Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft: Jahrgang 94, Heft 2 Februar 1973 [Reprint 2021 ed.] 9783112489581, 9783112489574


145 12 38MB

German Pages 52 [67] Year 1974

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft: Jahrgang 94, Heft 2 Februar 1973 [Reprint 2021 ed.]
 9783112489581, 9783112489574

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

DEUTSCHE LITERATUR ZEITUNG für Kritik der internationalen Wissenschaft Herausgegeben im Auftrage der Akademie der Wissenschaften der DDR

94. Jahrgang

Heft 2

A K A D E M I E

- V E R L A G

Preis: 4,—M (Sonderpreis DDR: 2,— M)

Februar 1973

/

B E R L I N

DEUTSCHE

LITERATURZEITUNG

HERAUSGEBER:

WERNER

HARTKE

Redaktionsausschuß: W. Bahner

• H. Bertsch

• M. Buhr

• W. Hartke

• H. Kraatz

- W. Lange

• H.-J. Treder

• E.

Winter

INHALT Wissenschaftsgeschichte A n g e - P i e r r e L e c a , La médecine égyptienne au temps des Pharaons. (Georg Harig, Dr. sc. med., Berlin.) Spalte 97 Wissenschaftstheorie W i s s e n s c h a f t l i c h e s S c h ö p f e r t u m . Hrsg. in dt. Sprache von G. Kröbar u. M. Lorf. (Frank Richter, Dr. phil. habil., Freiberg/Sa.) Spalte 100 Carlos E. A i c h o u r r o n , Eugenio Bulygin, Normative Systems. (Wolfram Heitsch, Dr. phil., Berlin.) Spalte 102 Philosophie A. J[. y p c. y .1 , HmlmpManrin. [A. D. Ursul, Information.] (Peter Franz, Dr. phil., Berlin.) Spalte 103 G e o r g K l a u s , Sprache der Politik. (Gerd Ludwig, Dr. phil., Greifswald.) Spalte 105 Jan P i n b o r g , Logik und Semantik im Mittelalter. (Erhard Albrecht, o, Prof. an d. Univ. Greifswald.) Spalte 107 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft R o n a l d W. L a n g a c k e r , Sprache und ihre Struktur. (Gottfried Meinhold, Dr. phil. habil., Jena.) . . Spalte 109 Helmut Gipper, Hans Schwarz, Bibliographisches Handbuch zur Sprachinhaltsforschung. Teil 1. Lfg. 5—14. (Karl Horst Schmidt, o. Prof. an d. Univ. Bochum.) Spalte 111 A l e x a n d e r L j u d s k a n o v , Mensch und Maschine als Ubersetzer. (Jürgen Kunze, Dr. rer. nat. habil., Berlin.) Spalte 113 Michael Wegner, Deutsche Arbeiterbewegung und russische Klassik 1900—1918. (Eberhard. Reißner, Prof. Dr. phil. habil., Hohen Neuendorf b. Berlin.) Spalte 114 Altertumswissenschaft Proceedings of t h e T w e l f t h International Congress o f P a p y r o l o g y . Ed. by D. H. Samuel. (Günter Poethke, Dr. phil., Berlin.) Spalte 116 Pavel Oliva, Sparta and her Social Problems. (HansJoachim Diesner, o. Prof, an d. Univ. Halle.) . . Spalte 118 Anglistik G e r a l d E a d e s B e n t l e y , The Profession of Dramatist in Shakespeare's Time, 1590-1642. (Anselm Schlösser, o. Prof, an d. Univ. Berlin.) Spalte 121 Germanistik Johannes Agricola, Die Sprichwörtersammlungen. Bd I. II. Hrsg. von S. L. Gilman. (Günter Mühlpfordt, Prof. Dr. phil. habil., Halle/S.) Spalte 123 Schillers W e r k e . Nationalausgabe. Bd 11 u. 36 /1. (Joachim Müller, em. o. Prof. an d. Univ. Jena.) Spalte 127 Eduard K l o p f e n s t e i n , Erzähler und Leser bei Wilhelm Raabe. (Waltraut Leuschner-Meschke, Dr. phil., Berlin.) Spalte 129 D e u t s c h e W e l t l i t e r a t u r . Hrsg. von Kl. W. Jonas. (Eberhard Hilscher, Berlin.) Spalte 132 Slawistik Russisches geographisches Hrsg. von H. Bräuer. Bd 2—5. (Teodolius phil., Berlin.)

Namenbuch. Witkowski, Dr. sc. Spalte 134

Mediävistik R e i n h a r d S c h n e i d e r , Königswahl und Königserhebung im Frühmittelalter. (Wolfgang Eggert, Dr. phil., Berlin.) Spalte 137 Siegfried Epperlein, Karl der Große. (Wolfgang Küttler, Dr. phil., Berlin.) Spalte 140 Neuere Geschichte M. R a e f f , Catherine the Great. (Eduard Winter, em. o. Prof. an d. Univ. Berlin, Ordentl. Mitgl. d. Akad. d. Wiss. d. DDR.) Spalte 143

Die

J o a c h i m S t r e y , G e r h a r d W i n k l e r , Marx und Engels 1848/49. (Gunther Hildebrandt, Dr. phil., Berlin.) Spalte 145 H a i i H o n a j i b i i t i e n p o q e c c u B CTpairax S i n i K H e r o H c p e f l H e r o BOCTOKa. Pen.: M. C. HBaHOB. [Die nationale Entwicklung in den Ländern des Nahen und Mittleren Ostens.] (Karin Lehmann, Dr. rer. oec., Berlin.) . . . . Spalte 149 Politische Ökonomie / Soziologie J. C. L. S i m o n i e d e S i s m o n d i , Neue Grundsätze der politischen Ökonomie oder vom Reichtum der Nationen in seinen Beziehungen zur Bevölkerung. Hrsg. von A. Toepel. Bd ]. (Götz Heininger, Berlin.) Spalte 151 E y p m y a a H H e aKOHOMiinecKiie TeopHH H S K O H O M H l e c K a a nojiHTKi;a HMnepiiajincTHHecKiix CTpan Pes.: A. E. MmieftKOBCKHft. [Bürgerliche ökonomische Theorien und die Wirtschaftspolitik der imperialistischen Länder.] (Herbert Meißner, Prof. Dr. rer. oec. habil., Berlin.) Spalte 153 Roland L. W a r r e n , Soziologie der amerikanischen Gemeinde. (Kurt Braunreuther, Prof. Dr. rer. oec. habil., Berlin, Ordentl. Mitgl. d. Akad. d. Wiss. d. DDR.) . Spalte 154 Archäologie / Kunstgeschichte L i o n e l C a s s o n , Ships and Seamanship in the Ancient World. (Wolfgang Rudolph, Dr. phil., Berlin.) . . Spalte 157 Hans Walter, Griechische Götter. (Gerhard Zinserling, o. Prof. an d. Univ. Jena.) Spalte 160 E v a F r o d l - K r a f t , Die mittelalterlichen Glasgemälde in Niederösterreich. T. 1. (Edgar Lehmann, Prof. Dr. phil., Berlin.) Spalte 163 Waither Scheidig, Die Geschichte der Weimarer Malerschule 1860-1900. (Harald Olbrich, Dr. phil., Berlin.) Spalte 165 Ethnographie A g n e s S u s a n n e S c h u l z , Felsbilder in Nord-Australien. (Frederick Rose, o. Prof. an d. Univ. Berlin.) Spalte 167 Theaterwissenschaft T h e a t e r I n d e r Z e i t e n w e n d e . Hrsg. von W. Mittenzwei. Bd I. II. (Joachim Fiebach, Dr. phil. habil., Berlin.) Spalte 169 Medizin S o z i a 1 p s y c h i a t r i e in der sozialistischen Gesellschaft. Hrsg. von B. Schwarz, Kl. Weise, A. Thom. - K l a u s H a r t m a n n , Theoretische und empirische Beiträge zur Verwahrlosungsforschung. (Hans Szewczyk, Dr. med. habil. et rer. nat., Berlin.) Spalte 172 A l e x a n d e r R o m a n o w i t s c h L u r l a , Die höheren kortikalen Funktionen des Menschen und ihre Störungen hei örtlichen Hirnschädigungen. (Rosemarie Dietze, Dr. med., Berlin.) Spalte 176 Biologie Hans Mohr, Peter S i t t e , Molekulare Grundlagen der Entwicklung. (Manfred Gersch, o. Prof. an d. Univ. Jena, Ordentl. Mitgl. d. Akad. d. Wiss. d. DDR.) . . . Spalte 179 Detmar Beyersmann, Nucleinsäuren. (Hans Groß, Prof. Dr. rer. nat. habil., Berlin.) Spalte 180 Physik P. G l a n s d o r f f , I. P r i g o g i n e , Thermodynamic Theory of Structure, Stability and Fluctuations. (GUnter Vojta, Prof. Dr. rer. nat. habil., Dresden. Korr. Mitgl. d. Akad. d. Wiss. d. DDR.) Spalte 181 G. c. F l e t c h e r , The Electron Band Theory of Solids. (Wolfram Brauer, Prof. Dr. rer. nat. habil., Berlin.) Spalte 183 Neue Nachschlagewerke und Bibliographien (Willy Unger, Dr. rer. oec., Berlin.)

Spalte 183

Neue Bücher (Hans-Erich Teitge, Dr. phil., Berlin.)

Spalte 187

Deutsche Literfiturzeitung erscheint im Akademie-Verlag GmbH, 108 Berlin, Leipziger Straße 3/4 Redaktion: 104 Berlin, Schiffbauerdamm 19 (Akademie der Wissenschaften der DDR)

Manuskriptsendungen sind sämtlich an die Adresse der Redaktion zu richten. — Wir bitten, Rezensionsexemplare im Interesse schneller Berichterstattung an die Redaktion zu senden. — Nachdruck nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet. Mitteilungen geschäftlichen Charakters sind sämtlich an den Verlag zu richten. Die Deutsche Literaturzeitung erscheint monatlich. Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich M 12,- (Sonderpreis für die DDR M 6,-), Einzelheft M 4,- (Sonderpreis für die DDR M 2,-) und Bestellgebühr. Abbestellungen können nur bis vier Wochen vor Quartalsende anerkannt werden, andernfalls wird das folgende Quartal noch geliefert.

DEUTSCHE LITERATURZEITUNG Jahrgang

94, Heft 2 - Februar

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE

E

Ange-Pierre Leca, La médecine égyptienne au temps des Pharaons. P a r i s : Roger Dacosta 1971. 486 S., 108 Schw.-weiß-Abb. u. -Taf., 16 Farbtaf. 4° F 150.

benso wie das 1970 in demselben Verlag erschienene Werk von P. Huard, Sciences, médecine, pharmacie de la Révolution à l'Empire (1789—1815),1) ist das Buch von A.-P. L e c a über die altägyptische Medizin in erster Linie nicht f ü r den Fachwissenschaftler, d. h. f ü r den Medizinhistoriker u n d den Ägyptologen bestimmt, sondern f ü r den wissenschaftshistorisch interessierten Leser schlechthin. Er soll mit der vorliegenden Monographie in ein ihm bis dahin unbekanntes Gebiet eingeführt werden u n d zugleich einen Uberblick über den Stand unseres gegenwärtigen Wissens erhalten. Dieses Grundanliegen prägt den Charakter des Buches von L. auch insofern, als der Verf. auf einen wissenschaftlichen Apparat verzichtet und sich mit einem bibliographischen A n hang begnügt, auf den er im Text bei der Namensn e n n u n g des jeweiligen Autors verweist. L. gliedert seinen Stoff in drei Abschnitte. Der erste enthält sieben Kapitel, in denen der Verf. zunächst auf die anthropologische Problematik der das antike Ägypten bewohnenden Population eingeht, d a n n auf die Quellenlage in der ägyptischen Medizin, auf die Wissenschaftler, die sich u m die Erforschung dieser Medizin besonders verdient gemacht haben, auf die Beziehungen zwischen Magie, Religion und Medizin, wie sie gerade f ü r diese Medizin charakteristisch waren, auf die Stellung des ägyptischen Arztes u n d in den letzten beiden Kapiteln auf die theoretischen Grundlagen der altägyptischen Medizin. Das H a u p t gewicht des Buches liegt auf dem zweiten Abschnitt (Kap. 8—26), der der Pathologie gewidmet ist, d. h. der Darstellung und Besprechung der Krankheitsbilder, wie sie uns die P r i m ä r quellen liefern und wie sie uns die moderne Paläopathologie erkennen läßt. Der letzte Abschnitt (Kap. 27—32) beleuchtet medizinische Probleme allgemeinerer Art. L. bespricht hier zunächst die hygienischen Verhältnisse im antiken Ägypten, anschließend behandelt er denGesundheitsbegriff und die Wertung der Gesundheit in der ägyptischen Literatur, darauf die mit der Sexualität zusammenhängenden Fragestellungen, weiterhin die durch die erhaltenen Kunstwerke und die paläopathologische Forschung f ü r uns erkennbare Problematik der Verstümmelungen und abschließend den Arzneischatz sowie die Auswirkungen und Einflüsse der ägyptischen Medizin. Eine Bibliographie, eine chronologische Übersicht über die altägyptischen D y n a stien und eine Zusammenstellung aller Bildlegenden runden das Werk ab. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Arbeit ist das außerordentlich reiche und in vorzüglicher Qualität wiedergegebene Bildmaterial, das die Darstellung des Verfs auf eine glückliche Weise ergänzt. Bereits die erste Durchsicht des Buches bestätigt den Eindruck, den schon das Inhaltsverzeichnis v e r mittelt. Das Interesse von L. gilt der paläopathologi-

1973

schen Forschung; dieser Teil des Buches ist mit Sachkenntnis geschrieben, hier finden sich eigene Deutungen, w ä h r e n d m a n bei der Lektüre der ü b r i gen Kapitel den Eindruck gewinnt, daß sie n u r als Ergänzung zu diesem Teil v e r f a ß t worden sind. Eben dieser Umstand macht nach Ansicht des Rez. aber den schwerwiegendsten Mangel der Monographie aus, da der Verf. offensichtlich nicht bedacht hatte, daß sich bei einer Erweiterung notwendigerweise auch der C h a r a k t e r des Gesamtwerkes ändern muß. Denn ein Werk wie das von L., das sich die A u f gabe stellt, einen umfassenden Überblick über eine bestimmte Entwicklungsstufe einer wissenschaftlichen Disziplin zu geben, und das somit eine historische Untersuchung darstellt, ein Werk, das sich dabei zudem nicht allein u n d nicht in erster Linie an den Spezialisten wendet, muß, will es seiner Aufgabe gerecht werden, von einer Analyse der historisch-gesellschaftlichen Situation ausgehen, in deren R a h m e n die Entwicklung dieser Disziplin stattfand. Dieser sich aus seinem Grundanliegen ergebenden F o r d e r u n g ist L. nicht nachgekommen, da seine Darstellung auf jeden historischen Hintergrund verzichtet. Das hat seinerseits zur Folge, daß zum einen seine Geschichte der ägyptischen Medizin gleichsam im luftleeren R a u m angesiedelt ist, woran einige wenige beiläufige Bemerkungen über die soziale Lage der Arbeitenden nichts zu ändern vermögen (vgl. S. 394, 400 und 402 ; besonders augenfällig wird das auf S. 373, wo die an den Mumien festgestellte Häufigkeit der F r a k t u r e n an den oberen E x t r e m i t ä t e n zwar zutreffenderweise mit der körperlichen Züchtigung in Z u s a m m e n h a n g gebracht wird, woraus der Verf. jedoch ohne Angabe von G r ü n d e n lediglich die Schlußfolgerung zieht, daß der durchschnittliche Ägypter offensichtlich im Laufe seines Lebens Bekanntschaft mit Stockschlägen m a chen mußte). Zum anderen ist dieser Verzicht auf eine historische Analyse die Ursache dafür, daß die spezifischen Besonderheiten der altägyptischen Medizin von L. k a u m als ein historisches Problem erkannt, geschweige denn interpretiert und erklärt werden 2 ). Diese Besonderheiten bestehen vor allem in dem Festhalten der altägyptischen Medizin an dem traditionell überlieferten Wissen, das dessen Weiterentwicklung weitgehend ausschloß, sowie in der sie charakterisierenden Verbindung zwischen den rational-empirischen und den magisch-religiösen Komponenten, die ihrerseits eine der wesentlichsten Ursachen d a f ü r war, daß die Medizin in Ägypten nicht zu einer Wissenschaft werden konnte. Dieses im Prinzip ahistorische Vorgehen des Verfs liefert letzten Endes auch die Erklärung f ü r die doch etwas auffällige Disproportion in der Aufteilung des von ihm behandelten Stoffes. Wie bereits gesagt, werden den theoretischen Grundlagen der ägyptischen Medizin von L. lediglich zwei Kapitel gewidmet, die außerdem, w i e d e r u m auf G r u n d dieses Vorgehens, einen weitgehend konstatierenden Charakter a u f w e i sen, d. h. zum größten Teil aus Angaben über die in dieser Medizin v e r w a n d t e n anatomischen u n d physiologischen Termini u n d aus der inhaltlichen Wiedergabe der Abhandlung über das Herz und die Gefäße

99 (Pap. Ebers) bestehen, während für die z u s a m m e n hängende Besprechung der ägyptischen Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie selbst nur acht Seiten (S. 162-170) übrigbleiben. Es ist deshalb nicht verwunderlich, daß die Darstellung einzelner mit diesem Komplex zusammenhängender Probleme häufig oberflächlich erscheint. Dafür einige Beispiele. So sucht man bei L. vergebens nach einer Analyse des ägyptischen Krankheitsbegriffs und nach einer Darstellung dessen, was man unter der Krankheit verstand, sobald man der Überzeugung war, daß es sich nicht um ein magisches, sondern um ein natürliches Geschehen handle. Mit anderen Worten, es fehlen Hinweise darauf, daß die Krankheitsursache in einem stofflichen Substrat gesehen 3 ) und daß die Krankheit selbst als etwas Statisches aufgefaßt wurde, eine Ansicht, die die Vorstellung von der Krankheit als einem sich entwickelnden Prozeß ausschloß 4 ). Mangelnder Kenntnis der Literatur begegnet man bei der Darlegung der Theorie über die Entstehung des Samens und bei der Besprechung ihres Fortwirkens in der griechischen Medizin (S. 166, 442). Das Studium der Monographie von E. Lesky 5 ) hätte L. wesentlich präzisere Aussagen über die in diesem Falle doch offensichtlich recht eindeutige Beeinflussung des griechischen durch das altorientalische medizinische Denken gestattet. Schließlich sei in diesem Zusammenhang auch die unkritische Übernahme und ungenaue Interpretation der Ergebnisse der Arbeit von R. O. Steuer und J. B. de C. M. Saunders über das Fortwirken der ägyptischen wljd-w (=wehedu)-Vorstellung in der griechischen Medizin 6 ) genannt. Denn die von den beiden Autoren vorgebrachte These von einer direkten Übernahme dieser ägyptischen Vorstellung durch die Griechen erscheint fraglich, da sie auf einer nicht immer korrekten Interpretation der betreffenden griechischen Textstellen beruht. So engen sie unzulässigerweise den Aristotelischen 7tepÎTTcût*a-Begriff ein, der über die vier von ihnen aufgezählten Komponenten hinaus bei Aristoteles zumindest noch Menstrualblut (De gen. anim. 119 : 727 a 2 - 4 . 30f.), Urin (118:725 b 2) und Fett (I 18:726 a 5f.) beinhaltet (S. 8f.) ; sie schreiben weiterhin diesem Begriff bei Aristoteles infolge einer Fehlinterpretation von De longit. et brev. vit. 5: 466 b 6f. eine generelle Su'j'/.|j.iç tp&apTixif) zu (S. 8) und belegen endlich die Übernahme in die knidische Medizin vor allem mit einer Stelle aus dem Anon. Lond. IV 31—40, wo zwar vom Aufsteigen der Perittömata zum Kopf und von dem dadurch bedingten Entstehen der Krankheiten die Rede ist (S. 27), wo aber nicht gesagt wird, daß es sich dabei wie bei den ägyptischen wtyd-w um eitrige Stoffe handelt — es könnten z. B. ja auch einfache Blähungen bei schlechter Verdauung und die dadurch bedingten Kopfschmerzen gemeint sein. Weit davon entfernt, meine Bedenken, die m. W. allerdings in den zahlreichen Rezensionen des Buches bisher noch nicht angeführt worden sind, zu teilen, vereinfacht L. vielmehr die Ansichten der beiden Autoren, wenn er die Aristotelische Auffassung vom ropivtcojxa als eine „émanation pathogène des fèces" schlechthin definiert'). Eine derartige unkritische Übernahme ist bei L. leider keineswegs singulär. So schreibt er in Anlehnung an J. Leclant 8 ) auf S. 20, daß Galen zufolge die griechischen Ärzte des 2. J a h r h s u. Z. (so richtig statt XI. Jahrh.) im Tempel des Imhotep zu Memphis ägyptische medizinische Literatur eingesehen und benutzt hätten. Hätte der Verf. sich aber die Mühe gemacht und bei Galen selbst nachgesehen, dann hätte er zunächst feststellen müssen, daß der von J. Leclant zitierte Titel der Galenschrift unvollständig ist (es handelt sich um De comp. med. sec. gen. V 2 : XIII 776. 778 Kühn), weiterhin, daß Galen hier vom memphitischen Tempel des Hephaistos spricht, den die Griechen seit Herodot (III 37:1 250,15-21 Kallenberg) mit Ptah identifiziert haben 9 ), und daß im übrigen Galen an dieser Stelle von den Rezepten des Heras von Kappadokien handelt, der um die Zeitenwende gelebt hat 10 ). Nicht zu übersehen ist schließlich die nachlässige und inkonsequente Arbeitsweise des Verfs, die z. B. — wenn wir einmal von fehlenden Quellenangaben (etwa S. 175, wo Lortet zitiert wird), uneinheitlicher Zitierung und unkorrekten bibliographischen Nachweisen (vgl. S. 91, Titel

100 des Buches von K. Sethe) absehen — im Kapitel über die Wissenschaftler, die sich mit der Erforschung der ägyptischen Medizin befaßt haben, dazu führt, daß die Vornamen bald als Initialen erscheinen, bald ausgeschrieben werden oder aber auch ganz fehlen (dasselbe trifft auch auf die Lebensdaten und wissenschaftlichen Titel zu). Fassen wir zusammen. L. wäre gut beraten g e w e sen, hätte er sich darauf beschränkt, ein für weitere Leserkreise verständliches Buch über die ägyptische Paläopathologie zu schreiben. Eine Geschichte der altägyptischen Medizin ist ihm nicht gelungen. Berlin

Georg

Karig

x

) Vgl. unsere Rez. in DLZ 93,1972, Sp. 205-207. ) Siehe dazu H. E. Sigerist, Anfänge der Medizin. Von der primitiven und archaischen Medizin bis zum Goldenen Zeitalter in Griechenland, Zürich 1963, S. 199-343, und G. Harig, Ni-Anch-Sachmet, in: Die Großen der Weltgeschichte, Bd I, München 1971, S. 68-85. 3 ) H. Grapow, Kranker, Krankheiten und Arzt, Grundriß, Bd III, Berlin 1956, S. 20. 4 ) G. Harig, a. a. O., S. 76. 5 ) E. Lesky, Die Zeugungs- und Vererbungslehren der Antike und ihr Nachwirken, Akad.d. Wiss. u. d. Lit. Mainz, Abh. d. Geistes- und Sozialwiss. Kl. 1950, Nr. 19, S. 1233 ff. 6 ) R. O. Steuer und J. B. de C. M. Saunders, Ancient Egyptianand Cnidian Medicine. The Relationship o f t h e i r Aetiological Concepts of Disease, Berkeley and Los Angeles 1959. 7 ) L. folgt dabei wahrscheinlich J. Yoyotte, Une théorie étiologique des médecins égyptiens, Kêmi 18, 1968, S. 81, ohne jedoch dessen Ansicht mit dieser Formulierung zutreffend wiederzugeben. 8 ) J. Leclant, Rez. zu H. Grapow, Grundriß der Medizin der alten Ägypter, Bd I—III, in : Bibl. Orient. XV, 1958, S. 229. 9 ) Vgl. z. B. L. Malten, Art. Hephaistos, Realencyclopädie d. class. Altertumswiss., 15. Hbd, Stuttgart 1912, Sp. 337 und 343. 10 ) Einer ähnlich falschen Aussage begegnet man auch auf S. 435, wo Dioskurides von L. nach einer Sekundärquelle zitiert wird. 2

WISSENSCHAFTSTHEORIE

E

Wissenschaftliches Schöpfertum. Hrsg. in deutscher Sprache von Günther Kröber und Marianne Lorf. Aus d. Russ. übers, von Klaus-Dieter Göll. Berlin: Akademie-Verlag 1972. 372 S. mit Abb. u. Tab. i. T. 8° M 18,-.

s ist nicht zu übersehen, daß sich moderne Arbeiten zur Wissenschaftswissenschaft immer stärker d e m Problem des wissenschaftlichen Schöpfertums zuwenden, einer Frage also, die über lange Zeit h i n w e g der traditionellen Psychologie allein zur B e h a n d l u n g überlassen worden war. Die Ursache dafür, daß solche Überlegungen—wie sie früher bei Wilhelm Ostw a l d oder Poincaré schon zu finden waren — in w e i t aus größerem Maßstab wieder aktuell werden, ist d a r i n zu suchen, daß die Produktivität der Forschung in unmittelbarer Beziehung zu den schöpferischen Fähigkeiten der Wissenschaftler steht, daß die Klärung der Prozesse des Machens neuer Entdekkungen fast genau so interessant und wichtig wird w i e dieseEntdeckungenselber. Aus diesem Grund entsteht im Rahmen der Wissenschaftswissenschaft eine spezifische Disziplin, die Psychologie der Wissenschaft,

99 (Pap. Ebers) bestehen, während für die z u s a m m e n hängende Besprechung der ägyptischen Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie selbst nur acht Seiten (S. 162-170) übrigbleiben. Es ist deshalb nicht verwunderlich, daß die Darstellung einzelner mit diesem Komplex zusammenhängender Probleme häufig oberflächlich erscheint. Dafür einige Beispiele. So sucht man bei L. vergebens nach einer Analyse des ägyptischen Krankheitsbegriffs und nach einer Darstellung dessen, was man unter der Krankheit verstand, sobald man der Überzeugung war, daß es sich nicht um ein magisches, sondern um ein natürliches Geschehen handle. Mit anderen Worten, es fehlen Hinweise darauf, daß die Krankheitsursache in einem stofflichen Substrat gesehen 3 ) und daß die Krankheit selbst als etwas Statisches aufgefaßt wurde, eine Ansicht, die die Vorstellung von der Krankheit als einem sich entwickelnden Prozeß ausschloß 4 ). Mangelnder Kenntnis der Literatur begegnet man bei der Darlegung der Theorie über die Entstehung des Samens und bei der Besprechung ihres Fortwirkens in der griechischen Medizin (S. 166, 442). Das Studium der Monographie von E. Lesky 5 ) hätte L. wesentlich präzisere Aussagen über die in diesem Falle doch offensichtlich recht eindeutige Beeinflussung des griechischen durch das altorientalische medizinische Denken gestattet. Schließlich sei in diesem Zusammenhang auch die unkritische Übernahme und ungenaue Interpretation der Ergebnisse der Arbeit von R. O. Steuer und J. B. de C. M. Saunders über das Fortwirken der ägyptischen wljd-w (=wehedu)-Vorstellung in der griechischen Medizin 6 ) genannt. Denn die von den beiden Autoren vorgebrachte These von einer direkten Übernahme dieser ägyptischen Vorstellung durch die Griechen erscheint fraglich, da sie auf einer nicht immer korrekten Interpretation der betreffenden griechischen Textstellen beruht. So engen sie unzulässigerweise den Aristotelischen 7tepÎTTcût*a-Begriff ein, der über die vier von ihnen aufgezählten Komponenten hinaus bei Aristoteles zumindest noch Menstrualblut (De gen. anim. 119 : 727 a 2 - 4 . 30f.), Urin (118:725 b 2) und Fett (I 18:726 a 5f.) beinhaltet (S. 8f.) ; sie schreiben weiterhin diesem Begriff bei Aristoteles infolge einer Fehlinterpretation von De longit. et brev. vit. 5: 466 b 6f. eine generelle Su'j'/.|j.iç tp&apTixif) zu (S. 8) und belegen endlich die Übernahme in die knidische Medizin vor allem mit einer Stelle aus dem Anon. Lond. IV 31—40, wo zwar vom Aufsteigen der Perittömata zum Kopf und von dem dadurch bedingten Entstehen der Krankheiten die Rede ist (S. 27), wo aber nicht gesagt wird, daß es sich dabei wie bei den ägyptischen wtyd-w um eitrige Stoffe handelt — es könnten z. B. ja auch einfache Blähungen bei schlechter Verdauung und die dadurch bedingten Kopfschmerzen gemeint sein. Weit davon entfernt, meine Bedenken, die m. W. allerdings in den zahlreichen Rezensionen des Buches bisher noch nicht angeführt worden sind, zu teilen, vereinfacht L. vielmehr die Ansichten der beiden Autoren, wenn er die Aristotelische Auffassung vom ropivtcojxa als eine „émanation pathogène des fèces" schlechthin definiert'). Eine derartige unkritische Übernahme ist bei L. leider keineswegs singulär. So schreibt er in Anlehnung an J. Leclant 8 ) auf S. 20, daß Galen zufolge die griechischen Ärzte des 2. J a h r h s u. Z. (so richtig statt XI. Jahrh.) im Tempel des Imhotep zu Memphis ägyptische medizinische Literatur eingesehen und benutzt hätten. Hätte der Verf. sich aber die Mühe gemacht und bei Galen selbst nachgesehen, dann hätte er zunächst feststellen müssen, daß der von J. Leclant zitierte Titel der Galenschrift unvollständig ist (es handelt sich um De comp. med. sec. gen. V 2 : XIII 776. 778 Kühn), weiterhin, daß Galen hier vom memphitischen Tempel des Hephaistos spricht, den die Griechen seit Herodot (III 37:1 250,15-21 Kallenberg) mit Ptah identifiziert haben 9 ), und daß im übrigen Galen an dieser Stelle von den Rezepten des Heras von Kappadokien handelt, der um die Zeitenwende gelebt hat 10 ). Nicht zu übersehen ist schließlich die nachlässige und inkonsequente Arbeitsweise des Verfs, die z. B. — wenn wir einmal von fehlenden Quellenangaben (etwa S. 175, wo Lortet zitiert wird), uneinheitlicher Zitierung und unkorrekten bibliographischen Nachweisen (vgl. S. 91, Titel

100 des Buches von K. Sethe) absehen — im Kapitel über die Wissenschaftler, die sich mit der Erforschung der ägyptischen Medizin befaßt haben, dazu führt, daß die Vornamen bald als Initialen erscheinen, bald ausgeschrieben werden oder aber auch ganz fehlen (dasselbe trifft auch auf die Lebensdaten und wissenschaftlichen Titel zu). Fassen wir zusammen. L. wäre gut beraten g e w e sen, hätte er sich darauf beschränkt, ein für weitere Leserkreise verständliches Buch über die ägyptische Paläopathologie zu schreiben. Eine Geschichte der altägyptischen Medizin ist ihm nicht gelungen. Berlin

Georg

Karig

x

) Vgl. unsere Rez. in DLZ 93,1972, Sp. 205-207. ) Siehe dazu H. E. Sigerist, Anfänge der Medizin. Von der primitiven und archaischen Medizin bis zum Goldenen Zeitalter in Griechenland, Zürich 1963, S. 199-343, und G. Harig, Ni-Anch-Sachmet, in: Die Großen der Weltgeschichte, Bd I, München 1971, S. 68-85. 3 ) H. Grapow, Kranker, Krankheiten und Arzt, Grundriß, Bd III, Berlin 1956, S. 20. 4 ) G. Harig, a. a. O., S. 76. 5 ) E. Lesky, Die Zeugungs- und Vererbungslehren der Antike und ihr Nachwirken, Akad.d. Wiss. u. d. Lit. Mainz, Abh. d. Geistes- und Sozialwiss. Kl. 1950, Nr. 19, S. 1233 ff. 6 ) R. O. Steuer und J. B. de C. M. Saunders, Ancient Egyptianand Cnidian Medicine. The Relationship o f t h e i r Aetiological Concepts of Disease, Berkeley and Los Angeles 1959. 7 ) L. folgt dabei wahrscheinlich J. Yoyotte, Une théorie étiologique des médecins égyptiens, Kêmi 18, 1968, S. 81, ohne jedoch dessen Ansicht mit dieser Formulierung zutreffend wiederzugeben. 8 ) J. Leclant, Rez. zu H. Grapow, Grundriß der Medizin der alten Ägypter, Bd I—III, in : Bibl. Orient. XV, 1958, S. 229. 9 ) Vgl. z. B. L. Malten, Art. Hephaistos, Realencyclopädie d. class. Altertumswiss., 15. Hbd, Stuttgart 1912, Sp. 337 und 343. 10 ) Einer ähnlich falschen Aussage begegnet man auch auf S. 435, wo Dioskurides von L. nach einer Sekundärquelle zitiert wird. 2

WISSENSCHAFTSTHEORIE

E

Wissenschaftliches Schöpfertum. Hrsg. in deutscher Sprache von Günther Kröber und Marianne Lorf. Aus d. Russ. übers, von Klaus-Dieter Göll. Berlin: Akademie-Verlag 1972. 372 S. mit Abb. u. Tab. i. T. 8° M 18,-.

s ist nicht zu übersehen, daß sich moderne Arbeiten zur Wissenschaftswissenschaft immer stärker d e m Problem des wissenschaftlichen Schöpfertums zuwenden, einer Frage also, die über lange Zeit h i n w e g der traditionellen Psychologie allein zur B e h a n d l u n g überlassen worden war. Die Ursache dafür, daß solche Überlegungen—wie sie früher bei Wilhelm Ostw a l d oder Poincaré schon zu finden waren — in w e i t aus größerem Maßstab wieder aktuell werden, ist d a r i n zu suchen, daß die Produktivität der Forschung in unmittelbarer Beziehung zu den schöpferischen Fähigkeiten der Wissenschaftler steht, daß die Klärung der Prozesse des Machens neuer Entdekkungen fast genau so interessant und wichtig wird w i e dieseEntdeckungenselber. Aus diesem Grund entsteht im Rahmen der Wissenschaftswissenschaft eine spezifische Disziplin, die Psychologie der Wissenschaft,

102

101

die sich vorrangig mit der Frage nach dem Schöpferischen in der Erkenntnis beschäftigt. Die vorliegende Übersetzung hat eine gleichnamige sowjetische Arbeit, erschienen 1969 in Moskau, zur Grundlage. Dem Original gegenüber wurden K ü r zungen hinsichtlich pädagogischer Probleme des Schöpfertums vorgenommen. Die Hrsg., G. K r o b e r u n d M. L o r f , versprechensich n u n eine Belebung des Meinungsstreites auch zu den Fragen des wissenschaftlichen Schöpfertums in der DDR. Der S a m m e l band enthält u. a. folgende Fragenkomplexe: Teil I behandelt allgemeine Probleme. Die Psychologie des wissenschaftlichen Schöpfertums wird in bezug zur Wissenschaftskunde untersucht (S. R. Mikulinskij); dem folgen eine umfangreiche Darstellung zur Theorie der wissenschaftlichen Entdeckung(M. G. Jarosevskij) sowie eine Diskussion verschiedener Interpretationen des wissenschaftlichen Schöpfertums (B. M. Kedrov). Teil II enthält methodologische und wissenschaftshistorische Untersuchungen, so z. B. über die Beziehungen von Kollektiv, Motivation und wissenschaftlichem Schöpfertum. Teil III beinhaltet psychologische Untersuchungen, z. B. über die psychologische Modellierung des wissenschaftlichen Schöpfertums, über Phantasie und Schöpfertum, über Fragen der Heuristik und zur Modellierung der Problemsituation. Die traditionelle, vornehmlich positivistisch orientierte Wissenschaftstheorie bzw. -logik klammert b e kanntlich den Prozeß der wissenchaftlichen E n t d e k kung aus und beschäftigt sich weitgehend n u r mit den bereits vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnissen. G r u n d d a f ü r ist, daß sich f ü r die Vorgänge der P r o blemfindung u n d -lösung kein Algorithmus angeben läßt. Eine Wissenschaftstheorie, die sich nicht auf das I n s t r u m e n t a r i u m der formalen Logik beschränkt, kann und m u ß jedoch auch solche Vorgänge wie die Intuition untersuchen. Selbstverständlich ist das ohne Psychologie u n d e n k b a r — deshalb also die Entstehung der Wissenschaftspsychologie. Zusammen mit den Fragen des Schöpfertums ist auch die Intuition wieder aktuell geworden. Die Zeit des Ignorierens solcher Faktoren des Erkenntnisprozesses sei vorbei (S. 19). Zu klären sind jedoch Wesen u n d Rolle der Intuition. Die Auffassung, die Intuition sei etwas Irrationales, Alogisches und deshalb wissenschaftlicher Betrachtung unzugänglich, wird zurückgewiesen (S. 20). Andererseits d ü r f e n wir von einer wissenschaftlichen Untersuchung der Intuition auch nicht erwarten, daß wir eines Tages intuitive Prozesse wie das R a d f a h r e n erlernen können. Intuition ist also weder i r r a t i o n a l noch algorithmierbar. Auch hier wird die Wahrheit wohl so ungefähr „in der Mitte" liegen. Die heuristische Programmierung ist d a f ü r t y pisch: Sie verallgemeinert methodologische E r f a h rungen, ohne eine Garantie f ü r die gewünschte P r o blemlösung geben zu können. Kedrov setzt die Beziehung Psychisches/Logisches in Relation zur Beziehung Zufall/Notwendigkeit (S. 86). Eine Intuition entsteht, w e n n eine bestimmte Denkrichtung zufällig von einer anderen, untergeordneten Denkrichtung gekreuzt wird. Sie ist also keine Erleuchtung aus dem „Nichts" heraus, sondern tritt als ein Moment in der langen Kette der Ereignisse des Erkenntnisprozesses auf: „Ohne eine vorhergehende, oft überaus langwierige und qualvolle Arbeit des Denkens des Wissenschaftlers oder Erfinders k a n n keine Intuition ein

fruchtbringendes Ergebnis zur Folge haben." (S. 101) Der Beweis h i e r f ü r wird u. a. am Beispiel der E n t d e k kung derGesetzmäßigkeiten des Periodensystems der Elemente durch Mendeleev g e f ü h r t . Nicht zugestimmt werden k a n n der Auffassung P o nomarevs, Schöpfertum gäbe es sowohl „in der u n belebten als auch überall in der belebten Natur" (S. 292). F ü r die Entstehung von Neuem, f ü r die Entwicklung vom Niederen zum Höheren — Prozesse, die tatsächlich in allen Bereichen der Wirklichkeit existieren — hat die Dialektik Begriffe wie Qualität, Quantität, Negation u. a. g e p r ä g t ; sie ist damit in der Lage, diese Vorgänge zu erklären. Der Begriff Schöpfertum sollte deshalb dem Bereich der menschlichen Tätigkeit v o r behalten bleiben. Freiberg/Sa.

Frank

Richter

Carlos E. Aichourron, Eugenio Bulygin, Normative Systems. Wien, New York: Springer 1971. XVIII, 208 S. gr. 8° (Library of Exact Philosophy. Ed. Mario Bunge. Bd 5.) S 4 7 6 - ; DM69,-.

D

ie Autoren C. E. A l c h o u r r ö n und E. B u l y g i n verfolgen mit ihrer Untersuchung normativer Systeme in erster Linie die Absicht, die Methodologie der Rechtswissenschaft weiterzuentwickeln. Sie unterziehen die wichtigsten methodologischen Resultate der Rechtswissenschaft einer kritischen Diskussion und stellen deren Gegenstand als ein normatives System dar. Ihre Auffassung über normative Systeme erläutern die Autoren in Teil I der Abhandlung. In ihm wird „die Logik normativer Systeme" entwickelt (S. 7—64). Zunächst wird ein Modell f ü r n o r m a t i v e Systeme diskutiert. Dann werden die Begriffe des Falles, der Lösung und schließlich des normativen Systems definiert. Die Autoren schreiben: „Eine n o r mative Menge ist eine Menge von Urteilen, u n t e r deren Konsequenzen einige Urteile sind, die Fälle mit Lösungen korrelieren. Jede normative Menge, die alle i h r e Konsequenzen enthält, wird . . . ein normatives System genannt." (S. 54) Bei der Behandlung formaler Eigenschaften normativer Systeme werden noch die Begriffe der Vollständigkeit, der Konsistenz und der Unabhängigkeit eingeführt. Die Klärung dieser Begriffe ermöglicht einen n e u e n Zugang zu einigen traditionellen rechtswissenschaftlichen Problemen. In Teil II der Abhandlung w e r den demzufolge von den Autoren „einige Probleme der Rechtswissenschaft" analysiert (S. 65—180). Es handelt sich dabei vor allem u m Probleme der Systematisierung von juristischen Gesetzen, der Vollständigkeit von Rechtssystemen, der Vermeidung von Rechtslücken, der Rechtfertigung von gerichtlichen Entscheidungen und der Rechtskräftigkeit von Urteilen. Bei ihrem methodischen Vorgehen unterscheiden die Autoren streng zwischen der präskriptiven Objektsprache, in der die Rechtsbestimmungen ausgedrückt sind, und der deskriptiven Metasprache, die die Sprache der Rechtswissenschaft ist. Diese Unterscheidung f ü h r t zur Entwicklung eines n e u e n Zweiges der normativen Logik, den die Autoren Logik normativer Aussagen nennen. Normative Aus-

104

103 sagen sind dabei Aussagen über Normen. Die Logik normativer Aussagen stellt eine Erweiterung der deontischen Logik dar. Sie wird in prägnanter Form im Anhang entwickelt (S. 191—196), nachdem einige Definitionen und Theoreme der Logik normativer Systeme systematisch zusammengestellt wurden (S. 181—191). Grundbegriffe der Logik normativer Aussagen sind die Begriffe der starken und schwachen, bedingten und unbedingten Verpflichtung und Erlaubnis. Der Zusammenhang der Logik normativer Aussagen mit der Logik normativer Systeme w i r d aufgezeigt. Die Abhandlung ist nicht nur für die Methodologie der Rechtswissenschaft, sondern auch für die allgemeine Methodologie der Wissenschaften von großer Bedeutung, da die entscheidenden Begriffe so allgemein definiert wurden, daß sie bei der logischen Analyse eines jeden normativen Systems anwendbar sind. Berlin

Wolfram

Heitsch

PHILOSOPHIE A . 3 . y p c y j i , ifKjßojojtaifUÄ.MeTOROJiorHqecKHe acneK-

TH. MocKBa: „Hayna" 1971. 295 S. 8° (Ana^eimm Hayn CCCP. HayTObiü c o B e T no K O M i u i e n c H o l t n p o 6 n e M e ' „ K H 6 e p H e T H K a " . C e r n ^ H (f>iwiocoaMHJIHÜ, MocKBa 1959, S. 11—28; Astrid Bsecklund, Personal Names in Medieval Velikij Novgorod. I. Common Names, Stockholm o. J. (1959), S. 42—48; A. y r p i O M O B , PyccKae HMeHa, Bojior,n;a 1962, S. 24—28; A. B. CynepaHCKan, Kau Bac 3 0 B y T ? T^e B H J K H B e i e ? MocKBa 1964, S. 11—21; H. A. IleTpoBCKiift, CnoBapb pyccKHX JIHHHBIX HMeH, MocKBa 1966, S. 6; B. O. Unbegaun, Russian Surnames, Oxford 1972, S. 2f. 3) In diesen Zahlen sind in den meisten Fällen nur die Namen ohne unterscheidende Zusätze enthalten. Berücksichtigte man diese, dann würden die Zahlen noch um ein erhebliches darüber liegen; z. B. gibt es neben den obengenannten A.'ieKcair^pouita noch 100 andere Ortsnamen wie BonbinaH oder Manas AJIEKCAHßPOBKA, HOBOAneKcaHApoBKa etc. 4) Vgl. B. O. Unbegaun, a. a. O. S. 12. 5 ) Herrn Doz. Dr. Eichler verdanke ich den interessanten Hinweis, daß das geringe Vorkommen russischer Ortsnamen auf —(ov)ici möglicherweise dadurch bedingt ist, daß das Vorherrschen dieses Typs bei den Vaters-

138

137 namen davon abhielt, gleichgebildete Ortsnamen zu schaffen. e ) Vgl. B . A . H I T K O H O B , BBefleHne B TonoHiiMHKy, MocKBa 1965, S. 77. 7 ) DLZ 88, 1967, Sp. 333-336.

MEDIÄVISTIK Reinhard Schneider, Königswahl und Königserhebung im, Frühmittelalter. Untersuchungen zur Herrschaftsnachfolge bei den Langobarden und Merowingern. Stuttgart: Anton Hiersemann 1972. XVI, 272 S. gr. 8° (Monographien zur Geschichte des Mittelalters. Hrsg. von Karl Bosl. Bd 3.) DM 72,-.

D

ie Erörterung der Problematik um die Bestellung und Erhebung der mittelalterlichen Herrscher ist wieder in Fluß gekommen. Nachdem Heinrich Mitteis zu Ende der 30er J a h r e sein grundlegendes Buch über „Die deutsche Königswahl" veröffentlicht hatte 1 ), erschienen rund zehn J a h r e später mehrere Arbeiten u. a. von Fritz Rörig, Walter Schlesinger und wieder Mitteis, welche diesen Fragenkomplex aufgriffen und von verschiedenen, teilweise sehr konträren Standpunkten aus zu klären versuchten 2 ). Besonders zu nennen ist im Zusammenhang mit der hier anzuzeigenden Monographie der umfangreiche Aufsatz Schlesingers über „Die Anfänge der deutschen Königswahl" 3 ), wo die Erhebungen der Herrscher des späteren 9. und des beginnenden 10. J a h r h s in allen ihren Aspekten umfassend behandelt, der Anteil der Großen dabei herausgearbeitet und die Rechtsgrundlagen, auf die sich die jeweils agierenden Kräfte stützten, um ihren Willen durchzusetzen, untersucht und in ihrer Wirksamkeit beurteilt werden. Schlesinger selbst hat im J a h r e 1958 diesen Fragenkreis in seinen „Karlingischen Königswahlen" f ü r eine frühere Zeit noch einmal aufgegriffen 4 ) — jetzt also behandelt ihn R. S c h n e i d e r , der sich an exponierter Stelle im Vorwort (S. VII) als dessen Schüler bezeichnet, f ü r die Langobarden und die fränkischen Merowinger. Allerdings ist, wie der Verf. betont, der verfassungsgeschichtliche Aspekt der Herrschernachfolge nicht der einzige, auf den er sein Augenmerk wendet. Durch die Werke Percy Ernst Schramms angeregt, sucht er sich ebenso dem Zeremoniell der Königserhebung zuzuwenden, den Formen, in denen diese grundsätzlich vor sich ging. Damit berührt er also auch einen Fragenkreis, der auf der Schwelle zwischen Rechts- und Ideengeschichte steht und ebenfalls in jüngster Zeit durch die Untersuchung der Herrschaftszeichen sowie die Ordinesforschung wesentlich erhellt wurde. In zwei umfangreichen Kapiteln zur „Herrschaftsnachfolge bei den Langobarden" und „ . . . bei den Merowingern" handelt Sch. zunächst jeden Herrscherwechsel ab, über dessen Verlauf die Quellen auch nur annähernd etwas aussagen. Häufig ist er dabei gezwungen, sich mit unvollkommenen Bruchstücken der Überlieferung zufriedenzugeben — besonders etwa f ü r die frühe Langobardenzeit. Dennoch kommt er, indem er methodisch sorgfältig und mit geschickter Kombinationsgabe den vorhandenen

Belegen nachgeht, zu einer Reihe bemerkenswerter Ergebnisse. Als wichtigstes von ihnen ist wohl zu betrachten, daß bei den untersuchten Vorgängen „die Dominanz der Macht" 5 ) nicht zu übersehen ist. „Das Erwerben von und Verfügen über Machtmittel gehörte zu den Grundvoraussetzungen angestrebter Herrschaft". Man betrachte etwa bei den Langobarden die Thronstreitigkeiten nach dem Tode König Cunincperts 700 oder 756 die Nachfolge des Desiderius auf Aistulf, bei den Merowingern Chlodwigs Politik der „Monopolisierung des fränkischen Königtums", wie Sch. es nennt, um die Richtigkeit dieses Satzes einzusehen (S. 50 f., 60 f., 69 ff.). Nichtsdestoweniger suchten sich die Prätendenten neben den erforderlichen Machtmitteln, als deren wesentlichste Heer und Hort angesehen werden (S. 242 ff.), auch möglichst viele Rechtstitel zu verschaffen, um ihren Anspruch auf die Regierung zu begründen und denjenigen eventueller Mitbewerber zu überspielen — auch in den Augen der „Großen", d. h. der politisch tragenden Kräfte beider Stämme, die — wie Sch. an mehreren Stellen glaubhaft macht — bei der Nachfolge ein größeres Mitspracherecht hatten, als bisher allgemein angenommen wurde. Als gebräuchlichste Rechtstitel dieser Art galten die Verwandtschaft mit dem verstorbenen König, die Zugehörigkeit zur herrschenden Königssippe (was in besonders starkem Maße f ü r die Merowinger galt), die Heirat mit einer nahen Verwandten des Dahingeschiedenen — meist der Witwe, aber auch der Tochter (Einheirat); daneben standen Ansprüche aus Adoptionen bzw. aus Mit- oder Unterkönigtümern sowie aus vorzeitigen Nachfolgeregelungen. Hier liegt, wie Sch. deutlich macht, ein verzweigtes System vor, in dem noch keine verbindliche Abstufung der Rechtstitel existierte, keine „besseren" oder „schlechteren" vorhanden waren. Der Verf. sieht hier eine „Schwächung des Erbgedankens", da die einzelnen Ansprüche miteinander konkurrieren konnten und dies bei jeder sich bietenden Gelegenheit auch erfolgreich taten. Letzten Endes entschied dann eben die „Macht" — eine Erkenntnis, welche die bisher vorherrschende Sicht der f r ü h fränkischen Geschichte doch modifiziert. In einem dritten Kapitel sucht der Verf. die merowingischen Erhebungsbräuche zu rekonstruieren. Er geht dabei, wie nicht anders zu erwarten, von der Äußerung der karolingischen Reichsannalen aus, der Hausmeier Pippin sei „secundum morem Francorum" zum König gemacht worden 6 ). Im Mittelpunkt dieses aus vielen Einzelangaben erschlossenen „ordo sublimationis in regno" stand eine Thronsetzung. Die Verben „elevare" bzw. „sublimare in regem" haben dabei — wie aus einigen Quellenbelegen mit genügender Deutlichkeit wahrscheinlich gemacht werden konnte — nicht nur metaphorische Bedeutung, sondern sind Termini technici und beinhalten ein Heben bzw. Setzen auf den Thron, das verschieden geartet sein konnte. Durch das Indie-Höhe-Heben mit dem Thron 7 ) oder das erhöhte Sitzen wurde der neue König dem Volke gezeigt — auch der erwachsene König, nicht nur jener im Minderjährigen-Alter. Zur Thronsetzung gehörte die Einkleidung (Investitur) mit einer spezifischen Königstracht bzw. mit spezifischen Herrschaftszeichen, deren Korrelat, die Devestitur, bei eventuellem Ver-

138

137 namen davon abhielt, gleichgebildete Ortsnamen zu schaffen. e ) Vgl. B . A . H I T K O H O B , BBefleHne B TonoHiiMHKy, MocKBa 1965, S. 77. 7 ) DLZ 88, 1967, Sp. 333-336.

MEDIÄVISTIK Reinhard Schneider, Königswahl und Königserhebung im, Frühmittelalter. Untersuchungen zur Herrschaftsnachfolge bei den Langobarden und Merowingern. Stuttgart: Anton Hiersemann 1972. XVI, 272 S. gr. 8° (Monographien zur Geschichte des Mittelalters. Hrsg. von Karl Bosl. Bd 3.) DM 72,-.

D

ie Erörterung der Problematik um die Bestellung und Erhebung der mittelalterlichen Herrscher ist wieder in Fluß gekommen. Nachdem Heinrich Mitteis zu Ende der 30er J a h r e sein grundlegendes Buch über „Die deutsche Königswahl" veröffentlicht hatte 1 ), erschienen rund zehn J a h r e später mehrere Arbeiten u. a. von Fritz Rörig, Walter Schlesinger und wieder Mitteis, welche diesen Fragenkomplex aufgriffen und von verschiedenen, teilweise sehr konträren Standpunkten aus zu klären versuchten 2 ). Besonders zu nennen ist im Zusammenhang mit der hier anzuzeigenden Monographie der umfangreiche Aufsatz Schlesingers über „Die Anfänge der deutschen Königswahl" 3 ), wo die Erhebungen der Herrscher des späteren 9. und des beginnenden 10. J a h r h s in allen ihren Aspekten umfassend behandelt, der Anteil der Großen dabei herausgearbeitet und die Rechtsgrundlagen, auf die sich die jeweils agierenden Kräfte stützten, um ihren Willen durchzusetzen, untersucht und in ihrer Wirksamkeit beurteilt werden. Schlesinger selbst hat im J a h r e 1958 diesen Fragenkreis in seinen „Karlingischen Königswahlen" f ü r eine frühere Zeit noch einmal aufgegriffen 4 ) — jetzt also behandelt ihn R. S c h n e i d e r , der sich an exponierter Stelle im Vorwort (S. VII) als dessen Schüler bezeichnet, f ü r die Langobarden und die fränkischen Merowinger. Allerdings ist, wie der Verf. betont, der verfassungsgeschichtliche Aspekt der Herrschernachfolge nicht der einzige, auf den er sein Augenmerk wendet. Durch die Werke Percy Ernst Schramms angeregt, sucht er sich ebenso dem Zeremoniell der Königserhebung zuzuwenden, den Formen, in denen diese grundsätzlich vor sich ging. Damit berührt er also auch einen Fragenkreis, der auf der Schwelle zwischen Rechts- und Ideengeschichte steht und ebenfalls in jüngster Zeit durch die Untersuchung der Herrschaftszeichen sowie die Ordinesforschung wesentlich erhellt wurde. In zwei umfangreichen Kapiteln zur „Herrschaftsnachfolge bei den Langobarden" und „ . . . bei den Merowingern" handelt Sch. zunächst jeden Herrscherwechsel ab, über dessen Verlauf die Quellen auch nur annähernd etwas aussagen. Häufig ist er dabei gezwungen, sich mit unvollkommenen Bruchstücken der Überlieferung zufriedenzugeben — besonders etwa f ü r die frühe Langobardenzeit. Dennoch kommt er, indem er methodisch sorgfältig und mit geschickter Kombinationsgabe den vorhandenen

Belegen nachgeht, zu einer Reihe bemerkenswerter Ergebnisse. Als wichtigstes von ihnen ist wohl zu betrachten, daß bei den untersuchten Vorgängen „die Dominanz der Macht" 5 ) nicht zu übersehen ist. „Das Erwerben von und Verfügen über Machtmittel gehörte zu den Grundvoraussetzungen angestrebter Herrschaft". Man betrachte etwa bei den Langobarden die Thronstreitigkeiten nach dem Tode König Cunincperts 700 oder 756 die Nachfolge des Desiderius auf Aistulf, bei den Merowingern Chlodwigs Politik der „Monopolisierung des fränkischen Königtums", wie Sch. es nennt, um die Richtigkeit dieses Satzes einzusehen (S. 50 f., 60 f., 69 ff.). Nichtsdestoweniger suchten sich die Prätendenten neben den erforderlichen Machtmitteln, als deren wesentlichste Heer und Hort angesehen werden (S. 242 ff.), auch möglichst viele Rechtstitel zu verschaffen, um ihren Anspruch auf die Regierung zu begründen und denjenigen eventueller Mitbewerber zu überspielen — auch in den Augen der „Großen", d. h. der politisch tragenden Kräfte beider Stämme, die — wie Sch. an mehreren Stellen glaubhaft macht — bei der Nachfolge ein größeres Mitspracherecht hatten, als bisher allgemein angenommen wurde. Als gebräuchlichste Rechtstitel dieser Art galten die Verwandtschaft mit dem verstorbenen König, die Zugehörigkeit zur herrschenden Königssippe (was in besonders starkem Maße f ü r die Merowinger galt), die Heirat mit einer nahen Verwandten des Dahingeschiedenen — meist der Witwe, aber auch der Tochter (Einheirat); daneben standen Ansprüche aus Adoptionen bzw. aus Mit- oder Unterkönigtümern sowie aus vorzeitigen Nachfolgeregelungen. Hier liegt, wie Sch. deutlich macht, ein verzweigtes System vor, in dem noch keine verbindliche Abstufung der Rechtstitel existierte, keine „besseren" oder „schlechteren" vorhanden waren. Der Verf. sieht hier eine „Schwächung des Erbgedankens", da die einzelnen Ansprüche miteinander konkurrieren konnten und dies bei jeder sich bietenden Gelegenheit auch erfolgreich taten. Letzten Endes entschied dann eben die „Macht" — eine Erkenntnis, welche die bisher vorherrschende Sicht der f r ü h fränkischen Geschichte doch modifiziert. In einem dritten Kapitel sucht der Verf. die merowingischen Erhebungsbräuche zu rekonstruieren. Er geht dabei, wie nicht anders zu erwarten, von der Äußerung der karolingischen Reichsannalen aus, der Hausmeier Pippin sei „secundum morem Francorum" zum König gemacht worden 6 ). Im Mittelpunkt dieses aus vielen Einzelangaben erschlossenen „ordo sublimationis in regno" stand eine Thronsetzung. Die Verben „elevare" bzw. „sublimare in regem" haben dabei — wie aus einigen Quellenbelegen mit genügender Deutlichkeit wahrscheinlich gemacht werden konnte — nicht nur metaphorische Bedeutung, sondern sind Termini technici und beinhalten ein Heben bzw. Setzen auf den Thron, das verschieden geartet sein konnte. Durch das Indie-Höhe-Heben mit dem Thron 7 ) oder das erhöhte Sitzen wurde der neue König dem Volke gezeigt — auch der erwachsene König, nicht nur jener im Minderjährigen-Alter. Zur Thronsetzung gehörte die Einkleidung (Investitur) mit einer spezifischen Königstracht bzw. mit spezifischen Herrschaftszeichen, deren Korrelat, die Devestitur, bei eventuellem Ver-

140

139 lust der Herrschaft ebenfalls nachzuweisen ist (Theuderich II. 612). Wenn Sch. auch in bezug auf das Kronetragen der Merowinger nicht so weit geht wie letztens Karl Hauck, welcher, ausgehend von einem Bericht Gregors von Tours über Chlodwig, von einem bereits „seit 508 P u r p u r - und Diadem-geschmückten fränkischen Königtum" sprach 8 ), so darf seiner Meinung nach „die Frage, ob Merowingerkönige seit Chlodwig und wie dieser eine Krone trugen, auch nicht mehr kategorisch verneint werden" (S. 259; Nachweise S. 207 ff.). Was Sch. über zeremonielle und liturgische Begleitakte bei der Königserhebung ausführt, bleibt auf Grund fehlender direkter Hinweise problematisch. Interesse verdient jedoch die Zusammenstellung der Belege, in denen sich auch die Merowinger darauf beriefen, daß ihnen die Herrschaft von Gott verliehen sei (S. 230 f.). Das durchweg in einem sehr gut lesbaren und flüssigen Stil geschriebene Buch korrigiert ferner einige bisherige Auffassungen in Detailfragen. So läßt der Verf. beispielsweise die Geschichte des merowingischen Unterkönigtums mit Chram 555 und Theudebert II. 589 beginnen, während man bisher die austrasische Regierung Dagoberts I. ab 623 f ü r das früheste Unterkönigtum hielt (welche Sch. aber eher als selbständige Herrschaft werten will). Insgesamt ist es ihm gelungen, den vielfach spröden Quellenzeugnissen zum Trotz ein akzeptables Bild von der Herrschaftsnachfolge bei den f r ü h mittelalterlichen Franken und Langobarden zu zeichnen. Ob er dabei stets der Gefahr entgangen ist, die von den einzelnen Schriftstellern getroffenen Aussagen allzusehr f ü r bare Münze zu nehmen, m u ß dahingestellt bleiben. Gregor von Tours etwa, der Hauptzeuge Sch.s f ü r die fränkischen Herrscherwechsel des 6. Jahrhs, haßte Chilperich I. und seine Gattin Fredegunde abgrundtief, während er Guntram in den Himmel hob9) — man möchte hoffen, daß er beispielsweise mit der „Einladung" Fredegundes an letzteren, das Reich Chilperichs in Besitz und den kleinen Säugling der Königin in die Arme zu nehmen (VII, 5; Verf., S. 113 f.), bei der Wahrheit geblieben ist! Und welch ein verzerrtes Bild Autoren mitunter von der Wirklichkeit geben können, die — wie der von Sch. angeführte Paulus Diaconus — weit nach den von ihnen geschilderten Ereignissen schrieben, ist bekannt (beispielsweise seien hier Adalbert von Weißenburg/Magdeburg, der „continuator Reginonis", sowie Liudprand von Cremona genannt, welche beide um 970 verzeichnen, der deutsche König Heinrich I. sei 919 von den Großen sämtlicher deutscher Stämme erhoben worden10)). Trotzdem wird man bei einem derartigen Thema, wie es Sch. hier anpackt, kaum anders vorgehen können, und es bleibt zu hoffen, daß in Kürze ähnliche Untersuchungen auch f ü r die Bayern, Alemannen und Thüringer sowie die Ostund Westgoten, Wandalen und Burgunder erscheinen mögen — ein Desiderat, das der Verf. mit Recht eindringlich vermerkt. Berlin

Wolf gang

Eggert

') H. Mitteis, Die deutsche Königswahl. I h r e Rechtsgrundlagen bis zur Goldenen Bulle, 1. Aufl. 1938; 2., erw. Aufl. Brünn, München, Wien 1944.

2 ) Sie sind jetzt — bis auf die in der folgenden Anm. genannte A b h a n d l u n g von Schlesinger — wieder abgedruckt in: Königswahl und Thronfolge in ottonischfrühdeutscher Zeit, hrsg. v. E. Hlawitschka, Darmstadt 1971 (Wege der Forschung, Bd 178). Die Spannweite der hier veröffentlichten Arbeiten reicht damit, obwohl der Titel dies nicht vermuten läßt, ü b e r das 10. J a h r h . hinaus. 3 ) W. Schlesinger, Die A n f ä n g e der deutschen Königswahl (1948), zuletzt in: ders., Beiträge zur deutschen Verfassungsgeschichte des Mittelalters, Bd 1: G e r m a nen, Franken, Deutsche, Göttingen 1963, S. 139-192. '•) Ders., Karlingische Königswahlen, in: ebd., S. 88 bis 138. 5 ) So ist ein Teilabschnitt des 4. Kapitels überschrieben, in welchem die fränkische und die langobardische Herrschernachfolge vergleichend betrachtet werden. 6 ) Annales regni F r a n c o r u m ad a. 750, ed. F. Kurze, Monumenta Germaniae histórica. Scriptores in usum scholarum, Hannover 1895, S. 8. 7 ) Nach Sch., S. 116 f. und 258, sind Throne ab 577 bezeugt (Treffen von Pompierre zwischen G u n t r a m und Childebert II.); vgl. S. 213 ff. die Auseinandersetzung mit der bisherigen Literatur. Die Schilderhebung wird als „improvisiertere und vornehmlich u n t e r militärischen Begleitaspekten erfolgende" Form der Königserhebung, nicht als reguläre angesehen (S. 258 f.). 8 ) K. Hauck, Von einer «pätantiken R a n d k u l t u r zum karolingischen Europa, in: Frühmittelalterliche Studien 1, 1967, S. 72 und 55. 3 ) Dies zeigt Sch. in einigen R a n d b e m e r k u n g e n selbst: vgl. S. 113 mit Anm. 265 und S. 129, Anm. 346 mit Hinweis auf F. Graus. 10 ) Richtig: n u r von F r a n k e n und Sachsen. — Continuator Reginonis ad a. 920, ed. F. Kurze in: Reginonis . . . chronicon, MG. SS. in us. schol., Hannover 1890, S. 156; Liudprandi antapodosis II, 18, 20, ed. J. Becker in: Liudprandi opera, MG. SS. in us. schol., Hannover/ Leipzig 1915, S. 45 ff.

Siegfried Epperlein, Karl der Große. Eine Biographie. Berlin: VEB Deutscher Verlag d e r Wissenschaften 1971. 163 S., 22 Abb., 2 Kt. 8° M 7,80.

H

istorische Biographien sind stets ein breitenwirksames Genre der Geschichtsschreibung gewesen. Um so mehr sind alle Anstrengungen auf diesem bei uns leider noch viel zu sehr vernachlässigten Gebiet der Geschichtsdarstellung zu begrüßen. Die vorliegende, nach Form und Anlage f ü r einen breiten Leserkreis bestimmte Biographie Karls des Großen stellt einen der ersten Versuche dieser Art in der DDR auf dem Felde der mittelalterlichen Geschichte dar. S. E p p e r l e i n gibt eine knappe, übersichtlich gegliederte und abwechslungsreich gestaltete Darstellung von Leben und Werk des fränkischen Königs und Kaisers Karl des Großen (742—814). Dabei bezieht er die Geschichte des karolingischen Großreiches in dieser Zeit weitgehend in die Darstellung ein und bemüht sich, das eigentlich Biographische, die Persönlichkeit Karls, soweit sie sich aus den in dieser Hinsicht wenig ergiebigen Quellen über sporadische Andeutungen hinaus rekonstruieren läßt, auf diesem Hintergrund zu zeichnen. Nach einer kurzen Einleitung über Ursprung und Entwicklung des Frankenreichs bis zum 8. Jahrh. (S. 5—16) wird im ersten Hauptkapitel „Karls Weg zur Macht", d. h. die Expansion zum Großreich bis etwa 800 (Langobardenkrieg, Spanienzug, Sachsenkriege, Vernichtung des Awarenreiches und Unter-

141 werfung Bayerns), behandelt (S. 17—61); es folgt dann eine ausführliche Betrachtung über das Wirken Karls „Auf dem Kaiserthron" (S. 62-139). In diesem Teil wird praktisch ein Zeitbild in Querschnitten vermittelt, wobei nacheinander Kaiserkrönung und Bedeutung des Kaisertums, Wirtschaftspolitik und Verfassungsstruktur, Reichskirche, Bauernfrage, Versuche zu sozialen Reformen, Hofleben und kulturelle Entwicklung („karolingische Renaissance") vorgestellt werden. Zwei kürzere Abschnitte über die historische Bedeutung Karls (S. 140 ff.) und über die Geschichte und Gegenwart der Karlslegende in Verbindung mit der Abendlandtheorie (S. 145 ff.) führen abschließend in die Problematik der Deutung und Mißdeutung von Zeit und Wirken Karls ein. Knappe Literaturhinweise und ein Personenregister runden die instruktive Darstellung ab. Der Verf. konnte umfangreiche eigene Forschungen 1 ) nutzen, was sich nicht zuletzt an der gezielten Auswahl aussagekräftiger Quellenzitate, an der überzeugenden Art und Weise, typische, interessante Episoden f ü r allgemeine Zusammenhänge sprechen zu lassen, erkennen läßt. Es liegt im Charakter des Buches begründet, daß E. einer ansprechenden Aufbereitung des Stoffes gegenüber tiefergehenden Erörterungen theoretischer Probleme und fachwissenschaftlicher Spezialfragen den Vorzug gibt. Die wichtigsten allgemeinen Zusammenhänge und Einschätzungen werden am Stoff selbst vermittelt, immanent, direkt in die Darstellung des chronologischen Ablaufs oder des jeweiligen Gegenstandes eingeschlossen, damit zugleich aber gewissermaßen als vorausgesetzter Hintergrund: die frühfeudale Großreichsbildung als im ganzen progressive Erscheinung der aufsteigenden Phase des Feudalismus, die Bedeutung des Karolingerreiches f ü r die Durchsetzung des Feudalismus in weiten Teilen Europas, der widersprüchliche Charakter dieses Fortschritts, der um den Preis blutiger Eroberungskriege und grausamer Unterdrückung z. B. der Sachsen erreicht wurde und der im Zentrum des Reiches von einer wesentlichen Verschärfung der feudalen Abhängigkeitsverhältnisse begleitet war. Dies führt hin zu den wissenschaftlich-theoretischen Kernfragen, durch welche die Epoche f ü r das marxistisch-leninistische Geschichtsbild relevant wird und die auch die Forschung bestimmen, insbesondere zu der Frage nach den Voraussetzungen, Entwicklungsvarianten und Phasenabläufen der Herausbildung des Feudalismus in Europa, vor allem auch in Deutschland. Zu diesem Problem sind in unserer und besonders in der sowjetischen Geschichtswissenschaft umfangreiche Diskussionen gef ü h r t worden, wobei viele Grund- und Detailfragen weiterhin kontrovers sind. Erinnert sei nur an das Problem, ob der europäische Feudalismus auch durch spontane Evolution aus der zerfallenden Urgesellschaft heraus oder nur durch direkte oder indirekte Synthese mit der antiken Sklavenhaltergesellschaft entstehen konnte 2 ). Das Frankenreich nimmt als Vermittler der antiken Impulse in der ganzen Problemstellung einen zentralen Platz ein, auch f ü r die deutsche Geschichte, wobei die Entstehungsbedingungen des Feudalismus in der ostrheinischen Germania 3 ) und der Entwicklungsgrad

142 feudaler Verhältnisse nach der Einbeziehung in das fränkische Reich umstritten waren bzw. noch sind'*). Auch Fragen der Periodisierung des Übergangs von der Urgesellschaft zum Feudalismus sowie des Frühund Hochfeudalismus hängen mit diesem Problemkomplex eng zusammen. Zweifellos ist die Methode des Verfs, den Leser nicht durch zuviel Probleme zu überfordern und den Fluß der Darstellung nicht übermäßig zu belasten, richtig und in ansprechender Weise durchgehalten. Aber auch unter diesen Gesichtspunkten wünschte man sich doch eine ausführlichere Einführung nicht nur in den Stoff und die allgemeinen Grundzüge der Epoche, sondern auch in die Problemsituation des Historikers, der die Zeit Karls des Großen erforscht, gewissermaßen eine Einführung in die Werkstatt, aus der uns jenes Wissen geliefert wird, das dem Leser hier als selbstverständliches Angebot erscheint. Zugespitzt formuliert: Es fehlt etwas mehr Anregung zum eigenen Nachdenken, auch f ü r den Leser, der nicht Fachhistoriker ist. Auf diesen Punkt beziehen sich einige kritische Einwände, die den Wert des Buches k e i n e s w e g s schmälern, vielleicht aber Anregungen für e i n e v e r t i e f t e K o m b i nation des Stoffes mit den durch ihn u n d an ihn gestellten — teils noch ungelösten — Fragen geben sollen. Schon der einleitende Abschnitt enthält k e i n e eindeutige Wertung des Platzes, den das Merowinger- und das f r ü h e Karolingerreich i m Prozeß der Genesis des europäischen Feudalismus einnehmen. Der Übergangscharakter der Epoche, im Folgenden an vielen einzelnen Tatsachen demonstriert, w i r d nicht auf den Begriff gebracht, w e d e r zu A n f a n g noch i m L a u f e der w e i t e r e n Darstellung. D a dies nicht geschieht, k o m m e n U n g e nauigkeiten bzw. v e r s c h w o m m e n e Aussagen bei der Einschätzung besonders der sozialökonomischen Entwicklungstendenzen vor. Beispiele dafür sind auf S. 20 ff. die A u s f ü h r u n g e n über Unterschiede in der sozialökonomischen Struktur zwischen d e m Frankenreich u n d d e m Langobardenstaat in Italien, dessen Schwäche mit w e i t e r fortgeschrittenen Feudalverhältnissen erklärt wird (gemeint sind offenbar die bereits stärkeren Partikularbestrebungen der Oberschicht), w ä h r e n d i m ganzen Buche andererseits gerade die im S i n n e der a u f steigenden Linie des Feudalismus ausgeprägtere Feudalstruktur des Frankenreiches als die eigentliche Ursache für dessen Überlegenheit mit Recht herausgestellt w i r d ; ähnlich ungenau auch einige Wertungen i m Zus a m m e n h a n g mit den Sachsenkriegen. Auf S. 32 f. spricht E. von einer „ständischen Gliederung" bei den Sachsen schon seit d e m 2. Jahrh., w o b e i nicht geklärt wird, in w e l c h e m S i n n e dieser doch sonst auf den Hcchfeudalismus bezogene Begriff schon für diese f r ü h e Zeit v e r w e n d b a r ist. Der w e i t vorgreifende Ausblick auf die für die volle Ausprägung des europäischen Feudalismus und die spätere Städteentwicklung günstigen Ergebnisse des K a m p f e s zwischen den freien sächsischen Bauern und d e m fränkischen F e u d a l s y s t e m (S. 45) w ä r e verständlicher, w e n n er auf die Funktion des fränkischen Typs der Feudalentwicklung überhaupt bezogen w o r d e n wäre. Den fortschreitenden Feudalisierungsprozeß u m 800 charakterisiert E. w i e folgt: „Auf diese W e i s e setzte sich seit e t w a 800 namentlich im Westen des Reiches die Feudalordnung durch" (S. 77). Diese zentrale Feststellung, die g e n a u g e n o m m e n eine A u s s a g e zu einer kontroversen Frage enthält, nämlich z u m zeitlichen und inhaltlichen Verhältnis zwischen Übergangsperiode und frühfeudaler Entwicklung, bedarf unbedingt der n ä h e ren begrifflichen Bestimmung. Geht es u m den B e g i n n der Herrschaft der Feudalordnung überhaupt, handelt es sich u m eine P h a s e innerhalb des Feudalisierungsprozesses, und w a s bedeutet „Durchsetzung des F e u dalismus" in der P h a s e n f o l g e der Geschichte des frühen Feudalismus? Diese Fragen w i e überhaupt die Abgrenzung der Feudalordnung von vorhergehenden Phasen

144

143 bleiben hier und auch im Resümee (S. 141) offen bzw. werden auch nicht als Probleme vorgeführt. Die Auseinandersetzung mit der bürgerlichen Historiographie führt E. immanent; ausdrücklich erst im abschließenden Abriß der Entwicklung von Abendlandund Karlslegende. Allerdings bleibt unerörtert, wie sich der auch vom Verf. bei der Kennzeichnung der Beziehungen zu Byzanz und im Zusammenhang der Kaiserkrönung verwendete Begriff Abendland zu demjenigen verhält, mit dem am Schluß polemisiert wird (S. 27 f., 64 f£., 145 ff.). Da der Verf. überdies bei den 50er Jahren des 20. Jahrhs stehenbleibt, fehlen Hinweise auf modernere Strömungen in der bürgerlichen Historiographie, vor allem, was die Wirtschafts-, Sozial- und Verfassungsgeschichte der Zeit Karls angeht. Zum Schluß sei nochmals hervorgehoben, daß diese weiterführenden Anregungen, die zum Teil sicher erst in einer größeren Biographie realisierbar wären, nichts an dem positiven Eindruck ändern, den das Buch insgesamt hinterläßt: eine gelungene, flüssig geschriebene, effektvolle Gestaltung einer hervorragenden Persönlichkeit des frühen Mittelalters in ihrer Epoche und in deren wesentlichen Zusammenhängen. Berlin

Wolfgang

Küttler

J) Vgl. S. Epperlein, Herrschaft und Volk im karolingischen Imperium. Studien über soziale Konflikte und dogmatisch-politische Kontroversen im fränkischen Reich, Berlin 1969. 2 ) Vgl. u. a. R. Günther, Herausbildung und Systemcharakter der vorkapitalistischen Gesellschaftsformationen, in : Ztschr. f. Geschichtswiss. (ZfG) 1969, H. 1/2, S. 194 fï. ; Z. V. Oudaltzova/E. V. Goutnova, La genèse du féodalisme dans les pays d'Europe, Moskau 1970 ( X I I I e Congrès International des Sciences Historiques). 3 ) Vgl. den Bericht über die Diskussion in ZfG 1965, H. 5, S. 846 ff. '*) Auf das 9. Jahrh. bezogen vgl. jetzt J. Herrmann, Sozialökonomische Grundlagen und gesellschaftliche Triebkräfte für die Herausbildung des deutschen Feudalstaates, in: ZfG 1971, H. 6, S. 752 ff. und kontrovers dazu: E. Müller-Mertens, Der Steilingaaufstand. Seine Träger und die Frage der politischen Macht, in: ZfG 1972, H. 7, S. 818 ff.

NEUERE

I

GESCHICHTE

M. Raeff, Catherine the Great. A Profile. New York: Hill and Wang 1972. XIII, 331 S.

nnerhalb der von Aida

Di Pace Donald

hrsg.

Reihe „World Profiles" gab M. R a e f f , der bekannte amerikanische Kenner der Geschichte Rußlands in der zweiten Hälfte des 18. und ersten Hälfte des 19. Jahrhs, ein Profil der Kaiserin von Rußland Katharina II., das wenigstens einen kurzen Hinweis verdient. Von R. stammt auch die ausgezeichnete, 1971 in 2. Aufl. erschienene Biographie des russischen Staatsmanns M. Speranskij. Nicht nur der Gegenstand, sondern auch die M e thode ist anmerkenswert. Eine Geschichte Rußlands in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhs kann natürlich nicht an der Gestalt Katharinas II. vorübergehen, wenn R. auch der Versuchung, Personen zu sehr in den Mittelpunkt der Geschichte zu stellen, nicht ganz entgangen ist. Neben der Persönlichkeit K a tharinas w i r d mit Recht vor allem ihr Einfluß auf

das Erziehungswesen hervorgehoben, das in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhs in Rußland einen großen Aufschwung nahm. Zu wenig werden in diesem Teil des Buches die Anregungen beachtet, die von der Donaumonarchie nach Rußland kamen. Der Serbe Jankovic, ein tätiger Mitarbeiter an der theresianischen Schulreform, wurde 1783 auf Wunsch der Kaiserin nach Rußland berufen, und der nun rasch einsetzende Aufschwung des Schulwesens ist nicht zuletzt auf diesen Schulorganisator zurückzuführen. In einem dritten Teil stellt R. Katharina II. als Herrscherin vor. Hier wird ihr erstes Auftreten besonders hervorgehoben. Aber auch ihre Stellung zur Leibeigenschaft wird behandelt. Der Gegensatz von aufgeklärter Gesinnung und Hilflosigkeit in der Ausführung wird zu wenig deutlich. Der innere Widerspruch des aufgeklärten Absolutismus, an dem der empfindsamere Josef II. zerbrochen ist, kommt kaum zum Ausdruck. Hier liegt aber das Zentralproblem einer Biographie Katharinas II. Auch die Darstellung der Kaiserin als Kirchenpolitikerin befriedigt nicht. Wie kommt es, daß die innerlich völlig akirchliche Regentin die Beschützerin des Jesuitenordens wird, der nach seiner A u f hebung durch den Papst allein in Rußland überwintert? Aber diese Hinweise treffen nicht R. als Autor, sondern als Auswählenden von, wie er glaubt, treffenden Schriften anderer Autoren. R. wendet nämlich eine interessante Methode der Darstellung einer Herrscherpersönlichkeit, w i e Katharina II. es war, an. Er schreibt selbst nur im dritten Teil auf Grund umfassender Quellenstudien eine meisterhafte Biographie eines der wichtigsten Mitarbeiter Katharinas II., Potemkins, und den zusammenfassenden Schluß. R.s Repertoire von Mitarbeitern reicht von dem Jesuiten Ammann bis zu dem Mitglied der Sowjetischen Akademie der Wissenschaften Skaskin. Die bedeutendsten wissenschaftlichen Schriftsteller, insbesondere bürgerliche Russen w i e Bilbasov, Miljukin, Kizewetter, die sich mit der Geschichte Rußlands in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhs beschäftigt haben, zieht er für sein Profil Katharinas II. heran. Diese Methode gibt der Darstellung natürlich eine Vielseitigkeit des Standpunktes, die ein Autor unmöglich haben kann. Ob sie der Einheitlichkeit der Schrift freilich zugute kommt, ist eine andere Frage. Sicherlich ist R. dadurch ein vielseitiges Bild Katharinas II. gelungen; aber durch die variierenden Standorte der Autoren wird es zu schillernd. W i r hoffen, daß R. uns bald einmal eine Geschichte Rußlands in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhs schenkt, die seinem Können entspricht und die die sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhänge stärker hervortreten läßt, in denen erst Persönlichkeiten wie Katharina II. ganz verständlich werden. Berlin

Eduard

Winter

144

143 bleiben hier und auch im Resümee (S. 141) offen bzw. werden auch nicht als Probleme vorgeführt. Die Auseinandersetzung mit der bürgerlichen Historiographie führt E. immanent; ausdrücklich erst im abschließenden Abriß der Entwicklung von Abendlandund Karlslegende. Allerdings bleibt unerörtert, wie sich der auch vom Verf. bei der Kennzeichnung der Beziehungen zu Byzanz und im Zusammenhang der Kaiserkrönung verwendete Begriff Abendland zu demjenigen verhält, mit dem am Schluß polemisiert wird (S. 27 f., 64 f£., 145 ff.). Da der Verf. überdies bei den 50er Jahren des 20. Jahrhs stehenbleibt, fehlen Hinweise auf modernere Strömungen in der bürgerlichen Historiographie, vor allem, was die Wirtschafts-, Sozial- und Verfassungsgeschichte der Zeit Karls angeht. Zum Schluß sei nochmals hervorgehoben, daß diese weiterführenden Anregungen, die zum Teil sicher erst in einer größeren Biographie realisierbar wären, nichts an dem positiven Eindruck ändern, den das Buch insgesamt hinterläßt: eine gelungene, flüssig geschriebene, effektvolle Gestaltung einer hervorragenden Persönlichkeit des frühen Mittelalters in ihrer Epoche und in deren wesentlichen Zusammenhängen. Berlin

Wolfgang

Küttler

J) Vgl. S. Epperlein, Herrschaft und Volk im karolingischen Imperium. Studien über soziale Konflikte und dogmatisch-politische Kontroversen im fränkischen Reich, Berlin 1969. 2 ) Vgl. u. a. R. Günther, Herausbildung und Systemcharakter der vorkapitalistischen Gesellschaftsformationen, in : Ztschr. f. Geschichtswiss. (ZfG) 1969, H. 1/2, S. 194 fï. ; Z. V. Oudaltzova/E. V. Goutnova, La genèse du féodalisme dans les pays d'Europe, Moskau 1970 ( X I I I e Congrès International des Sciences Historiques). 3 ) Vgl. den Bericht über die Diskussion in ZfG 1965, H. 5, S. 846 ff. '*) Auf das 9. Jahrh. bezogen vgl. jetzt J. Herrmann, Sozialökonomische Grundlagen und gesellschaftliche Triebkräfte für die Herausbildung des deutschen Feudalstaates, in: ZfG 1971, H. 6, S. 752 ff. und kontrovers dazu: E. Müller-Mertens, Der Steilingaaufstand. Seine Träger und die Frage der politischen Macht, in: ZfG 1972, H. 7, S. 818 ff.

NEUERE

I

GESCHICHTE

M. Raeff, Catherine the Great. A Profile. New York: Hill and Wang 1972. XIII, 331 S.

nnerhalb der von Aida

Di Pace Donald

hrsg.

Reihe „World Profiles" gab M. R a e f f , der bekannte amerikanische Kenner der Geschichte Rußlands in der zweiten Hälfte des 18. und ersten Hälfte des 19. Jahrhs, ein Profil der Kaiserin von Rußland Katharina II., das wenigstens einen kurzen Hinweis verdient. Von R. stammt auch die ausgezeichnete, 1971 in 2. Aufl. erschienene Biographie des russischen Staatsmanns M. Speranskij. Nicht nur der Gegenstand, sondern auch die M e thode ist anmerkenswert. Eine Geschichte Rußlands in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhs kann natürlich nicht an der Gestalt Katharinas II. vorübergehen, wenn R. auch der Versuchung, Personen zu sehr in den Mittelpunkt der Geschichte zu stellen, nicht ganz entgangen ist. Neben der Persönlichkeit K a tharinas w i r d mit Recht vor allem ihr Einfluß auf

das Erziehungswesen hervorgehoben, das in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhs in Rußland einen großen Aufschwung nahm. Zu wenig werden in diesem Teil des Buches die Anregungen beachtet, die von der Donaumonarchie nach Rußland kamen. Der Serbe Jankovic, ein tätiger Mitarbeiter an der theresianischen Schulreform, wurde 1783 auf Wunsch der Kaiserin nach Rußland berufen, und der nun rasch einsetzende Aufschwung des Schulwesens ist nicht zuletzt auf diesen Schulorganisator zurückzuführen. In einem dritten Teil stellt R. Katharina II. als Herrscherin vor. Hier wird ihr erstes Auftreten besonders hervorgehoben. Aber auch ihre Stellung zur Leibeigenschaft wird behandelt. Der Gegensatz von aufgeklärter Gesinnung und Hilflosigkeit in der Ausführung wird zu wenig deutlich. Der innere Widerspruch des aufgeklärten Absolutismus, an dem der empfindsamere Josef II. zerbrochen ist, kommt kaum zum Ausdruck. Hier liegt aber das Zentralproblem einer Biographie Katharinas II. Auch die Darstellung der Kaiserin als Kirchenpolitikerin befriedigt nicht. Wie kommt es, daß die innerlich völlig akirchliche Regentin die Beschützerin des Jesuitenordens wird, der nach seiner A u f hebung durch den Papst allein in Rußland überwintert? Aber diese Hinweise treffen nicht R. als Autor, sondern als Auswählenden von, wie er glaubt, treffenden Schriften anderer Autoren. R. wendet nämlich eine interessante Methode der Darstellung einer Herrscherpersönlichkeit, w i e Katharina II. es war, an. Er schreibt selbst nur im dritten Teil auf Grund umfassender Quellenstudien eine meisterhafte Biographie eines der wichtigsten Mitarbeiter Katharinas II., Potemkins, und den zusammenfassenden Schluß. R.s Repertoire von Mitarbeitern reicht von dem Jesuiten Ammann bis zu dem Mitglied der Sowjetischen Akademie der Wissenschaften Skaskin. Die bedeutendsten wissenschaftlichen Schriftsteller, insbesondere bürgerliche Russen w i e Bilbasov, Miljukin, Kizewetter, die sich mit der Geschichte Rußlands in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhs beschäftigt haben, zieht er für sein Profil Katharinas II. heran. Diese Methode gibt der Darstellung natürlich eine Vielseitigkeit des Standpunktes, die ein Autor unmöglich haben kann. Ob sie der Einheitlichkeit der Schrift freilich zugute kommt, ist eine andere Frage. Sicherlich ist R. dadurch ein vielseitiges Bild Katharinas II. gelungen; aber durch die variierenden Standorte der Autoren wird es zu schillernd. W i r hoffen, daß R. uns bald einmal eine Geschichte Rußlands in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhs schenkt, die seinem Können entspricht und die die sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhänge stärker hervortreten läßt, in denen erst Persönlichkeiten wie Katharina II. ganz verständlich werden. Berlin

Eduard

Winter

145

146 Joachim Strey, Gerhard Winkler, Marx und Engels

1848J49. D i e P o l i t i k u n d T a k t i k d e r „Neuen R h e i nischen Z e i t u n g " w ä h r e n d d e r b ü r g e r l i c h - d e m o k r a tischen R e v o l u t i o n in D e u t s c h l a n d . B e r l i n : Dietz 1972. 423 S. 8° M 14,50.

D

ie Arbeit f ü h r t verdienstvolle Forschungen zur Rolle der „Neuen Rheinischen Zeitung" weiter, die von Historikern der DDR — vor allem von W. Schmidt 1 ) — seit längerem unternommen worden sind. Sie ist die erste umfassende Untersuchung der Politik und Taktik der „Neuen Rheinischen Zeitung" von marxistisch-leninistischer Seite 2 ). Der Gegenstand besitzt f ü r die Geschichte sowohl des Marxismus und der Arbeiterbewegung als auch der bürgerlich-demokratischen Revolution 1848/49 besondere Bedeutung. Das hat seinen G r u n d vor allem darin, daß die „Neue Rheinische Zeitung", das Organ der revolutionären Arbeiterklasse, zugleich auch als solches des entschiedensten Flügels der antifeudalen Opposition von 1848/49, als „Organ der Demokratie", wirkte. J. S t r e y und G. W i n k 1 e r arbeiten am Beispiel der „Neuen Rheinischen Zeitung" heraus, daß marxistisch-leninistische Taktik stets zwei G r u n d forderungen zu genügen hat: Sie m u ß das Erreichen des Endzieles der Bewegung im Auge behalten und zugleich den konkret-historischen Inhalt der jeweiligen Entwicklungsetappe in genügendem Maße berücksichtigen. Dem entspricht die konzeptionelle und methodologische Grundlinie der Arbeit, die durch die Ergebnisse der Untersuchung immer wieder bestätigt w i r d : F ü r die „Neue Rheinische Zeitung" verschmolzen 1848/49 der Kampf u m den vollständigen Sieg der bürgerlich-demokratischen Revolution und die Vorbereitung der revolutionären Arbeiterklasse auf die Erfüllung ihrer historischen Mission zu einer Einheit, da die bürgerlichdemokratische Ordnung ein sowohl f ü r die Arbeiterklasse als auch f ü r die gesamte bürgerliche Gesellschaft notwendiges Durchgangsstadium darstellte. Die Verf. stellen sich das Ziel, im einzelnen zu untersuchen, „wie Marx und Engels gemeinsam mit ihren engsten K a m p f g e f ä h r t e n das im k o m m u n i stischen Manifest' und in den 17 .Forderungen der Kommunistischen Partei in Deutschland' f o r m u lierte Programm mit Hilfe der ,Neuen Rheinischen Zeitung' in praktische Politik umsetzten" (S. 9). Ein Vorzug der Arbeit liegt im historisch-konkreten Herangehen der Verf. an ihren Gegenstand. Der konzeptionelle Ausgangspunkt ergibt sich aus der Notwendigkeit, im Interesse der Arbeiterklasse und der anderen demokratischen K r ä f t e eine Politik und Taktik zur Weiter- und Z u e n d e f ü h r u n g der im März 1848 unvollendet gebliebenen Revolution zu entwickeln. Von hier aus analysieren die Verf. ausführlich und um differenzierende Urteile bem ü h t die Politik und Taktik der „Neuen Rheinischen Zeitung". Sie w a r in den einzelnen Etappen der Revolution durch folgende Grundzüge bestimmt: durch das Bemühen u m eine Desillusionierung u n d Aktivierung der demokratischen K r ä f t e (bis J u n i 1848); durch den Versuch, eine Änderung der Machtverhältnisse im Kampf gegen die feudale Konterrevolution und die Spitzen der Großbour-

geoisie h e r b e i z u f ü h r e n (bis Dezember 1848); durch die Orientierung auf den Kampf u m die volle Entf a l t u n g der bürgerlichen Demokratie mit dem Ziel des Übergangs zur sozialrepublikanischen Revolution (bis J u n i / J u l i 1849). Die „Neue Rheinische Zeitung" ist voller Beispiele dafür, daß die von ihr vertretene politischtaktische Zielstellung weder im Alltag des revolutionären K a m p f e s 1848/49 unterging noch von den Bedingungen dieses K a m p f e s zu sehr abstrahierte. Sie verstand es, eine Strategie und Taktik zu entwickeln, die das konkrete Verhältnis der K r ä f t e und Mächte in genügendem Maße berücksichtigte, zugleich aber auch der übergeordneten Zielsetzung der Revolution u n d des Emanzipationskampfes der Arbeiterklasse gerecht wurde. Die Verf. sind von der richtigen Erkenntnis ausgegangen, daß Politik und Taktik der „Neuen Rheinischen Zeitung" nicht losgelöst von der revolutionären Praxis untersucht werden können, da P r a x i s bezogenheit und die stete Bereitschaft zur A u f n a h m e neuer Gesichtspunkte i m m a n e n t e Bestandteile ihres Konzeptes waren. Daß die „Neue Rheinische Zeitung" prinzipienfest und zugleich flexibel auf Änderungen in der politischen Situation reagierte, zeigte sich etwa in der von ihr eingenommenen Position gegenüber der Paulskirche und der Verfassungsbewegung im F r ü h j a h r 1849 oder bei der Beurteilung des europäischen Kräfteverhältnisses 1848/49. In der gründlichen und sehr ausführlichen Nachzeichnung der Politik u n d Taktik der „Neuen Rheinischen Zeitung" auf dem H i n t e r g r u n d e des historischen Geschehens liegt ein Vorteil des B u ches. Freilich wird m i t u n t e r die Orientierung auf das Wesentliche erschwert. Und in dem Bemühen, den Kontext des Blattes verständlich zu machen, fällt manche allgemein-historische Passage zu breit aus. Im ganzen erbringt die Untersuchung nicht n u r den Nachweis der prinzipiellen Richtigkeit der von der „Neuen Rheinischen Zeitung" vertretenen politisch-taktischen Linie, sondern auch ü b e r das bisher B e k a n n t e hinaus eine Fülle präziserer Angaben und Einschätzungen. Interesse verdient der von den Verfn a n h a n d ihres Gegenstandes gut herausgearbeitete dialektische Z u s a m m e n h a n g zwischen einem im ganzen typischen Verlauf der bürgerlichen Revolution und der Möglichkeit eines relativ r a schen Übergangs zu höheren Formen des revolutionären K a m p f e s 1848/49 in Deutschland. Von ebenso großem Wert ist die von Marx und Engels in der „Neuen Rheinischen Zeitung" gegebene allseitige Bestimmung des Inhaltes der einzelnen Revolutionsetappen und des Verhältnisses der antifeudalen Klassen zur Revolution. Weite und Vielschichtigkeit der behandelten Thematik bedingen, daß sich die Verf. nicht auf den Gegenstand im engeren Sinne beschränken konnten, sondern zu einer Reihe von G r u n d f r a g e n des Marxismus u n d der bürgerlich-demokratischen Revolution vorstießen. Die Untersuchung liefert ein Beispiel d a f ü r , daß die schöpferische Aneignung des G e d a n k e n gutes der Klassiker des Marxismus zum besseren Verständnis der geschichtlichen Entwicklung beizutragen vermag. Daß die Verf. bei der Fülle und dem Gewicht der a u f g e w o r f e n e n Probleme nicht

148

147 überall voll befriedigende Antworten zu geben vermögen, ist natürlich. So erscheint die Einschätzung des Verhältnisses der bürgerlichen Klassen zur Revolution in einigen Punkten korrekturbedürftig. Der Verlauf der Revolution brachte auch Marx und Engels die Erkenntnis, daß die bürgerlich-konstitutionelle Phase keinesfalls so rasch überwunden werden konnte, wie sich ursprünglich hatte erwarten lassen. Wenn dieser Feststellung der Verf. auch zugestimmt werden muß, so ergeben sich doch Einwände gegen einige ihrer Schlußfolgerungen. Diese Erkenntnis schloß nämlich keinesfalls aus, daß Marx und Engels seit dem Sieg der Märzrevolution — vor allem unter Berücksichtigung der Rolle der Bourgeoisie — sozusagen noch in der „bourgeoisen" Phase der Revolution für eine Emanzipation der revolutionären Arbeiter, Bauern und Kleinbürger von bürgerlichliberalem Einfluß und für die Weiterführung des Kampfes eintraten. Dies wird zwar von den Verfn nicht bestritten, hätte aber noch deutlicher herausgearbeitet werden müssen. Ein weiteres Problem steht hiermit in Zusammenhang. Die Frage nach dem Hegemon der Revolution wird teilweise zu stark unter dem Aspekt des Verhältnisses Bourgeoisie — Proletariat gesehen (z. B. S. 124). Die für die revolutionäre Strategie und Taktik äußerst wichtige und komplizierte Frage nach der selbständigen revolutionären Rolle des Kleinbürgertums wird im Grunde erst in der letzten Etappe der Revolution gestellt (vgl. S. 200), obwohl sie bereits 1848 aktuell wurde. Die Verf. vermeiden es mit Recht, die Rolle der Bourgeoisie nach ihrer subjektiven Zielstellung zu beurteilen, was auf eine Entlastung von ihrer historischen Aufgabe hinauslaufen würde. Aber es erscheint doch erforderlich — wie es auch der Haltung der „Neuen Rheinischen Zeitung" entsprach —, die aktive und vorwärtsdrängende Rolle der Volksmassen, vor allem des demokratischen Kleinbürgertums, stärker in die Untersuchung des Hegemonieproblems einzubeziehen. Schließlich sollten die veränderten politischen Bedingungen 1848 als Ursache für die revolutionsfeindliche Haltung der Bourgeoisie nicht überschätzt werden („Unter den veränderten objektiven Bedingungen erhielten die unveränderten subjektiven Prinzipien der Bourgeoisie ganz andere Bedeutung, sie erzielten eine entgegengesetzte Wirkung. Wenn die gemäßigten Forderungen und die Verhandlungsbereitschaft mit der Krone im Vormärz noch objektiv revolutionär waren, so wurden sie jetzt antirevolutionär . . . " , S. 162). So wird dieses komplizierte Problem doch in einer vereinfachten, die „Neue Rheinische Zeitung" nicht völlig richtig wiedergebenden Weise dargestellt. Es müßte in stärkerem Maße auch die bewußt revolutionsfeindliche Haltung der entscheidenden Teile der Bourgeoisie berücksichtigt werden, wobei mit der Frage nach der Relevanz dieser Haltung für das Klasseninteresse der Bourgeoisie ein weiteres kompliziertes Problem aufgeworfen wird. Die von den Verfn gegebene Antwort, daß die Bourgeoisie auf dem von ihr 1848 eingeschlagenen Weg nicht „ihre unmittelbaren Klasseninteressen zuverlässig sichern" konnte (S. 163), kann nicht voll überzeugen. Der Rez. hat auf die Erwähnung einer Reihe zu-

treffender Ergebnisse und Einschätzungen zugunsten einiger kritischer Bemerkungen verzichtet, um den Blick auf die Diskussion wichtiger theoretischer Fragen der bürgerlichen Revolution zu lenken, die von Historikern der DDR seit längerem geführt wird. Daß die Verf. hierzu ein an Beitrag geleistet haben, bleibt unbestritten. Was ihre Arbeit über deren Forschungsergebnisse hinaus wertvoll macht, ist die gut sichtbar werdende Methode von Marx und Engels bei der Ausarbeitung ihrer Politik und Taktik. Marx und Engels haben in der „Neuen Rheinischen Zeitung" ausgezeichnete Beispiele für umfassende und tiefgründige Analysen historischer Vorgänge gegeben, die stets die Gesamtheit der inneren und äußeren Faktoren berücksichtigten. Erwähnt seien hier nur die Einschätzungen zur revolutionären Krise im Herbst 1848 in Deutschland und zum gesamteuropäischen Charakter des revolutionären Aufschwungs im Frühjahr 1848. Indem die Dialektik zwischen der Politik und Taktik der Kommunisten 1848/49 und dem vollen Sieg der bürgerlich-demokratischen Revolution sichtbar gemacht wird, gelingt es den Verfn auch, entstellende und verfälschende Behauptungen bürgerlicher Historiker über das Wirken von Marx und Engels und der „Neuen Rheinischen Zeitung" zu entkräften und zurückzuweisen. Das betrifft solch extreme Thesen wie die von der Selbstisolierung der „Neuen Rheinischen Zeitung" (Kümhof 3 )) oder die vom Aufgehen der revolutionären Arbeiter in einer nationaldemokratischen Bewegung (Conze'')), aber auch andere Variationen dieser beiden Richtungen. St. und W. haben durch ihre Untersuchung namentlich unser theoretisches Wissen über die Frühgeschichte des Marxismus und der Arbeiterbewegung sowie über die Geschichte der Revolution 1848/ 49 bereichert. Berlin

Gunther

Hildebrandt

') So z . B . Walter Schmidt, Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848/49 in der „Neuen Rheinischen Zeitung" - ein Beitrag zum Ringen der Kommunisten um die Emanzipation der deutschen Arbeiterbewegung, in: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, 1968, H. 2, S. 263-297; ders., Der Kampf der „Neuen Rheinischen Zeitung" um ein festes Kampfbündnis zwischen der polnischen und deutschen Demokratie, in: Jahrbuch für Geschichte der UdSSR und der volksdemokratischen Länder, Bd 5, 1961, S. 111-178. 2 ) Vgl. auch den Beitrag von J . Strey zur gleichen Problematik in: Männer der Revolution von 1848, hrsg. vom Arbeitskreis Vorgeschichte und Geschichte der Revolution von 1848/49, Berlin 1970 (vgl. DLZ 94, 1973, Sp. 65 ff. 3 ) Hermann Kümhof, Karl Marx und die „Neue Rheinische Zeitung" in ihrem Verhältnis zur demokratischen Bewegung der Revolutionsjähre 1848/49, phil. Diss., (West-)Berlin 1961. 4 ) Werner Conze/Dieter Groh, Die Arbeiterbewegung in der nationalen Bewegung. Die deutsche Sozialdemokratie vor, während und nach der Reichsgründung, Stuttgart 1966.

150

149 HiinHOüa.IF.III.ic nponccci.I B CTpaHax ßaiiatueto H cpcjxnero BOCTOKa. OTB. pea.: M . C . MßANOB . Mocnna: „Hayna" 1970. 229 S. 8° (AnaaeMHH Hayn CCCP. HhCTHTyT 9TH0rpa({lHH IIMGHH H. H. MllKJiyXO-MaKJiaH. ) [Die nationale Entwicklung in den Ländern des Nahen und Mittleren Ostens. Verantw. Red. M. S. Ivanov.] R —,84.

D

ieser von Mitarbeitern des Instituts f ü r Ethnographie der sowjetischen Akademie der Wissenschaften unter Leitung von M. S. I v a n o v erarbeitete Sammelband enthält neben einer Einleitung, die theoretische Fragen der Nationwerdung und -entwicklung erörtert (M. S. Ivanov), drei Aufsätze über die nationale Entwicklung von der Herausbildung kapitalistischer Verhältnisse im 19. Jahrh. bis zur Gegenwart in der Türkei (D. E. Eremeev), im Iran (M. S. Ivanov) und in Afghanistan (M. G. Aslanoz und A. D. Davydov) und einen Aufsatz über nationale kurdische Probleme (M. S. Lazarev). Die Verf. geben ein eindrucksvolles Bild von der Vielschichtigkeit der nationalen Problematik, die sich aus der Vielfalt der ökonomischen, sozialen und politischen Faktoren ergibt, so des Grades der Abhängigkeit vom Imperialismus oder der Rolle des Staates, und der ethnischen, linguistischen und ideologischen, darunter auch der religiösen Faktoren, die auf die nationalen Prozesse einwirken. Die Darstellung des Zusammenwirkens dieser verschiedenen Faktoren, vor allem die vom Standpunkt des historischen Materialismus erfolgte Herausarbeitung der grundlegenden Bedeutung des ökonomischen Faktors ohne Vernachlässigung der übrigen Triebkräfte, muß als gelungen bezeichnet werden. In diesem Zusammenhang setzen sich die Verf. mit der bürgerlichen Literatur auseinander, die den Begriff „Nation" häufig f ü r andere Begriffsinhalte (z. B. f ü r die Bevölkerung eines Territoriums) verwendet oder andere Faktoren in den Vordergrund stellt. In den behandelten drei Ländern ist die Entwicklung kapitalistischer Produktionsverhältnisse unterschiedlich weit vorangeschritten. In der Türkei, wo der Kapitalismus am stärksten ausgeprägt ist, herrscht die türkische städtische Finanz-, Industrieund Handelsbourgeoisie im Bündnis mit den feudalen Großgrundbesitzern. Nach der Darstellung Eremeevs entwickelte sich hier mit den kapitalistischen Produktionsverhältnissen die bürgerliche Nation, deren Grundlagen bereits bis zum Ende des ersten Weltkrieges mit der Herausbildung eines einheitlichen Marktes, mit der Stärkung der Handelsbourgeoisie und dem Auftauchen der Industriebourgeoisie gelegt wurden. Der nationale Befreiungskampf mit seinem Höhepunkt in den Jahren 1918—1923 beschleunigte die endgültige Festigung der Nation. Nach der Bildung der Republik erhielt die türkische Nation weitere Entwicklungsmöglichkeiten, teilweise auf Kosten unterdrückter nationaler Minderheiten. Dagegen erfolgte und erfolgt im Iran und in Afghanistan die kapitalistische Entwicklung im Rahmen feudal-bürgerlicher Herrschaftsverhältnisse. In der Arbeit wird nachgewiesen, daß im Iran die Entwicklung der größten ethnischen Gemeinschaften, der Perser und Aserbaidshaner, die Formierung ihres nationalen Selbstbewußtseins und

ihre Aktivierung im antiimperialistischen Kampf seit der Jahrhundertwende eng mit der Herausbildung des einheimischen Kapitalismus verbunden waren. Die bürgerliche antiimperialistische und antifeudale Revolution 1905—1911 und die Große Sozialistische Oktoberrevolution in Rußland beschleunigten die nationale Konsolidierung. In den 20er und den 30er Jahren wurden die Perser im Iran zur herrschenden Nation, deren soziale Basis vom Bündnis der Bourgeoisie mit den Großgrundbesitzern gebildet wird. Die Regierung verfolgt eine Zentralisierungspolitik, unterstützt die kapitalistische Entwicklung und erweitert die ökonomischen Beziehungen zwischen den einzelnen Völkern und den nationalen Gemeinschaften des Iran. Dadurch wird die Assimilierung der ethnischen Gemeinschaften gefördert. In einem weiteren Aufsatz wird gezeigt, wie auch in Afghanistan die nationale Entwicklung mit der Entstehung kapitalistischer Produktionsverhältnisse in der zweiten Hälfte des 19. / Anfang des 20. Jahrhs einsetzte. Die Große Sozialistische Oktoberrevolution schuf hier günstige Vorraussetzungen f ü r die Liquidierung der politischen Abhängigkeit von England. Als bedeutsam f ü r die Entfaltung nationaler Prozesse erwiesen sich in Afghanistan die Festigung des Nationalbewußtseins im Befreiungskampf gegen die Kolonisatoren, die Gründung eines unabhängigen Staates und die Verbreitung progressiver gesellschaftspolitischer Ideen. In dem sehr interessanten Beitrag zu den kurdischen Problemen stellt Lazarev fest, daß die Besonderheit der kurdischen nationalen Entwicklung im engen Zusammenhang mit der Tatsache steht, daß es sich hierbei um ein Volk ohne staatliche Selbständigkeit, aber mit klar ausgeprägten nationalen Charakteristika handelt. Die weitere nationale Entwicklung der Kurden hänge in vielem von den progressiven Umgestaltungen in den Ländern ab, in denen sie wohnen. Die Aktualität der behandelten Probleme ergibt sich aus ihrer Bedeutung f ü r die nationale Befreiungsbewegung der Völker im Nahen und Mittleren Osten. Die Verf. weisen mit Recht darauf hin, daß der Imperialismus und die innere Reaktion häufig nationalen Zwist provozieren, um die antiimperialistische Bewegung zu schwächen (S. 3). Im Kampf gegen den Imperialismus, f ü r die nationale und soziale Befreiung ist also auch die Analyse der nationalen Prozesse sehr notwendig. Der vorliegende Sammelband ist in diesem Sinne eine echte Hilfe. Berlin

Karin

Lehmann

152

151

POLITISCHE

ÖKONOMIE/

SOZIOLOGIE

I

J. C. Li. Simonde de Sismondi, Neue Grundsätze der politischen Ökonomie oder vom Reichtum der Nationen in seinen Beziehungen zur Bevölkerung. Im Auftrage d. Zentralinst. f. Wirtschaftswiss. d. Akad. d. Wiss. d. DDR hrsg. von A. Toepel. In zwei Bänden. Bd 1. Berlin: Akademie-Verlag 1971. CXLIII, 378 S. gr. 8° (ökonomische Studientexte. Bd 4.) M 28,—.

n einer Auswahl der wichtigsten Studientexte, repräsentativ f ü r die Entwicklung der politischen Ökonomie bis zu ihrer Revolutionierung durch Marx und Engels, darf Sismondi mit dem Werk „Neue Grundsätze der politischen Ökonomie" nicht fehlen. Denn neben Ricardo verkörpert Sismondi den Abschluß anderthalbhundertjähriger Forschungsarbeit der bürgerlichen ökonomischen Klassik in England und Frankreich als den seinerzeit in der Entwicklung des Kapitalismus am weitesten fortgeschrittenen Ländern. Ist der geschichtliche Hintergrund beider Denker gleich, so unterscheiden sie sich doch in W e r k und Wirkung erheblich. Ricardo vermochte von bürgerlichem Standpunkt aus die Analyse der kapitalistischen Produktionsweise am weitesten voranzutreiben, wobei er ihren grundlegenden Klassengegensatz als gesellschaftliches Naturgesetz offen aufzeigte. Sismondi indes trug nichts Wesentliches mehr zu dem von der Klassik erarbeiteten analytischen Material bei, aber er warf nach kritischer Sichtung ebendieses Materials höchst konsequent die Frage nach den Widersprüchen des Kapitalismus auf. I m Zusammenhang damit wies er mit allem Nachdruck darauf hin, daß den im Kapitalismus entwickelten materiellen und sozialen Bedingungen der Schöpfung von Reichtum neue Formen der Aneignung dieses Reichtums entsprechen müßten. Diese so überzeugend herausgearbeitete Problematik auch fundiert zu beantworten gelang Sismondi freilich nicht. Derselbe grundsätzliche Standpunkt, der jene kritische Leistung ermöglichte, versperrte andererseits den Zugang zu einer wissenschaftlichen Lösung: nämlich der Standpunkt des Kleinbürgertums, dem bei der revolutionären Überwindung der feudalabsolutistischen Verhältnisse in Frankreich eine spezifische historische Rolle zugefallen war. Die seit den „Neuen Grundsätzen . . . " vorgetragene Konzeption Sismondis setzt als Alternative zum Kapitalismus die allgemeine Herrschaft des Kleineigentums. So sehr aber die vom Kleinbürgertum entscheidend mitgetragene Revolution in Frankreich den endgültigen Triumph des Kapitalismus in der damaligen Welt begründete, war eine solche kleinbürgerliche Konzeption nur noch als reaktionär zu charakterisieren. Der Perspektivlosigkeit des Kleinbürgertums entsprach ein programmatischer Eklektizismus: Mit ihres revolutionären Inhalts beraubten Thesen und Forderungen der vorrevolutionären aufklärerischen kleinbürgerlichen Opposition gegen Feudalismus und Absolutismus gingen Empfehlungen für die Wiederbelebung von Strukturelementen und Organisationsformen der feudalen Vergangenheit einher.

Dieser reaktionäre Einfluß Sismondis als Haupt des kleinbürgerlichen Sozialismus in Frankreich ist von seinem epochemachenden positiven Beitrag in der ökonomischen Theoriengeschichte zu unterscheiden. Eben diese Differenzierung finden w i r bei Marx und Lenin ausgeführt, die ihr Augenmerk insbesondere diesen zwei Seiten des Werks von Sismondi zuwandten. A. T o e p e l , der Hrsg. vorliegender Neuausgabe, hat in dieser Frage wohl zu einer definitiven Klärung wesentlich beigetragen. A n zentraler Stelle stehen bei Sismondi die ökonomischen Auffassungen, und die Entwicklung seines Denkens läßt sich am deutlichsten durch den Vergleich der Hauptwerke „Handelsreichtum" und „Neue Grundsätze . . . " erfassen. Das letztgenannte Werk bezeichnet die entscheidende Zäsur in seinem Denken, denn mit ihm hat sich Sismondi in Gegensatz zur Großbourgeoisie gestellt und den Prozeß der V e r selbständigung der kleinbürgerlichen Ideologie perfekt gemacht. Die in den „Neuen Grundsätzen . . . " entwickelten ökonomischen Auffassungen Sismondis versteht T. mit Geschick in ihrem Zusammenhang darzustellen und differenziert zu werten. Den Widersprüchen und Inkonsequenzen bei Sismondi wird ebenso mit Aufmerksamkeit nachgegangen, w i e sein Bemühen um das Verständnis der kapitalistischen Wirtschaftsordnung herausgearbeitet wird, das allein Marx zu würdigen und für die Umwälzung der politischen Ökonomie nutzbar zu machen wußte. Die eigentliche wirtschaftstheoretische Leistung Sismondis ist mit seiner Krisentheorie verbunden. Das ist nicht nur deswegen zu unterstreichen, weil alle wertvollen theoretischen Ansätze bei ihm mit dem Bemühen um eine umfassende Erklärung des Krisenproblems in Verbindung stehen, sondern auch deshalb, weil er noch vor Eintritt einer großen zyklischen Krise in der Geschichte und entgegen den Meinungen der theoretischen Autoritäten seiner Zeit begründete, daß die kapitalistischen Widersprüche mit unabänderlicher Notwendigkeit zur wirtschaftlichen Krise führen müssen. In seiner ausführlichen Einleitung bemühte sich der Hrsg. erstmals, in Zusammenhang mit den wirtschaftstheoretischen und politischen Auffassungen Sismondis auch dessen staatstheoretische, geschichtswissenschaftliche und literaturgeschichtliche Auffassungen zu charakterisieren. Die Analyse konzentriert sich in diesem Zusammenhang auf die historische Stellung Sismondis zwischen den Ideen der Aufklärung und denen der Romantik. Zwar kann T.s These nicht zugestimmt werden, daß sich bei Sismondi Elemente fortschrittlich-liberaler Gesinnung und Züge reaktionär-romantischer Weltauffassung stets und gar in jedem seiner Werke vermischten; aber die Untersuchung als Ganzes birgt eine Fülle von Erkenntnissen und vermittelt viele Anregungen. Dies trifft vor allem auf die Abschnitte zu, in denen der Hrsg. die differenzierte geistige Situation innerhalb der Aufklärungsepoche einschätzt, den verbindenden w i e den trennenden Elementen in dem Verhältnis Sismondis zu Rousseau nachgeht und Sismondis maßgebliche Rolle bei der Verselbständigung der kleinbürgerlichen Ideologie herausarbeitet. Höchst interessant ist auch der reiches Ma-

154

153 terial einbeziehende Versuch, Sismondis Rolle und Einfluß in verschiedenen geistigen Bereichen der europäischen romantischen Bewegung und damit seinen Platz in der Romantik überhaupt genauer zu bestimmen. In mancher Hinsicht werden neue Einsichten vermittelt. Doch die oben e r w ä h n t e Hauptthese des Hrsgs ist kritisch zu differenzieren: N u r in einem ersten Wirkungsabschnitt nimmt Sismondis Denken noch eine Zwischenstellung zwischen A u f k l ä r u n g und Romantik ein. Bei Verteidigung und Sichtung des aufklärerischen Erbes bereitet sich bereits der Übergang zur Romantik vor. Seit den „Neuen Grundsätzen . . . " ist das Denken Sismondis ganz der Romantik zuzurechnen. Er faßt die kleinbürgerliche Reaktion auf die durch den Erfolg der Französischen Revolution freigesetzte Entwicklung der kapitalistischen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung zusammen und verleiht ihr in einer notwendig reaktionären Konzeption geschlossenen Ausdruck. Diese Konzeption unterscheidet sich dabei von anderen romantischen Konzeptionen und „Parteien" durch ihre eindeutige soziale und politische Bestimmtheit, die vor allem in ihren wirtschaftstheoretischen Grundbestandteilen verankert und ausgewiesen ist. Alles in allem ist die Leistung des Hrsgs — nicht zuletzt die gemeinsam mit Frau A. T o e p e 1 in hervorragender Qualität angefertigte Übersetzung des Textes — als ein wertvoller Beitrag zur Sismondiforschung einzuschätzen. Berlin

Götz

Heininger

B y p a c j a 3 H b i e 3KOHOMHK>CKHC T e o p i m II 3K0H0MNQECITUN nonHTHKa H M n e p M a j m c T i r e e c K i i x C T p a u . OTB. P E H . : A .

E . MnjiefiKOBCHHü. MocKBa: „MMCJit" 1971. 326 S. [Bürgerliche ökonomische Theorien und die Wirtschaftspolitik der imperialistischen Länder. Verahtw. Red. A. E. Milejkovskij.] R 1,57.

D

as vorliegende Werk, das unter Leitung von A. E. M i l e j k o v s k i j von einem Autorenkollektiv erarbeitet worden ist, dem u. a. solch bek a n n t e sowjetische Ökonomen wie Nikitin, Koslova, Anikin, Ceprakov und Ossadcaja angehören, stellt einen umfassenden Versuch dar, das Wechselverhältnis von bürgerlichen ökonomischen Theorien und kapitalistischer Wirtschaftspolitik zu erfassen. Dabei werden die entsprechenden ökonomischen Konzeptionen in ständigem Vergleich mit der w i r t schaftlichen Realität einer kritischen Analyse u n t e r zogen. Besondere Kapitel sind der Auseinandersetzung mit der Ökonometrie, der bürgerlichen Wachstumstheorie, der Welfaretheorie und der dazugehörigen Wohlstandspolitik, der Verteilungstheorie und der Einkommenspolitik sowie der politökonomischen Begründung demokratischer und sozialistischer Alternativen zum staatsmonopolistischen Kapitalismus gewidmet. Darüber hinaus werden auch b ü r gerliche Auffassungen dargestellt, die in f r ü h e r e n Schriften ähnlicher Art n u r a m Rande erwähnt und k a u m e r n s t h a f t behandelt wurden. Das betrifft z. B. den Einfluß der bürgerlichen Theorien über die Konkurrenz und das Monopol auf die amerikani-

sche „Anti-Trust-Politik", die Beziehung von b ü r gerlicher Geldtheorie und monetärer Regulierungspolitik sowie das Verhältnis von Theorie u n d Politik der Staatsfinanzen. Durch das gesamte Werk zieht sich das Bemühen, die Dialektik von Einheit und Widersprüchlichkeit zwischen ideologischer Funktion u n d apologetischem Charakter der bürgerlichen politischen Ökonomie einerseits und ihrer wirtschaftspolitischen Funktion u n d ihren praktischen Erfordernissen andererseits wissenschaftlich e x a k t zu erfassen und allgemeinverständlich darzustellen. Die sowjetischen Autoren verwenden bei ihrer Analyse vorwiegend Quellenmaterial aus dem anglo-amerikanischen Sprachbereich und aus Westeuropa, wobei der Anteil von Material aus der BRD relativ gering ist 1 ). Ein Vorzug dieser Schrift besteht ohne Zweifel darin, daß die Autoren sachlich und exakt an die Untersuchung bürgerlicher ökonomischer Konzeptionen herangehen u n d i h r e Einschätzung der jeweiligen westlichen Ökonomen bzw. Theorien sehr differenziert vornehmen. Dabei werden offene P r o bleme als solche kenntlich gemacht und die eigenen Lösungsversuche mit der gebotenen Toleranz vorgetragen. Das Buch bietet damit viel Stoff zum eigenen Weiterdenken und fördert den wissenschaftlichen Meinungsstreit. Obwohl offensichtlich versucht wurde, ein geschlossenes Buch vorzulegen (das zeigt sich an der fortlaufenden Kapitelnumerierung), ist es noch nicht gelungen, den C h a r a k t e r eines Sammelbandes zu vermeiden. Die einzelnen Kapitel unterscheiden sich in Darstellungsweise und theoretischer Tiefe noch recht stark entsprechend den Voraussetzungen und Neigungen der verschiedenen Autoren. In einigen Kapiteln (z. B. ü b e r Ökonometrie) w ä r e auch eine tiefergehende theoretische Analyse zu w ü n schen. Insgesamt aber erhält der Leser einen u m fassenden Überblick über die wichtigsten heutigen bürgerlichen Wirtschaftstheorien, über i h r e Wirksamkeit als Grundlage kapitalistischer Wirtschaftspolitik sowie über Methoden und A r g u m e n t e der marxistischen Theorienkritik. Berlin

Herbert

Meißner

') Für den deutschen Leser, dem dieses Werk 1973 voraussichtlich durch eine Übersetzung des Dietz-Verlages zugänglich gemacht wird, hat das den Vorzug, daß er mit Literatur vertraut gemacht wird, die in der DDR weder ausreichend zugänglich noch hinreichend bekannt ist.

Roland L. Warren, Soziologie der

amerikanischen

Gemeinde. Zur theoretischen Begründung praktischer Gemeindearbeit. Aus d. Amerikan. übers, von Detlev Affeld. Köln, Opladen: Westdeutscher Verlag 1970. 2 5 4 S . 8° DM 3 8 , - .

D

as schon 1963 u n t e r dem Titel „The C o m m u nity in America" in Chicago erschienene Buch k a n n f ü r die USA bezüglich der Probleme als überholt betrachtet werden. In dieser Hinsicht gehört es zu Recht nach René König noch der Periode der „älteren Gemeindestudien" an, wobei vor allem „der Machtgesichtspunkt an den Rand geschoben

155 wurde" 1 ). In den sechziger Jahren gibt es in der amerikanischen gemeindesoziologischen Literatur bereits in s t ä r k e r e m Maße Studien, die — w i e auch i m m e r — Fragen der Machtstruktur in den Gem e i n d e n ihre A u f m e r k s a m k e i t z u w e n d e n . B e z ü g lich der methodischen Seite dürfte das Buch dieses b e k a n n t e n Soziologen für die U S A noch als B e i spiel betrachtet w e r d e n , und hinsichtlich der A u f arbeitung bereits vorhandener amerikanischer G e m e i n d e s t u d i e n k a n n R. L. W a r r e n s Buch für sein Erscheinungsjahr als Auskunftsmittel w e i t e r h i n benutzt w e r d e n . Indessen w a r e n es offensichtlich w e d e r theoriegeschichtliche noch untersuchungsmethodische Gesichtspunkte, die die Herausgabe des B u c h e s in der B R D veranlaßten und „die teils sehr amerikanischen Ausdrücke u n d Beispiele in eine d e m (west-) deutschen Leser begreifliche F o r m u l i e r u n g zu übertragen" (R. M a c k e n s e n , Geleitwort S. 7). Der a n g e g e b e n e Grund besteht darin, daß in der bisherigen Literatur in der B R D „nur die fortschreit e n d e technische Zivilisation der nivellierten K o n sumgesellschaft noch" als „ein zeitgemäßes w i s s e n schaftliches A n l i e g e n und zur Orientierung des Plan u n g s w e s e n s " als „geeignet" (S. 6) erschien. D e m e n t g e g e n sei es n u n W. gelungen, „die Erträge soziologischer Theorie und einer reichhaltigen G e m e i n d e f o r s c h u n g zu e i n e m n e u e n Entwurf z u s a m m e n z u f ü g e n , der den ,lokalhorizontalen' B e z ü g e n ihren Platz n e b e n den ,hierarchisch-vertikalen' Verzuweist" (S. 6). Tatsächlich m ü n d e n die flechtungen v e r s c h i e d e n e n Erörterungen W.s in das T h e m a „Gem e i n d e a k t i o n u n d G e m e i n d e w e s e n a r b e i t " (S. 207 f.). Sein „Fünf-Phasen-Modell" f ü r zeitweilige, a u f gabenorientierte soziale A k t i o n s s y s t e m e auf G e m e i n d e e b e n e z. B. ist nicht v o n vornherein als e i n e A n l e i t u n g z u m Handeln, sondern z u m Untersuchen v o n — auf s p o n t a n e n Einzelaktionen b e r u h e n d e n bürgerlichen — organisierten Reformbestrebungen, e t w a zur U n t e r s u c h u n g und Verbesserung des G e s u n d h e i t s w e s e n s u. a. in einer Gemeinde, gedacht. Dieses „Modell" geht aus von der Erfassung der U m welt eines möglichen inoffiziellen oder offiziellen Systems h a n d e l n d e r Mitbürger oder Institutionen, versucht die F o r m i e r u n g des Systems und seine Ausbreitung in einem bestimmten Territorium zu erfassen, beschreibt d a r ü b e r hinaus die G e w i n n u n g und die Aktivierung eines größeren Kreises als desjenigen der u r sprünglichen Initiatoren und beurteilt schließlich den Erfolg oder Mißerfolg der „Transformation des Aktionssystems" (S. 221 f.), wobei die Frage zu beantworten ist, ob eine „neue Organisation . . . entstanden" (S. 221) und welcher A r t sie ist oder ob die ursprünglichen gezielten Initiativen und Bemühungen im Sande verlaufen sind. Der „Prozeß der Aufgabenbewältigung" (S. 222) selbst w i r d nach folgendem Schema zu untersuchen empfohlen: „(1) Bewußtwerden des Problems oder des Ziels; (2) S a m m l u n g von Tatsachenmaterial; (3) Suche nach verschiedenen Lösungsmöglichkeiten; (4) Entscheid u n g f ü r einen Aktionsplan und (5) dessen A u s f ü h rung." (S. 222) Gegenüber den zeitweiligen Gemeindeaktionen wird die Gemeinwesenarbeit definiert als bewußter und anhaltender „Versuch, das horizontale Muster einer Gemeinde zu stärken" (S. 225). Gemeinwesenarbeit w i r d dabei als „ein gelenkter Prozeß zur Festigung des horizontalen Musters einer Gemeinde" (S. 235) verstanden. W. beurteilt den wissenschaftlichen und den sozialpolitischen Erfolg von Gemeindeaktivitäten und von entsprechenden Forschungsvorschlägen insgesamt sehr vorsichtig; denn es gibt tatsächlich „keine gute verhaltenswissenschaftliche Theorie der Gemeinwesenarbeit"

156 (S. 238). Es ist lediglich „eine Art klinischer Ansatz entstanden, der zwar weitgehend empirisch f u n d i e r t .. ., aber in keiner Weise genauer ü b e r p r ü f t ist" (S. 238). Deshalb ist auch der Optimismus des „Geleitwortes" Mackensens unbegründet. Wenn bei derartigen Autoren prinzipiell kein I n t e r esse an einer grundlegenden Umgestaltung einer sich in wachsenden Widersprüchen befindenden Gesellschaft vorliegt, dann besteht folglich auch keine Möglichkeit zu geseliscfia/istheoretischen Ansätzen, die zuerst die Gesetzmäßigkeiten von vor allem politisch-ökonomisch determinierten Machtstrukturen und dazugehörigen gesellschaftlichen Mechanismen zu analysieren hätten. Die Ignoranz gegenüber der Erforschung gesellschaftlich übergreifender Gesetzmäßigkeiten f ü h r t d a n n lediglich zu einer typologisierenden, f ü r Gesellschaftstheorie und -gestaltung nicht ausreichenden Beschreibung. W.s Typologie der mit der Gemeinde befaßten gesellschaftlichen Gruppierungen z. B. zeigt tatsächlich ein qualitativ und quantitativ ungewichtetes Durcheinander von staatlichen, ökonomischen und anderen gesellschaftlichen (z. B. kirchlichen) Institutionen. Reale Entscheidungszentren und -linien der Gesellschaft w e r d e n n u r vage angedeutet, und oft treten an die Stelle wesentlicher Entscheidungsmächte die vordergründig sichtbaren Erfüllungsgehilfen, mit denen sie verwechselt werden. So finden sich dann wesentliche Bemerkungen inmitten untergeordneter; z. B. heißt es im Abschnitt „Strukturelle Beziehungen" (des Kapitels ü b e r „Das horizontale Muster der Gemeinde"): „Kirchengemeinden, verschiedenartige Geschäfte, freiberuflich Tätige, Wirtschaftsunternehmen, Bruderschaften, Regierungsund Verwaltungsstellen, alle fallen sie in diese K a t e gorie." (S. 177) Der soziale Klassen- und Gruppenkampf in amerikanischen Gemeinden ist aus den Texten n u r wie durch einen Schleier hindurch herauszulesen: „Obwohl die Autorität (hier aufgefaßt als offiziell legitimierte Entscheidungsmacht; Br.) vieler horizontal orientierter Strukturen gering ist, können solche Einheiten doch andere Formen von Macht als n u r f o r m a l begründete Autorität zur A n w e n d u n g bringen, um Konformität gegenüber ihren Normen und Richtlinien zu erreichen." (S. 180) Die Formen „sozialer Kontrollen" als sozialer Zwänge machtausübender Gruppen w e r d e n in verschiedener Weise m e h r angedeutet als tatsächlich beschrieben, bei der Orientierung des Verfs indessen nicht bezüglich ihres sozialen Inhalts, deshalb auch nicht hinsichtlich ihres tatsächlichen Stellenwerts im Machtsystem von Gesellschaft und Gemeinde erfaßt. Auf diese Weise konnte nun von W. zwangsläufig auch keine soziale Gegenkraft von Bedeutung sichtbar gemacht werden. Das soziale Kräftespiel vollzieht sich nach W.s Darstellungen zwischen etablierten Institutionen oder Mächten, und diese wirken überwiegend in vertikaler Richtung — von oben her — auf das Feld der Gemeindeaktivitäten ein. Diese u n a u f h a l t s a m e Verlagerung mächtiger gesellschaftlicher Kräfte, die auf die Gemeinde einwirken, die sich außerhalb und oberhalb der Gemeinde befinden, bezeichnet W. als den „großen Wandel", und das ist das H a u p t t h e m a seines Buches (vgl. S. 8, 14, 15, 26, 27, 56, 80, 85, 97, 107, 114, 121, 123, 126, 151, 152, 228 f. u. a. Stellen, w o r ü b e r das Register dem bloß Nachschlagenden keineswegs vollständige A u s k u n f t erteilt). Eine seiner wichtigsten Thesen weist darauf hin, „daß der ,große Wandel' im Gemeindeleben einerseits eine wachsende Ausrichtung der lokalen Einheiten des Gemeindelebens auf jene gemeindeübergreifenden Systeme impliziert, denen sie angehören, daß er andererseits einen Verlust an Zusammenhalt und Autonomie der Gemeinde als solcher bedeutet" (S. 56). F ü r W. ist dies „eine a t e m b e r a u b e n d e Wandlung im amerikanischen Gemeindeleben" (S. 14), und seine „besondere A u f m e r k samkeit h a t die Ausbreitung großer städtischer Ballungsgebiete auf sich gezogen . . . " (S. 14). Das alles bedingte „die V e r ä n d e r u n g der theoretischen Formulier u n g von Forschern, die über die Gemeinde arbeiten" (S. 14). Die verschiedenen Erscheinungen dieses Wandels, die freilich nicht so gänzlich auf der Oberfläche liegen, sollen unter folgenden Aspekten untersucht w e r d e n : „1. Arbeitsteilung, 2. Differenzierung der Interessen und

158

157 des Umgangs mit anderen Menschen, 3. Zunahme der Systembindungen an die größere Gesellschaft, 4. Bürokratisierung und Entpersonalisierung, 5. Übertragung von Funktionen auf Einrichtungen der freien Wirtschaft oder des Staates, 6. Verstädterung und Wachstum der Randbezirke, 7. Wandel der Werte." (S. 56, 57)

Ohne nun einem solchen P r o g r a m m f ü r empirische Untersuchungen von sich wandelnden Erscheinungsformen die Brauchbarkeit schlechthin absprechen zu wollen, m u ß auf die theoretisch u n vollkommene Erklärung der dann auch als operationale Begriffe h a n d h a b b a r e n Fachausdrücke und die Inadäquatheit der Begriffsebenen hingewiesen werden. Von einer „freien Wirtschaft" als einer scheinbaren Selbstverständlichkeit k a n n schließlich im System des staatsmonopolistischen Kapitalismus seriöserweise ü b e r h a u p t nicht gesprochen werden. Bei Verwendung eines Begriffs wie der „Distribution" (S. 9) hat der Verf. wohl auch k a u m an die Distribution der entscheidenden Produktionsmittel in der Gesellschaft gedacht. Derartige Mängel w i e d e r u m sind n u n allerdings nicht dem Verf. allein zur Last zu legen, sondern zugleich dem u n entwickelten Zustand eines großen Teils der allerdings in anderer Hinsicht doch schon ziemlich differenzierten bürgerlichen Soziologie, deren Grenzen zu überschreiten der Verf. freilich keinerlei Neigung zeigt. Das alles hat den westdeutschen Hrsg., der gleich „zwei Kapitel des amerikanischen Textes" „mit der ausführlichen Beschreibung dieser sieben Aspekte des .großen Wandels' und ihrer beispielhaften Darstellung anhand der Entwicklung von vier verschiedenen amerikanischen Gemeinden" (S. 57) einfach weggelassen hat, offensichtlich nicht n u r nicht gestört, sondern ist ihm wohl geradezu empfehlenswert erschienen; denn so k a n n das Forschungskonzept W.s f ü r Untersuchungen mit staatlich-leitungstechnischer Zielorientierung ohne Infragestellung des staatspolitisch Grundsätzlichen auf scheinbar unpolitische — entideologisierte — Weise ü b e r n o m men und eingesetzt werden, ohne daß klassenmäßig relevanten Enthüllungen Vorschub geleistet wird. Berlin

Kurt

Braunreuther

R. König, Gemeinde; in: Handbuch der Empirischen Sozialforschung, Bd I, 2. Aufl., Stuttgart 1967, S. 767.

ARCHÄOLOGIE/ KUNSTGESCHICHTE Lionel Casson, Ships and Seamanship

S

in the

An-

cient World. Princeton, New Yersey: Princeton University Press 1971. XXVIII, 441S., 197 Abb. auf Taf. gr. 8° $ 20,-.

o tiefgreifende Umwälzungen wie in der Nautologie der Antike hat es innerhalb des letzten H a l b j a h r h u n d e r t s k a u m in einem zweiten Fachwissenschaftsbereich der klassischen Archäologie gegeben. Standen der Forschung, die mit Auguste Jals „Archéologie navale" (Paris 1840) begonnen hatte, f r ü h e r allein Texte und künstlerische Darstellungen

verschiedener Genres als Quellenmaterial zu Gebote, so b a h n t e das autonome Tauchen — ohne Taucheranzug und Schlauch-Kabel-Verbindung zu einem Taucherboot, 1942 bzw. 1943 in Frankreich und Deutschland von Dumas, Cousteau und Hans Hass inauguriert — rasch neue Wege, zuerst im Bereich der Marin-Biologie, und schuf später auch Möglichkeiten f ü r die Konstituierung einer neuen Subdisziplin der archäologisch-historischen Wissenschaften: f ü r die Unterwasser-Archäologie. 1952 begann die erste planmäßige Wrackforschung, bei Grand Congloue vor Marseille, der sich weitere in rascher Folge anschlössen, ausgedehnt über den gesamten submersen mediterranen R a u m von der Provence bis nach Anatolien. Dabei w u r d e n nicht allein Schiffswracks, sondern auch H a f e n a n lagen und Reste von Küstensiedlungen erforscht. In breiten Kreisen der Öffentlichkeit erwuchs Interesse am Seewesen der Antike; Informationsbedarf entstand bei Fachleuten wie bei Laien. Die beiden S t a n d a r d w e r k e auf diesem Gebiet erlebten N e u a u f lagen: 1964 Cecil Torrs „Ancient Ships" (Cambridge 1895), 1969 August Kösters „Das antike Seewesen" (Berlin 1923). Da die Kriegsereignisse eine wissenschaftliche Auswertung der großangelegten Bergung der beiden Schiffswracks vom Nemisee verhindert hatten, konnten bei den 1952 angelaufenen Wrackforschungen erstmals schiffsarchäologische Studien an Original Objekten durchgeführt werden. Ihre Ergebnisse ließen sich jedoch nicht mit der Lehrmeinung der alten Literatur vereinbaren. Die nicht zuletzt durch die unveränderten Neudrucke von Torr und Köster verursachte V e r w i r r u n g und U n sicherheit beseitigt zu haben ist das Hauptverdienst des hier angezeigten Werkes von L. C a s s o n . Wenn das Seewesen der Antike auch nach wie vor genügend Stoff f ü r kontroverse Meinungen birgt, so stehen jetzt doch die technologischen Grundlagen des Schiffsbaues und des Schiffsantriebs unter Segeln einwandfrei fest. C. informiert über die Frühentwicklungen der Nautik in Ägypten und Mesopotamien (S. 11—29) sowie im östlichen Mittelmeergebiet (S. 30—76). Es folgt ein Überblick über das Zeitalter der griechischen Triremen und des hellenistischen Kriegsschiffswesens (S. 77—140). Anschließend wird über römische und byzantinische Schiffahrt gesprochen (S. 141—200). Das Schwergewicht der Darstellung liegt in den Kapiteln „Schiffbau" (S. 201-223) und „Takelung, Steuerung, Ausrüstung, Seemannschaft" (S. 224-299). Uber die Schiffsbesatzung wird auf S. 300-328 abgehandelt, von Kleinfahrzeugen (Fischer- und Hafenbooten, Flußfahrzeugen) auf S. 329 bis 343 gesprochen. Abschließend berichtet C. über die Ausstattung der Schiffe mit brauchtümlichen Zeichen (S. 344—360) und informiert über die Häfen des antiken mediterranen Raumes (S. 361—370). Den Schluß des Werkes bilden Literaturverzeichnis, Register und ein Glossar der griechischen und lateinischen nautischen Fachwörter. Basierend auf der sorgfältigen Analyse von 23 m e d i t e r r a n e n Wrackuntersuchungen aus der Zeit vom 4. J a h r h . v. d. Z. bis zum 4. J a h r h . u. Z., stellt C. fest, daß m a n in dieser Zeit Schiffe aller Art nach dem Schalenbauprinzip gezimmert h a t : in der technologischen Abfolge von Kiellegen — Steven-

158

157 des Umgangs mit anderen Menschen, 3. Zunahme der Systembindungen an die größere Gesellschaft, 4. Bürokratisierung und Entpersonalisierung, 5. Übertragung von Funktionen auf Einrichtungen der freien Wirtschaft oder des Staates, 6. Verstädterung und Wachstum der Randbezirke, 7. Wandel der Werte." (S. 56, 57)

Ohne nun einem solchen P r o g r a m m f ü r empirische Untersuchungen von sich wandelnden Erscheinungsformen die Brauchbarkeit schlechthin absprechen zu wollen, m u ß auf die theoretisch u n vollkommene Erklärung der dann auch als operationale Begriffe h a n d h a b b a r e n Fachausdrücke und die Inadäquatheit der Begriffsebenen hingewiesen werden. Von einer „freien Wirtschaft" als einer scheinbaren Selbstverständlichkeit k a n n schließlich im System des staatsmonopolistischen Kapitalismus seriöserweise ü b e r h a u p t nicht gesprochen werden. Bei Verwendung eines Begriffs wie der „Distribution" (S. 9) hat der Verf. wohl auch k a u m an die Distribution der entscheidenden Produktionsmittel in der Gesellschaft gedacht. Derartige Mängel w i e d e r u m sind n u n allerdings nicht dem Verf. allein zur Last zu legen, sondern zugleich dem u n entwickelten Zustand eines großen Teils der allerdings in anderer Hinsicht doch schon ziemlich differenzierten bürgerlichen Soziologie, deren Grenzen zu überschreiten der Verf. freilich keinerlei Neigung zeigt. Das alles hat den westdeutschen Hrsg., der gleich „zwei Kapitel des amerikanischen Textes" „mit der ausführlichen Beschreibung dieser sieben Aspekte des .großen Wandels' und ihrer beispielhaften Darstellung anhand der Entwicklung von vier verschiedenen amerikanischen Gemeinden" (S. 57) einfach weggelassen hat, offensichtlich nicht n u r nicht gestört, sondern ist ihm wohl geradezu empfehlenswert erschienen; denn so k a n n das Forschungskonzept W.s f ü r Untersuchungen mit staatlich-leitungstechnischer Zielorientierung ohne Infragestellung des staatspolitisch Grundsätzlichen auf scheinbar unpolitische — entideologisierte — Weise ü b e r n o m men und eingesetzt werden, ohne daß klassenmäßig relevanten Enthüllungen Vorschub geleistet wird. Berlin

Kurt

Braunreuther

R. König, Gemeinde; in: Handbuch der Empirischen Sozialforschung, Bd I, 2. Aufl., Stuttgart 1967, S. 767.

ARCHÄOLOGIE/ KUNSTGESCHICHTE Lionel Casson, Ships and Seamanship

S

in the

An-

cient World. Princeton, New Yersey: Princeton University Press 1971. XXVIII, 441S., 197 Abb. auf Taf. gr. 8° $ 20,-.

o tiefgreifende Umwälzungen wie in der Nautologie der Antike hat es innerhalb des letzten H a l b j a h r h u n d e r t s k a u m in einem zweiten Fachwissenschaftsbereich der klassischen Archäologie gegeben. Standen der Forschung, die mit Auguste Jals „Archéologie navale" (Paris 1840) begonnen hatte, f r ü h e r allein Texte und künstlerische Darstellungen

verschiedener Genres als Quellenmaterial zu Gebote, so b a h n t e das autonome Tauchen — ohne Taucheranzug und Schlauch-Kabel-Verbindung zu einem Taucherboot, 1942 bzw. 1943 in Frankreich und Deutschland von Dumas, Cousteau und Hans Hass inauguriert — rasch neue Wege, zuerst im Bereich der Marin-Biologie, und schuf später auch Möglichkeiten f ü r die Konstituierung einer neuen Subdisziplin der archäologisch-historischen Wissenschaften: f ü r die Unterwasser-Archäologie. 1952 begann die erste planmäßige Wrackforschung, bei Grand Congloue vor Marseille, der sich weitere in rascher Folge anschlössen, ausgedehnt über den gesamten submersen mediterranen R a u m von der Provence bis nach Anatolien. Dabei w u r d e n nicht allein Schiffswracks, sondern auch H a f e n a n lagen und Reste von Küstensiedlungen erforscht. In breiten Kreisen der Öffentlichkeit erwuchs Interesse am Seewesen der Antike; Informationsbedarf entstand bei Fachleuten wie bei Laien. Die beiden S t a n d a r d w e r k e auf diesem Gebiet erlebten N e u a u f lagen: 1964 Cecil Torrs „Ancient Ships" (Cambridge 1895), 1969 August Kösters „Das antike Seewesen" (Berlin 1923). Da die Kriegsereignisse eine wissenschaftliche Auswertung der großangelegten Bergung der beiden Schiffswracks vom Nemisee verhindert hatten, konnten bei den 1952 angelaufenen Wrackforschungen erstmals schiffsarchäologische Studien an Original Objekten durchgeführt werden. Ihre Ergebnisse ließen sich jedoch nicht mit der Lehrmeinung der alten Literatur vereinbaren. Die nicht zuletzt durch die unveränderten Neudrucke von Torr und Köster verursachte V e r w i r r u n g und U n sicherheit beseitigt zu haben ist das Hauptverdienst des hier angezeigten Werkes von L. C a s s o n . Wenn das Seewesen der Antike auch nach wie vor genügend Stoff f ü r kontroverse Meinungen birgt, so stehen jetzt doch die technologischen Grundlagen des Schiffsbaues und des Schiffsantriebs unter Segeln einwandfrei fest. C. informiert über die Frühentwicklungen der Nautik in Ägypten und Mesopotamien (S. 11—29) sowie im östlichen Mittelmeergebiet (S. 30—76). Es folgt ein Überblick über das Zeitalter der griechischen Triremen und des hellenistischen Kriegsschiffswesens (S. 77—140). Anschließend wird über römische und byzantinische Schiffahrt gesprochen (S. 141—200). Das Schwergewicht der Darstellung liegt in den Kapiteln „Schiffbau" (S. 201-223) und „Takelung, Steuerung, Ausrüstung, Seemannschaft" (S. 224-299). Uber die Schiffsbesatzung wird auf S. 300-328 abgehandelt, von Kleinfahrzeugen (Fischer- und Hafenbooten, Flußfahrzeugen) auf S. 329 bis 343 gesprochen. Abschließend berichtet C. über die Ausstattung der Schiffe mit brauchtümlichen Zeichen (S. 344—360) und informiert über die Häfen des antiken mediterranen Raumes (S. 361—370). Den Schluß des Werkes bilden Literaturverzeichnis, Register und ein Glossar der griechischen und lateinischen nautischen Fachwörter. Basierend auf der sorgfältigen Analyse von 23 m e d i t e r r a n e n Wrackuntersuchungen aus der Zeit vom 4. J a h r h . v. d. Z. bis zum 4. J a h r h . u. Z., stellt C. fest, daß m a n in dieser Zeit Schiffe aller Art nach dem Schalenbauprinzip gezimmert h a t : in der technologischen Abfolge von Kiellegen — Steven-

160

159 richten — Aufplanken der Bordwände — Einpassen der Quer- und Längsverband-Inhölzer (Spanten, W e g e r ) in die fertige Schale. Das neugewonnene Bild v o m antiken Schiffbau stimmt überein mit dem rezenten maritim-ethnologischen Befund beim volkstümlichen Bootsbau im gesamten Bereich der altorientalischen Kulturen zwischen Atlantik und Pazifik, ist aber auch identisch mit der Schiffbautechnologie Altägyptens und Altmesopotamiens, unlängst bewiesen durch den (um die Mitte des dritten Jahrtausends v. d. Z. datierten) Fund des Kultbootes aus der Grabkammer am Fuß der Cheopspyramide. Die alte Lehrmeinung, w i e sie noch im „Lexikon der Antike" (Leipzig 1971, S. 490) formuliert wurde: „Bei Kielbooten waren vom Kiel aus Spanten hochgezogen, die beplankt wurden", erwies sich als falsch. Hergeleitet war sie vom Analogiedenken mit dem Blick auf den späten europäischen Großschiffbaiu nach dem etwa seit 1450 maßgeblichen Gerüstbauprinzip: Kiellegen — Spantrichten — Bekleiden des Gerüstes mit Bordplanken. In der Antike wurden die Bordplanken nicht an die vorgefertigten Spanten genagelt, sondern — w i e noch heute in Teilen Europas und Südostasiens üblich — untereinander glattkantig (karweel) mittels dicht plazierter Einsatzdübel verbunden. Oft hat man doppelte Plankenlagen verzimmert und die mehrteiligen Spanten stets sehr eng in die f e r tige Bootsschale eingepaßt. In diesem Zusammenhang verdient die von C. vorgeschlagene Neuinterpretation der Salonen-Übersetzung sumerischer SchifEbautexte (in „Studia Orientalia" VIII, Helsinki 1938, 1939) Beachtung, desgleichen seine kritische Bemerkung zu den bisherigen Ubersetzungen von Homers Odyssee V (S. 244—257). Beide Neuformulierungen lassen sich den Erkenntnissen aus dem marinarchäologischen Quellenmaterial lückenlos einfügen. Künftiger altphilologischer Forschung seien die Hinweise auf S. 222, 223 und 230 empfohlen: Es fehlt noch die Kenntnis der griechischen Fachtermini für ,Dübel' und ,Dübelnut' sowie des lateinischen für ,Holznagel'. Ein weiteres Verdienst von C. ist der sichere Nachweis, daß es — zumindest im ägäischen Revier, datierbar seit der Zeitenwende — außer der bekannten Takelung des queraxialen Rahriggs auch Segel gab, die aus der Ruhestellung in der Schiffslängsachse ausgetucht wurden, darunter Frühformen des unter der Bezeichnung Lateinersegel bekannt gewordenen Längsaxialriggs. Im Kapitel über die Symbole am antiken Schiffsfahrzeug wird über die Verwendung von Brauchzeichen am Heck (aphlaston, tutela, stylis) informiert. Der Maritim-Ethnologe vermißt hier die Erwähnung des seit dem dritten Jahrtausend nachweisbaren Gebrauchs der oculi am Schiffsbug, die S. 64 nur ganz nebensächlich notiert werden. Im Literaturverzeichnis fehlt — in diesem Zusammenhang — die interessante Arbeit von Dietrich Wachsmuth: Untersuchung zu den antiken Sakralhandlungen bei Seereisen (phil. Diss., Westberlin 1967). Daß infinite patience (S. 8) eine natürliche Voraussetzung für die Fertigung von volkstümlichen Wasserfahrzeugen (Einbäumen, Gerüstbooten) war und zum Teil noch heute unabdingbar zum nichtindustriellen Schiffbau gehört, erweckt beim Ethnologen kein Erstaunen. Auf S. 9 sollte first Century B. C. (als frühester Nachweis für die Nähtechnik des Verbands von Bordplanken) nicht in Zusammenhang mit der Erwähnung des „Periplus Mare Erythraei" gebracht werden, der aus dem 1. Jahrh. u. Z. stammt. Berlin

Wolfgang

Rudolph

Hans Walter, Griechische Götter. Ihr Gestaltwandel aus den Bewußtseinsstufen des Menschen dargestellt an den Bildwerken. München: Piper 1971. 401 S., 364 Abb. gr. 8°

D

as vorliegende, reich mit guten Abbildungen ausgestattete Buch will — nach den Worten H. W a l t e r s (Vorwort) — „eine Geschichte der griechischen Götter" sein, eine Geschichte allerdings, die vornehmlich anhand der Bildwerke dargestellt wird; keine Religionsgeschichte also, eher eine Kunstgeschichte, aber auch das nicht ganz, jedenfalls nicht im üblichen Sinne. Es geht vielmehr um die sich wandelnden Bewußtseinsstufen des Menschen und deren Widerspiegelung in den Götterdarstellungen der bildenden Künste. Schon vom Titel her vielversprechende Ansätze und — um es vorwegzunehmen — im Text vielfach interessante und anregende, o f t sehr persönliche Aussagen zu Fragen, die zu beantworten mit zum Schwierigsten gehört, was dem klassischen Altertumswissenschaftler als A u f g a b e gestellt ist. So richtig und zutreffend es einerseits ist, die bildlichen Darstellungen „als eine selbständige Quelle" anzusehen, so muß man sich andererseits bewußt sein, daß ein Bemühen um die deutende Erschließung dieser A r t Quellen mancherlei Risiken und Gefahren einschließt, zumal dann, wenn die Deutung vornehmlich auf einer Interpretation der Form beruht. Diese Gefahrenquelle ist auch dann noch gegeben, wenn man — w i e der Verf. — feststellt: „Inhalt und Form des Bildwerkes gehören zusammen, sie sind eine Einheit, die man nicht zerlegen kann. Selbst die reine Form ist zu+ gleich Inhalt. Der Stil eines Werkes umfaßt Form und Inhalt." (Vorwort, S. 7) Man muß sich m. E. darüber im klaren sein, daß künstlerische Form als Kategorie der Wirklichkeitsaneignung und als Ausdruck von Bewußtseinsinhalten nicht auf allen Entwicklungsstufen den gleichen Stellenwert besitzt. In der Frühzeit der griechischen Kunstentwicklung liegen die Verhältnisse anders als seit der Hochklassik. In der nachfolgenden Entwicklung, besonders i m Hellenismus, aber auch bereits im 4. Jahrh., hat die Form insofern eine relative Selbständigkeit erlangt, als sie disponibel geworden ist und nicht mehr ungebrochen-direkt Bewußtseinsinhalte reflektiert. Das bedeutet zwar nicht, daß nicht noch immer eine Einheit von F o r m und Inhalt gegeben wäre, aber doch soviel, daß nun die in älterer Zeit bestehende relative Einheitlichkeit der Bewußtseinsinhalte und damit der Ausdrucksanliegen verlorengegangen und vielfach ein Nebeneinander konträrer Formlösungen zu beobachten ist, das einerseits durch subjektive Gestaltungsanliegen der Künstler, andererseits durch eine immer reicher sich auffächernde Auftragssituation bestimmt wird. Da der Verf. diesem Umstand zu wenig Gewicht beimaß, sind seine Deutungen der Darstellungen seit dem 4. Jahrh. bei aller Richtigkeit einzelner Aussagen im ganzen doch wohl zu summarisch und pauschal ausgefallen: Man merkt, daß ihm die Frühzeit der griechischen Entwicklung geistig näher steht als die Spätzeit. Es sei noch auf ein Problem hingewiesen, das der Verf. auch in seine theoretischen Überlegungen

161

kaum einbezogen hat: nämlich das der im Laufe der Jahrhunderte sich ständig wandelnden Funktion der Kunstwerke — ein Aspekt, der f ü r das Verständnis der Bildwerke ungemein wichtig ist, besonders dann, wenn man deren formale Gestaltung vom Bewußtsein der Menschen her erfassen möchte. Mit anderen Worten: Der soziale Aspekt der Götterdarstellungen hätte noch stärker beobachtet werden müssen. Gerade wenn man — wie der Verf. — die griechischen Götter als „anthropozentrische Götter" auffaßt, deren „Gestalt nicht losgelöst werden kann von den Bewußtseinsstufen des Menschen" (S. 387), und wenn „der Gestaltwandel der Götter . . . (als) ein Wandel mit den Menschen und durch den Menschen" (S. 9) gedeutet werden soll, dann wäre es nützlich und angebracht gewesen, die aufeinanderfolgenden Bewußtseinsstufen des griechischen Menschen — vielleicht in einer etwas weiter ausholenden Einleitung — als Ausdruck sich wandelnder sozialökonomischer Verhältnisse verstehen zu lehren. Den ersten Schritt eines dialektischen Verständnisses der sich in Jahrhunderten in irreversibler Weise verändernden Götterdarstellungen ist der Verf. gegangen, den entscheidenden zweiten, der zu einer dialektisch-materialistischen Deutung hätte f ü h r e n müssen, konnte er nicht gehen, da er noch zu tief in allerdings veräußerlichten Denkund Darstellungsklischees befangen ist, die den Buschor-Schüler erkennen lassen. Das zeigt sich besonders auch an der sprachlich-begrifflichen Bezeichnung der einzelnen Entwicklungsstufen (für die geometrische Epoche: „spirituelle' Seinsstufe"; f ü r das 7. Jahrh.: „geisterhaft und dämonisch"; f ü r das 6. Jahrh.: „vitale Kraft" und „drängendes Leben" (S. 23), wobei sich der Verf. im klaren darüber ist, daß „die Form eines griechischen Bildwerkes nach dessen Inhalt befragen, . . . an die Grenze des Sagbaren führt". Diese Grenze, f ü r die frühen Jahrhunderte trotz der f ü r den unvoreingenommenen Leser nicht ohne weiteres verständlichen Formeln noch in etwa beachtet, wird bei der Ausdeutung der Befunde besonders der Hochklassik zweifellos überschritten: Die in jedem Kapitel wiederkehrenden Reflexionen über den Kontrapost und vor allem über den „Zwischenraum" scheinen dem Rez. selbstgenügsame Sprach- und Denkmanierismen zu sein, die um der Sache willen hätten vermieden werden sollen, zumal der Verf. gerade bezüglich der Darstellungen des 5. Jahrhs zu bemerkenswert einsichtigen Deutungen gelangt ist. Es erscheint m. E. bedenklich, einen Satz wie folgt zu formulieren: „Mit dem Kontrapost kam die Reflexion." (S. 123) Vielmehr ist es doch wohl so, daß Kontrapost und Reflexion auf gemeinsame Ursachen zurückzuführen sind, die im politisch-sozialen Bereich zu suchen sind; sie wurden beide, lange bevor sie .plötzlich' hervortraten, in archaischer Zeit vorbereitet. Die Möglichkeiten waren durch den Anthropozentrismus der griechischen Religion, auf den der Verf. immer wieder mit Recht hinweist, gegeben. Ältere Ansätze und Vorformen führten dann im 5. Jahrh. als Ausdruck einer Reflexion neuer Qualität auf allen möglichen Gebieten zur Theoriebildung: bezüglich des Staates, der Religion und natürlich auch der

162

Kunst. In diesem Spannungsfeld müssen auch die Götterdarstellungen gesehen werden. Das gilt insbesondere auch f ü r die des Phidias, um deren Verständnis sich der Verf. mit besonderem Nachdruck bemüht. Mit Recht charakterisiert er Phidias als „entschieden anthropozentrisch(en)" Künstler (S. 109) und sieht in seinem Werk den Wendepunkt der Götterdarstellungen wie im weiteren Sinne der griechischen Kunstentwicklung. Bedauerlicherweise steht f ü r den Verf. die unmittelbare Kultgebundenheit des Parthenons und der Athena Parthenos problemlos außer Frage. Wie die überwiegende Mehrzahl der Archäologen hält er die Ergebnisse des in den 50er Jahren erschienenen Buches von Herington, in dem gerade diese Grundüberzeugung widerlegt worden war, f ü r nicht beachtenswert (oder kennt sie nicht?), aber gerade sie hätten seinem Verständnis der Ausdrucksanliegen des Phidias erst den bedeutungsvollen Rahmen gegeben. Weit schwächer als die Interpretationen der Götterdarstellungen der älteren Zeit sind die des 4. Jahrhs und des Hellenismus. Was will es schon besagen, daß sich im 4. Jahrh. die Figuren „in sich eindrehen" (so z. B. S. 342) oder daß die des Hellenismus vornehmlich als körperlich-substantielle Gebilde wirken, die Götter selbst aber zugleich ins Kosmische transponiert werden? Einige eigenwillige Zuschreibungen bekannterer Werke an berühmte Meister können an dieser Stelle, da vom eigentlichen Anliegen des Buches wegführend, unbeachtet bleiben. Es ließe sich am Ende die Frage erörtern, ob die vom Verf. gewählte Form der Gliederung seines Materials die f ü r sein Hauptanliegen günstigste ist. Geht man vom Haupttitel aus, wird man sie bejahen müssen: Nach grundsätzlichen Bemerkungen im Vorwort werden in zwei knappen Einleitungskapiteln die „vorolympischen Götter" und die „olympischen Götter" zusammenfassend und daher notwendig vereinfachend charakterisiert. Sodann folgen nacheinander in zwölf Hauptkapiteln die olympischen Götter anhand geschickt und informativ ausgewählter Darstellungen, und zwar so, daß nach einer kurzen, das Wesen der Gottheit summarisch charakterisierenden Einleitung diese zuerst im mythologischen Bild, sodann als geistige Gestalt abgehandelt werden. Auf diese Weise konnte das Bildmaterial weitgehend thematisch angeordnet werden, was das Buch f ü r denjenigen, dem es vor allem auf den Bildteil ankommt, leicht benutzbar macht. Das im Untertitel formulierte Hauptanliegen zwang bei dieser Art Gliederung zu Wiederholungen im Prinzip gleicher Aussagen, die bei einer chronologisch vorgehenden, verflechtenden Darstellung hätten vermieden werden können; dann aber hätte das thematische Moment notwendig zurücktreten müssen, und der Bildbetrachter hätte das Nachsehen gehabt. Noch ein Wort zum Verzeichnis der Abbildungen: Gerade wegen einiger von der „communis opinio" abweichender Deutungen und Datierungen einzelner Denkmäler durch den Verf. hätte man sich kurze Hinweise auf entsprechende Literatur — soweit solche vorhanden ist — gewünscht. Aufs Ganze gesehen, könnte man sagen, daß das Buch fruchtbare Ansatzpunkte f ü r das Verstand-

164

163 nis der griechischen Götterdarstellungen bietet, daß aber andererseits überkommene Denkklischees daran hinderten, die komplizierte Vielfältigkeit der griechischen Göttervorstellungen wirklich in den Griff zu bekommen, was ohnehin auf der Basis fast ausschließlich bildnerischen Materials die Gefahr in sich birgt, die Dinge zu sehr zu vereinfachen. Jena

Gerhard

Zinserling

Eva Frodl-Kraft, Die mittelalterlichen Glasgemälde in Niederösterreich.. Teil 1: Albrechtsberg bis Klosterneuburg. Bibliographie und historische Dokumentation, bearb. von Erna Lifsches-Harth. Mit Beiträgen von Walter Koch u. Manfred Wehdorn. Wien, Graz, Köln: Hermann Böhlaus Nach! 1972. LX, 239 S., X X I , z. T. färb. Taf., 940 Abb. auf T a l , zahlr. Abb. i. T. 8° (Corpus Vitrearum Medii Aevi: Österreich. Bd II: Niederösterreich. 1. Teil.) DM 172,-.

D

ie Veröffentlichung des Gesamtbestandes an mittelalterlicher Glasmalerei, unter dem Titel „Corpus Vitrearum Medii Aevi" ein europäisches Gemeinschaftsunternehmen, ist dringlich geworden, weil die moderne Industrieluft — neben anderen schädlichen Faktoren — diesen kostbaren Besitz zu zerstören droht. Es gilt daher, wenigstens die mittelbare Anschauung zu bewahren. Zudem wurde es in den letzten Jahrzehnten immer deutlicher, daß eine Geschichte der mittelalterlichen Bildkunst ohne eingehende Kenntnis dieses besonders eindrucksvollen Zweiges der Monumentalmalerei nicht geschrieben werden kann. Die Anstrengungen, die dieses Werk erfordert, sind freilich außerordentlich groß und die Möglichkeiten der einzelnen europäischen Länder, den Forderungen des Corpus nachzukommen, sehr unterschiedlich. Trotzdem konnten bereits 12 Bände erscheinen. Mit dem bisher letzten der Gesamtreihe, „Die mittelalterlichen Glasgemälde in Niederösterreich, 1. Teil", von E. F r o d l K r a f t legt das Land Österreich bereits seine zweite Corpus-Veröffentlichung vor. War schon der erste österreichische Band über die mittelalterlichen Glasgemälde in Wien — von der gleichen Verfn — ein Werk hohen Ranges, der bedeutend umfangreichere zweite verdient erst recht als vorbildliche Leistung bezeichnet zu werden. Dieses Urteil gilt in erster Linie für die wissenschaftliche Erschließung des Materials. Aber auch die buchtechnische Gestaltung des Bandes ist ausgezeichnet. Die Zusammenarbeit einer Autorin, die wie wenige die mittelalterliche Glasmalerei hinsichtlich ihrer künstlerischen wie ihrer technischen Probleme zu überschauen vermag, mit einem erfahrenen Verlag hat dieses vorzügliche Ergebnis ermöglicht. Auf jeder Seite des Buches spürt man die Vertrautheit der Verfn mit ihrem Gegenstand. Für den Fernerstehenden bietet die kunstgeschichtliche Einleitung den Zugang zu den vorgestellten Denkmälern — und zugleich zu denen, die im 2. Teil des Werkes zu behandeln sein werden. In dieser Übersicht widmet sich die Verfn nicht nur stilgeschichtlichen und ikonographischen Fragen oder solchen,

die sich aus den Beziehungen zur Buch-, Wand- und Tafelmalerei ergeben, sondern sie untersucht auch die schwierigen historischen Probleme, die mit den Auftraggebern der Scheiben verknüpft sind. Daraus entsteht ein eindrucksvolles kunstgeschichtliches „Gemälde", in das sich die — wie das Corpus es erfordert — im Haupttext zusammenhanglos aufgeführten Einzelscheiben oder Scheibengruppen ohne Schwierigkeit einfügen lassen. Deutlich werden die Höhepunkte der niederösterreichischen Glasmalerei herausgehoben: die Zeit um 1300 mit der Verglasung von Chor und Brunnenkapelle in Heiligenkreuz und mit der sog. Steyrer Gruppe, wo in stilgeschichtlicher Verspätung die großartige Monumentalität des hohen 13. Jahrhs nachgeholt wird, die Mitte des 14. Jahrhs mit dem Kreuzigungsfenster von St. Stephan zu Wien als Ausgangspunkt, wo prächtige Architekturen in der Art von „Rissen", d. h. noch ohne eigentliche räumliche Tiefe, die Fenster beherrschen, das späte 14. Jahrh. mit den Arbeiten der sog. Herzogswerkstatt, in der durch Aufnahme und Verarbeitung böhmischer und italienischer Elemente eine Hochleistung von europäischem Rang erreicht wird, und schließlich die Zeit um 1410/30 mit der „Werkstatt Emsts des Eisernen", deren Arbeiten in der Art des Weichen Stils die künstlerische Höhe der älteren Leistungen nicht mehr ganz erreichen. Bereits gegen Mitte des 15. Jahrhs beginnt dann die innere Auflösung der Glasmalerei in Österreich, die nun mit der Tafelmalerei zu wetteifern sich bemüht. Im Gegensatz zu Süddeutschland kommt es aber bei den österreichischen Scheiben der Spätzeit — wenigstens wenn man nach dem erhaltenen Bestand urteilt — nicht zu jenem letzten großartigen Höhepunkt, der dort vor allem mit dem Namen Peter Hemmel verknüpft ist. Die Überlegenheit, mit der dieses einleitende Kapitel geschrieben wurde, ist beeindruckend. Freilich ist die Lektüre nicht leicht. Vieles wird beim Leser als bekannt vorausgesetzt, mußte vorausgesetzt werden, wenn die vielfältigen Beziehungen und Fakten in der notwendigen Kürze dargeboten werden sollten. Zudem bedient sich die Verfn gelegentlich einer gleichsam verschleierten Diktion, um mancherlei Nuancen mitschwingen lassen zu können, wo sich einstweilen eine exakte, eindeutige Aussage verbietet. — Die Studien von W. K o c h und M. W e h d o r n , die eine über die Formen der Schrift auf den Bildfenstern, die andere über die Konstruktion der Medaillons, bieten eine nützliche Ergänzung der kunsthistorischen Betrachtung. Wie in der Einleitung der Ausgleich zwischen wissenschaftlicher Überfrachtung und grob vereinfachender Skizzierung gut gelungen ist, so in den Einzeltexten die sinnvolle Verteilung der detaillierten Informationen über die Glasmalereien auf die in den Richtlinien des Corpus vorgeschriebenen Stufen der Beschreibung. Für den Gesamtbestand an Glasmalerei in einem Bau, für Einzelfenster und schließlich für jede einzelne Scheibe sind nämlich jeweils die gleichen Anforderungen der Dokumentation zu erfüllen. So selbstverständlich Verteilung und Umfang der jeweiligen Informationen zunächst erscheinen mögen, so schwierig sind sie oft in der Praxis durchzuführen, da Wiederholungen möglichst vermieden werden sollen. — In den Einzeltexten tritt im übrigen die Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit der Verfn besonders deutlich in Erscheinung. Sicher war es wichtig, daß das B u n desdenkmalamt des Landes Österreich wie überhaupt die wissenschaftlichen Möglichkeiten, die der Standort Wien bietet, der Arbeit an dem Werk einen festen Rückhalt gaben. Auch haben die historischen und bibliographischen Vorarbeiten von Frau L i f s c h e s - H a r t h fraglos das Ihre zum Gelin-

166

165 gen beigetragen. Doch k a n n das die persönliche Leistung der Autorin nicht mindern. Einige Worte müssen noch zu den nur scheinbar äußerlichen Fragen der Buchgestaltung gesagt werden, da sie für die Benutzbarkeit eines solchen Bandes als Nachschlagewerk sehr wichtig sind. Die Richtlinien für das Corpus — 1958 erstmals gedruckt, inzwischen ständig ergänzt und verbessert — schreiben einen sehr differenzierten Aufbau der Texte vor, was von der typographischen Gestaltung eine außerordentliche Anpassungsfähigkeit verlangt, um die Übersichtlichkeit der Texte zu gewährleisten. In dieser Hinsicht ist hier nach Meinung des Rez. mit der vielfältigen Differenzierung der Auszeichnungen und den zahlreichen verschiedenen Typengrößen ein Optimum erreicht worden. Als Verbesserung gegenüber dem Wiener Band empfindet der Rez. die Zusammenfassung der Tafeln am Schluß. Die Auffindung einer bestimmten Abbildung wird dadurch erleichtert, und der Benutzer ist nun einmal auf das ständige Vergleichen bestimmter Abbildungen angewiesen. Aus diesem Grunde sollte man aber auch die Abbildungsunterschriften nach Möglichkeit unter die Autotypien setzen und hier auf die Schönheit der Seitengestaltung verzichten, wenn zu deren Gunsten die Unterschriften in ihrer Stellung zum Bild wechseln müssen. Nur wo die Ausnutzung der Seite Umstellungen unumgänglich macht, wären Abweichungen von diesem Grundsatz zu befürworten. — Doch sei hervorgehoben: Die Qualität der in den Text eingeschobenen Farbdrucke wie auch der Schwarz-WeißAbbildungen ist vorzüglich, und ihre Zahl und Auswahl erfüllt gewiß jeden Wunsch. Die schon im Wiener Band praktizierte Methode zur Wiedergabe der Erhaltungsschemata — das Aufdrucken von Schraffuren, mit denen nicht original erhaltene Teile der Scheiben bezeichnet werden, auf zurückhaltend grau getönte Fotos — bietet den nicht zu unterschätzenden Vorteil, daß man die erneuerten oder übermalten Scherben in der Hauptabbildung sehr leicht wiederfindet. Sie schließt aber den Nachteil ein, daß das Bleinetz nirgends als selbständige graphische Leistung in Erscheinung treten kann. Zwar ist die künstlerische Qualität des Bleirisses nicht zu allen Zeiten gleich hoch, und er hat häufig genug durch spätere Veränderungen nahezu jeden Aussagewert verloren. Frühe und original erhaltene Bleirisse sind jedoch meist von hohem künstlerischem Reiz. Es bleibt daher eine offene Frage, ob die Vorteile der Wiener Methode diesen Nachteil aufwiegen. Abschließend möchte der Rez. seinem Wunsch und seiner Hoffnung Ausdruck geben, daß das Corpus durch viele B ä n d e ähnlicher Art in nicht allzu langen Zeiträumen weiter- und seiner glücklichen Vollendung entgegengeführt werden kann. Die k ü n s t lerische Größe der Glasmalerei rechtfertigt die Anstrengungen. Berlin

Edgar

Lehmann

Walther Scheidig, Die Geschichte der Weimarer Malerschule 1860—1900. Weimar: Hermann Böhlaus Nachf. 1971. 152 S., 180 Abb. auf 139 S., 8 Farbtaf. 4° M 41,-.

D

iese reich bebilderte und mit ausführlichen Anmerkungen versehene Publikation des n a m h a f t e n Weimarer Kunstwissenschaftlers W. S c h e i d i g beruht auf seinen langjährigen Forschungen, die Sch. zu einem intimen K e n n e r der Weimarer Malerschule werden ließen. Das beweist er in der detailreichen Schilderung der einzelnen, oft konfliktreichen Phasen der Entwicklung der

Malerschule, die sich oft n u r mit taktischen Winkelzügen gegen die lokalen Querelen u n d die feudale Borniertheit des Hofes durchsetzen konnte. G e n a u beschreibend und mit Quellen belegend, gibt Sch. hier eine umfassende Darstellung, wie sie noch längst nicht f ü r alle lokalen deutschen Kunstzentren des 19. J a h r h s existiert. Seitens der DDR-Forschung liegt bisher eine vorzügliche Ausarbeitung zu Düsseldorf von Wolfgang Hütt vor, f ü r Dresden gibt es aber n u r Teilarbeiten. Die Kunstschulen anderer Städte w u r d e n in den letzten J a h r e n erneut intensiver untersucht, doch ist noch längst nicht alles Material aufgearbeitet, durch das ein weitgehend lückenloses Bild des Kunstlebens geboten werden könnte. Sch.s Publikation m u ß mit seinen f r ü h e r e n Arbeiten zum gleichen T h e m a in einer Einheit gesehen w e r d e n : „Goethes Preisaufgaben f ü r Bildende Künstler" (1958) und „Die Weimarer Malerschule" (1960). Mit letzterer hatte sich Sch. insbesondere die Darstellung der Entwicklung der künstlerischen Probleme zum Ziel gesetzt. Daraus w a r auch sein wichtiges Buch über Christian Rohlfs hervorgegangen. N u n m e h r bietet Sch. ausführlich die sozialen, geistigen und kulturpolitischen Bedingungen, unter denen die Weimarer Malerschule existierte oder besser: m i t u n t e r existieren mußte. Ausgehend von einer Einleitung über fürstliche Akademien und bürgerliche Zeichenschulen in Deutschland, werden wir in m e h r e r e n Kapiteln über die Vorgeschichte 1774—1860 informiert (Goethes Initiativen, die Rolle Stanislaus Graf von Kalckreuths und seiner zunächst privaten Malerschule, die adlige Malerkolonie in Weimar) sowie über die Entwicklung jeweils in den Zeiträumen 1860-75, 1875-90, 1890-1900. Die Widersprüche in Weimar zwischen dem auf spätromantische Historienmalerei und seine Repräsentanz eingestellten Großherzog Carl Alexander und seinem dem neuen Realismus verpflichteten ersten Schuldirektor Kalckreuth existierten von Anf a n g an. Immerhin gelang es über rund 40 Jahre, eine Berufungspolitik der L e h r k r ä f t e zu sichern, die der weiteren Ausbildung des Realismus in der Landschaftsmalerei (Tätigkeit von Kalckreuth selbst, von Karl Buchholz, Theodor Hagen, Albert B r e n del, Christian Rohlfs als Meisterschüler, Leopold Graf von Kalckreuth), im schlichten Figurenbild diente, aber auch in der Historienmalerei (durch das Wirken der Belgier Ferdinand Pauwels und Alexandre Struys und ihrer Schüler). Bedeutende deutsche Künstler des 19. J a h r h s lehrten bzw. lernten (Max Liebermann!) hier. Liest man die einzelnen A b schnitte des Buches, dann ist die künstlerische Leistung der Weimarer Malerschule angesichts der lokalen und feudalen Widerstände n u r u m so höher einzuschätzen. Sicher, w a s da entstand, w a r kein großer kritischer Realismus, aber es w a r gediegene, dem Alltag, der Natur und dem Menschen zugew a n d t e Kunst, eine Kunst, die das Schöne im Wirklichen entdeckte, moderne Bestrebungen förderte. Sch. verdeutlicht andererseits den Unterschied zwischen der im g e n a n n t e n Sinne positiv zu w e r t e n den „Weimarer Malerschule" und der „Weimarer Kunstschule" als Institution. Erstere w a r — auch über ihre lokale Stellung hinaus — maßgebend f ü r die Entwicklung des Realismus, Naturalismus bis

168

167 zum frühen Aufnehmen von Impulsen des französischen Impressionismus. Ferner macht Sch. auch auf „Nebenprodukte" der Entwicklung in Weimar in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhs aufmerksam. Wir erfahren einiges über den Bau des Kunstmuseums, die Aktivitäten des Stegmann-Jädeschen Institutes f ü r Entwerfer von Handwerks- und Industrieprodukten und über die Gründung eines Radiervereines. Letzterer f ü h r t e immerhin dazu, daß früher als an anderen deutschen Kunstschulen der Zeit die Malerradierung Einzug in eine Kunstakademie hielt. Eine wichtige Rolle spielte auch die sog. „Permanente Kunstausstellung", die über Weimar hinaus mit den neuesten Tendenzen vertraut machte, in den Jahren vor 1900 beispielsweise mit dem Jugendstil. Das Buch klingt aus mit der Kennzeichnung der Wende 1901/02, ausgelöst durch den Tod des großherzoglichen Mäzens. Mit der Berufung von Hans Olde, Henry van de Velde und anderen begann ein neues Kapitel im Weimarer Kunstleben. Die Rückschau auf das 19. Jahrhundert ergibt, daß sich wohl Weimar wie auch andere kleinere deutsche Kunstzentren infolge der Ambitionen ihrer Territorialfürsten einer Kunstblüte erfreuen konnten, daß aber andererseits der Beitrag, den die Weimarer Maler zur Entwicklung des Realismus des 19. Jahrhs leisteten, ihnen nicht in den Schoß gefallen ist, sondern im Kampf auch gegen lokale und feudale Borniertheit durchgesetzt werden mußte. Ein Blick auf die weiteren Geschicke von Kunstschulen in Weimar — etwa des Bauhauses nach 1918 — lehrt, daß es auch später noch konservative Hemmnisse gegeben hat. Berlin

Harald

Olbrich

ETHNOGRAPHIE Agnes Susanne Schulz, Felsbilder in Nord-Australien. With an English Summary. Wiesbaden: Franz Steiner 1971. IX, 115 S., 2 Farbtaf., 44 Schwarz-weißTaf., 47 Zeichn., 1 Kt. 4° (Ergebnisse der FrobeniusExpedition nach Nord-Australien 1954/55. Bd 15.) DM 58,-.

D

ie Autorin dieser Arbeit, A. S. S c h u l z , verfügt über reiche Erfahrungen in der Untersuchung der Felskunst der australischen Ureinwohner. 1938/39 weilte sie in den Kimberleys in Nordwestaustralien und 1954/55 in Arnhemland und dem Gebiet unmittelbar südlich und südwestlich des Reservates f ü r die Ureinwohner. In beiden Fällen stand die Expedition unter der Leitung von Helmut Petri (Ethnologisches Institut der Universität Köln). Das Buch befaßt sich mit den Ergebnissen der letzteren Expedition. Den breitesten Raum des Buches nimmt der beschreibende Teil ein (Texte zu den 44 Schwarzweiß- und zwei Farbtafeln; S. 7—70). Hier werden die Felsmalereien von Inyaluk, der Red Lilies Lagoon und von Obiri in der Umgebung der Missionsstation Oenpelli sowie die von Brook Creek, King River, Edith River und Katherine Gorge südlich und

südwestlich des Reservates der Ureinwohner behandelt. Über die Felsbilder von Oenpelli ist bereits viel veröffentlicht worden, bei den anderen Gebieten aber beschreitet die Verfn Neuland. Zu den Tafeln: Zum Vergleich mit der Felskunst sind noch sieben Tafeln mit Rindenzeichnungen aufgenommen worden. Die Reproduktion der Tafeln ist im allgemeinen sehr gut. Es wurde zwischen Fotos vom Fels und Kopien unterschieden. Sch.' Verfahren beim Kopieren der älteren Bilder ist durchaus legitim (S. 103). Die Zeichnungen zum Text sind gleichfalls klar und brauchbar. Zu der Skizze (S. IX) der Felsbilderfundstellen, die die Verfn aufsuchte, wären f ü r jeden, der das Gebiet nicht kennt, ein Maßstab und Nord/Süd-Orientierung erforderlich. Die wichtigeren Straßen bzw. Wege hätten auch eingezeichnet werden können. Die Zusammenfassung (S. 71—98), in welcher die Verfn sich bemüht, „verwandte Stile von Malereien aufzufinden und in ihrer zeitlichen Abfolge zusammenzustellen" (S. 71), ist f ü r den Rez. der am wenigsten befriedigende Teil des Buches, da sich f ü r einen Marxisten die Geschichte gerade nicht in einer zeitlichen Abfolge erschöpft. Die Frage, inwieweit die Felskunst — als Ausdruck des gesellschaftlichen Überbaus — eventuelle Veränderungen in der ökonomischen Basis der Gesellschaft widerspiegelt 1 ), ist überhaupt nicht gestellt. Sch. erwähnt einige interessante Züge der Felskunst, die auf äußere Einflüsse hindeuten, z. B. den Büffel (S. 73), altertümliche Musketen (S. 74) und die Metallaxt (S. 74). Man könnte jedoch mit Recht fragen, ob es sich bei der Axt um eine europäische oder makassische Axt handelt. Allerdings liegt der Nachdruck des Buches auf den älteren Bildern, die wahrscheinlich aus der vormakassischen Zeit stammen. Eine Frage, die kaum, wenn überhaupt, von Ethnographen in Zusammenhang mit der Felskunst des Arnhemlandes (oder änderet Gebiete Australiens) gestellt wird, ist die nach den Bezeichnungen der Ureinwohner f ü r die von ihnen verwandten Ocker und anderen Farbstoffe (bzw. f ü r die Farben) und nach deren Herkunft. Die Beantwortung dieser Frage könnte sehr gut Licht auf die „zeitliche Abfolge" werfen. Der Rez. wies nach, daß die Ureinwohner von Groote Eylandt (einer Insel vor der Ostküste des Arnhemlandes) 1941 in der Lage waren, die f ü r die älteren und jüngeren Malereien verwendeten Ocker zu unterscheiden, wobei die ersteren vom Festland und die letzteren aus lokalen Quellen stammten 2 ). Das Buch enthält f ü r den englischsprechenden Leser eine englische Zusammenfassung (S. 99—103) und ein Verzeichnis mit den Beschreibungen der Zeichnungen und Tafeln in Englisch (S. 110-115). Das Wort „Aborigine" allerdings m ü ß t e mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben werden, eine Gepflogenheit seit dem A n f a n g der 60er J a h r e ; jede Abweichung davon wird von den Ureinwohnern als Beleidigung aufgefaßt. Das Verzeichnis der „häufig vorkommenden Wörter in australischen Sprachen" (S. VIII) ist ein wenig unverständlich. Die Wörter „baramundi", „brolga", „emu", „goana" (gewöhnlich mit zwei „n" geschrieben), „jabiru", „wallaby" und vielleicht „mimi" w e r d e n im Umgangsaustralisch gebraucht und auf dem ganzen Kontinent verstanden. Die anderen sind ethnographische Ausdrücke und auf das behandelte Gebiet beschränkt.

168

167 zum frühen Aufnehmen von Impulsen des französischen Impressionismus. Ferner macht Sch. auch auf „Nebenprodukte" der Entwicklung in Weimar in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhs aufmerksam. Wir erfahren einiges über den Bau des Kunstmuseums, die Aktivitäten des Stegmann-Jädeschen Institutes f ü r Entwerfer von Handwerks- und Industrieprodukten und über die Gründung eines Radiervereines. Letzterer f ü h r t e immerhin dazu, daß früher als an anderen deutschen Kunstschulen der Zeit die Malerradierung Einzug in eine Kunstakademie hielt. Eine wichtige Rolle spielte auch die sog. „Permanente Kunstausstellung", die über Weimar hinaus mit den neuesten Tendenzen vertraut machte, in den Jahren vor 1900 beispielsweise mit dem Jugendstil. Das Buch klingt aus mit der Kennzeichnung der Wende 1901/02, ausgelöst durch den Tod des großherzoglichen Mäzens. Mit der Berufung von Hans Olde, Henry van de Velde und anderen begann ein neues Kapitel im Weimarer Kunstleben. Die Rückschau auf das 19. Jahrhundert ergibt, daß sich wohl Weimar wie auch andere kleinere deutsche Kunstzentren infolge der Ambitionen ihrer Territorialfürsten einer Kunstblüte erfreuen konnten, daß aber andererseits der Beitrag, den die Weimarer Maler zur Entwicklung des Realismus des 19. Jahrhs leisteten, ihnen nicht in den Schoß gefallen ist, sondern im Kampf auch gegen lokale und feudale Borniertheit durchgesetzt werden mußte. Ein Blick auf die weiteren Geschicke von Kunstschulen in Weimar — etwa des Bauhauses nach 1918 — lehrt, daß es auch später noch konservative Hemmnisse gegeben hat. Berlin

Harald

Olbrich

ETHNOGRAPHIE Agnes Susanne Schulz, Felsbilder in Nord-Australien. With an English Summary. Wiesbaden: Franz Steiner 1971. IX, 115 S., 2 Farbtaf., 44 Schwarz-weißTaf., 47 Zeichn., 1 Kt. 4° (Ergebnisse der FrobeniusExpedition nach Nord-Australien 1954/55. Bd 15.) DM 58,-.

D

ie Autorin dieser Arbeit, A. S. S c h u l z , verfügt über reiche Erfahrungen in der Untersuchung der Felskunst der australischen Ureinwohner. 1938/39 weilte sie in den Kimberleys in Nordwestaustralien und 1954/55 in Arnhemland und dem Gebiet unmittelbar südlich und südwestlich des Reservates f ü r die Ureinwohner. In beiden Fällen stand die Expedition unter der Leitung von Helmut Petri (Ethnologisches Institut der Universität Köln). Das Buch befaßt sich mit den Ergebnissen der letzteren Expedition. Den breitesten Raum des Buches nimmt der beschreibende Teil ein (Texte zu den 44 Schwarzweiß- und zwei Farbtafeln; S. 7—70). Hier werden die Felsmalereien von Inyaluk, der Red Lilies Lagoon und von Obiri in der Umgebung der Missionsstation Oenpelli sowie die von Brook Creek, King River, Edith River und Katherine Gorge südlich und

südwestlich des Reservates der Ureinwohner behandelt. Über die Felsbilder von Oenpelli ist bereits viel veröffentlicht worden, bei den anderen Gebieten aber beschreitet die Verfn Neuland. Zu den Tafeln: Zum Vergleich mit der Felskunst sind noch sieben Tafeln mit Rindenzeichnungen aufgenommen worden. Die Reproduktion der Tafeln ist im allgemeinen sehr gut. Es wurde zwischen Fotos vom Fels und Kopien unterschieden. Sch.' Verfahren beim Kopieren der älteren Bilder ist durchaus legitim (S. 103). Die Zeichnungen zum Text sind gleichfalls klar und brauchbar. Zu der Skizze (S. IX) der Felsbilderfundstellen, die die Verfn aufsuchte, wären f ü r jeden, der das Gebiet nicht kennt, ein Maßstab und Nord/Süd-Orientierung erforderlich. Die wichtigeren Straßen bzw. Wege hätten auch eingezeichnet werden können. Die Zusammenfassung (S. 71—98), in welcher die Verfn sich bemüht, „verwandte Stile von Malereien aufzufinden und in ihrer zeitlichen Abfolge zusammenzustellen" (S. 71), ist f ü r den Rez. der am wenigsten befriedigende Teil des Buches, da sich f ü r einen Marxisten die Geschichte gerade nicht in einer zeitlichen Abfolge erschöpft. Die Frage, inwieweit die Felskunst — als Ausdruck des gesellschaftlichen Überbaus — eventuelle Veränderungen in der ökonomischen Basis der Gesellschaft widerspiegelt 1 ), ist überhaupt nicht gestellt. Sch. erwähnt einige interessante Züge der Felskunst, die auf äußere Einflüsse hindeuten, z. B. den Büffel (S. 73), altertümliche Musketen (S. 74) und die Metallaxt (S. 74). Man könnte jedoch mit Recht fragen, ob es sich bei der Axt um eine europäische oder makassische Axt handelt. Allerdings liegt der Nachdruck des Buches auf den älteren Bildern, die wahrscheinlich aus der vormakassischen Zeit stammen. Eine Frage, die kaum, wenn überhaupt, von Ethnographen in Zusammenhang mit der Felskunst des Arnhemlandes (oder änderet Gebiete Australiens) gestellt wird, ist die nach den Bezeichnungen der Ureinwohner f ü r die von ihnen verwandten Ocker und anderen Farbstoffe (bzw. f ü r die Farben) und nach deren Herkunft. Die Beantwortung dieser Frage könnte sehr gut Licht auf die „zeitliche Abfolge" werfen. Der Rez. wies nach, daß die Ureinwohner von Groote Eylandt (einer Insel vor der Ostküste des Arnhemlandes) 1941 in der Lage waren, die f ü r die älteren und jüngeren Malereien verwendeten Ocker zu unterscheiden, wobei die ersteren vom Festland und die letzteren aus lokalen Quellen stammten 2 ). Das Buch enthält f ü r den englischsprechenden Leser eine englische Zusammenfassung (S. 99—103) und ein Verzeichnis mit den Beschreibungen der Zeichnungen und Tafeln in Englisch (S. 110-115). Das Wort „Aborigine" allerdings m ü ß t e mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben werden, eine Gepflogenheit seit dem A n f a n g der 60er J a h r e ; jede Abweichung davon wird von den Ureinwohnern als Beleidigung aufgefaßt. Das Verzeichnis der „häufig vorkommenden Wörter in australischen Sprachen" (S. VIII) ist ein wenig unverständlich. Die Wörter „baramundi", „brolga", „emu", „goana" (gewöhnlich mit zwei „n" geschrieben), „jabiru", „wallaby" und vielleicht „mimi" w e r d e n im Umgangsaustralisch gebraucht und auf dem ganzen Kontinent verstanden. Die anderen sind ethnographische Ausdrücke und auf das behandelte Gebiet beschränkt.

170

169 Die Arbeit weist ein p a a r faktische I r r t ü m e r auf. Die ältesten bekannten Rindenbilder (S. 6) sind nicht die auf Field Island gefundenen, die sich jetzt im Südaustralischen Museum befinden. Die ältesten E x e m p l a r e sind die des Macleay Entomological Museum der Universität Sydney und des Britischen Museums in London. Als H e r k u n f t s o r t w i r d in beiden Fällen Port Essington genannt, wobei ersteres Exemplar mit 1878 datiert wird und letzteres mit 1829. Das f r ü h e r e Datum ist vermutlich das f ü r beide richtige 3 ). Eichhörnchen wurden in Australien vor der A n k u n f t der Weißen nicht gefunden und ganz bestimmt nicht in Nordaustralien: Wahrscheinlich ist das dargestellte Tier im Umgangssprachgebrauch als „fliegendes Eichhörnchen" (Aying squirrel) bekannt.

Nichtsdestoweniger ist das Buch eine sehr nützliche Bereicherung der wachsenden Anzahl von Monographien über die Felskunst des Gebietes und enthält darüber hinaus f ü r den Fachmann einige methodologische Anregungen. Berlin

Frederick

Rose

') Vgl. Frederick G. G. Rose, The Indonesians and t h e Genesis of t h e Groote Eylandt Society, Northern Australia, in: Beiträge zur Völkerforschung. Hans Akademie-Verlag, Berlin Damm zum 65. Geburtstag, 1961. 2 ) Vgl. Rose, Paintings of the Groote Eylandt Aborigines, in: Oceania XIII, H. 2, Sydney 1942. 3 ) Vgl. Rose, Die Ureinwohner Australiens: Gesellschaft und Kunst, Verlag Koehler & Amelang, Leipzig 1969, S. 91.

THEATERWISSENSCHAFT Theater in der Zeitenwende. Z u r Geschichte des Dramas und des Schauspieltheaters in der Deutschen Demokratischen Republik 1945—1968. Institut f. Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED Berlin, Lehrstuhl Kunst- und Kulturwissenschaften, Forschungsgruppe u n t e r Leitung von Werner Mittenzwei. Autoren: M. Berger, M. Nössig, Fr. Rödel u. L. Pfelling, V. Kurzweg, I. Münz-Koenen, Chr. Hoffmann. Bd Uli. Berlin: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft 1972. 395; 481 S., 237 Abb. auf Taf. in beiden Bdn gr. 8° zus. M 45,—.

D

as vorliegende, unter Leitung von W. M i t t e n z w e i erarbeitete Werk ist von großer Bedeutung f ü r die Theaterwissenschaft: Es ist der erste großangelegte deutschsprachige Versuch einer marxistisch-leninistischen Theatergeschichte und zugleich die erste Darstellung vom Werden des Dramas und des Theaters in der DDR. Dabei beschränkten sich die Autoren zunächst bewußt auf das Schauspieltheater. Das ist durchaus legitim, gilt es doch bei dem ersten Ansatz, das zu behandeln, was bisher am besten aufgearbeitet ist. Man kann nun die Arbeit unter verschiedenen Gesichtspunkten würdigen. Ich sehe ihre wichtigste Leistung darin, ein geschichtsmaterialistisches Programm der Theatergeschichtsschreibung anhand des uns nächstliegenden Teils dieser Geschichte darzulegen. Der grundlegende methodische Wert zeigt sich bereits in der fünf Teile umfassenden Gliederung, die die f ü r das Theater bestimmende sozialökonomische, politische und ideologische Ent-

wicklung klar akzentuiert: Teil I behandelt das deutsche Theater von 1945 bis 1949 mit besonderer Berücksichtigung des antifaschistischen Theaters in der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone, Teil II Theaterprozesse nach der Gründung der DDR bis 1956, also bis zur Übergangsphase von der demokratischen zur sozialistischen Kulturrevolution, Teil III die Entwicklung des DDR-Theaters bis zum Abschluß des Aufbaus der Grundlagen des Sozialismus 1962, Teil IV die kulturpolitische und künstlerische Rolle, die Drama und Theater in der Bewegung der DDR zum entwickelten Sozialismus hin bis 1968 spielten. Teil V beschäftigt sich mit dem Kinder- und Jugendtheater, das als ein spezifisches Genre in der DDR eine besondere Blüte erlangt hat. Er ist grundsätzlich nach den gleichen geschichtsmaterialistischen Prinzipien aufgebaut. Aus dieser Konzeption ergab sich auch ein anderer beispielgebender Ansatz: Die Autoren stellen Theatergeschichte nicht nur als Geschichte einzelner Künstler oder Werke (Dramen, Inszenierungen) dar, sondern zugleich als Geschichte der ideologischkünstlerischen Programmatik, der Theaterinstitution, Theaterrichtungen, einzelner Künstler und ihrer Werke und — zumindest im Versuch — der öffentlichen Wirksamkeit. Dabei wird in der Tendenz immer die enge Wechselbeziehung mit außerkünstlerischen gesellschaftlichen Prozessen aufgezeigt. Der erste Teil ist in dieser Hinsicht am gelungensten. Die Theaterentwicklung wird durchgängig in bezug auf die determinierenden sozialpolitischen Vorgänge (Kampf um antifaschistische Erneuerung, gegen restaurative Politik und Einfluß des kalten Krieges in Westdeutschland) gekennzeichnet, wie auch hinsichtlich der öffentlichen Resonanz, die die einzelnen Richtungen und Werke f a n den (ausführlichere Analyse der Kritik). Auch das erste Kapitel von Teil IV ist hier hervorzuheben. In einer ausführlicheren Darstellung, wie sich nach dem VI. Parteitag der SED die sozialistische Kulturrevolution entwickelt, wie sich Theaterinstitution und -Organisation sozialistisch gestalten, werden entscheidende Grundlagen und Bezugspunkte f ü r die in den anderen Kapiteln behandelten künstlerischen Fragen abgesteckt. Es ist natürlich, daß ein solcher erster programmatischer Versuch auch eine Reihe von Fragen offenläßt. Ich möchte hier n u r zwei anführen, deren Klärung f ü r die künftige marxistische Theatergeschichtsschreibung bedeutsam sein wird. Die Autoren haben der Geschichte des Dramas in vieler Hinsicht Vorrang eingeräumt. Sie haben das überzeugend begründet. Ging es doch u. a. nach 1945 darum, „die antifaschistisch-demokratische und sozialistische Dramatik durchzusetzen, die sich unter den Bedingungen des antifaschistischen Kampfes im Exil entwickelt hatte" (S. 16). Über die aus diesen und anderen Gründen notwendig gewordenen spezifischen dramengeschichtlichen Abschnitte hinausgehend, haben sie aber die Theaterentwicklung mit geringen Ausnahmen (Teil I, Kap. IV und Teil II, Kap. IV, V: Geschichte des Berliner Ensembles, Rezeption Brechts und Stanislawskis in den fünfziger Jahren) zu einlinig nach gleichsam dramengeschichtlichen Prinzipien behandelt. Das heißt, sie haben die Theaterkunst nach jeweiligen Reper-

170

169 Die Arbeit weist ein p a a r faktische I r r t ü m e r auf. Die ältesten bekannten Rindenbilder (S. 6) sind nicht die auf Field Island gefundenen, die sich jetzt im Südaustralischen Museum befinden. Die ältesten E x e m p l a r e sind die des Macleay Entomological Museum der Universität Sydney und des Britischen Museums in London. Als H e r k u n f t s o r t w i r d in beiden Fällen Port Essington genannt, wobei ersteres Exemplar mit 1878 datiert wird und letzteres mit 1829. Das f r ü h e r e Datum ist vermutlich das f ü r beide richtige 3 ). Eichhörnchen wurden in Australien vor der A n k u n f t der Weißen nicht gefunden und ganz bestimmt nicht in Nordaustralien: Wahrscheinlich ist das dargestellte Tier im Umgangssprachgebrauch als „fliegendes Eichhörnchen" (Aying squirrel) bekannt.

Nichtsdestoweniger ist das Buch eine sehr nützliche Bereicherung der wachsenden Anzahl von Monographien über die Felskunst des Gebietes und enthält darüber hinaus f ü r den Fachmann einige methodologische Anregungen. Berlin

Frederick

Rose

') Vgl. Frederick G. G. Rose, The Indonesians and t h e Genesis of t h e Groote Eylandt Society, Northern Australia, in: Beiträge zur Völkerforschung. Hans Akademie-Verlag, Berlin Damm zum 65. Geburtstag, 1961. 2 ) Vgl. Rose, Paintings of the Groote Eylandt Aborigines, in: Oceania XIII, H. 2, Sydney 1942. 3 ) Vgl. Rose, Die Ureinwohner Australiens: Gesellschaft und Kunst, Verlag Koehler & Amelang, Leipzig 1969, S. 91.

THEATERWISSENSCHAFT Theater in der Zeitenwende. Z u r Geschichte des Dramas und des Schauspieltheaters in der Deutschen Demokratischen Republik 1945—1968. Institut f. Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED Berlin, Lehrstuhl Kunst- und Kulturwissenschaften, Forschungsgruppe u n t e r Leitung von Werner Mittenzwei. Autoren: M. Berger, M. Nössig, Fr. Rödel u. L. Pfelling, V. Kurzweg, I. Münz-Koenen, Chr. Hoffmann. Bd Uli. Berlin: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft 1972. 395; 481 S., 237 Abb. auf Taf. in beiden Bdn gr. 8° zus. M 45,—.

D

as vorliegende, unter Leitung von W. M i t t e n z w e i erarbeitete Werk ist von großer Bedeutung f ü r die Theaterwissenschaft: Es ist der erste großangelegte deutschsprachige Versuch einer marxistisch-leninistischen Theatergeschichte und zugleich die erste Darstellung vom Werden des Dramas und des Theaters in der DDR. Dabei beschränkten sich die Autoren zunächst bewußt auf das Schauspieltheater. Das ist durchaus legitim, gilt es doch bei dem ersten Ansatz, das zu behandeln, was bisher am besten aufgearbeitet ist. Man kann nun die Arbeit unter verschiedenen Gesichtspunkten würdigen. Ich sehe ihre wichtigste Leistung darin, ein geschichtsmaterialistisches Programm der Theatergeschichtsschreibung anhand des uns nächstliegenden Teils dieser Geschichte darzulegen. Der grundlegende methodische Wert zeigt sich bereits in der fünf Teile umfassenden Gliederung, die die f ü r das Theater bestimmende sozialökonomische, politische und ideologische Ent-

wicklung klar akzentuiert: Teil I behandelt das deutsche Theater von 1945 bis 1949 mit besonderer Berücksichtigung des antifaschistischen Theaters in der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone, Teil II Theaterprozesse nach der Gründung der DDR bis 1956, also bis zur Übergangsphase von der demokratischen zur sozialistischen Kulturrevolution, Teil III die Entwicklung des DDR-Theaters bis zum Abschluß des Aufbaus der Grundlagen des Sozialismus 1962, Teil IV die kulturpolitische und künstlerische Rolle, die Drama und Theater in der Bewegung der DDR zum entwickelten Sozialismus hin bis 1968 spielten. Teil V beschäftigt sich mit dem Kinder- und Jugendtheater, das als ein spezifisches Genre in der DDR eine besondere Blüte erlangt hat. Er ist grundsätzlich nach den gleichen geschichtsmaterialistischen Prinzipien aufgebaut. Aus dieser Konzeption ergab sich auch ein anderer beispielgebender Ansatz: Die Autoren stellen Theatergeschichte nicht nur als Geschichte einzelner Künstler oder Werke (Dramen, Inszenierungen) dar, sondern zugleich als Geschichte der ideologischkünstlerischen Programmatik, der Theaterinstitution, Theaterrichtungen, einzelner Künstler und ihrer Werke und — zumindest im Versuch — der öffentlichen Wirksamkeit. Dabei wird in der Tendenz immer die enge Wechselbeziehung mit außerkünstlerischen gesellschaftlichen Prozessen aufgezeigt. Der erste Teil ist in dieser Hinsicht am gelungensten. Die Theaterentwicklung wird durchgängig in bezug auf die determinierenden sozialpolitischen Vorgänge (Kampf um antifaschistische Erneuerung, gegen restaurative Politik und Einfluß des kalten Krieges in Westdeutschland) gekennzeichnet, wie auch hinsichtlich der öffentlichen Resonanz, die die einzelnen Richtungen und Werke f a n den (ausführlichere Analyse der Kritik). Auch das erste Kapitel von Teil IV ist hier hervorzuheben. In einer ausführlicheren Darstellung, wie sich nach dem VI. Parteitag der SED die sozialistische Kulturrevolution entwickelt, wie sich Theaterinstitution und -Organisation sozialistisch gestalten, werden entscheidende Grundlagen und Bezugspunkte f ü r die in den anderen Kapiteln behandelten künstlerischen Fragen abgesteckt. Es ist natürlich, daß ein solcher erster programmatischer Versuch auch eine Reihe von Fragen offenläßt. Ich möchte hier n u r zwei anführen, deren Klärung f ü r die künftige marxistische Theatergeschichtsschreibung bedeutsam sein wird. Die Autoren haben der Geschichte des Dramas in vieler Hinsicht Vorrang eingeräumt. Sie haben das überzeugend begründet. Ging es doch u. a. nach 1945 darum, „die antifaschistisch-demokratische und sozialistische Dramatik durchzusetzen, die sich unter den Bedingungen des antifaschistischen Kampfes im Exil entwickelt hatte" (S. 16). Über die aus diesen und anderen Gründen notwendig gewordenen spezifischen dramengeschichtlichen Abschnitte hinausgehend, haben sie aber die Theaterentwicklung mit geringen Ausnahmen (Teil I, Kap. IV und Teil II, Kap. IV, V: Geschichte des Berliner Ensembles, Rezeption Brechts und Stanislawskis in den fünfziger Jahren) zu einlinig nach gleichsam dramengeschichtlichen Prinzipien behandelt. Das heißt, sie haben die Theaterkunst nach jeweiligen Reper-

172

171 toirebestandteilen (DDR-Dramatik, Klassiker, kritische Realisten usw.) dargestellt. Besonders deutlich wird das in Teil III (Kap. IV: Regieerfolge mit sozialistischen Stücken, Kap. V: Meisterung der Klassik) und in Teil IV, wo theaterkünstlerische Entwicklungen gleichsam „gesondert" nach Beschäftigung mit DDR-Dramatik, sozialistischen Gegenwartsstücken des Auslands, progressiver Dramatik aus dem Westen und nach Gorki- und Brechtinszenierungen behandelt werden. Im einzelnen wurden dabei wichtige Prozesse erfaßt, insgesamt konnten aber nicht immer entscheidende Drehpunkte, Widersprüche und Leistungen der verschiedenen Richtungen und Künstler in ihrer wirklichen historischen Bedeutung sichtbar gemacht werden. Nur ein Beispiel: Wolfgang Langhoff ging in der zweiten Hälfte der fünfziger J a h r e von einer weitgehend an Stanislawski orientierten zu einer deutlich von Brecht beeinflußten Konzeption über. Das zeigte sich sowohl in seinen Inszenierungen von sozialistischen „Klassikern" („Sturm" 1957) und DDR-Dramatik als auch in seiner Klassikerrezeption. Dieser Schritt hatte programmatische Bedeutung. Seit Ende der fünfziger Jahre begannen Dramatiker wie Regisseure, die entscheidend von Brecht geprägt waren (Wekwerth, Besson, Baierl u. a.), das DDR-Theater wesentlich zu beeinflussen. Das wird aber nicht deutlich, da Langhoffs Leistungen einmal in Teil III, Kap. II als „Anhang" zur Analyse von Hacks' „Die Sorgen und die Macht", einmal anläßlich der „Sturm"-Inszenierung 1957 in Kap. IV und dann wieder im Kap. V, das sich mit der Erberezeption befaßt, behandelt werden. Die andere offene Frage ist der internationale Aspekt der DDR-Theatergeschichte. Dabei geht es um die Auseinandersetzung mit internationalen Erscheinungen im DDR-Theater sowie um dessen Rolle und Wirksamkeit in den internationalen Kunstprozessen. In der vorliegenden Arbeit wird nur der Einfluß des sowjetischen Dramas und Stanislawskis ausführlicher behandelt (Teil I u. II) und die Weltgeltung des DDR-Theaters lediglich behauptet (Teil III u. IV). Worin sich aber gerade letztere ausdrückt, w a r u m sie zustande kam, wird nicht ausgeführt. Aber erst indem man näher darauf eingeht, kann letztlich plastisch werden, warum und wie sich in der DDR eine Umwälzung (Zeitenwende) des Theaters, ausgehend von der sozialistischen Revolution, vollziehen und in welcher Hinsicht das DDR-Theater wirkliche Weltbedeutung erlangen konnte. Der historische Rang des DDR-Theaters — wie auch jeder anderen großen Epoche deutschsprachigen Theaters — wird zu einem guten Teil erst völlig sichtbar, wenn seine Rolle in den ideologisch-künstlerischen Auseinandersetzungen und Bewegungen auch dargestellt und analysiert wird. Die künftige historisch-materialistische Theatergeschichtsschreibung, die in der DDR in den nächsten Jahren weitergeführt werden muß, sollte, an die Leistungen von „Theater in der Zeitenwende" anknüpfend, besonderes Augenmerk auf die Lösung der genannten Fragen richten. Berlin

Joachim

Fiebach

MEDIZIN Sozialpsychiatrie in der sozialistischen Gesellschaft. Hrsg. von Bernhard Schwarz, Klaus Weise, Achim Thom. Leipzig: VEB Georg Thieme Verlag 1971. 320 S., 5 Abb., 36 Tab. gr. 8° M 35,20. Klaus Hartmann, Theoretische und empirische Beiträge zur Verwahrlosungsforschung. (West-)Berlin, Heidelberg, New York: Springer 1970. 149 S. (Monographien aus dem Gesamtgebiet der Psychiatrie. Bd 1.) DM 38,-.

D

ie Psychiatrie befindet sich zur Zeit zweifellos in einem Übergang, von manchen vorschnell bereits als Revolution bezeichnet. In der Vergangenheit beschäftigte sie sich vorwiegend mit dem Individuum, beobachtete seine Verhaltens- und Erlebensweisen und ordnete es nach diesen Phänomenen in die unterschiedlichen Diagnosenschemata ein. Die Tatsache, daß das Verhalten eines Menschen weitgehend auf Umwelt und Erziehung zurückzuführen ist, war zwar genauso wie heute bekannt, wurde aber im wesentlichen nur im Hinblick auf die Ursachenfrage behandelt, z. B. hinsichtlich des Problems, ob und wieweit eine Psychose erb- bzw. umweltbedingt ist oder durch andere Faktoren hervorgerufen wird. Seit einigen Jahrzehnten spielen epidemiologische und sozialpsychiatrische Forschungen eine zunehmend größere Rolle, wobei die Bedeutung sozialer Faktoren f ü r die Entstehung, den Verlauf und die Heilung psychischer Erkrankungen sowie die soziale Wiedereingliederung der Patienten untersucht wird. Die Sozialpsychiatrie beschäftigt sich weiterhin mit der Rehabilitation, der Prophylaxe und der Organisation des psychiatrischen Gesundheitsdienstes, wobei unter Sozialpsychiatrie in den einzelnen Schulen, aber auch Ländern, entsprechend der Gesellschaftsordnung sehr Unterschiedliches verstanden wird. Im Extrem möchte z. B. Kisker die Sozialpsychiatrie als Soziatrie f ü r die „Krankheiten der Gesellschaft" als zuständig erklären, damit also gesellschaftspolitische Fragen in ihren Aufgabenbereich mit hineinziehen, während die Sozialpsychiater der sozialistischen Staaten trotz der von ihnen vertretenen Auffassung einer Abhängigkeit psychischer Störungen von der Gesellschaftsordnung und der betonten Notwendigkeit einer intensiven Zusammenarbeit mit Gesellschaftswissenschaftlern diese Fragen als über ihre Zuständigkeit gehend erachten. Sie versuchen dafür — wie in dem an erster Stelle genannten Buch — die „gesellschaftlichen Bedingungen und Bedürfnisse des Sozialismus im Hinblick auf die Möglichkeiten und Notwendigkeiten sozialpsychiatrischen Forschens und Handelns zu untersuchen und von diesen Zusammenhängen her einige Vorstellungen von den Perspektiven der Psychiatrie zu entwickeln" (Thom, S. 11). Neunzehn Autoren — vorwiegend von der KarlMarx-Universität Leipzig — haben hier versucht, einen Überblick über die „Sozialpsychiatrie in der sozialistischen Gesellschaft" zu geben. Es liegt in der Natur der Sache, daß Probleme angerissen und Ergebnisse konkreter Einzelmitteilungen über Untersuchungen gemacht werden, ohne daß bereits ein systematisiertes Lehrgebäude aufgestellt

172

171 toirebestandteilen (DDR-Dramatik, Klassiker, kritische Realisten usw.) dargestellt. Besonders deutlich wird das in Teil III (Kap. IV: Regieerfolge mit sozialistischen Stücken, Kap. V: Meisterung der Klassik) und in Teil IV, wo theaterkünstlerische Entwicklungen gleichsam „gesondert" nach Beschäftigung mit DDR-Dramatik, sozialistischen Gegenwartsstücken des Auslands, progressiver Dramatik aus dem Westen und nach Gorki- und Brechtinszenierungen behandelt werden. Im einzelnen wurden dabei wichtige Prozesse erfaßt, insgesamt konnten aber nicht immer entscheidende Drehpunkte, Widersprüche und Leistungen der verschiedenen Richtungen und Künstler in ihrer wirklichen historischen Bedeutung sichtbar gemacht werden. Nur ein Beispiel: Wolfgang Langhoff ging in der zweiten Hälfte der fünfziger J a h r e von einer weitgehend an Stanislawski orientierten zu einer deutlich von Brecht beeinflußten Konzeption über. Das zeigte sich sowohl in seinen Inszenierungen von sozialistischen „Klassikern" („Sturm" 1957) und DDR-Dramatik als auch in seiner Klassikerrezeption. Dieser Schritt hatte programmatische Bedeutung. Seit Ende der fünfziger Jahre begannen Dramatiker wie Regisseure, die entscheidend von Brecht geprägt waren (Wekwerth, Besson, Baierl u. a.), das DDR-Theater wesentlich zu beeinflussen. Das wird aber nicht deutlich, da Langhoffs Leistungen einmal in Teil III, Kap. II als „Anhang" zur Analyse von Hacks' „Die Sorgen und die Macht", einmal anläßlich der „Sturm"-Inszenierung 1957 in Kap. IV und dann wieder im Kap. V, das sich mit der Erberezeption befaßt, behandelt werden. Die andere offene Frage ist der internationale Aspekt der DDR-Theatergeschichte. Dabei geht es um die Auseinandersetzung mit internationalen Erscheinungen im DDR-Theater sowie um dessen Rolle und Wirksamkeit in den internationalen Kunstprozessen. In der vorliegenden Arbeit wird nur der Einfluß des sowjetischen Dramas und Stanislawskis ausführlicher behandelt (Teil I u. II) und die Weltgeltung des DDR-Theaters lediglich behauptet (Teil III u. IV). Worin sich aber gerade letztere ausdrückt, w a r u m sie zustande kam, wird nicht ausgeführt. Aber erst indem man näher darauf eingeht, kann letztlich plastisch werden, warum und wie sich in der DDR eine Umwälzung (Zeitenwende) des Theaters, ausgehend von der sozialistischen Revolution, vollziehen und in welcher Hinsicht das DDR-Theater wirkliche Weltbedeutung erlangen konnte. Der historische Rang des DDR-Theaters — wie auch jeder anderen großen Epoche deutschsprachigen Theaters — wird zu einem guten Teil erst völlig sichtbar, wenn seine Rolle in den ideologisch-künstlerischen Auseinandersetzungen und Bewegungen auch dargestellt und analysiert wird. Die künftige historisch-materialistische Theatergeschichtsschreibung, die in der DDR in den nächsten Jahren weitergeführt werden muß, sollte, an die Leistungen von „Theater in der Zeitenwende" anknüpfend, besonderes Augenmerk auf die Lösung der genannten Fragen richten. Berlin

Joachim

Fiebach

MEDIZIN Sozialpsychiatrie in der sozialistischen Gesellschaft. Hrsg. von Bernhard Schwarz, Klaus Weise, Achim Thom. Leipzig: VEB Georg Thieme Verlag 1971. 320 S., 5 Abb., 36 Tab. gr. 8° M 35,20. Klaus Hartmann, Theoretische und empirische Beiträge zur Verwahrlosungsforschung. (West-)Berlin, Heidelberg, New York: Springer 1970. 149 S. (Monographien aus dem Gesamtgebiet der Psychiatrie. Bd 1.) DM 38,-.

D

ie Psychiatrie befindet sich zur Zeit zweifellos in einem Übergang, von manchen vorschnell bereits als Revolution bezeichnet. In der Vergangenheit beschäftigte sie sich vorwiegend mit dem Individuum, beobachtete seine Verhaltens- und Erlebensweisen und ordnete es nach diesen Phänomenen in die unterschiedlichen Diagnosenschemata ein. Die Tatsache, daß das Verhalten eines Menschen weitgehend auf Umwelt und Erziehung zurückzuführen ist, war zwar genauso wie heute bekannt, wurde aber im wesentlichen nur im Hinblick auf die Ursachenfrage behandelt, z. B. hinsichtlich des Problems, ob und wieweit eine Psychose erb- bzw. umweltbedingt ist oder durch andere Faktoren hervorgerufen wird. Seit einigen Jahrzehnten spielen epidemiologische und sozialpsychiatrische Forschungen eine zunehmend größere Rolle, wobei die Bedeutung sozialer Faktoren f ü r die Entstehung, den Verlauf und die Heilung psychischer Erkrankungen sowie die soziale Wiedereingliederung der Patienten untersucht wird. Die Sozialpsychiatrie beschäftigt sich weiterhin mit der Rehabilitation, der Prophylaxe und der Organisation des psychiatrischen Gesundheitsdienstes, wobei unter Sozialpsychiatrie in den einzelnen Schulen, aber auch Ländern, entsprechend der Gesellschaftsordnung sehr Unterschiedliches verstanden wird. Im Extrem möchte z. B. Kisker die Sozialpsychiatrie als Soziatrie f ü r die „Krankheiten der Gesellschaft" als zuständig erklären, damit also gesellschaftspolitische Fragen in ihren Aufgabenbereich mit hineinziehen, während die Sozialpsychiater der sozialistischen Staaten trotz der von ihnen vertretenen Auffassung einer Abhängigkeit psychischer Störungen von der Gesellschaftsordnung und der betonten Notwendigkeit einer intensiven Zusammenarbeit mit Gesellschaftswissenschaftlern diese Fragen als über ihre Zuständigkeit gehend erachten. Sie versuchen dafür — wie in dem an erster Stelle genannten Buch — die „gesellschaftlichen Bedingungen und Bedürfnisse des Sozialismus im Hinblick auf die Möglichkeiten und Notwendigkeiten sozialpsychiatrischen Forschens und Handelns zu untersuchen und von diesen Zusammenhängen her einige Vorstellungen von den Perspektiven der Psychiatrie zu entwickeln" (Thom, S. 11). Neunzehn Autoren — vorwiegend von der KarlMarx-Universität Leipzig — haben hier versucht, einen Überblick über die „Sozialpsychiatrie in der sozialistischen Gesellschaft" zu geben. Es liegt in der Natur der Sache, daß Probleme angerissen und Ergebnisse konkreter Einzelmitteilungen über Untersuchungen gemacht werden, ohne daß bereits ein systematisiertes Lehrgebäude aufgestellt

173 werden kann. Die Autoren sind überwiegend Psychiater, aber auch einige Psychologen und Gesellschaftswissenschaftler arbeiten auf diesem interdisziplinären Gebiet mit. Bei der Fülle der Arbeiten ist es nur möglich, auf einige der wichtigsten einzugehen: Der Gesellschaftswissenschaftler T h o m betont, daß die Konstituierung der Sozialpsychiatrie von zwei Entwicklungslinien her erfolgt, und zwar durch die verschiedenen gesellschaftlichen Systembedingungen. Die grundlegende Wandlung der theoretischen Leitideen und der praktischen Wirkungsformen der Psychiatrie sind an die Bedingungen der sozialistischen Gesellschaft gebunden. Die Anfänge theoretischer Neubegründungen der Sozialpsychiatrie in den kapitalistischen Staaten sind kritisch zu bewerten, da sie mit theoretischen Voraussetzungen verbunden sind, die das Problemfeld der Psychiatrie soziologisierend einengen. Für den Verf. bleibt die Sozialpsychiatrie an medizinische Fragestellungen gebunden, die allerdings in der sozialistischen Gesellschaft zunehmend auch f ü r den Entwicklungsprozeß des gesellschaftlichen Lebens bedeutsam sind. Die Sozialpsychiatrie kann allerdings keine Aufgaben der marxistisch-leninistischen Gesellschaftswissenschaften lösen, sondern muß auf deren Ergebnissen aufbauen. F r o s t gibt einige philosophische Aspekte der Psychotherapie wieder. Als eine wesentliche Ursache f ü r psychische Fehlentwicklungen werden unbewältigte soziale Konflikte und die damit verbundene Unfähigkeit der Persönlichkeit, f ü r sich und die gesellschaftliche Umgebung befriedigende Entscheidungen zu treffen, angesehen. Die psychischen Störungen werden in diesem Zusammenhang nicht auf bestimmte Tätigkeiten an sich, sondern auf den Konflikt zwischen bestimmten Anforderungen und der Befähigung zu ihrer Erfüllung zurückgeführt. Kl. W e i s e geht von der kausalgenetischen Indifferenz der psychopathologischen Kategorien aus und zeigt die Notwendigkeit eines neuen methodologischen Konzepts der Psychopathologie auf. Die Psychopathologie wird als Wissenschaft von den medizinisch relevanten Störungen der Interaktion von Persönlichkeit und Gesellschaft bestimmt, woraus sich ergibt, daß sie in erster Linie auf psychologischer Theorie und Methodik aufbauen muß. Ihre Aufgabe ist damit die Untersuchung von Bedingungszusammenhängen und Gesetzmäßigkeiten der Störung der Interaktionsprozesse im MenschUmwelt-System und die Entwicklung kausalgenetischer, therapeutischer und prognostischer Kategorien im psychologisch-gesellschaftlichen Bezugssystem f ü r psychiatrische Erkrankungen. S t a r k e behandelt die Bedeutung des Psychologen in der modernen Psychiatrie. Sein etwas polemischer Artikel fordert f ü r die Psychologen Einsatzmöglichkeiten und Verantwortlichkeiten, die sie zur Zeit der Drucklegung des Buches sowohl in der Leipziger Psychiatrischen Klinik als auch in anderen Kliniken der DDR bereits besaßen; als um so wesentlicher sind seine Auffassungen zur Bedeutung der Psychologie als Wissenschaft f ü r die Psychiatrie einzuschätzen. Eine Reihe von Autoren stellt konkrete Unter-

174 suchungen aus der praktischen sozialpsychiatrischen Arbeit dar. F e l d e s z. B. beschäftigt sich zuerst mit sozialen Bedingungen des Verlaufs und der Prognose psychischer Erkrankungen, mit der Rolle des Pflegepersonals in der Sozialpsychiatrie, so z. B. in der Therapie, mit der Struktur und dem Rollenwechsel des psychiatrischen Pflegepersonals und dem Begriff der persönlichen Einstellung. F. schildert dann ausführlich eine eigene Untersuchung über die Entwicklung eines Skalierungsverfahrens zur Messung der „sympathetischen Distanz" gegenüber ehemaligen psychiatrischen Patienten, wobei er unter „sympathetischer Distanz" eine auf der emotionalen Begegnungsebene in der Dimension „positiv—negativ" variierende Haltung anderen Menschen gegenüber versteht. Er möchte hier Einstellungsänderungen der Patienten in der Bereitschaft zum sozialen Kontakt untereinander, zu ihren Familien, zu Beruf und Gesellschaft messen. In ähnlicher Form wurden von anderen Autoren die Bedeutung der Invalidisierung f ü r den Verlauf schizophrener Psychosen, strukturelle Voraussetzungen einer sozialpsychiatrisch orientierten Klinik, die Bedeutung des Patientenklubs und des Patientenrates, Fragen der Musiktherapie, aber auch sozialpsychiatrische Aspekte im Verlauf einer pharmakologischen Behandlung von Psychosen beschrieben. Zweifellos ist das Buch sehr lesenswert, zumal es einen ersten, guten Überblick über den Stand eines Problemgebietes gibt, auf dem akzentuierte Auffassungen auch innerhalb der DDR bestehen. Kl. H a r t m a n n , Chefarzt einer psychiatrischpsychologischen Abteilung im Hans-ZullingerHaus in Westberlin, legt mit den „Theoretischen und empirischen Beiträgen zur Verwahrlosungsforschung" sowohl eine Diskussion des bisherigen Schrifttums zur Verwahrlosung und ihren Nachbargebieten vor als auch einen Bericht über die Untersuchung von 1059 verwahrlosten männlichen Jugendlichen, die in der von ihm geleiteten Abteilung von 1962 bis 1965 untersucht worden sind. Mit Recht weist H. darauf hin, daß sich keine Wissenschaftsrichtung f ü r die „Verwahrlosung" als zuständig erachtet. In psychiatrischen Lehrbüchern, zumindest in den deutschsprachigen, ist der Begriff kaum bekannt. Das gilt selbst f ü r die „Allgemeine Psychopathologie" von Jaspers, der die Verwahrlosung lediglich in einer Fußnote erwähnt. Auch das neue Lehrbuch von Weitbrecht, in der BRD eines der führenden, teilt die Verwahrlosten zwar einigen der Psychopathentypen von K u r t Schneider zu, ohne diese aber im einzelnen zu besprechen. Bei dem Wort „Verwahrlosung", das dem althochdeutschen „wara" entstammt, das „Achtung" bedeutet und auch den Worten Gewahrsam und Wahrnehmung zugrunde liegt, handelt es sich um eine deutsche Begriffsbildung, die nicht ohne weiteres synonym mit Begriffen etwa des Angelsächsischen zu setzen ist. Das hiermit Gemeinte wird häufig heterogen aufgefaßt. Es gibt also keine präzise Umschreibung, und das, was hiermit beschrieben werden soll, wird auch als „psychischer Hospitalismus", Dissozialität, Asozialität, kriminelles Verhalten oder delinquentes Verhalten aufgefaßt, wor-

176

175 unter man vor allem im angelsächsischen Schrifttum nicht nur ein mit den Strafgesetzen in Konflikt kommendes Verhalten versteht. Dementsprechend schildert auch H. die einzelnen Definitionsversuche, von denen hier nur das von Villinger, dem verstorbenen führenden Kinderpsychiater, erwähnt sei, der unter Verwahrlosung versteht „eine abnorme charakterliche Ungebundenheit und Bindungsunfähigkeit, die auf eine geringe (oder geringer gewordene) Tiefe und Nachhaltigkeit der Gemütsbewegungen und der Willensbestrebungen zurückgeht und zu einer Lockerung (oder Unterentwicklung) der inneren Beziehung zu sittlichen Werten — wie Liebe, Rücksicht, Verzicht, Opfer, Recht, Wahrheitspflicht, Verantwortung, Ehrfurcht — führt". Wegen der unterschiedlichen Definitionen beschränkt sich H. auf die Beschreibung „Verwahrlosung als fortgesetztes und allgemeines Sozialversagen". Diese Definition ist zwar kurz, scheint damit aber auch ungenügend zu sein, da die Betreffenden, die vom Verf. Untersuchten, nicht nur im Sozialbereich versagen, sondern in ihrer eigenen Entwicklung ebenfalls erheblich von der Norm abweichen. H. grenzt die Begriffe Verwahrlosung, Dissozialität, Kriminalität und Abnormität seinerseits folgendermaßen ab: Unter Dissozialität versteht er alle Abweichungen von der sozialen Norm, unter Kriminalität die inkriminierten Abweichungen von jener und unter Verwahrlosung die persistenten und generalisierten Abweichungen von der sozialen Norm; mit dem Begriff Abnormität bezeichnet er alle Störungen der psychischen Gesundheit. Die Verwahrlosung ist danach also eine Subkategorie der Dissozialität. Sie überschneidet sich mit der Kriminalität, und sie überschneidet sich auch mit der Abnormität, d. h., Kriminelle und Abnorme können verwahrlost sein, es gibt aber auch Verwahrloste, die weder kriminell noch abnorm sind. Verwahrlosung gilt darum als ein Merkmalsverband bzw. ein Syndrom, wobei sich H. bei der Beschreibung — wie auch in den anderen Kapiteln des Buches — wesentlich an Sheldon Glueck und Eleonore Glueck hält, denen er auch sein Buch gewidmet hat. Nach diesen theoretischen Darlegungen gibt H. die Methodologie seiner eigenen Untersuchungen von verwahrlosten Jugendlichen wieder. Er geht von einer Befundkartei mit insgesamt 150 Merkmalen aus, die von jedem Jugendlichen erhoben wurden. Eine Prognosetabelle wurde aus einer Nachuntersuchung von 399 verwahrlosten Minderjährigen aufgestellt. Als wichtiges Ergebnis nennt H. vor allem die Bedeutung von schwer gestörten familiären Verhältnissen, während die körperlichen Untersuchungen keine besonderen Auffälligkeiten ergaben. Die intellektuellen und schulischen Leistungen waren schlechter als die Leistungen der Kontrollgruppe, die meisten verwahrlosten Jugendlichen wurden straffällig. An psychologischen Merkmalen zeigten sich besonders frequent in der Befundkartei Schuleschwänzen, Arbeitsversagen und Bummeln, fernerhin Körperverletzung, Sachbeschädigung, Kontaktschwäche, Alkoholmißbrauch, mangelhafte Versuchungstoleranz und häufiger Arbeitsplatzwechsel.

H. stellt fernerhin eine Faktorenanalyse von „Labilitätskriterien", eine Interkorrelationsmatrix und eine Clusteranalyse auf, bei der er drei Syndrome, die als Instabilitätssyndrom, Asozialitätssyndrom und Kriminalitätssyndrom beschrieben wurden, voneinander trennt. Den Schluß bildet der Versuch einer Pathographie der Verwahrlosung. Berlin

Hans

Szewczyk

Alexander Romanowitsch Luria, Die höheren kortikalen Funktionen des Menschen und ihre Störungen bei örtlichen Hirnschädigungen. In dt. Sprache hrsg. u. mit einem Vorwort vers. von Egon Weigl unter Mitarb. von Heinz A. F. Schulze. Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften 1970. 595 S., 135 Abb. gr. 8° M 48,-.

D

er bekannte sowjetische Psychologe und Mediziner A. R. L u r i a legt mit diesem Buch ein Standardwerk vor, das so tiefgreifend und umfassend, wie es nur eine jahrzehntelange Erfahrung auf diesem komplizierten Teilgebiet der Neurophysiologie ermöglicht, die Zusammenhänge der Hirnrindenfunktionen und ihrer Störungen darstellt und in dieser Hinsicht mit Recht als einmalig im internationalen Schrifttum bezeichnet werden kann. Die zunehmende Zahl von Verkehrsunfällen, die zu schweren Hirnverletzungen führen, die Hirndurchblutungsstörungen, Hirntumoren und andere die Hirnrinde und ihre Verbindungen betreffende Schädigungen haben oft genug Ausfälle zur Folge, die dem Patienten eine Wiedereingliederung in sein gewohntes Leben und eine Wiederherstellung seiner Leistungsfähigkeit erschweren, wenn nicht unmöglich machen. Dem Nervenarzt wie a,uch dem Sprachpathologen und -pädagogen erwachsen in der Rehabilitation solcher Patienten die schwierigen Aufgaben der Zuordnung der Schädigung zu entsprechenden Hirngebieten beziehungsweise die Ermittlung der Zusammenhänge und Beziehungen der Hirnrindenstrukturen als System, um Umwegregulationen innerhalb des Rehabilitationsprozesses in Gang setzen zu können. Das Werk, das auf den Lehren Setschenows, Pawlows, Bernsteins und Anochins aufbaut und die Erkenntnisse der großen deutschen Neurologen wie Wemicke, Kleist, Bonhoeffer — um nur einige zu nennen — zur Grundlage nimmt, führt zu einem umfassenden Uberblick über die gestaltliche Hirnforschung, die Funktionslehre der Rindenbereiche (Teil der Neurophysiologie) und über die Neuropsychologie unter Einbeziehung auch linguistischer, informationstheoretischer und didaktisch-methodischer Erkenntnisse, so daß diese Art der Darstellung zugleich die Integration der genannten Wissenschaftsgebiete vermittelt. Zudem ist es das erste umfassende Werk auf dem Gebiet der Neuropsychologie. Das Buch ist in drei Hauptabschnitte gegliedert, von denen der erste in die höheren psychischen Funktionen und den strukturellen Bau der Hirnrinde einführt, der zweite die Störungen dieser

177

Funktionen bei örtlichen Hirnschädigungen darlegt und der dritte die Methodik der Analyse der einzelnen Syndrome vermittelt. In jedem Hauptabschnitt setzt sich der Verf. kritisch mit klassischen und gegenwärtigen Auffassungen auseinander. L. macht in seiner Auseinandersetzung mit der klassischen Zentrenlehre deutlich, daß die einzelnen Rindenabschnitte nicht als streng fixierte Zentren angesehen werden dürfen, sondern daß sie vielmehr „Transitetappen" oder „Knotenpunkte" jener dynamischen Erregungssysteme darstellen, die im Gehirn ablaufen und von komplizierter und variabler Natur sind. Die Regeneration einer Funktion sei nicht so sehr Übergang in ein neues „Zentrum", sondern Reorganisation zu einer neuen dynamischen Struktur. Die zur Leistung erhobenen Funktionen der Hirnrinde sind als funktionelle Systeme aufzufassen, die dynamisch und etappenweise im Hirn lokalisiert sind, das erkläre auch, daß eine Herdschädigung gewöhnlich nie einen vollständigen Funktionsausfall zur Folge habe, sondern eher zu einer Auflösung integrierender Verbindungen führt, so daß dann unter bestimmten Bedingungen die gestörten Teilleistungen auftreten. Die Darstellung der einzelnen Hirnleistungen als kompliziertes funktionelles System macht so auch verständlich, daß bestimmte Funktionsstörungen bei ganz unterschiedlich lokalisierten Schädigungen des Kortex auftreten können und daß ein begrenzter Hirnrindenherd praktisch zur Störung eines ganzen Komplexes scheinbar unzusammenhängender Funktionen führt. Im ersten Hauptteil untersucht L. nach dieser Revision der Vorstellungen der Zentrenlehre die höheren psychischen Funktionen des Menschen und zeigt, daß diese komplizierte reflektorische Prozesse darstellen, die hinsichtlich ihres Ursprungs sozial, ihrer Struktur nach mittelbar und hinsichtlich ihrer Funktionsweise willkürlich sind. Die höheren psychischen Funktionen weisen in ihren verschiedenen Entwicklungsetappen keine einheitliche Struktur auf, wie auch der Charakter der kortikalen Verbindungen und Beziehungen in den verschiedenen Entwicklungsphasen nicht derselbe bleibt. So wird ohne weiteres verständlich, daß der Effekt der Schädigung eines bestimmten Hirnabschnittes auf den verschiedenen Entwicklungsetappen der Herausbildung einer Leistung aus einzelnen Funktionen unterschiedlich ist, eine Feststellung, die gerade für die Rehabilitationspädagogik und die Kinderneuropsychiatrie große Bedeutung hat. L. widmet daher ein besonderes Kapitel der progressiven Differenzierung der Rindenabschnitte und -felder in der Phylo- und Ontogenese, ohne allerdings auf das Problem der Dominanzablösung vom oralen zum optischen und akustischen Organisator (D. Müller) in der menschlichen Ontogenese näher einzugehen. In auch für den Nichtmediziner verständlicher Weise erfolgt die Darlegung struktureller Besonderheiten der einzelnen Hirnrindenabschnitte, so daß der zweite Hauptteil des Buches, der die Störungen der höheren kortikalen Funktionen zum Inhalt hat, insbesondere im Hinblick auf die lokalen Hirnschädigungen leicht zu verfolgen ist. Die Hauptgruppen der Störungen, die vor allem den

178

optischen, akustischen und kinästhetischen Analysator betreffen, können so ausführlich erläutert und das Problem der dominanten Hemisphäre in den Vordergrund gestellt werden. Der Grad der Dominanz einer Hirnhälfte variiere sehr stark, sogar bei solchen „lateralisierten" Prozessen wie dem Sprechen, daher rühre auch die Vielgestaltigkeit der Ausfälle der höheren Rindenfunktionen. Es variiert der Grad der Dominanz nicht nur von Mensch zu Mensch, sondern auch von Funktion zu Funktion. Prozesse der optischen Wahrnehmung zum Beispiel sind wesentlich geringer seitenbetont als die Sprechfunktionen. Diese Probleme der wechselnden Lateralisierung der Leistungen und Funktionen machen gerade bei, der klinischen Untersuchung erhebliche Schwierigkeiten. Kritisch weist L. auch auf die allgemeinen Komponenten des Hirns hin, die bei Kreislauf- und Hirndruckstörungen auf die Herdstörungen einen Einfluß haben können und die Beurteilung der lokalen Symptomatik erschweren. Nach der Darstellung der die Herdbeurteilung beeinträchtigenden Faktoren geht der Verf. auf die einzelnen Systemstörungen ein und setzt sie zu den entsprechenden strukturellen Einheiten in Beziehung. Einen breiten Raum nehmen dabei sowohl die Störungen der Sprache, des Spra.chverständnisses und des Sprechens als auch die Agraphie und Alexie ein. Sie sind so systematisch und verständlich abgehandelt, daß nicht nur der Mediziner, sondern der Sprachpathologe, Psychologe und nicht zuletzt der Philologe mit Interesse und Gewinn gerade diese Abschnitte bei seiner Arbeit zur Grundlage nehmen wird. Das dritte Hauptkapitel stellt die Untersuchungsmethoden der höheren kortikalen Funktionen bei lokalen Hirnschädigungen ausführlich dar. Hierbei stellt der Verf. klar heraus, daß es darum geht, die Grundstörung zu erfassen und danach die sekundären Störungen abzuleiten. Daher hat die neuropsychologische Diagnostik ihre spezifischen Besonderheiten, die sich von den üblichen Testverfahren unterscheiden, wobei sie eine Komponente der neurologischen Gesamtuntersuchung des Patienten bleibt. Die Prüfverfahren umfassen sowohl analytische Tests, die direkt die Schädigung des Analysators ermitteln, als auch synthetische Proben, die die Vielfalt komplizierter Abläufe verfolgen. So kann der spezifische Typ der Störungen einer bestimmten Tätigkeit ermittelt werden, der auf den Faktor hinweist, der den Vollzug bestimmter Handlungen stört. Dazu ist die Forderung wesentlich, daß nicht lediglich „Ausfälle" konstatiert werden, sondern ihre Dynamik in bezug auf die gestörte psychische Tätigkeit festzustellen ist. Das bedeutet aber auch, Wege zur Umgehung der Störung zu suchen. Die Methodik des Vorgesprächs ist didaktisch hervorragend dargestellt und leitet in die Untersuchungsweise der Hirnfunktionen und -leistungen über, die sehr klar, systematisch und anschaulich die Analyse und Synthese der Störfaktoren und -prozesse vermitteln. Dieses Kapitel wird zum notwendigen Leitfaden, nicht nur für den klinisch tätigen Neurologen, sondern besonders für den Rehabilitationspädagogen, zumal bislang auf dem Ge-

179

180

biet der Sonderpädagogik ein entsprechendes verständliches Lehrbuch, gerade für das Gebiet hirnpathologischer Ausfälle, fehlt. Auch in diesem K a pitel zeigt sich die Erfahrung des Verfs in der Vermittlung der brauchbaren Methodik und ihrer Nutzung. Im Literaturverzeichnis findet man weitgehend alle Autoren, die Störungen von Hirnfunktionen analysierten; dazu erscheint aber auch ein ausführliches Register aller sowjetischen hirnpathologischen Arbeiten. Daß die Neurologen mit Recht sehr schnell auf dieses gut ausgestattete und preiswerte Standardwerk aufmerksam wurden, war zu erwarten. Doch sollte dieses Werk vor allem in der Rehabilitationspädagogik die verdiente Aufnahme und Verbreitung finden. Es versteht sich von selbst, daß Psychologen und Philologen, jedoch auch Philosophen, die sich mit der Frage des Zusammenhangs von Sprach- und Denkprozessen befassen, mit Gewinn auf das vorliegende Buch von L. zurückgreifen werden. Berlin

Rosemarie

Dietze

BIOLOGIE

P

Hans Mohr, Peter Sitte, Molekulare Grundlagen der Entwicklung. Berlin: Akademie-Verlag 1971. 230 S., 188 Abb. gr. 8° M 22,-. (Lizenzausg. d. Bayer. Landwirtschaftsverlags München 1971.)

robleme und Erkenntnisse der Entwicklung stehen seit jeher im Mittelpunkt biologischer Forschung und biologischer Überlegungen. Das erklärt sich aus der Tatsache, daß die Erkenntnis der Entwicklungsvorgänge eine der charakteristischsten Aufgaben der Biologie darstellt. Die Frage nach der Kausalität der Entwicklungsprozesse ist seit dem Beginn experimentellen Arbeitens mit Begründung der Entwicklungsmechanik bzw. Entwicklungsphysiologie vielfach gestellt und in einer fast unübersehbaren Zahl von Einzelarbeiten wie auch in zahlreichen zusammenfassenden Darstellungen und Übersichten auch im deutschen Sprachbereich behandelt worden. Das vorliegende Kompendium von H. M o h r und P. S i t t e unterscheidet sich von allen diesen vorangegangenen Darstellungen in entscheidender Weise. Es versucht, auf der Grundlage der heutigen molekularbiologischen Vorstellungen die Entwicklungsprozesse generell zu behandeln. Dabei dienen pflanzliche ebenso wie tierische Organismen außer Viren und Bakterien als Modelle für die Erörterung so grundlegender Prozesse wie Differenzierung, Regulation und Steuerung durch verschiedene exogene und endogene Faktoren, Altern und Zellentartung, ohne daß die Verf. eine Trennung in die einzelnen Organismenreiche vornehmen. Im Gegenteil, die molekularbiologische Betrachtungsweise führt immer wieder auf die grundsätzlichen, für alle Organismen gültigen Prinzipien hin. Dabei mußten mandie bekannten Fakten neu durchdacht und interpretiert werden.

Stilistisch ist das Buch hervorragend klar und präzise abgefaßt. Durch sorgfältig abgewogene Formulierungen werden dabei dem Leser die Möglichkeiten der Deutung, aber auch die Grenzen auf Grund der noch ungeklärten Tatsachen verdeutlicht. Das Vorwort beginnt mit dem Satz: „Dieses Buch ist ein Wagnis." Wir können die Besprechung zusammenfassend mit der Feststellung schließen: Dieses Buch ist ein echter Gewinn! Jena

Manfred

Gersch

Detmar Beyersmann, Nucleinsäuren. Weinheim/ Bergstr.: Verlag Chemie 1971. IX, 177 S., 42 Abb., 29 Tab. 8° (Chemische Taschenbücher. Hrsg. v. W. Foerst u. H. Grünewald. Bd 16.) DM 24,-.

D

ie Herausgeber der Chemischen Taschenbücher haben es sich zur Aufgabe gemacht, diejenigen aktuellen Nachbargebiete der Chemie — vor allem aus den Bereichen der Medizin und Biologie — zu behandeln, deren Einordnung in den Vorlesungs- bzw. Lehrbuchstoff des Chemiestudiums nur sehr schwer möglich ist. Die Chemischen Taschenbücher sollen „im Anschluß an die Grundlehrbücher gelesen" werden und „den Leser bis an den neuesten Stand eines Gebietes heranführen". Diesem Anliegen wird die vorliegende Monographie in vollem Umfang gerecht. Einer kurzen Einleitung in das Gesamtgebiet und Hinweisen auf Nomenklaturfragen folgt das erste, „Chemie der Nucleinsäuren und ihrer Bausteine" überschriebene Kapitel. Hier werden die monomeren Bestandteile der Nucleinsäuren, Isolierungs- und Nachweismethoden, Art der Verknüpfung zu Nucleotiden sowie zu hochmolekularen Nucleinsäuren einschließlich der bisher bekannten Tatsachen zur Chemosynthese von Polynucleotiden behandelt. Kap. 2 beschäftigt sich mit Fragen der Bestimmung von Molekulargewichten und der Konformation von Nucleinsäuren sowie mit Fragen der Konformationsänderung von Desoxyribonucleinsäuren (DNS), z. B. auch deren De- und Renaturierung. Biosynthese der Nucleotide und Stoffwechsel der Nucleinsäuren sind Gegenstand von Kap. 3. Hier werden insbesondere der fermentative Ab- und Aufbau von Nucleinsäuren abgehandelt, vor allem auch der für den später erörterten und für die Weitergabe von Erbinformation so entscheidend wichtige Vorgang der DNS-Replikation. Kap. 4 beschreibt unter der Überschrift „Die Rolle der Nucleinsäuren bei der Übertragung der genetischen Information" u. a. den Ablauf der DNSReplikation und die Vorgänge, die über Transkription und Translation schließlich zur Genexpression, zur Synthese der Proteine führen. Das Kapitel enthält weiterhin einen Abschnitt über den genetischen Code sowie über die interzelluläre Übertragung genetischer Informationen, z. B . auch über die bei der Virusinfektion ablaufenden Vorgänge. Ein kurzes Kapitel ist allgemein den Fragen der Regulation des Stoffwechsels, z. B. der Enzymaktivität, der Genexpression oder der Nucleinsäure-Biosynthese, gewidmet. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit Möglichkeiten und Konsequenzen des Eingriffs in

179

180

biet der Sonderpädagogik ein entsprechendes verständliches Lehrbuch, gerade für das Gebiet hirnpathologischer Ausfälle, fehlt. Auch in diesem K a pitel zeigt sich die Erfahrung des Verfs in der Vermittlung der brauchbaren Methodik und ihrer Nutzung. Im Literaturverzeichnis findet man weitgehend alle Autoren, die Störungen von Hirnfunktionen analysierten; dazu erscheint aber auch ein ausführliches Register aller sowjetischen hirnpathologischen Arbeiten. Daß die Neurologen mit Recht sehr schnell auf dieses gut ausgestattete und preiswerte Standardwerk aufmerksam wurden, war zu erwarten. Doch sollte dieses Werk vor allem in der Rehabilitationspädagogik die verdiente Aufnahme und Verbreitung finden. Es versteht sich von selbst, daß Psychologen und Philologen, jedoch auch Philosophen, die sich mit der Frage des Zusammenhangs von Sprach- und Denkprozessen befassen, mit Gewinn auf das vorliegende Buch von L. zurückgreifen werden. Berlin

Rosemarie

Dietze

BIOLOGIE

P

Hans Mohr, Peter Sitte, Molekulare Grundlagen der Entwicklung. Berlin: Akademie-Verlag 1971. 230 S., 188 Abb. gr. 8° M 22,-. (Lizenzausg. d. Bayer. Landwirtschaftsverlags München 1971.)

robleme und Erkenntnisse der Entwicklung stehen seit jeher im Mittelpunkt biologischer Forschung und biologischer Überlegungen. Das erklärt sich aus der Tatsache, daß die Erkenntnis der Entwicklungsvorgänge eine der charakteristischsten Aufgaben der Biologie darstellt. Die Frage nach der Kausalität der Entwicklungsprozesse ist seit dem Beginn experimentellen Arbeitens mit Begründung der Entwicklungsmechanik bzw. Entwicklungsphysiologie vielfach gestellt und in einer fast unübersehbaren Zahl von Einzelarbeiten wie auch in zahlreichen zusammenfassenden Darstellungen und Übersichten auch im deutschen Sprachbereich behandelt worden. Das vorliegende Kompendium von H. M o h r und P. S i t t e unterscheidet sich von allen diesen vorangegangenen Darstellungen in entscheidender Weise. Es versucht, auf der Grundlage der heutigen molekularbiologischen Vorstellungen die Entwicklungsprozesse generell zu behandeln. Dabei dienen pflanzliche ebenso wie tierische Organismen außer Viren und Bakterien als Modelle für die Erörterung so grundlegender Prozesse wie Differenzierung, Regulation und Steuerung durch verschiedene exogene und endogene Faktoren, Altern und Zellentartung, ohne daß die Verf. eine Trennung in die einzelnen Organismenreiche vornehmen. Im Gegenteil, die molekularbiologische Betrachtungsweise führt immer wieder auf die grundsätzlichen, für alle Organismen gültigen Prinzipien hin. Dabei mußten mandie bekannten Fakten neu durchdacht und interpretiert werden.

Stilistisch ist das Buch hervorragend klar und präzise abgefaßt. Durch sorgfältig abgewogene Formulierungen werden dabei dem Leser die Möglichkeiten der Deutung, aber auch die Grenzen auf Grund der noch ungeklärten Tatsachen verdeutlicht. Das Vorwort beginnt mit dem Satz: „Dieses Buch ist ein Wagnis." Wir können die Besprechung zusammenfassend mit der Feststellung schließen: Dieses Buch ist ein echter Gewinn! Jena

Manfred

Gersch

Detmar Beyersmann, Nucleinsäuren. Weinheim/ Bergstr.: Verlag Chemie 1971. IX, 177 S., 42 Abb., 29 Tab. 8° (Chemische Taschenbücher. Hrsg. v. W. Foerst u. H. Grünewald. Bd 16.) DM 24,-.

D

ie Herausgeber der Chemischen Taschenbücher haben es sich zur Aufgabe gemacht, diejenigen aktuellen Nachbargebiete der Chemie — vor allem aus den Bereichen der Medizin und Biologie — zu behandeln, deren Einordnung in den Vorlesungs- bzw. Lehrbuchstoff des Chemiestudiums nur sehr schwer möglich ist. Die Chemischen Taschenbücher sollen „im Anschluß an die Grundlehrbücher gelesen" werden und „den Leser bis an den neuesten Stand eines Gebietes heranführen". Diesem Anliegen wird die vorliegende Monographie in vollem Umfang gerecht. Einer kurzen Einleitung in das Gesamtgebiet und Hinweisen auf Nomenklaturfragen folgt das erste, „Chemie der Nucleinsäuren und ihrer Bausteine" überschriebene Kapitel. Hier werden die monomeren Bestandteile der Nucleinsäuren, Isolierungs- und Nachweismethoden, Art der Verknüpfung zu Nucleotiden sowie zu hochmolekularen Nucleinsäuren einschließlich der bisher bekannten Tatsachen zur Chemosynthese von Polynucleotiden behandelt. Kap. 2 beschäftigt sich mit Fragen der Bestimmung von Molekulargewichten und der Konformation von Nucleinsäuren sowie mit Fragen der Konformationsänderung von Desoxyribonucleinsäuren (DNS), z. B. auch deren De- und Renaturierung. Biosynthese der Nucleotide und Stoffwechsel der Nucleinsäuren sind Gegenstand von Kap. 3. Hier werden insbesondere der fermentative Ab- und Aufbau von Nucleinsäuren abgehandelt, vor allem auch der für den später erörterten und für die Weitergabe von Erbinformation so entscheidend wichtige Vorgang der DNS-Replikation. Kap. 4 beschreibt unter der Überschrift „Die Rolle der Nucleinsäuren bei der Übertragung der genetischen Information" u. a. den Ablauf der DNSReplikation und die Vorgänge, die über Transkription und Translation schließlich zur Genexpression, zur Synthese der Proteine führen. Das Kapitel enthält weiterhin einen Abschnitt über den genetischen Code sowie über die interzelluläre Übertragung genetischer Informationen, z. B . auch über die bei der Virusinfektion ablaufenden Vorgänge. Ein kurzes Kapitel ist allgemein den Fragen der Regulation des Stoffwechsels, z. B. der Enzymaktivität, der Genexpression oder der Nucleinsäure-Biosynthese, gewidmet. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit Möglichkeiten und Konsequenzen des Eingriffs in

182

181

Stoffwechsel und Funktion der Nucleinsäuren, insbesondere auch im Hinblick auf die Möglichkeiten der Therapien von Virus- und Krebserkrankungen. Hier finden sich auch Hinweise auf Veränderungen von Erbeigenschaften (Mutationen) und natürliche Reparaturmechanismen von Genschäden. Der Stoff ist klar und logisch gegliedert, das Buch ist in einem prägnanten und sachlichen, dabei aber sehr anschaulichen Stil geschrieben. Es ist erstaunlich, wieviel Tatsachenmaterial in diesem kleinen Bändchen untergebracht ist! Der Text wird durch Bilder, übersichtliche Tabellen — die erfreulicherweise immer n u r die zum Verständnis relevanten Informationen enthalten — und sehr anschauliche Schemata und Formelbilder erläutert. D. B e y e r s m a n n referiert in didaktisch geschickter Weise Tatsachenmaterial und enthält sich offenbar bewußt utopischer Spekulationen, die bei dieser hochaktuellen und von der Publizistik stark strapazierten Thematik sehr naheliegen — m a n denke n u r an Fragen, die mit genetischer Manipulierung von lebenden Organismen zusammenhängen. A m Ende jedes Kapitels findet sich eine Zusammenstellung einschlägiger Übersichtsartikel und Monographien zu der jeweiligen Thematik, wobei die Literatur bis 1970 berücksichtigt ist. Das Sachregister ist jedoch nach Ansicht des Rez. ganz entschieden zu k n a p p geraten und mindert den Wert der sonst ausgezeichneten Monographie hinsichtlich ihrer Benutzung als „Nachschlagewerk". Berlin

Hans Groß

PHYSIK P. Glansdorff, I. Prigogine, Thermodynamic

Theory

of Structure, Stability and Fluctuations. London, New York [u. a.]: Wiley 1971. XXIII, 306 S., Abb. i. T. gr. 8° S 5,50.

D

iese Monographie ist als eines der wichtigsten neueren Werke im Gesamtbereich von Physik, physikalischer Chemie und Biologie anzusehen. In ihm schildern die beiden bedeutenden Theoretiker I . P r i g o g i n e u n d P. G l a n s d o r f f im wesentlichen eigene Forschungsergebnisse aus einem Gebiete, das heute im Mittelpunkt der Bemühungen u m eine V e r allgemeinerung der Thermodynamik steht. Eine verallgemeinerte thermodynamische Theorie aller Vielteilchensysteme — der physikalischen, der chemischen u n d letzten Endes auch der biologischen Systeme — sollte auch Systeme erfassen, die vom t h e r m o d y n a mischen (und mechanischen) Gleichgewichtszustand weit e n t f e r n t sind, darunter z. B. instabile Systeme oder solche mit fixierten Nichtgleichgewichtsstrukturen. Die Theorie sollte nichtlinear sein und Schwankungsprozesse mit einschließen. Sie sollte schließlich eine Fundierung und eine Abgrenzung ihres Gültigkeitsbereiches von der statistischen Physik her erfahren. Die thermodynamische, d. h. nichtstatistische Seite dieses P r o g r a m m s ist in den drei Teilen des vorliegenden Buches schon weitgehend durchgeführt. Das entwickelte theoretische Gebäude gipfelt in einem

allgemeinen Kriterium f ü r die zeitliche Entwicklung beliebiger Systeme, soweit sie mit den Methoden der phänomenologischen T h e r m o d y n a m i k ü b e r h a u p t e r f a ß t und relevant beschrieben werden können. Weitere entscheidende Konzeptionen sind der Begriff des lokalen Potentials u n d der Begriff der dissipativen S t r u k t u r . Diese drei F u n d a m e n t e der Theorie sowie ihre Anwendungen werden im Buch ausführlich b e handelt. Seine drei Teile tragen die Überschriften „Allgemeine Theorie", „Variationsmethoden u n d h y drodynamische A n w e n d u n g e n " sowie „Chemische Prozesse". Im ersten Teil werden zunächst noch einmal die Grundlagen der linearen T h e r m o d y n a m i k irreversibler Prozesse u n d der thermodynamischen Stabilitätstheorie zusammengestellt. D a n n folgen genauere Betrachtungen über thermodynamische u n d h y d r o d y namische Stabilität. Weiter wird eine t h e r m o d y n a m i sche Schwankungstheorie entwickelt u n d das allgemeine Entwicklungskriterium f ü r nichtlineare dissipative Systeme begründet. Dieses Kriterium k a n n als eine Erweiterung des b e r ü h m t e n Prinzips der minimalen Entropieproduktion von Pr. angesehen werden, welches in der linearen Theorie stationäre Zustände vor allen anderen auszeichnet u n d seit f ü n f u n d z w a n z i g J a h r e n in der allgemeinen T h e r m o dynamik irreversibler Prozesse u n d in vielfältigen Anwendungen bis hin zur Biologie eine bedeutende Rolle spielt. Der zweite Teil des Buches beschäftigt sich mit dem lokalen Potential u n d damit im Z u s a m m e n h a n g mit Variationsprinzipien u n d Variationsmethoden speziell f ü r thermodynamische u n d hydrodynamische Systeme, wobei die Stabilität von S t r ö m u n g e n u n d Wellen im Vordergrund steht. Chemische Prozesse bilden den Inhalt des dritten Teils. Hier w e r d e n chemische Instabilitäten, Schwankungsprozesse, oszillierende Reaktionen und insbesondere dissipative S t r u k t u r e n behandelt. Das Verständnis dissipativer S t r u k turen, die durch chemische Reaktionen, gekoppelt mit einer Symmetriebrechung im System, entstehen, erscheint besonders als Zugang zu biologischen S t r u k turen wichtig, die auch gebührende Beachtung finden. Beispielsweise werden Membranprozesse u n d dabei eventuell a u f t r e t e n d e mehrfach stationäre Prozesse ausführlich diskutiert. Das Ziel des Buches ist es, eine möglichst u m f a s sende makroskopische Theorie thermodynamischer u n d hydrodynamischer Systeme zu geben. Wenn auch eine geschlossene nichtlineare T h e r m o d y n a m i k irreversibler Prozesse oder eine nichtlineare allgemeine Systemtheorie wegen f u n d a m e n t a l e r Schwierigkeiten u n d der ungeheuren Vielfalt im Verhalten nichtlinearer Systeme nicht ohne weiteres aufzustellen ist, so gelingt es doch, durch geschickte E i n f ü h r u n g neuer Konzeptionen und neuer physikalischer Größen, wie der Exzeßentropieproduktion oder des lokalen Potentials, eine ganze Reihe von Ergebnissen großer Tragweite zu gewinnen. Dadurch können auch manche f r u c h t b a r e n älteren Ideen, z. B. von Einstein u n d Onsager über schwankungstheoretische P r o bleme, in einen größeren R a h m e n eingeordnet u n d b e k a n n t e Sachverhalte in neuem Lichte gesehen w e r den. Dresden

Günter

Vojta

182

181

Stoffwechsel und Funktion der Nucleinsäuren, insbesondere auch im Hinblick auf die Möglichkeiten der Therapien von Virus- und Krebserkrankungen. Hier finden sich auch Hinweise auf Veränderungen von Erbeigenschaften (Mutationen) und natürliche Reparaturmechanismen von Genschäden. Der Stoff ist klar und logisch gegliedert, das Buch ist in einem prägnanten und sachlichen, dabei aber sehr anschaulichen Stil geschrieben. Es ist erstaunlich, wieviel Tatsachenmaterial in diesem kleinen Bändchen untergebracht ist! Der Text wird durch Bilder, übersichtliche Tabellen — die erfreulicherweise immer n u r die zum Verständnis relevanten Informationen enthalten — und sehr anschauliche Schemata und Formelbilder erläutert. D. B e y e r s m a n n referiert in didaktisch geschickter Weise Tatsachenmaterial und enthält sich offenbar bewußt utopischer Spekulationen, die bei dieser hochaktuellen und von der Publizistik stark strapazierten Thematik sehr naheliegen — m a n denke n u r an Fragen, die mit genetischer Manipulierung von lebenden Organismen zusammenhängen. A m Ende jedes Kapitels findet sich eine Zusammenstellung einschlägiger Übersichtsartikel und Monographien zu der jeweiligen Thematik, wobei die Literatur bis 1970 berücksichtigt ist. Das Sachregister ist jedoch nach Ansicht des Rez. ganz entschieden zu k n a p p geraten und mindert den Wert der sonst ausgezeichneten Monographie hinsichtlich ihrer Benutzung als „Nachschlagewerk". Berlin

Hans Groß

PHYSIK P. Glansdorff, I. Prigogine, Thermodynamic

Theory

of Structure, Stability and Fluctuations. London, New York [u. a.]: Wiley 1971. XXIII, 306 S., Abb. i. T. gr. 8° S 5,50.

D

iese Monographie ist als eines der wichtigsten neueren Werke im Gesamtbereich von Physik, physikalischer Chemie und Biologie anzusehen. In ihm schildern die beiden bedeutenden Theoretiker I . P r i g o g i n e u n d P. G l a n s d o r f f im wesentlichen eigene Forschungsergebnisse aus einem Gebiete, das heute im Mittelpunkt der Bemühungen u m eine V e r allgemeinerung der Thermodynamik steht. Eine verallgemeinerte thermodynamische Theorie aller Vielteilchensysteme — der physikalischen, der chemischen u n d letzten Endes auch der biologischen Systeme — sollte auch Systeme erfassen, die vom t h e r m o d y n a mischen (und mechanischen) Gleichgewichtszustand weit e n t f e r n t sind, darunter z. B. instabile Systeme oder solche mit fixierten Nichtgleichgewichtsstrukturen. Die Theorie sollte nichtlinear sein und Schwankungsprozesse mit einschließen. Sie sollte schließlich eine Fundierung und eine Abgrenzung ihres Gültigkeitsbereiches von der statistischen Physik her erfahren. Die thermodynamische, d. h. nichtstatistische Seite dieses P r o g r a m m s ist in den drei Teilen des vorliegenden Buches schon weitgehend durchgeführt. Das entwickelte theoretische Gebäude gipfelt in einem

allgemeinen Kriterium f ü r die zeitliche Entwicklung beliebiger Systeme, soweit sie mit den Methoden der phänomenologischen T h e r m o d y n a m i k ü b e r h a u p t e r f a ß t und relevant beschrieben werden können. Weitere entscheidende Konzeptionen sind der Begriff des lokalen Potentials u n d der Begriff der dissipativen S t r u k t u r . Diese drei F u n d a m e n t e der Theorie sowie ihre Anwendungen werden im Buch ausführlich b e handelt. Seine drei Teile tragen die Überschriften „Allgemeine Theorie", „Variationsmethoden u n d h y drodynamische A n w e n d u n g e n " sowie „Chemische Prozesse". Im ersten Teil werden zunächst noch einmal die Grundlagen der linearen T h e r m o d y n a m i k irreversibler Prozesse u n d der thermodynamischen Stabilitätstheorie zusammengestellt. D a n n folgen genauere Betrachtungen über thermodynamische u n d h y d r o d y namische Stabilität. Weiter wird eine t h e r m o d y n a m i sche Schwankungstheorie entwickelt u n d das allgemeine Entwicklungskriterium f ü r nichtlineare dissipative Systeme begründet. Dieses Kriterium k a n n als eine Erweiterung des b e r ü h m t e n Prinzips der minimalen Entropieproduktion von Pr. angesehen werden, welches in der linearen Theorie stationäre Zustände vor allen anderen auszeichnet u n d seit f ü n f u n d z w a n z i g J a h r e n in der allgemeinen T h e r m o dynamik irreversibler Prozesse u n d in vielfältigen Anwendungen bis hin zur Biologie eine bedeutende Rolle spielt. Der zweite Teil des Buches beschäftigt sich mit dem lokalen Potential u n d damit im Z u s a m m e n h a n g mit Variationsprinzipien u n d Variationsmethoden speziell f ü r thermodynamische u n d hydrodynamische Systeme, wobei die Stabilität von S t r ö m u n g e n u n d Wellen im Vordergrund steht. Chemische Prozesse bilden den Inhalt des dritten Teils. Hier w e r d e n chemische Instabilitäten, Schwankungsprozesse, oszillierende Reaktionen und insbesondere dissipative S t r u k t u r e n behandelt. Das Verständnis dissipativer S t r u k turen, die durch chemische Reaktionen, gekoppelt mit einer Symmetriebrechung im System, entstehen, erscheint besonders als Zugang zu biologischen S t r u k turen wichtig, die auch gebührende Beachtung finden. Beispielsweise werden Membranprozesse u n d dabei eventuell a u f t r e t e n d e mehrfach stationäre Prozesse ausführlich diskutiert. Das Ziel des Buches ist es, eine möglichst u m f a s sende makroskopische Theorie thermodynamischer u n d hydrodynamischer Systeme zu geben. Wenn auch eine geschlossene nichtlineare T h e r m o d y n a m i k irreversibler Prozesse oder eine nichtlineare allgemeine Systemtheorie wegen f u n d a m e n t a l e r Schwierigkeiten u n d der ungeheuren Vielfalt im Verhalten nichtlinearer Systeme nicht ohne weiteres aufzustellen ist, so gelingt es doch, durch geschickte E i n f ü h r u n g neuer Konzeptionen und neuer physikalischer Größen, wie der Exzeßentropieproduktion oder des lokalen Potentials, eine ganze Reihe von Ergebnissen großer Tragweite zu gewinnen. Dadurch können auch manche f r u c h t b a r e n älteren Ideen, z. B. von Einstein u n d Onsager über schwankungstheoretische P r o bleme, in einen größeren R a h m e n eingeordnet u n d b e k a n n t e Sachverhalte in neuem Lichte gesehen w e r den. Dresden

Günter

Vojta

184

183 G. C. Fletcher, The Electron Band Theory of Solids. Amsterdam, London: North-Holland Publishing Comp. 1971. XV, 260 S., 61 Abb., 15 Zeichn., 3 Tab. gr. 8° Hfl 54,— ; $ 17,-.

D

as vorliegende Buch von G. C. F l e t c h e r beschäftigt sich mit der Darstellung der Bandstrukturberechnung kristalliner Festkörper. Es soll, nach dem Vorwort des Verfs, den Leser schließlich dazu befähigen, selbst solche Rechnungen an geeigneten Maschinen durchzuführen. Das Werk gliedert sich demgemäß in zwei Hauptteile: einen die allgemeinen Grundlagen, das Rahmenwerk des zu Erarbeitenden darlegenden und einen die Fülle der speziellen Methoden beinhaltenden Teil samt einigen formale Einzelheiten betreffenden Appendizes. Der erste Teil leidet bedauerlicherweise an etlichen Umständlichkeiten, Ungenauigkeiten und Inkonsequenzen. Dies gilt insbesondere für das zweite, dritte und vierte Kapitel. Störend macht

sich hier auch die ganz ungewöhnliche Bezeichnung für Vektoren im direkten und reziproken Gitter bemerkbar. Der zweite Teil beschreibt dann die Bandstrukturberechnungs-Methoden, die durch die Termini freie Elektronen, nahezu freie Elektronen, Zellenmethoden, starke Bindung, orthogonalisierte ebene Wellen und einige andere charakterisiert sind. Zwei Kapitel über Gruppentheorie und Symmetrisierung und sehr kurze Darstellungen des Pseudopotentials, der Quantendefekt-Methode und der k • p-Störungstheorie vervollständigen die Aufzählung. Daß die aufgeführten Methoden bei der gewählten Kürze dem Leser wirklich ausreichend nützlich sein sollten, um die oben zitierte Absicht des Verfs zu realisieren, muß wohl bezweifelt werden. Einen recht vollständigen, verständlichen und modernen Überblick bietet die Darstellung aber immerhin. Berlin

Wolfram

NEUE NACHSCHLAGEWERKE U N D Bearbeitet von Willy U n g e r BUCH- UND BIBLIOTHEKSWISSENSCHAFT Simon, K. R. : Bibliographische Grundbegriffe und Fachtermini. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut 1972. 149S. 8° [Originaltitel: Bibliografija. Osnovnye ponjatija i terminy.] M 7,50. Der Historiker Konstantin Romanovii Simon (1887—1966) w a r nahezu drei J a h r z e h n t e auf dem Gebiete der geschichtswissenschaftlichen Bibliographie tätig und beschäftigte sich gleichermaßen mit Fragen der Theorie der Bibliographie. Davon ausgehend, „daß der Stand der Ausarbeitung der Terminologie den Reifegrad einer Wissenschaft charakterisiert", galt sein besonderes Interesse der bibliographischen Terminologie. Wenige Wochen vor seinem Tode schloß der bedeutende sowjetische Bibliograph das Manuskript f ü r sein terminologisches Wörterbuch ab; es war ihm jedoch nicht m e h r möglich, die Gutachten zur Kenntnis zu n e h m e n . Die F u n d a m e n talbibliothek f ü r Gesellschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der UdSSR in Moskau hielt es f ü r ihre Pflicht, die Drucklegung der Arbeit zu sichern. Sie erschien 1968 im Verlag »Kniga«, Moskau; f ü r die vorliegende Übersetzung zeichnet Dr. Friedrich Nestler, wissenschaftlicher Oberassistent am Institut f ü r Bibliothekswissenschaft u n d wissenschaftliche I n f o r m a t i o n der Humboldt-Universität Berlin, verantwortlich. Das Wörterbuch enthält 125 der wichtigsten bibliographischen Grundbegriffe und Termini, deren Entstehung, Entwicklung, Bedeutung und A n w e n d u n g ausführlich k o m mentiert bzw. erläutert werden. Die z. T. sehr umfangreichen Stichwortartikel f ü h r e n im Text oder als A n h a n g eine reiche Literatur auf. Dem darstellenden Teil gehen ein Vorwort zur Übersetzung, ein Vorwort des Redaktionskollegiums (Mitglied e r : S. K. Vilenskaja, G. G. Kriêevskij, M. I. Levina, G. M. Markovskaja, J u . D. Ryskin) und das vom Verfasser geschrieb e n e Vorwort voraus. Beigegeben w u r d e n ein Literaturverzeichnis und ein russisch-deutsches Wörterverzeichnis.

SPRACHWISSENSCHAFT Siebenbürgisch-sächsisches Wörterbuch. In Verbindung mit der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin hrsg. von der Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien. Bd 3: G. Bd 4: H—J. Bucure?ti: Edituora Akademiei; Berlin: Walter de Gruyter 1971— 1972. L, 355, 413 S. 8° zus. 64,-. Vom .Siebenbürgisch-sächsischen Wörterbuch' erschienen 1908 bis 1928 die beiden ersten Bände A—F (10 Lieferungen) u n d zwei Lieferungen (R—Salarist) des f ü n f t e n Bandes. D a alle Bearbeiter i n n e r h a l b der J a h r e 1923 bis 1928 verstarben, w a r d a s Wörterbuch n u n m e h r verwaist. Eine Ä n d e r u n g dieser Sachlage trat erst 1955 ein. In diesem J a h r e k a m e n die Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien und die Dt. Akademie der Wissenschaften zu Berlin überein, dieses wichtige U n t e r n e h m e n f o r t z u f ü h r e n , jedoch „in einer neuen Gestalt, die sich von den bisherigen Lieferungen durch verä n d e r t e ä u ß e r e Bedingungen, gewandelten Inhalt und in vieler Hinsicht andersartige Darstellung wesentlich unterscheidet".

Brauer

BIBLIOGRAPHIEN

(Berlin)

Die vorliegenden Bände G und H - J stellen demzufolge den Anfang eines neuen .Siebenbürgisch-sächsischen Wörterbuches' dar, f ü r dessen Ausarbeitung u n d Drucklegung die Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien verantwortlich zeichnet. F ü r die wissenschaftliche Revision der Manuskripte wird die Akademie der Wissenschaften der DDR Sorge tragen. Nach Fertigstellung des letzten Buchstabens ist dann eine Neubearbeitung der zwischen 1908 u n d 1928 erschienenen Teile (s. o.) vorgesehen. Die gegenwärtige Materialgrundlage dieses Standardwerkes der siebenbürgisch-sächsischen Mundartforschung bilden das im Verlaufe von r u n d 100 J a h r e n angelegte Zettelarchiv, D i r e k t a u f n a h m e n in etwa 150 Orten des Mundartgebietes (seit 1958), indirekte A u f n a h m e n durch Fragebogenerkundungen (1935-1942), Belege von freiwilligen Helfern (seit 1959), Ausschriften aus gedruckten dialektologischen Untersuchungen und Wortschatzsammlungen, Ausschriften aus schöngeistiger Mundartliteratur, Ausschriften aus historischen Quellen u n d Archiven sowie T o n b a n d a u f n a h m e n in etwa 100 Orten des Mundartgebietes (seit 1962). Es ist die Aufgabe des Wörterbuches, den gesamten Sprachschatz an zuverlässig belegten, volkstümlich gebrauchten Wörtern in seiner lautlichen, grammatikalischen u n d bedeutungsmäßigen Eigenart zu erfassen und wissenschaftlich aufzubereiten. Berücksichtigt werden auch Redensarten aus dem Alltag, ü b e r n o m m e n e Ausdrücke aus dem Rumänischen u n d Magyarischen, die m u n d artliche Volks- und Kunstdichtung (insbesondere Sprichwörter, Rätsel, Kinderspiele) u. a. Die alphabetisch angeordneten Stichwörter sind in allen belegten Lautformen mit Angabe sämtlicher Belegorte wiedergegeben, so daß ein charakteristisches Bild von dem h e u t e in etwa 250 Gemeinden gesprochenen Dialekt entsteht. Das dem dritten Band beigegebene Vorwort (S. V—XIV) unterrichtet ausführlich ü b e r die Geschichte u n d Zielsetzung dieses Wörterbuches, das neben seiner wissenschaftlichen Zweckbestimmung auch allen an der siebenbürgisch-sächsischen Mundart interessierten Laien als Nachschlagewerk dienen will.

Messinger, Heinz: Langenscheidts Großwörterbuch Englisch—Deutsch. Berlin, München, Zürich: Langenscheidt 1972. 1104 S. 4° DM 72,50. Bei dem von H. Messinger bearb. ,Großwörterbuch EnglischDeutsch' handelt es sich u m ein völlig neues Werk dieser Art, das mit seinen 75000 Stichwörtern u m f a n g s m ä ß i g etwa in .der Mitte zwischen .Langenscheidts Enzyklopädischem Wörterbuch (Der n e u e Muret-Sanders)' u n d .Langenscheidts Handwörterbuch Englisch' liegt. Es enthält neben dem Wortschatz der Gemeinsprache zahlreiche fachsprachliche Wörter (Kernwortschatz aller wichtigen Fachsprachen), wobei das britische u n d d a s amerikanische Englisch als gleichberechtigt in Erscheinung treten. Große Mühe w u r d e vom Verfasser darauf verwendet, „jedes Stichwort in seinem ganzen Bedeutungsinhalt erschöpfend zu behandeln u n d mit vielen Beispielen u n d Erläuterungen präzise u n d übersichtlich wiederzugeben". Auch in idiomatischer Hinsicht bietet das vorliegende Wörterbuch eine Fülle n e u e r Ausdrücke in der Hoch-, Umgangs- und Vulgärsprache bzw. im Slang, deren Ubersetzung u n t e r Berücksichtigung der jeweiligen Sprachebene vorgenommen wurde. Die einzelnen Wortartikel weisen folgendes Gliederungsschema auf: 1. Englisches Stichwort, 2. Aussprache (im Englischen und im Amerikanischen), 3. Ur-

184

183 G. C. Fletcher, The Electron Band Theory of Solids. Amsterdam, London: North-Holland Publishing Comp. 1971. XV, 260 S., 61 Abb., 15 Zeichn., 3 Tab. gr. 8° Hfl 54,— ; $ 17,-.

D

as vorliegende Buch von G. C. F l e t c h e r beschäftigt sich mit der Darstellung der Bandstrukturberechnung kristalliner Festkörper. Es soll, nach dem Vorwort des Verfs, den Leser schließlich dazu befähigen, selbst solche Rechnungen an geeigneten Maschinen durchzuführen. Das Werk gliedert sich demgemäß in zwei Hauptteile: einen die allgemeinen Grundlagen, das Rahmenwerk des zu Erarbeitenden darlegenden und einen die Fülle der speziellen Methoden beinhaltenden Teil samt einigen formale Einzelheiten betreffenden Appendizes. Der erste Teil leidet bedauerlicherweise an etlichen Umständlichkeiten, Ungenauigkeiten und Inkonsequenzen. Dies gilt insbesondere für das zweite, dritte und vierte Kapitel. Störend macht

sich hier auch die ganz ungewöhnliche Bezeichnung für Vektoren im direkten und reziproken Gitter bemerkbar. Der zweite Teil beschreibt dann die Bandstrukturberechnungs-Methoden, die durch die Termini freie Elektronen, nahezu freie Elektronen, Zellenmethoden, starke Bindung, orthogonalisierte ebene Wellen und einige andere charakterisiert sind. Zwei Kapitel über Gruppentheorie und Symmetrisierung und sehr kurze Darstellungen des Pseudopotentials, der Quantendefekt-Methode und der k • p-Störungstheorie vervollständigen die Aufzählung. Daß die aufgeführten Methoden bei der gewählten Kürze dem Leser wirklich ausreichend nützlich sein sollten, um die oben zitierte Absicht des Verfs zu realisieren, muß wohl bezweifelt werden. Einen recht vollständigen, verständlichen und modernen Überblick bietet die Darstellung aber immerhin. Berlin

Wolfram

NEUE NACHSCHLAGEWERKE U N D Bearbeitet von Willy U n g e r BUCH- UND BIBLIOTHEKSWISSENSCHAFT Simon, K. R. : Bibliographische Grundbegriffe und Fachtermini. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut 1972. 149S. 8° [Originaltitel: Bibliografija. Osnovnye ponjatija i terminy.] M 7,50. Der Historiker Konstantin Romanovii Simon (1887—1966) w a r nahezu drei J a h r z e h n t e auf dem Gebiete der geschichtswissenschaftlichen Bibliographie tätig und beschäftigte sich gleichermaßen mit Fragen der Theorie der Bibliographie. Davon ausgehend, „daß der Stand der Ausarbeitung der Terminologie den Reifegrad einer Wissenschaft charakterisiert", galt sein besonderes Interesse der bibliographischen Terminologie. Wenige Wochen vor seinem Tode schloß der bedeutende sowjetische Bibliograph das Manuskript f ü r sein terminologisches Wörterbuch ab; es war ihm jedoch nicht m e h r möglich, die Gutachten zur Kenntnis zu n e h m e n . Die F u n d a m e n talbibliothek f ü r Gesellschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der UdSSR in Moskau hielt es f ü r ihre Pflicht, die Drucklegung der Arbeit zu sichern. Sie erschien 1968 im Verlag »Kniga«, Moskau; f ü r die vorliegende Übersetzung zeichnet Dr. Friedrich Nestler, wissenschaftlicher Oberassistent am Institut f ü r Bibliothekswissenschaft u n d wissenschaftliche I n f o r m a t i o n der Humboldt-Universität Berlin, verantwortlich. Das Wörterbuch enthält 125 der wichtigsten bibliographischen Grundbegriffe und Termini, deren Entstehung, Entwicklung, Bedeutung und A n w e n d u n g ausführlich k o m mentiert bzw. erläutert werden. Die z. T. sehr umfangreichen Stichwortartikel f ü h r e n im Text oder als A n h a n g eine reiche Literatur auf. Dem darstellenden Teil gehen ein Vorwort zur Übersetzung, ein Vorwort des Redaktionskollegiums (Mitglied e r : S. K. Vilenskaja, G. G. Kriêevskij, M. I. Levina, G. M. Markovskaja, J u . D. Ryskin) und das vom Verfasser geschrieb e n e Vorwort voraus. Beigegeben w u r d e n ein Literaturverzeichnis und ein russisch-deutsches Wörterverzeichnis.

SPRACHWISSENSCHAFT Siebenbürgisch-sächsisches Wörterbuch. In Verbindung mit der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin hrsg. von der Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien. Bd 3: G. Bd 4: H—J. Bucure?ti: Edituora Akademiei; Berlin: Walter de Gruyter 1971— 1972. L, 355, 413 S. 8° zus. 64,-. Vom .Siebenbürgisch-sächsischen Wörterbuch' erschienen 1908 bis 1928 die beiden ersten Bände A—F (10 Lieferungen) u n d zwei Lieferungen (R—Salarist) des f ü n f t e n Bandes. D a alle Bearbeiter i n n e r h a l b der J a h r e 1923 bis 1928 verstarben, w a r d a s Wörterbuch n u n m e h r verwaist. Eine Ä n d e r u n g dieser Sachlage trat erst 1955 ein. In diesem J a h r e k a m e n die Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien und die Dt. Akademie der Wissenschaften zu Berlin überein, dieses wichtige U n t e r n e h m e n f o r t z u f ü h r e n , jedoch „in einer neuen Gestalt, die sich von den bisherigen Lieferungen durch verä n d e r t e ä u ß e r e Bedingungen, gewandelten Inhalt und in vieler Hinsicht andersartige Darstellung wesentlich unterscheidet".

Brauer

BIBLIOGRAPHIEN

(Berlin)

Die vorliegenden Bände G und H - J stellen demzufolge den Anfang eines neuen .Siebenbürgisch-sächsischen Wörterbuches' dar, f ü r dessen Ausarbeitung u n d Drucklegung die Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien verantwortlich zeichnet. F ü r die wissenschaftliche Revision der Manuskripte wird die Akademie der Wissenschaften der DDR Sorge tragen. Nach Fertigstellung des letzten Buchstabens ist dann eine Neubearbeitung der zwischen 1908 u n d 1928 erschienenen Teile (s. o.) vorgesehen. Die gegenwärtige Materialgrundlage dieses Standardwerkes der siebenbürgisch-sächsischen Mundartforschung bilden das im Verlaufe von r u n d 100 J a h r e n angelegte Zettelarchiv, D i r e k t a u f n a h m e n in etwa 150 Orten des Mundartgebietes (seit 1958), indirekte A u f n a h m e n durch Fragebogenerkundungen (1935-1942), Belege von freiwilligen Helfern (seit 1959), Ausschriften aus gedruckten dialektologischen Untersuchungen und Wortschatzsammlungen, Ausschriften aus schöngeistiger Mundartliteratur, Ausschriften aus historischen Quellen u n d Archiven sowie T o n b a n d a u f n a h m e n in etwa 100 Orten des Mundartgebietes (seit 1962). Es ist die Aufgabe des Wörterbuches, den gesamten Sprachschatz an zuverlässig belegten, volkstümlich gebrauchten Wörtern in seiner lautlichen, grammatikalischen u n d bedeutungsmäßigen Eigenart zu erfassen und wissenschaftlich aufzubereiten. Berücksichtigt werden auch Redensarten aus dem Alltag, ü b e r n o m m e n e Ausdrücke aus dem Rumänischen u n d Magyarischen, die m u n d artliche Volks- und Kunstdichtung (insbesondere Sprichwörter, Rätsel, Kinderspiele) u. a. Die alphabetisch angeordneten Stichwörter sind in allen belegten Lautformen mit Angabe sämtlicher Belegorte wiedergegeben, so daß ein charakteristisches Bild von dem h e u t e in etwa 250 Gemeinden gesprochenen Dialekt entsteht. Das dem dritten Band beigegebene Vorwort (S. V—XIV) unterrichtet ausführlich ü b e r die Geschichte u n d Zielsetzung dieses Wörterbuches, das neben seiner wissenschaftlichen Zweckbestimmung auch allen an der siebenbürgisch-sächsischen Mundart interessierten Laien als Nachschlagewerk dienen will.

Messinger, Heinz: Langenscheidts Großwörterbuch Englisch—Deutsch. Berlin, München, Zürich: Langenscheidt 1972. 1104 S. 4° DM 72,50. Bei dem von H. Messinger bearb. ,Großwörterbuch EnglischDeutsch' handelt es sich u m ein völlig neues Werk dieser Art, das mit seinen 75000 Stichwörtern u m f a n g s m ä ß i g etwa in .der Mitte zwischen .Langenscheidts Enzyklopädischem Wörterbuch (Der n e u e Muret-Sanders)' u n d .Langenscheidts Handwörterbuch Englisch' liegt. Es enthält neben dem Wortschatz der Gemeinsprache zahlreiche fachsprachliche Wörter (Kernwortschatz aller wichtigen Fachsprachen), wobei das britische u n d d a s amerikanische Englisch als gleichberechtigt in Erscheinung treten. Große Mühe w u r d e vom Verfasser darauf verwendet, „jedes Stichwort in seinem ganzen Bedeutungsinhalt erschöpfend zu behandeln u n d mit vielen Beispielen u n d Erläuterungen präzise u n d übersichtlich wiederzugeben". Auch in idiomatischer Hinsicht bietet das vorliegende Wörterbuch eine Fülle n e u e r Ausdrücke in der Hoch-, Umgangs- und Vulgärsprache bzw. im Slang, deren Ubersetzung u n t e r Berücksichtigung der jeweiligen Sprachebene vorgenommen wurde. Die einzelnen Wortartikel weisen folgendes Gliederungsschema auf: 1. Englisches Stichwort, 2. Aussprache (im Englischen und im Amerikanischen), 3. Ur-

186

185 sprungsbezeichnung, 4. Wortartbezeichnung, 5. Bezeichnung des Sachgebiets, 6. Bezeichnung der regionalen Verbreitung, 7. Bezeichnung der Sprachgebrauchsebene, 8. Deutsche Ubersetzung des englischen Stichworts, 9. Hinweise zur Rektion, 10. Anwendungsbeispiele, 11. Besondere Redewendungen u. 12. Verweise. Vorwort, Inhaltsverzeichnis, Übersicht über die Anlage des Wörterbuches mit Hinweisen für die Benutzer, Erläuterung der phonetischen Umschrift u. Verzeichnis der im Wörterbuch verwandten Abkürzungen sind zweisprachig gehalten. B e i gegeben wurden Verzeichnisse von allgemeinen Abkürzungen, biographischen und Familiennamen, Vornamen, geographischen Namen und Zahlwörtern, ferner Umrechnungstabellen von Maßen und Gewichten sowie eine Zusammenstellung unregelmäßiger Verben.

LITERATURWISSENSCHAFT Theoretische Literatur zum Kinder- und Jugendbuch. Bibliographischer Nachweis von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart nach den Beständen der Deutschen Staatsbibliothek, Berlin. Bearb. von Heinz Wegehaupt. Mit Vorwort von Horst Kunze. Leipzig: Zentralantiquariat der DDR 1972. XVII, 448 S. [Nebentitel in englischer Sprache.] M 65,—. In der Vergangenheit haben wissenschaftliche Bibliotheken den Kinder- und Jugendbüchern, die doch einen wesentlichen Teil der Nationalliteraturen büden, nur sehr geringes Interesse geschenkt. Aus diesem Grunde wurden auch die theoretischen Arbeiten zur Kinder- und Jugendliteratur sowie die einschlägigen Bibliographien nicht systematisch erworben. Nachdem in jüngster Zeit die Kinder- und Jugendliteratur mehr und mehr in das Blickfeld der wissenschaftlichen F o r schung getreten ist und sich zahlreiche Institutionen und Gremien in den einzelnen Ländern der Erforschung und Förderung dieser Literaturgattungen widmen, treten die „Versäumnisse" der Bibliotheken deutlich in Erscheinung — Rückgriffe auf größere SpezialSammlungen waren kaum möglich. In Anbetracht dieser historisch bedingten Situation gründete die Deutsche Staatsbibliothek, Berlin, im J a h r e 1951 eine wissenschaftliche Sonderabteilung f ü r deutsche und ausländische Kinder- und Jugendbücher, deren Bestand inzwischen 60 000 B ä n d e umfaßt. Zudem verfügt die Sonderabteilung über eine bedeutende wissenschaftliche Handbibliothek, die den Gegenstand des von H. Wegehaupt bearbeiteten Verzeichnisses bildet. B i s auf wenige Ausnahmen berücksichtigt das Bestandsverzeichnis nur selbständig erschienene Publikationen, die in ihrer Gesamtheit alle Bereiche der Kinder- und Jugendliteratur betreffen: Geschichte, einzelne Gattungen, Autoren und Illustratoren, Auszeichnungen und Veranstaltungen, Leserkunde und Arbeit mit dem jungen Leser. Die mitgeteilten 2 208 in- und ausländischen Titel spannen einen zeitlichen Bogen von den ersten Veröffentlichungen im 18. Jahrhundert bis zum J a h r e 1970. Das Titelmaterial ist nach sachlich-chronologischen Gesichtspunkten geordnet, wobei die Hauptgruppen — 1. Allgemeines, 2. Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur u. 3. Aktuelle Fragen der Kinderliteratur — eine starke Aufgliederung erfahren, z. T. auch nach einzelnen Ländern. Über die Einordnung bestimmter Literaturkategorien wie Jugendschriften und Kataloge, Verzeichnisse von Bilderbüchern, Märchen usw., Bibliographien zu speziellen Themen der Kinder- und Jugendliteratur in das Gesamtschema unterrichtet das Inhaltsverzeichnis bzw. die kurzgefaßte Einführung. Slawischen Titeln wurde eine deutsche Übersetzung beigefügt, bei Zeitschriften und Jahrbüchern erfolgte eine Kennzeichnung des vorhandenen Bestandes, die Titelbeschreibungen enden mit der Angabe der jeweiligen Signatur. Inhaltsverzeichnis, Vorwort von Prof. Dr. Horst Kunze, Generaldirektor der Deutschen Staatsbibliothek, Berlin, und Einführung sind in deutscher und in englischer Sprache abgefaßt; das B e standsverzeichnis schließt mit einem Verfasser- und Herausgeberregister und einem Stichwortregister ab.

Cesti spisovatele z prelomu 19. a 20. stoleti. Praha: Ceskoslovensky Spisovatel 1972. 187 S. 8° [Tschechische Schriftsteller an der Wende des 19. zum 20. Jahrh.] Kcs 15,-. Das unter der Redaktion von Zdeflka Peäata von einem Autorenkollektiv abgefaßte Schriftstellerlexikon schließt unmittelbar an die 1971 erschienene Biographiensammlung ,Cesti spisovatele 19. stoleti' [Tschechische Schriftsteller des 19. Jahrhs] an [vgl. DLZ 93, 1972, Sp. 791/92] und behandelt die Literaturepoche von 1890 bis 1918. Beibehalten wurden die Auswahlprinzipien und die konzeptionelle Gestaltung des Werkes. Würdigung erfahren 48 Schriftsteller sowie bedeutende Vertreter der Literaturkritik, der Literaturwissenschaft und der Publizistik, die innerhalb der J a h r e 1860 bis 1884 geboren sind. Die einzelnen Artikel beginnen mit einer allgemeinen Charakteristik, bieten dann eine Kurzbiographie und schließen mit Erläuterungen bzw. Beschreibungen der Hauptwerke ab. Darüber hinaus soll dieses Lexikon einen Überblick über das literarische Leben innerhalb des genannten Zeitraumes ermöglichen sowie Informationen über literarische Richtungen und Gruppierungen vermitteln. Beigegeben wurden (wiederum) ein Namenverzeichnis aller im T e x t vorkommenden Personen und ein Sachregister, das alle genannten Werke, Zeitschriften, Zeitungen, kulturellen Institutionen, Kunstrichtungen, geistigen Strömungen u. a. verzeichnet.

Literarische Zeitschriften und Jahrbücher 1880—1970. Verzeichnis der im Deutschen Literaturarchiv erschlossenen Periodica. Marbach am Neckar: Deutsches Literaturarchiv 1972. 227 S. 8° (Verzeichnisse, Informationen, Berichte. 2.) „Wer immer sich genauer mit der Dichtimg des 20. J a h r hunderts befaßt, w e r das Werk eines einzelnen Dichters möglichst vollständig überblicken will oder sich um die Ermittlung erster Drucke bemüht, wird sehr schnell feststellen, daß ein erheblicher Teil der gesuchten T e x t e in Zeitschriften erschienen ist. So gut wie alle Schriftsteller haben in Zeitschriften publiziert, oft selbst Zeitschriften herausgegeben oder in ihren Redaktionen mitgearbeitet." B e i der F ü l l e dieser Periodica, von denen die meisten nur kurze Zeit bestanden, ist es schwierig, sich eine vollständige Übersicht zu verschaffen, zumal fast alle einschlägigen Sammlungen selbst der großen Bibliotheken Lücken aufweisen und auch die zur Verfügung stehenden Bibliographien nicht einen u m fassenden Nachweis zu führen vermögen. Das 1955 gegründete Deutsche Literaturarchiv in Marbach a. N. war daher von Anfang an bemüht, eine Sammlung der literarischen Zeitschriften und Sammelwerke anzulegen, die inzwischen einen bedeutenden Umfang erreicht hat, ohne deshalb als abgeschlossen gelten zu können. D a r ü b e r hinaus wurde begonnen, diese Bestände zu erschließen. B i s 1970 sind rund 250 000 Beiträge titelmäßig erfaßt worden, und zwar aus insgesamt 492 Zeitschriften und J a h r b ü c h e r n , die in dem von Dagmar L a a k m a n n und Reinhold Tgahrt bearbeiteten Verzeichnis eine sehr detaillierte Beschreibung erfahren haben. In wenigen Fällen handelt es sich dabei um Zeitschriften, die zum Bestand anderer Bibliotheken gehören (22 Periodica). Die durchnumerierten Titel werden in alphabetischer Abfolge dargeboten, j e d e Eintragung gliedert sich in drei Teile: Titelaufnahme, bibliographische Hinweise und Standortnachweis (zumeist „Marbach"), erläuternde Annotationen. An das ,Alphabetische Titelverzeichnis' schließen sich ein Beüagenverzeichnis, eine chronologische Übersicht (untergliedert nach Zeitabschnitten) und ein Personenregister an. Vorliegendes Verzeichnis gibt nicht n u r Aufschluß über den Stand der inhaltlichen Erschließung von literarischen Periodica durch die Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs, sondern wird auch als bibliographisches Hilfsmittel wertvolle Dienste leisten.

KUNSTGESCHICHTE Ernst-Barlach-Bibliographie. Bearb. von Karl-Heinz Kröplin. Berlin: Deutsche Staatsbibliothek 1972. 66 S. 8° (Deutsche Staatsbibliothek. Bibliographische Mitteilungen. 25.) M 4,65. Die vorliegende Personalbibliographie stellt eine Gemeinschaftsarbeit der Deutschen Staatsbibliothek mit der Stadtund Kreisbibliothek Güstrow dar und verzeichnet in Auswahl alle wichtige Literatur von und über Ernst Barlach (1870 bis 1938), soweit sie bis zum 100. Geburtstag des bürgerlichen Humanisten erschienen ist. F ü r die Zusammenstellung des Titelmaterials zeichnet K.-H. Kröplin verantwortlich, der auch das Vorwort schrieb (S. 5 - 8 ) ; die bibliothekarische B e arbeitung der Bibliographie oblag Elisabeth Genzel. Der erste Teil des Schrifttumsverzeichnisses ist der Primärliteratur gewidmet (Titel 1-100), die folgende Aufgliederung erfahren hat: 1. Gesamtausgaben, 2. Teilsammlungen (Allgemeines, Aus dem dichterischen Werk, Aus dem graphischen Werk, Aus dem plastischen Werk, Aus dem zeichnerischen Werk, Ausstellungskataloge, Briefe) u. 3. Einzelausgaben (Autobiographisches, Tagebücher u. ä„ Dramen, R o m a n e und kleine Prosa). Innerhalb der vorgenannten Gruppen erscheinen die Titel in chronologischer Abfolge. B e i der Sekundärliteratur (Titel 101-404), die den Inhalt des zweiten Teiles bildet, wurden vor allem die frühesten und die neueren Arbeiten berücksichtigt. „Dadurch soll auf der einen Seite nachgewiesen werden, wo und wie sich die Zeitgenossen der spätbürgerlichen zwanziger und dreißiger J a h r e unseres Jahrhunderts zuerst mit dem Phänomen Barlach auseinandersetzten. Autorennamen wie K a r l Dietrich Carls, Friedrich Düsel, Karl Schettler gehören dorthin. Andererseits sind auch einige mutige Bekenntnisse zu Barlach aus der Zeit seiner Diffamierung durch den Faschismus festgehalten worden." (Friedrich Droß, Paul Fechter, Hans Franck, Friedrich Schult u. a.) Das Hauptinteresse aber galt den Veröffentlichungen der letzten 20 J a h r e und insbesondere allen Versuchen, den Künstler und sein Werk historisch-kritisch einzuordnen. In Analogie zum ersten Teil bot sich folgende Gliederung des Stoffes a n : 1. Zu Barlachs Leben und Gesamtwerk u. 2. Zu. den einzelnen Künsten in Barlachs Schaffen (Zum dichterischen Werk, Zum graphischen Werk, Zum plastischen Werk, Zum zeichnerischen Werk). Beigegeben wurde ein alphabetisches Autorenverzeichnis. E s soll noch vermerkt werden, daß K.-H. Kröplin in seinem Vorwort eine kurze Würdigung der zentralen Barlach-Forschungs- und Gedenkstätten der DDR in Güstrow vorgenommen hat.

TECHNISCHE WISSENSCHAFTEN Sturm, Walter: Bauwesen. Russisch—Deutsch. Berlin: VEB Verlag Technik 1972. 592 S. 8° (Technik-Wörterbuch.) M 42,-. Das von W. Sturm, Technische Universität Dresden, unter Mitarbeit von Richard K. Stopel, Baufachschule Leningrad, zusammengestellte Wörterbuch enthält rund 41 000 Fachbe-

188

187 griffe aus dem komplexen Bereich des konventionellen und des modernen Bauwesens. Es ist damit das umfangreichste Nachschlagewerk dieser Art in russisch-deutscher Sprachkombination und soll dem deutschsprachigen Experten den Zugang zur sowjetischen Fachliteratur erleichtern sowie den Meinungsaustausch fördern. Das aus der russisch- und deutschsprachigen Fachliteratur erarbeitete und alphabetisch nach dem Nestsystem angeordnete Wortmaterial betrifft u. a. folgende Einzeldisziplinen: Beton und Stahlbeton; natürliche und künstliche Baustoffe; Konstruktionen aller A r t aus Beton, stein, Holz, Glas, Plast und Metall; Hoch- und Tiefbau; Straßen-, Bahn-, Brückenund Tunnelbau; Städtebau; Wasserbau; Sanitärtechnik; Planung und Projektierung; Technologie sowie Mechanisierung und Automatisierung der Bauproduktion. Eine letzte Durchsicht des Manuskriptes f ü r das vorliegende SpezialWörterbuch nahm Herr P o l j a k o w vor, dessen Mitarbeit durch den Moskauer Verlag ,Sowjetenzyklopädie' ermöglicht worden ist. Cagnacci Schwicker, A n g e l o : International Dictionary of B u i l d i n g C o n s t r u c t i o n . E n g l i s h — F r e n c h — G e r m a n — Italian. M i l a n o : Technoprint International; Düsseldorf: M a c G r a w - H i l l ; P a r i s : D u n o 1972. 1261 S. 8° D M 186,70. Das von A . Cagnacci Schwicker vorgelegte technische W ö r terbuch, an dem 85 Ingenieure und Übersetzer mitgearbeitet haben, enthält in jeder der vier vertretenen Sprachen jeweils ca. 26 000 Begriffe des Bauwesens. Berücksichtigung fanden im einzelnen folgende Gebiete: Mathematische Grundlagen, Mechanik, Baustoffe, Erd- und Grundbau, Baugerüste, Steinbau, Holzbau, Eisenbau, Brückenbau, Werkzeuge, Baugeräte und Baumaschinen, Straßenbau, Spezialbauten, Hydromechanik, Wasserbau, Luftfahrttechnik, Luft, Klimaanlagen, Architektur. Der dargebotene Wortschatz beruht auf einer Auswertung von 70 Spezialworterbüehern, einschlägigen Kongreßmaterialien und verschiedenen Katalogen und Berichten größerer italienischer und ausländischer Unternehmen des In dustrieb aus. Ausgangssprache im Hauptteil des umfangreichen Wörterbuches ist Englisch; die alphabetisch angeordneten und durchnumerierten englischen Begriffe bilden mit ihren französischen, deutschen und italienischen Entsprechungen jeweils eine Zeile, so daß die einzelnen Seiten vierspaltig sind.

Verweisungen innerhalb des Stichwortalphabets, die Einbeziehung synonymer Ausdrücke in die Wortsammlung sowie kurze Erläuterungen zu bestimmten Begriffen erleichtern die Benutzung des Hauptalphabets. Das als praktisches Arbeitsmittel f ü r Ingenieure, Architekten, Wissenschaftler und Ubersetzer bestimmte Wörterbuch schließt mit selbständigen Indizes der französischen, deutschen und italienischen Terminologie ab. B a c k h a u s , K a r l - O t t o : K r i s t a l l o g r a f i e . E n g l i s c h , Deutsch, F r a n z ö s i s c h , Russisch. B e r l i n : V E B V e r l a g T e c h n i k 1972. 132 S. 8° ( T e c h n i k - W ö r t e r b u c h . ) M 2 0 , - . Die besonders in den letzten zwei Jahrzehnten gewonnenen Erkenntnisse auf dem Gebiete der Kristallographie haben ihre praktischen Anwendungsmöglichkeiten in zahlreichen Industriezweigen — der chemischen, metallverarbeitenden, keramischen, optischen, elektrotechnischen Industrie — wesentlich erweitert. Mit dieser Entwicklung w a r eine weitere Spezifizierung der Fachterminologie verbunden, so daß es dem Fachmann kaum mehr möglich ist, die umfangreiche internationale Literatur ohne ein sprachliches Hilfsmittel zu verfolgen. Das in der Reihe .Technik-Wörterbuch 4 erschienene und von Dr. K.-O. Backhaus bearb. SpezialWörterbuch enthält etwa 3 600 Fachbegriffe je Sprache aus folgenden Gebieten: Geometrische Kristallographie (Morphologie, Gittergeometrie, K r i stallometrie), Physikalisch-chemische Kristallographie (Keimbildung, Wachstum, Züchtung, Verfahren, Grenzflächenerscheinungen), Kristall Chemie (Quant entheoretische Grundlagen, Grundbegriffe, Klassifikation) und Kristallphysik (Mechanische Eigenschaften, Optische Eigenschaften, Elektrische und magnetische Eigenschaften, Kristallstrukturanalyse, Röntgenographische Untersuchungsmethoden). Berücksichtigung fanden zudem einige Termini der Randgebiete. „Als Quellen f ü r die Erarbeitung der Fachtermini dienten in erster Linie die »International Tables of X-ray Crystallography (Birmingham 1952)'. Des weiteren wurden Monographien und Fachzeitschriften der im Wörterbuch enthaltenen Sprachen ausgewertet." Die Anordnung des Wortguts erfolgte im Hauptteil nach Maßgabe der englischen Begriffe, deren deutsche, französische und russische Entsprechungen drei weitere Spalten auf den einzelnen Seiten bilden. In herkömmlicher Weise wurden selbständige Indizes der Äquivalentsprachen beigegeben.

NEUE BÜCHER Bearbeitet von Hans-Erich T e i t g e (Berlin)

ALLGEMEINES K r ü g e r , R . : Das Zeitalter der E m p f i n d s a m k e i t . Kunst u. K u l t u r d . s p ä t e n 18. Jh. in D e u t s c h l a n d . W i e n , M ü n c h e n : S c h r o l l 1972. 206 S. m i t A b b . Prosi, G . : ö k o n o m i s c h e T h e o r i e des Buches. V o l k s w i r t s c h a f t ! . A s p e k t e d . U r h e b e r - u. V e r l e g e r s c h u t z e s . D ü s s e l d o r f : B e r t e l s m a n n - U n i v e r s i t ä t s v e r l . 1971. 155 S. ( G e s e l l s c h a f t u. K o m m u n i k a t i o n . 10.) D M 38,—. JlroßjmHCKHü, B . C . : K m i r a b HCTopim q e n o B e q e c K o r o oSmecTBa. CßopHHK H36p.KHHroBeAM. paßoT. MocKBa: „ K m i r a " 1972. 327 S. R 1,76. [ L j u b l i n s k i j , V . S . : D a s B u c h in der Geschichte der menschlichen Gesellschaft.] PHILOSOPHIE G ä b e , L . : Descartes' Selbstkritik. Untersuchgn zur P h i l o s o p h i e d . j u n g e n D e s c a r t e s . H a m b u r g : M e i n e r 1972. 174 S. D M 34,—. V e r ä n d . Diss. Pester, H.-E.: Piatons b e w e g t e Usia. W i e s b a d e n : H a r r a s s o w i t z 1971. X I V , 183 S. ( K l a s s i s c h - p h i l o l o g i s c h e S t u d i e n . 38.) D M 3 8 , - . Z u g l . Diss. B o n n . T i s i n i , T . : D i e M a t e r i e a u f f a s s u n g in d e r i s l a m i s c h arabischen P h i l o s o p h i e des Mittelalters. B e a r b . : G. Bartsch u. I . K a i s e r . B e r l i n : A k a d e m i e - V e r l . 1972. 104 S. M 1 4 , - . H o c o b , A . B . : YTonHqecKHti coiiiiajiH3M h peBOJHOuiiOHHbiü ß e M 0 K p a T H 3 M . XapbKOB: M3fl. X a p h K . yn-Ta 1972. 159 S. R 0,98. [ N o s o v , A . V . : U t o p i s c h e r S o z i a l i s m u s u n d revolutionärer Demokratismus.] P o w a H C K H ö , H . fl.: A H a K c a r o p . Y h c t o k o b aHTHM. HayKH. M o c K B a : „ H a y n a " 1972. 320 S. R 1,54. ( R o z a n s k i j , I . D.: Anaxagoras.]

Krauss, W . : W e r k und W o r t . A u f s ä t z e zur Literaturw i s s . u. W o r t g e s c h i c h t e . B e r l i n , W e i m a r : A u f b a u - V e r l . 1972. 392 S. M 1 5 , - . KLASSISCHE

PHILOLOGIE

A m a n d d e M e n d i e t a , E. : M o u n t A t h o s . T h e g a r d e n of t h e P a n a g h i a . Transi, f r o m the French b y M . R . Bruce. W i t h 1 m a p . B e r l i n : A k a d e m i e - V e r l . in A r b e i t s g e m e i n s c h a f t m i t H a k k e r t , A m s t e r d a m 1972. 360 S. ( B e r l i n e r b y z a n t i n i s t i s c h e A r b e i t e n . 41.) M 57,—. B u r c k , E. : V o m r ö m i s c h e n M a n i e r i s m u s . V o n d. D i c h t g d. f r ü h e n r ö m . K a i s e r z e i t . D a r m s t a d t : Wissenschaftliche B u c h g e s e l l s c h a f t 1971. 103 S. ( L i b e l l i . 327.) D M 1 8 , - . F o u c a u l t , J. A . d e : R e c h e r c h e s sur l a l a n g u e et l e s t y l e d e P o l y b e . P a r i s : L e s B e l l e s L e t t r e s 1972. 398 S . F 8 5 , - . I n g e n k a m p , H. G. : Plutarchs Schriften über die H e i l u n g d e r S e e l e . G ö t t i n g e n : V a n d e n h o e c k & R u p r e c h t 1971. 148 S. ( H y p o m n e m a t a . 34.) D M 3 0 , - . Z u g l . H a b . S e h r . B o n n . ROMANISTIK C i o c u l e s c u , S. : C a r a g i a l e . L e b e n u. W e r k e . D t . Ü b e r t r . v . E . M a r s c h a n g . B u k a r e s t : A l b a t r o s - V e r l . 1971. 189 S., m e h r . B l . A b b . L e i 6,—. France, P. : R h e t o r i c and truth in France. Descartes to D i d e r o t . O x f o r d : C l a r e n d o n P r . 1972. I X , 282 S. £ 4,75. R e y - D e b o v e , J. : É t u d e l i n g u i s t i q u e et s é m i o t i q u e des dictionnaires français contemporains. Paris, L a H a y e : M o u t o n 1971. 331 S. 4° ( A p p r o a c h e s t o s e m i o t i c s . 13.) S a y c e , R . A . : T h e e s s a y s of M o n t a i g n e . A c r i t i c a l e x p l o r a t i o n . L o n d o n : W e i d e n f e l d a n d N i c o i s e n 1972. 356 S. £ 6,25.

ALLGEMEINE SPRACH- UND

LITERATURWISSENSCHAFT

Dietze, W . : E r b e und G e g e n w a r t . A u f s ä t z e zur v e r g l . Literaturwissenschaft. Eerlin, W e i m a r : Aufbau-Verl. 1972. 629 S. M 2 4 , - .

GERMANISTIK G i u f f r i d a , R . T . : D a s A d j e k t i v in d e n W e r k e n N o t k e r s . ( W e s t - ) B e r l i n : S c h m i d t 1972.133 S. ( P h i l o l o g i s c h e S t u d i e n u. Q u e l l e n . 64.) D M 25,—. Z u g l . Diss. W a s h i n g t o n .

188

187 griffe aus dem komplexen Bereich des konventionellen und des modernen Bauwesens. Es ist damit das umfangreichste Nachschlagewerk dieser Art in russisch-deutscher Sprachkombination und soll dem deutschsprachigen Experten den Zugang zur sowjetischen Fachliteratur erleichtern sowie den Meinungsaustausch fördern. Das aus der russisch- und deutschsprachigen Fachliteratur erarbeitete und alphabetisch nach dem Nestsystem angeordnete Wortmaterial betrifft u. a. folgende Einzeldisziplinen: Beton und Stahlbeton; natürliche und künstliche Baustoffe; Konstruktionen aller A r t aus Beton, stein, Holz, Glas, Plast und Metall; Hoch- und Tiefbau; Straßen-, Bahn-, Brückenund Tunnelbau; Städtebau; Wasserbau; Sanitärtechnik; Planung und Projektierung; Technologie sowie Mechanisierung und Automatisierung der Bauproduktion. Eine letzte Durchsicht des Manuskriptes f ü r das vorliegende SpezialWörterbuch nahm Herr P o l j a k o w vor, dessen Mitarbeit durch den Moskauer Verlag ,Sowjetenzyklopädie' ermöglicht worden ist. Cagnacci Schwicker, A n g e l o : International Dictionary of B u i l d i n g C o n s t r u c t i o n . E n g l i s h — F r e n c h — G e r m a n — Italian. M i l a n o : Technoprint International; Düsseldorf: M a c G r a w - H i l l ; P a r i s : D u n o 1972. 1261 S. 8° D M 186,70. Das von A . Cagnacci Schwicker vorgelegte technische W ö r terbuch, an dem 85 Ingenieure und Übersetzer mitgearbeitet haben, enthält in jeder der vier vertretenen Sprachen jeweils ca. 26 000 Begriffe des Bauwesens. Berücksichtigung fanden im einzelnen folgende Gebiete: Mathematische Grundlagen, Mechanik, Baustoffe, Erd- und Grundbau, Baugerüste, Steinbau, Holzbau, Eisenbau, Brückenbau, Werkzeuge, Baugeräte und Baumaschinen, Straßenbau, Spezialbauten, Hydromechanik, Wasserbau, Luftfahrttechnik, Luft, Klimaanlagen, Architektur. Der dargebotene Wortschatz beruht auf einer Auswertung von 70 Spezialworterbüehern, einschlägigen Kongreßmaterialien und verschiedenen Katalogen und Berichten größerer italienischer und ausländischer Unternehmen des In dustrieb aus. Ausgangssprache im Hauptteil des umfangreichen Wörterbuches ist Englisch; die alphabetisch angeordneten und durchnumerierten englischen Begriffe bilden mit ihren französischen, deutschen und italienischen Entsprechungen jeweils eine Zeile, so daß die einzelnen Seiten vierspaltig sind.

Verweisungen innerhalb des Stichwortalphabets, die Einbeziehung synonymer Ausdrücke in die Wortsammlung sowie kurze Erläuterungen zu bestimmten Begriffen erleichtern die Benutzung des Hauptalphabets. Das als praktisches Arbeitsmittel f ü r Ingenieure, Architekten, Wissenschaftler und Ubersetzer bestimmte Wörterbuch schließt mit selbständigen Indizes der französischen, deutschen und italienischen Terminologie ab. B a c k h a u s , K a r l - O t t o : K r i s t a l l o g r a f i e . E n g l i s c h , Deutsch, F r a n z ö s i s c h , Russisch. B e r l i n : V E B V e r l a g T e c h n i k 1972. 132 S. 8° ( T e c h n i k - W ö r t e r b u c h . ) M 2 0 , - . Die besonders in den letzten zwei Jahrzehnten gewonnenen Erkenntnisse auf dem Gebiete der Kristallographie haben ihre praktischen Anwendungsmöglichkeiten in zahlreichen Industriezweigen — der chemischen, metallverarbeitenden, keramischen, optischen, elektrotechnischen Industrie — wesentlich erweitert. Mit dieser Entwicklung w a r eine weitere Spezifizierung der Fachterminologie verbunden, so daß es dem Fachmann kaum mehr möglich ist, die umfangreiche internationale Literatur ohne ein sprachliches Hilfsmittel zu verfolgen. Das in der Reihe .Technik-Wörterbuch 4 erschienene und von Dr. K.-O. Backhaus bearb. SpezialWörterbuch enthält etwa 3 600 Fachbegriffe je Sprache aus folgenden Gebieten: Geometrische Kristallographie (Morphologie, Gittergeometrie, K r i stallometrie), Physikalisch-chemische Kristallographie (Keimbildung, Wachstum, Züchtung, Verfahren, Grenzflächenerscheinungen), Kristall Chemie (Quant entheoretische Grundlagen, Grundbegriffe, Klassifikation) und Kristallphysik (Mechanische Eigenschaften, Optische Eigenschaften, Elektrische und magnetische Eigenschaften, Kristallstrukturanalyse, Röntgenographische Untersuchungsmethoden). Berücksichtigung fanden zudem einige Termini der Randgebiete. „Als Quellen f ü r die Erarbeitung der Fachtermini dienten in erster Linie die »International Tables of X-ray Crystallography (Birmingham 1952)'. Des weiteren wurden Monographien und Fachzeitschriften der im Wörterbuch enthaltenen Sprachen ausgewertet." Die Anordnung des Wortguts erfolgte im Hauptteil nach Maßgabe der englischen Begriffe, deren deutsche, französische und russische Entsprechungen drei weitere Spalten auf den einzelnen Seiten bilden. In herkömmlicher Weise wurden selbständige Indizes der Äquivalentsprachen beigegeben.

NEUE BÜCHER Bearbeitet von Hans-Erich T e i t g e (Berlin)

ALLGEMEINES K r ü g e r , R . : Das Zeitalter der E m p f i n d s a m k e i t . Kunst u. K u l t u r d . s p ä t e n 18. Jh. in D e u t s c h l a n d . W i e n , M ü n c h e n : S c h r o l l 1972. 206 S. m i t A b b . Prosi, G . : ö k o n o m i s c h e T h e o r i e des Buches. V o l k s w i r t s c h a f t ! . A s p e k t e d . U r h e b e r - u. V e r l e g e r s c h u t z e s . D ü s s e l d o r f : B e r t e l s m a n n - U n i v e r s i t ä t s v e r l . 1971. 155 S. ( G e s e l l s c h a f t u. K o m m u n i k a t i o n . 10.) D M 38,—. JlroßjmHCKHü, B . C . : K m i r a b HCTopim q e n o B e q e c K o r o oSmecTBa. CßopHHK H36p.KHHroBeAM. paßoT. MocKBa: „ K m i r a " 1972. 327 S. R 1,76. [ L j u b l i n s k i j , V . S . : D a s B u c h in der Geschichte der menschlichen Gesellschaft.] PHILOSOPHIE G ä b e , L . : Descartes' Selbstkritik. Untersuchgn zur P h i l o s o p h i e d . j u n g e n D e s c a r t e s . H a m b u r g : M e i n e r 1972. 174 S. D M 34,—. V e r ä n d . Diss. Pester, H.-E.: Piatons b e w e g t e Usia. W i e s b a d e n : H a r r a s s o w i t z 1971. X I V , 183 S. ( K l a s s i s c h - p h i l o l o g i s c h e S t u d i e n . 38.) D M 3 8 , - . Z u g l . Diss. B o n n . T i s i n i , T . : D i e M a t e r i e a u f f a s s u n g in d e r i s l a m i s c h arabischen P h i l o s o p h i e des Mittelalters. B e a r b . : G. Bartsch u. I . K a i s e r . B e r l i n : A k a d e m i e - V e r l . 1972. 104 S. M 1 4 , - . H o c o b , A . B . : YTonHqecKHti coiiiiajiH3M h peBOJHOuiiOHHbiü ß e M 0 K p a T H 3 M . XapbKOB: M3fl. X a p h K . yn-Ta 1972. 159 S. R 0,98. [ N o s o v , A . V . : U t o p i s c h e r S o z i a l i s m u s u n d revolutionärer Demokratismus.] P o w a H C K H ö , H . fl.: A H a K c a r o p . Y h c t o k o b aHTHM. HayKH. M o c K B a : „ H a y n a " 1972. 320 S. R 1,54. ( R o z a n s k i j , I . D.: Anaxagoras.]

Krauss, W . : W e r k und W o r t . A u f s ä t z e zur Literaturw i s s . u. W o r t g e s c h i c h t e . B e r l i n , W e i m a r : A u f b a u - V e r l . 1972. 392 S. M 1 5 , - . KLASSISCHE

PHILOLOGIE

A m a n d d e M e n d i e t a , E. : M o u n t A t h o s . T h e g a r d e n of t h e P a n a g h i a . Transi, f r o m the French b y M . R . Bruce. W i t h 1 m a p . B e r l i n : A k a d e m i e - V e r l . in A r b e i t s g e m e i n s c h a f t m i t H a k k e r t , A m s t e r d a m 1972. 360 S. ( B e r l i n e r b y z a n t i n i s t i s c h e A r b e i t e n . 41.) M 57,—. B u r c k , E. : V o m r ö m i s c h e n M a n i e r i s m u s . V o n d. D i c h t g d. f r ü h e n r ö m . K a i s e r z e i t . D a r m s t a d t : Wissenschaftliche B u c h g e s e l l s c h a f t 1971. 103 S. ( L i b e l l i . 327.) D M 1 8 , - . F o u c a u l t , J. A . d e : R e c h e r c h e s sur l a l a n g u e et l e s t y l e d e P o l y b e . P a r i s : L e s B e l l e s L e t t r e s 1972. 398 S . F 8 5 , - . I n g e n k a m p , H. G. : Plutarchs Schriften über die H e i l u n g d e r S e e l e . G ö t t i n g e n : V a n d e n h o e c k & R u p r e c h t 1971. 148 S. ( H y p o m n e m a t a . 34.) D M 3 0 , - . Z u g l . H a b . S e h r . B o n n . ROMANISTIK C i o c u l e s c u , S. : C a r a g i a l e . L e b e n u. W e r k e . D t . Ü b e r t r . v . E . M a r s c h a n g . B u k a r e s t : A l b a t r o s - V e r l . 1971. 189 S., m e h r . B l . A b b . L e i 6,—. France, P. : R h e t o r i c and truth in France. Descartes to D i d e r o t . O x f o r d : C l a r e n d o n P r . 1972. I X , 282 S. £ 4,75. R e y - D e b o v e , J. : É t u d e l i n g u i s t i q u e et s é m i o t i q u e des dictionnaires français contemporains. Paris, L a H a y e : M o u t o n 1971. 331 S. 4° ( A p p r o a c h e s t o s e m i o t i c s . 13.) S a y c e , R . A . : T h e e s s a y s of M o n t a i g n e . A c r i t i c a l e x p l o r a t i o n . L o n d o n : W e i d e n f e l d a n d N i c o i s e n 1972. 356 S. £ 6,25.

ALLGEMEINE SPRACH- UND

LITERATURWISSENSCHAFT

Dietze, W . : E r b e und G e g e n w a r t . A u f s ä t z e zur v e r g l . Literaturwissenschaft. Eerlin, W e i m a r : Aufbau-Verl. 1972. 629 S. M 2 4 , - .

GERMANISTIK G i u f f r i d a , R . T . : D a s A d j e k t i v in d e n W e r k e n N o t k e r s . ( W e s t - ) B e r l i n : S c h m i d t 1972.133 S. ( P h i l o l o g i s c h e S t u d i e n u. Q u e l l e n . 64.) D M 25,—. Z u g l . Diss. W a s h i n g t o n .

189 Heibig, G., u. G. Heinrich : Das Vorgangspassiv. Leipzig: Verl. Enzyklopädie 1972. 69 S. M 2 , - . Hensing, D.: Zur Gestaltung der Wiener Genesis. Mit Hinweisen auf Otfrid u. d. frühe Sequenz. Amsterdam: Rodopi 1972. 249 S., 2 Bl. Abb. (Amsterdamer Publikationen zur Sprache u. Literatur. 2.) hFl 65,—. Zugl. Diss. Bonn. Höfler, O.: Homunculus — eine Satire auf A. W. Schlegel. Goethe u. d. Romantik. Wien, Köln, Graz: Böhlau 1972. 366 S. DM 6 8 , - ; S 4 8 0 , - . Schimanski, A., u. F. Kempter: Der Relativsatz als Beispiel für die rationelle Vermittlung grammatischer Strukturen. Leipzig: Verl. Enzyklopädie 1971. 64 S. M 2,—. Senger, A.: Deutsche Ubersetzungstheorie im 18. Jahrhundert (1734-1744). Bonn: Bouvier 1971. 127 S. (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- u. Literaturwissenschaft. 97.) DM 18,—. Zugl. Diss. Köln. Stephens, A.: Rainer Maria Rilke's „Gedichte an die Nacht". An essay in interpretation. London: Cambridge Univ. Pr. 1972. X, 252 S. £ 5 , - . ANGLISTIK Butler, M.: Maria Edgeworth. A literary biography. Oxford: Clarendon Pr. 1972. X, 531 S.,111. £ 6,50. Gilbert, E. L.: The good Kipling. Studies in the short story. Manchester: Manchester Univ. Pr. 1972. IX, 216 S. £ 2,40. Moore, D. B.: The poetry of Louis MacNeice. With an introd. by G. S. Fräser. Leicester: Leicester Univ. Pr. 1972. 260 S. £ 3,50. Morris, I.: Shakespeare's God. The role of religion in the tragedies. London: Allen and Unwin 1972. 496 S.£ 7,75 SLAWISTIK Die erste Novgoroder Chronik nach ihrer ältesten Redaktion (Synodalhandschrift) 1016-1333/1352. Ed. d. altruss. Textes u. Faks. d. Hs. im Nachdr. In dt. Ubers, hrsg. u. mit e. Einl. vers. v. J. Dietze. Leipzig: Edition Leipzig 1971. 630 S. 4° M 130,-. Mönke, H.: Das Futurum der polnischen Verba. München: Sagner 1971. 184 S. (Slavistische Beiträge. 55.) DM 17,—. Zugl. Diss. München. BecejiHTCKHft, B. B.: OTBjieHeimaH nencHna b pyccKOM nH'repaTypHOM H3bine XVIII - na i iajia X I X b. MocKBa: „Hayna" 1972. 319 S. R 1,28. [Veselitskij, V. V.: Der abstrakte Wortschatz in der russischen Literatursprache des 18.—Anfang d. 19. Jahrh.] Koctioxhh, E. A . : AnencaHRp ManeaoHcniiß b MTepaTypHoä h (JtojibKJiopiioüTpa^HijHH. MocKBa: „Hayna" 1872. 189 S. R 0,72.[ Kostjuchin, E. A.: Aleksandr Makedonskij in der literarischen und folkloristischen Tradition.] PyccnaH ApaMaTypruH noc-neHHeit qeTBepTH XVII a naiajia XVIII B. H3j(.noflroT. O . A . flepmaBHiia [u.a.] MocKBa: „Hayna" 1972. 368 S. R 1,37. [Russische Dramaturgie des letzten Viertels des 17. u. Anfang des 18. Jahrh.] GESCHICHTSWISSENSCHAFT Bellen, H.: Studien zur Sklavenflucht im Römischen Kaiserreich. Wiesbaden: Steiner 1971. XII, 179 S. (Forschungen zur antiken Sklaverei. 4.) DM 32,—. Zugl. Hab. Sehr. Köln. Bernard, P. P.: Jesuits and jacobins. Enlightenment and enlightened despotism in Austria. Urbana, London: Univ. of Illinois Pr. 1971. X, 198 S. £ 3,60. Donnert, E.: Rußland an der Schwelle der Neuzeit. Der Moskauer Staat im 16. Jh. Berlin: Akademie-Verl. 1972. 502 S. M 4 8 , - . Meiggs, R.: The Athenian empire. Oxford: Clarendon Pr. 1972. XVI, 632 S. £ 7,50. Mohrmann, W.: Antisemitismus. Ideologie und Geschichte im Kaiserreich u. in d. Weimarer Republik. Berlin : Deutscher Verl. d. Wissenschaften 1972. 219 S. M 9,80. Zum Kaisertum Karls des Großen. Beiträge u. Aufsätze. Hrsg. v. G. Wolf. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1972. 441 S. (Wege d. Forschung. 38.) DM 44,80.

190 AcTaijtteB, H.H. : Pyccno-repiviaiicnHe jpinjioMaTHiecniie OTIIOIH6HHH 1905—1911 rr. O t nopTCMyr. MHpa )Xo noTCp;aM. corjiameHHH. MocKBa: H3FL. Mock. yH-Ta 1972. 305 S .

R 1,38. (Astaf'ev, I. I.: Russisch-deutsche diplomatische Beziehungen, 1905—1911.] Bepe3Hbiü, J I . A . : Ha^ajio KonoHnajibHoit 3kcimihchh b KnTae II coBpeiaeHHaH aiaepHnaucnaH HCTopHorpa(J)HH. MocKBa: „Hayna" 1972. 222 S. R 0,90. [Bereznyj, L. A.: Der A n f a n g der kolonialen Expansion in China und die heutige amerikanische Historiographie.] KUNSTGESCHICHTE Brix, K.: Karl Schmidt-Rottluff. Leipzig: Seemann 1972. 165 S. mit Abb. 4° M 6 0 , - . Brunov, N. I.: Entwicklungsetappen d e i Architektur. Dargest, an Hand v. Analysen bedeutender Bauwerke. Aus d. russ. Ms. übers, v. L. Schöche. Dresden: Verl. d. Kunst 1972. 355 S. mit Abb. (Fundus-Bücher. 27/28.) M 4,80. Muthesius, S.: The High Victorian movement in architecture. 1850—1870. London: Routledge and Paul 1972. XVII, 252 S. 4° £ 5,75. Spies, W . : Pablo Picasso. Das plast. Werk. Stuttgart: Hatje 1971. 331 S. m i t Abb. 4° Sprenger, M.: Die etruskische Plastik des 5. Jahrhunderts v. Chr. und ihr Verhältnis zur griechischen Kunst. Roma: L'Erma di Bretschneiderl972.99 S. X X X V I I S.Abb. (Studia archaeologica. 14.) Veränd. Diss. PÄDAGOGIK / PSYCHOLOGIE Eitz, H.: Fremdsprachlicher Anfangsunterricht und audiovisuelle Methode. Krit. Beitr.zue. aktuellen Problem. Zürich: Pestalozzi-Verl. 1971. 116 S. (Erziehungsfragen, Erziehungshilfen. 3.) sFr 12,50. Entwicklung geistiger Fähigkeiten im Unterricht der Klassen 5 bis 10. Aufgaben, Erfahrgn, Probleme. Von e. Autorenkollektiv unter Leitg v. H. Wenge. Berlin: Volk u. Wissen 1971.160 S. M 4,50. WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN Billeter, E. P.: Grundlagen der erforschenden Statistik Statist. Testtheorie. Mit 13 Abb. Wien, N e w York : Springer 1972. VIII, 217 S. DM 6 9 , - ; S 4 7 6 , - . Dane, H.: Die wirtschaftlichen Beziehungen Deutschlands zu Mexiko und Mittelamerika im 19. Jahrhundert. Köln, Wien: Böhlau 1971. 265 S. (Forschungen zur internationalen Sozial- u. Wirtschaftsgeschichte. 1.) DM 38,—. Hofmann, O., u. G. Scharschmidt: Wissenschaftlich-technische Beziehungen mit Entwicklungsländern. Die gegensätzl. polit. Grundkonzeptionen sozialist. u. imperialist. Staaten zu d. wissenschaftl.-techn. u. wirtschaftl. Beziehgn mit Entwicklungsländern. Berlin: Verl. Die Wirtschaft 1972. 148 S. M 8,50. Modin, A. A., I. S. Zinger u. M. F. Korotjaev: Informationsströme im Industriebetrieb. Ubers.: H. Mertens. Berlin : Verl. Die Wirtschaft 1972. 133 S. mit Abb., Anl. M 7 , - . Nichtkapitalistischer Entwicklungsweg. Aktuelle Probleme in Theorie u. Praxis. Protokoll e. Konferenz d. Zentralen Rates f. Asien-, Afrika- u. Lateinamerikawiss. in d. DDR in Verb, mit d. Sekt. Afrika- u. Nahostwiss. d. KarlMarx-Univ. Leipzig, Leipzig 1971. Red. Bearb.: R. Andexel. Berlin: Akademie-Verl. 1972. XIII, 439 S. (Studien über Asien, Afrika u. Lateinamerika. 1.) M 28,—. Redlich, F.: Die deutsche Inflation des frühen siebzehnten Jahrhunderts in der zeitgenössischen Literatur. Die Kipper und Wipper. Köln, Wien: Böhlau 1972. 98 S. (Forschungen zur internationalen Sozial- u. Wirtschaftsgeschichte. 6.) DM 1 8 , - . HayHHO-TexHHHecKHH nporpecc h npoH3BoflHTejibiiocTb Tpyaa. ITo;]; petf. JI. A. ByjiOTiiiiKOBOö [u. a.] Mocnßa: „Mbicjib" 1972. 255 S. R 1,01. [Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die Arbeitsproduktivität.] üpeanpHHTHe b ciicTeiwe HapoßHoro xo3HftCTBa. CSopHHK CTaTeö. noH o6m. petf- H. ,ZJ. Kojiecoßa. Mocnßa: „9noHoM H n a " 1972. 247 S. R 1,04. [Der Betrieb im System der Volkswirtschaft. Sammlung.]

192

191 M U S I K /' T H E A T E R Dibelius, U.: Mozart-Aspekte. Kassel, Basel, P a r i s [u. a.]: Bärenreiter-Verl.; M ü n c h e n : Deutscher T a s c h e n b u c h Verl. 1972. 155 S. m i t A b b . (dtv. 802.) DM 4,80. F ü r s t e n a u , M.: Z u r Geschichte d e r Musik u n d des T h e a ters a m H o f e zu Dresden. Mit Nachw., Berichtiggn, Reg. u. e. Verz. d. v. F ü r s t e n a u v e r w e n d e t e n L i t e r a t u r hrsg. v. W. Reich. Fotomech.Nachdr. d.Orig.Ausg. Dresden 1861/62. Leipzig: Edition P e t e r s 1971. XIV, 384, L I I S. M 3 8 , - . Jefferson, A.: T h e lieder of Richard S t r a u ß . L o n d o n : Cassell 1971. X, 134 S. £ 1,75. J o h a n n e s d e Grocheio. Die Q u e l l e n h a n d s c h r i f t e n z u m M u s i k t r a k t a t des J o h a n n e s d e Grocheio. I m F a k s . hrsg. n e b s t U b e r t r . d. Textes u. Übers, ins Dt., d a z u Bericht, L i t e r a t u r s c h a u , T a b . u. Indices v. E. Rohloff. Leipzig: Deutscher Verl. f. Musik 1972. 215 S. 4° M 5 8 , - . K)3C(|iobh>-i, B . : ChmiJohhh „rapontj]; b HTaJimi" h ee aBTop T. Bepnuos. MocKBa: „My3UKa" 1972. 208 S. R 0,67. [Juzefovic, V.: Die S y m p h o n i e „Harold in Italien" u n d i h r K o m p o n i s t H. Berlioz.] RELIGIONSWISSENSCHAFT / KIRCHENGESCHICHTE A u s zwölf J a h r h u n d e r t e n . 21 Beiträge z u r t h ü r i n g . K i r chengeschichte. Hrsg. v. d. Pressestelle d . E v a n g . - l u t h . K i r che in T h ü r i n g e n . Schriftl.: H. v. H i n t z e n s t e r n . B e r l i n : Evangelische Verl.Anst. 1971. 287 S., m e h r . Bl. A b b . (Thür i n g e r kirchliche Studien. 2.) M 12,50. B a u m b a c h , G.: J e s u s von N a z a r e t h im Lichte d e r j ü d i schen G r u p p e n b i l d u n g . B e r l i n : Evangelische Verl.Anst. 1971. 96 S. ( A u f s ä t z e u. V o r t r ä g e z u r Theologie u. Relig i o n s w i s s e n s c h a f t . 54.) M 4,50. Olivier, D.: Der Fall L u t h e r . Geschichte e. V e r u r t e i l g 1517—1521. Ubers, a u s d. F r a n z . v. B. Weitbrecht. S t u t t g a r t : Deutsche Verl. Anst. 1972. 234 S. DM 20,—. P l ü m a c h e r , E.: L u k a s als hellenistischer Schriftsteller. S t u d i e n zur Apostelgeschichte. G ö t t i n g e n : V a n d e n h o e c k & R u p r e c h t 1972. 164 S. (Studien z u r U m w e l t des Neuen T e s t a m e n t s . 9.) DM 32,—. Zugl. Diss. Göttingen. Trilling, W.: U n t e r s u c h u n g e n z u m z w e i t e n T h e s s a l o n i c h e r b r i e f . Leipzig: St.-Benno-Verl. 1972. 176 S. (Erf u r t e r theologische Studien. 27.) M 19,50.

MEDIZIN / BIOLOGIE Kohler, C., u. A. Kiesel: B e w e g u n g s t h e r a p i e bei f u n k tionellen S t ö r u n g e n u n d Neurosen. Mit 1 Schallpl. u. 99 A b b . Leipzig: B a r t h 1972. 218 S. M 35,20. P o p k i r o v , S.: Die B e h a n d l u n g der h ä m a t o g e n e n u n d d e r t r a u m a t i s c h e n Osteomyelitis. Mit 384 z. T. f ä r b . A b b . Berl i n : Verl. Volk u. G e s u n d h e i t 1971. 408 S. M 172,40. Schreiber, P . : A n a e s t h e s i a e q u i p m e n t . P e r f o r m a n c e , classification a n d safety. W i t h 155 fig. (West-)Berlin, H e i delberg, New Y o r k : S p r i n g e r 1972. 219 S. (Anaesthesiology a n d resuscitation. 59.) DM 48,—. Zglinicki, F. v.: Kallipygos u n d Ä s k u l a p . Das Klistier in d. Geschichte d. Medizin, K u n s t u. L i t e r a t u r . Mit e. V o r w . vers. v. Wilhelm K a t n e r . Mit 186 A b b . u. e. beschreibenden K a t a l o g d. A b b . B a d e n - B a d e n : Verl. f. a n g e w a n d t e W i s s e n s c h a f t e n 1972. 296 S. DM 39,—.

CHEMIE / PHYSIK A r c i m o v i c , L. A.: E l e m e n t a r e P l a s m a p h y s i k . Übers, a u s d. Russ. v. K. G ü n t h e r . In dt. Sprache hrsg. v. H. Heß. Mit 83 A b b . B e r l i n : A k a d e m i e - V e r l . 1972. 178 S. M 1 5 , - . Hänsel, H., u. W. N e u m a n n : P h y s i k . E i n e Darst. d. G r u n d l a g e n . 1: M a s s e n p u n k t , Systeme v. M a s s e n p u n k t e n . Mit 159 A b b . B e r l i n : Deutscher Verl. d. W i s s e n s c h a f t e n 1972. 224 S. M 14,80. H i t t m a i r , O.: L e h r b u c h d e r Q u a n t e n t h e o r i e . M ü n c h e n : T h i e m i g 1972. XVI, 426 S. m i t A b b . DM 120,-. K r ü g e r , A . : P h y s i c s of solar c o n t i n u u m radio bursts. Mit 50 fig. u. 15 tabl. B e r l i n : A k a d e m i e - V e r l . 1972. 206 S. M 39,-. Obst, K . H . , W. M ü n c h b e r g u. H. M a l i s s a : E l e k t r o n e n s t r a h l - M i k r o a n a l y s e (ESMA) z u r U n t e r s u c h u n g b a sischer f e u e r f e s t e r Stoffe. Mit 73 A b b . Wien, N e w Y o r k : S p r i n g e r 1972. X, 125 S. (Applied m i n e r a l o g y . 2.) DM 65,—; S 450,-. Pattison, J . B . : P r o g r a m m i e r t e E i n f ü h r u n g in die G a s F l ü s s i g - C h r o m a t o g r a p h i e . Ubers, v. G. S c h o m b u r g u. G. D i e l m a n n . Mit 57 Bildern. B r a u n s c h w e i g : Vieweg 1972. XV, 304 S. DM 3 2 , - . KiicnopoftHue coeßimeHiiH ypaiia. IIpoi;eccij j(nccoqnaqiin, oKHCJienHH h BoccTaHOBnemiH. MocKBa: ÄTOMii3fl;aT 1972. 255 S. R 1,59. [ S a u e r s t o f f v e r b i n d u n g e n des Urans.] HeKOToptie npoöneMti $h3hkh h xhmhh noBepxHOCTH nojiynpoBOHimiiOB. CGopHHK CTaTeft. n o « pe;j. A. B. P w a H O B a . Hoboch6hpck: „ H a y n a " 1972. 250 S. R 1,56. [Einige P r o b l e m e zur P h y s i k u n d C h e m i e der Oberfläche von H a l b l e i t e r n . Sammlung.] HoBbie MeTOHu HcnuTaHHfi MeTannoß. CSopmiK CTaTeii. Ilofl pej;. H. H . TnM0meHK0. MocKBa: „MeTajuiypriia" 1972. 248 S. (M-bo Hepnoö MeTajuiypriiii CCCP. IJeHTp.

Hayn. - n c c n e ß . h h - t nepHOft MeTanJiyprHH hm. H . I I . B a p flHHa. (CSopHHK TpyßoB U H H H H M . 79.) R 1,48. [Neue M e -

t h o d e n d e r Metalluntersuchungen.] MATHEMATIK

B o l t j a n s k i j , V. G., u. I . C. G o c h b e r g : Sätze u n d P r o b l e m e der k o m b i n a t o r i s c h e n Geometrie. Nach e. Ü b e r s , von . . . b e a r b . v. B. Klotzek u. S. Kloth. Mit 109 A b b . B e r l i n : Deutscher Verl. d. W i s s e n s c h a f t e n 1972. 127 S. (Mathematische Schülerbücherei. Nr 61: Kleine E r g ä n z u n g s r e i h e zu d. Hochschulbüchern f. M a t h e m a t i k . 25.) M 6,80. Igusa, J u n - i c h i : T h e t a f u n c t i o n s . (West-)Berlin, Heidelberg, N e w Y o r k : S p r i n g e r 1972. X, 232 S. (Die G r u n d l e h r e n d. m a t h e m a t i s c h e n W i s s e n s c h a f t e n in Einzeld a r s t e l l u n g e n . 194.) DM 64,—. Müller, P. H . : H ö h e r e Analysis. 1: Logik, Mengen, Z a h l e n , F u n k t i o n e n , Topologie, metrische R ä u m e . Mit 61 A b b . B e r l i n : A k a d e m i e - V e r l . 1972. XII, 290 S. (Mathematische L e h r b ü c h e r u. Monographien. 1, 19.) M 38,—. Percus, J . K . : C o m b i n a t o r i a l m e t h o d s . W i t h 58 ill. New York, Heidelberg, (West-)Berlin: S p r i n g e r 1971. IX, 194 S. 4° (Applied m a t h e m a t i c a l sciences. 4.) DM 24,—. P r e s s , S. J . : Applied m u l t i v a r i a t analysis. New York, L o n d o n : Holt, R i n e h a r t a n d Winston 1972. X X I I , 521 S. S 8,40. V l a d i m i r o v , D. A.: Boolesche A l g e b r e n . I n dt. Sprache hrsg. v. G. Eisenreich. Mit 4 A b b . B e r l i n : A k a d e m i e - V e r l . 1972. VIII, 245 S. (Mathematische L e h r b ü c h e r u. M o n o g r a p h i e n . 2, 29.) M 3 6 , - .

Das Verzeichnis „Neue Bücher" w i r d in d e r Deutschen S t a a t s b i b l i o t h e k z u s a m m e n g e s t e l l t Es besagt nicht, d a ß die Bücher d e r R e d a k t i o n b e r e i t s vorliegen Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. phil. habil. Dr. h. c. Werner H a r t k e , Berlin. Verantwortlicher Redakteur: Dipl.-Phil. Einhard Eickhoff, 104 Berlin, Schlftbauerdamm 19, Fernsprecher 4 22 55 71. Verlag: Akademie-Verlag, 108 Berlin, Leipziger Straße 3/4, Fernsprecher: 22 04 41, Telex-Nr. 011 2020, Postscheckkonto: Berlin 350 21. Bestellnr. dieses Heftes: 1003/94/2. Die Deutsche Literaturzeitung erscheint monatlich. Bezugspreis vierteljährlich M 12,- (Sonderpreis für die DDR M 6,-), zuzüglich Bestellgeld. Abbestellungen können nur bis 4 Wochen vor Quartalsende anerkannt werden, andernfalls wird das folgende Quartal noch geliefert. Druck: Druckhaus „Maxim Gorki", 74 Altenburg. Veröffentlicht unter der Lizenznr. 1293 des Presseamtes beim Vorsitzenden des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik. Alleinige Anzeigenannahme DEWAG-WERBUNG BERLIN, Berlin - Hauptstadt der DDR - sowie DEWAG-Betriebe und deren Zweigstellen in den Bezirken der DDR.

Professor Boris Sutschkow, Direktor

Neuerscheinung

des Moskauer Gorki-Instituts für Weltliteratur, skizziert in seiner Studie weltliterarische Prozesse im Zeichen des Realismus.

Boris Sutschkow

und Entwicklung des

Historische Schicksale des Realismus

Realismus als selbständige

Betrachtungen über eine Schaffensmethode

Schaffensmethode.

Aus dem Russischen übersetzt

Schwerpunkt der Darstellung

von Gerhard Seerekow und Else Laisser

sind die Entstehung

531 Seiten • Leinen 1 8 , - M

des Realismus

Verkaufspreis für die D D R 1 5 , - M

in der Renaissance,

Best.-Nr. 611 151 5

Er verfolgt wesentliche Etappen der Herausbildung

der Frührealismus des 18. Jahrhunderts, der klassische kritische Realismus in Frankreich, England und Rußland sowie der sozialistische Realismus. Über den theoretischen Ertrag hinaus vermittelt das Buch vielfältige Impulse für die Beschäftigung mit der Weltliteratur.

t

Aufbau-Verlag Berlin und Weimar

81425 Band 3

Maß und Wert

Analytische Bibliographien deutschsprachiger literarischer Zeitschriften Herausgegeben von der Akademie der Künste der DDR Sektion Literatur und Sprachpflege Redaktion: Gerhard Seidel und Volker Riedel Diese Reihe neuartiger Bibliographien wird dem Literaturfreund wie dem Forscher seltene, oft selbst in Bibliotheken schwer auffindbare literarische Zeitschriften des 20. Jahrhunderts mit bibliographischen Mitteln zugängig machen und erschließen. Jeder Band enthält neben einer Einführung in Geschichte und Bedeutung der jeweiligen Zeitschrift ein vollständiges Verzeichnis der Beiträge, auf dessen laufende Nummern sich mehrere Register (Autoren- und Sachregister) beziehen. In Tabellen und Verzeichnissen wird über Erscheinungsweise, Verlag, Auflage, Druck, Literatur zur Zeitschrift sowie über die Standorte der erhaltenen Exemplare informiert.

13 n

Aufbau-Verlag Berlin und Weimar

Zürich 1937—1940 Bibliographie einer Zeitschrift Bearbeitet von Volker Riedel Mit einem Vorwort von Klaus Hermsdorf 80 Seiten. Pappband 12,— M Verkaufspreis für die D D R 8,10 M Bestell-Nr. 6 1 0 7 4 8 7 Z u den bedeutendsten Blättern der bürgerlichen Emigration gehört die von Thomas Mann und Konrad Falke herausgegebene Zeitschrift „ M a ß und Wert".

Band 5

Orient Haifa 1942 —1943 Bibliographie einer Zeitschrift Bearbeitet von Volker Riedel Mit einem Vorwort von Rudolf Hirsch Etwa 140 Seiten. Pappband 12,— M Verkaufspreis für die D D R 8,io M Bestell-Nr. 6 1 1 2 8 3 3 Die linksbürgerliche Wochenschrift „Orient" wurde von April 1942 bis April 1943 von Arnold Zweig und Wolfgang Yourgrau in Haifa herausgegeben. V o r allem an die deutschsprachigen Emigranten in Palästina gewandt, rief sie zum antifaschistischen Widerstand, zur Freundschaft mit der Sowjetunion und zur Bewahrung der humanistischen deutschen Kultur auf und bekämpfte leidenschaftlich den militanten Zionismus.

Band 6

Neue Deutsche Blätter Prag I 9 3 3 - . I 9 3 5 Bibliographie einer Zeitschrift Bearbeitet von Helmut Praschek Mit einem Vorwort von Wieland Herzfelde 103 Seiten. Pappband 12,— M Verkaufspreis für die D D R 9,60 M Bestell-Nr. 610 8842 Die „Neuen Deutschen Blätter" waren zu ihrer Zeit das wichtigste Publikationsorgan deutscher antifaschistischer Schriftsteller, das von einer sozialistischen Redaktion geleitet wurde, die die Einheits- und Volksfrontpolitik verwirklichte.

Band 7

Die Linkskurve Berlin 1929—1932 Bibliographie einer Zeitschrift Bearbeitet von Dieter Kliche und Gerhard Seidel Mit einem Vorwort von Otto Gotsche 229 Seiten. Pappband 15,— M Verkaufspreis für die D D R 9,— M Bestell-Nr. 6 1 1 1 3 1 2 D i e „ L i n k s k u r v e " war die Zeitschrift des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller Deutschlands. In ihr erschienen die wichtigsten theoretischen Artikel der deutschen sozialistischen Literaturbewegung vor 1933.