Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft: Jahrgang 94, Heft 3 März 1973 [Reprint 2021 ed.] 9783112489628, 9783112489611


159 107 9MB

German Pages 52 [68] Year 1974

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft: Jahrgang 94, Heft 3 März 1973 [Reprint 2021 ed.]
 9783112489628, 9783112489611

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

DEUTSCHE LITERATUR ZEITUNG für Kritik der internationalen Wissenschaft Herausgegeben im Auftrage der Akademie der Wissenschaften der DDR

94. Jahrgang

Heft 3

A K A D E M I E - V E R L A G Preis Ai- M Sonderpreii DDB: t , - M

März 1973

/

B E R L I N

DEUTSCHE

LITERATURZEITUNG HERAUSGEBER:

WERNER

HARTKE

Redaktionsausschuß: W. Bahner

• H. Bertsch

• M. Buhr

• W. Hartke

• H. Kraatz

• W. Lange

• H.-J. Treder

• E.

Winter

INHALT Philosophie

P i e r a n g e l o C a t a l a n o , Tribunato e resistenza. (Waiter Markov, o. Prof. an d. Univ. Leipzig, Ordentl. Mitgl. d. Akad. d. Wlss. d. DDR.) Spalte 193 M a n f r e d B u h r , Zur Geschichte der klassischen bürgerlichen Philosophie. (Erhard Albrecht, o. Prof. an d. UniV. Greifswald.) Spalte 194

Joseph R e i n h o l d , Polen/Litauen auf den Leipziger Messen des 18. Jahrhunderts. (Peter Hoffmann, Dr. phil., Berlin.) Spalte 240 D a s K a b i n e t t S c h e i d e m a n n . B e a r b . v. H. Schulze. - Das Kabinett Müller I. Bearb. v. M. Vogt. (Joachim Petzold, Dr. phil. habil., Berlin.) . . . Spalte 243

Wirtschafts- und Sozialwissenschaft

Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft

M a t t h l a s H a r t i g , U r s u l a K u r z , Spradie als soziale Kontrolle. (Werner Bahner, Prof. Dr. phll. habil., Berlin, Ordentl. Mitgl. d. Akad. d. Wlss. d. DDK.) . . Spalte 196 W a l t e r B e n j a m i n , Gesammelte Schriften. Hrsg. von R. Tiedemann u. H. Schweppenhausen Bd m . IV/1.2. (Gerhard. Seidel, Dr. phil., Berlin.) .— Spalte 198

F e r d i n a n d T r e m e l , Wirtschafts- und Sozialgeschi chte Österreichs. (Hans-Heinrich Müller, Dr. rer. oec. habil., Berlin.) Spalte 247 P a u l R. E h r l i c h , A n n e H. E h r l i c h , Bevölkerungswachstum und Umweltkrlse. (Kurt Braunreuther, Prof. Dr. rer. oec. habil., Berlin, Ordentl. Mitgl. d. Akad. d. Wiss. d. DDR.) Spalte 250

Altertumswissenschaft

Rechtswissenschaft

C a j u s F a b r i c i u s , Galens Exzerpte aus älteren Pharmakologen. (Jutta Kollesch, Dr. phll., Berlin.) . . Spalte 202 Johannes P h i l o p o n o s , Ausgew. Schriften, übers., elngel. u. komment. v. W. Böhm. - M i c h a e l W o l f f , Fallgesetz und MassebegrlfE. (Johannes Irmscher, Prof. Dr. sc. phil., Berlin.) Spalte 206

R e c h t s t h e o r i e . Hrsg. v. G. Jahr u. W. Maihofer. (Hermann Klenner, Prof. Dr. sc. jur., Berlin.) . . Spalte 254

Romanistik Christiane L e u b e - F e y , - Bild und Funktion der .dompna' in der Lyrik der Trobadors. (.Horst Helntze, Dr. phil. habil., Berlin.) Spalte 209 Franco Venturi, Europe des lumières. (Werner Krauss, em. Prof. Dr. phil., Berlin, Ordentl. Mitgl. d. Akad. d. Wlss. d. DDR.) Spalte 210

Anglistik

Englische Dicbter ier M o l e r n e - Ihr Leben u n d W e r k . Hrsg. v. R. Sühnel u. D. Riesner. (Georg Seehase, o. Prof. an d. Univ. Leipzig.) Spalte 212 M o n r o e K. S p e a r s , The Poetry of W. H. Auden. (Horst Höhne,- Dr. phll., Rostock.) Spalte 214

Germanistik H a n s - G e o r g W e r n e r , Gesdiichte des politischen Gedichts in Deutschland von 1815 bis 1840. (Fritz Mende, Dr. paed., Weimar.) Spalte 217 H a n s D i e t r i c h I r m s c h e r , Adalbert Stifter. (Joa' chlm Müller, em. o. Prof. an d. Univ. Jena.) . . Spalte 220 C a r l W i n t e r , Gottfried Keller, (Hans Richter, o. Prof. an d. Univ. Jena.) Spalte 223 T We o d o r F o n t a n e , Briefe an Wilhelm und Hans Hertz 1859-1898. Hrsg. v. K. Schreinert (t), vollendet u. mit einer Einf. vers. v. G. Hay. (Hans-Heinrich Reuter, Dr. phll. habil., Weimar.) Spalte 226

Alte Geschichte

J o a c h i m J a h n , Interregnum und Wahldiktatur. (Wollgang Hering, o. Prof. an d. Univ. Rostock.) . . . Spalte 230 J ü r g e n D e i n i n g e r , Der politische Widerstand gegen Rom in Griechenland 217-86 v. Chr. (Arno Mauersberger, em. Prof. Dr. phll., Leipzig.) Spalte 232 R o l f H a c h m a n n , Die Germanen. (Joachim, Herrmann, Prof. Dr. phil. habil., Berlin, Korr. Mitgl. d. Akad. d. Wiss. d. DDR.) Spalte 233

Mediävistik

T e t a E. M o e h s , Gregorius V. 996-999. (Gert Haendler, o. Prof. an d. Univ. Rostock.) Spalte 235

Neuere Geschichte E d u a r d W i n t e r , Rom und Moskau. (Anatoli} Mlchajlovii ' Sacharov, o. Prof. an d. Univ. Moskau.) . . . . Spalte 238

Archäologie / Kunstgeschichte R h y s C a r p e n t e r , Die Erbauer des Parthenon. - A l f r e d M a l l w i t z , Olympia und seine Bauten. (Gerhard Zinserlingt o. Prof. an d. Univ. Jena.) . . . ". Spalte 259 T o b i a s D o h m , Die Ficoronische eiste in der Villa Giu11a in Rom. (Wolfgang Schindler, Dr. phil. habil., Berlin.) Spalte 262

Anthropologie

A n t h r o p o l o g i c a l C o n g r e s s . Ed. by V. V. Novotny. - O. S c h l a g i n h a u f e n , Anthropologie von Neuirland (Neumecklenburg) in der Melaneslschen Südsee. Bd I. n . (Hons Grimm, o. Prof. an d. Univ. Berlin.) . . . Spalte 265

Medizin / Biologie A l b e r t A. P l e n t l , E m a n u e l A. F r i e d m a n n , Lymphatic System of the Female Genitalia. (Rudolf Huber, Dr. med. habil., Berlin.) Spalte 268 Biochemical Evolution a n d t h e O r i g i n of L i f e . Ed. by E. Schoflteniels. (Manfred Gersch, o. Prof, an d. Univ. Jena, Ordentl. Mltgl. d. Akad. d. Wiss. d. DDR.) Spalte 269

Physik

A d v a n c e s i n C h e m i c a l P h y s i c s . Ed. by I. Prigogine and S. A. Rice. Vol. X V m . (Günter Vojta, Prof. Dr. rer. nat. habil., Dresden, Korr. Mitgl. d. Akad. d. Wlss. d. DDR.) Spalte 271 Bonpocbi T e o p H H n J I A 3 M B I . tf. Pt j :i.: II. A. JI E O H T O B H H : [Probleme der Theorie des Plasmas. Bd 6.] (Rudolf Treumann, Dr. rer. nat., Potsdam.) Spalte 272

Mathematik N. F. B u s l e n k o , Modellierung komplizierter Systeme. (Helmut Metzler, Dr. phil., Jena.) Spalte 274

Geographie W e s t e r m a n n L e x i k o n d e r G e o g r a p h i e . Hrsg. v. W. Tietze. (Ernst Neef, o. Prof. an d. "EU Dresden.) Spalte 275

Tcchnik

A n t o n V. B j a l o b Z e s k i j , Korrosion durch radioaktive Strahlung. (Harald Spindler, Dr. rer. nat., Dresden.) Spalte 277

Neue Nachsdilagewerke und Bibliographien (Willy XJnger, Dr. rer. oec., Berlin.)

Neue Büdier (Hans-Erich

Die Deutsche Literaturzeitung erscheint im Akadem ie-Verlag Redaktion: 104 Berlin, Schiffbauerdamm 19 (Akademie Manuskriptsendungen sind sämtlich an die Adresse der RedakU schneller Berichterstattung an die Redaktion zu senden. - Nadi geschäftlichen Charakters sind sämtlich an den.Verlag zu richte preis beträgt vierteljährlich M 12,- (Sonderpreis f ü r die DDR und Bestellgebühr. Abbestellungen können nur bis vier Wochen Quartal noch

Teitge,

Dr. phil., Berlin.) . . . .

GmbH, 108 Berlin, der Wissenschaften

Spalte 279 Spalte 283

Leipziger Straße der DDR)

3/4

on zu richten. - Wir bitten, Rezensionsexemplare im Interesse druck nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet. Mitteilungen n. Die Deutsche IJteraturzeitung erscheint monatlich. Der BezugsM 6,-), Einzelheft M 4,- (Sonderpreis fUr die DDR M 2,-) vor Quartalsende anerkannt werden, andernfalls wird das folgende geliefert.

DEUTSCHE

LITERATURZEITUNG Jahrgang

94, Heft 3 - Mörz 1973

PHILOSOPHIE Pierangelo Catalano, Tribunato e resistenza. Torino, Milano, Genova [u. a.]: G. B. Paravia 1971. 142 S. 8o (Histórica — Politica — Philosophica. Hrsg. von L. Berteiii, I. Lana u. A. Pennacini. Bd 4.) Lire 2400.

W

ährend sich die bisherigen Bände der Reiihe Histórica — Politica — Philosophica mit F r a gen des griechisch-römischen Altertums befaßten, geht P. C a t a l a n o der begrifflichen Rezeption antiker demokratischer Einrichtungen durch Autoren und Politiker der Neuzeit nach. Die V o r b e m e r k u n g (S. 1—34) konfrontiert widersprüchliche Deutungen u n d Nutzanwendungen durch Aufklärer, Jakobiner u n d Demokraten des 19. Jahrhs, die u m Freiheitsauf fassungen, die Rechte des Individuums, die Volkssouveränität und mod e r n e Parallelen zur secessio plebis kreisen, von der ein ; Bogen zum Streik als einer spezifischen F o r m des allgemeineren Widerstandsrechts gespannt wird. Als Gegenstand der Untersuchung schält sich das Verhältnis zwischen der A n e r k e n n u n g des Volksrechts auf Widerstand u n d der Suche nach einem i h m entsprechenden Machtorgan, dem „Tribunat", heraus. Die Idee des Tribunats wird in Machiavellis Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio aufgespürt u n d verfolgt. Sie f ü h r t zum Jesuiten J u a n de Mariana (De rege et de regis institutione) und zum Calvinisten Althusius (Politica methodice digesta), u m sodann bei Rousseau (Du contrat social, IV, Kap. V, wiedergegeben in A n h a n g 2, S. 130 f.) und dessen J ü n g e r Robespierre (S. 59—86) zu gipfeln. Sie erlebt ein Nachspiel u n t e r dem „Volkst r i b u n " Gracchus Babeuf, wird von Fichte (S. 90 bis 93) reflektiert und schlägt unter italienischen Jakobinern Wurzeln; deren Traditionen w i e d e r u m wird Livio Mariani in Mazzinis Römischer Republik 1849 aufgreifen. Die Schlußbetrachtung (S. 116—125) unterscheidet scharf zwischen Liberalen und Demokraten. Der auf Gewaltenteilung b e r u h e n d e bürgerliche Verfassungsstaat zieht die Linie Montesquieu — Sieyés aus, die Widerstandsrecht und Tribunat d e m „Repräsentativdespotismus" (Robespierre) der h e r r schenden Klasse opfert. Hingegen finden sie in der rousseauistisch-sansculottischen Direktdemokratie ihren Platz und w e r d e n später von der Arbeiterbewegung selbständig weiterentwickelt. Der Verf. zitiert dazu Engels: „Das Recht auf Revolution ist ja ü b e r h a u p t das einzige wirkliche historische Recht." Das Tribunat mit den T r i b u n e n der römischen Plebs — oder das „Ephorat" mit Sparta als Urbild — wird verstanden als „negative" Macht oder als Widerstandsrecht, das institutionalisiert wird, u m einen politischen Erfolg des einfachen Volkes gesetzlich abzusichern. Es ist weniger als „Volksmacht", jedoch m e h r als nur, Verfassungsschutz, nach des Verfs Meinung sogar m e h r als Volkskontrolle, obwohl man das f ü r die Mehrzahl seiner

B e f ü r w o r t e r bezweifeln mag. Das Widerstandsrecht k a n n zwar selbst nichts bewirken, jedoch alles v e r hindern, womit ihm — so meinen einige — schiedsrichterliche Gewalt zufällt: eine bisweilen faszinierende, jedoch nie tatsächlich realisierte Idealkonstruktion. Der Verf. entgeht den Klippen einer „reinen" Ideengeschichte. E r läßt die Rückgriffe auf die a n tike Formel aus der jeweiligen konkret-geschichtlichen Klassensituation erwachsen u n d verwechselt nicht die unterschiedlichen gesellschaftlichen Verhältnisse, die sie zu decken wünscht. E r b e f r a g t hierzu ausgiebig M a r x (besonders A n h a n g 4, S. 138 bis 140, Auszüge aus der Heiligen Familie) u n d zeigt sich u. a. m i t Arbeiten »aus d e r DDR v e r t r a u t , w ä h r e n d m a n sowjetische Autoren vermißt. Interessante Streifzüge durch die internationale Fachliteratur vermögen nicht überall Lücken der eigenen B e w e i s f ü h r u n g aufzufüllen. W ä h r e n d u n t e r den A n k n ü p f u n g s p u n k t e n f ü r die Monarchomachen das feudale Widerstandsrecht zu k u r z kommt, erscheint die gedankliche Kontinuität von Machiavelli ü b e r Mariana und Althusius zu Rousseau u n d den M ä n n e r n der Französischen Revolution stellenweise überzogen. I m 7. Kapitel ü b e r J a k o b i n e r und Sansculotten ist in Wahrheit trotz B e r u f u n g auf Soboul n u r von ersteren die Rede; S t i m m e n von „militants" an der Basis sektionärer U r w ä h l e r v e r s a m m l u n g e n wie auch die theoretisch besser herausgearbeiteten Positionen der Enragés fehlen, obwohl gerade sie f ü r die Diskussion manches hergeben. Die eher aphoristischen Vergleiche zwischen der Organisation bzw. den K a m p f m e t h o d e n der römischen Plebs und denen der Gewerkschaften (vgl. S. 121) b e d ü r fen entschieden der Präzision. Insgesamt v e r d a n k t m a n der Lektüre jedoch nützliche Anregungen. Leipzig

Walter

Markov

Manfred Bahr, Zur Geschichte der klassischen bürgerlichen Philosophie. Bacon, Kant, Fichte, Schelling, Hegel. Leipzig: Reclam 1972. 165 S. kl. 8° M 1,50.

M

a n f r e d B u h r leitet seine kurze, aber i n s t r u k tive Darstellung der Geschichte der klassischen bürgerlichen Philosophie mit der Bestimmung des historischen Ortes d e r Philosophie Francis B a cons ein. Dem k a n n voll zugestimmt werden, gehört doch Bacon zu den hervorragendsten Gestalten der einst progressiven Bourgeoisie. M a r x sprach von ihm als d e m w a h r e n S t a m m v a t e r des englischen Materialismus u n d aller modernen experimentierenden Wissenschaft. Daher w e n d e t sich der Verf. mit Recht gegen die heutigen bürgerlichen Verzerrungen des Baconschen Werkes, die — w i e der Verf. herausarbeitet — f ü r die Stellungnahmen der bürgerlichen Philosophiegeschichtsschreibung zu allen materialistischen Philosophen der Bourgeoisie charakteristisch sind, obgleich in deren Werken n i r -

DEUTSCHE

LITERATURZEITUNG HERAUSGEBER:

WERNER

HARTKE

Redaktionsausschuß: W. Bahner

• H. Bertsch

• M. Buhr

• W. Hartke

• H. Kraatz

• W. Lange

• H.-J. Treder

• E.

Winter

INHALT Philosophie

P i e r a n g e l o C a t a l a n o , Tribunato e resistenza. (Waiter Markov, o. Prof. an d. Univ. Leipzig, Ordentl. Mitgl. d. Akad. d. Wlss. d. DDR.) Spalte 193 M a n f r e d B u h r , Zur Geschichte der klassischen bürgerlichen Philosophie. (Erhard Albrecht, o. Prof. an d. UniV. Greifswald.) Spalte 194

Joseph R e i n h o l d , Polen/Litauen auf den Leipziger Messen des 18. Jahrhunderts. (Peter Hoffmann, Dr. phil., Berlin.) Spalte 240 D a s K a b i n e t t S c h e i d e m a n n . B e a r b . v. H. Schulze. - Das Kabinett Müller I. Bearb. v. M. Vogt. (Joachim Petzold, Dr. phil. habil., Berlin.) . . . Spalte 243

Wirtschafts- und Sozialwissenschaft

Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft

M a t t h l a s H a r t i g , U r s u l a K u r z , Spradie als soziale Kontrolle. (Werner Bahner, Prof. Dr. phll. habil., Berlin, Ordentl. Mitgl. d. Akad. d. Wlss. d. DDK.) . . Spalte 196 W a l t e r B e n j a m i n , Gesammelte Schriften. Hrsg. von R. Tiedemann u. H. Schweppenhausen Bd m . IV/1.2. (Gerhard. Seidel, Dr. phil., Berlin.) .— Spalte 198

F e r d i n a n d T r e m e l , Wirtschafts- und Sozialgeschi chte Österreichs. (Hans-Heinrich Müller, Dr. rer. oec. habil., Berlin.) Spalte 247 P a u l R. E h r l i c h , A n n e H. E h r l i c h , Bevölkerungswachstum und Umweltkrlse. (Kurt Braunreuther, Prof. Dr. rer. oec. habil., Berlin, Ordentl. Mitgl. d. Akad. d. Wiss. d. DDR.) Spalte 250

Altertumswissenschaft

Rechtswissenschaft

C a j u s F a b r i c i u s , Galens Exzerpte aus älteren Pharmakologen. (Jutta Kollesch, Dr. phll., Berlin.) . . Spalte 202 Johannes P h i l o p o n o s , Ausgew. Schriften, übers., elngel. u. komment. v. W. Böhm. - M i c h a e l W o l f f , Fallgesetz und MassebegrlfE. (Johannes Irmscher, Prof. Dr. sc. phil., Berlin.) Spalte 206

R e c h t s t h e o r i e . Hrsg. v. G. Jahr u. W. Maihofer. (Hermann Klenner, Prof. Dr. sc. jur., Berlin.) . . Spalte 254

Romanistik Christiane L e u b e - F e y , - Bild und Funktion der .dompna' in der Lyrik der Trobadors. (.Horst Helntze, Dr. phil. habil., Berlin.) Spalte 209 Franco Venturi, Europe des lumières. (Werner Krauss, em. Prof. Dr. phil., Berlin, Ordentl. Mitgl. d. Akad. d. Wlss. d. DDR.) Spalte 210

Anglistik

Englische Dicbter ier M o l e r n e - Ihr Leben u n d W e r k . Hrsg. v. R. Sühnel u. D. Riesner. (Georg Seehase, o. Prof. an d. Univ. Leipzig.) Spalte 212 M o n r o e K. S p e a r s , The Poetry of W. H. Auden. (Horst Höhne,- Dr. phll., Rostock.) Spalte 214

Germanistik H a n s - G e o r g W e r n e r , Gesdiichte des politischen Gedichts in Deutschland von 1815 bis 1840. (Fritz Mende, Dr. paed., Weimar.) Spalte 217 H a n s D i e t r i c h I r m s c h e r , Adalbert Stifter. (Joa' chlm Müller, em. o. Prof. an d. Univ. Jena.) . . Spalte 220 C a r l W i n t e r , Gottfried Keller, (Hans Richter, o. Prof. an d. Univ. Jena.) Spalte 223 T We o d o r F o n t a n e , Briefe an Wilhelm und Hans Hertz 1859-1898. Hrsg. v. K. Schreinert (t), vollendet u. mit einer Einf. vers. v. G. Hay. (Hans-Heinrich Reuter, Dr. phll. habil., Weimar.) Spalte 226

Alte Geschichte

J o a c h i m J a h n , Interregnum und Wahldiktatur. (Wollgang Hering, o. Prof. an d. Univ. Rostock.) . . . Spalte 230 J ü r g e n D e i n i n g e r , Der politische Widerstand gegen Rom in Griechenland 217-86 v. Chr. (Arno Mauersberger, em. Prof. Dr. phll., Leipzig.) Spalte 232 R o l f H a c h m a n n , Die Germanen. (Joachim, Herrmann, Prof. Dr. phil. habil., Berlin, Korr. Mitgl. d. Akad. d. Wiss. d. DDR.) Spalte 233

Mediävistik

T e t a E. M o e h s , Gregorius V. 996-999. (Gert Haendler, o. Prof. an d. Univ. Rostock.) Spalte 235

Neuere Geschichte E d u a r d W i n t e r , Rom und Moskau. (Anatoli} Mlchajlovii ' Sacharov, o. Prof. an d. Univ. Moskau.) . . . . Spalte 238

Archäologie / Kunstgeschichte R h y s C a r p e n t e r , Die Erbauer des Parthenon. - A l f r e d M a l l w i t z , Olympia und seine Bauten. (Gerhard Zinserlingt o. Prof. an d. Univ. Jena.) . . . ". Spalte 259 T o b i a s D o h m , Die Ficoronische eiste in der Villa Giu11a in Rom. (Wolfgang Schindler, Dr. phil. habil., Berlin.) Spalte 262

Anthropologie

A n t h r o p o l o g i c a l C o n g r e s s . Ed. by V. V. Novotny. - O. S c h l a g i n h a u f e n , Anthropologie von Neuirland (Neumecklenburg) in der Melaneslschen Südsee. Bd I. n . (Hons Grimm, o. Prof. an d. Univ. Berlin.) . . . Spalte 265

Medizin / Biologie A l b e r t A. P l e n t l , E m a n u e l A. F r i e d m a n n , Lymphatic System of the Female Genitalia. (Rudolf Huber, Dr. med. habil., Berlin.) Spalte 268 Biochemical Evolution a n d t h e O r i g i n of L i f e . Ed. by E. Schoflteniels. (Manfred Gersch, o. Prof, an d. Univ. Jena, Ordentl. Mltgl. d. Akad. d. Wiss. d. DDR.) Spalte 269

Physik

A d v a n c e s i n C h e m i c a l P h y s i c s . Ed. by I. Prigogine and S. A. Rice. Vol. X V m . (Günter Vojta, Prof. Dr. rer. nat. habil., Dresden, Korr. Mitgl. d. Akad. d. Wlss. d. DDR.) Spalte 271 Bonpocbi T e o p H H n J I A 3 M B I . tf. Pt j :i.: II. A. JI E O H T O B H H : [Probleme der Theorie des Plasmas. Bd 6.] (Rudolf Treumann, Dr. rer. nat., Potsdam.) Spalte 272

Mathematik N. F. B u s l e n k o , Modellierung komplizierter Systeme. (Helmut Metzler, Dr. phil., Jena.) Spalte 274

Geographie W e s t e r m a n n L e x i k o n d e r G e o g r a p h i e . Hrsg. v. W. Tietze. (Ernst Neef, o. Prof. an d. "EU Dresden.) Spalte 275

Tcchnik

A n t o n V. B j a l o b Z e s k i j , Korrosion durch radioaktive Strahlung. (Harald Spindler, Dr. rer. nat., Dresden.) Spalte 277

Neue Nachsdilagewerke und Bibliographien (Willy XJnger, Dr. rer. oec., Berlin.)

Neue Büdier (Hans-Erich

Die Deutsche Literaturzeitung erscheint im Akadem ie-Verlag Redaktion: 104 Berlin, Schiffbauerdamm 19 (Akademie Manuskriptsendungen sind sämtlich an die Adresse der RedakU schneller Berichterstattung an die Redaktion zu senden. - Nadi geschäftlichen Charakters sind sämtlich an den.Verlag zu richte preis beträgt vierteljährlich M 12,- (Sonderpreis f ü r die DDR und Bestellgebühr. Abbestellungen können nur bis vier Wochen Quartal noch

Teitge,

Dr. phil., Berlin.) . . . .

GmbH, 108 Berlin, der Wissenschaften

Spalte 279 Spalte 283

Leipziger Straße der DDR)

3/4

on zu richten. - Wir bitten, Rezensionsexemplare im Interesse druck nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet. Mitteilungen n. Die Deutsche IJteraturzeitung erscheint monatlich. Der BezugsM 6,-), Einzelheft M 4,- (Sonderpreis fUr die DDR M 2,-) vor Quartalsende anerkannt werden, andernfalls wird das folgende geliefert.

DEUTSCHE

LITERATURZEITUNG Jahrgang

94, Heft 3 - Mörz 1973

PHILOSOPHIE Pierangelo Catalano, Tribunato e resistenza. Torino, Milano, Genova [u. a.]: G. B. Paravia 1971. 142 S. 8o (Histórica — Politica — Philosophica. Hrsg. von L. Berteiii, I. Lana u. A. Pennacini. Bd 4.) Lire 2400.

W

ährend sich die bisherigen Bände der Reiihe Histórica — Politica — Philosophica mit F r a gen des griechisch-römischen Altertums befaßten, geht P. C a t a l a n o der begrifflichen Rezeption antiker demokratischer Einrichtungen durch Autoren und Politiker der Neuzeit nach. Die V o r b e m e r k u n g (S. 1—34) konfrontiert widersprüchliche Deutungen u n d Nutzanwendungen durch Aufklärer, Jakobiner u n d Demokraten des 19. Jahrhs, die u m Freiheitsauf fassungen, die Rechte des Individuums, die Volkssouveränität und mod e r n e Parallelen zur secessio plebis kreisen, von der ein ; Bogen zum Streik als einer spezifischen F o r m des allgemeineren Widerstandsrechts gespannt wird. Als Gegenstand der Untersuchung schält sich das Verhältnis zwischen der A n e r k e n n u n g des Volksrechts auf Widerstand u n d der Suche nach einem i h m entsprechenden Machtorgan, dem „Tribunat", heraus. Die Idee des Tribunats wird in Machiavellis Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio aufgespürt u n d verfolgt. Sie f ü h r t zum Jesuiten J u a n de Mariana (De rege et de regis institutione) und zum Calvinisten Althusius (Politica methodice digesta), u m sodann bei Rousseau (Du contrat social, IV, Kap. V, wiedergegeben in A n h a n g 2, S. 130 f.) und dessen J ü n g e r Robespierre (S. 59—86) zu gipfeln. Sie erlebt ein Nachspiel u n t e r dem „Volkst r i b u n " Gracchus Babeuf, wird von Fichte (S. 90 bis 93) reflektiert und schlägt unter italienischen Jakobinern Wurzeln; deren Traditionen w i e d e r u m wird Livio Mariani in Mazzinis Römischer Republik 1849 aufgreifen. Die Schlußbetrachtung (S. 116—125) unterscheidet scharf zwischen Liberalen und Demokraten. Der auf Gewaltenteilung b e r u h e n d e bürgerliche Verfassungsstaat zieht die Linie Montesquieu — Sieyés aus, die Widerstandsrecht und Tribunat d e m „Repräsentativdespotismus" (Robespierre) der h e r r schenden Klasse opfert. Hingegen finden sie in der rousseauistisch-sansculottischen Direktdemokratie ihren Platz und w e r d e n später von der Arbeiterbewegung selbständig weiterentwickelt. Der Verf. zitiert dazu Engels: „Das Recht auf Revolution ist ja ü b e r h a u p t das einzige wirkliche historische Recht." Das Tribunat mit den T r i b u n e n der römischen Plebs — oder das „Ephorat" mit Sparta als Urbild — wird verstanden als „negative" Macht oder als Widerstandsrecht, das institutionalisiert wird, u m einen politischen Erfolg des einfachen Volkes gesetzlich abzusichern. Es ist weniger als „Volksmacht", jedoch m e h r als nur, Verfassungsschutz, nach des Verfs Meinung sogar m e h r als Volkskontrolle, obwohl man das f ü r die Mehrzahl seiner

B e f ü r w o r t e r bezweifeln mag. Das Widerstandsrecht k a n n zwar selbst nichts bewirken, jedoch alles v e r hindern, womit ihm — so meinen einige — schiedsrichterliche Gewalt zufällt: eine bisweilen faszinierende, jedoch nie tatsächlich realisierte Idealkonstruktion. Der Verf. entgeht den Klippen einer „reinen" Ideengeschichte. E r läßt die Rückgriffe auf die a n tike Formel aus der jeweiligen konkret-geschichtlichen Klassensituation erwachsen u n d verwechselt nicht die unterschiedlichen gesellschaftlichen Verhältnisse, die sie zu decken wünscht. E r b e f r a g t hierzu ausgiebig M a r x (besonders A n h a n g 4, S. 138 bis 140, Auszüge aus der Heiligen Familie) u n d zeigt sich u. a. m i t Arbeiten »aus d e r DDR v e r t r a u t , w ä h r e n d m a n sowjetische Autoren vermißt. Interessante Streifzüge durch die internationale Fachliteratur vermögen nicht überall Lücken der eigenen B e w e i s f ü h r u n g aufzufüllen. W ä h r e n d u n t e r den A n k n ü p f u n g s p u n k t e n f ü r die Monarchomachen das feudale Widerstandsrecht zu k u r z kommt, erscheint die gedankliche Kontinuität von Machiavelli ü b e r Mariana und Althusius zu Rousseau u n d den M ä n n e r n der Französischen Revolution stellenweise überzogen. I m 7. Kapitel ü b e r J a k o b i n e r und Sansculotten ist in Wahrheit trotz B e r u f u n g auf Soboul n u r von ersteren die Rede; S t i m m e n von „militants" an der Basis sektionärer U r w ä h l e r v e r s a m m l u n g e n wie auch die theoretisch besser herausgearbeiteten Positionen der Enragés fehlen, obwohl gerade sie f ü r die Diskussion manches hergeben. Die eher aphoristischen Vergleiche zwischen der Organisation bzw. den K a m p f m e t h o d e n der römischen Plebs und denen der Gewerkschaften (vgl. S. 121) b e d ü r fen entschieden der Präzision. Insgesamt v e r d a n k t m a n der Lektüre jedoch nützliche Anregungen. Leipzig

Walter

Markov

Manfred Bahr, Zur Geschichte der klassischen bürgerlichen Philosophie. Bacon, Kant, Fichte, Schelling, Hegel. Leipzig: Reclam 1972. 165 S. kl. 8° M 1,50.

M

a n f r e d B u h r leitet seine kurze, aber i n s t r u k tive Darstellung der Geschichte der klassischen bürgerlichen Philosophie mit der Bestimmung des historischen Ortes d e r Philosophie Francis B a cons ein. Dem k a n n voll zugestimmt werden, gehört doch Bacon zu den hervorragendsten Gestalten der einst progressiven Bourgeoisie. M a r x sprach von ihm als d e m w a h r e n S t a m m v a t e r des englischen Materialismus u n d aller modernen experimentierenden Wissenschaft. Daher w e n d e t sich der Verf. mit Recht gegen die heutigen bürgerlichen Verzerrungen des Baconschen Werkes, die — w i e der Verf. herausarbeitet — f ü r die Stellungnahmen der bürgerlichen Philosophiegeschichtsschreibung zu allen materialistischen Philosophen der Bourgeoisie charakteristisch sind, obgleich in deren Werken n i r -

196

195 gends der Spiegel der bürgerlichen Gesellschaft gebrochen wird. Wenn innerhalb der bürgerlichen Philosophiegeschichtsschreibung Kuno Fischer einer adäquaten Einschätzung der Baconschen Philosophie auch am nächsten komme, so weist der Verf. doch nach, daß Fischer in seiner Begeisterung f ü r Bacon zu weit ging, w e n n er Hobbes, Locke, Berkeley, Hume, dazu noch den französischen Materialismus des 18. Jahrhs, die gesamte französische A u f k l ä r u n g ü b e r h a u p t als m e h r oder minder einfache „Nachfolge" Bacons v o r f ü h r t . „Hier macht sich der Einfluß der Hegelschen A u f f a s s u n g der Geschichte der Philosophie als der kontinuierlichen Herausbildung der G r u n d kategorien und Prinzipien des menschlichen Denkens zweifellos bemerkbar." (S. 7) Hinzu k o m m t bei Fischer, daß in dessen mehrbändiger Geschichte der Philosophie nicht n u r Hegel w i r k s a m ist, sond e r n auch bereits die- Weltanschauung der deutschen Bourgeoisie der G r ü n d e r j a h r e , der Neukantianismus. Der Verf. f ü h r t dann den Nachweis, daß die Stellungnahme Ernst Cassirers einen Einschnitt in der Geschichte der Philosophie bildet, ging doch Cassirer konsequent von der n e u k a n t i a nischen Auffassung der Geschichte der Philosophie aus, wobei er zu dem Schluß gelangte, daß Bacon i m allgemeinen überschätzt worden sei und entwicklungsgeschichtlich nicht an den A n f a n g der Philosophie der Moderne im engeren Sinne, sondern an das Ende der Renaissancephilosophie gehöre. Dies w u r d e mit der Rückständigkeit des Baconschen Kategoriensystems begründet. Mit seiner Bacon-Auffassung bereitete Cassirer auch jenen psychologisierenden Darstellungen den Weg, die in Deutschland seit etwa 1920 in Mode kamen. Von hier f ü h r t ein direkter Weg zur historisierenden Psychoanalyse, die sich Bacons und seines Werkes a n n a h m . Damit w a r dann, wie der Verf. im einzelnen nachweist, der Weg zum eigentlichen Wesen der Baconschen Philosophie versperrt worden. Eine sachgerechte und umfassende Würdigung der Baconschen Philosophie steht bis auf den h e u tigen T a g noch aus. Die G r ü n d e f ü r die divergierenden Meinungen ü b e r Bacon sieht der Verf. nicht in einer m a n g e l h a f t e n Material- oder Quellenkenntnis, sondern vielmehr in einer unzureichenden Methodik der bürgerlichen Philosophiegeschichtsschreibung und — verstärkt im Falle Bacons als materialistischen Philosophen — in weltanschaulichen Aspekten. Entschieden w e n d e t sich der Verf. gegen die isolierte Betrachtung des Novum Organon, die im überwiegenden Teil der Bacon-Literat u r immer wieder zu dem Fehler f ü h r t e , Bacon als gescheiterten Reformator der Logik darzustellen und sein gesamtes Werk auf das „Organon" zu beziehen. Demgegenüber weist der Verf. nach, daß Bacon kein Reformator der Logik, sondern ein Ref o r m a t o r der menschlichen Gesellschaft sein wollte. Seine neue Denkmethode w a r f ü r ihn n u r ein Mittel, mit dessen Hilfe er die f ü r notwendig b e f u n denen Änderungen durchzusetzen gedachte. Wir können dem Verf. durchaus darin zustimmen, daß Bacons S t ä r k e nicht auf erkenntnistheoretischem Gebiet im engeren Sinne liegt, sondern auf dem der Ideologienkritik. Seine Lehre von den Idolen stellt eine V o r f o r m einer solchen dar. In der Arbeit

wird auch darauf a u f m e r k s a m gemacht, daß Helvetius und Holbach diese konsequent ausgestalteten und vom Gebiet der Naturforschung, wo sie bei Bacon zunächst ihren Ort hatte, auf das der Gesellschaftslehre übertrugen. „In ihrer radikalen Ausgestaltung w a r die "Idolenlehre ein vorzügliches Mittel der jungen Bourgeoisie zur B e k ä m p f u n g der politischen und kirchlichen Institutionen des feudalabsolutistischen Staates. Allein, was die aufstrebende Bourgeoisie als ideologisches K a m p f i n s t r u ment gegen die feudalabsolutistisch-klerikalen Gewalten entwickelte, warf die herrschende Bourgeoisie über Bord, sobald sich ihre Frontstellung gegen das Proletariat verkehrte. So k a m es, daß nicht einmal die historische bürgerliche Forschung der Idolenlehre besonderes Interesse entgegenbrachte." (S. 20-21) In Auswertung des einschlägigen Quellenmaterials und in ständiger Auseinandersetzung m i t den verschiedenen Varianten der Verfälschung der klassischen bürgerlichen Philosophie durch die bürgerliche Gegenwartsphilosophie w e r d e n auch die Denkansätze Kants, Fichtes, Schellings u n d Hegels untersucht. Es ist u n s nicht möglich, in einer Rezension die in den Kapiteln ü b e r diese progressiven Denker enthaltenen f r u c h t b a r e n Gedanken auch n u r einigermaßen auszuschöpfen. Wir haben uns in der Rezension auch b e w u ß t auf Bacon beschränkt, weil es in der gegenwärtigen Diskussion wissenschaftstheoretischer Fragen in der b ü r g e r lichen Literatur zu einer Bacon-„Renaissance" gek o m m e n ist, die m. E. mit der vom Verf. aufgestellten These zusammenhängt, daß Bacons Absicht im G r u n d e nicht darin bestand, diese oder jene Erfindung zu machen, sondern bloßzulegen, wie m a n erfindet und wie m a n entdeckt u n d schließlich wie man denken muß, u m erfinden und entdecken zu können. Greifswald

Erhard

Albrecht

ALLGEMEINE SPRACH« U N D LITERATURWISSENSCHAFT Matthias Hartig, Ursula Kurz, Sprache als soziale Kontrolle. Neue Ansätze zur Soziolinguistik. 3. Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1971. 240 S. kl. 8° (Edition Suhrkamp. Nr. 453.) DM 6,—.

D

ie Soziolinguistik hat in den letzten J a h r e n einen beträchtlichen Aufschwung erfahren. Als sich in der internationalen Forschung seit der zweiten H ä l f t e der sechziger J a h r e i m m e r deutlicher abzeichnete, daß mit Hilfe der sprachimmanenten strukturellen Betrachtungsweisen die sprachlichen Phänomene nicht umfassend genug zu ergründen waren, rückte die gesellschaftliche Bedingtheit der Sprache wieder stärker in den Blickpunkt. An der Notwendigkeit, die inneren systemhaften Bezüge aufzudecken, wird zwar weiterhin festgehalten, doch soll dies n u n m e h r stärker im Hinblick auf den Kommunikationsprozeß, seine Voraussetzungen und konkreten gesellschaftlichen Bedingungen erfolgen,

196

195 gends der Spiegel der bürgerlichen Gesellschaft gebrochen wird. Wenn innerhalb der bürgerlichen Philosophiegeschichtsschreibung Kuno Fischer einer adäquaten Einschätzung der Baconschen Philosophie auch am nächsten komme, so weist der Verf. doch nach, daß Fischer in seiner Begeisterung f ü r Bacon zu weit ging, w e n n er Hobbes, Locke, Berkeley, Hume, dazu noch den französischen Materialismus des 18. Jahrhs, die gesamte französische A u f k l ä r u n g ü b e r h a u p t als m e h r oder minder einfache „Nachfolge" Bacons v o r f ü h r t . „Hier macht sich der Einfluß der Hegelschen A u f f a s s u n g der Geschichte der Philosophie als der kontinuierlichen Herausbildung der G r u n d kategorien und Prinzipien des menschlichen Denkens zweifellos bemerkbar." (S. 7) Hinzu k o m m t bei Fischer, daß in dessen mehrbändiger Geschichte der Philosophie nicht n u r Hegel w i r k s a m ist, sond e r n auch bereits die- Weltanschauung der deutschen Bourgeoisie der G r ü n d e r j a h r e , der Neukantianismus. Der Verf. f ü h r t dann den Nachweis, daß die Stellungnahme Ernst Cassirers einen Einschnitt in der Geschichte der Philosophie bildet, ging doch Cassirer konsequent von der n e u k a n t i a nischen Auffassung der Geschichte der Philosophie aus, wobei er zu dem Schluß gelangte, daß Bacon i m allgemeinen überschätzt worden sei und entwicklungsgeschichtlich nicht an den A n f a n g der Philosophie der Moderne im engeren Sinne, sondern an das Ende der Renaissancephilosophie gehöre. Dies w u r d e mit der Rückständigkeit des Baconschen Kategoriensystems begründet. Mit seiner Bacon-Auffassung bereitete Cassirer auch jenen psychologisierenden Darstellungen den Weg, die in Deutschland seit etwa 1920 in Mode kamen. Von hier f ü h r t ein direkter Weg zur historisierenden Psychoanalyse, die sich Bacons und seines Werkes a n n a h m . Damit w a r dann, wie der Verf. im einzelnen nachweist, der Weg zum eigentlichen Wesen der Baconschen Philosophie versperrt worden. Eine sachgerechte und umfassende Würdigung der Baconschen Philosophie steht bis auf den h e u tigen T a g noch aus. Die G r ü n d e f ü r die divergierenden Meinungen ü b e r Bacon sieht der Verf. nicht in einer m a n g e l h a f t e n Material- oder Quellenkenntnis, sondern vielmehr in einer unzureichenden Methodik der bürgerlichen Philosophiegeschichtsschreibung und — verstärkt im Falle Bacons als materialistischen Philosophen — in weltanschaulichen Aspekten. Entschieden w e n d e t sich der Verf. gegen die isolierte Betrachtung des Novum Organon, die im überwiegenden Teil der Bacon-Literat u r immer wieder zu dem Fehler f ü h r t e , Bacon als gescheiterten Reformator der Logik darzustellen und sein gesamtes Werk auf das „Organon" zu beziehen. Demgegenüber weist der Verf. nach, daß Bacon kein Reformator der Logik, sondern ein Ref o r m a t o r der menschlichen Gesellschaft sein wollte. Seine neue Denkmethode w a r f ü r ihn n u r ein Mittel, mit dessen Hilfe er die f ü r notwendig b e f u n denen Änderungen durchzusetzen gedachte. Wir können dem Verf. durchaus darin zustimmen, daß Bacons S t ä r k e nicht auf erkenntnistheoretischem Gebiet im engeren Sinne liegt, sondern auf dem der Ideologienkritik. Seine Lehre von den Idolen stellt eine V o r f o r m einer solchen dar. In der Arbeit

wird auch darauf a u f m e r k s a m gemacht, daß Helvetius und Holbach diese konsequent ausgestalteten und vom Gebiet der Naturforschung, wo sie bei Bacon zunächst ihren Ort hatte, auf das der Gesellschaftslehre übertrugen. „In ihrer radikalen Ausgestaltung w a r die "Idolenlehre ein vorzügliches Mittel der jungen Bourgeoisie zur B e k ä m p f u n g der politischen und kirchlichen Institutionen des feudalabsolutistischen Staates. Allein, was die aufstrebende Bourgeoisie als ideologisches K a m p f i n s t r u ment gegen die feudalabsolutistisch-klerikalen Gewalten entwickelte, warf die herrschende Bourgeoisie über Bord, sobald sich ihre Frontstellung gegen das Proletariat verkehrte. So k a m es, daß nicht einmal die historische bürgerliche Forschung der Idolenlehre besonderes Interesse entgegenbrachte." (S. 20-21) In Auswertung des einschlägigen Quellenmaterials und in ständiger Auseinandersetzung m i t den verschiedenen Varianten der Verfälschung der klassischen bürgerlichen Philosophie durch die bürgerliche Gegenwartsphilosophie w e r d e n auch die Denkansätze Kants, Fichtes, Schellings u n d Hegels untersucht. Es ist u n s nicht möglich, in einer Rezension die in den Kapiteln ü b e r diese progressiven Denker enthaltenen f r u c h t b a r e n Gedanken auch n u r einigermaßen auszuschöpfen. Wir haben uns in der Rezension auch b e w u ß t auf Bacon beschränkt, weil es in der gegenwärtigen Diskussion wissenschaftstheoretischer Fragen in der b ü r g e r lichen Literatur zu einer Bacon-„Renaissance" gek o m m e n ist, die m. E. mit der vom Verf. aufgestellten These zusammenhängt, daß Bacons Absicht im G r u n d e nicht darin bestand, diese oder jene Erfindung zu machen, sondern bloßzulegen, wie m a n erfindet und wie m a n entdeckt u n d schließlich wie man denken muß, u m erfinden und entdecken zu können. Greifswald

Erhard

Albrecht

ALLGEMEINE SPRACH« U N D LITERATURWISSENSCHAFT Matthias Hartig, Ursula Kurz, Sprache als soziale Kontrolle. Neue Ansätze zur Soziolinguistik. 3. Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1971. 240 S. kl. 8° (Edition Suhrkamp. Nr. 453.) DM 6,—.

D

ie Soziolinguistik hat in den letzten J a h r e n einen beträchtlichen Aufschwung erfahren. Als sich in der internationalen Forschung seit der zweiten H ä l f t e der sechziger J a h r e i m m e r deutlicher abzeichnete, daß mit Hilfe der sprachimmanenten strukturellen Betrachtungsweisen die sprachlichen Phänomene nicht umfassend genug zu ergründen waren, rückte die gesellschaftliche Bedingtheit der Sprache wieder stärker in den Blickpunkt. An der Notwendigkeit, die inneren systemhaften Bezüge aufzudecken, wird zwar weiterhin festgehalten, doch soll dies n u n m e h r stärker im Hinblick auf den Kommunikationsprozeß, seine Voraussetzungen und konkreten gesellschaftlichen Bedingungen erfolgen,

197

198

wobei wegen der erforderlichen interdisziplinären Verflechtungen m e h r denn je die Verbindung zu den entsprechenden Nachbardisziplinen gesucht wird. Bei diesen im internationalen Maßstab bem e r k b a r e n Bestrebungen ist indessen nicht zu übersehen, daß sich gegenwärtig unter dem Begriff Soziolinguistik noch zu unterschiedliche Richtungen und methodologische Positionen befinden. Dies zeigt sich auch in der vorliegenden Abhandlung von M. H a r t i g und U. K u r z , die sich vorrangig auf moderne nordamerikanische Studien zur Linguistik, Soziologie und Kulturanthropologie stützen und die in dieser Hinsicht sehr beachtlichen sowjetischen Arbeiten 1 ) ü b e r h a u p t nicht berücksichtigen. F ü r die Verf. bildet das sozial-sprachliche Verhalten den eigentlichen Gegenstand der Soziolinguistik. I h r e Bemühungen sind darauf gerichtet, eine Relation zwischen Sozialstruktur und Sprachstrukt u r herzustellen. Dabei meinen sie, daß ein analoger struktureller A u f b a u der Schlüssel sei, u m beide integrativ v e r k n ü p f e n zu können. Das von ihnen e n t w o r f e n e Modell weist als soziale Einflußgrößen die Bereiche der sozialen Differenzierung, der sozialen Kontrolle, des sozialen Wandels und der Sozialisation auf, die sie als „Vermittlung u n d Veränderung des ,memoire collective'" (S. 122) definieren. Auf der sozialen Ebene sei j e d e sozialsprachliche Aktion als eine Expansion aus diesen vier Grundgrößen zu betrachten. In dem von ihnen entwickelten soziolinguistischen System geht es den V e r f n vor allem darum, die Kontrollfunktion der Sprache herauszuarbeiten. Diese bezieht sich auf zwei Aspekte: Z u m einen werden Sanktionsanweisungen durch die Sprache vorgenommen, zum anderen unterliegt die Sprache selbst der Kontrolle des allgemeinen sozialen Systems, ohne daß allerdings eine Gleichsetzung mit der sozialen Kontrolle vorgenommen werden darf. Die soziale Kontrolle stellt f ü r die Verf. den relevanten Aspekt der Integration der Sprache in die Sozialstruktur dar. Sie betonen: „Die soziale Integration, die durch den Bereich Sprache geregelt wird, stellt das sozial-funktionale Ergebnis des gesamten Prozesses innerhalb unseres Modells dar. Ein Blick auf die soziale Funktion der Integration verdeutlicht ihren theoretischen Stellenwert in diesem Modell. Die Integration ist das veränderbare u n d sich v e r ä n d e r n d e Ergebnis eines permanenten und komplexen Prozesses der sozialen Kontrolle. Sie regelt die soziale Komplexität und die Verhältnisse der sozialen Teilbereiche zueinander, bzw. deren Bedeutung füreinander." (S. 169) I h r e These, wonach die Sprache Information über die Sozialstruktur vermittelt und gleichzeitig selbst Information in die Sozialstruktur liefert, ist zwar einleuchtend, doch bedarf sie in der soziolinguistischen Forschung unbedingt noch der Konkretisierung. Dabei werden die von den V e r f n benutzten Kategorien der bürgerlichen Soziologie sicherlich nicht ausreichend sein. Berlin

Werner

Bahner

') Vgl. u. a. Jazyk i obäöestvo, Akademija Nauk SSSR, Institut jazykoznanija, Moskva 1968, und Norma i social'naja differenciacija jazyka, Akademija Nauk SSSR, Institut jazykoznanija, redkollegija M. M. Guchman, V. N. Jarceva, N. N. Semenjuk, Moskva 1969.

Walter Benjamin, Gesammelte Schriften. Unter Mitwirkung von Theodor W. Adorno u. Gershom Scholem hrsg. von Rolf Tiedemann u. Hermann Schweppenhausen Bd III: Kritiken und Rezensionen. Hrsg. von Hella Tiedemann-Bartels. Bd IV/ 1.2: Kleine Prosa. Baudelaire-Übertragungen. Hrsg. von Tillman Rexroth. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1972. 727 S.; 1107 S. 8° DM 42,-; 76,-.

W

alter B e n j a m i n (1892-1940) - Philosoph und Schriftsteller, K u l t u r k r i t i k e r und Übersetzer — bedarf h e u t e keiner allgemeinen Vorstellung mehr. Seine subtilen und eigenwilligen, auf den Grenzgebieten von Wissenschaft, Dichtung und Politik angesiedelten Schriften w a r e n freilich im Nachkriegsdeutschland zunächst weitgehend vergessen. Zögernde Neudrucke kleinerer Arbeiten in einigen Zeitschriften konnten daran nichts ändern. Ausgangspunkt einer allgemeinen Benjamin-Rezeption w u r d e die von Adorno 1955 hrsg. zweibändige Auswahl der „Schriften", ein verlegerisches Wagnis von Peter S u h r k a m p , dem der durchschlagende Erfolg zunächst versagt blieb. Erst in den sechziger Jahren, offensichtlich in Z u s a m m e n h a n g m i t dem sich verstärkenden Kampf gegen Refaschisierungstendenzen in der BRD und mit dem zunehmenden Bedürfnis nach kritischer Durchleuchtung der spätkapitalistischen Gesellschaft, wuchs das Interesse an den Schriften dieses bürgerlichen Kritikers, der in den dreißiger J a h r e n die sozialökonomischen Wurzeln des Faschismus begriffen und den Weg an die Seite der revolutionären Arbeiterbewegung b e schritten hatte. Etwa zwei Dutzend deutschsprachige Einzelausgaben u n d Auswahlbände der Schriften und Briefe B e n j a m i n s mögen es sein, die in den J a h r e n 1955—1972 — beinahe sämtlich im S u h r k a m p Verlag — erschienen sind. Zahlreiche dieser sich vielfach überschneidenden Editionen trugen dem im Besitz der Rechte befindlichen Verlag den Vorwurf übertriebener Geschäftstüchtigkeit („Häppchenedition") ein. Da auch das gespannte Verhältnis zwischen dem prominenten Benjamin-Freund und -Herausgeber Adorno zu dem in den dreißiger Jahren entschieden zum Marxismus tendierenden B. nicht verborgen geblieben war, tauchten „Vermutungen über eine die Differenzen kaschierende Edition" auf, deren Wurzel in der problematischen „Personalunion von Herausgeber und Kontrahenten" (Hildegard Brenner) gesehen wurde. In einer weitläufigen, nicht ohne Erbitterung geführten Diskussion wurde der erhobene „Vorwurf der Nachlaßmanipulation" (Helmut Heißenbüttel) durch editorische Einzelbefunde gestützt, die von den Angegriffenen nicht in allen Fällen eindeutig abgewiesen werden konnten. Nüchterne Betrachter werden zwar heute davon ausgehen, daß — sieht man von den durch Interpretation bewirkten Entstellungen ab — editorische Fälschungen nur in Ausnahmefällen nachzuweisen sind. Editorische Nachlässigkeiten jedoch, zu denen auch der Verzicht vieler Herausgeber auf gründliche Rechenschaftslegung gehört, haben in erheblichem Maße zur Textverwitterung und -entstellung beigetragen. Die Schärfe der Debatte um die Benjamin-Edition, die vor allem in zahlreichen Presseorganen der BRD und Westberlins geführt wurde, erklärt sich nicht allein aus den von ihr berührten mer-i kantilen Interessen. Diese Auseinandersetzung ist Teil des ideologischen Klassenkampfes, der auch auf dem Felde der nur scheinbar esoterischen Editionswissenschaft ausgetragen wird. In diesem Zusammenhang artikulierte sich schließlich auch zunehmender Protest gegen ein monopolistischen Zwecken dienstbar gemachtes Verlags- und Urheberrecht, mit dessen Hilfe z. B. die Verbreitung Benjaminscher Schriften in der DDR bis heute ernsthaft behindert wird. Vor diesem

editions-

und

rezeptionsgeschicht-

200 liehen Hintergrund müssen auch die hier anzuzeigenden ersten erschienenen Bände einer neuen Benjamin-Ausgabe beurteilt werden, mit der der Verlag und die Hrsg. R. T i e d e m a n n und H. S c h w e p p e n h ä u s e r der seit langem erhobenen Forderung nach einem umfassenden und verläßlichen Zugang zu Benjamins Schriften zu entsprechen suchen. Der Titel der Ausgabe und die Bemerkungen der Hrsg. zu den Bänden III und IV lassen auf eine weitgehend vollständige Edition schließen. Sie wird offensichtlich nicht nur alle bisher gedruckten Schriften Benjamins enthalten, sondern auch — mit wenigen Ausnahmen (z. B. einigen frühen novellistischen Versuchen) — jene unveröffentlichten Arbeiten, die den Hrsgn zugänglich sind. Diese können sich dabei auf die wohl umfangreichsten Teile des Benjamin-Nachlasses stützen, die im „WalterBenjamin-Archiv Theodor W. Adorno" in Frankfurt a. M. und in der „Sammlung Gershom Scholem" in Jerusalem aufbewahrt werden. Ein dritter, wenngleich kleinerer Teil des Nachlasses, der sich im Deutschen Zentralarchiv Potsdam befand und inzwischen den Literaturarchiven der Akademie der Künste der DDR übergeben wurde, war den Hrsgn in der Tat nicht zugänglich, so daß z. B. nur eine Auswahl der überlieferten „Hörmodelle" Benjamins gedruckt werden konnte. Die karge Mitteilung, daß „alle Versuche der Herausgeber der Ausgabe, auch nur Einblick in die Potsdamer Bestände zu erhalten, gescheitert" sind (Bd IV, S. 884), verkürzt freilich in unzulässiger Weise den Sachverhalt und erweckt den falschen Anschein, daß Institutionen der DDR die Benutzung dieser Archivmaterialien und die Publikation von Benjamin-Texten einschränken oder gar verhindern möchten. Das Gegenteil ist der Fall. Aus dem in der DDR befindlichen Nachlaßteil publizierte Rosemarie Heise 1971 im Aufbau-Verlag Berlin und Weimar eine Fassung von „Das Paris des Second Empire bei Baudelaire" und der Rez. 1970 — in dem im Leipziger Reclam-Verlag erschienenen Auswahlband „Lesezeichen" - einen Rundfunkvortrag „Bert Brecht". Die Aufnahme von zwei weiteren f ü r den Funk geschriebenen Arbeiten Benjamins in diesen Sammelband untersagte nicht die Staatliche Archivverwaltung der DDR, sondern der Frankfurter Suhrkamp Verlag, obwohl ihm die Texte — sie betreffen einerseits Christian Reuters „Schelmuffsky" und Carl Arnold Cortums „Jobsiade", andererseits das Schaffen E. T. A. Hoffmanns und Oskar Panizzas — in Kopien übergeben worden waren. Die in den Begleittexten der „Lesezeichen" enthaltene Kritik an den Editionspraktiken des Suhrkamp Verlages und an den Interpretationsverfahren Adornos beantwortete das Frankfurter Verlagshaus auf merkwürdige Weise: Es erzwang, wenige Tage nach Auslieferung des Bandes, die Einstampfung der Restauflage. Alle Bemühungen, eine zweite Auflage der „Lesezeichen" zustande zu bringen, scheiterten seither an der dürftigen Konzilianz des Inhabers der Verlagsrechte. Sein anhaltendes Unverständnis für den Umstand, daß Herausgeber, Verleger und staatliche Einrichtungen der DDR keine ideologischen Auflagen bei der Kommentierung von Benjamin-Texten akzeptieren können, bedingt die außerordentlich unbefriedigende gegenwärtige Situation. Nicht zuletzt in der DDR wird es darum bedauert, daß die Herausgeber der im Suhrkamp Verlag erscheinenden „Gesammelten Schriften" nicht auch auf den in Berlin aufbewahrten Nachlaßteil zurückgreifen konnten. Die Gliederung einer umfassenden BenjaminAusgabe bereitet außerordentliche Schwierigkeiten. Erhebliche Teile dieses umfangreichen, vielgestalti-

gen schriftstellerischen Œuvres blieben zu Lebzeiten des Autors unveröffentlicht und sind, wie die Hrsg. versichern, schwer datierbar. Selbst für die von Benjamin zum Druck beförderten Arbeiten sei nur selten die genaue Entstehungszeit nachweisbar. Benjamin respektierte die traditionellen Grenzen nicht, die zwischen philosophischem Traktat, wissenschaftlicher Abhandlung, poetischen Genres und journalistischer Produktion gezogen wurden. Das hängt, wie T. Rexroth (Bd IV, S. 883) bemerkt, einerseits mit Benjamins sozialer Situation zusammen (der vom bürgerlichen Universitätsbetrieb Abgewiesene und erst recht der Emigrant schrieb für seinen Lebensunterhalt) und entsprach andererseits Benjamins Intention, die Gegenstände seines Denkens nicht zu isolieren und sich ihrer nicht aus jeweils einer einzigen Sicht zu bemächtigen. Benjamins Schriften widersetzen sich deshalb weitgehend allen chronologischen, thematischen oder formalen Ordnungsversuchen. Die Gliederung einer umfassenden Benjamin-Ausgabe, wie immer sie ausfallen möge, dürfte darum beinahe unvermeidlich mehr Wünsche offenlassen als befriedigen können. Dies alles und die Tatsache, daß die vorliegenden Bände keine zureichenden Hinweise auf Umfang, Inhalt und Gliederung der gesamten Ausgabe enthalten, schränkt die folgenden kritischen Bemerkungen zu der primär an Genrekriterien orientierten Grobgliederung der „Gesammelten Schriften" ein. Den Anspruch, im dritten Band „die literaturkritische Tätigkeit Benjamins" zu dokumentieren, können die Hrsg. nur in speziellem Sinne erfüllen. Bleiben doch zahlreiche, nicht auf bestimmte Ausgaben bezogene Abhandlungen und Essays zur Literatur — etwa zu Wieland, Goethe, Keller, Brecht, Dostojewski, Gide — anderen Bänden vorbehalten. Bd III enthält vielmehr „ohne Rücksicht auf formale und thematische Kriterien von der kurzen Anzeige bis zur Kritik mit Essay- oder Abhandlungscharakter alle Besprechungen literarischer Neuerscheinungen" (Bd III, S. 605). Dazu gehören jedoch nicht nur Rezensionen zur schönen Literatur und zur Literaturwissenschaft 1 ), sondern auch zahlreiche Kritiken zur Literatur anderer Sachgebiete (Philosophie, Geschichte, Kunstgeschichte u. a.). Sämtliche „Kritiken und Rezensionen" wurden mit Hilfe der Erstveröffentlichungsdaten bzw. der vermuteten Entstehungszeit in eine chronologische Abfolge gebracht. „Der Inhalt des vierten Bandes läßt sich am ehesten negativ bestimmen: er umfaßt diejenigen abgeschlossenen Texte Benjamins, die weder wissenschaftliche Arbeiten darstellen, nodi der Form von Buchkritik und Rezension sich bedienen oder als autobiographische Aufzeichnungen im engeren Sinn anzusehen sind." (Bd IV, S. 883) Hier finden sich zunächst drei der fünf von Benjamin selbst veröffentlichten Bücher: die Übertragung der Baudelaireschen „Tableaux parisiens" (1923), das Aphorismenbuch „Einbahnstraße" (1928) und die kommentierte Briefanthologie „Deutsche Menschen" (1936). Es folgen eine „Rekonstruktion" des geplanten Erinnerungsbuches „Berliner Kindheit um Neunzehnhundert" sowie die schwer nachvollziehbaren Gruppierungen „Denkbilder" (Reiseberichte, auch kleine Prosa philosophisch-poetischen Charakters, darunter merkwürdigerweise auch die Erinnerung an „Karl Wolfskehl zum sechzigsten Geburtstag" und die Rede „Ich packe meine Bibliothek aus"2)), „Satiren, Polemiken, Glossen" und „Berichte" (auch Theaterkritiken enthaltend). Es schließen sich an die plausibleren Abschnitte „Illustrierte Aufsätze", „Hörmodelle" sowie „Geschichten und Novellistisches", schließlich unter dem Titel „Miszellen" „solche Arbeiten, die keiner anderen Abteilung der Ausgabe sich einfügen wollten". Innerhalb dieser einzelnen Gruppen wurden die Beiträge

202

201 nach dem Datum ihrer Erstveröffentlichung bzw. nach der vermuteten Entstehungszeit angeordnet. Bei aller gebotenen Zurückhaltung: Diese Gliederung, besonders die des vierten Bandes, überzeugt nicht sehr. Für die Disposition einer umfassenden Benjamin-Ausgabe scheinen der thematische und der hier akzentuierte Genregesichtspunkt am w e nigsten praktikabel zu sein. Vielleicht hätte — trotz aller damit verbundenen Schwierigkeiten — eine durchgängige chronologische Anordnung aller Schriften den Vorzug verdient. Mit ihr wäre jedenfalls bis zu einem gewissen Grade die wie auch immer widersprüchlich verlaufene Entwicklung des Benjaminschen Denkens von seinem Ausgang im Zeichen Gustav Wynekens und der Jugendbewegung bis zu seiner partiellen Annäherung an Marx und die Arbeiterklasse deutlich geworden. Besonders die vielen kleineren, oft schnell aufeinanderfolgenden journalistischen Tagesproduktionen verschiedenster Art und Thematik hätten wohl auf diese Weise eine aufschlußreichere Plazierung gefunden: Auch sie spiegeln den historischen Wandel und vermögen sich im Rahmen dieses geistigen Prozesses gegenseitig zu erhellen. Da die Prinzipien der Textbehandlung und Apparatgestaltung im noch ausstehenden ersten Band dargelegt werden, kann der Rez. nur einige an den Bänden III und IV gemachte Beobachtungen mitteilen. An der Spitze der umfangreichen „Anmerkungen" (Bd III: 106 S.; Bd IV: 218 S.) stehen jeweils knappe Erläuterungen zu Inhalt, Gliederung, Text und Apparat des Bandes. Für jede einzelne Schrift bietet der Apparat, soweit erforderlich, folgende Angaben: entstehungsgeschichtliche Hinweise (mit ausführlichen Zitaten, vor allem aus dem Briefwechsel), bibliographische und archivalische Angaben zur Überlieferung (mit Siglen versehen), Lesarten (fortlaufend gedruckt und lemmatisiert) sowie Zitatnachweise. Generelle Gesichtspunkte für die Auswahl der Druckvorlage aus mehreren Uberlieferungsträgern werden in den vorliegenden Bänden nicht genannt. Für die zumeist in Tages- oder Wochenzeitungen gedruckten, mit zahlreichen Verderbnissen überlieferten und durch redaktionelle Eingriffe entstellten Kritiken des dritten Bandes boten mitunter erhaltene Typoskripte Benjamins oder handschriftliche Rückkorrekturen in Belegexemplaren Möglichkeiten zur Textbesserung. Obwohl f ü r Bd IV reicheres hand- und maschinenschriftliches Material vorliegt, „entschied sich der Herausgeber in der Regel f ü r die Wiedergabe der tatsächlich gedruckten Fassung, da fast in keinem Fall nachzuweisen ist, daß Typoskripte oder Manuskripte Benjamins Willen besser repräsentieren als die Abdrucke" (Bd IV, S. 886). Am Text der Druckvorlagen wurden in der Regel folgende Veränderungen stillschweigend vorgenommen: Modernisierung der Orthographie (bei Bewahrung des Lautstandes und charakteristischer Eigenheiten der Rechtschreibung des Autors); Eingriffe in die Interpunktion in Ausnahmefällen (zur Ausschließung von Mißverständnissen); Richtigstellung überprüfter Zitate; Berichtigung eindeutiger Druckfehler; Beseitigung von Hervorhebungen, die lediglich auf redaktionelle Gepflogenheiten zurückgehen, u. a. Im Apparat wurden hingegen verzeichnet: die im Text rückgängig gemachten redaktionellen Eingriffe, die Konjekturen der Hrsg. sowie „alle wichtigen Varianten zum abgedruckten Text" (Bd IV, S. 886). Ob damit jene „inhaltlichen Varianten" gemeint sind, die an anderer Stelle der Erläuterungen den „Formulierungsvarianten" gegenübergestellt werden, bleibt un-

klar. Auch die sich anschließende Erläuterung legt das editorische Verfahren nicht offen: „Welche Varianten jeweils als wichtig anzusehen sind, ließ sich nicht mechanisch entscheiden, es ist von der Überlieferung der einzelnen Arbeiten abhängig. Der Ausgabe geht es um die Erstellung von kritisch gesicherten Texten, nicht um eine Dokumentation der Entstehungsprozesse der Texte. Ziel der Lesartenverzeichnung ist mithin nicht, sämtliche erreichbaren Varianten zu sammeln, in erster Linie soll die Textherstellung überprüfbar gemacht werden." (Bd IV, S. 886) Die Uberprüfbarkeit der gebotenen Texte ermöglicht bereits ein Apparat, der die Abweichungen des Textes von der Druckvorlage registriert und jene Informationen erteilt, die die Wahl der Druckvorlage und die Abweichungen von ihr begründen. Über dieses Ziel geht vorliegende Ausgabe jedoch — erfreulicherweise — an vielen Stellen 3 ) hinaus. Da sie es nur von Fall zu Fall tut, haben wir sie als eine kritische, nicht aber als eine historisch-kritische Edition anzusprechen. Die „Gesammelten Schriften" werden die Nutzung und Erforschung des Werkes von Walter Benjamin außerordentlich aktivieren. Bereits die angezeigten Bände vermitteln eine große Anzahl bisher unveröffentlichter oder schwer zugänglicher Arbeiten. Die gefundenen editorischen Lösungen werden sich in der Praxis im einzelnen zu bewähren haben. Mögen sie Zustimmung oder Kritik finden: Den Hrsgn darf schon jetzt für ihre sorgsame philologische Arbeit gedankt werden. Die Ausgabe sollte zügig fortgeführt,.nach Möglichkeit komplettiert, mit einem alphabetischen Gesamtinhaltsverzeichnis versehen und durch ein für Benjamins Schriften besonders wichtiges Register erschlossen werden. Berlin

Gerhard

Seidel

') Der „Rückblick auf Stefan George", eine Rezension der George-Studie von Willi Koch, wurde wohl irrtümlich übergangen. 2 ) Der Rez. akzeptiert selbstverständlich die Kritik an seiner Edition dieses Textes in den „Lesezeichen" (Bd IV, S.998). 3 ) Vgl. z. B. die mitgeteilten Vorstufen zu den Baudelaire-Übertragungen (Bd IV, S. 897-903); die Fragmente und jene Übertragungen, die sich weitgehend mit den Druckfassungen überschneiden, blieben jedoch unberücksichtigt. Auch f ü r zahlreiche andere Schriften werden Fassungen, Vorstufen und Notizen vollständig oder auszugsweise wiedergegeben bzw. in den Lesarten verzeichnet.

ALTERTUMSWISSENSCHAFT

S

Cajus Fabricius, Galens Exzerpte aus älteren Pharmakologen. (West-)Berlin, New York: de Gruyter 1972. X, 266 S. gr. 8° (Ars Medica. Texte und Untersuchungen zur Quellenkunde der Alten Medizin. II. Abt.: Griechisch-lateinische Medizin. Hrsg. von K. Deichgräber, H. Diller, H. Goerke. Bd 2.) DM 94,-.

eit langem ist bekannt, daß die pharmakologischen Werke des Arztes Galen von Pergamon, speziell die Abhandlungen De compositione medicamentorum secundum locos, De compositione medicamentorum per genera und De antidotis, um-

202

201 nach dem Datum ihrer Erstveröffentlichung bzw. nach der vermuteten Entstehungszeit angeordnet. Bei aller gebotenen Zurückhaltung: Diese Gliederung, besonders die des vierten Bandes, überzeugt nicht sehr. Für die Disposition einer umfassenden Benjamin-Ausgabe scheinen der thematische und der hier akzentuierte Genregesichtspunkt am w e nigsten praktikabel zu sein. Vielleicht hätte — trotz aller damit verbundenen Schwierigkeiten — eine durchgängige chronologische Anordnung aller Schriften den Vorzug verdient. Mit ihr wäre jedenfalls bis zu einem gewissen Grade die wie auch immer widersprüchlich verlaufene Entwicklung des Benjaminschen Denkens von seinem Ausgang im Zeichen Gustav Wynekens und der Jugendbewegung bis zu seiner partiellen Annäherung an Marx und die Arbeiterklasse deutlich geworden. Besonders die vielen kleineren, oft schnell aufeinanderfolgenden journalistischen Tagesproduktionen verschiedenster Art und Thematik hätten wohl auf diese Weise eine aufschlußreichere Plazierung gefunden: Auch sie spiegeln den historischen Wandel und vermögen sich im Rahmen dieses geistigen Prozesses gegenseitig zu erhellen. Da die Prinzipien der Textbehandlung und Apparatgestaltung im noch ausstehenden ersten Band dargelegt werden, kann der Rez. nur einige an den Bänden III und IV gemachte Beobachtungen mitteilen. An der Spitze der umfangreichen „Anmerkungen" (Bd III: 106 S.; Bd IV: 218 S.) stehen jeweils knappe Erläuterungen zu Inhalt, Gliederung, Text und Apparat des Bandes. Für jede einzelne Schrift bietet der Apparat, soweit erforderlich, folgende Angaben: entstehungsgeschichtliche Hinweise (mit ausführlichen Zitaten, vor allem aus dem Briefwechsel), bibliographische und archivalische Angaben zur Überlieferung (mit Siglen versehen), Lesarten (fortlaufend gedruckt und lemmatisiert) sowie Zitatnachweise. Generelle Gesichtspunkte für die Auswahl der Druckvorlage aus mehreren Uberlieferungsträgern werden in den vorliegenden Bänden nicht genannt. Für die zumeist in Tages- oder Wochenzeitungen gedruckten, mit zahlreichen Verderbnissen überlieferten und durch redaktionelle Eingriffe entstellten Kritiken des dritten Bandes boten mitunter erhaltene Typoskripte Benjamins oder handschriftliche Rückkorrekturen in Belegexemplaren Möglichkeiten zur Textbesserung. Obwohl f ü r Bd IV reicheres hand- und maschinenschriftliches Material vorliegt, „entschied sich der Herausgeber in der Regel f ü r die Wiedergabe der tatsächlich gedruckten Fassung, da fast in keinem Fall nachzuweisen ist, daß Typoskripte oder Manuskripte Benjamins Willen besser repräsentieren als die Abdrucke" (Bd IV, S. 886). Am Text der Druckvorlagen wurden in der Regel folgende Veränderungen stillschweigend vorgenommen: Modernisierung der Orthographie (bei Bewahrung des Lautstandes und charakteristischer Eigenheiten der Rechtschreibung des Autors); Eingriffe in die Interpunktion in Ausnahmefällen (zur Ausschließung von Mißverständnissen); Richtigstellung überprüfter Zitate; Berichtigung eindeutiger Druckfehler; Beseitigung von Hervorhebungen, die lediglich auf redaktionelle Gepflogenheiten zurückgehen, u. a. Im Apparat wurden hingegen verzeichnet: die im Text rückgängig gemachten redaktionellen Eingriffe, die Konjekturen der Hrsg. sowie „alle wichtigen Varianten zum abgedruckten Text" (Bd IV, S. 886). Ob damit jene „inhaltlichen Varianten" gemeint sind, die an anderer Stelle der Erläuterungen den „Formulierungsvarianten" gegenübergestellt werden, bleibt un-

klar. Auch die sich anschließende Erläuterung legt das editorische Verfahren nicht offen: „Welche Varianten jeweils als wichtig anzusehen sind, ließ sich nicht mechanisch entscheiden, es ist von der Überlieferung der einzelnen Arbeiten abhängig. Der Ausgabe geht es um die Erstellung von kritisch gesicherten Texten, nicht um eine Dokumentation der Entstehungsprozesse der Texte. Ziel der Lesartenverzeichnung ist mithin nicht, sämtliche erreichbaren Varianten zu sammeln, in erster Linie soll die Textherstellung überprüfbar gemacht werden." (Bd IV, S. 886) Die Uberprüfbarkeit der gebotenen Texte ermöglicht bereits ein Apparat, der die Abweichungen des Textes von der Druckvorlage registriert und jene Informationen erteilt, die die Wahl der Druckvorlage und die Abweichungen von ihr begründen. Über dieses Ziel geht vorliegende Ausgabe jedoch — erfreulicherweise — an vielen Stellen 3 ) hinaus. Da sie es nur von Fall zu Fall tut, haben wir sie als eine kritische, nicht aber als eine historisch-kritische Edition anzusprechen. Die „Gesammelten Schriften" werden die Nutzung und Erforschung des Werkes von Walter Benjamin außerordentlich aktivieren. Bereits die angezeigten Bände vermitteln eine große Anzahl bisher unveröffentlichter oder schwer zugänglicher Arbeiten. Die gefundenen editorischen Lösungen werden sich in der Praxis im einzelnen zu bewähren haben. Mögen sie Zustimmung oder Kritik finden: Den Hrsgn darf schon jetzt für ihre sorgsame philologische Arbeit gedankt werden. Die Ausgabe sollte zügig fortgeführt,.nach Möglichkeit komplettiert, mit einem alphabetischen Gesamtinhaltsverzeichnis versehen und durch ein für Benjamins Schriften besonders wichtiges Register erschlossen werden. Berlin

Gerhard

Seidel

') Der „Rückblick auf Stefan George", eine Rezension der George-Studie von Willi Koch, wurde wohl irrtümlich übergangen. 2 ) Der Rez. akzeptiert selbstverständlich die Kritik an seiner Edition dieses Textes in den „Lesezeichen" (Bd IV, S.998). 3 ) Vgl. z. B. die mitgeteilten Vorstufen zu den Baudelaire-Übertragungen (Bd IV, S. 897-903); die Fragmente und jene Übertragungen, die sich weitgehend mit den Druckfassungen überschneiden, blieben jedoch unberücksichtigt. Auch f ü r zahlreiche andere Schriften werden Fassungen, Vorstufen und Notizen vollständig oder auszugsweise wiedergegeben bzw. in den Lesarten verzeichnet.

ALTERTUMSWISSENSCHAFT

S

Cajus Fabricius, Galens Exzerpte aus älteren Pharmakologen. (West-)Berlin, New York: de Gruyter 1972. X, 266 S. gr. 8° (Ars Medica. Texte und Untersuchungen zur Quellenkunde der Alten Medizin. II. Abt.: Griechisch-lateinische Medizin. Hrsg. von K. Deichgräber, H. Diller, H. Goerke. Bd 2.) DM 94,-.

eit langem ist bekannt, daß die pharmakologischen Werke des Arztes Galen von Pergamon, speziell die Abhandlungen De compositione medicamentorum secundum locos, De compositione medicamentorum per genera und De antidotis, um-

203 fangreiche wörtliche Zitate aus den Schriften früherer Pharmakologen enthalten, die in der Mehrzahl aus dem ausgehenden 1. Jahrh. u. Z. stammen, durch die Ungunst der Überlieferung jedoch alle verlorengegangen sind. Dieser Tatbestand wurde aber bislang weder in der Medizingeschichte noch in den Forschungen zur Sprache und Literatur der frühen Kaiserzeit hinreichend ausgewertet, was seinen eigentlichen Grund darin haben dürfte, daß der beträchtliche Umfang der drei genannten Galenschriften, deren kritische Edition zudem noch immer aussteht, jeden Wissenschaftler vor ihrer Lektüre zurückschrecken ließ. Um so verdienstvoller ist es, wenn C. F a b r i c i u s sich jetzt der Mühe unterzogen hat, alle diese wörtlichen Zitate in ihrem Umfang zu bestimmen und in der vorliegenden Arbeit mit möglichst genauen Quellenangaben in übersichtlichen Verzeichnissen künftigen Forschergenerationen zur bequemeren Benutzung bereitzustellen. Der Verf. gibt an, daß er sich bei der Aufbereitung dieser Exzerpte „streng auf die philologische Aufgabe" beschränken wolle (S. V). Erklärend muß allerdings hinzugefügt werden, daß es ihm dabei weniger um die sprachliche Erschließung der Exzerpte geht, was bei der derzeitigen Textsituation dieser Galenschriften auch verständlich ist, als vielmehr um ihre literarhistorische Bestimmung, d. h. vor allem um die Charakterisierung der von den Exzerptautoren benutzten Rezepttypen (S. 24—30), um die Kennzeichnung der verschiedenen Arten von Exzerpten bei Galen, ihre Abgrenzung gegenüber den Textpartien, die von Galen selbst stammen, ihre Autoren und schließlich ihre Zusammenstellung in Listenform (Kap. II—IV). Angesichts der Tatsache, daß wörtliche Zitate aus den Werken älterer Autoren in den Schriften Galens nichts Ungewöhnliches sind, fragt man sich freilich, warum F. dies in einem ersten Kapitel für die von ihm behandelten Texte aus deren Charakter heraus erst umständlich erklären zu müssen glaubte, und das um so mehr, als er sich damit gezwungenermaßen auf das Gebiet der Medizingeschichte begibt, das nach seinen eigenen Worten außerhalb seiner Kompetenz liegt (S. V). Denn die Darstellung der Konzeption der drei genannten pharmakologischen Schriften Galens (sie macht den Inhalt des I. Kapitels aus) erfordert, sobald sie inhaltliche Fragen berührt, eine eingehende Kenntnis sowohl des theoretischen pharmakologischen Systems Galens als auch der vorangegangenen historischen Entwicklung dieser medizinischen Disziplin. Da F. diese Voraussetzung zugestandenermaßen fehlt, mußte er zwangsläufig zu einer Reihe von Fehlurteilen gelangen, die in dem mit der Materie nicht vertrauten Leser des Bandes völlig falsche Vorstellungen nicht nur von dem eigentlichen Anliegen dieser Schriften, sondern auch von Galens eigenem Beitrag auf dem Gebiet der Pharmakotherapie hervorrufen. So vertritt der Verf. die Ansicht, der Pergamener wolle in den Abhandlungen De compositione medicamentorum secundum locos, De compositione medicamentorum per genera und De antidotis vor allem die in den von ihm exzerpierten Rezepten überlieferte Erfahrung früherer Ärzte zu Worte

204 kommen lassen, während seine eigene demgegenüber „unbedeutend" sei und nur „in Ausnahmefällen" ins Feld geführt werde (vgl. S. 40 und 51). Aber bereits ein flüchtiger Blick in diese Schriften lehrt, daß es Galen hier ebenso wie in seinen anderen vergleichbaren medizinischen Werken nicht so sehr darum ging, in der Tradition für gut befundene Heilmittel an die Nachwelt weiterzugeben, sondern vielmehr darum, das überlieferte Rezeptgut mit Hilfe der von ihm entwickelten Theorien von der Wirkungsweise der Pharmaka kritisch zu analysieren und die von ihm in der ärztlichen Praxis bei der Anwendung eben dieser Mittel gewonnenen positiven wie negativen Erfahrungen mitzuteilen. Daß Galen aus diesem Grunde geradezu gezwungen war, die Rezepte in ihrem vollen Wortlaut zu zitieren, liegt auf der Hand, ebenso aber auch, daß die in den Rezepten überlieferte Erfahrung für ihn viel weniger wichtig war als seine eigene, die sich in seiner kritischen Beurteilung der tradierten Pharmaka allenthalben kundtut. Die Unterschätzung der Rolle, die Galens eigene Erfahrung auf dem Gebiet der Pharmakotherapie bei seiner Behandlung der zusammengesetzten Heilmittel spielt, hat weiterhin dazu geführt, daß in dem „Verzeichnis der Exzerpte" im IV. Kapitel des Buches die Rezepte, die aus Galens eigener Praxis stammen, von F. bei weitem nicht vollständig angeführt werden, so daß der Leser auch hier wieder ein falsches Bild von den tatsächlichen Gegebenheiten bekommt. Das trifft für alle drei behandelten Schriften zu, wie folgende Auswahl fehlender Stellen zeigt: De comp, med. sec. loc. I 2 (XII 429,11-15 K.); I 3 (XII 440,10 bis 441,13 K.); II 1 (XII 513,4-6 K.); II 2 (XII 590,11 bis 18 K.); De comp. med. per gen. I 5—8 (XIII 396,6 bis 405, 14 K.); I 14 (XIII 423, 15-^25, 15 K.); De antid. I 9 (XIV 50,1-51, 6 K.). Von der Stelle De comp. med. sec. loc. II 3 (XII 595,1—596,5 K.) gehört nur die Rezeptangabe 595,1—4 dem Lehrer Galens (dessen Herkunftsbezeichnung nspyaiJ-vivcii? ist von F. erschlossen worden, die Angabe toG -fjfieTipou xoü IIepYa|j.7)voi> bezieht sich auf das zuvor als Ingredienz genannte [jiXxv ypa(pix6v [vgl. 596,1], das Galen nach dem Vorbild seines Lehrers verwendet hat), der Rest gibt Galens eigene Erfahrung wieder (das zweimalige X£XexTat bezieht sich auf Galens eigene Ausführungen, z. B. De comp. med. per gen. III 4: XIII 620, 7-621,1 K.).

Daß F. überdies auch nicht über eine ausreichende Kenntnis der Galenliteratur im weiteren Sinne verfügt, lassen z. B. seine Ausführungen über die lateinischen Übersetzungen der drei behandelten Galenschriften (S. 34 f.) erkennen. Die Frage, „wie sich der lateinische Text bei Kühn zu den früheren Übersetzungen . . . (verhält)", hätte ohne größere Schwierigkeit auf Grund des vorhandenen Materials eindeutig beantwortet werden können, da Chartier, aus dessen Ausgabe Kühn neben dem griechischen Text auch die lateinische Übersetzung abgedruckt hat, wie ein kurzer Vergleich zeigt, jeweils in den Anmerkungen zu den drei Abhandlungen über die Herkunft der lateinischen Übersetzung Auskunft gibt. Die Vermutungen von F., daß der Übersetzung der Schrift De comp. med. sec. loc. die von Ianus Cornarius und der von De comp. med. per gen. die von Joh. Guinther von Andernach zugrunde liegen, findet dort seine Bestätigung1). Für De antid. dagegen hat Chartier nach seinen eigenen Ausfüh-

206

205 rungen 2 ) aus den Übersetzungen dieser Schrift von Jul. Mart. Rota und Joh. Guinther von Andernach unter Hinzuziehung einer Pariser griechischen Handschrift f ü r den Druck selbst eine verbesserte dritte Version hergestellt, so daß die Angabe von F. zu dieser Schrift in diesem Sinne korrigiert w e r den muß. Wenig befriedigend ist auch die Darstellung von Leben und Werk der bei Galen zitierten P h a r m a kologen im VI. Kapitel. Wie bei der Besprechung der Realencyclopädie-Artikel über die exzerpierten Autoren im VII. Abschnitt (S. 226-228) deutet F. auch hier die Problematik vielfach n u r an, die die Identifizierung und Datierung der Autoren, deren Schriften verlorengegangen sind, und die Rekonstruktion ihrer W e r k e m i t sich bringen. Er überläßt es den Medizinhistorikern, unter Berücksichtigung des von ihm erschlossenen Materials die mit den einzelnen Personen verbundenen Fragestellungen neu zu überdenken und zu abschließenden Ergebnissen zu kommen — eine Aufgabe, deren Lösung m a n noch am ehesten von F. selbst erwartet hätte. Der G r u n d h i e r f ü r d ü r f t e w i e d e r u m in der m a n gelnden Vertrautheit des Verfs m i t der Materie zu suchen sein. Nur so ist es zu erklären, wenn F. z. B. S. 181 mit Hinweis auf De comp. med. sec. loc. III 1 (XII 611,17 K.) unter den gesicherten Daten anführt, Galen habe den Herophileer Apollonios, dessen Lebenszeit der Verf. in das 1. Jahrh. v. u. Z. setzt, zu den TcaXai6"rcpoi gerechnet. Hier hätte die Stelle De comp. med. sec. loc. II 1 (XII 501,11 K.) zu denken geben müssen, an der Galen davon spricht, daß es ihm auch in diesem Zusammenhang genüge, die Rezepte der „jüngeren Ärzte" anzuführen, und die Reihe der folgenden Exzerpte mit Apollonios eröffnet (XII 502,4 ff. K.), womit eindeutig bewiesen ist, daß dieser Arzt nach Ansicht des Pergameners zu den jüngeren Ärzten gehört. Betrachtet man die von F. beigebrachte Stelle unter dieser Voraussetzung, so zeigt sich, daß TraXaiö-tspot hier nicht absolut gefaßt werden darf, diese Formulierung bedeutet lediglich, daß Galen seine Darstellung der Mittel gegen Ohrenschmerzen mit den älteren unter den jüngeren Ärzten beginnen will, zu denen Apollonios — verglichen mit Archigenes und dem jüngeren Andromachos — durchaus zu rechnen ist, und diesen Vorsatz auch realisiert, wie die folgende Sammlung von Exzerpten beweist. Abschließend sei noch angemerkt, daß es bei einem so betont philologisch ausgerichteten Buch wie dem vorliegenden wünschenswert gewesen wäre, w e n n die den griechischen Zitaten beigegebene deutsche Übersetzung dem griechischen Wortlaut enger gefolgt wäre, da eine allzu freie Wiedergabe leicht falsche oder zumindest ungenaue Vorstellungen h e r v o r r u f e n kann. Beispielsweise gibt die Ubersetzung von ioropia mit „Literatur" (so z. B. mehrmals S. 49) von dem griechischen Begriff, der auch an den hier ausgehobenen Stellen sowohl mündliche wie schriftliche Uberlieferung bedeutet, n u r einen Aspekt wieder. Noch störender w i r k t sich die Ungenauigkeit in der Übersetzung bei den Doppelzitaten aus, wo die deutsche Ü b e r t r a g u n g n u r ungenügend über den tatsächlichen U m f a n g der Abweichungen in diesen Zitaten unterrichtet, so daß es dem des Griechischen unkundigen Leser verw e h r t bleibt, sich ein eigenes Urteil in dieser F r a g e zu bilden: S. 103 oben rechte Sp. lies „1 Pfund Teer" gegenüber „2 Pfund Teer" linke Sp. und „6 Unzen Faseralaun"

gegenüber „6 Unzen Alaun" linke Sp. Zu der Übersetzung S. 104 oben seien folgende Abweichungen in den beiden Parallel texten notiert: „er beseitigt" ~ „du wirst lösen"; „der wilden Gurke" ~ „der Gurke". Weiterhin fehlen S. 115 oben zu „Fabulla" der Zusatz „aus Libyen" (so der griechische Text rechte Sp.) und S. 116 die Variantenangabe in dem ersten Zitat (linke Sp.: „andere aber 2 Drachmen") sowie die unterschiedlichen Mengenangaben in dem vierten Zitat („8 Drachmen" linke Sp. ~ „5 sc. Drachmen" rechte Sp.). Wenn n u n auch vieles an dem Buch von F., das durch sieben Indizes erschlossen wird (das Sachregister ist in Anbetracht der Vielschichtigkeit des Bandes allerdings viel zu k u r z geraten, u m ein echtes Hilfsmittel darstellen zu können), wenig b e f r i e digend erscheint, so bleibt doch sein Wert in bezug auf die Aussagen über Art u n d U m f a n g der E x zerpte unbestritten, u n d es w i r d als Nachschlagew e r k so lange unentbehrlich sein, bis die kritische Ausgabe der pharmakologischen Schriften Galens vorliegt, in der das Exzerptmaterial auf gesicherter handschriftlicher Grundlage a u f b e r e i t e t u n d damit zum erstenmal in verbindlicher F o r m zugänglich gemacht sein wird. Berlin

Jutta

Kollesch

*) Vgl. R. Chartier, Opera Hippocratis Coi et Galeni Pergameni..., griech. und lat. hrsg., Bd 13, Paris 1679, S. 1018 und 1020. 2 ) Ebd., S. 1021.

I

Johannes Philoponos. Grammatikos von Alexandrien (6. Jahrh. n.Chr.). Christliche Naturwissenschaft im Ausklang der Antike — Vorläufer der modernen Physik — Wissenschaft und Bibel. Ausgewählte Schriften. Übers., eingel. u. kommentiert von Walter Böhm. München, Paderborn, Wien: Schöningh 1967. 479 S. gr. 8°. Michael Wolff, Fallgesetz und Massebegriff. Zwei wissenschaftshistorische Untersuchungen zur Kosmologie des Johannes Philoponus. (West-)Berlin: de Gruyter 1971. IX, 159 S. gr. 8° (Quellen und Studien zur Philosophie. Hrsg. von G. Patzig, E. Scheibe, W. Wieland. Bd 2.) DM 36,-.

n der sogenannten Alten Vorrede zum „AntiDühring" vom J a h r e 1878 b e g r ü n d e t e Friedrich Engels den Wert des S t u d i u m s der antiken Philosophie f ü r den theoretischen Naturwissenschaftler. Er sei, w e n n er die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der heutigen allgemeinen Sätze verfolgen wolle, auf die Griechen zurückzugehen genötigt, eine Einsicht, die sich m e h r u n d m e h r B a h n breche. Mit der Forderung, daß diese Einsicht zu einer wirklichen K e n n t n i s n a h m e der griechischen Philosophie fortschreiten müsse, schloß Engels seine Überlegungen 1 ). Diese Forderung ist inzwischen weitgehend Realität geworden. Naturwissenschaft, Medizin u n d Technik h a b e n sich vielfältig auf i h r e Geschichte besonnen, sie studieren ihre philosophischen F u n dierungen in der Vergangenheit, u m i h r e Positionen in den Weltbildern u n d Weltanschauungen der Gegenwart zu begründen, u n d Engels h a t auch darin recht behalten, daß in dieser Entwicklung die antike Philosophie an Bedeutung gewann. Der ideologische Kampf der Gegenwart wird zu einem

208

207 guten Teil auf jenem Felde ausgetragen, auf dem sich antike Naturwissenschaft und Philosophie begegnen. Insbesondere hat in diesem Zusammenhang der spätantike Aristoteles-Kommentator J o h a n n e s Philoponos die A u f m e r k s a m k e i t auf sich gezogen, mit dem sich die beiden hier anzuzeigenden Schriften befassen. Uber J o h a n n e s Philoponos' Vita ist so gut wie nichts bekannt. Er gehört dem 6. J a h r h . zu, ist also Zeitgenosse der Justinianischen Restauration; zum Christentum bekennt er sich in dessen monophysitischer Abweichung, die namentlich im Orient verbreitet w a r — Philoponos w i r k t e offenbar in Alexandrien — und als Element ethnischer Emanzipation von der Staatsmacht b e k ä m p f t wurde. Die Schriftstellerei des Philoponos, von der vieles verloren ist, w a r recht weitgespannt. Unter dem E r haltenen finden sich K o m m e n t a r e zu einer Vielzahl von Aristoteles-Schriften: den Kategorien, den Analytica priora und posteriora, zu De anima und zu der Physik, zu De generatione et corruptione u n d den Meteorológica; noch unediert ist eine in ihrer Echtheit umstrittene Erklärung zur Metaphysik. Theologie, Philosophie u n d Naturwissenschaft verbinden die Bücher „Über die Ewigkeit der Welt", eine Kampfschrift gegen den Neuplatoniker Proklos, und „Über die Erschaffung, der Welt", eine E r k l ä r u n g des biblischen Schöpfungsberichtes. Hinzu k o m m e n eine Abhandlung über das Abendmahl, ein theologischer Brief an Kaiser Justinian und der n u r in syrischen Bruchstücken erhaltene Dialog „Der Schiedsrichter", eine Apologie des Monophysitismus. Es steht außer Zweifel, daß Philoponos, in klassischer u n d christlicher Überlieferung, in Naturwissenschaft und Philosophie gleichermaßen b e w a n dert, an der Wende vom antiken zum mittelalterlichen Denken eine gewichtige Position einnahm 2 ). Dabei ergibt sich die berechtigte Frage, inwieweit es ihm tatsächlich gelang, heidnische und christliche Vorstellungen in eins zu bringen, bzw. in welcher Gestalt beide Traditionen bei ihm nebeneinanderstehen, sowie die weitere, ob scheinbare Vorwegn a h m e n von Entdeckungen der neuzeitlichen Physik wirklich zur Traditionsgeschichte dieser Wissenschaft gehören oder aber jene neueren Entdeckungen in Wahrheit dem Blick in das „Buch der N a t u r " zu v e r d a n k e n sind. Auch die Veranlassungen zur Kritik an den Theorien der Vorgänger, die aus der Wissenschaft selbst erwachsenen, aber auch die möglichen außerwissenschaftlichen, b e d ü r f e n in solchem Z u s a m m e n h a n g der P r ü f u n g . M. W o l f f hat derartige Erwägungen seinen A u s f ü h r u n g e n in einem „Methodologischen Vorwort" vorangestellt, w ä h r e n d W. B ö h m sich von solchen Skrupeln sehr viel weniger anfechten läßt. Das umfangreiche Opus des letztgenannten Autors möchte vor allem das Werk des J o h a n n e s Philoponos vermitteln, den B. — mit einer gewissen Akzentverschiebung — als den einzigen Naturwissenschaftler der altchristlichen Geistesgeschichte bezeichnet. Jenes Vorhaben ist insofern verdienstlich, als bisher keine der zahlreichen PhiloponosSchriften ins Deutsche übersetzt wurde 3 ). Erheblich beeinträchtigt wird freilich B.s U n t e r fangen dadurch, daß er in keinem Falle ein Werk

des zu erschließenden Schriftstellers in seiner Gänze darbietet, sondern sich mit Ausschnitten aus den verschiedenen Opera begnügt. Diese ordnet er wiederum nach einer Systematik, welche er aus der vorgefaßten Konzeption herleitet, daß Philoponos von A n f a n g an ein einheitliches, „entgöttertes", d. h. christliches Weltbild besessen habe, in dem Glaube und V e r n u n f t harmonisiert wurden, Wissenschaft und Bibel zur Konkordanz gelangten. Diese Harmonisierung aber wird nicht n u r Philoponos attribuiert, sondern überdies dem Leser der Gegenwart zur Nutzanwendung empfohlen. Es verw u n d e r t daher nicht, daß von philosophiehistorischer Seite das Buch als kurios bezeichnet wurde 4 ), während ein katholisch-theologischer Rezensent B.s Überlegungen „des Bedenkens w e r t " erachtete 6 ). Angesichts dieser Sachlage wird m a n B.s Ubersetzungen als willkommene Verständnishilfe f ü r Texte von ungewöhnlichem sprachlichem und inhaltlichem Schwierigkeitsgrad benutzen können, seinen Einleitungen jedoch und vor allem seinen Schlußfolgerungen mit erheblicher Reserve begegnen müssen. Das kürzere Werk von Wolff enthält zwei subtile Spezialuntersuchungen — „Philoponos', Fallgesetze'" und „Zur Genese des Begriffs der ausgedehnten Substanz und der Masse" —, wobei der Verf. — im Gegensatz zu B. — d a r u m b e m ü h t ist, eine innere Entwicklung des Philoponos nachzuweisen in dem Sinne, daß dessen Kritik an dem von Aristoteles vertretenen kosmologischen Grundsatz von der Ewigkeit der Welt zu immer weiteren Konsequenzen führte 6 ). Berlin

Johannes

Irmscher

*) Friedrich Engels, Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft („Anti-Dühring"), 5. Aufl., Berlin 1952, S. 414. 2 ) Knappe Würdigung von Fiedler in: Johannes Irmscher, Lexikon der Antike, 11.—20. Tausend, Leipzig 1972, S. 268; ausführlicher — mit Literaturangaben — O. Hiltbrunner in: Der Kleine Pauly, hrsg. von Konrat Ziegler und Walther Sontheimer, 13. Lfg., Stuttgart 1967, S. 1430 f. Weitgehend veraltet ist inzwischen der Artikel von J. Irmscher, in: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, 3. Aufl., hrsg. von Kurt Galling, Bd 3, Tübingen 1959, S. 818 f. 3 ) Nachweislich Paul Kroh, Lexikon der antiken Autoren, Stuttgart 1972, S. 314. "') Wolff, a. a. O., S. 5, Anm. 10. 5 ) Wilhelm Goerdt, Theologische Revue 64, 1968, S. 466; noch positiver urteilt Alois Dempf, Philosophisches Jahrbuch (der Görres-Gesellschaft!) 76, 1968, S. 193f.; zurückhaltender dagegen, jedoch ohne Einspruch gegen die Grundkonzeption, R. Lay, S. J., Theologie und Philosophie 44, 1969, S. 453. 6 ) Über Vorgänger in dieser kritischen Haltung des Philoponos unterrichtet S. Sambursky, Das physikalische Weltbild der Antike, Zürich 1965, S. 140ff.; über die Gegenposition der Athener Akademie vgl. zuletzt Angelo RafEaele Sodano, Rendiconti dell' Accademia di archeologia, lettere e belle arti di Napoli' 37, 1962, S. 97 ff. (von Wolff unberücksichtigt gelassen).

209

210

ROMANISTIK Christiane Leube-Fey, Bild und Funktion der ,dompna' in der Lyrik der Trobadors. Heidelberg: Carl Winter 1971. 152 S. gr. 8° (Studia Romanica. Hrsg. von K. Baldinger, G. Hess, H.-R. Jauss, E. Köhler. H. 21.) DM 30,-.

D

as Problem der Trobadorlyrik gehört z u m ältesten und verehrungswürdigen Bestand r o m a nistischer Philologie und Literaturwissenschaft. Daß es in neuester Zeit nicht als veralteter oder nebensächlicher Gegenstand angesehen wurde, verdankt es u. a. den Forschungen von Rita Lejeune und Erich Köhler, die das Wechselverhältnis von Poesie und Gesellschaft am Beispiel der höfischen Minnedichtung in einer viel dialektischeren Weise erfaßten, als dies etwa noch bei Wechßler oder Vossler der Fall war. Als Schülerin Köhlers geht auch Chr. L e u b e - F e y in ihrer Untersuchung zum Bild und zur Funktion der Dame in der Lyrik der Trobadors von realen kulturellen Prozessen aus, die zur Entstehung, Verbreitung und Ü b e r w i n d u n g der Gattung f ü h r t e n . Ihre besondere A u f g a b e n stellung richtet sich dabei auf den künstlerischen C h a r a k t e r der Dichtung. Sie wird von der E r k e n n t nis der Rhetorisierung antiker Traditionen i m Mittelalter bestimmt und soll das Wechselverhältnis untersuchen, das zwischen rhetorischem Schema, künstlerischer Darstellung und der Entwicklung der kulturellen Problematik in der Trobadordicht u n g besteht. Es geht also wie bei Köhler weder u m eine einseitig soziologische Betrachtung noch u m eine bloß f o r m a l e Analyse der Dichtung, sondern u m Verbindung von historischer und ästhetischer Fragestellung. Dabei wird der von Curtius ausgehende Blick auf das lateinische Mittelalter in einen historisch konkreten und künstlerisch bestimmten Z u s a m m e n h a n g gebracht. L.-F. weist in einer detaillierten Untersuchung nach, daß die Technik des Frauenlobs in der Dicht u n g der Trobadors zwei J a h r h u n d e r t e lang keine wesentliche V e r ä n d e r u n g im Bild der Herrin zuließ. Der gesellschaftlich verbindliche und idealisierende G r u n d c h a r a k t e r der Dichtung spiegelt die ihm e n t sprechende Disjunktion von Ideal u n d Wirklichkeit in der stereotypen Regelhaftigkeit der Beschreibung wider, die n u r sehr begrenzte individuelle Besonderheiten zuläßt. Selbst bei Untergattungen der Kanzone, die eine stärkere Realitätsbezogenheit erwarten ließen, wie die Kritik an der Dame oder die Pastorelle, bestimmen die Formeln der descriptio, wie sie ohne direkten Z u s a m m e n h a n g mit den Trobadors von Matthäus von Vendöme lehrmäßig dargestellt worden sind, alle Beschreibungsformen. Ähnliches gilt auch f ü r die V e r w e n d u n g der feudalrechtlichen Terminologie im Minneverhältnis, die k a u m eine V e r ä n d e r u n g im tatsächlichen Spannungsfeld zwischen Dichter und Dame erkennen läßt. Die Rhetorik erweist sich als ein b e h a r r e n des Moment, das den Aspekt der mangelnden Wirklichkeitsbezogenheit der dargestellten Ideale verrät. Dem negativen Nachweis in der Personenbeschreibung läßt sich jedoch ein positiver B e f u n d in Hinblick auf das übergreifende Verhältnis zwischen Dame und Dichter und die Fixierung ihrer gegenseitigen Verpflichtungen entgegensetzen. Erst

in der Herstellung eines i m m a n e n t e n Spannungsverhältnisses zwischen dem rhetorisch geschaffenen idealen Bild und den realen kulturellen Ansprüchen der S u b j e k t e der Dichtung zeigt sich Originalität innerhalb der Grenzen, die die aristokratische G a t t u n g setzte. L.-F. spricht in diesem Z u s a m m e n h a n g von einer inneren Wesenswirklichkeit der Dichtung, die im wesentlichen Literarisierung eines ideal a u f gefaßten gesellschaftlichen Verhältnisses ist. Die ü b e r r a g e n d e Funktion der verändernden K r a f t des a m o u r cortois tritt dabei vor allem bei solchen Schlüsselbegriffen u n d Genres hervor, die L.-F. besonders untersuchte: die G a t t u n g des comjat, das Gebot des celar, der Typ der mala dompna, der Begriff des retener u. ä. Eine A n t w o r t auf die Frage, woher sich nicht n u r die zeitgeschichtliche Bedingtheit, sondern auch der f o r t w i r k e n d e Reiz der Trobadordichtung erklärt, wird in Richtung auf das in der Untersuchung vertiefte „paradoxe a m o u reux" zu beantworten sein. Zweifellos bilden der persönlich bindende, noch nicht verdinglichte Char a k t e r der menschlichen Beziehungen und deren poetische, w e n n auch nicht unrhetorische Darstellung die grundlegende Voraussetzung d a f ü r , daß nicht n u r die Forschung über die Trobadors, sondern auch ihr Gegenstand bei uns weiterlebt. Berlin

Horst

Heintze

Franco Venturi, Europe des lumières. Recherches sur le 18e siècle. Paris, La Haye: Mouton 1971. 300 S. gr. 8° (Civilisations et Sociétés. 23.) F 30,-.

K

ein moderner Aufklärungsforscher ist so ber u f e n wie der T u r i n e r Fr. V e n t u r i , ein Gesamtbild der A u f k l ä r u n g in all ihren europäischen Verzweigungen zu entwerfen, das steckengebliebene Werk Paul Hazards zu vollenden u n d als eine nuancenlose Zusammenstellung parallel verlaufender Motive in der Richtung einer größeren nationalen Differenziertheit zu übertreffen. Die französische A u f k l ä r u n g v e r d a n k t ihm ein auch noch f ü r die heutige Gelehrtengeneration u n entbehrliches W e r k : La jeunesse de Diderot (1936). V. verfolgte die Ansätze und Verzögerungen der piemontesischen A u f k l ä r u n g , beginnend m i t ihrer gipfelnden Erscheinung, den zum äußersten Radikalismus getriebenen Radicati. Eine wichtige Kollektion w a r e n die m i t kundiger H a n d eingeleiteten Bände der Illuministi italiani (1958 ff.). Die m u s t e r gültige Ausgabe von Beccarias b e r ü h m t e n Dei delitti e delle pene (1965) entfaltete wieder in i h r e r Wirkungsgeschichte den ganzen Fächer der nationalen Aufklärungsbewegungen. Vorläufig abschließend ü b e r die italienische A u f k l ä r u n g w a r das 1969 veröffentlichte Settecento riformatore. Auch die spanische, die deutsche und vor allem die russische A u f k l ä r u n g beschäftigten den Verf. Mit der N e u herausgabe des Freidenkerlexikons von Trinius (1759/1960) w a r nicht n u r der deutschen Forschung ein wichtiger Dienst geleistet. Zu all dem gesellen sich noch verschiedenartige, zum Teil weitgreifende Zeitschriftenbeiträge. In der vorliegenden Aufsatzsammlung, die eine A r t von Prolegomena f ü r eine Gesamtschau bildet,

212

211 wird sich V. der Bedeutsamkeit dieses Teils seiner Produktion bewußt. Hier treten die ineinander verflochtenen Linien der universalen Aufklärung und ihrer nationalen Verwirklichungen deutlich in Erscheinung. V. ist ein Historiker, der wie alle Historiker von hohem Rang dem Beitrag der Ideen die größte Tragweite verleiht. Ideen sind für ihn keine bloßen Ideologien; aber auf geschichtlichem Boden hervorgewachsen, geben sie oft einer totgeglaubten V e r gangenheit neue, überraschende und in einem neuen Sinn wirksame Züge. Eine nähere Auseinandersetzung mit diesem das erste Kapitel eröffnenden methodologischen Anliegen würde sich lohnen. Dieser Aufsatz ist auch insofern der wichtigste, als er in einer Umschau alle bedeutenden Schwerpunkte der europäischen Aufklärung zusammengreift. Das zweite Kapitel, sapere aude, begleitet die semantischen Schicksale dieses Horazischen Ausspruchs vor allem in ihrer Anwendung auf die deutsche Frühaufklärung und Aufklärung. Es handelt sich um einen Topos im Sinne von E. R. Curtius, d. h. um eine stehende Redensart oder Figur, die aus der Antike in die neuere Zeit gelangte und deren Sinn sich langsam verschoben hatte. Im dritten und vierten Kapitel kommt die französische Aufklärung zu Wort: zunächst mit dem Enzyklopädisten Deleyre, der über den Bruch zwischen Rousseau und den Enzyklopädisten nicht hinwegkam, dann mit einem der kleineren Geister der Aufklärung, mit Fougeret de Monbron, dem ungefähr gleichzeitig der sowjetische Auf klärungsforscher Lev S. Gordon seine Aufmerksamkeit schenkte 1 ). Zwei weitere Abschnitte verfolgen den Einfluß Vicos auf Frankreich und auf den Abbé Bignon sowie das Entstehen des Begriffs Despotisme oriental, in welchem Beitrag V. von neuem sein semasiologisches Feingefühl unter Beweis stellt. — Die nächsten Kapitel bringen verschiedene Probleme der italienischen Bewegung zur Sprache, besonders bedeutsam dasjenige über Gaetano Filangieri, aus hochadligem italienischem Geschlecht (1753—1788). In seinem Hauptwerk, La scienza dette legislazioni (1785), erscheint er in der Rolle eines neuen Montesquieu. Mit seiner ganzen Umgebung war er sich einig in der Verurteilung von J e a n Jacques Rousseaus kulturfeindlichen Konzeptionen. — Die beiden letzten Kapitel (XII und X I I I ) unterrichten über die russische, in Radiscev sich erfüllende Bewegung, an deren Vorbereitung der Einfluß Montesquieus auf den russischen Adel entscheidenden Anteil hatte. Natürlich kann in einer solchen notwendig inhaltlich gehaltenen Revue die Summe der Anregungen, der Funde und der methodologischen Ausblicke, die jeder einzelne Aufsatz gewährt, nicht gezogen werden. Die Aufklärungsforschung hat von V. noch Großes zu erwarten. Dies Buch ist ein Versprechen, doch ein solches, das gerade in der Erfüllung und Realisierung der verschiedenen Aspekte gründet. Berlin Werner Krauss 1) Jetzt auch deutsch in Studien zur plebejisch-demokratischen Tradition in der französischen Aufklärung, Berlin 1972 ( = Neue Beiträge zur Literaturwissenschaft).

ANGLISTIK

I

Englische Dichter der Moderne — Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlr. Fachgelehrter hrsg. von Rudolf Sühnel u. Dieter Riesner. (West-) Berlin: Erich Schmidt 1971. VIII, 598 S. gr. 8° DM 48,-.

n vorliegendem, von R. S ü h n e l und D. R i e s n e r hrsg. Sammelband werden in zeitlicher Abfolge von Thomas Hardy bis Harold Finter 39 britische (davon 34 speziell englische) Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker in Form literarischer Leben-und-Werk-Porträts vorgestellt. Verf. sind 29 bürgerliche Literaturwissenschaftler, Anglisten, Kritiker und Journalisten, fast sämtlich aus der BRD. Die kasuell erscheinende chronologische Aneinanderreihung der ,Porträts' fußt auf einer i n n e ren' Gliederung; die in der Einführung (S. 1—13) von R. Sühnel vorgenommene „Betrachtung über die englischen Klassiker der Moderne" schafft Wertungskriterien, denen zufolge die hierarchische Reihe T. S. Eliot, Ezra Pound, J a m e s Joyce, Evelyn Waugh, Gerard Manley Hopkins, Henry James, Aldous Huxley, George Orwell, Wyndham Lewis und T. E. Lawrence erkennbar wird. In diesem Rahmen erhalten die übrigen Künstler ihren Stellenwert — Rudyard Kipling, Joseph Conrad, Ford M. Ford, John Galsworthy, H. G. Wells, John M. Synge, William Butler Yeats, Rupert Brooke, T. E. Hulme, Edward Morgan Forster, D. H. Lawrence, Norman Douglas, William Somerset Maugham, Richard Hughes, Dorothy Sayers, Sean O'Casey, Wystan Hugh Auden, William Empson, Dylan Thomas, John Betjeman, C. S. Lewis, Angus Wilson, William Golding, Samuel Beckett, Harold Pinter und Tom Stoppard, wobei das Stoppard-,Porträt' als nihilistischer Epilog fungiert. Daß Laurence Durreil in diesem Ensemble fehlt, mutet seltsam an, daß Graham Greene fehlt, spricht für Greene, daß O'Casey aufgenommen wurde, bedeutet a priori eine Verfälschung des revolutionären irischen Dramatikers. Tiefenpsychologisch-irrationale Akzentuierungen erfahren E. M. Forster, William Butler Yeats und Dylan Thomas; in Qualität und Substanz lassen die ,Porträts' von Norman Douglas und Richard Hughes zu wünschen übrig. Interessant wegen des Informationsgehaltes sind die Bibliographien und Nachweise zu Henry James, James Joyce, Virginia Woolf und John Galsworthy. Folgende beiden methodologischen Koordinaten bestimmen die gedankliche Struktur und den Charakter der Beweisführung: 1. Das Konzept der „Klassiker der Moderne". — „Den Stamm der ausgewählten Autoren bilden", wie es in der „Vorbemerkung" (S. VIII) heißt, „die Klassiker der Moderne". Als modern bezeichnet werden die „repräsentativen Autoren im Übergang vom neunzehnten zum einundzwanzigsten J a h r hundert — die klassischen Schriftsteller des 20. J a h r hunderts" (S. 1). Solchen Formulierungen liegt die Auffassung zugrunde, daß alle große Kunst bürgerlich war und ist. Die historisch progressive Periode in der Entwicklung der Bourgeoisie wird als kontinuierlich absolut verstanden, die klassische, humanistische bürgerliche Literatur wird als Traditionsfundament für eine weitgehend nicht realistische, eben ,moderne' Literatur begriffen. Die Frage nach der Aneignung und Fortführung des humanistischen Erbes wird im Sinne und Interesse der Bourgeoisie beantwortet. Das Konzept der „Klassiker der Moderne" wertet die Entwicklung der „modernen Welt-

212

211 wird sich V. der Bedeutsamkeit dieses Teils seiner Produktion bewußt. Hier treten die ineinander verflochtenen Linien der universalen Aufklärung und ihrer nationalen Verwirklichungen deutlich in Erscheinung. V. ist ein Historiker, der wie alle Historiker von hohem Rang dem Beitrag der Ideen die größte Tragweite verleiht. Ideen sind für ihn keine bloßen Ideologien; aber auf geschichtlichem Boden hervorgewachsen, geben sie oft einer totgeglaubten V e r gangenheit neue, überraschende und in einem neuen Sinn wirksame Züge. Eine nähere Auseinandersetzung mit diesem das erste Kapitel eröffnenden methodologischen Anliegen würde sich lohnen. Dieser Aufsatz ist auch insofern der wichtigste, als er in einer Umschau alle bedeutenden Schwerpunkte der europäischen Aufklärung zusammengreift. Das zweite Kapitel, sapere aude, begleitet die semantischen Schicksale dieses Horazischen Ausspruchs vor allem in ihrer Anwendung auf die deutsche Frühaufklärung und Aufklärung. Es handelt sich um einen Topos im Sinne von E. R. Curtius, d. h. um eine stehende Redensart oder Figur, die aus der Antike in die neuere Zeit gelangte und deren Sinn sich langsam verschoben hatte. Im dritten und vierten Kapitel kommt die französische Aufklärung zu Wort: zunächst mit dem Enzyklopädisten Deleyre, der über den Bruch zwischen Rousseau und den Enzyklopädisten nicht hinwegkam, dann mit einem der kleineren Geister der Aufklärung, mit Fougeret de Monbron, dem ungefähr gleichzeitig der sowjetische Auf klärungsforscher Lev S. Gordon seine Aufmerksamkeit schenkte 1 ). Zwei weitere Abschnitte verfolgen den Einfluß Vicos auf Frankreich und auf den Abbé Bignon sowie das Entstehen des Begriffs Despotisme oriental, in welchem Beitrag V. von neuem sein semasiologisches Feingefühl unter Beweis stellt. — Die nächsten Kapitel bringen verschiedene Probleme der italienischen Bewegung zur Sprache, besonders bedeutsam dasjenige über Gaetano Filangieri, aus hochadligem italienischem Geschlecht (1753—1788). In seinem Hauptwerk, La scienza dette legislazioni (1785), erscheint er in der Rolle eines neuen Montesquieu. Mit seiner ganzen Umgebung war er sich einig in der Verurteilung von J e a n Jacques Rousseaus kulturfeindlichen Konzeptionen. — Die beiden letzten Kapitel (XII und X I I I ) unterrichten über die russische, in Radiscev sich erfüllende Bewegung, an deren Vorbereitung der Einfluß Montesquieus auf den russischen Adel entscheidenden Anteil hatte. Natürlich kann in einer solchen notwendig inhaltlich gehaltenen Revue die Summe der Anregungen, der Funde und der methodologischen Ausblicke, die jeder einzelne Aufsatz gewährt, nicht gezogen werden. Die Aufklärungsforschung hat von V. noch Großes zu erwarten. Dies Buch ist ein Versprechen, doch ein solches, das gerade in der Erfüllung und Realisierung der verschiedenen Aspekte gründet. Berlin Werner Krauss 1) Jetzt auch deutsch in Studien zur plebejisch-demokratischen Tradition in der französischen Aufklärung, Berlin 1972 ( = Neue Beiträge zur Literaturwissenschaft).

ANGLISTIK

I

Englische Dichter der Moderne — Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlr. Fachgelehrter hrsg. von Rudolf Sühnel u. Dieter Riesner. (West-) Berlin: Erich Schmidt 1971. VIII, 598 S. gr. 8° DM 48,-.

n vorliegendem, von R. S ü h n e l und D. R i e s n e r hrsg. Sammelband werden in zeitlicher Abfolge von Thomas Hardy bis Harold Finter 39 britische (davon 34 speziell englische) Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker in Form literarischer Leben-und-Werk-Porträts vorgestellt. Verf. sind 29 bürgerliche Literaturwissenschaftler, Anglisten, Kritiker und Journalisten, fast sämtlich aus der BRD. Die kasuell erscheinende chronologische Aneinanderreihung der ,Porträts' fußt auf einer i n n e ren' Gliederung; die in der Einführung (S. 1—13) von R. Sühnel vorgenommene „Betrachtung über die englischen Klassiker der Moderne" schafft Wertungskriterien, denen zufolge die hierarchische Reihe T. S. Eliot, Ezra Pound, J a m e s Joyce, Evelyn Waugh, Gerard Manley Hopkins, Henry James, Aldous Huxley, George Orwell, Wyndham Lewis und T. E. Lawrence erkennbar wird. In diesem Rahmen erhalten die übrigen Künstler ihren Stellenwert — Rudyard Kipling, Joseph Conrad, Ford M. Ford, John Galsworthy, H. G. Wells, John M. Synge, William Butler Yeats, Rupert Brooke, T. E. Hulme, Edward Morgan Forster, D. H. Lawrence, Norman Douglas, William Somerset Maugham, Richard Hughes, Dorothy Sayers, Sean O'Casey, Wystan Hugh Auden, William Empson, Dylan Thomas, John Betjeman, C. S. Lewis, Angus Wilson, William Golding, Samuel Beckett, Harold Pinter und Tom Stoppard, wobei das Stoppard-,Porträt' als nihilistischer Epilog fungiert. Daß Laurence Durreil in diesem Ensemble fehlt, mutet seltsam an, daß Graham Greene fehlt, spricht für Greene, daß O'Casey aufgenommen wurde, bedeutet a priori eine Verfälschung des revolutionären irischen Dramatikers. Tiefenpsychologisch-irrationale Akzentuierungen erfahren E. M. Forster, William Butler Yeats und Dylan Thomas; in Qualität und Substanz lassen die ,Porträts' von Norman Douglas und Richard Hughes zu wünschen übrig. Interessant wegen des Informationsgehaltes sind die Bibliographien und Nachweise zu Henry James, James Joyce, Virginia Woolf und John Galsworthy. Folgende beiden methodologischen Koordinaten bestimmen die gedankliche Struktur und den Charakter der Beweisführung: 1. Das Konzept der „Klassiker der Moderne". — „Den Stamm der ausgewählten Autoren bilden", wie es in der „Vorbemerkung" (S. VIII) heißt, „die Klassiker der Moderne". Als modern bezeichnet werden die „repräsentativen Autoren im Übergang vom neunzehnten zum einundzwanzigsten J a h r hundert — die klassischen Schriftsteller des 20. J a h r hunderts" (S. 1). Solchen Formulierungen liegt die Auffassung zugrunde, daß alle große Kunst bürgerlich war und ist. Die historisch progressive Periode in der Entwicklung der Bourgeoisie wird als kontinuierlich absolut verstanden, die klassische, humanistische bürgerliche Literatur wird als Traditionsfundament für eine weitgehend nicht realistische, eben ,moderne' Literatur begriffen. Die Frage nach der Aneignung und Fortführung des humanistischen Erbes wird im Sinne und Interesse der Bourgeoisie beantwortet. Das Konzept der „Klassiker der Moderne" wertet die Entwicklung der „modernen Welt-

214

213 literatur" (S. 253) als geschichtlich perspektivreichen, unbegrenzt sich fortsetzenden Prozeß kapitalistischer Kultur und Kunst. 2. Das Konzept einer intuitionistischen Ästhetik. — Der „Einführung" zufolge bewegt sich „der menschliche Geist im grenzenlos offenen Bewußtseins- und Phantasieraum, zweckfreier Wortkunst" (S. 4), und jede „ideologische Fremdbestimmung" (S. 5) soll vermieden werden. Diese Äußerung gemahnt sowohl an Wolfgang Kaysers Verbannung ,außerdichterischer Phänomene' 1 ) als auch an die von René Wellek und Austin Warren praktizierte Trennung von ,äußeren' („extrinsic") und ,inneren' („intrinsic") Faktoren des literarischen Werkes 2 ), wobei zu .äußeren' Faktoren sogar „Biographie", „Psychologie", „Gesellschaft", „Ideen" und „andere K ü n ste" 3 ) gezählt werden. Die Mehrzahl der Darstellungen in vorliegendem Band unterliegt einem Analyseverfahren, das im Künstler den unergründlichen Intuitionsträger erblickt und seine Werke als wertfreie, bestenfalls deutbare Ergebnisse unterbewußter Vorgänge kommentiert. Der subjektive Idealismus dieser Untersuchungsweise offenbart sich in einem Subjekt-Subjekt-Verhältnis, in einer nahezu intim-exklusiven Begegnung von Kritiker und Künstler, welche intensiv emotionaler, psychischer und tiefenpsychologischer Art ist. Die einfühlsame, einem Werturteil ausweichende Deutung steht an Stelle der wertenden Analyse, eine ,innere Wesensschau' ersetzt die Bestimmung von Künstler und Werk nach wissenschaftlichen Maßstäben. Die deutende Kommentierung unterliegt ausschließlich subjektivem Ermessen. Die Entwicklung der Literatur wird unter phänomenologischem Aspekt betrachtet, die literarischen Werke werden allein auf ihre konservierende Werterhaltung zum Nutzen und Fortbestand der spätbürgerlichen Gesellschaft befragt, der Kritiker erkennt im Künstler einen Bundesgenossen, mit dessen weltanschaulicher Misere er sich einfühlend solidarisiert. Resultate dieser Haltung und Verfahrensweise sind beispielsweise lobend konservative Ehrenrettungen unter Tabu-Sicht (Ezra Pound, T. S. Eliot, „eine fest etablierte Größe", S. 265, Wyndham Lewis, T. E. Lawrence, Aldous Huxley, George Orwell) ; tiefenpsychologisch-seelengeschichtliche Ver-Wertungen (D. H. Lawrence, Virginia Woolf) ; modenotorische irrationale Verdüsterungen (William Butler Yeats, Dylan Thomas) und unverbindlich gehaltene formalistische Stilisierungen (Ford, Waugh). Daß hierbei auch einem so komplizierten Schriftsteller wie James Joyce keine adäquate Behandlung widerfährt, rundet das Bild nur ab. Auch die rationaler abgefaßten .Porträts' (John Galsworthy, William Somerset Maugham, Angus Wilson) geraten in den Bereich der subjektiven Auslegung; die Konkretheit der Darstellung beruht in diesen Fällen darauf, daß der vordergründige Realismus dieser Romanciers eine psychologische Exploration schlecht zuläßt. Die Frage nach der realistischen Methode aber wird auch hier keinesfalls gestellt; höchstens wird (wie bei William Golding) von „realistischer Manier" (S. 547) gesprochen. Wie wenig ideologiefrei diese ,innere' Deutung ist, geht zum Beispiel aus der Formulierung hervor, die den Schlußabsatz der Einführung einleitet: „Fazit: die Welt ist aus den Fugen. Viele wollen es nicht wahrhaben, im Westen wie im Osten, heute wie früher" (S. 15). Die begriffliche Ausweitung der historischen Misere des Imperialismus auf die so-

zialistische Welt, verbunden mit dem Anspruch, „die maßgebenden Dichter unseres Zeitalters" (S. 285) vorzustellen, propagiert offensiv bourgeoise Ideologie, die hier im Gewand geisteswissenschaftlicher Darlegungen auf dem Spezialgebiet der Literaturwissenschaft und -kritik auftritt. Diesem Konvolut apologetischer Deutungen wäre hinsichtlich der Repräsentanten der englischen, schottischen, irischen und walisischen Literatur eine Liste entgegenzustelllen, die — bei neuer Einordnung einiger schon aufgeführter Autoren — dem breiten dialektischen Prozeß realistischer Literaturentwicklung Rechnung tragen und der Herausbildung von Elementen einer demokratischen und sozialistischen Literatur Aufmerksamkeit schenken könnte: Samuel Butler, Arnold Bennett, George Bernard Shaw, John Galsworthy, E. M. Forster, Robert Tressell, Wilfred Owen, William Butler Yeats, Sean O'Casey, Hugh MacDiarmid, D. H. Lawrence, John Boynton Priestley, Lewis Grassic Gibbon, Archibald Joseph Cronin, Richard Aldington, Cecil Day Lewis, Stephen Spender, Lewis Jones, Dylan Thomas, Graham Greene, C. P. Snow, Jack Lindsay, Norman Lewis, Raymond Williams, Angus Wilson, James Aldridge, Gwynn Thomas, Philip Larkin, John Osborne, Arnold Wesker, Brendan Behan, John Arden, Alan Sillitoe, Iris Murdoch, Kingsley Amis, John Braine, William Cooper, William Golding, Sid Chaplin. Leipzig

Georg

Seehase

') Wolfgang Kayser, Das sprachliche Kunstwerk, 4. Aufl. Bern 1954, S. 5. 2) René Wellek/Austin Warren, Theory of Literature, New York 1949, S. 65 ff.; 139 ff. 3 ) ebd., S. 65 ff.

Monroe K. Spears, The Poetry of W. H. Auden. The Disenchanted Island. [2nd ed.] London, Oxford, New York: Oxford University Press 1968. X X , 394 S. 8° $ 2,50.

A

udens Rang als Nationaldichter ist nach wie vor heftig umstritten. Die offizielle akademische Kritik, deren amerikanischer Exponent M. K . S p e a r s ist, setzt ihn als größten lebenden englischen Dichter neben oder gleich hinter T. S. Eliot und W. B. Yeats und schreibt ihm internationalen Status zu. Die Scrutiny-Gruppe unter Führung des zweifellos bedeutendsten, wenn auch ebenso umstrittenen englischen Kritikers F. R. Leavis hat in zahlreichen Rezensionen und Artikeln nachzuweisen gesucht, daß Auden durch Zudjtlosigkeit und billiges Erfolgsstreben ein vielversprechendes Talent verschleuderte und bestenfalls als mittelmäßiger Autor zu werten sei. Linksliberale und marxistische Kritiker werten sein Schaffen der dreißiger Jahre als Höhepunkt und eigentliche Leistung; sie sehen in seiner Abwendung von einem starken sozialen und politischen Engagement am Ende jenes Jahrzehnts, in seiner Übersiedlung nach den USA und in seinem Übertritt zum Katholizismus die Ursachen eines Niedergangs seiner poetischen Kraft und seiner zunehmenden Isolierung vom breiten Leserpublikum. Leavis richtet seine Kritik, die einem Verdammungsurteil gleichkommt, entsprechend seinen rigorosen Forderungen an Sprache und Ethik des Kunstwerks gegen die „Verantwortungslosigkeit" eines Literaten, der nie den Wertvorstellungen einer der Public School gemäßen

215 Gruppenideologie entwachsen sei, dessen Fehlentwicklung und Überbewertung aber ihre Quellen in dem seichten „literarischen" Klima der kommerzialisierten englischen und amerikanischen Gesellschaft habe1). Während Leavis in seinem autoritären Konservatismus immer wieder in die bedenkliche Nähe einer elitären, ihrem Wesen nach reaktionären, die Massen verachtenden Poetik gerät und demzufolge die schärfste Beschuldigung gerade Audens Ansätzen zur Volkstümlich2 keit gilt, werfen3 Autoren wie Christopher Caudwell ), Richard Hoggart ), Randall Jarrell'*), G. E. Jonkis5) u. a. ihm gerade seine Lösung von der gesellschaftlichen Bewegung gegen Krieg und Faschismus als Ausgangspunkt moralischen und demzufolge auch dichterischen Verfalls vor. J. W. Beach hatte 1957 in einer gründlichen Analyse der Auswahl- und Uberarbeitungsmethoden Audens6), die dieser in der von ihm selbst hrsg. ersten großen Sammlung seiner Gedichte7) angewendet hatte, die ideologische Entwicklung des Dichters kritisch dargestellt; er hatte die den Streichungen und zum Teil peinlichen Änderungen zu entnehmende Abschwörung einer sozial orientierten Vergangenheit angeprangert und wie die anderen genannten Kritiker seine religiöse Orientierung seit den vierziger Jahren als verhängnisvoll nachgewiesen. Vorliegendes (1963 in 1. Aufl. erschienenes) Buch h a t Sp. nun, nachdem er sich schon vorher in einigen Artikeln als K e n n e r Audens ausgewiesen hatte, ausdrücklich als Entgegnung auf die vielen kritischen Ä u ß e r u n g e n geschrieben. Es ging i h m nicht u m eine biographisch orientierte Darstellung von Leben und Werk, sondern u m ordnende und w e r tende Hilfe f ü r den Audenliebhaber: „Das Hauptanliegen des Buches besteht darin, die Tatsachen richtigzustellen, Schwierigkeiten f ü r das Verständnis beiseitezuräumen sowie Hintergünde und Zus a m m e n h ä n g e mitzuteilen, die f ü r ein volles Verständnis der Dichtung notwendig sind" (S. XV, Ubers, des Rez.). Dieses Ziel h a t Sp. in den Grenzen seiner ideologischen und ästhetischen A u f f a s s u n gen erreicht, und da er im Vorwort zur 2. Aufl. die weitere Entwicklung des Audenschen Schaffens kurz umreißt, ist dieses Werk die bisher vollständigste kritische Darstellung seiner dichterischen L a u f b a h n . Auden ist nach wie vor unermüdlich tätig 8 ), u n d so w ä r e zu wünschen, daß der Verf. zu einem geeigneten Zeitpunkt sein Buch weiterf ü h r t , allerdings möglichst verbessert, und zu einem gewissen Abschluß bringt. Es könnte d a n n als dringend benötigtes Auden-Kompendium bleibenden Wert erhalten. Hierzu sind einige Wünsche und Kritiken anzumelden. Sp. b e m ü h t sich zwar u m Objektivität in der Faktendarstellung und vermag auch in vielen Fällen — so besonders in der Interpretation des Frühwerks, etwa der Orators (1932) — Licht in das Audensche Dunkel zu bringen. Seine Einteilung der Schaffensperioden in vier große Abschnitte (Fantasy and Diagnosis, bis 1932; The Thirties, 1933 bis 1940; Religion and Longer Poems, 1941—1947; Operas, Criticism, and Rites of Homage, 1948—1962) ist inhaltlich gerechtfertigt. Eine gründlichere — vor allem weniger eklektische — ideologische und ästhetische Erfassung des Lebenswerks m ü ß t e die Heterogenität in den Kapitelüberschriften überwinden. In ihnen widerspiegelt sich ein G r u n d m a n g e l des Buches, der allerdings bei der erkennbaren Einstellung des Verfs schwerlich wird ü b e r w u n d e n w e r d e n k ö n n e n : Sp. will die ideologische Erörte-

216 r u n g der Dichtung Audens umgehen und sich ganz auf die ästhetische K l ä r u n g und Bewertung orientieren. Dadurch aber — so gut er das im einzelnen tut — verliert sein Buch das ordnende u n d w e r tende Z e n t r u m ; es wird nicht genügend klar, worin denn n u n die poetische Leistung Audens besteht und welche Wechselbeziehungen zwischen gesellschaftlicher Situation, bestimmten ideologischen Einflüssen und persönlicher Eigenart und E r f a h r u n g des Dichters existieren. Wenn auch der Untertitel „Die entzauberte Insel" (als A b k e h r von f r ü h e r e n utopischen Vorstellungen) die Richtung des Audenschen Weges andeuten soll, gelangt der Verf. in seiner kritischen Gesamtwertung doch nicht wesentlich über die diffusen und in ihrer letzten Phase besonders flachen weltanschaulichen Positionen der Dichtungen Audens hinaus, was sich zudem auch — speziell in den Kapiteln über die Nachkriegsperiode — in langen Passagen der Werkbeschreibung statt Werkdeutung äußert. Auch k a n n der Verf. bei der N a t u r des Gegenstandes nicht umhin, den ideologischen Wandel in Audens Werk u n d Leben zu behandeln. Damit aber b e r ü h r t er die Kernfrage, nämlich die Frage nach dem Wert und den Ursachen seiner f ü h r e n d e n Stellung unter den linken Dichtern der dreißiger J a h r e und den G r ü n d e n seines späteren und heutigen Renegatentums. Wie auch andere Autoren b e m ü h t sich Sp. nachzuweisen, daß die religiöse, idealistische und individualistische G r u n d h a l t u n g Audens von A n f a n g an f ü r ihn charakteristisch gewesen sei, sie im G r u n d e auch seine Gedichte und Stücke der dreißiger J a h r e durchziehe und daß seine zeitweilige Neigung zum Atheismus und „Marxismus" nie ganz echt gewesen wäre und demzufolge sein frivoles Ableugnen dieser Vergangenheit als Kavaliersdelikt durchaus entschuldbar sei. Dieser Nachweis aber wird oberflächlich g e f ü h r t und setzt falsche Akzente. Sp. b e m ü h t sich an keiner Stelle, den von ihm sichtlich nicht begriffenen Marxismus als philosophische Weltanschauung und Methode, als Gesellschafts- und Staatstheorie in seiner konkreten A n w e n d u n g und Abgrenzung durch die „linken" Autoren der Audengruppe zu analysieren. Offenbar ist f ü r ihn jede progressive nichtindividualistische u n d materialistisch orientierte Gesellschaftskritik schon „Marxismus". Die Positionen der betreffenden Dichter h a t t e aber schon Caudwell in der in Anm. 2 a n g e f ü h r t e n Arbeit von einem marxistisch-leninistischen Standp u n k t aus glänzend charakterisiert und als bürgerliche Haltungen tiefgründig analysiert. Es stimmt also gar nicht, daß Auden vorbehaltlos von den „Linken" (wenn damit die Kommunistische Partei Großbritanniens gemeint sein sollte) als „Führer" gefeiert und dann, nach seinem Umschwenken, enttäuscht und w ü t e n d angefeindet wurde, wie es Sp. und andere darstellen. In seinem w i e in anderen Fällen ging es vielmehr u m echte und ernstzunehm e n d e B ü n d n i s p a r t n e r der Vorhut d e r Arbeiterklasse im Kampf gegen Arbeitslosigkeit, Faschismus und Krieg, und Auden zeigte sich wie viele bürgerliche Autoren zu den K r ä f t e n des Volkes hingezogen. I m Unterschied zu Dichtern wie Bertolt Brecht und J o h a n n e s R. Becher aber studierte er nicht Marx und Lenin, u m das Wesen der gesell-

218

217 schaftlichen Krise zu begreifen, sondern Freud, Groddeck und Kierkegaard, und so ist es kein Wunder, daß seine zeitweilige Liaison mit der fortschrittlichen Bewegung bei der ersten ernsthaften Prüfung (Spanienkrieg) im üblichen bürgerlichen Katzenjammer endete. Daß Auden seine Ansätze zu einer progressiven gesellschaftskritischen Dichtung heute nicht wahrhaben möchte, macht seine menschliche Haltung wenig sympathisch, und auch Sp.' offenbar ebenfalls religiös beeinflußtes Engagement für den Dichter vermag sie nicht aufzuwerten. Trotz dieser grundsätzlichen Einwendungen ist Sp.' Arbeit infolge seiner hervorragenden Sachkenntnis, der trotz seiner ideologischen Befangenheit vielfach gewahrten Objektivität in der Darstellung und Interpretation der Gedichte und der oft aufschlußreichen stilistischen Analysen als Kompendium zu Audens Dichtung gut zu nutzen. Dazu tragen die kenntnisreichen musikkritischen Erörterungen, die den Kapiteln vorangestellten biographischen Tabellen und vor allem der sehr ergiebige Index bei, der es ermöglicht, schnell jedes Gedicht Audens zu lokalisieren. Rostock

Horst Höhne

4) Vgl. die Rezensionen in der Ztsehr. Scrutiny, jetzt z. T. leicht zugänglich in A Selection from Scrutiny, Vol. 1, Cambridge 1968, S. 110-125, und F. R. Leavis, New Bearings in English Poetry, Harmondsworth 1967, S. 182-188. 2) Illusion and Reality, New York 1947, S. 280—291, dt. Illusion und Wirklichkeit, Dresden 1966, S. 285-296. 3) The Long Walk. The Poetry of W. H. Auden, in: Speaking to Each Other, Vol. 2, London 1970, S. 56—94. '•) Freud to Paul: the Stages of Auden's Ideology, in: Partisan Review XII, 1945. 5) G. E. Jonkis, Die stürmischen dreißiger Jahre, in: Die englische Dichtkunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Moskau 1967, S. 60—87 (russ.). 6) The Making of the Auden Canon, Minneapolis 1957. 7) Collected Poetry, New York 1945, mit einigen Änderungen und Streichungen als Collected Shorter Poems 1930-1944, London 1950. 8 ) Vgl. die Rezension zu einem neuen Band, Epistle to a Godson and other Poems, London 1973, unter dem Titel „A Testament to Self-Control", The Times Literary Supplement, 12.1. 73, S. 25 f.

GERMANISTIK Hans-Georg Werner, Geschichte des politischen Gedichts in Deutschland von 1815 bis 1840. 2. Aufl. Berlin: Akademie-Verlag 1972. 461 S. gr. 8° M48,—.

D

ie Erforschung der Entwicklung des politischen Gedichts, vornehmlich in der restaurativen Periode zwischen den Befreiungskriegen und dem sogenannten „Vormärz", wurde von der bürgerlichen Germanistik stark vernachlässigt. Es ist das Verdienst H.-G. W e r n e r s , zur Schließung dieser Lücke mit seiner „gattungsgeschichtlichen Darstellung des deutschen politischen Gedichts"1), die sich auf neu erschlossene Quellenmaterialien stützt, weitgehend beigetragen und gleichzeitig als marxistischer Literaturwissenschaftler neue methodische Wege aufgezeigt zu haben. Dem Verf. kommt es nicht allein darauf an, der

Forschung eine materialreiche, umfassend angelegte literarhistorische Grundlage zur Verfügung zu stellen und im einzelnen auch weiterführende Hinweise zu geben. Sein Hauptanliegen besteht darin, am gewählten Gegenstand den „Funktionsmechanismus von Dichtung und Politik, von Kontemplation und Aktivität, von Geist und Macht" aufzudecken, „zur Aufhellung der politischen und literarischen Möglichkeiten beizutragen, die den verschiedenen Fraktionen des vorrevolutionären deutschen Bürgertums gegeben waren" und zugleich „die politische und literarische Bedeutung des sich formierenden Proletariats" darzustellen (S. 8 ff.). So arbeitet W. wiederholt auf Grund exakter historischer Analysen den dialektischen Zusammenhang zwischen den Zeitverhältnissen bzw. bestimmten gesellschaftspolitischen Vorgängen (z. B. den Karlsbader Beschlüssen, der Julirevolution) und den besonderen geographisch-historischen Voraussetzungen (z. B. in Württemberg, in Preußen) sowie den daraus sich ergebenden Anstößen zur Entstehung politischer Gedichte und ihrer Problematik heraus. Dabei werden die Herausbildung einzelner aktiver Gruppen (wie z. B. die der Gießener „Schwarzen" oder „Unbedingten") und die Entwicklung einzelner hervorragender Lyriker wie Platen, Uhland, Wilhelm Müller, Chamisso und Harring ausführlicher untersucht und gewürdigt. Das Buch ist, der Chronologie entsprechend, in folgende Abschnitte gegliedert: I. Von den Befreiungskriegen bis zu den Karlsbader Beschlüssen — II. Unter dem Druck der Reaktion (1819—1830) — III. Die politische Lyrik aus Österreich — IV. In den Jahren nach der Julirevolution. Im ersten Abschnitt wird gezeigt, daß die politische Lyrik infolge einer starken Volksbewegung in der Zeit der Befreiungskriege neue Eigenschaften erhielt. Sie wurde durch volksliedhafte Elemente bereichert, und es entstanden mitreißende politische Massenlieder (Körner, Arndt), die teilweise bis 1848 nachwirkten. Nachdem sich in der Periode der Reaktion der nationale Zusammenhang jedoch wieder aufgelöst hatte und der patriotische A u f schwung nur noch in den Burschenschaften aufrechterhalten wurde, verlor die politische Lyrik in Deutschland den Charakter einer nationalen Dichtung. Der Dichter wurde in die politische Isolierung gedrängt (Platen, Chamisso); die politische Lyrik blieb auf die Zentren des politischen Kampfes (Hessen, Württemberg) konzentriert. Sie gewann teilweise zwar, z. B. in der Lyrik der Gießener „Schwarzen", an Schärfe und Offenheit der Aussage, verlor sich aber im Abstrakten, denn „historische Notwendigkeit und politische Wirklichkeit klafften derart auseinander, daß es für die Opposition immer schwerer wurde, politisches Ideal und praktische Politik aufeinander zu beziehen; die Ideale wurden inhaltsarm oder abstrus, die politische Praxis tendierte zu sektiererischer Enge und Putschismus oder endete schließlich bei opportunistischem Sichabfinden mit dem Bestehenden" (S. 62). In der folgenden, durch die Karlsbader Beschlüsse eingeleiteten Periode (zweiter Abschnitt) führte die erzwungene Trennung von Literatur und Politik dann zu einem schnellen Absinken des kulturellen Niveaus. A n die Stelle eigener schöpferischer Leistun-

218

217 schaftlichen Krise zu begreifen, sondern Freud, Groddeck und Kierkegaard, und so ist es kein Wunder, daß seine zeitweilige Liaison mit der fortschrittlichen Bewegung bei der ersten ernsthaften Prüfung (Spanienkrieg) im üblichen bürgerlichen Katzenjammer endete. Daß Auden seine Ansätze zu einer progressiven gesellschaftskritischen Dichtung heute nicht wahrhaben möchte, macht seine menschliche Haltung wenig sympathisch, und auch Sp.' offenbar ebenfalls religiös beeinflußtes Engagement für den Dichter vermag sie nicht aufzuwerten. Trotz dieser grundsätzlichen Einwendungen ist Sp.' Arbeit infolge seiner hervorragenden Sachkenntnis, der trotz seiner ideologischen Befangenheit vielfach gewahrten Objektivität in der Darstellung und Interpretation der Gedichte und der oft aufschlußreichen stilistischen Analysen als Kompendium zu Audens Dichtung gut zu nutzen. Dazu tragen die kenntnisreichen musikkritischen Erörterungen, die den Kapiteln vorangestellten biographischen Tabellen und vor allem der sehr ergiebige Index bei, der es ermöglicht, schnell jedes Gedicht Audens zu lokalisieren. Rostock

Horst Höhne

4) Vgl. die Rezensionen in der Ztsehr. Scrutiny, jetzt z. T. leicht zugänglich in A Selection from Scrutiny, Vol. 1, Cambridge 1968, S. 110-125, und F. R. Leavis, New Bearings in English Poetry, Harmondsworth 1967, S. 182-188. 2) Illusion and Reality, New York 1947, S. 280—291, dt. Illusion und Wirklichkeit, Dresden 1966, S. 285-296. 3) The Long Walk. The Poetry of W. H. Auden, in: Speaking to Each Other, Vol. 2, London 1970, S. 56—94. '•) Freud to Paul: the Stages of Auden's Ideology, in: Partisan Review XII, 1945. 5) G. E. Jonkis, Die stürmischen dreißiger Jahre, in: Die englische Dichtkunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Moskau 1967, S. 60—87 (russ.). 6) The Making of the Auden Canon, Minneapolis 1957. 7) Collected Poetry, New York 1945, mit einigen Änderungen und Streichungen als Collected Shorter Poems 1930-1944, London 1950. 8 ) Vgl. die Rezension zu einem neuen Band, Epistle to a Godson and other Poems, London 1973, unter dem Titel „A Testament to Self-Control", The Times Literary Supplement, 12.1. 73, S. 25 f.

GERMANISTIK Hans-Georg Werner, Geschichte des politischen Gedichts in Deutschland von 1815 bis 1840. 2. Aufl. Berlin: Akademie-Verlag 1972. 461 S. gr. 8° M48,—.

D

ie Erforschung der Entwicklung des politischen Gedichts, vornehmlich in der restaurativen Periode zwischen den Befreiungskriegen und dem sogenannten „Vormärz", wurde von der bürgerlichen Germanistik stark vernachlässigt. Es ist das Verdienst H.-G. W e r n e r s , zur Schließung dieser Lücke mit seiner „gattungsgeschichtlichen Darstellung des deutschen politischen Gedichts"1), die sich auf neu erschlossene Quellenmaterialien stützt, weitgehend beigetragen und gleichzeitig als marxistischer Literaturwissenschaftler neue methodische Wege aufgezeigt zu haben. Dem Verf. kommt es nicht allein darauf an, der

Forschung eine materialreiche, umfassend angelegte literarhistorische Grundlage zur Verfügung zu stellen und im einzelnen auch weiterführende Hinweise zu geben. Sein Hauptanliegen besteht darin, am gewählten Gegenstand den „Funktionsmechanismus von Dichtung und Politik, von Kontemplation und Aktivität, von Geist und Macht" aufzudecken, „zur Aufhellung der politischen und literarischen Möglichkeiten beizutragen, die den verschiedenen Fraktionen des vorrevolutionären deutschen Bürgertums gegeben waren" und zugleich „die politische und literarische Bedeutung des sich formierenden Proletariats" darzustellen (S. 8 ff.). So arbeitet W. wiederholt auf Grund exakter historischer Analysen den dialektischen Zusammenhang zwischen den Zeitverhältnissen bzw. bestimmten gesellschaftspolitischen Vorgängen (z. B. den Karlsbader Beschlüssen, der Julirevolution) und den besonderen geographisch-historischen Voraussetzungen (z. B. in Württemberg, in Preußen) sowie den daraus sich ergebenden Anstößen zur Entstehung politischer Gedichte und ihrer Problematik heraus. Dabei werden die Herausbildung einzelner aktiver Gruppen (wie z. B. die der Gießener „Schwarzen" oder „Unbedingten") und die Entwicklung einzelner hervorragender Lyriker wie Platen, Uhland, Wilhelm Müller, Chamisso und Harring ausführlicher untersucht und gewürdigt. Das Buch ist, der Chronologie entsprechend, in folgende Abschnitte gegliedert: I. Von den Befreiungskriegen bis zu den Karlsbader Beschlüssen — II. Unter dem Druck der Reaktion (1819—1830) — III. Die politische Lyrik aus Österreich — IV. In den Jahren nach der Julirevolution. Im ersten Abschnitt wird gezeigt, daß die politische Lyrik infolge einer starken Volksbewegung in der Zeit der Befreiungskriege neue Eigenschaften erhielt. Sie wurde durch volksliedhafte Elemente bereichert, und es entstanden mitreißende politische Massenlieder (Körner, Arndt), die teilweise bis 1848 nachwirkten. Nachdem sich in der Periode der Reaktion der nationale Zusammenhang jedoch wieder aufgelöst hatte und der patriotische A u f schwung nur noch in den Burschenschaften aufrechterhalten wurde, verlor die politische Lyrik in Deutschland den Charakter einer nationalen Dichtung. Der Dichter wurde in die politische Isolierung gedrängt (Platen, Chamisso); die politische Lyrik blieb auf die Zentren des politischen Kampfes (Hessen, Württemberg) konzentriert. Sie gewann teilweise zwar, z. B. in der Lyrik der Gießener „Schwarzen", an Schärfe und Offenheit der Aussage, verlor sich aber im Abstrakten, denn „historische Notwendigkeit und politische Wirklichkeit klafften derart auseinander, daß es für die Opposition immer schwerer wurde, politisches Ideal und praktische Politik aufeinander zu beziehen; die Ideale wurden inhaltsarm oder abstrus, die politische Praxis tendierte zu sektiererischer Enge und Putschismus oder endete schließlich bei opportunistischem Sichabfinden mit dem Bestehenden" (S. 62). In der folgenden, durch die Karlsbader Beschlüsse eingeleiteten Periode (zweiter Abschnitt) führte die erzwungene Trennung von Literatur und Politik dann zu einem schnellen Absinken des kulturellen Niveaus. A n die Stelle eigener schöpferischer Leistun-

220

219 gen t r a t e n vielfach Nachahmungen u n d Übersetzungen. D a f ü r kennzeichnend sind eine Inflation der Taschenbuch-Literatur und eine Hochflut von Gelegenheitspoesien. Es fehlten die Voraussetzungen f ü r eine Dichtung, die als politischer Widerpart der Restaurationsliteratur hätte a u f t r e t e n können. „Auf die Hochstimmung der Freiheitskriege folgte die Desillusionierung. Nach der Begeisterung k a m e n Bitterkeit und Trauer. Das Pathos w u r d e durch Spott und Zynismus ersetzt." (S. 96) So ist z. B. Heines Lyrik („Buch der Lieder"), die allerdings weltliterarischen Rang erreichte, durch eine Skepsis gegenüber den in der bürgerlichen Gesellschaft geltenden Werten gekennzeichnet. Auch die Philhellenen-Lyrik blieb (als eine Art Ersatzthema) künstlerisch bedeutungslos, weil ihr die nationale Grundlage fehlte. Dagegen machte sich (z. B. im Schaffen Hauffs) ein Umschwung zum Realismus bemerkbar, eine Abwendung vom pathetischen Idealismus, die in der Folgezeit Bedeutung gewann. N u r zwei Dichter, Platen und Chamisso 2 ), beide Außenseiter des gesellschaftlichen und literarischen Lebens, schufen in dieser Zeit politische Lyrik von bleibendem Wert. Noch unbedeutender als in Deutschland w a r in diesem Zeitraum die politische Lyrik in Österreich (dritter Abschnitt), wo ein perfekt funktionierendes Polizeisystem und streng g e h a n d h a b t e Zensurbestimmungen die Bildung einer offenen politischen Opposition nicht zuließen. Erst nach der Julirevolution von 1830 konnten sich hier erste Ansätze einer bemerkenswerten Oppositionsliteratur entwickeln, , wie an der politischen Lyrik Auerspergs, Grillparzers und Lenaus nachgewiesen wird. Im letzten Abschnitt, dem wichtigsten, weil er die Vorstufe zu der — in die Untersuchung nicht m e h r mit einbezogenen — Vormärz-Lyrik darstellt, geht der Verf. den belebenden Impulsen der Julirevolution nach, werden eingehend die Anfänge einer politischen Lyrik demokratisch-revolutionären Charakters sowie die Wesenszüge der liberalen politischen Lyrik der f r ü h e n dreißiger J a h r e in Süd- und Mitteldeutschland (z. B. Uhland, Pfizer, Herloßsohn) und in Preußen (z. B. Chamisso) charakterisierend dargestellt. Es wird gezeigt, wie sich in den J a h r e n 1830 bis 1833 — vor dem Beginn einer erneuten Depression — innerhalb der deutschen Opposition ein Differenzierungsprozeß vollzog, in dessen Verlauf die Festigung einer radikalen demokratischen (wenngleich auch z. T. kleinbürgerlich beschränkten) G r u p p e von besonderer Bedeutung wurde, da sie breitere Schichten der Bevölkerung in ihren Kampf mit einbezog, kompromißlos gegen die Fürstenherrschaft a u f t r a t (z. B. mit dem wirkungsvollen Flugblatt-Gedicht „Fürsten zum Land hinaus . . .") und soziale Konflikte in i h r e Thematik a u f n a h m . In dieser Zeit beginnt sich der Typus des politischen Lyrikers herauszubilden, wie er d a n n z. B. in Herwegh, Freiligrath und anderen zur vollen E n t f a l t u n g kam. Allerdings konnten zwischen 1834 und 1840 revolutionäre Gedichte n u r außerhalb Deutschlands entstehen, wo sie beispielsweise in Paris in den deutschen Flüchtlingsvereinen als wichtiges Agitationsmittel Verbreitung fanden (Handwerker-Liederbücher). In diesem Rahmen erf a h r e n die Polenlieder Platens, des „Anklägers des

europäischen Despotismus", wegen der einmaligen „leidenschaftlichen Härte" ihrer Aussage (S. 269) eine eingehende Würdigung 3 ). Zum Schluß sei bemerkt, daß die Ausführungen des Verfs reichlich — an einigen Stellen allzu reichlich und ausführlich!'1) — durch Zitatbeispiele belegt wurden und daß ein knapp erläuterndes Personenregister den Wert des Buches5 als Nachschlagewerk und Orientierungshilfe erhöht ). Weimar

Fritz Mende

') Die gattungsgeschichtliche Einengung des Themas bedingt, daß die allgemeine literarhistorische Entwicklung und solche bedeutenden Erscheinungen wie Heine, Börne und Büchner nur gestreift werden. 2 ) „Vor 1830 stand Chamisso an der Spitze der liberalen Literaturbewegung Norddeutschlands." (S. 310) — „Das Vertrauen auf den Fortschritt hinderte Chamisso, die sozialen Widersprüche der bürgerlichen Gesellschaft sachgemäß zu erkennen. . . . Sein liberaler Gesellschaftsoptimismus bedeutete Verständnislosigkeit für den Klassencharakter der bürgerlichen Gesellschaft, aber nicht Teilnahmslosigkeit für die Armen." (S. 320 f.) 3 ) „Platens Ringen um politische Allgemeingültigkeit und sprachliche Endgültigkeit erzeugte Bildmodelle, deren Lebenskraft ein Jahrhundert überdauert h a t , . . . " (S 273) '13.) M 41,—. ANGLISTIK Meisel, P.: Thomas Hardy. The return of the repressed. A study of the major fiction. New Haven, London: Yale Univ. Pr. 1972. 175 S. (Yale college ser. 12.) S 2,95. Page, N.: The language of Jane Austen. Oxford: Blackwell 1972. VIII, 208 S. (Language and style ser. 13.) £ 2,85. Ricks, C.: Tennyson. London, New York: Macmillan 1972. XI, 349 S. £ 3,95. Ross Williamson, H.: Kind Kit. An informal biography of Christopher Marlowe. London: Joseph 1972. 269 S. £ 3,25. SLAWISTIK Kullik, H.: Einführung in die russische Fachsprache des Transport- und Nachrichtenwesens. Leipzig: Verl. Enzyklopädi e 1972. 157 S. M 5,—. Peukert, H.: Gibt es eine „slawische" Volksdichtung? Berlin: Akademie-Verl. 1972. 70 S. (Sitzungsberichte d. Sächsischen Akademie d. Wissenschaften zu Leipzig. Philol.-hist. Kl. 116, 2.) M 5,60. AöpaMOB, A.: JIiipiiKa h anoc Bejmnoii OTOHCCTBeiiHofl BOfiHM. IIpoSjieMaTHKH. CTHJIb. IIoSTHKa. MocKBa: „Cob. nucaTejib" 1972. 672 S. R 1,70. [Abramov, A.: Lyrik und Epos des Großen Vaterländischen Krieges.] BamonoB, A. H.: üpo3a A. HeBepoBa. 1917—1923 rr. CapaTOB: H3j(. CapaT. yH-Ta 1972. 117 S. R 0,42. [Vanjukov, A. I.: Die Prosa A. Neverovs.] MypaTOB, A . B . : H . C. TypreHeB nocne „Oti;ob h fleTeft". 60-e roHbi. JleHHHrpafl: Map;. J l e m r a r p . yH-Ta 1972. 144 S.

R 0,60. [Muratov, A. B.: I. S. Turgenev nach „Väter und Söhne".] Pyccnan jiHTepaTypa KOHna XIX—Haiajia XX b. 1908 flo 1917. Pea. HOJiJi.: B. A. Bhjihh [u. a.] MocKBa: „Hayna" 1972. 736 S. R 3,50. [Die russische Literatur vom Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrh.] GESCHICHTE / KULTURGESCHICHTE Iskenderov, A. A.: Die nationale Befreiungsbewegung. Probleme, Gesetzmäßigkeiten, Perspektiven. Übers, v. G. Lehmann, d. Einführg v. A. Reißner. Berlin: Staats verl. d. Deutschen Demokratischen Republik 1972. 414 S. M 20,-. Kodalle, K.-M.: Thomas Hobbes — Logik der Herrschaft und Vernunft des Friedens. München: Beck 1972. VIII, 210 S. (Münchener Studien zur Politik. 20.) DM 36,—. Zugl. Diss. Köln. Meyer, B.: Die Bildung der Eidgenossenschaft im 14. Jahrhundert. Vom Zugerbund zum Pfaffenbrief. Zürich: Leemann 1972. 332 S. (Schweizerische Zeitschrift f. Geschichte. Beih. 15.) sFr 40,—. Neumann, A.: Vindobona. Die röm. Vergangenheit Wiens. Geschichte, Erforschg, Funde. Mit 128 Abb. Wien, Köln, Graz: Böhlau 1972. 180 S. DM 20,-; S 140,-. Pre-Reformation Germany. Ed. by G. Strauss. London: Macmillan 1972. 452 S. S 5,95. BTOpaH MHpOBaH BOÖHa H COBpeMeHHOCTb. M o c K B a : „Hayna" 1972. 355 S. R 1,58. [Der zweite Weltkrieg und die Gegenwart.]

286

285

,H,OCTHH, H. C.: PoOCHHHÖajIKaHCKHfiBOnpOC. H3HCT0PHH

pyc.-6ajinaH. iiojiht. CBHseit b nepBOit Tpera X I X b. Mo-

CKBa: „Hayna" 1972. 368 S. R 1,44. [Dostjan, I. S. : Rußland und die Balkanfrage.] YTHGHKO, G. JI. : HtmepoH h ero BpeMH. MocKBa : „Mhcjib" 1972. 390 S. R 1,49. [Utcenko, S. L. : Cicero und seine Zeit.] KUNSTGESC HICHTE / ARCHÄOLOGIE Lucie-Smith, E. : Symbolist art. London : Thames and Hudson 1972. 216 S. £ 2,50. Manga, J.: Ungarische Hirtenschnitzereien. Aus d. Ungar. v. I.Kolbe. Budapest: Corvina 1972. 93 S. mit Abb. (Ungarische Volkskunst. 5.) Nagy, D. I. : Jagd und Kunst. Aus d. Ungar, übertr. v. A. Juhasz. Dt. Bearb. v.I.Kolbe. Budapest: Corvina 1972. 41 S.,48 Taf. Ft 98,—. Vogt, P. : Geschichte der deutschen Malerei im 20. J a h r hundert. Köln: DuMont Schauberg 1972. 528 S. 4° DM 120,-. JJeMHHa, H . A . : Außpeii PyßjieB h xyßontHHKHero Kpyra. MocKBa: „Hayna" 1972. 172 S. R 1,80. [Démina, N. A. : Andrej Rublev und Künstler seines Kreises.] HÔJioHCKan, M. H . : KoHCTaHTHH HHKOJiaeBiiq Hctomhh. MocKBa: „Gob. xyaomHHK" 1972.178S. R2,42. [Jablonskaja, M. N. : Konstantin Nikolaevic Istomin.] PÄDAGOGIK / PSYCHOLOGIE Brenner, J., P. Lesky u. A. Vogel: Grundlagen einer strukturell betonten Schulmathematik. Luzern, Stuttgart : Raeber 1972. 259 S. mit Abb. (Einzelschriften zur Gestaltung d. mathematisch-physikalischen Unterrichtes. 8.) DM 22,-; s Fr 24,-. Heibig, G.:. Probleme der deutschen Grammatik f ü r Ausländer. Leipzig : Verl. Enzyklopädie 1972.145 S. M 4,—. TpyROBOe noJiHTexHHiecnoe oßyqemie b cpe^Heii mnoiie. P o s pefl- K. A. HBaHOBHia h 3 . A. 9imrreftHa. MocKBa: „Peflarornna" 1972. 239 S. R 0,83. [Polytechnischer Arbeitsunterricht in der Mittelschule. Sammlung".] RECHTSWISSENSCHAFT Gabler, H., u.R. Schröder : Strafrechtliche Verantwortlichkeit im Straßenverkehr. Berlin: Staatsverl. d. Deutschen Demokratischen Republik 1972.132 S. M 4,80. Goebel, J. : History of the Supreme Court of the United States. 1 : Antecedents and beginnings to 1801. New York, London: Collier-Macmillan 1972. XXVII, 864 S. III. 4° £ 14,25. Hansen, U. : Die tatbestandliche Erfassung von Nötigungsunrecht. Baden-Baden: Nomos-Verl.Ges. 1972. 224 S. DM46,—. Zugl. Diss. Hamburg. Wright, V.: Le Conseil d'État sous le second empire. Paris : Colin 1972. 276 S. (Travaux et recherches de science politique. 19.) F 85,—. AKTyanbHHe Bonpocti coBeTCKOro rpajKflaHCKoro npaBa. C6opnHK CTaTeii. Pe«. kojiji.: JJ. A. Phcghi^gb [u. a.] Mocitna 1972. 208 S. (M-bo Bbicrn. h cpefl. cneij. 06pa30BaHHH GGCP. Bcecoioa. wpiiA. aaoï. hh-t. 21.) R 0,97. [Aktuelle Fragen zum sowjetischen Zivilrecht. Sammlung.] BeTepaHapHoe 3an0H0aaTenbCTB0. BeT. ycTaB CGGP, nojiomeHHH, yKa3aHHH, HHCTpy kijhh, HacTaBJieHHH h npaBHjia no BeT. «eny. n o s 06m. pej(. A. . TpeTbnnoBa. 1. MocKBa : „Kojioc" 1972. 696 S. R 2,17. [Veterinärgesetzgebung.] Ochobm coBeTCKoro npaBa. nofl pe^. B. C. Ochobhim. BopoHem : Hbr. BopoHejn. yH-Ta 1972. 223 S. R 0,46. [Grundlagen des sowjetischen Rechts.] IIpoqeBCKHit, A. H. : MeTOfl npaBoro peryjiHpoBaHHH TpyÄOBbix OTHOineHHö. MocKBa : „KDpHA. jiht." 1972.288S.R 0,93. [Procevskij, A. I. : Methode der Rechtsregulierung von Arbeitsbeziehungen.] WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN / SOZIOLOGIE Czayka, L.: Qualitative Input-Output-Analyse. Die Bedeutg ¿.Graphentheorie f. d. interindustrielle Input-Output Analyse. Meisenheim am Glan: Hain 1972. 79 S. mit Abb. (Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Forschung. 42.) DM 19,50. Zugl. Hab.Schr. Darmstadt. Dullien, M.: Flexible Organisation. Praxis, Theorie u. Konsequenzen d. Projekt- und Matrix-Management. Op-

laden: Westdeutscher Verl. 1972.146 S. (Veröffentlichungen d. Schmalenbach-Gesellschaft. 39.) DM 32,—. Krause, R.: Arbeitsorganisation. Plang, Steuerg, Überwachg. Mit 107 Bildern. Braunschweig: Vieweg 1972. X, 219 S. DM 24,80. Die Persönlichkeit im Sozialismus. Hrsg. v. d. Akad. d. Wiss. d. UdSSR. Bearb. v. e. Reg.Kollegium unter d. Leitg v. F. V. Konstantinov. Übers, u. bearb. v. I. Mayer. Berlin: Akademie-Verl. 1972.234 S. (Sammlung Akademie-Verlag. 30.) M 12,-. Planung des materiellen und kulturellen Lebensniveaus. Autorenkollektiv unter Leitg v. G. Manz. Berlin: Verl. Die Wirtschaft 1972. 191 S. (Planung u. Leitung d. Volkswirtschaft. 44.) M 8,40. Telser, L. G., and R. L. Graves: Functional analysis in mathematical economics. Optimization over infinite horizons. Chicago, London: Univ. of Chicago Pr. 1972. VII, 152 S. £ 3,50. Zschocke, M.: Elektronische Datenverarbeitung in der Materialwirtschaft, Industriebetrieb. Bearb.: A. Schütz. Berlin: Verl. Die Wirtschaft 1972. 101 S. mit Abb. M 4,90. ^HHaMHHecKHe MOHeJiHTeppiiTopnajibiioro rmainipoBaHHH. CßopHHK CTaTeä. Otb. pefl. 9. O. BapaHOB. MocKBa: „Hayna" 1972. 311 S. R 0,95. [Dynamische Modelle der Territorialplanung. Sammlung.] Ky3HeijoBa, C. H.: Con,najibHaHCTpyKTypaa(f>pnKaHCKoro ropo/la. IIpoßjieMbi $°P M H P 0 B a H HH npoM. nponeTapnaTa B Tpon. A$pHKe. MocKBa: „Hayna" 1972. 381S. R 1,68. [Kuznecova, S. I.: Sozialstruktur der afrikanischen Stadt.] 9n0H0MHna coBpeMeHiiolt Hhrhh. IIpoßjieMa pocTa. C6opHHn CTaTeii. Otb. pc^. F. K. IIlHponoB. Mocraa : „Hayna" 1972.178 S. R 0,90. [Ökonomie des heutigen Indien. Sammlung.] MUSIK / THEATER Bartök, B.: Weg und Werk, Schriften und Briefe. Hrsg. v. B. Szabolcsi. Ausw. d. Briefe u. A b b . : J. Demeny. Budapest: Corvina 1972. 381 S. mit Notenbeisp. Ft 36,—. Theater in der Zeitenwende. Zur Geschichte d. Dramas u. d. Schauspieltheaters in d. DDR 1945—1968. Von e. Forschungsgruppe unter Leitg v. W. Mittenzwei. 1. 2. Berlin: Henschelverl. 1972. 395 S., mehr. Bl. Abb.; 481 S., mehr. Bl. Abb. M 45,-. MBaHOBCKHü, n . , h K. Mnji0CjiaBCKnft: HßaH AjuieBCKHfi. 1876—1917.Mocnßa: Gob. „KOMnoaHTop" 1972.126S.R0,36. [Ivanovskij, P., u. K. Miloslavskij: Ivan Alcevskij.] HüHHTHHa, JI.: CnM(j)OHHH M. BaöHÖepra. MocKBa: „My3Hna" 1972. 209 S. R 0,57. [Nikitina, L.: Die Symphonien M. Vajnbergs.] MEDIZIN / BIOLOGIE Brain and h u m a n behavior. Ed. by A. G. Karczmar u. J. C. Eccles. With 162 lig. (West-)Berlin, Heidelberg, New Y o r k : Springer 1972. X, 475 S. 4° DM 98,-. Internationales Symposium über Struktur u n d Funktion der Erythrocyten. Veranst. v. d. Biochem. Ges. d. DDR in d. Dt. Ges. f. experiment. Medizin u. d. Dt. Akad. d. Wiss. zu Berlin. 6. Berlin 1970. Hrsg. v. S. M. Rapoportu. F. Jung. Berlin: Akademie-Verl. 1972.685 S. mit Abb. 4° (Abhandlungen d. Deutschen Akademie d. Wissenschaften zu Berlin. 1971.) M 150,-. Der intrauterine Patient. Diagnostik u. Therapie intrauteriner Gefahrenzustände. Hrsg. v. K. Tosetti u. W. Krause unter Mitarb. v o n . . . Mit 147 Abb. u. 76 Tab. Dresden : Steinkopff 1972. XVI, 275 S. M 28,-. Kaplan, R. W.: Der Ursprung des Lebens. Biogenetik, e. Forschungsgebiet heutiger Naturwissenschaft. Mit 43 Abb. u. 12 Tab. Stuttgart: Thieme 1972. IX, 278 S. DM 11,80. Künzel, W.: Trinkwasserfluoridierung als kollektive karies vor beugende Maßnahme. Unter Mitarb. von . . . Mit 64 Abb. u. 47 Tab. Berlin: Verl. Volk u. Gesundheit 1972. 227 S. M 40,20. Madeley, C. R.: Virus morphology. Edinburgh: Churchill Livingstone 1972. VII, 179 S. £ 2,50. Müller, D.: Der Karotisdruckversuch als Provokationsmethode in der klinischen Elektroenzephalographie. Mit e. Geleitw. v. E. Lange. Mit 18 Abb. u. 14 Tab. im Text. J e n a : Fischer 1972. 127 S. (Sammlung zwangloser Abhandlungen aus d. Gebiete d. Psychiatrie u. Neurologie. 42.) M 26,80.

287

288

Piscol, K.: Die Blutversorgung des Rückenmarkes und ihre klinische Relevanz. Mit 37 Abb. u. 3 Tab. (West-)Berlin, Heidelberg, New York: Springer 1972. VI, 91 S. 4° (Schriftenreihe Neurologie. 8.) DM 48,—. Schmidt, H.: Orthopädie im Sport. Unters., Beurteilg, Behandig. Mit 186 Abb. Leipzig: Barth 1972.244 S. (Sportmedizinische Schriftenreihe. 8.) M 33,60. HuaHeHKO,E. 0 . : Bhoxhmhh Moara npn Hapnose. JleHHHrpafl: „Meflümma" 1972. 240 S. R 1,87. [Ivanenko, E. F.: Biochemie des Gehirns bei der Narkose.] npoöJieMH cnopTHBHOÄ MeRHi;HHM. MeTOAu BpaqeÖHO4>H3HOJI. HCCJieROBaHHft CIIOpTCMGHOB. CCopHHK H a y i . Tpy-

Hob. ü o ä pefl. C. IL JleTyHOBa [u. a.] MocKBa 1972. 307 S. (Kom. no H3. KyjibType h cnopTy npa CoBeTe Mhhhctpob CCCP. Bcecoioa. Hayq.-HCCJiefl. HH-T $113. KyjibTypti. CeKTop CnOpT. Me^HIiHHH. CeKTOp (flH3H0J10riIH cnopTa.) R 1,72. [Probleme zur Sportmedizin. Sammlung.] IJyitep, M. B . : KniiHimecKaH HeBponaiojiorHH jjeTCKOro B03pacTa. MocKBa: „Mejtfmmia" 1972. 303 S. R 2,19. [Zuker, M. B.: Klinische Neuropathologie im Kindesalter.] CHEMIE / PHYSIK Einführung in die metallorganische Chemie. Von G. E. Coates [u. a.] Übers, v. H. P. Becker [u. a.] Mit 55 Abb. Stuttgart: Enke 1972. IX, 266S. DM 29,70. Hart, H.: Flüssigkeitsdichtemessung mit Hilfe von Kernstrahlung. Mit 161 Abb. Leipzig: Teubner 1972.288 S. M 39,-. Herrmann, G.: Beiträge zur Bestimmung von Schwefeldioxid in der Atmosphäre und Herstellung von Schwefeldioxid-Luft-Gemischen. Mit 74 Abb. im Text u. auf 10 Tai. u. 41 Tab. Berlin: Akademie-Verl. 1972. 179, X S. 4° (Abhandlungen d. Sächsischen Akademie d. Wissenschaften zu Leipzig. Math.-naturwiss. Kl. 51, 2.) M 29,—. Pratt, J. M.: Inorganic chemistry of Vitamin B 12. London: Acad. Pr. 1972. IX, 347 S. S 6 , - . Reinststoffe in Wissenschaft und Technik. 3. internat. Symposium, Mai 1970 in Dresden. Plenar- u. Hauptvorträge. Mit 600 Abb. u. 56 Tab. Berlin: Akademie-Verl. 1972. 1003 S. (Reinststoffprobleme. 4.) M 190,—. Robinson, P. J., and K. A. Holbrook: Unimolecular reactions. Chichester: Wiley-Interscience 1972. XVII, 371S. 8 7,-. Smolenskij, G. A., u. N. N. K r a j n i k : Ferroelektrika und Antiferroelektrika. Dt. Ubers.: G. Sorge u. K. Warnstorff. Mit 72 Abb. Leipzig: Teubner 1972. 168 S. (Mathematischnaturwissenschaftliche Bibliothek. 50.) M 21,—. Treder, H.-J.: Die Relativität der Trägheit. Berlin: Akademie-Verl. 1972. 119 S. M 19,50. Wittern, H. W.: Praktische Quantenmechanik. Eine Vorlesg. Freiburg: Rombach 1972.213 S. mit Abb. (RombachHochschul-Paperback. 24.) DM 35,—. BepeaKHH, B. r . B. P. ÄnmuoeB h H.B.HoMiipoBCKan:

raaoBan xpoMaTorpann b xhmhh noJiHMepoB. Mocnßa: „Hayna" 1972. 287 S. R 1,13. [Berezkin, V. G., V. R. Alisoev u. I. B. Nemirovskaja: Gaschromatographie in der Chemie der Polymere.]

TajibnepHH, HD. H . , J I . G. TopH h B . H . XaaaHOB: H8MepeHHe pa^iiaqHH b KOOMOce. MocKBa: ATOMHB^aT 1972.

343 S. R 3,21. [Gal'perin, Ju. I., L. S. Gorn u. B. I. Chazanov: Messung der Strahlung im Kosmos.]

MATHEMATIK / KYBERNETIK Gastinel, N.: Lineare numerische Analysis. Übers, aus d. Franz.: H. Antelmann. Mit 38 Abb. Braunschweig: Vieweg 1972.359 S. (Logik u. Grundlagen d. Mathematik. 9.) DM 54,-. Lectures on operator algebras. (West-)Berlin, Heidelberg, New York: Springer 1972. XI, 786 S. 4° (Lecture notes in mathematics. 247.) DM 40,—. Mordell, L. J.: Two papers on number theory. Mit e. Vorw. v. O. Neumann. Berlin: Deutscher Verl. d. Wissenschaften 1972. 75 S. M 6,40. Sachs, H.: Einführung in die Theorie der endlichen Graphen. 2. Leipzig: Teubner 1972. 272 S. (Mathematischnaturwissenschaftliche Bibliothek. 44.) M 25,—. TECHNISCHE WISSENSCHAFTEN Krug, W., u. H.-G. Weide: Wissenschaftliche Photographie in der Anwendung. Wegezurlnformationsausschöpfg photogr. Schwarzweiß-Negative. Mit 91 Bildern. Leipzig: Akademische Verl.Ges. 1972. 174 S. (Technisch-physlkalische Monographien. 25.) M 38,—. Roemer, H.-W.: Dampfturbinen. Einf. in Bau u. Betrieb. Essen: Girardet 1972. X, 356 S. mit Abb. DM 68,—. Schreiber, H. M., u. P. Porst: Löschmittel. Chemisch physikal. Vorgänge beim Verbrennen u. beim Löschen. Zeichngn: A. Gärtner. Berlin: Staatsverl. d. Deutschen Demokratischen Republik 1972. 614 S. M 15,—. Schubert, E., u. G. Pätzold: Materialversorgungsleistungen und -kosten. Berlin: Verl. Technik 1972.100S. (Schriftenreihe Maschinenbauökonomik. 13.) M 8,—. Solodov, A. V.: Theorie der Informationsübertragung in automatischen Systemen. In dt. Sprache hrsg. v. H. Völz u. K. Fritzsch. Mit 175 Abb. u. 58 Tab. Berlin: AkademieVerl. 1972. X, 319 S. (Elektronisches Rechnen u. Regeln. Sonderbd 4.) M 48,—. Zathureczky, A.: Bau und Betrieb von Kühltürmen. Aus d. Ungar, übertr. v. M. Blasovszky. Budapest: Akademiai Kiadö 1972. XII, 180 S. mit Abb. (BauingenieurPraxis. 78.) M 26,—. r H K , J I . f l . : HaMepeHHe Bußpaipift. Otb. pefl. K. B. KapaHfleeB. H0B0Cn6iipcn : „Hayna" 1972. 291 S. R 1,58. [Gik, L. D.: Vibrationsmessung.]

Das Verzeichnis „Neue Bücher" wird in der Deutschen Staatsbibliothek zusammengestellt Es besagt nicht, daß die Bücher der Redaktion bereits vorliegen

Verantwortlich f ü r den Inhalt: Prof. Dr. phil. habil. Dr. h. c. Werner H a r t k e , Berlin. Verantwortlicher Redakteur: Dlpl.-Phll. Einhard Eickhoff, 104 Berlin, Schiffbauerdamm 19, Fernsprecher 422 55 71. Verlag: Akademie-Verlag GmbH, 108 Berlin 8, Leipziger Straße 3/4, Fernsprecher: 22 04 41, Telex-Nr. 011 2020, Postscheckkonto: Berlin 350 21. Bestellnr. dieses Heftes: 1003/91/3. Die Deutsche Literaturzeitung erscheint monatlich. Bezugspreis vierteljährlich M 12,- (Sonderpreis f ü r die DDR M 6,-), zuzüglich Bestellgeld. Abbestellungen können n u r bis 4 Wochen vor Quartalsende anerkannt werden, andernfalls wird das folgende Quartal noch geliefert. Druck: Druckhaus „Maxim Gorki", 74 Altenburg. Veröffentlicht unter der Llzenznr. 129J des Presseamtes beim Vorsitzenden des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik. Alleinige Anzeigenannahme DEWAG-WERBUNö BERLIN, Berlin - Hauptstadt der DDR - sowie DEWAG-Betriebe und deren Zweigstellen In den Bezirken der DDR. Printed In the German Democratlc Republlc.

Ein Bericht über die erste industriemäßig durchgeführte Mordaktion des Naziregimes

Vom gleichen Verfasser noch lieferbar

NAZIMORDAKTION T4 ÄRZTE IN AUSCHWITZ Von Prof. Dr. jur. Friedrich Karl Kaul, Berlin. 234 Seiten, L 7 NS = 12,5 cm x 20 cm, 1973. Broschur 4,90 M Best.-Nr. 531 712 4

344 Seiten, 4 Abbildungen, L 7 NS = 12,5 cm x 20 cm, 1968. Broschur 7,10 M Best.-Nr. 530 558 8

Der Autor gibt in diesem Buch einen Dokumentarbericht über die „Aktion T 4", die erste industriemäßig durchgeführte Massenmordaktion des Nazismus. Die Möglichkeit, diese Aktion in ihrer Organisation und ihrem Wirken in allen Einzelheiten darzustellen beruht auf der Teilnahme des bekannten Rechtsanwaltes Professor Kaul als Nebenklagevertreter von Verwandten der ermordeten Opfer in Verfahren vor Gerichten der BRD.

Nach einer; allgemeinen Einführung über „SS und Konzentrationslager" beschreibt der Autor den organisierten Massenmord in den Heilstätten („Euthanasie") und die Organisationsstruktur des „Medizinischen Dienstes" der SS im KZ Auschwitz als festen Bestandteil der auf Menschenvernichtung ausgerichteten Gesamtorganisation. Bestellungen an den Buchandel erbeten

VEB

V E R L A G

VOLK

U N D

G E S U N D H E I T

BERLIN

Absatzabteilung: DDR-69 Jena, Villengang 2

Neuerscheinung! Philosophische Studien zum Problemkreis Genetik und Evolution Zur Kritik makroevolutionistischer Theorien Von Dr. phil. S I G R I D WAjfPLER, Berlin. Reihe „Philosophie und Biowissenschaften" Etwa 116 Seiten, 2 Abbildungen,L7 = 14,7cm x 21,5 cm, 1973. Broschur 11,50 M Best-Nr. 531 847 7 Die Erforschung der biologischen Evolution ist sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht von Bedeutung. Die vorliegende Abhandlung ist ein Versuch, einige Aspekte der Evolution der Organismen von philosophischer Seite her zu beleuchten, wobei unter Anwendung der Erkenntnisse des dialektischen und historischen Materialismus eine kritische Analyse der makroevolutionistischen Evolutionstheorien vorgenommen wird. Bestellungen an den Buchhandel erbeten

VEB GUSTAV FISCHER VERLAG JENA DDR - 69 Jena, Villengang 2

SI 425

NEUERSCHEINUNG

Prof. Heinz Kamnitzer, Präsident des PEN-Zentrums DDR,

Hein^ Kamminer

Das Testament des letzten Bürgers Essays und Polemiken 263 Seiten • Paperback 8jo M Best.-Nr. 6n 2j69

Schriftsteller und Publizist, Autor zahlreicher Fernsehfilme, schreibt in diesem Band über seine Erfahrungen mit Literatur. Im Mittelpunkt der anschaulich geschriebenen Essays stehen Arnold Zweig, Thomas und Heinrich Mann, Feuchtwanger und Brecht. Daneben enthält der Band Auseinandersetzungen mit Kästner und Frisch sowie Würdigungen, z. B. von Anna Seghers und Ludwig Renn.

_

_

HB

•9 mm

Beiträge zu Kisch und Hochhuth ergänzen die Sammlung, die sich durch Engagement in Sachen Literatur und Freude an ernsthafter

Aufbau-Verlag Berlin und Weimar

Polemik auszeichnet.