Orientalistische Literaturzeitung: Jahrgang 43, Number 3 März 1943 [Reprint 2021 ed.] 9783112559406, 9783112559390

De Gruyter Book Archive (1933-1945) This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it

193 73 4MB

German Pages 32 Year 1944

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
INHALT
Die seelische Entwicklung des Dichters Hafis läßt sich ermitteln1
Besprechungen
Zeitschriftenschau
Recommend Papers

Orientalistische Literaturzeitung: Jahrgang 43, Number 3 März 1943 [Reprint 2021 ed.]
 9783112559406, 9783112559390

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

ORIENTALISTISCHE LITERATURZEITUNG MONATSSCHRIFT FÜR DIE WISSENSCHAFT VOM GANZEN ORIENT

U N D SEINEN BEZIEHUNGEN ZU DEN ANGRENZENDEN KULTURKREIS BN UNTER MITWIRKUNG VON PROF.D. J. B E G R I C H , PROF. DR. A. F A L K E N S T E I N , PROF. DR. H. K E E S, PROF. DR. E . W A L D S C H M I D T U N D PROF. DR. FR. W E L L E R HERAUSGEGEBEN VON

PROF. DR. RICHARD HARTMANN INHALT: Die seelische Entwicklung des Dichters Hafis 97 läßt sich ermitteln. Von K a r l S t o l z . . Besprechungen: 103—149 Alp, S.: U n t e r s u c h u n g e n zu den B e a m t e n n a m e n i m hethitischen Festzeremoniell. (H. O t t e n ) 111 Bläser, P . : D a s Gesetz bei Paulus. (O. Michel) 118 Boissier, A. : Mantique Babylonienne et Mant i q u e H i t t i t e . (A. S c h o t t ) 109 Coral R é m u s a t , Gilberte d e : L ' A r t K h m e r . (Fr. W e l l e r ) 140 D u s s a u d , R . : Les Découvertes de R a s S h a m r a (Ugarit) et l'Ancien T e s t a m e n t . 2 e éd. (O. E i ß f e l d t ) 115 E c k , O.: Seeräuberei i m Mittelmeer. (G. Stadtmüller) 105 Engberg, R . M. : The Hyksos Reconsidered. (H. D. S c h a e d e l ) 108 F o k k e n , P., u. K . U. v. Hassel: W a a f r i k a wa leo. (A. K l i n g e n h e b e n ) 148 al-Gazzâlî, s. Wehr, H . Hassel, K . U. v., s. F o k k e n , P. Heissig, W . : D a s gelbe Vorfeld. (H. B e t z ) . 143

Kees, H . : Bemerkungen zum Tieropfer der Ägypter u n d seiner Symbolik. (E. O t t o ) . Lukas, J . : Die Sprache der B u d u m a im zentralen Sudan. (D. W e s t e r m a n n ) Mueller, J . H . : Weiße Städte, schwarze Zelte. (E. K l i n g m ü l l e r ) N o t h , M. : Die Gesetze im P e n t a t e u c h . (L. Rost) Otto, W. : Die älteste Geschichte Vorderasiens. (W. B r a n d e n s t e i n ) Pauly, L. : Tanühi's K i t ä b a l - m u s t a g ä d m i n f a ' a l ä t al-agwäd hrsg. u. unters. (E. Littmann) Penuela, J . M. : „Die Goldene" des I b n alMunäsif. (C. B r o c k e l m a n n ) Pietzschmann, V. : D u r c h kurdische Berge u n d armenische Städte. (K. M l a k e r ) . . . . Tanûhï, s. Pauly, L. Waldschmidt, E . : Beiträge zur Textgeschichte des M a h ä p a r i n i r v ä n a s ü t r a . (H. H o f f mann) Wehr, H . : Al-Gazzäli's B u c h vom Gottvert r a u e n . (R. K ö b e r t )

106 147 130 116 103 122 125 138

139 126

Fortsetzung des Inhaltsverzeichnisses auf der nächsten Seite. Preis halbjährlich R M 24 - ; f ü r Mitglieder der D M G R M 2 2 - . Alle die Schriftleitung angehenden Zuschriften allgemeinen I n h a l t s sind a n den Herausgeber, alle auf die wissenschaftlichen Sondergebiete bezüglichen Zuschriften a n das betreffende Mitglied der Schriftleitung, Manuskripte u n d Rezensionsexemplare a n den Verlag zu richten. Gewähr f ü r Besprechung u n v e r l a n g t eingehender Bücher k a n n nicht ü b e r n o m m e n werden. E s ist z u s t ä n d i g : F ü r Altes T e s t a m e n t u n d J u d a i c a Prof. D. J . B E G R I C H , Leipzig W 35, König-GeorgS t r . 14 / f ü r Keilschriftforschung Prof. D r . A. F A L K E N S T E I N , Berlin-Lichtenrade, Nürnberger Str. 13 / f ü r Allgemeines, Semitistik, Islamistik, Iranistik, Turkologie u n d Afrikanistik Prof. D r . R . H A R T M A N N , Berlin-Dahlem, Ladenbergstr. 13 / f ü r Ägyptologie Prof. D r . H . K E E S , Göttingen, Düstere Eichenweg 12 / f ü r Indologie Prof. D r . E . W A L D S C H M I D T , Göttingen, H a i n b u n d s t r . 21 / f ü r den fernen Osten Prof. D r . F r . W E L L E R , Leipzig C 1, Stephanstr. 12. Jährlich 12 Nummern

MÄRZ 1943

46. JAHRG. NR. 3

P r i n t e d in Germany

J. C. H I N R I C H S

V E R L A G

/

L E I P Z I G

Ci

(Fortsetzung des Inhaltsverzeichnisses): W i n d e k e n s , A. J . v a n : L e x i q u e é t y m o l o g i q u e des dialectes t o k h a r i e n s . (E. S i e g ) . . .

131

Systematische Übersicht: Aufsätze Allgemeines Ägyptologie Keilschriftforschung Altes T e s t a m e n t , N e u e s T e s t a m e n t , Spätjudentum, Urchristentum . .

97 — 103 103—106 106 — 109 109—116 116 — 122

Semitistik, Islamistik K a u k a s u s , Turkologie, I r a n Südasien Ostasien Afrikanistik

. . . .

122—131 131 — 139 139—143 143 — 147 147 — 149

Zeltschriftenschau: Monumenta Nipponica — L e Muséon — O r i e n t a b a C h r i s t i a n a Periodica 149—152

Neuerscheinungen : 29 D u c h a u s s o i s , R . P . : Ai Ghiacci P o l a r i I n d i a n i ed E s q u i m e s i . F l o r e n z : L i b r e r i a E d i t r i c e Fiorent i n a [1942], (409 S., m e h r e r e A b b . ) 8° 30 [ D u d a , H . W . : ] . Die E r ö f f n u n g des deutschbulgarischen Urkundenwerkes Osmanica. Sofia 1943: in K o m m . O t t o H a r r a s s o w i t z , Leipzig. (95 S.) g r . 8° = M i t t e i l u n g e n des d e u t s c h e n w i s s e n s c h a f t l . I n s t i t u t s in Sofia, H . 1. 31 K u i p e r , F . B . J . : N o t e s on Vedic N o u n - I n flexion. A m s t e r d a m : N o o r d - H o l l a n d s c h e U i t g e v e r s M a a t s c h a p p i j 1942. (96 S . ) g r . 8° = Mededeelingen der N e d e r l a n d s c h e A k a d e m i e v a n W e t e n s c h a p p e n , A f d . L e t t e r k u n d e , N . R . Deel 5, N r . 4. f. 1.15 32 N e u v o n e n , E . K . : Los A r a b i s m o s del E s p a n o l e n el Siglo X I I I . Helsinki : A k a t e e m i n e n K i r j a k a u p p a ; L e i p z i g : H a r r a s s o w i t z 1941. (332 S.) gr. 8° = S t u d i a O r i e n t a l i a ed. Societas Orientalis F e n n i c a X , 1. 200 — F m k .

Ausgrabungen der Deutsehen Forschungs-

33 Pawlikowski-Cholewa, A. v. : Heeresgeschichte der Völker A f r i k a s u n d A m e r i k a s . Berlin : J u n k e r & D ü n n h a u p t 1943. (293 S., 64 A b b . ) g r . 8° Geb. R M 12 - . 34 [Ricci, M. :] S t o r i a d e l l ' I n t r o d u z i o n e del Cristianesimo in Cina, s c r i t t a d a M a t t e o Ricci S. J . , ed. d a P a s q u a l e M. d ' E l i a S. J . P a r t e I : L i b r i I — I I I : D a Macao a N a n c i a m . ( 1 5 8 2 - 1 5 9 7 ) N N . 1 - 5 0 0 . R o m : D a L i b r e r i a dello S t a t o 1942. ( C L X X X V I I , 386 S., 18 T a f . ) 4» = F o n t i R i c c i a n e . Docum e n t i originali concernenti M. Ricci e la s t o r i a delle p r i m e relazioni t r a l ' E u r o p a e la Cina. (1579 — 1615), Sotto il p a t r o c i n i o della R e a l e A c c a d e m i a d ' I t a l i a , Vol. I . 300 Lire. 35 Salonen, A. : N a u t i c a B a b y l o n i a c a . E i n e lexikalische u n d k u l t u r g e s c h i c h t l i c h e U n t e r s u c h u n g . H e l s i n k i : A k a t e e m i n e n K i r j a k a u p p a 1942; Leipzig: H a r r a s s o w i t z (V, 118 S.) g r . 8° = S t u d i a Orientalia, e d . Societas Orientalis F e n n i c a X I , 1. F m k . 100 - .

Demnächst

erscheint

gemeinschaft in Uruk-Warka

Hethitische Götter

4. H. J. L E N Z E N

nach Bildbeschreibungen in Keilschrifttexten

Die Entwicklung der Zikurrat

V o n Dr. C.-G. von Brandenstein

Von ihren Anfängen bis zur

Mitteilungen der Vorderas.-Ägypt. Ges. 46. Bd., H. 2 (Hethitische Texte in Umschrift, mit Übersetzung und Erläutergn. Hrg. von Ferdinand S o m m e r . Heft V I I I )

Zeit der III. Dynastie von Ur 62 Seiten und 28 Tafeln. 40. RM 8.— Bisher

erschienen

in d i e s e r

Reihe:

1. E.Heinrich. Kleinfunde aus den archaischen Tempelschichten in Uruk. I I I , 54 S. Mit 8 Abb. und 38 Taf. 2. A. Falkenstein.

R M 12,—

Archaische Texte aus

Uruk. V I I I , 76U.216S. Mit 7 1 T . R M 20,— 3. A. Falkenstein. Topographie von Uruk. I:

Uruk zur

13 Taf.

Seleukidenzeit.

53 S.

Etwa 1 1 0 Seiten; 45 Abb. auf 12 Taf. Gr. 8° Etwa R M 12,—

Mit

R M 8,—

Otto Harrassowitz / L e i p z i g

Die wissenschaftliche Bearbeitung der an sich nicht zahlreichen archäologischen Denkmäler des alten Kleinasien steht hinter den übrigen Zweigen der hcthitologischen Forschung noch sehr zurück. Diesem Mangel hilft die vorliegende Arbeit wenigstens zu einem gewissen Teile ab. Aus den noch unveröffentlichten Tontafelschätzen der Staatlichen Museen in Berlin hat der Verfasser mehrere hethitische Keilschrifttexte mit Beschreibungen von Götterbildern philologisch bearbeitet und archäologisch ausgewertet. Es gelingt ihm so, eine Anzahl bisher unklarer bildlicher Darstellungen von Gottheiten des altkleinasiatischen Raumes zu deuten. Die Arbeit ist damit eine glückliche und in der Keilschriftforschung bisher ziemlich einzigartige Synthese von philologischer und archäologischer Forschung.

J. C. Hinrichs Verlag / Leipzig C 1

XLVI / 3

OLZ MÄRZ

1943

Die seelische Entwicklung des Dichters Hafis läßt sich ermitteln1.

so etwa wie uns Meister Pilgram durch sein Fensterchen inmitten des von ihm geschaffenen unpersönlichen gotischen Maßwerks anblickt. Von Karl S t o l z . An dem Vorhandensein einer seelischen Die Tatsache ist geläufig, daß ein persisches Entwicklung irgendeines Dichters zu zweifeln, lyrisches Gedicht wenig oder nichts über Lebenserschiene uns widersinnig, es scheint auch nieumstände und persönliche Lebensanschauung mals ein solcher Zweifel geäußert worden zu seines Urhebers aussagt, es f i n d e t sich kein sein, so daß wir ihr Vorhandensein nicht beH i n w e i s auf E n t s t e h u n g s z e i t , B e z i e - weisen müssen. Die Frage lautet nur, läßt sich hung zu dem Leben des Dichters. Es steht die seelische Entwicklung des Dichters Hafis in einer festen Überlieferung der Formen und ermitteln ? Themen, hinter der die Persönlichkeit des DichNehmen wir das Vorhandensein einer seeliters ganz zurücktritt. Die persische Poesie ist nicht Erlebnisdichtung, sondern Fortführung und schen Entwicklung an, nehmen wir weiter an, Verfeinerung eines festen, überlieferten Stils mit daß ein persisches lyrisches Gedicht wenig oder gegebenen Themen und gegebenen Ausdrucks- nichts über Lebensumstände und persönliche mitteln und läßt der Individualität nur einen Lebensanschauung seines Urhebers aussagt, so ganz begrenzten Spielraum. Auch Hafis trat, wollen wir uns an das Wenige halten und verals er zu dichten begann, das Erbe einer fast vier- suchen, ob nicht aus dem Wenigen, das ein hundertjährigen Formüberlieferung an, der er persisches Gedicht über Lebensumstände und sich ohne Vorbehalt unterwarf. Das schließt persönliche Lebensanschauung seines Urhebers natürlich nicht aus, daß die orientalischen Dich- aussagt, in einem ganzen Diwan sich einiges ter und Denker eine oft sehr bewegte seelische Brauchbare zusammenstellen läßt, nicht etwa Entwicklung durchgemacht haben, wie sie uns in dem Sinne, daß die persische Poesie Persönetwa durch den Munqid bekannt wurde. Sie lichkeits- und Erlebnisausdruck wäre, die seit sind keine Schemen, sondern Menschen von dem jungen Goethe und der Romantik selbstFleisch und Blut. Die persische Poesie läßt der verständlich geworden sind. Eben weil dies nicht Individualität nur einen begrenzten Spielraum, der Fall ist, müssen wir zu so absonderlichen aber doch einen Spielraum, der ausreicht, um Mitteln greifen, wie wir es getan haben, müssen ein Gedicht „charakteristisch" für diesen oder wir uns an Zufälligkeiten und Äußerlichkeiten halten, die der Deuter eines modernen Dichters jenen Dichter erscheinen zu lassen. verschmähen, ja mit Entrüstung von sich Im Leben des Dichters selbst gibt es mit weisen würde. psychologischer Notwendigkeit verschiedene Es ist eine psychologische Grundtatsache, Perioden. Es ist gänzlich ausgeschlossen, daß Jugend, Reife und Alter, daß die Erfahrungen daß alle Äußerungen und Auswirkungen eines und Erlebnisse keine Spur im Seelenleben des Menschen sich im Laufe seines Lebens ändern. Dichters hinterlassen sollten. Der 50jährige Schrift, Bewegungen, Ausdruck, Sprache, konHafis ist ein anderer als der 25jährige und, struktives Denken in der Architektur, zeichnewenn auch die persische Poesie nicht Erlebnis- rische Konzeption; und gerade in der Poesie dichtung ist, so muß doch zugegeben werden, sollte es anders sein ? Der Unterschied zwischen daß der Individualität ein begrenzter Spiel- dem orientalischen und dem abendländischraum gelassen wird. Und dieser begrenzte modernen Dichter besteht nur darin, daß der Spielraum genügt, um des Dichters Indivi- Kunstwille dieses der Individualität den größtdualität durch den überpersönlichen Stil dem möglichen Ausdruck gibt, während der Kunstverstehenden Auge erkennbar werden zu lassen, wille jenes die Individualität verschwinden läßt, d. h. der Dichter will die Individualität 1) Hans Heinrich Schaeder, Läßt sich die 'seelische Entwicklung des Dichters Hafis' er- verschwinden lassen. Kann er es aber auch ? mitteln ? OLZ, 1942, Nr. 5/6. Zitate daraus sind Wir halten dafür, daß er es nur bis zu einem in Kursive wiedergegeben. gewissen Grade kann. Hafis — wollen wir anKarl Stolz, Die seelische Entwicklung des Dich- nehmen, — ging nicht darauf aus, carmina non ters Hafiz. Ein Versuch. Zeitschrift für Kunde des Morgenlandes, 48. Bd, 1./2.H. pp. 97—120. Zitate prius audita zu singen, und doch sind es ohne Zweifel carmina non prius audita geworden. daraus sind g e s p e r r t gesetzt. 97

98

Orientalistische Literaturzeitung 1943 Nr. 3.

99

Der 60 jährige mag vom gleichen Kunstwillen wie der 20 jährige beseelt gewesen sein, nämlich die hergebrachten Formen in möglichster Vollkommenheit nachzuahmen, daß aber der 60 jährige mit gleichen Gefühlen, gleicher Erfahrung, gleichemKönnen,gleichem Schwung und gleicher Stimmung geschaffen haben soll wie der 20jährige und daß sich dieser Wandel in der Seele nicht, aber auch gar nicht in der Poesie ausdrücken hätte sollen, zu dieser Überzeugung können wir uns nicht durchringen und müssen wohl den Vorwurf, daß wir uns von neuzeitlichabendländischen Vorstellungen von Dichtung und dichterischer Persönlichkeit nicht . . . losmachen können, neuerdings erwarten. Wir sind sogar der Meinung, daß ein feiner Psychologe, der gleichzeitig ein genauer Kenner des Ostens und eine Hafis kongeniale Natur sein müßte, imstande wäre, aus dem Stimmungsgehalte und den Stileigentümlichkeiten der Werke des Hafis, seine seelische Entwicklung zu erschließen. Wiewohl schon ein derartiger Versuch gemacht wurde 1 , scheint uns doch der Mann, der die Voraussetzungen hierzu erfüllte, noch nicht geboren zu sein. So bleibt denn nur der zweite Weg zu beschreiten, dahingehend, aus Äußerlichkeiten und Anspielungen Etappen der seelischen Entwicklung zu erschließen. Zusammenfassend: 1. Der orientalische Dichter macht eine seelische Entwicklung durch. 2. Diese seelische Entwicklung deutet sich — vom Dichter ungewollt — in seiner Poesie mit psychologischer Notwendigkeit an. 3. Die seelische Entwicklung eines orientalischen Dichters läßt sich aus seiner Poesie ermitteln a) durch Nachempfinden einer kongenialen Natur, b) durch systematische Auswertung aller Andeutungen und Anspielungen. Wir glauben, damit die im Titel der angeführten Arbeit gestellte Frage ausreichend in bejahendem Sinne beantwortet zu haben. Es stellt sich nun eine zweite Frage, ob es uns in unserer Arbeit gelungen ist, die seelische Entwicklung des Dichters Hafis zu ermitteln. Nun, wir bekennen ohne Zaudern, daß wir es nicht wagen, diese Frage zu bejahen. An auffälliger Stelle, nämlich im Untertitel mit gesperrten Lettern bezeichnen wir sie als V e r s u c h , die Behauptung, unser Aufsatz . . . will der Hafisforschung einen neuen Weg weisen, stammt nicht von uns. Wir sprechen von einem v e r z w e i f e l t e n U n t e r f a n g e n , verwenden immer 1)

•> ^¿U- ^yt .^Teheran 1317 (1938).

100

wieder den Konjunktiv und sind noch heute ganz davon überzeugt, keine Lösung gebracht, sondern nur ein Problem angeschnitten zu haben. In dieser Überzeugung macht uns weder die begeisterte Zustimmung, die uns von vielen Seiten zuteil wurde, noch der herbe, doch sicher wohlwollend gemeinte Tadel, der letzthin von einem Altmeister der Iranistik in dieser Zeitschrift ausgesprochen wurde, irre. Wir sind auch nicht der Meinung, daß ein erheblicher Erkenntnisfortschritt, falls uns je ein solcher gelänge, gleichzeitig ein schlimmes Zeugnis für die bisherige Hafisforschung bedeutete, ja uns erscheint dies als sonderbarer Gedanke, der, als heuristisches Prinzip angewendet, jeden wissenschaftlichen Fortschritt ertöten müßte. Wir denken im Gegenteil, daß — ganz allgemein — jeder Erkenntnisfortschritt zum Großteil der bisherigen Forschung zu danken ist, auf deren Schultern jeder Fortschritt steht. In diesem Sinne bekennen wir unsere tiefe Verpflichtung gegenüber der bisherigen Hafisforschung, unseren an Ruhm und Wissen, Rang und Leistungen uns so weit überlegenen Kritiker eingeschlossen. So begrüßen wir denn den Erkenntnisfortschritt, der dadurch erzielt wurde, daß uns manche Irrtümer und Lücken nachgewiesen wurden, und nehmen, wenn schon der Fortschritt des einen ein schlimmes Zeugnis für den andern sein soll, letzteres auf uns. Ob durch Literaturangaben, wie etwa Brown, Spuler, das Siräznäme (das in Hafis Kindheit abgefaßt wurde) u. a. bloß um des Zitates willen im Rahmen unserer Arbeit ein Erkenntnisfortschritt erzielt worden wäre, möge dahingestellt bleiben. Den Halfräli-Text haben wir in der Tat nicht eingesehen. Immerhin ist uns durch diese Versäumnis eine unerwartete Freude zuteil geworden. Das Gazel B 438, das mit seiner Zahl von 20 Versen und der zweifachen Nennung des Dichternamens . . . von vornherein bedenklich stimmen muß, zerlegten wir aus eben diesen, von uns bloß mit anderen Worten 1 angeführten Gründen in zwei Gedichte. Es wird uns nun vorgehalten, daß bei Hal{)äll nur 12 Verse von diesem Gedichte seien. Betrachtet man aber diese 12 Verse, so findet man, daß sie sich mit einer Ausnahme (Vers 14)2 in dem ersten der von uns heraus1) Eine genauere B e t r a c h t u n g ergibt, . . . daß dieses Gedicht . . . zusammengezogen ist. Zunächst ist schon die Länge etwas außergewöhnlich (20Abjat), ferner haben wir zwei B a y t s mit dem Mahlas des Dichters (Hafiz). 2) Zu dieser unrichtigen Beurteilung wurden wir durch die Wiederholung des Reimwortes veranlaßt.

101

Orientalistische Literaturzeitung 1943 Nr. 3.

geschälten Gedichte finden, freilich, da wir beide Gedichte gleich lang machen wollten, was ein Fehler war, kamen 4 Verse ins zweite Gedicht. Wir haben also das Gedicht nahezu in seiner ursprünglichen Reinheit — um 4 Verse verkürzt — wiederhergestellt. Ein Ergebnis, das uns mit so großer Freude erfüllt, daß wir dem, der uns darauf aufmerksam machte, zu größtem Danke verpflichtet sind. Dasselbe gilt vom Säqinäma, dessen ersten Abschnitt wir im Vers 29 schließen lassen, während Hal^äll 31 Verse kennt. Wir haben also mit ganz geringen Irrtümern einer bestimmten Periode des Hafisischen Schaffens die Verse zugezählt, die sich in der ältesten Handschrift allein finden, und zählten die übrigen Verse zu anderen Perioden, wobei wir von den vorliegenden Texten ausgingen, d. h. sie als hafisisch ansahen. Ob sie wirklich pseudohafisisch sind, müßte unseres Erachtens auch erst bewiesen werden. Die Möglichkeit, daß Südls Vorlage mit echtem Material arbeitete, das Hall}all nicht zugänglich war, etwa, indem es später auftauchte, wäre immerhin vorhanden. Das Lob Sugäs macht eine spätere Abfassung und Hinzufügung unwahrscheinlich, denn wer hätte ein Interesse daran gehabt, den verstorbenen Herrscher der ausgerotteten Muzafferidendynastie noch zu verherrlichen % Daß wir aber überhaupt wichtige Texte unberücksichtigt lassen mußten, ist darauf zurückzuführen, daß unsere Beschäftigung mit den Literaturen des Ostens unter ganz besonders ungünstigen Verhältnissen erfolgte. Unsere Zeit war tagsüber von zermürbendem geistigen Kulidienst erfüllt, damit wir das Brot zum Leben und die Lampe für die Arbeit bei Nacht bezahlen konnten. Und als uns das Schicksal dann wirklich einen Orientauf enthalt gönnte, da führte es uns nicht ins Archiv, sondern ins Konzentrationslager, wo wir nicht MS Aya Sofya 3945 und 3857 studieren durften, sondern Kartoffeln schälen und Steine klopfen mußten. Und wenn der Leser in diesem Aufsatze brillante Gelehrsamkeit und Zitatenreichtum vermißt, so möge er gütigst zur Kenntnis nehmen, daß er zwischen den Sorgen um Ordonnanzdienst und Brandwache konzipiert wurde. Nun zum Detail unserer Beweisführung. Die Einteilung in die vier Perioden gemäß den Herrschaftsperioden ist gewiß schablonenhaft. Allein wir mußten von ihnen als dem einzigen Gegebenen ausgehen. Verfeinerte Methoden der Hafisforschung werden gewiß einmal die wirklichen Perioden der Hafisischen Entwicklung herausarbeiten. Für den Anfang konnten wir nichts anderes tun, als die Einteilung der pragmatischen Geschichte zu übernehmen.

102

In der Auswertung des Materials für unsere Untersuchung sind wir nicht der Meinung, daß

selbstverständlich der Beweis nur an Hand seiner Gazeis geführt werden dürfte, in denen seine Kunst sich allein voll entfaltet, was gälte, wenn

wir eine ästhetische Untersuchung durchführten, während für unsere psychologische Untersuchung jede Äußerung des Dichters von Wert ist und nur die psychologisch-biographische Auswertbarkeit entscheidet, ob wir uns des Beweisstückes zu bedienen haben. Einem dichterisch ganz belanglosen Schriftstück könnte unter Umständen hohe Bedeutung zukommen. Einer unserer Freunde, der Bibliothekar der Medschlisbibliothek in Teheran, Herr Ibn Yüsuf Siräzl, vermutet in einem Büchlein dieser Bibliothek mit verschiedenen Aufzeichnungen über Metrik, Poetik u. ä. ein Autograph Hafisens. Sollte sich seine Vermutung bestätigen, so könnte unter Umständen das Studium der geistigen Entwicklung des Dichters große Vorteile daraus ziehen, obwohl sich seine Kunst darin nicht voll entfaltet, das Schriftchen überhaupt nicht als Kunstwerk zu betrachten ist. In der Beziehung der einzelnen Gedichte auf eine bestimmte Periode können wir nicht mit mathematischer Sicherheit vorgehen, doch prüften wir mit großer Gewissenhaftigkeit und dennoch würden wir angesichts der Akribie einer Kritik, die ein Chronogramm auf den Tod des Vezirs im Jahre 1353 u n d ein Gedicht, das auf die „allzu kurze1' Regierung Abu Ishaqs

zurückblickt, die wir als in die Periode Abu Ishaqs gehörig betrachteten, herausgreift und

schließt, beide Stücke gehören also gerade nicht in die Zeit der ersten Periode, nämlich in die

Abu Ishaqs, statt einer Wendung wie Ged i c h t e , die s i c h e r zu dieser Zeit g e h ö r e n , eine vorsichtigere Ausdrucksweise gewählt haben. Uns erscheint indes diese juristische Beweisführung in Dingen der Literatur nicht gerade sehr fruchtbar zu sein. Wir bleiben in neuzeitlich-abendländischen

Vorstellungen

be-

fangen und halten dafür, daß ein Nachruf auf einen Toten mit großer Wahrscheinlichkeit (gewiß nicht mit absoluter Sicherheit) geistig in die Epoche gehört, in der der Verstorbene mit dem Dichter gemeinsam gelebt und gewirkt hat; diese Wahrscheinlichkeit ist bei einem abendländischen Dichter geringer, dem man eine «spätere Rückschau zutrauen kann, bei einem Orientalen steigert sie sich nahezu zur Gewißheit. Das Motiv des Muhtasib ist

althergebracht,

die Würde des Muhtasib eine ständige Einrichtung der alten orientalischen Staaten, daß aber dieses Wort bei Hafis, der wie ganz

103

Orientalistische Literaturzeitung 1943 Nr. 3.

Schiras unter Mubärizaddln, dem Träger dieses Spitznamens, so schwer gelitten hat, jemals in neutralem Sinne gebraucht werden könnte, hat wenig innere Wahrscheinlichkeit für sich. Wir schließen uns hier ganz der Meinung jener Autorität an, die klipp und klar feststellt: „Der Begründer der neuen Herrschaft, ein finsterer Mann, in dem tyrannische Willkür und religiöser Eifer einen schlimmen Bund geschlossen hatten, erhielt für seine Bemühungen um die Ausrottung des vom islamischen Gesetz verbotenen Weingenusses von den Schirasern und so auch in Hafis Gedichten den Spitznamen Muhtasib, 'der Polizist'" 1 . Daß die Anspielung auf den Landesherrn für uns und auch für Sudi nicht immer ganz durchsichtig ist, hat seinen Grund darin, daß Hafis ja zur größten Vorsicht gezwungen war, da ihm ein durchsichtiger und nachweislicher Angriff auf den Fürsten teuer zu stehen gekommen wäre. Man stelle sich Hafis vor, der in dem halben Jahrzehnt der Herrschaft Mubärizaddlns in Wendungen, die man im Persischen nennt, mit dem Ausdruck Muhtasib den Repräsentanten des verhaßten Regimes bezeichnet hat, wie dies jeder im Medschlis versteht, doch mit keiner Wimper zuckt, und derselbe Hafis soll vor denselben Zeitgenossen mit demselben Ausdruck Muhtasib ein nunmehr harmlos gewordenes Organ der Ordnungspolizei immer wieder zum Gegenstande seiner Poesie gemacht haben ? Wir können es nicht glauben. Die Ordnung der Gazeis nach Typen, Auswahl, Übersetzung und Paraphrasierung ist bestimmt ein sehr fruchtbarer Weg zum Verständnis der Dichtung Hafisens, doch schließt diese an sich sehr wünschenswerte ästhetische Untersuchung unsere psychologische Untersuchung keineswegs aus.

Besprechungen. Allgemeines. Otto, Walter: Die älteste Geschichte Vorderasiens. Kritische Bemerkungen zu B. Hroznys gleichnamigem Werk. München: C. H. Beck in Komm. 1941. (47 S.) 8° = Sitzungsberichte der Bayr. Akad. d. Wiss. Philos.-hist. Abt. 1941, Bd. II, H. 3. RM 3 —. Bespr. von W. B r a n d e n s t e i n , Graz.

Der Verf. gibt zunächst einen allgemeinen Überblick über das Werk Hroznys und stellt dabei fest, daß die einzelnen Völker sehr ungleichmäßig behandelt wurden. Besonders lückenhaft ist das kretische Problem dar1) Hans Heinrich Schaeder, Goethes Erlebnis des Ostens. Leipzig 1938. p. 107.

104

gestellt, gleichwohl aber mit dem Anspruch einer endgiltigen Lösung. Die Methode Hroznys wird gerade an diesem Beispiel in ihrer ganzen Bedenklichkeit offenkundig. Denn H. benützt zur Deutung der Inschriften alle Ähnlichkeiten und Anklänge in ganz Vorderasien, Ägypten und Indien. Es ist klar, daß auf diese Weise eine genügende Zahl von rein zufälligen Ähnlichkeiten der Zeichen und von Anklängen der Wörter gefunden werden können, so daß zum Schluß der Schein einer Entzifferung entsteht. Die „Entzifferung" der „steinzeitlichen" Funde von Glozel sollte ein genügend abschreckendes Beispiel sein! 0 . beanstandet weiterhin, daß H. das Schicksal der indogermanischen Einwanderung zu wenig im G r u n d s ä t z l i c h e n verfolgt hat. O. weist dabei besonders darauf hin, daß es sich zunächst „um eine über zwei Jahrtausende erstreckende West-Ost-Bewegung handelt, der später eine große, viele Jahrhunderte lang andauernde Gegenbewegung aus Asien folgte" (Beginn: die Kimmerier). Schon dies allein spricht gegen die Auffassung H.s, daß die Hethiter vom Osten her gekommen wären, ganz abgesehen von zahlreichen anderen Gründen (s. darüber meinen Troia-Aufsatz in der ZDMG 92, 1938, 303ff.).

0 . geht dann noch auf die Frage der Hieroglyphen-Hethiter besonders ein. Er weist darauf hin, daß es sich anscheinend nicht immer um genau die gleiche Sprache handelt; weiter daß die ältesten Denkmäler beträchtlich jünger als die ältesten keilschrifthethitischen sind und schließlich, daß es sich zunächst nicht um eine Alltagssprache handeln kann (Monumentalcharakter der Schrift usw.). Daher rechnet 0 . mit der Möglichkeit, daß das Hieroglyphenhethitische eine konservative Sprachform ist, wobei es sich aber trotzdem um die gleiche Sprache wie das Keilschrifthethitische handle. Demgegenüber bedeutet es eine gewisse Schwierigkeit, daß das Keilschriftheth. als Relativum den im lat. quis erhaltenen Stamm besitzt, hingegen das Hieroglyphenheth. den im phryg. loq erhaltenen! Man könnte allerdings darauf hinweisen, daß das Griech. beide Relativstämme besitzt (Oq und TI?). Schließlich zeigt O., daß die anthropologischen Fragen äußerst verwickelt und ungeklärt sind und daß H. zur Entwirrung nichts beigetragen hat. Im ganzen genommen ist es so, daß sich H. viel zu sehr von seinen Intuitionen leiten läßt, häufig ohne die nötigen Beweise zu liefern. Dies muß, nach O., bei aller Anerkennung der Verdienste H.s, festgehalten werden.

105

Orientalistische Literaturzeitung 1943 Nr. 3.

Eck, Otto: Seeräuberei im Mittelmeer. Dunkle Blätter europäischer Geschichte. München: R. Oldenbourg 1940. ( V I I I , 304 S., 4 Taf., 2 Abb.) 8°. R M 7.50. Bespr. von G. S t a d t m ü l l e r , Leipzig.

Bei dieser verdienstlichen Darstellung der neuzeitlichen Seeräuberei im Mittelmeer handelt es sich nicht um das Werk eines zünftigen Fachhistorikers, sondern um die für einen breiteren Leserkreis bestimmte Arbeit eines Außenseiters, der sich mit Liebe und Hingabe in den schwierigen und vielfältigen Stoff versenkt hat und es versteht, in sehr anschaulicher Form eine im wesentlichen zuverlässige geschichtliche Darstellung zu geben. Nach einer ausführlichen Einleitung über die ältere Entwicklung der Schiffahrt und der Sklaverei im Mittelmeer setzt die eigentliche Darstellung im 16. Jh. ein. Anhand der Geschichte der „Barbareskenstaaten" (Algier, Tunis, Tripolis) wird dann die Entwicklung der Seeräuberei durch die Jahrhunderte verfolgt bis zur Eroberung Algiers durch die Franzosen (1830), womit der bisherigen in staatlichem Auftrag betriebenen Seeräuberei großen Stils ein Ende gemacht wurde. Es ist ein farbenreiches und eindrucksvolles Bild, das der Verf. von der Geschichte der Barbareskenstaaten, von der völligen Unsicherheit der Seewege und von den Bestrebungen der europäischen Mächte (Venedig, Frankreich, Spanien, England, Niederlande) zur Sicherung ihres Mittelmeerhandels zeichnet. Es ist ein unbestreitbares Verdienst, in einer anschaulichen und im wesentlichen zuverlässigen Weise Dinge, die unserem historischen Bewußtsein seit langem fast völlig entschwunden waren, wieder „ausgegraben" und erneut in unser historisches Bewußtein gerückt zu haben. Freilich weist diese Darstellung auch eine Anzahl von Mängeln und Unzulänglichkeiten auf, wie dies bei Werken, die die Frucht von solchen ausschließlich zu diesem Zweck betriebenen liebhaberhaften Studien sind, gewöhnlich zu sein pflegt. Diese Mängel sind vor allem folgende: Dem Verf. sind sehr wesentliche wissenschaftliche Werke zu diesem Thema offensichtlich unbekannt geblieben. So fehlen z. B. in dem im Anhang beigefügten Literaturverzeichnis die folgenden wichtigen Werke: R. Montgomery Martin, History of the british possessions in the Mediterranean: comprising Gibraltar, Malta, Gozo, and the Jonian Islands (London 1837), Samuel C. Chew, The crescent and the rose. Islam and England during the Renaissance (New York 1937); Heinrich K r e t s c h m a y r , Geschichte von Venedig. I — I I I (Gotha 1905ff.); J, S.Cor-

106

b e t t , England in the Mediterranean 1603— 1713 (London 1904); Paul Mass on, Histoire du commerce français dans le levant au X V I I e siècle (Paris 1896) ; André Brun eau, Traditions et politique de la France au Levant (Paris 1932) u. a. Werke. Das im Anhang zusammengestellte „Literaturverzeichnis" ist durchaus ungleichwertig. Während zahlreiche ziemlich belanglose Schriften angegeben sind, fehlen die oben genannten wichtigen Werke. Manche Titel sind unvollständig oder unrichtig zitiert. Dazu ist die Zitierweise uneinheitlich. Aus der mangelhaften Kenntnis der früheren wissenschaftlichen Literatur ergeben sich gewisse inhaltliche Mängel. So zunächst die Neigung, dort, wo konkrete Tatsachen nicht vorhanden sind, an deren Stelle allgemeingeschichtliche oder allgemeinmenschliche Erwägungen eintreten zu lassen. Dann die offensichtliche Unvertrautheit mit der islamischen Welt (im Literaturverzeichnis ist noch nicht einmal die „Enzyklopädie des Islam" angeführt). — An Einzelberichtigungen sei noch vermerkt: Der Ausdruck „Barbarei" und „Barbareskenstaaten" für Nordafrika (S. 34 unten) geht nicht unmittelbar auf das lateinische „barbarus" zurück, sondern ist vermittelt durch das aus dem lateinischen ,,barbarus" stammende arabische Wort „herber". — Statt „Xeres de la Fontera" (S. 36 Mitte) lies: „ X . de la Frontera". — Statt „Hermann Cortez" (S. 66 unten) lies: „Ferdinand Cortez". — Der Titel „Chasseki" S. 131 Mitte) bezeichnet nicht die Mutter des Sultans, sondern die Lieblingsfrau des Sultans. Ägyptologie. K c e s , H e r m a n n : Bemerkungen zum Tieropfer der Ägypter und seiner Symbolik. = N a c h r . A k . W i s s .

Göttingen, Phil.-Hist. Klasse 1942, Nr. 2, S. 71 — 88. Bespr. von E. O t t o , Meißen.

Die Schwierigkeit, Kulthandlungen in ihrer ursprünglichen Bedeutung zu erkennen, beruht, wenn es sich um ägyptische Kulthandlungen handelt, weniger darauf, daß nur geheimnisvolle, bruchstückhafte Andeutungen überliefert seien, als vielmehr in der Symbolik, mit der, wie mit einem verdeckenden Schleier, die ägyptischen Priester diese Handlungen umhüllten. Die Quellen, die wir besitzen, sind zahlreich, fast zu- zahlreich, um sie zu überschauen, aber sie klingen merkwürdig eintönig, wirken so, als habe es nur ganz wenige, herrschende Vorstellungen gegeben, als deren Ausdruck die einzelnen im Kult vollzogenen Handlungen uns überliefert sind. Es gehört ein geübter Blick dazu, zu erkennen, daß hinter und

107

Orientalistische Literaturzeitung 1943 Nr. 3.

unter der scheinbaren Gleichförmigkeit sich größte Vielfalt verbirgt, daß auch hier eine aus der ägyptischen Religionsgeschichte auch sonst nur allzu gut bekannte Verschiebung der tatsächlichen Verhältnisse vorliegt: Die wenigen, das Land beherrschenden großen Götterkreise haben alles Andersartige, oft Feindliche überlagert, die geschickte Hand der Theologen wob aus widerstrebenden Elementen das scheinbar so einheitliche, gleichsam nahtlose Kleid der Gottheit. In der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich Kees mit einem Ausschnitt aus dem großen Thema der ägyptischen Kulte, mit dem Tieropfer und mit der Symbolik, mit der es die ägyptischen Priester umkleidet haben. Das zugrunde liegende Problem resultiert einerseits aus der allenthalben vertretenen Symbolik: Das Opfertier ist Seth, der für seinen Frevel an Osiris geschlachtet und v e r n i c h t e t wird, und andererseits der deutlich erkennbaren Vorstellung, daß es meist Speiseopfer sind, von denen der Gott leben sollte, und die, wie wir wissen, letzten Endes zum Lebensunterhalt der Priesterschaft selbst beitrugen, wobei also gerade von der angenommenen Vernichtung (nämlich durch Verbrennen) nicht die Rede sein kann. Dies mahnt zur Vorsicht gegenüber den Formeln, der geschlachtete Götterfeind schwinde auf dem Feuer dahin, so daß nichts von ihm übrig bleibt. Eine genaue Untersuchung über die Art der geschlachteten Tiere deckt einen Gedankengang auf, zu dem wir in den Äußerungen der altägyptischen Kultur vielfach Parallelen wiederfinden: Ausgangspunkt ist eine alte Jägertradition, das Fangen und Töten des in der Wüste lebenden wilden Tieres, das in späterer Zeit durch zahme Haustiere nicht vollwertig ersetzt wird. Ihr eigentlicher Charakter als Wüstentiere enthält eine natürliche Verknüpfung mit Seth als dem Gott der Wüste, mit dessen Verfehmung zwangsläufig die Forderung ihrer totalen Vernichtung (eben als Brandopfer) Hand in Hand geht. Solche innere Widersprüche und Unstimmigkeiten, die eine genaue Überprüfung der Texte aufzeigt, werden Ansatzpunkte zu einer kritischen Analyse; hier beginnen die Fäden, die durch das Labyrinth der sekundären Vorstellungen zum natürlichen Ausgangspunkt führen. In diesem Fall gibt, wie gesagt, der innere Widerspruch zwischen dem Gedanken des Speiseopfers und des Brand- ( = Vernichtungs)-Opfers, aber auch die unklare Rolle, die gewisse Tiere wie Schwein, Ziege, Esel als Opfertiere spielen, die Veranlassung, den Sachverhalt genau zu prüfen und die Phasen der Entwicklung wie die verschiedenen Vorstel-

108

lungskreise voneinander zu scheiden. In diesen eben angedeuteten Gedankengang vom Wildopfer sind andere Opfertypen hineingezogen worden, verbanden sich mit diesen Vorstellungen, so daß eben jenes gleichförmige, einheitliche Bild entsteht, das uns über den wahren Sachverhalt nur allzu leicht hinwegtäuscht. So war zweifellos in älterer Zeit die Bedeutung des Brandopfers eine ganz andere, nämlich die eines Opfers an eine ferne Gottheit, die nur der aufsteigende Rauch erreichen kann. Es sind nicht nur „Bemerkungen" zu einer Seite der ägyptischen Kulthandlungen, die diese Arbeit enthält, sondern sie bedeutet zugleich einen weiteren Schritt in die noch ungeschriebene Geschichte der ägyptischen Kulte hinein, ein Beispiel für zukünftige, notwendige Arbeiten, die den reichen Stoff für diese Seite der ägyptischen Religion sichten und deuten sollen. E n g b e r g , Robert M.: The Hyksos Reconsidered. Chicago: The University of Chicago Press [1939]. (50 S.) gr. 8° = Studies in Ancient Oriental Civilization No. 18. Bespr. von Herbert D. S c h a e d e l , Leipzig.

Verf. behandelt in dieser Arbeit die Hyksosfragen und gibt einen sehr anschaulichen und in dieser Zusammenstellung nützlichen Überblick über den augenblicklichen Stand der Forschung. Sein Ziel " t o utilize contemporary and early written sources and to blend them wherever possible with the archaeological record" kann als erreicht betrachtet werden. Nach einer kurzen Einleitung wird das Hyksosproblem in fünf Kapiteln behandelt. Zunächst gibt Verf. eine gute Übersicht über die alten schriftlichen Quellen (S. 4—16). Von Flavius Josephus bis zu den Inschriften auf den Hyksos-Skarabäen findet man alles Wesentliche. Daran anschließend (S. 17—24) bespricht Verf. die archäologischen Quellen unter starker Heranziehung des palästinensisch-syrischen Materials. Im vierten Kapitel (S. 25—34) legt Verf. seine eigentliche neue These vor, daß die Hyksos bereits in der 12. Dynastie in Ägypten auftreten und von der Regierung Sesostris' II. ab als „cultural force" anzusprechen seien. Am Ende des Mittleren Reiches hätten sie dann ihren politischen Einfluß gewonnen, ohne daß eine eigentliche Eroberung von außen her noch notwendig gewesen wäre. Als Hauptbeweisgrund führt Verf. fünf Fundplätze an, in denen Teil el-Jahudiye Vasen gefunden wurden, die eindeutig in die 12. Dynastie zu datieren sind: Buhen, Harageh, Lischt, Kahun und Byblos. Doch vermißt man völlig ein kritisches Eingehen auf

109

Orientalistische Literaturzeitung 1943 Nr. 3.

die Fragen nach dem Ursprungsort dieser Gefäßart, die nach dem heutigen Stand der Forschung keineswegs als endgültig gelöst angesehen werden können ; ja im Gegenteil scheint eher Nubien als Vorderasien das Ursprungsland dieser Ware zu sein. 1 Und solange darüber keine Klarheit herrscht, wird man auch die Hyksos im Ägypten der 12. Dynastie höchstens als eine Arbeitshypothese gelten lassen dürfen. Die späteren Hyksos, denen die zweifarbige, oft mit Vogel-, Baum- oder Fischmotiven verzierte Töpferware zuzuschreiben ist, werden im nächsten Abschnitt behandelt (S. 35—40). Diese nennt Verf. „churritisch" ,,for reason that some of the most characteristic aspects of late Hyksos culture are comparable to material traits employed contemporaneously by a Hurrian-speaking people in northern Mesopotamia" (S. 38). Der Leser wird die vorsichtige Stellungnahme des Verfassers zu den verschiedenen Problemen auch im letzten Kapitel (S. 41—50) über die ethnische Herkunft der Hyksos dankbar begrüßen, zumal gerade auf diesem Gebiet die Phantasie schon mancherlei Blüten getrieben hat. Seine Schlußfolgerung : " I t is clear, however, that the Semitic element was strong. Hurrians, too, seem to have played a major part in the movement, and it is probable that some of the mixed Habiru class accompanied them. Among other possible participants, IndoIranians appear to have made important contributions". (S. 49) zeigt nochmals die vorsichtig abwägende Haltung des Verfassers, die diese Arbeit zu einer sehr brauchbaren Grundlage für weitere Forschungen macht.

Keilschriftforschung. B o i s s i e r , Alfred: Mantique Babylonienne et Mantique Hittite. Paris: Paul Geuthner 1935. (V, 79 S., 6 Taf.) 4°. 50 Fr. Bespr. von Alb. S c h o t t , Bonn.

Laut dem Vorwort will das Buch andeuten, wie die hethitische Wahrsagerei mit der babylonischen und der etruskischen zusammenhängt. Ohne etwa eine Bibliographie geben zu wollen, nennt Boissier eine lange Reihe von

110

Gelehrten, die sich mit der Aufhellung der antiken Wahrsagerei überhaupt (einschließlich der hellenistischen, der etruskischen und der hethitischen) befaßt haben, und kommt dann zur Sache selbst. Wer ist ein Wahrsager ? Wer es versteht, den Menschen die Zeichen zu deuten, in die sich die Absicht der Götter hüllt; so ist die Wahrsagerei ein Nährboden der Religion und wird andererseits von ihr befruchtet 1 . Zwar fehlt es nicht an Beispielen aus der Antike — von Homer bis Seneca und von Hannibal bis Cäsar — wo die Wahrsagerei als Hirngespinst abgetan wird; nichtsdestoweniger ist der Einfluß der Wahrsagerei auf den Lauf des antiken öffentlichen Lebens ungeheuer. Uns aber zeichnen die Urkunden der Wahrsagerei ein vielgestaltiges Bild vom Leben und Treiben der antiken Völker, von ihrem Glauben und von ihren Ängsten (Kap. 1). Als Begründer der Vorzeichenwissenschaft galt den Babyloniern der König Enmeduranki, der vor der Sintflut in Sippar herrschte. Jahrtausendelang wahrte diese „Wissenschaft" ihren hohen Rang — Könige konnten ihrer nicht entraten, ihre Priester aber mußten von edler Abkunft und von untadeliger Gesundheit sein. Und die Wahrsagerei, besonders die hochgeschätzte Leberschau, blieb nicht auf Babylonien beschränkt: die Hethiter übernahmen sie, und die Etrusker nahmen sie nach Italien mit. Ja, nach Südafrika [richtiger: Mittelafrika] und nach Insulinde ist sie vorgedrungen (Kap. 2). Im 3. Kap. beschreibt Boissier die altbabylonischen Tonlebern (CT 6, Bu. 89—4—26, 238 [mit 2 Phot.] und Rm. 620) und gibt Proben von ihrer Beschriftung; in den beiden nächsten Kapiteln folgen entsprechende Angaben über die Bronzeleber von Piacenza und über die in Berlin befindlichen hethitischen Tonlebern, die Weidner KUB 4, 71—75 veröffentlicht hat. Von VAT 8320 = KUB 6, 72, hier im Lichtbild wiedergegeben, bietet B. eine von Ehelolf durchgesehene und mit einigen Bemerkungen versehene Umschrift und Übersetzung. Kap. 6 hat vier Paragraphen (nebst Textproben in Übersetzung): § 1. Leberschau, § 2. Das KIN-Ovake\ (nach B. eine Offenbarung, die einer alten Priesterin zuteil wird), § 3. Das HU HUR. ÄZ-Orakel, § 4. Die Vogelschau. Dieser § 4 besteht überwiegend aus einer Abschweifung, die den Vogelflug und die etruskische und die griechische Vogelschau behan-

1) Nach der richtungweisenden Arbeit von Junker, Der nubische Ursprung der sogenannten Teil el-Jahudiye-Vasen, 1921, ist noch verschiedentlich dazu Stellung genommen worden, teils-zustimmend, teils ablehnend. Einige Beispiele seien hierfür angegeben: 1) Bemerkenswert ist Boissiers Hinweis auf die Bonnet, AeZ 59 (1924) S. 119 ff. - Pieper, OLZ 29 Verwandtschaft der Gesetzes- und der Wahrsage(1926) Sp. 161 ff. - Scharff, Abusir el Meleq I, 1926 texte bezüglich ihres Aufbaus. Auch das Gesetz ist S. 99f.—Watzinger, Denkmäler Palästinas, 1933, S. 47. Götterwille.

111

Orientalistische Literaturzeitung 1943 Nr. 3.

delt. Auf S. 36f. eine Liste hethitischer Vogeln a m e n mit einigen Erklärungsversuchen. I m 7. K a p . bespricht B. das im Zusammenhang mit der unter Mursiiis herrschenden Pest angestellte Orakel, wobei er auch die Ahhijawä-Lazpä-Frage streift. D a n n (Kap. 8) wird — bestechend, aber ob richtig ? — das liberare des italischen Rituals mit dem ussuru bei der babylonischen Tempelreinigung in Verbindung gebracht. Das Schlußwort legt den roten F a d e n bloß, der sich durch alle Darlegungen von B. zieht: die hethitische Wahrsagerei bilde das Mittelglied zwischen der babylonischen und der etruskischen. I m Anhang wird die Wahrsagekunst bei den Arabern, in Afrika, in Insulinde sowie bei den Mongolen und Chinesen beleuchtet. Ein letzter Abschnitt gilt dem Kalchas (mit Lichtbild). Wir danken dem Verf. f ü r seine anregende Studie, die sein ausgebreitetes Wissen verrät, gewürzt durch liebenswürdigen H u m o r . Gewidmet ist sie der Universität Lausanne. A l p , S e d a t : Untersuchungen zu den Beamtennamen im hethitischen Festzeremoniell. Leipzig: H a r rassowitz 1940. (XI, 88 S.) gr. 8° = Samml. orientalistischer Arbeiten, H . 5. R M 6 —. Bespr. v o n H . O t t e n , Berlin.

112

Materialfülle durchzuarbeiten, wobei die Einordnung außerdem durch die fast stets bruchstückhafte Überlieferung der Texte erschwert wird; daher ist jede Untersuchung auf jenem Gebiet ein wesentlicher Beitrag zu dieser der Hethitologie gestellten Aufgabe. Vorliegende Arbeit verwertet die gesamten bisher erschienenen Texte einschließlich derer aus K U B X X X I . Während ähnliche Untersuchungen der Akkadistik — genannt werden K a r l Fr. Müller „Das assyrische Ritual, Teil I " und E . Klauber „Assyrisches B e a m t e n t u m nach den Briefen aus der Sargonidenzeit" — auf" besserem u n d vollständiger erhaltenem Material aufbauen und somit eine systematische Darstellung geben können, treten hier als äußeres Ordnungsprinzip die „ F u n k t i o n e n der einzelnen Beamten nach den Verben in alphabetischer Reihenfolge" an die Stelle. Die alphabetische Anordnung der verschiedenen Funktionen erleichtert ein Nachschlagen, so daß m a n das Buch gern benutzt. Zu jeder Stelle ist der Zusammenhang in Paraphrase gegeben, die Stellenangaben beschränken sich nur bei einer größeren Anzahl von Belegen auf eine Auswahl. Gerade dieser Teil der Untersuchung zeigt durch die Menge der Zitate, welch mühevolle Arbeit der Verf. aufwenden m u ß t e ; kleine I r r t ü m e r sind daher verständlich 1 .

Vorliegende Untersuchung ist als Dissert a t i o n unter der Anregung u n d Förderung von I n einer Einleitung werden jeweils SchreiH a n s E h e l o l f entstanden, wenn dieser auch die 2 Ergebnisse nicht mehr gesehen h a t . Sie ist eine bung , Lesung, sowie zusammenfassend die Stellung u n d Aufgabe dieses Beamten im K u l t selbständige Arbeit sowohl in der Sammlung u n d täglichen Leben behandelt. Dabei eru n d Ordnung der Belegstellen, wie auch in der 5 t Behandlung der Funktionen der einzelnen Be- geben sich f ü r das Lexikon: I I ü k f e k n u l 1 amten. Es werden besprochen der L ^ M E S E D I , ,,Mantel?, R o c k ? " , 12 messä, Icäsmesiä, 13 1 14 iskajitafrfr„schwingen?", DUMU ß - G A L (LÜ fi-GAL), LÜ^AR, tufrfruessar, 2 l V f r a l l i i a r i Ha) -, LüALAM • K A x K Ä R (?), 18« N i N D A / a r a m w a . (Sturtevant G1. 72 ist L s L L garsaramna- „Sitzgelegenheit" zu streichen), ^paluatalla-{ ^ paluatalla-) und ^kzta-, 1 3 Die oftmals blassen Übersetzungen hethiti- 22 zeriialli . Ein noch unveröffentlichter, z. T. stark scher Rituale, Zeremonielle u n d Festbeschreibungen haben ihren Grund darin, daß die korrigierter Text, Bo 2002, den Verf. im MuLokalitäten sowie die fungierenden Personen seum zu Istanbul einsehen konnte, wird ausmeist nicht klar zu benennen sind u n d die zugsweise übersetzt u n d verwertet. D a gerade termini sich gegen eine Übersetzung sperren. diese „Erste Tafel der Instruktionen f ü r den Diese Sprödigkeit der Texte macht ihre Aus1) I c h n e n n e : S. 26 erste Zeile m u ß es heißen wertung im Augenblick noch schwierig, wie DUMU fi- GALHI- A ; S. 58g) ist SALp. i n SALhuuaSjüngst K . K r a u s e „Bogazköy, Tempel V " fanala- zu verbessern (vgl. X X V I I 49 I I 57, I I I 6, (Istanbuler Forschungen Bd. 11, 1940) in dem d a n a c h ist a u c h S. 79 1 der Beleg X X V I I 49 I I 40 zu Kapitel „Die Keilschrifttexte als Quellen f ü r streichen); S. 77 würde m a n / n e b e n 1Upal-ua-at-talla-ai, SALpce^. ua-at-tal-la-as, ^ pal-ua-a-tal-la-aS auch die Bauforschung" betont h a t . einen Beleg f ü r SALpal-ua-a-tal-la- ( X X V I I 65 I 15) Auch diese kultischen Texte in ihrer Be- erwarten. 2) Wobei m a n f r a g e n m u ß , ob m a n u n t e r d e m deutung f ü r Kulturgeschichte, ReligionsgeStichwort „ O r t h o g r a p h i e " als S i n g , bei V Ö M E - S E schichte usw. zugänglich zu machen, erfordert DI S. 1 usw. buchen d a r f : GAL^tf • MES.M-E • SE • DI, eine Untersuchung der genannten Bauteile, GALLÖ-MES ME-SE-TI Priester- und Beamtennamen sowie der termini 3) Zu G l S p i S Ä N (S. 41 m. Anm. 1 ) s. MVAeG 46 des Kultes. F ü r diesen Zweck ist eine große H e f t 1, S. 25 f.

113

Oii-sritalistische L i t e r a t u r z e i t u n g

1943 N r . 3.

114

] . . lüMESEDI"1 von besonderer Bedeutung ist „ D i e L e u t e v o n H a h h a m a schweigen [ 1 und zudem die Auswertung vom Benutzer des k o m m e n sie n i c h t h i n a u f . W e n n T 2o r H.ö.[[ f e ] Buches nicht an einer Edition überprüft werden «(vorhanden) sind, d a n n k o m m e n sie z u m u n t e r e n kann2, sei das Folgende dazu bemerkt : Tore h i n a u f , z u m oberen Tore k o m m e n sie a b e r Zu S. 2 : W e n n 1 8 „zwölf ME$EDI-Leute" g e n a n n t w e r d e n , so w i r d diese Zahl i m b e t r e f f e n d e n Zeremoniell g e f o r d e r t , d a s ü b e r die wirkliche Anz a h l der MESEOI in e i n e m T e m p e l oder P a l a s t n i c h t s a u s s a g t . Die h ü b s c h e Stelle 1.9ff. (anschliessend a n die S. 6 v o n Alp gegebene Übersetzung) sei hier a u s g e s c h r i e b e n : ma-a-an X I I LÜ • M E %ME • SE • Dl-ma ia-ra-a Ü-UL ar-ta na-as-iu K A S K A L - a n ku-ii-ki pi-e-ia-an-za na-ai-ma I-NA • -Sf7 ku-is-ki tar-na-an-za Gl§- S U K U R H I • A-ma ma-ak-ke-ei-zi nu-kdn ku-e G l ä S U K U R H l . A a-ai-zi na-at-kän para-a pi-e-da-an-zi na-at IT-TI Lü-MEg 1 - D U 8 ti-an-zi „ W e n n die zwölf MESEüI aber n i c h t h i n a u f g e k o m m e n sind, sei es, d a ß m a n d e n einen a u f einen W e g g e s a n d t h a t , oder ein a n d e r e r in sein H a u s lassen w o r d e n ist u n d n u n L a n z e n ( ?) z u viel sind, so b r i n g t m a n die ü b e r z ä h l i g e n L a n z e n (?) h i n a u s u n d stellt sie bei d e n T o r h ü t e r n h i n . " Z u S. 10: Die a u f d e m K o l u m n e n t r e n n e r quer geschriebene Zeile I V 2 2 b l a u t e t : [ka]r-su-ua-sa3 ku-is LUME-SE-DI na-as SA GI§GIGIR Z A G - a i GLÄDUBBINme-na-ak-fra-an-da US-OE-EN LVKAR-TAP-PU-ma KAB-la-ai G I S D U B B I N mena-ah[-ha-an-da\ US-GE-E[N] „ U n d der MESEDI, welcher der des kariuuar ist, erweist vor d e m r e c h t e n R a d e des W a g e n s seine Reverenz, der H o f s t a l l m e i s t e r a b e r vor d e m l i n k e n R a d e . " S. 19f. A n m . 2 w i r d u n t e r B e z u g a u f B o 2002 gefolgert, d a ß der „ H o f d e r MESEDI" (SA LU.MEäjtf. d e r H o f des T e m p e l s sei. E i n e solche Schlußf o l g e r u n g ist wahrscheinlich weder in bezug auf d e n T e m p e l , n o c h a u f d e n P a l a s t g e r e c h t f e r t i g t , angesichts folgender beider Stellen, die f ü r die B a u f o r schung von Interesse sind: I 5 f . nu-za-kdn £ha-l[i-in-t]u-ua-af I&ki-i-la-an E G I R - p a ta-me-ei-ia-ftn-zi na-asta ia-an-ha-an[-zi] „ N u n . . . e n sie 1 H o f des H a l f i n t ] u u a - H a u s e s . . u n d fegen ." u n d I V 14ff. (anschließend a n I V 1 0 - 1 3 a u f S. 9) LÜMEg URUha-ah-ha-ma ka-ru-us-si-an-zi[ ]x x 7 KÄ•G A L [ sa-ra-a Ü- UL ü-ua-an-zi ma-a-an I I &hi-l\i-e-e!s~\ na-at-kän kat-te-ra K Ä • G A L TIM ia-ra-a ü-ua-an-zi ia-ra-az-zi-ma-atkan K Ä - G A L ia-ra-a Ü- UL ü-ua-an-zi 1) I V 51 D U B IKAM L U M E - S E - D I is-hi-üla-(is Ü- UL QA • Tl. 2) D e r V o r d e r a s i a t . A b t . d e r S t a a t l . Museen zu Berlin h a b e ich f ü r die m i r z u g e s a n d t e n P h o t o g r a p h i e n K 245—265 bestens zu d a n k e n . 3) Diese Schreibung a u c h I I I 56 (S. 9); weitere B e m e r k u n g e n zur T r a n s k r i p t i o n : I 63 Üka-a-as-ka-aai-ti-pa pa-a-an-zi, I V 12 ma-a-ah-ha-an-ma, 18 ti-i-e-ez-zi; S. 14 1 I I I 63 GlS^ru-lu-ga-a-an-na-za-ma, 64 ME -$E-DU TIM, mta-pu-ü-Sa, 66 ME -$E-DU Tl.

nicht hinauf." Die T e x t e n e n n e n f a s t ausschließlich die kult i s c h e n Obliegenheiten der B e a m t e n u n d e r w e c k e n so die Vorstellung, als o b dies i h r e einzigen Aufg a b e n seien. N u r selten lassen sich F u n k t i o n e n a u ß e r h a l b des K u l t e s aufzeigen, wie bei d e n MESEDI, die Alp S. 5 als „eine A r t L e i b g a r d e " bezeichnet, was d u r c h B o 2002 I I I 35ff. bestens b e s t ä t i g t w i r d : mg,-a-an a-ra-afy-zi-na-an-ma ku-in-ki E R l N M E § - a n . na-af-Su E R f N M E S VRVqa-a-aS-ha (-x ?) ku-uru-ra-as na-ai-ma -ma-fra ku-i-na-an imma ku-in E R i N M E § L U G A L - « / x x x x a n u - L t . M ^ M E - S E - D U T I M EGIR-cro-da hu -u-maan-te-es pa-a-an-zi „ W e n n der K ö n i g ein a u s w ä r t i g e s H e e r , seien es die T r u p p e n der feindlichen S t a d t K a ä h a oder die T r u p p e n der S t a d t K u m m a h a , oder irgendein a n d e r e s H e e r . . ., d a n n l a u f e n s ä m t l i c h e MESEDI hinterher."

Noch einen kleinen Nebengewinn bringt dieser Instruktionstext für den MESEDI, indem er die wirkliche Benennung des „Hethitischen" (das ja bekanntlich eine künstliche Bezeichnung ist) klärt. Bisher war als