiffer, Thomas, Internationale Zuständigkeit und prozessuale Gerechtigkeit: die internationale Zuständigkeit im Zivilprozess zwischen effektivem Rechtsschutz und nationaler Zuständigkeitspolitik, Frankfurt am Main 1995. Pfütze, Alexander, Die Inhaltskontrolle von Rechtswahlvereinbarungen im Rahmen der Verordnungen Rom I bis III, ZEuS 2011, S. 35 – 85. Pietrek, André, Verbindlichkeit von Vorabentscheidungen nach Art. 177 EWGV, Frankfurt am Main 1989. Pilny, Karin, Präjudizienrecht im anglo-amerikanischen und im deutschen Recht, 1. Auflage, Baden-Baden 1993. Poelzig, Dörte, Die Aufhebung rechtskräftiger zivilgerichtlicher Urteile unter dem Einfluss des Europäischen Gemeinschaftsrechts, JZ 2007, S. 858 – 868. Prütting, Hanns/Wegen, Gerhard/Weinreich, Gerd (Hrsg.), Kommentar zum BGB, 7. Auflage, Köln 2012 (zitiert: Bearbeiter, in: Prütting/Wegen/Weinreich, Kommentar zum BGB). Rademacher, Ludger, Gemeinschaftsrechtliche Staatshaftung für höchstrichterliche Entscheidungen, NVwZ 2004, S. 1415 – 1421. Rauscher, Thomas, Internationales Privatrecht, 3. Auflage, Heidelberg 2009. – (Hrsg.), Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht. EuZPR/EuIPR, München 2011 (zitiert: Bearbeiter, in: Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht). Rauscher, Thomas/Wax, Peter/Wenzel, Joachim (Hrsg.), Münchener Kommentar zur ZPO, Band 3, §§ 946 – 1086, Internationales Zivilprozessrecht, 3. Auflage, München 2008 (zitiert: Bearbeiter, in: Münchener Kommentar zur ZPO, Band 3).
202
Literaturverzeichnis
– (Hrsg.), Münchener Kommentar zur ZPO, Band 1, § 1 – 510 c, 3. Auflage, München 2008 (zitiert: Bearbeiter, in: Münchener Kommentar zur ZPO, Band 1). – Hrsg.), Münchener Kommentar zur ZPO, Band 2, §§ 511 – 945, 3. Auflage, München 2007 (zitiert: Bearbeiter, in: Münchener Kommentar zur ZPO, Band 2). Reichelt, Gerte (Hrsg.), Europäisches Gemeinschaftsrecht und IPR. Ein Beitrag zur Kodifikation der allgemeinen Grundsätze des europäischen Kollisionsrechts, Wien 2007 (zitiert: Bearbeiter, in: Europäisches Gemeinschaftsrecht und IPR). Reiher, Hannes, Der Vertragsbegriff im europäischen Internationalen Privatrecht, 1. Auflage, Tübingen 2010. Rengeling, Hans-Werner/Middeke, Andreas/Gellermann, Martin (Hrsg.), Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union, 2. Auflage, München 2003 (zitiert: Bearbeiter, in: Handbuch des Rechtsschutzes in der Europäischen Union). Riesenhuber, Karl (Hrsg.), Europäische Methodenlehre, 2. Auflage, Berlin 2010 (zitiert: Bearbeiter, in: Riesenhuber, Europäische Methodenlehre). Rittner, Fritz, Das Gemeinschaftsprivatrecht und die europäische Integration, JZ 1995, S. 849 – 858. Rosenberg, Leo/Schwab, Karl Heinz/Gottwald, Peter, Zivilprozessrecht, 17. Auflage, München 2010. Roth, Wulf-Henning, Europäische Kollisionsrechtsvereinheitlichung, EWS 2011, S. 314 – 328. Sachs, Michael (Hrsg.), Grundgesetz Kommentar, 6. Auflage, München 2011 (zitiert: Bearbeiter, in: Sachs, Grundgesetz Kommentar). Säcker, Franz/Rixecker, Roland (Hrsg.), Münchener Kommentar zum BGB, Band 10, Internationales Privatrecht, Rom I-Verordnung, Rom II-Verordnung, 5. Auflage, München 2010 (zitiert: Bearbeiter, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 10). – (Hrsg.), Münchener Kommentar zum BGB, Band 11, Internationales Privatrecht, Internationales Wirtschaftsrecht, Art. 25 – 248 EGBGB, Band 11, 5. Auflage, München 2010 (zitiert: Bearbeiter, in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 11, IPR). Saenger, Ingo, Zivilprozessordnung, Handkommentar FamFG/Europäisches Verfahrensrecht, 4. Auflage, Baden-Baden 2011. Savigny, Friedrich, System des heutigen römischen Rechts, Band VIII, Berlin 1849. – System des heutigen römischen Rechts, Band I, Berlin 1840. Schack, Heimo, Internationales Zivilverfahrensrecht, 5. Auflage, München 2010. Schlachter, Monika, Methoden der Rechtsgewinnung zwischen EuGH und der Arbeitsgerichtsbarkeit, ZfA 2007, S. 249 – 275. Schlosser, Peter, EU-Zivilprozessrecht, Kommentar zur EuGVVO, MahnVO, BagatellVO, EuZVO, EuBVO, 3. Auflage, München 2009. – Kommentar zum EuGVÜ, München 1996. Schmeding, Jörg, Zur Bedeutung der Rechtswahl im Kollisionsrecht – Ein Beitrag zur funktionalen Methode nach von Mehren/Trautman, RabelsZ (41) 1977, S. 299 – 331.
Literaturverzeichnis
203
Schmidt, Karsten, Vorlageverfahren nach Art. 177 EGV und Zivilprozessordnung – Aussetzung und Vorlage als gegensätzliche Methoden der externen Vorfragenentscheidung, in: Prütting, Hanns/Rüssmann, Helmut (Hrsg.), Verfahrensrecht am Ausgang des 20. Jahrhunderts. Festschrift für Gerhard Lüke zum 70. Geburtstag, München 1997, S. 721 – 740 (zitiert: Bearbeiter, in: Verfahrensrecht am Ausgang des 20. Jahrhunderts). Schröder, Jochen, Internationale Zuständigkeit, Opladen 1971. Schröder, Werner, Die Auslegung des EU-Rechts, JuS 2004, S. 180 – 186. Schütze, Rolf, Deutsches internationales Zivilprozessrecht unter Einschluss des europäischen Zivilprozessrechts, 2. Auflage, Berlin 2005. Schwartz, Ivo, Übereinkommen zwischen den EG-Staaten: Völkerrecht oder Gemeinschaftsrecht, in: Kroneck, Friedrich/Oppermann, Thomas (Hrsg.), Im Dienste Deutschlands und des Rechts. Festschrift für Wilhelm G. Grewe zum 70. Geburtstag, Baden-Baden 1981, S. 551 – 608 (zitiert: Bearbeiter, in: Festschrift für Wilhelm G. Grewe). Schwarze, Jürgen, Die Befolgung von Vorabentscheidungen des Europäischen Gerichtshofs durch deutsche Gerichte, Baden-Baden 1988. – (Hrsg.), EU-Kommentar, 3. Auflage, Baden-Baden 2012 (zitiert: Bearbeiter, in: Schwarze, EU-Kommentar). – (Hrsg.), EU-Kommentar, 2. Auflage, Baden-Baden 2009 (zitiert: Bearbeiter, in: Schwarze, EU-Kommentar). Schwimann, Michael, Internationales Zivilverfahrensrecht, Wien 1979. – Internationale Zuständigkeit in Abhängigkeit von der lex causae?, RabelsZ 34 (1970), S. 201 – 222. Sensburg, Patrick, Die Vorlagepflicht an den EuGH: Eine einheitliche Rechtsprechung des BVerfG, NJW 2001, S. 1259 – 1260. Shears, Peter/Stephenson, Graham, James’ Introduction to English Law, 13. Auflage, Oxford 2005. Stadler, Astrid, Das Europäische Zivilprozessrecht – Wie viel Beschleunigung verträgt Europa? Kritisches zur Verordnung über den Europäischen Vollstreckungstitel und ihrer Grundidee, IPrax 2004, S. 2 – 11. Staudinger, Julius (Hrsg.), Kommentar zum BGB, Internationales Vertragsrecht 1, Berlin 2011 (zitiert: Bearbeiter, in: Staudinger, Kommentar zum BGB, Internationales Vertragsrecht 1). – (Hrsg.), Kommentar zum BGB, EGBGB/IPR, Art. 27 – 37, Berlin 2002 (zitiert: Bearbeiter, in: Staudinger, Kommentar zum BGB, EGBGB/IPR). – (Hrsg.), Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, EGBGB/IPR, Art. 38 – 42, Berlin 2001 (zitiert: Bearbeiter, in: Staudinger, Kommentar zum BGB, EGBGB/IPR). Stettner, Rupert, Europäisches Gemeinschaftsrecht als Quelle der Rechtsfindung deutscher Gerichte 1974 – 1984, AöR 1986, S. 537 – 594. Streinz, Rudolf, Europarecht, 9. Auflage, Heidelberg 2012. – (Hrsg.), EUV/AEUV, 2. Auflage, München 2012 (zitiert: Bearbeiter, in: Streinz, EUV/ AEUV).
204
Literaturverzeichnis
Sturm, Fritz, Die allgemeinen Grundsätze im schweizerischen IPR-Gesetzesentwurf. Eine kritische Analyse, in: Schwander, Ivo (Hrsg.), Beiträge zum neuen IPR des Sachen-, Schuldund Gesellschaftsrechts. Festschrift für Prof. Rudolf Moser, Zürich 1987, S. 3 – 24 (zitiert: Bearbeiter, in: Festschrift für Prof. Rudolf Moser). Thomas, Heinz/Putzo, Hans, ZPO Kommentar, 32. Auflage, München 2011. Toader, Carmelia: Kooperationsverhältnis zwischen dem EuGH und den nationalen Gerichten, in: Gsell, Beate/Hau, Wolfgang (Hrsg.), Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem, Tübingen 2012, S. 55 – 79 (zitiert: Bearbeiter, in: Zivilgerichtsbarkeit und Europäisches Justizsystem). Tomuschat, Christian, Die gerichtliche Vorabentscheidung nach den Verträgen über die europäischen Gemeinschaften, Köln und Berlin 1964. Tsikrikas, Dimitrios, Die Wirkungen der Urteile des Europäischen Gerichtshofs im Vertragsverletzungsverfahren (Art. 169 ff. EWGV), 1990 Berlin. Umbach, Dieter/Clemens, Thomas/Dollinger, Franz-Wilhelm (Hrsg.), Bundesverfassungsgerichtsgesetz, Mitarbeiterkommentar, 2. Auflage, Heidelberg 2005 (zitiert: Bearbeiter, in: Umbach/Clemens/Dollinger, BVerfGG Kommentar). Vékás, Lajos, Der Weg zur Vergemeinschaftung des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts – eine Skizze, in: Erauw, J./Tomljenovic, V./Volken, P. (Hrsg.), Liber memorialis Petar Sarcevic, München 2006, S. 171 – 190 (zitiert: Bearbeiter, in: Liber memorialis Petar Sarcevic). Wägenbaur, Bertrand, EuGH VerfO, München 2008. Wagner, Rolf, Aktuelle Entwicklungen in der europäischen justiziellen Zusammenarbeit in Zivilsachen, NJW 2010, S. 1707 – 1712. Wagner, Rolf/Janzen, Ulrike, Das Lugano-Übereinkommen vom 30. 10. 2007, IPrax 2010, S. 289 – 310. Ward, Richard/Wragg, Amanda, Walker & Walker’s English Legal System, 9. Auflage, Oxford 2005. Würdinger, Markus, Das Prinzip der Einheit der Schuldrechtsverordnungen im Europäischen Internationalen Privat- und Verfahrensrecht. Eine methodologische Untersuchung über die praktische Konkordanz zwischen Brüssel I-VO, Rom I-VO und Rom II-VO, RabelsZ 75 (2011), S. 102 – 126. Zöller, Richard (Hrsg.), Kommentar zur ZPO, 29. Auflage, Köln 2012 (zitiert: Bearbeiter, in: Zöller, Kommentar zur ZPO). – (Hrsg.), Kommentar zur ZPO, 28. Auflage, Köln 2010 (zitiert: Bearbeiter, in: Zöller, Kommentar zur ZPO).
Stichwortverzeichnis Acte-clair 59 Acte éclairé 58 Alpenhof vs. Heller 174 Amsterdamer Vertrag 21, 71, 147, 149, 187 f., 190 Arcado vs. Haviland 42 Auslegung – autonome 103 – einheitliche 142 – grammatische 95 – historische 100 – systematische 96 – teleologische 102 – verordnungsübergreifende 107 Auslegungsmethoden im europäischen Recht 95 Auslegungsunterschiede – bei gleichlautenden Begriffen im selben Rechtsakt 110 – bei gleichlautenden Begriffen im selben Rechtsgebiet 113 – bei gleichlautenden Begriffen in verschiedenen Rechtsgebieten 117 Auslegungszusammenhang EVÜEuGVÜ 39 Auslegungszusammenhang Rom-Verordnungen und Brüssel I-VO 142 Bindungswirkung – ad rem 86 – EuGH Urteile 81 – gelockerte ultra rem 90 – Großbritannien 77 – Nichtvorlagegericht 86 – strikte ultra rem 88 – Urteile deutscher Gerichte – Vorlagegericht 82 Binnenmarktbezug 149 Brüssel I-VO – Anspruchsbegriff 110 f. – Ausweichklauseln 164
– – – – – – –
Deliktischer Gerichtsstand 37 Dienstleistungsbegriff 117 Entstehungsgeschichte 28 Parteiautonomie 161 Revision 28 Schutzvorschriften 167 Verhältnis EuGVÜ 48
C.I.L.F.I.T. Entscheidung
98
EFTA-Staaten 30 Einheit der Rechtsordnung 97 Einheitliche Kompetenzgrundlage 144 Erwägungsgründe – als Auslegungshilfe 154 – Begründungspflicht 153 – Funktion 154 – Inhalt und Umfang 155 Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen – Entstehungsgeschichte 26 – Rechtsnatur 26 Europäisches Kollisions- und Verfahrensrecht – Entstehungsgeschichte 21 Europäisches Vertragsübereinkommen 21, 32 European Communities Act 79 Falco Privatstiftung vs. Weller-Lindhorst 168 forum non conveniens 125 forum shopping 33 Foto-Frost Entscheidung 72
74
Gesicherte Rechtsprechung Gleichlauf – eingeschränkter 138 – Nachlasssachen 135 – negativer 134 – positiver 130
58
206
Stichwortverzeichnis
– Rom I, Rom II und Brüssel I-VO 141 – umgekehrter 136 – Zuständigkeit und anwendbares Recht 130 Günstigkeitsprinzip 37 Immissionsstatut 39 Internationales Privatrecht – Einheitsanknüpfung 124 – Einzelfallgerechtigkeit 127 – sachnächstes Recht 122 Internationales Zivilverfahrensrecht – mehrere Gerichtsstände 124 – Rechtssicherheit 125 – Schutz des Beklagten 121 Ivenel vs. Schwab 44 justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen siehe Amsterdamer Vertrag Koelzsch vs. État du Großherzogtum Luxemburg 180 Konkordanzgebote 153 Lugano-Übereinkommen 30 Luxemburger Protokoll 27 Maastricht-Vertrag Obiter dictum 78 Owusu Entscheidung
146 126
Pammer vs. Schlüter 173 Parallelität zwischen Zuständigkeit und anwendbarem Recht siehe eingeschränkter Gleichlauf Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung 151
Ratio decidendi 78 Richtlinienkollisionsrecht 145 Rom I-VO – engste Verbindung 162 – Entstehungsgeschichte 35 – Rechtswahl 159 – Schutz der schwächeren Partei Rom II-VO – c.i.c 37 – engste Verbindung 162 – Entstehungsgeschichte 36 – Rechtswahl 160 – Schutz der schwächeren Partei – Tatort 36 Rom III-VO 22 Rom IV-VO 22
165
166
Stare-Decisis-Doktrin 77 Strukturgleichheit 158 Subsidiaritätsprinzip 152 Tacconi-Entscheidung
37
Ubiquitätsprinzip siehe Günstigkeitsprinzip Umweltschäden 38 Verhältnismäßigkeitsprinzip 152 Vertrag von Lissabon 149 Völkerrechtliche Übereinkommen 146 Vorabentscheidungsverfahren – Ablehnungsrecht des EuGH 67 – Bedeutung 56 – Funktion 53 – Verletzung Vorlagepflicht 60 – Vorlageberechtigung nationaler Gerichte 71 – Vorlagepflicht nationaler Gerichte 56 – Wesen 51