Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft: Jahrgang 94, Heft 6 Juni 1973 [Reprint 2021 ed.] 9783112487945, 9783112487938


150 56 32MB

German Pages 44 [58] Year 1974

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft: Jahrgang 94, Heft 6 Juni 1973 [Reprint 2021 ed.]
 9783112487945, 9783112487938

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

DEUTSCHE LITERATUR ZEITUNG für Kritik der internationalen Wissenschaft Herausgegeben im Auftrage der Akademie der Wissenschaften der DDR

94. Jahrgang

Heft 6

A K A D E M I E - V E R L A G Preis 4,— M Sonderpreis DDR: 2 , - M

Juni 1973

/

B E R L I N

DEUTSCHE

LITERATURZEITUNG HERAUSGEBER:

WERNER

HARTKE

Redaktionsausschuß: W. Bahner

• H. Bertsch

• M. Buhr

• W. Hartke

• H. Kraatz

• W. Lange

• H.-J. Treder

• E. Winter

INHALT Wissenschaftsgeschichte

Neuere Geschichte

H a y n a C o i o 3 a C C P . 1922 — 1972. Pen.-KO.Tm.: M. B. KeJiflfcim, M. H. M h j i j i h o h i i i h k o b , n . H . ctefloceen [ D i e W i s s e n s c h a f t d e r U d S S R . 1922-1972.] ( C o n r a d Grau, D r . phll. habll., B e r l i n . ) S p a l t e 449 B e n j a m i n K e e n , T h e A z t e c I m a g e In Western Thought. S p a l t e 451 (Burchard Brentjes, P r o f . D r . phll. habll., B e r l i n . )

R o l a n d Mühlpfordt,

Philosophie A n d r ä s Gedö, M a n f r e d Buhr, V l a d i m i r R u m l , D i e p h i l o s o p h i s c h e A k t u a l i t ä t des L e n i n i s m u s . (Erhard Albrecht, O. P r o f . an d. U n i v . G r e i f s w a l d . ) . . . . S p a l t e 452 D o e d e N a u t a J r . , T h e Meaning of Information. (Helmut Metzler, D r . phll., Jena.) S p a l t e 455 R o l f L ö t h e r , Die Beherrschung der Mannigfaltigkeit. (Wolfram Voigt, D r . phll., B e r l i n . ) S p a l t e 457

H. B a l n t o n , E r a s m u s . A u s d. A m e r i k . ( G ü n t e r P r o f . D r . phll. habll., Halle/S.) . . . S p a l t e 48»

J ü r g e n B ü c k i n g , F r ü h a b s o l u t i s m u s und K i r c h e n r e f o r m In T i r o l (1565-1665). (Eduard Winter, e m . o. P r o f . an d. U n i v . B e r l i n , Ordentl. M i t g l . d. A k a d . d. W i s s . d. D D R . ) S p a l t e 494 K u r t R l e z l e r , Tagebücher, Aufsätze, Dokumente. Eing e l . u. hrsg. v . K . D. Errimann. ( W i l l i b a l d Gutsche, D r . phil. habil., E r f u r t . ) S p a l t e 496

Rechtswissenschaft H o r s t D f e n z e r , M o r a l p h i l o s o p h i e und N a t u r r e c h t bei Sam u e l P u f e n d o r f (Hermann Klenner, P r o f . D r . jur., B e r l i n . ) S p a l t e 499

Allgemeine Sprachwissenschaft

Wirtschaftswissenschaft

H o r s t theorie.

Udo L u d w i g , H a r r y M a l e r , J ü r g e n B i l d u n g als ö k o n o m i s c h e P o t e n z i m S o z i a l i s m u s . Schaefer, D r . oec., B e r l i n . )

G e c k e i e r , S t r u k t u r e l l e S e m a n t i k und W o r t f e l d (Wilhelm Bondzio, o. P r o f . an d. U n i v . B e r l i n . ) S p a l t e 459

Klassische Philologie

W a h s e , (Reinhard S p a l t e 501

Archäologie / Kunstgeschichte

H e l e n a K u r z o v ä , Z u r syntaktischen S t r u k t u r des G r i e chischen. ( S i e g f r i e d Kratzsch, D r . phll., Halle/S.) . S p a l t e 463 G u s t a v G r o ß m a n n , P r o m e t h i e u n d Orestle. (Heinrich. Kuch, D r . sc. phll., B e r l i n . ) S p a l t e 465

D ä d a l i s c h e K u n s t auf K r e t a im 7. Jahrh u n d e r t v . C h r . M i t e i n e r Einl. v . P . D e m a r g n e . (Wolfgang Schindler, D r . phil. habll., B e r l i n . ) . . . . S p a l t e 504

Arabistik

R a n u c c i o B i a n c h i B a n d i n e l l i , R o m — Das Zent r u m d e r Macht. (Gerhard Zinserling, o. P r o f . an d. U n i v . Jena.) S p a l t e 506

H e l m u t G ä t j e , Studien z u r U b e r l i e f e r u n g d e r aristotelischen P s y c h o l o g i e i m I s l a m . (Gotthard Strohmaier, D r . phil., Berlin.) S p a l t e 467

Medizin

Byzantinistik

Hans Feer, K y b e r n e t i k in d e r P s y c h i a t r i e . — R u d o l f C o m p u t e r e i n s a t z in d e r M e d i z i n . (Hans SzewP i r t k i e n , czyfc, D r . m e d . habll. et rer. nat., B e r l i n . ) . . . S p a l t e 510

E m m a n u e l A m a n d de A u s d. F r a n z . (Johannes Köder,

M e n d i e t a , Mount Athos. D r . phll., W i e n . ) . S p a l t e 470

Germanistik H o l g e r F r y k e n s t e d t , D r . phil., W e i m a r . )

G o e t h e s Faust. ( H a n s

Henning, S p a l t e 472

H ö l d e r l i n . S ä m t l i c h e W e r k e . B d 7/2. H r s g . v . A . Beck. (Joachim Müller, e m . o. P r o f . an d. U n i v . Jena.) . S p a l t e 475 F r i e d r i c h S e n g l e , B i e d e r m e i e r z e i t . B d 1 u. 2. (Walter Dietze, O. P r o f . an d. U n i v . L e i p z i g , O r d e n t l . M i t g l . d. A k a d . d. W i s s . d. D D R . ) S p a l t e 476 T h e o d o r S t o r m Erich Schmidt. Briefwechsel. K r i t i s c h e A u s g . B d 1. H r s g . v . K . E. L a a g e . (Waltraut Leuschner-Meschke, D r . phll., B e r l i n . . ) S p a l t e 479 H a r r y M a t t e r , Die Literatur über Thomas Mann. Eine B i b l i o g r a p h i e . B d 1. 2. (llsedore B . Jonas, P r o f . D r . phil., Pittsburgh/Penns.) S p a l t e 482

Nordistik G a b r i e l T u r v i l l e - P e t r e , Nlne (Sveinn Bergsveinsson, o. P r o f . an d. U n i v .

Norse Berlin.)

Studies. S p a l t e 484

N. M. P a l e Hrsg. med.

A m o s o v , V . A . H ä ü u k , S. A . P a c k i n a , B . L . c , I. L . L i s s o v , D i e Selbstregulierung des Herzens. v . E. Schubert. A u s d. Russ. (Karl Heinrich Günther, Dr. habll., B e r l i n . ) S p a l t e 513

G y ö r g y S z a b ö , D i e F e t t e m b o l i e . A u s d. U n g . (LouisHeinz Kettler, o. P r o i . an d. U n i v . B e r l i n . O r d e n t l . M i t g l . d. A k a d . d. Wiss. d. D D R . ) S p a l t e 515

Chemie / Physik F r a n z H e i n , Chemie der Komplexverbindungen. (Werner Haberditzl, o. P r o f . an d. U n i v . B e r l i n . ) . . . S p a l t e 517 C o n t e m p o r a r y Physics: T r l e s t e S y m p o s i u m 1 9 6 8. Ed. b y A . S a l a m . V o l . I . n . — P h a s e T r a n s i t i o n s . (Günter Vojta, P r o f . D r . r e r . nat. habil., D r e s d e n , K o r r . M i t g l . d. A k a d . d. W i s s . d. D D R . ) . . . . S p a l t e 518 W o l f r a m B r a u e r , Einführung In die Elektronentheorie d e r M e t a l l e . 2., stark b e a r b . u. e r w . A u f l . (Gustav E. R. Schulze, o. P r o f . an d. T U D r e s d e n . ) S p a l t e 520

Neue Nachschlagewerke und Bibliographien (Willy

Unger,

D r . rer. oec., B e r l i n . )

S p a l t e 521

Alte Geschichte 0. JI. y u e H K O , und s e i n e Z e i t . ] Berlin.)

Die

IJnriepüH h ero BpeMH. [S. L . U t f i e n k o , C i c e r o (Wolfgang Seyfarth, P r o f . D r . p h l l . habll., S p a l t e 487

Neue Bücher (Hans-Erich

Deutsche Literaturzeitung erscheint im Akademie-Verlag, Redaktion: 104 Berlin, Schiffbauerdamm 19 (Akademie

Teitge,

der

D r . phil., B e r l i n . )

108 Berlin, Leipziger Wissenschaften der

S p a l t e 523

Straße DDR)

3/4

M a n u s k r i p t s e n d u n g e n sind sämtlich an d i e A d r e s s e d e r R e d a k t i o n zu richten. — W i r bitten, R e z e n s i o n s e x e m p l a r e i m I n t e r e s s e schneller Berichterstattung an d i e R e d a k t i o n zu senden. — N a c h d r u c k nur m i t G e n e h m i g u n g d e r R e d a k t i o n gestattet. M i t t e i l u n g e n g e s c h ä f t l i c h e n C h a r a k t e r s sind sämtlich an den V e r l a g zu richten. D i e Deutsche L i t e r a t u r z e i t u n g erscheint m o n a t l i c h . D e r B e z u g s p r e i s b e t r ä g t v i e r t e l j ä h r l i c h M 12,- ( S o n d e r p r e i s f ü r d i e D D R M 6,-), Einzelheft M 4,- (Sonderpreis f ü r die D D R M 2,-) und B e s t e l l g e b ü h r . A b b e s t e l l u n g e n k ö n n e n n u r bis v i e r W o c h e n v o r Q u a r t a l s e n d e a n e r k a n n t w e r d e n , a n d e r n f a l l s w i r d d a s f o l g e n d e Quartal noch

geliefert.

DEUTSCHE

LITERATURZEITUNG Jahrgang

94, Heft 6 — Juni 1973

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE Hayna Coiosa CCP. K 50-.ICTHK> 0 Ö P A 3 0 B A H H H Coio3a CoBeTCKHX CouHaJiHCTHMecKHX pecnyßJiHK. 1922—1972.

PeH.-KOJin.: M. B. KenAUin, M. fl. MHJiJiHOHmHKOB, II. H. OeRoceeB [u. a.]. MocKBa: „HayKa" 1972. 426 S., zahlr. Abb. u. Faks.-Taf.gr. 8°(AitaAeMim Hayn CCCP.) [Die Wissenschaft der UdSSR. Zum 50. Jahrestag der Gründung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. 1922-1972. Red.-Koll.: M. V. Keldyä, M. D. Millionscikov, P. N. Fedoseev u. a.] R 3,—.

D

er 50. J a h r e s t a g der G r ü n d u n g der UdSSR bot auch den Wissenschaftlern der Sowjetunion Anlaß zu einer umfassenden Bilanz des Erreichten und zu einem Blick auf k o m m e n d e Aufgaben 1 ). In der Reihe der Publikationen u n d Konferenzen, die den Erfolgen der sowjetischen Wissenschaft in den letzten 50 J a h r e n gewidmet sind, k o m m t dem vorliegenden Sammelband besondere Bedeutung zu. Auf geringem R a u m — gemessen an der Fülle u n d der Aussagekraft des Berichteten — geben der P r ä sident und zwei Vizepräsidenten der Akademie der Wissenschaften der UdSSR sowie die 14 Präsidenten der Akademien der Wissenschaften der Unionsrepubliken eine informierende Übersicht über die Leistungen der Sowjetwissenschaft in den einzelnen Republiken auf nahezu allen Gebieten der wissenschaftlichen Forschung. So wie die Wirtschaft der Sowjetunion nicht einfach die Summe der Wirtschaften der einzelnen Republiken und Gebiete, sondern ein einheitlicher Wirtschaftsorganismus ist 2 ), so h a t sich in der UdSSR — wie der vorliegende Band überzeugend zeigt — auch ein einheitliches System der wissenschaftlichen Forschung herausgebildet, in dem die Akademien der Wissenschaften eine zentrale Stellung einnehmen. Das w a r möglich auf der G r u n d lage der Leninschen Nationalitätenpolitik und dank der angespannten Arbeit des gesamten Sowjetvolkes. Dem Artikel von P. N. F e d o s e e v , Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, „Über die sozialen und ideellen Grundlagen f ü r die A n n ä h e r u n g der Nationen und Nationalitäten" (S. 46—79), kommt grundsätzliche Bedeutung f ü r das Verständnis aller anderen Beiträge dieses Sammelbandes zu. F. bietet, ausgehend von den Erkenntnissen der Klassiker des Marxismus-Leninismus, insbesondere W. I. Lenins, eine erschöpfende Analyse der internationalistischen Politik der K P d S U und des Sowjetstaates in der nationalen Frage, er arbeitet die welthistorische Bedeutung der G r ü n d u n g und Entwicklung der UdSSR vor allem f ü r die Lösung nationaler Probleme und f ü r den Kampf gegen die bürgerliche nationalistische Ideologie heraus. Den Weg der Sowjetwissenschaft zu ihrer f ü h renden Stellung in der heutigen Welt zeichnet der Präsident der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, M. V. K e l d y s . Er verbindet die D a r stellung der sowjetischen Wissenschaftsorganisation mit Aussagen über wichtige Forschungsergebndsse, von denen insbesondere die Erfolge der sowjeti-

schen A t o m - und Kosmosforschung hervorgehoben w e r d e n sollen. K. geht auch auf die Umgestaltung der von i h m geleiteten Institution, die 1974 den 250. J a h r e s t a g ihrer G r ü n d u n g durch Peter den Großen feiern kann, zu einem sozialistischen Forschungszentrum ein (S. 7—45). Seine A u s f ü h r u n g e n sind beeindruckend sowohl u n t e r dem Gesichtspunkt großen Informationswertes als auch der Einordn u n g der sowjetischen n a t u r - u n d gesellschaftswissenschaftlichen Forschung in die Problematik des sozialistischen u n d kommunistischen Aufbaus. Die f ü h r e n d e Rolle der Russischen Föderation als erste u n t e r gleichen Sowjetrepubliken auch im Bereich der Wissenschaft stellt der Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, M. D. M i l l i o n s c i k o v , in seinem Artikel über „Neue wissenschaftliche Zentren der R S F S R " dar (S. 80 bis 106). Allein in der RSFSR gibt es gegenwärtig 2700 wissenschaftliche Einrichtungen mit 630 000 Wissenschaftlern. Ein Drittel der Forschungskapazität der Republik ist in Moskau und Leningrad konzentriert, w a s einem F ü n f t e l der Forschungskapazität der UdSSR entspricht. Breitere A u s f ü h rungen w i d m e t der Verf. vor allem der 1957 gegründeten Sibirischen Abteilung der Akademie der Wissenschaften der UdSSR u n d den Forschungszentren im Ural und im F e r n e n Osten. Von den 14 Akademien der Wissenschaften der Unionsrepubliken sind n e u n auf der Grundlage von Filialen der Akademie der Wissenschaften der UdSSR in den Haupstädten dieser Republiken entstanden (S. 88). Macht allein schon diese Zahl die Rolle deutlich, die der Akademie der Wissenschaften der UdSSR und den russischen Wissenschaftlern f ü r die Entwicklung der Wissenschaft in den nichtrussischen Sowjetrepubliken zukam, so bestätigen ausnahmslos alle Präsidenten der Republik-Akademien durch umfangreiche Angaben eindeutig die große Unterstützung, die ihren Republiken aus der b r ü derlichen Zusammenarbeit zufloß. Die G r ü n d u n g dieser Akademien erfolgte entsprechend dem jeweiligen Entwicklungsstand der Wissenschaft in diesen Republiken zu verschiedenen Zeitpunkten in folgender chronologischer Reihenfolge: Ukraine 1919 (S. 11, 110), Belorußland 1929 (S. 12, 137), Grusinien 1941 (S. 208), Litauen 1941 (S. 269), Usbekistan 1943 (S. 22, 176), Armenien 1943 (S. 22, 374), Aserbaidshan 1945 (S. 235), Kasachstan 1946 (S. 190), Lettland 1946 (S. 310), Estland 1946 (S. 413), Tadshikistan 1951 (S. 351), Turkmenistan 1951 (S. 389), Kirgisien 1954 (S. 340) und Moldawien 1961 (S. 294). Die Fülle der in dem vorliegenden Band ausgebreiteten Informationen verbietet ein Eingehen auf Einzelheiten der jeweiligen Artikel. Es k a n n daher an dieser Stelle n u r auf einige wesentliche Ergebnisse verwiesen werden, die alle Verf. deutlich herausarbeiten. Das gilt zunächst f ü r die enge Verflechtung der Wissenschaftsentwicklung in den jeweiligen Unionsrepubliken mit der gesamten Sowjetwissenschaft. In ausgewogener F o r m dargestellt wird weiterhin der Beitrag, den die Wissenschaftler in der Russischen Föderation, in der Ukraine

451

452

und in Belorußland, in den mittelasiatischen Republiken und in Kasachstan, in den Republiken des Kaukasus, des Baltikums und in Moldawien sowohl zur Gesamtentwicklung der Wissenschaft als auch besonders zur Lösung der wissenschaftlichen Probleme beigetragen haben, die während des Aufbaus des Sozialismus und Kommunismus in den jeweiligen Unionsrepubliken heranreiften. Erwähnung verdient auch, daß es den Verfn gelungen ist, trotz des ihnen naturgemäß knapp zubemessenen Raums Einblicke in Entwicklungstendenzen der Wissenschaft zu vermitteln, die dem Leser in dieser konzentrierten Form für Länder, deren Nationalsprachen nicht international verbreitet sind, sonst selten zur Verfügung stehen. Nicht zuletzt darin zeigt sich die Wichtigkeit der russischen Sprache als Mittler der Sowjetwissenschaft, für deren multinationalen Charakter auf der Grundlage der einheitlichen marxistisch-leninistischen Methodologie die vorliegende Publikation erneut den Beweis liefert. Sie bestätigt damit, daß auch für die Wissenschaft „der für das alte Rußland so gebräuchliche Begriff wie rückständiges nationales Randgebiet zu existieren aufgehört hat"3). Der von der Akademie der Wissenschaften der UdSSR hrsg. Sammelband ist kein Handbuch zur schnellen Information; er enthält weder Register noch — außer bei Zitaten aus den Werken der Klassiker und aus Dokumenten der KPdSU sowie in dem Artikel über Usbekistan — belegende und weiterführende Literaturhinweise. Dadurch erschwert er in gewissem Sinne den Zugang für den an bestimmten Detailproblemen der Wissenschaftsentwicklung interessierten Fachmann, fördert aber, unbelastet durch einen wissenschaftlichen Apparat, das offensichtliche Hauptanliegen der Editoren, einen größeren Leserkreis — die Auflage beträgt 12 500 Exemplare — durch ausgewiesene Wissenschaftler und bewährte Wissenschaftsorganisatoren mit Prinzipien und wichtigen Ergebnissen der Sowjetwissenschaft sowie den großen Aufgaben, die der X X I V . Parteitag der KPdSU der Wissenschaft gestellt hat, umfassend und in allgemeinverständlicher Form vertraut zu machen. Berlin

Berlin

Benjamin Keen, The Aztec Image in Western Thought. New Brunswick, New Jersey: Rutgers University Press 1971. XVIII, 667 S., Frontispiz, 49 Taf. gr. 8° $ 20,-.

enjamin K e e n vertritt die Geschichte Lateinamerikas an der Northern Illinois University. Er gibt in vorliegendem Band eine Geschichte des europäischen Aztekenbildes, wobei er in leider ober-

Burchard

Brentjes

PHILOSOPHIE

Conrad Grau

J) Uber die Festveranstaltungen der Akademie der Wissenschaften der UdSSR und der Akademien der Unionsrepubliken vgl. Vestnik Akademii nauk SSSR, 1973, H. 1, S. 3-63. 2 ) Vgl. Das Sowjetvolk zeigt der Menschheit neue Horizonte und neue hohe Ideale. Rede von L. I. Breshnew auf der gemeinsamen Festsitzung zum 50. Jahrestag der Bildung der UdSSR, Berlin 1973, S. 27. 3 ) Ebd., S. 23.

B

flächlichen Bemerkungen sich vom marxistischen Geschichtsbild abgrenzt (S. 505-508). So ist die Behauptung, Marx und Engels hätten die nichtmaterialistischen Elemente in Morgans Werk übersehen, zwar in der bürgerlichen Literatur weit verbreitet, aber dennoch unbegründet, wie bereits ein nur kurzer Blick z. B. in die Marxschen Exzerpte zeigt. Erfreulicherweise bestreitet K. nicht Morgans Verdienst bei der Entwicklung eines wissenschaftlichen Bildes der aztekischen Geschichte. Die Schemata Morgans sind auch in der marxistischen Literatur nur noch Wissenschaftsgeschichte. Daß unsererseits relativ wenig zur amerikanischen Archäologie getan wird, trifft bedauerlicherweise zu und liegt zum Teil in der Quellenlage begründet. K.s Verdienst für die Geschichte der Aztekenforschung kann nicht bestritten werden, da seine Untersuchung reiches Material auch allgemeinen Interesses aufgearbeitet hat. Die Abhängigkeit des Verständnisses anderer Zivilisationen vom eigenen Kulturstand hat Kühn für die Höhlenmalerei der Eiszeit zu beweisen versucht. K.s Arbeit geht darüber hinaus und analysiert Quellen aus viereinhalb Jahrhunderten, von den Auffassungen der spanischen Eroberer bis in die Wissenschaft unserer Tage. Gerechterweise hebt K. die Verdienste der mexikanischen Nationalbewegung seit der bürgerlichen Revolution (1910—1917) bei der Entwicklung der Aztekenkunde hervor. Ein gut ausgewähltes Bildmaterial unterstreicht die Aussage des Bandes, der eine begrüßenswerte Bereicherung der Wissenschaftsgeschichte ist.

I

Andräs Gedö, Manfred Bubr, Vladimir Ruml, Die philosophische Aktualität des Leninismus. Zur Aktualität der Leninschen Positivismus-Kritik. Positivistische „Philosophie der Wissenschaft" im Lichte der Wissenschaft. Berlin: Akademie-Verlag 1972. 78 S. 8° (Zur Kritik der bürgerlichen Ideologie. Hrsg. von M. Buhr. Bd 12.) M 3,80.

n der von M. Buhr hrsg. Reihe „Zur Kritik der bürgerlichen Ideologie" sind bisher beachtliche Untersuchungen erschienen, die über den Rahmen der DDR hinaus internationale Anerkennung gefunden haben. Für alle natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen dürfte der vorliegende Band von besonderem Interesse sein, geht es doch in ihm um Grundpositionen des Marxismus-Leninismus in der Auseinandersetzung mit den gegenwärtigen Erscheinungsformen des Positivismus. A. G e d ö charakterisiert die Analogie zwischen einigen Erscheinungen des gegenwärtigen ideologischen Kampfes und solchen zu Beginn unseres Jahrhunderts. Unter der Losung einer „Erneuerung" des Marxismus feiere das „Gottbildnertum" Wiederauferstehung im geistigen Leben der Arbeiterbewegung, und an ihrer Peripherie entstehe erneut der philosophische Kult der Subjektivität rechter oder „linker" Prägung. Die Anhänger der „Integration"

451

452

und in Belorußland, in den mittelasiatischen Republiken und in Kasachstan, in den Republiken des Kaukasus, des Baltikums und in Moldawien sowohl zur Gesamtentwicklung der Wissenschaft als auch besonders zur Lösung der wissenschaftlichen Probleme beigetragen haben, die während des Aufbaus des Sozialismus und Kommunismus in den jeweiligen Unionsrepubliken heranreiften. Erwähnung verdient auch, daß es den Verfn gelungen ist, trotz des ihnen naturgemäß knapp zubemessenen Raums Einblicke in Entwicklungstendenzen der Wissenschaft zu vermitteln, die dem Leser in dieser konzentrierten Form für Länder, deren Nationalsprachen nicht international verbreitet sind, sonst selten zur Verfügung stehen. Nicht zuletzt darin zeigt sich die Wichtigkeit der russischen Sprache als Mittler der Sowjetwissenschaft, für deren multinationalen Charakter auf der Grundlage der einheitlichen marxistisch-leninistischen Methodologie die vorliegende Publikation erneut den Beweis liefert. Sie bestätigt damit, daß auch für die Wissenschaft „der für das alte Rußland so gebräuchliche Begriff wie rückständiges nationales Randgebiet zu existieren aufgehört hat"3). Der von der Akademie der Wissenschaften der UdSSR hrsg. Sammelband ist kein Handbuch zur schnellen Information; er enthält weder Register noch — außer bei Zitaten aus den Werken der Klassiker und aus Dokumenten der KPdSU sowie in dem Artikel über Usbekistan — belegende und weiterführende Literaturhinweise. Dadurch erschwert er in gewissem Sinne den Zugang für den an bestimmten Detailproblemen der Wissenschaftsentwicklung interessierten Fachmann, fördert aber, unbelastet durch einen wissenschaftlichen Apparat, das offensichtliche Hauptanliegen der Editoren, einen größeren Leserkreis — die Auflage beträgt 12 500 Exemplare — durch ausgewiesene Wissenschaftler und bewährte Wissenschaftsorganisatoren mit Prinzipien und wichtigen Ergebnissen der Sowjetwissenschaft sowie den großen Aufgaben, die der X X I V . Parteitag der KPdSU der Wissenschaft gestellt hat, umfassend und in allgemeinverständlicher Form vertraut zu machen. Berlin

Berlin

Benjamin Keen, The Aztec Image in Western Thought. New Brunswick, New Jersey: Rutgers University Press 1971. XVIII, 667 S., Frontispiz, 49 Taf. gr. 8° $ 20,-.

enjamin K e e n vertritt die Geschichte Lateinamerikas an der Northern Illinois University. Er gibt in vorliegendem Band eine Geschichte des europäischen Aztekenbildes, wobei er in leider ober-

Burchard

Brentjes

PHILOSOPHIE

Conrad Grau

J) Uber die Festveranstaltungen der Akademie der Wissenschaften der UdSSR und der Akademien der Unionsrepubliken vgl. Vestnik Akademii nauk SSSR, 1973, H. 1, S. 3-63. 2 ) Vgl. Das Sowjetvolk zeigt der Menschheit neue Horizonte und neue hohe Ideale. Rede von L. I. Breshnew auf der gemeinsamen Festsitzung zum 50. Jahrestag der Bildung der UdSSR, Berlin 1973, S. 27. 3 ) Ebd., S. 23.

B

flächlichen Bemerkungen sich vom marxistischen Geschichtsbild abgrenzt (S. 505-508). So ist die Behauptung, Marx und Engels hätten die nichtmaterialistischen Elemente in Morgans Werk übersehen, zwar in der bürgerlichen Literatur weit verbreitet, aber dennoch unbegründet, wie bereits ein nur kurzer Blick z. B. in die Marxschen Exzerpte zeigt. Erfreulicherweise bestreitet K. nicht Morgans Verdienst bei der Entwicklung eines wissenschaftlichen Bildes der aztekischen Geschichte. Die Schemata Morgans sind auch in der marxistischen Literatur nur noch Wissenschaftsgeschichte. Daß unsererseits relativ wenig zur amerikanischen Archäologie getan wird, trifft bedauerlicherweise zu und liegt zum Teil in der Quellenlage begründet. K.s Verdienst für die Geschichte der Aztekenforschung kann nicht bestritten werden, da seine Untersuchung reiches Material auch allgemeinen Interesses aufgearbeitet hat. Die Abhängigkeit des Verständnisses anderer Zivilisationen vom eigenen Kulturstand hat Kühn für die Höhlenmalerei der Eiszeit zu beweisen versucht. K.s Arbeit geht darüber hinaus und analysiert Quellen aus viereinhalb Jahrhunderten, von den Auffassungen der spanischen Eroberer bis in die Wissenschaft unserer Tage. Gerechterweise hebt K. die Verdienste der mexikanischen Nationalbewegung seit der bürgerlichen Revolution (1910—1917) bei der Entwicklung der Aztekenkunde hervor. Ein gut ausgewähltes Bildmaterial unterstreicht die Aussage des Bandes, der eine begrüßenswerte Bereicherung der Wissenschaftsgeschichte ist.

I

Andräs Gedö, Manfred Bubr, Vladimir Ruml, Die philosophische Aktualität des Leninismus. Zur Aktualität der Leninschen Positivismus-Kritik. Positivistische „Philosophie der Wissenschaft" im Lichte der Wissenschaft. Berlin: Akademie-Verlag 1972. 78 S. 8° (Zur Kritik der bürgerlichen Ideologie. Hrsg. von M. Buhr. Bd 12.) M 3,80.

n der von M. Buhr hrsg. Reihe „Zur Kritik der bürgerlichen Ideologie" sind bisher beachtliche Untersuchungen erschienen, die über den Rahmen der DDR hinaus internationale Anerkennung gefunden haben. Für alle natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen dürfte der vorliegende Band von besonderem Interesse sein, geht es doch in ihm um Grundpositionen des Marxismus-Leninismus in der Auseinandersetzung mit den gegenwärtigen Erscheinungsformen des Positivismus. A. G e d ö charakterisiert die Analogie zwischen einigen Erscheinungen des gegenwärtigen ideologischen Kampfes und solchen zu Beginn unseres Jahrhunderts. Unter der Losung einer „Erneuerung" des Marxismus feiere das „Gottbildnertum" Wiederauferstehung im geistigen Leben der Arbeiterbewegung, und an ihrer Peripherie entstehe erneut der philosophische Kult der Subjektivität rechter oder „linker" Prägung. Die Anhänger der „Integration"

454

453 des Marxismus und des bürgerlichen Denkens sind heute wiederum bestrebt, den Materialismus des Marxismus in den Hintergrund zu drücken, die Widerspiegelungstheorie und die Idee des sozialen Determinismus zurückzudrängen oder zu entschärfen. Die Ähnlichkeit der Erscheinungen weist nach G. auf die historische Kontinuität hin; zugleich betont der Verf., daß die Reproduktion alter Formeln jedoch in einer neuen Situation erfolgt und von dieser nicht getrennt werden kann. Insbesondere die Frage nach der philosophischen Aktualität des Leninismus wird als der Punkt hervorgehoben, in dem sich die Koordinaten der gegenwärtigen weltanschaulichen Auseinandersetzung kreuzen. Doch während das besondere Gewicht der Philosophie in den theoretischen Kämpfen nach 1905 aus der Niederlage der russischen Arbeiterbewegung in der bürgerlich-demokratischen Revolution resultierte, ist die gegenwärtige Auseinandersetzung zwischen dem Leninismus und den idealistischen Marx-Interpretationen nicht durch eine Niederlage der revolutionären Arbeiterbewegung ausgelöst worden. „Dieser philosophische Kampf ist vielmehr vor allem Widerspiegelung und Bestandteil des internationalen Fortschritts des Sozialismus. Die materielle und geistige Stärke der sozialistischen Welt ist auch in den scheinbar abstraktesten theoretischen Zusammenstößen anwesend, sie ist die Ursache f ü r das Fiasko der früheren bürgerlichen Taktik, den Marxismus zu ignorieren oder völlig abzulehnen, und die Hauptquelle des ständig wachsenden Interesses f ü r den Marxismus." S. 11) Um diesem echten Interesse an Marx entgegenzutreten, entwickelte sich die Marxologie, unter der G. die Richtung versteht, die die Interpretation von Marx vor allem als Kritik an seiner Lehre betreibt und die sich selbst außerhalb des Marxismus stellt. „Die Marxianer erheben Anspruch darauf, Anhänger von Marx zu sein, und stellen sich das Ziel, dessen ,wahre' Ideen neu zu entdecken und wiederherzustellen; sie halten sich bewußt abseits von der kommunistischen Bewegung und setzen ihre Marx-Auslegung dem Leninismus entgegen." (S. 69) M. B u h r setzt G.s Gedankengang in seinem Beitrag fort, indem er hervorhebt, daß die Lehre von Marx, Engels und Lenin f ü r jeden Marxdsten-Leninisten Leitfaden der wissenschaftlichen und weltanschaulich-ideologischen Arbeit ist, wobei sich beides nicht trennen läßt. An einem reichen Material aus der Entwicklung der Wissenschaft in der Gegenwart wird demonstriert, daß es ein zum Scheitern verurteiltes Unternehmen sei. den dialektischen und historischen Materialismus durch die „Integrierung" von Ergebnissen der Kybernetik, Semiotik, mathematischen Logik usw. „erst" wissenschaftlich machen zu wollen. „Es geht vielmehr darum, diese Ergebnisse auf der Grundlage der marxistischleninistischen Philosophie in der wissenschaftlichen Forschung zu verwenden und zu entwickeln, was aber zugleich bedeutet, daß ihre wissenschaftstheoretischen (evtl. auch mechanistischen) Schranken markiert werden." (S. 34) In Übereinstimmung mit T. Pawlow hebt B. hervor, daß dann, wenn das Schicksal der Philosophie nur mit der Naturwissenschaft, Kybernetik und Mathematik verbunden werde, positivistische und neopositivistische Abwei-

chungen von der dialektisch-materialistischen Philosophie unvermeidlich seien. Überzeugend wird in 15 konzentrierten Thesen herausgearbeitet, daß Lenins Kritik am Positivismus uneingeschränkt aktuell ist und . der Positivismus die Denkweise der bürgerlichen Gesellschaft oder die Denkstruktur der bürgerlichen Ideologie in der Phase der uneingeschränkten Herrschaft der Bourgeoisie ist, die gleichbedeutend mit der Phase ihres ideologischen Verfalls ist. Als falsch wird die Auffassung zurückgewiesen, die positivistische Denkweise nur mit den Namen Comte und Spencer, Mach und Avenarius, Wittgenstein, Carnap und Popper usw. in Beziehung zu bringen. „Der Positivismus als positivistische Denkweise muß zunächst und zuallererst auf seine gesellschaftlichen Voraussetzungen, die kapitalistische Gesellschaftsordnung, zurückgeführt werden." (S. 37—38) In diesem Sinne sei die positivistische Denkweise ein Grundzug aller bürgerlichen und revisionistischen Ideologie. Daraus folgert B. jedoch nicht, daß der Positivismus die einzige Form bürgerlicher Ideologie ist. Unter Bezugnahme auf die Beiträge von Gedö und Ruml gelingt es B., im Unterschied zu anderen vorliegenden Arbeiten über den Neopositivismus zu zeigen, daß der positivistische Denkstil die Voraussetzung für die Entwicklung der anderen Erscheinungsformen der bürgerlichen Ideologie bildet. Den Ausgangspunkt f ü r VI. R u m 1 s Untersuchung bildet ebenfalls die These, daß die kritische Analyse des Neopositivismus helfen könne, das Wesen und die Entwicklungstendenzen einiger neuerer bürgerlicher philosophischer Richtungen zu begreifen. R. gibt eine Skizze der Entwicklungsetappen des Neopositivismus oder logischen Positivismus und zeigt, wie dieser die logisch-methodologische Problematik auszunutzen verstand, die mit besonderer Schärfe durch die Fortschritte in den Naturwissenschaften und die damit verbundene Krise in der Physik auftrat. Es standen mit der Begründung und Entwicklung der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik solche Fragen im Mittelpunkt der Diskussionen, die die Grundlagen der Wissenschaft und der wissenschaftlichen Erkenntnis berührten: Worin besteht das Wesen wissenschaftlicher Theorien? Wie ist ihre Struktur beschaffen? Wie sind sie mit der Erfahrung verknüpft? (vgl. S. 52) Indem die Vertreter des logischen Positivismus die Metaphysik der Phänomenologie, des Bergsonianismus, des deutschen Existentialismus von rationalistischen Positionen aus kritisierten, der Philosophie den Charakter einer strengen Wissenschaft nach dem Vorbild der Naturwissenschaften zu verleihen bestrebt waren, mit dem sie die Philosophie dazu anhielten, die Probleme der Wissenschaftler in einer ihnen verständlichen Sprache zu erörtern, gewannen sie einen bedeutsamen Einfluß auf Intellektuelle, die keine Erfahrung in der Philosophie besaßen. Hinzu kam noch, daß die neopositivistische Idee von der weltanschaulichen „Neutralität", der „ideologiefreie" Standpunkt und der Ausschluß der von der Philosophie behandelten gesellschaftlichen Fragen aus der Wissenschaft den apolitischen Stimmungen eines Teils der kleinbürgerlichen Intelligenz entsprachen. Die Erforschung

der

logisch-methodologischen

456

455 Probleme (einschließlich der Analyse der Wissenschaftssprache) mit den Mitteln der mathematischen Logik wird von R. als eine legitime A u f g a b e richtig analysiert; dabei wird auch hervorgehoben, daß viele V e r t r e t e r des logischen Positivismus bedeutende Wissenschaftler auf dem Gebiet der m a t h e m a t i schen Logik, der Mathematik, Physik, Linguistik usw. waren, die einen wichtigen Beitrag zur Ausarbeitung einer Reihe konkreter logisch-methodologischer und spezieller Probleme dieser Wissenschaften geleistet haben. Die Fehlerhaftigkeit der positivistischen Konzeption besteht jedoch darin, „daß sie Forschungsverfahren und Methoden, die richtig und effektiv auf dem einen Gebiet sind, auf einen anderen Bereich der menschlichen E r kenntnistätigkeit und der K u l t u r ü b e r h a u p t extrapoliert h a b e n " (S. 54). Der Leser findet bei R. eine Reihe wichtiger kritischer Bemerkungen zu den erkenntnistheoretischen Auffassungen des logischen Positivismus (wie Reduktionismus, InterSubjektivität, Syntax u n d Verifikationsprinzip) sowie die prinzipielle Einschätzung, der Zerfall der b ü r g e r lichen Philosophie schließe nicht aus, daß sie in der Lage sei, neue Fragen aufzuwerfen. „Sie ist aber nicht fähig, eine geschlossene wissenschaftliche Weltanschauung zu schaffen, wie es der dialektische und historische Materialismus ist." (S. 67) Zusammenfassend kommen wir zu dem Ergebnis, daß in der vorliegenden Schrift ü b e r den Neopositivismus eine instruktive Darstellung seiner P r o blematik und Hauptentwicklungsetappen gegeben wird, die f ü r die monographische Behandlung einzelner Probleme eine Reihe von Anregungen vermittelt. Der N a t u r - und der Gesellschaftswissenschaftler w e r d e n diesen Band mit großem Gewinn zur Kenntnis nehmen. Greifswald

Erhard

Albrecht

Doede Nauta Jr., The Meaning of Information. The Hague, Paris: Mouton 1972. 314 S., 21 Diagr. gr. 8° (Approaches to Semiotics. Ed. by Th. A. Sebeok. Bd 20.) Dt. Gld. 60,-.

D

as Anliegen von D. N a u t a Jr. ist eine philosophisch-wissenschaftstheoretische Analyse der Kategorie Information. Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel: 1. General Introduction, 2. Semiotics: T h e Classic Approach, 3. Semiotics: The Cybernetic Approach, 4. The Diversity of Information (mit Theory of Pre-Linguistic und Post-Linguistic Information). Mit Rücksicht auf ihre die verschiedenen Wissenschaften und die übrigen menschlichen Bereiche v e r k n ü p f e n d e Rolle wird der Kategorie Information eine wachsende Bedeutung zugesprochen. Um dieser Kategorie wissenschaftlich gerecht w e r d e n zu können, genügt nicht die Beschränkung auf einen speziellen Aspekt der Informationstheorie, wie dies etwa in der klassischen Theorie der Informationsü b e r t r a g u n g von Shannon der Fall ist. Die allgemeine Informationstheorie läßt sich nach N. ausgehend von Systemtheorie und traditioneller Semiotik a u f b a u e n . Als entscheidendes Glied enthält

sie eine aus der Verschmelzung dieser beiden Disziplinen geborene kybernetische Semiotik. Die sich entwickelnde Begriffserweiterung wird nach vier Stufen untergliedert: „Übertragungs"-Information, syntaktische, semantische, pragmatische I n f o r m a tion. Entsprechend seinem betont philosophischen Vorgehen n i m m t der Verf. die Konzeption der Semiotik zum Ausgangspunkt seiner Gedanken und vertieft diese mit Hilfe der Kybernetik. Den physikalisch-technischen Seiten wird eine untergeordnete Bedeutung beigemessen, da sie sich auf den Informationsträger beschränken. Bei diesem Vorgehen k a n n es nicht verwundern, daß philosophisch ein „Informationalismus" als Kompromiß zwischen einem Mentalismus und einem Behaviorismus empfohlen wird. Um zu erkennen, daß diesem Ergebnis kein objektiver Zwang zugrunde liegt, bietet sich ein Vergleich mit dem Vorgehen von H. Völz in seinem Beitrag „Einige Gedanken zum Begriff Information" 1 ) an. Völz gelangt ebenfalls zu einer K e t t e aufeinander a u f b a u e n d e r Informationsbegriffe. Da er sich aber bereits auf der technischen Ebene nicht auf die Theorie der Informationsübertragung beschränkt, sondern die der Informationsspeicherung und -Verarbeitung ebenfalls einbezieht, gelangt er zu Ergebnissen, die die Kybernetik bereichern, ohne eine neue philosophische Konzeption zu kreieren. Gegenständlich bezieht sich der Mensch auf die Information in den drei auch von Völz hervorgehobenen F o r m e n : Verarbeitung, Ü b e r t r a g u n g und Speicherung. Diese drei Formen sind daher Ausgangspunkt f ü r eine wissenschaftliche, damit m a t e rialistische Behandlung. Unter dem Gesichtspunkt der Kybernetik läßt sich d a n n ein hieraus abstrahierter Begriff auf verallgemeinerte Systeme übertragen, u m Kommunikationen zwischen den unterschiedlichsten Seinsbereichen der objektiven Realität zu berücksichtigen. Besteht in der vorangehend angegebenen Hinsicht eine Lücke in den Darlegungen N.s, die aus seinen philosophischen Zielsetzungen leicht e r k l ä r b a r ist, so sind andererseits vielfältige Erkenntnisse zur Erweiterung des Informationsbegriffs auf K o m m u nikationen, über die zwischen Menschen hinausgehend, zusammengetragen. Die Monographie enthält hier wie generell eine weitgehende Auswertung der Literatur nichtsozialistischer Länder unter Einbeziehung einer kleinen Auswahl aus der Literatur sozialistischer Länder. Hierbei vermittelt sie einen interessanten Einblick in das breite Feld gegensätzlicher Meinungen. Um Funktion und Stellung der I n f o r m a t i o n in der subjektiven Welt des Menschen mit Rücksicht auf seine gesellschaftliche Wirklichkeit zu erfassen, fehlt bei N. jedoch der entscheidende Ausgangspunkt, die Untersuchung der Kategorie Information in der arbeitsteilig organisierten Gesellschaft. Gerade weil diese Kategorie eine Brücke zwischen naturwissenschaftlich-technischen Disziplinen und den übrigen Bereichen der menschlichen Wirklichkeit schlägt, ist es unzulässig, sich auf eine n a t u r wissenschaftliche Betrachtungsweise zu beschränken, ohne die historisch-gesellschaftlichen Seiten in die Untersuchung einzubeziehen. Da der Verf. sich

458

457 auf die Analyse konkreter Systeme im Unterschied zu „Begriffs- und Formalsystemen" orientiert, ist die Spezifik der menschlichen Informationssysteme, historisch arbeitsteilig organisiert zu sein, außer acht gelassen. Aber bereits in dieser Systembeschreibung muß der angegebenen Spezifik Rechnung getragen werden, um ihr dann in der darauf aufbauenden Kategorie der Information genügen zu können. Berücksichtigt der Leser die genannten Vernachlässigungen, so kann er aus dem Studium der Monographie vielfältigen Gewinn ziehen, da sie die Grundstruktur der verschiedenen Untersuchungsrichtungen der Information entwirft, ohne sich im mathematischen oder terminologischen Apparat zu verlieren. Die Literaturauswertung ist sehr geschickt auf Text, Fußnoten und ein Glossary verteilt. Sie dient dem positiven und negativen Abheben der eigenen Konzeption des Verfs, dem Verweis auf naheliegende Erweiterungen und der ausführlichen Übersicht über die vorherrschenden Theorien. Das Werk befriedigt damit vielfältige Bedürfnisse. Es informiert über eine Vielzahl von Diskussionspunkten zur Kategorie Information und trägt sie in einer Weise zusammen, die die Beschränktheit der einzelnen speziellen Beiträge überwindet. Für die eigenen Darlegungen wird nur der Anspruch erhoben, einen weiterführenden Diskussionsbeitrag zu liefern. Um gleichzeitig als Übersichtsinformation dienen zu können, verwendet die Arbeit verschiedene Verfahren aus dem Aufbau von Nachschlagewerken (Kreuzverweise, Glossary, Liste der verdichtenden Diagramme, Zusammenfassungen zu allen wesentlichen Darlegungen, Abkürzungsliste). Jena

Helmut Metzler

>) In: Dt. Ztschr. f. Philosophie 1968, S. 336-348.

Rolf Löther, Die Beherrschung der Mannigfaltigkeit. Philosophische Grundlagen der Taxonomie. Jena: VEB Gustav Fischer Verlag 1972. 285 S., 19 Abb. 8° M 36,-.

V

orliegende Arbeit ist die erste umfassende, auf der Anwendung des dialektischen und historischen Materialismus beruhende Monographie zu philosophischen Problemen der Taxonomie in der DDR. Taxonomie oder Systematik als eine der ältesten biologischen Grunddisziplinen ist keineswegs veraltet, wie die kontroversen Diskussionen um ihre Arbeitsmethoden, ihren Platz und ihre Rolle im Gesamtgefüge der biologischen Disziplinen seit geraumer Zeit augenfällig beweisen. Insofern hat R. L ö t h e r einen Beitrag geliefert, der die Diskussionen um philosophische und wissenschaftstheoretische Grundlagen von Vergleich, Klassifikation, Begriff, Nomenklatur, Terminologie, Struktur und Entwicklung beleben wird. Eine kurze Einleitung skizziert das Anliegen der Arbeit, „ . . . eine Konzeption zu den philosophisch relevanten Aspekten der Taxonomie entwickeln zu helfen . . ." (S. 11). Sich im Bereich der modernen Naturwissenschaft nur auf die Bearbeitung der Beziehungen von Experiment, Hypothese, Theorie,

Gesetz und Modell zu konzentrieren wird mit Recht als methodologisch und wissenschaftstheoretisch einseitig bezeichnet und die Notwendigkeit der Behandlung auch der oben genannten Probleme betont. Im Zentrum des zweiten Kapitels über allgemeine Voraussetzungen der Taxonomie steht die komplexe Betrachtung der Probleme der Einheit und Wechselwirkung von Wissenschaft und Produktion. Von besonderem Interesse sind die von L. berührten Fragen des „anbrechenden Zeitalters der Biologie" (S. 28), die Ableitung des Aufbaus der Biologie aus der Struktur der lebenden Natur und seine Positionen in bezug auf die Herausbildung einer allgemeinen biologischen Theorie (S. 41). Im dritten und vierten Kapitel werden Grundoperationen der Taxonomie unter erkenntnistheoretischem Aspekt behandelt: Vergleichen, Benamen und Klassifizieren. Dabei gilt die Taxonomie als eine Disziplin jenes Teils der Biologie, der die Grenzen der Einzelindividuen überschreitet. Die Mannigfaltigkeit der Objekte auf dem Niveau von Populationen und Arten wird durch sie geistig erfaßt und methodisch bewältigt, mit anderen Worten „vergleichend-systematisch erforscht und kompositionistisch erklärt" (S. 62). Die Bezüge dieser Problematik zu anderen Wissenschaften und ihre heuristische Bedeutung für diese liegen geradezu auf der Hand. Hingewiesen sei nur auf die Chemie mit ihrem Periodensystem der Elemente und die historische Linguistik mit ihrer Erforschung der Verwandtschaftsbeziehungen der Sprachen und den darauf beruhenden Sprachgruppierungen. Methodologisch spielt die Anwendung der Logik hier eine bedeutende Rolle. Sie ermöglicht präzise Aussagen über den hier benötigten Begriff des Merkmals, über die Ähnlichkeitsrelation und gibt Regeln für richtiges Klassifizieren. In diesem Zusammenhang steht ein informativer problemgeschichtlicher Exkurs über das Klassifizieren von den Anfängen bis zu Darwin (S. 71—103). Der interessante Abschnitt über den Typus faßt diesen als idealisiertes Objekt, als Modellentwurf, der sich auf Strukturgesetze der Organismen bezieht (die wichtige Konstituenten einer künftigen theoretischen Biologie sein könnten) und der Anwendung der Mathematik ein noch weithin unbearbeitetes Feld eröffnet. Hiervon ausgehend, erfolgt auch die Auseinandersetzung mit dem „morphologischen" Idealismus von Agassiz, Owen, Braun, Schimper, Wilhelm Troll, Daque, Beurlen, Schindewolf und Portmann. Künstliche und natürliche Klassifikationssysteme werden in ihrem gesellschaftlich-historischen Bezug und in kybernetischer Sicht diskutiert. Sprachliche Probleme der Taxonomie nehmen einen breiten Raum ein und führen auf die heute oft recht stark unterschätzten Probleme der Nomenklatur und Terminologie, die für jeden praktisch arbeitenden Zoologen, Botaniker und Züchter Fundament seiner Arbeit sind und hier auch in diesem praktischen Bezug behandelt werden. Das umfangmäßig und inhaltlich wohl gewichtigste Kapitel des vorliegenden Buches ist das fünfte über Taxonomie und Phylogenetik. Es schließt mit Recht an die Behandlung der erkenntnistheoretischen Grundlagen an, da die phylogenetische Deu-

460

459 tung der Taxonomie ohne präzise erkenntnistheoretische Reflexion als Voraussetzung, wie die Geschichte zeigt, leicht zu uferloser Spekulation wuchert. Der Verf. behandelt das Wesen der P h y logenetik, ihre Teildisziplinen und ihr Verhältnis zur marxistisch-leninistischen Weltanschauung. Sachlich setzt er sich mit ahistorischer N a t u r f o r schung, gesetzesloser Geschichtsauffassung sowie idealistischer und antidialektischer Entwicklungskonzeption auseinander. Die Methodik der Beweisf ü h r u n g der Deszendenztheorie wird f u n d i e r t erörtert. Die verschiedenen, teils rivalisierenden Richtungen der Taxonomie (numerische Taxonomie, evolutionäre Taxonomie, phylogenetische Systematik) werden als zu einer v e r n ü n f t i g e n Synthese drängende Richtungen zueinander in Beziehung gesetzt — ein Standpunkt, den Wettstein als G r u n d haltung des Systematikers sinngemäß bereits im J a h r e 1935 aussprach und dem m a n n u r zustimmen kann. Dabei w i r d die phylogenetische Systematik des Entomologen Willi Hennig von L. gebührend betont. Das Buch dringt an sehr vielen Stellen in philosophisches Neuland vor, verbindet eine traditionell „alte" biologische Disziplin mit ganz modernen Arbeitsmethoden und Gesichtspunkten (Logik, Mathematik, Kybernetik) und entspricht der in der Einleitung genannten Zielstellung, zur Festigung und Weiterentwicklung des Bündnisses von m a r x i stisch-leninistischer Philosophie u n d moderner Naturwissenschaft beizutragen. Nicht zuletzt wird es auch den Meinungsstreit der marxistischen Philosophen untereinander über philosophische Probleme der Naturwissenschaften anregen, z. B. zum Verhältnis von Sippe und Taxon, von Typus und System, zur Stellung und Bedeutung des Universalienstreites in der Geschichte der Taxonomie, zur Einschätzung der weltanschaulichen Positionen des Paläobotanikers Walter Zimmermann, zur A n w e n d u n g der Mengenlehre in der Theorie der Art, zu den konstituierenden Komponenten einer k ü n f t i g e n theoretischen Biologie sowie zur Rolle und Bedeut u n g von Logik, Mathematik und Kybernetik in der Biologie. Berlin

Wolfram

Voigt

ALLGEMEINE SPRACHWISSENSCHAFT Horst Geckeier, Strukturelle Semantik und Wortfeldtheorie. München: Fink 1971. XIII, 255 S. 8° DM 19,80.

B

ei dieser Veröffentlichung handelt es sich u m einen Teildruck der allgemeinen sprachwissenschaftlichen Kapitel aus der auch als Buch erschienenen Arbeit H. G e c k e l e r s „Zur Wortfelddiskussion. Untersuchungen zur Gliederung des Wortfeldes ,alt — j u n g — neu' im heutigen Französisch" 1 ). Diese Beschränkung schließt eine unmittelbare P r ü f u n g der a m Material erfolgten Verifizierung der grundlegenden theoretischen und methodologischen

Positionen aus. Kernstück ist hier die theoretische Rechtfertigung und Neubewertung des Wortfeldes. Der Verf. nimmt einen beträchtlichen wissenschaftsgeschichtlichen Anlauf, u m zu seiner eigenen Absprungstelle zu gelangen (Kap. I u. II). Die dabei geäußerten Einschätzungen sind in der Regel zu global und bringen k a u m neue Einsichten; wertvoll sind (auch sonst) die zahlreichen Literaturangaben. Das dritte Kapitel dringt zur K e r n f r a g e vor, der Wortfeldtheorie, deren entscheidende Ausprägung durch J. Trier und L. Weisgerber auf i h r e tragfähigen Momente hin kritisch gesichtet wird. Diese recht gründliche Analyse u n d Übersicht berücksichtigt alle wichtigen Einwände, wie sie insbesondere von W. Bahner, W. Betz, G. Kandier, S. Ohmann, E. Oksaar, U. Ricken, St. Ulimann, v. Wartburg m e h r oder weniger energisch geäußert w u r den. Beachtung e r f a h r e n dabei die Prinzipien, die bei Trier und Weisgerber als wichtige Eigenschaften des Wortfeldes gelten. Der Verf., der selbst die Existenz von Wortfeldern als systemhaft s t r u k t u rierten Gliederungseinheiten des Wortschatzes bejaht und mit seiner Arbeit „einen Beitrag zur Klär u n g der S t r u k t u r eines weiteren Wortfeldes lief e r n " will (S. 117), k o m m t zu dem Ergebnis, daß wesentliche Prämissen der ursprünglichen Wortfeldtheorie entweder aufzugeben oder stark zu relativieren sind. Dies betrifft insbesondere das Prinzip der Geordnetheit, das Lücken und Überschneidungen i m Feld nicht ausschließen d a r f ; die Triersche mosaikartike Lückenlosigkeit der Feldglieder u n g wird als widerspruchsvoll zurückgewiesen (vgl. S. 118 ff.). Ebenso w i r d an dieser Stelle (S. 120 f.) die Wechselbestimmtheit der Bedeutungen aufgegeben, die bekanntlich zu Zirkelschlüssen g e f ü h r t hat, und es m u ß auch das Vollständigkeitsprinzip so modifiziert werden, daß es n u r noch im Hinblick auf das Sprachsystem und nicht im Hinblick auf den Sprachbesitz des einzelnen Sprechers Geltung hat. Schließlich wird auch die A n n a h m e einer scharfen Außenbegrenzung der Felder fallengelassen. Verteidigt wird in einer allgemeinen Form das sog. Ganzheitsprinzip, nämlich als „die Möglichkeit, daß die Inhaltsseite der Sprache auch systematischen Charakter . . . haben k a n n " (S. 116), dies u. E. mit Recht, da Beziehungen zwischen Lexemen eines Wortschatzes unbestritten sind. Damit macht sich der Verf. den Weg frei zu einer nüchternen B e w e r t u n g und Weiterentwicklung des Feldgedankens, wobei er sich sehr weitgehend auf E. Coseriu stützt, der selbst in der T r a dition der französisch-romanistischen Semantikforschung steht und übrigens konsequenter als der Verf. den i r r e f ü h r e n d e n philosophischen Ballast Weisgerbers, dessen muttersprachliche Zwischenwelt, ü b e r Bord wirft, die er als „eine b i l d h a f t e und suggestive, zugleich aber eine gefährliche Formulierung" kennzeichnet 2 ). Die Position des Verfs stützt sich auf folgende H a u p t g e d a n k e n : Das Wortfeld wird als „eine p r i m ä r e paradigmatische S t r u k t u r " (S. 192) aufgefaßt. Paradigmatisch ist sie insofern, als „die Lexeme, die an einer bestimmten Stelle der chaîne parlée zur Wahl stehen, . . . ein System von Oppositionen bilden" ; prim ä r heißt, daß die Lexeme keine a n d e r e n Wörter implizieren, „sie entsprechen der unmittelbaren

460

459 tung der Taxonomie ohne präzise erkenntnistheoretische Reflexion als Voraussetzung, wie die Geschichte zeigt, leicht zu uferloser Spekulation wuchert. Der Verf. behandelt das Wesen der P h y logenetik, ihre Teildisziplinen und ihr Verhältnis zur marxistisch-leninistischen Weltanschauung. Sachlich setzt er sich mit ahistorischer N a t u r f o r schung, gesetzesloser Geschichtsauffassung sowie idealistischer und antidialektischer Entwicklungskonzeption auseinander. Die Methodik der Beweisf ü h r u n g der Deszendenztheorie wird f u n d i e r t erörtert. Die verschiedenen, teils rivalisierenden Richtungen der Taxonomie (numerische Taxonomie, evolutionäre Taxonomie, phylogenetische Systematik) werden als zu einer v e r n ü n f t i g e n Synthese drängende Richtungen zueinander in Beziehung gesetzt — ein Standpunkt, den Wettstein als G r u n d haltung des Systematikers sinngemäß bereits im J a h r e 1935 aussprach und dem m a n n u r zustimmen kann. Dabei w i r d die phylogenetische Systematik des Entomologen Willi Hennig von L. gebührend betont. Das Buch dringt an sehr vielen Stellen in philosophisches Neuland vor, verbindet eine traditionell „alte" biologische Disziplin mit ganz modernen Arbeitsmethoden und Gesichtspunkten (Logik, Mathematik, Kybernetik) und entspricht der in der Einleitung genannten Zielstellung, zur Festigung und Weiterentwicklung des Bündnisses von m a r x i stisch-leninistischer Philosophie u n d moderner Naturwissenschaft beizutragen. Nicht zuletzt wird es auch den Meinungsstreit der marxistischen Philosophen untereinander über philosophische Probleme der Naturwissenschaften anregen, z. B. zum Verhältnis von Sippe und Taxon, von Typus und System, zur Stellung und Bedeutung des Universalienstreites in der Geschichte der Taxonomie, zur Einschätzung der weltanschaulichen Positionen des Paläobotanikers Walter Zimmermann, zur A n w e n d u n g der Mengenlehre in der Theorie der Art, zu den konstituierenden Komponenten einer k ü n f t i g e n theoretischen Biologie sowie zur Rolle und Bedeut u n g von Logik, Mathematik und Kybernetik in der Biologie. Berlin

Wolfram

Voigt

ALLGEMEINE SPRACHWISSENSCHAFT Horst Geckeier, Strukturelle Semantik und Wortfeldtheorie. München: Fink 1971. XIII, 255 S. 8° DM 19,80.

B

ei dieser Veröffentlichung handelt es sich u m einen Teildruck der allgemeinen sprachwissenschaftlichen Kapitel aus der auch als Buch erschienenen Arbeit H. G e c k e l e r s „Zur Wortfelddiskussion. Untersuchungen zur Gliederung des Wortfeldes ,alt — j u n g — neu' im heutigen Französisch" 1 ). Diese Beschränkung schließt eine unmittelbare P r ü f u n g der a m Material erfolgten Verifizierung der grundlegenden theoretischen und methodologischen

Positionen aus. Kernstück ist hier die theoretische Rechtfertigung und Neubewertung des Wortfeldes. Der Verf. nimmt einen beträchtlichen wissenschaftsgeschichtlichen Anlauf, u m zu seiner eigenen Absprungstelle zu gelangen (Kap. I u. II). Die dabei geäußerten Einschätzungen sind in der Regel zu global und bringen k a u m neue Einsichten; wertvoll sind (auch sonst) die zahlreichen Literaturangaben. Das dritte Kapitel dringt zur K e r n f r a g e vor, der Wortfeldtheorie, deren entscheidende Ausprägung durch J. Trier und L. Weisgerber auf i h r e tragfähigen Momente hin kritisch gesichtet wird. Diese recht gründliche Analyse u n d Übersicht berücksichtigt alle wichtigen Einwände, wie sie insbesondere von W. Bahner, W. Betz, G. Kandier, S. Ohmann, E. Oksaar, U. Ricken, St. Ulimann, v. Wartburg m e h r oder weniger energisch geäußert w u r den. Beachtung e r f a h r e n dabei die Prinzipien, die bei Trier und Weisgerber als wichtige Eigenschaften des Wortfeldes gelten. Der Verf., der selbst die Existenz von Wortfeldern als systemhaft s t r u k t u rierten Gliederungseinheiten des Wortschatzes bejaht und mit seiner Arbeit „einen Beitrag zur Klär u n g der S t r u k t u r eines weiteren Wortfeldes lief e r n " will (S. 117), k o m m t zu dem Ergebnis, daß wesentliche Prämissen der ursprünglichen Wortfeldtheorie entweder aufzugeben oder stark zu relativieren sind. Dies betrifft insbesondere das Prinzip der Geordnetheit, das Lücken und Überschneidungen i m Feld nicht ausschließen d a r f ; die Triersche mosaikartike Lückenlosigkeit der Feldglieder u n g wird als widerspruchsvoll zurückgewiesen (vgl. S. 118 ff.). Ebenso w i r d an dieser Stelle (S. 120 f.) die Wechselbestimmtheit der Bedeutungen aufgegeben, die bekanntlich zu Zirkelschlüssen g e f ü h r t hat, und es m u ß auch das Vollständigkeitsprinzip so modifiziert werden, daß es n u r noch im Hinblick auf das Sprachsystem und nicht im Hinblick auf den Sprachbesitz des einzelnen Sprechers Geltung hat. Schließlich wird auch die A n n a h m e einer scharfen Außenbegrenzung der Felder fallengelassen. Verteidigt wird in einer allgemeinen Form das sog. Ganzheitsprinzip, nämlich als „die Möglichkeit, daß die Inhaltsseite der Sprache auch systematischen Charakter . . . haben k a n n " (S. 116), dies u. E. mit Recht, da Beziehungen zwischen Lexemen eines Wortschatzes unbestritten sind. Damit macht sich der Verf. den Weg frei zu einer nüchternen B e w e r t u n g und Weiterentwicklung des Feldgedankens, wobei er sich sehr weitgehend auf E. Coseriu stützt, der selbst in der T r a dition der französisch-romanistischen Semantikforschung steht und übrigens konsequenter als der Verf. den i r r e f ü h r e n d e n philosophischen Ballast Weisgerbers, dessen muttersprachliche Zwischenwelt, ü b e r Bord wirft, die er als „eine b i l d h a f t e und suggestive, zugleich aber eine gefährliche Formulierung" kennzeichnet 2 ). Die Position des Verfs stützt sich auf folgende H a u p t g e d a n k e n : Das Wortfeld wird als „eine p r i m ä r e paradigmatische S t r u k t u r " (S. 192) aufgefaßt. Paradigmatisch ist sie insofern, als „die Lexeme, die an einer bestimmten Stelle der chaîne parlée zur Wahl stehen, . . . ein System von Oppositionen bilden" ; prim ä r heißt, daß die Lexeme keine a n d e r e n Wörter implizieren, „sie entsprechen der unmittelbaren

462

461 E r f a h r u n g . . . " (a. a. O.), eine Annahme, die leider nicht weiterdiskutiert wird, obwohl sie methodologisch von erheblichem Interesse sein dürfte3). Im Hinblick auf die paradigmatische Oppositionsstruktur zeigt sich, daß hier die Methode der klassischen Phonologie unmittelbar Pate gestanden hat. Zu den von Coseriu herausgearbeiteten Analogien zwischen phonematischen und lexematischen Strukturen gehört die u. E. fruchtbare Annahme der Existenz von jeweils einer Archi-Einheit (Archilexem), „die dem ganzen Inhalt eines Wortfeldes entspricht" (S. 193). Teilweise wird sie durch ein in der jeweiligen Sprache tatsächlich existierendes Lexem repräsentiert (vgl. ,Mensch' im Hinblick auf ,Mann, F r a u . . . ' ) ; dies ist jedoch nicht immer der Fall (wie bei ,jung, alt, neu'), wo das Archilexem offenbar die abstrahierte invariante Bedeutungskomponente aller zu einem Wortfeld gehörenden Lexeme darstellt, die nicht durch ein einziges Element bezeichnet werden kann. Lexeme bestehen ihrerseits demnach aus einem solchen Archilexem und differentiellen, unterscheidenden Elementen (Semen). Man kann hinzufügen, daß mit dem Archielement auch die relative Abgrenzung des Feldes gegeben ist, was Überschneidungen nicht ausschließt. Auch die andere wichtige Annahme, die die Struktur des Wortfeldes als ein System von Oppositionen interpretiert, ist aus der Phonologie übertragen worden. Sicherlich ist dies insoweit ein akzeptabler methodischer Ansatz, als das Erkennen der Wirklichkeit durch das menschliche Bewußtsein vor allem ein Identifizieren von Gleichem und ein Unterscheiden von Ungleichheiten ist, wobei das systematische Studium der Unterschiede als ein Studium von Oppositionen betrachtet werden kann. Im Hinblick auf die Sprache scheint es allerdings zweifelhaft zu sein, ob die für das Funktionieren der phonologischen Systeme notwendigen Oppositionen auch für das Funktionieren des Wortschatzes ausreichen. Eine Analogie zwischen beiden Ebenen dürfte deshalb wohl nur in relativ engen Grenzen bestehen. Mit welchen Schwierigkeiten im Hinblick auf den Wortschatz zu rechnen ist, zeigt sich denn auch, wenn man über Wortfelder mit primären Lexemen vom Typ ,jung, alt, neu' hinausgeht und z. B. Felder vom Typ ,töten : ermorden, erdolchen, beseitigen, killen . . . ' analysiert''). Doch soll anerkannt werden, daß auf Grund der Oppositionsanalyse eine solche zweifellos wichtige Bedeutungsbeziehung wie die inclusive Opposition aufgedeckt werden kann (vgl. ,Tag/Nacht', wo ,Tag' den von ,Nacht' bezeichneten Zeitabschnitt einschließen kann). Die etwas schematische Übertragung struktureller Beschreibungsmethoden der Phonologie scheint auch die Auffassung von der Bedeutung beeinflußt zu haben. Der Verf. referiert auch hier Coseriu, der annimmt, daß die Bedeutung eine Beziehung zwischen Signifiés darstellt (die zusammen mit dem entsprechenden Signifiant das sprachliche Zeichen konstituieren; vgl. S. 82); der Verf. beruft sich dabei gleichzeitig auf Weisgerber (S. 79). Was mit dieser Definition hier gemeint ist, bleibt u. E. letzten Endes unklar. Insbesondere ist das Verhältnis dieser Bedeutung zu den Signifiés undurchsichtig, denn in der praktischen Analyse werden letztere als die

entscheidenden Bedeutungseinheiten (Lexeme, Seme, Archilexeme usw.) behandelt. Das Signifié wird der Inhaltsseite der Sprache zugeordnet (S. 80), wobei der Sprachinhalt S. 68 als „ein geistiges Phänomen", „als Vorstellung, als bestimmter Bewußtseinsinhalt" aufgefaßt, an gleicher Stelle praktisch aber mit der Bedeutung identifiziert wird. Nach unserer Auffassung handelt es sich hier auf der einen Seite um die Bedeutungen, die wir als Bewußtseinsinhalte auffassen, und andererseits um Beziehungen zwischen den Bedeutungen, deren Einbeziehung in die Bedeutungsanalyse allerdings wichtig ist, und zwar insofern, als Lexeme in der Regel nicht isoliert existieren. Im übrigen ist darauf hinzuweisen, daß die vom Verf. vertretene Bedeutungsauffassung in der Konsequenz zu der von ihm mit Recht abgelehnten Wechselbestimmung der Bedeutung (bei Trier: Bedeutung als Stellenwert) zurückführt. Diese Unklarheiten machen sich darüber hinaus in der Auffassung bemerkbar, daß ein Wortfeld „durch die Aufteilung eines lexikalischen Inhaltskontinuums . . . entsteht" (S. 193)5), wo der Begriff des Inhaltskontinuums Undefiniert bleibt und noch unklarer wird, wenn man die schon angeführte Bestimmung des sprachlichen Inhalts zu seiner Erklärung heranzuziehen versucht. Er könnte einen Sinn erhalten, wenn er auf das außersprachliche, objektive Realitätskontinuum bezogen wird, wie es der Verf. auf S. 182 augenscheinlich auch tut (vgl. Abschnitt c). Es bedeutet jedoch praktisch einen Rückfall in die Zwischenwelt-Hypothese, wenn er behauptet, daß die menschliche Interpretation durch die Sprache der Realität Unterscheidungen aufdränge, die es dort gar nicht gibt (a. a. O.). Denn mindestens sollte beachtet werden, daß der Wirklichkeit widersprechende Unterscheidungen dem Menschen eine Orientierung in der Wirklichkeit durch die Sprache, auf die er ständig angewiesen ist, unmöglich machen würden. Hierzu kommt, daß diese Sicht von einer stark überbewerteten Rolle des Wortschatzes zeugt. Trotz solcher theoretisch anfechtbarer Aspekte dürfte mit der hier versuchten Neuinterpretation des Wortfeldes ein in verschiedener Hinsicht interessanter methodischer Zugang zu einer befriedigenderen Bedeutungsuntersuchung gezeigt worden sein, der in einigen wesentlichen Punkten mit anderen Versuchen übereinstimmt. Versuche insbesondere aus der Sicht der Valenztheorie zeigen jedoch, daß die von Coseriu vorgenommene Trennung (vgl. S. 196) des paradigmatischen Aspekts, unter dem das Wortfeld ausschließlich betrachtet wird, vom syntagmatischen Aspekt, zu dem nun auch die (semantische) Valenz zu rechnen wäre, überwunden werden muß, wenn man weitere wichtige Eigenschaften der Bedeutungsstruktur erkennen will6). Berlin

Wilhelm Bondzio

*) Internationale Bibliothek für Allgemeine Linguistik, hrsg. von E. Coseriu, Bd 7, München 1970. 2) E. Coseriu, Das Phänomen der Sprache und das Daseinsverständnis des heutigen Menschen. Pädagogische Provinz 1967, H. 1—2, S. 15. 3) Coseriu argumentiert in diesem Zusammenhang zurückhaltender und verweist vor allem auf die Ableitungsbeziehungen der Wortbildung. Vgl. u. a. „Lexikalische Solidaritäten", Poetica 1967, H. 1, S. 297.

464

463 '') Vgl. W. Bondzio, Zu einigen Aufgaben der Bedeutungsforschung aus syntaktischer Sicht. Ztschr. f. Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung (im Druck). "') Unter Berufung auf Coseriu, der jedoch a. a. O. (Anm. 3) von „une valeur lexicale commune" spricht. 6 ) Vgl. u. a. W. Bondzio, Valenz, Bedeutung und Satzmodelle, in: Beiträge zur Valenztheorie, hrsg. von G. Heibig, Halle/S. 1971.

KLASSISCHE

S

PHILOLOGIE

Helena Kurzová, Zur syntaktischen Struktur des Griechischen. Infinitiv und Nebensatz. Prag: Academia 1968. 126 S. gr. 8° Kcs 30,-.

eit etwa 1954 erscheinen im Kreise des Prager Funktionalismus (hier seien nur die Namen V. Mathesius und P. Trost genannt) Arbeiten zum Infinitiv einzelner Sprachen des idg. Typus. Nach einigen Zeitschriftenaufsätzen zu diesem Thema legt H. K u r z o v á hier eine zusammenfassende Arbeit vor, die den Anspruch erhebt, das Gesamtgebiet des griechischen Infinitivs der attischen Kunstprosa der klassischen Zeit in allen seinen Funktionen zu erfassen. Wie die Verfn in Anm. 9 der Einleitung sagt, wurde die Materialbasis durch intensive und extensive Exzerption und durch Auswertung des in der Sekundärliteratur gesammelten Materials gewonnen. Intensiv exzerpiert wurden nach ihren Angaben Thukydides 1 (77 Beispielsätze im Text); Demosthenes 4 (5), 6 (ebenfalls 5), 9 (3); Plato, Laches (7) und Euthydemos (abgekürzt „Euth.", 9 Beispielsätze) sowie Lysias 1 (1), 2 (ich habe keinen Beispielsatz im Text gefunden) und 31 (1 Beispielsatz). An Sekundärliteratur wurden für die Erarbeitung der Materialbasis verwendet 1. das Material der vorliegenden Beschreibungen des Infinitivgebrauchs bei Thukydides (31), Xenophon (12) und Demosthenes (8), 2. das Material der Grammatiken und der Studien über den griechischen Infinitiv (die Liste der benutzten Literatur reicht von einer lateinisch geschriebenen Rostocker Dissertation bis zu den eigenen Arbeiten der Verfn) und schließlich das Wörterbuch von Liddell-Scott (insgesamt weitere 14 Beispiele im Text). Einem einleitenden Kapitel (I) folgt ein beschreibender Teil (Kap. II—IV). In Kap. II werden unter der Überschrift „Der dynamische Infinitiv" der adverbiale, der „Inhaltsinfinitiv", der Subjekts-, der appositioneile, der parenthetische (absolute) Infinitiv, die Infinitive mit cóots und mit 7tpiv und der imperativische Infinitiv behandelt. In Kap. III und IV folgen dann der deklarative und der substantivierte Infinitiv. Ein fünftes und letztes Kapitel gibt eine Gesamtcharakteristik des griechischen Infinitivs. Hierbei wird zunächst zwischen „primärer" und „sekundärer" (d. h. ursprünglicher und abgeleiteter) Funktion unterschieden und der „dynamische" Infinitiv ohne Beweis zum primären erklärt. Hierauf folgt eine Untersuchung über die „zentrale" und die „periphere" Funktion des griechischen Infinitivs (von der Verfn auch „funktionelle Bedeutsamkeit" genannt), d. h. über die relative statistische Häufigkeit der einzelnen Arten des Infinitivs in der attischen Kunstprosa der klassischen Zeit. Diese Untersuchung erfolgt auf einer recht schmalen Basis (101 Teubnerseiten Thukydides, 41 Teubnerseiten Demosthenes und ganze 35 Oxfordseiten Plato, den die Verfn merkwürdigerweise nach Hermann zitiert). In einem weiteren Abschnitt wird das Verhältnis des Infinitivs zu seinen „Substitutionsmitteln", also Nebensatz (NS) und Verbalsubstantiv (VS), untersucht. Dann wird der griechische Infinitiv mit dem Infinitiv anderer Sprachen des idg. Typus verglichen. Es folgt eine Zusammenfassung.

Die Lektüre des Buches ist für den mit der Terminologie des Prager linguistischen Milieus nicht Vertrauten nicht einfach. Gewiß hat es seinen Reiz, in solcher Verfremdung vertraute grammatische Sachverhalte wiederzuerkennen. Doch bleibt der heuristische und pädagogische Wert solcher Umgruppierung und Umschreibung in eine neue Metasprache, die nicht vom Objekt gefordert wird, mindestens fraglich. „Substitution" und „Transformation" sind ja nur neue Wörter für längst geübte Verfahren. Einige sehr bestimmt geäußerte Behauptungen der Verfn fordern aber geradezu den Widerspruch heraus. Ich zitiere wörtlich: „Die Prädikationsfähigkeit des Partizips bleibt jedoch durch den Attributivcharakter seiner Verbindung mit einem Nomen wesentlich eingeschränkt." (S. 62) Hier liegt eine Verwechslung zwischen Attribut und Prädikativum vor, die im Griechischen formal klar geschieden werden. Gerade vom Standpunkt der „Substitution" sollte man die funktionalen Unterschiede zwischen „deklarativem" Infinitiv und „deklarativem" Partizip nicht verwischen, wie die Verfn das in Kap. III tut. „Im Griechischen gibt es keinen Typ des VS, der regelmäßig vom Verbum aus gebildet wird und von den nominalen Assoziationsbeziehungen (relativ) unberührt bleibt" (S. 71 f., vgl. auch S. 88). Es wäre interessant zu wissen, wo es so ein „ideales" Verbalsubstantiv überhaupt gibt. Immerhin ist das VS im Griechischen sehr lebendig und also doch wohl auch funktionstüchtig (eine vergleichende Statistik von Infinitiv und Verbalsubstantiv legt die Verfn nicht vor). „Die Verwendung des Infinitivs als Befehl und Ausruf kann nicht als dynamischer Inhaltsinfinitiv mit fehlendem Hauptglied: Vf + Inf - > 0 + Inf aufgefaßt werden" (S. 86). Den Beweis bleibt die Verfn schuldig. Die „markanten Übereinstimmungen in der Syntax des griechischen und lateinischen Infinitivs", d. h. in der der Kunstprosa in beiden Sprachen, die allein von der Verfn untersucht wird, erklären sich nach ihr aus einer „Allgemeintendenz" (S. 114). Der Philologe weiß aber mindestens seit Eduard Nordens „Antiker Kunstprosa" (1898), daß die lateinische Kunstprosa ihre Entstehung dem direkten griechischen Einfluß verdankt. Syntaktische und stilistische Unterschiede zwischen den einzelnen Autoren liegen außerhalb des Interesses der Verfn. Der Versuch, das Verschwinden des Infinitivs im Neugriechischen auf innersprachliche Faktoren zurückzuführen (S. 112), ist ebenfalls verfehlt. Es gibt keine „Entwicklung" von der attischen Literaturprosa zur heutigen neugriechischen Volkssprache. Ein Blick auf die antike Volkssprache, die leider gänzlich außerhalb der Untersuchung bleibt, würde zeigen, daß der Infinitiv in dieser nie die Rolle gespielt hat, die er in der attischen Kunstprosa hatte. Überhaupt scheint in diesem Buch das Historisch-Konkrete gegenüber dem Theoretisch-Konstruierten zu kurz zu kommen. An Druckfehlern sind mir 152 aufgefallen, davon 40 falsche Buchstaben (Fische), 32 fehlende Buchstaben und 29 Druckfehler in den griechischen Beispielen auf den Seiten 27—83. Diese Zahl erscheint mir für 126 S. Text zu hoch. Die eigenwillige Interpunktion der Verfn erschwert die Lesbarkeit zusätzlich (z. B. S. 98).

Halle/S.

Siegfried

Kratzsch

464

463 '') Vgl. W. Bondzio, Zu einigen Aufgaben der Bedeutungsforschung aus syntaktischer Sicht. Ztschr. f. Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung (im Druck). "') Unter Berufung auf Coseriu, der jedoch a. a. O. (Anm. 3) von „une valeur lexicale commune" spricht. 6 ) Vgl. u. a. W. Bondzio, Valenz, Bedeutung und Satzmodelle, in: Beiträge zur Valenztheorie, hrsg. von G. Heibig, Halle/S. 1971.

KLASSISCHE

S

PHILOLOGIE

Helena Kurzová, Zur syntaktischen Struktur des Griechischen. Infinitiv und Nebensatz. Prag: Academia 1968. 126 S. gr. 8° Kcs 30,-.

eit etwa 1954 erscheinen im Kreise des Prager Funktionalismus (hier seien nur die Namen V. Mathesius und P. Trost genannt) Arbeiten zum Infinitiv einzelner Sprachen des idg. Typus. Nach einigen Zeitschriftenaufsätzen zu diesem Thema legt H. K u r z o v á hier eine zusammenfassende Arbeit vor, die den Anspruch erhebt, das Gesamtgebiet des griechischen Infinitivs der attischen Kunstprosa der klassischen Zeit in allen seinen Funktionen zu erfassen. Wie die Verfn in Anm. 9 der Einleitung sagt, wurde die Materialbasis durch intensive und extensive Exzerption und durch Auswertung des in der Sekundärliteratur gesammelten Materials gewonnen. Intensiv exzerpiert wurden nach ihren Angaben Thukydides 1 (77 Beispielsätze im Text); Demosthenes 4 (5), 6 (ebenfalls 5), 9 (3); Plato, Laches (7) und Euthydemos (abgekürzt „Euth.", 9 Beispielsätze) sowie Lysias 1 (1), 2 (ich habe keinen Beispielsatz im Text gefunden) und 31 (1 Beispielsatz). An Sekundärliteratur wurden für die Erarbeitung der Materialbasis verwendet 1. das Material der vorliegenden Beschreibungen des Infinitivgebrauchs bei Thukydides (31), Xenophon (12) und Demosthenes (8), 2. das Material der Grammatiken und der Studien über den griechischen Infinitiv (die Liste der benutzten Literatur reicht von einer lateinisch geschriebenen Rostocker Dissertation bis zu den eigenen Arbeiten der Verfn) und schließlich das Wörterbuch von Liddell-Scott (insgesamt weitere 14 Beispiele im Text). Einem einleitenden Kapitel (I) folgt ein beschreibender Teil (Kap. II—IV). In Kap. II werden unter der Überschrift „Der dynamische Infinitiv" der adverbiale, der „Inhaltsinfinitiv", der Subjekts-, der appositioneile, der parenthetische (absolute) Infinitiv, die Infinitive mit cóots und mit 7tpiv und der imperativische Infinitiv behandelt. In Kap. III und IV folgen dann der deklarative und der substantivierte Infinitiv. Ein fünftes und letztes Kapitel gibt eine Gesamtcharakteristik des griechischen Infinitivs. Hierbei wird zunächst zwischen „primärer" und „sekundärer" (d. h. ursprünglicher und abgeleiteter) Funktion unterschieden und der „dynamische" Infinitiv ohne Beweis zum primären erklärt. Hierauf folgt eine Untersuchung über die „zentrale" und die „periphere" Funktion des griechischen Infinitivs (von der Verfn auch „funktionelle Bedeutsamkeit" genannt), d. h. über die relative statistische Häufigkeit der einzelnen Arten des Infinitivs in der attischen Kunstprosa der klassischen Zeit. Diese Untersuchung erfolgt auf einer recht schmalen Basis (101 Teubnerseiten Thukydides, 41 Teubnerseiten Demosthenes und ganze 35 Oxfordseiten Plato, den die Verfn merkwürdigerweise nach Hermann zitiert). In einem weiteren Abschnitt wird das Verhältnis des Infinitivs zu seinen „Substitutionsmitteln", also Nebensatz (NS) und Verbalsubstantiv (VS), untersucht. Dann wird der griechische Infinitiv mit dem Infinitiv anderer Sprachen des idg. Typus verglichen. Es folgt eine Zusammenfassung.

Die Lektüre des Buches ist für den mit der Terminologie des Prager linguistischen Milieus nicht Vertrauten nicht einfach. Gewiß hat es seinen Reiz, in solcher Verfremdung vertraute grammatische Sachverhalte wiederzuerkennen. Doch bleibt der heuristische und pädagogische Wert solcher Umgruppierung und Umschreibung in eine neue Metasprache, die nicht vom Objekt gefordert wird, mindestens fraglich. „Substitution" und „Transformation" sind ja nur neue Wörter für längst geübte Verfahren. Einige sehr bestimmt geäußerte Behauptungen der Verfn fordern aber geradezu den Widerspruch heraus. Ich zitiere wörtlich: „Die Prädikationsfähigkeit des Partizips bleibt jedoch durch den Attributivcharakter seiner Verbindung mit einem Nomen wesentlich eingeschränkt." (S. 62) Hier liegt eine Verwechslung zwischen Attribut und Prädikativum vor, die im Griechischen formal klar geschieden werden. Gerade vom Standpunkt der „Substitution" sollte man die funktionalen Unterschiede zwischen „deklarativem" Infinitiv und „deklarativem" Partizip nicht verwischen, wie die Verfn das in Kap. III tut. „Im Griechischen gibt es keinen Typ des VS, der regelmäßig vom Verbum aus gebildet wird und von den nominalen Assoziationsbeziehungen (relativ) unberührt bleibt" (S. 71 f., vgl. auch S. 88). Es wäre interessant zu wissen, wo es so ein „ideales" Verbalsubstantiv überhaupt gibt. Immerhin ist das VS im Griechischen sehr lebendig und also doch wohl auch funktionstüchtig (eine vergleichende Statistik von Infinitiv und Verbalsubstantiv legt die Verfn nicht vor). „Die Verwendung des Infinitivs als Befehl und Ausruf kann nicht als dynamischer Inhaltsinfinitiv mit fehlendem Hauptglied: Vf + Inf - > 0 + Inf aufgefaßt werden" (S. 86). Den Beweis bleibt die Verfn schuldig. Die „markanten Übereinstimmungen in der Syntax des griechischen und lateinischen Infinitivs", d. h. in der der Kunstprosa in beiden Sprachen, die allein von der Verfn untersucht wird, erklären sich nach ihr aus einer „Allgemeintendenz" (S. 114). Der Philologe weiß aber mindestens seit Eduard Nordens „Antiker Kunstprosa" (1898), daß die lateinische Kunstprosa ihre Entstehung dem direkten griechischen Einfluß verdankt. Syntaktische und stilistische Unterschiede zwischen den einzelnen Autoren liegen außerhalb des Interesses der Verfn. Der Versuch, das Verschwinden des Infinitivs im Neugriechischen auf innersprachliche Faktoren zurückzuführen (S. 112), ist ebenfalls verfehlt. Es gibt keine „Entwicklung" von der attischen Literaturprosa zur heutigen neugriechischen Volkssprache. Ein Blick auf die antike Volkssprache, die leider gänzlich außerhalb der Untersuchung bleibt, würde zeigen, daß der Infinitiv in dieser nie die Rolle gespielt hat, die er in der attischen Kunstprosa hatte. Überhaupt scheint in diesem Buch das Historisch-Konkrete gegenüber dem Theoretisch-Konstruierten zu kurz zu kommen. An Druckfehlern sind mir 152 aufgefallen, davon 40 falsche Buchstaben (Fische), 32 fehlende Buchstaben und 29 Druckfehler in den griechischen Beispielen auf den Seiten 27—83. Diese Zahl erscheint mir für 126 S. Text zu hoch. Die eigenwillige Interpunktion der Verfn erschwert die Lesbarkeit zusätzlich (z. B. S. 98).

Halle/S.

Siegfried

Kratzsch

466

465 Gustav Großmann, Promethie und Orestie. Attischer Geist in der attischen Tragödie. Heidelberg: Carl Winter 1970. 313 S. (Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften. Neue Folge. 2. Reihe. Bd 31.)

D

as vorliegende Buch geht auf ein Manuskript zurück, mit dem sich G. G r o ß m a n n im F e b r u a r 1965 bei Uvo Hölscher in Heidelberg habilitiert hatte. 1967 ereilte den Verf. ein f r ü h e r Tod, und damit entschwand die Möglichkeit, das in vielen J a h r e n entstandene Werk f ü r den Druck zu ü b e r arbeiten. Die Sorge f ü r die Drucklegung w a r Peter Wolf anvertraut, der sich jedoch zu stärkeren Eingriffen in den Text nicht berechtigt fühlte, so daß die „Spuren des langsamen Reifens u n d der etappenweisen Niederschrift" (S. 7) erkennbar bleiben. Aus den tragischen Umständen erklärt es sich, w e n n die vorliegende Publikation nicht den letzten Stand der wissenschaftlichen Diskussion wiedergibt. (Im Literaturverzeichnis s t a m m t die neueste Veröffentlichung vom J a h r 1960.) Dennoch hinterließ Gr. reiche Belehrung über die „Promethie" und die „Orestie" des Aischylos. Von der „Promethie" ist n u r das vermutlich erste Stück, der „Gefesselte Prometheus" (Desmotes), erhalten, w ä h r e n d die „Orestie" mit allen drei T r a gödien überliefert wurde. Gr. will zunächst das Neue aufzeigen, das der „Gefesselte Prometheus" gegenüber dem alten Prometheus-Mythos aufzuweisen hat. Es ist eine entscheidende Neuerung des Aischylos, daß der W o r t f ü h r e r der Menschen, der Prometheus in der „Theogonie" des Hesiod war, in der Tragödie zum Menschenfreund wird, und w e n n Prometheus bei Hesiod das Feuer vom Himmel auf die Erde brachte, so ist er bei Aischylos f ü r die Menschen noch m e h r : nicht n u r der Bringer des Feuers, sondern ein Erfinder lebenswichtiger K ü n ste, ja der Kulturschöpfer. Dem entspricht, daß der Göttervater Zeus Hesiods in der Tragödie zum despotischen Menschenfeind gestaltet wird, der die Menschen ausrotten will — ein Plan, dem Prometheus entgegentrat (Prom. 231—241). Die Misanthropie des Zeus und die Philanthropie seines Widersachers sind von Aischylos offensichtlich als komplementäre Gegensätze e r f u n d e n worden (S. 18). Gr. glaubt, in der übermäßigen Menschenliebe des Prometheus eine Schuld sehen zu müssen, insofern sie das Maß überschreitet (S. 25—31). In diesem Zus a m m e n h a n g meint der Verf., daß der Titan die Götter ü b e r h a u p t hasse (S. 30), was nicht ganz stimmt; denn einmal bleibt dabei die einschränkende Aussage des Relativsatzes Prom. 976 unberücksichtigt (OCTOI 7TA-9-6VT£? EÜ XAXOÜFFT U'IY.'SIY.FIIQ), und zweitens wird das Wort VEOU? im Vers 960 übersehen: Prometheus haßt die neuen Götter (vgl. Prom. 120—122). Abwegig erscheint es jedoch, Prometheus als Anarchisten (vgl. S. 31) zu erklären; denn der „frevle Anarch" (vgl. S. 74) h a t t e immerhin eine echte Alternative: das Wohl der Menschen. Prometheus rüstete die Menschen mit verschiedenen K ü n s t e n aus, u m die Natur zu beherrschen. Außerdem gab er den Sterblichen die „blinden Hoffnungen" (Prom. 250). Daß er ihnen damit die Todesfurcht und das Bewußtsein der Sterblichkeit nahm, ist ein weiterer neuer Zug des Aischyleischen Prometheus. Die Geschenke des Prometheus stehen,

so wird richtig erkannt, im Gegensatz zur Ethik der archaischen Zeit, die die menschliche Ohnmacht verkündete (S. 53-56). Gr. b e m ü h t sich immer wieder, in der „Promethie" wie auch in den zum Vergleich herangezogenen Tragödien Ambivalenzen aufzudecken u n d t r a gische Paradoxien zu zeigen. Dabei will er in P r o metheus selbst, dem ,Vorher-Bedenkenden', die blinden Hoffnungen verkörpert sehen (S. 64) und aus i h m einen Epimetheus, einen ,Nachher-Bedenkenden', hervorholen (S. 66). Diese B e m ü h u n g l ä u f t bei Gr. auf eine pessimistische Sicht hinaus, indem f ü r die älteren Tragödien die menschlichen G r e n zen einseitig betont werden (ebd.). Gegenüber einem solchen Tragödienverständnis erheben sich g r u n d sätzliche Bedenken. Die attische Tragödie, auch die frühere, zeigt die Auseinandersetzungen des Menschen mit der Natur und der Gesellschaft, und bei dieser Aktivität w e r d e n gerade die K r ä f t e des Menschen sichtbar, auch w e n n er den Untergang finden muß. Prinzipielle Bedenken ergeben sich ferner, w e n n Gr. beiläufig (S. 32, Anm. 23) zur Tragödie in Gegenposition zu B. Snell äußert: „Nicht die Entscheidung, sondern die tragische Problematik, ja, die Unmöglichkeit richtiger Entscheidung steht im Mittelpunkt." Damit w ü r d e n beispielsweise die vorwärtsweisenden Entscheidungen in der „Promethie" und in der „Orestie" fragwürdig. Gestützt auf die Verse Prom. 980—982, vertritt Gr. dagegen überzeugend den o f t bestrittenen Wandel des Zeus: Durch Leiden w e r d e der despotische Götterherrscher Besonnenheit lernen (S. 79). I m „Befreiten P r o m e theus" (Lyomenos), der in der „Promethie" auf den „Gefesselten Prometheus" folgte, h a t Zeus nicht zuletzt aus Furcht vor seinem Sturz auf das despotische Regiment verzichtet und ist zum Schützer der Gerechtigkeit geworden. Die W a n d l u n g des Zeus ist das größte Beispiel f ü r die Aischyleische A u f f a s sung „Durch Leiden Lernen" (S. 81). Der Verf. setzt die „Promethie" in Beziehung zum Wesen der Polis Athen, wie er es versteht. Dabei w e r d e n sophistische Einflüsse auf die Aischyleische Prometheusgestalt negiert; sie bleibt f ü r Gr., aus dem attischen Kult und dem attischen Mythos geboren, das Geschöpf des attischen Dichters (S. 118). Entscheidend ist f ü r den Verf. jedoch folgendes: Die Eigenschaft des Titanen als Retter, der f ü r die Unterdrückten eintritt, und seine Eigenschaft als Kulturschöpfer entsprechen dem verklärten Idealbild Athens, wie es sich bei den attischen Tragikern und Rednern findet: Athen hat sich — in den Texten von Tragödien und Reden — „je und je f ü r die Opfer der Gewaltherrschaft eingesetzt und . . . der M e n s c h h e i t . . . die Kulturerrungenschaften, Künste und Erfindungen gebracht" (S. 118 f.; vgl. S. 130). Bedeutsam ist die Frage, in welchem Verhältnis das aus der Literatur gewonnene athenische Ideal zur historischen Wirklichkeit steht. Das athenische Retterideal entspricht nach Gr. dem Geist im Athen der Perserkriege und der Kimonischen Zeit (S. 146 f.; vgl. S. 279). An anderer Stelle (S. 161) erweitert sich die Zeit f ü r die geschichtliche Existenz jenes Ideals zum ganzen 5. Jahrh., w ä h r e n d zugleich die historischen T r ä g e r der höhen Gesin-

468

467 n u n g auf „die besten unter den A t h e n e r n " reduziert werden. Es k o m m t hierbei nicht darauf an, den Widerspruch zwischen den beiden Stellen des Buches aufzudecken, der wahrscheinlich in den obengenannten tragischen Umständen seine Erklär u n g findet. Gravierend ist vielmehr, daß der Verf. bei der Zeichnung des Geistes, „der das tatsächliche athenische Handeln beseelte" (S. 147), selbst ins Idealisieren gerät. Daß die athenischen Bundesgenossen unterdrückt wurden, h a t Gr. nicht außer acht gelassen. Aber grundlegende historische Voraussetzungen, die f ü r Athen w ä h r e n d des ganzen 5. J a h r h s — und nicht n u r f ü r dieses J a h r h u n d e r t — bestanden, wie der Klassencharakter der athenischen Demokratie und die Ausbeutung von Sklavenarbeit, bleiben unberücksichtigt. Nach den Beziehungen zwischen der „Promethie" sowie ü b e r h a u p t der attischen Literatur und der Wirklichkeit der Polisdemokratie Athen zu suchen ist ein wichtiges Desiderat, und Gr. gebührt Dank, daß e r diesen Fragenkomplex in Angriff genommen hat. Der Forschung bleibt hier die Aufgabe weiterer A n a lysen, u m von den historischen Grundlagen aus Klärung zu schaffen und dabei zugleich das k o m plizierte Problem der Wechselwirkung zwischen der gesellschaftlichen Realität und den ideologischen Faktoren zu erhellen. F ü r seine Deutung der „Promethie" versucht Gr. in der „Orestie" Bestätigung zu finden. Das p r o f u n d e Wissen des Verfs hat in dem vorliegenden Werk vielfältigen Niederschlag gefunden, wovon auch die zahlreichen Exkurse Zeugnis ablegen. So liegt der Wert des Buches einmal in der Materialfülle. Z u m anderen w a r Gr. auf den verschiedensten Ebenen u m Differenzierungen bemüht. Seine Interpretationen können f ü r die Forschung jedoch gerade auch dort produktiv werden, wo sie zum kritischen Durchdenken und zu Neuansätzen anregen. Berlin

Heinrich

Kuch

ARABISTIK Helmut Gätje, Studien zur Überlieferung der aristotelischen Psychologie im Islam. Heidelberg: Carl Winter 1971. 174 S. gr. 8° (Annales Universitatis Saraviensis. Reihe: Philosophische Fakultät. Hrsg. von A. Langen. Bd 11.)

D

ie Lehre von der Seele, d. h. von jenem Etwas, das den Lebewesen ihr Leben und zugleich Bewegungs- und Wahrnehmungsfähigkeit verleiht, h a t seit je eine weltanschauliche Schlüsselstellung eingenommen. Das gilt auch f ü r die Philosophen des islamischen Mittelalters, die auf G r u n d der im 9. J a h r h . erfolgten Rezeption der griechischen Wissenschaften überzeugte Vertreter eines n e u platonisch angefärbten Aristotelismus waren. Bevor aber die eigenen Intentionen eines al-Kindi, alFäräbi, Avicenna oder Averroes in ideologiegeschichtlicher Sicht genauer bestimmt w e r d e n können, ist noch sehr viel philologische Kleinarbeit zu leisten. Es ist z. B. zu ermitteln, welche antiken

Texte w a n n von welchem Übersetzer in welcher Qualität dem arabischen Leser zugänglich gemacht wurden. Wichtig ist auch die Frage, inwieweit Pseudepigraphisches als echt und autoritativ angesehen w u r d e u n d welche Verfälschungen damit gegeben waren. Ein m u s t e r h a f t e s Beispiel dieser philologischen Kleinarbeit wird von H. G ä t j e n u n m e h r zum Komplex der aristotelischen Seelenlehre in der arabischen Übersetzungsliteratur vorgelegt. Dem Titel entsprechend, handelt es sich u m eine Folge von thematisch zusammenhängenden Einzeluntersuchungen, denen anhangsweise als zweiter Teil fünf bisher noch nicht edierte T e x t e mit parallelgesetzter deutscher Übersetzung beigegeben sind. Ein erster Abschnitt „Die aristotelische Psychologie im griechischen Bereich" informiert ü b e r die antiken Philosophen, die mit ihren Schriften zum Thema den A r a b e r n bekannt geworden sind. Hier h ä t t e man sich unbeschadet der philologischen Ausrichtung der Arbeit eine k n a p p e inhaltliche D a r legung der aristotelischen Seelenlehre gewünscht, zumal da bei späteren Texten auf bestimmte A k zentverschiebungen, wie etwa in der F r a g e der Unsterblichkeit, durchaus hingewiesen wird. Wie schwierig es sein kann, die Nachrichten der alten arabischen Bibliographen über die zu ihrer Zeit vorliegenden Übersetzungen mit dem B e f u n d der heute erhaltenen Handschriften in Übereinstimmung zu bringen, zeigen die beiden folgenden Untersuchungen „Die Nachrichten arabischer Bibliographen über die Übersetzung der Schrift ü b e r die Seele" und „Die vorhandenen Übersetzungen der Schrift über die Seele, Avicennas Kitäb al-insäf und die Autoren der Übersetzungen". G. k o m m t dabei zu dem Schluß, daß die Schrift des Aristoteles „Über die Seele" insgesamt dreimal ins Arabische übersetzt wurde, zweimal von Ishäq ibn Hunain 1 ) und einmal in einer zeitlich f r ü h e r liegenden Version, worauf ihm ein m e h r altertümlicher Sprachgebrauch hinzudeuten scheint. Syriazismen brauchen dabei übrigens nicht der A n n a h m e einer direkten Übertragung aus dem Griechischen zu widersprechen (vgl. S. 44), sie können auch im täglichen Sprachgebrauch des Übersetzers verwurzelt gewesen sein. Nacharistotelische Schriften, die in der arabischen Überlieferung irrigerweise dem Stagiriten zugeschrieben wurden, w e r d e n in den beiden folgenden Abschnitten „Ein älteres K o m p e n d i u m der Schrift über die Seele" und „Pseudo-aristotelische Schriften über die Seele nach Gregorios T h a u m a t u r g o s " behandelt. Das „Kompendium", dessen H e r k u n f t und Zuweisung an einen bestimmten Übersetzer trotz mancher bisher vorgebrachter Hypothesen problematisch bleiben, bekundet ein deutliches Bemühen, über Aristoteles hinausgehend die Unsterblichkeit des denkenden Teils der Seele zu beweisen. Noch weiter gehen in dieser Richtung zwei verschiedene Zusammenfassungen eines T r a k t a t s des Bischofs Gregorios T h a u m a t u r g o s (3. J a h r h . u. Z.), die in ihrer arabischen Version dem Aristoteles zugeschrieben werden. Hier sind sowohl der griechische Text wie auch eine syrische Zwischenübersetzung erhalten und in Editionen zugänglich. G. legt im zweiten Teil seines Buches n u n eine kritische Ausgabe der beiden arabischen Texte vor.

468

467 n u n g auf „die besten unter den A t h e n e r n " reduziert werden. Es k o m m t hierbei nicht darauf an, den Widerspruch zwischen den beiden Stellen des Buches aufzudecken, der wahrscheinlich in den obengenannten tragischen Umständen seine Erklär u n g findet. Gravierend ist vielmehr, daß der Verf. bei der Zeichnung des Geistes, „der das tatsächliche athenische Handeln beseelte" (S. 147), selbst ins Idealisieren gerät. Daß die athenischen Bundesgenossen unterdrückt wurden, h a t Gr. nicht außer acht gelassen. Aber grundlegende historische Voraussetzungen, die f ü r Athen w ä h r e n d des ganzen 5. J a h r h s — und nicht n u r f ü r dieses J a h r h u n d e r t — bestanden, wie der Klassencharakter der athenischen Demokratie und die Ausbeutung von Sklavenarbeit, bleiben unberücksichtigt. Nach den Beziehungen zwischen der „Promethie" sowie ü b e r h a u p t der attischen Literatur und der Wirklichkeit der Polisdemokratie Athen zu suchen ist ein wichtiges Desiderat, und Gr. gebührt Dank, daß e r diesen Fragenkomplex in Angriff genommen hat. Der Forschung bleibt hier die Aufgabe weiterer A n a lysen, u m von den historischen Grundlagen aus Klärung zu schaffen und dabei zugleich das k o m plizierte Problem der Wechselwirkung zwischen der gesellschaftlichen Realität und den ideologischen Faktoren zu erhellen. F ü r seine Deutung der „Promethie" versucht Gr. in der „Orestie" Bestätigung zu finden. Das p r o f u n d e Wissen des Verfs hat in dem vorliegenden Werk vielfältigen Niederschlag gefunden, wovon auch die zahlreichen Exkurse Zeugnis ablegen. So liegt der Wert des Buches einmal in der Materialfülle. Z u m anderen w a r Gr. auf den verschiedensten Ebenen u m Differenzierungen bemüht. Seine Interpretationen können f ü r die Forschung jedoch gerade auch dort produktiv werden, wo sie zum kritischen Durchdenken und zu Neuansätzen anregen. Berlin

Heinrich

Kuch

ARABISTIK Helmut Gätje, Studien zur Überlieferung der aristotelischen Psychologie im Islam. Heidelberg: Carl Winter 1971. 174 S. gr. 8° (Annales Universitatis Saraviensis. Reihe: Philosophische Fakultät. Hrsg. von A. Langen. Bd 11.)

D

ie Lehre von der Seele, d. h. von jenem Etwas, das den Lebewesen ihr Leben und zugleich Bewegungs- und Wahrnehmungsfähigkeit verleiht, h a t seit je eine weltanschauliche Schlüsselstellung eingenommen. Das gilt auch f ü r die Philosophen des islamischen Mittelalters, die auf G r u n d der im 9. J a h r h . erfolgten Rezeption der griechischen Wissenschaften überzeugte Vertreter eines n e u platonisch angefärbten Aristotelismus waren. Bevor aber die eigenen Intentionen eines al-Kindi, alFäräbi, Avicenna oder Averroes in ideologiegeschichtlicher Sicht genauer bestimmt w e r d e n können, ist noch sehr viel philologische Kleinarbeit zu leisten. Es ist z. B. zu ermitteln, welche antiken

Texte w a n n von welchem Übersetzer in welcher Qualität dem arabischen Leser zugänglich gemacht wurden. Wichtig ist auch die Frage, inwieweit Pseudepigraphisches als echt und autoritativ angesehen w u r d e u n d welche Verfälschungen damit gegeben waren. Ein m u s t e r h a f t e s Beispiel dieser philologischen Kleinarbeit wird von H. G ä t j e n u n m e h r zum Komplex der aristotelischen Seelenlehre in der arabischen Übersetzungsliteratur vorgelegt. Dem Titel entsprechend, handelt es sich u m eine Folge von thematisch zusammenhängenden Einzeluntersuchungen, denen anhangsweise als zweiter Teil fünf bisher noch nicht edierte T e x t e mit parallelgesetzter deutscher Übersetzung beigegeben sind. Ein erster Abschnitt „Die aristotelische Psychologie im griechischen Bereich" informiert ü b e r die antiken Philosophen, die mit ihren Schriften zum Thema den A r a b e r n bekannt geworden sind. Hier h ä t t e man sich unbeschadet der philologischen Ausrichtung der Arbeit eine k n a p p e inhaltliche D a r legung der aristotelischen Seelenlehre gewünscht, zumal da bei späteren Texten auf bestimmte A k zentverschiebungen, wie etwa in der F r a g e der Unsterblichkeit, durchaus hingewiesen wird. Wie schwierig es sein kann, die Nachrichten der alten arabischen Bibliographen über die zu ihrer Zeit vorliegenden Übersetzungen mit dem B e f u n d der heute erhaltenen Handschriften in Übereinstimmung zu bringen, zeigen die beiden folgenden Untersuchungen „Die Nachrichten arabischer Bibliographen über die Übersetzung der Schrift ü b e r die Seele" und „Die vorhandenen Übersetzungen der Schrift über die Seele, Avicennas Kitäb al-insäf und die Autoren der Übersetzungen". G. k o m m t dabei zu dem Schluß, daß die Schrift des Aristoteles „Über die Seele" insgesamt dreimal ins Arabische übersetzt wurde, zweimal von Ishäq ibn Hunain 1 ) und einmal in einer zeitlich f r ü h e r liegenden Version, worauf ihm ein m e h r altertümlicher Sprachgebrauch hinzudeuten scheint. Syriazismen brauchen dabei übrigens nicht der A n n a h m e einer direkten Übertragung aus dem Griechischen zu widersprechen (vgl. S. 44), sie können auch im täglichen Sprachgebrauch des Übersetzers verwurzelt gewesen sein. Nacharistotelische Schriften, die in der arabischen Überlieferung irrigerweise dem Stagiriten zugeschrieben wurden, w e r d e n in den beiden folgenden Abschnitten „Ein älteres K o m p e n d i u m der Schrift über die Seele" und „Pseudo-aristotelische Schriften über die Seele nach Gregorios T h a u m a t u r g o s " behandelt. Das „Kompendium", dessen H e r k u n f t und Zuweisung an einen bestimmten Übersetzer trotz mancher bisher vorgebrachter Hypothesen problematisch bleiben, bekundet ein deutliches Bemühen, über Aristoteles hinausgehend die Unsterblichkeit des denkenden Teils der Seele zu beweisen. Noch weiter gehen in dieser Richtung zwei verschiedene Zusammenfassungen eines T r a k t a t s des Bischofs Gregorios T h a u m a t u r g o s (3. J a h r h . u. Z.), die in ihrer arabischen Version dem Aristoteles zugeschrieben werden. Hier sind sowohl der griechische Text wie auch eine syrische Zwischenübersetzung erhalten und in Editionen zugänglich. G. legt im zweiten Teil seines Buches n u n eine kritische Ausgabe der beiden arabischen Texte vor.

469 In dem folgenden Kapitel „Die Übersetzung der Paraphrase des Themistios und sein Einfluß auf Averroes" wird die Frage erörtert, inwieweit die literarischen Formen des sog. „großen" und des „mittleren" Kommentars sowie des paraphrasierenden Kompendiums geistiges Eigentum des andalusischen Philosophen sind. Völlige Klarheit läßt sich zwar nicht gewinnen, doch betont G. gegen ältere Autoren wie Renan und Gauthier mit Recht, daß der „große" Kommentar keine formale Übernahme des Korankommentars darstellt, vielmehr schon bei al-Färäbi und auch bei griechischen Exegeten vorgebildet ist. Die beiden abschließenden Untersuchungen behandeln „Weitere griechische Autoren (Alexander von Aphrodisias, Nikolaos von Damaskus, Galen, Porphyrios und Plutarch)" sowie „Die arabische Uberlieferung der Parva naturalia und eine pseudoaristotelische Schrift über den Traum". G. zeigt, wie besonders der Einfluß des Alexander von Aphrodisias bestimmend war, obwohl nach den vorliegenden Indizien unentschieden ist, ob auch dessen großer Kommentar zu De anima übersetzt worden ist. Unsicher ist auch, wieviel von den kleineren naturwissenschaftlichen Schriften des Aristoteles, die unter dem Namen der sog. Parva naturalia zusammengefaßt werden, zugänglich war. Averroes und andere zitieren nach ihnen Lehren, die von den eigentlichen Intentionen des Aristoteles abweichen, so wenn etwa die Möglichkeit einer übernatürlichen Traumeingebung angenommen wird. Ähnliches wird z. B. in einer kurzen apokryphen Abhandlung über den Traum vorgetragen, die in einer Handschrift des Irakischen Museums in Bagdad vorliegt. Im zweiten Teil werden fünf noch unedierte Texte unterschiedlichen Umfangs, die mit dem Thema in Zusammenhang stehen, zugänglich gemacht2). Es handelt sich um die beiden erwähnten Versionen einer pseudo-aristotelischen Schrift über die Seele nach Gregorios Thaumaturgos, ferner um die pseudo-aristotelische Schrift über den Traum. Anschließend an diesen Traktat steht in der Handschrift eine kleine Sammlung von neun Sentenzen und Anekdoten, die G. mit ediert hat, da die Möglichkeit nicht auszuschließen ist, daß sie zusammen mit dem Traktat über den Traum aus derselben Quelle exzerpiert wurde. Diese könnte zu derselben Art • doxographisch-gnomologischer Literatur gehören, wie sie bei den Arabern in gleicher Weise wie in der griechischen Spätantike gepflegt wurde. Ebenfalls doxographischen Charakter haben dem Galen3) zugeschriebene Behauptungen über den Einfluß der Körpersäfte auf die Träume. Sie sind in ihrer schematischen Art kaum ursprünglich. Wichtig ist die folgende, mit ausführlichen Indizes versehene Edition einer Schrift des Alexander von Aphrodisias über das Sehen. Sie gehört insofern zum Thema, als Aristoteles im zweiten Buch seiner Schrift De anima ausführlich den Sehvorgang behandelt hat. Der griechische Text ist im Rahmen der sog. Mantissa zur Schrift über die Seele erhalten. Er bot eine sichere Grundlage für zahlreiche energische Eingriffe in den schlecht überlieferten arabischen Text. Jedoch scheint mir dabei stellenweise des Guten zuviel getan worden zu sein;

470 Textausfälle müssen als mechanische Schreiberversehen begriffen werden können, um aufgefüllt zu werden, sonst sind sie lieber der Ubersetzung selbst anzulasten''). Jedoch ist diese zuweilen von textkritischem Wert für das griechische Original, G. hat das Nötige dazu in einem besonderen Apparat verzeichnet. Hervorgehoben sei noch, daß die arabische Übersetzung, von Ausnahmen abgesehen, von einem eindringenden Verständnis des sehr schwierigen Textes zeugt. Sie wird in der Überschrift Ishäq ibn Hunain, dem Sohn des bekannteren Hunain ibn Ishäq, zugeschrieben. Zur deutschen Übersetzung, welche die ebenfalls keineswegs einfachen arabischen Texte mit Gewandtheit meistert, im folgenden einige Ergänzungen und Änderungsvorschläge: S. 100,11 f. da diese in der Natur von ihrem Wesen her verborgen sind; S. 102, 25 f. Ursache für die Existenz jenes Etwas; S. 104,18 f. denn wir können nicht behaupten; S. 108,6 nach „beitragen" erg.: so führen seine schlechten Eigenschaften nicht zur Aufhebung, und wenn; Z. 15 nach „Neid" erg.: und Bosheit; S. 126,21 Was (Akk.) kein Vergehen erfaßt; nach „unsterblich" erg.: Folglich ist die Seele unsterblich; S. 134, 27 f. ist m. E. ohne Textkorrektur nicht zu verstehen: „Wenn die Leute durch ihr Vermögen (biamwälihim) groß dastehen, so seid ihnen ebenbürtig durch euren Charakter." — danach erg.: Der Gesandte Gottes hat recht...; S. 148, 30 nach „Farben" erg.: auf irgendeine Weise; S. 152,15 vor „Alle" erg.: Die Luft und; S. 156,191 statt „erhalten": erreicht; S. 156,28 während sie fern von ihnen sind; S. 158,1 statt „mondfarbig" : karmesinrot (nach dem Griech. qirmiz' zu korrigieren); S. 160, 5—8 Wie sollen zwei einander diagonal gegenüberstehende Personen sich gegenseitig sehen? (Mißverständnis Isljäqs?); Z. 10 f. die Strahlen der Sehorgane (ba?arayi) der beiden Gegenüberstehenden.

Berlin

Gotthard Strohmaier

4) Die abschließende Notiz bei Ibn an-Nadim (vgl. S. 20) bezieht sich, wenn man sie grammatisch ernstnehmen will, auf die „erste Übersetzung", Ishäq hat also diese nach den Lemmata eines sonst unbekannten „großen" Themistioskommentars gemacht (vgl. Ibn alQiftl und Realenzyklopädie v. Pauly-Wissowa, Bd 5, Sp. 1651). 2 ) Die formelhaften Wendungen des textkritischen Apparats sind teils lateinisch, teils deutsch, man sollte sich für eines entscheiden. 3 ) Dessen angeblicher Gentilname „Klaudios" (vgl. S. 16 u. 76) ist eine Erfindung der Renaissancezeit. '•) Vgl. Z. 38 f., 104, 123, 155.

BYZANTINISTIK Emmanuel Amand de Mendieta, Mount Athos. The Garden of the Panaghia. Transl. from the French by Michael R. Bruce. Berlin: Akademie-Verlag in Arbeitsgemeinschaft mit Hakkert, Amsterdam, 1972. 360 S., 1 Kt. gr. 8° (Berliner Byzantinistische Arbeiten. Hrsg. vom Zentralinst. f. Alte Geschichte u. Archäologie d. Akad. d. Wiss. d. DDR in Verb, mit d. Sektion Orient- u. Altertumswissenschaften d. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Bd 41.) M 57,-.

D

er Heilige Berg Athos (die östlichste von drei Halbinseln, welche Fingern gleich von der Chalkidike, Nordgriechenland, in die Ägäis ragen) stellt seit dem frühen 10. Jahrh. ein monastisches Zentrum der Ostkirche dar, welches das Byzanti-

469 In dem folgenden Kapitel „Die Übersetzung der Paraphrase des Themistios und sein Einfluß auf Averroes" wird die Frage erörtert, inwieweit die literarischen Formen des sog. „großen" und des „mittleren" Kommentars sowie des paraphrasierenden Kompendiums geistiges Eigentum des andalusischen Philosophen sind. Völlige Klarheit läßt sich zwar nicht gewinnen, doch betont G. gegen ältere Autoren wie Renan und Gauthier mit Recht, daß der „große" Kommentar keine formale Übernahme des Korankommentars darstellt, vielmehr schon bei al-Färäbi und auch bei griechischen Exegeten vorgebildet ist. Die beiden abschließenden Untersuchungen behandeln „Weitere griechische Autoren (Alexander von Aphrodisias, Nikolaos von Damaskus, Galen, Porphyrios und Plutarch)" sowie „Die arabische Uberlieferung der Parva naturalia und eine pseudoaristotelische Schrift über den Traum". G. zeigt, wie besonders der Einfluß des Alexander von Aphrodisias bestimmend war, obwohl nach den vorliegenden Indizien unentschieden ist, ob auch dessen großer Kommentar zu De anima übersetzt worden ist. Unsicher ist auch, wieviel von den kleineren naturwissenschaftlichen Schriften des Aristoteles, die unter dem Namen der sog. Parva naturalia zusammengefaßt werden, zugänglich war. Averroes und andere zitieren nach ihnen Lehren, die von den eigentlichen Intentionen des Aristoteles abweichen, so wenn etwa die Möglichkeit einer übernatürlichen Traumeingebung angenommen wird. Ähnliches wird z. B. in einer kurzen apokryphen Abhandlung über den Traum vorgetragen, die in einer Handschrift des Irakischen Museums in Bagdad vorliegt. Im zweiten Teil werden fünf noch unedierte Texte unterschiedlichen Umfangs, die mit dem Thema in Zusammenhang stehen, zugänglich gemacht2). Es handelt sich um die beiden erwähnten Versionen einer pseudo-aristotelischen Schrift über die Seele nach Gregorios Thaumaturgos, ferner um die pseudo-aristotelische Schrift über den Traum. Anschließend an diesen Traktat steht in der Handschrift eine kleine Sammlung von neun Sentenzen und Anekdoten, die G. mit ediert hat, da die Möglichkeit nicht auszuschließen ist, daß sie zusammen mit dem Traktat über den Traum aus derselben Quelle exzerpiert wurde. Diese könnte zu derselben Art • doxographisch-gnomologischer Literatur gehören, wie sie bei den Arabern in gleicher Weise wie in der griechischen Spätantike gepflegt wurde. Ebenfalls doxographischen Charakter haben dem Galen3) zugeschriebene Behauptungen über den Einfluß der Körpersäfte auf die Träume. Sie sind in ihrer schematischen Art kaum ursprünglich. Wichtig ist die folgende, mit ausführlichen Indizes versehene Edition einer Schrift des Alexander von Aphrodisias über das Sehen. Sie gehört insofern zum Thema, als Aristoteles im zweiten Buch seiner Schrift De anima ausführlich den Sehvorgang behandelt hat. Der griechische Text ist im Rahmen der sog. Mantissa zur Schrift über die Seele erhalten. Er bot eine sichere Grundlage für zahlreiche energische Eingriffe in den schlecht überlieferten arabischen Text. Jedoch scheint mir dabei stellenweise des Guten zuviel getan worden zu sein;

470 Textausfälle müssen als mechanische Schreiberversehen begriffen werden können, um aufgefüllt zu werden, sonst sind sie lieber der Ubersetzung selbst anzulasten''). Jedoch ist diese zuweilen von textkritischem Wert für das griechische Original, G. hat das Nötige dazu in einem besonderen Apparat verzeichnet. Hervorgehoben sei noch, daß die arabische Übersetzung, von Ausnahmen abgesehen, von einem eindringenden Verständnis des sehr schwierigen Textes zeugt. Sie wird in der Überschrift Ishäq ibn Hunain, dem Sohn des bekannteren Hunain ibn Ishäq, zugeschrieben. Zur deutschen Übersetzung, welche die ebenfalls keineswegs einfachen arabischen Texte mit Gewandtheit meistert, im folgenden einige Ergänzungen und Änderungsvorschläge: S. 100,11 f. da diese in der Natur von ihrem Wesen her verborgen sind; S. 102, 25 f. Ursache für die Existenz jenes Etwas; S. 104,18 f. denn wir können nicht behaupten; S. 108,6 nach „beitragen" erg.: so führen seine schlechten Eigenschaften nicht zur Aufhebung, und wenn; Z. 15 nach „Neid" erg.: und Bosheit; S. 126,21 Was (Akk.) kein Vergehen erfaßt; nach „unsterblich" erg.: Folglich ist die Seele unsterblich; S. 134, 27 f. ist m. E. ohne Textkorrektur nicht zu verstehen: „Wenn die Leute durch ihr Vermögen (biamwälihim) groß dastehen, so seid ihnen ebenbürtig durch euren Charakter." — danach erg.: Der Gesandte Gottes hat recht...; S. 148, 30 nach „Farben" erg.: auf irgendeine Weise; S. 152,15 vor „Alle" erg.: Die Luft und; S. 156,191 statt „erhalten": erreicht; S. 156,28 während sie fern von ihnen sind; S. 158,1 statt „mondfarbig" : karmesinrot (nach dem Griech. qirmiz' zu korrigieren); S. 160, 5—8 Wie sollen zwei einander diagonal gegenüberstehende Personen sich gegenseitig sehen? (Mißverständnis Isljäqs?); Z. 10 f. die Strahlen der Sehorgane (ba?arayi) der beiden Gegenüberstehenden.

Berlin

Gotthard Strohmaier

4) Die abschließende Notiz bei Ibn an-Nadim (vgl. S. 20) bezieht sich, wenn man sie grammatisch ernstnehmen will, auf die „erste Übersetzung", Ishäq hat also diese nach den Lemmata eines sonst unbekannten „großen" Themistioskommentars gemacht (vgl. Ibn alQiftl und Realenzyklopädie v. Pauly-Wissowa, Bd 5, Sp. 1651). 2 ) Die formelhaften Wendungen des textkritischen Apparats sind teils lateinisch, teils deutsch, man sollte sich für eines entscheiden. 3 ) Dessen angeblicher Gentilname „Klaudios" (vgl. S. 16 u. 76) ist eine Erfindung der Renaissancezeit. '•) Vgl. Z. 38 f., 104, 123, 155.

BYZANTINISTIK Emmanuel Amand de Mendieta, Mount Athos. The Garden of the Panaghia. Transl. from the French by Michael R. Bruce. Berlin: Akademie-Verlag in Arbeitsgemeinschaft mit Hakkert, Amsterdam, 1972. 360 S., 1 Kt. gr. 8° (Berliner Byzantinistische Arbeiten. Hrsg. vom Zentralinst. f. Alte Geschichte u. Archäologie d. Akad. d. Wiss. d. DDR in Verb, mit d. Sektion Orient- u. Altertumswissenschaften d. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Bd 41.) M 57,-.

D

er Heilige Berg Athos (die östlichste von drei Halbinseln, welche Fingern gleich von der Chalkidike, Nordgriechenland, in die Ägäis ragen) stellt seit dem frühen 10. Jahrh. ein monastisches Zentrum der Ostkirche dar, welches das Byzanti-

472

471 nische Reich nicht n u r überdauert hat, sondern f ü r die Orthodoxie und f ü r das Griechentum im Spätmittelalter und in der Neuzeit als religiöses und nationales Symbol sogar verstärkte Bedeutung erlangen konnte. So ist es über die eigentliche Fachwelt hinaus f ü r viele verwandte geistesgeschichtlich interessierte Wissenschaftszweige bedeutsam, wenn ein allgemein informierendes Buch über diese Mönchsgemeinschaft erscheint. Der Name E. A. d e M e n d i e t a ist im Zusammenhang mit der Athospublizistik bereits vertraut; stammt doch von demselben Autor ein in französischer Sprache 1955 erschienenes Buch über den Heiligen Berg („La presqu'ile des caloyers, le mont Athos"), welches in leicht lesbarer Form viel Wissenswertes brachte und durchaus auch anspruchsvollere Leser zufriedenstellen konnte. Vorliegendes Buch stellt nun keine Neubearbeitung des älteren Werkes dar; man darf es mit Recht als neues Werk betrachten, wenn auch die äußeren Einteilungsprinzipien zum Teil gleich geblieben sind. Am Beginn steht neben einer ausgewählten Bibliographie eine Einleitung, welche den jetzigen Zustand referiert: geographische Lage der Halbinsel, kurze Aufzählung der zwanzig Hauptklöster und der anderen mönchischen Siedlungen und Beschreibung ihrer Lage; ein kurzer, aber interessanter Abschnitt über die Bevölkerungszahl (Vergleich der Zahlen aus der Jahrhundertwende, nach Angaben von Smyrnakes, mit neueren Mönchsstatistiken), welche seit dem J a h r 1903 (etwa 7500 Mönche) andauernd stark sinkt (1956: etwa 1900; 1965: etwa 1500; 1968: etwa 1300); schließlich ein Abschnitt, der mit viel Verständnis f ü r die Mönchsmentalität die athonitischen Verbote (Frauen, weibliche Lebewesen etc.) behandelt und f ü r Athosbesucher praktische Hinweise gibt. Die folgenden drei Hauptteile behandeln: I. A History of the Monastic Confederation of Athos (S. 53—158); II. (ohne gemeinsame Überschrift) eine Beschreibung der gegenwärtigen Athos-Konstitution, der Gesetzgebung und ihrer Körperschaften, der Verwaltung und Exekutive, und zwar sowohl in der Zentralverwaltung (Karyes) als auch bei den einzelnen Klöstern, in Theorie und Praxis, wobei auch auf die beiden Grundtypen östlichen Klosterlebens — Koinobion und Idiorrhythmie — eingegangen wird (S. 159-213); III. The Life of the Monks of Athos (S. 214-350). Der historische Abriß bezieht faktisch die gesamte Geschichte athonitischen Mönchtums mit ein: Von den Anfängen eines Eremitentums am Ende des Ikonoklasmus über die erste Zeit der Laura des Athanasios, die Jahrhunderte der großen Klostergründungen, der Lateinerherrschaft und der Palaiologenzeit reicht die Darstellung dankenswerterweise bis in die Zeit der Türkenherrschaft (am Athos: 1430—1912) und des neuen griechischen Staates im 20. Jahrh. Naturgemäß ist dieser Uberblick etwas gedrängt und schematisch, und man vermißt deshalb öfters erklärende Details, Erläuterungen zur Förderung des Verständnisses f ü r die historische Entwicklung (fühlbar wird eine diesen Abschnitt durchziehende Simplifizierungstendenz etwa bei der Referierung der Lateinerherrschaft, S, 86—88). Das grundlegende Problem ist freilich, daß eine moder-

nen Anforderungen entsprechende Geschichte des Heiligen Berges bisher überhaupt fehlt. Besser ausgearbeitet erscheinen mir die Hauptteile II und III, der eigentliche Kern des Werkes, in welchen der Verf. seine gute Beobachtungsgabe und seine persönliche Anteilnahme (im besten Sinne) wirksam entfalten konnte, um die Administration des Athos, Gegenwartsprobleme, den Alltag des mönchischen Daseins und die Praxis des Zusammenlebens kritisch zu durchleuchten. Hier wäre — etwa in Anlehnung an A. K. Orlandos' Movatro)piaxi) 'ApxiTEXTovw/)1) — auch ein kurzes Kapitel zu den spezifisch athonitischen Bau- und Wohnformen (Athostyp der Dreikonchenkirche, Klosterbefestigungen, Wohnblocks des Rossikon aus dem 19. Jahrh., speziellen Bautypen von Einsiedeleien, Arsanades, Türmen u. ä.) eine nützliche Ergänzung gewesen, da sie durchaus in einer Wechselbeziehung zur Entwicklung des dortigen Mönchtums stehen. Besonders dankenswert ist es, daß der Verf. im III. Hauptteil nicht n u r allgemein auf die athonitische Geisteswelt, die Ausbildung der Novizen, die das gesamte Leben formende Liturgie und aui die asketischen und mystischen Ideale der Mönche eingeht, sondern auch speziellere Probleme behandelt, die nichtsdestoweniger f ü r das Gesamtbild charakteristisch sind1, wie etwa die Beziehungen zwischen weltlicher und religiöser Bildung und die Stellung der Mönche zur Wissenschaft auf Grund der „athonitischen Philosophie" („The Intellectual Interests of Certain Monks", S. 252 ff.). Auch zur geistigen Auseinandersetzung des Athos mit seiner Umwelt im 20. Jahrh. sind die Aussagen des Verfs wohl abgewogen und verraten seine gründliche Information an Ort und Stelle. Freilich sind Persönlichkeiten wie Theokletos Dionysiates, auf dessen Me-ra^u oupavoü xai yi)? der Verf. zu Recht ausführlicher eingeht (S. 321 ff.), nicht unbedingt repräsentativ, sondern — leider — die stark angefeindeten Außenseiter einer Gemeinschaft, deren spirituelle Ausstrahlung bei einigem Bemühen ungleich bedeutsamer sein könnte. Zusammenfassend sei hervorgehoben, daß das Buch in zweifacher Hinsicht von großem Nutzen ist: Es verbindet in allen seinen thematisch so unterschiedlichen Teilen verläßliche, wissenschaftlich fundierte Information mit einer präzisen, gut lesbaren Darstellung, welche nicht zuletzt durch des Verfs persönliches Engagement lebendig gestaltet wird. Wien f

Johannes

Köder

) 2. Aufl. Athen 1958.

GERMANISTIK Holger Frykenstedt, Goethes Faust. Verket och forskningen. Stockholm: Norstedt 1969. 237 S. mit Abb. 8° (Svenska Humanistiska Förbundet. Bd 79.) [Goethes Faust. Werk und Entstehung.]

D

as Buch von H. F r y k e n s t e d t u m f a ß t ein Vorwort (3 S.), eine Darstellung von Faust I (85 S.) und Faust II (135 S.), ein Literaturverzeich-

472

471 nische Reich nicht n u r überdauert hat, sondern f ü r die Orthodoxie und f ü r das Griechentum im Spätmittelalter und in der Neuzeit als religiöses und nationales Symbol sogar verstärkte Bedeutung erlangen konnte. So ist es über die eigentliche Fachwelt hinaus f ü r viele verwandte geistesgeschichtlich interessierte Wissenschaftszweige bedeutsam, wenn ein allgemein informierendes Buch über diese Mönchsgemeinschaft erscheint. Der Name E. A. d e M e n d i e t a ist im Zusammenhang mit der Athospublizistik bereits vertraut; stammt doch von demselben Autor ein in französischer Sprache 1955 erschienenes Buch über den Heiligen Berg („La presqu'ile des caloyers, le mont Athos"), welches in leicht lesbarer Form viel Wissenswertes brachte und durchaus auch anspruchsvollere Leser zufriedenstellen konnte. Vorliegendes Buch stellt nun keine Neubearbeitung des älteren Werkes dar; man darf es mit Recht als neues Werk betrachten, wenn auch die äußeren Einteilungsprinzipien zum Teil gleich geblieben sind. Am Beginn steht neben einer ausgewählten Bibliographie eine Einleitung, welche den jetzigen Zustand referiert: geographische Lage der Halbinsel, kurze Aufzählung der zwanzig Hauptklöster und der anderen mönchischen Siedlungen und Beschreibung ihrer Lage; ein kurzer, aber interessanter Abschnitt über die Bevölkerungszahl (Vergleich der Zahlen aus der Jahrhundertwende, nach Angaben von Smyrnakes, mit neueren Mönchsstatistiken), welche seit dem J a h r 1903 (etwa 7500 Mönche) andauernd stark sinkt (1956: etwa 1900; 1965: etwa 1500; 1968: etwa 1300); schließlich ein Abschnitt, der mit viel Verständnis f ü r die Mönchsmentalität die athonitischen Verbote (Frauen, weibliche Lebewesen etc.) behandelt und f ü r Athosbesucher praktische Hinweise gibt. Die folgenden drei Hauptteile behandeln: I. A History of the Monastic Confederation of Athos (S. 53—158); II. (ohne gemeinsame Überschrift) eine Beschreibung der gegenwärtigen Athos-Konstitution, der Gesetzgebung und ihrer Körperschaften, der Verwaltung und Exekutive, und zwar sowohl in der Zentralverwaltung (Karyes) als auch bei den einzelnen Klöstern, in Theorie und Praxis, wobei auch auf die beiden Grundtypen östlichen Klosterlebens — Koinobion und Idiorrhythmie — eingegangen wird (S. 159-213); III. The Life of the Monks of Athos (S. 214-350). Der historische Abriß bezieht faktisch die gesamte Geschichte athonitischen Mönchtums mit ein: Von den Anfängen eines Eremitentums am Ende des Ikonoklasmus über die erste Zeit der Laura des Athanasios, die Jahrhunderte der großen Klostergründungen, der Lateinerherrschaft und der Palaiologenzeit reicht die Darstellung dankenswerterweise bis in die Zeit der Türkenherrschaft (am Athos: 1430—1912) und des neuen griechischen Staates im 20. Jahrh. Naturgemäß ist dieser Uberblick etwas gedrängt und schematisch, und man vermißt deshalb öfters erklärende Details, Erläuterungen zur Förderung des Verständnisses f ü r die historische Entwicklung (fühlbar wird eine diesen Abschnitt durchziehende Simplifizierungstendenz etwa bei der Referierung der Lateinerherrschaft, S, 86—88). Das grundlegende Problem ist freilich, daß eine moder-

nen Anforderungen entsprechende Geschichte des Heiligen Berges bisher überhaupt fehlt. Besser ausgearbeitet erscheinen mir die Hauptteile II und III, der eigentliche Kern des Werkes, in welchen der Verf. seine gute Beobachtungsgabe und seine persönliche Anteilnahme (im besten Sinne) wirksam entfalten konnte, um die Administration des Athos, Gegenwartsprobleme, den Alltag des mönchischen Daseins und die Praxis des Zusammenlebens kritisch zu durchleuchten. Hier wäre — etwa in Anlehnung an A. K. Orlandos' Movatro)piaxi) 'ApxiTEXTovw/)1) — auch ein kurzes Kapitel zu den spezifisch athonitischen Bau- und Wohnformen (Athostyp der Dreikonchenkirche, Klosterbefestigungen, Wohnblocks des Rossikon aus dem 19. Jahrh., speziellen Bautypen von Einsiedeleien, Arsanades, Türmen u. ä.) eine nützliche Ergänzung gewesen, da sie durchaus in einer Wechselbeziehung zur Entwicklung des dortigen Mönchtums stehen. Besonders dankenswert ist es, daß der Verf. im III. Hauptteil nicht n u r allgemein auf die athonitische Geisteswelt, die Ausbildung der Novizen, die das gesamte Leben formende Liturgie und aui die asketischen und mystischen Ideale der Mönche eingeht, sondern auch speziellere Probleme behandelt, die nichtsdestoweniger f ü r das Gesamtbild charakteristisch sind1, wie etwa die Beziehungen zwischen weltlicher und religiöser Bildung und die Stellung der Mönche zur Wissenschaft auf Grund der „athonitischen Philosophie" („The Intellectual Interests of Certain Monks", S. 252 ff.). Auch zur geistigen Auseinandersetzung des Athos mit seiner Umwelt im 20. Jahrh. sind die Aussagen des Verfs wohl abgewogen und verraten seine gründliche Information an Ort und Stelle. Freilich sind Persönlichkeiten wie Theokletos Dionysiates, auf dessen Me-ra^u oupavoü xai yi)? der Verf. zu Recht ausführlicher eingeht (S. 321 ff.), nicht unbedingt repräsentativ, sondern — leider — die stark angefeindeten Außenseiter einer Gemeinschaft, deren spirituelle Ausstrahlung bei einigem Bemühen ungleich bedeutsamer sein könnte. Zusammenfassend sei hervorgehoben, daß das Buch in zweifacher Hinsicht von großem Nutzen ist: Es verbindet in allen seinen thematisch so unterschiedlichen Teilen verläßliche, wissenschaftlich fundierte Information mit einer präzisen, gut lesbaren Darstellung, welche nicht zuletzt durch des Verfs persönliches Engagement lebendig gestaltet wird. Wien f

Johannes

Köder

) 2. Aufl. Athen 1958.

GERMANISTIK Holger Frykenstedt, Goethes Faust. Verket och forskningen. Stockholm: Norstedt 1969. 237 S. mit Abb. 8° (Svenska Humanistiska Förbundet. Bd 79.) [Goethes Faust. Werk und Entstehung.]

D

as Buch von H. F r y k e n s t e d t u m f a ß t ein Vorwort (3 S.), eine Darstellung von Faust I (85 S.) und Faust II (135 S.), ein Literaturverzeich-

474

473 nis (7 S.) und einige Illustrationen. Die Darlegungen beruhen auf Vorlesungen an der Stockholmer Universität; f ü r den Druck und als E i n f ü h r u n g sei das Material, so sagt der Verf. im Vorwort, gestrafft. Die Behandlung von Faust I setzt mit einer (entbehrlichen) Beschreibung einer F a u s t - A u f f ü h r u n g in Weimar 1968 ein. Im zweiten Abschnitt wird in traditioneller Weise die Vorgeschichte des FaustStoffes gestreift; Einzelheiten sind überholt (z. B. zum historischen Faust bzw. zur Paracelsus-Auffassung). Die Romantik (!) wird verantwortlich gemacht f ü r Goethes Anlehnung an Traditionen des Volkes. Es folgt eine k n a p p e Übersicht zur Entstehung des „Fauist". Mit dem dritten Abschnitt setzt die Behandlung der Szenen nach dem Handlungsverlauf ein. Wie üblich werden „Zueignung", „Vorspiel auf dem Theater" und „Prolog im Himmel" als die drei Ouvertüren bezeichnet. F ü r den „Prolog im Himmel" bzw. f ü r die Verse der Erzengel wird der u n zutreffende Ausdruck „översinnliga idealismen" (also „übersinnlicher Idealismus") gebraucht. Im vierten Abschnitt wird die 1. S t u d i e r a m m e r s z e n e als Teil des abendländischen Kulturlebens („väster-/ ländskt kulturliv") apostrophiert. Die Betrachtung der Szenen erreicht schließlich „Trüber Tag" (hier: Faust als Diener Gottes, S. 86) und „Kerker" (hier: Faust zwischen zwei Wesen i m Kampf u m seine Seele, S. 89 f., bzw. der Beginn von Fausts Weg zur Erlösung nach dem Abschied von Gretchen, S. 94 f.); die neueren Auffassungen f e r n stehende Terminologie wird damit erkennbar. Die Fortsetzung mit „Faust II" wird in den P r o zeß von N a t u r und Welt, d. h. in das Absolute v e r legt (S. 96); Signum sei Fausts Streben; es verfolge zwei Ziele: Das eine heiße, dieselbe Kenntnis erlangen, die Gott selbst besitzt, das andere laute, mit ihrer Hilfe schaffen können wie Gott selbst (S. 96). Es ist fast überflüssig zu sagen, daß auch diese Formulierungen nicht m e h r dem Stand der Forschung entsprechen. Es ist zwar richtig, eine Identifizierung Fausts und Goethes zu vermeiden; dann aber spricht der Verf. von der unübersteigbaren Grenze, die durch die Transzendentalphilosophie zum aktuellen Thema erhoben wurde. Abgesehen von der Fragwürdigkeit einer solchen Vereinfachung, w a r Goethes Glaube hinsichtlich der Erkennbarkeit der Welt umfassend und keineswegs eng begrenzt (S. 96 f.). Die Beschreibungen vom zweiten bis zum sechsten Abschnitt ( = Akt I—V), werden hier ü b e r sprungen, u m genauer auf die Ergebnisse d e s V e r f s bezüglich der „Vision" Fausts bzw. auf den Schluß des V. Aktes einzugehen. Wenn Faust Land f ü r Millionen Menschen errungen sieht, dann stellt Fr. eine waltende Ironie fest, die Faust zum Spielball der Mächte werden läßt (S. 205). Der Verf. w e n d e t sich zwar gegen Staigers „komische" Auffassung der Szene, aber gleichzeitig betrachtet Fr. den Vorgang als S ü h n e Fausts gegenüber den Menschen (S. 205 f.). „Grablegung" und Schluß der Dichtung w e r d e n mit dem „Erlösungsproblem" im Sinne beispielsweise Petschs v e r k n ü p f t (S. 222 f.); der Verf. geht d a n n auf die Diskussion der Frage durch Böhm,

May, Burdach und Korff ein. Positiv zu w e r t e n ist, daß nicht ohne weiteres das christliche Dogma als Maßstab eingeführt wird, sondern es wird von der humanistischen Ethik gesprochen (S. 223). Schließlich aber wird die H i n a u f v e r w a n d l u n g von Fausts Unsterblichem u n u m w u n d e n als „Mysterium" beschrieben, obwohl Goethe selbst auf die symbolische Darstellung des von ihm anzudeutenden Vorgangs hingewiesen hat (S. 230). Die nachgewiesene und benutzte Literatur (S. 232 bis 238) gibt den Standort des Verfs einigermaßen an; es dominiert die ältere Faustliteratur, w e n n gleich f ü r die Zeit nach 1945 Atkins, Buchwald, Emrich, Fairley, May, Joachim Müller, Schwerte, Staiger, Wiese u. a. genannt (und im Text häufiger zitiert) werden. Der literarhistorische Ort der Arbeit Fr.s liegt zwischen Petsch, Hertz und Rickert auf der einen und f ü h r e n d e n bürgerlichen G e r m a n i sten der Gegenwart auf der anderen Seite. Dem Marxismus nahestehende Autoren — Vermeil, Scholtz — w e r d e n genannt, aber eine positive Auseinandersetzung m i t i h n e n findet nicht statt. D a f ü r figurieren literarhistorisch überholte Faust- bzw. Goetheforscher w i e Obenauer und Gundolf als Beleg f ü r Auffassungen des Verfs. Auf allgemeinere Themen ist Fr. abschließend zu befragen. Das Verhältnis Faust — Mephisto w i r d nicht als dialektisch (Mephisto als zum Höheren reizendes Element) verstanden, sondern in solcher A r t : Das Dämonische und Lebensverneinende in den Taten Mephistopheles' existiere freilich noch, aber . . . deutlicher als Glied der Weltordnung (S. 52 f.). Fr. b e r u f t sich dabei ausgerechnet auf Obenauer. Gretchen wird eine frauliche Intuition beigelegt („kvinnlig intuition", S. 61); es zeigt sich, daß der einer Revolution gleichkommende Wandel im Liebesbereich (Vermeil) nicht e r k a n n t wird. A m Schluß der Dichtung b e m e r k t der Verf. nichts von einer „Vision" Fausts von k ü n f t i g e m Menschenglück u n d von der Antizipation einer glücklichen Gesellschaft, die die Menschheit errichten wird. Fr. bewegt sich vornehmlich auf der gedanklichen Ebene von Emrich und benutzt psychologisierende Muster, w ä h r e n d er von Lukacs' Bezugnahme auf gesellschaftliche Tatsachen nicht viel hält (S. 194). Dann wieder fällt eine zu geringe philosophische und ästhetische Durchdringung der „Faust"-Dichtung auf. Dem Verf. fehlt eigentlich eine Methode, mit deren Hilfe die Dichtung a n n ä h e r n d zu ü b e r schauen gewesen wäre. Deshalb dienen Autoren d e r verschiedensten Provenienz zu wohlgemeinten Begründungen. Im Vergleich sind deshalb die Interpretationsversuche von S t u a r t Atkins, B a r k e r F a i r ley, Buchwald u. a. Fr.s Darstellung überlegen. Weimar

Hans

Henning

476

475 Hölderlin. Sämtliche Werke. Bd 7: Dokumente. Hrsg. von Adolf Beck. 2. Teil: Dokumente 1794 bis 1822. Stuttgart: Kohlhammer 1972. 588 S. 4° (Stuttgarter Hölderlin-Ausgabe. Im Auftrag des Kultusministeriums Baden-Württemberg hrsg. v. Fr. Beissner.) DM 98,-.

lich seine Absicht dar, in J e n a Vorlesungen über griechische Literatur zu halten, eine Hoffnung, die sich bekanntlich nicht erfüllen ließ. Jena

Müller

Vgl. DLZ 91, 1970, Sp. 223 f.

D

em ersten Teil des Dokumentenbandes 1 ) folgte erfreulich schnell der zweite, den noch ein dritter, abschließender ergänzen wird. Der vorliegende Teil 2, hrsg. von A. B e c k , enthält 469 Zeugnisse aus den J a h r e n 1794 bis 1822, d. h. von Hölderlins erster A u s f a h r t in die F r e m d e Ende 1793 bis zum Verlagsvertrag zwischen Cotta und Hölderlins Halbbruder K a r l Gok, „dem Sachwalter des k r a n k e n Dichters" (S. 587). Daran sind noch zehn Stücke angeschlossen, die in die Geschichte und Vorbereitung der ersten Gedichtausgabe Einblick geben; diese Ausgabe erschien bei Cotta 1826. U m die Proportionen zwischen den drei Teilbänden zu wahren, ist die Zäsur des zweiten Teils nicht die sinnvolle von „Hölderlins Verbringung von Homb u r g nach Tübingen im September 1806" (S. 587), die jetzt etwa die Mitte des in Teil 2 durchmessenen Zeitraums bildet (S. 354). Die örtlichen u n d zeitlichen Einschnitte liegen n u n folgendermaßen: Waltershausen, Jena, Nürtingen 1794—1795; F r a n k f u r t 1796-1798; H o m b u r g 1798-1800; Stuttgart, Hauptwil, Nürtingen, Bordeaux 1800-1802; N ü r t i n gen, H o m b u r g 1802-1806; Tübingen 1806-1822 bzw. 1826. Schon der häufige Wechsel der Aufenthaltsorte weist auf Hölderlins Lebenstragik hin. Die Zeugnisse, die sie auf Schritt und Tritt bestätigen, sind gewiß von unterschiedlichster A r t : Die meisten stammen aus Briefwechseln Dritter, so aus denen der Charlotte von Kalb, Hegels, Schillers u n d Goethes, der M u t t e r Hölderlins u. a. Neben kleinsten Notizen, Tagebuchvermerken und Zeitungsanzeigen finden wir Verlagskonten, Honorarabrechnungen, Reisegenehmigungen, Pässe, eine Personalbeschreibung Hölderlins, seinen Journalplan von 1799, Protokolle der „Freien M ä n n e r " in Jena, des Württembergischen Konsistoriums, der Untersuchungskommission im Sinclair-Prozeß, A u s k ü n f t e und Gutachten über den Dichter, das Dekret ü b e r sein Bibliotheksgehalt, Verlagsankündigungen, ärztliche Urteile, einen umfangreichen Bericht über die Lebensweise des K r a n k e n in Tübingen, das Testam e n t der Mutter. Auch Unscheinbares, auf den ersten Blick Kurioses v e r m a g auf wichtige Zusammenhänge zu verweisen. Da wird k ü n f t i g e Forschung viel auszuwerten haben. Auch in diesem zweiten Teil sind, und zwar ausnahmslos, den jeweiligen Dokumenten die E r läuterungen unmittelbar angefügt. In ihnen spürt der Hrsg. mit der von ihm gewohnten Umsicht und Akribie die feinsten Details auf und schöpft alle sich vom Text her nahelegenden biographischen, historischen, soziologischen, ja sozialökonomischen Aspekte aus, w a s f ü r die weitere Forschung ein nicht leicht zu erschöpfendes Wissensreservoir bedeutet. Aus den Nachträgen sei ein wichtiger zu Bd VI hervorgehoben: Der bisher n u r in Regestenform vorgelegte Brief Hölderlins an N i e t h a m m e r vom 23. J u n i 1801 k a n n n u n m e h r in extenso mitgeteilt werden (S. 579 f.). Der Dichter legt darin a u s f ü h r -

Joachim

E

Friedrich Sengle, Biedermeierzeit. Deutsche Literatur im Spannungsfeld zwischen Restauration und Revolution 1815—1848. Bd 1: Allgemeine Voraussetzungen — Richtungen — Darstellungsmittel. Bd 2: Die Formenwelt. Stuttgart: Metzler 1971/72. XX, 725; XVI, 1152 S. gr. 8° DM 64,-; 94,-.

ntgegen anderslautenden Meldungen ist n a t ü r lich die „Biedermeier"-Diskussion der spätbürgerlichen deutschen Literaturwissenschaft längst nicht zu Ende. Welcher Stellenwert Fr. S e n g 1 e s gewichtigem Beitrag in diesem ideologischen Kontinuum zukommt, w ä r e sicherlich einer a u s f ü h r licheren Besinnung wert. Zunächst interessieren jedoch die bisher bereits vorgelegten Arbeitsergebnisse. Die beiden ersten Bände, so betont der Verf. einleitend (I, S. XI), wenden sich an die „Fachwelt" und „wollen die literarhistorische G r u n d l a g e f ü r die Stil-, W e r k - und Personalinterpretationen schaffen". Zu diesem Zwecke ist mit dem festen Willen zu sachlicher Systematisierung eine riesige u n d außerdem höchst heterogene Materialmenge zwölf Kapiteln zugeordnet. Fünf Kapitel im ersten B a n d : I. G r u n d s t i m m u n g — Fundamentalgeschichtliche Situation — Die F o r m der Weltdeutung; II. A u f f a s sung und Gebrauch der Dichtung; III. Die literarischen Richtungen; IV. Symbol — Begriffsallegorie — Naturpersonifikation — Mythologie; V. Die Literatursprache. Sieben Kapitel im zweiten B a n d : I. Der gattungstheoretische und literaturorganisatorische H i n t e r g r u n d ; II. Zweckformen; III. Das D r a m a ; IV. Die Lyrik; V. Die Versepik; VI. Das Idyllische und die Idylle — „Bild", „Skizze", Literarische Genremalerei; VII. Erzählprosa. Der A n m e r k u n g s apparat bringt ausschließlich Belege und Nachweise (je Band r u n d zweitausend); sparsam eingefügte Fußnoten betreiben zustimmend oder polemisierend Auseinandersetzung mit ausgewählter S e k u n d ä r literatur. J e d e r der beiden B ä n d e hat a m Schluß ein umfangreiches Register, in dem Begriffe u n d N a m e n des Textteils ausgewertet sind; die sorgfältige, genau überlegte, manchmal noch untergliederte A n lage dieser alphabetisch geordneten Stichworte eignet sich vorzüglich f ü r informierendes Nachschlagen. Grob gesprochen (notwendigerweise vereinfachend), besteht S.s Leistung in einer eigentümlichen Kombination positivistischer u n d geistesgeschichtlicher Methodologie, wie sie — meines Wissens — in solch ausgeprägter Spezifik k a u m sonst noch anzutreffen ist, jedenfalls nicht in der literaturwissenschaftlichen Germanistik der BRD. Glanz und Elend dieser Methodenkombination (oder dieser Kombinationsmethode) liegen sehr n a h e beieinander: Es wird daher, derartiger Dialektik wegen, sehr schwierig sein, im Rahmen einer kurzen Rezension ihre Widersprüche u n d die Einheit dieser Widersprüche sichtbar zu machen.

478

477 Strikt positivistischer Observanz ist die Vorstellung des Verfs, n u r unter Berücksichtigung des „ganzen", des „gesamten" Materials zu einer gültigen Darstellung zu gelangen (er weist gelegentlich selbst darauf hin, daß er es mit 80 verschiedenen literarischen Gattungen und mit nicht weniger als 165 Autoren zu tun habe!). Dies hat den ungemein ins Auge springenden, unbestreitbaren Vorteil, daß mancherlei aufgearbeitet u n d ausgewertet wird, w a s sonst im allgemeinen vernachlässigt und unbeachtet blieb 1 ). Schwerwiegender scheint indes der Nachteil zu sein, der ebenfalls aus diesem Vorgehen e n t springt: I m K o n t e x t wimmelt und wuchert es n u r so von poetae minores und Problemchen, so daß dann die wirklichen Poeten u n d Probleme nolens volens in den Hintergrund gerückt, mitunter sogar zu Randerscheinungen degradiert werden u n d U n wesentliches den Blick auf Wesentliches verstellt. Strikt geistesgeschichtlicher Methodologie verpflichtet sind S.s Auffassung von den T r i e b k r ä f t e n der Geschichte (deklariert als Derivationen aus einer „Grundstimmung" 2 )), seine verbale Verachtung jeglicher „Parteilichkeit" (I, S. XI), seine abstrakt-kategoriale Unterscheidung von „Zweckschriftstellern" hier, „Dichtern" dort; schließlich sein ausdrücklicher Hinweis, wie der Realismusfrage sei auch ähnlichen Problemen mit einer „Klassenideologie" bestimmt nicht beizukommen (I, S. 269). Gewissermaßen glücklicherweise klafft bei allen diesen P o stulaten eine beträchtliche Lücke zwischen Absicht u n d Realisierung: S. ist gar nicht immer so u n parteilich, wie er gern sein möchte, und er h a t f ü r das Sichten und Ordnen literaturgeschichtlicher Phänomene oft einen so scharfen Blick, daß ihm gar nichts anderes übrigbleibt, als die von ihm ebenfalls u n ü b e r h ö r b a r geforderte Abgrenzung von „dichtungsfremder Soziologisierung" (I, S. XIII) partiell wieder aufzuheben. Manchmal auch widerlegt er sich selbst geradezu bravourös, stellt zumindest eigne Thesen gehörig in Frage. Nicht alle Leser seiner zwei M a m m u t b ä n d e werden ihm am Ende der Lektüre noch abnehmen, daß die „Epoche" (so, wie sie S. verstanden haben will) von 1815 bis 1848 wirklich eine Einheit sei, sozusagen die MetternichÄra der deutschen Literatur, die m a n gern etwas mehr biedermeierlich hätte, weil sie dann e t w a s weniger vormärzlich wäre . . . Schade übrigens, daß in der Auseinandersetzung mit dieser Problematik weltliterarische Aspekte (wenn m a n von den sachverständig abgehandelten österreichischen Fragen absieht) n u r ganz ungenügend berücksichtigt sind. Wie leicht erkennbar, können sowohl angesichts des positivistischen Herangehens als auch im Hinblick auf den geistesgeschichtlichen Ansatz i m m e r noch Vor- und Nachteile gegeneinander aufgerechnet werden (selbstredend auch ausführlicher u n d damit womöglich „gerechter", als oben geschehen). Im Ergebnis der Kombination beider Methoden jedoch dominiert d a n n n u r Negativität: im e r k e n n t nistheoretischen Idealismus und im anthropologisch getönten Subjektivismus der Sengleschen Geschichtsauffassung. Charakteristisch f ü r sie ist eine politisch einigermaßen unentschiedene, sozusagen „mittlere" Position zwischen Adenauerscher Restauration einerseits (I, S. IX), bürgerlichem D e m o k r a -

tismus andererseits. So entsteht, u m auch hier mit einer verkürzenden Formel zu operieren, eine Art wohltemperierter A b w e n d u n g vom Prinzip der Historizität bei gleichzeitiger, ständiger, positiver Proklamation dieses Prinzips. Wo S. nicht u m h i n kann, gelegentlich marxistische Positionen wenigstens zu erwähnen, v e r r ä t der sonst so Kenntnisreiche erschreckende Unkenntnis 3 ) und h a t dann höchstens noch etwas vom „Charme des Dilettantischen" — mit welcher Kennzeichnung er anderswo (II, S. 38) den ersten deutschen Germanisten Karl Simrock bedenkt. Man wird das (für 1974 angekündigte) Erscheinen des Bandes III a b w a r t e n müssen, u m insgesamt einigermaßen gerecht urteilen zu können. Dieser Band, der, dem Klappentext zufolge, „das individuelle Bild von vierzehn bedeutenden Dichtern der Epoche unter ständiger Berücksichtigung der allgemein-geschichtlichen wie auch sprach- und gattungsgeschichtlichen Voraussetzungen" zu entwerfen gedenkt, wird in mehrfacher Hinsicht eine Probe aufs Exempel darstellen. Klar ist bereits heute, daß S.s immense, mächtig imponierende Fleißleistung etwas Bedeutendes und Originelles zu schaffen im Begriffe ist. Dem Versuch einer energischen Neusichtung altbekannten Materials wird m a n A n erkennung zollen müssen, auch w e n n m a n den „nostalgischen" Konservativismus mißbilligt, der als Motor wirkt 4 ). Vorstellbar wäre, daß erst der jeweilige Widerspruch zu S.s Spruch recht eigentlich produktiv sein könnte. Leipzig

Walter

Dietze

') Dazu gehören so instruktive Abschnitte wie: Bedeutung des Editions- und Ubersetzungswesens (II, S. 36 ff.); Die militante geistliche Reaktion (I, S. 144 ff.); Die Koexistenz von Symbol und Allegorie (I, S. 301 f£.). Ähnliche Beispiele ließen sich auch für Bd II finden. 2 ) Symptomatisch für diese Auffassung ist der überhaupt erste Satz des Gesamtwerkes (I, S. 1): „Wenn man wissen möchte, was die verschiedenen Ideologien, Handlungen und Gestaltungen eines Zeitraums miteinander verbindet, so wird man zunächst nach der Grundstimmung der Menschen, die in ihm leben, fragen müssen und nach der geschichtlichen Situation, die ihr entspricht." (Hervorhebungen des Rez.) 3 ) Quellentexte des Marxismus werden fast ausschließlich aus zweiter Hand zitiert und immer nur in Fußnoten (so I, S. 10 nach Werner Conze; II, S. 178 nach Paul Reimann, den S. für einen Bürger der DDR hält, s. II, S. 248). Einzelne Entwicklungsphasen in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung sind gründlich mißverstanden (I, S. 281 ff.), eine zwei Seiten lange Einschätzung Georg Weerths (II, S. 178 ff.) endet mit einem kaum begreiflichen Fehlurteil. II, S. 545 ist Theodor Heuss' Urteil, „Deutschlands größter politischer Dichter" sei Ferdinand Freiligrath, ausdrücklich gegen Engels in Schutz genommen. Wo S. über Karl Bede oder Eugene Sue spricht (II, S. 709 und 887 f.), ist sofort ersichtlich, daß er die einschlägigen Analysen von Marx und Engels nicht kennt. Unqualifizierte Polemik unterstellt anonymen „Marx-Epigonen" platteste Teleologie (I, S. 220) oder einem Bruno Kaiser Oberflächlichkeit (II, S. 179). Von der DDR-Literaturwissenschaft (wobei DDR in S.s Terminologie stets = „kommunistisches Deutschland") versucht sich der Verf. sehr genau abzugrenzen, nicht nur einmal. 4 ) Gelegentlich explizite bestätigt, etwa bei Erörterungen „Zur Vorgeschichte des Realismus-Begriffs", wo S. plötzlich von seiner eigenen Zeit spricht als der „des sauren Kitsches, des brutalen Verismus und der ziellosen Negation". An anderer Stelle (I, S. XI) ist vom (gegenwärtigen) „Zeitalter der Interpretationssammlungen, Vortragsreisen und Taschenbücher" die Rede.

480

479 Theodor Storm — Erich Schmidt. Briefwechsel. K r i tische Ausgabe. Bd 1: 1877-1880. In Verb, mit d. Theodor-Storm-Gesellschaft hrsg. von K a r l Ernst Laage. (West-)Berlin: Erich Schmidt 1972. 211 S„ 2 Bildtaf., 3 Faks. gr. 8° D M 34,-.

W

ie aufschlußreich Dichterbriefe sowohl für das literarische als auch für das gesellschaftliche Leben einer Zeit sind, ist zwar bekannt, aber offenbar noch nicht voll ausgeschöpft; denn noch immer können neue, ganz oder teilweise unbekannte Quellen vorgelegt werden, und das selbst bei einem Dichter wie Storm, dessen epistolographisches Werk schon weitgehend erschlossen ist. Einzelne Storm-Briefe wurden schon zu Lebzeiten des Dichters veröffentlicht; bald nach seinem Tode folgten außerdem Briefwechsel mit Gelehrten, Schriftstellern und Dichtern, so mit Emil Kuh, Eduard Mörike, Gottfried Keller, Paul Heyse, Heinrich Seidel, Ludwig Pietsch, Ferdinand Tönnies, Theodor Mommsen. Diese Reihe wird nun durch den in zwei Bänden geplanten Briefwechsel zwischen Storm und dem Literarhistoriker Erich Schmidt fortgesetzt, von dem K. E. L a a g e hier den ersten Band vorlegt. Die von dem Dichter und dem um mehr als 30 Jahre jüngeren Germanisten geschriebenen Briefe konnten zwar schon mehrfach von der Forschung benutzt, jedoch bisher nicht als Ganzes veröffentlicht werden, da die Storm-Briefe bis vor kurzem in Privatbesitz waren. Die Edition wird im Untertitel als „Kritische Ausgabe" 1 ) bezeichnet, nicht ganz zu Recht, weil die an eine solche wissenschaftliche Ausgabe zu stellenden Forderungen nicht alle erfüllt sind. Druckvorlage bilden die Originalhandschriften, so heißt es in den editorischen Bemerkungen (S. 10 f.). Ein Vergleich der beigefügten Handschriften-Wiedergaben mit dem Druck ergibt jedoch — soweit das auf den Reproduktionen zu erkennen ist —, daß der Hrsg. die Interpunktion geändert und die vom Schreiber vorgenommenen Hinzufügungen ohne Kennzeichnung übernommen hat. Letzteres ist in einer kritischen Ausgabe wenn auch nicht wünschenswert, so doch vertretbar; dann müßte aber auch auf die Berücksichtigung der Schreiberkorrekturen (Verschreibungen), die in Form von Fußnoten wiedergegeben sind, verzichtet werden, so daß nur die endgültige Brieffassung im Druck erscheint. Der Eingriff in die Interpunktion dagegen widerspricht dem vom Hrsg. aufgestellten, durchaus zu unterstreichenden Prinzip der originalgetreuen Wiedergabe „mit allen Eigenarten". Hier ist eine strengere Konsequenz in der angestrebten Texttreue für den zweiten Band zu wünschen. Die tagebuchartigen Aufzeichnungen von E. Schmidt, die als Nr. 1 den Briefband eröffnen, sind zwar als A u f t a k t zu dem Briefwechsel durchaus geeignet, gehören allerdings v o m editorischen Standpunkt in die Anmerkungen; wenn man sich trotzdem entschließt, sie den Briefen voranzustellen, w e i l sie mit ihrer W i d e r spiegelung der ersten persönlichen Begegnung zwischen Storm und Schmidt recht eigentlich die Voraussetzung und Grundlage f ü r die dann folgenden B r i e f e bilden, so dürften sie jedoch nicht in die Briefnumerierung einbezogen werden. — Die vom Hrsg. hergestellte Chronologie überzeugt nicht immer, so, wenn auf den Brief vom 26. März von Storm (Nr. 7) die Postkarte v o m 25. März von Schmidt (Nr. 8) f o l g t ; Nr. 8 w a r w o h l noch nicht eingetroffen, als Nr. 7 geschrieben wurde, sollte jedoch trotzdem vorangestellt werden, w e i l über

die Chronologie das Datum der Abfassung entscheidet. Der von L . erschlossenen Datierung „Ende Januar" für Nr. 49 widerspricht der Inhalt von N r . 50, v o m 12. und 18. Januar, der offensichtlich schon eine A n t w o r t auf Nr. 49 bildet; vielleicht w a r die Theateraufführung, die das Kriterium f ü r die Datierung hergibt, ursprünglich f ü r einen früheren Termin vorgesehen. — Bei Briefen, die an mehreren Tagen geschrieben wurden (Nr. 15. 20. 23. 50. 55. 58.), sollte dies nicht nur, w i e von L . durchgeführt, im Inhaltsverzeichnis, sondern auch im Briefkopf als Hrsg.-Ergänzung verdeutlicht werden.

Die Anmerkungen schaffen den biographischen und literarischen Hintergrund, vor dem die Briefe und Tagebuchnotizen ihre Aussagen erst erschließen. Die Rezn möchte nicht unterlassen hervorzuheben, wieviel mühevolle Arbeit sich hinter mancher Erläuterung verbirgt, die der Forscher und Leser dankbar zur Kenntnis nimmt und die ihn zu neuer Erkenntnis führt. Hingewiesen sei auf einen bisher unbekannten Szenenentwurf für „Zur Waldund Wasserfreude", der von L. aufgespürt und erstmals abgedruckt ist (S. 188 f.). — Allerdings enthalten die Anmerkungen auch manches, was man als überflüssig, ja störend empfindet, so z. B. die Verweisungen auf Nachschlagewerke mit Seitenzahlen. Wenn L. außer biographischen Daten zur Erläuterung von Personen noch solche Einschätzungen liefert wie z. B. bei Brentano und Arnim „bedeutender Romantiker" oder bei Kotzebue „einer der fruchtbarsten deutschen Bühnenautoren", so fragt man sich, an welche Leser der Hrsg. dabei gedacht hat. Nach Meinung der Rezn sind solche und ähnliche Bemerkungen in einer kritischen Briefedition fehl am Platze, da Benutzer und auch Leser (selbst Studenten und Schüler sollten dazu erzogen sein) sie in den entsprechenden literarischen oder biographischen Lexika, die L. überdies in seinem Literaturverzeichnis nennt, bei Bedarf selbst nachlesen können. — „Minnesangs Frühling" sollte nicht nach einer Ausgabe von 1911 zitiert werden. Der Textteil bietet 60 Briefe aus ca. drei Jahren, für Storm die letzten Jahre vor seiner Pensionierung und Übersiedlung nach Hademarschen, für Schmidt die ersten Jahre seiner Lehrtätigkeit an der Universität Straßburg. Auf jeden Schreiber entfällt ziemlich der gleiche Anteil, so daß der dialogische Charakter gewahrt ist, der auch dadurch unterstrichen wird, daß jeder der Briefpartner nicht nur seine eigenen persönlichen und beruflichen Interessen und Probleme ausbreitet, sondern auch auf das jeweils vom andern angeschlagene Thema eingeht. In Storms wohl größte und ständige familiäre Sorge, auf die auch in seinem Briefwechsel mit Heyse schon einiges Licht fiel, erhalten w i r hier noch tieferen Einblick dadurch, daß Schmidt, vor seiner Übersiedlung nach Straßburg am gleichen Ort mit dem Medizinstudenten Hans Storm in Würzburg lebend, auf Bitten von Theodor Storm eine Vermittlerrolle zwischen Vater und Sohn übernommen hatte, die allerdings als erfolglos aufgegeben werden mußte. In etlichen Briefen (Nr. 4—13) geht es hauptsächlich um diese Mission. In späteren Briefen lassen kürzere Bemerkungen und Befürchtungen über Hans' Zukunft immer w i e d e r diese Sorge anklingen.

Sonst jedoch herrschen literarische Themen im weitesten Sinne vor. Kritische Erörterungen über die zeitgenössische, auch ausländische Literatur ersten und zweiten Ranges bis hinab zur Tages-

482

481 Literatur mit heute vergessenen Namen werden ausgetauscht. Dabei zeigt sich Storms klare und entschiedene Haltung i m Be- und Verurteilen. Voller E n t r ü s t u n g berichtet er über den „Rhapsoden" J o r dan, der in H u s u m aus seinem Nibelungen-Epos vortrug, und schließt mit scherzhafter Genugtuung: „Darin aber ist H u s u m größer, als Hamburg, daß bei u n s e r m Publicum J o r d a n im Wesentlichen gründlich durchfiel." (S. 109) Diese und ähnliche Einzelheiten ermöglichen Einblick in die Lesers t r u k t u r . J o r d a n s Werk w a r in 9. Auflage (die letzten zu 5 000 Exemplaren) erschienen; von Storms „Productionen" hatten n u r wenige, bezeichnenderweise die älteren, eine 2. Auflage erlebt. Voller Staunen liest m a n von der vielseitigen Forschungs- und Vorlesungstätigkeit Schmidts, dessen Arbeitsgebiete vom Minnesang über das 16., 17. und 18. J a h r h . bis zur zeitgenössischen Literatur reichten; denn Schmidt gehörte nicht zu denjenigen Professoren, die „weder sich noch andere ü b e r Schriften lebender Autoren unterrichten" (S. 43 u. 198). Als Professor in S t r a ß b u r g verlegte er sein Kolleg, damit seine Studenten die E r s t a u f f ü h r u n g eines eben erschienenen D r a m a s im Theater besuchen konnten, u n d v e r f a ß t e einen Artikel über die A u f f ü h r u n g und das Stück. Besonders interessant f ü r die Storniforschung sind die teils sehr ausführlichen Disputationen über die zur Zeit des Briefwechsels entstandenen Novellen (Carsten Curator, Renate, Z u r „Wald- und Wasserfreude", Eekenhof), die zwar schon von der Forschung benutzt und auch in Auszügen zitiert worden sind, jedoch hier in extenso und im Kontext des Briefgesprächs einen neuen Stellenwert erhalten. Die Novelle „Carsten C u r a t o r " rückt in neues Licht, w e n n Schmidt sie als bürgerliche Tragödie in Zusammenhang mit Hebbels „Maria Magdalene" und Ludwigs „Zwischen Himmel und Erde" bringt (Nr. 22); nimmt m a n dazu Storms Äußerungen über die Unschönheit der Darstellung und den mangelnden poetischen Gehalt in der Person Heinrichs (Nr. 23), so ist zu fragen, ob Storm hier nicht — ungewollt, „unterderhand", wie er es selbst nennt (im Brief vom 26. März an Petersen) — naturalistische Gestaltungsprinzipien vorweggenommen hat. Zu Beginn der Arbeit an „Renate" skizziert Storm im Brief an Schmidt (Nr. 26) Stoff und P l a n dieser Novelle und provoziert ihn durch die wiederholt eingeschaltete Frage „Oder meinen Sie es anders?" und die A u f f o r d e r u n g „Schreiben Sie m i r bald einmal darüber, vielleicht haben Sie gute Gedanken, die mich und meine Phantasie in rechten Gang bringen" geradezu zur Stellungnahme. Schmidt, der meist schon die Korrekturbogen einer neuen Novelle erhält, äußert sich brieflich sowohl über seinen ersten Eindruck der Lektüre als auch mit abwägender und begründeter Einschätzung über Komposition und Einzelheiten. Storm geht dann seinerseits auf die A r g u m e n t e ein, so daß ein fruchtbares Zwiegespräch zwischen Dichter u n d Kritiker entsteht, wie es sich ein heutiger Autor nicht besser wünschen könnte. Werk- und Personenregister, drei Handschriftenwiedergaben u n d je ein Bild von Storm und Schmidt vervollständigen das Buch, das sowohl f ü r die

Stormforschung als auch f ü r die literarische u n d gesellschaftliche Signatur jenes J a h r z e h n t s in vielerlei Hinsicht wichtige Aufschlüsse enthält. Berlin

Waltraut

Leuschner-Meschke

') Zur Unterscheidung der einzelnen Ausgabentypen vgl. S. Scheibe, Zu einigen Grundprinzipien einer historisch-kritischen Ausgabe, in: Texte und Varianten. Probleme ihrer Edition und Interpretation, hrsg. v. G. Martens und H. Zeller, München 1971, S. 2. — Vgl. dazu DLZ 93, 1972, Sp. 722 ff.

Harry Matter, Die Literatur

über

Thomas

Mann.

Eine Bibliographie 1898-1969. Bd 1. 2. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1972. 701; 637 S. M 120,-.

it einer gewissen Skepsis h a t t e Thomas Mann die Bemühungen der Bibliographen verfolgt, die schon zu seinen Lebzeiten versuchten, die Fülle der kritischen Stimmen über ihn und sein Werk zu sammeln und zu sichten. Zugleich erstaunt über die u n e r w a r t e t e Fülle des aus aller Welt zusammengetragènen Materials und gerührt durch den Eifer des Bibliographen, h a t t e er f ü r die erste u m f a s sende Bibliographie der Sekundärliteratur, den 1955 in Amerika erschienenen Band Fifty Years of Thomas Mann Studies, bearbeitet und hrsg. von Klaus W. Jonas, ein Vorwort geschrieben, „Ein Wort hierzu". Darin betont der Dichter, daß er sich als „Objekt der B e w u n d e r u n g " keineswegs in der ihm natürlichen Rolle fühle, gibt aber gegen Ende seiner kleinen Abhandlung doch zu, daß er sich freue, „zu sehen, wie die Sympathie, die dem Tagwerk meiner H ä n d e zuteilgeworden ist, dem Ärgernis, das es erregt, so hübsch die Waage hält". Es ist zu bedauern, daß es Thomas Mann nicht m e h r v e r gönnt war, das Erscheinen von H. M a t t e r s zwei stattliche Bände u m f a s s e n d e m Werk im Mai 1972 zu erleben. Wieviel mehr noch h ä t t e er sich gew u n d e r t über die Anzahl der in dieser Bibliographie a u f g e f ü h r t e n kritischen Arbeiten! M. ist es gelungen, fast 15 000 Titel in m e h r als dreißig Sprachen aus aller Welt zusammenzutragen und ü b e r sichtlich nach Sachgebieten zu ordnen. Wie der Bibliograph in seiner Einleitung betont, w a r es seine Absicht, die weltweite Literatur über Thomas Mann so umfassend und vollständig wie möglich zu registrieren. F ü r den Zeitraum von 1898, also dem Erscheinungsjahr der ersten Novellensammlung Der kleine Herr Friedemann, bis zum J a h r e 1969 hat er sich bemüht, „die in Buchform, als Teil eines Buches, in Zeitschriften u n d Zeitungen publizierten Beiträge einschließlich der in Druckw e r k e n verstreut erschienenen Abschnitte ü b e r Thomas Mann zusammenzustellen". Darüber hinaus hat M. auch noch einige ihm besonders wichtig erscheinende Beiträge aus den J a h r e n 1970 und 1971 aufgenommen. Mit Erstaunen b e m e r k t man, daß er sogar den a m 1. August 1971 in der Neuen Zürcher Zeitung veröffentlichten bedeutenden Aufsatz von Hans Waldmüller „Ein F u n d f ü r die Thomas-MannForschung. Zu Samuel Lublinskis BuddenbrookRezension" 1 ) einarbeiten konnte. Neben der Erfassung der weltweiten L i t e r a t u r über Thomas Mann einschließlich kleinerer Artikel

484

483 und Rezensionen in Tageszeitungen hat M. auch Privatdrucke in seine Bibliographie mit einbezogen sowie die nicht im Buchhandel erhältlichen Hochschulschriften. Lediglich Staatsexamens- u n d Diplomarbeiten sowie Master-of-Arts-Thesen w u r d e n von ihm nicht berücksichtigt. U m das angestrebte Ziel größtmöglicher Vollständigkeit zu erreichen, hat der Bibliograph keine Mühe gescheut, mit Forschern und Sammlern aus aller Welt K o n t a k t a u f z u n e h men. Durch enge Zusammenarbeit mit ThomasMann-Experten in den sozialistischen Ländern w a r es ihm möglich, Material zu erfassen, das bisher in der westlichen Welt so gut wie u n b e k a n n t geblieben war. Wie hat n u n M. das Problem des A u f b a u s seiner Bibliographie gelöst? Es ist offensichtlich, daß a n gesichts der großen Anzahl der Titel — insgesamt 14 426 N u m m e r n — ein klar übersichtliches, zugleich reich verästeltes System notwendig war, das den verschiedensten Ansprüchen der Benutzer Rechnung tragen sollte. Den gewaltigen Stoff hat M. in sechs Abteilungen gegliedert, denen zahlreiche, wiederum weitgehend verzweigte „Teile" (von 00—52) sowie „Kapitel" (von 001—525) als Unterabteilungen zugeordnet sind. Die nachfolgende systematische Ubersicht zeigt die sechs großen Hauptabschnitte der Bibliographie: 0. Allgemeines, Zusammenfassende und einführende Darstellungen, Bibliographien, Forschung; 1. Biographie; 2. Das Werk; 3. Themen und Probleme; 4. Beziehungen zu einzelnen Literaturen und Schriftstellern; 5. Archive und Sammlungen, Gesellschaften und Vereinigungen. Die Übersichtlichkeit dieser Gliederung wird auf Grund der von M. benutzten Dezimalklassiflkation gewährleistet, wie wir an folgendem Beispiel aus dem zweiten Hauptabschnitt ersehen: 2. Das Werk; 22. Romane; 222. Einzel werke; 222(4). Joseph und seine Brüder; 222(4).398. Hamburger, Käte. Der Humor bei Thomas Mann. Zum Joseph-Roman. München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1965. 239S.; 222(4).398-1. Sauereßig, Heinz. Thomas Manns Humor wird untersucht. In: Schwäbische Zeitung. Biberach/R. 7. Juni 1966, Nr. 129, Bücherseite, S. 4. J e d e m einzelnen Werk sowohl der Primärliterat u r (in diesem Falle also dem Roman Joseph und seine Brüder) als auch der weltweiten S e k u n d ä r literatur werden also in chronologischer Folge alle jeweiligen Studien, Kritiken, ja sogar kleinere Rezensionen zugeordnet, so daß sich die anscheinend u n ü b e r s e h b a r e Literatur über den Dichter und sein Werk visuell vor dem Leser ausbreitet. In Fällen schwer überschaubarer Komplexe hat der Bearbeiter bestimmten Kapiteln und Abschnitten ein breit angelegtes Netz von Kreuzverweisen und anderen Orientierungshilfen vorangestellt, u m auf diese Weise dem Forscher die Benutzung seines Werkes zu erleichtern. So gibt er zum Beispiel detaillierte Hinweise auf Primärtexte mit genauen bibliographischen Angaben sowie Verweisungen auf themenv e r w a n d t e Kapitel und Abschnitte. Durch Hinzuf ü g u n g dieses sogenannten „Themenweisers" soll also nicht n u r eine wichtige Querverbindung zu anderen Abschnitten des Buches hergestellt, sondern auch das ohnehin schon umfangreiche Sachregister entlastet werden. Eine weitere unschätzb a r e Hilfe f ü r den Leser stellen die vier, m e h r als 150 doppelspaltig gesetzte Seiten umfassenden Register dar (Zeitschriften-, Sach-, W e r k - und Ver-

fasserregister), die einen wesentlichen Teil des Werkes ü b e r h a u p t ausmachen. Wie M. in seiner Einleitung erwähnt, sieht er es als seine Aufgabe an, laufend „Material zur Ergänzung und Vervollständigung der Bibliographie zu sammeln". Um seiner Aufforderung nachzukommen, sollen hier einige von ihm nicht erfaßte Titel erwähnt werden. In der Sammlung Dr. Hans Waldmüllers in Darmstadt findet sich eine bisher nirgends verzeichnete frühe Besprechung der Buddenbrooks, deren Existenz der Rezn früher nur durch einen unveröffentlichten Brief Thomas Manns vom Dezember 1902 an den Kritiker Dr. Paul Rache bekannt war. Die nur mit den Initialen versehene Rezension von „P. R." lautet eigenartigerweise: „Der Moloch. Roman von Jakob Wassermann" und läßt vom Titel aus gesehen zunächst nicht vermuten, daß darin auch von Thomas Manns Buddenbrooks gehandelt wird. Den Bemühungen von Hans Waldmüller verdanken wir auch die genauen bibliographischen Angaben: Literatur- und UnterhaltungsBlatt, Beilage des Hamburger Fremden-Blattes, Nr. 280 vom 29. November 1902. — Nur auf drei weitere Titel sei an dieser Stelle hingewiesen, die bisher in keiner Thomas-Mann-Bibliographie erwähnt worden sind: Helen T. Lowe-Porters „Foreword" zu der von ihr betreuten Ausgabe von Thomas Manns Essaysammlung Past Masters and Other Papers (New York: Alfred A. Knopf, 1933, S. 5—9); Thomas Bertschingers Monographie Das Bild der Schule in der deutschen Literatur zwischen 1890 und 1914 (Zürich: Juris, 1969), das auf den Seiten 69—89 ein Kapitel über Buddenbrooks enthält; sowie schließlich Charles I. Glicksbergs The Ironie Vision in Modern Literature (The Hague: M. Nijhoff, 1969) mit einem Kapitel über „The Irony of Thomas Mann" (S. 193-214). Diese geringfügigen Ergänzungen stehen jedoch in keinem Verhältnis zu der Bedeutung dieses überaus sorgfältig redigierten Werkes, mit dem M. der Thomas-Mann-Forschung in aller Welt einen u n schätzbaren Dienst geleistet hat. Pittsburgh/Penns.

Ilsedore B. Jonas

>) NZZ, Jg. 192, Nr. 352, Fernausgabe Nr. 208, S. 37 bis 38.

NORDISTIK Gabriel Turville-Petre, Nine Norse Studies. London: Viking Society for Northern Research, University College London, 1972. 180 S. 8° (Text Series. Gen. Ed. G. Turville-Petre, P. G. Foote. Vol. 5.) £ 2,75.

D

ie Abhandlungen des vorliegenden Bandes sind alle bis 1962 in Zeitschriften oder anderen Sammelwerken erschienen. F ü r Germanisten und Nordisten sind die letzten drei Arbeiten (s. u.) wohl am meisten von Interesse. In ihnen wird die isländische Übersetzungsliteratur, meist christliche oder vielmehr klerikale Schriften, im Lichte der damals b e k a n n t e n lateinischen Literatur behandelt. Diese Studien sind deshalb besonders wichtig, weil bei der Diskussion über die Entstehung der Sagaliterat u r den Legenden von Heiligen und den symbolischen Kirchenlehren lange Zeit zu wenig Beachtung geschenkt worden ist. Sie zeugen von dem hohen Bildungsgrad der Isländer im Mittelalter. J e tiefer m a n in die damalige Übersetzungsliteratur eindringt, u m so klarer wird das Bild von der Entstehung der Nationalliteratur wie etwa der Sagas. Dank G. T u r v i l l e - P e t r e b e k o m m e n wir hier

484

483 und Rezensionen in Tageszeitungen hat M. auch Privatdrucke in seine Bibliographie mit einbezogen sowie die nicht im Buchhandel erhältlichen Hochschulschriften. Lediglich Staatsexamens- u n d Diplomarbeiten sowie Master-of-Arts-Thesen w u r d e n von ihm nicht berücksichtigt. U m das angestrebte Ziel größtmöglicher Vollständigkeit zu erreichen, hat der Bibliograph keine Mühe gescheut, mit Forschern und Sammlern aus aller Welt K o n t a k t a u f z u n e h men. Durch enge Zusammenarbeit mit ThomasMann-Experten in den sozialistischen Ländern w a r es ihm möglich, Material zu erfassen, das bisher in der westlichen Welt so gut wie u n b e k a n n t geblieben war. Wie hat n u n M. das Problem des A u f b a u s seiner Bibliographie gelöst? Es ist offensichtlich, daß a n gesichts der großen Anzahl der Titel — insgesamt 14 426 N u m m e r n — ein klar übersichtliches, zugleich reich verästeltes System notwendig war, das den verschiedensten Ansprüchen der Benutzer Rechnung tragen sollte. Den gewaltigen Stoff hat M. in sechs Abteilungen gegliedert, denen zahlreiche, wiederum weitgehend verzweigte „Teile" (von 00—52) sowie „Kapitel" (von 001—525) als Unterabteilungen zugeordnet sind. Die nachfolgende systematische Ubersicht zeigt die sechs großen Hauptabschnitte der Bibliographie: 0. Allgemeines, Zusammenfassende und einführende Darstellungen, Bibliographien, Forschung; 1. Biographie; 2. Das Werk; 3. Themen und Probleme; 4. Beziehungen zu einzelnen Literaturen und Schriftstellern; 5. Archive und Sammlungen, Gesellschaften und Vereinigungen. Die Übersichtlichkeit dieser Gliederung wird auf Grund der von M. benutzten Dezimalklassiflkation gewährleistet, wie wir an folgendem Beispiel aus dem zweiten Hauptabschnitt ersehen: 2. Das Werk; 22. Romane; 222. Einzel werke; 222(4). Joseph und seine Brüder; 222(4).398. Hamburger, Käte. Der Humor bei Thomas Mann. Zum Joseph-Roman. München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1965. 239S.; 222(4).398-1. Sauereßig, Heinz. Thomas Manns Humor wird untersucht. In: Schwäbische Zeitung. Biberach/R. 7. Juni 1966, Nr. 129, Bücherseite, S. 4. J e d e m einzelnen Werk sowohl der Primärliterat u r (in diesem Falle also dem Roman Joseph und seine Brüder) als auch der weltweiten S e k u n d ä r literatur werden also in chronologischer Folge alle jeweiligen Studien, Kritiken, ja sogar kleinere Rezensionen zugeordnet, so daß sich die anscheinend u n ü b e r s e h b a r e Literatur über den Dichter und sein Werk visuell vor dem Leser ausbreitet. In Fällen schwer überschaubarer Komplexe hat der Bearbeiter bestimmten Kapiteln und Abschnitten ein breit angelegtes Netz von Kreuzverweisen und anderen Orientierungshilfen vorangestellt, u m auf diese Weise dem Forscher die Benutzung seines Werkes zu erleichtern. So gibt er zum Beispiel detaillierte Hinweise auf Primärtexte mit genauen bibliographischen Angaben sowie Verweisungen auf themenv e r w a n d t e Kapitel und Abschnitte. Durch Hinzuf ü g u n g dieses sogenannten „Themenweisers" soll also nicht n u r eine wichtige Querverbindung zu anderen Abschnitten des Buches hergestellt, sondern auch das ohnehin schon umfangreiche Sachregister entlastet werden. Eine weitere unschätzb a r e Hilfe f ü r den Leser stellen die vier, m e h r als 150 doppelspaltig gesetzte Seiten umfassenden Register dar (Zeitschriften-, Sach-, W e r k - und Ver-

fasserregister), die einen wesentlichen Teil des Werkes ü b e r h a u p t ausmachen. Wie M. in seiner Einleitung erwähnt, sieht er es als seine Aufgabe an, laufend „Material zur Ergänzung und Vervollständigung der Bibliographie zu sammeln". Um seiner Aufforderung nachzukommen, sollen hier einige von ihm nicht erfaßte Titel erwähnt werden. In der Sammlung Dr. Hans Waldmüllers in Darmstadt findet sich eine bisher nirgends verzeichnete frühe Besprechung der Buddenbrooks, deren Existenz der Rezn früher nur durch einen unveröffentlichten Brief Thomas Manns vom Dezember 1902 an den Kritiker Dr. Paul Rache bekannt war. Die nur mit den Initialen versehene Rezension von „P. R." lautet eigenartigerweise: „Der Moloch. Roman von Jakob Wassermann" und läßt vom Titel aus gesehen zunächst nicht vermuten, daß darin auch von Thomas Manns Buddenbrooks gehandelt wird. Den Bemühungen von Hans Waldmüller verdanken wir auch die genauen bibliographischen Angaben: Literatur- und UnterhaltungsBlatt, Beilage des Hamburger Fremden-Blattes, Nr. 280 vom 29. November 1902. — Nur auf drei weitere Titel sei an dieser Stelle hingewiesen, die bisher in keiner Thomas-Mann-Bibliographie erwähnt worden sind: Helen T. Lowe-Porters „Foreword" zu der von ihr betreuten Ausgabe von Thomas Manns Essaysammlung Past Masters and Other Papers (New York: Alfred A. Knopf, 1933, S. 5—9); Thomas Bertschingers Monographie Das Bild der Schule in der deutschen Literatur zwischen 1890 und 1914 (Zürich: Juris, 1969), das auf den Seiten 69—89 ein Kapitel über Buddenbrooks enthält; sowie schließlich Charles I. Glicksbergs The Ironie Vision in Modern Literature (The Hague: M. Nijhoff, 1969) mit einem Kapitel über „The Irony of Thomas Mann" (S. 193-214). Diese geringfügigen Ergänzungen stehen jedoch in keinem Verhältnis zu der Bedeutung dieses überaus sorgfältig redigierten Werkes, mit dem M. der Thomas-Mann-Forschung in aller Welt einen u n schätzbaren Dienst geleistet hat. Pittsburgh/Penns.

Ilsedore B. Jonas

>) NZZ, Jg. 192, Nr. 352, Fernausgabe Nr. 208, S. 37 bis 38.

NORDISTIK Gabriel Turville-Petre, Nine Norse Studies. London: Viking Society for Northern Research, University College London, 1972. 180 S. 8° (Text Series. Gen. Ed. G. Turville-Petre, P. G. Foote. Vol. 5.) £ 2,75.

D

ie Abhandlungen des vorliegenden Bandes sind alle bis 1962 in Zeitschriften oder anderen Sammelwerken erschienen. F ü r Germanisten und Nordisten sind die letzten drei Arbeiten (s. u.) wohl am meisten von Interesse. In ihnen wird die isländische Übersetzungsliteratur, meist christliche oder vielmehr klerikale Schriften, im Lichte der damals b e k a n n t e n lateinischen Literatur behandelt. Diese Studien sind deshalb besonders wichtig, weil bei der Diskussion über die Entstehung der Sagaliterat u r den Legenden von Heiligen und den symbolischen Kirchenlehren lange Zeit zu wenig Beachtung geschenkt worden ist. Sie zeugen von dem hohen Bildungsgrad der Isländer im Mittelalter. J e tiefer m a n in die damalige Übersetzungsliteratur eindringt, u m so klarer wird das Bild von der Entstehung der Nationalliteratur wie etwa der Sagas. Dank G. T u r v i l l e - P e t r e b e k o m m e n wir hier

485 einen neuen Einblick in die mittelalterliche Werkstatt des Sagaschreibens. An erster Stelle steht in dem Band die Arbeit über den Öthinskult 1 ). Öthin ist in der Edda der Gott-Vater, der Gott der Dichter, Krieger und der Toten. T.-P. macht plausibel und stützt sich dabei auf Dumézil, daß der Götterglaube die frühere Gesellschaftsordnung widerspiegelt. Außerdem ist Öthin — indem er als Unfriedenstifter erscheint — der Gott der Auflösung der alten Ordnung der herrschenden Klasse. Das ist durch die Quellen belegt und von T.-P. mit gewünschter Klarheit dargelegt. In einer kleinen Abhandlung, Thurstable (ein häufiger engl. Ortsname, das erste Glied aus Thunor, isl. Thorr), nach A. H. S. Stenton als ,Thunor's Pillar' erklärt, zieht T.-P. einen Vergleich mit Tacitus' Herculis columnas und dem asächs. Ortsnamen Irminsul (nahe Heresburg in Westfalen), einem von Karl dem Großen im J a h r e 772 zerstörten Tempel (fanum) der Sachsen, den Rudolph von Fulda als heilige Säulen bezeichnet. Diese erinnern auch an die isl. öndvegissülur, die mit Thorsbildern versehenen Säulen am Sitz des Hausherrn. Angeblich geht die Tradition auf den griechischen Mythos von Atlas und Herakles und den indischen Gott Indra zurück. Hier wäre also ein Beispiel f ü r den gemeinsamen indoeuropäischen Ursprung der heidnischen Götterwelt. Ob Irmin und ind. Aryaman gleichzusetzen sind, ist fraglich. Dreams in Icelandic Tradition, zuerst 1958 erschienen, behandelt die Tradition der Träume in Island. Der Verf. zitiert hauptsächlich die alte Literatur. In den Träumen erschienen Symbole, z. B. in Form eines Baumes, der die Geburt eines großen Königs und seiner Nachkommenschaft voraussagt. T.-P. hat nachgewiesen, daß die Tradition auf ein mittelalterliches Traumbuch zurückgeht, das an den Namen des Traumdeuters und Propheten Daniel geknüpft ist (Somniale Danielis). Schwieriger ist die Erklärung aus der zeitgenössischen Literatur wie der Sturlunga Saga. Auch wird vom Verf. nicht erwähnt, daß sowohl in Njäla wie in Sturlunga solche Vorbedeutungen meist vor großen Ereignissen auftreten, wie dem Racheakt an der Familie Njäl durch Brandlegung oder der großen Brjäns-Schlacht in Irland am Ende der Saga oder vor der großen Schlacht in Sturlunga 1238, als ein Heer von 1 300 Mann das Sturlungageschlecht fast vernichtete. Dazu ist zu bemerken, daß wir keine Mittel in der Hand haben, um die Vorbedeutung dieser Träume nachzuweisen. In jenen Tagen war eine große Schlacht natürlich zu erwarten. Noch zweifelhafter wird die Traumdeutung in Sturlunga (I, 1946) im Zusammenhang mit der Schlacht in Vithines, als der mächtigste Mann im Bezirk den „guten" Bischof Gudmund Arason von seinem Bischofssitz vertrieb. Da steht es: „Im Winter nach der Schlacht in Vithines (1209) wurden viele Träume geträumt." (S. 251) Diese in Strophen bewahrten Träume waren also keine Vorhersage, sondern eine nachgezogene Dichtung. Diese Information, die der Verf. anscheinend übersehen hat, ist wichtig. Der Rez. kann die voraussagenden Träume, die im heutigen Island immer noch aufkommen, nicht

486 anders erklären als in dem Sinne, daß es sich um von alten Normen beeinflußte Traumerscheinungen handelt, da es der Wissenschaft nicht gelungen ist, Zeugenaussagen aus der Zeit vor den Ereignissen festzustellen. Die vorsichtige Schlußfolgerung des Verfs „I do not believe that all the dreamers were liers, but I cannot say what was the significance of their dreams. It is possible that people's dreams are influenced by the systems and symbols which they have heard or read." (S. 50—51) gereicht ihm gewiß zur Ehre. Wichtiger wäre, den Nachweis zu bringen, daß diese Art Träume wirklich nicht nachher erzählt oder aufgezeichnet worden sind. Allgemein sieht man die Sache nicht so klar und nüchtern an wie der Historiker Sturla Thörtharson im obengenannten Zitat (Sturlunga, S. 251). Liggja fylgjur thinar til Islands ist eine Studie über die Semantik von fylgja und hamingja. Beide Wörter können in der Sagaliteratur als „Schutzgeist" interpretiert werden. Konkret bedeutet .fylgja' Nachgeburt, ,hamingja' aber Glück. Ohne Zweifel bestand ein Zusammenhang zwischen den Bedeutungen Nachgeburt/Schutzgeist von fylgja und Schutzgeist/Glück von hamingja. Die Entwicklungen der beiden Begriffe brauchen einander jedoch nicht beeinflußt zu haben. Die Sprache weist mehrere Parallelen auf, die noch mehr Berührungspunkte haben, doch sind diese etymologisch nicht nachweisbar. Denken wir nur an haben/habere. In Gisli Sürsson and his Poetry behandelt der Verf. ein vieldiskutiertes Thema. Sind Gislis Strophen echt, d. h. seine eigene Dichtung? Der Rez. ist der gleichen Meinung wie der Verf. und sein Landsmann P. Foot, daß die Strophen erst im 12. Jahrh. entstanden sind, als die mündliche Tradition von Gisli unter dem Einfluß der Heldendichtung und des allgemein verbreiteten Christentums stand. Seiner Saga nach lebte Gisli im 10. Jahrh. Der letzte Beitrag heißt: Dröttkvaett and Irish Syllabic Measures. Er ist zuerst in Skirnir 1954 erschienen. Es genügt hier, aus dem „Postscript" die heutige Stellung des Verfs zum Thema zu erwähnen. Als Keltologe neigte er f r ü h e r dazu, hauptsächlich einen irischen Einfluß auf die Entstehung von „dröttkvsett", d. h. dem Versmaß der Skaldik (Preislied), zu sehen. Jetzt 1972 revidiert er seine frühere Ansicht dahingehend, daß die keltische und germanische Tradition viel gemeinsam gehabt haben, z. B. die Sage von Sigurthr und Finn. Es scheint nicht möglich, daß sie einander beeinflußt haben, sondern daß diese Sagen ein Teil der kelto-germanischen Kultur gewesen sind, als beide Völker nebeneinander auf dem Kontinent gelebt haben. Der Verf. leugnet auch nicht ab, daß „dröttkvsett" eine nordische Neuerung ist. Nur ist das Alter noch umstritten. - Der Rez. muß die irische Theorie bezweifeln. Sie ist noch immer nicht überzeugend. Trotz der Unterschiede scheint die germanische Tradition näher zu liegen, was deutlich beim eddischen Versmaß, dem ,Fornyrthislag', zu sehen ist. Der Band „Nine Norse Studies" ist wie andere Arbeiten von T.-P.s Hand eine anregende und lehrreiche Lektüre zu aktuellen Problemen der Nordistik. Berlin Sveinn Bergsveinsson ') Zuerst erschienen in Studia Islandica 17, 1958.

487

488

ALTE G E S C H I C H T E C. JI. yTiemco, UtmepoH h ero BpeMH. Mocraa: „ M H C J I B " 1972. 387 S. 8° [S. L. Utcenko, Cicero und seine Zeit.] R 1,49. Von der Parteien Gunst und Haß verwirrt, schwankt sein Charakterbild in der Geschichte.

D

iese Worte Schillers im Prolog zu seinem dramatischen Gedicht „Wallenstein" über seinen Helden könnten mit Fug und Recht auch auf den römischen Redner, Philosophen und Staatsmann M. Tullius Cicero bezogen werden. Schon zu seinen Lebzeiten, aber noch mehr nach seinem Tode haben Freunde und Feinde, Verehrer und Gegner diesen gleichzeitig erfolgreichen und gescheiterten Mann mit Lobsprüchen bedacht, ihm als Vorbild nachgeeifert und ihn wiederum fast bis zur Lächerlichkeit herabgesetzt. Anläßlich der 2 000. Wiederkehr seines Todesjahres haben ihm bedeutende Altertumsforscher der Gegenwart Nachrufe und ehrende Gedenkworte gewidmet. Daß es f ü r einen modernen Gelehrten eine reizvolle Aufgabe sein mußte, dieser umstrittenen und komplizierten Persönlichkeit eine eigene Untersuchung zu widmen, dürfte verständlich sein, und es mag nur wenige geben, die f ü r diese Aufgabe so prädestiniert sind wie der bekannte Moskauer Althistoriker S. L. U t c e n k o , der seit mehr als zwei Jahrzehnten seine wissenschaftliche Forschungsarbeit dem Jahrhundert angedeihen ließ, das der Begründung der römischen Kaiserherrschaft voraufging 1 ). Im Hinblick auf die unübersehbare Cicero-Literatur, die aus der Feder von Altertumsforschern aus bürgerlichen und sozialistischen Ländern vorliegt, ist es natürlich interessant, Methode und Ergebnisse eines bedeutenden marxistisch-leninistischen Althistorikers bei einem so hochwichtigen Thema zu studieren. In dem vorliegenden Werk wendet sich der Verf. nicht nur an Fachleute, sondern auch an einen größeren Kreis von Interessenten. Man d ü r f t e dieses Werk am ehesten als eine populärwissenschaftliche Monographie einzuordnen haben. Bereits die in der Einleitung umrissene Fragestellung deutet hierauf hin, wenn er — oft nicht erschöpfende und eindeutige — Antworten auf Fragen zu geben versucht wie etwa „Wer war Cicero?", „Warum gehört er zu dem begrenzten Kreis der von der Historie selbst Auserwählten — zur Elite der Elite?" u. ä. Auf dem Boden der marxistischen Geschichtsauffassung stehend, will der Verf. Cicero nicht als Einzelfall behandeln, sondern ihn auf dem Hintergrund seines Milieus, seiner Epoche und seiner Gesellschaft schildern, zumal seine Zeit zu den „Schicksalsminuten der Geschichte" oder zu den historischen Wendepunkten zu zählen sei (S. 3—9). Dementsprechend setzt sich der Verf., bevor er auf Cicero selbst zu sprechen kommt, mit allgemeinen Problemen der römischen Geschichte auseinander, deren Kenntnis ihm zum Verständnis der ciceronischen Zeit als unerläßlich erscheint: „Das Werden der römischen Macht" (S. 10—45), „Die römische Gesellschaft im 2. und 1. Jahrh. v. u. Z." (S. 46—78) und „Die Krise der römischen Republik" (S. 79-117).

Mit dem 4. Kapitel beginnt die Darstellung von Ciceros Karriere bis zu seiner Wahl zum Konsul des Jahres 63 v. u. Z. (S. 118-144). Hier wird noch einmal das Problem aufgerollt, ob Popularen und Optimaten als Parteien anzusehen seien. Das 5. Kapitel behandelt „Ciceros Konsulat. Die Verschwörung Catilinas" (S. 145-175). Der Verf. kommt zu dem Ergebnis, daß sich Cicero hinsichtlich seiner Rolle einer Illusion hingab. „Zwischen Triumph und Verbannung" betitelt sich Kap. 6 (S. 176—216). Großen Raum nimmt in diesem Kapitel die Beurteilung des Pompeius und Caesars ein. Der Verf. wirft u. a. die Frage auf, ob Caesars erstes Konsulat (59) den Prototyp einer Diktatur darstellte, beschäftigt sich ausführlich mit dem 1. Triumvirat und seiner Bedeutung und dem Tribunat des Clodius, dessen Rolle als eine Reaktion auf Caesars Konsulat bisher noch nicht genügend erkannt worden sei. Clodius' Wirken im Zusammenhang mit den Gesetzen, die zu Ciceros und Catos Verbannung führten, wird untersucht und festgestellt, nach Maschkin sei Clodius' Bewegung eine Bewegung des Lumpenproletariats von Rom gewesen, in Wirklichkeit sei sie aber als letzte breite Bewegung mit Losungen und Traditionen der Popularen einzuschätzen, sein Tribunat als demokratische Reaktion auf die enttäuschende Tätigkeit Caesars während seines Konsulats (S. 214—216). In Kap. 7 „Verbannung und Rückkehr. Vorabend des Bürgerkrieges" (S. 217—257) wendet sich der Verf. zunächst dem seelischen Zustand Ciceros zu. Nach einem kurzen Überblick über die Vorgänge in Rom berichtet der Verf. über Ciceros Rückkehr, seine ersten Reden nach seiner Rehabilitierung und das Auftreten neuer Spannungen in der Stadt, um danach auf die Gründung des 1. Triumvirats einzugehen. Auf einen kurzen Überblick über die ciceronischen Reden und Schriften der J a h r e 55 bis 53 folgt eine Schilderung der politischen Lage zu Anfang des Jahres 52 und der weiteren Ereignisse. Cicero wird als Wortführer der „gemäßigten konservativen und intellektuellen Kreise der herrschenden Klasse" eingeschätzt (S. 256 f.). Kap. 8 behandelt den „Bürgerkrieg und Caesars Diktatur" (S. 258-300). Caesars Machtstellung wird als persönliche Einzelherrschaft charakterisiert, und Ciceros Lebenshaltung und wissenschaftliche sowie rednerische Tätigkeit werden besprochen. Danach steht die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Theorien über Caesars Herrschaft im Mittelpunkt der Darstellung. Die letzten Seiten des Kapitels sind wiederum Cicero und seinen damals entstandenen Werken gewidmet. „Von den Iden des März bis zum 2. Triumvirat" ist das 9. Kapitel überschrieben (S. 301-352). Es enthält eine Zusammenfassung der bekannten Ereignisse bis zu Ciceros Tod. Unter den handelnden Personen treten Antonius und Octavian in den Vordergrund. Die letzten großen philosophischen Werke Ciceros und seine Philippiken werden gewürdigt. Cicero ist f ü r den Verf. jetzt der erfahrene und reife Politiker (S. 339), der im Bündnis mit Octavian den Kampf um die Republik begann und dessen Sieg doch wiederum illusorisch blieb (S. 346). Das 2. Triumvirat, die Proskriptionen und Ciceros Tod bilden den Abschluß dieser Darstellung.

490

489 Besonderes Interesse d ü r f t e das letzte Kapitel verdienen: „Cicero im Wandel der Zeiten" (S. 353 bis 388). Hier befaßt sich der Verf. mit Cicero als Redner u n d Politiker sowie als Philosoph und Gelehrter u n d unterzieht die einzelnen Aspekte seiner Persönlichkeit einer näheren Untersuchung. Er hebt die Bedeutung seines Helden f ü r die christlichen Kirchenväter hervor und spricht über die Wiederentdeckung Ciceros in der Renaissance u n d seine Bedeutung f ü r den Neuhumanismus. Der Verf. setzt sich dann zunächst mit Ansichten von Gelehrten des 19. Jahrhs, u. a. Mommsens, auseinander und geht f e r n e r auf die Meinungen n e u e r e r Gelehrter ein. Er beschließt sein Buch, indem er eine Antwort auf die Frage zu geben versucht, wodurch Ciceros 2 000jährige Unsterblichkeit zu erklären sei. Er erblickt die A n t w o r t auf diese Frage in drei Feststellungen: 1. den Zeitumständen, 2. Ciceros Beit r a g f ü r die moderne, „sogenannte europäische" K u l t u r und 3. in der Lebendigkeit seines Bildes. U. ist die Cicero-Literatur g u t bekannt. Wer seine f r ü h e r e n Werke kennt, weiß, daß ihm davon bedeutend m e h r zur Hand gewesen ist, als er in seinem neuen Werk nennt. In der neueren Geschichtsschreibung konstatiert der Verf. zwei Tendenzen hinsichtlich Caesars, eine apologetische und eine objektive, von denen die zweite vor allem durch J. Vogt vertreten w e r d e (S. 288), w ä h r e n d V. Ehrenbergs idealistische A u f f a s s u n g abgelehnt wird (S. 289). Bei der Einschätzung der neben Cicero auf der politischen B ü h n e a u f t r e t e n d e n Personen der damaligen Zeit wird m a n allerdings dem Verf. nicht i m m e r folgen können. Doch ist eine solche Einschätzung stets ein schwieriges und umstrittenes P r o blem. Auf jeden Fall ist das Werk geeignet, die Diskussion u m die Persönlichkeit Ciceros wesentlich zu befruchten. Darüber hinaus d ü r f t e es als Musterbeispiel d a f ü r anzusehen sein, wie ein m a r xistischer Historiker eine derartige A u f g a b e in A n griff n e h m e n sollte, wie sie die Darstellung einer bedeutenden geschichtlichen Persönlichkeit auf dem H i n t e r g r u n d ihrer Zeit n u n einmal bildet. Berlin

Wolf gang

Seyfarth

Genannt seien von S. L. Utüenko folgende Werke: Idejnopoliticeskaja bor'ba v Rime na kanune padenija respubliki, Moskva 1952 (Der weltanschaulich-politische Kampf in Rom am Vorabend des Sturzes der Republik, Berlin 1956); Krisis i padenije rimskoj respubliki, Moskva 1965; Drevnij Rim. Sobytija, ljudi, idei, Moskva 1969.

NEUERE

GESCHICHTE

Roland H. Bainton, Erasmus. Reformer zwischen den Fronten. Aus d. Amerik. übers, von Elisabeth Langerbeck. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1972. 301 S„ Frontispiz, 66 Abb. gr. 8° DM 35,-.

D

ie Hochkonjunktur der Erasmus-Literatur dauert an. Der große Humanist, der einschneidende Veränderungen auf religiösem wie auf sozialem Gebiet anstrebte, dabei an der Einheit der Kirche festhielt und Verständnis auch f ü r die Nicht-

christen bewies, findet stärkstes Interesse. So viele Feinde er zu Lebzeiten hatte, so zahlreiche F r e u n d e besitzt er heute. Autoren der verschiedensten F a r ben preisen den im 16. J a h r h . von Altkirchlichen wie R e f o r m a t o r e n Geschmähten u n d umgeben ihn mit der Gloriole des Vorstreiters christlicher Gemeinsamkeit u n d gesellschaftlicher Reform. I m Lichte der ö k u m e n i s c h e n Bewegung erstrahlt sein Bild in i m m e r leuchtenderem Glanz. Wir erleben die „Renaissance" eines Renaissancemenschen. Der 500. Geburtstag des Erasmus ließ die Flut der Schriften weiter anschwellen. Wenn sein Geb u r t s j a h r auch umstritten ist, so tat das der Zahl der Jubiläumsbeiträge doch keinen Eintrag: Der vielstimmige Chor, der sich 1965—69 zum Lobe dieses H a u p t v e r t r e t e r s der „Nördlichen Renaissance" vereinte, übertraf alle f r ü h e r e n Erasmus-Jubiläen. Auch 1970—72 ist weiterhin eifrig über Erasmus p u bliziert worden, wozu die A u s w e r t u n g der S ä k u l a r arbeiten verstärkten Anlaß bot. Doch der „Erasmus-Kult" hat seine Kehrseite. An die Stelle alter Einseitigkeiten sind neue, z. T. k a u m minder f r a g w ü r d i g e getreten. Zwei V e r k ü r zungen vornehmlich erwecken Bedenken. Die eine betrifft die Humanisten neben Erasmus, die gleichfalls zu dem durch die humanistische Bewegung bewirkten geistigen und gesellschaftlichen Fortschritt beitrugen u n d d a f ü r sorgten, daß die Bewegung in die Breite ging. N u r denen ist noch ein Platz im Pantheon des Humanismus sicher, die von E r a s m u s herkamen. Nichterasmische Humanisten geraten in oft unverdiente Vergessenheit. Die zweite Vereinseitigung besteht in einer übermäßigen „Theologisierung" des Humanisten. Der klassische Philologe, der christliche Ethik und undogmatische Religiosität mit aintikisierend-humanistischer Geisteshaltung verband, wird in einen Fachtheologen umgemünzt. Allerdings hat sich hiergegen schon Widerspruch e r hoben 1 ). Das Lebenswerk des „Bibelhumanisten" u m f a ß t beide Bereiche. Dem Historiker geht es nicht so sehr d a r u m , ob Erasmus fachlich m e h r Philologe oder m e h r Theologe war, sondern vor allem u m „seinen Platz in der Geschichte" 2 ). Inmitten dieser Probleme steht das anzuzeigende Buch, dessen Original im G e d e n k j a h r 1969 in New York erschien. Sein Verf., der emeritierte Yale Kirchenhistoriker R. B a i n t o n , ein Quäker, n i m m t in der freikirchlichen Reformationsgeschichtsschreibung einen f ü h r e n d e n Rang ein. In Europa wird namentlich seine Lutherbiographie geschätzt. Beachtung verdienen auch seine Lebensbilder aus der radikalen Reformation, die je einem radikalen Ref o r m a t o r verschiedener Völker gelten: dem Niederländer Joris, dem Franzosen Castellio, dem Italiener Ochino, dem Spanier Servet. F ü r die Terminologie der radikalen Reformation wichtig w u r d e der 1941 von B. im freikirchlichen Sinne definierte Begriff „linker Flügel der Reformation" (den er aber nicht als erster prägte). Mit Erasmus hat B. sich seit langem befaßt. Mehrfach zeigte er aktuelle Bezüge u n d radikales Denken bei dem genialen Niederländer auf und l ü f t e t e dabei etwas von dem Schleier, mit dem dieser seinen kirchen- und gesellschaftskritischen Radikalismus verhüllte 3 ). Das jüngste, sympathische Buch des New Havener Emeritus, über die F r a u in der Re-

490

489 Besonderes Interesse d ü r f t e das letzte Kapitel verdienen: „Cicero im Wandel der Zeiten" (S. 353 bis 388). Hier befaßt sich der Verf. mit Cicero als Redner u n d Politiker sowie als Philosoph und Gelehrter u n d unterzieht die einzelnen Aspekte seiner Persönlichkeit einer näheren Untersuchung. Er hebt die Bedeutung seines Helden f ü r die christlichen Kirchenväter hervor und spricht über die Wiederentdeckung Ciceros in der Renaissance u n d seine Bedeutung f ü r den Neuhumanismus. Der Verf. setzt sich dann zunächst mit Ansichten von Gelehrten des 19. Jahrhs, u. a. Mommsens, auseinander und geht f e r n e r auf die Meinungen n e u e r e r Gelehrter ein. Er beschließt sein Buch, indem er eine Antwort auf die Frage zu geben versucht, wodurch Ciceros 2 000jährige Unsterblichkeit zu erklären sei. Er erblickt die A n t w o r t auf diese Frage in drei Feststellungen: 1. den Zeitumständen, 2. Ciceros Beit r a g f ü r die moderne, „sogenannte europäische" K u l t u r und 3. in der Lebendigkeit seines Bildes. U. ist die Cicero-Literatur g u t bekannt. Wer seine f r ü h e r e n Werke kennt, weiß, daß ihm davon bedeutend m e h r zur Hand gewesen ist, als er in seinem neuen Werk nennt. In der neueren Geschichtsschreibung konstatiert der Verf. zwei Tendenzen hinsichtlich Caesars, eine apologetische und eine objektive, von denen die zweite vor allem durch J. Vogt vertreten w e r d e (S. 288), w ä h r e n d V. Ehrenbergs idealistische A u f f a s s u n g abgelehnt wird (S. 289). Bei der Einschätzung der neben Cicero auf der politischen B ü h n e a u f t r e t e n d e n Personen der damaligen Zeit wird m a n allerdings dem Verf. nicht i m m e r folgen können. Doch ist eine solche Einschätzung stets ein schwieriges und umstrittenes P r o blem. Auf jeden Fall ist das Werk geeignet, die Diskussion u m die Persönlichkeit Ciceros wesentlich zu befruchten. Darüber hinaus d ü r f t e es als Musterbeispiel d a f ü r anzusehen sein, wie ein m a r xistischer Historiker eine derartige A u f g a b e in A n griff n e h m e n sollte, wie sie die Darstellung einer bedeutenden geschichtlichen Persönlichkeit auf dem H i n t e r g r u n d ihrer Zeit n u n einmal bildet. Berlin

Wolf gang

Seyfarth

Genannt seien von S. L. Utüenko folgende Werke: Idejnopoliticeskaja bor'ba v Rime na kanune padenija respubliki, Moskva 1952 (Der weltanschaulich-politische Kampf in Rom am Vorabend des Sturzes der Republik, Berlin 1956); Krisis i padenije rimskoj respubliki, Moskva 1965; Drevnij Rim. Sobytija, ljudi, idei, Moskva 1969.

NEUERE

GESCHICHTE

Roland H. Bainton, Erasmus. Reformer zwischen den Fronten. Aus d. Amerik. übers, von Elisabeth Langerbeck. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1972. 301 S„ Frontispiz, 66 Abb. gr. 8° DM 35,-.

D

ie Hochkonjunktur der Erasmus-Literatur dauert an. Der große Humanist, der einschneidende Veränderungen auf religiösem wie auf sozialem Gebiet anstrebte, dabei an der Einheit der Kirche festhielt und Verständnis auch f ü r die Nicht-

christen bewies, findet stärkstes Interesse. So viele Feinde er zu Lebzeiten hatte, so zahlreiche F r e u n d e besitzt er heute. Autoren der verschiedensten F a r ben preisen den im 16. J a h r h . von Altkirchlichen wie R e f o r m a t o r e n Geschmähten u n d umgeben ihn mit der Gloriole des Vorstreiters christlicher Gemeinsamkeit u n d gesellschaftlicher Reform. I m Lichte der ö k u m e n i s c h e n Bewegung erstrahlt sein Bild in i m m e r leuchtenderem Glanz. Wir erleben die „Renaissance" eines Renaissancemenschen. Der 500. Geburtstag des Erasmus ließ die Flut der Schriften weiter anschwellen. Wenn sein Geb u r t s j a h r auch umstritten ist, so tat das der Zahl der Jubiläumsbeiträge doch keinen Eintrag: Der vielstimmige Chor, der sich 1965—69 zum Lobe dieses H a u p t v e r t r e t e r s der „Nördlichen Renaissance" vereinte, übertraf alle f r ü h e r e n Erasmus-Jubiläen. Auch 1970—72 ist weiterhin eifrig über Erasmus p u bliziert worden, wozu die A u s w e r t u n g der S ä k u l a r arbeiten verstärkten Anlaß bot. Doch der „Erasmus-Kult" hat seine Kehrseite. An die Stelle alter Einseitigkeiten sind neue, z. T. k a u m minder f r a g w ü r d i g e getreten. Zwei V e r k ü r zungen vornehmlich erwecken Bedenken. Die eine betrifft die Humanisten neben Erasmus, die gleichfalls zu dem durch die humanistische Bewegung bewirkten geistigen und gesellschaftlichen Fortschritt beitrugen u n d d a f ü r sorgten, daß die Bewegung in die Breite ging. N u r denen ist noch ein Platz im Pantheon des Humanismus sicher, die von E r a s m u s herkamen. Nichterasmische Humanisten geraten in oft unverdiente Vergessenheit. Die zweite Vereinseitigung besteht in einer übermäßigen „Theologisierung" des Humanisten. Der klassische Philologe, der christliche Ethik und undogmatische Religiosität mit aintikisierend-humanistischer Geisteshaltung verband, wird in einen Fachtheologen umgemünzt. Allerdings hat sich hiergegen schon Widerspruch e r hoben 1 ). Das Lebenswerk des „Bibelhumanisten" u m f a ß t beide Bereiche. Dem Historiker geht es nicht so sehr d a r u m , ob Erasmus fachlich m e h r Philologe oder m e h r Theologe war, sondern vor allem u m „seinen Platz in der Geschichte" 2 ). Inmitten dieser Probleme steht das anzuzeigende Buch, dessen Original im G e d e n k j a h r 1969 in New York erschien. Sein Verf., der emeritierte Yale Kirchenhistoriker R. B a i n t o n , ein Quäker, n i m m t in der freikirchlichen Reformationsgeschichtsschreibung einen f ü h r e n d e n Rang ein. In Europa wird namentlich seine Lutherbiographie geschätzt. Beachtung verdienen auch seine Lebensbilder aus der radikalen Reformation, die je einem radikalen Ref o r m a t o r verschiedener Völker gelten: dem Niederländer Joris, dem Franzosen Castellio, dem Italiener Ochino, dem Spanier Servet. F ü r die Terminologie der radikalen Reformation wichtig w u r d e der 1941 von B. im freikirchlichen Sinne definierte Begriff „linker Flügel der Reformation" (den er aber nicht als erster prägte). Mit Erasmus hat B. sich seit langem befaßt. Mehrfach zeigte er aktuelle Bezüge u n d radikales Denken bei dem genialen Niederländer auf und l ü f t e t e dabei etwas von dem Schleier, mit dem dieser seinen kirchen- und gesellschaftskritischen Radikalismus verhüllte 3 ). Das jüngste, sympathische Buch des New Havener Emeritus, über die F r a u in der Re-

491 formation, gilt einem Gebiet, auf dem Erasmus mit seinen reformatorischen Gegnern Luther u n d Calvin in einer Front stand und noch über sie hinausging: im B e m ü h e n u m die Hebung der Stellung des weiblichen Geschlechts''). B.s „Erasmus" zählt zu den wertvollsten Neuerscheinungen anläßlich des J u b i l ä u m s oder Pseudojubiläums 1969. Darstellerisch steht das Buch sogar ganz an der Spitze. Es verfolgt den Weg des Erasm u s von Holland über Frankreich, England und Italien nach Basel und F r e i b u r g im Breisgau. Jeder wichtigen Lebensstation ist ein Kapitel gewidmet, das jeweils u n t e r einen Leitbegriff oder ein Motto gestellt wird. Das Unterfangen, in einem Band von 300 S. den E r t r a g der Erasmusforschung v o r z u f ü h ren, wird vom Verf. in erasmischer Selbstironie als „tollkühn" bezeichnet. Er m u ß viel aussparen. U n vermeidliche und vermeidliche Lücken klaffen, selbst in bezug auf Wesentliches. Dadurch k o m m t es zu Vereinfachungen und Diskrepanzen, so daß die folgende Rezension einiges nachzutragen hat. Auch B. nimmt Erasmus für den christlichen Ökumenismus in Anspruch. Schon der Originaltitel „Erasmus of Christendom" (Christenheit) — sichtlich ein Wortspiel mit der englischen Namensform Erasmus of Rotterdam — läßt erkennen, daß es dem Verf. darum zu tun ist, seinen Heros zum Herold der Ökumenizität zu erheben. Historisch aussagekräftiger ist der Untertitel der Ubersetzung: „Reformer zwischen den Fronten". Bei diesem Ausdruck hat offenbar der Linkskatholik Friedrich Heer Pate gestanden5). Die Übersetzerin E. L a n g e r b e c k formuliert6 im allgemeinen sorgfältig, ihr Stil wirkt ausgefeilt ). Der Verf. schätzt an Erasmus „seine Abneigung gegen Streit, seinen Abscheu vor Krieg, seine resignierende Skepsis allem gegenüber, was über das Nachprüfbare hinausgeht... die Wärme seiner Frömmigkeit... seine spöttischen Einfälle" (S. 5). Das waren aber z. T. Eigenschaften, aus denen auch die Halbheiten des „Königs der Amphibien", wie ihn Luther schalt (S. 203), resultierten, seine Scheu vor offenem Kampf, sein Ausweichen und Lavieren, seine Doppelzüngigkeit oder Hypokrisie. Außerdem läßt B. zuwenig die Spannung zwischen „Skepsis" und „Frömmigkeit" aufscheinen. Doch urteilt er richtig, daß Erasmus ein „Mann des geschriebenen Wortes" war, ein .schriftlicher', betrachtender Mensch, kein Mann der Tat (S. 213). Erasmus kämpfte mit der Feder, und selbst da stand das Schärfste wie mit unsichtbarer Tinte zwischen den Zeilen. Sein Gelehrtenethos verbot ihm, hohe Berufungen und bindende Aufträge politischer und kirchlicher Machthaber anzunehmen. Als man ihn mit der Mitra lockte, schrieb er: „Ich würde die Freiheit zu wissenschaftlicher Arbeit nicht um das herrlichste Bistum aufgeben" (S. 109, vgl. 241). Seine Domäne war auch nicht die reformatorische vita activa, sondern die humanistische vita contemplativa. Uber dem späteren Bruch mit Luther darf aber nicht vergessen werden, daß der Humanist dem Ref o r m a t o r in schweren Tagen beistand. Als Erasmus 1520 von K u r f ü r s t Friedrich von Sachsen, den K u rie und Kaiser drängten, L u t h e r auszuliefern, konsultiert wurde, v e r f a ß t e er eine Denkschrift, worin er L u t h e r in Schutz n a h m (S. 158). Auf das Gerücht von der E r m o r d u n g Luthers hin setzte Dürer 1521 seine Hoffnung auf Erasmus (S. 160)7). Dem Luthert u m v e r w a n d t w a r e n bei Erasmus die Verinnerlichung der Religion, seine Ablehnung kirchlichen Prunks, von Ablaß, Zeremonien, Heiligenkult, m i ß bräuchlicher Beichte, Übelständen im Mönchtum und des Pflichtzölibats, seine antihierarchische Gesinnung (S. 55 u. a.). „Ich h a b e dasselbe gelehrt wie Luther", schrieb Erasmus an Zwingli (S. 173).

492 In wesentlichen P u n k t e n ging Erasmus sogar weiter als Luther (S. 148). Mit seinem Indeterminismus, seiner semipelagianischen, auch vom lutherischen S t a n d p u n k t ketzerischen Rechtfertigungslehre, seiner symbolischen Abendmahlsauffassung, n a m e n t lich aber durch seine „Allegorisierung" der Bibel (S. 221, 279 usw.) überschritt er gemäßigt-reformatorische Grundsätze. Darin dachte Erasmus radikalreformatorisch und aufklärerisch zugleich. Er w a r ein Kryptoradikaler jener rationalen Richtung, die den Weg zur A u f k l ä r u n g einschlug. Eines radikalen Reformators und eines A u f k l ä r e r s w ü r d i g w a r seine Anschauung von der Vervollkommnungsfähigkeit des Menschen: Die Perfektibilitätsidee der A u f k l ä r u n g ist bei ihm vorgebildet. Nicht m i n d e r w a r e n die damit zusammenhängenden pädagogischen A n liegen der A u f k l ä r u n g i h m schon vertraut. Davon zeugen seine Erziehungsschriften (12 Titel auf S. 272). Auch mit seiner Verspottung des Aberglaubens, die manche Sarkasmen der A u f k l ä r e r vorwegnahm, n ä h e r t e sich der ,Intellektualist' Erasmus der Aufklärung. Sein Ziel, die Menschen u n d ihre Verhältnisse von G r u n d auf zu bessern, w a r echt radikal-reformatorisch und wies voraus zur aufklärerischen Moralreligion, Pädagogik und Weltverbesserung. Den Erziehungsschriften und den kirchen- und gesellschaftskritischen Satiren des Erasmus galt denn auch das Hauptinteresse der A u f k l ä r e r (S. 262). Die Reformation verdankt Erasmus sehr viel. Durch seine philologisch-kritische Edition des Neuen Testaments in Griechisch und Latein verschaffte er dem Biblizismus der Reformatoren eine wissenschaftliche Grundlage. Luther legte die erasmische Ausgabe seiner Übersetzung zugrunde. Zwingli und manche Zwinglianer, Butzer und a n d e r e Oberdeutsche, Melanchthon und weitere L u t h e r a n e r w a r e n an Erasmus gewachsene Humanisten, ehe der Ref o r m a t o r in ihnen durchbrach. Eine rational-humanistische G r u n d h a l t u n g erasmischer F ä r b u n g verband auch später Zwingli mit Butzer und Melanchthon, einte Reformierte und Philippisten. Besonders nachhaltig w i r k t e Erasmus auf radikale Reformatoren. Der Humanist h a t so manchen von ihnen zum radikalen Denken h i n g e f ü h r t . Man hat Erasmus outriert den „Vater" des T ä u f e r t u m s genannt (W. Köhler). Die T ä u f e r beriefen sich darauf, daß er eine Wiedertaufe im P u b e r t ä t s a l t e r empfahl. D a r u m ist Erasmus f ü r B. der „einzige Wiedertäufer im 16. J a h r h . " ; denn die T ä u f e r wollten n u r die S p ä t t a u f e (S. 247). F r ü h e T ä u f e r l e h r e r — in Zürich, auch Hubmaier, Denck, Hätzer sowie die der H u t t e r e r u. a. —, f e r n e r rational, freigeistig oder spiritualistisch Eingestellte, d a r u n t e r viele Antitrinitarier, haben Denkanstöße des Erasmus a u f genommen 8 ). Über Sozinianer, über a n d e r e radikale Italiener und Polen, über Sebastian Franck, Castellio u n d Schwenckfeld wird dies bemerkt (S. 183, 243, 260 f.). So haben sich allen Lagern der Reformationszeit Denkansätze des Humanisten mitgeteilt. Sein Wille zu bessern durchdrang r e f o r m f r e u d i g e n u n d tridentinischen Katholizismus. Sein Bibelprinzip w u r d e gemeinreformatorisch, sein urchristlicher Restitutionismus und seine ethische Strenge radikalreformatorisch. Seine rationale Denkart w a r d a r über hinaus voraufklärerisch. Als ein Inspirator

494

493 der katholischen Reform sowohl wie der gemäßigten, insonderheit aber der radikalen Reformation und zugleich als einer der Vorväter der Aufklärung ist Erasmus somit anzusehen. Jede dieser Bewegungen hat seinem Lebenswerk das ihr Zusagende entnommen. Von der katholischen Reformbewegung mit i h r e m reichen Erasmus-Erbe bis zur radikalen Reformationsbewegung mit ihren fortzeugenden erasmischen Impulsen und weiter zur A u f k l ä r u n g spannt sich so der Bogen der Rezeption. Auf radikale Neugestaltung zielte vor allem die Gesellschaftskritik des Erasmus, seine verblümte, bisweilen sogar ziemlich unverblümte A n p r a n g e r u n g der Mächtigen seiner Zeit. Oft kleidete Erasmus seine Gesellschaftskritik in die F o r m geistsprühender Satire. Mit f u n k e l n d e m Witz und beißender Ironie geißelte er Mißstände. B. bekräftigt seine Ansicht, daß die anonyme Schmähschrift „Julius exclusus" von Erasmus herrührt 9 ). Hämisch wird darin ausgemalt, wie Petrus den kriegerischen Renaissancepapst Julius II. am Himmelstor abweist. Erasmus hat die ihm zur Last gelegten Ketzereien meist nachträglich geleugnet oder bemäntelt, so auch diese. Er versicherte, die Satire nicht veröffentlicht zu haben — die Publikation des gewagten Pamphlets (1518, nach Luthers 95 Thesen) scheint in der Tat gegen seinen Willen erfolgt zu sein. Sie hätte, selbst im Schutze der Anonymität, seiner sonstigen Vorsicht widersprochen. Hieß es darin doch, gegen die Mißwirtschaft der Herrschenden (des Renaissancepapsttums) sei „der einzige Ausweg, daß das Volk aufsteht, sich . . . bewaffnet und diese Pest der Welt zerschmettert" (Wiedergabe von B., S. 106). Für Erasmus als Verfasser oder Urheber sprechen aber untrügliche Indizien. Das Motiv vom Menschen an der Himmelspforte und Petrus kehrt in mehreren seiner Schriften wieder (S. 146, 148, 172). Erasmus hat Julius II. gehaßt wie wenige in seinem Leben. Ihn empörte die Machtpolitik dieses Mehrers des Kirchenstaates. Brieflich entrüstete er sich darüber, daß „Julius die ganze Welt in Krieg gestürzt" habe (S. 104). Nunmehr veröffentlicht B. eine Manuskriptseite des „Julius exclusus" in der Handschrift des Erasmus (Faksimile S. 102). Aber auch die weltlichen Machthaber w u r d e n von Erasmus g e b r a n d m a r k t . Wenn B. ein Kapitel mit dem Titel „Geißel der Fürsten und P r ä l a t e n " versieht, so wird der Humanist damit nicht ü b e r f o r dert. Die Überschrift ist insofern berechtigt, als Erasmus auch radikal anklagende F ü r s t e n - und Adelskritik übte. Seine Werke enthalten bittere Wahrheiten an die Adresse der gekrönten H ä u p t e r und der herrschenden Klasse ü b e r h a u p t (S. 121, 128, 245, 249 u. a.). Besonders aufschlußreich sind in dieser Hinsicht seine scharfzüngigen gedruckten Gespräche 10 ). Aus den großen Anliegen des Erasmus ragen vier hervor: allgemeiner Friede, allseitige Toleranz, Beseitigung der Leibeigenschaft (von B. nicht erwähnt) und m e h r Rechte f ü r die Frauen. Wie feinsinnig sind etwa seine Gedanken über Mädchenerziehung, wie sehr wünschte er m e h r weibliche Gelehrte! (S. 218) Solche Ziele heben ihn auf den Schild des gesellschaftlichen Fortschritts. Dem Verf. dient Erasmus als Modell einer „liberalen" ökumenischen Haltung, die durch Duldsamkeit, Nachsicht, Irenik, Selbstbescheidung, Menschheitlichkeit und Verzicht auf Nationalgefühl gekennzeichnet sein soll. B. legt d e m Wollen des Humanisten der Renaissance das eigene Wunschbild einer Menschheit ohne „Nationalismus und Kon-

fessionalismus", mit „kirchlichem Monismus", u n t e r (S. 186). Er versteht es, Erasmus eine erregende Gegenwartsnähe zu verleihen. Ob aber von dieser Biographie ein neues Erasmusbild ausgehen wird, bleibt abzuwarten. Das subjektiv Aktualisierende ihrer Sicht schimmert zu deutlich durch. In m e h reren P u n k t e n zollt B. Modeströmungen seinen Tribut. Mitunter gefällt er sich in Überspitzungen. Das alles m i n d e r t die Überzeugungskraft des Buches. Doch sichern die Vorzüge der glänzend geschriebenen Darstellung, die o f t am Besonderen das Allgemeine sichtbar macht, dem Werk eine gute A u f nahme. Der Verf. erweist sich darin erneut als meisterhafter Biograph. Halle/S.

Günter

Mühlpfordt

*) G. Chantraine, Erasme théologien? Revue d'histoire ecclésiastique 66, 1969, S. 811 ff. 2 ) Vgl. P. Smith, Erasmus. His Place in History, New York 1962. 3 ) Archiv für Reformationsgeschichte 42, 1951, S. 32 ff. und 57, 1966, S. 67 ff.; 450 Jahre lutherische Reformation. Festschrift F. Lau, Berlin 1967, S. 17ff.; Newsletter of Learned Societies 19, 1968, S. 1 ff. 4 ) R. Bainton, Women of the Reformation, Minneapolis 1971. 5 ) F. Heer, Der Humanismus in den Fronten des konfessionellen Zeitalters, Frankfurt (Main) 1959. 6 ) Im Register, das auch Sachwörter enthält, vermißt man Hubmaier und Hus (S. 190, 245). 7 ) A. Dürer, Nachlaß 1, Berlin 1956, S. 62, 171; vgl. S. Wollgast, Dürer, Deutsche Zeitschrift f ü r Philosophie 19, 1971, S. 884. 8 ) Erasmus strich die Interpolation 1. Joh. 5, 7 („Vater, Wort und Heiliger Geist, diese drei sind eins"), auf die sich die Trinitätslehre stützte (S. 133, 204). 9 ) Die englischsprachige Neuausgabe Bloomington/London 1968 erschien unter dem Verfassernamen des Erasmus. 10 ) Diese wurden bereits seit 1518 veröffentlicht (Berichtigung zu S. 10, wo außerdem der Titel entstellt ist und die anscheinend unausrottbare falsche Schreibung des Wortes postum auftaucht). Weitere Errata: Es muß heißen Geschiedenis, Boston, Stultitiae, 207 (S. 270 f., 275, Kolumnentitel S. 284 f.).

I

Jürgen Bücking, Frühabsolutismus und Kirchenreform in Tirol (1565—1665). Ein Beitrag zum Ringen zwischen ,Staat' und ,Kirche' in der frühen Neuzeit. Wiesbaden: Franz Steiner 1972. XVI, 306 S., 2 Kt., 1 Faltbl. gr. 8° (Veröffentlichungen des Instituts f ü r europäische Geschichte. Abt. Abendländische Religionsgeschichte. Hrsg. von J. Lortz. Bd 66.) DM 64,-.

eder Historiker, der sich f ü r die Geschichte des späten 16. J a h r h s bis zur Mitte des 17. J a h r h s interessiert, wird diese gewissenhafte Arbeit von J. B ü c k i n g mit Nutzen heranziehen. Die sog. Gegenreformation wird ebenso deutlich w i e der Absolutismus, gerade am Beispiel eines verhältnismäßig kleinen, von Bergen umschlossenen Gebietes: Tirol. Eben die Begrenzung des Gebietes k o m m t der Darstellung zugute. Sie k a n n an dieser einen Stelle auf G r u n d eindringlicher Archivstudien Erkenntnisse, die wir von dieser Zeit haben, wesentlich vertiefen. Konfessionellen Absolutismus verstanden Staat (Fürst) und Kirche (Bischof) wohl verschieden. Der Fürst wollte die Kirche und die Kirche den F ü r -

495

496

sten beherrschen, und u m j u r a mixta, j u r a circa sacra ging ein heftiger K a m p f . Aber dies verhinderte nicht, daß beide Mächte sich gegenseitig ergänzten und ein Ganzes bildeten. Jede Macht, die weltliche wie die geistliche, w a r auf die a n d e r e angewiesen, unbeschadet des K a m p f e s u m die Suprematie. Der Unterschied zwischen konfessionellem und aufgeklärtem Absolutismus bestand darin, daß der letztere theoretisch ausgereifter war. Die Vorherrschaft des Staates gegenüber der Kirche w u r d e angestrebt, weil diese der Entwicklung gegenüber in Erziehung und Fürsorge versage und der Staat eingreifen müsse, nicht u m die Kirche zu vernichten, sondern u m ihr zu helfen, ihrer A u f g a b e gerecht zu werden. Doch der Verf. befaßt sich n u r mit dem konfessionellen, einem theoretisch noch unfertigen Absolutismus, wie er meint. Kennzeichnend f ü r das Ineinander von Absolutismus und Gegenreformation ist wohl der Ausspruch Erzherzog Ferdinands II., des weltlichen H e r r n von Tirol seit 1564. Dem Gesandten des Fürstbischofs von Brixen gegenüber betonte er 1580: „Du sollst wissen, daß ich ein katholischer Fürst bin und mit Gottes hilfe bleiben will; es könnte mich Gott auch riit höher straffen, als dass er von dem katholischen glauben mich liess abfallen; deshalb magst den h e r r n zu Brixen anzeigen; Wo sie zur erhaltung der katholischen religion meiner hilf bedürftig, dass sie mich nit sparen, dann ich, so stark ich bin, die kirche zu defendiren gesonnen und sollt es auch mein blut kosten." Ähnlich starke Worte h a t t e er schon 1573 auf dem Ensisheimer Landtag den bischöflich-baslerischen Gesandten gegenüber gebraucht: „Dan ire f. Dhlt. leib, ehr und g u h t zu erhaltung der alten, w a h r e n catholischen Religion setzen wolle". Hier k o m m t die typische Verquikkung von Absolutismus und Gegenreformation sehr beredt zum Ausdruck. Der Verf. schildert sehr plastisch die ganze sittliche Morosität, verbunden mit kirchlichem F a n a tismus, unter den Herrschenden in dieser Zeit des konfessionellen Absolutismus. Mag er auch manchmal zu tief in die dunklen F a r b e n greifen, so ist das Bild doch echt. Die absolutistisch-kirchliche Machtgier w u r d e geradezu k r a n k h a f t in dieser Verbindung, die ein großes Unglück f ü r die Geschichte der Menschheit war. Gut gelungen erscheinen die Charakterbilder von solch typischen Vertretern des katholisch-konfessionellen Absolutismus wie Erzherzog Ferdinand II. Der auf den ersten Blick merkwürdig wirkende Versuch in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhs, Tirol mit Polen zu verbinden, wird n u r k u r z annotiert. Die f ü r die Gegenreformation in Polen so entscheidenden Königswahlen w u r d e n von Innsbruck sehr genau verfolgt, u m das Erzhaus selbst als Bewerber zur Geltung zu bringen, wie die diesbezüglichen reichen Archivbestände im Landesarchiv Innsbruck zu den Königswahlen in Polen beweisen. Hier w ä r e der Ansatz f ü r eine Geschichte des konfessionellen Absolutismus in ganz Europa. Es ist ein Positivum f ü r ein Buch, w e n n es Anregungen f ü r weitere Ausf ü h r u n g e n bietet. Deswegen zum Schluß die M a h n u n g an den Verf., an dies Werk zu gehen. Berlin

Eduard

Winter

Kurt Riezler,

Tagebücher,

Aufsätze,

Dokumente.

Eingel. u. hrsg. von Karl Dietrich Erdmann. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1972. 766 S., 2Taf. gr. 8° (Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts. Hrsg. von d. Hist. Kommission bei d. Bayer. Akad. d. Wiss. Bd 48.) DM 142,-.

N

achdem in den vergangenen J a h r e n n u r wenige Bruchstücke der Tagebuchaufzeichnungen K. R i e z l e r s (1882—1955) verstreut publiziert w o r den sind 1 ), veröffentlicht K. D. E r d m a n n jetzt den vollständigen Wortlaut der überlieferten Teile der Riezler-Tagebücher sowie eine Auswahl von Aufsätzen und amtlichen Dokumenten aus R.s Feder. Durch testamentarische V e r f ü g u n g ihres Verfassers eigentlich zur Vernichtung bestimmt, von den Erben jedoch a u f b e w a h r t , dann teils aus politischen, teils aus urheberrechtlichen Gründen j a h r e lang zurückgehalten, wird der Geschichtswissenschaft n u n dieses in vieler Hinsicht interessante Quellenmaterial erschlossen. R., der k a u m selbst im Rampenlicht der Politik stand, aber zu den grauen Eminenzen des kaiserlichen Deutschlands, zum Teil auch der Weimarer Republik gehörte, trat 1906 als Mitarbeiter der Presseabteilung des Auswärtigen Amtes in den Staatsdienst ein. Schon von Reichskanzler Bülow als Intimus herangezogen, entwickelte er sich seit 1909 zum vertrauten persönlichen Mitarbeiter des nachfolgenden Reichskanzlers B e t h m a n n Hollweg. 1915 zum Wirklichen Legationsrat und Vortragenden Rat in der Reichskanzlei avanciert, k e h r t e er nach dem Sturz B e t h m a n n Hollwegs 1917 in den Dienst des Auswärtigen Amtes zurück und w a r seit Oktober 1917 als Leiter der Abteilung f ü r russische Angelegenheiten bei der deutschen Gesandtschaft in Stockholm an dem Versuch beteiligt, einen Separatfrieden mit dem revolutionären Rußland herbeizuführen. Seit April 1918 als Botschaftsrat, zeitweilig als Leiter der deutschen Gesandtschaft in Moskau tätig, f ö r d e r t e er die konterrevolutionären Bestrebungen des deutschen Imperialismus. Als Ref e r e n t f ü r deutsche Angelegenheiten in der Politischen Abteilung des Auswärtigen Amtes beteiligte er sich 1919 als ständiger Vertreter der Reichsregier u n g bei der nach B a m b e r g geflüchteten bayrischen Regierung maßgeblich an der Vorbereitung der militärischen Intervention und an der terroristischen Niederwerfung der bayrischen Räterepublik. Nachdem er im November 1919 zum Leiter des Büros des Reichspräsidenten Ebert e r n a n n t worden war, schied er am 11. April 1920 aus dem Staatsdienst aus. Nach journalistischer Tätigkeit an bürgerlichdemokratischen Zeitschriften wirkte er von 1928 bis 1933 als Honorarprofessor f ü r Philosophie und geschäftsführender Vorsitzender des K u r a t o r i u m s an der Universität F r a n k f u r t am Main. Ende 1938 emigrierte er in die USA, wo er eine Professur an der New School for Social Research in New York ü b e r nahm. Von besonderem Interesse sind die Tagebuchaufzeichnungen R.s aus der Zeit seiner Z u s a m m e n arbeit mit v. B e t h m a n n Hollweg vor und w ä h r e n d des ersten Weltkrieges (S. 165—503). Vom F e b r u a r 1910 bis August 1911 sporadisch, vom 7. Juli 1914 bis 12. November 1918 ziemlich lückenlos — zumeist unter dem unmittelbaren Eindruck der Ereignisse

498

497 und Gespräche — geführt, reflektieren sie subtil das Zeitgeschehen. Darüber hinaus aber (weil sie die spontanen Empfindungen und Wertungen eines scharfen Beobachters und in manchem Detail nüchternen Richters wiedergeben, der mit der Gedankenwelt der f ü h r e n d e n Staatsmänner und Militärs außerordentlich gut v e r t r a u t w a r u n d — mit dem Ziel, die bestehende Gesellschaftsordnung zu retten — nach entsprechenden, freilich irrealen Auswegen suchte) tragen die Tagebuchaufzeichnungen wesentlich zur Erschließung der Beweggründe u n d Ziele maßgeblicher Akteure der imperialistischen Politik bei, insbesondere des ersten Kriegskanzlers, und gestatten vertiefende Erkenntnisse über die Auseinandersetzungen innerhalb der herrschenden Klasse — vor allem zwischen Reichsregierung und III. Oberster Heeresleitung 2 ). Die Themen der von E. ausgewählten Aufsätze, die R. 1916 anonym in der Europäischen Staatsund Wirtschaftszeitung veröffentlichte (S. 505-674) 3 ), kreisen zum einen u m den Plan eines mitteleuropäischen Wirtschaftsverbandes unter deutscher F ü h rung, den Bethmann Hollweg von Beginn des Krieges an als wichtigstes Kriegsziel betrachtete und den die elastischere Strömung der herrschenden Klasse — z. B. Friedrich N a u m a n n und der Deutsche Nationalausschuß — propagierte; zum anderen beschäftigt sich R. mit Fragen einer staatsmonopolistischen Umgestaltung der kapitalistischen Wirtschaft zur Befestigung des imperialistischen Herrschaftsgefüges (was E. fälschlich als Plan einer „wirtschaftspolitischen Sozialisierung", ja eines „innenpolitischen Machtwechsels" (S. 75) hinstellt) und mit einer von den etwas realistischeren Kreisen b e f ü r w o r t e t e n flexibleren, auf den Opportunismus gestützten Strategie und Taktik bei der U n t e r drückung der Arbeiterbewegung. Gegen den alldeutschen Nationalismus wie gegen pazifistische Auffassungen im B ü r g e r t u m und in der opportunistischen Arbeiterbewegung polemisierend, trat R. — in weitgehender Übereinstimmung mit B e t h m a n n Hollweg — f ü r eine vorwiegend indirekte Machterweiterung des deutschen Imperialismus und f ü r eine Integration der Arbeiterbewegung in den Staat mit Hilfe der rechten sozialdemokratischen F ü h r e r ein. Im letzten Teil des Bandes sind 34 von R. verfaßte, überwiegend amtliche Dokumente aus den Beständen des Politischen Archivs des Auswärtigen Amtes (Bonn), des Bundesarchivs (Koblenz) und des Instituts f ü r Zeitgeschichte (München) abgedruckt (S. 677-738), u. a. Denkschriften zur belgischen und polnischen F r a g e (1915), zur bayrischen Räterepublik (1919), vor allem aber Berichte u n d Stellungnahmen zur Großen Sozialistischen Oktoberrevolution in Rußland (1917/18), die R.s zutiefst antibolschewistische und konterrevolutionäre Position nachweisen. Obwohl die Riezler-Papiere — zusammen mit den bereits weitgehend publizierten amtlichen Dokumenten — eindeutig die apologetische These widerlegen, daß Bethmann Hollweg ein Staatsmann gewesen sei, der „Macht verwaltete, ohne der Macht verfallen zu sein", eine These, die der Hrsg. vor einigen Jahren, gestützt auf die damals n u r ihm zugänglichen und vollständig b e k a n n t e n Tagebuchnotizen, aufstellte 4 ), hält er in der Einleitung des

Bandes (S. 16—159), in der er den Lebensweg und die weltanschauliche Entwicklung R.s sehr eingehend verfolgt, an ihr fest. Zwar korrigiert er sich im Hinblick auf einige Details seiner f r ü h e r e n Einschätzungen zur Lagebeurteilung durch Bethm a n n Hollweg (S. 51) und r ä u m t ein, daß die Reichsregierung w ä h r e n d des Krieges Expansionspläne verfolgte (z. B. S. 92), doch behauptet er nach wie vor, alle imperialistischen Großmächte seien f ü r die Entfesselung des Krieges gleichermaßen v e r antwortlich zu machen, B e t h m a n n Hollweg habe den Krieg nicht gewollt und ihn ohne E r o b e r u n g ^ absichten begonnen (z. B. S. 52, 57, 90 Anm. 63). Die von B e t h m a n n Hollweg verfolgte und von R. bej a h t e „Politik der Diagonale" wird vom Hrsg. als k a u m reale, aber einzig mögliche gewertet, da er eine revolutionäre Beendigung des Krieges, die sozialistische Revolution überhaupt, entschieden ablehnt (vgl. S. 120). Damit verstellt er aber den Blick des Lesers d a f ü r , daß R. wie B e t h m a n n Hollweg n u r eine von gesamtimperialistischen Aspekten bestimmte, den spezifischen Bedingungen angepaßte Variante imperialistischer Außen-, Innen- und Wirtschaftspolitik zu verwirklichen suchten, h i n t e r der — was E. übergeht — ebenso wie hinter der ultrareaktionären Konzeption einflußreiche, nach weiträumiger Expansion und Unterdrückung der Arbeiterklasse d r ä n g e n d e Kreise der Monopolbourgeoisie standen. Als Dokumentation zur Politik der herrschenden Klasse und als Informationsquelle über die E n t wicklung und Rolle R.s stellt der im Hinblick auf den wissenschaftlichen A p p a r a t gründlich gearbeitete Band ein wesentliches Hilfsmittel dar. Erfurt

Willibald

Gutsche

') Karl Dietrich Erdmann, Zur Beurteilung Bethmann Hollwegs, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 1964, H. 9, S. 525-540; Fritz Stern, Bethmann Hollweg und der Krieg: Die Grenzen der Verantwortung, Tübingen 1968 (Recht und Staat in Geschichte und Gegenwart. Eine Sammlung von Vorträgen u n d Schriften aus dem Gebiet der gesamten Staatswissenschaften, H. 351/352); Konrad H. Jarausch, The Illusion of Limited War: Chancellor Bethmann Hollweg's Calculated Risk, July 1914, in: Central European History, Vol. II, 1969, H. 1, S. 48-76. 2 ) Siehe dazu die in Kürze erscheinende politische Biographie des Rez. „Theobald von Bethmann Hollweg. Aufstieg und Fall eines kaiserlichen Reichskanzlers". 3 ) Der Band enthält (S. 739—742) ein vollständiges Verzeichnis aller Schriften R.s. 4 ) Karl Dietrich Erdmann, Zur Beurteilung Bethmann Hollwegs, a . a . O . , S. 540 - vgl. dazu: Willibald Gutsche, Bethmann Hollweg und die Politik der „Neuorientierung". Zur innenpolitischen Strategie und Taktik der deutschen Reichsregierung w ä h r e n d des ersten Weltkrieges, in: Ztschr. f. Geschichtswiss. 1965, H. 2, S. 209-234.

499

500

RECHTSWISSENSCHAFT

I

Horst Denzer, Moralphilosophie und Naturiecht bei Samuel Pufendorf. Eine geistes- und wissenschaftsgeschichtliche Untersuchung zur Geburt des Naturrechts aus der Praktischen Philosophie. München: Beck 1972. XIV, 405 S., 1 Tab. 8° (Münchener Studien zur Politik. Hrsg. vom Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft d. Univ. München durch G.-K. Kindermann, N. Lobkowicz, H. Maier u. K. Sontheimer. Bd 22.) DM 52,-.

n den allgemeinen Aufschwung, den die literarischen Bemühungen um die Ideenwelt des 17. Jahrhs genommen haben, reiht sich nun H. D e n z e r mit seiner großangelegten Pufendorf-Analyse ein; gleich so manchem seiner Vorgänger mit dem speziellen Blickwinkel zum Naturrecht hin. D. bietet mit einem beachtlichen, was sein engeres Forschungsobjekt anlangt, eher außergewöhnlichen A u f w a n d an Quellenkenntnis insbesondere a) eine detaillierte Darstellung von Inhalt und Struktur der Moralphilosophie und des Naturrechts bei Pufendorf (S. 59—238) und b) eine verzweigte Analyse der wissenschaftsorganisatorischen — irreführend als wissenschaftsgeschichtlich bezeichneten — Einbettung der deutschen Naturrechtslehre im 17. Jahrh. (S. 239-324). Völlig zu Recht läßt D. seinen Autor ausführlich zu Wort kommen — welcher seiner Leser hat schon Zugang zu den selten gewordenen, wenn auch in vielen Sprachen verbreiteten Originalen! Da D. auch im Dar stellungsteil ständig Probleme a u f w i r f t und seinen Stoff beherrscht, erlahmt das Interesse des Lesers nicht, nirgends handelt es sich um einen subalternen Pufendorf-Kommentar! In einem Anhang von durchaus eigenständigem Wert bietet D. neben einem tabellarischen Lebenslauf Pufendorfs und einer Werkchronologie aus dessen ideengeschichtlichem Umkreis sowie einem dreißigseitigen Literaturverzeichnis von fast bibliographischer Qualität Übersichten des Aufbaus der Elementa jurisprudentiae universalis und von De jure naturae et gentium; diese Übersichten erleichtern zweifellos den Zugang zu den eben doch mehr barock als mathematisch aufgebauten Quellen. Vor allem aber erregt Interesse das nach Autoren gegliederte Verzeichnis der fast 5000 Zitate (S. 333 ff.), die das Hauptwerk von Pufendorf durchziehen und die als Indizien für sein wissenschaftshistorisches Selbstverständnis zu werten sind (die Scholastiker suchte er übrigens durch Nicht-einmal-Zitieren als unwissenschaftlich zu disqualifizieren). So reichlich D. seine Leser mit Stoff und anregenden Gedanken versorgt, so prinzipiell beschränkt ist sein eigenes Problembewußtsein: W i e schon der Untertitel seines Werkes ( „ . . . zur Geburt des Naiurrechts aus der Praktischen Philosophie") befürchten läßt, arbeitet D. ausschließlich mit der sogenannten geisteswissenschaftlichen Methode. In der richtigen Frontstellung gegen die insbesondere von Friedrich Meinecke praktizierte Interpretationsmethode eines einlinigen Fortschritts in der Geschichte (S. 20), widergespiegelt in einer „ununterbrochenen Denkkontinuität" innerhalb der Naturrechtslehre 1 ), glaubt D. ein Korrektiv in der Ergänzung der ideengeschichtlichen Betrachtung durch organisationshistorische Darlegungen gefunden zu

haben. Die Nützlichkeit wissenschaftsorganisatorischer Rückblenden läßt sich kaum leugnen; aber der „historische Standort" eines Denkers — w i e D. annimmt — läßt sich damit nun auch nicht bestimmen. Eher im Gegenteil: Wenn die Lehrorganisation an den Universitäten und die Stoffverteilung auf die verschiedenen Fächer statt als zeitgenössischer Kontext als Beurteilungsmaßstab für Ideen von weltweiter Wirkung benutzt werden, muß das im allgemeinen dazu führen, daß geniale Gedanken durch kleinliche Kompromisse ihrer Urheber, deren zeitlicher Misere geschuldet, verdunkelt werden. Und so geschah es auch im vorliegenden Fall: In der Darstellung von D. erscheint Pufendorf als Mittlertypus, als Lavierer, als Kompromißler, als jemand, der zwischen den Stühlen zu sitzen pflegt (besonders S. 9, 69 f., 239 f., 324). Ganz gewiß war Pufendorf ein Kind seiner Zeit. Aber er gehörte zu jenen Vätern der Aufklärung, die als Vorkämpfer der fortschrittlichen Ideologie des folgenden Jahrhunderts den wissenschaftlichen Unterbau der bürgerlichen Revolutionen zusammenstellten. Sicher war es seine Sache nicht, die E x treme bürgerlich-revolutionärer Denkweise auszuloten, aber es ist eines, Pufendorf als Mittler zwischen den verschiedenen Varianten bürgerlichen Denkens darzustellen 2 ), ein anderes (und falsch) aber ist es, ihn als Zentristen zwischen den w i r k lichen Fronten der ideologischen Auseinandersetzungen von damals zu charakterisieren. Denn Pufendorf bekämpfte im Namen eines vernünftigen Naturrechts 3 ) die spätscholastisch drapierte ecclesia militans beider Konfessionen, er rüttelte an den feudal bedingten Tabus seiner Zeit (wobei er natürlich taktierte, w e r tat das damals nicht?), er versuchte statt aus mehr oder weniger göttlichen Einfällen aus den menschlichen Trieben und Bedürfnissen die Pflichten f ü r Regierungen und Regenten abzuleiten — Hegel rechnete ihm das hoch an4) —, er unterminierte mit seiner weltimmanenten, säkularisierten Forschungsmethode die Emanationen der Offenbarungspositivisten: I m Gefolge des Grotius, der das Naturrecht vor dem Zugriff Gottes selbst gefeit erklärte 6 ), meinte Pufendorf, daß es ebensowenig w i e eine christliche Chirurgie ein christliches Naturrecht geben könne (S. 269). Es wirkt sich als nicht wiedergutzumachender Mangel aus, daß D. aus prinzipiellen Erwägungen die Frage nach den Wirkungen eines wissenschaftlichen Werkes v o m Range Pufendorfs ausklammert 6 ). Z w a r werden sie gelegentlich erwähnt, aber sie gehen bei D. nicht als konstitutives Element in seine Bewertung ein. Selbst Othmers großartige Partialanalyse der Wirkungsgeschichte von Pufendorf 7 ) w i r d von D. bloß anmerkungsweise zur Kenntnis genommen (S. 10). W e r auf die theoretische Verarbeitung der gesellschaftlichen Wirkungen großangelegter Sozialtheorien verzichtet, der nimmt sich selbst die M ö g lichkeit, die Frage nach den gesellschaftlichen U r sachen dieser Theorien zu beantworten. Aber erst in der Widerspiegelung gesellschaftlicher Interessen in den zeitgenössischen Gedanken- und Lehrsystemen sowie in der Beeinflussung, die jene durch diese erfahren, zeigt sich, wes und wieviel Geistes K i n d die Sozialphilosophen in Vergangenheit und Gegen-

501

502

wart sind. Nur gut, daß wenigstens D.s Versuch, Pufendorf als einen Vorläufer heutiger europäischer Gemeinsamkeit im sozial-staatlichen Gewand zu reklamieren (S. 30 f.), in Andeutungen steckengeblieben sind; es ist aber auch so schon peinlich genug. Schade, daß auf solche Weise der respekterheischende Fleiß von D. nicht auf die eigentliche Fährte eines Denkers gebracht wurde, der am Vokabular der Französischen Revolution arbeitete, dessen unmittelbare Wirkungsbreite von Massachusetts über ganz Europa bis Rußland reichte und dessen Zivilrechtssystematik noch heute kodifikationsgliedernd wirkt. Und weder das eine noch das andere kann doch bloß Zufall sein. Berlin

Hermann

Klenner

4) So insbesondere Johann Sauter, Die philosophischen Grundlagen des Naturrechts, Frankfurt/M. 1966, S. 56 (von D. wird dieses Anti-Pufendorf-Pamphlet übrigens nicht berücksichtigt). 2) So etwa: L. Krieger, The Politics of Discrétion. Pufendorf and the Acceptance of Natural Law, Chicago 1965, S. 266. 3 ) Pufendorf, De Jure Naturae et Gentium, Londini Scanorum 1672, S. 157 ff. (II, 3,1). 4 ) Hegel, Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie, Leipzig 1971, Bd 3, S. 371. 5 ) Grotius, De Jure Belli ac Pacis, Tübingen 1950, S. 51 (I, IX, 5). 6 ) Es fehlt die Auswertung von: Harzard, La crise de la conscience européenne, Paris 1968; Winter, Halle als Ausgangspunkt der deutschen Rußlandkunde im 18. Jahrhundert, Berlin 1953; Derathé, Jean-Jacques Rousseau et la science politique de son temps, Paris 1950. ') Pufendorf und die Verbreitung des Naturrechts in Europa, Berlin 1970, bes. S. 126 f.

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT Udo Ludwig, Harry Maier, Jürgen Wahse, Bildung als ökonomische Potenz im Sozialismus. Ein Beitrag zur marxistisch-leninistischen Theorie der intensiv erweiterten Reproduktion. Berlin: Dietz 1972. 376 S., 18 Abb., 14 Tab. i. T., 19 Tab. als Anhang. 8° M 12,-.

D

ie Literatur auf bildungsökonomischem Gebiet hat in den letzten Jahren an Umfang und Qualität zugenommen. Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, daß die Rolle der Bildung bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft bedeutend gewachsen ist. Ein Ausdruck dessen ist unter anderem die Tatsache, daß die Ausgaben für das Bildungswesen stark gestiegen sind. Der erreichte ökonomische Entwicklungsstand der DDR und die Anforderungen, die die Intensivierung der Volkswirtschaft stellt, machen die wirtschaftliche Entwicklung wesentlich von Erhöhung und bestmöglicher Nutzung des Bildungsniveaus der Werktätigen abhängig. Dies erfordert eine verstärkte ökonomische Durchdringung der Bildungsprozesse. Die bisher erschienene bildungsökonomische Literatur hat sich allerdings — mit wenigen Ausnah-

men — vorwiegend auf ökonomische Probleme in den einzelnen Bereichen des Bildungswesens (Volksbildung, Berufsbildung, Fachschulwesen, Hochschulwesen) konzentriert. Um so mehr ist es zu begrüßen, daß das vorliegende Werk von U. L u d w i g , H. M a i e r und J. W a h s e sich eine gesamtvolkswirtschaftliche Betrachtungsweise zu eigen macht und vom Standpunkt der politischen Ökonomie des Sozialismus versucht, die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Bildung aufzudecken. Die Verf. wollen damit — wie es der Untertitel ihres Buches sagt — einen Beitrag zur marxistisch-leninistischen Theorie der intensiv erweiterten Reproduktion leisten. Sie stellen sich dabei die zweifache Aufgabe, die Rolle der Bildung bei der Intensivierung des volkswirtschaftlichen Reproduktionsprozesses zu untersuchen und gleichzeitig konkrete Ansatzpunkte für die Erarbeitung von Planungsmethoden auf diesem Gebiet zu schaffen. Die beiden ersten Kapitel sind den theoretischen Grundpositionen des Buches gewidmet. Dabei kommt der Feststellung der Autoren besondere Bedeutung zu, daß die Bildung im Sozialismus Doppelcharakter besitzt. Das heißt, sie ist entscheidender ökonomischer Wachstumsfaktor und muß deshalb auch unter ökonomischen Gesichtspunkten beurteilt und untersucht werden. Zugleich ist Bildung aber wichtiges Element des Ziels der sozialistischen Gesellschaft, der allseitigen Entwicklung der Anlagen und Fähigkeiten aller ihrer Mitglieder. Sie kann deshalb nicht ausschließlich ökonomisch und damit unter Wirtschaftlichkeitserwägungen betrachtet werden. Dieser Gedanke des Doppelcharakters der Bildung durchzieht das gesamte Buch. Die Verf. gehen von den Erkenntnissen der Klassiker des Marxismus-Leninismus zur Bedeutung der Bildung aus. Davon leiten sie die Rolle und Aufgabe der Bildung in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft ab. Sie skizzieren diejenigen Grundprobleme, die die bildungsökonomische Forschung in den nächsten Jahren zu lösen haben wird. Das ist zum einen die Klärung des Zusammenhangs der Entwicklung von Bildungswesen und gesellschaftlichem Reproduktionsprozeß. Von der Lösung dieser Frage hängt es ab, ob Ausbildungsrichtungen und Anzahl der Schüler, Studenten und Teilnehmer an der Erwachsenenqualifizierung sowie die Bildungsinhalte entsprechend den Anforderungen der Volkswirtschaft gestaltet werden können. Die zweite Grundaufgabe der Bildungsökonomie besteht darin, die rationelle Gestaltung der Aus- und Weiterbildungsprozesse im Bildungswesen zu untersuchen, d. h. günstige Wege zu finden, um ein optimales Verhältnis zwischen Aufwand und Ergebnis in diesem Bereich herbeizuführen. Im zweiten, einem theoretisch anspruchsvollen Kapitel, werden die ökonomische Potenz der Bildung und ihre Bedeutung in der marxistischen Werttheorie umfassend dargestellt. Es geht hierum das politökonomische Problem der Reduktion komplizierter auf einfache Arbeit. Die Autoren setzen sich mit verschiedenen Ansätzen zur Lösung dieses Problems auseinander, deren theoretische Basis oft unzureichend ist. Sie kommen zu dem Ergebnis, daß die Reproduktionskosten der Arbeitskraft Indikator dafür sind, welche gebrauchswert- und wert-

501

502

wart sind. Nur gut, daß wenigstens D.s Versuch, Pufendorf als einen Vorläufer heutiger europäischer Gemeinsamkeit im sozial-staatlichen Gewand zu reklamieren (S. 30 f.), in Andeutungen steckengeblieben sind; es ist aber auch so schon peinlich genug. Schade, daß auf solche Weise der respekterheischende Fleiß von D. nicht auf die eigentliche Fährte eines Denkers gebracht wurde, der am Vokabular der Französischen Revolution arbeitete, dessen unmittelbare Wirkungsbreite von Massachusetts über ganz Europa bis Rußland reichte und dessen Zivilrechtssystematik noch heute kodifikationsgliedernd wirkt. Und weder das eine noch das andere kann doch bloß Zufall sein. Berlin

Hermann

Klenner

4) So insbesondere Johann Sauter, Die philosophischen Grundlagen des Naturrechts, Frankfurt/M. 1966, S. 56 (von D. wird dieses Anti-Pufendorf-Pamphlet übrigens nicht berücksichtigt). 2) So etwa: L. Krieger, The Politics of Discrétion. Pufendorf and the Acceptance of Natural Law, Chicago 1965, S. 266. 3 ) Pufendorf, De Jure Naturae et Gentium, Londini Scanorum 1672, S. 157 ff. (II, 3,1). 4 ) Hegel, Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie, Leipzig 1971, Bd 3, S. 371. 5 ) Grotius, De Jure Belli ac Pacis, Tübingen 1950, S. 51 (I, IX, 5). 6 ) Es fehlt die Auswertung von: Harzard, La crise de la conscience européenne, Paris 1968; Winter, Halle als Ausgangspunkt der deutschen Rußlandkunde im 18. Jahrhundert, Berlin 1953; Derathé, Jean-Jacques Rousseau et la science politique de son temps, Paris 1950. ') Pufendorf und die Verbreitung des Naturrechts in Europa, Berlin 1970, bes. S. 126 f.

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT Udo Ludwig, Harry Maier, Jürgen Wahse, Bildung als ökonomische Potenz im Sozialismus. Ein Beitrag zur marxistisch-leninistischen Theorie der intensiv erweiterten Reproduktion. Berlin: Dietz 1972. 376 S., 18 Abb., 14 Tab. i. T., 19 Tab. als Anhang. 8° M 12,-.

D

ie Literatur auf bildungsökonomischem Gebiet hat in den letzten Jahren an Umfang und Qualität zugenommen. Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, daß die Rolle der Bildung bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft bedeutend gewachsen ist. Ein Ausdruck dessen ist unter anderem die Tatsache, daß die Ausgaben für das Bildungswesen stark gestiegen sind. Der erreichte ökonomische Entwicklungsstand der DDR und die Anforderungen, die die Intensivierung der Volkswirtschaft stellt, machen die wirtschaftliche Entwicklung wesentlich von Erhöhung und bestmöglicher Nutzung des Bildungsniveaus der Werktätigen abhängig. Dies erfordert eine verstärkte ökonomische Durchdringung der Bildungsprozesse. Die bisher erschienene bildungsökonomische Literatur hat sich allerdings — mit wenigen Ausnah-

men — vorwiegend auf ökonomische Probleme in den einzelnen Bereichen des Bildungswesens (Volksbildung, Berufsbildung, Fachschulwesen, Hochschulwesen) konzentriert. Um so mehr ist es zu begrüßen, daß das vorliegende Werk von U. L u d w i g , H. M a i e r und J. W a h s e sich eine gesamtvolkswirtschaftliche Betrachtungsweise zu eigen macht und vom Standpunkt der politischen Ökonomie des Sozialismus versucht, die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Bildung aufzudecken. Die Verf. wollen damit — wie es der Untertitel ihres Buches sagt — einen Beitrag zur marxistisch-leninistischen Theorie der intensiv erweiterten Reproduktion leisten. Sie stellen sich dabei die zweifache Aufgabe, die Rolle der Bildung bei der Intensivierung des volkswirtschaftlichen Reproduktionsprozesses zu untersuchen und gleichzeitig konkrete Ansatzpunkte für die Erarbeitung von Planungsmethoden auf diesem Gebiet zu schaffen. Die beiden ersten Kapitel sind den theoretischen Grundpositionen des Buches gewidmet. Dabei kommt der Feststellung der Autoren besondere Bedeutung zu, daß die Bildung im Sozialismus Doppelcharakter besitzt. Das heißt, sie ist entscheidender ökonomischer Wachstumsfaktor und muß deshalb auch unter ökonomischen Gesichtspunkten beurteilt und untersucht werden. Zugleich ist Bildung aber wichtiges Element des Ziels der sozialistischen Gesellschaft, der allseitigen Entwicklung der Anlagen und Fähigkeiten aller ihrer Mitglieder. Sie kann deshalb nicht ausschließlich ökonomisch und damit unter Wirtschaftlichkeitserwägungen betrachtet werden. Dieser Gedanke des Doppelcharakters der Bildung durchzieht das gesamte Buch. Die Verf. gehen von den Erkenntnissen der Klassiker des Marxismus-Leninismus zur Bedeutung der Bildung aus. Davon leiten sie die Rolle und Aufgabe der Bildung in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft ab. Sie skizzieren diejenigen Grundprobleme, die die bildungsökonomische Forschung in den nächsten Jahren zu lösen haben wird. Das ist zum einen die Klärung des Zusammenhangs der Entwicklung von Bildungswesen und gesellschaftlichem Reproduktionsprozeß. Von der Lösung dieser Frage hängt es ab, ob Ausbildungsrichtungen und Anzahl der Schüler, Studenten und Teilnehmer an der Erwachsenenqualifizierung sowie die Bildungsinhalte entsprechend den Anforderungen der Volkswirtschaft gestaltet werden können. Die zweite Grundaufgabe der Bildungsökonomie besteht darin, die rationelle Gestaltung der Aus- und Weiterbildungsprozesse im Bildungswesen zu untersuchen, d. h. günstige Wege zu finden, um ein optimales Verhältnis zwischen Aufwand und Ergebnis in diesem Bereich herbeizuführen. Im zweiten, einem theoretisch anspruchsvollen Kapitel, werden die ökonomische Potenz der Bildung und ihre Bedeutung in der marxistischen Werttheorie umfassend dargestellt. Es geht hierum das politökonomische Problem der Reduktion komplizierter auf einfache Arbeit. Die Autoren setzen sich mit verschiedenen Ansätzen zur Lösung dieses Problems auseinander, deren theoretische Basis oft unzureichend ist. Sie kommen zu dem Ergebnis, daß die Reproduktionskosten der Arbeitskraft Indikator dafür sind, welche gebrauchswert- und wert-

504

503 schaffende Potenz die Arbeitskraft einer bestimmten Qualifikationsstufe besitzt. Die Kap. 3 bis 5 wenden sich stärker praxisbezogenen Fragen zu. In ihnen wird versucht, theoretische Erkenntnisse praktikabel zu machen, indem Modellvorstellungen zu den untersuchten Fragen entwickelt werden. Einer besonders wichtigen, in unserer gegenwärtigen Bildungspolitik noch nicht ausreichend gelösten Frage wendet sich Kap. 3 zu: W i e kann man den Bedarf der Volkswirtschaft an ausgebildeten Kadern ermitteln, und zwar nach Volkswirtschaftsbereichen, nach Berufsarten und nach Qualifikationsstufen? Der Gesamtbedarf der Volkswirtschaft an Arbeitskräften wird in den von den V e r f n entwickelten Modellen als Zielgröße gesetzt, und, davon abgeleitet, wird versucht, diesen Bedarf zu desaggregieren. Ein Differenzengleichungsmodell untersucht den Bedarf der Gesellschaft an ausgebildeten Fachkräften (Facharbeiter, Fach- und Hochschulabsolventen) synchron zu den einzelnen Typen der erweiterten Reproduktion (intensive, extensive Reproduktion). Für die praktische Anwendung scheint dieses Modell allerdings noch nicht auszureichen, weil die einzusetzenden optimalen Kaderbedarfskoeffizienten bisher nicht bekannt sind und das verwendete Aggregationsniveau sehr hoch ist. Ein Lösungsweg f ü r diese Problematik w i r d in einem sogenannten Aufspaltungsmodell gezeigt. Mit ihm w i r d der Kaderbedarf der Volkswirtschaft schrittweise nach Volkswirtschaftsbereichen, nach Berufsarten und nach Qualifikationsstufen ermittelt. Dabei w i r d vorgeschlagen, in den verschiedenen Bereichen unterschiedliche Kriterien zu verwenden. So wird z. B. der Kaderbedarf in der materiellen Produktion davon abhängig gemacht, w i e sich Nationaleinkommen und Arbeitsproduktivität entwickeln. Der Bedarf in den Bereichen Gesundheitswesen, Kultur und Kunst und in Dienstleistungseinrichtungen wird von anzustrebenden Dichteziffern (z. B. Zahl der Ärzte je 1000 Einwohner) abgeleitet, die Kaderanforderungen des Bildungswesens werden auf Grund des ermittelten Bedarfs an entsprechend ausgebildeten Kräften seitens aller anderen Volkswirtschaftsbereiche festgestellt. Leider ist es den Autoren hier noch nicht gelungen, ein detaillierteres Instrumentarium zur praktischen A n wendung ihres Modells auszuarbeiten. Sie weisen jedoch die Richtung, in der die Lösung liegen könnte. Der Ermittlung der inneren Proportionalität des Bildungswesens gilt das vierte Kapitel. Mit Hilfe eines Verflechtungsmodells wird bestimmt, welche Anzahl von Schülern und Studenten gleichzeitig in den verschiedenen Stufen des Bildungswesens ausgebildet werden müssen, um bereits fixierte Ziele an qualifizierten Kadern erreichen zu können. Das Bildungswesen w i r d als Einheit miteinander verbundener und voneinander abhängiger Prozesse dargestellt. Übergangsquoten von einer Klassenoder Bildungsstufe zur anderen (d. h. der Anteil der die nächste Stufe Erreichenden an der Gesamtzahl der Lernenden der Vorstufe) sind eine wichtige Variable dieses Modells. Mit H i l f e von Koeffizienten kann auch der f ü r die ermittelte Schülerzahl notwendige Bedarf an Klassenräumen, Lehrern und

anderen Einsatzkomponenten, insbesondere der Bildungsaufwand, abgeschätzt werden. Dieses Modell ist in der Planungspraxis bereits experimentell erprobt worden. Das fünfte und abschließende Kapitel erörtert theoretische und modellmäßige Probleme der Erwachsenenqualifizierung. Ihre Aufgaben und Lehrmethoden werden dargestellt. Der größte Teil dieses Kapitels ist jedoch der quantitativen Planung der Qualifizierung von Erwachsenen gewidmet. Dabei wird zwischen erweiterter Reproduktion des Arbeitskräftepotentials (Ausbildung zu einer höheren Qualifikationsstufe) und einfacher Reproduktion (Weiterbildung innerhalb der erreichten Qualifikationsstufe) unterschieden. Besonders interessant sind die Überlegungen zur Ermittlung des Weiterbildungsbedarfs. Eine Fortschrittsrate des Wissens, die Ausdruck der gesellschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Entwicklungstendenzen ist, wird als Ausgangspunkt dafür gewählt und von ihr der erforderliche zeitliche und kostenmäßige A u f wand für die Weiterbildung abgeleitet. Auch hier konnten die Verf. allerdings über theoretische A n sätze noch nicht hinauskommen. Das vorliegende Buch spiegelt den Entwicklungsstand der sozialistischen Bildungsökonomie w i d e r : Es ist gelungen, die zu lösenden Probleme aufzudecken und wichtige theoretische Ansätze zu formulieren. Nunmehr gilt es, die gewonnenen Erkenntnisse verstärkt der praktischen Nutzung zugänglich zu machen und Instrumentarien auszuarbeiten, die zu quantitativen Aussagen führen und die so Entscheidungshilfen f ü r die verantwortlichen Organe werden können. Berlin

Reinhard

Schaefer

ARCHÄOLOGIE/ KUNSTGESCHICHTE Dädalische Kunst auf Kreta im 7. Jahrhundert v. Chr. Festgabe für Friedrich Matz. Mit einer Einl. von Pierre Demargne. Mainz: Philipp von Zabern 1970. XI, 123 S„ 56 Tai., 5 Farbtaf. gr. 8° DM 56,-.

V

orliegende Publikation ist Friedrich Matz, dem Altmeister der kretischen Forschungen, zum 80. Geburtstag gewidmet. Die Widmung erinnert nicht nur an seine Verdienste um die Erforschung des minoischen Kreta, sie ist auch auf seine Bemühungen um die Erschließung der dädalischen Epoche Kretas zu beziehen. In einleitenden Bemerkungen breitet P. Demargne den Fächer der verschiedensten, zum Teil noch ungelösten Fragen aus, die im Zusammenhang mit der orientalisierenden Phase der kretischen Kunst stehen. Den philologischen Kommentar zum Schlüsselbegriff ,Daidalos' gibt ausführlich H. Philipp (Berlin). Dem Problem der Aktivitäten kretischer Werkstätten geht J. Boardman ( O x f o r d ) nach; er gelangt zu der Annahme, daß Handwerker aus dem

504

503 schaffende Potenz die Arbeitskraft einer bestimmten Qualifikationsstufe besitzt. Die Kap. 3 bis 5 wenden sich stärker praxisbezogenen Fragen zu. In ihnen wird versucht, theoretische Erkenntnisse praktikabel zu machen, indem Modellvorstellungen zu den untersuchten Fragen entwickelt werden. Einer besonders wichtigen, in unserer gegenwärtigen Bildungspolitik noch nicht ausreichend gelösten Frage wendet sich Kap. 3 zu: W i e kann man den Bedarf der Volkswirtschaft an ausgebildeten Kadern ermitteln, und zwar nach Volkswirtschaftsbereichen, nach Berufsarten und nach Qualifikationsstufen? Der Gesamtbedarf der Volkswirtschaft an Arbeitskräften wird in den von den V e r f n entwickelten Modellen als Zielgröße gesetzt, und, davon abgeleitet, wird versucht, diesen Bedarf zu desaggregieren. Ein Differenzengleichungsmodell untersucht den Bedarf der Gesellschaft an ausgebildeten Fachkräften (Facharbeiter, Fach- und Hochschulabsolventen) synchron zu den einzelnen Typen der erweiterten Reproduktion (intensive, extensive Reproduktion). Für die praktische Anwendung scheint dieses Modell allerdings noch nicht auszureichen, weil die einzusetzenden optimalen Kaderbedarfskoeffizienten bisher nicht bekannt sind und das verwendete Aggregationsniveau sehr hoch ist. Ein Lösungsweg f ü r diese Problematik w i r d in einem sogenannten Aufspaltungsmodell gezeigt. Mit ihm w i r d der Kaderbedarf der Volkswirtschaft schrittweise nach Volkswirtschaftsbereichen, nach Berufsarten und nach Qualifikationsstufen ermittelt. Dabei w i r d vorgeschlagen, in den verschiedenen Bereichen unterschiedliche Kriterien zu verwenden. So wird z. B. der Kaderbedarf in der materiellen Produktion davon abhängig gemacht, w i e sich Nationaleinkommen und Arbeitsproduktivität entwickeln. Der Bedarf in den Bereichen Gesundheitswesen, Kultur und Kunst und in Dienstleistungseinrichtungen wird von anzustrebenden Dichteziffern (z. B. Zahl der Ärzte je 1000 Einwohner) abgeleitet, die Kaderanforderungen des Bildungswesens werden auf Grund des ermittelten Bedarfs an entsprechend ausgebildeten Kräften seitens aller anderen Volkswirtschaftsbereiche festgestellt. Leider ist es den Autoren hier noch nicht gelungen, ein detaillierteres Instrumentarium zur praktischen A n wendung ihres Modells auszuarbeiten. Sie weisen jedoch die Richtung, in der die Lösung liegen könnte. Der Ermittlung der inneren Proportionalität des Bildungswesens gilt das vierte Kapitel. Mit Hilfe eines Verflechtungsmodells wird bestimmt, welche Anzahl von Schülern und Studenten gleichzeitig in den verschiedenen Stufen des Bildungswesens ausgebildet werden müssen, um bereits fixierte Ziele an qualifizierten Kadern erreichen zu können. Das Bildungswesen w i r d als Einheit miteinander verbundener und voneinander abhängiger Prozesse dargestellt. Übergangsquoten von einer Klassenoder Bildungsstufe zur anderen (d. h. der Anteil der die nächste Stufe Erreichenden an der Gesamtzahl der Lernenden der Vorstufe) sind eine wichtige Variable dieses Modells. Mit H i l f e von Koeffizienten kann auch der f ü r die ermittelte Schülerzahl notwendige Bedarf an Klassenräumen, Lehrern und

anderen Einsatzkomponenten, insbesondere der Bildungsaufwand, abgeschätzt werden. Dieses Modell ist in der Planungspraxis bereits experimentell erprobt worden. Das fünfte und abschließende Kapitel erörtert theoretische und modellmäßige Probleme der Erwachsenenqualifizierung. Ihre Aufgaben und Lehrmethoden werden dargestellt. Der größte Teil dieses Kapitels ist jedoch der quantitativen Planung der Qualifizierung von Erwachsenen gewidmet. Dabei wird zwischen erweiterter Reproduktion des Arbeitskräftepotentials (Ausbildung zu einer höheren Qualifikationsstufe) und einfacher Reproduktion (Weiterbildung innerhalb der erreichten Qualifikationsstufe) unterschieden. Besonders interessant sind die Überlegungen zur Ermittlung des Weiterbildungsbedarfs. Eine Fortschrittsrate des Wissens, die Ausdruck der gesellschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Entwicklungstendenzen ist, wird als Ausgangspunkt dafür gewählt und von ihr der erforderliche zeitliche und kostenmäßige A u f wand für die Weiterbildung abgeleitet. Auch hier konnten die Verf. allerdings über theoretische A n sätze noch nicht hinauskommen. Das vorliegende Buch spiegelt den Entwicklungsstand der sozialistischen Bildungsökonomie w i d e r : Es ist gelungen, die zu lösenden Probleme aufzudecken und wichtige theoretische Ansätze zu formulieren. Nunmehr gilt es, die gewonnenen Erkenntnisse verstärkt der praktischen Nutzung zugänglich zu machen und Instrumentarien auszuarbeiten, die zu quantitativen Aussagen führen und die so Entscheidungshilfen f ü r die verantwortlichen Organe werden können. Berlin

Reinhard

Schaefer

ARCHÄOLOGIE/ KUNSTGESCHICHTE Dädalische Kunst auf Kreta im 7. Jahrhundert v. Chr. Festgabe für Friedrich Matz. Mit einer Einl. von Pierre Demargne. Mainz: Philipp von Zabern 1970. XI, 123 S„ 56 Tai., 5 Farbtaf. gr. 8° DM 56,-.

V

orliegende Publikation ist Friedrich Matz, dem Altmeister der kretischen Forschungen, zum 80. Geburtstag gewidmet. Die Widmung erinnert nicht nur an seine Verdienste um die Erforschung des minoischen Kreta, sie ist auch auf seine Bemühungen um die Erschließung der dädalischen Epoche Kretas zu beziehen. In einleitenden Bemerkungen breitet P. Demargne den Fächer der verschiedensten, zum Teil noch ungelösten Fragen aus, die im Zusammenhang mit der orientalisierenden Phase der kretischen Kunst stehen. Den philologischen Kommentar zum Schlüsselbegriff ,Daidalos' gibt ausführlich H. Philipp (Berlin). Dem Problem der Aktivitäten kretischer Werkstätten geht J. Boardman ( O x f o r d ) nach; er gelangt zu der Annahme, daß Handwerker aus dem

506

505 Orient (wahrscheinlich aus Syrien) zu dieser Zeit auf Kreta ansässig geworden sind. Der Einleitung folgt der Katalogteil 1 ), nach Sachgruppen geordnet, die jeweils von zusammenfassenden Darlegungen eingeleitet werden: H. Hoffmann bespricht die Stücke des Waffenfundes von Aphrati, bestehend aus Helmen, Panzern und Mitren, unter ihnen der für die Hamburger Sammlung erst kürzlich erworbene Brustpanzer mit figürlichen Darstellungen. A. E. Raubitschek erörtert die Inschriften auf diesen Stücken. Die anschließenden Bronzeappliken, deren Originalität sich offenbar besonderen Zuspruchs unter den Zuschauern erfreute, bespricht H. HofEmann. Es handelt sich dabei um die Darstellung eines Jägers bzw. einer Jägergruppe (mit je einer Wildziege) aus Oxford und Paris. P. Zazoff nahm sich der Bronzestatuetten an, worunter die Berliner Votivstatuette des Widderträgers eine Vorzugsstellung einnimmt. F. Eckstein behandelt in diesem Zusammenhang das Karlsruher Bronzeköpfchen. W. Hornbostel leitet sodann in ausführlicher Breite zu der stattlich vertretenen Gruppe der Reliefamphoren über, die stückzahlmäßig gar nicht sehr hinter den von B. Fehr vorgestellten Pinakes und Protomen zurückstehen. H. Holtmann schließt die dädalisch-kretische Keramik an, der der Basler Tonkopf eines Kouros und die von J. Dörig beschriebene Malessina-Stele angefügt sind. Ein stattlicher Abbildungsteil mit 56 Tafeln in Schwarz-Weiß-Reproduktion und fünf Farbtafeln ist dem Katalog beigegeben. Die Ausleuchtungen der Objekte lassen nur zu ganz geringem Teil zu wünschen übrig, z. B. die Schwarz-Weiß-Wiedergabe des Kopfgefäßes Ortiz (Taf. 52), eine Schwäche, die durch die vorzügliche Farbaufnahme, die dem Titelbild zugrunde liegt, voll aufgewogen wird. Die übersichtliche Anlage des Katalogteils macht ein Stückregister weitgehend entbehrlich; dennoch wünschte man sich eine zusammenfassende Stückegruppierung nach den Aufbewahrungsorten. Die anspruchsvolle Gestaltung liegt offensichtlich in der Absicht der Hrsg., die den Katalog auch als ein Verständigungsmittel innerhalb der Fachwelt benutzen wollen. Hinzu kommt, daß sich die Katalogform in den letzten Jahrzehnten zu einer äußerst beliebten Form der wissenschaftlichen Publikation qualifiziert hat. Andererseits aber bleiben eine Reihe von allgemeinen Fragen unbeantwortet, die selbst für den interessierten Laien erheblich sein dürften. Ein kurzer geschichtlicher Abriß hätte zum allgemein-historischen Verständnis beitragen können. Auch die kunstgeschichtlichen Fragen nach der Meisterung der Monumentalstufe in den Künsten (auch bei den Stücken kleineren Formates), weiter: nach der Funktion des orientalisierenden Einflusses und den dadurch ausgelösten Gestaltungsimpulsen und Formkräften auf griechischer Seite sowie nach deren gesellschaftlicher Bedingtheit wünschte sich gewiß nicht nur der spezieller Interessierte wenigstens andeutungs- oder versuchsweise beantwortet. Diese freilich unbescheidene Forderung darf doch wohl auch — zumindest, was die kunstwissenschaftlichen Fragestellungen betrifft — im Sinne der Forschungen jenes Mannes erhoben werden, dem diese anregende und durch ihr Material glänzende Publikation gewidmet worden ist: Friedrich Matz. In einzelnen Bemerkungen beziehe ich mich auf die folgenden Stücke: 1) An der Votivstatuette des Kouros in Riehen ( B 6 : S. 48 ff. Taf. 16/17), dessen kretische Herkunft übrigens fraglich ist, fallen einige stilistische Ungereimtheiten auf, die hier nur festgestellt werden können. In der Proportionierung und der Ausarbeitung einzelner Körperteile erinnert die Statuette noch stark an den Jüngling von Delphi. Andererseits weist die Schritt-

stellung auf die Entwicklungsstufe etwa des Kleobis und Biton: Das rechte Bein ist zurückgestellt. Der Kouros ist also im Schreiten dargestellt. Er hat das Körpergewicht auf das linke Bein verlagert und ist im Begriff, das rechte Bein nachzuziehen. Befremdend wirkt auch die gebogene Mundlinie, hinter der sich archaisches Lächeln zu verbergen scheint. Es finden sich also Gestaltungsmerkmale an diesem Stück vereint, die in ihrer Genese über ein Jahrhundert auseinanderliegen. 2) Der großartige Gefäßkopf aus der Sammlung Ortiz in Genf (E10: S. 118 ff. Titelbild, Taf. 52/53), der angeblich aus Aphrati stammt, scheint mir stark zyprisch beeinflußt. Darauf weisen die betont ornamentale Auflösung des Haares, die linear empfindliche Akzentuierung der Brauenbögen, der Lidbildung, des Lippenkonturs. Die orientalisierenden Merkmale, vor allem in der Haarbildung, auch in dem tektonisch konzipierten Habitus des Kopfes, stehen ganz offensichtlich im Gegensatz zu dem sich ankündigenden organischen Leben in den Gesichtszügen. Die vorgeschlagene Datierung ans Ende des 7. Jahrhs erscheint mir deshalb zu früh. Das legt auch der angeführte Vergleich mit der Frau des Metopenfragments von Mykene nahe, die annähernd in die Zeit der für den Kopf Ortiz vorgeschlagenen Datierung gehört, die aber längst noch nicht diese organische Anreicherung zu erkennen gibt. Der Ortizsche Kopf wird wohl ein halbes Jahrhundert später entstanden sein. Demgegenüber fallen die archaisierenden Merkmale, die oben angedeutet wurden, nur wenig in die Waagschale. Diese Merkmale aber sind es vor allem, die an zyprische Manier erinnern. 3) Das Bruchstück der Malessina-Stele ( G l : S. 121 ff. Taf. 56) zeigt m. E. — und das macht gerade die gute Abbildung recht deutlich — keine Spuren eines „horizontalen Abschlusses gleich unterhalb der Schultern" (S. 123), so daß die Bemühung des orientalischen Motivs ,Frau im Fenster' („Kurtisane im Fenster?") mir etwas überspannt erscheint, zumindest solange keine eindeutigen Anhalte für einen solchen unteren Bildabschluß gegeben sind. Für die Malessina-Stele müßten wir m. E. einen ebenso markanten, d. h. aber steil absetzenden Abschluß für die untere Bildgrenze erwarten, wie sie an der seitlichen und oberen Begrenzung ausgearbeitet sind. Berlin

Wölfgang

Schindler

') Dieser dokumentiert eine, von H. Hoffmann angeregte, repräsentative Ausstellung von 135 Objekten kretisch-dädalischer Kunst (Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, 1970). Das Ensemble setzte sich u. a. aus einer Reihe vorzüglicher Leihgaben aus Basel, Berlin, Genf und New York zusammen, wobei neben Museumsstücken solche aus Privatsammlungen wie der von Schimmel (New York), von D. und J. Menil (Houston/Texas), von G. Ortiz (Genf) vertreten waren, aber vor allem auch die Hamburger Stücke voll zur Geltung kamen.

I

Ranuccio Bianchi Bandinelli, Rom — Das Zentrum der Macht. Die römische Kunst von den Anfängen bis zur Zeit Marc Aurels. München: Beck 1970. XI, 451 S., 452 Abb., davon 105 färb., 16 Kt. u. Pläne. 4° (Universum der Kunst.) DM 110,—.

n drei Bänden beabsichtigt R. B i a n c h i - B a n d i n e 11 i , die römische Kunstgeschichte abzuhandeln: Der erste, noch ausstehende, soll „dem Kunstschaffen Mittelitaliens und ganz allgemein aller italischen Landschaften vor der römischen Eroberung" (S. 341) gewidmet sein (er wird seine besondere Bedeutung dadurch erhalten, daß der Verf. als „mittelitalisch" „eine provinzielle Spielart des Hellenismus" ansieht, „die in der plebejischen Künstströmung der römischen Kunst eine Nach-

507 folge fand", S. 341). Der vorliegende Band ist insofern das Kernstück der Reihe, als in ihm römische Kunst als Kunst des Zentrums der Macht des römischen Imperiums, als Kunst vornehmlich der Stadt Rom dargestellt wird. Der dritte, abschließende Band soll sich mit der beginnenden und voll entfalteten Spätantike (3. und 4. Jahrh. u. Z.) beschäftigen. An ihn schließen die beiden bereits erschienenen Bände von A. Grabar an, die der „Kunst des frühen Christentums" und der „Kunst im Zeitalter Justinians" gewidmet sind 1 ). Mit diesen fünf Bänden zur römischen Kunst im weiteren Sinne wird eine monumentale Gesamtdarstellung dieser f ü r Europa grundlegenden Kunstgeschichtsepoche vorliegen, die durch ihre reiche Ausstattung mit schwarz-weißen und farbigen Abbildungen, Plänen, Karten, synchronoptischen Tafeln und Bibliographien auf J a h r e hinaus zu den unentbehrlichen Standardwerken gehört. In vorliegendem Band ist dargestellt, „wie die römische Kunst entstanden ist, wie sie sich verbreitet und entwickelt hat, eng verbunden mit der Geschichte der Gesellschaft und Kultur des politischen Mittelpunktes R o m . . . " (S. IX). — Die Anfänge der römischen Kunst wurzeln im Mittelitalischen, nach dem Verf. — wie gesagt — eine provinzielle Spielart des Hellenismus und der Ausgangspunkt jener Kunstströmung, die der Verf. als Plebejerkunst zu definieren versucht. Diese begann sich bereits in republikanischer Zeit zu konstituieren, wurde dann in augusteischer Zeit durch eine starke neoattische Strömung, die sich als eine Art Hofkunst etablierte, zurückgedrängt, brach sich jedoch erneut in spätflavischer Zeit Bahn (vor allem in der Malerei), wurde in trajanischer Zeit mit den „großen Traditionen des hellenistischen Naturalismus" zu einer organischen Einheit verschmolzen, die in spätantoninischer Zeit im Zeichen einer Irrationalisierung endgültig zerbrach; aus ihr ging dann die Spätantike auf einer neuen Ebene gesamtsozialer Gegebenheiten hervor. Als den Höhepunkt des im engeren Wortsinne Römischen der römischen Kunst sieht der Verf. das stadtrömische Kunstschaffen des ausgehenden ersten und der ersten Hälfte des zweiten Jahrhunderts an (speziell die trajanische Kunst, besonders die Reliefs der Trajanssäule, das Trajansforum, sodann das Pantheon als „Gipfelpunkt einer typisch römisch-italischen Architekturauffassung"). Es ist hier nicht der Ort, ausführlicher und im einzelnen auf die Fülle neuartiger Aspekte, treffender Charakterisierungen und neu gesehener Zusammenhänge einzugehen, die die flüssig und anregend geschriebene Darstellung beinahe auf jeder Seite bietet. Sie alle in gebührender Weise zu w ü r digen und kritisch auszuwerten wird künftigen Einzeluntersuchungen vorbehalten bleiben müssen. Nur soviel sei nachdrücklich festgestellt: Von den meisten der älteren, meist sehr konventionellen und in mehr oder minder ausgefahrenen Geleisen verharrenden Gesamtdarstellungen der römischen Kunst unterscheidet sich die vorliegende in vielerlei Hinsicht, vor allem aber in einer ganz wesentlichen: Der Verf. engt seinen Blickwinkel auch bei der Würdigung von Einzelwerken niemals auf bloß Künstlerisches oder Kunstgeschichtliches im enge-

508 ren Sinne ein, sondern versucht, es immer im Zusammenhang mit der Gesamtheit der es in vielfältiger Hinsicht bestimmenden oder beeinflussenden Faktoren zu sehen, seien es nun ökonomische, politische, historische oder andere. Dabei zieht er souverän religions- und philosophiegeschichtliche, literarische und andere Parallelerscheinungen zur Fundierung seiner Thesen heran. Das Resümee seiner Auffassung der römischen Kunst gibt der Verf. mit folgenden Worten: „Rom selbst aber gelang es auf dem Gebiet der bildenden Kunst, allen von außen kommenden künstlerischen Anregungen nach einer ersten eklektizistischen Phase sein eigenes Gesicht zu geben. Das glückte um so leichter, als die nach und nach entstehende Kunstproduktion immer eng an genau anzusprechende soziale und politische Gegebenheiten gebunden blieb." (S. 341) In der Tat ist der auf solche Weise formulierte Standpunkt der einzige, der gerade einem Syndrom, wie es die römische Kunst in ihren verschiedenartigen, oft heteronomen Erscheinungsformen darstellt, gerecht zu werden vermag. Doch noch einen weiteren, sehr bedeutsamen Vorzug hat die vorliegende Darstellung der römischen Kunst, und gerade in dieser Hinsicht unterscheidet sie sich tatsächlich grundlegend von manchen in den letzten Jahren veröffentlichten römischen Kunstgeschichten: Bei aller Subtilität und Objektivität der auf das präzise Erfassen des historischen Phänomens gerichteten und von ihm ausgehenden Bewertungen bleiben diese, so sehr sie naturgemäß dominieren, nicht gleichsam objektivistisch Endzweck der Darstellung. Der einfühlsame Leser spürt hinter allen Einzelurteilen über bestimmte Werke, Stilrichtungen und Entwicklungsetappen und ebenso auch hinter der Gesamtschau der römischen Kunst einen Standpunkt des Verfs, der allgemein die nachantike europäische Kunstentwicklung und — ohne es allerdings ausdrücklich auszusprechen — gerade auch die Kunst der Gegenwart immer mit im Auge hat. Dieser Standpunkt wird deutlicher greifbar in der Begründung, die der Verf. f ü r die Zäsur gibt, die den vorliegenden Band von dem geplanten nachfolgenden scheidet. B.-B. sieht die Zeit des Commodus als eine einschneidende Wende in der römischen Kunstgeschichte an, und zwar hinsichtlich der Gestaltungsmittel und Ausdrucksanliegen der römischen Kunst vor und nach diesem Wendepunkt. Hier sein Schlußsatz: „Das irrationale Element, das zur Zeit des Commodus in der antiken Kunst die Oberhand gewann, sollte niemals mehr aus der westlichen Überlieferung verschwinden." (S. 342) Das ist eine sachliche Feststellung, aber der Verf. bewertet deren Inhalt, und zwar in striktem Gegensatz zu Autoren, die — dabei gleichfalls von weltanschaulichen Grundüberzeugungen bestimmt — diesen Irrationalismus als positiven Wert ansehen. Ihm „gehen Irrationalismus und Gefallen am Primitiven, Brutalen und Unmittelbaren im Menschen immer Hand in Hand" (S. 336). Der Rez. teilt das Urteil des Verfs sowohl bezüglich der Begründung der Entwicklungszäsur der römischen Kunst als auch hinsichtlich der Weiterungen, die es f ü r die allgemeine Kunstsituation der Gegenwart hat. Es ergeben sich ihm aber dennoch einige Fragen, die Konsequenzen betreffend,

509 die aus dem Schlußurteil B.-B.s bezüglich der Bewertung einzelner Abschnitte der römischen Kunstentwicklung herleitbar sind. Sie betreffen Bewertungen und damit Wertmaßstäbe. Es liegt m. E. ein gewisser Widerspruch darin, daß der Verf. einerseits aus dem „Mittelitalischen" herkommende Elemente einer Kunstrichtung, die mit Stilmitteln wie Bedeutungsmaßstab, unnaturalistische Körper- und Raumdarstellung u. a. arbeitet, in gewisser Hinsicht als konstitutiv römisch anspricht und durch die Bezeichnung „plebejisch" in seinem Zusammenhang als positiv bewertet; andererseits werden diese Elemente, wenn sie in der Zeit des Commodus wieder zum Durchbruch kommen und von nun an in den Vordergrund der Gestaltung treten, negativ bewertet (als von dem Wesensmerkmal „Irrationalismus" geprägt, bei aller Einsicht in die notwendige Bedingtheit dieses Vorgangs). Wenn schon nach einem übergreifenden Wertmaßstab für Erscheinungen der bildenden Kunst gesucht wird — und dies scheint mir in der Tat notwendig und mit der Objektivität des Suchens nach der historischen Wahrheit nicht nur nicht in Widerspruch zu stehen, sondern geradezu eine unerläßliche Voraussetzung dafür zu sein —, so müßte in diesem Falle eine grundsätzliche Entscheidung in der Antinomie „Plebejerkunst" (als in sich zwar kompliziertes, aber in seinen konstitutiven Elementen eindeutiges kunstgeschichtliches Phänomen) und „hellenistischer Naturalismus" (als ebenso komplexe, aber gleichfalls eindeutige Erscheinung) getroffen werden. Es soll hier nicht über die Berechtigung des Begriffs „plebejisch" gestritten werden, zumal dem Verf. dessen vielfältige Problematik durchaus bewußt ist. Vielmehr geht es um den Antipoden dieses als „plebejisch" bezeichneten Gestaltungsphänomens, den Neoattizismus, der ja als Stilphänomen die gleiche Wurzel wie der „hellenistische Naturalismus" hat (nämlich die griechische Klassik), besonders aber um eine spezielle Manifestation desselben, um den augusteischen Klassizismus. Er nun gerade erfährt vom Verf. eine wiederholt prononciert ausgesprochene Verdammung eigentlich beinahe in jeder Hinsicht. Es geht mir nun weniger um das Phänomen der augusteischen Kunst selbst und schon gar nicht darum, etwa zu bestreiten, daß die trajanische Kunst, die der Verf. als Gipfelpunkt der römischen Kunst ansieht, der augusteischen in rein künstlerischer Hinsicht überlegen ist, als vielmehr um die Bewertung des Phänomens „Klassizismus" als eines keineswegs auf die augusteische Zeit beschränkten Stilphänomens, sondern eines für die spätere europäische Kunstentwicklung, gerade die der Neuzeit und besonders die der Gegenwart, ungemein wichtigen, ja geradezu entscheidenden, insofern in ihm „Rationales" in äußerster Zuspitzung in Erscheinung tritt. In der Abwertung der augusteischen Kunst, eben weil sie zweifellos klassizistisch ist, befindet sich m. E. der sonst in seinen Wertungen so unkonventionelle Verf. in den Bahnen konventioneller Kunstgeschichtsschreibung, die sich seit dem Beginn der spätbürgerlichen Moderne nicht zufällig daran gewöhnt hat, den Begriff „klassizistisch" mit negativem Vorzeichen zu gebrauchen. Es würde hier selbstverständlich zu weit führen, Inhalt und Wertung dieses Phänomens „Klassizis-

510 mus" begriffsgeschichtlich erörtern zu wollen, aber dennoch sei angedeutet, daß sich hinter seiner negativen Bewertung ganz wesentlich eine Art „unbewältigten" Traditionsverhältnisses verbirgt, das gleichermaßen für die Bewertung der antiken wie der Gegenwartskunst seine bedeutsamen Konsequenzen hat. Diese abschließenden Bemerkungen sollen als Frage verstanden werden, die auf den Kern und den übergreifenden Wert des Buches zielt. Eine solche Frage könnte möglicherweise eine Diskussion fördern, um die es dem Verf. in vielen seiner Arbeiten immer wieder geht. Sie zu stellen möchte als Ausdruck besonderer Hochachtung für die Verdienste gelten dürfen, die sich der Verf. nicht nur für die antike, sondern gerade auch für die Kunst der Gegenwart — von der Antike ausgehend — erworben hat. Jena

Gerhard Zinserling

') Vgl. D L Z 90, 1969, Sp. 59-63; D L Z 89, 1968, Sp. 1126 f.

MEDIZIN Hans Feer, Kybernetik in der Psychiatrie. Schizophrenie und Depression. Basel, München, New York: Karger 1970. VI, 94 S., 3 Abb. gr. 8° (Bibliotheca Psychiatrica. Nr. 145.) sFr 29,—. Rudolf Pirtkien, unter Mitarbeit von Wolf gang Giere, Computereinsatz in der Medizin. Diagnostik mit Datenverarbeitung. Stuttgart: Georg Thieme 1971. X I I , 264 S., 42 Abb., 29 Tab. gr. 8" DM 34,-.

D

ie Psychiatrie ist diejenige medizinische Wissenschaft, die wegen der Unmöglichkeit, ihren Gegenstand nach einem Zentimeter-Gramm-Sekunden-System zu messen, in ihren einzelnen Schulen sowohl hinsichtlich der Theorienbildung als auch der Terminologie uneinheitlich ist. Diese Tatsache läßt sie anziehend erscheinen für einen Wissenschaftszweig, der zwar keine neuen Fakten ermitteln will, aber neue Zusammenhänge, neue Interpretationen, neue Rangordnungen aufzeigen möchte: die Kybernetik. H. F e e r geht davon aus, daß Nachricht, Kommunikation bzw. Information neben Energie und Materie heute als dritte Fundamentalgröße angesehen werden. Die Beziehung eines Menschen zu seiner Umwelt und das dadurch gestörte Verhalten und Erleben ist aber immer auch eine Frage der Kommunikation. Nun bestehen seit längerer Zeit Versuche, psychische Erkrankungen kybernetisch zu erklären. Bereits Wiener versuchte dies 1963 bei der Angstneurose, indem er meinte, Erregungen, die ins Nervensystem gelangen, würden beim Gesunden einige Zeit in präformierten Bahnen kreisen und dann erlöschen. Beim Angstneurotiker könnte jedoch eine mehr oder weniger zufällige und triviale Erregung hyperstabil werden und sich auf immer mehr Neurosen ausbreiten. F. hält den hierin enthaltenen Gedankengang, das Gehirn als eine Art Rechenmaschine mit aus-

509 die aus dem Schlußurteil B.-B.s bezüglich der Bewertung einzelner Abschnitte der römischen Kunstentwicklung herleitbar sind. Sie betreffen Bewertungen und damit Wertmaßstäbe. Es liegt m. E. ein gewisser Widerspruch darin, daß der Verf. einerseits aus dem „Mittelitalischen" herkommende Elemente einer Kunstrichtung, die mit Stilmitteln wie Bedeutungsmaßstab, unnaturalistische Körper- und Raumdarstellung u. a. arbeitet, in gewisser Hinsicht als konstitutiv römisch anspricht und durch die Bezeichnung „plebejisch" in seinem Zusammenhang als positiv bewertet; andererseits werden diese Elemente, wenn sie in der Zeit des Commodus wieder zum Durchbruch kommen und von nun an in den Vordergrund der Gestaltung treten, negativ bewertet (als von dem Wesensmerkmal „Irrationalismus" geprägt, bei aller Einsicht in die notwendige Bedingtheit dieses Vorgangs). Wenn schon nach einem übergreifenden Wertmaßstab für Erscheinungen der bildenden Kunst gesucht wird — und dies scheint mir in der Tat notwendig und mit der Objektivität des Suchens nach der historischen Wahrheit nicht nur nicht in Widerspruch zu stehen, sondern geradezu eine unerläßliche Voraussetzung dafür zu sein —, so müßte in diesem Falle eine grundsätzliche Entscheidung in der Antinomie „Plebejerkunst" (als in sich zwar kompliziertes, aber in seinen konstitutiven Elementen eindeutiges kunstgeschichtliches Phänomen) und „hellenistischer Naturalismus" (als ebenso komplexe, aber gleichfalls eindeutige Erscheinung) getroffen werden. Es soll hier nicht über die Berechtigung des Begriffs „plebejisch" gestritten werden, zumal dem Verf. dessen vielfältige Problematik durchaus bewußt ist. Vielmehr geht es um den Antipoden dieses als „plebejisch" bezeichneten Gestaltungsphänomens, den Neoattizismus, der ja als Stilphänomen die gleiche Wurzel wie der „hellenistische Naturalismus" hat (nämlich die griechische Klassik), besonders aber um eine spezielle Manifestation desselben, um den augusteischen Klassizismus. Er nun gerade erfährt vom Verf. eine wiederholt prononciert ausgesprochene Verdammung eigentlich beinahe in jeder Hinsicht. Es geht mir nun weniger um das Phänomen der augusteischen Kunst selbst und schon gar nicht darum, etwa zu bestreiten, daß die trajanische Kunst, die der Verf. als Gipfelpunkt der römischen Kunst ansieht, der augusteischen in rein künstlerischer Hinsicht überlegen ist, als vielmehr um die Bewertung des Phänomens „Klassizismus" als eines keineswegs auf die augusteische Zeit beschränkten Stilphänomens, sondern eines für die spätere europäische Kunstentwicklung, gerade die der Neuzeit und besonders die der Gegenwart, ungemein wichtigen, ja geradezu entscheidenden, insofern in ihm „Rationales" in äußerster Zuspitzung in Erscheinung tritt. In der Abwertung der augusteischen Kunst, eben weil sie zweifellos klassizistisch ist, befindet sich m. E. der sonst in seinen Wertungen so unkonventionelle Verf. in den Bahnen konventioneller Kunstgeschichtsschreibung, die sich seit dem Beginn der spätbürgerlichen Moderne nicht zufällig daran gewöhnt hat, den Begriff „klassizistisch" mit negativem Vorzeichen zu gebrauchen. Es würde hier selbstverständlich zu weit führen, Inhalt und Wertung dieses Phänomens „Klassizis-

510 mus" begriffsgeschichtlich erörtern zu wollen, aber dennoch sei angedeutet, daß sich hinter seiner negativen Bewertung ganz wesentlich eine Art „unbewältigten" Traditionsverhältnisses verbirgt, das gleichermaßen für die Bewertung der antiken wie der Gegenwartskunst seine bedeutsamen Konsequenzen hat. Diese abschließenden Bemerkungen sollen als Frage verstanden werden, die auf den Kern und den übergreifenden Wert des Buches zielt. Eine solche Frage könnte möglicherweise eine Diskussion fördern, um die es dem Verf. in vielen seiner Arbeiten immer wieder geht. Sie zu stellen möchte als Ausdruck besonderer Hochachtung für die Verdienste gelten dürfen, die sich der Verf. nicht nur für die antike, sondern gerade auch für die Kunst der Gegenwart — von der Antike ausgehend — erworben hat. Jena

Gerhard Zinserling

') Vgl. D L Z 90, 1969, Sp. 59-63; D L Z 89, 1968, Sp. 1126 f.

MEDIZIN Hans Feer, Kybernetik in der Psychiatrie. Schizophrenie und Depression. Basel, München, New York: Karger 1970. VI, 94 S., 3 Abb. gr. 8° (Bibliotheca Psychiatrica. Nr. 145.) sFr 29,—. Rudolf Pirtkien, unter Mitarbeit von Wolf gang Giere, Computereinsatz in der Medizin. Diagnostik mit Datenverarbeitung. Stuttgart: Georg Thieme 1971. X I I , 264 S., 42 Abb., 29 Tab. gr. 8" DM 34,-.

D

ie Psychiatrie ist diejenige medizinische Wissenschaft, die wegen der Unmöglichkeit, ihren Gegenstand nach einem Zentimeter-Gramm-Sekunden-System zu messen, in ihren einzelnen Schulen sowohl hinsichtlich der Theorienbildung als auch der Terminologie uneinheitlich ist. Diese Tatsache läßt sie anziehend erscheinen für einen Wissenschaftszweig, der zwar keine neuen Fakten ermitteln will, aber neue Zusammenhänge, neue Interpretationen, neue Rangordnungen aufzeigen möchte: die Kybernetik. H. F e e r geht davon aus, daß Nachricht, Kommunikation bzw. Information neben Energie und Materie heute als dritte Fundamentalgröße angesehen werden. Die Beziehung eines Menschen zu seiner Umwelt und das dadurch gestörte Verhalten und Erleben ist aber immer auch eine Frage der Kommunikation. Nun bestehen seit längerer Zeit Versuche, psychische Erkrankungen kybernetisch zu erklären. Bereits Wiener versuchte dies 1963 bei der Angstneurose, indem er meinte, Erregungen, die ins Nervensystem gelangen, würden beim Gesunden einige Zeit in präformierten Bahnen kreisen und dann erlöschen. Beim Angstneurotiker könnte jedoch eine mehr oder weniger zufällige und triviale Erregung hyperstabil werden und sich auf immer mehr Neurosen ausbreiten. F. hält den hierin enthaltenen Gedankengang, das Gehirn als eine Art Rechenmaschine mit aus-

511 gedehnten Fähigkeiten zur Speicherung von Informationen aufzufassen, zumindest im Rahmen einer kybernetischen Psychopathologie für grundsätzlich falsch. Man müsse die beiden Annahmen meiden, psychisches Geschehen sei erstens die Leistung eines Computers (des Gehirns), dessen Bauweise mehr oder weniger bekannt ist, und sei zweitens deshalb ebenso determiniert wie die Reaktionen einer Rechenmaschine. Man könne nicht von dem mechanischen Standpunkt ausgehen, daß man den Bau der Maschine kennenlernen müsse, um ihre Leistungen und die Funktion zu begreifen. „Was die Psychopathologie zu beschreiben hat — Verhalten, Leistung, Aktion, Reaktion —, ist stets ein Geschehen, ist etwas, das sich ereignet. Und Geschehnisse kann man nur unmittelbar erfassen, nicht aber als sich folgende Zustände eines Substrats, eines Organs, einer Maschine." (S. 3) Die Begriffe der Psychopathologie müssen also mit den Begriffen der Hirnforschung nicht notwendig vereinbar sein, so daß die psychopathologische Beschreibung das Gehirn als eine Rechenmaschine von beliebiger Konstruktion, als Kästchen mit unbekanntem Inhalt, als „black box", ausklammern kann. Die kybernetischen Grundbegriffe Regelung (Anpassung), Nachricht und Verhalten eignen sich für die Psychopathologie nur dann, wenn diese sich ganz von der Hirnforschung abgelöst hat. Der Verf. bespricht anschließend einzelne aus der Kybernetik stammende Begriffe, um dann mit ihrer Hilfe die psychiatrischen Krankheitsbilder der Schizophrenie und der Depression sowie die einzelnen Syndrome zu beschreiben. Im Falle der paranoiden Schizophrenie stellt er z. B. die Hypothese auf, daß die Wahrscheinlichkeiten zukünftiger Ereignisse häufig unangemessen gering eingeschätzt werden. Bei der endogenen Depression wird die Motivierung des Verhaltens durch einen abnormen Faktor beeinflußt, der voraussichtliche Nachteile vergrößert und voraussichtliche Vorteile verkleinert. Diese im Rahmen einer Besprechung kurze Beschreibung kann natürlich nur einen Ansatz des Verfs wiedergeben. Wesentlicher erscheint, daß F. mit einer kybernetischen Darstellung der Psychosen keine neuen Fakten liefern wollte, „kein Wirkliches statuieren" (S. 85). Das Material stamme aus der klinischen Erfahrung. Der Kybernetik sei die Art und Weise entnommen, in der die Tatsachen dargestellt werden. Sie ordne also diese lediglich, indem sie Sätze aufstelle, aus denen die Fakten deduziert werden können. So sind die oben angeführten Hypothesen hinsichtlich der paranoiden Schizophrenie und der Depression Versuche, aus einer einzigen Hypothese zahlreiche Krankheitssymptome abzuleiten. Ein kybernetisches Modell endogener Psychosen würde ermöglichen: a) psychopathologische Begriffe und die psychiatrische Sprache mit der Sprache anderer wissenschaftlicher Disziplinen zu verbinden; und damit b) oft eine prägnantere und treffendere Beschreibung psychopathologischer Sachverhalte zu ermöglichen, als man es mit der konventionellen psychiatrischen Sprache kann; c) die verborgenen theoretischen Voraussetzungen zahlreicher psychopathologischer Begriffe aufzudecken und andere, metaphorische Begriffe als bloße Analogien zu erken-

512 nen ; d) zu zeigen, daß zahlreiche Symptome endogener Psychosen voneinander abgeleitet werden können und daß diese Symptome somit auch pathogenetisch eine Gemeinsamkeit haben müssen (S. 91 f.). Dieser Aspekt, die Kybernetik als eine neue Form der Interpretation für die Psychiatrie nutzbar zu machen, ist zweifellos hochinteressant, zumal die Psychiatrie auf neue theoretische Konzeptionen wartet. Man wird, wie der Verf. das auch selbst tut, sich vor Überschätzungen hüten müssen, da eine Übersetzung in kybernetische Erklärungsformen nichts über Ursachen sagt, also keine neuen Tatsachen herbeischafft. Man wird weiterhin abwarten müssen, ob über die Einbettung in ein die unterschiedlichsten Wissenschaften übergreifendes Begriffssystem hinaus ein Erkenntnisgewinn für die Bedürfnisse der Forschung und der Behandlung des aktuellen Falles folgt. Hierzu bedarf es aber noch einer längeren Entwicklung. R. P i r t k i e n und W. G i e r e geben in dem an zweiter Stelle genannten Buch einen Uberblick über den möglichen Einsatz von Computern in der Medizin der Zukunft. Sie gehen davon aus, daß die Informationsüberflutung zu einer Uberforderung des menschlichen Gedächtnisses führt, daß aber der Computer die Unmenge der zur Verfügung stehenden Daten zu speichern vermag. Die Verf. leiten das Buch mit einer Diskussion der ärztlichen Diagnostik und ihrer Fehlerhäufigkeit ein, wobei sich P. teilweise auf eigene Untersuchungen über die Ursachen von Fehldiagnosen stützt. Letzten Endes arbeiteten auch die modernen Elektronenrechner nach den gleichen Prinzipien wie der Arzt beim Diagnostizieren, lediglich mit einer entsprechend höheren Sicherheit. Nach Leiber sollen etwa 30 000 Krankheiten bzw. Syndrome existieren. Bei durchschnittlich 25 Symptomen für ein Krankheitsbild gäbe es also ca. 700 000 mögliche Symptomkrankheitskombinationen, die von dem Arzt nur dadurch beherrscht werden, daß er sie bei der Diagnostik auf wenige Prozente beschränkt, mit denen er zu arbeiten pflegt. Der Computer sei jedoch in der Lage, theoretisch jede beliebige Zahl der für verschiedene Krankheiten typischen Symptome im Speicher zu bewahren und nach Eingabe der beim einzelnen Kranken erhobenen Befunde diese Symptome mit der Vorgabe im Speicher zu vergleichen, um schließlich diejenige Krankheit anzugeben, für die die weitestgehende Übereinstimmung besteht und zugleich die Wahrscheinlichkeit für die Richtigkeit dieser Diagnose. Ein zweites Kapitel behandelt die Definition und Geschichte der Datenverarbeitung sowie das Prinzip der elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, ihrer Funktion und Steuerung. Die Verf. geben dann eine Übersicht über den Einsatz der EDV in der Medizin, vor allem in der Verwaltung, in den Dokumentationen klinischer Daten und der Literaturdokumentation, über Anwendungsmöglichkeiten in der Forschung wie in der Diagnostik, in der Patientenüberwachung, EEG- und EKG-Auswertung, Auswertung von Röntgenbildern usw. Schließlich besprechen sie die Theorie der Diagnostik mit Computerunterstützung einschließlich der Methoden und Ergebnisse der unterschiedlichen Autoren und fügen

514

513 eigene Untersuchungen über die Möglichkeiten der computerunterstützten Diagnostik an. Hierbei w e r den eigene Programme wiedergegeben, die n a t ü r lich jeweils n u r f ü r einen bestimmten Computertyp geeignet sind. Den Schluß bilden ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung sowie Beispiele f ü r Druckausgaben einer Datenbank f ü r Vergiftungen mit den dazugehörigen Programmen. Das Buch bietet einen guten Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten des Computers, auch w e n n die Erwartungen an die EDV durch die Lekt ü r e des Buches vielleicht etwas zu hoch geschraubt w e r d e n könnten, da auch der Computer im medizinischen Bereich n u r diejenigen Daten, sprich erkannten Symptome, Phänomene, erhobenen Bef u n d e usw., verarbeiten kann, mit denen m a n ihn f ü t t e r t . Einer uferlosen Erweiterung der Erhebung von B e f u n d e n stellen sich aber nicht n u r finanzielle Probleme entgegen, sondern auch die hierzu erforderliche, aber fehlende Anzahl von Ärzten und Hilfspersonal. Berlin

Hans

Szewczyk

N. M. Amosov, V. A. Lläiuk, S. A. Packina, B. L. Palec, I. L. Lissov, Die Selbstregulierung des Herzens. Hrsg. von Ernst Schubert. Aus d. Russ. übers, von Georgi Tontschev. Berlin: Akademie-Verlag 1971. 149 S„ 48 Abb., 7 S. Tab. gr. 8° (Moderne Biowissenschaften. Bd 2.) M 25,—.

I n

der

vorliegenden

Monographie

von

N. M.

A m o s o v , V. A. L i s c u k , S. A. P a c k i n a , B. L. P a l e c und I. L. L i s s o v w e r d e n experimentelle Forschungsergebnisse veröffentlicht, die im Institut f ü r Kybernetik der Akademie der Wissenschaften der Ukrainischen SSR bei der K l ä r u n g der Regulationsfähigkeit des Herzens erzielt w u r den. Dabei wird die Methodik von entsprechenden Untersuchungen am Herz-Lungen-Präparat sehr ausführlich und kritisch dargestellt, da sie die entscheidende Voraussetzung f ü r gültige Aussagen bildet. Im einzelnen w e r d e n folgende Probleme erw ä h n t : Auswahl und Vorbereitung der Tiere, Narkose und künstliche Beatmung, chirurgische Isolierung des Herz-Lungen-Präparats und Anschluß an den künstlichen Kreislauf, das künstliche Kreislaufsystem selbst, physikalische und chemische Stabilisierung des Präparats, das Registriersystem, die Registrierung statischer Kenngrößen der Herztätigkeit, die P a r a m e t e r und die Vorbereitung der m a thematischen Verarbeitung der experimentellen Ergebnisse. In zwei speziellen Kapiteln wird die Abhängigkeit der Leistungsfähigkeit des Herzens vom Füllungsdruck (im rechten Vorhof) bzw. vom Austreibungswiderstand (Druck in der Aorta) dargestellt, was als venöse statische (preload) und arterielle statische (afterload) Charakteristik bezeichnet wird. Speziell w u r d e in 130 Einzelversuchen die Abhängigkeit des Schlagvolumens und der Schlagleistung des linken Ventrikels vom Mitteldruck im rechten Vorhof untersucht, wobei m a n von der (am Menschen unter pathologischen Bedingungen vielfach

nicht gültigen) Korrelation zwischen rechts- und linkskardialem Füllungsdruck ausging. Dabei ergab sich, daß im Gegensatz zu den „klassischen Herzgesetzen" Starlings die weitere E r h ö h u n g des Füllungsdrucks nach Erreichen der maximalen Herzleistung nicht zu einem absteigenden K u r v e n abschnitt f ü h r t , eine Information, die jetzt immer m e h r b e k a n n t wird und auch praktische Konsequenzen hat. Die funktionelle Abhängigkeit des Schlagvolumens und der Herzleistung vom aortalen Mitteldruck w u r d e in 37 Experimenten geprüft, wobei — ähnlich wie bei der venösen Belastung — ein Bereich g e f u n d e n wurde, in dem gesetzmäßig wiederholbare Beziehungen bestehen. In diesen Grenzen arbeitet das Herz wie ein determiniertes System; außerhalb dieser Grenzen ist die Herzarbeit nicht determiniert, wobei die Grenzen f ü r verschiedene Herzen unterschiedlich sein können. Die hier verwendete Definition der Selbstregulation des Herzens stimmt mit der Auffassimg von Sarnoff und Mitchell überein. Danach besteht kein Zweifel mehr, daß noch ein anderer, vom Starlingschen Mechanismus verschiedener Regulationsmodus der Kontraktionsenergie des Herzens existiert, der jedoch bis heute noch nicht ausreichend geklärt ist und als homeometrische Autoregulation bezeichnet wird. Das Herz ist fähig, u n t e r stabilen Bedingungen auf verschiedenen Niveaus des Funktionszustandes zu arbeiten. Überlastung f ü h r t zu einem neuen, schlechteren Funktionszustand; die Einw i r k u n g bestimmter inotroper Substanzen k a n n ein höheres Niveau bewirken. Aus den Beobachtungen ergibt sich die Folgerung, die f ü r die Klinik u n mittelbar praktisch interessant ist, daß der Füllungsdruck f ü r die Beurteilung der Entwicklung einer Herzinsuffizienz eine entscheidende Determin a n t e ist. Zusammenfassend w e r d e n folgende Regulationsmechanismen der Herzarbeit dargestellt und diskutiert: die Regulation des Herzminutenvolumens und der K o n t r a k t i o n s k r a f t in Abhängigkeit vom venösen Zufluß (enddiastolisches Ventrikelvolumen, Dehnimg der Muskelfasern), vom Austreibungswiderstand (Mitteldruck in der Aorta) sowie vom aktiven diastolischen Tonus (Einsaugung); in A b hängigkeit vom endokrinen System (Katecholamine) und vom autonomen Nervensystem sowie — damit in Verbindung stehend — von der Herzfrequenz. Diese Angaben zeigen, daß die vorgelegten E r gebnisse nicht n u r f ü r Physiologen, Pathophysiologen und experimentelle Forscher interessant sind, sondern dazu dienen können, die Probleme a m Menschen in differentialdiagnostischer u n d differentialtherapeutischer Hinsicht einer Lösung n ä h e r zu bringen. Teilweise sind vergleichbare Messungen (unter A n w e n d u n g der Herzkatheterisierung) b e reits h e u t e auch a m Patienten möglich, so daß eine f r u c h t b a r e Diskussion zwischen experimentell und klinisch tätigen Arbeitsgruppen g e f ü h r t w e r d e n kann. Es ist zweifellos das Verdienst der Autoren, h i e r f ü r klare methodische Hinweise gegeben zu haben und die eigenen, durch die Versuchsanordn u n g andererseits in der Aussage abgesteckten Erf a h r u n g e n mit den aktuellen Ergebnissen anderer Autoren konfrontiert zu haben. Gerade die theo-

515

516

retische Auseinandersetzung mit den „klassischen Herzgesetzen" konnte dadurch gefördert und verständlicher gestaltet werden. Man kann gespannt sein auf die bereits angekündigten weiteren Untersuchungen, die noch stärker die moderne Meß- und Rechentechnik nutzen sollen. Berlin

E

Karl Heinrich

Günther

György Szabe, Die Fettembolie. Durchsicht des dt. Manuskripts Bernhard Riecke. Budapest: Akademiai Kiadö 1971. 284 S„ 66 Abb., 40 Tab. gr. 8° Ft 140,-.

s gibt nicht allzu viele Vorgänge in der Medizin, deren allgemeine Wertung von absoluter Überschätzung bis hin zu völliger Vernachlässigung reicht. Zu ihnen gehört die Fettembolie. Vor über 110 Jahren wurden erstmals beim Menschen Verstopfungen der Lungenkapillaren durch Fetttropfen beobachtet und als Todesursache gedeutet. Seither wird dieser pathologische Prozeß immer wieder diskutiert. Der Herkunftsort der Fetttröpfchen, die in die Lungengefäße und oft auch in die anderer Organe embolisiert (d. h. verschleppt und eingekeilt) werden, und das morphologische Bild sind bereits seit langem gut bekannt. Dagegen ist der Streit um die Mindestmenge des f ü r eine Lebensgefährdung notwendigen Materials, um den pathogenen Wirkungsmechanismus und um die Zuordnung zu einem klinischen Krankheitshild auch heute noch nicht entschieden. G. S z a b 6 hat deshalb zweifellos einem Bedürfnis entsprochen, wenn er alle mit der Fettembolie in Beziehung stehenden offenen Fragen anhand eines umfangreichen Literaturstudiums und ausgedehnter eigener Untersuchungen noch einmal aufgeworfen und zu beantworten versucht hat. Er gliedert seine Monographie in acht Kapitel. Die ersten drei behandeln bekannte Tatsachen wie Häufigkeit der Fettembolie sowie Ursprung des verschleppten Fettes, dessen Verteilung im Organismus und dessen Schicksal. Auch der Erfahrene wird aus der sorgfältigen Zusammenstellung der Daten Nutzen ziehen. Den Übergang zu der eigentlichen Problematik bildet das vierte Kapitel, in dem morphologische und funktionelle Folgen einer Fettverschleppung im Blutkreislauf zusammengefaßt besprochen werden, wobei zwanglos eine Vorbereitung auf die Diskussion des Fettemboliesyndroms erfolgt. Man kann das Kap. V als den Angelpunkt der Monographie ansehen, denn hier wird sehr kritisch der Widerspruch zwischen den morphologischen und experimentellen Fakten einerseits und den wechselnden klinischen Auswirkungen andererseits hervorgehoben und zu klären versucht. Natürlich sind schon mehrfach Theorien aufgestellt worden, die das zwar nur selten bei Fettembolie auftretende, dann aber prognostisch äußerst bedenkliche klinische Bild zu deuten trachten. Sz. geht kritisch auf solche Bedingungen ein wie Veränderungen des Emulsionsgrades der Plasmalipide, Störungen der Mikrozirkulation und pathomorphologische Befunde an Einzelorganen, wie vor allem

am (rechten) Herzen, am Gehirn und an den Nieren, aber auch an vielen anderen Organen. Alle angeführten Faktoren können das klinische Syndrom nicht befriedigend klären. Es überrascht den Erfahrenen nicht, wenn nach all dem — last not least — die ja schon morphologisch als die am häufigsten und intensivsten mit Fetttropfen angefüllten Organe, die Lungen, als zentraler Wirkungsort herausgestellt werden. Ausschlaggebend sind aber nicht die rein kreislaufmechanischen, durch erhöhten pulmonalen Kapillardruck auf das rechte Herz rückwirkenden Kapillarverstopfungen, sondern die sekundären Folgen am Lungenparenchym wie ödem, Blutungen, Emphysem und herdförmige Pneumonien. Diese f ü h r e n zur Beschränkung des Gasaustausches und damit besonders zur Verminderung der Oxygenisation des Blutes und sind somit Anlaß f ü r die Ausbildung einer bei jedem klinischen Fettemboliesyndrom konstant nachweisbaren arteriellen Hypoxämie! Die in vielen Fällen ganz im Vordergrund stehenden zerebralen Symptome sind hauptsächlich Folgen der allgemeinen Hypoxämie, zum geringen Teil allerdings auch örtlicher Durchblutungsstörungen mit lokaler Anoxie infolge zerebraler Fettembolie, deren Existenz pathomorphologisch gesichert ist. Daß im Sinne eines circulus vitiosus die zerebralen Störungen rückwirkend eine Verschlimmerung der Lungenveränderungen bewirken können, sei ergänzend bemerkt. Bezüglich der kausalen Zusammenhänge zwischen Fettembolie und Lungenbefunden glaubt Sz. die Wirkung der infolge Lipolyse frei werdenden Fettsäuren auf die Lungengefäßwände anschuldigen zu sollen. Die Frage, ob zwischen dem bei Verletzten häufig auftretenden Schock und der Fettembolie ursächliche Beziehungen bestehen, wird von Sz. verneint. Natürlich ist gegebenenfalls eine additive Wirkung der beiden (jeder f ü r sich schon gefährlichen) Vorgänge auf den Patienten besonders verhängnisvoll. Die Kapitel VI und VII behandeln schließlich Klinik sowie Prophylaxe und Therapie des Fettemboliesyndroms. Es erscheint notwendig, darauf hinzuweisen, daß eine symptomatische Behandlung mittels einer Sauerstoffbeatmung gute Erfolge zeitigt, wodurch übrigens die Theorie einer Verursachung des Fettemboliesyndroms durch allgemeine Hypoxämie eine gewisse Bestätigung ex juvantibus erfährt. Im achten Kapitel schließlich geht der Verf. auf die Bedeutung der Fettembolie für die gerichtliche Medizin und die (im Titel unverständlicherweise nicht besonders erwähnte) pathologische Anatomie ein. Gerade hier muß ergänzt werden, daß besonders der Pathologische Anatom nicht ganz selten Sektionen herzvorgeschädigter Patienten mit schwerer Fettembolie zu begutachten hat, bei denen, wie Sz. gelegentlich (S. 149, 153) zugibt, auch ohne eigentliches Fettemboliesyndrom der Tod allein infolge Rechtsherzversagens eintritt. Man kann abschließend die Monographie Sz.s als eine verdienstvolle Bearbeitung des Problems der Fettembolie einschätzen, die in vielen Punkten zur Klärung beiträgt. Noch nicht befriedigend beantwortet ist die Frage, w a r u m bei einer großen Zahl von Patienten mit beachtlicher Fettembolie das klinische Fettemboliesyndrom nur als „Ausnahme-

518

517 fall" auftritt, der „nur unter besonderen Umständen erscheint" (S. 148). Von den etwa 850 zitierten Literaturangaben stammen etwa 25 % aus den letzten 10 J a h r e n . Die Abbildungen sind zum Teil sehr ansprechend, einige aber können weniger befriedigen. Sz. stellt das Problem der Fettembolie so umfassend, kritisch u n d mit vorzüglicher Sachkenntnis dar, daß die Lektüre f ü r Mediziner und Biologen von großem Nutzen ist.

W ä h r e n d die Ausgabe von 1950 dem Altmeister der Komplexchemie Paul Pfeiffer gewidmet war, hat H. sein neues Werk dem Andenken von HansLudwig Schläfer gewidmet, d e m leider so f r ü h verstorbenen Komplexchemiker hohen Grades. Die Chemiker in aller Welt, die in irgendeiner Weise mit Koordinationsverbindungen zu t u n haben, w e r den den neuen „Hein" d a n k b a r begrüßen. Berlin

Berlin

Louis-Heinz

CHEMIE/PHYSIK

E

Werner

Haberditzl

Kettler

Franz Hein, Chemie der Komplexverbindungen. Chemische Koordinationslehre. Leipzig: S. Hirzel 1971. XIV, 602 S., 89 Abb. gr. 8° M 63,-.

s sind verständlicherweise immer speziellere F o r schungsgebiete, über die Bücher geschrieben werden, die den Titel „ S t a n d a r d w e r k " verdienen. Eine Darstellung über Komplexverbindungen, von einem Autor verfaßt, unbedingt als S t a n d a r d w e r k zu klassifizieren ist h e u t e eine ganz seltene Ausnahme. Sie liegt hier vor als „summa chimica" eines Lebenswerkes und einzigartige F u n d g r u b e f ü r den praktisch und theoretisch arbeitenden Chemiker. Fr. H e i n , seit etwa einem halben J a h r h u n d e r t auf dem Gebiet der Komplexchemie arbeitend, legte 1950 seine „Chemische Koordinationslehre" vor, die seit langem vergriffen ist. Die fast u n ü b e r s e h b a r e Entwicklung der Komplexchemie seit diesem Zeitr a u m machte eine Umgestaltung und Erweiterung des Inhalts notwendig. Dabei w u r d e das Literaturmaterial bis etwa 1968 berücksichtigt, obwohl, den ursprünglichen Intentionen des Werkes treu bleibend, kein monographischer Charakter angestrebt wurde. Das Werk ist ein Lesebuch und hat auch einen beträchtlichen pädagogischen Wert. Der Verf. schreibt in seinem Vorwort: „Immer wieder galt es, auch das lebendige Interesse des Lesers zu wecken und neue Anregungen zur E n t f a l t u n g des chemischen Denkens zu geben, d. h. die chemische Sicht und das Stoffempfinden zu fördern." Ein solches P r o g r a m m ist sehr zu begrüßen, da in der Ausbildung unserer Chemiker leider oft die „Entfaltung chemischen Denkens" gegenüber reiner F a k t e n v e r mittlung zurücktritt. Die inhaltliche Gliederung hat sich gegenüber 1950 k a u m verändert. Beim Vergleich der beiden Ausgaben fällt auf, wie sehr sich gerade physikalische Untersuchungsmethoden durchgesetzt haben, eine Entwicklung, die sich stürmisch fortsetzt u n d bereits wieder seit Erscheinen des Werkes ganze Zweige der Komplexchemie befruchtet hat. Auch theoretische Entwicklungen, wie die Ligandenfeldtheorie, w u r d e n , dem C h a r a k t e r des Buches entsprechend allerdings kurz, dargestellt. Die erfolgreiche E i n f ü h r u n g von SCF-MO-Rechnungen in die Komplexchemie konnte keinen Niederschlag m e h r finden, da sie erst seit etwa 1968 f r u c h t b a r wurde.

Contemporary Physics: Trieste Symposium 1968. Proceedings of the International Symposium on Contemporary Physics. Ed. by Abdus Salam. Vol. I. II. Vienna: International Atomic Energy Agency 1969. XII, 572; X, 499 S. mit Abb. gr. 8° $ 13,-; 11,—. Phase Transitions. Proceedings of the Fourteenth Conference on Chemistry at the University of Brüssels May 1969. London, New York, Sydney, Toronto: Interscience Publishers 1971. XI, 256 S. mit Abb. gr. 8° (Instituts Internationaux de Physique et de Chimie. Fondés par E. Solvay.) S 6,—.

D

ie beiden Symposiumsbände zur „zeitgenössischen Physik" vermitteln ein umfassendes Bild der Aktivitäten, Probleme und Perspektiven auf d e m Gesamtgebiet der Grundlagenphysik. Das Symposium w u r d e vom Internationalen Z e n t r u m f ü r Theoretische Physik Triest organisiert u n d n a h m im Sommer 1968 drei Wochen in Anspruch. Es vereinigte etwa 300 z. T. f ü h r e n d e Physiker vor allem aus westlichen Ländern. In den beiden von A. S a l a m hrsg. Bänden sind ü b e r 80 Vorträge abgedruckt, die teilweise Übersichtscharakter t r a gen, teilweise aber auch Originalbeiträge sind. I m ersten Band w e r d e n folgende Gebiete behandelt: Theorie der kondensierten Materie (insbesondere Festkörpertheorie), Probleme der P l a s m a p h y sik, Quantenoptik u n d statistischen Mechanik, schließlich Astrophysik, Gravitationstheorie und Kosmologie. Der zweite Band ist der Elementarteilchenphysik, der Kernphysik sowie f u n d a m e n t a len Fragen der Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie vorbehalten. Die Fülle des behandelten Materials ist beeindruckend u n d zeigt die u n e r h ö r t e Intensität u n d die Breite und Spezialisierung zugleich, mit der h e u t e Physik und insbesondere theoretische Physik betrieben wird. Der Bogen der aktuellen, wichtigen Forschungsgebiete s p a n n t sich dabei von der Tieftemperaturphysik, d a r u n t e r beispielsweise der Theorie der elektrischen Supraleitung, bis zur Hochtemperatur-Plasmaphysik und von der Quantentheorie der Elementarteilchen bis zur allgemeinen Relativitätstheorie und a n d e r e r seits bis zu komplizierten Vielteilchensystemen z. B. in der chemischen Physik. An wichtigen Übersichtsartikeln aus dem ersten Band seien genannt: Quantenflüssigkeiten von D. Pines, Phasenübergänge und kritische Erscheinungen von M. E. Fisher, Supraleitungstheorie von J. R. SchriefEer, Verdünnte magnetische Legierungen von A. A. Abrikosov, Berichte über Forschungen zu gesteuerten thermonuklearen Reaktionen von W. B. Thompson und B. Coppi, Quantenstatistik irreversibler Prozesse von I. Prigogine, Theoretische Astronomie von E. E. Salpeter, Radiogalaxien und Quasare von F. G. Smith sowie AU-

518

517 fall" auftritt, der „nur unter besonderen Umständen erscheint" (S. 148). Von den etwa 850 zitierten Literaturangaben stammen etwa 25 % aus den letzten 10 J a h r e n . Die Abbildungen sind zum Teil sehr ansprechend, einige aber können weniger befriedigen. Sz. stellt das Problem der Fettembolie so umfassend, kritisch u n d mit vorzüglicher Sachkenntnis dar, daß die Lektüre f ü r Mediziner und Biologen von großem Nutzen ist.

W ä h r e n d die Ausgabe von 1950 dem Altmeister der Komplexchemie Paul Pfeiffer gewidmet war, hat H. sein neues Werk dem Andenken von HansLudwig Schläfer gewidmet, d e m leider so f r ü h verstorbenen Komplexchemiker hohen Grades. Die Chemiker in aller Welt, die in irgendeiner Weise mit Koordinationsverbindungen zu t u n haben, w e r den den neuen „Hein" d a n k b a r begrüßen. Berlin

Berlin

Louis-Heinz

CHEMIE/PHYSIK

E

Werner

Haberditzl

Kettler

Franz Hein, Chemie der Komplexverbindungen. Chemische Koordinationslehre. Leipzig: S. Hirzel 1971. XIV, 602 S., 89 Abb. gr. 8° M 63,-.

s sind verständlicherweise immer speziellere F o r schungsgebiete, über die Bücher geschrieben werden, die den Titel „ S t a n d a r d w e r k " verdienen. Eine Darstellung über Komplexverbindungen, von einem Autor verfaßt, unbedingt als S t a n d a r d w e r k zu klassifizieren ist h e u t e eine ganz seltene Ausnahme. Sie liegt hier vor als „summa chimica" eines Lebenswerkes und einzigartige F u n d g r u b e f ü r den praktisch und theoretisch arbeitenden Chemiker. Fr. H e i n , seit etwa einem halben J a h r h u n d e r t auf dem Gebiet der Komplexchemie arbeitend, legte 1950 seine „Chemische Koordinationslehre" vor, die seit langem vergriffen ist. Die fast u n ü b e r s e h b a r e Entwicklung der Komplexchemie seit diesem Zeitr a u m machte eine Umgestaltung und Erweiterung des Inhalts notwendig. Dabei w u r d e das Literaturmaterial bis etwa 1968 berücksichtigt, obwohl, den ursprünglichen Intentionen des Werkes treu bleibend, kein monographischer Charakter angestrebt wurde. Das Werk ist ein Lesebuch und hat auch einen beträchtlichen pädagogischen Wert. Der Verf. schreibt in seinem Vorwort: „Immer wieder galt es, auch das lebendige Interesse des Lesers zu wecken und neue Anregungen zur E n t f a l t u n g des chemischen Denkens zu geben, d. h. die chemische Sicht und das Stoffempfinden zu fördern." Ein solches P r o g r a m m ist sehr zu begrüßen, da in der Ausbildung unserer Chemiker leider oft die „Entfaltung chemischen Denkens" gegenüber reiner F a k t e n v e r mittlung zurücktritt. Die inhaltliche Gliederung hat sich gegenüber 1950 k a u m verändert. Beim Vergleich der beiden Ausgaben fällt auf, wie sehr sich gerade physikalische Untersuchungsmethoden durchgesetzt haben, eine Entwicklung, die sich stürmisch fortsetzt u n d bereits wieder seit Erscheinen des Werkes ganze Zweige der Komplexchemie befruchtet hat. Auch theoretische Entwicklungen, wie die Ligandenfeldtheorie, w u r d e n , dem C h a r a k t e r des Buches entsprechend allerdings kurz, dargestellt. Die erfolgreiche E i n f ü h r u n g von SCF-MO-Rechnungen in die Komplexchemie konnte keinen Niederschlag m e h r finden, da sie erst seit etwa 1968 f r u c h t b a r wurde.

Contemporary Physics: Trieste Symposium 1968. Proceedings of the International Symposium on Contemporary Physics. Ed. by Abdus Salam. Vol. I. II. Vienna: International Atomic Energy Agency 1969. XII, 572; X, 499 S. mit Abb. gr. 8° $ 13,-; 11,—. Phase Transitions. Proceedings of the Fourteenth Conference on Chemistry at the University of Brüssels May 1969. London, New York, Sydney, Toronto: Interscience Publishers 1971. XI, 256 S. mit Abb. gr. 8° (Instituts Internationaux de Physique et de Chimie. Fondés par E. Solvay.) S 6,—.

D

ie beiden Symposiumsbände zur „zeitgenössischen Physik" vermitteln ein umfassendes Bild der Aktivitäten, Probleme und Perspektiven auf d e m Gesamtgebiet der Grundlagenphysik. Das Symposium w u r d e vom Internationalen Z e n t r u m f ü r Theoretische Physik Triest organisiert u n d n a h m im Sommer 1968 drei Wochen in Anspruch. Es vereinigte etwa 300 z. T. f ü h r e n d e Physiker vor allem aus westlichen Ländern. In den beiden von A. S a l a m hrsg. Bänden sind ü b e r 80 Vorträge abgedruckt, die teilweise Übersichtscharakter t r a gen, teilweise aber auch Originalbeiträge sind. I m ersten Band w e r d e n folgende Gebiete behandelt: Theorie der kondensierten Materie (insbesondere Festkörpertheorie), Probleme der P l a s m a p h y sik, Quantenoptik u n d statistischen Mechanik, schließlich Astrophysik, Gravitationstheorie und Kosmologie. Der zweite Band ist der Elementarteilchenphysik, der Kernphysik sowie f u n d a m e n t a len Fragen der Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie vorbehalten. Die Fülle des behandelten Materials ist beeindruckend u n d zeigt die u n e r h ö r t e Intensität u n d die Breite und Spezialisierung zugleich, mit der h e u t e Physik und insbesondere theoretische Physik betrieben wird. Der Bogen der aktuellen, wichtigen Forschungsgebiete s p a n n t sich dabei von der Tieftemperaturphysik, d a r u n t e r beispielsweise der Theorie der elektrischen Supraleitung, bis zur Hochtemperatur-Plasmaphysik und von der Quantentheorie der Elementarteilchen bis zur allgemeinen Relativitätstheorie und a n d e r e r seits bis zu komplizierten Vielteilchensystemen z. B. in der chemischen Physik. An wichtigen Übersichtsartikeln aus dem ersten Band seien genannt: Quantenflüssigkeiten von D. Pines, Phasenübergänge und kritische Erscheinungen von M. E. Fisher, Supraleitungstheorie von J. R. SchriefEer, Verdünnte magnetische Legierungen von A. A. Abrikosov, Berichte über Forschungen zu gesteuerten thermonuklearen Reaktionen von W. B. Thompson und B. Coppi, Quantenstatistik irreversibler Prozesse von I. Prigogine, Theoretische Astronomie von E. E. Salpeter, Radiogalaxien und Quasare von F. G. Smith sowie AU-

519 gemeine Relativitätstheorie und ihre experimentelle Prüfung von R. H. Dicke. Aus dem zweiten Band wären etwa zu nennen: Grundlagen der Theorie der Materie von A. Salam, Relativistische S-Matrix-Theorie von R. J. Eden, Quarks von R. H. Dalitz, Kernschalenmodell von A. De-Shalit, S-Matrix-Theorie der Kernphysik von H. Feshbach, Theorien verborgener Parameter von D. Böhm sowie Quantenfeldtheorie und statistische Mechanik von D. Ruelle. Die B ä n d e sind f ü r jeden theoretisch interessierten Physiker lesenswert, w e n n auch der eine oder andere Spezialartikel nicht ohne Vorarbeit verstanden werden kann. Nützlich sind auch die meist a n gefügten umfangreichen w e i t e r f ü h r e n d e n Literaturverzeichnisse. Symposien u n d Symposiumsberichte wie der vorliegende haben vor allem die A u f gabe, die Einheit der Physik und ihrer Konzeptionen und Methoden bei aller Vielfalt der einzelnen Teilgebiete zu zeigen, die Physiker ü b e r Fortschritte möglichst umfassend zu informieren u n d einer zu engen, gefährlichen Spezialisierung vorzubeugen. Dieses Ziel ist mit dem Triester Symposium sicher weitgehend erreicht worden. Thermodynamische Phasenübergänge sind seit einigen J a h r e n ein Hauptgebiet der experimentellen und theoretischen Forschung geworden. Zu den P h a senübergängen gehören nicht n u r die seit langem b e k a n n t e n Aggregatzustandsumwandlungen wie Schmelzen oder Verdampfen oder die T r a n s f o r m a tionen der Gitterstrukturen von Festkörpern unter T e m p e r a t u r - oder Druckeinfluß, sondern auch Übergänge z. B. in den ferromagnetischen, ferroelektrischen oder supraleitenden Zustand oder auch — teilweise — Metall-Isolator-Umwandlungen. Alle diese Phasenübergänge lassen sich im R a h m e n der Thermodynamik und statistischen Physik von einheitlichen Gesichtspunkten aus beschreiben. Der vorliegende Konferenzbericht „Phase T r a n sitions" gibt in einer Reihe von Übersichtsvorträgen, Kurzbeiträgen und Diskussionen einen Einblick in den neueren Stand der Forschung, wobei die Betonung auf theoretischen Aspekten liegt. So berichtet zu Beginn J. E. Mayer über einige wichtige Grundlagen der statistischen Mechanik von Phasenumwandlungen, und E. Lieb erörtert statistischthermodynamische Modelle zur Beschreibung von P h a s e n u m w a n d l u n g e n speziell in Festkörpern. Es folgen Artikel von L. Verlet über die A n w e n d u n g elektronischer Rechenautomaten zur Modellierung von Phasenumwandlungen, von A. R. Ubbelohde über Schmelzvorgänge in Beziehung zur Kristallgitterstruktur, von G. B. Benedek über Transportkoeffizienten von Gasen und Flüssigkeiten in der Nähe von P h a s e n u m w a n d l u n g s p u n k t e n sowie von G. Busch und H. J. Güntherodt über die elektronische S t r u k t u r flüssiger Metalle. Den Abschluß bildet ein Bericht von S. Lifson über S t r u k t u r u m w a n d l u n gen in Kettenmolekülen, die sich oft auch als regelrechte thermodynamische Phasenumwandlungen verstehen lassen und eine bedeutsame Rolle bei Biopolymeren und in der Molekularbiologie ü b e r h a u p t spielen. Zwischen diese Hauptartikel sind kürzere Beiträge sowie Diskussionen (im Wortlaut) eingefügt, die den vorliegenden Band besonders interessant gestalten. Die einzelnen Arbeiten werden zum großen Teil

520 durch Abbildungen, Diagramme und Zahlentabellen anschaulicher gemacht und durch ausführliche Literaturverzeichnisse ergänzt. Einige sachliche Unrichtigkeiten und Druckfehler, z. B. bereits im Inhaltsverzeichnis, stören den guten Gesamteindruck des Buches. Zu bemängeln ist auch die große Zeitspanne von etwa zwei J a h r e n zwischen der Konferenz (Mai 1969) u n d dem Erscheinen des Konferenzberichts. Das hat zur Folge, daß z. B. die Artikel über theoretische Modelle, ü b e r flüssige Metalle, über S t r u k t u r u m w a n d l u n g e n in Kettenmolekülen sowie über andere sich sehr rasch entwickelnde Gebiete bei ihrem Erscheinen nicht m e h r den neuesten Stand widerspiegeln. Trotz dieser Bedenken ist das Buch als bedeutsamer Beitrag zur noch nicht sehr umfangreichen neueren Literatur über P h a s e n u m wandlungen anzusehen und f ü r alle Naturwissenschaftler zu empfehlen. Dresden

Günter

Vojta

Wolfram Brauer, Einführung in die Elektronentheorie der Metalle. 2., stark bearb. u. erw. Aufl. Leipzig: Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig 1972. 272 S., 91 Abb. gr. 8° M 75,-.

D

ie Elektronentheorie der Metalle, eine der Grundlagen der Metallphysik, hat sich bisher ziemlich unstetig entwickelt: Auf ihre Entstehung u m die J a h r h u n d e r t w e n d e und beachtliche Anfangserfolge folgte ziemlich bald ein Stillstand, bis die inzwischen aufgetretenen, mittels der klassischen Physik nicht zu lösenden Schwierigkeiten durch A n w e n d u n g der Quantenmechanik ü b e r w u n d e n w u r den und u m 1930 ein neuer starker Aufschwung eintrat, der aber bald wieder abebbte. Erst in den 50er J a h r e n setzte eine neue lebhafte Entwicklung ein, die auch im nächsten J a h r z e h n t große F o r t schritte brachte und bis h e u t e angehalten hat. Als besonders m a r k a n t mögen dabei die Erfolge der Pseudopotential-Methode genannt werden. Unter diesen Umständen ist es verständlich, daß ein 1964 geschriebenes Buch über diese Thematik wesentlich erweitert w e r d e n muß, w e n n eine Neuauflage dem gegenwärtigen Stand möglichst weitgehend gerecht w e r d e n soll. Dementsprechend h a t auch die E i n f ü h r u n g von W. B r a u e r eine bedeutende Umarbeitung u n d Erweiterung erfahren, so daß es angemessen erscheint, die neue (2.) A u f l a g e zu besprechen. Im großen und ganzen ist die Anlage des Buches beibehalten worden — es lag ja auch keine V e r a n lassung zu einer grundsätzlichen Ä n d e r u n g vor —, aber die 13 Kapitel der ersten Auflage sind u m drei weitere v e r m e h r t worden, u n d außerdem w u r den vier von ihnen stark ergänzt bzw. vollkommen umgeschrieben, die restlichen m e h r oder weniger überarbeitet. Zur näheren Charakterisierung mögen die Inhaltsangaben der neuen Kapitel folgen: Dielektrische Funktion: Lineare Response von Bloch-Elektronen; N- und U-Prozesse, Grenzfall kleiner q; Lineare Response freier Elektronen, Abschirmung; Pseudopotential-Forrri-

521

522

f a k t o r ; G e s a m t e n e r g i e u n d Kristallstruktur. Mikrowellen-Eigenschaften: Oberflächenimpedanz, normaler SkinEffekt; A n o m a l e r S k i n - E f f e k t ; A z b e l - K a n e r - Z y k l o t r o n r e s o n a n z ; M a g n e t i s c h e Oberflächenzustände. Optische Eigenschaften: Reflexionsvermögen, Kramers-KronigRelationen; Drude-Anteil der dielektrischen Funktion, Summensatz; Intraband-Anteil, experimentelle Ergebnisse; Interband-Anteil, experimentelle Ergebnisse, Plasmonen.

Wenn man bedenkt, daß diese erhebliche Erweiterung der behandelten Themen mit einer Umfangs-

vermehrung von nur 20% erreicht wurde, ist es verständlich, daß dies nur durch eine starke Beschränkung in den Einzelheiten erreicht werden konnte; dies gilt naturgemäß insbesondere hinsichtlich der experimentellen Ergebnisse. Der Rez. ist überzeugt, daß das bisher bewährte Buch sich durch die Überarbeitung und Erweiterung auch in der Neuauflage viele Freunde erwerben wird. Dresden

NEUE NACHSCHLAGEWERKE UND B e a r b e i t e t v£>n W i l l y U n g e r ALLGEMEINES Z a i k a u s k a i t e , M.: L i e t u v o s T S R Mokslij A k a d e m i j o s L e i d i n i 4 B i b l i o g r a f i j a 1970. V i l n i u s : L i e t u v o s T S R Moksli} A k a d e m i j a C e n t r i n e B i b l i o t e k a 1972. 281 S. 8° [ N e b e n t i t e l in russ. Sprache. — B i b l i o g r a p h i e d e r V e r öffentlichungen der A k a d e m i e der Wissenschaften der L i t a u i s c h e n S S R 1970.] R —,40. Seit 1941 gibt die Akademie der Wissenschaften der Litauischen SSR bibliographische Obersichten über die von ihren Mitgliedern veröffentlichten Arbeiten heraus. Die vorliegende, von M. Zaikauskaite zsgest. Bibliographie weist die im J a h r e 1970 erschienenen Monographien und Aufsätze, systematisch aufgegliedert, nach. Mitgeteilt werden insgesamt 2004 Titel sowie die von den Instituten der Akademie hrsg. Schriften. Die einzelnen Sachgruppen beginnen mit den monographischen Arbeiten, denen sich die Aufsätze anschließen, wobei jeweils die litauischen Titel den russischen vorangehen. Allen litauischen Buch- und Aufsatztiteln wurden eine russische Übersetzung sowie kurze Annotationen in russischer Sprache beigegeben. Ein litauisches und ein russisches Namenverzeichnis schließen die von der Zentralbibliothek der Akademie der Wissenschaften der Litauischen SSR hrsg. Bibliographie ab. K a t a l o g d e r C a l v ö r s c h e n B i b l i o t h e k . Bearb. v o n H a n s Burose. Hrsg. v o n H a n s - O s k a r Weber. B d I: A—K. Clausthal-Zellerfeld: Universitätsbibliothek Clausthal 1972. 392 S. 4° Die von dem Generalsuperintendenten Magister Caspar Calvör (1650-1725) der St.-Salvatoris-Kirche in Zellerfeld testamentarisch übereignete Büchersammlung stellt eine der wenigen Privatbibliotheken aus dem Anfang des 18. J a h r h s dar, die sich ohne nennenswerte Verluste bis auf den heutigen Tag erhalten habein. Im Todesjahr ihres Stifters umfaßte die Calvoeriana 2 964 Bände mit etwa 8 000 bibliographischen Einheiten. Obwohl der im Testament vom 8. F e b r u a r 1705 enthaltenen Auflage, f ü r die Vermehrung der Bibliothek Sorge zu tragen, mit unterschiedlicher Sorgfalt Folge geleistet worden ist, erreichte die Bibliothek einen U m f a n g von etwa 4400 Bänden mit rund 11 000 bibliographischen Einheiten. Neben theologischen Schriften, die zahlenmäßig überwiegen, enthält die Barockbibliothek Werke aus den Gebieten Philosophie, Geschichte, Literatur, Naturwissenschaften, Jurisprudenz, Medizin und Geographie. Aus räumlichen Gründen und im Interesse der Forschung w u r d e die Calvoeriana 1963 (nach Abschluß eines Depositionalvertrages) in die Bibliothek der Technischen Universität Clausthal in Clausthal-Zellerfeld ü b e r f ü h r t , wo sie im Lesesaal Aufstellung gefunden hat. Bereits 1961 wurde Pastor i. R. Hans Burose mit der Neukatalogisierung der Calvörschen Bibliothek betraut. Der vorliegende erste Band des Alphabetischen Kataloges der Calvoeriana enthält ein Geleitwort von D. Lohse sowie Vorworte des Hrsgs und des Bearbeiters und reicht titelmäßig von A bis C. Im letzten Band sollen folgende drei Anhänge zum Gesamtkatalog A u f n a h m e finden: 1. Judaica, 2. Handschriften der Calvörschen Bibliothek und 3. Literatur ü b e r die Barockbibliothek. Die Erschließung der Calvoeriana, in der sich zahlreiche Unica befinden, stellt ein verdienstvolles bibliothekarisches Unternehmen im Interesse der Wissenschaft dar. LITERATURWISSENSCHAFT BH6jmorpaHH JiHTepaTyphio JI. H . Tojictom. 1962 — 1967. CocTaBirrejiH: H . I \ U l e n a n n H a , A . C . y c a n e B a , J I . T. J I h CKOBCKas. MocKBa: H3a. „Kuwra" 1S72. 349 S . 8 ° [ B i b l i o g r a p h i e der L i t e r a t u r über L. N. T o l s t o i . 1962—1967.] R 1,00. Die vom Staatlichen Museum ,L. N. Tolstoi' in Moskau hrsg. Bibliographie bildet die Fortsetzung der zwei bereits vorlie-

Gustav E. R. Schulze

BIBLIOGRAPHIEN

(Berlin)

genden Bände mit dem gleichen Titel. Sie wurden 1960 bzw. 1965 veröffentlicht und weisen die in russischer Sprache in der UdSSR erschienenen Arbeiten über L. N. Tolstoi f ü r die Berichtszeit 1917 bis 1961 nach. Der dritte Band erschließt die einschlägige Literatur der J a h r e 1962 bis 1967, und zwar Monographien und Aufsätze sowie eine Reihe von Publikationen, in denen sich bestimmte Abschnitte oder Stellen auf das Leben und Werk des weltberühmten Schriftstellers beziehen. Theaterrezensionen, Besprechungen von Verfilmungen, Ausstellungen, Veranstaltungen usw. zu Gedenktagen blieben unberücksichtigt. A u f n a h m e in die Stoffsammlung fanden 3050 Titel — durch Aussparung von Ordnungszahlen ergibt sich die Nummernfolge 1 bis 3210 — ; einschließlich der in den Annotationen zitierten Arbeiten beträgt die Gesamtzahl der mitgeteilten Titel 3980. Die Bibliographie gliedert sich in folgende drei Teile: 1. Lenin über Tolstoi, 2. Leben, Weltanschauung und Schaffen Tolstois u. 3. Nachschlagewerke und bibliographische Literatur über Tolstoi. Innerhalb der genannten Kapitel erscheinen die Titel in chronologisch-alphabetischer Abfolge (Jahresgruppen). Ein besonderer Abschnitt verzeichnet die Schriften über die drei Tolstoi-Museen der UdSSR. Nachträge (für den Zeitraum 1924 bis 1961) sowie ein Namenregister und ein thematisches Register (größere Sachgruppen) schließen die von N. G. Seljapina, A. S. Usafeva und L. G. Liskovskaja erarbeitete Bibliographie ab. D i e T h o m a s - M a n n - L i t e r a t u r . B d 1: B i b l i o g r a p h i e d e r Kritik 1896—1955. B e a r b . v o n K l a u s W. J o n a s in Z u s a m m e n a r b e i t m i t d e m T h o m a s - M a n n - A r c h i v Zürich. ( W e s t - ) B e r l i n : Erich S c h m i d t V e r l a g 1972. 458 S. 8° DM 75,-. Die in ihrem ersten Band vorliegende Bibliographie der Sekundärliteratur über Thomas Mann soll zwei vom gleichen Verfasser bereits veröffentlichte Arbeiten ergänzen bzw. ersetzen, und zwar ,Fifty Years of Thomas Mann Studies. A Bibliography of Criticism' (Minneapolis, Minn. 1955) und .Thomas Mann Studies.' Vol. II (Philadelphia 1967), in Zusammenarbeit mit Ilsedore B. Jonas herausgegeben. Beide Bände enthalten neben einer Übersicht über die Buchveröffentlichungen von Thomas Mann nahezu 7 000 Titel aus der Sekundärliteratur: Monographien, Essays, Dissertationen, Zeitschriftenbeiträge, Zeitungsartikel. Schwerpunkt bilden Arbeiten aus westeuropäischen Ländern und aus dem englisch-amerikanischen Sprachraum. Im Hinblick auf die von Erich Neumann, Georg Wenzel und Harry Matter veröffentlichten ThomasMarm-Bibliographien wurden n u r die wichtigsten Studien aus der DDR und aus anderen sozialistischen Ländern in die Titelsammlung einbezogen. Diese Auswahlprinzipien gelten im wesentlichen auch f ü r die im Erich Schmidt Verlag erscheinende Bibliographie. Sie beschränkt sich auf solche Arbeiten, „die irgendwie der späteren Forschung nützlich sein könnten". Um die Entwicklung der Kritik zu verdeutlichen und um eine zweckdienliche Konzeption f ü r die F o r t f ü h r u n g der Bibliographie zu schaffen, erfolgte die Anordnung des Titelmaterials - im Gegensatz zu den amerikanischen Bänden — nach chronologischen Gesichtspunkten. Mitgeteilt werden ca. 4500 Titel, die in den Jahren von 1896 bis 1955 erschienen sind. Annotationen wurden nicht vorgenommen; bibliographische Ergänzungen sind in eckige Klammern eingeschlossen. Der weiteren Erschließung der Titelsammlung dienen ein Verfasserregister (Verfasser, Herausgeber, Übersetzer), ein Werkverzeichnis, das auf die ausführlichen Titelbeschreibungen in der von Hans Bürgin zsgest. Bibliographie der Primärliteratur verweist (Das Werk Thomas Manns. München: S. Fischer Verlag 1959), ein Sachregister (A. Personen, B. Themen, C. Ehrungen - Gedenktage) und ein Zeitschriftenregister nebst verwendeten Zitiertiteln. Besondere Erwähnung verdient noch die dem bibliographischen Hauptteil vorangehende Studie des Verfassers über Thomas Manns Handschriften (S. 15-48), eine stark erweiterte Fassung des im zweiten amerikanischen Band enthaltenen Berichtes ü b e r die Archive und Forschungsstätten in aller Welt (A Note on Thomas Mann's Manuscripts and t h e Major Research Collections). Der zweite Band der Thomas-

521

522

f a k t o r ; G e s a m t e n e r g i e u n d Kristallstruktur. Mikrowellen-Eigenschaften: Oberflächenimpedanz, normaler SkinEffekt; A n o m a l e r S k i n - E f f e k t ; A z b e l - K a n e r - Z y k l o t r o n r e s o n a n z ; M a g n e t i s c h e Oberflächenzustände. Optische Eigenschaften: Reflexionsvermögen, Kramers-KronigRelationen; Drude-Anteil der dielektrischen Funktion, Summensatz; Intraband-Anteil, experimentelle Ergebnisse; Interband-Anteil, experimentelle Ergebnisse, Plasmonen.

Wenn man bedenkt, daß diese erhebliche Erweiterung der behandelten Themen mit einer Umfangs-

vermehrung von nur 20% erreicht wurde, ist es verständlich, daß dies nur durch eine starke Beschränkung in den Einzelheiten erreicht werden konnte; dies gilt naturgemäß insbesondere hinsichtlich der experimentellen Ergebnisse. Der Rez. ist überzeugt, daß das bisher bewährte Buch sich durch die Überarbeitung und Erweiterung auch in der Neuauflage viele Freunde erwerben wird. Dresden

NEUE NACHSCHLAGEWERKE UND B e a r b e i t e t v£>n W i l l y U n g e r ALLGEMEINES Z a i k a u s k a i t e , M.: L i e t u v o s T S R Mokslij A k a d e m i j o s L e i d i n i 4 B i b l i o g r a f i j a 1970. V i l n i u s : L i e t u v o s T S R Moksli} A k a d e m i j a C e n t r i n e B i b l i o t e k a 1972. 281 S. 8° [ N e b e n t i t e l in russ. Sprache. — B i b l i o g r a p h i e d e r V e r öffentlichungen der A k a d e m i e der Wissenschaften der L i t a u i s c h e n S S R 1970.] R —,40. Seit 1941 gibt die Akademie der Wissenschaften der Litauischen SSR bibliographische Obersichten über die von ihren Mitgliedern veröffentlichten Arbeiten heraus. Die vorliegende, von M. Zaikauskaite zsgest. Bibliographie weist die im J a h r e 1970 erschienenen Monographien und Aufsätze, systematisch aufgegliedert, nach. Mitgeteilt werden insgesamt 2004 Titel sowie die von den Instituten der Akademie hrsg. Schriften. Die einzelnen Sachgruppen beginnen mit den monographischen Arbeiten, denen sich die Aufsätze anschließen, wobei jeweils die litauischen Titel den russischen vorangehen. Allen litauischen Buch- und Aufsatztiteln wurden eine russische Übersetzung sowie kurze Annotationen in russischer Sprache beigegeben. Ein litauisches und ein russisches Namenverzeichnis schließen die von der Zentralbibliothek der Akademie der Wissenschaften der Litauischen SSR hrsg. Bibliographie ab. K a t a l o g d e r C a l v ö r s c h e n B i b l i o t h e k . Bearb. v o n H a n s Burose. Hrsg. v o n H a n s - O s k a r Weber. B d I: A—K. Clausthal-Zellerfeld: Universitätsbibliothek Clausthal 1972. 392 S. 4° Die von dem Generalsuperintendenten Magister Caspar Calvör (1650-1725) der St.-Salvatoris-Kirche in Zellerfeld testamentarisch übereignete Büchersammlung stellt eine der wenigen Privatbibliotheken aus dem Anfang des 18. J a h r h s dar, die sich ohne nennenswerte Verluste bis auf den heutigen Tag erhalten habein. Im Todesjahr ihres Stifters umfaßte die Calvoeriana 2 964 Bände mit etwa 8 000 bibliographischen Einheiten. Obwohl der im Testament vom 8. F e b r u a r 1705 enthaltenen Auflage, f ü r die Vermehrung der Bibliothek Sorge zu tragen, mit unterschiedlicher Sorgfalt Folge geleistet worden ist, erreichte die Bibliothek einen U m f a n g von etwa 4400 Bänden mit rund 11 000 bibliographischen Einheiten. Neben theologischen Schriften, die zahlenmäßig überwiegen, enthält die Barockbibliothek Werke aus den Gebieten Philosophie, Geschichte, Literatur, Naturwissenschaften, Jurisprudenz, Medizin und Geographie. Aus räumlichen Gründen und im Interesse der Forschung w u r d e die Calvoeriana 1963 (nach Abschluß eines Depositionalvertrages) in die Bibliothek der Technischen Universität Clausthal in Clausthal-Zellerfeld ü b e r f ü h r t , wo sie im Lesesaal Aufstellung gefunden hat. Bereits 1961 wurde Pastor i. R. Hans Burose mit der Neukatalogisierung der Calvörschen Bibliothek betraut. Der vorliegende erste Band des Alphabetischen Kataloges der Calvoeriana enthält ein Geleitwort von D. Lohse sowie Vorworte des Hrsgs und des Bearbeiters und reicht titelmäßig von A bis C. Im letzten Band sollen folgende drei Anhänge zum Gesamtkatalog A u f n a h m e finden: 1. Judaica, 2. Handschriften der Calvörschen Bibliothek und 3. Literatur ü b e r die Barockbibliothek. Die Erschließung der Calvoeriana, in der sich zahlreiche Unica befinden, stellt ein verdienstvolles bibliothekarisches Unternehmen im Interesse der Wissenschaft dar. LITERATURWISSENSCHAFT BH6jmorpaHH JiHTepaTyphio JI. H . Tojictom. 1962 — 1967. CocTaBirrejiH: H . I \ U l e n a n n H a , A . C . y c a n e B a , J I . T. J I h CKOBCKas. MocKBa: H3a. „Kuwra" 1S72. 349 S . 8 ° [ B i b l i o g r a p h i e der L i t e r a t u r über L. N. T o l s t o i . 1962—1967.] R 1,00. Die vom Staatlichen Museum ,L. N. Tolstoi' in Moskau hrsg. Bibliographie bildet die Fortsetzung der zwei bereits vorlie-

Gustav E. R. Schulze

BIBLIOGRAPHIEN

(Berlin)

genden Bände mit dem gleichen Titel. Sie wurden 1960 bzw. 1965 veröffentlicht und weisen die in russischer Sprache in der UdSSR erschienenen Arbeiten über L. N. Tolstoi f ü r die Berichtszeit 1917 bis 1961 nach. Der dritte Band erschließt die einschlägige Literatur der J a h r e 1962 bis 1967, und zwar Monographien und Aufsätze sowie eine Reihe von Publikationen, in denen sich bestimmte Abschnitte oder Stellen auf das Leben und Werk des weltberühmten Schriftstellers beziehen. Theaterrezensionen, Besprechungen von Verfilmungen, Ausstellungen, Veranstaltungen usw. zu Gedenktagen blieben unberücksichtigt. A u f n a h m e in die Stoffsammlung fanden 3050 Titel — durch Aussparung von Ordnungszahlen ergibt sich die Nummernfolge 1 bis 3210 — ; einschließlich der in den Annotationen zitierten Arbeiten beträgt die Gesamtzahl der mitgeteilten Titel 3980. Die Bibliographie gliedert sich in folgende drei Teile: 1. Lenin über Tolstoi, 2. Leben, Weltanschauung und Schaffen Tolstois u. 3. Nachschlagewerke und bibliographische Literatur über Tolstoi. Innerhalb der genannten Kapitel erscheinen die Titel in chronologisch-alphabetischer Abfolge (Jahresgruppen). Ein besonderer Abschnitt verzeichnet die Schriften über die drei Tolstoi-Museen der UdSSR. Nachträge (für den Zeitraum 1924 bis 1961) sowie ein Namenregister und ein thematisches Register (größere Sachgruppen) schließen die von N. G. Seljapina, A. S. Usafeva und L. G. Liskovskaja erarbeitete Bibliographie ab. D i e T h o m a s - M a n n - L i t e r a t u r . B d 1: B i b l i o g r a p h i e d e r Kritik 1896—1955. B e a r b . v o n K l a u s W. J o n a s in Z u s a m m e n a r b e i t m i t d e m T h o m a s - M a n n - A r c h i v Zürich. ( W e s t - ) B e r l i n : Erich S c h m i d t V e r l a g 1972. 458 S. 8° DM 75,-. Die in ihrem ersten Band vorliegende Bibliographie der Sekundärliteratur über Thomas Mann soll zwei vom gleichen Verfasser bereits veröffentlichte Arbeiten ergänzen bzw. ersetzen, und zwar ,Fifty Years of Thomas Mann Studies. A Bibliography of Criticism' (Minneapolis, Minn. 1955) und .Thomas Mann Studies.' Vol. II (Philadelphia 1967), in Zusammenarbeit mit Ilsedore B. Jonas herausgegeben. Beide Bände enthalten neben einer Übersicht über die Buchveröffentlichungen von Thomas Mann nahezu 7 000 Titel aus der Sekundärliteratur: Monographien, Essays, Dissertationen, Zeitschriftenbeiträge, Zeitungsartikel. Schwerpunkt bilden Arbeiten aus westeuropäischen Ländern und aus dem englisch-amerikanischen Sprachraum. Im Hinblick auf die von Erich Neumann, Georg Wenzel und Harry Matter veröffentlichten ThomasMarm-Bibliographien wurden n u r die wichtigsten Studien aus der DDR und aus anderen sozialistischen Ländern in die Titelsammlung einbezogen. Diese Auswahlprinzipien gelten im wesentlichen auch f ü r die im Erich Schmidt Verlag erscheinende Bibliographie. Sie beschränkt sich auf solche Arbeiten, „die irgendwie der späteren Forschung nützlich sein könnten". Um die Entwicklung der Kritik zu verdeutlichen und um eine zweckdienliche Konzeption f ü r die F o r t f ü h r u n g der Bibliographie zu schaffen, erfolgte die Anordnung des Titelmaterials - im Gegensatz zu den amerikanischen Bänden — nach chronologischen Gesichtspunkten. Mitgeteilt werden ca. 4500 Titel, die in den Jahren von 1896 bis 1955 erschienen sind. Annotationen wurden nicht vorgenommen; bibliographische Ergänzungen sind in eckige Klammern eingeschlossen. Der weiteren Erschließung der Titelsammlung dienen ein Verfasserregister (Verfasser, Herausgeber, Übersetzer), ein Werkverzeichnis, das auf die ausführlichen Titelbeschreibungen in der von Hans Bürgin zsgest. Bibliographie der Primärliteratur verweist (Das Werk Thomas Manns. München: S. Fischer Verlag 1959), ein Sachregister (A. Personen, B. Themen, C. Ehrungen - Gedenktage) und ein Zeitschriftenregister nebst verwendeten Zitiertiteln. Besondere Erwähnung verdient noch die dem bibliographischen Hauptteil vorangehende Studie des Verfassers über Thomas Manns Handschriften (S. 15-48), eine stark erweiterte Fassung des im zweiten amerikanischen Band enthaltenen Berichtes ü b e r die Archive und Forschungsstätten in aller Welt (A Note on Thomas Mann's Manuscripts and t h e Major Research Collections). Der zweite Band der Thomas-

523

524

Mann-Bibliographie befindet sich in Vorbereitung und wird die Berichtszeit von 1956 bis A n f a n g der siebziger J a h r e u m fassen.

Rolf Bongs. Ein bibliographisches Verzeichnis. 1925 bis 1972. Düsseldorf: Stadtbüchereien Düsseldorf 1972. 12 S. 8° Die von den Stadtbüchereien Düsseldorf hrsg. u n d von Inge Meidinger-Geise eingeleitete Personalbibliographie verzeichnet erstmalig alle Bücher u n d J a h r e s g a b e n des Lyrikers, Essayisten, D r a m a t i k e r s u n d Erzählers Rolf Bongs (geb. 1907 In Düsseldorf), f e r n e r in A u s w a h l selbständig erschienene Schriften, die ihn als Mitverfasser ausweisen, sowie die wichtigste Sekundärliteratur. Das jeweils in chronologischer Abfolge dai> gebotene Titelmaterial w u r d e von Ursula u n d Rolfson Bongs zusammengestellt, die, wie mitgeteilt wird, ein handschriftliches Verzeichnis samtlicher „von Rolf Bongs in Verlagen, Zeitungen, Zeitschriften, im F u n k und im Fernsehen etc. p. p. veröffentlichten Arbeiten" angelegt haben. Es u m f a ß t die Berichtszeit 1925 (25. März) bis 1972 (17. April) u n d enthält insgesamt 2729 Titelnachweise.

VÖLKERKUNDE/GEOGRAPHIE Stöhr, Waldemar: Lexikon der Völker und Kulturen. Bd 1: Abnaki - Hamiten, Bd 2: Haussa-Nuba, Bd 3: Nubier —Zulu. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag 1972, 154, 156, 188 S. 8° (rororo Handbuch. 6158. 6159. 6160.) DM 23,40. Dieses reich illustrierte Lexikon in drei Bänden unterrichtet in F o r m von ca. 400 alphabetisch angeordneten Stichwortartikeln über Völker, Kulturen, Sprachfamilien und Rassen sowie ü b e r Grundbegriffe der Völkerkunde, wobei die dargebotenen Texte auf d e r G r u n d l a g e der Beiträge des gleichen Verfassers im ,Westermann Lexikon der Geographie" (Braunschweig 1972) erarbeitet wurden. Folgende Stichwortbeispiele sollen die weitreichende Thematik dieses informativen Nachschlagewerkes a n d e u t e n : Ägypter, Altai-Sprachen, Azteken, Bulgaren, Delawaren, Ethno-Soziologie, Fetischismus, G e r m a nen, Gran-Chaco-Indianer, Hethiter, Inka, Kopten, Kwa-Sprachen, Li, Massai, Menschenrassen, Mound-Kultur, Naturvölker, Ozeanier. Präanimismus, Samojeden, Slawen, Tabu, Thai, Totemismus, Turk-Völker, Zigeuner. Dem dritten Band w u r d e n ein Fachwortverzeichnis, ein Literaturverzeichnis, ein Register aller erwähnten Stämme, Völker, Kulturen, Rassen u n d der Stichwörter mit eigenem Artikel sowie ein Bildquellenverzeichn i s beigegeben.

Hess, L. Robert, and Dalvan M. Coger: A Bibliography of primary sources for nineteenth-century Tropical Africa as recorded bv explorers, missionaries, traders, travelers, administrators, military men, adventurers. and others. Stanford, Calif.: The Board of Trustees of the Leland Stanford Junior University 1972. XXV, 800 S. 4° (Hoover Bibliographical Series. 47.) Zahlreiche E u r o p ä e r u n d Amerikaner, die im 19. J a h r h . a u s unterschiedlichen G r ü n d e n Reisen nach dem tropischen A f r i k a u n t e r n a h m e n , haben i h r e Eindrücke und Erlebnisse in F o r m von literarischen Berichten überliefert. Eine erhebliche Anzahl dieser Veröffentlichungen stellt wichtiges, jedoch bislang n u r wenig beachtetes Quellenmaterial zur jüngeren Geschichte des afrikanischen Kontinents dar. Die auf langjährigen Vorarbeiten b e r u h e n d e Bibliographie will d a h e r nicht n u r einen u m f a s s e n d e n Überblick ü b e r diese Primärquellen bieten, sondern auch zu einer systematischen A u s w e r t u n g der mitgeteilten Reiseberichte anregen. Als Grundlage f ü r die Titelsammlung dienten die Kataloge der Africa Collection der Northwestern University sowie die gedruckten Kataloge d e r Boston University, der London School of Oriental and Africa Studies, der Moorland Collection der Howard University, der Library of Congress u n d ähnliche Veröffentlichungen. Darü b e r h i n a u s w u r d e eine Vielzahl von einschlägigen Periodica exzerpiert, die auf den Seiten VII bis XXII a u f g e f ü h r t sind. Die insgesamt 7 732 d u r c h n u m e r i e r t e n Titel sind nach geographischen Gesichtspunkten aufgegliedert und erscheinen innerhalb der einzelnen Länderkapitel in alphabetischer Abfolge. Auf Annotationen m u ß t e bei dem U m f a n g des Materials und im Hinblick auf die E r f a s s u n g s m e t h o d e der Titel leider verzichtet werden. Beigegeben w u r d e ein Autorenverzeichnis, d a s m e h r als 3700 Namen u m f a ß t .

Bibliography 1967—1970. Edited by V. P. Zenkovich, V. Gudelis & G. A. Orlova. Vilnius: „Periodika" 1972. 76 S. 4° R 1,10.

Anläßlich des 1952 in Washington abgehaltenen Kongresses der International Geographical Union (IGU) w u r d e die Commission on Coastal Geomorphology (COCG) i n s Leben gerufen, die bis 1960 den N a m e n Commission on Coastal Sedimentation f ü h r t e . Die COCG soll in erster Linie die Aufgaben eines Koordinierungszentrums f ü r die Küstenforschung erfüllen sowie Daten ü b e r K ü s t e n v e r ä n d e r u n g e n registrieren, die durch Beobachtungen, Messungen, Luftbilder u n d kartographische A u f n a h m e n gewonnen worden sind. D a r ü b e r hinaus obliegt der COCG die H e r a u s g a b e von Bibliographien. Veröffentlicht w u r d e n bereits vier Verzeichnisse anläßlich der IGU-Kongresse in Rio de Janeiro (1956), Stockholm (1960), London (1964) und Neu-Delhi (1968). Die als Beitrag zum XXII. IGU-Kongreß erschienene f ü n f t e Bibliographie weist die in den J a h r e n 1967 bis 1970 erzielten Forschungsergebnisse ü b e r See- u n d Ozean-Küstenzonen aus. Prof. Dr. V. P. Zenkovich (Moskau), Prof. Dr. V. K. Gudelis (Vilnius) und Dr. G. A. Orlova (Moskau) erklärten sich bereit, organisatorische Vorarbeiten f ü r diese Spezialbibliographie zu leisten und die Drucklegung des M a n u s k r i p t e s zu sichern. Titelübersichten lieferten folgende Mitgliedsländer der COCG: Australien, Britisch-Honduras, Bulgarien, Kanada, Chile, D ä n e m a r k , Finnland, Frankreich, DDR, BRD, Ghana, Großbritannien, Indien, Island, Jugoslawien, J a p a n , Madagaskar, Neuseeland, Polen, Rumänien, S ü d a f r i k a , Schweden, USA und UdSSR. Von Norwegen, den Niederlanden und Spanien gingen dem Redaktionskollegium bedauerlicherweise keine Unterlagen zu. I n n e r h a l b der einzelnen L ä n d e r a r t i k e l erscheinen die Titel in alphabetischer Abfolge. Annotationen finden sich n u r bei nicht aussagefähigen Titeln. Einige d e r L ä n d e r bibliographien schließen mit Informationen ü b e r Forschungsschwerpunkte, geplante Forschungsvorhaben, Personalnachrichten u. a. ab. Die Verfasser d e r einzelnen bibliographischen Beiträge sind ausgewiesen. Dem Titelmaterial gehen u. a. ein Verzeichnis der Mitglieder d e r COCG u n d ein ausführlicher Bericht ü b e r die Arbeitsberatungen der COCG in den J a h r e n 1968 (Neu-Delhi) u n d 1970 (UdSSR) voraus. Als Herausgeber der Bibliographie zeichnen d a s Nationalkomitee Sowjetischer Geographen, das Geographische Institut der A k a d e m i e der Wissenschaften der UdSSR u n d die Geographische Abteilung der Akademie der Wissenschaften der Litauischen SSR.

MATHEMATIK Bibliografia matematicä în România. Lucräri çûm^ifice 1591—1950. Intocmitä de Eliza Roman. Bucureçti: Editura Academiei Republicii Socialiste România 1972. LXXXIV, 258 S. 4° Lei 44,-. Die von der Bibliothek der A k a d e m i e der Sozialistischen Republik Rumänien hrsg. und von Eliza R o m a n zsgest. Bibliographie erschließt die von rumänischen M a t h e m a t i k e r n im Zeltraum 1591 bis 1950 (innerhalb u n d a u ß e r h a l b des Landes) veröffentlichten Arbeiten. W ä h r e n d diese Titelsammlung in erster Linie die Einzelleistungen von m e h r als 6S0 Wissenschaftlern aufzeigen soll, fällt der ebenfalls von der Bibliothek der A k a d e m i e erarbeiteten einschlägigen systematischchronologischen Bibliographie die A u f g a b e zu, ein genaues Bild von den Forschungsschwerpunkten und der Wirksamkeit der rumänischen mathematischein Schule Im genannten Zeitraum zu vermitteln. I n f o r m a t i o n e n ü b e r mathematische Lehrbücher, Stoffsammlungen, Materialien, die sich auf die Organisation des Mathematikunterrichts beziehen, sowie Vorlesungsmanuskripte werden den I n h a l t eines weiteren Bandes dieses bibliographischen U n t e r n e h m e n s bilden (Zeltraum: 1530 bis 1950). Schließlich befindet sich noch ein Verzeichnis dei von 1951 bis 1970 veröffentlichten Arbeiten r u m ä n i s c h e r Mathem a t i k e r in Vorbereitung. Die nach dem Alphabet der Autoren gegliederte Titelsammlung basiert auf den Beständen der Bibliothek d e r Akademie, der Bibliothek d e r Mathematischen F a k u l t ä t u n d d e r Bibliothek des Pädagogischen Z e n t r u m s in Bukarest. D a r ü b e r h i n a u s wurden eine Vielzahl von in- u n d ausländischen Periodica ausgewertet, die auf den Seiten XXI bis XXXIX nebst ihren Zitiertiteln a u f g e f ü h r t sind. Die in vielen Fällen vorgenommenen Annotationen zu einzelnen Titeln erhöhen den I n f o r mationswert dieser wissenschaftlichen Bibliographie, zu der Grigore C. Moisil das Vorwort schrieb. Dem bibliographischen Teil gehen weiterhin noch v o r a u s : d a s Inhaltsverzeichnis mit den Namen aller gewürdigten Mathematiker, die in r u m ä n i scher, französischer u n d russischer Sprache a b g e f a ß t e Einleitung, das bereits e r w ä h n t e Verzeichnis der Periodica sowie folgende zwei Studien: .Inceputurile matematicii românesti' (Verfasser: n i e Popa, P r o f e s s o r an der Universität in Iaçi) u n d .Activitatea matematicä din t a r a noasträ pinä la 1950' (Verfasser: N. N. Mihäileanu, P r o f e s s o r an der Universität in Bukarest).

NEUE BÜCHER Bearbeitet von Hans-Erich T e i t g e (Berlin) PHILOSOPHIE Beierwaltes, W.: Piatonismus und Idealismus. Frankfurt a. M. : Klostermann 1972. 228 S. (Philosophische Abhandlungen. 40.) DM 44,50.

Fräntzki, E.: Nikolaus von Kues und das Problem der absoluten Subjektivität. Meisenheim am Glan: Hain 1972. 186 S. (Monographien zur philosophischen Forschung. 92.) DM 32,—. Hollitscher, W.: „Kain" oder Prometheus? Zur Kritik

523

524

Mann-Bibliographie befindet sich in Vorbereitung und wird die Berichtszeit von 1956 bis A n f a n g der siebziger J a h r e u m fassen.

Rolf Bongs. Ein bibliographisches Verzeichnis. 1925 bis 1972. Düsseldorf: Stadtbüchereien Düsseldorf 1972. 12 S. 8° Die von den Stadtbüchereien Düsseldorf hrsg. u n d von Inge Meidinger-Geise eingeleitete Personalbibliographie verzeichnet erstmalig alle Bücher u n d J a h r e s g a b e n des Lyrikers, Essayisten, D r a m a t i k e r s u n d Erzählers Rolf Bongs (geb. 1907 In Düsseldorf), f e r n e r in A u s w a h l selbständig erschienene Schriften, die ihn als Mitverfasser ausweisen, sowie die wichtigste Sekundärliteratur. Das jeweils in chronologischer Abfolge dai> gebotene Titelmaterial w u r d e von Ursula u n d Rolfson Bongs zusammengestellt, die, wie mitgeteilt wird, ein handschriftliches Verzeichnis samtlicher „von Rolf Bongs in Verlagen, Zeitungen, Zeitschriften, im F u n k und im Fernsehen etc. p. p. veröffentlichten Arbeiten" angelegt haben. Es u m f a ß t die Berichtszeit 1925 (25. März) bis 1972 (17. April) u n d enthält insgesamt 2729 Titelnachweise.

VÖLKERKUNDE/GEOGRAPHIE Stöhr, Waldemar: Lexikon der Völker und Kulturen. Bd 1: Abnaki - Hamiten, Bd 2: Haussa-Nuba, Bd 3: Nubier —Zulu. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag 1972, 154, 156, 188 S. 8° (rororo Handbuch. 6158. 6159. 6160.) DM 23,40. Dieses reich illustrierte Lexikon in drei Bänden unterrichtet in F o r m von ca. 400 alphabetisch angeordneten Stichwortartikeln über Völker, Kulturen, Sprachfamilien und Rassen sowie ü b e r Grundbegriffe der Völkerkunde, wobei die dargebotenen Texte auf d e r G r u n d l a g e der Beiträge des gleichen Verfassers im ,Westermann Lexikon der Geographie" (Braunschweig 1972) erarbeitet wurden. Folgende Stichwortbeispiele sollen die weitreichende Thematik dieses informativen Nachschlagewerkes a n d e u t e n : Ägypter, Altai-Sprachen, Azteken, Bulgaren, Delawaren, Ethno-Soziologie, Fetischismus, G e r m a nen, Gran-Chaco-Indianer, Hethiter, Inka, Kopten, Kwa-Sprachen, Li, Massai, Menschenrassen, Mound-Kultur, Naturvölker, Ozeanier. Präanimismus, Samojeden, Slawen, Tabu, Thai, Totemismus, Turk-Völker, Zigeuner. Dem dritten Band w u r d e n ein Fachwortverzeichnis, ein Literaturverzeichnis, ein Register aller erwähnten Stämme, Völker, Kulturen, Rassen u n d der Stichwörter mit eigenem Artikel sowie ein Bildquellenverzeichn i s beigegeben.

Hess, L. Robert, and Dalvan M. Coger: A Bibliography of primary sources for nineteenth-century Tropical Africa as recorded bv explorers, missionaries, traders, travelers, administrators, military men, adventurers. and others. Stanford, Calif.: The Board of Trustees of the Leland Stanford Junior University 1972. XXV, 800 S. 4° (Hoover Bibliographical Series. 47.) Zahlreiche E u r o p ä e r u n d Amerikaner, die im 19. J a h r h . a u s unterschiedlichen G r ü n d e n Reisen nach dem tropischen A f r i k a u n t e r n a h m e n , haben i h r e Eindrücke und Erlebnisse in F o r m von literarischen Berichten überliefert. Eine erhebliche Anzahl dieser Veröffentlichungen stellt wichtiges, jedoch bislang n u r wenig beachtetes Quellenmaterial zur jüngeren Geschichte des afrikanischen Kontinents dar. Die auf langjährigen Vorarbeiten b e r u h e n d e Bibliographie will d a h e r nicht n u r einen u m f a s s e n d e n Überblick ü b e r diese Primärquellen bieten, sondern auch zu einer systematischen A u s w e r t u n g der mitgeteilten Reiseberichte anregen. Als Grundlage f ü r die Titelsammlung dienten die Kataloge der Africa Collection der Northwestern University sowie die gedruckten Kataloge d e r Boston University, der London School of Oriental and Africa Studies, der Moorland Collection der Howard University, der Library of Congress u n d ähnliche Veröffentlichungen. Darü b e r h i n a u s w u r d e eine Vielzahl von einschlägigen Periodica exzerpiert, die auf den Seiten VII bis XXII a u f g e f ü h r t sind. Die insgesamt 7 732 d u r c h n u m e r i e r t e n Titel sind nach geographischen Gesichtspunkten aufgegliedert und erscheinen innerhalb der einzelnen Länderkapitel in alphabetischer Abfolge. Auf Annotationen m u ß t e bei dem U m f a n g des Materials und im Hinblick auf die E r f a s s u n g s m e t h o d e der Titel leider verzichtet werden. Beigegeben w u r d e ein Autorenverzeichnis, d a s m e h r als 3700 Namen u m f a ß t .

Bibliography 1967—1970. Edited by V. P. Zenkovich, V. Gudelis & G. A. Orlova. Vilnius: „Periodika" 1972. 76 S. 4° R 1,10.

Anläßlich des 1952 in Washington abgehaltenen Kongresses der International Geographical Union (IGU) w u r d e die Commission on Coastal Geomorphology (COCG) i n s Leben gerufen, die bis 1960 den N a m e n Commission on Coastal Sedimentation f ü h r t e . Die COCG soll in erster Linie die Aufgaben eines Koordinierungszentrums f ü r die Küstenforschung erfüllen sowie Daten ü b e r K ü s t e n v e r ä n d e r u n g e n registrieren, die durch Beobachtungen, Messungen, Luftbilder u n d kartographische A u f n a h m e n gewonnen worden sind. D a r ü b e r hinaus obliegt der COCG die H e r a u s g a b e von Bibliographien. Veröffentlicht w u r d e n bereits vier Verzeichnisse anläßlich der IGU-Kongresse in Rio de Janeiro (1956), Stockholm (1960), London (1964) und Neu-Delhi (1968). Die als Beitrag zum XXII. IGU-Kongreß erschienene f ü n f t e Bibliographie weist die in den J a h r e n 1967 bis 1970 erzielten Forschungsergebnisse ü b e r See- u n d Ozean-Küstenzonen aus. Prof. Dr. V. P. Zenkovich (Moskau), Prof. Dr. V. K. Gudelis (Vilnius) und Dr. G. A. Orlova (Moskau) erklärten sich bereit, organisatorische Vorarbeiten f ü r diese Spezialbibliographie zu leisten und die Drucklegung des M a n u s k r i p t e s zu sichern. Titelübersichten lieferten folgende Mitgliedsländer der COCG: Australien, Britisch-Honduras, Bulgarien, Kanada, Chile, D ä n e m a r k , Finnland, Frankreich, DDR, BRD, Ghana, Großbritannien, Indien, Island, Jugoslawien, J a p a n , Madagaskar, Neuseeland, Polen, Rumänien, S ü d a f r i k a , Schweden, USA und UdSSR. Von Norwegen, den Niederlanden und Spanien gingen dem Redaktionskollegium bedauerlicherweise keine Unterlagen zu. I n n e r h a l b der einzelnen L ä n d e r a r t i k e l erscheinen die Titel in alphabetischer Abfolge. Annotationen finden sich n u r bei nicht aussagefähigen Titeln. Einige d e r L ä n d e r bibliographien schließen mit Informationen ü b e r Forschungsschwerpunkte, geplante Forschungsvorhaben, Personalnachrichten u. a. ab. Die Verfasser d e r einzelnen bibliographischen Beiträge sind ausgewiesen. Dem Titelmaterial gehen u. a. ein Verzeichnis der Mitglieder d e r COCG u n d ein ausführlicher Bericht ü b e r die Arbeitsberatungen der COCG in den J a h r e n 1968 (Neu-Delhi) u n d 1970 (UdSSR) voraus. Als Herausgeber der Bibliographie zeichnen d a s Nationalkomitee Sowjetischer Geographen, das Geographische Institut der A k a d e m i e der Wissenschaften der UdSSR u n d die Geographische Abteilung der Akademie der Wissenschaften der Litauischen SSR.

MATHEMATIK Bibliografia matematicä în România. Lucräri çûm^ifice 1591—1950. Intocmitä de Eliza Roman. Bucureçti: Editura Academiei Republicii Socialiste România 1972. LXXXIV, 258 S. 4° Lei 44,-. Die von der Bibliothek der A k a d e m i e der Sozialistischen Republik Rumänien hrsg. und von Eliza R o m a n zsgest. Bibliographie erschließt die von rumänischen M a t h e m a t i k e r n im Zeltraum 1591 bis 1950 (innerhalb u n d a u ß e r h a l b des Landes) veröffentlichten Arbeiten. W ä h r e n d diese Titelsammlung in erster Linie die Einzelleistungen von m e h r als 6S0 Wissenschaftlern aufzeigen soll, fällt der ebenfalls von der Bibliothek der A k a d e m i e erarbeiteten einschlägigen systematischchronologischen Bibliographie die A u f g a b e zu, ein genaues Bild von den Forschungsschwerpunkten und der Wirksamkeit der rumänischen mathematischein Schule Im genannten Zeitraum zu vermitteln. I n f o r m a t i o n e n ü b e r mathematische Lehrbücher, Stoffsammlungen, Materialien, die sich auf die Organisation des Mathematikunterrichts beziehen, sowie Vorlesungsmanuskripte werden den I n h a l t eines weiteren Bandes dieses bibliographischen U n t e r n e h m e n s bilden (Zeltraum: 1530 bis 1950). Schließlich befindet sich noch ein Verzeichnis dei von 1951 bis 1970 veröffentlichten Arbeiten r u m ä n i s c h e r Mathem a t i k e r in Vorbereitung. Die nach dem Alphabet der Autoren gegliederte Titelsammlung basiert auf den Beständen der Bibliothek d e r Akademie, der Bibliothek d e r Mathematischen F a k u l t ä t u n d d e r Bibliothek des Pädagogischen Z e n t r u m s in Bukarest. D a r ü b e r h i n a u s wurden eine Vielzahl von in- u n d ausländischen Periodica ausgewertet, die auf den Seiten XXI bis XXXIX nebst ihren Zitiertiteln a u f g e f ü h r t sind. Die in vielen Fällen vorgenommenen Annotationen zu einzelnen Titeln erhöhen den I n f o r mationswert dieser wissenschaftlichen Bibliographie, zu der Grigore C. Moisil das Vorwort schrieb. Dem bibliographischen Teil gehen weiterhin noch v o r a u s : d a s Inhaltsverzeichnis mit den Namen aller gewürdigten Mathematiker, die in r u m ä n i scher, französischer u n d russischer Sprache a b g e f a ß t e Einleitung, das bereits e r w ä h n t e Verzeichnis der Periodica sowie folgende zwei Studien: .Inceputurile matematicii românesti' (Verfasser: n i e Popa, P r o f e s s o r an der Universität in Iaçi) u n d .Activitatea matematicä din t a r a noasträ pinä la 1950' (Verfasser: N. N. Mihäileanu, P r o f e s s o r an der Universität in Bukarest).

NEUE BÜCHER Bearbeitet von Hans-Erich T e i t g e (Berlin) PHILOSOPHIE Beierwaltes, W.: Piatonismus und Idealismus. Frankfurt a. M. : Klostermann 1972. 228 S. (Philosophische Abhandlungen. 40.) DM 44,50.

Fräntzki, E.: Nikolaus von Kues und das Problem der absoluten Subjektivität. Meisenheim am Glan: Hain 1972. 186 S. (Monographien zur philosophischen Forschung. 92.) DM 32,—. Hollitscher, W.: „Kain" oder Prometheus? Zur Kritik

526

525 d. zeitgenöss. Biologismus. Berlin: Akademie-Verl. 1972. 112 S. (Zur Kritik d. bürgerlichen Ideologie. 18.) M 4,20. Hondt, J. d' : Verborgene Quellen des Hegeischen Denkens. Ins Dt. übertr. v. J. Wilke. Wiss. Bearb.: W. Bahner u. M. Buhr. Berlin : Akademie-Verl. 1972. 296 S. M 23,-. KapHMCKHfi, A . M . : OiuiocoifiHH aMepHKaHCKoro naTypaJiH3Ma. MocKBa: Ü 3 A . M O C K . yH-Ta 1 9 7 2 . 1 7 5 S . R 0 , 7 4 . [Karimskij, A . M. : Philosophie des amerikanischen Naturalismus.] Panyjib-3aTyjioBCKnft, A . B . : IÌ3 iicTopnn MaTepHajiHC T H I E C K H X H Ä E I T B H I I O H H H B X V I I -nepBoft n o J I G R H H S X I X b . MocKBa: „ H a y n a " 1972. 290 S. R 0,98. [Radul'-Zatulovskij, Ja. B. : Aus der Geschichte der materialistischen Ideen in Japan. 17— 1. Hälfte d. 19. Jahrh.]

len V. M. Garsins. Uppsala: Almqvist & Wiksell 1972. 153 S., Titelb. (Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Slavica Upsaliensia. 11.) sKr 40,—. Zugl. Diss. Uppsala. A H H K C T , A . A . : TeopHH apaMti P O C C H H OT IlyiiiKHHa flo *IexoBa. MocKBa: „ H a y n a " 1972. 643 S. R 2,65. [Anikst, A . A . : Zur Theorie des Dramas in Rußland von Puskin bis Cechov.] Eeccapaö, M.: BjiaflHMnp flaut. Kmira o aoöJiecTHOM rpa;i!flaHHnePOCCHH H B B J I H K O M öopne 3a pyc. H3. H3H. 2-e, Hcnp. H Ron. MocKBa: „CoBpeMöHHHK" 1972. 288 S. R 1,22. [Bessarab, M. : Vladimir Dal'.] CnHBaK, H. A . : CoBeTcitan noo3HH nepaojia BeoiHKOtt OreqeCTBeHHOft B O Ü H H B JKaHpOUOM pa3BHTHH. JlbBOB: H s « . JlbBOB. y H - T a 1972. 158 S. R 0,52. [Spivak, I. A . : Sowjetische Poesie z. Z. des Großen Vaterländischen Krieges in der Genreentwicklung.]

ROMANISTIK Barrère, J. B.: L'idée de goût de Pascal à Valéry. Paris: Klincksieck 1972. 309 S. (Critères. 1.) F 38,-. Bassan, F., et S. Chevalley: Alexandre Dumas père et la Comédie française. Paris: Minard 1972. 324S., 111. (Bibliothèque de littérature et d'histoire. 15.) F 58,—. Ettinghausen, H.: Francisco de Quevedo and the Neostoic movement. London: Oxford Univ. Pr. 1972. X I , 178 S. £ 3,50. Guichemerre, R.: L a comédie avant Molière. 1640 à •1660. Paris: Colin 1972. 424S. F 69,-. TpymeHKO, E . : CoiyiajiHCTHHecKHii pca.IH3M no paHuyacKoft jiHTepaType. MocKBa: „GOB. niicaTeJib" 1972. 414 S. R 1,16. [Truscenko, E. F. : Sozialistischer Realismus in der französischen Literatur.] GERMANISTIK Dietrich-Bader, F.: Wandlungen der dramatischen Bauform vom 16. Jahrhundert bis zur Frühaufklärung. Untersuchgn zur Lehrhaftigkeit d. Theaters. Göppingen : Kümmerle 1972. 257 S. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik. 53.) D M 29,-. Zugl. Diss. Zürich. Geerdts, H.-J.: Johann Wolfgang Goethe. Leipzig: Reclam 1972. 346 S. mit Abb., Titelb. (Reclams Universal-Bibliothek. 77.) M 4,-. Kühne, P.: Arbeiterklasse und Literatur. Dortmunder Gruppe 61, Werkkreis Literatur d. Arbeitswelt. Mit e. Essay v. U. Jaeggi. Frankfurt a. M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. 1972. 265 S. (Fischer-Bücherei. 6506. Texte zur politischen Theorie u. Praxis.) D M 4,80. Middell, E.: Hermann Hesse. Die Bilderwelt s. Lebens. Leipzig: Reclam 1972. 371S. mit Abb., Titelb. (Reclams Universal-Bücherei. 169.) M 4,—. Saggarra, E.: Tradition und Revolution. Dt. Literatur u. Gesellschaft 1830-1890. Aus d. Engl. v. H. Drube. München: List 1972. 446S. (List-Taschenbücher d. Wissenschaft. 1445.) D M 11,80. Steinweg, R.: Das Lehrstück. Brechts Theorie e. polit.ästhet. Erziehg. Stuttgart: Metzler 1972. X I V , 282 S. D M 25,-. Weerth, G., u. B. Tendering: Briefwechsel. Hrsg. v. B. Kaiser. Berlin, Weimar: Aufbau-Verl. 1972. 93 S. M 8,40. Yates, W. E.: Nestroy. Satire and parody in Viennese popular comedy. London: Cambridge Univ. Pr. 1972. X I I , 207 S. £ 5,40. ANGLISTIK Colm, R. : Dialogue in American drama. Bloomington, London: Indiana Univ. Pr. 1972. 340 S. 4° £ 4,50. John Donne. Essays in celebration. Ed. by A. J. Smith. London: Methuen 1972. V I I I , 470 S. £ 6,-. Sulloway, A . G.: Gerard Manley Hopkins and the Victorian temper. London: Routledge and Paul 1972. X I V , 245 S. £ 3,75. Trussler, S.: The plays of John Whiting. A n assessment. London: Gollancz 1972. 191 S. £ 2,25. SLAWISTIK Körner, S.: Die patronymischen Ortsnamen im A l t sorbischen. M i t 13 Kart. u. 1 Faltkt. Berlin : AkademieVerl. 1972. 193 S. (Deutsch-slaw. Forsch, zur Namenkunde u. Siedlungsgesch. 31.) M 25,—. Stenborg, L.: Studien zur Erzähltechnik in d. Novel-

GESCHICHTE Balfour, M., and J. Frisby: Helmuth von Moltke. A leader against Hitler. London: Macmillan 1972. X I I , 388 S., III. £ 5,95. Egorov, V. N.: Friedliche Koexistenz und revolutionärer Prozeß. Übers, aus d. Russ. Ubers, v. G. Lehmann. Berlin: Staatsverl. d. Deutschen Demokratischen Republik 1972. 307 S. M 9,80. Geschichtswissenschaft und Vereinswesen im 19. Jahrhundert. Beiträge zur Geschichte histor. Forschg in Deutschland. Von H. Boockmann [u. a.] Mit 25 Abb. u. e. Kt. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1972. V I I , 191 S. 4" (Veröffentlichungen d. Max-Planck-Instituts f. Geschichte. 1.) D M 30,-. Goguel, R.: „Cap Arcona". Report über d. Untergang d. Häftlingsflotte in d. Lübecker Bucht am 3. Mai 1945. Unter Mitw. v. K . Kuczynski. Frankfurt/M.: Röderberg-Verl. 1972. 156 S. mit Abb. D M 9,-. Hinkel, G.: Die „Auslandshilfe" der USA. Ihre polit. u. Ökonom. Aspekte, insbes. während d. Kennedy- u. Johnson-Administration. Berlin: Deutscher Verl. d. Wissenschaften 1972. 238 S. M 29,-. Kondraiov, S. N.: Martin Luther King. Leben u. Kampf e. amerik. Negerführers. Übers, aus d. Russ.: G. Lehmann. Mit 27 Abb. Berlin: Deutscher Verl. d. Wissenschaften 1972. 231 S. M 9,80. Massin, J.: Robespierre. Aus d. Franz. übers, v. O. Tyszko. 2. Aufl. Berlin: Deutscher Verl. d. Wissenschaften 1972. 449 S., Titelbd. M 15,60. Melchior-Bonnet, B.: Charlotte Corday. Paris: Perrin 1972. 352 S. F 35,70. Nordeuropa in der Gegenwart. Hrsg.: L . Baar, H. Joachimi [u.a.] Berlin: Deutscher Verl. d. Wissenschaften 1972. 264 S. M 28,-. Seibert, J.: Alexander der Große. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1972. X I V , 329 S., 1 Kt. (Erträge d. Forschung. 10.) D M 42,40. fljKeRHiyjra, K. E . : P O C C H H h BennnaH paHijy3CKaH CypmyainaH peBOJiroiiHH K0Hi;a X V I I I Bena. Kaeß: H3R. KaeB. yn-Ta 1972. 452 S. R 2 , - . [Dzedzula, K . E.: Rußland und die große französische bürgerliche Revolution Ende des 18. Jahrh.] CTenaHOB, H. M.: KoHcepBaTHBHaH napTHH 11 pa6o