109 54 7MB
German Pages [669] Year 2015
Das Wiener Kollegiat-, nachmals Domkapitel zu St. Stephan in Wien 1365 –1554
DISSERTATION VON HERMANN GÖHLER (†) MAI 1932
Herausgegeben von Johannes Seidl, Angelika Ende und Johann Weißensteiner
2015
BÖHLAU VERLAG WIEN KÖLN WEIMAR
Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar.
Umschlagabbildung: Epitaph des Wiener Universitätsprofessors, Kanonikus und Dekans des Kollegiatkapitels an der Stephanskirche Johann Geus, 1440. Johann Geus starb am 7. August 1440 und wurde im rechten Seitenschiff (Apostelchor) der späteren Domkirche St. Stephan beigesetzt. Das Epitaph wurde im Zuge der Barockisierung des Stephansdomes von seinem ursprünglichen Standort entfernt und im 18. Jahrhundert in die Katharinenkapelle der Domdechantei übertragen. Bei den Vorarbeiten für die Schaffung eines Diözesanmuseums in Wien wurde das Epitaph schon 1932 für das neue Museum in Aussicht genommen und wird seit 1933 als Leihgabe des Domkapitels als Ausstellungsstück präsentiert.
© 2015 by Böhlau Verlag GmbH & Co. KG, Wien · Köln · Weimar Wiesingerstraße 1, A-1010 Wien www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat durch die Herausgeber Einbandgestaltung: Michael Haderer, Wien Satz: inmedialo Digital- und Printmedien UG, Plankstadt Druck und Bindung: Prime Rate Kft., Budapest Gedruckt auf chlor- und säurefrei gebleichtem Papier. Printed in the EU ISBN 978-3-205-20092-5
Abweichend von Göhlers Auflistung der Kanoniker werden in der folgenden Inhaltsübersicht die Geistlichen mit einem in runden Klammern stehenden, aus dem Text zu erschließenden Zusatz, der die Lebensdaten wiedergibt, gekennzeichnet. Um dem Leser die Übersicht weiter zu erleichtern, werden die meisten Priester mit einem in eckigen Klammern stehenden Zusatz, der den Herkunftsort oder die Stätte des hauptsächlichen Wirkens bezeichnet, versehen.
Inhalt Zum Geleit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Grußwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Vorwort der Herausgeber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Vorgeschichte, Errichtung und Entwicklung des Kollegiat- bzw. Domkapitels bei St. Stephan in Wien bis 1554 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erläuterungen zur Textwiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hermann Göhler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vita. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Werkverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rigorosenakt von Hermann Göhler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beurteilung der Diss. des Cand. Phil. Hermann Göhler. . . . . . . . . . . . . . . . . .
23 35 37 39 47 47 53 57 59
Edition der Dissertation von Hermann Göhler Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Rechtsgeschichtliche Beiträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Personengeschichtliche Einzelheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 Chronologische Reihenfolge der Pröpste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Johann Mayerhofer (?–1402) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Berthold von Wehingen (?–1410) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Georg von Liechtenstein (?–1419) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
101 101 105 108
6 IV. V. VI. VII. VIII.
Inhalt
Anton (?–1406). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wilhelm Turs von Asparn (?–1439) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konrad Zeideler [von München] (?–1442) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alexander Herzog v. Massovien (?–1444) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Albrecht Graf Schaunberg (1430/31–1473) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
111 113 116 118 120
Vakatur der Propstei von 1466–1480. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Jodok Hausner (?–1477) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Johann Pfluger, (Beckensloer) (ca. 1425–1389). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX. Thomas Prelager [von Cilli] (?–1496). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . X. Virgil Kanzler [von Salzburg] (?–1503) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI. Johannes Putsch [von Feldkirch](?–1516) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XII. Paul von Oberstein (?–1544) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XIII. Johann Rosinus [von Schlesien] (?–1545) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XIV. Johann Sauer (?–1553) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
124 124 125 126 129 131 134 136 138
Chronologische Reihenfolge der Chor- bzw. Domherren . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Jakob (?–1374) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Nikolaus (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Jakob (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Ulrich (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Ratold [von Pyrbaum] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Friedrich Physikus (?–1392) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Peter von Glebinga (?–1411), auch von St. Michael genannt . . . . . . . . . . 8. Rapoto (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9. Petrus von Waidhofen (?–1395) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. Johann (?–?). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11. Jakob von Sonnberg (?–1381) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12. Thomas (?–1395) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13. Ulrich Steiner (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14. Bartholomeus (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15. Konrad [von Staatz] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16. Ruger (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17. Nikolaus Schwab [von Gundelfingen] (?–1401) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18. Nikolaus von Nürnberg (?–?). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19. Eberhard Hügenhauser (?–1384) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20. Johann Sachs (?–1391/92) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21. Johann von Merichern (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22. Johann Chrannest (?–1396) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
139 139 140 141 141 142 143 144 145 146 148 148 150 151 151 152 153 153 154 155 156 158 158
Inhalt
23. Johann Chaerner [von Kärnten] (?–1378) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24. Johann (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25. Johann Peygartner (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26. Ottokar Tummayr (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27. Johann (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28. Berthold von Wehingen (?–1410) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29. Veit [von Enzersdorf] (?–1383) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30. Johann (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31. Ulrich (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32. Wolfhard de Tullna (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33. Nikolaus Hechs [von Ödenburg] (?–1402) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34. Johann (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35. Friedrich Weinberger (?–1392) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36. Johann Zuengraben (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37. Georg Schrettenberger (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38. Johann (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39. Johann von Russbach (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40. Johannes, Cantor (?–1389) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41. Petrus [Engelhardi] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42. Nikolaus von Göllersdorf (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43. Peter von Mauer (?–1415) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44. Marquard von Randeck (?–1406) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45. Johann Kessler (?–1399) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46. Kolomann Kolb (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47. Ulrich Hypelstorffer (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48. Johann (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49. Johann von Neuburg (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50. Gerhard Vischbeck (?–1419) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51. Johann (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52. Nikolaus Scher [von Ysper] (?–1399) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53. Johann (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54. Otto (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55. Michael (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56. Erhard (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57. Thomas von Passau (?–1411) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58. Johann von Prag (?–1396) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59. Stephan von Enzersdorf (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60. Paul (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7 159 160 161 161 162 162 163 163 164 164 166 167 167 168 169 170 171 172 172 174 174 175 177 178 180 181 181 182 185 186 187 187 187 188 188 189 190 191
8 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. 77. 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84. 85. 86. 87. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 94. 95. 96. 97. 98. 99.
Inhalt
Hermann Lelle von Treysa (?–1413) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann von Kronberg (?–1400) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stephan [Roggendorfer] (?–1398) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Kraft (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Georg von Pischolfsdorf (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johannes Wehinger (?–1392). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Friedrich Saher (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johannes de Tyernauia (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nikolaus von Honharczkirchen (?–1400) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Andreas von Langenstein (?–1399) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann von Dobersberg (?–1416) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Simon [Holgot] (?–1399) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stephan (?–1405) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Friedrich von Drosendorf (?–1404) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gerhard von Hussen (?–1404) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Martin Meislinger (?–1399) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ulrich (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Albert (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Renftl [zu Burgschleinitz](?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sighard Kranperger (?–1433) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jakob Leubmann (?–1431) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Georg [von Drosendorf] (?–1404) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Egidius [zu Gundersdorf] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nikolaus [zu Pierbach] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stephan Rossel (?–1427) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rudgerus Dole [von Roermond] (?–1409) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Peter Deckinger (?–1424) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erhard Schierl [von Kematen] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nikolaus von Fürstenfeld (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Heinrich Chekch (?–1404) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nikolaus von Prag (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Rat [von Eggenburg] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Peter von Treysa (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wilhelm Turs [von Aspern] (?–1439) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Berwardi [von Villingen] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Michael von Prag (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann von Neuburg (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Martin [Pfarrer zu Rainbach] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
191 194 196 196 197 199 199 200 201 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 210 211 212 214 215 215 216 216 217 221 224 224 225 225 226 227 227 228 228 229
Inhalt
100. Martin (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101. Nikolaus von Dinkelsbühl (?–1433) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102. Ulrich Musterer (?–1426) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103. Michael Suchenschatz [von Hausleiten] (?–1424) . . . . . . . . . . . . . . . . . 104. Leonhard Zink (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105. Georg (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106. Stephan Meislinger (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107. Peter Czaech von Pulkau (?–1425) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108. Bernhard Berwardi [von Villingen] (?–1417) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109. Konrad Seglauer (?–1416) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110. Johann Voitsberger (?–1421) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111. Johannes Velli (?–1431) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112. Stephan [von Himmelberg] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113. Stephan Nussdorfer (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114. Johann Fluk (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115. Eberhard Vaerl (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116. Konrad von Rottenburg (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117. Albert von Bremen (?–1430) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118. Koloman Neundorfer (?–1420) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119. Johannes Magnus [Kneussel] (?–1416) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120. Johannes Lodwici (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121. Leonhard Sumerauer (?–1432) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122. Theodericus (Dietrich) Rudolphi von Hammelburg (?–?) . . . . . . . . . . . 123. Koloman Ladendorfer (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124. Johannes de Tannis (?–1427) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125. Ulrich Strasswalcher von Passau (?–1430) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126. Peter von Mautern (?–1425) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127. Thomas Hadmari (?–1450) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128. Jakob Oberndorffer (?–1428) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129. Nikolaus Moser (?–1440) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130. Heinrich Verber d. J. (?–1426) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131. Erhard von Perchtoldsdorf (?–1428) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132. Georg Weczelonis (?–1427) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132a. Jakob Berwardi (?–1424) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133. Nicolaus Rokinger (?–1436) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134. Christian von Königgrätz (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135. Wolfgang Clementis (?–1445) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136. Johann von Gmunden (?–1442) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137. Johann von Maiers (?–1450) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9 229 230 232 233 235 235 236 236 238 239 240 241 241 242 242 243 244 245 246 248 249 249 250 251 253 254 255 257 258 260 261 262 263 264 265 266 267 267 269
10
Inhalt
138. Johann Steinprecher (?–1442) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139. Kaspar von Enns (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140. Johann von St. Michael (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141. Peter Reicher (?–1436) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142. Thomas Ebendorfer (1388–1464) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143. Johann Reutter (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144. Sigmund Schelhel (?–1454) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145. Johann Himmel (?–1451) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146. Heinrich Stupper (?–1463/64) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147. Narzissus Hercz (?–1442) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148. Nikolaus Schell alias Holabrunner (?–1467) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149. Michael Liebhardi (?–1449?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150. Nicolaus Henrici (?–1440/41?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151. Johann Geuss (?–1440) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152. Georg Rizz (?–1436) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153. Martin Zeller (?–1461 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154. Urban von Melk (?–1436) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155. Thomas Peunter (?–1439) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156. Martin von Moosbrunn (?–1455) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157. Nikolaus von Graz (?–1441) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158. Jodok Rot (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159. Petrus Rack (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160. Martin Saupeck (?–1443) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161. Peter Neusidler (?–1442) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162. Peter Liebharter (?–1466) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163. Konrad Hinderbach (?–1451) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164. Stephan von Eggenburg (?–1450) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165. Rudolf von Heringen (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166. Wolfgang von Knittelfeld (?–1473) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167. Nikolaus Crottendorfer (?–1456?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168. Martin, Cantor (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169. Martin Leutwein (?–1457) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170. Jodok Weiler (?–1457) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171. Johannes Strenberger (?–1450) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172. Andreas von Weitra (?–1461) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173. Christian Tiendorfer (?–1467) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174. Martin Leutwein (?–1457) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175. Berthold Guk (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176. Nikolaus von Aalen (?–1465) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
272 273 274 274 276 279 279 281 283 284 286 287 288 289 291 292 293 294 295 296 297 297 298 298 299 301 304 305 307 309 310 310 312 313 314 315 317 317 319
Inhalt
177. Wolfgangus Guntherus (?–1463) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178. Johann Gretzer (?–1458) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179. Johann Köll (?–1457) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180. Johann Gerstpauch (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181. Petrus Guntherus (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182. Bolramus Clauspacher (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183. Martin Pratesser (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184. Johann Füchsel (?–1477) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185. Petrus von Asparn (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186. Johann Widmann (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187. Paul Leubmann (?–1479) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188. Ulrich Mayr (?–1459) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189. Castulus Nusser (?–1455) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190. Thomas Angelpeck (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191. Nicolaus von Glocz (?–1456?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192. Johann Hueber (?–1478) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193. Nikolaus von Tulln (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194. Sigismund Farsthofer (?–1493) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195. Georg Murikus (Munckus) (?–1463?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196. Michael Klingenstein (?–1466) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197. Thomas Wölfel (?–1478) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198. Nikolaus Pehem (?–1479) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199. Alexander Los (?–1460) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200. Wolfgang Forchtenauer [aus Wiener Neustadt] (?–1495) . . . . . . . . . . . . 201. Georg de Zolio (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202. Peter Reisner [von Pöllau] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203. Jodok Hausner [von Neumarkt] (?–1477) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204. Peter Schaldhaimer (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205. Ulrich Enzenberger [von Dorfen] (?–1485) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206. Albert Rudenegker (?–1473) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207. Ulrich Hirssauer (?–1473) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208. Jakob von Wullersdorf (?–1466) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209. Johann Starch (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210. Christian Liebharter (?–1478) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211. Sigismund Hornung [von Freising] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212. Bero de Ludosia (1409–1465) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213. Wolfgang von Eggenburg (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214. Stephan Gerungi [aus Bretten] (?–1492) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215. Johann Grössel [aus Tittmoning] (?–1467) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11 320 321 322 324 324 325 327 328 330 330 332 334 335 337 339 340 342 342 344 344 346 348 349 350 353 353 354 356 357 359 359 360 362 362 364 364 365 367 368
12 216. 217. 218. 219. 220. 221. 222. 223. 224. 225. 226. 227. 228. 229. 230. 231. 232. 233. 234. 235. 236. 237. 238. 239. 240. 241. 242. 243. 244. 245. 246. 247. 248. 249. 250. 251. 252. 253. 254.
Inhalt
Stephan von Bruck (?–1476) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bernhard Merkling(er) [aus Reingen] (?–1480) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Andreas Schüstel [von Pottenbrunn] (?–1491) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Rewsser (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Harrer [von Heilbronn] (?–1495) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Georg Oeder (I.) [von Ardagger] (?–1494) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann von Trofaiach (?–1494) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Martin Haintzel [von Memmingen] (?–1493) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Schokel [aus Gunddorf] (?–1491) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rupert Weissenburger [von Bruck] (?–1485) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wilhelm Schwalb [aus Tölz] (?–1471) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Christoph Petschacher (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ulrich Neuschl (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Heinrich Flekl [von Kitzbühel] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Paul Tag [von Herzogbierbaum] (?–1505) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wilhelm Gerhärtl [von Emmersdorf] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rudolf Kayntzinger (?–1492). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pantaleon (?–?). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konrad Zentgraf [von Freistadt] (?–1501?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konrad Lindenfels [von Sinsheim] (?–1488) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jakob Pfister [von Augsburg] (?–?). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann von Pforzheim (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Andreas Swerczer [zu Zwettl] (?–1504) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Martin Wölfl [von Sitzendorf] (?–1498) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bartholomäus Tichtel (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Reych (Diues) (?–1508) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pzrimislaous, Herzog v. Troppau (dux Oppaviae) (um 1450–1493) . . . Erhard Pirger (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hieronymus Hollabrunner [von Wien] (?–1507) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Achacius Gmol [von Amberg] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Wuestenstainer [zu Hartberg] (?–1500) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Michael Lochmair [von Heideck] (?–1499) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konrad Althaimer [von Weissenburg] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Briccius Preprost [von Cilli](?–1505) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Kaltenmarkter [von Salzburg] (?–1506) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sixtus Sibenhar [von Eschenbach] (?–1507) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leopold Prantz (Prancz) [von Mattighofen] (?–1490) . . . . . . . . . . . . . . Thomas Wienner [von Korneuburg] (?–1514) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sixtus Scharffenecker [von Krems] (?–1500) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
370 371 372 374 374 375 377 378 379 380 381 382 383 383 385 386 387 388 389 389 391 392 393 394 395 396 397 400 400 404 404 406 408 409 411 414 416 418 420
Inhalt
255. Wolfgang Zechner [von Frohnleiten] (?–1491) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256. Leonhard Frümann [von Hirsau] (?–1492) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257. Nikolaus Vellndorffer [aus Ochsenfurt] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258. Leonhard Mülner [von Neumarkt] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259. Ludwig Starch [von Wien] (?–1518) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260. Leonhard Wülfing [aus Neunkirchen] (?–1504) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261. Georg Oeder (II.) [aus Wels] (?–1495) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262. Oswald von Weikersdorf (?–1504) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263. Bartholomäus Modrusius (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264. Sigismund Fröschl [von Grein] (?–1498) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265. Michael Rarkoch [von Mistelbach] (?–1495) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266. Matthäus Sweller [von Sulz] (?–1503) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267. Erhard von Hartberg (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268. Oswald Steltzer [von Gmunden] (?–1500) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269. Martin Jugkh (?–1512) [von St. Georg] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270. Paul Weingartman [zu Würzburg] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271. Georg von Sankt Anna (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272. Wolfgang Goppinger [von Vilshofen] (?–1517) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273. Georg Hager [zu Au] (?–1514) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274. Georg Hueber [zu Raabs] (?–1521) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275. Paul Rogkner [von Wien] (um 1471–1521) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276. Valentin Kraler [von Niederhollabrunn] (?–1539?) . . . . . . . . . . . . . . . . 276a Johann Muntz [von Blaubeuren] (?–1502) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277. Georg Lantsch (?–1519) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278. Primus Pernecker [von Obernburg] (um 1438–1522) . . . . . . . . . . . . . . 279. Wolfgang Sagk [von Wien] (?–1513) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280. Ladislaus Sunthaim(er) [von Ravensburg] (?–1513) . . . . . . . . . . . . . . . . 281. Matthäus Wuechrer (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282. Bernhardin Widmer [von Guntersdorf] (?–1522) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283. Erasmus Sunnleuttner [von Peuerbach] (um 1470–1516) . . . . . . . . . . . 284. Christoph Kulber [von Graz] (?–1529) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285. Bartholomaeus Hagen [von Padua] (?–1509) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286. Erasmus Charrer [zu Pottenstein] (?–1529) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287. Andreas Stiborius [von Ötting] (?–1513) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288. Georg Prenner [von Rottenburg] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289. Udalrich Kaufman [von Kempten] (?–1526) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290. Matthias Witter [von Enzersdorf] (?–1514) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291. Gregor Angerer [von Regensburg] (1476–1548) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292. Johann Pruelmayr [von Linz] (?–1539) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13 422 423 424 424 425 428 430 431 432 433 434 435 436 436 437 439 440 441 443 444 446 448 449 450 451 452 453 455 456 458 458 461 462 463 464 467 469 470 473
14 293. 294. 295. 296. 297. 298. 299. 300. 301. 302. 303. 304. 305. 306. 307. 308. 309. 310. 311. 312. 313. 314. 315. 316. 317. 318. 319. 320. 321. 322. 323. 324. 325. 326. 327. 328. 329. 330. 331.
Inhalt
Thomas Resch (Velocianus) [von Krems] (?–1520) . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Sterl [von Innsbruck] (?–1546) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stephan Rosinus [von Augsburg] (?–1548) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Georg Sweinczer (?–1520) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wolfgang Hamerl (1448–1516) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sebastian Tenngkh [von Frohnleiten] (?–1521) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Murer [von Bruck] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Hegkmann [von Schillingstadt] (?–1517) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Christoph Langkusch (?–1534) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Achatius Kranperger [von Wien] (?–1521) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Wienner (?–1525) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erasmus Strenberger (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sebastian Kolbegkh (Colpech) (?–?). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konrad Pschlacher (?–1541) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rupert Hödl (Arietinus) [von Garschönthal] (?–1533) . . . . . . . . . . . . . . Nicasius van der Prim (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wolfgang Zoyss [von Mondsee] (?–1542?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Simon Dyem [von Bruck] (?–1525) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Thomas Vogt (?–1541) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Hueber [von Ebersberg] (?–1524) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Weingartner (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Stab [aus der Steiermark] (?–1522) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johannes de Revelles [aus Burgund] (?–1530) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Martin Edlinger [von Thalheim] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anton Calvi [von Saragossa] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Balduinus de Revelles [von Brabant] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Leopoldi (?–1530) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sebastian Wunderl (?–1528) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Laurenz Motz (?–?) [aus Württemberg] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leonhard Puchler (?–1536) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nikolaus Fabri [de Fonte Romano] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ambros Salzer [von Sopron] (?–1568) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Georg Reichart [Schotus] (?–1551) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Matthias Pehem (Beham) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jakob Widman [von Wiener Neustadt] (?–1539) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bartholomaeus Gebel [von Frankfurt] (?–1532) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jakob Mergel (Murgel) (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Panstingl [von Rieggers] (?–1558) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sigismund Pfandl [zu Hainburg] (?–1542) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
474 476 478 480 481 482 483 483 485 486 488 489 489 490 491 493 493 494 495 496 497 498 499 501 502 503 505 506 506 508 510 512 514 516 516 517 518 519 520
15
Inhalt
332. 333. 334. 335. 336. 337. 338. 339. 340. 341. 342. 343. 344. 345. 346. 347. 348. 349. 350. 351. 352. 353. 354. 355. 356. 357. 358. 359. 360. 361. 362. 363. 364. 365. 366. 367. 368. 369. 370.
Ulrich Erckinger (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wolfgang Institoris (?–1545) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Aurifabri [von Varazdin] (?–1541) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Buesso [von Mistelbach] (?–1536) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Juras (?–1535) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stephan Sprugel [von Schwäbisch-Hall] (?–1551) . . . . . . . . . . . . . . . . . Nikolaus Engelhart [von Korneuburg] (?–1559) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Georg Rein (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bartholomaeus a Cataneis (?–1563) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Steinprecher (II.) (?–1541)1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Christoph Pettinger [von Murstetten] (1485–1541) . . . . . . . . . . . . . . . . Georg Hietter [von Gaubitsch] (?–1550) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Huschimhey [von Iglau] (?–1546) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Trefens (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Thomas Schroffensteiner [von Großrußbach] (?–1540) . . . . . . . . . . . . . Klemens Kukitz [von Mettling] (?–1541) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sebastian Kuentzl (?–1543) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Rosinus [von Schlesien] (?–1545) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Georg Puhman (?–1541) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sixtus Lutz (?–1549) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bartholomaeus Christallnigg [von St. Veit] (?–1554) . . . . . . . . . . . . . . . Johann Sandl [von Weitra] (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leonhard Höfler (Villinus) [aus der Steiermark] (?–1567) . . . . . . . . . . . Matthias (Matthaeus) Fortunatus (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Michael Kifringer (?–1565) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Martin Angerer (?–1548) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leopold Maltz (?–1560) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Christoph Rosenauer (?–1564/67) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stephan Raiffperger (?–1548) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Laurenz Glungl [von Friedberg] (?–1573) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Michael Fabri [von Breslau] (?–1555) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Polhaimer (?–1550) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Ratten [zu Augsburg] (?–1553) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Christoph Sensteiner (Senftheimer) (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Georg Krueg (?–1557) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Primus Lackhner (Lacunarius) [von Cilli] (?–1560) . . . . . . . . . . . . . . . . Burkard de Monte (Vandemberg) [von Arnheim] (?–?) . . . . . . . . . . . . . Dionysius Samarasius (Vivianus Samosicinus), Graf Lodron (?–?) . . . . . Bonaventura Natinger (Leontinger, Leondinger) (?–?) . . . . . . . . . . . . . .
520 521 522 523 524 524 526 529 529 532 533 535 536 537 538 538 539 540 540 540 541 542 542 544 545 546 547 548 549 550 552 552 553 554 554 555 556 557 558
16 371. 372. 373. 374. 375.
Inhalt
Stephan Pisanus (?–1587) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Augustin Prunner (?–1558) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jakob Prunelli (?–1564) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Georg Dacher (?–?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Matthias Wertwein [von Pforzheim] (?–1580) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
558 559 560 561 562
Quellen und Literatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 565 Ungedruckte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 565 Gedruckte Quellen und Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 568 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vornamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familien- und Herkunftsnamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Orte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seitenkonkordanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
597 599 617 631 641
Kardinal Dr. Christoph SCHÖNBORN Erzbischof von Wien
Wien, im Juni 2015
Zum Geleit Das 650 Jahr-Jubiläum des heutigen Domkapitels an der Metropolitankirche zu St. Stephan in Wien, das heuer gefeiert wird, hat die durchaus bemerkenswerte Tatsache, dass in Wien das Domkapitel gut hundert Jahre älter ist als das Bistum und dass schon acht Pröpste gewirkt hatten, bis der erste Bischof von Wien ernannt wurde, in Erinnerung gerufen. Auch die Person des Stifters des Kapitels, des „Erzherzogs“ (diesen Titel reklamierte der Habsburgerherzog für sich) Rudolf IV., dessen Tod sich heuer zum sechshundertfünfzigsten Mal jährt, wurde in Ausstellungen und Publikationen gewürdigt. Weitgehend vergessen sind dagegen die fast vierhundert Kanoniker und Domherren, die von 1365 bis 1554 mit ihrem Chorgebet, ihren feierlichen Gottesdiensten und ihrer Sorge um den reichen Reliquienschatz, den Rudolf IV. „seiner“ Stephanskirche geschenkt hat, die Liturgie von St. Stephan geprägt haben. So freue ich mich darüber, dass es das Domkapitel zu St. Stephan in seinem Jubiläumsjahr übernommen hat, die Drucklegung der zwar schon im Jahr 1932 verfassten, aber noch immer unentbehrlichen Dissertation von Hermann Göhler über die Pröpste, Kanoniker und Domherren des Wiener Kapitels von 1365 bis 1554 zu finanzieren. Als Diözesanbischof steht mir das Domkapitel in beratender Funktion zur Seite. So weiß und erfahre ich, dass jede Institution von den Personen, die ihr angehören, geprägt wird. So sind die Biogramme der Wiener Domherren des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit gleichzeitig auch Streiflichter zum kirchlichen Leben in Wien im „Herbst des Mittelalters“. Den Herausgebern Johannes Seidl vom Universitätsarchiv Wien und Johann Weißensteiner, Archivar unserer Erzdiözese, und vor allem Frau Angelika Ende, die die mühsame Arbeit der Texterfassung und der Erstellung des Registers geleistet hat, gilt mein besonderer Dank.
Grusswort Im Jahr 2015 feierte das Domkapitel an der Metropolitankirche zu St. Stephan in Wien sein sechshundertfünfzigjähriges Bestehen und gedachte seiner Gründung im Jahr 1365 durch Herzog Rudolf IV. mit einem Symposium und einer feierlichen Vesper im Stephansdom am 16. März, seinem „Geburtstag“. So festlich dieser Tag auch gefeiert wurde, entschwindet er möglicherweise doch wieder bald unserem Gedächtnis. So war es eine gute Fügung, dass Herr Universitätsdozent Dr. Johannes Seidl vom Universitätsarchiv Wien gerade in der Vorbereitungszeit auf das Kapitel-Jubiläum die Idee präsentierte, aus diesem Anlass die schon im Jahr 1932 vorgelegte, seither vielzitierte aber nie gedruckte Dissertation von Hermann Göhler über das Wiener Kapitel in seiner personellen Zusammensetzung von 1365 bis 1554 zu veröffentlichen. Das Domkapitel stimmte diesem Plan gerne zu und übernahm die Finanzierung der Drucklegung. So ist dieses Werk gleichsam eine bleibende Erinnerung an das Jubiläumsjahr, gleichzeitig spiegelt sich in den Biogrammen der fast 380 Pröpste und Kanoniker, die Göhler mit viel Akribie und überaus großem Fleiß erarbeitet hat, die Geschichte des Kapitels in den ersten zwei Jahrhunderten seines Bestehens wider. Das Kapitel bei St. Stephan und die Wiener Universität waren gleichsam „Zwillingsstiftungen“ von Herzog Rudolf IV. Dass die Herausgabe des Werkes von Hermann Göhler durch Johannes Seidl vom Archiv der Universität Wien und Mag. Dr. Johann Weißensteiner vom Diözesanarchiv Wien erfolgt, ist damit fast eine Anknüpfung an die engen Verbindungen, die zwischen diesen beiden Institutionen bestanden. Und zur Tatsache, dass Kleriker aus weit entfernten Ländern in das Kapitel in Wien aufgenommen wurden, passt der Umstand, dass Frau Angelika Ende aus Norddeutschland die mühsame und langwierige Arbeit der Erstellung des Druckmanuskripts und des Registers übernommen hat. Ihr und den beiden Herausgebern sei herzlich für ihre Arbeit gedankt. Kanonikus KR Prälat Karl RÜHRINGER Domdekan
Vorwort der Herausgeber Eine Drucklegung von Hermann GÖHLERS Dissertation „Das Wiener Kollegiat-, nachmals Domkapitel zu St. Stephan in Wien, 1365–1554“ ist ein wissenschaftliches Desiderat seit der Entstehung des Werkes. Bereits der Dissertationsbetreuer Heinrich von SRBIK empfahl die Publikation zumindest eines Teiles der Studie1. Wohl aufgrund finanzieller Engpässe, der Kriegsereignisse sowie des allzu frühen Todes des Autors († 1944) konnte eine Drucklegung vor und während des Zweiten Weltkrieges nicht erfolgen. Bereits bald nach Kriegsende nahm sich der Staatsarchivar Walter GOLDINGER der Neuausgabe an, kam jedoch nicht recht voran. „1966/67 wurde die Bearbeitung dem Mitarbeiter und dann Assistenten von Franz LOIDL, Dr. Viktor FLIEDER, übertragen, der mit dem ersten Bearbeiter Walter GOLDINGER, die Übereinkunft traf, dass FLIEDER die Biographien der Pröpste und Kanoniker bis zum Jahre 1480, also vor der Erhebung des Kollegiatkapitels zum Domkapitel, GOLDINGER aber die Zeit von 1480–1554 bearbeiten sollte2.“ Beide Bearbeiter sahen sich jedoch vor die fast unlösbare Aufgabe gestellt, Ergänzungen und Fehler GÖHLERS in Bezug auf das Wirken der Kanoniker an der Universität Wien einzubringen bzw. zu korrigieren. Das Fehlen von textkritischen Editionen von großen Teilen der Acta Facultatis Artium – nur der erste, bis 1416 reichende Band wurde von dem Wiener Universitätshistoriker Paul UIBLEIN (1926–2003) im Druck vorgelegt3 – sowie der beiden ersten Bände der Juristenmatrikel4 stellte sich als Haupthindernis für eine aktualisierte Publikation heraus. Immerhin konnte FLIEDER Ajourierungen bis 1416 vornehmen, eine weitere Bearbeitung von GÖHLERS Manuskript wurde jedoch durch den frühen Tod FLIEDERS verhindert5. Auch Paul UIBLEIN, dem LOIDL das von FLIEDER teilweise überarbeitete Manuskript nach dessen Ableben übergab, konnte trotz seiner weitreichenden und tiefgehenden Kenntnisse der Universitätsgeschichte GÖHLERS Studie zu keinem druckreifen Ergebnis bringen6. Das enorme Anschwellen vor allem der universitätsgeschichtlichen Literatur seit den 70er und 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts ließe heute eine modernen Gesichtspunkten und Anforderungen gerecht werdende Überarbeitung von GÖHLERS Dissertation nahezu unmöglich werden. Zudem würde der Umfang eines solchen Werkes wohl mehrere Bände umfassen und somit jeden ökonomischen Rahmen überschreiten. Aus diesem Grund haben sich die Herausgeber entschlossen, weitgehend eine wortgetreue Wiedergabe von GÖHLERS Werk in Druck zu legen. Dies umso mehr, als die kirchengeschichtlich relevanten Quellen vom Autor bereits 1932 in aller Breite und Tiefe eingehend berücksichtigt und wissenschaftlich gewürdigt wurden.
22
Vorwort der Herausgeber
Dennoch wurden von den Herausgebern einige Erweiterungen vorgenommen, die dem Leser den Zugang zu GÖHLERS etwas sperrigem Text erleichtern und die Benützung des Werkes vereinfachen. So wurde ein konzises Abkürzungsverzeichnis dem eigentlichen Text vorangestellt; ein Quellen- und Literaturverzeichnis werden eine willkommene Hilfe bei der Auffindung der heute nicht mehr leicht zu identifizierenden Literatur bilden. Vor allem aber werden die überaus zahlreichen Eintragungen durch ein ausführliches Register, das Vor-, Familien- und Herkunftsnamen ebenso wie Ortsbezeichnungen beinhaltet, präzise erschlossen und auf diese Weise der Göhler’sche Originaltext für den Leser wesentlich übersichtlicher gestaltet. Eine Einleitung, welche die wissenschaftsgeschichtliche Einordnung von GÖHLERS Studie für die moderne Forschung bietet, sowie eine Biographie des Autors samt einem Werkverzeichnis runden die Ausgabe ab. Die Herausgeber
Wien, im Sommer 2015
Anmerkungen 1 Siehe Seite 59 der vorliegenden Ausgabe. 2 UIBLEIN, Paul, Dr. Georg Läntsch von Ellingen, Domherr und Professor in Wien, Stifter der Pfarrbibliothek zu Aschbach († 1519). In: UIBLEIN, Paul, Die Universität Wien im Mittelalter. Beiträge und Forschungen, hrsg. von Kurt Mühlberger und Karl Kadletz (=Schriftenreihe des Universitätsarchivs, Universität Wien, 11). Wien 1999, 233–286. 3 UIBLEIN, Paul (Hrsg.), Acta Facultatis Artium Universitatis Vindobonensis 1385–1416 (= Publikationen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, 6. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 2. Abteilung). Wien-Köln-Graz 1968. Für die Zeit des Mittelalters kommen folgende Bände der Acta Facultatis Artium, die sich alle im Archiv der Universität Wien befinden, in Betracht: Band 2 (1416–1446): UA Wien PH 7; Band 3: 1441–1497: UA Wien PH 8; Band 4: 1497–1559: UA Wien PH 9 4 MÜHLBERGER, Kurt (Hrsg.), SEIDL, Johannes (Bearb.), BRACHER, Andreas, MAISEL, Thomas (Mitarb.), Die Matrikel der Wiener Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Matricula Facultatis Juristarum Studii Wiennensis, Bd. 1: 1402–1442 (= Publikationen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, 6. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 3. Abteilung: Die Matrikel der Rechtswissenschaftlichen Fakultät). Wien-München 2011. MATIASOVITS, Severin, Die Matrikel der juridischen Fakultät der Universität Wien 1442–1557. Phil. Diss. Univ. Wien (Wien 2014). (Die Arbeit soll demnächst in der Reihe „Publikationen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, 6. Reihe, 3. Abteilung im Druck erscheinen). 5 UIBLEIN, Paul (Hrsg.), Acta Facultatis Artium Universitatis Vindobonensis 1385–1416 (= Publikationen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, 6. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 2. Abteilung). Wien-Köln-Graz 1968. 6 UIBLEIN, Georg Läntsch, S. 234, Anm. 8.
Vorgeschichte, Errichtung und Entwicklung des Kollegiat- bzw. Domkapitels bei St. Stephan in Wien bis 1554
Als Hermann GÖHLER an seiner 1932 abgeschlossenen Dissertation arbeitete, stand ihm im Wesentlichen nur die im Jahr 1895 vom damaligen Domkantor Hermann ZSCHOKKE (1838–1920) verfasste Geschichte des Wiener Domkapitels1 als fortlaufende Informationsquelle zur Verfügung. ZSCHOKKE hatte darin zwar die wichtigsten Originalurkunden zur Geschichte des Kapitels publiziert und eine entsprechend quellennahe Darstellung verfasst, es war ihm aber nicht möglich gewesen, diese Urkunden auch in kanonistischer Hinsicht zu interpretieren2 und so gleichsam den normativen Rahmen, innerhalb dessen sich die Gründung und Entwicklung des Kapitels und das Wirken seiner Pröpste und Kanoniker vollzog, darzulegen. Umso höher sind daher die Leistungen GÖHLERS einzuschätzen, der an vielen Stellen seiner Dissertation über die Biographie der einzelnen Kanoniker hinaus allgemeine Erkenntnisse zu Geschichte und Verfassung des Kapitels präsentierte. Angesichts dieser Umstände schien es sinnvoll, der Veröffentlichung des Textes der Dissertation von Hermann GÖHLER einen kurzen Abriss über Vorgeschichte, Gründung, Entwicklung bis zum Jahr 1554 und Verfassung3 des Kollegiat- bzw. Domkapitels voranzustellen. Die Diözese Wien wurde bekanntlich erst 1469 gegründet, 1722 zur Erzdiözese erhoben und erhielt im Zuge der josephinischen Diözesanregulierung im Jahr 1785 ihren heutigen Umfang4. Vor 1469 hatten die Stadt Wien und der Großteil von Niederösterreich (mit Ausnahme des Gebietes südlich der Piesting, das als „Wiener Neustädter Distrikt“ bis 1782 Bestandteil der Erzdiözese Salzburg war) zur Diözese Passau gehört: Im Jahr 739 errichtete bzw. bestätigte der hl. Bonifatius mit päpstlicher Billigung im Herzogtum Bayern die Diözesen Freising, Regensburg, Passau und Salzburg. 798 wurde Salzburg zur Erzdiözese erhoben und so die Kirchenprovinz Salzburg mit den vorgenannten Diözesen als Suffraganbistümern geschaffen. Nach der Zerstörung des Awarenreiches unter Karl dem Großen setzte ab dem Jahr 800 östlich der Enns bis weit über den Wienerwald hinaus eine intensive Siedlungstätigkeit ein. Mit der Kolonisierung entstanden auch die ersten Kirchen in diesem Gebiet. 830 wurde der Verlauf der Flüsse und Bäche Raab-Rabnitz und Spratz-
24
Vorgeschichte, Errichtung und Entwicklung des Kollegiat- bzw. Domkapitels bei St. Stephan in Wien
bach in der Buckligen Welt als Grenze zwischen den Missionsgebieten der Bistümer Salzburg und Passau festgelegt. Der Großteil von Niederösterreich gehörte also schon im 9. Jahrhundert zur Diözese Passau. Zur besonderen Betreuung dieses Raumes waren sogenannte Chorbischöfe („Landbischöfe“) tätig. Passauer Chorbischöfe sind bis zum Jahr 903 nachgewiesen. Mit der Einwanderung und Niederlassung der Ungarn im früheren Pannonien und ihren Raubzügen nach Westen ging das Gebiet östlich der Enns an die Ungarn verloren. Erst als am Laurenzitag (10. August) des Jahres 955 ein Reichsheer unter dem späteren Kaiser Otto I. in der Schlacht auf dem Lechfeld vor Augsburg über die Ungarn siegte, hörten die magyarischen Einfälle in den Westen auf. Auch das Gebiet östlich der Enns wurde wieder frei. Hier wurde bald nach 970 wieder eine Mark eingerichtet. Noch im 10. Jahrhundert wurde wieder das Gebiet bis zum Wienerwald in die Mark einbezogen. Nach der Ungarnzeit war der Passauer Bischof Pilgrim (971–991) erfolgreich bemüht, die Stellung Passaus in der Babenbergermark zu festigen und auszubauen. In diesem Zusammenhang ließ er sich auch die Zehentrechte zwischen Enns und Wienerwald für das Bistum Passau bestätigen. Pilgrims Nachfolger gingen systematisch daran, die kirchliche Organisation, gerade auch im Osten ihrer Diözese, weiter auszubauen. In diesem Zusammenhang spielte vor allem die Gründung von Pfarren eine wichtige Rolle. In Wien entstanden im Frühmittelalter nach dem Abzug der Römer zwei Restsiedlungen. Die eine lag um die Kirche St. Peter, die zweite um die Kirche St. Ruprecht. Beide Kirchen sind durch ihr Patrozinium als Salzburger Gründungen ausgewiesen. Im Zuge des Ausbaues des Pfarrnetzes im Passauer Diözesangebiet östlich der Enns entstand auch in Wien im 11. Jahrhundert eine Pfarre. Ihr Sitz war zunächst – wenn man den entsprechenden Angaben des Wiener Chronisten Jans Enikel Glauben schenkt – St. Ruprecht, bald aber St. Peter. Mit der Stadtherrschaft über Wien kam die Wiener Pfarre dann um 1130 an die Babenberger. Gerade zu dieser Zeit, nach Beendigung des „Investiturstreites“ im Wormser Konkordat (1122), waren aber die Bischöfe bemüht, im Sinne der von der Kirchenreform erkämpften Freiheit der Kirche (libertas ecclesiae) den Einfluß von Laien auch auf Kirchen und Pfarren zurückzudrängen. So verzichtete Markgraf Leopold III. 1135 auf die Zehentrechte, die er und seine Besitzvorgänger bis dahin über 13 reiche niederösterreichische Pfarren, darunter Pulkau, Eggendorf i. Th., Falkenstein, Mistelbach, Oberleis, Großrußbach, Niederhollabrunn, Klosterneuburg und Alland, ausgeübt hatten. Zwei Jahre später wurden zwischen dem Passauer Bischof Reginmar (1121–1138) und Markgraf Leopold IV. (1136–1141) auch die Verhältnisse bezüglich der Pfarre Wien im Sinne der kanonischen Bestimmungen mit dem „Tauschvertrag von Mautern“ von 11375 geregelt. Er ist gleichsam die „Geburtsurkunde“6 der Stephanskirche . Mit diesem Vertrag ging das Patronatsrecht über die Pfarre Wien an den
Vorgeschichte, Errichtung und Entwicklung des Kollegiat- bzw. Domkapitels bei St. Stephan in Wien
25
Passauer Bischof über. Dieser ließ knapp außerhalb der ehemaligen römischen Siedlung „Vindobona“ eine neue, große Pfarrkirche errichten, die im Jahr 1147 von seinem Nachfolger, Bischof Reginbert (1138–1147), dem heiligen Erzmärtyrer Stephanus, dem Patron der Passauer Domkirche, geweiht wurde. Im Tauschvertrag von Mautern wurde auch ausdrücklich festgelegt, dass fortan alle in Wien bestehenden Kapellen und Kirchen allein dem Pfarrer von Wien unterstehen sollten7. Die neue Stephanskirche war also die Pfarrkirche für ganz Wien. Die nach 1945 ergrabenen Fundamente von St. Stephan I zeigen, welch gewaltiger Bau damals aufgeführt wurde: das Mittelschiff war über 10 Meter breit, die Gesamtlänge betrug ca. 83 Meter. So bot die Kirche Raum für mehrere tausend Gläubige, eine Zahl, die die damalige Einwohnerzahl von Wien weit übertraf. St. Stephan sollte also von Anfang an mehr sein als eine gewöhnliche Pfarrkirche; vielleicht war sie von den Passauer Bischöfen als Sitz eines von Passau abhängigen Suffraganbistums vorgesehen. Aus einem Brief des Papstes Innozenz III. (1198–1216) geht hervor, dass Bischof Wolfker von Passau (1191–1204), der spätere Patriarch von Aquileia, Papst Cölestin III. (1191–1198) tatsächlich um Einsetzung eines zweiten Bischofs für seine Diözese, dessen Sitz wohl Wien sein sollte, gebeten hat8. Kurze Zeit später erfolgte ein ähnlicher Vorstoß durch den Babenberger Herzog Leopold VI. (1198–1230), der in seiner Eingabe an den Papst auch auf das Eindringen häretischer Bewegungen gerade im Osten der Passauer Diözese hinwies. Papst Innozenz III. stand diesen Wünschen keineswegs ablehnend gegenüber, er wies vielmehr den Erzbischof von Salzburg an, den Herzog zur Durchführung seines Planes noch besonders zu ermuntern. Der Passauer Bischof eilte daraufhin persönlich nach Rom, um das Projekt, das das Ausscheiden von halb Niederösterreich aus der Diözese Passau bedeutet hätte, zu verhindern. Da damit die Stephanskirche, die unter dem Patronat der Passauer Bischöfe stand, als Kathedrale sicher nicht in Frage kam, schlug Leopold VI. dann vor, den Bischofssitz an der Schottenkirche in Wien zu errichten; die Schottenmönche sollten in ein anderes Kloster umgesiedelt werden. Mit diesem Plan schuf sich der Herzog einen neuen Gegner seiner Bistumspläne. Gleich im folgenden Jahr ließ sich der Schottenabt Markus durch den Papst die Privilegien und Rechte seines Klosters feierlich bestätigen. Durch diesen doppelten Widerstand scheiterte schließlich dieses schon weit gediehene Projekt. In seinen letzten Lebensjahren griff Herzog Friedrich II. (1230–1246) im Zusammenhang mit dem Vorhaben, Österreich zu einem Königreich zu erheben, die Bistumspläne seines Vaters wieder auf. Wenn der König von Böhmen über die Bischöfe von Prag und Olmütz als Landesbischöfe gebot, so sollte das auch für einen König von Österreich und Steiermark nur billig sein. Friedrich II. dürfte sich also nicht mit einem Bistum (in Wien) begnügt haben, sondern mehrere Landesbistümer (Wien, Wiener Neustadt und Kremsmünster?) geplant haben. Auf päpstlicher Seite
26
Vorgeschichte, Errichtung und Entwicklung des Kollegiat- bzw. Domkapitels bei St. Stephan in Wien
fand Friedrich II. jede Unterstützung. Dazu kam, daß die Oberhirten von Salzburg und Passau, deren Bistümer durch die Gründung neuer Diözesen beschnitten worden wären, eben zu dieser Zeit wegen ihrer Parteinahme für den gebannten Kaiser (Friedrich II.) in der Missgunst des Papstes standen. Schon war auch der Patron für das neue Bistum in Wien gewählt worden: der von der Bevölkerung besonders verehrte hl. Koloman, dessen Leichnam aus Melk nach Wien übertragen werden sollte. So durfte der Herzog hoffen, die Neugründung würde bald ähnlich populär werden wie ihr Patron. Als Bischofskirche war wieder St. Stephan ausersehen, sein damaliger Pfarrer, der Protonotar der herzoglichen Kanzlei Leopold, sollte der erste Bischof werden. Auch die Bauarbeiten an der Stephanskirche dürften durch das Bistumsprojekt mitveranlasst worden sein. Doch so wie der Königreichsplan scheiterten auch die kirchenpolitischen Pläne: die Babenbergerin Gertrud weigerte sich standhaft, den gebannten Kaiser zu heiraten – diese Heirat war gleichsam als Lohn für die Erhebung Österreichs zu einem Königreich vorgesehen gewesen –, dann verhinderte die akute Bedrohung von außen durch die Mongolen die Realisierung der Bistumspläne: am 15. Juni 1246 fiel Herzog Friedrich II. in der Schlacht an der Leitha. Wären die Pläne der letzten Babenberger zur kirchlichen Aufwertung und Verselbständigung von Wien nur gegen den Widerstand der Passauer Bischöfe zu erreichen gewesen, so wäre dagegen der Passauer Bischof Otto von Lonsdorf (12541265) durchaus mit einer schon sehr konkreten Rangerhöhung der bisherigen Wiener Pfarrkirche St. Stephan einverstanden gewesen: im Jahr 1264 traf der genannte Bischof die Anordnung, die Einkünfte des ersten Jahres aller Benefizien, für die ihm das Verleihungsrecht zustand, für den Bau der Passauer Bischofskirche zu verwenden, wobei die Stephanskirche für den Fall, dass sie nach dem Rücktritt oder dem Tod ihres Pfarrers eine Kollegiatkirche würde, ausdrücklich ausgenommen wurde9. Pfarrer von St. Stephan, d. h. von Wien10, von 1252 bis 1271 war Gerhard von Siebenbürgen11. Er fasste die in der Seelsorge der Pfarre St. Stephan tätigen Priester in einer Priesterzeche zusammen. Diese war, wie es KOSTELECKY treffend formuliert hat12, die „kollegial organisierte Gemeinschaft der Seelsorgspriester“ der Pfarre St. Stephan. Dass es sich um eine selbständige Korporation handelte, geht auch daraus hervor, dass diese Priesterzeche ein eigenes Siegel führte. Nach ihrer Hauptaufgabe, der Seelsorge (cura animarum), wird sie in den Quellen ab dem 14. Jahrhundert schon als „C(h)ur“ bezeichnet; dass ihr Vorsteher „Cur- und Chormeister“ und ihre Mitglieder „von der Cur“ aber auch „Chorherren“ genannt wurden, ist mit der Tatsache zu erklären, dass die Curpriester in der Stephanskirche gemeinsam das Chorgebet verrichteten13. Von der Organisation und den Aufgaben her entsprach also die Cur bei St. Stephan ganz den damals schon üblichen Kollegiatstiften14 bzw. Kollegiatkapiteln. Für Bischof Otto von Lonsdorf stand also die förmliche Erhebung der bisherigen Pfarrkirche St. Stephan zu einer Kollegiatkirche schon unmittelbar bevor.
Vorgeschichte, Errichtung und Entwicklung des Kollegiat- bzw. Domkapitels bei St. Stephan in Wien
27
Wenn diese auch – aus unbekannten Gründen15 – unterblieb, bleibt dennoch festzuhalten, dass die kirchliche Bedeutung von Wien auch von den Passauer Bischöfen erkannt wurde und dementsprechend diese auch bereit waren, dieser Tatsache mit einer entsprechenden Rangerhöhung – jedoch im Rahmen des bisherigen Diözesanverbandes – Rechnung zu tragen. Der seit dem ersten Viertel des 13. Jahrhunderts bis in das erste Viertel des 14. Jahrhundert währende Streit zwischen den Passauer Bischöfen und den österreichischen Landesfürsten um das Patronat der Pfarre WienSt. Stephan16 – trotz der eindeutigen Bestimmungen des Tauschvertrags von Mautern setzten die letzten Babenberger und die auf sie als Landesfürsten folgenden Habsburger immer wieder Personen aus ihrer Kanzlei oder Verwandtschaft als Pfarrer von St. Stephan ein – beweist ebenso die große Bedeutung, die St. Stephan zugemessen wurde17. In der zugegebenermaßen nicht sehr umfangreichen Historiographie zur Geschichte der (Erz)-Diözese Wien wird das Bemühen, in Wien ein selbständiges Bistum zu schaffen, auch schon für die ersten Habsburger angenommen und berichtet, bereits König Albrecht I. (1298–1308) habe im Jahr 1304 bzw. 1306 eine entsprechende Initiative unternommen18. Diese gleichsam „Wiener Sicht“ auf die kirchliche Entwicklung von Wien und Niederösterreich seit dem 12. Jahrhundert bis ins Spätmittelalter betont also alle Initiativen, die auf eine Verselbständigung Wiens in kirchlicher Hinsicht – idealerweise in Form eines eigenen Bistums – abzielten. Diese Betrachtungsweise birgt aber die Gefahr in sich, manche Entwicklungen nur einseitig aus diesem Blickwinkel zu sehen und auch dort einen Zusammenhang mit der Planung eines Bistums für Wien anzunehmen, wo bei genauem Hinsehen durchaus eigenständige Handlungsmotive vorlagen. Diese Feststellung gilt in besonderer Weise auch für die Interpretation der Handlungen, die Herzog Rudolf IV. (1358–1365) in kirchlicher Hinsicht im Allgemeinen und bezüglich der Pfarre und Kirche St. Stephan im Besonderen setzte. Eine chronologische Auflistung dieser Aktionen Rudolfs IV. ergibt folgende Abfolge: Im Jahr 1356, noch zu Lebzeiten seines Vaters Albrecht II., wandelte der damals siebzehnjährige Rudolf IV. sein Geburts- und bisheriges Wohngemach in der Wiener Herzogsburg im Turm neben dem Widmertor in eine Kapelle zu Ehren der heiligen Dreifaltigkeit, der Gottesmutter Maria und aller Engel und Heiligen um. Das Patrozinium „Allerheiligen“ war durchaus kein Zufall, der Allerheiligentag (1. November) war der Geburtstag des Herzogs19. Noch 1356 und im darauffolgenden Jahr erfolgten durch Rudolf und seinen Vater erste Schenkungen und Privilegierungen der Kapelle. Schon 1357, am Mittwoch nach dem Valentinstag (15. Februar), übergab Rudolf IV. auch seine bis dahin gesammelten Reliquien seiner neuen Stiftung, behielt sich jedoch das weitere Verfügungsrecht über die Reliquien vor.
28
Vorgeschichte, Errichtung und Entwicklung des Kollegiat- bzw. Domkapitels bei St. Stephan in Wien
1358 trat Rudolf IV. nach dem Tod seines Vaters (20. Juli 1358) die Herrschaft an und bat Papst Innozenz VI.20, an dieser Kapelle ein Kollegiatkapitel mit 24 Kanonikern und einem Propst an der Spitze, dazu 26 Kaplänen, zu errichten und diesem Kapitel die Exemtion vom zuständigen Diözesanbischof, dem Bischof von Passau, und dem Metropoliten, dem Erzbischof von Salzburg, zu verleihen. Mit zwei Bullen, beide am 31. Dezember 1358 ausgestellt, gewährte der Papst tatsächlich die Errichtung des Kapitels und verfügte die erbetene Exemtion. Mit der Durchführung der in den beiden Bullen enthaltenen päpstlichen Weisungen wurden die Bischöfe von Gurk und Lavant und der Abt des Schottenklosters in Wien beauftragt. Voraussetzung für die tatsächliche Gründung war die Bereitstellung der entsprechenden Dotation für das Kollegiatkapitel durch den Stifter. Ab dem Jahr 1359 tritt St. Stephan in den Mittelpunkt des Interesses Rudolfs IV. Schon am 22. Februar übertrug er alle Rechte, Güter und Reliquien, die er seiner Kapelle in der Burg übergeben hatte, an die Pfarrkirche St. Stephan und erklärte, dass auch seine geplante Stiftung – damit war die Kapitelstiftung gemeint – bei St. Stephan erfolgen solle21. Seit der päpstlichen Genehmigung vom 31. Dezember 1358 waren noch nicht einmal zwei Monate vergangen, die beauftragten Bischöfe bzw. der Schottenabt hatten noch keine Schritte, die päpstlichen Aufträge auszuführen, unternommen. Aus diesen Tatsachen geht eindeutig hervor, dass das vom Papst schon genehmigte Kollegiatkapitel nie in der Allerheiligenkapelle in der Herzogsburg errichtet wurde22, sondern Rudolf IV. umgehend vollendete Tatsachen schuf, die eine Errichtung des Kapitels nur mehr bei St. Stephan möglich machten. Am 11. März 1359 nahm Rudolf IV. mit seiner Gemahlin Katharina den ersten Spatenstich zum gotischen Erweiterungsbau von St. Stephan vor, am 7. April erfolgte die Grundsteinlegung, mit 9. Juli 1359 ist eine Urkunde über eine Bestiftung von St. Stephan durch den Herzog datiert. Am 12. Dezember 1359 lässt schließlich Rudolf IV. den Pfarrer von St. Stephan, Leopold von Sachsengang, offiziell um Verlegung des vom Papst schon für die Kapelle in der Wiener Burg genehmigten und von der Diözesan- bzw. Metropolitangewalt des Passauer Bischofs bzw. des Erzbischofs von Salzburg eximierten Kollegiatkapitels in die Stephanskirche bitten. Am Fronleichnamstag des folgenden Jahres (4. Juni 1360) macht Rudolf IV. vor den Augen des ganzen Wiener Klerus und der Wiener Bürgerschaft eine große Reliquienschenkung an die Kirche St. Stephan. Der hohe Wert, den Rudolf IV. dem von ihm gesammelten Reliquienschatz23, der auch Passionsreliquien enthielt, beimaß, zeigt sich auch darin, dass in der noch von Rudolf IV. festgelegten Rangordnung der sogenannten „Dignitäten“ beim Wiener Kollegiatkapitel der Custos oder Thesaurar gleich auf den Propst folgte. Nikolaus GRASS24 hat den Blick dafür geöffnet, dass das Wiener Kollegiatkapitel von den Anfängen her zunächst als Pfalzkapitel geplant wurde. Damit kamen ihm
Vorgeschichte, Errichtung und Entwicklung des Kollegiat- bzw. Domkapitels bei St. Stephan in Wien
29
geradezu von selbst die damals üblichen Rechte von Kapiteln an Herrscherhöfen, allen voran die Exemtion, zu. Die Errichtung solcher Kapitel fiel damit in die Kompetenz des Papstes, Rudolf IV. war daher zunächst nicht gezwungen, in Verhandlungen mit dem Bischof von Passau als dem zuständigen Diözesanbischof einzutreten. Durch den von Rudolf IV. schon im Februar 1359 ausgesprochenen und verwirklichten Entschluss, das eben erst bewilligte und mit der Exemtion ausgestattete Kapitel bei St. Stephan zu errichten, war daher nur mehr der Ort des Kapitels als Detailfrage zu klären, an der einmal erlangten Bewilligung änderte sich nichts mehr. Der Tod von Papst Innozenz VI. (12. September 1362) und die politische Entwicklung verzögerten zunächst die tatsächliche Errichtung des Kapitels. Am 5. August 1364 stellte schließlich Papst Urban V. (1362–1370) die Bulle über die Übertragung des Kapitels nach St. Stephan aus und beauftragte die Bischöfe von Gurk und Lavant und den Abt des Wiener Schottenklosters mit der Durchführung. Zusätzlich wurde wieder die Exemtion – diesmal für das bei St. Stephan zu errichtende Kapitel – gewährt. So wurde am 16. März 1365 das Kapitel endlich und tatsächlich errichtet. An diesem Tag erließ Herzog Rudolf IV. den sogenannten „großen Stiftbrief“ des Kapitels, in dem er detailliert die Verfassung, Aufgaben und Einkünfte des Kapitels regelte. Die päpstlichen Kommissare bestätigten diesen Stiftbrief, wodurch diesem die Rechtsqualität von Kapitelstatuten zukam25. Am gleichen Tag stellte Rudolf IV. als Stifter des Kapitels auch eine entsprechende Dotationsurkunde26 aus. Die größten Besiztkomplexe der Dotation waren die Herrschaft St. Veit in Wien, Rehberg, Weitenegg und Persenbeug im südlichen Waldviertel. Dazu kam umfangreicher Streubesitz in Niederösterreich und in der Steiermark27. Wie schon 1358 erbeten und genehmigt, umfasste das Kapitel einen Propst und 24 Kanoniker, dazu zwei Kapläne für den Propst und je einen Kaplan für die Kanoniker. Im Gegensatz zu 1358, wo Rudolf IV. nur von einem Propst und einem Custos (Thesaurar) gesprochen hatte, waren nun zusätzlich auch die bei Kapiteln üblichen Dignitäten Dechant und Cantor vorgesehen28. Das Recht, den Propst und die Kanoniker des Kapitels zu ernennen, wurde folgendermaßen geregelt: Der Herzog hatte das Recht, dem Papst einen Kandidaten für das Amt des Propstes zu präsentieren, die Präsentation der Kanoniker erfolgte durch den Herzog an den Propst. Da das Präsentationsrecht bekanntlich mit dem Patronatsrecht verbunden ist, wurde am 20. März 1365, vier Tage nach der Errichtung des Kapitels, zwischen Herzog Rudolf IV. und Bischof Albert II. von Passau folgender Tauschvertrag abgeschlossen: Gegen Abtretung des Patronatsrechts über die Pfarre Waidhofen an der Thaya überließ der Passauer Bischof das Patronatsrecht über die Pfarre St. Stephan dem Herzog29. Nach der von Rudolf IV. in seinem Stiftbrief dem Kapitel gegebenen Ordnung musste jeder Kanoniker bei seiner Aufnahme in das Kapitel folgenden Eid schwö-
30
Vorgeschichte, Errichtung und Entwicklung des Kollegiat- bzw. Domkapitels bei St. Stephan in Wien
ren30: „Ich versprich williglich statt zu haben alle die Ordnung, die an diesem Brief geschrieben stet vnd gänzlich vollführen, vnd der Kirchen hie zu allen heiligen Nuz, Frommen, Ehr vnd Gefur werfen, vnd ihren Schaden wenden vnd eben meinen Probst gehorsam zu seyn vnd dem Land vnd dem Herzogen Getreü zu seyn in allen Sachen vnd die Sach zu verschweigen, die in dem Kapitul heimlich geredet vnd gethan werden, vnd auch nicht zu verschweigen, ob ich einen hohen oder niedern des Doms finde an vnkeuschen Stätten oder Thaten vnd darum zu sagen die ganze Wahrheit, des bitt ich mir also Gott zu helfen und alle seine heiligen“. Diese enge Bindung an den Herzog fiel bald nach dem Tod Rudolfs IV. weg: in den Statuten, die sich das Kapitel vor 1374 gab, lautet der Aufnahmeeid lapidar31: „Ego N. iuro ad sancta Dei evangelia, praesentia statuta licita et honesta, si quae in posterum capitulariter ordinentur, observabo et insuper omnia, quae mandantur per literas apostolicas observari“32. Mit dem frühen Tod Herzog Rudolfs IV. am 27. Juli 1365 in Mailand ergaben sich für das eben erst endgültig errichtete Kapitel eine Reihe einschneidender Änderungen: Auf den Großteil der Dotationsgüter – sie waren Reichslehen, Rudolf IV. konnte daher über diese nicht frei verfügen – musste das Kapitel mit Urkunde vom 4. Mai 1368 Verzicht leisten, von diesem Verzicht war aber die Herrschaft St. Veit, die freier Besitz Rudolfs gewesen war, ausgenommen. Als Ersatz schenkten die Brüder Rudolfs, Albrecht III. und Leopold III., mit Urkunde vom 29. April 1368 dem Kapitel die Maut zu Mauthausen. Die Verwaltung der Maut wurde bis 1554 vom Kapitel selbst wahrgenommen, wobei jeweils einer der Kanoniker als Mautner (teleonarius) bestellt wurde. 1554 verfügte Kaiser Ferdinand I. die Übernahme der Maut durch landesfürstliche Beamte, als Entschädigung erhielt das Wiener Domkapitel jährlich eine Summe von 1200 Gulden. Die auffällige rote Kleidung der Kanoniker „nach syt der Cardinel“ wurde schon 1366 ausdrücklich zurückgenommen33. Der Propst sollte nach dem Willen Rudolfs „Erzkanzler“ von Österreich sein, auch diese Würde verschwand nach dem Tod des Stifters. Der Propst blieb aber Kanzler der Universität in Wien. Die Universität Wien wurde von Herzog Rudolf IV. am 12. März 1365, also nur vier Tage vor dem Kollegiatkapitel, gestiftet. Sie war von Anfang an eng mit dem Kollegiatkapitel bei St. Stephan verbunden34. Die Beziehungen wurden auch in personeller Hinsicht noch enger, als sich Herzog Albrecht III. für sich und seine Nachfolger im Jahr 1384 anlässlich der Bewilligung einer eigenen theologischen Fakultät für die junge Wiener Universität verpflichtete, das ihm zustehende Präsentationsrecht bei acht Kanonikaten bei St. Stephan jeweils für ein Mitglied des „Collegium ducale“35 auszuüben. Bei der Reform von St. Stephan und des Domkapitels durch König Ferdinand I. im Jahr 1554 wurde die Zahl dieser „Universitätskanonikate“ auf sechs verringert. Mit der Errichtung des Bistums Wien im Jahr 1469 erfolgte die Umwandlung des bisherigen Kollegiatkapitels in ein Domkapitel. Als Dotation erhielt das neue
Vorgeschichte, Errichtung und Entwicklung des Kollegiat- bzw. Domkapitels bei St. Stephan in Wien
31
Bistum die Güter der Propstei von St. Stephan, die durch die Inkorporierung der Pfarre Perchtoldsdorf (1475) und Verleihung weiterer Güter (1482) entschädigt wurde. Bis in das 18. Jahrhundert hielt das Kapitel eisern an seiner alten Exemtion fest36, auch dem Bischof von Wien gegenüber. Dazu wurde auch das alte, noch von Herzog Rudolf IV. verliehene Siegel37 aufgegeben und ein neues angeschafft, wobei die Umschrift des neuen Siegels ebenfalls die Exemtion betonte: „Sigillum Exempti Capituli Viennensis“. Unter Kardinal Sigismund von Kollonitz (1716–1751), dem ersten Erzbischof von Wien (seit 1722), musste das inzwischen zum Metropolitankapitel erhöhte Kapitel schließlich im Jahr 1729 doch das Ende seiner Exemtion hinnehmen. Dieses so lange Festhalten an der Exemtion gerade durch die Mitglieder jener Institution, die nach der Mehrheit der Forscher eine Vorwegnahme bzw. eine Zwischenetappe zu dem so lange gewünschten österreichischen Landesbistum war, zeigt, dass diese Interpretation den durchaus ehrgeizigen und hochfliegenden Plänen und Absichten ihres Stifters nicht gerecht wird. Für Rudolf IV. stand seine allen Heiligen gewidmete „capella regia“, die er zunächst in der Herzogsburg schuf und zu der er dann bald die Kirche St. Stephan bestimmte und in baulicher, personeller und liturgisch-sakraler Hinsicht wahrhaft königlich ausgestaltete, im Mittelpunkt.
Anmerkungen 1 ZSCHOKKE, Hermann, Geschichte des Metropolitan-Capitels zum heiligen Stephan in Wien (nach Archivalien), Wien 1895. 2 Vgl. MICK, Walter, Das Metropolitankapitel zu St. Stephan in Wien in seiner rechtsgeschichtlichen Entwicklung von den Anfängen bis in die Gegenwart, Salzburg, Univ., Diss. 1999, S. 6. 3 Für diesen Bereich bot die vorgenannte Dissertation von Walter MICK eine ausgezeichnete Basis. 4 Vgl. LOIDL, Franz, Geschichte des Erzbistums Wien, Wien 1983. – WEISSENSTEINER, Johann, .Die Erzdiözese Wien in ihrer Geschichte. 1. Von der Antike bis zum Ende der Babenberger, Strasbourg 1995. – FENZL, Annemarie, Die Erzdiözese Wien in ihrer Geschichte. Heft 2/1: Von König Ottokar zu Rudolf IV., dem Stifter. Im Brennpunkt: St. Stephan zu Wien, Strasbourg-Wien 1997. – FENZL, Annemarie, Die Erzdiözese Wien in ihrer Geschichte, Heft 2/2: Von Rudolf IV. zu Kaiser Friedrich III. St. Stephan: Bischofskirche – Kaiserdom, Zeuge des Glaubens, Strasbourg-Wien 1998. 5 Vgl. FENZL, Annemarie, Der Stephansdom – Museum oder Gotteshaus?, in: 850 Jahre St. Stephan : Symbol und Mitte in Wien ; 1147–1997. Wien 1997, S. 9–23 (mit Literaturangaben). 6 So bezeichnet Annemarie FENZL zu Recht den Tauschvertrag von Mautern; vgl. FENZL, Annemarie, Der Stephansdom und Europa, in: Pfarrblatt St. Stephan 60 (2004) Nr. 1, S. 12–14, hier S. 12. Der Tauschvertrag von Mautern wurde zuletzt ediert in: Urkundenbuch zur Geschichte der Babenberger. Bd. 1: Die Siegelurkunden der Babenberger bis 1215 / vorber. v. Oskar v. Mitis. Bearb. v. Heinrich Fichtenau u. Erich Zöllner [= Publikationen des Institutes für Österreichische Geschichtsforschung, 3. Reihe, Wien 1950, S. 14–16, Nr. 12. Eine Übersetzung des Vertrags und eine Übersicht über die Literatur bis 1987 findet sich in: PERGER, Richard, 850 Jahre Tauschvertrag von Mautern, in: Beiträge zur Wiener Diözesangeschichte 28 (1987) 34–37. 7 „eo tenore, ut supradicta ecclesia [gemeint ist die Peterskirche] et cetera oratoria in eadem barrochia consecrata deincebs in Wiennensis blebani sint regimine“.
32
Vorgeschichte, Errichtung und Entwicklung des Kollegiat- bzw. Domkapitels bei St. Stephan in Wien
8 Vgl. KOSTELECKY, Alfred, Die Rechtsbeziehungen zwischen den Seelsorgern und dem Kapitel am Wiener Dom. Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung [=Wiener Beiträge zur Theologie 1], Wien 1963, S. 34–38. 9 Vgl. KOSTELECKY, ebd. S. 39. 10 Zur Tatsache, dass St. Stephan als Pfarrgebiet die ganze Stadt Wien umfasste und der dortige Pfarrer daher in den Quellen wiederholt auch als „Wiener Pfarrer“ (plebanus Wiennensis) bezeichnet wurde vgl. WEISSENSTEINER, Johann: Priestergemeinschaften am Wiener Stephansdom, in: DOMANY, Karin-HISCH, Johann [Hg.], Der Stephansdom : Orientierung und Symbolik, Wien 2010, S. 186–199, bes. S. 187. 11 Zu Gerhard von Siebenbürgen vgl. WEISSENSTEINER ebd. und FLIEDER, Viktor, Stephansdom und Wiener Bistumsgründung. Eine diözesan- und rechtsgeschichtliche Untersuchung [=Veröffentlichungen des Kirchenhistorischen Instituts der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien 6], Wien 1968, S. 61–63. 12 KOSTELECKY, Rechtsbeziehungen, S. 45. 13 Vgl. MICK, Walter, Das Metropolitankapitel zu St. Stephan in Wien in seiner rechtsgeschichtlichen Entwicklung von den Anfängen bis in die Gegenwart, Salzburg, Univ. Diss. 1999. 14 Vgl. HIRNSPERGER, Johann, Artikel Kollegiatstift, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 6 (1997) Sp. 178. 15 Vgl. KOSTELECKY, Rechtsbeziehungen, S. 40. 16 Vgl. dazu ausführlich FLIEDER, Stephansdom, S. 58–70. 17 Zum Patronatsstreit um St. Stephan vgl. jetzt auch KOHN, Renate, Stadtpfarrkirche und landesfürstlicher Dom. Der Interpretationsdualismus der Wiener Stephanskirche im 14. Jahrhundert. In: Der Hof und die Stadt. Konfrontation, Koexistenz und Integration in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Ostfildern 2006, S. 183–203. 18 Vgl. KOSTELECKY, ebd. S. 48. Die Nachricht findet sich erstmals bei SCHIER, Xystus, Die Bischöfe und Erzbischöfe von Wien, Graz 1777, S. 2. Vgl. dazu auch FLIEDER, Stephansdom, S. 53f. 19 Jüngst hat Lukas WOLFINGER die durchaus berechtigte Vermutung ausgesprochen, die Kapelle sei am Allerheiligentag 1356, am Geburtstag des Herzogs, gestiftet worden: WOLFINGER Lukas, Die Stephanskirche zu Wien als Bühne und Medium fürstlicher Selbstdarstellung unter Herzog Rudolf IV. von Österreich (1368–1365). In: Ecclesia als Kommunikationsraum in Mitteleuropa (13.-16. Jahrhundert) / hrsg. von DOLEzˇALOVA´ , Eva und Sˇ IMu° NEK, Robert [= Veröffentlichungen des Collegium Carolinum 122] München 2011, S. 119–145, hier S. 141. 20 Die Bitte an den Papst war daher eine sogenannte „erste Bitte“ (primariae preces). Vgl. dazu WOLFINGER, Stephanskirche S. 124, Anm. 18. 21 Auf diese Urkunde hat vor allem WOLFINGER, ebd. S. 125 mit Anm. 23 mit Nachdruck hingewiesen. 22 Dies hat vor allem FLIEDER, Stephansdom, S. 142–144 betont. 23 Vgl. GRASS, Nikolaus, Der Wiener Dom, die Herrschaft Österreich und das Land Tirol, Innsbruck 1968, S. 109f. 24 GRASS, Nikolaus, Zur Rechtsgeschichte des Allerheiligen-Pfalzkapitels, des Vorgängers des Metropolitankapitels zu St. Stephan in Wien. In: Studia Gratiana 14 (1967) [= Collectanea Stephan Kuttner IV] 459–494; DERS., Der Wiener Dom, die Herrschaft Österreich und das Land Tirol, Innsbruck 1968. Vgl. dazu auch MICK, Metropolitankapitel, S. 37–39. 25 Vgl. MICK, Metropolitankapitel S. 65f. 26 Siehe den Text des Transsumpts der verschollenen bzw. vernichteten Originaldotationsurkunde bei ZSCHOKKE, Metropolitan-Kapitel, S. 27–29. 27 Vgl. FLIEDER, Stephansdom, S. 149. 28 Vgl. MICK, Metropolitankapitel S. 59f. 29 Vgl. MICK, ebd. S. 62. 30 Gedruckt bei ZSCHOKKE, Metropolitankapitel, S. 41. Daraus auch bei MICK, Metropolitankapitel, S. 78, Anm. 264.
Vorgeschichte, Errichtung und Entwicklung des Kollegiat- bzw. Domkapitels bei St. Stephan in Wien
33
31 Zitiert bei ZSCHOKKE, Metropolitankapitel, S. 64. 32 Übersetzung: „Ich schwöre auf diese heiligen Evangelien Gottes, dass ich diese Statuten und, wenn später Anordnungen und erlaubte und ehrenhafte Statuten im Kapitel erlassen werden, diese einhalten werde und darüber hinaus alles, was durch apostolische Schreiben zur Einhaltung aufgetragen wird. So helfe mir Gott und seine heiligen Evangelien“. 33 Vgl. MICK, Metropolitankapitel, S. 78–80. 34 Vgl. MICK, Metropolitankapitel, S. 100–105. 35 Kollegium von 12 Magistri der Artistenfakultät und ein bis zwei Doktoren der Theologie, gestiftet und dotiert von Herzog Albrecht III. 36 Vgl. MICK, Metropolitankapitel, S.130–139 und 156–161. 37 Es befindet sich heute im Dom- und Diözeanmuseum; vgl. Dom- und Diözesanmuseum Wien. (Katalogtexte: Waltraut KUBA-HAUK, Arthur SALIGER. Fotos u. graph. Gestaltung: Karl Johannes KUBA.) Wien 1987, S. 1f. Nr. 1.
Erläuterungen zur Textwiedergabe
Hermann GÖHLERS Werk hat durch seine hohe wissenschaftliche Qualität sowie durch die große Bedeutung des Wiener Kollegiat- und späteren Domkapitels trotz der dürftigen Verbreitung als bloßes maschinschriftliches Manuskript eine gewisse Resonanz in der wissenschaftlichen Literatur gefunden. Diesem Umstand Rechnung tragend, wurde die originale Paginierung der Dissertation Göhlers in eckigen Klammern stets angeführt. Um ein schnelles und sicheres Auffinden der originalen Seitenzählung zu gewährleisten, wurde zudem im Anhang der vorliegenden Druckausgabe eine Seitenkonkordanz angelegt. Da Hermann GÖHLER für die Abfassung seiner Dissertation nur eine alte Schreibmaschine zur Verfügung stand, die es ihm unmöglich machte, den Buchstaben „ß“ sowie die Diphtonge „ä“, „ö“ und „ü“ graphisch darzustellen, wurde dies von den Herausgebern in der Druckfassung umgesetzt. Die vom Autor bei der Abschrift von mittelalterlichen Originaldokumenten verwendeten übergeschriebenen Vokale wurden in vorliegender Ausgabe in der vorgegebenen Reihenfolge nebeneinander gesetzt, z. B.: ae = ae; ea = ea. In [ ] stehende Textstellen bezeichnen Hinzufügungen oder Korrekturen durch die Herausgeber.
Abkürzungen a. d. = anno domini A.St. = Amtsstadt aia. = anima (Seele) Anm. = Anmerkung a. w. = allwöchentlich B., Bisch. = Bischof b. = beatus (heilig) B. A. = Bezirksamt B. A. S(t). = Bezirksamtsstadt B. M. V. = Beatae Mariae Virginis B. O. = Bezirkshauptort bzw. = beziehungsweise C. J. C. = Corpus Juris Canonici C. V. P. = Codex Vindobonensis Palatinus = Hs der österr. Nationalbibliothek, Wien Can. no = Canonicus numero Can. eccl. Patav.= Canonicus ecclesiae Pataviensis Catal. anniv. = Catalogus anniversariorum capell. nostr.= capellanus (Kaplan) noster col. = columna (Spalte) cr. = cruciferi (Kreuzer) d., den. = denarius (Pfennig) d. h. = das heißt D., d., Dns. = dominus (Herr) d(e)sgl. = desgleichen, dergleichen Dioc., d., Diöz. = Diocesis, Diözese Dr. = doctor Dr. u(tr). iur. = Doktor des kanonischen und des kaiserlichen Rechtes Eb. = Erzbischof Ed. = Erzdiözese eps. = episcopus (Bischof) f., ff. = folgende fl. = florenus (Gulden) FRA = Fontes Rerum Austriacarum GB. = Gerichtsbezirk Gem. = (in Göhlers Text) Gemahl(in) Gem. = (im Ortsregister) = Gemeinde hannov. = hannoveranisch Hd. = Hand
H. H. u. St.A. Wien = Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien Hg. = Herausgeber hgg. = herausgegeben Hs. = Handschrift hs. = handschriftlich i. E. = im Elsass inst. = installiert j. u. = juris utriusque K. = Kaiser Kapl., Kpl. = Kaplan Kg. = König kgl. = königlich Klnb. = Klosterneuburg Kpl. = Kaplan Kpr. = Kirchenprovinz Kr. = Kreuzer L. = Land l.f. = landesfürstlich Lic. = Licentiat(us) M., Mag., Mgr. = Magister Ma. = Mittelalter MS., Mskr. = Manuskript MGH = Monumenta Germaniae Historica MIÖG = Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung M.Oe.I.f. G. = Mitteilungen des Österreichischen Instituts für Geschichtsforschung Mt. = Majestät NF = Neue Folge no = Nummer NÖ = Niederösterreich NRW = Nordrhein-Westfalen O. A. St. = Oberamtsstadt ob. = obiit Orig. = Original Orig. urk. e. b. Ordinariats-A. = Originalurkunde(n) erzbischöfliches Ordinariatsarchiv Wien O. S.Aug. = Ordo Sancti Augustini O. S. B. = Ordo Sancti Benedicti
38 pbr. = presbiter (Priester) Pf. = Pfund Pf. Pf. = Pfund Pfennige Pf. Wr. Pf. = Pfund Wiener Pfennige Pol. B. = Politischer Bezirk pleb. = plebanus (Pfarrer) ppos. = prepositus (Propst) QuGStW. = Quellen zur Geschichte der Stadt Wien R. = Ritter S. = Seite; Siegler Saec. = Saeculum (Jahrhundert) s. d. = siehe dort s. St. = sancti Stephani sh. = Schilling S. J. = Societas Jesu = Jesuiten S. H. S. = Staat der Slowenen, Kroaten und Serben sog. = sogenannt Spl. = Spalte S. R. M. = Serenissima Regia Maiestas SS = Sommersemester St. = Sankt
Abkürzungen
St. St. = Sankt Stephan Suppl. = Supplementum Th., Theol. = Theologie tl. = talentum (Pfund) tom. = tomus (Band) u. = und U. = Urkunde UU. = Urkunden u. a. = unter anderem U. L.Fr. = Unserer lieben Frau u. a. m. O. = und an mehreren Orten U. J. D. = Utriusque juris doctor ung. = ungaricus, ungaricalis, ungarisch Univ. = Universität Urk. = Urkunde urk. = urkunden (als Verb) urkdl. = urkundlich WS = Wintersemester Wwe. = Witwe z. B. = zum Beispiel Z. = Zeuge Z. u. S. = Zeuge und Siegler ZSCH. = ZSCHOKKE (siehe Lit.-Verz.)
Glossar Abside Achter
Ächtung Agnus Dei
Almar Almutien
Annaten
Anniversar Antependium Archidiakonatssitz
Archipresbyterat Benefizium
Bergrecht Bibelexegese
Seitenschiff einer Kirche Mitglied der seit Pfarrer Gerhard von Siebenbürgen (1252–1271) von St. Stephan kollegial verfassten Seelsorgepriester der Pfarre St. Stephan. Nach ihrer Zahl acht (lat. octo) wurden sie als Achter bzw. Octonarii bezeichnet. Fried- und Rechtloserklärung einer Person durch den Kaiser bzw. König. Runde oder ovale Scheibe, ursprünglich aus Wachs, später auch aus Metall, mit der Darstellung eines Lammes mit Kreuzfahne [Lamm (lat. agnus) Gottes (lat. Dei)] als Symbol der Auferstehung. Die Weihe dieser Andachtsstücke erfolgte seit dem 8. Jahrhundert jeweils am Karsamstag durch den Archidiakon in der Lateranbasilika, seit Papst Martin V. (1417–1431) war sie dem Papst vorbehalten. Die Medaillen wurden vom Papst an Kirchen und Einzelpersonen abgegeben, waren sehr begehrt und wurden ähnlich wie Reliquien verehrt. Kasten oder Schrank, in Fächer unterteilt, besonders zur Verwahrung von Schriftdokumenten oder Kunstobjekten. Kopf- und Schulterbedeckung der Kanoniker beim Chorgebet, getragen zum Schutz gegen die Kälte, hergestellt aus Pelz, Kalbs- oder Lammfell und mit Seide oder Wolle gefüttert. Später von Birett und Schulterkragen oder Schultermäntelchen (Mozetta) verdrängt. Seit dem 11. Jahrhundert übliche Abgabe eines Pfründeninhabers an den Bischof in der Höhe eines Jahresertrags der Pfründe, später ausgedehnt auf regelmäßige Abgaben aller Pfründen an den Papst. Siehe Jahrtag. Textilie zur Verkleidung des Stipes (Unterbau) eines Altars, oft bestickt und mit szenischen Darstellungen versehen. Vor allem die Erzdiözese Salzburg war in einzelne Archidiakonate gegliedert, an deren Spitze jeweils ein Archidiakon stand, der Visitations- und Jurisdiktionsrechte ausübte. Die Archidiakonatssitze waren in der Erzdiözese Salzburg mit bestimmten Pfarren verbunden, während in der Diözese Passau die Unterteilung in Dekanate üblich war, wobei der Sitz des Dechants durchaus wechseln konnte. Ursprünglich größere Unterverwaltungseinheit einer Diözese, später auch vom Papst zu Auszeichnungszwecken als Titel verliehen. Im kirchlichen Bereich seit dem 12. Jahrhundert das mit einem Kirchenamt verbundene Recht, aus einer bestimmten Vermögensmasse ein festes ständiges Einkommen zu beziehen. Freie Leiheform, zu der ausschließlich Weingartenparzellen vergeben wurden. Erklärung der Bibel, unterteilt nach den Büchern des Alten und des Neuen Testaments. Im Mittelalter erfolgte die Auslegung der Bibel nach dem Prinzip des vierfachen Schriftsinns (buchstäblich, allegorisch, moralisch, anagogisch).
40 Birett Burgrecht Burse
Causarum solliciator Chor- und C(h)urmeister
Chorkanzellen Chorrock Collegium ducale
Comes palatinus
Commune de Sanctis Dechant, auch Dekan
Dechantei, auch Dekanat Dekretale
Dekretum
devolviert
Glossar
Kopfbedeckung der Priester, allgemeiner Bestandteil der klerikalen Amtstracht. Leiheform für Grundstücke innerhalb des Burgfrieds einer Stadt. Über Besitz zu Burgrecht konnte frei verfügt werden. Studentenhaus, abgeleitet von „bursa“ (Tasche, dann auch Geldbetrag, den die Studenten für Wohnen und Verpflegung wöchentlich bezahlen mussten). Betreiber der Bursen waren in der Regel Magister der Universität. Ab dem 15. Jahrhundert wurden von ehemaligen Universitätsangehörigen auch Stiftungsbursen errichtet, in denen Studenten gratis aufgenommen wurden. Prokurator Vorsteher des Priesterkollegiums der „C(h)ur“ bei St. Stephan, einer unter Pfarrer Gerhard von Siebenbürgen (1252–1271) geschaffenen kollegialen Zusammenfassung der Seelsorgepriester der Pfarre St. Stephan. Der Name gibt sowohl ihre Hauptaufgabe, die Seelsorge (cura animarum), wie auch ihre Verpflichtung zum gemeinsamen Chorgebet wieder. Chorschranken zur Trennung des Priester- und Laienbereichs in mittelalterlichen Kirchen, später durch Kommunionbänke abgelöst. Liturgisches Gewand aus weißem Leinen, ungegürtet, bis zu den Knien reichend, getragen v. a. beim Chorgebet. 1) Gebäude für die Universität in Wien, gestiftet von Herzog (lat. dux) Albrecht III. Erster Standort Wien 1, Postgasse 7–9. 2) Kollegium von 12 Magistri der Artistenfakultät und ein bis zwei Doktoren der Theologie, gestiftet und dotiert von Herzog Albrecht III. Acht Plätze des 24 Kanonikate umfassenden Kollegiatkapitels bei St. Stephan waren für artistische Magistri des Collegium ducale reserviert, nach Verleihung des Kanonikats (womit ihr Unterhalt gesichert war) mussten sie aus dem Collegium ducale ausscheiden. Pfalzgraf. Ursprünglich Vertreter des Kaisers bzw. Königs, v. a. im Bereich der Rechtsprechung. Später Auszeichnung durch Kaiser oder Papst, mit Befugnissen im Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Handschrift mit den für die Feier der Feste und Gedenktage von Heiligen, für die es kein eigenes Messformular gibt, benötigten liturgischen Texten. 1) Amt des Dekans (auch Dechants) im Kollegiat- bzw. Domkapitel. 2) Akademischer Titel für den jeweiligen Leiter einer der vier Fakultäten an der Universität Wien 3) Haus am Stephansplatz, in dem der jeweilige Dechant wohnte, mit einer Katharinenkapelle. In Urkundenform abgefasste Antwort des Papstes auf eine Rechtsanfrage. Diese Entscheidungen wurden in kirchenrechtliche Sammlungen aufgenommen und an den Universitäten erläutert und kommentiert. Sammlung von Kirchenrechtsbüchern. Am bekanntesten war das „Decretum Gratiani“, die Kirchenrechtssammlung des Kamaldulensermönches Gratian von Bologna aus der Zeit um 1140. Rückfall eines Rechtes an den Verleiher, wenn der Begünstigte sein Recht nicht ausübt (Devolution).
Glossar
Dignitäten kumulieren Diurnale Dogmatik Dotation Electus, Elekt Elemosynar Epistler
Epitaph Excurrendo Exem(p)t, Exem(p)tion
Exequien Expectative, Expektanz Exzindierung Giebigkeit Gült Homiletik Hymnarien introduzieren Indult Inful/infuliert Interdizieren, Interdikt
investieren, Investitur Jahrtag/Jahrzeit Jus devolutionis Kanonie Kantor
41 Gleichzeitige Ausübung von mehreren höheren geistlichen Ämtern. Teilbrevier, enthält nur die Gebetstexte für die kanonischen Gebetszeiten während des Tages. Theologische Disziplin, die sich mit der Darlegung und Erklärung der Grundsätze der christlichen Lehre befasst. Ausstattung eines kirchlichen Amtes mit Einkünften und Gütern. Bezeichnung eines zwar schon gewählten Bischofs bzw. Abtes oder sonstigen Prälaten, der noch nicht geweiht (konsekriert) wurde. Almosen- und Armenpfleger, geistlicher Amtsträger in kirchlichen oder weltlichen Diensten zur Besorgung der privaten Wohltätigkeit des Dienstherren. Epistolare: liturgische Handschrift mit den Texten aus dem Alten Testament und den Apostelbriefen, die bei der Schriftlesung in der Messe vorgetragen werden. Grabdenkmal für einen Verstorbenen an einer Kirchenwand oder einem Pfeiler, oft im Standort vom Grab(mal) unterschieden. Betreuung einer seelsorglichen Neben- oder Untereinheit (Pfarre oder Filiale) von einer Hauptpfarre aus, ohne Residenz des Seelsorgers vor Ort. Kirchenrechtlich: Ausgliederung von Personen oder Institutionen aus der Kompetenz der gewöhnlich zuständigen Autorität und Unterstellung unter eine höhere Obrigkeit, in der Regel unter den Papst. Von lat. exsequi („hinausgeleiten“) abgeleitet. Kirchliche Begräbnisfeier. Anwartschaft auf eine kirchliche Pfründe nach deren Freiwerden, verliehen vom Papst. Abtrennung eines Gebietes bzw. einer bisherigen Filiale von einer Pfarre. Abgabepflichten. Abgaben von Grund und Boden im System der Grundherrschaft. Predigtlehre. Eigentlich Libri hymnarii, „Hymnenbücher“. Liturgische Handschriften mit den Texten von Hymnen für das Stundengebet. Feierlich einführen, errichten. Gnadenerweis, oft in Form einer (päpstlichen) Urkunde. Mitra. Besondere Kopfbedeckung als Rangabzeichen von Bischöfen, Äbten und Prälaten. Kirchliche Beugestrafe gegen Personen, Gemeinschaften und Orte. Auf die Dauer des verhängten Interdikts sind alle gottesdienstlichen Handlungen verboten. Besitzeinweisung in ein geistliches Amt. Liturgische Feier für einen Verstorbenen am Jahrestag seines Todes. Heimfallsrecht. Recht einer Institution, einen erbenlosen Nachlass einzuziehen. Bezeichnung für ein Kloster von Regularkanonikern (z. B. der Augustinerchorherren). Allgemein: Sänger. Speziell bei Kollegiat- und Domkapiteln: Jener Kanoniker, der den Bereich Kirchenmusik an der Kollegiat- bzw. Domkirche leitet, in der Regel eine sogenannte Dignität.
42 Kapitel
Kapiteldignität
Kapitelkustos Kappageld
Kardinalpriester Kartause
Kathedratikum Kollation, Kollatur Konvent Korporalien
Korporaltasche Kustos Lehen
Lektion Lobamt Lokalie/n Lot Manualbenefizium Matitunale Maut von Mauthausen
Glossar
Kollegiale Zusammenfassung von mehreren Weltgeistlichen unter der Leitung eines Propstes oder Dechants. In der Regel mit gemeinsamem Chorgebet. Höheres Amt in einem Kollegiat- oder Domkapitel. In der Regel waren die Ämter des Propstes, des Dechants, des Kustos, des Kantors und des Scholasters Dignitäten. Jener Kanoniker, der mit der Finanzverwaltung und der Sorge um den Kirchenschatz, zu dem auch Reliquien zählten, betraut war. Gebühr, die ein neuer Kanoniker bei seiner Aufnahme in ein Kapitel entrichten musste. Ursprünglich waren in Wien die Kanoniker dazu verpflichtet gewesen, der Kollegiatkirche eine sogenannte Chorkappa (Pluviale, liturgisches Gewand, getragen z. B. bei Vespern und Prozessionen) zu schenken. Später wurde die Naturalspende in Geld abgelöst. In der römisch-katholischen Kirche sind die Kardinäle in drei Rangstufen gegliedert: Kardinalbischöfe, Kardinalpriester und Kardinaldiakone. Bezeichnung für ein Kloster des Kartäuserordens, einer Ordensgründung des hl. Bruno von Köln am Ende des 11. Jahrhunderts, gekennzeichnet durch eremitische und aszetische Lebensweise. Regelmäßige Geldabgabe v. a. von Pfarren an den Diözesanbischof. Verleihung eines geistlichen Amtes, in übertragener Bedeutung auch Recht, eine Pfründe zu vergeben. Bezeichnung für die Gesamtheit der Mitglieder eines Klosters bzw. Bezeichnung eines Klosters als Ganzes. Quadratische Leinentücher, auf denen bei der Eucharistiefeier die Patene mit der Hostie, dem Leib Christi (lat. corpus, davon der Name abgeleitet), liegt. Bursa; quadratische Tasche zur Aufbewahrung von Korporalien außerhalb der Messfeier. Jener Kanoniker eines Kapitels, dem die Finanzverwaltung und die Sorge um den Kirchenschatz, einschließlich der Reliquien, obliegen. Begriff aus dem Feudalismus. Bezeichnet ein Objekt, oft Grund und Boden, das vom Lehensherrn einem Vasallen als Leihe („zu Lehen“) gegeben wird. Liturgisch: Lesung eines Abschnittes der Bibel im Rahmen einer Messe oder des Stundengebetes. Feierliche Messe. Filialen oder Vikariate einer Pfarre. Maßeinheit für Edelmetall, v. a. für Silber. Eine auf bestimmte Zeit bzw. bis auf Widerruf verliehene Stiftung bzw. Pfründe. Besser Matutinale; liturgische Handschriften mit den Texten für die „Matutin“, das kirchliche Abendgebet. Spätestens seit dem 12. Jahrhundert befand sich in Mauthausen an der Donau eine Mautstelle. Maut- und Zollrechte waren sogenannte Regalien und unterstanden dem Landesfürsten. Als Ersatz für die Rückgabe des
Glossar
Mendikanten Mensa capituli, mensa praepositi Mensa episcopalis Mensalpfarre Mettenbuch Missale Mozette
Nachfolger in stallo Octonar(ius) Officialis in spiritualibus Oktav Orator Ordinariatskanzler Ordinarius Ornat Ostensorium Pacificale (Pazifikale)
Pallium
43 größten Teils der von Herzog Rudolf IV. als Dotationsgüter des Wiener Kollegiatkapitels vorgesehenen Schenkungen schenkten seine Brüder Albrecht III. und Leopold III. mit Urkunde vom 29. April 1368 dem Kapitel die Maut zu Mauthausen. Die Verwaltung der Maut wurde bis 1554 vom Kapitel selbst wahrgenommen, wobei jeweils einer der Kanoniker als Mautner (teleonarius) bestellt wurde. 1554 verfügte Kaiser Ferdinand I. die Übernahme der Maut durch landesfürstliche Beamte, als Entschädigung erhielt das Wiener Domkapitel jährlich eine Summe von 1200 Gulden. Bettelorden. Scheidung der Dotationsgüter des Wiener Kollegiat- bzw. Domkapitels zwischen Propst und Kapitel, der Anteil des Propstes wird als „mensa praepositi“, der des Kapitels als „mensa capituli“ bezeichnet. Dotationsgüter eines Bistums. Pfarre, die einem Bistum oder einem Kapitel inkorporiert ist bzw. dessen Patronat untersteht. Liturgische Handschrift bzw. Druck mit den Texten für die Matutin bzw. Nokturn, dem nächtlichen Teil des Stundengebets. Liturgische Handschrift bzw. Druck mit den Texten für die Feier der heiligen Messe. Liturgisches Kleidungsstück; ursprünglich ein Mantel, dann ein bis zu den Ellbogen reichender Schulterkragen, getragen beim Chorgebet über dem Chorhemd. Kanoniker bzw. Domherr, der einem verstorbenen Kanoniker bzw. Domherrn auf dessen Stelle im Chor nachfolgt. Siehe Achter. Vertreter des Bischofs in der Verwaltung einer Diözese, oft gleichbedeutend mit der Funktion eines Generalvikars. In der Liturgie: achter Tag nach einem Hochfest, auch die acht Tage zwischen dem Hochfest bis zum Oktavtag. Gesandter, Beauftragter, etwa des Kaisers oder einer Institution wie der Universität Wien. Leiter der Kanzlei einer Diözese, damit Hauptverantwortlicher der Aktenführung und Schriftgutverwaltung. 1) Diözesanbischof, 2) Ordentlicher Professor eines an einer Universität gelehrten Faches. Liturgie: Messkleid des Priesters, oft einschließlich des entsprechenden Zubehörs. Monstranz (Schaugefäß für konsekrierte Hostie). Liturgisches Gerät zur Weitergabe des Friedenskusses während der Messe, verwendet seit dem 13. Jahrhundert. Verfertigt aus Holz, Elfenbein, Silberemail, oft mit bildlichen Darstellungen (Gekreuzigter, Piet`a, Vera icon). Mitunter auch in Kreuzform ausgeführt und mit Reliquien, bes. Kreuzreliquien, versehen. Ringförmige Wollstola, vorne und hinten mit einem bleibeschwerten Endstück, seit dem 9. Jahrhundert liturgisches Rangabzeichen der Erzbischöfe.
44 Passionale
Glossar
Auch Passionar; liturgische Handschrift mit Sammlungen von Heiligenviten, bes. Passiones, den Berichten über das Martyrium einzelner Heiliger. Pastorale Hirtenstab. Rangabzeichen eines Bischofs oder Abtes. Patene Ursprünglich Hostienschale, später flacher Teller in der Größe der Kelchöffnung, auf ihm liegt die Hostie des Priesters bei der Messe. Patron/Patronatskirche, Kanonisch sanktionierte Form der Mitwirkung von Laien an der VerwalPatronatsrecht tung von Kirchen und Pfarren nach der Ablösung des früheren Eigenkirchenwesens. pauper Arm. Die Angabe in Universitätsmatrikeln bedeutete, dass der betreffende Student von den Immatrikulationsgebühren befreit war. Permutation Vertauschen, Tausch. Oft zu finden beim Tausch von kirchlichen Ämtern zwischen einzelnen Priestern. Pertinenz (grundherrliche) „Zubehör“. Ein mit der Grundherrschaft verbundenes Recht wie das Patronatsrecht. Pfründe Ein mit einer bestimmten Dotation verbundenes geistliches Amt, von dem der Pfründeninhaber lebt. Pilaster Pfeiler; Formelement der Architektur Pleban Pfarrer Pön (Geistliche) Buße bzw. Strafe Pontifikalien, Pontifikal- Rangabzeichen höherer Geistlicher (Bischöfe, Äbte, Prälaten), v. a. Mitra insignien (auch Infel), Stab (Pastorale), Ring, Brustkreuz. Possess Besitz. Postament Sockel; Formelement der Architektur. Postulation Berufung eines Abtes oder sonstigen Ordensoberen von einem anderen Kloster her, im Gegensatz zur Wahl eines Mitgliedes aus dem jeweiligen Konvent. Präbende Aus dem Lateinischen abgeleitete Bezeichnung für Pfründe. Präceptor Titel für den General des Johanniterordens. Präsentationsrecht, Recht eines Patronatsinhabers, dem Bischof einen Kandidaten für die BePräsentation setzung einer Patronatspfarre vorzuschlagen. Präsenz Tatsächliche Teilnahme eines Kanonikers am Chorgebet. Pressel Pergamentstreifen an Pergamenturkunden zur Anbringung eines Siegels. Primizieren, Primiz Erste Messfeier eines neugeweihten Priesters. Prokurator 1) Verwalter, 2) Speziell im Universitätsbereich Leiter einer der akademischen Nationen. Propst/Propstei 1) Titel für den Vorsteher eines Augustinerchorherrenstiftes, 2) Titel für das Oberhaupt eines Kollegiat- oder Domkapitels. Propstpfarrer Ehrentitel für einen Pfarrer, der eine Pfarre, in der ein Kollegiatkapitel weltlicher Chorherren besteht, leitet. Protonotar Päpstliche Auszeichnung. providieren, Provision „Versehen“; terminust technicus für die Besetzung eines Bistums durch den Papst. Psalterien Liturgische Handschriften bzw. Drucke mit dem Text der Psalmen für das Stundengebet.
Glossar
Qua(r)tember
45
1) Quartal 2) viermal jährlich stattfindende besondere Bußzeiten, ungefähr mit dem Beginn der vier Jahreszeiten zusammenfallend. quasiordinarische Gewalt Bischofsähnliche Stellung eines Propstes oder eines Klostervorstehers. Rationale Liturgiewissenschaftliches Werk in der Art des Rationale divinorum officiorum des Guilelmus Durandus († 1296). Reddituarius Einnehmer. Regalien Vom König herstammende Hoheitsrechte. Regenz Vorlesungstätigkeit der magistri artium nach ihrer Graduierung an einer Universität. Regulare Ordenspriester. Reichnis Abgaben. Reliquiar Gefäß aus Edelmetall zur Aufnahme von Reliquien. Remanenzen Ausständige grundherrschaftliche Abgaben. Requiem Toten- oder Seelenmesse, entweder am Begräbnistag selbst oder am Jahrestag des Todes. Rotulus Schriftrolle aus Pergament. Zu Beginn eines jeden Pontifikates reichten Universitäten in Form von Roteln lange Listen mit Bitten um Gnadenerweise für ihre Mitglieder an den neuen Papst ein. Ruraldekan „Landdechant“; Priester als Vorsteher eines Dekanates außerhalb der (Bischofs)Stadt. Seelgerät Schenkungen an eine Pfarre oder Kirche für das Seelenheil eines Verstorbenen, mit der Auflage, bestimmte Messen zu verrichten. Segmentbogenlünette Formelement der Architektur: kreissegmentförmig gerahmtes Wandfeld. Servitien/Servitienzahlung Abgaben von Bischöfen an den König bzw. den Papst. Simonie Erwerbung eines geistlichen Amtes durch Kauf. Sonntag Reminiscere Zweiter Sonntag der Fastenzeit, benannt nach den Einleitungsworten „Reminiscere miserationum tuarum“ des Introitus. Spiritualien Zusammenfassende Bezeichnung der geistlichen Rechte eines Bischofs. sub condicione unter der Bedingung. subrepticie Heimlich erschlichen. Superintendent Aufseher einer Stiftung, besonders auch von Studentenbursen. Supernumerarius „Überzähliger“. Bezeichnung für einen Kaplan oder Kanoniker, der zusätzlich zu der festgelegten Mitgliederzahl in eine Kapelle oder ein Kapitel aufgenommen wird. Superpellizien Chorrock oder Chorhemd, über dem zur Winterszeit getragenen Pelzwerk getragen. Supplik Bittschrift. Temporalien Bezeichnung für die weltlichen Rechte und Güter einer Pfarre, eines Klosters, eines Bistums. Temporalienverwalter Verwalter der weltlichen Rechte und Besitzungen eines Bistums, besonders zur Zeit einer Vakanz. T(h)eleonar(ius) Mauteinnehmer, Zollbeamter. Theologische Fakultät Volluniversitäten des Mittelalters waren in vier Fakultäten (Artes, Medizin, Jurisprudenz und Theologie) gegliedert. Die Erlaubnis, eine theologi-
46
Thesaurarius Transsumpt
Tumba Unschlitt Urbar usus pontificalium Verweser Vigil Vikar, Pfarrvikar Vogtrecht
Widum Zehent
Glossar
sche Fakultät zu errichten, lag beim Papst. Die Wiener Universität (gegründet 1365) erhielt erst im Jahr 1384 eine eigene theologische Fakultät. „Schatzmeister“. Andere Bezeichnung für das Amt des Custos in einem Kapitel. Beglaubigungsform für Urkunden: Ältere Urkunden werden im Wortlaut in eine neue Urkunde aufgenommen und damit vom Aussteller beglaubigt. Scheinbahre, mit schwarzem Tuch bedeckt, aufgestellt in der Kirche bei der Begräbnisliturgie. Talg. Grundherrschaftliche Handschrift, enthält die Besitzungen eines Grundherrn mit Angabe der jeweiligen Grundholden. Recht für höhere Geistliche auf Gebrauch der Pontifikalien (Rangabzeichen) wie Mitra, Stab, Brustkreuz und Ring. Verwalter. Liturgische Feier am Vorabend eines Festes. 1) Verwalter eines Vikariates einer Pfarre. 2) Bezeichnung des Pfarrers bei inkorporierten Pfarren. Grundherrschaftliche Abgabe, dem Ursprung nach als Entschädigung für die vom Schutzherrn (advocatus, Vogt) ausgeübte Schutz- und Schirmfunktion, besonders bei kirchlichen Gütern. Pfarrdotation. Grundherrschaftliche Abgabe, ursprünglich rein kirchlichen Zwecken dienend.
Hermann Göhler Vita Hermann GÖHLER wurde am 7. April 19071 als Sohn des städtischen Oberlehrers Wenzel GÖHLER und der Anna Maria TRÖSTER im 3. Wiener Gemeindebezirk geboren. Am 28. des gleichen Monats erfolgte seine Taufe in der römisch-katholischen Pfarrkirche Sankt Rochus, ebenfalls in Wien III, mit den Namenszusätzen Josef Franz – den Namen seiner beiden Großväter2.
Nach dem Besuch der fünfjährigen Volksschule und des achtjährigen Realgymnasiums in Wien III, das er am 27. Juni 1927 mit der Matura abschloss, begann GÖHLER im Wintersemester 1927/28 an der philosophischen Fakultät der Universität Wien zu studieren, wobei er die Fächer Geschichte, Geographie und Kunstgeschichte inskribierte3. Mit seiner 1932 verfassten Dissertation „Das Wiener Kollegiat, – nachmals Domkapitel zum heiligen Stephan in seiner persönlichen Zusammensetzung 1365 bis 1554“ wurde er am 28. März 1933 zum Dr. phil. promoviert4. In dieser von Hans HIRSCH (1878–1940) und Heinrich VON SRBIK (1878–1951) betreuten Doktorarbeit kommt bereits GÖHLERS großes Interesse für die Kirchengeschichte deutlich zum Ausdruck – ein Interesse, das ihn während seiner gesamten wissenschaftlichen Laufbahn nicht mehr loslassen sollte. Die vom Berichterstatter HIRSCH mit den Worten, dass „ein Werk“ geschaffen wurde, „das besonderer Anerkennung wert ist und als Dissertation den gesetzlichen Anforderungen in ganz vorzüglichem Ausmaß entspricht“, beurteilte Werk zeigte bereits 1932 die Bedeutung und den Stellenwert der nunmehr in kritischer Neuausgabe erscheinenden Studie GÖHLERS auf 5.
48
Hermann Göhler
Von 1931 bis 1933 wurde GÖHLER zudem nach erfolgreicher Aufnahmeprüfung als ordentliches Mitglied in den 38. Ausbildungslehrgang des Instituts für österreichische Geschichtsforschung aufgenommen6. Auch GÖHLERS Prüfungsarbeit am Institut war einem kirchengeschichtlichen Thema, diesmal mit kunsthistorischer Ausrichtung, gewidmet. Mit der Studie „Quellen und Beiträge zur Bau- und Kunstgeschichte des Zisterzienserklosters Zwettl (Vorarbeiten zum Band: ›Die Denkmale des Stiftes Zwettl‹ der österreichischen Kunsttopographie) erlangte er die Zulassung zur Abschlussprüfung des Lehrganges, den er am 1. Dezember 1933 mit der Gesamtnote „vorzüglich“ absolvieren konnte7. GÖHLERS wissenschaftliche Beschäftigung mit kirchenhistorischen Themenstellungen korrespondierte mit seiner treu katholischen Einstellung. Schon in jungen Jahren konnte er gute Kontakte zu Spitzenrepräsentanten der katholischen Kirche aufbauen. Obwohl er ab 1933 mit durchaus ehrenvollen Aufgaben und Funktionen im erzbischöflichen Dom- und Diözesanmuseum sowie im Archiv der Wiener Dompropstei betraut wurde, gelang es GÖHLER vorerst nicht, eine seiner Ausbildung adäquate Fixanstellung zu erlangen8. Nach einer Stipendiatenstelle am Österreichischen Historischen Institut in Rom von Jänner bis Mai 1935 wurde er 1935 bis 1937 als Stipendiat des Akademischen Senats der Universität Wien mit der Herausgabe der Rektoratsmatrikel der Alma Mater Rudolphina bis 1450 betraut9. Auch weitere Förderungen seitens des hohen Wiener Klerus waren zunächst nicht erfolgreich. Selbst persönliche Schreiben von Kardinal Erzbischof Theodor INNITZER (1875–1955) an das Amt der Niederösterreichischen Landesregierung in den Jahren 1935 und 1936 erbrachten für GÖHLER kein Anstellungsverhältnis10 Erst im Mai 1937 erhielt er die lange ersehnte Anstellung im niederösterreichischen Landesdienst, indem er zunächst als Hilfskraft für den wissenschaftlichen Archivdienst eingestellt wurde11. Nach dem „Anschluss“ erwiesen sich jedoch GÖHLERS Kontakte zu namhaften Exponenten der katholischen Kirche als für seine weitere Karriere äußerst schädlich. Vermutlich durch die Denunziation eines nationalsozialistisch gesinnten Kanzleigehilfen, der ihm seine kirchennahe Einstellung vorwarf, wurde GÖHLER am 30. April 1938 vom Dienst enthoben und nach Ablauf der Kündigungsfrist am 15. Juni gekündigt12. Wohl weniger aus innerer Überzeugung denn aus Furcht vor neuerlicher Arbeitslosigkeit suchte GÖHLER bereits am 18. Juni 1938 um die Mitgliedschaft bei der NSDAP an. In seinem Schreiben führte er angebliche nationalsozialistische Gesinnung und Hilfe für Nationalsozialisten schon während der Verbotszeit an, wobei er auch auf die Hilfestellung für seinen jüngeren Bruder Wilhelm, einen HJ-Unterbannführer, hinwies13. Tatsächlich wurde GÖHLER, dem sogar der Status eines Illegalen zugebilligt wurde, in die NSDAP aufgenommen und am 1. Juli 1939 im „Niederdonauischen Landesarchiv“ angestellt14.
49
Vita
Diözesanarchiv Wien, Bildarchiv
GÖHLER, der 1937 Anna, geb. MARTIN, in Pinkafeld geehelicht15 hatte, durfte sich jedoch seiner wieder gewonnenen Stellung nicht allzu lange erfreuen. Bereits im März 1940, nur knapp nach der Geburt seines Sohnes Hartmann16, wurde er zur Wehrmacht eingezogen. Nachdem er ein Jahr an der Westfront und bei der Heeresverwaltung zum Einsatz gekommen war, wurde er für wenige Monate unabkömmlich gestellt, um im Sommer 1941 neuerlich einberufen zu werden. 1943 kam er an die Ostfront, wurde im Juli verwundet und rückte nach einem Genesungsurlaub wieder an die Front ein, wo er am 19. Jänner 1944 südlich von Berditschew17 fiel18. Am 27 Juli 1944 wurde Hermann GÖHLER in Würdigung seiner Leistungen posthum zum Archivrat ernannt19. Wie bereits zuvor erwähnt, lag GÖHLERS wissenschaftliches Hauptarbeitsgebiet in der Kirchengeschichte. Seine wesentlichsten Arbeiten20 seien an dieser Stelle genannt. Immer wieder befasste er sich mit der Geschichte und Kunstgeschichte des Wiener Stephansdomes. Hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang etwa seine
50
Hermann Göhler
Studien „Zur Frage nach dem Vollendungsjahr des Wiener Stephansturmes“ (1933) oder „Eine Beschreibung des Wiener Stephansdomes aus römischen Quellen“ (1941). Von besonderer Bedeutung war die aus GÖHLERS Institutsarbeit hervorgegangene kunsthistorische Arbeit über das Zisterzienserklosters Zwettl in der von Paul BUBERL bearbeiteten 4. Auflage „Die Kunstdenkmäler des Zisterzienserstiftes Zwettl“ (1940). In diesem Forschungskontext stehen weitere Arbeiten GÖHLERS zur Kunstund Personengeschichte des Stiftes Zwettl21. Aus seiner Tätigkeit für das Erzbischöfliche Dom- und Diözesanmuseum resultierten ebenfalls mehrere fruchtbringende Studien. Genannt sei seine kunstgeschichtliche Arbeit zur Ikonographie Herzog Rudolfs IV. (1934) sowie insbesondere seine maßgebliche Mitarbeit an der 4. Auflage des von F. DWORSCHAK herausgegebenen Werkes „Führer durch das Erzbischöfliche Dom- und Diözesanmuseum in Wien“ (1936). Mit seiner Dissertation verbunden war auch GÖHLERS wissenschaftliche Beschäftigung mit der Geschichte der Universität Wien während des Mittelalters. So bearbeitete er während seiner Anstellung beim Akademischen Senat das Register der für den Druck bestimmten Haupt- oder Rektoratsmatrikel der Alma Mater Rudolphina bis zum Jahr 145022. Anmerkungen 1 Pfarramt St. Rochus, III. Wien, Landstraße, Taufbuch 1907, folio 30. Die Patenschaft übernahm der Ingenieur und Vornamensvetter Hermann KREISER. Vier Jahre nach Hermann, am 19. März 1911, kam dessen jüngerer Bruder Wilhelm Otto zur Welt. (Taufbuch Pfarramt St. Rochus, Wien III., 1911, fol. 19). Am 29. Mai 1924 wurde Hermann GÖHLER gefirmt. 2 Josef GÖHLER (1841–1928) und Franz Seraph TRÖSTER (1833–1885). 3 Archiv der Universität Wien (in der Folge UA Wien abgekürzt), philosophische Nationalien, Buchstabe „G“, 1927/28 bis Sommersemeseter 1932; phil. Rigorosenakt PN 11469: Hermann Göhler 4 UA Wien, Promotionsprotokoll, Doktoren der philosophische Fakultät, M 34.6, N. 537 5 UA Wien, phil. Rigorosenakt Hermann GÖHLER, fol. 3. 6 SANTIFALLER, Institut für österreichische Geschichtsforschung, S. 148. 7 Niederösterreichisches Landesarchiv, Abteilung LAD 2, Personalakt Göhler, Hermann, Zahl 23305, fol. 3. 8 EMINGER, Stefan, Das Niederösterreichische Landesarchiv 1938–1945. In: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs, Bd. 54: Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz, Wien 2010, S. 484. 9 MÜHLBERGER, Kurt, Die Matrikel der Universität Wien. In: Grete KLINGENSTEIN, Fritz FELLNER, Hans Peter HYE (Hrsg.), Umgang mit Quellen heute. Zur Problematik neuzeitlicher Quelleneditionen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Wien 2003, S. 80–88, bes. S. 86f.; vgl. auch SEIDL, Johannes, Von der Immatrikulation zur Promotion. Ausgewählte Quellen des 19. und 20. Jahrhunderts zur biographischen Erforschung von Studierenden der Philosophischen Fakultät aus den Beständen des Archivs der Universität Wien. In: Stadtarchiv und Stadtgeschichte. Forschungen und Innovationen. Festschrift für Fritz Mayrhofer zur Vollendung seines 60. Lebensjahres (= Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2003/2004. Linz 2004, S. 290f.
Vita
10 11 12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22
51 EMINGER, S. 484 EMINGER, S. 481. EMINGER, S. 484. EMINGER, S. 485. EMINGER, S. 485. Trauung am 10. Juli 1937, Trauungsmatrikel 1937 des Pfarramts Pinkafeld, Burgenland, Zahl 354. Trauzeuge war Hermanns Bruder Wilhelm, der als „Techniker in Wien III“ bezeichnet wird. 08.02.1940 lt. PA, NÖLA St. Pölten LECHNER, Karl, [Nachruf auf Hermann Göhler]. Sonderdruck aus „Mitteilungen an die Mitglieder des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich und Wien“, Nr. 2, 1944 (ohne Seitenangabe). Lt. Mitteilung des Standesamtes Wien-Brigittenau vom 19.01.1944, bei Tschernowa-Tribuna gefallen. ChervonaTrybunivka liegt ca. 15 km östlich von Kalinowka, das ca. 20 km nördlich von Winniza (Vinnitsa) zu finden ist. NÖLA, NS-Fragebögen: GÖHLER, Hermann Dr. phil, 13. 07.1939, fol. 6. Ein Werkverzeichnis Hermann GÖHLERS findet sich im Anschluss an diese Biographie. Siehe das Werkverzeichnis von Hermann GÖHLER. MÜHLBERGER, Matrikel, S. 87.
52
Hermann Göhler
Herrmann GÖHLER (1907–1944)
Vorfahren von Hartmann GÖHLER
Autograph von Hermann GÖHLER
Werkverzeichnis Zur Geschichte der Eligiuskapelle des Wiener Stephansdomes. In: Jahrbuch für Landeskunde für Niederösterreich NF 22 (1929) 532–535. Das Wiener Kollegiat-, nachmals Domkapitel zum hl. Stephan in seiner persönlichen Zusammensetzung in den ersten zwei Jahrhunderten seines Bestandes 13651554. Wien, Univ., Diss., 1932. Baugeschichte des Wiener Stephansturmes. In: Wiener Kirchenblatt. Wochenschrift für die Katholiken, 10. 9. 1933, 8–14. Beiträge zur Geschichte des Nordturmes von St. Stephan in Wien. In: Unsere Heimat. Monatsblatt des Vereines für Landeskunde und Heimatschutz von Niederösterreich und Wien NF 6 (1933) 245–253. Die rechtliche Stellung des Kirchenmeisteramtes bei St. Stephan. In: Mitteilungen der Numismatischen Gesellschaft in Wien 16, Nr. 79–84, Juli-Dezember 1933, 2. 500 Jahre Wiener Stephansturm. In: Der Ruf. Zeitschrift über Literatur, Kunst und Kultur, Nr. 3, 1933, 1–4. Quellen und Beiträge zur Bau- und Kunstgeschichte des Zisterzienserstiftes Zwettl. Prüfungsarbeit am Institut für österreichische Geschichtsforschung (Wien 1933). Zur Frage nach dem Vollendungsjahr des Wiener Stephansturmes. In: Unsere Heimat. Monatsblatt des Vereines für Landeskunde und Heimatschutz von Niederösterreich und Wien NF 6 (1933), 1–7. Die Schaustellung von Schriftdenkmälern im Erzbischöflichen Dom- und Diözesanmuseum in Wien. In: Kirchenkunst. Österreichische Zeitschrift für Pflege religiöser Kunst 6, 1934, VIII–X; Nr. 2, XIIIf.; Nr. 3, XVII–XIX. Ein Brand des Wiener Stephansturmes im Jahre 1449. In: Monatsblatt des Vereines für Geschichte der Stadt Wien 4 (1934), 23–25. Ein unbekanntes Bild der Heiligenkreuzer Fraterie aus den 40er-Jahren. In: Unsere Heimat. Monatsblatt des Vereines für Landeskunde und Heimatschutz von Niederösterreich und Wien NF 7 (1934), 86–89. Gemeinsam mit Justus SCHMIDT Mitarbeit an: Fritz DWORSCHAK (Hrsg.), Führer durch das Erzbischöfliche Dom- und Diözesanmuseum in Wien, 3. umgearb. Aufl. (Wien 1934); 4., völlig umgearb. Aufl. (Wien 1936).
54
Werkverzeichnis
Melker Kunstmiszellen. In: Unsere Heimat. Monatsblatt des Vereines für Landeskunde und Heimatschutz von Niederösterreich und Wien NF 7 (1934) 201–206. Vom Reichs- und Kaisergedanken in der Deutschen Geschichte des Mittelalters. Reichsgedanke und Ostkolonisation. In: Nachrichtenblatt des Alten Ritterordens vom St. Georg, genannt Orden der vier römischen Kaiser, Nr. 36, Juni 1934, 217–220. Zur Eröffnung der St. Andreas-Kapelle im Erzbischöflichen Palais. In: Wiener Kirchenblatt. Wochenschrift für die Katholiken, 3. 6. 1934, 4. Zur Ikonographie Rudophs IV. – Zugleich Erläuterungen zum Bildschmuck des Buches. In: Ernst Karl Winter, Rudolph IV. von Österreich, Bd. 1 (= Wiener soziologische Studien 2). Wien 1934, 396–405. Zur urkundlichen Datierung des Annenaltares von St. Augustin im eb. Dom- und Diözesanmuseum in Wien. In: Kirchenkunst. Österreichische Zeitschrift für Pflege religiöser Kunst 6 (1934), 27f. Die Schaustellung von Schriftdenkmälern im Erzbischöflichen Dom- und Diözesanmuseum in Wien (Nachtrag). In: Kirchenkunst. Österreichische Zeitschrift für Pflege religiöser Kunst 7 (1935), 137f. Die Stifter des Annenaltares von St. Augustin im erzbischöflichen Dom- und Diözesanmuseum in Wien. In: Kirchenkunst. Österreichische Zeitschrift für Pflege religiöser Kunst 7 (1935), 23–25. Das Erzbischöfliche Dom- und Diözesanmuseum in Wien. In: Beiträge zur Museumskunde. Ergänzungen zum Jahrbuch der deutschen Museen und Sammlungen Nr. 6/1936, 7–13. Der Zwettler Altar des ''Pictor ex Khrembs''. In: Kirchenkunst. Österreichische Zeitschrift für Pflege religiöser Kunst 8 (1936), 14–17. Ein Leopoldi-Reliquiar im Wiener Erzb. Dom- und Diözesanmuseum. In: Siegfried WINTERMAYR (Hrsg.), St. Leopold. Festschrift des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg zur 800jährigen Gedenkfeier des Todes des Heiligen (Klosterneuburg 1936), 90–118. Zur Baugeschichte des aufgehobenen Chorherrenstiftes St. Andrä an der Traisen. In: Der Traisengau 2 (= Die Arbeitsgemeinschaft 11), 3. Heft, 1936, 128–150. Der heilige Bischof Wolfgang. In: Reichspost, 7. 9. 1937, 7. Kirchliche und Pfarrorganisation, Reformation und Gegenreformation. In: Eduard STEPAN, Das Waldviertel, Bd. 7: Geschichte, 1. Buch (Wien 1937), 65–100.
Werkverzeichnis
55
Mitarbeit in: Hugo HASSINGER (Leitung), Fritz BODO (Hrsg.), Burgenland (1921–1938). Ein deutsches Grenzland im Südosten. Eine Gemeinschaftsarbeit zahlreicher Fachmänner (Wien 1941). Von GÖHLER stammen fünf Karten: S. 61f., Karte 2: Die kirchliche Sprengelzugehörigkeit des Burgenlandes; S. 61f., Karte 3: Die Altersgliederung der röm.-kath. Pfarren; S. 61f., Karte 4: Klöster und Kongregationsniederlassungen; S. 83f., Karte 1: Einzugsbereich der Wiener Universität im burgenländisch-westungarischen Raum (1365–1850); 83f., Karte 2: Die Verteilung der 1365-1850 an der Wiener Universität Studierenden nach zeitlichen und räumlichen Abschnitten. Ein Orgelbauer im Dienste des Propstes Johann Michael Führer von St. Pölten und des Klosters Zwettl. In: Unsere Heimat. Monatsblatt des Vereines für Landeskunde von Niederdonau und Wien NF 13 (1940), 239–242. Gem. mit Alois WAGNER (Bearb.), Archivalischer Anhang. Quellen zur Bau- und Kunstgeschichte des Zisterzienserklosters Zwettl. In: Paul BUBERL (Bearb.), Die Kunstdenkmäler des Zisterzienserklosters Zwettl, (= Ostmärkische Kunsttopographie, Abt. 4, Bd. 29). Baden bei Wien 1940, 245–370. Eine Beschreibung des Wiener Stephansdomes aus römischen Quellen. In: Unsere Heimat. Organ des Vereines für Landeskunde von Niederdonau und Wien NF 14 (1941), 100–112. Die Matrikel der Universität Wien, Bd. 1: 1377–1450; mit Zusatzband: Register der Personen- und Ortsnamen (= Publikationen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, 6. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abt.: Die Matrikel der Universität Wien). Graz-Köln 1956.
Rigorosenakt von Hermann Göhler
58
Rigorosenakt von Hermann Göhler
Rigorosenakt Hermann Göhler, Archiv der Universtität Wien, PhRA 11469, fol. 1
59
Rigorosenakt von Hermann Göhler
BEURTEILUNG DER DISS. DES CAND. PHIL. HERMANN GÖHLER
Der Kandidat hat in der Dissertation 1 „Das Wiener Kollegiat – nachmals Domkapitel zum heiligen Stephan in seiner persönlichen Zusammensetzung 1365 bis 1554“ eine Arbeitsleistung vorgelegt, die an Inhalt und Umfang das Ausmaß von Dissertationen, wie sie sonst eingereicht werden, erheblich übertrifft. Im Anschluss an die Forschungen von Aloys SCHULTE über die ständische Zusammensetzung der deutschen Kirche im Mittelalter und in besonderer Nachahmung der Arbeit von Leo SANTIFALLER über die Zusammensetzung des Brixener Domkapitels hat der Kandidat alles biographische Material zusammengestellt, das von den Pröpsten und den Chorbzw. Domherren aus gedruckten und archivalischen Quellen erreichbar war. Diese mit unendlicher Liebe zur Sache und großem Fleiß zusammengetragenen Daten formen sich zu förmlichen Lebensbildern der einzelnen Personen und sind umso wichtiger, als es sich dabei um Verwertung von Quellen handelt, die öfters aus schwer zugänglichen Archiven beschafft werden mussten. Es wird Gegenstand späterer Sorge sein, diese überaus wertvolle Arbeitsleistung in einer vielleicht abgekürzten Form der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Den Lebensbildern geht eine Darstellung voraus, die über die Quellen berichtet, rechtsgeschichtliche Beiträge und personengeschichtliche Einzelheiten bringt. Der Kandidat hat hier so etwas wie einen Aufriss der Gründungsgeschichte des Kollegiatskapitels und seiner Zusammensetzung geliefert und eine Darstellung geboten, der man zwar da und dort mit Zweifel und Bedenken begegnen kann, die aber sicher eine Förderung dieser Fragen bedeutet. Ehrliche katholische Überzeugung, großes Interesse für die Sache und besonderer Fleiß haben überhaupt ein Werk geschaffen, das besonderer Anerkennung wert ist und als Dissertation den gesetzlichen Anforderungen in ganz vorzüglichem Ausmaß entspricht. Der Berichterstatter beantrag daher, dass der Kandidat Hermann GÖHLER zu den weiteren Stadien der Bewerbung um den philosophischen Doktorgrad zugelassen werde. Wien, 18. Juni 1932
eigenhändige Unterschrift: P. T. Herr Prof. Dr. HIRSCH
Wien, 21. Juni 1932
eigenhändige Unterschrift:
P. T. Herr Prof. Dr. SRBIK
Referenten: HIRSCH, SRBIK
1
Rigorosenakt Hermann Göhler, Archiv der Universtität Wien, PhRA 11469, fol. 2–3
DAS WIENER KOLLEGIAT- , NACHMALS DOMKAPITEL ZUM HL. STEPHAN IN SEINER PERSÖNLICHEN ZUSAMMENSETZUNG IN DEN ERSTEN ZWEI JAHRHUNDERTEN SEINES BESTANDES 1365–1554
Edition der Dissertation von Hermann GÖHLER
Mai 1932
INHALT 1
I. Darstellung 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2. Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 3. Rechtsgeschichtliche Beiträge. . . . . . . . . . . . . . . . . 8 4. Personengeschichtliche Einzelheiten . . . . . . . . . . . 36 II. Chronologische Reihenfolge 1. Pröpste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 2. Chor-, bzw. Domherren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
1
Die Seitenangabe erfolgte nach Göhlers Original.
EINLEITUNG Vorliegende Arbeit, die das Wiener Kapitel zu Allerheiligen, alias St. Stephan in seiner persönlichen Zusammensetzung im Mittelalter vorzuführen unternimmt, geht auf eine freundliche Anregung des Herrn Professor H. HIRSCH zurück, der mich darauf hingewiesen hat, dass Wiens kirchliche Verhältnisse im Spätmittelalter nach dem Muster neuerer Arbeiten, wie sie für einzelne Städte, aber auch ganze kirchliche Sprengel des deutschen Sprachgebietes schon geliefert worden sind, noch einmal einer eingehenden Untersuchung wert wären. Die Leistungen der neueren Forschung, die der Aufhellung lokaler kirchlicher Verhältnisse des Mittelalters gelten, möchte ich nach der angewandten Methode ungefähr in zwei Gruppen teilen, je nachdem ob ein mehr personen- oder pfründengeschichtlicher Standpunkt im Vordergrund steht. Die Arbeiten der ersteren Art gruppieren sich um Aloys SCHULTES epochemachendes Werk: Der Adel und die deutsche Kirche im Mittelalter1, oder verdanken ihm Anregung und Zielsetzung. [Seite 2] Die persönliche Zusammensetzung kirchlicher Institute, von Klöstern und Stiften ebenso wie Domkapiteln, sowie die Besetzung von Bistümern war in vielen großen und kleinen Arbeiten SCHULTES und seiner direkten und indirekten Schüler Gegenstand eifriger Forschung. Und auf diesem Hintergrunde wurde dann auch in mehr oder minder deutlich sprechenden Farben ein Bild von den kirchlichen Verhältnissen an den jeweils in Betracht kommenden Orten aufgetragen, wie dies zuletzt auch Leo SANTIFALLER2 in seiner großangelegten Arbeit über das Brixner Domkapitel unternommen hat, die die Summe alles dessen zieht, was an Derartigem bisher geleistet worden ist und nicht mit Unrecht als das umfassendst vollendetste von allen Werken bezeichnet wurde, die von SCHULTES genanntem Buch die Anregung empfangen haben3. Handelt es sich bei den Arbeiten, die im Zeichen SCHULTES stehen, zumeist um den höheren Klerus, eben jene Geistlichen höheren Rechts, die den Kapiteln angehören und die dank ihrer vornehmen Abkunft und ihrer sozial höheren Stellung auch in den Quellen häufiger hervortreten, so dass wir sie vielfach mit biographischer Schärfe erfassen können, so hat die andere Gruppe von Arbeiten die vielen Messpfründen und Altarbenefizien der spätmittelalterlichen Kirchen zum Gegenstand der wissenschaftlichen Untersuchung erkoren. Ausgehend von dem großen Altarreichtum angesehener Gotteshäuser und vor allem der mittelalterlichen Dome wurden die vielen Altarbenefizien vom Standpunkt der Kirchenverfassungsgeschichte untersucht und zumeist ohne auf die Persönlichkeiten der Benefiziaten, der Altarpriester, näher eingehen zu können – hierfür bieten nämlich die Quellen meistens
64
EINLEITUNG
nicht viel – , wurden entsprechende Bilder von den kirchlichen Verhältnissen in einzelnen Städten des [Seite 3] ausgehenden Mittelalters geboten. Während in den Arbeiten über die (adeligen) Kapitel vielfach die Schäden, an denen die spätmittelalterliche Kirche krankt, deutlich herausgestrichen erscheinen, haben die Studien über den niederen Klerus, die Messpriester, uns vielfach Züge bekannt werden lassen, die die Ansicht von dem allgemeinen kirchlichen Verfall im Spätmittelalter doch wesentlich einschränken, wie dies vor allem Emma KATZ4 in einer Dissertation über mittelalterliche Altarpfründen der Diöz. Bremen etc. zeigen konnte, die zu den hervorragendsten derartigen Arbeiten zählt. Interessant ist auch, was nur beiläufig vermerkt werden soll, dass ein nicht unbedeutender Teil jener Arbeiten über das Altarpfründenwesen, die uns wieder einmal recht deutlich zeigen, dass das späte Mittelalter nicht einseitig ex eventu vom Standpunkt der erfolgten Reformation beurteilt werden darf, aus jenen Teilen Deutschlands kommt, die protestantisch geworden sind, wo allein schon viel Einfühlungsvermögen in die Materie von Seiten des Bearbeiters notwendig ist. Andererseits hat aber das Aufhören aller dieser Stiftungen im Zeitalter der Reformation eine frühzeitige Zentralisierung der Archivalien in den Händen der (städtischen oder staatlichen) Rechtsnachfolger zur Folge gehabt, was für die Forschung eine sehr große Erleichterung bedeutet, die in unserem Falle bei Wien natürlich wegfällt. Auch in Wiens Kirchen findet sich im Spätmittelalter eine Überfülle von frommen Stiftungen, Kapellen und Altären5 und zuerst ging auch mein Bestreben dahin, über die Messbenefizien des spätmittelalterlichen Wien zu handeln. Die nach der personengeschichtlichen und pfründengeschichtlichen Seite hin durchgeführte Sammlung des gedruckten und ungedruckten Quellenmaterials konnte gerade in letzter Hinsicht einen streckenweisen Mangel der Überlieferung feststellen, ergab gleichzeitig ganz klar und deutlich, dass wenigstens vorläufig einer personengeschichtlichen Arbeit die größere Ausbeute winkte. [Seite 4] Ich habe mich daher auf jene Gruppe des Wiener Klerus, für die die Quellen am reichsten fließen, beschränkt, nämlich auf das Kapitel zu St. St. Da die Chor-, bzw. Domherren auch Pfarren und Altarbenefizien vielfach in großer Zahl innehatten, begibt sich die Arbeit weit über die Grenzen des Kapitels hinaus. Größte Sorgfalt wurde auf die Ausarbeitung der Series Canonicorum und Beibringung selbst der kleinsten biographischen Details verwendet. Die anerkennenden Worte, die Al. SCHULTE6 dem Buch SANTIFALLERS zollt und die Aufmunterung, die er dem Bearbeiter des Straßburger „Santifaller“ für sein Beginnen auf den Weg gibt, waren auch für die vorliegende Arbeit ein Ansporn. So sehr wir uns an das Vorbild SANTIFALLERS im Einzelnen mehr oder minder gehalten haben, mussten wir doch öfters in Anbetracht der speziellen Wiener Verhältnisse von diesem unserem Vorbild abgehen. Das Wiener Kapitel ist nie adelig gewesen, – niemals, auch nicht vorübergehend hat der Adel im Kapitel irgendwelche Rolle gespielt – während doch alle Arbeiten, die sich mit der persönlichen Zusammensetzung mittelalterlicher Kapitel be-
EINLEITUNG
65
schäftigen, adelige Kapitel untersuchen. Die vorliegende Arbeit ist die erste, die ein nichtadeliges, noch dazu bloß Kollegiatkapitel des Mittelalters in dieser Hinsicht untersucht; dieses Merkmal des Erstlingsversuches bittet der Verfasser bei Beurteilung der vorliegenden Arbeit gütigst in Anschlag bringen zu wollen. Es fehlt demnach an Vergleichsmaterial von seiten anderer Kollegiatstifte, denn die Verhältnisse an den adeligen Kapiteln lassen sich nicht ohneweiteres einfach auf das Wiener Kapitel übertragen. Aus diesem Grunde wurde auch auf die Voranstellung großer Vergleichstabellen und Zusammenstellungen verzichtet. [Seite 5] Die einleitende Darstellung verfolgt aber dennoch einen eigenen Zweck: Verwendung verschiedener auf Grund der Sammlung der Personalien ermittelter Einzelheiten zu einer rechtsgeschichtlichen Untersuchung, Bereitstellung, wenn auch nur kleiner und kleinster Details für eine neue Rechtsgeschichte von St. St. Ulrich STUTZ und sein Vortrag: Das Münster zu Freiburg i. B. im Lichte rechtsgeschichtlicher Betrachtung (1901) hat dafür die Anregung geboten. Was schließlich die zeitliche Abgrenzung anlangt, waren rechtsgeschichtliche Momente dafür maßgebend: 1365 die Gründung des Kapitels, 1554 das Ferdinandeische und – um Ergebnisse von E. TOMEK7 in einem Worte wiederzugeben – das Canisianische Reformdekret für St. St., wodurch die Domherrenstellen von 24 auf 16 vermindert wurden. Außerdem war aber auch der Umstand bestimmend, dass sich eben in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in vielen Vertretern sehr schön der Typus des modernen humanistischen Gelehrten zeigt, der aber in der Mehrzahl der Fälle nur im Renaissancegewande steckt, in allen Äußerungen seiner Religiosität, seinen letztwilligen Verfügungen, Stiftungen, Mitgliedschaft bei der Gottesleichnamsbruderschaft8 etc. durchaus auf dem Boden des Mittelalters steht, ja fast wie ein mittelalterlicher Epigone anmutet. Daneben ist aber in einzelnen Fällen der Einfluss der neuen religiösen Geisteshaltung deutlich zu erkennen, doch in bezug auf das Kapitel als Ganzes unbedeutend und ohne Durchschlagskraft. [Seite 6] Anmerkungen 1 SCHULTES, Aloys, Der Adel und die deutsche Kirche im Mittelalter. Studien zur Sozial-, Rechts- und Kirchengeschichte (= Kirchenrechtliche Abhandlungen, hrsg. von Ulrich STUTZ, 63/64) Stuttgart 1910. 2 SANTIFALLER, Brixner Domkapitel, 7. 3 Vgl. die anerkennende Besprechung von HIRSCH, Kirchliche Verfassungsgeschichte, S. 389 und insbes. das berufenste Urteil von SCHULTE, Leo IX. und die elsässische Kirchen, 1–3. 4 KATZ, Altarpfründen Bremen, 1ff. Dazu die Besprechung von HIRSCH, Kirchliche Verfassungsgeschichte, 454f. 5 Darauf wurde erst jüngst wieder hingewiesen von TOMEK, Spaziergänge durch Alt-Wien I, 162 und WEISSENHOFER, Wiener Altarbilder, 189. 6 SCHULTE, Straßburger Domkapitel, 1–3. 7 TOMEK, Charitas in Wien, 200f. 8 TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, 140ff.
QUELLEN Einige Worte erübrigen sich über die Art der Anlage der Series Canonicorum und über die benutzten Quellen. Abweichend von SANTIFALLER haben wir die Liste der Mitglieder des Kapitels in chronologischer Reihenfolge, in den allermeisten Fällen nach dem Installationsdatum, nur selten nach dem Datum der Präsentation oder nach der ersten Nennung angeordnet, weil wir glaubten, dass die chronologische Anordnung am allermeisten dem Historiker entspricht und auch Vieles aus der historischen Abfolge heraus zu verstehen ist. Ausgangspunkt und auch einigermaßen Grundlage war für uns dabei die hs. von dem Wiener Domherrn F. P. von SMITMER († 1796)1 angelegte Liste, sowie die von C. HÖFER [recte STÖGER] für ZSCHOKKES Geschichte des Metropolitan-Capitels zum hl. Stephan in Wien (1895, S. 370–414) ausgearbeitete Reihenfolge2. Einen Großteil des Materials enthalten die „Quellen zur Geschichte der Stadt Wien“ (in der 2. Abteilung ist fast alles enthalten, was das Archiv der Stadt Wien zu bieten hatte; der 4. Band der 1. Abteilung bietet Regesten aus den Archiven des Domkapitels und der Dompropstei, bearbeitet von F. WIMMER). Neben nur gelegentlich benutzten Archiven (Haus-, Hof- und Staats-Archiv Wien, NÖ Landesarchiv, Urkundensammlung des österreichischen Instituts für Geschichtsforschung, Domkapitelarchiv Brixen, Stiftsarchiv Klosterneuburg3 u. a. m.) wurden folgende Archivbestände systematisch durchgearbeitet: 1. Altes Universitäts-Archiv Wien: Urkunden, Matrikelbücher, Fakultätsprotokolle4. [Seite 7] 2. Archiv des hochwürdigsten Domkapitels: vornehmlich Acta capituli (Protokolle des Kapitels) Band I. und II. (erst mit 1444 beginnend!); das sogenannte Calendarium capituli, das einen Kalender mit Nekrolog5, sowie die Statuten des Kapitels, Einkünfteverzeichnisse, sowie auch die ältesten, allerdings nur sporadisch geführten Protokolle des Kapitels enthält, so dass nach meiner Überzeugung vielleicht gar keine Protokolle verloren gegangen sind, die vor der ältesten Eintragung in Acta cap. II von 1444 anzusetzen wären; ferner das (von uns so genannte) Calendarium Custodis6, Dienst- und Gewährbuch der Domkustodie, Papierhs. Saec. 15 med., mit einem Nekrolog auf den ersten Folien7. 3. Archiv der hw. Dompropstei8. 4. Erzbischöfliches Ordinariats-Archiv: insbesondere Reihe der Originalurkunden, Bruderschaftsbuch der Gottesleichnamsbruderschaft9.
68
QUELLEN
Anmerkungen 1 Enthalten in BÖHM, Suppl. 409 (weiss 50), Band 4, fol. 278r ff. 2 STÖGER hat auch 1891 unter dem Titel: Numeri Chronologici Decanorum capituli canonicorum ad ecclesiam metropolitanam Vindobonae, die Series Decanorum des Barons Hayek von Waldstätten von 1778 neu ediert. ˇ ERNIK hat in entgegenkommender Weise die Nachforschungen unter3 Stiftsarchivar Prof. Dr. Berthold Otto C stützt. 4 Unter Staatsarchivar Dr. F. von REINÖHL. 5 Genaue Beschreibung dieser Hs. FUCHS, Totenbücher NÖ, S. 736ff. und in FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 319. 6 Obwohl der seinerzeitige Kapitelarchivar F. WIMMER die beiden Kalender des Kapitels (aus Cal. cap. und Cal. Custodis) in QuGStW I, 4, S. XII-XX im Jahre 1901 gedruckt hatte, hat er es dennoch versäumt, FUCHS auch auf die nekrologischen Eintragungen im Cal. Custodis aufmerksam zu machen und diese fehlen deshalb in Necr. Germ V. Wenn auch im Großen und Ganzen eine Kopie des großen Nekrologs des Kapitels, bietet es doch einige selbständige Eintragungen saec. 15. 7 Der Archivar des Domkapitels, Se. Gnaden Prälat Dr. HLAWATI, hat mir durch Monate hindurch in großzügigster Weise alle meine Wünsche erfüllt und auch in seinen Amtsräumen einen Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt, wofür auch an dieser Stelle ergebenst gedankt werden soll. 8 Dompropst, Weihbischof und gegenwärtig sede vacante Kapitelvikar, Exzellenz Dr. Franz KAMPRATH hat in allem und jedem wärmsten Anteil an der Entstehung der Arbeit genommen. 9 Der Leiter des Ordnariats-Archivs Universitätsprofessor Monsignore Dr. Ernst TOMEK hat neben seinem großen Entgegenkommen bei Benutzung des Archivs auch mit Ratschlägen und Anregungen auf Grund seiner großen Vertrautheit mit der Wiener Diözesangeschichte nicht gekargt.
RECHTSGESCHICHTLICHE BEITRÄGE [Seite 8] Der allmähliche Aufstieg der Wiener Kirche zu einer bischöflichen, der zwar verhältnismäßig spät erfolgte, aber schon frühzeitig immer wieder betrieben wurde, ist oft dargelegt worden. Auf die älteste Geschichte der Pfarre soll nicht eingegangen werden1 und nur das eine Erwähnung finden, dass es sich hier in Wien bei St. St. um die dem Patron des Passauer Doms geweihte Eigenkirche des Passauer Ordinarius handelt, die außerhalb der Siedlung und schließlich innerhalb und am Rande derselben gelegen, den Konkurrenzkampf mit der grundherrlich-landesfürstlichen Eigenkirche im Innern der Stadt aufzunehmen hatte2. Die Liste der Pfarrherren von St. St.3 weist ganz hervorragende Persönlichkeiten auf, was wiederum Rückschlüsse auf die Bedeutung der Kirche zulässt und auch bestätigt, dass dieselbe gewiss allen Voraussetzungen entsprach, um für die Erhebung zur bischöflichen Kirche in Aussicht genommen zu werden. Zweimal im Laufe der späten Babenbergerzeit, 1207 und 1244/45, wird eine Bistumsgründung erwogen4. Aber auch der von Rudolf IV. verwirklichten Gründung von Propstei und Kapitel geht ein früherer Versuch unter Pˇremysl Ottokar voran, in einer auch sonst, nämlich baugeschichtlich für St. St. nicht unbedeutenden Epoche: 1264 Mai 7 redet, wie H. SRBIK5 dargetan hat, der Passauer Ordinarius [Seite 9] ausdrücklich von einem Plan der Erhebung der Stephanskirche in Wien zu einer Kollegiatkirche. Bei einer Reservierung der Einkünfte des ersten Jahres von allen neubesetzten Benefizien bischöflicher Kollatur zugunsten der Domfabrik von Passau wird die Wiener Stephanskirche ausgenommen: sed nec Wiennensem ecclesiam, si post cessionem vel obitum alicuius sui rectoris in conventualem ecclesiam mutari contigerit, praemissis obligari volumus ullo modo. Bei dieser Stelle wollen wir etwas länger verweilen und weiter ausholen, weil wir glauben, doch gewisse Anzeichen gefunden zu haben, die dafür zu sprechen scheinen, dass diesem Projekt eine gewisse Verwirklichung zuteil geworden ist. Zur Zeit, da die Gründung des rudolphinischen Kapitels durchgeführt wurde, finden wir bereits bei St. St. ein Kollegium von Geistlichen voll und ganz entwickelt, eine kollegial organisierte Körperschaft für die Ausübung der Seelsorge, die bei Errichtung des rudolphinischen Kapitels wohl berücksichtigt werden musste und weder aufgelöst noch in bezug auf ihre Funktionen irgendwie eingeschränkt wurde. Diese Körperschaft, die vom Standpunkt des rudolphinischen Kapitels um eine Stufe tiefer gestellt wurde, vor letzterem aber durch den Vorzug höheren Alters und einer weiter zurückreichenden Geschichte ausgezeichnet, hat bis heute seine selbständige Stellung nicht verlieren müssen. Allerdings hat das Reformdekret Ferdinands (1554) den Mitgliedern dieser
70
RECHTSGESCHICHTLICHE BEITRÄGE
Körperschaft auch die Funktionen der Kapläne der Domherren übertragen und sie in diesen Belangen dem Kapitel subordiniert, so dass wir heute noch nach zwei Seiten hin die Rechtsstellung dieses Kollegs klarlegen müssen: die Chur – diesen Namen wollen wir vorweg nehmen – ist heute noch eine vom Domkapitel unabhängige, kollegial organisierte Gemeinschaft der Seelsorgspriester an St. St.; zugleich – aber auf Grund eines anderen, eines späteren, nur sekundär hinzutretenden Rechtstitels – sind die Churpriester auch capellani canonicorum, Chorvikare, und in diesen Belangen dem [Seite 10] Kapitel unterstellt und zu verschiedenen Leistungen (wie Chor an den Feiertagen, Vertretung der Domherren bei der Zelebration der Kapitelmessen an Wochentagen etc.) verpflichtet. Um die Mitte des 14. Jahrhunderts führen die Mitglieder dieses Kollegs wegen ihrer Zahl acht den Namen Achter, Octonarii. An ihrer Spitze steht der Chormeister, der in der Führung der Seelsorge die Vertretung des Pfarrers besorgt6. Über die Bezeichnung Achter hat die bisherige Literatur nichts gebracht, das über die bloße Worterklärung hinausginge. Nun können wir aber Analogiebildungen aus den nachmals vorderösterreichischen Landen, aus Freiburg i. Br. und auch aus Passau beibringen. Am Münster zu Freiburg, das in bezug auf seine ganz große Bedeutung, seine hervorragende bauliche Ausgestaltung und seinen trotzdem mehr denn verspäteten Aufstieg zur Kathedrale im Einzelnen manchen Vergleich mit unserem Wiener St. St. zulässt, gab es schon seit der Mitte des 13. Jahrhunderts zwei, dann drei und schließlich vier Helfer des Leutpriesters. Wegen ihrer Zahl wurden sie Quaternarii, deutsch Vierherren, genannt. Außerdem gab es im Münster ein Collegium von (investierten) Benefiziaten, die tägliche Reichnisse (Präsenzgelder) bezogen, die Präsenzherren oder Münsterpräsenz, drei an der Zahl, deshalb Ternarii, Dreier oder Dreiherren genannt7. Am Benediktinerinnenkloster und „kaiserlichen Stift“ Niedernburg zu Passau waren vier Präbenden für die Seelsorgegeistlichen des Hauses bestimmt. Diese wurden Vierherren genannt8 und waren meistens angesehene Geistliche, die man zwar nicht im engeren kirchenrechtlichen Sinne, sondern mehr per analogiam bisweilen auch als „canonici“ bezeichnete9. Was schließlich die Zahl acht in Wien anlangt, so möchten wir sie vermutungsweise damit in Zusammenhang bringen, [Seite 11] dass im Jahre 1267 (November 25: Testament des Pfarrers Gerhard) genau acht Kapellen, das sind Filialkirchen der Mutterkirche zu St. St., angegeben werden, nämlich St. Michael in Wien, Döbling (Wien XIX.), Simmering (Wien XI.), Penzing (Wien XIII.)[Wien XIV.], Schwechat, (Ober-)Laa, Lanzendorf und Vösendorf10, von denen möglicherweise eine jede von je einem „Achter“ allsonntäglich excurrendo besorgt wurde. Senior und Haupt der „Achter“ ist der Chormeister, der – modern gesprochen: hier passt diese Bezeichnung durchaus – als Vertreter des Pfarrers die actualis anima-
RECHTSGESCHICHTLICHE BEITRÄGE
71
rum cura leitet. Unter Pˇremysl Ottokar ist 1264 von dem Projekt der Errichtung eines Kollegiatkapitels die Rede und 1276 erscheint erstmalig ein Chormeister zu St. St.: Meister Ulrich Mont, Chormeister zu St. St., hat durch den Pˇremysliden sein Amt erhalten, vermittelt 1276 bei der Friedensschließung zwischen Rudolf von Habsburg und Ottokar11. 1289 ist d. Gotfridus, rector chori s. Stephani in Wienna12, 1301 her Heinrich, chormeister ze Wienne13 urkundlich nachweisbar. Dass diesem „Chormeister“ und seiner Priesterschaft Chorfunktionen nach der Art der Kollegiatund Domkapitel vorgeschrieben waren, lässt schon der Name allein erkennen, es sind aber noch weitere urkundliche Belege vorhanden, die in dieser Hinsicht Aufschluss geben14: 1336 August 11, Reicher, chorherr ze sand Stephan, 1353 Mai 11, her Sigharten, chorherre dacz sant Stephan 1363 Juli 11, d. Priester, hern Albrechtn, der weiln auf dem chor dacz sand Stephan ze Wienne gewesen ist, [Seite 12] 1364 Februar 12, hern Jacoben, des Priester auf dem chor dacz sand Stephan ze Wienne. Bezeichnenderweise wird dann, zu einer Zeit, da die Chorherren des rudolfinischen Kapitels schon längst den Chor für sich in Anspruch genommen hatten, in der Titulatur der Mitglieder des vorrudolfinischen Priesterkollegs der Hinweis auf die cura animarum besonders betont15: 1407 Juni 3, Peter der Scholderwein, churherr dacz sand Stephan, 1408 Juni 22, Her Peter der Schulderwein, curher dacz Sand Stepfan, 1408 Juli 11, Hannsen der Kneussel, curherr etc. Wenn wir auch nicht einen bis in alle Einzelheiten genau belegbaren Beweis zu führen imstande sind, eine gewisse Wahrscheinlichkeit hat unsere Mutmaßung schon für sich, die darauf ausgeht, dass zwischen dem Projekt der Errichtung eines Kollegiatkapitels von 1264 und dem Kollegium der Seelsorgs- und Chorgeistlichkeit (heute Chur) – deren Oberhaupt in der Person des Chormeisters zu 1276 erstmalig nachweisbar ist – ein Zusammenhang bestehen dürfte, dass dieses vorrudolfinische Priesterkolleg eben ein Chorkapitel, wenn auch dem Rang und der Rechtsstellung nach, niedriger als ein vollorganisiertes Kollegiatkapitel, gewesen ist (etwa ein capitulum non insigne, gemäß Cod[ex] iur[is] Can[onici] c[apitulum] 408 § 1, wenn man die heutige Terminologie vergleichsweise auf mittelalterliche Verhältnisse anwenden darf)16. Noch auf eine Nachricht des schon oben angezogenen Testaments des Pfarrers Gerhard von 1267 November 2517 soll hingewiesen werden: Gerhard bezeichnet sich selbst als Stifter einer Priesterbruderschaft bei St. St. (es ist die Rede von . . .procuratores Ceche sacerdotum ecclesie sancti Stephani, cuius primus extiti institor . . .[Seite 13] und spricht ferner von den magistri Ceche ecclesie sancti Stephani); mag sein, dass
72
RECHTSGESCHICHTLICHE BEITRÄGE
diese Stiftung eine Vorstufe für eine kollegiale Zusammenfassung der Chorgeistlichkeit abgegeben hat. Eine große neue Epoche beginnt für St. St. unzweifelhaft mit Rudolf IV., dem Stifter18. Die Bemühungen um die Bistumsgründung19 haben auch damals noch nicht zu einem Erfolg geführt. Aber die Stiftung eines großangelegten Kollegiatkapitels mag dafür doch einigen Ersatz geboten haben. Die Anfänge des Kapitels sind mit der landesfürstlichen Burg zu Wien nicht nur persönlich durch die Person des Stifters, sondern auch lokal aufs engste verbunden. 1356 hat er seine Wohnung nächst dem Widmertore in eine Kapelle zu Allenheiligen umgewandelt, die 1356–58 reich beschenkt und mit Privilegien bedacht wird. Ja, seiner Lieblingsstiftung Allerheiligen zum Nutzen hat er auch die von ihm strikte durchgeführte Aufhebung der Steuerfreiheiten der geistlichen Institute durchbrochen. Mit aller Entschiedenheit muss betont werden, dass die von Rudolf gestiftete Kapelle weder rechtlich noch lokal mit der Hofburgkapelle je etwas zu tun gehabt hat. Mit der Einführung des Kapitels bei St. St. im Jahre 1365 ist die gesamte Stiftung Allerheiligen dahin übertragen worden. Die alte Burgkapelle hat sich aber bemüht, diese Eigenstellung der neuen Kapelle in Abrede zu stellen und dieselbe nur als eine Neugründung an der alten Kapelle, als einen Teil der letztgenannten, erscheinen zu lassen. Vor allem ist es ihr, die durch die reichen Privilegien der neuen Kapelle in den Schatten gestellt worden war, gelungen, diesem Mangel abzuhelfen. Durch eine große Fälschungsaktion, (ausgeführt zwischen 1365 und 1388) ist es der Burgkapelle gelungen, die nämliche Steuerfreiheit zu erlangen, die Allerheiligen-St. Stephan auf Grund echter Privilegien zustand20. [Seite 14] Von 1358 Dezember 31 datiert die päpstliche Errichtungsurkunde für ein exemptes Kollegiatkapitel an der Herzoglichen Burg. Schon 1359 tritt deutlich die Absicht hervor, das Kapitel an St. St. einzurichten (1359 März 11 erster Spatenstich, April 7 Grundsteinlegung zum Erweiterungsbau, Juli 9 Bestiftung von St. St.). 1359 Dezember 12 lässt Rudolf bezeichnenderweise durch den Pfarrer von St. St., Leopold von Sachsengang, dem apostolischen Stuhl die Bitte um Verlegung des Kollegiatkapitels von der Burg an die Pfarrkirche zu St. St. unterbreiten und zwar unter gleichzeitiger Konsenserklärung von Seiten des Pfarrers. In den beiden Mandaten Urbans V. von 1364 August 5 (gerichtet an die Bischöfe von Seckau und Gurk, sowie den Wiener Schottenabt; – auf eine Heranziehung des zuständigen Passauer Bischofs hat man vorsichtiger- und begreiflicherweise verzichtet –), betreffend die Errichtung des Kapitels an St. St., wird ausdrücklich festgelegt, dass – sei es, dass der gegenwärtige Pfarrer die Propstwürde annimmt, sei es, dass er resigniert – auf jeden Fall die ganze Seelsorge an St. St. an den Propst kommen soll. Allerdings in der Pfarrseelsorge wurde die Abhängigkeit vom Passauer Ordinarius gewahrt. Der Propst wird dadurch zum Pfarrer, die Pfarre der Propstei pleno iure inkorporiert. Al-
RECHTSGESCHICHTLICHE BEITRÄGE
73
lerdings wird vorgeschrieben, quod solitus in eadem ecclesia ministrorum numerus pro cura animarum et dictorum parochianorum exercenda non imminuatur, d. h. das Kolleg der Seelsorgegeistlichkeit muss unverändert weiter bestehen. Die Temporalien des Pfarrers gehen auf die Propstei über (omnes fructus, redditus, proventus, obvenciones et emolumenta ad rectorem ipsius ecclesie pertinencia percipiat). Da bei der förmlichen Errichtung des Kapitels 1365 März 16 die Pfarre bereits durch Resignation vakant war, konnte diese Bestimmung allsogleich durchgeführt werden und am 21. März erhielt der Propst tatsächlich vom Bischof von Passau die Seelsorge übertragen. Für diese Verfügung waren unmittelbar und rein äußerlich zweierlei Erwägungen maßgebend: [Seite 15] 1. Wurde das Pfründenvermögen der Pfarre für die Dotation der Propstei verwendet; der Pfarrhof, in dessen Räumen einstmals auch zwei Verwandte der Habsburger als Pfarrherren residiert hatten, entsprach sicherlich allen Anforderungen, die man an einen Propsthof stellen mochte. Auch die Archivalien der Pfarre sind dabei an den Praepositus übergegangen und bilden noch heute den ältesten Grundstock des Propsteiarchivs21. 2. War die Rücksichtnahme auf die Exemption des Kapitels sicherlich maßgebend, denn sonst hätte es in der Praxis unvermeidlich Reibungen zwischen dem exempten Propst und Kapitel einerseits und seinem ohne Bindung an das Kapitel nur dem auswärtigen (Passauer) Ordinarius untergeordneten, für die Seelsorge bestimmten Pleban andererseits, stets gegeben. Darüber hinaus muss aber eine größere Idee für diese Maßnahme entscheidend gewesen sein; hat doch H. SCHÄFER22 dargetan, dass der Pfarrcharakter zum Wesen der Kollegiatkirche des Mittelalters gehört, dass eine solche überhaupt nicht gedacht werden könnte, ohne dass der Propst zugleich Pfarrer wäre. Wenn wir uns noch fragen, was diese faktische Inkorporation der Pfarre in die Propstei nach außenhin für Folgen gehabt hat, müssen wir antworten, dass solche kaum zu erkennen sind. An die Stelle eines hochangesehenen Pfarrers war ein mit Pontifikalien geschmückter Propst getreten. Die tatsächliche Leitung der Seelsorge war schon unter den Pfarrern auf den Chormeister übergegangen, der auf ein Chorbenefiz investiert und – wenn es auch die Quellen nicht direkt sagen – doch auch als Pfarrvikar de facto amovibel war. So sehr auch der Propst zeitweise in seinem Einfluss auf die Pfarre zurücktritt, das bloß stellvertretende Amt des Chormeisters in der Seelsorge ist nie auf Kosten der Rechtsstellung des Propstes und Pfarrers verschleiert worden. [Seite 16] Dafür ein Beispiel aus dem 15. Jahrhundert: Als Entschädigung für die an den Bischof abgegebene Dotation der Propstei war derselben u. a. auch die Pfarre Perchtoldsdorf 148223 inkorporiert worden, der Propst somit Pfarrer von Perchtoldsdorf geworden, welche Pfarre er durch einen Vikar versehen ließ. 1484 März 724 handelt es sich um die Erteilung der kanonischen Investitur auf die Pfarre Atzgersdorf, eine ehemalige Filiale von Perchtoldsdorf, für die dem Perchtoldsdorfer Pfarrer das Präsentationsrecht zukam. Und ein so gewiegter Kano-
74
RECHTSGESCHICHTLICHE BEITRÄGE
nist, wie es der damalige Wiener Bistumsoffizial und Doctor decretorum, Leopold Pranntz, Can. no 252, sicherlich gewesen sein muss, richtet das diesbezügliche Schreiben an den Perchtoldsdorfer Pfarrvikar des Dompropstes von Wien, indem er ihn genau durch Analogie der Verhältnisse der Pfarre zu St. St. in Wien tituliert: „Andree, chori ecclesie parochialis in Petersdorff magistro“. Die dargelegte Verbindung von Propstei und Pfarre ist unverändert bis heute geblieben. Wohl hat die Propstei Veränderungen erfahren: Anläßlich der Bistumsgründung ist die Behausung sowie die Mensa des Propstes an den Bischof gekommen. Gerade auf Grund der Personalien lässt sich nachweisen, dass seit der Resignation des Propstes Albrecht von Schaunberg (no VIII) im Jahre 1466 die Propstei vakant gelassen und nur von Verwesern administriert wurde. Ja, der genannte Propst hat K. Friedrich die Propstei gutwillig abgetreten und dieser hat die Neubesetzung erst an jenem 17. September 1480 vornehmen lassen, an dem auch die Errichtungsbulle des Wiener Bistums von 1469 Jänner 18 feierlich bei St. St. verkündet wurde. Es bestand also für Friedrich III. von vornherein die Absicht, das Bistum auf Kosten der Propstei auszustatten, allerdings ist dabei die Propstei vom Bistum nicht zur Gänze verschluckt worden, wie dies bei einigen späteren Bistumsgründungen geschah, wo die Propstei verschwand, beziehungsweise der Bischof nominell als Inhaber derselben fungiert25. [Seite 17] In bezug auf die Pfarre hat sich nichts geändert. Es ist – hierin unterscheidet sich der Wiener St. Stephansdom von fast allen deutschen Domen – nie zur Ausbildung des einflussreichen Amtes eines Dompfarrers gekommen; es fehlt in Wien die sonst an allen Domstiften markant und gewichtig auftretende Persönlichkeit des Dompfarrers, der ex gremio capituli genommen, zu den angesehensten Domherren gehört und zumeist auch eine Dignität bekleidet. Andererseits haftet dem Wiener Dompropst das Merkmal des Aufstieges seiner Propstei aus bescheidenen Verhältnissen, an einer nichtbischöflichen, einer Kollegiatkirche, noch recht deutlich an, er ist eben so, wie der Propst an einem einfachen Kollegiatkapitel auch heute noch gleichzeitig der Pfarrer, ist also Propst-Pfarrer. Was schließlich die Scheidung der Kompetenzen zwischen dem Propstpfarrer und dem Chor- und Churmeister anlangt, so entspricht die gegenwärtige – seit Jahrhunderten unverändert gebliebene – Praxis in allem und jedem den im neuen kirchlichen Gesetzbuch gegebenen Vorschriften. Dem Propst steht die habitualis tantum cura animarum (gemäß Codex Juris Canonici Canon 452 § 2) zu, während dem Chor- und Churmeister die actualis cura (gemäß Canon 471 § 1,4) obliegt. Am 16. März 1365 trat das Kapitel an St. Stephan in Kraft; von päpstlichen Mandataren wurde die kanonische Errichtung vollzogen und auch Rudolf IV. hat einen umfangreichen Stiftbrief ausgestellt. Diesen Tag haben auch die Kanoniker in ihrem Calendarium capituli festgehalten als den Zeitpunkt, da die ersten Kapitularen eingeführt wurden. Die herangezogene Hs. hat man seit jeher in die Gründungszeit
RECHTSGESCHICHTLICHE BEITRÄGE
75
oder doch recht nahe an die Zeit Rudolfs heran setzen wollen. Wir können indessen nachweisen, dass die älteste Eintragung (vom Schema des Kalenders abgesehen) zwischen Jahresende 1381 und 1390 anzusetzen ist. Auf jeden Fall während dieses Jahrzehnts wurde niedergeschrieben26: [Seite 18] Sic erecta est ecclesia parrochialis in collegiatam in honore Omnium Sanctorum et instituti sunt primi canonici anno domini 1365, et cantabatur tunc dominica Oculi eodem die. Dieser kurze Bericht ist von der ältesten Hand eingetragen, von der auch weitere Eintragungen ins Nekrolog, aber auch die älteste Aufzeichnung der Namen der Chorherren stammen. Diese letztere Aufzeichnung soll hier Besprechung finden; sie ist nur aus den Beziehungen zwischen Universität und Kapitel erklärlich. Auf die Zusammenhänge von Universität und Kapitel zu Wien, die innige Verbindung der beiden rudolfinischen Lieblingsstiftungen, näher einzugehen, können wir uns ersparen, denn dies ist oft und auch zur Genüge geschehen. Ein Drittel der Kanonikate war von vornherein den Universitätsmitgliedern vorbehalten, die auf dem Umweg über das Collegium ducale in das Kapitel einrückten. Der Propst von St. Stephan war zugleich Kanzler der Universität, somit Inhaber eines Universitätsamtes, dessen Bedeutung für die organisatorische Entwicklung der Hohen Schule in den ersten Jahrzehnten ihres Bestandes gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Nach Rudolfs frühem Tode (1365 Juli 27) haben seine beiden großen Stiftungen zunächst eine Krisenzeit durchmachen müssen, bis ihnen im Nachfolger, Albrecht III., in Wahrheit ein alter fundator erstanden ist. Berthold von Wehingen, der führende Staatsmann im damaligen Österreich – seine Biographie auf Grund der reichlich fließenden Quellen auszuarbeiten, hieße eine große Lücke in der österreichischen Geschichte ausfüllen – 1376–1381 als Propst (no II) zugleich Kanzler der Universität, ist der eigentliche Reorganisator der Universität, der Schöpfer der theologischen Fakultät. Unter ihm wurde gegen 1377 mit der Führung der Universitäts-Matrikel27 begonnen, indem die bis dahin immatrikulierten Universitätsangehörigen [Seite 19] summarisch verzeichnet wurden und mit der sukzessiven Eintragung der Neuimmatrikulierten begonnen wurde. Diese Universitäts-Matrikel hat nun in der im Calendarium capituli enthaltenen Series Canonicorum ein interessantes Gegenstück, eine Chorherren-, bzw. Domherren-Matrikel, nach dem Stande der bisherigen Forschungen über die Kapitel ein Unicum. Die ganz analog zur Univ.-Matrikel angelegten Series canonicorum wird vom jeweiligen Kapiteldekan geführt; Name des ins Kapitel Aufgenommenen, Datum der Installation, ev. der Vorgänger im Kanonikat, sind genauestens vermerkt; der Eintragung der Matrikeltaxe entspricht der Vermerk über die Zahlung des Kappageldes. Der Parallelismus zwischen beiden Quellen wird sofort klar, wenn man in den Zusammenstellungen des zweiten Teils der vorliegenden Arbeit bei den einzelnen Persönlichkeiten jeweils Immatrikulation und Installation
76
RECHTSGESCHICHTLICHE BEITRÄGE
vergleicht. Übrigens fallen die Anfänge der Series in dieselbe Zeit, wie die Anlegung der Univ.-Matrikel. Der älteste Teil der Series stellt einen summarischen und undatierten Nachtrag dar, auch die frühesten Fortsetzungen sind bis zur Jahrhundertwende ohne Datierung eingeschrieben. Die von der ersten Hand gemachte Eintragung bietet nicht, wie bisher stets angenommen wurde, die Namen der als erste Mitglieder allsogleich 1365 März 16 installierten vierundzwanzig Chorherren – ich neige sogar zu der Annahme, dass zunächst nur ein Bruchteil aller Kanonikate besetzt wurde –, sondern den Personalstand des Kapitels zur Zeit der Niederschrift der Liste. Ja es sprechen sogar Anzeichen28 dafür, dass die ganze Anlage dieser Liste wenigstens teilweise nach der Verteilung der Stellen im Chore gemacht wurde. Was schließlich den Zeitpunkt der Anlage angeht, so ist der dritte Propst von St. St. (seit 1381) von der ersten Hand noch kurz vermerkt. Wohl bald nach 1381 ist die Series angelegt worden. Da Berthold von Wehingen auch nach Abgang von der Propstei [Seite 20] in Österreich und Wien blieb, können wir schon mit einiger Wahrscheinlichkeit annehmen, dass es sich auch hier um seine Einflussnahme handelt, die in den ältesten selbständigen Aufzeichnungen des Kapitels hervortritt. Dass die Universität und das Kapitel durch Jahrhunderte hindurch ein mächtiges Kräfteparallelogramm gebildet haben, ist allbekannt, dass aber die Art der Matrikelführung an der Universität für die Gestaltung der ältesten Aufschreibungen des Kapitels mustergebend geworden ist, mag ganz besonders herausgestrichen werden in einer Zeit, da mehr denn je die an den Quellen des Hochmittelalters erprobten Methoden hilfswissenschaftlicher Forschung auch auf den reichen Quellenschatz des Spätmittelalters Anwendung finden. Erfolgte auch tatsächlich 1365 März 16 die offizielle Einführung der ersten Kapitularen bei St. Stephan, so haben wir doch Anzeichen, die dafür sprechen, dass das Kapitel mindestens ein wenig früher schon an der Kapelle Allerheiligen in der Burg zu Wien in seiner persönlichen Zusammensetzung bestand. 1365 März 9 (Sonntag Reminiscere) Wien29, macht Rudolf IV. eine große Messestiftung für die Wallfahrtskirche Maria Straßengel bei Graz, und an der Spitze der langen Zeugenreihe, selbst vor den Bischöfen, rangiert der Klerus von Rudolfs Lieblingsstiftung: Dieser Sache sind gezeugen di erwirdigen, Herr Johans der Mayrhofer, ze den zeiten Propst, Ulreich Techant, und Niclas Custer ze allen Heiligen unsers Stift ze Wienn. Der genannte erste Propst ist übrigens aus der Hofkapelle hervorgegangen; als Hofkaplan Rudolfs urkundet er 1365 Jänner 2330. Gleichen Datums31 [Seite 21] ist auch ein sehr ansprechender Beleg für den allmählichen Übergang der rudolfinischen Stiftung von der rudolfinischen Kapelle in der Burg an die Wiener Pfarrkirche zu St. Stephan. 1365 Jänner 23 urkundet Gilig, pharrer zu Gretz, Caplan der Kapelle Allerheiligen in dem turn pei Widmertor in der Purk ze Wienne und phleger des heiligtuoms dacz sant Stephan ze Wienne. Wir haben also hier einen Kaplan der rudolfini-
RECHTSGESCHICHTLICHE BEITRÄGE
77
schen Kapelle vor uns, dem zugleich die Obsorge für das „Heiligtum“ bei St. Stephan obliegt. Die Heiligtümer und das Sammeln von Reliquien spielen bei Rudolf IV. eine große Rolle (vgl. die ganz ähnliche Haltung bei seinem Schwiegervater Karl IV.). Frühzeitig hat er seine neue Kapelle, dann aber auch St. Stephan mit solchen Schätzen bedacht. Allergrößten Wert hat er auf die Kustodie gelegt. Ja in den großen stiftungsbrieflichen Verfügungen ist auf weiten Strecken von den Verpflichtungen der Kustoden die Rede. Sogar den ersten Platz im Kapitel, noch vor dem Dekan, gleich nach dem Propst, weist er dem custos oder Thesaurarius an, ganz gegen die gleichzeitigen Bestimmungen von kirchlich autoritativer Seite, die dem Dekan den Vorrang einräumen. Aus solchen Verhältnissen heraus kann ohne Bedenken abgeleitet werden, dass in diesem Amt des genannten Geistlichen Gilig eine Vorstufe des Kapitels und eine Übergangsmaßnahme gesehen werden darf. Wir haben damit bereits die rudolfinischen Stiftungsverfügungen gestreift – in zwei Gruppen möchten wir sie einteilen, in solche liturgisch-gottesdienstlicher Art und solche, die die Temporalien betreffen; – vieles hat sich davon nicht halten können und nach Rudolfs Tod Änderungen Platz machen müssen. Vieles mutet ohne näheres Zusehen phantastisch an, vieles wieder recht wenig real und mit den tatsächlichen Verhältnissen rechnend an; doch jede einzelne Verfügung müssen wir heute als Teil eines großen, wohldurchdachten Gesamtplanes dieses Herrschers ansehen, umso mehr als durch neuere Forschungen32 wahrscheinlich gemacht worden ist, dass Rudolf IV. auch sonst in seinen [Seite 22] Unternehmungen und in seiner Politik zielbewusst Wege eingeschlagen hat, von denen der Nachfolger, Albrecht III., nicht mehr abgegangen ist. Was die in der rudolfinischen Stiftungsurkunde von 1365 März 16 enthaltenen, bis in alle Einzelheiten gehenden Bestimmungen über die Liturgie in der Kollegiatkirche, sowie die Organisation des Kapitels nach außen hin und die interne Disciplin anlangt, so gelang es uns hier nicht, festzustellen, ob Rudolf dabei die Verhältnisse an irgendeinem anderen Kollegiat- oder Domkapitel im Auge gehabt hat. Auch bei den Statuten, die das Kapitel noch unter dem ersten Propst, höchstwahrscheinlich gleichzeitig mit der Gründung, erhalten hat, konnten wir keine derart weitgehenden wörtlichen Übereinstimmungen mit anderen Kapitelstatuten feststellen, die die Annahme einer Filiation rechtfertigen würden. Wir glauben, dass hier, wenn auch nicht gerade das Diktat, so doch eine Formulierung der ureigensten Absichten Rudolfs vorliegt. In bezug auf den Rang der Kustodie sind die so ganz unkanonischen Vorschriften Rudolfs bereits oben herausgestrichen worden. Heinrich R. v. SRBIK33 hat alle jene von Rudolf gewollten Merkmale des Kapitels deutlich herausgestrichen, die dasselbe wenigstens rein äußerlich einem Kathedralkapitel ähnlich machen sollten. Nicht genug damit, dass dem Propst der usus pontificalium zustehen sollte, auch die Dignitäten erhielten eigene, ganz besondere Insignien, schließlich das ganze Kapitel eine auffallende rote Kleidung nach Art der
78
RECHTSGESCHICHTLICHE BEITRÄGE
Kardinäle. Allerdings schon 1366 Dezember 21 stellt Urban V. diese Kleidung als Missbrauch ab und weist die Chorherren an, sich nach der Art der Säkularkanoniker zu kleiden. Einen höheren Glanz weiß Rudolf auch dadurch der Stephanskirche zu geben, dass er die Äbte von Melk, Gleink, Göttweig und Zwettl, sowie den Propst von St. Pölten für die dauernde Übernahme der Pontifikalienfunktionen [Seite 23] an bestimmten Festtagen des Kirchenjahres gewinnt, nicht ohne sie durch Wohltaten dafür zu verpflichten. Wenn aber v. SRBIK34 in gewissen jährlichen Leistungen, Zehenten und Gülten, die Rudolf von verschiedenen geistlichen Instituten (Berchtesgaden, Formbach, Engelszell, Schlägl, Heiligengeistspital in Wien, Kremsmünster, Engelberg, St. Niklas auf der Landstraße in Wien, Reun, Zwettl, St. Pölten, Hochstift Regensburg) für seine Stiftung „erzwang“, gleichfalls eine Äußerung der Bemühungen Rudolfs, der Stephanskirche wenigstens nach außen hin eine den bischöflichen Kirchen ähnliche Stellung einzuräumen, sehen will, so bedarf dies einer Abschwächung. Diese Reichnisse mit dem Kathedratikum der Bischofskirchen zu vergleichen, geht wohl nicht an. Einerseits spricht nichts dafür, dass Rudolf IV. die Leistungen erst erzwungen hat. Erweisungen besonderer landesfürstlicher Huld haben die einzelnen Institute veranlasst, die Leistungen zu Gunsten des Kapitels und nicht minder, um dem Stifter eine Freude zu bereiten, auf sich zu nehmen. Andererseits können wir aber im ältesten Urbar der 1330ff. gestifteten Kartause Gaming35 ganz analoge Dinge feststellen, die in noch beträchtlicherem [Seite 24] Ausmaße von einer viel stattlicheren Anzahl von Klöstern und Stiftern (in ursprünglicher Reihenfolge in der Hs.: Melk, Tegernsee, Domkapitel Salzburg, Berchtesgaden, Seitenstetten, St. Florian, Wilhering, Garsten, Baumgartenberg, Mondsee, Lambach, Kremsmünster, Erlakloster, Traunkirchen, Spital am Phyrn, Gleink, Niederaltaich, St. Peter-Salzburg, Osterhofen, Waldhausen, Admont, St. Nikolaus-Passau, Metten, Ranshofen, Aldersbach, Fürstenzell, Formbach, Neuburg-Frauenabtei Salzburg. Dioc., Reichersberg, Ardagger, Raitenhaslach und Suben) an die Kartäuser (ob an die Gaminger oder Mauerbacher, ist in diesem Zusammenhang ganz gleichgültig) geleistet wurden, und zwar als Ehrengeschenke, die von den Prälaten pro libertatibus, d. h. in Anbetracht der ihnen von den Habsburgern verliehenen Privilegien, als eine bescheidene Gegengabe, eine Art Rekognition dafür entrichtet wurden. Es handelt sich dabei fast um die gleichen oder ähnliche Geschenke, wie beim Kapitel, die den Kartäusern gereicht wurden: in erster Linie Käse, kleine Geldbeträge, Gänse, Fische, dann Stücke der Gewandung, insbes. Schuhe, aber auch Pelzwerk, Handschuhe, ein Handtuch, Tischtuch, ein Messer, ferner Stockkerzen. Dass es sich also beim Wiener Kapitel um kein Quasikathedratikum handeln kann, geht daraus unzweifelhaft hervor, dass wir die nämlichen Geschenke auch bei den Kartäusern feststellen konnten. Die Verpflanzung der Söhne des hl. Bruno nach Niederösterreich war ein Werk der Rudolf IV. vorangegangenen Generation. Gemeinsam waren die habsburgischen
RECHTSGESCHICHTLICHE BEITRÄGE
79
Brüder an der Stiftung von Mauerbach (1316) und Gaming (1330) beteiligt gewesen. [Seite 25] Mauerbach war dabei ebenso die Lieblingsstiftung Friedrichs des Schönen, als Albrecht II., Rudolfs IV. Vater, als Fundator von Gaming gelten muss. Somit hat Rudolf IV. beim Wiener Kapitel mit diesen Diensten nur etwas gemacht, das die unmittelbar vorangegangene Generation bereits bei ihren Stiftungen getan hatte. Der Passauer Ordinarius scheint allerdings in diesen Diensten eine Nachahmung des Kathedratikums der Kathedrale gesehen zu haben, die den geistlichen Instituten aufgezwungen wurden, denn die Formulierung der Anklagen anlässlich der Einleitung des kanonischen Prozesses (siehe unten) ist ja nichts anderes, als das Sprachrohr des Passauers (certum censum ecclesiis et monasteriis dicte ecclesie exsolvendum). In Wirklichkeit trifft aber eine solche Auslegung nicht zu und haben auch die betreffenden geistlichen Häuser die Dienste anstandslos gezahlt. Noch ein anderer Parallelismus soll hervorgehoben werden: 1330 waren – wenn auch nur vorübergehend – Einkünfte aus der Maut von Mauthausen der Kartause Gaming als Dotation zugewiesen worden. Als nach Rudolfs Tode sein Nachfolger Albrecht die Liquidation der unrechtmäßigen Dotierung des Kapitels vornehmen musste, hat er 1368 April 29 die neue und endgültige Bestiftung mit der Mauthausener Maut vorgenommen, wobei auch Rechte, die Gaming hatte, an das Kapitel übergingen36. Die Mauthausener Maut scheint überhaupt das einzige gewesen zu sein, das damals noch von den Landesfürsten für die Errichtung von geistlichen Stiftungen größeren Stils herangezogen werden konnte. Damit haben wir bereits die materielle Bestiftung des Kapitels gestreift und wollen uns im Folgenden der Besprechung der damit in Zusammenhang stehenden Fragen zuwenden. Schon im Juli 1360 (Erchtag nach Sant Margrethentag) widmet Rudolf gemeinsam mit seinen Brüdern aus dem landesfürstlichen Waldbesitz im Wiener Wald ein Stück Wald bei St. Veit, gelegen zwischen [Seite 26] den vier Bergen: Eichberg, Buchberg, Mitterkogel und Ausserkogel, das er selbst umritten und abgesteckt hatte, samt Holzungsrecht, Wildbann und Schürfrecht für das an St. Stephan zu errichtende Stift37. Möglicherweise geschah die Absteckung gerade dieses Stückes Wald schon mit Rücksicht auf die vielleicht damals schon erwogene Verwendung der Herrschaft St. Veit an der Wien für die Dotation, denn schon 1361 Dezember 20 erwirbt Rudolf IV. dieselbe (das Haus St. Veit und swas dazue gehört) käuflich von Stephan Topel38, um sie dann 1365 März 1639 in der großen Ausstattungsurkunde seiner Stiftung zu schenken. Das vornehmste Dotationsgut war aber ein stattlicher Besitzkomplex, bestehend aus der Burg Rehberg im Kremstale, den Vesten und Herrschaften Weiteneck und Persenbeug samt Mauteinkünften von Ybbs, Emmersdorf, Stein und Krems, ein Besitz, der so bedeutend war, dass er einst als Apanage für Rudolfs Tante Agnes (To. Albrechts I., geb. 1280, verm. 1296 an Andreas III., König von Ungarn, verwitwet seit 1301, gestorben 1364) dienen konnte. Die rechtsgeschichtlichen Fra-
80
RECHTSGESCHICHTLICHE BEITRÄGE
gen, die mit diesem Besitz zusammenhängen, haben Untersuchungen der letzten Jahre40 in ein neues Licht gerückt. Diese Besitzungen, für die das Kapitel bezeichnenderweise auch die Hochgerichtsbarkeit zugesprochen erhielt, lagen zwar innerhalb des Herzogtums Österreich, gehörten aber nicht zu diesem, sondern waren ihm nur angegliedert. Die Grafschaft Rehberg ging eben vom Reich zu Lehen und es stimmt ganz zu den sonstigen Maßnahmen Rudolfs, dass er sich eben auch hier zielbewusst über die seiner Auffassung von der Landeshoheit entgegenstehenden Bestimmungen hinwegsetzte, ganz im Sinne der falschen Privilegien, die sich um das [Seite 27] Privilegium maius gruppieren. An weiterer Dotation folgt: die Vest und das tal genant in der Selich mit leuten, gutern, gerichten, voller und gantzer Herrschaft und aller ander zugehörung; und den Marcht Trafeyach, mit allen nutzen, rechten, gutern und gerichten, die darzu gehörent, und mit der chaesgult von Admind in Steur, Salzburger Bisthums (Selztal, Trofajach, Admont; Obersteiermark); die zwo Vesten Schranabaten und Wirmbach mit aller zugehörung und waz Wernhart selig der Vorstmaister gelassen hat, daz alles recht und redleich an uns gefallen ist, item den Marcht Hebersdorf auch mit leuten und guten, gerichten und aller zugehörung, item die zwo Maut in den Dorffern ze Neundorff und ze Salichenaw, ferner Kirchenlehen und Patronate (über diese weiter unten). Ferner die Vest ze Sand Veyt auf der Wienn und was darzu gehört, daz Wir mit unser selbes leibe umberiten und ausgemercht haben (die Waldschenkung von 1360!). Nach Rudolf IV. Tode mussten die habsburgischen Brüder diese Maßnahmen, soweit sie unrechtmäßig waren, wieder zurücknehmen. Schon 1365 Oktober 21 war die Liquidierung des Erbes Rudolfs im Gange: damals lassen die Chorherren von dem rudolfinischen Stiftbrief eine notariell beglaubigte Kopie anfertigen, weil sie mit Grund befürchten müssten, dass Herzog Albrecht denselben, sowie alle auf die Dotation des Kapitels, vornehmlich das Schloss zu Weyteneck und dessen Zugehörungen bezüglichen Urkunden ihnen mit Gewalt nehmen würde; dsgl. 1365 Dezember 18; das Original der Urkunde ist tatsächlich eingezogen worden und befindet sich im Haus-, Hof- und Staatsarchiv41. 1368 Mai 4 restituierten Propst und Kapitel den Herzogen die Schenkung Rudolf IV., indem sie bekennen, „dass es gegen das gute Gewissen handeln hieße, etwas zu behalten, was man zu Unrecht zu besitzen erkannt habe. Deshalb geben sie die Grafschaft Rehberg mit Burgen und Mauten, die vom Heiligen Reich zu Lehen geht und dem Herzogtum in Österreich gleichsam als ein hervorragendes [Seite 28] Glied angegliedert ist, den Herzogen zurück, zumal auch die Zustimmung des Kaisers nicht eingeholt und sonstige Formalitäten nicht erfüllt wurden“42. Gegen Zusicherung der Mauteinkünfte von Mauthausen verzichtet das Kapitel auf diese unrechtmäßige Dotation; nur auf St. Veit wird der Widerruf nicht ausgedehnt (Predictam tamen renuntiationem ad castrum ad sanctum Vitum et ad alia, que possedimus, referri nolumus. . .). Bevor erörtert werden soll, was von der rudolfinischen Dotation dem Stift wirklich geblieben ist, müssen wir nochmals auf die kirchlich-kanonische Seite der Sache zurückkommen.
RECHTSGESCHICHTLICHE BEITRÄGE
81
Ausschaltung der Gewalt des Passauer Ordninarius war schon in der späteren Babenbergerzeit, im 13. Jahrhundert, eine Grundtendenz der landesherrlichen Kirchenpolitik. Kein Wunder, wenn auch Rudolf IV. Bestrebungen auf das gleiche Ziel gerichtet sind. Die Exemption, die von allem Anfang an für das zu errichtende Kollegiatstift verliehen wurde, bedeutet einen gewissen Erfolg dieser Bemühungen Rudolfs. Es ist für den Gang der Verhandlungen und den Vollzug der tatsächlichen Errichtung außerordentlich charakteristisch, dass während der ganzen Zeit gar nie der doch zuständige Ordinarius von Passau als anwesend erwähnt, herangezogen oder um seinen Konsens gefragt wird, zumal er doch immer noch der rechtmäßige Patron der Pfarrkirche zu St. St. ist und erst 1365 März 20, bzw. April 19 in aller Form seine Patronatsrechte den habsburgischen Brüdern Rudolf, Albrecht und Leopold für das Patronat der Pfarre Waidhofen an der Thaya abtritt43. Man muss, um die tatsächlichen Verhältnisse richtig erfassen zu können, nur zwei Tatsachen einander gegenüberstellen: auf der einen Seite spricht der Herrscher mit einer Selbstverständlichkeit ohne Maßen von dem Patronat der Kirche, das ihm (vorgeblich) zusteht – über den Passauer Bischof und dessen Patronatsrechte glaubt er [Seite 29] anscheinend ganz hinweggehen zu können –, während es andererseits selbst einem Rudolf IV. nicht erspart bleibt, sich wegen der Veränderungen an St. Stephan mit der Stadt44 ins Einvernehmen zu setzen, (. . . besunderlich nach der Rat Leopolds des Sachsenganger, ze den Zeiten Pfarrer ze Wyenn, und der gemain der Stat daselbs von Wyenne)45. In der großen Stiftungsurkunde hat Rudolf eine Schenkung zu Gunsten seines Stiftes gemacht, die dann nach seinem frühen Tode (1365 Juli 27) für den Passauer Ordinarius die [Seite 30] Handhabe für eine ausgiebige Gegenaktion bot, die 1366 Mai 28 zur Einleitung des kanonischen Prozesses durch den Kardinalpriester Egidius führte wegen der unrechtmäßig erfolgten Errichtung der Propstei46. Hauptanklagepunkte: Anmaßung des Patronats von St. Stephan, Übertragung von Pfarrkirchen an das Kapitel, Zinse und Zahlungen, die geistlichen Instituten zu Gunsten der Kollegiatkirche auferlegt wurden. Über den Ausgang des Prozesses fehlt eine direkte Nachricht, jedoch hängt ganz bestimmt die Nichterfüllung der folgenden Bestimmung des rudolfinischen Stiftbriefes damit zusammen: Dernacht die Chirichen Lehn und daz recht ze leihen und ze presentiren den Chirichen Ruspach, Valchenstain, Mistelbach, Sand Veit pei der Wienn, Uteldorff, Weidungaw, Pentzingen und Speysingen in Osterreich passawer bischtum und der Chirichen Ganscharn in Steyer Salzburger pischtum. Es geht dabei also um die Kirchenlehen und die Präsentationsrechte, die dem Landesherrn zustehen und auf die er – allerdings ohne, [Seite 31] dass die Zustimmung des Ordinarius irgendwie angedeutet wird – zu Gunsten seiner Stiftung verzichtet. Es handelt sich dabei zunächst um die drei großen und reich dotierten landesfürstlichen Patronatspfarren in NÖ, V. U. M. B., Diöz. Passau: (Groß-) Rußbach
82
RECHTSGESCHICHTLICHE BEITRÄGE
(Pol. und GB. Korneuburg), Falkenstein (Pol. B. Mistelbach, GB. Falkenstein) und Mistelbach (Pol. und GB. Mistelbach). Die Pfarre Großrußbach, die übrigens zeitweise auch für die Dotation der Universität in Aussicht genommen wurde, war damals nachweisbar vakant, was vielleicht mit ein Grund für die Verfügung Rudolfs gewesen ist. Der letzte Pfarrer von St. Stephan, der anlässlich der Errichtung von Propstei und Kapitel frei resigniert, aber bereits 1366 Februar 8 stirbt, wird in seiner Grabinschrift plebanus in Ruspach, olim plebanus in Wienn genannt. Damit ist die Vakanz der Pfarre für 1365 belegt und wir werden kaum fehl gehen, wenn wir annehmen, dass dieser Leopold von Sachsengang als Entschädigung für seine Resignation von Propst und Kapitel auf Rußbach präsentiert wurde, und darin auch einen Beleg dafür sehen, dass Rudolfs Anordnungen tatsächlich vorübergehend Geltung gehabt haben47. Von den weiteren Kirchen gehört Penzing [heute Wien XIV] zu den 1267 namentlich angeführten Filialkapellen der Pfarre Wien (vgl. oben); ohne irgendwelche Bindung an St. Stephan kann Penzing nicht leicht gedacht werden. Ein landesfürstliches Patronat ist vielleicht nur im Sinne Rudolf IV. zu verstehen, der seine vermeintlichen Rechte auf die Mutter- auch auf die Tochterkirche anwendet. Jedenfalls hat Penzing den Zusammenhang mit St. Stephan und der Propstei auch gewahrt; und nur deshalb konnte es innerhalb der Diözesangrenzen von 1480 bis 1722 zu liegen kommen. Noch heute ist der Erzbischof Patron der Pfarre und in dieser Hinsicht direkter Nachfolger des Propstes. [Seite 32] Anders bei Hütteldorf [heute Wien XIV], das erst 1356 September 8 aus Penzing exzindiert wurde48, dessen Patronat stets landesfürstlich blieb und nicht dauernd an den Propst überging. Hütteldorf kam dementsprechend erst 1729 innerhalb der Wiener Erzdiözese zu liegen. In Weidlingau und Speising sind wohl Benefizien (im heutigen Hadersdorf-Weidlingau, bzw. Pfarre Lainz-Wien XIII.) gemeint. Die Pfarre Grauscharn-Pürgg im Ennstal, Steiermark, Pol. B. Gröbming, GB. Irdning, alter Archidiakonatssitz, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg, eine uralte Pfarre landesfürstlichen Patronats, bereits Eigenpfarre der Traungauer, groß und reich dotiert49, war in Händen des zum ersten Propst von Wien in Aussicht genommenen Mannes, was natürlich eine große Erleichterung für die Durchführung der von Rudolf eigenmächtig vorgenommenen Patronatsübertragung gewesen sein mag. Sicherlich hätte sich diese Pfarre mit den Besitzungen des Kapitels in der Obersteiermark zu einem schön abgerundeten Komplex zusammengeschlossen. Allerdings kann das Patronat, wenn überhaupt je, nur auf ganz kurze Zeit ans Kapitel gekommen sein, denn schon 1367 Dezember 14 präsentiert Herzog Albrecht III. auf diese Pfarre50. Von Penzing abgesehen, für das ein anderer Rechtstitel als der rudolfinische Stiftbrief schließlich maßgebend gewesen sein muss, ist keines der besprochenen Patronate dem Stift zu St. Stephan geblieben. Anders das von St. Veit an der Wien (heute Wien XIII.). Auf St. Veit hat sich der Restitutionsbrief des Kapitels von 1368 Mai
RECHTSGESCHICHTLICHE BEITRÄGE
83
4 nicht bezogen. Die Herrschaft St. Veit bestand aus dem 1360 von Rudolf IV. dem Kapitel gewidmeten Wald und dem Schloss samt Herrschaft (von Rudolf 1361 erworben). Dies war das Einzige, [Seite 33] was von der Dotation von 1365 der Propstei samt Kapitel noch verblieb. Zur Herrschaft gehörte als grundherrliche Pertinenz das Patronat der Pfarre; rein äußerlich schon daran heute noch erkennbar, dass Schloss und Kirche in Ober-St.-Veit einen Gebäudekomplex bilden. Gegen die Übertragung dieses Patronats, das auf der Herrschaft lastete, konnte von Seiten des Ordinarius wohl nichts eingewendet werden. Der Propst hat es tatsächlich erhalten und ausgeübt und zwar bis 1469, bzw. 1480. So wird erklärlich, dass 1376 bis vor 1384 Dezember 20 der Wiener Kollegiatkanonikus Erhard die Pfarre innehat, desgl. 1417 ein Benefiziat des Dreikönigsaltars zu St. Stephan in Wien51. In der Errichtungsbulle des Bistums von 1469 Jänner 18 wird dieser ganze Besitz Ober-St.-Veit für die Schaffung der mensa episcopalis verwendet und der Propstei entzogen, ja die Ausdehnung der Herrschaft St. Veit wirkt bestimmend mit bei der Festlegung der Bistumsgrenzen. Die Pfarre ist heute noch liberae collationis. (. . . eidem Ecclesiae Territorium Viennense et infrascripti Castri s. Viti cum omnibus suis et aliis pertinentiis antiquae Praepositurae praedictae pro ipsius diocesi assignamus et limitamus . . . ita tamen, quod omnia et singula mobilia et immobilia bona, quae ante erectionem hujusmodi ad praeposituram actu vacantem de jure vel consuetudine quomodolibet pertinebant, una cum Castro s. Viti prope Vienn . Civitatem praedictam et quibuscunque aliis dictae antiquae Praepositurae fructibus, redditibus . . . ad mensam episcopalem . . . pertineant)52. Es gehört zu den schon erwähnten, mit dem Kirchenrecht nicht ganz im Einklang stehenden Bestimmungen der Gründungsurkunde, dass Rudolf IV. in allen seinen Verfügungen nicht immer trennt [Seite 34] zwischen zwei Rechtspersönlichkeiten, Propst u n d Kapitel, dass er die Bewidmung nur für das „Stift“ ganz allgemein zur Verfügung stellt und mit keinem Worte sagt, was zur mensa praepositi, was zur mensa capituli gehören soll. Bei der Ausstellung der Urkunde, betreffend die Rückerstattung der rudolfinischen Dotation, 1368 Mai 4, sind Propst, Dekan und Kapitel capitulariter versammelt und mit keinem Wort wird angedeutet, was zur Propstei und was zum Kapitel gehört53. Erwähnt wird bereits die Schenkung der Maut zu Mauthausen als Aufbesserung der Dotation (1368 April 29)54 für die, weil sie Reichslehen war, die Chorherren, wohl sicherlich belehrt durch die bösen Erfahrungen, welche sie mit der rudolfinischen Dotation machen mussten, den herzoglichen Stiftern das Versprechen abnahmen, die Bestätigung von seiten des Kaisers zu erwirken. Dieselbe erfolgte durch Karl IV. 1371 Oktober 555. Darauf hat sich, ohne dass es direkt schriftlich festgelegt wurde, wohl via facti die Trennung in eine Mensa des Propstes: St. Veit, und in eine Mensa capituli: Maut zu Mauthausen, ergeben.
84
RECHTSGESCHICHTLICHE BEITRÄGE
Noch eine Episode aus der Zeit der ärgsten Bedrohung der Subsistenz des Kapitels sei erwähnt: 1367 Juli 5 übertragen die Herzoge Albrecht und Leopold mit Einwilligung des Propstes von St. Stephan die Seelsorge dem Dekan und Kapitel, derart, dass der Dechand, der ye zu den Zeiten da ist, Cormaister sey und die Einkünfte unter die Chorherren aufgeteilt werden56. Mag sein, dass diese Verfügung seit der Schenkung der Maut (1368 April 29) ein Gutteil ihrer Bedeutung eingebüßt hat. In dem Sinne, dass der Kapiteldekan zugleich das Amt des Chormeisters übernommen hätte, wurde sie nämlich nicht verwirklicht. Gerade die Durchsicht der [Seite 35] Quellen nach der personengeschichtlichen Seite hin hat ergeben, dass niemals der Dekan auch als Chormeister nachweisbar ist57. Nachdem noch 1366 November 26 ein Nikolaus als Chormeister genannt wird, erscheint bereits nach der Übergabe der Seelsorge an das Kapitel 1367 August 5 (die S. Oswaldi) ein Ulrich Weiln58 in dieser Eigenschaft; auch noch zu 1370 Juni 18 lässt sich dieser Chormeister Ulrich Weilnt urkdl. (Stiftsarchiv Klosterneuburg) nachweisen. 1371 Dezember 13 urkundet Ulrich, Chorherr (no 4) und Chormeister zu St. St., 1376 April 26 ein Chormeister Jakob, 1384 angeblich wieder ein Chormeister Ulrich. Aus einer Wiener Annalistischen Quelle, die in gleicher Weise dem Kreis der Stephaner wie dem der Universitätsangehörigen nahesteht, entnehmen wir zum Jahre 1385, dass die Seelsorge dem Kapitel wieder abgenommen und neuerdings eigenen Seelsorgepriestern übertragen wurde. An eine eingerissene Nachlässigkeit in den Seelsorgeverpflichtungen ist dabei zu denken, weil eigens hervorgehoben wird, dass die Chorherren gleichzeitig Landpfarren innehatten59: Den herren von sand Stephan ward ir gewallt genomen, also das man ledig phaffen ab dem lant nam, als von allter gewesen ist, darumb, das si kirchen auf dem land selber heten. Es ist allerdings nur eine Vermutung, wenn wir zum Schlusse noch die Möglichkeit erwägen, dass diese Suspension des Collegiums der Achter von 1367–1385 zu einer Abschwächung und Verschleierung jener ursprünglichen Rechtsstellung des Seelsorgeklerus an St. Stephan beigetragen hat, die wir oben als mindestens einem Kapitel ähnlich bezeichnet haben.
Anmerkungen 1 Darüber wird eine demnächst erscheinende Arbeit von E. KLEBEL handeln. 2 Analoge Verhältnisse finden sich auch bei anderen Stephanskirchen in N.Oe: z. B. in Eggenburg, wo die Kirche am Rande der Stadt liegt (vgl. den Stadtplan von KLAAR, Siedlungsformen Niederösterreichs, S. 74, Tafel VII), so dass noch 1452 von der Kirche St. St. außerhalb der Mauern Eggenburgs die Rede sein konnte (STARZER, Die Klöster- und Kirchenvisitation 1569, S. 386), ferner in Tulln (vgl. KLAAR, Stadtplan Tulln, S. 253ff., Planabb. nach S. 268).
RECHTSGESCHICHTLICHE BEITRÄGE
3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
28 29
30 31 32 33 34 35
85
Vgl. MAYER, Kirchliches Leben und Caritas 1, S. 468f. SRBIK, Staat und Kirche im Mittelalter I, S. 23f. SRBIK, Staat und Kirche im Mittelalter I, S. 24. Die einzige Arbeit darüber ist noch immer HÖFER, Ad gerendam. STUTZ, Münster zu Freiburg i. Br., S. 14, 20. KRICK, Seelsorgevorstände des Bistums Passau, S. 40. KAISER, Museum Francisco-Carolinum 17, S. 23. Monumenta Boica, Bd. 29/2, no 92. HÖFER, Ad gerendam, S. 10; MAYER, Kirchliches Leben und Caritas 2, S. 908, Anm. 13. QuGStW II, 1, no 18. QuGStW II, 1, no 27. QuGStW II, 1, no 173, 433, 612, 624. QuGStW II, 1, no 1705, 1739, III, 2, no 2551. Über Vikargemeinschaften und ähnliche den Dom- und Kollegiatkapiteln nachgeahmte und zur Präsenz verpflichtete Collegien an städtischen Kirchen, mit denen die „Chur“ sich auf jeden Fall vergleichen lässt, vgl. die Zusammenstellungen bei KATZ, Altarpfründen Bremen, S. 90ff. Monumenta Boica 29/2, no 92. Im Folgenden wird das ohnedies bereits Feststehende, das nur summarisch gestreift werden kann, nach ZSCHOKKE sowie WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, QuGStW I,4 (Regesten bearb. v. WIMMER), gegeben. Vgl. Annales Mattseenses, S. 832; SRBIK, Staat und Kirche im Mittelalter, S. 27. STOWASSER, Steuerfreiheit Wiener Burgkapelle, S. 14, 16. In QuGStW I, 4, no 3965–3998. SCHÄFER, Pfarrkirche und Stift im dt. Ma.; KUˇsEJ, Joseph II. und die Kirchenverfassung Innerösterreichs. QuGStW I, 4, no 4073. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Wie in Brünn (1777). FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 321 zum 16. III. Wr. Univ.-Matrikel, S. 1. Soweit mir die nach Vorarbeiten von SCHRAUF-HARTL und A. GOLDMANN hergestellten Reindruckbogen zur Verfügung standen, habe ich nach der Seite, sonst nach der handschriftlichen Überlieferung zitiert. So die Anordnung in Kolumnen und die Bezeichnung: Item in secundo choro: Thomas. Das Original seit der Josefinischen Zeit verschollen; kopiale Überlieferung im Stiftsarchiv Reun: 1. Chartularium Hermanni abbatis c. 1450, 2. Lehr, Diplomatarium Runense (Hs. 107) I, 737, 3. zwei Kopien unter A VII in der Urkundenreihe. Zeugen: PUSCH-FRÖLICH, Diplomataria ducatus Sryriae 2., 37 und GRAUS, Maria Strassengel, S. 44 und LICHNOWSKY, Geschichte des Hauses Habsburg, no 652; gütige Mitteilung des hw. Stiftsarchivars P. Alexander Graf, S. ord. Cist., Reun. QuGStW II, 1 no 642. QuGStW II, 1, no 641; WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 21. STOWASSER, Innenpolitik Herzog Albrecht III., S. 141ff. SRBIK, Staat und Kirche im Mittelalter, S. 28. SRBIK, Staat und Kirche im Mittelalter, S. 28; vgl. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 49ff.; QuGStW I, 4, no 3528ff. BÖHM, Urbar Kartause Gaming, fol. 116v: Honorancie monasteriorum infrascriptorum pro libertatibus sunt in Stain presentande.
86
36 37 38 39 40 41 42 43 44
45 46
RECHTSGESCHICHTLICHE BEITRÄGE
Ista iam omnia infrascripta habet et recipit domus Maurbacensis (!) Nota libertas prelatorum monasteriorum cum hiis, que singulis annis per eos danda sunt et primum . . . In der Stiftungsurkunde von 1330 Jänner 13 war nämlich der Habsburgergründung Gaming u. a. auch eine Hofstätte in Stein in der Wachau geschenkt worden. Und an diesen Gaminger Hof in Stein sollten die nicht weniger als 23 weit zerstreut liegenden abgabepflichtigen Klöster, Stifter und Hochstifter die Reichnisse abfolgen, denn in der Weinstadt Stein hatten sie fast alle ihren Leshof, von dem aus sie sich leicht ihrer Verpflichtung entledigen konnten. Wenn wir die Eintragung richtig verstehen, hat auch Gamings Mutterkloster Mauerbach, gegründet 1316, oder vielleicht n u r diese Reichnisse bezogen und Gaming nur in seinem Steiner Hof die Einsammlung besorgt, gemäß der Verfügung des Gaminger Stiftbriefes, wonach die beiden Kartausen ihre Hofstätten einander offen halten sollten zum gemeinsamen Gebrauch (vgl. die Gründungsurkunde bei STEYERER, Commentarii pro historia Alberti II., S. 27ff.). Auf Grund eingehender Beschäftigung mit der ältesten Geschichte der ältesten österreichischen Kartausen müssen wir allerdings feststellen, dass sich die Urkunden, in denen sich die einzelnen geistlichen Institute zu den Leistungen verpflichteten, nicht – wie dies beim Wiener Kapitel der Fall ist – gesammelt im Archiv der begünstigten juristischen Persönlichkeit erhalten haben. Vgl. QuGStW I, 4, no 3559. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 25f. SCHACHINGER, Der Wienerwald, S. 219. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 27ff. STOWASSER, Land und Herzog., S. 35ff. QuGStW I, 4, no 3550, 3551. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 55f.; STOWASSER, Land und Herzog., S. 39f.; QuGStW I, 3, no 3268. QuGStW I, 4, no 3546, 3549. Jener Prozess, den man die Kommunalisierung des Kirchenwesens in den Städten des Spätmittelalters genannt hat (vgl. KATZ, Altarpfründen Bremen , S. 25ff.), war eben damals auch in Wien – trotz Landesfürstentums – nicht mehr aufzuhalten. Gleichwohl Rudolf IV. dem Kapitelkustos eine gewisse Obsorge um den Bau zugedacht hat (mit Pau an allen Stücken besorgen, ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 40), ist es doch nie zur Ausbildung des Amtes eines geistlichen Dombaumeisters, der gewöhnlich dem Kapitel angehört (wie z. B. in Passau) hier in Wien gekommen. Das Amt des Kirchmeisters (magister ecclesie), das ein Laie und zugleich Mitglied des Inneren Rates war, ist bereits seit 1336 in voller Ausprägung nachweisbar (UHLIRZ, Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St., S. 11ff.), ja schon 1300 oder bald nachher beteiligt sich die Wiener Bürgerschaft ausdrücklich aktiv und ganz offiziell an der Errichtung des neuen Chorbaues bei St. Stephan (Fontes Rerum Austriacarum II, 3, S. 572). Als interessante Einzelheit mag angeführt werden, dass der (städtische) Kirchenmeister von St. Stephan, Ulreich Kerner, zum Jahre 1462 mit genau dem nämlichen Titel genannt wird, der anderswo dem geistlichen Vorsteher der Domfabrik zusteht: magister fabricae ecclesie Sancti Stephani. (SCHALK, Österreichisches Faustrecht, S. 413, Anm. 2). ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 31. Monumenta Boica 30/2, S. 270f.; dazu SRBIK, Staat und Kirche im Mittelalter, S. 28. Es liegt wohl eine stark vom Passauer Bischof beeinflusste Formulierung vor, wenn anlässlich der Einleitung des kanonischen Prozesses von . . . sine licentia . . . episcopi et capituli de facto univit etc. die Rede ist. Es ist ja immerhin möglich, dass gerade infolge des Entzuges der Dotation des Kapitels diese Pfarren in praxi wie Mensalpfarren eines Domkapitels behandelt wurden, aber im rudolfinischen Stiftbrief ist nichts in diesem Sinne enthalten. Wir möchten deshalb von keiner „eigenmächtigen Inkorporation mehrerer der Kollation des Bistums zustehender Pfarrkirchen in die Propstei“ sprechen, sondern nur von einer ohne Zustimmung des Ordinarius erfolgten Übergabe der Präsentationsrechte. Es ist nämlich einerseits im Falle St. Veit, wo die rudolfinischen Vorschriften durchgeführt wurden
RECHTSGESCHICHTLICHE BEITRÄGE
47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58
59
87
und eigentlich heute noch nachwirken, zu einer Inkorporation nicht gekommen, andererseits ist der Inkorporationsbegriff für diese Zeit nicht leicht mit wenigen Worten zu umreissen. Von einer Incorporatio im vollen Sinne des nachtridentinischen Rechts (nach dem neuen C. J. C.: unio) kann von vornherein nicht die Rede sein; für das 14. Jahrhundert kann für Österreich in bezug auf die Rechtsstellung vielfach kein Unterschied gemacht werden zwischen einer Patronatskirche eines weltlichen oder geistlichen Patrons. Der letztere Fall hat nämlich sehr oft nicht einmal mit einer incorporatio quoad temporalia tantum identisch sein brauchen. Die Rechte des Patrons geistlichen Standes haben sich nicht selten innerhalb der gleichen Schranken gehalten, wie jene des weltlichen Patronatsherrn (Diese Zusammenfassung auf Grund des nun leicht zu überblickenden Quellenmaterials, das die beiden aus der Schule von O. REDLICH hervorgegangenen ungedruckten Dissertationen von H. WOLF und FERIHUMER, Pfarrnetz OÖ ausweisen). HÖFER, Ad gerendam, S. 15. QuGStW I, 3, no 3145. Über die Bedeutung dieser Pfarre vgl. TOMEK, Diözese Seckau I, S. 552ff. H.H.St.A., Hs. B 523 (alt Böhm Suppl. 409), fol. 55r. Vgl. die Liste der Pfarrherren bei Can. no 19, Anm. 4. ZSCHOKKE, Metropolitan-Kapitel, S. 96; deutsche Übersetzung bei TOMEK, Spaziergänge durch Alt-Wien, S. 16. ZSCHOKKE, Metropolitan-Kapitel, S. 55f. QuGStW I, 4, no 3558; ZSCHOKKE, Metropolitan-Kapitel, S. 68f.. STOWASSER, Land und Herzog, S. 43; QuGStW I, 3, no 3298; ZSCHOKKE, Metropolitan-Kapitel, S. 55f.; QuGStW I, 3, no 3268. QuGStW I, 4, no 3556; ZSCHOKKE, Metropolitan-Kapitel, S. 56f. Vgl. die Zusammenstellung bei Can. no 4, Anm. 6. HÖFER, Ad gerendam, S. 15 nach FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 3, S. 65, dem eine Urkunde aus dem Archiv von St. Dorothea-Wien zugrunde liegt, so dass wir diese Nachricht ohneweiters zurecht bestehen lassen können. SEEMÜLLER, Wiener Annalen, S. 233. Vgl. HÖFER, Ad gerendam, S. 19–21, der anscheinend zu primären Quellen nicht mehr vordringen konnte.
PERSONENGESCHICHTLICHE EINZELHEITEN [Seite 36] Wenn im Folgenden versucht wird, das in den der Arbeit beigegebenen beiden Reihenfolgen gesammelte Material statistisch zu erfassen und Zustände und Verhältnisse des Kapitels einigermaßen auch an der Hand von Zahlen vorzuführen, müssen zunächst einige Bemerkungen vorausgeschickt werden1. Festgehalten werden muss mit aller Genauigkeit an der Trennung zwischen Propstei und Kapitel, die im rudolfinischen Stiftbrief keineswegs vorliegt2, in der Folgezeit aber sich doch herausgebildet hat. Propst und Kapitel haben je eine eigene Mensa, der Propst erscheint nicht bei den Kapitelsitzungen, gehört nicht dem Kapitel an. Er hat zwar die Jurisdiktion über das Kapitel – die Exemption von der Gewalt des Ordinarius und direkte Unterstellung unter Rom ist der gemeinsame Nenner, auf dem sich Propstei und Kapitel summieren lassen –, nimmt, was sonst dem Bischof zusteht, die Präsentationen auf die Kanonikate entgegen und wird selber dem Papste präsentiert, ist aber nicht Kanonikus, sondern nur dessen repräsentatives und dekoratives Oberhaupt, allerdings ausgestattet mit quasiordinarischer Gewalt. Diese Trennung in zwei Rechtspersönlichkeiten, wie sie nicht in allen Kapiteln besteht (z. B. wie in Brixen, wo die Propstei vielfach durch das Seniorat erlangt wurde), findet gerade in den Personalien beredten Ausdruck. Obwohl Rudolf verfügt, dass zur Propstei nur jemand gelangen soll, der bereits Chorherr oder Chorkaplan ist (Aber die Propstey,. . .soll man nur verleihen Niemand, dann der Chorherrn und Chapellanen ainem)3, wird diese Verfügung nicht befolgt und die Besetzung der Propstei ganz [Seite 37] unabhängig vom Kapitel vorgenommen. Es gehört zu den Seltenheiten und stellt nur eine Ausnahme und einen Zufall dar, wenn zwei- oder dreimal jemand die Propstei erhält, der bereits Can. ist (II, 1376 ?; V, 1406; XIII, 1544). Von den 14 untersuchten Pröpsten sind 6 adelig, die übrigen anscheinend bürgerlich-bäuerlicher Herkunft. Fast für alle sind Dienste beim Landesfürsten oder wenigstens gute Beziehungen zu diesem verbürgt. 5 sind zu bischöflichen Würden emporgestiegen (I, II, III, VII, IX), wie überhaupt für unseren Zeitraum die vielfach nicht unbedeutende Stellung des Propstes nach außen hin deutlich hervortritt, während die einzelnen Pröpste auf das Kapitel und seine Entwicklung zumeist keinen entscheidenden Einfluß zu nehmen imstande sind. In der alten exempten Propstei überwiegt der Adel, seit der Bistumserrichtung kommt die Propstei zumeist an Bürgerliche, vielfach wissenschaftlich gebildete Beamte des Landesfürsten. [Seite 38]
90
PERSONENGESCHICHTLICHE EINZELHEITEN
No
Name
Abkunft
Grundlage zur Propsteierlangung
I
Johann Mayrhofer 1365
Bürgerl.-bäuerl. Steiermark
Hofkaplan
II
Berthold von Wehingen 1378
Ministerialen a. Schwaben, österr. Herrenstand
Landesfürstlicher Dienst, Universität
III
Georg v. Liechtenstein-Nikolsburg 1381
Landsässiger österr. Adel, Herrenstand
Beziehungen zum Landesfürsten Universität?
IV
Anton 1390
wohl bürgerl.-bäuerlich
landesfürstlicher Dienst?
V
Wilhelm Turs von Asparn a. nö landsäss. Adel d. Zaya 1406
Beziehungen zum Landesfürsten?
VI
Konrad Zeideler 1439
bürgerl. aus München?
Landesfürstliche Kanzlei
VII
Alexander Herzog von Massovien 1442
Polnischer Hochadel, Mutterbruder K. Friedrich III.
Verwandtschaft mit den Habsburgern
VIII
Albert Graf Schaunberg 1444
oö Adel (Herrenstand) Edelfreie
Beziehungen zum Landesfürsten
IX
Thomas Prelager 1480
bürgerl. aus Cilli
Erzieher Maximilians, Univ.
X
Virgil Kanzler 1491
bürgerl. aus Stadt Salzburg
Beziehungen zum Landesfürsten
XI
Johann Putsch 1510
bürgerl. aus Feldkirch in Vorarlberg
Die Familie vielfach in Diensten am Hof
XII
Paul von Oberstein 1516
Aus Gundheim bei Worms
Hofdienst
XIII
Johann Rosinus 1544
Aus Schlesien?
Hofdienst
XIV
Johann Sauer 1545
?
Hofprediger
[Seite 39] Die allgemeine Übersicht über die Herkunft der Kanoniker weist zunächst eine verhältnismäßig sehr große Zahl (102) von in dieser Hinsicht nicht näher bestimmbaren Persönlichkeiten auf, für die fast in allen Fällen der Mangel der Universitätsausbildung und Universitätslaufbahn charakteristisch ist, vielfach aber gerade der Verzicht auf die genaue Nennung des Geburtsortes einerseits, die reiche Ausstattung mit österreichischen oder sonstigen Benefizien andererseits, ferner Dienst bei Hof etc., die Herkunft aus Österreich in hohem Maße wahrscheinlich machen. Ungefähr 90 % dieser in bezug auf die Herkunft nicht näher bezeichneten Kapitularen möchten wir demnach als Österreicher ansehen. Es hängt mit den für die zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts noch spärlicher fließenden Quellen, für die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts aber mit der wohl infolge der Reformation umsichgreifenden geringeren Sorgsamkeit in der Führung der Kapitelaufzeichnungen zusammen, wenn die verhältnismäßig größere Zahl der Lücken in der Reihe der Herkunftsbestimmungen in diese beiden Jahrhunderthälften fallen. Wenn wir diese auf Grund gewisser Anzeichen mutmaßlichen Österreicher den erwiesenermaßen aus Öster-
91
PERSONENGESCHICHTLICHE EINZELHEITEN
reich stammenden zuzählen (unter denen die Wiener 21 an der Zahl sind, die als Niederösterreicher Nachweisbaren mit 82 weitaus überwiegen, 17 aus Oberösterreich stammen und sich 44 auf die übrigen Alpenländer verteilen, bzw. nicht näher bestimmbar als Österreicher bezeichnet werden), so ermitteln wir ungefähr ein Verhältnis von 67 zu 100 für die Österreicher. Aus dem übrigen deutschen Reich, vornehmlich aus Süd- und Mittel-, aber in geringerer Zahl auch Norddeutschland und dem Norden stammen insgesamt ungefähr 24 % aller Mitglieder des Kapitels. Von den restlichen 9 % verteilt sich ungefähr je 1/4 auf die Sudetenländer, Ungarn, die burgundisch-spanischen Lande der Habsburger, sowie Kanoniker italienischer Nationalität. Die Italiener und die Spanier-Burgunder sind im Kapitel eine typische Erscheinung des 16. Jahrhunderts. ÜBERSICHTSTABELLE4 [Seite 40] Insgesamt 379 Persönlichkeiten (375 Nummern, 2 Doppelnummern, 2 bloß Präsentierte) Herkunft
Zahl Anmerkung
Nähere Anhaltspunkte fehlen
102
aus Wien
21
aus NÖ bei genauer Kenntnis des Geburtsortes
82
aus Oberösterreich († Innviertel bei genauer Kenntnis des Geburtsortes
17
aus den übrigen Alpenländern (Ausdehnung vor 1919) und ganz allgemein aus Österreich
44
Süd- und Südwestdeutschland
74
Mittel- und Norddeutschland
11
bis 1400 : 45 1400–1500 : 30 1500–1552 : 27
Schweden
1
(Can. no 212)
Schottland
1
„Schotus“ (Can. no 325)
Sudentenländer
8
Ungarn
5
Darunter 2 Deutsche aus Ödenburg
aus den burgundisch-spanischen Landen der Habsburger
7
1521–1548
Italienischer Nationalität
6
1494–1552
Zusammen
379
[Seite 41] Der große Zustrom Süddeutscher hängt mit der Universität zusammen. Ein Drittel der Kanonikate war von vornherein für die Angehörigen der Universität bestimmt, die auf Grund des Seniorats in der Mitgliedschaft am Collegium ducale ins Kapitel einrückten. Wie die Süddeutschen insbesonders im 15. Jahrhundert ein
92
PERSONENGESCHICHTLICHE EINZELHEITEN
bedeutsames Kontingent der Universitätsangehörigen stellten, so auch im Kapitel zu St. Stephan. Groß ist aber auch die Zahl der Österreicher, zumal der Niederösterreicher, die von der Universität ins Kapitel gelangt sind; oft aus den letzten und kleinsten Ortschaften kommend – bisweilen in die Matrikel der Universität als „pauper“ eingetragen –, haben sie nur auf Grund ihrer geistigen Fähigkeiten ihren Weg gemacht und hohe geistliche Würden erlangt. Gerade dies drückt dem doch groß angelegten und hochangesehenen Wiener Kapitel die bestimmende Signatur auf, dass es stets gemeinständisch und allen zugänglich gewesen ist und als höchste Zierde eine geistige Nobilität aufzuweisen hatte. Denn weit über die acht jeweiligen Inhaber der Universitätskanonikate hinaus gab es im Kapitel Graduierte. Ist ein Drittel der Kanonikate den Mitgliedern des Collegium ducale reserviert, so lässt sich bei einer nicht unbeträchtlichen Anzahl von Kanonikern nachweisen, dass sie ihrer Tätigkeit im Dienste des Landesfürsten die Präsentation zu danken hatten. Insgesamt 52, also mehr als ein Achtel aller Kanoniker, haben nachweisbar dem Kolleg der Hofgeistlichkeit angehört oder sonst irgendwie bei Hof gedient, wobei der weitaus größere Prozentsatz ins 16. Jahrhundert fällt (bis 1400 : 7, 1400–1500 : 21, 1500–1548 : 24): Johannes, Kpl. d. Markgräfin (10, 1365), Johann, Kpl. Albrecht III. (24, 1373), Johann, Kpl. Albrecht III. (53, 1366–96), Stephan, Kpl. Albrecht III. (64, 1389), Johann Kraft, oberster Kpl. d. Burgk. (65, 1391), Friedrich Saher, Kpl. Hzg. Wilhelms (68, 1392), Ulrich, Kpl. d. Herzogin Beatrix (78, zirka 1390), Georg, Kpl. Hzg. Leopolds [Seite 42] (105, 1406–08), Kolomann Ladendorfer, Herzogl. Kaplan (123, 1416), Peter von Mautern, Benefiziat der Burgk. (126, 1419), Johann Steinprecher, Kpl. Herz. Albrecht V. (138, 1426), Thomas Ebendorfer, Hofkapl. (142, 1427), Thomas Peunter, Beichtvater Albrecht V. und dessen Gemahlin Elisabeth, oberster Kpl. d. Burgk. (155, 1436), Martin Saupeck, Kpl. Friedr. III. (160, 1437), Nikolaus Krottendorffer, Kpl. Friedr. V. d. J. und Erzieher des Ladislaus Posthumus (167, 1440), Martin Leutwein, kgl. Kpl. und Beichtvater Friedr. III. (169, 174, 1441), Johann Gretzer, kgl. Hofkpl. (178, 1443), Castulus Nusser, kgl. Hofkaplan (189, 1450), Georg Murikus, kgl. Hofkaplan (195, 1455), Johann Rewsser Wolfgang Zechner, Lehrer Maximilians I. (255, 1491), Nikolaus Vellendorffer, kaiserl. Kpl. (257, 1491), Georg Hager, kaiserl. Hofkpl. (273, 1498), Georg Hueber, Hofkpl. Maximil. (274, 1497), Ladislaus Sunthaimer, Hofkpl. und Hofhistoriograph Maximil. (280, 1504), Gregor Angerer, Rat Maximil. und Ferd. (291, 1510), Johann Pruelmayr, Hofkpl. Maximil. (292, 1511/12), Christoph Langkusch, Hofkpl. Maximil. (301, 1516), Jakob Fritz, Cantor der Hofkapelle (nur präsentiert, vgl. 303, 1517), Johann Weingartner, Familiaris Erzherz. Ferd. (313, 1521), Johann Stab, Hofhistoriograph Maximil. (314, 1521), Johann de Revelles, Rat, Beichtvater, Hofkapl. und Almosenpfleger Ferd. (315, 1522), Anton Calvi, Rat Ferd. (317, 1523), Balduin de Revelles, in Diensten Ferd., Benefiziat der Burgkap. (318, 1526),
PERSONENGESCHICHTLICHE EINZELHEITEN
93
Sigismund Pfandl, Cantor der Hofkapelle (331, 1532), Clemens Rohischer, Cantor der Hofkapelle (? nur präsentiert; vgl. Can. no 333, 1533), Johann Buesso, kgl. Kpl. (335, 1533), Nikolaus Engelhart, Kpl. Maximil. (338, 1533), Johann Steinprecher (II.) , Hofkpl. und Beichtvater d. Königin Anna (341, 1533), Christoph Pöttinger, Kpl. Ferd. [Seite 43] (342, 1535), Georg Hietter, kgl. Kpl. (343, 1535), Johan Trefens, Hofkpl. (345, 1536), Matth. Fortunatus, Hofkpl. und Almosenpfleger (355, 1542), Christoph Rosenauer, kgl. Hofkpl. (359, 1542), Laurenz Glungl, kgl. Hofkpl. (361, 1543), Johann Retten, Hofkpl. d. Söhne Ferd. I. (364, 1545), Primus Lackhner, Hofkpl. (367, 1547), Burkard de Monte, Hofburgpfarrer (368, 1548). Der weitaus größte Prozentsatz der über die Hofkapelle ins Kapitel gelangten Geistlichen fällt ins 16. Jahrhundert, bezeichnenderweise in eine Zeit, die in wissenschaftlicher Hinsicht und auch in bezug auf die Autonomie in der Organisation die Universität ihre einst im Mittelalter große Bedeutung teilweise eingebüßt hatte. Die Aufnahme der Spanier-Burgunder (308, 315, 317, 318, 323, 335, 368) und der Italiener (263, 340, 355, 369, 371, 373) ins Kapitel hängt mit der Ausweitung des Habsburgerreiches zusammen. Für fast alle diese Fremdlinge im Kapitel ist der Dienst an der Hofkapelle oder sonst bei Hof bzw. besondere Beziehungen zu den Habsburgern direkt nachweisbar. In 13 Fällen konnten wir auch die Tätigkeit nachmaliger Kanoniker in der Kanzlei feststellen. Rudolf Kayntzinger (232, 1473) ist 1465–1470 unter Friedrich III. als Registrator in der Reichskanzlei tätig. Zugehörigkeit zur landesfürstlichen Kanzlei oder nicht näher bestimmbare Dienste in der Kanzlei der Habsburger lassen sich nachweisen bei: Johann Voitsberger, Kammerschreiber des Herzogs Ernst (110, 1410), Johann v. Maiers, seit 1421 nachweisbar Sekretär Albrecht V., 1436–1450 Kanzler (137, 1425), Georg Rizz (notarius in cancellaria), (152, 143), Sigismund Farsthofer, 1457: „in cancellaria ducali“ (194, 1455), Nikolaus Pehem, 1459: „cancellarius ducis Alberti“ (199, 1457), Wolfgang Forchtenauer, 1455: cancellarie imperialis scriptor (200, 1459), Sixtus Scharffenecker, 1478: Sekretär Erzherzog Maximil. (254, 1490), Georg Oeder /II.), Sekretär Maximilians (261, 1493), Matthäus Wuechrer hat schon in jungen [Seite 44] Jahren in der Kanzlei Friedrichs und dann Maximilians gedient (251[recte 281], 1502/04), Johann Sterl, Sekretär unter Maximilian und Ferdinand (294, 1513), Johann Leopoldi, Sekretär Ferdinands (319, 1524). Es erübrigt sich noch die Frage, inwieweit es für den niedrigen Klerus bei St. Stephan die Möglichkeit einer Aufnahme ins Kapitel, eines Aufstieges zu Kanonikern, gegeben hat. Eine Gesamtzahl des an St. Stephan wirkenden Klerus für einen bestimmten Zeitpunkt zu errechnen, ist nicht möglich, da erwiesenermaßen von den vielen Messbenefizien und Altarpfründen nicht selten mehrere in einer Hand waren und sowohl die Achter als auch die Kanoniker stets solche innehatten. Wenn daher ein Kanonikus schon vor der Aufnahme ins Kapitel das eine oder andere Benefiz an
94
PERSONENGESCHICHTLICHE EINZELHEITEN
St. Stephan besitzt, kann das noch nicht in dem angegebenen Sinne gewertet werden. Die Zahl 24 der Chorherren war entsprechend den Bestimmungen Rudolfs IV. gewahrt worden. Es waren stets – die durch Tod jeweils bedingten Vakanzen natürlich abgerechnet – alle 24 Kanonikate besetzt. Zur faktischen Besetzung der 26 Chorkaplanate, die der Stiftbrief vorsieht, dürfte es nie gekommen sein, denn es lassen sich nur relativ wenige Chorkapläne mit Namen nachweisen und in der Matrikel von 14685 werden nur 9 derartige Stellen aufgezählt. Die Haltung von Chorkaplänen scheint vielmehr eine fallweise Pflicht der jeweils verhinderten Kapitularen gewesen zu sein. Den Achtern sind nach der erwähnten Matrikel noch weitere 6 Seelsorgegeistliche beigegeben. Wenn wir nun nachsehen, wieviele Geistliche dieser Kategorien ins Kapitel gelangt sind, können wir – selbst in Anbetracht eines möglichen Mangels der Quellen in dem einen oder anderen Falle – uns nur über die verschwindend geringe Zahl wundern. Nur der Kaplan des Propstes Wilhelm Turs und erste [Seite 45] Inhaber des von diesem auf dem Hochaltar gestifteten Benefiziums, Sigismund Schelhel (144), hat 1428 ein Kanonikat erlangt und Johann Köll (179), der 1442 neben Thomas Schober als ältester Chorkaplan nachweisbar ist, wird 1443 installiert. Dann sind erst wieder derartige Fälle für das 16. Jahrhundert bekannt: Sebastian Kuentzl (348, 1539), Leopold Malz (358, 1542), Stephan Pisanus (371, 1545). Nicht viel anders sieht es in dieser Hinsicht bei der sogenannten Chur aus. Nur 15 sind aus der Reihe der Seelsorgepriester ins Kapitel gelangt: Bei zweien, nämlich Bernhardin Widmer (282, 1504) und Georg Prenner (288, 1508), möglicherweise auch bei weiteren zweien, Sigismund Fröschl (264, 1495) und Johann Huschimhey (344, 1536) hat jedoch die Zugehörigkeit zur Universität den Ausschlag gegeben. In 6 Fällen ist das Oberhaupt des Kollegiums der Achter, der Chormeister, der Aufnahme ins Kapitel für würdig erachtet worden: Ulreich, Chorherr und Chormeister (4, genannt 1371), Georg von Drosendorf (83, inst. gegen 1404, † 1404 August 19), Leonhard Wülfing (260, 1492; graduiert wurde er erst nach Erlangung der Chormeisterstelle und des Kanonikates), dann im 16. Jahrhundert Ulrich Erckinger (332, 1533), Sixtus Lutz (351, 1540) und Bartholomaeus Christallnigg (352, 1541). Von diesen haben Ulrich, Georg von Drosendorf, Christallnigg und möglicherweise auch Wülfing die Chormeisterstelle neben dem Kanonikat beibehalten. Nur 5 Geistliche sind als einfache Achter und ohne akademische Grade ins Kapitel gelangt: Jakob von Sonnberg (11, 1365; vor Errichtung des Kapitels 1363 genannt: einer der Herren auf dem Chor datz Sand Stephan), Johannes Magnus, genannt Kneussel (119, inst. 1415; als Achter seit 1407 nachweisbar), Petrus von (Groß-) Asparn (185, inst. 1446, Achter erstmalig 1444), Simon Dyem (310, 1521; als Achter installiert 1511) und Nikolaus Engelhart (338, 1533; angeblich seit zirka 1521 Achter?, war allerdings auch Hofkaplan Maximilians). Jene so große Sel-
PERSONENGESCHICHTLICHE EINZELHEITEN
95
tenheit der [Seite 46] Aufnahme von Angehörigen des Seelsorgeklerus ins Kapitel mag wohl mit der scharfen Betonung der Scheidung zwischen den beiden Kollegien zusammenhängen, mit einer gewissen Hervorkehrung der Eigenexistenz des Achterkollegs auf der einen und einer gewissen Exklusivität des Kapitels auf der anderen Seite. Besondere Beachtung verdienen die 21 aus Wien gebürtigen Mitglieder des Kapitels, die immerhin mehr als 5 % aller Kapitularen ausmachen, so dass durchschnittlich stets ein bis zwei Söhne der Stadt Wien in den Stallen saßen. Gering muss die Zahl deshalb erscheinen, weil ja das Kapitel allen zugänglich gewesen ist. Es hängt sicherlich mit der Stellung Wiens als landesfürstlicher Stadt, die im späten Mittelalter nie eine ganz große Bedeutung ihrer Bürgerschaft gesehen hat, zusammen, dass das Kapitel stets ein Universitäts- und landesfürstliches Kapitel geblieben ist. Wie Wien allezeit die Stadt der Zugereisten gewesen ist, so auch das Kapitel an St. Stephan ein Sammelpunkt für Fremdlinge, die als Jünger der Wissenschaft, als Diener des Hofes in der Habsburgerstadt an der Donau eine zweite Heimat fanden. Diese fast ausschließlich mit Nicht-Wienern erfolgende Besetzung des Kapitels und praktisch fast gänzliche Fernhaltung der Wiener bürgerlichen Kreise mag verglichen werden mit den Verhältnissen an den Domstiftern in den alten deutschen Städten des Westens, die dem städtischen Bürgertum überhaupt verschlossen waren und wo neben dem Domkapitel eigene Kollegiatstifter bestanden, deren Präbenden eben den Bürgersöhnen vorbehalten waren. In Wien stand für die Versorgung der dem geistlichen Stande gewidmeten Söhne des Bürgertums eine große Zahl von Benefizien, gestiftet von Wiener Bürgern, zur Verfügung. Es muss als ein Zeichen des Auslangens mit diesen geistlichen Stiftungen einerseits, ein Beweis für ein gutes Verhältnis zwischen Bürgerschaft und Kapitel, sowie Universität andererseits, gewürdigt werden, dass nicht wenige Messbenefizien, deren Lehenschaft dem Rat oder einzelnen Bürgern zustand, [Seite 47] auch solchen aus der Fremde gekommenen Universitätsangehörigen verliehen wurden, dass einzelne Kanoniker nicht nur das Kapitel, sondern auch die Universität, sowie die Stadtvertretung zu Lehensherren der von ihnen gestifteten Benefizien einsetzten und umgekehrt auch die Bürger bei ihren Stiftungen eine der Universität oder vielmehr dem Collegium ducale zugute kommende Klausel nicht selten hinzufügten. Dafür aber, dass im Wiener Kapitel die an anderen Orten (z. B. zeitweise in Passau) geübte Praxis, Bürger der Kapitelstadt oder innerhalb eines gewissen Umkreises derselben Ansäßige nicht aufzunehmen, unbekannt war, ist der Beweis erbracht. Die ganz geringe Zahl der ins Kapitel gelangten Wiener wird vielleicht doch noch einmal als weniger auffallend bezeichnet werden können, wenn für die Jahrhunderte vom Mittelalter herwärts bis zu uns herauf eine statistische Erfassung der ständigen Auffrischung der Wiener Intelligenz und der Ausfüllung der Intelligenzberufe durch den Zuzug aus der Provinz vorliegen wird.
96
PERSONENGESCHICHTLICHE EINZELHEITEN
Den Anteil der Bürgerschaft am Kapitel zu St. Stephan kann man wohl am besten durch Vorführung jeder einzelnen in Betracht kommenden Persönlichkeit vergegenwärtigen. Den Erbbürgern, der führenden sozialen Schicht der Stadt Wien im 14. Jahrhundert6, gehören an: höchstwahrscheinlich der Kapitelkustos Ulrich Stayner (13, genannt 1365, 1370, 1372)7, ganz bestimmt Johann Chrannest (22, erstmalig als Can. 1371)8, wohl auch jener magister Joannes, concivis Wiennensis (48), der spätestens bald nach 1381 ins Kapitel gelangt, möglicherweise auch Leonhard Zink (104, 1406)9; die Zugehörigkeit zur Familie der Tirna10, die zu den besonderen Wohltätern [Seite 48] von St. Stephan im ausgehenden 14. Jahrhundert gehört, ist bei dem nur gelegentlich genannten Johannes de Tyernauia11 (69, 1393) gewiss zu erwägen. Aus Wien stammen ferner die Kanoniker: Kolomann Kolb (46, kommt aber über die Universität ins Kapitel), Peter Deckinger (88, zirka 1400; auf Grund der akademischen Laufbahn), Heinrich Chekch (91, 1401–04), der keine Universitätsausbildung aufweist, scheint der gleichnamigen Bürgerfamilie anzugehören; Ulrich Musterer (102, 1405; keine Universitätsstudien) ist der Bruder des Wiener Bürgermeisters (1420–21) und Stadtrichters Hans M[usterer]; Kolomann Neundorfer (118, 1415, Universitätslaufbahn) – der Name hält noch die Erinnerung an die Herkunft fest, des Kanonikus’ Bruder ist schon Bürger von Wien – bietet ein schönes Beispiel mittelalterlicher Familienwanderung; Johannes Magnus, genannt Kneussel (119, 1415), hat eine Schwester, die an Walther Hawslod d. Satler, mitburger ze Wienn, vermählt ist; Heinrich Verber (130, 1420), Sohn des gleichnamigen Wiener Bürgers, Ratsherrn und Spitalmeisters vor dem Kärntnertore, ohne Universitätsstudien; Martin Pratesser (183, 1445), Wiener Bürger, Universitätsstudium; Johann Füchsel (184, 1446), aus Ratsherrenfamilie, die eine große Wohltäterin von St. Stephan und insbesondere des Kapitels ist; keine Universitätsstudien; kommt durch Permutation ins Kapitel, indem er ein von der Familie gestiftetes Benefiz dem Vorgänger verschafft; Ulrich Hirssauer (207, 1461), Sohn des gleichnamigen Wiener Stadtschreibers, der der Gruppe der Laubenherren in Wien angehört; hat an der Wiener Universität studiert und das Magisterium erlangt; Nikolaus Schell alias Holabrunner (148, 1431) aus ratsbürgerlicher Familie und ohne Universitätsstudien, sowie dessen Neffe, Hieronymus Hollabrunner (244, 1479), aus ratsfähiger Bürgerfamilie, Universitätslaufbahn; Ludwig Starch (259, 1492), Bürgermeisterssohn, neben guten Beziehungen zum Kaiser auch Universitätslaufbahn; Paul Rogkner (275, 1512), Sohn des Kirchenschreibers von St. Stephan, [Seite 49] Beziehungen zum Kaiser!; Wolfgang Sagk (279, 1504, Universitätslaufbahn) und Gregor Angerer (291, 1510, Dienste beim Landesfürsten) werden nur ganz allgemein als aus Wien gebürtig bezeichnet. Groß ist auch die Zahl derer, die außer dem Wiener Kanonikat noch andere kirchliche Würden und Benefizien innehatten. Sehr viele waren Domherren von
PERSONENGESCHICHTLICHE EINZELHEITEN
97
Passau; aber auch Kanoniker von den Domstiftern Brixen, Regensburg, Olmütz, Granada, Besan¸con; Pröpste, bzw. Kollegiatkanoniker von Ardagger, Zwettl-Stadt, Brünn, Vilshoven, Alte Kapelle-Regensburg, Osnabrück, – um nur einiges hervorzuheben – finden sich unter den Kapitularen. Öfters ereignet es sich, dass der Passauer Offizial für das Land unter der Enns mit dem Sitze bei Maria Stiegen in Wien zugleich Mitglied des Kapitels ist, nach dem Vollzug der Bistumserrichtung (1480) wird es fast zur Regel. Wohl ein Beweis dafür, dass die anlässlich der Bistumserrichtung entstandenen Differenzen zwischen dem neuen Bistum und dem Passauer Offizialat bald geglättet waren12 und es zu einem friedlichen Nebeneinander der beiden in der gleichen Stadt amtierenden Behörden kam. Die Gründung des Bistums Wien hat – neben dem Verlust der Exemption, in den sich, wie hier nur mehr angedeutet werden soll, das Kapitel erst nach langem Sträuben gefügt hat – für die Kapitularen auch die Möglichkeit der Mitwirkung bei der Leitung der Diözese gebracht und nicht wenige Kanoniker haben in der Folgezeit als Bistumsoffiziale und Generalvikare, aber auch in einzelnen Fällen als Sekretär oder Hofmeister des Bischofs, auch als promotor iustitiae des Diözesangerichtes fungiert. Viel Sorgfalt ist in der beigegebenen chronologischen Reihenfolge aufgebracht worden für die genaue Identifizierung und Bestimmung des Patronates bei den vielen Pfarren, die ein Großteil der Kanoniker innegehabt hat. In den meisten Fällen handelt es sich um [Seite 50] Patronatspfarren des Landesfürsten, die in Form einer landesfürstlichen Gunstbezeugung verliehen wurden. Nicht selten haben die Kanoniker Benefizien und Pfarren in ihrer Heimat erhalten. Es lässt sich sogar unter den Kanonikern an St. Stephan ein Typus feststellen, der von der Universität kommend, das Kapitel nur als Durchgangsstation ansieht, um oft nur allzu bald wieder in die Heimat zurückzukehren. Dass in solchen Fällen oft nur Unvollständiges in der beigegebenen Reihenfolge geboten werden konnte, braucht wohl nicht eigens erklärt werden. Doch ein paar Mal ließ sich nachweisen, dass solche ehemalige Wiener Kanoniker in der Heimatdiözese oder auch anderswo zu großen Würden emporgestiegen sind. Mehrmals treten uns in den Quellen einzelne Züge entgegen, die beweisen, dass verschiedene Mitglieder des Kapitels, die zugleich auch Pfarren innehatten, diese keineswegs bloß als Einkunftsquellen betrachteten, sondern vielmehr innige Bande den Pfarrherren mit seiner Pfarre verbanden. Dies geht aus den Testamenten hervor, in denen die innegehabte Pfarre bedacht wird, auch daraus, dass bisweilen nicht in der Stephans-, sondern in der eigenen Pfarrkirche das Begräbnis gewählt wird. Die Bewohner von Raabs haben es eigens niedergeschrieben, dass ihr Pfarrherr, der Hofkaplan und Wiener Domherr, Georg Hueber (274, 1500), mit seiner Priesterschaft beim Bau des dortigen Spitals mit seiner Hände Arbeit mitgeholfen hat. Und der Wiener Domdekan Martin Jugkh (269, 1495) hat als Pfarrer von Mödling bei Wien
98
PERSONENGESCHICHTLICHE EINZELHEITEN
(der Wiener Domdechantei 1475–1556 inkorporiert) an seiner Pfarrkirche eine Priesterbruderschaft gegründet, die für den Klerus der ganzen Umgebung einen nicht unbedeutenden Sammelpunkt, wohl sicherlich auch eine Vereinigung für die Vertiefung des inneren Lebens bedeutet hat. Bei der Würdigung der gerade auch durch den genannten Wiener Domdechanten mitbeeinflussten kirchlichen Verhältnisse der Stadt Mödling im späten Mittelalter hat K. GIANNONI13 in seiner [Seite 51] groß angelegten Geschichte der Stadt Mödling sehr richtig bemerkt, dass der historischen Darstellung vorwiegend nur die äußere Geschichte, die Kompetenz- und Besitzverhältnisse erfassbar sind, die so oft zu Streitigkeiten führten. Nicht oder nur in ganz seltenen Fällen sei dagegen die tägliche Wirksamkeit der Geistlichen erfassbar, das Maß dessen, was an geistiger Erhebung oder Trost von solchen Seelsorgern ausging, die in diesem Wort einen innerlichen Beruf bezeichnet fühlten. Das gleiche Wort getrauen wir uns auch auf St. Stephan und sein Kapitel anzuwenden. Die Quellen, in denen sich doch manchmal einzelne Züge der Religiosität, charitativer Gesinnung und tiefen Innenlebens widerspiegeln, sind die letztwilligen Verfügungen, Grabschriften und Grabdenkmäler. Und gerade tief im 16. Jahrhundert, da sich bei verschwindend wenigen Mitgliedern des Domkapitels gewisse Anzeichen der geänderten Geisteshaltung und Einstellung zeigen, haben wir bei vielen anderen Domherren in den Testamenten neben Legaten und Stipendienstiftungen für die Universitätsstudenten auch kirchliche Stiftungen, die so persönlich gehalten sind und über die bloß konventionelle Form weit hinausgehen, dass wir darin die ureigenste Formulierung des Testamentars erkennen müssen: Jahrzeit am Feste des Namenspatrons, Legat für den Altar, dessen Kaplan der Erblasser gewesen ist; neben seinem Altar will er begraben sein etc. Dem 1568 verstorbenen, hochgelehrten Ambros Salzer (324, 1528) wird in der Grabschrift große Frömmigkeit und Lauterkeit nachgerühmt und der Humanist und gekrönte Dichter Thomas RESCH (Can. no 293, 1513, † 1520) ist auf einem kunstvollen Grabstein kniend dargestellt und mitten in die Thomas-Scene hineinkomponiert. Bei aller Aufgeschlossenheit für humanistische Bildung und Wissenschaft sind es eben zumeist durchaus mittelalterliche Menschen, die uns trotz Renaissancegewand in allen [Seite 52] Äußerungen ihres religiösen Lebens durchaus mittelalterlich anmuten. So gehört ein nicht unbeträchtlicher Teil der Kanoniker am hohen Domstift zu St. Stephan in den ersten drei Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts der Gottesleichnamsbruderschaft bei St. Stephan an, die in ihrem Kreise die Angehörigen aller Stände des damaligen Wien auf echt katholische Weise vereint14. Noch eine charakteristische und nach zwei Seiten hin zu würdigende Erscheinung im Wiener Kapitel am Ausgang des Mittelalters und im 16. Jahrhundert sei am Schlusse erwähnt. Die im Mittelalter gepflegte Gewohnheit, dass die Kapiteldignitäten nach dem Seniorat vergeben wurden und der im Kapitel Gewählte dann dem präsentationsberechtigten Landesfürsten unverbindlich vorgeschlagen
PERSONENGESCHICHTLICHE EINZELHEITEN
99
wurde, wird seit dem dritten Drittel des 15. Jahrhunderts unter Friedrich III. und in der Folgezeit nicht mehr beachtet. Öfters, insbesondere beim Dekanat, ereignet es sich, dass der vom Kapitel Gewählte unberücksichtigt bleibt und ein Außenstehender zugleich ein Kanonikat und die betreffende Dignität erhält, eine Praxis, die dann fast ausnahmslos beim Dekanat geübt, einen Eindringling an die Spitze des Kapitels setzt, der zumeist als „intrusus“ für die Leitung des Kapitels gar nicht geeignet ist. Aber das Kapitel hat dieses bedenkliche Vorgehen nicht gebilligt und als ein Unrecht empfunden und hat diese seine Auffassung auch in seinen Aufschreibungen durchscheinen lassen.
Anmerkungen 1 Die beiden Zahlen bei der Zitation bedeuten die Nummer in der Reihenfolge und das Eintrittsjahr. 2 Nach den rudolfinischen Bestimmungen sollte der Propst an den Kapitelsitzungen teilnehmen und fallweise sogar präsidieren, ZSCHOKKE, Metropolitan-Kapitel, S. 41ff. 3 ZSCHOKKE, Metropolitan-Kapitel, S. 35. 4 Von der Beigabe ganzer Listen muss mit Rücksicht auf den Umfang der Arbeit abgesehen werden. Dass die Zusammenstellung wegen nicht gerade seltener Grenzfälle, in denen mehr oder minder das Gefühl entscheidet, einen gewissen Ungenauigkeitskoeffizienten enthält, braucht wohl nicht eigens betont zu werden. 5 Matricula Pataviensis I, S. 180, no 87: Octernarii in ecclesia, S. Stephani Wienne sunt octo, vicarii quatuor, duo gracionarii, novem capellani canonicorum et in eadem ecclesia sunt Viginti quatuor canonici. 6 Vgl. SAILER, Wiener Ratsbürger. 7 Auch SAILER, Wiener Ratsbürger, S. 411, no 17, bleibt den unumstößlichen Beweis schuldig! 8 SAILER, Wiener Ratsbürger, S. 326, no 18. 9 Vgl. SAILER, Wiener Ratsbürger, S. 461ff., wo allerdings Leonhard Zink nicht ausgewiesen ist. 10 Vgl. SAILER, Wiener Ratsbürger, S. 249ff. 11 [Tatsächlich stammte Johannes aus Tyrnau [Trnava, Slowakei], die Zuordnung zur Wiener Bürgerfamilie Tirna ist ein Fehler Göhlers]. 12 Vgl. MAYER, Kirchliches Leben und Caritas 1, S. 916. 13 GIANNONI, Mödling, S. 93. 14 TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 149f.
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE [Seite 53] I. JOHANN MAYERHOFER (?–1402) (ZSCH., no 1; HÖLLER, Specimen, 12–23) [Seite 54] Sohn des Dietrich Mayerhofer, aus der Steiermark gebürtig, wohl bürgerlich-bäuerlicher Abkunft, höchstwahrscheinlich aus Maierhofen1 (Pol. B. Feldbach, GB. Fürstenfeld). 1365 Jänner 23 Wien, in einer Urkunde Herzog Rudolf IV., als capellanus Mayrhofer2; 1365 März 9 Wien, ist er anläßlich einer Messenstiftung Herzog Rudolf IV. für die Kirche Maria-Straßengel bei Graz Zeuge: Herr Johans der Mayrhofer, zu den zeiten Propst, ze allen heiligen unsers stift ze Wienn3, (obwohl erst 1365 März 16 das Kapitel bei St. St. introduziert wurde)4. 1365 März 21 übergibt Bischof Albert von Passau dem Johannes, genannt Mayrhofer, Priester der Passauer Diözese, die Pfarrgeschäfte an der zur Kollegiatkirche erhobenen St. Stephanskirche5. Zum gleichen Datum in der U. des Stiftes St. Andrä für das Kapitel genannt: Propst Johann, Erzkanzler des Herzogtums in Österreich6. 1365 April 29 Wien, U. Herzog Rudolf IV. für Stift St. Florian in Oberösterreich, Zeuge: her Johans Propst unsrer stift zu allen heiligen zu Wienn7. 1366 Mai 28 Avignon, wird Propst Johann Mayrhofer vor das päpstliche Gericht nach Avignon geladen in Angelegenheit des Prozesses, der wegen der subrepticie erfolgten Erhebung der Pfarrkirche von St. St. zur Kollegiatskirche zwischen dem Herzog von Österreich und dem Bischof von Passau anhängig war8. Er war Pfarrer von Grauscharn-Pürgg (Obersteiermark, Pol. B. Gröbning, GB. Irdning, alter Archidiakonatssitz in der Diözese Salzburg); Patronat ist landesfürstlich, denn 1367 Dezember 14 präsentiert Herzog Albrecht III. dem Salzburger Ordinarius für diese Pfarre, vakant durch die Promotion des I. zum Propst von Wien, den Friedrich, Protonotar des Herzogs Leopold.9 1369 Jänner 3 U. des Grafen Rudolf von Schaumburg, Chorherrn zu Straßburg und Pfarrer zu Grauscharn Z.und S.: unser besunder lieber frewnt, her Hansen, [Seite 55] Propst der tumchirichen zu allen heiligen ze Wienn.10 1367 Juli 5 Graz, wird mit Zustimmung des Propstes Johannsen von den Herzogen Albrecht und Leopold dem Kapitel die Bewilligung zur Übernahme der Seelsorge an St. St. erteilt.11 1368 Mai 4 Wien, in loco nostro capitulari: Johannes prepositus Z. und S. anläßlich der Restitution der rudolfinischen Dotation des Kapitels12. 1368 Dezember 12 Wien, verleiht er dem Dekan Jacob (Can. no 1) das Benefizium der Katharinenkapelle im Zwettlhof 13.
102
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
1370 Februar 4 Wien Propst Johann der Mayrhofer kauft von Jans dem Greif einen Wald bei (Ober-) St. Veit in der Umgebung von Wien14. 1370 März 24 S.15 1370 Mai 29 urkundet er in Kapitelangelegenheiten16. 1370 Oktober 13 Wien, S. des Testamentes des Mag. Albrecht, Pfarrers von Gars17, 1371 Jänner 21 Wien, inkorpieren Propst Johann und das Kapitel der Dechantei eine Dotation18. 1371 Februar 5 Wien, S.19 1372 März 20 urkundet er in Kapitelangelegenheiten20. 1372 Mai 1 urkundlich genannt21. 1373 April 5 wird sein Kaplan genannt (dominus Nicolaus chapellanus domini prepositi22). 1374 Juli 22 wird dem Propst Johann auf das Dekanat, vakant durch den Tod des Dekans Jacobus (Can. no 1), vom Herzog Albrecht Johann Saxo (Can. no 20) präsentiert23. 1375 Juni 3 Wien, vergleicht sich Propst Johann mit seinem Bruder Konrad nach Streitigkeiten: die beiden Brüder sollen sich gegenseitig nichts schuldig sein. Alle wie immer gearteten Güter, die Konrad innehat, sollen ihm zugehören, der Propst soll keinerlei Recht darauf haben. Der Propst verzichtet sogar auf jedes Erbrecht nach dem Vater, nur für den Fall, dass Konrad selber oder dessen Leibeserben ohne solche abgehen sollten, soll der Propst 300 Pfund Wr. Pf. aus der Verlassenschaft erhalten, die er dann ze sand Katreyn Stifftung ze Graetz, die er zu stiften gedenkt, anlegen wird. Es soll dies eine Seelgerätstiftung für sein eigenes, seiner Vorfahren und Brüder Seelenheil werden, die wo anders hin zu stiften, er sich vorbehält.24 1375 Juli Wien, als Miturkunder und S.25 1375 September 18 Wien, urkundet er mit dem Kapitel26. 1376 Februar 11 Wien, wird ein Haus in Wien erwähnt, das ihm zu Burgrecht dient.27 [Seite 56] 1376 März 22 Wien, urkundet Propst Jannsen als Grundherr.28 1376 Mai 14 Wien, interveniert Propst Johannes als Schiedsrichter in einem Streit zwischen Stift St. Pölten und dem Pfarrer von Bruck a. d. L.29 1376 Juni 3 Avignon, providiert Papst Gregor XI. für das Bistum Gurk, nachdem der Inhaber extra curiam Romanam verstorben war, den Propst von St. St. in Wien, Johannes, in presbiteratus ordine constitutum, litterarum scientia preditum, wobei Mayerhofer diese Erhebung den Bemühungen der österreichischen Herzoge beim apostolischen Stuhl verdankte, indem er den drei Kandidaten, die der Salzburger Metropolit schon am 2. März – erst am 29. Februar war das Bistum vakant geworden – in Vorschlag gebracht hatte, vorgezogen wurde.30 1376 Juli 14 Wien, widmet Propst Jans dem Kapitel für einen am St. Barbaratag (Dezember 4) zu begehenden Jahrtag ein ihm gehöriges mit Gemärke und Kreuzen umfangenes Gehölz zu St. Veit und seine Güter und Gülten zu Speising, welchen Jahrtag 1376 Juli 20 Wien, Herzog Albrecht III. bestätigt und dabei den Johann von Mayrhofer als Bestätigten des Bistums Gurk bezeichnet31. 1376 August 19 erhält Johannes electus Gurcensis von Papst Gregor XI. die Begünstigung, sich von einem beliebigen katholischen Bischof die Konsekration erteilen zu lassen.32 1376 Oktober 12 (Wien, in curia prepositure ecclesie omnium sanctorum) weilt Mayerhofer als Elec-
I. JOHANN MAYERHOFER (?–1402)
103
tus von Gurk noch in Wien, gleichzeitig wird erwähnt, dass als sein Prokurator der Dekan Johannes (Can. no 23) in Avignon geweilt hatte und dort bei einem Geldwechsler 800 fl. aufnehmen musste, die M[ayerhofer] bezahlt und gleichzeitig für alle weiteren Angelegenheiten seine Prokuratoren ernennt.33 1377 Februar 18 verpflichtet er sich als Bischof von Gurk zur Servitienzahlung, 1377 Februar 18, November 26, 1378 Juni 4, 1384 März 14, ja bis 1393 zahlt er ab, wie aus der Registrierung der Quittierungen von 1395 Juni 26 Wien, durch den päpstlichen Kollektor Marquard von Randeck (Can. no 44) hervorgeht.34 137735 März 5 Rom, wird von Papst Gregor XI. der Schottenabt beauftragt, auf die durch Promotion Johanns zum Bischof von Gurk vacante Propstei den von Herzog Albrecht III. präsentierten Berthold von [Seite 57] Wehingen zu installieren. 1385 Jänner 9 kauft Herzog Albrecht der III. um 300 Pf. Pf. von Heinrich von Emmersdorf ein Haus in der Johannesgasse und schenkt es dem Johannes, Bischof von Gurk.36 In bezug auf dieses Haus begegnet die topographische Angabe: ''in strata sancti Johannis prope domum episcopi de Guric''.37 1395 Jänner 31 Straßburg in Kärnten, gibt er die Einwilligung, dass der zu seinem Jahrtag gehörige Wald zu St. Veit verkauft und der Erlös zu einem Hauskauf verwendet werden dürfe,38 was 1397 Juni 5 tatsächlich geschah.39 1397 September 3 hat nach dem Zeugnis des custos Chraft (Can. no 65) prepositus quondam, modo Gurcensis episcopus, dictus Marhofer ein totum corpus iuris, das dem Kapitel gehört, entlehnt.40 Er stirbt 1402 Jänner 3041, wird begraben in der Kollegiatskirche St. Nikolaus zu Straßburg bei Gurk, ohne dass daselbst noch ein Epitaph vorhanden ist.42 Hat Jahrtag zu St. St.43 sowie Jahrtag und gestiftetes Amt auf dem Hochaltar der Domkirche zu Gurk (gestiftet 1383, ergänzt 1389)44.
Anmerkungen 1 Dytreichen des Mayrhofer zwei Söhne: Johannes Propst zu St. St. und her Chunrat der Mayrhofer, den man haizzet den fruet, BRANDL, Urkunden Familie Teufenbach, S. 121–123, z. Jahre 1375. 2 QuGStW II, 1, no 642; bei WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, nicht als Hofkaplan ausgewiesen. 3 Mitgeteilt aus der kopialen Überlieferung im Stiftsarchiv zu Reun von Stiftsarchivar P. Alexander Graf O. Cist. 4 FUCHS, Necr. Germ. V, 2 (Necr. v. St. St.), S. 321 zum 16 März: Hic erecta est ecclesia parrochialis in collegiatam in honore Omnium Sanctorum et instituti sunt primi canonici a. d. 1365, et cantabatur tunc dominica Oculi eodem die. 5 QuGStW I, 4, no 3547 ; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 54. 6 QuGStW I, 4, no 3548, 7 UBLOE, S. 228, no 223. 8 DUNGEL-FUCHS, Geschichte des Benedictinerstiftes Göttweig, no 633. 9 H.H.St.A., Hs. B 523 (alt Böhm Suppl. 409), Suppl. 409, fol. 55r. 10 UBLOE, S. 402, no 407. 11 QuGStW I, 4, no 3556.
104 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
QuGStW I, 3, no 3271. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. QuGStW I, 4, no 3562 ; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 54. BRANDL, Urkunden Familie Teufenbach, S. 96. QuGStW I, 4, no 3563. QuGStW I, 2, no 1687. QuGStW I, 4, no 3565. QuGStW I, 2, no 1689. QuGStW I, 4, no 4001. Archivberichte aus NÖ I, S. 37, no 106. QuGStW III, 3, no 3048. Orig. Urk. Ordinariats-A. [Seite 58] BRANDL, Urkunden Familie Teufenbach, S. 121–123 (no 133). QuGStW II, l, no 860. QuGStW I, 4, no 3573. QuGStW III, 3, no 3285. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. QuGStW I, 2, no 1700. LANG, Acta Salzburgo-Aquilejensia, no 989, S. 698 und Anm.; EUBEL, Hierarchia catholica I, S. 270. QuGStW I, 4, no 3573–74. LANG, Acta Salzburgo-Aquilejensia I, S. 699 und 752. QuGStW I, 2, no 2080; A. Lang, Acta I, no 992 (S. 701). LANG, Acta Salzburgo-Aquilejensia I, S. 699 und 752. Wohl zu korrigieren in QuGStW I, 1, no 142, wo sicherlich durch Schreibfehler 1376 steht! QuGStW III, 1, no 1714 QuGStW III, 3, no 4336. HÖLLER, Specimen, 45 – QuGStW I, 4, no 3575, Anm. QuGStW I, 4, no 3631. GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 281 (Katalog der Kapitelbibliothek). FUCHS, Necr. Germ. V, 2. (Necr. v. St. St.), S. 321 zum 30. I.: A. d. 1402 ob[iit] d. Johannes dictus Mayrhofer, primus . . .ecclesie nostre prepositus, demum factus eps. Gwercensis (13)76. Ferner an der Spitze der ältesten Series im cal. cap., fol. 7v, Spalte 1: nota, primus prepositus fuit dominus Johannes Mairhofer, qui postea factus episcopus Gwercensis, obiit penultima die Ianuarii 1402. Anniversarium debet peragi de bonis in Speysing. 42 SCHNERICH, Dom zu Gurk, S. 120 und 131. 43 FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 329 zum 4.XII.: Anniv. domini Johannes Mayrhofer, Gurcensis episcopi, de redditibus in Speysing debet peragi et eciam de aliquibus pecuniis scilicet cum 4 tl., pro qua est empta Gramasnewsidel et Molestorf, summa cum 7 tl. den. ad minus. 44 SCHROLL, Necr. der Chorherren von Gurk, S. 243 = Necrologium Gurcense., S. 449 zum 1.II.: Ob[iit] dominus Johannes, episc. Gurcensis fundator tercie misse in summo altari: de qua fundacione distribuntur tres marce pro anniversario ex officio tercie misse. SCHROLL, Necr. der Chorherren von Gurk, S. 243, Anm. 2:. . .fundavit terciam missam in summo altari cathed. eccl. Gurc. et dotavit eam cum viginti duobus mansis. Et fecit sequente ordinationem: 1. ut post elevationem misse cantate in crypta septimanarius, qui constitutus est ad missam terciam, ad summum altare accedat et prefatam missam solemniter decantandam. Ita ut duo cere candele infra elevationem corporis Christi perpetuo sub hac missa accendantur.
II. BERTHOLD VON WEHINGEN (?–1410)
2. 3.
105
ut ex iisdem redditibus viginti duorum mansorum anniversarius dies pro anima sua in cathedr. eccl. Gurc. singulis celebretur annis. ut ex iisdem redditibus lumen nocturnum perpetuum ante summum altare procuretur. Datum in capitulo cath. eccl. Gurc. a. 1383. 1389 fügt er diesen Verordnungen noch hinzu: . . .fundavit pulsum campane ad effatam missam, ita ut, annuatim sacristano pro pulsu campane b. Marie Virg. et famulatio necessario ad hanc missam una libra Vienn. denariorum porrigitur. [Seite 59]
II. BERTHOLD VON WEHINGEN (?–1410) (ZSCH., no 2; HÖLLER, Specimen, 23–33) (Vgl. z. Ganzen Wilhelm Fischer, Personal- und Amtsdaten der Erzbischöfe von Salzburg 798–1519, Greifsw. Diss. 1916, S. 82, no 36 a). Sohn des Hugo von Wehingen und Gemahlin Anna, aus schwäbischem Ministerialengeschlecht, sesshaft auf der zollern-hohenbergischen Burg Wehingen (im O. A. Spaichingen in Württemberg, Diözese Konstanz, Kirchenpr. Mainz). 1351 August 26 Königsfelden, kauft Herzog Albrecht II. von Hugo von Wehingen die Burg und verspricht ihm gleichzeitig, von seinen 6 Kindern einen Sohn an seinen Hof zu nehmen und je 2 Söhnen und Töchtern eine standesgemäße Versorgung im geistlichen Stande zu beschaffen.1 Sein Bruder Reinhard, 1365 erstmalig in Diensten des Hauses Habsburg genannt, zuletzt Landvogt in den Vorlanden und Obersttürhüter. Wie schon sein Vater ist auch er in Klosterneuburg ansässig, da die dortige Burg wegen Nichtausbezahlung des Kaufpreises für die Veste ersterem vom Landesfürsten verpfändet und die Familie so an Österreich gebunden worden war. Der älteste Bruder Hugo gehört dem Johanniterorden an. Berthold, vor 1351 geboren, studiert an der Wiener Universität, ist deren erster Mag. in artibus2, übersiedelt an die Prager Universität und fungiert 1374–75 als Rektor der Prager Juristenfakultät3. Später wird er unter Albrecht III. so recht der eigentliche Organisator der Wiener Univ.4 Vor 1375 November 8 war er Domherr zu Passau und Pfarrer zu (Groß-) Rußbach (NÖ V. U. M. B., Pol. und GB. Korneuburg, große und reiche Pfarre, Patronat landesfürstlich), denn an diesem Tage providierte Gregor XI. mit Schreiben an Bischof v. Passau den Bertoldus de Wehing, Domherrn v. Passau, magister in artibus, qui in iure canonico studet, mit Kanonikat und Pfründe am Dom zu Konstanz, non obstante, quod Canonicatum et prebendam eccl. Pataviensis ac parrochialem eccl. in Brisbach (sic!) Patav. dioc. innehat und auch ungeachtet etwaiger gleichzeitiger oder späterer päpstlicher litterae anderer in gleicher Angelegenheit5. 1376 Februar 6 kauft Perchtoldus de Waehing, plebanus in Rustpach um 18 Pf. Pf. ein Haus in der Johannesgasses in Wien.6 1376 Oktober 16 verkauft Perchtoldus de Wehing, tunc temporis canonicus in Passaw et plebanus in [Seite 60] Rustpach , bereits wieder dieses Haus7.
106
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
13778, März 5, Rom, beauftragt Gregor XI. den Wiener Schottenabt, den Berthold von Wehingen, Kanonikus der Stephanskirche (Can. no 28)9, welchen Herzog Albrecht III. als Patron präsentiert hatte, auf seine kanonische Eignung hin zu prüfen und gegebenenfalls zu installieren. 1377 Juli 14 Wien, 1377 August 14 und 21 Wien, urkundet B. schon als Propst10. 1378 Februar 13 wird Propst B. vom apostol. Stuhle delegiert, in einem Pfründenstreit des oö Klosters Waldhausen zu entscheiden, welcher Aufgabe er sich 1378 November 10, Wien, in curia nostre habitacionis, unterzog11. 1379 Jänner 14 Wien, urkundet der Propst als Testamentsvollstrecker des Mag. Heinrich des Pucharztes12. 1379 August 10 urkundlich als Propst genannt13. 1380 August 20 Wien, Siegler14. 1381 September 20 providiert ihn Urban VI. zum Bischof von Freising15. 1382 September 5 empfängt er zu Budweis in Böhmen von König Wenzel die Regalien des Hochstiftes. Die letzte Rate der für Freising 4000 fl. betragenden Servitien zahlt er laut Quittung 1388 Juni 1. 1382 (wohl Juni 13 Rom)16 wird Propst Berthold von einem auditor rotae vom Bann absolviert, in den er im Laufe eines Streites mit Kloster Admont wegen Giebigkeiten dieses Klosters an das Kapitel gefallen war. Erst 1383 Dezember 21 ist Georg von Liechtenstein als Propst von St. St. bezeugt17. Seit 1383 war Berthold nacheinander Kanzler und Rat der österreichischen Herzoge Albrecht III., IV. und V. und spielte im politischen Leben eine eminente Rolle. 1394 Mai 3 stirbt sein Bruder Reinhard; gemeinsam mit diesem hat er im Kreuzgang des Stiftes Klosterneuburg eine Kapelle mit 2 Altären gestiftet, Freisingerkapelle genannt, deren Architektur mit jener der Westkapellen von St. St. im Detail verwandt ist18. Daselbst wird Reinhard begraben, Tumba noch erhalten19. Im gleichen Jahre hat B. selber die pulchra capella in ambitu claustri samt 2 Altären konsekriert. [Seite 61] 1399 Juli 19 Klosterneuburg ist Berthold, Bischof von Freising, anwesend bei einer Propstwahl20. 1401 September 1 Wien, macht er gemeinsam mit seinem Neffen Leopold (Sohn des Reinhard) Messenstiftungen für die Familienkapelle21. 1404 Februar 2 providiert ihn Bonifaz IX. nach Kassierung der Wahl des Dompropstes Eberhard von Neuhaus zum Erzbischof von Salzburg und gestattet ihm gleichzeitig, Verwaltung und Einkünfte von Freising beizubehalten. Kann sich aber dem Domkapitel gegenüber nicht durchsetzen und wird auch nicht ins Gebiet des Hochstiftes eingelassen, so dass ihn Innozenz VII. 1406 (vor Jänner 13) nach Freising zurücktransferieren muss. Für seinen Verzicht setzt ihm sein Nachfolger Eberhard eine jährliche Rente von 2000 fl. aus und verpflichtet sich, Bertholds Schulden beim Florentiner Bankhaus Medici zu übernehmen (laut Schiedsspruch Hzg. Leopolds IV. von Österreich, 1407 Februar 2322). Stirbt 1410 September 7 zu Wien und hat Jahrtag zu St. St. an diesem Tage23, wozu sich Dekan und Kapitel für 60 Pf. Wr. Pf. 1414 April 12 verpflichten24. Begraben zu Klosterneuburg in seiner Kapelle. Auf der Deckplatte der Tumba ist Bischof B. mit der Pontifikalkleidung in meisterhafter Weise dargestellt.
II. BERTHOLD VON WEHINGEN (?–1410)
107
Inschrift: Anno domini MCCCC decimo, septima die mensis septembris obiit reverendus in Christo pater Bertholdus episcopus Frisingensis25. Beim Begräbnis und den Exequien nahmen die Magister der Universität korporativ teil.
Anmerkungen 1 MITIS, Herren von Wehingen in Österreich, S. 76–92 2 Wr. Univ.-Matrikel, S. 1 (älteste Eintragung von vor 1377 Juni 24) an 2. Stelle: Mag. Perchtoldus de Waeching, plebanus in Ruspach. 3 TOMEK, Prager Universität, S. 356, nachdem er schon 1373 in der Prager Juristenmatrikel als Mag. und Pfarrer in Rußbach erscheint. 4 SCHRAUF, Universität, S. 973f. 5 RIEDER, Monumenta Vaticana, no 1883 (S. 603). 6 QuGStW III, 1, no 750. 7 QuGStW III, 1, no 831. 8 Dieser Ansatz ergibt sich daraus, dass die Promotion J. Mayrhofers zum Bischof von Gurk erst 1376 Juli 3 erfolgte und andrerseits B. 1376 Oktober 16 noch nicht und 1377 Juli 4 schon als Propst urkdl. erscheint. Die Jahreszahl ist nämlich zweimal verschrieben worden: TANGL, Taxwesen der päpstlichen Kanzlei, S. 40 hat 1373, QuGStW I, 1, no 142: 1376 März 5. [Seite 62] 9 Es wäre dies die einzige Nachricht, nach der er auch Can. von St. St. in Wien gewesen wäre; es bleibt durchaus nicht ausgeschlossen, dass es sich dabei um eine Verwechslung mit Passau handelt. 10 QuGStW II, 1, no 910, 911, 913, 11 UBLOE IX, S. 526 f., no 419. 12 QuGStW I, 4, no 3582. 13 QuGStW I, 1, no 415. 14 QuGStW I, 4, no 3588. 15 FISCHER, Erzbischöfe von Salzburg, S. 275; EUBEL, Hierarchia catholica I, S. 255. 16 QuGStW I, 1, no 1011, sine die, höchstwahrscheinlich gleichzeitig mit QuGStW I, 4, no 3597, 1382 Juli 13. 17 QuGStW I, 4, no 3605 18 Man hat bislang an eine Beeinflussung gedacht, die von der Freisingerkapelle auf die Westkapellen von St. St. übergegangen wäre, indem man auf diese Weise die von Ebendorfer überlieferte Nachricht vom Wirken eines Klosterneuburger Baumeisters bei St. St. auf einen wahren Kern reduzieren wollte. Nachdem aber GÖHLER, Eligiuskapelle des Stephansdomes, S. 532f. als terminus ante quem für die Vollendung der Eligiuskapelle bei St. St. 1366 ermittelt werden konnte, ist nach TIETZE, St. Stephansdom in Wien (Kunsttopographie) an eine Beeinflussung im entgegengesetzten Sinne zu denken. Berthold hat wohl Arbeitskräfte der Bauhütte von St. St. für die Errichtung der Familienkapelle herangezogen, was seine Stellung als Propst als naheliegend erscheinen lässt. ˇ ERNIK, Stift Klosterneuburg und seine Pfarren, 19 Vgl. hiezu DREXLER, Stift Klosterneuburg, S. 97ff. und auch C S. 30. 20 SCHÖNSTEINER, Kirchliche Freiheitsbriefe des Stiftes Klosterneuburg, S. 113, no 50. 21 QuGStW I, 5, no 4841, sowie oben unter Anm. 19.
108
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
22 FISCHER, Erzbischöfe von Salzburg. 23 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 326 (Necr. von St. St.) zum 7. IX.: Hic ob. d. Werchtoldus eps. Frisingensis 1410, vide supra. Nota, quod predictus Berchtoldus de Wehing, quondam nostre ecclesie ppos., tandem eps. Frisingensis, mortuus in Vigilia nativitatis Marie et testatus est capitulo 60 tl. den. Wyenn. pro perpetuo anniversario peragendo singulis annis infra octo dies ante vel post predictum festum nativitatis b. Virginis sub pena 3 tl. den. dandis fratribus de monte Carmeli secundum litteram datam 1414. Ferner an der Spitze der ältesten Series im Cal. Cap., fol. 7 v, Spalte 2: Secundus prepositus fuit dominus Perchtoldus Wehinger factus episcopus Frisingensis 1381, qui obiit 7 die Septembris 1410 et testatus est capitulo tantum 60 tl. den. pro anniversario. Sein Todesdatum auch in Freising, wohin er ein Legat vermachte, im Necr. eingetragen: BAUMANN, Necr. Germ. III, S. 93 (Dom zu Freising) zum 7. IX.: Berchtoldus de Waching eps. huius sedis ob. in Vigilia nativitatis Marie Virginis anno domini 1410, qui dedit nobis 10 fl. Ungaricales. 24 QuGStW I, 4, no 4391. ˇ ERNIK, Stift Klosterneuburg und seine Pfarren, S. 30, Abbildung daselbst und bei SCHRAUF, Universität III, 2, 25 C S. 973.
III. GEORG VON LIECHTENSTEIN (?–1419) [Seite 63] (ZSCH., no 3; HÖLLER, Specimen, 33–43) Sohn des Hartneid III., des Älteren von Liechtenstein zu Nikolsburg in Südmähren, Diöz. Olmütz (landsässiger Adel) und Gemahlin Anna1. Studiert an der Wiener Universität, daselbst vor 1377 inskribiert als: dom. Georius de Liechtenstain2 und bringt es anscheinend bis zum Magister, als solcher nämlich 1390 genannt3. 1381 September 20 wird Berthold von Wehingen zum Bischof von Freising providiert. Noch 1382 Juni 13 wird Berthold als Propst von St. St. bezeichnet (s. d. Anm. 16). Erst 1383 Dezember 21 Wien ist Jörg von Liechtenstain als Propst von St. St. S. und Z.4 1384 April 27 Wien, beurkundet der Wiener Bürger Niklas der Rote, dass er dem Propst 22 Pf. Wr. Pf. für Wein schulde5. 1384 Mai 25 gibt Dominus Georius, prepositus von St. St., nucz und gewer von einem Viertel Haus in der Wollzeile6. 1384 nimmt er dem Kapitel die Seelsorge an St. St. wieder ab und überträgt sie wiederum einem Kollegium von Achtern7. 1385 Juli 29 Wien, urk.8, 1386 August 16 Wien, Siegler als Propst von St. St.9. 1386 Dezember 7 Genua, wird der Propst von St. St. von Urban VI. als delegierter Richter bestellt in Angelegenheit der Pfarre Korneuburg10. 1386 Juni wird sein Kaplan genannt: dominus Valentinus capellanus domini prepositi, desgl. 1387 November 1511. 1387 März 18 richtet Herzog Albrecht, nachdem er vernommen hat, dass einzelne Kapläne und Altaristen, über die ihm die Lehenschaft zusteht, ihren Verpflichtungen nicht nachkommen, an Propst Jörg von Liechtenstein das Ersuchen, dieselben dazu zu verhalten12. 1387 Juli 14 Wien, setzt Propst Georg gemeinsam mit dem Kapitel ein Statut betr. die Option der Kanonikatswoh-
III. GEORG VON LIECHTENSTEIN (?–1419)
109
nungen fest13. 1387 September 2414, 1388 Mai 2915, als Propst urkdl. genannt, 1388 Juli 18 Siegler16. 1388 August 4 muss sich Propst G. vertreten lassen bei Intimierung einer päpstlichen U. an das Himmelpfortkloster in Wien17. 1389 Oktober St. Pölten, auch als Domherr von Passau genannt18. 1389 Dezember 12 Wien, urk. als Vertreter des Kapitels19. [Seite 64] 1390 März 19 Rom, beauftragt Bonifaz IX. u. a. den Mag. Georg von Liechtenstein, den auf Betreiben des Herzogs Leopold von Österreich aus der Obödienz Klemens‹ VII. in die römische zurückkehrenden Konvent zu St. Blasien zu absolvieren3 1390 Juni 27 Wien, als Siegler, November 13 präsentiert er auf das Benefiz des St. Ulrichaltares bei St. Michael in Wien20. Wird Bischof von Trient (Kpr. Aquileja)21; der Vorgänger starb 1390 September 7 und schon September 29 wird er vom Kapitel zum Bischof erwählt. 1390 Oktober 10 schreibt Bonifaz IX. an König Wenzel, dass er den Propst von St. St. als Erwählten von Trient dem dortigen Kapitel vorgesetzt habe und empfiehlt ihn demselben. 1390 November 7 verpflichtet er sich zur Servitienzahlung. Doch erst 1391 im März kann er die geistliche und weltliche Regierung im Fürstentum Trient antreten. In seine Regierungszeit fallen ebenso bedeutende, gegen den Bischof gerichtete Unabhängkeitsbestrebungen der Tridentiner, wie Tendenzen von seiten der habsburgischen Landesfürsten Tirols, die weltliche Herrschaft des Bischofs von Trient auszuschalten. Im Laufe des so entstehenden Kampfes muss G. faktisch auf die weltliche Regierung verzichten, wird sogar von Hzg. Friedrich IV. in Gewahrsam genommen und schließlich als Gefangener nach Wien gebracht, wo er in Leopolds IV. Haft übergeben wird (nachdem ihm alles, sogar seine Bücher und Pontifikalinsignien, abgenommen worden waren). 1408 weilt er so in Wien, was für die Stadt die Unannehmlichkeit hatte, dass sie als Aufenthaltsort eines unrechtmäßig gefangenen Bischofs interdiziert war. Vergeblich bemühte sich die Universität um seine Freilassung; endlich 1409 Oktober 10 Schwaz in Tirol, kam es zum Ausgleich. Nach neuerlichem Bruch bleibt ihm im Vertrag von 1410 Dezember 9 nach Verzicht auf die weltliche Herschaft nur eine jährliche Rente und die Spiritualien, die er aber nicht persönlich verwalten durfte. 1411 August 10 Nikolsburg, protestiert er dagegen und belegt Hzg. Friedrich mit dem großen Kirchenbann. Johann XXII., an den er appelliert hatte, konnte ihm zwar nicht helfen, ernannte ihn aber zum Kardinal [Seite 65] (1411 Juni 6), welche Würde freilich durch Johannes’ Absetzung (1415) wieder hinfällig wurde. Auch an das Reichsoberhaupt, Kg. Siegmund, wendete er sich, der ihn zum geheimen Rat ernannte und Unterstützung versprach (1412 Juni 25, Ofen). Vor dem Konzil zu Konstanz wird nach Friedrichs Ächtung durch Kg. Siegmund Georg das Bistum Trient feierlich zuerkannt und er 1415 Juli 8 Konstanz, in alle seine Würden und Rechte neuerdings eingesetzt. Friedrich verlangt aber einen förmlichen Prozess vor dem Konzil, der zwar zu Gunsten Georgs ausfällt, ohne prakti-
110
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
schen Erfolg aber, da Friedrich inzwischen in Tirol neuerdings Boden gewinnt. Endlich 1418 Mai 10 bringt Martin V. eine Versöhnung zwischen Siegmund und Friedrich zuwege, deren Ergebnis, die Wiedereinsetzung Georgs in sein Bistum erst nach Überwindung des Widerstandes der Trienter Bürgerschaft verwirklicht werden konnte. Herzog Friedrich führte aber weiter Krieg gegen Georg. Der Bischof floh, als Friedrich nach Trient kam, auf Schloss Neuspaur auf dem Nonsberge; es kam 1419 April 5 zum Waffenstillstand, noch vor Abschluss eines Friedens starb Georg daselbst am 20. August 1419 und wurde nach Trient überführt.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
COHN, Die deutschen Staaten und die Niederlande I, Tafel 198. Wr. Univ.-Matrikel, S. 5. RIEDER, Regesta episcoporum Constantiensium, no 7734. QuGStW I, 4, no 3605. FUCHS, Urkunden Kartause Aggsbach, no 56. QuGStW III, 2, no 2168. HÖFER, Ad gerendam, S. 20. QuGStW II, 1, no 1093. QuGStW I, 9, no 17517. SCHÖNSTEINER, Kirchliche Freiheitsbriefe des Stiftes Klosterneuburg, S. 101, no 36. QuGStW III, 3, no 4211, 4359. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. QuGStW I, 4, no 3612 = ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 64. QuGStW II, 1, no 1133. QuGStW I, 3, no 3421. QuGStW II, 1, no 1157. DUNGEL-FUCHS, Geschichte des Benedictinerstiftes Göttweig, no 797. KRICK, Domstift Passau, S. 40 und 177. QuGStW I, 4, no 3615. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Zum Folgenden vgl. die ausführliche Darstellung bei FALKE, Haus Liechtenstein I, S. 394–415. Ferner: GAMS, Series episcoporum, S. 317 und EUBEL, Hierarchia catholica I, S. 255.
IV. ANTON (?–1406)
111
IV. ANTON (?–1406) (ZSCH., no 4; HÖLLER, Specimen, 44–48) [Seite 66] Weder Familienname noch Abkunft bekannt1. Im Herbst 1390 erfolgt die Promotion Georgs von Liechtenstein auf das Bistum Trient. 1391 Jänner 13 war die Propstei noch vakant, 1391 August 10 und 29 hat die Universität schon wieder einen Kanzler2. 1391 November 29 Wien, erscheint Herr Anthony Propst von St. St. als Z. und S.3 1393 Jänner 27 Aggsbach in NÖ, Kartause, bestätigt Propst Anthonius kraft päpstlicher Delegierung die durch Heidenreich von Maissau gemachte Stiftung der Kartause Aggsbach4. 1393 Juli 24 und 28 Wien, ist Propst Anthonius Siegler5. 1394 April 4 Wien, stellt Propst A. der Kartause Gaming die Inkorporationsurkunde für die Kapelle im Mauerbacherhofe in Wien aus6. Antons Dienste am Hofe des Landesfürsten sind bezeugt 1394 Mai 13, U. des Hzgs. Albrecht für die Kanonie Neustift O. S.Aug. bei Brixen: Dominus dux per dominum Anthonium prepositum Wiennensem, desgleichen 1401 März 17, da er Rat des Herzogs Albrecht genannt wird7. 1395 Jänner 31 wird er urkdl. genannt8. 1395 April 1 Wien, wird u. a. Anthoni Propst zu Wien von Herzog Albrecht III. und seinen Vettern Wilhelm und Leopold zum Schiedsrichter für einen etwaigen Streit angenommen9. 1395 August 14 Wien, her Antoni Propst zu St. St. urkdl. genannt10. 1395 August 18 nimmt Propst A. die Resignation des Rudolf, Pfarrers in Ekchartsaw, auf das Benefiz des St. Ulrichaltares bei St. Michael in Wien entgegen11. 1395 November 22 Hollenburg, ist Anthoni, Propst zu Wien, Siegler des sog. Hollenburger Vertrages zwischen Herzog Albrecht IV. und den Leopoldinern12. 1396 Jänner 29 Wien, St. St. obere Sakristei neben dem Hochaltare, nimmt d. Antonius tunc prepositus teil an der Testamentsabhandlung nach Johannes de Praga (Can. no 58)13. 1396 November 12 Rom, schreibt Bonifaz IX. an Propst Anton von St. St., dass der Bischof von Passau vom Propst und den Inhabern von Benefizien oder Offizien weder Abgaben erheben, noch gegen sie mit Bann oder Interdikt vorgehen dürfe14. [Seite 67] 1397 September 3 hatte prepositus Antonius zwei dem Kapitel gehörende Bücher zum Gebrauch entlehnt, nämlich unum passionale et una agenda15. 1398 Juli 29 Wien, wird er vom Wiener Bürger Niklas Würffel zum Testamentsvollstrecker ernannt16. 1399 Juni 2 teilt Bonifaz IX. dem Propst A. eine Ablassverleihung für St. St. mit17. 1399 Juli 19 Klosterneuburg, ist Propst A. von St. St. anwesend bei der Propstwahl18. 1400 Jänner 19 Wien, urkundet Propst A. als Testamentsvollstrecker nach Niklas Würffel19. 1401 März 17 legt Herzog Albrecht IV. den Streit bei, der zwischen dem Bischof von Passau und des Herzogs Rat Anthony Propst zu Wien obwaltet, wegen einer vom Ersteren geforderten Steuer und des Letzteren Rekurs in Rom entstanden war20. 1406 Oktober 20 wird ein von Anton Propst zu Wien erworbenes Haus auf der Landstraße vor dem Stubentor, das dem Schottenkloster zu Burgrecht dient, erwähnt21.
112
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
Wie umsichtig Anton die Temporalien seiner Propstei verwaltete, geht daraus hervor, dass er schon 1391 ein Zehentbuch derselben eigenhändig anzulegen begann und dasselbe bis 1403 führte. Er hat die Temporalienverwaltung der Propstei reorganisiert und nichts unterlassen, um das Einkommen des Propstes zu heben22. Er stirbt 1406 September 923, hat Jahrtag bei den Karthäusern in Gaming24.
Anmerkungen 1 So HÖLLER, Specimen und FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 150: Antonius, unde oriundus non constat. OGESSER, Metropolitankirche zu St. Stephan, S. 187 hat bereits den Familiennamen Wachinger, der u. a. auch auf ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 385 und ZSCH. übergegangen ist. OGESSER kann nur aus PEZ, Scriptores rerum Austriacarum II, col. 548 geschöpft haben, wo der Propst Chunrad (sic!) Wachinger genannt und sein Todestag, der auch anderwärts beglaubigt ist, richtig angegeben wird. PEZ hat aus Hs. der Bibliothek von St. Dorothea in Wien ediert, das Original ist heute verschollen. Die Quelle, eine anonyme Wiener Chronik (Aufzeichnung eines Wiener Münzers), hat hinsichtlich des Todesdatums recht, der Vorname dürfte von PEZ verschrieben worden sein und in bezug auf den Familiennamen dürfte nach meiner Ansicht eine Verwechslung mit Propst Berthold von Wehingen (II.) schon dem Zeitgenossen passiert sein. 2 HÖLLER, Specimen, S. 44f. 3 QuGStW I, 1, no 48 = I., 3., no 3457 = II, 1, no 1223. 4 QuGStW I, 3, no 3472 = FUCHS, Urkunden Kartause Aggsbach, no 117. 5 QuGStW I, 1, no 49 und I., 3., no 3480. 6 QuGStW I, 2, no 1727. 7 MAIRHOFER, Neustift in Tirol, no 653 und QuGStW I, 4, no 4018. 8 HÖLLER, Specimen, S. 45. [Seite 68] 9 QuGStW I, 2, no 1728, 1729. 10 QuGStW I, 4, no 4011. 11 Eingetragen in die Präsentationsurkunde von 1390 November 13; Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 12 QuGStW I, 4, no 4166. 13 FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 320 (Necr. v. St. St.). 14 QuGStW I, 4, no 3630 = ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, 76. 15 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 281 (Katalog der Kapitelbibliothek). 16 QuGStW II, 1, no 1404. 17 QuGStW II, 1, no 1429. 18 SCHÖNSTEINER, Kirchliche Freiheitsbriefe des Stiftes Klosterneuburg, S. 113 no 50. 19 QuGStW II, 1, no 1447. 20 QuGStW I, 4, no 4018 = ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, 77f. 21 QuGStW I, 1, no 453. 22 SCHALK, Zehentbuch der Domprobstei Sankt Stephan. In: Blätter für Landeskunde von Niederösterreich NF 24 (1890) 172–181, 351–354; 25 (1891) 145–151, 328–331; 26 (1892) 175–179, 401–408; 27 (1893) 190–193; 28 (1894) 226–228, 412–420. 23 Cal. cap., fol. 7v, Spalte 1, älteste Series: Quartus prepositus fuit dominus Antonius, qui obiit 9 die Septembris 1406. H. PEZ Script. rer. Austr. II., c. 548: Item Dominus Praepositus obiit quinta feria post Nativitatem Mariae. 24 FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 446, no 25 zum 8. IX. (Catal. anniv. von Gaming) 8. Septembris, d. Anthonius ppos. Wienn.
V. WILHELM TURS VON ASPARN (?–1439)
113
V. WILHELM TURS VON ASPARN (?–1439) (ZSCH., no 5; HÖLLER, Specimen 48–53) [Seite 69] Stammt aus dem Hause der Tursen von Asparn, welche von den Rauhenecker (bei Baden) Tursen abstammen und sich nach ihrem Besitz Asparn a. d. Zaya (NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Mistelbach) nennen (landsässiger Adel). Wilhelm ist der letzte Spross dieses Zweiges1. Sohn des Johann Turs und Gemahlin Anna von Haslau2. 1404 Oktober 8 wird er als Can. (no 95) von St. St. installiert: Item dominus Twurso installatus 8 die Octobris 14043. 1406 September 9 stirbt Propst Anton (s. d.) und 1407 Jänner 2 Wien, wird bereits Wilhelm, Propst zu Wien, genannt4. Ob er anlässlich der Erlangung der Propstei auf das Kanonikat resignierte, oder ob er es weiter behalten hat, ist nicht feststellbar. 1409 Mai 3 Wien, Propst W. T. Siegler5. 1410 April 10 Wien, wird Propst Wilhelm genannt in U. eines Bestandnehmers eines Zehents, der zur Propstei gehört6. 1412 März 4 Wien, quittiert der päpstliche Generalkollektor der Salzburger Ed. über die Zahlung von 16 fl. auri boni et iusti ponderis ungar. et duc. durch den Propst W. T. v. St. St. (Rekognitionszins) für die exempte Stellung der Propstei7. 1412 Oktober 15 werden Wilhelm dem Tursen, Propst zu St. St. in Wien, für eine Schuld von 300 Pf. Wr. Pf. verschiedene Güter von Hanns Schenkch von Ried verpfändet8. 1414 August 28 wird die Zustimmung des Propstes W. zur Übergabe der Kapelle St. Dorothea in Wien an Regularen erwähnt9. 1416 Jänner 7 wird Wilhalm der Türse Propst von St. St. urkdl. genannt10. 1416 Mai 4 Wien, Propst W. T. Siegler7. 1416 Juli 18, Wienne in curia habitationis mee, verweist W. Turss, Propst zu St. St., in der Klage des Petrus Deckinger (Can. no 88) gegen Dekan und Kapitel wegen Vorenthaltung der Pfründe die beiden Parteien an die Generalsynode in Konstanz11. 1417 Jänner 15 Wien, Propst W. T. Siegler7. 1417 November 26 Wien, bestätigt Wilhalm der Turs, Propst von St. St., eine Stiftung12. 1420 Jänner 3 Ebenfurth, besiegelt Propst W. T. das Testament des Hartneid von Pottendorf13. 1420 Mai 5 Wien, Propst Wilhalm Turs [Seite 70] Siegler von U. des Kapitels14. 1422 Juni 23 Wien, Propst W. T. Siegler7. 1422 November 4 Wien, ernennt Bischof Georg von Passau den Wilhelm Tuerss, Propst von St. St., als seinen Vertreter in Angelegenheit des Schutzes der Güter des Klosters Königssaal in Böhmen15. 1422 November 25 Wien, transsumiert Propst Wilhalmus Durss Urkunden16. Nach dem Tode des Bischofs Georg von Passau soll Herzog Albrecht V. die Erhebung Wilhelms auf diesen Bischofsstuhl in Rom betrieben haben (1423). Es wurden aber verschiedene Anschuldigungen gegen ihn erhoben, die angeblich vom Passauer Domdekan Heinrich Flöckel in einem Schreiben nach Rom widerlegt wurden, wobei Wilhelm als in jeder Hinsicht untadelig und als Mann von hinreichender Bildung hingestellt wurde, der auch den liturgischen Anforderungen durchaus ge-
114
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
wachsen war (suum officium, missasque publicas bene sciens legere et cantare; daraus geht auch hervor, dass er im Besitze der Priesterweihe gewesen ist). Das Bistum hat er aber trotzdem nicht erlangt17. 1424 Juni 20 Wien, in curia nostra, entscheidet Propst W. Türs als Richter in einem Streit zwischen den Dominikanern und den Laurenzerinnen in Wien, Zeuge dabei ist u. a. des Propstes Kaplan Sigismund von Wels18. 1424 Juli 24 Passau, urkundet W. T. als Domherr von Passau19. 1425 Jänner 17, Wien, vidimiert er Urkunden20. Er war auch Pfarrer von Maigen und Stockern (beide NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Horn, GB. Eggenburg; M[aigen] war landesfürstlichen Patronates), welche beiden Pfarren in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts vereinigt waren. Nach dem Tode des Pfarrers Ferdinand Friedrich Ehrenbichl von Grünsfeld (gestorben 1425 Dezember)1 folgt auf beiden Pfarren Wilhelm Turs, Freiherr von Asparn21. 1426 September 1 Speyer, erteilt ein apostolischer Legat dem Propst W. Durs von St. St. die Vollmacht, selbst oder durch geeignete Priester die Teilnehmer und Förderer des Zuges Herzogs Albrecht V. gegen die Hussiten iuxta formam et cruciate tenorem zu absolvieren22. 1427 Juli 15 Wien, erscheint gemeinsam mit anderen Kapitularen des Domstiftes Passau Wilhelm Turs, Propst von St. St. in Wien, als Siegler und [Seite 71] Zeuge, und zwar im Rang gleich nach dem Domdekan23. 1429 Juli 2 Wien, Propst W. T. Siegler7. 1430 Dezember 1 Wien, 1431 Juni 18 Wien, in curia solite residencie mea Wilhelmi praepositi, urkundet Propst W.24 1435 September 30 Wien, in curia nostre solite residencie, vidimiert Propst W. T. dem Abt von Admont Urkunden25. 1436 Jänner 6 Wien, in curia nostra et stuba nostre solite habitationis, vidimiert er dem Wilhelm von Puchaim Urkunden26 (anwesend sind dabei: Wolfgangus Herting, armiger capellanus et familiaris des Propstes, sowie der Priester Thomas Schober, Letzterer ist auch 1435 September 30 Zeuge als Kaplan des Propstes und erscheint noch 1442 Jänner 1127, neben Hanns Koll, nachmals Can. no 179, als ältester Chorkaplan bei St. St.). 1436 Mai 8 Wien, urkundet Propst W. T.28 1438 Februar 8, Basel, beauftragt das Konzil den Propst von St. St., die von Ulrich Eitzinger zu Schrattental gemachte Stiftung zu untersuchen und gegebenenfalls zu bestätigen29. 1439 März 27 Propst W. T. urkdl. genannt30. 1439 Dezember 2 Wien, gibt Propst W. T. dem Ulrich Eizinger von Eizing zur Propstei gehörige Zehente und Gülten zu Lehen31. Er stirbt 1439 Dezember 2032. Er hat bei St. St. gestiftet einen Jahrtag, ein ewiges Licht vor seinem Grab, (von dem heute keine Kunde mehr meldet) und ein Messbenefizium (mit vier Wochenmessen auf dem Hochaltar, zu deren Lehensherrn er den Landesfürsten bestimmte), welche Stiftungen König Friedrich 1443 Februar 22 bestätigte. Gleichzeitig verlieh er das Messbenefizium dem (Can. no 144) Sigmund 33 (Schelhel von Wels), der schon 1424 Juni 20 als Sigismund von Wels und Kaplan des Propstes Wilhelm erscheint34.
V. WILHELM TURS VON ASPARN (?–1439)
115
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32
33 34
REINÖHL, Weikersdorf, S. 32. KRICK, Domstift Passau, S. 44. Cal. cap., fol. 8 v, Spalte 1. QuGStW, I, 4, no 4299. QuGStW II, 1, no 1761. QuGStW I, 4, no 4025. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. QuGStW I, 1, no 1016 = I, 4, no 4367. QuGStW I, 3, no 2323. QuGStW I, 4, no 3706. QuGStW I, 4, no 4426. QuGStW II, 3, S. 455, no XXIX. FUCHS, Urkunden von Göttweig, no 1101. [Seite 72] QuGStW I, 4, no 3720. QuGStW I, 7, Nachtrag, no 52. QuGStW I, 7, no 14373. HÖLLER, Specimen, S. 49f. QuGStW I, 2, no 1784, 1785. KRICK, Domstift Passau, S. 44 und 177. QuGStW I, 7, no 14425. Topographie von NÖ VI, S. 25b. Wie lange er Pfarrer gewesen ist, ist nicht ersichtlich; erst 1442 erscheint ein neuer Pfarrer. Um 1461 erhält die Pfarre Maigen Burchardus von Turs, der 1512 im Alter von 83 Jahren in Wien verstarb, der ein Verwandter Wilhelms gewesen zu sein scheint. QuGStW I, 4, no 4041 = ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 76. QuGStW I, 4, no 4568. QuGStW I, 4, no 4612; QuGStW I, 4, no 4621, QuGStW I, 7, no 14589; QuGStW I, 7, Nachtrag no 52. QuGStW I, 4, no 4150. QuGStW I, 4, no 4151. QuGStW I, 1, no 509. Archivberichte aus NÖ I, S. 82, no 396. CHMEL, Geschlecht der Eizinger von Eizing, 2. Heft, S. 4, no 1. Archivberichte aus NÖ I, S. 88, no 431. CHMEL, Geschlecht der Eizinger von Eizing, S. 16, no 23 = Archivberichte aus NÖ I, S. 90, no 449, beide haben Dezember 2; HÖLLER, Specimen, S. 52 hat Dezember 1. Cal. cap., fol. 7v, Spalte 1: Quintus prepositus fuit dominus Wilhelmus Tvorso, qui rexit preposituram per 34 annos satis honeste et mortuus fuit in Vigilia beati Thome apostoli. FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 330 zum 19. XII. (Necr. von St. St.): Anniv. domini Wilhelmi Tuersonis prepositi nostri, qui ob. 1439 in Vigilia, S. Thome apostoli, et capellanus suus anniversarium omnino expedit canonicis pro 24 capellanis pro 12 octonariis, pro 18 vicariis, pro 14 gracionariis, pro 8 levitis, per 6 candelas ab ecclesia, quinque a capitulo cum solucione. QuGStW I, 4, no 3864 und Anm. QuGStW I, 2, no 1785.
116
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
VI. KONRAD ZEIDELER [VON MÜNCHEN](?–1442) (ZSCH., no 6; HÖLLER, Specimen 53–55). [Seite 73] Höchstwahrscheinlich auf ihn zu beziehen ist die Eintragung in die Wiener Univ.Matrikel von 1407 Sommersem.1: Conradus Zeidleraer de Monaco 2 gr. Wäre also aus München (Hauptstadt von Bayern, Diöz. Freising, Kpr. Salzburg) gebürtig. Tritt als Kanzleibeamter in die Dienste der habsburgischen Landesfürsten. 1421 Mai 14 kauft er um 41 Pf. Wr. Pf. ein Haus zu Wiener Neustadt in der Kesslerstraße und nennt sich Schreiber des Herzogs Ernst von der Steiermark2. Schon 1422 Mai 22 wird Konrad Zeideler Herzoglicher Kammerschreiber und Pfarrer zu Pürg genannt3. (Grauscharn-Pürgg, Obersteiermark, Pol. B. Gröbming, GB. Irdning, alter Archidiakonatssitz in der Diözese Salzburg, Patronat ist landesfürstlich). 1425–1427 führt er als Kammerschreiber des Herzogs Friedrich des Älteren die Raitbücher für Tirol4. Auch 1425 März 27 wird er als Herzoglicher Kammerschreiber und Pfarrer von Pürgg genannt5. 1427 Februar 6 Graz, urkundet Conrat der Zeydelaerer, Pfarrer zu der Purg und Herzog Friedrichs des Älteren Kammerschreiber6. 1433 Jänner 30 Vorau, vertritt er als Protonotar des Herzogs Friedrich des Jüngeren bei der Visitation des Stiftes den Herzog Friedrich den Älteren4. 1436 August 7 Trient, schenkt Herzog Friedrich der Jüngere in seinem und seines Bruders Namen der Pfarrkirche zu Purg im Oberennstale zur Belohnung treuer Dienste des Pfarrers daselbst, Konrad Zeideler, seines Hofkanzlers, den Werflsee ober Wolkenstein im Tslemm, im Wald gelegen7. 1436 Dezember 15 kauft Konrad Zeideler von den Brüdern Rintschavelt ein Haus in Graz8. Auch 1437 als pleb. in Purgg und cancellarius Friedrichs des Jüngeren bezeugt9. 1440 März 3 ist Konrad Czeydelerer, pharrer zu der Purg, Siegler10. 1439 Dezember 20 stirbt Propst Wilhelm Turs (s. d.). 1440 März 13 (Sonntag) Konzil zu Basel, post missam in ecclesia maiori celebratam, fuerunt lecte littere serenissimi domini Friderici ducis Austrie in Romanorum regem electi super quadam prepositura [Seite 74] in favorem eius cancellarii, welcher Brief von 1440 Februar 26 datiert war. Johannes de Segovia erwähnt gleichfalls dieses Schreiben König Friedrichs, supplicantis, ut Conradum Zerdylier, cancellarium suum, per eum ad preposituram sancti Steffani Wienensis institueret, statuto non obstante, electum ecclesie illius esse debere canonicum prebendatum11. 1440 März 15 beauftragt die Synode von Basel den Wiener Schottenabt, den von Herzog Friedrich von Österreich, erwähltem römischen König, präsentierten Conrad Czeideler, pharrer zu der Purg, Rektor der Pfarrkirche in Purg, als Propst einzuführen; die Investierung und Installierung nimmt der Abt Johann tatsächlich 1440 April 19 in choro ecclesie sancti Stephani, hora vesperarum, vor12.
VI. KONRAD ZEIDELER [VON MÜNCHEN](?–1442)
117
Zeidlerer war von König Friedrich in die Reichskanzlei berufen worden: 1440 Mai 17 unterfertigt er erstmalig als königl. Kanzler4. 1440 November 23 Wiener Neustadt, verleiht Konrad, Propst zu St. St. und Kanzler König Friedrichs, dem Ulrich Eizinger zur Propstei gehörige Zehente und Gülten zu Lehen. Er siegelt mit dem Bemerken, dass er noch sein altes Siegel benutzt, da er ein anderes gegraben Insigel noch nicht besitzt13. 1441 Februar 16 Wiener Neustadt, 1441 Juli 15 Wien, fertigt er als Kanzler Urkunden für die Kartause Aggsbach: Ad mandatum domini regis Conradus prepositus Wiennensis cancellarius14. 1441 Juli 25 Wien, stellt Jörg Lemburger, Apotheker und Bürger zu Wien, dem Konrad, Propst zu St. St. und Kanzler König Friedrichs, einen Schuldbrief über 30 Pf. Wr. Pf. aus15. Auch 1441 August 20 wird er als königl. Kanzler und Propst von St. St. genannt16. Von 1441 September 1 Wien, datiert ein Schuldschein zweier Wiener Bürger über 225 Pf. Wr. Pf., für welche Summe ihnen der Propst von St. St. und Kanzler des Königs Friedrich, Conrat Zeideler, den zur Propstei gehörigen Weinzehent im Amt Nieder-Ottakring in Bestand gegeben hatte17. 1441 September 3 wird von Krapina in Kroatien aus ein Schreiben an K. Z. gerich18 tet . 1442 Februar 2 Wien, richtet Hanns von Eberstorf, obrister Kämmerer in Österreich, ein Schreiben an Chunradt Czeidlaher, Propst und des römischen Königs Kanzler19. 1442 Februar 22 Stadt Steyr in OÖ unterfertigt er als kgl. Kanzler20. [Seite 75] Seine letzte bekannte Unterfertigung als Kanzler datiert von 1442 Februar 274. Er stirbt 1442 März 31, und zwar angeblich auf einer Reise zu Unterdrauburg in Kärnten21 und wird in seiner Pfarrkirche zu Pürgg bestattet, wo sich im südlichen Seitenschiff sein Grabstein befindet. Inschrift: Anno domini MCCCCXLII in vigilia pasce obiit venerabilis dominus Conradvs Szeitler prepositus ecclesie sancti Stephani Wienne romani regis Friderici et ducis Austrie etc. cancellarius et hujus ecclesie rector22.
Anmerkungen 1 2 3 4
5 6 7 8
Wr. Univ.-Matrikel, S. 73. Orig. Urk. H. H. und St.A. Wien (Mitteilung Genzsch). MAYER, Wiener Neustadt I, S. 449, wo fälschlich Marburg steht. Mitteil. GENZSCH. – Herr Dr. Hans A. GENZSCH in Altona, dessen auf Anregung von Edm. E. STENGEL ausgearbeitete Diss. nun in erweiterter Form als Untersuchungen zur Geschichte der Reichskanzlei unter Albrecht dem II. und Friedrich III. im Erscheinen begriffen ist, hat mir aus seinem Material wertvolle Ergänzungen zur Biographie Zs. zur Verfügung gestellt, die ich im Einzelnen genau vermerke. MAYER, Wiener Neustadt I, S. 459. MUCHAR, Steiermark VII, S. 191, QuGStW I, 7 Nachtrag no 16. MUCHAR, Steiermark VII, S. 275. Orig. Urk. H. H. und St.A. Wien (Mitteilung Genzsch).
118
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
9 CHMEL, Materialien zur österreichischen Geschichte I., 45 und MAYER, Wiener Neustadt I, S. 459. 10 QuGStW I, 7, no 14839. 11 HALLER-HERRE, Concilium Basiliense VII, S. 86; Mon. Concil. General. saec. XV., Concilium Bas. SS. III., S. 469. 12 QuGStW I, 4, no 4050 = ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 92. 13 HÖLLER, Specimen 54 = Archivberichte aus NÖ I, S. 91 no 454 (beide aus Orig.) = CHMEL, Geschlecht der Eizinger von Eizing, 2. Heft, S. 20, no 39 (aus Kopiar). 14 FUCHS, Urkunden Kartause Aggsbach, no 324, 326. 15 QuGStW I, 7, Nachtrag no 61. X. 16 MUCHAR, Steiermark VII, S. 299 und QuGStW I, 7, no 14892a. 17 QuGStW I, 7, no 14894. 18 QuGStW I, 7, no 14894a. 19 QuGStW I, 7, no 14911. 20 QuGStW I, 7, no 14914. 21 MUCHAR, Steiermark VII, S. 305. 22 MUCHAR, Steiermark VII, S. 305 und GRAUS, St. Georg zu Pürgg, S. 125. Am Westende des nördlichen Seitenschiffes der Pfarrkirche zu Pürgg erhebt sich eine Empore mit gotischem Altare, welcher mit seiner schön verzierten Rückseite über die Brüstung ins Schiff herabsieht. Darauf ist inmitten von 2 Schildern, des steirischen und des habsburgischen Familienwappens, das Brustbild eines Geistlichen (Pfarrers von Pürgg), des Stifters des Altares, angebracht. Er wird mit Konrad Zeideler identifiziert, wofür die beiden Wappen zu sprechen scheinen, während beim Bild des Geistlichen das übliche Mozett des Propstes fehlt. GRAUS, Mensa des Altares, S. 53 und Abbildung auf Beilage zu no 4; GRAUS, St. Georg zu Pürgg, S. 125.
VII. ALEXANDER HERZOG V. MASSOVIEN (?–1444) (ZSCH., no 7; HÖLLER, Specimen 55–61) [Seite 76] Stammt aus polnischem Hochadel. Sohn Ziemovits IV. von Massovien und der Alexandra, der Schwester des Polenkönigs Wladislav Jagello. Alexander ist der Bruder Zimburgas mit der großen Lippe (gest. 1429), der Gemahlin Ernst des Eisernen und somit der Onkel Kaiser Friedrichs des III. 1417 inskiribiert er an der Universität Krakau1. 1423 Oktober 20 wird er mit dem Bistum Trient providiert2. 1435 Mai 6–9 urkundet Alexander, Bischof von Trient und Herzog zu Mazow, zu Wien und schließt auch Frieden mit Herzog Friedrich dem Älteren3. 1439 trat er auf die Seite Felix V. über; das Basler Konzil, das damals illegal war, übertrug ihm das Patriarchiat Aquileja, auf welches 1439 Dezember 18 schon Ludovicus Scarampi Mezzarota, Eb. v. Florenz, durch den rechtmäßigen Papst Eugen IV. promoviert worden war4. 1440 Oktober 12 Basel, kreierte der Gegenpapst Felix V. den Alexander, Herzog v. M., Patriarchen von Aquileja und Administrator von Trient, zum Kardinal mit der Titularkirche San Lorenzo in Damaso in Rom5. Im März 1442 erhielt er vom Basler Konzil auch die Verwaltung des Bistums Chur (Kirchenpr. Mainz), worüber Johannes de Segovia berichtet: Mense autem
VII. ALEXANDER HERZOG V. MASSOVIEN (?–1444)
119
Marcio in secreto consistorio commendata est ecclesia Curiensis tamquam vacans per obitum Johannis Nasonis, cardinali Tridentino, donec haberet possessionem Aquilegensis patriarchatus vel maioris partis bonorum (In Aquileja hat er überhaupt nicht Possess zu erlangen vermocht)6. 1442 März 31 war der Propst von St. St. in Wien, Konrad Zeideler (s. d.), gestorben und 1442 Oktober 25 Basel, beauftragt die Synode 3 Delegierte, den Kardinal Alexander tit. s. Laurentii in Damaso, Patriarchen von Aquileja und Administrator der Kirchen von Trient und Chur, in die seit längerer Zeit vacante Propstei zu St. St. einzusetzen. Das Erträgnis der Propstei als dignitas principalis bei St. St. wirft laut dieser Urkunde nicht mehr als jährlich 2600 Mark reinen Silbers ab und ist entweder durch Tod oder Resignation, [Seite 77] sei es, des letzten Propstes Konrad Zeideler, sei es, des Wilhelm Turs, erledigt. Da das Präsentationsrecht des Landesfürsten wegen zu langer Vakanz als devolviert zu betrachten ist, erhält die Kommission alle nötigen Instruktionen für eine Neubesetzung7. 1443 Juni 28 Wien, richtet König Friedrich eine Präsentation auf ein Kanonikat bei St. St. an Alexander, Patriarch von Aquileja, administrator in spiritualibus Tridentinensis und commendatorius der Propstei zu Wien8. 1444 Jänner 27 Wien, spricht Kardinal Alexander, Patriarch von Aquileja und Administrator des Bistums Trient, Legatus a latere des Konzils von Basel für Germanien und die Kirchenprovinz Aquileja9, den Herzog Albrecht VI. vom Kirchenbanne los, in den er durch Misshandlung und Gefangennehmung des Peter Kotret, erwählten und bestätigten Bischofs von Agram, seines (des Bischofs) Rates und Kanzlers, verfallen war10. 1444 April 15 Wien, wird an A., Patriarch von Aquileja und Kommendator der Trientiner Kirche, ein Schreiben in Angelegenheit der Besetzung der Pfarre Gonobitz im Patriarchat Aquileja gerichtet11. Er stirbt 1444 Juni 2 und wird zu St. St. im Liebfrauenchor bestattet. Das Grabdenkmal aus rotem Marmor an der Nordwand des Frauenchores zeigt den Verstorbenen in Lebensgröße, aufrecht stehend, das Haupt auf ein Kissen gestützt, in Kardinalskleidung12. Umschrift13: Anno domini MoCCCCXLIIII die secunda mensis Iunii obiit reverendissimus in Christo pater et illustrissimus princeps ac dominus dominus Alexander dei gratia S. R. E. cardinalis et patriarcha Aquilegensis administrator ecclesie Tridentinensis dux Mazovie cuius anima vivat deo. Anmerkungen 1 ZEISSBERG, Matrikel der Universität Krakau, S. 40 anno 1417: Rectoratus M. Schulteti, sub quo intitulatus est illustris princeps Alexander, filius illustris principis et domini domini Symoviti ducis Masovie. 2 EUBEL, Hierarchia catholica I., S. 498. 3 QuGStW I, 7, no 14685, 14687, 14688, 14689. 4 EUBEL, Hierarchia catholica II., S. 92.
120 5 6 7 8 9 10 11 12 13
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
EUBEL, Hierarchia catholica II., S. 9. EUBEL, Hierarchia catholica II., S. 141 und Concilium Basileense III, S. 988. QuGStW I, 7, no 14935. [Seite 78] Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. In dieser Eigenschaft wurde er (nach HÖLLER, Specimen, S. 60) schon 1442 von Felix V. und vom Konzil nach Nürnberg und auch zu König Friedrich geschickt. QuGStW I, 7, no 14988. QuGStW I, 7, no 14996. TIETZE, St. Stephansdom in Wien, S. 478f; Abb. no 584 und 585, S. 475f. Abkürzungen sind aufgelöst.
VIII. ALBRECHT GRAF SCHAUNBERG (1430/31–1473) (ZSCH., no 8; HÖLLER, Specimen 61–68) [Seite 79] Albrecht, geboren 1430 oder 31, Sohn des Grafen Johann (II.) von Schaunberg und Gemahlin Anna von Pettau1. Die Schaunberger sind Nachkommen der Freien von Julbach, edelfreier Abkunft, reichsunmittelbare Territorialherren, die zwischen Bayern und Österreich saßen und seit 1316 den Grafentitel führten. Ihren Namen führen sie von Schaumberg in der K. Gem. Hartkirchen (Pol. und GB. Eferding, Oberösterreich) und Eferding ist der Mittelpunkt ihrer Besitzungen. Seit Herzog Rudolf IV. (1361) sind Bestrebungen der Landesfürsten, die Schaunberger zur Landsässigkeit herabzudrücken, wirksam, bis 1383 politisch die Macht der Schaunberger gebrochen war. In rein formaler Hinsicht blieben sie reichsunmittelbar bis zu ihrem Aussterben im 16. Jahrhundert2. 1442 September 29 Zürich, beauftragt König Friedrich den Bischof von Augsburg, den Albrecht von Schaunberg auf die zunächst erledigte königliche Pfründe am Regensburger Dom zu präsentieren3. Vor 1445 Jänner 23 ist er Domherr von Passau4 geworden, denn an diesem Tage beauftragt das Konzil zu Basel den Bischof von Passau, den 14jährigen Passauer Kanoniker Albert von Schaunberg auf die Präsentation durch König Friedrich hin, in die vakante Propstei von St. St. in Wien einzusetzen5. 1445 Februar 13 Passau, im Bischofshof, teilt der Passauer Ordinarius dieses Ernennungsschreiben dem Wiener Kapitel mit und vollzieht alsogleich kraft seiner Bevollmächtigung durch das Konzil die kanonische Einsetzung Alberts6. Wegen seiner Jugend muss Albrecht einen Koadjutor haben. Als Kanzler der Universität wird er 1446 durch Johannes Polzmacher als pro tempore regens cancellariam universitatis vertreten7. 1446 Jänner 23 Wien, urkundet Johannes Polczmacher, decr. doctor, als Koadjutor Alberts, Grafen von Sch., Propsten zu St. St.8 1448 Februar 4 verleiht Johann Polzmacher, Lehrer der geistlichen Rechte, Kollegiatpropst zu Brünn, als Verweser der Propstei anstatt Graf Albrechts von Schaunberg, Propstes
VIII. ALBRECHT GRAF SCHAUNBERG (1430/31–1473)
121
zu St. St. und Domherrn zu Passau, zur Propstei [Seite 80] gehörende Zehente und Gülten dem Ulrich Eizinger zu Lehen9. 1448 März 16 Rom, beauftragt Papst Nikolaus V. u. a. den Wiener Schottenabt, den Passauer Kleriker Albert von Schaumberg in die ihm nach dem Tode des Konrad Zeidler von König Friedrich zu verleihende Propstei St. St. in Wien, sowie in alle anderen Pfründen, welche Albrecht noch verliehen werden, einzuführen10. Jetzt erst wird Albrecht in seiner Propstei vom rechtmäßigen Oberhaupt der Kirche anerkannt. Für Nikolaus V. ist die Propstei deshalb durch Zeidelers Tod erledigt, weil auch Propst Alexander (s. d.) nur vom illegitimen Konzil zu Basel auf die Propstei erhoben worden war. 1448 Oktober 13 inskribiert er an der Wiener Universität gemeinsam mit seinen Brüdern und ist in der österreichischen Nation immatrikuliert: Generosi ac magnifici comites de Schaumberg, dominus Albertus prepositus ecclesie s. Stephani Wienne, dominus Wolffgangus, dominus Ludovicus confratres, septem florenos hungaricos11. 1451 inskribiert er an der Universität in Bologna und mit ihm sein aus 3 Personen (davon sind 2 nachweislich Oberösterreicher, also seine engeren Landsleute) bestehendes Gefolge, sein Kaplan Georg Schrekch de Scherding12, sowie 2 Familiares13. 1451 wollten ihm seine Angehörigen nach dem Ableben des Bischofs Leonhard von Passau (gest. 1451 Juni 24) dieses Bistum verschaffen. Sie hatten auch den König Friedrich dafür gewonnen, der gegen eine Schuldverschreibung von 32.000 fl. ung. u. Duc., welche Albrechts Eltern mit ihren Söhnen 1451 Juli 27 dem König ausstellten, seine Unterstützung bei diesem Erhebungsplane zusagte. Trotz aller Bemühungen Friedrichs, beim Passauer Domkapitel die Wahl des Schaunbergers durchzusetzen, wurde vom Kapitel Ulrich von Nussdorf gewählt14. Es hängt mit dem Studienaufenhalt des Propstes in Bologna zusammen, wenn 1451 Oktober 12 Wien, Jobst Hausner (Can. no 203), Lic. geistl. Rechte, als des brobst zu sand Stephan zu Wienn vicari siegelt15 und 1452 Dezember 12 der Dekan des Kapitels, Christian Tiendorfer (Can. no 173), bei einer Prüfung als Vice-Kanzler [Seite 81] der Universität zugegen ist16. 1453 Juni 3 und 26, 1454 November 26 urkundet Albrecht Graf von Schawnberg zu Wien, und zwar in seiner Eigenschaft als Propst17. 1454 September 22 Wien, urkundet er gleichfalls als Propst18. 1456 Jänner 22 und Dezember 23 Wien, vidimiert Propst A. Urkunden19. 1458 Juli 28 Krumau, verpfändet Jan von Rosenberg, Hauptmann in Schlesien, seinem Schwager Albrecht von Schaunberg, Propst von St. St. in Wien, seine Weingärten in Österreich, nämlich in Nussdorf und Grinzing, um 50 ung. fl20. 1460 März 20 ersucht Dr. Georgius Steurecker21, protunc vicarius domini Alberti de Schaumperg prepositi, das Kapitel um Gewährung eines Urlaubs für den Propst, zwecks Studiums in Italien. Nach vielem Sträuben gewähren die Kanoniker dennoch den Studienurlaub, worauf sich der Propst an die Universität Pavia (ad studium Papiense) begibt22. So erklärt es sich, dass Jodocus Hausner 1461 Oktober 6 als vicarius
122
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
ecclesie St. St. die Urkunde über die Resignation des Christian Tiendorfer (Ca. no 173) auf das Dekanat besiegelt23 und 1461 November 28 als vicarius prepositure in spriritualibus den Paul Leubmann (Can. no 187) als Dekan installiert24. 1465 (sine die) wird Graf Albrecht von Sch. durch eine päpstliche commission umb seiner etlichen leichtfertigkeit willen von der Propstei auf anlangen Kaiser Friedrichs als Lehensherrn entsetzt25. In der Kapitelsitzung von 1466 Februar 6 wird entschieden, dass dem Herrn Propst, der für das verflossene Jahr gewisse (Präsenz-)Gelder verlangt, solche nicht gebühren26. 1466 (sine die) ernennt der Papst den Jodok Hausner zum Verweser der Propstei, bis Kaiser Friedrich III. als Lehensherr einen rechten Propst presentiren wird, nachdem Graf A. v. Sch. umb seiner ungeschickten weis willen davon entsetzt ward27. Auf der anderen Seite wird der Abgang Albrechts von der Wiener Propstei noch durch folgende Einzelheiten beleuchtet: Albrecht hatte zugunsten seines Schwagers Wolfgang von Wallsee (wohl Bruders der Agnes von Wallsse, einer Schwägerin Albrechts) in die Hände des Kaisers resigniert, [Seite 82] der dieselbe Letzterem zu verleihen versprach. Wolfgang hatte sich dafür verpflichtet, an Albrecht eine Summe von 500 Goldgulden zu zahlen und 1466 Juli 7 Wiener Neustadt, verspricht Wolfgang, statt der genannten 500 Goldgulden dem Albrecht die Zehentweine der Propstei in Döbling und am Alseck samt den Remanenzen28. 1466 Juli 28 Wiener Neustadt, erlaubt Kaiser Friedrich dem Grafen Albrecht von Schaunberg, der ihm die Propstei von St. St. gutwillig abgetreten hat, dafür von Heinrich von Liechtenstein das demselben von Erzherzog Albrecht VI. verpfändete Schloss Waxenberg (nördlich von Linz. OÖ) einzulösen und dasselbe auch durch 6 Jahre pfand- und pflegeweise innezuhaben, worüber tags darauf auch Albrecht einen Revers ausstellt29. Es scheint dies aber nicht zur Ausführung gekommen zu sein. 1466 November 21 urkundet Albrecht, ohne dass er sich noch Propst nennen würde30. Am nämlichen Tage einigen sich die Brüder Grafen von Schaunberg Bernhard, Ulrich, Sigmund, Albrecht und Wolfgang zur Erhaltung des fürstlichen Standes und Wesens ihrer Eltern durch 10 Jahre ungeteilt beieinander zu verbleiben. Albrecht erhält dabei die Herrschaften in der Steiermark und in Kärnten31. Nach seinem Austritt aus dem geistlichen Stand scheint er sich auf diesen Besitzungen aufgehalten zu haben, wie dies Urkunden von 1468 Juli 4 und 1471 August 11 beweisen32. Er stirbt 1473 Juli 15, und zwar an den Folgen eines Sturzes vom Pferde, wie dies aus der Eintragung ins Totenbuch des oberösterreichischen Klosters Wilhering, dessen besondere Wohltäter die Schaunberger waren, hervorgeht33. Begraben wurde er zu Pupping (OÖ, Pol. und GB. Eferding), wo die Familie nachher auch ein Franziskanerkloster errichtete. Sein Grabstein hatte folgende Inschrift34: Hier liegt der Wohlgeborne Herr Albrecht Graf zu Schaunberg, der mit Tod abgegangen ist an aller zwölf pothen Tag in ihrer Theilung in 1473 Jahr, dem Gott gnädig seye.
VIII. ALBRECHT GRAF SCHAUNBERG (1430/31–1473)
123
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20 21
STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 230, Stammtafel; KRICK, Domstift Passau, S. 74. STOWASSER, Österr. Verfassungsgeschichte, S. 114ff. STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 321, no 875. [Seite 83] KRICK, Domstift Passau, S. 47. STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 323, no 896. QuGStW I, 4, no 3818. HÖLLER, Specimen, S. 63. QuGStW I, 4, no 3818. CHMEL, Geschlecht der Eizinger von Eizing, 2. Heft, S. 54, no 101 = Archivberichte aus NÖ I, S. 102, no 528. Über Polzmachers Persönlichkeit sei angeführt: Stammt aus Göding an der March in Mähren (Diöz. Olmütz), studiert an der Wiener Universität und kommt 1436 als mag. art. zur Regenz (ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 611), wird Dr. iur. can.; als solcher 1438 Sommersem. Rektor (Gedächtnistafeln, S. 9), 1439 wird er infulierter Kollegiatpropst bei St. Peter in Brünn, gleichzeitig auch Protonotar in Mähren (WOLNY´ , Topographie von Mähren II. Abteil.: Brünner Diöc. I., S. 46f.) 1442 Augsut 13 ist er im Wiener Schottenkloster als bischöflich-Passauischer Kommissär anlässlich einer Reduzierung entwerteter Messenstiftungen zugegen (QuGStW I, 1, no 511 = FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 312), 1449 Mai 14 erhält er von Kg. Friedrich sein Testament bestätigt (QuGStW I, 1, no 526). Von 1453 Mai 11 ist ein Testament von ihm erhalten (QuGStW I, 1, no 534). 1454 September 14 wird er schon als tot bezeichnet (QuGStW I, 1, no 537). Hat Jahrtag bei den Wiener Schotten, denen er seine Bibliothek vermachte (FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 305 zum 1.VI. und, S. 315). QuGStW I, 1, no 146. Wr. Univ.-Matrikel II., fol, 69v = STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 325, no 922. Kommt schon 1440 in Wien als mag. art. zur Regenz. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 602 FRIEDLÄNDER, MALAGOLA, Acta universitatis Bononiensis, S. 196, anno 1451: Item a reverendo patre ac illustri domino domino Alberto preposito insignis ecclesie Sancti Stephani alias omnium Sanctorum Wienne, Pataviensis dyocesis et canonico iam nominate ecclesiee Pataviensis ac magnifico comite de Schawnberg, XII solidos. (Derselbe war im gleichen Jahre auch Prokurator der Nation). Item ab honorabili Viro domino Johanne Stadlhofer, plebano in Sulcz, Pataviensis dyocesis, capellano predicti domini comitis de Schawnberg, XII solidos. Item a discreto Viro domino Martino Fischgraetl de Peurbach, Pataviensis dyocesis, decretorum baccalario, prefati eiusdem generosi comitis familiari, solidos X. STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 326f., no 938, 939. QuGStW II, 2, no 3451; auch 1453 (sine die ) ist Jodok Hausner als Vicar (des Propstes) bei St. St. bezeugt. (NEUMANN, Regesten zu St. Stephan, S. 110 b.) SCHRAUF, Acta facultatis medicae II, S. 59. QuGStW I, 4, no 3842, 3843, 3846, 3847. Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. fol. VI, no 1, fol. 1r-3r. QuGStW I, 7, no 15535, 15562. STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 333, no 1002. An Personalien kann ich anführen: Aus Wien gebürtig, 1438 Sommersem. an der Wiener Univ. unter den Australes immatrikuliert: Georgius Steirekcher de Wienna 4 gr. (Wr. Univ.-Matrikel, S. 203). 1447 November 16 urkundet Meister Jörg Steirecker als Testamentsvollstrecker nach seinem Bruder Hans St., Bürgers zu Wien, in Angelegenheit einer Jahrtagsstiftung beim Kapitel zu St. St. (QuGStW I, 4, no 3824). 1453 immatrikuliert bei der deutschen Nation an der Universität Bologna: Dominus Georgius Steyrecker de Wienna licenciatus decretorum,
124
22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
Pataviensis dyocesis, solidos XII; 1453 Jänner 6 wird er zum Prokurator der deutschen Nation daselbst gewählt (FRIEDLÄNDER, MALAGOLA, Acta universitatis Bononiensis, S. 198, Z 29, S. 200, Z 15). [Seite 84] 1457 Juli 9 Wien, erhält Maister Jorg Steyregker, Lehrer geistlicher Rechte die Arnstorfer-Messe bei St. St. (5 Wochenmessen, Lehensherr: Bürgermeister und Rat der Stadt Wien) verliehen (QuGStW, II, 2 no 3718). 1478 September 22 kauft J. S., Lehrer geistlicher Rechte und Domherr zu Passau, ein Haus in der Weihburggasse in Wien (QuGStW, I, 1, no 577; vgl. auch KRICK, Domstift Passau, S. 50). 1481 Dezember 12 ist er schon tot (QuGStW, I, 4, no 3891), hat Jahrtag bei St. St. in Wien. Sein Name ist zum 20. Februar unter den Passauer Kanonikern ins Klosterneuburger Totenbuch eingetragen (FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 15). STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 333, no 1008. Acta cap. II, fol. 15 v. Acta cap. II, fol. 15 r. QuGStW I, 1, no 1027. STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 338, no 1045. QuGStW I, 1, no 1028. Schon 1466 Dezember 3 Rom, ernennt Papst Paul der II. den Hausner zum Propst, was aber nicht zur Ausführung gekommen zu sein scheint (QuGStW I, 1, no 175). STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 339, no 1048. STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 339, no 1049, 1050. STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 339, no 1052. STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 339, no 1051. STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 340, no 1063, 1067. Necrologia monasterii in monte Pirno, S. 458f. zum 15. VIII.: Ob. D. Albertus comes et propositus Wienne de Schawnberg, qui currendo de equo cecidit et, hew mortuus est. STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 340, no 1069b.
VAKATUR DER PROPSTEI VON 1466–1480 Verweser der Propstei waren: [Seite 85] 1. JODOK HAUSNER (?–1477) (Can. no 203),
welcher schon 1466 vom Papst zum Verweser der Propstei ernannt worden war1, wird 1466 Dezember 3 Rom, von Paul II. zum Propst von St. St. ernannt2, was aber nicht verwirklicht wurde. 1467 März 5 und Mai 5 Wien, urkundet Jodok Hausner als Generalvikar in spiritualibus von St. St.3 1467 August 26 richtet K. Friedrich eine Präsentation auf ein erledigtes Kanonikat bei St. St. an den Dr. decret. Jodok Hausner, prepositure in spiritualibus vicario4. Auch 1467 Dezember 29 Wien, urkundet er als Verweser der Propstei zu St. St.5 und 1468 Dezember 22 ist Hausner als vicarius prepositure anwesend beim Eröffnungsakt des Kanonisationsprozesses Leopold III. in der Klosterneuburger Stiftskirche6. Die Erhebung Wiens zum Bistum mit Bulle von 1469 Jänner 18, wodurch alle Rechte und Einkünfte der Propstei dem Bischof bzw. der mensa episcopalis zugewie-
124
22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
Pataviensis dyocesis, solidos XII; 1453 Jänner 6 wird er zum Prokurator der deutschen Nation daselbst gewählt (FRIEDLÄNDER, MALAGOLA, Acta universitatis Bononiensis, S. 198, Z 29, S. 200, Z 15). [Seite 84] 1457 Juli 9 Wien, erhält Maister Jorg Steyregker, Lehrer geistlicher Rechte die Arnstorfer-Messe bei St. St. (5 Wochenmessen, Lehensherr: Bürgermeister und Rat der Stadt Wien) verliehen (QuGStW, II, 2 no 3718). 1478 September 22 kauft J. S., Lehrer geistlicher Rechte und Domherr zu Passau, ein Haus in der Weihburggasse in Wien (QuGStW, I, 1, no 577; vgl. auch KRICK, Domstift Passau, S. 50). 1481 Dezember 12 ist er schon tot (QuGStW, I, 4, no 3891), hat Jahrtag bei St. St. in Wien. Sein Name ist zum 20. Februar unter den Passauer Kanonikern ins Klosterneuburger Totenbuch eingetragen (FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 15). STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 333, no 1008. Acta cap. II, fol. 15 v. Acta cap. II, fol. 15 r. QuGStW I, 1, no 1027. STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 338, no 1045. QuGStW I, 1, no 1028. Schon 1466 Dezember 3 Rom, ernennt Papst Paul der II. den Hausner zum Propst, was aber nicht zur Ausführung gekommen zu sein scheint (QuGStW I, 1, no 175). STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 339, no 1048. STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 339, no 1049, 1050. STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 339, no 1052. STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 339, no 1051. STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 340, no 1063, 1067. Necrologia monasterii in monte Pirno, S. 458f. zum 15. VIII.: Ob. D. Albertus comes et propositus Wienne de Schawnberg, qui currendo de equo cecidit et, hew mortuus est. STÜLZ, Grafen von Schaunberg, S. 340, no 1069b.
VAKATUR DER PROPSTEI VON 1466–1480 Verweser der Propstei waren: [Seite 85] 1. JODOK HAUSNER (?–1477) (Can. no 203),
welcher schon 1466 vom Papst zum Verweser der Propstei ernannt worden war1, wird 1466 Dezember 3 Rom, von Paul II. zum Propst von St. St. ernannt2, was aber nicht verwirklicht wurde. 1467 März 5 und Mai 5 Wien, urkundet Jodok Hausner als Generalvikar in spiritualibus von St. St.3 1467 August 26 richtet K. Friedrich eine Präsentation auf ein erledigtes Kanonikat bei St. St. an den Dr. decret. Jodok Hausner, prepositure in spiritualibus vicario4. Auch 1467 Dezember 29 Wien, urkundet er als Verweser der Propstei zu St. St.5 und 1468 Dezember 22 ist Hausner als vicarius prepositure anwesend beim Eröffnungsakt des Kanonisationsprozesses Leopold III. in der Klosterneuburger Stiftskirche6. Die Erhebung Wiens zum Bistum mit Bulle von 1469 Jänner 18, wodurch alle Rechte und Einkünfte der Propstei dem Bischof bzw. der mensa episcopalis zugewie-
VAKATUR DER PROPSTEI VON 1466–1480
125
sen wurden7, ist einer Neubesetzung der Propstei für den Augenblick gewiss nicht gerade förderlich gewesen. So ist noch 1472 Hausner Vikar der Propstei, und auch das Kanzleramt an der Universität ist unbesetzt8. Es spricht nichts dagegen, dass Hausner bis zu seinem 1477 Dezember 22 erfolgten Tode Verweser der Propstei gewesen ist. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8
QuGStW I, 1, no 1028. QuGStW I, 1, no 175. QuGStW I, 4, no 3872, 3873. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. QuGStW I, 4, no 3876. LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III., S. LXIXf. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 95ff. Vgl. auch TOMEK, Spaziergänge durch Alt-Wien I, S. 16. Nach HÖLLER, Specimen, S. 67.
2. JOHANN PFLUGER, (BECKENSLOER) (CA. 1425–1489) (ZSCH., no 9; HÖLLER, Specimen, S. 68–77) [Seite 86]
1477 März 22 war er auf Verwendung Kaiser Friedrichs III. dem irrsinnig gewordenen Ernannten von Wien, Leo Graf Spaur, von Sixtus IV. als Koadiutor beigegeben worden. Nach dem Tode Jodok Hausners (1477 Dezember 22) hat er allem Anschein nach auch die Verwesung der Propstei zu St. St. und ferner die Führung der Kanzlergeschäfte an der Universität übernommen. Dass er auf die Propstei investiert gewesen wäre, lässt sich nicht belegen. Die noch immer nicht erfolgte Ausführung der Bestimmungen der Errichtungsbulle des Wiener Bistums von 1469 ließ es vielmehr ratsam erscheinen, von einer definitiven Besetzung der vakanten Propstei abzusehen. Erst als 1480 September 17 (schon nach dem Tode Leos von Spaur) die offizielle Verkündigung der Bulle und die formelle Errichtung des Wiener Bistums vorgenommen wurde, kam auch das päpstliche Ernennungsschreiben für den Dompropst Thomas Prelager (s. d) zur Verlesung, während mit der Administration des Bistums der bisherige Verweser der Propstei Beckensloer betraut wurde.1
Anmerkungen 1 Über ihn, insbes. seine außerhalb seiner Stellung bei St. St. in Wien fallende Laufbahn vgl. FISCHER, Erzbischöfe von Salzburg, S. 93, no 43: Geb. ca. 1425 in Breslau, studiert er in Italien und kommt frühzeitig nach Ungarn und in die Dienste des Königs Matthias Corvinus. Als Beamter der Kanzlei beginnend, wird er bald Rat des Königs und von ihm in den
126
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
Ritterstand und zum Propst von Fünfkirchen erhoben. In rascher Aufeinanderfolge wird er Kommendatarabt von Pechwarad (1462) und erhält durch die Gunst des Königs noch als Subdiakon das Bistum Großwardein (1465 März 7 ernannt, Mai 16 konfirmiert), das Bistum Erlau-Eger (1467 Juli 13 ernannt, 1468 April 20 konfirmiert) und schließlich das Erzbistum Gran und somit den Primat von Ungarn (1474 März 15 konfirmiert unter vorläufiger Belassung seiner Würde als Bischof von Erlau und der Einkünfte des Bistums Grosswardein). Im Februar 1476 wendete er sich von König Matthias ab und ging zu Kaiser Friedrich III. über, zu dessen gewandtesten Diplomaten und vertrautesten Räten er in der Folgezeit gehörte. Im Wiener Vertrag, 1481 November 29, von Friedrich III. zum coadiutor cum iure successsionis des Erzbischofs Bernhard von Salzburg sowie zum Bistumsverweser ernannt, erhielt er 1481 Dezember 13 die Regalien, hielt 1482 Jänner 5 seinen Einzug in Salzburg und nahm am 14. Jänner die Huldigung der Stände entgegen. Erst 1484 Dezember 20 von Innozenz VIII. als Koadiutor und Administrator unter Belassung des Titels und des Palliums für Gran konfirmiert. Kanonische Einsetzung als Administrator 1485 März 25, feierlicher Einzug als Erzbischof 1487 Juli 15. Er stirbt 1489 Dezember 15. Wird im Dom vor dem Altar des hl. Rupert begraben.
IX. THOMAS PRELAGER [VON CILLI] (?–1496) (ZSCH., no 10; HÖLLER, Specimen, S. 78–841) [Seite 87] Thomas Prelager, aus der Stadt Cilli (Untersteiermark, heute S. H. S., im Patriarchat Aquileja)2, inskribiert 1446 Sommersem. an der Wiener Universität und ist in der ungarischen Nation immatrikuliert: Thomas Prelager de Cilia, 3gr.3 1451 kommt er als mag. art. an der Wiener Univ. zur Regenz4. Später tritt er in kaiserliche Dienste und wird schließlich Rat K. Friedrichs III.5 1470 weilt er wegen des Kanonisationsprozesses für Markgraf Leopold III. in Rom, in welcher Sache er sich auch späterhin sehr große Verdienste erwerben sollte6. 1471–1474 war er Erzieher Erzherzog Maximilians und zugleich der erste humanistische Lehrer des nachmaligen Kaisers, wie zwei Hss. humanistischen Inhalts, die er 1471 Maximilian gewidmet hat, beweisen7. 1473 April 27 erhält er, der als kaiserlicher Protonotar bezeichnet wird, Vollmacht, von allen Reservatfällen zu absolvieren8. 1473 August 22 wird er als Gesandter König Friedrichs zu Matthias Corvinus nach Preßburg geschickt. 1474 Mai 14 wird Thomas erstmalig Dompropst zu Konstanz (Kirchenpr. Mainz) genannt. Zu Konstanz hat er die Dompropstei von Grund auf neu erbaut und die Einkünfte des Propstes geregelt9. 1475 März 30 erhält Thomas de Cilia, Protonotar K. Friedrichs III., auf Bitten des Letzteren von Papst Sixtus IV. die Vergünstigung, zwei Pfründen, ja selbst Dignitäten, kumulieren zu dürfen10. 1475 Dezember 15 weilt Thomas de Celio nachweislich als kaiserlicher Orator an der Kurie in Rom11. Auch 1476 März 27 ist er als Propst von Konstanz und kaiserlicher Gesandter in Rom nachweisbar12, 1476 Juli 9 wird er kaiserlicher Rat, 1476 November
IX. THOMAS PRELAGER [VON CILLI] (?–1496)
127
12 Beisitzer und Rat des Kammergerichtes genannt13. 1476 November 21 Wiener Neustadt, teilt Kaiser Friedrich III. dem Bürgermeister und Rat der Stadt Wien mit, dass er in einer die Kapelle im landesfürstlichen Kanzleihaus in Wien betreffenden Angelegenheit seinen Protonotar Thomas, Lehrer beider Rechte und Dompropst zu Konstanz, zu verhandeln [Seite 88] beauftragt habe14. Auch 1478 wird er von Friedrich als ''Protonotar unserer Kanzlei, unser Rat'' bezeichnet15. Als 1480 September 17 bei St. St. in Wien der feierliche Akt der Bistumserrichtung stattfand, wurde auch das päpstliche Ernennungsschreiben für Thomas von Cilli verlesen und er auf die Dompropstei zu St. St. investiert16. Im nämlichen Jahre machte Herzog Johann von Bayern dem Thomas de Cilia die Dompropstei zu Konstanz streitig, doch Papst Sixtus IV. entschied, dass Thomas dieselbe weiter behalten durfte17. 1482 Jänner 5 wurde die Dotation der Dompropstei von Kaiser Friedrich III. neu geregelt und u. a. der Dompropstei die Pfarre Perchtoldsdorf, bei Wien (NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Hietzing-Umgebung, GB. Liesing) inkorporiert, so dass von nun ab der jeweilige Dompropst auch Pfarrer von Perchtoldsdorf, ist18. 1482 hielt er als Dompropst die Exequien für Maria von Burgund bei St. St. in Wien19, zugleich ein Beweis dafür, dass Thomas im Besitze der Priesterweihe war. 1483 Februar 7 wird Herr Thomas von Cilli, Dompropst zu Konstanz und Wien, urkndl. genannt20. 1491 März 21 stirbt der Konstanzer Bischof Otto, Graf von Sonneburg und März 22 erfolgt bereits die Provision Thomas’ mit dem Bistum Konstanz, dessen Regierung er 1491 September 9 antritt21. Die Regalien erhielt er, da das Bistum stark verschuldet war, von Friedrich III. unentgeltlich, der ihm dasselbe auch für die Konfirmation durch den Papst erwirkte. Die Konstanzer Dompropstei behielt er weiter bei; sein Bistum verwaltete er musterhaft, hob die Zucht beim Klerus seiner Diözese und brachte auch die zerrütteten Temporalien wieder in Ordnung. Auf die Wiener Dompropstei hat er resigniert, 1491 November 14 wird das Ernennungsschreiben des Dompropstes Virgil Kanzler (s. d.) im Kapitel verlesen. In der Umgebung von Wien hat Bischof Thomas Prelager mehrfachen Besitz gehabt, so erscheint er zu Beginn der 90er Jahre wiederholt im Grundbuch der Tirnakapelle zu St. St. als Besitzer von Grundstücken, die dieser Kapelle zu Grundrecht dienen22. Der Verwalter dieser Besitzungen in Österreich war sein Vetter, Ambrosius Prelager, [Seite 89] Bürger zu Wiener Neustadt. 1493 Juli 15 erscheint Ambrosius Prelager anlässlich einer Schuldeintreibungsklage als Bevollmächtigter des Bischofs Thomas von Konstanz23. Neuerdings 1494 August 13 Konstanz, bevollmächtigt der Bischof und Dompropst Thomas von Konstanz den Ambrosius Prelager als seinen Vertreter24. Thomas stirbt 1496 April 25 und wird im Dom zu Konstanz bestattet25.
128
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
Anmerkungen 1 An Spezialliteratur ist zu verzeichnen: SEIDL, Thomas von Cilli, S. 1–13. LJUBSA, Thomas de Cilia, Doctor Thomas de Cilia (Persower, Prilokar), der Erzieher Kaiser Maximilians I., erster Dompropst von Wien und Bischof von Konstanz 1897 (Stark getragen von der Tendenz, ihn als Slovenen hinzustellen). Ferner: GUBO, Cilli, S. 190f. GROSSMANN, Anfänge des Humanismus, S. 270f. 2 Verwandte von ihm sind zu Wiener Neustadt ansässig, nämlich ein Vetter, Ambrosius Prelager, Bürger daselbst, erwähnt 1493 und 1494 (QuGStW, II, 3, no 5488 und 4., no 5516a), dessen Witwe Barbara in zweiter Ehe mit Hans Straub, Bürger zu Wiener Neustadt, vermählt ist und 1509 April 10 Testament macht (QuGStW II, 4, no 5888a). Ein Bruder des Ambros, Mert Prelager wird 1509 urkd. genannt (QuGStW II, 4, no 5900a). 3 Wr. Univ.-Matrikel, S. 249. 4 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 263. 5 LJUBSA, Thomas de Cilia, S. 16. 6 LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III., an mehreren Stellen. 7 GROSSMANN, Anfänge des Humanismus, S. 270. 8 LJUBSA, Thomas de Cilia, S. 17. 9 LJUBSA, Thomas de Cilia, S. 22. 10 Monumenta Habsburgica I, 3., S. 469. 11 BACHMANN, Urkundl. Nachträge im Zeitalter Friedrich III., no 371. 12 LJUBSA, Thomas de Cilia, S. 17. 13 QuGStW II, 3, no 4626. 14 QuGStW II, 3, no 4626. 15 Monumenta Habsburgica I, 2., S. 561, no 271. 16 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 98. 17 Monumenta Habsburgica I, 3., S. 57f. 18 QuGStW, I, 4, no 4073. 19 LJUBSA, Thomas de Cilia, S. 16. 20 QuGStW I, 4, no 4947. 21 GAMS, Series episcoporum, S. 272 und EUBEL, Hierarchia catholica II, S. 134. 22 VANCSA, Tirna-oder St. Morandus-Kapelle, S. 216. 23 QuGStW III, 3, no 5488. 24 QuGStW II, 4, no 5516 a. 25 GAMS, Series episcoporum, S. 272.
X. VIRGIL KANZLER [von Salzburg] (?–1503)
129
X. VIRGIL KANZLER [von Salzburg] (?–1503) (ZSCH., no 11; HÖLLER, Specimen, 84–86) [Seite 90] Salzburger Bürgerskind (schon der Taufname ist so recht salzburgisch), Sohn des Heinrich K. und der Agatha, geb. Waldner (Waldneryn)1. 1481 Sommersem. inskribiert er an der Wiener Universität, und zwar gemeinsam mit einem Verwandten, wohl Bruder, und ist unter den Rhenenses immatrikuliert: Virgilius Cantzler de Saltzburga 4 gr. Rupertus Cantzler de Saltzburga 4 gr.2 1486 Mai 10 erhält er vom römischen König Maximilian preces seu nominationes primariae auf eine Pfründe am Kollegiatstift zur Alten Kapelle in Regensburg (Diöz. Regensburg, Kirchenprovinz Salzburg) und 1486 Juli 14 bevollmächtigt er (als Virgilius Canzler, Kleriker des Bistums Salzburg) zwei Regensburger für die Betreibung dieser seiner Pfründenangelegenheit3. 1490 Dezember 13 Salzburg, stellt Georg, Bischof von Chiemsee (und Weihbischof von Salzburg), dem Virgil Cantzler, Kleriker der Stadt und Diözese Salzburg, behufs Erlangung des durch den Tod des Dekans Johann Hayden erledigten Kanonikates a. d. Alten Kapelle in Regensburg ein Zeugnis über seine eheliche Geburt aus4. 1490 stellt Virgil Canntzler, Chorherr a. d. Alten Kapelle zu Regensburg, dem Kapitel den bei der Aufnahme üblichen Revers aus, wobei sein Bruder Christoph und sein Schwager Hans Tanner als Bürgen fungieren5. Das Kanonikat an der Alten Kapelle behielt er bis zu seinem Tode6. 1491 März 22 war der Wiener Dompropst Thomas Prelager (s. d.) zum Bischof von Konstanz providiert worden, September 9 hatte er die Regierung des Bistums übernommen und 1491 November 14 wird in der Sitzung des Wiener Domkapitels ein Schreiben des kaiserlichen Kanzlers Johann Waldner (vgl. Anmerkung 1) vorgelesen, in dem dieser bat, den Prokuratoren patruelis sui domini Virgilii Cantzler Possess auf die Dompropstei zu erteilen. 1491 November 20 wird Virgil durch den Vice-Dekan Hieronymus Hollnbrunner (Can. no 244) in Anwesenheit des bischöflichen Vikars Wilhelm Gerhartl (Can. no 231) durch [Seite 91] Aufsetzung des roten Biretts und Überreichung von Ring und Stab investiert7. 1492 wird im Kapitel das schriftliche Ersuchen des Johannes Waldner verlesen, das Kapitel möge das Haus, genannt ''im Struden'', seinem Vetter, Propst Virgilius Cantzler, vermieten, damit dieser so zu einer geeigneten Wohnung kommt.8 1493 Jänner 20 gestattet der Rat der Stadt Wiener Neustadt auf die Bitte des Wiener Dompropstes Virgil dem Pfarrer des Spitals in Wiener Neustadt, auf ein Jahr und nicht länger die Stelle eines Pfarrvikars von Perchtoldsdorf, anzunehmen9. 1494 November 8 Wien, stellt Dompropst Virgilius Canntzler ein Transsumpt aus10. 1500 März 12 erwirkt Virgil Cannczler der Pfarre Perchtoldsdorf eine Privilegienbestätigung von Kaiser Maximilian11. 1501 Dezember 8 Bruneck, widmet
130
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
K. Maximilian ein Haus in der Nähe U. L. Frauenkapelle (heutige Salvatorkapelle im Alten Rathaus), das er seinem Rat Johannsen Waldner zugeeignet, von diesem aber wieder zurückerhalten hatte, zu einem Dompropsthof. (Die Widmung eines Hauses in der Weihburggasse als Ersatz für den an den Bischof abgetretenen alten Propsthof, die Friedrich III. beabsichtige, war nämlich durch dessen Tod nicht ausgeführt worden)12. Es fragt sich, ob der erwähnte Verzicht Waldners nicht etwa gar aus persönlicher Rücksicht auf seinen Verwandten erfolgt ist. 1501 Dezember 24 Wien, besiegelt Propst Virgilius Channtzler eine Urkunde des Kapitels13. Er stirbt 1503 Februar 26 und wird zu St. St. in Wien begraben. Sein Grabstein ist an der südlichen Langhauswand beim St. Sebastiansaltar angebracht; rechteckige Platte aus rotem Marmor mit Majuskel-Umschrift und vertieftem rund ausgezacktem Mittelfeld. Drinnen im Relief der Bestattete in ganzer Figur stehend, mit Chorrock, Mozette und Birett bekleidet. Daneben sind Inful und Pastorale angebracht. Das Wappen zeigt einen durch einen Pfeil durchschossenen Fisch14. Umschrift15: Reverendus in Cristo pater dominus Virgilius Cantzler huis insignis ecclesie prepositus diem suum clausit extremum vigesima sexta Februarii anno 1503.
Anmerkungen 1 [Seite 92]1490 erwähnt; desgl. Virgils Bruder Christoff und sein Schwager Hans Tanner, Bürger zu Salzburg, SCHMID, Alte Kapelle Regensburg I, S. 267, no 1334, 1335. Der Personalselekt des Museums für Landeskunde in Salzburg gibt vorläufig leider noch keine Auskunft über die Familien Kanzler und Tanner und deren soziale Stellung innerhalb der Bürgerschaft der Stadt. Wir dürften aber kaum stark fehlgehen, wenn wir die gesellschaftliche Stellung der Verwandten von Virgils Mutter, der Familie Waldner, auch ungefähr für die Familie Kanzler annehmen. Die Waldner ragten, wenn sie auch nicht zu den ersten Familien der Stadt gehörten, doch über das allgemeine Niveau weit hinaus. Ein Wolfgang Waldner ist 1519 hochfürstlicher Landrichter in Rauris, 1530 ein Hans Waldner Rottmeister in der Stadt Salzburg. Eine Linie dieser Familie ist schon gegen Ende des 15. Jahrhunderts geadelt mit dem Prädikat „von Wald“. 1520 erscheint ein Jörg Waldner von Wald als Zechpropst der Kirche Zell am See. Hans Waldner, ein Vetter Virgils, ist Beamter der kaiserlichen Kanzlei, 1481–1483 als Protonotar der Reichskanzlei genannt (QuGStW II, 3, no 4882, 4957, 4860, 4964, 4991b, 4995). 1491 November, 1492 Mai interveniert J. Waldner, cancellarie imperialis rector ac gubernator in Angelegenheit der Investierung und schließlich wegen einer Wohnung für seinen Vetter Virgil beim Domkapitel. Auch 1500 Juli 19 wird Waldner urkdl. als österreichischer Kanzler genannt (QuGStW I, 1, no 945). Es wäre nicht unmöglich, dass Virgil seinen ganzen Aufstieg, der ohne die Gunst Maximilians I. nicht denkbar wäre, der Vermittlung dieses Hans Waldner verdankt. 2 Wr. Univ.-Matrikel III, fol. 71v. – Ein weiterer Verwandter Virgils könnte jener D. Egidius Cantzler sein, der im Benefizienbuch von 1488ff. als Inhaber der von Heinrich Wechsl auf den hl. Dreikönigsaltar zu St. St. gestifteten Messe erscheint (Beneficienbuch von 1488, S. 196, no 42). 3 SCHMID, Alte Kapelle Regensburg, S. 254, no 1281. 4 SCHMID, Alte Kapelle Regensburg, S. 267, no 1334. 5 SCHMID, Alte Kapelle Regensburg, S. 267 no 1334.
XI. JOHANNES PUTSCH [VON FELDKIRCH] (?–1516)
131
6 7 8 9 10 11 12 13 14
SCHMID, Alte Kapelle Regensburg, S. 325. Acta cap. II, fol. 24r. Acta cap. II, fol. 25r. MAYER, Wiener Neustadt II, S. 344. QuGStW I, 4, no 5522. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 110. QuGStW I, 4, no 4079 = ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 108. QuGStW I, 4, no 3924. LIND, Grabmale in der St. Stephanskirche, S. 77 und TIETZE, St. Stephansdom in Wien, S. 493, Abb. 609 und S. 494. 15 Kürzungen sind aufgelöst. FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 100 druckt aus dem TRAUTSOHN’schen Mskr. mit Hervorhebung der Abweichung von der noch erhaltenen Inschrift eine zweite Grabschrift, die nach meiner Ansicht vielleicht an der Stelle, wo Virgil begraben war, ins Bodenpflaster eingelassen war: Ao. Christianae Salutis 1503 die 27 (!) mensis Februarii carnis debitum persolvit Venerandus Vir Dns Virgilius Canzler, Salisburgensis, hujus Cathedralis Eccliae, S. Stephani praepositus, studiique Vien. Cancellarius dignissimus, cujus aia. quiescat feliciter Amen.
XI. JOHANNES PUTSCH [VON FELDKIRCH](?–1516) (ZSCH., no 13; HÖLLER, Specimen, S. 88–901) [Seite 93] Johannes Putsch war ein Sohn des Ulrich P., Rates der Kaiser Friedrich III., Maximilian I. und Karl V.2, gebürtig aus Feldkirch in Vorarlberg (Diöz. Chur, Kirchenprovinz Mainz3). 1503 Februar 26 stirbt Propst Virgil Kanzler (s. d.). 1503 Dezember 29 Wien, richtet Propst Johann Putsch (in seiner Eigenschaft als Pfarrer von Perchtoldsdorf) an Dekan und Kapitel zu St. St. eine Präsentation für das Benefiz auf dem Kreuzaltar der Pfarrkirche in Perchtoldsdorf4. 1504 Jänner 5, November 7, 1505 Jänner 2 und Februar 22 fungieren an der Universität Vice-Kanzler als Vertreter des Dompropstes5. 1504 erlangte Putsch das Rektorat der Tirna- oder Kreuzkapelle bei St. St. (Lehensherr: Bürgermeister und Rat der Stadt Wien), das er bis zu seinem Tode beibehielt6. 1505 November 23 inskribiert er an der Universität Freiburg i. Br. Dominus Johannes Bursch ex Veltkirch prepositus ecclesie Kathedralis Wienens. Cancellarius alme universitatis studii generalis ibidem7. Es hängt mit dem auswärtigen Studienaufenthalt des Propstes zusammen, wenn er 1506 Jänner 3 an der Wiener Universität durch einen Vice-Kanzler vertreten wird5. 1506 August 9 trifft Cuspinian, der samt Familie am 2. August Wien wegen Pestgefahr fluchtartig verlassen hatte, seinen Schwager Johann Putsch im Gefolge des Kaisers in Gmunden in Oberösterreich8. 1506 Oktober 22 geleitet Putsch an-
132
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
geblich den Kaiser nach Innsbruck, und auch 1507 Jänner 21 ist er von Wien abwesend5. 1507 April 30 wird er an der Universität Freiburg i. Br. zum Rektor gewählt und bekleidet dieses Amt bis Oktober 31: In rectoratu generosi domini Joannis Buchs ex Veltkirch prepositi ecclesie cathedral. Wiennens., cancellarii alme universitatis studii generalis ibidem, anno domini millesimo quingentesimo septimo in vigilia apostolorum Philippi et Jacobi in rectorem universitatis electi sunt sequentes intitulati9. [Seite 94] Auch 1508 Jänner 9 ist er von Wien abwesend5. Ca. 1508 entstand ein Streit zwischen dem vom König zum Dompropst ernannten und vom Papst dazu bestätigten Johann Putsch und der Universität, hauptsächlich wegen Nichtbeachtung der Privilegien der Universität, in dessen Verlauf des Propstes Schwager Cuspinian zu intervenieren versuchte und auch sein Vater Ulrich Butsch 1508 März 17 Kaufbeuren, an die Universität schreibt10. 1508 August 26 fungiert Propst Johannes Putsch als Universitätskanzler11. 1510 Mai 1 primiziert Johann Putsch12. 1515 November 20 erscheint er an der Spitze der Deputation, die von Bischof Georg von Wien die Bestätigung einer Priesterbruderschaft für Wien erbittet, als Johannes Putsch, ecclesie Viennensis Prepositus13. Er stirbt 1516 Juli 1214, Begräbnisort ist unbekannt.
Anmerkungen 1 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel hat: 12. Justus Kasmann (Rosmann), 1503, gest. 1510. 13. Johann Busch, Dr. theol., 1510, gest. 1516. Dass zwischen den Pröpsten Virgil Kanzler und Johann Putsch sich in der älteren Literatur noch ein Propst findet, geht darauf zurück, dass Vitus Rosmann, Domherr zu Brixen, Propst zu Maria Saal in Kärnten und Pfarrer zu Falkenstein (NÖ, V. U. M. B. landesfürstlichen Patronates), gestorben laut Grabschrift 1504 August 1, dessen Grabstein sich im Liebfrauenchor zu St. St. befindet, irrtümlicher Weise für einen Wiener Dompropst gehalten wurde. (Über ihn vgl. SANTIFALLER, Brixner Domkapitel, S. 442, no 279, der übrigens das Grabdenkmal in Wien nicht kennt, statt Maria Saal Zell in Kärnten hat und auch von der Innehabung der Pfarre Falkenstein nichts weiß). Schon HÖLLER, Specimen, der übrigens auf S. 86–88 Daten beibringt, die zu Putsch gehören, ist diese Verwechslung passiert. FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 143 bringt Angaben, die auf Putsch zu beziehen sind und wohl auf HÖLLER zurückgehen. Im Supplement (1771), S. 13–17 legt aber FISCHER dar, dass es einen solchen Propst nicht gegeben hat, dass vielmehr eine Verwechslung mit Vitus Rosmann vorliegt, welche Berichtigung aber ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, entgangen zu sein scheint. 2 Zur Genealogie der Familie Putsch vgl. SCHALLER, Ulrich II. Putsch, S. 225ff. (Stammtafel auf S. 232, Anm. 4). Die Putsch waren ein Bürgergeschlecht aus Donauwörth in Bayern (Diöz. Augsburg, Kirchenpr. Mainz). Der Urgroßvater des Propstes, Jakob, wird als consul Werdensis genannt. Des Propstes Großvater, Johann, hatte zwei Brüder geistlichen Standes, Ulrich, gestorben 1437 August 29, war Bischof von Brixen (Über ihn vgl.
XI. JOHANNES PUTSCH [VON FELDKIRCH] (?–1516)
3 4 5 6
7
8 9 10 11 12 13 14
133
SANTIFALLER, Brixner Domkapitel, S. 425f.), während der Dr. decr. Heinrich als Abt von Wilten, ord. Praem., in Tirol 1429 Oktober 10 verstarb (LINDNER, Monasticon Metropolis Salzburgensis, S. 138). [Seite 95] Des Propstes Schwester Anna, gestorben 1513, endlich war die erste Gemahlin des berühmten Humanisten und Staatsmannes Johann Spiesshaimer, genannt Cuspinian, der an der Wiener Universität und am Hofe Maximilians eine führende Rolle spielte. Anna hat ihrem Gemahl acht Kinder geschenkt. MAYER, Matrikel Universität Freiburg i. Br. 1, S. 167, no 14 und, S. 175. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 17f. NEUMANN, Kreuzkapelle, S. 129a. VANCSA, Tirna- oder St. Morandus-Kapelle, S. 213f. Wenn aber W. A. NEUMANN die (schon bei FISCHER in bezug auf die Dompropstei geäußerte) Ansicht, dass Putsch seine Stellung bei St. St. Cuspinians Einfluss beim Kaiser verdankt, auch hinsichtlich der Erlangung des Rektorates der Tirnakapelle vertritt, so lässt sich das nicht belegen. Beziehungen zum kaiserlichen Hof hatte Johannes Putsch, der übrigens auch kaiserlicher Rat war, schon auf Grund der Stellung seiner ganzen Familie, mindestens im nämlichen Maße wie sein Schwager Cuspinian. Es muss als Zeugnis eines stark ausgeprägten Familiensinnes betrachtet werden, dass Cuspinians erste Gemahlin, Anna, geb. Putsch (gest. 1513), in der Kapelle ihres Bruders bestattet wurde (FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 107) und auch Cuspinians Grabmal neben dem Kapelleneingang angebracht ist (abgebildet in RIEHL, Der Stephansdom, S. 55). MAYER, Matrikel Universität Freiburg i. Br. 1, S. 167, no 14. Dass er aus dem vorarlbergischen Feldkirch stammt, geht daraus hervor, dass gleichzeitig mit ihm noch drei Feldkircher (MAYER, Matrikel Universität Freiburg i. Br. 1, S. 167, no 14. no 15–17) immatrikuliert sind, bei denen ausdrücklich Curiens. dioc. hinzugefügt ist. KARAJAN, Cuspinians Tagebuch, S. 400. Matrikel d. Univ. Fr. I., S. 175 und II., S. 9, no 93. Altes Univ.-A., Urkundenreihe unter B 166. SCHRAUF, Acta facultatis medicae III, S. 70. KARAJAN, Cuspinians Tagebuch, S. 403: 1510 Mai 1: Cecinit primitias Prepositus noster. QuGStW II, 4, no 6092. KARAJAN, Cuspinians Tagebuch, S. 409, 1516 Juli 12. Mortuus est Prepositus meus Johannes Putsch.
134
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
XII. PAUL VON OBERSTEIN (?–1544) (ZSCH., no 14; HÖLLER; Specimen, S. 90–93). [Seite 96] Vielleicht identisch mit jenem Pallas de Oberstein Wormaciens. dyoc., der 1509 Oktober 3 an der Universität Heidelberg inskribiert1, wohl gebürtig aus Gundheim (rheinhess. Kr. Worms, Diöz. Worms, Kirchenpr. Mainz). 1516 Juli 12 war Dompropst Johannes Putsch (s. d.) gestorben und 1516 September 21 erfolgt bereits die Installation des neuen Propstes: in die sancti Mathei apostoli et ewangeliste fuit installatus ad preposituram ecclesie Wiennensis reverendus pater et dominus dominus Paulus de Oberstain sacre imperialis maiestatis consiliarius et secretarius necnon doctor in utroque iure2, nachdem schon 1516 September 19 Kaiser Maximilian I. dem Paul von Oberstain, Dompropsten von Wien, Kanzler des Erzherzogtums Österreich und der Wiener Universität, seinem Rat und Sekretär, sowie dessen Nachfolgern in der Dompropstei ein eigenes Wappen verliehen hatte.3 Von 1517 November 15 bis Dezember 1 zieht sich die Schlichtung eines Streites hin, der durch Kaiser Maximilian zu Gunsten des Kaiserlichen Rates und Sekretärs Paulsen von Oberstain, Propst zu Wien, entschieden wird, welch’ Letzterem nämlich die Stadt Wien die steuerfreie Einfuhr seiner Weine verbieten wollte.4 1517 November 15 wird Paulus Oberstainer, Propst zu St. St., in seiner Eigenschaft als Universitätskanzler genannt.5 1519 Mai 22 beansprucht er in einem Schreiben an die Universität die erste Stelle an derselben, somit den Vorrang vor dem Rektor, welche Streitfrage erst 1534 Jänner 29 von König Ferdinand dahin entschieden wurde, dass dem Kanzler der erste Platz nach dem Rektor zugesprochen wurde.6 Auch 1521 Februar 1 Worms, wird Dr. Paulsen von Oberstain, Dompropst zu Wien, Rat und Sekretär des Kaisers Karl V., urkdl. genannt.7 1522 Mai 22 wird P. v. O. genannt8 und 1524 Oktober 23 verleiht Erzherzog Ferdinand über Bitte des Paul von [Seite 97] Oberstain, seines und seines Bruders Kaiser Karls Rat, Doktors und Dompropstes, eine Privilegienbestätigung für die Dompropstei.9 1525 Juli 17 beschweren sich die Bürger von Perchtoldsdorf über den Dompropst Paul von Oberstein als ihren Pfarrherrn, dass sie ihn nur selten in der Kirche sehen könnten, dass er alles dem Vikar überlasse und sich auch sonst um die Geistlichkeit und um die Persolvierung der Stiftungsmessen nicht kümmere. Daraufhin antwortet Oberstein, dass er zur Residenz an der inkorporierten Pfarrkirche keineswegs verpflichtet sei, dass er zu Wien mit seinen zwei Ämtern, nämlich Dompropstei und Universitätskanzleramt, genug zu tun habe. Zudem sei er selten im Lande, er werde vom König als Gesandter gebraucht, so dass er erst jetzt wieder fast ein halbes Jahr weggewesen wäre. Er komme allen Verpflichtungen trotz Entwertung des Ein-
XII. PAUL VON OBERSTEIN (?–1544)
135
kommens nach Kräften nach, während Rat und Richter zu Perchtoldsdorf nicht ein Gleiches tun. Trotz dieser Antwort erwiderte der Rat der Stadt Perchtoldsdorf10, noch einmal, und zwar hat man, wie aus diesem neuerlichen Schreiben hervorgeht, besonders die Nichteinhaltung der Residenz am Pfarrorte dem Propst übel genommen11. 1526 Jänner 22 wird er als Kanzler der Universität genannt12. 1539 Juni 26–27 wohnt Dompropst Paul von Oberstain den Exequien für Königin Elisabeth bei St. St. bei13. Im Jahre 1544 führte Dompropst Paul von Oberstein interimistisch unter Bischof Friedrich Nausea die Wiener Offizialatsgeschäfte, und zwar nach Martin Angerer (Can. no 357) und vor Dr. Hans Muschler aus Breslau14. 1544 Februar 11 und 21, 1544 März 4, 14 und 19 interveniert der Dompropst und Generaloffizial in Wien Paul von Oberstein in einem kanonischen Prozess wegen Martin Angerer 15. Noch 1544 April 1 Wien, ist Dompropst Paulus ob Oberstain als Zeuge urkdl. nachweisbar16. 1544 Juni 10 wird er schon als tot bezeichnet17. Paul von Oberstein soll angeblich auch Kanonikus zu Freising, Verona, Brixen und Breslau gewesen sein. [Seite 98] Er besaß auch eine Bibliothek, wie zwei Ex libris von 1516 und 1528 lehren18.
Anmerkungen 1 TOEPKE, Matrikel Universität Heidelberg, S. 472. Träger gleichen Namens, wohl Verwandte, finden sich: 1528 Wintersem. in d. Wr. Univ.-Matrikel IV., fol. 27v unter den Australes: Zacharias nobiles Oberstain: Bartholomeus und insbesondere: Matrikel d. Univ. Heidelberg I., S. 593, anno 1545: 77. Rabanus ab Obernstain fratres ex Guntheim, quarum alter 78. Joannes Iheremias Rabanus scilicet, canonicus Spyrensis, alter vero canonicus Maguntinensis primariae ecclesiae, 14. die Octobris inscripti sunt et ceperunt complere biennium. 79. Andreas ab Obernstein eodem die, 14 sc. Octobris, inscriptus est, frater quoque precedentium. Diocesis Vormaciensis omnes sunt. 77.-79 Dederunt hij tres fratres fidem propter impubertatem. 2 Acta cap. I, fol. 68r. 3 QuGStW I, 4, no 4082; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 118f., 222. 4 QuGStW II, 4, no 6131, 6131a, 6132, 6135. 5 SCHRAUF, Acta facultatis medicae III, S. 128. 6 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 238f. 7 GROSS, Reichsregisterbücher Karl V., S. 7, no 391. 8 SCHRAUF, Acta facultatis medicae III, S. 149. 9 QuGStW I, 4, no 4084; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 116ff.
136
10 11 12 13 14 15 16 17 18
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
In dem Privileg wird gerühmt des Thumbbrobst Paulls von Oberstain geistlich eerlich wesen, geschicklichait, vernunnfft, gut sitten und tugennt. Und darzu die getreuen nüzlichen angenam und vleisssig dienst, die er weylandt vorgemelten unserm lieben Herrn und Anherrn Kayser Maximilian hochlöblicher gedechtnuss, desgleichen unserm lieben herrn und bruder kayser Carl und unns bey unnsern Hewsern Osterreich und Burgundi in vil treffennleich sachen, Handlungen, Botschafften und als er in dem obristen Regiment des heyligen Romischen Reichs von unnsers lieben Herrn und Brueders kayser Carl und unsern wegen gesessen und des Reichs und unnser aigen sachen aufrichtiglich gehandelt. Und sonst in menigveltig wege williglich gethan noch täglichen thut und hinfuro wol thun mag und soll. [Perchtoldsdorf erlangte nie das Staddtrecht und ist bis heute Marktgemeinde geblieben.] WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 293–295. SCHRAUF, Acta facultatis medicae III, S. 163. TOMEK, Charitas in Wien, S. 175 Anm. 5. TOMEK, Charitas in Wien, S. 190. KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, no 46, 47, 50, 51 (S. 486 f). Orig. Urk. Ordinariats-A. KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, no 58 (S. 50). GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 274.
XIII. JOHANN ROSINUS [VON SCHLESIEN] (?–1545) (ZSCH., no 15; HÖLLER, Specimen, S. 94). [Seite 99] Angeblich aus Schlesien gebürtig1. Er war Dr. der freien Künste, poeta laureatus, ein hervorragender Redner. Er gab eine Grammatik im Druck heraus und hinterließ ein Mskr. über die erste Türkenbelagerung Wiens (1529). Er wirkte als Erzieher der königlichen Edelknaben und war persona gratissima am Hofe König Ferdinands2. 1536 August 14 Innsbruck, präsentiert König Ferdinand I. dem Papst Paul III. für die vakante Propstei des Kollegiatstiftes zum Salvator an der Kirche des hl. Johannes Ev. außerhalb der Mauern der Stadt Zwettl (NÖ, V. O. M. B., 1483 gegründet unter Mitwirkung K. Friedrichs III. für einen infulierten Propst und 12 Kanoniker, Präsentant auf die Propstei ist der Landsfürst) den Johann Rosinus3. Rosinus urkundet 1536 Oktober 12 bereits zu Zwettl als Propst4. Als solcher ist er zugleich auch Pfarrer von Altpölla (NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Zwettl, GB. Allentsteig), welche Parochie nämlich (seit 1487 und durch K. Friedrich III.) der Propstei inkorporiert war. 1539 August 22 wird der Propst von Zwettl, Johannes Rosinus, auf ein Kanonikat bei St. St. in Wien installiert (als solcher Can. no 349)5. 1540 gab Rosinus seine pädagogische Stellung bei Hof, die er trotz Erlangung der Propstei Zwettl beibehalten und für die er neben Bekleidung, Wohnung, Kost und Bedienung jährlich 80 Dukaten bezogen hatte, auf und schon 1541, im September, hält er sich in Zwettl auf, wo er sich einsam fühlt6. Die Visitatoren des Jahres 1544 finden den Propst zu Zwettl residierend. Zwar ohne Priesterweihe, waltet er doch an Sonn- und Feiertagen des Predigtamtes. Die
XIII. JOHANN ROSINUS [VON SCHLESIEN] (?–1545)
137
Einkünfte der Propstei werden als bescheiden, die finanziellen Verhältnisse des Propstes als keineswegs glänzend befunden7. Der Wiener Dompropst Paul von Oberstein (s. d.) war 1544 nach April 1 und vor Juni 10 gestorben und im Laufe des genannten Jahres erhielt Johannes Rosinus die Wiener Dompropstei. [Seite 100] 1544 Dezember 24 wird Johann Rosinus als Dompropst zu Wien und Propst zu Zwettl urkdl. genannt8. Bei der Visitation im Jahre 1544 war Johannes Rosinus Inhaber von zwei Messbenefizien in Wien, nämlich des benefic. s. Sebastiani (Margaretha-Puchler-Stift mit fünf Wochenmessen auf St. Sebastiansaltar, Lehensherr: Collegium ducale) zu St. St. und des Scheller’schen Benefiziums (zwei Wochenmessen) in der Kirche des Himmelpfortklosters in Wien9. 1545 Februar 12 erfolgt bereits die Präsentation auf die durch freie Resignation des königlichen Rates Rosinus vakante Propstei Zwettl10. Johannes Rosinus stirbt 1545 November 18 und wird bei St. St. begraben. An der Nordwand des Liebfrauenchores befindet sich das einfache Denkmal mit dem Brustbild des Verstorbenen (in Mozette und mit Birett; Inful und Pastorale sind daneben angebracht)11. Inschrift: D Op M S Ioanni Rosino artium doctori praeposito Viennensi consiliario regio et singulari morum probitate graecis latinisque literis exculto ac incredibili facultate concionandi praedito haeredes bene de literis ac religione Christiana merito hoc monimentum p p. Obiit XVIII Novembris anno MDXLV. 1546 Mai 6 erfolgt bereits die Verständigung an den Wiener Bischof, dass das Benefiz zu den hl. 3 Königen bei St. Agnes zur Himmelpforte, erledigt durch Tod des Johannes Rosinus, dem Georg Hieter (Can. no 343) übertragen worden ist12.
Anmerkungen 1 KRICK, Domstift Passau, S. 59 Anm. wirft die Frage auf, ob er nicht etwa mit Stephan Rosinus (Can.no 295), der aber aus der Augsburger Diözese stammt, verwandt sein könnte (?). 2 Wohl deshalb wird er vielfach als Hofkaplan (so WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 610, zum Jahr 1544) angegeben, was er aber faktisch nicht gewesen sein dürfte. [Seite 101] 3 WEIGLSPERGER, Pfarre Altpölla, IV., S. 403, III., S. 331, IX,., S. 297.
138
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER PRÖPSTE
4 ERDINGER, Propstei Zwettl, S. 332. 5 ERDINGER, Propstei Zwettl, S. 332. Der Vorgänger in stallo war nicht eruierbar. Die Angabe stammt aus WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 39, dessen Quelle mir nicht mehr vorlag. Ebensowenig kontrollierbar war die Angabe, dass Johann Rosinus nach Erlangung der Wiener Dompropstei [die Zwettler Propstei] beibehalten hat und 1545 November 24 Christoph Senftheimer (Can.no 365, s. d.) ihm als Kanonikus folgte. 6 ERDINGER, Propstei Zwettl, S. 332. 7 ERDINGER, Propstei Zwettl, S., 332f. 8 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 50f., no 63. 9 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 39 10 ERDINGER, Propstei Zwettl, S. 333. 11 TIETZE, St. Stephansdom in Wien, S. 476 Abb. 586 und S. 479. 12 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien, S. 56 no 33.
XIV. JOHANN SAUER (?–1553) (ZSCH., no 16; HÖLLER; Specimen, S. 95f.) [Seite 102] Johann Sauer war Doktor der Theologie und Hofprediger König Ferdinands I. Bei Hof war er ab 1545 Februar 1. Nachfolger des Wiener Bischofs Friedrich Nausea im Predigtamte. Als Hofprediger erhielt er monatlich 4. fl. 40 kr. Hofbesoldung und quittierte sie im Juli und Oktober zu Prag. Hofprediger bleibt er bis vor 1546 Jänner 1, denn am gleichen Tage wird Hainrich Muelich zum Hofpredigtamte berufen. 1546 Februar 15 erfolgt die Ernennung Johann Sauers zum Dompropst von Wien1, nachdem Propst Johann Rosinus (s. d.) 1545 November 18 verstorben war. 1551 bemüht sich Sauer vergeblich um eine Reform der Wiener Universität, hauptsächlich ohne Erfolg, weil König Ferdinand die Professorengehälter nicht erhöhen wollte. 1552 hielt er bei St. St. in Wien die Exequien für den Bischof Friedrich Nausea, der 1552 Februar 6 auf dem Konzil zu Trient gestorben und dessen Leiche nach Wien überführt worden war. Sauer muss also Priester gewesen sein. Er starb 1553.
Anmerkungen 1 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 60 und 605.
Chronologische Reihenfolge der Chor- bzw. Domherren [Seite 103]
1. JAKOB (?–1374) (ZSCH., no 1; SMITMER, fol. 278r) [Seite 104] Nachdem 1365 März 9 noch Ulrich als Dekan und Oktober 21 derselbe als Dekanatsverweser erscheint (vgl. Can. no 4), urkundet 1368 Mai 4 Wien, in loco nostro capitulari, Jacobus decanus, und zwar in Angelegenheit der Restitution der rudolphinischen Dotation1. Gemäß der Übergabe der Seelsorge an St. St. an das Kapitel laut Urkunde von 1367 Juli 5, sollte der Dekan zugleich auch Chormeister sein2, doch ist Jakob in dieser Eigenschaft nicht urkundlich nachweisbar; er könnte höchstens bis vor 1370 Juni 18 Chormeister gewesen sein, doch dürfte es bei St. St. in praxi nie so weit gekommen sein, dass der Dekan wirklich auch Chormeister gewesen wäre3. Wohl bald nach 1365 Oktober 21 erscheint Jacobus decanus unter den Ausstellern der neu gegebenen Kapitelstatuten4. 1368 Dezember 12 Wien, verleiht Propst Johann dem Dekan das Benefizium in der Katharinenkapelle (in curia canonicali) im Zwettlhof5. 1371 Jänner 21 Wien, inkorporieren Propst und Kapitel zu St. St. der Dechantei das Benefizium der Katharinenkapelle (Verpflichtung: Persolvierung von drei Wochenmessen) und bestimmen die vom Dekan derzeit bewohnte Kanonikatswohnung zur ständigen Dechantswohnung6. 1374 Februar 23 Wien, reversiert Dekan Jakob mit dem Kapitel über eine Stiftung von drei Wochenmessen zur erwähnten Katharinenkapelle durch Otakchar Tummayr (Can. no 26)7. Vor 1374 Juli 22 muss Jakob gestorben sein, denn am nämlichen Tage wird auf das durch seinen Tod vakante Dekanat Johannes dictus Saxo (Can. no 20) präsentiert8. Sein Name ist ins Nekrolog v. St. St. zum 21. VII. (vielleicht Todestag?) eingetragen: Jacobus decanus prebendam9.
140
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9
QuGStW I, 3, no 3271; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 55. QuGStW I, 4, no 3556; HÖFER, Ad gerendam, S. 18. Die Belege siehe bei Can. no 4, Anm. 6. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 60. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. QuGStW I, 4, no 3565 ; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 69. QuGStW I, 4, no 3570. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 324.
2. NIKOLAUS (?–?) (ZSCH., no 2; SMITMER, fol. 278r). [Seite 105] Schon 1365 März 9 Wien, ist Niclas Custer zu allen Heiligen unsers Stift zu Wienn Zeuge in einer Urkunde Herzog Rudolfs IV. (Messenstiftung für die Wallfahrtskirche Maria Straßengel bei Graz)1, obgleich erst acht Tage später die feierliche Einführung der Kanoniker bei St. St. erfolgte2. 1365 Oktober 21 ist als Zeuge einer U. in Kapitelangelegenheit nachweisbar: Nicolaus, Pfarrer in Pottenstein (NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Baden, GB. Pottenstein, Pfarre landesfürstlichen Patronates) und Custos3. Als äußerster terminus ante quem für das Ende der Innehabung der Pfarre Pottenstein kann 1396 April gelten, wo Ulrich (Can. no 78) als Pfarrer genannt wird4.
Anmerkungen 1 Mitgeteilt aus der kopialen Überlieferung im Stiftsarchiv Reun durch Stiftsarchivar P. Alexander Graf O. Cist. 2 FUCHS, Necr. Germ. V, 2 (Necr. v. St. St.), S. 321 zum 16. März: Hic erecta est ecclesia parrochialis in collegiatam in honore Omnium Sanctorum et instituti sunt primi canonici a. d. 1365, et cantabatur tunc dominica Oculi eodem die. 3 QuGStW I, 4, no 3550. 4 BURGER, Urkunden der Benedictiner-Abtei Altenburg, no 320.
141
4. ULRICH (?–?)
3. JAKOB (?–?) (ZSCH., no 3; SMITMER, fol. 278r) 1365 Oktober 21 Wien, ist urkundlich bezeugt der Kanonikus Jakob, Kaplan der St. Ulrichskapelle in der Vorstadt von Wien, Kantor1.
Anmerkungen 1 QuGStW I, 4, no 3550. Kapelle St. Ulrich, heute Pfarrkirche in Wien VII., deren Patron seit 1302 das Wiener Schottenkloster war. Vgl. ASCHINGER, Pfarre St. Ulrich, S. 6. Der nächste bekannte Inhaber der Kapelle ist Hainrich der Tratwender, pharrer zu sand Ulreich bei Wienn (QuGStW I, 5, no 4840) 1400 Februar 20.
4. ULRICH (?–?) (ZSCH., no 4; SMITMER, fol. 278r) Bei der Aufnahme ins Kapitel stellt er seine Kappa aus Eigenem bei1. [Seite 106] 1365 März 9 Wien, erscheint Ulreich techant zu allen Heiligen unsers Stift ze Wienn als Zeuge einer Urkunde Herzog Rudolfs IV. (Messenstiftung für die Wallfahrtskirche Maria Straßengel bei Graz)2, obwohl erst genau acht Tage später die feierliche Einführung der Kanoniker bei St. St. erfolgte3. 1365 Oktober 21 Wien, urkundet Ulrich noch als Dekanatsverweser4, während Dekan Jakob (Can. no 1) erst 1368 Mai 4 in dieser Eigenschaft urkundlich nachweisbar ist5. 1371 Dezember 13 urkundet Ulreich, Chorherr und Chormeister zu St. St., als Testamentsvollstrecker in Wien6. Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 7v, Spalte 2 (älteste Eintragung von zw. 1381 ex. und 1390), an der Spitze der Kanoniker, die ihre eigene Kappa gegeben haben: Item dominus Ulricus senior, qui fuit magister chori et cantor, dedit cappam. 2 Mitgeteilt aus der kopialen Überlieferung im Stiftsarchiv Reun durch Stiftsarchivar P. Alexander Graf O. Cist. 3 FUCHS, Necr. Germ. V, 2 (Necr. v. St. St.), S. 321 zum 16. März: Hic erecta est ecclesia parrochialis in collegiatam in honore Omnium Sanctorum et instituti sunt primi canonici a. d. 1365, et cantabatur tunc dominica Oculi eodem die. 4 QuGStW I, 4, no 3550. 5 QuGStW I, 3, no 3271. 6 QuGStW II,1, no 800. Es wäre möglich, dass Ulrich Weilnt Chormeister zu St. St., der 1370 Juni 18 urkundet, mit ihm identisch ist (Orig. Urk. im Hauptarchiv des Stiftes Klosterneuburg, Alte Kammerbriefe, Abteil. 40, no 1; das für den Beweis wichtige Siegel fehlt leider).
142
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
1367 Juli 5 (QuGStW I, 4, no 3556) war dem Kapitel die Seelsorge bei St. St. übertragen worden, derart, dass der jeweilige Dekan zugleich auch Chormeister sein sollte. Letztere Bestimmung scheint nicht zur Ausführung gekommen zu sein, da sich kein Dekan zugleich als Chormeister nachweisen lässt. Wenn HÖFER, Ad gerendam, S. 19, die Ansicht vertritt, dieser Kanonikus sei vor Errichtung des Kapitels Chormeister gewesen, dann Kanonikus geworden, und habe später, als die Seelsorge dem Kapitel oblag, wieder diese Stelle erhalten, so scheint er von einer falschen Auslegung des qui fuit magister chori et cantor ausgegangen zu sein. Denn wenn wir die relativ späte Niederschrift dieser ältesten Eintragung (zw. 1381 ex. und 1390) berücksichtigen, kann das fuit dahin erklärt werden, dass Ulrich eben zur Zeit der nachträglichen Eintragung schon tot war. Dadurch findet auch die Tatsache, dass auf fol. 8r, Spalte 2 von der nämlichen Hand (als no 5 der gesamten ältesten Eintragung): Item dominus Johannes cantor, dedit 7 tl. d. (Can.no 40) eingetragen ist, eine zwanglose Erklärung. 1366 November 26 erscheint ein Nikolaus (QuGStW II, 1, no 683), 1376 April 26 ein Jakob (QuGStW I, 4, no 4003) als Chormeister, was deutlich beweist, dass nicht der Dekan dieses Amt inne gehabt hat. Wenn die aus dem Archiv von St. Dorothea stammende (und bei H. PFEIFFER, in QuGStW I, 3 nicht auffindbare (!)) Nachricht, wonach 1384 ein Ulrich Chormeister bei St. St. war, zurecht besteht, so kann sie nicht auf den Kanonikus Ulrich bezogen werden. (Diese Angabe war zuletzt im falschen Sinne von HÖFER, Ad gerendam, S. 19 in G. Stadt Wien, II., S. 909 übergegangen).
5. RATOLD [VON PYRBAUM] (?–?) (ZSCH., no 5; SMITMER, fol. 278r). [Seite 107] Gebürtig aus Bierbaum am Kleebühel (NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Tulln, GB. Kirchberg am Wagram, Diöz. Passau)1, bäuerlicher Abkunft. 1365 Oktober 21 Wien, erscheint unter den Wiener Kanonikern: Ratoldus, Pfarrer in Ernstbrunn (NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Mistelbach, GB. Mistelbach, landesfürstlichen Patronats)2. 1370 April 13 ist Kanonikus Ratholdus Zeuge3. 1370 Juli 13 wird Ratolt urkdl. genannt4. 1376 Juli 8 schlichtet Rotold von Pyrbaum, Chorherr zu St. St. in Wien und Pfarrer von Ernstbrunn5, einen Streit seiner Verwandten in Angelegenheit der Erbschaft. Es wird festgelegt, dass die Nichte des Kanonikus kein Erbrecht auf dessen Güter, die er käuflich erworben habe, besitze; Ratold vermacht ihr vielmehr für den Todesfall 70 Pf. Pf.6
Anmerkungen 1 Dortselbst ist auch sein Bruder Albrecht ansässig, der vor 1376 Juli 8 verstarb. Albrechts Tochter Dorothea ist verheiratet mit Görg dem Ponhal von Fürsprum (Feuersbrunn, Pol. B. Tulln, GB. Kirchberg am Wagram). Ratolds Vettern sind Albrecht, Herman, Ulrich und Hans von Pyrbaum (QuGStW II, 2, S. 404, no 881 bis, a. 1376). 2 QuGStW I, 4, no 3550. 3 QuGStW I, 2,no 1686. 4 QuGStW I, 4, no 3564.
6. FRIEDRICH PHYSIKUS (?–1392)
143
5 Der zeitlich nächste Pfarrer von Ernstbrunn ist nachweislich Merten, Pfarrer von Ernstbrunn, 1389 März 8 (Altes Univ.-A., Orig. Urk. A.69). 6 QuGStW II, 2, S. 404 (no 881-bis).
6. FRIEDRICH PHYSIKUS (?–1392) (ZSCH., no 6; SMITMER, fol. 278r, 281v) Erscheint erstmalig urkundlich 1365 Dezember 18 als Friedrich Physicus in seiner Eigenschaft als Kanonikus1. Als Magister Friedrich ist er in den ältesten Teil der Wiener Univ.-Matrikel eingetragen2. 1381 Oktober 2 kauft dominus Fridericus medicus, canonicus ad Sanctum Stephanum, um 196 Pf. Pf. ein Haus auf dem Hohen Markt in Wien3. 1383 Dezember 14 nimmt Herzog Albrecht III. die von Meister Friedrich, Chorherrn zu St. St. in Wien, auf den Gottesleichnamsaltar5 daselbst gestiftete Messe, zu welcher derselbe [Seite 108] ein Haus zu Wien und 100 Pf. Pf. gewidmet hat und deren Lehenschaft nach des Stifters Tod an den Herzog und dessen Erben fallen soll, unter seinen besonderen Schutz6. 1383 Dezember 21 Wien, widmet Meister Fridreich der puecharczt, Chorherr zu St. St., (im definitiven Stiftungsbrief) für die von ihm an den Gottesleichnamsaltar gestifteten vier Wochenmessen die beiden Häuser auf dem Hohen Markt und am Graben und ferner 62 Pf. Wr. Pf., die auf dem Deutschen Haus in Wien angelegt sind. Die Lehenschaft soll nach des Stifters Tod an Herzog Albrecht fallen7. Am selben Tage wird die auf den beiden Häusern lastende Stiftungsverbindlichkeit auch grundbücherlich vermerkt8. Er stirbt 1392 Dezember 28 und hat gestifteten Jahrtag beim Kapitel9. 1393 Jänner 9 verpflichtet sich die Schreiberzeche auf dem neuen Karner bei St. St., für die 8 Pf. Wr. Pf., die ihr der Chorherr Meister Fridreich zum Ankaufe eines Pfundes Burgrecht hinterlassen hatte, in ihrer Zeche an aller Chindleinn tag (= 28. Dezember) einen Jahrtag zu halten10. In der Kapitelsitzung am gleichen Tage wird Friedrichs Wohnung samt Stallung (stabulum et commodum magistri Friderici medici) in vier Teile geteilt in subsidium aliarum habitationum11. Die Bibliothek hat ein Buch aus seinem Besitz erhalten12. Anmerkungen 1 2 3 4 5
QuGStW I, 4, no 3551. Wr. Univ.-Matrikel, S. 1 (vor 1377 Juli 24). QuGStW I, 4, no 3602; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 70. QuGStW I, 3, no 1338. Der Gottesleichnamsaltar zu St. St. stand auf dem Grabe des Stifters vor den heutigen Chorkanzellen (bis zirka 1489, wo er ins Querhaus übertragen wurde). Siehe TOMEK, Spaziergänge durch Alt-Wien I, S. 162ff.
144
6 7 8 9
10 11 12
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Dieses Messbenefizium hat sich lange erhalten. So erscheint 1441 September 11 Jacob der Nurnberger als Kaplan der ewigen Messe, welche Meister Friedreich der Pucharczt, Chorherr zu St. St., auf den Gottesleichnamsaltar gestiftet hat: QuGStW I, 4, no 3834. QuGStW I, 4, no 3604 = III., l., no 1604. QuGStW I, 4, no 3605. QuGStW III, 1, no 1608. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, (Necr. von St. St.), S. 330 zum 28. XII.: Magister Fridericus medicus, canonicus, obiit in die innocentum anno 1393 et dedit capitulo 40 tal. d. pro anniversario perpetuo peragendo cum 2 lb. et 80 d. (1393 ist nach Nativitätsstil). [Seite 109] QuGStW I, 4, no 3625. Cal. cap., fol. 20r. GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 279: Item lectura super tercium sentenciarum, quam dedit magister Fridericus medicus.
7. PETER VON GLEBINGA (?–1411), AUCH VON ST. MICHAEL GENANNT (ZSCH., no 7; SMITMER, fol. 278r) Gehörte zu den ersten Kanonikern und wurde als solcher 1365 März 16 eingesetzt1. 1365 Dezember 18 ist er erstmalig urkdl. nachweisbar2. Studiert an der Universität Wien und findet sich in der ältesten Eintragung der Matrikel immatrikuliert: Mag. Petrus Canonicus Wiennensis3. 1389 August 24 wird Herr Peter, Chorherr zu St. St., als Kaplan der Kapelle des hl. Achatius auf dem (alten) Pfarr- (damals schon Propst-) hofe zu St. St. urkdl. genannt, in welcher Eigenschaft er auch 1402 September 7 erscheint5. 1389 September 13 findet sich die topographische Angabe: in der Champhlukchen zu Wienn (zwischen Annaund Johannesgasse) zenechst maister Petreins haus von sand Michel, chorherr dacz Allerheiligen tumchirichen dacz sand Stephan zu Wienn6. 1393 Jänner 9 ist in der Kapitelsitzung die Rede von der Kanonikatswohnung magistri Petri de sancto Mychaeli7. Er stirbt 1411 Februar 4 und hat gestifteten Jahrtag beim Kapitel8. 1411 März 4 verleihen Dekan und Kapitel von St. St. als Lehensherren das vom Chorherrn Petrus von Glebinga in der St. Margarethenkapelle zu Matzleinsdorf (heute Wien V.) gestiftete Messbenifizium dem Andreas Stemel, Kaplan des verstorbenen Stifters9. 1413 April 23 stellen Hermann von Reisa (Can. No 61) und Andre Stemel, Kaplan der St. Margarethenkapelle in Matzleinsdorf, als Testamentsvollstrecker nach dem Chorherrn Peter von sant Michel der von diesem gestifteten ewigen Messe in der genannten Kapelle den Stiftsbrief aus. Peter hat für seine Messe bei Lebzeiten 40 Pf. Pf. angelegt und einen Hof zu Matzleinsdorf dafür gekauft und ferner derselben 65 fl., einen silbernen Koph, ein [Seite 110]Buch Sentenciarum, eine Bibel und zwei goldene Vingel im Werte von 10 Gulden geschenkt. Die Lehenschaft steht dem Kapitel zu10.
145
8. RAPOTO (?–?)
1414 Februar 23 verpflichten sich Priorin und Konvent des Klosters St. Laurenz in Wien dem Kapitel gegenüber, von den 10 Schilling Wr. Pf., die ihnen Peter von Sand Michel vermacht hat, jährlich 14 Tage vor Lichtmess um ein Pfund Wachs zu kaufen, die übrigen 60 Pf. aber zur Besserung ihrer Pfründe zu verwenden11.
Anmerkungen 1 Dies geht daraus hervor, dass an seinem Todestage 1411 Februar 4 von ihm gesagt werden konnte: et habuit in canonicatu 46 annos minus 40 diebus, welche Rechnung genau 1365 März 16 ergibt, FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 321 zum 4.II. 2 QuGStW I, 4, no 3551. 3 Wr. Univ.-Matrikel, S.1 (vor 1377 Juli 24). 4 QuGStW II, l, no 1177. 5 QuGStW II, l, no 6 QuGStW II, l, no 1178. 7 Cal. cap., fol 20r. 8 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, (Necr. v. St. St.), S. 321 zum 4.II.: 1411 obiit dominus Petrus antiquus et fuit unus de primis canonicis, qui testatus est capitulo pro perpetuo prebendam cum parte deservita et 10 lb. d. de anniversario propriis, et quia vixit ultra omnes primo institutos canonicos, dicitur antiquus et habuit in canonicatu 46 annos minus 40 diebus. 9 QuGStW I, 4, no 3680. Diese wurde 1395 von den Brüdern Rudolf und Ludwig von Tirna erbaut. Vgl. BISCHOF, „St. Florian“ in Matzleinsdorf, S. 7. 10 QuGStW I, 4, no 3692. 11 QuGStW I, 4, no 3696.
8. RAPOTO (?–?) (ZSCH., no 9; SMITMER, fol. 278v) 1365 Dezember 18 Wien, wird Herr Rapoto unter anderen Kanonikern urkundlich genannt.1 Sein Name ist auch ins Nekrolog von St. St., und zwar von der ältesten Hand (saec. 14. ex.) zum 13. Juli eingetragen: Dominus Rapoto canonicus2.
Anmerkungen 1 QuGStW I, 4, no 3551. 2 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 324.
146
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
9. PETRUS VON WAIDHOFEN (?–1395) [Seite 111] (ZSCH., no 10; SMITMER, fol. 278v, 288r) Petrus, Sohn Hermanns aus Waidhofen (NÖ, Diöz. Passau).1 Ist öffentlicher Notar. 1349 zwischen August 24 und September 1 Stift Klosterneuburg, beglaubigt Petrus Hermanni de Waydhofen, cler. Patav. dioc., auctoritate imperiali publicus notarius, das Instrument über die Wahl des Propstes Ortolf von Wolkersdorf.2 1365 Februar 12 stellt der kaiserliche Notar Peter, Hermanns von Waidhofen Sohn, in seiner Wohnung in Wien eine Notariatsurkunde aus.3 1365 Oktober 214 Wien, fertigt Petrus Hermanni von Waidhofen, Pfarrer der Kirche St. Margaretha am Flusse Sydenik5, Kanonikus und Notar, auf Bitten des Kapitels eine notarielle Beglaubigung des Rudolfinischen Stiftsbriefes an. 1365 Oktober 29 Wien, verkauft Peter, Chorherr zu Wien und Pfarrer zu St. Margarethen, mit Handen des Wiener Bürgermeisters sein Haus in der Hochstraße (Herrengasse) in Wien, nächst dem Hause Wernhart des Smids und das dem Nonnenkloster St. Jakob in Wien ein Pf. Wr. Pf. Burgrecht zinst, um 62 Pf. Pf. an Hans von Puchheim und dessen Gattin Sophie.6 1365 Dezember 18 Wien, erscheint er unter anderen Kanonikern kurz als Herr Petrus, Chorherr, bezeichnet.7 1367 April 7 Wien, kauft der Chorherr Peter um 22 Pfund Pf. 1/4 Weingarten in Ottakring.8 1377 Oktober 28 verkauft Petrein, Chorherr zu St. St. in Wien und Pfarrer zu Würnitz (NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Korneuburg, Pfarre grundherrlichen Patronates9), um 6 Pf. Wr .Pf. ein Haus in der Johnnesgasse in Wien.10 1384 April 4 kauft Peter, Chorherr zu St. St., Pfarrer in Würnitz und Kaplan des St. Christophorusaltares in der St. Kolomanskapelle vor dem Kärntnertore, 1/2 Joch Weingarten in Döbling.11 In der Kapitelsitzung 1393 Jänner 9 wird ein Teil der Wohnung des verstorbenen Can. no 6, Friedrich, dem Petro plebano in Würnicz, alias ad sanctam Margaretam zur Aufbesserung seiner Behausung zugesprochen.12 1395 April 9 Wien, macht Petrus, Chorherr zu St. St. in Wien und Pfarrer zu Würnitz, Testament. [Seite 112] Zeuge ist dabei u. a. ein Landsmann oder gar Verwandter, Thomas Stephani von Waidhofen, Kleriker der Passauer Diöz., zu Vollstreckern werden neben 2 Wiener Bürgern die Kanoniker Nicolaus Haxs von Ödenburg (no 33) und Fridreich, Pfarrer in Manswerd (no 68) ernannt. Er widmet: 1. für eine ewige Messe im Nonnenkloster O. Cist. St. Nikolaus vor den Mauern Wiens sein Viertel Weingarten, nebst 12 Pf. Wr. Pf. jährliche Gülte von einer Mühle, 2. für eine ewige Messe auf den St. Christophsaltar, dessen Kaplan er ist, einen Weingarten in Döbling und sein völlig unbelastetes Haus in der Johannesgasse, mit der Bedingung, dass der Kaplan dieser Messe dem Kapitel zu St. St. jährlich 2 Pf. Pf. für einen Jahrtag reiche;
9. PETRUS VON WAIDHOFEN (?–1395)
147
3. der letztgenannten Messe auch einen gestreiften Ornat und 2 Mettenbücher. Das Verleihungsrecht beider Messen soll den Senioren des Kapitels bei St. St. zustehen.13 Er stirbt 1395 Dezember 2514. Hat gestifteten Jahrtag beim Kapitel von St. St., dem er auch eine Bibel für die Bibliothek geschenkt hat15, worüber das Kapitel 1399 Jänner 21 reversiert16. 1396 Februar 25, bzw. März 17 erfolgt auch die grundbücherliche Regelung des für die beiden Messenstiftungen bestimmten Nachlasses des verstorbenen Chorherrn Peter, Pfarrers zu Würnitz17.
Anmerkungen 1 Ob W. a. d. Thaya (V. O. M. B.) oder a. d. Ybbs (V. O. W. W., Pol. B. Amstetten), geht aus den Quellen nicht hervor. Da sich in dem reichen Regestenmaterial, das PLESSER, Pfarre Waidhofen a. d. Thaya, S. 281–636, beibringt, nicht der geringste Anhaltspunkt findet, möchte ich mich rein gefühlsmässig für Waidhofen. a. d. Ybbs entscheiden. 2 ZEIBIG, Urkundenbuch Stift Klosterneuburg, no 336 (S. 330). 3 KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II., 2., S. 609. 4 QuGStW I, 4, no 3550. 5 Pfarre St. Margarethen an der Sierning, NÖ, V. O. W. W., Pol. u. GB. St. Pölten, seit saec. 13 dem Kloster Altenburg O. S. B., NÖ, einverleibt. Nach dieser seiner Pfarre wird Petrus auch de Sancta Margaretha genannt, obwohl er diese Pfarre sehr bald aufgegeben zu haben scheint. Die erstmalige Nennung eines Nachfolgers erfolgt allerdings erst 1377 September 1 mit Johann Streler, Pfarrer zu St. Margarethen a. d. S. ( BURGER, Urkunden der Benedictiner-Abtei Altenburg, no 296, Topographie von NÖ VI, 130b). 6 Orig. Urk. no 4468 nö Landes-A. [Seite 113] 7 QuGStW I, 4, no 3551. 8 QuGStW I, 4, no 3555. 9 WOLF, Parochialsystem in NÖ, S. 168. 10 QuGStW I, 4, no 3579 – III, 1, no 963. 11 QuGStW I, 4, no 3606. 12 Cal. cap., fol. 20r. 13 QuGStW I, 4, no 3629. Cal. cap., fol. 20r. 14 FUCHS, Necr. Germ. V, 2. (Necr. v. St. St.), S. 330 zum 25.XII.: Dominus Petrus de Sancta Margareta super Fontem obiit in die nativitatis domini sub pulsu vesperorum anno domini 1395. Item dedit de prompto 16 tal. d. (pro) perpetuo anniversario et suam prebendam, fuit 51 lb. d. et suus anniversarius debet semper peragi, etiam 4 tal. d., insuper dedit pro nostra libraria unam magnam bibliam intitulatam suo nomine. Item dotavit duas missas perpetuas, unam ad Sanctum Nicolaum sanctimonialibus Cisterciensis ordinis et aliam ad Sanctum Cholomannum extra Portam Karinthianorum, quarum collacio amodo spectat ad capitulum seu canonicos in canonicatu et prebenda ecclesie residentes. 15 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 279 (Katalog der Kapitelbibliothek): Item biblia magna, quam dedit dominus Petrus supra Fontem canonicus pie memorie. 16 QuGStW I, 4, no 3640. 17 QuGStW III, 2, no 2294 und 2296.
148
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
10. JOHANN (?–?) 1365 Dezember 18 Wien erscheint unter anderen Chorherren auch Herr Johannes, Kaplan der Markgräfin1.
Anmerkungen 1 QuGStW I, 4, no 3551. Er war Kaplan der Margarethe, einer Tochter Herzog Albrechts II. und Schwester Rudolfs IV., geboren 1346, in erster Ehe mit Meinhard IV., Graf von Tirol (1359), in zweiter Ehe mit Johann Heinrich, Markgraf von Mähren (1364), vermählt, gestorben 1366 Jänner 14. Damit ist auch die äußerste Zeitgrenze für sein Wirken als Kaplan gegeben. Er wurde für identisch mit dem nachmaligen Dekan Johann Saxo (Can. no 20) gehalten, so in STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum und von SMITMER, fol. 278r, doch lässt sich ein Beweis nicht erbringen.
11. JAKOB VON SONNBERG (?–1381) (ZSCH., no 11; SMITMER, fol. 278v) Wohl aus jenem niederösterreichischen Ministerialengeschlecht, das sich nach Sonnberg bei Hollabrunn (V. U. M. B., Pol. und GB. Hollabrunn) nennt1. Bei St. St. in Wien erscheint er erstmalig 1362 als H. Jacob von Sunberch und ist Priester2. 1363 wird er mit dem Zusatz: einer der Herrn auf den Chor datz Sand Stephan genannt, war also Achter bei St. 3 St. 1365 des nachsten Phinztag nach Sunnewenden = Juni 26 wird er bereits Chorherr genannt4. [Seite 114] 1370 Oktober 13 erscheint die topographische Angabe: in der Kärntnerstraße in Wien gegenüber dem Haus des Herrn Jacob v. Sunnberg5, welche Angabe auch später, so 1374 Juli 18, 1375 Februar 23 und 1378 August 2, gelegentlich begegnet6. 1372 Juni 6 Wien, ist Jacob von Sunnberkch, Chorherr zu St. St., auch als Kaplan der dritten hl. Messe auf dem hl. Dreikönigsaltar zu St. St. (Lehensherr: der Propst v. St. St.) urkdl. nachweisbar7. Vermutlich ist er identisch mit jenem Jacob, Pfarrer zu Mergerstorf und Chorherr der tumchirchen datz sand Stephan zu Wienne, der 1372 November 25 vom Kloster Lilienfeld o. Cist. in NÖ einen Weingarten an der Kalkleithen zu Klosterneuburg, ein Joch groß, an Stelle seines Vetters Wolfhart des Alzzers von Neuburg, der ihn nicht recht betreuen kann, zu Leibgeding nimmt. Außer geringen Abgaben als Bergrecht und Vogtrecht sind bloß zur Anerkennung des Eigentumsrechtes jährlich 12 Pf. nach Lilienfeld zu zahlen8. Auch 1374 August 23 wird Jacob von Sunnberkch, Chorherr von St. St., urkdl. genannt9. 1375 Juli 12 Wien, siegelt her Jacob von Sunnberch, Chorherr zu St. St., eine Urkunde des Paul Porauer, Kaplans der
11. JAKOB VON SONNBERG (?–1381)
149
dritten Messe auf dem hl. Dreikönigsaltar zu St. St., deren Inhaber er selber gewesen war10. 1380 November 8 soll er sein Testament gemacht und noch vor 1381 November 25 gestorben sein11. Er hat Jahrtag bei den Ordensfrauen zu St. Maria Magdalena vor dem Schottentor und drei Wochenmessen auf den Zwölfbotenaltar im Nordchor zu St. St. (Lehensherr: der Propst) gestiftet12. Anmerkungen 1 Bei PRÖLL, Die Herren von Sunnberg, ist er allerdings nicht nachweisbar. 2 SMITMER hat diese und andere Angaben gesammelt und als Fundort das e. b. Ordinariats-A. (Urkunden des Sonnbergischen Benefiziums) angegeben. Heute sind die von ihm angezogenen Urkunden nicht vorfindlich. 3 SMITMER; HÖFER, Ad gerendam, weist ihn als solchen nicht aus. 4 SMITMER. 5 QuGStW I, 2, no 1687. 6 QuGStW III, 1, no 601, 657 und 1048. 7 QuGStW II, 1, no 811 [Seite 115] 8 QuGStW II, 1, no 811. QuGStW I, 1, no 938. Er war wohl Pfarrer von Markersdorf (NÖ, V. O. W. W., Pol. und GB. St. Pölten, Göttweiger Pfarre). Der genannte Vetter des Chorherrn hat Jahrtag zu Klosterneuburg, FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S.86 zum 25. IV.: Wolfhardus Alsser et Geysla uxor sua, et anniv. eorum semper debet peragi feria quarta post Misericordia domini. Vgl. ZEIBIG, Urkundenbuch Stift Klosterneuburg, no 293 (S. 281) no 408. Desgl. bei den Minoriten in Wien, FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S.171 zum 6. III.: Nota: quod feria sexta ante Letare fratres faciant anniv. Wolfhardi Alser, civis Neunburgensins ex parte claustri et sue uxoris Gisle, quia dedit pro edificio nostre ecclesie 10 lb. d. De hoc habet literam conventus nostri. Und auch bei den Zisterziensern in Lilienfeld, FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 401 zum 30. VII.: Item obiit Wolfhardus Alser, qui delegavit nobis 1 Vineam in Neunbuerch an der Chalichleyten, unde conventus habet honestum servicium in die sanctorum Abdon et Sennes martirum de 12 sh. d. Ins Lilienfelder Totenbuch ist auch der Kanonikus, der auch noch 1381 Juli 26 Wien, als Jacob von Mergersdorf (QuGStW I, 1, no 811) auftritt, eingetragen, FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S.411 zum 22. IX.: Obiit dominus Jacobus, plebanus in Mergerstorf et canonicus ad Sanctum Stephanum. Die Eintragung beider ins Nekrolog von Lilienfeld scheint eine Parallele zu haben im Totenbuch des Frauenklosters St. Maria Magdalena vor dem Schottentor, FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 291 zum 21.XII.: Her Jacobs von Sunneberchs des korherren und seines vetters jartags, die auch die vermutete Identifizierung des Jakob Pf. v. Mergersdorf mit Jakob v. Sunnberg bestätigen dürfte. 9 QuGStW II, 1, no 840 10 QuGStW II, 1, no 860 11 SMITMER. 1382 April 12 wird er als verstorben bezeichnet (QuGStW III, 1, no1381). 12 Diese Messenstiftung wird erwähnt in Matricula Pataviensis von zirka 1468 (Dombauvereinsblatt, I. Serie, S. 180a, no 14): Missa Domini Jacobi de Sunnberg: prepositus Wiennensis. Matricula Pataviensis I, S.196b, no 50: Herr Jacob v. Sunnberg hat auf der Zwelffpotn Altar a. w. III Mess. 1524 August 29 (Orig. Urk. Ordinariats-A.): capellania ad altare apostolorum bei St. St., per quondam Jacobum de Sunnberg, dum in humanis ageret, fundatum. Ähnlich auch 1542, KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 49 no 46.
150
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
12. THOMAS (?–1395) (ZSCH., no 12; SMITMER, fol. 278v) Schon 1365 Dezember 18 Wien, ist Herr Thomas, Chorherr, urkdl. nachweisbar1. 1370 Oktober 13 war er schon Besitzer eines Hauses in der Kärntnerstraße in Wien, wie aus der topographischen Angabe: ze Wyenn in der Kernderstrazz zwischen herrn Thomas haus, des chorherrren datz Sand Stephan ze Wienn2 [hervorgeht]. Wenn er im ältesten Teil der Series (begonnen zw. 1381ex. und 1390) von der ersten Hand (als no 15) an der Spitze einer Kolonne mit den Worten: Item in secundo choro Thomas3 [Seite 116] eingetragen erscheint, so dürfte dies damit zusammenhängen, dass die Aufzeichnung der Kanoniker nach den Plätzen im Chorgestühl vorgenommen wurde und Thomas damals schon an der Spitze einer Chorhälfte rangierte. 1378 September 27 Wien, urkundet Thomans, custer, gemeinsam mit dem Kapitel4. 1381 März 17 Wien5 und 1381 Juli 19 Wien6, wird Guster Thomas in Urkunden genannt. 1383 Mai 27 verkauft Herr Thoman, Chorherr zu St. St. und Kaplan des Alteres U. L.Fr. zu St. Jakob auf der Hülben in Wien, ein zu diesem Altar gehörendes Haus7. 1387 Juli 14 erscheint Thomas canonicus unter den Ausstellern des Statuts betreffend die Option der Kanonikatswohnungen8. In der Kapitelsitzung von 1393 Jänner 9 erhält die Wohnung des custos Thomas eine Vergrößerung, und zwar durch einen Teil der Wohnung des verstorbenen Can. no 6, Friedrich9. Er stirbt 1395 November 2 und hat gestifteten Jahrtag beim Kapitel10. In der Kustodie folgt ihm Johann Kraft (Can. no 65)11.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
QuGStW I, 4, no 3551. QuGStW I, 2, no 1687. Cal. cap., fol. 9r. QuGStW II, l, no 948. QuGStW I, 4, no 3591. QuGStW I, 4, no 3594. QuGStW III, l, no 1536. QuGStW I, 4, no 3612 = ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 64. Cal. cap., fol. 20r. FUCHS, Necr. Germ. V, 2. (Necr. v. St. St.), S. 328 zum 2. XI.: Dominus Thomas custos obiit in die animarum infra publicam missam a. etc. (13)95 et testatus est capitulo 16 lb. d. et prebendam suam, que fecit 33 lb. d. pro perpetuo anniversario peragendo cum 2 1/2 lb. d. 11 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 275: Anno MCCCLXXXXIII(!) obiit dominus Thomas custos, loco sui Johannes Chraft in die animarum.
151
14. BARTHOLOMEUS (?–?)
13. ULRICH STEINER (?–?) (ZSCH., no 14; SMITMER, fol. 278v) Wohl bald nach 1365 Oktober 21 erscheint Ulricus custos unter den Ausstellern der neu gegebenen Kapitelstatuten1. 1370 Juli 13 Wien, wird Ulreich der Stayner, custos, urkdl. genannt2. 1372 Oktober 11 verkauft Ulricus Stainer, canonicus ad Sanctum Stephanum, ein Haus um 40 tl., das anscheinend zu einem Messbenefizium [Seite 117] gehört, dessen Inhaber Ulrich sein dürfte3. Sein Name ist auch ins Nekrolog von St. St., und zwar von der ältesten Hand (saec.14ex) zum 18. Juni eingetragen: Dominus Ulricus Stainer canonicus4. Anmerkungen 1 2 3 4
ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 60. QuGStW I, 4, no 3564. QuGStW III, l, no 457. FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 323.
14. BARTHOLOMEUS (?–?) (ZSCH., no 15; SMITMER, fol. 279r) Bartholomeus, cantor, erscheint wohl bald nach 1365 Oktober 21 unter den Ausstellern der neu gegebenen Kapitelstatuten1. 1372 Mai 26 kauft dominus Bartolomeus, canonicus ad Sanctum Stephanum Wienne, von Jakob Grillingberger und Gemahlin Anna eine Krämerbude auf dem Hohen Markt in Wien2. 1375 Juli 25 Wien3, urkundet Bartholomen, chorherr dacz sand Stephan zu Wienne und zu den zeiten chapplan des heyligen chrewtzes altar, den her Rudolf, der Druchsetz4, weilent pharrer zu Newnburch marchthalben, in derselben pharrchirichen gestiftet hat, in Angelegenheit dieses Altares. 1377 Jänner 21 verkauft Bartholomeus, canonicus ad Sanctum Steffanum, seinen Krämerladen5. 1378 September 27 Wien, urkundet Bartholomeus, cantor, in Kapitelangelegenheit6. 1381 Februar 10 kauft Pertelme, Chorherr zu St. St., um 48 Pf. Pf. Giebigkeiten, gelegen auf Äckern zu Korneuburg7. Er hat an seinem Namenstag gestifteten Jahrtag beim Kapitel8. Anmerkungen 1 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 60. 2 QuGStW III, l, no 422. 3 QuGStW I, 3, no 3331.
152
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
4 Derselbe ist als Pfarrer von Korneuburg, NÖ,V. U. M. B., 1356 nachweisbar, STARZER, Korneuburg, S. 519; die Stiftung führt STARZER aber nicht an. 5 QuGStW III, l, no 855. 6 QuGStW II, l, no 948. 7 QuGStW I, 4, no 3590. 8 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, (Necr. v. St. St.), S. 325 zum 24. VIII.: Item anniv.domini Bartholomei, quod debet peragi in die Bartholomei apostoli de bonis in Lewbendorf. Cal. Custodis, fol. 9v: Anniv. domini Bartholomei canonici peragitur ibi de bonis in Lewbendorff.
15. KONRAD [VON STAATZ] (?–?) (ZSCH., no 26; SMITMER, fol. 279v) [Seite 118] Konrad wird von Staatz (NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Mistelbach, GB. Laa a. d. Th., Diöz. Passau) und auch von Salder (ubi?) genannt. Im ältesten Teil der Series erscheint er an zweiter Stelle: Item dominus Chunradus de Steczz dedit unam cappam1. 1369 Jänner 19 Wien, kauft Herr Conrad von Salder, der Puecharzt und Chorherr zu St. St., von Georg, Pfarrer zu Maisbierbaum, ein Haus in Wien, gelegen in der Weichenpurch2. 1369 April 23 kauft Chunradus de Stecz, vicarius zu St. St. in Wien, von Wolfhart von Amstetten ein Haus in der Weihburggasse in Wien um 18 Pf. Pf.3 1369 April 29 kauft Chunradus de Stecz, tunc temporis vicarius ad Sanctum Stephanum, um 62 tal. ein Haus, gelegen ante portam Insularum (Werdertor in der Nähe von St. Ruprecht)4. 1371 August 7 verkauft Chunradus de Stecz, vicarius ad Sanctum Stephanum, das 1369 erworbene Haus in der Weihburggasse5, welches noch 1372 November 17 als einst dem Konrad von Stetz gehörend bezeichnet wird6. 1376 März 22 kauft Chunrad von Statz, Kanonikus zu St. St., von Wenzla von Dresitz und Gemahlin Margareta ein Haus in der Schulerstraße am Anger, das der Propstei und dem 11.000 Jungfrauenaltar zu St. St. zu Burgrecht dient7. 1380 Februar 27 Wien, wird er als Zeuge einer ärztlichen Untersuchung genannt: Meister Conrad, Chorherr von St. St., alias omnium Sanctorum Wyene, in medicina magistrato (?)8. Sein Name ist zweimal ins Totenbuch von St. St. eingetragen9. Anmerkungen 1 2 3 4 5
Cal. cap., fol. 7v, Spalte 2. QuGStW I, l, no 400. QuGStW III, l, no 161. QuGStW III, 1, no 164. QuGStW III, l, no 367.
17. NIKOLAUS SCHWAB [von Gundelfingen] (?–1401)
6 7 8 9
153
QuGStW I, l, no 1009. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. QuGStW I, 2, no 1708 = Urkundenbuch Chorherrenstift Sanct Pölten II., no 735 (S. 229). FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 320 zum 13. I.: Dominus Chunradus de Steutz canonicus prebendam und S. 327 zum 13.X.: Magister Chunradus, phisicus et canonicus, l lb. redituum. Beide Eintragungen sind von derselben Hand und Tinte eingetragen und müssen sich auf die nämliche Persönlichkeit beziehen.
16. RUGER (?–?) (ZSCH., no 17; Smiter, fol. 279r) [Seite 119] 1369 November 20 Wien, verpflichtet sich das Siechenhaus zum Klagenbaum in Wien, für den Chorherrn von St. St., Ruger den Ringscheutlein, welcher dem Hause einen Weingarten, gelegen zwischen der Wieden und Matzleinsdorf vor dem Kärntnertore, und welcher der Kapelle im Propsthof zu St. St. zu Burgrecht dient, vermacht, zwei Jahrtage zu halten und an jedem derselben den Kranken im Hause ein Mahl und ein Bad zu geben und zur Lesezeit einen Eimer süßen Mostes unter dieselben zu verteilen1. Sein Name findet sich im Nekrolog von St. St. von der ältesten Hand (saec. 14 ex.) zum 26. März eingetragen: Dominus Ruegerus canonicus kapituli huius2. Anmerkungen 1 QuGStW I, 4, no 3561. 2 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 322.
17. NIKOLAUS SCHWAB [von Gundelfingen] (?–1401) (ZSCH., no 16; SMITMER, fol. 279r) Stammt aus Schwaben, und zwar aus Gundelfingen (wohl im württ. O. A. Münsingen, Diöz. Konstanz, Kirchenpr. Mainz) und gehörte zu den ältesten Kanonikern. 1370 April 3 Wien, ist Nycolaus Sweuus, Kanonikus zu St. St., Zeuge in einem kanonischen Prozess1. 1375 März 26 Wien, urkundet Niclas der Swab (Schwalb), Kanonikus zu St. St. und Kaplan der ewigen Messe auf dem Zwölfbotenaltar zu St. St., in Angelegenheit dieser Messe2. 1376 März 22 urkundet Her Niclas der Swalb, Kanonikus zu St. St., als Kaplan des 11000-Jungfrauenaltares zu St. St. (an der Nordwand des Langhauses beim Bischofstor; Lehensherr: der Propst)3. 1381 Juni 26 Wien, ist Nicolaus Suevus, canonicus von St. St., Zeuge4. 1382 März 15 Wien, gibt Nicolaus Swab, Kanonikus zu St. St., einen Satz auf ein Haus in Wien5.
154
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
1390 Juni 27 urkundet Niclas Swab als Kaplan des 11000-Jungfrauenaltars zu St. St.6 1400 März 5 Wien, urkundet Kanonikus Niclas der Swab als Kaplan des Zwölfbotenaltars zu St. St.7 Er stirbt 1401 Juni 24 und hat gestifteten Jahrtag beim Kapitel8. [Seite 120]
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8
QuGStW I, 2, no 1686. QuGStW II, l, no 849. Das Siegel hat die Umschrift: Nicolai de (Gu)ndelving(en) . Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Von der Siegelumschrift ist Gundelvingen deutlich zu lesen. QuGStW I, l, no 811. QuGStW III, 3, no 3808. Orig. Urk. Ordinariats-A. QuGStW I, 4, no 4017. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, (Necr. v. St. St.), S. 323 zum 24.VI.: Item anno domini 1401 obiit dominus Nicolaus Swevus, canonicus sub primis et testatus est prebendam suam ad anniversarium, que fecit 53 lb. cum media.
18. NIKOLAUS VON NÜRNBERG (?–?) Gebürtig aus Nürnberg, mittelfränk. B. A.-St., Diöz.Bamberg. Im ältesten Teil der Series (begonnen zwischen 1381 und 1390) erscheint an 3. Stelle: Item dominus Nycolaus de Nurenberga dedit unam cappam1. Er wurde von SMITMER2 und ZSCH. mit dem vorhergehenden Nikolaus Schwab für identisch gehalten, dessen Heimat jedoch Gundelfingen ist.
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 7v, Spalte 2. 2 Cal. cap., fol. 283r.
19. EBERHARD HÜGENHAUSER (?–1384)
155
19. EBERHARD HÜGENHAUSER (?–1384) (ZSCH., no 18; SMITMER, fol. 279r) 1370 April 13 Wien, erscheint Kanonikus Eberhardus Sweuus als Zeuge1, nachdem er schon 1369 angeblich urkundlich nachweisbar ist2. 1376 April 26 Wien3, urkundet Eberhart als Chorherr zu St. St. in Wien und Pfarrer zu Sand Veyt vor der Stat zu Wienn4. 1382 November 26 kauft herr Eberhart der Huegenhauser, Chorherr zu St. St. und Pfarrer zu St. Veyt bei der Wienn, um 118 Pf. Wr. Pf. 2 Fleischbänke in Wien und eine Gült von 1 Pf. Wr. Pf. Geldes und 1/4 Unschlitt auf einer Wiener Fleischbank5. Er stirbt vor 1384 Dezmber 20, denn an diesem Tage verkaufen die Gebrüder Herman und Hainreich Hvegenhaewser um 120 Pf. Wr. Pf. obigen Besitz als Erbteil nach ihrem verstorbenen Bruder Eberhart Hvegenhaewser, Chorherrn zu [Seite 121] St. St. und Pfarrer zu St. Veit6. Ob der Jahrtag zum 16. September im Totenbuch von St. St. auf ihn oder auf Can. no 56 zu beziehen ist, lässt sich nicht entscheiden7.
Anmerkungen 1 2 3 4
QuGStW I, 2, no 1686. SMITMER (Fasc. Sunnberg. Benefiz), e. b. Ordinariats-A., heute nicht vorfindlich. QuGStW I, 4, no 4003. Heutige Pfarre Ober-St.-Veit (Wien XIII.), deren Patronat einst landesfürstlich gewesen sein muss, da Rudolf IV. 1365 März 16 das Präsentationsrecht der Propstei zu St. St. überlassen konnte (ZSCHOKKE, MetropolitanCapitel, S. 29). Bei der Propstei ist das Präsentationsrecht bis zur Bistumserrichtung geblieben. Eberhard hat die Pfarre bis zu seinem Tode innegehabt. Als Beitrag für eine Pfarrherrenliste von St. Veit soll vermerkt werden: 1390 Wintersem., Australes: Nycolaus Schrot, plebanus ad Sanctum Vitum, Wr. Univ.-Matrikel, S. 35. 1410 Mai 8, 1413 Oktober 16: Jörg von Zunkgraben, Pfarrer v. St. Veit, QuGStW II, l, no 1799; I., 4., no 3694, 3695, II, 2, no 1964; FUCHS, Necr. Germ. V, 2. (Necr.v.St. St.), S. 329 zum 24. XI. 1417 Jänner 15 Erhart, Pfarrer zu St. Veit, Inhaber und Kaplan der Dreikönigsmesse zu St. St., Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 1420 September 14: Erhart, Pfarrer zu St. Veit auf der Wien, QuGStW II, 2, no 2143. 5 QuGStW III, l, no 1453. 6 QuGStW III, l, no 1708. 7 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 326 zum 16.IX.: Anniversarium per dominum Erhardum expeditum peragitur ibi cum 3 lb. d. cum pena, prout littera sonat capituli.
156
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
20. JOHANN SACHS (?–1391/92) (ZSCH., no 8; SMITMER, fol. 278r; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 1f., 17) 1370 Juli 13 Wien, wird Jansen der Sachs als Chorherr genannt1. 1373 Juli 15 Avignon2, verleiht Gregor XI. dem Passauer Kanonikus3 Johann Saxo, obwohl er schon eine Pfründe zu St. St. in Wien und die Pfarre Rohrau (NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Bruck a. d. L., GB. Hainburg, landesfürstlichen Patronats) besitzt, eine Expektanz auf eine andere Pfründe unter der Bedingung, dass er bei Antritt dieser auf Rohrau verzichte. Damit hängt zusammen, dass 1374 September 2 Villeneuve, Gregor XI. den Wiener Schottenabt und die Pröpste von Klosterneuburg und St. St. in Wien beauftragt, den Passauer Priester Johann Sachs in die durch Tod des Marquard Planchensteyner vakante Pfarre Hainfeld (NÖ, V. O. W. W., Pol. B. Lilienfeld, dem Kloster Göttweig O. S. B., NÖ gehörende Pfarre), deren jährliches Erträgnis 40 Goldgulden nicht übersteigt, einzuführen4. [Seite 122] 1374 Juli 22 Wien, präsentiert Herzog Albrecht III. v. Österreich dem Propst Johann von St. St. für das Dekanat, erledigt durch den Tod des Dekans Jakobus (Can. no 1), den Johannem dictum Saxo, canonicum prebendatum von St. St.5 Diese Präsentation wurde aus unbekannten Gründen nicht rechtswirksam, denn 1375 Februar 17 und 1378 Mai 20 urkundet Johann Chaerner (Can. no 23) als Dekan6. Doch nach dem Letztgenannten hat Johannes Sachs das Dekanat erlangt und es kann niemand anderer als er sein, wenn 1378 September 27 Wien, Johannes, verweser der technei, gemeinsam mit dem Kapitel urkundet7. 1380 August 20, 1381 März 17, Juli 19, September 28 urkundet der Dekan Johannes der Sachs in Wien und zwar in Kapitelangelegenheiten8. 1382 Juli 269 kauft Hannsen, der Sax, diezeit techent dacz Sand Stephan zu Wienne und pharrer zu Valckchenstain (Falkenstein, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Mistelbach, GB. Poysdorf, landesfürstliche Patronatspfarre10), um 200 Pf. Wr. Pf. ein Haus in der Weihburggasse in Wien, auf welches sich die topographische Angabe von 1387 Jänner 14 in der Weihenpurch zu Wienn zuenest her Johanns haws des Sachsen bezieht11. 1382 Oktober 31 erscheint Dekan Hanns Sachs als Siegler12. 1383 August 2913, 1385 Juni 2614, 1385 Juni 2915, 1385 September 2216 und 1386 Juli 3117 urkundet er in seiner Eigenschaft als Dekan des Kapitels von St. St. 1387 Juli 14 erscheint unter den Ausstellern des Statuts, betreffend die Option der Kanonikatswohnungen: Joannes decanus18. 1388 obwaltete ein Streit zwischen dem Kloster Lilienfeld und dem Pleban von Hainfeld, Johann Sachs, und zwar wegen des Vogtrechtes, welches sich die Hainfelder Pfarrer anmaßten. Der Streit endete damit, dass der Landmarschall dem Pfarrer dieses Recht absprach und ihm eine förmliche Verzichtleistung abforderte19. 1389 Dezember 12 vertritt Dekan Johannes Saxo das Kapitel20 und 1391 Februar 23 Wien, urkundet er in Kapitelangelegen-
20. JOHANN SACHS (?–1391/92)
157
heit21. Vor 1392 August 14 muss er gestorben sein, denn an diesem Tage urkundet schon ein neuer Dekan, nämlich Johann von Kronperg (Can. no 62)22, der am 9. April 1391 präsentiert worden sein dürfte (s. d.). [Seite 123] Sein Nachfolger im Kanonikat ist Johann Kraft (Can. no 65, s. d.).
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
QuGStW I, 4, no 3564. STARZER, Regesten der nö Pfarren, S. 394. KRICK, Domstift Passau, S. 38 führt ihn nur zum Jahre 1373 als Passauer Domherrn an. QuGStW I, l, no 140. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. QuGStW III, 3, no 3208, 3533. QuGStW II, l, no 948. Man hat bisher angenommen, dass Johannes Sachs unmittelbar auf Jakob im Dekanat gefolgt sei. Die Schwierigkeit, die sich gegen eine solche Annahme gerade in der angezogenen Urkunde erhebt, versuchte schon STÖGER, Numeri Chronologici Decanaroum, S. 2 zu beseitigen, indem er meint, dass die Bestätigung von Seiten des Apostolischen Stuhles so lange auf sich habe warten lassen. QuGStW I, 4, no 3588, 3591, 3594, 3595. QuGStW III, 3, no 3941. WOLF, Parochialsystem in NÖ, S. 180. QuGStW III, 3, no 4268. QuGStW I, 2, no 1710. QuGStW I, 4, no 3600 = III., 3., no 4018. QuGStW I, 4, no 3609. QuGStW III, 3, no 4144. QuGStW I, 4, no 3610. QuGStW III, 3, no 4226. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 64 = QuGStW I, 4, no 3612. BECZICZKA, Pfarre Hainfeld I, 6, S. 349, GOTTWALD, Pfarrer der Diöcese St. Pölten, S. 517, nennen zu 1388 den Johannes Sachs als Pfarrer von Hainfeld. QuGStW I, 4, no 3615. QuGStW I, 4, no 3617. QuGStW I, 4, no 3624.
158
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
21. JOHANN VON MERICHERN (?–?) (ZSCH., no 19; SMITMER, fol. 279r) 1370 Juli 13 wird neben anderen Chorherren von St. St. Jannsen von Merichern genannt1.
Anmerkungen 1 QuGStW I, 4, no 3564. Ein Verwandter ist vielleicht jener dominus Nicolaus de Merchern, tunc temporis super novum carnarium ad Sanctum Stephanum capellanus, der 1383 April 4 und 1385 Juli 30 genannt wird (QuGStW II, 1, no 1515 und 1800).
22. JOHANN CHRANNEST (?–1396) (ZSCH., no 20; SMITMER, fol. 279r) [Seite 124] Sohn des Jakob Chrannest1. Die Familie gehörte zur obersten Klasse der Wiener Bevölkerung, zur Gruppe der Wiener Erbbürger (ratsfähige Geschlechter)2. 1353 November 30 Wien3, wird Janns der Chrannest, Pfarrer von St. Andre vor dem Hackenthal (St. Andrä vor dem Hagentale, NÖ, V. O. W. W., Pol. und GB. Tulln, wohl privaten Patronats), als Kaplan der Kapelle Sanctissimae Trinitatis auf dem Kienmarkt4 genannt. 1355 Mai 21 gibt Jans der Chrannest, Kaplan der Kapelle der hl. Dreifaltigkeit, an dem Chinemarchte in Wien im Hause seines verstorbenen Vaters, Jacob des Chrannests, als Kaplan die Zustimmung zum Verkauf einer dem St. Niklas-Kloster gehörenden Fleischbank, die obiger Kapelle zinst5. Auch 1359 November 4 Wien, wird Ianns der Chrannest, Kaplan der Dreifaltigkeitskapelle, urkundlich genannt6. 1371 August 277, 1371 Oktober 298, 1372 November 179, erscheint Hanns (Janns) der Chrannest als Kaplan der Dreifaltigkeitskapelle und Chorherr zu St. St. 1373 März 8 urkundet Johannes Chronnest, tunch temporis capellanus capelle ad Sanctam Trinitatem, in seiner Eigenschaft als Kaplan dieser Kapelle10. 1398 September 5 Wien, erscheint bereits Hanns von Waidhofen als Kaplan der Dreifaltigkeitskapelle11, der mit jenem dominus Johannes capellanus ad Sanctam Trinitatem, der 1396 Jänner 29 genannt wird12, identisch sein dürfte. Letzteres Datum ist zugleich der äußerste terminus ante quem für das Todesdatum des Johannes Chrannest. [Seite 125]
Anmerkungen 1 Zur Genealogie der Chrannest sei nur eine Auswahl der bedeutenderen Mitglieder der Familie angeführt (nach den QuGStW):
159
23. JOHANN CHAERNER [VON KÄRNTEN] (?–1378)
Brüder: Heinrich Bürgermeister und Richter zu Wien 1295–1320 gen.
Wernhart Bürger zu Wien 1295–1322 gen.
H
H
Konrad Richter zu Wien 1334 gen.
Jakob Bürger zu Wien, 1315–1340 gen. Gest. vor 1355 Mai 21
H Andreas Domherr zu Passau, Pfarrer zu Ruprechtshofen (NÖ, V. O. W. W.) Kaplan Herzog Albrechts, Kaplan der Kapelle unter dem Neuen Karner bei St. St. (Stiftung seines Vaters) 1328–1348 gen.
H Jans
2 GROSS, Wiener Erbbürger, S. 40. 3 QuGStW I, 1, no 1001. 4 Heute Wien I., Ruprechtsplatz. Das Haus, in dem sich die Kapelle befand, war seit 1345 im Besitz der Familie Chrannest (GRONER, Wien, wie es war, S. 153), der damit auch das Präsentationsrecht zukam. 5 Altes Univ.-A., Orig. Urk. B 27. 6 QuGStW I, 1, no 1003. 7 QuGStW I, 4, no 3566. 8 QuGStW I, 1, no 1008. 9 QuGStW I, 1, no 1009. 10 QuGStW III, 1, no 481. 11 QuGStW I, 1, no 1015. 12 FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 320.
23. JOHANN CHAERNER1 [VON KÄRNTEN] (?–1378) Aus Kärnten gebürtig, wie aus der Eintragung in die Wiener Univ.-Matrikel ersichtlich ist, wo sein Zuname latinisiert ist: Item dom. Johannes de Karinthia canonicus Wiennensis 4 gr.2 Er ist Priester, was daraus hervorgeht, dass 1372 Mai 22 Wien, laut Testament des verstorbenen Wiener Bürgers Jakob Reisenberger, dessen Beichtvater hern Jansen dem Chaerner, Chorherrn zu St. St., ein Legat von 4 Pf. Pf. ausbezahlt wird3. 1374 Jänner 14 wird ein Haus in der Wollzeile, das dem Kloster St. Nikolaus vor dem Stubentor und domino Johanne Chaerner , canonico ad Sanctum Steffanum je 60 Denare dient, urkundlich erwähnt4. 1374 Juli 22 präsentiert Herzog Albrecht III. dem Propst Johann von St. St. auf das Dekanat, vakant durch den Tod des Dekans Jakob (Can. no 1), den Johannes Saxo (Can. no 20, s. d.)5, welche Präsentation aber
160
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
[Seite 126] nicht verwirklicht worden ist. 1375 Februar 176 wird vielmehr Johannes, decanus ad Sanctum Steffanum, genannt, wobei nur Chaerner gemeint sein kann, da es sich um genau das nämliche Burgrecht handelt wie 1374 Jänner 14. 1378 Mai 20 wird ein Haus, gelegen super Valle, ante Portam Lignorum, genannt, das Johanni Cherner, tecano ad Sanctum Stephanum ein Pf. Pf. zu Burgrecht dient7. Bald darauf scheint er gestorben zu sein, da schon 1378 September 27 das Dekanat nachweisbar vakant war8.
Anmerkungen 1 Dieser Kanonikus fehlt in den bisherigen Serien, war aber doch so beiläufig bekannt. SMITMER, fol. 280v hat Chertner und hält diesen für identisch mit Johann, Pfarrer in Meigen (Can. no 38). Wenn er aber (fol. 283r) diesen Johannes Chertner 1402 post Judica sterben lässt, so geht dies darauf zurück, dass QuGStW I, 4, no 3652 und FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 322 zum 31. III. auf einen Kanoniker zu beziehen versucht wird. 2 Wr. Univ.-Matrikel, S. 1 (vor 1377 Juli 24). 3 QuGStW II, 1, no 810. 4 QuGStW III, 3, no 3107. 5 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 6 QuGStW III, 3, no 3203. 7 QuGStW III, 3, no 3533. 8 QuGStW II, 1, no 948.
24. JOHANN (?–?) 1373 Mai 8 Wien1, präsentiert Herzog Albrecht III. seinen Kaplan Johannes, plebanus in Retza2, als Kanonikus von St. St. sub exspectatione prebende.
Anmerkungen 1 BÖHM, Suppl. 409, fol. 60r. 2 Pfarre Retz, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Hollabrunn, seit 1362 dem Augustiner-Chorherrenstift St. Pölten inkorporiert. PUNTSCHERT, Retz, S. 143, kennt diesen Pfarrer nicht.
26. OTTOKAR TUMMAYR (?–?)
161
25. JOHANN PEYGARTNER (?–?) (ZSCH., no 13; SMITMER, fol. 278v) Stammt vielleicht aus Prägarten (OÖ, Mühlviertel, Pol. B. Freistadt, Diöz. Passau) und ist möglicherweise identisch bzw. verwandt mit: Johannes Pawngartner de Libera Civitate 2 gr., Jacobus Pawngarttner de Libera Civtate 2 gr., welche im ältesten [Seite 127] Teil der Wiener Univ.-Matrikel immatrikuliert sind1. 1374 August 31 kauft dominus Johannes dictus Peygartner, plebanus in Wulldesdorf (Wullersdorf, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Hollabrunn) und Kanonikus zu St. St., um 18 Pf. Pf. ein Haus in Wien2, auf welches er (als Kanonikus und Pfarrer v. W.) 1375 Oktober 4 von Georg, Pfarrer von Göllersdorf, einen Satz aufnimmt3. 1376 Februar 6 verkauft Johannes Peygartner, tunc temporis plebanus in Wullesdarf et canonicus ad Sanctum Steffanum in Wienna, wieder sein Haus4.
Anmerkungen 1 2 3 4
Wr. Univ.-Matrikel, S. 6 (vor 1377 Juli 24). QuGStW III, 1, no 610. QuGStW III, 3, no 3257. QuGStW III, 1, no 750.
26. OTTOKAR TUMMAYR (?–?) (ZSCH., no 21; SMITMER, fol. 279r) 1374 Februar 23 Wien1, beurkunden Dekan und Kapitel zu St. St., dass ihnen ihr Mitchorherr Otachar der Tummayr, Pfarrer zu Niederhollabrunn2, sein in der Schulerstraße gelegenes Haus unter der Bedingung übergeben habe, dass wöchentlich 3 Messen in der auf dem Stephansfriedhofe (im Zwettlhof) befindlichen Katharinenkapelle gelesen werden. 1390 November 8 Melk, resigniert Ottokar der Tumayr, Pfarrer zu Korneuburg, auf diese Pfarre zugunsten des Stiftes Klosterneuburg, damit die Inkorporation derselben neuerdings in aller Form durchgeführt werden könnte3. Schon 1390 April 11 war von Rom eine solche Resignation des Pfarrers gegen Zuweisung einer Leibrente bewilligt worden4.
162
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 QuGStW I, 4, no 3570 = ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 69. 2 Niederhollabrunn, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Korneuburg, GB. Stockerau; die Pfarre ist dem Domkapitel zu Passau einverleibt; WOLF, Parochialsystem in NÖ, S. 175. 3 ZEIBIG, Urkundenbuch Stift Klosterneuburg, no 554 (S. 59) = STARZER, Korneuburg, S. 48, S. 499. Nach STARZER, Korneuburg, S. 519 war noch 1371 Kuno der Seidenfaden, Pfarrer v. K. [Seite 128] Die Pfarre war dem Stift schon 1329 erstmalig inkorporiert worden. 4 SCHÖNSTEINER, Kirchliche Freiheitsbriefe des Stiftes Klosterneuburg, S. 104ff.
27. JOHANN (?–?) (ZSCH., no 22; SMITMER, fol. 279r) 1376 Dezember 2 wird als Kapitelbevollmächtigter Meister Johanns, Chorherr zu St. St. und Pfarrer zu sand Valentin bey der Enns (NÖ, V. O. W. W., Pol. B. Amstetten, GB. Haag, dem Erlakloster gehörend), urkundlich genannt1.
Anmerkungen 1 QuGStW I, 4, no 3576. Die Gleichsetzung dieses Kanonikers mit Johannes dictus Schönberger, die OGESSER, Metropolitankirche zu St. Stephan, ohne Nachweis vorgenommen hatte, trifft nicht zu (siehe unter Can. no 36).
28. BERTHOLD VON WEHINGEN (?–1410) (Propst no II) 1377 März 5 Rom, beauftragt Gregor XI. den Wiener Schottenabt, den Berthold von Wehingen, Kanonikus der Stephanskirche, welchen Herzog Albrecht III. als Patron für die Propstei von St. St. präsentiert hatte, auf seine kanonische Eignung hin zu prüfen und gegebenenfalls zu installieren1.
Anmerkungen 1 Siehe Propst no II, Anm. 9.
163
30. JOHANN (?–?)
29. VEIT [VON ENZERSDORF] (?–1383) (ZSCH., no 23; SMITMER, fol. 279v) 1378 Mai 19 Wien1, ist Her Veit, Pfarrer zu Enzersdorf2 und Chorherr zu St. St., Siegler. 1383 August 29 Wien3, kauft das Kapitel Grundrechte auf Weingärten, gelegen in Reinprechtsdorf, zur Bestreitung eines ewigen Jahrtags für den Chorherrn Veit von Lo (ob Laa? die zweite Überlieferung im Kopialbuch hat am Rande: Vitus de Löw). Vor letztgenanntem Datum muss er gestorben sein. Sein Name ist im Totenbuch zum 30. Juli eingetragen4.[Seite 129]
Anmerkungen 1 QuGStW II, 1, no 940. 2 Welches Enzersdorf? a) Enzersdorf a. d. Fischa, NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Bruck a. d. L., GB. Schwechat, Patronat ist grundherrlich. b) (Groß-) Enzersdorf, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Floridsdorf-Umgebung, alte bischöflich-freisingische Pfarre. 3 QuGStW I, 4, no 3600. 4 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, (Necr. v. St. St.), S. 324 zum 30. VII.: Anniv. domini Viti cum 11 sh. d. de bonis in Reynprechczstorf. Cal. Custodis, fol. 8v zum 30. VII.: Anniv. Viti canonici peragitur ibi.
30. JOHANN (?–?) 1379 Jänner 14 Wien, ist neben Propst Berthold von Wehingen (no II), Meister Hans, Chorherr zu St. St., Testamentsvollstrecker des Meisters Haidenreich des Pucharztes1.
Anmerkungen 1 QuGStW I, 4, no 3582. Es ist nicht feststellbar, welcher Kanonikus dieses Namens gemeint ist.
164
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
31. ULRICH (?–?) 1381 August 101 hat Chuenrat der Hort samt Erben ein Haus, gelegen auf Sand Stephanns freythof bei des Rawber gezzlein2 zunächst Hermanns haus von Eslarn, von Ulreich chorherre dacz Sand Stephan zu Wienne und Pfarrer zu Gundramstorff3, seinem Bruder, geerbt. 1384 August 26 verkaufen Chunrat Hoerts Erben dieses Haus um 141/2 Pf-Pf.4
Anmerkungen 1 QuGStW III, 1, no 1328. 2 Führte von der Singerstrasse durch das Areal des nachmaligen Churhauses auf den Stephansplatz; GRONER, Wien, wie es war, S. 309. 3 Guntramsdorf, NÖ, V. U. W. W., Pol. und GB. Mödling, Patronat ist landesfürstlich. 1363 war noch ein gewisser Stephan Pfarrer daselbst, KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 1, S. 756. 4 QuGStW III, 1, no 1673.
32. WOLFHARD DE TULLNA (?–?)1 (ZSCH., no 29; SMITMER, fol. 279v) Im ältesten Teil der Series (niedergeschrieben zw. 1381 und 1390) ist an 7. Stelle eingetragen: Wolfhardus cappllanus [sic!] de beata virgine dedit 7 lb. d.2 [Seite 130] Er war nämlich Kaplan der Kapelle U. L.Fr. auf der Stetten = Maria am Gestade in Wien (Patron: der Bischof von Passau). 1381 Dezember 20 wird Wolfhard, Chorherr zu St. St. und obrister Kaplan der Kapelle U. Fr. auf der Stetten, genannt3. 1384 November 25 urkundet Wolfhart als Kaplan der genannten Kapelle4. 1385 März 8 Wien5, wird Wolfhart, Chorherr und Kaplan von Maria am Gestade, urkundlich genannt, 1385 Juli 246 urkundet Wolfhard, Chorherr zu St. St., in seiner Eigenschaft als Kaplan. Weitere urkundliche Nennungen als Kaplan von Maria am Gestade sind von 1385 Juli 287, 1385 August 38, da Wolfhard, Kanonikus von St. St. und Rektor der Marienkapelle auf dem Gestade, zum Schiedsrichter in einem Pfründenstreit ernannt wird, ferner 1385 September 69 und schließlich 1387 September 1310. Höchstwahrscheinlich ist er identisch mit jenem Wolfhardus de Tullna, auf dessen Kanonikat und Präbende Herzog Albrecht III. 1389 Februar 23 den Stephan Rokendorffer (Can. no 64) präsentiert11.
32. WOLFHARD DE TULLNA (?–?)
165
Damit wäre er aus Tulln, NÖ, V. O. W. W., Diöz. Passau, gebürtig. Möglicherweise kann auf ihn bezogen werden, dass 1372 August 9 Villeneuve12, Papst Gregor XI. u. a. den Propst von St. St. in Wien beauftragt, den Sohn des verstorbenen Jacob von Tulln, Wolfhard, Passauer Kleriker, die Pfarrkirche in Tulln13 zu prodivieren. Zum Präsentationsdatum des Nachfolgers in stallo (1389 Februar 23) kommt ergänzend hinzu, dass 1393 Juli 28 Gerhard Salman als Pfarrer (= oberster Kaplan) der Kapelle U. L.Fr. auf der Stetten genannt wird14.
Anmerkungen 1 Er wurde schon von SMITMER für identisch gehalten mit: Wolfhardus Mayr, der 1389 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert ist (Wiener Univ.-Matrikel S. 31). 1395 Sommersem. ist Wolfhard Mayr, lic. in artibus, plebanus in Tyrolis, Rektor der Wr. Univ. (Matrikel, S. 44, ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 148). Um 1395 erscheint er auch als bacc. theol. (ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 627). Pfarrer von Tirol-Meran (Pfarre landesfürstlichen Patronats in der Diöz. Trient, Kirchenpr. Aquileja) ist er angeblich 1395 geworden und längstens bis vor 1412 September 16 geblieben (STAMPFER, Meran, S. 319; SANTIFALLER, Brixner Domkapitel, S. 425). Dass er mit dem Wiener Chorherrn Wolfhard identisch wäre, konnte ich nirgends in den Quellen belegt finden. Der Wr. Kanonikus Wolfhard wird auch niemals als Besitzer eines akademischen Grades bezeichnet. [Seite 131] 2 Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. 3 QuGStW I, 1, no 44. 4 QuGStW I, 1, no 425. 5 QuGStW I, 1, no 46. 6 QuGStW I, 1, no 45, III, 3., no 4153, 4154. 7 QuGStW III, 2, no 2190. 8 QuGStW II, 3, S. 447, Nachtrag no 1093 bis. 9 QuGStW III, 3, no 4346. 10 QuGStW III, 3, no 4346. 11 BÖHM, Suppl. 409, fol. 50r. 12 QuGStW I, 1, no 132. 13 Die Pfarre Tulln war bischöflich Passauischer Kollatur. KERSCHBAUMER, Tulln, S. 468 führt diesen Pfarrer nicht an; zum Jahre 1384 wird bereits Hanns Planckchen als Vikar und Verweser der Dechantei Tulln genannt. 14 QuGStW I, 1, no 49.
166
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
33. NIKOLAUS HECHS [VON ÖDENBURG] (?–1402) (ZSCH., no 34; SMITMER, fol. 280r) Gebürtig aus Ödenburg, West-Ungarn, Diöz. Raab, Kirchenpr. Gran, und ist Priester. Im ältesten Teil der Series (angelegt zw. 1381 und 1390) ist er an 13. Stelle eingetragen: dominus Nycolaus de Ödenburga dedit 7 lb. d.1 1382 Jänner 30 verkauft Nicolaus Sachs, tunc temporis canonicus ad Sanctum Stephanum, sein Haus, gelegen in strata Scole prope Strohof (Schulerstraße) um 40 lb. d.2 1384 Sommersemester inskribiert er an der Wiener Universität: Dom. Nycolaus Hex, presbyter de Odinburch, canonicus Wyennensis, dt. 4 gr.3 1395 April 9 wird Chorherr Nicolaus Haxs von Ödenburg im Testament des Petrus, Can. no 9, zum Testamentsvollstrecker ernannt4, in welcher Eigenschaft er 1399 Jänner 21 fungiert5. Er stirbt vor 1402 Dezember 14, an welchem Tage seine Testamentsvollstrecker dem Dekan mehrere Bücher aus seinem Nachlass ausfolgen6. 1403 Jänner 17 verpflichtet sich der Frauenkonvent O. Cist. zu St. Niklas vor dem Stubentor, für 24 Pf. Wr. Pf. aus dem Nachlass des verstorbenen Chorherrn von St. St., Niclas d. Höchs von Oedenburkch, für denselben alljährlich an St. Niclas Abend oder 8 Tage vorher oder nachher mit dem Aufwande von 2 Pf. einen Jahrtag zu begehen7. 1403 Jänner 25 verpflichtet sich die Schreiberzeche auf dem neuen Karner zu St. St. für 12 Pf. Wr. Pf. zu einem Jahrtag, [Seite 132] jährlich an St. Niclas Abend, oder 8 Tage vor- oder nachher für Niclas H. zu halten8. 1403 Februar 14 stiften seine Testamentsvollstrecker mit einem Kapital von 12 Pf. Wr. Pf. eine ewige Wochenmesse auf dem Kreuzaltar zu St. St. in Wien für ihn9. Er hat auch gestifteten Jahrtag beim Kapitel10.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. QuGStW I, 2, no 1356. Wr. Univ.-Matrikel, S. 14. QuGStW I, 4, no 3629. QuGStW I, 4, no 3640. GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 277. QuGStW I, 4, no 3654; KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien I, S. 202. QuGStW I, 4, no 3655. QuGStW I, 4, no 3656. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 329 zum 4. XII.: Anniv. domini Nicolai Hechs peragitur ibi.
35. FRIEDRICH WEINBERGER (?–1392)
167
34. JOHANN (?–?) Es fragt sich, ob ein Wiener Kanonikus gemeint ist, der 1382 Sommersemester an der Wiener Universität immatrikuliert ist: Item dom. Johannes canonicus huius collegij, plebanus in Aspach dt. 4 gr.1 Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, S. 11. Mangels jeder weiteren Angabe ist es nicht möglich zu entscheiden, welche Pfarre mit diesem oder ähnlichem Namen gemeint ist.
35. FRIEDRICH WEINBERGER (?–1392) (ZSCH., no 28; SMITMER, fol. 279v) Er wird Weinberger genannt, da er Pfarrer von Weinburg (NÖ, V. O. W. W., Pol. und GB. St. Pölten, Diöz. Passau, privaten Patronats) gewesen ist. 1372 verpflichtet sich Pfarrer Friedrich von Weinburg zur Einhaltung einer Stiftung an der Kirche zu Weinburg1. Im ältesten Teil der Series (aufgezeichnet zw. 1381 und 1390) ist er an 6. Stelle eingetragen: [Seite 133]. Item dominus Fridericus dictus Weinberger dedit 7 lb. d.2 1383 Mai 27 verkauft das Bürgerspital vor dem Kärntnertor ein ihm gehörendes Haus, zu dessen Ankauf seinerzeit u. a. 6 Pf. Pf., eine Widmung von dem Weinberger, chorherrn dacz sand Stephan, verwendet worden waren3. 1389 November 29 kauft Fridreich, Pfarrer zu Weinberkch und Chorherr zu St. St., einen Weingarten zu Klosterneuburg, gelegen neben einem solchen, den er bereits besitzt, um 5 Pf. Wr. Pf.4 Er verstarb im Monat September, höchstwahrscheinlich 1392, jedenfalls vor 1393 Juni 4, da das Kapitel um 18 Pf. Pf. ein Burgrecht von 2 Pfund und 60 Pfenn. auf einem Hause vor dem Stubentor kauft, um davon den Jahrtag für den Chorherrn Fridreich von Weinsperg zu begehen5. Derselbe war für den Sonntag nach Egidi angesetzt6. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6
BECZICZKA, Pfarre Hainfeld I, 7, S. 332. Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. QuGStW II, 1, no 1051. QuGStW I, 4, no 3614. QuGStW I, 4, no 3626. FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 326 zum 7. IX.: Item notandum: anniv. domini Friderici Weynperger debet peragi dominica post Egidii (Sept.1), quia ibi obiit, in promto 18 tal. d. dedit. Gemeinsam mit diesem wurde auch der Jahrtag für einen gewissen Nicolaus Plattner be-
168
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
gangen, FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 326 zum 9. IX.: Nicolai Plattner in crastino nativitatis Marie cum 12 sh. d., quos iam porigit Johannes Paeler de domo sua prope Altenfleschmarkcht, peragitur cum Weinperger.
36. JOHANN ZUENGRABEN (?–?) (SMITMER, fol. 279v) 1383 Dezember 24 verkaufen Johannes de Czuengraben (wohl Zaingrub, NÖ, V. O. M. B., Pol. und GB. Horn und kaum Zaingrub in Südmähren), Kanonikus zu St. St. in Wien und Pfarrer in Wulfleindarf (Wilfleinsdorf, NÖ, V. U. W. W., Pol. und GB. Bruck a. d. L.) und seine Schwester Anna ihr Haus in der Annagasse in Wien um 51 Pf. Pf.1 1383 Mai 4 verkauft Dominus Johannes de Zuentgraben, canonicus ad Sanctum Stephanum et plebanus in Schönberg (etwa Schönberg, NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Krems, GB. Langenlois, Patron: der Bischof von Passau) [Seite 134] eine Gült von 3 Pf. Pf. auf einem Haus beim Stubentor um 24 Pf. Pf.2 Damit ist auch die Identität mit dem im ältesten Teil der Series an 8. Stelle eingetragenen Kanonikus sichergestellt: Item dominus Johannes dictus Schönberger dedit 7 lb. d.3 1391 August 9 Wien4, urkundet Hans von Zuentgraben, Chorherr zu St. St., als Pfarrer von Orth (NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Floridsdorf-Umgebung, GB. Groß-Enzersdorf, die Pfarre war damals landesfürstlichen Patronats5).
Anmerkungen 1 QuGStW III, 1, no 1610. 2 QuGStW III, 3, no 3995. 3 Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2; die Gleichsetzung mit Meister Johann, Kanonikus zu St. St. und Pfarrer v. St. Valentin a. d. Enns (Can. no 27) , die OGESSER, Metropolitankirche zu St. Stephan vorgenommen hat, ist unbewiesen und unwahrscheinlich. 4 QuGStW II, 1, no 1213, Topographie von NÖ VII, S. 529b. 5 Verwandt mit ihm sind vielleicht Andres von Zuentgraben, Burggraf zu Schönau, urkdl. 1375 November 25 (QuGStW II, 1,no 866), Purchart und Andre, geprüder von Zuentgraben urkdl. 1384 März 30 (QuGStW II, 1, no 10659, ferner Georg von Zuengraben, Priester und Kaplan des St. Sigmund- und Wolfgangsaltares (Stiftung des Nikolaus Würffel) unter dem Lettner zu St. St., 1377–1380 urkdl. genannt (QuGStW II, 1, S. 481c, III, 1, no 957, 970, 1220, III, 3, no 3449, 3502) und Pfarrer von St. Veit an der Wien (XIII., Ober-St.-Veit) 1410 urkdl. (QuGStW II, 1, no 1799). In letzterer Eigenschaft stiftet er 1413 einen Jahrtag beim Kapitel zu St. St. (QuGStW I, 4, no 3694 = II, 2, no 1964; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 71; FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 329 zum 24. XI.)
37. GEORG SCHRETTENBERGER (?–?)
169
37. GEORG SCHRETTENBERGER (?–?) (ZSCH., no 38; SMITMER, fol. 280r) Studiert an der Wiener Universität, wo er gemeinsam mit einem Verwandten immatrikuliert ist: dom. Georius Schretenperger Albertus Schrettenperger1. Übersiedelt an die Prager Universität, wo er 1373 in die Matrikel als Georgius Scretenberg eingetragen ist2. Im ältesten Teil der Series (angelegt zwischen 1381 und 1390) ist er an 18. Stelle eingetragen: Item dominus Georius Schretenperger dedit 7 lb. d.3 Er war als Begleiter des Propstes Georg von Liechtenstein (1381–1390) [Seite 135] vielfach abwesend und vernachlässigte den Chor, weshalb ihm das Kapitel das Einkommen vorenthalten wollte. Als Rache dafür soll er den Propst Georg bewogen haben, dem Kapitel die Seelsorge wieder abzunehmen und neuerdings einem Kolleg von Achtern zu übertragen (1384)4. 1385 Jänner 26 Wien, ist Georgius dictus Schretenperger, Kanonikus zu St. St., Siegler5, desgleichen 1390 Juni 27 als her Jorg der Schrettenperger, Chorherr zu St. St.6 1390 November 13 Wien, richtet der Propst von St. St. in Wien die Präsentation auf das durch den Eintritt des Nicolaus Rebel in einen Orden erledigte Benefizium des St. Ulrichsaltares bei St. Michael in Wien für Rudolf, Pfarrer in Ekchartsaw, an den Kanonikus Georius Schretenperger7. Nach einer Eintragung ins Nekrolog von St. St. wäre er 1399 Jänner 10 gestorben8, doch besteht keine unbedingte Notwendigkeit, diese Eintragung auf ihn beziehen zu müssen, da bloß ein magister Georius canonicus genannt wird. Ich will vielmehr das Aufhören jeder Nennung Schrettenbergers mit 1390, dem Jahre des Abganges des Propstes Georg von Liechtenstein, damit zusammenbringen, dass damals auch er resigniert und sich um eine andere Stellung umgesehen habe. Von 1390–1406 erscheint ein Träger dieses Namens als Pfarrer zu Gratwein (Steiermark, Pol. B. Graz-Landbez., GB. Graz-Umgebung; die Pfarre ist eine Salzburger Gründung und im Ma. freier bischöflicher Kollatur, gelegen in der Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg), mit welcher Pfarre auch das Amt eines Erzdiakons in der Niederen Steiermark verbunden war9. Schon 1390 April 23 investiert Georg Schretenperger, Pfarrer zu Gradwein und Erzdiakon der Niederen Steiermark, im Auftrage des Salzburger Erzbischofs eine Gösser Äbtissin10. 1393 April 2411, 139812, 1399 April 23, 1404 März 2711, 1405 August 3013, 1406 April 1614, und 1406 Juni 22 ist Georg Schretenperger, Georgius Schretenberger, Pfarrer zu Gratwein und Erzdiakon, Erzpriester der Niederen Steiermark (inferioris Marchiae), urkundlich nachweisbar11.
170
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14
Wr. Univ.-Matrikel, S. 1. [Seite 136] Monumenta historica Universitatis Pragensis II, 1, S. 59; SCHRAUF, Universität S. 972. Cal. cap., fol. 6r. HÖFER, Ad gerendam, S. 20 (nach einer chronikalischen Nachricht bei Hormayer, Wien II, 1, 2, S. 135). QuGStW II, 3, S. 447 Nachtrag no 1082 bis. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 320 zum 10.I.: Anno domini etc. (13) 99 obiit magister Georgius canonicus, qui testatus est capitulo suam prebendam videlicet 43 lb. et 80 d., et debet peragi anniv. ipsi cum 21⁄2 lb. d. Wienn. HÜBNER, Archidiakonats-Einteilung Salzburg, 1. Heft, S. 72. MUCHAR, Steiermark VII, S. 67 und PELICAN, Benediktinerinnenstift Göß, S. 45. WEIS, Pfarre Gradwein, S. 15. AQUILIN, Annales ducatus Styriae III, S. 283. SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul in Kärnten, S. 321, no 348. BRANDL, Urkunden Familie Teufenbach, S. 173.
38. JOHANN (?–?) (ZSCH., no 37a; SMITMER, fol. 280v, 283r)1 1385 April 14 wird zum Rektor der Wiener Universität gewählt: electus est in rectorem Mag. Johannes canonicus Wiennensis2. Er war Senior der artistischen Fakultät3, kommt 1385 als mag. art. zur Regenz4 und wird in den Universitätsakten bei seiner Wahl zum Rektor als M. Johannes, plebanus in Meigen (Maigen, NÖ, V. O. M. B. Pol., B. Horn, GB. Eggenburg, Diöz. Passau, Pfarre landesfürstlichen Patronats), Patav. et Wyenn. eccles. canonicus, genannt5. Auf seine Pfarre resigniert er angeblich zirka 13916. Er hat über aristotelische Philosophie gelesen und wird für identisch gehalten mit jenem Johannes Meiger, dessen Tractatus distinctionum 1482 in Wien gedruckt wurde7.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7
Über die irrtümliche Zuweisung des Beinamens Chertner siehe Can. no 23, Anm. 1. Wr. Univ.-Matrikel, S. 16; Gedächtnistafeln, S. 5. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 109. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 610. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. III, Anm. 1. Vgl. auch KRICK, Domstift Passau, S. 40. PLESSER, Kirchengeschichte des Waldviertels, S. 177. ASCHBACH, Wiener Universität I., S. 410f.
39. JOHANN VON RUSSBACH (?–?)
171
39. JOHANN VON RUSSBACH (?–?) (ZSCH., no 34a; SMITMER, fol. 280v) [Seite 137] Aus Rußbach gebürtig (NÖ, V. U. M. B., es kann Großrußbach, Pol. und GB. Korneuburg, oder Niederrußbach, Pol. B. Korneuburg, GB. Stockerau gemeint sein: Diöz Passau): Im ältesten Teil der Series (aufgezeichnet zwischen 1381 und 1390) ist er an 22. Stelle eingetragen: Item magister Johannes de Ruspach dedit 7 lb. d.1 Gehört zu den ältesten Magistern des zu Weihnachten 1384 eröffneten Collegium ducale2, 1385 kommt er als art. mag. zur Regenz, später wird er auch Dr. theol.3 1386 war er bereits einer der ältesten Magister der artistischen Fakultät4. 1386 April 13 urkundet herr maister Hanns von Rustpach, chorherr dacz Allerheiligen tuemchirichen dacz Sand Stephan zu Wienn und zu den zeiten chapplan sant Symons und sant Judas alter im Frauenkloster zu St. Jakob auf der Hülben in Wien, in seiner Eigenschaft als Benefiziat dieses Altars5. 1386 Juli 10 Wien, lässt er in seiner Wohnung als Kanonikus von St. St. und Rektor des erwähnten Altars obige Urkunde von einem Notar transsumieren6. Auch 1386 September 24 urkundet er unter Erwähnung seiner 2 Pfründen7. 1388 ist er Prokurator der österreichischen Nation8, 1388 Wintersem. Vicerektor der Universität9, 1390 Wintersem. wird er von der österreichischen Nation dem Artistendekan als Koadjutor beigegeben10. 1391 Wintersem. ist er Rektor der Universität; er ist damals art. mag. und theol. baccal. und wird in letzterer Eigenschaft aus der theol. Fakultät herausgewählt11. Zirka 1399 erwirbt der Professor der Theologie Magister Johannes von Ruspach eine Anzahl von Büchern, die von Magister Symon Holgot (Can. no 73) stammen12. 1407 Sommer- und Wintersem. fungiert er als Dekan der theol. Fakultät13. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Cal. cap., fol. 9r. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 43. [Seite 138] ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 611. ASCHBACH, Wiener Universität I., S. 115. QuGStW I, 2, no 1717. QuGStW I, 2, no 1718. QuGStW III, 1, no 1913, 1915. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 593. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 126. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 134. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 137; Gedächtnistafeln, S. 6. GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 273. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 586. Nachtrag: 1393 Jänner 24 findet eine Kapitelsitzung in stuba magistri Johannis de Ruspach statt (Cal. cap., fol. 20r).
172
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
40. JOHANNES, CANTOR (?–1389) Im ältesten Teil der Series (angelegt zw. 1381 und 1390) ist an 5. Stelle eingetragen: Item dominus Johannes, cantor, dedit 7 lb. d.1 1387 Juli 14 erscheint er unter den Ausstellern des Statuts betreffend die Option der Kanonikatswohnungen als Ioannes cantor2. Er hat Jahrtag beim Kapitel3 und muss vor 1389 Wintersem. (Oktober 13) gestorben sein, da ein neuer Kantor (Can. no 62), Dom. Johannes de Kranpergk, cantor eccl. s. Stephani Wiennensis, an der Wiener Universität immatrikuliert wird4).
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2; im Orig. ist am Rand von SMITMERS Hand ein ? hinzugefügt und bisher ist diese Persönlichkeit in allen Serien vernachlässigt worden. 2 QuGStW I, 4, no 3612 = ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 64. 3 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 323 zum 26. VI.: Item anniv. Johannis cantoris peragitur ibi, qui tantum addidit prebende sue, quod totalis fecit 40 lb. d. 4 Wr Univ.-Matrikel, S. 31.
41. PETRUS [ENGELHARDI] (?–?) (ZSCH., no 35a1; SMITMER, fol. 280v) Er ist der Sohn eines gewissen Engelhard, ist Österreicher und stammt aus Hebersdorf (etwa Ebersdorf, welches?), auch Habersdorf geschrieben (in NÖ gibt es zwei Ortschaften dieses Namens). 1378 zirka November 1 ist er an der Wiener Universität immatrikuliert: Petrus de Haberstorff 2 gr.2 1382 kommt er angeblich als mag. art. zur Regenz3. 1382 Jänner 21 wird Mag. P. de Hebersdorf, rector ecclesie parochialis [Seite 139] in Nerden (ubi?) [Naarn, OÖ, Patronatspfarre der Bischöfe von Passau], zum Rektor der Universität gewählt4. Während seines Rektorates immatrikuliert er auch einen Verwandten: Nicolaus de Hebersdorf, avunculus rectoris5. Im nämlichen Jahre unterschreibt er sich eigenhändig in den Rektoratsakten als M. Petrus Engelhardi de Hebersdorf, plebanus in Ulreichkirchen (Ulrichskirchen, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Floridsdorf-Umgebung, GB. Wolkersdorf, landesfürstlichen Patronats6 [recte Passauer Kollationspfarre]). Er gehört auch zu den ersten Mitgliedern des zu Weihnachten 1384 eröffneten Collegium ducale7. Er wird in der Folgezeit Pfarrer von Pillichsdorf8 (NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Floridsdorf-Umgebung, GB.
41. PETRUS [ENGELHARDI] (?–?)
173
Wolkersdorf, landesfürstlichen Patronats) und Kanonikus von St. St. Im ältesten Teil der Series ist er an 23. Stelle eingetragen. Petrus, plebanus in Pylichdorff, dedit 7 lb. d.9 Er wird fortab auch von Pillichsdorf genannt und fungiert 1385 Sommersemester als theol. bacc. als Prokurator der österreichischen Nation10. 1388 April 13 wird er für das Sommersem. zum Rektor der Universität gewählt, was sowohl in der Matrikel: Rectoria secunda Mag. Petri de Hebersdorf,. . .electus fuit in rectorem univ. Mag. Petrus, plebanus in Pylichdorf et canonicus Wyennensis11, als auch in den Rektoratsakten: elegerunt . . .venerab. vir. M. Petrum, plebanum in Pilichdorf et canon. eccl. St. Stephani Wienn., necnon baccalarium formatum in theologia providum et honestum12, vermerkt erscheint. 1389 ist der art. mag. Peter von Pillichsdorf Mitglied der Kommission für die Begutachtung der neuen Universitätsstatuten13. In der Kapitelsitzung 1393 Jänner 9 wird ein Teil der Kanonikatswohnung des Can. no 6, Friedrich, dem Magistro Petro doctori sac. pagine zur Vergrößerung seiner Behausung zugesprochen14. 1397 wird er an der theol. Fakultät der Nachfolger des berühmten Theologen Heinrich von Oytha15. 1398 August 1 bis 1399 November16, ferner 1401 Wintersem. und 1402 Sommersem.17 ist er Dekan der theol. Fakultät. Angeblich ist er auch Domherr von Passau18. Er hat gemeinsam mit seinem Oheim Nikolaus v. H. gestifteten Jahrtag beim Kapitel von St. St.19 [Seite 140]
Anmerkungen 1 Hat irrtümlicherweise Johann, was nur ein Schreibfehler sein kann, wie bei ZSCH. auf S. 296 hervorgeht. 2 Wr. Univ.-Matrikel, S. 7. 3 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 620. ASCHBACH macht übrigens aus den vorfindlichen Personaldaten 2 Persönlichkeiten, indem er (S. 621) den Petrus von Pillichsdorf als eine andere Persönlichkeit ansieht und 1385 zur artistischen Regenz kommen lässt! 4 Wr. Univ.-Matrikel, S. 10; Gedächtnistafeln, S. 5. 5 Wr. Univ.-Matrikel, S. 10 6 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 29, Anm. 2. 7 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 43. 8 Tatsächlich waren die Pfarren Ulrichskirchen und Pillichsdorf – beide unterstanden dem Patronat der Bischöfe von Passau – vereinigt, die Inhaber der Pfarrer wurden daher, da die Vereinigung der beiden Pfarren noch nicht so weit zurücklag, bald nach der einen, bald nach der anderen Pfarre benannt. 9 Cal. cap., fol. 9r. 10 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 109, 593. 11 Wr. Universitäts-Matrikel, S. 26. 12 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 124. 13 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 54. 14 Cal. cap., fol. 20r.
174
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
15 16 17 18
ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 160. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 164 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 586. KRICK, Domstift Passau, S. 40, bleibt allerdings den Beweis schuldig. Kricks Vermutung (Anm. 1), dass er mit jenem Wiener Kanonikus, der 1411 Februar 4 verstarb (Can. no 7, s. d.), identisch wäre, trifft nicht zu. 19 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 329 zum 6. XII.: Item anniv. magistri Petri de Pilichdorff et magistri Nicolai de Hohembart (sic!) peragitur ibi circa festum sancti Nicolai octo dies ante vel post et habent litteram capituli, quod 2 tal. Cal. Custodis, fol. 13 r: Anniv. magistri Petri de Pilichtorff et magistri Nicolai de Heberstarff peragitur ibi cum 2 lb. d.; habent litteram capituli.
42. NIKOLAUS VON GÖLLERSDORF (?–?) (ZSCH., no 27; SMITMER, fol. 279v) Im ältesten Teil der Series (angelegt zw. 1381 und 1390) ist an 4. Stelle eingetragen1: Item dominus Nycolaus de Gelestorff2 dedit unam cappam.
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 7 v, Spalte 2. 2 Wohl Göllersdorf, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Hollabrunn, Diöz. Passau.
43. PETER VON MAUER (?–1415) (ZSCH., no 30; SMITMER, fol. 279v) Aus Mauer (welches?, etwa Mauer bei Wien, V. U. W. W., Pol. B. Hietzing-Umgebung, GB. Liesing, Diöz. Passau) gebürtig, sicherlich Niederösterreich, denn in Bruck a. d. Leitha hat er Verwandte. Im ältesten Teil der Series (niedergeschrieben zw. 1381 und 1390) ist er an 9. Stelle eingetragen: Petrus de Muro dedit 7 lb. d.1 [Seite 141] Später ist er auch Kantor des Kapitels und stirbt 1415 März 13 und vermacht dem Kapitel für einen ewigen Jahrtag außer der Präbende 20 Pf. Pf. und ein Viertel Weingarten in Breitensee, das nach dem Tod seiner Schwester dem Kapitel zufallen soll. Ein großes Diurnale widmet er den Kanonikern für den Chor, einen grünen Ornat aus Samt, sowie ein Messbuch und einen Kelch zum Kreuzaltar im Chor und schließlich ein 2. Missale der Kirche und ein Buch, genannt Rationale, der Bibliothek des Kapitels2. Seinem Vetter (Neffen?) Konrad, der noch ein Kind gewesen sein muss, vermacht er seinen Weingarten, genannt Rivoli, gelegen bei Maeurling3.
44. MARQUARD VON RANDECK (?–1406)
175
1424 August 12 Wien, empfängt derselbe als Chunradt der Stainmecz, gesessen zu Prukk auf der Leytta, vom Dekan und Kapitel zu St. St. das ihm von seinem Vetter, Peter auf der Mawer, Chorherrn zu St. St., vermachte Hab und Gut, vornehmlich den erwähnten Weingarten4.
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. 2 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 321 zum 13. III.: Hic obiit dominus Petrus de Muro, canonicus et cantor, et testatus est capitulo suam prebendam et 20 lb. d. et 1 quartale vinee circa Praitensee post mortem sororis sue pro anniversario perpetuo, item magnum diurnale ad chorum pro canonicis, item ornatum de samedo viridis coloris, missale speciale et calicem ad altare sancte crucis in choro pro canonicis et eorum capellanis ibidem celebrantibus, item rationale ad librariam capituli, item aliud missale pro ecclesia. 3 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 320, Z16: Item dominus Petrus de Muro, canonicus et cantor, qui obiit 1435 (!), 13. die Marcii preter ea, que ibidem signata sunt, specialiter testatus est unam vineam Rivoli sitam circa Maeurling cuidam puero nomine Chunrado. 4 QuGStW I, 4, no 3754.
44. MARQUARD VON RANDECK (?–1406) (ZSCH., no 31; SMITMER, fol. 279v, 282r-v) Sohn des Eberhard von Randeck (so genannt nach der Stammburg Randeck bei Neidlingen und Ochsenwang im württ. O. A. Kirchheim, Diöz. Konstanz, Kirchenpr. Mainz)1. 1382 erscheint der Licentiat Machardus (von Randeck) als lector ordinarius in iure canonico an der Wiener Universität eingetragen2. Im ältesten Teil der Series (angelegt zw. 1381 und 1390) ist er an 10. Stelle eingetragen: [Seite 142] Item magister Marquardus, doctor decretorum dedit 7 lb. d.3 1388 gehört er der Kommission für die Entwerfung der neuen Universitätsstatuten an4. 1392 April 11 wird Marquard von Randeck, Eystetensis et Augustensis eccl. can., decret. dr. et ordin. lector decretalium für das Sommersem. zum Rektor der Universität gewählt5. Er war also auch Domherr von Eichstätt und Augsburg (beide in der Kirchenpr. Mainz). 1395 Juni 10 quittiert Marquardus de Randeck, dr. decret., Kanonikus von Eichstätt und Augsburg, päpstlicher Referendar und Kammerkollektor für die Salzburger Kirchenprovinz, in seiner Wohnung in Wien über den Empfang einer rückständigen Steuer des Stiftes Klosterneuburg6. 1395 Juni 26 Wien, registriert er in gleicher Eigenschaft die Servitienzahlungen des Bischofs Johann von Gurk7. 1398 März 20 wird er von Bonifaz IX. zum Bischof von Minden (Kirchenpr. Köln) ernannt und ihm als päpstlichem Referendar gestattet, seine bisherigen Pfründen beizubehalten8. Das Bistum wird ihm allerdings von dem vom Kapitel gewähl-
176
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
ten Dompropst Wilhelm von den Busche streitig gemacht, der es dann später auch tatsächlich erhält. 1398 März 27 verpflichtet er sich als Erwählter von Minden persönlich an der Kurie in Rom zur Zahlung des commune servitium in der Höhe von 400 fl.9 und 1398 Juli 15 hält er seinen Einzug in Minden10. Zwischen 1398 Oktober 25 und November 26 tranferiert ihn Bonifaz IX. auf den Bischofsstuhl von Konstanz (Kirchenpr. Mainz)11, welche Beförderung er der Gunst der Herzoge von Österreich verdankte, während das Kapitel den Dompropst zum Bischof haben wollte. 1398 Dezember 6 Rom, delegiert Papst Bonifaz IX. 2 Bischöfe zur Entgegennahme der Eidesleistung Marquards, damit dieser die Romreise erspare12. 1398 Dezember 10 verpflichtet er sich durch Prokuratoren zur Servitienzahlung, sowie zur Zahlung der noch ausständigen Servitien von zwei Vorgängern13. 1399 März 24 verlässt er Minden und zieht nach Konstanz14, 1399 August 16 wird er noch Erwählter genannt und zur Ablieferung der gesammelten Steuergelder von Bonifaz IX. aufgefordert15. 1403 Oktober 23 stiftet [Seite 143] er am Dom zu Konstanz einen Jahrtag, zu begehen durch Domdekan und Kapitel an der Oktav von Maria Himmelfahrt (August 22) und widmet hiezu einen jährlichen Zins von 30 sh. Konst. Pf., der auf einer Domkurie angelegt ist. Er erwähnt auch, dass er wegen der Verschuldung des Bistums eine so geringe Summe verwende, gleichwohl die Bischöfe berechtigt sind, den 100sten Teil des Zensus der Kirchen für ihr Anniversar zu verwenden16. Er stirbt 1406 Dezember 28 und wird inmitten des Chores seiner Domkirche bestattet17. 1411 Februar 10 beurkunden Dekan und Kapitel von St. St. in Wien, auf Grund des Testaments des Marichart von Randeck ein Decretale und ein Decretum erhalten zu haben und verpflichten sich, für ihn einen ewigen Jahrtag am Tage des hl. Erasmus oder 8 Tage vor- oder nachher zu halten18. Sein Name ist ins Totenbuch des Kapitels zum 1. VI. eingetragen19.
Anmerkungen 1 Dass er dem neidlingischen Geschlecht v. R. angehörte, hat RIEDER, Regesta episcoporum Constantiensium, S. 98ff., dargetan. Der Name Marquard ist in der Familie häufig; sein Onkel gleichen Namens war Patriarch von Aquileja, mit dessen unehelichem Sohn Marquard († als Kanonikus von Augsburg, 1394) er vielfach verwechselt wird. 2 SCHRAUF, Universität II, 2, S. 974. 3 Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. 4 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 51. 5 Wr. Univ.-Matrikel, S. 38; Gedächtnistafeln, S. 6; ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 140., RIEDER, Regesta episcoporum Constantiensium, no 7571. 6 ZEIBIG, Urkundenbuch Stift Klosterneuburg, no 576 (S. 80f). 7 QuGStW I, 2, no 2082 = RIEDER, Regesta episcoporum Constantiensium, no 7573 = LANG, Acta SalzburgoAquilejensia I, no 752.
45. JOHANN KESSLER (?–1399)
177
8 RIEDER, Regesta episcoporum Constantiensium, no 7574; GAMS, Series episcoporum, S. 294; EUBEL, Hierarchia catholica I., S. 342. 9 RIEDER, Regesta episcoporum Constantiensium, no 7575. 10 RIEDER, Regesta episcoporum Constantiensium, no 7576. 11 RIEDER, Regesta episcoporum Constantiensium, no 7577. GAMS, Series episcoporum, S. 272; EUBEL, Hierarchia catholica I., S. 205. 12 RIEDER, Regesta episcoporum Constantiensium, no 7579. 13 RIEDER, Regesta episcoporum Constantiensium, no 7580. 14 RIEDER, Regesta episcoporum Constantiensium, no 7581. 15 RIEDER, Regesta episcoporum Constantiensium, no 7602. 16 RIEDER, Regesta episcoporum Constantiensium, no 7808. 17 RIEDER, Regesta episcoporum Constantiensium, no 7991; BAUMANN, Necr. Germ. I., S. 296 zum 28. XII.: Anno 1407 obiit Marquardus episcopus Constantiensis, sepultus sub lapide in medio chori. (Totenbuch des Konstanzer Doms; 1407 ist nach Nativitätsstil). 18 QuGStW I, 4, no 3679. 19 FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 323 zum 1. VI.: Marquardus Randekker dedit 67 florenos, peragitur ibi, sicut littera sonat.
45. JOHANN KESSLER (?–1399) (ZSCH., no 32; SMITMER, fol. 280r) [Seite 144] Im ältesten Teil der Series (angelegt zw. 1381 und 1390) wird an 11. Stelle genannt: Item dominus plebanus de Hospitali dictus Kesler dedit 7 lb. d.1 Er war Pfarrer zu Spital am Pyhrn und Spitalmeister daselbst von 1381 an2. 1384 Dezember 21 urkundet Johann Kessler als Spitaler am Pyrn3, 1390 September 34, 1392 Juli 195, 1393 Oktober 166 Johann Kessler als Pfarrer zu Spital am Pyrn und 1396 November 37 wird Hanns Kessler, Spitaler und Pfarrer am Pyrn, urkundlich genannt. Er stirbt nach dem Totenbuch des Hospitals am Pyhrn 1399 Juli 118. Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. Der Name wurde auch Besler oder Resler verlesen, doch das Orig. hat deutlich Kesler. Wenn Kesler als Pfarrer im Wiener Bürgerspital bezeichnet wird, so ist dies eine bloße Vermutung, die dadurch widerlegt wird, dass er nachweislich Pfarrer in Spital am Pyhrn, OÖ, Pol. B. Kirchberg a. d. Krems, GB. Windischgarsten, gewesen ist. Das Hospital am Pyhrn war eine Stiftung der Bischöfe von Bamberg. Der Vorsteher des Spitals, Hospitalarius genannt, war zugleich auch Inhaber der Pfarre. Spital und Pfarre standen wohl ursprünglich in einem eigenkirchlichen Verhältnis zu Bamberg, wie aus dem lückenlos bezeugten Präsentationsrecht der späteren Zeit hervorgeht. Vgl. PRITZ, Collegiatstift Pyrn, S. 254. 2 SCHROLL, Urk.-Reg. des Hospitals am Pyrn, S. 260, Anm. 3.: Sein Vorgänger Dietrich von Abensberg, Domherr zu Bamberg, war 1381 nach Juli 31 zum Bischof von Regensburg promoviert worden. EUBEL, Hierarchia catholica I, S. 434.
178 3 4 5 6 7 8
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
SCHROLL, Urk.-Reg. des Hospitals am Pyrn, S. 262 no 185. SCHROLL, Urk.-Reg. des Hospitals am Pyrn, S. 263 no 186. SCHROLL, Urk.-Reg. des Hospitals am Pyrn, S. 263 no 187. SCHROLL, Urk.-Reg. des Hospitals am Pyrn, S. 263 no 188. SCHROLL, Urk.-Reg. des Hospitals am Pyrn, S. 264 no 189. SCHROLL, Necrologium des Collegiatstiftes Spital am Pyrn, S. 121 zum 12. (!) VII. Necrologia monasterii in monte Pirno, S. 388 zum XI. VII.: Anno Domini 1399 obiit Dominus Johannes Kezzler, hostpitalarius huius domus, cuius anima requiescat cum Christo in eterna pace Amen.
46. KOLOMANN KOLB (?–?) (ZSCH., no 33; SMITMER, fol. 280r) Er ist ein Wiener Bürgerskind1. Studiert an der Wiener [Seite 145] Universität und ist im ältesten Teil der Matrikel eingetragen: Cholomannus Cholb2. Er übersiedelt nach Prag, wo er 1367 April 27 als Colomannus de Wyenna und als baccalarius Wyennensis in die Artistenfakultät aufgenommen wird; von Prag wandte er sich nach Paris, wo er 1377–78 nachweisbar ist3. 1379 Juli 44 kauft Meister Cholman der Cholb, Pfarrer zu Weykkendorf (Weikendorf, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Gänserndorf, GB. Matzen, Regularpfarre des Klosters Melk O. S. B., NÖ) um 13 Pf. Wr. Pf., welche sein Vorgänger Meister Haydnreich5 zu einem ewigen Jahrtag hinterlassen hatte, einen Weingarten und verpflichtet sich, für den genannten Vorgänger einen Jahrtag in der Kirche zu Weikendorf zu begehen. Der Umstand, dass bei Vernachlässigung der Stiftung die Pön an Propst und Kapitel zu St. St. zu zahlen ist, lässt schließen, dass damals Kolomann schon Kanonikus von St. St. war. Sein Name ist im ältesten Teil der Series (niedergeschrieben zw. 1381 und 1390) an 12. Stelle eingetragen: Item magister Cholomannus dedit 7 lb. d.6 Und wenn 1381 Oktober 3 Rom, Papst Urban VI. den Wiener Schottenabt beauftragt, die Beschwerde des Cholomannus dictus Cholb, Priesters der Passauer Diöz., über das Kapitel, welches ihm die Einkünfte schmälerte, zu untersuchen, so beweist auch diese U., dass er damals schon dem Kapitel angehörte7. 1380 Sommersem. ist er Rektor der Universität, dgl. 13848. 1385 April 27 kauft Magister Cholmann Cholb um 30 Pf. Pf. ein Haus in Wien9, das er aber bereits 1385 November 20 um 32 Pf. Pf. wieder verkauft10. 1386 Wintersem. bekleidet er als art. mag. das 3. Mal das Amt des Rektors der Universität11. Als äußerster terminus ad quem für die Innehabung der Pfarre Weikendorf muss 1392 August 23 gelten, zu welchem Datum Herr Hugo von Ottental, bacc. in decr.,
46. KOLOMANN KOLB (?–?)
179
als Pfarrer v. W. erscheint12. 1395 Wintersem.13 ist er abermals Rektor der Universität, und zwar als mag. in artib. und baccal. theol. und Pfarrer in Propstorff (Probstdorf, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Floridsdorf-Umgebung, GB. Matzen, landesfürstliche Patronatspfarre14). 1397 April 5 wird er abermals zum Rektor und zw. für das Sommersem. gewählt15. [Seite 146] 1397 Juli 1 gibt er der Universität bekannt, dass er sein Haus in der Schulerstraße neben der Juristenschule der Universität für 2 Magister und 1 Kaplan überlassen wolle16. 1398 Dezember 13 Wien, vermacht Maister Cholmann der Cholb, Pfarrer von Probstdorf, seinem besonderen Freunde Hannsen v. Dietreichstock, Forstmeister in Österreich, sein Haus, gelegen in der Schulerstraße zu Wien, damit das von ihm gestiftete collegi darin errichtet werde17.
Anmerkungen 1 Träger des gleichen Namens, höchstwahrscheinlich Verwandte, begegnen: 1352 und 1353 Petrein der Cholb (QuGStW II, 1, no 412, 428), gestorben vor 1362 August 14 (QuGStW II, 1, no 603) 1346 Nichlas Cholb (QuGStW II, 1, no 305) 1387 Utz Cholb (QuGStW II, 1, no 1120) 1398 her Rudolf der Cholb, Pfarrer zu Maria am Gestade in Wien (QuGStW II, 1, no 1120). 2 Wr. Univ.-Matrikel, S. 3. 3 SCHRAUF, Universität, S. 972. 4 QuGStW I, 4, no 3584. 5 KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II., 2., S. 179: Mag. Heydenricus ist noch 1376 als Pfarrer v. W. bezeugt. 6 Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. 7 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 8 Gedächtnistafeln, S. 5. 9 QuGStW III, 1, no 1765. 10 QuGStW III, 1, no 1845. 11 Gedächtnistafeln, S. 5. 12 KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 2, S. 181. 13 Wr. Univ.-Matrikel, S. 45; Gedächtnistafeln, S. 6. 14 WOLF, Parochialsystem in NÖ, S. 165. 15 Wr. Univ.-Matrikel, S. 49; Gedächtnistafeln, S. 6. 16 KINK, Universität Wien I, S. 102, Anm. 113. 17 QuGStW II, 1, no 1413.
180
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
47. ULRICH HYPELSTORFFER (?–?) (ZSCH., no 35; SMITMER, fol. 280r) Im ältesten Teil der Series (aufgezeichnet zw. 1381 und 1390) erscheint an 15. Stelle: dominus Ulricus Hypelstorffer dedit tantum 5 lb. d.1 Er gehört sicherlich jenem Geschlecht an, das sich nach Hippersdorf a. d. Schmida (NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Tulln, GB. Kirchberg a. Wagram, Diöz. Passau) nennt und dessen Genealogie noch nicht bearbeitet ist2. Ein Ulrich Hippelsdorfer geistlichen Standes wird nun 1407–1433 genannt, der vermutungsweise als identisch mit dem Kanonikus angenommen werden könnte, wenn er nämlich knapp vor 1390 und noch dazu in sehr jungen Jahren zum Kanonikat gelangt wäre3.[Seite 147]
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 9r. 2 Dies lässt insbes. der Artikel „Hippersdorf“ in Top v. NÖ IV., S. 276a, vermissen. Die Familie wird angeblich 1290 erstmal. genannt, KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 2., S. 742. 3 Der Onkel Ulrichs: Johann Hippelsdorfer, ist 1378 Pfarrer von (Unter-)Nalb bei Retz, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Hollabrunn, GB. Retz, Regularpfarre von Göttweig; 1383–84 Offizial des Passauer Hofes in Wien, 1390 Pfarrer zu Kirchberg am Wagram (Pfarre bischöfl. Passauischer Kollatur) und Ruraldekan und stirbt vor 1413 (KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, S. 742f., KRICK, Domstift Passau, S. 217). Ulrich Hippelsdorfer wird 1407 erstmalig als Pfarrer von Ravelsbach (Pol.und GB. Hollabrunn, Melker Regularpfarre) genannt, nachdem noch 1396 ein gewisser Stephan in dieser Eigenschaft erscheint, KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, S. 741f. Ebenso 1411 August 26, KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II., S. 707. Inzwischen stirbt Johann H. und das Ruraldekanat kommt an Ulrich H., der 1413 Mai 7 als Testamentsvollstrecker seines Oheims in der Pfarrkirche zu Kirchberg einen Altar und eine ewige Messe stiftet: LANG, Regesta sive Rerum Boicarum Autographa 12, S. 40; KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II., S. 743, Topographie von NÖ V, S. 121b. 1415 erscheint Dekan Ulrich in einer Stiftungsurkunde der Kirche Ziersdorf und 1418 baut er sich ein Haus in Ravelsbach, KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II., S. 743. Vor 1429 Dezember 13 resigniert er auf Pfarre und Dekanat, am genannten Tage schenkt er der Kanonie O. S.Aug. in Tirnstein in NÖ ein ganzes Lehen zu Pareisdorf, 1431 Mai 9 auch sein Haus im Markt Ravelsbach. 1432 September 13 bestätigt Herzog Albrecht V., dass der Priester Ulrich d. H. , einst Pfarrer zu R. und Dekan, zu dem von ihm gestifteten Barbaraaltar samt ewiger Messe in der Stiftskirche zu Tirnstein seine ganze Habe und dem Stift auch alle seine Bücher vermacht habe. 1433 Jänner 22 erfolgt zu Tirnstein die wirkliche Übergabe der Stiftung, Ulrich ist dabei noch am Leben. 1433 März 16 ist er schon tot: KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II., S. 708ff. Er gilt zu Tirnstein als großer Wohltäter des Hauses und hat Jahrtag am 4. XII.: DUELLIUS, Miscellaneorum I, S. 162 = FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 436.
49. JOHANN VON NEUBURG (?–?)
181
48. JOHANN (?–?) (ZSCH., no 36; SMITMER, fol. 280r) Im ältesten Teil der Series (angelegt zw. 1381 und 1390) ist an 16. Stelle eingetragen: Item dominus et magister Johannes, concivis Wiennensis dedit 7 lb. d.1 Aus dieser Eintragung ist zu entnehmen, dass er aus einer Wiener Bürgersfamilie stammt und den Grad eines Magisters besitzt2. Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 9r. 2 Ob er mit jenem Johannes de Wienna, der 1390 zur artistischen Regenz kam und 1390–91 und 1393–94 an der artistischen Fakultät Vorlesungen hielt (ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 613, 135, 144) identisch ist, lässt sich nicht entscheiden. [Seite 148]
49. JOHANN VON NEUBURG (?–?) (ZSCH., no 37; SMITMER, fol. 280r, 281v) Im ältesten Teil der Series (angelegt zw. 1381 und 1390) ist an 17. Stelle eingetragen: Item dominus Johannes de Neunburga ex parte claustri dedit 7 lb. d.1 Er wäre also aus Klosterneuburg, NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Tulln [aktuell: WienUmgebung], Diöz. Passau, gebürtig. Träger gleichen Namens begegnen in der Wr. Univ.-Matrikel vor 1377, 1382 Sommersem., 1385 Sommersem. und 1393 Wintersem1. 1381 November 14 Wien, wird Hannsen von Neunburkch, weilent Herrn Hansen chaplan von Tirna (d. i. Kaplan der Tirnakapelle zu St. St.) und Chorherr zu St. St., urkundlich genannt2. Er stirbt an einem 14. September und hat gestifteten Jahrtag beim Kapitel; sein Name ist von einer Hand des späten 14. Jahrhunderts ins Totenbuch von St. St. eingetragen3. Er ist wohl sicherlich identisch mit jenem Wiener Kanonikus Johannes, der bei den Kartäusern in Gaming einen Jahrtag hat und dort zum 14. September in den Catalogus anniv. eingetragen ist4. Möglicherweise ist er auch identisch mit jenem Hans, Chorherrn von St. St. und Beichtvater der Ordensfrauen von St. Maria Magdalena vor dem Schottentor, der daselbst am 13. September einen Jahrtag hat4. Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 9r. 2 Wr. Univ.-Matrikel, S. 2, 11, 17, 42.
182
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
3 QuGStW II, 1, no 1018. Und zwar wird er als Testamentsvollstrecker in einem Zuge mit Eberhart von Neunburkch, Bürger zu Wien, genannt, sodass die Frage entsteht, ob wir hier nicht etwa Brüder vor uns haben. Es wäre dies ein Beispiel der im Ma. häufigen Familienwanderung, wobei die Erinnerung an die Herkunft der Familie im Zunamen beibehalten wurde. Ein Eberhart von Neunburg ist 1388–1390 Kirchmeister zu St. St. und muss demnach aus einer der Familien des inneren Rats stammen: UHLIRZ, Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St., S. XII. Es gibt übrigens unter dem Klerus von St. St. mehrere, die sich von Neuburg nennen: Jakob v. N. erscheint 1391 als Achter zu St. St. (QuGStW II, 1, no 1210), 1398 als Achter und Verweser der von Dorothe der Poschin auf den St. Blasiusaltar in der Herzogenkapelle zu St. St. gestifteten Messe (QuGStW I, 4, no 4014), 1403 als Pfarrer von Hütteldorf [heute Wien XIV.] und capellanus senior der Tirnakapelle zu St. St. (QuGStW II, 1, no 1552). 1430 erscheint ein Niklas v. N. als Pfarrer zu Hütteldorf (QuGStW II, 2, no 2372). Ein Laurenz v. N. ist 1413 Kaplan einer Messe auf dem Katharinenaltar (QuGStW II, 2, no 1941), 1416 Achter und Kaplan einer Messe auf dem Allerheiligenaltar zu St. St. (QuGStW II, 2, no 2032). [Seite 149] 4 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 326 zum 14. IX.: Dominus Johannes canonicus de Newnburg obiit die illa et testatus est capitulo 10 lb. d. et prebendam suam 32 lb. d. pro perpetuo anniversario peragendo cum 21⁄2 tal. et canonicus primus permissus prebendam suam testari pro anniversario.
50. GERHARD VISCHBECK (?–1419) (ZSCH., no 31a; SMITMER, fol. 280r, 286r; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 3f., 18) Gebürtig aus Osnabrück, hannov. Kr. -St., Diöz. Osnabrück, Kirchenpr. Köln. Seinen Familiennamen führt er nach seiner Mutter1. Studiert an der Universität Prag, wo er 1368 an der artist. Fak. zum Baccal. promoviert2. 1370 nach Ostern (d. i. nach April 14) erlangt er als Schüler des berühmten Heinrich von Oytha, seines Landsmanns, das magisterium in artibus3, 1371 Februar 22 wird er zum examinator pro baccalariandis4, 1371 April 20 zum Dekan der artistischen Fakultät gewählt5. 1372 Dezember 12 wird Gerhardus dictus Visbecke, mag. in artibus, oriundus de Osenbrughe, zum Vicerektor der Prager Universität (d. h. Juristenfakultät) gewählt. Dieses Amt bekleidet er bis zu Georgi 13736, muss also damals schon Jus studiert haben. Später übersiedelt er nach Wien, wird Rektor der Universität7. Wird Chorherr von St. St. in Wien und ist im ältesten Teil der Series (angelegt zw. 1381 und 1390) an 19. Stelle eingetragen: Item magister Gerhardus dedit 7 lb. d.8 1386 im März wird er in den Akten der Artistenfakultät als Prüfer und als Kanonikus von St. St. erwähnt9. 1387 Wintersem. (ab Oktober 13) war er als Kanonikus zu Osnabrück und Wien Dekan der Artistenfakultät10. 1388 Wintersemester11 fungiert mag. Gerhardus Vischpechk, sancti Stephani Wiennensis et sancti Johannis Osnaburgensis12 ecclesiarum canonicus, als Rektor der Universität. [Seite 150] Im Winter-
50. GERHARD VISCHBECK (?–1419)
183
sem. 1389–90 wird er an die Spitze der Gesandtschaft gestellt, die dem neugewählten Papst Bonifaz IX. den Universitätsrotulus überbringen sollte. 1390 wird er von der rheinischen Nation zum Dekanatskoadjutor der artistischen Fakultät ernannt13. 1391 Juli 11 wird Gerhard Vischbech, Chorherr zu St. Johann in Osnabrück und zu St. St. in Wien, im Testament des Heinrich von Langenstein zum Testamentsvollstrecker ernannt14. Zirka 1394 war mag. Gerhardus can. anwesend bei einer mündlichen Erklärung des letzen Willens des Can. no 58, Johann von Prag15. 1403 September 17 Wien kauft Gerhart Vischbeck, Chorherr und Lehrer geistl. Rechte, um 100 Pf. Pf. einen Weingarten in Ottakring16. 1404 August 20 Kapitelsitzung und Eröffnung des Testaments des verstorbenen Can. no 76, Gerhard de Huessen, wobei mag. Gerhardus, can. und decr. Dr. anwesend ist, der auch im Testament zum Testamentsvollstrecker ernannt worden war17. 1406 März 12 kauft er um 120 Pf. Pf. einen Weingarten in Ottakring18. 1408–09 weilt er als Begleiter des Bischofs Georg von Passau auf dem Reichstag zu Frankfurt, wo die Frage der Kirchenunion erwogen wurde19. 1408 wird Kanonikus mag. Gerhardus Visbek, decr. dr. et art. mag., genannt20. 1411 Wintersem., 1415 Wintersem. und 1417 Wintersem. bekleidet er das Amt eines Dekans der juridischen Fakultät21. Nach dem Tod des Dek. Johann von Dobersberg, (Can. no 72, urkundet noch 1415 August 1422, und stirbt an einem 14. Juli23, wohl 1416) wird er auf die Dechantei präsentiert und urkundet 1417 Jänner 29 und März 2 Wien, als Lehrer des geistlichen Rechts und Verweser der Dechantei24. In der Kapitelsitzung 1417 Juli 16 wird ihm bewilligt, in seiner Wohnung, die er zum Großteil auf eigene Kosten gebaut und verbessert hatte, zu verbleiben, während die freie Dechantswohnung durch Can. no 81, Sighard, optiert wird, was weitere Optionen zur Folge hat, was aber alles nur unter der Voraussetzung geschieht, dass Gerhard tatsächlich das Dekanat erhält, widrigenfalls Sighard die Dekanatswohnung wieder räumen und in seine frühere Behausung zurückkehren muss25. 1417 September 1326, 1417 Oktober 3127, 1418 März 6 und Mai 2828 urkundet in Wien Gerhard Vischbeck [Seite 151] als Dekanatsverweser in Angelegenheit des Kapitels. 1418 urkundet er noch als Chorherr zu St. St. in Wien und Kaplan der St. Georgskapelle zu St. Michael in Wien29. Er stirbt an einem 24. November30 und zwar höchstwahrscheinlich 1419, nachdem er das Dekanat wirklich erlangt hatte, da vor 1420 Mai 24 Peter Deckinger, Can. no 88, auf das durch Tod des Gerhard Vischpeck erledigte Dekanat präsentiert wird31. Bei St. St. hat er beim Kapitel einen Jahrtag32 und auf den Altar der Patronin der rheinischen Nation, der hl. Ursula (auch Altar d. 11.000 Jungfrauen genannt, an der Nordwand des Langhauses neben dem Bischofstor), eine ewige Wochenmesse gestiftet, deren Lehenschaft dem Dekan und Kapitel zusteht33.
184
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 446 zum 14. IX., no 26: 14. Septembris, dominus Johannes canonicus in Wienna. 2 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 290 zum 13. IX.: Her Hansen dez chorherren unsers peichtiger jartag. S. 293, Z. 30: Item her Hans der chorher von Sand Stephan unser peichtiger. 3 In Osnabrück hat Gerhard seine Verwandten, zu deren Genealogie QuGStW II, 2, no 2303 folgenden Beitrag liefern:
Wichmannus Vysbech; Gemahlin: Mechtildis
Elisabetha Gemahl: Godfridus Buterswyck
Mutter des Gerhardus Vysbeche
Johann Vysbech † zu Wien vor 1427 Sept. 22
Mechtildis
Gerhardus Vysbeche
4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
1427 September lassen nämlich Elisabeth und Gottfried, Bürger zu Osnabrück, durch die Stadtvertretung von Osnabrück ihre Erbansprüche auf den Nachlass des in Wien verstorbenen Johann Vysbech geltend machen. Ein mutmaßlich weiterer Angehöriger der Familie ist 1388 Sommersem. an der Wr. Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Georgius Wispech 2 gr.: Matrikel, S. 26. Monumenta Pragensis I, 1, S. 136; I.; VINCKE, Bistum Osnabrück, S. 179. Monumenta Pragensis I, 1, S. 142, VINCKE, Bistum Osnabrück, S. 179. Monumenta Pragensis I, 1, S. 146. Monumenta Pragensis I, 1, S. 147, VINCKE, Bistum Osnabrück, S. 179. Monumenta Pragensis II, S. 29, 59, 86, 119; TOMEK, Prager Universität, S. 356. Wr. Univ.-Matrikel, S. 9; Gedächtnistafeln, S. 5. Cal. cap., fol. 9r. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 116. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 121. Wr. Univ.-Matrikel, S. 27; Gedächtnistafeln, S. 5. [Seite 152] Kollegiatsstift zum hl. Johannes in Osnabrück, das vom Domstift, welches im Ma. exklusiv adelig war, zu unterscheiden ist. Vgl. HAGEMANN, Osnabrücker Domkapitel, S. 18. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 132, 134. QuGStW I, 4, no 3621. FUCHS, Necr. Germ. V, 2., (Necr. v. St. St.), S. 40. QuGStW I, 4, no 3621. Cal. cap., fol. 20r. QuGStW I, 4, no 3667. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 247; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 3f.
185
51. JOHANN (?–?)
22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 32 33 34
35
Cal. cap., fol. 21v. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 587f. QuGStW I, 4, no 3704. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 324 zum 14. VII. QuGStW I, 4, no 3710, 3711. Cal. cap., fol. 19v: Placuit omnibus et singulis, quod magister Gerhardus Vischpekch, doctor decretorum, iam senior canonicus, ad decanatum vacantem postulatus, vocatus et presentatus, maneat et habitet in domo seu comodo suo, in quo iam residet, quod et pro parte magna suis sumptibus edificavit et reformavit. Postea dominus Sighardus canonicus optavit et acceptavit habitationem vacantem per mortem domini Johannis immediate decani defuncti. . . QuGStW I, 4, no 3714. Cal. cap., fol. 38r. QuGStW I, 4, no 3717, 4036. QuGStW III, 2, no 2899. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, (Necr. v. St. St.), S. 329 zum 24. XI.: Hic obiit magister Gerhardus Vispeck, peragitur in communi. QuGStW I, 4, no 4490. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 327 zum 30. IX.: Mag. Erhardus [sic!] Vispeck, decretorum doctor, decanus et canonicus huius ecclesie, testatus est pro anniversario cum laudibus peragendo circa festum sancti Ieronimi prebendam suam, que fuit 64 lb. d. Erwähnt in QuGStW II, 4, no 6073 (1515 Mai 2) und in der Matricula Pataviensis von zirka 1468, S. 180 b, no 47: Missa Magistri Gerhardi: prepositus (!) Wiennensis.
51. JOHANN (?–?) (ZSCH., No. 32a; SMITMER, fol. 280v) Im ältesten Teil der Series (angelegt zw. 1381 und 1390) ist an 20. Stelle eingetragen: Item dominus Johannes plebanus in Pirichech dedit 7 lb. d.1. Er war höchstwahrscheinlich Pfarrer von Pierbach, OÖ, Mühlviertel, Pol. B. Freistadt, GB. Prägarten, gutsherrlichen Patronats2.
Anmerkungen 1 Cal. Cap., fol. 9r. 2 FERIHUMER, Pfarrnetz OÖ, S. 196. Die Identifizierung mit Pierbach findet eine Bestätigung durch die Namensformen Pirichpecher pharr (1372, UBLOE 8, S. 625, no. 623), Pirichpekcher pfarr (1380, UBLOE 9, S. 827), Pirchpach im Lonsdorfer Kodex (Monumenta Boica, Bd. 28/1, S. 505).
186
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
52. NIKOLAUS SCHER [VON YSPER] (?–1399) (ZSCH., No. 27, 33a; SMITMER, fol. 280v) [Seite 153] Im ältesten Teil der Series (angelegt zw. 1381 und 1390) ist an 21. Stelle eingetragen: Item dominus Nycolaus dictus Brevis dedit 7 lb. d.1 Er wird für identisch gehalten mit Nicolaus dictus Scher, der Pfarrer von Ysper2 gewesen ist und 1399 starb. Er hat gestifteten Jahrtag beim Kapitel3). Die Bibliothek des Kapitels3 hat von ihm 3 Pergamentcodices erhalten.4) Seine Testamentsvollstrecker haben ferner ein großes Matitunale, das aus dem Nachlass des Can. No. 77, Martin, an das Kapitel gekommen war, in zwei Bände (Sommer- und Winterteil) binden lassen und 2 neue Psalterien, 2 Hymnarien und ein Commune de Sanctis außerdem für die Kanoniker gewidmet5. Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 9r, der Beiname wäre mit Kurz zu übersetzen, ein Wr. Bürger, Nik. Rinker Brevis = Kurz, 136977 gen. QuGStW III, 1, no 206, 918. 2 Ysper, Isper, NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Pöggstall, GB Persenbeug, ist in der bisherigen Literatur (WOLF, Parochialsystem in NÖ, S. 124) erst seit 1724 Pfarre, doch könnte es sich um eine Wiedererrichtung handeln. 3 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 324 zum 8. VIII: Anno domini etc. (13)99 dominus Nicolaus dictus Schˆer concanonicus testatus est prebendam suam, que fuit 34 lb. d., et 20 lb. d. de propriis pro universario proprio perpetuo. 4 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 279. Item dominus Nycolaus, concanonicus noster et plebanus in Ysper, dedit Innocencium super missam. Item Macrum de Virtutibus herbarum. Item sumulam iuris parvam, omnia in pergameno, anno 1399. 5 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 323 zum 30. VI.: dominus Martinus de Mewsling. . .dedit pro canonicis matutinale magnum sine psalterio; testamentarii vero domini Nicolay canonici dicti Scher fecerunt ex illo duas partes videlicet estivalem et hyemalem addentes duo nova psalteria, duos ympnarios et unum commune de sanctis totum pro canonicis.
187
55. MICHAEL (?–?)
53. JOHANN (?–?) Herzog Albrecht III. von Österreich präsentiert auf die Pfarre Hartberg (Ost-Steiermark, Pol. und GB. Hartberg, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg, landesfürstlichen Patronats), vakant durch Resignation des Johannes Brunen., den mag. Johannes, Patav. et [Seite 154] Wienn. ecclesiarum can., mag. in artibus, bacc. form. theol., capellan. nostr. devot. dilect.1 Mit den bekannten Kanonikern nicht identifizierbar2.
Anmerkungen 1 BÖHM, Suppl. 409, fol. 56v, undatiert, kann zwischen 1366 und 1396 anzusetzen sein. 2 Auch KRICK, Domstift Passau, gibt keine Auskunft.
54. OTTO (?–?) (ZSCH., No 24; SMITMER, fol. 279v) Ins Totenbuch des Kapitels ist von der ältesten Hand, die zw. 1381 und 1390 anzusetzen ist, zum 5. Juli eingetragen: Dominus Otto canonicus obiit1. Anmerkungen 1 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 324 zum 6.VII.
55. MICHAEL (?–?) (ZSCH., No 25; SMITMER, fol. 279 v) Ins Totenbuch des Kapitels ist von einer Hand Saec. 14 ex. zum 15. August eingetragen: Dominus Michael canonicus1. Anmerkungen 1 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 325 zum 15. VIII.
188
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
56. ERHARD (?–?) (ZSCH., No 38a; SMITMER, fol. 280v) In Fortführung des ältesten Teils der Series ist an 24. Stelle ohne Datum eingetragen: Item dominus Erhardus dedit 7 lb. d.1 Seine Aufnahme ins Kapitel dürfte wegen der Reihenfolge noch vor 1389 Februar 23 erfolgt sein. Ob der Jahrtag im Totenbuch von St. St. zum 16. September auf ihn oder vielmehr auf Can. No 19 zu beziehen ist, lässt sich nicht entscheiden2.
Anmerkungen 1 Cal. Cap., fol. 8 r, Spalte 2. [Seite 155] 2 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 326 zum 16. IX.: Anniv. per dominum Erhardum expeditum peragitur ibi cum 3 lb. d. cum pena, prout littera sonat capituli.
57. THOMAS VON PASSAU (?–1411) (ZSCH., No 39; SMITNER, fol. 280 v) In der Fortsetzung des ältesten Teils der Series ist an 25. Stelle eingetragen: Item dominus de Patauia dedit 7 lb. d.1, dessen Aufnahme ins Kapitel wegen der Reihenfolge noch vor 1389 Februar 23 erfolgt sein dürfte. Er wäre demnach aus Passau, niederbayr. B. A.-Stadt, Diöz. Passau, gebürtig und ist 1392 August 14 Wien als Chorherr Thoman von Pazzaw urkundlich nachweisbar2. Mit ihm wird Thomas Schaffwol für identisch gehalten (ob mit Recht?), der 1389 Wintersem. unter den Australes an der Wiener Universität immatrikuliert ist: Thomas dictus Schaffuel 3. 1395 April 9 Wien, ist Chorherr Thomas Schaffwol Zeuge im Testament des Can. No 9, Petrus4. Vor 1411 Februar 10 hat Thomas Schaffwol als Vollstrecker des letzten Willens Marquards von Randeck (Can. No 44) beim Kapitel fungiert5. Vor 1411 Februar 10 ist er auch gestorben, denn an diesem Tage stiftet seine Mutter, Frau Gütel, für ihn sowie für sich selbst und für Heimlein den Gesin und dessen Hausfrau Margareten einen Jahrtag beim Kapitel6.
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. 2 QuGStW I, 4, no 3624. 3 Wr. Univ.-Matrikel, S. 31.
58. JOHANN VON PRAG (?–1396)
189
Die Schaffwol dürften Wiener Bürger gewesen sein; 1416 April 13 wird Hans der Schaffswol genannt, dessen verstorbene Frau Anna auch mit Peter d. Olm verheiratet war (QuGStW I, 2, no 1774). 1416 Juli 30 werden Elsbet, Thomans des Schaffwol witib, und dessen Brüder Ulrich und Hanns genannt (QuGStW III, 2, no 2789). 4 QuGStW I, 4, no 3629. 5 QuGStW I, 4, no 3679. 6 QuGStW I, 4, no 3678. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 323 zum 26. V.: Hic agitur anniv. domini Thome Schaffzwol, qui testatus est capitulo prebendam integram cum parte deservita a festo Johannis Baptiste (Juni 24) usque ad diem sancti Galli confessoris (Oct. 16). Zum 16. VI.: Haymel Gesin et uxoris Margarete cum matre domini Thome Schaffwol, cuius nomen proprium fuit Guetel, peragitur ibi, sicut littera sonat fo (lio) 30 in libro copiarum.
58. JOHANN VON PRAG (?–1396) (ZSCH., no 40; SMITMER, fol. 280v, 282r) [Seite 156] In der Fortsetzung des ältesten Teils der Series ist an 26. Stelle eingetragen: Item dominus Johannes de Praga dedit 7 lb. d. 1 Die Aufnahme ins Kapitel dürfte noch vor 1389 Februar 23 fallen. Gebürtig aus Prag, Böhmen, Erzdiöz. und Kirchenpr. Prag. Vielleicht identisch mit Johannes de Praga, der 1392 Sommersem. bei der ungarischen Nation an der Wiener Universität immatrikuliert ist2. Gestorben unmittelbar vor 1396 Jänner 29, denn an diesem Tage wird in der Kapitelsitzung in der oberen Sakristei neben dem Hochaltar mangels eines schriftlichen Testaments eine von ihm seinerzeit nur mündlich kundgetane letztwillige Verfügung von Propst und Kapitel einstimmig gebilligt. Vor 2 Jahren hatte er nämlich einem gewissen Johannes, Kaplan einer Kapelle bei St. Michael in Wien, seine ganze Habe vermacht3.
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. 2 Wr. Univ.-Matrikel, S. 39. 3 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 320: Nota, quod dominus Johannes dictus de Praga, canonicus huius ecclesie, mortuus fuit sine testamento, nisi quod ante duos annos mortis sue fecit hanc ordinacionem, adduxit dominum Johannem capellanum capelle dicte . . .capellam site ad sanctum Michahelem ad magistrum Gerhardum et tunc canonicum huius ecclesie (Can. no 50) et coram eodem dixit: ecce ad omnia bona mea ego instituo dominum Johannem, meum verum et legitimum successorem, et hoc fatebatur mag. Gerhardus se sic habere. Idem vero dominus Johannes sic institutus pro maiore credulitate facti in presentia capituli produxit duos presbyteros videlicet dictum Albertum plebanum ad sanctum Nicolaum apud Portam Stubarum et dominum Johannem capellanum ad sanctam Trinitatem, qui predictam ordinacionem a domino Johanne
190
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
dicto de Praga sic factam se personaliter interfuisse et ab ore eiusdem premissa verba huiusmodi ordinacionis audivisse; hanc ordinacionem dominus Antonius tunc prepositus et capitulum unanimiter tamquam testamentum legitimum approbaverunt. Acta sunt hec anno domini 1396 in sabato ante septuagesimam (Jan. 29) hora vesperorum in sacristia prope altare sancti Stephani ibidem capitulo congregato presente domino Johanne instituto et duobus presbyteris predictis.
59. STEPHAN VON ENZERSDORF (?–?) (ZSCH., no 41; SMITMER, fol. 280v, 284 r) [Seite 157] Gebürtig aus Groß-Enzersdorf (NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Floridsdorf-Umgebung, Diöz. Passau), ist Priester. 1385 kommt er als mag. art. zur Regenz, gehört zu den ältesten Mitgliedern des zu Weihnachten 1384 eröffneten Collegium ducale; 1387 Februar 4 disputiert er öffentlich, 1388 gehört er der Kommission zur Überprüfung der Statuten der artistischen Fakultät an und wird 1390 Sommersem. als Vertreter der österreichsichen Nation dem Artistendekan als Koadjutor beigegeben1. 1391 April 14 wird er für das Sommersem. zum Rektor gewählt als Mag. Stephanus de Enczendorff, bacc. sacre theol.2 In der Fortsetzung der ältesten Series ist er an 27. Stelle eingetragen: Item magister Stephanus dedit 7 lb. d.3 1394 April 4 ist er im Propsthof zu Wien Zeuge, als Stephanus de Maiori Enczestorf, magister in artibus ac baccalareus formatus in theologia, canonicus ecclesie omnium Sanctorum ac plebanus in Mospach alias in Weng, presbiter4. Er war also Pfarrer von Moosbach-Weng, OÖ, Innviertel, Pol. B. Braunau am Inn, GB. Mauerkirchen, Diöz. Passau, Pfarre bischöflich Passauischer Kollatur5. 1397 Oktober 13 wird er als Mag. Stephanus, rector parrochialis in Aczpach et canonicus sancti Stephani Wyennensis, für das Wintersem. zum Rektor der Universität gewählt6. Er war also auch Pfarrer von Aspach, OÖ, Innviertel, Pol. B. Braunau am Inn, GB. Mauerkirchen, Pfarre bischöflich Passauischer Kollatur7.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7
ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 623, 43, 117, 125, 134. Wr. Univ.-Matrikel, S. 36; Gedächtnistafeln, S. 6. Cal. cap., fol. 2r, Spalte 2. QuGStW I, 2, no 1727. FERIHUMER, Pfarrnetz OÖ, S. 98. Wr. Univ.-Matrikel, S. 51; Gedächtnistafeln, S. 6. FERIHUMER, Pfarrnetz OÖ, S. 96.
61. HERMANN LELLE VON TREYSA (?–1413)
191
60. PAUL (?–?) (ZSCH., no 42; SMITMER, fol. 280v) [Seite 158] In der Fortsetzung des ältesten Teils der Series ist an 28. Stelle eingetragen: Item magister Paulus dedit 7 lb. d.1 Vielleicht identisch mit jenem Mgr. Paulus, der im ältesten Verzeichnis der artistischen Magister (1385–1389) an 12. Stelle eingetragen ist2 und 1394 als Paulus de Wienna Vorlesungen an der artistischen Fakultät hielt3. Sein Name ist ins Totenbuch von St. St. zum 23. August von einer Hand saec. 14 ex. eingetragen4, und die Bibliothek des Kapitels hat von ihm vier kanonistische Werke erhalten5. Anmerkungen 1 2 3 4 5
Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. KINK, Universität Wien II, S. 8. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 620, 147, 151. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 325 zum 23. VIII.: Dominus Paulus dedit 37 lb.d. GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 79: Item librum legum dedit magister Paulus. Item dedit librum declarationis terminorum in iure canonico. Item dedit sextum sine glosa. . . . Item idem Priscianum majorem.
61. HERMANN LELLE VON TREYSA (?–1413) (ZSCH., no 43; SMITMER, fol. 280v-281r, 285r) Gebürtig aus Treysa in Hessen, Stadt im Kreis Ziegenhain d. preuß. Reg. Bez. Cassel, Erzdiöz. und Kirchenpr. Mainz. Er ist verwandt mit dem berühmten Theologen Henricus de Langenstein und den Brüdern Dietmar und Konrad (Can. no 163, s. d.) Hinderbach1. 1380–82 studiert er an der Universität Paris2. 1384 Wintersem. wird er bei der rheinischen Nation an der Wiener Universität immatrikuliert: Mag. Hermannus Lelle de Treysa dt. 4 gr.3 Er gehört zu den ältesten Mitgliedern des zu Weihnachten 1384 eröffneten Collegium ducale und 1388–89 ist er Angehöriger der Kommission für die Abfassung der endgültigen Fakultätsstatuten4. [Seite 159] Um 1390 wird er Chorherr von St. St.: Sein Name in der Fortsetzung des ältesten Teils der Series an 29. Stelle: Item magister Hermannus de Treysa dedit 7 lb. d.5
192
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
1391 Juli 11 Wien, wird Hermann von Treysa, Baccalaureus der Medizin und Kleriker der Mainzer Diöz., im Testament des Heinrich von Langenstein zum Testamentsvollstrecker bestellt6. 1396–97 hält er noch an der artistischen Fakultät Vorlesungen7, 1398 Wintersem. ist er abermals Rektor der Universität8. Gehört zu den ältesten Wiener Doktoren der Medizin und wird an 2. Stelle in der 1399 angelegten Liste genannt: Mag. Hermannus de Treisa, magister arcium et doctor medicine, 1404 ist er bei einer Fakultätssitzung anwesend9. Er besitzt auch ein Haus in Wien, wie aus der topographischen Angabe: im Chergesslein, zu Wienn, zenechst maister Hermans haus, des Chorherrn von St. St., von 1406 März 3110 hervorgeht. 1406 Oktober 13 wird Mag. Hermannus de Treysa, can. ecc. s. Steph. in Wienna, doctor med., für das Wintersem. zum Rektor gewählt, in welcher Eigenschaft er auch 1410 Wintersem. fungiert11. 1411 August 21 ist er bei einer Sitzung der med. Fakultät anwesend12. 1413 April 23 fungiert er als Testamentsvollstrecker nach Can. no 7, Petrus, als Meister Herman von Treisa, lerer in der Ercznei und Chorherr zu St. St.13 1413 August 2414 macht er sein Testament und vermacht a) seinen Verwandten Dietmar und Konrad Hinderbach sein neu erbautes Haus in der hinteren Schulerstraße in Wien, sowie Weingärten um Wien, mit der Verpflichtung, dass von deren Erträgnis jährlich 12 Pf. Wr. Pf., jedes ablösbar mit 18 Pfund, für eine tägliche Messe auf dem St. Johannesaltar der Katharinenkapelle in der Dechantei verwendet werden15, welcher Messe er überdies 3 Ornate, 3 Korporalien, einen Kelch, ein Messbuch und 3 kleine Kreuze vermacht. b) dem Bußhaus zu St. Hieronymus in Wien ein ewiges Pf. Wr. Pf. für ein Nachtlicht im Schlafsaal, c) für seine Exequien 30 Pfund, d) für 1000 Messen 30 Pf. Wr. Pf., sodass für jede ein Groschen entfallen soll, [Seite 160] e) seine Bücher mit Ausnahme der dem Kollegium ducale geschenkten und der dem Kapitel zu St. St. gewidmeten, seinen Verwandten, doch unter Verbot, sie zu zersplittern, f) den Mendikanten- und Frauenklöstern in Wien 24 Pfund, g) silberne und goldene Pretiosen für den Schmuck des Reliquiars der Häupter der hl. Kosmas und Damianus16, h) auf den Altar dieser Heiligen im Krankensaal der Dominikaner in Wien stiftet er eine ewige Wochenmesse. Er stirbt 1413 September 1017 und wird zu St. St. im Nordchor vor dem Florianialtar bestattet18. 1413 September 30 beschließt die medizinische Fakultät, dass die von ihm für den Schmuck des Reliquiars der Häupter der hl. Kosmas und Damian vermachten Pretiosen bei den Testamentsvollstreckern verwahrt bleiben sollen, weil der Fakultät diesbezüglich nichts aufgetragen worden war19. 1414 Mai 15 verpflichten sich die Do-
61. HERMANN LELLE VON TREYSA (?–1413)
193
minikaner zu der bei ihnen gestifteten Wochenmesse20, 1414 Dezember 25 wird dem Bußhaus zu St. Hieronymus das Legat für die Nachtlichtstiftung übergeben21. 1415 August 14 verpflichten sich der Chormeister und die Achter zu St. St. zur Abhaltung eines ewigen Jahrtags zu Maria Geburt oder 8 Tage vor- oder nachher22.
Anmerkungen 1 WOLKAN, Briefwechsel Piccolominis, 1, S. 81, Anm., Aufzeichnung des Johannes HINDERBACH, Bischofs von Trient, über Heinrich von Langenstein: Hic fuit ex genere meo ut ab avia mea, que erat sororis eius filia de villa Langenstein, comperi, nobile patre quamquam admodum paupere genitus et ob multitudinem filiorum. . .e patria exulare coactus, sed Parisios studendi causa se contulit, ubi in magna paupertate, uti plerique alii, summum theologie doctoratum, cathedramque magistralem adeptus, ad partes. . .Alberti ducis Austrie pro fundanda scola Wiennensi postea conductus, qui alium post se de genere nostro, magistrum Hermannum nomine, de Treysa oriundum, in eodem Wiennensi studio enutrivit, qui et ipse ad doctoratum resque pervenit et alium iterum ille post se nostri generis, magistrum Dietmarum, educavit et eidem ac fratri suo germano domum, quam hodie possidemus et alia bona, vineta quedam ex testamento reliquit, cuius ego quoque pietate ad bonarum artium adductus in eum, quem dei miseratione adeptus sum, gradum et fortunam perveni. Hermanns Neffe ist Can. no 94 [Peter von Treysa]. Es handelt sich wohl um Verwandte, wenn 1391 Wintersem. Rhenenses: Hermannus de Traysa dt. 2 gr. und 1423 Wintersem., Rhenenses: Johannes Lell de Treysa, pauper, an der Wiener Universität immatrikuliert sind (Matrikel, S. 38, 143). 2 SCHRAUF, Universität, S. 977f. 3 Wr. Univ.-Matrikel, S. 15 4 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 44, 126. 5 Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. Von seiner Aufnahme ins Kapitel [Seite 161] spricht er auch in der folgenden Notiz, die von SCHRAUF, Universität, S. 977, Anm. 4 irrtümlich auf Mag. Henricus de Odendorp bezogen ist, sich jedoch nur auf Hermann von Treysa beziehen kann und zu 1395 Wintersem. anzusetzen ist: Regracior . . .domino Alberto tercio duci Austrie. . .cuius stipendio per aliquot annos in hoc honorabili collegio pro studio meo fui adiutus et postmodum ad canonicatum et prebendam. . .promotus, . . .domino Bertholdo episcopo Frisingensi et Antonio preposito et prelato meo in ecclesia, S. Stephani Wyenne . . .patri meo et magistro referendo Mag. Henrico de Hassia, sub cuius umbra hanc ad cathedram ascendi, qui me ab ineunte etate me a Parisiis primo benignissime tractavit et postea hic Wyenne personaliter et bonis exterioribus et interioribus pie pavit aliquociens enim concessit, ymmo dedit mihi in necessitate pecunias suas et modo in magisterium nihil a me receptit. . . 6 QuGStW I, 4, no 3621. 7 Gedächtnistafeln, S. 6. 8 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 155. 9 SCHRAUF, Acta facultatis medicae I, S. 95, 99, 4. 10 QuGStW II, 1, no 1652. 11 Wr. Univ.-Matrikel, S. 71; Gedächtnistafeln, S. 7. 12 SCHRAUF, Acta facultatis medicae I, S. 17. 13 QuGStW I, 4, no 3692. 14 QuGStW I, 4, no 3693. Das Haus in der Schulerstraße wurde später mit dem von Can. no 118, Kolomann, dem Kapitel vermachten Haus zum Trienterhof umgebaut: ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 375.
194
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
15 5 Wochenmessen, Lehensherr: Dekan und Kapitel, QuGStW I, 4, no 3833; 1480 April 20 werden 2 dieser Messen auf den Florianialtar zu St. St. übertragen, nachdem dies mit 3 derselben schon früher geschehen war, QuGStW I, 4, no 3889. 16 Patrone der medizinischen Fakultät, deren Häupter im Reliquienschatz zu St. St. verwahrt werden und schon in den ältesten Inventarien desselben nachweisbar sind. Vgl. Das Wiener Heiligthumbuch und ZSCHOKKE, Reliquienschatzkammer, S. 15. 17 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 326 zum 10. IX.: anno domini 1413 decima die Septembris sub publica missa obiit magister Hermannus, doctor medicine, qui testatus est capitulo prebendam suam cum parte deservita et katholicionem pro perpetuo anniversario et aliquos alios libros. Idem testatus est 12 lb. reddituum pro perpetua missa celebranda in altari sancti Johannis capelle sancte Katherine in domo decani, et isti redditus vel missa debent expediri de domo sua et vineis dictis suis super testatis. 18 QuGStW I, 4, no 3889. 19 SCHRAUF, Acta facultatis medicae I, S. 24. 20 QuGStW I, 4, no 3698. 21 QuGStW I, 4, no 3702. 22 QuGStW I, 4, no 3704.
62. JOHANN VON KRONBERG (?–1400) (ZSCHOKKE, no 51; SMITMER, fol. 283r; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 2f., 181. Ist Österreicher: vielleicht nennt er sich nach Kranichberg, NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Neunkirchen, GB. Gloggnitz, Erzdiöz. Salzburg2. Erstmalig wird er als Kapitelkantor 1389 Oktober 13 [Seite 162] genannt, da er an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert wird: Dom. Johannes de Kranpergk, cantor eccl. s. Stephani Wiennensis3, nachdem noch 1387 Juli 14 der Vorgänger in der Kantorei, Can. no 40, Johannes urkundet. Nachdem noch 1391 Februar 23 Dekan Johannes Sachs, Can. no 20, urkdl. nachweisbar ist, präsentiert Herzog Albrecht III. auf die Dechantei, vakant ex obitu Johannis novissimi decani, den Johannes, alias canonicus et cantor4. 1392 August 14 wird Hans von Kranperkch urkdl. genannt5. 1393 Jänner 9 und 24 führt er als Johannes decanus den Vorsitz in der Kapitelsitzung6. 1393 Juni 4 und 6 Wien, urkundet er als Dekan in Kapitelangelegenheiten7, 1394 Dezember 4 wird Dekan Johannsen von Chronperg als Testamentsvollstrecker bestimmt8, 1397 Juni 5, September 8, Oktober 5, Oktober 9, November 30, 1398 Jänner 26, September 29, November 19, 1399 Jänner 21, Mai 15, Juni 21, September 13 urkundet er in seiner Eigenschaft als Dekan namens des Kapitels9. 1399 Oktober 5 Mauerbach, ernennt der Passauer Offizial in Wien, Leonhardt Schaur und u. a. auch seinen Freund Johannes de Chronichperg, decanus et canonicus v. St. St. in Wien10. 1400 Juni 12 urkundet er noch als Dekan in Kapitelangelegenheiten11 und
62. JOHANN VON KRONBERG (?–1400)
195
stirbt 1400 September 9 und hat Jahrtag bei St. St.12. Sein Grab befand sich bei St. St. im Südchor in der Nähe des Denkmals d. Kard. Klesel, gegen das Querhaus zu. Inschrift: Ao Dni 1400 nona die 7br. -0- Dns Ioh. de Chranperg, Decanus hujus Ecclae hic sepultus13. Die Bibliothek des Kapitels hat von ihm mehrere Werke erhalten14.
Anmerkungen 1 Was STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum und ZSCHOKKE, S. 292 auf ihn beziehen, geht auf eine Verwechslung mit Can. no 302, Achatius Kronberger, zurück. 2 Mutmaßlich Verwandte sind in landesfürstlichen Diensten nachweisbar, QuGStW II, 1, no 1676, 1737, 1742. 3 Wr. Univ.-Matrikel, S. 31. 4 BÖHM, Suppl. 409, fol. 54v-55r. Das Datum ist fehlerhaft überliefert: Datum Wienne die dominica, qua canitur misericordia domini videlicet X Aprilis anno etc. LXXXXX° (!) Da Mis. Dom. im Jahre 1391 auf den 9. April fällt, dürfte das Datum so zu verbessern sein. [Seite 163] 5 QuGStW I, 4, no 3624. 6 Cal. cap., fol. 20r. 7 QuGStW I, 4, no 3626, 3627. 8 QuGStW I, 4, no 4009. 9 QuGStW I, 4, no 3631, 3632, II, 1, no 1372; I, 4, no 3633, 3634, 3635, 3638, 3639, 3640, 4015, 3641, 3642, 3643. 10 QuGStW II, 1, no 1438. 11 QuGStW I, 4, no 3647. 12 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 326 zum 8. IX.: Anniv. domini Johannis de Chronperch, olym decani, debet peragy in crastino nativitatis Marie cum 7 lb. d., ut patet in registris. Hic obiit IX. die Septembris a. d. 1400. 13 FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 113. 14 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 279: Item duo paria Petri Lombardi super epistolas Pauli dedit dominus Io(hannes) de Kranperg, ecclesie huius decanus. Item dominus Johannes de Chronperch decanus dedit sextum et Clementinas. Item glosam ordinariam super epistolas Pauli. Item Nicolaum de Lyra super epistolas Pauli et quadragesimale abbatis de Villa.
196
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
63. JOHANN (?–?) Im ältesten Teil der Wiener Universitäts-Matrikel (vor 1377 Juni 24) ist eingetragen: Mag. Johannes canonicus Wyennensis1. Im Verzeichnis der ältesten Magister der artistischen Fakultät (1385–89) ist an 2. Stelle genannt: Mgr. Johannes Canonicus ad S. Stephanum2. Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, S. 1. 2 KINK, Universität Wien I, S. 8. Vielleicht identisch mit Can. no 38.
64. STEPHAN [ROGGENDORFER] (?–1398) (ZSCH., no 44; SMITMER, fol. 281r) Wohl sicherlich gebürtig aus Roggendorf, nordöstl. von Eggenburg (NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Horn, GB. Eggenburg, Diöz. Passau)1, ist Priester. 1389 Februar 23 präsentiert Herzog Albrecht III. dem Propst von St. St., Georg von Liechtenstein, auf das Kanonikat und Präbende, vakant nach Wolfhardus de Tullna, Can. no 32, nostrum capellanum et commensalem domesticum Stephanum Rokendorffer, rectorem ecclesie parrochialis in Berchtolczdorff, presbyterum supradicte diocesis (scil. Pataviensis)2. [Seite 164] Er war also Hofkaplan3 und Pfarrer von Perchtoldsdorf, V. U. W. W., Pol. B. Hietzing-Umgeb., GB. Liesing, Diöz. Passau, landesfürstliche Patronatspfarre4. Bald darauf, vielleicht zwischen Präsentation und Installation als Kanonikus, erfolgt die Präsentation auf die Pfarre Perchtoldsdorf, vakant per dimissionem liberam Stephani ultimi rectoris5 und Herzog Albrecht III. präsentiert dem Salzburger Erzbischof ad ecclesiam parochialem in Grauscharn vestre diocesis (Grauscharn-Pürgg, Obersteiermark, Pol. B. Gröbming, GB. Irdning, alter Archidiakonatssitz in der Salzburger Erzdiöz.) nostrum capellanum domesticum Stephanum Rokendorfer, presbiterum Pataviensis diocesis6. Die Eintragung in die Series (an 30. Stelle, Fortsetzung der ältesten Eintragung), lautet bereits: Item dominus Stephanus, plebanus in Grawscharn, dedit 7 lb. d.7 1395 Jänner 23 Wien, ist ein Stephanus Rokendorfer, canonicus ecclesie Pataviensis, Zeuge, der mit dem Wiener Kanonikus identisch sein dürfte8. 1398 Februar 23 erscheint Stephan der Rokkendorfer als Besitzer eines Grundrechtes zu Oberkritzendorf9, auch 1398 Juni 10 Wien, wird Stephan Rogkendorffer, Pfarrer in Grawscharn, in gleicher Eigenschaft genannt10. Bald darauf muss er gestorben sein, denn
197
65. JOHANN KRAFT (?–?)
1398 September 29 verkauft Peter der Rokkendorfer, Mitbürger zu Eggenburg, 1/4 Weingarten und 1/4 Bergrecht zu Oberkritzendorf als Erbteil nach seinem verstorbenen Bruder Stephan d. Rokkendorfer, Pfarrer zu Grawscharn11.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11
Sein Bruder Peter der Rokkendorfer ist Bürger der Stadt Eggenburg. BÖHM, Suppl. 409, fol. 30r. WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, weist ihn als solchen nicht aus. Nach Topographie von NÖ VIII, S. 119, wäre er 1388 bis 1391 Pfarrer von Perchtoldsdorf gewesen. BÖHM, Supplement 409, fol. 52r, undatiert; die unmittelbar vorangehende Urkunde ist mit 1391 Dezember 7 datiert, doch sind die einzelnen Schriftstücke vielfach nicht in chronologischer Reihenfolge in die Hs. eingetragen. [Seite 165] BÖHM, Suppl. 409, fol. 56v. Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. QuGStW I, 4, no 4137; KRICK, Domstift Passau kennt diesen Domherrn nicht! BURGER, Urkunden der Benedictiner-Abtei Altenburg, no 326. BURGER, Urkunden der Benedictiner-Abtei Altenburg, no 328. BURGER, Urkunden der Benedictiner-Abtei Altenburg, no 329.
65. JOHANN KRAFT (?–?) (ZSCH., no 36a; SMITMER, fol. 281r) Sohn des Friedrich Kraft und dessen Gattin Katharina1. Möglicherweise bezieht sich auf ihn die Eintragung in die Wr. Univ.-Matrikel, 1389 Sommersem., Australes: Johannes Crafft 2 gr.2 Ein Johannes Kraft kommt 1407 als mag. art. zur Regenz3. Nach 1391 Februar 234 wird von Herzog Albrecht III. dem Propst von St. St. auf Kanonikat und Präbende, vakant durch Tod des Dekans Johann, Can. no 20 (Johann), Friderici Kraftonis de Patavia, Kleriker der Passauer Diöz., präsentiert. In der Fortsetzung des ältesten Teils der Series ist er an 31. Stelle eingetragen: dominus Jo(hannes) Chraft dedit 1 cappam, item dominus Johannes Cchraft dedit unam cappam5. 1394 November 4 Wien, präsentiert der Wiener Bürger Ulrich Cinkk dem Passauer Bischof zum Rektor der Kapelle St. Philipp und Jakob in seinem Haus in Wien, genannt Kölner-Hof, den Passauer Subdiakon Johannes, Friderici Kraftonis6. 1395 April 2 und 3 urkundet Hans der Kraft als obrister Kaplan dieser Kapelle7. Seit Allerseelen 1395 ist er auch Kapitelkustos8. In dieser Eigenschaft hat er ein Inventar der ihm anvertrauten Heiligtümer zu St. St. angelegt9. 1397 September 3
198
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
übergibt er eine Anzahl dem Kapitel gehörender Bücher der Kapitelbibliothek10. 1405 August 13 reversiert Hanns der Krafft, Chorherr und Guster zu St. St. und Pfarrer zu Burgschleinitz (NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Horn, GB. Eggenburg, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats), über eine Messenstiftung an seiner Pfarrkirche11. 1408 Juli 10 und 1412 Februar 2 urkundet Hans Kraft als Kaplan der Wiener Burgkapelle12. 1412 Juni 24 ist Herr Hanns Chrafft, Kustos zu St. St., Zeuge und Siegler13. 1414 Februar 23 wird Hanns der Chraft obrister [Seite 166] capplan der Burgkapelle genannt14. Angeblich war er auch Domherr von Passau und Pfarrer von Falkenstein, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Mistelbach, GB. Poysdorf, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats15. Er war auch an der Bestiftung der (alten, nun durch einen modernen Neubau ersetzten) St. Andreaskirche in Salzburg beteiligt, wie 1415 November 11 eigens vermerkt wird: Item ainen weingartten pey Wienn, genannt den Prenner, gelegen in der Mawer, den Herr Hanns der Chrafft, chorherr und guster zu sannd Stephan ze Wienn, zu der vorgenannten capellen und mess geben hat, als der brief ausweyst, den er darumb geben hat16. Er hat gestifteten Jahrtag bei St. St.17
Anmerkungen 1 Seine Familie stammte aus Bayern, mehrere Mitlieder der Familie bekleideten angesehene Stellungen in Passau. Friedrich war Mautner zu Stein und Richter zu Krems, später Amtmann in Gmunden und Pfleger im Ischellande und starb 1400 und hat Jahrtag bei St. St. in Wien, FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 323 zum 10. V.: Fridericus Kchraft obiit anno domini 1400 et testatus est capitulo nostro 40 lb. Wienn. pro perpetuo anniversario sibi circa nos peragendo. Von Friedrichs Kindern war Stephan der Nachfolger des Vaters, erst Amtmann in Gmunden, dann Pfleger im Ischellande und in Steyr; Stephans Tochter Barbara war mit Ulrich von Eyzing verheiratet. Stephans Schwester Ursula war die Gattin des landesfürstlichen Hubmeisters Berthold von Mangen. Die Krafts haben übrigens in Wien bald Aufnahme ins Patriziat gefunden, STOWASSER, Ulrich von Eizing, S. 8ff. 2 STOWASSER, Ulrich von Eizing, S. 29. 3 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 609. 4 BÖHM, Suppl. 409, fol. 65r. Die Urkunde ist sehr unvollständig und ohne Datum überliefert. 5 Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2, 9r, Spalte 1. 6 QuGStW II, 1, no 1292. 7 QuGStW II, 1, no 1298, 1299. 8 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 275: Anno MCCCXXXXIII (!) obiit dominus Thomas custos, loco sui Johannes Chraft in die animarum. Vgl. Can. no 12. 9 OGESSER, Metropolitankirche zu St. Stephan, S. 77; ZSCHOKKE, Reliquienschatzkammer, S. 3, welche beide irrtümlich die Jahreszahl 1384 haben.
67. JOHANNES WEHINGER (?–1392)
199
10 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 280. 11 QuGStW I, 4, no 4284; PLESSER, Kirchengeschichte des Waldviertels, S. 75. 1399 urkundet noch Johann Renfftl, Can. no 60, als Pfarrer daselbst, QuGStW I, 4, no 4214. 12 QuGStW I, 4, no 4314, 4353; WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 32, 603. 13 QuGStW I, 4, no 4359. 14 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 32. 15 KRICK, Domstift Passau, S. 43, zum Jahr 1415, allerdings ohne Beleg. 16 Auszüge aus den Orig-Urk. d.f. eb. Cons.-Arch. zu Salzburg, STEINHAUSER, Wolff Dietrich von Salzburg, no 78 (S. 55), [Seite 167] GREINZ, Kurie und Stadtdekanat Salzburg, S. 237f.; FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 2, S. 196; HÜBNER, Haupt- und Residenzstadt Salzburg, S. 323. 17 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 327 zum 12.X.: Dominus Joh (annes) Chrafft, canonicus et custos, olim Cholomanni (Oct. 13), testatus est pro anniversario prebendam suam.
66. GEORG VON PISCHOLFSDORF (?–?) (ZSCH., no 45; SMITMER, fol. 281r) In der Fortsetzung des ältesten Teils der Series ist an 31. Stelle eingetragen1: Item magister Georgius de Pischolfsdorf2 dedit 7 lb. d. Seine Aufnahme ins Kapitel fällt wegen der Reihenfolge ins Jahr 1392.
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. 2 Welches Pischelsdorf? In der Steiermark, Pol. B. Weiz, GB. Gleisdorf; in NÖ, V. U. W. W., Pol. und GB. Bruck a. d. Leitha, oder OÖ, Pol. B. Braunau am Inn, GB. Mattighofen.
67. JOHANNES WEHINGER1 (?–1392) Gestorben 1392 Dezember 11 und hat Jahrtag beim Kapitel2. Dem Kapitel hat er eine Bibel vermacht3. 1392 Dezember 23 Wien, wird auf Kanonikat und Präbende des mit Tod abgegangenen magister Johannes dictus Wehinger, Fridericus Saher, Can. no 68, präsentiert4. Anmerkungen 1 Aus welchem Geschlecht dieses Namens er stammt, ist völlig unbestimmbar: MITIS, Herren von Wehingen in Österreich, S. 90, Anm. 3. 2 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 3330 zum 11. XII.:
200
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Magister Johannes Waechinger obiit in die Damasi pape et testatus est 10 tal. d. capitulo pro anniversario. 3 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 279: Item biblia magistri Johannis Wechinger cum clausuris argenteis cononicis. 4 QuGStW I, 4, no 3470.
68. FRIEDRICH SAHER (?–?) (ZSCH., no 46; SMITMER, fol. 281 r, 282r) [Seite 168] Er ist Priester der Seckauer Diöz., wenn auf ihn das Folgende bezogen werden darf: 1373 März 28 Avignon, beauftragt Papst Gregor XI. den Bischof von Gurk, dem Fridericus Saher, Priester der Seckauer Diöz., ein Seelsorgsbenefizium mit 25 oder eines ohne Seelsorge mit 18 Mark Silbers Einkommen, dessen Kollatur dem Bischof von Seckau zusteht, zu reservieren1. 1387 Sommersem. ist an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Friedericus Saher, plebanus in Müldan 4 gr.2 1392 Dezember 23 Wien, präsentiert Herzog Albrecht III. dem Propst Anton von St. St. auf Kanonikat und Präbende, vakant durch den Tod magistri Johannis dicti Wehinger, Can. no 67, den discretum virum Fridericum Saher, capellanum. . .ducis Wilhelmi patrui nostri, das ist [der] Hofkaplan seines Neffen Wilhelm von der leopoldinischen Linie3. In der Fortsetzung des ältesten Teils der Series ist er an 33. Stelle eingetragen: Item dominus Fridericus, plebanus in Mansuerd dedit 7 11. d.4 Er ist also auch Pfarrer von Mannswörth, NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Bruck a. d. Leitha, GB. Schwechat, Diöz. Passau, Pfarre freier bischöflich Passauischer Kollatur5. 1395 April 9 wird Chorherr Friedreich, Pfarrer in Manswerd im Testament des Can. no 9, Petrus, zum Testamentsvollstrecker ernannt6. Bei der Testamentsabhandlung 1399 Jänner 21 wird Chorherr Fridreich der Saher schon als tot bezeichnet7.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7
LANG, Acta Salzburgo-Aquilejensia I, no 962 (S. 658). Wr. Univ.-Matrikel, S. 23. Die Bestimmung der Pfarre war mir nicht möglich. QuGStW I, 3, no 3470; WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, führt ihn als Hofkaplan nicht an. Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. WOLF, Parochialsystem in NÖ, S. 202. QuGStW I, 4, no 3629. QuGStW I, 4, no 3640.
70. NIKOLAUS VON HONHARCZKIRCHEN (?–1400)
201
69. JOHANNES DE TYERNAUIA (?–?) [Seite 169] In der Kapitelsitzung 1393 Jänner 9 ist von der Kanonikatswohnung des Johannes de Tyernauia die Rede, die er vor diesem Datum erhalten haben muss1. Er dürfte ein nicht näher bekanntes Mitglied der Wiener Patrizierfamilie der Tirna2 sein, die auch an der Bestiftung der Tirna-, alias St. Morandenkapelle bei St. St. besonders beteiligt ist. Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 20r. 2 [Vielmehr dürfte damit seine Herkunft aus Tyrnau (Trnava, Slowakei) gemeint sein. Die Zuordnung zur Wiener Bürgerfamilie Tirna ist ein Fehler Göhlers].
70. NIKOLAUS VON HONHARCZKIRCHEN (?–1400) (ZSCH., no 47; SMITMER, fol. 281r) Ist Priester der Passauer Diöz.1 und höchstwahrscheinlich aus Hoherskirchen, Niederbayern im B. A. Landau, Diöz. Passau, gebürtig. Studiert an der Wiener Universität. Vielleicht ist auf ihn die Immatrikulierung von 1382 Jänner 21: Nycolaus de Ciriacho, pauper, zu beziehen2. 1389 Wintersem. wird Magister Nicolaus v. Hoenhazkirchen dem Dekan der Artistenfakultät als Thesaurarius beigegeben, 1390 Wintersem. ist er Dekan der artist. Fakultät3. 1391 Juli 11 Wien, wird Magister Nicolaus von Honharczchirchen, Priester der Passauer Diöz., im Testament des Heinrich von Langenstein zum Testamentsvollstrecker bestimmt4. 1394 Jänner 7 hält er eine öffentliche Disputation5. Wohl bald nach 1392 Dezember 23 (wegen der Reihenfolge) wird er Kanonikus und ist in der Fortsetzung des ältesten Teils der Series an 34. Stelle eingetragen: Item magister Nicolaus Honharczchirchen dedit 7 lb. d. 6 1395 April 9 Wien, ist Chorherr Nicolaus von Honharczkirchen, mag. art. et baccalaur. form. in theol. Zeuge des Testaments des Can. no 9, Petrus7, 1395 Oktober 18 wird er in die Deputation entsendet, die von Herzog Albrecht IV. die Bestätigung der Universitätsprivilegien erbitten sollte8. 1398 September 29 Wien, beurkunden Dekan und Kapitel von St. St., dass sie um 51 Pf. Wr. Pf. eine Gült von 3 Pf. [Seite 170] Wr. Pf. auf den Kapitelgütern zu Gramatneusiedl und Möllersdorf verkauft hatten, und zwar an ihren Mitchorherrn Meister Niclas von Hönharczkirchen, Baccal. der hl. Schrift, von diesem aber wieder zurückerhalten haben, um davon am 8. Tage nach Allerseelen einen ewigen Jahrtag zum Troste aller armen Seelen zu begehen9. Er stirbt 1400, vielleicht September 23, an welchem Tage er beim Kapitel einen Jahrtag hat10.
202
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Als solcher 1391 genannt, QuGStW I, 4, no 3621. Wr. Univ.-Matrikel, S. 11. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 127, 133. QuGStW I, 4, no 3621. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 145. Cal. cap., fol. 18r. QuGStW I, 4, no 3629. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 150. QuGStW I, 4, no 3638. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 328 zum 2. XI.: Anniv. fundatum per magistrum Nycolaum de Honharczchirchen canonicum cum 3 lb. Wyenn. perpetui census emptis super bonis capituli nostri in Gramansnews(idel) et in Molenstorf in octava animarum in subsisdium omnium animarum purgandarum peragendum cum missa defunctorum et eodem die de vespere cum vigillis novem leccionum et cum laudibus decantandis et cum 24 candelis tam ad missam quam ad vigilias incendendis et eodem die, quo anniv. agitur, debent de predictis 3 lb. d. sex capellanis nostris et 2 gratianariis vel aliis 8 presbiteris probis et devotis cuilibet 8 d., ut quilibet ipsorum celebret eodem die vel infra triduum post missam defunctorum in subsidium omnium animarum in purgatorio existentium, et residuum pecunie debet totum distribui inter presentes, sicut conswetum est fieri in aliis anniversariis nostri capituli etc. 10 FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 326 zum 23. IX.: Anniv. magistri Nicolay de Hanhartschirchen, qui testatus est capitulo prebendam suam, que fuit 48 1⁄2 lb. anno 1401, ipse obiit anno 1400.
71. ANDREAS VON LANGENSTEIN (?–1399) (ZSCH., no 49; SMITMER, fol. 281v, 282v) Gebürtig aus Langenstein in Hessen, bei Marburg gelegen, Erzdiöz. und Kirchenpr. Mainz, daher auch de Hassia genannt. Neffe des berühmten Theologen Heinrich von Langenstein und auch verwandt mit Hermann de Treysa, Can. no 61 (s. d.). Studiert 1382 an der Universität Paris1, übersiedelt an die Wiener Universität, wo er 1385 Wintersem. gemeinsam mit seinem Bruder Paul unter den Rhenenses immatrikuliert ist: Mag. Andreas de Langhensteyn, cognatus magistri H(enrici) de Hassia, Paulus de Langhensteyn frater eius2. [Seite 171] Wird Mitglied des Collegium ducale, 1398 Wintersem. ist er Dekan der artist. Fakultät, 1391–94 hält er an derselben Vorlesungen3. 1391 Juli 11 Wien, vermacht der Magister Heinrich von Langenstein in seinem Testament einige Bücher seinem Neffen, Magister Andreas4. 1393 Sommersem. ist er Rektor der Universität5. Frühestens 1393 wird er Kanonikus von St. St. und ist an 35. Stelle in der Fortsetzung des ältesten Teils der Series eingetragen: Item magister Andreas de Hassia dedit 7 lb. d.6
72. JOHANN VON DOBERSBERG (?–1416)
203
1396 September 21 wird er an der theol. Fakultät als baccalarius cursor zugelassen, und zwar als Sententiarius7. Er stirbt 1399 Oktober 4 und hat Jahrtag beim Kapitel8.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8
SCHRAUF, Universität, S. 978. Wr. Univ.-Matrikel, S. 19. ASCHBACH, Wiener Universität, I, S. 43, 126, 139, 142, 144. QuGStW I, 4, no 3621. Gedächtnistafeln, S. 6. Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 153. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 327 zum 4. X.: Anno domini 1399 obiit magister Andreas, qui testatus est captitulo nostro prebendam et 12 lb. d. pro anniversario perpetuo, prebendam, que fuit 36 lb. d.
72. JOHANN VON DOBERSBERG (?–1416) (ZSCH., no 52; SMITMER, fol. 281v, 285r; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 3, 18) Gebürtig aus Dobersberg, NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Waidhofen a. d. Thaya, Diöz. Passau1. Studiert an der Wiener Universität, wo er 1381 zirka Juni 13 immatrikuliert wird: Johannes de Dobersperg dedit 2 gr.2 1393, oder bald nachher wird er Kanonikus zu St. St. und ist an 36. Stelle in der Fortsetzung des ältesten Teils der Series eingetragen: Item dominus Johannes Dobrassperger dedit 1 cappam3. Nach dem Tode des Dekans Johann von Kronberg, Can. no 62 (gestorben 1400 September 9), erlangt er das Dekanat. Als Dekan erstmalig 1401 März 22 nachweisbar4. 1403 Jänner 17 und 25, Februar 14 fungiert [Seite 172] er als Testamentsvollstrecker nach Can. no 33, Nikolaus Hechs5. In fast ununterbrochener Reihenfolge sind Urkunden erhalten, in denen er als Dekan und im Namen des Kapitels urkundet, so 1404 Februar 20, August 5, 1405 Mai 4, 1406 Juni 17 und 23, 1407 Februar 14, Juni 4, Juli 166, 1408 April 287, 1408 Mai 118, 1408 sine die, urkundet Johannes von Dobrasperg als Dekan9, dsgl. 1409 November 23, 1410 April 810, 1410 Oktober 911, 1411 Februar 10, März 4, September 1 und 8, Dezember 4, 1412 Juli 28, September 27, 1412 Oktober 21, November 9, 1413 Oktober 16, 1414 Mai 15, 1414 Oktober 29, Dezember 25 und 1415 August 1412.
204
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Er stirbt an einem 14. Juli13 und zwar 1416, da 1417 Jänner 29 schon Gerhard Vischpek, Can. no 50, als Dekanatsverweser nachweisbar ist14, und 1417 Juli 16 optiert Can. no 81, Sighard, die Dekanatswohnung, die vakant geworden war per mortem domini Johannis, immediati decani defuncti15. Er hat Jahrtag bei St. St.16 Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
BIEDERMANN, Dobersberg a. d. Thaya, S. 11. Wr. Univ.-Matrikel, S. 10. Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. QuGStW III, 2, no 2371. QuGStW I, 4, no 3654–3656. QuGStW I, 4, no 3662, 4020, 3666, 3669, 3670, 3671, II, 1, no 1707, I., 4., no 4021. Orig. Urk., Archiv des juridischen Doktorenkollegiums der Univ. Wien (UU der Silesenburse) [Urkunde verschollen]. QuGStW I, 4, no 4313. Cal. cap., fol. 21.v. QuGStW I, 4, no 3674, 3676. STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 3. QuGStW I, 4, no 3678, 3680, 3681, 3682, 3683, 3684, 3685, 3686, 3688, 3689, 3695, 3698, 3701, 3702, 3704. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 324 (Necr. v. St. St.) zum 14. VIII.: Item dominus Johannes de Dobrasperg obiit ibi. QuGStW I, 4, no 3710. Cal. cap., fol. 19v. Cal. Custodis, fol. 8r zum 15. VIII.; Anniv. domini Johannis de Dobrasperig peragitur ibi.
73. SIMON [HOLGOT] (?–1399) (ZSCH., no 53; SMITMER, fol. 281v, 282v) Wohl bald nach 1392 findet er Aufnahme ins Kapitel und wird in Fortführung des ältesten Teils der Series an 37. Stelle eingetragen: [Seite 173] Item magister Symon, plebanus ad sanctum Petrum in der Aw, dedit 1 cappam1. Er ist Pfarrer von St. Peter in der Au (NÖ, V. O. W. W., Pol. B. Amstetten, Diöz. Passau, gutsherrlichen Patronats), nachdem noch 1384 ein Nycolaus als Pfarrer nachweisbar ist2. Ist Priester, denn 1397 Juni 5 Rom, ernennt Papst Bonifaz IX. u. a. auch den Symon, rector parrochialis ecclesie in der Auwe, Priester patav. dioc., zum delegierten Schiedsrichter3. Er stirbt 1399 und hat Jahrtag bei St. St.4 Mag. Johann von Ruspach, Professor der Theologie und Can. no 39, erwirbt eine Anzahl von Büchern, die aus dem Nachlass des Magister Symon Holgot, Kanonikus von St. St., stammen5.
205
74. STEPHAN (?–1405)
Anmerkungen 1 2 3 4
Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. RAAB, Benedictiner-Stift Seitenstetten, S. 314. RAAB, Benedictiner-Stift Seitenstetten, S. 361. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 324 zum 8. VII.: Magister Symon canonicus testatus est prebendam suam, que fecit 35 lb. d., pro quibus empta est vinea Chramer nomine in Grinczing, et anniv. debet peragi cum 3 lb.d., quia suus testamentarius addidit 13 lb. pro una lb. d. reddituum de bonis emptis a Johanne et Nicolao fratribus, dictis Stainer, anno domini 1399 dominica ante Michahelis, et vinea predicta locata est pro 2 lb. reddituum, et sic habentur 3 lb. ad peragendum anniv. illud singulariter, residuum peccunie spectat ad anniv. Weinperger. Vgl. QuGStW I, 4, no 3643. 5 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 273.
74. STEPHAN (?–1405) (ZSCH., no 54; SMITMER, fol. 281v) In der Fortsetzung des ältesten Teils der Series ist an 38. Stelle eingetragen: Item dominus Stephanus vicarius in Patavia dedit 7 lb. d.1 Vielleicht ist er Generalvikar in Passau, und zwar unter Bischof Georg von Hohenlohe? Ist Magister. Stirbt 1405 August 26 und hat Jahrtag bei St. St.2
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. 2 FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 325 zum 26. VIII.: Anno domini 1405 obiit magister Stephanus et testatus est [Seite 174] prebendam suam, 19 lb. fecit, et vineam in Newnburga additerunt testamentarii sui pro perpetuo anniversario. Cal. custodis, fol. 9v zum 26. VIII.: Anniv. magistri Stephani canonici peragitur ibi de vinea in Hengstperg.
206
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
75. FRIEDRICH VON DROSENDORF (?–1404) (ZSCH., no 55; SMITMER, fol. 281v, 283v) Aus Drosendorf, NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Horn, Diöz. Passau, gebürtig. 1391 wird er an der Wiener Universität, und zwar schon als Magister immatrikuliert: Mag. Fridericus de Drosendorf ten.1 Von 1392–97 hält er ohne Unterbrechung Vorlesungen an der artistischen Fakultät.2 Wird Kanonikus und ist in der Fortsetzung des ältesten Teils der Series an 39. Stelle eingetragen: Item Magister Fridericus de Drosendorf dedit 7 lb. d.3 Leistet auf dem Gebiet der Astronomie Hervorragendes und studiert auch Medizin. 1404 erlangt er das Lizentiat an der medizinischen Fakultät; zwischen März 15 und April 15 hat er die Graduierungstaxe erledigt: duos autem alios (scil. ducatos) recepi a Mag. Friderico de Drosendorf bone memorie4. Im Registrum pro licentiatis ist er an 4. Stelle eingetragen: Anno domini 1404 examinatus est Mag. Fredericus de Drosendorf in medicina pro licencia et repertus ydoneus, tandem licenciatus est tempore decanatus Mag. Nicolai de Hebersdorf, et requievit in domino paulo post obitum illustris principis domini Alberti quarti, ducis Austrie etc. eodem anno (Albrecht IV. starb am 14. September).5 Er stirbt 1404 Oktober 56 und hat Jahrtag beim Kapitel, der gemeinsam mit jenem des Can. no 91 begangen wird7. Die Bibliothek des Kapitels hat von ihm eine große Bücherspende erhalten: Item magister Fridericus, astronomus et canonicus et licenciatus in medicinis, dedit hos libros: es folgen 24 Werke, Medizin, Astronomie und ganz wenig Theologie8.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6
Wr. Univ.-Matrikel, S. 37. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 143ff. [Seite 175] Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. SCHRAUF, Acta facultatis medicae I, S. 5. SCHRAUF, Acta facultatis medicae I, S. 99. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 327 zum 5. X.: Anno domini 1404 obiit magister Friedericus, et testatus est capitulo prebendam suam pro anniversario perpetuo. 7 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 325 zum 8. VIII.: Anno domini 1404 obiit dominus Heinricus Khekh et testatus est capitulo prebendam suam pro anniversario perpetuo. Magister Fridricus de Drosendorff, magnus astrologus, cum sua prebenda adiunctus est sibi et peragitur eorum anniv. simul. 8 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 281.
76. GERHARD VON HUSSEN (?–1404)
207
76. GERHARD VON HUSSEN (?–1404) (ZSCH., no 57; SMITMER, fol. 281v, 283 v) Er dürfte aus Huissen bei Arnheim in den heutigen Niederlanden, (niederländische Provinz Gelderland), Diözese Utrecht, Kirchenpr. Köln, stammen. 1383 ist er an der Wiener Universität immatrikuliert: Gerardus de Huyssen 2 gr. Emelricus de Huyssen 2 gr.1. 1385 kommt er als art. mag. zur Regenz2, im Frühjahr leistet er den Eid auf die neueingeführten strengeren Statuten der artist. Fakultät3, 1389 Wintersem. wird er dem Dekan der artistischen Fakultät von der rheinischen Nation als Koadjutor beigegeben4. 1391 Sommersem. ist er Dekan der artistischen Fakultät5, 1390–95 hält er ohne Unterbrechungen Vorlesungen an der artistischen Fakultät6. 1391 Juli 11 Wien, ist der Magister artium Gerhard de Huessen Zeuge im Testament des Mag. Heinrich von Langenstein7. In den 90er Jahren wird er Kanonikus und ist in der Fortsetzung des ältesten Teils der Series an 40. Stelle eingetragen: Item magister Gerhardus de Hussen dedit 7 lb. d.8 Später wird er auch Doktor der Theologie; der Katalog der Bibliothek des Kapitels verzeichnet nämlich eine Bücherspende, die von Magister Gerhardus de Huessen, doctor s. theologie, stammt9. Er stirbt 1404 August 19, am selben Tage wie Can. no 83, Georg10, und wird am folgenden Tage (die sancti Bernardi abbatis) gemeinsam [Seite 176] mit diesem bei St. St. feierlich bestattet. Sein von einem öffentlichen Notar beglaubigtes Testament wird in Anwesenheit des Dekans von den anwesenden und in der oberen Sakristei neben dem Hochaltar versammelten Kanonikern eröffnet. Unter den Testamentsvollstreckern ist u. a. auch der Dr. decr. mag. Gerhard, Can. no 5011. Sein Jahrtag wird laut Anordnung der Testamentsvollstrecker gemeinsam mit jenem des genannten Kanonikus Georg bei St. St. begangen.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7
Wr. Univ.-Matrikel, S. 12. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 603. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 119. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 127. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 137. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 135, 139, 142, 144, 147. QuGStW I, 4, no 3621.
208
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
8 Cal. cap., fol. 8r, Spalte 2. 9 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 280. 10 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 325 zum 19. VIII.: Illo die obiit magister Gerhardus de Hewzzen, qui testatus est prebendam capitulo, et dominus Georius, qui etiam testatus est suam prebendam, quod huic addatur de aliis bonis per eum derelictis usque ad 50 lb. pro anniversario perpetuo, sed quia uno die mortui et sequenti die uno tumulo consepulti sunt, placuit amborum testamentariis, quod simul etiam ageretur eorum anniv. 1404. 11 Cal. cap., fol. 20r.
77. MARTIN MEISLINGER (?–1399) (ZSCH., no 58; SMITMER, fol. 281v. 282v) Wird Meislinger genannt nach seiner Pfarre (Ober-)Meisling, NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Krems, GB. Gföhl, Diöz Passau, Regularpfarre von Lilienfeld O. Cist.1 Als Pfarrer von Meisling wird er schon 1384 genannt2. 1385 urkundet her Mert, pharrer ze Mewsling und caplan der ewigen messe auf sand Blasii und sand Eligii altar, die dacz Sand Stephan in der goltsmid zeche gehört hat, in seiner Eigenschaft als Kaplan3. Am gleichen Tage verkauft dominus Martinus tunc temporis plebanus in Mewsling um 32 Pf. Pf. sein Haus in der Nähe von St. Jakob auf der Hülben in Wien4. Er ist auch beteiligt an einer Messenstiftung bei den Wiener Augustiner-Eremiten, [Seite 177] denn 1424 Juli 25 wird das tägliche Frühamt, das Mert, Pfarrer von Meusling und andere Leute für 72 Pf. Pf. für St. Augustin in Wien gestiftet haben, mit Einwilligung des Bürgermeisters und Rates der Stadt Wien in eine tägliche stille hl. Messe kommutiert5. Als Pfarrer von Meisling ist er auch zu 1395 bezeugt6. In den 90er Jahren wird er Kanonikus bei St. St. und ist in der Fortsetzung des ältesten Teils der Series an 41. Stelle eingetragen: Item dominus Martinus Mewslinger dedit 7 lb. d.7 Er stirbt 1399 Juni 6, hat Jahrtag beim Kapitel und vermacht den Kanonikern ein großes Matutinale, welches die Testamentsvollstrecker des Can. no 52, Nicolaus, in zwei Teile zerlegen und einzeln binden lassen8. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7
Vgl. auch Can. no 106, Stephan Meislinger. Topographie von NÖ VI, S. 368a; GÖHLER, Eligiuskapelle des Stephansdomes, S. 533. QuGStW III, 1, no 1834. QuGStW III, 1, no 1835. Orig. Urk. no 104 der Sammlung des österr. Instituts für Geschichtsforschung in Wien. Topographie von NÖ VI, S. 368a; GÖHLER, Eligiuskapelle des Stephansdomes, S. 533. Cal cap., fol. 8r, Spalte 2.
209
78. ULRICH (?–?)
8 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 323 zum 30. VI.: Anno domini etc. (13)99 obiit dominus Martinus de Mewsling et testatus capitulo prebendam, que fuit 34 lb. d., et 10 lb. d. et dedit pro canonicis matutinale magnum sine psalterio; testamentarii vero domini Nocolay canonici dicti Schˆer fecerunt ex illo duas partes videlicet estivalem et hyemalem addentes duo nova psalteria, duos ympnarios et unum commune de sanctis, totum pro canonicis.
78. ULRICH (?–?) (ZSCH., no 56; SMITMER, fol. 282r) In der Fortsetzung des ältesten Teils der Series ist (als no 42) in den 90er Jahren eingetragen: Item dominus Ulricus capellanus ducisse antique dedit 7 lb. d., nunc plebanus in Potensteain, tandem a) in Medlico, postea in Anaso1. a) von hier an spätere Hinzufügung. Er ist also Kaplan der Herzogin Beatrix2, der Gemahlin des Herzogs Albrecht III., (seit 1375 und seit 1395 August 29 verwitwet, gestorben 1414 Juni 283). Das Kanonikat scheint er erst nach [Seite 178] dem Tode Albrecht III. erlangt zu haben, da schon von der ducissa antiqua die Rede ist. Noch 1396 im April fungiert Ulrich, Pfarrer in Potenstain (Pottenstein, NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Baden, Diöz. Passau, landesfürstliche Patronatspfarre), auf dem Passauer Offizialat in Wien als Zeuge, ohne sich Kanonikus zu nennen4, was übrigens auch bei keiner der folgenden Nachrichten der Fall ist. 1404 Dezember 27 wird Ulreich als Pfarrer von Mödling genannt, (Mödling, NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Baden, Diöz. Passau, Patronat landesfürstlich? [recte dem Stift Melk inkorporiert]), nachdem noch 1399 Hans der Raeutter in dieser Eigenschaft nachweisbar ist5. Auch 1406 Mai 12 wird Pfarrer Ulreich zu Medling urkdl. genannt6. Als Pfarrer von Enns (OÖ, Pol. B. Linz-Landbez., bischöflich Passauischer Kollatur) ist er zu 1416 September 5 bezeugt, da Ulrich, Dechant und Pfarrer zu Enns, zu der Kapelle, die er in der Frauenkirche auf dem Naumarkt zu Enns gebaut hat, eine Messenstiftung macht7.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7
Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 609. Nach dem Necr. von St. Dorothea in Wien, FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 263 zum 28. VI. BURGER, Urkunden der Benedictiner-Abtei Altenburg, no 320. Topographie von NÖ VI, S. 771b. QuGStW I, 4, no 3668. OBERLEITNER, Enns im Mittelalter, S. 106, no 72.
210
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
79. ALBERT (?–?) [ZU ST. ST.] (ZSCH., no 59; SMITMER, fol. 282v) In der Fortsetzung des ältesten Teils der Series ist an 43. Stelle eingetragen: Item dominus Albertus, plebanus in Mannswert, dedit 7 lb. Wiynn. pro cappa1. Ist also Pfarrer von Mannswörth, NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Bruck a. d. Leitha, GB. Schwechat, Diöz. Passau, freier bischöflich Passauischer Kollatur2. Can. no 68, Friedrich Saher, der 1395 April 9 als Pfarrer von Mannswörth nachweisbar ist und nicht lange vor 1399 Jänner 21 gestorben ist3, dürfte die Pfarre bis zu seinem Tode innegehabt haben und Albrechts unmittelbarer Vorgänger [Seite 179] gewesen sein, so dass Alberts Aufnahme ins Kapitel dadurch ungefähr zeitlich abgegrenzt werden kann. 1408 ist schon Heinrich Flekl von Kitzbühel Pfarrer von Mannswörth4. Er ist höchstwahrscheinlich identisch mit jenem Kanonikus Albertus Pleintinger5, der zum 28. Oktober Jahrtag beim Kapitel hat, und könnte aus Pleinting in Bayern im B. A. Vilshofen, Diöz. Passau, gebürtig sein, doch kommt der Familienname Pleintinger auch im Wien des späten 14. Jhdts. vor6. Anmerkungen 1 2 3 4 5
Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. WOLF, Parochialsystem in NÖ, S. 202. QuGStW I, 3, no 2629, I, 4, 3640. Wr. Univ.-Matrikel, S. 75. FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 327 zum 28. X.: Item Pleintinger Alber(tus) et canonicus dedit, sed non habet redditus, sed adhuc peragitur (Von Hand saec. 14. ex. eingetragen). 6 QuGStW II, 1, no 451, 627, 653, 855, 1122, 1173.
80. JOHANN RENFTL [ZU BURGSCHLEINITZ](?–?) (ZSCH., no 60; SMITMER, fol. 282v) In der Fortsetzung des ältesten Teils der Series ist an 44. Stelle eingetragen: Item dominus Johannes Rueftl, plebanus in Pwrchsloewncz, dedit capitulo 11 flor1. Ist Pfarrer zu Burgschleinitz, NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Horn, GB. Eggenburg, Diöz. Passau, landesfürstliche Patronatspfarre. 1399 November 14 Passau, beauftragt der Passauer Ordinarius den Johann Renftl, Pfarrer von Purksleinz, einen Kleriker, der schon vom Bischof die Investitur erhalten hat, in das Benefiz der Kapelle St. Dorothea in Wien zu introduzieren2. Damals muss er sich also in Wien aufgehalten haben, und der Auftrag von seiten des Bischofs macht es wahrscheinlich, dass er damals schon Kanonikus gewesen ist. Als äußerter terminus ad quem für die Inneha-
81. SIGHARD KRANPERGER (?–1433)
211
bung der Pfarre Burgschleinitz muss 1405 August 13 gelten, da Hanns der Krafft, Can. no 65, als solcher nachweisbar ist3. Es fragt sich, ob er identisch ist mit jenem her Hans der Renftl, [Seite 180] pharrer zu Tulln, (NÖ, V. O. W. W., Diöz. Passau, freier bischöflich Passauischer Kollatur), der 1420 Februar 12 nachweisbar ist4. Anmerkungen 1 2 3 4
Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. QuGStW I, 4, no 4214 = PLESSER, Kirchengeschichte des Waldviertels, S. 74. QuGStW I, 4, no 4284. Versatzbuch Klosterneuburg, fol. 14r (1420 secunda feria ante Valentini). Nach KERSCHBAUMER, Tulln, S. 264 ist schon 1408 ein Johannes Renffl Pfarrer von Tulln, nachdem noch 1404 Johann von Teras Pfarrer war.
81. SIGHARD KRANPERGER (?–1433) (ZSCH., no 61; SMITMER, fol. 282r-282v, 288r) In der Fortsetzung des ältesten Teils der Series ist an 45. Stelle (gegen das Jahr 1400) eingetragen: Item dominus Sighardus in Ybs plebanus solvit a) tantum1 . a) Tintenwechsel Ist Pfarrer in Ybbs, NÖ, V. O. W. W., Pol. B. Melk, GB. Ybbs, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats. 1408 ist Kanonikus Sighardus als plebanus in Mistelbach, NÖ, V. U. M. B., Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats, urkdl. nachweisbar2. In der Kapitelsitzung 1417 Juli 16 optiert dominus Sighardus canonicus die durch Tod des Dekans Johannes (von Dobersberg), Can. no 72, vakante Dechantei, da der auf das Dekanat präsentierte Gerhard Vischpek, Can. no 50, auf seiner früheren Kanonikatswohnung zu verbleiben gedenkt. Sighards bisherige Wohnung optiert dominus Jacobus, canonicus (no 82)3. 1417 Oktober 31 urkundet Sighardus Chranperger, plebanus in Mistelbach, in Angelegenheit der Kapitelhäuser4. 1419 Juni 16 urkundet Sighart, Pfarrer zu Mistelbach und Kanonikus zu St. St., in Angelegenheit seiner Pfarre5. 1420 Mai 25 Wien, urkundet Sighart Kranperger, Kanonikus zu St. St.6 Er stirbt 1433 Juli 30 und hat gestifteten Jahrtag beim Kapitel7. [Seite 181]
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8r, Spalte 1. 2 Cal. cap., fol. 21v: 1397 August 12 ist noch ein gewisser Stephan Pfarrer in Mistelbach, FITZKA, Mistelbach, S. 81.
212 3 4 5 6 7
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Cal. cap. fol. 19v. Cal. cap., fol. 38r. QuGStW I, 5, no 4855; Topographie von NÖ VI, S. 639b. QuGStW I, 4, no 3720. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 324 zum 30. VII.: Hic obiit dominus Sighardus, plebanus in Mistelbach, canonicus huius ecclesie, anno etc. (14) 33 et habet prebendam pro anniversario etc.
82. JAKOB LEUBMANN (?–1431) (ZSCH., no 61a; SMITMER, fol. 282v, 287v) Findet gegen 1400 Aufnahme ins Kapitel und ist in der Fortsetzung des ältesten Teils der Series an 46. Stelle eingetragen: Item dominus Jacobus plebanus in Newnhofen dedit 7 lb. d. Wienn. pro cappa1. Ist Pfarrer von Neuhofen an der Ybbs, NÖ, V. O. W. W., Pol. und GB. Amstetten, Diöz. Passau. Die Pfarre liegt inmitten von Besitzungen des Bistums Freising und ist eine bischöflich freisingische Gründung und Patronatspfarre bis 18032. 1404 Jänner 17 und 25 und Februar 14 Wien, fungiert Kanonikus Jakob, Pfarrer in Newnhofen, als Testamentsvollstrecker nach Nikolaus Hechs, Can. no 33. In letzterer Urkunde wird er auch weiland des Freysing caplan genannt3, ist also auch Kaplan der St. Georgskapelle im Hofe des Bischofs von Freising in Wien, so dass er in doppelter Hinsicht Beziehungen zu Freising hatte. In den Aufzeichnungen des Kapitels erscheint er auch 1408 als canonicus Jacobus, plebanus in Newnhofen4. 1413 März 30 kauft der Chorherr Jakob der Lewbmann gemeinsam mit seinem Vetter Caspar Scheller 1/4 Weingarten in Ottakring5. 1413 August 24 Wien, wird er von Can. no 61, Hermann v. Treysa, letztwillig zum Testamentsvollstrecker bestimmt6. 1414 Mai 15, Dezember 25 und 1415 August 14 Wien, fungiert er als Testamentsvollstrecker7. 1417 Juli 16 optiert er die Wohnung des Can. no 81, Sighard, während seine frühere Wohnung durch Can. no 103, Michael Suchenschatz, optiert wird8. 1417 Oktober 31 Wien, wird Jacob, Pfarrer in Neunhofen, urkdl. genannt9. [Seite 182] 1419 Februar 18 kauft er um 28 Pf. Pf. 3⁄4 Weingarten mit Wiese zu Ottakring10. 1420 Mai 25 wird er urkundlich erwähnt11. 1421 März 8 kauft er um 321 Pfund und 60 Pfennige Gülten vom Wiener Deutschordenshaus12, 1424 Juni 27 um 78 Pf. Pf. eine Gült zu Hautzendorf13. Er stirbt 1431 Juli 5 und hat gestifteten Jahrtag beim Kapitel14. 1432 März stiften seine Testamentsvollstrecker, darunter Can. no 129, Nikolaus Moser, und Can. no 162, Peter Liebharter, auf Befehl des Herzogs Albrecht und mit Gunsten des Bischofs Nikodemus von Freising, auf den Liebfrauenaltar der Georgskapelle im Hof des Bischofs von Freising in Wien (auf dem Graben) ein Benefiz von fünf Wochen-
82. JAKOB LEUBMANN (?–1431)
213
messen, dessen Verleihung dem Kapitel von St. St. zustehen soll. Neben einer stattlichen Bestiftung mit Grundbesitz und Gülten widmen sie noch aus dem Nachlass: 1 Messbuch, 1 Diurnale, 2 Messgewänder, 1 Kelch, 1 silbernes vergoldetes Kreuzlein, 1 Korporale, 1 Mettenbuch, 1 Epistler, 1 Psalterium, 1 Bibel und 1 Passionale15. 1432 Mai 14 bestätigt der Passauer Ordinarius die Errichtung des Messbenefiziums, dessen Patronatsrecht erstmalig den Testamentsvollstreckern, dann aber dem Kapitel zufallen soll16. 1432 November 14 bestätigt Bischof Leonhard von Passau das Testament des Jakob Leubmann, Chorherrn zu St. St. und Pfarrers zu Neuhofen17.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14
15 16 17
Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. WOLF, Parochialsystem in NÖ, S. 112. QuGStW I, 4, no 3654, 3655, 3656. Cal. cap., fol. 21v. QuGStW I, 4, no 3690 = ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 279. QuGStW I, 4, no 3693. QuGStW I, 4, no 3698, 3702, 3704. Cal. cap., fol. 19v: dominus Jacobus optavit commodum domini Sighardi . Item magister Michael, canonicus, sacre theologie professor optavit commodum, in quo hucusque dominus Jacobus habitare consuevit. Cal. cap., fol. 38r. QuGStW I, 4, no 3718; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 279. QuGStW I, 4, no 3720. QuGStW I, 4, no 3730; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel,S. 279. QuGStW I, 4, no 3744; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 74, 279. [Seite 183] FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 324 zum 5. VII.: Hic obiit dominus Jacobus Lewmann, canonicus huius ecclesie, anno domini etc. (14) 31, habet prebendam cum deservito pro anniversario perpetuo. QuGStW I, 4, no 3767; ZSCHOKKE, Metropolitan-Kapitel, S. 279–281 in extenso gedruckt. QuGStW I, 4, no 3768. QuGStW I, 4, no 3771.
214
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
83. GEORG [VON DROSENDORF] (?–1404) (ZSCH., no 62; SMITMER, fol. 282v, 283v) Gebürtig aus Drosendorf, NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Horn, GB. Geras, Diöz. Passau. Ist Chormeister zu St. St1. Gegen 1400 wird er Kanonikus und ist in der Fortsetzung des ältesten Teils der Series an 47. Stelle eingetragen: Item dominus Georius magister chori dedit a) 7 lb. d. Wien2. a) Tintenwechsel Bleibt auch als Kanonikus weiter Chormeister3. Er stirbt 1404 August 19, am nämlichen Tage wie Can. no 76, Gerhard von Hussen, und wird am folgenden Tage gemeinsam mit diesem bestattet. Die Testamentsvollstrecker der beiden Kanoniker bestimmen, dass auch die Anniversarien der beiden gemeinsam stattfinden sollen4. 1405 Februar 1 wird eine Stiftung des verstorbenen Georg von Drosendorf, Chormeisters zu St. St., erwähnt5.
Anmerkungen 1 Noch 1392 März 5 ist Gilg (Egidius), Pfarrer von Gobelsburg, Chormeister, QuGStW II, 1, no 1228. 2 Cal, cap., fol. 8v, Spalte 1. ˇ ERNIK, Catalogus Codicum . . .Claustroneob. 3 Die von PFEIFFER, Jb. Klosterneuburg I., S. 252 und in PFEIFFER-C I., no 16, (S. 16) mitgeteilte Notiz darf nicht so aufgefasst werden, als ob Henricus Wyss schon 1401 Chormeister gewesen wäre. Er erscheint nämlich 1400 Juli 5 (QuGStW II, 1, no 1469) und auch noch 1404 (UHLIRZ, Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St., S. 242f.) als Achter und erst 1407 und 1408 als Chormeister (UHLIRZ, Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St., S. 260, 274 und 284) und dürfte Geogs Nachfolger gewesen sein. 4 FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 325 zum 19. VIII.: Illo die obiit magister Gerhardus de Hwezzen, qui testatus est prebendam capitulo, et dominus Georius, qui etiam testatus est suam prebendam, quod huic addatur de aliis bonis per eum derelictis usque ad 50 lb. pro anniversario perpetuo, sed quia uno die mortui et sequenti die uno tumulo consepulti sunt, placuit amborum testamentariis, quod simul etiam ageretur eorum anniv. 1404. 5 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. [Seite 184]
85. NIKOLAUS [ZU PIERBACH] (?–?)
215
84. EGIDIUS [zu GUNDERSDORF] (?–?) (ZSCH., no 63; SMITMER, fol. 282v) In der Fortsetzung des ältesten Teils der Series ist an 48. Stelle (gegen das Jahr 1400) eingetragen:1 Item dominus Egidius plebanus in Gundersdorf2 solvit cappam.
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 3v, Spalte 1. 2 Es kann Guntramsdorf, NÖ, V. U. W. W., Pol. und GB. Mödling, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats, (1392 war noch ein Hans Pfarrer in Guntramsdorf, I. KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 1, S. 756) oder auch Guntersdorf NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Hollabrunn, Diöz. Passau, privaten Patronates, gemeint sein, für welche beiden Ortsnamen gleichlautende Formen nachweisbar sind.
85. NIKOLAUS [ZU PIERBACH] (?–?) (ZSCH., no 64; SMITMER, fol. 282v) In der Fortsetzung des ältesten Teils der Series ist an 49. Stelle eingetragen (zirka 1400 anzusetzen): Item dominus Nicolaus, plebanus in Pirchpach, dedit 11 fl.1. Ist Pfarrer von Pierbach, OÖ, Mühlviertel, Pol. Bez. Freistadt, GB. Unterweissenbach, Diöz. Passau, gutsherrlichen Patronats2.
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. 2 Die schon von SMITMER vorgenommene Zuteilung des Familiennamens Füchsel beruht auf einem Irrtum. Vgl. Can. no 184 [Johann Füchsel].
216
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
86. STEPHAN ROSSEL (?–1427) (ZSCH., no 65; SMITMER, fol. 282v, 286v) In der Fortsetzung des ältesten Teils der Series ist zirka 1400 an 50. Stelle eingetragen: Item dominus Stephanus Rossel dedit 7 lb. Wienn. pro cappa1. 1420 Mai 25 urkundet Stephanus Rossel als Kanonikus, und zwar gemeinsam mit anderen Kanonikern2. Er stirbt 1427 März 7 und hat Jahrtag beim Kapitel3. Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. [Seite 185] Vielleicht ist jener Simon Rösel, der 1390 Juli 27 (Orig. Urk. e. b. Ordinatiats-A.;) [tatsächlich stammt die Urkunde von 1390 Juni 27] als obrister Kaplan der Gottsleichnams- und St. Johanneskapelle im Werd vor dem Werdertore und Kaplan des 11.000 Jungfrauenaltares erscheint, ein Verwandter? 2 QuGStW I, 4, no 3720. 3 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 321 zum 7. III.: Hic mortuus est dominus Stephanus Roessler anno etc. (14) 27. Testatus est prebendam cum deservito pro perpetuo anniversario. Cal. Custodis zum 21.II. (fol. 3v): Anniv. domini Stephani Rössl.
87. RUDGERUS DOLE [VON ROERMOND] (?–1409) (ZSCH., no 66; SMITMER, fol. 283r, 284v) Gebürtig aus Roermond, heute Niederlande, Provinz Limburg, Diöz. Lüttich, Kirchenpr. Köln. 1385 Sommersem. immatrikuliet er an der Wiener Universität: Rudgerus Dole 2 gr.1 Schon 1385 ist er als art. mag. nachweisbar und hält 1385–99 Vorlesungen an der artist. Fakultät2. 1391 Juli 11 Wien, wird der Mag. art. Ruthger de Ruremunda im Testament des Mag. Heinrich von Langenstein genannt, und zwar als Zeuge3. 1390 Sommersem. und 1392 Sommersem. ist er Dekan der art. Fakultät4. 1395 ist er an der theol. Fakultät Cursor biblicus5. In der Fortsetzung des ältesten Teils der Series (zirka 1400) ist er an 51. Stelle eingetragen: Item magister Rugerus de Roremunda dedit 7 lb. d.6 1403 Jänner 17 und 25 und Februar 14 Wien, fungiert Chorherr Meister Rueger als Testamentsvollstrecker nach Can. no 33, Nikolaus Hechs7. 1407 Oktober 13 wird er für das Wintersem. als Mag. Ruthgerus Dole, canonicus ecclesie sancti Stephani Wyennensis et plebanus in Schirfling, zum Rektor gewählt8. Ist also Pfarrer von Schörfling, OÖ, Hausruckviertel, Pol. B. Wels, GB. Vöcklabruck, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats9. 1408 ist er Sententiarius. In die theol. Fak. wird er aber
88. PETER DECKINGER (?–1424)
217
nicht mehr als Dr. theol. aufgenommen2, denn er stirbt bereits 1409 November 26 und hat Jahrtag beim Kapitel10. Von ihm sind Commentarii in librum Iob erhalten, wahrscheinlich seine Vorlesungen, gewidmet dem Collegium ducale11. [Seite 186] Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Wr. Univ.-Matrikel, S. 17. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 414f. QuGStW I, 4, no 3621. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 133, 140. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 415f. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. QuGStW I, 4, no 3654, 3655, 3656. Wr. Univ.-Matrikel, S. 17; Gedächtnistafeln, S. 7. 1383 war nämlich das Patronat von den Schaunbergern an die Habsburger übergegangen, FERIHUMER, Pfarrnetz OÖ, S. 137. 10 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 329 zum 26. XI.: Obiit magister Rwdgerus de . . .,qui testatus est suam prebendam et partem deservitam pro anniversario perpetuo 1409. Cal. Custodis, fol. 12v zum 26. XI.: Anniv. magistri Rudgeri de Gamundia (sic !) canonici peragitur ibi. 11 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 415, Anm. 5: Istum librum legavit M. Rugerus Dole felicis recordationis collegio ducis. Nachtrag: 1408 ist in den Aufzeichnungen des Kapitels Can. magister Rugerus genannt: Cal. cap., fol. 21v.
88. PETER DECKINGER (?–1424) (ZSCH., no 76; SMITMER, fol. 286v; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 4, 18) Wiener Bürgerskind, Sohn des Andreas Deckinger, Bürgers zu Wien und seiner Gemahlin Elisabeth1. 1387 Wintersem. ist er unter den Australes an der Wiener Universität immatrikuliert: Petrus Dekchinger dt. 2 gr.2 1396–99 hält er als art.mag. Vorlesungen an der art. Fakultät3. 1399 April 14 wird er als Mag. Petrus Deckinger de Wienna für das Sommersem. zum Rektor gewählt4. 1399 Sommersem. ist er als Rektor der (alten Bürger-)Schule zu St. St. auch Dekan der artistischen Fakultät; das artistische Dekanat bekleidet er auch 1402 Wintersem., 1404 Wintersem. und 1406 Sommersem.5 Um 1400 findet er Aufnahme ins Kapitel und ist in der Fortsetzung des ältesten Teils der Series an 52. Stelle eingetragen: Item magister Petrus Deckinger dedita) 7 lb. d.6 a) Tintenwechsel 1404 April 14 wird er als canonicus et rector scolarum ad St. St. Wienne et plebanus ad Sanctum Vitum für das Sommersem. zum Rektor gewählt7, nachdem er schon
218
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
1399 Sommersem. dieses Amt bekleidet hatte8. Seine Pfarre sancti Viti sub Püsemberg (Pfarre zum hl. Veit in Klein-Engersdorf, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Korneuburg, [Seite 187] Diöz. Passau, Regularpfarre des Klosters Formbach in Bayern9) vertauscht er mit dem Rektorat der St. Nikolauskapelle im Seitzerhof in Wien (inkorporiert der Kartause Mauerbach bei Wien), das er bis zu seinem Tode innehat10. 1407 wird maister Peter Dekkinger in den Rechnungen des Kirchmeisteramtes genannt11. Im Frühjahr 1409 wird der art. mag. und decr. bacc. im Auftrag der Universität und des Herzogs Ernst auf das Konzil zu Pisa entsendet12. 1409 Juli 813 Pisa, verleiht Papst Alexander V. dem mag. art. Petrus Deckinger, Abgesandten des Herzogs Ernst und der Wiener Universität auf dem Konzil zu Pisa, gleichwohl er ein Kanonikat samt Präbende zu St. St. und die St. Nikolauskapelle in Wien innehat, ein Kanonikat zu Passau14 und eine Pfründe, deren Kollatur dem Bischof von Passau oder dem Kloster Melk zusteht. 1413 Sommer- und Wintersem., 1418 Sommersem., ist er Dekan der juridischen Fakultät15, 1410 Sommersem. und 1414 Sommersem. ist er neuerdings Rektor der Univ.16 1416 reist er auf das Konzil nach Konstanz, ohne die Erlaubnis vom Dekan erhalten und einen Stellvertreter bestimmt zu haben, weshalb ihm das Kapitel die Präbende verweigert, gleichwohl den Konzilsteilnehmern während ihrer Abwesenheit vom Residenzort das Pfründeneinkommen zukommt. Im folgenden kanonischen Prozess verweist der Propst von St. St. 1416 Juli 28 den Deckinger als Kläger und das Kapitel als Geklagten an die Generalsynode zu Konstanz, 1416 August 28 werden die beiden Parteien vor das Konzil geladen und 1417 August 31 wird nach Bereinigung der ganzen Angelegenheit das Kapitel von den Zensuren absolviert, in die es wegen Vorenthaltung der Präbende verfallen war17. Wie 1416 wird er auch 1418 Oktober 16 und 141918 als iuris canonici licenciatus genannt. 1419 Mai 7 führt er Klage wegen Verweigerung der Zahlung einer Gült, die zu einer Messe auf dem Altar U. Frau zu St. St. (Mariä Heimsuchungsaltar auf dem Lettner, landesfürstliches Lehen, dessen Benefiziat Deckinger ist) gehört, welche Klage 1419 August 10 und September 1 zu Deckingers Gunsten entschieden wird19. Von 1419 an ist er [Seite 188] auch Pfarrer zu Grillenberg, NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Baden, GB. Pottenstein, Diöz. Passau, Regularpfarre des Klosters Melk20. Nach dem Tode des Dekans Gerhard Vischpeck, (Can. no 50, gestorben 1419 November 24) wird er von Herzog Albrecht V. von Österreich dem Propst von St. St. für das vakante Dekanat präsentiert und 1420 Mai 24 Pisa, erlaubt ihm Papst Martin V., seine Pfarre Grillenberg, die St. Nikolauskapelle in Wien, sowie das Benefizium auf dem Ma. Heimsuchungsaltar bei St. St. und das Kanonikat samt Präbende beizubehalten21. 1420 August 20 urkundet er als Lehrer geistl. Rechte in Angelegenheit des Kapitels; als Dekan und im Namen des Kapitels urkundet er weiters 1421 Jänner 2, Februar 26, 1423 September 17, 1424 April 14 und 22 und August 1222. Als Gesandter Herzog
88. PETER DECKINGER (?–1424)
219
Albrecht V. zu Rom gewinnt er die Gunst des Papstes Martin V., der ihm die Pfarre Groß-Rußbach, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Korneuburg, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats, verleihen will. Deckinger will aber ohne landesfürstliche Präsentation die Pfarre nicht annehmen, weshalb 1422 März 7 Rom, der Papst an den Herzog schreibt23. Trotzdem scheint er aber die Pfarre nicht erhalten zu haben. 1423 Februar 6 wohnt er als Dekan von St. St., Dr. iur. can. und Vicekanzler der Universität einer akademischen Prüfung bei24. 1423 September 2 wird er vom Bürgermeister und Rat der Stadt Wien im Grundbuch angeschrieben für das Haus in der Singerstraße, das er von seiner Mutter geerbt hat, doch unter der Bedingung, dass er mit der Stadt leide und es nur an jemanden verkaufe, der mit der Stadt leidet25. Dieses Haus wird 1455 Juli 30 als durch Erbschaft an Elsbeth die Fürstin, Ordensfrau von St. Niklas vor dem Stubentor, gekommen, erwähnt26. Für die Angabe, dass er 1410–1414 auch Pfarrer in Hadreins gewesen ist (STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 4), konnte eine primäre Quelle nicht gefunden werden, doch findet sich in Deckingers Testament unter den Legaten, mit denen er die von ihm innegehabten Benefizien bedenkt, auch ein solches zu sand Michels pharrkirchen zunn Hedreins (Pfarre St. Michael zu Hadres, NÖ, V. U. M. B., Pol. Bez. Hollabrunn, GB. Haugsdorf, Diöz. Passau, bischöflich Passauischer freier Kollatur27), so dass damit diese Angabe gesichert ist. [Seite 189] 1424 Juni 14 macht er Testament und testiert: a) seinem Vetter Hennslein sein Decret, Decretal, Sext, Clementin und andere Bücher, derart, dass ihm diese Bücher, falls er geistliche Rechte studieren sollte, geliehen werden. Erst wenn er Baccal. in geistl. Rechten sein wird, gehören diese Bücher ihm. Stirbt er oder wird er nicht Baccal., so soll das Dekret nach Kloster Melk, das Dekretal nach Stift Klosterneuburg kommen, die übrigen Bücher verkauft und der Erlös den Armen gegeben werden. b) seinem Altar auf dem Lettner zu St. St. sein kleines Messbuch, das um sein Geld noch illuminiert und gebunden werden soll. c) seiner Kirche in Grillenberg sein neues Messbuch und ein Predigtbuch. d) der Pfarrkirche in Hadres ein Predigtbuch. 1424 Juli 5 vermacht er in einem Zusatz zum Testament dem Abt und Konvent zu Melk seine Bibel, die sie von ihm entlehnt haben28. 1424 Juli 6 bewilligt ihm Herzog Albrecht V., über alle seine liegende und fahrende Habe frei verfügen zu dürfen29. Er stirbt 1424 August 16 und hat gestifteten Jahrtag beim Kapitel30, dem er auch zwei silberne Becher, acht goldene Fingerringe und ein Bischofsbild sowie ein silbernes Agnus Dei vermacht hat31. 1424 September 2 nimmt Papst Martin V. bereits die Wiederverleihung der Pfarre Grillenberg vor32, 1424 September 12 wird Deckingers Testament kundgemacht33. 1464 Juli 5 wird in der Kapitelsitzung erwähnt, dass
220
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
1432 das Kapitel von den Testamentsvollstreckern des Petrus Deckinger 38 Pf. Pf. pro una stuba decanali (d. i. für die Errichtung einer Amtsstube in der Dechantei) erhalten hat34. 1435 Jänner 9 stiften die Testamentsvollstrecker einen Jahrtag in der Kirche zu Grillenberg mit 20 Pf. Pf. Bargeld, zu halten an einem Tage in der Oktav von Maria Himmelfahrt35.
Anmerkungen 1 QuGStW II, 2, no 2217; 1417 Februar 26 wird ein Haus des Andreas Deckinger in der Wipplingerstraße in Wien genannt (QuGStW II, 2, no 2054), 1423 September 2 sind beide Eltern schon tot. 2 Wr. Univ.-Matrikel, S. 25. 3 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 154ff. 4 Wr. Univ.-Matrikel, S. 54. 5 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 167, 586. 6 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. 7 Wr. Univ.-Matrikel, S 68. 8 Gedächtnistafeln, S. 6. 9 Die Berechtigung dieser Identifizierung geht hervor aus: ZITTERHOFER, Klein-Engersdorf, S. 42. 1401 und 1403 war noch ein Niclas Pfarrer dortselbst (ZITTERHOFER, Klein-Engersdorf, S. 317). [Seite 190] In der älteren Literatur wird vielfach (Ober-) St.-Veit oder Bisamberg fälschlich angenommen, doch in der Liste der Pfarrer bei POLAK-MÜRZSPRUNG, Pfarre Bisamberg, suchen wir ihn vergeblich. 10 QuGStW I, 2, no 1804, 1805. 11 UHLIRZ, Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St., S. 262. 12 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 248, 307. 13 QuGStW I, 4, no 4324, 4325. 14 KRICK, Domstift Passau führt ihn nicht als Domherrn an. 15 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 587f. 16 Gedächtnistafeln, S. 7. 17 QuGStW I, 4, no 4426, 4431, 3713; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 81f. 18 SCHRAUF, Acta facultatis medicae I, S. 40, 42. 19 QuGStW II, 2, no 2106, 2112, 2114. 20 Topographie von NÖ III, S. 681; KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 1, S. 673f. 21 QuGStW I, 4, no 4490. 22 QuGStW I, 4, no 3724, 3728; 3729 = I, 9, no 17610; I, 4, no 3737, 3740, 3741, 3745. 23 KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 1, S. 673. 24 SCHRAUF, Acta facultatis medicae I, S. 100. 25 QuGStW II, 2, no 2217. 26 QuGStW I, 1, no 538. 27 In Topographie von NÖ III, S. 24b sind die Pfarrherren erst von 1438 an angeführt. Die Pfarre ist fürs 14. Jhdt. und zu 1429 ist die bischöflich-Passauische Kollatur bezeugt, erst später wurde das Patronat landesfürstlich: WOLF, Parochialsystem in NÖ, S. 191, Anm. 7. 28 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 454f.
89. ERHARD SCHIERL [VON KEMATEN] (?–?)
221
29 QuGStW I, 4, no 4533. 30 FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 325 zum 19. VIII.: Anno domini 1424 in crastino assumpcionis beate Marie obiit magister Petrus Deckinger, doctor decretorum. Testatus est anniv cum parte deservita et 20 lb. d. 31 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 80. 32 STARZER, Regesten der nö Pfarren, S. 344. 33 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 454f. 34 Acta cap., fol. 2r. 35 KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk I, 1, S. 674.
89. ERHARD SCHIERL [VON KEMATEN] (?–?) (ZSCH., no 69; SMITMER, fol. 283r, 285v) Gebürtig aus der Pfarre Kematen a. d. Krems, OÖ, Pol. B. Linz-Landbez., GB. Neuhofen a. d. Krems, Diöz Passau, wo seine Verwandten am Schierlhof ansässig sind1. Vor 1401 Juli 30 findet er Aufnahme ins Kapitel und ist ohne Datum in die Series eigetragen: Item dominus Erhardus Leytner vel Schierla) solvitb) 7 lb.2 a) von gleicher Hand eingefügt b) Tintenwechsel Mit dem Namen Leytner, den er neben dem Namen Schierl, welch‹[Seite 191] letzterer vom Namen des Stammsitzes abgeleitet ist, geführt haben mag, ist er sonst nirgends bezeugt. Es gibt in Wien eine Bürgerfamilie mit Namen Lettner. Stephan der Lettner, Ratsherr in Wien und Spitalmeister des Bürgerspitals vor dem Kärntnertor, hat gestifteten Jahrtag bei St. St.3 und stiftet 1403 bzw. 1408 testamentarisch zwei ewige Messen, die eine nach St. St., die andere nach St. Laurenz auf dem Fleischmarkt in Wien. Testamentsvollstrecker sind Konrad Lettner und Erhart Schierl4. Erhard Schyrl ist nun bereits 1401 Juli 30 als Chorherr zu St. St. und Prokurator (Superior) der Dominikanerinnen von St. Laurenz in Wien nachweisbar5, also mit jenen beiden Gotteshäusern verbunden, zu denen Stephan Leittner seine Stiftungen macht. Dass die beiden verwandt wären, lässt sich vielleicht aus dem Angeführten schließen. 1401 Juli 30 wird er auch Pfarrer von Bischolfsdorf genannt6. 1403 November 28 vertritt Chorherr Erhart der Schyrl das Kapitel in einer Besitzstörungsklage7. 1408 Jänner 12 ist Her Erhart der Schiedel, Chorherr zu St. St. und Pfarrer in Pischolfsdorf, Siegler8. 1408 wird Erhart Schirrl bereits plebanus in Nappersdorf genannt9. 1411 März 27 Wien, vermacht Leonhart Schaur, Passauer Offizial zu Wien, u. a. Erharten Schierl, Kanonikus zu St. St. und Pfarrer zu Nappersdorf (NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Hollabrunn, Diöz. Passau, Göttweiger Regularpfarre), ein
222
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Legat von 60 fl. und ernennt ihn zum Testamentsvollstrecker10. Dieser Aufgabe obliegt er 1411 April 4 und 8 und 18 und August 1911. Er ist auch Domherr zu Freising; 1411 Dezember 31 Wien, ist er als her Erhart der Schul, tomher des tuems ze Freysing und chorher dacz sand Stephan in Wienn und pharrer zu Napelstorff Zeuge12, dsgl. 1412 Dezember 29 und 1413 Dezember 2013. 1413 Februar 1 und August 8 und 1414 August 25 urkundet er als Testamentsvollstrecker des Leonhard Schaur14. 1415 folgt er dem Kirchmeisteramt ein Legat aus15. 1415 August 9 gibt er seine Zustimmung zu einer Stiftung von 5 Wochenmessen in der Frauenkirche [Seite 192] zu Rogendorf, einer Filiale von Nappersdorf16. 1416 Juni 20 kauft er eine Gült zu niedern Velabrun unterm Prawnsperg17. 1417 Juni 26 kauft er ein Burgrecht zu Matzleinsdorf18. 1417 März 21 Wien, ist Erhart Schierl, Tumherr zu Freysing und zu St. St. in Wien, Siegler19. Auch 1417 Oktober 31 Wien, ist er urkdl. nachweisbar20. 1418 wird er auch Verweser der St. Achatiuskapelle im Propsthof zu St. St. genannt21. 1418 März 7 fungiert er als Testamentsvollstrecker nach Stephan Leittner22. 1418 Mai 28 Wien, urkundet er als Testamentsvollstrecker23. 1419 März 11 kauft er eine Gült auf Weingärten in Döbling24. Er stirbt 1419 September 11 und hat Jahrtag bei St. St.25 1438 Mai 14 verkaufen seine Verwandten die von ihm geerbten Gülten (siehe Anm. 126).
Anmerkungen 1 Zur Genealogie seiner Familie liefert QuGStW I, 3, no 2367 (1438 Mai 14) folgenden Beitrag: Erhart Schierl Chorherr von St. St. in Wien und Domherr in Freising.
Schwester N.
Dietreich Schierl am Schierlhof in der Kembnater Pfarre ansässig (QuGStW I, 3, no 2644
Agnes Witwe nach Heinrich d. Schuster v. Kembnaten
Ursula. vermählt mit Hanns „Schön Jacoben“, dem Riemer (QuGStW I, 3, no 2644). Vielleicht Bürger von Wien, denn 1407 Juli 14 findet sich die topographische Angabe: am alten Fleischmarkt zenechst des Schon Jacoben haus (QuGStW II, 1, no 1710) Hanns (QuGStW I, 3, no 2644)
Welcher der vielen österreichischen und süddeutschen Orte mit Namen Kematen gemeint sein konnte, schien anfänglich völlig unbestimmbar. Nun hat mir aber der Gast- und Kellermeister des Klosters Kremsmünster, P. Wisinto Schirl O. S. B., gebürtig aus Kematen an der Krems, mitgeteilt, dass die Familie Schierl, auch kurz Schirl, noch heute in Kematen ansässig ist. Der Name des Besitzers des noch heute in der Pfarre Kematen bestehenden Schirlhofes hat allerdings gewechselt.
89. ERHARD SCHIERL [VON KEMATEN] (?–?)
223
2 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. Die Eintragung ist zwischen Can. no 91, installiert 1401 Dezember 31, und Can. no 92, installiert 1403 Februar 8, ohne Datum eingefügt, wo sie aber mit sehr großer Ungenauigkeit nachgetragen ist. [Seite 193] 3 QuGStW I, 4, no 3666. 4 QuGStW II, 1, no 1560; KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien I, S. 191. 5 QuGStW I, 2, no 1741. 6 Welches Pischelsdorf? 1. Pischelsdorf, OÖ, Innviertel, Pol. B. Braunau am Inn, GB. Mauerkirchen, Diöz. Passau, Pfarre bischöflich Passauischer Kollatur (FERIHUMER, Pfarrnetz OÖ, S. 103); 2. in Bayern, Diöz. Freising im ehemal. Dekanat Illmünster, bischöflich freisingischer freier Kollatur (DEUTINGER, Matrikeln des Bisthums Freysing II, S. 373, III., S. 133); 3. Pischelsdorf, NÖ, V. U. W. W., Pol.u. GB. Bruck a. d. Leitha, Diöz. Passau, grundherrlichen Patronats; 4. Pischelsdorf in der Steiermark. Höchstwahrscheinlich eines der beiden ersteren. 7 QuGStW I, 4, no 3661. 8 QuGStW II, 1, no 1723. 9 Cal. cap., fol. 21v. 10 QuGStW II, 1, no 1845. 11 QuGStW II, 1, no 1860, 1863, 1864, 1865, 1866, 1900. 12 QuGStW I, 4, no 4351. 13 QuGStW, I, 4, no 4369, 4385. 14 QuGStW II, 2, no 1940, 1954, 1993. 15 UHLIRZ, Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St., S. 287. 16 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation III, S. 182, Anm. 2. 17 QuGStW I, 3, no 2329. 18 QuGStW I, 4, no 3712. 19 Orig. Urk. e. b.Ordinariats-A. 20 Cal. cap., fol. 38r. 21 QuGStW II, 1, no 433, Anm. 22 QuGStW II, 2, no 2080. 23 QuGStW I, 4, no 4036. 24 QuGStW I, 4, no 2337. 25 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 3.I.: Officium sancte Genoveve cum organis et ministris domini Erhardi Schirl. Item anniv. domini Erhardi Schirl peragitur cum pulsu minori, obiit 1419 feria 2. post nativitatem beate Virginis. Prebenda fuit 64 lb.d. 26 QuGStW I, 3, no 2367.
224
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
90. NIKOLAUS VON FÜRSTENFELD (?–?) (ZSCH., no 67; SMITMER, fol. 283r) Wohl aus Fürstenfeld, Oststeiermark, Pol. B. Feldbach, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg, gebürtig. Studiert an der Wiener Universität, kommt 1395 als mag. art. zur Regenz und hält 1395–99 an der artistischen Fakultät Vorlesungen1. Daneben studiert er Medizin; 1400 Wintersem. ist er Dekan der med. Fakultät, obwohl er noch nicht Doktor, sondern erst Lizentiat der Medizin ist2. 1400 vor Allerheiligen findet er Aufnahme ins Kapitel: Item magister Nicolaus de Suerstenuelde [sic!] expedivita) 7lb. ante omnium sanctorum 14013. a) Tintenwechsel [Seite 194] 1402 Sommersem. findet er als Dr. med. Aufnahme in die medizinische Fakultät und zahlt zwei Gulden Taxe4. 1402 Wintersem. ist er Rektor der Universität: Rectoria Mag. Nycolay de Furstenueld arcium et medicine doctoris5. 1402 Wintersem., 1404 Wintersem. und 1409 Sommersem. ist er Dekan der med. Fakultät6. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6
ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 617, 151ff. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 171. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 312. Wr. Univ.-Matrikel, S. 64; Gedächtnistafeln, S. 6. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 586f.
91. HEINRICH CHEKCH (?–1404) (ZSCH., no 68; SMITMER, fol. 283r-283v) Findet 1401 Dezember 23 Aufnahme ins Kapitel: Item dominus Hainricus Chekch expedivita) 7lb. in vigilia vigilie 14011. a) vielleicht Tintenwechsel Möglicherweise gehört er der gleichnamigen Wiener Bürgerfamilie an, die in der 2. Hälfte des 14. und in der 1. des 15. Jahrhunderts in Wien nachweisbar ist2. Er stirbt 1404 August 8 und hat Jahrtag bei St. St., der gemeinsam mit jenem des Can. no 75 begangen wird3. Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. 2 Siehe QuGStW II, 2, no 2087 und III, 1, S. 364c Index.
93. JOHANN RAT [VON EGGENBURG] (?–?)
225
3 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 325 zum 8. VIII.: Anno domini 1404 obiit dominus Heinricus Khekh et testatus est capitulo prebendam suam pro anniversario perpetuo. Mag. Fridricus de Drosedorff, magnus astrologus, cum sua prebenda adiunctus est sibi et peragitur eorum anniv. simul.
92. NIKOLAUS VON PRAG (?–?) (ZSCH., no 70; SMITMER, fol. 283v) Stammt aus Prag, Böhmen, Erzdiöz. und Kirchenpr. Prag und ist Magister. 1403 Februar 8 als Kanonikus installiert: Item magister Nicolaus de Praga expedivit pro cappa 7 lb. d. [Seite 195] octava die mensis februarii, in qua installatus est anno domini 14031. Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. Weitere Angaben konnten nicht ermittelt warden. Auf alle Fälle sei aber angeführt: 1382 wird an der Prager Juristenfakultät immatrikuliert: Nicolaus de Praga, canon. Vicegradens., baccal in artibus d. 14 gr. (Monumenta Pragensis II, S. 37). 1389 wird als Examinator für das Baccalaureat an der Prager artist. Fakultät Nicolaus de Praga erwählt (Monumenta Pragensis I, 1, S., 1., S. 264). 1396 Februar 11 erhält ein Nicolaus de Praga das Licentiat in artibus (Monumenta Pragensis I, 1, S. 311). 1397 wird Nicolaus de Praga pro examine magistrandorum erwählt (Monumenta Pragensis I, 1, S. 319).
93. JOHANN RAT [VON EGGENBURG] (?–?) (ZSCH., no 71; SMITMER, fol. 283v) Gebürtig aus Eggenburg, NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Horn, Diöz. Passau. Ist Priester. Wird 1404 September 1 als Kanonikus installiert: Item dominus Johannes Rat de Egenburga, plebanus in Pirichpacha), solvit 7 lb. d. pro cappa domino Erhardo Schierl et fuit installatus in die sancti Egidii 14041. a) Die letzten drei Worte durchgestrichen Ist Pfarrer von Pierbach (OÖ, Mühlviertel, Pol. B. Freistadt, GB. Unterweißenbach, Diöz. Passau), nachdem noch um 1400 Can. no 64 [recte Can no 85], Nikolaus, diese Pfarre innehatte. Noch 1421 Februar 10 ist der Priester, Hanns Rat, pharrer zu Pirbach und chorrher zu sand Stephan, urkdl. nachweisbar2.
226
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. 2 Versatzbuch Klosterneuburg, fol. 16r (die Notiz in ZEIBIG, Urkundenbuch Stift Klosterneuburg, S. 261 hat ZEIBIG dem 6. Bd. von Willibald LEYRER’S Miscellanea von 1774 entnommen; über diese hs. Aufzeichnungen des ˇ ERNIK, Schriftsteller der Augustiner-Chorherrenstifte, S. 220): gelehrten LEYRER vgl. C zwischen Hans Rat und Chunigund d. Hansen Sneyders hie am Graben Hawsfraw, hat ein Streit bestanden wegen eines Weingartens, gelegen am Nussberg zunächst dem Weingarten der Wiener Schotten. Rat hat bemerkt, dass derselbe herkommen sei von Herrn Hainrich, Pfarrer und Dechant zu Abensperg, und er sei sein bester Freund und Erbe, was die genannte aber abstreitet, da der Weingarten vorher ihr und ihrem Kind verkauft worden sei, wie der Kaufbrief, den sie vorweist, aussagt. Rat entgegnet, dass der Kauf nicht vom Grundherrn unterfertigt und gesiegelt sei, doch der Landmarschall in [Seite 196] Österreich entscheidet, dass der Kauf zu Recht besteht und Rat keinen Anspruch hat. Datum: 1421 Februar 10 (am Montag nach dem suntag Invocavit in der vasten).
94. PETER VON TREYSA (?–?) (ZSCH., no 72; SMITMER, fol. 283v) Stammt aus Treysa, Stadt in Hessen im Kreis Ziegenhain d. preuß. Reg. B. Cassel, Erzdiöz. und Kirchenpr. Mainz. Neffe des Can. no 61, Hermann Lelle von Treysa (s. d.). 1385 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Petrus de Treysa 2 gr.1 Kommt 1390 als art. mag. zur Regenz und hält 1390–97 Vorlesungen an der artist. Fakultät2. Daneben studiert er Theologie und erhält 1396 im Oktober die Zulassung als baccalarius cursor3. 1402 Wintersem. und 1403 Sommersem. ist er Dekan der theol. Fakultät4. 1403 Oktober 13 wird der Mag. Petrus de Treysa, doctor theol., für das Wintersem. zum Rektor der Universität gewählt5. 1404 September 1 wird er als Kanonikus installiert: Item dominus Petrus de Treysa dedit 7 lb. d. pro cappa et est installatus in die sancti Egidii 14046. 1404 Wintersem. und 1405 Sommersem. ist er neuerdings Dekan der theol. Fakul7 tät . 1407 Dezember 25 hält er namens der theol. Fukultät die Weihnachtspredigt8. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8
Wr. Univ.-Matrikel, S. 19. ASCHBACH, Wiener Universität I, S., 261, 135ff. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 153. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 586. Wr. Univ.-Matrikel, S. 67; Gedächtnistafeln, S. 6. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 586. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 294 Anm. 1.
96. JOHANN BERWARDI [VON VILLINGEN] (?–?)
227
95. WILHELM TURS [VON ASPERN] (?–1439) (Propst no V., ZSCH., no 73; SMITMER, fol. 283v, 284r) 1404 Oktober 8 als Kanonikus installiert1. [Seite 197]
Anmerkungen 1 Siehe Propst no V. [Wilhelm Turs von Asparn (?–1439)]
96. JOHANN BERWARDI [VON VILLINGEN] (?–?) (ZSCH., no 74; SMITMER, fol. 283v, 284v) Stammt aus Villingen (welches?, in Baden, A.-St., oder im württ. O. A. Rottweil) Diöz. Konstanz, Kirchenpr. Mainz. Verwandt mit ihm sind Can. no 108, Bernhard Berwardi, und Can. no 132a, Jakob Berwardi. 1385 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert1. 1389 kommt er als mag. art. zur Regenz und hält 1390–98 Vorlesungen an der artistischen Fakultät2. 1393 Sommersem., 1397 Wintersem. und 1401 Sommersem. ist er Dekan der artistischen Fakultät3. Studiert auch Theologie und ist 1401 Wintersem. und 1403 Sommersem. als bacc. theol. Rektor der Universität4. 1404 November 9 wird er als Kanonikus installiert: Item magister Johannes Berbardi installatus est 9 die Novembris 1404 dedita) 7 lb. d.5 a) Tintenwechsel 1408 ist Can. mag. Johannes Werwardi de Vilingen urkdl. nachweisbar6 und 1410 wird er Professor der Theologie genannt7.
Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, S. 18, Australes: Johannes Berwart de Vilingen 2 gr. Rhenenses: Johannes Berwardi de Vilinghen 2 gr. Die Eintragung bei der österreichischen Nation war wohl irrtümlich erfolgt und nicht getilgt worden, nachdem die richtige Eintragung unter den Rhenenses gemacht worden war. 2 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 613, 135ff. 3 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 143, 159, 586. 4 Wr. Univ.-Matrikel, S. 60, 65; Gedächtnistafeln, S. 6. 5 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. 6 Cal. cap., fol. 21v. 7 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 250.
228
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
97. MICHAEL VON PRAG (?–?) (ZSCH., no 75; SMITMER, fol. 283v) Aus Prag, Böhmen, Erzdiöz. und Kirchenpr. Prag, gebürtig. Ist Magister. 1404 Dezember 19 als Kanonikus installiert: Item dominus Michahel de Praga solvit 7 lb. d. pro cappa et est [Seite 198] installatus feria sexta ante festum Thome 14041. Resigniert vor 1417 Juli 16, denn an diesem Tage optiert Can. no 114 [Johann Fluk] Michaels Wohnung: Item magister Johannes Flukch sacre scripture professor optavit commodum vacans tunc per resignationem magistri Michahelis, situatum in curia prope domum monete2.
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1; es kann nur der 19. Dezember, d. i. Freitag vor Thomas Ap., gemeint sein, denn der Freitag vor Thom. Eps. fällt in diesem Jahr auf den 26. Dez. – Stephanstag. 2 Cal. cap., fol. 19v.
98. JOHANN VON NEUBURG (?–?) (ZSCH., no 77; SMITMER, fol. 284r) 1405 Jänner 2 wird als Kanonikus installiert: Item dominus Johannes de Newnburga, cantor de canonicatu installatus fuit 2da die Ianuarii dedita) 7 lb.1 a) Tintenwechsel Aus Neuburg, höchstwahrscheinlich Klosterneuburg oder Korneuburg gebürtig. Er muss Kantor an der Singschule zu St. St. gewesen sein, deren Kantoren geistlichen Standes in großer Zahl nachgewiesen werden können, auf keinen Fall war er Kapitelkantor2.
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8v Spalte 1. 2 Über diese Singschule oder Kantorei, die mit dem Amtsbereich des Kapitelkantors nicht zusammenfiel, und die nach meiner Ansicht der bescheidene Erbe der einst bedeutenden, durch die Gründung der Universität um ein Gutteil der Existenzberechtigung gebrachten alten Bürgeschule von St. St. darstellt und die auch von der Stadt unterstützt wurde, vgl. BRUNNER, Finanzen der Stadt Wien, S. 220 mit Angabe von Literatur. Schon SMITMER hält ihn für einen Kapitelkantor. ZSCHOKKE, Metropolitan-Kapitel, (S. 375, Series cantorum) verwechselt ihn auch mit can. no 49.
229
100. MARTIN (?–?)
99. MARTIN [PFARRER ZU RAINBACH] (?–?) (ZSCH., no 78; SMITMER, fol. 284r) 1405 März 16 wird als Kanonikus installiert: Item dominus Martinus plebanus in Rainpach expedivit 7 lb. d. 20. die mensis Martii, sed installatus fuit 16. die mensis Martii 14051. [Seite 199] Ist Pfarrer zu Rainbach, OÖ, Mühlviertel, Pol. und GB. Freistadt, Diöz. Passau, privaten Patronats2.
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. 2 Rainbach bei Schärding kann nicht gemeint sein, denn diese Pfarre ist jüngeren Datums (FERIHUMER, Pfarrnetz OÖ, S. 190). 1373 ist noch Jans der Vawchter Pfarrer von Rainpach (Urkundenbuch Chorherrenstift Sanct Pölten II., no 174).
100. MARTIN (?–?) Mit dem unmittelbar Vorangehenden ist vielleicht jener Mert, Chorherr zu St. St., identisch, der 1407 und 1420 in den Rechnungen des Kirchmeisteramtes genannt wird1. 1420 Juli 24 und August 20 Wien, ist Herr Mertt, Chorherr zu St. St., als Testamentsvollstrecker nachweisbar2. Auch 1423 Mai 21 ist Herr Mert als Chorherr zu St. St. nachweisbar3.
Anmerkungen 1 UHLIRZ, Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St., S. 262, 352. 2 QuGStW I, 4, no 3722, 3724. 3 ZEIBIG, Urkundenbuch Stift Klosterneuburg, S. 313 = Versatzbuch Klosterneuburg, fol. 17r: 1423 Mai 21 (f[eri]a 6a ante festum Pentecost.) versetzen dem herrn Merten korherr zu St. St., Steffan Wograiner, Katherina uxor, ihren tail nutz in dem weingarten, den sew habent in westand von Thomandem Wambeys, und der am Nussberg gelegen ist.
230
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
101. NIKOLAUS VON DINKELSBÜHL (?–1433) (ZSCH., no 79; SMITMER, fol. 284r, 288r) Stammt aus der ehemals freien Reichsstadt Dinkelsbühl in Schwaben, heute B. A.St., Diöz. Augsburg, Kirchenpr. Mainz; ist Priester. 1395 erscheint er als baccal. art.1, 1389 kommt er als mag. art. zur Regenz und hält 1390–1405 (ausgenommen 1398–1402) Vorlesungen an der artistischen Fakultät der Universität Wien. 1392 und 94 thesaurarius der artist. Fakultät, 1394–96 und 1399 als Vertreter der rhein. Nation und 1402 als Vertreter der sächsischen Nation dem Artistendekan als Koadjutor beigegeben. 1392 Vicedekan, 1397 Sommersem. Dekan der artistischen Fakultät. Ab 1398 studiert er an der theol. Fakultät. 1405 gehört er der Deputation an, die [Seite 200] den Universitätsrotulus nach Rom bringt. 1405 April 15 wird er als Kanonikus installiert: Item 15 die Aprilis magister Nicolaus Tynchelspühel installatus est et dedit 7 lb. 14052. 1405 Wintersem. ist er als bacc. theol. und Vertreter der theol. Fakultät Rektor3. 1410 Sommersem. und 1425 Sommersem. ist er Vicedekan, 1425 Wintersem. und 1427 Wintersem. Dekan der theol. Fakultät4. Gehört zu den hervorragendsten Professoren der Theologie in Wien im Zeitalter der Scholastik, hat viele größere und kleinere Werke hinterlassen: auch als Prediger sehr geschätzt5. 1413 August 24 Wien, wird er von Can. no 61, Hermannus de Treysa, zum Testamentsvollstrecker ernannt, in welcher Eigenschaft er 1414 Mai 15, Dezember 25 und 1415 August 14 urkundet6. Zwischen 1414 und 18 ist er auf dem Konstanzer Konzil als Abgeordneter Herzog Albrecht V. 1424 Mai 1 Schloss Ranna bei Spitz in der Wachau, ist Meister Niclas v. D. Siegler der Stiftungsurkunde für das Paulinerkloster zu Ranna7. 1425 wird er von Herzog Albrecht V. zum Beichtvater ernannt. Albrecht wollte ihn auch zum Bischof von Passau erheben. 1427 Februar 6 Rom, richtet Martin V. an ihn den Auftrag, gegen die Hussiten zu predigen8. 1427 Juli 3 verleiht er als Nicolaus de Dingkespühel, sacre pagine professor, canonicus ecclesie sancti Steffani Wiennensis, administrator ecclesie Pataviensis, das Benefiz des St. Martinsaltares zu St. St.9 Auch 1427 Juli 8, 15 und 18 und August 20 urkundet er als in geistlichen und weltlichen Sachen Verweser des Bistums Passau in den Herrschaften und Gebieten des Herzogs Albrecht von Österreich10. Noch 1432 März 8 urkundet er als Testamentsvollstrecker11, nachdem er seit 1431 in den Universitätsakten nicht mehr genannt wird. Er stirbt 1433 März 17 im Kloster Klein-Mariazell O. S. B. in NÖ12, wo er ins Totenbuch eingetragen ist13. Hat Jahrtag bei St. St.14 und ist auch ins Totenbuch von St. Dorothea, Kanonie O. S.Aug. in Wien15 und der Wiener Schotten16 eingetragen. [Seite 201] Die Eintragung ins Nekrolog der Schotten geschah für die Wid-
101. NIKOLAUS VON DINKELSBÜHL (?–1433)
231
mung eines von ihm eigenhändig geschriebenen Kodex und in Anbetracht seiner großen Verdienste um die Reform der Klöster in Österreich (die sogenannte Melker Reform, die unter wesentlichem Einfluss Albrecht V. durchgeführt wurde)17. Die Eintragungen in die Totenbücher von Klein-Maria-Zell und St. Dorothea gewinnen dadurch erhöhtes Interesse, dass in Mariazell ein Frater Johannes von Dinkelsbühl 18 dem Kloster angehört hat und in St. Dorothea ein Johannes Jung von Dinkelsbühl, der 1431 als art. mag. an der Wiener Universität zur Regenz kommt und später Dr. theol. wird19, zu den ersten gehört, die an diesem Stift Profess ablegen (1443), nachmals Dekan daselbst, später nacheinander Propst zu Rottenmann, Au und Friesach, gest. nach 1475. Dessen Eltern haben bei St. Dorothea Jahrtag und auch ein Georius de Dinklspuehl macht 1455 Profess in St. Dorothea (gest. 1459)20. Es könnte sich hier ganz gut um Verwandte Nikolaus‹ handeln. Nikolaus wird bei St. St. im Apostel-(Süd-)chor bestattet; 1434 hält ihm der Professor der Theologie und Can. no 141, Petrus Reicher, zur Feier des Anniversars den Nachruf21 und 1459 wurde seine gemalte, mit Porträt versehene Grabtafel anlässlich einer Ausweißung und Renovierung der Stephanskirche entfernt, um nie wieder aufgestellt zu werden22.
Anmerkungen 1 Siehe ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 430–440, auch für das Folgende, wenn keine andere Quelle vermerkt ist. 2 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. 3 Wr. Univ.-Matrikel, S. 71; Gedächtnistafeln, S. 7. 4 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 587–589. 5 Vgl. über ihn zuletzt GROSSMANN, Anfänge des Humanismus, S. 169. 6 QuGStW I, 4, no 3693, 3698, 3702, 3704. 7 PLESSER, Kirchengeschichte des Waldviertels, S. 232. 8 QuGStW I, 1, no 144. 9 QuGStW II, 2, no 2299. 10 QuGStW I, 4, no 4862, 4568, I, 7, no 14475, I, 4, no 4570. 11 QuGStW I, 4, no 3764. 12 EIGNER, Mariazell, S. 90. 13 FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 133 zum 17. III.: Magister Nicolaus Tinkhelpuehel, doctor sacre theologie, confrater noster. [Seite 202] 14 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 321 zum 17. III.: Hic obiit venerabilis vir, magister Nicolaus de Dingkelspuehel, sacre theologie doctor et canonicus huius ecclesie, anno etc. 1433 et habet prebendam unius canonici pro anniversario perpetuo. Der Nachfolger in stallo, Can. no 151, Johann Geuss14 (?–1440), wird 1433 März 17 installiert (Cal. cap., fol. 9r, Spalte 1).
232
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
15 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 259 zum 17. III.: Obiit magister Nicolaus de Dinkchelspuhel, sacre theologie professor, anno domini 1433. 16 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 304 zum 14. III.: Nicolai Dinckelspuehel doctoris Theologie. 17 QuGStW I, 1, no 512 = FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 314, Z. 11: Item quondam egregius vir magister Nicolaus de Dinkelspuehel, doctor sacre theologie, magnus cooperator fuit refomacionis monasteriorum in Austria, noster autem amicus singularis et ideo in extremis pro suo memoriali testatus est nobis quaestiones communes sentenciarum propria manu scriptas. Obiit autem ydibus Februarii (anno 1433). 18 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 141 zum 7. VIII.: Frater Joannes de Dinkespuechel , presbyter et monachus nostre congregationis. 19 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 607. 20 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 272, Z. 7, S. 287, Z. 8, 268 zum 22. X. 21 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 435. 22 NEUMANN, Apostel- oder Kaiserchor, S. 87a.
102. ULRICH MUSTERER (?–1426) (ZSCH., no 80; SMITMER, fol. 284r) Stammt aus einer Wiener Bürgersfamilie. Sein Bruder Hans Musterer ist 1420–21 Bürgermeister und 1423 Stadtrichter in Wien1. 1405 August 24 als Kanonikus installiert: Item dominus Ulricus installatus est in die sancti Bartholomei et dedit 7 lb. pro cappa 14052. 1413 Dezember 20 urkundet Ulreich Mustrer, Chorherr zu St. St. und Kaplan der Messe, die Jacob Oler daselbst (auf den St. Ursulaaltar) gestiftet hat (Lehensherr: der Kirchmeister), als Kaplan der genannten Messe. Wegen Siegelkarenz des Ausstellers siegelt für ihn Hannsen der Mustrer, Bürger zu Wien3.1417 Oktober 31 Wien, ist Ulricus Mustrer, cantor et canonicus, urkdl. nachweisbar4, desgl. 1420 Mai 25 Wien, Ulreich Musterer, cantor5. 1420 und 1422 wird in den Rechnungen des Kirchmeisteramtes Ulrich der Musterer, Chorherr zu St. St., erwähnt6. Auch 1422 Februar 10 ist Ulreich der Mustrer, cantor, urkdl. nachweisbar7. 1425 November 22 bürgt dominus Volricus, cantor, für die Zahlung des Kappageldes [Seite 203] des Can. no 1378. Er stirbt 1426 Jänner 19 und hat Jahrtag bei St. St.9 Wird bei St. St. bestattet; sein Bruder Hans begleicht 1427 die Begräbniskosten beim Kirchmeisteramt: von dem Mustrer, von seins bruder, des korherren wegen 5 tl. dn. 1430 findet sich sein Grabstein verrechnet: von maister Ulreichen, corherrn, ze legen in die kirchen 70 dn.10
103. MICHAEL SUCHENSCHATZ [VON HAUSLEITEN] (?–1424)
233
Anmerkungen 1 TSCHISCHKA, Geschichte der Stadt Wien, S. 271, 272. Derselbe hat auch einen Simons- und Judasaltar bei St. St. gestiftet, vor welchem er auch begraben zu werden wünschte: QuGStW II, 2, no 2615. 2 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. 3 QuGStW I, 4, no 4385. 4 Cal. cap., fol. 38r. 5 QuGStW I, 4, no 3720. 6 UHLIRZ, Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St., S. 351, 377. 7 ZEIBIG, Urkundenbuch Stift Klosterneuburg, S. 261. 8 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. 9 FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 320 zum 19.I.: Hic moriebatur dominus Ulricus Mustrer, cantor, anno 1426, testatus est pro anniversario perpetuo suam prebendam canonicalem cum parte deservita. 10 UHLIRZ, Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St., S. 412, 448.
103. MICHAEL SUCHENSCHATZ [VON HAUSLEITEN] (?–1424) (ZSCH., no 81; SMITMER, fol. 284r, 286v) Stammt aus St. Agatha = Hausleiten, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Korneuburg, GB. Stockerau, Diöz Passau, und ist Priester. Kommt im Herbst 1386 als Prager Baccalar nach Wien und wird ohne Prüfung in die artistische Fakultät aufgenommen1. 1386 Wintersem. bei der österreichischen Nation immatrikuliert: Dom. Michahel Suechenschacz de Sancta Agatha 2 gr. dt.2 1395 Sommersem. ist er Dekan der artist. Fak., 1397 hält er die disputatio de quolibet, 1399 wendet er sich außschließlich dem Studium der Theologie zu; 1401 Cursor biblicus und sententiarius, 1405 Lizentiat der Theologie3. 1405 August 30 wird er als Kanonikus installiert: Item magister Michahel Swchenschacz installatus est in die Felicis et Adaucti Martirum 1405 et dedit 7 lb.4 1406 Wintersem. als Dr. theol. Dekan der theol. Fakultät5 und 1409 Wintersem. Rektor der Universität6. 1413 März 13 optierte [Seite 204] er eine Kanonikatswohnung: domum domini Thome, canonici prebendati quondam, wohl Can. no 577. Als Professor der Theologie entfaltet er eine ausgedehnte Wirksamkeit; in allem und jedem sucht er seinen Lehrer Langenstein nachzuahmen und ist großer Marienverehrer: seine Werke sind neben einem philosophischen Werk aus Theologie, und zwar Bibelexegese, Dogmatik und Homiletik8. 1416 Februar 29 ist Mag. Michael Suchenschacz als vicecancellarius universitatis anwesend bei einer akademischen Prüfung9.
234
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
1417 Juli 16 optiert er die Wohnung des Can. no 82, Jakob Leubmann10. 1417 August 1 Wien, urkundet Michael Suchenschacz als Pfarrer zu Czebing und Chorherr zu St. St. in Wien11. Ist also Pfarrer zu Zöbing, NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Krems, GB. Mautern, Diöz. Passau, privaten Patronats12. Auch 1417 Oktober 31 ist Can. Michael Suchenschatz urkdl. genannt13. 1420 August 8 bestätigt der Provinzial der österreichisch-bayrischen Augustiner-Eremitenprovinz, für das Kloster in Regensburg 150 fl. entgegengenommen zu haben, um sie bis zur Übergabe eines Stiftbriefes über 4 ewige Wochenmessen in Aufbewahrung zu behalten14. 1420 Oktober 3 und 1421 Juni 30 verpflichtet sich der Konvent zu Regensburg zur Abhaltung dieser vier Wochenmessen15 und 1423 November 16 erhält diese Messenstiftung die Bestätigung durch den Generalprior des Ordens16. Er stirbt 1424 März 26 und hat Jahrtag bei St. St.17 und bei den Ordensfrauen zu St. Maria Magdalena vor dem Schottentor18. 1424 April 14 verpflichten sich die genannten Ordensfrauen, die Wiener Augustiner-Eremiten und Karmeliten, 1424 Mai 29 die Dominikaner zur Abhaltung eines Jahrtags für Michael S. 19. [Seite 205]
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 116. Wr. Univ.-Matrikel, S. 21. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 416–418. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 586. Gedächtnistafeln, S. 7. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 417, Anm. 1. Es handelt sich hier um ganz gewöhnliche Option; ein Unterschied zwischen bepfründeten und nichtbepfründeten Kanonikaten kann daraus nicht abgeleitet werden, was ASCHBACH fälschlich tut. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 418. SCHRAUF, Acta fac. med. I, S. 100, no 11. Cal. cap., fol. 19v: Item magister Michael canonicus, sacre scripture professor optavit commodum, in quo hucusque dominus Jacobus habitare consuevit. BURGER, Urkunden der Benedictiner-Abtei Altenburg, no 358. WOLF, Parochialsystem in NÖ, S. 120; die Inkorporation zugunsten des Klosters Altenburg erst seit dem 16. Jahrhundert nachweisbar: BURGER, Benediktinerstift zu Altenburg, S. 232. Cal. cap., fol. 38r. QuGStW I, 4, no 3623. QuGStW I, 4, no 3726, 3733. QuGStW I, 4, no 3737. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 322 zum 26. III.: Anno domini 1424 dominica Oculi obiit magister Michahel Suchenschacz, sacre theologie professor, testatus est pro anniversario perpetuo corpus prebende unius anni cum parte deservita.
235
105. GEORG (?–?)
18 FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 287 zum 15. III.: Maister Michel Suchnschacz, dez jar-tag peget man albeg mit Vigili und mit selampt und mit 6 messen. FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 295, Z. 32: Des Suochenschacz, ains Priester jartag, ist nach Oculi in der vasten mit gelesner Vigil und ain Requiem. Darum hat er geben 24 lb. d., als im tottenpuoch geschriben stett. 19 QuGStW I, 4, no 3739= 3740, 3741 und 3743.
104. LEONHARD ZINK (?–?) (ZSCH., no 82; SMITMER, fol. 284r) 1406 Februar 8 installiert: Item dominus Leonhradus Zinkonis installatus (est) 8a die Februarii 1406, dedit 7 lb. d.1
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8v, spalte 1. Vielleicht gehört er jener Wiener Familie gleichen Namens an, die zu den ratsfähigen Geschlechtern zählte (Vgl. QuGStW II, 2, S. 519, Index).
105. GEORG (?–?) (ZSCH., no 83; SMITMER, fol. 284r) An einem 29. September (1406, 07, oder 08) installiert: Dominus Georius capellanus ducis Lewpoldi installatus est in die sancti Michaelis1. Ist Hofkaplan des Herzogs Leopold IV. (gest. 1411) von der leopoldinischen Linie2.
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. 2 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 609. [Seite 206]
236
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
106. STEPHAN MEISLINGER (?–?) (ZSCH., no 84; SMITMER, fol. 284v) Installiert an einem 29. Juni (1407 oder 08): Item dominus Stephanus Meislinger solvit cappam et installatus est in die sancti Petri1. Vielleicht führt er wie Can. no 77, Martin Meislinger (s. d.), deshalb seinen Zunamen, weil er Pfarrer von (Ober-) Meisling (NÖ , V. O. M. B., Pol. B. Krems, GB. Gföhl, Diöz. Passau, Regularpfarre von Lilienfeld O.Cist.) ist. Tatsächlich ist 1409, 1412 Mai 3 und 1414 ein Stephan als Pfarrer von Meisling nachweisbar2.
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. 2 GOTTWALD, Pfarrer der Diöcese St. Pölten, S. 482, IX., S. 114, 182.
107. PETER CZAECH VON PULKAU (?–1425) (ZSCH., no 85; SMITMER, fol. 284v, 288r) Aus Pulkau, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Hollabrunn, GB. Retz, Diöz. Passau, gebürtig. 1387 Wintersem. an der Wiener Univ. unter den Australes immatrikuliert: Petrus Czaech de Sancto Bernhardo, alias de Pulka, pauper1. 1388 wird er baccal. art., 1391 kommt er als art. mag. zur Regenz und hält 1391 – 1409 an der artistischen Fakultät Vorlesungen über fast alle phil. Disziplinen. 1395, 1397, 1404 und 1407 ist er namens der österreichischen Nation Koadjutor des artistischen Dekans, 1401 und 1406 Thesaurarius; 1396 Sommersem., 1400 Wintersem. und 1405 Wintersem. ist er Artistendekan. Daneben studiert er Theologie; 1402 baccal. theol. und erläutert 1402–1403 als Cursor biblicus das evang. Luc., 1408 lic. theol.; 1410 tritt er als Dr. theol. ganz zur theol. Fak. über. 1410 Wintersem., 1412 Wintersem. und 1413 Sommersem. Dekan der theol. Fak.2 1411 Wintersem. und 1421 Wintersem. Rektor der Universität3. Er ist ein hervorragender Geist, guter Prediger und geschickter Diplomat. Schriften: Biblicum NF, Apologetik, Diplomatik, Dogmatik, Predigten und Reden. 1403 erhält er von der theol. Fak. [Seite 207] Dispens vom Empfang der (höheren) Weihen bis zur Beendigung seiner Vorlesungen über die Sentenzen4. 1408 Dezember 13 als Kanonikus installiert: Item magister Petrus de Pulka 13a) die Decembris installatus 1408, dedit a) 7 lb.5
107. PETER CZAECH VON PULKAU (?–1425)
237
a) Tintenwechsel 1408 Abgesandter der Universität auf dem Konzil zu Pisa; 1414 Juli 296 von der Universität zum Abgesandten für das Konzil zu Konstanz bestimmt, wo er bis zum Ende (1418) verbleibt7. 1414 Juli 31 Wien, ist Petrus de Pulka Zeuge8. Nach 1420 November 29 wird er Pfarrer von Lassee, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Gänserndorf, GB. Marchegg, Regularpfarre des Klosters Melk9. 1422 Mai 3 Wien, schlichtet Herzog Albrecht von Österreich einen Streit wegen der Verlassenschaft des verstorbenen Kolman, Pfarrers von Lassee und Can. (no 118) von St. St. (gest. 1420 Nov. 29), der zwischen Meister Peter von Pulkau und dem Kapitel von St. St. obwaltet10. 1423 Februar 25 beteiligt sich Meister Peter von Pulkau, Lehrer der hl. Schrift, neben Thomas Ebendorfer, Can. no 142, und Dietrich von Hammelburg, Can. no 122, an der Gründung der bursa rubee rose in Wien11, wovon noch 1432 Mai 5 die Rede ist12. 1423 Februar 27 Wien, urkundet er als Lehrer der hl. Schrift13. Er stirbt 1425 April 23 und wird im Apostelchor bei St. St., dort, wo mehrere Leuchten der Universität begraben lagen, bestattet14. Seine Grabtafel mit dem gemalten Porträt wurde 1459 anläßlich einer Ausweißung der Stephanskirche entfernt und ist heute verschwunden15.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Wr. Univ.-Matrikel, S. 24. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 129, 424ff., 171, 586f. Gedächtnistafeln, S. 7f. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 294, Anm. 2. Cal. cap., fol., 8v, Spalte 1. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 252. Vgl. FIRNHABER, Petrus de Pulka, S. 1–70. Altes Univ.-A., Orig. Urk. A 82. Vgl. Topographie von NÖ V, S. 689b f., KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 2, S. 359–361. QuGStW I, 4., no 3735. [Seite 208] SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 9. SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 10; QuGStW I, 5, no 4868. QuGStW I, 4, no 4522. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 426 Anm. 1: Hic Magister Petrus de Pulka, theologiae professor, ultimum clausit lumen et hos flebiles dies peregit eo anno, quo a Christ. incarn. scribebatur 1425 in die S. Georgii martyris et sepultus cum eximiis pluribus doctobirus in eccl. Sti. Stephani in latere, quod duodecim apostolis domini dedicatum et tale subscriptum sibi sortitus est epithaphium: En Petrus olim doctor bene clarus in orbe. Dogmate cum fama conditur arte a petra. Rutilat veraque sophia Dictus de Pulka Sit regni consors, quod sine morte manet. 15 NEUMANN, Apostel- oder Kaiserchor, S. 87a.
238
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
108. BERNHARD BERWARDI [VON VILLINGEN] (?–1417) (ZSCH., no 86; SMITMER, fol. 284v, 285v) Stammte aus Villingen (welches? bad. A.-Stadt, oder im württ. O. A. Rottweil) Diöz. Konstanz, Kirchenpr. Mainz. Verwandt mit ihm sind die Canonici no 96, Johann Verwardi, und no 132a, Jakob Berwardi. Es hängt wohl mit der Zugehörigkeit zu den österreichischen Vorlanden zusammen, wenn er 1389 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert ist: Bernhardus Berwardi 2 gr.1 1392 kommt er als art. mag. zur Regenz und hält 1392–1399 an der artistischen Fakultät Vorlesungen2. 1396 September 21 ersucht Mag. Bernhardus Berwardi die art. Fak. um eine Unterstützung, damit er mit seinen Conbursalen eine eigene Wohnung haben kann3. 1398 Sommersem. und 1403 Sommersem. Dekan der artist. Fakultät4. 1409 November 30 als Kanonikus installiert: Item magister Bernhardus Werbardi installatus est 1409 die ultimaa) mensis Novembrisb) expedivit 7 lb. d.5 a) dieses Wort nachgetragen b) von hier an nachgetragen Er stirbt 1417, vielleicht Mai 22, an welchem Tage er Jahrtag beim Kapitel hat6, jedenfalls vor 1417 Juli 16, an welchem Tage Can. no 115, Eberhard Vaerl, seine Wohnung optiert.7 [Seite 209]
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6
Wr. Univ.-Matrikel, S. 29. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 598, 142ff. SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 9. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 164, 586. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 323 zum 22. V.: Item anniv. magistri Bernhardi peragitur ibi 1457 (!) Berward de Villingen canonici. Cal. Custodis, fol. 6v zum 22.V.: Item anniv. Permhardi 1417. 7 Cal. cap., fol. 19v: Item dominus Erverhardus canonicus optavit habitationem vacantem per mortem M. Bernhardi olim canonici.
239
109. KONRAD SEGLAUER (?–1416)
109. KONRAD SEGLAUER (?–1416) (ZSCH., no 87; SMITMER, fol. 284v) 1390 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Conradus Segglauer 2 gr.1 Kommt 1395 als art. mag. zur Regenz und hält bis 1408 an der artistischen Fakultät vornehmlich über aritstotelische Philosophie Vorlesungen; dieser Richtung gehören auch zwei von ihm herrührende Werke an2. 1402 Sommersem. und 1406 Wintersem. Dekan der artistischen Fakultät3. 1405 April 11 wird Mag. Cuonradus Seglaver für das Sommersem. zum Rektor gewählt4. 1410 Oktober 29 als Kanonikus installiert: Item magister Chunradus Seglawer installatus est 29 die mensis Octobris 14105. Studiert auch an der juridischen Fakultät, wird Lizentiat der Rechte und ist 1413 Wintersem. Dekan der juridischen Fakultät6. Er stirbt höchstwahrscheinlich 1416; wird bei St. St. bestattet, denn 1416 verrechnet der Kirchenmeister die Zahlung für seine Grabplatte: ich hab emphangen von hern Chunraten, chorherrn, daz man im ain grab uberlegt hat, Summa 60 dn.7
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7
Wr. Univ.-Matrikel, S. 34. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 600, 416. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 586. Wr. Univ.-Matrikel, S. 70; Gedächtnistafeln, S. 7. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. [Seite 210] ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 587. UHLIRZ, Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St., S. 312.
240
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
110. JOHANN VOITSBERGER (?–1421) (ZSCH., no 88; SMITMER, fol. 284v) Wohl aus Voitsberg, Steiermark, Diöz. und Kirchenpr. Salzburg, gebürtig. 14061409 als Pfarrer der Pfarre U. L.Fr. zu Wiener Neustadt, NÖ, V. U. W. W., Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg, landesfürstlichen Patronats, nachweisbar1, so 1406 März 182. 1408 Jänner 27 wird er auch Kammerschreiber des Herzogs Ernst (des Eisernen von der Steiermark) genannt und ist zugleich Kaplan des Gottesleichnamsaltares in der Burg zu Neustadt3. 1409 Juli 15 kauft Hanns der Voytsperger, Pfarrer der U. L.Fr.-Pfarrkirche zu Neustadt und des Herzogs Ernst Kammerschreiber, um 120 Pf. Wr. Pf. eine Mühle in Sarestaerff4. 1410 November 25 wird er als Kanonikus installiert und stellt eine Kappa aus schwarzem Samt, in die rote Rosen mit seidenen Fäden eingestickt waren, aus Eigenem bei: Item dominus Johannes Voitsberger installatus est in die sancte Katherine 1410, qui expedivit cappam de nigro samedo, cui inerant rose rubee, de filis sericis contexte5. 1412 Juli 2 urkundet Hans Voytsberger als herzoglicher Kammerschreiber und Pfarrer zu Perchtoldsdorf, V.U. M. B., Pol. B. Hietzing-Umgebung, GB. Liesing, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats6. Vielleicht kann als Anhaltspunkt für die Bestimmung seines Todesjahres 1421 Jänner 24 gelten, da auf das Benefizium des Fronleichnamsaltares in der Burg zu Neustadt ein neuer Kaplan präsentiert wird7. Er hat Jahrtag bei St. St. am 19. März8.
Anmerkungen 1 MAYER, Wiener Neustadt I, S. 375. KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 1, S. 390 hält anscheinend ihn und seinen Vorgänger für eine Persönlichkeit. 2 MAYER, Wiener Neustadt I, S. 413. 3 MAYER, Wiener Neustadt I, S. 449f. 4 QuGStW I, 4, no 4326. 5 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. [Seite 211] 6 MAYER, Wiener Neustadt I, S. 517; nach Topographie von NÖ VIII, S. 119b wäre er schon und n u r 1409 Pfarrer von Perchtoldsdorf gewesen. 7 MAYER, Wiener Neustadt I, S. 450. 8 Cal. Custodis, fol. 4v zum 19, III.: Anniv. domini Johannis Velsperger canonici.
112. STEPHAN [VON HIMMELBERG] (?–?)
241
111. JOHANNES VELLI (?–1431) (ZSCH., no 89; SMITMER, fol. 284v, 287v) 1411 Februar 17 als Kanonikus installiert: Item dominus Johannes Velli installatus est 17 die mensis Februarii 1411 a) expedivit 7 lb. d.1 a) Tintenwechsel Er stirbt 1431 Mai 11 und hat Jahrtag bei St. St.2
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. 2 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 323 zum 11. V.: Hic obiit Johannes Velli, canonicus huius ecclesie, anno etc. (14) 31 et testatus est pro anniversario prebendam cum deservito necnon 20 florenos etc.
112. STEPHAN [VON HIMMELBERG] (?–?) (ZSCH., no 90; SMITMER, fol. 284v) 1411 April 18 als Kanonikus installiert; Item dominus Stephanus plebanus in Hymelberg installatus est 18 die aprilis eta) expedivit 7 lb.1 a) Tintenwechsel Ist Pfarrer zu Himmelberg in Kärnten (Pol. B. Klagenfurt, GB. Feldkirchen, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg, ehemal. Eppensteiner Eigenpfarre, die dann unter landesfürstlichem Patronat stand).
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1.
242
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
113. STEPHAN NUSSDORFER (?–?) Mit dem unmittelbar vorangehenden Kanonikus Stephan könnte jener Priester Stephan der Nusdorffer, Chorherr zu St. St., identisch sein, dem 1413 August 28 die ewige Wochenmesse auf dem Zwölfbotenaltar zu St. St., gestiftet von dem Wiener Bürger Michael Vinck, [Seite 212] verliehen wird1. Die Nussdorfer sind eine Wiener Bürgersfamilie2. 1428 September 24 bürgt er bei der Installierung des Can. no 144 für die Zahlung des Kappageldes: dominus Stephanus Nustarrffer etc. fide iussit pro cappa etc.3
Anmerkungen 1 QuGStW I, 2, no 1956. 2 Vgl. QuGStW I, 4, no 3592, 3594, 3600, 3604. vor 1414 Juli 4 hat Jorig der Nussdorfer bei St. St. eine Kaplanei gestiftet. 3 Cal. cap., fol. 8 v, Spalte 2.
114. JOHANN FLUK (?–?) (ZSCH., no 91; SMITMER, fol. 284v) Aus Pfullendorf, bad. A.St., Diöz. Konstanz, Kirchenpr. Mainz, gebürtig. 1389 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Johannes Fluk de Pfaullendorf 2 gr.1 1392 kommt er als art. mag. zur Regenz und hält 1392–1400 an der artistischen Fakultät Vorlesungen2. 1398 Wintersem. und 1409 Wintersem. Dekan der artist. Fakultät3. Studiert Theologie und wird Dr. theol. und ist 1416 SS, 1417 SS und WS, 1418 SS und WS Dekan der theologischen Fakultät4. 1409 April 14 wird Mag. Johannes Flukk de Phullendorf, sacre theologie bacc. form., für das Sommersem. zum Rektor gewählt5; auch 1413 Wintersem. ist er Rektor6. 1411 November 14 wird er als Kanonikus installiert: Item magister Johannes Fluks installatus 14 die mensis Novembris 1411, expedivit 7 lb.7 1417 Juli 16 optiert er die Kanonikatswohnung des Can. no 92, [recte Can. no 97] Michael von Prag: Item magister Johannes Flukch, sacre scripture professor, optavit commodum vacans tunc per resignationem magistri Michaelis in curia prope domum monete8. 1417 Oktober 31 Wien, ist canonicus magister Johannes Flukch, sacre theol. professor, urkdl. nachweisbar9. 1434 Jänner 10 urkundet Johannes Flukch, plebanus Beate Marie virginis in
115. EBERHARD VAERL (?–?)
243
Perchtoldsdorf, Pataviensis dyocesis, mag. in theologia10. Er ist also Pfarrer von Perchtoldsdorf, V.U. W. W., Pol. B. Hietzing-Umgebung, GB. Liesing, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats. [Seite 213]
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Wr. Univ.-Matrikel, S. 30. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 611, 143ff. ASCHBACH, Wiener Universität I, S 161, 587. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 588. Wr. Univ.-Matrikel, S. 77. Gedächtnistafeln, S. 7. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. Cal. cap., fol. 19v. Cal. cap., fol. 38 r. QuGStW I, 9, no 17629; die Liste der Pfarrer in Topographie von NÖ VIII, S. 119b ist verworren!
115. EBERHARD VAERL (?–?) (ZSCH., no 92; SMITMER, fol. 285r, 285v) Ist Österreicher und aus Feldbach (welches?) gebürtig. 1413 Juni 24 als Kanonikus installiert: Item dominus Eberhardus installatus in die Johannis Baptiste 1413, expedivit 7 lb.1 Dominus Eberhardus expedivit 7 lb. nomine cappe 14132. Noch 1413 Sommersem. inskribiert er an der Wiener Universität und ist unter den Australes immatrikuliert: Dom Eberhardus Ferll de Veltpach, canonicus ecclesie S. Stephani in Wienna 4gr.3 Er ist an fünftletzter Stelle unter den Australes eingetragen, da er ja doch nach Juni 24 immatrikuliert wurde und das Semester schon Mitte April begonnen hatte. 1417 Juli 16 optiert er die durch Tod des Can. no 108, Bernhard Berwardi, vakante Kanonikatswohnung: Item dominus Erverhardus canonicus, optavit habitationem vacantem per mortem M. Bernhardi olim canonici4. Er stirbt 1419, und zwar spätestens Oktober 5, an welchem Tage Herzog Albrecht V. dem Propst Wilhelm Turs für Kanonikat und Präbende des verstorbenen Eberhardus Vearl den Jacob Oberndorffer, Can. no 128, präsentiert5. Hat Jahrtag bei St. St., und zwar am 6. Oktober6. [Seite 214]
244
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 2 3 4 5
Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. Wr. Univ.-Matrikel, S. 95. Cal. cap., fol. 19v. QuGStW I, 4, no 4487; die Installation des Nachfolgers in stallo soll sogar schon am 1. (!) Oktober erfolgt sein, Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2: Item dominus Jacobus Oberndorffer installatus die dominico post festum Sancti Michaelis anno etc. decimo nono. 6 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 327 zum 6. X.: Dominus Eberhardus Vaerl, canonicus ecclesie nostre, testatus est pro anniversario capitulo nostro prebendam suam, que fuit 64 lb. et cum parte deservita anno etc. (14) 19.
116. KONRAD VON ROTTENBURG (?–?) (ZSCH., no 93; SMITMER, fol. 285r) Aus Rottenburg gebürtig (aus welchem?). 1392 Wintersem. an der Wiener Universität (und zwar am Ende der Reihe der Australes und unmittelbar vor den Rhenenses) immatrikuliert: Conrad de Rotinburg 2 gr.1 Kommt 1396 als art. mag. zur Regenz und hält bis 1414 an der art. Fakultät Vorlesungen, und zwar über latein. Grammatik, Mathematik, Physik, Logik und aristotelische Philosophie (hs. ist ein Tractatus logicus von ihm erhalten)2. 1404 Sommersem., 1410 Sommersem. und 1414 Sommersem. ist er Dekan der artistischen Fakultät3. 1405 ersucht er die artistische Fakultät um Bewilligung eines Studienurlaubs zwecks Besuch der Universität Paris, der ihm aber nicht bewilligt wird, weil sich die Pariser Universität in der Obödienz des Gegenpapstes befindet4. 1413 September 17 wird er als Kanonikus installiert: Item magister Chunradus Rotenbwrg installatus est in die sancti Lamberti 1413, expedivit 7 lb.5 Studiert auch Theologie; 1414 Juli 31 Wien, ist Conradus de Rotenburg, Dekan der Artistenfakultät und baccal. form. in theol., Zeuge6. Das genaue Todesjahr ist unbekannt; hat Jahrtag bei St. St. am 9. Oktober7. [Seite 215]
Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, S. 39. 2 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 600, 155f., 418f. 3 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 586f.
244
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 2 3 4 5
Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. Wr. Univ.-Matrikel, S. 95. Cal. cap., fol. 19v. QuGStW I, 4, no 4487; die Installation des Nachfolgers in stallo soll sogar schon am 1. (!) Oktober erfolgt sein, Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2: Item dominus Jacobus Oberndorffer installatus die dominico post festum Sancti Michaelis anno etc. decimo nono. 6 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 327 zum 6. X.: Dominus Eberhardus Vaerl, canonicus ecclesie nostre, testatus est pro anniversario capitulo nostro prebendam suam, que fuit 64 lb. et cum parte deservita anno etc. (14) 19.
116. KONRAD VON ROTTENBURG (?–?) (ZSCH., no 93; SMITMER, fol. 285r) Aus Rottenburg gebürtig (aus welchem?). 1392 Wintersem. an der Wiener Universität (und zwar am Ende der Reihe der Australes und unmittelbar vor den Rhenenses) immatrikuliert: Conrad de Rotinburg 2 gr.1 Kommt 1396 als art. mag. zur Regenz und hält bis 1414 an der art. Fakultät Vorlesungen, und zwar über latein. Grammatik, Mathematik, Physik, Logik und aristotelische Philosophie (hs. ist ein Tractatus logicus von ihm erhalten)2. 1404 Sommersem., 1410 Sommersem. und 1414 Sommersem. ist er Dekan der artistischen Fakultät3. 1405 ersucht er die artistische Fakultät um Bewilligung eines Studienurlaubs zwecks Besuch der Universität Paris, der ihm aber nicht bewilligt wird, weil sich die Pariser Universität in der Obödienz des Gegenpapstes befindet4. 1413 September 17 wird er als Kanonikus installiert: Item magister Chunradus Rotenbwrg installatus est in die sancti Lamberti 1413, expedivit 7 lb.5 Studiert auch Theologie; 1414 Juli 31 Wien, ist Conradus de Rotenburg, Dekan der Artistenfakultät und baccal. form. in theol., Zeuge6. Das genaue Todesjahr ist unbekannt; hat Jahrtag bei St. St. am 9. Oktober7. [Seite 215]
Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, S. 39. 2 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 600, 155f., 418f. 3 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 586f.
117. ALBERT VON BREMEN (?–1430)
4 5 6 7
245
ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 419. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. Altes Univ.-A., Orig. Urk. A 82. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 327 zum 9. X.: Aniv. magistri Conradi de Rotenburg canonici, testatus est capitulo prebendam suam.
117. ALBERT VON BREMEN (?–1430) (ZSCH., no 94; SMITMER, fol. 285r, 287v) Eberhards Sohn aus Bremen, freie deutsche Reichsstadt, Diöz. und Kirchenprovinz Bremen. 1388 Sommersem. an der Wiener Universität bei der sächsischen Nation immatrikuliert: Albertus Bremis1. 1396, 1397, 1399 hält er als mag. art. Vorlesungen an der art. Fakultät2. 1413 Oktober 7 als Kanonikus installiert: Item magister Albertus installatus 7 die Octobris 1413, expedivit 7 lb.3 1426 März 31 erhält Albert Eberhard(i) de Bremis, Kanonikus von St. St. in Wien, vom Reichsoberhaupt einen Wappenbrief4. Er stirbt 1430 Juli 28 und hat Jahrtag bei St. St.5 Begraben in der Stephanskirche, denn 1430 verrechnet der Kirchenmeister unter den Einnahmen die Begräbniskosten: von maister Albrechten, corherrn, ze legen in kirchen 4 1⁄2 tl. dn.6
Anmerkungen 1 2 3 4 5
Wr. Univ.-Matrikel, S. 27. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 162, 168. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. Hs. Reichsregistraturbücher H 115 (freundliche Mitteilung von Dr. Alexander Novotny). FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 324 zum 28. VII.: Hic mortuus est magister Albertus de Bremis, canonicus huis ecclesie, anno etc. (14) 30. Habet prebendam cum deservito pro anniversario etc. 6 UHLIRZ, Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St., S. 448.
246
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
118. KOLOMAN NEUNDORFER (?–1420) (ZSCH., no 95; SMITMER, fol. 285v, 286r) Wird Neundorfer, de Nova Villa, auch von Neustadt, de Nova Civitate, genannt, was für die Herkunft aus Wiener Neustadt, NÖ, V. U. W. W., Erzdiözese und Kirchenprovinz Salzburg, sprechen würde; allerdings ist der Bruder des Kanonikus, Leonhard (1420), Bürger der Stadt Wien, so dass schon die Vorfahren nach Wien zugereist sein können. 1380 zirka November 11 ist er an der Wiener Universität immatrikuliert: [Seite 216] Mag. Cholomannus de Nova Villa 4 gr. dt.1, er muss also schon anderswo den Magistertitel erlangt haben. Gehört der artistischen Fakultät an, hält von 1386 an, so 1392–93, 1396, 1397–1398 Vorlesungen2. 1391 Wintersem.3 ist er als Pfarrer von Lassee (NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Gänserndorf, GB. Marchegg, Diöz. Passau, Regularpfarre von Melk4) und Rektor der (alten Bürger-) Schule von St. St. Dekan der artistischen Fakultät. Studiert auch Jus und ist 1396 jurid. Baccalar5. 1396 April 14 wird er als Rektor der St. Stephansschule und Pfarrer zu Lassee für das Sommersem. zum Rektor der Universität gewählt6. 1398 Juli 1 Wien, ist maister Choloman von Neundorf, pharrer ze Lassee, Siegler, 1403 April 30 wird maister Kolman, Pfarrer zu Lauchsee, urkdl. genannt7. 1414 Juni 24 Wien, ist Magister Colomannus, rector parochialis ecclesie in Lausee, Zeuge8. 1415 Juli 3 als Kanonikus installiert: Item magister Cholomannus installatus (est) 3 die Julii, expedivit 7 lb. 14159. 1417 Oktober 31 Wien, ist Can. mag. Colomannus, pleb. in Lauchse, urkdl. nachweisbar10. Er stirbt 1420 November 29 und hat Jahrtag bei St. St.11, wo er in der Kirche begraben liegt12. 1420 Dezember 24 Wien, Linhart Newndorffer, Bürger zu Wien, entsagt allen Ansprüchen auf die Verlassenschaft seines Bruders Meister Kolmann Newndorffer, Chorh. v. St. St. und Pfarrers v. Laussee, und gestattet dem Kapitel, frei darüber zu verfügen13. 1422 Mai 3 Wien, fällt Herzog Albrecht V. von Österreich einen Schiedspruch in dem zwischen dem Kapitel und dem neuen Pfarrer von Lassee, Petrus von Pulkau, Can. no 107, wegen der Verlassenschaft des ohne Testament verstorbenen Mag. Koloman obwaltenden Streit, wodurch a) das dem Verstorbenen gehörende Haus in der hinteren Schulerstraße, das unmittelbar an den St. Stephansfriedhof grenzt, sowie ein Garten mit einem Häuschen unter den Weißgärbern [Seite 217] (heute Wien, III.) an das Kapitel als Dotation für eine Messenstiftung kommt, während b) das von ihm hinterlassene Decretum bei Lebzeiten des Petrus de Pulkau beim Kapitel verbleiben und erst nach dessen Tod der Kirche in Lassee zufallen soll. 1452 Juni 15 endlich kauft das Kapitel um 37 ung. fl. das Decretum: den Erlös verwendet die Pfarrgemeinde Lassee zum Ankauf einer großen Glocke14. 1431 Jänner 10 er-
118. KOLOMAN NEUNDORFER (?–1420)
247
richten Dekan und Kapitel, der Willensmeinung Kolomanns entsprechend, die Messenstiftung15, und zwar wurde das Haus in drei Kanonikatswohnungen unterteilt und jeder der dort wohnenden drei Kanoniker hatte entweder selber oder durch einen Stellvertreter eine Wochenmesse auf dem Apostelaltar zu St. St. zu lesen, bzw. lesen zu lassen16. Das Haus wurde später mit dem von Hermann von Treysa, Can. no 61, herstammenden Haus zum sogenannten Trienterhof umgebaut17.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17
Wr. Univ.-Matrikel, S. 8. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 599, 116, 142, 155, 161. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 137f. KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 2., S. 359. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 152. Wr. Univ.-Matrikel, S. 46; Gedächtnistafeln, S. 6. QuGStW II, 1, no 1398, 1537. QuGStW I, 1, no 815. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. Cal. cap., fol. 38r. FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 329 zum 29.XI.: Hic obiit magister Cholomannus plebanus in Lausse et noster concanonicus 1420. Habet anniv. de prebenda sua et ordninavit missam de domo sua et orto, prout in litteris arbitramenti domini ducis. UHLIRZ, Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St., S. 373 (anno 1420): her Niclas, dez chorherren schaffer, ist schuldig von maister Kollmans begrebnuzz in der chirchen. Summa ad placitum. QuGStW I, 4, no 3727. QuGStW I, 4, no 3735; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 71. QuGStW I, 4, no 3759. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 71; Acta cap. II, fol. 1v und 1r /zirka 1444). ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 357.
248
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
119. JOHANNES MAGNUS [KNEUSSEL] (?–1416) (ZSCH., no 96; SMITMER, fol. 285r) Sein Familienname ist Kneussel, Chnewssl. Vielleicht aus [Seite 218] Wien gebürtig; seine Schwester Margareta ist nämlich mit einem Wiener Bürger, mit Walther Hawslod d. Satler, verheiratet. Erstmalig 1407 in den Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St. genannt: her Hanns der Gröss, aechter von sand Michel, hat geben von hern Niclas wegen, pharrer dacz Bildany, zu dem pau. Summa 4 Gulden per 5 sh. 10 dn.1 Der Beiname „von St. Michael“ verlangt eine Erklärung; entweder – dafür scheint sich auch UHLIRZ (im Index, S. 558) zu entscheiden – ist die bei St. St. wegen der Achtzahl der Seelsorgspriester gebräuchliche Benennung per analogiam auch auf die Seelsorgspriester an der Pfarrkirche zum hl. Michael in Wien übertragen, oder aber, was mir fast wahrscheinlicher erscheint, war er eben Achter bei St. St. und aus irgend einem nicht näher bestimmbaren Grunde aus St. Michael gebürtig. Achter (auch Churherr, von cura animarum) ist er nachweislich bei St. St., denn 1408 Juli 11 Wien, verleihen Bürgermeister und Rat der Stadt Wien als Lehensherren dem hern Hannsen dem Kneussel, curherr dacz St. St., die ewige Messe, die Frau Adelhait, selig die Kupferswentin, auf U. Fr.-Altar zu St. St. gestiftet hat2. Auch 1413 Mai 13 ist Joannes Chaewffl als Octonarius und zwar (den Chormeister mitgerechnet) als der Drittälteste an der Chur, nachweisbar3. 1415 Oktober 17 wird er als Kanonikus installiert: Item dominus Johannes Magnus installatus in die 17. Octobris, expedivit 7 lb. d. 14154. Er stirbt 1416, und zwar vor Mai 4, denn an diesem Tage verzichten Walter Hawslod der Satler, mitburger zu Wienn, und Margreth, sein hausfraw, sowie deren Kinder Niclas und Anna, vor dem Propst Wilhelm Turs auf die Erbschaft nach dem verstorbenen Grozz Hanns d. Chaewssl, Chorherrn zu St. St. und Bruder der genannten Margareta5. Er liegt in der Stephanskirche begraben6. [Seite 219]
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6
UHLIRZ, Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St., S. 260. QuGStW II, 1, no 1408. HÖFER, Ad gerendam, S. 24. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 1. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. UHLIRZ, Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St., S. 312 (anno 1416): ich hab emphangen von dem Grossen Hansen, chorherrn, daz man im ain stain in die kirchen gelegt hat Summa 5 tl. dn.
121. LEONHARD SUMERAUER (?–1432)
249
120. JOHANNES LODWICI (?–?) Es fragt sich, ob es sich um einen Wiener Kanonikus handelt, der 1415 Wintersem. an der Wiener Universität bei der sächsischen Nation immatrikuliert ist: Johannes Lodwici, canonicus ecclesie collegiate 8 gr.1 Von den bekannten Kanonikern könnte es höchsens Can. no 111, Johannes Velli, sein, doch ist eine solche Identifizierung nicht belegbar.
Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, S. 110.
121. LEONHARD SUMERAUER (?–1432) (SMITMER, fol. 287v) Installationsdatum1, dsgl. Herkunft unbekannt2. Wird 1416 Jänner 10 urkdl. erwähnt, da Herzog Albrecht V. dem Lienhart Semrawer, Chorherrn zu St. St., gestattet, auf der an den herzoglichen Münzhof stoßenden und dazugehörenden Brandstätte einen Anbau zu seiner Kanonikatswohnung aufzuführen3. Er stirbt 1432 September 3 und hat Jahrtag bei St. St.4
Anmerkungen 1 Fehlt in der Series im Cal. cap., und auch bei ZSCH. 2 Ein Sommerau gibt es in der Pfarre Sindelburg, NÖ, V. O. W. W., Pol. und GB. Amstetten. 1391 Wintersem. ist an der Wiener Universität unter den Australes ein Johannes Sumerawer de Libera Civitate immatrikuliert (Wr. Univ.-Matrikel, S. 37), wohl aus Freistadt, OÖ, Mühlviertel, gebürtig, und vielleicht ein Verwandter. 3 QuGStW I, 4, no 3705; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 353. 4 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 325 zum 3. IX.: Hic obiit dominus Leonhardus Sumerawer, canonicus huius ecclesie, et testatus est capitulo prebendam cum deservito pro anniversario anno etc. (14) 32. [Seite 220]
250
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
122. THEODERICUS (DIETRICH) RUDOLPHI VON HAMMELBURG (?–?) (ZSCH., no 97; SMITMER, fol. 285v) Rudolfs Sohn aus Hammelburg, A.-St. in Unterfranken im heutigen Bayern, ehemals im fuldensischen Territorium gelegen, Diöz. Würzburg, Kirchenpr. Mainz. 1394 Wintersem. unter den Rhenenses an der Wiener Universität immatrikuliert: Theodoricus Rudolf de Hammelburg 2 gr.1 1408 Sommersem. und 1412 Wintersem. Dekan der artistischen Fakultät2. Studiert auch Theologie und wird 1413 April 14 als baccal. s. theol. für das Sommersem. zum Rektor gewählt3. 1416 Februar 18 als Kanonikus installiert: Item magister Dietricus de Hamelburgk installatus 18. die Februarii 1416 expedivita) 7 lb.4 a) Tintenwechsel 1416 Dezember 15 ist Mag. Theodricus de Hamelburg bei einer Fakultätssitzung anwesend5. 1417 Oktober 13 wird Mag. Theodricus de Hamelburg, baccal. format. in theol et can. ad sanctum Steph., für das Wintersem. zum Rektor der Univ. gewählt6. 1420 Winters., 1421 Sommer- und Wintersem., 1422 Sommer- und Wintersem. Dekan der theol. Fakultät7. 1422 März 2 Wiener Neustadt, nimmt Herzog Ernst von Innerösterreich den Meister Dietrich Hamelburg, Pfarrer von Traunkirchen, zu seinem Kaplan auf8. Als Pfarrer von Traunkirchen, OÖ, Pol. und GB. Gmunden, Diöz. Passau, inkorporierte Pfarre des Frauenklosters O. S. B. in Traunkirchen, lässt er auf seine Kosten von einem Schreiber im herzoglichen Kollegium in Wien die Summa Pisana des Dominikaners Bartholomäus des Concordia abschreiben und testiert sie der Bibliothek des Klosters Traunkirchen9. 1423 Februar 25 beteiligt sich Mag. Dietrich von Hamelburg, Lehrer der hl. Schrift, gemeinsam mit Can. no 107, Petrus von Pulkau, und Can. no 142, Thomas Ebendorfer, an der Stiftung der bursa rubee rose in Wien10; in dieser Angelegenheit urkundet er auch 1423 Februar 2711. 1427–1428 ist er Passauer Offizial in Wien12. 1427 Juli 15 Wien, ist Maister Dietreich von [Seite 221] Hamelburg, Lehrer der hl. Schrift, als Passauer Kanonikus Zeuge und Siegler13. 1431 wird er als Generalvikar des Bischofs von Passau bezeichnet14. 1432 Mai 5 Wien, ist maister Dietreich von Hamelburg, Lehrer der hl. Schrift, urkdl. nachweisbar15.
Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, S. 43. Ein Johann von Hamelburg wird 1442 als Pfarrer von Pottenstein genannt (KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 1, S. 688) und könnte ein Verwandter sein. 2 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 587.
123. KOLOMAN LADENDORFER (?–?)
251
3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Wr. Univ-Matrikel, S. 95; Gedächtnistafeln, S. 7. SCHRAUF, Acta facultatis medicae I, S. 34. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. Wr. Univ.-Matrikel, S. 116; Gedächtnistafeln, S. 8. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 588. KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 1, S. 688, Anm. 1. FRIESS, Nonnenkloster Traunkirchen., S. 230, Anm. 6. SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 9. QuGStW I, 4, no 4522. KRICK, Domstift Passau, S. 217. QuGStW I, 4, no 4568. Nach KRICK, Domstift Passau, S. 44, der allerdings vom Wiener Kanonikat nichts weiß, soll er schon 1423 Domherr von Passau sein. 14 KRICK, Domstift Passau, S. 44. 15 SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 10; QuGStW I, 5, no 4868.
123. KOLOMAN LADENDORFER (?–?) (ZSCH., no 98; SMITMER, fol. 285 v) Aus Ladendorf, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Mistelbach, Diöz. Passau, gebürtig. Sohn des Paul von Ladendorf und Gemahlin Anna1. Ist Priester. 1396 Juli 11 urkundet Cholman von Ladendorf, pharrer in Vischamund, anlässlich des Verkaufes des elterlichen Anwesens in Ladendorf2. Ist also Pfarrer von Fischamend, NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Bruck a. d. L., GB. Schwechat, Diöz. Passau, damals landesfürstlichen Patronats3. Schon 1404 wird Koloman Ladendorfer als Pfarrer von Hernstein (NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Baden, GB. Pottenstein, Diöz. Passau, seit 1380 landesfürstlichen Patronats4) erwähnt. Als solcher ist er den Bewohnern Schutz und Schirm gegen die ungerechten Forderungen der Pfleger und scheint die Pfarre bis 1430 innezuhaben5. 1408 März 7 und 1409 März 5 ist Kolman der Ladendorffer, pharrer zu Herrantstein, als Besitzer eines Hauses auf dem Kohlmarkt in Wien, das er für eine Geldschuld erlangt hat, nachweisbar6. [Seite 222] 1416 Juli 27 als Kanonikus installiert: Item dominus Cholomannus Ladendorfer installatus est feria secunda proxima post festum sancti Jacobi anno etc. sexto decimo7. 1420 Mai 1 Wien, richtet Rupert von Welcz, Passauer Offizial zu Wien, an den Chormeister von St. St. in Wien die Konfirmation des Koloman Ladendorfer, pleb. in Herrantstein, presbit. dicte (scil. Pataviensis) dioc., für das Benefiz auf dem St. Philipp- und Jakobsaltar der Kapelle im Kölnerhof in Wien, wozu er vom Lehensherrn Ulricus Gundloch, civis Wiennensis, präsentiert worden war8. 1429 November 11 Wien, trägt Herzog Albrecht V. von Österreich den Behörden und der Gemeinde Piesting auf, den ihm im schriftlichen Wege vorgetragenen
252
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Streitfall zwischen ihr und Kolmann dem Ladendorffer, herzoglichen Kaplan und Pfarrer zu Herrantstein, dessen schenkhauss wegen daselbst zu Piesting dahin zu beseitigen, dass sie den Pfarrer am Schenken nicht hindern9.
Anmerkungen 1 Der Vater des Kanonikus, Paul, ist 1375 November 25 Wien, Siegler (QuGStW II, 1, no 867). 1387 April 24 kauft seine Gemahlin Anna vom Bruder ihres Mannes, Christian, einen Hof zu Ladendorf (QuGStW II, 1, no 1119), den sie 1396 Juli 11 als Witwe und gemeinsam mit ihren Söhnen Koloman und Kaspar wieder verkauft. Siegler ist der Vetter der beiden Brüder, Christan Ladendorfer (QuGStW II, 1, no 1340). Der Bruder des Kanonikus, Kaspar Ladendorfer, ist 1403 August 22 Wien, Siegler einer Urkunde seines „Oheims“ Alber von Ottenstein, Hofrichters in Österreich (QuGStW I, 4, no 4250), was auf eine höhere soziale Stellung der Familie schließen lässt. Ein Vetter des Paul von Ladendorf ist Wernhart v. L. , vermählt mit Elsbet; ein Vetter Wernharts ist Lienhart v. L. (QuGStW II, 1, no 867, 868, 869 anno 1375). Es handelt sich wohl sicherlich um Verwandte, wenn an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert sind: 1420 Sommersem.: Caspar Ladendorffer 2 gr. 1426 Sommersem.: Petrus de Ladendarf gr. 1. 1427 Sommersem.: Michael de Ladendorf pauper. (Wr. Univ.-Matrikel, S. 81, 153, 255). Allem Anschein nach ist diese Familie in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts nach Wien zugezogen, denn in den 40er Jahren erscheint ein Peter von Ladendorff als Wiener Ratsherr (z. B. 1440 und 1444, QuGStW I, 4, no 4049, 3813) und ein Hans von Ladendorff (gestorben vor 1465) ist Besitzer eines Gewandkellers unter den langen Tuchlauben in Wien. Letzterer gehörte also zur Gruppe der Laubenherren und somit zu den Patriziern, ohne freilich dieser Kategorie von Bürgern im Rahmen der Stadtverfassung zugerechnet zu werden (SCHALK, Österreichisches Faustrecht, S. 474), womit eine vor noch nicht allzu langer Zeit erfolgte Einwanderung nach Wien sehr gut in Einklang gebracht werden kann. 2 QuGStW II, 1, no 1340, vgl. Anm. 1. [Seite 223] 3 WOLF, Parochialsystem in NÖ, S. 222. 4 WOLF, Parochialsystem in NÖ, S. 207. 5 Topographie von NÖ IV, S. 203b. 6 QuGStW III, 2, no 2535, 2579. 7 Cal. Cap., fol. 8v, Spalte 2. 8 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 9 QuGStW I, 7, no 14517; WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, führt ihn unter den Hofkaplänen nicht an.
124. JOHANNES DE TANNIS (?–1427)
253
124. JOHANNES DE TANNIS (?–1427) (ZSCH., no 99; SMITMER, fol. 285v, 286v) Gebürtig aus Thann (bzw. Alt-Thann, auch Dann, Dan), elsäss. Kr. Stadt, Diöz. Basel, Kirchenpr. Besan¸con. 1392 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes – entsprechend der Herkunft aus dem habsburgischen Elsass1 – und unter Nachsicht der Matrikeltaxe immatrikuliert: Johannes de Danne, pauper2. Kommt 1403 als art. mag. zur Regenz3 und bekleidet 1407 Sommersem., 1411 Wintersem. und 1414 Wintersem. das Amt des Dekans der Artistenfakultät4. 1416 September 1 als Kanonikus installiert: Item magister Johannes de Tannis installatus est in die sancti Egidii, solvit 7 lb. 1416 °5. Stirbt 1427 September 12 und hat Jahrtag bei St. St.6.
Anmerkungen 1 Vgl. Wr. Univ.-Matrikel, S. 43, 1394 Wintersem., Australes: Henricus Pistoris de Tannis, bacc. art. 2 gr. S. 100, 1414,Sommersem.: Australes: Chundradus Wasserling de Tannis Alsacie 4 gr. 2 Wr. Univ.-Matrikel, S. 39. 3 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 613. 4 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 587. 5 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. 6 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 326 zum 12. IX.: Hic obiit magister Johannes de Tannis, canonicus huius ecclesie, anno etc. (14) 27. Testatus est prebendam unacum deservito pro anniversario perpetuo etc.
254
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
125. ULRICH STRASSWALCHER VON PASSAU (?–1430) (ZSCH., no 100; SMITMER, fol. 285v, 287v) Aus Passau, niederbair. B. A. S., Diöz. Passau, gebürtig, daher de Patavia genannt. Vor 1377 Juli 24 (?) an der Wiener Universität immatrikuliert: [Seite 224] Ulricus de Patavia pauper1. Kommt 1398 als art. mag. zur Regenz und liest 1399 an der artistischen Fakultät2. 1405 Sommersem., 1409 Sommersem. und 1413 Sommersem. Dekan der artistischen Fakultät3. 1415 Sommersem. ist er als baccal. theol. Rektor der Universität Wien4. Ist Pfarrer von Langenlois, NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Krems, GB. Langenlois, Diöz Passau, landesfürstlichen Patronats, und zwar schon vor 14035. Als Pfarrer zu Leyss und Magister der Wiener hohen Schule ist Ulrich von Passau 1408 Februar 3, 1411 Oktober 13 und 1414 Jänner 16 nachweisbar6. 1414 Juli 31 Wien, ist magister Ulricus de Patavia, Zeuge7. 1415 April 23 urkundet Ullrich Strasswalcher von Passau, Pfarrer zu Leyss und die zeit maister auf der hohen Schuell zu Wien, als Pfarrer8. 1417 Mai 29 als Kanonikus installiert: Item magister Ulricus de Patauia solvit 7 lb. d. et installatus est 6 feria ante antea) Petronelle anno domini 14 °17 °9. a) Hs. 1418 April 30 Langenlois, urkundet der Pfarrer magister Ulrich v. Passau. 1421 Dezember 24 Langenlois, urkundet Meister Ullrich Strasswalker, Pfarrher zu Leubs und Chorherr zu Wien, als Pfarrer; noch 1423 November 29 wird Maister Ullrich Strasswalcher von Passau, Pfarrer zu Leyss, urkdl. erwähnt10. Stirbt 1430 Mai 13 und hat Jahrtag bei St. St.11
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Wr. Univ-Matrikel, S. 3. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 625, 167. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 586f. Wr. Univ.-Matrikel, S. 105; Gedächtnistafeln, S. 7. LUX, Pfarre Steinakirchen am Forst, S. 471; Topographie von NÖ V, S. 657b. LUX, Pfarre Steinakirchen am Forst, S. 472f. Altes Univ.-A., Orig. Urk. A 82. LUX, Pfarre Steinakirchen am Forst, S. 473. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. LUX, Pfarre Steinakirchen am Forst, S. 474f. FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 323 zum 13. V.: Hic obiit magister Udalricus de Patavia, canonicus huius ecclesiee, anno etc. (14) 30, habet prebendam unacum deservito pro anniversario perpetuo. [Seite 225]
126. PETER VON MAUTERN (?–1425)
255
126. PETER VON MAUTERN (?–1425) (ZSCH., no 101; SMITMER, fol. 285v, 287v) Gebürtig aus Mautern, NÖ, V. O. W. W., Pol. B. Krems, GB. Mautern, Diöz. Passau1, wird allerdings in der Series de sancta Dorothea genannt. Die Immatrikulierung unter den Australes an der Wiener Universität von 1390 Sommersem. kann sich auf ihn beziehen: Petrus de Mauttarn ten. 2 gr.2 1419 März 10 teilen Bürgermeister und Rat der Stadt Wien dem Bischof Georg von Passau mit, dass Petrus de Mauttarn, capellanus capelle sancti Nicolai site in ecclesia sancti Michaelis Wienne, und Thomas, capellanus capelle sancte Marie virginis in Ottenhaim ibidem (Salvatorkapelle), ihre Benefizien zu tauschen wünschen, wozu sie als Patron der letzteren Kapelle ihre Zustimmung geben und bitten, den Tausch zu genehmigen3. 1419 April 1 teilt Bischof Georg von Passau dem Chormeister von St. St. mit, dass er unter Einhaltung der Formalitäten den Petrus auf die Marienkapelle investiert habe, und weist ihn an, die Einführung vorzunehmen4. 1419 April 16 wird er als Kanonikus installiert: Item dominus Petrus de sancta Dorothea solvit 7 tal. den. et installatus est in die Paschae anno etc. CCCC°XVIIII°5. Wird bald Kapitelkustos; 1421 Mai 16 beauftragt die med. Fakultät ihren Dekan, ihm ein 1⁄2 Pf. für die Restaurierung des Reliquiars der Häupter der hl. Kosmas und Damian zu reichen: . . .1⁄2 lb. domino Petro custodi ecc. s. St. pro integracione capsule cap. BB Cosm. et Dam.6 1423 Dezember 207 wird Herr Peter von Mautern, Kanonikus von St. St., im Testament des Dr. Johann Gwerleich zum Testamentsvollstrecker bestimmt8. Er stirbt 1425 September 23 und hat Jahrtag bei St. St.9 Begraben bei St. St. Grabschrift: Anno domini 1425 in crastino Sti Mauritii obiit Venerabilis Vir Dominus Petrus de Mautarn custos et Canonicus hujus ecclesie hic sepultus10. [Seite 226]
Anmerkungen 1 An der Wiener Burgkapelle sind um die Wende des 14. und 15. Jahrhunderts nacheinander drei Geistliche mit Namen Peter, die sich nach Mautern nennen, nachweisbar: 1. Petrus, Priester der Passauer Diöz. und Rektor der Pfarrkiche zu Mautern und Kaplan der Burgkapelle – Peter der Man, obrister Kaplan der Burgkapelle. 1391 April 7 als Peter, Kaplan der Burgkapelle, 1388 als Peter Man genannt (WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 24f.); 1396 Mai 4 vermacht er als Petrus, Priester der Passauer Diözese und Rektor der Pfarrkirche in Mautern, letztwillig seine Habe für die Errichtung einer Messenstiftung in der Burgkapelle (QuGStW I, 4, no 4175). Stirbt noch vor 1397 Dezember 31 (QuGStW I, 4, no 4193).
256 2.
3.
2 3 4 5 6 7 8 9
10
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Peter von Mautern, Kaplan der genannten Messenstiftung. 1397 Dezember 31 wird Peter von Mauttarn als Kaplan der Messe genannt, die weilent der erber Priester Peter, pharrer zu Mauttarn und Kaplan der Burgkapelle, testamentarisch gestiftet hat (QuGStW I, 4, no 4193). 1398 April 12 wird Herr Peter von Mautern, Kaplan der ewigen Messe, welche Herr Peter der Man, weil. obrister Kaplan der Burgkapelle daselbst, gestiftet hat, urkdl. genannt (QuGStW I, 4, no 4198). 1399 November 28 und Dezember 19 wird Peter von Mautern Kaplan der Frauenmesse in der Burgkapelle genannt (QuGStW I, 4, no 4216, 4217). Stirbt vor 1401 Juli 18, denn an diesem Tage verzichten seine Verwandten gegen eine Ablösungssumme auf alle ihre Ansprüche und Erbforderungen nach Herrn Petrei, Kaplan U. L.Fr. Messe in der Burgkapelle in Wien (QuGStW I, 4, no 4230). Peter von Mautern, Kaplan der Frauenmesse in der Burgkap. 1412 Jänner 22 Wien, wird Peter von Mauttarn, Kaplan U. L.Fr. Messe in der Burg zu Wien, urkdl. genannt (QuGStW II, 2, no 1908; Wolfgsgruber, S. 28). Nachdem schon STOWASSER, Steuerfreiheit Wiener Burgkapelle, S. 18, Anm. 1 angedeutet hat, dass WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, eine Scheidung der Persönlichkeiten nicht vornimmt, glaube ich hier drei Persönlichkeiten unterscheiden zu müssen, deren dritte mit dem Kanonikus identisch sein könnte. Wr. Univ.-Matrikel, S. 34. QuGStW II, 2, no 2103. QuGStW II, 2, no 2104. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. SCHRAUF, Acta facultatis medicae I, S. 46. QuGStW II, 2, no 2196. QuGStW I, 7, no 14404. FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 326 zum 23. IX.: Hic obiit venerablis vir dominus Petrus de Mauttarn, custos et canonicus huius ecclesie, testatus est prebendam cum deservito pro anniversario etc. anno etc. (14)25. SMITMER, fol. 287r nach Ms. TRAUTSOHN. Bei MAYER, Kirchliches Leben und Caritas 2, S. 914, Anm. 4 wird irrtümlich behauptet, dass sich der Grabstein bei St. Dorothea in Wien befunden hätte, wohin er von St. St. gekommen wäre. Doch SMITMER führt ihn nach Ms. TRAUTSOHN als bei St. St. befindlich an, weist ihn im 7. Bande seiner Collectaneen unter den Monumenten von St. Dorothea nicht aus, ebensowenig DREXLER, Grab-Steine Sankt Dorothea, S. 32ff. Der Fehler dürfte vielmehr darauf zurückgehen, dass von MAYER die bei SMITMER, fol. 287r im Sinne der Series am Rande der Grabschrift gemachte Notiz et S. Dorothea (nämlich nach de Mautarn einzufügen!) missverstanden wurde.
Abb. 1: Portrait Herzog Rudolf IV. Bis in das 17. Jahrhundert im Chor des Stephansdomes in der Nähe des Grabmals für Herzog Rudolf IV. angebracht, dann in der Reliquienschatzkammer verwahrt, seit 1933 als Leihgabe des Domkapitels an der Metropolitankirche zu St. Stephan im Erzbischöflichen Dom- und Diözesanmuseum präsentiert.
Abb. 2: Großer Stiftbrief des Herzogs Rudolf IV. vom 16. März 1365 für das Kollegiatkapitel zu Allen Heiligen an der Stephanskirche in Wien. Diözesanarchiv Wien, Urkundenreihe (Bestand Domkapitel)
III
Abb. 3: Gründungsurkunde (Stiftbrief ) der Universität Wien vom 12. März 1365 (deutsche Fassung, Archiv der Universität Wien)
IV
Abb. 4: Bulle von Papst Innozenz VI. vom 31. Dezember 1358, mit der die von Herzog Rudolf IV. beantragte Errichtung eines exemten Kollegiatkapitels in dem zu einer Kapelle umgewidmeten Geburtszimmer des Herzogs in der Wiener Burg genehmigt wird. Diözesanarchiv Wien, Urkunden reihe (Bestand Domkapitel)
Abb. 5: Calendarium Capituli, fol. 1r: Erstes Blatt (Jänner) des Kalendariums des Kollegiatkapitels bei St. Stephan, mit Eintragungen von Nekrolog- und Anniversarnotizen. Diözesanarchiv Wien, Hand schriften (Bestand Domkapitel)
Abb. 6: Calendarium Capituli 4r, unten: Eintragung des Todes von Herzog Rudolf IV., des Stifters des Kapitels bei St. Stephan (fundator noster) zum 27. Juli (VI. Kal. Augusti). Mit Hinweis, dass der Jahrtag des Herzogs am ersten Sonntag nach dem Fest des hl. Apostels Jakobus d. Ä. (25. Juli) begangen wird und dazu der Schottenabt, der Meister des Deutschen Ordens, St. Michael, das Bürgerspital, das Heilig Geist-Spital und die vier in Wien niedergelassenen Bettelorden eingeladen werden. Diözesanarchiv Wien, Handschriften (Bestand Domkapitel)
Abb. 7: Typar des Siegels für das Wiener Kollegiatkapitel, angefertigt unter Verwendung einer spätantiken Gemme. Seit 1973 als Leihgabe des Domkapitels an der Metropolitankirche zu St. Stephan im Erz bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum präsentiert.
Abb. 8: Collegium Ducale. Herzog Albrecht III. vor dem noch nicht zur Gänze fertiggestellten Collegium Ducale, dem ersten Gebäude für die Universität Wien Bildmedaillon (zweites Medaillon von rechts) aus dem Rationale divinorum officiorum des Wilhelmus Durandus: Codex 2765 der Österreichischen Nationalbibliothek, fol. 1r
8
Inhalt
Abb. 9: Außenansicht des Stephansdoms in Wien im Wiener Heiltumbuch 1502.
Abb. 10: Calendarium Capituli, fol. 17v, Wortlaut des Eides, den die Kanoniker bei ihrer Aufnahme in das Kapitel ablegten.
Abb. 11: Calendarium Capituli, fol. 8v, (Nachträgliche) Eintragung der ersten fünf Pröpste des Kapitels bei St. Stephan und der frühesten Kanoniker des Kapitels, die anlässlich ihrer Aufnahme in das Kapitel eine Chorkappa übergaben.
10
Inhalt
Abb.12: Calendarium Capituli, fol. 8r: Eintragung jener Kanoniker, die bei ihrer Aufnahme in das Kapitel statt einer Chorkappa einen Geldbetrag in der Höhe von 7 Pfund Pfennigen leisteten, begonnen 1381.
XI
Abb.13: Immatrikulation des Johannes Geus von Deining im Sommersemester 1412. Matrikel der Universität Wien, Bd. 1, fol. 60v; Archiv der Universität Wien, M 1.
XII
Abb. 14: Präsentationsurkunde, ausgestellt von König Ferdinand I. fürHofkaplan Johann Ratten für die vakante Domdechantei an der Domkirche St. Stephan, Worms, 18. Juli 1545. Diözesanarchiv Wien, Urkundenreihe (Bestand Domkapitel)
XIII
Abb. 15: Grabstein des Thomas Ebendorfer (1388 –1464) im Wehrturm von Perchtoldsdorf. Thomas Ebendorfer war seit 1427 Kanonikus des Kollegiatkapitels bei St. Stephan in Wien und ab 1438 zusätzlich Pfarrer von Perchtoldsdorf. Foto: Ing. Walter Paminger
14
Inhalt
Abb. 16: Grabdenkmal für den Domherrn Johann Kaltenmarkter (+ 1506), ursprünglich im Südchor des Stephansdoms, heute in der Eligiuskapelle. Foto: Roman Szczepaniak
Abb. 17: Gemeinsames Grabmal der Domherren Georg Hager (+1514) und Georg Hueber (+1521) in der Nordturmhalle des Stephansdoms. Foto: Roman Szczepaniak
16
Inhalt
Abb. 18: Acta Capituli II, fol. 41r: Eintragung der in den Jahren 1541 und 1542 an der Pest ver storbenen Kanoniker und der neu installierten Kanoniker. Diözesanarchiv Wien, Handschriften (Bestand Domkapitel)
127. THOMAS HADMARI (?–1450)
257
127. THOMAS HADMARI (?–1450) ZSCH., no 102; SMITMER, fol. 285v; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 5, 18) [Seite 227] Hadmars Sohn aus Spitz, NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Krems, Diöz. Passau. 1385 Sommersem. an der Wiener Universität immatrikuliert: Thomas Hadmari de Spicz 2 gr.1 1419 September 13 als Kanonikus installiert: Item dominus Thomas Hadmar, plebanus in Wolfspach, solvit 7 lb. et installatus est in vigilia exaltationis sancte crucis anno etc. XVIIII°2. Ist also Pfarrer von Wolfsbach, NÖ, V. O. W. W., Pol. B. Amstetten, GB. St. Peter in der Au, Diöz. Passau, Regularpfarre von Seitenstetten3. Nach dem Dekan Georg, Can. no 132 (urkdl. letztmalig 1427 April 15, gest. 1427 Juni 8, s. d.), erhält er das Dekanat. In seiner Eigenschaft als Dekan und in Angelegenheit des Kapitels urkundet Thomas Hadmar 1428 Jänner 20, 1431 Jänner 10, März 23, Juni 2, Juni 4, 1432 Jänner 23, Jänner 29, März 8, 15 und 17, Mai 5, Juni 13, Dezember 24, Novmber 9, 1435 März 164. Bald nach 1435 März 16 resigniert er auf das Dekanat und 1436 April 24 urkundet Can. no 151, Johann Geuss5 (?–1440), erstmalig als Dekan6. Nach dessen Tod (1440 August 7) erlangt er neuerdings das Dekanat. Schon 1441 Jänner 12 urkundet er neuerdings als Dekan, sowie 1441 Mai 29, Juni 267, 1442 Mai 258, September 14, Dezember 19, 1443 Mai 16, Juni 79 und November 310. 1444 April 26 ist Dekan Johann [recte Thomas] Hadmar auch als Kaplan der Achatiuskapelle (im Hofe des Propstets, der auch der Lehensherr ist) auf dem Friedhofe von St. St. nachweisbar11. Als Dekan und im Namen des Kapitels urkundet er ferner 1444 Dezmber 2, 1445 Februar 10, August 27, September 28, 1446 März 4, September 2412. In der Kapitelsitzung 1446 November 15 ersucht das Kapitel die Kanoniker Jodok [Weiler] von Heilbronn, Can. no 170, und Martin Zeller, Can. no 153, in Anbetracht des hohen Alters des Dekans die Führung der Kapitelprotokolle zu übernehmen13. 1447 November 16, 1448 Jänner 11, Mai 27 urkundet [Seite 228] er in seiner Eigenschaft als Dekan14, 1449 April 10 ist er als Dekan bei der Kapitelsitzung zugegen15. 1449 Juli 11 und 1450 Februar 6 urkundet noch Dekan Thomas Hadmar16. Er stirbt 1450 März 13, an welchem Tage bereits Ulrich, Can. no 188, sein Kanonikat erhält17. Sein Nachfolger im Dekanat, Christian Tiendorfer, Can. no 173 (s. d.), wird 1450 März 20 als Dekan installiert. Hat Jahrtag bei St. St., der am 26. März gemeinsam mit dem des Michael Suchenschatz, Can. no 103, begangen wird18.
258
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, S. 17. 2 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. 3 1397 Juli 5 wird noch Petrus de Pharkirchen, prsb. Patav. dioc., als Pfarrer von Wolfsbach genannt, RAAB, Benedictiner-Stift Seitenstetten, S. 361. 4 QuGStW I, 4, no 3753, 3759, 3760, 3761; ZEIBIG, Urkundenbuch Stift Klosterneuburg, S. 261; QuGStW II, 2, no 2393, I, 4, no 3763, 3764, 3765, 3766, I, 5, no 4868, I, 4, no 3770, 3772, 3776, 3777. 5 Als solcher nach seinem Tode 1443 genannt (QuGStW I, 1, no 950). Wr. Univ.-Matrikel, S. 90. 1445 Wintersem. ist unter den Rhenenses immatrikuliert: Petrus Gews de Teyning 4 gr. (S. 244). 6 QuGStW I, 4, no 3780. 7 QuGStW I, 4, no 3790, 3791, 3792. 8 Orig. Urk. Hauptarch. d. Stiftes Klosterneuburg, Alte Kaufbriefe, Abteil.: Kirchen und Klöster in Wien, no 18. 9 QuGStW I, 4, no 3797, 3798, 4052, 3801. 10 BURGER, Urkunden der Benedictiner-Abtei Altenburg, no 388. 11 QuGStW I, 4, no 3809. 12 QuGStW I, 4, no 3813, 3814, 3816, 3817, 3819, 3820. 13 Acta capituli II, fol. 2r: . . .et quia dominus Thomas Hadmar pro tempore decanus senex et grandevus fuit, ideo domini de capitulo petiverunt magistrum Iodocum de Hailprunna, sacre theologie professorem, et dominum Martinum Zeller, ut ad tempus conscriberent acta capituli. 14 QuGStW I, 4, no 3824, 3825, 3827. 15 Acta capituli II, fol. 4r. 16 QuGStW I, 4, no 3828, I., 1, no 1023. 17 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1: Item anno domini 1450 tredecima die Martii installatus est dominus Vdalricus, plebanus in Meygen ad prebendam quondam domini Thome Hadmar decani eadem die defuncti. 18 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 322 zum 26. III.: Hic simul peragitur anniv. domini Thome Hadmar, decani olim.
128. JAKOB OBERNDORFFER (?–1428) (ZSCH., no 103; SMITMER, fol. 285v, 287v) Ist Priester der Erzdiöz. Salzburg und stammt vielleicht aus dem erzstift-salzburgischen Oberndorf, Pol. B. Salzburg, GB. Oberndorf. 1416 Dezember 21 Steyr1, präsentiert Herzog Albrecht V. von Österreich dem Passauer Bischof ad capellam sancti Johannis sitam in augia extra muros Wyenne (St. Johanneskapelle im Werd, heute Wien IX.), welche durch den Tod quondam Symonis2 [Seite 229] novissimi rectoris erledigt ist und deren Patronatsrecht ihm zusteht, den Jacob Oberndorfer, Priester der Salzburger Diöz. 1417 Jänner 20 bevollmächtigt Jacob Oberndorffer in seiner Wohnung zu Kufstein in Bayern den Johannes Bugg, Kleriker der Passauer Diöz., zu seinem Prokurator bei der Entgegennahme der kanonischen Investitur auf die genannte Kapelle3, worauf 1417 Februar 4 Bischof Georg von Passau den Chormeister von St. St. in Wien beauftragt, den genannten Prokurator in den Besitz der Kapelle ein-
128. JAKOB OBERNDORFFER (?–1428)
259
zuführen4. Schon 1417 März 21 urkundet Jacob Oberndorffer als obrister Kaplan der Gottesleichnams- und St. Johanneskapelle im Werd5. 1419, und zwar angeblich schon Oktober 1, wird er als Kanonikus installiert: Item dominus Jacobos Oberndorffer installatus die dominico post festum Sancti Michahelis anno etc. decimo nono, dedit 7 lb.6, während Herzog Albrecht erst 1419 Oktober 5 Hainburg, den Jacob Oberndorffer, Kaplan der St. Johanneskapelle vor dem Werdertore, auf Kanonikat und Präbende, vakant durch Tod des Can. no 115, Eberhardus Vearl, präsentiert7. Interessant ist, dass er nie eine Kanonikatswohnung erlangt hat, sondern ein Haus in Wien von der medizinischen Fakultät gemietet hat; von 1423 November 19 datiert der Mietvertrag, 1424 Jänner 26 wird das Mietverhältnis für neun Jahre, die jährliche Miete mit 6 Pf. Pf. festgelegt. 1424 Juni 25 verlangt ein Mitglied des Professorenkollegiums die Lösung des Mietverhältnisses, worauf das Kollegium aber nicht eingeht. 1424 bezahlt er die Miete recht unpünktlich, für die Jahre 1425, 1426 und 1427 sind seine Zahlungen genau vermerkt. 1428 Februar 8 gibt ein nicht genannter Magister zu verstehen, dass er das Fakultätshaus, das Kanonikus Jakob innehat, gerne selber mieten möchte, doch weist die Fakultät sein Ansinnen zurück. 1428 Oktober 1 ist das Mietverhältnis bereits gelöst8, was damit zusammenhängt, dass er bereits 1428 September 21 verstarb. Hat Jahrtag bei St. St.9. Begraben bei St. St.; sein Grabstein war noch 1811 unter dem großen Orgelchor, beim Pfeiler links in der Nähe der Eligiuskapelle, vorhanden [Seite 230] (rote Marmorplatte mit Randschrift10).
Anmerkungen 1 QuGStW I, 4, no 4440. 2 Ein Simon Rösel erscheint schon 1390 Juli 27 [tatsächlich stammt die Urkunde von 1390 Juni 27] und 1397 Jänner 2 als Kaplan dieser Kapelle; 1429 Juli 2 ein Wilhelm Freidankch (3 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A.) 3 QuGStW I, 4, no 4442. 4 QuGStW I, 4, no 4444. 5 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 6 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. 7 QuGStW I, 4, no 4487. 8 SCHRAUF, Acta facultatis medicae I, S. 90, 57, 58ff., 63, 66, 69, 71f. 9 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 326 zum 21.IX.: Hic obiit dominus Jacobus Oberndarffer, canonicus huius ecclesie, anno etc. (14) 28 et testatus est unam prebendam cum deservito pro anniversario peragendo. 10 OGESSER, Metropolitankirche zu St. Stephan, S. 188; LIND, Gebhard Gartenschmied’s Werk, S. 95.
260
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
129. NIKOLAUS MOSER (?–1440) (ZSCH., no 104; SMITMER, fol. 286r) Vielleicht identisch mit jenem Nycolaus Moser de Oberdorf, pauper, der 1396 Wintersem. bei der ungar. Nation an der Wiener Universität immatrikuliert ist1. 1414 Oktober 29 gestattet Niclas Moser, Kaplan des Gottesleichnamsaltares bei St. St. (landesfürstlichen Patronats) dem Kapitel, zwischen seinem und des Kapitels Haus eine Mauer aufzuführen2. Auch 1415 Jänner 6 Wien, wird Niclas, Kaplan des Gottesleichnamsaltares, urkdl. genannt3. 1418 Mai 9 Konstanz, befiehlt Papst Martin V. dem Propst zu St. St., in einem Streit zwischen Nicolaus Moser, Rektor des Corp. Christialtares zu St. St., und den Kartäusern zu Mauerbach zu entscheiden4. 1419 Dezember 3 als Kanonikus installiert: Item dominus Nicolaus Moser installatus dominica prima adventus anno etc. decimo nono, dedita) 7 lb. d.5 a) Tintenwechsel 1432 März 2, Mai 14 und November 14 ist Chorherr Niclas Moser als Testamentsvollstrecker nach Can. no 82, Jakob Leubmann, urkdl. nachweisbar6. Stirbt vor 1440 August 2, denn an diesem Tage wird Can. no 167, Nikolaus Krottendorfer, als Nachfolger in stallo installiert7.[Seite 231]
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7
Wr. Univ-Matrikel, S. 49. QuGStW I, 4, no 3701. QuGStW I, 4, no 3703. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. QuGStW I, 4, no 3767, 3768, 3771; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 279f. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2: Item secunda die mensis Augusti, hoc est in profesto inventionis sancti Steffani sub vesperis, installatus est magister Nicolaus Crotendarffer in locum domini Nicolai Moser anno etc. 1440.
130. HEINRICH VERBER D. J. (?–1426)
261
130. HEINRICH VERBER D. J. (?–1426) (ZSCH., no 105; SMITMER, fol. 286r, 286v) Stammt aus Wiener Bürgerfamilie, Sohn des Heinrich Verber, gesessen vor dem Kärntnertor, Spitalmeisters im Bürgerspital und Ratsherrn der Stadt Wien, und dessen Gemahlin Agnes (?)1. 1417 Dezember 17 wird Her Hainraich Verber, Pfarrer zu Chulib, auf die zwei Häuser vor dem Kärntnertor angeschrieben, die Hainreich der Verber seliger, weilent seiner Hausfrwn Agnesen gemacht hat, also das dieselben zwei hewser nach ir paider tod erben sollten auf ihr paider chinder2. Ist also Pfarrer zu Kilb, NÖ, V. O. W. W., Pol. B. Melk, GB. Mank, Diöz. Passau, Göttweiger Regularpfarre. 1420 März 3 als Kanonikus installiert: Item dominus Heinricus Verber installatus tertia die mensis Martii anno etc. vicesimo dedita) 7lb.3 a) Tintenwechsel Stirbt 1426 November 10 und hat Jahrtag bei St. St.4 1428 Juli 4 wird sein Weingarten, der weilent Hainreichen des Verber, korherren zu sant Stephan zu Wienn, ist gewesen, urkdl. genannt5. 1429 Dezember 20 beurkunden der Stadtrichter und zwei Ratsbürger der Stadt Wien als Testamentsvollstrecker des Hainrich Verber, Chorherrn zu St. St., dass derselbe eine Wochenmesse in die St. Kolomanskapelle gestiftet und dieselbe seinem Diener für den Fall, dass er Priester werden sollte, verliehen habe. Letzterer habe die Messe freiwillig aufgegeben, weshalb die Testamentsvollstrecker die Lehenschaft dieser Messe dem Dekan und Kapitel von St. St. übertragen6. 1430 Jänner 24 erhält diese Messenstiftung die Bestätigung durch Herzog Albrecht V.7 Heinrich Verber hat [Seite 232] auch für seine Großeltern, Peter Gruber und Gemahlin Elspet, einen Jahrtag bei den Schotten gestiftet, dessen Stiftungskapital 1432 Juni 7 und 1446 April 30 angelegt wird8. Die Messenstiftung bei St. Koloman, gewöhnlich Verber’sches genannt und zumeist in den Händen eines Kanonikers von St. St., wurde infolge der Zerstörung der Kapelle durch die Türken (1529) 1539 Dezember 13 der Mensa des Kapitels als Manualbenefizium inkorporiert9.
Anmerkungen 1 Das Amt des Spitalmeisters vor dem Kärntnertore ist von Heinrich Verber d. Ä. auf dessen Sohn Andreas Verber übergegangen, der ab 1416 als solcher genannt wird (QuGStW I, 4, no 4421, 4434, 4486, III, 2, no 2836, 2837, 2917, 2918). Heinrich Verber d. Ä. wird 1385 Jänner 20 gemeinsam mit seiner 1. Gattin Anna genannt (QuGStW I, 4, no 3608) und 1401 November 29 urkundet er mit seiner 2. Gattin Agnes (QuGStW I, 4, no 3650), die die Mutter des Kanonikus sein dürfte. 1432 Juli 7 werden als des Kanonikus‹ Großeltern (wohl mütterlicherseits) Peter Gruber und Gemahlin Elspet genannt (QuGStW I, 1, no 490).
262
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
2 QuGStW III, 2, no 2858. 3 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. 4 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 329 zum 17. XI. : Nota: anno domini 1426 in vigilia sancti Martini obiit venerabilis vir, dominus Hainricus Meriber canonicus, qui testatus est suam prebendam cum parte deservita pro anniversario perpetuo. 5 QuGStW II, 2, no 2314, 2362. 6 QuGStW I, 4, no 3755 7 QuGStW I, 4, no 3756. 8 QuGStW I, 1, no 490, 523. 9 QuGStW I, 4, no 3954.
131. ERHARD VON PERCHTOLDSDORF (?–1428) (ZSCH., no 106; SMITMER, fol. 286r, 286v) 1420 zwischen März 3 und Dezember 3 installiert: dominus Erhardus de Perichtoldsdorff dedit 7 lb.1 Falls er aus dem niederösterreichischen Perchtoldsdorf, V.U. W. W., Pol. B. Hietzing-Umgebung, GB. Liesing, Diöz. Passau, gebürtig sein sollte, kann er – im Gegensatz zur bisherigen Annahme – mit jenem Erhardus Stradmer Stiriensis, der 1428 Februar 1 stirbt und Jahrtag bei St. St. hat, nicht recht identisch sein2.
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. 2 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 321 zum 1. II.: Hic obiit dominus Erhardus Stradmer Stiriensis, canonicus huius ecclesie, anno etc. (14) 28, testatus est capitulo prebendam unacum deservito pro annivesario perpetuo etc. Ein Erhard Stradmer ist auch 1403 August 25 Zwettl, als rector scole in Zwettl nachweisbar, PLESSER, Kirchengeschichte des Waldviertels, S. 108. [Seite 233]
132. GEORG WECZELONIS (?–1427)
263
132. GEORG WECZELONIS (?–1427) (Zsch no 107; SMITMER, fol. 286r, 286v; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 4f., 18). Weczel’s Sohn, aus Horb, württ. O. A.-Stadt, Diöz. Konstanz, Kirchenpr. Mainz, (vorderösterreichisch) höchstwahrscheinlich gebürtig1. 1389 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Georius Weczelonis de Horw 2 gr.2 1397 kommt er als art. mag. zur Regenz und liest 1397–98 über Musica3. 1407 Wintersem. und 1416 Wintersem. Dekan der artist. Fakultät4. 1419 Rektor der Universität5. 1420 Dezember 3 als Kanonikus installiert: Magister Georius de Horaw installatus tertia die Decembris anno etc. XX°, dedit 7 lb.6 1424 April 14 und 22 fungiert er als Chorherr von St. St., Magister und Lehrer der hl. Schrift als Testamentsvollstrecker nach Can. no 103, Michael Suchenschatz7. Nach dem Tode des Dekans Peter Deckinger (Can. no 88, gest. 1424 August 16) erlangt er die Dechantei. Als Dekan und Lehrer der hl. Schrift urkundet er namens des Kapitels 1425 Mai 21, 24 und 26 und 1427 April 158. Angeblich auch Pfarrer von (Mehrnbach-) Ried, OÖ, Innkreis, Pol. und GB. Ried, Diöz. Passau, bischöflich Passauischer Kollatur9. Gestorben 1427 Juni 8, hat Jahrtag bei St. St. 10 [Seite 233a] Neuerdings ist ganz entschieden betont worden, dass Georg Wetzel, der 1389 Sommersem. gemeinsam mit seinem Landsmann Johannes Fabri de Horb zuerst in der rheinischen und dann in der österreichischen Nation immatrikuliert ist, aus der heutigen württembergischen Oberamtsstadt Horb am Neckar stammt, während man früher die beiden auch einmal für Ungarn gehalten hat. Horb wurde nämlich 1381 vom Herzog Leopold dem Grafen Rudolf von Hohenberg abgekauft. Der Rektor, ein Schlesier, hat offenbar von dem vor acht Jahren erfolgten Kauf keine Kunde gehabt, weshalb er die beiden wie die meisten Schwaben unter den Rhenenses eintrug: erst nachdem er erfahren hatte, dass diese Gebiete vor kurzem österreichisch geworden waren, nahm er die Umschreibung vor11.
Anmerkungen 1 Ein Goerius Weczl de Horb, pauper, wird vor 1377 an der Wiener Universität immatrikuliert (Wr. Univ.-Matrikel, S. 1), ein Johannes von Horw, I. U. Dr., Propst von St. Martin in Rheinfelden und Rat des Erzherzogs Albrecht V. von Österreich, ist 1458 urkdl. nachweisbar (Regesten z. Schweizergeschichte aus den päpstl. Archiven 1447–1513, 1. Heft, bearb. v. C. Wirz, S. 106, no 307). 2 Wr. Univ.-Matrikel, S. 29. 3 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 602, 162.
264
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
4 5 6 7 8 9 10
ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 587f. Wr. Univ.-Matrikel, S. 122; Gedächtnistafeln, S. 8. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. QuGStW I, 4, no 3740, 3741. QuGStW I, 4, no 3747, 3748, 3749, 3750, 4020. STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 4. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 323 zum 8. VI.: Hic mortuus est magister Georius de Horaw, sacre pagine professor ac decanus et canonicus huius ecclesie, qui est testatus pro annivesario etc. prebendam cum deservito anno domini etc. (14) 27. [Seite 234] 11 HEILIG, Ungarische Universitäten, S. 44.
132a. JAKOB BERWARDI (?–1424) (ZSCH., no 108; SMITMER, fol. 286v) Stammt aus Villingen (welches? bad. A. Stadt, oder im württ. O. A. Rottweil), Diöz. Konstanz, Kirchenpr. Mainz. Verwandt mit ihm sind Can. no 96, Johann Berwardi, und Can. no 108, Bernhard Berwardi. Es hängt wohl mit der Zugehörigkeit zu den österreichischen Vorlanden zusamenn, wenn er 1393 Sommersem. unter den Australes an der Wiener Universität immatrikuliert ist: Jacobus Berwardi1. 1399 kommt er als art. mag. zur Regenz und liest 1399 über tertia pars Alexandri2. 1414 findet er Aufnahme ins Collegium ducale, derart, dass er dem Can. no 141 [Peter Reicher], der begründeteren Anspruch darauf hat, vorgezogen wird3. 1419 Wintersem. ist er Dekan der artistischen Fakultät4. Nach 1420 Dezember 3 und vor 1424 Februar 20 bzw. 13 wird er als Kanonikus installiert: Magister Jacobus Berwardi dedit 7 lb.5 Stirbt 1424, vielleicht Februar 13, an welchem Tage er Jahrtag bei St. St. hat6.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6
Wr. Univ.-Matrikel, S. 41. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 606, 168. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 443. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 588. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 321 zum 13. II.: Anno domini 1424 obiit magister Jacobus Berwardi, intestatus cedit pro anniversario suo corpus prebende cum parte deservita.
133. NICOLAUS ROKINGER(?–1436)
265
133. NICOLAUS ROKINGER(?–1436) (ZSCH., no 109; SMITMER, fol. 286v, 288v) Gebürtig aus Göttlesbrunn bei Bruck a. d. Leitha, NÖ, V. U. W. W., Diöz. Passau. Deshalb wird er in der Wiener Univ.-Matrikel1, wo er 1399 Sommersem. unter den Australes eingetragen ist, als von Bruck stammend bezeichnet: Nicolaus Rokinger de Pvnka (sic!) 2 gr. [Seite 235] 1406 kommt er als art. mag. zur Regenz2, 1413 Sommersem. ist er Vicedekan, 1416 Sommersem. und 1425 Sommersem. Dekan der artistischen Fakultät3. 1423 Februar 27 Wien, ist Meister Niclas von Goetesprunn Zeuge4. Im gleichen Jahr gehört er zu jenen Magistern, die die Leitung über den Erweiterungsbau der Universität führen5. 1424 Februar 20 als Kanonikus installiert: Magister Nicolaus de Gotesbrunn est installatus 20 die mensis Februarii anno 1424 °, solvit a) 7 lb. d. et promisit additionem pro cappa emenda6. a) Tintenwechsel Er stirbt 1436 September 8 und wird bei St. St. bestattet. Grabschrift: Anno domini 1436 in die Nativitatis beate Virginis Marie obiit Magister Nicolaus Rocklinger Canonicus huius ecclesie7.8
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8
Wr. Univ.-Matrikel, S. 54. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 618. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 587f. QuGStW I, 4, no 4522. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 192, 458. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. SMITMER, fol. 288v nach Ms. TRAUTSOHN. 1437 Jänner 20 wird dem Collegium ducale in Wien der 1⁄2 Joch große Weingarten vor dem Stubentor eingeantwortet, den maister Niklas der Rokkinger von Göttesprunn, Kanonikus von St. St., in seinem Testament, das im Stadtbuch geschrieben steht, demselben vermacht hatte (QuGStW I, 2, no 1810 – Altes Univ.-A., Lad. 36, Abt. F oder VI., no 1, fol. 21v-22v).
266
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
134. CHRISTIAN VON KÖNIGGRÄTZ (?–?) (ZSCH., no 110; SMITMER, fol. 286v) Aus Königgrätz, Böhmen, Erzdiöz. und Kirchenpr. Prag, gebürtig. 1395 Wintersem. an der Wiener Universität bei der ungarischen Nation immatrikuliert: Christannus de Grecz in Bohemia dt.1 Kommt 1403 oder 1405 als art. mag. zur Regenz und hält bis 1420 an der artist. Fakultät Vorlesungen2. 1408 Wintersem. und 1410 Wintersem. Dekan der artist. Fakultät3. Daneben studiert er Theologie und tritt 1412 als Cursor biblicus auf4. [Seite 236] 1419 Wintersem. als Mag. Christiannus de Grecz Regine Rektor der Universität5. 1424 April 7 als Kanonikus installiert: Magister Cristanus de Grecz (Regine) installatus est 7 die Aprilis anno etc. XXIIII°, solvit 7 lb. d. pro cappa6. 1423 Sommer- und Wintersem. Dekan der theol. Fakultät7. Ist auch Kollegiatspropst in Brünn, wenn sich der Jahrtag bei St. Dorothea in Wien auf ihn bezieht: (am 10 Oktober) Obiit magister Cristannus de Grecz Regine, doctor sacre theologie, prepositus in Bruenna, vigilie maiores8. (Kollegiatstift St. Peter in Brünn, Mähren, Diöz. Ölmütz, Kirchenpr. Prag).
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8
Wr. Univ.-Matrikel, S. 46. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 599, 470. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 587. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 470. Wr. Univ.-Matrikel, S. 124; Gedächtnistafeln, S. 8. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 588, 590. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 268 zum 10.X.
136. JOHANN VON GMUNDEN (?–1442)
267
135. WOLFGANG CLEMENTIS (?–1445) (ZSCH., no 111; SMITMER, fol. 286v) Klemens’ Sohn, ein Österreicher. 1413 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Wolfgangus Clementis 2 gr.1 1424 September 30 als Kanonikus installiert: Item dominus Wolfgangus Clementis installatus die sancti Ieronimi anno 1424, dedit cappam2. 1428 Februar 4 leistet er bei der Installation des Can. no 143, Johannes Reawtter, Bürgschaft für dessen Kappageldzahlung3. Stirbt vor 1445 Juli 2, denn an diesem Tage wird Can. no 182, Bolramus Clamspacher ad prebendam quondam domini Wolfgangi Clementis installiert4.
Anmerkungen 1 2 3 4
Wr. Univ.-Matrikel, S. 95. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2: . . .et dominus Wolfgangus promisist pro cappa. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. [Seite 237]
136. JOHANN VON GMUNDEN (?–1442)1 (ZSCH., no 112; SMITMER, fol. 286v) Höchstwahrscheinlich aus dem oberösterreichischen Gmunden, Pol. und GB. Gmunden, Diöz. Passau, gebürtig und identisch mit jenem Johannes Sartoris de Gmundin dt. 2 gr., der 1400 Wintersem. unter den Australes an der Wiener Universität immatrikuliert ist2. 1406 März 21 kommt er als art. mag. zur Regenz, 1408–1417 hält er Vorlesungen an der artist. Fakultät. Seit 1417 Mitglied am Collegium ducale. 1413 Wintersem. und 1423 Wintersem. Dekan der artist. Fakultät3. 1418 erhält er wegen Krankheit die Begünstigung, in seiner Wohnung die astronomischen Tafeln erklären zu dürfen. 1420 beginnt er wieder seine öffentliche Vorlesungstätigkeit und beschränkt sich fortab auf mathem.-astronomische Vorlesungen. Daneben studiert er Theologie, 1415 tritt er als Cursor biblicus, 1416 als Sententiarius auf (und erhält aus diesem Anlasse von der Fakultät aufschiebende Dispens vom Empfang der höheren Weihen) und wird schließlich baccal. theol. 1425 April 30 als Kanonikus installiert:
268
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Item magister Johannes de Gmunden installatus in profesto apostolorum Philippi et Jacobi anni etc. (14) 25ti, dedit cappam novam4. 1431 Oktober 23 Wien, ist dominus Johannes de Gmunden, arcium liberalium magister et sacre theologie baccalaureus formatus, ecclesie. . .sancti Stephani . . .canonicus et parrochialis ecclesie sancti Viti in Laa. . .rector, presbiter, Zeuge5. Ist also Priester und Pfarrer von Laa, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Mistelbach, GB. Laa, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats6. Stirbt 1442 Februar 23 und hat Jahrtag bei St. St.7, angeblich ist er daselbst begraben. 1442 März 9 wird Can. no 173, Christian Tiendorfer, ad prebendam olim M. Johannis de Gmunden installiert8. 1443 September 219 erfolgt die Eröffnung seines Testaments. Er vermacht seine Bücher und Instrumente, also seinen mathem.-astronomischen Lehrapparat, der Fakultät, die sie unter gewissen [Seite 238] Bedingungen an Lehrer und Schüler verleihen sollte, was für die Weiterentwicklung der astronomischen Studien in Wien für die Folgezeit große Bedeutung haben sollte. Die hervorragende Bedeutung Johanns von Gmunden beruht auf seinen exakten mathem.-astron. Forschungen. Die Tradition des Heinrich von Langenstein hat er in seiner Person vereinigt und als gesichertes Erbe seinen Schülern weitergegeben. Sein Kalender und andere mathem.-astron. Schriften waren hochgeschätzt.
Anmerkungen 1 Vgl. über ihn an ausführlicher Literatur, die, wenn nicht eigens vermerkt, für das Folgende die Grundlage abgibt: ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 455–467; KLUG, Astronom Johannes von Gmunden, KLUG, Kalender Johannes von Gmunden; MOLTERER, Oberösterreich in der Geschichte der Mathematik. BERGER, Oberösterreich, S. 574 und GROSSMANN, Anfänge des Humanismus, S. 166–169. 2 Wr. Univ.-Matrikel, S. 57; ein Johannes de Gemuende ist nämlich schon 1389 Wintersem. unter den Australes immatrikuliert (S. 31). 3 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 587f. 4 Cal. cap.,fol. 8v, Spalte 2. 5 QuGStW I, 7, no 52 (Nachtrag). 6 Die Angaben in Topographie von NÖ V, S. 596a sind ungenau! 7 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 321 zum 23.II.: Hic obiit magister Johannes de Gmunden, canonicus, anno etc. 1442, habet prebendam pro anniversario. 8 Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. 9 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 475–477.
137. JOHANN VON MAIERS (?–1450)
269
137. JOHANN VON MAIERS (?–1450) (ZSCH., no 113; SMITMER, fol. 286v) Pauls Sohn höchstwahrscheinlich aus Maiers bei Gars, NÖ, V. O. M. B., Pol. und GB. Horn, Diöz. Passau, gebürtig1. 1421 wird er als Licentiat geistlicher Rechte und Sekretär des Herzogs Albrecht V. genannt2. In den Diensten der landesfürstlichen Kanzlei verbleibt er bis zu seinem Lebensende. 1423 Februar 11 vidimiert er in der Kanzlei des Herzogs Albrecht in Wien, als der öffentliche Notar Johannes Pauli de Meiers, clericus Pataviensis diocesis, den Wiener Augustiner-Eremiten Urkunden3. 1423 Dezember 20 vermacht der Passauer Offizial in Wien Dr. Johannes Gwerleich dem Lic. Johann von Mayrs, dem er 7 fl. schuldet, dafür seine [Seite 239] kleinen Dekretalen und bestellt ihn auch zu seinem Testamentsvollstrecker4. 1424 September 2 verleiht Papst Martin V. dem Johann Paul de Meirs, die durch Tod des Peter Deckinger, Can. no 88, vakante Pfarre Grillenberg (NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Baden, GB. Pottenstein, Diöz. Passau, Melker Regularpfarre), deren jährliches Erträgnis auf 23 Mark Silber geschätzt wird5. 1425 November 22 wird er als Kanonikus von St. St. in Wien installiert, wobei der Kantor Ulrich Musterer, Can. no 102, für die Zahlung des Kappageldes bürgt: Item dominus Johannes de Meyers, licenciatus in decretis, installatus est in festo Cecilie virginis anni etc. (14) 25ti et pro cappa solvenda dominus Volricus a), cantor fide iussit etb) dedit 7 lb. pro cappa6. a) Vr. gekürzt. b) Tintenwechsel. Als äußerster terminus ad quem für die Innehabung der Pfarre Grillenberg muss 1435 Jänner 9 gelten, da bereits ein Wolfgang als Pfarrer nachweisbar ist7. 1430 November 23 und Dezember 16 ist er zu Wien als lic. in decr. und herzoglicher Sekretär nachweisbar8. 1431 Juni 18 Wien, wird er auch als Kanonikus von Passau genannt9, desgl. 1433 Juni 410. 1433 November 8, 1434 März 17 und 1435 April 6 auch Pfarrer von Falkenstein (NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Mistelbach, GB. Poysdorf, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats) genannt11. 1433 November 8 wird er im Testament des Andreas Plank, Pfarrers zu Gars und Kanzlers des Herzogs Albrecht V. von Österreich, zum Testamentsvollstrecker bestimmt. Nachdem er noch 1434 Mai 25 als Magister und 1435 April 8 als Sekretär Albrechts V. nachweisbar ist12, begegnet er erstmalig 1436 Dez. 5 als Kanzler Albrechts V. und Pfarrer zu Gars (Gars-Eggenburg, NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Horn, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats), da er als Erbe eines ehemaligen Vikars der Pfarre Grillenberg genannt wird13. Die Kanzlerwürde und die Pfarre Gars behält er bis zu seinem Lebensende. 1437 August 14 urkundet er in [Seite 240] Angelegenheit der Pfarre Gars14. 1438 August 14 neuerdings zum Testamentsvollstrecker bestellt von J. Gwerleich15. 1439 Dezember 1 kauft er von Rudger
270
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
von Starhemberg verschiedene freieigene Güter und Gülten im Waldviertel16. 1440 März 18 fungiert er in Wien als Schiedsrichter, 1441 Oktober 24 und November 27 als Testamentsvollstrecker nach Gwerleich17. 1441 Juli 17 Wien, legt Maister Hans von Meiers, nachdem er von dem zur Krönung ziehenden Kg. Friedrich zum Verweser der österreichischen Kanzlei bestellt worden war, den Amtseid ab18. 1443 Dezember 8 empfiehlt Enea Silvio den Sieneser Juristen Marianus Socinus dem königlichen Kanzler Johann Meyrs warm für die Wiener Universität, doch vergeblich19. 1444 Februar 6 Wien, fungiert Meister Hans von Meiers, Lic. d. geistl. Rechte, Pfarrer zu Gars und Kanzler in Österreich, als Schiedsrichter in einem Streit des Kapitels zu St. St.20 August 7 kauft er vom Kloster Göttweig dessen Zehent zu Maires21 und August 14 eine Gült von der Stadt Wien, wozu August 27 der König die Zustimmung gibt22. Auch 1444 November 19 Wien, 1445 April 18 und 27 Preßburg, 1445 April 30 urkdl. erwähnt23. 1446 März 4 [recte März 7] Wien, urkundet er als Testamentsvollstrecker24. 1445 Oktober 21 Wien, befiehlt König Friedrich IV. den Bürgern v. Eggenburg, seinem Rat maister Hannsen von Meirs, Pfarrer zu Gars, dem jährlich 100 Pf. Pf. aus den Einkünften der Stadt zugewiesen sind, diese Summe jährlich in vier Raten auszubezahlen. Von 1446 März 11 und Juni 10, 1447 Juni 2 und September 22 sind die diesbezüglichen Quittungen erhalten25. 1447 Jänner 23 urkundet er in Wien26 und 1447 März 26 urkundet er als Domherr von Passau und Pfarrer zu Gars als Testamentsvollstrecker27. 1447 September 25 trägt Kg. Friedrich IV. den Amtleuten von Eggenburg auf, dem Hans von M. eine beträchtliche Summe, die derselbe namens des Königs verausgabt hat, aus den Einkünften der Stadt zu ersetzen; 1447 Dezember 13 erfolgt die erste Abschlagszahlung28. 1448 November 30 urkundet er in Wien und von 1449 Juni 26 datiert ein an ihn gerichtetes Schreiben und 1449 Dezember 11 kauft er einen [Seite 241] Weingarten in Zöbing29. Er war auch Inhaber des Benefiziums auf dem Frauen- und St. Johannesaltar in der Wiener Burgkapelle, wie 1455 Dezember 18 erwähnt wird (so weilent Maister Hans von Mayrs innegehabt) (Benefizium landesfürstlicher Lehenschaft)30. Er stirbt 1450 und scheint kurz vor seinem Tode noch auf das Kanonikat resigniert zu haben, denn 1450 Mai 1 wird bei St. St. in Wien Can. no 190, Thomas Angelbeck, ad prebendam domini Johannis Mayrs, quam . . .idem dominus Johannes resignavit installiert31. 1450 Mai 1 urkundet er noch als Pfarrer von Gars32, doch schon 1450 Mai 7 erfolgt die neue Präsentation auf die Pfarre Gars33. 1450 Juli 3 Passau, wird zwar noch ein Schreiben an ihn gerichtet, doch scheint er schon früher gestorben zu sein34. Begraben bei St. Dorothea in Wien, was wohl damit zusammenhängt, dass sein Vorgänger im Kanzleramt und in der Pfarre Gars an der Stiftung dieser Kanonie beteiligt ist und gleichfalls daselbst begraben liegt. Auf dem Grabstein war er in Mozett in Lebensgröße dargestellt. Umschrift: Anno domini MCCCCL obiit D. Ioh’es de Meurs Plbs. in Gars Dnorum Alberti & 35 Friderici Romanorum Regum pro ducatu Austrie Cancellarius & Canonicus Pataviensis . et Viennensis
137. JOHANN VON MAIERS (?–1450)
271
1451 Mai 24 verzichtet Jorig Pelltl auf das Erbe nach seinem Vetter Johann v. M. gegen eine Entschädigung zugunsten König Friedrich IV. Letzterer bringt den gesamten reichen Nachlass an sich, was lange Verhandlungen notwendig machte36.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
Es gibt nämlich auch ein Meires (Maires) im Pol. und GB. Waidhofen an der Thaya. Vgl. PLESSER, Pfarre Gars am Kamp, S. 487–494. QuGStW II, 2, no 2208. QuGStW I, 7, no 14403. STARZER, Regesten der nö Pfarren I, S. 344. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 1, S. 684. QuGStW I, 7, no 14569, 14571. QuGStW I, 4, no 4621, 7., no 14589; nach KRICK, Domstift Passau, S. 46, wäre er erst 1436 als Domherr von Passau nachweisbar! QuGStW I, 7, no 54 (Nachtrag) QuGStW I, 3, no 2354, 7., no 14654, 14679. QuGStW I, 7, no 14660, 14680. QuGStW I, 4, no 4677. Archivberichte aus NÖ I, S. 142, no 752. [Seite 242] QuGStW I, 7, no 14786. CHMEL, Geschlecht der Eizinger von Eizing, Heft 2, S. 15, no 22 = Archivberichte aus NÖ I, S. 90, no 448. QuGStW I, 7, no 14841, 14900, 14904. LECHNER, Register König Friedrichs IV. (VII.) WOLKAN, Briefwechsel Piccolominis, 1, S. 61, no 100. QuGStW I, 4, no 3804. Archivberichte aus NÖ I, S. 95, no 482. QuGStW I, 7, 15014, 15015. QuGStW I, 7, no 15020, 15044, 15047, 15048. QuGStW I, 4, no 3819. QuGStW I, 7, no 15068, 15081, 15165, 15179. QuGStW I, 7, no 4913. SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 11. QuGStW, I, 7, no 51181, 51197. QuGStW I, 5, no 4918, 7., no 15245; Archivberichte aus NÖ I, S. 105, no 549. WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 40 Anm. = QuGStW I, 7, no 15528. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. CHMEL, Geschlecht der Eizinger von Eizing, S. 67, no 131. CHMEL, Materialien zur österreichischen Geschichte, S. 273, Anm. QuGStW I, 7, no 15255. DREXLER, Grab-Steine Sankt Dorothea, S. 32, Tafel 1, Figur 8. QuGStW I, 7, no 15279, II., 2., no 3482, 3497a, 3564, 3567, 3569. II., 3., no 3839.
272
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
138. JOHANN STEINPRECHER (?–1442) (ZSCH., no 115; SMITMER, fol. 286v) Gebürtig aus Kempten, bayr. B. A.-St. (Diözesanzugehörigkeit ist verschieden, je nachdem es sich um Alt-Kempten, oder Neu-Stift-Kempten handelt, Augsburg, oder Konstanz, beide Kirchenpr. Mainz)1. 1415 Mai 15 Wien, stellt Hanns Stainprecher von Kempten, Kaplan Herzog Albrecht V., dem Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Wien über die ihm von denselben verliehene Messe, welche Leonhard Schaur bei Maria am Gestade gestiftet hat, einen Revers aus2. Unter Albrecht V. ist er obrister Kaplan der Wiener Burgkapelle3. 1416 September 7 gibt er seine Einwilligung zu einer testamentarischen Verfügung über ein Haus, das der Burgkapelle zu Burgrecht dient4. 1418 Jänner 25 verkauft er Güter und Gülten, die zur Burgkapelle gehören5. 1421 März 12 gibt er seine Zustimmung zu einem Verkaufe6, 1421 Oktober 3 verkauft er als Kaplan der Schaurmesse in der St. Annenkapelle zu Maria am Gestade einen zu dieser Messe gehörenden Grund7. Auch 1424 und 1426 [Seite 243] Jänner 23 urkdl. nachweisbar8. 1426 November 13 als Kanonikus installiert: Item dominus Johannes Steinprecher installatus est in die Brictii anni 26ti eta) dedit 7 lb. pro cappa9. a) Tintenwechsel 1429 April 18 urkundet Hanns Stainprecher als obrister Kaplan in der Burg und Tumbherr10. 1432 Februar 20 wird dem Priester Hannsen Stainprecher von Kempten, Chorherrn zu St. St. und Kaplan der Schaurmesse bei Maria am Gestade, ein Schuldbrief ausgestellt11. 1433 Juli 18 urkundet Hanns Stainprecher, Tumbherr12. Vor 1435 muss er die Stelle als oberster Kaplan der Burgkapelle aufgegeben haben, denn an diesem Tage erscheint bereits Can. no 155 [Thomas Peunter] (s. d.) in dieser Eigenschaft. 1436 November 21 Wien, bestätigt Hanns Stainprecher von Kempten, Pfarrer zu Mistelbach und Chorherr zu St. St., 100 Dukaten, die er Herzog Friedrich dem Älteren geliehen hat, zurückerhalten zu haben13. Ist also auch Pfarrer von Mistelbach, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Mistelbach, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats14, und zwar bis zu seinem Tode. 1441 Jänner 12 widmet er in seinem Testament dem Kapitel von St. St. zwei Weingärten in Pötzleinsdorf zur Abhaltung einer Jahrzeit an seinem Todestage, ferner zwei Weingärten, von deren Erträgnis den Frauen von St. Hieronymus in Wien jährlich 2 Pf. Wr. Pf. zu reichen sind, der Burgkapelle und sein neben St. Hieronymus gelegenes Haus seinem Diener Johann Stebl. Zeuge ist dabei u. a. auch Hans von Schongau, Bürger zu Kempten, woraus hervorgeht, dass er auch hier in Wien die Fühlung mit seinen Landleuten nicht verloren hat15. Muss vor 1442 Oktober 27 gestorben sein, an welchem Tage Can. no 177, Wolfgang Guntherus, ad prebendam quondam domini Johannis Stainprecher installiert wird16.
139. KASPAR VON ENNS (?–?)
273
Anmerkungen 1 Anscheinend Verwandte sind an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: 1423 Sommersem.: Symon Steynprecher de Kempten 4 gr. 1435 Sommersem.: Petrus Stainprecher de Campidona 8 gr. (Wr. Univ.-Matrikel, S. 139, 189). [Seite 244] 2 QuGStW II, 2, no 2017. 3 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofburgkapelle, S. 31. 4 QuGStW I, 4, no 4460; WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 32. 5 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 33. 6 QuGStW II, 2, no 2156; WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 33. 7 QuGStW II, 2, no 2181; WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 33. 8 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 33. 9 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. 10 ZEIBIG, Urkundenbuch Stift Klosterneuburg, S. 261. 11 QuGStW II, 2, no 2395; WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 33f. 12 ZEIBIG, Urkundenbuch Stift Klosterneuburg, S. 261. 13 QuGStW I, 7, no 14727. 14 Bei FITZKA, Mistelbach, S. 81 und in Topographie von NÖ VI, S. 639b nicht genannt. 15 QuGStW I, 4, no 3790; WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 35. 16 Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2.
139. KASPAR VON ENNS (?–?) (ZSCH., no 114; SMITMER, fol. 286v) Aus Enns, OÖ, Traunviertel, Pol. B. Linz-Landbez., Diöz. Passau, gebürtig. 1427 Jänner 23 als Kanonikus installiert: Item anno domini etc. 1427 ° in crastino Vincentii martiris installatus est dominus Caspar de Anaso, dedita) 7 lb. d. pro cappa1. a) Tintenwechsel
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2.
274
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
140. JOHANN VON ST. MICHAEL (?–?) (ZSCH., no 116; SMITMER, fol. 287v) Wohl aus einem niederösterreichischen St. Michael (entweder St. Michael bei Wösendorf in der Wachau, V. O. M. B., Pol. B. Krems, GB. Spitz, oder St. M. am Bruckbach, V. O. W. W., Pol. B. Amstetten, GB. St. Peter in der Au) in der Diözese Passau gebürtig. 1427 März 19 als Kanonikus installiert: Anno domini etc. 27 ° installatus est dominus Johannes de sanncto Michahele 19 ° die Marcii et solvit 7 lb. pro cappa1. Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8v., Spalte 2. [Seite 245]
141. PETER REICHER (?–1436) (ZSCH., no 117; SMITMER, fol. 286v, 288r) Gebürtig aus Pirawarth, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Gänserndorf, GB. Matzen, Diöz Passau. 1401 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Petrus de Pirichenbart dt.1 Kommt 1408 als mag. art. zur Regenz und hält 1408–1417 fast ununterbrochen Vorlesungen über aristotelische Philosophie. Nach 1414 wird er Mitglied des Collegium ducale, nachdem ihm schon in diesem Jahre bei der Verleihung eines leeren Platzes Jakob Berwardi, Can. no 132a, vorgezogen worden war, und Herzog Albrecht V. entschieden hatte, dass die getroffene Wahl zwar bleiben, die nächste Stelle aber dem Peter v. P. verliehen werden sollte. Studiert auch Theologie; 1415 baccal., 1422 Lizentiat und schließlich Dr. der Theologie2. 1417 Sommersem. Dekan der artist. Fak., 1426 Sommersem. und Wintersem., 1427 Sommersem. Dekan der artist. Fak., 1426 Sommersem. und Wintersem., 1427 Sommersem, 1429 Wintersem., 1432 Sommer- und Wintersem. Dekan der theologischen Fakultät3. 1425 Wintersem. und 1431 Wintersem. Rektor der Universität4. 1425 August 5 Wien, urkundet maister Petrein von Pirchenwort, Lehrer der hl. Schrift, als Kaplan des Allerheiligenaltares zu St. St.5 1427 Juni 10 als Kanonikus installiert: Anno domini etc. 27 ° in crastino sanctorum Primi et Feliciani martirum installatus est magister Petrus de Pirichenwart et dedit pro cappa6. 1432 März 15 Wien, urkundet Peter von Pirchenbart, Lehrer der hl. Schrift und Rektor der Universität, als Testamentsvollstrecker7. Nachdem noch 1428 März 22
141. PETER REICHER (?–1436)
275
Heinrich Stupper, Can. no 146, als Pfarrer von Traiskirchen (NÖ, V. U. W. W., Pol. und GB. Baden, Diöz. Passau, Melker Regularpfarre) genannt wird, erlangt er diese Pfarre und ist als Pfarrer 1432 Juli 16, 1434 März 8, Juni 21 und 1435 Juni 22 nachweisbar8. 1435 Juni 22 fungiert nämlich Magister Petrus Pirchenwart, arcium et sacre theologie professor ordinarius in sacra pagina studii Wiennensis, plebanus in Dräskirchen, gemeinsam [Seite 246] mit Propst Georg von Klosterneuburg im Auftrag der Passauer Generalsynode als Visitator der Kanonie St. Dorothea in Wien9. 1434 im März hält er bei der Feier des Anniversars des Can. no 101, Nikolaus von Dinkelsbühl, die Leichenrede. Seine Vorlesungen und hinterlassenen hs. Werke erstrecken sich auf scholastische Theologie, Schrifterklärung und Predigt10. Stirbt 1436 im August, und zwar vor dem 15., an der Pest11.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Wr. Univ.-Matrikel, S. 59. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 621, 443–445. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 588f. Gedächtnistafeln, S. 8f. QuGStW II, 2, no 2260. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. QuGStW I, 4, no 3765. KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 1, S. 394–396. KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 1, S. 396. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 621, 443–445. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 301 (Aufzeichnung aus dem Kreise der Universitätsprofessoren): Attamen invalescente pestilentia anno predicto videlicet(14)36 adeo, quod de certo die una sepeliuntur 70 funera ante assumpcionis b. Virg., tunc Wyenne constituto pluribusque nobilibus suppositits universitatis protunc et paulo ante defunctis videlicet professore sacre pagine magistro Petro Pirchenbart, in collegio ducis seniore regente ac lectore in theologia . . .
276
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
142. THOMAS EBENDORFER (1388–1464)1 (ZSCH., no 118; SMITMER, fol. 287r) Geboren 1387 [recte 1388]2 August 10 zu Haselbach, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Korneuburg, GB. Stockerau, Diöz. Passau3. 1408 Sommersem. an der Wiener Universität immatrikuliert: Thomas Ebendorfer de Haselpach 2 gr.4 Seit 1412 März 21 mag. art.; hält 1412–1425 an der artist. Fakultät Vorlesungen, 1418 librarius, 1419 thesaurarius, mehrmals, zuletzt noch 1426, Koadjutor des artist. Dekans; 1427 hält er die disputatio de quolibet kurz vor seinem Austritt aus der artist. Fakultät. Dekan derselben 1419 Sommersem. und 1422 Sommersem5. 1423 Wintersem., 1429 Wintersem. und 1445 Wintersem. Rektor der Universität6. Studiert seit 1415 auch Theologie, schon als Scholar hält er 1415 zu Mariä Empfängnis die Universitätspredigt. 1419 Cursor biblicus, noch ohne Empfang der höheren [Seite 247] Weihen 1421 baccal. in theol. 1423 Februar 27 Wien, urkundet Meister Thomas von Haselpach, Baccal. d. hl. Schrift, als Testamentsvollstrecker7. 1425–1428 ist er Pfarrer von Krems, NÖ, V. O. M. B., Pol. und GB. Krems, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats8. 1427 September 17 als Kanonikus installiert: Item anno etc. 27 ° ipso die sancti Lamperti installatus est magister Thomas Ebendorfer de Haselpach eta) dedit 7 lb. pro cappa tali tamen condicione adiecta, si emerit novam cappam, quod tunc decem libras in meliorationem huiusmodi (?) emptam restituantur: deditb) propriam cappam9. a) Tintenwechsel b) von hier an über der Zeile nachgetragen. 1428 tritt er als Dr. theol. ganz zur theol. Fakultät über, deren Dekan er 16 mal ist: 1428 SS und WS, 1429 SS, 1430 SS und WS, 1435 SS und WS, 1437 WS, 1438 WS, 1443 SS, 1447 SS, 1449 SS, 1450 WS, 1452 WS, 1455 SS und 1463 WS.10 Als Kanonikus von St. St. eine Zeitlang auch Kaplan der Burgkapelle11. Das Amt eines Beichtvaters der Ordensfrauen zu St. Jakob auf der Hülben in Wien bekleidet er bis zu seinem Lebensende12. 1432 Februar 19 ist er als artium et sacre pagine professor und Kanonikus von St. St. unter den Ausstellern der Statuten der bursa rubee rose in Wien, an deren Gründung er sich schon 1423 Februar 25 beteiligt. Auch 1432 Mai 5 urkundet er in Angelegenheit dieser Burse; 1438 Mai 3 ist er als Superintendent derselben nachweisbar13. Vor 1442 auch Pfarrer von Falkenstein, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Mistelbach, GB. Poysdorf, landesfürstlichen Patronats14. 1432–1434 Universitätsdeputierter auf dem Konzil zu Basel; als Rat Kaiser Friedrich III. auf mehreren Reichstagen (1440–1444). Von 1438 bis zu seinem Tode Pfarrer von Perchtoldsdorf, V.U. W. W., Pol. B. Hietzing-Umgebung, GB. Liesing, landes-
142. THOMAS EBENDORFER (1388–1464)
277
fürstlichen Patronats, für welche Pfarre er 1442 August 1 und 1456 Jänner 8 und 1458 landesfürstliche Privilegienbestätigungen erwirkt15. 1443 April 2 Perchtoldsdorf, ist er Siegler einer Urkunde seines Amtmannes in Perchtoldsdorf16. 1450 wird in seinem Namen durch seinen Prokurator in Rom eine Supplik um [Seite 248] Gewährung weitgehender Absolutionsfakultäten für seine Person und seine Hilfspriester an der Pfarrkirche zu Perchtoldsdorf eingereicht. Die Einzelheiten und insbesondere die Tatsache, dass, abgesehen von den formelhaften Partien, ureigenstens Diktat Ebendorfers vorliegt, verraten eine wahrhaft priesterliche Fürsorge desselben für seine Pfarre17 1451–1452 Begleiter Friedrich III. auf dessen Romzug; hält sich in Rom und Neapel auf18. 1452 März 19 bei der Kaiserkrönung Friedrichs in Rom anwesend und März 28 ernennt Nikolaus V. den Propst von St. Florian und den Wiener Schottenabt zu Schiedsrichtern in einem Streit Ebendorfers mit dem Kloster Melk wegen Weinzehenten in der Pfarre Perchtoldsdorf19. 1456 März 13 und Juli 7 in Wien urkdl. nachweisbar20. 1456 Dezember 6 beginnt er seine Kanonikatswohnung neu aufzubauen und zwar so hoch, wie die des verstorbenen Can. no 189, Gastulus [Nusser]21. 1458 August 23 und 1459 Juli 24 Testamentsvollstrecker22. 1458 Dezember 3 wird er urkdl. gennant23 und 1460 September 15 wird er von der theologischen Fakultät beauftragt, sich um die Wiederaufstellung von entfernten Grabtafeln von Wiener Universitätsprofessoren bei St. St. zu kümmern24. 1461 Oktober 6 urkundet er als senior capituli anlässlich der Resignation des Dekans Christian Tiendorfer, Can. no 17325. Stirbt 1464 Jänner 1226 und wird in der Pfarrkirche zu Perchtoldsdorf, NÖ bestattet27 und hat Jahrtag bei St. St.28 1464 Jänner 28 wird Can. no 213, Wolfgang von Eggenburg, als Nachfolger in stallo installiert29 und Februar 17 optiert Can. no 148 [Nikolaus Schell alias Holabrunner] seine Kanonikatswohnung30. Aus seinem Nachlass kommt an das Kapitel bzw. die Katharinenkapelle in der Dechantei: 1 Missale, 1 Altartuch samt Antependium, 1 große Tafel für den Altar, ferner bemalte Altartücher, Korporalien und andere Altarwäsche31. Seine große Bibliothek fällt teils dem Collegium ducale, teils der bursa rubee rose zu. Er selber muss als ungemein fruchtbarer Schriftsteller bezeichnet werden, hinterließ theol. Schriften, Sammlungen von Predigten und Reden, sowie historische Werke32. [Seite 249]
Anmerkungen 1 Zum Ganzen vgl. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 494–525 und GROSSMANN, Anfänge des Humanismus, S. 169–174, welchen Arbeiten wir folgen, wenn nichts anderes angegeben ist. 2 [Thomas Ebendorfer wurde jedoch nicht 1387, sondern am 10. August 1388 geboren: vgl. Paul UIBLEIN, Thomas Ebendorfer (1388–1464). In: Johannes SEIDL (Koord. und Organ.), Thomas Ebendorfer von Haselbach (1388–1464). Gelehrter, Diplomat, Pfarrer von Perchtoldsdorf. Ausstellung anlässlich der 600. Wiederkehr des
278
3
4 5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 32
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Geburtstages von Thomas Ebendorfer in der Burg zu Perchtoldsdorf, 18. September – 16. Oktober 1988 (Perchtoldsdorf 1988), S. 14f.]. Dass nur dieses Haselbach gemeint sein kann, geht neuestens 1. daraus hervor, dass er 1453 anlässlich einer ˇ ERNIK, Stift Klosterneuburg und seine Pfarren, Messenstiftung für die Kirche auf dem Michelsberg Zeuge ist: C S. 114, und 2. aus FRANZ, Ebendorfer und der Michelsberg, S. 352–357. Thomas Ebendorfers Schwester Dorothea (gest. 1450) war mit Hans Gmunder; Bürger und Färber zu Wien, vermählt und hatte seinerzeit von ihrem Bruder 28 Pf. Wr. Pf. als Heimsteuer erhalten, die nach Gmunders Tode wieder an Ebendorfer oder dessen Erben zurückfallen sollten, NEUMANN, Kreuzkapelle, S. 125. Wr. Univ.-Matrikel, S. 75. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 75. Gedächtnistafeln, S. 8ff. QuGStW I, 4, no 4522 KERSCHBAUMER, Krems, S. 139; 1422 wird noch ein Pfarrer Nikolaus und 1438 schon ein Pfarrer Johann genannt. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 588–592. WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 609; ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 499, Anm. 5 (nach PEZ, Scriptores rerum Austriacarum): Hic sermo dictus est per D. Thomam, Canonicum ad S. Stephanum in Wienna et capellanum in Capella situata in castro Viennensi. WIEDEMANN, Frauenkloster St. Jakob, S. 62. SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 9f.; QuGStW I, 5, no 4868. Nach ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 499; in Topographie von NÖ III nicht erwähnt. Top v. NÖ VIII., S. 119b: 1438 ist noch ein Otto plebanus erwähnt; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 99102. QuGStW I, 7, Nachtrag no 63. MARTIN, Eine Supplik Ebendorfers, S. 732–736. REDLICH, SCHÖNBACH, Gutolf von Heiligenkreuz, I., S. 1ff. QuGStW I, 1, no 152. QuGStW I, 5, no 4930 = 7., no 15543; QuGStW I, 7, no 15548. Acta cap. II, fol. 5v. QuGStW II, 3, no 3808, I., 4., no 3856. QuGStW I, 8 no 16695 NEUMANN, Apostel- oder Kaiserchor, S. 87. Acta cap. II, fol. 15r-15v. Feria V. post festum Epiphan. A. D. 1464, ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 510. SCHAFFRAN, Perchtoldsdorf, S. 20. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 322 zum 13. III.: Magister Thomas de Haselpach iunxit se vivens, dedit 23 fl (orenos) una cum prebenda et deservito pro futuro cum consensu capituli. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. Acta capituli I., fol. 1v-2r. Cal. cap., fol. 37v, Spalte 2. Vgl. insbes. EBENDORFER, Chronica regum Romanorum, S. 38ff.
144. SIGMUND SCHELHEL (?–1454)
279
143. JOHANN REUTTER (?–?) (ZSCH., no 119; SMITMER, fol. 287r) [Seite 250] 1428 Februar 4 als Kanonikus installiert, wobei Can. no 136 [recte Can. no 135], Wolfgang [Clementis], für die Zahlung des Kappageldes bürgt: Item anno etc. 28 in profesto sancte Agathe, hoc est quarta die mensis Februarii, est installatus dominus Johannes Rewtter et dominus Wolfgangus promisit pro cappa. (alles durchgestrichen und nach der Eintragung des Can. no 144 [Sigmund Schelhel], installiert 1428 September 24, folgt:) Item anno etc. 28 in profesto sancte Agathe, hoc est 4ta die mensis Februarii est installatus dominus Johannes Rewtter et dedit propriam cappam1. Hat Jahrtag bei St. St. am 11. April2.
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8v., Spalte 2. 2 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 322 zum 11. IV.: Anniv. domini Johannis Rewter. Träger dieses Namens begegnen in der Wiener Universitäts-Matrikel des öfteren, ohne dass eine Identifizierung mit dem Kanonikus möglich wäre, so: 1387 Wintersem., Rhenenses: dominus Johannes Raewter, licenciatus in decretis, canonicus ecclesie Ratisponensis dt. 4 gr. (S. 25). 1414 Sommersem., Rhenenses: Johannes Rewter de Purkhawsen, pauper (S. 102). 1420 Wintersem., Australes: Johannes Reawter, plebanus in Scherfenberg 8 gr. (S. 129). Ein Hans der Rautter ist 1399 als Pfarrer von Mödling bei Wien nachweisbar (QuGStW II, 1, no 1421, Topographie von NÖ VI, S. 771a). Wenn ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 412f, 611, 586) unseren Kanonikus mit jenem Reutter, der schon um 1384 als Iur. can. Dr. genannt wird und 1387 Wintersem. als Vicerektor fungierte, identifiziert, begeht er einen Irrtum.
144. SIGMUND SCHELHEL (?–1454) (ZSCH., no 120; SMITMER, fol. 287v) Gebürtig aus Wels, OÖ, Hausruckviertel, Pol. und GB. Wels, Diöz. Passau. 1401 Sommersem. an der Wiener Universität immatrikuliert: Sigismundus Schelhel de Welsa 2 gr.1 1424 Juni 20 Wien, ist Sigismund von Wels, Kaplan des Propstes Wilhelm Turs, Zeuge2. Ist also Kaplan des Propstes no V (zur Propstei gelangt zwischen 1406 Sept 9 und 1407 Jänner 2, gestorben 1439 Dezember 20). 1428 September 24 als Kanonikus installiert, [Seite 251] wobei Can. no 113 [Stephan Nussdorfer] für die Zahlung des Kappageldes bürgt:
280
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Item anno etc. 28 feria secunda (!) ante Michael, hoc est in festo sancti Rudperti, est installatus dominus Sigismundus de Wels, dominus Stephanus Nustarrffer etc. fide iussit pro cappa etc. (alles durchgestrichen und nach der zweiten Eintragung des Can. no 143 folgt:) Item anno etc. 28 ° feria sexta ante festum sancti Michaelis in festo sancti Ruperti est installatus dominus Sigismundus Schelhel a) de Wels et solvit cappam3. a) Schelhel über der Zeile nachgetragen. Wird Kapitelkustos. 1432 Jänner 23 reversiert Sigmund Schelhel, Kuster und Korherr, gemeinsam mit dem Dekan und dem Kirchenmeister über eine Widmung zum Kirchenschatz4. 1439 Juni 5 Wien, wird Sigmund Schelchl, Chorherr zu St. St., derzeit Kaplan und Verweser der St. Niklaskapelle zu St. Michael in Wien (Präsentant: der Propst von St. St.) urkdl. genannt5. 1443 Februar 22 bestätigt Kg. Friedrich die ewige Licht-, Jahrtags- und Messenstiftung des Propstes Wilhelm Turs und verleiht die Messenstiftung (4 Wochenmessen auf dem Hochaltar zu St. St.) dem Chorherrn Siegmund von St. St.6 1451 August 9 Wien, urkundet Sigmundus Schelhel, Chorherr zu St. St. und Kaplan der Wilhelm Turs-Messe auf dem Hochaltar zu St. St.7 Stirbt vor 1454 Dezember 16, denn an diesem Tage präsentiert von Breslau aus, Ladislaus, König von Böhmen und Ungarn, dem Propst, Dekan und dem gesamten Kapitel zu St. St. für das Benefizium auf dem Hochaltar, erledigt durch Tod des Sigismund, seinen Kaplan Wolfgang Watschamel8. 1455 Februar 9 wird als Nachfolger in stallo Can. no 194, Sigismundus Fartenhofer, ad locum domini Sigismundi Schelhel installiert9. 1455 steuert das Kapitel zum Neubau der Kanonikatswohnung des Mag. Andreas de Weytra, Can. no. 172, folgenden Geldbetrag bei: Item 10 lb. d. perceptas a testamentariis domini Sigismundi Schelhel de Wels canonici etc.10 [Seite 252]
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Wr. Univ.-Matrikel, S. 58. QuGStW I, 2, no 1785. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. QuGStW II, 2, no 2393. QuGStW I, 4, no 4723. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. Cal cap. fol. 9v, Spalte 1. Acta cap. II, fol. 5r.
145. JOHANN HIMMEL (?–1451)
281
145. JOHANN HIMMEL (?–1451) (ZSCH., no 121, 135; SMITMER, fol. 287v, 288v) Auch Johannes Coeli genannt; gebürtig aus Weiz, (Ost-) Steiermark, Pol. und GB. Weiz, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg. 1406 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Johannes Hymel de Wyecz 2 gr.1 Kommt 1411 als art. mag. zur Regenz2, hält 1411–1417 Vorlesungen an der artist. Fakultät, dsgl. 1423 und 1425–1428. Studiert Theologie und hält 1415 als theol. Scholar die Pfingstpredigt; 1416 Cursor biblicus, 1428 Licentiatus in theologia. Tritt 1430 als Dr. theol. ganz zur theol. Fakultät über3. 1422 WS und 1428 WS Dekan der artist. Fakultät4, 1425 SS, 1437 WS und 1441 WS Rektor der Universität5. 1431 SS, 1437 SS, 1438 SS, 1440 SS, 1441 SS, 1445 SS, 1448 WS Dekan der theol. Fakultät6. 1430 Mai 17 als Kanonikus installiert: Item magister Johannes Himel est installatus die mercurii 17 mensis Maii anno etc. tricesimo et dedit propriam cappama) . . .VII tal. den. valore etc.7 a) das Folgende unleserlich. 1430–1433 ist er Offizial des Bischofs von Passau für das Land unter der Enns mit dem Sitze in Wien8. Zirka 1430 wird er Pfarrer von Hernstein, NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Baden, GB. Pottenstein, Diöz. Passau, landesfürstliche Patronatspfarre9, nachdem noch 1429 November 11 Kolomann Ladendorfer, Can. no 123 (s. d.), als Pfarrer nachweisbar ist. 1432–1434 als Abgesandter des Herzogs Albrecht V. und der Universität auf dem Konzil zu Basel10. Als Bevollmächtigter Herzog Albrechts V. 1434 Februar 9 ausdrücklich bezeugt11. [Seite 253] 1437 März 18 Wien, stellt Johannes Himel, sacre theologie professor, canonicus ecclesiarum Olomucensis et Sancti Stephani Wiennensis ... commissarius principalis a sacrosancta sinodo Basiliensi in materia indulgentiarum, einen Ablassbrief aus12. Ist also auch Domherr von Olmütz (Diöz. Olmütz, Kirchenpr. Prag). 1439 Oktober 13 ist Magister Johannes Himl, sacre theol. dr., in universitate Wiennensi ordinarie legens, Zeuge13. 1447 Juli 18 richtet Kaiser Friedrich III. eine Supplik um Inkorporierung der Pfarre s. Laurentii in Herantstaein, Patav. dioc., zugunsten des Klosters Neuberg an den Papst. Das Erträgnis der Pfarre wird auf 40 Mark geschätzt und darauf hingewiesen, dass der Pfarrer Johannes Himel, sacre theol. professor, gegen eine jährliche Pension zur Resgination bereit sei. Die Supplik wird bewilligt, doch, da Pfarrer Himmel zur Zeit, da seine Verzichtleistung und die Festlegung seiner jährlichen Pension vorgenommen wurde, sich im Kirchenbann befand, bewirkt der Abt von Neuberg eine neuerliche Inkorporation, die 1448 gegen Jahresende vorgenommen wird14. Stirbt zirka 1450 (angeblich 1450 November 11)15; Thomas Ebendorfer hält die Leichenrede. Auf das Wie-
282
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
ner Kanonikat muss er schon früher, und zwar vor 1445 Juli 12, resigniert haben, an welchem Tage Martin Pratesser, Can. no 183, loco magistri Johannis Himel installiert wird16. Ist auch Pfarrer von Fallbach-Laa, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Mistelbach, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats, denn 1451 November 16 Rom, beauftragt Papst Nicolaus V. den Propst von St. St. in Wien, in die durch Tod des Johann Himmel vakante Pfarre Laa, auch Walbach genannt, deren jährliches Erträgnis 22 Mark Silber sind, den Passauer Kleriker Wolfgang von Starhemberg etc., dem sie vom Bischof von Passau verliehen worden war, einzuführen17. Himmel kann die Pfarre frühestens nach dem Tode des Johann von Gmunden (Can. no 136, gestorben 1442 Februar 23) erlangt haben. 1452 November 16 Wien, erklärt Ulrich Völkl vor dem Rat der Stadt Wien, dass ihm Frau Agnes, Otten Lanckhman witib, als Schwester und Erbin nach maister Hanns Himel [Seite 254] verschiedene Beträge schulde18.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Wr. Univ.-Matrikel, S. 71. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 613. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 471–473. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 588f. Gedächtnistafeln, S. 8f. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 588ff. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. MAYER, Kirchliches Leben und Caritas 2, S. 916, Anm. 7. Topographie von NÖ IV, S. 203b. HALLER-HERRE, Concilium Basiliense, an vielen Stellen. QuGStW I, 7, no 14649. QuGStW I, 4, no 4682. CHMEL, Geschlecht der Eizinger von Eizing, S. 13, no 16. LANG, Kirchengeschichte der Steiermark, S. 122–124. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 473. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. QuGStW I, 1, no 148; in Topographie von NÖ V, S. 596a, ist er als Pfarrer nicht angegeben. Nach WICHNER, Admont III, S. 182 wäre Wolfgang von Starhemberg schon 1450 von Friedrich III. präsentiert worden. 18 QuGStW I, 7, no 15380.
146. HEINRICH STUPPER (?–1463/64)
283
146. HEINRICH STUPPER (?–1463/64) (ZSCH., no 122; SMITMER, fol. 287v) Gebürtig aus Laufen an der Salzach, B. A. St. in Oberbayern, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg. 1422 Jänner 17 ist Heinricus Stupper, clericus Salzburgensis diocesis, Zeuge, und zwar zu Passau in der Wohnung des Domdekans1. 1424 Dezember 30 Rom, verleiht Papst Martin V. dem Heinrich Stupper die Pfarre Abstetten, (NÖ, V. O. W. W., Pol. B. Tulln, GB. Atzenbrugg, Diöz. Passau), deren jährliches Erträgnis auf 28 Mark Silber geschätzt wird. Der Camera apostolica gegenüber verpflichtet sich für Stupper zur Zahlung der Annaten der Pfarrer von Mannswörth, Friedrich Greun. Stupper kann die Pfarre nicht lange innegehabt haben, denn 1430 Juni 1 Rom, erfolgt bereits die Verleihung der Pfarre, erledigt durch Christan von Salma’s Tod2. 1425 Juni 20 Rom, bezahlt Friedrich Grein 65 Kammergoldgulden für die Pfarre Abstetten, und zwar als Beauftragter Stuppers3. 1427 September 17 Rom, verleiht Papst Martin V. dem Heinrich Stupper die durch Tod des Pfarrers Matthias vakante Pfarre Traiskirchen (NÖ, V. U. W. W., Pol. und GB. Baden, Diöz. Passau, Melker Regularpfarre), [Seite 255] deren jährliches Erträgnis auf 16 Mark Silber geschätzt ist4.1427 November 20 verspricht abermals der Pfarrer von Mannswörth die Zahlung der Annaten5. Er war auch Pfarrer von Neuwaldkirchen (etwa Waldkirchen, NÖ V. O. M. B., Pol. B. Waidhofen, GB. Dobersberg ?), denn 1428 März 22 erfolgt die Neuverleihung der durch die Annahme der Pfarre Traiskirchen durch den bisherigen Pfarrer Heinrich von Lauffen vakanten Pfarre6. 1429 Sommersem. an der Wiener Universität immatrikuliert, und zwar unter den Rhenenses: Henricus Stuppar, plebanus in Dreaskirchen 8 gr.7 1430 Juli 16 als Kanonikus installiert: Item dominus Heinricus Stupper installatus est feria sexta post festum corporis Christi in crastino sancti Viti anno etc. tricesimo; deposuit ad capitulum 7 lb. d. pro cappa condicione..... empta nova cappa restituantur8. 1432 September 13 leistet dominus Heinricus Stupper als Vertreter des Nikolaus, Archidiakons von Prag, Can. no 150 [Nicolaus Henrici], die Aufschwörung im Kapitel9. 1433 Mai 11 als Kanonikus von St. St. urkdl. nachweisbar10, dsgl. 1435 im September11. 1436 August 31 ist Heinrich Stupper auch als Pfarrer von Nappersdorf (NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Hollabrunn, Göttweiger Regularpfarre) nachweisbar12. 1444 November 8 wird er als Prokurator des Can. no 181, Petrus Guntherus, installiert13. 1454 Juni 4 und 1456 Dezember 13 fungiert er als Prokurator des Hanns Arcum, Kaplans einer Messe in der Katharinenkapelle des Himmelpfortklosters in Wien14. 1458 März 11 und Dezember 21 Wien, ist H. Stupper, Kanonikus von St. St., Siegler15. 1459 Juli 3 wird hern Hainreich Stuppers Gemach, das an das deutsche Haus stößt, erwähnt16. 1461 Oktober 6 urkundet er als zweiter Senior des
284
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Kapitels17. Stirbt vor 1464 Jänner 21, an welchem Tage Can. no 212, Bero de Ludosia, in locum Heinrici Stupper installiert wird18. 1464 Februar 17 wird seine Kanonikatswohnung von Can. no 203, Jodok Hausner, optiert19. [Seite 256]
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
QuGStW II, 2, no 2185a. STARZER, Regesten der nö Pfarren I, S. 342. STARZER, Regesten der nö Pfarren II, S. 126. STARZER, Regesten der nö Pfarren I, S. 348. STARZER, Regesten der nö Pfarren III, S. 395. STARZER, Regesten der nö Pfarren I, S. 348. Wr. Univ.-Matrikel, S. 165; ein Verwandter ist 1435 Wintersem. an der Wiener Universität immatrikuliert, und zwar unter den Rhenenses: Petrus Stupper de Lawffen 4 gr. (S. 191). Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. QuGStW I, 2, no 1804. KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 1, S. 397; in Topographie von NÖ VII, S. 35a, nicht genannt, 1454 Mai 15 wird schon Christophorus, Pfarrer in Nappersdorf, genannt. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. QuGStW II, 2, no 3573, 3690. QuGStW II, 3, no 3772, 3842. QuGStW I, 7, no 17636. Acta cap. II, fol. 15r-15v. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. Acta cap. I, fol. 2r.
147. NARZISSUS HERCZ (?–1442) (ZSCH., no 123; SMITMER, fol. 287v) Gebürtig aus Berching, Bayern, im mittelfränkischen B. A. Beilngries, Diöz. Eichstätt, Kirchenpr. Mainz1. 1406 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Narcissus Hercz de Berching, pauper2. 1411 Sommersem. ist er als Narcissus, notarius universitatis, nachweisbar3; 1412 kommt er als art. mag. zur Regenz und hält 1412–1430 Vorlesungen an der artist. Fakultät. 1415 Wintersem. Prokurator der rheinischen Nation. Seit 1420 Mitglied am Collegium ducale. Studiert auch Theologie. 1420 Cursor biblicus, 1430 Licenciat der Theologie und 1433 Dr. theol.4 1418 WS, 1423 WS, 1428 SS und 1430 WS Dekan der artistischen Fakultät5, 1423 Sommersem. (noch 1423 Oktober 13 urkun-
147. NARZISSUS HERCZ (?–1442)
285
det Narcissus Hercz als Rektor6), 1431 SS Rektor der Universität7. Seit 1433 in den Universitätsakten nicht mehr erwähnt. 1430 Juli 31 als Kanonikus installiert: Item magister Narcissus installatus est ultima die mensis Iulii, hoc est in vigilia Vincula Petri et dedit 7 lb. d. pro cappa anno domini etc. tricesimo etc.8 [Seite 257] 1437 August 3 Basel, erteilt die Basler Generalsynode 7 Geistlichen, darunter dem Narciss Hercze von Berching, Kanonikus von St. St. in Wien und Lehrer der Theologie, die Vollmacht, alle im Passauer Bistum gelegenen und in den Landen des Herzogs Albrecht II. [recte V.] befindlichen Klöster zu visitieren9. 1442 wird er von der Witwe des Königs Albrecht II. auf den Landtag nach Preßburg geschickt10. 1442 Juni 10 wird er vom Bischof von Passau beauftragt, die alten Stiftbriefe der Wiener Schotten zu untersuchen, welcher Aufgabe er sich 1442 August 13 unterzieht und Stiftungen mit gemindertem oder ohne Einkommen reduziert bzw. ganz aufhebt11. Stirbt 1442 Oktober 16 und hat Jahrtag bei St. St.12 und bei den Chorherren O. S.Aug. zu St. Dorothea in Wien. Begraben bei St. St. in Wien im Apostel-(Süd-)Chor13; seine Grabtafel mit gemaltem Bildnis wurde 1459 anlässlich einer Ausweißung der Stephanskirche entfernt, um wohl nie wieder zur Aufstellung zu gelangen14. 1442 Oktober 21 wird Can. no 176, Nikolaus von Auln, ad prebendam olim m. Narcissi installiert15. [Seite 258]
Anmerkungen 1 Ein Verwandter ist 1410 Sommersem. an der Universität Wien unter den Rhenenses immatrikuliert: Leonardus Hewzz de Perching 2 gr. (Matrikel, S. 82) und 1455 März 19 als Maister Lienhart von Perching, Kaplan des hl. Dreikönigsaltars im Himmelpfortkloster in Wien (QuGStW II, 2, no 3616). 2 Wr. Univ.-Matrikel, S. 72. 3 SCHRAUF, Acta facultatis medicae I, S. 17. 4 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 617, 453–455. 5 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 588f. 6 Altes Univ.-A., Orig. Urk. 7 Gedächtnistafeln, S. 8f. 8 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. 9 QuGStW I, 4, no 4689 = 7., no 14748. 10 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 205. 11 QuGStW I, 1, no 510, 511 = FUCHS, Necr. Germ. V., S. 308f. 12 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 327 zum 16. X.: Hic peragi debet anniv. magistri Narcissi, professoris in theologia, et simul peragendus est anniv. magistri Stephani de Egenburga cum sibi adiunctis (Can. no 164). 13 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 268 zum 16. X.: Obiit magister Narcissus, sacre theologie professor, anno 1442, vigilie minores. 14 NEUMANN, Apostel- oder Kaiserchor, S. 87, Anm. 2; ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 296, Anm. 2. 15 Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2.
286
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
148. NIKOLAUS SCHELL ALIAS HOLABRUNNER (?–1467) (ZSCH., no 124; SMITMER, fol. 287v) Stammt aus Wiener Bürgersfamilie und ist der Onkel des Can. no 244, Hieronymus Holabrunner1. 1425 Juli 16 Wien2, urkundet Niclas Holabrunner, Pfarrer zu St. Margareten auf dem Moos (NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Bruck a. d. Leitha, Diöz. Passau, wohl bischöflich Passauischer Kollatur3) und Kaplan der St. Moranden- alias Tirnakapelle zu St. St. (Lehensherr: Bürgermeister und Rat). 1431 Mai 12 als Kanonikus installiert: Item dominus Nicolaus Schell de Holabrun installatus est sabato ipso die sanctorum Pangratii, Nerei et Achillei martirum anno etc. 31 °; dedita) cappam4. a) Tintenwechsel Muss gleichzeitig oder ganz kurz nachher Kapitelkustos geworden sein, denn von ihm ist überliefert: Nicolaus Holenprunner alias Schell, custos.... custodiam circiter 37 annis rexit et in omnibus bene se gessit5. 1444 Juli 16 und November 17 und 1449 April 10 wird custos Nicolaus Schell in den Protokollen des Kapitels genannt6. 1450 August 13 beteiligt sich Her Niclas Schell, custos, an der Grundsteinlegung zum unausgebauten (Nord-) Turm bei St. St.7 1451 August 25 urkundet Niclas Holnbrunner, Guster und Chorherr zu St. St.8 1460 März 20 wird dominus Nicolaus Schel, custos, im Kapitel genannt9 und 1460 Dezember 11 urkundet Niclas Hollabrunner, Guster10. 1451 Oktober 6 erscheint unter den Ausstellern der Urkunde über die erfolgte Resignation des Dekans Christian Tiendorfer, Can. no 173: Nicolaus custos11. 1464 Februar 17 optiert dominus custos, dominus Nicolaus de Holebrunn die Wohnung des verstorbenen Can. no 142, Thomas Ebendorfer, während seine frühere Behausung an Can. no 183, Martin Pratesser, 1464 Februar 20 kommt12. Stirbt 1467 Oktober 27; bestattet im Apostel-(Süd-)-Chor zu St. St. Grabschrift: Ao Dni 1467 in vigilia Simonis et Iudae obiit venerabilis pater Dnus Nicolaus de Holnprunna, custos et [Seite 259] Canonicus hujus Ecclae, hic sepultus13. Hat Jahrtag bei St. St.14 Der Kustodie hat er einen Weingarten vermacht15. 1467 Oktober 28 wird Can. no 224, Johannes Schokel, in locum domini Nicolai Holabrunner, olim custodis installiert16.
Anmerkungen 1 In MAYER, Kirchliches Leben und Caritas 2, S. 914, Anm. 4 werden beide als Vettern bezeichnet: Cal. Custodis, fol. lr hat avunculus. Die Führung von zwei Zunamen hat ein Gegenstück darin, dass 1455 April 14 Wien, Wolfgang Schell und Wolfgang Holnbrunner, beide Vettern, gemeinsam urkunden (QuGStW II, no 3622). Wolfgang Schell wird schon 1448 September 20 genannt; seine Mutter Agnes ist in zweiter Ehe mit Stephan Giebing, Mitglied des Rates der Stadt Wien, vermählt (QuGStW II, 2, no 3275).
149. MICHAEL LIEBHARDI (?–1449?)
287
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
QuGStW I, 4, no 4546. Nach WOLF, Parochialsystem in NÖ, S. 223, Anm. 4. Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. Cal. Custodis, fol. 1r. Acta cap. II, fol. 2r, 2v, 4r. OGESSER, Metropolitankirche zu St. Stephan, S. 124. QuGStW I, 4, no 4058. Acta cap. IIl, fol. 14r. ZEIBIG, Urkundenbuch Stift Klosterneuburg, S. 261. Acta cap. II, fol. 15r-15v. Acta cap. I, fol. 1v-2r. FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 110f. und SMITMER, fol. 287v (nach Ms. TRAUTSOHN). Cal. Custodis, fol. 11v zum 21 X.: Peragitur anniv. domini Nicolai Schell custodis. 15 Cal. Custodis, fol. lr. 16 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1.
149. MICHAEL LIEBHARDI (?–1449?) (ZSCH., no 125; SMITMER, fol. 287v) Liebhards Sohn aus Enns, OÖ, Pol. B. Linz-Landbez., GB. Enns, Diöz. Passau, gebürtig; 1431 Juli 7 als Kanonikus installiert: Item dominus Michael Liebhardi de Onoso installatus sabbatho in vigilia Kiliani ad completorium et dedit 7 lb. pro cappa 14311. Wird auch de Poelan, Polan, genannt nach seiner Pfarre Pöllau, (Ost-) Steiermark, Pol. B. Hartberg, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg2. Stirbt 1449 April 23 und hat Jahrtag bei St. St.3 und auch bei St. Dorothea in Wien4. 1449 April 26 wird Can. no 186, Johann Widmann, ad prebendam quondam Michaelis de Poelan installiert5. 1450 Jänner 21 wird der Kapitelkasse ein Betrag aus seinem Nachlass gegeben: [Seite 260] Anno domini 1450 ipsa die sancte Agnetis fuerunt posite ad archam septem floreni ungaricales et unus florenus renensis ex parte domini Michaelis, plebani in Polan, pie recordationis, defuncti in die Georgii 14496.
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. 2 Dass nur das oststeirische Pöllau gemeint sein kann, geht daraus hervor, dass er in der Pfarrherrenliste von Altpölla (NÖ, V. O. M. B.) nicht untergebracht werden kann (vgl. LUX, Pfarre Steinakirchen am Forst, S. 397f.). Die Berechtigung der Identifizierung des Ortsnamens geht aus LINDNER, Monasticon Metropolis Salzburgensis,
288
3 4 5 6
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
S. 30, hervor. Die Liste der Pfarrherren bei GÖTH, Stmk. Schlösser und Burgen, S. 187 ist sehr lückenhaft, doch hat FORSTREITER, Simon Amman von Asparn, S. 119ff. nachgewiesen, dass Simon Amman von Asparn (1428 April 23 erstmalig als Pfarrer von „Polan“ genannt, gestorben vor 1433 Juli 7) nicht die Pfarre Altpölla (WEIGLSPERGER, Pfarre Altpölla, S. 397 fälschlich annimmt), sondern Pöllau in der Steiermark innegehabt hat. Damit ist auch für Michael ein ungefährer terminus post quem für die Erlangung der Pfarre gegeben. FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 322 zum 23. IV.: Hic obiit dominus Michel de Poelan, quondam canonicus huis ecclesie, anno domini etc. (14) 49. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 260 zum 23. IV.: Obiit dominus Michael canonicus ad Sanctum Stephanum, vigilie maiores. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. Acta cap II., fol. 4r.
150. NICOLAUS HENRICI (?–1440/41?) (ZSCH., no 126; SMITMER, fol. 287v) Heinrichs Sohn aus Prag (Böhmen, Erzdiöz. und Kirchenpr. Prag). Kanonikus an der Domkirche in Prag, seit 1415 Archidiakon an der Domkirche und zugleich auch Kollegiatskanonikus an der Kirche des hl. Georg auf der Prager Burg1. Als Archidiakon ist er die ranghöchste Domdignität nach dem Domdekan. Statutenmäßig hat er im Dom gewisse Verrichtungen liturgischer Art zu verrichten und ist verpflichtet, nach Erhalt dieser Würde binnen Jahresfrist wenigstens den Ordo des Diakonats zu empfangen. Außerhalb des Domes übt er Jurisdiktion über einen Archidiakonatssprengel aus2. 1418 Wintersem. ist er Rektor der Prager Juristenfakultät [recte Juristenuniversität]: venerabilis vir dominus Nicolaus Henrici de Praga, archidiaconus et canonicus praebendatus ecclesiae Pragensis rector universitatis canonistarum3. [Seite 261] 1424 Wintersem. an der Wiener Universität bei der ungarischen Nation immatrikuliert: Nicolaus Hinrici de Praga, archidiaconus Pragensis, dedit 8 gr., residuum prom.4 1431 wird Niklas, Erzpriester zu Prag und obrister Kaplan zu St. Peter in Wien (landesfürstlichen Patronats), erwähnt5. 1432 September 13 als Kanonikus von St. St. in Wien installiert, wobei Can. no 146, [Heinrich] Stupper, als Prokurator zu fungieren scheint: Item donimus Nicolaus, archidiaconus Pragensis, installatus est sabbato in vigilia exaltationis sancte crucis sub vespere anno etc. XXXII°a). . .dedit cappam novam et dominus Henricus Stupper pro eo iurat (?)6. a) Das Folgende teilweise unleserlich. 1435 wird er Dompropst von Prag7 und 1438 wohnt er nachweisbar in seiner Eigenschaft als Pfarrer (= obrister Kaplan) von St. Peter in Wien in einem Hause auf
151. JOHANN GEUSS (?–1440)
289
St. Peters-Freythof, gelegen an ainem Tail zu nächst des Hubmaisters haws8. 1440 (Wien), ist Niklas als Brobst des Tumbs zu Prag und Chorherr zu St. St. und obrister Kaplan von St. Peter nachweisbar5. Höchstwahrscheinlich 1440 oder 1441 gestorben. 1441 ist bereits Lienhart Lenngholczer als obrister Kaplan zu St. Peter bezeugt5, wozu auch die Angabe, dass Johannes von Loprzetic möglicherweise schon 1441 Propst am Dom zu Prag gewesen ist9, gut passen würde. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9
PODLAHA, Series metropolitanae ecclesiae Pragensis, S. 83, no 536. PODLAHA, Statuta metropolitanae ecclesiae Pragensis, S. 16. Monumenta Pragensis II, S. 57; TOMEK, Prager Universität, S. 357. Wr. Univ.-Matrikel, S. 148. WIESINGER, Peterskirche Wien, S. 80 (wohl aus einem Grundbuch im Archiv der Stadt Wien). Cal. cap., fol. 8v, Spalte 2. PODLAHA, Series metropolitanae ecclesiae Pragensis, S. 389, no 32. WIESINGER, Peterskirche Wien, S. 69 (aus einem Grundbuch der Wiener Schotten). PODLAHA, Series metropolitanae ecclesiae Pragensis, S. 390, no 33. [Seite 262]
151. JOHANN GEUSS (?–1440)1 (ZSCH., no 127; SMITMER, fol. 288r, STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 5, 19) Gebürtig aus Teining in der Oberpfalz [recte Deining, Bayern], Diöz. Regensburg, Kirchenpr. Salzburg und ist Priester. 1412 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Johannes Guessz de Temingen 2 gr.2 Kommt 1416 als art. mag. zur Regenz und hält bis 1433 an der artistischen Fakultät Vorlesungen; studiert seit 1420 auch Theologie; 1434 tritt er als Dr. theol. ganz zur theologischen Fakultät über. Später auch Iuris canonici licentiatus3. 1419 WS und 1423 SS Prokurator der rheinischen Nation4. 1421 SS, 1427 SS und 1431 SS Dekan der artist. Fakultät, 1434 SS und WS Dekan der theol. Fakultät5. 1427 WS und 1435 WS Rektor der Universität zu Wien6. 1433 März 18 als Kanonikus und Nachfolger von no 101 (gestorben 1433 März 17) installiert: Item magister Johannes Gewzz installatus est in crastino sancte Gerdrudis virginis seu 18 die mensis Martii etc. XXXIII° et dedit VII lb. pro cappa etc. N. Dinkelspuchel fuit suus antecessor, cuius anima requiescat in pace, amen7. Nach der Resignation des Dekans Thomas Hadmar (Can. no 127) auf das Dekanat (urkundet als Dekan noch 1435 März 16) erlangt er das Dekanat und urkundet
290
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
als Dekan und im Namen des Kapitels und als Lehrer der hl. Schrift 1436 April 24, Mai 12, November 29, 1437 August 17, 1438 März 15, 1439 August 24, Mai 12, November 29, 1437 August 17, 1438 März 15, 1439 August 5 und 1440 Jänner 108. Stirbt 1440 August 7 laut Grabschrift: Anno 1440 7 die Augusti obiit venerabilis vir magister Johannes Geus, artium et sacre pagine professor, decanus et canonicus huius ecclesie, hic sepultus. Seine Grabtafel (bemalte Holztafel, die den Verstorbenen mit roter Kappa und großer roter Kalotte bekleidet zeigt, und zwar vor dem Ecce-homo kniend; ziemlich grobe Arbeit) befand sich ursprünglich ganz bestimmt in der St. Stephanskirche, ist im 18. Jahrhundert [Seite 263] nachweisbar in der St. Katharinenkapelle in der Dechantei aufbewahrt und ist derzeit eine Zierde der Kapitelkapelle im Domherrenhof (Stephansplatz no 5)9. 1440 August 12 wird Can. no 170 [Jodok Weiler], ad prebendam, quam habuit magister Johannes Gewss installiert10. 1441 Jänner 12 urkundet Can. no 127, Thomas Hadmar, neuerdings als Dekan11. Er war auch Beichtvater der Elisabeth, Königin v. Ungarn und Herzogin von Österreich (Gemahlin König Albrechts II., vermählt 1422, gestorben 1443)12, von welcher er eine Reliquie von der Dornenkrone Christi erhalten hatte, die 1443 Jänner 11 an den Abt von Lilienfeld gelangt13. In der Sitzung des Kapitels 1464 Juli 5 wird ein von ihm eigenhändig geschriebenes Register erwähnt: antiquum registrum de manu Johannis Gewss olim decani14.
Anmerkungen 1 Als solcher nach seinem Tode 1443 genannt (QuGStW I, 1, no 950). Wr. Univ.-Matrikel, S. 90. 1445 Wintersem. ist unter den Rhenenses immatrikuliert: Petrus Gews de Teyning 4 gr. (S. 244). 2 Et pro tunc mag. Johannes Geus, doctor sacre theologie testatus est universitati Richardum de Media Villa super quarto sentenciarum, qui reponi debet ad librariam collegii ducalis donec universitas de propria liebraria providebit, GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 475 (1440 mense Auguste). 3 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 613, 452–453. 4 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 593. 5 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 588f. 6 Gedächtnistafeln, S. 8f. 7 Cal. cap., fol. 9r, Spalte 1. 8 QuGStW I, 4, no 3780, 3782; KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 1, S. 767, Topographie von NÖ, S. 784b; . QuGStW I, 4, 3784, 3787, 3788. 9 TIETZE, St. Stephansdom in Wien, S. 5, STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, 10 Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. 11 QuGStW I, 4, no 3790. 12 Die Universität hat von ihm Bücher geerbt. 13 QuGStW I, 1, no 950. 14 Acta cap. I, fol. 2r.
291
152. GEORG RIZZ (?–1436)
152. GEORG RIZZ (?–1436) (ZSCH., no 128; SMITMER, fol. 288r, 288v) Aus Schwäbisch-Wörth = Donauwörth, bayr. B. A. Stadt, Diöz. Augsburg, Kirchenpr. Mainz, gebürtig. Schon 1423 Februar 11 Wien, als Zeuge nachweisbar: Georgius Ris de Swabischenwerd1. 1425 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: [Seite 264] Georgius Rys de Swebischenwerd 4 gr.2 1433 August 10 als Kanonikus installiert, und zwar ist er damals Kanzleibeamter (wohl der landesfürstlichen Kanzlei Herzog Albrecht V. von Österreich): Item dominus Georgius Rizz, notarius in cancellaria, installatus est ipso die sancti Laurentii sub vesperis et dedit 7 lb. pro cappa 1433 °3. Stirbt vor 1436 September 22 (das Todesdatum 1436 September 15 bei ZSCH. und SMITMER ist unüberprüfbar), an welchem Tage Bürgermeister und Rat der Stadt Wien als Lehensherren der von Heinrich Hutstock auf den Katherinenaltar zu St. St. gestifteten Messe die Wiederverleihung dieser durch Tod des hern Jorgen des Risen erledigten Messe vornehmen4.
Anmerkungen 1 2 3 4
QuGStW II, 2, no 2208. Wr. Univ.-Matrikel, S. 152. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 1. QuGStW II, 2, no 2579
292
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
153. MARTIN ZELLER (?–1461 (ZSCH., no 129; SMITMER, fol. 288r) Vielleicht 1417 Sommersem. an der Wiener Universität bei der österreichischen Nation immatrikuliert: Martinus Czellera) de Grewczensteten dedit 4 gr.1 a) von anderer Hand über der Zeile. Etwa aus Niederkreuzstetten, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Floridsdorf-Umgebung, GB. Wolkersdorf, Diöz. Passau2. 1435 September 30 ist Martinus Czeller, baccalaureus in decretis, rector altaris Trium Regum bei St. St., Zeuge in einer Urkunde des Propstes Wilhelm Turs3. 1436 Jänner 17 als Kanonikus installiert: Item dominus Martinus Zeller installatus est in die sancti Anthonii post vesperas anno domini 1436 ° et dedit 7 lb. d. pro cappa4. 1442 Mai 27 fungiert Kanonikus Mert Zeller als Bevollmächtigter [Seite 265] des Kapitels in einer Besitzstörungsklage5. 1446 November 15 wird dominus Martinus Zeller in der Kapitelsitzung beauftragt, dem greisen Dekan Thomas Hadmar (Can. no 127) die Führung der Kapitelprotokolle abzunehmen6. 1460 März 20 wird dominus Martinus Zeller im Kapitel genannt7. Stirbt vor 1461 September 17, an welchem Tage Can. no 209, Johannes Starch, in locum domini Martini Celler installiert wird8. 1461 Oktober 15 wird die durch den Tod des dominus Martinus Zeller erledigte Kanonikatswohnung durch Johann Füchsel, Can. no 184, optiert9.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Wr. Univ.-Matrikel, S. 114. Es gibt aber auch in Wien eine Bürgersfamilie namens Zeller (Vgl. z. B. QuGStW II, 3, S. 602, Index). QuGStW I, 4, no 4150. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 1. QuGStW I, 4, no 3795. Acta cap. II, fol. 2v. Acta cap. II, fol. 14r. Cal. cap.,fol. 9v, Spalte 2. Acta cap. II, fol. 15 v.
293
154. URBAN VON MELK (?–1436)
154. URBAN VON MELK (?–1436) (ZSCH., no 130; SMITMER, fol. 288r) Gebürtig aus Melk, NÖ, V. O. W. W., Diöz. Passau1. 1409 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Urbanus de Melk 2 gr.2 Kommt 1413 als art. mag. zur Regenz und hält bis 1430 Vorlesungen an der artistischen Fakultät. Seit 1420 studiert er auch Theologie, 1423 Sententiarius, 1436 Licentiat der Theol. und dann Dr. theol. Neben seinen hss. Vorlesungen hat er auch Predigten hinterlassen3. 1420 WS und 1427 WS Dekan der artist. Fakultät4. 1427 SS und 1435 SS Rektor der Universität5. 1436 März 16 als Kanonikus installiert: Item magister Urbanus de Mellico licentiatus in theologia installatus est 16a die martii, sed in die sancti Ciriaci et sociorum eius dedit 7 lb. d. pro cappa anno domini 1436 °6. Stirbt 1436 August 9, und zwar an der Pest, zu einer Zeit, da einmal 70 Todesopfer an einem Tage begraben wurden7. Liegt bei St. St. begraben und hat von seinen Büchern den Wiener Schotten, denen er auch durch mehrere Jahre gratis gelesen hatte, 7 Bände vermacht8. Ist nachweisbar Priester. [Seite 266]
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7
Zum Ganzen vgl. KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 1, S. 106–108. Wr. Univ.-Matrikel, S. 77. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 625, 445f. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 588f. Gedächtnistafeln, S. 8f. Cal. cap.,fol 9r, Spalte 1. GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 436, Anm.: in vigilia S. Laurencii obiit. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 301, Z 9 (anno 1436, Aufzeichnung aus dem Kreis der Universitätsangehörigen): Ceterum magister Urbanus de Mellico, ecclesie sancti Stephanie canonicus et in theologia doctor, peste violentante vita fungi desiit... 8 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 313, Z 1 = QuGStW I, 1, no 512 = GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 436: Item quidam egregius sacre theologie doctor et magister Urbanus de Melico nomine, legavit nobis ex singulari devocione septem bona volumina, que sibi erant cariora. Item doctor per quamplures annos ex sincera caritate gratis legit nostre congregacioni in sacra theologia; alias suam familiaritetem gratissimam cum consiliis nobis pro posse imperciendo. Obiit autem prenominatus doctor V. yd. Aug. sepultusque est in ecclesia sancti Stephani, cuius ipse canonicus erat et sacerdos.
294
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
155. THOMAS PEUNTER (?–1439) (ZSCH., no 131; SMITMER, fol. 288r) Gebürtig aus Guntramsdorf, NÖ, V. U. W. W., Pol. B. und GB. Mödling, Diöz. Passau1 und ist Priester. Beichtvater Herzog Albrechts V. und Gemahlin Elisabeth, auch als Prediger tätig; handschriftliche Predigten aus den Jahren 1428–1439 und eine deutsche asketische Abhandlung von 1434 von ihm erhalten2. 1433 März 9 wird dem Priester Thomas Peuntner von Simon Pötel und Gemahlin Magdalena, verwitwete Scheiblwieser, als Testamentsvollstrecker des Hanns Scheiblwieser, die im Namen des letzteren auf den St. Annaaltar im Frauenchor zu St. St. neu gestiftete Messe verliehen3. 1435 März 9 kauft er als Kaplan der Burgkapelle zu derselben ein Haus in der Bräunerstraße in Wien4. 1436 April 3 als Kanonikus installiert: Item dominus Thomas Pewnter de Gundramsdorff installatus 3a die Aprilis; dedit 7 lb. d. pro cappa anno domini 1436 °5. 1438 Jänner 9 gibt Thomann der Pewnter, Chorherr zu St. St. und obrister Kaplan der Kapelle in der Burg, seine Zustimmung zum Verkauf eines Weingartens, der der Burgkapelle zu Grundrecht dient6. [Seite 267] Mit gleichen Titeln und als Burgherr auch 1439 Jänner 10 urkdl. nachweisbar7. Stirbt 1439 (das Todesdatum bei ZSCH.: April 6 unüberprüfbar), und zwar vor 1439 Oktober 8, an welchem Tage Andreas von Weitra, Can. no 172, bereits als Inhaber der Scheiblwieser-Messe bei St. St. urkundet8, möglicherweise am 20. März, an welchem Tage er Jahrtag bei St. St. hat9.
Anmerkungen 1 So nach der Series! In der Matrikel der Wr. Universität ist 1411 Sommersem. unter den Australes immatrikuliert: Thomas Pewntner de Libera Ciuitate, pauper (S. 84) und 1425 Sommersem.: Johannes Pewnter de Freinstadt 2 gr. (S. 149). 2 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 31f. 3 QuGStW II, 2, no 2424. 4 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 32. 5 Cal. cap., fol. 9r, Spalte 1. 6 QuGStW I, 4, no 4705 = WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 34. 7 KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 2., S. 198. 8 QuGStW II, 2, no 2709. 9 Cal. Custodis, fol. 4v zum 20. III.: Anniv. domini Thome Punter (sic!), canonici ac plebani in castro.
156. MARTIN VON MOOSBRUNN (?–1455)
295
156. MARTIN VON MOOSBRUNN (?–1455) (ZSCH., no 132; SMITMER, fol. 288r) Gebürtig aus Moosbrunn, NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Mödling, GB. Ebreichsdorf, Diöz. Passau, daher auch “Mosprunner„ genannt1 und ist Priester2. 1414 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Martinus de Mosprunn 3 gr.3 1430 Februar 5 und 1434 Jänner 2 ist der Priester Herr Merten, Kaplan und Verweser des St. Antonsaltares der Pfarrkirche zu St. Maria am Gestade in Wien, Siegler4. 1436 August 18 als Kanonikus installiert: Item dominus Martinus de Mosprunn installatus est in die sancti Agapiti martiris; dedit 7 lb. pro cappa anno domini 1436°5. 1442 März 17 urkundet Mert von Mosprunn, Chorherr zu St. St., als Testamentsvollstrecker; auch 1443 Februar 11 als Chorherr Mert von Mosprunn urkdl. nachweisbar6. 1446 November 17 wird Martinus Mosprunner in den Protokollen des Kapitels genannt, 1447 fungiert er als cellerarius capituli7. 1455 Februar 9 [Seite 268] wird dominus Martinus de Mosprun zur Inspizierung der Kanonikatswohnungen delegiert8. Stirbt wohl bald darauf; noch 1455 widmet das Kapitel für den Neubau der Kanonikatswohnung des Can. no 172, Andreas von Weitra, u. a. auch: Item 10 lb. d., quas olim dominus Martinus de Mosprun ad structuras capituli testatus fuit9. 1456 April 7 wird Can. no 196, Michael Klingenstein, ad prebendam olim domini Martini de Mosprun installiert10.
Anmerkungen 1 Dass er der Wiener Bürgersfamilie, der auch der Kirchmeister von St. St. (von 1404–1408) Johannes Mosprunner (vgl. UHLIRZ, Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St., S. XIII) angehörte, nicht beizuzählen ist, beweist ein Vergleich der Siegel der beiden (beschrieben in QuGStW II, 2, S. 421, bzw. abgebildet bei UHLIRZ, Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St., S. 257.) 2 Als solcher 1430 genannt. 3 Wr. Univ.-Matrikel, S. 101. 4 QuGStW II, 2, no 2363, 2462; die Identität durch die Siegellegende: S. mert. von mosprun gesichert. 5 Cal. cap., fol. 9r, Spalte 1. 6 QuGStW I, 4, no 3794, 3799. 7 Acta cap. II, fol. 2v-3r. 8 Acta cap. II, fol. 9r. 9 Acta cap. II, fol. 5r; unter den Bauzuschüssen ist auch das Kappageld des Can. no 194 (installiert 1455 Februar 9), sodass Mosprunner wohl bald nach Februar 9 gestorben sein dürfte. 10 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1.
296
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
157. NIKOLAUS VON GRAZ (?–1441) (ZSCH., no 133; SMITMER, fol. 288v, 289v) Erhards Sohn aus Graz, Steiermark, E.Diöz. und Kirchenpr. Salzburg. 1415 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Nicolaus (Erhardi dictus de Greczz super Mura)a) 4 gr.1 a) von anderer Hand und auf Rasur. Kommt 1421 als art. mag. zur Regenz und hält bis 1435 an der artistischen Fakultät Vorlesungen. Ist Mitglied des Collegium ducale und mehrjähriger Prior desselben. Studiert auch Theologie ab 1428, 1428–1429 Cursor biblicus2. 1436 September 28 als Kanonikus installiert: Item in die sancti Wentceslai installatus est magister Nicolaus de Gretz [Seite 269] et dedit 7 lb. pro cappa anno domini 14363. 1437 Sommersem. Rektor der Universität4 1439 tritt er als Dr. theol. ganz zur theol. Fakultät über2. 1440 Sommersem. bekleidet er das Vicedekanat der theol. Fakultät5. Stirbt vor 1441 Oktober 4, an welchem Tage Can. no 172, Andreas von Weitra, ad prebendam quondam magistri N. de Grecz installiert wird6. Von ihm sind viele theologische Werke handschriftlich erhalten, die auch Beweise einer regen homiletischen Tätigkeit liefern2.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6
Wr. Univ.-Matrikel, S. 105 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 618, 467–469. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 1. Gedächtnistafeln, S. 9. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 590. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2.
297
159. PETRUS RACK (?–?)
158. JODOK ROT (?–?) (ZSCH., no 134; SMITMER, fol. 288v) Gebürtig aus Überlingen am Überlingersee, nördlich von Konstanz, bad. A. S., Diöz. Konstanz, Kirchenpr. Mainz. Schon 1404 Mai 21 als her Jost Rot, Kaplan UnserFrauenaltar im Frauenkloster zu St. Jakob auf der Hülben in Wien, nachweisbar1. 1414 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Jodocus Rot de Vberlinga 4 gr.2 Kommt 1420 an der Wiener Universität als art. mag. zur Regenz3. 1436 Oktober 11 als Kanonikus installiert: Item 11 die Octobris installatus est dominus Judocus Rot de Überlinga dedit 7 lb. d. pro cappa anno domini 14364.
Anmerkungen 1 2 3 4
QuGStW I, 2, no 1748. Wr. Univ.-Matrikel, S. 102. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 606. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 1.
159. PETRUS RACK (?–?) (ZSCH., no 136; SMITMER, fol. 288v) 1437 April 20 als Kanonikus installiert: [Seite 270] Item 20 die Aprilis installatus est dominus Petrus Rack anno domini 1437 °1.
Anmerkungen 1 Cal cap., fol. 9r, Spalte 2.
298
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
160. MARTIN SAUPECK (?–1443) (ZSCH., no 137; SMITMER, fol. 288v) Gebürtig aus Markt Türnitz, NÖ, V. O. W. W., Pol. und GB. Lilienfeld, Diöz Passau. 1437 November 14 als Kanonikus installiert: Item 14a die Novembris anno domini 1437 ° installatus dominus Martinus de Marcht Dürnitz et dedit 7 lb. d. pro cappa1. 1439 August 31 ist Martin Saupekh als Kaplan des St. Martinsaltares in der Pfarrkirche zu Traiskirchen (NÖ, V. U. W. W., Pol. und GB. Baden, Diöz. Passau) nachweisbar2. Später erlangt er auch die Pfarre daselbst (Regularpfarre des Klosters Melk); als solcher wird er nämlich 1441 Mai 31 von König Friedrich IV. zum Hofkaplan ernannt3. Stirbt vor 1443 Juni 8, an welchem Tage König Friedrich auf Kanonikat und Präbende, erledigt durch Tod des Martinus Sawpekch, den Johann Gretzer, Can. no 178, präsentiert4. Gretzer wird 1443 Juli 4 ad prebenbam quondam domini Martini Saupeck installiert5.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
Cal. cap., fol. 9r, Spalte 1. KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 1, S. 397. KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk, S. 397; bei WOLFGSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, nicht ausgewiesen. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2.
161. PETER NEUSIDLER (?–1442) (SMITMER, fol. 288v) Stammt aus Laa (wohl a. d. Thaya, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Mistelbach, GB. Laa, Diöz. Passau). 1423 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Petrus Newsidler de La 4 gr.1 1433 Dezember 2 ist Peter Neusidler, lic. in geistlichen rechten, [Seite 271] als Kaplan der von Eberhart dem Castner bei St. Peter in Wien gestifteten Messe urkdl. nachweisbar2. 1438 Jänner 5 als Kanonikus installiert: Item anno domini 1438 ° in die sancti Severini installatus est dominus Petrus de Laa, licentiatus decretorum; et solvit 4 lb. d. pro cappa3. Stirbt vor 1442 September 14, an welchem Tage das Kapitel von Neusiedler’s Testamentsvollstreckern 100 Pf. Pf. der schwarzen Münze erhält, wovon 30 Pf. für
162. PETER LIEBHARTER (?–1466)
299
einen ewigen Jahrtag für Petrus von Laa und 70 Pf. zu einem ebensolchen für den ehemaligen Chormeister von St. St., Kaspar Wildhaber, Pfarrer von Ernstbrunn, verwendet werden sollen4. Sein Jahrtag ist gemeinsam mit jenem des Can. no 191 [Nicolaus von Glocz] zum 10. Oktober angesetzt5. Anmerkungen 1 2 3 4 5
Wr. Univ.-Matrikel, S. 138. QuGStW II, 2, no 2457. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. QuGStW I, 4, no 3797. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 327 zum 10. X.: Hic peragi debet anniv. domini Petri de Laa, licentiati in decretis et canonici, et simul peragendum est anniv. magistri Nicolai Glocz, doctoris in decretis et canonici.
162. PETER LIEBHARTER (?–1466) (ZSCH., no 138; SMITMER, fol. 288v) Vielleicht aus Allentsteig, NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Zwettl, Diöz. Passau, gebürtig und 1417 Wintersem. unter den Australes an der Wiener Universität immatrikuliert: Petrus Lebharter de Alantsteyg, pauper1. Sein Vetter Christian Liebharter, Can. no 210. Nach 1423 September 1 und vor 1429 Dezember 2 erlangt er die Pfarre Weikendorf, (NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Gänserndorf, GB. Matzen, Diöz. Passau, Regularpfarre des Klosters Melk). Auch 1429 Dezember 31 und 1430 urkundet er als Pfarrer2. 1432 März 22, Mai 24 und November 14 unter den Testamentsvollstreckern des Jakob Leubmann, Can. no 82, genannt, die in Ausführung des Testaments fünf Wochenmessen auf Unser Frauenaltar in der Georgskapelle des Freisingerhofes in [Seite 272] Wien errichten und des ersten Präsentationsrechtes dazu sich erfreuen sollen3. Erhält diese Messe und urkundet als deren Kaplan 1433 Juli 10 und 1434 Oktober 264 und 1435 September 25. 1432 April 9 überträgt Elisabeth, Witwe des Wiener Bürgers Michael Affer, das Patronat des von ihren Vorfahren gestifteten St. Erhardusaltares bei St. Peter in Wien dem Bischof Nikodemus von Freising, der bereits April 19 den Petrus Liebharter, Pfarrer von Weikendorf, präsentiert, was Mai 19 die Genehmigung des Bischofs von Passau erhält6. Auch 1436 als Pfarrer von Weikendorf nachweisbar7 und 1438 Jänner 16 als Kanonikus von St. St. installiert: Item anno domini 1438 16a die Januarii installatus est dominus Petrus Liebharter; dedit a) capam8.
300
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
a) Tintenwechsel 1440 präsentiert er als Kanonikus von St. St. und Pfarrer von Weikendorf für die Filialkirche in Oberweiden, was sich noch 1447 und 1456 wiederholt9. 1442 September 14 urkundet er als Testamentsvollstrecker nach Peter Neusidler, Can. no 16110. 1444 Juni 17 urkundet er als Kaplan der Leubmannmesse11, 1445 März 2 in seiner Eigenschaft als Pfarrer von Weikendorf12, 1445 Dezember 28 abermals als Kaplan der Leubmannmesse13. Zu 1446 November 17 in den Kapitelprotokollen genannt14. 1448 September 28 kauft er um 68 Pf. Pf. ein Haus in der Scheffstraße in Wien15. 1448–1449 ist er procurator capituli14. 1450 April 13 wird dominus Petrus, plebanus in Weikendorff, canonicus als Prokurator des Can. no 189, [Castulus] Nusser, installiert16. Auch 1452 April 1917 und September 1718 urkdl. nachweisbar. 1453 Oktober 8 kauft Peter Liebharter, Kanonikus zu St. St. und Kaplan d. ewigen Messe, die er zu Ehren des hl. Petrus auf den Zwölfbotenaltar zu St. St. gestiftet hat19, um 250 Pf. Pf. ein Haus in der Rotenturmstraße in Wien und zwar für diese Messe20. Urkundet ferner 1454 Februar 9, Oktober 4 und Dezember 7, 1455 März 26, April 22, Mai 31, Juni 9 und August 121, dsgl. 1457 Juni 28 und Oktober 1922 und 2223, 1457 November 924 und 1462 März 725 [Seite 273] und zwar zumeist als Kaplan der von ihm gestifteten Messe. Vor 1458 Juni 10 muss er auf seine Pfarre Weikendorf resigniert haben, da an diesem Tage sein Vetter Christian Liebharter als Pfarrer daselbst urkundet26. Letzterer wird 1462 Juli 13 als Kanonikus installiert (Can. no 210, s. d.) und erhält nach 1462 März 7 und vor 1463 März 11 auch die von seinem Vetter gestiftete Messe. An letzterem Tage wird Christian von Peter bevollmächtigt, die Güter der Messe zu veräußern und den Erlös in Gülten anzulegen, um so die Messenstiftung und den Jahrtag für Peter zu sichern27. Das Präsentationsrecht für das Benefiz geht auf Christian L. und nach dessen Tod ans Collegium ducale über28. Stirbt vor 1466 August 20, an welchem Tage Nicolaus Pehem, Can. no 198, die Kanonikatswohung olim domini Petri Liepharter optiert29. 1466 Dezember 20 wird Johann Harrer, can. no 220, in locum domini Petri Liepharter installiert30.
Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, S. 116; es gibt allerdings auch eine Wiener Bürgersfamilie namens „Liephart“ (vgl. QuGStW II, 3, S. 566). 2 KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 2., S. 184, 312, 253f. 3 QuGStW I, 4, no 3767; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 280; QuGStW I, 4, no 3768, 3771. 4 QuGStW I, 4, no 3773 = KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 2., S. 185; QuGStW I, 4, no 3775 = ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 281. 5 Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. F oder G, no 1, fol. 17v-18v. 6 QuGStW II, 2, no 2401, 2403, 2404. 7 KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 2, S. 184, 312.
163. KONRAD HINDERBACH (?–1451)
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
301
Cal. cap., fol. 9r, Spalte 1. KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 2., S. 313. QuGStW I, 4, no 3797. QuGStW I, 4, no 3811, ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 281. KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 2., S. 287. Altes Univ-A., Lad. 38, Abt. F oder 6, no 1, fol. 34r-35r. Acta cap. II, fol. 3r. QuGStW I, 4, no 4055 = Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. F oder 6, no 1, fol. 12v-13v. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. ZEIBIG, Urkundenbuch Stift Klosterneuburg, S. 261. Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. F oder 6, no 1, fol. 25v-26r. QuGStW II, 2, no 3541. QuGStW I, 2, no 1857. Alte Univ.-A., Lad. 38, Abt. F oder G, no 1, fol. 13v-14v, 7r-8v, 16v-17v, 36v-37v, 6r-7r, 38r-38v, 31r-32v, 32v-34r, 28v-29v. QuGStW II, 2, no 3716; QuGStW II, 2, no 3740 = Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. F oder G, no 1, fol. 27r-28r. QuGStW I, 4, no 4066. QuGStW I, 4, no 4068, 4069 = Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. F oder G, no 1, fol. 26r-27r. Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. F oder G, no 1, fol. 35r-35v. KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 2., S. 185, 219. QuGStW II, 3, no 4043a. [Seite 274] Matricula Pataviensis von zirka 1468, S. 180a, no 9: Altare S. Petri in ecclesia Stephani: Liebharter. Post obitum Christianni Liebharter, senior in Collegio ducali. Acta cap. I, fol. 3v. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1.
163. KONRAD HINDERBACH (?–1451) (ZSCH., no 139; SMITMER, fol. 289c) Gebürtig aus Kirchheim, Pfarrdorf im Kreis Hersfeld in Kurhessen, Erzdiözese und Kirchenprovinz Mainz. Verwandt mit Hermann Lelle de Treysa und mit Bischof Johann Hinderbach von Brixen. Die Hinderbachs sind nach Österreich eingewandert und stellen ein sehr interessantes Beispiel mittelalterlicher Familienwanderung dar1. 1406 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses gemeinsam mit seinem Bruder immatrikuliert: Dietmarus Hindernpach dt. 2 gr. Chuonradus Hindernpach dt. 2 gr. de Kirchaen2. 1413 August 24 werden die Brüder Dietmar und Conrad von Chirchhaim von Hermann von Treysa zu Erben von dessen Haus in der Schulerstraße in Wien und dessen Weingarten testamentarisch eingesetzt, und zwar mit der Verpflichtung, eine Messenstiftung zu errichten3. 1439 März 29 als Kanonikus installiert:
302
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Item anno domini 1439 no 29a die Martii installatus est dominus Cuonradus Hindermpach, plebanus in Ybs et solvit 7 lb. d. pro cappa4. Ist Pfarrer zu Ybbs (auch Ibbs, NÖ, V. O. W. W., Pol. B. Melk., Diöz. Passau, landesfürtslichen Patronats), nachdem noch 1414 September 7 Johann Hoffmaister und bereits 1445 März 25 und 1447 April 25 Jakob der Nürnberger, Kaplan der Burgkapelle in Wien, als Pfarrer erscheinen5. Stirbt vor 1451 März 12 und liegt im Südchor zu St. St. vor dem Floriansaltar neben seinem Verwandten Hermann von Treysa und seinem Bruder begraben; auf den genannten Altar ist auch die Messenstiftung Hermanns verlegt worden6. Hat Jahrtag bei St. St. am 8. April7. Sein Todesjahr ist 1445 (nach dem Zeugnis des Bisch. Hinderb. in C. V. P. 8206: Mitteilung v. Dr. Heilig). [Seite 275]
Anmerkungen 1 Zur Genealogie der Familie Hinderbach die folgende Zusammenstellung: 1. Hermannus Lelle de Treysa, Can. Vienn. no 61, gest. 1413 September 10, verwandt mit dem berühmten Heinrich von Langenstein in Hessen (WOLKAN, Briefwechsel Piccolominis, 1, S. 81f), vermacht 1413 August 24 (QuGStW I, 4, no 3693) seinen Neffen (sonst auch Vettern genannt) Dietmar (2.) und Conrad (3.) Chirichhaim sein Haus in der Schulerstrasse in Wien. 2. Dietmar von Chirichhaim alias Hinderbach 1406 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert (Wr. Univ.-Matrikel, S. 72), kommt 1420 als art. mag. zur Regenz, ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 600), 1423 Februar 8 wird er baccalarius med. und 1426 April 11 Dr. med. (SCHRAUF, Acta facultatis medicae I, S. 97). Pfarrer von Kirchberg am Wagram und 1434 auch Domherr von Passau genannt (Wr. Univ.-Matrikel, S. 168). 1434 WS, 1440 WS Rektor der Universität (Gedächtnistafeln, S. 9f.). 1445 urkdl. als Can. Pat. und Dr. med. genannt (QuGStW I, 4, no 3815). 1451 März 12 vermacht er das von seinem verstorbenen Oheim Hermann von Treysa ererbte Haus seinen Neffen Hans (4.) , Heinrich (5.) und Konrad (6.) mit der Verpflichtung, ein Messbenefizium auf dem St. Floriansaltar zu St. St., vor welchem Hermann von Treysa, sein Bruder Konrad begraben liegt und er selbst begraben sein will, zu unterhalten. Gestorben 1453 Juli 1. Grabschrift (nach FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 111): Ao Dni 1453, die vero primo mensis Iulii obiit Venerabilis ac egregius Vir Mgr. Dietmarus Hindernpach, Art. et Med. Doctor, Canonicus Ecclae. Pataviensis et Plebanus in Kirchberg super Wagram. Vgl. KRICK, Domstift Passau, S. 45. Hat Jahrtag im Stift Klosterneuburg, FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 36 zum 3. VI.: dominus Dyetmarus Hinderpach, arcium et medicine doctor et canonicus Pataviensis ecclesie, confrater noster. 3. Konrad, Can. Vienn. no 163 (Bruder von Dietmar). 4. Johannes (Bruder von 5 und 6) Neffen von 2 und 3 (vgl. QuGStW I, 4, no 3889), gebürtig aus Rauschenberg, Amts-St. in Kurhessen, Erzdiöz. und Kirchenpr. Mainz, ehelicher Sohn des Johann Scheib, Schöffe zu Rauschenberg und der Innrael Hinderbach. Geboren 1418, 1434 Wintersem. a. d. Wr. Univ. immatrikuliert (Wr. Univ.-Matrikel, S. 186), Dr. decretorum, seit spätestens 1448 in Diensten Friedrich III. als Kanzleibeamter, Sekretarius, Gesandter. 1449–65 Pfarrer in Mödling bei Wien, 1455 Dompropst in Trient, 1455 auch Can. von Passau genannt; auch Can.
163. KONRAD HINDERBACH (?–1451)
2 3 4 5
6 7
303
von Regensburg; 1456 verzichtet er auf das Benefiz des Martinsaltares zu St. St. in Wien. Vielleicht auch Can. von Brixen; 1465 Bischof von Trient. Setzt des Eneas Silvius Gesch. K. Friedrich III. fort. War auch Pfarrer zu St. Agatha zu Hausleithen, NÖ (SANTIFALLER, Brixner Domkapitel, S. 342, KRICK, Domstift Passau, S. 46). 5. Heinrich 1459 Februar 2 empfiehlt K. Friedrich III. der Stadt Wien, den Heinrich Hinderbach, Bruder seines Kanzleibeamten Johannes Hinderbach, zum 2. Kämmerer (Unterkämmerer) aufzunehmen. Tatsächlich findet er sich 1459, vermutlich auch 1460–61 als zweiter, ab 1462 sogar als erster Kämmerer (BRUNNER, Politik der Stadt Wien; EBENDORFER, Chronica regum Romanorum, S. 24 und Anm. 5 auf S. 44). [Seite 276] 1463 ist Hainreich Hinderbach bereits Mitglied des Rates der Stadt Wien (SCHALK, Österreichisches Faustrecht, S. 321). 1477 des Kaisers slüssler und ambtmann zu Klosterneuburg genannt (BRUNNER, Finanzen der Stadt Wien, S. 53, Anm. 4). Schon 1457 September 5 ist ein Henricus Hindernpach in Wien nachweisbar (Acta cap. II, fol 12v-13r; vgl. Can. no 79). 6. Konrad Geboren 1427, 1443 Sommersem. a. d. Wr. Univ. unter den Rhenenses immatrikuliert: Conradus Hindernpach de Rauschenberg 4 gr. (Wr. Univ.-Matrikel, S. 232). Stirbt 1452 April 4 nach dem Zeugnis seiners Bruders, des Bischofs Johann von Trient (in C. V. P. 8206, an Italien ausgeliefert; Mitteilung von Dr. Hans K. HEILIG). 7. Konrad Die übrigen Daten, die SANTIFALLER, Brixner Domkapitel, S. 343 auf Konrad (6.) bezieht, müssen einem anderen, nicht näher bestimmbaren Konrad Hinderbach zugeschrieben werden: 1456 als Mag. genannt, 1459 Subdiakon und Pfarrer zu Kirchberg, Diöz. Passau; wird im gleichen Jahre Diakon. 1470–88 Domherr zu Trient, bald nach 1472 September 22 auf die Pfarre Tassulo, Diöz. Trient, promoviert. 1472 September 22–1480 Mai 12 als Propst der St. Viktorskirche in Mainz nachweisbar. 1480 Mai 12 Generalvikar von Trient, vielleicht auch Can. von Brixen. Nach KRICK, Domstift Passau, S. 48 von 1454 bis 1472 auch als Can. von Passau nachweisbar. Die Bezeichnung Can. von Wien beruht auf Verwechslung. Wr. Univ.-Matrikel, S. 72. QuGStW I, 4, no 3693. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. BURGER, Urkunden der Benedictiner-Abtei Altenburg, no 354 = FUCHS, Stadtpfarre Ybbs, S. 81 und KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 1., S. 772; die Eintragung des Leonhard als Pfarrer von 1434–1444 in die Liste der Pfarrherren in FUCHS, Stadtpfarre Ybbs, S. 80 ist unkontrollierbar! QuGStW I, 4, no 3832, 3833; damals wird das Haus den Neffen Hinderbach vermacht. Cal. Custodis, fol. 5r zum 8. IV.; Anniv. domini Conradi Hinderpach canonici.
304
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
164. STEPHAN VON EGGENBURG (?–1450) (ZSCH., no 140; SMITMER, fol. 289r) Walters Sohn aus Eggenburg, NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Horn, Diöz. Passau. 1413 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Stephanus Walther de Egenburga 2 gr.1 Kommt 1418 als art. mag. zur Regenz, später Dr. theol.2 1425 SS und 1434 SS Dekan der artistischen Fakultät3. 1440 SS, 1444 WS Dekan, 1444 SS Vicedekan der theologischen Fakultät4. 1433 WS Rektor der Universität5. 1437 März 5 urkundet M. Steffan von Egemberg neben Andreas von Weitra, Can. no 172, und [Seite 277] Thomas Ebendorfer6, Can. no 142, als Superintendent der Rosenbursenstiftung7. Bei der Installation als Kanonikus 1439 April 11 bereits lic. theol.: Item anno domini 1439no 11a die Aprilis installatus est magister Stephanus de Egenburga, licenciatus in theologia, et dedita) 7 lb. d. pro cappa8. a) Tintenwechsel 1439 Oktober 9 urkundet er als Kaplan der Scheiblwiesermesse (zwei Wochenmessen) auf U. L.Fr. und St. Annenaltar zu Maria am9 Gestade in Wien und Kanonikus von St. St.10 1444 Februari 12 als Lehrer der hl. Schrift. 1448 Juli 15 und 1449 April 10 als Dr. theol. in den Protokollen des Kapitels genannt11. Stirbt vor 1450 Oktober 19, an welchem Tage Can. no 164 [recte Can. no 191] Nicolaus de Glocz, ad prebendam olim magistri Stephani de Egenburga installiert wird12. Sein Todestag ist vielleicht der 16. Oktober, an welchem Tage seine Jahrzeit gemeinsam mit der des Can. no 147, Narzissus Hercz, stattfindet13. Am Altjahrstag 1450 erhält die artistische Fakultät eine Bücherspende aus seinem Nachlass14.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Wr. Univ.-Matrikel, S. 95. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 623. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 588f. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 590. Gedächtnistafeln, S. 9. QuGStW II, 2, no 2595. SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 10. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. QuGStW II, 2, no 2711. QuGStW II, 2, no 2968. Acta cap. II, fol. 3v, 4v.
165. RUDOLF VON HERINGEN (?–?)
305
12 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. 13 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 327 zum 16. X.: Hic peragi debet anniv. magistri Narcissi professoris in theologia et simul peragendum est anniv. magistri Stephani de Egenburga cum sibi adiunctis. 14 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 478, 1451 (nach Nativitätsstil!): in crastino circumcisionis presentati sunt libri ad facultatem, quorum unus datus est facultati per venerabilem docotrem m. Stephanum de Egenburga, continens multos tractatus Gerson usf. [Seite 278]
165. RUDOLF VON HERINGEN (?–?) (ZSCH., no 141; SMITMER, fol. 289r) Volkards (Volquardt’s) Sohn aus Heringen, preuß. Reg.-Bez. Merseburg, Diöz. Merseburg, Kirchenpr. Mainz1: Maister Rudolf ist Dekan und Chorherr am Kollegiatstift St. Johann in Regensburg und stellt 1426 Mai 28 dem Dekan und Kapitel des Kollegiatstiftes U. L.Fr. zur Alten Kapelle in Regensburg den Revers aus bezügl. seiner nach dem Tode des Chorherrn Andre Gnädel erlangten Pfründe an der Alten Kapelle2. Ist auch Gnädels Nachfolger auf der Pfarre St. Kassian in Regensburg, deren Inhaber stets Kollegiatkanoniker der Alten Kapelle sind3. 1429 Juni 7 erstmalig als Pfarrer von St. Kassian nachweisbar4, 1429 November 15 als Vikar des Bistums Regensburg (Kirchenpr. Salzburg)5. 1430 Jänner 29 stiftet Meister Rudolff, doctor in medicinis, Dekan und Kanonikus an St. Johann und Kanonikus a. d. alten Kapelle, 24 rhein. f. zur feierlichen Begehung des Festes visitatio Marie zu St. Johann6 und 1430 Februar 21 stiftet Maister Rudolph von Heringen, der freyen kunst und ertzney ein lerer, Pfarrer zu St. Kassian und Kanonikus an der Alten Kapelle, einen ewigen Jahrtag für sein und seiner Vorfahren Seelenheil und ferner die feierliche Begehung des Festes der hl. Kosmas und Damian an der Alten Kapelle und widmet ein hs. Predigtbuch, ein grünes Messbuch und ein Almar, das bereits zu St. Kassian steht, und ordnet schließlich eine Schenkung für die Siechen an7. 1433 Sommersem. an der Wiener Universität gemeinsam mit seinem Bruder bei der sächsischen Nation immatrikuliert: Dom Rudolfus Volkardi de Hearingen, magister in artibus et doctor in medicinis, canonicus ecclesie beate Virginis in Ratispona et plebanus ididem 20 gr. Johannes Volkardi de Hearingen 4 gr8. 1434 Dezember 2 als Kanonikus a. d. Alten Kapelle urkdl.9 Resigniert vor 1437 Juli 1 auf die Pfarre St. Kassian, da der Kanonikus a. d. A. K., Anndre Hakkner, als Pfarrer dem Kapitel den Revers [Seite 279] ausstellt10. 1439 Oktober 22 als Kanonikus von St. St. in Wien installiert; sowohl bei der Installation als auch bei der Aufschwörung im Kapitel fungiert der nachmalige Can. no 170 [Jodok Weiler], als Prokurator:
306
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Item anno domini 1439 ° in die sancti Severi confessoris installatus est procurator domini Ruodolfi de Heringen, artium liberalium, medicine et theologie professoris; et procurator fuit dominus Judocus de Hailprunna, licenciatus in theologia, qui procurator postea in capitulo ostenso sufficienti mandato in absentia magistri Ruodolphi iuravit statuta secundum morem consuetum et solvit 7 tl. d. pro cappa11. Resigniert bereits vor 1440 Jänner 22, da Can. no 166, Wolfgang von Knittelfeld, installiert wird: ad prebendam, ad quam prius presentatus fuit dominus Ruodolfus prescriptus12. Nachdem noch 1438 Mai 5 Ulrich Teytinger als Dekan a. d. A. K. urkundet13, erscheint 1440 Februar 25 und 1441 April 6 Magister Rudolf von Haring als Dekan a. d. A. K.14 1441 Mai 11, September 19 und Dezember 31 auch als Generalvikar in spiritualibus des Bischofs Friedrich von Regensburg nachweisbar15. Als Dekan a. d. A. K. urkundet er 1442 März 22, Mai 4 und August 18, 1443 Jänner 25, Mai 14, 1447 April 3 und 1448 April 1916. Mit zeitweiliger Abwesenheit vom Residenzort scheint es zusammenzuhängen, wenn 1444 November 1, 1446 März 15, April 25 und 29, Mai 11, 1447 Dezember 21 und 1451 März 23 Conrad Plässing als Vicedekan und Stathalter der Technei a. d. A. K. urkundet17. 1451 März 23 macht Maister Rudolf Volquardt von Häyringen beim Kapitel a .d. A. K. eine Stiftung für die feierliche Begehung des Festes Mariä Schnee18. Auch 1451 November 4, Dezember 7 und 9 als Dekan urkdl. nachweisbar19. 1453 Jänner 3 stiftet er in die Stiftskirche zur Alten Kapelle in Regensburg ein Kaplaneibenefizium, und zwar in die Kapelle der glorreichen und unbefleckten Jungfrau Maria sub tytulo Marie ad neves ac quinque vulnerum domini nostri Jesu Christi insignita, a latere novi chori predicte ecclesie versus plagam meridionalem sita20. Als Dekan urkundet er auch [Seite 280] 1455 September 4 und Dezember 6, 1456 Juni 23, August 5 und 23, Oktober 16, 1457 Mai 21, 1458 Juli 10 und 13, 1458 November 20 und 2321. Noch 1459 September 6 präsentiert er den Hainrich Luff auf das von ihm gestiftete Benefizium22 und 1463 Februar 4 urkundet schon Johann Haiden als Dekan an der Alten Kapelle23, wodurch sein Todesdatum begrenzt wird. Das Wiener Schottenkloster hat von ihm eine Bibel erhalten24.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7
Dadurch gesichert, dass er 1433 an der Wr. Univ. unter den Saxones immatrikuliert ist. SCHMID, Alte Kapelle Regensburg, no 696 (S. 130). Geht aus SCHMID, Alte Kapelle Regensburg, no 699 hervor. SCHMID, ebd., no 714. SCHMID, ebd., no 717. SCHMID, ebd., no 724. SCHMID, ebd., no 721.
166. WOLFGANG VON KNITTELFELD (?–1473)
307
8 Wr. Univ.-Matrikel, S. 183; die Angabe bei ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 622, wonach er schon um 1425 an der Wiener Universität nachweisbar sein soll, scheint auf einem Irrtum zu beruhen. 9 SCHMID, Alte Kapelle Regensburg, no 1889. 10 SCHMID, Alte Kapelle Regensburg, no 762. 11 Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2; die Auflösung des Datums nach den beiden Kalendern des Kapitels (gedr. in QuGStW I, 4, S. XIX). 12 Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. 13 SCHMID, Alte Kapelle Regensburg, no 769. 14 SCHMID, Alte Kapelle Regensburg, no 789, 793, 794. 15 SCHMID, Alte Kapelle Regensburg, no 795; DUELLIUS, Miscellaneorum, S. 98ff. 16 SCHMID, Alte Kapelle Regensburg, no 800, 1893, 801, 806, 808, 811, 830, 835. 17 SCHMID, Alte Kapelle Regensburg, no 818, 823, 824, 825, 826, 827, 832, 851. 18 SCHMID, Alte Kapelle Regensburg, no 851. 19 SCHMID, Alte Kapelle Regensburg, no 858, 861, 862. 20 SCHMID, Alte Kapelle Regensburg, no 865, 866. 21 SCHMID, Alte Kapelle Regensburg, no 884, 889, 890, 897, 1916, 898, 899, 900, 903, 908, 1921, 921, 924, 1922. 22 SCHMID, Alte Kapelle Regensburg, no 933. 23 SCHMID, Alte Kapelle Regensburg, no 967. 24 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 315, Z. 21 (Liber oblationum et anniversariorum monasterii Scotorum Vindobonensis): Item magister Rudolfus de Heringin contulit bibliam in pergameno.
166. WOLFGANG VON KNITTELFELD (?–1473) (ZSCH., no 142; SMITMER, fol. 288v) Gebürtig aus Knittelfeld, Steiermark, Pol. B. Judenburg, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg. 1440 Jänner 22 auf Kanonikat und Präbende des Can. no 165 [Rudolf von Heringen] (s. d.) installiert: Item anno domini 1440 22 die mensis Ianuarii installatus est magister Wolfgangus de Knütelsfeld; et cum vacabat prepositura eta) [Seite 281] serenissimus dominus dux Fridericus 2um tenorem bulle papalis presentavit eum seniori canonico in dignitate constituto; presentavit autem eum ad prebendam, ad quam prius presentatus fuit dominus Ruodolfus prescriptusb)1. a) unsichere Lesung, b) das Folgende unleserlich Wohl identisch mit jenem Wolfgang, Chorherrn von St. St. und Pfarrer in der Newnstadt (Wiener-Neustadt, NÖ, V. U. W. W., Erzdiöz. und Kirchenprovinz Salzburg, Pfarre landesfürstlichen Patronats), der 1441 Jänner 12 als Testamentsvollstrecker von Can. no 138, Johann Steinprecher, urkundet2. Auch 1444 September 9 ist Herr Wolfgang als Pfarrer von W. N. bezeugt und wird noch im nämlichen Jahre von Martin Leitwein, Can. no 169, 174, als Pfarrer abgelöst3. Wird Kapitelkantor
308
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
und ist nach Thomas Ebendorfers Zeugnis 1450 August 13 als maister Wolfgang von Knittelfeld, cantor, bei der feierlichen Grundsteinlegung zum unausgebauten Turm anwesend4. 1461 Oktober 6 siegelt unter anderen auch Wolfgangus, cantor, die Urkunde über die Resignation des Dekans Tiendorfer (Can. no 173) 5. Chorherr und Kantor Meister Wolfgang von Knittelfeld ist auch Kaplan der Messe auf dem Annenaltar der St. Kolomannskapelle beim Bürgerspital vor dem Kärntnertor (Verberstift, vgl. Can. no 130) und schenkt 1473 Jänner 14 der genannten Kapelle einen silbernen, vergoldeten Kelch samt Patene, eine Korporaltasche und zwei Messkännchen6. Stirbt 1473 Jänner 27 (feria 4 post conversionis beati Pauli)7 und am gleichen Tage wird Can. no 233, dominus Pantaleon, in locum magistri Wolfgangi de Knüttelfeld, cantoris, feria 4ta post conversionis beati Pauli installiert8. 1473 Jänner 29 wird im Kapitel Can. no 192, Johann Hueber, als Nachfolger in der Kantorei nominiert und ihm auch das von seinem Vorgänger innegehabte Verberstift übertragen9. 1473 Februar 25 wird die Wohnung des verstorbenen Kantors, gelegen in domo Fuxlini, und die einst Vdalricus Meinhamer [Ulrich Mayr], Can. no 188, gebaut hatte, von custos dominus Nicolaus Behem [Nikolaus Pehem], Can. no 198, optiert. Gleichzeitig wird im Kapitel von den Testamentsvollstreckern bekanntgegeben, [Seite 282] dass Magister Wolfgangus von Knittelfeld befohlen hatte, mit seinem Geld (que fecit adhuc 320 fl. ung. et 80 fl. Rh.), nach Abzug der Ausgaben für die Funeralien, drei Wochenmessen zu stiften: celebrande in ecclesia s. Stephani in altari trium regum et sancti Wolfgangi contiguo cancelleum, ubi intratur ad chorum (unter dem Lettner). Das Kapitel beschließt, das Geld an sich zu nehmen und es für die Verbesserung von drei Kanonikatswohnungen zu verwenden, und ein jeder Inhaber einer der drei Wohnungen soll eine der drei Wochenmessen persolvieren10. 1474 Februar 5 folgen tatsächlich die Testamentsvollstrecker das Geld (300 ung. fl. und 80 rhein. fl.) für die Messenstiftung dem Kapitel aus11. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Cal. cap. fol. 9r, Spalte 2. QuGStW I, 4, no 3790. MAYER, Wiener Neustadt II, S. 299. OGESSER, Metropolitankirche zu St. Stephan, S. 142. Acta cap. II, fol. 15r-15v. QuGStW I, 4, no 4071. Acta cap. I, fol. 4v. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. Acta cap. I, fol. 4v. Acta cap. I, fol. 4v. QuGStW I, 4 no 3883.
167. NIKOLAUS CROTTENDORFER (?–1456?)
309
167. NIKOLAUS CROTTENDORFER (?–1456?) (ZSCH., no 143; SMITMER, fol. 289v) Gebürtig aus Wiener-Neustadt, NÖ, V. U. W. W., Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg und ist Priester. 1398 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Nicolaus Crottendorfer de Nova Civitate 2 gr.1 Kommt 1411 an der artistischen Fakultät als art. magister zur Regenz2. Ist Kaplan des Apostelaltares der Liebfrauenkirche zu Wiener-Neustadt (Lehensherr: der Neustädter Rat). Als solcher 1415 März 8 und April 22, 1422 Jänner 21, 1431 Jänner 10 und November 16 und 1436 Jänner 23 urkdl. nachweisbar. 1421 August 24 auch Meister der sieben freien Künste genannt. 1433 Juni 13 als Herzog Friedrich V., des Jüngeren, Kaplan und [Seite 283] Pfarrer zu Riegersburg, Steiermark, Pol. und GB. Feldbach, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg, nachweisbar3. 1424 August 8 verleihen Bürgermeister und Rat der Stadt Wien als Lehensherren dem Priester maister Niclas dem Krottendorffer die von Peter Göcz auf den U. L. Frauenaltar zu St. Jakob auf der Hülben in Wien gestiftete Messe4. 1440 August 2 als Nachfolger von Can. no 129 als Kanonikus installiert: Item secunda die mensis Augusti, hoc est in profesto inventionis sancti Steffani, sub vesperis installatus est magister Nicolaus Crotendorffer in locum domini Nicolai Moser anno etc. 1440; dedit 7 lb. pro cappa5. 1450 und 1452 ist M. Caspitz, quem alii Crottendorf vocant, als Erzieher des Ladislaus Posthumus genannt6. 1456 Juli 7 kaufen die Testamentsvollstrecker nach Niclas Krotendorffer einen Weingarten zu Strass zum Zwecke der Errichtung einer frommen Stiftung7.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7
Wr. Univ.-Matrikel, S. 53. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 618. MAYER, Wiener Neustadt I, S. 520. QuGStW II, 2, no 2236. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. AQUILIN, Annales ducatus Styriae IV, S. 88, 454. QuGStW I, 7, no 15548.
310
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
168. MARTIN, CANTOR (?–?) (ZSCH., no 144; SMITMER, fol. 289r) Ist Kapitelkantor und tritt vor 1441 August 11 ab, an welchem Tage Can. no 169, Martin Leutwein, ad prebendam, quam habuit quondam dominus Martinus, cantor, installiert wird.1
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2.
169. MARTIN LEUTWEIN (?–1457) (ZSCH., no 146; SMITMER, fol. 289r-289v) 1441 August 11 an Stelle von Can. no 168, Martin, cantor, als Kanonikus installiert: [Seite 284] Item feria sexta seu in crastino sancti Laurentii installatus est dominus Martinus Lewtwein, plebanus in Obdach, ad prebendam, quem habuit quondam dominus Martinus, cantor, anno etc. 1441 °; dedita) pro cappa 7 lb. d.1 a) Tintenwechsel Ist also Pfarrer in Obdach, Steiermark, Pol. und GB. Judenburg, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg. Resigniert vor 1441 September 21 zu Gunsten des Can. no 171 [Johannes Strenberger]: Item in die sancti Mathei apostoli et ewangeliste instllatus est dominus Johannes Strenberger in via permutationis ad prebendam, quam habuit dominus Martinus Lewttwein anno etc. 14411. 1442 April 26 wird er neuerdings als Kanonikus installiert (als solcher Can. no 174 [Martin Leutwein (?–?)]) und ist mittlerweile Hofkaplan König Friedrichs geworden2: Item die Iovis 26 mensis Aprilis seu in crastino sancti Marci ewangeliste installatus est dominus Lewtwein, capellanus domini regis anno 1442 °; dedita) 7 lb. in auro pro cappa etc1. a) Tintenwechsel 1442 Oktober 27 wird dominus Martinus Leytwein als Prokurator des Hofkaplans Wolfgangus Guntherus (Can. no 177) installiert3. Ab 1444 (nach September 9) ist er als Kaplan König Friedrichs auch Pfarrer von Wiener-Neustadt (NÖ, V. U. W. W., Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg, landesfürstliche Patronatspfarre) und zwar bis mindestens 1453 Juni 2. Ferner Inhaber des Benefiziums auf dem St.
169. MARTIN LEUTWEIN (?–1457)
311
Georgsaltar zu Wiener-Neustadt. Besitzt zu Wiener-Neustadt eine Badstube in der Wienergasse, die er 1450 Oktober 1 verkauft. Von seiner Pfarre zeitweilig abwesend, hat er nachweisbar zeitweise einen Vertreter; in Neustadt ist er selten und muss sich deswegen 1452 der Stadt gegenüber verantworten4. Auch Pfarrer von Pottenstein, NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Baden, Diöz. Passau, landesfürstliche Patronatspfarre. 1452 März 23 stellt Papst Nikolaus V. dem Martin Lewtwein, Beichtvater und Prediger Kaiser [Seite 285] Friedrich III. und Pfarrer zu Pottenstein, einen Schutzbrief für den ungeschmälerten Besitz seiner bereits erworbenen und noch zu erwerbenden Pfründen aus5 und April 10 erlässt er für ihn ein Mandat wegen Einführung in alle noch zu erwerbenden Benefizien6. Vor 1455 September 25 gelangt die durch den Verzicht des kaiserlichen Beichtvaters Martin Lewtwein freigewordene Pfarre zur hl. Maria in Wiener-Neustadt zur Neubesetzung7. Zu 1455 ist dominus Martinus Leutwein als Inhaber einer Kanonikatswohnung bezeugt8. Stirbt 1457 Juni 30; seine Wohnung optiert Can. no 179 [Johann Köll]9. Am gleichen Tage wird Nicolaus Pehem, Can. no 198, ad prebendam olim domini Martini Leytwein installiert10. War auch Kaplan der von Hans Arnstorffer zu St. St. gestifteten Messe (fünf Wochenmessen, Lehensherr: Bürgermeister und Rat der Stadt Wien), denn 1457 Juli 9 erfolgt die Wiederverleihung derselben nach hern Mertten Leutwein abgang11.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. Vgl. auch WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 609. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. MAYER, Wiener Neustadt II, S. 299. STARZER, Regesten der nö Pfarren III., S. 393 = QuGStW I, 1, no 151. STARZER, Klöster NÖs I., S. 142 = QuGStW I, 1, no 158. LANG, Kirchengeschichte der Steiermark, S. 132. Acta cap. II, fol. 7v. Acta cap. II, fol. 7v: qui obiit in commemoracionis sancti Pauli. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. QuGStW II, 2, no 3718.
312
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
170. JODOK WEILER (?–1457) (ZSCH., no 145; SMITMER, fol. 289r) Gebürtig aus Heilbronn am Neckar, württ. O. A.-St., Diöz. Würzburg, Kirchenpr. Mainz, daher auch Jodok von Heilbronn genannt. Sohn des Conradus Wyler de Winsperg (Weinsberg, württ. O. A.-St.) und der Elisabeth Kauffmenyn de Hailpruna. Mit dem Namen seiner Mutter ist er auch 1421 in der Matrikel der rheinischen Nation an der Wiener Universität eingetragen: mag. Jodocus Kaufmann de Hailpruna1. [Seite 286] Hält 1419–1440 Vorlesungen an der artistischen Fakultät. Studiert daneben Theologie; 1433 bacc. form. theol., 1439–40 Lic. theol., später Dr. theol.2 1422 Prokurator der rheinischen Nation, 1425 WS, 1429 SS, 1434 WS, 1437 SS Dekan der artistischen, 1442 SS, 1444 SS, 1448 SS, 1449 WS, 1451 SS, 1454 SS und 1456 SS Dekan der theologischen Fakultät3. 1433 SS, 1439 SS und 1447 WS Rektor der Universität4. Hat sich auch als Prediger und öffentlicher Redner rege betätigt. 1439 Oktober 13 urkundet Jodocus Weyler de Haylprunn, Licentiatus theol., als Rektor5. 1439 Oktober 22 fungiert dominus Judocus de Hailprunna, licentiatus in theologia, als Prokurator anlässlich der Aufnahme des Can. no 165, Rudolf von Häringen, ins Kapitel6. 1440 August 12 als Kanonikus und Nachfolger des Johannes Geuss (Can. no 151), gestorben 1440 August7, installiert: Item magister Jodocus de Haylprunna installatus est ad prebendam, quam habuit Magister Johannes Gewss, 12 die mensis Augusti hora tertiarum. Anno etc. 1440; dedit 7 lb. pro cappa7. 1442 ist er als Vicekanzler der Universität bezeugt8. In der Kapitelsitzung 1446 November 15 wird magister Jodocus de Hailprunna, sacre theol. professor, beauftragt, wegen des hohen Alters des Dekans Thomas Hadmar (Can. no 127) die Acta capituli zu schreiben9. Stirbt vor 1457 April 20, an welchem Tage Thomas Wölfel, Can. no 197, ad prebendam olim Jodoci de Hailprunn installiert wird10; nach Nekrolog von St. Dorothea in Wien am 19. April, zu welchem seine Jahrzeit angesetzt ist11. Bücherspenden sind aus seinem Nachlass an das Collegium ducale12 und an die Wiener Schotten gekommen13.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 476, Anm. 3 und 4. Wenn nicht eigens vermerkt, ist ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 475–477 herangezogen. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 593, 588ff. Gedächtnistafeln, S. 9f. CHMEL, Geschlecht der Eizinger von Eizing, S. 12, no 16.
171. JOHANNES STRENBERGER (?–1450)
313
6 7 8 9 10 11
Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. SCHRAUF, Acta facultatis medicae I., [Seite 287] Acta cap. II, fol. 2 v. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 260 zum 19. IV.: Obiit magister Jodocus de Hailbrunna, sacre theologie professor, canonicus ecclesie sancti Stephani, vigilie minores. 12 C. V. P. 5352, Innenseite des Deckels: Hunc librum testatus est ad librariam domus collegii ducalis Wienne apud fratres predicatores venerabilis vir et dominus olim magister Jodocus Weiler de Hailprunn, arcium et theologie professor egregius, ecclesie quoque collegiate S. Stephani ibidem canonicus perdignus etc. 13 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 432, 434 (C. V. P. 4384).
171. JOHANNES STRENBERGER (?–1450) (ZSCH., no 147; SMITMER, fol. 289v) Vielleicht identisch mit jenem Johannes Strenberger aus der Diözese Freising, der 1429 Dezember 2 in Wien Zeuge ist1. 1441 September 21 auf das Kanonikat des Martin Leutwein (no 169), der zu seinen Gunsten resigniert hatte, installiert: Item in die sancti Mathei apostoli et ewangeliste installatus est dominus Johannes Stremberger in via permutationis ad prebendam, quam habuit dominus Martinus Lewttwein, anno etc. 1441 °; dedita) pro cappa 7 lb. d. seu 8 floren. tantum facien.2 a) Tintenwechsel 1448 Juli 15 ist dominus Johannes Strenperger anwesend bei der Kapitelsitzung3. Stirbt 1450 April 13 und erhält am selben Tage einen Nachfolger in Castulus Nusser, Can. no 189, der ad prebendam Johannis Strenberger eadem die defuncti installiert wird4. Hat Jahrtag bei St. St. am 11. April, und zwar gemeinsam mit Can. no 143 [Johann Reutter] 5.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 2., S. 312. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. Acta cap. II, fol. 3v. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 322 zum 11. IV.: Anniv. domini Johannis Rewter. Hic simul peragitur anniv. domini Ioh(annis) Strenberger, olim canonici.
314
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
172. ANDREAS VON WEITRA (?–1461) (ZSCH., no 148; SMITMER, fol. 289v) Aus Weitra, NÖ, V. O. M. B., Pol. und GB. .Weitra, Diöz. Passau, [Seite 288] gebürtig. 1409 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Andreas de Weytra 2 gr.1 Kommt 1416 als art. mag. zur Regenz2. 1426 SS, 1430 SS und 1441 WS Dekan der artistischen Fakultät. Studiert auch Theologie und ist 1443 WS und 1452 SS Dekan der theol. Fakultät3. 1432 WS und 1439 WS Rektor der Universität4. 1431 November 31 wird er in den Ausschuss gewählt, der über die Beschickung des Basler Konzils durch die Universität beraten sollte5. 1438 März 30 wird Magister Andreas de Weytra im Testament des Dr. Johannes Gwerleich zum Testamentsvollstrecker ernannt6. 1438 Mai 3 urkundet M. Anndreas von Weytra neben Stephan von Eggenburg (Can. no 164) und Thomas Ebendorfer (Can. no 142) als Superintendent der Rosenbursenstiftung7. 1439 April 10 Wien, ist Magister Andreas de Weytra, licenciatus in theologia, anwesend bei der Deponierung des Nachlasses Gwerlichs8. 1439 Oktober 8 urkundet Maister Andre von Weitra, Lic. in der hl. Schrift, als Kaplan der Scheiblwiesermesse auf dem St. Annenaltar zu St. St.9 1441 Oktober 4 an Stelle von Can. no 157, Nikolaus von Graz, als Kanonikus installiert: Item ipso die sancti Francisci installatus est magister Andreas de Weytra ad prebendam quondam magistri N. de Grecz anno etc. 1441; dedit propriam cappam10. 1441 Oktober 24 und November 27 wird maister Andre von Weitra, Lehrer der hl. Schrift, als Testamentsvollstrecker Gwerlichs genannt11. 1444 März 2 urkundet er als Can. von St. St. und Kaplan der Scheiblwiesermesse12. 1448 ist doctor Andreas de Weitra cellerarius capituli13. 1453 Mai 11 ist Andreas von Weitra, Can. v. St. St. und Lehrer der Theologie, Zeuge im Testament des Dr. Johannes Polzmacher14. 1455 wird der Neubau der Kanonikatswohnung des Mag. Andreas de Weytra begonnen, wozu das Kapitel eine ansehnliche Bauhilfe gewährt15. 1457 März 14 urkundet Andreas von Weitra als Lehrer der hl. Schrift und Kanonikus [Seite 289] von St. St.16 Stirbt vor 1461 September 1, an welchem Tage die artistische Fakultät aus seinem Nachlass Bücher in Empfang nimmt17. 1461 September 22 (in die sancti Mauricii) wird die Kanonikatswohnung olim magistri Andree de Weytra, sacre theol. Dr., durch Johannes Füchsel, Can. no 184, optiert. Gleichzeitig wird festgelegt, dass der jeweilige Inhaber der Wohnung jährlich 3 Pf. Pf. von der Bauschuld abzahlen soll18.
173. CHRISTIAN TIENDORFER (?–1467)
315
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Wr. Univ.-Matrikel, S. 77. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 597. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 589ff. Gedächtnistafeln, S. 9. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 264. QuGStW I, 7, no 14786. SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 10. QuGStW I, 7, no 14809. QuGStW II, 2, no 2709. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. QuGStW I, 7, no 14903, 14904. QuGStW II, 2, no 2976. Acta cap. II, fol. 3r. QuGStW I, 1, no 534. Acta cap. II, fol. 5r: 10 Pf. Pf. aus dem Nachlass des † Sigismund Schelhel de Wels (Can. no 144). 10 Pf. Pf., die olim dominus Martinus de Mosprun ad structuras capituli testatus fuit (Can. no 156) [Martin Moosbrunn] 7 Pf. Pf., Kappa-Geld des Sigismund Forsthouer (Can. no 194) 2 Pfund und 80 Pfennige Spende a Ulrico Meinhaimer (Can. no 188). 16 QuGStW II, 2, no 3703. 17 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 480. 18 Acta cap. II, fol. 14v.
173. CHRISTIAN TIENDORFER (?–1467) (ZSCH., no 1490; SMITMER, fol. 289v, STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 5, 19) Ist Österreicher und wohl aus Hürm, NÖ, V. O. W. W., Pol. B. Melk, GB. Mank, Diöz. Passau, gebürtig. 1420 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Christannus Tyemdorffer de Hurim 4 gr.1 Kommt 1425 als art. mag. zur Regenz, später auch Dr. theol.2 1435 WS und 1440 WS Dekan der artistischen Fakultät, 1446 WS Dekan der theologischen Fakultät3, 1443 WS Rektor der Universität4. [Seite 290] 1439 wird er im Testament des Passauer Offizials in W[ien], Dr. Gwerlich, als Mitglied des Collegium ducale bedacht (Item lego unum palium subductum cum falco ziridi [recte viridi] coloris magistro Christianno de Hurim, collegiato collegij principis)5. 1442 März 9 auf Kanonikat und Präbende des Johannes von Gmunden (Can. no 136, gest. 1442 Februar 23) installiert:
316
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Item anno etc. M° CCCC° XLII° feria 6a ante letare, que eo anno fuit nona dies mensis Marcii, installatus est magister Cristannus de Hurben; dedit 7 lb. d. pro cappa seu 8 flor. tantum facien., ada) prebendam olim M. Johannis de Gmunden6. a) Tintenwechsel 1448 Juli 15 und 1449 April 10 in den Protokollen des Kapitels genannt7. 1450 März 20 auf das Dekanat (vakant nach Thomas Hadmar, Can. no 127, gestorben 1450 März 13) installiert8. 1450 August 13 nach Ebendorfers Zeugnis anwesend bei der Grundsteinlegung zum unausgebauten Nordturm9. 1450 November 19, 1451 Juni 23 und August 25 urkundet er als Dekan und im Namen des Kapitels10. 1451 September 4 wird er von Papst Nikolaus V. beauftragt, dem Schottenkloster dessen Patronatskapelle zum hl. Ulrich zu inkorporieren11. Auch 1452 April 14 als Dekan urkdl. nachweisbar12, 1452 Dezember 16 als Vicekanzler der Universität bei einer akademischen Prüfung anwesend13. 1453 Mai 11 von Dr. Johannes Polzmacher zum Testamentsvollstrecker ernannt, in welcher Eigenschaft er 1454 September 14 urkundet14. Als Dekan urkundet er ferner 1453 April 11, Mai 31, 1454 September 23, 1455 Mai 12, September 27, 1457 September 515 und 1457 Dezember 2916, dsgl. 1459 Juli 24, 1460 August 23 und November 2417. 1461 Oktober 3 erklärt Mgr. Christannus de Hurben, sacre theol. professor, decan. et canon. im Kapitel: ad persuasiones fautorum suorum et propter defectus corporales,...se non posse utiliter preesse decanatui. Quare paratus esset relinquere decanatui et eundem resignare ad manus capituli. Da er aber nach Resignation des Dekanates et capelle annexe (nämlich der Katharinenkapelle) [Seite 291] außer der ohnedies mageren Präbende eines Kanonikus kein anderes Einkommen hat, bittet er das Kapitel um eine Pension für seinen anständigen Unterhalt. Das Kapitel bewilligt die Resignation und verpflichtet sich, ihm aus den Einkünften der Maut von Mauthausen circa festum S. Johannis Baptiste 10 Pf. Pf. und ferner 6 urn. musti de vinea Pewnt ex opposito curie nostre in Meczlinsdorf alljährlich zu reichen, solange bis er vom Kapitel oder von jemand anderem ein Benefiz erhalten sollte. Es wird gleichzeitig beschlossen: debet habere votum et locum in capitulo immediate post prelatos capituli nostri, et in choro habere locum in stallo collaterali domini decani. Er soll ferner zwar zum Chorgebet, aber nicht zu den Diensten des Wöchners verpflichtet sein. 1461 Oktober 5 erfolgt tatsächlich die Resignation, worüber tags darauf von den Senioren des Kapitels eine Urkunde ausgestellt wird. Zum Dekan wird vom Kapitel Paul Leubmann (Can. no 187, s. d.) gewählt18. 1461 Oktober 14 optiert dominus Christannus de Hürben, arcium et sacre theol. professor, post resignationem decanatus (und Räumung der Dechantswohnung) eine Kanonikatswohnung im Füchslhof19. Stirbt vor 1467 August 26, an welchem Tage Kaiser Friedrich III. auf das durch Tod des Christannus de Hurben erledigte Kanonikat den Johann de Traffeiach, Can. no 222, präsentiert20. Des Letzteren Installation erfolgt bereits am 30. August in locum magistri Cristani de Hurben, doctoris in theologia21.
317
175. BERTHOLD GUK (?–?)
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Wr. Univ.-Matrikel, S. 126. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 599. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 589ff. Gedächtnistafeln, S. 10. QuGStW I, 7, no 14831. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. Acta cap. II, fol. 3v, 4v. Acta cap. II, fol. 6r: Acta in decanatu M. Christanni de Hürben installati ad decanatum anno d. 1450 ° die vicesima mensis Martii. OGESSER, Metropolitankirche zu St. Stephan, S. 59. QuGStW I, 4, no 3831, 3856, 3837. ASCHINGER, Pfarre St. Ulrich, S. 9. QuGStW I, 4, no 4060. SCHRAUF, Acta facultatis medicae II, S. 59. [Seite 292] QuGStW I, 1, no 534, 536. QuGStW I, 4, no 3841; II, 2., no 3518; I., 4., no 3845, 3849, 3850, 3853. Acta cap. II, fol. 13r. QuGStW I, 4, no 3856, 3859, 1360. Acta cap. II, fol. 15r-15v. Acta cap. II, fol. 7v. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1.
174. MARTIN LEUTWEIN (?–1457) (ZSCH., no 169) 1442 April 26 als Kanonikus installiert (vgl. Can. no 169 [Martin Leutwein (?–1457)]).
175. BERTHOLD GUK (?–?) (ZSCH., no 151; SMITMER, fol. 289v) 1432 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Bertoldus Gukch de Mittenwald 3 gr.1 Gebürtig aus Mittenwald in Bayern. 1442 Juli 28 als Kanonikus von St. St. in Wien installiert: Item dominus Bertoldus Gugk de Mittenwald installatus est ipso die Panthaleonis anno domini etc. 1442 °; dedit 7 lb. pro cappa per dominum Martinum in Strubelhoff2.
318
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Resigniert das Wiener Kanonikat vor 1443 September 5, da Johannes Köll (Can. no 179) ad prebendam olim Bertoldi Guck de Mittenwald installiert wird3. Wird nach SMITMER Pfarrer zu Enns, OÖ, Diöz. Passau, bischöflich Passauischer Kollatur (nicht überprüfbar!). 1443 November 3 Wien, wird der Licentiat Berthold Gugk zum Prokurator für eine vor dem Bischof von Passau zu betreibende Pfründenangelegenheit bevollmächtigt4. Ab 1443 auch als Domherr von Passau nachweisbar; an der Passauer Kurie bekleidet er auch das Amt eines bischöflichen Kanzlers und des Dombaumeisters (magister fabricae) und ist ferner Pfarrer von St. Aegid in Passau5. 1445 Februar 13 ist er zu Passau und als Passauer Kanonikus Berchtold Guk Zeuge einer Urkunde des Bischofs Leonhard v. Passau6. 1446 März 15 resigniert Berchtoldus Guk, lic. [Seite 293] in decretis, canonicus eccl. Patav. et cancellarius, auf die Pfarre Gonobitz (Süd-Steiermark, GB. Gonobitz, heute Jugoslavien, Patriarchat Aquileja), deren Patrone damals die oberösterreichischen Wallseer waren7. Auch 1451 Juli 9 als Passauer Can. bezeugt8. 1450–1452 auch Pfarrer der dem Domkapitel inkorporierten Pfarre (Stadtpfarrei) St. Severin in der Innstadt zu Passau9. Stiftet 1474 ein Benefiz mit täglicher Messe auf den St. Jakobsaltar des Passauer Doms (später bischöflicher Kollatur)10. Stirbt nach KRICK11 an einem 25. Juni vor 1475 und ist wohl identisch mit jenem dominus Bertholdus Guck, der unter den Passauer Kanonikern zum 29. September in das Totenbuch von Klosterneuburg eingetragen ist12.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Wr. Univ.-Matrikel, S. 181. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. BURGER, Urkunden der Benedictiner-Abtei Altenburg, no 388. KRICK, Domstift Passau, S. 46. QuGStW I, 4, no 3815. QuGStW I, 7, no 15082. KRICK, Domstift Passau, S. 46. KRICK, Domstift Passau, S. 72. KRICK, Domstift Passau; Reihenfolge der Seelsorgevorstände, S. 26. KRICK, Domstift Passau, S. 46. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 60 zum 29. IX.
176. NIKOLAUS VON AALEN (?–1465)
319
176. NIKOLAUS VON AALEN (?–1465) (ZSCH., no 152; SMITMER, fol. 289v) Aus Aalen, württ. O. A.-Stadt, Diöz. Augsburg, Kirchenpr. Mainz, gebürtig. 1418 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Nicolaus de Aulen 4 gr.1 Kommt 1424 als art. mag. zur Regenz; studiert auch Theologie; 1430 Wintersem. als bacc. theol. Prokurator der rhein. Nation, 1435 SS und 1440 SS Dekan der artistischen Fakultät2, 1449 SS und 1459 SS Rektor der Universität3. 1442 Oktober 21 als Nachfolger des Narcissus (Can. no 147, gestorben 1442 Oktober 16) installiert: Item in die undecim milium virginum installatus est magister [Seite 294] Nicolaus de Auln ad prebendam olim m. Narcissi anno etc. 1442 °; dedita) 7 lib. pro cappa4. a) Tintenwechsel 1444 Juli 16 wird mag. Nicolaus de Auln, protunc distributor capituli genannt, 1446 November 17 als procurator des Kapitels und auch 1448 Juli 15 in den Protokollen erwähnt5. 1444 schenkt er der artistischen Fakultät Bücher6. 1447 Juni 25 fungiert Chorherr Meister Niclas von Awln als Kapitelvertreter7. 1451 August 7 wird magister Nicolaus de Auln, Baccal. der Theol. und Can. von St. St., in seiner Wohnung in Wien von Johannes Widman (Can. no 186) zum Prokurator in einer Pfründenangelegenheit ernannt8. 1455 Februar 9 wird er vom Kapitel zur Inspizierung der Kanonikatswohnungen delegiert9. 1455 März 24 urkundet er als Testamentsvollstrecker10; 1457 September 5 im Testament des Johannes Köll (Can. no 179) zum Testamentsvollstrecker ernannt11, fungiert er als solcher 1458 Jänner 2812. 1459 Juli 3 urkundet er als Kapitelvertreter, Juli 24 als Rektor der Universität und Testamentsvollstrecker13, 1461 Juni 9 neuerdings als Testamentsvollstrecker14. Auch 1463 September 16, 1464 April 7 und 1815 und 1464 Juli 516 nachweisbar. Stirbt vor 1465 März 12, da Johann Grössel von Tittmoning (Can. no 215) in locum magistri Nicolai Auln installiert wird17. 1465 April 3 erhält seine Kanonikatswohnung Albertus Rudeneker (Can. no 206)18.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6
Wr. Uiv.-Matrikel, S. 120. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 617, 594. Gedächtnistafeln, S. 10f. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. Acta cap. II, fol. 2r, 2v, 3v. GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 477: (1444) Magister Nicolaus de Aulan dedit facultati questiones Biridani in papiro et in sexternis, item alias questiones super de anima, ligatas asseribus.
320 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
QuGStW I, 4, no 3823. QuGStW II, 2, no 3443a. Acta cap. II, fol. 9r. QuGStW II, 2, no 3616a. Acta cap. II, fol. 12v. QuGStW II, 3, no 3760. [Seite 295] QuGStW I, 9, no 17636, I, 4., no 3856. PLESSER, Kirchengeschichte des Waldviertels, S. 158. QuGStW II, 3, no 4065, 4076, 4078. Acta cap. I, fol. 2r. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. Acta cap. I, fol. 2v.
177. WOLFGANGUS GUNTHERUS (?–1463) (ZSCH., no 153; SMITMER, fol. 289v) Vielleicht aus Hallstatt, OÖ, Pol. B. Gmunden, GB. Bad Ischl, Diöz Passau, gebürtig und 1412 Sommersem. an der Wiener Universität immatrikuliert: Wolfgangus Gunther de Halstat 2 gr.1 Ist Hofkaplan König Friedrichs2 und wird 1442 Oktober 27, vertreten durch seinen Prokurator Martin Leutwein, Can. no 169, installiert, und zwar auf Kanonikat und Präbende des Johann Steinprecher (Can. no 138) und leistet 1443 Mai 18 persönlich im Kapitel die Aufschwörung: Item anno domini etc. 1442 ° in vigilia sanctorum Symonis et Jude apostolorum, dominus Martinus Leytwein canonicus et in hac parte procurator et procuratorio nomine domini Wolfgangi Guntheri, capellani domini regis, installatus est ad prebendam quondam domini Johannis Steinprecher etc. et expost de anno domini 1443 ° sabbato ante cantate ipse presentatus in capitulo iuravit statuta etc. et expedivit expedienda tali tamen cum condicione, si dabit propriam cappam, tunc 7 lb. per eundem date sibi restituantur3. Im Jahre 1444 wird Wolfgang Günther von König Friedrich dem Erzbischof von Salzburg auf die neuerrichtete Propstei an der Burgkapelle zu Wiener-Neustadt (NÖ, V. U. W. W., Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg) präsentiert; 1444 November 21 wird der Abt des Neuklosters beauftragt, die Installierung des Propstes vorzunehmen und 1444 Dezember 21 empfängt der Propst bereits von Kg. Friedrich die Präsentation der ersten acht Kanoniker. 1445 April 2 wird die Pfarre St. Ulrich in Wr.N. dem Kapitel übergeben und dasselbe von der Burg dahin verlegt. 1445 Juli 16 wird dem Propst Wolfgang auf sein eigenes Ansuchen hin, um seiner Würde entsprechend [Seite 296] auftreten zu können, gestattet, außer seiner Propstei auch ein anderes Benefiz innezuhaben. 1452 April 30 erhält der Propst den usus pontificali-
178. JOHANN GRETZER(?–1458)
321
um4. 1451–1452 begleitet er den Kg. Friedrich, dessen Geheimschreiber er genannt wird, auf dem ersten Römerzuge5. 1453 März 21 wird er auch als Pfarrer von Hartberg, (Ost-) Steiermark, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg, landesfürstliche Patronatspfarre, genannt6. Noch 1459 Juni 13 wird Propst Wolfgang Gunther anlässlich der Verlegung des Stiftes nach der Liebfrauenkirche genannt7. Stirbt 1463 August 9 laut Inschrift seines einst in der Liebfrauenkirche aufgestellten Grabdenkmals: A. MCCCCLXIII -O- in vigilia s. Laurentii rev. pater dom. Wolfgangus praepositus ecclesiae colleg. B. M. V. in castro hujus novae civitatis hic sepultus8.
Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, S. 89. Die Immatrikulierung von 1455 Sommersem. Australes (Matrikel III., fol. 15v): Wolfgang Gunther de Freynstat von 4 gr., kann sich wohl nicht mehr auf ihn beziehen. 2 Von WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, nicht ausgewiesen. 3 Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. 4 MAYER, Wiener Neustadt II, S. 300ff; Friedrich hatte 1444 Mai 5 an der Burgkapelle die Stiftung (Propst, Dekan und 11 Kanoniker) errichtet, deren Bestätigung 1444 Oktober 10 erfolgt. Trotz der zweimaligen Transferierung, zuerst nach St. Ulrich in Wr. N. und schließlich nach der Liebfrauen- (später Dom-) kirche, behielt das Kapitel auch späterhin noch den Namen: Unserer Frauen Kapellen hier in der Burg der kaiserlichen Stiftung. 5 LIND, St. Georgskirche zu Wiener-Neustadt, S. 6f., Anm 4. 6 SIMMLER, Hartberg, S. 78 und 875 und MAYER, Wiener Neustadt, S. 301. 7 MAYER, Wiener Neustadt II, S. 303. 8 LIND, St. Georgskirche zu Wiener-Neustadt.
178. JOHANN GRETZER(?–1458) (ZSCH., no 154; SMITMER, fol. 290r) Ist Priester der Salzburger Erzdiöz.1. 1429 Jänner 2 Rom, verleiht Papst Martin V. dem Johann Gratzer die per modum nove provisionis vakante Pfarre St. Ulrich in Wiener-Neustadt (NÖ, V. U. W. W., Erzdiöz. u. Kirchenpr. Salzburg), deren jährliche Einkünfte 20 Mark Silbers sind; für die Zahlung der Annaten verpflichtet sich der päpstlichen Kammer gegenüber der Brixner Kanoniker [Seite 297] Andreas Conradi (Brunner)2. Die Pfarre hat er längstens bis 1439 inne, in welchem Jahre Niclas von Wien als Pfarrer genannt wird3. 1443 Juni 28 präsentiert der römische König Friedrich dem Propst von St. St. den Johannes Gretzer, presbit. Saltzeburgens. dioc., capellanum nostr. domest.4 auf Kanonikat und Präbende des verstorbenen Martin Sawpekch (Can. no 160)5. Bei seiner Installation am 4. Juli 1443 wird er bereits Pfarrer von St. Dionysen ob Bruck an der Mur (Steiermark, Pol. und GB. Bruck
322
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
a. d. Mur, Präsentant: das Frauenkloster Göß O. S. B. bei Leoben)6 genannt: Item ipso die sancti Udalrici installatus est dominus Johannes Gretzer, plebanus ad sanctum Dyonisium, ad prebendam quondam Martini Saupeck anno etc. 43 °; dedit 7 lb. d. pro cappa seu 8 flor. tantum facientes7. Die Pfarre behält er bis zu seinem Tode bei und stirbt vor 1458 April 15, da Can. no 200, Wolfgang Vorchtenauer, ad prebendam olim domini Johannis, plebani ad sanctum Dyonisium, installiert wird8. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8
So 1443 Juni 28 genannt. STARZER, Regesten der nö Pfarren III, S. 399f. MAYER, Wiener Neustadt I, S. 524. Als Hofkaplan bei WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, nicht ausgewiesen. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Vgl. ZAHN, Urkundenbuch Steiermark I., no 685 (S. 667) und PELICAN, Benediktinerinnenstift Göß, S. 11. Cal. cap.,fol. 9r, Spalte 2. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2.
179. JOHANN KÖLL (?–1457) (ZSCH., no 155; SMITMER, fol. 290r) Muss schon 1412 in Wien ansässig sein, da er in diesem Jahre von seinem Privatvermögen 1/2 Joch Weingarten, gelegen vor dem Stubentor, kauft1. 1417 Februar 262 ist der Priester Hanns Köll erstmalig als Kaplan der von Lienhart Poll auf U. L.Fr.Altar in der St. Philipps- und Jakobskapelle im Kölnerhof in der [Seite 298] Bäckerstraße gestifteten Messe (tägliche Messe3) urkdl. nachweisbar. 1431 April 12 kauft er sich einen Weingarten in St. Veit4 und 1435 August 4 und 1441 Juli 26 ist er als Kaplan der Kapelle im Kölnerhof nachweisbar5. Ist langjähriger Chorkaplan bei St. St., denn 1442 Jänner 116 werden die beiden, Thomas Schober7 und Hanns Koll, als die ältesten Chorkapläne von St. St. genannt. 1443 September 5 an Stelle von Can. no 175, Berthold Guck, als Kanonikus installiert: Item dominus Johannes Köll installatus est die 5a mensis Septembris anno etc. 43 ° ad prebendam olim Bertoldi Guck de Mittenwald; dedita) 7 lb. d. pro cappa8. a) Tintenwechsel 1443 September 10 schon als Kanonikus Zeuge9. 1446 März 23 und 1447 August 30 erhält Hanns Kol, chorherr zu St. St., Nutz und Gewähr auf 2/8, bzw. 1/8 Weingarten zu Breitensee10. 1446 November 17 in den Protokollen des Kapitels genannt11, 1448 Juli 15 wird er als erwählter, im Jänner 1450 als gewesener celerarius capituli des Vorjahres 1449 genannt12. 1451 November 29, 1452 März 24, 1454
179. JOHANN KÖLL (?–1457)
323
September 13 und 1455 Februar 13 urkundet er anlässlich von Rechtsgeschäften, die die Kapelle im Kölnerhof betreffen; 1454 steuert er zum Kauf eines Weingartens für die Kapelle 26 tal. aus seinem Privatvermögen bei13. 1457 Juni 3 optiert er für kurze Zeit die Kanonikatswohnung des verstorbenen Can. no 169, Martin Leutwein, deren Wiedervergebung noch im gleichen Jahre Ende Jänner erfolgt14. In seinem Testament von 1457 September 5 ernennt er die Can. no 176 und 184, Nicolaus de Auln und Johann Füchsel, zu Testamentsvollstreckern und schenkt seiner Kapelle im Kölnerhof seine Weingärten und verschiedene Bergrechte sowie die darauf bezüglichen Urkunden. Ferner liturgische Bücher: liber horarum et laudes Marie in papiro, psalterium in pergameno. Er bestimmt pro exequiis suis peragendis in septimo et tricesimo ca. 40 Pf. Pf., die sein Famulus Tybol[d]us in certis sacculis habet. Von den vielen Legaten seien hervorgehoben: Geschenke für die [Seite 299] Reliquienschatzkammer von St. St. und die Testamentsvollstrecker, 2 Almutien und 3 Superpellizien für die Chorkapläne von St. St. (aus deren Kreis er selbst hervorgegangen war), ein vas für einen Henricus Hindernpach (etwa der nachmalige Unterkämmerer der Stadt Wien?; vgl. Can. no 163 [Konrad Hinderbach] Anm. 1); ferner Legate für seinen Famulus Tyboldus und die Armen15. Stirbt 1457 vor Oktober 7, an welchem Tage Can. no 199, Alexander Los, ad prebendam olim domini Johannis Koel installiert wird16. 1457 November 19 wird bereits Hanns Goldner als sein Nachfolger an der Kapelle des Kölnerhofs genannt17 und 1457 Dezember 29 empfängt der Kapiteldekan Christan von Hürben18, 1458 Jänner 28 der Kaplan der Kölnerhofkapelle die Legate19.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
QuGStW II, 3, no 3760. QuGStW II, 2, no 2054. QuGStW II, 4, no 5875. Acta cap. II, fol. 12v. QuGStW II, 2, no 2535, 2809. QuGStW I, 1, no 509. Derselbe ist 1429 Juli 12 [recte Juli 2] als Kaplan des Elftausend Jungfrauenaltars zu St. St. nachweisbar (Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A.). Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. BURGER, Urkunden der Benedictiner-Abtei Altenburg, no 386. St. Dorothea in Wien, Satzbuch von 1435ff., fol. 36r, 42v. Acta cap. II, fol. 3r. Acta cap. II, fol. 3v, 4r. QuGStW II, 2, no 3454, 3462, 3585, 3609. Acta cap. II, fol. 7v.
324 15 16 17 18 19
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Acta cap. II, fol. 12v-13r. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. QuGStW II, 2, no 3747. Acta cap. II, fol. 13r. QuGStW II, 3, no 3760.
180. JOHANN GERSTPAUCH (?–?) (ZSCH., no 156; SMITMER, fol. 290r) Gebürtig aus Asparn (a. d. Zaya), NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Mistelbach, Diöz. Passau, und ist 1407 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Johannes Gerstpauch de Asparen, pauper1. 1444 Mai 11 als Kanonikus installiert: [Seite 300] Item in profesto sancti Pangracii installatus est dominus Johannes Gerstpauch anno etc. 1444 °eta) dedit propriam cappam2. a) Tintenwechsel Tritt noch im selben Jahre ab, denn schon 1444 November 8 wird Petrus Guntherus, Can. no 181, ad prebendam quondam domini Johannis Gerstpauch installiert3. Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, S. 73. 2 Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. 3 Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2.
181. PETRUS GUNTHERUS (?–?) (ZSCH., no 157; SMITMER, fol. 290r) Aus Markersdorf (welches? 1. a. d. Pielach, Pol. und GB. St. Pölten, oder 2. bei Neulengbach, Pol. B. Hietzing-Umgebung, GB. Neulengbach) NÖ, V. O. W. W., Diöz. Passau, gebürtig und 1414 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Petrus Guentheri de Marcherstorff 4 gr.1 1438 Mai 27 und Juni 13, sowie 1443 Oktober 31 und Dezember 3 ist Peter Günther als obrister Caplan der Kapelle St. Maria am Gestade in Wien (Patron: der Bischof von Passau) nachweisbar2. 1438 Juni 13 auch Pfarrer von Hausleiten (NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Korneuburg, GB. Stockerau, Diöz. Passau), welche Pfarre seit 1350 der bischöflichen Kirche von Passau inkorporiert ist3, so dass für Peter Gün-
182. BOLRAMUS CLAUSPACHER (?–?)
325
ther zweifache gute Beziehungen zu Passau erwiesen sind. 1443 Dezember 3 auch als Priester bezeugt. 1444 November 8 als Nachfolger des Johann Gerstpauch, Can. no 180, installiert, wobei Heinrich Stupper, Can. no 146, als Prokurator fungiert; 1444 November 20 leistet er persönlich im Kapitel dieAufschwörung: Item dominus Heinricus Stuper, canonicus et in hac parte procurator domini Petri Guntheri, installatus est in die quatuor coronatorum ad prebendam quondam domini Johannis Gerstpauch et expost in crastino Elizabeth ipse personaliter in capitulo iuravit et expedivit iuxta conswetudinem et dedit 7 lb. d. pro cappa anno etc. 1444°4. [Seite 301] 1446 Mai 5 präsentieren Bürgermeister und Rat der Stadt Wien den Petrus Günther für die von den Wiener Bürgern Michael Füchsl und Johann Mauttinger auf den St. Ursulaaltar zu St. St. gestiftete Messe (fünf Wochenmessen)5. Schon 1446 Mai 7 wird Can. no 184, Johann Füchsl, als sein Nachfolger im Kanonikat in viam permutationis cum domino Petro Gunthero installiert6. Füchsel hat dem Guntherus höchstwahrscheinlich das von seinen Verwandten gestiftete Benefiz als Entschädigung für die Resignation verschafft. Er hat dasselbe nicht lange innegehabt, denn bereits 1446 Juni 25 erfolgt die Wiederbesetzung dieses Messbenefiziums7. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7
Wr. Univ.-Matrikel, S. 100. QuGStW I, 1, no 68, 69, 71, 72. WIMMER, St. Agatha zu Hausleiten, S. 19. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. QuGStW II, 2, no 3156. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. QuGStW II, 2, no 3169.
182. BOLRAMUS CLAUSPACHER (?–?) (ZSCH., no 158; SMITMER, fol. 290r) Petrus‹ Sohn, aus Würzburg, Hauptstadt von Unterfranken, Diöz. Würzburg, Kirchenpr. Mainz, gebürtig. 1435 Sommersem. an der Wiener Universiät unter den Rhenenses immatrikuliert: Walramus Clauspacher de Herbipoli 10 gr., späterer Zusatz: plebanus in Paden1. 1445 Juli 2 an Stelle von Wolfgang Clementis, Can. no 135, als Kanonikus von St. St. installiert: Item in festo visitationis beate Marie virginis installatus est dominus Bolramus, plebanus in Paden, ad prebendam quondam domini Wolfgangi Clementis et promisit dare cappam anno etc. 35a) etb) dedit cappam etc.2
326
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
a) Schreibfehler statt 45. b) Tintenwechsel. [Seite 302] Ist Pfarrer von Baden bei Wien, NÖ, V. U. W. W., Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats, und zwar bis vor 1456 November 4, da der Hofkaplan K. Friedrich III., Pfarrer Hans von Baden, urkdl. erscheint3. 1457 wird Walramus Clauspacher als Inhaber einer Kanonkikatswohnung genannt4. 1459 Juli 25 verleiht Bischof Ulrich von Passau auf die Präsentation K. Friedrichs hin das Benefiz auf dem Barbaraaltar der Kirche St. Michael in Wien, vakant durch Tod des Laurentius Rot, dem Balramus Klauspacher, Kollegiatkanonikus zu St. St.5 Stirbt vor 1461 Juli 13, da Ulrich Hirssauer, Can. no 207, loco domini Wolrami Clauspacher installiert wird6. 1461 August 11 (in crastino sancti Laurencii) wird die vakante Wohnung olim domini Walrami Clauspacher durch Jodok Hausner, Can. no 203, optiert7. Aus seinem Nachlass gelangt an das Dekannat ein Bildervorhang (Antependium?)8. 1462 Oktober 21 ist die Rede von der Kanonikatswohnung, die einst dominus Castolus [Nusser], Can. no 189, neu aufbaute und die noch nicht durch ihn und seine Nachfolger abgezahlt worden war, insbesondere deshalb, weil dem seinerzeitigen Inhaber derselben, dominus Balramus, die Zahlung propter paupertatem suam nicht auferlegt werden konnte9.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8
Wr. Univ.-Matrikel, S. 188. Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. Archiv für österr. Geschichte X., S. 199, no 127. Acta cap. II, fol. 7v. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. Acta cap. II, fol. 14v. Cal. cap., fol. 37r, Spalte 2 (nach November 29): unum tapetum pulchrum cum ymaginibus diversis contextum, subductum panno lineo de testamento domini Walrami, satis magnum. 9 Acta cap. I, fol. 1r.
183. MARTIN PRATESSER (?–?)
327
183. MARTIN PRATESSER (?–?) (ZSCH., no 159; SMITMER, fol. 290r) Gebürtiger Wiener1 und 1417 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Martinus Pratesszer de Wyenna dt. 4 gr.2 [Seite 303] 1445 Juli 12 an Stelle von Johannes Himmel , Can. no 145, der resigniert haben dürfte, installiert: Item anno domini etc. XLV° in profesto sancti Henrici imperatoris (loco magistri Johannis Himel)a) installatus est dominus Martinus Pratesser et dedit 7 lb. d. pro cappa3. a) Über der Zeile. 1446 November 17 wird Martinus Pratesser in den Kapitelprotokollen erwähnt4 und 1464 Februar 20 optiert er die Wohnung des Nicolaus Hollnbrunner, Can. no 1485. Stirbt vor 1465 März 19, an welchem Tage Stephan von Bruck, Can. no 216, in locum domini Martini Pratesser installiert wird6. Seine Kanonikatswohnung im Zwettlhof wird 1465 April 2 von M. Johannes Hueber, Can. no 192, und schon 1466 März 4 von Stephan von Brethaim, Can. no 214, optiert7.
Anmerkungen 1 Verwandt mit ihm dürften sein, ohne dass der Grad bekannt wäre: 1413: Philipp der Prantesser, erster Inhaber der von Hans Arnstorffer bei St. St. gestifteten Messe (QuGStW II, 2, no 1947). 1469: Michel Prantesser, (QuGStW II, 3, no 4250) 1501: Oswald Prantesser, (QuGStW I, 4, no 3922) 1460 : wird des Prantesser Haus in der Kärntnerstrasse erwähnt (QuGStW II, 3, no 3962). 2 Wr. Univ.-Matrikel, S. 116. 3 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. 4 Acta cap. II, fol 3r. 5 Acta cap. I, fol. 2r 6 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. 7 Acta cap. I, fol. 2v, 3v.
328
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
184. JOHANN FÜCHSEL (?–1477) (ZSCH., no 160; SMITMER, fol. 290r) Stammt aus Wiener Bürgersfamilie, die sich der St. Stephanskirche und insbesondere dem Kapitel gegenüber munifizent erwiesen hat1. 1446 Mai 7 als Kanonikus an Stelle des Petrus Guntherus (Can. no 181), der zu seinen Gunsten resigniert hatte, installiert: [Seite 304] Item anno 1446 ° sabbato seu in crastino sancti Johannis ante portam Latinam installatus est dominus Johannes Heizzl (alias Fuxl) a) in viam permutationis cum domino Petro Gunthero et promisit dare cappam etb) postea dedit. . .cappam et seriosam2. a) unten nachgetragen b) Tintenwechsel ; das Folgende stark verblasst und teilweise schwer leserlich. Da noch 1446 Mai 5 Bürgermeister und Rat der Stadt Wien den Petrus Günther für die von dem Wiener Bürger Michael Füchsl sowie Johann Mauttinger auf den Ursulaaltar zu St. St. gestiftete Messe (fünf Wochenmessen) präsentieren3, scheint dieses Benefiz die Entschädigung für die Resignation des Kanonikates gewesen zu sein, welches Benefiz Johann Füchsel als Verwandter des Stifters dem Günther verschafft haben mag. 1446 November 17 wird Johannes Fuchsl bereits in den Kapitelprotokollen erwähnt4 und 1448 Mai 3 und Juni 26 urkundet Hanns der Fuchsel als Chorherr und Kaplan der von Agnes, Micheln des Fuchsel witib, seiner Verwandten, auf den St. Ulrichsaltar zu St. St. gestifteten Messe5. 1448 Juli 15 in den Protokollen des Kapitels erwähnt, 1450 Jänner 21 als celerarius noviter electus (Kapitelkellerer = Prokurator) genannt6; 1457 September 1 urkundet Chorherr Hans Füchsel als Kapitelschaffer und Vertreter des Kapitels in Angelegenheit eines versessenen Grunddienstes7. 1457 September 5 wird er von Can. no 179, Johann Köll, testamentarisch als Testamentsvollstrecker eingesetzt8, in welcher Eigenschaft er 1458 Jänner 28 urkundet9. 1461 September 22 optiert dominus Johannes Füchsel die Kanonikatswohnung des verstorbenen Andreas de Weytra, Can. no 172; seine frühere Wohnung optiert Thomas von Wulderstorf, Can. no 197. 1461 Oktober 15 optiert Füchsel die durch den Tod des Martin Zeller, Can. no 153, vakante Kanonikatswohnung; seine frühere Wohnung bekommt Thomas Angelpeck, Can. no 19010. 1464 Juli 5 wird dominus Johannes Fuxel in den Protokollen des Kapitels genannt; 1465 Jänner 15 wählt das Kapitel den dominus Johannes Fuxel zum Mutuarius (Mautverrechner); 1466 August 20 wird dominus Johannes Fuxl zur Inspizierung [Seite 305] der Kanonikatswohnungen delegiert11. 1473 Jänner 8 wird er zum Prokurator des Kapitels gwählt, nimmt aber die Wahl nicht an; 1473 erhält er aus den Kapiteleinkünften 2 fl. R.12 1474 Februar 25 Wien, fungiert er als Testamentsvollstrecker13. Ist Besitzer eines Hauses in Wien, denn anscheinend auf ihn ist die topographische Angabe von 1476 Mai 15 zu beziehen14. Resigniert vor 1476 März 21 auf
184. JOHANN FÜCHSEL (?–1477)
329
sein Benefiz am St. Ulrichsaltar zu St. St., an welchem Tage er für dasselbe neuerdings präsentiert wird15. Stirbt 1477 Mai 29 und erhält am gleichen Tage einen Nachfolger in Andreas Swerczer, Can. no 23816.
Anmerkungen 1 Zur allgemeinen Orientierung vgl. die Indices in QuGStW II, 1 und 2: Hanns Fuchsel, Ratsherr (Mitglied des äußeren Rates), Grundbuchsherr und Judenrichter zu Wien, vermählt mit Barbara, Hannsen des Straug Schwester, wird 1403–1418 genannt (QuGStW II, 1, no 1562, 1586, 1643, 1683, 1696, 1792, II, 3, no 4433 und I, 4, no 4026). Ein Michel Füchsel, verheiratet mit Elspet, Wwe. Chunrats des Chamrer, wird 1377–91 genannt (QuGStW II, 1, no 918, 926, 1108, 1268), ein Seifrid Füchsel, Wiener Bürger, erscheint 1395–1399, seine Witwe Eisal wird 1404 genannt (QuGStW II, 1, no 1307, 1437, 1603). Er hat Jahrtag beim Kapitel, FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 324 zum 22. VI.; Anniv. Seyfridi Fwchsl agitur cum 12 s. hoc die vel infra octo dies ante vel post sub certa pena. Ein Michael Füchsel, der 1439 August 13 einen Jahrtag beim Kapitel gestiftet hatte und vor 1443 März 12 starb (QuGStW I, 4, no 3787, 3800), hat testamentarisch auf den St. Ursulaaltar zu St. St. ein Benefiz gestiftet (QuGStW I, 4, no 3830, 3831 und Acta cap. II, fol. 6r). Auf ihn bezieht sich auch die Eintragung ins Totenbuch, FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 329 zum 24. XI.: 1410 obiit Nycolaus Fwchsl, qui testatus est capitulo domum suam tali condicione. Seit SMITMER hat man diesen N. F. irrtümlicherweise für einen Kanonikus gehalten und ihn mit Can. no 85 [Nikolaus] identifierziert. 2 Cal. cap., fol. 9r, Spalte 2. 3 QuGStW II, 2, no 3169. 4 Acta cap. II, fol. 3r. 5 QuGStW II, 2, no 3250, 3257, 3258. 6 Acta cap. II, fol. 3v, 4r. 7 QuGStW I, 4, no 3852. 8 Acta cap. II, fol. 12v. 9 QuGStW I, 3, no 3760. 10 Acta cap. I, fol. 5r, II., fol. 14v, 15v. 11 Acta cap. I, fol. 2r, 2v, 3v. 12 Acta cap. I, fol. 4v, 5r. 13 QuGStW I, 4, no 3883. 14 QuGStW I, 4, no 3885. 15 QuGStW II, 3, no 4589. 16 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2: Item dominus Johannes Fuxl mortuus est anno domini etc. 77 ° vigesima nona Maii et eodem die in locum eiusdem installatus est dominus Andreas Swerczer. [Seite 306]
330
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
185. PETRUS VON ASPARN (?–?) (ZSCH., no 161; SMITMER, fol. 290r) Gebürtig aus (Groß-)Asparn an der Zaya, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Mistelbach, Diöz. Passau, ist Churherr oder Achter zu St. St. 1444 Februar 5 Wien, urkundet her Peter von Assparn, curherr dasz sand Stephan hiˆe zu Wienn, als Kaplan der von Ortolffin der Ledrerin gestifteten Wochenmesse auf U. L.Fr.-Altar zu St. St. (2 Wochenmessen, Lehensherr: Bürgermeister und Rat)1. 1445 Februar 19 Wien, urkundet her Peter von Asparn, achter dacz sand Stephan zu Wienn abermals als Kaplan der genannten Messenstiftung, die auf drei Wochenmessen erhöht wird2. 1446 Oktober 21 als Kanonikus installiert: Item feria sexta seu in die undecim millium virginum installatus est dominus Petrus de Asparn maiori anno etc. XLVI°, promisita) cappam et postea dedit cappam3. a) Tintenwechsel 1446 November 17 wird Petrus de Asparn bereits im Kapitel genannt4. Resigniert zu Gunsten des Paul Leubmann von Melk, (Can. no 187), der 1450 Februar 20 in viam permutationis cum domino Petro de Asparn installiert wird5.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
QuGStW II, 2, no 2965 = HÖFER, Ad gerendam, S. 25. QuGStW II, 2, no 3055 = HÖFER, Ad gerendam, S. 25. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. Acta cap. II, fol. 3r. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1.
186. JOHANN WIDMANN (?–?) (ZSCH., no 162; SMITMER, fol. 290r) Gebürtig aus der ehemaligen freien Reichsstadt Dinkelsbühl in Schwaben, heute B. A.-St., Diöz. Augsburg, Kirchenpr. Mainz1. 1419 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Johannes Wiedmman de Dinkespuhel 4 gr.2 Kommt 1425 als artium magister zur Regenz, studiert auch Theologie [Seite 307] und wird später Dr. theol.3 Als licent. theol. 1435 Sommersem. Prokurator der rheinischen Nation4, 1436 Wintersem. und 1439 Wintersem. Dekan der Artistenfakultät5. 1439 Oktober 13 ist Johannes Widman de Dinchelspuchel als magister artium et decanus Zeuge6. 1448 Wintersem. Rektor der Universität7. 1449 April 26 als Kano-
186. JOHANN WIDMANN (?–?)
331
nikus installiert an Stelle des Michael Liebhardi (Can. no 149, gestorben 1449 April 23): Item sabbato post Martij installatus est magister Johannes de Dinckelspuchel ad prebendam quondam Michaleis de Poelan anno domini etc. XLIX° eta) dedit 7 lb. d.8 a) Tintenwechsel Ist Rektor zweier Benefizien in Wien, nämlich des Würffel-Stiftes zu St. St. (Lehensherr: die Stifterfamilie) und der von Michel, Sohn des Jacob von Trebensee, bei St. Ruprecht gestifteten Messe (Lehensherr: Bürgermeister und Rat). In Angelegenheit dieser Benefizien bestellt Widmann, der sich Professor der freien Künste und Dr. der hl. Theologie und Kanonikus von St. St. nennt, den Nicolaus von Auln (Can. no 176) zu seinem Procurator9. Letzterer lässt 1464 April 7 diesbezügliche Urkunden transsumieren10 und vollzieht als Prokurator vor 1464 April 18 die Resignation auf das Benefizium bei St. Ruprecht11. Er resigniert auf sein Kanonikat zu Gunsten des Can. no 217, Bernhardus Merkling de Reingen, der 1465 Juli 15 in locum magistri Johannis de Dinkelspuhel, sacre theologie professoris, via permutationis installiert wird12.
Anmerkungen 1 Ein Landsmann, vielleicht sogar ein Verwandter von ihm, ist Laurencius Ruperti de Dinckelspühel, clericus Augsb. dioc., 1451 August 7 Wien, Zeuge einer Urkunde Johann Widmanns von D. (QuGStW I, 2, no 3443a) und 1463 Mai 4 als Meister der sieben freien Künste und Benefiziat des St. Veitsaltares zu St. St. nachweisbar (QuGStW II, 3, no 4049). 1428 Sommersem. ist an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Johannes Ruperti de Dinckelspuehel 4 gr. (Wr. Univ.-Matrikel, S. 161). 2 Wr. Univ.-Matrikel, S. 123. 3 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 606. 4 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 594. 5 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 589f. 6 CHMEL, Geschlecht der Eizinger von Eizing 2. Heft, S. 13. [Seite 308] 7 Gedächtnistafeln, S. 10. 8 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. 9 QuGStW II, 2, no 3443a. 10 QuGStW II, 3, no 4076. 11 QuGStW II, 3, no 4078. 12 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1.
332
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
187. PAUL LEUBMANN (?–1479)1 (ZSCH., no 163; SMITMER, fol. 290v; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 5f., 19) Gebürtig aus Melk, NÖ, V. O. W. W., Diöz. Passau. Kommt 1430 an der Wiener Universität als artium magister zur Regenz2, hält bis 1450 an der artistischen Fakultät Vorlesungen, insbesondere über lateinische Grammatik, Mathematik und aristotelische Philosophie. Studiert Theologie: 1436 Cursor biblicus, Lizentiat und Dr. der Theologie jedoch erst 1452. 1442 WS und 1450 SS Dekan der artistischen, 1455 WS, 1458 SS und 1460 SS Dekan der theologischen Fakultät3, 1451 WS, 1457 WS, 1461 WS und 1471 WS Rektor der Universität4. Anwesend auf dem Konzil zu Basel, gehört 1464 der an den Kaiser geschickten Universitätsdeputation an; 1470 als Deputierter der Universität auf der Diözesansynode zu Passau. Eine mathematisch-astronomische und mehrere theologische Schriften sind von ihm erhalten. Zwischen 1433 und 1451 erhält er angeblich die Pfarre Lassee, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Gänserndorf, GB. Marchegg, Diöz. Passau, Regularpfarre des Klosters Melk5, wobei ihm sicherlich seine Herkunft aus Melk zu statten kommen musste. 1450 Februar 20 als Kanonikus installiert, und zwar an Stelle von Can. no 185 [Petrus von Asparn], der zu seinen Gunsten resigniert hatte: Item anno domini etc. 50, 20a die mensis Februarii installatus est magister Paulus de Mellico in viam permutationis cum domino Petro de Asparn, dedit 7 lb. d. pro cappa6. 1451 April 1 bittet Mag. Paulus de Mellico das Kapitel um einen Geldzuschuss für den Bau seiner Kanonikatswohnung7. 1451 August 16 schenkt er der Artistenfakultät zwei Bücher8. 1452 August 19, 1457 Mai 21, August 20 und 1458 urkundet er als obrister Kaplan der St. Hieronymuskapelle im Hause der büßenden Frauen in Wien9, als Inhaber eines Amtes mit [Seite 309] quasipfarrlichen Rechten, dessen Besetzung dem Propst von St. St. sowie dem Bürgermeister und Rat der Stadt Wien gemeinsam zustand10. 1455 Februar 9 wird er vom Kapitel zur Inspizierung der Kanonikatswohnungen delegiert11 und 1456 September 26 urkundet er als Lehrer der hl. Schrift und Chorherr12. Nachdem Christian Tiendorfer von Hürben (Can. no 173) 1461 Oktober 5 das Dekanant resigniert hat, wird am gleichen Tage Paul Leubmann von der Majorität des Kapitels zum Dekan gewählt (per maiorem partem capituli fuit electus Paulus Lewmann de Mellico, arcium ac sacre theologie professor). 1461 November 28 wird er durch Jodocus Hausner, vicarius prepositure in spiritualibus (Can. no 203) in capella sancte Katherine im Zwettlhof und auch in der Kirche installiert; am 1. Dezember erhält er auch den locus in capitulo13. Bereits 1461 Dezember 6, 1463 Jänner 15, März 14 und 1464 Juni 20 urkundet er als Dekan und im Namen des Kapitels14. 1463 Dezember 1 kauft er einen Grunddienst jährlicher 9 Pf. Pf., gelegen auf Weingärten am Wienerberg15. 1464 Juli 5 erklärt er im Kapitel,
187. PAUL LEUBMANN (?–1479)
333
dass er eine stuba legalis (Amtsstube, Dekanatskanzlei) in habitatione decanali zu errichten gedenke, zu der er auch die 38 Pf. Pf., die schon 1432 von den Testamentsvollstreckern des Petrus Deckinger, Can. no 88, pro una stuba decanali dem Kapitel gegeben worden waren, verwenden will16. 1466 Mai 9, Juni 28 und November 18 urkundet er als Testamentsvollstrecker17. 1466 November 21 ist er gemeinsam mit Can. no 97 [Michael von Prag] als Superintendent der Rosenbursenstiftung nachweisbar18. 1467 März 5 und Mai 5, 1467 Oktober 29 und Dezember 29 und 1468 Februar 8 urkdl. nachweisbar19. 1468 vor Mai 1 fungiert er als Schiedsrichter in einem Streit zwischen Kloster Göttweig und dem Pfarrer von Nappersdorf20; auch 1468 November 7 urkdl. nachweisbar21. Urkundet auch 1469 Februar 3 und 8, sowie August 9, 1472 Jänner 2 und 10, April 8, Juni 11 und November 26 und 1473 März 1722. 1473 hat er als Dekan aus den Einkünften des Kapitels 3 Pf. Pf. erhalten23. 1473 Oktober 29, 1475 Juni 10, Juli 31, 1477 Jänner 7 und April 24 urkundet er als „Pfarrer“ von St. Hieronymus in Wien24, [Seite 310] 1474 Februar 5 fungiert er als Testamentsvollstrecker25. Stirbt 1479 Jänner 22 (ipsa die sancti Vincencii martiris) und erhält am 24. Februar den Herzog Primislaus von Troppau (Can. no 242) als Nachfolger im Kanonikat und im Dekanat26. Hat Jahrtag bei den Chorfrauen zu St. Maria Magdalena vor dem Schottentore, in deren Totenbuch sein Todestag zum 23. Jänner angesetzt ist27. 1488 Juli 1 erhält das Kapitel durch Johannes Harrer (Can. no 220) mehrere Gegenstände aus dem Nachlass des verstorbenen Paul de Medlico28.
Anmerkungen 1 Zum Ganzen vgl. KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 1, S. 108–110; ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 558–560; GROSSMANN, Anfänge des Humanismus, S. 254. 2 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 619. 3 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 590–592. 4 Gedächtnistafeln, S. 10–12. 5 KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 1, S. 108f. und II, 2., S. 361, sowie Topographie von NÖ V, S. 690a. 6 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. 7 Acta cap. II, fol. 7r. 8 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 478 (aus Acta fac. art.) (1451): in crastino circumcisionis: Alii (scil. libri) sunt dati facultati per mag. Paulum de Mellico, ecclesie sancti Stephani canonicum, liber grecismi in pergameno et commentum toppicarum. 9 HÖFER, Ad gerendam, S. 6, QuGStW II, 2, no 3713, I., 4., no 4064: HÖFER, Ad gerendam, S. 6 (Ex documento P. P. Augustinianorum in Via regia, d. i. aus dem Archiv des Augustiner-Eremitenklosters auf der Landstraße in Wien III. Weder in den nunmehr in der Urkundensammlung des Österreichischen Instituts für Geschichtsforschung in Wien befindlichen Originalurkunden noch im H. H. v. St. A., Hs. BÖHM Supplement 224 (weiss 674) konnte ich diese noch 1778 benutzte Urkunde von 1458 wieder finden).
334 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Kopialbuch der Propstei, pag. 107–111. Acta cap. II, fol. 9r. QuGStW I, 2, no 1878. Acta cap. II, fol. 15r; 1461 November 28 (prima dominica adventus domini anno 1461 °) als Installationsdatum ist noch an drei anderen Stellen überliefert: Cal. cap., fol. 37v, Spalte 2; Acta cap. I, fol. 1r und Acta cap. II, fol. 16r. QuGStW I, 4, no 3861, 3862, 3864. NEUMANN, Regesten zu St. Stephan, S. 17. Acta cap. I, fol. 2r. QuGStW I, 4, no 3867, 3868, 3870. SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 12. QuGStW I, 4, no 3872, 3873; I., 2., no 1882; I., 4., no 3876; II, 3, no 4209. FUCHS, Urkunden von Göttweig, no 1731. QuGStW II, 3, no 4239. QuGStW II, 3, no 4251a; NEUMANN, Regesten zu St. Stephan, S. 17; QuGStW II, 3, no 4286; ZEIBIG, Urkundenbuch Stift Klosterneuburg, S. 261. [Seite 311] QuGStW II, 3, no 4407, 4425, 4437, 4458; I, 1, no 556 und 559. Acta cap. I, fol. 5r. QuGStW I, 2, no 1900; II, 3, no 4547, 4552, 4629; I, 2, no 1915. QuGStW I, 4, no 3883. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 286 zum 23. I.: Maister Paul von Melck und techant hie zu Sand Stephan ist tod am samstag vor sant Paulstag ym (14) 79 jar. Acta cap. II, fol. 19v.
188. ULRICH MAYR (?–1459) (ZSCH., no 164; SMITMER, fol. 290v) In seiner Grabschrift wird sein Familienname: Mayr genannt. Gebürtig aus Meinhaim, etwa Mannheim, bad. Kreis St., Diöz. Worms, Kirchenpr. Mainz, deshalb auch Meinhaimer genannt. 1415 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Ulricus de Meinhaim 4 gr.1 Ist Pfarrer zu Maigen, NÖ, V. O. M. M., Pol. B. Horn, GB. Eggenburg, Diöz. Passau, landesfürstliche Patronatspfarre. 1430 war noch Wilhelm Turs (Propst no V) Pfarrer; könnte mit jenem Albrecht (!?) Weinhaimer identisch sein, der 1442 als Pfarrer genannt wird2. 1450 Februar 27 urkundet Ulrich Mainhaimer als Pfarrer zu Meigen3. 1450 März 13 als Kanonikus und Nachfolger des Thomas Hadmar (Can. no 127) installiert: Item anno 1450 tredecima die Martii installatus est dominus Vdalricus, plebanus in Meygen, ad prebendam quondam domini Thome Hadmar decani eadem die defuncti, dedit 7 lb. pro cappa4.
334 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Kopialbuch der Propstei, pag. 107–111. Acta cap. II, fol. 9r. QuGStW I, 2, no 1878. Acta cap. II, fol. 15r; 1461 November 28 (prima dominica adventus domini anno 1461 °) als Installationsdatum ist noch an drei anderen Stellen überliefert: Cal. cap., fol. 37v, Spalte 2; Acta cap. I, fol. 1r und Acta cap. II, fol. 16r. QuGStW I, 4, no 3861, 3862, 3864. NEUMANN, Regesten zu St. Stephan, S. 17. Acta cap. I, fol. 2r. QuGStW I, 4, no 3867, 3868, 3870. SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 12. QuGStW I, 4, no 3872, 3873; I., 2., no 1882; I., 4., no 3876; II, 3, no 4209. FUCHS, Urkunden von Göttweig, no 1731. QuGStW II, 3, no 4239. QuGStW II, 3, no 4251a; NEUMANN, Regesten zu St. Stephan, S. 17; QuGStW II, 3, no 4286; ZEIBIG, Urkundenbuch Stift Klosterneuburg, S. 261. [Seite 311] QuGStW II, 3, no 4407, 4425, 4437, 4458; I, 1, no 556 und 559. Acta cap. I, fol. 5r. QuGStW I, 2, no 1900; II, 3, no 4547, 4552, 4629; I, 2, no 1915. QuGStW I, 4, no 3883. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 286 zum 23. I.: Maister Paul von Melck und techant hie zu Sand Stephan ist tod am samstag vor sant Paulstag ym (14) 79 jar. Acta cap. II, fol. 19v.
188. ULRICH MAYR (?–1459) (ZSCH., no 164; SMITMER, fol. 290v) In seiner Grabschrift wird sein Familienname: Mayr genannt. Gebürtig aus Meinhaim, etwa Mannheim, bad. Kreis St., Diöz. Worms, Kirchenpr. Mainz, deshalb auch Meinhaimer genannt. 1415 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Ulricus de Meinhaim 4 gr.1 Ist Pfarrer zu Maigen, NÖ, V. O. M. M., Pol. B. Horn, GB. Eggenburg, Diöz. Passau, landesfürstliche Patronatspfarre. 1430 war noch Wilhelm Turs (Propst no V) Pfarrer; könnte mit jenem Albrecht (!?) Weinhaimer identisch sein, der 1442 als Pfarrer genannt wird2. 1450 Februar 27 urkundet Ulrich Mainhaimer als Pfarrer zu Meigen3. 1450 März 13 als Kanonikus und Nachfolger des Thomas Hadmar (Can. no 127) installiert: Item anno 1450 tredecima die Martii installatus est dominus Vdalricus, plebanus in Meygen, ad prebendam quondam domini Thome Hadmar decani eadem die defuncti, dedit 7 lb. pro cappa4.
189. CASTULUS NUSSER (?–1455)
335
1450 November 16 Wiener Neustadt, wird Ulreich Meinhaymer, Chorherr zu St. St. und Pfarrer in Maigen, urkdl. genannt5. 1455 wird ein von ihm erhaltener Geldbetrag im Kapitel erwähnt: Item 2 lb. 80d. a domino Ulrico Meinhaimer ...6. Seine Kanonikatswohnung hat Vdalricus Meinhamer einst neu aufgebaut, wie noch 1473 Februar 25 ausdrücklich hervorgehoben wird. Dieselbe ist im Füchselhof gelegen (in domo Fuxlini7). Er stirbt 1459 Februar 5 und wird bei St. St. bestattet. Grabschrift8: Anno Domini 14599, 5. Febr. obiit venerabilis vir Udalricus Mayr de Menhaym, canonicus huius ecclesie, hic sepultus. 1459 März 1 wird Jodok Hausner (Can. no 203) ad prebendam olim domini Ulrici Mainhaimer installiert10. [Seite 312] Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Wr. Univ.-Matrikel, S. 109. Topographie von NÖ VI, S. 25b. Archivberichte aus NÖ, S. 106, no 553. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. Archivberichte aus NÖ, S. 107, no 563 = CHMEL, Geschlecht der Eizinger von Eizing, 5. Heft, S. 21, no 136 (Datum: November 18?). Acta cap. II, fol. 5r. Acta cap. I, fol. 4v. Nach Ms. TRAUTSOHN bei SMITMER, fol. 290v. bei SMITMER 1452! Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2.
189. CASTULUS NUSSER (?–1455) (ZSCH., no 165; SMITMER, fol. 290v) Stammt aus Moosburg im oberbayr. B. A. Freising, Diöz. Freising, Kirchenpr. Salzburg1. 1437 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Castulus Nusser de Mospurg 4 gr.2 Ist Hofkaplan König Friedrichs IV.3, denn 1444 September 21 Nürnberg ersucht Friedrich den Bürgermeister und Rat seiner Stadt zu Wien neuerdings in dringender Form, Castelln Nusser, seinem Hofkaplan, ain gotsgab ihrer lehenschaft, die ain aigen behausung ze Wienn hiete, zu verleihen4. Erlangt nach 1444 Mai 20, wohl erst gegen 14505, die Pfarre Weitra, NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Gmünd, GB. Weitra, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats6. 1450 April 13, vertreten durch seinen Prokurator Peter Liebharter (Can. no 162) als Nachfolger des Johann Strengberger (Can. no 171) installiert; April 27 leistet er persönlich im Kapitel die Aufschwörung:
336
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Item anno domini MCCCCL 13a die mensis Aprilis dominus Petrus, plebanus in Weikendorff, canonicus et in hac parte procurator et procuratorio nomine domini Caroli (sic!) Nussera), plebani in Weytra, installatus est ad prebendam domini Johannis Strenberger eadem die defuncti et expost 27 die mensis et anni eorundem ipse personaliter iuravit statuta et dedit 7 lb. d. pro cappa7. a) über der Zeile nachgetragen [Seite 313] Resigniert auf die Pfarre Weitra vor 1451 Juni 4, an welchem Tage bereits Wolfgang Püchler, Weihbischof von Passau, als Inhaber derselben erscheint. Die Bürger von Weitra führen Klage, dass Pfarrer Casstl den Gottesdienst in der Pfarrkirche und in den Kapellen zu Weitra hat abkommen lassen8. 1451 April 1 bittet dominus Castolus das Kapitel um einen Geldzuschuss für den Neubau seiner Kanonikatswohnung9; noch 1462 Oktober 26 waren die Baukosten noch nicht völlig gedeckt und mussten durch die Nachfolger in der Wohnung abgezahlt werden10. Stirbt vor 1455 September 27, an welchem Tage Can. no 195, Georg, ad prebendam olim domini Caroli (sic!)... installiert wird11. 1455 Oktober 20 wird seine im Füchselhof gelegene Wohnung durch Martin Leitwein (Can. no 169) optiert12.
Anmerkungen 1 Als gebürtiger Moosburger ist er bezeichnenderweise auf den Namen des hl. Castulus getauft, dessen Gebeine 826 von Rom nach Moosburg transferiert worden sind, und der der Patron des Stiftes Moosburg geworden ist (vgl. LINDNER, Monasticon Metropolis Salzburgensis, S. 172). In der Series ist der wohl für Wien ungeläufige Name zweimal irrtümlicherweise durch Carolus ersetzt worden! 2 Wr. Univ.-Matrikel, S. 202. 3 Als solcher bei WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, nicht ausgewiesen. 4 QuGStW II, 2, no 3019. 5 PLESSER, Pfarre und Stadt Weitra, S. 421–423. 6 WOLF, Parochialsystem in NÖ, S. 146. 7 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. 8 PLESSER, Pfarre und Stadt Weitra, S. 423f. 9 Acta cap. II, fol. 7r. 10 Acta cap. I, fol. 1r. 11 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. 12 Acta cap. II, fol. 7v, 11v.
190. THOMAS ANGELPECK (?–?)
337
190. THOMAS ANGELPECK (?–?) (ZSCH., no 166; SMITMER, fol. 290v) Ist Priester der Diöz. Passau1. Einmal wird er aus Gmünd, NÖ, V. O. M. B., gebürtig, bezeichnet2; vielleicht stammt er aus Angelbach, einem Dorf in der Katastralgemeinde Groß-Pertholz bei Gmünd3. Ist Inhaber der Pfarre Zistersdorf (NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Gänserndorf, GB. Zistersdorf, Diöz. Passau, Regularpfarre des Klosters Zwettl; jährliches Erträgnis: 16–18 Mark Silber), und zwar bis vor 1424 November 6, da Papst Martin V. die [Seite 314] Neuverleihung der durch die Annahme der Pfarre St. Leonhard am Forst von Seiten Thomas Angelpeckh’s vakanten Pfarre Zistersdorf vornimmt4. Die Pfarre St. Leonhard am Forst, NÖ, V. O. W. W., Pol. B. Melk, GB. Mank, Diöz. Passau, der Kartause Mauerbach bei Wien gehörend) erlangt er nach 1424 September 1, an welchem Tage noch Stephan Zuckcher als Pfarrer urkundet5. 1427 Juni 20 verpflichtet er sich der Camera apostolica gegenüber zur Zahlung der Annaten6. 1428 April 6, 1429 Juni 13, 1433 Juni 22, 1435 Juni 17, 1436 September 26 und 1439 Oktober 13 urkundet er in seiner Eigenschaft als Pfarrer und in Angelegenheiten der Pfarre, 1437 August 17 ist er Zeuge in Wien7. 1439 an der Juristenuniversität zu Bologna bei der deutschen Nation immatrikuliert: Item a domino Thoma Angelbeck de Austria solidos XII Bononienses. 1440 wählen ihn die Juristen der deutschen Nation zu Bologna zum Prokurator: honorabilem virum dominum Thomam Angelbeck, rectorem parrochialis ecclesie ad Sanctum Leonardum in Forst Pataviensis dyocesis8. 1442 November 4 urkundet er wieder in der Heimat in Angelegenheit seiner Pfar9 re . Im Frühjahr 1449 weilt er in Rom und wohnt im deutschen Nationalhospiz S. Maria dell’ Anima. Von 1449 April 1 datiert eine Supplik des Thomas Angelpeck, Priesters der Passauer Diözese und Lic. in decret., um Dispens für Pfründenkumulierung. Der in Rom zwecks Betreibung der Kanonisation des Markgrafen Leopold III. des Heiligen an der Kurie weilende Klosterneuburger Chorherr und nachmalige Propst Symon Häundl leiht sich von Th. A. 240 ung. Gulden aus; von 1449 April 2 datiert der Schuldschein, und von April 21 die Bestätigung der Übernahme des Geldes10. 1449 Dezember 11, April 24 und 27 urkundet er schon wieder als Pfarrer von St. Leonhard am Forst; 1450 April 27 errichtet er eine dritte Hilfspriesterstelle11. 1450 Mai 1 als Kanonikus von St. St. in Wien installiert, und zwar an Stelle von Can. no 137 [Johann von Maiers], der zu seinen Gunsten resigniert hatte: [Seite 315] Item anno domini MCCCCL ipsa die beatorum Philippi et Jacobi apostolorum installatus est dominus Thomas Angelpeck, in iure licentiatus, ad prebendam domini Johannis Mayrs, quam...idem dominus resignavit; et dedit 8 fl. ung. sub tali condicione, quod si (!) restituantur si (!) saltem comperavit si cappam in tempore competenti (?)12.
338
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
1450 Juni 21 wird er als Pfarrer von St. Leonhard am Forst in das Bruderschaftsbuch der Anima in Rom eingetragen13. 1450 Oktober 1 wird in der Kapitelsitzung die Frage aufgeworfen, ob dominus Angelpeck schon die Präbende erhalten soll, da Johannes Mayrs zu seinen Gunsten resigniert hätte (per viam permutationis intrasset). Es werden ihm darauf bereits die Einkünfte zugestanden14. 1451 zwischen Mai 30 und Juni 6 befindet er sich unter der Deputation der Stadt Wien, die nach Wiener Neustadt reiste, um den Heiligen Giovanni Capistrano nach Wien einzuladen15. Nach 1452 Jänner 22 wird er von den mit Kaiser Friedrichs Vormundschaft über den jungen Ladislaus Posthumus unzufriedenen Ständen als Gesandter an die päpstliche Kurie nach Rom geschickt. Bei Siena wurden ihm aber seine Dokumente von den Beauftragten des Kaisers abgenommen16. In Rom steigt er an der Anima ab17. 1454 September 14 Wien, ist er schon wieder als Zeuge nachweisbar18. 1454 erscheint er auch als Kollegiatskanonikus und Kapiteldekan des Kollegiatstiftes Ardagger (NÖ, V. O. W. W., Pol. B. und GB. Amstetten, Diöz. Passau, alte Eigenkirche der Bischöfe von Freising). 1456 Juli 14 resigniert er zu Ardagger anlässlich einer Sitzung des Kapitels persönlich auf seine Dignität sowie Kanonikat und Präbende in die Hände des Kapitels und ersucht das Kapitel, das Kanonikat samt Präbende dem Petrus Würen von Freinstatt zu übertragen, der allsogleich installiert wird19. 1456 Juli 23 ist er wieder in Wien nachweisbar20. 1457 März 30 optiert er die Kanonikatswohnung des Walramus Clauspacher, Can. no 18221. 1458 Juli 26 erwirbt er ein Haus in seiner Pfarre St. Lenohard am Forst22. Die Pfarre hat er längstens bis vor 1468 zirka Juni 24 inne, zu welchem Datum Georg Öder, Can. no 221, als [Seite 316] Pfarrer genannt wird23. 1459 März 31 optiert er die Kanonikatswohnung olim Gastuli (Can. no 189)24. 1460 Oktober 15 leistet er im Kapitel die Aufschwörung als Prokurator des Can. no 205, Ulrich Enczenperger 25. 1461 Oktober 15 optiert er die Kanonikatswohnung des Johannes Füchsel, Can. no 184, und gibt seine frühere Wohnung an Michael Clingenstain, Can. no 196, ab. In seiner neuen Wohnung verbleibt er bis zum Tage seiner Resignation: 1462 Juli 1326. Am gleichen Tage wird sein Nachfolger in stallo, Can. no 210, Christian Liebharter, ad liberam resignacionem domini Thome Angelpekch, licentiati in decretis, installiert27.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
Als solcher 1449 genannt, LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III., S. 122. Nämlich 1427, STARZER, Regesten der nö Pfarren I., S. 345. FRIEDLÄNDER, MALAGOLA, Acta universitatis Bononiensis, S. 431, Index. STARZER, Regesten der nö Pfarren, S. 350. Topographie von NÖ V, S. 783b.
191. NICOLAUS VON GLOCZ (?–1456?)
6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
339
STARZER, Regesten der nö Pfarren, S. 345; Topographie von NÖ V, S. 783b. Topographie von NÖ V, S. 783b-784b; GOTTWALD, Pfarrer der Diöcese St. Pölten, S. 520. FRIEDLÄNDER, MALAGOLA, Acta universitatis Bononiensis, S. 186, z7, 187, z27. Topographie von NÖ V, S. 785. LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III., S. LIX, Anm. 3, LI, 4, 122. Topographie von NÖ V, S. 785. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. NAGL-LANG, Nationalhospiz S. Maria dell’ Anima in Rom, S. 125. Acta cap. II, fol. 7r, 8r. KOPALLIK-HOLZLAND, Franciscaner-Convent Wien, S. 10. FRIESS, Stift Ardagger, S. 450; Topographie von NÖ V, 785bf. mit weiteren Literaturangaben; QuGStW I, 7, no 15324. LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III., S. LIX Anm. 3. QuGStW I, 1, no 536. FRIESS, Stift Ardagger, S. 450 und 544 no LXXVI. QuGStW II, 2, no 3673. Acta cap. II, fol. 7v. Topographie von NÖ, S. 786. Acta cap. I, fol. 4r. Acta cap. I, fol. 14r. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. Acta cap. II, fol. 5r, 15r. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2.
191. NICOLAUS VON GLOCZ (?–1456?) (ZSCH., no 167; SMITMER, fol. 290v) Studiert an der Wiener Universität1. Kommt 1434 an der artistischen Fakultät als [Seite 317] art. mag. zur Regenz, studiert Jus can. und wird Jur. can. Dr.2 1443 WS, 1446 SS, 1448 WS und 1450 WS Dekan der juridischen Fakultät3. 1444 SS, 1448 SS und 1452 SS Rektor der Universität4. 1450 Oktober 19 als Kanonikus an Stelle des Stephan von Eggenburg, Can. no 164, installiert: Item anno domini MCCCCL° in crastino Luce ewangeliste installatus est magister Nicolaus de Glocz, decretorum doctor, ad prebendam olim magistri Stephani de Egenburga; dedit 7 lb. d. pro cappa5. 1451 Jänner 26 ist er als meister Nicoas Glacz in Wiener Neustadt Zeuge6. 1452 Juni 15 steuert Meister Niclas Glatz, decretorum doctor, Lehrer geistlichen Rechtes, Kanonikus zu St. St., dem Kapitel 26 fl. ung. für den Ankauf eines Decretums bei7. Stirbt 1456 September 8 (ipsa die nativitatis beate virginis), worauf am gleichen Tage Johannes Hueber, Can. no 192, ad prebendam olim magistri Nicolai de Glocz installiert wird8. Hat Jahrtag beim Kapitel, der am 10. Oktober gemeinsam mit dem des Can. no 161 [Peter Neusidler], begangen wird9.
340
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 Vielleicht verwandt mit Georg Glacz, Priester der Salzburger Diözese und Kaplan des St. Siegmund- und Wolfgangsaltares zu St. St., QuGStW II, 3, no 5305. 2 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 618. 3 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 590f. 4 Gedächtnistafeln, S. 10. 5 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. 6 QuGStW I, 7, no 15260. 7 QuGStW I, 4, no 3735, Anm. I. 8 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. 9 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 327 zum 10. X.: Hic peragi debet anniv. domini Petri de Laa, licentiati in decretis et canonici, et simul peragitur anniv. magistri Nicolai Glocz, doctoris in decretis et canonici.
192. JOHANN HUEBER (?–1478) (ZSCH., no 168; SMITMER, fol. 290v) Aus Freistadt, etwa in Bayern im B.-A. Neumarkt in der Oberpfalz, Diöz. Eichstätt, Kirchenpr. Mainz, gebürtig und 1433 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: [Seite 318] Johannes Huober de Freinstat, 4 gr.1 Kommt 1438 als art. mag. zur Regenz und wird später Dr. decretorum2. Er bekleidet folgende akademische Ämter: 1450 WS und 1463 WS Prokurator der rheinischen Nation3, 1451 SS Dekan der artistischen, 1454 WS, 1456 WS, 1461 WS, 1465 SS, 1466 WS, 1468 SS, 1470 WS und 1476 SS Dekan der juridischen Fakultät4, 1452 WS, 1472 SS und 1478 SS Rektor an der Wiener Universität5. 1452 April 1 bestätigt Maister Hanns Huber, lic. geistlicher Rechte, von Bürgermeister und Rat der Stadt Wien als Lehensherrn die Messe, gestiftet von der verstorbenen Frau Klar der Straiherin in der St. Peterskapelle, samt Benefiziatenhaus verliehen erhalten zu haben6. 1452 September 8 wird er auf das Kanonikat des verstorbenen Nicolaus von Glocz [Can. no 191] installiert: Item anno domini MCCCCLII° ipsa die nativitatis beate virginis installatus est magister Johannes Hueber, decretorum doctor, ad prebendam olim magistri Nicolai de Glocz; dedit 7 lb. d. pro cappa7. 1452 November 29 Wien, urkundet Maister Hanns Hüeber von der Freinstat als Rektor und in Universitätsangelegenheiten8. 1455 Februar 9 wird Mgr. Johannes Huber vom Kapitel zur Inspizierung der Kanonikatswohnungen delegiert9. 1455 September 24 fungiert er als Eideshelfer bei der Aufschwörung des Can. no 194, Si-
192. JOHANN HUEBER (?–1478)
341
gismund Fartenhofer10. 1460 optiert er die Kanonikatswohnung des Can. no 194; seine frühere Behausung tritt er an Jodocus Hausner, Can. no 203, ab11. 1461 September 17 und 1462 Mai 4 fungiert er als Prokurator bei der Installation bzw. Aufschwörung des Can. no 209, Johannes Starch12. 1464 Juli 5 wird Mag. Johannes Hueber, decr. doctor, als im Kapitel anwesend genannt, August 2 ist die Rede von der Reparatur seiner Wohnung, 1465 Jänner 15 wählt ihn das Kapitel in procuratorem sive distributorem und April 2 optiert er die Kanonikatswohnung des Martin Pratesser, Can. no 183, worauf April 3 seine frühere Wohnung für Wolfgang Forchtenauer, Can. no 200, optiert wird13. [Seite 319] Ist auch Kapitelkantor; als solcher 1473 Jänner 29 mortuo cantore magistro Wolfgango de Knittelfeld (Can. no 166) von den Kanonikern gewählt und dem Landesfürsten präsentiert (in stuba decani nominatus et electus in cantorem presentandus domino nostro serenissimo Rom. imp. Mag. Johannes Hueber, doctor decret., pro officio cantorie). Gleichzeitig erhält er auch das Benefizium S. Cholomanni (Kolomannskapelle beim Spital vor dem Kärntnertore, zwei Wochenmessen, gestiftet von [Heinrich Verber] Can. no 130, Lehensherr: Dekan und Kapitel), welches Benefiz auch sein Vorgänger in der Kantorei innegehabt hatte14. 1474 Februar 5 urkundet Meister Hanns Huber, Lehrer der geistlichen Rechte, als Kantor15. 1478 Wintersem. wird er als Universitätsrektor artium et decretorum professor genannt16. Stirbt 1478 Dezember 22 und erhält als Nachfolger in stallo 1479 Jänner 24 den Johannes Diues, Can. no 215, der in locum magistri Johannis Huber defuncti feria 3 post Thome apostoli anno etc. 78 ° installiert wird. 1479 Februar 28 wird der Nachfolger in der Kantorei, Conrad Lindenfels, Can. no 235, in locum olim magistri Johannis Huber defuncti feria 3a post Thome apostoli installiert17.
Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, S. 183. Nicht auf ihn zu beziehen ist die Immatrikulation von 1450 Wintersem. Rhenenses: Johannes Huber de Freinstat 4 gr. (tom. II., fol. 77v). 2 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 608. 3 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 594f. 4 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 591f. und II., S. 450f. 5 Gedächtnistafeln, S. 10ff. 6 QuGStW II, 2, no 3464. 7 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. 8 QuGStW I, 7, no 15381, 15382. 9 Acta cap. II, fol. 9r. 10 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. 11 Acta cap. II, fol. 14v. 12 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. 13 Acta cap. I, fol. 2r-2v.
342 14 15 16 17
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Acta cap. I, fol. 4v. QuGStW I, 4, no 3883. Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 62r. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2.
193. NIKOLAUS VON TULLN (?–?)1 Gebürtig aus Tulln, NÖ, V. O. W. W., Pol. und GB.Tulln, Diöz. Passau. [Seite 320] Ist Baccalaureus. 1454 September 14 Wien, fungiert er als Kanonikus von St. St. in einem Erbschaftsstreit nach Dr. Johannes Polzmacher als Schiedsrichter2.
Anmerkungen 1 Weder bei ZSCH. noch bei SMITMER noch im Cal. cap. identifizierbar. 2 QuGStW I, 1, no 536.
194. SIGISMUND FARSTHOFER (?–1493) (ZSCH., no 169; SMITMER, fol. 290v) Aus Passau, niederbair. B.A.-St., Diöz. Passau, Kirchenpr. Salzburg, gebürtig. 1436 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Sigismundus Farsthofer de Patavia 4 gr.1 Studiert später Jus can. und wird Licentiatus decretorum. 1455 Februar 9 als Kanonikus von St. St. in Wien installiert: an Stelle des Sigismundus Schelhel (Can. no 144, gestorben vor 1454 Dezember 16), und zwar vertreten durch seinen Prokurator Petrus Schaldhamer (nachmals Can. no 204); 1455 September 24 leistet er persönlich im Kapitel die Aufschwörung, wobei Magister Johannes Hueber, Can. no 192, für die Zahlung des Kappageldes bürgt: Item anno 1455 nona die Februarii installatus dominus Sigismundus Fartenhofer, licentiatus in decretis, ad locum domini Sigismundi Schelhel et huius per procuratorem dominum Petrum Schaldhamer loco ipsius institutus et installatus recipitur et idem dominus Sigismundus expost in die translationis sancti Ruperti iurat in capitulo statuta et promisit dare cappam aut pecuniam; fideiiussor magister Johannes Hueber; dedita) 7 tl. expost2. a) Tintenwechsel 1455 werden vom Kapitel für den Neubau der Kanonikatswohnung des Mag. Andreas de Weytra, Can. no 172, u. a. bestimmt: Item 7 lb. d. percepte ex parte cappe solute per dominum Sigismundum Forsthouer [Seite 321] de Patavia, decretorum licenciati3.
194. SIGISMUND FARSTHOFER (?–1493)
343
Ist Pfarrer von Laa an der Thaya, NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Mistelbach, GB. Laa, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats. Die Pfarre hat er wohl erst nach 1452–53 erlangt und behält sie bis zu seinem Tode4. Die Erlangung des Kanonikats sowie der landesfürstlichen Patronatspfarre Laa hängt wohl damit zusammen, dass er in der Kanzlei der Landesfürsten Dienste leistete. 1457 ersucht dominus Sigismundus Forsthofer, decret. lic. ac canonicus, um Zuweisung einer Kanonikatswohnung unter Hinweis darauf, dass er das erste Jahr seit seiner Installation residiert habe und andererseits nie in den Genuss einer Pfründe kommen werde, si semper in cancellaria ducali permansit. 1457 Juli 29 (in crastino Panthaleonis) optiert er eine Kanonikatswohnung5. Im Jahre 1459 begegnet Sigismund Varsthofer, Pfarrer von Laa, als Vermittler zwischen böhmischen und mährischen Rittern einerseits und österreichischen andererseits4. Im Jahre 1460 resigniert er zu Gunsten des Petrus Schaldhamer, Can. no 204, der 1460 Mai 10 (nach dem Cal. cap. Mai 6) ad prebendam et canonicatum domini Sigismundi Forsthouer, decretorum licentiati, per viam permutationis installiert wird. Seine Kanonikatswohnung optiert dann Mag. Johannes Hueber, Can. no 1926. Ab 1465 ist er als Domherr und bischöflicher Kanzler zu Passau nachweisbar7. 1478–1486 Offizial und Generalvikar für das Land ob der Enns, zeitweise angeblich auch Offizial in Wien(!)8. 1482 erscheint er auch als Pfarrer von Waldkirchen (alte bischöflich Passauische Kollationspfarre in Bayern), welche Pfarre er längstens bis 1487 innegehabt haben kann9. Stirbt 1493 Februar 26; begraben in der Herrenkapelle des Domes zu Passau, wo der Grabstein noch vorhanden ist. Inschrift10: Anno Domni MCCCCLXXXXIII IV Cal. Mart. obiit venerabilis et egregius Pr. Dns Sigismundus Vorschover, decretorum licentiatus, Canon. eccle. et curie patavien. officialis, hic sepultus. Hat Jahrtag im Stift Klosterneuburg zum 23. Februar11. 1493 wird Michael Praun für die durch seinen Tod vakante Pfarre Laa präsentiert4. [Seite 322]
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Wr. Univ.-Matrikel, S. 193. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. Acta cap. II, fol. 5r. Top v. NÖ V., S. 596a. Acta cap. II, fol. 12r. Acta cap. II, fol. 14v; Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. KRICK, Domstift Passau, S. 49. KRICK, Domstift Passau, S. 49 und 215. KRICK, Seelsorgevorstände, S. 668. KRICK, Domstift Passau, S. 245, 261, no 88. FUCHS, Necr. Germ. V, S. 23, zum 23. II.: Sigismundi Vorschover canonicus Pataviensis.
344
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
195. GEORG MURIKUS (MUNCKUS) (?–1463?) (ZSCH., no 170; SMITMER, fol. 290v) Gebürtig aus Hainburg an der Donau. NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Bruck an der Leitha, GB. Hainburg, Diöz. Passau, und ist Hofkaplan1. 1455 September 27 als Nachfolger des Can. no 189, Castulus Nusser, installiert, leistet er anscheinend Oktober 13 die Aufschwörung im Kapitel: Item anno domini 1455 ipsa die beatorum Cosme et Damiani installatus est dominus Georius, cappellanus protunc domini regis, ad prebendam olim domini Caroli (sic!)a) . . . in die sancti Colomannib) iura[vit] statuta et dedit cappam2. a) das Folgende unleserlich. b) unsichere Lesung. 1455 Oktober 203 ersucht dominus Georius Munckus de Haimburga, canonicus, um Zuweisung einer Kanonikatswohnung4. Das von SMITMER und ZSCH. angegebene Todesjahr 1463 lässt sich nicht belegen. Anmerkungen 1 2 3 4
Bei WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, als solcher nicht ausgewiesen. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. Acta cap. II, fol. 11v. Acta cap. II, fol. 12r.
196. MICHAEL KLINGENSTEIN (?–1466) (ZSCH., no 171; SMITMER, fol. 290v) Stammt aus der Stadt Salzburg, Diöz. und Kirchenpr. Salzburg1. 1434 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: [Seite 323] Michael Chlingenstain de Salczburg 4 gr.2 Studiert später kanonisches Recht3. Zeuge ist er zu Wien 1446 Jänner 23 als Michael Klingenstain, Baccal. d. canonischen Rechtes4 und 1446 Mai 12 als Michael Klingenstein, baccalarius in decretis, clericus Salzburgensis5. Ist Pfarrer von Probstdorf, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Floridsdorf-Umgebung, GB. Groß-Enzersdorf, Diöz. Passau, landesfürstliche Patronatspfarre, denn 1450 Oktober 2 Wien, gelobt Michael Klingenstain, Pfarrer zu Brobstdorf, dem Bürgermeister und Rat der Stadt Wien, für ein Haus in Wien, das er um 82 Pf. Pf. gekauft hat, mit der Stadt zu leiden6. 1451 Mai 7 Wien, urkundet Michael Klingenstein, baccal. in decretis und Pfarrer in Probstdorf, in seiner Wiener Wohnung im Eckhaus hinter dem Juristenkolleg7. 1453 Mai 11 wird er im Testament des Kollegiatpropstes von St. Peter in Brünn,
196. MICHAEL KLINGENSTEIN (?–1466)
345
Dr. Johannes Polzmacher, als Kanonikus von Olmütz (Domkapitel, Diöz. Olmütz, Kirchenpr. Prag) genannt, neben anderen zum Testamentsvollstrecker bestimmt und u. a. mit allen Hss. des Testators bedacht8. 1456 April 7 als Kanonikus von St. St. in Wien installiert an Stelle des Martin von Moosbrunn, Can. no 156: Item anno domini MCCCCLVI° septima die mensis Aprilis installatus est d(ominus) Michael Klingenstain ad prebendam olim domini Martini de Mosprun et expost iuravit in capitulo statuta et promisit dare cappam aut pecuniam; dedita) cappam9. a) Tintenwechsel 1457 SS und 1463 SS Dekan der juridischen Fakultät10, 1460 SS Rektor der Universität11. 1457 März 11 urkundet Maister Michel Klingenstain als Kaplan der Messe, die Erhart Sneatel auf Unser Frauen-Altar bei St. Ruprecht in Wien gestiftet hat12. 1459 Juni 27 Wien, leiht Meister Michael Klingenstein, Lehrer geistlicher Rechte, Chorherr zu St. St. und Pfarrer zu Probstdorf, gemeinsam mit anderen vom Propst von St. Dorothea in Wien 300 gute ungarische Gulden aus13. 1461 Oktober 14 oder 15 optiert er die Kanonikatswohnung des Thomas Angelpeck, Can. no 19014. [Seite 324] 1461 November 16 urkundet er wieder als Kaplan der genannten Messe bei St. Ruprecht15. In der Kapitelsitzung 1463 Mai 8 wird festgestellt, dass Mag. Michael Klingenstein, decr. dr., das ganze Jahr hindurch das Chorgebet vernachlässigt hat16. 1464 Juli 5 wird er als Inhaber der Kanonikatswohnung des verstorbenen dominus Castolus (Can. no 189) erwähnt17 und 1465 April 13 optiert er als Prokurator eine Kanonikatswohnung für Wolfgang Forchtenauer, Can. no 20018. Stirbt vor 1466 März 22, an welcherm Tage Can. no 219, Johannes Rewsser, in locum Michaelis Klingenstain, decretorum doctoris, installiert wird19. Sein Nachlass scheint irgendwie vorenthalten worden zu sein, wie aus einer Urkunde von 1466 Mai 10 hervorgeht20. Anmerkungen 1 Im Personalselekt des Museums in Salzburg waren leider keine Angaben über die soziale Stellung der Familie Klingenstein zu finden. 2 Wr. Univ.-Matrikel, S. 185. 3 Die Angaben bei ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 616 sind falsch. 4 QuGStW I, 4, no 3818. 5 Orig. Urk., Hauptarchiv d. Stiftes Klosterneuburg: uneingereihte Urkunden. 6 QuGStW II, 2, no 3410. 7 QuGStW I, 7, no 15274. 8 QuGStW I, 1, no 534. 9 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. 10 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 592. 11 Gedächtnistafeln, S. 11.
346 12 13 14 15 16 17 18 19 20
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
QuGStW I, 7, no 15572. QuGStW I, 3, no 2418. Acta cap. II, fol. 7v, 15v. QuGStW II, 3., no 2418. Acta cap. I, fol. 1 v. Acta cap. I, fol. 2r. Acta cap. I, fol. 2v. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. QuGStW II, 3, no 4120.
197. THOMAS WÖLFEL (?–1478) (ZSCH., no 172; SMITMER, fol. 291r) Gebürtig aus der dem Kloster Melk gehörenden Ortschaft Wullersdorf, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Hollabrunn, Diöz. Passau1. 1420 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Thomas Woelfel de Wulderstorff 4 gr.2 [Seite 325] Kommt 1424 als art. mag. zur Regenz3 und hält 1424–1457 Vorlesungen über alle Teile der aristotelischen Philosophie, über Naturwissenschaften und Mathematik4. Studiert daneben Theologie: 1431 Cursor biblicus, 1433 Sententiarius, Baccalarius und 1448 Licentiat. 1456 Senior der artistischen Fakultät, der er bis 1457 angehört. Von seinen Werken ist etwas Philosophie und Theologie (Vorlesungen) handschriftlich erhalten. Akademische Ämter bekleidet er folgende: 1436 SS, 1441 SS, 1447 SS und 1453 WS das Dekanat der artistischen, 1465 WS und 1471 WS das Dekanat der theologischen Fakultät5, 1442 WS, 1457 SS und 1463 WS das Rektorat6. 1467 ist er Vicekanzler der Universität. 1437 November 21 urkundet maister Thoman von Wuldersdorff als Collegiat am Collegium ducale in Wien7. 1444 lässt er im Namen der Artistenfakultät einen Alexander von Hales anschaffen8. 1451 Mai 12, August 25 und 1456 Juli 7 ist er als Licentiat der hl. Schrift und Testamentsvollstrecker urkdl. nachweisbar9. 1457 April 20 als Kanonikus installiert an Stelle Jodoks von Heilbronn, Can. no 170 [Jodok Weiler] : Item anno domini MCCCCLVII 20a die mensis aprilis installatus est magister Thomas de Wuldersdorf a), licentiatus in theologia, ad prebendam olim Jodoci de Hailprunn et expost iura[vit] statuta in capitulo et promisit dare cappam aut pecuniam; deditb) cappam10. a) die letzten vier Worte sehr schwer leserlich. b) Tintenwechsel. 1461 September 22 optiert er die Kanonikatswohnung des Johannes Fuchsel, Can. no 184, und überlässt seine frühere dem mag. Jodocus Hausner, Can. no 20311.
197. THOMAS WÖLFEL (?–1478)
347
1464 August 6 ist Meister Thomas von Wulderstorf, Chorherr zu St. St., Zeuge12. 1466 November 21 erscheint er als Superintendent der Rosenburse in Wien13, der er auch eine Bücherspende testamentarisch vermacht14. 1468 Dezember 22 ist der Kanonikus und Doktor der Theologie, Thomas von Wulderstorff, anwesend bei der [Seite 326] Eröffnung des Heiligsprechungsprozesses Leopold III. in Klosterneuburg15. 1473 erhält er aus den Einkünften des Kapitels 3 Pf. Pf.16, 1474 Februar 5 urkundet er als Lehrer der hl. Schrift17. Stirbt 1478 Juni 1, denn 1478 Juni 15 wird Can. no 240, Bartholomäus Tichtel, in locum magistri Thome de Wulderstorff, defuncti proxima die post Petronelle verginis installiert18. Der Rosenburse in Wien hat er ein Haus samt Zubehör in Brunn am Gebirge vermacht mit der Bedingung, für die Lesung von zwei Wochenmessen auf dem Frauenaltar zu St. Jakob auf der Hülben in Wien Sorge zu tragen19.
Anmerkungen 1 Vgl. KOLLER, Hollabrunner Kreis, S. 80. 2 Wr. Univ.-Matrikel, S. 126. Ein Verwandter ist 1451 Sommersem. unter den Australes immatrikuliert: Georius Wölfel de Wulderstorff, pauper (Wr. Univ.-Matrikel tom. III., fol 1r). 3 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 624. 4 Zum Folgenden, wenn nicht eigens vermerkt, vgl. KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 2, S. 466f. und ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 557f. 5 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 589–592, II, S. 450. 6 Gedächtnistafeln, S. 10f. 7 Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. 6 oder F., no 1, fol. 21v–22v. 8 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 477.(aus den Acta fac. art.). 9 QuGStW I, 4, 3835, 3837; I., 7., no 15548. 10 Cal cap. fol. 9v, Spalte 1. 11 Acta cap. II, fol. 14v. 12 QuGStW I, 3, no 2429. 13 SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 12. 14 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 558, Anm. 3. 15 LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III., S. LXX. 16 Acta cap. I, fol. 5r. 17 QuGStW I, 4, no 3883. 18 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. 19 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien I, S. 359, no 1 (1481 November 26).
348
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
198. NIKOLAUS PEHEM (?–1479) (ZSCH., no 173; SMITMER, fol. 291r) Gebürtig aus Perchtoldsdorf oder aus der Nachbargemeinde Brunn am Gebirge, NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Hietzing-Umgebung, GB. Liesing, Diöz. Passau. 1443 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Nicolaus Pehem de Prunn 4 gr.1 1457 Juni 30 als Kanonikus und Nachfolger des Martin Leytwein, [Seite 327] Can. no 169 (gestorben 1457 Juni 30), installiert: Item anno domini MCCCCLVII, 30a die mensis Iunii installatus est dominus Nicolaus Pehem de Perchtoldstorff ad prebendam olim domini Martini Leytwein et post iuravit in capitulo statuta et promisit dare cappam aut pecuniam; dedita) cappam2. a) Tintenwechsel Er gehört der landesfürstlichen Kanzlei an; 1459 März 31 ersucht dominus Nicolaus Behem, canonicus de cancellaria ducali, das Kapitel um eine Kanonikatswohnung im Hause Kolomanns von Lassee3. 1466 August 20 optiert dominus Nicolaus Pehem die Wohnung olim domini Petri Liepharter, Can. no 1624. 1473 Jänner 11 wird dominus Nicolaus Pehem im Kapitel gennant5. Wird Kapitelkustos. 1473 Februar 25 optiert custos dominus Nicolaus Behem die Kanonikatswohnung des verstorbenen Kantors Wolfgang von Knittelfeld (Can. no 166), gelegen in domo Fuxlini. Behem’s frühere Wohnung optiert Christ. Liepharter, Can. no 2105. 1473 erhält der Kustos 3 Pf. Pf. aus den Kapiteleinkünften; 1474 Februar 3 wird d. Nicolaus Pehem, custos im Kapitel erwähnt6. 1474 Februar 5 urkundet Niclas Behem, Guster, gemeinsam mit dem Kapitel7. Stirbt vor 1479 Oktober 27, an welchem Tage Can. no 234, Konrad von Freistadt ad custodiam in locum domini Nicolai Pehem custodis installiert wird. Sein Kanonikat erhält Achacius Gmol, Can. no 245, der 1480 Jänner 29 in locum domini Nicolai Behem installiert wird.8 1484 präsentiert Offizal Leopold (Pranntz, Can. no 252) ein Legat aus dem Nachlasse des Nicolaus Behem [Can. no 198], das der Kapitelkustos (Can. no 234) [Konrad Zentgraf] zur Kustodie nimmt9. Hat Jahrzeit beim Kapitel: 1491 November ist nämlich im Kapitel die Rede von anniv. domini Nicolai Pehem, quondam custodis, der auch ein Haus dem Kapitel vermacht hat10.
Anmerkungen 1 2 3 4
Wr. Univ.-Matrikel, S. 232. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. Acta cap. II, fol. 14r. Acta cap. I, fol. 3v.
199. ALEXANDER LOS (?–1460)
5 6 7 8 9 10
349
Acta cap. I, fol. 4v. Acta cap. I, fol. 5r. [Seite 328] QuGStW I, 4, no 3883. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. Acta cap. II, fol. 18v. Acta cap. II, fol. 24r.
199. ALEXANDER LOS (?–1460) (ZSCH., no 174; SMITMER, fol. 174) Ist Pfarrer von Laakirchen, einer Filiale der Pfarre Gmunden (OÖ, Pol. und GB. Gmunden, Diöz. Passau, inkorporiert dem Frauenkloster O. S. B. zu Niedernburg, Diöz. Passau). 1453 Jänner 19 tauscht Alexander Los, Kanonikus zu Niedernburg (d. h. Inhaber einer der vier Priesterpräbenden am „kaiserlichen Stift“ und Benediktinerinnenkloster Niedernburg, daher auch „Vierherr“ genannt und in gewisser Hinsicht auch „Kanonikus“)1, seine Pfarre Laakirchen gegen die Pfarre Vöcklabruck (OÖ, Pol. und GB. Vöcklabruck, Diöz. Passau, dem Chorherrenstift St. Florian inkorporiert), vom bisherigen Inhaber, dem k. Hofkaplan Gabriel Wehentritt2, ein. 1453 März 24 wird er persönlich in die Pfarre eingeführt und weist dabei die Urkunden vor, die ihm in Angelegenheit dieser Pfarre Enea Silvio Piccolomini, Bischof von Siena, auctoritate apostolica ausgestellt hatte3. 1457 gleichfalls als Pfarrer von Vöcklabruck bezeugt4. 1457 Oktober 7 als Kanonikus von St. St. in Wien und Nachfolger des [Johann Köll] Can. no 179 installiert: Item anno domini MCCCCLVII septima die Octobris installatus est dominus Alexander Los, plebanus in Veclaprugk, ad prebendam olim domini Johannis Koel et post iuravit in capitulo statua et promisit dare cappam aut pecuniam, dedit cappam5. Ist Kanzler Herzog Albrechts VI.; 1459 März 31 ersucht dominus Alexander, canonicus ac cancellarius ducis Alberti, das Kapitel um eine Kanonikatswohnung6. 1459 Dezember 6 nennt Herzog Albrecht von Österreich den Alexander Los, Pfarrer zu Vöcklabruck, Sekretär seiner Kanzlei und hebt die Dienste hervor, die er ihm geleistet hat7. Stirbt vor 1460 Mai 16, an welchem Tage Can. no 205, Ulrich Enczenperger, in locum domini Alexandri Los installiert wird8. 1461 September 6 wird auf die [Seite 329] durch den Tod des Alexander Los vakante Pfarre Vöcklabruck präsentiert9. Anmerkungen 1 In der Liste der Vierherren bei KRICK, Domstift Passau, S. 40 nicht angeführt (!). 2 Als Beitrag zu einer Series plebanorum sei die Immatrikulation an der Wiener Universität von 1434 Wintersem. Rhenenses vermerkt: Dom. Caspar Hornperger, plebanus in Veklaprugk 8 gr. (Wr. Univ.-Matrikel, S. 186).
350
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
3 STÜLZ, Vöcklabruck, S. 23f. hat irrtümlicherweise „Lakirchen in der Salzburger Erzdiözese“. Dass es sich um L. bei Gmunden handeln muss, geht schon aus den Beziehungen des Alexander Los zu Niedernburg-Passau hervor. Laakirchen wurde als Pfarre erst im 17. oder 18. Jahrhunder selbstständig und war eine Expositur der Mutterpfarre Ohlstorf-Gmunden und wurde von dort teils excurrendo besorgt, teils erscheint sie in Urkunden des 13. und 14. Jahrhunderts als Pfarre (vgl. FERIHUMER, Pfarrnetz OÖ, S. 154–156). Die Pfarre Gmunden ist eine Passauische Gründung und deshalb bischöfliche Patronatspfarre. Im 15. Jahrhundert wurde sie dem Kloster Niedernburg zu Passau als Entschädigung für die Abtretung verschiedener Mauteinnahmen inkorporiert. Dadurch erklärt sich, wieso Alexander Los, Vierherr zu Niedernburg, als Pfarrer der Gmundner Lokalie Laakirchen erscheint. Der scheinbare Widerspruch, der darin liegt, dass die päpstliche Inkorporationsbulle erst 1489 Oktober 11 ausgestellt wurde, lässt sich dahin auflösen, dass es sich dabei wohl um eine spätere päpstliche Autorisation der faktisch schon in Kraft getretenen Inkorporation handelt. Es gewinnt dadurch vielmehr das alte, später angezweifelte Inkorporationsdatum 1448 wieder an Wahrscheinlichkeit. 4 STÜLZ, Vöcklabruck, S. 24. 5 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. 6 Acta cap. II, fol. 14r. 7 STÜLZ, Vöcklabruck, S. 35. 8 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. 9 STÜLZ, Vöcklabruck, S. 24.
200. WOLFGANG FORCHTENAUER [AUS WIENER NEUSTADT] (?–1495) (ZSCH., no 175; SMITMER, fol. 291r) Gebürtig aus Wiener Neustadt, NÖ, V. U. W. W., Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg1. 1439 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes und unter Erlass der Matrikeltaxe immatrikuliert: Wolfgangus Varchtenawer de Nova Civitate, pauper2. 1443 Februar 3 und 8 Wien, ist Wolfgangus Varchtenawer de Novacivitate, baccalaureus in artibus, Kleriker der Salzburger Erzdiözese, urkdl. nachweisbar3. 1453 September 24 urkundet der Salzburger Kleriker Wolfgang Werchtenawer in Diensten des Bischofes [Seite 330] Ulrich von Gurk4. Erlangt als Familiaris des Kaisers, Beamter der landesfürstlichen Kanzlei (cancellarie imperialis scriptor) und noch als Subdiakon die Pfarre Kuchl (a. d. Salzach im heut. Bundesland Salzburg, GB. Hallein, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg, seit 1240 dem Salzburger Domkaptel inkorporiert) nach Jeron. Posser, mag. et lic. in decret., gestorben 1454. 1455 September 25 richtet Friedrich III. an den neugewählten Papst Kalixt III. die Bitte, dass derselbe, sooft er am kaiserlichen Hofe oder der Studien wegen an einem anderen Orte weile, nicht zur Residenz verpflichtet sei, dass er jene Pfarre oder jedes andere Benefiz behalten oder annehmen dürfe, ohne sich vor sieben Jahren zum Diakon oder Priester weihen lassen zu müssen5. 1456 richtet der Humanist Joannes Tröster einen Brief ad scribam Caesaris Wolfgangum Forchtenawer6. 1458 April 15 als Kanonikus von St. St. in Wien an Stelle von Can. no 178, Johann Gretzer, installiert:
200. WOLFGANG FORCHTENAUER [AUS WIENER NEUSTADT] (?–1495)
351
Item anno domini MCCCCLVIII quinta decima die mensis Aprilis installatus est dominus Wolfgangus Vorchtenawer ad prebandam olim domini Johannis, plebani ad sanctum Dyonisium, et post iurat in capitulo statuta et promisit dare cappam7. 1459 März 31 ersucht dominus Wolfgangus Fortenawer, canonicus de cancellaria domini imperatoris, durch einen Prokurator um eine Kanonikatswohnung8. 1461 Dezember 6 ist er Zeuge in der Gründungsurkunde des Bistums Laibach9. 1462 Februar 19 Wien, wird zum Prokurator in einer Pfründenangelegenheit neben Bischof Ulrich von Gurk n[eben] a[nderen] auch ernannt: Wolfgangus Warttenauer10. Wolfgang Forchtenauer, päpstlicher Cubicularius und Kaiser Friedrich III. Geheimschreiber (Secretarius), befand sich im Jahre 1462 in Wien beim Hofstaate des Kaisers, als dieser vom 3. Oktober bis 4. Dezember in seiner eigenen Burg belagert wurde11. In der Kapitelsitzung 1465 Jänner 15 ersucht er um eine andere Wohnung, wofür er Residenz und Besuch des Chors in Aussicht stellt (in eadem congregatione capituli dominus Wolfgang Varchtenauer, prepositus, suplicavit dari sibi aliam habitationem, dicens se velle residere [Seite 331] et visitare chorum et sub eisdem condicionibus capitulum concessit sibi habitationem in ambitu prope capitulum). 1465 April 3 optiert tatsächlich Mag. Michael Klingenstain (Can. no 196) als Prokurator des Wolfgangus Varchtenawer die bisherige Wohnung des Mag. Johannes Hueber (Can. no 192)12. 1465 Jänner 15 wird er schon Propst, nämlich von Werdsee = Maria Wörth am Wörthersee in Kärnten, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg13, genannt (Propstei und Kollegiatkapitel mit sechs Kanonikaten, in engster eigenkirchenrechtlicher Bindung mit dem Bistum Freising)14. Spielt eine ganz besondere Rolle im Heiligsprechungsprozess des Markgrafen Leopold III. von Österreich: 1466 Februar 1, von Wiener Neustadt aus, von Friedrich III. an Papst Paul II. in dieser Angelegenheit geschickt, ist er 1466 März 10 in Rom nachweisbar, auch 1468 als Prokurator beim Prozess genannt, 1469 Mai 7 in Angelegenheit des Prozesses in Klosterneuburg anwesend15. 1469 soll Propst Wolfgang Forchtenauer ein Glasfenster für den Chor der Kollegiatskirche in Maria Wörth gestiftet haben16. Für das Jahr 1473 erhält dominus prepositus Varchtenawr von den Einkünften des Kapitels 2 Pf. Pf.17 1474 Februar 5 urkundet er als Propst zu Werdsee und Chorherr zu St. St.18 1488 Mai 28 findet sich die topographische Angabe in Wien: auf herrn Wolfgangen Forchtnawer pranntstat zunags Wiltpoldn Fuchsperger19. 1491 Juni 13 wird Wolfgang Vorchtnawer als Inhaber einer Kanonikatswohnung genannt20. 1495 Mai 12 ist er zu Wien als Propst zu Werdt in Kärnten und Domherr von St. St. nachweisbar21. Er ist ein gelehrter und belesener, humanistisch gebildeter Mann. Zwei einst ihm gehörende Bücher, ein Titus Livius (von 1470) und ein Johannes Scotus (von 1474), sind aus seinem Nachlass in die Bibliothek des Stiftes Klosterneuburg gekommen22. Stirbt 1495 Juni 7. Die Eintragung ins Klosterneuburger Totenbuch hängt sicherlich mit seinen Verdiensten um die Heiligsprechung Leopold III. zusammen23. Am
352
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
gleichen Tage wird Can. no 239 [recte 264], Sigismund Fröschl, in locum venerabilis Wolffgangi Forchnawer installiert24. [Seite 332]
Anmerkungen 1 Wenn bei GROSSMANN, Anfänge des Humanismus, S. 207 (nach WOLKAN, Briefwechsel Piccolominis, 2., ein Wilhelm Forchtenauer als 1443 dem Freundeskreis des Enea Silvio angehörend, ferner Erzieher in der Nähe von Cilli, dann Schreiber in der kaiserlichen Kanzlei und anscheinend Sekretär des Bischofs Ulrich Sonnenburger von Gurk, genannt wird, scheint dies – wenn keine Verwechslung des Vornamens vorliegt – ein Verwandter Wolfgangs gewesen zu sein. Ein Steffanus Vorchtnauer alias Kegk, art. mag., erhält 1491 Oktober 5 vom Bürgermeister und Rat der Stadt Wien die Nosen-Messe auf dem Fronleichnamsaltar zu St. Hieronymus in Wien, QuGStW II, 3, no 5426. Ein Stephan Vorchtnauer, Dr. beider Rechte, ist Stadtschreiber in Wien; urkdl. u. a. 1503 Jänner 25, gestorben vor 1507 August 12, QuGStW I, 3, no 2455, II., 4., no 5851. Er ist vermählt mit Margareta, To. d. weilent Andreen Lietenberger, Bürgers zu Radkersburg, und wird 1503 November 4 mit deren väterlichem Erbe belehnt: STARZER, Lehen der Steiermark, S. 45, no 86. 2 Wr. Univ.-Matrikel, S. 213. 3 QuGStW I, 2, no 1823, Monumenta Boica, Bd. 26, S. 428f. 4 STARZER, Regesten der nö Pfarren II., S. 131 = STARZER, Kirchengeschichte Kärntens, S. 68. 5 LANG, Kirchengeschichte der Steiermark, S. 134. 6 DUELLIUS, Miscellaneorum, S. 227–245. Nach einer Mitteilung von Dr. A. H. Genzsch, Altona soll das Datum richtig 1454 heißen! 7 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. 8 Acta cap. II, fol. 14r. 9 [Diese Erklärung fehlt bei Göhler und kann wohl nicht mehr eruiert werden.] 10 QuGStW II, 3, no 4018. 11 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 42. 12 Acta cap. I, fol. 2v. 13 KUˇsEJ, Joseph II. und die Kirchenverfassung Innerösterreichs, Tafel 1. 14 Schon von ZAHN, hervorgehoben in Codex Austriaco-Frisingensis, S. 2 und 7f; LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III., S. LXIV, Anm.1; JAKSCH, Geschichte Kärntens II, S. 396. 15 LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III., S. 8. 16 HOHENAUER, Kirchengeschichte Kärnthens, S. 270. 17 Acta cap. I, fol. 5r. 18 QuGStW I, 4, no 3883. 19 QuGStW I, 2, no 1930. 20 Acta cap. II, fol. 22r. 21 QuGStW I, 5, no 5177; II, 4, no 5538, 5540. 22 LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III., S. LXXXIX, Anm. 1. 23 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 37 zum 7. VI.: VII. id. Iulii obiit dominus Wolffg(angus) Vorchttenawer, ecclesie Werdensis prepositus ac sancti Stephani ecclesie Wyenne canonicus meritissimus (14) 92 (sic!). Im Index (S. 635c) hat FUCHS Werdsee fälschlich mit Högelwerd, Kanonie O. S.Aug. in Bayern identifiziert! 24 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1.
202. PETER REISNER [VON PÖLLAU] (?–?)
353
201. GEORG DE ZOLIO1 (?–?) Aus irgendeinem Zell gebürtig. 1458 November 24 Rom, reserviert [Seite 333] nämlich Papst Pius II. dem Kanoniker der St. Stephanskirche in Wien, Georg de Zolio, Pfründen zu Mainz und Speyer2.
Anmerkungen 1 Weder bei SMITMER noch bei ZSCH. identifizierbar. 2 QuGStW I, 1, no 165.
202. PETER REISNER [VON PÖLLAU]1 (?–?) Vielleicht identisch mit jenem Petrus Reisner de Poelan, pauper, der 1440 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert ist2 und etwa aus Pöllau in der (Ost-) Steiermark, (Pol. und GB. Harberg, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg) gebürtig. 1458 November 24 Rom, beauftragt Papst Pius II. den Abt von Admont in der Steiermark, den Peter Reisner in den Besitz eines Kanonikates bei St. St. in Wien zu setzen3. Es fragt sich nur, ob dieser Auftrag je zur Ausführung gelangt ist.
Anmerkungen 1 Weder bei SMITMER noch bei ZSCH. identifizierbar. 2 Wr. Univ. Matrikel, S. 215. 3 QuGStW I, 1, no 164.
354
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
203. JODOK HAUSNER [VON NEUMARKT] (?–1477) (ZSCH., no 176; SMITMER, fol. 291r) 1425 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Jodocus Hawsner de Novoforo 4 gr.1 Die Zugehörigkeit zur rheinischen Nation reicht nicht zur eindeutigen Bestimmung seines Geburtsortes Neumarkt aus. Am ehesten kommt Neumarkt im Lande Salzburg (Pol. B. Salzburg, GB. Neumarkt, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg) oder N. in der Oberpfalz, Diöz. Eichstätt, Kirchenpr. Mainz, in Betracht. 1432 kommt er als art. mag. zur Regenz2. Akademische Ämter bekleidet er folgende: 1436 WS, 1437 WS und 1443 WS3 Prokurator der rheinischen Nation, 1453 WS 1456 SS, 1462 1465 WS und 1473 WS4 Juristendekan, 1446 SS, 1454 SS und 1464 SS Rektor der Universität5. 1451 zwischen Mai 30 und Juni 6 beteiligt sich der (Propstei-) Vikar von St. St., Magister Jobst, an der Einholung des hl. Johannes Capistrano von [Seite 334] Wiener Neustadt nach Wien6. 1451 Oktober 12 erscheint maister Jobst Hauser, lic. in decr., als Vikar des Propstes (Albrecht v. Schaunburg, no VIII) zu St. St.7 1452 April 2 wird von der artistischen Fakultät venerabili viro ac licenciato iuris canonici, magistro Jodoco Hawsner de Novo Foro, ein Buch geliehen8. 1453 wird er Doktor des kanonischen Rechtes9. 1454 September 14 wird Jodok Hausner, Dr. d. Dekretalen und Rektor der Universität, zum Schiedsrichter in einem Erbschaftsstreit10, 1455 August 2 zu Passau zum Prokurator in einer Pfründenangelegenheit ernannt11. 1459 März 1 als Can., und zwar an Stelle von no 188 [Ulrich Mayr] (gestorben 1459 Februar 5), installiert: Item anno domini MCCCCLVIIII prima die mensis Martii installatus est magister Jodocus Hausner, decretorum doctor, ad prebendam olim domini Ulrici Mainhaimer et post iuravit in capitulo statuta et promisit dare cappam12. 1459 Juli 24 urkundet er als Lehrer geistl. Rechte und Chorherr als Testamentsvollstrecker13. 1460 Mai 12 oder bald nachher optiert er die Wohnung des Johannes Hueber, Can. no 19214. 146115 Juni 9 Wien, fungiert er als Testamentsvollstrecker olim domini Walrami Clauspacher, Can. no 182 [Bolramus Clauspacher], und gibt seine frühere an Albertus Rudenecker, Can. no 206, ab. 1461 August 11 optiert er die Wohnung. Schon 1461 September 22 optiert er die durch den Tod des Thomas Wölfl, Can. no 197, vakante Wohnung; seine frühere Behausung kommt an Rudenecker. 1461 Oktober 6 besiegelt er als vicarius ecclesie s. St. die Urkunde über die Resignation des Dekans Christian Tiendorfer (Can. no 173) und November 28 installiert er als vicarius prepositure in spiritualibus den Dekan Paul Leubmann (Can. no 187)16. 1464 Februar 20 optiert er die Wohnung des verstorbenen Hainricus Stupper (Can. no 146) und gibt seine frühere an M. Jacobus de Wulderstorff (Can. no 208) ab; 1464 August 2 wird im Kapitel wegen der Reparatur namentlich des
203. JODOK HAUSNER [VON NEUMARKT] (?–1477)
355
Daches der Wohnung Hausners beraten17. 1466 Mai 9 und Juni 28 urkundet er als Testamentsvollstrecker18. Nach der Resignation des Propstes von St. St. Alb. v. Schaunberg wird er [Seite 335] 1466 von Papst Paul II. zum Verweser der Propstei bestellt, 1466 Dezember 3 sogar zum Propst ernannt, die Ernennung aber nicht ausgeführt19. 1467 März 5, Mai 5 und Dezember 29 urkundet er als Vikar in spiritualibus von St. St.20 1467 August 26 richtet K. Friedrich die Präsentation auf ein erledigtes Kanonikat bei St. St. an den Dr. decr. Jodok Hausner, prepositure in spiritualibus vicario21. 1468 vor Mai 1 fungiert er als Schiedsrichter in einem Streit zwischen Kloster Göttweig und dem Pfarrer von Nappersdorf22. Zum Jahre 146723 wird er als Pfarrer von Steinakirchen (am Forst, NÖ, V. O. W. W., Pol. und GB. Scheibbs, Diöz. Passau, Regularpfarre des Klosters Mondsee O. S. B. in OÖ) und Passauer Offizial für das Land unter der Enns angeführt. Doch auch 1468 Dezember 5 ist er als Passauer Offizial nachweisbar24. 1468 Dezember 22 ist er in der Stiftskirche zu Klosterneuburg anwesend beim Eröffnungsakt des Heiligsprechungsprozesses Leopolds des Heiligen25. Auf die Pfarre Steinakirchen, deren jährliches Erträgnis auf 12 Mark Silber geschätzt wird, resigniert er vor 1470 März 6, an welchem Tage die Wiederverleihung vorgenommen wird. 1470 März 24 zahlt er noch 20 Pf. Pf. Annaten26. Noch 1472 ist er Verweser der Propstei, und es spricht nichts dagegen, dass er es bis zu seinem Tode gewesen ist27. Für das Jahr 1473 erhält er 3 Pf. Pf. von den Kapiteleinkünften28. Stirbt 1477 Dez. 22; begraben bei St. St., höchstwahrscheinlich unter dem Hochturm. Grabschrift29: Ao Dni 1477, die lune 22 mensis Decemb. obiit venerabilis ac egregius Artium et Decretorum Doctor Jodocus Hausner ex Novo foro hujus insignis Eccliae Canonicus, hic sepultus. Die Eintragung der am 15. März 1478 erfolgten Installation seines Nachfolgers Martin Wölfl, Can. no 239, beginnt folgendermaßen: Anno domini 1477 ° 22a Decembris die lune obiit venerabilis decretorum doctor dominus Jodocus Hausner et in locum eius installatus est ... 30. 1478 Februar 9 ist im Kapitel die Rede von der Option [Seite 336] der durch Hausners Tod erledigten Kanonikatswohnung31. Anmerkungen 1 2 3 4 5
Wr. Univ.-Matrikel, S. 152 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 606. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 594. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 591f, II., S. 451. Gedächtnistafeln, S. 10f.
356 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
KOPALLIK-HOLZLAND, Franciscaner-Convent Wien, S. 10, Anm. 1. QuGStW II, 2, no 3451. GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 478 (nach Acta fac. art.). Mitteilung (nach einer Seitenstettener Hs.) von NEUMANN, Regesten zu St. Stephan, S. 110. QuGStW I, I, no 536. QuGStW II, 2, no 3737. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. QuGStW I, 4, no 3856. Acta cap. II, fol. 14v. PLESSER, Kirchengeschichte des Waldviertels, S. 158. Acta cap. II, fol. 14v-15v. Acta cap. I, fol. 2r. QuGStW I, 4, no 3867, 3868. QuGStW I, 1, no 1028, 175; vgl. den Abschnitt „Vakatur der Propstei von 1466–1480“ nach Propst no VIII. QuGStW I, 4, no 3872, 3873, 3876. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. FUCHS, Urkunden von Göttweig, no 1731. KRICK, Domstift Passau, S. 217 (ohne Quellenangabe!). SCHRAUF, Acta facultatis medicae II, S. 139. LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III., S. LXIXf. STARZER, Regesten der nö Pfarren I., S. 347. HÖLLER, Specimen, S. 67. Acta cap. I, fol. 5r. Nach Ms. TRAUTSOHN bei FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 103. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. Acta cap. I, fol. 10r.
204. PETER SCHALDHAIMER (?–?) (ZSCH., no 177; SMITMER, fol. 291r) 1455 Februar 9 wird dominus Petrus Schaldhaimer als Prokurator des Can. no 194, Sigismundus Fartenhofer, installiert1. Letzterer resigniert das Kanonikat zu des Erstgenannten Gunsten. Installiert 1460 im Mai: die Angaben des Tages schwanken zwischen dem 6. und dem 10.: Item anno domini 1460 s e × t a die mensis Maii installatus est dominus Petrus Schaldhamer in locum domini Sigismundi Fartenhoffer, licentiati in decretis, et postea iuravit in capitulo [Seite 337] et promisit cappam etc.; dedita) 6 fl. ung.2 a) Tintenwechsel Anno domini 1460 die d e c i m a mensis Maii, dominus Petrus Schalhaimer sub vesperis installatus fuit ad prebendam et canonicatum domini Sigismundi Forshhouer, decretorum licentiati, per viam permutationis. Et in die Pangraciii (Mai 12) bittet er das Kapitel um eine Kanonikatswohnung. Er optiert eine solche in domo monetarum, an
205. ULRICH ENZENBERGER [VON DORFEN] (?–1485)
357
der er noch 1460 Ausbesserungen vornehmen lässt3. Im August 14614 wird Petrus Salkhaymer, Schalkhaymer, canonicus sancti Johannis in Vilshoven, genannt, d. i. Chorherr des Kollegiatstiftes zu Vilshoven an der Donau, Bayern, Diöz. Passau5. 1463 und 1464 Juli 5 wird dominus Petrus Schalthamer im Kapitel genannt6. 1467 Februar 10 wird Georgius Oeder, Can. no 221, in locum domini Petri Schalthaimer installiert7.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7
Cal. cap., fol. 9v, Spalte 1. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 32. Acta cap. II, fol. 14 v. Orig. Notariatsinstr. v. 1472 März 13, e. b. Ordinariats.-A. KRICK, Domstift Passau, weist ihn in der Series Canonicorum von Vilshofen nicht aus. Acta cap. I, fol. 1v, 2r. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1.
205. ULRICH ENZENBERGER [VON DORFEN] (?–1485) (ZSCH., no 178; SMITMER, fol. 291r.) 1436 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Ulricus Enczenberger de Dorffen 4 gr.1 Wohl aus einem Orte Dorfen in Oberbayern, Diöz. Freising, Kirchenpr. Salzburg, gebürtig. Neben seinen Beziehungen zu den Diözesen Regensburg und Passau2 treten solche zu Freising deutlich hervor3. Ist mag. artium und lic. in decr. Angeblich schon 1451 als Domherr von Passau nachweisbar, ferner Regensburger Domherr4. 1460 Mai 16 als Can. v. St. St. in Wien an Stelle des Alexander Los, Can. no 199, installiert; tags darauf leistet sein Prokurator, Can. no 190 [Thomas Angelpeck], die Aufschwörung. Resigniert; 1461 Juli 16 wird Can. no 206 [Albert Rudenegker] als sein Nachfolger installiert: Item anno domini 1460 sedecima die mensis Maii installatus est [Seite 338] dominus Ulricus Enczenperger in locum domini Allexandri Los et die sequenti iuravit in capitulo statuta per suum procuratorem Thomam Angelpek et dati fuerunt 7 flor. rennenses, [sie!] de quibus capitulum fuit contentum etc. Item anno domini 1461mo decima die mensis Iulii installatus est dominus Albertus Rudenegker in locum domini Eczenperger. . .5. Gleichzeitig ist er Domherr von Passau und Freising: im August 1461 resigniert Ulrich Enzenperger, Pataviensis et Frisingensis ecclesiarum canonicus, auf das Benefiz der St. Johanneskapelle im Werd bei Wien6.
358
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
1470 Mai 14 Rom, ist Ulrich Entzenberger, Can. von Passau, Zeuge im Kanonisationsprozess Leopold III. von Österreich7. 1471 urkundet er als Rektor altaris Corporis Christi in der Pfarrkirche zu Pfarrkirchen im Rottale (Bayern, Diöz. Passau; Präsentant: Kammer und Rat zu Pfarrkirchen). Dieses Benefiz kann er aber nur bis vor 1475 Februar 13 innegehabt haben8. 1475 Jänner 31 Rom, zahlt er als Prokurator des Wenzeslaus Mandel, Pfarrers von Kilb, Annaten9. 1480 erscheint Magister Ulrich Enzenberger, iur. can. licenciatus, Propst des Kollegiatstiftes St. Andrä in Freising, als Pfarrer von Schärding (OÖ, Innviertel, Pol. und GB. Schärding, Diöz. Passau, bischöflich Passauische Pfarre)10. In Rom, wo er zeitweise auch als kaiserlicher und bayrischer Prokurator an der Kurie fungiert und auch als Rektor der Anima wirkt, stirbt er 1485 Jänner 28; begraben im Campo santo11. Im Nekrolog des Stiftes Klosterneuburg findet sich sein Name unter den Passauer Kanonikern zum 20. Februar eingetragen: Udalricus Enczenperger.
Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, S. 192. 2 im B. A. Erding, München oder Ebersberg. 3 Anscheinend Verwandte von ihm sind: Heinrich Entzenperger, Regensburger Kleriker, 1466 Mai 2 urkdl. genannt (STARZER, Klöster NÖs, S. 142). Johann Entzenperger, Pfarrer zu Kirchberg, Diöz. Passau, mag. art. und lic. in decr., vertauscht 1475 Februar 13 das Beneficium Corporis Christi zu Pfarrkirchen in Bayern mit einem Kanonikat am Kollegiatstift an der Alten Kapelle zu Regensburg; schließlich Vicedekan und Senior daselbst. Stirbt vor 1500 April 3 (Joseph SCHMID, Die Urkunden-Regesten des Kollegiatstiftes U. L.Fr. z. A. K. in Regensburg I., S. 219ff., no 1115, 1117, 1133, 1189, 1234, 1280, 1291, 1315, 1325, 1328, 1393, 1404, 1414, 1452, 1453, 1471). [Seite 339] 4 KRICK, Domstift Passau, S. 48. 5 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. 6 Orig. Notariatsinstr. v. 1472 März 13, e. b. Ordinariats-A. 7 LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III., S. 98f. 8 KRICK, Domstift Passau, S. 48; Seelsorgevorstände, S. 557f.; vgl. auch oben Anm. 3. 9 STARZER, Regesten der nö Pfarren II., S. 130. 10 LAMPRECHT, Altpfarre Taufkirchen/Bram; LAMPRECHT, Schärding II, S. 116; KRICK, Domstift Passau, S. 48. 11 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 15 zum 20 II.
207. ULRICH HIRSSAUER (?–1473)
359
206. ALBERT RUDENEGKER (?–1473) (ZSCH., no 179; SMITMER, fol. 291r) 1461 Juli 10 auf das durch Resignation des Can. no 205 vakante Kanonikat installiert: Item anno domini 1461mo decima die mensis Julii installatus est dominus Albertus Rudenegker in locum domini Ulrici Eczenperger et postea iuravit in capitulo statuta et dedit 7 lb. d.1 Schon im August 1461 erscheint der Can. v. St. St. Albertus Rudenegker urkdl. als Zeuge2. 1461 August 11 optiert dominus Albertus Rudenecker die Wohnung des Mag. Jodocus Hausner, Can. no 203; bei einer neuerlichen Option der Kanonikatswohnungen optiert er abermals Hausners Wohnung3. 1461 Oktober 15 optiert Rudenecker habitationem postremam... annexam curie monetarum4. 1465 April 3 optiert dominus Albertus Rudeneker die Wohnung des Nicolaus Auln, Can. no 176, und gibt seine frühere an Mag. Bero de Ludosia, Can. no 212, ab5. Stirbt vor 1473 November 29, an welchem Tage Can. no 234, Konrad von Freistadt, in locum domini Alberti Rudeneker installiert wird6. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6
Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. Orig. Urk. (Notariatsinstr. v. 1472 März 17), e. b. Ordinariats-A. Acta cap. II, fol. 14v. Acta cap. II, fol. 15v. Acta cap. I, fol. 2v. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. [Seite 340]
207. ULRICH HIRSSAUER (?–1473) (ZSCH., no 180; SMITMER, fol. 291r) Wiener Bürgerskind. Die Familie gehört der Gruppe der Laubenherren, somit den Patriziern, an, ohne freilich dieser Kategorie von Bürgern im Rahmen der Stadtverfassung zugerechnet zu werden. Sohn des Ulrich Hirssauer, Stadtschreibers von Wien in den Jahren 1428–1462, und dessen Gemahlin Ursula1. 1444 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Ulricus Hirssawer, filius notarii civitatis Wiennensis, 4 gr.2 Später wird er magister artium. 1453 Mai 31 urkundet Ulreich Hirssauer, maister der sieben freien kunst, als Kaplan der von Frau Margret, Simons des Abels von Nösen in Sibenbürgern witib, auf Gottsleichnamsaltar in der St. Hieronymuskapelle in Wien gestifteten Messe3. 1461 Juli als Kanonikus und Nachfolger von Can. no 182 [Bolramus Clauspacher] installiert:
360
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Item anno domini 1461mo tredecima die mensis Julii installatus est magister Ulricus Hierssawer (loco domini Walrami Clauspacher)a) et postea iuravit in capitulo statuta et promisit cappam; deditb) 7 lb. d.4 a) über der Zeile nachgetragen. b) Tintenwechsel 1463 Mai 8 wird im Kapitel darüber Klage geführt, dass Magister Ulricus Hirssawer, filius antiqui notarii civitatis, das ganze Jahr hindurch nur nachlässig den Chor besucht hat5. 1469 Februar 8 wird Can. Ulreich Hirssauer urkdl. genannt6. 1472 Juni 26 überträgt er die von seinem Vater überkommene Lehenschaft der von dem Wiener Bürger Friedrich von Hyrssaw gestifteten Messe auf dem St. Magdalenenaltar im Neuen Karner bei St. St. seinem Vetter Sigmund Gwaltshofer, Bürger zu Wien7. Stirbt vor 1473 Jänner 14, an welchem Tage Can. no 232, Rudolfus Kayntzinger, in locum magistri Udalrici Hirssawer installiert wird8.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8
SCHALK, Österreichisches Faustrecht [Seite 341], S. 311ff., 474, Anm. 5, 515. Wr. Univ.-Matrikel, S. 239. QuGStW II, 2, no 3518. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. Acta. cap. I, fol. 1v. QuGStW II, 3, no 4253. QuGStW I, 4, no 3881. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1.
208. JAKOB VON WULLERSDORF (?–1466) (ZSCH., no 181; SMITMER, fol. 291v) Wohl genauso wie Can. no 197, Thomas Wölfel, aus der dem Kloster Melk gehörenden Ortschaft Wullersdorf, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Hollabrunn, Diöz. Passau, gebürtig1, obwohl es auch möglich wäre, dass er einer schon nach Wien übersiedelten Familie angehört2. 1420 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Jacobus de Wulderstorff 4 gr.3 Kommt 1429 als artium magister zur Regenz4. Hält 1429–1461 Vorlesungen an der artistischen Fakultät, und zwar über fast alle Zweige der aristotelischen Philosophie, ferner Mathematik und lateinische Grammatik. Seit 1458 Senior der artistischen Fakultät. Studiert auch Theologie: 1435 Cursor biblicus, 1459 Licent. der Theologie,
208. JAKOB VON WULLERSDORF (?–1466)
361
nach 1464 Doktor der Theologie. Eine von ihm am Karfreitag 1445 gehaltene Predigt ist hs. erhalten5. Akademische Ämter bekleidet er folgende: 1439 WS, 1445 SS, 1449 WS, 1456 SS, 1462 SS Artistendekan6, 1466 SS Dekan der theologischen Fakultät7, 1447 SS und 1453 WS Rektor der Universität 8. 1455 März 24 urkundet maister Jacob von Wulderstorff als Testamentsvollstrecker9. 1461 August 23 als Can. installiert: Item anno domini 1461mo 23 die mensis Augusti installatus est magister Jacobus de Wuld. et postea iuravit statuta in capitulo et promisit dare statutum. Eta) solvit postea 7 lb. loco cappe cum protestatione (!) et p(ostea) compararet novam cappam, ut restituantur sibi 7 lb. d.10 a) Tintenwechsel [Seite 342] 1464 Februar 20 optiert M. Jacobus de Wulderstorff, lic. in theologia, die Kanonikatswohnung des Jodocus Hausner, Can. no 20311. 1466 August 20 wird er als Dr. d. Theologie zur Inspizierung der Kanonikatswohnungen delegiert12. Stirbt 1466 September 28; die Chorherren von St. Dorothea, deren besonderer Förderer er war, haben seinen Namen in ihr Nekrolog eingetragen13. 1467 Oktober 4 wird Can. no 223, Martinus de Memmingen, in locum magistri Jacobi de Wulderstarff installiert14.
Anmerkungen 1 KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 2, S. 467; KOLLER, Hollabrunner Kreis, S. 80. 2 1381 Juni 26 Wien, urkunden Jacob von Wullersdorf, öffentlicher Notar und Pilgreim v. Wullersdorf, Bürger von Wien (QuGStW I, 1, no 811), 1463 November 13 und 1472 Jänner 29 Colman Wulderstorffer, Ratsmitglied der Stadt Wien (QuGStW II, 3, no 4068, 4411). 3 Wr. Univ.-Matrikel, S. 126. 4 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 606. 5 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 527f. 6 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 590ff. 7 ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 450. 8 Gedächtnistafeln, S. 10. 9 QuGStW II, 2, no 3616a. 10 Cal. cap., fol 9v, Spalte 2. Weder das Calendarium noch SMITMER kennen den Vorgänger. Erst ZSCH. nimmt an, dass er an Stelle von Can. no 172, Andreas von Weitra (gestorben 1461 vor September 1), installiert wurde. 11 Acta cap. I, fol. 2r. 12 Acta cap. I, fol. 3v. 13 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 267 zum 28. IX.: Obiit egregius doctor magister Jacobus de Wulderstorf, sacre theologie professor, specialisissimus fautor nostri monasterii, 1466. 14 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1.
362
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
209. JOHANN STARCH1 (?–?) (ZSCH., no 182; SMITMER, fol. 291v) 1461 September 17 vertreten durch seinen Prokurator als Can. an Stelle von Can. no 153 [Martin Zeller] installiert; 1462 Mai 4 leistet sein Prokurator Johannes Huber, Can. no 192, für ihn die Aufschwörung: Item anno domini 1461mo 17 die Septembris, que fuit in die sancti Lamperti, installatus est dominus Johannes Starch in locum domini Martini Celler: magister Johannes Huber nomine procuratorio, qui postea primo in die sancti Floriani, que fuit 4 dies Maii, iuravit eius nomine procuratorio statuta et stata) capitulo pro cappa; deditb) eam2. a) sic! b) Tintenwechsel [Seite 343]
Anmerkungen 1 Vielleicht identisch mit einem der beiden an der Wiener Univ. studierenden Namensvettern, die unter den Rhenenses immatrikuliert sind: 1423 Sommersem.: Johannes Storch de Wertheym 4 gr. 1428 Wintersem.: Johannes Starkch de Fuerhenpach, pauper. (Wr. Univ.-Matrikel, S. 146, 162) 2 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2.
210. CHRISTIAN LIEBHARTER (?–1478) (ZSCH., no 183; SMITMER, fol. 291v) Ist ein Vetter des Can. no 162, Peter Liebharter. Im Jahre 1453 erscheint er als Kaplan des Spitals in Mödling bei Wien (NÖ, V. U. W. W., Diöz. Passau), eines Benefiziums, dessen Stiftung 1453 Juli 9 erfolgt und dessen Patronat 1453 Juli 9 an den Landesfürsten übergeht1. Nachdem angeblich noch 1456 Peter Liebharter die Pfarre Weikendorf (NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Gänserndorf, GB. Matzen, Diöz. Passau, Regularpfarre von Melk) innehat, urkundet 1458 Juni 10 Christian Liebharter als Pfarrer von Weikendorf. Nachdem das Kloster von Rom die Vergünstigung erhalten hatte, die Pfarreinkünfte (auf 15 Mark Silber jährlich geschätzt) einzuziehen und nur einen moviblen Pfarrvikar zu bestellen, gibt er 1461 seine Einwilligung dazu und vollzieht 1463 seine förmliche Resignation2. 1462 Juli 13 als Nachfolger des Can. no 190 [Thomas Angelpeck] installiert, der zu seinen Gunsten resigniert hatte: Item anno domini 1462 ° tredecima die Julii, hoc est in die sancti Hainrici imperatoris, installatus est dominus Cristannus Liepharter ad liberam resignacionem domini
210. CHRISTIAN LIEBHARTER (?–1478)
363
Thome Angelpekch, licentiati in decretis, et promisit dare statutum infra mensem; dedita) 6 fl. ung.3 a) Tintenwechsel Ist auch Kaplan der von seinem Vetter gestifteten Messe auf dem Zwölfbotenaltar zu St. St. 1463 März 11 wird er als solcher von Peter Liebharter beauftragt, die Stiftungsgüter dieser Messe in Ordnung zu bringen4. 1468 Oktober 14, Dezember 30, 1469 Dezember 29 und 1471 November 24 urkundet er als Kaplan und in Angelegenheit dieser Messe5. 1464 August 2 wird im Kapitel wegen der [Seite 344] Reparierung der Kanonikatswohnung des D. Christannus Lieppharter beraten. 1473 Februar 25 optiert d. Christanus Liepharter die Wohnung des custos Nicolaus Behem, Can. no 198, und gibt seine frühere an Mag. Johannes de Traffeya, Can. no 222, ab6. Stirbt vor 1478 September 19, an welchem Tage seine Testamentsvollstrecker, die Can. Andreas [Schüstel] von Potenbrunn (no 218) und Steffan Gerung von Brethaim (no 214), den von ihm testierten Weingarten der Liebharter-Messe übertragen7. Das Patronat der erwähnten Messe, das ihm nach seines Vetters Tod zugestanden hatte (1466), erscheint ab 1478 in den Händen des Collegium ducale8.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8
KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 2., S. 185; GIANNONI, Mödling, S. 55. KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 2., S. 185, 188, 219. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. QuGStW II, 3, no 4043a. QuGStW II, 3, no 4237; I, 4., no 4069; Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. F. oder VI, no 1, fol. 8v-9v, 14v-16r. Acta cap. I, fol. 2v, 4v. Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. F. oder VI, no 1, fol. 19r-19v. Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. F. oder VI, no 1, fol. 24ff; vgl. auch die Matricula Pataviensis von 1468, S. 180, no 9: Altare S. Petri in ecclesia Stephani: Liebharter: Post obitum Christanni Liebharter senior in collegio ducali.
364
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
211. SIGISMUND HORNUNG [VON FREISING] (?–?) (ZSCH., no 184; SMITMER, fol. 291v) Gebürtig aus Freising, oberbayr. B. A. St., Diöz. Freising, Kirchenpr. Salzburg. 1443 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Sigismundus Hornung de Frisinga 4 gr.1 1463 Oktober 25 als Can. installiert: Item anno domini 1463 °a) feria tertia ante Symonis et Jude dominus Sigismundus de Frisinga iuravit iuranda in capitulo et dedit pro cappa 6 fl. ungaricales loco 7 lb. d.2 a) aus 1462 gebessert. Bleibt nur ganz kurze Zeit im Kapitel, denn schon 1465 Jänner 10 wird Can. no 214, Stephanus [Gerungi] de Brethaim, in locum domini Sigismundi de Frisinga installiert3. [Seite 345]
Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, S. 232. 2 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. Dass Can. no 195, Georg Murikus, sein Vorgänger gewesen sei, findet sich weder im Cal. noch bei SMITMER, sondern lediglich bei ZSCH. 3 Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2.
212. BERO DE LUDOSIA (1409–1465) (ZSCH., no 185; SMITMER, fol. 291v) Stammt aus der Stadt Ludosia (Lödese), Gotland in Schweden. 1429 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Saxones immatrikuliert: Bero de Ludosia 4 gr.1 Kommt 1433 als artium magister zur Regenz2. Hält 1433–64 an der artistischen Fakultät Vorlesungen über verschiedene Teile der aristotelischen Philosophie, namentlich über Logik und Ehtik und auch über Mathematik. Daneben studiert er Theologie, 1439 ist er Cursor biblicus3. Leitet eine eigene Burse in Wien; 1439 Mai 27 wird er auf ein ganzes Jahr von der Fakultät ausgeschlossen, weil er von seinen Bursalen ein zu hohes Entgelt verlangte. Für den Fall der Unverbesserlichkeit wird ihm sogar mit der Entfernung von der Leitung der Burse gedroht4. 1442 ist er Sententiarius, hält seinen Kurs aber nachlässig und betreibt während dieser Zeit kanonische Rechtsstudien, weshalb er sich eine Zurechtweisung vonseiten der theologischen Fakultät zuzieht (1442), worauf er sich von der theologischen Laufbahn wieder abge-
213. WOLFGANG VON EGGENBURG (?–?)
365
wendet haben mag. Drei Universitätsreden, sogenannte Sermones aulares, die er 1454 in der Aula des Collegium ducale gehalten hatte, sind von ihm noch erhalten5. Auch eine Disputatio de generatione et corruptione (Erklärung zu Aristoteles) reverendi magistri Beronis de Ludosia von 1442, abgeschrieben durch Michael de Novoforo, ist in einer aus Kloster Millstatt stammenden Hs. der Studienbibliothek in Klagenfurt erhalten6. Mehrmals ist er als Vertreter der sächsischen Nation Koadjutor des Artistendekans; 1446 Sommersem. Artistendekan7. 1464 Jänner 21 vom Collegium ducale kommend als Can. und Nachfolger des Heinrich Stupper, Can. no 146, installiert, leistet er Jänner 31 die Aufschwörung: [Seite 346] Item anno domini 1464 ° 21 die mensis Januarii, que fuit festum beate Agnetis, installatus est magister Bero de Ludosia in locum domini Hainrici Stupper et in die Vigilii et sociorum eius iuravit iuranda, dedit 4 tl. d.8 1465 April 3 optiert Magister Bero de Ludosia die Wohnung des Albertus Rudeneker, Can. no 2069. Tritt vor 1465 September 3 ab, an welchem Tage Can. no 218, Andreas [Schüstel] von Pottenbrunn, in locum magistri Beronis installiert wird10. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8
Wr. Univ.-Matrikel, S. 168. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 598. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 526. SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 14 (nach Acta fac. art.) ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 526. MENHARDT, Handschriftenverzeichnis der Kärntner Bibliotheken, S. 123, no 64. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 591. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. Die Auflösung des zweiten Datums nach den beiden Kalendern des Kapitels in QuGStW I, 4, S. XII. 9 Acta cap. I, fol 2v. 10 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1.
213. WOLFGANG VON EGGENBURG (?–?) (ZSCH., no 186; SMITMER, fol. 291v) Aus Eggenburg, NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Horn, GB. Eggenburg, Diöz. Passau, gebürtig. 1428 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Wolfgangus... de Egemburga 4 gr.1 Kommt 1435 als artium magister zur Regenz2. Bis 1465 hält er an der artistischen Fakultät Vorlesungen, hauptsächlich über Mathematik, Naturphilosophie und aristotelische Philosophie. Studiert auch Theologie: 1442 Cursor biblicus, 1446 Senten-
366
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
tiarius, schließlich Dr. der Theologie. Sermones über die Sonntagsevangelien sind von ihm erhalten3. Akademische Ämter: 1451 WS, 1458 WS und 1464 WS Dekan der artistischen, 1466 WS Dekan der theologischen Fakultät4, 1467 WS Rektor der Universität5. 1456 März 13 Wien, wird maister Wolfgang von Egenburg, baccalaureus [Seite 347] formatus in der hl. Schrift und Collegiat am Collegium ducale, zum Testamentsvollstrecker ernannt6. 1464 Jänner 28 als Nachfolger des Thomas Ebendorfer, Can. no 142, installiert: Item anno eodem, scilicet 1464, 28va die mensis Januarii, que fuit octava Agnetis, installatus est Magister Wolfgangus de Egenburga in locum Magistri Thome de Haslpach eta) dedit 7 lb. d.7 a) Tintenwechsel 1466 März 4 erhält Stephan [Gerungi] von Brethaim, Can. no 214, eine Wohnung im Zwettlhof, die zuletzt Magister Wolfgang de Egenburga und vor diesem Martinus Pratesser, Can. no 183, innegehabt hatte8. 1467 November 12 wird Magister Wolfgangus de Egenburg, Dr. theol., als Rektor der Universität genannt9. Im Jahre 1472 übernimmt er die Leitung der Burse „Sprenger“ (Lammburse) in Wien, welche Stelle er anscheinend 1474 April 1 wieder zurücklegt10. Auf das Kanonikat muss er vor 1469 Dezember 20 resigniert haben, an welchem Tage Can. no 227, Christoph Petschacher, in locum magistri Wolfangi de Egenburga installiert wird11.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Wr. Univ.-Matrikel, S. 162. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 626. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 532. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 591f, II., S. 450. Gedächtnistafeln, S. 12. QuGStW I, 5, no 4930 = I., 7., no 15543. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. Acta cap. I, fol. 3v. SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 25. SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 20. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1.
367
214. STEPHAN GERUNGI [AUS BRETTEN] (?–1492)
214. STEPHAN GERUNGI [AUS BRETTEN] (?–1492) (ZSCH., no 187; SMITMER, fol. 291v) Gerungs Sohn aus Bretten (Bretheim), Bad. A.St., Diöz. Speyer, Kirchenpr. Mainz; ist nachweisbar Priester1. Kommt 1437 Sommersem. mit einer Zahl von Freunden nach Wien und wird an der Universität unter den Rhenenses immatrikuliert:2 [Seite 348] Petrus Rueb de Lindovia
consocii
Leonardus de Meskirchen
simul
Conradus de Meskirchen
Wiennam
Ulricus Prawn de Esling
acces-
Johanes Celerarii de Kirchen
serunt
Johannes Symler de Prethaim
4 gr.
Stephanus Gerungi de Prethaim Kommt 1441 als artium magister zur Regenz3, hält 1441–1446 an der Artistenfakultät linguistische, mathematische und philosophische Vorlesungen. Seit 1443 Scholar des kanonischen Rechts, 1460 Licentiat, später Dr. des kanonischen Rechts4. Eine Sammlung biographischer Predigten auf die Festtage des Kirchenjahrs ist von ihm handschriftlich erhalten. Akademische Ämter: 1469 WS, 1481 WS, 1485 WS, 1489 WS, 1492 WS Juristendekan5, 1463 SS Rektor der Universität6, 1464 WS Prokurator der rheinischen Nation7. 1458 November 24 Rom, reserviert Papst Pius II. dem Speierer Priester Stephan Gerung von Bretheim, Magister der freien Künste, Benefizien zu Passau und St. St. in Wien8. 1465 Jänner 10 an Stelle des Can. no 211 installiert: Anno domini etc. (14)65to decima die Januarii installatus est magister Stephanus de Brethaim, decretorum licentiatus, in locum domini Sigismundi de Frisinga, dedit 7 tl. d.9 In der Kapitelsitzung 1466 Februar 6 bittet licentiatus Magister Stephanus de Brethaym, qui completo anno primo installationis sue, zu residieren begonnen und noch immer die Kappa nicht bezahlt hat, trotzdem ad emolumenta zugelassen zu werden, indem er ein Missale dem Kapitel als Pfand bis zum Zeitpunkt seines Zahlens übergibt. 1466 März 4 optiert er eine Wohnung im Zwettlhof, die zuletzt Wolfgang von Eggenburg, Can. no 213, und vor diesem Martin Pratesser, Can. no 183, innegehabt hatte10. 1473 Februar 25 optiert er als Prokurator des Can. no 223, M. Martinus Hainczel, eine Wohnung11. Von den Kapiteleinkünften des Jahres 1473 erhält er 2 fl. R.12 1478 September 19 Wien, urkundet Stephan Gerung von Bretheim, Lehrer päpstl. Rechte und Can. von St. St.13, als Testamentsvollstrecker nach Can. no 210, Christian Liebharter. [Seite 349] 1481 März 23 urkundet er gemeinsam mit seinem Landsmann Peter Gumpolt de Bretthaym, Baccal. d. freien Künste, als Testamentsvollstrecker14. 1489 Oktober 13
368
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
ist er bei seiner Wahl zum Artistendekan als capellanus capelle s. Hedwigis in domo Juristarum (Juristenschule in der Schulerstraße) bezeugt15. Stirbt spätestens 1492 September 4, an welchem Tage Can. no 260, Leonardus Wulfing, loco magistri Steffani de Prethaym, arcium et iuris pontificii doctoris installiert wird16.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
So 1458 genannt, QuGStW I, 1, no 166. Wr. Univ.-Matrikel, S. 197. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 622. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 568f. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 450–452. Gedächtnistafeln, S. 11. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 595. QuGStW I, 1, no 166. Cal. cap., fol. 9v, Spalte 2. Acta cap. I, fol. 3v. Acta cap. I, fol. 4v. Acta cap. I, fol. 5v. Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. F oder VI, no 1, fol. 19r-19v. QuGStW I, 4, no 3890. KINK, Universität Wien I, S. 103 Anm. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1.
215. JOHANN GRÖSSEL [AUS TITTMONING] (?–1467) (ZSCH., no 188; SMITMER, fol. 291v) Stammt aus Tittmoning bei Laufen a. d. Salzach im Hochstift Salzburg (erst seit 1816 bayrisch), Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg1. 1418 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Johannes Groessel de Tytmaning 2 gr.2 Kommt 1424 als artium magister zur Regenz3; hält 1424–1451 an der Artistenfakultät Vorlesungen, hauptsächlich über Naturphilosophie, Mathematik, aristotelische Dialektik und Ethik. Studiert auch Theologie: 1434 Sententiarius, 1448 Licentiat der Theologie, später Dr. theol. 1451 tritt er als Doktor ganz zur theologischen Fakultät über. Er ist nicht nur ein eifriger Lehrer, sondern auch sehr geschäftsgewandt. Theologische Schriften sind von ihm erhalten4. Akademische Ämter: 1432 SS, 1438 WS, 1444 SS, 1447 WS Artistendekan, 1451 WS, 1453 SS, 1456 WS, 1458 WS, [Seite 350] 1462 WS, 1463 SS, 1464 WS, 1465 SS Dekan der theologischen Fakul-
215. JOHANN GRÖSSEL [AUS TITTMONING] (?–1467)
369
tät5, 1436 WS, 1443 SS, 1455 WS, 1465 WS Rektor der Universität6, 1428 WS, 1441 SS Prokurator der rheinischen Nation7. Ist Collegiat am Collegium ducale8, als solcher urkundet nämlich maister Hannsen von Tittmaning 1437 November 219. 1465 März 12 als Kanonikus und Nachfolger von Can. no 176 [Nikolaus von Aalen] installiert, wobei allerdings Andreas [Schüstel] von Pottenbrunn (Can. no 218), der statutenmäßig das größere Anrecht hatte, übergangen wurde, worüber sich die artistische Fakultät beim Landesfürsten beklagte9: Item magister Johannes Titmaning, sacre pagine professor, installatus est in locum magistri Nicolai Auln in die beati Gregorii pape anno domini etc. 65to, promisit solvere cappam, dedit 7tl..10 Stirbt wohl vor 1467 Dezember 11, an welchem Tage Can. no 225, Rupert Weissenburger, in locum magistri Johannis de Titmaning, sacre theologie doctoris, installiert wird11.
Anmerkungen 1 Ein Verwandter von ihm ist 1443 Sommersem. unter den Rhenenses an der Wiener Universität immatrikuliert: Wilhelmus Gröessl de Tittmaning 4gr. (Wr. Univ.-Matrikel, S. 233). 2 Wr. Univ.-Matrikel., S. 120. 3 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 613. 4 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 530–532. 5 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 589–591. 6 Gedächtnistafeln, S. 9ff. 7 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 594. 8 Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. F. oder VI, no 1, fol. 21v-22v. 9 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 241. 10 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1; die Auflösung des Datums ergibt sich daraus, dass der unmittelbar folgende Can. no 216 am 19. März 1465 installiert wird. 11 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1.
370
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
216. STEPHAN VON BRUCK (?–1476) (ZSCH., no 189; SMITMER, fol. 292r) Gebürtig aus Bruck (aus welchem? a. d. Leitha, NÖ, V. U. W. W., Diöz. Passau; a. d. Mur, Steiermark, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzbg.). 1452 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes und unter Nachlass der Matrikeltaxe immatrikuliert: Stephanus de Prugk, pauper1. [Seite 351] Lehrt an der artistischen Fakultät und fungiert 1452 SS, 1459 SS, 1464 SS und 1475 SS als Dekan derselben2. 1458 Juli 26 fungiert neben anderen auch Stephanus von Prugk, maister der siben freien kunsten, als Testamentsvollstrecker nach Erhart von Weitra, Achter zu St. St. 3 Studiert auch Theologie und wird 1465 März 19 als baccalaureus formatus in theologia auf das Kanonikat des Martin Pratesser, Can. no 183, installiert: Item magister Stephanus de Pruk, baccalarius formatus in theologia, installatus est in locum domini Martini Pratesser feria 3 post Gerdrudis virginis anno domini etc. (14)65to a) ob.b) dedit 7 tl.c4 a) Tintenwechsel b) ob. = obtulit (?) c) Tintenwechsel Noch in der Kapitelsitzung 1466 März 4 bittet magister Stephanus von Pruk um aufschiebende Dispens von der Zahlung des Kappageldes unter Hinweis auf seine Armut; optiert ferner eine Kanonikatswohnung (habitationem anteriorem annexam domini monetarum prope fontem)5. Stirbt wohl vor 1476 April 4, an welchem Tage Can. no 237, Johannes Pforczen, in locum magistri Stephani de Pruch installiert wird6.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6
Wr. Univ.-Matrikel, Tom. III. fol. 6r. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 591f, II., S. 451. QuGStW II, 3, no 3802. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. Acta cap. I, fol. 3v. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2.
217. BERNHARD MERKLING(ER) [AUS REINGEN] (?–1480)
371
217. BERNHARD MERKLING(ER) [AUS REINGEN] (?–1480) (ZSCH., no 190; SMITMER, fol. 292r) Aus Reingen (wo?) gebürtig. 1465 Juni 151 als Chorherr installiert, und zwar als Nachfolger des Can. no 186, Johann Widmann, der zu seinen Gunsten resigniert hatte: Item magister Bernhardus Merkling de Reingen installatus est in locum magistri Johannis de Dinkelspuhel, sacre theologie professoris, via permutationis in die sancti Viti martiris anno domini [Seite 352] etc. (14)65to, obtulit cappam2. 1466 August 15 Rom, bürgt Bernhard Merkliner, Kanonikus von St. St. in Wien, für den Würzburger Kanonikus Friedrich von Hohenloch für die Zahlung der Annaten des diesem verliehenen Kanonikats zu Passau3. Zirka 1467 wird er in Rom ins Bruderschaftsbuch der Anima eingetragen: Bernardus Mercklinger, canonicus s. Stephani in Vienna, Pataviensis dioc.4 Noch 1468 Mai 30 ist Bernhard Merklinger in Rom und lässt sich das Kanonikat an der Domkirche in Chur (Diöz. Chur, Kirchenpr. Mainz), das er nach dem Tode des Johannes Gabler auf Grund einer päpstlichen Expectative erhalten hatte und dessen Einkünfte auf 10 Mark Silber geschätzt werden, neuerdings verleihen5. 1480 September 10 kommt sein Wiener Kanonikat zur Neubesetzung, da Can. no 246, Johann Wustenstainer, in locum magistri Bernhardi Merkling installiert wird6.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
In den beiden Kalendern des Kapitels ist Vitus am 15. Juni, QuGStW I, 4, S. XVI. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. STARZER, Klöster NÖs I., S. 142. LANG, Bruderschaftsbuch der Anima, S. 128, n 75. Regesten zur Schweizergeschichte, bearb. v. C. WIRZ, S. 95, no 245. Es fragt sich, ob der Churer Domherr Leonhard Mercklin, gestorben vor 1471 Mai 21, sein Verwandter ist (Regesten zur Schweizergeschichte, S. 151). 6 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2.
372
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
218. ANDREAS SCHÜSTEL [VON POTTENBRUNN] (?–1491) (ZSCH., no 191; SMITMER, fol. 293v) Gebürtig aus Pottenbrunn, NÖ, V. O. W. W., Pol. und GB. St. Pölten, Diöz. Passau. 1434 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Andreas Schuestel de Potenprun 3 gr.1 Kommt 1440 als artium magister zur Regenz, später Dr. theol.2 [Seite 353] An der Wiener Universität bekleidet er folgende akademische Ämter: 1453 WS und 1463 SS das artistische Dekannat, 1468 SS, 1476 SS, 1480 SS, 1483 WS und 1487 WS das theologische Dekanat3, 1469 WS und 1475 WS das Rektorat4. Im Jahre 1450 besorgt er nachweisbar die Leitung der Rosenburse in Wien5. Ist Collegiat am Collegium ducale in Wien und als solcher hat er Anspruch auf ein Kanonikat bei St. St.; 1465 März 12 wird ihm aber Johann Grössel, Can. no 215, vorgezogen, worüber sich die Fakultät beim Landesfürsten beschwert, der dem Andreas das nächste frei werdende Kanonikat verspricht6 1465 September 3 an Stelle von Can. no 212, Bero von Ludosia, installiert: Item magister Andreas de Potenprunn installatus est feria 3 ante festum nativitatis Marie in locum magistri Beronis anno domini 1465to (dedit 7 tl. d. et cappam nondum solvit)a), deditb) 7 tl. d.7). a) durchgestrichen b) Tintenwechsel 1470 Februar 19 Passauer Hof in Wien, ist er anwesend bei einer Verhandlung in Angelegenheit der Kanonisation Markgraf Leopold III. 8 1473 Jänner 11 wird Andreas de Potenprun, sacre pag. prof., vom Kapitel zum Prokurator gewählt9. 1478 September 19 urkundet er als Testamentsvollstrecker nach Christian Liebharter, Can. no 21010. Nach dem Tode des Dekans Paul Leubmann (Can. no 187, gestorben 1479 Jänner 22) wird er vom Kapitel zum Dekan gewählt und dem Kaiser für diese Dignität vorgeschlagen; 1479 Februar 24 wird jedoch auf die kaiserliche Präsentation hin Pzrimislaus, Herzog von Troppau, Can. no 242, als Dekan installiert, sed per capitulum fuit electus et presentatus venerabilis vir magister Andreas de Potenprunn, sacre theologie professor, anno etc. (14)79 °11. 1481 November 26 urkundet er als Testamentsvollstrecker nach Can. 197, Thomas [Wölfel] von Wullersdorf12. 1482 Juni 25 und 1483 Februar 28 erscheint er als Vicekanzler der Universität13. 1484 Juli 3 und Dezember 22 wird Magister Andreas de Potenprunn im Kapitel genannt14. 1487 Dezember 17 urkundet er als Superindendent [Seite 354] einer Stiftung für die Universitätsstudenten15. 1489 November 30 urkundet er als Verweser der Hannsen-Sarger-Studentenstiftung16. Noch 1490 April 13 fungiert er an der Universität17. Stirbt 1491 März 23. Begraben bei St. St.; Grabschrift18: Ao Dni 1491 quarta feria ante Palmarum obiit
218. ANDREAS SCHÜSTEL [VON POTTENBRUNN] (?–1491)
373
Venerabilis egregius Vir S. Theol. Professor M. Andreas de Pottenprun hujus Eccliae Canonicus, hic sepultus. Dass er auch Vicedekan des Kapitels gewesen ist, geht daraus hervor, dass nach seinem Tod die Wahl des Can. no 244, Hieronymus Hollenbrunner, zum Vicedekan notwendig wurde19. 1491 April 18 wird sein Nachfolger, Can. no 256, Leonhard Früman, in locum egregii ac preclari quondam sacre theologie doctoris, universitatis nostre Wiennensis vicecancellarii, magistri Andree ex Pottenbrun installiert20.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Wr. Univ.-Matrikel, S. 186. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 597. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 591f., III, S. 450ff. Gedächtnsitafeln d. Wr. Univ.-Rectoren, S. 12. SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 11. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 241. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III., S. LXXXIII f. Acta cap. I, fol. 4v. Altes Univ. A., Lad. 38, Abteil. F oder VI, no 1, fol. 19r-19v. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien I, S. 359 no 1. SCHRAUF, Acta facultatis medicae II, S. 176, 180. Acta cap. II, fol. 18v. QuGStW II, 3, no 5243. Orig. Urk. Hauptarchiv des Stiftes Klosterneuburg, Alte Kammerbriefe, Abteil. Wien, no 23. SCHRAUF, Acta facultatis medicae, S. 201. Nach Ms. TRAUTSOHN bei FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 110. Acta cap. II, fol 22r. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1.
374
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
219. JOHANN REWSSER (?–?) (ZSCH., no 193; SMITMER, fol. 292r) Ist kaiserlicher Hofkaplan1 und wird als solcher 1466 März 22 als Kanonikus installiert, und zwar als Nachfolger von [Michael Klingenstein]Can. no 196: [Seite 355] Item dominus Johannes Rewsser, capellanus imperialis celsitudinis installatus est sabbato ante festum annunciationis in locum Michahelis Klingenstain, decretorum doctoris, anno domini 1466to; dedita) 7 tl. d. 2 a) Tintenwechsel 1467 Juli 15 wird im Kapitel Johanes Reysser genannt3. Bereits 1470 Februar 19 wird Can. no 228, Ulricus Neyschl, in locum domini Johannis Reysser installiert4.
Anmerkungen 1 2 3 4
Bei WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, nicht ausgewiesen. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. Acta cap. I, fol. 4r. Cal. cap., fol. 13 v, Spalte 1.
220. JOHANN HARRER [VON HEILBRONN] (?–1495) (ZSCH., no 194; SMITMER, fol. 292r) Stammt aus Heilbronn (wohl am Neckar, württ. O. A.-St., Diöz. Würzburg, Kirchenpr. Mainz). Studiert an der Wiener Universität und kommt 1442 als artium magister zur Regenz, schließlich Dr. der Theologie1. Akademische Würden: 1455 SS als Licentiat der Theologie Prokurator der rheinischen Nation2, 1457 SS, 1461 WS Dekan der artistischen Fakultät3, 1469 SS, 1471 SS, 1473 SS und WS, 1476 SS, 1478 SS, 1485 SS, 1490 SS und 1494 WS Dekan der theologischen Fakultät4, 1467 SS, 1477 WS und 1485 WS Rektor der Universität5. 1464 April 18 erhält Hanns Harrer, Lehrerr in den sieben freien kunsten und Collegiat am Collegium ducale, vom Bürgermeister und Rat der Stadt Wien als Lehensherren die von Michel, Sohn des Jacob von Trebensee, zu St. Ruprecht gestiftete Messe, auf die Johann Widman, Can. no 186, resigniert hatte, und verspricht dieselbe Stiftung zu verwesen6. Als Collegiat am Collegium ducale wird er 1466 Dezember 20 als Kanonikus und Nachfolger von Can. no 162 [Peter Liebharter] installiert: Item magister Johannes Harrer installatus est in locum domini Petri Liepharter feria 6ta ante festum beati Stephani prothomartiris anno domini 1466to, dedita) 7 tl. d.7 a) Tintenwechsel [Seite 356]
221. GEORG OEDER (I.) [VON ARDAGGER] (?–1494)
375
1470 auf das Provinzialkonzil zu Passau entsendet. 1473 Jänner 11 wird Magister Johannes Harrer, Dr. theol., im Kapitel genannt8; für das Jahr 1473 erhält er aus den Kapiteleinkünften 2 fl. ung.9 1484 April 16 und Dezember 22 ist er als vicedecanus (statt Dekan Pzrimislaus, Herzog von Troppau, Can. no 242) im Kapitel nachweisbar10. 1488 Juli 1 übergibt er dem Kapitel mehrere aus dem Nachlass des Dekans Paul Leubmann (Can. no 187) stammende Gegenstände11. Ist Kaplan der von dem Wiener Bürger Herman von Eslarn auf dem hl. Dreikönigsaltar zu St. St. gestifteten Messe (Lehensherr: Heinrich Frannkch, Bürger zu Wien). Stirbt vor 1495 Mai 6, an welchem Tage die Wiederverleihung der durch seinen Tod erledigten Messe erfolgt12. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 608. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 594. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 592. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 450–453. Gedächtnistafeln, S. 12f. QuGStW II, 3, no 4078. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. Acta cap. I, fol. 4v. Acta cap. I, fol. 5v. Acta cap. II, fol. 18v. Acta cap, II, fol. 19v. QuGStW II, 4, no 5537.
221. GEORG OEDER (I.)1 [VON ARDAGGER] (?–1494) (ZSCH., no 195; SMITMER, fol. 292v) Ist Kapiteldekan zu Ardagger (NÖ, V. O. W. W., Pol. und GB. Amstetten, Diöz. Passau, alte Eigenkirche der Bischöfe von Freising), und zwar nachdem noch 1462 Dezember 12 Andreas Grutsch als Dekan urkundet2. 1462 Februar 10 als Dekan von Ardagger auf das Kanonikat des Can. no 204 [Peter Schladhaimer] zu St. St. in Wien installiert: Item dominus Georius Öder, decanus Ardacensis, installatus est in locum domini Petri Schalthaimer die sancte Scholastice virginis anno domini 1467, dedit 7 tl. d.3 Ist Hofkaplan4: 1467 November 28 Wiener Neustadt, gibt Kaiser Friedrich III. dem Jörgen Öder, techant zu Ardakher, seinem Kaplan, ein Haus in der Weihburggasse in Wien zu Lehen5. [Seite 357] 1468 Jänner 28 wird er noch als Dekan von Ardagger urkundlich genannt6; bald darauf muss er aber das Dekanat resigniert haben. 1468 erscheint er erstmalig als Pfarrer von St. Leonhard am Forst, (NÖ, V. O. W. W., Pol.
376
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
B. Melk, GB. Mank, Diöz. Passau; Patron: Kartause Mauerbach), nachdem noch 1458 Juli 26 Thomas Angelpeck, Can. no 190, als Pfarrer urkundet7. 1468 circa festum Johannis Baptiste (Juni 24) ersucht dominus Georius Öder, plebanus ad Sanctum Leonardum in Foresto, um eine Kanonikatswohnung in domo Cholomanni und verspricht Residenz, gleichwohl er noch nicht die Aufschwörung geleistet hat (sed nondum fecit iuramenta)8. 1472 Mai 19 erscheint er nicht nur als Pfarrer von St. Leonhard am Forst, sondern auch als Inhaber der Nachbarpfarre Ruprechtshofen, Regularpfarre der Kartause Gaming10. 1484 September 30 wird Georgius Öder als im Kapitel anwesend genannt11. 1485 Jänner 31 erscheint bereits Wolfgang Czynczensdorffer als Inhaber der beiden Pfarren12, was mit Öders Tod zusammenhängen könnte. Das Todesdatum 1494 Juli 20 bei SMITMER, Juli 30 bei ZSCH., ist unüberprüfbar. Die Angabe, dass er 1472 das Wiener Kanonikat resigniert hat (SMITMER, ZSCH.), dass Can. no 231 [Wilhelm Gerhärtl] sein Nachfolger ist (ZSCH.), kann unmöglich richtig sein.
Anmerkungen 1 Nicht zu verwechseln mit Can. no 261. Vielleicht ist er identisch mit einem der an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikulierten Studenten: 1431 Sommersem. Rhenenses: Georius Oeder de Prawnaw pauper. 1450 Rhenenses: Georius Oder de Prawnaw 4 gr. 1451 Sommersem. Rhenenses: Georius Oder de Muldorf 4 g. 1453 April 22 zu Wien, QuGStW I, 7, no 15410). 1453 Sommersem. Australes: Georius Oder de Asthach. Wr. Univ.-Matrikel, S. 175, tom II., fol. 76v Sp 1., tom III. fol 2v, Spalte 2, fol 10r, Spalte 2. 2 FRIESS, Stift Ardagger, S. 545. 3 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. 4 Als solcher bei WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, nicht ausgewiesen. 5 QuGStW II, 3, no 4197. 6 FRIESS, Stift Ardagger, S. 546. 7 Topographie von NÖ V, S. 780a. 8 Acta cap. I, fol. 4r. 9 Topographie von NÖ V, S. 786b. 10 RIESENHUBER, Kunstdenkmäler des Bistums St. Pölten, S. 254. 11 Acta cap. II, fol. 18v. 12 STARZER, Regesten der nö Pfarren II, S. 130. [Seite 358]
222. JOHANN VON TROFAIACH (?–1494)
377
222. JOHANN VON TROFAIACH (?–1494) (ZSCH., no 196; SMITMER, fol. 292 v) Gebürtig aus Trofaiach, Steiermark, Pol. und GB. Leoben, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg. Studiert an der Wiener Universität und kommt 1452 als artium magister zur Regenz1. 1467 August 26 Wiener Neustadt, präsentiert König Friedrich auf Kanonikat und Präbende des verstorbenen Cristannus (Tiendorfer) de Hurben, Can. no 173, den Magister Johannes de Traffeiach, Diakon der Salzburger Diözese2. 1467 August 20 erfolgt die Installation: Item magister Johannes de Traffeya installatus est in locum magistri Cristani de Hurben, doctoris in theologia, dominica proxima post Bartholomei, anno domini 1467 °, (nondum solvit cappam)a) deditb) 7 tl. d.3 a) getilgt. b) Tintenwechsel. 1468 Dezember 24 optiert er eine Kanonikatswohnung (Magister Johannes de Traffeya recepit habitationem anteriorem in domo contigua domui monete)4. 1472 Mai 17, 18 und 19, Wien Dom zu St. St., ist Kanonikus Johannes von Trafeya zugegen bei der Verkündigung eines Zitationsschreibens in Angelegenheit des Kanonisationsprozesses Leopold III. des Heiligen5. 1473 Jänner 26 beauftragt der Passauer Ordinarius seinen Offizial in Wien, den durch Dekan und Kapitel von St. St. präsentierten Magister Johannes von Truffeya in das Benefizium auf dem Maria Magdalenenaltar auf dem Neuen Karner bei St. St. einzuführen6. 1473 Februar 25 optiert Magister Johannes de Traffeya die Kanonikatswohnung des Can. no 210, Christian Liepharter, und gibt seine frühere an Magister Martin Hainczel, Can. no 223, ab7. Von den Kapiteleinkünften des Jahres 1473 erhält er 12 Schillinge8. 1489 September 15 ist maister Hanns Trophei, lic. in der hl. Schrift, Can. zu St. St., als Kaplan der ewigen zwei Wochenmessen sowie der jährlichen 16 Seelenmessen (zu jedem Quartember je vier), gestiftet von Caspar Griessenpekch zu St. St., urkdl. nachweisbar9. [Seite 359] Stirbt 1494 Juli 20; eingetragen ins Totenbuch des Kapitels10. Die Angaben von ZSCH., wonach Can. no 265, [Michael] Rarkoch, der Nachfolger sein soll, ist unkontrollierbar! Anmerkungen 1 2 3 4
ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 613. Orig. Urk. e. b. Ordinariats.-A. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. Acta cap. I, fol. 4r.
378 5 6 7 8 9 10
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III. IC., S. CXV. QuGStW I, 4, no 3882. Acta cap. I, fol. 4v. Acta cap. I, fol. 5v. QuGStW II, 3, no 5351. FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 324 zum 20. VII.: Anno domini 1494 obiit magister Johannes de Tropheia, licentiatus theologie.
223. MARTIN HAINTZEL [VON MEMMINGEN] (?–1493) (ZSCH., no 197; SMITMER fol 292v) Stammt aus Memmingen, bayr. B. A.-St., Diöz. Augsburg, Kirchenpr. Mainz. Studiert an der Wiener Universität und kommt 1454 als art. magister zur Regenz, später Doktor der Theologie1. 1466 Wintersem. Dekan der Artistenfakultät2. 1467 Oktober 4 als Kanonikus und Nachfolger von Can. no 181 [recte Can. no 208, Jacob von Wullersdorf] (gestorben 1466 September 28) installiert: Item magister Martinus de Memmingen installatus est dominica post Michahelis in locum magistri Jacobi de Wulderstarff, sacre theologie doctoris, anno domini 1467 ° (nondum solvit cappam)a) deditb) 7 tl. d.3 a) getilgt. b) Tintenwechsel. 1468 Dezember 24 optiert er eine Kanonikatswohnung im Hause Kolomanns von Lassee mit der Verpflichtung der Persolvierung einer Wochenmesse auf dem St. Wolfgangs- und Dreikönigsaltar zu St. St. (vgl. Can. no 166) (Magister Martinus Hainczel de Meming recepit habitationem mediam in domo domini Cholomanni salva missa septimanatim celebranda, et usibus suis)4. 1473 Jänner 8 wird M. Martinus Hainczl, licenciatus in theologia, vom Kapitel zum Officialis mutarum gewählt5. 1474 Wintersem. ist der art. lib. et sacre pag. prof. Martinus Heintzl de Memmingen Rektor der Universität6. [Seite 360] 1476 Jänner 9 wird Martinus Hainczel de Memmingen, Dr. theol., vom Kapitel zum Prokurator gewählt, nimmt aber die Wahl nicht an7. Stirbt vor 1493 August 21, an welchem Tage Can. no 262, Oswald von Weikersdorf, in locum magistri Martini de Memmingen, doctoris in theologia, installiert wird8. Anmerkungen 1 2 3 4 5
ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 615, wo er nicht als Can. ausgewiesen ist. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 450. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. Acta cap. I, fol 4r. Acta cap. I, fol. 4v.
224. JOHANN SCHOKEL [AUS GUNDDORF] (?–1491)
379
6 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 56r; ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 447; Gedächtnistafeln, S. 12. 7 Acta cap. I, fol. 7v. 8 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1.
224. JOHANN SCHOKEL [AUS GUNDDORF] (?–1491) (ZSCH., no 198; SMITMER, fol. 292v) Ist Niederösterreicher und aus Gunddorf (Guntersdorf, V. U. M. B., Pol. und GB. Hollabrunn, oder Guntramsdorf, V. U. W. W., Pol. und GB. Mödling), Diöz. Passau. 1467 Oktober 28 als Kanonikus und Nachfolger von Can. no 148 (gestorben 1467 Oktober 27) installiert: Item dominus Johannes Schokel installatus est in festo apostolorum Symonis et Jude in locum domini Nicolai Holabrunner olim custodis, anno domini 1467 °, dedit 7 tl. d.1 1468 Dezember 24 erhält Johannes Schokchel die Wohnung des Martin Pratesser, Can. no 1832, 1476 Mai 6 wird dominus Johannes Schokl im Kapitel genannt3. Von 1476 Dezember 13, Wiener Neustadt, datiert ein Schreiben des Klosterneuburger Propstes Johannes Hechtl wegen der Exkommunikation seines Freundes D. Johannes Schoeckhl, Kanonikus von St. St. in Wien4. 1478 Jänner 26 wird im Kapitel seine frühere Wohnung genannt (habitatio domini Hainrici Flekel, in qua habitavit Johannes Schokel in Domo olim Cholomanni)5. 1485 Jänner 29 wird dominus Johannes Schockel im Kapitel genannt6. Laut Grabschrift Pfarrer von Ernstbrunn, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Mistelbach, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats, stirbt 1491 vor Jänner 11, an welchem Tage Wolfgang Zechner, Can. no 255, in locum venerabilis quondam domini [Seite 361] Johannes Schokchel installiert wird7. Begraben zu St. St.; Grabinschrift8: Anno Domini 1491 obiit venerandus vir Johannes plebeianus (sic !) in Ernstbrunn ex Gunddorf natus, canonicus Viennensis. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8
Cal. cap., fol. 13 v, Spalte 1. Acta cap. I, fol. 4r. Acta cap. I, fol. 7v. LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III., S. 136. Acta cap. I, fol. 10r. Acta cap. I, fol. 19v. Cal. cap. I, fol. 14r, Spalte 1. Dass SMITMER hier ohne Quellenangabe die aus dem Ms. Trausohn genommene Grabschrift oder doch wenigstens einen Teil derselben bringt, scheint mir sehr wahrscheinlich.
380
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
225. RUPERT WEISSENBURGER [VON BRUCK] (?–1485) (ZSCH., no 199; SMITMER, fol. 292v) Gebürtig aus Bruck an der Leitha, NÖ, V. U. W. W., Pol. und GB. Bruck, Diöz. Passau1. 1441 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Rupertus Weissemburger de Prukh super Leyta 4 gr.2 Kommt 1448 als artium magister zur Regenz, schließlich Doktor der Theologie3. Akademische Ämter: 1462 WS und 1468 SS Dekan der artistischen4, 1469 WS, 1472 WS, 1475 WS und 1484 SS Dekan der theologischen Fakultät5, 1469 SS Rektor der Universität6. 1467 Dezember 11 an Stelle von Can. no 188 [Ulrich Mayr, recte Can. no 215 Johann Grössel von Tittmoning] installiert: Item magister Rupertus de Pruk installatus est in locum magistri Johannis Titmaning, sacre theologie doctoris, feria 6ta post conceptionis beate virginis anno domini etc. 1467 °, dedit 7 tl. d.7 1469 Mai 26 ist Rupertus Weissenburger de Prugk an der artistischen Fakultät genannt8. 1481 November 26 urkundet Maister Rueprecht von Brukh als Testamentsvollstrecker nach Can. no 197, Thomas von Wullersdorf9. Stirbt 1485 April 16 laut Eintragung in das Totenbuch des Kapitels10, 1485 Mai 2 wird auf das durch Tod des Rudbertus de Prugk erledigte Kanonikat Briccius Preprost de Cilia (Can. no 249) präsentiert11. 1485 Mai 16 erfolgt die [Seite 362] Vergebung der durch den Tod des magister Rupertus, doctor in theol., erledigten Kanonikatswohnung12. 1485 Mai 22 wird der Nachfolger in locum Ruperti de Pruck installiert13.
Anmerkungen 1 Sein Bruder, oder doch wenigstens Verwandter, Wolfgang, ist 1463 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Wolfgangus Weissemburger de Pruck 4 gr. (Wr. Univ.-Matrikel, S. 192). 1457 April 21 erscheint Wolfgang Weissenburger als Achter zu St. St. und Benefiziat einer Messe (QuGStW II, 2, no 3709). 1459 Dezember 27 ist er schon tot, wird Chormeister von St. St. und Benefiziat bei St. Kolomann und St. Hieronymus genannt: QuGStW II, 3, no 3945). Weder HÖFER, Ad gerendam, S. 25 noch MAYER, Wiener Neustadt II, S. 909 kennen diesen Chormeister. 2 Wr. Univ.-Matrikel, S. 221. 3 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 622. 4 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 592, II., S. 450. 5 ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 450–452. 6 Gedächtnistafeln, S. 12. 7 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. 8 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 482. 9 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien I, S. 359, no 1.
226. WILHELM SCHWALB [AUS TÖLZ] (?–1471)
381
10 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 322 zum 16. IV.: Hic obiit magister Rupertus de Pruck, artium et sacre theologie doctor et canonicus etc., 1485. 11 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 12 Acta cap. II, fol. 19v. 13 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1.
226. WILHELM SCHWALB [AUS TÖLZ] (?–1471) (ZSCH., no 192; SMITMER, fol. 292v) Gebürtig aus [Bad] Tölz, Oberbayr. B. A.-O., Diöz. Freising, Kirchenpr. Salzburg.1 1439 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses und unter Nachsicht der Matrikeltaxe gemeinsam mit einem Landsmann immatrikuliert: Wilhelmus Swalss de Tolcz pauper Heinricus Eitlinger de Tolcz pauper2. 1459 urkundet er als Vierherr (d. i. Inhaber einer der vier Priesterpräbenden oder Quasikanonikate) am „kaiserlichen Stift“ und Benediktinerinnenkloster Niedernburg in Passau, und Pfarrer zu St. Andreas in Ortenberg (heute genannt Holzkirchen, Bayern, im heutigen Dekanat Freyung, Pfarre freier bischöflich Passauischer Kollatur3. [Holzkirchen ist ein OT von Ortenburg, Bayern]. 1468 Juni 22 erstmalig als Chorherr von St. St. in Wien nachweisbar, unbekannt, wann installiert4: [Seite 363] 1468 Juni 22 Passau, resigniert Wilhelm Swalb, Chorherr zu St. St. in Wien und Rektor der ewigen Messe auf dem Frauenaltar der Georgskapelle im Freisingerhof zu Wien (Lehensherr: Dekan und Kapitel), mit Wissen des Passauer Ordinarius und Einwilligung des Lehensherrn auf die genannte Messe zu Gunsten des Conrad Zanngkl, Priesters der Diöz. Passau, und vertauscht dieselbe mit dem Benefiz auf dem St. Annaaltar in der Liebfrauenkirche zu München, Diöz. Freising, Kirchenpr. Salzburg5. 1470 resigniert er auf sein Wiener Kanonikat zu Gunsten des Heinrich (Can. no 229), von dem er die Propstei Ardagger (Kollegiatstift, NÖ, V. O. W. W., Pol. und GB. Amstetten, Diöz. Passau, alte Eigenkirche der Bischöfe von Freising) eintauscht; 1470 April 4: Item dominus Hainricus Flekl installatus est in locum domini Wilhelmi Swalb via permutationis sabbato ante Ambrosii anno domini 14706. Stirbt als Propst von Ardagger laut Grabschrift 1471 Oktober 9. Auf dem Grabstein in der Stiftskirche in Ardagger ist er in Lebensgröße stehend dargestellt, in Chorkleidung (Mozette und Birret), in der rechten Hand hält er das Pacificale, in der linken ein Buch7. 1471 Oktober 23 Rom, verleiht bereits Papst Sixtus IV. die durch den Tod des Wilhelm Schwalb vakante Propstei, deren jährliches Erträgnis auf 18 Mark Silbers geschätzt wird, dem Petrus Ridler8.
382
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 Ein Verwandter ist der Passauer Domherr Hans Andre genannt Schwalb von Mittenwald, Dr. decret., Sohn des Hans Andre genannt Schwalb; urkundet als Passauer Domherr 1483–1492, Official in Freising, Pfarrer von Germangey (Garmisch) und Unding; gestorben an einem 23. Juli; stiftet 1485 September 1 das berühmte Pilgerhaus mit Benefiz zu Mittenwald: KRICK, Domstift Passau, S. 52. 2 Wr. Univ.-Matrikel, S. 212. 3 KRICK, Domstift Passau, S. 40, 318; die alleinige Nennung zu 1459 scheint KRICK veranlasst zu haben, zweimal 1460 als sein Todesjahr anzunehmen, obwohl er, Domstift Passau, S. 52, das richtige Todesdatum bietet. 4 Auch SMITMER hat nur diese Erwähnung gekannt; einen freien Platz in der Series im Cal. cap. zum Jahre 1465 hat man nach seiner Ansicht für die Eintragung seines Namens frei gelassen. Hierin ist ihm auch ZSCH. bei der Einreihung in seine Liste gefolgt. 5 QuGStW I, 4, no 3877. [Seite 364] 6 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. Die Angabe, wonach er 1462–1474 Propst gewesen sein soll (FRIESS, Stift Ardagger, S. 561), ist falsch. Tatsächlich kann FRIESS keine einzige urkundliche Nennung dieses Propstes beibringen. 7 FRIESS, Stift Ardagger, S. 450f.; RIESENHUBER, Pfarrkirche Ardagger, S. 135 Abb. 8 STARZER, Klöster NÖs I, S. 136. Was die Nachricht, dass 1470 Jänner 5 die Bulle für Johann (!) Schwalb um die Propstei Ardagger der päpstlichen Kanzlei zurückgestellt wurde (STARZER, Klöster NÖs II, S. 185), zu bedeuten hat, konnte ich nicht nachprüfen. Vielleicht stellt er die Bulle deshalb zurück, weil er inzwischen mit Flekl bereits die Permutation vereinbart hat. Am nämlichen Tage stellt nämlich auch Flekl seinerseits die Bulle für die Pfarre Steinakirchen zurück (QuGStW I, 1, no 195).
227. CHRISTOPH PETSCHACHER (?–?) (ZSCH., no 200; SMITMER fol 292v) Ist Magister und wird 1469 Dezember 20 an Stelle von Can. no 213 [Wolfgang von Eggenburg], der resigniert hatte, installiert: Item magister Cristofforus Petschacher installatus est in locum magistri Wolfgangi de Egenburga in vigilia Thome apostoli anno domini 1469.1 Er scheint überhaupt gar nicht das Kappageld gezahlt zu haben und resigniert alsbald. 1470 Juli 28 wird Can. no 230, Paul Tag, in locum magistri Cristoffori Petschacher via resignationis installiert2.
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. 2 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1.
229. HEINRICH FLEKL [VON KITZBÜHEL](?–?)
383
228. ULRICH NEUSCHL (?–?) (ZSCH., no 201; SMITMER, fol. 292v) 1470 Februar 19 als Kanonikus und Nachfolger von Can. no 219 [Johann Rewsser] installiert: Item dominus Ulricus Neyschl installatus est in locum domini Johannis Reysser feria 2a ante cathedre Petri anno domini 1470, dedit 7 tl.1 1473 Februar 25 optiert Udalricus Newschl die Wohnung des [Seite 365] Martinus Heinczell, Can. no 223; seine frühere Wohnung bleibt frei2. Von den Kapiteleinkünften erhält dominus Ulricus Neuschl 3 fl. ung. im Jahre 14733. Schon 1474 April 17 wird Can. no 235, Konrad Lindenfels, in locum domini Ulrici Neuschel installiert4.
Anmerkungen 1 2 3 4
Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. Acta cap. I, fol. 4v. Acta cap. I, fol. 5v. Cal. cap., fol. 13 v., Spalte 1.
229. HEINRICH FLEKL [VON KITZBÜHEL](?–?) (ZSCH., no 202; SMITMER, fol. 293r) Wohl aus Kitzbühel in Bayern (heute in Tirol), Diöz. Freising, Kirchenpr. Salzburg, gebürtig1. Ist Propst von Ardagger (Kollegiatstift, NÖ, V. O. W. W., Pol. und GB. Amstetten, Diöz. Passau, alte Eigenkirche der Bischöfe von Freising), doch kaum schon 1430 und auf keinen Fall nur bis 14622. 1447 erscheint er urkundlich in einem Vergleich zwischen dem Kollegiatstift Ardagger und der Kartause Gaming, den dann 1448 September 11 Friedrich III. bestätigt3. Um das Kollegiatstift Ardagger macht er sich sehr verdient: 1453 September 1 legt er statuarisch fest, dass jedes einzelne Kanonikat mit einem bestimmten Kanonikalhaus und bestimmten Gütern verbunden ist, ohne dass ein Tausch oder Testierrecht des jeweiligen Inhabers damit verbunden wäre4. 1469 Dezember 1 Rom, providiert Papst Paul II. den Heinrich Flechl (bremfacher) (!)5 ein Kanonikat samt Pfründen bei St. St. in Wien, deren Einkünfte 6 Mark Silbers sind. 1470 Jänner 5 stellt er deshalb der päpstlichen Kammer die Bulle für die Pfarrkirche in Steinakirchen (am Forst, NÖ, V. O. W. W., Pol. und GB. Scheibbs, Regularpfarre des Klosters Mondsee), deren jährliche Einkünfte 14 Mark Silbers sind, zurück6.
384
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
1470 vertauscht er seine Propstei Ardagger gegen ein Kanonikat zu St. St. in Wien mit Can. no 226 [Wilhelm Schwalb]; 1470 April 4 installiert: Item dominus Hainricus Flekl installatus est in locum domini Wilhelmi Swalb via permutationis sabbato ante Ambrosii, anno domini 1470, dedita) 7 tl. d.7 a) Tintenwechsel [Seite 366] 1478 Jänner 26 wird seine im Hause Kolomanns von Lassee gelegene Kanonikatswohnung erwähnt, die früher Can. no 224 [Johann Schokel] innegehabt hatte (habitatio domini Hainrici Flekel, in qua inhabitavit dominus Johannes Schokel in domo olim Cholomanni)8. 1482 April 11 wird Can. no 247, Michael Lochmair, in locum domini Henrici installiert9. [Anmerkung der Hg.: Göhler gibt in der Überschrift den falschen Vornamen – Johannes – an. Wie er selbst an mehreren Stellen des vorliegenden Textes schreibt, ist der korrekte Name Heinrich Flekl von Kitzbühel. Er war als Heinrich II. Flekl Propst des Stiftes Ardagger, NÖ, Vgl.: FRIESS, Stift Ardagger, 448–450.]
Anmerkungen 1 Sein gleichnamiger Onkel stammt nämlich von dort. Dieser studiert und lehrt an der Universität: 1409 und 1411 Dekan der jurdisichen Fakultät. 1408 Rektor der Universität; Doktor d. Dekretalen. 1414 Juni 28 Chorherr zu Freising und Kaplan der St. Georgskapelle im Freisingerhof in Wien (QuGStW I, 9, no 17600). Ab 1415 auch Domherr in Passau und Pfarrer von Großrußbach (BURGER, Urkunden der Benedictiner-Abtei Altenburg, no 362). Ferner Stiftspropst von St. Andreas in Freising, Pfarrer von Niederhollabrun (NÖ, V. U. M. B., Diöz. Passau), Offizial der Kirche von Salzburg, Auditor sacri palatii apostolici et sedis apostolicae capellanus; gestorben 1431 Oktober 13; 1422 zum Bischof von Passau gewählt, aber nicht durchgedrungen (KRICK, Domstift Passau, S. 12; FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 315 c 5 = QuGStW I, 1, no 512, u. a. m. O.). 2 wie FRIESS, Stift Ardagger, S. 448ff., 561, annimmt. 3 FRIESS, Stift Ardagger, S. 538; QuGStW I, 7, no 15222. 4 FRIESS, Stift Ardagger, S. 538. 5 Der Name ist verballhornt. 6 QuGStW I, 1, no 195. 7 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. 8 Acta cap. I, fol. 10r. 9 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1.
230. PAUL TAG [VON HERZOGBIERBAUM] (?–1505)
385
230. PAUL TAG [VON HERZOGBIERBAUM] (?–1505) (ZSCH., no 203; SMITMER, fol. 293r) Gebürtig aus Herzogbierbaum, NÖ [heute Gem. von Großmugl, NÖ], V. U. M. B., Pol. B. Korneuburg, GB. Stockerau, Diöz. Passau: sporadisch auch aus Maisbirbaum, d. i. die Nachbargemeinde von Herzogbirbaum, genannt1. Anscheinend hat er auch Verwandte in Wien2. 1450 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Paulus Tag de Herzogpirpam 4 gr.3 Kommt 1459 als artium magister zur Regenz, studiert auch Theologie und wird schließlich auch Licentiat der Theologie4. 1470 Wintersem. Dekan der Artistenfakultät5. 1470 Juli 28 an Stelle von Can. no 227, der resigniert hatte, installiert: Item magister Paulus de Maispirpawna) installatus est inb) locum magistri Cristoffori Petschacher via resignations sabbato [Seite 367] post Jacobi apostoli anno domini 1470, dedit 7 tl. d6. a) über der Zeile nachgetragen: Herczogpirpaum. b) Orig. 1474 Februar 4 wird Paul von Maispirpaum als procurator capituli genannt7, 1476 Jänner 9 wird M[agister] P[aulus] d[e] Maispirpaum zum mutuarius (Mautverrechner) des Kapitels gewählt, nimmt aber die Wahl nicht an8. 1483 Juli 23, November 13 und 1484 Februar 25 urkundet M. Paul Tag, Lic. d. Theologie und Can. v. St. St., als Testamentsvollstrecker9. 1484 April 16 und Dezember 29 wird er im Kapitel genannt10. 1484 April 19, Mai 4, Juni 23 und 1486 November 7 urkundet er als Testamentsvollstrecker11. Um 1488 ist er Kaplan der Tirnamesse (drei Wochenmessen) auf dem Allerheiligenaltar zu St. St.12 Auch 1491 März 13 urkdl. nachweisbar13. 1491 Juni 30 nimmt Mag. Paulus Taag die Abrechnung über die Mauteinkünfte des Kapitels vor14. 1497 März 9 und 15 und November 29 urkundet er als Testamentsvollstrecker15. Noch 1501 November 26 urkundlich nachweisbar16. Sein Todesdatum 1505 Oktober 12 bei Zsch. ist nicht überprüfbar. 1506 Oktober 23 wird Can. no 283, Erasmus Sunnleutner, in locum olim egregii domini licentiati magistri Pauli Tag ex Herczogpierpawn installiert17. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6
So 1470 Juli 28 im Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1, 1474 Februar 4 und 1476 Jänner 9 in Acta cap. I, fol. 5r, 7v. QuGStW II, 4, no 5594; SMITMER. Wr. Univ.-Matrikel tom II., fol. 75r, Spalte 1. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 619. ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 450. Cal. cap., fol 13v, Spalte 1.
386 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Acta cap. I, fol. 5r. Acta cap. I, fol. 7v. QuGStW II, 3, no 4979, 4997, 5004. Acta cap. II, fol. 18v, 19r. QuGStW II, 3, no 5010; I., 4., no 3896; II., 3., no 5019, 5149. Benefizienbuch von 1488ff.; Matricula Pataviensis, S. 197, no 101: Der von Turna hat auf aller heilling altar allwochen 3 Mess: M. Paul Tag, Corher von Hertzogpyrpaum. ZEIBIG, Urkundenbuch Stift Klosterneuburg, S. 261. Acta. cap. II., fol 23r. QuGStW I, 4, no 3896. QuGStW I, 4, no 3896. Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1. [Seite 368]
231. WILHELM GERHÄRTL [VON EMMERSDORF] (?–?) (ZSCH., no 204; SMITMER, fol. 293r) Stammt aus Emersdorf, wohl Emmersdorf, NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Krems, GB. Spitz, Diöz. Passau. 1469 August 2 Wien, urkundet Wilhelmus Gerhartl, Kleriker der Passauer Diözese, als öffentlicher Notar (publicus imperiali auctoriatate notarius)1. Die von SMITMER gemachte Angabe, dass er 1472 April 13 als Kanonikus installiert wurde, lässt sich nicht mehr belegen (1472 Dominus Wilhelmus Genhärtl de Emerstorf, lic. in decretis, canonicus installatus in die sancti Georgii). 1478 Jänner 26 wird Wilhelmus, licentiatus in decretis, im Kapitel genannt. Ist Pfarrer von (Ober-) St. Veit, heute Wien XIII., Patron: der Propst, bzw. Bischof von Wien: 1478 Februar 9 wird Magister Wilhelmus, plebanus in Sancto Vito, vom Kapitel zum Kommissär für die Inspizierung der Kanonikatswohnungen gewählt2. 1484 November 26 Rom, ernennt Papst Innozenz VIII. u. a. auch den Kanonikus Wilhelm Gerhertel zum Untersuchungsrichter in einer Klage gegen die Wiener Augustiner Eremiten wegen Nichtpersolvierung von Messen; 1485 Juni 13 entledigt er sich dieses Auftrages3. 1488 Juli 1 händigt dominus Wilhelmus, licentiatus iuris, dem Kapitel verschiedene aus dem Nachlass des Cantors Conrad Lindenfels, Can. no 235, stammende Gegenstände ein4. 1491 Juni 10 wird dominus Wilhelmus Gerharttel, decr. lic., im Kapitel genannt5. Ist Generalvikar und Bistumsoffizial: 1491 Juni 30 nimmt d. Wilhelmus, vicarius, als Procurator capituli die Abrechnung über die Mauteinkünfte vor6. 1491 September 13 wird Wilhelmus Gerhertl im Kapitel genannt7. 1491 November 20 ist dominus Wilhelmus Gerharttel, vicarius, anwesend bei der Investitur und Installation des Propstes Virgil Kantzler (no XI) [recte no X.] und wird als dessen Prokurator auf die Pfarre Perchtoldsdorf investiert8. 1493 Februar 6 urkundet dominus Wilhelmus Gerhärtl, decretorum licenciatus, canonicus ecclesie Wiennensis et ipsius curie in spiritualibus vicarius [Seite 369] generalis et officialis, als Generalvikar9. 1494 Februar 11 wird dann Can. no 263, Bartholomeus Modrusius, in locum domini licentiati Wilhälmi Gerhärtel installiert10.
232. RUDOLF KAYNTZINGER (?–1492)
387
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
QuGStW II, 3, no 4284. Acta cap. I, fol. 10r. KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien I, S. 55, no 21, 22. Acta cap. II, fol. 19v. Acta cap. II, fol. 22r. Acta cap. II, fol. 23r. Acta cap. II, fol. 23v. Acta cap. II, fol. 24r. QuGStW II, 3, no 5473. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1 am linken Rand.
232. RUDOLF KAYNTZINGER (?–1492) (ZSCH., no 205; SMITMER, fol. 293r) In den Jahren 1465–1470 nachweisbar unter Friedrich III. als Registrator der Reichskanzlei tätig1. 1473 Jänner 14 als Kanonikus und Nachfolger von Can. no 207 [Ulrich Hirssauer] installiert: Item dominus Rudolfus Kayntzinger installatus est in locum magistri Udalrici Hirssawer feria quinta post octavas epiphanie anno domini M°CCCC°LXXIII°, dedita) quinque fl. ung. loco 7 tl.d.2 a) Tintenwechsel 1476 Jänner 9 wird dominus Rudolffus zum Prokurator des Kapitels gewählt und nimmt die Wahl an3. Nach dem Tode des Kantors Johann Huber, (Can. no 192, gestorben 1478 Dezember 22) wird vom Kapitel dominus Rudolffus Kaintzinger in cantorem gewählt, während sich der Kaiser für Conradus Lindenfels entscheidet, der tatsächlich 1479 Februar 28 installiert wird4. 1481 Mai 29 urkundet Rudolf Kainzinger, Kanonikus von St. St., als Kaplan des Frauenaltars von St. Ruprecht in Wien (Lehensherr: Bürgermeister und Rat)5. 1484 April 16, Juli 3 und Dezember 22 wird Can. Rudolf, bzw. dominus Rudolfus im Kapitel genannt6. Nach dem Tode des Lindenfels (Can. no 235, gestorben 1488 Jänner 13) wird er 1488 Jänner 17 neuerdings vom Kapitel zum Kantor gewählt und [Seite 370] als solcher Februar 24 installiert: Dominus Rudolfus Kayntzinger post obitum domini Conradi Lindenfels cantoris et canonici in octava epiphanie defuncti capitulariter extitit postea in die sancti Antonii in cantorem iterato electus et expost dominica Invocavit, in qua protunc Mathie apostoli, installatus anno domini 14887. 1491 Juni 21 wird dominus Rudolfus Kayntzinger, cantor, im Kapitel genannt8. Stirbt 1492 März 20 und erhält am gleichen Tage den Can. no 259 [Ludwig Starch] zum Nachfolger: Anno eodem (scil. 1492) feria tercia proxima ante Benedicti, que fuit 20a mensis Marcii, installatus fuit venerabilis bonarum artium magister Lodobicus Starch ex Wienna in
388
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
locum venerandi patris domini Rudolffi Kayntzinger, cantoris die eodem vita functi9. Begraben bei St. St.; Grabschrift10: Ao Dni 1492, 20 Martii vita functus hic tumulatus e. Ven. vir Dnus. Rudolphus Kayner (sic !) Mgr.11 et Can. hujus insignis Eccle Cathedralis hic sepultus.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Mitteilung von Dr. H. A. Genzsch, Altona. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. Acta cap. I, fol. 7v. Cal. cap., fol. 13v, Spalte2. QuGStW II, 3., no 4860. Acta cap. II, fol. 18v. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1. Acta cap. II, fol. 22v. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1. SMITMER aus Ms. TRAUTSOHN. Es wäre dies die einzige Nachricht, dass er Magister gewesen ist.
233. PANTALEON (?–?) (ZSCH., no 206; SMITMER, fol. 293r) 1473 Jänner 27 als Nachfolger des Can. no 166 [Wolfgang von Knittelfeld] installiert: Item dominus Pantaleon installatus est in locum magistri Wolfgangi de Knuttelfeld, cantoris, feria 4ta post conversionis beati Pauli anno domini M°CCCC°LXXIII°, dedita) 7 tl. d.1 a) Tintenwechsel Resigniert alsbald zu Gunsten des Can. no 236, Jakob Phisster, der [Seite 371] 1474 September 2 in locum domini Pantaleonis via permutationis installiert wird2.
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. 2 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2.
235. KONRAD LINDENFELS [VON SINSHEIM] (?–1488)
389
234. KONRAD ZENTGRAF [VON FREISTADT] (?–1501?) (ZSCH., no 207; SMITMER fol. 293r) Stammt aus Freistadt, wohl in Bayern, B. A.-St. in der Oberpfalz, Diöz. Eichstätt, Kirchenpr. Mainz. An der Wiener Universität gehört er der rheinischen Nation an1. 1457 kommt er an der Wiener Universität als artium magister zur Regenz2. 1473 November 29 als Kanonikus und Nachfolger von Can. no 206 installiert: Item magister Conradus de Freinstat installatus est in locum domini Alberti Rudeneker in vigilia sancti Andree apostoli anno domini 1473 °, dedita) quinque fl. loco 7 tl. d.3 a) Tintenwechsel 1478 Jänner 26 wird Mgr. Conradus de Libera Civitate im Kapitel genannt4. 1479 Oktober 27 als custos und Nachfolger von Can. no 198 installiert: Magister Conradus de Freynstat installatus est ad custodiam in locum domini Nicolai Pechem custodis ex electione capituli in vigilia Symonis et Jude apostolorum anno etc. (14)79 °5. 1484 April 7 nimmt Mag. Conradus de Fruenstadt ein Legat aus dem Nachlass des Nicolaus Behem (Can. no 198) an die Kustodie. 1484 Dezember 22 wird Mag. Conradus de Freienstatt im Kapitel genannt6. Das von Zsch. angegebene Todesjahr 1501 ist unkontrollierbar. Anmerkungen 1 An der Wiener Universität ist auch ein Verwandter immatrikuliert: 1435 Wintersem., Rhenenses: Stephanus Czengrof de Libera Ciuitate, pauper (Wr. Univ.-Matrikel, S. 190). 2 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 600. 3 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1. 4 Acta cap. I, fol. 10r. 5 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. 6 Acta cap. II, fol. 18v. [Seite 372]
235. KONRAD LINDENFELS [VON SINSHEIM] (?–1488) (ZSCH., no 208; SMITMER, fol. 293v) Gebürtig aus Sinsheim, bad. A.-St., Diöz. Speyer, Kirchenpr. Mainz. 1437 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Conradus Lindenfels de Guenshaim 2 gr.1 1443 Februar ist er in Wien Zeuge als Conradus Lindenfels de Suenssheime, baccalaureus in artibus, Kleriker der Diöz. Speyer2. Von 1468–1479 nachweisbar als Pfarrer von Stein, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Krems, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats. 1469 Juli 26 Stein, urkundet Conrad Lindenfels, plebanus in Stein, als Schiedsrichter in einem Steiner Pfründen-
390
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
streit, wozu er von Friedrich III. 1468 November 11 beauftragt worden war3. Auch 1469 Dezember 30 urkundet er zu Stein4. 1474 April 17 als Kanonikus von St. St. an Stelle von Can. no 228 installiert: Item dominus Conradus, plebanus in Stain, installatus est in locum domini Ulrici Neuschel dominica Quasimodogeniti anno domini 1474to; dedit 7 tl.5 a) Tintenwechsel 1478 März 1 urkundet er zu Stein als Chorherr von St. St. in Wien und Pfarrer von Stein in Angelegenheit einer Steiner Messenstiftung.Von 1478 März 31 datiert ein Schreiben Friedrichs III. an Lindenfels, der nämlich vom Kaiser eine Nomination auf den Abt von Melk erhalten hatte. Auf Grund dieser Nomination hatte er die Melker Pfarre Hofstetten verlangt. Da dieselbe anderweitig vergeben worden war, wird Lindenfels aufgefordert, gegen Verleihung einer anderen Melker Pfarre zu verzichten6. Nach dem Tode des Kapitelkantors [Johann Hueber] Can. no 192 (1478 Dezember 22) wird er nach Außerachtlassung der Wahl des Can. no 232 [Rudolf Kayntzinger] zum Kantor durch die Stimmen des Kapitels, einschließlich des Lindenfels, auf Grund der kaiserlichen Präsentation 1479 Februar 28 auf die Domkantorei installiert: Dominus Conradus Lindenfels, plebanus in Stain, installatus est [Seite 373] ad officium cantorie die dominica Invocavit in locum olim magistri Johannis Huber defuncti feria 3a post Thome apostoli non ex electione capituli, sed ex presentatione invictissimi domini nostri domini Friderici Romanorum imperatoris etc. domini nostri graciosisimi. Ex capitulo capitulariter electus fuit ipso domino Conrado presente dominus Rudolffus Kaintzinger in cantorem7. 1484 Juli 3 ist dominus Conradus cantor im Kapitel anwesend8, 1486 Jänner 179, Februar 27, Juli 1410 und Juli 2111 und 1487 Jänner 17 und August 812 urkundet er als Kantor und Verweser der Dechantei. Stirbt 1488 Jänner 13; am 17. Jänner wird Rudolf Kayntzinger neuerdings vom Kapitel zum Dekan gewählt: post obitum domini Conradi Lindenfels cantoris et canonici in octava epiphanie defuncti. Noch am 13. Jänner wird der Nachfolger im Kanonikat, Can. no 252, Leopold Pranncz, in locum domini Conradi Lindenfels cantoris installiert13. 1488 Juli 1 werden dem Kapitel verschiedene aus seinem Nachlass stammende Gegenstände übergeben14.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
Wr. Univ.-Matrikel, S. 202. QuGStW I, 2, no 1823. LUX, Pfarre Steinakirchen am Forst, S. 78f. Archivberichte aus NÖ I, S. 181, no 877. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 1.
236. JAKOB PFISTER [VON AUGSBURG] (?–?)
6 7 8 9 10 11 12 13 14
391
LUX, Pfarre Steinakirchen am Forst, S. 80–83. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. Acta cap. II, fol. 18v. LUX, Pfarre Steinakirchen am Forst, S. 83 = QuGStW II, 3, no 5086. QuGStW I, 4, no 3897, 3898. QuGStW I, 3, no 2438. QuGStW I, 4, no 3899, 3900. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1. Acta cap. II, fol. 19v.
236. JAKOB PFISTER [VON AUGSBURG] (?–?) (ZSCH., no 209; SMITMER, fol. 293v) Aus Augsburg in Bayern, Diöz. Augsburg, Kirchenpr. Mainz, gebürtig. 1470 an der Juristenfakultät an der Universität Bologna bei der deutschen Nation immatrikuliert: A domino Jacobo Pfister de Augusta X Bologninos1. Wird Licentiatus decretorum. 1474 September 2 an Stelle von [Seite 374] Can. no 233, der zu seinen Gunsten resigniert hatte, installiert: Item dominus Jacobus Phisster, decretorum licentiatus, installatus in locum domini Pantaleonis via permutationis feria 6ta post Egidii anno domini 1474to dedit 7 tl. d.2 1479 Juli 30 Rom, verleiht Papst Sixtus IV. dem Kanoniker von St. St. in Wien, Jakob Pfister, in decretis licentiatus, ein geistliches Benefiz3. 1479 Juli 31 Rom, verzichtet Jakob Pfister, Kanonikus von St. St. in Wien, Licentiatus in decretis, auf alle Pfründen, die er innehat und die ihm zufolge einer Expektanz von 1479 Juni 8 Rom, noch zufallen werden4. 1482 Juli 18 wird Can. no 248, Konrad Althaimer, in locum domini Jacobi Phisster, licenciati in decretis installiert5.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
FRIEDLÄNDER, MALAGOLA, Acta universitatis Bononiensis, S. 214, Z. 27. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. QuGStW I, 1, no 182. STARZER, Klöster NÖs I, S. 142 = QuGStW I, 1, no 198. Cal cap., fol. 13v., Spalte 2.
392
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
237. JOHANN VON PFORZHEIM (?–?) (ZSCH., no 210; SMITMER, fol. 293v) Stammt aus Pforzheim, bad. A. St., Diöz. Speyer, Kirchenpr. Mainz, und kommt 1455 an der Wiener Universität als artium magister zur Regenz, später Dr. theol.1 1476 April 4 als Kanonikus und Nachfolger von Can. no 216 installiert: Item magister Johannes Pforczen, licentiatus theologie, installatus est in die sancti Ambrosii in locum magistri Stephani de Prukch, anno domini 1476to, dedita) 7 tal. d. procuratori2. a) Tintenwechsel 1479 Wintersem. ist Johannes de Phorzhaim Rektor der Universität3. 1484 Juli 3 wird magister Johannes de Pforzen als mutuarius des Kapitels genannt4. Die Angabe, dass er 1488 resignierte und Kartäuser von Mauerbach wurde (SMITMER und ZSCH.), ist unkontrollierbar. Der zweifellos ungenauen Nachricht des Calendariums, [Seite 375] wonach schon 1488 der Can. no 251, Sixtus Sibenhar, in locum egregii decretorum doctoris (sic!?) Johannis Forchain (am Rande von späterer Hand: Pfortzhaym) installiert wird5, steht die Nennung des doctor Phorzhym zu 1492 nach Mai 7 bei einer Kapitelsitzung entgegen6.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 611. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. Gedächtnistafeln, S. 12. Acta cap. II, fol. 18v. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 2: 1488 in profesto sancti Dionisii (nach den Kalendern des Kapitels in QuGStW I, 4, S. XVII, etwa April 8); allerdings ist die unmittelbar vorangehende und nachfolgende Eintragung von 1500! 6 Acta cap. II, fol. 25r.
238. ANDREAS SWERCZER [ZU ZWETTL] (?–1504)
393
238. ANDREAS SWERCZER [ZU ZWETTL] (?–1504) (ZSCH., no 212; SMITMER, fol. 293v) Ist Hofkaplan Friedrichs III.1 1476 Jänner 4 Wien, empfiehlt Kaiser Friedrich III. dem Bischof von Wien seinen Kaplan Andreas Swerczer für ein Kanonikat. 1476 September 6 Perchtoldsdorf, merkt Bischof Leo (Spaur) von Wien unter Berufung auf die wörtlich inserierten Schreiben des Papstes Sixtus IV. (gerichtet an den Eb. v. Mainz und den B. v. Wien vom 10. April 1473, betreffend die Behandlung geistlicher Pfründen und das Präsentationsrecht des Kaisers) und Friedrich III. von 1476 Jänner 4, den ersten Kapellan des Kaisers, Andreas Swerczer, auf ein Kanonikat vor2. 1477 Mai 29 als Nachfolger des Can. no 184 (gestorben 1477 Mai 29) installiert: Item dominus Johannes Fuxl mortuus est anno domini etc. (14)77 ° vigesima nona Maii et eodem die in locum eiusdem installatus est dominus Andreas Swerczer3. Ist auch Pfarrer von Zwettl-Stadt, NÖ, V. O. M. B., Pol. und GB. Zwettl, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats, denn 1479 Dezember 22 ist als Pfarrer von Zwettl Andreas Kunigsteiner alias Swertzer, urkdl. verbürgt4, wonach er mit dem Gründer und ersten Inhaber der Propstei ad S. Salvatorem extra muros oppidi Zwettl identisch sein muss5. Stirbt wohl vor 1504 März 26, an welchem Tage [Seite 376] Can. no 280, Ladislaus Suntheim, in locum domini Andree Swercer, plebani in Ccwetel installiert wird6.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
Als solcher von WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, nicht ausgewiesen. UHLIRZ, Archiv der Stadt Zwettl/NÖ, S. 21f., no 21, 22. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. UHLIRZ, Archiv der Stadt Zwettl/NÖ, S. 22, no 29. Kollegiatstift an der St. Johannes Ev. Kirche zu Zwettl. Der Propst ist zugleich Pfarrer und hat usus pontificalium. Der Propstei ist die Pfarre Altpölla inkorporiert, der jeweilige Propst ist kaiserlicher Rat; Patron ist der Landesfürst. Das Kapitel hat Dekan und 12 Kanonikate. Die Bestiftung erfolgte durch Königsteiner unter Mithilfe Friedrichs III. 1483 Jänner 21 Bestätigung durch den päpstlichen Legaten, 1487 Dezember 13 kaiserlicher Stiftunsbrief, 1490 legt Königsteiner das Amt eines Ruraldekans, das er seit 1483 geführt hatte, nieder, 1500 weilt er zum anno santo in Rom, 1505 August 13 erfolgt nach seinem Tode die Neuverleihung der Propstei. SÖLLINGER, Dechante des Decanates Krems, S. 106; ERDINGER, Propstei Zwettl S. 311–370, S. 311ff. 6 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1.
394
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
239. MARTIN WÖLFL [VON SITZENDORF] (?–1498) (ZSCH., no 213; SMITMER, fol. 293 v) Gebürtig aus Sitzendorf, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Hollabrunn, Diöz. Passau, und wohl der Sohn des Ortsrichters (Bürgermeisters). 1454 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Martinus Wölfl carnificis de Sitzendorf 4 gr.1 Kommt 1458 als artium magister zur Regenz, später Dr. decret. und lic. theol.2 Akademische Ämter: 1482 SS, 1489 SS, 1491 SS und WS und 1496 WS Dekan der juridischen Fakultät3, 1482 SS und 1492 SS Rektor der Universität4. 1472 Mai 17, 18 und 19 Wien, Dom zu St. St., ist Martin Wolffel von Sitzendorf anwesend bei der Verlesung eines Zitationsschreibens in Angelegenheit des Heiligsprechungsprozesses Leopold III.5 1478 März 15 als Kanonikus und Nachfolger von Can. no 203 [Jodok Hausner] installiert: Anno domini 1477 ° 22a Decembris die lune obiit venerabilis decretorum doctor dominus Jodocus Hausner et in locum eius installatus est magister Martinus de Siczendarff dominica palmarum, que [Seite 377] fuit proxima post Gregorii pape, annoa) (14)78 °, deditb) 7 lb. d.6 a) Tintenwechsel b) neuerlicher Tintenwechsel 1491 Juni 10 wird M. Martin Wolfl, decret. prof. et doctor, im Kapitel genannt7. Stirbt vor 1498 Februar 10, an welchem Tage Can. no 272, Wolfgang Goppinger, in locum venerabilis et egregii arcium et decretorum doctoris, magistri Martini de Siczendarff installiert wird8.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8
Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol 13r. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 616. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 451–453. Gedächtnistafeln, S. 13. LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III., S. CXV. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. Acta cap. II, fol. 22r. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 2.
240. BARTHOLOMÄUS TICHTEL (?–?)
395
240. BARTHOLOMÄUS TICHTEL (?–?) (ZSCH., no 214; SMITMER fol 293r) Entstammt einer weitverzweigten Familie in Grein an der Donau, OÖ, Mühlviertel, Pol. B. Perg, GB. Grein, Diöz. Passau1. 1469 erhält magister Bartholomeus Tichtel de Grein die venia legendi für die artistische Fakultät und studiert auch Theologie2. Akademische Ämter: 1474 WS, 1475 SS, 1478 WS Dekan der artistischen, 1483 SS und 1491 WS Dekan der theologischen Fakultät3, 1477 SS, 1487 SS und WS Rektor der Universität4. 1477 August 1 wird er von seinem Vetter Johannes genannt: Magister Bartholomeus Tichtell ex Grein, theologie licentiatus, collegii ducalis senior collegiatus und Rektor der Universität5. Als Mitglied des Collegium ducale wird er nach dem Tode des Can. no 197, Thomas Wölfel (gestorben 1478 Juni 1), 1478 Juni 15 als dessen Nachfolger installiert: Item magister Wartholomeus Tichtel de Grein, licentiatus sacre pagine, installatus est die ipsa sancti Viti martiris in locum magistri Thome de Wulderstorff defuncti proxima die post [Seite 378] Petronelle virginis, anno domini etc. (14)78 °; dedita) cappam6. a) Tintenwechsel 1484 März 8 Beginn seiner Lehrtätigkeit an der theologischen Fakultät: theologie doctor, magister Bartholomaeus Tichtel, ecclesie cathedralis Viennensis canonicus, incepit legere in theologia accepta lectura ab imperatore7. 1487 Dezember 17 Wien, ist Bartholomeus Tichtl von Grein, Lehrer der hl. Schrift, Can. zu St. St., Siegler8. 1491 April 28 wird doctor Bartholomeus Tichtel ex Greyn dann auch als theologischer Dekan erwähnt9. Noch 1492 wird er als Mutarius (Mautverrechner des Kapitels) genannt10.
Anmerkungen 1 Sein Vetter Johann Tichtel aus Grein wirkt in Wien als Arzt und Professor an der medizinischen Fakultät: Doktor der Medizin seit 1476 Dezember 13 (SCHRAUF, Acta facultatis medicae I, S. 98); hat ein Tagebuch hinterlassen; vgl. HORAWITZ, Johannes Tichtel, S. 25–34, ferner KARAJAN, Tichtels Tagebuch, S. 1–66. 2 GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 483. Nach ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 597 kommt er allerdings schon 1464 als artium magister zur Regenz. 3 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 451f. 4 Gedächtnistafeln, S. 12f. 5 KARAJAN, Tichtels Tagebuch, S. 4. 6 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. 7 KARAJAN, Tichtels Tagebuch, S. 21. 8 QuGStW II, 3, no 5243. 9 SCHRAUF, Acta facultatis medicae III, S. 5, 9. 10 Acta cap. II, fol. 25r.
396
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
241. JOHANN REYCH (DIUES) (?–1508) (ZSCH., no 215; SMITMER, fol. 293v) Nach dem Tode des Can. no 192, (gestorben 1478 Dezember 22) 1479 Jänner 24 als dessen Nachfolger installiert: Item dominus Johannes Diues installatus est die ipsa sancti Thimothei apostoli anno etc. (14)79 in locum magistri Johannis Huber defuncti feria 3 post Thome apostoli anno etc. (14)78 °, dedita) 7 lb. d.1 a) Tintenwechsel [Seite 379] Ist Pfarrer von Mürzzuschlag, Stmk., Pol. und GB. Mürzzuschlag, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg, Pfarre des Klosters Neuberg ord. Cist. In der Kapitelsitzung 1492 Jänner 132 wird, nachdem die Stadt Trofeiya (Trofaiach, Steiermark, Pol. und GB. Leoben) durch zwölf Jahre ihre Giebigkeiten an das Domkapitel (census caseorum)3 nicht geleistet hat, beschlossen, den dominus Johannes Reych, plebanus in Muertzuschlag, confrater et canonicus, zu ersuchen, sich in dieser Angelegenheit mit der Stadt ins Einvernehmen zu setzen. Mag sein, dass er zeitweilig in Mürzzuschlag residierte, von wo aus ihm die Erledigung nicht schwer fallen konnte. Die Angabe bei ZSCH., wonach er 1506 gestorben ist und ein Jahrtag für ihn bestand, ist unüberprüfbar. Stirbt jedenfalls vor 1508 Jänner 28, da Georg Hager, Can. no 273, die Wohnung erhält, die früher Johannes Diues innegehabt hatte4.
Anmerkungen 1 2 3 4
Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. Acta cap. II, fol. 24v. Vgl. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 51, no 8. Acta cap. I, fol. 23v.
242. PZRIMISLAOUS, HERZOG V. TROPPAU (DUX OPPAVIAE)(UM 1450–1493)
397
242. PZRIMISLAOUS, HERZOG V. TROPPAU (DUX OPPAVIAE) (UM 1450–1493) (ZSCH., no 216; SMITMER, fol. 293v; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 6f., 19). Hochadeliger Herkunft, aus dem Hause der Fürsten von Troppau, die von Nikolaus, einem unehelichem Sohn Pˇremysl Ottokar II. und der Kuenringerin Agnes herstammen, ein Fürstentum besitzen, das böhmisches Lehen ist und später geteilt wird. In personaler Hinsicht gelten sie aber als Abkömmlinge des pˇremyslidischen Hauses als Reichsfürsten1. Sohn des Wilhelm, Herzogs von Troppau und Münsterberg (gestorben 1452 Oktober 23) und der Salome, Tochter Puta’s II. von Czastalowitz, Pfandherrin von Steinau (gestorben 1489 Februar 26), vermählt vor 14352. Wohl zu unterscheiden vom gleichnamigen Bruder seines Vaters [Pˇremysl II. von Troppau (1423/25–1478)], der gleichfalls geistlichen Standes war3. 1464 Wintersem. an der Universität Krakau immatrikuliert: [Seite 380] Preclarus princeps Przyemislaus dux Oppawie d. t.4 1471 Wintersem. an der Wiener Universität bei der ungarischen Nation immatrikuliert: Prscemislaus Junior dux Opauie et Slesie dedit tres florenos Rhenenses5. Zirka 1465/666 wird er Domherr von Breslau (Diöz. Breslau, Kirchenpr. Gnesen); von seiner Domherrenstelle zu Olmütz (Diöz. Olmütz, Kirchenpr. Prag) berichtet nur seine Grabschrift. Von 1475 bis zu seinem Tode ist er Pfarrer von Hainburg, NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Bruck/L., GB. Hainburg, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats7. Nach dem Tode des Wiener Dekans, Can. no 187 [Paul Leubmann] (gestorben 1479 Jänner 22), wird vom Kapitel Can. no 218 [Andreas Schüstel] gewählt und dem Kaiser für das Dekanat vorgeschlagen: der Kaiser kümmert sich nicht darum und auf seine Präsentation hin wird 1479 Februar 24 der Herzog von Troppau auf das Kanonikat und Dekanant zugleich installiert: Illustris princeps dominus Przmislaus dux Oppavie installatus est ad decanatum et canonicatum die ipsa sancti Mathei apostoli in locum magistri Pauli de Melico, in sacra theologia professoris, olim decani et canonici, defuncti ipsa die sancti Vincencii martiris non ex electione capituli sed ad presentationem invictissimi domini domini Friderici Romanorum imperatoris et ducis Austrie etc. domini nostri gratiosissimi. Sed per capitulum fuit electus et presentatus venerabilis vir magister Andreas de Potenprunn, sacre theologie professor; anno etc. (14)79 °, dedita) cappam8. a) Tintenwechsel Als Dekan ist er zugleich Inhaber des Benefiziums der Katharinenkapelle in der Dechantei im Zwettlhof sowie der Pfarre Mödling, NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Baden, GB. Mödling, Diöz. Passau9. In den Protokollen des Kapitels kommt er nicht vor,
398
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
es lässt sich kein einziger Fall nachweisen, dass er irgend einmal die Sitzungen geleitet hätte. Als Dekan und in Angelegenheiten des Kapitels urkundet er in Wien nur: 1479 August 11, 1481 März 23, 1483 Juni 5 [Seite 381] und 1484 Mai 410. 1484 April 16 und Dezember 22 fungiert Can. no 220, Johannes Harrer, als Vicedekan im Kapitel11. 1486 Jänner 17, Februar 27, Juli 14 und 21, 1487 Jänner 17 und August 8 urkundet Can. no 235, Konrad Lindenfels, als Verweser der Technei12. 1486 Oktober 19 präsentiert der Herzog von Troppau in seiner Eigenschaft als Pfarrer von Hainburg, dem das Präsentationsrecht zustand13, dem Bischof von Passau für das erledigte Benefiz auf dem Katharinenaltar im Deutschen Haus zu Wien den Johann Kaltenmarkter, Can. no 25014. Nach Lindenfels’ [Can. no 235] Tod hat dann Andreas Schuestl von Pottenbrunn, Can. no 218, als Vicedekan fungiert. Nach dessen Tod (1491 März 23) wird dann zu Ostern Can. no 244 [Hieronymus Hollabrunner] vom Kapitel zum Vicedekan gewählt, und zwar auf das Bedeuten des Dekans hin, er könne selber die Kapitelangelegenheiten nicht erledigen: 1 Paschalia decedente doctore Andrea ex Pottenbrunn – et illustrissimo domino domino Pzrimislao decano quomodo per se negotia capitularibus intercedere nequiret, proponente – electus est concorditer in vicedecanum magister Joronimus Hollenbrunner decr. dr., quo presidente hec infrascripta acta sunt15. Schon 1491 November 20 fungiert er als Vicedekan; auch für 1492 schreibt er die Protokolle; 1492 nach Mai 7 präsidiert er wieder im Kapitel16. 1491 Oktober 5 urkundet er als Vicedekan in Kapitelangelegenheiten17. Der Dekan selber scheint sich zumeist in Mödling aufgehalten zu haben: der in seiner mittelalterlichen Gestalt erhaltene sogen. Herzogshof zu Mödling muss als sein Wohnsitz angesehen werden, weil er das Schlesisch-Liegnitz’sche Wappen aufweist, das die Troppauer Fürsten führten18. Stirbt 1493 Februar 17 zu Mödling: Anno domini millesimo quadringentesimo nonagesimo tertio dominica Esto mihi illustri domino Przimislao ex ducibus Oppavie progenito, vita functo, wird der bisherige Vicedekan vom Kapitel zum Dekan gewählt, doch schon 1493 März 4 wird auf die Präsentation des Kaisers hin Can. no 261, Georg Oder (II.), auf das [Seite 382] Kanonikat und Dekanat installiert19. Begraben in der Pfarrkirche zu Mödling. Der stark beschädigte Grabstein zeigt den Verstorbenen in Domherrenkleidung mit Mozette und rundem hohen Birett, das Haupt auf ein Kissen gestützt, die Hände gefaltet, zu Füßen links der Herzogshut, rechts der Schild des Fürstentums Troppau20; Grabschrift: Anno Domini 1493 17. februarii obiit hic illustris princeps Primislaus, Opavie dux, Wratislaviensis, Olomucensis et Wiennensis ecclesiarum canonicus, plebanus hic in Medlig atque decanus Wienne Austrie, cuius anima vivat Deo. Amen.
242. PZRIMISLAOUS, HERZOG V. TROPPAU (DUX OPPAVIAE)(UM 1450–1493)
399
Anmerkungen 1 KAPRAS, Verhältnisse des Troppauer Landes 12, S. 6ff. 2 GROTEFEND, Stammtafeln schlesischer Fürsten, Tafel XI. 3 BRAUN, Drei Grabsteine der Przemisliden, S. 73–84, Abb. S. 80 hat die genaue Unterscheidung der beiden durchgeführt: Przemko der Ältere, Sohn des Herzogs Przemko von Troppau und der Helena von Bosnien, zirka 1425–30 geboren. 1447 Sommersem. an der Universität Krakau immatrikuliert: Serenissimus princeps Przemko, dux de Opavia, solvit (ZEISSBERG, Matrikel der Universität Krakau, S. 49). 1450 Wintersem. gemeinsam mit einem Breslauer Kanonikus an der Wiener Universität bei der ungarischen Nation immatrikuliert: dominus Przemislaus illustris dux Oppawie 3 fl. ung.; dominus Nicolaus, can. Wratl. 4 sh. den. (Wr. Univ.-Matrikel, tom. II, fol. 78r, Spalte 2). Stirbt 1478 Juni 16 als Kanonikus und Kantor an der Kreuzkirche zu Breslau; daselbst begraben. 4 ZEISSBERG, Matrikel der Universität Krakau, S. 56. 5 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 51r. 6 BRAUN, Drei Grabsteine der Przemisliden. 7 MAURER, Hainburg, S. 108. 8 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. 9 Die Pfarre Mödling ist seit 1475 Juni 11 dem Kloster Melk abgelöst und dann zur Dotation der Dechantei verwendet worden, GIANNONI, Mödling, S. 94. 10 QuGStW I, 4, no 3887, 3890, 3894, 3896. 11 Acta cap. II, fol. 18v. 12 LUX, Pfarre Steinakirchen am Forst, S. 83 = QuGStW II, 3, no 5086; QuGStW I, 4, no 3897, 3898; I, 3, no 2438; I, 4, no 3899, 3900. 13 Vgl. QuGStW I, 9, no 17342 (1346). 14 MAURER, Hainburg, S. 108. 15 Acta cap. II, fol. 22r. 16 Acta cap. II, fol. 24r, 24v, 25r. 17 QuGStW II, 3, no 5426. 18 GIANNONI, Mödling, S. 94; GNEVKOW-BLUME, Mödlinger Kunst-Miszellen, S. 284f. [Seite 383] 19 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1. 20 GIANNONI, Mödling, S. 64f., Abb.; BRAUN, Drei Grabsteine der Przemisliden, S. 80, Abb.
400
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
243. ERHARD PIRGER1 (?–?) Hat höchstwahrscheinlich, noch bevor es zu einer förmlichen Installation gekommen ist, zu Gunsten des Can. no 244, Hieronymus Hollabrunner, resigniert, der 1479 Oktober 10 in locum Eberhardi Pirger, via permutationis domini Eberhardi Pirger installiert wird2.
Anmerkungen 1 Fehlt in der Series im Cal. cap.; weder bei SMITMER, noch bei ZSCH. angeführt, ZSCH. verwechselt ihn übrigens mit Can. no 131 (gestorben 1428). 2 Cal. cap., fol. 13 v., Spalte 2.
244. HIERONYMUS HOLLABRUNNER [VON WIEN] (?–1507) (ZSCH., no 217; SMITMER, fol. 249r) Stammt aus ratsfähiger Wiener Bürgersfamilie1, ist der Neffe des Can. no 148, Nikolaus Schell, alias Hollabrunner2. Studiert an der Wiener Universität; in die Matrikel ist er zweimal eingetragen, was vielleicht bedeuten könnte, dass er ohne das Magisterium erlangt zu haben, die Universität verließ, und nachdem er anderswo im kanonischen Recht graduiert worden war, neuerdings immatrikuliert wurde3. 1454 Sommersem. ist er unter den Australes wohl gemeinsam mit seinen Brüdern immatrikuliert: Wolfgangus Holnprunner 4 gr. Jeronimus Holnprunner de Wienna 4 gr. Gregorius Holnprunner 4 gr.4 1471 Wintersem. neuerliche Immatrikulation: doctor Jeronimus Hollenprunner5. Fortab gehört er der Juristenfakultät an. Dekan derselben 1475 WS, 1483 WS, 1486 WS und 1490 SS6. 1488 SS Rektor der Universität7. Ist Kleriker der Passauer Diözese und öffentlicher Notar: 1469 Februar 4 Wien, urkundet Jeronimus Hollenbrunner de [Seite 384] Wienna, clericus Pataviensis diocesis, publicus imperiali auctoritate notarius8. 1475 Jänner 22 ist Doctor Hieronimus Hollenbrunner Siegler im Kloster Altenburg9. 1479 Oktober 10 an Stelle von Can. no 243, der zu seinen Gunsten resigniert hatte, installiert: Magister Jeronimus Holoprunner ex Wienna, decretorum doctor, installatus est in locum Eberhardia) Pirger via permutationis domini Eberhardi Pirger dominica ante Colomanni martiris anno (14)79 °, dedit 7 lb. d., posteab) emit capam10.
244. HIERONYMUS HOLLABRUNNER [VON WIEN] (?–1507)
401
a) über der Zeile nachgetragen. b) Tintenwechsel 1479 Oktober 11 erfolgt die Präsentation auf das durch die Resignation des Jeronimus Holnbrunner erledigte Altarbenefizium St. Maria Magdalena auf dem Neuen Karner zu St. St.11 (Präsentant: der Wiener Bürger Siegmund Gwaltshofer; Letzterer hatte das Präsentationsrecht von seinem Vetter Ulrich Hirssauer, Can. no 207, im Jahre 1472 übernommen. Dessen Vater Ulrich Hierssauer d. Ä. war der Schwager des Wolfgang Holnbrunner, des Vaters des Hieronymus H.!)12. 1483 ist er als Besitzer eines Weingartens nachweisbar, der zum Grundbuch der Tirnakapelle gehört13. 1484 August 3 Wien, ernennt Johann Kaltenmarkter, Can. no 250, den Hieronimus Hollnprunner, art. et iur. can. dr., can. Vienn., zu seinem Prokurator14. Um 1488 ist er Inhaber eines Messbenefiziums bei St. St. mit zwei Wochenmessen15. 1488 Juli 1 übergibt dominus doctor Holabrunner ex Wienna dem Kapitel verschiedene aus dem Nachlass des Can. no 235, Lindenfels, stammende Gegenstände16. 1489 November 30 Wien, Hieronimus Hollbrunner, Lehrer geistl. Rechte, Siegler17. Nach dem Tode des Can. no 218 und Vicedekans, Andreas Schuestl von Pottenbrunn (gestorben 1491 März 23), wird er wegen permanenter Verhinderung des Dekans (Can. no 242) vom Kapitel einstimmig zum Vicedekan gewählt, und zwar zu Ostern (Anfang April), und schreibt für 1491 die Protokolle des Kapitels18. 1491 Oktober 5 urkundet er als Vicedekan namens des Kapitels19. [Seite 385] 1491 November 20 investiert er als Vicedekan den Propst Virgil Kantzler (no X)20. Auch 1492 schreibt er als Vicedekan die Protokolle des Kapitels; 1492 nach Mai 7 führt er nach Verhinderung durch Krankheit wieder den Vorsitz im Kapitel (corporali debilitate aliquamdiu non presedit)21. 1491 Juli 8 findet sich die topographische Angabe: ob Simoning (Simmering, heute Wien XI.) zunagst der wisen, die ...doctor Jeronyms Holabrunner ist. 1492 September 17 kauft er ein gertlein in der Kruestrass innerhalb Kernertor zu Wien22. Nach dem Tode des Dekans [Pzrimislaous, Herzog von Troppau] Can. 242 (1493 Februar 17) wird er 1493 Februar 19 vom Kapitel zum Dekan gewählt, woran sich der Kaiser nicht hält, worauf März 4 Georgius Oder, Can. no 261, auf die Präsentation des Kaisers hin installiert wird: Anno domini quadringentesimo nonagesimo tertio dominica Esto michi illustri domino Przmislao ex ducibus Oppavie progenito vita functo feria 3a a) sancti Petri, que fuit decima nona Februarii, dominis canonicis ad electionem decani procedentibus, magister Jeronimus Holnprunner de Wienna, decretorum doctor, electus et nominatus est, extitit ac sacre imperiali celsitudini presentatus......23 a) scil. ante cathedram s. Petri. 1493 November 6 Wien, Siegler24. Im gleichen Jahre wird er Kapitelkustos. 1496 September 23, 1497 Mai 19 und Juni 6, Juli 19 urkundet er als Domkustos25. 1497
402
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Dezember 15 Siegler26. Auch 1498 Juli 31 urkundet er 27. Im Jahre 149828 legt er als Kaplan der ewigen Messe, die Propst Wilhelm Turs (no V) auf den Hochaltar zu St. St. gestiftet hat (vier Wochenmessen, Lehensherr: der Landesfürst29), ein Grundbuch über die Besitzungen dieser Messe an. Im Jahre 1499, als er das sechste Jahr Kustos war, hat er ein Einkünfteverzeichnis der Domkustodie zuwegegebracht30. 1501 März 6 urkundet er31. 1501 Dezember 24 urkundet er als Testamentsvollstrecker des Magister Petrus Tannczmeister aus Laa, dessen Nachlass für die Errichtung einer Messenstiftung verwendet [Seite 386] wird, die der Domkustodie inkorporiert wird, mit der Verpflichtung, eine wöchentliche Messe zu persolvieren32. 1503 März 11 urkundet er mit dem Kapitel33. 1503 Juli 22 wird er Mitglied der Heiliggeist-Bruderschaft in Rom, und zwar gleichzeitig mit Kaiser Maximilian I.: Maximilianus Dei gratia rex Romnaorum semper Augustus ingressus est 22. Juli 1503. Jeronimus Holenpruner, custos et can. eccl. Wiennen. 22. Juli 1503.34 1504 August 8 urkundet er erstmalig als Offizial des Bistums Wien35. 1505 wird er Mitglied der Gottsleichnamsbruderschaft bei St. St. in Wien; er zahlt den Mitgliedsbeitrag von 1505 1. Quartember bis 1507 2. Quartember36. 1505 Dezember 5 erteilt er als curie episcopalis officialis generalis von Wien kanonische Investitur auf die Pfarre Atzgersdorf37. Noch 1506 Februar 7, Mai 25, 1507 Februar 8 und Mai 8 urkundet er als Generalvikar von Wien38. Stirbt 1507 Dezember 23 und hat Jahrzeit beim Kapitel39. Die eine Hälfte Weingarten, die ihm von seinem Onkel Nikolaus [Schell, alias Holabrunner] zugefallen war, kam nach seinem Tode – wie die andere Hälfte schon früher – an die Domkustodie40. 1508 Jänner 11 wird bereits sein Nachfolger in der Kustodie: Goppinger, Can. no 272, als nuper nominatus pro custode reliquiarum genannt41. Anmerkungen 1 Sein Vater ist höchstwahrscheinlich Wolfgang Holnbrunner, Bürger zu Wien, reicher Kaufmann, seit 1455 Ratsherr, 1451 Besitzer eines Hauses im Lederhof, 1464 eines Hauses in der Kärntnerstrasse, Schwager des Stadtschreibers Ulrich Hirssawer, genannt 1444–1457 (vgl. z. B. QuGStW II, 2, S. 468, Index; SCHALK, Österreichisches Faustrecht, S. 321, 418–423). 1511 Juni 5 wird Gregorien Holnprunner als Bruder des Can. bezeichnet (QuGStW II, 4, no 5952). 1479 ist ein Wolfgang Holnprunner Kämmerer der Stadt Wien, (BRUNNER, Finanzen der Stadt Wien, S. 54). 2 Bei MAYER, Kirchliches Leben und Caritas 2, S. 914, Anm. 4 werden beide Vettern genannt; doch im Cal. Custodis, fol. 1r nennt Hieronymus selber den Nikolaus als seinen avunculus; an einer anderer Stelle bezeichnet er den Jacobus Reichwein als seinen affinis und meint damit wohl den jüngeren Träger dieses Namens, Wr. Bürger, Ratsherr, Grundbuchsverweser, Brückenmeister und Kämmerer, erw. 1471–1493, QuGStW II, 3, S. 578 Index, wohl der Sohn des gleichnamigen Wr. Bürgers, Ratsherrn, Grundbuchsverwesers, [Seite 387] Verwesers des Ungelds und der armen Leute zu St. Lazar Hubschreibers, genannt 1429–1457, QuGStW II, 2, S. 495, Index).
244. HIERONYMUS HOLLABRUNNER [VON WIEN] (?–1507)
403
3 Nach ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 605 erscheint er um 1460 als Dr. iur. can., ohne früher der artistischen Fakultät angehört zu haben! 4 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 12r. 5 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 50r an der Spitze der Australes nachgetragen. Es handelt sich wohl um keinen Verwandten, der 1478 Sommersem. unter den Australes immatrikuliert wurde, sondern doch nur um einen aus Hollabrunn Gebürtigen: Frater Wolfgangus Holabruner professus ad Scotos, pauper (tom. III, fol. 62v). 6 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 451f. 7 Gedächtnistafeln, S. 13. 8 QuGStW II, 3, no 4252. 9 BURGER, Urkunden der Benedictiner-Abtei Altenburg, no 439. 10 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. 11 QuGStW I, 4, no 3888. 12 QuGStW I, 4, no 3881; II, 2, no 3518. 13 VANCSA, Tirna-oder St. Morandus-Kapelle, S. 215. 14 Orig. urk. e. b. Ordinariats-A. 15 Benefizienbuch von 1488ff.; Matricula Pataviensis, S. 196, no 66: Anna, Merten Reidckher im Vischhoff witib hat wochenleich 2 Messe: M. Jeronimus Hollopruner doctor. 16 Acta cap. II, fol. 19v. 17 Orig. Urk. Hauptarchiv Stift Klosterneuburg, Alte Kammerbriefe, Abteil. Wien, no 23. 18 Acta cap. II, fol. 22r. 19 QuGStW II, 3, no 5426. 20 Acta cap. II, fol. 24r = HÖLLER, Specimen, S. 85. 21 Acta cap. II, fol. 24v, 25r. 22 QuGStW II, 3, no 5416, 5426. 23 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 7. 24 QuGStW II, 3, no 5497. 25 QuGStW II, 4, no 5583; I, no 3915, 3916; I, 2, no 1943. 26 St. Dorothea in Wien, Kopialbuch saec. XVf., fol. 130r. 27 QuGStW II, 4, no 5645a. 28 SCHALK, Zehentbuch der Domprobstei Sankt Stephan, S. 174. 29 QuGStW I, 4, no 3864. 30 In der von uns als Cal. Custodis zitierten Hs., vgl. fol. 1r. 31 QuGStW II, 4, no 5712. 32 QuGStW I, 4, no 3619; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 275 = Cal. Custodis, fol. 16r – 16v. 33 QuGStW I, 1, no 685. 34 SCHÄFER, Heiliggeist-Bruderschaft zu Rom, S. 58, no 1445, 1446. 35 QuGStW I, 3, no 2456. 36 TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 150. 37 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 38 QuGStW II, 4, no 5824, 5832, 5844a; I, 2, no 1950. 39 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 330 zum 22. XII.: Hic obiit Jeronimus Hollenbrunner, doctor, canonicus et officialis Wiennensis dedit 60 tal. d. pro anniversario perpetuo, census supra domum Liephart 4 tal. d., ut capitulum habet litteras anno domini 1507, 23. mensis Decembris. 40 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 275. 41 Acta cap. I, fol. 22v. [Seite 388]
404
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
245. ACHACIUS GMOL [VON AMBERG] (?–?) (ZSCH., no 218; SMITMER, fol. 294r) Gebürtig aus Amberg, B. A.-St. in der Oberpfalz, Bayern, Diöz. Regensburg, Kirchenpr. Mainz. Ist Magister. 1480 Jänner 29 als Kanonikus und Nachfolger von Can. no 198 installiert: Magister Achacius Gmola) ex Amberga installatus est in locum domini Nicolai Behem sabbato ante purificacionis Marie virginis anno octogesimo, dedit cappam.1 a) über der Zeile nachgetragen. Schon 1488 Juli 10 wird Thomas Wienner, Can. no 253, in locum magistri Achacii de Amberga cognomine Gmol installiert2.
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. 2 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1.
246. JOHANN WUESTENSTAINER [ZU HARTBERG] (?–1500) (ZSCH., no 219; SMITMER, fol. 294r) Stammt wohl aus Nürnberg, Bayern, mittelfränk. B. A. – St., Diöz. Bamberg, und ist Priester1. 1475 erscheint Johann Wüstensteiner als Kaplan des Herzogs Ludwig von Bayern und Chorherr des weltpriesterlichen Kollegiatsstiftes Vilshofen an der Donau, Bayern, Diöz. Passau2. Ist kaiserlicher Hofkaplan3 und Pfarrer zu Hartberg, Steiermark, Pol. und GB. Hartberg, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg, landesfürstlichen Patronats4, und wird als solcher als Chorherr von St. St. in Wien an Stelle von Can. no 217 installiert; 1480 September 10: Dominus Johannes Wusteneyer (sic!), plebanus in Hartberg, cesaree maiestatis capellanus, installatus est in locum magistri Bernhardi Merkling, dominica post nativitatis Marie virginis anno domini etc. octogesimo eta) solvit statuta5. a) Tintenwechsel [Seite 389] 1482 Mai 10 urkundet der Priester, Herr Hanns Wuchstenstainer, des Kaisers Kaplan, als Verweser der St. Annakapelle im Kanzleihaus der Fürsten von Österreich in der Ferberstraße zu Wien (heute ungefähr in der Dorotheergasse gegen den Graben zu)6. 1486 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Dominus Joannes Wuestenstayner ex Nurnbergaa), ecclesiarum kathedralis Wiennensis et collegiate in Vilshouen, Wiennensis et Passaviensis diocesis, canonicus, plebanus in
246. JOHANN WUESTENSTAINER [ZU HARTBERG] (?–1500)
405
Hartperg, Salisburgensis diocesis, quondam cesaree maiestatis capellanus, dt. 4 sh. d.7 a) am Rand von anderer Hand: alias de Ellingen. 1491 November 5 wird er im Kapitel genannt als dominus Johannes Wuchstenstainer, plebanus in Hardperg8. 1493 November 6 Wien, urkundet Herr Hanns Wuestnstainer, Can. zu St. St.9 Stirbt 1500 März 22; März 24 wird im Kapitel sein Testament genehmigt10. Begraben bei St. St.; Grabschrift:11 Anno domini 1500 obiit Johannes Wünstensteiner, huius ecclesie ac in Vilshoven canonicus. 1500 März 23 wird Can. no 275, Paul Rogkner, in locum domini Johannis Wastenstainer (sic!) installiert12.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Als solcher 1482 bezeichnet (QuGStW II, 3, no 4912). KRICK, Domstift Passau, S. 145: Series von Vilshofen. WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 609. In der Liste der Stadtpfarrer bei SIMMLER, Hartberg, S. 875, ist er nicht ausgewiesen. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. QuGStW II, 3, no 4912. Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 76r. Acta cap. II, fol. 24r. QuGStW II, 3, no 5497. Acta cap. II, Titelblatt: Nota, quod anno domini 1500, 22 Marcii obiit reverendus dominus dominus Johannes Wustnstainer et aprobatum fuit testamentum ipsius per venerabile capitulum, vide intus fol. 22 (sic!). fol. 32v: dominus Johannes Wüstenstainer bone memorie, qui obierat 22 Marcii. 11 SMITMER nach Ms. TRAUTSOHN. 12 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 2. [Seite 390]
1480 September 17: Verkündigung der Errichtung des Wiener Bistums (Bulle Pauls II. von 1469 Jänner 18) und Erhebung des Kollegiatskapitels zum Domkapitel
406
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
247. MICHAEL LOCHMAIR [VON HEIDECK] (?–1499) (ZSCH., no 220; SMITMER fol 294r) Stammt aus Heideck im oberpfälz.B. A. Neumarkt, Diöz. Eichstätt, Kirchenpr. Mainz. Studiert an der Wiener Universität und wirkt schließlich an der juridischen und theologischen Fakultät daselbst. 1469 Mai 18 wird Mag. Michael Lochmair de Haidekch für die Führung der Leitung der Burse Beati Jeronimi, alias Harrer, approbiert, welches Amt er bis vor 1473 Oktober 12 innehat1. 1474 November 10 wird er Licenciat genannt2. Akademische Ämter: 1474 WS, 1479 SS Dekan der juridischen, 1481 WS und 1487 SS Dekan der theologischen Fakultät3, 1474 SS und 1483 WS Rektor der Universität4. Steht im Dienste des Bischofs von Passau5. Als Passauer Offizial in Wien nachweisbar seit 14786. In seiner Eigenschaft als Offizial urkundet er zu Wien 1478 April 1 als artium et decretorum doctor7; in gleicher Eigenschaft erhält er von seinem Ordinarius 1479 Juli 2 Vollmachten für die Vornahme der Pfarrexzindierung zu Kagran8, dsgl. urkundet er 1479 Oktober 119, 1480 März 1510, Juli 2611, 1481 Dezember 1212. Zu 1481 ausdrücklich als Domherr von Passau bezeugt13.1482 April 11 als Domherr von Wien an Stelle von Can. no 229 [Heinrich Flekl] installiert: Magister Michael Lochmera) de Haydek, sacre theologie et iuris professor, installatus est in locum domini Henricib) quinta feria ante Tiburcii et Valeriani martirum anno domini etc. octogesimo secundo, deditc) 7 lb.14. a) darüber Lochmayr. b) scil. Flekl. c) Tintenwechsel. [Seite 391]1484 April 7 wird er im Kapitel genannt15. Resigniert aber bereits vor 1485 Oktober 10, an welchem Tage Can. no 250, Johann Kaltenmarckter, loco magistri Michahelis Lochmair, sacre theologie, nunc decretorum doctoris, via resignationis installiert wird16. 1486 Dezember 1 urkundet er in Wien als Can. von Passau und Passauer Offizial zu Wien17. Ist Pfarrer und Dechant von Tulln, NÖ, V. O. W. W., Pol. und GB. Tulln, Diöz. Passau, Pfarre bischöflich Passauischer Kollatur. Nachdem noch 1486 Ulrich Hellthaler als Pfarrer genannt wird, erhält er dieselbe, deren Jahresertrag auf 60 Goldgulden geschätzt wird, 1487 Mai 22 von Papst Innozenz VIII. verliehen. 1489 Jänner 23 zahlt er 21 Kammergoldgulden und 25 Solidi an Annaten. 1498 erscheint jedoch bereits Johannes Riedinger als Pfarrer18. 1490 erscheint er als Pfarrer von Taufkirchen an der Pram, OÖ, Innkreis, Pol. und GB. Schärding, Diöz. Passau, alte bischöflich Passauische Eigenkirche19. Ist Vorstand der Domfabrik in Passau: 1495 Juni 21 wird Micheal Lochmair etc., magister fabrice ecclesie Pataviensis, von seinem Ordinarius beauftragt, zu überprüfen, ob das neu zu gründende Kollegiatsstift Kirnberg an der Mank die kanonischen Voraussetzungen
247. MICHAEL LOCHMAIR [VON HEIDECK] (?–1499)
407
aufweist20. Stirbt 1499 März 8, begraben in der Herrenkapelle des Doms zu Passau. Der Grabstein im Domkreuzgang erhalten. Inschrift:21 Ao d 1499 octava martii obiit ven. et egreg. sacrorum canonum sanctaeque theologiae Doctor Dmus Michael Lochmayr can. et mag. fabricae eccl. Pat. Sein Name ist ins Totenbuch von St. Nikola in Passau eingetragen22. Verfasste ein Parochiale curatorum und Sermones de sanctis und gab das Werk: Sacerdotum secreta circa missam des Heinrich von Langenstein im Druck heraus (1498)23.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 32, no 2, 3. [Seite 392] SCHRAUF, Acta facultatis medicae II, S. 166. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 451f. Gedächtnistafeln, S. 12f; in der Matrikel wird er dabei 1474 als artium liberalium mag., 1483 als ecclesiarum Pataviensis et Wiennensis canonicus genannt (tom. III, fol. 55r, 74r). KRICK, Domstift Passau, S. 50. Nach MAYER, Wiener Neustadt II, S. 916, Anm. 7 nur von 1486–1490 Passauer Offizial in Wien. SCHMID, Alte Kapelle Regensburg I, S. 227, no 1156. LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III., S. 136. QuGStW I, 4, no 3888. QuGStW II, 3, no 4803. LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III., S. CIV, Anm. 3. QuGStW I, 4, no 3891. KRICK, Domstift Passau, S. 178. Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. Acta cap. II, fol. 18v. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1. QuGStW II, 3, no 4803. STARZER, Regesten der nö Pfarren II, S. 133; KERSCHBAUMER, Tulln, S. 264. LAMPRECHT, Altpfarre Taufkirchen/Bram, S. 101. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 263. KRICK, Domstift Passau, S. 245. Necrologia monasterii in monte Pirno, S. 135 zum 14. II.: Obiit Dominus Michael Lechmayer, doctor theologie, canonicus Pataviensis. ABFALTERER, Scriptores antiquissimae I, S. 55; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 302, ADB 19, S. 64.
408
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
248. KONRAD ALTHAIMER [VON WEISSENBURG] (?–?) (ZSCH., no 221; SMITMER, fol. 294r) Stammt wohl aus Weißenburg, bei Nürnberg, mittelfränk. B. A.-St., Bayern, Diöz. Eichstädt, Kirchenpr. Mainz. 1450 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Conradus Althaimer de Weissenburg 3 gr.1 Kommt 1457 als artium magister zur Regenz2. Seit 1476 als Domherr von Olmütz (Mähren, Diöz. Olmütz, Kirchenpr. Prag) nachweisbar: 1476 Dezember 233 verleiht Sixtus IV. dem Olmützer Kanonikus Konrad Altheymer die durch Martin Ortel’s Tod vakante Pfarre Böheimkirchen, NÖ, V. O. W. W., Pol. B. Amstetten, GB. St. Peter in der Au, Regularpfarre des Stiftes St. Pölten4. 1479 weilt er als Inhaber der Pfarren zum hl. Bischof Martin in Aschbach an der Url, (NÖ, V. O. W. W., Pol. B. Amstetten, GB. St. Peter in der Au, Diöz. Passau, Regularpfarre von Seitenstetten) und zum hl. Stephan in [Seite 393] Nappersdorf (NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Hollabrunn, Diöz. Passau, Regularpfarre von Göttweig)5 in Rom und ist im Bruderschaftsbuch der Heiliggeist-Bruderschaft eingetragen: Conradus Altheymer in artibus magister, canonicus Olomucensis, sancti Martini in Aspach et sancti Stephani in Napelsdorf, Pataviensis diocesis, ecclesiarum rector (1479)6. Die Pfarre Aschbach hat er längstens bis vor 1498 Oktober 13, Nappersdorf bis vor 15037. 1482 Juli 18 wird sein Prokurator auf das erledigte Kanonikat des Can. no 236 [Jakob Pfister] zu St. St. in Wien installiert: Magister Conradus Althaymer de Weyssenpurga, plebanus in Napperstorff, installatus est in locum domini Jacobi Phisster, licenciati in decretis, per legittimum procuratorem suum ad presentationem cesaree maiestatis quinta feria post divisionem apostolorum anno domini etc. octogesimo secundo et installatus per decanum ex mandato cesaree maiestatis et commisssione domini Johannis archiepiscopi Strigonenesis tunc administratoris curie et episcopatus Wyennensis eta) solvit statuta, scilicet 7 tl. d.8 a) Tintenwechsel 1491–1493 Bistumsverweser in Olmütz; 1490 in dieser Eigenschaft und in Angelegenheit der Besetzung des Bistums an der Kurie in Rom9. 1494 wird er nach dem Tode des Johann Panswangel Domdekan von Olmütz und bleibt es bis zirka 1502 (1503 Neubesetzung10). Resigniert das Wiener Kanonikat: vor 1508 Jänner 28, bzw. Oktober 21; wohl bald nach ersterem Datum wird nämlich Georg Prenner, Can. no 288, per viam resignationis domini magistri Conradi Althaymer, canonici Olmucensis installiert11.
249. BRICCIUS PREPROST [VON CILLI](?–1505)
409
Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, tom. II, fol. 75v, Spalte 1. Anscheinend ein Verwandter ist 1448 [unter den] Rhenenses immatrikuliert: Ulricus Althaimer de Weissemburga 3 gr. (tom. II., fol. 68v, Spalte 2), dsgl. urkundet 1486 Februar 13 Haugsdorf in NÖ, ein Conradus Altheimer, Kleriker der Diöz. Eichstädt, öffentlicher Notar (QuGStW II, 3, no 5090). 2 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 600. [Seite 394] 3 STARZER, Regesten der nö Pfarren, S. 343. 4 RIESENHUBER, Kunstdenkmäler des Bistums St. Pölten, S. 37. 5 In Topographie von NÖ VII, S. 36a als solcher nicht ausgewiesen. 6 SCHÄFER, Heiliggeist-Bruderschaft zu Rom, S. 26, no 692; DUDIK, Iter Romanum, S. 86. 7 Zu diesen Terminen erscheint nämlich Can. no 277, Georg Lantsch von Ellingen, als Inhaber dieser Pfarren. Mag sein, dass Althaimer zu Gunsten dieses seines Landsmanns resigniert hatte. 8 Cal. cap., fol. 13v, Spalte 2. 9 WOLNY´ , Topographie von Mähren I, 1 (1855), S. 62; MÜLLER, Olmütz, S. 364; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 292. 10 WOLNY´ , Topographie von Mähren I, 1, S. 197. 11 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 2.
249. BRICCIUS PREPROST [VON CILLI](?–1505) (ZSCH., no 222; SMITMER, fol. 294 v) Gebürtig aus Cilli in Untersteiermark, heute S. H. S., Patriarchat Aquileia1. 1457 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Briccius Preprost de Cilia 3 gr.2 Kommt 1469 als artium magister zur Regenz; im gleichen Jahre werden nachweislich zwei Bücher humanistischen Inhalts für ihn in Wien abgeschrieben. Studiert Theologie und ist 1473 April 23 Wien als baccalarius theologie Zeuge3. Akademische Ämter: 1476 WS, 1482 WS und 1485 WS Dekan der artistischen, 1492 WS, 1494 SS, 1495 SS, 1496 SS, 1497 SS, 1501 SS, 1503 SS und 1505 SS Dekan der theologischen Fakultät4, 1491 WS und 1497 WS Rektor der Universität5. 1485 Mai 2 Linz, präsentiert Friedrich III. für das durch den Tod des Rudbertus (Weissenburger, Can. no 225) de Prugk erledigte Kanonikat den Briccius Preprost de Cilia, sacre theologie lic.6, dessen Prokurator dann 1485 Mai 22 tatsächlich installiert wird: Magister Briccius de Cilia, sacre pagine licenciatus, installatus est in locum Ruperti de Pruck per suum legittimum procuratorem 22 die Maii in die penthecostes 1485, solvita) statuta.7 a) Tintenwechsel [Seite 395] 1491 Juni 10 und 16, sowie Oktober 4 wird er als Dr. theol. im Kapitel genannt8. Im Oktober 1492 begrüßt er den K. Maximilian I. bei seiner Ankunft in
410
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Wien im Namen der Universität. Wird Kapitelkantor. 1493 Jänner 24 urkundet er als Kanonikus und Kantor, Professor der Theologie und Vicekanzler der Universität9. 1493 Juni 20 fungiert Doctor Briccius von Cilli als Testamentsvollstrecker10. Ist Kaplan der von Peter Liebharter (Can. no 162; vgl. auch Can. no 210) gestifteten Messe auf dem Zwölfbotenaltar zu St. St. (fünf Wochenmessen; Lehensherr: der Prior im Collegium ducale). Als solcher kauft er 1495 Oktober 1 einen Weingarten und urkundet ferner noch 1504 April 1311. Stirbt 1505 November 29 und erhält am 6. Dezember einen Nachfolger in der Domkantorei in Can. no 253, Thomas Wienner, der in locum doctoris Bricctii Prepropst, qui vita excessit 29 Novembris 1505, installiert wird12. Sein Nachfolger in stallo wird noch an seinem Todestag installiert, nämlich Christoph Külber, Can. no 284, der in locum doctoris Brictii ex Cilia vigore privilegii (scil. ducalis collegii) nachfolgt13. Ordnet eine testamentarische Universitätsstipendienstiftung an, die 1522 von Dr. Johann Trapp errichtet wird14.
Anmerkungen 1 Zum Ganzen vgl. SEIDL, Thomas von Cilli, S. 10f.; GUBO, Cilli, S. 191; GROSSMANN, Anfänge des Humanismus, S. 259. 2 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 22r; Verwandte von ihm sind an der Wiener Universität bei der österr. Nat. immatrikuliert: 1466 Wintersem.: Michael Preprost de Cilia 1 gr.; 1476 Sommersem.: Mathias Preprost de Cilia (tom. III, fol. 39r, 59v). 3 SCHRAUF, Matrikel der ungarischen Nation, S. 234. 4 ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 451–453. 5 Gedächtnistafeln, S. 13f. 6 Altes Univ.-A., Orig. Urk. A 101. 7 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1. 8 Acta cap. II, fol. 22r, 23v. 9 Altes Univ.-A., Orig. Urk. B 152. 10 QuGStW I, 4, no 3909. 11 Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. F oder VI, no 1, fol. 37v-38v, 3v-5v. Wegen der Lehenschaft vgl. fol. 9v-12v. 12 Cal. cap., fol. 14v Spalte 1. 13 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1. 14 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 308. [Seite 396]
250. JOHANN KALTENMARKTER [VON SALZBURG] (?–1506)
411
250. JOHANN KALTENMARKTER [VON SALZBURG] (?–1506) (ZSCH., no 224; SMITMER, fol. 294v) Stammt aus Stadt Salzburg, Diöz. und Kirchenpr. Salzburg1. Ein Verwandter von ihm, Leonardus Kaltenmarkter ex Salisburga, ist 1490 SS und 1493 SS an der Wiener Universität bei den Rhenenses immatrikuliert2. Er selber studiert an der Universität und ist 1472 Jänner 27 und 1474 Mai 27 als Konventor der Burse auf dem alten Fleischmarkt, 1472 April 23 als Konventor der Lilienburse in Wien nachweisbar3. Erlangt schließlich sowohl in der Theologie als auch im kanonischen Recht den Doktrograd und bekleidet folgende akademische Ämter: 1480 WS, 1482 WS, 1484 WS, 1487 SS, 1488 SS und WS, 1490 WS, 1492 SS, 1495 WS, 1498 WS und 1502 WS Dekan der juridischen Fakultät4, 1480 SS, 1486 SS, 1490 SS, 1493 WS und 1495 WS Rektor der Universität5. 1480–1486 Pfarrer bei St. Michael in Wien6. 1482 Juni 3 urkundet Meister Hanns Chaltenmargkter, der freien Künste und des päpstlichen Rechtes Doktor, Ordinarius der Universität, als Kaplan der von Erhart von Horhann bei St. Laurenz in Wien gestifteten Messe7. 1484 August 3 ernennt er, bereits Licentiatus theol. und Rektor der Kapelle Maria am Gestade (Lehensherr: der Bischof von Passau), seine Prokuratoren für die Erreichung einer Dispens für Pluralität von Benefizien. Wohnt damals in der Juristenschule8. 1484 Dezember 17 urkundet er als Schiedsrichter9. 1485 Oktober 10 als Domherr von Wien an Stelle von Can. no 247 [Michael Lochmair], der resigniert hatte, installiert: Magister Johannes Kaltenmarckter, iuris pontificii doctor, sacre pagine licenciatus etc. loco magistri Michahelis Lochmair, sacre theologie, nunc decretorum doctoris, via resignationis installatus est die sancti Gereonis, decima Octobris, anno domini 1485to10. 1486 Jänner 9 resigniert Henricus Haiden dem Rat der Stadt Wien als Lehensherrn das Rektorat der St. Morandenkapelle zu St. St. [Seite 397] zu Gunsten des Kaltenmarkter; dieser behält dasselbe bis 149211. 1486 im Herbst erscheint er erstmalig als Domherr von Passau und Passauer Offizial für das Land unter der Enns12. 1486 Oktober 19 wird er vom Domdekan, Primislaus, Herzog von Troppau (Can. no 244) [recte Can. no 242], als Pfarrer von Hainburg und Präsentationsberechtigten auf das Benefizium des Katharinenaltars der Wiener Deutschordenskirche präsentiert, das durch die Resignation des Martin Starch, gleichfalls eines Salzburgers, vakant war13 und dessen Patronat dem Pfarrer von Hainburg zustand14. 1486 Dezember 18 als obrister Kaplan und Verweser der Morandenkapelle urkdl.15 1487 Oktober 29 wird er vom Klosterneuburger Propst auf das Benefizium U. L.Fr. zu Hietzing, Pfarre Penzing, Diöz. Wien, (heute Wien XIII.) präsentiert16. 1489 Juni 7 urkdl. als Offizial für das Land unter der Enns17. 1489 Juni 22 ist er als Kaplan der Achaciuskapelle im Bischofshof zu St. St. nachweisbar11. 1489 Juni 26 nimmt er als Passauer Offizial die Errichtung der Pfarre Leopoldau vor18, 1489 Juli 24 Siegler19, 1490 Au-
412
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
gust 9 urkundet er als Universitätsrektor20. 1491 Februar 10 Testamentsvollstrecker nach Wolfgang Zechner, Can. no 25521. Ins Jahr 1491 fällt auch die Verurteilung gewisser Lehrsätze, die er an der Universität vorgetragen hatte. Trotz Widerrufs ist der Prozess in Rom anhängig. Wohl aus diesem Grunde weilt er selber in Rom, wohnt in S. Maria dell’ Anima und ist zum 22. März 1492 ins Bruderschaftsbuch des deutschen Nationalhospizes eingetragen: Johannes Kaltenmarckter, ex Salisburgo, artium, s. juris pontificii et s. theol. Dr., Viennenesis et Pataviensis ecc. can.22 1492 Juli 30 wird ihm von Innozenz VIII. die Leistung öffentlichen Widerrufs vorgeschrieben, was er tatsächlich 1492 Oktober 23 besorgt. 1492 August 28 und September 17 urkundet er zu Wien als Offizial des Landes unter der Enns. Interessanterweise wohnt er nicht bei Maria am Gestade, sondern in der Juristenschule23. 1494 August 7 urkundet er als Universitätsrektor24. Auch 1494 Juni 16, August 25 und 1495 April 7 und 30 als Offizial25. [Seite 398] Ist Pfarrer von Sievering (heute Wien XIX., Patron: Stift Klosterneuburg), welche Pfarre einen Jahresertrag von 24 fl. rh. ausweist. Resigniert die Pfarre aber freiwillig, damit Alexander VI. 1500 November 27 dieselbe pleno iure dem Stift inkorporieren kann26. Im Herbst 1500 erscheint er auch als Domherr von Regensburg27. Von 1501 Juni 8 datiert ein Notariatsinstrument betreffend die Restitution des Wiener Kanonikats an Kaltenmarkter, das ihm strittig gemacht worden war28. Als Offizial des Landes unter der Enns urkundet er noch: 1503 Juni 10 kanonische Investitur auf die Pfarre Gettsdorf29, 1504 Dezember 13, dsgl. für die Pfarre Ochsenbach30. 1505 März 13 urkdl. als Offizial31. Stirbt 1506 April 30; bestattet im Südchor von St. St.32 Die Errichtung des Grabmals hat jener Magister Georgius Perlar besorgt, der schon 1500 als Kleriker der Diözese Passau als sein Prokurator bei Resignation der Pfarre Sievering in Rom fungiert hatte. Sein Name in den Nekrologien von Klosterneuburg33 und St. Nikola in Passau34. 1506 Mai 1 erfolgt bereits die Präsentation auf das Benefizium in Hietzing35.
Anmerkungen 1 Zum Ganzen vgl. ADB 15, S. 45; WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation I., S.1–3; KRICK, Domstift Passau, S. 52. Über die soziale Stellung seiner Familie in Salzburg war nichts in Erfahrung zu bringen. 2 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 75v, 91v. 3 SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 27, 25. 4 ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 451–453. 5 Gedächtnistafeln, S. 13f. 6 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation. 7 QuGStW I, 4, no 3893. 8 Orig. Notariatsinstr., e. b. Ordinariats-A. 9 QuGStW I, 1, no 584.
250. JOHANN KALTENMARKTER [VON SALZBURG] (?–1506)
413
10 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1. 11 QuGStW II, 3, no 5085; VANCSA, Tirna-oder St. Morandus-Kapelle, S. 213ff. 12 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 75v. Die Angabe von MAYER, Wiener Neustadt II, S. 916, Anm. 7, dass er nur 1491–1494 Passauer Offizial in Wien gewesen wäre, erledigt sich damit. 13 MAURER, Hainburg, S. 108; in der Liste der Kapläne in MAYER, Kirchliches Leben und Caritas 2, S. 876, Anm. 1 fehlt sein Name. 14 Vgl. QuGStW I, 9, no 17342. 15 QuGStW II, 3, no 5160. 16 PAUKER, Pfarrkirche von Hietzing, S. 73f.; Hauptarch. Stift Klosterneuburg, Alte Rapulatur, fol. 22v. 17 QuGStW II, 3, no 5320. [Seite 399] 18 SCHÖNSTEINER, Kirchliche Freiheitsbriefe des Stiftes Klosterneuburg, S. 182. 19 QuGStW II, 3, no 5327. 20 QuGStW II, 3, no 5376. 21 Orig. Notariatsinstr., e. b. Ordinariats-A. 22 LANG, Bruderschaftsbuch der Anima, S. 133, no 138; PFEIFFER, JB Klosterneuburg IV., S. CXXX, Anm. 2. 23 FUCHS, Traditionsbücher Göttweig , S. 613 (no 564); 21, no 448. 24 QuGStW I, 1, no 588. 25 LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III., S. 132; PLESSER, Kirchengeschichte des Waldviertels, S. 140; QuGStW I, 5, no 5176. 26 SCHÖNSTEINER, Kirchliche Freiheitsbriefe des Stiftes Klosterneuburg, S. LXVII, S. 187ff. 27 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 119v. 28 Orig. Notariatsinstr., e. b. Ordinariats-A. 29 KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 2., S. 889. 30 Orig. Urk. no 4525, NÖ Landesarchiv. 31 LUX, Pfarre Steinakirchen am Forst, S. 85. 32 Grabschrift, im Giebelfeld: Clarissimi D Jo Kaltnmar er Juri V E Theologiae Doct. Ratisbonenn Patavienn ac Viennenn Ecclesiarum Canonici infra Onasum officialis Ebitha (Ductu Magistri Georgii Perlar Editum) Qui Ultima April Anno M D M I Memoria D Kaltenmarckt‹ unten: D. O. M. S. Dum vixi cognovi hominum pia iura deumque me studiorum habuit docta Vienna patrem consilio assensit Cesar hic morte dirempti ossa iacent animum sidera celsa fovent. M D V I. TIETZE, St. Stephansdom in Wien, S. 468f. (Abb. auf S. 575): Über breitem trapezförmigen, nach unten konsolenartig abgeschrägten Ablauf mit appliziertem Inschriftblatt steht der hochrechteckige Hauptteil aus weißem Sandstein, den gewellte Säulen über mit Wappen versehenen Postamenten einfassen. Im Feld Relief: Kruzificus
414
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
in Landschaft (die Beine sind abgeschlagen), rechts knieender Stifter, hinter ihm stehen die hl. Johannes Ev. und Bapt., links kniet der hl. Hieronymus (die Arme sind abgeschlagen), vor ihm sein Löwe und sein Hut. In das Kreuz eingeritzt: „M.T.1517“. Über den Säulen profiliertes Gebälk mit Renaissanceornamenten. Segmentbogenaufsatz mit ebensolchen Ornamenten und einer Inschrifttafel mit bewegtem Abschluss vor dem Feld. Dieses Grabmal ist zuerst von ILG, Grabdenkmal des St. Stephansdomes, S. 9ff. mit dem Hager Huber-Epitaph (Can. no 273 und 274) in Zusammenhang [Seite 400] gebracht und wegen der Signatur dem Michael Tichter zugeschrieben worden; die stilistische Zugehörigkeit ist von Rathe (RATHE, Töpferaltar, Tafel VII) anerkannt, die Zuweisung an Tichter zunächst abgelehnt worden. Jedenfalls gehört auch dieses Epithaph zu einer Gruppe von Renaissancewerken, als deren Hauptstück der Töpferaltar in St. Helena in Baden (Kunsttopographie XVIII, S. 39) zu gelten hat und für deren heimischen Ursprung überwiegende Gründe gelten. 33 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 31 zum 8. V.: dominus Johannes Kalltenmarcktter, canonicus ecclesie Pataviensis, obiit 1506. 34 Necrologia monasterii in monte Pirno, S. 143 zum 30. IV.: Obiit Dominus Johannes Kaltenmächter, doctor et canonicus ac officialis ecclesie sancti Steffani Wyenne et Patavie. 35 PAUKER, Pfarre Hietzing, S. 73f.
251. SIXTUS SIBENHAR [VON ESCHENBACH] (?–1507) (ZSCH., no 225; SMITMER, fol. 294v) Gebürtig aus Eschenbach, mittelfränk. B. A. Heilsbronn, Bayern, Diöz. Eichstädt, Kirchenpr. Mainz1. 1471 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Sixtus Sybenhar de Eschenbach 4 gr. 2 Erlangt das Magisterium und studiert Theologie und bringt es bis zum bacc. theol. 1490 Sommersem. Dekan der Artistenfakultät3. Der Zeitpunkt seiner Installation ist nicht eindeutig ersichtbar. Die Eintragung seiner Installation ist an vorletzter Stelle der ganzen Spalte geschehen, und zwar ist die unmittelbar vorangehende Eintragung von 1500 Februar 28, die folgende von 1500 März 23. Andererseits steht unverkennbar die Jahrzahl 1488 da, so dass ich weniger an einen Schreibfehler als vielmehr an eine nachträgliche Aufzeichnung denken möchte, wobei hinsichtlich des Vorgängers in stallo (Can. no 237; noch 1492 im Kapitel genannt!) ein Gedächtnisfehler passierte: Magister Sixtus Sibenhar ex Eschnbach installatus est in profesto sancti Dionisii in locum egregii decretorum doctoris Forchaina) 1488 et solvit cappalia4. a) am Rande von anderer Hand: Pfortzhaym. Stirbt 1507 August 22; begraben bei St. St. Grabschrift:5 Ao Salv 1507 die 22 Aug. integerrimus vir AA LL ac SS Bacalaureus formatus Dnus Sixtus Sibnhar [Seite 401] ex Eschenbach huius Eccl. Can. carnis debitum exsolvit.
251. SIXTUS SIBENHAR [VON ESCHENBACH] (?–1507)
415
1508 Jänner 28 wird die vakante habitatio quondam Magistri Sixti von Magister Primus Perneker, Can. no 278, optiert6, und seine Testamentsvollstrecker Dr. Lantsch, Can. no 277, und Dr. Georg Prenner, Can. no 288, stiften für ihn eine Jahrzeit beim Kapitel7.
Anmerkungen 1 Als Verwandte von ihm können wohl bezeichnet werden: 1. 1447 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Fridericus Sybenhar de Eschembach 4 gr. (Wr. Univ.-Matrikel, S. 253). 2. Friedrich Siebenhaar ex Eschenbach kommt 1427 als artium magister zur Regenz, nachmals Dr. theol. 1432 SS und 1439 SS Prokurator der rheinischen Nation (ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 601, 594), 1449 WS Rektor der Universität (Gedächtnistafeln, S. 10). 3. 1423 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Conradus Sibenhoer de Eschenbach, pauper (Wr. Univ.-Matrikel, S. 139). Zwischen 1439 April 6 und 1459 Juni 15 wiederholt als Kleriker der Diöz. Eichstädt und öffentlicher Notar urkdl. nachweisbar (SCHMID, Alte Kapelle zu Regensburg I., S. 149 ff). 4. 1450 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Ulricus Subenhar de Esthembach 4 gr. (tom. II, fol. 76r Sp. 1). 5. Ein Andre Sibenhar, Kleriker der Diöz. Regensburg, ist 1474 und 1477 nachweisbar (SCHMID, Alte Kapelle zu Regensburg, S. 218, 225). 2 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 49v. 3 ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 452. 4 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 2; Auflösung des Datums nach den beiden Kalendern des Kapitels, QuGStW I, 4, S. XVIII. 5 SMITMER nach Ms. TRAUTSOHN. 6 Acta cap. I, fol. 23v. 7 Acta cap. I, fol, 24r.
416
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
252. LEOPOLD PRANTZ (PRANCZ) [VON MATTIGHOFEN] (?–1490) (ZSCH., no 226; SMITMER, fol. 294v) Sohn des Simon Prancz und Gemahlin Margreth zu Mattighofen, Bayern, heute OÖ, Innkreis, Pol. B. Braunau am Inn, GB. Mattighofen, Diöz. Passau1. Studiert an der Wiener Universität und wirkt schließlich als Lehrer des kanonischen Rechts. Akademische Würden: 1470 SS, 1472 WS, 1473 SS, 1476 WS und 1485 SS Juristendekan2. 1476 SS Rektor der Universität3. In den Jahren 1469–1470 wiederholt beim Heiligsprechungsprozess Leopold III. anwesend4. Ist der erste Offizial und Generalvikar des neuerrichteten Wiener Bistums5. 1481 Mai 18 konfirmiert Leopold [Seite 402] Pranntz, decretorum doctor, ecclesie Wiennensis in spiritualibus vicarius et curie eiusdem officialis generalis, einen Benefizialtar6. Auch 1481 Dezember 127 und 1482 Jänner 258 urkundet er als Bistumsoffizial. Muss irgendwie in kaiserlichen Diensten gestanden haben: gewissermassen in Anbetracht seiner Dienste präsentiert ihn 1482 April 22 Friedrich III. dem Bistumsverweser von Wien als Canonicus supernumerarius derart, dass er alle Rechte im Chor und Kapitel erhalten und in die nächste freiwerdende Präbende einrücken soll9. Allerdings hat er darauf lange warten müssen, was wohl damit zusammenhängt, dass durch sechs Jahre nur solche Kanonikate erledigt wurden, die den Mitgliedern des Collegium ducale reserviert waren. 1484 März 7 erteilt er als Generalvikar und canonicus eccl. Vienn. die kanonische Investitur auf die Pfarre Atzgersdorf. 1484 April 7 und 16, September 30 wird Leopoldus, officialis, im Kapitel genannt10. 1484 Dezember 17 urkundet er als Schiedsrichter11. 1484 November 26 von Papst Innozenz VIII. eigens beauftragt, nimmt er 1485 Juni 13 die Untersuchung einer Anklage der Wiener Augustiner Eremiten wegen Nichtpersolvierung von Stiftungsmessen vor12. 1485 Juni 6 investiert er als Generalvikar und Kanonikus einen Benefiziaten13. 1486 Jänner 28 fungiert er gemeinsam mit Bürgermeister und Rat der Stadt Wien als Schiedsrichter in einer Testamentsangelegenheit14. Ist „königlicher Rat“ des damaligen Herrn von Österreich, Matthias Corvinus, wie aus zwei Schreiben des Letzteren von 1487 Juni 2, Ödenburg, und September 30, Wiener Neustadt, hervorgeht15. 1487 Dezember 17 urkundet er (als Lehrer geistl. Rechte und Can. v. St. St.) als Superintendent der von dem Wiener Bürger Cristoffen Öczestorffer gemachten Stiftung16. 1488 Jänner 13 wird er an Stelle von Can. no 235 [Konrad Lindenfels] installiert und erhält somit auch eine Präbende. Nach diesem Datum ist er auch in die chronologische Series eingereiht: Leopoldus Pranncz, decretorum doctor, installatus est in locum domini Conradi Lindenfels, cantoris per suum legitimum procuratorem 13 die Januarii anno domini 148817. [Seite 403]
417
252. LEOPOLD PRANTZ (PRANCZ) [VON MATTIGHOFEN] (?–1490)
1488 Jänner 24 urkundet er als königlicher Rat und Pfarrer zu (Groß-) Rußbach, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Korneuburg, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats18. 1488 November 12 Wien, Siegler19. 1489 Juni 4 kauft er als Rat der kaiserlichen Majestät, Lehrer päpstlicher Rechte, Pfarrer von Rußbach und Wiener Bistumsoffizial ein Haus beim Kärntnertor in Wien20. 1498 September 25 Wien, als Rat des Königs Matthias Siegler21. 1490 Jänner 23 bestätigt er, vom Abt zu Lilienfeld den Stadel von dessen Wiener Hof in der Singerstrasse zur Benutzung überlassen erhalten zu haben22. Noch 1490 Februar 17 urkundet er als Bistumsoffizial23. Stirbt 1490 Oktober 20; die Lilienfelder Zisterzienser, deren großer Wohltäter er gewesen ist, haben seinen Namen in ihr Totenbuch eingetragen24. 1492 Oktober 29 wird Can. no 254, Sixtus Scharffeneker, in locum reverendi quondam patris domini doctoris Leopoldi Pranntz, ecclesie nostre vicarii installiert25. Seine Verwandten und Erben verkaufen sein Wiener Haus 1493 Dezember 2626, und 1497 Juni 6 ist bereits Veit Rosman, Propst v. Maria Saal, Besitzer dieses Hauses und kauft vom Domkapitel die auf dem Hause lastende Gült von 6 Pf. Wr. Pf. um 150 Pf. Wr. Pf. zurück27. Anmerkungen 1 Übersicht über die Familie nach QuGStW II, 3, no 5502 (1491 Dezember 19, 30, 1492 Jänner 2, 1493 Dezember 26) † Simon Prancz, „pren“ zu Mattighofen am Inn (etwa Bierbrauer?) vermählt mit Margareth Asem Prancz, Bürger zu St. Andrä im Lavantthale in Kärnten.
2 3 4 5 6 7 8 9
Walpurg
† Barbara
Ursula
Christian Goltschmigker, Bürger zu St. Andrä im Lavantthale, Kärnten.
Jorg Hochholzer, Bürger zu Uttendorf bei Mattighofen
Dr. Leopold Prancz,† 1490 Oktober 20
[Seite 404] ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 450–452. Gedächtnistafeln, S. 12. LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III., S. LXXVIII, LXXXI, LXXXIV. MAYER, Wiener Neustadt II, S. 918. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. QuGStW I, 4, no 3891. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A.: ... cupientes honorabili devoto nostro dilecto Leopoldo Pranntz, † 1490 Oktober 20, decretorum doctori ob litterarum periciam insignumque virtutum merita, quibus apud nos laudabili quidem experientia digno testimonio commendatus dinoscitur, gratiam facere specialem, tue (scil. eppi. Vienn.) devotioni committimus, ut eundem Leopoldum gremio capituli dicte Wiennensis ecclesie, quo certus canonicorum et prebenda-
418
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
rum numerus extitit, designatur ad presens pro supernumerario canonico cum plenitudine iuris canonici aggregare, seu aggregari facere sibique de prebenda inibi proxime vacatura, ad quas, videlicet canonicatum et prebendam ipsum exnunc pro presentato haberi volumus huius nostre commissionis vigore canonice providere de illis quoque, ut moris est, institutere et investire velis stallum sibi in choro et locum in capitulo assignando. . . Acta cap. II, fol. 18v. QuGStW I, 1, no 584. KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien I, S. 55, no 21, 22. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. QuGStW II, 3, no 5087. QuGStW II, 3, no 5209, 5233. QuGStW II, 3, no 5243. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1. QuGStW II, 3, no 5254; hat er etwa die Pfarre durch den Landesherrn, Matthias Corvinus, erhalten? QuGStW II, 3, no 5289. QuGStW II, 3, no 5318, 5319. QuGStW II, 3, no 5332; Titulatur in der Siegellegende: sacre Aule imperialis Comitis Palatini. QuGStW I, 1, no 952 = Topographie von NÖ V, S. 893f. QuGStW II, 3, no 5341. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 415 zum 20. X.: Ipso die obiit dominus Leopoldus, utriusque iuris doctor, dictus Praencz Wyenne, specialis amicus huius domus, qui multa beneficia nobis fecit 1490. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1. QuGStW II, 3, no 5502. QuGStW I, 4, no 3916; bei SANTIFALLER, Brixner Domkapitel, S. 442, nicht angeführt.
253. THOMAS WIENNER [VON KORNEUBURG] (?–1514) (ZSCH., no 227; SMITMER, fol. 294v-295r) Gebürtig aus Korneuburg, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Korneuburg, Diöz. Passau1 und ist nachweisbar Priester2. 1457 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Thomas Wienner de Neuburga Forensi 4 gr.3 1481 SS, 1485 SS und 1489 SS Artistendekan4. 1468 Ende August wird Magister Thomas Wyenner de Newnburga claustrali (sic!) für die Leitung [Seite 405] der Rosenburse in Wien approbiert, welches Amt er nur bis vor 1470 März 12 innehat5. Ist Collegiat am Collegium civium in Wien und Beichtvater der Chorfrauen bei St. Jakob auf der Hülben. Als solcher ist er 1482 März 8 Taufpate im Hause des Wiener Arztes und Universitätsprofessors Johannes Tichtel, seines Freundes (magister Thomas Vienner ex Neuburga forensi, collegiatus collegii civium et ad Sanctum Jacobum Vienne confessor)6. 1487 April 7 wird Mag. Thomas Vienner ex Kcharenneuburg, collegii civium collegiatus dignissimus, zum Universitätsrektor gewählt7. 1488 Juli 10 als Domherr an Stelle von Can. no 245 installiert:
253. THOMAS WIENNER [VON KORNEUBURG] (?–1514)
419
Magister Thomas Wienner de Neunburga Forensi installatus est in locum magistri Achacii de Ambergaa) 10 Julii anno domini 1488, deditb) 7 tl.8 a) am Rande nach Tintenwechsel: in locum m. Achacii de Amberga cognomine Gmol. b) Tintenwechsel. 1490 September 16 nennt Joh. Tichtel den Magister Thomas Vienner, canonicus ad. S. Stephanum, seinen Freund9. 1497 März 9 und November 29 urkundet Maister Thoman Wienner, Can. von St. St., als Testamentsvollstrecker10. 1505 Dezember 6 wird er kraft kaiserlicher Präsentation durch den Dekan (Can. no 269) als Domkantor an Stelle von Can. no 249 [Briccius Preprost] installiert: Magister Thomas Wienner, canonicus Wiennensis, ad presentationem Sacre Imperatoris etc. pro cantore canonicali investitus et installatus est in locum doctoris Bricctii Preprost, qui vita excessit 29 Novembris 1505, per reverendum Magistrum Martinum Jugk, tunc decanum capituli Viennensis. Actum 6ta Decembris anni prefati11. Ab 1500 ist er unter Dekan Martin Juck (Can. no 269) Vicedekan des Kapitels und führt als solcher die Protokolle des Kapitels; nachdem er zunächst in den II. Band derselben schreibt, trägt er seit Jahresende 1507 in den ersten Band ein. 12 1508 Jänner 3, 11 und 14 präsidiert er als Vicedekan im Kapitel 13. 1508 Juni 17 ist er als Verweser der Dechantei zu St. St. Siegler14. [Seite 406] 1509 Jänner 27 urkundet er im Namen des Kapitels15. 1509 März 12 schenkt er zwei aus dem Nachlass des Wolfgang Forchtenauer, Can. no 200, stammende Bücher an die Bibliothek des Stiftes Klosterneuburg16. 1511 Oktober 16 urkundet er als senior et cantor capituli an der Spitze des Kapitels17, 1513 November 28 urkundet er als Testamentsvollstrecker18. Ist Inhaber des Corporis Christi-Benefiziums auf dem gleichnamigen Altare der Korneuburger Pfarrkirche, und zwar bis zu seinem Tode19. Stirbt 1514 April 11 laut Eintragung ins Totenbuch des Kapitels20. Als Nachfolger in der Domkantorei wird alsbald vom Kapitel Can. no 259, Ludwig Starch, gewählt, und zwar an Stelle des am Vortage verstorbenen Magisters Thomas Wienner. Falls sich das vorgesetzte Datum April 11 auf den Tag der Wahl beziehen sollte, wäre schon der 10. April als sein Todestag anzusehen21. Dass Can. no 297, Wolfgang Hamerl, sein Nachfolger im Kanonikat ist (so ZSCHOKKE), lässt sich nicht überprüfen. In der Testamentsabhandlung 1516 März 31 kommt eine Stiftung für den jeweiligen Kaplan des Gottsleichnamsaltares in Korneuburg vor19. Anmerkungen 1 Ein Verwandter von ihm ist sicherlich der Korneuburger Benefiziat Tibolt Wiener, gestorben 1518, dessen Verwandte in Korneuburg ansässig sind: STARZER, Korneuburg, S. 577. 2 Als solcher 1482 März 8 feststellbar: KARAJAN, Tichtels Tagebuch, S. 14. 3 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 24v. 4 ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 451f.
420
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 12. KARAJAN, Tichtels Tagebuch, S. 14. SCHRAUF, Acta facultatis medicae II, S. 188; Gedächtnistafeln, S. 13. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1. KARAJAN, Tichtels Tagebuch, S. 54. QuGStW II, 4, no 5594, 5613. Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1. QuGStW II, 4, no 5824. Acta, cap. II, fol. 31rf., Acta cap. I, fol. 22r-23r. Altes Univ.-A., Lad. 38, Abteil. F oder VI, no 1, fol. 12v. QuGStW I, 4, no 3937, 3938. PFEIFFER, JB Klosterneuburg, S. IX., S. XC. QuGStW II, 4, no 5968. QuGStW I, 5, no 5213. STARZER, Korneuburg, S. 564f. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 322 zum 11.IV.: Hic mortuus est magister Thomas Wienner, olim canonicus et cantor capituli 1514. 21 Acta cap. I, fol. 47r. [Seite 407]
254. SIXTUS SCHARFFENECKER [von Krems] (?–1500) (ZSCH., no 228; SMITMER, fol. 295r) Stammt wohl aus Krems, NÖ, V. O. M. B., Pol. und GB. Krems, Diöz. Passau, und ist 1460 Sommersem. an der Wiener Universität mit Nachsicht der Matrikeltaxe immatrikuliert: Sixtus Scharfneckner de Crembs, pauper1. Unter Äbtissin Benigna (1463–1474) erhält des Kaisers Kanzleischreiber Sixtus Scharfenecker die Gösser Patronatspfarre St. Dionysen ob Bruck an der Mur (Steiermark, Pol. und GB. Bruck, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg, seit dem 12. Jahrhundert dem Kloster Göss gehörend)2. Zirka 1478 wird er als Sekretär des Erzherzogs Maximilian Kollegiatskanonikus an (Jung-) St. Peter zu Straßburg i. E. (Diöz. Straßburg, Kirchenpr. Mainz), und zwar von Maximilian kraft apostolischen Indults nominiert. Nach zweijährigem ruhigem Besitz von Kanonikat und Präbende wird er aber 1480 von einem seinerzeitigen Mitbewerber verdrängt, und zwar kraft einer apostolischen Deklaration. Darum bittet Maximilian den Papst, den Konkurrenten anderweitig auszustatten, damit Sixtus sein Kanonikat ruhig besitzen kann3. 1490 Oktober 29 als Sekretär4 des Königs Maximilian auf das Kanonikat des Can. no 252, (gestorben 1490 Oktober 20), bei St. St. in Wien installiert: Dominus Sixtus Scharffenberger (sic!) invictissimi domini Maximilliani, Romanorum regis secretarius, installatus est in locum reverendi quondam patris domini doctoris
254. SIXTUS SCHARFFENECKER [von Krems] (?–1500)
421
Leopoldi Pranntz, ecclesie nostre vicarii. Actum feria sexta post Symonis et Jude anno videlicet 1490: am Rande von anderer Hand: 7 lb. den. cappam5. Von 1494 bis zu seinem Tode Rektor der Kapelle Maria am Gestade in Wien (Lehensherr: der Bischof v. Passau): 1494 Jänner 22 resigniert Johann Wilbart freiwillig in die Hände des Bischofs Johann Vitez von Wien auf die Kapelle Maria am Gestade zu Gunsten des Sixtus Scharffennegkher, sacratissimi et invictissimi principis et domini domini Maximiliani Romanorum regis secretarii. Sch. verspricht dem W. in Anbetracht seiner großen Armut [Seite 408] freiwillig eine annua pensio in der Höhe von 30 fl. Rh., und zwar super fructibus et reddititbus sue ecclesie parrochialis sancti Dionisii super Muram Saltzburgensis diocesis zu zahlen6. Von 1496 Feburar 57 an bis zu seinem Tode nachweisbar als Pfarrer von Gars-Eggenburg, NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Horn, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats. 1497 Juli 18 und 1498 August 28 urkundet Sixt Scharffenegker als „Pfarrer“ (= obrister Kaplan) U. L. Frauenkapelle auf der Stetten8. Stirbt 1500 Februar 26 (feria 4ta post Mathie, que fuit 26 Februarii, obivit mortem quondam dominus Sixtus Scharffenegker, plebanus in Gars, canonicus Wiennensis et capellanus ecclesie beate virginis Marie in littore Wienne)9 und erhält den Can. no 274, Georg Hueber, zum Nachfolger, der 1500 Februar 28 in locum domini Sixti Scharffeneckher olym regie maiestatis rom. secretarii installiert wird10.
Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 29r. 2 PELICAN, Benediktinerinnenstift Göß, S. 61 (ohne Quellenangabe). 3 CHMEL, Materialien zur österreichischen Geschichte I, 3, S. 58; Monumenta Habsburgica. Das Kollegiatstift ist streng zu unterscheiden vom Domkapitel, das exklusiv hochadelig gewesen ist. Jung-St.Peter war hauptsächlich für das städtische Patriziat bestimmt: im 14. Jahrhundert waren von den Kollegiatskanonikern 47 aus Straßburger Patrizierhäusern, 16 Straßburger waren nicht Söhne von Patriziern, nur 16 waren Fremde (vgl. KOTHE, Kirchliche Zustände Straßburgs, S. 28), so dass wohl auch Scharffenecker im 15. Jahrhundert als Eindringling angesehen wurde. 4 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 610, hat daraus irrtümlich einen Hofkaplan gemacht. 5 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1. 6 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 7 Topographie von NÖ III, S. 324 = LEYRER, Eggenburg, S. 343; PLESSER, Pfarre Gars am Kamp, S. 500. 8 QuGStW I, 1, no 90, 91. 9 Acta cap. II, fol. 32r. 10 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 2.
422
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
255. WOLFGANG ZECHNER [VON FROHNLEITEN] (?–1491) (ZSCH., no 229; SMITMER, fol. 295r) Stammt aus Frohnleiten, nördlich von Graz, Steiermark, Pol. B. Graz, GB. Frohnleiten, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg. Als artium magister 1471 bei der deutschen Nation an der Universität Bologna immatrikuliert: a domino Wolfgango Czechner de Fronlewtten, arcium [Seite 409] magistro VI Bologninos1. 1484 Dezember 17 Wien fungiert Wolfgang Zechner, Licentiat der Rechte, als delegierter Richter in einem Pfründenstreit2. 1491 Jänner 11 als ehemaliger Lehrer3 K. Maximilians I. auf das Kanonikat des Can. no 224 [Johann Schokel] bei St. St. installiert: Magister Wolfgangus Zechner ex Fronleytten, decretorum licentiatus, serenisssimi domini Maximilliani quondam preceptor, installatus est in locum venerabilis quondam domini Johannis Schokhel, in decretis baccalarii. Actum feria 3a infra octavas epiphaniarum anno domini etc. 14914. Stirbt sehr bald darauf, wenn die anscheinend sehr verderbt überlieferte Grabschrift recht hat, 1491 Jänner 13. Begraben zu St. St.: Grabschrift:5 Anno Dni 1491, 13 Jan. obiit Ven. Dnus Wolfgangus Zechner ex Fronleuthn Jurium Dr (sic!) et Decretorum Licent., plebeianus (sic!) in Fatzenberg (sic!) Eisth (sic!?) dioces. et Can. hujus Eccle. 1491 Februar 16 urkundet bereits Johannes Kaltenmarkter, Can. no 250, als testamentarius et executor ultime voluntatis quondam Venerabilis domini Wolfgangi Zechner ex Fronleyttn, decretorum licentiati, canonici Wiennensis et plebani ecclesie sancti Laurentii in Falknperg, Ratisponensis diocesis6. War also auch Pfarrer von Falkenberg, Diöz. Regensburg, Kirchenpr. Salzburg, wohl im B. A. Tischenreuth, Bayern (Regularpfarre des Klosters Waldsassen). Sein Nachfolger im Kanonikat ist Nicolaus Vellendorfer, Can. no 257: 1491 Juni 27 wird im Kapitel seine Präsentation auf das Kanonikat, vakant per obitum quondam magistri Wolfgangi Zechner ex Fronleytten, vorgelegt7. 1491 Juni 28 Installation: in locum magistri Wolfgangi ex Fronlewtten defuncti, decretorum licentiati8. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8
FRIEDLÄNDER, MALAGOLA, Acta universitatis Bononiensis, S. 215, Z. 37. QuGStW I, 1, no 584. [Seite 410] WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 610, hat ohne Bedenken daraus „Hofkaplan“ zu zirka 1490 gemacht! Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1. SMITMER nach Ms. TRAUTSOHN. Orig. Notariatsinstr. e. b. Ordinariats-A. Acta cap. II, fol. 22v. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1.
256. LEONHARD FRÜMANN [VON HIRSAU] (?–1492)
423
256. LEONHARD FRÜMANN [VON HIRSAU] (?–1492) (ZSCH., no 230; SMITMER, fol. 295r) Studiert an der Wiener Universität und gehört daselbst zur rheinischen Nation, gebürtig aus Hirsau (welches? im württ. O. A. Calw, württ. O. A. Rottenburg, Diöz, Speyer, Kirchenpr. Mainz; im oberpfälzischen B. A. Amberg, Diöz. Regensburg, Kirchenpr. Salzburg)1. Kommt 1464 als artium magister zur Regenz und bringt es an der theologischen Fakultät bis zum Doktor2. 1466 nach August 15 wird der mag. art. Leonhardus Fruemman de Hyersaw als Conventor der bursa 3 grossorum ad unicornium präsentiert. 1473 Dezember 4 ist er als Prior am Collegium ducale nachweisbar3. Akademische Ämter: 1473 WS, 1479 SS, 1483 WS und 1490 WS Artistendekan4, 1475 SS und 1485 SS Rektor der Universität5. 1487 Dezember 17 und 1489 Juli 24 urkundet er als Licentiat der hl. Schrift als Superintendent einer Stipendienstiftung für die Universitätsstudenten6. 1491 April 18 an Stelle von Can. no 218 (gestorben 1491 März 23) als Domherr von St. St. installiert: magister Leonardus Früman, sacre theologie licentiatus, installatus est in locum egregii ac preclari quondam sacre theologie doctoris universitatis nostre Wiennensis vicecancellarii magistri Andree ex Pottenbrunn feria secunda post Tyburtii anno domini etc. (scil. 1499); dedita) novam cappam albam7. a) Tintenwechsel 1491 Juni 16 wird Magister Leonardus Früman, sacre theol. lic., im Kapitel genannt8. 1491 Oktober 5 urkundet er als Rektor der St. Hieronymuskapelle9 (Präsentant: Bürgermeister und Rat der Stadt Wien gemeinsam mit dem Propst von St. St. zu Wien). Stirbt vor [Seite 411] 1492 März 7, an welchem Tage Can. no 258, Leonardus Mulner, in locum famosissimi quondam sacre pagine doctoris, magistri Leonardi Früman, pridem defuncti installiert wird10.
Anmerkungen 1 Anscheinend ein Verwandter ist 1457 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Ulricus Frumman de Hirssawch 4 gr. (Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 23r). 2 ASCHBACH, Wiener Universität I, S. 614. 3 SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 29, no 6, 33, no 4. 4 ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 451. 5 Gedächtnistafeln, S. 12f. 6 QuGStW II, 3, no 5243, 5327. 7 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1. 8 Acta cap. II, fol. 22r. 9 QuGStW II, 3, no 5426. 10 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1.
424
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
257. NIKOLAUS VELLNDORFFER [AUS OCHSENFURT] (?–?) (ZSCH., no 231; SMITMER, fol. 295r) Stammt aus Ochsenfurt, wohl unterfränk. B. A.-St., Diöz. Würzburg, Kirchenpr. Mainz. Ist Magister und kaiserlicher Hofkaplan1. Im Kapitel Nachfolger von Can. no 255. 1491 Juni 27 wird dem Kapitel die kaiserliche Präsentationsurkunde vorgelegt pro canonicatu et prebenda pro magistro Nicolao Vellndorffer, capellano domini imperatoris, cum designatione certe prebende, vacantis per obitum quondam magistri Wolfgangi Zechner ex Fronleytten, mit der Verfügung, dass sie allen schon erfolgten Präsentationen vorgezogen werden sollte. Die Installation des mag. Nicolaus Willendorfer wird beschlossen und sequenti die coram notario vollzogen. Sein Prokurator solvit pro cappa 7 lb. flor. r.2 Eintragung über die Installation, 1491 Juni 28: Magister Nicolaus Vellendorffer ex Ochsenfurt, sacre imperialis maiestatis cappellanus, installatus est in locum magistri Wolfgangi ex Fronlewtten defuncti, decretorum licentiati etc. Actum in vigilia apostolorum Petri et Pauli anno 1491; solvita) cappam3. a) Tintenwechsel [Seite 412] 1504 Juni 21 wird Can. no 282, Bernhardin Wydmer, in locum magistri Nicolai Wellendorfer installiert4.
Anmerkungen 1 2 3 4
WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 610. Acta cap. II, fol. 22v. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1. Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1. [Seite 413]
258. LEONHARD MÜLNER [VON NEUMARKT] (?–?) (ZSCH., no 232; SMITMER, fol. 295r) Stammt aus irgendeinem „Neumarkt“. Studiert und lehrt an der Wiener Universität. 1480 SS, 1486 WS und 1492 SS Dekan der artistischen, 1496 WS Dekan der theologischen Fakultät1. 1489 SS Universitätsrektor2. 1492 März 7 als baccal. theol. an Stelle von Can. no 256 installiert: Anno domini millesimo quadringentesimo nonagesimo secundo, in die cynerum, quae fuit dies sanctarum Perpetue et Felicitatis, installatus fuit venerabilis bonarum artium magister, sacre denique theologie baccalarius formatus, magister Leonardus Mulner ex Novo Foro in locum famosissimi quondam sacre pagine doctoris magistri Leonardi Früman pridem defuncti; solvita) septem tal2.
259. LUDWIG STARCH [VON WIEN] (?–1518)
425
a) Tintenwechsel 1497 Dezember 28 wird Can. no 271, Georgius de Sancta Anna, in locum egregii viri, arcium et sacre theologie professoris magistri Leonardi Mülner de Nouoforo installiert3. 1498 April 5 wird Lienhart vom Newnmarkch, doctor in der heiligen geschrift, noch erwähnt4.
Anmerkungen 1 2 3 4
ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 451–453. Gedächtnistafeln, S. 13. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1; ob etwa wegen Nativitätsstil 1496 zu setzen ist, lässt sich nicht entscheiden. QuGStW I, 2, no 1944.
259. LUDWIG STARCH [VON WIEN] (?–1518) (ZSCH., no 234 ; SMITMER, fol. 295v) Wiener Bürgerskind. Sohn des Wiener Bürgermeisters Jakob Starch und Gemahlin Anna. Jakob Starch war allerdings als aines refeler sun (Schuhflickers Sohn) von Landshut eingewandert1. 1477 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Ludovicus Starich de Wienna 4 gr.2 Wohl sicherlich identisch mit jenem Ludweig Starch, dem für den Fall, dass er Priester wird, 1480 März 15, Johannes Planckenstain de Nurmberga, Benefiziat des St. Andreasaltars bei Maria am Gestade, seinen text sententiarum und ain bibel, in dreien puchern und sein gross tagzeitpuech mit dem diurnal vermacht hat3. Um 1488 erscheint er als Magister Ludwig Starch als Inhaber eines Messbenefiziums mit vier Wochenmessen bei St. St.4 1491 Juni 27 wird im Kapitel die kaiserliche Präsentation vorgelegt: pro magistro Lodobico Starch generalior super novissime vacaturam cum clausula tamen anteferri, quamvis prior data posterius insinuata5. 1492 März 20 erfolgt die Installation an Stelle von Can. no 232 (gestorben 1492 März 20): Anno eodem (scil. 1492) feria tercia proxima ante Benedicti, que fuit 20a mensis Marcii installatus fuit venerabilis bonarum artium magister Lodobicus Starch ex Wienna in locum venerandi patris domini Rudolffi Kayntzinger cantoris die eodem vita functi, quia).... solvit tl. 7.6 a) Das folgende Wort unleserlich 1494 September 29 urkundet Can. Ludwig Starch als Prokurator des Kapitels7. 1505 August 20 erscheint er als Licenciat päpstlicher Rechte, Can. von St. St. und
426
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Pfarrer zu Sannd Veit auf der Wienn, Diöz. Wien, (Ober-St.-Veit, heute Wien XIII., Pfarre bischöflicher Kollatur), da ihm sein Bruder Ulrich Starch seinen Teil an dem Haus am Kohlmarkt übergibt, das sie vom Vater ererbt haben8.[Seite 414] 1512 Juni 21 urkundet er neuerdings in Angelegenheit seines Erbes9. 1514 April 11 nach dem Tode von Can. no 253 zum Kapitelkantor gewählt10. Seit Jahresbeginn 1516 und 1517 unter den vier Seniores des Kapitels an erster Stelle genannt11. 1517 März 2 und 1518 Februar 8 urkundet er als Senior an der Spitze des Kapitels12. Hat zwei Benefizien domkapitlischer Kollatur inne: die Leubmannmesse im Freisingerhof und die Walzhoffermesse bei St. St. Stirbt 1518 April 11 (1518 April 12, Kapitelsitzung: quia die precedenti, que erat dominica dies et dedicatio ecclesie et ostensio reliquiarum, mortuus erat egregius vir magister Ludowicus Starich, licenciatus iuris, necnon confrater noster, qui habebat duo beneficia de collatione capituli, unum in capella sancti Georgii in curia episcopi Frisingensis, alterum de fundatione Walzhoffer)13. 1518 Mai 10 werden der Dekan Rogkner, Can. no 275, und Can. no 293, Resch, beauftragt, den Approbationsverhandlungen wegen des Testaments beizuwohnen; 1518 August 20 billigen Rektor und Universität das Testament14. 1518 Juni 4 präsentieren Dekan und Kapitel für die durch den Tod des Can. Ludouicus Starch erledigte Messe im Freisingerhof den Sebastian Kolbegkh, Cantor und Can. no 30515. War auch Pfarrer von Pettenbach, OÖ, Pol. und GB. Kirchdorf an der Krems, Diöz. Passau, alte Eigenpfarre des Klosters Kremsmünster16. Denn 1523 Juni 30 erhält die Pfarrkirche zum hl. Benedikt in Pettenbach von Ulrich Kauffman, Can. no 289, und Cristof Kulber, Can. no 284, als Testamentsvollstreckern nach dem verstorbenen Ludwigen Starchen, der kunsten mag. und päpstl. Rechte Lic. und Kirchher der Pfarrkirche in Pettenbach, und in Vertretung von Uelrich Starchen, Verwesers zu Awsse, Folgendes: 170 lb. 3 sh. 24 d. aus seinem Wiener Besitz zur Stiftung eines Gottsleichnamsambtes (wöchentlich am Donnerstag), außerdem 45 lb. 2 sh. 15d., d. i. die Hälfte seines Besitzes in Pettenbach, zum Bau der Sannd Maria Magdalena Capelln auff dem Perg (schon zirka 1330 mit einem eigenen Benefizium ausgestattet, Hagn, U. B. v. Kremsmünster, S. 234), ferner eine silberne, vergoldete Monstranze, ein silbernes, vergoldetes Kreuzlein, mit einer Reliquie; ain pariller leb auf ainem [Seite 415] silberen vergolten fuessl mit ainem silbren vergollten kettenle, darinnen vil heylthumb, wie das alles in ainer zettl aufgezaichnet ist. Ferner an Büchern: Lambartica hystoria, chatolicon cum Margarita decreti, liber de sanctis, cursus horarum, breviarium impressum in duabus partibus, mortilogii teutsch ungepunden, sermones rosarii, ain herbarms teutsch, manutrectus vocabularius, ain alter gedruckter vocabularii, Kalendarium magistri Joannis de Monte Regio, Suplementum cronicarum, Thomas super epistolas Pauli, liber scriptus de preservacione hominis a peccatis cum aliis tractatibus, teutsch ewangeli geschriben, ain geschribner brevier, ain gedruckter brevier und darunter geschriben, ain geschribner psalter, ain geschribner sentenciarum, sermones Hugonis de tempore, Maidwürgisch recht, ain pergamener previr,
427
259. LUDWIG STARCH [VON WIEN] (?–1518)
speculum historiale Vincentii, sermones de sanctis per circulum anni, due partes biblie, ain geschribne collectura juris, ain geschribne summa. Außerdem: Item ain tafl, der Starchen wappen, Item ain allabastre bild der heyligen drey kunigen, Item ain geschmelzt glas mit ainem vesperpild, gehort in das kirchenglas zu Pettenpach Item ain alts gedrucktes altertuech17.
Anmerkungen 1 Vgl. die folgende Zusamenstellung: Jacob Starch, Bürger von Wien, Stadtrichter 1454, 1455; Mitglied des Rates 1461, 62, 63; verm. Bürgermeister 1457, 58, 59, 60. (vgl. QuGStW II, 3, S. 588; SCHALK, Österreichisches Faustrecht, S. 317–21, 427–33 insb.) Anna (Tochter von Wolfgang Gruntner, Bürger zu Enns und Gemahlin Margreth), Wwe. Petern d. Heresinger als deren Kinder werden 1480 genannt: Wilpolt, Wiliwald, des römischen Kaisers Verweser zu Aussee, 1512, Qu II., 4., no 5987
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Ulrich, 1505 August 30 gen. QuGStW II, 4, no 5815; wohl identisch mit jenem Ulrich Storch, röm. Kays. Maj.verweser zu Awssee, der 1518 Aug. 23 eine Stiftung bei St. Michael in Wien macht, QuGStW I, 5, no 5217, und 1523 Juni 30 als Testamentsvollstrecker Ludwigs fungiert.
Ludwig
Jacob
Magdalen, verm. mit Hanns Leschenprannt.
Der gleichen Familie gehört wohl auch an Johannes Starch de Wienna 4 gr., 1476 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert (Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 60v). Bei St. St. gibt es auch eine von der Familie gegründete Messstiftung: „Jacob-Starchen-Stift“, vgl. Matricula Pataviensis, S. 197, no 86, II., S. 150a. Wr. Univ.-Marikel, tom. III, fol. 60v. QuGStW II, 3, no 4803. Benefizienbuch von 1488ff., Wr. Dombauvereins-Blatt I, S. 198 no 119: die Reinschmidin hat Ir gut geornt an jerliche Gulden 32 t. d., all Wochen zu stifften 4 Mess: M. Ludwig Starch. [Seite 416] Acta cap. II, fol. 22v. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1. FUCHS, Traditionsbücher Göttweig, S. 615, no 568. QuGStW II, 4, no 5815. QuGStW II, 4, no 5987. Acta cap. I, fol. 47r. Acta cap. I, fol. 70r, 72v, 73r. QuGStW I, 4, no 3943; II., 3., no 6141. Acta cap. I, fol. 84r. Acta cap. I, fol. 85v, 86r. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. HAGN, Urkundenbuch Kremsmünster, S. 372, no 6. Altes Univ.-A., Orig. Urk. B 182, Siegler: Abt und Konvent zu Kremsmünster.
428
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
260. LEONHARD WÜLFING [AUS NEUNKIRCHEN] (?–1504) (ZSCH., no 233; SMITMER, fol. 295v) Stammt aus Neunkirchen, V. U. W. W., Pol. und GB. Neunkirchen, oder dem benachbarten Wiener Neustadt, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg, ist Priester und Achter an der Chur zu St. St.1 1479 Februar 3 erhält Lienhart Wulfing, Priester Salzburger Bistums und Achter zu St. St., vom Bürgermeister und Rat der Stadt Wien die von Jacob Suess auf dem Allerseelenaltar zu St. St. gestiftete Messe und verpflichtet sich zur Einhaltung der Stiftungsverbindlichkeiten2. Nachdem noch 1486 Februar 27 Erhart von Pechlarn als Chormeister nachweisbar ist3, urkundet 1489 Juni 7 Leonhart Wülfing als Chormeister zu St. St.4 1492 als Domherr und Nachfolger von Can. no 214 [Stephan Gerungi] installiert; September 4 Installation, September 11 Aufschwörung: Anno domini (14)92, ubi installatus est dominus Leonardus Wülfing de Nova Civitate, tunc magister chori ecclesie kathedralis ecclesiea) sancti Steffani, loco magistri Steffani de Prethaym, arcium et iuris pontificii doctoris, pridie non. Septembr. et tertio Ydus eiusdem mensis prestitit iuramenta cum promissione, dare cappam5. a) Hs. Ist Generalvikar von Wien. 1494 März 1, 1496 Jänner 9 und Mai 20, und 1497 September 26 urkundet Leonhard Wülfing, Can. von Wien, als in spiritualibus vicarius et officialis generalis6. 1497 [Seite 417] Mai 31 billigt er die in einem Erbschaftsstreit der Ordensfrauen von St. Maria Magdalena vor dem Schottentor ernannten Schiedsrichter7. 1497 Juni 26 urkdl. als Bistumsoffizial8. 1497 Juli 14 besiegelt er eine Urkunde des Klosters St. Maria Magdalena vor dem Schottentor als des Klosters Öbrister (=“Superior“)9. 1498 Juni 2 wird Leonhart Wulfing, Lehrer päpstlicher Rechte, Can. und Offizial des Wiener Bistums, vom Bürgermeister und Rat der Stadt Wien ersucht, in einen Pfründenstreit einzugreifen10. 1498 September 3 vom Papst zum Untersuchungsrichter in einem Prozess zwischen dem Bischof von Passau und dem Abt von Göttweig ernannt, ladet er 1498 Oktober 23 die Parteien vor sein Offizialat und spricht 1498 November 26 den Abt von Göttweig frei11. 1500 März 24 ist dominus officialis doctor Leonardus Wülfing im Kapitel anwesend bei der Genehmigung des Testaments des Can. no 246, [Johann] Wüstensteiner12. 1501 März 6 als Lehrer geistlicher Rechte, Can. und Offizial Siegler13. Stirbt 1504 April 19; bestattet bei St. St. Grabschrift14: Canonum Pontificalium Doctor, Insignis Leonardus Wülffing de Nonkirchen, Canonicus et officialis Viennensis Mort. A. Chr. M D I V, die X I X Aprilis.
260. LEONHARD WÜLFING [AUS NEUNKIRCHEN] (?–1504)
429
1504 April 23 wird Can. no 281, Matthäus Wuechrer, in locum domini Leonardi Wülffing, decretorum doctoris, installiert15. 1506 Jänner 19 bestätigt das Kapitel, von den Testamentsexekutoren aus dem Nachlass 200 fl. rh. erhalten zu haben, welches es zur Besserung seiner Badstube verwendet habe, wofür es sich verpflichtet zu einem Jahrtag am St. Agnestag zum Agnesaltar, bestehend aus einem gesungenen Amt von St. Agnes mit dem Cantor, in figurativis et organis, einem gesungenen Seelamt und drei gesprochenen Seelenmessen. Am Jahrtag soll jedem Domherrn ein Achterin Weins gegeben werden16.
Anmerkungen 1 Vielleicht ist jener Michel Wülffing, Chorschüler zu St. St. bzw. Levit an der Chur, Inhaber der Michel Vinckch-Messe auf dem Zwölfbotenaltar und der Urbetschmesse auf dem Margaretenaltar der Porkirche zu St. St. (1457 September 10), ein Verwandter (QuGStW II, 2, no 3731). [Seite 418] 2 QuGStW II, 3, no 4717. 3 QuGStW I, 4, no 3897. 4 QuGStW II, 3, no 5320. Die Angabe von ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 57, wonach er 1493–1497 Chormeister gewesen wäre, wird dadurch berichtigt. 5 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1. 6 Orig. Urkunden e. b. Ordinariats-A. 7 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien I, S. 25, no 2. 8 QuGStW I, 2, no 1942. 9 QuGStW II, 4, no 5603. 10 QuGStW II, 4, no 5633. 11 FUCHS, Urkunden von Göttweig 3, no 2183, 2186, 2190, 2191. 12 Acta cap. II, fol. 32v. 13 QuGStW II, 4, no 5712. 14 FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 28 – HÖFER, Ad gerendam, S. 62, nach Ms. TRAUTSOHN. 15 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1. 16 QuGStW I, 4, no 3933.
430
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
261. GEORG OEDER (II.) [AUS WELS] (?–1495) 1 (ZSCH., no 235; SMITMER, fol. 295v; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 7, 19) Stammt wohl aus Wels, OÖ, Pol. und GB. Wels, Diöz. Passau2, und ist Priester: 1474 August 4 Wien, wird der Priester her Jorg Oeder urkdl. genannt3. 1474 Oktober 21 ist Georgius Öder, presbyter, im Pfarrhof zu Thalheim bei Wels Zeuge bei einer Prokuratorenbestellung von Seiten des Pfarrers von Pfarrkirchen, Johannes Haslinger, in Angelegenheit einer Wiener Pfründe4. Ist kaiserlicher Sekretär und Pfarrer zu Traunstein, oberbayr. B. A.-St., Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg. Nach dem Tode des Dekans Can. no 242 [Pzrimislaous, Herzog von Troppau (dux Oppaviae)] (gestorben 1493 Februar 17) wird zwar zunächst Februar 19 vom Kapitel der bisherige Vicedekan, Can. no 244 [Hieronymus Hollabrunner], zum Dekan gewählt, jedoch schon 1493 März 4 der nobilis ac ingenuus vir Georgius Oder als Kanonikus u n d Dekan (sowie Pfarrer von Mödling und Kaplan der Katharinenkapelle im Zwettlhof) installiert: Anno domini millesimo quadringentesimo nonagesimo tertio dominica Esto michi illustri domino Przmislao ex ducibus Oppavie progenito, vita functo feria 3a (scil. ante) sancti Petri, que fuit decima nona Februarii, dominis canonicis ad electionem decani procedentibus, magister Jeronimus Hollnprunner de Wienna, decretorum doctor, electus et nominatus est, extitit ac sacre [Seite 419] imperiali celsitudini presentatus. Sed tunc postea in die Adriani, que fuit dies lune proxima post dominicam Reminiscere, nobilis ac ingenuus vir, dominus Georgius Öder, plebanus in Trawnstain, prefate imperialis celsitutinis consuetus a sua maiestate litteris secretarius, presentatus, nemine contradicente, ad canonicatum, prebendam simulque decanatum fuit; et est installatus, qui cappam solvere promisit.5 1493 schenkt er der Kapitelbibliothek zwei Bücher: Item dominus Georgius Öder, decanus Wiennensis, dedit capitulo decretum iuris canonici in pergameno scriptum et Clementinas, ita ut aperuerant in libraria capituli, anno 1493.6 1493 Juni 15 und 20 und 1494 Juli 14 urkundet Dekan Jörg Öder im Namen des Kapitels7. Stirbt vor 1495 November 25, an welchem Tage Can. no 269, Martin Jungh, ad decanatum et canonicatum, und zwar in locum nobilis domini Georgii Eder installiert wird8.
Anmerkungen 1 Wohl zu unterscheiden von Can. no 221! 2 Dafür scheint zu sprechen, dass er oberhalb Wels die Rothube innehat, und zwar als Lehen und 1494 Mai 21 Maximilian auf die Bitte des Domdekans Georg Oeder von Wien dieselbe dessen Vetter Oswald Oeder überträgt (QuGStW I, 1, no 1036).
262. OSWALD VON WEIKERSDORF (?–1504)
3 4 5 6 7 8
431
Ein Oswald Oeder erscheint 1491 April 8 als Zeuge in einem Stiftungsbrief für das Spital in Wels; 1456 hat ein Stephan Oeder Gefälle und Zölle in Pacht, die der König der Stadt Wels überlassen hatte: MEINDL, Wels, S. 77, 62. QuGStW I, 9, no 17642. QuGStW II, 3, no 4524; wohl ein neuerlicher Beweis für die Herkunft aus Wels. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1. GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs, S. 282. QuGStW I, 4, no 3908, 3909, 3911. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 2.
262. OSWALD VON WEIKERSDORF (?–1504) (ZSCH., no 236; SMITMER, fol. 295 v) Ludwigs Sohn aus Weikersdorf, wohl (Groß-)Weikersdorf, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Tulln, GB. Kirchberg am Wagram, Diöz. Passau. 1461 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: [Seite 420] Oswaldus Ludowici de Weickersdorf 4 gr.1 An der Wiener Universität bringt er es bis zum Dr. theol. und bekleidet folgende Ämter: 1480 WS, 1483 WS und 1487 SS das artistische, 1500 SS und 1503 WS das theologische Dekanat2, 1483 SS und 1499 WS das Rektorat3. 1486 Dezember 1 urkundet er als baccal. form. der hl. Schrift und Collegiat am Collegium ducale, 1487 Dezember 17 als Superintendent einer Stiftung für die Studenten; auch 1488 November 12 urkdl. genannt4. 1489 Juli 7 urkundet er als Superintendent und Verweser einer Stiftung in der Lammburse in Wien5. 1489 November 30 urkundet er als Verweser der Hannsen-Sagrer-Studentenstiftung6. 1491 Juli 21 Wien, als Siegler7. 1491 weilt er als Orator der Universität am Hofe des Kaisers zu Linz8. 1493 August 21 als Licentiat der Theologie an Stelle von Can. no 223 installiert: Magister Oswaldus ex Weykersdorff, sacre theologie licenciatus, installatus est in locum magistri Martini de Memingen, doctoris in theologia, vicesima prima die mensis Augusti, anno 1493; solvit cappalia.9 1497 März 31 urkdl. als Oswalt von Weykersdorf, Tumbherr10. Ist Superior der Prämonstratenserinnen des Himmelpfortklosters in Wien: 1498 April 5 wird maister Aswolt von Weickherstorf, lic. in der hl. Schrift und Can., von der Priorin als unser erwirdiger herr und vater genannt; 1499 März 13 gibt er, der sich bereits Lehrer der hl. Schrift nennt, als diezeit unser obrister seine Zustimmung zur Annahme einer Stiftung von Seiten des Klosters11. Mit dieser seiner Stellung hängt es auch zusammen, wenn er 1500 Jänner 18 gemeinsam mit der Priorin siegelt12. 1500 Februar 7 wird doctor Oswaldus ex Weykersdorff im Kapitel genannt13. 1501 Jänner 13 Zeuge14, März 6 urkundet er als Testamentsvollstrecker nach Oswald Steltzer, Can. no 26815, 1504 Februar 29 urkundet er noch als Testamentsvollstrecker nach Mat-
432
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
thäus Sweller, Can. no 26616, und schon 1504 März 4 wird [Seite 421] Can. no 279, Wolfgang Sagk, in locum doctissimi viri, artium et sacre theologie professoris, magistri Oswaldi de Weykestarff installiert17. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 30v. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 451–454. Gedächtnistafeln, S. 13f. QuGStW II, 3, no 5157, 5243, 5289. SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 21f. Stift Klosterneuburg Hauptarchiv: Alte Kammerbriefe, Abteil. Wien, no 23. QuGStW II, 3, no 5420. SCHRAUF, Acta facultatis medicae III, S. 4–6. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1. ZEIBIG, Urkundenbuch Stift Klosterneuburg, S. 261. QuGStW I, 2, no 1944; I, 4, no 4078. QuGStW II, 4, no 5684. Acta cap. II, fol. 31r. Altes Univ.-A., Abt. J oder 9, no 2. QuGStW II, 4, no 5712. QuGStW I, 2, no 1946. Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1.
263. BARTHOLOMÄUS MODRUSIUS (?–?) (ZSCH., no 237; SMITMER, fol. 295v) Wohl aus der adeligen italienischen Familie, die sich nach Schloss Madruzzo in Südtirol nennt. Ist artium et utriusque iuris doctor. 1494 Februar 11 an Stelle von Can. no 231 installiert: Venerabilis vir Barthomeusa) Modrusius, iuris utriusque et artium doctor, est installatus in locum domini licenciati Wilhälmi Gerhärtel 11 die Februarii 1494 et solvit cappalia1. a) Hs. Im Kapitel wird er erwähnt: 1508 August 18 als egregius vir, doctor Bartholomeus n(obilis) ex Madrussio, 1508 September 15 als doctor Bartholomeus de Madrussio, Madrusius2. Ist Wiener Bistumsoffizial. Mitglied der Gottsleichnamsbrudeschaft bei St. St.: Bartholomeus Modrusius, Official und Chorherr zu Wien, artium et utriusque iuris Dr.; eingetreten 1509, zahlt er in diesem Jahre bis inkl. 2. Quartemb.; danach ist das Todeszeichen eingetragen3. An einem 17. Jänner4 und zwar spätestens [Seite 422] 1512 wird Can. no 292, Johannes Pruelmayr (s. d.), in locum egregii viri domini doctoris Wartholomei de Mudrosio installiert5.
264. SIGISMUND FRÖSCHL [VON GREIN] (?–1498)
433
Anmerkungen 1 2 3 4 5
Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1 am linken Rand. Acta cap. I, fol. 28r, 28v. TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 151. in die sancti Anthonii confessoris. Cal cap., fol. 14v, Spalte 2.
264. SIGISMUND FRÖSCHL [VON GREIN] (?–1498) (ZSCH., no 239; SMITMER, fol. 295v) Stammt aus Grein, OÖ, Mühlviertel, Pol. B. Perg, GB. Grein, Diöz. Passau1, studiert an der Wiener Universität und bringt es zum magister artium; ist Priester. Einige Lebensdaten verdanken wir den Aufzeichnugnen seines Landsmannes Joh. Tichtel aus Grein, Universitätsprofessors und Arztes in Wien, in dessen Haus er verkehrt hat. Ist Hilfspriester an der Pfarrkirche St. Michael in Wien: 1477 August 1 wird magister Sigismundus Froschell ex Grein, cooperator ad Sanctum Michaelem, erwähnt2. Ist auch Octonarius-Achter bei St. St.3 1482 März 8 tauft magister S. F. ex Grein, octenarius ad Sanctum Stephanum Wienne, im Hause Tichtels4. 1487 September 6 erhält Sigmund Fröschl, maister in den siben frein chünsten d. Univ. zu Wien und Achter zu St. St., von Bürgermeister und Rat der Stadt Wien die von Conrat Schenk und Clara der Straiherin gestiftete Messe in der St. Peterskapelle zu Wien und verpflichtet sich zur Einhaltung der Stiftungsverbindlichkeiten5. 1490 August 2 nimmt mag. S. F. ex Grein, octonarius, dem Johannes Tichtel die Beichte ab6. 1493 Juni 15 fungiert Meister Siegmund Fröschl, Achter, als Testamentsvollstrecker7. 1495 Juni 7 an Stelle von Can. no 200 [Wolfgang Forchtenauer] (gestorben 1495 Juni 7) installiert: Magister Sigismundus Fröschl ex Greyn installatus est die mensis Junii septima in locum venerabilis domini Wolffgangi Forchnawer, anno domini etc. (14)95 to etc., solvit cappam8. 1497 Juli 19 ist Meister Sigmund Fröschl, Chorherr, Siegler9. [Seite 423] Stirbt vor 1498 September 23, an welchem Tage Can. no 273, Georg Hager, in locum magistri Sigismundi Frostel ex Greyn deffuncti installiert wird10. Anmerkungen 1 Ein Verwandter ist 1462 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Petrus Fröschl de Greyn, 4 gr. (Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 32r). 2 KARAJAN, Tichtels Tagebuch, S. 4. 3 In HÖFER, Ad gerendam nicht ausgewiesen.
434 4 5 6 7 8 9 10
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
KARAJAN, Tichtels Tagebuch, S. 14. QuGStW II, 3, no 5229. KARAJAN, Tichtels Tagebuch, S. 52. QuGStW I, 4, no 3908. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 1. QuGStW I, 2, no 1943. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 2. Vielleicht steht der einst im Frauenchor zu St. St. in Wien nächst dem Antoniusaltar berfindliche und 1811 ausgebrochene Gruftstein des Domherrn Sigismund (angeblich mit 1501 datiert) mit ihm in Zusammenhang, LIND, Gebhard Gartenschmied’s Werk, S. 92.
265. MICHAEL RARKOCH [VON MISTELBACH] (?–1495) (ZSCHOKKE, no 238) 1 Stammt aus Mistelbach, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Mistelbach, Diöz. Passau, und studiert an der Wiener Universität. 1477 Dezember 20 wird Magister Michael Rorkoch als Conventor der Burse Pruk (in Wien, gegenüber dem Collegium ducale) approbiert und 1480 Juli 4 hat er nachweislich dieses Amt inne2. 1486 SS und 1493 WS Artistendekan3, 1494 SS als Baccal. theol. Rektor der Universität4. Die Angabe bei ZSCH., wonach er als Nachfolger von Can. no 222, Johann von Trofaiach, gestorben 1494 Juli 20, installiert wurde, lässt sich nicht überprüfen. Als Can. wird er erst 1495 August 27 genannt, da Can. no 266, Matthäus Sweller, in locum magistri Michaelis Rarkho installiert wird5. Stirbt 1495, höchstwahrscheinlich am 9. Juli, und zwar an der Pest. Muss Kollegiatkanonikus von Spital am Pyrn (OÖ, Pol. B. Kirchdorf, GB. Windischgarten, Diöz. Passau; Patron: der Bischof von Bamberg6) gewesen sein, nur so ist es erklärlich, dass er ins Totenbuch des Stiftes eingetragen wurde, um dessen Weinkulturen er sich verdient gemacht hatte: Anno Domini 1495 obiit venerabilis magister Michael Karchkoch (sic!), collegiatus Wienne, peste absumptus, [Seite 424] qui fideliter et multipliciter laboravit pro cultura vinearum nostrarum pluribus annis, cuius anima deo vivat7.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7
Bei SMITMER nicht ausgewiesen. SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 23, 30. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 452f. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 449; Gedächtnistafeln, S. 14. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 2. PRITZ, Collegiatstift Pyrn, S. 264. Necrologia monasterii in monte Pirno, S. 388 zum 9. VI.
266. MATTHÄUS SWELLER [VON SULZ] (?–1503)
435
266. MATTHÄUS SWELLER [VON SULZ] (?–1503) (ZSCH., no 241; SMITMER, fol. 296r) Gebürtig aus Ober-Sulz, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Gänserndorf, GB. Zistersdorf, Diöz. Passau1. Studiert an der Wiener Universität und bringt es bis zum Doktor der Theologie. Akademische Ämter: 1489 WS, 1495 WS, 1496 SS und 1499 WS Dekan der Artistenfakultät2. 1491 Juli 21 urkundet er als magister artium und Collegiat am Collegium ducale3, 1494 April 22 und Mai 6 als Baccal. form. der hl. Schrift und Collegiat am Collegium ducale.4 1495 August 27 als Licentiat der Theologie an Stelle von Can. no 265 [Michael Rarkoch] installiert: Magister Matheus Sweller de Obernsultz (licenciatus theologie)a) installatus est in profesto sancti Augustini confessoris in locum magistri Michaelis Rakho, anno domini 1495 et solvit cappalia5. a) am Rande von späterer Hand nachgetragen. 1496 Dezember 22 urkundet er als baccalarius formatus in der hl. Schrift und Can. zu St. St.6 1498 Oktober 26 wird Can. Mathias Sweller urkdl. genannt7. 1500 Februar 7 wird doctor Sweller im Kapitel genannt8, 1501 März 6 urkundet er als Lehrer der hl. Schrift und Can. von St. St. als Testamentsvollstrecker nach Can. no 268, Steltzer9. Stirbt vor 1503 April 3, an welchem Tage Can. no 277, Georg Lantsch, ad locum egregii doctoris Mathie Sweller installiert wird10. 1504 Februar 29 verpflichtet sich das Himmelpfortkloster, für 200 Pf. Pf. aus seinem Nachlass ein wöchentliches Amt [Seite 425] vom hl. Kreuze in der Klosterkirche singen zu lassen11.
Anmerkungen 1 Ein Verwandter könnte jener Gregor Sweller von Korneuburg sein, der eine Messe in der St. Agneskapelle des Himmelpfortklosters zu Wien gestiftet hat (QuGStW II, 3, no 4279, 4638, 5064). Im Himmelpfortkloster macht nämlich auch der Can. eine Stiftung. 2 ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 452f. 3 QuGStW II, 3, no 5420. 4 QuGStW I, 4, no 4076, 4077. 5 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 2. 6 QuGStW II, 4, no 5587. 7 FUCHS, Traditionsbücher Göttweig, S. 615 (no 568). 8 Acta cap. II, fol. 31r. 9 QuGStW II, 4, no 5712. 10 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1. 11 QuGStW I, 2, no 1946
436
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
267. ERHARD VON HARTBERG (?–?)1 Stammt wohl aus Hartberg, (Ost-) Steiermark, Pol. und GB. Hartberg, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg, und ist Magister. 1495 August 27 wird Can. no 268, Oswald Steltzer, in locum magistri Ehardi (sic!) de Hartperg installiert2.
Anmerkungen 1 Weder bei ZSCH. noch bei SMITMER ausgewiesen. 2 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 2.
268. OSWALD STELTZER [VON GMUNDEN] (?–1500) (ZSCH., no 242; SMITMER, fol. 296r) Stammt aus Gmunden, OÖ, Pol. und GB. Gmunden, Diöz. Passau. Studiert an der Wiener Universität und bringt es bis zum Licentiaten der hl. Schrift. 1488 WS und 1496 SS Dekan der artistischen Fakultät1. Um 1488 erscheint er als Mitglied des Collegium ducale als Inhaber der Wilhelm Turs-Messe auf dem Hochaltar zu St. St. (vier Wochenmessen, Lehensherr: Landesfürst2). 1495 August 27 als Licentiat (!) der Theologie an Stelle von Can. no 267 installiert: Magister Osvaldus Steltzer, licenciatus theologie, installatus est in profesto sancti Augustini confessoris in locum Ehardi (sic!) de Hartperg, anno domini 1495 et solvit cappalia3. 1496 September 23 verspricht er noch als Baccalarius in der hl. Schrift für ein Haus in Wien, das er gekauft hat, Steuer zu zahlen4. [Seite 426] 1497 Jänner 19, März 31 und April 29 urkdl. als Testamentsvollstrecker5. 1498 September 17 als mag. Oswaldus, lic. theol., als Inhaber einer Kanonikatswohnung genannt6. 1499 Juni 17 gibt er dem Grundbuch der Stadt Wien bekannt, dass er sein Haus in Wien verkauft hat7. Stirbt 1500 Juni 27 laut Totenbuch des Kapitels8, begraben bei St. St. Grabschrift:9 Anno domini 1500 die 27 mensis Junii obiit clarissimus et scientissimus vir, artium liberalium Mag., Sacrae Theologie Licentiatus, huius Ecclesiae Cathedralis Canonicus, Magister Oswaldus Stelzer de Gmunden, cuius anima Deo vivat. 1501 März 6 errichten die Testamentsvollstrecker die zwei ewigen Wochenmessen, die er testamentarisch auf den St. Jakobsaltar zu St. St. gestiftet und als deren ersten Kaplan er den Valentin Kraler, Can. no 276, bestimmt hatte. Lehensherr nach dem Abgang des ersten Kaplans: der Kirchenmeister; Bewidmung: ein silberner, vergoldeter Kelch, ein neues gedrucktes Missale auf Pergament, zwei Weingärten und 250 Pf. Pf., wofür eine Gült gekauft wird10.
269. MARTIN JUGKH (?–1512) [VON ST. GEORG]
437
Nachtrag: Noch 1500 Juni 27 wird Can. no 276, Valentin Kraler, in locum clarissimi viri magistri Oswaldi Stelcer de Gmund, sacre theologie licentiati, installiert11.
Anmerkungen 1 ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 452f. 2 Benefizienbuch von 1488ff., Matricula Pataviensis, S. 197, no 72: Herr Wilhelm Tüerz etwan propst z. S. Steffan hat wochenleich 4 Mess. m. Oswaldt Steltzer Collegiat. 3 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 2. 4 QuGStW II, 4, no 5583. 5 QuGStW II, 4, no 5589, 5596, 5600. 6 Acta cap. II, fol. 28v. 7 QuGStW II, 4, no 5666. 8 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 323 zum 27. VI.: Hic mortuus est magister Osbaldus Steltzer de Gmunden, sacre theologie licentiatus, canonicus Wiennensis 1500. 9 SMITMER nach Ms. TRAUTSOHN. 10 QuGStW II, 4, no 5712 = ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 72. 11 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1.
269. MARTIN JUGKH (?–1512) [VON ST. GEORG] (ZSCH., no 240; SMITMER, fol. 295v; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 7, 19) Pauls Sohn aus einem St. Georg in Ungarn. 1476 Sommersem. an der [Seite 427] Wiener Universität bei der ungarischen Nation immatrikuliert: Martinus Pauli Jug de Zenthgyurgy dedit 1 gr. 1478 SS Baccal., 1480 SS Magister artium1. An der Wiener Universität bringt er es später bis zum Dr. decret. 1495 November 25 wird er auf Grund kaiserlicher Präsentation an Stelle von Can. no 261 als Domherr und Domdechant (sowie als Pfarrer von Mödling und Kaplan der Katharinenkapelle im Zwettlhof) installiert: Venerabilis dominus Martinus Jungh, arcium doctor, installatus est ad decanatum et canonicatum ipso die sancte virginis Katherine que fuit vicesimaquinta Novembris, in locum nobilis domini Georgii Eder ad presentationem serenissimi et invictissimi principis, domini nostri domini Maximiliani regis Romanorum etc. ac domini Austrie, Styrie, Karinthie etc. domini nostri graciosi, anno domini 1495, eta) solvit cappalia2. a) Tintenwechsel Für die Jahre 1496, 97, 98 und 99 schreibt er als Dekan eigenhändig die Protokolle, und zwar in Tom. II; 1500 erscheint Can. no 253, mag. Thomas Wiener (s. d.), als Vicedekan3 und führt die Protokolle: nachdem er zunächst in den II. Band
438
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
einträgt, schreibt er seit Jahresende 1507 in den I. Band derselben ein. 1495 November 30, 1497 April 4, Mai 19, Juni 6 und Juli 19 urkundet er als Dekan und im Namen des Kapitels4. 1497 Dezember 15 stiftet er für sich einen Jahrtag bei St. Dorothea in Wien, worüber Propst und Kapitel dieses Stiftes am gleichen Tage reversieren5. Als Dekan und im Namen des Kapitels urkundet er ferner 1501 März 22 und 1503 März 11 und August 46. 1504 Dezember 297 und 1505 Jänner 218. 1505 Dezember 6 investiert er als Dekan den Can. no 253 [Thomas Wienner] auf die Domkustodie9. Auch 1506 Jänner 19, 1509 Jänner 27 und 1511 Oktober 10 (diesmal als Dr. päpstlicher Rechte) urkundet er als Dekan mit dem Kapitel10. 1509 Februar 14 widmet er ein Kapital von 100 fl. der von ihm gegründeten Priesterbruderschaft von der seligsten Jungfrau Maria in Mödling [Seite 428] (für die Geistlichen von Mödling und Brunn) mit der Verpflichtung, außer dem üblichen Seelengottesdienst auch an seinem Todestag einen Jahrtag mit Vigil und Seelenmessen zu begehen11. Seit 1511 Mitglied der Gottesleichnamsbruderschaft bei St. St.: zahlt von 1511, 2. Quartember bis 1512, 3. Quartember den Mitgliedsbeitrag12. 1510 Jänner 29 und Februar 27 hat er als Ordinariatskommissär in einem Streite des Klosters St. Laurenz in Wien zu fungieren13. Bei St. St. ist er auch Kaplan der von Can. no 50, Gerhard Vischbeck, auf St. Ursulaaltar gestifteten Messe (eine wöchentliche Messe, Lehensherr: Dekan und Kapitel)14. 1511 Juli 4 verpflichten sich Propst und Kapitel zu St. Dorothea in Wien, für 200 fl. Rh. für ihn einen bis ins kleinste genau vorgeschriebenen Jahrtag an seinem Todestage zu begehen. Superintendenten dieser Stiftung sind der Präceptor der Johanniter und der Dekan der Artistenfakultät in Wien15. 1512 September 4 stiftet er mit 500 Pf. Pf. guter Landeswährung ein Benefiz (fünf Wochenmessen auf St. Kosmas- und Sebastiansaltar in der Klosterkirche zu St. Laurenz in Wien; Patron: die vier Dekane der Universität) und einen Jahrtag an seinem Todestag bei St. Laurenz. Der Kaplan ist zugleich Superintendent seines Jahrtags in Mödling und hat an diesem sowie jenem bei St. Dorothea teilzunehmen16. Stirbt 1512 Dezember 8 und hat Jahrzeit beim Kapitel17. Begraben in der Klosterkirche St. Laurenz in Wien; Grabschrift:18 Ao Chr. 1512 obiit pr. digniss. Bon. Artium et Juris Pont. Doct., Cathr. Eccl. Vienn. Decanus et Canonicus Dns Martinus Jugkh hic sepultus. 1512 Dezember 9 wird bereits Can. no 275, Paul Rogckner, als Dekan in locum honorabilis domini Martini Jugk, arcium et decretorum doctoris, installiert19. 1513 August 18 vollziehen die Testamentsvollstrecker die Errichtung der Messenstiftung bei St. Laurenz (eine ewige Wochenmesse auf dem Altar im Chor, am Sonntag und de trinitate) und bereits 1513 Jänner 10, bzw. 28, [Seite 429] Februar 2 und 5 bestätigt der Chormeister von St. St., die Auslagen für das Leichenbegängnis, die Wiener Augustiner Eremiten, Karmeliter, sowie der Kirchenmeister zu St. St. kleine Legate erhalten zu haben20.
270. PAUL WEINGARTMAN [ZU WÜRZBURG] (?–?)
439
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20
SCHRAUF, Matrikel der ungarischen Nation, S. 126, 76, 44. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 2; vgl. auch Acta cap. II, fol. 26r. Acta cap. II, fol. 31r f. QuGStW I, 4, no 3912, I, 2, no 1941, I, 4., no 3915, 3916, I, 2, no 1943. St. Dorothea-Wien: Kopialbuch saec. 15f., fol. 129r-130r, 130v-131v. QuGStW I, 4, no 3921, I, 1, no 685, I, 4, no 3927. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. QuGStW I, 4, no 3921. Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1. QuGStW I, 4, no 3933, 3937, 3938, II, 4, no 5968. QuGStW I, 4, no 3939; GIANNONI, Mödling, S. 93. TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 150. KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien I, S. 112, no 12. QuGStW II, 4, no 6073 (1515). Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. E oder V, no 7 = Kopialbuch (vgl. Anm. 5), fol. 141v–142r. Diese Stiftung blieb bis zum Ende des Hauses aufrecht: 1784 wurden vom Vermögen des Stiftes St. Dorothea 200 fl. abgezogen und zum Religionsfonds geschlagen auf Messen für Martin Juk, QuGStW I, 3, no 2615. Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. E oder V, no 1. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 330 zum 8. XII: Hic obiit doctor Martinus Zinckh (sic!), decanus et canonicus 1513 (sic!) et testatus est pro anniversario peragendo 60 tl. d. FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 143. Cal. cap., fol. 15r, Spalte 1; Acta cap. I, fol. 31r, 37r. Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. E oder V, no 2, 8.
270. PAUL WEINGARTMAN [ZU WÜRZBURG] (?–?) (ZSCHOKKE, no 243) Stammt aus Gerolzhofen bei Würzburg, unterfränk. B. A.-St., Bayern, Diöz. Würzburg, Kirchenpr. Mainz1. Als Kleriker der Würzburger Diözese und öffentlicher Notar ist er Sekretär des Wiener Bistumsverwesers Bischof Johann Vitez. 1494 Jänner 22 beglaubigt er ein Notariatsinstrument: Et ego Paulus Weingartman, clericus Herbipolensis diocesis, publicus imperiali authoritate notarius reverendissimique domini episcopi Wesprimensis ac Wiennensis ecclesiarum scriba2. 1496 Jänner 25 als Domherr installiert; fälschlich wird dabei Can. no 269 (!) als Vorgänger genannt: Magister Paulus Weingartner (sic!) installatus est in locum magistri Martini Jugh ex Sancto Georgio (sic!) vicesima quinta mensis [Seite 430] Januarii anno domini 1496, qui solvit septem talenta pro cappa3. Ist promotor iustitiae des Wiener Bistumsverwesers Johann, Bischof von Vesprim: in dieser Eigenschaft und als Domherr von Wien urkdl. 1497 Juli 7. 1500 Jänner 17 urkundet Paul Weingartman als Wiener Domherr4. Ist vorübergehend Pfarrer von Währing bei Wien, Diöz. Wien (heute Pfarre
270. PAUL WEINGARTMAN [ZU WÜRZBURG] (?–?)
439
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20
SCHRAUF, Matrikel der ungarischen Nation, S. 126, 76, 44. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 2; vgl. auch Acta cap. II, fol. 26r. Acta cap. II, fol. 31r f. QuGStW I, 4, no 3912, I, 2, no 1941, I, 4., no 3915, 3916, I, 2, no 1943. St. Dorothea-Wien: Kopialbuch saec. 15f., fol. 129r-130r, 130v-131v. QuGStW I, 4, no 3921, I, 1, no 685, I, 4, no 3927. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. QuGStW I, 4, no 3921. Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1. QuGStW I, 4, no 3933, 3937, 3938, II, 4, no 5968. QuGStW I, 4, no 3939; GIANNONI, Mödling, S. 93. TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 150. KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien I, S. 112, no 12. QuGStW II, 4, no 6073 (1515). Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. E oder V, no 7 = Kopialbuch (vgl. Anm. 5), fol. 141v–142r. Diese Stiftung blieb bis zum Ende des Hauses aufrecht: 1784 wurden vom Vermögen des Stiftes St. Dorothea 200 fl. abgezogen und zum Religionsfonds geschlagen auf Messen für Martin Juk, QuGStW I, 3, no 2615. Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. E oder V, no 1. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 330 zum 8. XII: Hic obiit doctor Martinus Zinckh (sic!), decanus et canonicus 1513 (sic!) et testatus est pro anniversario peragendo 60 tl. d. FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 143. Cal. cap., fol. 15r, Spalte 1; Acta cap. I, fol. 31r, 37r. Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. E oder V, no 2, 8.
270. PAUL WEINGARTMAN [ZU WÜRZBURG] (?–?) (ZSCHOKKE, no 243) Stammt aus Gerolzhofen bei Würzburg, unterfränk. B. A.-St., Bayern, Diöz. Würzburg, Kirchenpr. Mainz1. Als Kleriker der Würzburger Diözese und öffentlicher Notar ist er Sekretär des Wiener Bistumsverwesers Bischof Johann Vitez. 1494 Jänner 22 beglaubigt er ein Notariatsinstrument: Et ego Paulus Weingartman, clericus Herbipolensis diocesis, publicus imperiali authoritate notarius reverendissimique domini episcopi Wesprimensis ac Wiennensis ecclesiarum scriba2. 1496 Jänner 25 als Domherr installiert; fälschlich wird dabei Can. no 269 (!) als Vorgänger genannt: Magister Paulus Weingartner (sic!) installatus est in locum magistri Martini Jugh ex Sancto Georgio (sic!) vicesima quinta mensis [Seite 430] Januarii anno domini 1496, qui solvit septem talenta pro cappa3. Ist promotor iustitiae des Wiener Bistumsverwesers Johann, Bischof von Vesprim: in dieser Eigenschaft und als Domherr von Wien urkdl. 1497 Juli 7. 1500 Jänner 17 urkundet Paul Weingartman als Wiener Domherr4. Ist vorübergehend Pfarrer von Währing bei Wien, Diöz. Wien (heute Pfarre
440
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
St. Laurenz und Gertrud, Wien XVIII; Patron: der Bischof von Wien), und zwar kann er die Pfarre erst nach 1495 erlangt haben und muss sie vor 1507 April 15 wieder aufgegeben haben5. Inzwischen erscheint er als Magister artium. 1507 Dezember 21 wählt das Kapitel den Magister Paulus Weingartman tamquam in prothonotarium et conscriptorem Actorum eiusdem capituli. Als solcher wird er auch 1508 Jänner 5 genannt und wird dann zum Kapitelvikar während der Vakanz des Bistums gewählt (pro officio commissarius iurisdictionis episcopalis vacante sede)6. 1508 wiederholt im Kapitel genannt, speziell 1508 Jänner 11 und Februar 167. 1508 Oktober 21 wird bereits Can. no 289, Udalrich Kaufmann, in locum magistri Pauli Weingartman, protunc officialis Wiennensis installiert8.
Anmerkungen 1 Zweifellos ein Verwandter ist 1423 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Petrus Weyngartman de Gerolczhofen, pauper (Wr. Univ.-Matrikel, S. 140). 2 Orig. Urk. e. b. Ordinariats.-A. 3 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 2. 4 WOLKAN, Briefwechsel Piccolominis 2, S. 622, no 586, S. 625, no 593. 5 Heimatbuch Währing, S. 97–101. 6 Acta cap. I, fol. 22r. 7 Acta cap. I, fol. 22v, 25r, 26r. 8 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 2.
271. GEORG VON SANKT ANNA (?–?) (ZSCH., no 244; SMITMER, fol. 296r) Gehört an der Wiener Universität der ungarischen Nation an. 1480 wird Georgius de Sancta Anna, baccal. artium; 1487 April 14 als Magister artium für das Sommersem. zum Prokurator der [Seite 431] ungarischen Nation gewählt; 1489 Mai 12 als sacre pagine baccalarius bezeugt. Auch 1489 SS, 1496 SS, 1502 WS, 1506 WS Prokurator der ungarischen Nation, 1506 bereits als sacre theologie professor1. Dekan der theologischen Fakultät ist er 1506 SS, 1509 WS und 1510 WS2. 1497 Dezember 28 als Licentiat der Theologie an Stelle von Can. no 258 [Leonhard Mülner] installiert: Anno domini millesimo quadringentesimo nonagesimo septimo in die sanctorum Innocencium installatus est magister Georgius de Sancta Anna, liecentiatus in theologia, in locum egregii viri arcium et sacre theologie professoris magistri Leonardia) de Nouoforo etb) solvit statuta, scilicet 7 lb. d.3
272. WOLFGANG GOPPINGER [VON VILSHOFEN] (?–1517)
441
a) von anderer Hand über der Zeile nachgetragen: Mülner. b) Tintenwechsel. 1508 Jänner 11 ist er im Kapitel anwesend4. 1513 Jänner 8 ist schon von quondam Georgius d. S. Anna die Rede5. An diesem Tage wird Can. no 293, Thomas Resch, in locum domini doctoris de Sancta Anna installiert6. Hat nach ZSCH. Jahrtag bei St. St. (unüberprüfbar!). Anmerkungen 1 2 3 4 5 6
SCHRAUF, Matrikel der ungarischen Nation, S. 77, 24, 134, 249 u. a. m. St. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 454. Cal. cap., fol. 14r, Spalte 2; ob Nativitätsstil etwa angewendet ist, lässt sich nicht entscheiden. Acta cap. I, fol. 22v. Acta cap. I, fol. 32v. Cal. cap., fol. 15r, Spalte 1.
272. WOLFGANG GOPPINGER [VON VILSHOFEN] (?–1517) (ZSCH., no 245; SMITMER, fol. 296r) Stammt aus Vilshofen an der Donau, Bayern, Diöz. Passau1. 1468 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Wolfgangus Goppinger de Vilshofen 4 gr.2 Ist Priester und Cantor der (städtischen) Cantorei bei St. St. (wohl zu unterscheiden von der Domkantorei) und in dieser Eigenschaft 1486 Juni 8 nachweisbar3. 1491 März 11 urkundet Wolfgang Goppinger als Kaplan der von Christan d. Reutter im Himmelpfortkloster in Wien gestifteten Messe (fünf Wochenmessen; Lehensherr: Bürgermeister und Rat der Stadt Wien)4. 1492 August 11 [Seite 432] verleihen Bürgermeister und Rat die von Steffan Stressel, Wiener Ratsbürger, zu St. St. gestiftete Messe „ihrem“ Cantor Wolffgangen Göppinger5. 1498 Februar 10 als Nachfolger von Can. no 239 installiert: Item dominus Wolfgangus Goppinger ex Wilshouen installatus est decima mensis Februarii in locum venerabilis et egregii arcium et decretorum doctoris magistri Martini de Siczendarff, anno 1498 et solvit statuta, scilicet 7 tl.6 1504 urkundet er als Can.7 und Kaplan der Reuttermesse8. 1508 Jänner 3 und 11 im Kapitel erwähnt; wird Domkustos nach Hieronymus Holnprunner, Can. no 244, und 1508 Jänner 11 heißt es von ihm: Goppinger nuper nominatus fuit pro custode reliquiarum. Auch Jänner 14 in der Kapitelsitzung anwesend; Jänner 28 gibt er, da er als Kustos eine neue Wohnung optiert hat, seine frühere an Can. no 276, Valentin Kraler, ab9. 1509 Jänner 2710.
442
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
1511 August 2211, 1511 Oktober 1012 und 1517 März 213 als Domkustos urkundlich nachweisbar. 1517 Februar 20 stellt er das Ersuchen, im Kapitel einen Jahrtag für sich stiften zu dürfen; März 7 vollzieht er die Stiftung14. Stirbt 1517 März 14 (sabato ante oculi) und noch am gleichen Tage wird vom Kapitel zum Kustos gewählt Can. no 282, [Bernhardin] Widmer (eadem die fuit etiam motum de custode reliquiarum – quia dominus Wolfgangus Goppinger erat eodem die mortuus – quis debeat succedi in locum suum)15; 1517 März 18 erfolgt seine Installation16. 1517 März 20 bzw. 27 wird das Testament vom Kapitel bzw. Bischof genehmigt17. Auf das Kanonikat wird zunächst Jakob Fritz präsentiert, der noch vor der Installation zu Gunsten von Can. no 303, Johannes Wienner, zurücktritt, der 1517 Juli 17 präsentiert wird18. Noch 1523 November 12 wird erwähnt, dass er zur StresslMesse bei St. St. eine weitere Wochenmesse dazu gestiftet hat. Ausserdem geht hervor, dass er es bis zum magister artium und baccal. der hl. Schrift gebracht hat19. [Seite 433]
Anmerkungen 1 Wohl zu unterscheiden von einem jüngeren Träger dieses Namens, (wahrscheinlich Neffen), mit dem ihn KRICK, Domstift Passau, S. 140, 146, zusammenwirft: 1502 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Wolfangus Goppinger ex Vilshofn 4 gr. (Wr. Univ.-Matrikel, tom II, fol. 122v). 1519 Kollegiatkanonikus des Kollegiatstiftes St. Johann B. in Vilshofen, 1519 Pfarrer der dem Stift inkorporierten Pfarre Weiten, NÖ, V. O. M. B. (WEIGLSPERGER, Pfarre Weiten, S. 237), seit 1530 Dezember 21 als Dr. der Theologie Kollegiatspropst zu Vilshofen. Gestorben 1540 Oktober 30 zu Vilshofen. Zwei weitere Verwandte sind 1445 Sommersem. unter den Rhenenses an der Wiener Universität immatrikuliert: Caspar Goeppinger de Vilshofen 2 gr. Michael Goppinger de Vilshofen 2 gr. (Wr. Univ.-Matrikel, S. 241). 2 Wr. Univ.-Matrikel tom. III, fol. 42v. 3 QuGStW II, 3, no 5113; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 281 verzichtet anscheinend auf diese Scheidung. 4 QuGStW II, 3, no 5403. 5 QuGStW II, 3, no 5453. 6 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 2. 7 Acta cap. II, fol. 32r. 8 QuGStW II, 4, no 5802. 9 Acta cap. I, fol. 22r-24r. 10 QuGStW I, 4, no 3937, 3938. 11 Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. J oder 9, no 1. 12 QuGStW II, 4, no 5968. 13 QuGStW I, 4, no 3943. 14 Acta cap. I, fol. 73v, 74v. 15 Acta cap. I, fol. 74v.
273. GEORG HAGER [ZU AU] (?–1514)
16 17 18 19
443
Cal. cap., fol. 15r, Spalte 1. Acta cap. I, fol. 75r. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A.; Acta cap. I, fol 83v. QuGStW II, 4, no 6291.
273. GEORG HAGER [ZU AU] (?–1514) (ZSCH., no 246; SMITMER, fol. 296r-296v) Geboren zirka 1456. 1498 September 23 an Stelle von Can. no 264 [Sigismund Fröschl] als Domherr installiert: Dominus Georgius Hager installatus est die dominico pridie festum sancti Mauritii, que fuit 23 Septembris, in locum magistri Sigismundi Frostel ex Greyn deffuncti anno etc. 1498 et solvit cappalia. Von anderer Hand: obiit 1514, 14 (sic!) die Januarii1. Ist Verweser der Burgkapelle in Wien: als solcher gibt er 1505 Jänner 5 seine Einwilligung zur Errichtung eines Burgrechtes auf einem zur Kapelle gehörenden Hause vor dem Widmertore2. 1508 Jänner 11 und 14 anwesend bei der Kapitelsitzung; 1508 Jänner 28 erhält er die Wohnung, die früher Johannes Diues, Can. no 241, innegehabt hatte3. 1509 tritt er als kaiserlicher Hofkaplan [Seite 434] und Pfarrer zu St. Peter in der Au (NÖ, V. O. W. W., Pol. B. Amstetten, GB. St. Peter in der Au, Diöz. Passau) der Gottsleichnamsbruderschaft zu St. St. bei und zahlt von 1509 1. Quartember bis 1513 4. Quartember den Mitgliedsbeitrag4. Stirbt 1514 Jänner 195. Begraben zu St. St. Mit Georg Hueber, Can. no 247 [recte Can. no 274], hat er gemeinsam bei Hof gedient, innige Freundschaft verband die beiden. So haben sie sich ein gemeinsames Grabmal setzen lassen6. Grabschrift: Viri digniss(imi) Georgius Hagr et Georg Huber ambo utriusque Caesaris capellani, ambo Vienn (ensis) Eccles(ie) canonici sibi presens monimentum fieri curaverunt. vixit prior ann(os) LVIII, o(biit) anno Chris(ti) M D X I I I I die XIX Januar(ii) alter o(biit) anno XXI Aprilis XX. Im Giebelfeld: Deo salvatori Duximus unanimes gemino sub Cesare vita Quos fato functos unica busta tenent Deserviunt magni posterioribus nos principis aula Eterno fruimur jam sine fine Deo. Mit Huber hat er auch einen gemeinsamen Jahrtag. 1516 Dezember 15 wird derselbe im Kapitel genehmigt7. Von 1518 Februar 8 datiert die Beurkundung8.
444
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 2. 2 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 47f. Die Angabe auf S. 603, wonach er 1501 bis 1514 Pfarrer zu Hof gewesen wäre, ist nach dem auf S. 47 Gesagten unhaltbar. 3 Acta cap. I, fol. 22v, 23r, 24r. 4 TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 149. 5 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 320 zum 19. I.: Anno domini 1514 obiit illo die venerabilis Vir, dominus Georgius Hager, canonicus. 6 TIETZE, St. Stephansdom in Wien, S. 486, Abb. no 598, S. 484: An der Ostseite des südwestlichen Turmpfeilers des Nordturmes: Wandgrab aus Sandstein, zum Teil polychromiert. Über breiter abgeschrägter Wandkonsole, die fast ganz von einem Inschriftband verkleidet ist, steht der schreinartige Aufbau über einer Platte auf. Seitlich fassen ihn Säulchen über kannelierten Stümpfen ein, die vor Pilastern stehen. Oben schließt ihn eine profilierte Deckplatte ab, die eine Segmentbogenlünette krönt; im Feld Inschriftkartusche. Der Schrein enthält [Seite 435] unten die zwei knieenden Bestatteten, hinter denen die Apostel Matthäus und Philippus stehen. Den oberen Teil nimmt ein Kranz aus Wolken und Köpfchen ein, der die Halbfigur Christi als Schmerzensmann umfasst. Dieses Epitaph sowie die sonst noch erhaltenen Kanonikergrabmäler vom beginnenden 16. Jahrhundert weisen größte Ähnlichkeit mit dem aus St. St. stammenden Töpferaltar in der Helenenkirche zu Baden auf (vgl. die Abbildung in REINÖHL, Weikersdorf, S. 82). 7 Acta cap. I, fol. 70r-70v. 8 QuGStW II, 4, no 6141; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 72.
274. GEORG HUEBER [ZU RAABS] (?–1521) (ZSCH., no 247; SMITMER, fol 296 v) Ist frühzeitig an der Hofkapelle: 1490 präsentiert ihn der Kaiser als Frühmesser für den St. Georgs- und Katharinenaltar der Wiener Burgkapelle1. Schon 1497 August 25 urkdl. als Hofkaplan Kaiser Maximilians I. und Pfarrer von Raabs (NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Waidhofen, GB. Raabs, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats)2, welche Pfarre er bis zu seinem Tode innegehabt haben dürfte. 1500 Februar 28 an Stelle von Can. no 254 (gestorben Februar 26) installiert: Dominus Georgius Hueber, plebanus in Rabes, installatus et investitus est ad canonicatum die veneris, que fuit ultima Februarii, in locum domini Sixti Scharffeneckher, olym regie maiestatis Rom. secretarii, et solvit cappalia anno 1500. Am Rande von anderer Hand: et obiit 1521, 21 die Aprilis3. 1500 Dezember 29 urkundet er als Can. von St. St., Pfarrer von Raabs und Verweser der St. Peterskapelle in Wien (landesfürstlichen Patronats), in Angelegenheit dieser Kapelle4. Vielleicht bezieht sich auf ihn die Nennung zu 1502 September 1: dominus Jacobus sacrista c(a) n(onicus) (?) St. Stephani5. 1504 August 13 hat er als Schaffer des Domkapitels eine Besitzstörungsklage anzustrengen6. 1506 verleiht er
274. GEORG HUEBER [ZU RAABS] (?–1521)
445
als Pfarrer zu Raabs das St. Ursulabenefizium daselbst7. 1508 Jänner 11 und 14 im Kapitel anwesend8. 1511 wurde in Raabs durch seine Beiträge an Geld und durch persönliche Mithilfe das Spital samt Kirche außer [Seite 436] Oberndorf-Raabs gebaut. In dem über diesen Bau geführten Vormerkbuche (jedenfalls noch 1878 vorhanden) heißt es ausdrücklich: Hr. Jörg Hueber, Thumherr zu Wien und Pfarrer zu Raps, hat auch mit seiner eigenen Person und Priesterschaft Stein brochen und geholfen durch etliche Tag9. 1512 Juli 27 urkundet er in Angelegenheit seiner Pfarre10. 1513 tritt er als Can. und Pfarrer von Raabs der Gottsleichnamsbruderschaft zu St. St. bei und zahlt den Mitgliedsbeitrag von 1513 3. Quartember bis 1520 3. Quartember11. Ist auch Wiener Bistumsverweser: als solcher 1514 September 5 von Leo X. beauftragt, eine Klage des Stiftes Geras wegen des Himmelpfortklosters in Wien zu untersuchen12. 1515 Jänner 21 erhält Can. Georgius Hueber vom Gurker Kardinalbischof das Mandat, einen Benefiziaten in sein Benefiz einzuführen13. 1518 Februar 8 stiftet er einen gemeinsamen (bis in alle Einzelheiten genau vorgeschriebenen) Jahrtag für sich und seinen Freund Georg Hager, Can. no 273 (s. d.)14, nachdem schon 1516 Dezember 5 das Kapitel seine Zustimmung zur Errichtung des Anniversarium Hager et Hueber gegeben hatte15. Schon 1516 wird er unter den vier Seniores des Kapitels an zweiter Stelle genannt16. 1517 November 28 kommt er nicht zur Kapitelsitzung, weil er auf den Füßen schon so schlecht ist, dass er die Wohnung nicht mehr verlassen kann17. 1518 Juli 26 urkundet er noch als Senior gemeinsam mit dem Kapitel18. Stirbt 1521 April 2119: begraben bei St. St.20. 1521 Mai 11 heißt es bei der Installation des Can. no 311, Thomas Vogt : successit in locum Georgii Huober21. 1521 Juni 1 optiert seine Wohnung Can. no 294, Johann Störl22.
Anmerkungen 1 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 46. 2 PLESSER, Kirchengeschichte des Waldviertels, S. 226. 3 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 2; auch in Acta cap. II, fol. 32r wird Georgius Hueber, plebanus in Raps, als Nachfolger von Can. no 254 [Sixtus Scharfenecker] genannt. 4 QuGStW II, 4, no 5710. 5 QuGStW II, 1, no 521. 6 QuGStW I, 4, no 3928. 7 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 564. 8 Acta cap. II, fol. 22v, 23r. 9 LUX, Pfarre Steinakirchen am Forst, S. 279. 10 PLESSER, Kirchengeschichte des Waldviertels, S. 226. [Seite 437] 11 TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 150. 12 QuGStW I, 5, no 4763.
446
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
13 14 15 16 17 18 19
Altes Univ.-A., Orig. Urk. B 175. QuGStW II, 4, no 6141; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 72. Acta cap. I, fol. 70r-70v. Acta cap. I, fol. 70r. Acta cap. I, fol. IIIv. QuGStW II, 4, no 6164. FUCHS, Necr. Germ. V, 2., S. 322 zum 21. IV.: Hic obiit dominus Georgius Hueber canonicus 1521, in cuius canonicatu successit magister Thomas Vogt. 20 Über das Grabmal vgl. oben Can. no 273, Georg Hueber. 21 Cal. cap., fol. 15r, Spalte 2. 22 Acta cap. II, fol. 111v.
275. PAUL ROGKNER [VON WIEN] (UM 1471–1521) (ZSCH., no 248; SMITMER, fol. 296v; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 7f., 19) Geboren zirka 1471 als Sohn des Wiener Bürgers Hanns Rogkner und Gattin Magdalena1. Ist magister artium und wird 1500 März 23 an Stelle von Can. no 246 (gestorben März 22) [Johannes Wuestenstainer] installiert: Magister Paulus Rögkner ex Vienna installatus est vigesima tercia die mensis Marcii in locum domini Johannis Wastenstainer anno 1500 et fecit fieri per se novam cappaliam2. 1508 Jänner 11 und 14 im Kapitel anwesend3. Nach dem Tode des Dekans Can. no 269 [Martin Jugkh] (gestorben 1512 Dezember 8) wird er auf Grund kaiserlicher Präsentation 1512 Dezember 9 als Dekan (sowie Pfarrer von Mödling und Kaplan der Katharinenkapelle im Zwettlhof) installiert: Ad presentationem serenissimi ac invictissimi principis domini nostri domini Maximiliani Romanorum imperatoris etc Archiducis Austrie, Styrie, Karinthie et domini nostri graciosissimi installatus est venerabilis vir magister Paulus Rogckner Wiennensis ad decanatum eiusdem ecclesie nono die Decembris in locum honorabilis domini Martini Jugk, arcium et decretorum doctoris, anno domini etc. 1512, habet propriam cappam4. Mit Jahresbeginn 1513 beginnt er die Führung der Kapitelprotokolle; auch für 1517, 18, 19, 20 und 21 hat er sie eigenhändig geschrieben5. Das Dekanat wird ihm anfänglich strittig gemacht, [Seite 438] denn 1513 März 19 bestätigt Leo X. den Johann Stab als Dekan von Wien, nachdem nach Martin Juk’s Tode Paul Rockner diese Würde ungerechter Weise beansprucht hatte6. Als Dekan und im Namen des Kapitels urkundet er 1513 September 17, 1516 März 6 und September 28, 1517 März 2 und 127, 1518 Februar 88, Juni 49 und Juli 26, 1519 Juni 1710 und 1521 Juli 1911. Stirbt 1521 Oktober 3; post obitum domini magistri Pauli Rogkner, decani capituli pie memo-
275. PAUL ROGKNER [VON WIEN] (UM 1471–1521)
447
rie, qui obiit 3. Octobris anno 1521, wird Johann Stab, Can. no 314, vom Kapitel zum Dekan gewählt12. Begraben bei St. St. im Süd- (Apostel-) Chor. Grabschrift13: Hic tumulatus est Venerabilis ac egregius Vir Dns. Paulus Rogkner, Vien., hujus Ecclae Decanus ac Canonicus bene meritus, qui decessit 8. (sic!) mensis Octobr. Ao 1521. Vixit ann. 50. Anmerkungen 1 Hanns Rogkner ist 1476 Kirchschreiber von St. St. (d. i. Vertreter und Helfer des Kirchmeisters in allen die Verwaltung des Kirchenvermögens und insbesondere die Bauführung betreffenden Angelegenheiten, der vom jeweiligen Kirchmeister aufgenommen wurde und mit diesem wechselte): UHLIRZ, Archiv der Stadt Zwettl/NÖ, S. 646 und XIVf. 1507–09 als Laiguster bei St. St. nachweisbar (z. B. QuGStW I, 4, no 3935, 3936, 4081; II, 4, no 5900a). Mitglied der Gottsleichnamsbruderschaft: Hanns Rogkner et uxor Feronica, zahlt 1505 1. Quartember bis 1513 1. Quartember (Bruderschaftsbuch e. b. Ordinariats-A.). 1507 reist er mit zwei anderen Wiener Bürgern nach Rom, um eine neuerliche Bestätigung der Bruderschaft zu erlangen, die tatsächlich Julius II. 1507 Oktober 1 erteilt: TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 140. Begraben bei St. St.; Grabstein nach Ms. TRAUTSOHN (bei FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 101) rechts vom Eingang zur unteren Sakristei mit der Inschrift: D. O. M. Sacr. Joanni Rockner, Civi Vienn., sacrae hujus aedis Custodi ejusque Conjugi Magd. parentibus Charissimis Paulus hujus templi Decanus et Vincentius Rockhner Patriae protonotarius, fratres germani pie religioseque in sempiternam memoriam locarunt Ao Salutis 1556 ( ?!) Vinzenz R. ist Mitglied der Gottsleichnamsbruderschaft: Vincenncz Rogkner, kay. Mt. Secretary und lanntschreiber in Oesterreych, und Agnes Kysliggin uxor; kauft sich 1516 ab (absolutus). Ein weiteres Mitglied der Familie ist wohl Wolfgangus Rockner ex Vienna; 1494 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert (Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 95v). 2 Cal. cap., fol. 14r, Spalte 2. 3 Acta cap. I, fol. 22r, 23r. [Seite 439] 4 Cal. cap., fol. 15r, Spalte 1; Acta cap. I, fol. 31r ; das Installationsdatum auch in Acta cap. I, fol. 35r verbürgt. 5 Acta cap. I, fol. 35r, 72r, 82r, 90v, 103r. 6 QuGStW I, 1, no 186, 187, HERGENROETHER, Leonis X. regesta, Regesta no 1374, 1375; vgl. Can. no 314. [Johann Stab]. 7 Orig. Urk. Archiv des theol. Doktorenkollegs [diese Urkunde ist heute verschollen]. 8 QuGStW II, 4, no 6096, I, 4, no 3942, 3943, 3944; II, 4, no 6141. 9 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 10 QuGStW II, 4, no 6164; I, 4, no 3947. 11 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 2, no 168. 12 Acta cap. I, fol. 115r. 13 nach Ms. Trautsohn FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 111.
448
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
276. VALENTIN KRALER [VON NIEDERHOLLABRUNN] (?–1539?) (ZSCH., no 249; SMITMER, fol. 296v) Gebürtig aus Niederhollabrunn, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Korneuburg, GB. Stockerau, Diöz. Passau. 1476 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Valentinus Kraeler de inferiori Holabrun1. An der Wiener Universität bekleidet er folgende akademische Ämter: 1494 WS Artistendekan, 1507 WS, 1513 SS, 1517 WS, 1521 WS, 1523 SS, 1526 WS, 1529 WS und 1531 WS Dekan der theologischen Fakultät2. 1497 SS Universitätsrektor3. Bringt es bis zum Dr. theol. 1496 SS tritt er auch der ungarischen Nation bei, um ihrer geistlichen Vorteile teilhaftig zu werden (... voluit, ut esset particeps bonorum spiritualium inclite nacionis Hungarie pro refrigerio anime sue)4. 1500 Juni 27 als Baccalarius formatus sacre theologie an Stelle von Can. no 268 [Oswald Steltzer] (gestorben 1500 Juni 27) installiert: Anno domini 1500 5to Kal. Julias Valentinus Kraler de Holabrun, arcium liberalium magister ac sacre theologie baccalarius formatus, installatus est in locum clarissimi viri magistri Oswaldi Stelcer de Gmund, sacre theologie licentiati, et solvit cappalia5. Ist erster Kaplan der von Oswald Steltzer testamentarisch gestifteten und 1501 März 6 errichteten zwei Wochenmessen auf dem Zwölfbotenaltar zu St. St.: als Priester und Kaplan dieser Messe urkundet er 1501 März 266. 1508 Jänner 3 und 11 im Kapitel anwesend; Jänner 28 optiert doctor Valentinus Kräler die Wohnung des Can. no 272, Wolfgang Goppinger, und gibt seine frühere an Georg [Seite 440] Läntsch, Can. no 277, ab7. 1508 Mai 15 Wien urkdl.8 Der im J. 1510 der Gottsleichnamsbruderschaft in Wien beitretende Ulrich Grueber wohnt bei Dr. Kräler, Korher zu St. St.9 1512 Mai 17 urkundet er als Kaplan der Stelzer-Messe bei St. St.10 1516 erscheint er unter den vier Seniores des Kapitels an dritter Stelle11. 1517 Oktober 7 beim Universitätskonsistorium anwesend12. 1518 April 16 als Besitzer eines Weingartens (außerhalb der Als gelegen) erwähnt13. 1520 März 7 urkundet er als Vicerektor der Universität14, 1521 Juli 19 im Namen des Kapitels und als senior capituli15. 1522 April 3 urkdl. als Vicekanzler der Universität16. Zu Beginn des Jahres 1522 als Senior im Kapitel genannt, investiert als solcher 1522 August 18 den Johannes de Revelles, Can. no 315, im Kapitel auf das Dekanat17. 1525 April 4 urkundet er als Testamentsvolsltrecker nach Can. no 27818, 1525 April 28 wird das Heinrich Verber-Stift der St. Kolomannskapelle auf dem Gottesacker vor dem Kärntnertore, erledigt durch den Tod des Can. no 310, Simon Tiern, dem Valentin Kräler verliehen19. 1536 urkundet er als Kantor des Kapitels20. Es hängt wohl mit seinem Tode zusammen, dass 1539 Dezember 13 das Verberstift der Mensa des Kapitels inkorporiert werden konnte21.
276a JOHANN MUNTZ [VON BLAUBEUREN] (?–1502)
449
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
SCHRAUF, Matrikel der ungarischen Nation, S. 146, Anm. 1. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 453–455, III, S. 379–381. Gedächtnistafeln, S. 14. SCHRAUF, Matrikel der ungarischen Nation, S. 146. Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1. QuGStW II, 4, no 5712, 5714. Acta cap. I, fol. 22r, 22v, 23v. QuGStW II, 4, no 5982. TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 149. QuGStW II, 4, no 5982. Acta cap. I, fol. 70r. SCHRAUF, Acta facultatis medicae III, S. 123. QuGStW II, 4, no 6147. QuGStW I, 4, no 3948. KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 2, no 16. Orig. Urk. Archiv des theologischen Doktorenkollegs [diese Urkunde ist heute verschollen]. Acta cap. I, fol. 115r, 115v. Altes Univ.-A., Orig. Urk. B 184. Acta cap. I, fol. 140v. QuGStW I, 1, no 1047. QuGStW I, 4, no 3954. [Seite 441]
276a JOHANN MUNTZ [VON BLAUBEUREN] (?–1502) (ZSCH., no 223; SMITMER, fol. 294v) Stammt aus Blaubeuren, württ. O. A.-St., Diöz. Konstanz, Kirchenpr. Mainz1. Wohl ab 1495 an der Wiener Universität tätig. Bringt es einerseits bis zum baccal. theol. und wird andererseits als berühmter Mathematiker gerühmt2. 1497 Wintersem. Dekan der Artistenfakultät3. Unbekannt, wann installiert. Stirbt angeblich 15022. 1503 Dezember 15 wird Can. no 278, Primus Wernegker, Senior des Collegium ducale, loco Joannis Muntz präsentiert4 und Dezember 31 wird er in locum olym magistri Joannis Munz installiert5. Anmerkungen 1 Wohl ein Verwandter, Georgius Munz de Plabiern, pauper, ist 1486 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert (Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 77r). 2 ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 70, insbes. Anm. 3. 3 ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 453. 4 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 5 Cal cap., fol. 14v, Spalte 1.
450
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
277. GEORG LANTSCH (?–1519) (ZSCH., no 250; SMITMER, fol. 297r) Stammt aus Ellingen, Diöz. Eichstädt, Kirchenpr. Mainz. 1486 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Georgius Laenntsch de Ellingen 4 gr.1 An der Wiener Universität bringt er es bis zum Dr. theol. Akademische Ämter: 1495 SS, 1499 SS und 1502 WS Dekan der artistischen Fakultät, 1509 SS, 1514 SS und 1518 WS Dekan der theologischen Fakultät2, 1498 WS Rektor der Universität3. 1498 Oktober 13 wird er anlässlich seiner Wahl zum Rektor genannt: Mag. Georgius Lanntsch de Ellingen, sacre theologie waccalaureus sententiarius, plebanus in Aspach4. Ist also Pfarrer von Aschbach an der Url, NÖ, V. O. W. W., Pol. B. Amstetten, GB. St. Peter in der Au, Diöz. Passau, Regularpfarre von Seitenstetten5. 1503 April 3 an Stelle von Can. no 266 [Matthäus Sweller] als Domherr installiert: [Seite 442] Anno domini 1503 magister Georgius Lantsch de Ellingen installatus est ad locum egregii doctoris Mathie Sweller feria secunda ante festum Ambrosij et solvit cappalia6. 1503 ist er als Can. von St. St. sowie Pfarrer von Nappersdorf, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Hollabrunn, Diöz. Passau, Regularpfarre von Göttweig, urkdl. nachweisbar7. 1508 Jänner 11 im Kapitel anwesend; Jänner 28 optiert er die Wohnung des verstorbenen Can. no 276, Valentin Kräler; gleichzeitig Testamentsvollstrecker nach Magister Sixtus Siebenhaar, Can. no 251; Februar 16 als thesaurarius des Kapitels genannt8. Tritt 1508 in die Gottsleichnamsbruderschaft bei St. St. ein und zahlt den Mitgliedsbeitrag von 1508 4. Quartember bis 1519 4. Quartember9. 1516 erscheint er unter den vier Senioren des Kapitels an letzter Stelle10. 1517 Oktober 7 ist doctor Georgius Lansch beim Universitätskonsistorium anwesend11. Stirbt 1519 Dezember 30 (nach Nativitätsstil: 1520, tricesima die Decembris defunctus est venerabilis ac egregius vir dominus doctor Lentschs) und schon tags darauf schickt der Universitätsrektor wegen des Testaments12. 1520 Jänner 17 optiert Johann Prielmayr, Can. no 292, seine Kanonikatswohnung13.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 76r. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 453–455. Gedächtnistafeln, S. 14. Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 107r. Die Identifizierung glaube ich deshalb so vornehmen zu dürfen, weil er später auch als Pfarrer von Nappersdorf erscheint, und diese beiden Pfarren früher nachweisbar Can. no 248 [Konrad Althaimer] (siehe dort) innegehabt hat und zu Gunsten seines Landsmanns Georg Lantsch resigniert haben dürfte. 6 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1.
278. PRIMUS PERNECKER [VON OBERNBURG] (UM 1438–1522)
7 8 9 10 11 12 13
451
Topographie von NÖ VII, S. 36a. Acta cap. I, fol. 22v-25r. TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 149. Acta cap. I, fol. 70r. SCHRAUF, Acta facultatis medicae III, S. 123. Acta cap. I, fol. 96r. Acta cap. I, fol. 97r.
278. PRIMUS PERNECKER [VON OBERNBURG] (UM 1438–1522) (ZSCH., no 254; SMITMER, fol. 297r) Stammt aus Obernburg, wohl in Krain (dafür spricht schon sein Vorname), [Seite 443] Patriarchat Aquileja. Zirka 1438 geboren. Ist Magister artium und 1498 Wintersem. Dekan der Artistenfakultät an der Wiener Universität1. Senior am Collegium ducale. 1503 Dezember 15 präsentiert K. Maximilian auf das durch Tod des Can. no 276a [Johann Muntz] erledigte Kanonikat den Primus Wernegker, tamquam seniorem collegiatum studii nostri Wiennensis iuxta eiusdem collegii privilegium2. 1503 (nach Nativitätsstil: 1504) Dezember 31 installiert: Magister Primus Berneker de Obernburga installatus est ultima Decembris in locum olym magistri Johannis Munz 1504; et solvit 7 tl. pro cappa3. 1508 Jänner 11 und 14, Februar 11 als Magister Primus Pernecker im Kapitel anwesend. 1508 Jänner 28 erhält M[ag.] Primus Perneker die Wohnung des verstorbenen Can. no 251, Sixtus Siebenhaar; seine frühere wird Februar 16 für Mag. Georg Prenner, Can. no 288, erbeten. 1516 September 17 wird Magister Primus als Inhaber einer Wohnung im Zwettlhof genannt4. Stirbt 84jährig 1522 April 55. Hat Jahrzeit bei den Karmelitern am Hof in Wien und 1525 April 46 bestätigen Prior und Konvent von den Testamentsvollstreckern Kraler, Can. no 276, und Kaufman, Can. no 289, für einen ewigen Jahrtag für die Seele des Magister Primus, Can. von St. St., mehrere Bücher desselben erhalten zu haben, nämlich: Decretum Decretales Sextum et Clementina Textum Sententiarum Augustinum de Civitate Dei Moralia beati Gregorii Instituta Scotum super summas cum quodlibeto Opera Averrois in logicam metaphisicam et phisicam
452
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
epistolas Augustini Tres partes sancti Thomae Marsilium super librum de generatione Scotum super III libros sententiarum Überdies erlegen die Testamentsvollstrecker in guter Münze 16 talenta denariorum, wofür sich der Konvent verpflichtet, proxima dominica Judica7 in der Fasten, binnen acht Tagen vorher oder [Seite 444] danach einen Jahrtag zu halten, bestehend aus einem officium defunctorum – Vigil mit drei Lektionen, mit vier brennenden Kerzen, einer Seelenmesse mit Choralbegleitung. Damit dieser für den Magister Primus, seine Eltern und Freundschaft gestiftete Jahrtag nicht in Vergessenheit gerate, ist dessen Abhaltung dem jeweiligen Rector magnificus anzuzeigen, damit er denselben durch seine oder der Universität Diener überwachen lassen könne. Anmerkungen 1 2 3 4 5
ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 453. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1. Acta cap. I, fol. 22v-23v, 25r, 68r. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 322 zum 5. IV.: Hic mortuus est magister Primus Pernnecker, canonicus, et 84 annorum erat, 1522. 6 Altes Univ.-A., Orig. Urk. B 184. 7 Der Vortag des Sonntags Judica des Jahres 1522 ist nämlich der Todestag.
279. WOLFGANG SAGK [von Wien] (?–1513) (ZSCH., no 252; SMITMER, fol. 297r) Stammt aus Wien und ist 1485 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Wolfgangus Sagk de Wienna1. 1502 September 20 als Licentiat der Rechte urkdl. nachweisbar2. 1504 März 4 als Licentiat der Theologie und der Rechte an Stelle von Can. no 262 installiert: Anno domini 1504 Magister Wolffgangus Sagk ex Vienna, sacre theologie ac iuris pontificii licentiatus, installatus est in locum doctissimi viri, artium et sacre theologie professoris, magistri Oswaldi de Weykestarff, quarta Marcii. Idema) solvit cappalia, scilicet 7 t. d.3 a) Tintenwechsel 1504 Juli 20 protestiert Mag. Wolfgang Sagk, Lic. decr., Can. v. St. St., Prokurator der österreichischen Nation, gegen die Zumutung des Rektors, demselben bei
280. LADISLAUS SUNTHAIM(ER) [VON RAVENSBURG] (?–1513)
453
sonstiger Exkommunikation die geheimen Nationsbeschlüsse bekannt zu geben4. 1504 Wintersem. Dekan der Artistenfakultät5. 1506, 1508 und auch später in [Seite 445] Vertretung des abwesenden Johann Putsch (Propst no XI) vicecancellarius universitatis. 1508 Jänner 3, 11 und 14 ist Wolfgang Sagkh im Kapitel anwesend6. Ist Pfarrer von St. Michael in Wien; als solcher predigt er häretisch im Sinne Kaltenmarkter’s und muss sich deshalb vor der theologischen Fakultät verantworten7. 1509 Juli 5 urkundet er als Lehrer (Doktor) der hl. Schrift und Pfarrer von St. Michael in Angelegenheit seiner Pfarre8. Stirbt 1513 Februar 28 laut Eintragung ins Klosterneuburger Nekrolog9. War auch Kaplan der von Andreas Schaur gestifteten Messe des Andreasaltars in Maria am Gestade zu Wien, die nach seinem Tode 1513 März 3 neu vergeben wird10. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 75r. QuGStW II, 4, no 5751. Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1. Altes Univ.-A., Orig. Urk. A 113a. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 454. Acta cap. I, fol. 22r, 22v, 23r. WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation I, S. 4; MAYER, Wiener Neustadt II, S. 934. QuGStW II, 4, no 5895 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 10 zum 28. II.: Obiit Wolff(gangus) Sackh, sacre theologie professor ac alme universitatis Viennensis vicecancellarius anno domini 1513. 10 QuGStW II, 4, no 6012.
280. LADISLAUS SUNTHAIM(ER)1 [VON RAVENSBURG] (?–1513) (ZSCH., no 253; SMITMER, fol. 297r) Stammt aus Ravensburg, nördlich v. Bodensee im heut. Württemberg, Diöz. Konstanz, Kirchenpr. Mainz2. 1460 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Ladislaus Sunthaim de Ravenspurga3. 1473 Dezember 13 erhält er als Priester des Konstanzer Bistums vom Bürgermeister und Rat zwei Benefizien bei St. St. (Riegersburgermesse auf St. Martinsaltar und Wachsgießermesse auf dem Allerheiligenaltar) und verpflichtet sich zur Einhaltung der Stiftungsverbindlichkeiten4. 1481 April 13 und 1496 August 26 urkundet er als Kaplan der Wachsgießermesse bei St. St.; 1499 als Kaplan der Mauttinger-FüchselMesse bei St. St.5. [Seite 446] Erhält vor 1502 Februar 15 eine Expektanz auf ein Kanonikat bei St. St.; an diesem Tage wird nämlich Can. no 281 [Matthäus Wuech-
454
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
rer] von K. Maximilian präsentiert, derart, dass er alle Inhaber von Expektanzen preter Wladislao Sunthaimer überspringen soll6. 1504 März 26 als Domherr und Nachfolger von Can. no 238 [Andreas Swerczer] installiert: Dominus Ladislaus Sunschaym ex oppido imperiali Rauenspurg installatus est vigesima sexta Marcii in locum domini Andree Swercer, plebani in Ccwetel, et promisit solvere cappama). 1504, solvitb) 7 t. d.7 a) cappam am Rande nachgetragen. b) Tintenwechsel. 1508 Jänner 2, 11 und 14 ist Ladislaus Sunthaimer im Kapitel anwesend8. 1511 tritt Lasslaw Sunthaim von Rafnspurg, Corherr zu St. St., röm Kais. Mt. Historischreiber, der Gottsleichnamsbruderschaft bei St. St. bei und zahlt den Mitgliedsbeitrag von 1511 1. Quartember bis 1512 2. Quartember9. Stirbt vor 1513 April 6, an welchem Tage Can. no 294, Johann Sterl, in locum olim domini Ladislai Sunthaim installiert wird10. Trotz seiner verschiedenen Pfründen klagt er gelegentlich über geringes Einkommen11. Wegen seines anscheinend nicht unbedeutenden Nachlasses gab es einen Streit zwischen dem Bischof und der Universität: der bischöfliche Kommissär hatte die Sperrung und Inventarisierung vorgenommen, während die Universität auch für sich dieses Recht in Anspruch nehmen wollte12. Vom Hofe Sigismunds von Tirol kommend, spielte er am Hofe Maximilians I., dessen Hofkaplan13 er auch ist, als Historiker und Hofhistorigraph eine große Rolle. Als Historiker kann er wohl cum grano salis als strenger und exacter Analytiker gelten und unterscheidet sich hierin von Celtes und dessen Art der Auswertung historischer Quellen. Mitglied der Sodalitas Danubiana in Wien. Werk: eine topographische Chronik der österreichischen Länder (nur zum Teil erhalten), die Historia Guelphorum und die Tabulae Claustroneoburgenses [Seite 447] (auch Stammtafeln der Babensberger genannt, 1490/91 im Auftrag des Stiftes Klosterneuburg anläßlich der 1485 erfolgten Kanonisation Leopolds III. des Heiligen hergestellt)14.
Anmerkungen 1 Zum Ganzen vgl. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 377–381; GROSSMANN, Anfänge des Humanismus, S. 284; ADB 36, 1894. 2 Verwandte sind schon 1439 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Ottmarus Sunthain de Rauenspurga 4 gr. Conradus Sunthaim de Raenspurga 4 gr. (Wr. Univ.-Matrikel, S. 210). 1478 Mai 29 erscheint der Priester Ott Sunthaim als Kaplan der Mauttinger-Füchsel-Messe auf St. Ursulaaltar zu St. St. (QuGStW II, 3, no 4672). 3 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 29r.
281. MATTHÄUS WUECHRER (?–?)
455
4 5 6 7 8 9 10 11 12
QuGStW II, 3, no 4503. QuGStW II, 3, no 4852, II, 4, no 5578, 5655. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1. Acta cap. I, fol. 22r, 22v, 23r. TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 151f. Cal. cap., fol. 15r, Spalte 1. CHMEL, Urkunden zur Geschichte Maximilians I., S. 486. KINK, Universität Wien I, S. 291–293; ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 108; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 238f. 13 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 610. ˇ ERNIK, Stift Klosterneuburg und seine Pfarren, S. 37. 14 C
281. MATTHÄUS WUECHRER (?–?) (ZSCH., no 251; SMITMER, fol. 297r) Ist Kollegiatspropst von Traberg = Unter-Drauburg, am linken Drauufer, daher Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg; Kärnten, heute S. H. S.1 Dient seit jungen Jahren als Sekretär in der Kanzlei Friedrich III., später in der Maximilians. Als Belohnung für seine Dienste wird er 1502 Februar 15 von Maximilian auf ein freiwerdendes Kanonikat bei St. St. präsentiert, derart, dass er allen Inhabern von Expektanzen mit Ausnahme von Can. no 280 [Ladislaus Sunthaim(er)] vorgezogen werden soll:2 Cum honorabilis devotus nobis dilectus Matheus Wuechrer, secretarius noster, ob plurima servitiorum suorum merita, quibus serenissimo quondam genitori nostro domino Friderico Romanorum imperatori a teneris annis in cancellaria deserviendo et nobis etiam [Seite 448] se admodum comendatum reddidit et gratiam ac munificentiam nostram satis promeritus fuerit, Nos ne eius assiduo famulatui ingrati videamur, sed memores sue in nos fidei et servitutis mandamus vobis et volumus, ut ad canonicatum et prebendam in ecclesia ista nostra sancti Stephani de proximo vacaturos, ad quos eum ex nunc pro presentato haberi volumus canonice instituere, ut moris est investire velitis, in quo etiam ceteris omnibus tales exspectativas obtinentibus (preter Wladislao Sunthaimer) volumus anteferri. 1504 April 23 an Stelle von Can. no 260 [Leonhard Wülfing] (gestorben 1504 April 19) installiert: Dominus Matheus Wuechner, prepostitus installatus est vigesima tercia mensis Aprilis in locum domini Leonardi Wülffing, decretorum doctoris, 15043. Resigniert vor 1510 Februar 15, an welchem Tage Gregor Angerer, Can. no 291, pro canonicatu ecclesie Wiennensis in locum Mathie Buechrer prepositi in Traberkch, Salisburgensis diocesis, via resignacionis installiert wird4.
456
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 Diese Identifizierung auf Grund von STARZER, Kirchengeschichte Kärntens, S. 78. Die Propstei samt Kollegiatkapitel (3–4 Kanonikate) wurde auf Salzburgischem Boden, und wohl auch vom Salzburger Erzbischof wahrscheinlich schon saec. 13 gestiftet. Nachweislich um die Mitte des 15. Jahrhunderts hatte der Propst schon seine Residenz in St. Johann am Brückl, das in der Salzburger Diözese lag, während Unter-Drauburg, von wo der Propst den Titel hat, seit der Gründung von Lavant in letzterer Diözese lag. Vgl. HOHENAUER, Kirchengeschichte Kärnthens, S. 115f. 2 Orig. Urk. e. b. Ordinariats.-A. 3 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1. 4 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 2.
282. BERNHARDIN WIDMER [VON GUNTERSDORF] (?–1522) (ZSCH., no 256; SMITMER, fol. 297r-297v) Gebürtig aus Guntersdorf, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Hollabrunn, Diöz. Passau; ist Priester1. 1483 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: [Seite 449] Bernhardinus Widmair de Gunderstorff 4 gr.2 Bringt es an der Universität bis zum magister artium und wird Achter (Churpriester) bei St. St.3 1500 Jänner 18 stiftet Margaretha Puchler, Margaretha, des Steffan Puchler d. Eisner wittib, auf den St. Sebastiansaltar zu St. St. eine Wochenmesse und verleiht diese als erstem Kaplan dem Herrn Wernnhardi Widmer, Meister der sieben freien Künste und Achter zu St. St., ihrem Beichtvater, derart, dass er auch weitere Messen, die sie noch dazu stiften würde, verliehen erhält auf Lebenszeit4. 1504 Juni 21 als Domherr und Nachfolger von Can. no 257 [Nikolaus Vellndorffer] installiert: Anno domini 1504 vigesima prima die mensis Junii installatus est magister Bernardinus Bydmar ex Gunderstorff in locum magistri Nicolai Wellendorfer, et habet pro se cappam5. Als Domherr hat er ein Benefiz mit drei Wochenmessen auf dem Ulrichsaltar zu St. St.6 1508 Jänner 3, 11 und 14 anwesend im Kapitel7. 1508 Juni 19 urkundet er als Kaplan der Puchler-Messe8. Mitglied der Gottsleichnamsbruderschaft zu St. St. (zahlt den Mitgliedsbeitrag 1509 1. Quartember bis 1521 4. Quartember)9. 1510 März 14 erscheint unter den Taufpaten von Cuspinian’s Sohn Leopoldus Anastasius: Magister Bernardus, Canonicus S. Stephani10. 1511 August 22 führt er als Testamentsvollstrecker der Margareta Puchler die endgültige Bestiftung des Beneficiums durch (auf fünf Wochenmessen erhöht)11. Am Todestag des Domkustos Wolfgang Goppinger (Can. no 272, gestorben 1517 März 14) wird er ex pluralitate votorum vom Kapitel zum Kustos gewählt und dem Kaiser nominiert, 1517 März 2012 – nach
282. BERNHARDIN WIDMER [VON GUNTERSDORF] (?–1522)
457
dem Cal. cap.13 März 18 – wird er auf Grund kaiserlicher Präsentation investiert. 1518 Februar 8 und Juli 2614 sowie 1521 Juli 1915 urkundet er als Kustos gemeinsam mit dem Kapitel, 1521 März 7 befindet er sich in thermis zu Baden16. Stirbt 1522, nach den Acta cap.17 am 23., nach dem Nekrolog des Kapitels18 am 24. Februar. 1522 März 6 präsentieren Bürgermeister und Rat für das durch seinen [Seite 450] Tod erledigte Margareta Puchler-Stift19 und August 14 wird Can. no 289, Ulrich Kaufman, zu seinem Nachfolger in der Kustodie gewählt20.
Anmerkungen 1 Als solcher 1500 genannt. 2 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 74r; ein Verwandter ist 1487 Wintersem. unter den Australes immatrikuliert: Georgius Widmer ex Gundersdorff 4 gr. (tom. III, fol. 78v). 3 bei HÖFER, Ad gerendam nicht ausgewiesen. 4 QuGStW II, 4, no 5684 – Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. J oder 9, no 7. 5 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1. 6 Benefizienbuch von 1488ff., S. 196, no 36: Ulreich Prüfflinger, Pader, hat auf S. Ulreichsaltar a[ll]w[öchentlich] 3 Mess: M. Bernhardus Canonicus. 7 Acta cap. I, fol. 22r, 22v, 23r. 8 Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. J oder 9, no 6. 9 TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 149. 10 KARAJAN, Cuspinians Tagebuch, S. 403. 11 Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. J oder 9, no 1. 12 Acta cap. I, fol. 74v-75r. 13 Cal. cap., fol. 15r, Spalte 1: Anno domini 1517 decimo octavo die Marcii installatus est ad presentationem serenissimi et invictissimi principis domini nostri domini Maximiliani Romanorum imperatoris et Archiducis Austriae, Styrie, Karinthie et domini nostri graciosissimi ad Custodiam ecclesie Wiennensis venerabilis ac egregius Vir, magister Bernhardus Wydmar ex Gunderstorff, in locum domini Wolfgangi Goppinger. 14 QuGStW II, 4, no 6141, 6164. 15 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 2, no 16. 16 Acta cap. I, fol. 115r. 17 Acta cap. I, fol. 115r: magister Bernardin Widmer, custos, qui obiit 23. Febr. anno 22. 18 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 321 zum 24. II.: Hic magister Bernhardinus Widmayr de Gunderstorff, canonicus et custos, moritur 1522. 19 Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. J oder 9, no 7. 20 Acta cap. I, fol. 115r.
458
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
283. ERASMUS SUNNLEUTTNER [VON PEUERBACH] (UM 1470–1516) (ZSCH., no 259; SMITMER, fol. 297v) Geboren zirka 1470. Aus Peuerbach, OÖ, Pol. B. Grieskirchen, GB. Haag am Hausruck, Diöz. Passau. 1489 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Erasmus Sunnleutner de Pewrbach 4 gr.1 Mitglied des Collegium ducale. Als magister artium und bacc. theol. 1505 Oktober 23 an Stelle von Can. no 230 installiert: Magister Erasmus Sunnleutter ex Pewrbach, sacre theologie baccalarius formatus, vigore privilegii ducalis collegii installatus [Seite 451] fuit 23 Octobris anno 1505 in locum olim egregii domini licentiati magistri Pauli Tag ex Herczogpierpawn, solvita) cappalia2. a) Tintenwechsel 1508 Jänner 11 ist Sunnleuttner im Kapitel anwesend3, im Jänner 1508 erscheint Mag. Erasmus Sunleuttner als celerarius capituli; auch 1508 Jänner 14 ist Sunleuttner im Kapitel anwesend4. Stirbt 1516 Mai 28: begraben bei St. St. Auszug der Grabschrift5: vicit annos 46, obiit 1516 28 Maji. Anmerkungen 1 2 3 4 5
Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 82r. Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1. Acta cap. I, fol. 22v. Acta cap. I, fol. 23r. SMITMER nach Ms. TRAUTSOHN.
284. CHRISTOPH KULBER [VON GRAZ] (?–1529) (ZSCH., no 257; SMITMER, fol. 297v) Stammt aus Graz, Steiermark, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg1. 1486 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Christofferus Kulber de Gretz 4 gr.2 An der Wiener Universität bringt er es bis zum Dr. theol. Akademische Würden: 1497 SS und 1501 WS Dekan der artistischen, 1510 SS, 1514 WS, 1519 SS, 1523 WS und 1528 SS Dekan der theologischen Fakultät3, 1503 WS, 1509 WS, 1515 SS, 1517 WS, 1519 WS und 1525 WS Universitätsrektor4. Ist Kaplan der von Agnes, Cuonraden, des alten custos wittib, auf den St. Paulsaltar zu St. St. gestifteten Wo-
284. CHRISTOPH KULBER [VON GRAZ] (?–1529)
459
chenmesse (Lehensherr: Bürgermeister und Rat), auf die er vor 1501 Dezember 7 resigniert5. Als Mitglied des Collegium ducale 1505 November 29 an Stelle von Can. no 249 installiert: Egregius doctor sacre theologie magister Cristofferus Külber ex Gräcz installatus est pro canonico Wiennensi in locum doctoris Brictii ex Cilia vigore privilegii prefatia). Actum penultima Novembris 15056. a) scil. ducalis collegii. [Seite 452] 1508 Jänner 3, 11 und 14 im Kapitel anwesend7. 1511 Jänner 318, und 1515 August 279 urkdl. nachweisbar. 1517 Oktober 26 klagt er beim Kaiser wegen Verletzung der Rechte der theologischen Fakultät, insbes. darüber, dass der Bischof aus dem Nachlass der der Universität inkorporierten Priester die portio canonica verlange10. Auch 1518 Jänner 3011, März 188 und Juni 2512 urkdl. nachweisbar. 1520 März 7 bzw. November 22 verpflichtet sich die Universität, der er, als sie bei den Bemühungen um Aufrechterhaltung und Verteidigung der Privilegien wegen der namhaften Auslagen in Schulden geraten war, 100 Pf. Pf. gegeben hatte, alljährlich dem Kapitel 5 Pf. Pf. für eine Jahrzeit abzuführen (in der Oktav von Katharina abzuhalten mit Vigil, Requiem, Lobamt und Messe)13. 1528 errichtet er eine Universitätsstipendienstiftung für zwei arme Studierende aus der Stadt Graz oder Obersteiermark, später mit den von Can. no 354 gestifteten Stipendien vereint14, so dass die Külber-Villinus-Universitätsstiftung entstand15. 1528 Oktober 5 wird er von Kg. Ferdinand zum Kommissär in einem Verfahren gegen Lutheraner ernannt16. Wird Domkustos; als solcher macht er 1528 Dezember 5 sein Testament und stiftet für sein und seiner Vorfahren und Verwandten Seelenheil drei ewige Wochenmessen (Freitag, Samstag, Sonntag) auf dem hl. Kreuzaltar zu St. St. (im nördlichen Seiten-, oder Marienchor), neben welchem er auch begraben sein will: er widmet dazu ein rotes, samtenes Messgewand samt Zubehör, einen Kelch (26 Lot Silber schwer), zwei silberne Kännchen (8–10 Lot Silber schwer), ein vergoldetes Pazifikale, einen guten Chorrock, ein Messbuch, einen weißen Damastornat samt Zubehör. Der Kaplan soll ein jährliches Einkommen von 25 Pf. Pf. österr. W. haben als Erträgnis eines von ihm angelegten Kapitals von 500 Pf. Pf. Von dem Einkommen soll der Kaplan jährlich 5 Pf. Pf., wie folgt austeilen: in der Passionswoche dem Bürgerspitale zu St. Marx 1⁄2 Pf. Pf., ferner den Dominikanern in Wien jährlich 1 Pf. Pf. für ein gesungenes Seelenamt und drei gesprochene Messen am Samstag nach Pfingsten und am Dienstag in der Quartember crucis ein gesungenes Seelamt. Sie sollen hiezu den Senior am Collegium ducale einladen. Sie sollen auch stets vor der Predigt für ihn und sein Geschlecht beten, wofür er ihnen sein silbernes Marienbild und sein vergoldetes Pazifikale vermacht. Jährlich der (städtischen) Kantorei zu St. St. 1 1⁄2 Pf. Pf., wofür die Knaben jeden Dienstag während des U. Frauen-Amtes zur Elevation das Gaude Dei genitrix, bzw. in der Fasten das patris sapientia singen sollen.
460
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Ferner jährlich den beiden Lehensherren je 1⁄2 Pf. Pf. für ihre Mühe um die Aufsicht. Sein Kaplan soll auch bei dem Jahrtag, den er beim Kapitel (acht Tage nach St. Katherina) gestiftet hat, abends zur Vigil, morgens beim Seelamt im Chorrock erscheinen. Lehensherren dieser Messe sollen sein der Custos des Kapitels und der älteste Collegiat des Collegium ducale17. [Seite 453] Stirbt 1529 Juni 1818; begraben bei St. St. Grabschrift19: Ao Dni 1529 die 18. mens. Junii obiit subsepultus clarissimus Vir, Art. et Theol. Professor, lector Ordinarius, atque Canonicus et custos Ecclae hujus D. Doctor Christoff Khülber ex Gräz. 1529 Juli 9 wird Can. no 322, Leonhard Puchler, als Nachfolger in der Domkustodie präsentiert20.
Anmerkungen 1 1522 ausdrücklich als Stirius bezeichnet, SCHRAUF, Acta facultatis medicae III, S. 148. Ein Verwandter ist wohl jener Christof Khulber, Bürger von Graz, der 1447 Oktober 30, 1449 Oktober 1, 1451 Februar 1, 1461 September 21 und 1484 Juli 13 zu Graz urkundet; Altes Univ.-A., Orig. Urk. A 92, B 108, A 95, B 116, B 138, 2 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 76v. 3 ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 453–455, III, S. 379–381. 4 Gedächtnistafeln, S. 14ff. 5 QuGStW II, 4, no 5723. 6 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1. 7 Acta cap. I, fol. 22r, 22v, 23v. 8 Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. E oder V., no 6. 9 QuGStW II, 4, no 6081. 10 SCHRAUF, Acta facultatis medicae III, S. 44. 11 QuGStW II, 4, no 6140. 12 QuGStW I, 3, no 2657. 13 QuGStW I, 4, no 3948, 3950. 14 Orig. Urk. B 182, Altes Univ.-A. 15 FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 90; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 308. 16 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 5. 17 CAMESINA, Regesten des St. Stephans-Domes, S. 236ff., no 606. 18 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 323 zum 18. VI.: Obiit clarissimus Vir, sacre theologie professor dominus Christophorus Kilbar ex Graetz, cuius anniversarius octava dive Catherine est peragendus, pro quo universitas 5 sh. d. debet administrare, 1529. Vgl. auch Cal. Custodis, fol. 13r zum 2. XII. 19 FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 115f. nach Ms. TRAUTSOHN. 20 Orig. Urk. e. b. Ordinariats.-A.
285. BARTHOLOMAEUS HAGEN [VON PADUA] (?–1509)
461
285. BARTHOLOMAEUS HAGEN [VON PADUA] (?–1509) (ZSCHOKKE, no 258) Ist Priester, angeblich aus der Diöz. Padua (vielleicht irrtümlich statt Passau?!).1 Inhaber der Tiroler Pfarren Enneberg, (Diöz. Brixen, Kirchenpr. Salzburg, Archidiakonat: südlich des Brenners und im Eisaktal, heute Dekanatssitz, liberae collationis2) und Gais am Eingang des Tauferertales (Diöz. Brixen, Kirchenpr. Salzburg, Archidiakonat: im Pustertale, heute Dekanatssitz und liberae collationis3). [Seite 454] Nachdem zu Anfang des Jahres 1492 der Enneberger Pfarrer Johann Hauser Pfarrer von Zams geworden war, erscheint 1492 Februar 11 Hagen als Pfarrer von Enneberg und Gais. 1492 April 11 fungiert Bartholomeus Hagen, Pfarrer zu Enneberg, als Prokurator des Sigmund Kreuzer bei der Possesserteilung eines Kanonikates am Dom zu Brixen4: ist lic. decret., Hofkaplan und Sekretär des Kardinals Melchior von Meckau, Bischof von Brixen (1488 bis † 1509 März 225). Auf seiner Pfarre Enneberg hat er auf eigene Kosten das Widum neu aufgebaut; unter ihm werden zu Ostern 1503 die Rechte und Pflichten des Pfarrers nach den alten Gewohnheiten aufgezeichnet und das Einkommen neu geregelt. Die Pfarre Enneberg hat er längstens bis 1506 inne. Wann er Domherr von Wien wird, ist nicht ersichtlich; jedenfalls resigniert er zu Gunsten des Can. no 286 [Erasmus Charrer]. 1508 Februar 25 liegt in der Sitzung des Kapitels vor: quedam littere Sacre Mt. mit dem consensus ad resignationem canonicatus et prebende per dominum Bartholomeum Hagen pro magistro Erasmo Kharrer, plebano in Potenstayn, der allsogleich im Kapitel investiert wird6. Bei der Eintragung der ganzen Angelegenheit ins Cal. cap.7 ist wohl hinsichtlich des Datums ein Gedächtnisfehler unterlaufen. Item anno domini 1507 die 22 (sic!) mensis Februarii magister Erasmus Charrer, plebanus in Potnstain, installatus fuit pro canonicatu Wiennensi vacante per resignationem Bartholomei Hagen, secretarii episcopi Brixinensis, dedit 7 t. d. pro cappalibus. Stirbt 1509 April 24; begraben beim Dreikönigsaltar in der Kollegiatskirche U. L.Fr. im Kreuzgange zu Brixen. Der Grabstein, der sein Wappen mit grünenden Blumen nebst den Buchstaben B. H. aufweist, hat die Inschrift: Anno domini MDIX XXIV die Mensis Aprilis obiit venerabilis vir Dominus Bartholomeus Hagen, Decretorum licentiatus, Reverendissimi Domini Melchiori cardinalis et episcopi Brix. Secretarius, Plebanus in Gaiza et Ennebergs, Cuius anima requiescat in pace Amen.8 [Seite 455] Anmerkungen 1 Zum folgenden VITTUR, Enneberg, S. 209. 2 SANTIFALLER, Brixner Domkapitel, S. 160; TINKHAUSER, Diöcese Brixen I, S. 425. 3 SANTIFALLER, Brixner Domkapitel, S. 162; TINKHAUSER, Diöcese Brixen I, S. 419.
462
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
4 5 6 7
SANTIFALLER, Brixner Domkapitel, S. 359 und 360, Anm. 10. SANTIFALLER, Brixner Domkapitel, S. 379–381. Acta cap. I, fol. 25v. Cal. cap., fol. 14v, Spalte 2. Bei den nachfolgenden von derselben Hand in einem Zuge geschriebenen Eintragungen ist zweimal der Raum für das Datum freigelassen; die nächste genau datierte Installation ist 1508 Oktober 21. 8 VITTUR, Enneberg, S. XCVII, Anm.551.
286. ERASMUS CHARRER [ZU POTTENSTEIN] (?–1529) (ZSCH., no 260; SMITMER, fol. 297v) Ist magister artium und Pfarrer von Pottenstein, NÖ, V. U.WW., Pol. B. Baden, GB. Pottenstein, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats. Zu seinen Gunsten resigniert Can. no 285, Bartholomaeus Hagen (s. d.). 1508 Februar 25 liegt in der Sitzung des Kapitels vor: quedam littere Sacre mt. mit dem consensus ad resignationem canonicatus et prebende per dominum Bartholomeum Hagen pro magistro Erasmo Kharrer, plebano in Potenstayn, der allsogleich im Kapitel investiert wird1. Bei der Eintragung der ganzen Angelegenheit ins Cal. cap.2 ist hinsichtlich des Jahres- und Tagesdatums sicherlich ein Gedächtnisfehler unterlaufen: Item anno domini 1507 die 22 (sic!) mensis Februarii magister Erasmus Charrer, plebanus in Potenstain, installatus fuit pro canonicatu Wiennensi vacante per resignationem magistri Batholomei Hagen, secretarii episcopi Brixinensis, dedit 7 t. d. pro cappalibus. Tatsächlich wird erst im Laufe des Jahres 1508 Erasmus Charrer, plebanus in Potenstayn, in den Protokollen des Kapitels genannt3. Noch 1524 Juni 30 wird Erasmus Kharrer im Kapitel erwähnt4. Stirbt vor 1529 August 9, an welchem Tage Can. no 328, Bartholomaeus Gebel, als sein Nachfolger installiert wurde (et successit in locum egregii magistri Erasmi Kharrer, cuius et omnium christifidelium anime in deo vivat)5. Da Gebel als Mitglied des [Seite 456] Collegium ducale ins Kapitel kam, dürfte auch sein Vorgänger Collegiat gewesen sein.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
Acta cap. I, fol. 25v. Cal. cap., fol. 14v, Spalte 2. Acta cap. I, fol. 27r. Acta cap. I, fol. 134 v. Cal. cap., fol. 15r, Spalte 2.
287. ANDREAS STIBORIUS [VON ÖTTING] (?–1513)
463
287. ANDREAS STIBORIUS [VON ÖTTING] (?–1513) (ZSCH., no 261; SMITMER, fol. 297v) Aus Ötting in Oberbayern, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg. Studiert an der Universität Ingolstadt, wird magister artium und erlangt als Mathematiker und Astronom einen guten Ruf1. 1497 von Kaiser Maximilian I. als Professor der Mathematik und Astronomie an die Wiener Universität berufen. 1497 Wintersem. unter den Rhenenses immatrikuliert: Magister Andreas Stöberl Ingolstauiensis, ex Ötting 2 sh. d.2 In Wien Mitglied der Sodalitas Danubiana, seit 1507 Mitglied des Collegium ducale. Studiert auch Theologie. 1508, und zwar vor Oktober 21, als baccal. theol. bei St. St. installiert; Datum und Name des Vorgängers sind nicht eingesetzt: Item anno domini ... die ... installatus fuit magister Andreas Stiborius, sacre pagine baccalarius, occasione privilegii collegii ducalis pro canonico Wiennensi in locum quondam...3. Ist auch Pfarrer von Stockerau, (NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Korneuburg, GB. Stockerau, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats [recte Passauer Kollationspfarre]), und zwar bis zu seinem Tode 1513 September 3. Begraben in der Pfarrkirche zu Stockerau (Mag. Andreas Stiborius, Canon. Vien. et plebanus in Stockerau, famigeratus Mathematicus, profundus theologus, vir multigenae eruditionis obiit Viennae 3 die Sept. anno 1515to, sepultus in Stockerau4). 1515 September 5 wird bereits Can. no 298, Sebastian Tenngckh, in locum magistri Andre Stiborii installiert5. [Seite 457]
Anmerkungen 1 Wenn nicht eigens vermerkt, nach ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 374–376. Mit dem Olmützer Domherrn Andreas Stiborius, der gleichfalls ein berühmter Mathematiker und Astronom gewesen ist (vgl. WOLNY´ , Topographie von Mähren I, 1, S. 194), aber bedeutend älter gewessen sein muss, kann er nicht gut identisch sein. Auch dafür, dass er Domherr von Passau gewesen wäre, wie STARZER, Stockerau, S. 289 annimmt, lässt sich ein Beweis nicht erbringen. 2 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 104v. 3 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 2. 4 ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 376 Anm 3 (nach der Matrikel der rheinischen Nation); STARZER, Stockerau, S. 289. Jener Leonhard Stiborius, der 1521–31 als Pfarrer von Stockerau bezeugt und 1531 Oktober 15 stirbt und daselbst begraben ist (STARZER, Stockerau, S. 290), scheint ein Verwandter von ihm zu sein. 5 Cal. cap., fol. 15r, Spalte 1.
464
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
288. GEORG PRENNER [VON ROTTENBURG] (?–?) (ZSCH., no 262; SMITMER, fol. 297v) Stammt aus Rottenburg, niederbayr. B. A.-O., Diöz. Regensburg, Kirchenpr. Salzburg, (Rietenburg Bavarie, Ratisponensis diocesis)1. Studiert in Ingolstadt und kommt als Mag. artium an die Wiener Universität, wo er 1497 Wintersem. unter den Rhenenses immatrikuliert ist: Magister Georgius Prenner Ingolstauiensis ex Rietenburg Bavarie, Ratisponensis diocesis 2 sh. d.2 Gehört der Churgeistlichkeit bei St. St. an, denn 1502 Juni 17 wird maister Geörgen Prenner, Achter (= Churpriester) zu St. St., zum ersten Kaplan des von Margaretha, des Veiten Sebecken zu Pawmgarten Witwe, neugestifteten Benefiziums zu St. St. (je eine Wochenmesse am Dreifaltigkeitsaltar und Allerheiligenaltar zu St. St.) ernannt3. Bei seiner Wahl zum Rektor der Universität im April 1506 ist er bereits baccal. theol., doctor decretorum und Passauer Offizial für das Land unter der Enns (Georgius Prenner ex Riettnnburg, artium magister, sacre theologie baccalaureus formatus sacrique iuris pontifcii doctor et officialis curie Pataviensis infra Anosum commissarius generalis)4. 1506 WS und 1514 WS Dekan der Juristenfakultät5. Seit 1505 Mitglied der Gottsleichnamsbruderschaft bei St. St. in Wien: zahlt den Mitgliedsbeitrag [Seite 458] bis 1520 3. Quartember6. Als Domherr von Wien und Nachfolger von Can. no 248 [Konrad Althaimer], der resigniert hatte, zirka 1507 installiert7. Im Cal. cap.8 ist der Raum für die Datierung freigelassen worden und unausgefüllt geblieben: Item anno domini etc... die... installatus fuit dominus Georgius Prenner, decretorum doctor, pro canonico ecclesie Wiennensis per viam resignationis domini magistri Conradi Althaymer, canonici Olmucensis. Schon 1508 Jänner 28 wird Dr. Georgius Prenner als Testamentsvollstrecker des M. Sixtus (Siebenhaar , Can. no 251) genannt, und 1508 Februar 16 bittet Dr. Kraler, Can. no 276, für Mag. Georg Prenner um die Wohnung, die Mag. Primus, Can. no 278, innegehabt hatte9. Von 1510–1522 als Pfarrer von Tulln (NÖ, V. O. W. W., Pol. und GB. Tulln, Diöz. Passau, Patron: Bischof von Passau) nachweisbar10. 1510 März 14 erscheint er unter den Taufpaten von Cuspinians Sohn, Leopold Ananstasius: R[everendissimus] Pater Dominus Doctor Juris Pontificii Georgius Prenner, officialis Pataviensis11. 1518 September 18 Wien, erteilt er als Offizial kanonische Investitur auf das St. Martinsbenefiz im Spital zu Zwettl12. 1512 Februar 25 transsumiert er als Passauer Offizial bei Maria am Gestade, in curia reverendissimi domini Pataviensis in littore, dem Kloster Altenburg Urkunden13. Im Jahre 1513 am 8. Jänner wird er im Kapitel erwähnt; dann während des Jahres ausdrücklich als Domherr von Wien und Passauer Offizial; 1514 Februar 10 genannt als Testamentsvoll-
288. GEORG PRENNER [VON ROTTENBURG] (?–?)
465
strecker nach Can. no 290, Mathias Witter; noch 1515 im Kapitel erwähnt14. Bei seiner zweiten Wahl zum Universitätsrektor 1514 April 14 für 1514 Sommersem. bereits Domherr von Regensburg (Georgius Prenner ex Riettnnberg, artium magister, theologiae baccalaureus formatus, sacrique iuris pontificii doctor, Wiennensis et Ratisponensis ecclesiarum canonicus)15. 1515 März 14 Wien, urkundet doctor Geörgen Prenner, Can. zu St. St., als Kaplan der ewigen Wochenmesse, die Dietrich Flushart [Seite 459] auf U. L.Fr. Altar zu St. St. gestiftet hat16. 1516 Juli 4 Regensburg, ist Dr. Georg Prenner, Domherr zu Regensburg, Bürge17. Noch 1517 August 18 urkundet er in Wien als Passauer Offizial im Lande unter der Enns18. Für das Jahr 1518 als Generalvikar von Regensburg nachweisbar, 1519 Oktober 1 und 3 als Regensburger Domherr in Regensburg anwesend19. Ist zeitweise Pfarrer von St. Margarethen am Moos (NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Bruck a. d. Leitha, GB. Petronell, Diöz. Passau, Regularpfarre von Göttweig). Auf Petronell wollte er zu Gunsten des Gregor Angerer, Can. no 291, gegen Permutation mit dessen Regensburger Kanonikat und gegen eine jährliche Pension von 20 fl. aus den Einkünften der Pfarre Petronell verzichten. Schließlich resigniert Prenner aber 1519 September 17 zu Gunsten eines gewissen Prandner gegen eine jährliche Pension von 42 fl.20 1520 September 17 ernennt Dr. Georgius Prenner, Domherr von Regensburg (ecclesie Ratisponensis canonicus principalis), in seinem Hause in Regensburg seine Prokuratoren für die Resignation der Margaretha Sebeckhin-Messe zu St. St. in Wien. Als Zeuge ist dabei anwesend: Wilhelmus Prenner de Riettenberegk, clericus Ratisponensis21.
Anmerkungen 1 Nun gibt es aber gleichzeitig einen Johann Prenner aus Rothenburg ob der Tauber (Mittelfranken, Diöz. Würzburg, Kirchenpr. Mainz), den gleichfalls mannigfache Beziehungen mit Passau verbinden: KRICK, Domstift Passau, S. 108, 109, 53 wirft nun beide zusammen, indem er aus beiden einen Johann Georg Prenner macht, und richtet dabei eine heillose Verwirrung an. Aus diesem Grunde sehen wir uns veranlasst, diesen Johann Prenner in der Anmerkung eigens zu behandeln. Geboren 1455 Jänner 15, 1473 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Johannes Prenner de Rotenburg (Wr. Univ.-Matrikel, tom. III fol. 53v). 1492 Februar 29 Passau, beglaubigt Johannes Prenner, clerick Wircburger bistumbs, aus kaiserlicher macht offner notari und des Bischofs (von Passau) gesworner secretari, eine Urkunde des Bischofs Christof von Passau (QuGStW II, 3, no 5441), 1492 erstmalig als Can. von Passau (KRICK, Domstift Passau, S. 53), angeblich schon 1490 Propst des Kollegiatstiftes St. Salvator in Ilzstadt-Passau (KRICK, Domstift Passau, S. 109), ab 1495 Pfarrer der Stadtpfarrkirche St. Severin-Passau (KRICK, Seelsorgevorstände des Bistums Passau, S. 72). Auch bischöflicher Kanzler von Passau: 1496 Oktober 18, Krems, siegelt Johann Prenner, Domherr und Kanzler zu Passau (PLESSER, Kirchengeschichte des Waldviertels, S. 140). [Seite 460] 1505 März 13 wird ein Johann Prenner als Pfarrer von Stein, NÖ, V. O. M. B., Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats, genannt (LUX, Pfarre Steinakirchen am Forst, S. 85). 1507 trägt sich Hans
466
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Prenner, Can. von Passau, der zeit meines Herren von Passau Kanzler, in das St. Sebastiansbruderschaftsbuch des Marktes Ried ein. (BERGER, St. Sebastians-Bruderschaftsbuch Ried, S. 8). Ab 1500 auch Propst des Kollegiatstiftes Mattsee (altes Eigenstift der Passauer Bischöfe, wohl im Territorium Salzburg, jedoch in der Diözese Passau gelegen!) und bleibt in dieser Stellung bis zum Tode (angeblich nach KASERER, Kollegiatstift Mattsee, S. 49). Auch Inhaber der domkapitlischen Pfarre St. Aegyd-Passau; als solcher lässt er die Egidi-Gertraud-Kirche renovieren und die sog. Innbschlacht bauen (KRICK, Domstift Passau, S. 53, 109; ERHARD, Geschichte von Passau, Forts. d. 2. Teiles, S. 87). Nach KRICK, Domstift Passau angeblich auch Inhaber der Pfarren Traunkirchen, OÖ und Aussee, Steiermark, beide Diöz. Passau. Stirbt 1522 September 25; begraben in der Herrenkapelle des Passauer Domes (KRICK, Domstift Passau, S. 245). Inschrift der einst vor dem Hochaltar der Kirche St. Gertrud in Passau befindlichen Grabtafel (KRICK, Domstift Passau, S. 262): Anno M D X X I I die mens. Sept. XXV obiit Reverendus Doctor Joannes Prenner de Rothenburgo Tuberino, Canon. senior et cancellarius Pataviensis, S. Aegidii, leprosorum totiusque pontis Oeni arcis a fund. chorique huius instaurator et rector bene meritus. Vixit annos L X V I I menses V I I I dies X. Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 104v. Vielleicht ist er gemeinsam mit Andreas Stiborius (nachmals Can. no 287) nach Wien gekommen. QuGStW II, 4, no 5742, für HÖFER, Ad gerendam unbekannt; vgl. Anm. 21. Wr. Univ.-Matrikel tom. III, fol. 133r; die Angabe von MAYER, Wiener Neustadt II, S. 916, Anm. 7, wonach er nur 1513–14 Offizial gewesen wäre, erledigt sich damit. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 454f. TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 149. LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III., S. 133. Cal. cap., fol. 14v, Spalte 2, Datum der unmittelbar folgenden Eintragung: 1508 Oktober 21. Acta cap. I, fol. 24r, 25r. KERSCHBAUMER, Tulln, S. 264. KARAJAN, Cuspinians Tagebuch, S. 403. UHLIRZ, Archiv der Stadt Zwettl/NÖ, S. 24, no 38. BURGER, Urkunden der Benedictiner-Abtei Altenburg, no 460. Acta cap. I, fol. 32r, 38r, 45r, 50v. Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 164r; Gedächtnistafeln, S. 15. QuGStW II, 4, no 6069. SCHMID, Alte Kapelle zu Regensburg I, S. 363, no 1759. KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 2., S. 385. [Seite 461] SCHMID, Alte Kapelle zu Regensburg I, S. 371, no 1797, 376, no 1817, 1818. WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation III, S. 528; Topographie von NÖ VI, S. 127a. QuGStW II, 4, no 6223.
289. UDALRICH KAUFMAN [VON KEMPTEN] (?–1526)
467
289. UDALRICH KAUFMAN [VON KEMPTEN] (?–1526) (ZSCH., no 263; SMITMER, fol. 297v) Stammt aus Kempten, bayr. B. A.-St., Diöz. Augsburg, Kirchenprovinz Mainz und ist 1493 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Vdalricus Kauffmann de Campidona 4 gr.1 Studiert auch Jus und wirkt als Lehrer desselben an der Wiener Universität. Akademische Ämter: 1508 WS, 1511 SS, 1512 WS, 1517 SS, 1518 SS und WS, 1519 WS, 1520 WS, 1521 WS und 1524 SS Dekan der Juristenfakultät2, 1510 SS, 1518 SS und 1520 SS Rektor der Universität3. Vor Erlangung des Kanonikats hat er bereits ein Benefiz mit zwei Wochenmesen auf dem St. Paulsaltar zu St. St.4 1508 Oktober 21 als Nachfolger von Can. no 270 [Paul Weingartman] installiert: Item anno domini etc. (1508 etc.)a) die (21 Octorbirs)a) installatus fuit dominus Vdalricus Chawfman, legum doctor, pro canonico Wiennensi in locum magistri Pauli Weingertman, protunc officialis Wiennensis etc.; solvitb) cappam5. a) in den freigelassenen Raum nachgetragen. b) Tintenwechwechsel. Es ist wohl seine Haushälterin, die 1509 der Gottsleichnamsbruderschaft zu St. St. beitritt und von 1509 2. Quartember bis zu ihrem Tode 1518 2. Quartember den Mitgliedsbeitrag zahlt: Thoman Mayrin Witib bey doctor Kauffman6. 1510 Mai 16 Wien, urkundet Ulrich Kauffman von Kempten, der 7 freien kunste und kaiserl. Rechten Dr., Can. zu St. St. und Rektor d. Univ.7 1510 Wintersem. Vicerektor der Universität als Vertreter des Herzogs Franz Sforza8. Als solcher tritt er 1511 der Gottsleichnamsbruderschaft zu St. St. bei und zahlt von 1511 2. Quartember bis 1526 den Mitgliedsbeitrag: Utalricus Kauffman von Kempten, der freyen [Seite 462] Kunsten und Rechten Doctor, Can. etc., diezeit anstat des hochgeborn Fürsten, Herzog von Mayland, Vice-Rector der hohen Schuel zu Wien9. 1514 Juni 10 ist Odalricus Caufman, canonicus Viennensis, unter den päpstlichen Mandataren, die den Franz von Sforza in alle ihm im Herzogtum Mailand zu verleihenden Benefizien einführen sollen10. 1520 August 6 vidimiert er der Stadt Wien Urkunden11. 1521 März 7 befindet er sich in thermis zu Baden12. Vom Jahresanfang 1522 bis gegen August 18 fungiert er als Vice-Dekan des Kapitels in Abwesenheit des Dekans Johannes de Revellis, Can. no 315. Nach dem Tode des Domkustos Bernhardin Widmer (Can. no 282, gestorben 1522 Februar 23 oder 24) wird er August 14 vom Kapitel in der St. Barbarakapelle für dieses Amt gewählt, reist August 16 mit der Nomination zum Kaiser nach Wiener Neustadt und wird September 6 präsentiert13. Nach dem Tode des Wiener Bisch. Georg Slatkonia scheint er während der kurzen Administrierung der Diözese (1523 Februar 7 bis November 29) durch Bischof Petrus Bonomo von Triest als Bistumsoffizial die
468
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Leitung der Diözese Wien besorgt zu haben14. 1523 Juni 30 urkundet er als Testamentsvollstrecker nach Can. no 259, Ludwig Starch15. 1523 Oktober 7 erteilt er als Wiener Bistumsoffizial dem Dekan Anton Calvi, Can. no 317, Possess auf die Pfarre Mödling16. 1524 März 22 investiert er einen Benefiziaten als Udalricus Kaufman, art. et iur. dr., ecclesie cathedr. Vienn. canonicus et custos ac curie eiusdem in spiritualibus vicarius et officialis generalis, von Johannes Revelles, electus Viennensis, specialiter deputatus17. 1524 Dezember 19 Zeuge in Urkunde des Bischofs Johann von Wien18. Seine Dienerin tritt 1524 der Gottsleichnamsbruderschaft bei St. St. bei und zahlt den Mitgliedsbeitrag 1525 1. Quartember bis 1527 2. Quartember: Elspet von Memmingen yezundt ein dienerin pej doctor Ulrich Kaufman19. Stirbt 1526 und hat gestiftete Jahrzeit beim Kapitel20. 1526 September 15 [Seite 463] (oder 25?) wird Can. no 323, Nikolaus Fabri , ad canonicatum quondam Vdalrici Kaufman installiert21. Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 93r; ein Verwandter ist 1450 Wintersem. unter den Rhenenses immatrikuliert: Burkhardus Kaufman de Campiduno 4 gr. (tom. II, fol. 77v). 2 ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 454f., III, S. 379f.). 3 Gedächtnistafeln, S. 15f. 4 Benefizienbuch von 1488ff.; Matricula Pataviensis, S. 195, no 24: Jacob Kholbpeckh hat auf S. Paulsaltar a. w. 2 Mess: D. Ulricus Khaufmann. 5 Cal. cap., fol 14v, Spalte 2. 6 Bruderschaftsbuch, e. b. Ordinariats-A. 7 QuGStW II, 4, no 2918. 8 1510 Wintersem.: Franciscus Sfortia dux Mediolanensis: Gedächtnistafeln, S. 15. Derselbe tritt auch 1513 der Gottsleichnamsbruderschaft bei St. St. bei: Der Durchleuchtig, Hochgeborn Fürst und Herr, Herr Franciscus Sfortia, herczog zu maylannd etc. (Bruderschaftsbuch). 9 TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 150; zu ihm gehört: Wolfgang Greinnold von Ysnyt bei Doctor Kaufman auf seinem Sloss, Ursula uxor, hinz in der Neustadt (1510 3. Quartember bis 1519 4. Quartember). 10 HERGENROETHER, Leonis X. regesta, no 9563. 11 QuGStW II, 4, no 6218, 6219. 12 Acta cap. I, fol. 105r. 13 Acta cap. I, fol. 115r-115v. 14 TOMEK, Charitas in Wien, S. 161f. 15 Orig. Urk. B 182, Altes Univ.-A. 16 STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 9. 17 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 18 Altes Univ.-A., Orig. Urk. A 183, 19 Altes Univ.-A., Orig. Urk. B 184, 20 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 324 zum 4. VII.: Item circa festum Udalrici debet peragi anniv. Balneatoris von Schaekkchen, 12 lb. Wienn. testatus est capitulo, in cuius canonicatum successit Nicolaus Fabri Burgundus anno domini 1526 plebanusque in Gars alias filialis eius in Eghenburg. 21 Cal. cap., fol. 15r, Spalte 2.
290. MATTHIAS WITTER [VON ENZERSDORF] (?–1514)
469
290. MATTHIAS WITTER [VON ENZERSDORF] (?–1514) (ZSCH., no 264; SMITMER, fol. 298v) Stammt aus (Maria-)Enzersdorf bei Mödling, NÖ, V. U. W. W., Diöz Wien. 1486 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Mathias Witter de Enzesdorff prope Medling1. Angeblich 1508 Februar 18 an Stelle von Can. no 244, Hieronymus Hollbrunner (gestorben 1507 Dezember 23), als Domherr von St. St. installiert2. Vielleicht identisch mit jenem Mathes Wintter, der 1510 Mai 7 als Kaplan des Meister Petern Etter -Stift auf dem St. Andreasaltar zu St. Michael in Wien urkundet3. Stirbt knapp [Seite 464] vor 1514 Jänner 9, an welchem Tage lic. Mathias Wittern, noviter defunctus, genannt wird; 1514 Februar 10 erscheinen Dr. Georgius Prenner, Can. no 288, und dominus Johannes Witter, letzterer wohl ein Verwandter, als Testamentsvollstrecker nach lic. Mathias Witter4. Sein Nachfolger im Kanonikat ist Can. no 296, Georg Swerczer, installatus in locum domini Mathie Witter anno domini 1514 in Februario5. Als Domherr war er auch Kaplan der Rock-Messe auf dem St. Helenaaltar in der St. Erasmuskapelle auf dem Neuen Karner bei St. St.; die Wiederverleihung nach seinem Tode wird 1514 Mai 18 vom Bürgermeister und Rat der Stadt Wien vorgenommen6.
Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 75v. 2 Nach ZSCH.; unüberprüfbar, doch immerhin möglich, da in den meisten Fällen die Installation als Can. ungefähr zwei Jahrzehnte nach der Immatrikulierung erfolgt. 3 QuGStW I, 4, no 3841. 4 Acta cap. I, fol. 45r. 5 Cal. cap., fol. 15r, Spalte 1. 6 QuGStW II, 4, no 6040.
470
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
291. GREGOR ANGERER [VON WIEN] (1476–1548) (ZSCH., no 265; SMITMER, fol. 298r) Geboren 1476 Dezember 28 zu Wien1. Als Domherr von Regensburg, Kirchenpr. Salzburg, findet er Aufnahme ins Wiener Domkapitel; 1510 Februar 15 an Stelle von Can. no 281, der resigniert hatte, installiert: Item anno domini 1510 die 15 mensis Februarii installatus fuit dominus Gregorius Angrer ex Wienna, canonicus Ratisbonensis, pro canonicatu ecclesie Wiennensis in locum Mathie Buschrer, prepositi in Traberkch, Saliburgensis diocesis, via resignacionis2. Ist Wiener Bistumsoffizial; als solcher sowie als Dr. geistl. Rechte und Domherr von Regensburg und Wien tritt er 1512 der Gottsleichnamsbruderschaft zu St. St. bei und kauft sich ab3. 1512 verleiht ihm Julius II. die Pfarre Hadres, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Hollabrunn, GB. Haugsdorf, Diöz. Passau, bischöfl. Passauischer Kollatur4. 1513 März 24 vidimiert Gregorius Angrer, Dr. decret., [Seite 465] eccl. Wienn. canonicus et curie in spiritualibus vicarius seu officialis generalis, die Privilegien der Gottsleichnamsbruderschaft5. Im März 1513 bestätigt Leo X. dem Gregorius Angrer, – noch cler. Viennen. – seine jährliche Pension aus den Einkünften der Pfarre Seebach (in Bayern, heute Dekanat Hofkirchen, Diöz. Passau)6. 1514 April 20 urkundet er in Wien als Schiedsrichter7. 1515 Juni 25, bzw. Juli 6 wird ihm in Rom Kanonikat und Pfründe am Dom zu Brixen, Kirchenpr. Salzburg, vakant durch Promotion des Georg von Neideck zum Bischof von Trient, verliehen. 1515 August 22 macht er persönlich seine Ansprüche geltend; die in anderem Sinne bereits erfolgte Verleihung des Kanonikats wird aufgehoben, und die Vorlegung von Zeugnissen über seine eheliche Geburt und die Erwerbung des Doktorates bis 1. November verlangt. Bei der Sitzung des Wiener Kapitels 1517 Jänner 30 ausdrücklich als abwesend bezeichnet8. 1517 März 22 meldet er sich zur Residenz in Brixen; September 29 erhält er erstmalig eine halbe Präbende und leistet die Aufschwörung. Damals auch Pfarrer von Villanders, Diöz. Trient, Kirchenpr. Aquileja. Vor 1519 September 17 wollte ihm Georg Prenner, Can. no 288, gegen Resignierung eines Regensburger Kanonikates und eine jährliche Pension von 20 fl. die Pfarre Petronell (NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Bruck a. d. Leitha, Diöz. Passau) überlassen9. Von 1520–1539 auch Pfarrer von Albeins, im Archidiakonat südlich des Brenners und im Eisacktal gelegen, Diöz. Brixen, welche Pfarre zumeist Domherren von Brixen innehatten10. Scheint sich zunächst in Brixen aufzuhalten, 1522 in Insbruck, 1522 Juni 16 in Brixen, 1523 Juli 26 in Innichen. 1524 Mai 19 kommen Gerüchte und Briefe nach Wien, Gregor Angrer sei gestorben: allsogleich wird Can. no 319, Joannes Leopoldi, allerdings sub conditione als sein Nachfolger installiert und auch ein von ihm in Wien innegehabtes Benefiz neu
291. GREGOR ANGERER [VON REGENSBURG] (1476–1548)
471
verliehen11. 1527 September 23 von König Ferdinand auf die Propstei Innichen im Pustertal präsentiert, wird er November 23 vom Brixner [Seite 466] Ordinarius investiert. Dies alles gegen die Rechte des Bischofs von Freising, so dass er wohl nie in den ruhigen Besitz der Propstei gekommen sein dürfte12. 1527–29 zumeist von Brixen abwesend, 1527–28 kaiserlicher Gesandter in Venedig. 1530 Jänner 18 erhält er zwei päpstliche Bullen, durch die er zum Dompropst von Brixen ernannt wird; Jänner 19 leistet er als solcher das Angelöbnis, Jänner 21 wird er installiert. Vor 1530 November 5 resigniert er das Wiener Kanonikat, an welchem Tage König Ferdinand den Jacob Mergel, Can. no 329, auf das durch Resignation vakante Kanonikat Gregorii Angerer, consiliarii nostri, präsentiert13. Der Wiener Bischof Johann Fabri, gewesener Koadjutor von Wiener Neustadt, empfiehlt ihn dem König Ferdinand für den Neustädter Stuhl: 1530 November Augsburg, Übernahme des Bistums aus Fabris Hand, Dezember 10 urkundet er bereits als Erwählter14. 1531 Jänner 31 vom Brixner Bischof zu seinem obersten Kaplan ernannt. Behält die Dompropstei von Brixen bei, doch meistens weilt er am Hofe Ferdinands und erhält nur Teile des Pfründeneinkommmens. 1531 Dezember 16 und 1523 [wohl 1532] und [15]33 zeitweise in seiner Diözese anwesend. In der Folgezeit pendelt er fortwährend zwischen Neustadt und Brixen und dem Habsburgerhof. 1533 gründet er im Verein mit dem Domdekan von Brixen den sog. Messenbund, d. i. einen Verein der Domgeistlichkeit mit der Verpflichtung, für jedes verstorbene Mitglied eine hl. Messe zu lesen, der auf die ganze Diöz. ausgedehnt, heute noch besteht. 1534 im Auftrage Ferdinands in Rom (Papstwahl, Vorbereitungen für das Tridentinum). 1535 stiftet er zu Brixen ein jährliches Hochamt an der Oktav des Dreikönigsfestes. 1535 verkündet er den Kreuzzzug gegen die Türken. 1536 konsekriert er die neu hergestellte Pfarrkirche zu Grillenberg bei Wiener Neustadt15. 1539 wird er auch Domdekan von Brixen. 1540 Jänner 16 Wien, schlichtet Gregor, Bischof v. Wr. N., königlicher Rat und Regent der nö Regierung, einen Streit zwischen dem Wiener Bischof und dem Kapitel wegen der Testamentsabhandlungen der Domherren16. [Seite 467] Die Visitation des Jahres 1544 findet ihn als Inhaber der niederösterreichischen Pfarren Hadres, Nappersdorf und Grillenberg17. Als Inhaber der beiden letzteren erscheint 1548 nach Angerers Tode Can. no 340, Bartholomeus a Cataneis (s. d.). Stirbt 1548 April 2 zu Wien; das Grabdenkmal im Dom zu Wiener Neustadt, das er sich 1540 errichtet hatte, trägt die Inschrift: Vivus valensque hanc aeternam mihi domum posui in qua post vitam me posteri placide componerent. Mortuo (hic semper bene vivas) ne feceris iniuriam, quam ego certe volens feci nemini Sum Gregorius Angerer J. U. quondam doctor, tum episcopus Novae Civitatis et Brixinensis prepostitus. Vienna, Austria mihi patria erat dulcissima, Me Maximilianus Caesar et Ferdinandus
472
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Rex nepos usi sunt semper in maximis consiliis legatum etiam miserunt et re bene salva semper domum redii Amaverunt me boni, malos nihil moror. Nunc qui fuerim nosti atque abi rogo felix Teque ipsum, ut noscas optime cura et vale. Posuit MDXXXX, vixit annis (sic!) LXXI menses III dies V O. anno XLVIII, mensis aprilis die II. Certa dies nulli est, mors certa, incerte sequentam Cura locet tumulum, qui sapit ante sibi. 1548 April 12 Eröffnung seines Testaments im Kapitel zu Brixen. Er stand in Diensten Maximilians I. und Ferdinands I. Die Domkirche zu Brixen besitzt ein gestiftetes Ostensorium. Von ihm rührt auch eine Aufzeichnung über den Bauernkrieg von 1507 bis 1525 in Brixen und Neustift her, die von B. Kirchmair’s Neustifter Chronik in hohem Maße abhängig ist.
Anmerkungen 1 Über ihn vgl. die Arbeit von AMMANN, Gregor Angerer von Angerburg, S. 9–20, 127–140, 215–239, 304–319, S. 9 sein Porträt von 1519. Im Folgenden werden nur dann die Belege gebracht, wenn über die Ausführungen von AMMANN hinausgegangen wird. 2 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 2. 3 TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 149. [Seite 468] 4 Topographie von NÖ IV, S. 25a; vgl. Parochialsystem Niederösterr., S. 191, Anm. 7. 5 E. b. Ordinariats-A.: Bruderschaftsbuch, fol. 20r-21r (auch sonst zu 1513 als bischöflicher Offizial bezeugt, vgl. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 238). 6 HERGENROETHER, Leonis X. regesta, no 1377. 7 QuGStW I, 2, no 2198. 8 Acta cap. I, fol. 73r. 9 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation III, S. 528. 10 SANTIFALLER, Brixner Domkapitel, S. 160. 11 Acta cap. I, fol. 132r-132v. 12 Neben AMMANN, Gregor Angerer von Angerburg, auch TINKHAUSER, Diöcese Brixen I., S. 439, 457f., ferner Pröbste von Innichen, S. 107, no 23. 13 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 14 EUBEL, Hierarchia catholica III, S. 169, hat 1531 Juni 21 als Ernennungsdatum. 15 KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 1, S. 688f. 16 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 113–115. 17 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation III, S. 154, 202, 645.
292. JOHANN PRUELMAYR [VON LINZ] (?–1539)
473
292. JOHANN PRUELMAYR [VON LINZ] (?–1539) (ZSCH., no 272; SMITMER, fol. 298v) Stammt aus Linz a. d. Donau, OÖ, Diöz. Passau, ist Priester. 1493 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes gemeinsam mit einem Verwandten immatrikuliert: Johannes Pruelmair de Lincz 2 g. d. ; am Rande nachgetragen: cappellanus caesaris. Valentinus Pruelmair de Lincz 4 gr.1 An der Wiener Universität bringt er es zum Dr. iuris und bekleidet 1526 WS und 1533 SS das Amt des Juristendekans, 1526 SS das Rektorat2. Ist Hofkaplan Kaiser Maximilian I.3 Als solcher wird er an einem 17. Jänner an Stelle von Can. no 263 [Bartholomäus Modrusius] (s. d., gestorben nach 1509 2. Quartember) wohl 1511 oder 1512 installiert: Item dominus Johannes Pruelmayr, Cesarie Mt. Maximiliani capellanus domesticus installatus est in die sancti Anthonii confessoris in locum egregii viri domini doctoris Wartholomei de Mudrosio, anno domini etc. 15 et solvit cappalia.4 1512 November 22 verleihen Bürgermeister und Rat der Stadt Wien die Wochenmesse, die Thoman Payr auf U. L.Fr.-Altar zu St. St. gestiftet hat, dem briester Hannsen Prüelmair, des [Seite 469] römischen Kaisers Hofkaplan und Can. zu St. St., der alsbald über die schlechten Einkünfte klagt und die Sadt um ein besseres Benefiz ersucht5. 1516 April 23 urkundet Herr Hans Prielmayr, Rom Kay. Maj. Hoff Capplan, pfarrer in der Purgck6. 1520 Jänner 17 optiert Johannes Prielmayr die Kanonikatswohnung des verstorbenen Can. no 277, Lentsch, und gibt seine frühere an Can. no 294, Sterl, ab7. 1532 August 2 verleihen Bürgermeister und Rat der Stadt Wien die nach Laurenz Motz (Can. no 321) erledigte Messe (drei Wochenmessen) auf dem Allerseelenaltar zu St. St., gestiftet von Dorothea Polhaymerin, dem Dr. Hannsen Prielmair, Passauer Bistums, Can. zu St. St. in Wien8. Ist Passauer Offizial in Wien; als solcher ernennt er 1533 Jänner 22 einen Korneuburger Benefiziaten9. Stirbt 1539 Oktober 17; begraben bei St. St.; der Grabstein dürfte sich unter dem Hochturm befunden haben. Inschrift10: Johanes Prielmayr U. J. D., insignis Eccles. Canonicus et Maximiliani Caesaris a Sacris Minister in hac sacra aede districtum Tribunal Chri. cum tota posteritate exspectat – O – 17. 8br. Ann. 1539. In Angelegenheit seines Nachlasses kommt 1540 Jänner 28 zwischen dem Wiener Bischof Fabri und der Universität ein dahin gehender Vertrag zustande, dass Vertreter des Bischofs und11 der Universität gemeinsam die Inventarisierung und Exekution vornehmen sollen.
474
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 91r; schon 1479 Sommersem. ist immatrikuliert: Caspar Pruelmair de Lincz 4 gr. (tom. III, fol. 65r). 2 ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 380–382; Gedächtnistafeln, S. 16. 3 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 610. 4 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 2; bei der Jahreszahl ist sicher ein Fehler unterlaufen, die unmittelbar vorangehende Eintragung ist von 1510 Februar 15. 5 QuGStW II, 4, no 6006. 6 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 48. 7 Acta cap. I, fol. 97r. 8 CAMESINA, Regesten des St. Stephans-Domes, S. 240, no 613. 9 STARZER, Korneuburg, S. 562. 10 FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 105. [Seite 470] 11 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 17, no 84 = QuGStW I, 1, no 1405. Mit Johannes Pruelmayr, Pfarrer von Wolfsbach (NÖ, V. O. W. W., Pol. B. Amstetten, GB. St. Peter in der Au, Diöz. Passau, Regularpfarre von Seitenstetten) von 1477 bis zu seiner Resignation im Jahre 1513 (frdl. Mitteilung v. Stiftsarchivar P. Martin RIESENHUBER, Seitenstetten), kann er wohl nicht leicht identisch sein.
293. THOMAS RESCH (VELOCIANUS) [VON KREMS] (?–1520) (ZSCH., no 268; SMITMER fol. 298r) Gebürtig aus Krems, NÖ, V. O. M. B., Pol. und GB. Krems, Diöz. Passau1 und ist Priester. Studiert 1484 in Ingolstadt und ist 1491 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Thomas Resch ex Krembs 4 gr.2 An der Wiener Universität bringt er es bis zum Dr. artium und lic. theol.; er hat sogar Interesse für Medizin; vor allem aber gefeierter Mathematiker. Dabei durch und durch Humanist, Mitglied der Sodalitas Danubiana, Vorstand der artistischen Bibliothek. 1509 von Maximilian I. zum Dichter gekrönt. Akademische Ämter: 1504 SS, 1509 WS und 1513 SS Dekan der Artistenfakultät3, 1509 SS und 1511 WS Universitätsrektor4. 1498 Juni 8 Wien, in domo Slesitarum, wird mag. Thomas Resch ex Krembs, Priester der Diöz. Passau, urkdl. genannt5. 1500 November 10 Wien, erscheint maister Thomas Rösch von Stayn (sic!) als Bevollmächtigter seines Schwagers Wolfgang Farster zu Stayn6. Schon vor seiner Aufnahme ins Kapitel hat er bei St. St. zwei Benefizien zu je zwei Wochenmessen7. Ist Collegiat am Collegium ducale: als solcher wird er 1509 Mai 31 auf Lebenszeit zum ersten Kaplan des von Agnes, Wwe. nach Steffan Veldkircher, Bürger zu Wien, auf St. Johannesaltar im Frauenkloster St. Laurenz auf dem Fleischmarkt gestifteten Benefiziums (fünf Wochenmessen) ernannt. In dieser Eigenschaft urkundet er mehrmals (1514 Juni 26,
293. THOMAS RESCH (VELOCIANUS) [VON KREMS] (?–1520)
475
1515 März 23, August 29, September 14 und 28, sowie 1518 Jänner 26) als Testamentsvollstrecker8. 1513 Jänner 8 als Domherr und Nachfolger von Can. no 271, Georg von St. Anna, installiert: [Seite 471] Magister Thomas Reschs de Krems, theologus et poeta laureatus, installatus est ad canoniam ecclesie Viennensis in locum domini doctoris de Sancta Anna octava die januarii anno domini 1513, habet propriam cappam9. 1513 Jänner 10 und August 18 urkundet er als Meister d[er] 7 freien K[ünste], baccal. d. Th., Can. v. St. St. und Artistendekan, als Testamentsvollstrecker nach Martin Jugk, Can. no 26910. 1514 April 20 urkundet er als Schiedsrichter11. Auch 1518 März 18 urkdl.12 1518 Mai 10 wird er vom Kapitel beauftragt, namens des Kapitels den Approbationsverhandlungen für das Testament des Can. no 259, Ludwig Starch, beizuwohnen13. Stirbt 1520 März 2, begraben bei St. St. unter dem Hochturm14. Grabschrift15: D(eo) O(ptimo) M(aximo) S(acrum) Thome Resch Cremensi Art(ium) lib(eralium) doct(ori) Vate Laur(eato) Sacr(arum) lit(terarum) Licent(iato) huiusque aedis can(onic)o anno Chr(isti) M D X X , V I Non(as) Mart(ias) vit(a) def(unctus) P P. Quidquid habent Latiae numerosa volumina linguae Edidici Sophiam carmina sacra Deum Virtutem adiunxi reliquorum praemia Tellus Vana Deus morum nobis peritura dedit. Bei St. St. war er auch Kaplan der Pöll-Scheiblwieser-Messe (drei Wochenmessen auf St. Annaaltar, den Mitgliedern des Coll. ducale stiftungsgemäß vorbehalten): 1520 März 8 wird die durch seinen Tod vakante Messe dem Jakob Widmann, Can. no 327, verliehen16.
Anmerkungen 1 Über seine wissenschaftliche Laufbahn und Bedeutung vgl. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 410–414 und GROSSMANN, Anfänge des Humanismus, S. 308. GROSSMANN bezeichnet unrichtigerweise Grieskirchen, OÖ, als seine Heimat, doch steht in den Quellen stets Krems; Thomas Resch’ Schwager, Wolfgang Farster, ist Bürger von Stein, der Nachbarstadt von Krems: QuGStW II, 4, no 5708. 2 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 86v. [Seite 472] 3 ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 454f. 4 Gedächtnistafeln, S. 15; in der Univ.-Matrikel, tom. III., fol. 143r, 153r: Thomas Resch de Krembs. 5 QuGStW II, 4, no 5634. 6 QuGStW II, 4, no 5708.
476
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
7 Benefizienbuch von 1488ff., Matricula Pataviensis, S. 196, no 54: Die Pollen haben auf S. Mertenaltar a. w. 2 Mess: M. Thomas Resch. S. 196, no 66: Anna, Merten Reideckher Im Vischhoff witib, hat wochenleich 2 Mess: M. Thomas Resch. 8 QuGStW II, 2, no 5892a, 6043, 6044, 6071, 6083, 6085, 6089, 6138. 9 Cal. cap., fol. 15r, Spalte 1. 10 Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. V. oder E, no 2 und 8. 11 QuGStW II, 2, no 2198. 12 Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. V. oder E, no 6. 13 Acta cap. I, fol. 85v. 14 TIETZE, St. Stephansdom in Wien, S. 486, Abb. no 600: An der Westseite der Mauer zur Katharinenkapelle nördlich der Tür: Wandgrab aus ganz geschwärztem Sandstein. Über breiter abgeschrägter Konsole, die fast ganz durch ein Spruchband verdeckt ist, wird der schreinartige Aufbau, den seitlich gewellte Säulen über Postamenten einfassen und oben eine vorkragende profilierte Deckplatte abschließt, [erkennbar]. Darüber als Aufsatz breitrechteckige, gerahmte Inschrifttafel mit einem Wappenschild und dicken Blattschnüren als Bekrönung. Im Feld, fast frei gearbeitetes Relief: Christus, dem links knieenden ungläubigen Thomas (Namenspratron!) die Brustwunde zeigend; rechts neben Christus kniet der Bestattete (1889 restauriert). 15 Fehlerhafte Wiedergabe bei FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 103; ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 411, Anm. 3. 16 QuGStW II, 4, no 6211.
294. JOHANN STERL [VON INNSBRUCK] (?–1546) (ZSCH., no 267; SMITMER fol 298r) Stammt aus Innsbruck, Tirol, Diöz. Brixen, Kirchenpr. Salzburg, und ist Beamter der Kanzlei Maximilians I. und später Ferdinands I. 1512 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Dominus Joannes Sterl ex Inspruck, Cesaree Maiestatis secretarius; am Rande von gleichzeitiger Hand nachgetragen: canonicus Viennensis, plebanus in Ernstprunn1. 1513 wird er Mitglied der Gottsleichnamsbruderschaft zu St. St. und zahlt 1513 1. Quartember bis 1530 3. Quartember den Mitgliedsbeitrag. Vor der Erlangung des Kanonikates wohnte er damals im Hause des Wiener Bürgermeisters Hanns Kuchler: Hanns Sterll Kay. Mt. Secretari Mit herberch bey hern Hanssenn Kuchler burgermaister; die Wohnungsangabe ist durchstrichen und [Seite 473] mit gleicher Tinte nachgetragen: und korher bej S. Steffan2. 1513 April 6 als Nachfolger von Can. no 280 [Ladislaus Sunthaimer] installiert: Sexto die Aprilis anno domini 1513 installatus est dominus Johannes Sterl ad canoniam ecclesie Viennensis in locum domini Ladislai Sunthaim eta) solvit cappalia; obitb)[sic!] 9. Aprilis anno 1546 Vienne3. a) Tintenwechsel b) Tintenwechsel
294. JOHANN STERL [VON INNSBRUCK] (?–1546)
477
1516 erscheint er erstmalig als Pfarrer von Fallbach-Laa, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Mistelbach, Diöz Passau, landesfürstlichen Patronats4. 1519 November 11 urkundet er zu Mailberg als Pfarrer zu Laa5. 1520 Jänner 17 optiert er die Wohnung des Can. no 292, Johannes Prielmayr, und gibt seine frühere an Can. no 296, Georgius Sweinczer, ab6. 1520 September 1 urkundet er als Chorherr zu St. St. und Kirchherr der Pfarre Ernstbrunn (NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Mistelbach, landesfürstlichen Patronats7). 1521 Juni 1 optiert er die Wohnung des Can. no 274, Hueber, und gibt seine frühere an Can. no 299, Johannes Muerer, ab8. 1530 Juli 12 Wien, urkundet er als Testamentsexekutor nach Hanns Leopold, Can. no 3199. 1532 Juni 1 Wien, urkundet er als Pfarrer von Laa, 1538 Juli 22 zu Nikolsburg als römischer königlicher Majestät Secretär und Pfarrer von St. Veit in Laa10. 1539 Juni 26–27 ist Can. Johann Störl bei den Exequien für Königin Elisabeth bei St. St. anwesend11. 1543 Februar 21 wird er vom Kapitel für eine Auslegung der Kapitelstatuten gewählt. 1543 Juni als senior et vicedecanus (an Stelle von Dekan Wolfgang Institor, Can. no 333), September 28 als tunc temporis senior im Kapitel anwesend. 1545 Jänner 7 konferiert er als Vicedekan dem Can. no 340, Bartholomaeus a Cataneis, ein Benefiz. Am gleichen Tage überträgt ihm das Kapitel die Verber-Messe12 (gestiftet von Can. no 130, Heinrich Verber; seit 1539 der Mensa capituli inkorporiert und auf eine Wochenmesse reduziert13). Die Visitation des Jahres 1544/4514 findet ihn als Pfarrer von Ernstbrunn, wo er den [Seite 474] Gottesdienst wie von altersher besorgen lässt, und als Inhaber von drei Benefizien in Wien: Seifrid Renwolf-Stift mit einer Wochenmesse, Heinrich Verber-Stift bei St. St. mit einer Wochenmesse, Beneficium s. Theobaldi in der Burg = “Herzogin Johanna von Österreich-Stiftung, S. Georgen und S. Merten Altar“ (1348 von Hzg. Albrecht II. und Gem. Johanna zur St. Theobaldskapelle auf der Laimgrube (heute Wien VI.) gestiftet, 1451 in die Burgkapelle transferiert; dann von vier auf eine Wochenmesse reduziert)15. Stirbt 1546 nach der Grabschrift am 8., nach dem Cal. cap.3 am 9. April. Begraben bei St. St.; Grabschrift16: Anno Dno 1546 8. aprilis obiit reverendus ac nobilis Dnus Johannes Sterl, natus Tyrolis, huius insignis Eccles. Cathed. S. Stephani Canon., Maximil. R. J. ac sereniss. Ferdinandi Rom., Hung., Bohemieque Regis Secretarius in hac sacra aede sepultus.
Anmerkungen 1 2 3 4
Wr. Univ.-Matrikl, tom. III, fol. 158r. TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 150. Cal. cap., fol. 15r, Spalte 1. Topographie von NÖ V, S. 596a. Hier auch Hofkaplan genannt. Behält die Pfarre bis 1543, da er zu Gunsten von Can. no 351, Sixtus Lutz, resigniert.
478 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
QuGStW I, 5, no 5222. Acta cap. I, fol. 97r. QuGStW I, 5, no 5222. Acta cap. II, fol. 111v. CAMESINA, Regesten des St. Stephans-Domes, S. 239, no 610. QuGStW I, 5, no 5271, 5306. TOMEK, Charitas in Wien, S. 176 Anm. Acta cap. II, fol. 41v-42r, 44v. QuGStW I, 4, no 3954. WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 38; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 73. Vgl. WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 605, Anm. 1, 37f., hier nicht als Benefiziat ausgewiesen. SMITMER nach Ms. TRAUTSOHN.
295. STEPHAN ROSINUS [VON AUGSBURG] (?–1548) (ZSCH., no 266; SMITMER, fol. 298r) Stammt wohl aus Augsburg, Bayern, Diöz. Augsburg, Kirchenpr. Mainz1. Studiert bei Celtes in Ingolstadt (1498), in Italien (1499), [Seite 475] bereist auch Skandinavien und wird in Krakau Magister artium. Nachdem er schon früher an der Domschule zu Augsburg gewirkt hatte (vielleicht hatte er schon damals ein Augsburger Kanonikat erhalten), wird er nach Wien als Professor der Mathematik berufen und gehört auch der Sodalitas Danubiana an. 1501 Sommersem. in die Matrikel unter den Rhenenses eingetragen: Magister Stephanus Rosel de Augusta dt. 60gr.2 Wird alsbald Collegiat am Collegium ducale; 1501 Dezember 7 wird die durch Resignation des Chr. Kulber, Can. no 284, vakante Gustermesse auf dem St. Paulsaltar zu St. St. dem gelerten Stephan Rosino, maister der Siben freien Kunst und die zeit collegiat des fursten collegi daselbst zu Wien, verliehen3. 1513–1515 in Rom nachweisbar, fungiert auch als causarum sollicitator Maximilians an der Kurie. 1513 Jänner 3 Rom, zahlt Stephanus Rosini, Kaplan des Kardinaldiakons Matheus Lang, Bischofs von Gurk, für letzteren den Mitgliedsbeitrag von 15 duc. an die Anima4. 1513 März 23 Rom, erhält Stephanus Rosinus, Lic. in decretis, von Leo X. die Propstei an der Kollegiatkirche St. Nikolaus in Straßburg (Kärnten, Diöz. Gurk, Kirchenpr. Salzburg) übertragen5. Als Propst von Straßburg ist er zugleich Pfarrer des nahen Lieding6. Die Angabe, dass er 1513 Juni 21 als Domherr von Wien an Stelle von Can. no 279, Wolfgang Sagk, gestorben 1513 Februar 28, installiert wird (so SMITMER und ZSCH.), ist unüberprüfbar. Doch bereits 1513 August 267 erhält er als Can. eccl. Vienn. und capellanus Maximiliani Imp. Electi8 ein apostolisches Indult für Pfründenpermutation. 1514 Mai 16 erscheint er auch schon als Domherr
295. STEPHAN ROSINUS [VON AUGSBURG] (?–1548)
479
von Passau9, da er ins Bruderschaftsbuch der Anima in Rom eingetragen ist: Stephanus Rosing (sic!), Pataviensis et Viennenensis ecclesiarum canonicus, prepositus in Straßburg10. 1515 April 28 fungiert Stephan Rosinus, Can. v. St. St., als Prokurator des Sigismund Grim in Angelegenheit der Resignation auf die Pfarre Waidhofen a. d. Y.11 1520 Mai 3 verleiht ihm Leo X. die durch den [Seite 476] Tod des Bischofs Wiguleus von Passau vakante Pfarre St. Veit in Krems (NÖ, V. O. M. B., Pol. und GB. Krems, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats). Als Pfarrer von Krems bis 1525 nachweisbar12. 1520 April 22 wird im Kapitel zu Wien ein Brief verlesen: ex curia Romana ex parte exemptionis capituli, ubi dominus Rosinus scripserat13. Das Wiener Kanonikat resigniert er zu Gunsten des Can. no 324, Ambros Salzer, der 1528 Juli 8 in locum doctoris Stephani Rosini per viam cessionis iure collegii installiert wird14. 1529 als Passauischer Gesandter auf dem Reichstag zu Speyer15. 1535 und 1536 nachweisbar Pfarrer von St. Martin in Reischach, Diöz. Passau (heute Dekanat Neuötting in Bayern)16. 1537 Jänner 10 gemeinsam mit dem Passauer Weihbischof Heinrich Kurz zu Mühldorf auf einer Vorbesprechung für eine Salzburger Synode17. 1532 urkdl. als Pfarrer von Aicha vorm Wald (Bayern, Dekanatssitz, Diöz. Passau), sowie der Nachbarpfarre Thurmanspang. 1538 März 16 resigniert er Aicha18. In seiner Grabschrift auch genannt: doctor decretorum, Can. v. Trient (Diöz. Trient, Kirchenpr. Aquileja), Propst in Habach (Harbach, Kollegiatsstift, Diöz. Augsburg), Protonotarius apostolicus. Stirbt 1548 März 10; begraben in der Herrenkapelle des Domes zu Passau. Inschrift des nicht mehr erhaltenen Grabdenkmales: A. D. 1548 10. mart. obiit Rds. Pr. Dns. Stephanus Rosinus Decr. Dr. Patav. et Trident. Eccl. Canonicus, Praepositus in Habach ac Sedis apost. Protonotarius19. Hauptsächliche Schriften: Deklinationstafeln der Fixsterne und ein astronomischer Kalender.
Anmerkungen 1 Seine wissenschaftliche Laufbahn und Bedeutung nach ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 348–350. 2 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 117v; im gleichen Semester wird (1501, feria quinta nach Pfingsten) unter den Rhenenses Michael Rosel de Augusta immatrikuliert (fol. 118r). 3 QuGStW II, 4, no 5723. 4 LANG, Bruderschaftsbuch der Anima, S. 135, no 169. 5 HERGENROETHER, Leonis X. regesta no 1927; LANG, Bruderschaftsbuch der Anima. 6 SCHNERICH, Dom zu Gurk, S. 117. 7 HERGENROETHER, Leonis X. regesta no 4262. [Seite 477] 8 WOLFGSGRUBER, Hofburgkapelle, weist ihn nicht aus. 9 KRICK, Domstift Passau, S. 59, führt ihn erst zu 1515 als Domherrn von Passau an.
480
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
10 LANG, Bruderschaftsbuch der Anima, S. 135, no 170. 11 STARZER, Regesten der nö Pfarren II, S. 134. 12 STARZER, Regesten der nö Pfarren II, S. 130; KERSCHBAUMER, Krems, S. 140 = Topographie von NÖ V, S. 443b. 13 Acta cap, I., fol. 98r. 14 Cal. cap., fol. 15r, Spalte 2. 15 KRICK, Domstift Passau, S. 59. 16 KRICK, Seelsorgevorstände, S. 493. 17 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation I, S. 214. 18 KRICK, Seelsorgevorstände S. 89. (Thurmanspang war noch 1467 abhängig von Aicha, vgl. ERHARD, Geschichte von Passau, S. 189). 19 KRICK, Domstift Passau, S. 242, 264.
296. GEORG SWEINCZER (?–1520) (ZSCH., no 269; SMITMER, fol. 298v) Ist Magister artium. Schon 1513 Jänner 30 wird magister Gregorius Sweinczer im Kapitel erwähnt1. 1513 Juni 9 legt er dem Kapitel eine kaiserliche Exspektanz auf ein Kanonikat vor2. Nachdem schon 1514 Jänner 9 Can. no 290 als noviter defunctus bezeichnet wird3, erhält er im Februar 1514 dessen Kanonikat: Magister Georgius Swerczer installatus esta) in locum domini Mathie Witter anno domini 1514 in Februario et habet propriam cappam4. a) est über der Zeile. 1514 Februar 20 erhält Mag. Georgius Sweinczer bereits eine Kanonikatswohnung5. Als Domherr ist er zugleich Benefiziat der Pollenmesse auf dem Martinsaltar zu St. St.6 Im Jahre 1516 wird Schweiniczer in den Protokollen des Kapitels erwähnt, auch ausdrücklich procurator capituli genannt7. Zu Anfang des Jahres 1517 wird er zum thesaurarius capituli gewählt, nimmt aber die Wahl nicht an8. 1517 März 4 ist Georgius Sweinctzer9, Domherr zu St. St., als Superintendent einer Jahrtagstiftung des verstorbenen Johann Hegkmann, Can. no 30010. Noch zu Jahresbeginn 1519 im Kapitel erwähnt11 und 1520 Jänner 17 optiert mag. Georgius Sweinczer die Wohnung des Johann Sterl, Can. no 294, [Seite 478] und gibt seine frühere an Can. no 301, Cristofferus Langckuths, ab12. Das Todesdatum 1520 Juni 5 (ZSCH.) ist unüberprüfbar.
Anmerkungen 1 Acta cap. I, fol. 38v. 2 Acta cap. I, fol. 39v. 3 Acta cap. I, fol. 45r.
297. WOLFGANG HAMERL (1448–1516)
481
4 Cal. cap., fol. 15r, Spalte 1. 5 Acta cap. I, fol. 45a v. 6 Benefizienbuch von 1488ff., Matricula Pataviensis, S. 196, no 54: Die Pollen haben auf S. Mertenaltar a. w. 2 Mess: M. Jorius Schweitzer Canonicus. 7 Acta cap. I, fol. 68v, 69r. 8 Acta cap. I, fol. 72v. 9 Acta cap. I, fol. 74r. 10 QuGStW I, 5, no 5215 11 Acta cap. I, fol. 90r. 12 Acta cap. I, fol. 97r.
297. WOLFGANG HAMERL (1448–1516) (ZSCH., no 270; SMITMER, fol. 299r) Laut Grabschrift: geboren 1448 Mai 21, steht in Diensten der Kanzlei Maximilians. Erst als Witwer tritt er in den geistlichen Stand. Sein Sohn Hieronymus ist Sekretär der Kanzlei Maximilians, sowie des Kardinal-Bischofs von Gurk (Matthäus Lang). Schon 1515 April 4 wird Wolfgang Hemel im Kapitel genannt1, während die Angabe, dass er 1515 April 17 an Stelle von Can. no 253, Thomas Wienner, bei St. St. installiert wurde, (ZSCH.) unüberprüfbar ist. Stirbt 1516 Mai 31; begraben in der Kollegiatskirche St. Dorothea O. S.Aug. in Wien. Das Denkmal, das ihm sein Sohn setzen ließ, hatte folgende Inschrift2: Wolfgangus Hamerl Canonicus, Caesaris Maximiliani a Secretis ac in Rauhenstein praefectus Equiti aureato, qui amissa coniuge Sacris initiatus Viennae Canonicum egit. Hieron. Homerl eiusdem Caesaris ac Gurcensis Cardinalis Secretarius et genitori dulcissimo non sine luctu pietatis ergo posuit. Vixit annos 68 dies 10, – O – anno salutis obiit 1516 ulitma Maii. Sein Nachfolger, Can. no 301, Cristofforus Langkusch, wird 1516 August 10 in locum venerabilis viri Wolfgangi Hamerl installiert3. [Seite 479]
Anmerkungen 1 Acta cap. I, fol. 52v. 2 SMITMER nach Ms. TRAUTSOHN. 3 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 2.
482
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
298. SEBASTIAN TENNGKH [VON FROHNLEITEN] (?–1521) (ZSCH., no 271; SMITMER, fol. 298 v) Stammt aus Frohnleiten, nördlich von Graz, Pol. B. Graz, GB. Frohnleiten, Erzdiözese und Kirchenpr. Salzburg. 1492 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Sebastianus Tennkh ex Fronleiten 28 d.1 Ist magister artium und bekleidet 1507 WS und 1515 WS das artistische Dekanat2 und 1513 SS das Rektorat der Universität3. 1515 September 5 als Domherr und Nachfolger von Can. no 287 [Andreas Stiborius] (gestorben 1515 September 3), installiert: Anno domini 1515 die mercurii 5ta mensis Septembris installatus est egregius vir, magister Sebastianus Tenngckh, in locum magistri Andre Stiborii et solvit cappalia4. 1517 März 14 wird vom Kapitel der magister Sebastianus zum ersten Benefiziaten der beneficia a novo fundata de bonis Waldzhoffer ernannt5. 1519 Oktober 2 wird ein Leopoldus Tengckh in den Akten der medizinischen Fakultät genannt6. Stirbt 1521 Juni 25 laut Eintragung ins Totenbuch des Kapitels7. Schon 1521 Juli 1 in den Protokollen des Kapitels als tot erwähnt; anscheinend im Dom zu St. St. begraben8. 1521 Juli 16 heißt es bei der Installation des Can. no 312, Johann Hueber: successit in locum magistri Sebastiani Tenckh ex Fronleyttn9.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 89r. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 454f. Gedächtnistafeln, S. 15. Cal. cap., fol. 15r, Spalte 1. Acta cap. I, fol. 74v. SCHRAUF, Acta facultatis medicae III, S. 144. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 323 zum 25. VI.: Hic mortuus est magister Sebastianus Denkgkh. Acta cap. I, fol. 112v, 113r. Cal. cap., fol. 15r., Spalte 2. [Seite 480]
300. JOHANN HEGKMANN [VON SCHILLINGSTADT] (?–1517)
483
299. JOHANN MURER [VON BRUCK] (?–?) (ZSCH., no 273; SMITMER, fol. 298v) Stammt aus Bruck an der Mur, Steiermark, Pol. und GB. Bruck, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg. 1504 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Johannes Murer de Prugh prope Muram 4 g1. Die Angabe (bei ZSCH.), dass er 1515 an Stelle von Can. no 273, Georg Hager (gestorben 1514 Jänner 19), installiert wurde, ist unüberprüfbar. Doch bereits 1515 September 28 wird er im Kapitel genannt: N. Murer ex Pruckh2. 1521 Juni 1 optiert Johannes Muerer die Kanonikatswohnung des Johannes Störl, Can. no 294; seine frühere übernimmt Cristofferus Langkuss, Can. no 3013. Ist auch Pfarrer von Pernegg, Steiermark, Pol. und GB. Bruck/M., Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg4. Als Pfarrer von Perneck und Domherr zu Wien ist er noch 1568 am Leben und schreibt in ein ihm gehörendes, in Klosterneuburg erhaltenes Buch den Besitzervermerk: Joannis Muerer sum, veritas vincit 15685. Anmerkungen 1 2 3 4
Wr. Univ.-Matrikel, tom. III., fol. 128r. Acta cap. I, fol. 111v. Acta cap. I, fol. 50v. Das niederösterreichische Pernegg im Waldviertel kann nach Topographie von NÖ 8, S. 131b nicht gemeint sein. 5 LUDWIG, Klosterneuburger Altdrucke, no 384, S. 93.
300. JOHANN HEGKMANN [VON SCHILLINGSTADT] (?–1517) (ZSCH., no 274; SMITMER, fol. 298v) Stammt aus Schillingstadt in Schwaben1. 1492 Wintersem. an d. Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Johannes Hegkman de Schillingstat 29 d.2 Bringt es an der Universität bis zum Lic. der Theologie; Mitglied am Collegium ducale, 1507 Wintersem., 1511 SS und 1515 WS Rektor der Wiener Universität3. Bei seiner ersten Wahl zum Universitätsrektor 1507 Oktober 13 wird er genannt: Johannes Hekmann, [Seite 481] Suevus, artium magister et sacre theologie licenciatus ac collegiatus4. 1509 Juni 23 ist Maister Hanns Hegkman von Schillingstat, der hl. Schrift licenciat, als Verweser des Rektorates der Universität Siegler5. 1513 Jänner 10 und August 8 ist er als Meister der sieben freien Künste, Licentiat der Theologie und Collegiat am Col-
484
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
legium ducale Testamentsvollstrecker nach Martin Juk, Can. no 2696. Die Angabe (bei Zsch.), wonach er 1516 Mai 29 an Stelle von Can. no 283, Erasmus Sunnleutner (gestorben 1516 Mai 28), als Domherr installiert wird, lässt sich nicht überprüfen. Stirbt unmittelbar vor 1517 September 127, an welchem Tage Propst und Kapitel O. S.Aug. von St. Dorothea-Wien bestätigen, dass ihnen maister Johannes Hegkmann, lic. d. hl. Schrift und Can. zu St. St., alle seine Bücher vermacht habe, wofür sie aus Dankbarkeit seinen Namen in das Nekrolog8 setzen und ihm zu dem Ersten, Siebenten und Dreißigsten die Vigil und Seelenamt halten und an seinem Todestag einen Jahrtag feiern werden. Begraben in der Wr. Franziskanerkirche9.
Anmerkungen 1 Wohl sicher verwandt mit dem Dekan Kilian H. von St. Dorothea in Wien. Vgl. FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 273, Z. 6: Dominus Kilianus Hekman de Schillingstat fecit professonem anno domini 1469 in die Mathei apostoli; obiit anno domini 1505. Obiit anno domini 1505 VIII. kal. Maii.; S. 262 zum 26. V.: Obiit dominus Kilianus Hekman, decanus huius monasterii, anno 1505.; S. 259 zum 18. III.: Obierunt parentes domini Kiliani Heckman, nostri conventualis. Für unsere Annahme würde auch sprechen, dass Johannes Hegkmann nach St. Dorothea seine Bücher vermacht und daselbst seine gestiftete Jahrzeit hat (QuGStW I, 5, no 5215). 2 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 90r. 1462 Wintersem. Rhenenses: Conradus Heckman de Schillingstat 4 gr. (tom. III, fol. 32v), wohl ein Verwandter. 3 Gedächtnistafeln, S. 15. 4 SCHRAUF, Matrikel der ungarischen Nation, S. 27. 5 QuGStW II, 4, no 5893. 6 Altes Univ.-A., Lad. 38, Abt. E oder V, no 2, 8. 7 QuGStW I, 5, no 5215. Die Stiftung blieb bis zum Ende des Hauses aufrecht; 1784 wurden 60 fl. vom Vermögen von St. Dorothea zum Religionsfonds geschlagen auf Messen und Amt für Johann Hekman, QuGStW I, 3, no 2615. 8 Aus der Hs. des bei FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 255, gedruckten Nekrologs ist die Seite, die vom Monat September die Tage 1 bis 19 enthielt, herausgerissen. 9 SMITMER nach Ms. TRAUTSOHN mit dem Todesdatum 1517 September 20. [Seite 482]
301. CHRISTOPH LANGKUSCH (?–1534)
485
301. CHRISTOPH LANGKUSCH (?–1534) (ZSCH., no 275; SMITMER fol 299v) Als Hofkaplan Maximilians I. 1 1516 August 10 an Stelle von Can. no 297 (gestorben 1516 Mai 31) installiert: Item dominus Cristofforus Langkusch, Cesarie Mt. Maximiliani capellanus aulicus installatus est in die Laurentii martiris in locum venerabilis viri domini Wolfgangi Hamerl an(no) (15)26 et solvit cappalia2. 1520 Jänner 17 optiert Cristofferus Langckuths die Wohnung des Johannes Sterl, Can. no 294, und übergibt seine frühere an Johannes Wienner, Can. no 3033. 1521 Jänner 2 Worms, präsentiert Karl V. seinen Kaplan Christophorus Langkusch, der bereits eine Exspektanz darauf erhalten hatte, dem Salzburger Ordinarius für die Pfarre St. Martin in Hartberg, (Ost-)Steiermark, Pol. und GB. Hartberg, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg, landesfürstlichen Patronats4. 1521 Juli 1 optiert C. Langkuss die Kanonikatswohnung des Johannes Muerer, Can. no 299, und gibt seine frühere an Conradus Pslacher, Can. no 306, ab5. 1530 Juli 20 Augsburg, erhält Christophorus Langkusch erste Bitten auf die Äbtissin B. M. V. in Znaim, Diöz. Olmütz, Kirchenpr. Prag und 1530 August 20 Augsburg, als Christophorus Lanckuch, Can. Vienn., auf den Abt von Altenburg, NÖ6 Stirbt 1534 Jänner 8 und erhält 1535 Jänner 16 (?) einen Nachfolger in Can. no 341 [Johann Steinprecher]: obiit in suo canonicatu octavo die mensis januarii anno domini 1534. (Tintenwechsel) loco cuius fuit presentatus et installatus reverendus pater dominus Johannes Stainprecher, confessor et capellanus serenissime regine Anne. Qui quidem intravit chorum et recepta prebenda dominica die sedecima mensis Januarii 15357.
Anmerkungen 1 2 3 4
WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 610. Cal. cap., fol. 14v, Spalte 2. Acta cap. I, fol. 97r. GROSS, Reichsregisterbücher Karl V., S. 6, no 270, S. 188, no 1613.; SIMMLER, Hartberg, S. 875, wonach Kaspar Plank 1520–1561 Pfarrer gewesen wäre, wird dadurch berichtigt. [Seite 483] 5 Acta cap. I, fol. IIIv. 6 GROSS, Reichsregisterbücher Karl V., S. 84, no 4791, S. 87, no 4982. 7 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 2.
486
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
302. ACHATIUS KRANPERGER [VON WIEN] (?–1521) (ZSCH., no 211!; SMITMER, fol. 293v) Wiener Bürgerskind, Sohn des Georg K. und seiner ersten Gattin Hedwig. Geboren vor 14701. Noch 1482 März 11 wird er als unmündig bezeichnet2. 1496 Jänner 9 erhält Achatius Kranperger, clericus Wiennensis diocesis, auf die Präsentation des Königs Maximilian hin das durch den Tod des Sigismund Kreithperger erledigte Beneficium auf dem Erasmusaltare zu St. Michael in Wien3. Noch 1496 Mai 6 wird Achaz Kranperger bei Regelung von Familienangelegenheiten erwähnt4. Ab 1505 Pfarrer von Hainburg, NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Bruck a. L., GB. Hainburg, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats5. 1512 Juli 11 urkundet er als Pfarrer von Hainburg6. Im gleichen Jahre überlässt er dem Wiener Domkapitel etliche Weingärten und Grundstücke beim Klagbaum7. 1515 März 16 Wien, urkundet Achacij Kranperger, Pfarrer von Hainburg und Kaplan der ewigen Messe in der Achatiuskapelle im Propsthof (Bischofshof) zu St. St., in Angelegenheit dieser Messe8. 1516 wird er Domherr von St. St.: 1516 September 17 wird ihm vom Kapitel auf sein Ansuchen hin die kleine Wohnung neben dem Keller des Can. no 278 [Primus Pernecker] im Zwettlhof eingeräumt unter der Bedingung, dass er den Einstand zahle und die Aufschwörung leiste (fuit conclusum ex parte domini Achacii Kranperger, ut daretur sibi parva habitatio prope celarium magistri Primi in domo Zwetlhof, ita tamen, quod solvat statuta et faciat iuramentum, ut hactenus consuetum fuit observari apud capitulum)9. 1518 März 17 urkundet Achaz Kranperger, Can. zu St. St. und Benefiziat des „Khamerschreiber-Stift“ auf St. Erasmusaltar zu St. Michael in Wien10. Stirbt 1521 März 7, und zwar anscheinend in Baden, ganz unvorhergesehen und ohne Empfang der Sterbesakramente. Die Can[onic]i Widmer und [Seite 484] Kaufmann (no 282, 289), die gleichfalls in Baden weilen, schreiben dem Kapitel wegen der Regelung des Begräbnisses (1521 VII Marcii defunctus est in thermis venerabilis vir dominus Achacius Kranperger, confrater noster, intestatus et inprovisus sacramentis, cuius corpus tandem domini et confratres nostri magister Bernhardus Widmer et dominus doctor Kauffmann, qui etiam eo tempore erant in thermis, miserunt adhuc ad Wiennam et scribserunt michi (scil. decano) et capitulo, quod adhiberemus diligenciam, quod corpus traderetur sepulture; que littere michi tarde venerunt de nocte circa horam octavam...). Wegen des Begräbnisses hat man Bedenken gehabt, denn die sequenti wird in der Kapitelsitzung beschlossen, den Ordinarius um Gestattung des Begräbnisses zu ersuchen (... concluserunt, ut certi ex dominis venirent ad dominum reverendissimum et peterent suam paternitatem, ut consentiret, ut corpus traderetur sepulture11). Anscheinend hat man die Möglichkeit eines Selbstmordes erwogen, denn sonst hätte man nicht solche Umstände gemacht.
302. ACHATIUS KRANPERGER [VON WIEN] (?–1521)
487
1521 März heißt es bei der Installation des Can. no 310, Simon Diem, successit enim in locum Achacii Kronberger12. 1521 Juli 1 wird seine Wohnung im Zwettlhof von Wolfgang Zewss, Can. no 309, optiert13. Begraben zu St. St. an der Seite seines Vaters; Grabschrift14: Hier leit begraben der würdig herr Achazz Chranperg, Chorherr zu St. Stephan, Pfarrer zu Hainburg, ist gestorben Freytag vor Ottili (sic!?) 1521. Hier leit auch der ersam Jeörg Chranperger, des Obbemelten Herr Vater.
Anmerkungen 1 Zur Familiengeschichte der Kranperger vgl. QuGStW II, 3, S. 561b, Index: 1464 verleiht K. Friedrich III. dem Jorg Kronperger, Bürger zu Wien, und seinen ehelichen Leibeserben das Laubenrecht in Wien in Anbetracht der schweren Schäden, die er in den vorgegangen Läufen in Wien genommen und seiner langen treuen Dienste (BIRK, Urkunden Friedrich III, X., S. 412, no 750; SCHALK, Österreichisches Faustrecht, S. 474). Er gehörte also zu den Patriziern, ohne dieser Gruppe von Bürgern im Rahmen der Stadtverfassung zugezählt zu werden. 1470 als Besitzer eines Hauses in Wien genannt: QuGStW II, 3, no 4320. 1470–87 als Bürger, auch [Seite 485] Ratsherr der Stadt Wien nachweisbar; 1481 ist er Stadtanwalt in Wien, d. i. ein Vertreter des Landesfürsten im Rate der Stadt, der die Interessen desselben dort wahren musste (BRUNNER, Politik der Stadt Wien, S. 13, Anm. 32). In erster Ehe vermählt mit Hedwig, To. Christans Wissinger, Bürger zu Wien, gestorben vor 1470 Mai 28: QuGStW II, 3, no 4324. Zu diesem Datum wird bereits die zweite Gattin, Elsbeth, Wwe. nach Hanns Frolich, Bürgermeister zu Bruck a. d. Leitha, genannt. 1496 Mai 6 ist Elsbeth bereits wieder verwitwet, dabei werden ihre Kinder aus erster Ehe: Clara Frölich, vermählt mit dem Brucker Bürger Bertlme Völlerndorfer, und Achaz Frölich, Bürger zu Bruck, genannt: QuGStW II, 4, no 558. Unser Kanonikus stammt aus erster Ehe (QuGStW II, 3, no 4908). Das was MAURER, Hainburg, S. 109f. und ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 292 nach FUGGER, Ehrenspiegel, 15, S. 699 von ihm berichten, beruht wohl auf einer Ungenauigkeit. ZSCH. ist obendrein eine Verwechslung mit Can. no 62, Dekan Johann von Kronberg, widerfahren (S. 292); er hat ihn übrigens auch in der Series an unrichtiger Stelle eingereiht. 2 QuGStW II, 3, no 4908. 3 Orig. urk. e. b. Ordinariats-A. 4 QuGStW II, 4, no 5558. 5 MAURER, Hainburg, S. 109; in Topographie von NÖ IV, S. 54 nicht ausgewiesen. 6 QuGStW II, 4, no 5989, 5995. 7 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 335. 8 QuGStW II, 4, no 6070 = MAURER, Hainburg, S. 110. 9 Acta cap. I, fol. 68r. 10 QuGStW II, 4, no 6145. 11 Acta cap. I, fol. 105r. 12 Cal cap. fol. 15r, Spalte 2. 13 Acta cap. I, fol. 111v. 14 SMITMER nach Ms. TRAUTSOHN = MAURER, Hainburg, S. 110.
488
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
303. JOHANN WIENNER (?–1525) (ZSCH., no 276; SMITMER, fol. 299r) Ist Pfarrer von (Ober-) St. Veit (heute Wien XIII., Diöz. Wien, Patron: der Bischof von Wien). 1517 Juli 17 Augsburg1, wird er von Maximilian I. als Domherr von St. St. präsentiert: und zwar hatte zu seinen Gunsten der kaiserliche Hofkaplan2 und Kantor der Hofkapelle, Jacobus Fritz3, verzichtet, der auf das Kanonikat des Wolfgang Goppinger, Can. no 272, gestorben 1517 März 14, präsentiert worden war. 1518 März 10 will Johannes Wienner die Präbende des Wolfgang Goppinger von dessen Todestage an erhalten, was ihm aber nicht bewilligt wird, da Goppingers Nachfolger Jacobus procurator reverendissimi gewesen ist, der mit Wienner permutierte, ohne dass er die Kappageldzahlung oder die [Seite 486] Aufschwörung geleistet hatte4. 1520 Jänner 17 optiert Johannes Wiener die Wohnung des Cristofferus Langckuths, Can. no 301, und gibt seine frühere an Kainradus Pslacher, Can. no 306, ab5. Inzwischen wird er magister artium: 1523 Jänner 5 wird Magister Johanes Vienner als reddituarius capituli genannt6. 1523 Jänner 22 urkundet Meister Hanns Wienner, Can., als des Kapitels Grundschaffer7. 1524 stiftet Magister Johannes Vienner für sein eigenes und seiner Eltern Seelenheil beim Kapitel einen Jahrtag am Fest der hl. Mutter Anna; das Kapitel ersucht allsogleich den Bischof um Genehmigung dieses Jahrtags8. Stirbt 1525 Mai 18; begraben zu St. St. Grabschrift9: Herr Johann Wienner, Thumbherr, ligt hie begraben, dem Gott Gnadt, der gestorben ist an St. Vinzenzen Tag im 1525 Jahr. Anmerkungen 1 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A.: vacante canonicatu sive prebenda in ista ecclesia Viennensi per liberam resignationem in manibus nostris factam per honorabilem devotum nobis dilectum Jacobum Fritz, capellanum et cantorem nostrum, in favorem honorabilis devoti, nobis dilecti Joannis Wienner, rectoris parrochialis ecclesie sancti Viti diocesis Wiennensis, Nos in huiusmodi resignatione tanquam archidux Austrie, ad quem spectat ius patronatus sive presentandi ad dictum canonicatum.... 2 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, kennt ihn nicht. 3 Derselbe wird in Acta cap. I, fol. 83v (1518 März 10) als Jacobus, procurator reverendissimi bezeichnet, das ist [der] Hofverwalter des Wiener Bischofs Georg Slatkomia. Fritz’ Beziehungen zu Slatkonia rühren höchstwahrscheinlich von der Hofkapelle her, deren „musikalischer Leiter“ Slatkonia gewesen ist. 1519 April 6 verpflichten sich die Wiener Schotten zur Abhaltung eines Jahrtags für den Bischof Georg Slatkonia von Wien und dessen Kaplan und Hofverwalter Jacob Fritz: QuGStW I, 4, no 3946. 4 Acta cap. I, fol. 83v. 5 Acta cap. I, fol. 97r. 6 Acta cap. I, fol. 121r. 7 QuGStW I, 4, no 3951. 8 Acta cap. I, fol. 135r-135v. 9 SMITMER nach Ms. TRAUTSOHN.
305. SEBASTIAN KOLBEGKH (COLPECH) (?–?)
489
304. ERASMUS STRENBERGER (?–?) (ZSCH., no 277; SMITMER, fol. 299v) Angeblich auf Grund kaiserlicher Präsentation durch Maximilian I. von 1518 April 13 (SMITMER; ZSCH.: April 17) am 23. April an Stelle [Seite 487] von Can. no 259 (Ludwig Starch, gestorben 1518 April 11) als Domherr installiert (ZSCH.) 1521 Februar 12 wird canonicus Erasmus Strenberger im Kapitel genannt1. 1532 Juni 302 erhält Erasmus Strengberger von Karl V. erste Bitten an Dekan und Kapitel zu Vilshoven a. d. Donau, Bayern, Diöz. Passau3 und an den Abt von Lambach, OÖ. Er wird dabei Priester der Passauer Diöz. und Can. Trident., Domherr von Trient, (Diöz. Trient, Kirchenpr. Aquileja) genannt. Das Wiener Kanonikat resigniert er vor 1533 November 14, an welchem Tage Can. no 338, Nicolaus Engelhardt, pro canonicatu ecclesie Viennensis in locum venerabilis viri domini Erasmi Strenberger, Tridentinensis ecclesie canonici per viam resignacionis installiert wird4. Bei seinem Aufenthalt auf dem Tridentinum wohnt der Wiener Bischof Friedrich Nausea im Hause des Trienter Domherrn Erasmus Strenberger und stirbt dort 1552 Februar 65.
Anmerkungen 1 Acta cap. I, fol. 104v. 2 GROSS, Reichsregisterbücher Karl V., S. 112, no 6448, 6449. 3 Nach der Series der Chorherren von V[ilshofen] bei KRICK, Domstift Passau, hat er anscheinend keine Präbende erlangt. 4 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 2. 5 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 94f.
305. SEBASTIAN KOLBEGKH (COLPECH) (?–?)1 1516 September 12 ist Sebastian Kolbek als Rektor der Tirnakapelle zu St. St. nachweisbar2. 1518 Juni 4 erscheint er erstmalig als Canonicus et cantor von St. St. (als Kapitelkantor ist er Nachfolger des Ludwig Starch, Can. no 259, gestorben 1518 April 11); vielleicht auch im Kaninokat, da das Kapitel den Sebastiannus Kolbegkh, eccles. Wienn. can. et cantor, auf das nach Ludwig Starch vakante perpetuum beneficium in ara beate Marie virginis der Georgskapelle des Freisingerhofes in Wien (fünf Wochenmessen, gestiftet durch Jacob Leubmann, Can. no 82) präsentiert3. 1521 April 1 Worms, richtet Karl V. an den Patriarchen von Aquileja die Präsentation ad proposituram S. Nicolai in [Seite 488] Rudolffswertt et e. parr. B. M. V. in Treffen pro Sebastiano Kolbegk, can. Vienn4. Ist also Propst des Kollegiatsstiftes Rudolfswerth (alias Neustadt in Unterkrain, zwischen Laibach und Karlstadt, landesfürstlichen Pa-
490
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
tronats, und Pfarrer daselbst5, sowie Inhaber der Pfarre B. M. V. in Treffen, landesfürstlichen Patronats6, beide in Krain, heute S. H. S., Diöz. Patriarchat Aquileja). Auf beiden Pfründen ist er wohl der Nachfolger des Wiener Bischofs Georg Slatkonia, der 1499 Propst von Rudolfswerth geworden war und 1504 eine Exspektanz auf die Pfarre Treffen erhalten hatte und auch als Bischof von Wien die beiden Pfründen beibehielt7. Anmerkungen 1 Weder im Cal. cap. noch bei SMITMER oder ZSCH. nachweisbar. Vielleicht verwandt mit der gleichnamigen Wiener Bürgerfamilie: Elisabeth Kolpekchin (Kolpachkin) erscheint 1455, bzw. 1463 als Stifterin einer Messe bei St. St.: QuGStW II, 2, no 3055, 3., no 4065; S. auch Matricula Pataviensis, S. 196, no 53. Ein Jacob Kholbpeckh hat auf S. Paulsaltar a. w. 2 Mess laut Benefizienbuch von 1488ff., I, S. 195, no 24. 2 VANCSA, Tirna-oder St. Morandus-Kapelle, S. 213. 3 Orig. Urk. e. b. Odrinariats-A. 4 GROSS, Reichsregisterbücher Karl V., S. 17, no 1019. 5 Dasselbe wurde von Friedrich III. zu stiften begonnen, von Maximilian I. 1509 endgültig bestiftet und von Leo X. 1514 bestätigt: VALVASOR, Ehre des Herzogthums Krain III, S. 479ff. 6 VALVASOR, Ehre des Herzogthums Krain II, S. 815. 7 MANTUANI, Musik in Wien III, 1, S. 384, Anm. 1. Die Angaben VALVASOR, Ehre des Herzogthums Krain III, S. 482, in seiner Liste der Pröpste sind ungenau (1514 Slatkonia, 1526 Jacobus Nicolai, 1543 Sebastianus Colpech, 1545 Leonardus).
306. KONRAD PSCHLACHER (?–1541) (ZSCH., no 278; SMITMER, fol. 299v) Ist magister artium. Installationsdatum ist unbekannt. 1519 November 10 ist Pshlacher erstmalig im Kapitel nachweisbar1, ferner 1519 Dezember 28 als magister Chainradus Pshlacher2. 1520 Jänner 4 zum Kapitelkellerer gewählt: in celerarium aut vinerarium fuit electus magister Cainradus Pslacher3. 1520 Jänner 17 optiert magister Kainradus Pslacher die Wohnung des [Seite 489] Johannes Wienner, Can. no 3034. Auch 1521 Jänner 4 wird Chainradus Phlacher im Kapitel genannt, tags darauf neuerdings zum celerarius gewählt5. 1521 Juni 1 optiert er die Wohnung des Cristof Langkuss, Can. no 301, und gibt seine frühere an Rupert Hödl, Can. no 307, ab6. 1523 Jänner 5 und 1524 Jänner 4 wird er zum mutuarius capituli gewählt7. 1523 Dezember 28 ist d. Conradus Pschlacher im Kapitel anwesend8. 1524 Februar 26 ist Conrad Pschlacher, Domher zu St. St., als Kaplan der von Cirrackh Zaphl, Pfarrer von Patzmansdorf, gestifteten Messe auf dem Allerseelenaltar zu St. St. nachweisbar9. Noch 1541 Mai 6 urkundet maister Konrad Pschlacher, Can. von St. St. in Wien10. Stirbt im Pestjahr 154111 an der Pest12.
307. RUPERT HÖDL (ARIETINUS) [VON GARSCHÖNTHAL] (?–1533)
491
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Acta cap. I, fol. 95r. Acta cap. I, fol. 96r. Acta cap. I, fol. 96v. Acta cap. I, fol. 97r. Acta cap. I, fol. 103r. Acta cap. I, fol. 111v. Acta cap. I, fol. 121r, 128v. Acta cap. I, fol. 128r. QuGStW I, 4, no 96. QuGStW I, 5, no 5324. Da in Wien angeblich ein Drittel der Bevölkerung zugrunde ging, GRONER, Wien, wie es war, S. 289. Die Eintragung in die Liste der Pestopfer (Acta cap. II, fol. 41r) erweckt den Anschein, dass er in Langenlois bei Krems, NÖ, gestorben ist: Dominus M. Conradus Pslager Anno (15)41 Langenleus.
307. RUPERT HÖDL (ARIETINUS) [VON GARSCHÖNTHAL] (?–1533) (ZSCH., no 279) Stammt aus Garschönthal, NÖ [bis 1919], V. U. M. B., Pol. und GB. Mistelbach, Diöz. Passau. Studiert an der Wiener Universität und bringt es bis zum magister artium und lic. theol. 1503 bis 1510 Conventor der Rosenburse in Wien1. 1508 Jänner 28 wird Meister Rueprecht Hedl, Collegiat am Collegium ducale, urkdl. genannt2. 1508 SS und 1516 WS Dekan der Artistenfakultät3. 1517 Oktober 7 nimmt Mag. Rupertus Hodel als Vertreter der Artistenfakultät am Universitätskonsistorium teil4. Das Installationsdatum: 1520 Juni 20, sowie der Vorgänger Can. no 277, Georg [Seite 490] Lentsch (gestorben 1519 Dezember 30) (nach ZSCH.), nicht überprüfbar. Bereits 1521 Juni 1 optiert Magister Rupertus Hödl die Wohnung des Can. no 306, Conradus Pslacher, ohne dass er schon früher eine gehabt hätte5. 1531 März 246 kauft Ruprecht Hedl von Garssentall, der sieben freien Künste magister und lic. d. hl. Schrift, 60. Pf. Pf. jährl. Gült und widmet sie zu der neuen Kapelle, die Wolfgang Trew, burger und des Innern Rats am Schweinmarkt in Wien zu Ehren der fünf Wunden Christi und des hl. Ap. Paulus errichtet hat7, zu sechs ewigen Wochenmessen (von dem allerheiligsten Leiden und Sterben unseres Herrn J. Chr., von der Gottesgebärerin Maria und den heiligen nach gelegenheit der zeit und aufsatzung der feyren von der romischen kirchen verordnet und insbes. zu seinem, seiner Vorfahren und aller Christgläubigen Seelenheil). Lehensherr ist er auf Lebenszeit selber, nach seinem Tode der Bischof von Wien und der Rektor der Universität. Die zwei Benefiziaten (zu je drei Messen) sollen mag. art. und bacc. theol. oder doch wenigstens Studie-
492
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
rende der Theologie sein. Als erste Benefiziaten bestimmt er die beiden Priester maister Bertlme Gebl, Can. no 328, und den Leopold Hellestorffer, Octernari zu St. St.8 In seinem Testament von 1532 Juli 26 mit Nachtrag von 1532 November 189 nennt er sich der Cholnpeckhn stifft beneficiat (= drei Wochenmessen auf U. Fr. Altar zu St. St.10) und betont, dass er bereits schwer krank ist und trifft folgende Anordnungen: er will zu St. St. in Unser Frauen Abseiten begraben sein; dort soll für ihn auch der 7. und 30. begangen werden. Für den Bau von St. St. widmet er 32 Pf. Pf., stiftet einen ewigen Jahrtag beim Kapitel mit Vigil, drei Lektionen, gesungenem Requiem und einem Hochamt von St. Ruprecht, am Ruprechtstag im Herbst, verbunden mit einem Gespend für die Domherren und den übrigen Klerus bei St. St. Das Bürgerspital erhält 200 Pf. Pf. mit der Verpflichtung zur Abhaltung eines Jahrtages in der Kapelle des Wolfgang Treu. Eine große Anzahl weiterer Legate legt von besonderer Wohlhabenheit Zeugnis ab; so vermacht er dem M. Bertlme Gebel, [Seite 491] Can. no 328, seinen Chorrock, den armen Schwestern bei St. Hieronymus seinen Kelch, den er selbst hat machen lassen und der in seinem Almar zu St. St. steht. Zu Testamentsvollstreckern bestellt er Gebel und zwei Wiener Bürger. Stirbt angeblich 1533 August 1 (ZSCH.). Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7
LUDWIG, Klosterneuburger Altdrucke, S. 24, no 91. Altes Univ.-A., Orig.- Urk. A 116 b. ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 454f. SCHRAUF, Acta facultatis medicae III, S. 115. Acta cap. I, fol. 111v. Altes Univ.-A., Lad. 34, Abt. 9 oder J, no 1. Diese Kapelle wurde 1532 von Wolfgang Treu (Bürgermeister v. Wien 1528–30, 1536–37) an der Ecke des Schweinmarktes (heute Lobkowitzplatz) und der späteren Klostergasse (heute Gluckgasse) erbaut. Erzherzog Ferdinand hatte nämlich dem Genannten als Ersatz für zwei Häuser und ein Presshaus, welche infolge der Türkennot 1529 niedergelegt werden mussten, am 30. Jänner 1530 Gründe des (damals aufgelassenen) St. Klaraklosters zur Erbauung eines Hauses und einer Kapelle und am 15. März 1532 noch einen Grund zur Errichtung der Sakristei überlassen. Die Kapelle wurde 1532 durch den Bischof Johann Fabri eingeweiht. 1767 bestand sie nicht mehr (GRONER, Wien, wie es war, S. 158). 8 Bei HÖFER, Ad gerendam, nicht angeführt. 9 Altes Univ.-A., Lad. 34, Abt. 9 oder J, no 4. 10 Vgl. QuGStW II, 2, no 30555.
309. WOLFGANG ZOYSS [VON MONDSEE] (?–1542?)
493
308. NICASIUS VAN DER PRIM (?–?) (ZSCHOKKE, no 255) Wohl identisch mit jenem Canonicus Nicasius de Puteo, der 1521 Februar 12 im Kapitel genannt wird1. 1524 Jänner 20 wird Can. no 318, Balduynus de Reuelles, ad canonicatum Viennensem loco domini Nicasii van der Prim installiert2.
Anmerkungen 1 Acta cap. I, fol. 104v. 2 Cal. cap., fol. 15r, Spalte 1.
309. WOLFGANG ZOYSS [VON MONDSEE] (?–1542?) (Zschokkke, no 280)1 Gebürtig aus Mondsee, OÖ, Pol. und GB. Mondsee, Diöz. Passau. 1493 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Wolfgangus Zoys de Mannsea) 4 gr.2 a) Mannse getilgt und durch Swans ersetzt. [Seite 492] Ist magister artium, Collegiat am Collegium ducale und Pfarrer von Steinakirchen am Forst, NÖ, V. O. W. W., Pol. und GB. Scheibbs, Diöz. Passau, Pfarre des Klosters Mondsee; letztere Pfründe verdankt er sicherlich seiner Herkunft aus Mondsee. Mit diesen Titeln urkundet er 1518 Februar 203, da er eine Stiftung bestätigt, die sein Vetter Michael Zoyss, bacc. form. d. hl. Schrift, Pfarrer und Dekan zu Steinakirchen4, zur Mehrung des Gottesdienstes daselbst gemacht und für den Unterhalt der armen Schüler bestimmt hatte. Als „Pfarrer“ = Oberster Kaplan der Kapelle zum hl. Johannes B. im Werd (heute Wien IX., Rossau) tritt er 1518 der Gottsleichnamsbruderschaft zu St. St. bei: Magister Wolfgang Zoyss, Collegiat in collegio, Pfarrer zu Sannd Johannes under den Vischern5; zahlt den Mitgliedesbeitrag von 1519 1. Quartember bis 1523 3. Quartember. Dass er als Domherr von Wien der Nachfolger von Can. no 293, Thomas Resch (gestorben 1520 März 2), ist und 1521 installiert wurde (so ZSCH.), lässt sich nicht überprüfen. Jedenfalls ist er schon 1521 Juni 1 Domherr, da Wolfgangus Zewss die Wohnung des Achaz Kranperger, Can. no 302, im Zwettlhof optiert6. 1521 Dezember 21 Wien, Passauer Offizialat, verpachtet Magister Wolfgang Zoyss, Can. von St. St. und Pfarrer von Steinakirchen, seine Pfarre samt allen Erträgnissen auf drei Jahre und gegen eine jährliche Pension von 50 fl. Rh. an seinen Kooperator, den Priester
494
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Reuchenwein7. 1523 Jänner 5 wird magister Wolfgangus als cellerarius des Kapitels erwähnt; auch procurator capituli wird er in diesem Jahre genannt8. Noch 1541 Mai 6 Wien, urkundet maister Wolfgang Zoyss, Can. von St. St.9 1542 Dezember 30 erscheint er nicht mehr als Pfarrer von Steinakirchen10, vielleicht inzwischen gestorben? Anmerkungen 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10
Im Index (S. 428) fälschlich Ulrich Z. Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 91v. LUX, Pfarre Steinakirchen am Forst I, S. 367f. Magister Michael Czoiss de Mansee ist ab 1477 Dezember 20 bis vor 1480 Juli 4 Konventor der Burse domus Pankota in Wien (SCHRAUF, Studentenhäuser, S. 30) und urkundet 1498 Juli 12, 1502 Jänner 5 und April 30 [Seite 493] als Pfarrer von Stainakirchen am Forst. Ist auch einer der Senioren der an der Pfarrkirche zu Ferschnitz bei Steinakirchen bestehenden Gottesleichnamsbruderschaft (LUX, Pfarre Steinakirchen am Forst, S. 366f.). TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 151. Acta cap. I, fol. 111v. LUX, Pfarre Steinakirchen am Forst, S. 369f. Acta cap. I, fol. 121r, 128v. QuGStW I, 5, no 5324. LUX, Pfarre Steinakirchen am Forst, S. 371.
310. SIMON DYEM [VON BRUCK] (?–1525) (ZSCH., no 283; SMITMER, fol. 299v) Stammt aus Bruck an der Leitha, NÖ, V. U. W. W., Pol. und GB. Bruck, Diöz. Passau und ist Octonar (Churpriester) bei St. St.1 1511 Juni 2 wird Symon Thyem ex Prugk super Leuta als Octonar installiert2. 1513 tritt er der Gottsleichnamsbruderschaft zu St. St. bei: Herr Symon Thyem von Pruckh auf der Leyta, Achter zu S. Steffann3; zahlt den Mitgliedsbeitrag von 1513 2. Quartember bis 1523 2. Quartember. 1521 März 8 auf Grund kaiserlicher Präsentation an Stelle von Can. no 302 [Achatius Kranperger] als Domherr installiert: Reverendus dominus Simon Diem ex Pruck supra Leytta installatus est ad canoniam ecclesie cathedralis Viennensis ad presentationem serenissimi imperatoris Caroli octava Marcii anno 1521; successit enim in locum Achacii Kronberger4. 1522 Dezember 28 ist Dym im Kapitel anwesend5. 1523 August 20 verleiht ihm das Kapitel das Verber’sche Benefiz in der St. Kolomannskapelle vor dem Kärntnertor (vigesima die Augusti beneficium quoddam ab Heinrico Verber, olim canonico, fundatum
311. THOMAS VOGT (?–1541)
495
in ecclesia s. Colomanni extra portam Carinthianorum in agro dei; vacabat per mortem Sigismundi Speyser eiusdem beneficii capellani, quod collatum fuit eodem die domino Simone (sic!) Dyem, concanonico a capitulo nostro)6. 1523 Dezember 28 ist Dominus Simon Dyem im Kapitel anwesend7. Stirbt vor 1525 April 28; an diesem Tage wird das durch den Tod des Simon Tiern erledigte Verber-Stift dem Can. no 276, Valentin Kraler, verliehen8. Sein Nachfolger [Seite 494] im Kapitel ist Can. no 322 [Leonhard Puchler] (in loco dicti domini successit egregius dominus Leonardus Putler)9.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Als solcher bei HÖFER, Ad gerendam, nicht ausgewiesen. Acta cap. I, fol. 30r. TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 150. Cal. cap., fol. 15r, Spalte 2. Acta cap. I, fol. 121r. Acta cap. I, fol. 125r. Acta cap. I, fol. 127. Acta cap. I, fol. 140v. Cal. cap., fol. 15r, Spalte 2.
311. THOMAS VOGT (?–1541) (ZSCH., no 281; SMITMER, fol. 299v) Ist magister artium. Als Nachfolger des Can. no 274 [Georg Hueber], gestorben 1521 April 211, installiert 1521 Mai 11 auf Grund kaiserlicher Präsentation: Reverendus dominus magister Thomas Vogt installatus est ad canoniam ecclesie cathedralis Viennensis ad presentationem serenissimorum principum Caroli ac Ferdinandi Austrie archiducum undecima Maii anno millesimo quingentesimo vigesimo primo, et successit in locum Georgii Huober2. 1524 Juni 30 ist im Kapitel die Rede von der absentia domini magistri Thome Vogt , der durch viele Wochen abwesend war3. 1532 November 18 verleiht der Wiener Bischof auf die Präsentation des Kapitels hin das durch den Tod des Konstanzer Klerikers Mag. Johannes Mauserl erledigte Benefiz auf dem Margaretenaltar des Neuen Karners bei St. St. dem Magister Thomas Vogt, Can. bei St. St.4 1533 wird Thomas Vogt als im Trienterhof wohnend angeführt5. 1535 bestätigt der Kirchenmeister von St. St., von herrn Thoman Vogtn 3 tl. dn. für Instandhaltung der zu einer Stiftung des Bischofs Georg Slatkonia gehörenden Lampen erhalten zu haben6. Stirbt 1541 September 307, und zwar an der Pest8.
496
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 322 zum 21. IV.: Hic obiit dominus Georgius Hueber, canonicus, 1521, in cuius canonicatu successit magister Thomas Vogt. [Seite 495] 2 Cal. cap., fol. 15r, Spalte 2. 3 Acta cap. I, fol. 134v. 4 QuGStW I, 4, no 3853. 5 Acta cap. II, fol. 37r. 6 UHLIRZ, Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St., S. 481. 7 Acta cap. II, fol. 41r: Liste der an der Pest verstorbenen Domkapitularen: Magister Thomas Vogt Anno (15)41, die ultimo Septemb. 8 In einem Jahr, da angeblich ein Drittel der Bevölkerug Wiens an der Pest zugrunde ging (GRONER, Wien, wie es war, S. 289).
312. JOHANN HUEBER [VON EBERSBERG] (?–1524) (ZSCH., no 284; SMITMER, fol. 299v) Stammt aus Ebersperg, etwa Ebersberg, oberbayr. B. O., Diöz. Freising, Kirchenpr. Salzburg. Studiert und lehrt an der Wiener Universität und bringt es bis zum Magister art. und lic. theol. Akademische Ämter: 1509 SS, 1514 WS, 1519 SS und 1521 WS Dekan der Artistenfakultät1, 1517 SS Rektor der Universität2. Bei seiner Wahl zum Universitätsrektor 1517 August 31 ist er baccal. theol. und Collegiat am Collegium ducale3. 1521 Juli 16 als Domherr und Nachfolger von Can. no 298 [Sebastian Tengkh] (gestorben 1521 Juni 25) auf Grund landesfürstlicher Präsentation installiert: Reverendus dominus Johannes Huober ex Ebersperg, arcium magister ac theologie licentiatus, installatus est ad canoniam ecclesie cathedralis Viennensis ad presentacionem illustrissimi principis Ferdinandi archiducis Austrie sedecima Julii anno 1521; et successit in locum magistri Sebastiani Tenckh ex Fronleyttn4. 1523 Dezember 28 ist lic. Johannes Hueber bei einer Kapitelsitzung anwesend5. 1524 März 4 Wien, ist Hanns Hueber, lic. d. hl. Schrift und Can. zu St. St., urkdl. nachweisbar6. Ist auch oberster Kaplan der St. Philipp- und Jakobskapelle im Kölnerhof in Wien (Privatpatronat von Wiener Bürgern), denn 1524 Juni 30 wird er im Kapitel genannt: dominus licentiatus Hueber, pelebanus in curia Colonensium7. Stirbt 1524 August 7 und wird tagsdarauf neben dem Annenaltar in der nördlichen Abside der Domkirche bestattet (1524, dominica ante Laurentii: Eodem die dominus licentiatus magister Joannes Hueber ex Ebersperg mortuus est et altera [Seite 496] die honorifice ad latus altaris sancte Anne in abside beate virginis sepultus districti iudicii iudicem ibidem exspectaturus)8.
313. JOHANN WEINGARTNER (?–?)
497
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8
ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 454 f, III., S. 379. Gedächtnistafeln, S. 15. SCHRAUF, Acta facultatis medicae III, S. 121. Cal. cap., fol. 15r, Spalte 2. Acta cap. I, fol. 128r. QuGStW II, 4, no 6298. Acta cap. I, fol. 134v. Acta cap. I, fol. 134v.
313. JOHANN WEINGARTNER (?–?) (ZSCH., no 282; SMITMER, fol. 299v) Als Familiaris des Erzherzogs Ferdinand wird er von diesem wegen der ihm und seiner Gemahlin erwiesenen treuen Dienste 1521 September 21 Graz, dem Bischof Georg (Slatkonia) von Wien als canonicus supernumerarius präsentiert: Recognoscimus et tenore presentium fatemur, quod nos attenta vite ac morum honestate, qua devotum nobis dilectum Johannem Weingartner imbutum esse cognovimus. Et considerantes eius grata nobis et serenissime consorti nostre exhibita familiaritatis obsequia et que etiam hactenus continuis vigiliis et laboribus impendere non desistit eidem hanc specialem gratiam fecimus, quod in supernumerarium canonicum capituli Wiennensis apud divum Stephanum. . .presentamus...et volumus, ut prenominatum Johannem Weingartner, familiarem nostrum, de primo superordinario canonicatu vacaturo investiatis, in possessionem realem inducatis. . .dante illi pacificam possessionem, stallum in choro et locum in capitulo1.
Anmerkungen 1 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A.
498
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
314. JOHANN STAB [AUS DER STEIERMARK] (?–1522)1 (ZSCH., no 285; SMITMER, fol. 299v; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 8, 19) Stammt aus der Steiermark2 und zwar aus der Erzdiöz. Salzburg. [Seite 497] Berühmter Humanist, vor allem auf dem Gebiete der Mathematik und der Geschichte bedeutend. Studiert zu Schlettstadt im Elsass und in Ingolstadt und lehrt schließlich an letzterem Orte Mathematik, damals, als auch Konrad Celtes dort wirkte. Durch Celtes’ Einfluss nach Wien als Professor der Mathematik berufen. Schon im Oktober 1496 verweilt er vorübergehend in Wien, dsgl. zu Jahresanfang 1497, um sich um eine Pfarre zu bewerben3. Ist Mitglied der Sodalitas Rhenana und seit 1497 ständig in Wien; Mitglied der Sodalitas Danubiana und des Collegium poetarum. Versucht sich auch als Dichter (schrieb ein rhythmisches Leben des hl. Koloman) und wird 1502 zum Dichter gekrönt. Hofhistoriograph Maximilians I.: schon seit 1503, mehr aber noch seit 1507, begleitet er den Kaiser auf seinen Reisen und Feldzügen. Als Hofhistoriograph entfaltet er hauptsächlich eine rege Sammlertätigkeit: Sammlung des Materials für eine große Geschichte Österreichs, Mitarbeit am „Weiß-Kunig“ und vor allem Text zur „Ehrenpforte“. Selbständiges und Bedeutendes hat er auf dem Gebiete der Mathematik, Astronomie, Geographie und Kartographie geleistet. Schon nach dem Tode des Wiener Domdekans Martin Juck, Can. no 269, gestorben 1512 Dezember 8, bewirbt er sich als Gegenkandidat des Paul Rockner, Can. no 275 (als Dekan 1512 Dezember 9 installiert): 1513 März 19 wird der Salzburger Kleriker Johann Stab mit Zustimmung Kaiser Maximilians von Leo X. als Dekan bestätigt, kann sich aber nicht durchsetzen4. 1521 September 30 Graz, weist Erzherzog Ferdinand seinem Historiographen Dr. Johann Stabius das Hasenhaus in der Kärntnerstraße in Wien zur Aufstellung der von Kaiser Maximilian I. stammenden Antiquitäten an5. Nach dem Tode des Dekans Paul Rogkner, Can. no 275, gestorben 1521 Oktober 3, erhält er Kanonikat und Dekanat bei St. St., welcher Würde er sich nur wenige Tage erfreuen sollte, wie erst in den Kapitelakten unter seinem Nachfolger, Johann de Revellis, Can. no 315, flüchtig vermerkt ist: Post obitum domini magistri Pauli Rogkner, decani [Seite 498] capituli pie memorie, qui obiit 3. Octobris anno 1521 ............. dein electo in decanum nostri capituli domino Joanne Stabio, insigni mathematico, paucis admodum diebus viventi .....6. Stirbt 1522 Jänner 1 in Graz7.
315. JOHANNES DE REVELLES [AUS BURGUND] (?–1530)
499
Anmerkungen 1 Wenn nicht eigens vermerkt, nach ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 363–373. 2 Die Bezeichnung Stabius Styrius, oder ex Styria muss deshalb so gedeutet werden, weil er 1513 als Kleriker der Salzburger Diöz. bezeichnet wird. 3 GROSSMANN, Anfänge des Humanismus, S. 312. 4 HERGENROETHER, Leonis X. regesta no 1374, 1375 = QuGStW I, 1, no 186. 5 KRAUS, Johann Stabius Hasenhaus, S. 242f. 6 Acta cap. I, fol. 115r. 7 ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 373. Dass sich sein Grabdenkmal bei St. St. befand, wie BERMANN, Wiener Stefans-Dom, S. 207, angibt, lässt sich nicht belegen. Sein Porträt hat man in mehreren Gemälden und Holzschnitten Dürers zu erkennen geglaubt (THAUSING, Dürers Leben und Kunst, S. 463, 342 und 368).
315. JOHANNES DE REVELLES [AUS BURGUND] (?–1530) (ZSCH., no 286; SMITMER, fol. 299v ; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 8, 19f.). Stammt aus den burgundischen Landen der Habsburger, und zwar aus Brabant. Im Dienste Ferdinands, Infanten von Spanien und Erzherzogs von Österreich, kommt er nach Spanien und wird Kleriker des spanischen Bistums Granada: 1517 Juli 29 befiehlt Leo X. den Bischöfen von Caserta und Ascoli und dem Schatzmeister des Bistums Granada, dem Johann Rebelles, Kleriker von Granada, eine jährliche Pension auszuzahlen1. Infolge der Teilung des Habsburgerreiches (1521 April 28, Vertrag von Worms; 1522 Jänner 30, Februar 7, Brüsseler Verträge) kommt er mit Ferdinand nach Österreich2. Ist Domherr von Granada, Ferdinands Elemosynar, Beichtvater und Rat3. Nach dem Tode des Wiener Domdekans Johann Stab (Can. no 314, gestorben 1522 Jänner 1), wird er durch kaiserliche Präsentation dessen Nachfolger im Kanonikat und Dekanat. Als solcher Pfarrer von Mödling und Inhaber der Katharinenkapelle im Zwettlhof. Zu Anfang des Jahres 1522 führt Vdalricus Kaufman, Can. no 289, als Vicedekan [Seite 499] die Dekanatsgeschäfte: absente domino decano reverendo patre et domino Joanne de Reuellis, primo Grenatensi canonico, illustrissimi domini Ferdinandi Hispaniorum principis et archiducis Austrie elemosinario, confessore et consiliario4. 1522 August 18 leistet er die Aufschwörung und wird von Can. no 276 investiert (dominus decanus Joannes de Reuelles etc. in capitulo feci iuramentum et accepi in eodem locum sibi per dominum Kräler assignatum5). 1522 August 23 ruft er als Dekan das Kapitel zu einer Sitzung zusammen6. 1523 Oktober 4 wird ihm, nachdem er von Kaiser Ferdinand zum Bischof von Wien ernannt worden war, Possess auf das Wiener Bistum erteilt7. Schon 1523 Oktober 6 wird Anton Calvi, Can. no 317, als
500
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Nachfolger im Kanonikat und Dekanat präsentiert8. 1524 März 22 wird Johannes Reuelles urkdl. als electus genannt9. 1524 April 6 als Bischof von Wien von Papst Klemens VII. bestätigt10, wird er 1524 August 7 dominica ante festum s. Laurentii, que erat 7. die Augusti bei St. St. konsekriert11. Als Bischof hat er seine hervorragende Tätigkeit ganz auf die Steuerung des Religionsverfalles gerichtet. Als Inhaber eines kleinen Bistums, um das es auch in materieller Hinsicht schlecht bestellt war, ist er in finanzielle Schwierigkeiten geraten12. 1528 April 15 hat er von seinem Neffen Balduin, Can. no 318, 200 fl. ausborgen müssen13. 1529 tritt er der Wiener Gottsleichnamsbruderschaft zu St. St. bei (Der Hochwierdig Fuerst und Herr Herr Pischof zu Wienn14). Stirbt 1530 – weder Todestag noch der Begräbnisort lassen sich feststellen – vor Juli 5, an welchem Tage Johann Fabri als sein Nachfolger präsentiert wird15.
Anmerkungen 1 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 4, no 1. 2 Er bringt dabei seinen Neffen Balduin, nachmals Can. no 318, nach Wien mit, der noch im Jänner 1523 an der Wiener Universität immatrikuliert ist, ferner dessen Bruder Johann, der 1529 der Gottsleichnamsbruderschaft bei St. St. beitritt und den Mitgliedsbeitrag von 1530 1. Quartember bis 1530 3. Quartember zahlt: Johannis de Revellis et uxor (TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 149). Ein Georgius de Reuelles ist 1542 Wintersem. an der Wiener Universität immatrikuliert (Wr. Univ.-Matrikel, tom. IV., fol. 50r). 3 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 51, 619. [Seite 500] 4 Acta cap. I, fol. 115r. 5 Acta cap. I, fol. 115v. 6 Acta cap. I, fol. 116r. 7 Acta cap. I, fol. 126r; TOMEK, Charitas in Wien, S. 162. 8 Acta cap. I, fol. 126v. 9 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 10 TOMEK, Charitas in Wien, S. 162. 11 Acta cap. I, fol. 134v. 12 Vgl. TOMEK, Charitas in Wien, S. 162ff. 13 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 5, no 10. 14 TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 149. 15 TOMEK, Charitas in Wien, S. 171.
316. MARTIN EDLINGER [VON THALHEIM] (?–?)
501
316. MARTIN EDLINGER [VON THALHEIM] (?–?) (ZSCHOKKE, no 287) Stammt aus Thalheim bei Wels (OÖ, Pol. B. Wels, GB. Lambach, Diöz. Passau), deshalb auch kurz von Wels genannt1. 1498 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Martinus Edlinger ex Tailhaim 4 gr.2 Bringt es bis zum lic. theol. und bekleidet 1512 WS, 1517 SS und 1519 WS das artistische Dekanat3, 1519 SS und 1529 WS das Rektorat der Universität4. 1514 Wintersem. tritt er auch der ungarischen Nation bei, wohl um ihrer spirituellen Vorrechte teilhaftig zu werden: Mag. Martinus Edlinger ex Wels, ob singularem amorem nostre nationis pro intitulatione sui 10 cr. dedit5. 1522 angeblich (nach ZSCH.) als Nachfolger von Can. no 282, Bernhardin Widmer, gestorben 1522 Februar 23 oder 24, bei St. St. als Domherr installiert. 1523 Jänner 22 transsummiert Maister Mert Edlinger, der hl. Schrift lic. und Can. v. St. St., als Vicerektor der Universität dem Domkapitel Urkunden6. 1523 führt er in Abwesenheit des Dekans Anton Calvi (Can. no 317, installiert 1523 Oktober 6) als Vicedekan die Kapitelprotokolle7. 1524 März 48 resigniert Cristoff Michelpeckh das Benefizium auf U. L.Fr.-Altar zu St. Peter (Lehensherr: Bürgermeister und Rat) zu Gunsten des Martin Edlinger von Wels, der freien künste Maister, der hl. Schr. Licenciat und Can. zu St. St.; März 229 erfolgt die Investitur. [Seite 501] 1527 Oktober 26 wird bei der Erteilung der kanonischen Investitur auf die Kirche St. Johann in Biedermannsdorf, die zur Pfarre Mödling gehört, ausdrücklich die Präsentation des Martin Edlinger, tamquam vicedecani Anthonii Calui erwähnt10. Auch 1531 März 24 urkundet er als Vicedekan mit dem Kapitel11. 1533 November 2 wird Can. no 337 [Stephan Sprugel] als sein Nachfolger installiert: Anno domini 1533 die 2 Novembris Ego magister Stephanus Sprugel ex Hallis installatus sum in canonicatum ecclesie Viennensis in locum egregii viri Martini Edlinger, sacre theologie licentiati etc.12. Allerdings noch 1541 Mai 6 wird Edlinger als Testamentsvollstrecker genannt13. Anmerkungen 1 Vielleicht sind der 1552 November 12 verstorbene Chorkaplan von St. St. Vitus Elinger und dessen Neffe gleichen Namens, sowie der 1549 Juli 9 erwähnte Adamus Edlinger, octonarius, seine Verwandten HÖFER, Ad gerendam, S. 27. 2 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 105v. 3 ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 454f. 4 Gedächtnsitafeln d. Wr. Univ.-Rectoren, S. 16.
502 5 6 7 8 9 10 11 12 13
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
SCHRAUF, Matrikel der ungarischen Nation, S. XXXIX, Anm. 1, S. 51. QuGStW I, 4, no 3951. Acta cap. I, fol. 126v, 128r. QuGStW II, 4, no 6298. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Altes Univ.-A., Lad. 34, Abteil. J oder 9, no 1. Cal. cap., fol. 15r, Spalte 1. QuGStW I, 5, no 5324.
317. ANTON CALVI1 [VON SARAGOSSA] (?–?) (ZSCH., no 288; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 8f., 20) Stammt aus Saragossa in Spanien und gehört zum Gefolge des Erzherzogs Ferdinand von dessen frühester Jugend an und ist wohl auf diese Weise schon nach der Länderteilung ihm nach Deutschland und Österreich gefolgt. Nachdem 1523 Oktober 4 dem Wiener Domdekan Johannes de Revelles (Can. no 315) Possess auf das Wiener Bistum erteilt worden war, wird er Oktober 6 als Dekan und Can. und Benefiziat der Katharinenkapelle im Zwettlhof, tags darauf als Pfarrer von Mödling investiert. Noch am gleichen Tage begibt er sich zum Erzherzog nach Wiener Neustadt. 1523 führt dann Can. no 316, Martin Edlinger, [Seite 502] als Vicedekan die Dekanatsgeschäfte absente...Anthonio Calvi, Rates Ferdinands2. Als Bakkalaureus, Dekan von Wien und Propst von Ardagger (NÖ, V. O. W. W., Pol. und GB. Amstetten, Diöz. Passau3), verleiht ihm Erzherzog Ferdinand I. von Tübingen aus 1525 September 24 ein gnadenweises Jahresgehalt von 130 fl. in Gold. Auch 1527 Oktober 26 und 1531 März 24 durch Edlinger als Vicedekan in Wien vertreten4. Vor 1533 September 12 oder 22 resigniert er auf das Domdekanat, September 27 wird Can. no 323, Nikolaus Fabri, als Nachfolger in der Dechantei installiert5. Angeblich 1533 September 19 wird Can. no 336, Johann Juras, als Nachfolger im Kanonikat installiert (ZSCH.) 1539 richtet Kg. Ferdinand an Karl V. einen Brief, in dem er ihn bittet, dem Bakkalaureus Anton Calvi, der ihm treu gedient hat, und dem er deshalb das Wiener Domdekanat und die Propstei zu Ardagger zugewendet hat, nun aber wieder in seine Heimat zurückkehren wolle, das erste freiwerdende Bistum oder sonstige höhere geistliche Benefiz mit dem Ertrage von etwa 500 Duc. zu verleihen. 1539 September 14 schreibt er als Abt von S. Maria de Labaix [Lavaix] (Abtei S. ord. Cist., im Norden der Provinz L´erida in den Pyrenäen, am Fuße der Maladettagruppe) von Saragossa aus an Kg. Ferdinand: meldet über den Erfolg seiner Bemühungen, dem König einen Apotheker zu verschaffen, spricht den Verzicht auf die Propstei Ardagger aus und bittet um Ablösung seiner Abtei (weil in rauher, lebensgefährlicher Gegend gelegen) gegen eine entsprechende Pension.
318. BALDUINUS DE REVELLES [VON BRABANT] (?–?)
503
Anmerkungen 1 Wenn nicht eigens vermerkt, nach LAMPEL, Antonio Calvi, S. 97–105, als solcher Pfarrer von Mödling, Propst von Ardagger (1520–1549), Abt von Labaix in den Pyrenäen (1539–1549), auf Grund gleichzeitiger Akten dargestellt. 2 Acta cap. I, fol. 127r. 3 Die alten, aus dem Eigenkirchenrecht resultierenden Patronatsrechte des Hochstiftes Freising hatten eben damals im Zeitalter des werdenden Staatsabsolutismus enem landesfürstlichen Patronat weichen müssen, wodurch eben die Verleihung der Propstei an Calvi erklärt wird. Die Liste der Pröpste (FRIESS, Stift Ardagger, S. 561 und 453ff.) hat eine Lücke von 1520 bis 1549 mit einem Propst Franciscus, angebl. Hofkaplan, ausgefüllt, der stets am Hofe [Seite 503] Ferdinands festgehalten, nie in Ardagger residierte. Es liegt dieser Nachricht wahrscheinlich eine ungefähre Erinnerung zugrunde, wobei der Zeitraum zu weit gespannt worden ist. 4 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 5 Cal. cap., fol. 15r, Spalte 2.
318. BALDUINUS DE REVELLES [VON BRABANT] (?–?) (ZSCH., no 290; SMITMER fol 300r) Stammt aus den burgundischen Landen der Habsburger, aus Brabant. Neffe des Can. no 315 und Wiener Bischofs Johann de Revelles, der ihn frühestens zu Jahresanfang 1522 nach Wien mitbringt. 1522 Wintersem. (erst 1523 im Jänner) an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Balduinus Reuelinus aut Brabantius, nepos ex sorore domini Driani 2 sh. 23 d; am Rand von späterer Hand: praepostitus in Hungaria1. 1524 Jänner 20 als Domherr von St. St. an Stelle von Can. no 308, obwohl sein Onkel gleichzeitig Bischof von Wien war, was anscheinend als ein Hindernis für die Aufnahme ins Kapitel angesehen wurde, installiert: Anno domini 1524 die 20 Januarii installatus est dominus Balduynus de Reuelles ad canonicatum Viennensem loco domini Nicasii van der Prim vivente patruo suo Johanne de Reuelles, episcopo Viennensi etc. . . .solvit cappalia2. 1527 hatte er den Diakonat noch nicht erhalten3. 1528 April 15 bestätigt Bischof Johann Revellis, dass er dem Wiener Domherrn Balduin Revellis 200 fl. schulde4. 1529 wird er Mitglied der Gottsleichnamsbruderschaft bei St. St.: Balduinus de Revellis, korherr aller heilling Thuem Kirchen zu sanndt Steffan5. 1539 Juni 26/27 ist Can. Balbinus de Revellis anwesend bei den Exequien für die Königin Elisabeth6. Balduin de Requeles erscheint auch als Inhaber des Benefiziums Herzogin Johanna-Stift S. Georgen und Sant Merten Altar in der Burgkapelle in Wien7. [Seite 504]
504
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
1542 wird er in Anbetracht seiner dem König Ferdinand erwiesenen Dienste von diesem zum Dompropst von Vesprim und zum Erzpriester von Beregszasz8 (beide Ungarn. Diöz. Vesprim, Kirchenpr. Gran und königlichen Patronats) ernannt: ... qui anno 1542 ob illius erga principem suum Ferdinandum Rom., Hung., Boh. regem prestitam fidelitatem creatus est per eundem in prepostium ecclesie omnium sanctorum Vesprimi ac in archipresbiterum Beregzaziensem in Hungaria9. 1543 Juni 11 verpflichtet sich dominus Balduinus dem Dekan gegenüber, nicht früher abzureisen, als bis er die Angelegenheit zwischen sich und dominus Ladislaus Edlsperger geregelt oder doch einen Prokurator eingesetzt hat; Juni 20 ernennt er den Prokurator10. 1543 September 28 kommt es im Kapitel zu einem Vergleich in einem Streite der Can[onic]i Balduinus und Sixtus Lutz (no 351) wegen eines Stalles im Trienterhof11. 1543 Juni 8 wird Balduin de Reuelles als thumbpropst zu Vesprim und Can. zu St. St. im Kapitel genannt12. 1546 hat dominus Balduinus eine Kanonikatswohnung im alten Chorherrenhaus13. Angeblich 1552 Februar 8 wird Can. no 373, Jakob Prunellus, als sein Nachfolger installiert (ZSCH.), müsste also vor diesem Datum resigniert haben. Zum Jahre 1555 wird er als Propst von Vesprim und Lektor (d. h. die erste Dignität nach dem Propst, etwa dem Dekan in Wien vergleichbar) am Dom zu Erlau-Eger, Ungarn, Kirchenpr. Gran, benannt14. [Seite 505]
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7
8
9 10 11 12 13 14
Wr. Univ.-Matrikel, tom. IV, fol. 19v. Cal. cap., fol. 15r, Spalte 1. STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 20. KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 5, no 10. Bruderschaftsbuch e. b. Ordinariats-A. TOMEK, Charitas in Wien, S. 176, Anm. WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 59, Anm. 2, 605, Anm. 1 (1348 von Albrecht II. und Gemahlin Johanna von Pfirt in der St. Theobalduskapelle auf der Laimgrube gestiftet, 1451 in die Burgkapelle transferiert, WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 37f.). Die anscheinend angesehene und reiche Pfarre der Stadt Beregazasz erhebt Papst Leo X. 1519 Mai 13 im Wege einer besonderen Auszeichnung zu einem Archipresbyterat derart, dass der jeweilige Pfarrer den Titel Archipresbyter zu führen berechtigt ist. Der damalige Pleban, Magister Thomas de Zalahaza, Sekretär des Königs Ludwig, wird mit gleichem Datum zum päpstlichen Notar ernannt und ist 1527–1537 Bischof von Vesprim (ROKA, Vitae Vesprimensium praesulum, S. 315–319). Cal. cap., fol. 15r, Spalte 1. Acta cap. II, fol. 41v. Acta cap. II, fol. 41v-42r. Acta cap. II, fol. 42v. Acta cap. II, fol. 45r. Schematismus venerabilis archidioecesis Agriensis, S. 22.
319. JOHANN LEOPOLDI (?–1530)
505
319. JOHANN LEOPOLDI (?–1530) (ZSCH., no 289; SMITMER, fol. 300r) Leopolds Sohn. Ist magister art. und Sekretär1 Ferdinands und als solcher als supernumerarius installiert. 1524 Mai 19 sub condicione an Stelle des angeblich verstorbenen Can. no 2912 installiert: Item 19 Maii fama et litterae etc. venerunt ad Viennam, dominum doctorem Gregorium Angrer, canonicum Viennensem etc. esse mortuum. In cuius locum vacantem sub conditione installatus est clarissimus vir dominus magister Joannis Leopoldi, nostri serenissimi principis Ferdinandi secretarius, qui etc. dudum tamquam supernumerarius ex mandato principis fuerat installatus3. 1528 März 13 im Kapitel ausdrücklich genannt: de steura mute conclusit capitulum, quod dominus Joannes Leopold, confrater noster, scribat etc. sue Mt. in curia reg. Mat.4 Stirbt vor 1530 Juli 12, an welchem Tage die Testamentsvollstrecker nach dem verstorbenen Maister Hannsen Leopolden, königl. Majestet zu Hungern und Behaim Sekretär und Can., das von demselben 1529 vom Domkapitel gekaufte Haus in der Johannesgasse wieder verkaufen5. [Seite 506]
Anmerkungen 1 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 610, hat ihn ohne Bedenken zum Hofkaplan gemacht. 2 Derselbe hat tatsächlich erst später zu Gunsten des Can. no 329, Jakob Mergel, resigniert, der 1530 November 5 präsentiert wird (Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A.). 3 Acta cap. I, fol. 132r. 4 Acta cap. I, fol. 157r. 5 CAMESINA, Regesten des St. Stephans-Domes, S. 239, no 610. Der Inhaltsangabe in Acta cap. II, Titelbl.: Item de approbatione testamenti magistri Johannis Leopoldi, serenissimi regis Ferdinandi secretarii, entspricht leider keine Eintragung.
506
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
320. SEBASTIAN WUNDERL (?–1528) (ZSCH., no 292; SMITMER, fol. 300r) Gehört der Wiener Universität an, ist magister artium und utriusque iuris licentiatus. Ist Humanist und gibt Ovids Epistolae Heroidum (Viennae 1513) heraus1. 1515 im Juli hält er beim Wiener Fürstenkongress die lateinischen Begrüßungsreden zu Ehren Marias, Tochter Ludwigs von Ungarn und des Gurker Bischofs Kard. M. Lang2. 1517 Wintersem. Dekan der Artistenfakultät3. Angeblich 1524 (ZSCH.) als Domherr installiert, und zwar vom Collegium ducale kommend. Stirbt vor 1528 Oktober 6, an welchem Tage Can. no 325, Georg Reichart, Senior des Collegium ducale, auf das durch den Tod des Sebastianus Wunderl, utriusque iuris licentiati, erledigte Kanonikat präsentiert wird4.
Anmerkungen 1 2 3 4
ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 137, Anm. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 135, Anm. 2. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 455. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A.
321. LAURENZ MOTZ (?–?) [AUS WÜRTTEMBERG] (ZSCHOKKE, no 291) Gebürtig aus Weil in Württemberg (welches? Weil, Stadt oder Dorf im württ. O. A. Leonberg, Diöz. Speyer; oder Weil im Schönbuch, württ. O. A. Böblingen, Diöz. Konstanz, Kirchenpr. Mainz). 1504 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Rhenenses immatrikuliert: Laurencius Motz de Weill 29 d.1 Bringt es bis zum doctor artium und utriusque iuris. Akademische Ämter: 1526 SS, 1529 SS und WS Juristendekan2, 1528 SS, 1530 SS und 1532 SS Universitätsrektor3. Angeblich 1524 (!) an Stelle des Can. no 303, Johann Wienner (gestorben 1525 Mai 18), installiert (so ZSCH.). 1524 Dezember 19 als Mag. Laurentius Macz, j. u. licenciatus, Zeuge in einer Urkunde des Bischofs Johann (von Revelles) v. Wien4. Bei seiner ersten Wahl zum Rektor der Universität wird er Domherr von Wien und Passauer Offizial für das Land unter der [Seite 507] Enns5 genannt (artium et utriusque iuris doctor, canonicus Viennensis curieque Pataviensis infra Anasum officialis Laurentius Motz, Wirtembergensis6). 1528 September 13 Wien, urkundet er mit gleicher Titulatur als Rektor7. 1528 Oktober 5 in seiner Eigenschaft als Offizial von Ferdinand I. zum Kommis-
321. LAURENZ MOTZ (?–?) [AUS WÜRTTEMBERG]
507
sär in einem Verfahren gegen Lutheraner bestimmt8. 1529 April 229, 1532 März 1410, 1532 April 2511 erteilt er als Passauer Offizial die kanonische Investitur auf die nö. Pfarren Rossatz bzw. Ebersdorf und Haugsdorf. Ist Inhaber der Dorothea Polhaymer-Messe auf dem Allerseelenaltar zu St. St. (Lehensherr: Bürgemeister und Rat) und der Senftleben-Messe bei den Schotten (Manualbenefiz, das stets ein Can. des Kapitels innehat12). Nach seinem Tode werden die beiden Benefizien 1532 August 213 neu verliehen. Er stirbt während seines Rektorates und ihm folgt während des Semesters als Rektor Bartholomäus Gebel, Can. no 3283.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12 13
Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 130r. ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 380f. Gedächtnistafeln, S. 16f. Altes Univ.-A., Orig. Urk. A 183. Nach KRICK, Domstift Passau, S. 218 wäre er erst ab 1529 bis 1532 Offizial gewesen. Das Todesjahr 1547 ist falsch! Dass er auch Can. von Passau gewesen wäre (wie ZSCH. meint), findet nirgends, auch nicht in der Domherrenliste bei KRICK, Domstift Passau, eine Bestätigung. Wr. Univ.-Matrikel, tom. IV, fol. 26v. SCHMID, Alte Kapelle zu Regensburg II., S. 47 no 168. KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 5, no 8. QuGStW I, 2, no 2203. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 2, S. 641. Vgl. QuGStW I, 1, no 540; 544 = I, 4, no 3855, 3857; I., 4., no 3872, 3873. CAMESINA, Regesten des St. Stephans-Domes, S. 240, no 613, bzw. Orig. Urk. e. b. Ordninariats-A.
508
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
322. LEONHARD PUCHLER1 (?–1536) (ZSCH., no 294; SMITMER, fol. 300r) Erscheint frühzeitig in Diensten der bischöflichen Ordinariatskanzlei (unter Bischof Georg Slatkonia) und als bischöflicher Schreiber. 1517 verleiht ihm Letzterer auf die Präsentation [Seite 508] K. Maximilians das Benefiz auf dem Apostelaltar zu St. Michael in Wien (Leonhardus Pichler, causarum curie episcopalis nostri officialatus officii et coram nobis scriba iuratus)2. 1519 Jänner 8 wird dominus Leonhardus als notarius des Bischofs genannt3. 1524 August 29 erhält er als Kaplan der Sunnberg-Messe auf dem Apostelaltar zu St. St. auf die Präsentation des Erzherzogs Ferdinand und unter gleichzeitiger Gestattung der Kumulation durch einen apostolischen Legaten auch die Wilhelm TursMesse auf dem Hochaltar zu St. St. verliehen4. 1524 Dezember 19 in Urkunde des Bischofs Johann (von Revellis) genannt: Leonhardt Puchler, Priester der Passauer Diöz., Notarius publicus und bischöflicher Schreiber5. Angeblich bereits 1525 Februar 3 als Can. supernumerarius präsentiert6, installiert nach 1525 April 22 an Stelle von Can. no 310 [Simon Dyem]: In loco dicti domini Diem successit egregius dominus Leonardus Putler7. 1525 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: dominus Leonardus Puthlar, canonicus Viennensis 3 sh. 20 d.8 1527–1536 Wiener Bistumsoffizial9. 1528 Oktober 5 von Ferdinand I. zum Kommissär in einem Verfahren gegen Lutheraner bestellt10. Nach dem Tode des Can. no 284, [Christoph Kulber], gestorben 1529 Juni 18, wird Leonhard Puchler, Can. und Officialis in spiritualibus, von K. Ferdinand 1529 Juli 6 auf die Domkustodie präsentiert11. 1529 August 512 auch Propst von Eisgarn13 genannt. Als solcher ist er zugleich Pfarrer und hat den usus pontificalium. 1531 Jänner 11 setzt er vor dem Passauer Offizial in Wien das ius devolutionis nach einem verstorbenen Eisgarner Can. zu Gunsten des Kapitels durch14. 1531 Dezember 22 und 1532 Juni 8 als bischöflicher Offizial nachweisbar15. 1532 August 2 erhält er das durch den Tod Can. no 321, Laurenz Motz, erledigte Senftleben-Benefiz bei den Schotten16. 1533 Mai 17 vidimiert Leonhard Puchler als Propst zu Eisgarn, custos und [Seite 509] Domherr sowie Generalvikar in Wien, der Stadt Laa eine Urkunde17. 1533 September 27 investiert er den Dekan Nikolaus Fabri, Can. no 32318. 1533 November 13 urk. als Generalvikar19. 1535 August 26 installiert er den Dekan Pöttinger, Can. no 34218. 1535 als Besitzer eines Hauses in der Kärntnerstraße in Wien nachweisbar14. 1536 (sine die) urkundet er mit dem Kapitel20, 1536 März 6, im Mai, Juni 1 als Generalvikar21. Noch 1536 Juni 15 richtet Bischof Fabri ein Schreiben an Puchler22. Stirbt im genannten Jahre.
322. LEONHARD PUCHLER (?–1536)
509
Anmerkungen 1 Wohl zu unterscheiden von einem Oberösterreicher gleichen Namens: 1498 WS an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Leonardus Puchler de Efferding 4 gr. (Wr. Univ.-Matrikel, tom. III,. fol. 107v). Als Passauer Kleriker und öffentlicher Notar in Wien nachweisbar: 1518 Juli 30 (QuGStW II, 4, no 6165), 1531 August 16 und 1532 Oktober 6 (Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A.). 2 Orig. Urk. e. b. Ordninariats-A. 3 Acta cap. I, fol. 90v. 4 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 5 Altes Univ.-A., Orig. Urk. A 183. 6 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation V, S. 563; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, hat 1526. 7 Cal. cap., fol. 15r, Spalte 2. 8 Wr. Univ.-Matrikel, tom. IV, fol. 24v. 9 TOMEK, Charitas in Wien, S. 165, Anm. 1. 10 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 5, no 8. 11 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A.; Cal. cap., fol. 15r, Spalte 2: post in officio custodis successit in loco domini doctoris Kulber ex Graz. 12 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. (beschädigt!). 13 NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Gmünd, GB. Litschau, Diöz. Passau; Kollegiatstift mit Propst und fünf Chorherren, 1338 gestiftet; vgl. PLESSER, Pfarre Eisgarn, S. 14f.; in Topographie von NÖ II, S. 533 ist er in der lückenhaften Liste der Pröpste nicht enthalten. 14 PLESSER, Pfarre Eisgarn, S. 14f. 15 KOPALLIK, II, Regesten zur Erzdiözese Wien II, S. 5, no 8; I., S. 360, no 5; II., S. 12, no 12. 16 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 17 PLESSER, Pfarre Eisgarn, S. 14. 18 Cal. cap., fol. 15r, Spalte 1. 19 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 12, no 17. 20 QuGStW I, 1, no 1047. 21 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 14, no 36, 38, 41. 22 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 14, no 42.
510
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
323. NIKOLAUS FABRI [DE FONTE ROMANO] (?–?) (ZSCH., no 293; SMITMER, fol. 300r; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 9, 20) Genannt de Fonte Romano, stammt aus Burgund, Erzdiöz. und Kirchen-Pr. Besanc¸on. Ist erster Kaplan Ferdinands I. 1 und wird als [Seite 510] solcher von Ferdinand 1521 November 20 für die landesfürstliche Patronatspfarre Eggenburg (NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Horn, GB. Eggenburg, Diöz. Passau) präsentiert2. 1522 April 2, bzw. 3 Brüssel, richtet Karl V. an den Patriarchen von Aquileja erste Bitten pro mag. Nicholao Fabri de Fonte Romano, capell. archiducis Austrie, cler. Bisunt. dioc., an den Konvent S. Mauricii in Agana, bzw. Propst und Kapitel S. Bernardi Montis Jovis, beide Diöz. Sitten, im Wallis in der Schweiz3. 1522 Juli 2 erscheint die Präsentation für Gars-Eggenburg noch auf die landesfürstliche Patronatspfarre Maigen bei Eggenburg ausgedehnt. 1524 September 3 urkundet er zu Eggenburg als fürstlicher Hofkaplan und Pfarrer von Eggenburg in Angelegenheiten der Pfarre. 1526 Jänner 11 am Hofe Ferdinands zu Augsburg nachweisbar4. Im September 1526 als Elemosynar5 Ferdinands und Domherr von Besan¸con, an Stelle des Can. no 289 [Udalrich Kaufman] als Domherr von Wien präsentiert, bzw. installiert(?): Nicolaus Fabri de Fonte Romano, canonicus metropolitane ecclesie et eiusdem Bisuntinensis diocesis, plebanus in Gars alias in Eghenburg ac elemosinarius invictissimi Ferdinandi regis Romanorum, Hungarie et Bohemie et .... a) fuit per suam serenitatem ad Canonicatum quondam Vdalrici Kaufman ecclesie cathedralis sancti Stephani Viennensis presentatus die martis decima quinta mensis Septembris anno domini 15266. a) bis zur Unkenntlichkeit getilgt 1533 als kaiserlicher Oberhofkaplan und Elemosinarius, Domherr der beiden Hochstifte Bisnütz [Besan¸con] und Wien, Pfarrer von Gars-Eggenburg urkdl. genannt7. Resigniert auf das Wiener Kanonikat: 1533 September 11 präsentiert Kaiser Ferdinand auf das Kanonikat, erledigt durch Resignation des Nicolaus Fabri, capellani, elemosynarii des Königs, per viam permutationis den Joannes Buesso, Can. no 3358. Diese Resignation wird daraus erklärlich, dass Nicolaus Fabri Burgundus, prothonotarius, sacri Romani palatii comes, nachdem er bereits 1533 September 12 auf Kanonikat und Dekanat, [Seite 511] vakant per liberam resignationem Antonii Calvi, Can. no 317, präsentiert worden war – 1533 September 20 (in die sabati quatuor temporum, 20ma Sept.) in Gegenwart des Bischofs Johann Fabri als Dekan (u n d Can.) installiert wird9. Als solcher zugleich Pfarrer von Mödling und Benefiziat der Katharinenkapelle im Zwettlhof. Eintragung der Installation ins Cal. cap.: Deinde (1) 2 similis mensis Septembris anni videlicet 1533 in loco egregii viri domini Anthonii Calvi, dicte ecclesie decani, via resignationis in eodem decanatu fuit per eandem maiestatem presentatus post 27 (sic !) sepe nominati mensis septembris de mandato
323. NIKOLAUS FABRI [DE FONTE ROMANO] (?–?)
511
domini reverendissimi domini Johannis episcopi per cuius officialem, patrem reverendum dominum Leonarduma), custodem dicte ecclesie, fuit in possessionem missus per tactum summii mediib) altaris ac installatus in choro et in capitulo10. a) Puchler, Can. no 322. b) nachgetragen. Resigniert vor 1535 Juli 9, an welchem Tage König Ferdinand dem Bischof Johann von Wien auf Dekanat und Kanonikat zu St. St., die Katharinenkapelle in domo decanali und die Pfarre Mödling samt Filialkirche, vakant durch Resignation des Nicolaus Fabri, capellani et elemosynarii, den Christopherus Pettinger, Can. no 342, Can. von Passau und Hofkaplan [präsentiert], zu dessen Gunsten Fabri resigniert hatte11. 1535 Juli 11 beurkundet Kg. Ferdinand, dass sein Kaplan und Elemosinär, Niclas Fabri, seine Pfründen: Domdekanat Wien und die Pfarren Mödling und Gars-Eggenburg zu Gunsten des vom König präsentierten Christof Pettinger resigniert habe, wofür ihm der Abt von Heiligenkreuz und der Prior von Mauerbach lebenslänglich eine jährliche Pension von 100 Goldgulden geben wollen, die ihnen von den Pfarren Groß-Rußbach (Pfarrer ist Pettinger!) und Eggenburg ersetzt werden12. Der Grund seiner Resignation waren Belästigungen von Seiten des Bischofs und der auf dessen Seite stehenden Stadtvertretung sowie Schwierigkeiten in Mödling, wie er selbst in Zusammenhang mit der Protokollierung der [Seite 512] Installation seines Nachfolgers 1535 August 26 angibt: Tandem propter molestias dicti domini episcopi et magistri civium nomine Pylanberga) et senatorum huic episcopo adherentium necnon Medelinensium pro parte acquirenda; et ne etiam venerabile capitulum pateretur. Pro maiori protectione et tutela illum meum decanatum resignavi consensu dicte S. R. M. nobili domino Christophoro Pettinger, Pataviensi canonico, salva tamen condictione dicte maiestatis et confirmatione S. Sedis apostolice. Hoc actum est feria quinta XXVI mensis Augusti 1535 ; et eodem die installatur idem dominus per dictum dominum officialem mandato dicti domini doctoris J. Fabri, episcopi Viennensis, presentibus. . .13 a) sic! Ein Dr. Johann Pilhamer ist 1534–35 Bürgermeister von Wien.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6
Bei WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, nicht ausgewiesen. PLESSER, Pfarre Gars am Kamp, S. 504. GROSS, Reichsregisterbücher Karl V., S. 42, no 2597, 2617. PLESSER, Pfarre Gars am Kamp, S. 505. Bei WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 619 in der Liste der Almosenpfleger nicht ausgewiesen. Cal. cap., fol. 15r, Spalte 2; eigenhändige Eintragung Fabris. Der 15. September ist allerdings kein Dienstag; vielleicht ist Dienstag, d. 25. September 1526, das richtige Datum. Vgl. auch FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 324 zum 4. VII.: Item circa festum Udalrici debet peragi anniv. Balneatoris von Schaekkchen, 12 Pf. Wienn. testatus est
512
7 8 9 10 11 12 13
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
capitulo, in cuius canonicatum successit Nicolaus Fabri, Burgundus a. d. 1526, plebanusque in Gars alias filialis eius in Eghenburg. PLESSER, Pfarre Gars am Kamp, S. 506. Acta cap. II, fol. 37v-38r. Acta cap. II, fol. 37r. Cal. cap., fol. 15r, Spalte 2 (eigenhändige Eintragung des Dekans Fabri). Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. PLESSER, Pfarre Gars am Kamp, S. 506. Cal. cap., fol. 15r, Spalte 2.
324. AMBROS SALZER [VON SOPRON] (?–1568) (ZSCH., no 297; SMITMER, fol. 300v) Ein Deutscher aus Ödenburg (Sopron) in Ungarn. Geboren zirka 1476. Kommt 22jährig als armer Student nach Wien und gehört der Rosenburse an; seit 1505 magister legens an der Artistenfakultät. Seine Haupttätigkeit erstreckt sich auf das Gebiet der [Seite 513] humanistischen Fächer (ist hochgeschätzter Humanist und hervorragender Redner), gleichwohl sein handschriftlicher Nachlass aus Theologie (Exegese) besteht1. Akademische Ämter: 1515 SS und 1520 WS Artistendekan2, 1540 SS, 1542 SS, 1543 WS, 1544 SS, 1545 SS, 1547 SS und WS und 1549 SS Dekan der theologischen Fakultät3, 1523 WS, 1527 WS, 1533 WS und 1541 WS Universitätsrektor4, 1525 WS, 1529 SS, 1530 SS, 1531 WS, 1535 WS, 1537 SS, 1538 WS Prokurator der ungarischen Nation5. 1513 wird er bereits sacre theol. baccalaureus sentenciarius genannt6, 1517 Oktober 7 als Vertreter der Artistenfakultät im Universitätskonsistorium anwesend7. 1523 November 11 vidimiert Ambros Saltzer von Odenburg, d. 7 freien Künste Doktor und d. hl. Schrift Licentiat, als Rektor der Universität der Stadt Wien eine Urkunde8. Als Mitglied des Collegium ducale an Stelle von Can. no 295 [Stephan Rosinus], der resigniert hatte, 1528 Juli 8 installiert: Anno domini 1528a) octava die mensis Julii inauguratus est in sortem canonicorum hic Viennae ad divum Stephanum in locum doctoris Stephani Rosini per viam cessionis iure collegii Ambrosius Salzer Soproniensis, artium magister, sacre theologie licentiatus, professor ordinarius in eisdem litteris sacris9. a) bis hierher nachgetragen 1539 Juni 26/27 zu St. St. bei den Exequien für Königin Elisabeth anwesend10. 1541 Mai 6 fungiert er als Testamentsvollstrecker11. 1543 Februar 12 wird er unter anderen vom Kapitel für eine Auslegung der Kapitelstatuten gewählt12. Zur Zeit der Visitation des Jahres 1544 ist er Inhaber des Benefiziums S. Bartholomaei bei St. Peter in Wien mit vier Wochenmessen, und eines gesungenen Amtes auf dem Kreuzaltar
324. AMBROS SALZER [VON SOPRON] (?–1568)
513
und einer Wochenmesse im Himmelpfortkloster13. 1546 hat er eine Kanonikatswohnung im Füchselhof14. 1546 Dezember 15 urkundet Ambros Salzer, lic. d. hl. Schrift und Can., als Universitäts-Superintendent15. 1559–60 wird d. H. Licentiaten Ambrosii Salzer Wohnung beim Zwettlhof genannt: bey dem grienen Kreuz, [Seite 514] bleibt pillich als ain wollverdienter bey diesem stifft unvertrieben16. Stirbt 1568 Juni 11; begraben bei St. St. im nördlichen Seitenschiff in der Nähe des Querhauses. Grabschrift17: Ambrosio Salzero cum humanarum, tum sacrarum literarum in Archigymn. Vien. totis annis 42 solertiss. et fideliss. Explicatori. Ejusdem Academiae V. Ter. M. Rectori, Cathed. Eccles. ibidem Canonico viro pietate, studio purae castaeque religionis sapientia, humanitate, benignitate erga omnes praestanti, feliciter, et sancte in terris mortuo 3. Jduum Junii Ao. 1568 AE S A 92 Execut. M. H. in vita ipsius P P C. Hac cubat Ambrosius sacra Salzerus in aede Pars templi et celebris pars veneranda scholae Qui vitam Doctor praecepit et egit honestam Nunc pia meus coelum possidet, ossa solum. Frömmigkeit und makelloser Lebenswandel sowie große Mildtätigkeit werden ihm nachgerühmt. Macht eine Universitätsstipendienstiftung18.
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 351–353; daselbst eine Würdigung seiner wissenschaftlichen Tätigkeit. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 455. ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 383–386. Gedächtnistafeln, S. 16f. ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 380–383. SCHRAUF, Matrikel der ungarischen Nation, S. 35. SCHRAUF, Acta facultatis medicae III, S. 123. QuGStW II, 4, no 6289. Cal. cap., fol. 15r, Spalte 2. TOMEK, Charitas in Wien, S. 176, Anm. QuGStW I, 5, no 5324. Acta cap. II, fol. 41v. WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 39. Acta cap. II, fol. 41v. QuGStW I, 1, no 825. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 157; vgl. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 158 und BIRK, Topographie Wiens, S. 152ff. 17 FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 97 nach Ms. TRAUTSOHN. 18 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 308. [Seite 515]
514
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
325. GEORG REICHART [SCHOTUS] (?–1551) (ZSCH., no 295; SMITMER, fol. 300r) Für seine Herkunft die Bezeichnung von 1531: Schotus1, dazu stimmt, dass er 1507 SS, 1510 SS, 1511 SS, 1512 SS, 1513 SS, 1514 WS, 1516 SS, 1518 SS und 1521 WS als Prokurator der sächsischen Nation an der Wiener Universität fungiert2. Akademische Würden: 1544 SS und 1547 WS Juristendekan3, 1531 SS Rektor4. 1524 März 5 wird von Erzherzog Ferdinand eine Klage des Licentiaten (der Rechte) Georg Reichart gegen das Collegium ducale und Meister Leopold Hellnsdorfer wegen des Benefiziums auf dem St. Sebastiansalter zu St. St. dahin entschieden, dass Letzterer dasselbe behalten soll5. Noch vor seiner Aufnahme ins Kapitel Inhaber eines Messbenefiziums bei St. St.6 1528 Oktober 6 von Kg. Ferdinand als Senior des Collegium ducale auf das durch den Tod des Can. no 320, Sebastian Wunderl, erledigte Kanonikat präsentiert7. Bei seiner Wahl zum Rektor 1531 April 13 auch Kollegiatskanonikus von Brünn, Mähren, Diöz. Olmütz, Kirchenpr. Prag (Magister Georgius Reichart, Schotus, iuris pontificii lic., ecclesiarum Viennensis et Brunnensis canonicus)8. Ab 1533 als Domherr von Passau nachweisbar; 1533–47 Passauer Offizial für das Land unter der Enns9. 1536 Dezember 18 erstmalig als Domherr von Olmütz, Diöz. Olmütz, Kirchenpr. Prag, Mähren, nachweisbar, was er bis zu seinem Tode bleibt: Georgius Reichart, decretorum licentiatus, canonicus Viennensis et Olomucensis, eccl. curie Patav. infra Onasum off[icialis], urkundet zu Wien als Offizial10. Als Offizial ferner 1537 Jänner 15 und Februar 111. 1539 Juni 26/27 leistet er bei den Exequien für die Königin Elisabeth zu St. St. Präsenz12. Auch 1539 Juni 213 und 1541 Juni 114 als Passauer Offizial nachweisbar. Angeblich seit 1533 Juni 515 Pfarrer von Freistadt samt den Lokalien Neumarkt, Reichental, Schenkenfelden, OÖ, Mühlviertel, Diöz. Passau, wohl bischöfl. Patronats, und resigniert vor 1543 Oktober 16 zu Gunsten des Martin Angerer, [Seite 516] Can. no 35716. In Angerers Angelegenheit 1544 März 4 und Dezember 24 genannt17. 1544 April 1 Wien, Zeuge18. Die Visitation des Jahres 1544 findet ihn als Inhaber folgender Benefizien: Liechtenstein’sches Benefizium bei Ma. am Gestade: 3 Wochenmessen und ein Jahrtag, ein kleines Liechtenstein’sches Benefizium mit einer Wochenmesse, Lektur einer Wochenmesse bei St. St., eine Wochenmesse auf dem St. Katharinen-Altar der Pfarrkirche zu Stein (soll diese Messe seit acht Jahren besitzen, aber nicht 8 Messen gelesen und das Benefiziatenhaus verfallen lassen haben19). 1546 Juli 27 Wien, erteilt er als Can. von Passau und Wien und Passauer Offizial kanonische Investitur auf die Pfarre Langenlois20. 1546 Dezember 10 für das Benefiz s. Alexii in Stein präsentiert, resigniert er dasselbe vor 1547 März 521. 1546 ist im Wiener Kapitel die Rede von der Wohnung im Füchslhof, die Dr. Reichart innehat22. 1545 vom Abt von Gött-
325. GEORG REICHART [SCHOTUS] (?–1551)
515
weig für die Pfarre Petronell (NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Bruck/Leitha, GB. Hainburg, Diöz. Passau) präsentiert und vom Bestandinhaber der Herrrschaft am Possess gehindert, auf Grund kgl. Befehles von 1545 Oktober 23 aber in Possess gesetzt; weitere Schwierigkeiten führen zur Resignation: 1549 Juli 323. Auch Domkustos von Wien: 1551 Februar 20 wird Leonhard Villinus, Can. no 354, als sein Nachfolger in der Kustodie präsentiert24. Stirbt 1551 Jänner 26; begraben in der Herrenkapelle des Passauer Domes, laut Grabschrift auch protonotarius apostolicus. Grabschrift25: Anno dni 1551 die 26 januarii obiit Reverendus ac Egregius vir dominus Georgius Reichart, u. j. Doctor, Pataviensis et Olomucensis ecclesiarum Canonicus, Protonotarius Aplicus., cujus a[n]i[m]a deo vivat. Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, tom. IV, fol. 29v. Die Immatrikulierung von 1499 Sommersem. Australes: Jorig Reichhart de Inferiori Wellig (?) 4 gr. (tom. III, fol. 109r) bezieht sich wohl nicht auf ihn. [Seite 517] 2 ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 459, III, S. 379. 3 ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 384f. 4 Gedächtnistafeln d. Wr. Univ.-Rectoren, S. 17. 5 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 6 Benefizienbuch von 1488ff., Matricula Pataviensis, S. 195, no 5: Jacob Echerer ain Stiffter sainer mess hat aym yedem vergundt, der sein Stifft hat, wochenleich gelesen (scil. zu lesen) nach seinem gewissen: M. Jorius Reichart. 7 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 8 Wr. Univ.-Matrikel IV, fol. 29v. 9 KRICK, Domstift Passau, S. 61, 218 (ohne Belege!) 10 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 11 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 41, no 43, 15, 17. 12 TOMEK, Charitas in Wien, S. 176, Anm. 13 QuGStW I, 8, no 16185. 14 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 42, no 43, 26. 15 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 39. 16 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 38, no 41. 17 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 49ff., no 50, 63. 18 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 19 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation I, S. 39, III, S. 51. 20 LUX, Pfarre Steinakirchen am Forst, S. 484. 21 LUX, Pfarre Steinakirchen am Forst, S. 90. 22 Acta cap. II, fol. 45r. 23 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation III, S. 528. 24 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 25 KRICK, Domstift Passau, S. 246.
516
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
326. MATTHIAS PEHEM (BEHAM) (ZSCH. no 296, SMITMER fol. 300v) Angeblich doctor utriusque iuris (ZSCH.) und 1528 Oktober 15 als Can. supernumerarius installiert (SMITMER).
327. JAKOB WIDMAN [VON WIENER NEUSTADT] (?–1539) (ZSCH. 299; SMITMER, fol. 300v) Stammt aus Wiener Neustadt, NÖ, V. U. W. W., Diöz. Wr. Neustadt. Studiert an der Wiener Universität und bringt es bis zum magister artium. Als das älteste Mitglied ohne Pfründe am Collegium ducale erhält er 1520 März 8 das durch den Tod des Thomas Resch, Can. no 293, erledigte Pötl-Scheiblwieser-Stift auf dem St. Annenaltar zu St. St. (drei Wochenmessen; Lehensherr: Bürgermeister und Rat: stiftungsgemäß den Mitgliedern des Coll. duc. vorbehalten)1. Auf diese Messe resigniert er vor 1534 Mai 302. Akademische Ämter: 1517 SS, 1524 SS und 1534 WS Prokurator der Rheinischen, 1537 WS der Sächsischen Nation, 1529 SS Artistendekan3. [Seite 518] Angeblich an Stelle von Can. no 284, Christoph Kulber (gestorben 1529 Juni 18) 1529 Juni 23 präsentiert (so ZSCH.) oder installiert (so SMITMER). 1531 August 16 Zeuge in Urkunde des Bischofs Johann Fabri von Wien4. Ist Hofmeister des Bischofs, Inhaber von zwei Wochenmessen auf dem St. Martinsaltar und einer Wochenmesse auf dem Ulrichsaltar zu St. St.5, ist Domkustos. Stirbt 1539 nach Juni 27 und vor August 30. Juni 26/27 leistet Domkustos Magister Jacob Wydmann Präsenz zu St. St. bei den Exequien für Königin Elisabeth6. August wird auf die durch den Tod des Jacob Widman erledigte Domkustodie Can. no 341, Johann Steinprecher, präsentiert7.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
QuGStW II, no 6211. Er wird dabei aus der „Neunstadt“ genannt. CAMESINA, Regesten des St. Stephans-Domes, S. 240, no 614. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 460, III, S. 380–383. KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 12, no 1. Benefizienbuch von 1488ff., Matricula Pataviensis, S. 196, no 54, 60: die Pollen haben auf, S. Mertenaltar a. w. 2 Mess: M. Jacobus Wiedman Canonicus. Khunigundt Rudolfs Grafen witib hat auf S. Ulreichsaltar wochenleich 2 Mess: hat jetzt M. Jacob Widman, des Bischoffs von Wien Hofmeister. 6 TOMEK, Charitas in Wien, S. 176, Anm. 7 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A.
328. BARTHOLOMAEUS GEBEL [VON FRANKFURT] (?–1532)
517
328. BARTHOLOMAEUS GEBEL [VON FRANKFURT] (?–1532) (ZSCH., no 298; SMITMER, fol. 300v) Stammt aus Frankfurt am Main, Erzdiöz. und Kirchenpr. Mainz und ist Priester1 und Magister artium. Studiert und lehrt an der Wiener Universität; akademische Ämter: 1524 SS Prokurator der rheinischen Nation, 1525 SS, 1528 WS und 1529 WS Artistendekan, 1531 WS Juristendekan2 und 1529 SS und 1532 WS Universitätsrektor3. Bei seiner ersten Wahl zum Rektor wird er genannt: artium magister Bartholomeus Gebel Francofordianus4. Auf Grund seiner Zugehörigkeit zum Collegium ducale 1529 August 9 an Stelle von Can. no 286 [Erasmus Charrer] als Domherr installiert: Reverendus dominus magister Bartholomeus Gebel Francofordianus tum archiducalis collegii collegiatus ad canoniam ecclesie divi Stephani ex presentationis gratia serenissimi principis Ferdinandi [Seite 519] Austrie etc. presentatus; nona Augusti installatus est anno 1529 et successit in locum egregii magistri Erasmi Kharrar, cuius et omnium christifidelium anime in deo vivat5. 1531 März 24 zum ersten Kaplan einer von Can. no 307, Rupert Hödl, gestifteten Messe (drei Wochenmessen in der von Wolfgang Treu am Schweinmarkt in Wien gestifteten Kapelle) bestimmt; 1532 Juli 26 von Hödl zum Testamentsvollstrecker ernannt und mit einem Chorrock testamentarisch bedacht6. Angeblicher Todestag 1532 November 47.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
Als solcher 1531 März 24 genannt: Altes Univ.-A., Lad. 34, Abt. 9 oder J, no 1. ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 380f. Gedächtnistafeln, S. 16f. Wr. Univ.-Matrikel, tom. IV, fol. 28r. Cal. cap., fol. 15r, Spalte 2; das Präsentationsdatum 1526 November 5 (etwa supra numerum? bei ZSCH.) ist nicht urkdl. belegbar. 6 Altes Univ.-A., Lad. 34, Abt. 9 oder J, no 4. 7 SMITMER.
518
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
329. JAKOB MERGEL (MURGEL) (?–?) (ZSCH., no 300; SMITMER, fol. 300v) Ist der Neffe des Wiener Bischofs Johann Heigerlein, genannt Fabri (geb. 1478, Bischof von Wien 1530–41), und wird von diesem von Jugend auf erzogen1. Stammt aus Lindau am Bodensee, bayr. B. A.-St., Diöz. Konstanz, Kirchenpr. Mainz, wo seinerzeit der Onkel Pfarrer gewesen ist2. Ist Kleriker der Konstanzer Diöz. 1528 Februar 6 Burgos in Spanien, richtet Karl V. erste Bitten an den Propst von Weißenburg i. E. und den Domdekan in Speyr pro Jacobo Mergel, cl[ericus] Const[antiensis] d[iocesis]3. Ist Dr. iur. utr. 1530 November 5 präsentiert K. Ferdinand auf das durch Resignation des Gregorius Angerer, Can. no 291, vakante Kanonikat den Jacobus Mergel, utriusque iuris dr., in cuius favorem hanc resignationem factam seu fiendam admisimus et nostrum consensum dedimus4. 1532 April 20 Regensburg, richtet Karl V. Bitten an den Abt von St. Blasien im Schwarzwald pro Jacobo Murgel, J. U. Dr., cl. Const. d.5 1532 Oktober 6 Wien6, ernennt Bischof Johannes Fabri von Wien [Seite 520] mit päpstlicher Erlaubnis seinen Neffen Jacob Murgel, Domherrn von St. St. in Wien, zum Prokurator seiner Propstei zu Ellenberg7 in der Baseler Diöz. und zwar cum spe successsionis. Fabri hat seinem Neffen Mergel auch die Pfarre St. Peter in der Au (NÖ, V. O. W. W., Pol. B. Amstetten, Diöz. Passau) verschafft8. Anmerkungen 1 TOMEK, Charitas in Wien, S. 171f. 2 Den indirekten Beweis für die Herkunft aus Lindau erbringt MAYER, Matrikel Universität Freiburg i. Br. 1, (insbes., S. 180, no 33, 35; ferner, S. 139, no 6, 335, no 44–45, 595, no 16, 597, no 56), wo im Laufe des 16. Jahrhunderts mehrere ausdrücklich aus Lindau stammende Mitglieder der Familie immatrikuliert sind; 1509 Juli 26 ist der nachmalige Wiener Bischof Johannes Fabri de Luekilch, pbr. Constant. dioc., gemeinsam mit einem Johannes Mergel de Lindow, Constant. dioc., immatrikuliert. 3 GROSS, Reichsregisterbücher Karl V., S. 67, no 3878, 3879. 4 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 5 GROSS, Reichsregisterbücher Karl V., S. 108, no 6224. 6 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 12, no 13; TOMEK, Charitas in Wien, S. 172. 7 Ölenberg (Mons Oliveti) im Sundgau bei Reinigen, westlich von Mühlhausen i. E. gelegen, Diöz. Basel, Kirchenpr. Besan¸con, gegründet gegen 1054 als Augustiner-Chorherrenstift mit einem Propst an der Spitze durch Hedwig von Egisheim, Mutter Papst Leos IX. 1621 durch Erzherzog Leopold den Jesuiten in Freiburg i. Br. geschenkt, in deren Besitz bis 1772 (TROUILLAT, Monuments de l’ancien e´vˆech´e de Bˆale 5, S. 26, 103, 623, 862; SCHULTE, Leo IX. und die elsässische Kirchen 2., S. 85: CLAUSS, Histor.-topogr. Wörterbuch des Elsaß, S. 820aff.; Reichsland Elsaß-Lothringen II., 2., S. 808b f.). Infolge des Verfalles des Stiftes im Laufe des 16. Jahrhunderts (1540 starb der letzte Chorherr) wurde die Propstei als Kommende von Seiten der österreichischen Regierung an Weltgeistliche verliehen; 1531 wird der Wiener Bischof Fabri, 1561 der Kardinal von Granvella als Inhaber der Propstei genannt (GRANDIDIER, Nouvelles œvres in´edites, S. 21–23), in die Zwischenzeit müsste eine eventuelle Innehabung der Propstei durch Mergel fallen. 8 TOMEK, Charitas in Wien, S. 172, Anm 13.
330. JOHANN PANSTINGL [VON RIEGGERS] (?–1558)
519
330. JOHANN PANSTINGL [VON RIEGGERS] (?–1558) (ZSCH., no 301; SMITMER, fol. 301r) Höchstwahrscheinlich aus Rieggers, NÖ, V. O. M. M., Pol. und GB. Zwettl, Diöz. Passau, gebürtig1 und ist Magister. Angeblich 1531 August 8 auf Grund der Präsentation durch Kg. Ferdinand als Domherr installiert (SMITMER). 1539 Juni 26/27 ist Can. Mag. Johann Phannenstyl bei den Exequien für Königin Elisabeth im Stephansdom [Seite 521] zugegen2. 1544 Juli 4 ist Mag. Joannes Panstingl im Kapitel anwesend3. Im Jahre 1546 wohnt Johannes Panstingl im alten Chorherrenhaus4. Vor 1557 Juni 14 aus dem Kapitel ausgeschlossen wegen Vernachlässigung der Residenz; an diesem Tage wird nämlich von K. Ferdinand ZSCH. Can. no 350 auf sein Kanonikat präsentiert: notum facimus etc., quod ad canonicatum et praebendam cathedralis ecclesie sancti Stephani Viennae, quem superioribus annis Joanni contuleramus, propterea quod ipse Joannes Panstingl iam ultra praefinitum tempus absens in eadem ecclesia uti teneretur, residere negligit, honestum devotum nobis dilectum Laurentium Hainfelder etc. praesentamus5. Angebliches Todesdatum: 1558 Mai 28 (ZSCHOKKE).
Anmerkungen 1 1546 Wintersem. ist nämlich an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Vuolfgangus Panstingl de Riekherss (Wr. Univ.-Matrikel, tom IV., fol. 63v). 2 TOMEK, Charitas in Wien, S. 176, Anm. 3 Acta cap. II, fol. 44r. 4 Acta cap. II, fol. 45r. 5 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. TOMEK, Charitas in Wien, S. 203, führt diese Verfügung zurück auf den unbedingten Wunsch Kg. Ferdinands nach Einhaltung des Reformdekretes für St. St. von 1554 Jänner 1.
520
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
331. SIGISMUND PFANDL [ZU HAINBURG] (?–1542) (ZSCH., no 302; SMITMER, fol 300v-301r) Nach SMITMER angeblich als Cantor der Hofburgkapelle (capellae regiae cantor)1 1532 Jänner 17 supra numerum präsentiert und an Stelle von Can. no 321, Laurenz Motz (gestorben 1532 nach April 25 und vor August 2) installiert. 1536 Dezember 27 von Ferdinand I. auf die landesfürstliche Patronatspfarre Hainburg (NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Bruck, GB. Hainburg, Diöz. Passau) präsentiert2. 1539 Juni 26/27 ist Can. Sigismund Pfandl zu St. St. anwesend bei den Exequien für die Königin Elisabeth3. Resigniert möglicherweise 1540 auf die Pfarre Hainburg, da nach dem Visitationsbericht von 1544 seit vier Jahren daselbst kein Pfarrer ist4. Nach dem Tode des Can. no 341, Johann Steinprecher (gestorben 1541 Oktober 7), wird er [Seite 522] Domkustos. Stirbt 1542 im Dezember zu Nürnberg an der Pest. Eintragung in die Liste der Pestopfer5: Dominus Sigismundus Pfandl, custos reliquiarum, Anno (15)42 Mense Decembri Nurenperge.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
Bei WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, als solcher nicht nachweisbar. MAURER, Hainburg, S. 105. TOMEK, Charitas in Wien, S. 176, Anm. MAURER, Hainburg. Acta cap. II, fol. 41r.
332. ULRICH ERCKINGER (?–?) (ZSCH., no 306; SMITMER, fol. 301r) 1533 wird Ulricus Erckinger als Can. supernumerarius präsentiert (nach SMITMER und völlig unüberprüfbar!). Ein Ulrich Erkhinger ist 1536 November 14 als Chormeister Allerheiligen Thumkirchen zu St. St. zu Wien urkdl. nachweisbar1.
Anmerkungen 1 HÖFER, Ad gerendam, S. 27.
333. WOLFGANG INSTITORIS (?–1545)
521
333. WOLFGANG INSTITORIS (?–1545) (ZSCH., no 304; SMITMER, fol. 301 r; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum, S. 10, 20) Weltpriester der Salzburger Erzdiöz. 1533 Mai 3 als Can. supernumerarius präsentiert (SMITMER1). Ist investierter Pfarrvikar der Pfarre Kirchberg am Wechsel (NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Wiener Neustadt, GB. Aspang, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg, dem dortigen Chorfrauenstift inkorporiert). Nachdem sich nach dem Tode des „Pfarrers“ Christoph Larnprecher Bartholomeo de Cataneis, Can. no 340, in die Pfarre einzudrängen versucht hatte2, präsentiert 1534 August 1 Kirchberg, die Priorin dem Eb. Kardinal Matthäus (Lang) von Salzburg den Doctor Wollfgangen Institoris, Laybriester d. Ed. Salzburg3. 1537 April 23 (St. Georgstag) erfolgt die neuerliche Präsentation auf die durch Resignation des Dr. Wolffgang Institor, pffarrer zu Stubenberg (und) Walttersdorff (wegen Abgang des Einkommens) vakante Pfarre Kirchberg4. [Seite 523] Ist also Pfarrer zu Waltersdorf (Pol. und GB. Hartberg, Patron: Eb. v. Salzburg5) und Stubenberg (Pol. B. Hartberg, GB. Pöllau, Eigenkirche, hervorgegangen aus der Burgkirche der Herren von Stubenberg, gutsherrlichen Patronats6), (Ost-) Steiermark, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg. Nach dem Tode des Domdekans Christoph Pöttinger (Can. no 342, gestorben 1541 September 22) vom Kapitel einstimmig zum Dekan gewählt und als solcher 1542 September 13 im Dom installiert, führt er für das Jahr 1542 die Dekanatsgeschäfte7. Als Dekan zugleich Pfarrer von Mödling und Kaplan der Katharinenkapelle im Zwettlhof. 1543 Februar 21 wird u. a. auch der decanus vom Kapitel für eine Auslegung der Kapitelstatuten gewählt; 1543 Juni 20 wird Can. no 294, Johannes Sterl, als senior et vicedecanus genannt; auch 1545 Jänner 7 besorgt ein Vicedekan die Dekanatsgeschäfte8. 1544 Februar 21 von der niederösterreichsichen Regierung als Kommissär für die Angelegenheit des Martin Angerer (Can. no 357, s. d.) ernannt, wird er März 4 auf seine Bitten von diesem Amte wieder enthoben9. Stirbt angeblich 1545 Mai 26 (SMITMER); Juli 18 Worms, präsentiert K. Ferdinand auf das durch seinen Tod erledigte Kanonikat den Joh. Ratten, Can. no 36410.
Anmerkungen 1 HÖFER, Ad gerendam (vgl. STÖGER, Numeri Chronologice Decanorum, S. 20) hat um 1890 anscheinend noch die Präsentationsurkunde vorgelegen, wonach der nur präsentierte Clemens Rohischer, Kantor der Hofkapelle (WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, kennt ihn nicht), zu seinen Gunsten verzichtet hatte: cum Clementem Rohischer, olim capellae nostrae cantorem, in canonicum supernumerarium ecclesiae Viennensis praesentaverimus, ipse vero iuri suo cesserit, Wolfgangum Institoris, presbyterum, in canonicum supernumerarium eligimus et praesentamus ita, ut non expectato alio mandato in proxime vacantem canonicatum investiatur.
522
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
2 3 4 5 6 7
KREBS, Chorfrauenstift Kirchberg am Wechsel, S. 186. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. TOMEK, Diözese Seckau I, S. 406, 576. TOMEK, Diözese Seckau I, S. 576. Acta cap. II, fol. 41r: Acta in decanatu domini doctoris Volfgangi Institoris, plebani in Stubenperg. . . et die 13. Sept. in eccl. cath. installatus fuit. Doctor Vuolfgangus Institoris in decanum installatus est anno (15)42 die 13 Septemb. 8 Acta. cap. II., fol. 41v, 44v. [Seite 524] 9 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 49, no 47, 49. 10 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Installation: 1545 August 22: Et successi in locum egregii viri Wolfgangi Institoris (Cal. cap., fol. 15 v, Spalte 1).
334. JOHANN AURIFABRI [VON VARAZDIN] (?–1541) (ZSCH., no 305; SMITMER, fol. 301r) Gebürtig aus Warasdin (Varasd) im südlichen Ungarn nahe der Drau, Hauptstadt des gleichnamigen Komitats, Bistumssitz. 1510 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Angehörigen der ungarischen Nation immatrikuliert, im Wintersem. 1514–15 Baccalarius, 1515 Wintersem. Magister artium, 1539 Sommersem. Lic. theol.1 Akademische Ämter: 1517 SS, 1525 WS, 1526 SS, 1528 SS und 1531 SS, 1539 SS und 1541 SS Prokurator der ungarischen Nation, 1538 WS Prokurator der Sächsischen Nation, 1526 WS, 1531 WS und 1538 WS Artistendekan2, 1527 SS, 1533 SS 1535 WS und 1539 WS Universitätsrektor3. Als Mitglied des Collegium ducale angeblich 1533 August 1 an Stelle von Can. no 307, Rupert Hödl, installiert (SMITMER). Stirbt 1541 September 16 an der Pest4; Eintragung in die Liste der Pestopfer: Magister Johannes Aurifaber ex Waradino, Lector in theologia, anno (15)41 die 16. Septembris5.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
SCHRAUF, Matrikel der ungarischen Nation, an vielen Stellen. ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 459, III, S. 380–384. Gedächtnistafeln, S. 16f. An der in Wien im Jahre 1541 angeblich ein Drittel der Einwohner starb. (GRONER, Wien, wie es war, S. 289). Acta cap. II, fol. 41 r.
335. JOHANN BUESSO [VON MISTELBACH] (?–1536)
523
335. JOHANN BUESSO [VON MISTELBACH] (?–1536) (ZSCH., no 307; SMITMER, fol. 301v) Ist Hofkaplan1 und erhält 1525 die Pfarre Mistelbach, – die er wahrscheinlich bis zum Tode behält, da erst 1536 ein Nachfolger aufscheint2 – und nach 1524 auch die Pfarre Asparn an der Zaya3, beide NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Mistelbach, Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats. Nikolaus Fabri de Fonte Romano, Can. no 323, [Seite 525] Kaplan und Elemosynar Kg. Ferdinands, dessen Präsentation auf das Dekanat (samt Kanonikat) für 1533 September 12 in Aussicht steht, resigniert vor 1533 September 11 auf das bisher innegehabte Kanonikat (per viam permutationis) zu Gunsten des Hofkaplans Johannes Buesso, der am letztgenannten Tage von Ferdinand präsentiert wird4. 1534 bestellt er für seine Pfarre Asparn einen Vikar in der Person des Michael Schaber3. Ist Elemosynarius des Königs Ferdinand5. Stirbt vor 1536 Dezember 17, an welchem Tage Kg. Ferdinand auf die durch den Tod des Elemosynarius Johannes Buesso vakante Pfarre Asparn den nachmaligen Wiener Bischof Friedrich Nausea präsentiert6.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofburgkapelle, S. 619. FITZKA, Mistelbach, S. 82, no 9, 11; Topographie von NÖ VI, S. 639b. MAURER, Asparn an der Zaya, S. 70. Kopie der Präsentationsurkunde in Acta cap. II, fol. 37v-38r. Dass er als solcher gerade der Nachfolger des Bischofs Johann von Revellis, gestorben 1530, ist (KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 26, no 30; WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 51, 619), lässt sich nicht zwingend beweisen, denn 1535 wird noch Nikolaus Fabri (Can. no 323, s. d.) als Elemosynar genannt. 6 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A.
524
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
336. JOHANN JURAS (?–1535) (ZSCH., no 308; SMITMER, fol. 301r) Ist magister artium und bekleidet 1523 WS, 1530 SS und 1532 SS das Amt des Dekans der Artistenfakultät1. Angeblich als Hof-Kaplan2 (Johannes Juras, Aulae Sacellanus) 1533 September 19 als Domherr installiert3. Inhaber des Stainpeckhen-Stifft bei St. St.: 1535 April 15 wird auf dasselbe, vakant durch Resignation des Johannes Juras, Can. zu St. St., neuerdings von Kg. Ferdinand präsentiert4. Stirbt vor 1535 September 24; begraben bei St. St. Unter den Einnahmen des Kirchenmeisteramtes die Zahlung für das Begräbnis: am 24 Tag September im 1535 jar von wegen maister Hannsen Juras, chorherren, begrebnus eingenommen 10 tl. dn. Dass er Priester gewesen ist, geht daraus hervor, dass er ins Grab ein Messgewand erhalten hat: [Seite 526] umb ain mesgewandt maister Hannsen Juras ins grab, drei gulden emphangen, id est 3 tl. dn5.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 379–381. Bei WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, nicht ausgewiesen. SMITMER; Can. no 307, Anton Calvi, kann nicht der Vorgänger sein, wie ZSCH. will. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. UHLIRZ, Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St., S. 484, 482.
337. STEPHAN SPRUGEL [VON SCHWÄBISCH-HALL](?–1551) (ZSCH., no 309; SMITMER, fol. 301v) Gebürtig aus Schwäbisch-Hall, württ O. A.-St., Diöz. Würzburg, Kirchenpr. Mainz. Studiert und lehrt an der Wiener Universität. 1521 Sommersem. tritt er auch der ungarischen Nation bei: Magister Stephanus Sprugel ex Hallis Suevie, inclite nacioni Hungarie ob favorem specialem liberaliter obtulit 8 cr.1 Akademische Würden: 1527 WS, 1534 SS und 1538 WS Dekan der philosophischen Fakultät, 1526 WS, 1528 SS, 1530 SS, 1539 SS, 1543 SS und 1549 WS Prokurtor der rheinischen Nation2. 1543 WS Universitätsrektor3. 1533 November 2 als Domherr an Stelle von Can. no 316 installiert: Anno domini 1533 die 2 Novembris Ego magister Stephanus Sprugel ex Hallis installatus sum in canonicatum ecclesie Viennensis in locum egregii viri Martini Edlinger, sacre theologie licentiati etc.4
337. STEPHAN SPRUGEL [VON SCHWÄBISCH-HALL](?–1551)
525
1539 Juni 26/27 ist Can. Stephan Schprugel zu St. St. bei den Exequien für die Königin Elisabeth anwesend5. 1542 Dezember 29 erhält er – nachdem er viermal Theleonarius in Muthausen gewesen war – propter bonum pacis das officium theleonarii auch für 1543. Wird aber, da er persönlich diesem Amt nicht vorstehen kann, wieder enthoben – Mag. Stephanus Sprugel ab omnibus officiis fuit exoneratus – und der Cantor Bartholomeus a Cataneis, Can. no 340, damit betraut6. 1543 Februar 12 verleiht ihm das Kapitel das Senftleben-Benefiz unter der Bedingung, dass er die Führung der Kapitelprotokolle besorgt [Seite 527] (M. Stephano Sprugel collatum est beneficium Heinrici Senftleben apud Scotos ex condicione adiecta, ut acta capituli scribat)7. 1543 Februar 21 wird er u. a. vom Kapitel für eine Auslegung der Kapitelstatuten gewählt8. 1543 September 28 im Kapitel anwesend9. 1543 Oktober 13 bei seiner Wahl zum Rektor auch Domherr von Olmütz, Mähren, Diöz. Olmütz, Kirchenpr. Prag: Stephanus Sprugel ex Hallis Suevie, artium liberalium magister, Viennensis ac Olomucensis ecclesiarum canonicus10. Die große Visitation des Jahres 1544 findet ihn als Inhaber des Senftleben-Benefizes bei den Schotten und des Hans Scheiblwieser- und Simon Pöltl-Stiftes bei Maria am Gestade (zwei Wochenmessen, Lehensherr: Bürgermeister und Rat)11. 1546 hat maister Stephan Sprugel eine Kanonikatswohnung im Zwettlhof12. Stirbt vor 1551 November 17, an welchem Tage König Ferdinand auf Kanonikat und Präbende, erledigt durch Tod des Stephanus Sprugl, den Augustin Pruner, Can. no 372, iuxta tenorem privilegii generalis studii nostri Viennensis, präsentiert13. Stiftet einen Stiftungsplatz in der Bursa gentium in Wien14. Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
SCHRAUF, Matrikel der ungarischen Nation, S. XXXIX, S. 53, Anm. 1. ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 380–386. Gedächtnistafeln, S. 18. Cal. cap., fol. 15r, Spalte 1. TOMEK, Charitas in Wien, S. 176, Anm. Acta cap. II, fol. 41v. Acta cap. II, fol. 41v. Bei den Schotten von Mgr. Heinrich Senftleben gestiftet (tägliche Messe; Lehensherr: Kapitel): ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 72f. Acta cap. II, fol. 41v. Acta cap. II, fol. 41v-43r. Wr. Univ.-Matrikel, tom. IV, fol. 51v. WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 38; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 72; vgl. QuGStW II, 2, no 2424, 2498, 3409. Acta cap. II, fol. 45r. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 308.
526
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
338. NIKOLAUS ENGELHART [VON KORNEUBURG] (?–1559) (ZSCH., no 303; SMITMER, fol. 301r) Zirka 1479 geboren; stammt aus angesehener Bürgersfamilie zu Korneuburg, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Korneuburg, Diöz. Passau1. 1496 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: [Seite 528] Nicolaus Engelhart ex Neuburga Forensi 4 gr.2 1502 November 12 wird ihm als Kleriker der Diöz. Passau das Michaelsbenefizium in der Pfarrkirche zu Korneuburg (Stiftung von Korneuburger Bürgern, Lehensherr: die Stadt) verliehen, das er längstens bis vor 1530 innehat3. Ist Hofkaplan Maximilians I.4 (Maximiliani Cesaris quondam capellanus laut Grabschrift). 1517 März 12 wird ihm das von Niklas Pfannzagl bei St. St. gestiftete Benefiz (drei Wochenmessen auf U. L.Fr. Altar) verliehen5. Ist auch Benefiziat der von Jakob Kolbeck auf den St. Paulsaltar zu St. St. gestifteten zwei Wochenmessen6. Wenn die Angabe, dass er durch zwölf jahre Achter bei St. St. gewesen ist, (per 12 annos curatus fuerat ad S. Stephanum7), zu recht besteht, müsste er spätestens 1521 an die Chur gekommen sein. Der 1521 investierte Benefiziat Thomas Lampser des St. Wolfgangs-Benefiziums in der Pfarrkirche zu Korneuburg überlässt dasselbe 1522 dem N. E. gegen eine jährliche Pension von 10 fl. Ist auch Inhaber des Benefiziums auf dem St. Petrusaltar der Pfarrkirche zu Korneuburg. Von Caspar Rieshofer pachtet er die wohl dem Stift Klosterneuburg gehörende St. Johanneskapelle auf dem Muckerauerfelde samt dem Marienstift und dem Barbarabenefiz für jährliche 22 fl.; wegen dieser Benefizien hat er Streitigkeiten mit dem Stift Klosterneuburg, die 1523 durch den Hofrat der nö. Lande zu seinen Gunsten entschieden werden8. 1533 November 14 als Domherr von St. St. an Stelle des Can. no 304, [Erasmus Strenberger], der resigniert hatte, installiert: Anno domini 1533 die 14 Novembris ad presentationem serenissimi regis Ferdinandi archiducis Austrie etc. installatus fuit dominus Nicolaus Engelhardt ex Neuburgoforensi pro canonicatu ecclesie Viennensis in locum venerabilis viri domini Erasmi Strenberger, Tridentinensis ecclesie canonici, per viam resignacionis9). 1539 Juni 26/27 zu St. St. anwesend bei den Exequien für die Königin Elisabeth10, 1540 Jänner 28 Wien, Can. Nikolaus Engelhart urkdl. genannt11. [Seite 529] Vor 1542 Jui 29 resigniert er auf das Benefizium des Magdalenenaltars des Neuen Karners zu St. St. (Lehensherr: Dekan und Kapitel12). 1543 Februar 21 und September 28 im Kapitel anwesend13. Die Visitation des Jahres 1544 findet ihn als Inhaber folgender Benefizien: B. s. Andreae bei St. Michael in Wien, eine Wochenmesse, Mülfeier-Stift bei St. St., eine Wochenmesse. Lektur einer Wochenmesse zu Unserm Herrn bei St. St.,
338. NIKOLAUS ENGELHART [VON KORNEUBURG] (?–1559)
527
Niklas Pfanzagel-Stift zu St. St., drei Wochenmessen (seit 1517)14. 1546 wohnt Dominus Engelhardus im alten Chorherrenhaus15. 1550 April 18/ 19 macht er als Priester Passauer Bistums eine Universitätsstipendienstiftung für je zwei Korneuburger und Wiener Bürgerssöhne, wozu eine Stiftung für die Ausstattung von jährlich zwei Korneuburger Bürgerstöchtern hinzukommt16. 1550 Oktober 23 von Kg. Ferdinand neben dem kgl. Rat Onophrius Reiter zum Administrator des Bistums Wiener Neustadt bestellt17. Nach dem Tode des Wiener Bischofs Christoph Waertwein († 1553 Mai 26) unter den Bistumskommissären; 1554 Mai 5 Untersuchungskommissär im Kloster St. Jakob auf der Hülben in Wien18. Stirbt 1559 August 11; bestattet bei St. St., wo sein prächtiges Grabmal noch vorhanden ist19. Sein Nachfolger wird 1559 November 4 präsentiert9. Seine Kanonikatswohnung im Chorherrenhof wird nach seinem Tode genau beschrieben: Des H. Engelhardus selig Zimmer, bestehend aus zwei Stuben, Vorhaus und einer kleinen Kammer. Die anderen Kammern sind unter dem Dach und ungelegen. Unten war noch ein Gwelb samt gewölbtem Keller19.
Anmerkungen 1 Ein Martin Engelhart ist 1487–1488 Stadtrichter (= Bürgermeister) zu Korneuburg (STARZER, Korneuburg, S. 274). Weitere Verwandte: 1498 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Egidius Engelhartt de Newburga Forensi 29 d. (Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 107v); 1505 Dezember 9 [Seite 530] an der medizinischen Fakultät intituliert: Magister Egidius Engelhart ex Neoburgo Forensi ad facultatem intitulatus est 9. Decembris anno 1505; iuravit firmiter velle statuta facultatis; dedit 60 den. (SCHRAUF, Acta facultatis medicae III, S. 58). 1514 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert : Jacobus Engelhart de Newnburgo forensi 4 gr. (tom. III, fol. 164r). 2 Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 101 r. 3 STARZER, Korneuburg, S. 576. 4 Für WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, unbekannt. 5 Notiz von ZEIBIG, Urkundenbuch Stift Klosterneuburg, no 28, S. 83 = Orig. Urk. Haupt-Archiv Stift Klosterneuburg: Alte Rapulatur, fol. 246, no 35. 6 Benefizienbuch von 1488ff., Matricula Pataviensis, S. 195, no 24: Jacob Kholpeckh hat auf S. Paulsaltar a. w. 2 Mess: D. Nicolaus Engelhart. 7 HÖFER, Ad gerendam, S. 27. 8 STARZER, Korneuburg, S. 577ff., 570, 567. 9 Cal cap., fol. 14v, Spalte 2. Wohl auf Grund seiner Dienste am Hof ins Kapitel gekommen. Engelhardts Nachfolger, Can. ZSCH., no 353, Dr. sacr. Joh. Kaspar Rutlandt, wird 1559 November 4, dessen Nachfolger, Can. ZSCH., no 355, Michael Benz, 1560 Februar 12, letzterer ausdrücklich iuxta tenorem privilegii generalis studii Viennensis präsentiert (Orig. Urk.
528
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
e. b. Ordinariats-A.), so dass Engelhart auch Universitätskanonikus gewesen sein könnte, doch dürfte er es überhaupt nie zu einem akademischen Grad gebracht haben. TOMEK, Charitas in Wien, S. 176, Anm. QuGStW I, 2, no 1405 = KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 17, no 84. QuGStW I, 4, no 3957. Acta cap. II, fol. 41v-42r. WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 38. Acta cap. II, fol. 45v. QuGStW I, 5, no 5366; ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 308; STARZER, Korneuburg, S. 434, 474; später hat der Domdekan das Präsentationsrecht für drei Stipendien etc., ZSCH., S. 271. WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation IV, S. 301. KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 108, I., S. 360, no 11. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 157. Das Grabmal ist unter dem unausgebauten Turm an der Ostwand der Querschiffhalle gegen den Nordchor zu angebracht; roter Marmor, Hochrenaissance. Der Verstorbene in Mozett, doch detecto capite, kniet betend vor dem Gekreuzigten, edle en profil-Darstellung, die als Porträt zu werten ist; das Ganze flankiert von Pilastern, die in nämlicher Ausführung gearbeitet sind, wie die des Straub’schen Epitaphs an der Aussenseite des Norchors (datiert mit 1540). Das Denkmal ruht auf einem Sockel, der die Inschrift trägt und ist gekrönt von einem halbkreisförmigen Giebel. Inschrift: Venerandus dominus Nicolaus Engelhardus, Austriacus de Neuburgo Forrensy natus huius cathedralis ecclesie Viennensis canonicus et Maximiliani Cesaris quondam capellanus domesticus, sciens hominem hic in his terris non habere manentem Civitatem futuram inquirens hoc monimentum corpori suo f(ieri) f(ecit) ac sepulturae [Seite 531] locum delegit, in qua sacra aede universale ac novissimum tribunal Christi clementissimi iudicis cum omnibus fidelibus exspectabit. Obiit aetatis sue anno LXXX die verso mensis Augusti XI anno post natum christum MDLIX.
340. BARTHOLOMAEUS A CATANEIS (?–1563)
529
339. GEORG REIN1 (?–?) Ist Priester und urkundet als Domkantor 1536 (!)2. 1534 verkauft Domkantor Georg Rhein seine Dignität um 510 fl. dem Bartholomaeus a Cataneis, Can. no 3403, der 1534 November 20 auf Grund kgl. Präsentation in canonicum et cantorem...per veram resignationem domini Georgii Rein installiert wird4. 1537 Jänner 22 wird – allerdings ohne dauernde Wirkung – diese per resignationem Georgii Rhein, presbiteri ermöglichte Präsentation wieder rückgängig gemacht5.
Anmerkungen 1 Weder bei SMITMER, noch bei ZSCH. in der Series Canonicorum ausgewiesen; nur bei ZSCH. in der Reihenfolge der Kantoren (S. 375). 2 QuGStW I, 1, no 1047; wohl nach fehlerhafter Abschrift! 3 TOMEK, Charitas in Wien, S. 174. 4 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1. 5 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A.
340. BARTHOLOMAEUS A CATANEIS (?–1563) (ZSCH., no 310; SMITMER, fol. 301v) Ist Oberitaliener und stammt aus Ivrea, Diöz. Bergamo1. 1534 versucht er nach dem Tode des investierten Pfarrvikars Larnprecher von Kirchberg am Wechsel (NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Wiener Neustadt, GB. Aspang, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg; die Pfarre dem Chorfrauenstift inkorporiert) sich durch den päpstlichen Gesandten in diese Pfarre einzudrängen2, jedoch bereits 1534 August 1 wird Wolfgang Institoris, Can. no 333, für diese Stelle präsentiert3. Im Jahre 1534 kauft er dem Can. no 339 [Georg Rein] um 1510 fl. die Domkantorei zu St. St. ab4 und wird 1534 November 20 auf Grund der Präsentation durch Kg. Ferdinand installiert: [Seite 532] Anno domini 1534 die 20 Novembris ad presentationem serenissimi regis Ferdinandi archiducis Austrie etc. installatus est Bartholomeus Cataneus ex Jvere Bergomensis diocesis, in canonicum et cantorem huius ecclesie catedralis Viennensis per veram resignationem domini Georgii Rein5. 1535 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert : Bartholomeus de Cataneis de Juere Italus, canonicus Viennensis 2 sh. d.6 Als Domkantor kommt er seinen Verpflichtungen nicht nach, weshalb 1537 Jänner 22 die Präsentation rückgängig gemacht und Can. no 341 [Johann Steinprecher] von Ferdinand auf die Kantorei präsentiert wird7:
530
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Cum nos alias ad cantoriam, quae dignitas est cathedralis ecclesie civitatis nostre Viennensis tunc per resignationem Georgii Rhein, presbiteri, vacantem devotum nobis dilectum Bartholomeum de Cathaneis devotum, tue et vobis hac conditione et non aliter presentaverimus, quod idem Bartholomeus in cantoratus huiusmodi officio dilegens esse et omnino cavere deberet, ne aliqua negligentia, vel defectus amodo per eum in ea quoquomodo committeretur, aliquin si et quandocunque postea de huiusmodi negligentia vel defectu edocti essemus, liberum esset nobis presentationem huiusmodi nostram revocare et pro infecta habere, prout in litteris nostris eiuscemodi presentationis plenius continetur Nosque postea fide digno testimonio acceperimus prefatum Bartholomeum toto pene tempore, quo huiusmodi cantorie officium et dignitatem obtinuit eidem negligenter et per se ipsum iuxta veterem consuetudinem non deservivisse eumque propter onera, que dictum officium habet ad illud obtinendum minime habilem et officio, quam etiam ecclesie cathedralis Viennensis providere, ut illis in divinis et administrationibus suis laudabiliter deserviatur, presentationem nostram predictam revocandam et annullandam duximus, prout tenore presentium revocamus, annulamus et pro infecta habemus considerantesque, vite et morum honestatem laudabiliaque probitatis et virtutum merita ac sufficientiam habilitatemque, super quibus honestus devotus nobis dilectus Johannes Stainprecher prefate ecclesie canonicus et serenissime domine conthoralis nostre capellanus et confessor, apud nos et familiari experientia et fide digno commendatur testimonio. . . Jedoch 1539 Juni 26/27 ist Domkantor Bartholomaeus zu St. St. anwesend bei den Exequien für Königin Anna8. Die Angelegenheit mit der Kantorei muss demnach schon früher geregelt worden sein. Der seinerzeit als Kantor präsentierte Johann Steinprecher wird bei seiner Präsentation als Domkustos 1539 August 30 nur als Can. von St. St., Hofkaplan und Beichtvater der Königin bezeichnet9. [Seite 533] 1542 Dezember 29 wird dominus Bartholomeus de Cataneis, cantor, da Stephan Sprugel, Can. no 337, die Wahl zum Theleonarius des Kapitels nicht annimmt, vom Kapitel zu diesem Amt berufen; auch 1543 September 28 ist Bartholomeus, cantor, im Kapitel anwesend10. 1544 ist er auch Inhaber der Leubmann-Messe im Freisingerhof in Wien (Lehensherr: Dekan und Kapitel11). 1545 Jänner 7 wird ihm durch den Vicedekan namens des Kapitels ein Benefiz bei St. Michael in Wien übertragen: anno domini 1545 die 7 januarii per vicedecanum et venerabile capitulum venerando domino Bartholomeo de Cataneis, cantori chori, collatum est beneficium fundatum per magistrum Petrum Eckher (Missa hebdomodatim legenda est in altare divi Andree apostoli in ecclesia S. Michaelis12). 1546 Wintersem. an der Wiener Universität Prokurator der sächsischen Nati13 on . 1546 hat dominus Bartholomeus, cantor, nachweislich eine Kanonikatswohnung im Zwettlhof; 1546 Dezember 31 als Reddituarius des Kapitels genannt14. Ist Inhaber der Pfarre Grillenberg, (NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Baden, GB. Pottenstein, Melker Regularpfarre, Diöz Passau). 1548 Mai 13 für Grillenberg präsentiert, 1548
340. BARTHOLOMAEUS A CATANEIS (?–1563)
531
Juni 4 auf Grillenberg und Nappersdorf investiert15. Nach dem Tode des Propstes des nö Chorherrenstiftes O. S.Aug., Herzogenburg, Philipp von Maugis († 1550 April 23), als Propst postuliert und 1550 Mai 6 auch förmlich gewählt16. Resigniert im gleichen Jahre auf seine beiden Pfarren zu Gunsten des Can. no 369, von Lodron. 1550 Mai 13 wird auf die durch die Postulierung des Bartholomaeus a Cathaneis zum Propst von Herzogenburg vakante Domkantorei Georg Krueg, Can. no 366, präsentiert17. Wird auch als protonotarius apostolicus, oberster Hofkaplan18, Comes palatinus und Pfarrer von Freistadt (OÖ, Mühlviertel, Diöz. Passau, bischöflich Passauischer freier Kollatur) bezeichnet; persona gratissima bei Ferdinand I. und dessen geheimer Rat. Als Propst von Herzogenburg musste er [Seite 534] Schulden übernehmen und bewährte sich als Vewaltungstalent. 1556 Oktober 1 überträgt ihm Kg. Ferdinand I. die Administration der Abtei O. S. B. Göttweig, die er bis zu seinem Tode besorgt. Nach dem Tode des Propstes Christof Starl († 1558 April 17) des Stiftes O. S.Aug. Klosterneuburg erwägt man seine Postulation, er lehnt aber 1558 Mai 9 ab. 1558 fungiert er als landesfürstlicher Kommissär des Dominikanerinnenklosters in Tulln. Stirbt 1563 Jänner 20; begraben in Herzogenburg19.
Anmerkungen 1 Auf oberitalienischem Boden lassen sich Verwandte mehrmals nachweisen, so in Bologna, wo 1541 Dezember 23 ein Augustinus de Cattaneis, 1542 Juni 28 ein Nicolaus quondam Laurentii de Cattaneis, civis Bononiensis, urkdl. nachweisbar sind (FRIEDLÄNDER, MALAGOLA, Acta universitatis Bononiensis, S. 420, Z. 6, 34). Johannes Mariae de Cataneis, cler. Novariens. d. resigniert vor 1513 Mai 17 die Mailänder Domkustodie, Bernardinus de Cathaneis erhält durch Leo X. Kanonikat und Präbende zu Imola (HERGENROETHER, Leonis X. regesta, no 2701, 2702, 17788). 2 KREBS, Chorfrauenstift Kirchberg am Wechsel, S. 186. 3 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 4 TOMEK, Charitas in Wien, S. 174. 5 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 1. 6 Wr. Univ.-Matrikel, tom. IV, fol. 35r; am Rande von späterer Hand: Praepositus Herzogenburgensis. 7 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 8 TOMEK, Charitas in Wien, S. 176, Anm. 9 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A.; vgl. dagegen die Bemerkung von TOMEK, Charitas in Wien, S. 174, Anm 7. 10 Acta cap. II, fol. 41v-42r. 11 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 39. 12 Acta cap. II, fol. 44v. 13 ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 385. 14 Acta cap. II, fol. 45r-45v. 15 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation III, S. 203, 645; Topographie von NÖ III, S. 681. 16 Das Folgende, wenn nicht eigens vermerkt, nach Topographie von NÖ IV, S. 224, III, S. 568, V, S. 229a; LINDNER, Monasticon Metropolis Salzburgensis, S. 232.
532
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
17 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 18 Als solcher bei WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, nicht angeführt. 19 Grabstein daselbst in der Seitenkammer beim Ausgang der Stiftskirche mit der Inschrift: Bartholomäus a Cataneis Dei Gratia Praepositus Herzogburgensis (Pfarramtl. Nachrichten aus Herzogenburg, 16. Jgg., no 7/8, JuliAugust 1930, S. 16 a). Vgl. Nekrolog von St. Andrä, FUCHS, Necr. Germ. V, 2, S. 359 zum 25. IX. (!): d. Bartholomeus a Cataneis, Ducumburgi praelatus.
341. JOHANN STEINPRECHER (II.) (?–1541)1 (ZSCH., no 312; SMITMER, fol. 301v) Ist Priester, Hofkaplan und Beichtvater2 der Königin Anna. [Seite 535] 1535 Jänner 16 als Domherr an Stelle vo Can. no 301, Christoph Langkusch, installiert: ... obiit in suo canonicatu octavo die mensis Januarii anno domini 1534, loco cuius fuit presentatus et installatus reverendus pater dominus Johannes Stainprecher, confessor et capellanus serenissime regine Anne, qui quidem intravit chorum et recepta prebenda dominica die sedecima mensis Januarii 15353. Unter Annulierung der Präsentation des Can. no 340, Bartholomaeus a Cataneis, 1537 Jänner 22 auf die Domkantorei präsentiert (als Johannes Stainprecher, prefate ecclesie canonicus et serenissime domine conthoralis nostre capellanus et confessor, apud nos et familiari experientia et fide digno commendatur testimonio4), was aber überhaupt nicht durchgeführt worden sein dürfte. 1539 Juni 26/27 ist Can. Johann Steinprecher, Kaplan der Königin, zu St. St. bei den Exeqien für Königin Elisabeth anwesend5. Ist Domkustos: 1539 August 30 präsentiert Kg. Ferdinand auf die durch Tod des Can. no 327, Jacob Widman, vakante Kustodie: Joannem Steinprecher, serenissime conthoralis nostre capellanum et confessorem, ac eiusdem eclesie canonicum6. Er scheint die Absicht gehabt zu haben, sich bei Hof beliebt zu machen, denn er denunzierte den Bischof, dass dieser die landesfürstliche Lehenschaft über die Domdignitäten bestreite, ja er beschuldigte den Bischof Fabri sogar der Simonie, weshalb eine eigene Untersuchungskommission mit dem Bischof von Wiener Neustadt und dem Schottenabt an der Spitze eingesetzt wurde7. Stirbt im Pestjahr 15418, und zwar am 7. Oktober an der Pest: begraben zu St. St. Grabinschrift9: Hie liegt begraben Johan Steinprecher, etwan R. Kö. M. Hofkaplan, der gestorben ist den 7 Octob. a. D. 1541. Liste der Pestopfer des Kapitels10: Dominus Johannes Stainprecher, custos reliquiarum, Anno (15)41 die 7 Octob.
342. CHRISTOPH PETTINGER [VON MURSTETTEN] (1485–1541)
533
Anmerkungen 1 Wohl zu unterscheiden von Can. no 138, Johann Steinprecher, gestorben 1442. [Seite 536] Möglicherweise ein Mitglied der Wiener Bürgerfamilie dieses Namens; vgl. QuGStW II, 3, S. 588f. Index. 2 Fehlt bei WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle. 3 Cal. cap., fol. 14v, Spalte 2; eine Präsentation von 1533 September 9 (ZSCH.) lag mir nicht mehr vor. 4 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 5 TOMEK, Charitas in Wien, S. 176, Anm. 6 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 7 TOMEK, Charitas in Wien, S. 174, Anm. 7. 8 Da angeblich ein Drittel der Wiener Bevölkerung zugrunde ging (GRONER, Wien, wie es war, S. 289). 9 SMITMER nach Ms. TRAUTSOHN. 10 Acta cap. II, fol. 41r.
342. CHRISTOPH PETTINGER [VON MURSTETTEN] (1485–1541) (ZSCH., no 311; SMITMER, fol. 301v; STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum S. 9f., 20) Sohn des Andreas von Pötting und Persing zu Murstetten (NÖ, V. O. W. W., Pol. B. Tulln, GB. Atzenbrugg, Diöz. Passau) und der Magdalena von Rogendorf, geboren 1485. Ab 1531 als Pfarrer von Groß-Rußbach, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Korneuburg, Diöz. Passau, landesfürstliche Patronatspfarre. Ab 1532 als Domherr von Passau urkdl. nachweisbar1. Ist Hofkaplan2. 1535 resigniert der Wiener Domdekan Nicolaus Fabri de Fonte Romano, Can. no 323, zu seinen Gunsten auf das Dekanat und Kanonikat: 1535 Juli 9 präsentiert Kg. Ferdinand den Christopherus Pettinger, Can. eccl. Patav., capell. nostr., auf das Kanonikat und Dekanat samt Katharinenkapelle im Zwettlhof, sowie die Pfarre Mödling mit Filialkirchen3. 1535 Juli 11 beurkundet Kg. Ferdinand, dass sein Kaplan und Elemosynär Niclas Fabri seine Pfründen: Domdekanat Wien und die Pfarren Mödling und Gars-Eggenburg zu Gunsten des vom König präsentierten Christof Pettinger resigniert habe, wofür ihm der Abt von Heiligenkreuz und der Prior von Mauerbach lebenslänglich eine jährliche Pension von 100 Goldgulden geben sollen, die ihnen von den Pfarren Groß-Rußbach und Gars-Eggenburg ersetzt werden sollen4. 1535 August 26 als Domherr und Domdekan installiert: Illum meum decanatum resignavi consensu dicte S. R. M. nobili domino Christoforo Pettinger, Pataviensi canonico salva tamen [Seite 537] condictione dicte maiestatis et confirmatione S. Sedis apostolice. Hoc actum est feria quinta XXVI mensis Augusti 1535, et eodem die installatur idem dominus per dictum dominum officialem (scil. Leonardum Puchler, Can. no 322) mandato dicti domini doctoris J. Fabri, episcopi Viennensis, presentibus . . .5.
534
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
1539 Jänner 6 wird Christof Pottinger als Domdekan von Wien, Can. von Passau und konfirmierter Pfarrer von Gars-Eggenburg (NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Horn, Diöz. Passau, lf. Patronats), urkdl. genannt6. 1539 Juni 26/27 ist Domdekan Christoph Pöttinger zu St. St. anwesend bei den Exequien der Königin Elisabeth7. 1540 Jänner 16 siegelt er namens des Kapitels den Vertrag mit dem Wr. Bischof Fabri, der den zwischen beiden obwaltenden Exemptionsstreit beilegen soll8. 1541 Juni 14 wird er von Friedrich Nausea, Electus von Wien, zu dessen Prokurator in hac ipsa episcopatus capienda possessione ernannt9. Als Pfarrer von Groß-Rußbach wird ihm nichts Gutes nachgesagt: ein arger Verschwender, teils verschenkt er das Kirchengut an seine Kinder, teils verkauft er es zur Bestreitung seiner Lebsucht10. Stirbt im Pestjahr 154111 am 22. September an der Pest. Eintragung in die Liste der Pestopfer des Kapitels12: Dominus Christophorus Pötinger Anno (15)41, qui tunc decanus fuit, 22 Septemb. Sein Nachfolger im Dekanat, Wolfgang Institoris, Can. no 333, wird 1542 September 13 installiert13.
Anmerkungen 1 Topographie von NÖ VI, S. 919af.: Artikel Murstetten. KRICK, Domstift Passau, S. 59: Aufnahme ins Wiener Kapitel mit 1538, Todesjahr mit 1564 falsch angegeben. Ein jüngeres Mitglied der Familie: Christoph von Pötting und Persing Jun., geb. 1555, Dompropst von Passau 1578, Generalvikar und Bistumsoffizial, Bistumsadministrator (1598–1605), Stiftspropst zu Mattsee, kaiserlicher und fürstbischöflicher Rat, gestorben zu Passau 1620 Jänner 30, einst Zögling am Collegium Germanicum in Rom und hervorragender Gegenreformator (KRICK, Domstift Passau, S. 6). 2 Fehlt bei WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle. 3 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 4 PLESSER, Pfarre Gars am Kamp, S. 506. 5 Cal. cap., fol. 15r, Spalte 2: eigenhändige Aufzeichnung N[icolaus] Fabris. [Seite 538] 6 QuGStW I, 5, no 5308. 7 TOMEK, Charitas in Wien, S. 175f., Anm. 5. 8 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 115 = KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 55, no 77. 9 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 38, no 36a; TOMEK, Charitas in Wien, S. 186. 10 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation III, S. 320f. 11 Da in Wien angeblich ein Drittel der Bevölkerung starb (GRONER, Wien, wie es war, S. 289). 12 Acta cap. II, fol. 41r. 13 Acta cap. II, fol. 41r.
343. GEORG HIETTER [VON GAUBITSCH] (?–1550)
535
343. GEORG HIETTER [VON GAUBITSCH] (?–1550) (ZSCH., no 313; SMITMER, fol. 301v) Gebürtig aus Gaubitsch, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Mistelbach, GB. Laa, Diöz. Passau. Magister der freien Künste und der Philosophie. Wirkt an der Wiener Universität; akademische Ämter: 1528 SS, 1533 SS, 1534 WS, 1537 SS, 1544 SS Dekan der philosophischen Fakultät1, 1535 WS, 1537 SS, 1543 SS und 1547 WS Rektor der Universität2. Angeblich an Stelle von Can. no 336, Johann Juras (gestorben 1535 zwischen April 15 und September 24), 1535 August 27 präsentiert (so SMITMER) oder installiert (so ZSCH.). Im Oktober 1535 bei seiner Wahl zum Universitätsrektor für das Wintersem. wird er als Senior am Collegium ducale und auch schon als Wiener Domherr bezeichnet (Magister Georgius Hietter ex Gaubitsch, canonicus Viennensis et senior collegii ducalis3). Ist auch königlicher Hofkaplan4: 1543 Februar 21 wird M. Georgius, Sacellanus regius u. a. für eine Auslegung der Kapitelstatuten gewählt; er rangiert dabei unmittelbar nach Nicolaus Engelhardt, Can. no 338, was auch in der Kapitelsitzung 1543 September 28 der Fall ist, wobei er als Georgius Hietter genannt wird und wodurch die Identiät gesichert erscheint5. Die Visitation des Jahres 1544 findet ihn als Inhaber folgender Benefizien: Christoph Etzelsdorfer-Benefiz bei St. Laurenz, Johann Trapp’sches Benefiz bei St. Laurenz, Meister Andrä Steyrl-Stift6. Vor 1546 Mai 6 erhält er das durch den Tod des Johannes Rosinus [Seite 539] (Propst no XIII, gestorben 1545 Mai 18) erledigte Benefiz zu den hl. Dreikönigen zu St. Agnes im Himmelpfortkloster7. 1546 hat Mgr. Georgius Hitter eine Kanonikatswohnung im Zwettlhof8. Ist auch Kaplan der von Gregor und Margareta Schweller aus Korneuburg auf dem Marienaltar im Himmelpfortkloster gestifteten Messe (Lehensherren: Domdekan, Prior des Collegium ducale, Priorin des Himmelpfortklosters). 1550 November 12 wird das durch seinen Tod erledigte Benefiz neu verliehen9. Er ist der Sifter eines Stiftungsplatzes in der Rosenburse in Wien10. Stirbt 1550 Oktober 8; bestattet bei St. St., wohl unter dem Hochturm. Grabschrift11: Ao a nato mundi Salvatore 1550 ipsis Calend. 8bris Reverendus ac praeexcellens Vir Dns Georgius Hyetter, artium ac Ph[i]l[osophi]ae Mgr., hujus almae aedis Cathedralis Canonicus, de Vien. Academia optime meritus suum diem extremum clausit. 1552 April 26 wird auf das durch seinen Tod erledigte Kanonikat, Georg Dacher, Can. no 374, präsentiert12.
536
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 380–384. Gedächtnistafeln, S. 17f. Wr. Univ.-Matrikel tom. IV, fol. 34v. Fehlt bei WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle. Acta cap. II, fol. 41v f. WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation III, S. 38. KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien I, S. 56, no 33. Acta cap. II, fol. 45r. KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien I, S. 56, no 34. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 308. FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 104 nach Ms. TRAUTSOHN. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A.
344. JOHANN HUSCHIMHEY [VON IGLAU] (?–1546) (ZSCHOKKE no 314) Stammt aus Iglau, Mähren, Diöz. Olmütz, Kirchenpr. Prag und ist Priester. Studiert als Angehöriger der ungarischen Nation an der Wiener Universität und ist im Wintersem. an der Wiener Univ. intituliert worden: [Seite 540] Magister Joannes Huschimhey Iglaviensis dedit pro intitulatione 8 cr.1 Ist Achter bei St. St.2 Mitglied der Gottesleichnamsbruderschaft bei St. St. (Eintritt 1515, zahlt 1515 4. Quartal bis 1528 2. Quartal): Maister Hanns Hussimhey von der Igla, derzeit Achter bei St. St.3 1525 Februar 25 erwidert Prokop Huschnihey, Prediger zu Grätz, auf die an alle Benefiziaten städtischer Lehenschaft gerichtete Vorladung vor den Magistrat, dass er das vor Jahren erhaltene Michael Vingkhen-Stift zu St. St. bis auf den heutigen Tag durch seinen Bruder, maister Hannsen, achter zu St. St., hat versehen lassen. Da er nun von den Herren von Gräcz ein anderes Benefiz zu erhalten hat, resigniert er auf das Wiener zu Gunsten seines Bruders Hannsen Huschnihey, Oktonar zu St. St.4 Angeblich 1536 als Domherr installiert (ZSCH.), nach E. TOMEK5 als der Erste gemäß dem Erlasse König Ferdinands, wonach jeweils der älteste Oktonar ins Kapitel einrücken sollte5. 1543 Juni 26 verleihen Bürgermeister und Rat der Stadt Wien als Lehensherrn die vier Wochenmessen, gestiftet von Simon Conradt Schuester in der St. Valentinskapelle zu St. St., dem Hannsen Huschimhey, Priester Olmützer Bistums und Can. zu St. St.6 Die Visitation des Jahres 1544 findet ihn als Inhaber folgender Benefizien: Benef. Trium Regum bei St. St., eine Wochenmesse, Michael Finken-Stift bei St. St., zwei Wochenmessen, Benefizium der Valentinskapelle bei St. St. (Stiftung des Simon Conrad Schuster) mit vier Wochenmessen7. Stirbt angeblich 1546 April 19 oder 298.
345. JOHANN TREFENS (?–?)
537
Anmerkungen 1 SCHRAUF, Matrikel der ungarischen Nation, S. 50. Sein Bruder Prokop ist Achter zu St. St. (für HÖFER, Ad gerendam unbekannt!) und gleichfalls im Wintersem. 1509–10 intituliert: Dominus Procopius Huschimhey Iglaviensis, tunc temporis octonarius ecclesie divi Stephani dedit pro intitulatione 8 cr. (SCHRAUF, Matrikel der ungarischen Nation, S. 35). Mitglied der Gottsleichnamsbruderschaft zu St. St. in Wien seit 1513 (zahlt von 1513 2. Quartember bis 1534 1. Quartember): Procopius Huschimhey von Iglau, Achter z St. St. (TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 150). Als Prediger von Grätz (Königsgrätz) in Böhmen verzichtet er [Seite 541] 1525 auf das Michael Finken-Stift bei St. St. in Wien zu Gunsten seines Bruders (QuGStW II, 4, no 6321). 2 Vgl. HÖFER, Ad gerendam, S. 27, wo er auch als Prediger von St. St. bezeichnet wird (nach FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae; ob mit Recht?) 3 TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 150. 4 QuGStW II, 4, no 6321. 5 TOMEK, Charitas in Wien, S. 176 Anm. 1. 6 CAMESINA, Regesten des St. Stephans-Domes, S. 241 no 624. 7 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 38. 8 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel; HÖFER, Ad gerendam, S. 27.
345. JOHANN TREFENS (?–?) (ZSCH., no 515; SMITMER, fol. 302r) Ist königlicher Hofkaplan1 und wird als Domherr angeblich 1536 Mai 28 installiert (SMITMER: Johannes Trefens, aulae Sacellanus Canonicus installatus 28. May).
Anmerkungen 1 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 610, hat ohne Quellenangabe zu 1526 (!?) Johann Trefers (sic!), aulae Sacellanus.
538
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
346. THOMAS SCHROFFENSTEINER [VON GROSSRUSSBACH] (?–1540) (ZSCH., no 316; SMITMER, fol. 302r) Stammt aus Rußbach, wohl Großrußbach, NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Korneuburg, Diöz. Passau. 1514 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert, unter Nachlass der Matrikeltaxe: Thomas Schrofenstainer ex Ruspach, pauper1. 1532 WS Dekan der philosophischen Fakultät; 1534 April 14 für das Sommersem. von der ungarischen Nation wegen Mangel an eigenen Leuten zum Prokurator gewählt; 1536 SS Prokurator der sächsischen Nation2. 1536 erscheint Meister Thomas Schrofensteiner, Collegiat am Collegium ducale, als Kaplan der von Christof Oetsendorfer auf dem St. Christophsaltar zu St. St. Laurenz auf dem alten Fleischmarkt in Wien gestifteten Messe3. Angeblich 1537 als Domherr von St. St. installiert (SMITMER, ZSCH.). 1539 August 29 urkundet Maister Thoman Schrofenstainer als Superintendent der Rosenbursenstiftung4. Angebliches Todesdatum: 1540 März 6 (ZSCH.). [Seite 542]
Anmerkungen 1 2 3 4
Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 167r. ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 381f; SCHRAUF, Matrikel der ungarischen Nation, S. XXVIII und 190. QuGStW I, 1, no 1047. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A.
347. KLEMENS KUKITZ [VON METTLING] (?–1541) (ZSCH., no 317; SMITMER, fol. 302 r) Stammt aus Mettling in Krain, heute S. H.S; 1518 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Clemens Kukn (sic!) de Mettling Carniolus; am Rand von späterer Hand: mathematicus et canonicus Viennensis, obiit 15411. 1535 Sommersem. Prokurator der ungarischen Nation (Clemens Kuppitz), 1539 Wintersem. Dekan der philosophischen Fakultät (Kurchschitz)2. Angeblich 1539 (SMITMER) an Stelle von Can. no 292, Johann Pruelmayr, gestorben 1539 Oktober 17 (ZSCH.), als Domherr installiert. Stirbt im Pestjahr 15413 an der Pest. Eintragung in die Liste der Pestopfer des Domkapitels: Magister Clemens Kukitz Anno (15)414.
348. SEBASTIAN KUENTZL (?–1543)
539
Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, tom. IV, fol. 3r; die ursprünglich bei der ungarischen Nation gemachte Eintragung ist am Rande ad nationem Austriacam verwiesen. 2 ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 382f. 3 Da Wien angeblich ein Drittel der Bevölkerung durch die Pest verlor (GRONER, Wien, wie es war, S. 289). 4 Acta cap. II, fol. 41r.
348. SEBASTIAN KUENTZL (?–1543) (ZSCH., no 318; SMITMER, fol. 302r) Stammt aus dem süddeutschen Ausweil1. Akademische Ämter an der Wiener Universität: 1534 WS und 1536 WS Prokurator der rheinischen Nation (Sebastian Kienzl), 1538 SS Prokurator der sächsischen Nation, 1539 SS und 1541 WS Dekan der philosophischen Fakultät2. Ist Chorkaplan, d. i. der Chorherren Kaplan zu St. St., und tritt als solcher 1529 der Gottsleichnamsbruderschaft zu St. St. bei: Herr Sewastian Kuentzl, der Karherrn Kapplan3. [Seite 543] 1539 Juni 26/27 ist Magister Sebastian Kuenzl, Chorkaplan zu St. St., Dekan der philosophischen Fakultät, bei den Exeqien für Königin Elisabeth zu St. St. anwesend4. Noch 1539 (SMITMER und ZSCH.) als Domherr installiert. Stirbt 1543 Jänner 23 an der Pest; Liste der Pestopfer des Kapitels: Magister Sebastianus Contzl Anno (15)43 die 23 Januarii5.
Anmerkungen 1 1524 Sommersem. (im August) ist an der Wiener Universität unter den Rhenenses ein Verwandter immatrikuliert: Panthalion Khinetzl de Ausweil (Wr. Univ.-Matrikel, tom. IV, fol. 22v). 2 ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 382–384. 3 TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien, S. 150. 4 TOMEK, Charitas in Wien, S. 176, Anm. 5 Acta cap. II, fol. 41r.
540
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
349. JOHANN ROSINUS [VON SCHLESIEN] (?–1545) (ZSCH., no 319, Propst no XIII) 1539 August 22 als Domherr installiert (vgl. die Liste der Pröpste).
350. GEORG PUHMAN (?–1541) (ZSCH., no 320; SMITMER, fol. 302r) Angeblich 1539 (SMITMER; 1539, Georgius Pulmann) oder 1540 (ZSCH.: an Stelle von Can. no 346, Schroffensteiner, gestorben 1540 März 6) als Domherr installiert. Stirbt im Pestjahr 15411 am 2. Oktober an der Pest. Liste der Pestopfer des Kapitels: Dominus Georgius Puhman Anno (15)41 die 2 Octobris2. Anmerkungen 1 Da in Wien angeblich ein Drittel der Bevölkerung zugrunde ging (GRONER, Wien, wie es war, S. 289). 2 Acta cap. II, fol. 41r.
351. SIXTUS LUTZ (?–1549) (ZSCH., no 321; SMITMER fol 302r) Sixtus Lutz ist zunächst Oktonar-Achter zu St. St.1 [Seite 544] Nachdem noch 1536 November 14 Ulrich Erkhinger (vgl. Can. no 332) als Chormeister nachweisbar ist, leistet 1539 Juni 26/27 Chormeister Sixtus bei den Exequien für Königin Elisabeth zu St. St. Präsenz2. Angeblich 1540 (SMITMER und ZSCH.) als Domherr installiert, wohl in Beachtung des Erlasses Ferdinand I., wonach der jeweilige Senior der Chur ins Kapitel einrücken sollte3. 1543 September 28 ist Sixtus Lutz im Kapitel anwesend: es wird durch Vergleich ein Streit zwischen den Domherren Balduinus von Revellis, Can. no 318, und Sixtus wegen eines Stalles im Trienterhof beigelegt4. Ist Pfarrer von Laa an der Thaya, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Mistelbach, GB. Laa, landesfürstlichen Patronats. 1543 resigniert Johann Sterl, Can. no 294, zu seinen Gunsten auf die Pfarre. Die Visitationskommission von 1544 urteilt ziemlich günstig über ihn, nur der Pfarrhof war in argem Verfall. Doch gab Lutz der Gemeinde Anlass zu Beschwerden, weil er keinen Schulmeister hielt und im Spenden der Sakramente lässig war. Auch hatte er einen Sohn Sebastian, der nach seinem Tode (1549) als Erbe genannt wird5. 1546 wird her Sixt als im Trienterhof wohnend ausdrücklich genannt6. Angeblich wird Can. no 371, Stephanus Pisanus, 1550 April 8 als sein Nachfolger präsentiert (ZSCH.).
352. BARTHOLOMAEUS CHRISTALLNIGG [VON ST. VEIT] (?–1554)
541
Anmerkungen 1 HÖFER, Ad gerendam, S. 27. 2 TOMEK, Charitas in Wien, S. 176, Anm.; HÖFER, Ad gerendam, kennt ihn als Chormeister nicht. 3 Vgl. TOMEK, Charitas in Wien, S. 176; dadurch ist auch die Identität mit dem Chormeister Sixtus gesichert; Can. no 352, Bartholomeus Christallnigg, Chormeister von St. St., ist nämlich der nächste, der nach Lutz installiert wird und auch in der Kapitelsitzung 1543 September 28 rangiert er unmittelbar nach diesem. 4 Acat cap. II, fol. 41v-42r. 5 Topographie von NÖ V, S. 596a. 6 Acta cap. II, fol. 45v.
352. BARTHOLOMAEUS CHRISTALLNIGG [VON ST. VEIT] (?–1554) (ZSCH., no 322; SMITMER, fol. 302r) Stammt aus Innerösterreich, höchstwahrscheinlich aus St. Veit an der Glan, Pol. B. und GB. St. Veit, Kärnten, Erzdiöz. und Kirchenprov. Salzburg1. Ist Oktonar bei St. St. und wird nach 1539 Juni 27 [Seite 545] (vgl. Can. no 351, Sixtus Lutz) Chormeister. Wird angeblich 1541 September 23 Domherr von St. St. (SMITMER: 1541 Bartholomäus/Kruystalniks/vel Khramer, magister Chori, Canonicus 23 Sept.2) 1543 September 28 ist Bartholomeus, magister chori, im Kapitel anwesend3. Die große Visitation des Jahres 1544 findet ihn als Inhaber folgender Benefizien: Blasiusaltar bei St. St. mit zwei Wochenmessen, Erhard Prunner-Stift bei St. St. mit zwei Wochenmessen, Dietrich Flusshart-Stift bei St. St. mit einer Wochenmesse, Jakob Kagrer-Stift bei St. Jakob auf der Hülben mit zwei Wochenmessen, Benefizium des Simon- und Judaalters bei St. St.4 1546 wohnt Chormeister Bartlme im Zwettlhof5. 1550 auch Kollegiatspropst von Maria Saal, Pol. und GB. Klagenfurt-Landbez., Kärnten, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg6. 1551 März 1 urkundet Bartholomeus Christalnigkh als Chormeister7. Stirbt 1554, in welchem Jahre bereits Blasius Wurtzer als Chormeister erscheint8.
Anmerkungen 1 Später wird die Famiie in den Grafenstand erhoben; im 18. Jahrhundert werden die Christallnigg als Grafen genannt (SCHIVIZ, Adel des Herzogtums Krain, S. 208, 424). In St. Veit an der Glan gab es eine alte Bürgersfamilie dieses Namens, die im 16. Jahrhundert geadelt wurde (frdl. Mitteilung v. Doz. E. KLEBEL); ein Mitglied derselben, Pater Christophorus Christallnig, S. J., Carinthus ex S. Vito, Perillustri genere Ortus etc., † 1701, war Domprediger zu St. St. (Statuta disciplinaria curiae archiepiscopalis ad ecclesiam metropolitanam sancti Stephani Viennae modo Vigentia unacum illis priorum temporum, Viennae 1881, S. 36).
542
2 3 4 5 6 7 8
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Ein Peter Cristalnugkh erscheint 1559 als Propst von St. Bartholomä zu Friesach in Kärnten (HÜBNER, Archidiakonats-Einteilung Salzburg, 1. Heft, S. 63). Ein Georg Christalnik wird 1569 als Pfarrer von Lanzenkirchen, NÖ, V. U. W. W., genannt (Christalnigg sind auch zu Bruck an der Mur, Steiermark, ansässig und erscheinen 1526–1551 als Inhaber landesfürstlicher Lehen (STARZER, Lehen der Steiermark, S. 29f., no 47). Nach TOMEK, Charitas in Wien, S. 176, Anm. 1, hängt seine Aufnahme ins Kapitel mit dem Erlasse Ferdinands zusammen, wonach der jeweils älteste Oktonar in ein frei werdendes Kanonikat einrücken sollte. Acta cap. II, fol. 41v-42r. WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 38. Acta cap. II, fol. 45r. [Seite 546] HÖFER, Ad gerendam, S. 27; bei SCHASCHL, Maria Saal, nicht erwähnt. QuGStW I, 4, no 3963. HÖFER, Ad gerendam, S. 27.
353. JOHANN SANDL [VON WEITRA] (?–?) (ZSCH., no 323; SMITMER, fol. 302r) Angeblich aus Weitra, NÖ, V. O. M. B., Pol. B. Gmünd, GB. Zwettl, Diöz. Passau, gebürtig und an Stelle von Can. no 306, Pschlacher, im September 1541 als Domherr installiert (ZSCH.; SMITMER: 1541 Johannes Vandel vel Sandler/in praesentatione eius, qui successit/Can. installatus in Sept.). 1543 September 28 ist bei einer Kapitelsitzung Johannes Sandl anwesend1. 1544 Juli 8 wird angeblich Michael Fabri, Can. no 362, als sein Nachfolger präsentiert (ZSCH.). Anmerkungen 1 Acta cap. II, fol. 41v-42r.
354. LEONHARD HÖFLER (VILLINUS) [AUS LEIBNIZ] (?–1567) (ZSCH., no 325; SMITMER, fol. 302v) Stammt aus Leibnitz, Pol. und GB. Leibnitz, Steiermark, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg. 1528 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Leonardus Höfler Stirus1. Ist Mitglied am Collegium ducale und bringt es bis zum Doktor d. Theologie. Akademische Ämter: 1540 WS Prokurator der sächsischen Nation, 1546 SS und WS, 1548 SS und WS und 1550 WS Dekan der theologischen Fakultät2, 1549 WS, 1551 WS und 1555 WS Universitätsrektor3. Nicht nur als Universitätsprofessor, sondern auch als Prediger im Ferdinandeischen Wien berühmt; gab auch Predigten im Druck heraus4. 1542 Jänner 13 als Domherr installiert:
354. LEONHARD HÖFLER (VILLINUS) [AUS DER STEIERMARK] (?–1567)
543
Magister Leonhardus Villinus Anno (15)42 die 13 Januarii5. 1543 September 28 ist Leonardus Villinus im Kapitel anwesend6. Die große Visitation des Jahres 1544 findet ihn als Inhaber [Seite 547] des Benef. s. Johannes bei St. Laurenz in Wien mit vier Wochenmessen und weiteren drei Wochenmessen daselbst7. 1546 wohnt Dr. Villinus im Zwettlhof8. 1551–54 Passauer Offizial für das Land unter der Enns9. Bei seiner Wahl zum Rektor der Universität im April 1551 wird er bereits als Offizial bezeichnet, im Oktober 1555 nicht mehr als solcher genannt10. Ist Domkustos: 1551 Februar 20 präsentiert ihn Kg. Ferdinand als custos reliquiarum auf die durch den Tod des Can. no 325, Georg Reichart († 1551 Jänner 26), erledigte Domkustodie: Leonardum Villinum, sacrae theologiae doctorem et in academia nostra Viennensi Professorem, propter eius doctrinam ac vitae morumque probitatem et honestatem, necnon studia et labores, quos in prefata academia nostra legendo et docendo adhibere, atque eo nomine de nobis magis magisque benemereri non desinit, sicuti haec omnia claro et fide digno nobis constant testimonio ... , die Präsentation wird 1551 an der Vigil von Mariä Verk[ündigung] dem Bischof vorgelegt11. Im Mai 1554 erscheint er als Senior der theologischen Fakultät12. Im Sommer 1557 weilt er in Bad Mannersdorf und lässt sich an der theologischen Fakultät durch Paulus Skalich de Lika vertreten, der in seinen Vorlesungen ketzerische Lehren vorträgt13. Zirka 1559/60 hat er eine Kanonikatswohnung im Trienterhof: H. Dr. Villinus hat ein Zimmer mit einer Stube und Kammer samt Keller und (Wein-)Presse, im Hof eine Küche und Stallung14. 1559 April 1 und 1562 September 12 urkundet er als Testamentsvollstrecker nach Can. no 372, Augustin Prunner15. 1564 März 17 urkundet er als Professor im fürstlichen Kolleg und Lehensherr der Dr. Trapp’schen Universitätsstiftung12. Errichtet einen Stiftungsplatz für einen Jüngling aus Leibnitz (später mit den zwei Stiftungen des Christoph Külber, Can. no 284, zur Külber-Villinus-Stiftung vereinigt)16. Stirbt 1567 Dezember 11; begraben zu St. St. Grabschrift: Leonardo Villino, Styro, Philosopho, Theol. doctori ac [Seite 548] Professori eximio, Cathedralis hujus Eccl. Canonico, Sanctarumque Reliquiarum Custodi vigilantiss., de Repub. literaria multis nominibus, deque catholica Ecclesia bene merito, Viro in primis Reverendo, Erudito, pioque, Testamenti ejus Executores fideliter P. P. – 0–11. Dec. 156717.
544
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, tom. IV, fol. 27v; sein Neffe ist 1547 WS unter den Australes immatrikuliert: Andreas Villinus Höfler ex Leybnitz, Doctoris Leonardi Villini ex fratre nepos (fol. 67r). 2 ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 383–386. 3 Gedächtnistafeln, S. 18. 4 TOMEK, Charitas in Wien, S. 193, nach KLEIN, Christenthum V, S. 260, der fälschlich „Koffler“ hat, so dass TOMEK, Charitas in Wien, in Anm. 8 irrtümlicherweise bemerkt, dass es sich hier um einen für ZSCH. unbekannten Can. handelt. 5 Acta cap. II, fol. 41r. Zur Annahme, dass er an Stelle von Can. no 311, Thomas Vogt, gestorben 1541 September 11, instaliert wurde, scheint die Gegenüberstellung in den Acta zu sprechen, doch ist diese in anderen Fällen als nicht stichhältig erwiesen. 6 Acta cap. II, fol. 41v-42r. 7 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 39. 8 Acta cap. II, fol. 45r. 9 KRICK, Domstift Passau, S. 218 (ohne Belege!) 10 Wr. Univ.-Matrikel, tom. IV, fol. 84r, 104r. 11 Wr. Univ.-Matrikel, tom. IV, fol. 84r, 104r. 12 Orig. Urk. Archiv des theol. Doktorenkollegs [diese Urkunde ist heute verschollen]. 13 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 84, ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 269. 14 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 158. 15 Altes Univ.-A., Orig. Urk. A 126, 128. 16 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 308. 17 FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 118f. nach Ms. TRAUTSOHN. Sein Name ist auch im Totenbuch des Kapitels, Cal. cap., fol. 6r zum 26. XI. [genannt]: Leonardus Villinus D., Theologicus Professor, custos et officialis Patauiensis 1552 (sic!).
355. MATTHIAS (MATTHAEUS) FORTUNATUS (?–?) (ZSCH., no 326; SMITMER, fol. 302v) Als königlicher Hofkaplan Ferdinands 1542 Februar 14 als Domherr zu St. St. installiert: Dominus Matheus regius sacellanus Anno (15)42 die 14 Febr.1. Als Matthias Fortunatus ist er Hofkaplan und Elemosynarius zu 15432, Chorherr zu Wien und Inhaber eines Benefiziums in der Wiener [Seite 549] Burgkapelle (Herzogin Johanna Stifft S. Georgen und Sant Merten Altar3). 1548 befiehlt Kg. Ferdinand dem Fortunatus, nochmals mit seinem geliebten Sohne nach Spanien zu ziehen4. Wird 1559 aus dem Domkapitel ausgeschlossen und ZSCH., Can. no 351 [Sixtus Lutz], als sein Nachfolger installiert: Anno domini 1559 inauguratus est in sortem canonicorum hic Viennae ad divum Stephanum in locum domini Mathiae Fortunati loco exclusionis Eustachius Taffner, canonicus et cantor installatus est5.
544
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel, tom. IV, fol. 27v; sein Neffe ist 1547 WS unter den Australes immatrikuliert: Andreas Villinus Höfler ex Leybnitz, Doctoris Leonardi Villini ex fratre nepos (fol. 67r). 2 ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 383–386. 3 Gedächtnistafeln, S. 18. 4 TOMEK, Charitas in Wien, S. 193, nach KLEIN, Christenthum V, S. 260, der fälschlich „Koffler“ hat, so dass TOMEK, Charitas in Wien, in Anm. 8 irrtümlicherweise bemerkt, dass es sich hier um einen für ZSCH. unbekannten Can. handelt. 5 Acta cap. II, fol. 41r. Zur Annahme, dass er an Stelle von Can. no 311, Thomas Vogt, gestorben 1541 September 11, instaliert wurde, scheint die Gegenüberstellung in den Acta zu sprechen, doch ist diese in anderen Fällen als nicht stichhältig erwiesen. 6 Acta cap. II, fol. 41v-42r. 7 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 39. 8 Acta cap. II, fol. 45r. 9 KRICK, Domstift Passau, S. 218 (ohne Belege!) 10 Wr. Univ.-Matrikel, tom. IV, fol. 84r, 104r. 11 Wr. Univ.-Matrikel, tom. IV, fol. 84r, 104r. 12 Orig. Urk. Archiv des theol. Doktorenkollegs [diese Urkunde ist heute verschollen]. 13 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 84, ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 269. 14 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 158. 15 Altes Univ.-A., Orig. Urk. A 126, 128. 16 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 308. 17 FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae 4, S. 118f. nach Ms. TRAUTSOHN. Sein Name ist auch im Totenbuch des Kapitels, Cal. cap., fol. 6r zum 26. XI. [genannt]: Leonardus Villinus D., Theologicus Professor, custos et officialis Patauiensis 1552 (sic!).
355. MATTHIAS (MATTHAEUS) FORTUNATUS (?–?) (ZSCH., no 326; SMITMER, fol. 302v) Als königlicher Hofkaplan Ferdinands 1542 Februar 14 als Domherr zu St. St. installiert: Dominus Matheus regius sacellanus Anno (15)42 die 14 Febr.1. Als Matthias Fortunatus ist er Hofkaplan und Elemosynarius zu 15432, Chorherr zu Wien und Inhaber eines Benefiziums in der Wiener [Seite 549] Burgkapelle (Herzogin Johanna Stifft S. Georgen und Sant Merten Altar3). 1548 befiehlt Kg. Ferdinand dem Fortunatus, nochmals mit seinem geliebten Sohne nach Spanien zu ziehen4. Wird 1559 aus dem Domkapitel ausgeschlossen und ZSCH., Can. no 351 [Sixtus Lutz], als sein Nachfolger installiert: Anno domini 1559 inauguratus est in sortem canonicorum hic Viennae ad divum Stephanum in locum domini Mathiae Fortunati loco exclusionis Eustachius Taffner, canonicus et cantor installatus est5.
356. MICHAEL KIFRINGER (?–1565)
545
Anmerkungen 1 Acta cap. II, fol. 41r. 2 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 59, 619. 1545 erscheint schon Urban Textor, Bischof von Laibach, als Elemosynarius. 3 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 59, 505; dasselbe wurde 1348 von Hzg. Albrecht II. und Gemahlin Johanna bei St. Theobald (heute Wien VI.) gestiftet und 1451 in die Burgkapelle übertragen (S. 37f., 599. 4 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 71. 5 Cal. cap., fol. 15v, Spalte 1.
356. MICHAEL KIFRINGER (?–1565) (ZSCH., no 328; SMITMER, fol. 302 v) Ist Priester der Salzburger Erzdiöz. 1533 Jänner 22 wird ihm das Frauenbenefizium an der Bürgerspitalskapelle zu Korneuburg verliehen (Lehensherr: der Stadtrat). Er bestellt dafür einen Vikar, der von den gestifteten Messen wöchentlich drei auf dem von Hans dem Nagl neuerbauten Altar der Kapelle und zwei auf dem Leonardialtar der Pfarrkirche zu lesen hat1. 1540 August 17 bestätigt Michael Kifringer, Priester der Salzburger Diöz. und Benefiziat an der St. Michaelspfarrkirche in Wien, von dem Hofprediger und Wiener Bistumskoadjutor Dr. Friedrich Nausea, 39 fl. rhein. 1 sh. und 29 Pf. und zwar 28 fl. als Rückzahlung eines Darlehens, das übrige als Rückersatz für gemachte Auslagen erhalten zu haben2. 1542 Juni 4 als Domherr installiert: Dominus Michael Kifringer Anno (15)42 die 4 Junii3. Im Jahre 1544 ist er Mitglied der großen Visitationskommission. Damals hatte er folgende Benefizien: [Seite 550] Beneficium Omnium Sanctorum mit einer Wochenmesse bei St. Michael. Das Lobamt Corporis Christi am Donnerstag, ebenfalls bei St. Michael in Wien4. (Die Einkünfte dieses Lobamtes flossen aus Häusern auf der Laimgrube. Weil diese aber 1529 niedergerissen worden waren, unierte Ferdinand I. mit diesem Benefiz die Einkünfte der Kirche St. Johann Ev. im Werd5). Resigniert auf sein Kanonikat zu Gunsten des Can. no 363 [Johann Polhaimer], der 1544 Oktober 18 installiert wird: Dominus Michael Kifringer sponte canonicatum suum resignavit domino Joanni Polhaimer, qui fuit installatus anno domini 1544 die 18 Octobris6. Ist auch Hofkaplan und Superintendent7 des Hospitales in Wien8. 1558 resigniert er auf das Frauen-Stift zu Korneuburg1. Stirbt vor 1565 April 9; 1565 April 9 präsentiert Maximilian II. auf das durch den Tod des Michael Kifringer erledigte Benef. Corporis Christi in der Pfarrkiche zu St. Michael den Philppus Franel; 1565 August 2 für das auf gleiche Weise freigewordene beneficium seu altare corporis Christi, cui unitum est beneficium, quod vulgo nuncupatur Camerschreibersstiftt in der Pfarrkirche St. Michael den Christophorus Neecius9.
546
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 STARZER, Korneuburg, S. 562. 2 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien I, S. 48, no 43, 96. 3 Acta cap. II, fol. 41r; dass Can. no 342, Christoph Pettinger (gestorben 1541 September 22), der Vorgänger in stallo gewesen ist (ZSCH.), lässt sich nicht eindeutig feststellen. 4 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation I, S. 91. 5 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation I, S. 37. 6 Acta cap. II, fol. 41r. 7 Fehlt bei WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle. 8 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien I, S. 3. – Das Hofspital wurde neben dem Minoritenkloster 1543 errichtet und 1551–54 ausgestaltet (GRONER, Wien, wie es war, S. 150). 9 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Letzteres war das 4. behauste Benefiz bei St. Michael: unser beneficium corporis Christi und d. cammerschreibers stifftungen (QuGStW I, 1, no 1075). [Seite 551]
357. MARTIN ANGERER (?–1548) (ZSCH., no 324; SMITMER, fol. 302 v) Ist Dr. decretorum und erster Offizial und Generalvikar des Wiener Bischofs Friedrich Nausea (Bischof seit 1541)1 und apostolischer Protonotar. Wird 1542 Jänner 19 von Nausea ersucht, die Stelle des Bistumsoffizials zu übernehmen und ihm neben dem Offizialatsgehalt ein Kanonikat und das Sunnbergerbenefizium (auf dem Apostelaltar zu St. St.) mit einem Haus in der Kärntnerstraße sowie Vergütung der Übersiedlungskosten angeboten. 1542 März 8 Ernennung zum Offizial; 1542 Juni 24 wird er bereits als Bistumsoffizial auf ein Kanonikat installiert: Dominus Martinus Angerer, officialis Viennensis, Anno (15)42 die 24 Junii2. 1542 Juli 31 schlichtet er als Bistumsoffizial einen Streit zwischen Pfarrer und Pfarrgemeinde Penzing. 1543 September 28 ist er bei der Kapitelsitzung anwesend: Martinus Angerer, offficialis Viennensis tunc temporis3. Vor 1543 Oktober 6 resigniert Can. no 325, Georg Reichart, zu seinen Gunsten auf die Pfarre Freistadt (samt Lokalien Neumarkt, Reichental und Schenkenfelden, OÖ, Mühlviertel, Diöz. Passau, bischöfl. Passauischen Patronats). An diesem Tage ersucht er um Enthebung vom Offizialat, indem er Angst vor den Türken vorschützt, während in Wirklichkeit die Nichteinhaltung aller Versprechungen von seiten Nauseas die Ursache gewesen sein dürfte. Angerer hat auch die Absicht, vom Frühjahre an die Seelsorge in Freistadt persönlich zu führen. 1543 Oktober 17 beantwortet Nausea das Enthebungsgesuch abschlägig und ließ ihn, da er den Dienst verweigerte, durch seinen Hofmeister auf dem Stephansplatz gefangen nehmen und in einen Nebenraum des bischöflichen Kerkers werfen, aus dem er erst über Intervention des Kapitels befreit wurde. Sowohl das Kapitel wie Angerer selbst
358. LEOPOLD MALTZ (?–1560)
547
führen darüber Klage und Angerer gewinnt im [Seite 552] anschließenden Prozess um Schadenersatz, der sich durch das ganze Jahr 1544 hinzieht. 1544 Dezember 24 kann er wegen seelsorgerlichen Verpflichtungen von seiner Pfarre Freistadt nicht abkommen, weshalb sogar die Stadtvertretung von F. ein Entschuldigungsschreiben an die Untersuchungskommission richtet. 1546 hat d. Martinus Angerer eine Kanonikatswohnung im Füchslhof4. Im April 1547 (zu Georgi) wird er zum Offizial des Bischofs von Passau für das Land unter der Enns ernannt5. Als solcher erteilt er 1548 Juni 4 kanonische Investitur auf die Pfarren Nappersdorf und Grillenberg6. Stirbt 1548 am 30. Juli (KRICK) oder August (WIEDEMANN, TOMEK). Als Nachfolger wird angeblich Can. no 368, Burkardus de Monte, 1548 August 15 installiert.
Anmerkungen 1 Zum Folgenden vgl., wenn nicht eigens vermerkt, KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 38, no 39a, 39b, 41, 42, S. 48ff., no 44–46, 51–55, 57–61, 63. WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 190. TOMEK, Charitas in Wien, S. 190. 2 Acta cap. II, fol. 41r. Dass er an Stelle von Can. no 347, Clemens Kukitz, gestorben 1541, instaliert wurde (ZSCH.) ist nicht eindeutig ersichtlich. 3 Acta cap. II, fol. 41v-42r. 4 Acta cap. II, fol. 45r. 5 TOMEK, Charitas in Wien, S. 190, Anm. 2; KRICK, Domstift Passau, S. 218. 6 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation III, S. 203, 645.
358. LEOPOLD MALTZ (?–1560) (ZSCH., no 329; SMITMER, fol. 303r) Als Kaplan der Domherren 1542 Dezember 9 auf ein Kanonikat installiert: Dominus Leopoldus sacellanus tunc canonicorum Anno (15)42 die 9. Dec.1 Die große Visitation des Jahres 1544 findet ihn als Inhaber folgender Benefizien: Elisabeth Enn-Stift bei St. St. mit einer Wochenmesse, Leonhard Poll-Stift in der Kapelle des Kölnerhofes in Wien mit drei Wochenmessen2. 1546 hat Leopold Maltz eine Kanonikatswohnung im Trienterhof3. [Seite 553] Zirka 1559/60 wird seine Wohnung im Zwettlhof genau beschrieben: H. Leopold Malz hat ein Zimmer mit 2 Stüblein samt 2 Kammern, doch hat das Stübel keinen gelegenen Eingang. Auch soll erst ein Keller gebaut werden4. Stirbt angeblich 1560 (SMITMER).
548
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 2 3 4
Acta cap. II, fol. 41r. Der Vorgänger lässt sich nicht eindeutig feststellen. WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 39. Acta cap. II, fol. 45v. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 157.
359. CHRISTOPH ROSENAUER (?–1564/67) (ZSCH., no 359; SMITMER, fol. 302v) Ist königlicher Hofkaplan1, Pfarrer und zugleich Ruraldekan von St. Agatha zu Hausleiten (NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Korneuburg, GB. Stockerau, Diöz. Passau, bischöfl. Patronats2), welche Pfarre er spätestens 1540 erhält. 1541–42 klagt ihn seine ehemalige Dienstmagd wegen einer bedeutenden Geldforderung. 1542 Dezember 9 als Domherr installiert: Anno (15)42 die 9 Dec.: Eodem die plebanus in Hausleuten, dominus Christophorus Rosenauer3. Er ist bei der Regierung persona gratissima, während andererseits eine gewisse Opposition gegen den Bischof bei ihm hervorsticht. Seine Bemühungen um die Pfarre Krems (NÖ, V. O. M. M., Diöz. Passau, landesfürstlichen Patronats) finden trotz energischen Widerstands von Seiten der Bürgerschaft wärmste Befürwortung durch Kg. Ferdinand (1545 April 23) und er scheint auch diese Pfarre von 1545–1549 innegehabt zu haben4. Als Pfarrer von Hausleiten macht er sich wiederholt der ärgsten Vergehen schuldig (Brandstiftung, grobe Nachlässigkeit in der Führung der Dekanatsgeschäfte, Misshandlung der ihm unterstellten Priester, Konkubinat, Verschleuderung des Pfarrgutes), so dass es zu wiederholten Untersuchungen und gelegentlich auch zur Suspension und Exkommunikation kommt. 1554 August 29 wird er von einer an Ort und Stelle erschienenen Untersuchungskommission abgesetzt und 1555 Jänner 20 [Seite 554] bzw. November 24 trotz Appellation Rosenauers ein Nachfolger in der Pfarre investiert. Dessen ungeachtet bleibt er im Domkapitel: 1557 Juni 1 ist Can. Rosenauer im Kapitel anwesend5. Zirka 1559–60 wird ausdrücklich seine Wohnung im Chorherrenhof erwähnt: Des H. Rosenaer Zimmer mit 2 Stuben und etlichen Kammern nebst einem gewölbten Keller, von ihm neu erbaut und ihm daher vom Kapitel auf Lebenszeit verschrieben6. Stirbt angeblich 1567 (SMITMER) oder 1564 Dezember 28 (ZSCH.)
360. STEPHAN RAIFFPERGER (?–1548)
549
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6
Fehlt bei WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle. Vgl. zum Folgenden, wenn nicht eigens vermerkt, WIMMER, St. Agatha zu Hausleiten, S. 33–38. Acta cap. II, fol. 41r. Wer sein Vorgänger gewesen ist, geht nicht eindeutig hervor. Topographie von NÖ V, S. 443b. Acta cap. I, fol. 17r. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 159.
360. STEPHAN RAIFFPERGER (?–1548) [VON TULLN] (ZSCH., no 330; Smitmet fol. 301 v) Stammt aus Tulln, NÖ, V. O. W. W., Pol. und GB. Tulln, Diöz Passau1. Doctor artium et philosophiae; lehrt an der Wiener Universität; akademische Ämter: 1542 WS, 1546 SS und 1547 SS Dekan der philosophischen Fakultät2. 1545 SS und WS Universitätsrektor3. 1525 Mai 5 wird Stephan Raisberger als artium liberalium magister et decanus in Krems urkdl. genannt4. Anscheinend auch Oktonar zu St. St. in Wien5. 1543 Februar 2 als Domherr installiert: Magister Stephanus Raifperger ex Dulna Anno (15)43 die 2 Februarii6. Die große Vistiation des Jahres 1544 findet ihn als Pfarrer (= obrister Kaplan) des Bußhauses der Frauen von St. Hieronymus in Wien und Inhaber der von Albrecht Bogner gestifteten Prädikatur daselbst (11h-Predigt an Sonn- und Feiertagen und in der Karwoche). Die Visitatioren rühmen seinen Seeleneifer und ehrbaren Lebenslauf. Außerdem Benefiziat des Christoph Kreuzer-Stift bei St. St.7 [Seite 555] 1546 hat Magister Stephanus Raifperger eine Kanonikatswohnung im alten Chorherrenhaus8. 1545 August 16 von Konrad Mair, Chorkaplan zu St. St., zum Testamentsvollstrecker bestellt, urkundet er als solcher 1547 Jänner 31 und 1548 April 189.
Anmerkungen 1 Im Hofe der Dechantei zu Tulln befindet sich ein Grabstein mit der Inschrift: Thomas Raitberger und Agnes sein Hausfrau † 1521 (mit einem Schilde, auf welchem ein Binderschlegel mit einem offenen Reißzirkel eingemeisselt ist), KERSCHBAUMER, Tulln, S. 341; ob verwandt? 2 ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 384f. 3 Gedächtnistafeln, S. 18. 4 SÖLLINGER, Dechante des Decanates Krems, S. 107; doch wohl nur Dekan des Ruraldekanates Krems (NÖ, V. O. M. B., Diöz. Passau) und nicht Pfarrer daselbst, vgl. Top v. NÖ V., S. 443b.
550
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
5 HÖFER, Ad gerendam, S. 27. 6 Acta cap. II, fol. 41r. Dass er der Nachfolger von Can. no 331, Sigismund Pfandl, gestorben 1542 im Dezember, ist (ZSCH.), kann nicht ganz eindeutig festgestellt werden. 7 WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 37f.; TOMEK, Charitas in Wien, S. 193. Bei seiner Wahl zum Universitätsrektor 1545 April 13 hat er die Titulatur: Stephanus Raiffperger, philosophiae Dr., canonicus Viennensis, parochus verbique dei exclamator apud divi Jheronimi monasterium Vienne (Wr. Univ.Matrikel, tom. IV, fol, 56r). Ein schöner Zug seines Wesens, wenn er die Namenreihe der unter ihm Immatrikulierten schließt: Gaudete, quia nomina vestra scripta sunt in caelis. Lucas 10, (fol. 58r). Auch 1545 WS hat er die gleiche Titulatur w. o. (fol. 58v). 8 Acta cap. II, fol. 45v. 9 KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 51 ff no 66, 68, 73.
361. LAURENZ GLUNGL [VON FRIEDBERG] (?–1573) (ZSCH., no 331; SMITMER, fol. 303r, 304v, STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum S. 11, 21) Stammt aus Friedberg in (Nord-) Böhmen, Erzdiöz. und Kirchenpr. Prag und ist Priester. 1511 Sommersem. an der Wiener Universität unter den Angehörigen der ungarischen Nation immatrikuliert: Laurentius Glunckl ex Fridpurgk 4 sh. d.; am Rand von Hand: saec. 17./18.: Canon. Vienn. et official. Patav.1 1543 März 11 als Domherr (angeblich an Stelle von Can. no 352, Christallnigg, so ZSCH.) installiert: Laurentius Glüngl ex Fridpurgo Anno (15)43 die XI Martii2. [Seite 556] Schon 1543 als Hofkaplan nachweisbar3. 1551 Februar 28 Bruck an der Mur, lässt Laurentius Glungl, kgl. Hofkaplan und Can. von St. St., sich ein Transsumpt von einer Urkunde von 1549 März 21 Prag, ausstellen, durch welche König Ferdinand ihn zum Hofkaplan ernennt4. Wohl schon damals Pfarrer von Bruck a. d. Mur, Steiermark, Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg, landesfürstlichen Patronats4. 1549 September 4 präsentiert ihn Kg. Ferdinand auf die Domkustodie: vacante custodia reliquiarum ... nobis dilectum praesbiterum Laurentium Glungl, canonicum dicte ecclesie, capellanum nostrum ...5. Aus dieser Präsentation scheint nichts geworden zu sein, denn schon 1551 Februar 20 wird Can. no 354, Leonhard Höfler, auf die durch den Tod des Georg Reichart, Can. no 325 († 1551 Jänner 26), erledigte Domkustodie präsentiert6. Die strenge Forderung der Einhaltung der 1554 Jänner 1 für das Kapitel getroffenen Reformbestimmungen Ferdinand I. hat für den Wiener Domherrn Laurenz Glungl, der zugleich Pfarrer von Bruck a. d. Mur war, die Verweigerung der Dispens von der Residenzpflicht gebracht7. Von 1556 bis 1560 ist er Passauer Offi-
361. LAURENZ GLUNGL [VON FRIEDBERG] (?–1573)
551
zial für das Land unter der Enns8. 1557 Juni 14 präsentiert Kg. Ferdinand für die durch den Tod des Priesters Georg Krueg, Can. no 366, erledigte Domkantorei den Wiener Can. Laurentius Glüngl9. Als Wiener Domdekan an Stelle von ZSCH., Can. no 348, Jacobus Naguerras, Dr. theol., Hofkaplan, der resigniert hatte, 1559 Oktober 15 präsentiert, Oktober 16 installiert10. 1560 März 17 wird Leonhard Weidner, ZSCH., Can. no 346, auf die durch Promotion des Laurentius Glungl auf die Dechantei vakante Kantorei präsentiert11. Die Visitation des Jahres 1569 beurteilt ihn günstig: Der 70-jährige Dechant Laurenz Gungl, ein Böhme, war der luther. Lehre nicht zugetan und lebte seinem Berufe treu12. Stirbt 1573 Juni 15 (ZSCH.).
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Wr. Univ.-Matrikel, tom. III, fol. 152r. Acta cap. II, fol. 41r. WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 610 nach den Hofzahlamtsrechenbüchern. [Seite 557] QuGStW I, 4, no 3962. Orig. e. b. Ordinariats-A. Orig. e. b. Ordinariats-A. TOMEK, Charitas in Wien, S. 203. KRICK, Domstift Passau, S. 218 (ohne Beleg). Orig. e. b. Ordinariats-A. Orig. Urk. von 1559 Oktober 30, Hauptarchiv Stift Klosterneuburg: Beurkundung der auf Grund der Präsentation vom 15. Oktober am 16. vorgenommenen Investierung und Installation durch den Wiener Bischof. Die Aufbewahrung dieser und in Klnbg. erklärt sich wohl daraus, dass Glung’s unmittelbarer Nachfolger im Dekanat, Kaspar Christiani, Can. no (ZSCH.) 365, 1577 als Propst nach Klosterneuburg postuliert wurde. 11 Orig. e. b. Ordinariats-A. 12 STARZER, Die Klöster- und Kirchenvisitation 1569, S. 161; das Alter dürfte zu niedrig geschätzt sein, schon wegen der Immatrikulation von 1511 Sommersem. Er dürfte zirka 1493 geboren sein.
552
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
362. MICHAEL FABRI [VON BRESLAU] (?–1555) (ZSCH., no 333; SMITMER, fol. 303r.) Angeblich 1544 Juli 8 als Universitätskanonikus installiert (SMITMER). Wohl identisch mit jenem Magister Michael Fabri, Vratislaviensis: Michael Fabri Silesius, artium ac philosophiae doctor, der 1544 SS, 1548 SS und WS als Prokurator der sächsischen Nation an der Wiener Universität fungiert1. Stammt also aus Breslau, Schlesien, Diöz. Breslau, Kirchenpr. Gnesen. 1532 April 12 urkundet Michel Faber, Meister der sieben freien Künste, als Kaplan der Heinrich Huettstokh-Messe auf St. Katharinenaltar zu St. St.2 1539 Juni 26/27 ist der Benefiziat von St. St., Michael Fabri, anwesend bei den Exequien für Königin Elisabeth3. 1546 hat Magister Michael Fabri eine Kanonikatswohnung im Zwettlhof4. Stirbt vor 1555 November 16, an welchem Tage ZSCH., Can. no 346, [Leonhard] Weidner, als Nachfolger installiert wird.
Anmerkungen 1 2 3 4
ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 384f; SCHRAUF, Matrikel der ungarischen Nation, S. 20, 286. CAMESINA, Regesten des St. Stephans-Domes, S. 240, no 612. TOMEK, Charitas in Wien, S. 176, Anm. Acta cap. II, fol. 45r. [Seite 558]
363. JOHANN POLHAIMER (?–1550) (ZSCH., no 332; SMITMER, fol. 303r.) Stammt aus Wildendürnbach, NÖ, V. U. M. B., Pol. B. Mistelbach, GB. Laa a. d. Thaya, Diöz. Passau; ist Priester Passauer Bistums. Die Visitatoren des Jahres 1544 finden in der Pfarre Mistelbach (landesfürstlichen Patronats) als Vikar des Pfarrers, Bischof Friedrich Nausea von Wien, den Benefiziaten Hans Polheimer, der später als Nausea’s Nachfolger die Pfarre erhält1. 1544 Oktober 18 an Stelle von Can. no 356 [Michael Kifringer], der zu seinen Gunsten resigniert hatte, als Domherr installiert: Dominus Michael Kifringer sponte canonicatum suum resignavit domino Joanni Polhaimer, qui fuit installatus Anno domini 1544 die 18 Octobris2. 1548 Juni 15 widmet Johann Polhaimer aus Dürnpach 400 Pf. Pf. zu einer Stipendienstiftung, deren Zinsen samt Wohnung in der Rosenburse einem Studenten aus der Dürnpacher oder Mistelbacher Pfarre, oder in Ermanglung eines solchen Bewerbers einem anderen Niederösterreicher, der vom Richter und Rat der Stadt Mis-
364. JOHANN RATTEN [ZU AUGSBURG] (?–1553)
553
telbach zu präsentieren ist, verliehen werden sollen3. Stirbt vor 1550 Februar; hat den Fakultäten der Wiener Universität Legate vermacht: eodem mense reverendus pater dominus Joannes Polhamer, canonicus cathedralis ecclesie Viennensis, cuilibet facultati univerisatis legavit 3 tal. nummorum4. 1551 wird bereits sein Nachfolger in der Pfarre Mistelbach genannt5.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation III, S. 278. Topographie von NÖ VI, S. 640a ; FITZKA, Mistelbach, S. 82, no 12. FITZKA, Mistelbach, S. 118–120. SCHRAUF, Acta facultatis medicae III, S. 246. FITZKA, Mistelbach, S. 83, no 13. [Seite 559]
364. JOHANN RATTEN [ZU AUGSBURG] (?–1553) (ZSCH., no 334, SMITMER fol. 303r-303v, STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum S. 10, 20f.) Priester der Diöz. Augsburg, Kirchenpr. Mainz, und Hofkaplan der Erzherzöge Maximilian (geb. 1527) und Ferdinand (geb. 1529), Söhne Kg. Ferdinands I.1 1545 Juli 18 Worms, präsentiert ihn dieser auf das durch den Tod des Can. no 333, Wolfgang Institoris, erledigte Domdekanat (samt Kanonikat und Katharinenkapelle im Zwettlhof: Joannem Ratten, presbyterum Augustensis diocesis, serenissimorum filiorum nostrorum charissimorum Maximiliani et Ferdinandi, archiducum Austriae etc. capellanum, tum propter diuturna sua servitia, tum etiam ob laudatam vitae ac morum suorum probitatem honestatemque2). 1545 August 22 installiert: Serenissimi et invictissimi Romanorum, Ungariae et Bohemiae Ferdinandi regis libertate Ego Johannes Rattn, Augustensis diocesis, decanus, canonicus et plebanus in Medling, regiorum filiorum Maximiliani et Ferdinandi fratrum sacellanus in Viennensem decanum et canonicum electus sum et installatus die XXII Augusti anno a Christi nato millesimo quingentesimo quadragesimo quinto. Et successi in locum egregii viri Wolfgangi Institoris3. 1550 November 12 wird Domdekan Joannes Rat urkdl. genannt4. Stirbt vor 1553 September 18, an welchem Tage Matthias Werdtwein, Can. no 375, auf das nach dem Tode des Joannes Ratn schon längere Zeit vakante Dekanat präsentiert wird5. Die Installation erfolgt angeblich schon 1553 September 17 in locum defuncti domini Johannes Rattn, quondum decani6.
554
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Anmerkungen 1 2 3 4 5 6
Fehlt bei WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Cal. cap., fol. 15v, Spalte 1. KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien I, S. 56, no 34. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Cal. cap., fol. 15v., Spalte 1. [Seite 560]
365. CHRISTOPH SENSTEINER (SENFTHEIMER) (?–?) (ZSCH., no 335; SMITMER, fol. 303 v) 1545 November 24 Domherr an Stelle von Can. no 349, Johann Rosinus, gestorben 1545 November 18, (nach ZSCH. präsentiert; SMITMER: 1545 Christopherus Sensteiner canonicus universitatis installatus 24. Novembris). Magister Christopn Septhaymer (auch Serifthamer, Senfthamer) ist ein berühmter Mathematiker an der Wiener Universität; 1544 Wintersem. Dekan der philosophischen Fakultät1). Anmerkungen 1 ASCHBACH, Wiener Universität II, S. 342f., III, S. 384.
366. GEORG KRUEG (?–1557) (ZSCH., no 336; SMITMER fol 303v) Nach ZSCH. ist sein voller Name: Joannes Georgius Krueg de Poesing. Ist Priester. Als Nachfolger von Can. no. 344, Johann Huschimhey, 1547 Jänner 28 präsentiert und Juli 25 installiert1. 1550 Mai 13 wird Georgius Krueg, Can. v. St. St., auf die durch Postulierung des Barthomomeus de Cathaneis, Can. no 340, auf die Propstei Herzogenburg vakante Domkantorei von König Ferdinand präsentiert; Mai 24 wird dem Bischof die Präsentation vorgelegt2. Stirbt vor 1557 Juni 14, an welchem Tag auf die durch den Tod Georgii Krueg, presbyteri, vakante Domkantorei Laurentius Glungl, Can. no 361, präsentiert wird3. Anmerkungen 1 ZSCH.; heute fehlen die Belege. 2 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A.; in dorso: Recepi Vienne in edibus meis episcopalibus vigesima quarta Maii anno MDL Ego Friedericus, episcopus Viennensis et subscripsi. 3 Orig. Urk. e.b . Ordinariats-A.
367. PRIMUS LACKHNER (LACUNARIUS) [VON CILLI] (?–1560)
555
367. PRIMUS LACKHNER (LACUNARIUS) [VON CILLI] (?–1560) (ZSCH., no 337; SMITMER, fol. 303v) Stammt aus Cilli in (Unter-) Steiermark, heute S. H. S. im Patriarchat Aquileja1. Von 1545–1558 März Hofkaplan2. Angeblich an Stelle von Can. no 294, Johann Sterl, gestorben 1546 April 8, [Seite 561] (ZSCH.), 1547 Jänner 30 präsentiert und August 30 als Domherr installiert. Auch Viceelemosynarius des Königs. 1550 im Juli, als der Hof in Augsburg zum Reichstag weilte, wird die Hofkapelle anlässlich eines Hofgottesdienstes in der Katharinenkirche von einem Humanisten besungen, der sein Werk Rev. Patri Lacunario Viceelemosynario Regio widmet3. 1557 wird Primus Lackner, der als Mitglied der von Ferdinand für das Kloster der Wiener Klarissen eingesetzten Kommission fungiert4, Propst von Ingelheim (Nieder-Ingelheim am Rhein, heute Hessen, Kreis Bingen, Erzdiöz. und Kirchenpr. Mainz5) genannt. 1557 nach Mai wird er Burgpfarrer in Wien, 1558 zirka Ende März auch Elemosynarius; aus diesem Grunde gibt er sein Hofkaplanat auf. In diesen Stellungen verbleibt er bis 1560 Jänner 6; 1560 Mai 7 ist bereits Johann Reichermuet als Verweser der Burgpfarre und Almosenpfleger nachweisbar6. Stirbt wohl 1560 Jänner 67. Zirka 1559–60 wird seine Kanonikatswohnung im Chorherrenhof genau beschrieben. H. Primus Lackhner, Röm., Kais. Maj. Elemosinarius, hat ein Zimmer mit einer Stube und finstern Kammer, samt einem gewölbten Keller. Etliche Kammern waren oben auf dem Zimmer8.
Anmerkungen 1 2 3 4 5
WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 64. WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 610, 70. WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 62. KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien I, S. 3. Die Propstei Nieder-, (Unter-) Ingelheim (auch St. Karlsmünster genannt) wurde 1354 von Karl IV. als Kanonie O. S.Aug., und zwar als Tochterstift von Karlshof-Prag – wie dieses nur für Cechen bestimmt – gegründet, (STAHEL, Cronsäkulum, S. 94; KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 64 Anm. 2; ZIBERMAYR, Raudnitzer Reform, S. 328f. Der Niedergang von Karlshof – 1538 waren daselbst nur mehr drei Professern – , das ja auch für Ingelheim die Insassen zu stellen hatte, bedeutete auch für letzteres den unaufhaltsamen Verfall (ZIBERMAYR, Raudnitzer Reform S. 349). Dazu war das Präsentationsrecht zwischen König Ferdinand und den Pfalzgrafen Ludwig und Friedrich von Bayern strittig. Friedrich Nausea, nachmals Bischof von Wien, 1540 von Kg. Ferdinand auf die Propstei präsentiert, konnte aus diesem Grunde erst nach 1548 in den Genuss der Pfründe gelangen (TOMEK, Charitas in Wien, S. 187). Erst 1551 März 23 als Propst urkdl. bezeugt (KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien II, S. 64 Anm. 2), stirbt er bereits 1552 Februar 6 auf dem Konzil zu Trient (TOMEK, Charitas in Wien, S. 196). [Seite 562] Es wäre möglich, dass Lacunarius sein unmittelbarer Nachfolger in der Propstei gewesen ist. Wenn 1560 die Propstei dauernd untergeht, indem das Patronat in die Hände der rheinischen Pfalzgrafen gelangt (ZIBERMAYR, Raudnitzer Reform, S. 349), hängt dies wohl mit dem 1560 erfolgten Tode Primus Lackhners zusammen.
556
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
6 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 70, 71, 604 no 24, 619. 7 ZSCH. hat Jänner 1560. 8 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 158.
368. BURKARD DE MONTE (VANDEMBERG) [VON ARNHEIM] (?–?) (ZSCH., no 338; SMITMER, fol. 303v) Stammt aus Arnheim, heute niederländische Prov. Gelderland, Diöz. Utrecht, Kirchenpr. Köln. Kommt 1547 nach Wien und ist im Wintersem. bei der sächsischen Nation an der Universität immatrikuliert: Eximius vir Burchardus de Monte natione Geldrus ab Arnhem, Sacrae theologiae Lector, dedit 4 sh.1 1547 November 17 zum Professor der Theologie an der Wiener Universität mit einem Gehalte von 150 fl. bestellt2. 1548 SS und 1555 SS Prokurator der rheinischen Nation3. Er ist der Stiefonkel (Bruder der Stiefmutter) [von] S. Petrus Canisius S. J. Auf seine Anregung und seinen Einfluss geht die Berufung desselben nach Wien, die Inaussichtnahme für den Wiener Bischofsstuhl und schließlich die Betrauung mit der Verwesung des Bistums (1554–1555) zurück4. Angeblich an Stelle von Can. no 357, Martin Angerer, 1548 August 15 (ZSCH.) als Domherr installiert. 1551 wird dominus Burkardus vom Kapitel zum Prokurator (in reddituarium) gewählt5. Von 1552 Jänner 12 bis 1557 Mai Pfarrer bei Hof. 1552 Jänner 12 als Burgpfarrer vom Wiener Bischof – nachdem früher die Landesfürsten ihre Burgpfarre pleno iure konferiert hatten – investiert. Die bei seiner Bestellung gehegten Bedenken, ob er Doktor der hl. Theologie sei, zerstreut er mit der Versicherung, dass er auf dem Konzil zu Trient seinen Platz unter den Doktoren gehabt hat. 1552 März 12 wird er genannt: Burkhardus de Monte, der Zeit pharrer in der kun. purkh cappelen6. Resigniert das Kanonikat vor 1557 Juni 4, an welchem Tage sein Nachfolger, ZSCH., Can. no 349, Johann Scheibenpflueg, präsentiert wird. [Seite 563] Anmerkungen 1 2 3 4 5 6
Wr. Univ.-Matrikel, tom. IV, fol. 68r. WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 67f. ASCHBACH, Wiener Universität III, S. 385, 387. WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation II, S. 79, TOMEK, Charitas in Wien, S. 200. Acta cap. II, fol. 45v. WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 67f., 604.
369. DIONYSIUS SAMARASIUS (?–?) VIVEANUS SAMOSICINUS, GRAF LODRON
557
369. DIONYSIUS SAMARASIUS (VIVIANUS SAMOSICINUS), GRAF LODRON (?–?) (ZSCH., no 339; SMITMER fol 303v) Stammt aus der Familie der Grafen von Lodron (Welschtiroler Ministerialen, 1452 von Kaiser Friedrich III. in den Grafenstand erhoben) in Südtirol, Diöz. Trient, Kirchenpr. Aquileja1. Nach SMITMER 1549 November 22 als Domherr von Wien installiert (1549 Vivianus Samosicinus dyocesis Tridentinae Canonicus S. C. M. installatus 22. Nov.), nach ZSCH. an Stelle von Can. no 363, Johann Polhaimer, präsentiert und im Februar 1550 installiert. 1550 resigniert der zum Propst von Herzogenburg (Wahltag: 1550 Mai 6) berufene Can. no 340, Bartholomaeus a Cataneis, zu seinen Gunsten auf die Pfarren Nappersdorf (NÖ, V. U. M. B., Pol. und GB. Hollabrunn, Diöz. Passau, Regularpfarre von Göttweig2) und Grillenberg (NÖ, V. U. W. W., Pol. B. Baden, GB. Pottenstein, Diöz. Passau, Regularpfarre von Melk). Grillenberg lässt er durch einen Landsmann, Valentin Desolatis, einen Welschtiroler, dessen Kenntnis der deutschen Sprache unzureichend war, als Vikar besorgen. Bei einer Visitation der Pfarre, 1555 September 12, sagt er aus, dass ihm Lodron um jährlich 12 fl. die Pfarre in Bestand gegeben habe. 1566 erscheint bereits Urban Stannesch als Pfarrer zu Grillenberg3.
Anmerkungen 1 AUSSERER, Die Herrschaft Lodron, S. 1–61. Die Stammtafel des Artikels „Lodron“ in WURZBACH, Biographisches Lexicon 15, S. 384, weist dieses Familienmitglied nicht aus. 2 Topographie von NÖ III, S. 681. 3 KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk II, 1, S. 690–692. [Seite 564]
558
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
370. BONAVENTURA NATINGER (LEONTINGER, LEONDINGER) (?–?) (ZSCH., no 340; SMITMER, fol. 304r) Stammt aus Linz an der Donau. OÖ Diöz. Passau, und ist 1530 Wintersem. an der Wiener Universität unter den Australes immatrikuliert: Bonaventura Nattinger de Linz; am Rande von späterer Hand: Canonicus Viennensis 1560 1. Angeblich 1550 ins Kapitel aufgenommen (SMITMER: 1550 Bonaventura Leontiger). Zirka 1559/60 wird seine Kanonikatswohnung im Zwettlhof wie folgt beschrieben: Das Zimmer des H. Bonaventura liegt über dem Keller; soll nun der Keller eingewölbt werden, so würde durch Aufhebung des Bodens die Wohnung unbenützbar gemacht werden2.
Anmerkungen 1 Wr. Univ.-Matrikel tom. IV, fol. 12v. 2 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 157.
371. STEPHAN PISANUS (?–1587) (ZSCH., no 341; SMITMER, fol. 304r) Ist italienischer Nationalität und Priester der Diöz. Sebenico, Kirchenpr. Zara, Dalmatien, heute S. H. S., geboren vor 1519. Ist Chorvikar (= der Chorherren Kaplan bei St. St. in Wien). 1545 März 10 präsentieren Bürgermeister und Rat der Stadt Wien als Lehensherren auf das durch Resignation des Hannsen Klampfrer erledigte, vom Wiener Bürger Hans Krannest gestiftete Benefiz auf dem St. Helenaaltar in der Erasmuskapelle auf dem Neuen Karner bei St. St. (zwei Wochenmessen) den ersamen briesterherrn Steffan Pysanus, Sybenicenser bistombs1, der 1545 Dezember 18 als Stephanus Pisanus, cathedralis ecclesie nostre Viennensis vicarius chori auf dasselbe vom Bischof Friedrich (Nausea) investiert wird2. 1550 Domherr von St. St. (nach SMITMER 1551 April 8 präsentiert; nach ZSCH. an Stelle von Can. no 321 [recte 351], Sixtus Lutz, 1550 April 19 installiert). Zirka 155060 hat er eine Kanonikatswohnung [Seite 565] im alten Chorherrenhof: Herr Stephanus Pisanus hat ein Zimmer samt 2 Stuben und Kammer nebst einem Keller. Das Zimmer, ehedem baufällig, war restauriert worden3. Die Visitation des Jahres 1569 fällt über ihn kein günstiges Urteil: Ergriffen von der religiösen Bewegung des 16. Jahrhunderts im schlimmen Sinne war der über 50 Jahre alte Stephan Pisanus aus Italien, der eine Konkubine hatte und der Häresie verdächtig war4. 1573 Jänner 29 erscheint
372. AUGUSTIN PRUNNER (?–1558)
559
Steffanus Pusanus, Can. von St. St., neben Can. Felix Cauidalus (ZSCH., no 368) als Inhaber einer Lektur von drei Wochenmessen, gestiftet von Ruprecht Hödl, Can no 307, in der von dem Wiener Bürger Wolfgang Treu in seinem Hause gestifteten Kapelle zu Ehren d. hl. fünf Wunden d. H. und des Apostels Paulus am Schweinemarkt in Wien (Präsentant: jeweiliger Bischof von Wien und Rektor der Universität5). Seit 1574 angeblich Domkantor6. 1581 wird Stephan Pisanus als Inhaber des Otto Weissen-Stift zu St. St. genannt7 (vier Wochenmessen auf Allerheiligenaltar; durch die Reformation Ferdinands 1556 Juli 24 mit dem Margareta Merten Chronvogl, Anna Pirchefelder und Conrad Gulher-Stift aufgebessert8). Stirbt 1587 März 6 (ZSCH.). Sein Nachfolger ZSCH., Can. no 407, David Clement, wird 1587 April 8 präsentiert (ZSCH.). Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8
Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 158. STARZER, Die Klöster- und Kirchenvisitation 1569, S. 161. Altes Univ.-A., Lad. 34, Abt. IX oder J, no 2. ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 375. Archiv der Stadt Wien Hs. 41 [Beneficienbuch 1548], pag. 9. NEUMANN, Apostel- oder Kaiserchor, S. 141f.
372. AUGUSTIN PRUNNER (?–1558) (ZSCH., no 342; SMITMER, fol. 304r) Stammt aus Kirchschlag am Wechsel, NÖ, V. U. W. W., Erzdiöz. und Kirchenpr. Salzburg, hart an der ungarischen und steirischen Grenze. Kommt auf Grund seiner Zugehörigkeit zur Universität und zum [Seite 566] Collegium ducale ins Kapitel: 1551 November 17 präsentiert Kg. Ferdinand auf Kanonikat und Präbende, erledigt durch den Tod des Stephanus Sprugl, Can. no 337, den Augustin Prunner, iuxta tenorem privilegii generalis studii nostri Viennensis. Die Präsentation wird am 19. November dem bischöflichen Offizial vorgelegt1. Stirbt nach 1558 Juni 262, von welchem Tage sein Testament datiert. 1559 April 1 stiften die Wiener Domherren Leonhard Villinus (no 354), Doctor Leonhard Weidner (ZSCH., no 346) und Jacob Hager, Öler und Bürger zu Wien, als Testamentsvollstrecker nach dem verstorbenen Augustin Prunner, Can. von St. St., in Ausführung von dessen Testament (1558 Juni 26, dessen Original bei der Universität liegt) einen ewigen Jahrtag und Gottesdienst zu St. Johanns Pfarrkirche zu Kirchschlag samt einer spent den armen Leuten daselbst, jährlich zu halten von dem Pachtzins eines dem Prunner gehörenden Ackers, gelegen zu Kreuspach innerhalb des
560
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
Burgfriedens von Kirchschlag, NÖ. Der ewige Jahrtag soll jährlich am nächsten Sonntag nach Sannt Margarethen Tag zu Kirchschlag in S. Johannes Pfarrkirche begangen werden mit gesungener Vigili und Seelenmessen, mit aufgerichteten Kerzen und dem Bürgers Leut (Bürgergeläute) zum Seelenheil des Augustin Prunner, seiner Eltern und ganzen Verwandtschaft und darauf ein Hochamt mit dem Formular von der Himmelfahrt Mariens; darauf hat zu folgen ain Thisch mit Armen Leutt zu fruer mal Zeit mit essen und trinkhen aussholten und speißen. Der Acker ist acht Tagwerk groß. Die Aufsicht führen Richter und Rat und die Zechleute der Pfarrkirche, doch soll der Acker dem Bartolme Prunner, Bürger daselbst und Bruder des Verstorbenen, lebenslänglich und sodann dem nächsten Blutsverwandten zum Gebrauch überlassen bleiben. 1562 September 12 bestätigt dann Dr. Leonhardus Villinus, Testamentsvollstrecker nach dem verstorbenen Herrn Augustin Prunner, aus den Wiener Universitätsakten diesen auf St. Johannes Pfarrkirche und gemeinen Rat der Stadt Kirchschlag in Steyr lautenden Originalstift- und Jahrtagsbrief [Seite 567] entnommen und dafür eine Kopie hinterlegt zu haben3. Anmerkungen 1 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A.; auf der Pressel: presentatio hec exhibita est officiali in aedibus episcopalibus Viennen. 19. Novembris anno (15)51. 2 nach ZSCH. am 5. Juli 1558. 3 Altes Univ.-A., Orig. Urk. A 126, 128; diese Stiftung findet in der ortskundlichen Literatur (ZICKERO, Kirchschlag; Topographie von NÖ V) keine Erwähnung.
373. JAKOB PRUNELLI (?–1564) (ZSCH., no 343; SMITMER, fol. 304r) Angeblich als Nachfolger des Can. no 318, Balduinus de Revelles, (nach ZSCH.), als Domherr 1552 Februar 8 installiert (nach SMITMER: 1552 Jacobus Brunelli, Canonicus S. C. M. installatus 8va Februarii). Als Priester und Can. von St. St. ist Jacob Prumel (Brumel) 1559 Jänner 7 als Inhaber eines Benefiziums in der Wiener Burgkapelle: Herzogin Johanna Stifft S. Georgen und Sant Merten Altar urkdl. nachweisbar1 Zirka 1559/60 als Inhaber einer Kanonikatswohnung im Chorherrenhof genannt: H. Jacob Prunel hat ein Zimmer samt Stube und Kammer; pro familia fehlt die Kammer. Auch ist der Kellerboden sehr baufällig2. 1560 ist Jacob Bennol (sic!), Can. zu St. St., auch als Pfarrer von St. Peter in Wien (landesfürstlichen Patronats) nachweisbar3. 1561 Juli 8 präsentiert Kg. Ferdinand dem Bischof Anton (Brus) von Wien auf die Domkantorei, vakant per liberam cessionem et resignationem Leonhardi Weidner, Can. ZSCH., no 346, den Jacobum Prunellum canonicum4. Resigniert wegen hohen Alters und aus Gesundheitsrücksichten auf die Pfarre St. Peter in Wien: 1546 Mai 3 präsentiert Kg. Ferdinand auf das Rectorat parochiae sancti Petri in Wien,
561
374. GEORG DACHER (?–?)
vakant per cessionem et resignationem Jacobi Brunelli, canonici Viennensis, qui ad eam regendam propter grandaevam aetatem et affectam valetudinem amplius sufficere non potest, den Priester Laurentius Fullonis5. Stirbt angeblich 1564 August 26.
Anmerkungen 1 WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 59, Anm. 2, 605, Anm. 1. Dieses Benefiz wurde von Hzg. Albrecht II. und Gemahlin Johanna [Seite 568] von Pfirt in der St. Theobaldskapelle auf der Laimgrube (heute Wien VI.) 1348 gestiftet, 1451 in die Burgkapelle verlegt (S. 37f.). 2 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 158. 3 WIESINGER, Peterskirche Wien, S. 104 = ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 282. 4 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 5 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 6 ZSCH., auch, S. 375. Als sein Nachfolger wird Can. ZSCH., no 366, Jacob Ruz, angegeben (ZSCH.).
374. GEORG DACHER (?–?) (ZSCH., no 344; SMITMER, fol. 304r) Georgius Dacher wird 1552 April 26 von Kg. Ferdinand dem Bischof Christoph (Wertwein) von Wien auf Kanonikat und Präbende, erledigt durch den Tod des Georgius Huetter (Can. no 343, gestorben 1550 Oktober 8), präsentiert. 1552 Mai 5 wird die Präsentation der bischöflichen Kurie vorgelegt1.
Anmerkungen 1 Orig. Urk. e. b.Ordinariats-A.; auf der Pressel: Hec presentatio per iudicem Viennensem exhibita est in curia episcopali ibidem 5 Maii anno (15)52.
562
CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE DER CHOR- BZW. DOMHERREN
375. MATTHIAS WERTWEIN [VON PFORZHEIM] (?–1580) (ZSCH., no 345; SMITMER, fol. 304r, STÖGER, Numeri Chronologici Decanorum s. 10, 21) Stammt aus Pforzheim, bad. A.-St., Diöz. Speyer, Kirchenpr. Mainz1. 1538 Wintersem. an der Universität Heidelberg immatrikuliert. Mathias Wertwein de Pfortzen, dioc. Spir. 12 Maij (1539), daselbst 1540 Juni bacc. art.2 1541 an die Univ. Freiburg i. B. übersiedelt: Mathias Wertwein Phorzensis, baccalaureus (ut asserit) Heydelbergensis 20. Aug. 15413. Magister der Artistenfakultät, ab 1547 praesidens domus Carthusianorum (Bursenvorstand), 1549 Mai 4 bacc. bibl., 1550 Dezember 12 bacc. sent. Später Dr. theol. Domherr von Augsburg (Kirchenpr. Mainz) und Brixen. 1553 September 18 präsentiert Kg. Ferdinand auf Dekanat (und Kanonikat) zu St. St. in Wien, erledigt durch den Tod des Joannes Ratn, Can. no 364, (nach längerer Vakanz): magistrum Mathiam Werdtwein, presbyterum, [Seite 569] habita ratione pietatis, eruditionis morumque et vitae honestatis, quibus ipsum preditum esse, compertum habemus4. Angeblich schon tagszuvor als Can. und Dekan installiert: Mathias Wertwein ex Phortzhaim herciniae Sylvae oppido, sacre Theologie doctor a sacratissima Romanorum Regia Maiestate (Ferdinando) in decanum et canonicum cathedralis ecclesie ad S. Stephanum assumptus est in locum defuncti domini Johannis Rattn, quondam decani. Installatus 17 die Septembris anno etc. quinquagesimo tertio5. Nach dem Tode des Martin Bondenarius († 1556 September 17) Dompropst von Wien: 1556 November 20 präsentiert Kg. Ferdinand auf die Domdechantei, vakant durch Promotion des Dr. theol. Mathias Wertwein zum Dompropst, den Can. ZSCH., no 348, Jacobum Naguerras, Sacrae Theol. lic., capellanum nostrum6. Bereits zu 15587 als Domherr von Brixen nachweisbar, da er anlässlich des Empfangs der fürstlichen Lehen von Seiten des Brixner Administrators genannt wird. Damals schon für die Stelle des Ordinariatskanzlers in Brixen in Aussicht genommen. Vor 1560 Jänner 20 will er den Dompropsthof gegen den Füchselhof eintauschen, worauf aber das Kapitel nicht eingeht8. Von 1561 bis zu seinem Abgang nach Brixen (1569) Temporalienverwalter des vakanten Wiener Bistums9. Resigniert auf die Wiener Propstei. Von 1569–80 in Brixen regelmäßig nachweisbar. Als fürstbischöflicher Ordinariatskanzler 1573 Februar 27 zum Verwalter des dem Domkapitel inkorporierten hl. Kreuzspitals gewählt, welches Amt er bis zum Tode behält. Stirbt 1580 November 6 (bei Eintragung seines Todes wird er genannt: nobilis et doctissimus vir ac dominus Mathias Wertwein ex Pfortzheim, s. Theologie doctor, praepositus Viennensis ac canonicus et cancellarius Brixinensis). Vor der Pfarrkirche zu Brixen bestattet. Stiftet einen ewigen Jahrtag zu Brixen, ist einer der Hauptstifter der Burse domus pacis in Freiburg, Stifter eines Stipendiums daselbst für einen Studenten aus Pforzheim. [Seite 570]
375. MATTHIAS WERTWEIN [VON PFORZHEIM] (?–1580)
563
Anmerkungen 1 Sein älterer Bruder Christoph W., geb. 1512, 1530 Dez. 1 in Tübingen immatrikuliert, daselbst baccal. art. 1532 Mai, 1536 Sept. 22 an der Universität Freiburg i. Br. immatrikuliert. 1536/37 als Canonicus (von wo?) genannt; 1537 Dez. magister art., 1543 Jänner 26 baccal. biblicus, 1544 Mai 10 baccal. sentent. In Padua Dr. theol. (MAYER, Matrikel Universität Freiburg i. Br. 1, 1907, S. 304, no 56); 1552–53 Stiftspropst von Waldkirch im Tale (MÜNZER, Waldkircher Pröpste, S. 64f.) Erzieher d. kgl. Prinzen, 1550–53 Hofprediger, tüchtiger Gegenreformator und Beichtvater Kg. Ferdinands (WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle, S. 63, 66, 605). Ernannter Bischof v. Wiener Neustadt, Domherr von Brixen; 1552 Februar 13 zum Nachfolger des Bischofs Friedrich Nausea von Wien ernannt, übernimmt er das Bistum unter den ungünstigsten materiellen Verhältnissen. Stirbt 1553 Mai 20 an den Folgen eines Sturzes vom Pferde; im Brixner Domkapitel vermutete man Gift, das ihm ein italienischer Arzt gereicht haben mag (SINNACHER, Säben und Brixen 7, S. 445). Sein Name auch im Totenbuch des Wiener Domkapitels: 20 die Maii, que erat Vigilia Pentechostes anno 1553, obiit reverendissimus in Christo Pater et dominus Christofferus Wertwein ex Pfortzhaim, sacrae Theologie doctor, Ferdinandi Romanorum Regiae Maiestatis ecclesiastes, consiliarius, confessor et episcopus Viennensis, vivat in patria sanctorum Amen (Cal. cap., fol. 3r zum 20. V.) Auf sein Erbe machten seine Brüder Matthias, der nachmalige Domdekan, und Andreas Ansprüche (TOMEK, Charitas in Wien, S. 197.) Eine Verwandte des Bischofs war Ordensfrau bei St. Jakob auf der Hülben in Wien, sprang aus dem Orden aus und heiratete, kehrte aber 1584 reumütig zurück (TOMEK, Charitas in Wien, S. 230). Ein Joannes Wertwin ex Pforzen, diocesis Spirensis, laicus, 1538 Dezember 30 in Freiburg i. Br. immatrikuliert (MAYER, Matrikel Universität Freiburg i. Br. 1, S. 311 no 10). 1577 August 28 ebendort immatrikuliert: Philippus Wertwein constant. (sic!) diocoes., studiosus Dillinganus (MAYER, Matrikel Universität Freiburg i. Br. 1, S. 564 no 38). 2 TOEPKE, Matrikel Universität Heidelberg, S. 571. 3 Matr. v. Freiburg I, S. 326 no 12; danach, wenn nicht eigens vermerkt, das Folgende. 4 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 5 Cal. cap., fol. 15v, Spalte 1. 6 Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A. 7 Das Folgende, wenn nicht eigens vermerkt, nach SINNACHER, Säben und Brixen II, S. 396, no 19, III, S. 558, 567, 720, VII, S. 396. Protocolla capituli (Domkapitelarchiv Brixen) tom. 1554/75, pag. 429, 717, tom. 1575/98, pag. 290f. (Mitteilung von Dr. A. Sparber über Vermittlung der fb. Ordinariatskanzlei Brixen). MAYER, Matrikel Universität Freiburg i. Br. 1, S. 326 Anm. 8 ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel, S. 354. 9 TOMEK, Charitas in Wien, S. 209, 214. [Seite 571]
QUELLEN UND LITERATUR
UNGEDRUCKTE QUELLEN: Diözesanarchiv Wien Handschriften: Bruderschaftsbuch der Gottsleichnamsbruderschaft bei St. Stephan in Wien, mit Verzeichnis der Mitglieder der Bruderschaft, 1504–1530. Kurzzitat: Gottsleichnamsbruderschaft bei St. St.
Handschriften aus dem ehemaligen Archiv des Wiener Domkapitels: Acta Capituli, Bd. I: Liber actorum venerabilis capituli ecclesie collegiate sancti Stephani Wiene incepta Anno Domini 1446 [bis 1546]. Kurzzitat: Acta cap. I
Acta Capituli, Bd. II: 1462–1528, 1559. Kurzzitat: Acta cap. II
Calendarium Capituli: Handschrift mit Kalendarium (mit zahlreichen Nekrolognotizen) und Series der Kanoniker des Kollegiat- bzw. Domkapitels bei St. Stephan in Wien von ca. 1370 bis1674. Mit Aufzeichnungen über die Einkünfte des Kapitels und Eintragung der vom Konzil von Basel dem Kapitel gegebenen Statuten. Kurzzitat: Cal. cap.
Dienst- und Gewährbuch der (Dom)Custodie bei St. Stephan 1426–1537. Darin fol. 2r-13v Calendarium mit Anniversarien-Notizen. Kurzzitat: Cal. Custodis.
Handschrift aus dem ehemaligen Archiv der Wiener Dompropstei: Handschrift Nr. 1, Tenor privilegiorum et literarum ereccionis ecclesie collegiate in Wienna Patauiensis diocesis [Kopialbuch der Propstei]. Kurzzitat: Kopialbuch der Propstei
Urkundenreihe: In diese wurden auch die Originalurkunden des Wiener Domkapitels bzw. der Wiener Dompropstei eingereiht. [Originalurkunde(n) erzbischöfliches Ordinariatsarchiv]. Kurzzitat: Orig. Urk. e. b. Ordinariats-A.
566
QUELLEN UND LITERATUR
Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien Handschriftensammlung: Handschrift B 523 (alt: Böhm Suppl. 409): Kopiar der Herzoge von Österreich v. 1361–1396) = Copial- und Formelbuch der Herzoge Albrecht III. und Albrecht IV. von Österreich. Kurzzitat: BÖHM, Supplement 409.
Handschrift W 50 (alt: Hs. Böhm 100/7): Franz Paul Ritter von SMITMER, Collectanea historica Austriaca, 14 Bände. Kurzzitat: SMITMER.
davon folgende Bände: Handschrift W 50/4 (alt: Hs. Böhm 100/4): fol. 278r – 325v: Series Canonicorum Ecclesiae S. Stephani, Vienna, 1365–1783. Fol. 326r – 341v: Series Decanorum Capituli Viennensis ad S. Stephanum, ex ejusdem documentis collecta, in ordinem disposita, variisque adnotationibus illustrata, ab Illustriss. ac Reverendiss. D. Dominico Josepho de Hayek, lib. Barone a Waldstätten, Canonico, Consistorii Archieepiscop. Consiliario et Archivii Praefecto Anno 1778. 1365–1776. Gedruckt: STÖGER, Leopold, Numeri chronologici decanorum capituli canonicorum ad ecclesiam metropolitanam Vindobonae, Wien 1891.] Kurzzitat: Series.
Handschrift W 50/7 (alt: Hs. Böhm 100/7): fol. 133r-178r: Grabsteininschriften verschiedener Kirchen, Capellen und Friedhöfe in Wien. Kurzzitat: SMITMER nach Ms. Trautsohn/Ms. Trautsohn
Handschrift W 674 (alt: Böhm Suppl. 224): Kopialbuch der Beschuhten Augustiner auf der Landstraße. Kurzzitat: BÖHM, Supplement 224.
Handschrift W 676 (alt: Böhm Suppl. 229): Urbar der Kartause Gaming 1367–1373. Kurzzitat: BÖHM, Urbar Kartause Gaming.
Handschrift 115: Reichsregistraturbücher Kurzzitat: Reichsregistraturbücher
Stiftsarchiv Klosterneuburg Grundbücher GB 10/11: Versatzbuch de anno 1413–1513. („Lang Gewöhrn über Nusdorff und Grintzing“). Kurzzitat: Versatzbuch Klosterneuburg.
UNGEDRUCKTE QUELLEN:
567
Handschrift 40/6: LEYRER, Willibald, Miscellaneorum Liber VI: (1784): Auszüge aus den Urbaren, Gewähr- und Satzbüchern, Berg-, Fisch- und Pantaidungen sowie Rechnungsbüchern des Stiftes Klosterneuburg, Hs. 40/6. Kurzzitat: LEYRER, Miscellaneorum.
Orig. Urk., Hauptarchiv d. Stiftes Klosterneuburg: uneingereihte Urkunden [heute: Urkundenreihe] Abteil. Archiv d. aufgehob. Stiftes St. Dorothea in Wien, Satzbuch von 1435ff. [heutige Signatur Gr.B. 101/1]. Kurzzitat: St. Dorothea in Wien.
Universitätsarchiv Wien Wr. Univ.-Matrikel = Matrikel der Universität Wien. (Siehe die Erläuterung auf S. 581f.) Altes Univ. A., Lad. 34, Abt. 9 oder J, no 1, 2, 4, 6, 7 = Altes Universitätsarchiv, ATAUW, Ladula XXXIV.IX.1, IX.2, IX.IV, IX.6, IX.7. Altes Univ.-A. Lad. 36, Abteil. F oder VI, no 1 = Altes Universitätsarchiv, ATAUW, Ladula XXXVI.VI.1. Altes Univ.-A. Lad. 38, Abt. 6 oder F., no 1 = Altes Universitätsarchiv, AT-AUW, Ladula XXXVIII.VI.1. Altes Univ.-A. Lad. 38, Abt. E oder V, no 2, no 6, 7, 8 = Altes Universitätsarchiv, AT-AUW, Ladula XXXVIII.V.2, XXXVIII.6, XXXVIII.7, XXXVIII.8. Kurzzitat: Altes Univ.-A.. Altes Univ.-A., Urk. A 69 = Urkundenreihe „A“: AT-UAW/108 A 69. Altes Univ.-A., Urk. A 82 = Urkundenreihe „A“: AT-UAW/108 A 82. (Urkunde in Verlust geraten; Regest von der Hand des Universitätsarchivars Karl SCHRAUF im Archiv der Universität Wien vorhanden). Altes Univ.-A., Urk. A 92 = Urkundenreihe „A“: AT-UAW/108 A 92. Altes Univ.-A., Urk. A 95 = Urkundenreihe „A“: AT-UAW/108 A 95. Altes Univ.-A., Urk. A 101 = Urkundenreihe „A“: AT-UAW/108 A 101. Altes Univ.-A., Urk. A 113a=Urkundenreihe „A“: AT-UAW/108 A 113a. Altes Univ.-A., Urk. A 116b=Urkundenreihe „A“: AT-UAW/108 A 116b. Altes Univ.-A., Urk. A 126 = Urkundenreihe „A“: AT-UAW/108 A 126. Altes Univ.-A., Urk. A 128 = Urkundenreihe „A“: AT-UAW/108 A 128. Altes Univ.-A., Urk. B 27 = Urkundenreihe „B“: AT-UAW/108 B 27. Altes Univ.-A., Urk. B 108 = Urkundenreihe „B“: AT-UAW/108 B 108. Altes Univ.-A., Urk. B 116 = Urkundenreihe „B“: AT-UAW/108 B 116. Altes Univ.-A., Urk. B 138 = Urkundenreihe „B“: AT-UAW/108 B 138.
568
QUELLEN UND LITERATUR
Altes Univ.-A., Urk. B 152 = Urkundenreihe „B“: AT-UAW/108 B 152. Altes Univ.-A., Urk. B 166 = Urkundenreihe „B“: AT-UAW/108 B 166. Altes Univ.-A., Urk. B 166 = Urkundenreihe „B“: AT-UAW/108 B 166a. Altes Univ.-A., Urk. B 175 = Urkundenreihe „B“: AT-UAW/108 B 175. Altes Univ.-A., Urk. B 182 = Urkundenreihe „B“: AT-UAW/108 B 182. Altes Univ.-A., Urk. B 183 = Urkundenreihe „B“: AT-UAW/108 B 183. Altes Univ.-A., Urk. B 184 = Urkundenreihe „B“: AT-UAW/108 B 184. GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR ABFALTERER, Ernst (Hrsg.), Scriptores antiquissimae ac celeberrimae universitatis Viennensis ordine chronologico propositi, 3 Bände (Viennae 1741–1742). Kurzzitat: ABFALTERER, Scriptores antiquissimae.
Allgemeine Deutsche Biographie 56 Bde. (München-Leipzig 1875–1912). Kurzzitat: ADB.
AMMANN, Hartmann, Gregor Angerer von Angerburg, Bischof von Wiener-Neustadt, Propst und Dekan an der Domkirche zu Brixen und seine historischen Aufzeichnungen. In: Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 8 (1911) 9–20, 127–140, 215–239, 304–319. Kurzzitat: AMMANN, Gregor Angerer von Angerburg.
Annales Mattseenses. In: Georg Heinrich PERTZ (Hrsg.) MGH, Scriptores, Bd. 9 (Hannover 1851) 823–837. Kurzzitat: Annales Mattseenses.
Archivberichte aus Niederösterreich 1, Heft 1 und 2 (= Veröffentlichungen des k. k. Archivrates 1). Wien 1915–1916. Kurzzitat: Archivberichte aus NÖ.
ASCHBACH, Joseph von, Geschichte der Wiener Universität im ersten Jahrhunderte ihres Bestehens. Festschrift zu ihrer fünfhundertjährigen Gründungsfeier, 3 Bde. 1 Nachtragsbd. zum 3. Bd. (Wien 1865–1898). Kurzzitat: ASCHBACH, Wiener Universität.
ASCHINGER, Maximilian, Geschichte der Pfarre St. Ulrich (Maria Trost) in WienNeubau (Wien 1920). Kurzzitat: ASCHINGER, Pfarre St. Ulrich.
AQUILIN, Caesar Julius (Hrsg.), Annales ducatus Styriae cum adjecta finitimarum provinciarum Bavariae, Austriae, Carinthiae, Salisburgi, Aquilejae; etc. Historia in quantum ea ad res Styriae illustrandas conducere videtur; ex antiquis historiae monumentis collecti. 3 Bde. (Graz 1768–1777). Kurzzitat: AQUILIN, Annales ducatus Styriae.
GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR
569
AUSSERER, Karl, Die Herrschaft Lodron im Mittelalter. (Bis zum Untergang der älteren Linie von Castelromano). In: Jahrbuch der k. k. Heraldischen Gesellschaft „Adler“ NF 15 (1905) 1–61. Kurzzitat: AUSSERER, Die Herrschaft Lodron.
BACHMANN, Adolf (Hrsg.), Urkundliche Nachträge zur österreichisch-deutschen Geschichte im Zeitalter Kaiser Friedrich III. (= FRA II, 46). Wien 1892. Kurzzitat: BACHMANN, Urkundl. Nachträge im Zeitalter Friedrich III.
BAUMANN, Franz Ludwig (Hrsg.), Necrologia Germaniae I., Dioeceses Augustensis, Constantiensis, Curiensis (Berlin 1866–1888). Kurzzitat: BAUMANN, Necr. Germ. I.
BECZICZKA, Ambros, Pfarre Hainfeld. In: Historische und topographische Darstellung der Pfarren, Stifte, Klöster, milden Stiftungen und Denkmähler im Erzherzogthume Oesterreich. Bd. 6: Historische und topographische Darstellung von Lilienfeld (Wien 1825) 344–352. Kurzzitat: BECZICZKA, Pfarre Hainfeld.
[Das] Beneficienbuch von 1488. In: Wiener Dombauvereins-Blatt, 1. Serie, 8. Jg., 19. Juni 1888, Nr. 49 und 50, 194–198. Kurzzitat: Benefizienbuch von 1488.
BERGER, Franz, Das St. Sebastians-Bruderschaftsbuch des Marktes Ried (1503). In: 37. Jahresbericht des k. k. Staats-Gymnasiums in Ried (1907/1908) 1–34. Kurzzitat: BERGER, St. Sebastians-Bruderschaftsbuch Ried.
BERGER, Franz (Hrsg.), Oberösterreich. Ein Heimatbuch für Schule und Haus (Wien 1925). Kurzzitat: BERGER, Oberösterreich.
BERMANN, Moritz, Der Wiener Stefans-Dom und seine Sehenswürdigkeiten in Geschichte, Kunst, Legenden und Sagengebilde (Wien 1878). Kurzzitat: BERMANN, Wiener Stefans-Dom.
BIEDERMANN, Stephan, Markt und Pfarre Dobersberg a. d. Thaya (Dobersberg 1926). Kurzzitat: BIEDERMANN, Dobersberg a. d. Thaya.
BIRK, Ernst von, Materialien zur Topographie der Stadt Wien in den Jahren 1563 bis 1587. In: Berichte und Mittheilungen des Alterthums-Vereines zu Wien 10 (1869) 79–164. Kurzzitat: BIRK, Topographie Wiens.
BIRK, Ernst von, Urkunden-Auszüge zur Geschichte Kaiser Friedrich des III. in den Jahren 1452–1467. In: Archiv für Kunde österr. Geschichtsquellen 10 (1853) 175–240. Kurzzitat: BIRK, Urkunden Friedrich III.
570
QUELLEN UND LITERATUR
BISCHOF, Franz M., Geschichte der Pfarrkirche ''St. Florian'' in Matzleinsdorf. Festschrift zum 200jährigen Jubiläum 1725–1925 (Wien 1925). Kurzzitat: BISCHOF, ''St. Florian'' in Matzleinsdorf.
BRANDL, Vincenz (Hrsg.), Urkunden-Buch der Familie Teufenbach (Brünn 1867). Kurzzitat: BRANDL, Urkunden Familie Teufenbach.
BRAUN, Edmund Wilhelm, Drei Grabsteine von Mitgliedern des Troppauer Fürstenhauses der Przemisliden. In: Zeitschrift für Geschichte und Kulturgeschichte Österreichisch-Schlesiens 13 (1918) 73–84. Kurzzitat: BRAUN, Drei Grabsteine der Przemisliden.
BRUNNER, Otto, Die Finanzen der Stadt Wien. Von den Anfängen bis ins 16. Jahrhundert(= Studien aus dem Archiv der Stadt Wien 1/2), Wien 1929. Kurzzitat: BRUNNER, Finanzen der Stadt Wien.
BRUNNER, Otto, Die Politik der Stadt Wien im späteren Mittelalter. 1396–1526. In: Historische Studien A. F. Pˇribram o. ö. Professor an der Universität Wien zum 70. Geburtstag dargebracht. (Wien 1929) 5–39. Kurzzitat: BRUNNER, Politik der Stadt Wien.
BURGER, Honorius, Geschichtliche Darstellung der Gründung und Schicksale des Benediktinerstiftes S. Lambert zu Altenburg in Nieder-Österreich, dessen Pfarren und Besitzungen, und mehrerer hiesige Gegend betreffenden Ereignisse (Wien 1862). Kurzzitat: BURGER, Benediktinerstift zu Altenburg.
BURGER, Honorius (Bearb.), Urkunden der Benedictiner-Abtei zum Heiligen Lambert in Altenburg, Nieder-Österreich V. O. M. B. Vom Jahre 1144 bis 1522 (= FRA II, 21.1) (Wien 1865). Kurzzitat: BURGER, Urkunden der Benedictiner-Abtei Altenburg.
CAMESINA VON SAN VITTORE, Albert, Regesten zur Geschichte des St. StephansDomes in Wien (Wien 1874). Kurzzitat: CAMESINA, Regesten des St. Stephans-Domes.
ˇ ERNIK, Berthold, Otto (Hrsg.), Das Stift Klosterneuburg und seine Pfarren (Wien C 1914). ˇ ERNIK, Stift Klosterneuburg und seine Pfarren. Kurzzitat: C
ˇ ERNIK, Berthold, Otto, Die Schriftsteller der noch bestehenden Augustiner-ChorC herrenstifte Österreichs.Von 1600 bis auf den heutigen Tag (Wien 1905). ˇ ERNIK, Schriftsteller der Augustiner-Chorherrenstifte. Kurzzitat: C
CHMEL, Joseph, Habsburgische Excurse. In: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften [in Wien] 9 (1852) 254–305. Kurzzitat: CHMEL, Habsburgische Excurse.
GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR
571
CHMEL, Joseph, Materialien zur österreichischen Geschichte, 2 Bde. (Wien 1837–1838). Kurzzitat: CHMEL, Materialien zur österreichischen Geschichte.
CHMEL, Joseph, Urkunden, Briefe und Actenstücke zur Geschichte Maximilians I. und seiner Zeit (Stuttgart 1845). Kurzzitat: CHMEL, Urkunden zur Geschichte Maximilians I.
CHMEL, Joseph, Zur Geschichte des österreichischen Freiherren-Geschlechtes der Eizinger von Eizing. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen 1, Heft 2 (1848) 1–69; Heft 5 (1849) 19–146. Kurzzitat: CHMEL, Geschlecht der Eizinger von Eizing.
CLAUSS, Joseph M. B. (Bearb.), Historisch-topographisches Wörterbuch des Elsaß (Zabern 1914). Kurzzitat: CLAUSS, Histor.-topogr. Wörterbuch des Elsaß.
COHN, Ludwig Adolf, Die deutschen Staaten und die Niederlande (= Traugott Gotthilf VOIGTEL, neu bearb. v. Ludwig Adolf COHN, Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten, Bd. 1) Braunschweig 1871. Kurzzitat: COHN, Die deutschen Staaten und die Niederlande.
DEUTINGER, Martin von, Die älteren Matrikeln des Bisthums Freysing, 3 Bde. (München 1849–1850). Kurzzitat: DEUTINGER, Matrikeln des Bisthums Freysing.
DREXLER, Karl, Das Stift Klosterneuburg. Eine kunsthistorische Skizze (Wien 1894). Kurzzitat: DREXLER, Stift Klosterneuburg.
DREXLER, Karl (Bearb.), Grab-Steiner, welche in der Kayserlichen Stift-Kirch deren wohlehrwürdigen regulirten Chor-Herrn S. Augustini zu S. Dorothea sich befinden und nunmehro unter Ihro Hochwürden und Gnaden Herrn Herrn Josepho Rosner s. s. Theologiae Doctore, jetzt regierenden würdigsten Herrn Probsten, und der hochlöblichen Nieder-Österreichischen Landschaft würklichen Ausschuss abgezeichnet und beschrieben worden. Anno 1751. In: Berichte und Mittheilungen des Alterthums-Vereines zu Wien 33 (1898) 1–32. Kurzzitat: DREXLER, Grab-Steine Sankt Dorothea.
DUDIK, Beda, Iter Romanum, 2 Tle.; Tl. 1: Historische Forschungen; Tl. 2: Das päpstliche Regestenwesen (Wien 1855). Kurzzitat: DUDIK, Iter Romanum.
DUELLIUS, Raimund (Hrsg.), Miscellaneorum, quae ex codicibus manuscriptis collegit. . ., 2 Bde. (Augsburg-Graz 1723–1724). Kurzzitat: DUELLIUS, Miscellaneorum.
DUNGEL, Adalbert – FUCHS, Adalbert (Bearb.), Urkunden und Regesten zur Geschichte des Benedictinerstiftes Göttweig, 1. Tl.: 1058–1400 (= FRA II, 51). (Wien 1901). Kurzzitat: DUNGEL-FUCHS, Geschichte des Benedictinerstiftes Göttweig.
572
QUELLEN UND LITERATUR
EBENDORFER, Thomas, Chronica regum Romanorum, hrsg. v. PRIBRAM, Alfred Francis. In: MIÖG Erg. Bd. 3.1 (Innsbruck 1890–1894) 38–222. Kurzzitat: EBENDORFER, Chronica regum Romanorum.
EIGNER, Otto, Geschichte des aufgehobenen Benediktinerstiftes Mariazell in Österreich (Wien 1900). Kurzzitat: EIGNER, Mariazell.
ERDINGER, Anton, Beiträge zur Geschichte der Propstei Zwettl. In: Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diöcesanblatt 7 (1908) 311–370. Kurzzitat: ERDINGER, Propstei Zwettl.
ERHARD, Alexander, Geschichte und Topographie der Umgebung von Passau beziehungsweise des ehemaligen Fürstbisthumes Passau und des Landes der Abtei mit Ausschluß der Stadt Passau und der weiter unten in Österreich gelegenen fürstbischöflichen Besitzungen. 2. Fortsetzung. In: Verhandlungen des historischen Vereins für Niederbayern 37 (1901) 183–343; 41 (1905) 67–254. Kurzzitat: ERHARD, Geschichte von Passau.
EUBEL, Conradus (Hrsg.), Hierarchia catholica medii aevi sive summorum pontificium, S. R. E. cardinalium, ecclesiarum antistitum series ab anno...usque ad annum...perducta e documentis tabularii praesertim Vaticani collesta, digesta/ edita per Conradum Eubel. Editio altera, Vol. I-III. (Patavii 1913–1923). Kurzzitat: EUBEL, Hierarchia catholica.
FALKE, Jacob, Geschichte des fürstlichen Hauses Liechtenstein, 3 Bde. (Wien 18681882). Kurzzitat: FALKE, Haus Liechtenstein.
FERIHUMER, Heinrich, Beiträge zur Geschichte der Entstehung und Entwicklung des Pfarrnetzes Österreichs ob der Enns. Diss. Univ. Wien 1927. Kurzzitat: FERIHUMER, Pfarrnetz OÖ.
FIRNHABER, Friedrich, Petrus de Pulka, Abgesandter der Wiener Universität am Concilium zu Constanz. In: Archiv für Kunde östereichischer Geschichts-Quellen 15 (1856) 1–70. Kurzzitat: FIRNHABER, Petrus de Pulka.
FISCHER, Leopoldus, Brevis notitia urbis Vindobonae potissimum veteris. Ex variis documentis collecta, Tle. 1–4, (Vindobonae 1764–1770). Kurzzitat: FISCHER, Brevis notitia urbis Vindobonae.
FISCHER, Wilhelm, Personal- und Amtsdaten der Erzbischöfe von Salzburg (7981519), Diss. Univ. Greifswald 1916. Kurzzitat: FISCHER, Erzbischöfe von Salzburg.
GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR
573
FITZKA, Karl, Geschichte der Stadt Mistelbach in Niederösterreich: V. U. M. B., 2 Bde.; Bd. 2: Nachtrags- und Ergänzungsbuch (Mistelbach 1901; 1912). Kurzzitat: FITZKA, Mistelbach.
FORSTREITER, Erich, Simon Amman von Asparn. Ein Niederösterreicher als Notar in der deutschen Reichskanzlei Kaiser Sigmunds von Luxemburg. In: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich NF 21 (1928) 112–139. Kurzzitat: FORSTREITER, Simon Amman von Asparn.
FRANZ, Leonhard, Thomas Ebendorfer und der Michelsberg bei Stockerau. In: Unsere Heimat. Monatsblatt des Vereines für Landeskunde und Heimatschutz von Niederösterreich und Wien NF 1 (1928) 352–357. Kurzzitat: FRANZ, Ebendorfer und der Michelsberg.
FRAST, Johann von (Hrsg.), Das Stiftungen-Buch des Cistercienser-Klosters Zwetl (= FRA II, 3). Wien 1851. Kurzzitat: FRAST, Stiftungen-Buch Zwettl.
FRIEDLÄNDER, Ernestus, MALAGOLA, Carolus (Hrsg.), Acta nationis Germanicae universitatis Bononiensis (Berolini 1887). Kurzzitat: FRIEDLÄNDER, MALAGOLA, Acta universitatis Bononiensis.
FRIEDRICH, Franz, Beiträge zur Geschichte der Pfarre Raabs. In: Geschichtliche Beilagen zu den Consistorial-Currenden der Diöcese St. Pölten 1 (1878) 271–319. Kurzzitat: FRIEDRICH, Pfarre Raabs.
FRIESS, Godfrid Edmund, Geschichte des ehemaligen Nonnenklosters O. S. B. zu Traunkirchen in Oberösterreich. In: Archiv für österreichische Geschichte 82 (1895) 181–326, 419–561. Kurzzitat: FRIESS, Nonnenkloster Traunkirchen.
FRIESS, Godfrid Edmund, Geschichte des einstigen Collegiat-Stiftes Ardagger in Nieder-Oesterreich. In: Archiv für österreichische Geschichte 46 (1871) 419561. Kurzzitat: FRIESS, Stift Ardagger.
FUCHS, Adalbert Franz (Hrsg.), MGH, Necrologia Germaniae, Bd. 5, Tl. 2: Dioecesis Pataviensis, Austria inferior (Berlin 1913). [Necr. v. St. St.] Kurzzitat: FUCHS, Necr. Germ. V, 2.
FUCHS, Adalbert (Bearb.), Die Traditionsbücher des Benediktinerstiftes Göttweig (= FRA II, 69). Wien-Leipzig 1931. Kurzzitat: FUCHS, Traditionsbücher Göttweig.
FUCHS, Adalbert (Bearb.), Urkunden und Regesten zur Geschichte der aufgehobenen Kartause Aggsbach. V. O. W. W. (= FRA II, 59). Wien 1906. Kurzzitat: FUCHS, Urkunden Kartause Aggsbach.
574
QUELLEN UND LITERATUR
FUCHS, Adalbert (Bearb.), Urkunden und Regesten zur Geschichte des Benediktinerstiftes Göttweig: [1. Theil: 1058–1400 (= FRA II, 51). (Wien 1901). Siehe DUNGEL-FUCHS] 2. Theil: 1401–1468 (= FRA II, 52). (Wien 1901). 3. Theil: 1468–1500. (FRA II, 55) (Wien 1902). Kurzzitat: FUCHS, Urkunden von Göttweig.
FUCHS, Adalbert, Bericht über die Totenbücher Niederösterreichs. In: Neues Archiv 35 (1910) 721–766. Kurzzitat: FUCHS, Totenbücher NÖ.
FUCHS, Joseph, Beiträge zur Geschichte der landesfürstlichen Stadtpfarre Ybbs. In: Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diöcesanblatt 7 (1908) 71–264. Kurzzitat: FUCHS, Stadtpfarre Ybbs.
FUCHS, Joseph, Beiträge zur Geschichte des Pfarrvicariates Neumarkt an der Ybbs. In: Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diöcesanblatt 7 (1908) 427–518. Kurzzitat: FUCHS, Pfarrvicariat Neumarkt an der Ybbs.
FUGGER, Johann Jakob, Ehrenspiegel des Hauses Österreich, 6 Bücher (Augsburg 1555). Kurzzitat: FUGGER, Ehrenspiegel.
GAMS, Pius Bonifacius, Series episcoporum Ecclesiae Catolicae, quotquot innotuerunt a beato Petro apostolo (Ratisbonae 1873). Kurzzitat: GAMS, Series episcoporum.
Gedächtnistafeln, Die Gedächtnistafeln der Wiener Universitäts-Rectoren 13651893 (Wien 1893). Kurzzitat: Gedächtnistafeln.
GIANNONI, Karl, Geschichte der Stadt Mödling (Mödling 1905). Kurzzitat: GIANNONI, Mödling.
GNEVKOW-BLUME, Rudolf, Mödlinger Kunst-Miszellen. In: Unsere Heimat. Monatsblatt des Vereines für Landeskunde und Heimatschutz von Niederösterreich und Wien NF 2 (1929) 284–287. Kurzzitat: GNEVKOW, Mödlinger Kunst-Miszellen.
GÖHLER, Hermann, Zur Geschichte der Eligiuskapelle des Wiener Stephansdomes. In: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich NF 22 (1929) 532–535. Kurzzitat: GÖHLER, Eligiuskapelle des Stephansdomes.
GÖTH, Georg, Beschreibung der steiermärkischen Schlösser und Burgen. In: Mittheilungen des historischen Vereines für Steiermark 6 (1855) 173–245. Kurzzitat: GÖTH, Stmk. Schlösser und Burgen.
GOTTLIEB, Theodor (Bearb.), Mittelalterliche Bibliothekskataloge Österreichs, Bd. 1: Niederösterreich (Wien 1915). Kurzzitat: GOTTLIEB, Ma. Bibliothekskataloge Österreichs 1.
GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR
575
GOTTWALD, Johann, Beiträge zur Geschichte der Pfarren des Stiftes Lilienfeld in der St. Pöltner Diöcese. In: Geschichtliche Beilagen zu den Consistorial-Currenden der Diöcese St. Pölten 2 (1885) 449–514. Kurzzitat: GOTTWALD, Pfarren des Stiftes Lilienfeld.
GOTTWALD, Johann, Pfarrer der Diöcese St. Pölten, welche in den Lilienfelder Urkunden vorkommen. In: Geschichtliche Beilagen zu den Consistorial-Currenden der Diöcese St. Pölten 2 (1885) 514–522. Kurzzitat: GOTTWALD, Pfarrer der Diöcese St. Pölten.
GRANDIDIER, Philippe Andr´e, Nouvelles œvres in´edites, publi´ees sous les auspices de la Soci´et´e industrielle de Mulhouse, 5 Bde. (Paris 1897–1900). Kurzzitat: GRANDIDIER, Nouvelles œvres in´edites.
GRAUS, Johann, Die Mensa des christlichen Altares. In: Der Kirchenschmuck. Blätter des christlichen Kunstvereines der Diözese Seckau 3 (1872) 49–53. Kurzzitat: GRAUS, Mensa des Altares.
GRAUS, Johann, Die Pfarrkirche St. Georg zu Pürgg. In: Der Kirchenschmuck. Blätter des christlichen Kunstvereines der Diöcese Seckau 12 (1881) 121–127. Kurzzitat: GRAUS, St. Georg zu Pürgg.
GRAUS, Johann, Maria Strassengel In: Der Kirchenschmuck. Blätter des christlichen Kunstvereines der Diöcese Seckau 14 (1883) 43–46. Kurzzitat: GRAUS, Maria Strassengel.
GREINZ, Christian, Die fürsterzbischöfliche Kurie und das Stadtdekanat Salzburg. Ein Beitrag zur Historisch-statistischen Beschreibung der Erzdiözese Salzburg (Salzburg 1929). Kurzzitat: GREINZ, Kurie und Stadtdekanat Salzburg.
GRONER, Richard, Wien, wie es war. Ein Auskunftsbuch über Alt-Wiener Baulichkeiten, Hausschilder, Plätze und Straßen sowie über allerlei sonst Wissenswertes aus der Vergangenheit der Stadt (Wien-Leipzig 1919). Kurzzitat: GRONER, Wien, wie es war.
GROSS, Lothar, Die Reichsregisterbücher K. Karls V. nach amtlichen Vorarbeiten (Wien, Leipzig 1930). Kurzzitat: GROSS, Reichsregisterbücher Karl V.
GROSS, Lothar, Zur Frage der Wiener Erbbürger. In: Mitteilungen des Vereines für Geschichte der Stadt Wien 1 (1919–20) 27–43. Kurzzitat: GROSS, Wiener Erbbürger.
GROSSMANN, Karl, Die Anfänge des Humanismus in Wien bis zu Celtis Berufung 1497. In: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich 22 (1929) 150–325. Kurzzitat: GROSSMANN, Anfänge des Humanismus.
576
QUELLEN UND LITERATUR
GROTEFEND, Hermann, Stammtafeln der schlesischen Fürsten bis zum Jahre 1740. 2., verb. Aufl. (Breslau 1889). Kurzzitat: GROTEFEND, Stammtafeln schlesischer Fürsten.
GUBO, Andreas, Geschichte der Stadt Cilli vom Ursprung bis auf die Gegenwart (Graz 1909). Kurzzitat: GUBO, Cilli.
HAGEMANN, Heinrich, Das Osnabrücker Domkapitel in seiner Entwicklung bis ins 14. Jahrhundert (Hildesheim 1910; Greifswald, Univ. Diss. 1909). Kurzzitat: HAGEMANN, Osnabrücker Domkapitel.
HAGN, Theodorich, Urkundenbuch für die Geschichte des Benedictiner Stiftes Kremsmünster, seiner Pfarreien und Besitzungen vom Jahre 777 bis 1400 (Wien 1852). Kurzzitat: HAGN, Urkundenbuch Kremsmünster.
HALLER, Johannes, HERRE, Hermann (Hrsg.), Concilium Basiliense. Studien und Quellen zur Geschichte des Concils von Basel, Bd. 7: Die Protokolle des Concils 1440–1443: Aus dem Manuale des Notars Jakob Hügelin (Basel 1910). Kurzzitat: HALLER-HERRE, Concilium Basiliense.
HEILIG, Konrad, Zur Geschichte der ältesten ungarischen Universitäten und des Magisters Benedikt von Makra. In: Jahrbuch des Wiener Ungarischen historischen Instituts I (1931) 44. Kurzzitat: HEILIG, ungarische Universitäten.
HERGENROETHER, Joseph (Hrsg.), Leonis X. Pontificis maximi regesta gloriosis auspiciis Leonis D. P. PP. XIII. feliciter regnantis e tabularii vaticanis manuscriptis voluminibus aliisque monumentis (Friburgi Brisgoviae 1884–1891). Kurzzitat: HERGENROETHER, Leonis X. regesta.
HERZBERG-FRÄNKEL, Sigismund (Hrsg.), Necrologia Germaniae, Bd. 2: Diocesis Salisburgensis (Berlin 1890–1894). Kurzzitat: HERZBERG-FRÄNKEL, Necr.ologia Germ. 2.
HIRSCH, Hans, Kirchliche Verfassungsgeschichte des Mittelalters. In: Jahresberichte für deutsche Geschichte 1 (1925) 385–394. Kurzzitat: HIRSCH, Kirchliche Verfassungsgeschichte.
HÖFER, Carl, Ad gerendam penes ecclesiam S. Stephani Viennae nunc metropolitanam curam animarum adscripti (Viennae 1884). Kurzzitat: HÖFER, Ad gerendam.
HÖLLER, Franciscus, Specimen historiae cancellariorum universitatis Viennensis eorundemque praepositorum ecclesiae ad S. Stephanum, quibus gestis ad vitae usque exitum inclaruerint (Viennae 1729). Kurzzitat: HÖLLER, Specimen.
GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR
577
HOHENAUER, Lorenz Franz, Kurze Kirchengeschichte von Kärnthen. Mit e. Vorworte v. Gottlieb Freiherrn v. Ankershofen (Klagenfurt 1850). Kurzzitat: HOHENAUER, Kirchengeschichte Kärnthens.
HORAWITZ, Adalbert, Johannes Tichtel. Ein Wiener Arzt des XV. Jahrhunderts. Culturhistorische Skizze. In: Berichte und Mittheilungen des Alterthums-Vereines zu Wien 10 (1869) 25–34. Kurzzitat: HORAWITZ, Johannes Tichtel.
HÜBNER, Karl, Die Archidiakonats-Einteilung in der ehemaligen Diözese Salzburg. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 45 (1905) 41–78. Kurzzitat: HÜBNER, Archidiakonats-Einteilung Salzburg.
HÜBNER, Lorenz, Beschreibung der hochfürstlich-erzbischöflichen Haupt- und Residenzstadt Salzburg und ihrer Gegenden, verbunden mit ihrer ältesten Geschichte, 2 Bde. 1. Bd. Topographie, nebst 2 Kupfertafeln; Bd. 2: Statistik, nebst einer Kupfertafel (Salzburg 1792–1793). Kurzzitat: HÜBNER, Haupt- und Residenzstadt Salzburg.
ILG, Albert, Über ein Grabdenkmal des St. Stephansdomes in Wien. In: Mitteilungen der k. k. Zentral-Kommission für Kunst- und historische Denkmale 12 (1872) 9–18. Kurzzitat: ILG, Grabdenkmal des St. Stephansdomes.
JAKSCH, August, Gesch. Kärntens bis 1335, Bd. 1: Urzeit bis 1246; Bd. 2: 12461335 (Klagenfurt 1928–1929). Kurzzitat: JAKSCH, Geschichte Kärntens.
KAISER, Josef M., Das Museum Francisco-Carolinum in Linz. Beiträge zur Entwicklungs-Geschichte dieser vaterländischen Anstalt. In: 33. Bericht über das Museum Francisco-Carolinum nebst der 88. Lieferung der Beiträge zur Landeskunde von Österreich ob der Ens (Linz 1875) 1–68. Kurzzitat: KAISER, Museum Francisco-Carolinum.
KAPRAS, Jan, Staatsrechtliche Verhältnisse des Troppauer Landes im Mittelalter. In: Zeitschrift für Geschichte und Kulturgeschichte Österreichisch-Schlesiens 12 (1917) 1–74. Kurzzitat: KAPRAS, Verhältnisse des Troppauer Landes.
KARAJAN, Theodor Georg von (Hrsg.), Tagebuch des Wiener Arztes Johannes Tichtel 1477–1495, 1–66. Sigmund von Herbersteins Selbtsbiographie 1486–1553, Tagebuch Johannes Cuspinian’s 397–416 und Georg Kirchmair’s Denkwürdigkeiten seiner Zeit 1519–1553. (= FRA I, 1). (Wien 1855) Neu Göhler zitiert: Kurzzitat: KARAJAN, Tichtels Tagebuch. Kurzzitat: KARAJAN, Cuspinians Tagebuch.
578
QUELLEN UND LITERATUR
KASERER, Mathias, Das weltpriesterliche Kollegiatstift Mattsee. Eine Denkschrift zur elfhundertjährigen Säkular-Feier im Jahre 1877 (Salzburg 1877). Kurzzitat: KASERER, Kollegiatstift Mattsee.
KATZ, Emma, Mittelalterliche Altarpfründen der Diözese Bremen im Gebiet westlich der Elbe. In: Bremisches Jahrbuch 30 (1926) 1–160. Kurzzitat: KATZ, Altarpfründen Bremen.
KEIBLINGER, Ignaz Franz, Geschichte des Benedictiner-Stiftes Melk, seiner Besitzungen und Umgebungen, 3 Bde. (Wien 1851–1869). Kurzzitat: KEIBLINGER, Benedictiner-Stift Melk.
KERSCHBAUMER, Anton, Geschichte der Stadt Krems (Krems 1885). Kurzzitat: KERSCHBAUMER, Krems.
KERSCHBAUMER, Anton, Geschichte der Stadt Tulln, 2. Aufl. (Krems 1902). Kurzzitat: KERSCHBAUMER, Tulln.
KINK, Rudolf, Geschichte der kaiserlichen Universität zu Wien, 2 Bde. (Wien 1854) Kurzzitat: KINK, Universität Wien.
KLAAR, Adalbert, Der Stadtplan von Tulln. In: Unsere Heimat. Monatsblatt des Vereines für Landeskunde und Heimatschutz von Niederösterreich und Wien NF 4 (1931) 253–259. Kurzzitat: KLAAR, Stadtplan Tulln.
KLAAR, Adalbert, Die Siedlungsformen Niederösterreichs. In: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich NF 23 (1930) 37–75. Kurzzitat: KLAAR, Siedlungsformen Niederösterreichs.
Klein, Anton, Geschichte des Christenthums in Österreich und Steiermark seit der ersten Einführung desselben in diese Länder bis auf gegenwärtige Zeit, 7 Bde. (Wien 1840–1842). Kurzzitat: KLEIN, Christenthum.
KLUG, Rudolf, Der Astronom Johannes von Gmunden. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post, No 43, Sonntag, 27. Oktober 1912. Kurzzitat: KLUG, Astronom Johannes von Gmunden.
KLUG, Rudolf, Der Astronom Johannes von Gmunden und sein Kalender. In: Jahresbericht des k. k. Staats-Gymnasiums zu Linz 61 (1912) 1–35. Kurzzitat: KLUG, Kalender Johannes von Gmunden.
KOLLER, Ludwig, Der Hollabrunner Kreis (Eggenburg 1928). Kurzzitat: KOLLER, Hollabrunner Kreis.
KOPALLIK, Joseph, HOLZLAND, Heinrich, Geschichte des Franciscaner-Conventes in Wien. (Wien 1894). Kurzzitat: KOPALLIK-HOLZLAND, Franciscaner-Convent Wien.
GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR
579
KOPALLIK, Joseph (Bearb.), Regesten zur Geschichte der Erzdiöcese Wien, Bd. 1: Regesten zur Geschichte der aufgehobenen Klöster Wiens; Bd. 2: Regesten zur Geschichte der Bischöfe und Erzbischöfe Wiens (Wien 1890–1894). Kurzzitat: KOPALLIK, Regesten zur Erzdiöcese Wien.
KOTHE, Wilhelm, Kirchliche Zustände Straßburgs im 14. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Stadt- und Kulturgeschichte des Mittelalters (Freiburg im Breisgau 1903). Kurzzitat: KOTHE, Kirchliche Zustände Straßburgs.
KRAUS, Viktor von, Doctor Johann Stabius zuestellung des Hasenhaus zu Wienn. Beitrag zu einem codex diplomaticus Viennensis. In: Blätter des Vereines für Landeskunde für Niederösterreich NF 8 (1874) 242f. Kurzzitat: KRAUS, Johann Stabius Hasenhaus.
KREBS, Leopold, Geschichte des Chorfrauenstiftes zu Kirchberg am Wechsel. In: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich NF 15–16 (1916–17) 142–229. Kurzzitat: KREBS, Chorfrauenstift Kirchberg am Wechsel.
KRICK, Ludwig Heinrich, Chronologische Reihenfolgen der Seelsorgevorstände und Benefiziaten des Bistums Passau (Passau 1911). Kurzzitat: KRICK, Seelsorgevorstände des Bistums Passau.
KRICK, Ludwig Heinrich (Bearb.), Das ehemalige Domstift Passau und die ehemaligen Kollegiatstifte des Bistums Passau. Chronologische Reihenfolge ihrer Mitglieder von der Gründung der Stifte bis zu ihrer Aufhebung (Passau 1922). Kurzzitat: KRICK, Domstift Passau.
KUˇsEJ, Rado, Joseph II. und die äussere Kirchenverfassung Innerösterreichs. Bistums-, Pfarr- und Klosterregulierung. Ein Beitrag zur Geschichte des österreichischen Staatskirchenrechtes (= Kirchenrechtliche Abhandlungen, hrsg. v. Ulrich Stutz, Bd. 49/50) (Stuttgart 1908). Kurzzitat: KUˇsEJ, Joseph II. und die Kirchenverfassung Innerösterreichs.
LAMPEL, Josef, Antonio Calvi, Bakkalaureus und Pharmazeut aus Saragossa, Domdechant von Wien (1523–1533), Pfarrer von Mödling, Propst von Ardagger (15201549), Abt von Labaix in den Pyrenäen (1539–1549). Auf Grund gleichzeitiger Akten dargestellt. In: Monatsblatt des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich 3 (1906/1907) 97–124. Kurzzitat: LAMPEL, Antonio Calvi.
LAMPRECHT, Johann, Die Altpfarre Taufkirchen an der Bram, d. i. die dermaligen Pfarren und Gemeinden: Taufkirchen, Rainbach, Dirsbach und Sigharting im Innkreise, geschichtlich, topographisch und statistisch beleuchtet und als Beitrag zur Landes- und Heimatkunde (Maria Brünnl 1891). Kurzzitat: LAMPRECHT, Altpfarre Taufkirchen/Bram.
580
QUELLEN UND LITERATUR
LAMPRECHT, Johann Ev., Historisch-topographische und statistische Beschreibung der k. k. landesfürstlichen Gränzstadt Schärding am Inn, 2. Aufl., Band II, (Schärding 1887). Kurzzitat: LAMPRECHT, Schärding.
LANG, Alois, Acta Salzburgo-Aquilejensia: Quellen zur Geschichte der ehemaligen Kirchenprovinzen Salzburg und Aquileja; Bd. I: Die Urkunden über die Beziehungen der päpstlichen Kurie zur Provinz und Diözese Salzburg (mit Gurk, Chiemsee, Seckau und Lavant) in der Avignonischen Zeit: 1316–1378 (Graz 1903). Kurzzitat: LANG, Acta Salzburgo-Aquilejensia I.
LANG, Alois, Beiträge zur Kirchengeschichte der Steiermark und ihrer Nachbarländer aus römischen Archiven (= Veröffentlichungen der Historischen Landes-Kommission für Steiermark 18). (Graz 1903). Kurzzitat: LANG, Kirchengeschichte der Steiermark.
LANG, Alois, Studien zum Bruderschaftsbuche und den ältesten Rechnungsbüchern der Anima in Rom. In: Römische Quartalschrift, Supplementband 2 (1899) 90154. Kurzzitat: LANG, Bruderschaftsbuch der Anima.
LANG, Carl Heinrich von, Regesta sive Rerum Boicarum Autographa ad annum usque MCCC. e regni scriniis fideliter in Summas contracta juxtaque genuinam terrae stirpisque diversitatem in Bavarica, Alemanica et Franconica synchronistice disposita, Bd. 12 (Monaci 1849). Kurzzitat: LANG, Regesta sive Rerum Boicarum Autographa 12.
LECHNER, Johann, Ein unbeachtetes Register König Friedrichs IV. (III.) 1440–1442. In: MIÖG 20 (1899) 52–68. Kurzzitat: LECHNER, Register König Friedrichs IV. (III.).
LEYRER, Willibald, Zur Geschichte der landesfürstlichen Stadt Eggenburg. In: Notizenblatt. Beilage zum Archiv für Kunde Österreichischer Geschichtsquellen 5 (1855) 343–349. Kurzzitat: LEYRER, Eggenburg.
LICHNOWSKY, Eduard Maria von, Geschichte des Hauses Habsburg, 8 Tle. (Wien 1836–1844). Kurzzitat: LICHNOWSKY, Geschichte des Hauses Habsburg.
LIND, Karl, Die St. Georgskirche in der ehemaligen Burg zu Wiener-Neustadt. In: Berichte und Mittheilungen des Alterthums-Vereines zu Wien 9 (1865) 1–32. Kurzzitat: LIND, St. Georgskirche zu Wiener-Neustadt.
LIND, Karl, Gebhard Gartenschmied’s Werk über die in den Kirchen Wiens anno 1811 befindlichen Grabsteine. In: Berichte und Mittheilungen des AlterthumsVereines zu Wien 22 (1883) 88–98. Kurzzitat: LIND, Gebhard Gartenschmied’s Werk.
GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR
581
LIND, Karl, Vier ältere Grabmale in der St. Stephanskirche zu Wien. In: Berichte und Mittheilungen des Alterthums-Vereines zu Wien 24 (1887) 75–78. Kurzzitat: LIND, Grabmale in der St. Stephanskirche.
LINDNER, Pirmin August, Monasticon Metropolis Salzburgensis antiquae (Salzburg 1908). Kurzzitat: LINDNER, Monasticon Metropolis Salzburgensis.
LJUBSA, Matthias., Doctor Thomas de Cilia (Persower, Prilokar), der Erzieher Kaiser Maximilians I., erster Dompropst von Wien und Bischof von Konstanz 1897. Kurzzitat: LJUBAS, Thomas de Cilia.
LUDWIG, Vinzenz Oskar, Klosterneuburger Altdrucke (1501–1520) (= Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg 8, 1, 1917). Kurzzitat: LUDWIG, Klosterneuburger Altdrucke.
LUDWIG, Vinzenz Oskar, Der Kanonisationsprozeß des Markgrafen Leopold III. des Heiligen. In: Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg 9 (1919) I-CCXVI. Kurzzitat: LUDWIG, Kanonisationsprozeß Leopold III.
LUX, Franz, Beiträge zur Geschichte der Pfarre Steinakirchen am Forst. In: Geschichtliche Beilagen zu den Consistorial-Currenden der Diöcese St. Pölten 1 (1878) 346–457. Kurzzitat: LUX, Pfarre Steinakirchen am Forst.
MAIRHOFER, Theodor (Hrsg.), Urkundenbuch des Augustiner Chorherren-Stiftes Neustift in Tirol (Wien 1871) (FRA II, 34). Kurzzitat: MAIRHOFER, Neustift in Tirol.
MANTUANI, Joseph, Die Musik in Wien. In: Geschichte der Stadt Wien, hrsg. v. Alterthumsverein zu Wien, Bd. 3.1 (Wien 1907) 119–458. Kurzzitat: MANTUANI, Musik in Wien.
MARTIN, Franz, Eine Supplik Thomas Ebendorfers. In: MIÖG 35 (1914) 732–736. Kurzzitat: MARTIN, Eine Supplik Ebendorfers.
Die Matricula Pataviensis über die Altäre von St. Stephan. In: Wiener Dombauvereins-Blatt 1. Serie (1881–1888) 179f. Kurzzitat: Matricula Pataviensis.
Matrikel der Universität Wien. Bd. 1: 1377–1450, bearb. v. Franz GALL u. a. (Graz-Köln 1956); Bd. 2: 1451–1518/I, bearb. v. Franz GALL und Willy SZAIVERT (Graz-WienKöln 1967; Bd. 3: 1518/II-1579/I, bearb. v. Franz GALL und Willy SZAIVERT (Wien-KölnGraz 1971).(= Publikationen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, Reihe 6: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abt.). Kurzzitat: Wr. Univ.-Matrikel.
582
QUELLEN UND LITERATUR
Hermann Göhler lag noch keine Edition der Matrikel vor, weshalb er die im Archiv der Universität Wien aufbewahrten Originalhandschriften verwendete. Die ab 1956 erscheinende Edition ging nicht immer mit den Originalcodices konform, weshalb eine kurze Konkordanz zwischen den Handschriften, die Göhler vorlagen, und den gedruckten Editionsbänden gegeben sei: 1. Band (1377–1450) = Originalcodex I (1377–1420) und II (1421–1450). 2. Band (1451–1518/I) = Originalcodex III. 3. Band (1518/II-1579/I) = Originalcodex IV. MAURER, Josef, Geschichte. d. landesfürstlichen Stadt Hainburg. Zu ihrem tausendjährigen Jubiläum zumeist nach ungedruckten Quellen (Wien 1894). Kurzzitat: MAURER, Hainburg.
MAURER, Josef, Geschichte der landesfürstlichen Stadt Asparn an der Zaya. Kurzzitat: MAURER, Asparn an der Zaya.
MAYER, Anton: Das kirchliche Leben und die christliche Caritas (Wohlthätigkeitsanstalten). In: Geschichte der Stadt Wien hrsg. v. Alterthumsvereine zu Wien, Bd. 1 (Wien 1897) 445–487. Bd. 2 (Wien 1905) 867–960. Kurzzitat: MAYER, Kirchliches Leben und Caritas.
MAYER, Hermann (Hrsg.), Die Matrikel der Universität Freiburg i. Br., Bd. 1: Von 1460 – 1656 (Freiburg i. Br. 1907). Kurzzitat: MAYER, Matrikel Universität Freiburg i. Br.
MAYER, Joseph, Geschichte von Wiener Neustadt, Bd. 1, Tle. 1 u. 2, Bd. 2 (Wiener Neustadt 1924–1927). Kurzzitat: MAYER, Wiener Neustadt.
MEINDL, Konrad, Geschichte der Stadt Wels in Oberösterreich, 2 Tle. (Wels 1878). Kurzzitat: MEINDL, Wels.
MENHARDT, Hermann (Bearb.), Handschriftenverzeichnis der Kärntner Bibliotheken, Bd. I (Wien 1927). Kurzzitat: MENHARDT, Handschriftenverzeichnis der Kärntner Bibliotheken.
MITIS, Oskar, Die schwäbischen Herren von Wehingen in Österreich – ein Beispiel der Familienwanderung im Mittelalter. In: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich NF 23 (1930) 76–92. Kurzzitat: MITIS, Herren von Wehingen in Österreich.
MOLTERER, Josef, Oberösterreich in der Geschichte der Mathematik. In: Franz BERGER (Hrsg.), Oberösterreich. Ein Heimatbuch für Schule und Haus (Wien 1925) 573–578. Kurzzitat: MOLTERER, Oberösterreich in der Geschichte der Mathematik.
GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR
583
Monumenta Boica, Bd. 29/2: Codex Pataviensis. Authentica episcopatus Pataviensis (Monachi 1831). Kurzzitat: Monumenta Boica, Bd. 29/2.
Monumenta Boica, Bd. 30/2: Authentica episcopatus Pataviensis. (Monachi 1835). Kurzzitat: Monumenta Boica, Bd. 30/2.
Monumenta conciliorum generalium seculi decimi quinti. 1. Concilium Basileense, Scriptores, tomus 3 (Wien-Basel 1886–1932). Kurzzitat: Concilium Basileense.
Monumenta Habsburgica. Sammlung von Actenstücken und Briefen zur Geschichte des Hauses Habsburg in dem Zeitraume von 1473 bis 1576, 1. Abth.: Das Zeitalter Maximilian’s I., Bd. 3 (Wien 1858). Kurzzitat: Monumenta Habsburgica.
Monumenta historica Universitatis Carolo-Ferdinandeae Pragensis, 3 Bde. (Prag 1830–1848). Kurzzitat: Monumenta historica Universitatis Pragensis.
MUCHAR, Albert von, Geschichte des Herzogthums Steiermark, 9 Tle. (Graetz 18441874). Kurzzitat: MUCHAR, Steiermark.
MÜLLER, Willibald, Geschichte der königlichen Hauptstadt Olmütz. Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart (Wien-Olmütz 1882). Kurzzitat: MÜLLER, Olmütz.
MÜNZER, August, Waldkircher Pröpste, I. 1531–1583. In: Schau in’s Land 33 (1906) 57–76. Kurzzitat: MÜNZER, Waldkircher Pröpste.
NAGL, Alois, LANG, Franz, Mittheilungen aus dem Archiv des deutschen Nationalhospizes S. Maria dell’ Anima in Rom. Festgabe zu dessen 500jährigem Jubiläum (= Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und für Kirchengeschichte, 12. Supplementheft) (Rom 1899). Kurzzitat: NAGL-LANG, Nationalhospiz S. Maria dell’ Anima in Rom.
NECROLOGIA GERMANIAE siehe auch: BAUMANN, Necr. Germ. I. siehe auch: FUCHS, Necr. Germ. V, 2 (Necr. v. St. St.) Necrologium Gurcense. In: MGH, Necrologia Germaniae 2 (Berolini 1904) 448454. Kurzzitat: Necrologium Gurcense.
Necrologia monasterii hospitalis in Monte Pirno. In: MGH Necrologia Germaniae 4 (Berolini 1920) 365–403. Kurzzitat: Necrologia monasterii in monte Pirno.
584
QUELLEN UND LITERATUR
NEUMANN, Wilhelm Anton, Der Apostel- oder Kaiserchor. In: Wiener Dombauvereins-Blatt, 2. Serie (1889–1899) 85–92. Kurzzitat: NEUMANN, Apostel- oder Kaiserchor.
NEUMANN, Wilhelm Anton, Beitrag zu den Regesten an St. Stephan. In: Wiener Dombauvereins-Blatt, 3. Serie, 25 (1906) Nr. 23, 110. Kurzzitat: NEUMANN, Regesten zu St. Stephan.
NEUMANN, Wilhelm Anton, Die vielnamige Kreuzkapelle und ihre Wohltäter. In: Wiener Dombauvereins-Blatt, 1. Serie (1881–1888) 129f. Kurzzitat: NEUMANN, Kreuzkapelle.
OBERLEITNER, Karl, Die Stadt Enns im Mittelalter. Vom Jahre 900 bis 1493. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Städte. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen 27 (1861) 1–166. Kurzzitat: OBERLEITNER, Enns im Mittelalter.
OGESSER, Joseph, Beschreibung der Metropolitankirche zu St. Stephan in Wien. (Wien 1779). Kurzzitat: OGESSER, Metropolitankirche zu St. Stephan.
PAUKER, Wolfgang, Die Pfarrkirche von Hietzing (Wien 1899). Kurzzitat: PAUKER, Pfarrkirche von Hietzing.
PELICAN, Berta (Bearb.), Geschichte des Benediktinerinnenstiftes Göß bei Leoben in Steiermark. Von der Gründung bis zur Aufhebung. Nach den vorhandenen Quellen bearb. (Graz 1924). Kurzzitat: PELICAN, Benediktinerinnenstift Göß.
PEZ, Hieronymus (Hrsg.), Scriptores rerum Austriacarum veteres ac genuini quotquot ex Austriae vicinarumque provinciarum bibliothecis et tabulariis, decumano labore perlustratis, aut primum in lucem vindicari, aut ex Mss. Codicibus auctiores et emendatiores edi potuerunt, 3 Bde. (Lipsiae 1721–1725). Kurzzitat: PEZ, Scriptores rerum Austriacarum.
PFEIFFER, Hermann, Notizen. In: Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg I (1908) 251f. Kurzzitat: PFEIFFER, JB Klosterneuburg.
ˇ ERNIK, Berthold Otto, Catalogus Codicum, manu scriptorum, PFEIFFER, Hermann, C qui in bibliotheca canonicorum regularium S. Augustini Claustroneoburgi asservantur, Bd. 1 (Wien 1922). ˇ ERNIK, Catalogus. Kurzzitat: PFEIFFER-C
PLESSER, Alois, Beiträge zur Geschichte der Pfarre Gars am Kamp. In: Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt 8 (1907) 445–682. Kurzzitat: PLESSER, Pfarre Gars am Kamp.
PLESSER, Alois, Beiträge zur Geschichte der Pfarre und der Stadt Weitra. In: Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diöcesanblatt 6 (1898) 377–635. Kurzzitat: PLESSER, Pfarre und Stadt Weitra.
GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR
585
PLESSER, Alois, Beiträge zur Geschichte der Propstei und Pfarre Eisgarn. In: Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt 8 (1907) 1–74. Kurzzitat: PLESSER, Pfarre Eisgarn.
PLESSER, Alois, Zur Kirchengeschichte des Waldviertels in der Zeit der Visitation von 1544 und überhaupt vor dem Überhandnehmen des Luthertums. In: Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt 9 (1911) 59–300. Kurzzitat: PLESSER, Kirchengeschichte des Waldviertels.
PLESSER, Alois, Beiträge zur Geschichte der Pfarre Waidhofen an der Thaya. In: Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt 10 (1928) 281–636. Kurzzitat: PLESSER, Pfarre Waidhofen a. d. Thaya.
PODLAHA, Anton´ın (Hrsg.), Statuta metropolitanae ecclesiae Pragensis anno 1350 conscripta (= Editiones archivii et bibliothecae s.f. metropolitani capituli Pragensis 5) (Pragae 1905). Kurzzitat: PODLAHA, Statuta metropolitanae ecclesiae Pragensis.
PODLAHA, Anton´ın, Series praepositorum, decanorum, archidiaconorum aliorumque praelatorum et canonicorum s. metropolitanae ecclesiae Pragensis a primordiis usque ad praesentia tempora (= Editiones archivii et bibliothecae s.f. metropolitani capituli Pragensis 10) (Pragae 1912). Kurzzitat: PODLAHA, Series metropolitanae ecclesiae Pragensis.
POLAK-MÜRZSPRUNG, Hugo A., Chronik der Pfarre Bisamberg (Bisamberg 1929). Kurzzitat: POLAK-MÜRZSPRUNG, Pfarre Bisamberg.
PRITZ, Franz Xaver, Geschichte des einstigen Collegiatstiftes weltlicher Chorherren zu Spital am Pyrn im Lande ob der Enns. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen 10 (1853) 241–328. Kurzzitat: PRITZ, Collegiatstift Pyrn.
PRÖLL, Laurenz, Die Herren von Sunnberg. In: Programm des k. k. Staatsgymnasiums in Hollabrunn 14 (1884) 1–96. Kurzzitat: PRÖLL, Die Herren von Sunnberg.
PUNTSCHERT, Joseph Karl, Denkwürdigkeiten der Stadt Retz, 2. verm. u. verb. Aufl. (Wien-Retz 1894). Kurzzitat: PUNTSCHERT, Retz.
PUSCH, Sigismund, FRÖLICH, Erasmus, Diplomataria sacra ducatus Styriae pars altera, (Viennae, Pragae, Tergesti 1756). Kurzzitat: PUSCH-FRÖLICH, Diplomataria ducatus Sryriae 2.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, 1. Abt.: Regesten aus in- und ausländischen Archiven mit Ausnahme des Archivs der Stadt Wien, 1–10 (Wien 1895–1927); 2. Abt.: Regesten aus dem Archive der Stadt Wien 1–5 (Wien 1898–1921); 3. Abt.: Grundbücher der Stadt Wien 1–3 (Wien 1898–1921). Kurzzitat: QuGStW.
586
QUELLEN UND LITERATUR
RAAB, Isidor (Hrsg.), Urkundenbuch des Benedictiner-Stiftes Seitenstetten (= FRA II, 33) (Wien 1870). Kurzzitat: RAAB, Benedictiner-Stift Seitenstetten.
RATHE, Kurt, Der sogenannte Töpferaltar in der St. Helena-Kirche bei Baden. In: Kunstblätter. Jahresmappe des Vereins zum Schutze und zur Erhaltung der Kunstdenkmäler Wiens und Niederösterreichs seinen Mitgliedern 1910, Tafel VII. Kurzzitat: RATHE, Töpferaltar.
REDLICH, Oswald-SCHÖNBACH Anton E. (Hrsg.), Des Gutolf von Heiligenkreuz Translatio s. Delicianae, Bd. I.: Die Handschrift und ihre Beziehungen zu Thomas Ebendorfer. In: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften [in Wien] 159 (1908) 2. Kurzzitat: REDLICH, SCHÖNBACH, Gutolf von Heiligenkreuz, I.
[Das] Reichsland Elsaß-Lothringen 1871–1918, 4 Bde. Bd. 1 hrsg. v. Max SCHLENKER; Bde. 2–3 hrsg. v. Georg WOLFRAM, Bd. 4: Namen- und Sachweiser (Frankurt am Main 1931–1938). Kurzzitat: Reichsland Elsaß-Lothringen.
Regesten zur Schweizergeschichte aus den päpstlichen Archiven 1447–1513, 3. Heft: Das Pontificat Paulus II. 1464–1471, bearb. v. Johann Caspar WIRZ (Bern 1912). Kurzzitat: Regesten zur Schweizergeschichte.
Reihe der Herren Pröbste von Innichen. (II. Periode: Innichen als Chorherren-Stift). In: Die Heimat. Blätter für tirolische Heimatkunde 1914/15, 105–112. Kurzzitat: Pröbste von Innichen.
REINÖHL Rainer von, Geschichte der Gemeinde Weikersdorf von den ältesten Zeiten bis zu ihrer Vereinigung mit Baden im Jahre 1912 (Baden 1912). Kurzzitat: REINÖHL, Weikersdorf.
RIEDER, Karl (Bearb.), Monumenta Vaticana historiam episcopatus Constantiensis in Germania illustrantia. Römische Quellen zur Konstanzer Bistumsgeschichte zur Zeit der Päpste in Avignon 1305–1378 (Innsbruck 1908). Kurzzitat: RIEDER, Monumenta Vaticana.
RIEDER, Karl (Bearb.), Regesta episcoporum Constantiensium. Regesten zur Geschichte der Bischöfe von Constanz von Bubulcus bis Thomas Berlower 517–1496. Bd. 3: 1384–1436 (Innsbruck 1926). Kurzzitat: RIEDER, Regesta episcoporum Constantiensium.
RIEHL, Hans, Der Stephansdom (= Die Kunst dem Volke 61–62) (München 1926). Kurzzitat: RIEHL, Der Stephansdom.
GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR
587
RIESENHUBER, Martin, Die Pfarrkirche in Stift Ardagger. In: Christliche Kunstblätter 55 (1914) 7f.; 41–43; 53–56; 67–69; 76–79; 92f.; 102–104; 111f.; 123f.; 134–136. Kurzzitat: RIESENHUBER, Pfarrkirche Ardagger.
RIESENHUBER, Martin, Die kirchlichen Kunstdenkmäler des Bistums St. Pölten. Ein Heimatbuch (St. Pölten 1923). Kurzzitat: RIESENHUBER, Kunstdenkmäler des Bistums St. Pölten.
ROKA, Joannes, Vitae Vesprimensium praesulum (Posonii 1779). Kurzzitat: ROKA, Vitae Vesprimensium praesulum.
SAILER, Leopold, Die Wiener Ratsbürger des 14. Jahrhunderts (= Studien aus dem Archiv der Stadt Wien 3/4). Wien 1931. Kurzzitat: SAILER, Wiener Ratsbürger.
SANTIFALLER, Leo, Das Brixner Domkapitel in seiner persönlichen Zusammensetzung im Mittelalter (= Schlern-Schriften 7). Innsbruck 1924. Kurzzitat: SANTIFALLER, Brixner Domkapitel.
SANTIFALLER, Leo, Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung. Festgabe zur Feier des zweihundertjährigen Bestandes des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (= Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 11). Wien 1950. Kurzzitat: SANTIFALLER, Institut für österreichische Geschichtsforschung.
SCHACHINGER, Anton, Der Wienerwald als landesfürstliches Verwaltungsgebiet und der Kampf um seinen Bestand. In: Unsere Heimat. Monatsblatt des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich und Wien NF 4 (1931) 217–250. Kurzzitat: SCHACHINGER, Der Wienerwald.
SCHÄFER, Karl Heinrich, Pfarrkirche und Stift im deutschen Mittelalter. Eine kirchenrechtsgeschichtliche Untersuchung (= Kirchenrechtliche Abhandlungen, hrsg. v. Ulrich Stutz, Bd. 3). Stuttgart 1903. Kurzzitat: SCHÄFER, Pfarrkirche und Stift im dt. Ma.
SCHÄFFER, Karl Heinrich, Die deutschen Mitglieder der Heiliggeist-Bruderschaft zu Rom am Ausgang des Mittelalters (= Quellen und Forschungen aus dem Gebiete der Geschichte 16, Beilage). Paderborn 1913. Kurzzitat: SCHÄFFER, Heiliggeist-Bruderschaft zu Rom.
SCHAFFRAN, Emmerich, Perchtoldsdorf. Ein Heimatbuch (= Österreichische Kunstbücher 35). Wien 1923. Kurzzitat: SCHAFFRAN, Perchtoldsdorf.
SCHALK, Karl, Aus der Zeit des österreichischen Faustrechts 1440–1463. Das Wiener Patriziat um die Zeit des Aufstandes von 1462 und die Gründe dieses Ereignisses. Quellenkritische Chronik. (= Abhandlungen zur Geschichte und Quellenkunde der Stadt Wien 3). Wien 1919. Kurzzitat: SCHALK, Österreichisches Faustrecht.
588
QUELLEN UND LITERATUR
SCHALK, Karl, Ein Zehentbuch der Domprobstei Sanct Stephan in Wien aus den Jahren 1391 bis 1403. In: Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich NF 24 (1890) 172–181; 351–354; 25 (1891) 145–151; 26 (1892) 175–179; 401–408. Kurzzitat: SCHALK, Zehentbuch der Domprobstei Sankt Stephan.
SCHALLER, Victor, Ulrich II. Putsch, Bischof von Brixen, und sein Tagebuch 1427–1437. In: Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg, 3. Folge 36 (1892) 225–322. Kurzzitat: SCHALLER, Ulrich II. Putsch.
SCHASCHL, Martin, Maria Saal. Seine Entstehung, Geschichte, Heiligthümer und Sehenswürdigkeiten. 2 verm. Aufl. (Klagenfurt 1896). Kurzzitat: SCHASCHL, Maria Saal.
Schematismus venerabilis archidioecesis Agriensis, Jahrgang 1842. Kurzzitat: Schematismus venerabilis archidioecesis Agriensis
SCHIVIZ VON SCHIVIZHOFFEN, Ludwig (Hrsg.), Der Adel in den Matriken des Herzogtums Krain (Graz 1905). Kurzzitat: SCHIVIZ, Adel des Herzogtums Krain.
SCHMID, Joseph, Die Urkunden-Regesten des Kollegiatstiftes U. L. Frau zur Alten Kapelle in Regensburg, 2 Bde. (Regensburg 1911–1912). Kurzzitat: SCHMID, Alte Kapelle Regensburg.
SCHNERICH, Alfred, Der Dom zu Gurk und seine nächste Umgebung, 2. Aufl. (Wien 1925). Kurzzitat: SCHNERICH, Dom zu Gurk.
SCHÖNSTEINER, Ferdinand, Die kirchlichen Freiheitsbriefe des Stiftes Klosterneuburg. Urkundensammlung mit rechtlichen und geschichtlichen Erläuterungen (= Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg 7, 2, 1916). Kurzzitat: SCHÖNSTEINER, Kirchliche Freiheitsbriefe des Stiftes Klosterneuburg.
SCHRAUF, Karl (Hrsg.), Acta Facultatis Medicae Universitatis Vindobonensis, Bd. 1: 1399–1435; Bd. 2: 1436–1501; Bd. 3: 1490–1558 (Wien 1894–1904). Kurzzitat: SCHRAUF, Acta facultatis medicae.
SCHRAUF, Karl, Zur Geschichte der Studentenhäuser an der Wiener Universität während des ersten Jahrhunderts ihres Bestehens. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Gesellschaft für deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte 5, 3 (Wien 1895). Kurzzitat: SCHRAUF, Studentenhäuser.
SCHRAUF, Karl (Hrsg.), Die Matrikel der ungarischen Nation an der Wiener Universität 1453–1630 (Wien 1902). Kurzzitat: SCHRAUF, Matrikel der ungarischen Nation.
SCHRAUF, Karl, Die Universität. In: Geschichte der Stadt Wien, hrsg. v. Alterthumsvereine zu Wien, Bd. 2, 2. Hälfte (Wien 1905) 961–1017. Kurzzitat: SCHRAUF, Universität.
GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR
589
SCHROLL, Beda (Hrsg.), Urkundenbuch des Benedictiner-Stiftes St. Paul in Kärnten. (FRA II, 39). Wien 1876. Kurzzitat: SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul in Kärnten.
SCHROLL, Beda, Necrologium des ehemaligen Collegiatstiftes Spital am Pyrn in Oberösterreich. In: Archiv für österreichische Geschichte 72 (1888) 89–199. Kurzzitat: SCHROLL, Necrologium des Collegiatstiftes Spital am Pyrn.
SCHROLL, Beda, Urkunden-Regesten zur Geschichte des Hospitals am Pyrn in Oberösterreich 1190–1417. In: Archiv für österreichische Geschichte 72 (1888) 201–280. Kurzzitat: SCHROLL, Urk.-Reg. des Hospitals am Pyrn.
SCHROLL, Beda, Necrologium des Kathedral-Capitels der regulirten Chorherren von Gurk. In: Archiv für österreichische Geschichte 75 (1889) 237–286. Kurzzitat: SCHROLL, Necr. der Chorherren von Gurk.
SCHULTE, Aloys, Aus dem Leben des Straßburger Domkapitels 1150–1332. In: Elsaß-Lothringisches Jahrbuch 6 (1927) 1–46. Kurzzitat: SCHULTE, Straßburger Domkapitel.
SCHULTE, Aloys, Papst Leo IX. und die elsässischen Kirchen (= Straßburger Studien 2). Straßburg 1884. Kurzzitat: SCHULTE, Leo IX. und die elsässische Kirchen.
SEEMÜLLER, Josef (Hg.), Wiener Annalen von 1348–1404. [=Monumenta Germaniae historica, Scriptores qui vernacula lingua usi sunt 6, Deutsche Chroniken 6]. Hannover-Leipzig 1909. 231–242. Kurzzitat: SEEMÜLLER, Wiener Annalen.
SEIDL, Johann Gabriel, Thomas von Cilli. Eine biographische Skizze. In: Steiermärkische Zeitschrift NF 8, 2. Heft (1846) 1–13. Kurzzitat: SEIDL, Thomas von Cilli.
SIMMLER, Johannes, Die Geschichte der Stadt, der Pfarre und des Bezirkes Hartberg (Hartberg 1914). Kurzzitat: SIMMLER, Hartberg.
SINNACHER, Franz Anton, Beyträge zur Geschichte der bischöflichen Kirche von Säben und Brixen, 10 Bde. (Brixen 1821–1837). Kurzzitat: SINNACHER, Säben und Brixen.
SÖLLINGER, Bernhard, KERSCHBAUMER Anton (Red.), Die Dechante des Decanates Krems und der davon abgetrennten Decanate vom 12. Jahrhundert bis 1785. In: Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diöcesanblatt 6 (1898) 100–123. Kurzzitat: SÖLLINGER, Dechante des Decanates Krems.
SRBIK, Heinrich von, Die Beziehungen von Staat und Kirche in Österreich während des Mittelalters (= Forschungen zur inneren Geschichte Österreichs, Bd. 1,1). Innsbruck 1904. Kurzzitat: SRBIK, Staat und Kirche im Mittelalter.
590
QUELLEN UND LITERATUR
STAHEL, Alexander, Cronsäkulum des Königreichs Böhmen, oder kurze Lebensabfassung Caroli IV. Weyland Römischen Kaysers und eilften Königs in Böhmen (Wien 1747). Kurzzitat: STAHEL, Cronsäkulum.
STAMPFER, Coelestin, Geschichte von Meran, der alten Hauptstadt des Landes Tirol. Von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart (Innsbruck 1889). Kurzzitat: STAMPFER, Meran.
STARZER, Albert, Regesten zur Geschichte der Bischöfe von Wien. In: Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich NF 25 (1891) 317–321. Kurzzitat: STARZER, Regesten Bischöfe von Wien.
STARZER, Albert, Regesten zur Geschichte der Pfarren von Niederösterreich. Gesammelt aus römischen Archiven. In: Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich NF 24 (1890) 342–350; 25 (1891) 124–134; 26 (1892) 382–401. Kurzzitat: STARZER, Regesten der nö. Pfarren.
STARZER, Albert, Die Klöster- und Kirchenvisitation des Cardinal Commendone in Niederösterreich im Jahre 1569. Nach den Originalacten im vaticanischen Archiv mitgeteilt. In: Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich NF 26 (1892) 156–168. Kurzzitat: STARZER, Die Klöster- und Kirchenvisitation 1569.
STARZER, Albert, Regesten zur Kirchengeschichte Kärntens. Gesammelt aus römischen Archiven. In: Archiv für vaterländische Geschichte und Topographie 17 (1894) 3–54. Kurzzitat: STARZER, Kirchengeschichte Kärntens.
STARZER, Albert, Geschichte der landesfürstlichen Stadt Korneuburg (Korneuburg 1899). Kurzzitat: STARZER, Korneuburg.
STARZER, Albert, Die landesfürstlichen Lehen in der Steiermark von 1421–1546 (= Veröffentlichungen der Historischen Landes-Commission für Steiermark 17). Graz 1902. Kurzzitat: STARZER, Lehen der Steiermark.
STARZER, Albert, Geschichte der Stadt Stockerau (Stockerau 1911). Kurzzitat: STARZER, Stockerau.
STARZER, Albert, Regesten zur Geschichte der Klöster Niederösterreichs, sowohl der aufgehobenen als auch der noch bestehenden. I.: Gesammelt aus römischen Archiven und Bibiotheken. 1. Teil. In: Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich NF 25 (1891) 135–143 Kurzzitat: STARZER, Klöster NÖs.
GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR
591
STEINHAUSER, Johann, Das Leben, Regierung und Wandel des hochwürdigsten in Gott Fürsten und Herrn Herrn Wolff Dietrichen, gewesten Erzbischoven zu Salzburg etc. etc., hrsg. v. Willibald HAUTHALER. In: Mittheilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 13 (1873) 3–140. Kurzzitat: STEINHAUSER, Wolff Dietrich von Salzburg.
STEYERER, Anton, Commentarii pro historia Alberti II. ducis Austriae cognomento Sapientis (Lipsiae 1725). Kurzzitat: STEYERER, Commentarii pro historia Alberti II.
STÖGER, Leopold, Numeri chronologici decanorum capituli canonicorum ad ecclesiam metropolitanam Vindobonae (Wien 1891). Kurzzitat: STÖGER, Numeri Chronologici Decanaroum.
STOWASSER, Otto H., Das Land und der Herzog. Untersuchungen zur bayrisch-österreichischen Verfassungsgeschichte (Berlin 1925). Kurzzitat: STOWASSER, Land und Herzog.
STOWASSER, Otto H., Die Steuerfreiheit der Wiener Burgkapelle. Eine Urkundenfälschung des 14. Jahrhunderts (Wien 1920). Kurzzitat: STOWASSER, Steuerfreiheit Wiener Burgkapelle.
STOWASSER, Otto H., Zur inneren Politik Herzog Albrechts III. von Österreich. In: MÖIG 41 (1926) 141–149. Kurzzitat: STOWASSER, Innenpolitik Herzog Albrecht III.
STOWASSER, Otto H., Zwei Studien zur österreichischen Verfassungsgeschichte. In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung 44 (1924) 114–167. Kurzzitat: STOWASSER, Österr. Verfassungsgeschichte.
STOWASSER, Otto, Ulrich von Eizing und das Testament König Albrecht II. In: Mitteilungen des Vereines für Geschichte der Stadt Wien 3 (1922) 1–31. Kurzzitat: STOWASSER, Ulrich von Eizing.
STÜLZ, Jodok, Zur Geschichte der Pfarre und der Stadt Vöcklabruck. In: 17. Bericht über das Museum Francisco-Carolinum nebst der 12. Lieferung der Beiträge zur Landeskunde von Österreich ob der Enns (Linz 1857), 1–190. Kurzzitat: STÜLZ, Vöcklabruck.
STÜLZ, Jodok, Zur Geschichte der Herren und Grafen von Schaunberg. In: Denkschriften der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften [in Wien], philosophisch-historische Classe 12 (1862) 147–358. Kurzzitat: STÜLZ, Grafen von Schaunberg.
STUTZ, Ulrich, Das Münster zu Freiburg i. Br. im Lichte rechtsgeschichtlicher Betrachtung. Rede, gehalten am 24. September 1901 im Kornhaussaal zu Freiburg
592
QUELLEN UND LITERATUR
i. Br. vor der Hauptversammlung der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine (Tübingen-Leipzig 1901). Kurzzitat: STUTZ, Münster zu Freiburg i. Br.
TANGL, Michael, Das Taxwesen der päpstlichen Kanzlei vom 13. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts. In: MIÖG 13 (1892) 1–106. Kurzzitat: TANGL, Taxwesen der päpstlichen Kanzlei.
THAUSING, Moriz, Dürer. Geschichte seines Lebens und seiner Kunst (Leipzig 1876). Kurzzitat: THAUSING, Dürers Leben und Kunst.
TIETZE, Hans, Geschichte und Beschreibung des St. Stephansdomes in Wien. Mit Planaufnahmen von Michael Engelhart (= Österreichische Kunsttopographie 23). Wien 1931. Kurzzitat: TIETZE, St. Stephansdom in Wien.
TINKHAUSER, Gustav, Topographisch-historische Beschreibung der Diöcese Brixen. Mit besonderer Berücksichtigung der Culturgeschichte und der noch vorhandenen Kunst- und Baudenkmale aus der Vorzeit, 4 Bde. (Brixen 1855–1889). Kurzzitat: TINKHAUSER, Diöcese Brixen.
TOEPKE, Gustav (Hrsg. u. Bearb.), Die Matrikel der Universität Heidelberg von 1386 bis 1662, Tl. 1: Von 1386 bis 1553 (Heidelberg 1884). Kurzzitat: TOEPKE, Matrikel Universität Heidelberg.
TOMEK, Ernst, Das kirchliche Leben und die christliche Charitas in Wien. In: Geschichte der Stadt Wien, hrsg. v. Alterthumsvereine zu Wien, Bd. 5 (Wien 1914) 160–330. Kurzzitat: TOMEK, Charitas in Wien.
TOMEK, Ernst, Familiennamen, Gesellschaft und Gewerbe in Wien zu Beginn des 16. Jahrhunderts. In: Jahrbuch des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich NF 21 (1928) 140–152. Kurzzitat: TOMEK, Familie, Gesellschaft und Gewerbe in Wien.
TOMEK, Ernst, Geschichte der Diözese Seckau, Bd. 1: Geschichte der Kirche im heutigen Diözesangebiet vor Errichtung der Diözese (Graz-Wien 1917). Kurzzitat: TOMEK, Diözese Seckau.
TOMEK, Ernst, Spaziergänge durch Alt-Wien, Bd. 1 (Graz-Wien1927). Kurzzitat: TOMEK, Spaziergänge durch Alt-Wien.
TOMEK, V´aclav von Vladivoj, Geschichte der Prager Universität. Zur Feier der fünfhundertjährigen Gründung derselben (Prag 1849). Kurzzitat: TOMEK, Prager Universität.
Topographie von Niederösterreich, 8 Bde. (Wien 1877–1916). Kurzzitat: Topographie von NÖ.
GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR
593
TROUILLAT, Joseph, Monuments de l’histoire de l’ancien e´vˆech´e de Bˆale, 5 Bde. (Porrentruy 1852–1867). Kurzzitat: TROUILLAT, Monuments de l’ancien e´vˆech´e de Bˆale.
TSCHISCHKA, Franz, Geschichte der Stadt Wien (Wien 1847). Kurzzitat: TSCHISCHKA, Geschichte der Stadt Wien.
UHLIRZ, Karl (Hrsg.), Die Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. Stephan zu Wien, 1. Abth.: Ausgaben auf die Steinhütte während der Jahre 1404, 1407, 1415–1417, 1420, 1422, 1426, 1427, 1429, 1430, 1476, 1535; 2. Abth.: Einnahmen und Ausgaben während der Jahre 1404, 1407, 1415–1417, 1420, 1422, 1426, 1427, 1429, 1430, 1476, 1535 (Wien 1901–1902). Kurzzitat: UHLIRZ, Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. St.
UHLIRZ, Karl, Das Archiv der lf. Stadt Zwettl in Niederösterreich (Zwettl 1895). Kurzzitat: UHLIRZ, Archiv der Stadt Zwettl/NÖ.
Urkundenbuch des aufgehobenen Chorherrenstiftes Sanct Pölten. II. Teil: 13681400, bearb. v. Josef LAMPEL. (Wien 1901) [= Niederösterreichisches Urkundenbuch (Acta Austriae Inferioris) II]. Kurzzitat: Urkundenbuch Chorherrenstift Sanct Pölten.
Urkundenbuch, des Landes ob der Enns, Bd. 8 (Wien 1883); Bd. 9 [Hauptband und Index] (Linz 1906). Kurzzitat: UBLOE.
VALVASOR, Johann Weichard von, Die Ehre des Herzogthums Krain, 2. unveränd. Aufl., 4 Bde., hrsg. v. J. Krajec, Vincenz Novak, Josef Pfeifer (Rudolfswerth 1877–1879). Kurzzitat: VALVASOR, Ehre des Herzogthums Krain.
VANCSA, Max, Die Grundbücher der Tirna-oder St. Morandus-Kapelle zu St. Stephan in Wien. In: Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich NF 32 (1898) 209–223. Kurzzitat: VANCSA, Tirna-oder St. Morandus-Kapelle.
VINCKE, Johannes, Der Klerus des Bistums Osnabrück im späten Mittelalter (= Vorreformationsgeschichtliche Forschungen 9). Münster in Westfalen 1928. Kurzzitat: VINCKE, Bistum Osnabrück.
VITTUR, Alois (Hrsg.), Enneberg in Geschichte und Sage (Meran-Mais 1912). Kurzzitat: VITTUR, Enneberg.
Währing, ein Heimatbuch des 18. Wiener Gemeindebezirkes. Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Währinger Heimatkunde (Wien 1924–1925). Kurzzitat: Heimatbuch Währing.
WEIGLSPERGER, Franz, Beiträge zur Geschichte der Pfarre Weiten. In: Geschichtliche Beilagen zu den Consistorial-Currenden der Diöcese St. Pölten 3 (1888) 228–274. Kurzzitat: WEIGLSPERGER, Pfarre Weiten.
594
QUELLEN UND LITERATUR
WEIGLSPERGER, Franz, Beiträge zur Geschichte der Pfarre Altpölla. Mit Ergänzungen vom Pfarrer Jos. Erdinger. In: Geschichtliche Beilagen zu den Consistorial-Currenden der Diöcese St. Pölten 4 (1890) 386–450. Kurzzitat: WEIGLSPERGER, Pfarre Altpölla.
WEIS, Anton, Quellen und Studien zur Geschichte der Pfarre Gradwein. In: Beiträge zur Kunde steiermärkischer Geschichtsquellen 21 (1886) 3–78. Kurzzitat: WEIS, Pfarre Gradwein.
WEISSENHOFER, Anselm, Wiener Altarbilder des siebzehnten Jahrhunderts. In: Jahrbuch des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich NF 21 (1928) 189–217. Kurzzitat: WEISSENHOFER, Wiener Altarbilder.
[Das] Wiener Heiligthumbuch nach der Ausgabe von 1502 sammt den Nachträgen von 1514 (Wien 1882), (unpaginiert). Kurzzitat: Das Wiener Heiligthumbuch.
WICHNER, Jacob, Geschichte des Benediktiner-Stiftes Admont: Von der Zeit des Abtes Engelbert bis zum Tode des Abtes Andreas v. Stettheim, Bd. 3 (Graz 1878). Kurzzitat: WICHNER, Admont III.
WIEDEMANN, Theodor (Hrsg.), Das Necrologium des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Stiftes St. Pölten (= FRA II, 21.2). Wien 1865. Kurzzitat: WIEDEMANN, Necr. St. Pölten.
WIEDEMANN, Theodor, Geschichte der Reformation und Gegenreformation im Lande unter der Enns, 5 Bde. (Prag-Leipzig 1879–1886). Kurzzitat: WIEDEMANN, Reformation und Gegenreformation.
WIEDEMANN, Theodor, Zur Geschichte des Frauenklosters St. Jakob in Wien. In: Berichte und Mittheilungen des Altertums-Vereines zu Wien 32 (1896) 1–34; 53–86. Kurzzitat: WIEDEMANN, Frauenkloster St. Jakob.
WIESINGER, Albert, Geschichte der Peterskirche in Wien. Mit einem Abriss der Kirchengeschichte Wien’s und der Geschichte der Kirchen von Wien (Wien 1876). Kurzzitat: WIESINGER, Peterskirche Wien.
WIMMER, Ferdinand, Geschichte der Pfarre St. Agatha zu Hausleiten bis zur Diöcesanregulierung im Jahre 1783. In: Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich NF 27 (1893) 3–43; 193–240. Kurzzitat: WIMMER, St. Agatha zu Hausleiten.
WOLF, Hans, Beiträge zur Geschichte des Ursprungs und der Entwicklung des Parochialsystems in Nieder-Österreich. Wien, Univ., Diss. (Wien 1924). Kurzzitat: WOLF, Parochialsystem in NÖ.
GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR
595
WOLFSGRUBER, Cölestin, Die k. u. k. Hofburgkapelle und die k. u. k. Geistliche Hofkapelle (Wien 1905). Kurzzitat: WOLFSGRUBER, Hofburg- und Hofkapelle.
WOLKAN, Rudolf (Hrsg.), Der Briefwechsel des Eneas Silvius Piccolomini. 1. Abt.: Briefe aus der Laienzeit (1431–1445). 1. Bd.: Privatbriefe (= FRA II, 61). Wien 1909. Kurzzitat: WOLKAN, Briefwechsel Piccolominis, 1.
2. Abt.: Briefe als Priester und als Bischof von Triest (1447–1450) (= FRA II, 67). Wien 1912. Kurzzitat: WOLKAN, Briefwechsel Piccolominis, 2.
WOLNY´ , Gregor, Kirchliche Topographie von Mähren. Abt. 1, Bde. 1–5: Olmützer Erzdiözese. Abt. 2, Bde 1–4: Brünner Diöcese (Brünn 1855–1863). Kurzzitat: WOLNY´ , Topographie von Mähren.
WURZBACH, Constantin von, Biographisches Lexicon des Kaiserthums Österreich, enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und in seinen Kronländern gelebt haben, 60 Bde. (Wien 18561891). Kurzzitat: WURZBACH, Biographisches Lexicon.
ZAHN, Josef von (Hrsg.), Urkundenbuch des Herzogthums Steiermark, Bd. 1: 7981192 (Graz 1875). Kurzzitat: ZAHN, Urkundenbuch Steiermark.
ZAHN, Josef von (Hrsg.), Codex diplomaticus Austriaco-Frisingensis. Sammlung von Urkunden und Urbaren zur Geschichte der ehemals freisingischen Besitzungen in Österreich. 1. Band. (Wien 1870) (= FRA II, 31) 2. Band (Wien 1871) (= FRA II, 36) Kurzzitat: ZAHN, Codex Austriaco-Frisingensis.
ZEIBIG, Hartmann (Bearb.), Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des 14. Jahrhunderts, 1. Tl. (= FRA II, 10). Wien 1857. 2. Tl. (= FRA II, 28). Wien 1868. Kurzzitat: ZEIBIG, Urkundenbuch Stift Klosterneuburg.
ZEISSBERG, Heinrich von (Hrsg.), Das älteste Matrikel-Buch der Universität Krakau. Beschreibung und Auszüge. Festschrift zur 400jährigen Jubelfeier der LudwigsMaximilians-Universität zu München (Innsbruck 1872). Kurzzitat: ZEISSBERG, Matrikel der Universität Krakau.
ZIBERMAYR, Ignaz, Zur Geschichte der Raudnitzer Reform. In: MIÖG Erg. Bd. 11 (1929) 323–353. Kurzzitat: ZIBERMAYR, Raudnitzer Reform.
596
QUELLEN UND LITERATUR
ZICKERO, Ernst, Kirchschlag und seine Denkwürdigkeiten. Vom Anfange der historischen Kenntnisse bis auf die neueste Zeit. Mit besonderer Rücksicht auf die nächste Umgebung (Wien 1871). Kurzzitat: ZICKERO, Kirchschlag.
ZITTERHOFER, Ambros, Die Pfarre Klein-Engersdorf. Ein Beitrag zur Landeskunde. In: Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich NF 18 (1884) 3–100; 183–249; 317–368; 20 (1886) 218–266, 502–515; 21 (1887) 137–187, 311–355. Kurzzitat: ZITTERHOFER, Klein-Engersdorf.
ZSCHOKKE, Hermann, Geschichte des Metropolitan-Capitels zum heiligen Stephan in Wien (nach Archivalien). Wien 1895. Kurzzitat: ZSCHOKKE, Metropolitan-Capitel/ZSCH. [jeweils unterhalb der Can.-Namen zitiert.)
ZSCHOKKE, Hermann, Die Reliquienschatzkammer der Metropolitankirche zu St. Stephan in Wien. 2., verm. Aufl. (Wien 1914). Kurzzitat: ZSCHOKKE, Reliquienschatzkammer.
REGISTER Das Register ist in ein Register der Vornamen, der Familien- und Herkunftsnamen sowie in ein Ortsregister unterteilt. Die alphabetische Anordnung der Vornamen erfolgte nach der heute gebräuchlichen deutschen Namensform. Da sich im Zeitraum vom 14. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts eine strikte Trennung zwischen Familien- und Herkunftsnamen noch nicht herausgebildet hatte, scheinen im entsprechenden Register naturgemäß auch Herkunftsbezeichnungen auf, denen einzelne Personen zugeordnet sind. Das Ortsregister wurde nach heutiger staatlicher Zugehörigkeit (bei Österreich und Deutschland nach entsprechendem Bundesland) aufgebaut. Bei Orten in anderen Staaten wurde nach dem deutschen Namen die jeweilige Ortsbezeichnung in der Landessprache indiziert und danach der entsprechende Staat bezeichnet. Selbstredend wurden St. Stephan (St. St.), die Universität Wien sowie die Stadt Wien selbst und deren einzelne Örtlichkeiten bis auf wenige Ausnahmen nicht extra indiziert.
Vornamen Achatius (Achacius, Achaz) – Frölich 487 – Gmol, Kan. von St. Stephan in Wien 348, 404, 419 – Kranperger, Kan. von St. Stephan in Wien 193, 486f., 493f. Adam Edlinger 501 Adelheid (Adelhait) – Kupferswent 248 Ägidius (Egidius, Gilig) – Alvari Albornoz, Kardinalpriester 81 – Cantzler 129f. – Pfarrer von Gobelsburg 214 – Pfarrer von Graz 76f. – Pfarrer von Gundersdorf, Kan. von St. Stephan in Wien 215 Aeneas (Enea) – Silvio Piccolomini Siehe Pius II. Agatha Waldner 129 Agnes – Kgin von Ungarn 79 – Füchsel 328 – Giebing Siehe Agnes Schell – von Kematen 222 – von Kuenring 397 – Kysligg 447 – Lanckhman 282 – Raiffperger 549 – Schell 286 – Schierl Siehe Agnes von Kematen – Veldkircher 474 – Verber 261 – von Wallsse 122 – Witwe v. Cuonrad dem alten Custos 458 Alber von Ottenstein, österr. Hofrichter 252 Albert (Albertus) – Kan. von St. Stephan in Wien, Pf. von Mannswörth 210 – Pfarrer von St. Nikolaus beim Stubentor 189 – von Bremen, Kan. von St. Stephan in Wien 245 – Pleintinger, Kan. von St. Stephan in Wien 210
– Rudenegker, Kan. von St. Stephan in Wien 319, 354, 357, 359, 365, 389 – Schrettenberger 169 – von Winkel, Bischof von Passau 101 Albrecht (Albertus) – I., Röm. Kg. 79 – II., Hzg. von Österreich 79, 105, 148 – II., Röm. Kg. 106, 113f., 180, 212, 218f., 230f., 237, 243, 246, 249, 251, 258f., 261, 269, 272, 274, 281, 285, 290f., 294, 349, 477, 504, 545, 561 – III., Hzg. von Österreich 75, 77, 79ff., 84, 101ff., 105f., 108, 111, 142f., 156, 159f., 162, 164, 187, 193f., 196f., 200, 209 – IV., Hzg. von Österreich 106, 111, 201, 206 – VI., Hzg. von Österreich 119, 122, 349 – Pfarrer zu Gars 104 – Priester zu St. Stephan in Wien um 1363 71 – Bogner 549 – Dürer 499 – von Pyrbaum 142 – Graf von Schaunberg, Propst von St. Stephan in Wien 74, 90, 120ff., 354f. – Weinhaimer 334 Alexander – V., Papst 218 – VI., Papst 412 – Hzg. von Masowien, Propst von St. Stephan in Wien 118f., 121 – von Hales 348 – Los, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 323, 349f., 357 Alexandra von Litauen 118 Amalrich (Emelricus) – von Hussen 207 Ambrosius (Ambros) – Prelager 127f. – Salzer, Kan. von St. Stephan in Wien 98, 479, 512f. Andreas (Andrä, Andre, Anndre) – III., Kg. von Ungarn 79 – Chrannest 159
600 – – – – – – –
Conradi Brunner 321 Deckinger 217, 220 Gnädel 305 Grutsch 375 Hakkner 305 Höfler (Villinus) 542 Langenstein, Kan. von St. Stephan in Wien 202f. – Lietenberger 352 – von Oberstein 135 – Pettinger 533 – Plank 269 – Schaur 453 – Schüstel, Kan. von St. Stephan in Wien 363, 365, 369, 372f., 397f., 401, 423 – Sibenhar 415 – Stemel 144 – Steyrl 535 – Stiborius, Domherr zu Olmütz 463 – Stiborius, Kan. von St. Stephan in Wien 463, 466, 482 – Swerczer, Kan. von St. Stephan in Wien 329, 393, 454 – Verber 261 – von Weitra, Kan. von St. Stephan in Wien 280, 294ff., 304, 314, 342, 361 – Wertwein 563 – Zuengraben 168 Anna – Kgin von Böhmen und Ungarn 93, 530, 532 – Grillingberg 151 – von Haslau 113 – Hawslod 248 – Ladendorfer 251f. – von Liechtenstein 108 – von Pettau 120 – Pirchefelder 559 – Putsch 133 – Reideckher 403, 476 – Schaffwol 189 – Spiesshaimer Siehe Putsch – Starch 425 – Verber 261 – von Wehingen 105 – von Zuengraben 168 Anton – Kan. von St. Stephan in Wien 111ff., 190, 200
REGISTER
– Brus von Müglitz, B. von Wien, Eb. von Prag 560 – Calvi, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 468, 499, 501ff., 510, 524 Asem Prantz (Prancz) 417 Augustin(us) – de Cataneis 531 – Prunner, Kan. von St. Stephan in Wien 525, 543, 559f. Balduinus de Revelles, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 493, 500, 503f., 540, 560 Barbara – von Eyzing Siehe Barbara Kraft – Füchsel 329 – Kraft 198 – Prantz (Prancz) 417 – Prelager 128 – Straug Siehe Barbara Füchsel Bartholomäus (Bartolme, Bertlme) – Kan. von St. Stephan in Wien 151f. – a Cataneis, Kan. von St. Stephan in Wien 471, 478, 521, 525, 529f., 532, 554, 557 – Christallnigg, Kan. von St. Stephan in Wien 94, 541, 550 – des Concordia 250 – Gebel, Kan. von St. Stephan in Wien 462, 492, 507, 517 – Hagen, Kan. von St. Stephan in Wien 461f. – Modrusius, Kan. von St. Stephan in Wien 386, 432, 473 – Oberstein 135 – Prunner 560 – Tichtel, Kan. von St. Stephan in Wien 347, 395 – Völlerndorfer 487 Beatrix von Zollern 209 Benigna, Äbtissin von Göss 420 Bernhard (Bernardinus) – Berwardi, Kan. von St. Stephan in Wien 227, 238, 243, 264 – de Cataneis 531 – Merkling(er), Kan. von St. Stephan in Wien 331, 371, 404 – von Rohr, Eb. von Salzburg 124 – Graf von Schaunberg 122 – Widmer, Kan. von St. Stephan in Wien 94, 424, 442, 456f., 467, 486, 501 Bero de Ludosia, Kan. von St. Stephan in Wien 284, 359, 364f., 372
Vornamen
Berthold – Guk, Kan. von St. Stephan in Wien 317f., 322 – von Mangen 198 – von Wehingen, Kan. von St. Stephan in Wien 75f., 103, 105ff., 162f., 193 Blasius Wurtzer 541 Bolramus Clauspacher, Kan. von St. Stephan in Wien 267, 325f., 338, 354, 359f. Bonaventura Natinger (Leontinger, Leondinger) , Kan. von St. Stephan in Wien 558 Bonifaz IX., Papst 106, 109, 111, 175f., 183, 204 Briccius Preprost, Kan. von St. Stephan in Wien 380, 409f., 419, 459 Burkhard (Burchardus, Burkard, Purchart) – de Monte (Vandemberg), Kan. von St. Stephan in Wien 93, 547, 556 – von Turs 115 Castulus Nusser, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 277, 300, 313, 326, 335f., 338, 344f. Christian (Christan) – Goltschmigker 417 – von Königgrätz, Kan. von St. Stephan in Wien 266 – I. Ladendorfer 252 – II. Ladendorfer 252 – Liebharter, Kan. von St. Stephan in Wien 299f., 338, 348, 362f., 367, 372, 377, 403, 410 – Reutter 441 – von Salma 283 – Tiendorfer, Kan. von St. Stephan in Wien 121f., 257, 268, 277, 286, 308, 315ff., 323, 332, 354, 377 – Wissinger 487 Christoph (Christophorus, Cristoff) – Christallnig 541 – Kanzler 129f. – Kreuzer 549 – Kulber, Kan. von St. Stephan in Wien 41, 426, 458ff., 478, 508, 516, 543 – Langkusch, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 480f., 483, 485, 488, 490, 532 – Larnprecher 521, 529 – Michelpeckh 501 – Neecius 545 – Oczestorffer 416 – Oetsendorfer (Etzelsdorfer) 535, 538
601 – Petschacher, Kan. von St. Stephan in Wien 366, 382, 385 – Pettinger, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 508, 511, 521, 533f., 546 – von Pötting 534 – Rosenauer, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 548 – Sensteiner (Senftheimer), Kan. von St. Stephan in Wien 136, 554 – Starl 531 – Wert(h)wein (Wartwein), Kan. von St. Stephan in Wien 527, 561, 563 Cyriacus (Cirrackh) Zaphl 490 David Clement 559 Dietmar Hinderbach 193ff., 301f. – von Kirchheim 301 Dietrich (Dietreich, Theodericus) – von Abensberg 177 – Flushart 465, 541 – Mayerhofer 101, 103 – Rudolphi von Hammelburg, Kan. von St. Stephan in Wien 237, 250 – Schierl 222 Dionysius Samarasius, Kan. von St. Stephan in Wien 531, 557 Dorothea (Dorothe) – Ebendorfer Siehe Dorothea Gmunder – Gmunder 278 – Polhaymer 473, 507 – Ponhala 142 – Posch 182 Eberhard (Eberhart) – von Bremen 245 – der Castner 298 – Hügenhauser, Kan. von St. Stephan in Wien 155, 188 – von Neuburg 182 – von Neuhaus 106 – von Randeck 175 – Vaerl, Kan. von St. Stephan in Wien 238, 243f., 259 Eisal Füchsel 329 Elisabeth (Elisabetha, Elsbet, Elsbeth, Elspet) – Kgin und Gattin Karls V. Siehe Isabella von Portugal – Kgin von Böhmen und Ungarn 285, 290, 294 – Affer 299 – Deckinger 217
602 – Enn 547 – Frolich 487 – Füchsel 329 – Fürst 219 – Gruber 261 – Kauffmann 312 – Kolpekch 490 – Ladendorfer 252 – von Memmingen 468 – Schaffwol 189 – Vischbeck 184 – Weiler Siehe – Kauffmann Enea Silvio Piccolomini Siehe Pius II. Erasmus Charrer, Kan. von St. Stephan in Wien 461f., 517 – Strenberger 489, 526 – Sunnleuttner, Kan. von St. Stephan in Wien 385, 458, 484 Erhard (Erhart) – Kan. von St. Stephan in Wien 83, 188 – von Hartberg, Kan. von St. Stephan in Wien 436 – von Horhann 411 – von Pechlarn 428 – von Perchtoldsdorf, Kan. von St. Stephan in Wien 262 – Pirger, Kan. von St. Stephan in Wien 400 – Prunner 541 – Schierl, Kan. von St. Stephan in Wien 221ff. – Sneatel 345 – Stradmer 262 – von Weitra 370 Ernst der Eiserne, Hzg. von Österreich 116, 118, 218, 240, 250 Eugen IV., Papst 118 Eustachius Taffner 544 Felix – V., Papst 118, 120 – Cauidalus 557 Ferdinand – I. ., röm. Kg., dann Ks. 134, 136, 138, 459, 471f., 476f., 492, 496f., 499, 502ff., 508, 510f., 514, 516ff., 523ff., 527, 529, 531ff., 536, 540, 543ff., 548, 550f., 553ff., 559ff. – II., Erzhzg, 553, 562 Ferdinand Friedrich Ehrenbichl 114 Franz (Franciscus) – I. Sforza, Hzg. 467 – Propst von Ardagger 503
REGISTER
Friedrich (Fridericus) – der Schöne, Röm. Kg. 79 – III., Röm. Ks. 74, 90, 93, 99, 101, 109, 114, 116ff., 130f., 136, 270f., 276f., 280ff., 298, 302f., 307, 309ff., 316, 320f., 326, 335, 338, 350f., 355, 375, 377, 383, 387, 390, 393, 397, 409, 416, 455, 487, 490, 557 – IV., Erzhzg. von Tirol 109f., 116, 118, 272 – von Drosendorf, Kan. von St. Stephan in Wien 206, 224f. – Grein 283 – von Hohenloch 371 – von Hyrssaw 360 – Kraft 197f. – Nausea, Bischof von Wien 135, 138, 489, 523, 534, 545f., 552, 555, 558, 563 – Physikus, Kan. von St. Stephan in Wien 143f., 146, 150, 173 – von Regensburg 306 – Saher, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 146, 199f., 210 – Sibenhar 415 – Weinberger, Kan. von St. Stephan in Wien 167 Gabriel Wehentritt 349 Georg (Georgius, Georius, Görg, Jörg, Jorg, Jorig) – Bischof von Chiemsee 129 – Kan. (Nr. 83) von St. Stephan in Wien 94, 207f., 214 – Kan. (Nr. 105) von St. Stephan in Wien 92, 235 – Pfarer von Göllersdorf 161 – Pfarrer von Maisbierbaum 152 – Propst von Klosterneuburg 275 – Christalnik 542 – Dacher, Kan. von St. Stephan in Wien 535, 561 – von Dinkelsbühl 231 – Glacz 340 – Hager, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 396, 414, 433, 443, 445, 483 – Hietter, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 137, 535, 561 – Hochholzer 417 – Hueber, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 97, 414, 421, 443ff., 477, 495f. – Kranperger 488f. – Krueg, Kan. von St. Stephan in Wien 531, 551, 554
Vornamen
– Lantsch, Kan. von St. Stephan in Wien 409, 415, 448, 450, 473, 491 – Lemburger 117 – von Liechtenstein, Propst von St. Stephan in Wien 106, 108ff., 169, 196 – Munz 449 – Murikus (Munckus) ), Kan. von St. Stephan in Wien 92, 336, 344, 364 – Oder de Asthach 376 – Oder de Muldorf 376 – Oder de Prawnaw 376 – Oeder (I.), Kan. von St. Stephan in Wien 338, 357, 376f., 430 – Oeder (II.), Kan. von St. Stephan in Wien 93, 376, 398, 401, 430, 437 – Pelltl 271 – Perlar 412f. – von Pischolfsdorf, Kan. von St. Stephan in Wien 199 – Ponhal 142 – Prenner, Kan. von St. Stephan in Wien 94, 408, 415, 451, 464f., 469 – Puhman, Kan. von St. Stephan in Wien 540 – Reichart 515 – Reichart, Kan. von St. Stephan in Wien 506, 514f., 543, 546, 550 – Rein, Kan. von St. Stephan in Wien 529f. – de Revelles 500 – Rizz, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 291 – von Sankt Anna, Kan. von St. Stephan in Wien 425, 440, 475 – Schrekch de Scherding 121 – Schrettenberger, Kan. von St. Stephan in Wien 169f. – Slatkonia, Bischof v. Wien 467, 488, 490, 495, 497, 508 – Steurecker 121, 123f. – Sweinczer, Kan. von St. Stephan in Wien 469, 477, 480f. – Vischbeck 184 – von Hohenlohe 205 – von Passau 113, 183, 255, 258 – von Wien 132 – Waldner 130 – Weczelonis, Kan. von St. Stephan in Wien 257, 263f. – Wölfel 347 – de Zolio, Kan. von St. Stephan in Wien 353 – von Zuengraben 168
603 Gerhard – von Hussen, Kan. von St. Stephan in Wien 183, 207f., 214 – von Siebenbürgen, Pfarrer von St. Stephan in Wien 71 – Salman 165 – Vischbeck, Kan. von St. Stephan in Wien 182ff., 189, 204, 207, 211, 218, 438 Gisela (Geysla) – Alzzer 149 Gottfried (Godfridus) – Buterswyck 184 – Vischbeck 184 Gregor (Gregorius) – XI., Papst 102f., 105f., 156, 162, 165, 200 – Angerer, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 96, 455, 465, 470f., 505, 518 – Hollabrunner 400, 402 – S(ch)weller 435, 535 Hartneid – III. von Liechtenstein 108 – von Pottendorf 113 Hedwig – von Egisheim 518 – Kranperger 486 – Wissinger 487 Heidenreich (Haidenreich) – von Maissau 111 – Pucharzt 163 Heimlein Gesin 188f. Heinrich (Hainreich, Hainrich, Henricus) – Pfarrer zu Abensperg 226 – Chekch, Kan. von St. Stephan in Wien 96, 206, 223ff. – Chrannest 159 – von Emmersdorf 103 – Entzenperger 358 – Flekl d. Ä. 113, 384 – Flekl, Kan. von St. Stephan in Wien 210, 379, 381ff., 406 – Frannkch 375 – Haiden 411 – Hinderbach 303 – Hindernpach 323 – Hügenhauser 155 – Hutstock (Huettstokh) 291, 552 – Kanzler 129 – Kurz 479
604 – Langenstein, Kan. von St. Stephan in Wien 183, 191ff., 201f., 207, 216, 233, 268, 302, 407 – Luff 306 – Muelich 138 – Pucharzt 106 – Putsch 133 – Scheib 302f. – Senftleben 507f., 525 – Stupper 275, 283f., 287, 325, 354, 365 – Tratwender 141 – Verber d. Ä. 261 – Verber d. J. 97, 261f., 341, 477, 494 – von Kematen 222 – von Lauffen 283 – von Liechtenstein 122 – de Odendorp 193 – von Oytha, Kan. von St. Stephan in Wien 173, 182 – Wechsl 130 – Wyss 214 Helena von Bosnien 399 Hermann (Herman) – von Eslarn 375 – Hügenhauser 155 – Lelle von Treysa, Kan. von St. Stephan in Wien 144, 191ff., 202, 212, 226, 230, 247, 301f. – von Pyrbaum 142 – von Waidhofen 146 Hieronymus – Hamerl 481 – Hollabrunner, Kan. von St. Stephan in Wien 96, 129, 286, 373, 398, 400ff., 430, 441, 469 Hugo von Ottental 178 – von Wehingen d. A. 105 – von Wehingen d. J. 105 Innozenz VII., Papst 106 – VIII., Papst 126, 406, 412, 416 Innrael Hinderbach 302 Isabella von Portugal, Gemahlin Ks. Karls V. 135, 477, 503, 512, 514, 516, 519f., 525f., 532, 534, 539f., 552 Jakob (Jacob, Jacobus) – Chormeister von St. Stephan in Wien 84, 142 – Kan. (Nr. 1) von St. Stephan in Wien 101f., 139, 141, 156, 159 – Kan. (Nr. 3) von St. Stephan in Wien 141 – Priester zu St. St. um 1364 71
REGISTER
– Berwardi, Kan. von St. Stephan in Wien 227, 238, 264, 274 – Chrannest 158f. – Fritz 92, 442, 488 – Grillingberger 151 – Hager 559 – Kagrer 541 – Kolbeck (Kolpekch) 490, 526 – Leubmann, Kan. von St. Stephan in Wien 211ff., 234, 260, 299, 489 – Mergel (Murgel), Kan. von St. Stephan in Wien 471, 505, 518 – von Mergersdorf 149 – Naguerras 551, 562 – von Neuburg 182 – Nicolai 490 – der Nürnberger 142, 302 – Oberndorffer, Kan. von St. Stephan in Wien 243f., 258f. – Oler 232 – Pfister, Kan. von St. Stephan in Wien 388, 391, 408 – Prunelli, Kan. von St. Stephan in Wien 504, 560 – Putsch 132 – Reichwein 402 – Reisenberger 159 – von Sonnberg, Kan. von St. Stephan in Wien 82, 94, 148f., 157 – Starch 425, 427 – Suess 428 – von Trebensee 331, 374 – von Tulln 165 – Widman, Kan. von St. Stephan in Wien 475, 516, 532 – von Wullersdorf, Kan. von St. Stephan in Wien 354, 360f., 378 Jodok – Hausner, Kan. von St. Stephan in Wien 121f., 124f., 284, 326, 332, 335, 341, 346, 354f., 359, 361, 394 – Rat, Kan. von St. Stephan in Wien 297 – Weiler, Kan. von St. Stephan in Wien 257f., 290, 305f., 312f., 346 Johann (Giovanni, Hanns, Hans, Hennslein, Jan, Jans, Joannes, Johannes) – Herzog von Bayern 127 – XXII., Papst 109 – Abt des Schottenklosters in Wien 116
Vornamen
– Kan. (Nr. 10) von St. Stephan in Wien 92, 148 – Kan. (Nr. 24) von St. Stephan in Wien 92, 160 – Kan. (Nr. 27) von St. Stephan in Wien 162 – Kan. (Nr. 34) von St. Stephan in Wien 167 – Kan. (Nr. 38) von St. Stephan in Wien 170 – Kan. (Nr. 48) von St. Stephan in Wien 96, 181 – Kan. (Nr. 51) von St. Stephan in Wien 185 – Kan. (Nr. 53) von St. Stephan in Wien 92, 187 – Kan. (Nr. 63) von St. Stephan in Wien 196 – Kaplan bei St. Michael in Wien 189 – (II.) von Schaunberg 120 – Arcum 283 – Arnstorffer 311, 327 – Aurifabri, Kan. von St. Stephan in Wien 522 – von Baden 326 – Berwardi, Kan. von St. Stephan in Wien 227, 238, 264 – Bischof von Wien 468 – Buesso, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 510, 523 – Bugg 258 – Busch 132 – Cantor 172, 194 – Capistrano 338, 354 – Chaerner, Kan. von St. Stephan in Wien 103, 156, 159f., 170 – Chrannest, Kan. von St. Stephan in Wien 96, 158f. – Deckinger 219 – Dietreichstock 179 – von Dinkelsbuhl 232 – Diues Siehe Johann Reych – von Dobersberg, Kan. von St. Stephan in Wien 183, 185, 203, 211 – Eberstorf 117 – Entzenperger 358 – Fabri, Bischof von Wien 471, 492, 500, 510f., 516, 518, 532, 534 – Fabri de Horb 263 – Fluk, Kan. von St. Stephan in Wien 228, 242 – Frolich 487 – Füchsel, Kan. von St. Stephan in Wien 96, 215, 292, 314, 323, 325, 328f., 338, 346, 393 – Gabler 371 – Gerstpauch, Kan. von St. Stephan in Wien 324f.
605 – Geuss, Kan. von St. Stephan in Wien 231, 257f., 289f., 312 – von Gmunden, Kan. von St. Stephan in Wien 267f., 282, 315f. – Gmunder 278 – Goldner 323 – der Greif 102 – Gretzer, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 298, 321f., 350 – Grössel, Kan. von St. Stephan in Wien 319, 341, 368f., 372, 380 – Gwerleich, Passauer Offizial in Wien 255, 269f., 314f. – von Hammelburg 250 – Harrer, Kan. von St. Stephan in Wien 300, 374f., 398 – Haslinger 430 – Hauser 461 – Hayden 129, 306 – Hechtl 379 – Hegkmann, Kan. von St. Stephan in Wien 480, 483f. – von Heringen 305 – Himmel 281f., 327 – Hinderbach, Bischof von Trient 193, 301 – Hippelsdorfer 180 – Hoffmaister 302 – Hueber, Kan. von St. Stephan in Wien 308, 327, 339ff., 351, 354, 362, 387, 390, 396 – Hueber, Kan. (Nr. 312) von St. Stephan in Wien 482, 496 – Huschimhey, Kan. von St. Stephan in Wien 94, 536, 554 – Jung von Dinkelsbuhl 231, 371 – Juras, Kan. von St. Stephan in Wien 502, 524, 535 – Kaltenmarkter, Kan. von St. Stephan in Wien 398, 401, 406, 411ff., 422, 453 – Kessler, Kan. von St. Stephan in Wien 177f. – Klampfrer 558 – Köll, Kan. von St. Stephan in Wien 94, 114, 311, 318f., 322, 349 – Kraft, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 103, 150, 157, 197ff., 211 – Krannest 558 – von Krems 278 – von Kronberg, Kan. von St. Stephan in Wien 157, 172, 194f., 203, 487 – Kuchler 476
606 – Ladendorfer 252 – Lelle von Treysa 193 – Leopoldi, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 470, 477, 505 – Leschenprannt 427 – Lodwici, Kan. von St. Stephan in Wien 249 – von Loprzetic 289 – von Maiers, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 232, 269ff., 337f. – Mauserl 495 – Mauttinger 325 – Mayerhofer, Propst von St. Stephan in Wien, Bischof von Gurk 76, 101ff., 107, 139 – Mergel 518 – von Merichern, Kan. von St. Stephan in Wien 158 – von Moosbrunn 295 – Muntz, Kan. von St. Stephan in Wien 449, 451 – Murer, Kan. von St. Stephan in Wien 477, 483, 485 – Muschler 135 – Musterer 232 – Nagl 545 – Nasonis 119 – von Neuburg, Kan. von St. Stephan in Wien 181, 228 – Paeler 168 – Panstingl, Kan. von St. Stephan in Wien 519 – Panswangel 408 – Peygartner, Kan. von St. Stephan in Wien 161 – Pfluger, genannt Beckensloer, Verweser d. Propstei bei St. Stephan, später Administrator des Bistums Wien und Erzbischof von Salzburg 125, 408 – von Pforzheim, Kan. von St. Stephan in Wien 370, 392, 414 – Pilhamer 511 – Planckch 165 – Planckenstain 425 – Polhaimer, Kan. von St. Stephan in Wien 511, 545, 552f., 557 – Polzmacher, Kan. von St. Stephan in Wien 120, 123, 314, 316, 342, 345 – von Prag, Kan. von St. Stephan in Wien 111, 183, 189f. – Prenner de Rotenburg 465
REGISTER
– Pruelmayr, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 432, 450, 473f., 477, 538 – von Puchheim 146 – Putsch, Kan. von St. Stephan in Wien 131ff., 453 – von Pyrbaum 142 – Raeutter 209 – Rat, Kan. von St. Stephan in Wien 225f. – Ratten, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 521, 553, 562 – Reichermuet 555 – Renftl, Kan. von St. Stephan in Wien 210f. – Reutter, Kan. von St. Stephan in Wien 267, 279f., 313 – de Revelles, Bischof von Wien 92, 448, 467, 498ff., 502f., 506, 508, 523 – Rewsser, Kan. von St. Stephan in Wien 345, 374, 383 – Reych (Diues), Kan. von St. Stephan in Wien 396, 443 – Riedinger 406 – Rogkner 446f. – von Rosenberg 121 – Rosinus, Kan. von St. Stephan in Wien 136ff., 535, 540, 554 – Ruperti de Dinkelsbuhl 331 – von Rußbach 171, 204 – Sachs, Kan. von St. Stephan in Wien 102, 139, 148, 156f., 159, 194, 197 – Sandl, Kan. von St. Stephan in Wien 542 – Sauer, Kan. von St. Stephan in Wien 138 – Schaffwol 189 – Scheib 302 – Scheibenpflueg 556 – Scheiblwieser 294, 525 – Schenkch von Ried 113 – Schön 222 – Schokel, Kan. von St. Stephan in Wien 286, 379, 384, 422 – von Schongau 272 – Schwalb 382 – Scotus 351 – de Segovia 116, 118 – Sneyder 226 – Spiesshaimer (Cuspinian) 131ff., 456, 464 – von St. Michael, Kan. von St. Stephan in Wien 274 – Stab, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 446f., 498f.
Vornamen
– Stadlhofer 123 – Starch, Kan. von St. Stephan in Wien 292, 341, 362, 427 – Stebl 272 – Steiner 205 – Steinprecher, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 272, 307, 320, 533 – Steinprecher (II.), Kan. von St. Stephan in Wien 93, 485, 516, 520, 529f., 532 – Sterl, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 445, 454, 473, 476f., 480, 483, 485, 521, 540, 555 – Steurecker 123 – Storch 362 – Straub 128 – Straug 339 – Streler 147 – Strenberger, Kan. von St. Stephan in Wien 310, 313, 335 – Tanner 129f. – de Tannis, Kan. von St. Stephan in Wien 253 – Tichtel, Kan. von St. Stephan in Wien 395, 418f., 433 – Trapp 410, 535 – Trefens, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 537 – Troester 350 – von Trofaiach, Kan. von St. Stephan in Wien 316, 363, 377f., 434 – Turs von Asparn 113 – de Tyernauia, Kan. von St. Stephan in Wien 96, 201 – Vawchter, Pfarrer von Rainpach 229 – Velli, Kan. von St. Stephan in Wien 241, 249 – Vischbeck 184 – Vitez, Bischof von Veszpr´em, Administrator des Bistums Wien 421, 439 – Voitsberger, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 240 – von Waidhofen 158 – Waldner 129f. – Wehinger, Kan. von St. Stephan in Wien 199f. – Weingartner, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 497 – Wertwin 563 – Widmann, Kan. von St. Stephan in Wien 287, 319, 330f., 371, 374 – de Wienna 181
607 – Wienner, Kan. von St. Stephan in Wien 442, 485, 488, 490, 506, 511 – Wilbart 421 – Witter 469 – Wuchstenstainer 404 – Wuestenstainer, Kan. von St. Stephan in Wien 371, 404f., 428, 446 – von Zuengraben, Kan. von St. Stephan in Wien 162, 168 Johann Andreas (Hans Andre) – d. Ä., genannt Schwalb 382 – d. J., genannt Schwalb 382 Johann Georg Prenner 465 Johann Heinrich, Markgraf von Mähren 148 Johann Kaspar Rutlandt 527 Johann Magnus Kneussel, Kan. von St. Stephan in Wien 71, 94, 96, 248 Johann Maria de Cataneis 531 Johanna von Pfirt, Hzgin 477, 504, 545, 561 Justus Kasmann (Rosmann) 132 Kalixt III., Papst 350 Karl – IV., Röm. Ks. 77, 83 – V., Röm. Ks. 131, 134, 485, 489, 502, 510, 518 Kaspar (Caspar) – Christiani 551 – von Enns, Kan. von St. Stephan in Wien 273 – Goeppinger de Vilshofen 442 – Griessenpekch 377 – Hornperger, Pf. von Vöcklabruck 349 – Ladendorfer 252 – Plank 485 – Pruelmayr 474 – Rieshofer 526 – Scheller 212 – Wildhaber 299 Katharina (Katherina) – Kraft 197 – Wograiner 229 Kilian Hegkmann 484 Klara (Clara) – Frölich 487 – Straiher 340, 433 Klemens (Clemens) – VII., Gegenpapst 109 – VII., Papst 500 – Kukitz, Kan. von St. Stephan in Wien 538, 547 – Rohischer 93, 521
608 Koloman (Colman) – Kolb, Kan. von St. Stephan in Wien 96, 178f. – Ladendorfer, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 251f., 281 – von Lassee 348, 378f., 384 – Neundorfer, Kan. von St. Stephan in Wien 96, 193, 237, 246f. – Wulderstorffer 361 Konrad (Chunrat, Conrad, Conradus, Conrat, Cuonrad) – Althaimer (Altheimer), Kan. von St. Stephan in Wien 391, 408f., 450, 464 – Celtis, Kan. von St. Stephan in Wien 454, 478, 498 – der Chamrer 329 – Chrannest 159 – der alte custos 459 – von Freistadt 349 – Hegkmann 484 – Hinderbach 303 – Hinderbach (*1427) 303 – Hinderbach, Generalvikar von Trient 303 – Hinderbach, Kan. von St. Stephan in Wien 191f., 301f., 323 – Hoert 164 – von Kirchheim 301 – Lettner 221 – Lindenfels, Kan. von St. Stephan in Wien 341, 383, 385f., 389f., 398, 401, 416 – Mair 549 – Mayerhofer 102f. – Plässing 306 – Pschlacher, Kan. von St. Stephan in Wien 485, 488, 490f., 542 – von Rottenburg, Kan. von St. Stephan in Wien 244f. – Sachs 102 – von Salder 152 – Scheib, Kan. von St. Stephan in Wien 302f. – Schenk 433 – Seglauer, Kan. von St. Stephan in Wien 239 – Sibenhar 415 – von Staatz, Kan. von St. Stephan in Wien 152f. – der Steinmetz 174f. – Sunthaim de Ravenspurga 454 – Weiler 312
REGISTER
– Zanngkl 381 – Zeideler, Kan. von St. Stephan in Wien 116ff., 121 – Zentgraf, Kan. von St. Stephan in Wien 348, 359, 389 Kunigunde (Chunigund, Khunigundt) – Graf 516 – Sneyder 226 Kuno Seidenfaden 162 Ladislaus Edlsperger 504 – Sunthaim(er), Kan. von St. Stephan in Wien 92, 393, 453ff., 476 Ladislaus Postumus, Hzg. v. Österr., Kg, von Ungarn und Böhmen 92, 280, 309, 338 Laurenz (Laurencius, Laurent) – de Cataneis 531 – Fullonis 561 – Glungl, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 550f., 554 – Hainfeld 519 – Motz, Kan. von St. Stephan in Wien 473, 506, 509, 520 – von Neuburg 182 – Rot 326 – Ruperti de Dinkelsbuhl 331 Leo – IX., Papst 518 – X., Papst 445f., 470, 478f., 490, 498f., 504, 531 – von Spaur, Bischof v. Wien 125, 393 Leonhard (Leonard, Leonardus, Lienhart, Linhart) – Propst v. Rudolfswerth 490 – Frümann, Kan. von St. Stephan in Wien 373, 423f. – Hercz 285 – Höfler (Villinus) , Kan. von St. Stephan in Wien 459, 515, 542ff., 550, 559f. – Kaltenmarkter 411 – Ladendorfer 252 – von Laymingen, Bischof v. Passau 121, 213 – Lenngholczer 289 – Mercklin 371 – Newndorffer 246 – von Perching 285 – Pol 547 – Poll 322 – Mülner, Kan. von St. Stephan in Wien 423ff., 440
Vornamen
– Puchler, Kan. von St. Stephan in Wien 460, 495, 508f., 511 – Schaur, Passauer Offizial in Wien 194, 221f., 272 – Stiborius 463 – Sumerauer, Kan. von St. Stephan in Wien 249 – Weidner, Kan. von St. Stephan in Wien 551f., 559f. – Wülfing, Kan. von St. Stephan in Wien 94, 368, 428f., 440, 455 – Zink, Kan. von St. Stephan in Wien 96, 99, 235 Leopold – III., Hzg. 81, 84, 101, 263, 372, 394, 416 – III. Markgraf, der Heilige 109, 124, 126, 337, 347, 352, 355, 358, 377, 454 – IV., Hzg. 106, 109, 111, 235 – V., Erzhzg. 518 – Hellestorffer (Hellnsdorfer), Octonar zu St. Stephan in Wien 492, 514 – Maltz, Kan. von St. Stephan in Wien 94, 547 – Prantz (Prancz) , Kan. von St. Stephan in Wien 74, 348, 390, 416ff., 420 – von Sachsengang, Pfarrer v. St. Stephan 72, 81f. – Tengckh 482 – von Wehingen 106 Leopoldus Anastasius Cuspinian 456 Ludwig (Ludovicus) – I., Kg. v. Ungarn 504, 506 – IX., Hzg. v. Bayern 404 – Scarampi Mezzarota 118 – von Schaunberg, Graf 121 – Starch, Kan. von St. Stephan in Wien 96, 387, 419, 425ff., 468, 475, 489 – von Tirna 145 – von Weikersdorf 431 Magdalena (Magdalen) – Pötel (Pötl, Pöltl) 294 – von Rogendorf 533 – Rogkner 446f. – Scheiblwieser Siehe Magdalena Pötel – Starch verehel. Leschenprannt 427 Margaret(h)e (Margareta, Margarete, Margareth, Margaretha, Margret, Margreth) – Tochter Albrechts II. 148 – Abel 359 – Chronvogl 559
609 – von Dresitz 152 – Gesin 188 – Gruntner 427 – Hawslod 248 – Lietenberger 352 – zu Mattighofen 416 – Prantz (Prancz) 417 – Puchler 456 – Schweller 535 – Sebeckh 464f. – Vorchtnauer Siehe Margaretea Lietenberger Maria von Burgund 127 Maria, Königin von Ungarn 506 Marianus Socinus 270 Markward (Marquard) – Kan. von Augsburg 176 – Patriarch von Aquileja 176 – Planchensteyner 156 – von Randeck, Kan. von St. Stephan in Wien 103, 175ff., 188 Martin (Mert) – V., Papst 110, 218f., 230, 260, 269, 283, 321, 337 – Kan. (Nr. 100) von St. Stephan in Wien 229 – Kan. (Nr. 168) und Kantor von St. Stephan in Wien 310 – Pfarrer zu Rainbach, Kan. von St. Stephan in Wien 229 – Angerer, Kan. von St. Stephan in Wien 135, 514, 521, 546f., 556 – Bondenarius, Kan. von St. Stephan in Wien 562 – Chronvogl 559 – Edlinger, Kan. von St. Stephan in Wien 501f., 524 – Engelhart 527 – von Ernstbrunn 143 – Fischgratl 123 – Haintzel, Kan. von St. Stephan in Wien 361, 367, 377f., 383, 431 – Jugkh, Kan. von St. Stephan in Wien 97, 419, 430, 437ff., 446, 475, 484, 498 – Leutwein, Kanoniker von St. Stephan in Wien (zwei Personen desselben Namens zur gleichen Zeit) 92, 307, 310f., 313, 317, 320, 323, 336, 348 – Meislinger, Kan. von St. Stephan in Wien 186, 208f., 236
610 – von Moosbrunn, Kan. von St. Stephan in Wien 295, 315, 345 – Ortel 408 – Pratesser, Kan. von St. Stephan in Wien 96, 282, 286, 327, 341, 366f., 370, 379 – Prelager 128 – Reideckher 402, 476 – Saupeck, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 298, 321 – Starch 411 – Wölfl, Kan. von St. Stephan in Wien 355, 394, 441 – Zeller, Kan. von St. Stephan in Wien 257f., 292, 362 Matthäus – Lang, Bischof v. Gurk 481, 506, 521 – Sweller, Kan. von St. Stephan in Wien 432, 434f., 450 – Wuechrer, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 429, 454f., 470 Matthäus (auch Mathias) Fortunatus, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 544 Matthias (Mathias) – Pfarrer von Traiskirchen 283 – Corvinus, Kg. von Ungarn 125f., 416ff. – Pehem (Beham) 516 – Preprost de Cilia 410 – Wertwein, Kan. von St. Stephan in Wien 553, 562f. – Witter, Kan. von St. Stephan in Wien 465, 469, 480 Maximilian – I., Röm. Ks. 92ff., 126, 129ff., 133f., 402, 409, 420, 422, 430, 437, 444, 446, 451, 454f., 457, 463, 471ff., 476, 478, 481, 485f., 488ff., 498, 508, 526 – II., Röm. Ks. 477, 545, 553 Mechtild (Mechtilde) – Vischbeck d. Ä. 184 – Vischbeck d. J. 184 Meinhard IV., Graf von Tirol 148 Melchior von Meckau 461 Michael (Michel) – Kan. von St. Stephan in Wien 187 – Affer 299 – Benz 527 – Czoiss 494 – Fabri, Kan. von St. Stephan in Wien 542, 552 – Fink 536
REGISTER
– Füchsel 325, 329 – Goppinger de Vilshofen 442 – Kifringer, Kan. von St. Stephan in Wien 545, 552 – Klingenstein, Kan. von St. Stephan in Wien 295, 338, 344f., 351, 374 – Ladendorfer 252 – Liebhardi, Kan. von St. Stephan in Wien 287f., 331 – Lochmair, Kan. von St. Stephan in Wien 384, 406f., 411 – de Novoforo 365 – von Prag, Kan. von St. Stephan in Wien 228, 242, 333 – Pratesser 327 – Praun 343 – Preprost de Cilia 410 – Rarkoch, Kan. von St. Stephan in Wien 377, 434f. – Rosel de Augusta 479 – Schaber 523 – Suchenschatz, Kan. von St. Stephan in Wien 212f., 233ff., 257, 263 – Tichter 414 – von Trebensee 331, 374 – Vinck 242, 536 – Fuchsel 329 – Wülffing 429 Narzissus Hercz, Kan. von St. Stephan in Wien 284f., 304f., 319 Nicasius van der Prim, Kan. von St. Stephan in Wien 493 Nikodemus della Scala, Bischof von Freising, 212, 299 Nikolaus (Nichlas, Niclas, Nicolaus, Niklas, Nycolaus) – I., Hzg. von Troppau 397 – V., Papst 123, 279, 284, 311, 316 – Chormeister bei St. Stephan 84 – Kan. (Nr. 2) von St. Stephan in Wien 140 – Kan. (Nr. 64) von St. Stephan in Wien 76 – Kan. (Nr. 85) von St. Stephan in Wien 215, 225, 329 – Kaplan des Propstes von St. Stephan Johann Mayerhofer 102 – Pfarrer von Klein-Engersdorf 220 – Pfarrer zu St. Peter i. d. Au 204 – von Aalen, Kan. von St. Stephan in Wien 285, 319, 323, 331, 359, 369
611
Vornamen
– Crottendorfer, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 260, 309 – de Cataneis 531 – von Dinkelsbühl, Kan. von St. Stephan in Wien 230ff., 275 – de Hebersdorf 172, 206 – Engelhart, Kan. von St. Stephan in Wien 93f., 489, 526ff., 535 – Fabri, Kan. von St. Stephan in Wien 468, 473, 502, 508, 510ff., 523, 533f. – Füchsel 329 – von Fürstenfeld, Kan. von St. Stephan in Wien 224 – von Glocz, Kan. von St. Stephan in Wien 299, 304, 339f. – von Göllersdorf, Kan. von St. Stephan in Wien 174 – von Graz, Kan. von St. Stephan in Wien 296, 314 – Hawslod 248 – de (von) Hebersdorf 173f. – Hechs, Kan. von St. Stephan in Wien 146, 166, 203, 212, 216 – Henrici, Kan. von St. Stephan in Wien 283, 288 – Holabrunner Siehe Nikolaus Schell – von Honharczkirchen, Kan. von St. Stephan in Wien 201f. – Kolb 179 – von Krems 278 – von Merichern, Kan. von St. Stephan in Wien 158 – Moser, Kan. von St. Stephan in Wien 212, 260, 309 – von Nürnberg, Kan. von St. Stephan in Wien 154 – Pehem, Kan. von St. Stephan in Wien 300, 308, 311, 348, 363, 389 – Pfannzagel 526f. – Plattner 167 – von Prag, Kan. von St. Stephan in Wien 223, 225 – Rebel 169 – Rokinger, Kan. von St. Stephan in Wien 265 – der Rote 108 – Schell alias Holabrunner, Kan. von St. Stephan in Wien 96, 277, 286f., 327, 379, 400, 402 – Scher, Kan. von St. Stephan in Wien 186, 208f.
– – – –
Schwab, Kan. von St. Stephan in Wien 153ff. Steiner 205 von Tulln, Kan. von St. Stephan in Wien 342 Vellndorffer, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 422, 424, 456 – von Wien 321 – Würffel 111 Onuphrius (Onophrius) – Reiter 527 Ortolf – Lederer 330 – von Wolkersdorf 146 Oswald Oeder 430f. – Pratesser 327 – von Steltzer, Kan. von St. Stephan in Wien 431, 436f., 448 – von Weikersdorf, Kan. von St. Stephan in Wien 378, 431f., 452 Othmar (Ottmarus) – Sunthain de Rauenspurga 454 Otto (Ott) – Kan. von St. Stephan in Wien 187 – Lanckhman 282 – von Perchtoldsdorf 278 – von Sonnenberg, Graf 127 – Sunthaim 454 – Weiss 559 Ottokar – II. Pˇremysl, König von Böhmen 69, 71, 397 – Tummayr, Kan. von St. Stephan in Wien 139, 161 Pantaleon (Panthalion) – Kan. von St. Stephan in Wien 308, 388, 391 – Kuentzl 539 Paul (Pallas, Paulus) – II., Papst 124, 351, 355, 383 – III., Papst 136 – Kan. von St. Stephan in Wien 191 – Jugkh 437 – Ladendorfer 251f. – Langenstein 202 – Leubmann, Kan. von St. Stephan in Wien 122, 316, 330, 332, 354, 372, 375, 397 – von Maiers 269 – de Medlico 333, 397 – de Oberstein 134 – von Oberstein, Propst von St. Stephan in Wien 134f., 137 – Porauer 148
612 – Rogkner, Kan. von St. Stephan in Wien 96, 405, 426, 438, 446f., 498 – Skalich de Lika 543 – Tag, Kan. von St. Stephan in Wien 382, 385, 458 – Weingartman, Kan. von St. Stephan in Wien 439f., 467 Peter (Petrein, Petrus) – von Asparn, Kan. von St. Stephan in Wien 94, 330, 332 – Bonomo, Bischof v. Triest und Wien 467 – Canisius 556 – Clauspacher 325 – Cristalnugkh 542 – Czaech von Pulkau, Kan. von St. Stephan in Wien 236f., 246, 250 – Deckinger, Kan. von St. Stephan in Wien 96, 113, 183, 217ff., 263, 269, 333 – Engelhardi, Kan. von St. Stephan in Wien 172ff. – Etter 469 – Fröschl 433 – von Glebinga, Kan. von St. Stephan in Wien 144f., 174f., 192 – Göcz 309 – Gruber 261 – Gumpolt 367 – Guntherus, Kan. von St. Stephan in Wien 283, 322f., 328 – Kolb 179 – Kotret 119 – Ladendorfer 252 – Liebharter, Kan. von St. Stephan in Wien 212, 299f., 335, 348, 362f., 374, 410 – von Mauer, Kan. von St. Stephan in Wien 174f. – von Mautern, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 255f., 258 – Neusidler, Kan. von St. Stephan in Wien 298ff., 339 – der Olm 189 – Rack, Kan. von St. Stephan in Wien 297 – Reicher, Kan. von St. Stephan in Wien 231, 264, 274f. – Reisner, Kan. von St. Stephan in Wien 353 – Ridler 381 – Roggendorf (Rokendorffer) 197 – Schaldhaimer, Kan. von St. Stephan in Wien 342f., 356f., 375 – Scholderwein 71
REGISTER
– Steinprecher 273 – Tannczmeister aus Laa 340, 402 – von Treysa, Kan. von St. Stephan in Wien 193, 226 – von Waidhofen, Kan. von St. Stephan in Wien 146f., 166, 188, 200f. – Weyngartman de Gerolczhofen 440 – Würen 338 Philipp (Philippus) – Franel 545 – Pratesser 327 – Wertwein 563 Pilgrim (Pilgreim) – v. Wullersdorf 361 Pius II., Papst 270, 303, 349, 352f., 367 Pˇremysl (Pzrimislaous) – I. Hzg. von Troppau 399 – II. Hzg. von Troppau 397, 399 – III. Hzg. von Troppau, Propst von St. Stephan in Wien 333, 372, 375, 397f., 401, 411, 430 Primus Lackhner (Lacunarius), Kan. von St. Stephan in Wien 93, 555 – Pernecker, Kan. von St. Stephan in Wien 415, 448f., 451f., 464, 486 Prokop Huschimhey 536f. Purchart Zuengraben 168 Puta II. von Castolowitz 397 Rapoto, Kan. von St. Stephan in Wien 145 Ratold von Pyrbaum, Kan. von St. Stephan in Wien 142 Reinhard von Wehingen 105f. Rhaban (Rabanus) von Oberstein 135 Rudolf – I., Röm. Ks. 71 – III. von Hohenberg 263 – IV. ., Hzg. von Österreich 69, 72, 74ff., 86, 89, 94, 101, 120, 140f., 148 – von Ekchartsaw 111, 169 – Graf 516 – von Hammelburg, Kan. von St. Stephan in Wien, 250 – von Heringen, Kan. von St. Stephan in Wien 305ff., 312 – Kayntzinger, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 360, 387f., 390, 425 – Kolb 179 – von Schaumburg 101 – von Tirna 145
Vornamen
Rüdiger (Rudger, Rudgerus, Ruger) – Kan. von St. Stephan in Wien 153 – Dole, Kan. von St. Stephan in Wien 216f. – von Starhemberg 270 Rupert (Rupertus) – Cantzler 129 – Hödl (Arietinus) 490f., 517, 522, 559 – Weissenburger 380, 409, 498 – von Welcz 251 Salome von Castolowitz 397 Sebastian – Kolbegkh (Colpech) , Kan. von St. Stephan in Wien 426, 489f. – Kuentzl, Kan. von St. Stephan in Wien 96, 539 – Lutz 540 – Tenngkh, Kan. von St. Stephan in Wien 463, 482, 496 – Wunderl, Kan. von St. Stephan in Wien 506, 514 Seifried (Seifrid) – Füchsel 329 – Renwolf 477 Sieghard (Sighard, Sighart) – Chorherr zu St. Stephan 71 – Kranperger 183, 185, 204, 211ff. Sigismund (Siegmund) – I., von Luxemburg, Röm. Ks. 109f. – Hzg. von Österreich 454 – Farsthofer, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 280, 295, 315, 341ff., 356 – Fröschl, Kan. von St. Stephan in Wien 94, 352, 433f., 443 – Grim 479 – Gwaltshofer 360, 401 – Hornung, Kan. von St. Stephan in Wien 364, 367 – Kreithperger 486 – Kreuzer 461 – Pfandl, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 520, 550 – von Schaunberg, Graf 122 – Schelhel, Kan. von St. Stephan in Wien 94, 114, 242, 279f., 315, 342 – von Wels 114 Simon (Symon) – Abel 359 – Amman von Asparn 288 – Conradt 536 – Dyem, Kan. von St. Stephan in Wien 94,
613 448, 487, 494f., 508 – Häundl 337 – Holgot, Kan. von St. Stephan in Wien 171, 204f. – Pötel (Pötl, Pöltl) 294, 525 – Prantz (Prancz) 416f. – Rosel 216, 259 – Steinprecher 273 Simon Konrad (Conradt) Schuster 536 Sixtus – IV., Papst 125ff., 381, 391, 393, 408 – Lutz, Kan. von St. Stephan in Wien 94, 477, 504, 540f., 544, 558 – Scharffenecker, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 417, 420f., 444f. – Sibenhar, Kan. von St. Stephan in Wien 392, 414, 450f., 464 Sophie von Puchheim 146 Stefan (Steffan, Stephan) – Kan. von St. Stephan in Wien 205 – Pfarrer von Guntramsdorf 164 – Pfarrer von Mistelbach 211 – Pfarrer von Ravelsbach 180 – von Bruck, Kan. von St. Stephan in Wien 327, 370, 392 – von Eggenburg, Kan. von St. Stephan in Wien 285, 304f., 314, 339 – von Enzersdorf, Kan. von St. Stephan in Wien 190 – Gerungi, Kan. von St. Stephan in Wien 327, 363f., 366ff., 428 – Giebing 286 – von Himmelsberg, Kan. von St. Stephan in Wien 241f. – Kraft 198 – Lettner 221f. – Meislinger, Kan. von St. Stephan in Wien 208, 236 – Nussdorfer, Kan. von St. Stephan in Wien 242, 279 – Oeder 430 – Pisanus 94, 540, 558f. – Puchler 456 – Raiffperger 549f. – Roggendorfer (Rokendorffer) , Kan. von St. Stephan in Wien 92, 164, 196 – Rosinus, Kan. von St. Stephan in Wien 137, 478f., 512 – Rossel, Kan. von St. Stephan in Wien 216
614 – Sprugel, Kan. von St. Stephan in Wien 501, 524f., 530, 559 – Stressel 441 – Topel 79 – Veldkircher 474 – Vorchtnauer 352 – Wograiner 229 – Zuckcher 337 Theobald (Tibolt, Tybol[d]us) – Diener von Johann Koll 323, 423 – Wienner 419 Thomas (Thoman) – Kan. von St. Stephan in Wien 150, 198 – Angelpeck, Kan. von St. Stephan in Wien 270, 337f., 345, 357, 362f., 376 – Ebendorfer, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 107, 237, 250, 276ff., 281, 286, 304, 308, 314, 316, 366 – Hadmari, Kan. von St. Stephan in Wien 255, 257f., 289f., 292, 312, 316, 334 – von Konstanz 127 – Lampser 526 – von Passau, Kan. von St. Stephan in Wien 188, 233 – Payr 473 – Peunter, Kan. von St. Stephan in Wien 94, 273, 294 – Prelager, Propst von St. Stephan in Wien 125ff., 129 – Raiffperger 549 – Resch (Velocianus), Kan. von St. Stephan in Wien 98, 426, 441, 474f., 493, 516 – Schaffwol 188f. – Schober 94, 114, 322 – Schroffensteiner, Kan. von St. Stephan in Wien 538, 540 – Stephani von Waidhofen 146 – Vogt, Kan. von St. Stephan in Wien 445, 495f., 544 – Wambeys 229 – Wienner, Kan. von St. Stephan in Wien 404, 410, 418ff., 426, 437f., 481 – Wölfel, Kan. von St. Stephan in Wien 312, 346f., 354, 360, 372, 380, 395 – de Zalahaza 504 Ulrich (Udalrich, Ulreich, Ulricus) – Chormeister und Kan. (Nr. 4) von St. Stephan in Wien 84, 94, 139, 141f. – Kan. (Nr. 31) von St. Stephan in Wien 164
REGISTER
– Kan. (Nr. 78) von St. Stephan in Wien 92, 140, 209 – Althaimer 409 – Cinkk 197 – Eizinger 114, 117, 121 – Enzenberger, Kan. von St. Stephan in Wien 338, 349, 357ff. – Erckinger, Kan. von St. Stephan in Wien 94, 520, 540 – von Eyzing 198 – Grueber 448 – Gundloch 251 – Hellthaler 406 – von Hinenberg, Bischof v. Gurk 350f. – Hirssauer d. Ä. 359, 401f. – Hirssauer d. J. ., Kan. von St. Stephan in Wien 96, 326, 359f., 387, 401 – Hypelstorffer., Kan. von St. Stephan in Wien 180 – Kaufman., Kan. von St. Stephan in Wien 426, 440, 451, 457, 467f., 486, 499, 510f. – Kerner 86 – Mayr., Kan. von St. Stephan in Wien 257f., 308, 315, 334f., 354 – Mont, Chormeister zu St. Stephan 71 – Musterer, Kan. von St. Stephan in Wien 96, 232f., 269 – Neuschl, Kan. von St. Stephan in Wien 374, 383, 390 – von Nussdorf, Bischof v. Passau 121 – Putsch d. Ä. 131f. – Putsch, Bischof v. Brixen 132 – von Pyrbaum 142 – Schaffwol 189 – von Schaunberg, Graf 122 – Sibenhar 415 – Starch 426f. – Stei(y)ner, Kan. von St. Stephan in Wien 96, 151 – Strasswalcher von Passau, Kan. von St. Stephan in Wien 254, 326 – Techant 76 – Teytinger 306 – Völkl 282 – Weiln(t) ), Chormeister bei St. Stephan 84, 141 Urban – V., Papst 72 – VI., Papst 106, 108, 178
615
Vornamen
– von Melk, Kan. von St. Stephan in Wien 293 – Stannesch 557 – Textor 545 Ursula – Hirssauer 359 – Kraft 198 – von Mangen Siehe Ursula Kraft – Prantz (Prancz) 417 – Schierl Siehe – Schon Utz Kolb 179 Valentin (Valentinus) – Desolatis 559 – Kraler, Kan. von St. Stephan in Wien 436f., 441, 448, 450f., 464, 495 – Pruelmayr 473 Veit (Vitus) – Kan. von St. Stephan in Wien 163 – Elinger d. Ä. 501 – Elinger d. J. 501 – Rosman(n) 132, 417 – Sebeck 464 Veronika (Feronica) – Rogkner 447 Vincenz Rogkner 447 Virgil Kanzler, Kan. von St. Stephan in Wien, 129ff., 386, 401 Volkard von Heringen 305 Walpurga (Walpurg) – Prantz (Prancz) 417 Walter (Walther) – Hawslod 96, 248 Wenzel (Wenzeslaus) – I., von Luxemburg, Röm. Ks. 106, 109 – von Dresitz 152 – Mandel 358 Wernhard (Wernhart) – Chrannest 159 – Ladendorfer 252 – der Smid 146 Wichmann Vischbeck 184 Wiguleus Hund, Bischof von Passau 479 Wilhelm – Hzg. von Österreich 111 – von den Busche 176 – Freidankch 259 – Gerhartl, Kan. von St. Stephan in Wien 129, 376, 386, 432 – Gröessl 369
– – – –
Prenner 465 Schwalb 381, 384 von Troppau 397 Turs von Asparn, Propst von St. Stephan in Wien 90, 94, 113ff., 119, 227, 243, 248, 279f., 292, 334, 402, 437 Wilpold (Wilpolt, Wiltpold) – Fuchsperger 351 – Starch 427 Wladislav Jagello, Kg. Von Polen 118 Wolfgang (Wolfgangus) – Pfarrer zu Grillenberg 269 – Clementis, Kan. von St. Stephan in Wien 267, 279, 325 – Czynczensdorffer 376 – von Eggenburg, Kan. von St. Stephan in Wien 277, 365ff., 382 – Farster 474f. – Forchtenauer, Kan. von St. Stephan in Wien 93, 322, 341, 345, 350ff., 419, 433 – Goppinger, Kan. von St. Stephan in Wien 394, 402, 441, 448, 456f., 488 – Greinnold von Ysnyt 468 – Gruntner 427 – Gunther von Freistadt 321 – Guntherus Kan. von St. Stephan in Wien 272, 310, 320f. – Hamerl 419, 481 – Herting 114 – Hollabrunner (Holnbrunner) 401, 403 – Hollabrunner (Holnbrunner) d. Ä. 2868, 402 – Hollabrunner (Holnbrunner) d. J. 400 – Institoris, Kan. von St. Stephan in Wien 477, 521f., 529, 534, 553 – von Knittelfeld, Kan. von St. Stephan in Wien 306ff., 341, 348, 388 – Panstingl 519 – Püchler 336 – Rogkner 447 – Sagk, Kan. von St. Stephan in Wien 96, 432, 452f., 478 – von Schaunberg, Graf 121 – Schell 286 – von Starhemberg 282 – Treu 491f., 517, 559 – von Wallsee 122 – Waldner 130 – Watschamel 280 – Weissenburger 380
616 – Zechner, Kan. von St. Stephan in Wien 92, 379, 412, 422, 424 – Zoyss, Kan. von St. Stephan in Wien 487, 493f. Wolfhart (Wolfhard) – Alzzer 148f.
REGISTER
– von Amstetten 152 – Mayr 165 – de Tullna, Kan. von St. Stephan in Wien 164f., 196 – Zacharias Oberstein 135 – Ziemovit IV. von Masowien (Massovien) 118
Familien- und Herkunftsnamen Aalen, Nikolaus 285, 319, 323, 331, 359, 369 Abel – Margret 359 – Simon 359 Abensberg, Dietrich 177 Affer – Elisabeth 299 – Michael 299 Althaimer (Altheimer) – Konrad 391, 408f., 450, 464 – Ulricus 409 Alzzer – Geysla 149 – Wolfhard 148f. Amman, Simon 288 Amstetten, Wolfhard 152 Angelpeck, Thomas 270, 337f., 345, 357, 362f., 376 Angerer – Gregor 92, 96, 455, 465, 470f., 505, 518 – Martin 135, 514, 521, 546f., 556 Aquileja, Marquard 176 Arcum, Hanns 283 Arietinus Siehe Hodl, Rupert Arnstorffer, Hans 311, 327 Asparn, Petrus 94, 330, 332 Asparn, Tursen von – Johann 113 – Wilhelm 90, 94, 113ff., 119, 227, 243, 248, 279f., 292, 334, 402, 437 Augsburg, Marquard 176 Aurifabri, Johann 522 Baden, Hans 326 Beckenschlager Siehe Beckensloer Beckensloer Siehe Pfluger Benz, Michael 527 Berwardi – Bernhard 227, 238, 243, 264 – Jakob 227, 238, 264, 274 – Johann 227, 238, 264 Bogner, Albrecht 549 Bondenarius, Martin 562
Bonomo, Petrus 467 Bremen – Albert 245 – Eberhardt 245 Bruck, Stephan 327, 370, 392 Brunner, Andreas Conradi 321 Brus, Anton 560 Buesso, Johann 93, 510, 523 Bugg, Johannes 257 Busch, Johann 132 Busche, Wilhelm 176 Buterswyck, Godfridus 184 Calvi, Anton 92, 468, 499, 501ff., 510, 524 Canisius, Petrus 556 Cantzler – Egidius 130 – Rupertus 129 Capistrano, Giovanni 338 Castner, Eberhart 298 Cataneis – Augustinus 531 – Bartholomaeus 471, 477, 521, 525, 529f., 532, 554, 557 – Bernardinus 531 – Johannes Maria 531 – Laurent 531 – Nicolaus 531 Cauidalus, Felix 559 Celtis, Conrad 454, 478, 498 Chaerner, Johann 103, 156, 159f., 170 Charrer, Erasmus 461f., 517 Chekch, Heinrich 96, 206, 223ff. Chiemsee, Bischöfe von – Georg 129 Chrannest – Andreas 159 – Familie 158f. – Heinrich 159 – Jakob 158f. – Johann 96, 158f. – Konrad 159
618 – Wernhart 159 Christallnig(g, Christalnik, Christalnugkh) – Adelsgeschlecht 541f. – Bartholomaeus 96, 541, 550 – Christopherus 541 – Georg 542 – Peter 542 Christiani, Kaspar 551 Chronvogl – Margareta 559 – Mert 559 Cilia – Mathias Preprost 410 – Michael Preprost 410 Cinkk, Ulrich 197 Clauspacher – Bolramus 267, 325f., 338, 354, 359f. – Petrus 325 Clement, David 559 Clementis, Wolfgang 267, 279, 325 Conradt, Simon 536 Corvinus, Matthias 125f., 416ff. Crottendorfer, Nikolaus 92, 260, 309 Cuspinian Siehe Spiesshaimer, Johann Cuspinian, Leopoldus Anastasius 456 Czaech, Peter 236f., 246, 250 Czoiss, Michael 494 Czynczensdorffer, Wolfgang 376 Dacher, Georg 535, 561 Deckinger – Andreas 217, 220 – Elisabeth 217 – Hennslein 219 – Peter 96, 113, 183, 217ff., 263, 269, 333 Desolatis, Valentin 557 Dietreichstock, Hanns 179 Dinkelsbühl – Georius 231 – Johannes 232 – Johannes Jung 231, 371 – Johannes Ruperti 331 – Laurencius Ruperti 331 – Nikolaus 230ff., 275 Dobersberg, Johann 183, 185, 203, 211 Dole, Rudgerus 216f. Dresitz – Margareta 152 – Wenzel 152
REGISTER
Drosendorf, Friedrich 206, 224f. Dürer, Albrecht 499 Dyem, Simon 94, 448, 487, 494f., 508 Ebendorfer, Thomas 92, 107, 237, 250, 276ff., 281, 286, 304, 308, 314, 316, 366 Eberstorf, Hanns 117 Edlinger – Adam 501 – Martin 501f., 524 Edlsperger, Ladislaus 504 Eggenburg – Stephan 285, 304f., 314, 339 – Wolfgang 277, 365ff., 382 Egisheim, Hedwig 518 Ehrenbichl, Ferdinand Friedrich 114 Eizinger, Ulrich 114, 117, 121 Ekchartsaw, Rudolf 111 Elinger – Vitus d. Ä. 501 – Vitus d. J. 501 Emmersdorf, Heinrich 103 Engelhart – Martin 527 – Nikolaus 93f., 489, 526ff., 535 Enn, Elisabeth 547 Enns, Kaspar 273 En(t)zenperger – Heinrich 358 – Johann 358 – Ulrich 338, 349, 357ff. Enzersdorf, Stephan 190 Erckinger, Ulrich 94, 520, 540 Ernstbrunn, Mert 143 Eslarn, Hermann 375 Etter, Peter 469 Eyzing, Adelsgeschlecht 198 – Barbara Siehe Kraft Barbara – Ulrich 198 Fabri – Johann 471, 492, 500, 510f., 516, 518, 532, 534 – Michael 542, 552 – Nikolaus 468, 473, 502, 508, 510ff., 523, 533f. Farster, Wolfgang 474f. Farsthofer, Sigismund 93, 280, 295, 315, 341ff., 356 Fink, Michael 536 Fischgrätl, Martin 123
619
Familien- und Herkunftsnamen
Flekl – Heinrich d. Ä. 113, 384 – Heinrich 210, 379, 380ff., 406 Fluk, Johann 228, 242 Flushart, Dietrich 465, 541 Forchtenauer (Vorchtnauer) – Steffan 352 – Wolfgang 93, 322, 341, 345, 350ff., 419, 433 Fortunatus, Matthias (Matthaeus) 93, 544 Franel, Philippus 545 Frannkch, Heinrich 375 Freidankch, Wilhelm 259 Freising, Nikodemus 212, 299 Freistadt – Konrad 348 – Wolfgang Gunther 321 Fritz, Jakob 92, 442, 488 Frölich (Frolich) – Achaz 487 – Clara 487 – Elsbeth 487 – Hanns 487 Fröschl – Petrus 433 – Sigismund 94, 352, 433f., 443 Frümann, Leonhard 373, 423f. Fuchsperger, Wiltpold 351 Füchsel, Familie 215 – Barbara 329 – Eisal 329 – Elspet 329 – Johann 96, 215, 292, 314, 323, 325, 328f., 338, 346, 393 – Michael 325, 329 – Nycolaus 329 – Seifrid 329 Fürst, Elsbeth 219 Fürstenfeld, Nikolaus 224 Fullonis, Laurentius 561 Gabler, Johannes 373 Gebel, Bartholomaeus 462, 492, 507, 517 Gerhartl, Wilhelm 129, 376, 386, 432 Gerstpauch, Johann 324f. Gerungi, Stephan 327, 363f., 366ff., 428 Geuss, Johann 231, 257f., 289f., 312 Giebing, Stephan 286 Glacz, Georg 340
Glebinga, Peter 144f., 174f., 192 Glocz, Nicolaus 299, 304, 339f. Glungl, Laurenz 93, 550f., 554 Gmol, Achacius 348, 404, 418 Gmunden, Johann 267f., 282, 315f. Gmunder – Dorothea 278 – Hans 278 Gnadel, Andre 305 Gocz, Peter 309 Göllersdorf – Georg 161 – Nikolaus 174 Goldner, Hanns 323 Goltschmigker, Christian 417 Goppinger, Wolfgang 394, 402, 441, 448, 456f., 488 Graf – Khunigundt 516 – Rudolf 518 Graz, Nikolaus 298 Greif, Jan 102 Grein – Friedrich 283 – Sigmund Froschl 433 Greinnold, Wolfgang 468 Gretzer, Johann 92, 298, 321f., 350 Griessenpekch, Caspar 377 Grillingberger – Anna 151 – Jakob 151 Grim, Sigismund 479 Grö(e)ss(e)l – Johann 319, 341, 368f., 372, 380 – Wilhelmus 369 Gruber – Elspet 261 – Peter 261 Grueber, Ulrich 448 Gruntner – Margreth 427 – Wolfgang 427 Grutsch, Andreas 375 Gütel, Familie 188 Guk, Berthold 317f., 322 Gulher, Conrad 559 Gumpolt, Peter 367 Gundloch, Ulricus 251
620 Guntherus – Petrus 283, 324f., 328 – Wolfgangus 272, 310, 320f. Gurk, Bischöfe von – Johann 175 – Ulrich 350f. Gwaltshofer, Siegmund 360, 401 Gwerleich, Johannes 255, 269f., 314f. Hadmari, Thomas 253, 255f., 287f., 290, 310, 314, 332 Haundl, Symon 337 Hagen, Bartholomaeus 461f. Hager – Georg 92, 396, 414, 433, 443, 445, 483 – Jacob 559 Haiden, Henricus 411 Hainfeld, Laurenz 519 Haintzel, Martin 361, 367, 377f., 383, 431 Hakkner, Anndre 305 Hales, Alexander 346 Hamerl – Hieronymus 481 – Wolfgang 419, 481 Hammelburg – Johann 250 – Rudolph 250 – Theodericus (Dietrich) 237, 250 Harrer, Johann 300, 374f., 398 Hartberg, Erhard 436 Haslinger, Johannes 430 Hauser, Johann 461 Hausner, Jodok 121f., 124f., 284, 326, 332, 335, 341, 346, 354f., 359, 361, 394 Hawslod – Anna 248 – Margareta 248 – Niclas 248 – Walther 96, 248 Hayden, Johann 129, 306 Hebersdorf, Nikolaus 172f., 206 Hechs, Nikolaus 146, 166, 216 Hechtl, Johannes 379 Hegkmann – Conrad 484 – Johann 480, 483f. – Kilian 484 Heigerlein, Johann Siehe Fabri, Johann Hellestorffer (Hellnsdorfer), Leopold 492, 514
REGISTER
Hellthaler, Ulrich 406 Henrici, Nicolaus 283, 288 Hercz – Leonardus 285 – Narzissus 284f., 304f., 319 Heringen – Johannes 305 – Rudolf 305ff., 312 – Volkard 305 Herting, Wolfgangus 114 Hietter, Georg 93, 137, 535, 561 Himmel, Johann 281f., 327 Himmelsberg, Stephan 241f. Hinder(n)b(p)ach, Familie 302 – Dietmar 193ff., 301f. – Heinrich 303, 323 – Innrael 302 – Johann, Bischof v. Trient 193, 301, 303 – Konrad 303 – Konrad (* 1427) 303 – Konrad, Kan. von St. Stephan in Wien 191f., 301f., 323 Hippelsdorfer, Johann 180 Hirssauer – Ulrich d. Ä. 359, 401f. – Ulrich d. J. 96, 326, 359f., 387, 401 – Ursula 359 Hochholzer, Jorg 417 Hodl (Arietinus), Rupert 490f., 517, 522, 559 Höfler (Villinus) – Andreas 544 – Leonhard 459, 515, 542ff., 550, 559f. Hoert, Chunrat 164 Hoffmaister, Johann 302 Hohenloch, Friedrich 371 Hohenlohe, Geschlecht 205 – Georg 205 Holgot, Simon 171, 204f. Hollabrunner (Holnbrunner) – Gregorius 400, 402 – Hieronymus 96, 129, 286, 373, 398, 400ff., 430, 441, 469 – Wolfgang 403 – Wolfgang d. Ä. 286, 401f. – Wolfgang d. J. 400 Honharczkirchen, Nikolaus 201f. Horb, Johannes Fabri 263 Horhann, Erhart 411 Hornperger, Caspar 349
Familien- und Herkunftsnamen
Hornung, Sigismund 364, 367 Hueber – Georg 92, 97, 414, 421, 443ff., 477, 495f. – Johann (Kan. Nr. 192) 308, 327, 339ff., 351, 354, 362, 387, 390, 396 – Johann (Kan. Nr. 312) 482, 496 Hügenhauser – Eberhard 155, 188 – Hainreich 155 – Hermann 155 Huschimhey – Johann 94, 536, 554 – Prokop 536f. Hussen – Emelricus 207 – Gerhard 183, 207f., 214 Hutstock (Huettstokh), Heinrich 291, 552 Hypelstorffer, Ulrich 180 Hyrssaw, Friedrich 360 Institoris, Wolfgang 477, 521f., 529, 534, 553 Jugkh – Martin 97, 419, 430, 437ff., 446, 475, 484, 498 – Paul 437 Jung, Johannes von Dinkelsbühl 231 Juras, Johann 502, 524, 535 Kagrer, Jakob 541 Kaltenmarkter – Johann 398, 401, 406, 411ff., 422, 453 – Leonardus 411 Kanzler, Familie 130 – Christoph 129f. – Heinrich 129 – Virgil 127, 129ff., 386, 401 Kasmann, Justus 132 Kauffmann, Elisabeth 312 Kaufman, Udalrich 426, 440, 451, 457, 467f., 486, 499, 510f. Kayntzinger, Rudolf 93, 360, 387f., 390, 425 Kerner, Ulreich 86 Kessler, Johann 177f. Kifringer, Michael 545, 552 Kirchheim – Conrad 301 – Dietmar 301 Klampfrer, Hanns 558 Klingenstein, Familie 345 – Michael 295, 338, 344f., 351, 374 Klosterneuburg, Georg 275
621 Kneussel, Johannes (Hanns) Magnus 71, 94, 96, 248 Knittelfeld, Wolfgang 306ff., 341, 348, 388 Köll, Johann 94, 114, 311, 318f., 322, 349 Königgrätz, Christian 266 Kolb – Kolomann 96, 178f. – Nichlas 179 – Petrein 179 – Rudolf 179 – Utz 179 Kolbeck (Colpech, Kolbegkh, Kolpekch) – Elisabeth 490 – Jakob 490, 526 – Sebastian 426, 489f. Konstanz, Thomas 127 Kotret, Peter 119 – Barbara 198 – Friedrich 197f. – Johann 92, 103, 150, 157, 197ff., 211 – Katharina 197 – Stephan 198 – Ursula 198 Kraler, Valentin 436f., 441, 448, 450f., 464, 495 Krannest, Hans 558 Kranperger – Achatius 195, 486f., 493f. – Familie 487 – Georg 486f. – Hedwig 486 – Sighard 183, 185, 204, 211ff. Kreithperger, Sigismund 486 Krems – Johann 278 – Nikolaus 278 Kreuzer – Christoph 549 – Sigmund 461 Kronberg, Johann 157, 172, 194f., 203, 487 Krueg, Georg 531, 551, 554 Kuchler, Hanns 476 Kuenring, Agnes 397 Kuentzl – Panthalion 539 – Sebstian 96, 539 Kukitz, Klemens 538, 547 Kulber, Christoph 410, 426, 458f., 460, 478, 508, 516, 543
622 Kupferswent, Adelhait 248 Kurz, Heinrich 479 Kysligg, Agnes 447 Laa, Petrus Tannczmeister 340, 402 Lackhner (Lacunarius), Primus 93, 555 Ladendorfer – Anna 251f. – Christian I. 252 – Christian II. 252 – Elsbet 252 – Hans 252 – Kaspar 252 – Koloman 92, 251f., 281 – Lienhart 252 – Michael 252 – Paul 251f. – Peter 252 – Wernhart 252 Lampser Thomas 526 Lanckhman – Agnes 282 – Ott 282 Lang, Matthias 481, 506, 521 Langenstein – Andreas 202f. – Heinrich 183, 191ff., 201f., 207, 216, 233, 268, 302, 407 – Paul 202 Langkusch, Christoph 92, 480f., 483, 485, 488, 490, 532 Lantsch, Georg 409, 415, 448, 450, 473, 491 Larnprecher, Christoph 521, 529 Lassee, Kolomann 348, 378f., 384 Lauffen, Heinrich 283 Lederer, Ortolf 330 Lelle von Treysa, Hermann 144, 191ff., 202, 212, 226, 230, 247, 301f. – Johannes 193 Lemburger, Jorg 117 Lenngholczer, Lienhart 289 Leontinger, Leondinger Siehe Bonaventura Natinger Leopoldi, Johann 93, 470, 477, 505 Leschenprannt, Hanns 427 Lettner, Familie 221 – Konrad 221 – Stephan 221f. Leubmann – Jakob 211ff., 234, 260, 299, 489 – Paul 122, 316, 330, 332, 354, 372, 375, 397
REGISTER
Leutwein, Martin (Kan. 169 und 174) 92, 307, 310f., 313, 317, 320, 323, 336, 348 Liebhardi, Michael 287f., 331 Liebharter – Christian 299f., 338, 349, 362f., 367, 372, 377, 403, 410 – Peter 212, 299f., 335, 348, 362f., 374, 410 Liechtenstein – Georg 106, 108ff., 169 – Hartneid III. 108 – Heinrich 122 Liephart, Familie 300 Lietenberger, Andre 352 – Margareta 352 Lika, Paulus Skalich 543 Lindenfels, Konrad 341, 383, 386f., 389f., 398, 401, 416 Lochmair, Michael 384, 406f., 411 Lodron, Adelsgeschlecht 557 Lodusia, Bero 284, 359, 364f., 372 Lodwici, Johannes 249 Loprzetic, Johannes 289 Los, Alexander 93, 323, 349f., 357 Luff, Hainrich 306 Lutz, Sebastian 540 – Sixtus 94, 477, 504, 540f., 544, 558 Maiers, Johann 93, 232, 269ff., 337f. Mair, Konrad 549 Maisbierbaum, Georg 152 Maissau, Heidenreich 111 Maltz, Leopold 94, 547 Mandel, Wenzeslaus 358 Mangen, Ursula Siehe Kraft, Ursula Massovien – Alexander 118f. – Ziemovit 118 Mattighofen, Margreth 416 Mauer, Peter 174f. Mauserl, Johannes 495 Mautern, Peter 92, 255f., 258 Mauttinger, Johann 325 Mayerhofer – Dietrich 101, 103 – Johann 76, 101ff., 107, 139 – Konrad 102f. Mayr – Ulrich 257f., 308, 315, 334f., 354 – Wolfhard 165 Meckau, Melchior 461
Familien- und Herkunftsnamen
Medici, Familie 106 Medlico, Paul 333, 397 Meislinger – Martin 186, 208f., 236 – Stephan 208, 236 Melk, Urban 293 Memmingen, Elspet 468 Mercklin, Leonhard 371 Mergel (Murgel) – Jakob 471, 505, 518 – Johannes 518 Merichern – Johann 158 – Nicolaus 158 Merkling(er), Bernhard 331, 371, 404 Mezzarota, Ludovicus Scarampi 118 Michelpeckh, Cristoff 501 Modrusius, Bartholomaus 386, 432, 473 Mont, Ulrich 71 Monte de (Vandemberg), Burkard 93, 547, 556 Moosbrunn – Johannes 295 – Martin 295, 315, 345 Moser, Nikolaus 212, 260, 309 Motz, Laurenz 473, 505, 508, 520 Muelich Hainrich 138 Mülner Leonhard 423ff., 440 Muldorf, Georius Oder 376 Mun(t)z – Georgius 449 – Johann 449, 451 Murer, Johann 477, 483, 485 Murikus (Munckus), Georg 92, 336, 344, 364 Muschler, Hans 135 Musterer – Hans 232 – Ulrich 96, 232f., 269 Nagl, Hans 545 Naguerras, Jacobus 551, 562 Nasonis, Johannes 119 Natinger (Leontinger, Londinger), Bonaventura 558 Nausea, Friedrich 135, 138, 489, 523, 534, 545f., 552, 555, 558, 563 Neecius, Christopherus 545 Neuburg – Eberhart 182 – Jakob 182 – Johann 181, 228
623 – Laurenz 182 – Niklas 182 – Wolfhard Alzzer 148f. Neuhaus, Eberhard 106 Neundorfer – 96, 193, 237, 246f. – Leonhard (Linhart) 246 Neuschl, Ulrich 374, 383, 390 Neusidler, Peter 298ff., 339 Nicolai, Jacob 490 Novoforo, Michael 365 Nürnberg – Johannes Planckenstain 425 – Nikolaus 154 Nürnberger, Jakob 144, 302 Nussdorf, Ulrich 121 Nussdorfer, Familie 242 – Stephan 242, 279 Nusser, Castulus 92, 277, 301, 313, 326, 335f., 338, 344f. Oberndorffer Jakob 243f., 258f. Oberstein – Andreas 135 – Bartholomeus 135 – Paul 136f., 137 – Rabanus 135 – Zacharias 135 Odendorp, Henricus 193 Oder, Georius de Asthach 376 – Georius de Muldorf 376 – Georius de Prawnaw 376 Oczestorffer, Cristoff 416 Oeder – Georg (Kan. Nr. 221) 338, 357, 375f., 430 – Georg (Kan. Nr. 261) 93, 375, 398, 401, 430, 437 – Oswald 430f. – Stephan 431 Oetsendorfer (Etzelsdorfer), Christoph 535, 538 Oler, Jacob 232 Olm, Peter 189 Ortel, Martin 408 Ottenstein, Alber, österr. Hofrichter 252 Ottental, Hugo 178 Ovid 506 Oytha, Heinrich 173, 182 Paeler, Johannes 168 Panstingl, Johann 519 – Wolfgang 519
624 Passau, Bischöfe von – Albert 101 – Georg 113, 255, 258 – Leonhard 121, 213 – Wiguleus 479 Passau, Herkunftsort – Thomas 188, 233 – Ulrich Strasswalcher 254, 326 Payr, Thoman 473 Pechlarn, Erhart 428 Pehem (Beham) – Matthias 516 – Nikolaus 300, 308, 311, 348, 363, 389 Pelltl, Jorig 271 Perching, Lienhart 285 Perchtoldsdorf – Erhard 264 – Otto 280 Perlar, Georgius 414f. Pernecker, Primus 415, 448f., 451f., 464, 486 Petschacher, Christoph 366, 382, 385 Pettinger – Andreas 533 – Christoph 93, 508, 511, 521, 533f., 546 Peunter, Thomas 92, 272, 294 Peygartner, Johann 162 Pfandl, Sigismund 93, 520, 550 Pfannzagel, Niklas 526f. Pfister, Jakob 388, 391, 408 Pfluger, gen. Beckensloer Johann 125, 408 Pforzheim, Johann 370, 392, 414 Physikus, Friedrich 143f., 150, 173 Pilhamer, Johann 511 Pirchefelder, Anna 559 Pirger, Erhard 400 Pisanus, Stephan 94, 540, 558f. Pischolfsdorf Georg 199 Plässing, Conrad 306 Planchensteyner, Marquard 156 Planckch, Hans 165 Planckenstain, Johannes 425 Plank – Andreas 269 – Kaspar 485 Plattner, Nicolaus 167 Pleintinger, Familie 210 – Albertus 210 Pötel (Pöltl, Pötl)
REGISTER
– Magdalena 294 – Simon 294, 525 Pötting, Christoph II. 532 Pol(l), Familie 516 – Leonhard (Lienhart) 322, 547 Polhaimer, Johann 511, 545, 552f., 557 Polhaymer, Dorothea 473, 507 Polzmacher, Johannes 120, 123, 314, 316, 346, 345 Ponhal – Dorothea 142 – Gorg 142 Porauer, Paul 148 Posch, Dorothea 182 Pottenbrunn, Andreas Schüstel 372, 397 Pottendorf, Hartneid 113 Prag – Johann 111, 183, 189f. – Michael 228, 242, 333 – Nikolaus 223, 225 Prandner 465 Prantz (Prancz) – Asem 417 – Barbara 417 – Leopold 74, 348, 390, 416ff., 420 – Margareth 417 – Simon 416f. – Ursula 417 – Walburg 417 Pratesser – Martin 96, 282, 286, 327, 341, 366f., 370, 379 – Michel 327 – Oswald 327 – Philipp 327 Praun, Michael 343 Prawnaw, Georius Oder 376 Prelager – Ambrosius 127f. – Barbara 128 – Mert 128 – Thomas 125ff., 129 Pˇremysl, Ottokar II 69, 71, 387 Pˇremysliden von Troppau 398 Prenner – Georg 94, 408, 415, 451, 464f., 469 – Johann 465 – Johann Georg 465 – Wilhelm 465
Familien- und Herkunftsnamen
Preprost, Briccius 380, 409f., 419, 459 Prim, Nicasius van der 493 Pruelmayr – Caspar 474 – Johann 92, 432, 450, 473f., 477, 538 – Valentinus 473 Prunelli, Jakob 504, 560 Prunner – Augustin 525, 543, 559f. – Bartolme 560 – Erhard 541 Pschlacher, Konrad 485, 488, 490f., 542 Puchhaim (Puchheim) – Hans 146 – Sophie 146 – Wilhelm 114 Puchler (Püchler) – Leonhard 460, 495, 508f., 511 – Margaretha 456 – Steffan 456 – Wolfgang 336 Puhmann, Georg 540 Pulkau, Peter Czaech von 236f., 246, 250 Putsch – Anna 133 – Familie 132 – Heinrich 133 – Jakob 132 – Johannes 131ff., 453 – Ulrich d. A. 131f. – Ulrich d. J. 132 Pyrbaum – Albrecht 142 – Hans 142 – Hermann 142 – Ratold 142 – Ulrich 142 Rack, Petrus 297 Raeutter, Hans 209 Raiffperger – Agnes 549 – Stephan 549f. – Thomas 549 Rainbach, Martin 229 Randeck – Eberhard 175 – Marquard 103, 175ff., 188 Rarkoch, Michael 377, 434f.
625 Rat, Johann 225f. Ratten, Johann 93, 521, 553, 562 Rebel, Nicolaus 169 Regensburg, Friedrich 306 Reichart, Georg 506, 514f., 543, 546, 550 Reicher – Chorherr 71 – Peter 231, 264, 274f. Reichermuet, Johann 555 Reichwein, Jacobus 402 Reideckher – Anna 403, 476 – Mert 403, 476 Rein, Georg 529f. Reisenberger, Jakob 159 Reisner, Peter 353 Reiter, Onophrius 527 Renftl, Johann 210f. Renwolf, Seifrid 477 Resch (Velocianus), Thomas 98, 426, 441, 474f., 493, 516 Reuchenwein 494 Reutter – Christian 441 – Johann 267, 279f., 313 Revelles – Balduinus de 92, 493, 500, 503f., 540, 560 – Georgius 500 – Johannes de 92, 448, 467f., 499ff., 502, 506, 508, 523 Rewsser, Johann 92, 345, 374, 383 Reych (Diues), Johann 396, 443 Ridler, Petrus 381 Riedinger, Johannes 406 Rieshofer, Caspar 526 Rintschavelt, Familie 116 Rizz, Georg 93, 290 Rosel, Simon 216, 259 Rogendorf, Magdalena 533 Roggendorfer (Rokendorffer) – Peter 197 – Stephan 92, 164, 196 Rogkner – Agnes Siehe Kysligg, Agnes – Feronica 447 – Hanns 446f. – Magdalena 446f. – Paul 98, 405, 426, 438, 446f., 448
626 – Vincenz 447 – Wolfgang 447 Rohischer, Clemens 93, 521 Rokinger, Nicolaus 265 Rosenberg, Jan 121 Rosenhauer, Christoph 93, 548 Rosinus – Johann 136ff., 535, 540, 554 – Stephan 137, 478f., 512 Rosman(n), Veit 132, 417 Rossel, Stephan 216 Rot – Jodok 297 – Laurentius 326 Rottenburg, Konrad 244f. Rudenegker, Albert 319, 354, 357, 359, 365, 389 Rußbach, Johann 171, 204 Rutlandt, Johann Kaspar 527 Sachs – Johann 102, 139, 148, 156f., 159, 194, 197 – Konrad 102 Sachsengang, Leopold 72, 81f. Sagk, Wolfgang 96, 432, 452f., 478 Saher, Friedrich 92, 146, 199f., 210 Salder, Conrad 152 Salma, Christan 283 Salman, Gerhard 165 Salzburg, Erzbischöfe – Bernhard 123 Salzer, Ambros 98, 479, 512f. Samarasius, Dionysius 531, 557 Sandl, Johann 542 Sankt Anna, Georg 425, 440, 475 St. Michael, Johann 274 Sauer, Johann 138 Saupeck, Martin 92, 298, 321 Schaber, Michael 523 Schaffwol – Anna 189 – Elsbet 189 – Hanns 189 – Thomas 189f. – Ulrich 189 Schaldhaimer, Peter 342f., 356f., 375 Scharfenecker, Sixtus 93, 417, 420f., 444f. Schaumburg, Geschlecht 101 Schaunberg
REGISTER
– Albrecht 74, 90, 120ff., 354f. – Bernhard 122 – Ludwig 121 – Sigmund 122 – Ulrich 122 – Wolfgang 121 Schaur, Andreas 194, 221f., 272, 453 Scheib – Heinrich 302f. – Innrael Siehe Hinderbach Innrael – Johann 302 – Konrad 302f. Scheibenpflueg, Johann 556 Scheiblwieser, Hans 294, 525 Schelhel, Sigmund 94, 114, 242, 279f., 315, 342 Schell – Agnes 286 – Wolfgang 286 Schell alias Holabrunner, Nikolaus 96, 277, 286f., 327, 379, 400, 402 Scheller, Caspar 212 Schenk, Conrat 433 Schenkch, Hanns 113 Scher, Nikolaus 186, 208f. Schierl, Familie 221f. – Dietreich 222 – Erhard 221ff. Schober, Thomas 94, 114, 322 Schön, Hanns 222 – Ursula 222 Schokel, Johann 286, 379, 384, 422 Scholderwein, Peter 71 Schongau, Hans 272 Schrekch, Georg 121 Schrettenberger – Albert 169 – Georg 169f. Schroffensteiner, Thomas 538, 540 Schüstel, Andreas 363, 365, 369, 372f., 397f., 402, 423 Schuster, Simon Conrad 536 Schwab Nikolaus 153ff. Schwalb – Hans Andre d. A. 382 – Hans Andre d. J. 382 – Wilhelm 381, 384 Schweller Gregor 535 Scotus, Johannes 351
Familien- und Herkunftsnamen
Sebeck(h) – Margaretha 464f. – Veit 464 Seglauer, Konrad 239 Segovia, Johannes 116, 118 Seidenfaden, Kuno 162 Senftheimer Siehe Sensteiner Senftleben, Heinrich 507f., 525 Sensteiner (Senftheimer), Christoph 138, 554 Sibenhar – Andre 415 – Conradus 415 – Friedrich 415 – Sixtus 392, 414, 450f., 464 – Ulricus 415 Skalich, Paulus 543 Slatkonia, Georg 467, 488, 490, 495, 497, 508 Sneatel, Erhart 345 Sneyder – Chunigund 226 – Hans 226 Socinus, Marianus 270 Sonnberg, Jakob 94, 148f., 157 Sonneburg Siehe Sonnenberg Sonnenberg, Otto Graf von 127 Spaur, Leo 125, 393 Spiesshaimer, Johann (Cuspinian) 131ff., 456, 464 Spiessheimer, Anna Siehe Putsch, Anna Sprugel, Stephan 501, 524f., 530, 559 Staatz, Konrad 152f. Stab, Johann 92, 446f., 498f. Stadlhofer, Johannes 123 Stannesch, Urban 557 Starch – Anna 425 – Jakob 425, 427 – Johann 292, 341, 362, 427 – Ludwig 96, 387, 419, 425ff., 468, 475, 489 – Magdalen 427 – Martin 411 – Ulrich 426f. – Wilpolt 427 Starhemberg – Rudger 270 – Wolfgang 282 Starl, Christof 531
627 Stebl, Johann 272 Stei(y)ner – Johannes 205 – Nikolaus 205 – Ulrich 98, 151 Steinprecher – Johann (Kan. Nr. 138) 92, 272, 307, 320, 533 – Johann (Kan. Nr. 341) 93, 485, 516, 520, 529f., 532 – Petrus 273 – Symon 273 Steltzer, Oswald 431, 436f., 448 Stemel, Andreas 144 Sterl, Johann 93, 445, 454, 473, 476f., 480, 483, 485, 521, 540, 555 Steurecker – Georgius 121, 123f. – Hans 123 Steyrl, Andrä 535 Stiborius – Andreas (1464 – 1510) 463 – Andreas (?–1513) 463, 466, 482 – Leonhard 463 Stiriensis, Erhardus Stradmer 262 Storch, Johannes 362 Straiher, Klara 340 Strasswalcher, Ulrich 254 Straub, Hans 128 Straug, Hanns 329 Streler, Johann 147 Strenberger – Erasmus 489, 526 – Johannes 310, 313, 335 Stressel, Steffan 441 Stubenberg (Adelsgeschlecht) 521 Stupper, Heinrich 275, 283f., 288, 325, 354, 365 Suchenschatz, Michael 212f., 233ff., 257, 263 Suess, Jacob 428 Sumerauer, Leonhard 249 Sunnberger, Familie 546 Sunnleuttner, Erasmus 385, 458, 484 Sunthaim(er) – Conradus 454 – Ladislaus 92, 393, 453ff., 476 – Ott 454 Sweinczer, Georg 469, 477, 480f.
628 Sweller – Gregor 435 – Matthäus 432, 434f., 450 Swerczer, Andreas 329, 393, 454 Taffner, Eustachius 544 Tag, Paul 382, 385, 458 Tannczmeister, Petrus 340, 402 Tanner, Familie 130 – Hans 129f. Tannis, Johannes 253 Techant, Ulreich 76 Ten(n)g(c)kh – Leopoldus 482 – Sebastian 463, 482, 496 Textor, Urban 545 Teytinger, Ulrich 306 Tichtel – Bartholomaus 347, 395 – Johannes 395, 418f., 433 Tichter, Michael 414 Tiendorfer Christian 121f. 257, 268, 277, 286, 308, 315ff., 323, 332, 354, 377 Tirna, Familie 201 – Ludwig 145 – Rudolf 145 Tittmaning, Wilhelm Groessl 369 Topel, Stephan 79 Trapp, Johann 410, 535 Tratwender, Heinrich 141 Traungauer, Familie 82 Trebensee – Jacob 331, 374 – Michel 331, 374 Trefens, Johann 93, 537 Treu, Wolfgang 491f., 517, 559 Treysa – Hermann Lelle 144, 191ff., 202, 212, 226, 230, 247, 301f. – Johannes Lelle 193 – Peter 193, 226 Troester, Joannes 350 Trofaich, Johann 316, 363, 377f., 434 Troppau, Pzrimislaous 333, 372, 375, 397f., 401, 411, 430 Tulln – Jacob 165 – Nikolaus 342 – Wolfhard 164f. 196 Tummayr, Ottokar 139, 162
REGISTER
Turs – Burchardus 115 – Johann von Asparn 113 – Wilhelm von Asparn 90, 94, 113ff., 119, 227, 243, 248, 279f., 292, 334, 402, 437 Tyernauia, Johannes 96, 201 Vaerl, Eberhard 238, 243f., 259 Vandemberg Siehe Burkard de Monte Vawchter, Jan 229 Veldkircher – Agnes 474 – Steffan 474 Velli, Johannes 241, 249 Vellndorffer, Nikolaus 92, 422, 424, 456 Verber – Agnes 261 – Andreas 261 – Anna 261 – Heinrich d. Ä. 262 – Heinrich d. J. 96, 261f., 341, 477, 494 Veszpr´em, Bischöfe von – Johann 439 Villinus Siehe Höfler Vilshofen – Caspar Goeppinger 442 – Michael Goppinger 442 Vinck, Michael 242, 536 Vischbeck – Elisabeth(a) 184 – Georgius 184 – Gerhard 182ff., 189, 204, 207, 211, 218, 438 – Gottfried 184 – Johann 184 – Mechtilde d. Ä. 184 – Mechtilde d. J. 184 – Wichmann 184 Vitez, Johann 421, 439 Völkl, Ulrich 282 Völlerndorfer, Bertlme 487 Vogt, Thomas 445, 495f., 544 Voitsberger, Johann 93, 240 Vorchtnauer Siehe Forchtenauer Waidhofen – Hanns 158 – Hermann 146 – Petrus 146f., 166, 188, 200f. – Thomas Stephani 146
Familien- und Herkunftsnamen
Waldner – Agatha 129 – Familie 130 – Jorg 130 – Johann 129f. – Wolfgang 130 Wallsee, Adelsfamilie 318 – Agnes 122 – Wolfgang 122 Wambeys, Thoman 229 Watschamel, Wolfgang 280 Wechsl, Heinrich 130 Weczelonis, Georg 257, 263f. Wehentritt, Gabriel 349 Wehingen – Anna 105 – Berthold 75f., 103, 105ff., 162f. 193 – Hugo d. Ä. 105 – Hugo d. J. 105 – Leopold 106 – Reinhard 105f. Wehinger Johannes 199f. Weidner, Leonhard 551f., 559f. Weikersdorf – Ludwig 431 – Oswald 378, 431f., 452 Weiler – Conradus 312 – Jodok 257f., 290, 305f., 312f., 346 Weiln(t), Ulrich 84, 141 Weinberger Friedrich 167 Weingartman, Paul 439f., 467 Weingartner, Johann 92, 497 Weinhaimer, Albrecht 334 Weiss, Otto 559 Weissenburger, Rupert 380, 409, 498 – Wolfgang 380 Weitra – Andreas 280, 294ff., 304, 314, 342, 361 – Erhart 370 Welcz, Rupert 251 Wels, Sigismund 114 Wert(h)wein (Wartwein) – Christoph 527, 561, 563 – Andre 563 – Joannes 563 – Matthias 553, 562f. – Philippus 563 Weyngartman, Petrus de Gerolczhofen 440
629 Widman(n) – Jakob 475, 516, 532 – Johann 287, 319, 330f., 371, 374 Widmer, Bernhardin 94, 424, 442, 456f., 467, 486, 501 Wien, Niclas 321 Wienner – Johann 442, 485, 488, 490, 506, 511 – Thomas 404, 410, 418ff., 426, 437f., 481 – Tibolt 419 Wilbart, Johann 421 Wildhaber, Kaspar 299 Wissinger – Christian 487 – Hedwig 487 Witter – Johannes 469 – Matthias 465, 469, 480 Wölfel, Georius 347 Wölfl, Martin 355, 394, 441 Wograiner, Katharina 229 – Steffan 229 Wolkersdorf, Ortolf 146 Wuchstenstainer, Hanns 404 Wuechrer, Matthaus 93, 429, 454f., 470 Wülf(f)ing – Leonhard 94, 368, 428f., 440, 455 – Michael 429 Würen, Petrus 338 Würffel, Niklas 111 Wuestensteiner, Johann 371, 404f., 428, 446 Wulderstorffer, Colman 361 Wullersdorf – Jakob 354, 360f., 378 – Pilgreim 361 – Thomas Wölfel 372 Wunder, Sebastian 506, 514 Wunderl, Sebastian 506 Wurtzer, Blasius 541 Wyss, Henricus 214 Zalahaza, Thomas 504 Zanngkl, Conrad 381 Zaphl, Cirrackh 488 Zechner, Wolfgang 92, 379, 412, 422, 424 Zeideler, Konrad 116ff., 121 Zeller, Martin 257f., 292, 362 Zentgraf, Konrad 348, 359, 389 Zink, Leonhard 96, 99, 235
630 Zolio, Georg 353 Zoyss, Wolfgang 487, 493f. Zuckcher, Stephan 337 Zuengraben
REGISTER
– – – –
Andre 168 Anna 168 Johann 162, 168 Purchart 168
Orte Aalen, Baden-Württemberg 319 Abstetten, NÖ 283 Admont, Stmk. 78, 80, 106, 114, 353 Aggsbach, NÖ 111, 117 Agram/Zagreb, Kroatien 119 Aicha vorm Wald, Bayern 479 Albeins/Albes, Italien 470 Aldersbach, Bayern 79 Allentsteig, NÖ 299 Altenburg, NÖ 400, 464, 485 Altötting, Bayern 463 Altpölla (Gem. Pölla), NÖ 136, 393 Amberg, Bayern 404, 419 Amstetten, NÖ 152 Angelbach/Bad Großpertholz, NÖ 337 Aquileja/Aquileia, Italien 109, 118f., 126, 176, 318, 489, 510, 518 Ardagger, NÖ 78, 97, 338, 375, 381ff., 502f. Arnheim/Arnhem, Niederlande 556 Aschbach a. d. Url, NÖ 408, 450 Ascoli Piceno, Italien 499 Aspach (unbestimmbar) 167 Aspach, OÖ 190 Asparn a. d. Zaya, NÖ 113f., 324, 330, 523 Au, NÖ 231, 443 Augsburg, Bayern 120, 175, 391, 471, 478, 485, 488, 510, 553, 555, 562 Ausweil (unbestimmbar) Siehe Ausweiler, Rheinland-Pfalz oder Auswyl, Schweiz Avignon, Frankreich 101ff., 156, 200 Bad Aussee, Stmk. 426f., 466 Bad Pirawarth, NÖ 274 Bad Radkersburg, Stmk. 352 Bad Tölz, Bayern 381 Baden bei Wien, NÖ 326, 414, 444, 467, 486 Bamberg, Bayern 177, 434 Basel, Schweiz 114, 116, 118ff., 276, 281, 285, 314, 332, 518 Baumgartenberg, OÖ 78 Berching, Bayern 284f. Berchtesgaden, Bayern 78 Bergsaß/Berehowe, Ukraine 504 Biedermannsdorf, NÖ 501
Bierbaum am Kleebühel, NÖ 142 Bildany (unbestimmbar) Siehe Beled, Ungarn oder Bildein, Bgld. 248 Bisanz/Besan¸con, Frankreich 97, 510 Bischolfsdorf Siehe Pischelsdorf Bistritz/Bistri¸ta, Rumänien 359 Blaubeuren, Baden-Württemberg 449 Böheimkirchen, NÖ 408 Bologna, Italien 121, 123, 337, 391, 422, 531 Brabant, Belgien 499 Bremen, Freie Hansestadt 64, 245 Breslau/Wrocław, Polen 125, 135, 280, 397f., 552 Bretten, Baden-Württemberg 364, 366f. Brixen/Bressanone, Italien 57, 67, 89, 97, 111, 132, 135, 301, 303, 321, 461f., 470ff., 562f. Bruck a. d. Leitha, NÖ 102, 174f., 265, 380, 409, 487, 494 Bruck a. d. Mur, Stmk. 321, 420, 483, 542, 550 Bruck (unbestimmbar) Siehe Bruck a. Leitha, NÖ oder Bruck a. d. Mur, Stmk. Brückl, Kärnten 456 Brünn/Brno, Tschechien 97, 120, 123, 266, 344, 514 Brüssel/Bruxelles, Belgien 499, 510 Bruneck/Brunico, Italien 129 Brunn am Gebirge, NÖ 347, 438 Budapest, Ungarn Siehe OT Ofen ˇ Budweis/Ceske Budˇejovice, Tschechien 106 Burgos, Spanien 518 Burgschleinitz, NÖ 198, 210 Caserta, Italien 499 Chiemsee, Bayern 129 Chur, Schweiz 119, 371 Cilli/Celje, Slowenien 126f., 380, 409f., 555 Damaso, Italien 119 Deiningen, Bayern 258, 289 Dinkelsbühl, Bayern 230, 289, 330f. Dobersberg, NÖ 203 Donauwörth, Bayern 132, 291 Dorfen, Bayern 357 Dresitz (unbestimmbar) 152 Drosendorf-Zissersdorf, NÖ 206, 214
632 Dürnbach (Gem. Waldegg), NÖ 552 Dürnstein, NÖ 180 Ebenfurth, NÖ 113 Ebersberg, Bayern 496 Ebersdorf (unbestimmbar da Mehrfachvorkommen) 172, 507 Eckartsau, NÖ 169 Eferding, OÖ 120 Eggenburg, NÖ 196f., 225, 270, 304, 365, 421, 468, 510f., 533f. Egisheim/Eguisheim, Frankreich 518 Eichstätt, Bayern 175, 409, 415 Eisgarn, NÖ 508 Eizing, Bayern 114 Ellenberg, Schweiz 518 Ellingen, Bayern 409, 450 Emmersdorf, NÖ 79, 386 Engelberg, Schweiz 78 Engelszell, OÖ 78 Enneberg/Marebbe, Italien 461 Enns, OÖ 209, 273, 287, 427 Enzersdorf a. d. Fischa, NÖ 163 Erla, NÖ 78, 162 Erlau/Eger, Ungarn 126, 504 Ernstbrunn, NÖ 142, 299, 379 Eschenbach, Bayern 414f. Falkenberg, Bayern 422 Falkenstein, NÖ 81f., 132, 156, 198, 269, 276 Fallbach-Laa a. d. Thaya, NÖ 282, 477 Feldbach (unbestimmbar) 243 Feldkirch, Vorarlberg 90, 131ff. Ferschnitz, NÖ 494 Feuersbrunn, NÖ 142 Fischamend, NÖ 251 Florenz/Firenze, Italien 118 Formbach Siehe Vornbach (mittelalterliche Grafschaft) Frankfurt/Main, Hessen 183, 517 Freiburg i. Br., Baden-Württemberg 65, 70, 131f., 518, 562f. Freising, Bayern 106, 108, 135, 212, 222, 299, 313, 338, 351, 357f., 362, 367, 381, 383f., 471, 503 Freistadt, Bayern 340, 389 Freistadt, OÖ 161, 321, 338, 514, 531, 546f. Friedberg/Fr´ydek-M´ıstek, Tschechien 550 Friesach, Kärnten 231, 542 Friesoythe, Niedersachsen 173 Frohnleiten, Stmk. 422, 482
REGISTER
Fronleiten, Bayern 424 Fünfkirchen/Pecs, Ungarn 126 Fürstenfeld, Stmk. 224 Fürstenzell, Bayern 78 Gais, Italien 461 Gaming, NÖ 78f., 86, 111f., 181, 376, 383 Garmisch-Partenkirchen, Bayern 382 Gars am Kamp, NÖ 102, 269f., 421, 468, 510ff., 533f. ´ Garschönthal/Uvaly (Valtice), Tschechien 491 Garsten, OÖ 78 Gaubitsch, NÖ 535 Genua/Genova, Italien 108 Geras, NÖ 445 Gerolzhofen, Bayern 439 Gettsdorf, NÖ 412 Glacz (Glatz)/Kłodzko, Polen 339 Glebinga (unbestimmbar) 144 Gleink (Gem. von Steyr), OÖ 78 Gmünd, NÖ 337 Gmunden, OÖ 132, 198, 267, 350, 436 Gobelsburg (Gem. von Langenlois), NÖ 214 Göding/Hodonin, Tschechien 123 Göllersdorf, NÖ 161, 174 Göss (Gem. von Leoben), Stmk. 170, 420 Göttlesbrunn, NÖ 265 Göttweig, NÖ 78, 156, 270, 333, 355, 428, 515, 531 Gonobitz/Slovenske Konjice, Slowenien 119, 318 Gramatneusiedl, NÖ 201 Gran/Esztergom, Ungarn 126, 504 Granada, Spanien 97, 4991 Gratwein, Stmk. 169 Grauscharn/Pürgg 196 Graz, Stmk. 76, 101, 116, 140, 296, 314, 458ff., 497f. Grein a. d. Donau, OÖ 395, 433 Grieskirchen, OÖ 475 Grillenberg/Hernstein, NÖ 218ff., 269, 471, 530f., 547, 557 Groß-Enzersdorf, NÖ 190 Großrußbach, NÖ 81f., 105, 171, 219, 384, 417, 511, 533f., 538 Großwardein/Oradea, Rumänien 126 Großweikersdorf, NÖ 431 Grünsfeld, Baden-Württemberg 114 Gundelfingen, Bayern 153f. Gundheim, Rheinland-Pfalz 134
Orte
Guntersdorf, NÖ 379, 456 Guntramsdorf, NÖ 164, 215, 294, 379 Gurk, Kärnten 72, 102f., 107, 175, 200, 352, 445, 478, 481, 506 Hadres, NÖ 219, 470f. Hainburg, NÖ 259, 344, 397f., 411, 486f., 520 Hainfeld, NÖ 156f. Hallstatt, OÖ 320 Hammelburg, Bayern 250 Hartberg, Stmk. 187, 321, 404f., 436, 485 Hartkirchen, OÖ 120 Haselbach, NÖ 276, 278, 366 Haugsdorf, NÖ 409, 507 Hausleiten, NÖ 233, 303, 324 Hautzendorf (Gem. Kreuttal), NÖ 212 Hebersdorf Siehe Ebersdorf, Stmk. Heideck, Bayern 406 Heidelberg, Baden-Württemberg 134, 562 Heilbronn, Baden-Württemberg 258, 306, 312f., 374 Heiligenkreuz, NÖ 533 Hengstberg (Gem. Hafnerbach), NÖ 205 Heringen Siehe Kleinheringen, Sachsen-Anhalt Hernstein, NÖ 251, 282 Herzogbirbaum (Gem. Großmugl), NÖ 385f. Herzogenburg, NÖ 531f., 554, 557 Himmelberg, Kärnten 241 Hippersdorf a. d. Schmida, NÖ 180 Hirsau (OT von Calw), Baden-Württemberg 423 Höherskirchen (Gem. von Simbach b. Landau), Bayern 201 Hofstetten/Ruprechtshofen NÖ 390 Hollabrunn, NÖ 129, 148, 448 Hollenburg, NÖ 111 Holzkirchen (Gem. Ortenburg), Bayern 381 Horb am Neckar, Baden-Württemberg 263 Hürm, NÖ 315, 332 Huissen bei Arnheim, Niederlande 207 Iglau/Jihlava, Tschechien 536f. Imola, Italien 531 Ingelheim/Rhein, Rheinland-Pfalz 555 Ingolstadt, Bayern 463f., 478, 498 Innichen/San Candido, Italien 470f. Innsbruck, Tirol 132, 136, 470, 476 Ivrea, Italien 529 Judendorf-Straßengel, Stmk. 76, 101
633 Karlstadt/Karlovac, Kroatien 489 Kaufbeuren, Allgäu 132 Kematen a. d. Krems, OÖ 221f. Kempten, Bayern 272f., 467 Kilb, NÖ 261, 358 Kirchberg am Wagram, NÖ 180, 302f., 358 Kirchberg am Wechsel, NÖ 522, 529 Kirchheim, Hessen 301f. Kirchschlag in der Buckligen Welt,/NÖ 559f. Kirnberg a. d. Mank, NÖ 406 Kitzbühel, Tirol 210, 383 Klagenfurt, Kärnten 365 Klein-Engersdorf, NÖ 218 Klein-Mariazell, NÖ 230f. Kleinheringen, Sachsen-Anhalt 305 Klosterneuburg, NÖ 67, 84, 105f., 111, 124, 146, 148f., 156, 167, 175, 181, 219, 228, 275, 303, 318, 337, 343, 347, 351, 355, 358, 379, 411f., 419, 453f., 483, 526, 531, 551 Knittelfeld, Stmk. 307 Königgrätz/Hradec Kr´alov´e, Tschechien 266, 536f. Königsaal/Zbraslav (OT von Prag), Tschechien 113 Königsfelden, ehem. Klarissenkloster in der Gem. Windisch, Schweiz 105 Konstanz, Baden-Württemberg 105, 109, 113, 126f., 129, 176, 218, 230, 237, 260 Korneuburg, NÖ 108, 151, 161f., 228, 418f., 435, 473, 526f., 535, 545 Krakau/Krak´ow, Polen 118, 397, 478 Kranichberg, NÖ 194 Krapina, Kroatien 117 Krems, NÖ 79, 198, 276, 420, 465, 474f., 479, 548 Kremsmünster, OÖ 78, 222 Kritzendorf, NÖ 196 Kronberg, Hessen 157 ˘ y Krumlov, Tschechien 121 Krumau/Cesk´ Kuchl, OÖ 350 Kufstein, Tirol 258 Laa a. d. Thaya, NÖ 268, 298, 343, 477, 508, 540 Laakirchen, OÖ 349f. Ladendorf, NÖ 251f. Laibach/Ljubljana, Slowenien 351, 489, 545 Lambach, OÖ 78, 489 Landshut, Bayern 425
634 Langenlois, NÖ 254, 491, 514 Langenstein (Gem. von Kirchhain), Hessen 191, 202 Lanzendorf Siehe Maria-Lanzendorf Lanzenkirchen, NÖ 542 Lassee, NÖ 237, 246f., 332 Laufen a. d. Salzach, Bayern 283 Lavaix, Spanien 502 Lavant, Tirol 456 Lavanttal, Kärnten 417 Leibnitz, Stmk. 542ff. Leobendorf, NÖ 152 Leyss Siehe Langenlois Lieding (Gem. von Straßburg), Kärnten 478 Lilienfeld, NÖ 148f., 156, 290, 417 Lindau, Bayern 518 Linz a. d. Donau, OÖ 431, 473f., 558 Ludosia/Lödese, Schweden 364 Madrutz/Madruzzo, Italien 432 Maierhofen, Stmk. 101 Maiersch (Gem. von Gars am Kamp), NÖ 269f. Maigen, NÖ 114f., 160, 170, 258, 334f., 510 Mailand/Milano, Italien 467, 531 Mailberg, NÖ 477 Mainz, Hessen 303 Maisbirbaum (Gem. von Ernstbrunn), NÖ 152, 385, 476f. Mannersdorf am Leithagebirge, NÖ 543 Mannheim, Baden-Württemberg 334 Mannswörth (Gem. von Schwechat), NÖ 146, 200, 210, 283 Mansee Siehe Mondsee Maria Saal, Kärnten 132, 417, 541 Maria Straßengel, Stmk. 141 Maria Wörth, Kärnten 351 Maria Zell, Stmk. 132 Maria-Enzersdorf, NÖ 469 Maria-Lanzendorf, NÖ 70 Markersdorf a. d. Pielach (Gem. von MarkersdorfHaindorf), NÖ oder Markersdorf (Gem. von Neulengbach), NÖ 149, 324 Masowien/Mazowsze, Polen 118 Mattighofen, OÖ 416f. Mattsee, Salzburg 534 Mauerbach, NÖ 78f., 86, 194, 218, 260, 392, 511, 533 Mautern a. d. Donau, NÖ 255 Mauthausen, OÖ 79f., 83, 316, 525 Mayerling, NÖ 174
REGISTER
Melk, NÖ 78, 161, 218f., 237, 277, 293, 330, 332, 360, 390, 399 Memmingen, Bayern 378 Meran, Tirol 165 Mergersdorf, NÖ (unbestimmbar) 149 Mergerstorf Siehe Merkersdorf, Stmk. Merichern (unbestimmbar) 158 Metten, Bayern 78 Meusling Siehe Obermeisling Millstatt, Kärnten 365 Minden, NRW 175f. Mistelbach, NÖ 81f., 211f., 272, 434, 523, 552f. Mittenwald, Bayern 317f., 322, 382 Mödling, NÖ 97f., 209, 280, 302, 362, 397ff., 430, 437f., 446, 468, 499, 501f., 510f., 521, 533 Möttling (vorher Merling)/Metlika, Slowenien 538 Monacum Siehe München, Bayern Mondsee, OÖ 78, 355, 493f. Moosbach, OÖ 190 Moosbrunn, NÖ 295 Moosburg, Bayern 335f. Mühldorf am Inn, Bayern 479 München, Bayern 116, 381 Münsterberg/Zi˛ebice, Polen 397 Mürzzuschlag, Stmk. 396 Murstetten, NÖ 533 Naarn, OÖ 172 Nalb bei Retz, NÖ 180 Nappersdorf, NÖ 221f., 283, 333, 355, 408, 450, 471, 531, 547, 557 Neapel/Napoli, Italien 277 Nerden Siehe Naarn Neuberg a. d. Mürz, Stmk. 281 Neuburg Siehe Klosterneuburg, NÖ Neudorf (unbestimmbar da Mehrfachvorkommen) 80 Neuhofen a. d. Ybbs, NÖ 212f. Neumarkt (unbestimmbar da Mehrfachvorkommen) 354, 424, 514, 546 Neunkirchen, NÖ 428 Niederaltaich, Bayern 78 Niederhollabrunn, NÖ 161, 384, 448 Niederkreuzstetten, NÖ 292 Niedernburg (ehem. Kloster in Passau), Bayern 70, 349f., 381
Orte
Nikolsburg/Mikulov, Tschechien 109f., 477 Nösen Siehe Bistritz Nürnberg, Bayern 120, 154, 404, 520 Obdach, Stmk. 310 Oberkritzendorf Siehe Kritzendorf Obermeisling (Gem. von Gföhl), NÖ 208, 236 Obernburg/Gornij Grad, Slowenien 451 Oberndorf, OÖ 258 Oberstein, Rheinland-Pfalz 134 Obersülzen, Rheinland-Pfalz 123 Oberweiden Siehe Weiden a. d. March Ochsenbach/Steinakirchen, NÖ 412 Ochsenfurt, Bayern 424 Ödenburg/Sopron, Ungarn 146, 166, 416, 512 Ötting Siehe Altötting Ofen/Buda (OT von Budapest), Ungarn 109 Olmütz/Olomouc, Tschechien 97, 281, 398, 408, 463f., 512f., 525, 536 Ortenburg, Bayern 381 Orth, NÖ 168 Osnabrück, Niedersachsen 97, 182ff. Osterhofen, Bayern 78 Ottenhaim (unbestimmbar) 255 Ottenstein, NÖ 252 Oytha Siehe Friesoythe Padua/Padova, Italien 461, 563 Paris, Frankreich 178, 191, 193, 202, 244 Parisdorf (Pareisdorf), NÖ 180 Passau, Bayern 69, 73, 78f., 81, 97, 101, 105, 109, 111, 114, 120f., 124, 146, 156, 159, 164f., 168, 173, 188, 194, 197f., 201, 205, 209f., 213, 218, 221, 230, 250, 254f., 258, 269f., 275, 281ff., 285, 299, 302, 318, 324ff., 332, 336f., 342f., 350, 354, 357f., 367, 371f., 375, 377, 381, 384, 398, 406f., 411ff., 421, 428, 463ff., 473, 479, 506f., 511, 516f., 527, 533f., 544, 547, 552 Pavia, Italien 121 Payerbach, NÖ 123 Patzmansdorf, NÖ 490 Pechlarn Siehe Pöchlarn Perchtoldsdorf, NÖ 73f., 127, 129, 131, 134f., 196f., 240, 243, 262, 276f., 348, 386, 393 Pernegg, Stmk. 483 Persenbeug (Gem. von Persenbeug-Gottsdorf), NÖ 79 Petronell-Carnuntum, NÖ 465, 470, 515 Pettau/Ptuj, Slowenien 120 Pettenbach, OÖ 426f.
635 Peuerbach, OÖ 458 Peygarten Siehe Prägarten, OÖ Pfarrkirchen, Bayern 358, 430 Pforzheim, Baden-Württemberg 392, 414, 562 Pfullendorf, Baden-Württemberg 242 Pierbach, OÖ 185, 215, 225 Piesting, NÖ 251 Pillichsdorf, NÖ 172f. Pirawarth Siehe Bad Pirawarth Pisa, Italien 218, 237, 558 Pischelsdorf (unbestimmbar) 199, 221 Pleinting, Bayern 210 Pöchlarn, NÖ 428 Pöggstall, NÖ 222 Pöllau, Stmk. 287f., 353 Pottenbrunn, NÖ 363, 365, 372f., 397f., 401 Pottenstein, NÖ 140, 209, 311, 461f. Prägarten, OÖ 161 Prag/Praha, Tschechien 105, 138, 169, 178, 182, 189, 225, 228, 233, 283, 288, 550 Preßburg/Bratislava, Slowakei 126, 270, 285 Probstdorf (Gem. Groß-Enzersdorf), NÖ 179, 344f. Puchheim, Bayern 146 Pürgg-Trautenfels, Stmk. 81f., 101, 116f., 196 Pulkau, NÖ 236 Pupping, OÖ 122 Pyhrn, OÖ 434 Pyrbaum Siehe Bierbaum am Kleebühel, NÖ Raabs a. d. Thaya, NÖ 97, 444f. Radkersburg Siehe Bad Radkersburg Rainpach, OÖ 229 Raitenhaslach, Bayern 78 Randeck, Baden-Württemberg 175f. Ranna, NÖ 230 Ranshofen (Gem. von Braunau am Inn), OÖ 78 Rauheneck, NÖ 113 Rauris, OÖ 130 Rauschenberg, Hessen 302 Ravelsbach, NÖ 180 Ravensburg, Baden-Württemberg 453f. Regensburg, Bayern 78, 97, 120, 129, 177, 234, 280, 303, 305f., 357f., 412f., 415, 465, 470, 518 Rehberg (Gem. von Krems a. d. Donau), NÖ 79f. Reichental, OÖ 514, 546 Reichersberg, OÖ oder Reichersberg, NÖ 78 Rein, Stmk. 78 Reingen (unbestimmbar) 331, 371
636 Reisa Siehe Treysa, Hessen Reischach, Bayern 479 Retz, NÖ 160 Ried, OÖ 113, 263, 466 Riegersburg, Stmk. 309 Rieggers (Gem. Zwettl), NÖ 519 Roermond, Niederlande 216 Rogendorf Siehe Pöggstall Roggendorf (Gemeinde Wullersdorf), NÖ 196 Rohrau, NÖ 156 Rom/Roma, Italien 103, 105, 109, 111, 113, 118, 121, 124, 126, 161f., 176, 178, 204, 219, 230, 277, 282f., 321, 336ff., 341, 351, 353, 358, 362, 367, 371, 381, 383, 386, 391, 402, 408, 412, 444, 447, 470f., 473, 477ff., 504, 534 Rossatz-Arnsdorf, NÖ 507 Rothenburg ob der Tauber, Bayern 465f. Rottenburg a. d. Laaber, Bayern 464f. Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg 244 Rottenmann, Stmk. 231 Rudolfswerth/Neustadtl/Novo mesto, Slowenien 489f. Ruprechtshofen, NÖ 159, 376 Rußbach Siehe Großrußbach, NÖ Salder (OT von Salzgitter), Niedersachsen 152 Salichenaw Siehe Sollenau, NÖ Salzburg (Stadt), Salzburg (Land) 78, 101f., 106, 113, 126, 129f., 169, 1968, 198, 320f., 344, 350, 384, 411f., 420, 479, 485, 498, 521, 545 Sankt Anna (unbestimmbar) 440 Sankt Bernhard-Frauenhofen, NÖ 236 Saragossa/Zaragoza, Spanien 502 Schärding, OÖ 121, 358 Schaunberg, OÖ 120 Schenkenfelden, OÖ 514, 546 Schillingstadt (Gem. Ahorn), BadenWürttemberg 483f. Schlägl, OÖ 78 Schlettstadt/S´elestat, Frankreich 498 Schönau, NÖ 168 Schönberg, NÖ 168 Schörfling, OÖ 216 Schranabaten, Burg (unbestimmbar) 80 Schrattental bei Lilienfeld, NÖ 114 Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg 501, 524f.
REGISTER
Schwaz, Tirol 109 Schwechat, NÖ 70 Seckau, Stmk. 72, 200 Segovia, Spanien 116, 118 Seitenstetten, NÖ 78, 257 Siena, Italien 270, 349 Sindelburg Siehe Wallsee-Sindelburg Sinsheim, Baden-Württemberg 389 Sitten/Sion, Schweiz 510 Sitzendorf a. d. Schmida, NÖ 394 Sollenau, NÖ 80 Sommerau, NÖ 249 Sonnberg, NÖ 148 Speyer, Bayern 479 Speyer, Rheinland-Pfalz 367, 518 Spital am Phyrn, OÖ 78, 177 Spitz, NÖ 257 St. Agatha zu Hausleiten, NÖ 548 St. Andrä, Kärnten 417 St. Andrä-Wördern, NÖ 158 St. Blasien, Baden-Württemberg 109, 518 St. Florian, OÖ 78, 101 St. Georg (unbestimmbar da Mehrfachvorkommen), Ungarn 437 St. Leonhard am Forst, NÖ 337f., 375f. St. Margareten am Moos (Gem. Enzersdorf a. d. Fischa), NÖ 286, 465 St. Margarethen a. d. Sierning, NÖ 146f. St. Michael (unbestimmbar) 248, 274 St. Peter i. d. Au, NÖ 204, 518 St. Pölten, NÖ 80, 104, 109 St. Valentin, NÖ 162, 168 St. Veit a. d. Glan, Kärnten 541 Staatz, NÖ 152 Stein (Gem. von Krems a. d. Donau), NÖ 79, 86, 198, 389f., 465, 474f., 514 Steinakirchen am Forst, NÖ 355, 382f., 493f. Steinau/Ston´avka, Tschechien 397 Steyr, OÖ 117, 198, 258 Stockerau, NÖ 463 Stockern, NÖ 114 Strass (unbestimmbar) 309 Straßburg, Kärnten 103, 478 Straßburg/Strasbourg, Frankreich 101, 420f. Stubenberg am See, Stmk. 521f. Suben, OÖ 78 Sulcz Siehe Obersülzen Sulz, NÖ 435
Orte
Taufkirchen a. d. Pram, OÖ 406 Tegernsee, Bayern 78 Teining Siehe Deiningen Thalheim, OÖ 430, 501 Thann, Elsass 253 Thurmanspang, Bayern 479 Tirnstein Siehe Dürnstein Tittmoning, Bayern 368 Traiskirchen, NÖ 275, 283, 298 Traunkirchen, OÖ 78, 250, 466 Traunstein, Bayern 430 Treffen/Trebnje, Slowenien 490 Treysa, Hessen 191, 226 Trient/Trento, Italien 109ff., 116, 118f., 138, 193, 302f., 470, 479, 489, 526, 555f. Triest/Trieste, Italien 467 Trofaiach, Stmk. 377, 396 Troppau/Opava, Tschechien 397 ˇ Tschastolowitz/Castolowitz, Tschechien 397 Tübingen, Baden-Württemberg 502, 563 Türnitz, NÖ 298 Tulln a. d. Donau, NÖ 165, 196, 201, 211, 342, 406, 464, 531, 549 Tyernauia Siehe Tyrnau Tyrnau/Trnava, Slowakei 99 Überlingen, Baden-Württemberg 297 Ulrichskirchen, NÖ 172 Undingen (Gem. Sonnenbühl), Baden-Württemberg 382 Unterdrauburg/Dravograd, Slowenien 117, 455f. Uttendorf (Gem. St. Peter am Wimberg), OÖ 417 Valckchenstain Siehe Falkenstein, NÖ Varasdin Siehe Warasdin Verona, Italien 135 Vesprim Siehe Wesprim Villanders/Villandro, Italien 470 Villeneuve, Schweiz 156, 165 Villingen (OT von Villingen-Schwenningen), Baden-Württemberg 227, 238, 264 Vilshofen a. d. Donau, Bayern 97, 357, 404, 441f., 489 Vöcklabruck, OÖ 349 Vösendorf, NÖ 70 Vornbach (heute Teil von Neuhaus am Inn), Bayern 78, 218 Waidhofen a. d. Thaya, NÖ 81, 271 Waidhofen a. d. Ybbs, NÖ 146f., 479
637 Waldhausen, OÖ 78, 106 Waldkirch, Baden-Württemberg 563 Waldkirchen a. d. Thaya, NÖ 283 Waldkirchen, Bayern 343 Wallsee-Sindelburg, NÖ 249 Waltersdorf (Bad), Stmk. 521 Warasdin/Varaˇzdin, Kroatien 522 Waxenberg (Burgruine), OÖ 122 Wehingen, Württemberg 105, 163 Weiden a. d. March, NÖ 300 Weikendorf, NÖ 178f., 299f., 336, 362 Weil (unbestimmbar da Mehrfachvorkommen) 506 Weinburg, NÖ 167 Weinsberg, Baden-Württemberg 312 Weißenburg, Bayern 408f., 518 Weiten, NÖ 442 Weitenegg (Gem. Leiben), NÖ 79f. Weitra, NÖ 294, 314, 335f., 370, 542 Weiz, Stmk. 281 Wels, OÖ 114, 279, 430f., 501 Wenig, OÖ 190 Werdt, Kärnten 351 Wertheim, Bayern 362 Wesprim/Veszpr´em, Ungarn 439, 504 Wien – Atzgersdorf 73, 402, 416 – Baumgarten 464 – Breitensee 174f., 322 – Deutschordenshaus 212 – Döbling 70, 122, 146, 222 – Freisingerhof 299, 381, 384, 426, 489 – Grinzing 121, 205, 226, 229 – Hadersdorf-Weidlingau 82 – Hietzing 411f. – Himmelpfortkloster 137, 431 – Hütteldorf 81f., 182 – Kagran 406 – Lainz 82 – Leopoldau 411 – Matzleinsdorf 144, 152, 222, 316 – Mauer 174 – Mauerbacherhof 111 – Nußdorf 123, 228 – Oberlaa 70 – Ottakring 117, 146, 183, 212 – Penzing 70, 81f., 411, 546 – Pötzleinsdorf 272 – Reinprechtsdorf 163
638 – – – – – – – – – – – – – – – – –
– –
Rossau 493 Schweinemarkt 491f., 517, 559 Seitzerhof 218 Siechenhaus zum Klagbaum 153 Sievering 412 Simmering 70, 401 Sodalitas Danubiana 463 Speising 80f., 102 St. Dorothea 87, 112f., 142, 256, 266, 270, 287, 312, 345, 361, 438f., 481, 484, 567 St. Jakob auf der Hülben 150 St. Laurenz 145 St. Maria Magdalena vor dem Schottentor 149 St. Marx 459 St. Nikolaus (Nonnenkloster O.Cist.) 146 St. Nikolaus vor dem Stubentor 159 St. Ruprecht 152, 331, 345, 374, 387, 492 St. St. – Achatiuskapelle 222, 257, 486 – Allerheiligenaltar 182, 274, 385, 453, 464, 559 – Annenaltar 314, 496, 516 – Apostelaltar 247, 508, 546 – Blasiusaltar 182 – Eligiuskapelle 259 – Gottesleichnamsbruderschaft 65, 67, 98, 402, 438, 443, 445, 447f., 450, 454, 456, 464, 467f., 470, 476, 493f., 500, 503, 536f., 539 – Hochaltar 94, 111, 114, 189, 207, 280, 402, 436, 508 – Judasaltar 233 – Kolomanskapelle 146, 261 – Kreuzaltar 166, 174, 459 – Kreuzkapelle 131 – Marienchor 459 – Martinsaltar 230, 303, 453, 480, 516 – Paulsaltar 458, 467f., 478, 490, 526f. – Tirnakapelle 127, 133, 181f., 286, 401, 489 – Ulrichsaltar 169, 456, 516 – U. L.Fr.-Altar 465, 473 – Valentinskapelle 536 – Zwölfbotenaltar 149, 153f., 242, 429, 448 St. Ulrichskapelle 141 St. Veit 79ff., 102f., 155, 168, 322, 386, 426, 488
REGISTER
– – – – –
Währing 439 Weidlingau 81f. Wieden 155 Wienerberg 332 Zwettlhof 139, 161, 327, 332, 366f., 397, 430, 437, 446, 451, 486f., 493, 499, 502, 510, 513, 521, 525, 530, 533, 535, 541, 543, 547, 552f., 558 Wien, Univ. – Bursa gentium 525 – Burse domus Pankota 494 – Burse Pruk 434 – Collegium ducale 75, 91f., 95, 137, 171f., 190f., 202, 217, 264f., 267, 274, 277, 284, 296, 300, 312, 315, 346, 363, 365f., 369, 372, 374, 395, 410, 416, 423, 431, 4346ff., 449, 451, 458ff., 462f., 474, 478, 483f., 491, 493, 496, 506, 512, 514, 516f., 522, 535, 538, 542, 559 – Jeronimi-Harrer-Burse 406 – Lammburse 366, 431 – Lilienburse 411 – Rosenburse 237, 250, 276f., 304, 314, 333, 347, 372, 418, 491, 512, 535, 538, 552 – Silesenburse 204 Wiener Neustadt, NÖ 116f., 122, 127ff., 240, 246, 250, 307, 309ff., 320f., 335, 338f., 350f., 354, 375, 377, 379, 416, 467, 471, 502, 516, 521, 527, 532, 563 Wildendürnbach, NÖ 552 Wilfleinsdorf, NÖ 168 Wilhering, OÖ 78, 122 Wilten, Tirol 133 Wirmbach (vermutlich Unterwurmbach, Bayern) 80 Wolfsbach, NÖ 257, 474 Wolkersdorf im Weinviertel, NÖ 146 Worms, Rheinland-Pfalz 134f., 485, 489, 499, 521, 553 Würnitz, NÖ 146f. Würzburg, Bayern 325, 371 Wullersdorf, NÖ 161, 346, 360, 380, 395 Ybbs a. d. Donau, NÖ 79, 211, 302 Yspertal, NÖ 186 Zaingrub, NÖ 168 Zams, Tirol 461 Zell am See, Salzburg Land 130 Zell (unbestimmbar da Mehrfachvorkommen) 353
639
Orte
Ziersdorf, NÖ 180 Zistersdorf, NÖ 337 Znaim/Znojmo, Tschechien Zöbing, NÖ 234, 270
485
Zuengraben Siehe Zaingrub, NÖ Zürich, Schweiz 120 Zwettl, NÖ 78, 97, 136f., 262, 337, 393, 454, 464
Seitenkonkordanz [Seite 002] [Seite 003] [Seite 004] [Seite 005] [Seite 006] [Seite 007] [Seite 008] [Seite 009] [Seite 010] [Seite 011] [Seite 012] [Seite 013] [Seite 014] [Seite 015] [Seite 016] [Seite 017] [Seite 018] [Seite 019] [Seite 020] [Seite 021] [Seite 022] [Seite 023] [Seite 024] [Seite 025] [Seite 026] [Seite 027] [Seite 028] [Seite 029] [Seite 030] [Seite 031] [Seite 032] [Seite 033] [Seite 034] [Seite 035] [Seite 036] [Seite 037] [Seite 038] [Seite 039] [Seite 040] [Seite 041] [Seite 042] [Seite 043] [Seite 044]
63 64 64 65 65 67 69 69 70 70 71 73 72 73 73 74 75 75 76 76 77 78 78 79 79 82 82 81 81 81 82 83 84 84 89 89 89 90 91 91 92 93 93
[Seite 045] [Seite 046] [Seite 047] [Seite 048] [Seite 049] [Seite 050] [Seite 051] [Seite 052] [Seite 053] [Seite 054] [Seite 055] [Seite 056] [Seite 057] [Seite 058] [Seite 059] [Seite 060] [Seite 061] [Seite 062] [Seite 063] [Seite 064] [Seite 065] [Seite 066] [Seite 067] [Seite 068] [Seite 069] [Seite 070] [Seite 071] [Seite 072] [Seite 073] [Seite 074] [Seite 075] [Seite 076] [Seite 077] [Seite 078] [Seite 079] [Seite 080] [Seite 081] [Seite 082] [Seite 083] [Seite 084] [Seite 085] [Seite 086] [Seite 087]
94 95 95 96 96 97 98 98 101 101 101 102 103 104 105 105 106 107 108 109 109 111 111 112 113 113 114 115 116 116 117 118 119 120 120 121 121 122 123 124 124 125 126
642 [Seite 088] [Seite 089] [Seite 090] [Seite 091] [Seite 092] [Seite 093] [Seite 094] [Seite 095] [Seite 096] [Seite 097] [Seite 098] [Seite 099] [Seite 100] [Seite 101] [Seite 102] [Seite 103] [Seite 104] [Seite 105] [Seite 106] [Seite 107] [Seite 108] [Seite 109] [Seite 110] [Seite 111] [Seite 112] [Seite 113] [Seite 114] [Seite 115] [Seite 116] [Seite 117] [Seite 118] [Seite 119] [Seite 120] [Seite 121] [Seite 122] [Seite 123] [Seite 124] [Seite 125] [Seite 126] [Seite 127] [Seite 128] [Seite 129] [Seite 130] [Seite 131] [Seite 132] [Seite 133] [Seite 134] [Seite 135] [Seite 136]
REGISTER
127 127 129 129 130 131 132 133 134 134 135 136 137 137 138 139 139 140 141 142 143 144 144 146 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 158 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170
[Seite 137] [Seite 138] [Seite 139] [Seite 140] [Seite 141] [Seite 142] [Seite 143] [Seite 144] [Seite 145] [Seite 146] [Seite 147] [Seite 148] [Seite 149] [Seite 150] [Seite 151] [Seite 152] [Seite 153] [Seite 154] [Seite 155] [Seite 156] [Seite 157] [Seite 158] [Seite 159] [Seite 160] [Seite 161] [Seite 162] [Seite 163] [Seite 164] [Seite 165] [Seite 166] [Seite 167] [Seite 168] [Seite 169] [Seite 170] [Seite 171] [Seite 172] [Seite 173] [Seite 174] [Seite 175] [Seite 176] [Seite 177] [Seite 178] [Seite 179] [Seite 180] [Seite 181] [Seite 182] [Seite 183] [Seite 184] [Seite 185]
171 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 182 183 184 186 187 188 189 190 191 191 192 193 194 195 196 197 198 1991 200 201 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 211 212 213 214 216
643
Seitenkonkordanz
[Seite 186] [Seite 187] [Seite 188] [Seite 189] [Seite 190] [Seite 191] [Seite 192] [Seite 193] [Seite 194] [Seite 195] [Seite 196] [Seite 197] [Seite 198] [Seite 199] [Seite 200] [Seite 201] [Seite 202] [Seite 203] [Seite 204] [Seite 205] [Seite 206] [Seite 207] [Seite 208] [Seite 209] [Seite 210] [Seite 211] [Seite 212] [Seite 213] [Seite 214] [Seite 215] [Seite 216] [Seite 217] [Seite 218] [Seite 219] [Seite 220] [Seite 221] [Seite 222] [Seite 223] [Seite 224] [Seite 225] [Seite 226] [Seite 227] [Seite 228] [Seite 229] [Seite 230] [Seite 231] [Seite 232] [Seite 233a] [Seite 233]
217 218 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 242 243 243 244 246 246 248 248 249 250 251 252 254 254 255 257 257 258 259 260 261 263 262
[Seite 234] [Seite 235] [Seite 236] [Seite 237] [Seite 238] [Seite 239] [Seite 240] [Seite 241] [Seite 242] [Seite 243] [Seite 244] [Seite 245] [Seite 246] [Seite 247] [Seite 248] [Seite 249] [Seite 250] [Seite 251] [Seite 252] [Seite 253] [Seite 254] [Seite 255] [Seite 256] [Seite 257] [Seite 258] [Seite 259] [Seite 260] [Seite 261] [Seite 262] [Seite 263] [Seite 264] [Seite 265] [Seite 266] [Seite 267] [Seite 268] [Seite 269] [Seite 270] [Seite 271] [Seite 272] [Seite 273] [Seite 274] [Seite 275] [Seite 276] [Seite 277] [Seite 278] [Seite 279] [Seite 280] [Seite 281] [Seite 282]
264 265 266 267 268 269 269 270 271 272 273 274 275 276 277 277 279 279 280 281 282 283 284 285 285 286 287 289 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 305 306 307 308
644 [Seite 283] [Seite 284] [Seite 285] [Seite 286] [Seite 287] [Seite 288] [Seite 289] [Seite 290] [Seite 291] [Seite 292] [Seite 293] [Seite 294] [Seite 295] [Seite 296] [Seite 297] [Seite 298] [Seite 299] [Seite 300] [Seite 301] [Seite 302] [Seite 303] [Seite 304] [Seite 305] [Seite 306] [Seite 307] [Seite 308] [Seite 309] [Seite 310] [Seite 311] [Seite 312] [Seite 313] [Seite 314] [Seite 315] [Seite 316] [Seite 317] [Seite 318] [Seite 319] [Seite 320] [Seite 321] [Seite 322] [Seite 323] [Seite 324] [Seite 325] [Seite 326] [Seite 327] [Seite 328] [Seite 329] [Seite 330] [Seite 331]
REGISTER
309 310 311 312 313 314 314 315 316 317 318 319 320 320 321 322 323 324 325 326 327 328 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 337 338 339 340 341 342 342 343 344 345 346 347 348 349 349 350 351
[Seite 332] [Seite 333] [Seite 334] [Seite 335] [Seite 336] [Seite 337] [Seite 338] [Seite 339] [Seite 340] [Seite 341] [Seite 342] [Seite 343] [Seite 344] [Seite 345] [Seite 346] [Seite 347] [Seite 348] [Seite 349] [Seite 350] [Seite 351] [Seite 352] [Seite 353] [Seite 354] [Seite 355] [Seite 356] [Seite 357] [Seite 358] [Seite 359] [Seite 360] [Seite 361] [Seite 362] [Seite 363] [Seite 364] [Seite 365] [Seite 366] [Seite 367] [Seite 368] [Seite 369] [Seite 370] [Seite 371] [Seite 372] [Seite 373] [Seite 374] [Seite 375] [Seite 376] [Seite 378] [Seite 379] [Seite 380] [Seite 381]
352 353 354 355 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 367 368 370 371 372 372 374 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 386 387 388 389 390 391 392 393 395 396 397 398
645
Seiten
[Seite 382] [Seite 383] [Seite 384] [Seite 385] [Seite 386] [Seite 387] [Seite 388] [Seite 389] [Seite 390] [Seite 391] [Seite 392] [Seite 393] [Seite 394] [Seite 395] [Seite 396] [Seite 397] [Seite 398] [Seite 399] [Seite 400] [Seite 401] [Seite 402] [Seite 403] [Seite 404] [Seite 405] [Seite 406] [Seite 407] [Seite 408] [Seite 409] [Seite 410] [Seite 411] [Seite 412] [Seite 413] [Seite 414] [Seite 415] [Seite 416] [Seite 417] [Seite 418] [Seite 419] [Seite 420] [Seite 421] [Seite 422] [Seite 423] [Seite 424] [Seite 425] [Seite 426] [Seite 427] [Seite 428] [Seite 429] [Seite 430]
398 399 400 401 402 402 403 404 405 406 407 408 409 409 410 411 412 413 414 414 416 416 417 418 419 420 421 422 422 423 424 424 426 426 427 428 429 430 431 432 432 433 434 435 436 437 438 438 439
[Seite 431] [Seite 432] [Seite 433] [Seite 434] [Seite 435] [Seite 436] [Seite 437] [Seite 438] [Seite 439] [Seite 440] [Seite 441] [Seite 442] [Seite 443] [Seite 444] [Seite 445] [Seite 446] [Seite 447] [Seite 448] [Seite 449] [Seite 450] [Seite 451] [Seite 452] [Seite 453] [Seite 454] [Seite 455] [Seite 456] [Seite 457] [Seite 458] [Seite 459] [Seite 460] [Seite 461] [Seite 462] [Seite 463] [Seite 464] [Seite 465] [Seite 466] [Seite 467] [Seite 468] [Seite 469] [Seite 470] [Seite 471] [Seite 472] [Seite 473] [Seite 474] [Seite 475] [Seite 476] [Seite 477] [Seite 478] [Seite 479]
440 441 442 443 444 445 445 446 447 448 449 450 451 452 453 453 454 455 456 457 458 459 460 461 461 462 463 464 465 465 466 467 468 469 470 471 471 472 473 474 475 475 476 477 478 479 479 480 481
646 [Seite 480] [Seite 481] [Seite 482] [Seite 483] [Seite 484] [Seite 485] [Seite 486] [Seite 487] [Seite 488] [Seite 489] [Seite 490] [Seite 491] [Seite 492] [Seite 493] [Seite 494] [Seite 495] [Seite 496] [Seite 497] [Seite 498] [Seite 499] [Seite 500] [Seite 501] [Seite 502] [Seite 503] [Seite 504] [Seite 505] [Seite 506] [Seite 507] [Seite 508] [Seite 509] [Seite 510] [Seite 511] [Seite 512] [Seite 513] [Seite 514] [Seite 515] [Seite 516] [Seite 517] [Seite 518] [Seite 519] [Seite 520] [Seite 521] [Seite 522] [Seite 523] [Seite 524] [Seite 525]
REGISTER
482 483 484 485 486 487 488 489 489 490 491 492 493 494 495 496 496 498 498 599 500 501 502 503 503 504 505 506 508 508 510 510 511 512 513 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523
[Seite 526] [Seite 527] [Seite 528] [Seite 529] [Seite 530] [Seite 531] [Seite 532] [Seite 533] [Seite 534] [Seite 535] [Seite 536] [Seite 537] [Seite 538] [Seite 539] [Seite 540] [Seite 541] [Seite 542] [Seite 543] [Seite 544] [Seite 545] [Seite 546] [Seite 547] [Seite 548] [Seite 549] [Seite 550] [Seite 551] [Seite 552] [Seite 553] [Seite 554] [Seite 555] [Seite 556] [Seite 557] [Seite 558] [Seite 559] [Seite 560] [Seite 561] [Seite 562] [Seite 563] [Seite 564] [Seite 565] [Seite 566] [Seite 567] [Seite 568] [Seite 569] [Seite 570] [Seite 571]
524 525 526 526 527 528 529 530 531 532 533 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 543 544 545 546 547 547 548 549 550 551 552 553 554 555 555 556 557 558 559 560 561 562 562 563
META NIEDERKORN-BRUCK (HG.)
EIN HEILIGER UNTERWEGS IN EUROPA TAUSEND JAHRE KOLOMAN-VEREHRUNG IN MELK (1014–2014)
Der Legende nach war der heilige Koloman ein irischer Königssohn , der im Sommer 1012 während einer Pilgerreise ins Heilige Land in der Gegend von Stockerau als Fremder aufgegriffen und hingerichtet wurde. Das Fehlurteil wurde jedoch durch Wunder offenkundig , weshalb der Babenberger Markgraf Heinrich I. die Überführung von Kolomans Leichnam in die Burg von Melk anordnete. Am 13. Oktober 1014 wurde er dort auf dem Burgberg beigesetzt. Damit stellte man die einem Heiligen gebührende Verehrung sicher und schuf sich gleichzeitig einen „Hausheiligen“, wie es einem großen Adelsgeschlecht geziemte. Die Aufsätze dieses Bandes zeigen die Verehrung Kolomans durch die Klostergemeinschaft , die Bewohner der umliegenden Regionen und die Landesfürsten. Das Kloster Melk hält bis heute an der Verehrung des Heiligen fest , dem es zu einem wesentlichen Teil seine Existenz verdankt. Pilger aus ganz Europa kommen nach Melk. 2014. 528 S. ZAHLR. S/W- UND FARB. ABB. GB. 170 X 240 MM. ISBN 978-3-205-79556-8
böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, a-1010 wien, t: + 43 1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar
ok ! au CH aLS ebo
Michael Mitterauer
St. Jakob und der Sternenweg MITTELALTERLICHE WURZELN EINER GROSSEN WALLFAHRT
Um die Anfänge des Jakobsweges gibt es viele offene Fragen. Warum glaubte man seit dem 9. Jahrhundert, dass der Apostel Jakobus der Ältere nicht im Heiligen Land begraben liegt, sondern in Santiago de Compostela im äußersten Westen des europäischen Kontinents – im damaligen Verständnis „am Ende der Welt“? Was führte dazu, dass der Zustrom der Pilger dorthin bald den großen Wallfahrtszielen der Christenheit in Jerusalem und Rom gleichkam? Welche Rolle spielte dabei das Königtum, welche die Kirche? War es die Bedeutung des heiligen Jakob in den Jenseitsvorstellungen der Zeit, die den besonderen Aufstieg der Jakobusverehrung in der europäischen Christenheit des Mittelalters begründete? Solchen und ähnlichen Fragen, die sich im weiten Feld der Forschungen um den Jakobsweg stellen, geht das Buch von Michael Mitterauer nach. 2014. 214 S. GB. 120 X 200 MM. iSBN 978-3-205-79607-7 [Buch] | iSBN 978-3-205-79369-4 [e-BOOK]
böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, a-1010 wien, t: + 43 1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar