197 6 39MB
German Pages 426 [428] Year 1998
Betriebswirtschaftslehre des Industriebetriebes
Von
Hans-Peter Fries Universitätsprofessor der Betriebswirtschaftslehre Mit 146 Bildern und Tabellen
5., ergänzte Auflage
R. Oldenbourg Verlag München Wien
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Fries, Hans-Peter: Betriebswirtschaftslehre des Industriebetriebes : mit Tabellen / von Hans-Peter Fries. - 5., erg. Aufl. - München ; Wien : Oldenbourg, 1999 ISBN 3 - 4 8 6 - 2 4 9 8 7 - 8
© 1999 R. O l d e n b o u r g Verlag R o s e n h e i m e r Straße 145, D-81671 München Telefon: ( 0 8 9 ) 45051-0, Internet: http://www.oldenbourg.de D a s Werk einschließlich aller Abbildungen ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf säure- und chlorfreiem Papier Gesamtherstellung: R. Oldenbourg Graphische Betriebe GmbH, München ISBN 3 - 4 8 6 - 2 4 9 8 7 - 8
V
Vorwort zur 5. Auflage D a die ü b e r a r b e i t e t e und e r w e i t e r t e 4. A u f l a g e in relativ k u r z e r Zeit vergriffen war, handelt es sich bei d e r nun v o r l i e g e n d e n 5. A u f l a g e um einen u n v e r ä n d e r t e n N a c h d r u c k , d e m jedoch ein E r r a t a - V e r z e i c h n i s beigefügt ist. Die 4. A u f l a g e e r f u h r u . a . E r g ä n z u n g e n bei den S t r ö m u n g s g r ö ß e n A u f w a n d / A u s g a b e n (S. 9), den p r o d u k t i o n s - u n d k o s t e n t h e o r e t i s c h e n A s p e k t e n d e r F a k t o r k o m b i n a t i o n (S. 150 ff.), den kalkulatorischen Z i n s e n (S. 172), d e m B r e a k - e v e n - p o i n t (S. 188), der Just-int i m e - B e s c h a f f u n g (S. 196 und 209), den Prioritätsregeln f ü r die M a s c h i n e n b e l e g u n g (S. 2 3 6 f . ) und d e m Franchising (S. 299). A k t u a l i s i e r t w u r d e n sämtliche T a b e l l e n mit statistischem M a t e r i a l , die A u s f ü h r u n g e n zur U n t e r n e h m c n s b c s t e u c r u n g sowie d a s Verzeichnis d e r e m p f o h l e n e n L i t e r a t u r . N e u eingefügt w u r d e n die Kapitel „ N e u e r e F o r m e n d e r Fertigungsorganisation und - t e c h n o l o g i e " [C I V 1 b) dd)] und „ E n t w i c k l u n g e n in der Planung und G e s t a l t u n g des P r o d u k t i o n s p r o z e s s e s " [C V 2 d)]. D e m e n t s p r e c h e n d sind auch die K o n t r o l l f r a g e n vervollständigt w o r d e n . H a n s - P e t e r Fries
Zum Wesen und Inhalt D a s v o r l i e g e n d e Buch vermittelt die G r u n d z ü g e bzw. G r u n d k e n n t n i s s e der Betriebswirtschaftslehre (B W L ) . Es verzichtet in d e r T h e m a - und S t o f f w a h l auf die übliche T r e n n u n g in A l l g e m e i n e B W L u n d I n d u s t r i e b e t r i e b s l e h r e (als Beispiel d e r b r a n c h e n m ä ß i g unterteilten Speziellen B W L ) ; es versucht vielmehr eine Synthese. Bei n ä h e r e r B e t r a c h t u n g d e r L i t e r a t u r ist o h n e h i n festzustellen, d a ß auch die Allgemeine B W L vielfach den I n d u s t r i e b e t r i e b in den V o r d e r g r u n d r ü c k t , m a n c h e Industriebetriebslehre aber zu stark technisch ausgerichtet ist. Die B e z e i c h n u n g „ B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e der I n d u s t r i e " soll zum A u s d r u c k b r i n g e n , daß die D a r s t e l l u n g s t r u k t u r e l l e r und prozessualer T a t b e s t ä n d e , P r o b l e m k r e i s e u n d Entscheid u n g s s i t u a t i o n e n sich ausschließlich am I n d u s t r i e b e t r i e b orientiert. D a b e i ist sich d e r A u t o r d u r c h a u s d e r T a t s a c h e b e w u ß t , d a ß es den I n d u s t r i e b e t r i e b schlechthin nicht gibt, sondern auch in d e r I n d u s t r i e die B e t r i e b s t y p e n vielschichtig sind. D i e t h e m a t i s c h e A u s r i c h t u n g einer B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e auf den g r ö ß t e n Wirtschaftszweig, die Industrie, v e r m e i d e t ein A u s w u c h e r n des B u c h u m f a n g s und gestattet eine inhaltliche S t r a f f u n g (bei d e r Darstellung der R e c h t s f o r m e n wird auf nicht industrietypische F o r m e n , z . B . Versicherungsverein a . G . , verzichtet, die K o s t e n r e c h n u n g b e s c h r ä n k t sich auf die industrielle A b r e c h n u n g usw.). Einleitend ist d e r P r o d u k t i o n s b e t r i e b als U n t e r s u c h u n g s g e g e n s t a n d d e r B W L umrissen. Nach d e r B e s c h r e i b u n g g r u n d l e g e n d e r S t r u k t u r p r o b l e m e folgt das Buch d e r f u n k t i o n a l e n G l i e d e r u n g in E r z e u g u n g (Leistungserstellung), A b s a t z ( L e i s t u n g s v e r w e r t u n g ) und Finanzierung. A u s d e m u m f a n g r e i c h e n K o m p l e x „ R e c h n u n g s w e s e n " ist die K o s t e n - u n d Leis t u n g s r e c h n u n g ausgewählt w o r d e n und zwar zum einen w e g e n ihres K o n t e x t e s mit d e r Kos t e n t h e o r i e u n d zum a n d e r e n , weil sie den industriellen L e i s t u n g s p r o z e ß w e r t m ä ß i g erfaßt und verfolgt.
VI
Zur
Vorwort
Darstellungsmethode
Der Inhalt ist systematisch (nach Struktur und Funktionen des Betriebes) gegliedert. Das Satzbild wurde nach modernen didaktischen Erfordernissen gestaltet. Wichtige Begriffe sind durch Fett- oder Kursivdruck sowie markante Textstellen durch Randbalken hervorgehoben, Aufzählungen durch Punkt- oder Strichmarkierungen abgesetzt. Schaubilder, grafische Darstellungen, Tabellen, Beispiele und mathematische Modelle erleichtern das Verständnis auch komplexer Sachverhalte. Die zahlreichen internen Verweise sollen den Leser aufmerksam machen auf die Interdependenzen der einzelnen betriebswirtschaftlichen Teilgebiete, die in einem Lehrbuch zwangsläufig kapitelweise getrennt behandelt werden müssen und deshalb die inneren Verflechtungen bzw. Zusammenhänge nicht immer erkennen lassen. Die gezielten Literaturempfehlungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sie sind lediglich eine Auswahl aus der kaum überschaubaren Fülle betriebswirtschaftlicher Literatur und sollen zu einem weiterführenden, vertiefenden Studium anregen. Die Kontrollfragen dienen der Wiederholung und gedanklichen Nacharbeit des Stoffes. Die Antworten ergeben sich grundsätzlich aus dem jeweiligen Kapitelinhalt. Wo es angeraten erschien, wurde auch auf andere Lehrmeinungen hingewiesen. Zur
Zielgruppe
Das Buch wendet sich zunächst an alle Studenten der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften an Hochschulen und Fachhochschulen, aber auch an Studenten anderer Fachrichtungen, die sich über ihr ureigenstes Fachwissen hinaus mit dem Erkenntnisgegenstand „Industriebetrieb" aus betriebswirtschaftlicher Perspektive vertraut machen wollen. Auch jedem für die ökonomischen Probleme und Sachverhalte des Industriebetriebes aufgeschlossenen Praktiker mag die Lektüre dieses Buches zur Auffrischung oder Erweiterung seiner Kenntnisse nutzbringend sein.
Hans-Peter Fries
VII
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
V
Abkürzungen
XV
A. D e r P r o d u k t i o n s b e t r i e b a l s O b j e k t d e r industriellen Betriebswirtschaftslehre
1
I.
1
Einordnung und Gegenstand der industriellen Betriebswirtschaftslehre . 1 Stellung der industriellen Betriebswirtschaftslehre im System d e r Wissenschaften 2 E r f a h r u n g s - und E r k e n n t n i s o b j e k t d e r industriellen Betriebswirtschaftslehre
II. Wesen, Aufgaben und Kriterien des Produktionsbetriebes 1 F o r m a l - u n d Sachziel d e r wirtschaftlichen G ü t e r e r s t e l l u n g 2 T e c h n i s c h e r und ö k o n o m i s c h e r Inhalt d e r P r o d u k t i o n 3 B e t r i e b und U n t e r n e h m u n g a) Betrieb und U n t e r n e h m u n g aus d e r Sicht des R e c h n u n g s w e s e n s b) Betrieb und U n t e r n e h m u n g in A b h ä n g i g k e i t vom jeweiligen Wirtschaftssystem 4 Einteilung der Betriebe 5 Begriffliche K l ä r u n g u n d A b g r e n z u n g des I n d u s t r i e b e t r i e b e s a) Z u m Begriff d e r P r o d u k t i o n b) W e s e n s m e r k m a l e d e r Industrie c) A n d e r e gewerbliche P r o d u k t i o n s b e t r i e b e
1 3 4 4 5 6 6 9 12 13 13 14 16
III. Kontrollfragen zum Abschnitt A
17
IV. Empfohlene Literatur 1 G e s a m t d a r s t e l l u n g e n d e r Betriebswirtschaftslehre ( B W L ) u n d Industriebetriebslehre (IBL) 2 Lexika/Sammelwerke
18
3 Übungs-und Aufgabenbüchcr 4 Literaturzum Abschnitt A
B. S t r u k t u r p r o b l e m e d e r industriellen B e t r i e b s w i r t s c h a f t I.
Bestimmung des industriellen Standorts 1 W e s e n und B e d e u t u n g d e r S t a n d o r t w a h l als Basisentscheidung 2 B e s t i m m u n g s f a k t o r e n d e s industriellen Standorts a) T r a n s p o r t k o s t e n b) E n e r g i e k o s t e n c) A r b e i t s k o s t e n
18 19 19 20
21 21 21 24 24 25 25
VIII
Inhaltsverzeichnis
d) Abgaben und Steuern e) Agglomerationsvorteile f) Verkehrswege g) Absatzmöglichkeiten 3 Kontrollfragen zu Kapitel B I
26 26 26 27 27
II. Betriebs-und Unternehmensformen 1 Erscheinungsformen industrieller Betriebe 2 Finanzwirtschaftliche Struktur des Unternehmens 3 Rechtsformen des Industriebetriebes a) Überblick und Abgrenzung b) Merkmale von Personen-und Kapitalgesellschaften c) Motive für die Wahl der Rechtsform 4 Industrie und Konzentration a) Begriffsbestimmung b) Zielsetzungen c) Richtung der Unternehmenszusammcnschlüssc d) Formen der Zusammenschlüsse 5 Kontrollfragen zu Kapitel B II
27 27 29 33 33 34 42 49 49 50 50 51 55
III. Betriebsgröße und Unternehmenswachstum 1 Betriebsgröße und Beschäftigung 2 Maßstäbe der Betriebsgröße 3 Betriebsgrößenvariation (Unternehmenswachstum) a) Multiple Erweiterungen b) Mutative Erweiterungen 4 Optimale Betriebsgröße 5 Kontrollfragen zu Kapitel B III
58 58 60 61 62 62 62 64
IV. Der organisatorische Aufbau des Betriebes 1 Begriff und Wesen der Organisation 2 Analytische Aufgabenglicderung 3 Aufgabensynthese a) Stellen-und Abteilungsbildung b) Organisationsformen c) Organisationsprinzipien und Führungsgrundsätze d) Funktionsverteilung e) Die Aufbauorganisation und ihre Darstellung in Theorie und Praxis . . . 4 Kontrollfragen zu Kapitel B I V
64 64 65 67 67 70 74 76 76 82
V. Empfohlene Literatur 1 zu Kapitel B I 2 zu Kapitel B II 3 zu Kapitel B I N 4 zu Kapitel B I V
83 83 83 84 84
Inhaltsverzeichnis
IX
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
85
I.
Produktionsfaktoren-Begriffsbestimmung und Abgrenzung
85
II. Die elementaren Produktionsfaktoren und die Komponenten ihrer Effizienz
87
1 A r b e i t s l e i s t u n g u n d L o h n f o r m e n im I n d u s t r i e b e t r i e b a) Bestimmungsgründe der Arbeitseffizienz
87 87
aa) Subjektive Bestimmungsgründe
87
bb) Objektive Bestimmungsgründe
89
b) Problematik der Lohngerechtigkeit
89
c) A r b e i t s s c h w i e r i g k e i t u n d A r b e i t s b e w e r t u n g
90
aa) A u f g a b e und M e t h o d e n der Arbeitsbcweitung
90
bb) Summarische Arbeitsbewertung
91
cc) A n a l y t i s c h e A r b e i t s b e w e r t u n g
91
d) Entgeltfestsetzung e) L o h n f o r m e n
95 95
aa) Überblick
95
bb) Zeitlohn
96
cc) A k k o r d l o h n
97
dd) Prämienlohn
100
2 Betriebsmittel a) B e g r i f f , W e s e n u n d A r t e n
104 104
b ) K a p a z i t ä t u n d Elastizität v o n B e t r i e b s m i t t e l n
104
c) L e i s t u n g s f ä h i g k e i t u n d E r n e u e r u n g d e r B e t r i e b s m i t t e l
106
3 Werkstoffe
108
4 K o n t r o l l f r a g e n zu d e n K a p i t e l n C I u n d C II
110
III. Die Unternehmensführung als dispositiver Faktor
112
1 W e s e n und F u n k t i o n e n der U n t e r n e h m e n s f ü h r u n g
112
2 Die derivativen Faktoren Planung und Organisation
115
3 Zielsetzungen und Leitmaximen rationeller Betriebsführung
119
a) P r o d u k t i v i t ä t - K o n t r o l l e d e r p r o d u k t i o n s t e c h n i s c h e n Ergiebigkeit b) W i r t s c h a f t l i c h k e i t - K o n t r o l l e des ökonomischen Betriebsgebarens c)
Rentabilität-Maßzahl der Kapital-und Umsatzergiebigkeit
119 . . . 120 121
d) Liquidität - Essentielle Voraussetzung des finanziellen Gleichgewichts
123
e) Wirkungszusammenhang und Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
125
a a ) A u s s a g e f ä h i g k e i t von K e n n z a h l e n
125
bb) I n t e r d e p e n d e n z und A u s w e r t u n g der Kennzahlen
125
Inhaltsverzeichnis
X
f)
E x k u r s : G e w i n n m a x i m a l e s P r o d u k t i o n s p r o g r a m m als Beispiel f ü r Zielerreichung mittels m a t h e m a t i s c h e r Entscheidungsmodelle
130
4 Möglichkeiten unternehmerischer Risikopolitik
132
5 K o n t r o l l f r a g e n zu K a p i t e l C III
135
IV. Kombination produktiver Faktoren
137
1 Industrielle Fertigungsverfahren
137
a) Begriff u n d T y p e n d e r F e r t i g u n g s v e r f a h r e n
137
b) Organisationstypen der Fertigung
137
aa) Werkstattfertigung
138
bb) Reihenfertigung
139
cc) G r u p p e n f e r t i g u n g dd) N e u e r e F o r m e n der Fertigungsorganisation und -technologie c) F e r t i g u n g s t y p e n - D e t e r m i n a n t e n d e r F e r t i g u n g s o r g a n i s a t i o n
140 . . . .
141 143
aa) Massenfertigung
146
bb) Serienfertigung
146
cc) E i n z e l f e r t i g u n g 2 Produktions-und kostentheoretische Aspekte der Faktorkombination
147 . . . 147
a) D e r Begriff d e r P r o d u k t i o n s f u n k t i o n
147
b) S u b s t i t u t i o n a l e u n d l i m i t a t i o n a l e P r o d u k t i o n s f a k t o r e n
148
c) Z u s a m m e n h a n g v o n P r o d u k t i o n s - u n d K o s t e n t h e o r i e
149
d) P r o d u k t i o n s - u n d K o s t e n t h e o r i e auf d e r Basis d e s E r t r a g s g e s e t z e s (Produktionsfunktion vom Typ A)
151
a a ) D a s E r t r a g s g e s e t z als P r o d u k t i o n s f u n k t i o n
151
bb) Partielle Faktorvariation
152
cc) T o t a l e F a k t o r v a r i a t i o n
158
e) P r o d u k t i o n s - u n d K o s t e n t h e o r i e auf d e r Basis d e r Produktionsfunktion vom Typ B f)
Fixkostenproblematik
g) A n p a s s u n g s m ö g l i c h k e i t e n an s c h w a n k e n d e B e s c h ä f t i g u n g
160 163 166
aa) Intensitätsmäßige A n p a s s u n g
166
bb) Zeitliche Anpassung
167
cc) Q u a n t i t a t i v e A n p a s s u n g
167
3 K o s t e n - u n d L e i s t u n g s r e c h n u n g als K o n t r o l l e d e s F o r m a l z i e l s betrieblicher Betätigung
168
a) D i e B e t r i e b s b u c h h a l t u n g im S y s t e m d e s i n d u s t r i e l l e n Rechnungswesens b) B e t r i e b s a b r e c h n u n g u n d K a l k u l a t i o n
c)
168 171
aa) K o s t e n a r t e n r e c h n u n g
171
bb) Kostenstellenrechnung
175
cc) K o s t e n t r ä g e r r e c h n u n g
177
Kalkulationsmethoden und Fertigungsverfahren
184
d) K o s t e n r e c h n u n g s s y s t e m e
186
4 K o n t r o l l f r a g e n zu K a p i t e l C I V
191
Inhaltsverzeichnis
XI
V. Funktionsbereiche der industriellen Leistungserstellung 194 1 Materialwirtschaft 194 a) Aufgabe und Problematik 194 b) Wesen und Bedeutung der ABC-Analyse 197 c) Ermittlung des Materialbedarfs 199 aa) Vorbemerkungen 199 bb) Deterministische Bedarfsfeststellung 201 cc) Stochastischc Bedarfsprognose 204 d) Bestell- und Bestandsrechnung 208 aa) Vorbemerkungen 208 bb) Optimale Bestellmenge 209 cc) Bestcllzcitpunkt 212 dd) Sicherheitsbestand und Servicegrad 213 ee) Bestandsführung 215 216 ff) Beschaffungsdurchführung c) Lagerhaltung und Materialverteilung 218 2 Planung und Gestaltung des Fertigungsprozesses 219 a) Fertigungsvorbereitung 219 aa) Begriff und Wesen 219 bb) Stellung und organisatorische Eingliederung der Fertigungsvorbereitung im Betrieb 220 cc) Bedeutung der Fertigungsvorbercitung in Abhängigkeit vom Betriebstyp 221 dd) Tätigkeitsfelder und Aufgaben der Fertigungsvorbereitung 222 b) Fertigungsdurchführung und-kontrolle 234 c) Ziele und Optimierungsprobleme der Fertigungsdurchführung 235 aa) Überblick 235 bb) Planung der optimalen Losgröße 237 cc) Planung der optimalen Reihenfolge 238 d) Entwicklungen in der Planung und Gestaltung des Produktionsprozesses . 240 aa) Systeme der Produktionsplanung und-Steuerung (PPS-Systeme) . . 240 bb) Neuere Konzepte der Fertigungssteuerung 244 cc) Systemintegration 250 3 Kontrollfragen zu Kapitel C V 254 VI. Empfohlene Literatur 1 zu den Kapiteln C I und C II 2 zu Kapitel C I I I 3 zu Kapitel C IV 4 zu Kapitel C V
257 257 257 259 260
Inhaltsverzeichnis
XII
D, Absatzwirtschaft/Marketing I. Grundlagen
263 263
1 Begriffe und Abgrenzungen
263
2 B e t r i e b l i c h e A b s a t z w i r t s c h a f t und W i r t s c h a f t s o r d n u n g
265
3 Der Marketingentscheidungsprozeß
266
a) S t r u k t u r e l e m e n t e u n d A b l a u f
266
b) B e w ä l t i g u n g d e s I n f o r m a t i o n s p r o b l e m s
268
c) F e s t s e t z u n g d e r M a r k e t i n g z i e l e
268
d) P l a n u n g d e r H a n d l u n g s a l t e r n a t i v e n
268
e) R e a l i s a t i o n u n d K o n t r o l l e
269
4 Marketingkonzeption und Organisation a) D i e M a r k e t i n g i d e e als O r g a n i s a t i o n s p r i n z i p b) Z u m K o m p e t e n z p r o b l e m p r o d u k t - u n d m a r k t o r i e n t i e r t e r S y s t e m e 5 K o n t r o l l f r a g e n zu K a p i t e l D I
II. Absatzvorbereitung 1 Marktforschung a) B e g r i f f e u n d A u f g a b e n d e r M a r k t f o r s c h u n g b) I n f o r m a t i o n s k a t e g o r i e n u n d U n t e r s u c h u n g s b e r e i c h e aa) Überblick bb) Sektoren der betriebswirtschaftlichen Marktforschung
269 269 . . . 272 273
274 274 274 277 277 278
c) I n f o r m a t i o n s g e w i n n u n g
282
aa) S e k u n d ä r f o r s c h u n g
282
bb) Primärforschung d) I n f o r m a t i o n s v e r a r b e i t u n g 2 Absatzplanung
283 290 291
a) P l a n u n g s g e g e n s t a n d und-Zeitraum
291
b) E r f o l g s o r i e n t i e r t c A b s a t z p l a n u n g
292
3 K o n t r o l l f r a g e n zu K a p i t e l D i l
III. Absatzpolitik
293
296
1 D a s a b s a t z p o l i t i s c h e I n s t r u m e n t a r i u m im Ü b e r b l i c k
296
2 Distributionspolitik
297
a) A u f g a b e u n d I n s t r u m e n t a l b e r e i c h e b) A b s a t z m e t h o d e n
297 298
aa) Vertriebssystem
298
bb) A b s a t z f o r m
299
cc) A b s a t z w e g
302
dd) Kombination der Absatzmethoden c) M a r k e t i n g - L o g i s t i k 3 Preispolitik
303 305 306
a) A u f g a b e u n d W e s e n
306
b) Prcistheoretische G r u n d l a g e n
306
a a ) E i n f l u ß - u n d B e s c h r ä n k u n g s f a k t o r e n d e r Preispolitik
306
Inhaltsverzeichnis
b b ) Preispolitik in A b h ä n g i g k e i t v o n d e n M a r k t f o r m e n c) Preispolitik in d e r b e t r i e b l i c h e n P r a x i s
XIII
310 312
aa) Preisdifferenzierung
313
bb) Preisbindung und Preisempfehlung
314
d) K o n d i t i o n e n p o l i t i k 4 Produktpolitik a) B e g r i f f , G e g e n s t a n d u n d B e d e u t u n g
314 315 315
b) E l e m e n t e der Produktgestaltung
316
c) P r o d u k t s t r a t c g i s c h e E n t s c h e i d u n g s b e r e i c h e
317
a a ) B e d e u t u n g des P r o d u k t l e b e n s z y k l u s
317
bb) Produktinnovation
319
cc) P r o d u k t Variation
321
dd) Produktelimination
322
d ) Service- u n d G a r a n t i e p o l i t i k
322
5 Akquisitionspolitik a) A b g r e n z u n g u n d I n s t r u m e n t a l b c r e i c h e b) A b s a t z w e r b u n g aa) W e s e n und A u f g a b e n
322 322 323 323
bb) W e r b e m e t h o d e n
323
cc) W e r b e p l a n u n g
324
dd) Werbeerfolgskontrolle
328
c) V e r k a u f s f ö r d e r u n g
329
d) Ö f f e n t l i c h k e i t s a r b e i t
330
6 K o n t r o l l f r a g e n zu K a p i t e l D I U
IV. Empfohlene Literatur D. Finanzierung industrieller Betriebe I. Grundtatbestände
331
333 335 335
1 Begriff, Wesen und Arten der Finanzierung
335
2 Kapitalbedarfsermittlung
339
a) D e t e r m i n a n t e n d e s K a p i t a l b e d a r f s
339
b) K a p i t a l b e d a r f s b e r e c h n u n g
340
3 Kontrollfragen zu Kapitel E I
II. Kapitalbeschaffung 1 Außenfinanzierung
342
343 343
a) M ä r k t e u n d T r ä g e r d e r A u ß e n f i n a n z i e r u n g
343
b) B e t e i l i g u n g s f i n a n z i e r u n g
345
c) F r e m d f i n a n z i e r u n g ( K r e d i t f i n a n z i e r u n g ) aa) Z u r Frage der Kreditwürdigkeit
352 352
bb) Fremdfinanzierung über den Kapitalmarkt
352
cc) F r e m d f i n a n z i e r u n g ü b e r d e n G e l d m a r k t
357
Inhaltsverzeichnis
XIV
d) Neuere Alternativen der Außenfinanzierung aa) Leasing bb) Factoring 2 Innenfinanzierung (Selbstfinanzierung) a) Definition und Formen b) Finanzierung durch Gewinnthesaurierung (echte Selbstfinanzierung) aa) Offene Selbstfinanzierung bb) Stille Selbstfinanzierung cc) Kritische Würdigung c) Finanzierung durch Abschreibungsgegenwerte aa) Kapitalfreisetzungseffekt bb) Kapazitätserweiterungseffekt d) Finanzierung durch Rückstellungen e) Sonstige Alternativen der Innenfinanzierung 3 Kontrollfragen zu Kapitel E II
362 362 364 365 365 . . 366 366 368 369 370 370 371 372 373 373
III. Finanzierungspolitik als Führungsaufgabe 1 Entscheidungskriterien der Kapitalausstattung a) Einführung b) Grundsätze der Finanzierungsentscheidungen aa) Rentabilität und Wirtschaftlichkeit bb) Sicherheit (Stabilität) cc) Zahlungsfähigkeit (Liquidität) dd) Unabhängigkeit (Autonomie) c) Regeln zur Finanzstruktur und ihre Problematik aa) Quantitätsregeln bb) Fristigkeitsregeln cc) Zusammenfassung 2 Finanzwirtschafliches Rechnungswesen - Instrumentarium der Finanzierungspolitik a) Systematik der Teilgebiete und Hilfsmittel b) Finanzberichterstattung aa) Finanzwirtschaftliche Kennzahlen bb) Liquiditätsstatus cc) Bewegungsbilanz c) Finanzierungsplanung und-kontrolle 3 Kontrollfragen zu Kapitel E III
375 375 375 376 376 376 378 378 379 379 379 381
IV. Empfohlene Literatur
393
Sachwortverzeichnis
395
Errata
408
381 381 382 382 384 386 388 392
XV
Abkürzungsverzeichnis
A
= Aktiva
a.a.O.
= am angegebenen Ort
Abb.
= Abbildung
Abk.
= Abkürzung
Abs.
= Absatz
a.F.
= alte Fassung
AfA
= Absetzung für A b n u t z u n g (steuerliche Abschreibung)
a.G.
= auf Gegenseitigkeit
AG
= Aktiengesellschaft
AktG
= Aktiengesetz
Aufl.
= Auflage
AV
= Anlagevermögen
Anm.
= Anmerkung
BAB
= Betriebsabrechnungsbogen
BB
= Der Betriebsberater
Bd.
= Band
BdF
= Bundesminister der Finanzen
BetrVerfG
= Betriebsverfassungsgesetz
BFH
= Bundesfinanzhof
BFuP
= Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
BGB
= Bürgerliches Gesetzbuch
BGB-Ges.
= Gesellschaft des bürgerlichen Rechts
BGH
= Bundesgerichtshof
BMF
= Bundesministerium für Finanzen
Bspl.
= Beispiel
BStBl.
= Bundessteuerblatt
BVA
= Bundesaufsichtsamt für das Versicherungs- und Bausparwesen
BWL
= Betriebswirtschaftslehre
bzw.
= beziehungsweise
DB
= Der Betrieb
d. h.
= das heißt
DV
= Datenverarbeitung
EDV (EDVA)
= Elektronische Datenverarbeitung(sanlagen)
EK
= Eigenkapital
ESt
= Einkommensteuer
EStDV
= Einkommensteuer-Durchführungsverordnung
EStG
= Einkommensteuergesetz
XVI
Abkürzungsverzeichnis
EStR
= Einkommensteuer-Richtlinien
etc. e.V. evtl.
= et cetera = eingetragener Verein = eventuell
f. oder ff. FGK FK
= folgende = Fertigungsgemeinkosten = Fremdkapital
GesSt GewSt GewStG ggf. GmbH
= = = = =
Gesellschaftsteuer Gewerbesteuer Gewerbesteuergesetz gegebenenfalls Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GmbHG = GmbH-Gesetz GmbH & Co KG = KG mit einer GmbH als persönlich haftendem Gesellschafter GuV = Gewinn- und Verlustrechnung GWB = Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen HdS = Handwörterbuch der Sozialwissenschaften HdB = Handwörterbuch der Betriebswirtschaft HdO HdU HGB h. M. HR Hrsg. HV
= = = = = = =
Handwörterbuch der Organisation Handbuch der Unternehmensfinanzierung Handelsgesetzbuch nach herrschender Meinung Handelsregister Herausgeber Hauptversammlung
IBL
= Industricbetriebslehre
i.d.F. i.d.R. IDW i.e.S. IHK
= = = = =
i.V. i.w.S.
= in V e r b i n d u n g = im w e i t e r e n Sinne
Jg.
= Jahrgang
Kap. KapErtrSt
= Kapitel = Kapitalertragsteuer
KG KGaA KSt
= Kommanditgesellschaft = Kommanditgesellschaft auf Aktien = Körperschaftsteuer
in d e r Fassung in d e r Regel Institut d e r d e u t s c h e n Wirtschaft im e n g e r e n Sinne Industrie-und Handelskammer
Abkürzungsverzeichnis
KStG
= Körperschaftsteuergesetz
KVSt
= Kapitalverkehrsteuer
KWG
= Kreditwesengesetz
lat.
= lateinisch
Mio.
= Million(en)
MWSt
= Mehrwertsteuer
N.B.
= Nebenbemerkung
NRW
= Nordrhein-Westfalen
OHG
= O f f e n e Handelsgesellschaft
o.J.
= ohne Jahr
OR
= Operations Research
P
= Passiva
p.a.
= per anno (pro Jahr)
PdR
= Praxis d e s R e c h n u n g s w e s e n s
p.M.
= pro Monat
PublG
= Publizitätsgcsetz
REFA
= R e i c h s a u s s c h u ß f ü r A r b e i t s z e i t e r m i t t l u n g bzw. A r b e i t s s t u d i e n
S.
= Seite
SZ
= Sicgener Zeitung
u.a.
= unteranderem
USt(G)
= Umsatzsteuer(gcsetz)
u.U.
= unter Umständen
UV
= Umlaufvermögen
VAG
= Versicherungsaufsichtsgesetz
VDI
= Verein Deutscher Ingenieure
VSt
= Vermögenssteuer
VStG
= Vermögenssteuergesetz
VWL
= Volkswirtschaftslehre
WPR
= Wirtschaftsprivatrecht
ZfB
= Zeitschrift für Betriebswirtschaft
ZfbF
= Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung
ZNB
= Zentralnotenbank
ZO
= Zeitschrift für Organisation
ZR
= Zeitschrift für das gesamte Rechnungswesen
z.T.
= z u m Teil
XVII
1
A. Der Produktionsbetrieb als Objekt der industriellen Betriebswirtschaftslehre
I. Einordnung und Gegenstand der industriellen Betriebswirtschaftslehre 1 Stellung der industriellen Betriebswirtschaftslehre im System der Wissenschaften Es ist heute unbestritten, daß die Betriebswirtschaftslehre eine — wenn auch recht junge — selbständige wissenschaftliche Disziplin ist. Selbst wenn aus historischen Zeiten der alten Ägypter, Griechen und Römer Aufzeichnungen kaufmännischer Art erhalten sind und mit dem Aufschwung des Handels im Mittelalter und des Handwerks sowie der Industrie im vorigen Jahrhundert die wissenschaftliche Beschäftigung mit wirtschaftlichen Sachverhalten des Betriebes sehr schnell zunahm, so wird allgemein das Jahr 1898 wegen der Gründung der ersten Handelshochschulen in Leipzig und Wien als das Geburtsjahr der Betriebswirtschaftslehre angesehen. Die Betriebswirtschaftslehre ist wie die Volkswirtschaftslehre eine Teiidisziplin der Wirtschaftswissenschaften, deren Untersuchungsgebiet die Wirtschaft ist. Da diese Wirtschaft einen realen Untersuchungs- und Erfahrungsgegenstand darstellt, selbst aber wieder in Kultur und Gesellschaft eingebettet ist, wird die Betriebswirtschaftslehre den Real- und Gesellschaftswissenschaften zugeordnet. Sie gliedert sich — neben der Unterscheidung der theoretischen von der angewandten (praktischen) Betriebswirtschaftslehre — in die allgemeine und die spezielle Betriebswirtschaftslehre (s. Bild AI). Die allgemeine Betriebswirtschaftslehre beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit den Problemkreisen, die allen Betrieben ohne Rücksicht auf ihre Rechtsform, Branchenzugehörigkeit, Eigentumsverhältnisse etc. gemeinsam sind, wobei die Theorie nicht selten im Vordergrund steht. Nach der „klassischen" bzw. traditionellen Gliederung analysiert und beschreibt die spezielle Betriebswirtschaftslehre die besonderen Fragen, die sich aus der Zugehörigkeit der Betriebe zu bestimmten Wirtschaftszweigen ergeben. Entsprechend dieser institutionellen Unterteilung nach Branchen entwickelten sich: • • •
Industriebetriebslehre, 1 Handelsbetriebslehre, Bankbetriebslehre,
1
Der industrielle Betriebsprozess hat technische und wirtschaftliche Aspekte. Letztere sind - bei institutioneller Gliederung - Inhalt der Industriebetriebslehre.
• Versicherungsbetriebslehre, • Verkehrsbetriebslehie, • und andere.
A. Der Produktionsbetrieb als Objekt der industriellen Betriebswirtschaftslehre
Wissenschaften
E inzel Wissenschaften
Wissenschaftslehre (Philosophie)
Real- bzw. Erfahrungswissenschaften
Ideal Wissenschaft en
Geistes- bzw. Kulturbzw. Gesellschaftsbzw. Sozialwissenschaften
Naturwissenschaften (Physik, Chemie)
Formalwissenschaften (z. B. Logik, Mathematik, Statistik)
Normative Wissenschaften (z. B. Ethik)
Rechtswissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Volkswirtschaftslehre (VWL)
allgemeine BWL
nach Branchen: Industrie-BWL Handels-BWL Bank-BWL usw.
spezielle BWL
nach Funktionen: Materialwirtschaft Produktionswirtschaft Absatzwirtschaft usw.
Bild A1 : System der Wissenschaften
Die m o d e r n e Betriebswirtschaftslehre tendiert z u n e h m e n d zu einer funktionellen
Eintei-
lung in Beschaffung, P r o d u k t i o n , Absatz (Marketing) und Finanzierung, die die institutionelle Gliederung der speziellen Betriebswirtschaftslehre — oder gar die Aufteilung in allgemeine und spezielle Betriebswirtschaftslehre — ersetzen soll. Berechtigt ist jedoch der Einwand 2 , daß gewisse Mängel der institutionell gegliederten Betriebswirtschaftslehre nicht befriedigend durch die Funktionenlehre behoben werden. Denn man kommt nicht umhin, bei der Behandlung der betrieblichen Funktionen die Besonderheiten und Unterschiede der Branchen zu berücksichtigen; beispielsweise ist die Funktion der Produktion in Industriebetrieben grundverschieden von der Leistungserstellung in Verteilungs- und Dienstleistungsbetrieben. Umgekehrt sind auch Zweifel berechtigt, ob wegen der verschiedenen Schwerpunkte der Branchen und
2 vgl. G ü n t e r W ö h e . E i n f . in die Allg. B e t r i e b s w i r t s c h a f t s i c h r e , 18. A u f l . , M ü n c h e n 19 l )3, S. 21
I. Einordnung und Gegenstand der industriellen Betriebswirtschaftslehre
3
i h r e r B e t r i e b e ü b e r h a u p t a l l g e m e i n g ü l t i g e A u s s a g e n im S i n n e e i n e r a l l g e m e i n e n B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e möglich s i n d . D a r u m ist v i e l m e h r e i n e K o m b i n a t i o n b e i d e r O r d n u n g s g e s i c h t s p u n k t e zu e m p f e h l e n und d i e s e m L e h r b u c h z u g r u n d e gelegt. A u c h wird in d e r B e n e n n u n g „ B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e d e r I n d u s t r i e " a n g e d e u t e t , d a ß die O r i e n t i e r u n g a m I n d u s t r i e b e t r i e b e r f o l g t , also institutionell v e r a n k e r t , a n d e r e r s e i t s a b e r a u c h f u n k t i o n e l l g e g l i e d e r t ist, weil die P r o b l e m e f u n k t i o n s ü b e r g r e i f e n d sind.
2 Erfahrungs- und Erkenntnisobjekt der industriellen Betriebswirtschaftslehre Jede Wissenschaft und jegliche wissenschaftliche Betätigung basiert auf einem Erkenntnisgegenstand, dem Objekt, aus dem sie ihre Erkenntnisse gewinnt. Da die Betriebswirtschaftslehre eine empirische Wissenschaft ist, wird ihr Erkenntnisobjekt — im Gegensatz zu den Idealwissenschaften - mittels eines Auswahlprinzips aus einem (realen) Erfahrungsobjekt abgeleitet. Die Meinungen über Art und Umfang dieses Erfahrungsobjektes variieren. Das gemeinsame Untersuchungsgebiet aller Wirtschaftswissenschaften ist die Wirtschaft, jenes menschliche Betätigungsfeld, dessen Sachziel die Bedürfnisbefriedigung und Bedarfsdeckung ist. Diese Wirtschaft läßt sich jedoch nicht tatsächlich, sondern nur gedanklich aus den Gesamterscheinungen der Kulturwelt herauslösen. Somit kann als Erfahrungsobjekt der Wirtschaftswissenschaften auch die gesamte Kulturwelt angesehen werden. Zur Bestimmung des Erkenntnisobjektes ist ein Auswahlprinzip erforderlich, das Aussagen über das „Wie" jener menschlichen Betätigung „Wirtschaften" enthält und das die Merkmale festlegt, die in allen Erkenntnisinhalten identisch sind. Es wird deshalb auch Identitätsprinzip genannt. Als solches ist nur das ökonomische Prinzip3a, das Prinzip der Wirtschaftlichkeit, geeignet (s. Bild A2). Es ist dem Prinzip der Rentabilität und der Gewinnmaximierung übergeordnet. Die allen Sachinhalten gemeinsame Art und Weise, die Form des Wirtschaftens, d.h. das Formalziel, als Ausdruck der Rationalität ist das AuswahlprinErfahrungsobjekt (für V W L u. BWL) daraus mit Hilfe des Identitätsprinzips Ableitung des E rkenntnisobjekts
—
Kulturwelt, Wirtschaft (Betrieb) Kriterien des Erfahrungsobjekts: 1. Sachziel: Bedarfsdeckung 2. Formalziel: Wirtschaftlichkeit Ökonomisches Prinzip als besondere Ausgestaltung des allgemeinen Rationalprinzips (oder Rentabilität oder Gewinnmaximierung) abstrahiertes Denkobjekt: Wirtschaft des Betriebes
Bild A2: Ableitung des Erkenntnisobjekts der BWL
3a Z w e i D e f i n i t i o n e n d e s ö k o n o m i s c h e n Prinzips sind möglich: M a x i m a l p r i n z i p : M i t g e g e b e n e m , d . h . k o n s t a n t e m M i t t e l e i n s a t z ( A u f w a n d ) ist e i n möglichst g r o ß e s L e i s t u n g s e r g e b n i s ( E r t r a g ) zu e r z i e l e n . M i n i m a l p r i n z i p : E i n b e s t i m m t e s L e i s t u n g s e r g e b n i s ( E r t r a g ) ist mit möglichst g e r i n g e m M i t t e l e i n s a t z ( A u f w a n d ) zu e r z i e l e n .
A. Der Produktionsbetrieb als Objekt der industriellen Betriebswirtschaftslehre
4
zip. (Das Sachziel Bedarfsdeckung als weiteres Kriterium des Erfahrungsobjektes ist als Identitätsprinzip ungeeignet.) Die Notwendigkeit der Mittelauswahl nach rationalen Gesichtspunkten ergibt sich aus der Diskrepanz zwischen der Knappheit der Mittel (Güter) einerseits und der grenzenlosen Vielfalt ihrer Einsatzmöglichkeiten bzw. der menschlichen Bedürfnisse andererseits. Darin manifestiert sich die ökonomische Problematik der Besterreichung gesteckter Ziele. Das ökonomische Prinzip als das Prinzip der sparsamsten Mittelverwendung ist das Gestaltungsprinzip betrieblicher Leistungsprozesse 3b . Im System der Marktwirtschaft ist allerdings die langfristig angestrebte Gewinnmaximierung die oberste Zielsetzung, Orientierungsgröße und damit das Auswahlprinzip. Das Wirtschaften im Betrieb bzw. die an der Zielsetzung Wirtschaftlichkeit oder sogar Maximierung des Gesamtgewinns orientierte Betriebswirtschaft ist somit der Erkenntnisgegenstand der Betriebswirtschaftslehre. Die stürmische Entwicklung der Industrie brachte spezifische Probleme mit sich, die einer wissenschaftlichen Lösung bedurften. Das Erkenntnisobjekt der industriellen Betriebswirtschaftslehre erfährt insofern eine gewisse Einengung, als nicht der wirtschaftende Betrieb schlechthin, sondern die ökonomischen Inhalte des industriellen Betriebsprozesses Untersuchungsgegenstand sind. II. Wesen, Aufgaben und Kriterien des Produktionsbetriebes 1 Formal- und Sachziel der wirtschaftlichen Gütererstellung Allgemein wird die Bedarfsdeckung als das Sach- bzw. Materialziel jeder wirtschaftlichen Betätigung angesehen.
Die materielle Aufgabe von Industriebetrieben erfüllt sich in der Erzeugung und Bereitstellung von Sachleistungen (Konsumgüter als Güter 1. Ordnung und Investitionsgüter als Güter höherer Ordnung) als Mittel zur Befriedigung des materiellen Güterbedarfs. Sie unterscheidet sich von den Verteilungs- (= Handels-) und Dienstleistungsbetrieben durch den für alle Industriebetriebe charakteristischen Umwandlungs- und Verarbeitungsprozess. Die materielle Aufgabenstellung konkretisiert sich im Industriebetrieb in einer Fülle einzelner Sachziele, z.B. der Festlegung des Produktionsprogramms, der Schaffung der erforderlichen Produktionseinrichtungen für Ausbringungssteigerungen und des dazu benötigten Kapitals, die bezogen auf die Gesamtplanung des Unternehmens ein interdependentes Zielsystem darstellen. Die formale Zielsetzung ist vom Sachinhalt unabhängig. Selbst wenn nach den bisherigen Ergebnissen der empirischen Zielforschung für unternehmerische Entscheidungen verschiedene Verhaltensweisen gleichzeitig als Leitmaximen maßgebend sind, so ist unbestreitbar die Wirtschaftlichkeit, das Prinzip sparsamster Mit3b D a d i e m o d e r n e n , i n s b e s . i n d u s t r i e l l e n L e i s t u n g s p r o z e s s e e i n e Fülle v o n h u m a n e n u n d ö k o l o g i s c h e n P r o b l e m e n a u f g e w o r f e n h a b e n , e r s c h e i n t es n o t w e n d i g , q u a s i als R e s t r i k t i o n e n f ü r die D o m i n a n z d e s ö k o n o m i s c h e n P r i n z i p s zwei w e i t e r e G r u n d s ä t z e d e r L e i s t u n g s e r s t e l l u n g a u f z u s t e l l e n : - Humanprinzip
( H u m a n i s i e r u n g der Arbeit sowie Selbstverwirklichung und -bestätigung der Mitar-
beiter), -
Prinzip
der minimalen
censchonung).
Umweltbelastung
(z.B. durch Schadstoffverringerung, Recycling, Ressour-
II. Wesen, Aufgaben und Kriterien des Produktionsbetriebes
5
Industrielle Betriebswirtschaft Sachziel:
Erzeugung und Bereitstellung von Sachgütern a) nach Art b) nach Quantität c) nach Qualität zur Bedarfsdeckung; Unterziele nach betrieblichen Funktionsbereichen: Beschaffungs-, Produktions-, Absatz-, Finanzierungsziele
Formalziel:
Wirtschaftlichkeit, d. h. Prinzip sparsamster Mittelverwendung. Im marktwirtschaftlichen Industriebetrieb: Gewinn oder Gewinnmaximierung; unter Berücksichtigung des Humanprinzips und des Prinzips der minimalen Umweltbelastung
Bild A3: Ziele der industriellen Betriebswirtschaft
telverwendung, oder im einzelwirtschaftlichen Streben marktwirtschaftlicher Betriebe der Gewinn bzw. die Gewinnmaximierung das wichtigste Formalziel. Diesem Ziel dient die Planung und Überwachung von Kosten und Leistung durch Betriebswirte und Ingenieure (s. Bild A3). 4 Absolut g e s e h e n ist die Leitmaxime Wirtschaftlichkeit nicht aussagefähig, sondern nur relativ. Als Auswahlprinzip bedingt sie die Wahlmöglichkeit z w i s c h e n verschiedenen Handlungsalternativen. Es bestehen zur Erfüllung des Sachziels „Erweiterung der Produktionskapazität" die Alternativen Erwerb oder Miete (Leasing) der benötigten Anlagen oder Vergabe von Lohnaufträgen an andere Betriebe. Unter dem Postulat der Wirtschaftlichkeit ist die kostengünstigste Alternative zu wählen.
2 Technischer und ökonomischer Inhalt der Produktion Das Verhältnis von Sach- und Formalziel wirtschaftlicher Produktion berührt auch die Verflechtung von Technik und Wirtschaft, die besonders in Industriebetrieben deutlich wird. Die Gewinnung, Be- und Verarbeitung von Rohstoffen und Materialien hat technische wie ökonomische Aspekte. Es bedarf sicherlich zunächst der naturwissenschaftlich-technischen Kenntnisse der Techniker und Ingenieure, um das Problem der Gütererzeugung in technischer Hinsicht zu lösen. Darin eingeschlossen ist sowohl die Entwicklung technisch ausgereifter Produkte als auch die Auswahl technologisch geeigneter Produktionsverfahren und die Vorbereitung und Durchführung des Produktionsprozesses. Die Technik setzt die Bedingungen der industriellen Produktion. Aber die technische Bestgestaltung unter Ausnutzung sämtlicher Möglichkeiten des technischen Fortschritts ist nicht Selbstzweck. Ihre Zweckbestimmung erhält die Technik aus ihrem jeweiligen Anwendungsbereich, hier der Wirtschaft. Die Technik hat in der Zweck-Mittel-Relation des Industriebetriebes rein instrumentalen Charakter. Die erste Einschränkung erfährt die Realisierbarkeit der technischen Idee durch die Forderung nach Wirtschaftlichkeit. Die materiellen Aufgaben sind mit möglichst geringen Kosten zu realisieren. Darüber hinaus 4
vgl. Kap. C III 3 u. IV 3.
6
A. Der Produktionsbetrieb als Objekt der industriellen Betriebswirtschaftslehre
müssen — z u m i n d e s t im S y s t e m der M a r k t w i r t s c h a f t — die e r z e u g t e n G ü t e r d e m t a t s ä c h lichen B e d a r f u n d d e n Wünschen des M a r k t e s , d. h. d e r Ge- u n d V e r b r a u c h e r e n t s p r e c h e n . Ist dies n i c h t d e r Fall, d a n n m a g die beste t e c h n i s c h e I n n o v a t i o n , das b e s t e P r o d u k t z w a r b e m e r k e n s w e r t , a b e r u n w i r t s c h a f t l i c h u n d d a m i t n i c h t realisierbar sein.
Insoweit findet die Technik, die Anwendbarkeit industriellen
Produktion
aus
des technischen Fortschritts bei der
betriebswirtschaftlicher
Sicht
in der
Forderung nach
Wirtschaftlichkeit ihre Bestimmung und Begrenzung. Die w i r t s c h a f t l i c h e G e s t a l t u n g d e r P r o d u k t i o n b e d a r f d e r M i t w i r k u n g des B e t r i e b s w i r t s .
3 Betrieb und Unternehmung W i r t s c h a f t e n sind V e r a n s t a l t u n g e n , die den B e d a r f an m a t e r i e l l e n u n d i m m a t e r i e l l e n Güt e r n d e c k e n . Die B e t r i e b s w i r t s c h a f t ist ein von d e r BWL künstlich g e s c h a f f e n e r T e r m i n u s 5 , der d e n B e g r i f f e n Betrieb u n d U n t e r n e h m u n g ü b e r g e o r d n e t ist. Wenngleich im täglichen Sprachgebrauch Betrieb und U n t e r n e h m u n g häufig s y n o n y m verwendet werden, so m a c h t die BWL üblicherweise hier einen U n t e r s c h i e d , u n d z w a r in zweierlei H i n s i c h t : a) Betrieb u n d U n t e r n e h m u n g aus der Sicht des R e c h n u n g s w e s e n s T r a d i t i o n e l l weit v e r b r e i t e t ist die U n t e r s c h e i d u n g zwischen d e m B e t r i e b als d e r techn i s c h - o r g a n i s a t o r i s c h e n E i n h e i t einerseits u n d d e r U n t e r n e h m u n g als d e r j u r i s t i s c h - f i n a n ziellen E i n h e i t a n d e r e r s e i t s . Sie vermag i n s o f e r n n i c h t ganz z u b e f r i e d i g e n , als d a d u r c h d e r B e t r i e b eine rein t e c h n i s c h e R e a l d e f i n i t i o n e r f ä h r t 6 . Es gilt a b e r , s c h o n o d e r g e r a d e im b e t r i e b l i c h e n Bereich das W i r t s c h a f t l i c h k e i t s p r i n z i p zu v e r w i r k l i c h e n . N o c h w e n i g e r k a n n sie als eine r ä u m l i c h e o d e r ö r t l i c h e Z e r g l i e d e r u n g v o n B e t r i e b u n d U n t e r n e h m u n g v e r s t a n d e n w e r d e n . D e n n m a t e r i e l l sind B e t r i e b u n d U n t e r n e h m u n g i d e n t i s c h , d . h . im I n d u s t r i e b e r e i c h sind B e t r i e b e n i c h t örtliche E i n h e i t e n im S i n n e von A r b e i t s s t ä t t e n , Fab r i k e n o d e r W e r k e n , die U n t e r n e h m u n g e n n i c h t ein K o n g l o m e r a t von „ G l i e d b e t r i e b e n " (Nicklisch) oder nur deren Verwaltung. Die U n t e r s c h e i d u n g ist v i e l m e h r g e d a n k l i c h e r A r t ; „ U n t e r n e h m u n g u n d B e t r i e b stellen sich als z w e i w e s e n s v e r s c h i e d e n e
Aspekte
ein u n d desselben
Erfahrungsgegenstandes
dar"7.
I
Das industrielle Rechnungswesen grenzt Betrieb und Unternehmung unter verrechnungstechnischem Aspekt voneinander ab.
D a n a c h e r f ü l l t d e r Betrieb d e n eigentlichen derSach-
und Dienstleistungen,
Betriebszweck,
die Erstellung
und
Verwertung
die möglichst w i r t s c h a f t l i c h a b g e w i c k e l t w e r d e n sollen. D a s
i n d u s t r i e l l e R e c h n u n g s w e s e n 8 u n t e r s c h e i d e t f o l g e r i c h t i g zwischen d e r B e t r i e b s b u c h h a l t u n g u n d d e r F i n a n z - o d e r G c s c h ä f t s b u c h h a l t u n g . A u f g a b e n d e r Betriebsbuchhaltung sind die
5 6 7 8
als Ausfluß des Auswahlprinzips so auch E. Schäfer, Die Unternehmung, 10. Aufl., Köln/Opl., 1980, S. 81 E. Schäfer, a.a.O., S. 80 s. S. 160 ff. (bes. Bild C47)
II. Wesen, Aufgaben und Kriterien des Produktionsbetriebes
7
Ermittlung der Betriebsergebnisse und die Kontrolle der Wirtschaftlichkeit 9 des Bctriebsgebarens durch Gegenüberstellung von Kosten 1 " und Leistungen bzw. Kostenvergleich. Kosten beinhalten den bewerteten Güter- und Diensteverzehr, der zur Erstellung trieblicher Leistungen erforderlich war. Leistungen sind die bewerteten, durch die betriebliche Tätigkeit erstellten Güter Dienste.
beund
Kosten u n d Leistungen sind also die K o m p o n e n t e n des Betriebserfolges. N B: Erlös = Wert der verkauften
Leistungen.
Leistungen = Erlöse ± Bestandsveränderungen + Eigenleistung. Erfolg(B e tn e b) = Leistung (in DM) - Kosten oder Zweckertrag Zweckaufwand Erfolg ist in der BWL ein neutraler Begriff für das Ergebnis der wirtschaftlichen Betätigung: positiver Erfolg = Gewinn; negativer Erfolg = Verlust.
Im G e g e n s a t z dazu erfaßt die A b r e c h n u n g des Unternehmens alle, d. h. auch die nicht zweckoricntiertcn Aktivitäten. Die Geschäftsbuchhaltung ermittelt den gesamten Untern e h m e n s e r f o l g durch Vergleich aller, d. h. auch der betriebsfremden A u f w e n d u n g e n und Erträge. Erfolgo-ntemehmen) = Ertrag - A u f w a n d Aufwand ist der gesamte bewertete Verzehr (Verbrauch) eines Unternehmens tern und Diensten in einer Rechnungsperiode, die Summe aus Zweckaufwand und neutralem, d.h. betriebsfremdem (z.B. Spenden) und außerordentlichem Feuerschaden) Aufwand.
an Gü(Kosten) (z.B.
Aufwandsarten: - Aufwendungen für den Gebrauch und Verbrauch von Gütern: a) Aufwendungen für die Verbrauchsgüter (Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe) b) Wertminderungen an Gebrauchsgütern (Abschreibungen auf Betriebsmittel) - Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Leistungen (Löhne und Gehälter, Ausgaben für fremde Dienstleistungen, Versicherungsprämien und dgl.) - Aufwendungen für Außenlasten (Steuern, öffentliche Abgaben usw.).
I
Ertrag ist der gesamte Wertzuwachs eines Unternehmens in einer die Summe aus Betriebs- oder Zweckertrag (Leistung) und neutralem
Ertragsarten (z.B.): - Umsatzerlöse ( = Zweckertrag) - Mieterträge
Rechnungsperiode, Ertrag.
" Zinserträge " Provisionen
Neutrale A u f w e n d u n g e n und Erträge werden „ n u r " in der Gewinn- und Verlustrechnung (Erfolgsrechnung) der Finanzbuchhaltung, nicht aber in der Betriebsbuchhaltung verbucht, da sie nicht leistungsbedingt sind o d e r sachlich bzw. zeitlich betrachtet so außergewöhnlich sind, daß sie nicht in die periodischen Kosten(rechnungen) einbezogen werden k ö n n e n , um das Betriebsergebnis und die Basis der Sclbstkostcnrechnung und Preiskalkulation nicht zu verfälschen. 9 s. Kap. C III 3b 10 s. Kap. C IV 2 u. 3
8
A. Der Produktionsbetrieb als Objekt der industriellen Betriebswirtschaftslehre
Aufwand und Ertrag sind pagatorische Größen (lat.: pagare = zahlen), d. h., sie beruhen auf Zahlungsvorgängen (Ausgaben, Einnahmen), die einzelnen Rechnungsperioden zugeordnet werden. Im Gegensatz dazu sind Kosten und Leistungen kalkulatorische Größen. Sie beruhen auf von tatsächlichen Zahlungen losgelösten Erwägungen, d. h., sie können selbst dann entstehen, wenn keine Zahlungen stattgefunden haben. Beispiel: Die Anschaffungsausgaben für eine Maschine betrugen DM 40.000; bei einer angenommenen Nutzungsdauer von 4 Jahren und linearer Abschreibung entfallen auf jede Rechnungsperiode DM 10.000 Abschreibungen (= Aufwand). Wird die Maschine betrieblich genutzt, handelt es sich dabei um Zweckaufwand = Kosten.
Die Abgrenzung von Unternehmens- und Betriebssphäre mag folgendes Beispiel verdeutlichen: Ein Industriebetrieb stellt Kühlschränke her. Betriebliche Leistungen sind die produzierten Kühlschränke. Betrieb: Zweckerträge (Erlöse) resultieren aus der Produktion und dem Verkauf der Produkte. Zweckaufwand (Kosten) sind z.B. Löhne und Gehälter, Materialkosten, Abschreibungen betrieblich genutzter Anlagen. Unternehmen: Betriebsfremde Erträge sind z. B. Einnahmen aus Verpachtung eines nicht selbst genutzten Fabrikgrundstücks, Mieteinnahmen aus Werkswohnungen. Betriebsfremde Aufwendungen sind z. B. Unterhaltung eines unternehmenseigenen Gestüts, Spenden für ein Kinderheim.
Andererseits darf die Finanzbuchhaltung aus handels- (und steuer-)rechtlichen Gründen keine sog. kalkulatorischen Kosten (Zusatzkosten)" enthalten; das sind Werteverzehre, denen der Aufwandscharakter fehlt, die also niemals Aufwand waren und werden und denen auch keine Ausgaben gegenüberstanden, z. B. kalkulatorischer Unternehmerlohn, kalkulatorische Eigenkapitalzinsen, kalkulatorische Eigenmiete oder kalkulatorische Abschreibung eines unentgeltlich erworbenen Anlagegcgenstandes (Bild A4/1). Unternehmen
Pendant:
Neutraler A u f w a n d einschl. betriebs-
Ertrag
Zweckaufwand
fremder A u f w a n d
Grundkosten
K a l k u l a t o r i s c h e Kosten Zusatzj Anderskosten i kosten i
Leistungen
Betrieb Bild A4/1: Schematische Abgrenzung der Werteverzehre in Betrieb und Unternehmung
11 Eine weitere Kategorie der kalkulatorischen Kosten sind die Anderskosten (= aufwandsungleiche Kosten). Die Wertansätze der eingesetzten Produktionsfaktoren weichen in der Finanzbuchhaltung und Betriebsabrechnung voneinander ab. Beispiel: In der Finanzbuchhaltung wird ein Kfz in gleichen Jahresbeträgen (linear) abgeschrieben (Aufwand), in der Betriebsabrechnung kann aber nach der tatsächlichen Leistung, nach gefahrenen Kilometern (Kosten) abgeschrieben werden.
9
II. Wesen, Aufgaben und Kriterien des Produktionsbetriebes
U m des r i c h t i g e n V e r s t ä n d n i s s e s willen ist a u ß e r d e n g e n a n n t e n S t r ö m u n g s g r ö ß e n A u f w a n d / E r t r a g und K o s t e n / L e i s t u n g e n n o c h d a s B e g r i f f s p a a r A u s g a b e n / E i n n a h m e n d e r Geld- bzw. Finanzrechnung z u erläutern und a b z u g r e n z e n . Ausgaben und Einnahmen sind G e l d a b f l ü s s e und -Zuflüsse ( A u s - u n d E i n z a h l u n g e n ) , die a u s Z a h l u n g s v o r g ä n g e n ( A u ß e n b e z i e h u n g e n ) e n t s t e h e n u n d d e n Z a h l u n g s m i t t e l b e s t a n d (Kasse, B a n k ) v e r ä n d e r n . ( I m e r w e i t e r t e n Sinne g e h ö r e n zu d e n E i n n a h m e n a u c h die F o r d e r u n g s z u g ä n g e u n d die S c h u l d e n a b g ä n g e , zu d e n A u s g a b e n a u c h die S c h u l d e n z u g ä n g e u n d die F o r d e r u n g s a b g ä n g e . ) A u s g a b e n und E i n n a h m e n k ö n n e n in materieller H i n s i c h t , d . h . in i h r e r a b s o l u t e n H ö h e von A u f w a n d (vgl. Bild 4/2) u n d / o d e r K o s t e n a b w e i c h e n ( z . B . : G e l d a b f l ü s s e d u r c h P r i v a t e n t n a h m e n d e s U n t e r n e h m e r s sind w e d e r A u f w a n d n o c h K o s t e n ; S p e n d e n sind A u s g a b e n , zugleich - n e u t r a l e r - A u f w a n d , a b e r k e i n e K o s t e n ; kalk u l a t o r i s c h e K o s t e n sind k e i n e A u s g a b e n ) , o d e r in zeitlicher Hinsicht ( V e r t e i l u n g ) d i v e r g i e r e n (s. d a s obige Beispiel „ A n s c h a f f u n g s a u s g a b e n ' ' ) .
Ausgaben der Rechnungsperiode Ausgabe jetzt/ Aufwand nie Ausgabe ohne Aufwandscharakter
Ausgabe jetzt/ Aufwand später oder früher
Ausgabe jetzt/ Aufwand jetzt
Aufwand jetzt/ Ausgabe später oder früher
Aufwand jetzt/ Ausgabe nie
Ausgabem/f Aufwandscharakter A u f w a n d der Rechnungsperiode
Bild A4/2: A b g r e n z u n g der Strömungsgrößen Aufwand und Ausgaben
b) Betrieb und Unternehmung in Abhängigkeit vom jeweiligen Wirtschaftssystem Auch die Differenzierung zwischen Betrieb und Unternehmung in Abhängigkeit von der bestehenden Wirtschaftsordnung, nach der die Beziehungen der Einzelwirtschaften zueinander innerhalb der Volkswirtschaft organisiert sind, geht von der materiellen Identität beider Begriffe aus. Der formale Unterschied zwischen verschiedenen Betriebstypen ergibt sich aus den für die Wirtschaftssysteme kennzeichnenden Zielsetzungen. Die Wirtschaftswissenschaften kennen (als theoretische Modelle) zwei Wirtschaftssysteme12: • •
die (freie) Marktwirtschaft 13 und die Zentralplan- bzw. Zentralverwaltungswirtschaft.
Aus den unterschiedlichen Zwecksetzungen und Eigenarten dieser Systeme sind ganz bestimmte Merkmale abzuleiten, die das Wesen ihrer Betriebstypen bestimmen und die deshalb systemabhängige oder systembezogene Tatbestände genannt werden. Der Begriff Betrieb ist als Oberbegriff zu verstehen für alle organisierten Einzelwirtschaften, in denen unter Zusammenwirken von Produktionsfaktoren Leistungen erstellt und verwertet werden und zwar unabhängig von der Wirtschaftsordnung. Betriebe finden sich also in allen Wirtschaftssystemen.
12 E i n z e l h e i t e n s. A . W o l l , V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e , 11 A u f l . , M ü n c h e n 1993, S. 67ff. 13 E . G u t e n b e r g s p r i c h t von „ l i b e r a l i s t i s c h - k a p i t a l i s t i s c h e m " System in G r u n d l a g e n d e r B W L , Bd. I P r o d u k t i o n , 24. A u f l . , B e r l i n / H e i d e l b e r g / N e w Y o r k 1983, S. 469
10
A. Der Produktionsbetrieb als Objekt der industriellen Betriebswirtschaftslehre
Der T e r m i n u s Betrieb ist gekennzeichnet durch bestimmte systemindifferente bzw. -unabhängige Tatbestände (s. Bild A5). Hierzu rechnen zunächst die Produktionsfaktoren 1 4 . In j e d e m Betrieb ist die Erzeugung von Gütern das Ergebnis des Einsatzes und der Kombination der Leistungsfaktoren: Menschliche Arbeit, Betriebsmittel u n d Werkstoffe. Hierbei ist es unwesentlich, welcher dieser Faktoren dominierend eingesetzt wird. Der Kombin a t i o n s p r o z e ß vollzieht sich in j e d e m Betrieb nach dem ökonomischen Prinzip. Die grundsätzliche Gültigkeit dieses Prinzips wird in der Zentralverwaltungswirtschaft nicht etwa d a d u r c h eingeschränkt, daß hier den Betrieben die zu erstellenden Leistungen in Art und Menge nach Maßgabe des zentralen Volkswirtschaftsplanes vorgegeben werden. Die Leitung der Betriebe ist auch hier bestrebt, Güter mit möglichst geringem Einsatz an Produkt i o n s f a k t o r e n bzw. mit möglichst niedrigen Kosten zu produzieren. Der dritte systemunabhängige T a t b e s t a n d ist das finanzielle Gleichgewicht. Die Existenz eines Betriebes ist b e d r o h t , w e n n er seinen Zahlungsverpflichtungen nicht voll und termingerecht nachk o m m e n k a n n . Das finanzielle Gleichgewicht ist nur dann gewährleistet, wenn insgesamt und auf lange Sicht Kapitalüberlassungs- und Kapitalbindungsfristen übereinstimmen. Diese drei systemindifferenten Tatbestände bestimmen nicht den T y p des Betriebes in den bestehenden Wirtschaftsordnungen. Die Determinanten des marktwirtschaftlichen Betriebstyps sind (s. Bild A5): — das A u t o n o m i e p r i n z i p , — das erwerbswirtschaftliche Prinzip und — das Prinzip der Alleinbestimmung. Betrieb und Unternehmung Betrieb
Oberbegriff: Systemindifferente Tatbestände: Wirtschaftssysteme: Betriebstypen (= Unterbegriffe): Systembezogene Tatbestände:
1. Faktorsystem 2. ökonomisches Prinzip 3. finanzielles Gleichgewicht Zentralplan Wirtschaft
Marktwirtschaft Unternehmung
(Organcharakter)
1. Autonomieprinzip
1.
(Einzelplan)
Organprinzip (Zentral-Wirtschaftsplan)
(Determinanten) 2. Erwerbswirtschi. Prinzip (Gewinnmaximierung)
2. Plandeterminierte Leistungserstellung (Sol Ierfüllung)
3. Prinzip der Alleinbestimmung
3. Gewährung von Mitbestimmungsrechten
Anm.: In der Praxis existieren „Mischtypen" entsprechend der „Unreinheit" der faktischen Wirtschaftsordnungen. Bild A 5 : Wirtschaftssystem und Betriebstyp
14 s. Kap. C I
II. Wesen, Aufgaben und Kriterien des Produktionsbetriebes
11
Nur der Betriebstyp der Marktwirtschaft wird Unternehmung genannt. Er ist ebenso wie der Z u n f t b e t r i e b im Mittelalter eine historische Erscheinungsform. •
Ungeachtet der gesamtwirtschaftlichen Zwecksetzung der Betriebswirtschaften, den Bedarf zu decken, orientiert sich, einzelwirtschaftlich betrachtet, die U n t e r n e h m u n g am Gewinn (Erwerbswirtschaftliches Prinzip). Das bedeutet keineswegs, daß in Zeiten wirtschaftlicher und sozialer Spannungen der Gewinn einzige Orientierungsgröße ist. Die Unternehmung strebt also nicht nach höchster Wirtschaftlichkeit als Selbstzweck, sondern danach, durch Wirtschaftlichkeitssteigerungen den Gewinn zu erhöhen. Die Preise der eingesetzten Produktionsfaktoren (Kosten) am Beschaffungsmarkt und die Preise der produzierten Güter am Absatzmarkt sind die Steuerungsdaten. Einerseits ist das Streben nach Gewinnmaximierung nicht völlig identisch mit dem erwerbswirtschaftlichen Prinzip, sondern nur seine letzte Steigerung, andererseits wird die grundsätzliche Geltung dieses Prinzips nicht dadurch in Frage gestellt, daß sich Gewinne bzw. maximale Gewinne nicht immer erzielen lassen. Für Unternehmungen ist also auch das unternehmerische Risiko15 (als Pendant zur Gewinnchance) charakteristisch. In marktwirtschaftlichen Betrieben sind insbesondere absatzpolitische Entscheidungen am erwerbswirtschaftlichen Prinzip ausgerichtet. Die Funktion des Absatzes bzw. Marketing ist insofern ebenfalls systembezogen, als Unternehmungen sich unter Einsatz von Marketingstrategien und absatzpolitischen Instrumenten ihre Käufer selbst suchen, d. h. ihren Markt schaffen und Marktwiderstände überwinden müssen.
Für Betriebe zentralverwalteter Wirtschaftssysteme ist dagegen die Erfüllung vorgegebener Produktionssolls (plandeterminierte Leistungserstellung) typisch. Damit ist von zentralen Stellen auch die „Ablieferung" der Leistungen vorgeplant. •
Die einzelwirtschaftliche Planung des Betriebes erfolgt im System der Marktwirtschaft autonom und zwar aufgrund der Marktverhältnisse (Autonomieprinzipj. Dagegen steht die zentrale Lenkung und Planung der Betriebe durch staatliche Planungsbehörden in der zentralgelenkten Wirtschaft; der Betrieb h a t also den Charakter eines ausführenden Organs (Organprinzip).
•
Ist das Autonomieprinzip als nach außen gerichtete Freiheit zu verstehen, so entspricht diesem in Unternehmungen die Alleinbestimmung als Entscheidungsfreiheit nach innen. Die Gewährung von Mitbestimmungsrechten ist dagegen typisch für die Betriebe der Zentralplanwirtschaft.
Darüber hinaus ist auch die Antwort auf die Frage, wem das Eigentum an den Produktionsmitteln zustehen soll, systemabhängig. Marktwirtschaftliche Systeme tendieren mehr zum Privateigentum, total planwirtschaftliche eher zum Gesellschafts- (bzw. V o l k s e i g e n t u m . Die Grenzen sind fließend.
Es m u ß jedoch darauf hingewiesen werden, daß die real existierenden Wirtschaftsordnungen Mischformen sind, bei denen die systembezogenen Merkmale mehr oder weniger rein ausgeprägt sind. Ein Beispiel dafür mögen die in staatlicher oder k o m m u n a l e r Regie geführten „öffentlichen Betriebe" in der BRD sein, die im vorgenannten Sinne keine Unternehmungen sind 1 6 . 15 s. Kap. C I I I 4 16 Das Kommunalrecht ignoriert die Unterscheidung zwischen Betrieb und Unternehmung und nennt die öffentlichen Betriebe allgemein ..wirtschaftliche Unternehmen"; so auch J. Löffelholz. Repetitorium der BWL. Wiesbaden 1975, S. 128
A. Der Produktionsbetrieb als Objekt der industriellen Betriebswirtschaftslehre
12
Der Begriff U n t e r n e h m u n g ist also enger als der Begriff Betrieb. Die Unterscheidung ist — im Gegensatz zu der im vorangehenden Kapitel — weniger für praktische Zwecke, als mehr zur Wesensbestimmung der Unternehmung als Betriebstyp der Marktwirtschaft verwendbar. Betrieb und U n t e r n e h m u n g sind abzugrenzen v o n Werk oder Fabrik als technische Stätte der Leistungserstellung, von der Firma als d e m juristischen N a m e n eines U n t e r n e h m e n s und d e m Begriff Geschäft als S y n o n y m für den Handelsbetrieb.
4 Einteilung der Betriebe Betriebe produzieren; meistens bringen sie Leistungen f ü r den M a r k t hervor (Fremdleistungswirtschaften). Haushalte sind zwar vorwiegend Stätten des Konsums, sie erstellen aber auch Leistungen' 7 , wenn auch speziell für den eigenen Bedarf (Eigenleistungswirtschaften), ebenso wie die Fremdleistungswirtschaften nicht ausschließlich produzieren. Es ist deshalb sinnvoll, die Betriebe in Produktiv- u n d Konsumtivbetriebe einzuteilen, u m dadurch den S c h w e r p u n k t ihrer wirtschaftlichen Betätigung z u m Ausdruck zu bringen. N i m m t man als weiteres Gliederungsmerkmal die Art der Leistung u n d Leistungserstellung hinzu, so ergibt sich die in Bild A6 dargestellte Typologie.
Betriebe
ProduktivbetrieDe
betriebe
Urproduktionsbetriebe Land-und Forstwirtschaft Versorgungsbetriebe Bergbau etc.
Weiterverarbeitende Betriebe — Produktionsund Investitionsgüterindustrie — Konsumgüterindustrie — Baugewerbe
Konsumtivbetriebe
betriebe
haushalte
Haushalt
Handelsbetriebe Verkehrsbetriebe Bankbetriebe Versicherungsbetriebe Sonstige (z. B. Gaststätten, Friseure)
Bild A6: Typologie der Betriebe
17 I m m e r h i n wird d i e W e r t s c h ö p f u n g d e r privaten H a u s h a l t e in d e r B u n d e s r e p u b l i k auf ü b e r 50 M r d . D M jährlich g e s c h ä t z t .
II. Wesen, Aufgaben und Kriterien des Produktionsbetriebes
13
Für Produktivbetriebe, insbes. Industriebetriebe, ist ferner die Einteilung in -
arbeits- (oder lohn-) intensive, anlage- (oder kapital-) intensive, material- (oder rohstoff-) intensive Betriebe
von Bedeutung. Gliederungskriterium ist hier der jeweils vorrangig eingesetzte Produktionsfaktor, der damit zugleich den überwiegenden Kostenfaktor darstellt. Aus der Fülle weiterer Typisierungsmerkmale der Industrie bzw. der Industriebetriebe seien beispielhaft aufgezählt: -
die Art des gewonnenen oder verarbeiteten Materials (Kohlebergbau, Textil-, Metall-, Gummiindustrie etc.), die Art des hergestellten Produkts (Automobil-, Elektro-, Maschinenindustrie etc.), die Betriebsgröße" (Groß-, Mittel-, Kleinbetriebe), die Absatzorientierung (markt-, auftragsorientierte Betriebe), die Organisation der Fertigung (Betriebe mit Werkstatt-, Fließfertig, etc."), der Fertigungstyp (Betriebe mit Einzel-, Massenfertigung etc.").
5 Begriffliche Klärung und Abgrenzung des Industriebetriebes a) Zum Begriff der Produktion Die Leistungserstellung ist die Zwecksetzung der Produktivbetriebe, die Produktion von Sachgütern die der Industriebetriebe. Der Begriff „Produktion" wird nicht schon durch die Abgrenzung zur Konsumtion hinreichend inhaltlich bestimmt, er erfährt in der betriebswirtschaftlichen Literatur mannigfaltige Ausdeutungen. In seinem weitesten Verständnis umfaßt der Produktionsbegriff den gesamten, an den Zielsetzungen Bedarfsdeckung und Wirtschaftlichkeit ausgerichteten Betriebsprozeß als Kombination der Produktionsfaktoren und damit alle Phasen und Funktionen dieses Kombinationsprozesses, nämlich - Beschaffung, - Lagerhaltung, - Transport, - Leistungserstellung (i. e. S.), - Leistungsverwertung (Absatz), - Finanzierung, - Leitung und Verwaltung. Außerdem schließt er neben der Herstellung von Sachgütern die Bereitstellung von Dienstleistungen ein. Grenzt man die einzelnen Phasen des Betriebsprozesses voneinander ab, so ergibt sich die Produktion im engeren Sinn. Sie abstrahiert von den Teilfunktionen Beschaffung, Absatz und Finanzierung. Wenn Gutenberg zwischen Leistungserstellung und Leistungsverwertung unterscheidet, so ist die Beschaffung in die Produktion i.e.S. einbezogen. Da dieser Produktionsbegriff aber auch die Ausführung von Dienstleistungen beinhaltet, muß die industrielle Betriebswirtschaftslehre eine weitere Einengung vornehmen. 18 vgl. hierzu Kapitel B III 19 Einzelheiten s. Kap. C IV 1
A. Der Produktionsbetrieb als Objekt der industriellen Betriebswirtschaftslehre
14
Produktion in diesem engsten Sinn ist die Phase der Herstellung von Sachgütern in Industriebetrieben, wobei unter Herstellung auch die Gewinnung von Rohstoffen und die Be- und Verarbeitung sowie Veredlung von Materialien und Zwischenprodukten zu verstehen ist. Z u r b e s s e r e n U n t e r s c h e i d u n g z u d e n v o r g e n a n n t e n P r o d u k t i o n s b e g r i f f e n wird h ä u f i g von i n d u s t r i e l l e r F e r t i g u n g o d e r E r z e u g u n g g e s p r o c h e n . C h a r a k t e r i s t i s c h für die E r z e u g u n g in I n d u s t r i e b e t r i e b e n ist d e r E i n s a t z des P r o d u k t i o n s f a k t o r s W e r k s t o f f e ( n e b e n A r b e i t u n d B e t r i e b s m i t t e l ) , der im D i e n s t l e i s t u n g s b e r e i c h fast ganz e n t b e h r l i c h ist. Die Produktion der Industrie u m f a ß t die T e i l p h a s e n — Produktplanung und -entwicklung, — F e r t i g u n g s p l a n u n g , -Steuerung u n d - k o n t r o l l e , — innerbetrieblicher Transport und — Materialbereitstellung und Lagerung. b) Wesensmerkmale der Industrie A u s g a n g s p u n k t für die Begriffs- u n d W e s e n s b e s t i m m u n g der I n d u s t r i e 2 0 ist ihre A u f g a b e n s t e l l u n g u n d die A r t u n d Weise, wie sie diese A u f g a b e e r f ü l l t . Der G e g e n s t a n d der i n d u striellen T ä t i g k e i t ist die V e r s o r g u n g der W i r t s c h a f t m i t S a c h g ü t e r n einschließlich j e d e r F o r m v o n Energie. Z u dieser A u f g a b e g e h ö r e n die G e w i n n u n g von S t o f f e n sowie d e r e n A u f b e r e i t u n g u n d W e i t e r v e r a r b e i t u n g e b e n s o wie die I n s t a n d h a l t u n g u n d I n s t a n d s e t z u n g d e r P r o d u k t i o n s a n l a g e n . Z u r K e n n z e i c h n u n g der I n d u s t r i e k ö n n e n f o l g e n d e W e s e n s m e r k male herausgestellt werden. E r s t die E r f i n d u n g e n u n d t e c h n i s c h e n E n t w i c k l u n g e n seit e t w a M i t t e des
^.Jahrhun-
d e r t s , v o n d e r D a m p f m a s c h i n e bis z u r heutigen E l e k t r o n i k , m a c h e n die Ausstattung mit technischen
und organisatorischen Hilfsmitteln in g r ö ß e r e m U m f a n g als b e d e u t e n d e s
M e r k m a l m ö g l i c h . D a d u r c h w u r d e die m a n u e l l e A r b e i t , auf die d e r I n d u s t r i e b e t r i e b a u c h bei g e s t e i g e r t e n
„ R a t i o n a l i s i e r u n g s i n v e s t i t i o n e n " nie ganz w i r d v e r z i c h t e n k ö n n e n , in
e r h e b l i c h e m U m f a n g z u r ü c k g e d r ä n g t u n d d u r c h Maschineneinsatz e r l e i c h t e r t . I m E x t r e m fall e r s c h ö p f t sich die „ H a n d a r b e i t " bei a u t o m a t i s c h e r F e r t i g u n g in Bedienungs- u n d Überwachungsfunktionen. Der v e r m e h r t e E i n s a t z von i m m e r a u s g e r e i f t e r e n u n d g r ö ß e r e n M a s c h i n e n u n d Anlagen f ü h r t z u w a c h s e n d e n Betriebsgrößen 2 1 u n d z u n e h m e n d e r Kapitalintensität, die wiederu m eine h o h e F i x k o s t e n b e l a s t u n g des Betriebs b e d e u t e t . (Schon Schmalenbach hat auf die große Bedeutung der fixen Kosten hingewiesen und in ihrem starken Anwachsen den Grund für den Untergang der freien Wirtschaft gesehen; „Der freien Wirtschaft zum G e d ä c h t n i s " , 1949.)
Diese
Fixkostenbelastung
verlangt
nach
höchstmöglicher
Kapazitätsausnutzung,
d.h.
B e s c h ä f t i g u n g , d a m i t im S i n n e d e r W i r t s c h a f t l i c h k e i t die f i x e n K o s t e n auf große Stück-
20 Die Industrie als größter Wirtschaftszweig in der Bundesrepublik Deutschland zählt ca. 8 Millionen Beschäftigte, das ist nahezu jeder dritte Erwerbstätige. 21 Zur Kostensenkung aufgrund wachsender Betriebsgröße (sog. Größendegression) s. Kap. B III
II. Wesen, Aufgaben und Kriterien des Produktionsbetriebes
15
zahlen umgelegt u n d d a m i t niedrige S t ü c k k o s t e n e r r e i c h t w e r d e n k ö n n e n . Die Betriebe w e r d e n so hinsichtlich d e r B e s c h ä f t i g u n g u n e l a s t i s c h und k r i s e n e m p f i n d l i c h . Die T e n d e n z zur G r o ß s e r i e n - o d e r gar M a s s e n f e r t i g u n g in m a n c h e n setzt e n t s p r e c h e n d
Industriebetrieben
a u f n a h m e f ä h i g e M ä r k t e v o r a u s . Die B e v ö l k e r u n g s e x p a n s i o n im 18.
u n d 19. J a h r h u n d e r t einerseits u n d die M ö g l i c h k e i t der ü b e r r e g i o n a l e n B e d a r f s b e f r i e d i g u n g a u f g r u n d verbesserter T r a n s p o r t b e d i n g u n g e n u n d V e r k e h r s w e g e a n d e r e r s e i t s s c h a f f t e gleichzeitig die Voraussetzungen einer marktorientierten Produktion, d. h . einer Fertig u n g für einen a n o n y m e n M a r k t . A u f t r a g s o r i e n t i e r t e E i n z e l f e r t i g u n g ist n u r für G r o ß p r o jekte typisch. Ein weiteres W e s e n s m e r k m a l d e r I n d u s t r i e ist die Arbeitsteilung u n d die Arbeitszerlegung. Die Spezialisierung der A r b e i t s k r ä f t e a u f e i n t ö n i g e T e i l a u f g a b e n , b e s t i m m t e , sich ständig w i e d e r h o l e n d e A r b e i t s v e r r i c h t u n g e n u n d G r i f f t e c h n i k e n , die V e r w e n d u n g einer Zahl un- oder angelernter
Arbeiter
großen
sowie die B e s c h r ä n k u n g der b e r u f l i c h e n Ausbildungs-
u n d A u f s t i e g s c h a n c e n sind die F o l g e n . U n a u s b l e i b l i c h sind d a r a u s r e s u l t i e r e n d e menschliche P r o b l e m e u n d soziale S p a n n u n g e n . Möglicherweise wird die A n w e n d u n g der A u t o m a t i o n u n d E l e k t r o n i k in F e r t i g u n g u n d V e r w a l t u n g i n s o f e r n eine g e g e n l ä u f i g e E n t w i c k lung e i n l e i t e n , als in v e r m e h r t e m U m f a n g t e c h n i s c h u n d b e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h qualifizierte M i t a r b e i t e r d a z u b e n ö t i g t w e r d e n . Als h i s t o r i s c h e E r s c h e i n u n g s f o r m e n e n t w i c k e l t e n sich in der I n d u s t r i e drei Betriebssys t e m e (Bild A 7 ) . Sachleistungsbetriebe (Produktion i.e.S.)
Industrie
Verlagssystem
Manufaktursystem
Handwerk
Fabriksystem
Bild A7: Gliederung der Sachleistungsbetriebe
Beim industriellen Verlagssystem (auch Hausindustrie genannt) handelt es sich um die Vergabe von Lohnaufträgen durch den Verleger an eine größere Zahl von Heimarbeitern. Die auszuführenden Produktionsverrichtungen sind unkompliziert. Da die handwerkliche Fertigungsweise überwiegt, weist das Verlagssystem die größte Affinität zum Handwerk auf. In der Regel stellt der Verleger, der das unternehmerische Risiko trägt, die Werkzeuge und kleineren Maschinen zur Verfügung und übernimmt die Beschaffungs- (Material) und Absatzfunktion (Produkte). Der Kapitalbedarf für Anlagen ist im Verlagssystem gering, für das Umlaufvermögen aber relativ hoch. Die Kosten sind nahezu ausschließlich variable Kosten. Vor Erlaß der Heimarbeitergesetze (seit 1911) und Tarifabkommen wurden die Heimarbeiter stark ausgebeutet (Löhne unter Existenzminimum, mangelnder Kündigungsschutz, insbes. bei Absatzrückgang). Bedeutung erlangte bis heute das Verlagssystem u. a. in der Bekleidungs-, Spielwaren- und Glasindustrie. Das Manufaktursystem unterscheidet sich vom Verlagssystem durch die räumliche Zentralisation der handwerklichen (lat.: manu factum = hand-gemacht) Fertigung in großen Werkstätten zwecks Realisation von Arbeitsteilung, -Zerlegung und -Spezialisierung. Auch hier ist bis heute (z. B. in Kunstgewerbe-, Porzellan-, Teppichmanufakturen) der Maschineneinsatz und damit die Kapitalintensität gering. Das Fabriksystem ist die am stärksten mechanisierte Form der Industrie und symbolisiert im täglichen Sprachgebrauch den Industriebetrieb schlechthin. Auf dieses Betriebssystem treffen darum alle für die Industrie als charakteristisch hervorgehobenen Wesensmerkmale zu.
16
A. Der Produktionsbetrieb als Objekt der industriellen Betriebswirtschaftslehre
c) Andere gewerbliche Produktionsbetriebe Neben der Industrie steht das Handwerk, das zur Industrie mancherlei Unterschiede, aber auch Berührungspunkte aufweist. Hinsichtlich der zuvor erwähnten industriellen Produktionsaufgabe der Rohstoffausbeute, der Gütererzeugung, der Instandhaltung und Instandsetzung ergibt sich insoweit noch kein wesentlicher Unterschied zur handwerklichen Erzeugung. Industriebetriebe sind (ebenso wie Dienstleistungsbetriebe) Produktivbetriebe. Die Industrie ist also ein Teil der Produktionswirtschaft. Im juristischen Sprachgebrauch ist die industrielle Tätigkeit gewerblicher Natur, d . h . ein Teil des (Handels-)Gewerbes 22 . Aber nicht nur Industriebetriebe sind Gewerbebetriebe. Gewerbe deckt jede planmäßige Tätigkeit zum Zwecke des Erwerbes bzw. der Einkommenserzielung ab, schließt also auch Handel (Distribution), Verkehrsgewerbe, Versicherungen, Banken und das Handwerk ein. Der Industriebetrieb ist also enger als die Begriffe Produktivbetriebe und Gewerbe. Hinsichtlich der Art und Weise der Betätigung kann für die Industrie eine entsprechend dem jeweiligen Stand des technischen Fortschritts weitgehend mechanisierte Fertigung mit Hilfe maschineller und organisatorischer Hilfsmittel als kennzeichnend gelten. Hierin ist der Unterschied zum Handwerk (s. Bild A8) zu sehen. Von den Dienstleistungsbetrieben unterscheidet sich die Industrie in Produktionsgegenstand und -aufgabe. Von den gewerblichen Betriebsformen ist das Handwerk 23 die älteste und Vorläuferin der Industrie. Bilder A8 und A9 geben einen Überblick über die Abgrenzung zwischen Industrie und Handwerk. Industrie
Handwerk
überwiegend maschinisierte Fertigung
überwiegend Handarbeit in Einzelfertigung
2. Kapitalintensität u n d Betriebsgröße
relativ groß
gering
3. Absatzorientierung und Betriebsstruktur
Marktorientierung: Fertigung
Auftragsorientierung: P r o d u k t i o n
f. anonymen Markt Massen-, Großserienfertigung
f. Kundenbestellung Einzel-, evtl. Kleinserienfertigung
4.
A u f g r u n d Arbeitsteilung und
Universelle fachl. Ausbildung: kaum Arbeitsteilung
1.
Mechanisierungsgrad
Beschäftigungsstruktur
Spezialisierung Einsatz v o n unund/oder angelernten A r b e i t e r n möglich 5. Registereintragung u n d Verbandszugehörigkeit
Handelsregister (bei A m t s gerichten)
Handwerksrolle Handwerkskammer
I H K , sonstige Verbände Bild A 8 : Schematische Abgrenzung von Industrie und Handwerk
2 2 D e r Begriff des G e w e r b e s ist im H G B nicht d e f i n i e r t . § 1 H G B v e r s t e h t u n t e r H a n d e l s g e w e r b e n i c h t n u r den Handel (Distribution), sondern jeden vollkaufmännischen Betrieb, der unter den Katalog d e s § 1 A b s . 2 H G B fällt. 2 3 vgl. K a p . C IV 1
III. Kontrollfragen z u m Abschnitt A
17
Handwerk ohne Bauwirtschaft 1970 19901) Umsatz (in Mrd. DM), ohne MWSt Beschäftigte (In Mio.) Zahl der Betriebe (in Tsd.)
93,4 3,8 626,8
Industrie Betriebe mit 10 und mehr Beschäftigten 1970 19901)
325,3 2,6 417,1
588,2 8,9 43,12)
1.821,7 7,4 41,22)
1) alte Bundesländer 2) Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten Bild A9: Umsatz, Beschäftigte und Zahl der Betriebe in Handwerk und Industrie in der BRD (Quelle: IDW, Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung der BRD, Köln 1992)
III. Kontrollfragen zum Abschnitt A 1.
Wie ist die BWL in das System der Wissenschaften einzuordnen?
2. Wie lassen sich die Teilgebiete der BWL systematisieren? 3.
Erläutern Sie das Wesen des ökonomischen Prinzips und seine Bedeutung für die Bestimmung des Erkenntnisobjekts der BWL.
4.
a) Definieren Sie das ökonomische Prinzip als Maximalprinzip und als Minimalprinzip. b ) Nehmen Sie kritisch Stellung zu folgender Formulierung des ökonomischen Prinzips: „Es soll mit möglichst geringen Mitteln ein möglichst großer Erfolg erzielt werden."
5.
Charakterisieren Sie benachbarte Disziplinen der BWL!
6.
Was sind Sach- und Formalziele (industrie-) betrieblicher Betätigung?
7.
Sind Betrieb und Unternehmung in der BWL s y n o n y m e Begriffe?
8.
Grenzen Sie voneinander ab: a) Ausgabe, Kosten, Aufwand b ) Einnahme, Ertrag, Erfolg, Leistung, Erlös.
9.
Bei folgenden Definitionen handelt es sich um Ausgaben, Ertrag, A u f w a n d , Kosten, Erfolg, Verlust, Aufgaben oder Gewinn. (Zutreffendes bitte rechts eintragen!) a) Bewerteter Güter- und Dienstverzehi zur Erstellung betrieblicher Leistungen = b ) Differenz (Saldo) aus Ertrag und Aufwand =
10.
Bestimmen Sie die Art der folgenden Geschäftsvorfälle: a) Einkauf von R o h s t o f f e n gegen Barzahlung und sofortige Verarbeitung, b) Anschaffung eines LKW für 100.000 DM auf Kredit, c) Mieteingänge aus Werkswohnungen, d) Spende an das R o t e Kreuz per Banküberweisung, e) Kursgewinn aus Aktienan- und verkauf, f ) Verkauf von P r o d u k t e n , die in derselben Periode hergestellt wurden, gegen Barzahlung, g) Verarbeitung v o n R o h s t o f f e n , die in der Vorperiode g e k a u f t wurden, h ) Verkauf einer voll abgeschriebenen Maschine für 1.000 DM, i) Darlehnsgewährung an Betriebsangehörige.
11.
Welche Bedeutung hat die Unterscheidung von systembezogenen und systemindifferenten Tatbeständen für die Bestimmung der Begriffe „Betrieb" u n d „ U n t e r n e h m u n g " ?
12.
Nennen Sie die Determinanten des marktwirtschaftlichen Betriebstyps „ U n t e r n e h m u n g " .
13.
Ordnen Sie durch Ankreuzen folgende Institutionen ein:
18
A. Der Produktionsbetrieb als Objekt der industriellen Betriebswirtschaftslehre
Betrieb
Unternehmung
weder Betrieb noch Unternehmung
Volkswagenwerk A G Industrie- und Handelskammer CDU Gerling Konzern LV A G VEB Carl Zeiss Jena (der ehem. D D R ) Krupp Stahl AG Privathaushalt 14.
Ist der Haushalt als Betrieb (d. h. als Erkenntnisgegenstand der BWL) anzusehen?
15.
Welche Wesensmerkmale kennzeichnen den Industriebetrieb?
16.
Bestimmen Sie den Inhalt des Produktionsbegriffes.
IV. Empfohlene Literatur 1 Gesamtdarstellungen der Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Industriebetriebslehre (IBL) Bestmann, U. (Hrsg.): Kompendium der BWL. 7. Aufl., München/Wien 1994 Gillenberg, E.: Einführung in die Betriebswirtschaftsichre, Wiesbaden 1958 (Nachdruck 1990). Gutenberg, E.: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bd. 1: Die Produktion, 24. Aufl. Bcrlin/Heidelberg/Ncw York 1983, Bd. 2: Der Absatz. 17. Aufl., Berlin/Heidelberg/New York 1984, Bd. 3: Die Finanzen, 8. Aufl., Berlin/Heidelberg/New York 1980. Hansmann, K.-W.: Industrielles M a n a g e m e n t , 4. Aufl. der Industriebetriebslehre, München/Wien 1994 Heinen, E.: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, 9. Aufl., Wiesbaden 1985 (Nachdruck 1992). Heinen, E. (Hrsg.): Industriebetriebslehre, 9. Aufl., Wiesbaden 1991. Hopfenbeek, W: Allgemeine Betriebswirtschafts- und Managementlehre, 7. Aufl., Landsberg am Lech 1993. Josehke, H.-K.: Praktisches Lehrbuch der Betriebswirtschaft, 6. Aufl., München 1981. Kalveram, W.: Industriebetriebslehre, 8. Aufl., Wiesbaden 1972. Kern, W.: Industrielle Produktionswirtschaft (früher: IBL), 5. Aufl., Stuttgart 1992. Kilger, W.: Industriebetriebslehre, 2 Bde., Wiesbaden 1986/1987. Korndörfer, W.: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 10. Aufl., Wiesbaden 1992. Kosiol, E.: Die Unternehmung als wirtschaftliches Aktionszentrum. E i n f ü h r u n g in die Betriebswirtschaftslehre, Reinbek bei H a m b u r g 1972. Kreis, R.: Betriebswirtschaftslehre. EDV-orientierte Einführung, 3. Aufl., München/Wien 1992. Löffelholz, ].: Repetitorium der Betriebswirtschaftslehre, 6. Aufl., Wiesbaden 1980 (Nachdruck 1989). Mellerowiez, ^..Betriebswirtschaftslehre der Industrie, 2 Bde., 7. Aufl.. Freiburg 1981. Preitz, O. (Hrsg.): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre für Studium und Praxis, 5. Aufl., Baden-Baden/ Bad H o m b u r g v.d.H. 1986. Reisch, K. : Industriebetriebslehre, Wiesbaden 1978. Schäfer, E.: Der Industriebetrieb, 2. Aufl., Wiesbaden 1979. Schäfer, E.: Die Unternehmung, 10. Aufl., Wiesbaden 1980 (Nachdruck 1991). Schierenbeck, H.: Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre, 11. Aufl., München/Wien 1993. Schneider, D.: Betriebswirtschaftslehre, 4 Bde., München/Wien, Bd. 1: Grundlagen, 1993, Bd. 2: Rechnungswesen, 1994,
IV. Empfohlene Literatur
19
Bd. 3: T h e o r i e der U n t e r n e h m u n g , 1995, Bd. 4: Geschichten und M e t h o d e n , in V o r b e r e i t u n g . Scliwinn, R.: Betriebswirtschaftslehre, M ü n c h e n / W i e n 1993. Schweitzer, M. u.a.: Industriebetriebslehre, 2. A u f l . , München 1994. Seidel, EJMenn, H.: Ökologisch orientierte Betriebswirtschaft, Stuttgart u.a. 1988. Vahlens Kompendium der Betriebswirtschaftslehre (vcrsch. Autoren), 2 B d e . , 3. A u f l . , M ü n c h e n 1993. Wöhe, G.: E i n f ü h r u n g in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 18. A u f l . , München 1993.
2 Lexika/Sammelwerke Die Wirtschaftswissenschaften, hrsg. von E. Gutenberg, W i e s b a d e n , versch. J a h r g ä n g e . Finanzierungshandbuch, hrsg. von./. Janberg, 2. A u f l . , W i e s b a d e n 197(1. Finanzierungshandbuch, hrsg. von W. C. Christians, Wiesbaden 1980. „Gablers W i r t s c h a f t s - L e x i k o n " . 13. A u f l . . W i e s b a d e n 1992. Handlexikon der O r g a n i s a t i o n , hrsg. von A k a d e m i e für Organisation, F r a n k f u r t a . M . 1976. H a n d w ö r t e r b u c h der Betriebswirtschaft ( H W B ) , hrsg. von E. Grochlci/W. Wittmann, 4. Aufl., Stuttgart 1974-1976, u n g e k ü r z t e Studienausgabe 1984, 5. Aufl. ab 1992. H a n d w ö r t e r b u c h der Finanzwirtschaft ( H W F ) . hrsg. von H. Büschgen, Stuttgart 1976, Sonderausgabe 1991. I l a n d w ö r t e r b u c h der Organisation ( H W O ) , hrsg. von E. Frese, 3. A u f l . , Stuttgart 1992. H a n d w ö r t e r b u c h des Personalwesens ( H W P ) , hrsg. von E. Gaugier, 2. A u f l . , Stuttgart 1992. H a n d w ö r t e r b u c h der Produktionswirtschaft ( H W P r o d ) , hrsg. von W. Kern, Stuttgart 1993. H a n d w ö r t e r b u c h des Rechnungswesens ( H W R ) , hrsg. von K. Chmielewicz und M. Schweitzer, 3. Aufl., Stuttgart 1993. H a n d w ö r t e r b u c h der Wirtschaftswissenschaft ( H d W W ) , versch. Hrsg., 9 B d e . und R e g i s t e r b a n d , Stuttgart/New Y o r k / T ü b i n g e n / G ö t t i n g e n / Z ü r i c h , 1977-1983, Studienausgabe 1988. L e a s i n g - H a n d b u c h , hrsg. von K. F. Hagenmüller, 4. Aufl., F r a n f k u r t a.M. 1981. Lexikon d e r Betriebswirtschaft, hrsg. von W. Lück, 5. A u f l . , Landsberg am Lech 1993. M a n a g e m e n t - E n z y k l o p ä d i e , 11 Bde. und E r g ä n z u n g s b a n d , M ü n c h e n 1982-1985. R a d k e . M.: Die große betriebswirtschaftliche F o r m e l s a m m l u n g , 7. Aufl., München 1985. Vahlens G r o ß e s Wirtschaftslexikon, hrsg. von E. Dicht! und (). ¡ssing, 2. A u f l . , M ü n c h e n 1993 (dtv 1994). Wirtschaftslexikon, hrsg. von/1. Woll, 6. A u f l . , M ü n c h e n / W i e n 1992.
3 Übungs- und Aufgabenbücher Bestmann, U.IPreißler, P.: Übungsbuch zum K o m p e n d i u m der Betriebswirtschaftslehre, 2. A u f l . , München/Wien 1994. Bitz, M.: Ü b u n g e n in Betriebswirtschaftslehre, 4. A u f l . . M ü n c h e n 1994. Brauer, K. M. (Hrsg.): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Anleitungen zum G r u n d s t u d i u m mit Aufg a b e n , Übungsfällen und Lösungshinweisen, 2. A u f l . , Würzburg/Wien 1972. Giimbel, R. (Hrsg.): Ü b u n g s a u f g a b e n zur E i n f ü h r u n g in die Betriebswirtschaftslehre, 2. Aufl., Berlin/ F r a n k f u r t 1972. Jacob, H. : Betriebswirtschaftliche Fallstudien mit L ö s u n g e n , W i e s b a d e n 1976. Jacob, H. (Hrsg.): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre,5. A u f l . . W i e s b a d e n 1988 ( N a c h d r u c k 1990). Jacob, H. (Hrsg.): Industriebetriebslehre in p r o g r a m m i e r t e r F o r m , Bd. I: G r u n d l a g e n , und Bd. II: Planung und Planungsrechnungen, z u s a m m e n g e f a ß t zu einem B a n d , 4. A u f l . , W i e s b a d e n 1990, Bd. III: Organisation und E D V . W i e s b a d e n 1972. Mertens, P./Plötzeneder, H. DJ Bodendorf, E.: P r o g r a m m i e r t e E i n f ü h r u n g in die Betriebswirtschaftslehre, 3 B d e . , W i e s b a d e n . Bd. I : I n s t i t u t i o n e n l e h r e , 8 . Aufl., 1993, Bd. II : Entscheidungen in F u n k t i o n a l b e r e i c h e n , 2. A u f l . , 1975,
20
A. Der Produktionsbetrieb als Objekt der industriellen Betriebswirtschaftslehre
Bd. III: L e r n z i e l e - A d r e s s a t e n - V a l i d i e r u n g - Z w i s c h e n t e s t l ö s u n g e n , 2 . A u f l . , 1975. Müller-Merbach, H.: Ü b u n g e n zur Betriebswirtschaftslehre und linearen Planungsrechnung, 2. A u f l . , Berlin/Frankfurt 1973. Scheibler, A.: 1000 betriebswirtschaftliche Fragen u n d ihre B e a n t w o r t u n g , 8. A u f l . , H e r n e 1979. Schierenbeck, H.: Ü b u n g s b u c h zu Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre, 6. A u f l . , M ü n c h e n / W i e n 1992. Wöhe, C./Kaiser, H./Döring, U.: Übungsbuch zu W ö h e - E i n f ü h r u n g in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 7. A u f l . , M ü n c h e n 1993.
4 Literatur zum Abschnitt A Bellinger, B.: Geschichte der Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart 1979. Diederich, / / . . Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Bd. 1,7. A u f l . , Stuttgart 1992. Gutenberg, E.: Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft, 3. A u f l . , Köln 1967. Hax, J.: Die U n t e r n e h m u n g als E r k e n n t n i s o b j e k t von Betriebswirtschaftslehre und Betriebssoziologie, in: Z f b F , 17. J a h r g a n g 1965, S. 233 ff. Mayer, B.: V o n der entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre zur evolutionären M a n a g e m e n t lehre, 2. A u f l . . H a m b u r g 1991. Schneider, D.: Betriebswirtschaftslehre, Bd. 4 (s. oben Nr. 1).
21
I. Bestimmung des industriellen Standorts
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
I . B e s t i m m u n g des i n d u s t r i e l l e n S t a n d o r t s 1 Wesen u n d B e d e u t u n g der S t a n d o r t w a h l als Basisentscheidung Ein I n d u s t r i e b e t r i e b b e a n s p r u c h t wie j e d e a n d e r e B e t r i e b s w i r t s c h a f t z u seiner E n t f a l t u n g e i n e n g e o g r a p h i s c h e n O r t , an d e m die b e t r i e b l i c h e n L e i s t u n g e n erstellt u n d v e r w e r t e t werden k ö n n e n .
I
Der industrielle Standort bezeichnet den Ort innerhalb einer Volkswirtschaft, an sich ein Industriebetrieb mit seinen gewerblichen Produktionsstätten niederläßt.
dem
Er wird regionaler oder interlokaler Standort g e n a n n t (Bild B 1 ) u n d ist v o m F i r m e n s i t z im r e c h t l i c h e n S i n n (Sitz d e r V e r w a l t u n g ) zu u n t e r s c h e i d e n . W e n n bei der S t a n d o r t w a h l a u c h das A u s l a n d in d e n Kalkül e i n b e z o g e n w i r d , w i r d d e r regionale S t a n d o r t z u m internationalen erweitert. Dagegen versteht man unter dem lokalen Standort die Plazierung eines Betriebes innerhalb einer Gemeinde, die vor allem für konsumorientierte Wirtschaftszweige wie Handels-, Bank- und Dienstleistungsbetriebe von ökonomischer Relevanz ist. Die Behandlung der lokalen Standortwahl soll deshalb hier ausgeklammert werden. Auch die Probleme des innerbetrieblichen Standorts sollen an dieser Stelle nicht erörtert werden. Innerbetriebliche Standortentscheidungen betreffen die Lage von betrieblichen Abteilungen wie Läger, Werkstätten etc. und die Anordnung der Betriebsmittel, sie sind somit Gegenstand und Determinanten der Fabrikplanung und Betriebsorganisation. regionaler
lokaler
innerbetrieblicher
oder interlokaler
(innerhalb einer
(innerhalb des
(innerhalb der
Gemeinde)
Betriebes)
Volkswirtschaft)
naturbedingte
rechtliche
wirtschaftliche
Bindung (z. B. Gewinnungs-
(z. B. Konzessionen,
betriebe)
Baubeschränkungen,
Kostenminimierung
Eigentumsverhältnisse)
Erlössteigerung)
BildBI:
Standortarten
außerwirtschaftliche Orientierung
(z. B. Gewinnmaximierung,
(Politische, soziale, sonstige Motive; Tradition)
22
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
Ein Industriebetrieb, der seine Produktionsaufgabe in Werken oder Niederlassungen an verschiedenen Orten durchführt, hat somit mehrere regionale Standorte. Man spricht hier von Standortdezentralisation oder Standortspaltung. Eine solche Standortspaltung kommt nicht in Betracht für Industrien, deren Fertigungsstufen des Produktionsprozesses zwangsläufig und kontinuierlich miteinander verbunden sind (z. B. chemische Industrie). Vielfach sind wegen der Standortdezentralisation die Kostenvorteile der Größendegression nicht nutzbar. Bei der E r ö r t e r u n g des regionalen S t a n d o r t s m u ß u n t e r s c h i e d e n w e r d e n z w i s c h e n d e m g e b u n d e n e n u n d d e m freien Standort (Bild B l ) . Die B i n d u n g e n eines I n d u s t r i e b e t r i e b e s an e i n e n b e s t i m m t e n S t a n d o r t k ö n n e n r e c h t l i c h e r A r t (z. B. gesetzliche V o r s c h r i f t e n , B e t r i e b s k o n z e s s i o n e n wie bei K e r n e n e r g i e , Niederlassungsverbote, Bebauungspläne, wirtschaftspolitische u n d steuerliche Bevorzugung oder Belastung,
Eigentumsverhältnisse)
oder
naturbedingt
(Bodenschätze,
Energiequellen,
V e r k e h r s w e g e , Lage u . a . ) sein u n d hinsichtlich der F u n k t i o n e n B e s c h a f f u n g , P r o d u k t i o n oder Absatz bestehen. Beispiele für Industrien mit Standortbindung sind Gewinnungsbetriebe, Wasserkraftwerke und Schiffsbau. Im Unterschied zu Handels- und Dienstleistungsbetrieben ist für Industriebetriebe eine absatzwirtschaftliche Bindung selten; sie ergibt sich meist nur für Hilfsindustrien wie Verpackungsmittelhersteller oder Reparaturbetriebe, evtl. noch für Konsumgüterindustrien (z. B. Molkereien, Brauereien). B e s t e h e n s o l c h e B i n d u n g e n n i c h t , so k a n n u n d wird der I n d u s t r i e b e t r i e b seinen S t a n d o r t f r e i , i . d . R . n a c h w i r t s c h a f t l i c h e n G e s i c h t s p u n k t e n w ä h l e n . E i n e S t a n d o r t w a h l als E n t s c h e i d u n g s - u n d A u s w a h l p r o b l e m ist n u r b e i m freien S t a n d o r t m ö g l i c h u n d setzt bezüglich des S t a n d o r t a n g e b o t s A l t e r n a t i v e n v o r a u s . Sie ist G e g e n s t a n d d e r Standortbestimmungslehre. Dagegen b e s c h ä f t i g t sich die Standortwirkungslehre m i t d e n A u s w i r k u n g e n des g e b u n d e n e n S t a n d o r t s , der für d e n Betrieb d e n C h a r a k t e r eines D a t u m s h a t . Die Standortlehre - zuerst von der Nationalökonomie behandelt, erst später von der Betriebswirtschaftslehre aufgegriffen - ist zunächst als landwirtschaftliche1, danach als industrielle2 und schließlich als Standortlehre der Handelsbetriebe3 entwickelt worden, wobei die zweckmäßige Ausrichtung der landwirtschaftlichen Anbauweise auf den gegebenen Standort Aufgabe der landwirtschaftlichen Standortlehre ist. Die Betriebswirtschaftslehren der Industrie und des Handels beschäftigen sich aber mit der Auswahl des geeignetsten Standorts für eine bestimmte Produktion. Das S t a n d o r t p r o b l e m ergibt sich bei f o l g e n d e n Anlässen: • • •
Gründung eines Betriebes, Verlegung eines bereits bestehenden Betriebes z. B. wegen Änderung der Wirtschaftsstruktur (Rentabilitätsminderung), Errichtung von Niederlassungen oder Zweigwerken (statt Betriebserweiterung am bisherigen Standort).
1 vgl. J . H . v. T h ü n c n : D e r i s o l i e r t e S t a a t in B e z i e h u n g auf L a n d w i r t s c h a f t u n d N a t i o n a l ö k o n o m i e , J e n a
1826 2 vgl. A . W e b e r : Ü b e r d e n S t a n d o r t d e r I n d u s t r i e n , T ü b i n g e n 1909; z u r Kritik an A . W e b e r s i e h e K . M e l l e r o w i c z , B W L d e r I n d u s t r i e . B d . I, 7. A u f l . , F r e i b u r g 1981, S. 292 f., G . W ö h e . E i n f . i. d . A l l g . B W L , 18. A u f l . , M ü n c h e n 1993, S. 473 f . , P . M e r t e n s / H . D . P l ö t z e n e d e r . P r o g r a m m i e r t e E i n f ü h r u n g in die B W L , B d . 1 , 7 . A u f l . , W i e s b a d e n 1992, S. 101 ff. 3 vgl. R . S e y f f e r t : W i r t s c h a f t s l e h r e d e s H a n d e l s , 3. A u f l . . K ö l n / O p l . 1957; K . C h r . B e h r e n s : D e r S t a n d o r t d e r H a n d e l s b e t r i e b e . K ö l n / O p l . 1965
I. Bestimmung des industriellen Standorts
23
Das P r o b l e m besteht in der Suche nach dem o p t i m a l e n , d . h . hier dem w i r t s c h a f t l i c h vorteilhaftesten geografischen Ort für eine noch zu erstellende P r o d u k t i o n s s t ä t t e . Wenngleich S t a n d o r t e n t s c h e i d u n g e n relativ selten zu t r e f f e n sind, so handelt es sich hierbei d o c h um k o m p l e x e Basisentscheidungen mit langfristiger, kosten- u n d erlösbeeinflussender Wirkung, die vielfach nicht mehr revidierbar sind. Deshalb ist für die V o r b e r e i t u n g dieser E n t s c h e i d u n g sorgfältige I n f o r m a t i o n s g e w i n n u n g über das potentielle S t a n d o r t a n g e b o t 4 , evtl. u n t e r s t ü t z t d u r c h e x t e r n e sachkundige Berater, und die E r f o r s c h u n g u n d G e w i c h t u n g der s t a n d o r t b e e i n f l u s s e n d e n F a k t o r e n strenges G e b o t . Der E n t s c h e i d u n g s p r o z e ß von der V o r b e r e i t u n g bis z u m endgültigen E n t s c h l u ß ist deshalb o f t langwierig. Das S t a n d o r t o p t i m u m ist abhängig von der Festlegung des Unternehmenszieles.
optimal, Für erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Industriebetriebe ist der Standort der langfristig - ceteris paribus - entsprechend dem Gewinnmaximierungsprinzip die größtmögliche Differenz zwischen standortabhängigen Erträgen (Erlösen) und Aufwendungen erzielen läßt. Da z. T. auch Ertragsteuern je nach S t a n d o r t unterschiedlich sind (z. B. Hebesätze der Gewerbeertragsteuer), ist diese Differenz als N e t t o g e w i n n nach Abzug der Steuern zu verstehen. T r e t e n an die Stelle der G e w i n n m a x i m i e r u n g andere Zielsetzungen wie z. B. das Prinzip der G e m e i n w i r t s c h a f t l i c h k e i t o d e r der limitierten Gewinnerzielung (Angemessenheitsprinzip) bei ö f f e n t l i c h e n Betrieben, so vergrößert sich die Auswahl möglicher Standorte. Der optimale S t a n d o r t ergibt sich nach B e w e r t u n g möglichst sämtlicher Standortf a k t o r e n 5 , d . h . nach Abwägen von Kostenvorteilen und Absatzvorteilen ( S t a n d o r t k a l k u lation, Bild B2). Dabei k ö n n e n F a k t o r e n verschiedener S t a n d o r t e d u r c h a u s miteinander k o n k u r r i e r e n o d e r gar sich gegenseitig a u f h e b e n . Für die industrielle Standortlehre stellt sich die Frage nach d e m geeignetsten S t a n d o r t vor allem als ein Kostenminimierungsproblem, da Industriebetriebe durch die S t a n d o r t w a h l wohl auf die P r o d u k t i o n s - u n d Transp o r t k o s t e n , weniger aber auf die N a c h f r a g e u n d d a m i t die Erlöse E i n f l u ß n e h m e n k ö n n e n . In der betrieblichen Praxis ist die S t a n d o r t e n t s c h e i d u n g meist ein K o m p r o m i ß zwischen den F a k t o r e n verschiedener S t a n d o r t e . Der k o s t e n o p t i m a l e S t a n d o r t liegt d o r t , w o die S u m m e aller K o s t e n f a k t o r e n am niedrigsten ist. 6 O b w o h l schon die älteren Standorttheorien m a t h e m a t i s c h e Ansätze aufweisen, f ü h r t e n sie zu k a u m praktisch verwertbaren Lösungen des S t a n d o r t p r o b l e m s . Mit Operations-Research-Methoden versucht man heute k o n k r e t e Entscheidungshilfen zur B e s t i m m u n g des optimalen S t a n d o r t s zu g e b e n 7 . Die wesentlichen industriellen S t a n d o r t f a k t o r e n seien i m folgenden g e n a n n t .
4 G . V o g l e r . A l l g . B W L , O p l a d e n 1976, S. 150, b e z e i c h n e t u n t e r B e r u f u n g auf die P R O G N O S
AG,
Basel, den Standortmarkt aufgrund des U m w o r b e n s e i n s der Ansiedlungsinteressenten durch die Gemeinden alseinen ausgesprochenen Käufermarkt. 5 D e r B e g r i f f d e s S t a n d o r t f a k t o r s w u r d e e r s t m a l s v o n A . W e b e r g e p r ä g t als ein ( K o s t e n - ) V o r t e i l eines S t a n d o r t s in R e l a t i o n zu a n d e r e n . 6 vgl. M o d e l l d e s S t a n d o r t d r c i e c k s bei A . W e b e r 7 vgl. B l o e c h , J . : O p t i m a l e I n d u s t r i e s t a n d o r t e . M e t h o d e n z u r S t a n d o r t b e s t i m m u n g , W ü r z b u r g 1970; ders e l b e : I n d u s t r i e l l e r S t a n d o r t , in M . S c h w e i t z e r , I B L , 2. A u f l . . M ü n c h e n 1994
24
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
Geschätzte Erlöse/ Kosten p. a.
Standort A
Standort B
Erlöse bei Planabsatz von 25 0 0 0 Mengeneinheiten (ME)
zu
DM 1 0 5 , - / M E
zu
DM 1 0 0 , - / M E
=
DM 2 625 0 0 0 -
=
DM 2 500 0 0 0 -
Transportkosten:
30 000 LKW-km ä D M - , 8 0
55 000 LKW-km ä DM - , 8 0
=
=
Löhne und Gehälter:
DM
24 0 0 0 , -
DM 8 5 0 0 0 0 , -
Grundsteuer:
DM
DM
44 0 0 0 , -
DM 8 1 0 0 0 0 , -
12 0 0 0 , -
DM
7 500,-
GewSt auf einheitlichen
bei Hebesatz von 2 5 0 %
bei Hebesatz von 300 %
Steuermeßbetrag von 15 0 0 0
=
DM
=
Saldo der standortabhängigen Erlöse und Kosten
+
DM 1 701 5 0 0 , -
37 5 0 0 , -
+
DM
45 0 0 0 , -
DM 1 593 5 0 0 , -
DM 1 593 5 0 0 - -e Differenz
+
DM
108 0 0 0 , -
Anm.: Werden bei beiden Alternativen gleiche Erlöse unterstellt, so ergibt sich ein geringer Kostenvorteil zugunsten des Standorts B. Bild B 2 :
2
Standortkalkulation
Bestimmungsfaktoren des industriellen Standorts
a) Transportkosten Transportkosten fallen sowohl bei der Beschaffung der zur Produktion erforderlichen Materialien als auch bei der Verbringung der Fertigprodukte zum Abnehmer an. Da aber in der Regel die Frachtkosten dem Kunden in Rechnung gestellt werden oder aber bei der Bestimmung der standortabhängigen Rentabilität bzw. des Gewinns von den Nettoerlösen (= Umsatzerlöse abzüglich Frachtkosten) auszugehen ist, sollen hier nur die Transportkosten der Beschaffungsseite erörtert werden. Diese sind als Kostenfaktor von großer Bedeutung für material- bzw. rohstoffintensive Betriebe und führen zur Material- (oder Rohstoff-)orientierung des Standorts. Dies gilt insbesondere dann, wenn zur Produktion mehr Materialien benötigt werden, als im Endprodukt enthalten sind. In diesem Zusammenhang ist zu unterscheiden zwischen Reingewichts- und Gewichtsverlustmaterial. Unter Reingewichtsmaterial sind solche Materialien zu verstehen, die zu 100% im Fertigprodukt enthalten sind (z. B. Gold in der Schmuckindustrie). Dagegen stellen die meisten Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Gewichtsverlustmaterial dar, da sie bei ihrer Ver- oder Bearbeitung gewichtsmäßig ganz oder teilweise untergehen. Die einleuchtende betriebswirtschaftliche Konsequenz ist darum, daß bei Verwendung von Gewichtsverlustmaterial der Standort des Industriebetriebes sich wegen der Transportkostenbelastung zur Nähe der Materialien orientiert.
I
Gehen in die Produktion Stoffe mit unterschiedlichem Gewichtsverlust ein, so tendiert der Standort zum Vorkommen des Rohstoffs mit dem größten Gewichtsverlust.
Beispielsweise liegt bei der Eisenverhüttung i.d.R. der Standort der H o c h ö f e n am F u n d o r t der Kohle, d. h., das Erz als R o h s t o f f m i t d e m geringeren Gewichtsverlust wird zur Kohle (= 100 %iges Gewichtsverlustmaterial) transportiert.
I. Bestimmung des industriellen Standorts
25
Meßzahl hierfür ist der sog. Materialindex (Mi), eine Kennziffer zur Kennzeichnung der standortbestimmenden Materialien nach dem Gesamtgewicht, das befördert werden muß: _ Gewicht des eingesetzten M a t e r i a l s ^ Produktgewicht Daraus ergibt sich: |
Je größer der Materialindex,
desto größer ist die Rohstoff-
bzw.
Materialorientierung.
Andererseits bedingt die Verwendung von Reingewichtsmaterial, ebenso wie der Einsatz von Ubiquitäten, d . h . Materialien, die überall zu gleichen Bedingungen verfügbar sind, keine spezielle Orientierung. Stattdessen wird hier häufig die Nähe des Absatzmarktes gesucht. Die Industriegeschichte zeigt, daß die Orientierung zu den Rohstoffvorkommen, insbesondere der Kohle, zur Anhäufung von Industriebetrieben („Industrierevier") auf relativ engem Raum geführt hat. Im Zuge dieser Agglomeration sind dann bald auch nicht-materialorientierte Industrie nachgezogen, um das Überangebot an weiblichen Arbeitskräften (z. B. Textilindustrie) oder die vergrößerten Absatzchancen zu nutzen. Neben der Bedeutung des Gewichtsverlusts der Stoffe für die Standortorientierung ist die Frachtempfindlichkeit (Fe) zu beachten. Sie ist abhängig vom Wert je Einheit des zu befördernden Gutes, d. h., je geringer der Eigenwert eines Gutes bezogen auf sein Gewicht, desto geringer ist die Tragfähigkeit für Transportkosten. Fe =
Gewicht je Frachteinheit Wert je Frachteinheit
Ist der Frachtweg einzelner Güter von den Beschaffungs- bzw. zu den Absatzmärkten verschieden lang, so ist die Frachtempfindlichkeit mit dem Faktor Entfernung zu gewichten. Fe =
Gewicht je Einheit x Entfernung Wert je Einheit
b) Energiekosten Energiekosten stellen, selbst wenn sie in der Industrie nicht unerheblich sind, heute kaum mehr eine S t a n d o r t d e t e r m i n a n t e dar. Früher waren viele Betriebe hinsichtlich der Standortwahl an die Wasserkraft gebunden. Der Betriebsstoff Elektrizität als Energiequelle hat stattdessen den Charakter von Ubiquitäten und bedingt keine Energieorientierung des Standorts. c) Arbeitskosten Für arbeits- bzw. lohnintensive Industrien ist der Produktionsfaktor Arbeit die Hauptkosteneinflußgröße. Da aber das Lohnniveau u n d die Arbeitsbedingungen an verschiedenen Orten bzw. Gebieten stark differieren, suchen arbeitsintensive Betriebe Gebiete mit niedrigen Löhnen als Standorte (originäre Arbeitsorientierung); das sind i.d.R. kleine Gemeinden in ländlichen Gegenden ( z . B . feinmechanische und optische Industrie, Spielwarenindustrie). Dabei ist zu beachten, daß als Wechselwirkung die niedrigen Arbeitskosten nicht durch erhöhte Transportkosten des Materials überkompensiert werden.
26
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
Eine gewisse Wandlung ist heute insofern festzustellen, als arbeitsorientierte Industrien u . U . Schwierigkeiten haben, überhaupt noch Standorte zu finden, die ein ausreichendes Arbeitskräftepotential aufweisen. Inwieweit die Arbeitslosigkeit seit Mitte der siebziger Jahre eine strukturelle Veränderung darstellt, bleibt abzuwarten. So hat sich bisweilen wegen des Arbeitskräftemangels gerade in Industriegebieten (insbesondere in Zeiten der H o c h k o n j u n k t u r ) bei der Notwendigkeit von Betriebserweiterungen eine derivative Arbeitsorientierung vom bisherigen Standort weg ergeben. Mancherorts war statt der niedrigen Löhne ein infolge jahrzehntelanger Tradition u n d Überlieferung handwerklicher Fähigkeiten gewachsenes Potential an Spezialarbeitskräften Grund für die K o n z e n t r a t i o n bestimmter Industrien (z. B. Glasbläserei im Thüringer Wald, Schmuckindustrie in Pforzheim, Uhrenindustrie im Schwarzwald, Schneidwarenindustrie in Solingen). d) Abgaben und Steuern Betriebe, die ihre Standortentscheidüng vom Tatbestand regional verschiedener Abgaben und Steuerbelastungen abhängig machen, sind abgabenorientiert. Nicht nur im zwischenstaatlichen, sondern auch im innerstaatlichen Vergleich sind standortbedingte Unterschiede in den Abgaben und Steuern feststellbar, obwohl die Besteuerung an sich nach dem Prinzip der Gleichmäßigkeit erfolgt 8 . So haben die Gemeinden das Recht, die Hebesätze der Gewerbesteuer (Gewerbekapital- und Gewerbeertragsteuer) nach eigenem Ermessen und finanzwirtschaftlicher Notwendigkeit festzulegen 9 . Umgekehrt wird manchmal durch Steuersubventionen bzw. -ermäßigungen (vgl. Berlin oder Zonenrandgebiete) staatliche oder k o m m u n a l e Standortpolitik betrieben. Die abgabenorientierte Standortwahl, wie überhaupt jede steuerlich motivierte unternehmerische Entscheidung, ist nicht ohne Brisanz, da sich deren Bedingungen häufig ändern. e) Agglomerationsvorteile Vorteile allgemeiner Art ergeben sich in industriellen Ballungsgebieten, und in der Nähe von Großstädten. Zu nennen sind hier nahegelegene Beschaffungs- (Vorlieferanten) u n d Absatzmärkte ( A b n e h m e r ) aufgrund der räumlichen Verdichtung komplementärer Industrien u n d Konsumenten ebenso, wie vorhandene Versorgungs- (Gas, Wasser, Strom) und Verkehrsanschlüsse (ausgebautes Straßennetz, Verladeeinrichtungen). Auch hier sind deglomerativ wirkende Nachteile, wie hohe Löhne, hohe Grundstückspreise, unzureichendes Angebot an Bodenfläche, Abgaben und verstopfte Straßen zu berücksichtigen. f) Verkehrswege Das Bemühen um Senkung der Transportkosten fördert die Verkehrsorientierung von Betrieben. Deshalb bevorzugen nicht mehr nur Handelsbetriebe die Nähe von Umschlagplätzen ( H ä f e n ) u n d ausgebauten Verkehrsadern, sondern auch Industrien (z. B. Hüttenwerke von Ijmuiden, Niederlande, an der Mündung des Nordseekanals).
X E i n z e l h e i t e n s. G . W o l l e , a . a . O . , S. 479 ff. und d e r s e l b e . B e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e S t e u e r l e h r e B d . 1 / 1 , 6 . A u f l . . M ü n c h e n 1988, S. 3 5 8 ff. 9 D i e M ö g l i c h k e i t , z u s ä t z l i c h L o h n s u m m e n s t e u e r zu e r h e b e n , ist a b 1.1.8(1 w e g g e f a l l e n .
27
II. Betriebs- und Unternehmensformen
g) Absatzmöglichkeiten Für den gesamten „tertiären" Bereich haben die Absatzmöglichkeiten eine existentielle Bedeutung. Eine Absatzorientierung bringt dagegen für Industriebetriebe zumeist keine Vorteile. Ausnahmen stellen hier die Konsumgüterindustrie, die Bauindustrie und Betriebe mit niedrigem Materialindex dar.
3 Kontrollfragen zu Kapitel B I 1. Was versteht man unter dem Standort eines Betriebes? 2. Unterscheiden Sie Standortbestimmungs- und Standortwirkungslehre. 3. Welche Faktoren beeinflussen die Standortentscheidung? 4. Welcher Standort ist optimal? 5. Welche Aufgabe kommt der Standortkalkulation zu? 6. Erklären Sie die Bedeutung des Material- (Rohstoff-) Gewichts und des Materialindex für die Standortwahl in Industriebetrieben. 7. Welche Standortorientierung ergibt sich durch den Einsatz von Gewichtsverlustmaterial?
I I . Betriebs-und Unternehmensformen 1 Erscheinungsformen industrieller Betriebe Die Betriebswirtschaftslehre ist seit längerem im Rahmen der Betriebsmorphologie um die Erforschung und Darstellung wirtschaftlicher Erscheinungsformen von Betrieben losgelöst von rein rechtlichen Klassifikationen (Rechtsformen) — bemüht. Die Lehre von den Betriebs- und Unternehmensformen hat nicht nur die juristischen Aspekte zu betrachten. Ohnehin sind die Rechtsformen aus den Bedürfnissen der Wirtschaft entstanden und gestaltet. Darüber hinaus sind aus der Rechtsform einer Unternehmung nicht ohne weiteres Rückschlüsse auf ihren tatsächlichen, ökonomischen Charakter möglich. Und letztlich sind die wirtschaftlichen Erscheinungstypen der industriellen Betriebswirtschaft nicht notwendigerweise deckungsgleich mit der Rechtsform, in die sie gekleidet ist. Erscheinungstypen lassen sich unterscheiden •
nach den Unternehmenszielen
bzw.
Wirtschaftsprinzipien:
— gemeinnützige oder gemeinwirtschaftliche Betriebe, z. B. Versorgungsbetriebe, Genossenschaften,
— erwerbswirtschaftliche Betriebe, d. h. Betriebswirtschaften mit Streben nach Gewinn oder gar Gewinnmaximum.
Da die Messung der Gemeinwirtschaftlichkeit schwierig und strittig ist, ist die Unterscheidung nach dem Umfang der betriebswirtschaftlich angestrebten oder erreichten Kostendeckung vorzuziehen (vgl. Bild B3).
28
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaften: •
Eigenleistungswirtschaften (Haushalte) — Eigenbedarfsdeckung
•
Fremdleistungswirtschaften (Marktwirtschaften) — Fremdbedarfsdeckung mit
Kostenüberschuß
Kostendeckung
Kostenzuschuß
(= Erwerbswirtschaften) mit
maximalem
limitiertem 1 0
ohne Gewinnstreben z . B . 1 öffentliche Betriebe wie
Gewinnstreben
Gas-, Wasser-, Elektrizitätswerke 2 Genossenschaften
= Unternehmungen
3 Versicherungsvereine a.G. Bild B3: Einteilung der Betriebswirtschaften nach dem Unternehmensziel
•
nach dem Träger des Eigentums: — private Betriebe — gemischtwirtschaftliche Betriebe Es h a n d e l t sich u m B e t r i e b e , die meist von Staat, K o m m u n e n o d e r öffentlich-rechtlichen K ö r p e r schaften unter Beteiligung privaten Kapitals betrieben w e r d e n . Die Anteilsrechte liegen z.T. in privater, z.T. in öffentlicher H a n d (z.B. Preußag, V W - W e r k ) .
— öffentliche Betriebe Sie k ö n n e n in privatrechtlicher (z. B. als A G ) o d e r nicht-privatrechtlicher F o r m (z. B. Bundesb a h n ) organisiert sein.
•
nach dem kapitalwirtschaftlichen — Ein-Mann-Unternehmung
Erscheinungsbild
(Wirtschaftstyp):
Hier b e f i n d e n sich Kapital u n d Leitung in einer Hand. Es besteht Identität zwischen d e m Kapitalgeber und d e m „ U n t e r n e h m e r " . Mögliche rechtliche Gestalt: E i n z e l u n t e r n e h m u n g ; EinMann-Gesellschaft (als A G oder GmbH), d. h. alle Anteile h a t ein Gesellschafter ü b e r n o m m e n .
— Unternehmer-Gesellschaft Kapital u n d Leitung b e f i n d e n sich in den Händen weniger Gesellschafter. Mögliche rechtliche G e s t a l t : O H G , evtl. BGB-Ges., G m b H , personenbezogene Kapitalgesellschaft.
— Einlage-Gesellschaft Zu d e n U n t e r n e h m e r n (s. o.) k o m m e n Kapitaleinleger o h n e Leitungsbefugnis, evtl. m i t geringen I n f o r m a t i o n s - u n d K o n t r o l l r e c h t e n hinzu. Mögliche rechtliche Gestalt: Stille Gesellschaft, KG.
10 O b ö f f e n t l i c h e Versorgungsbetriebe einen angemessenen oder keinen Gewinn anstreben, ist - abgesehen v o m tatsächlichen Betriebsergebnis - schwer festzustellen.
29
II. Betriebs- und Unternehmensformen
— Kapitalistische Gesellschaft Es steht das ( a n o n y m e ) Kapital im Vordergrund. Die Leitung des U n t e r n e h m e n s obliegt „angestellten" Managern. Die Vielzahl der Kapitaleigner ist leicht austauschbar und an der Unternehmensleitung kaum bzw. nicht beteiligt. Mögliche rechtliche Gestalt: vorwiegend A G , selten kapitalistische KG und G m b H .
2 Finanzwirtschaftliche Struktur des Unternehmens Der finanzwirtschaftliche Aufbau eines Unternehmens ergibt sich aus der Kapitalstruktur und aus der Vermögensstruktur.
I
Das Vermögen ist die Summe aller materiellen schaffung setzt Kaufkraft, d. h. Kapital voraus.
und immateriellen
Güter. Ihre Be-
Der finanzielle Aufbau des Unternehmens bei der Gründung, aber auch bei Erweiterungen, erfolgt normalerweise auf dem Umweg über die Bereitstellung von Kapital in Geldform 1 1 . Die Höhe des Kapitalbedarfs ist keine absolut feststehende Größe, sie hängt von vielen Faktoren ab. 12 I Die Beschaffung
von Kapital wird Finanzierung
genannt.
Das Kapital wird z. T. von den Gründern bzw. Kapitaleignern als Eigenkapital und z. T. von Dritten als Fremdkapital (Kredite, Darlehen) aufgebracht. Im ersten Fall spricht man von Eigenfinanzierung, im zweiten Fall von Fremdfinanzierung. Auch die spätere Erfüllung des Unternehmenszweckes erfordert laufend die Beschaffung von Finanzierungsmitteln. Beschaffung, Produktion und Absatz setzen ein sicheres und ausreichendes voraus. A u f g a b e n der betrieblichen Finanzwirtschaft sind deshalb: •
finanzielles
Fundament
Bereitstellung des für die Verwirklichung des U n t e r n e h m e n s z w e c k e s u n d Durchführung v o n Investitionen erforderlichen Kapitals,
• •
A b s t i m m u n g des Kapitals auf die z u finanzierenden V o r h a b e n , Erhaltung des
finanziellen
G l e i c h g e w i c h t s ' 3 , d. h. A b s t i m m u n g der Kapitalbindungs- und Kapital-
überlassungsfristen.
Kapital, das dem Unternehmen langfristig zur Finanzierung von Anlagen zur Verfügung stehen soll, ist auf dem Kapitalmarkt (z.B. Börse) zu beschaffen. Der Markt für kurzfristige Finanzierungsmittel wird dagegen Geldmarkt (z.B. Banken, Kunden, Lieferanten) genannt. Die Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung sind in starkem Maße abhängig von der Rechtsform und Größe des Unternehmens. So bietet sich die Beschaffung von Eigenkapital über die Emission von Aktien 14 nur den Aktiengesellschaften und die Beschaffung von langfristigen Großkrediten über Industrieobligationen 14 nur industriellen Großunter-
11 D i e E i n b r i n g u n g von S a c h w e r t e n wie M a s c h i n e n , G r u n d s t ü c k e etc. b e z e i c h n e t m a n als S a c h k a p i t a l ausstattung. 12 Bezügl. B e s t i m m u n g s f a k t o r e n u n d E r m i t t l u n g d e s K a p i t a l b e d a r f s wird auf K a p . E 1 2 v e r w i e s e n . 13 s . S . 124. 14 A k t i e n s i n d A n t e i l s p a p i e r e mit v a r i a b l e r R e n d i t e , O b l i g a t i o n e n ( S c h u l d v e r s c h r e i b u n g e n , A n l e i h e n ) sind G l ä u b i g e r p a p i e r e mit f e s t e r V e r z i n s u n g .
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
30
nehmen. Der große Vorteil dieser Finanzierungsarten liegt in der Möglichkeit der Stückelung des benötigten Kapitals in niedrigen Teilbeträgen und der gestreuten Unterbringung der leicht verkäuflichen, mobilen Wertpapiere bei einem breiten Publikum. Zwecks Aufnahme der Unternehmenstätigkeit wechselt das Kapital von der Geldform in die Sachform (Vermögen) über.
I
Diese Umwandlung des Kapitals (Kaufkraft) in Vermögenswerte lagen, Vorräte usw. wird Investition15 genannt.
wie Grundstücke,
An-
Auch der Bilanzaufbau spiegelt einerseits die Abgrenzung von Finanzierung und Investition, andererseits die wertmäßige Tautologie von Vermögen und Kapital wider. Die rechte Seite (Passiva = Kapital) gibt Auskunft über die Mittelherkunft (Finanzierung) und die linke Seite (Aktiva = Vermögen) über die Mittelverwendung (Investition). In der Summe sind beide Seiten gleich. Bilanztechnisch kann deshalb Kapital auch als Gegenausdruck des Vermögens in Geld definiert werden.
Schematisch kann der finanzwirtschaftliche Aufbau wie folgt dargestellt werden: •
Kapitalwirtschaftliche Gründungsphase: Die Gründer stellen entsprechend ihrer gesellschaftsvertraglichen Verpflichtung dem Unternehmen aus ihrem Privatvermögen Eigenkapital zur Verfügung (bei Aktiengesellschaften gegen Übertragung nomineller Anteilsrechte, verbrieft in Aktien). Das Unternehmen svermögen besteht, sofern keine Sacheinlagen gemacht wurden, zunächst nur aus liquiden Mitteln. Vermögen
Kapital
Bargeld
(Eigen-)Kapital
Bankguthaben
•
(EK)
Leistungswirtschaftlicher Aufbau: Ein Teil der vorhandenen „Kaufkraftbestände" wird zur Beschaffung von Grundstücken, Gebäuden, Maschinen und Einrichtungen verwandt. Dieses Anlagevermögen (AV) wird im Unternehmen langfristig genutzt und stellt die strukturelle Voraussetzung für den Leistungsprozeß dar. Vermögen
Kapital
Grundstücke AV
Gebäude Maschinen lete.
EK
Flüssige Mittel
•
Aufnahme des betrieblichen Leistungsprozesses: Mit einem weiteren Teil der liquiden Mittel werden die zur Produktion benötigten Vorräte an Werkstoffen (a) beschafft. Im Laufe des betrieblichen Umsetzungsprozesses
15 Im engeren Sinne wird unter Investition nur die langfristige Kapitalverwendung in Anlagevermögen verstanden.
II. Betriebs- und Unternehmensformen
31
werden P r o d u k t e (b) erstellt, gegen bar oder auf Ziel (Forderungen, c) verkauft und F r e m d m i t t e l auf dem Geld- und/oder Kapitalmarkt a u f g e n o m m e n . Alle Vermögenswerte, die dem U n t e r n e h m e n im allgemeinen nur für kurze Zeit angehören, zählen zum Umlaufvermögen (UV).
Vermögen
Kapital
Grundst.
EK
AV •
UV
Vorräte (a) Fertigerzeugnisse (b) Forderungen (c) Kasse, Bank
FK: Darlehen Lieferantenverbindlichkeiten
Die Vermögens- und die Kapitalstruktur weisen in den einzelnen Industriezweigen Unterschiede auf. Auch beruht die Verschiedenheit der Rechtsformen stark auf der Kapitalstruktur und der Stellung der Kapitaleigner innerhalb des Unternehmens. Unter diesem Gesichtspunkt kann es kaum eine allgemein gültige Regel über die Zusammensetzung bzw. das Verhältnis von Eigen- und Fremdkapital geben. Es fordert zwar die sog. Eins-zu-EimRegel, insbesondere für P r o d u k t i o n s u n t e r n e h m e n 1 6 , daß das Eigenkapital 5 0 % des Gesamtkapitals ausmachen soll. Solche Forderungen sind aber nicht kritiklos haltbar, ohne gleichzeitig die Vermögensstruktur einzubeziehen und zu analysieren und ohne horizontale Beziehungen und Verknüpfungen zwischen Bilanzpositionen der Vermögens- und Kapitalseite herzustellen. So verlangt als Fristigkeitspostulat die „Goldene Finanzierungsoder Bilanzregel" die Deckung bzw. Finanzierung des Anlagevermögens (und evtl. langfristigen Umlaufvermögens) durch Eigenkapital und langfristiges Fremdkapital 1 7 . Immerhin kann das Eigenkapital in einem Industrieunternehmen gewissermaßen als Risikoträger und Garantiefonds angesehen werden. Eine ausreichende Eigenkapitalbasis ist unerläßlich. Eine zu geringe Eigenkapitaldecke und Liquiditätsschwierigkeiten sind die Hauptursachen für die zunehmende Zahl von Insolvenzen. Als Folge solcher Verschiebungen in der Kapitalstruktur ist bereits in vielen Branchen und Betrieben das Anlagevermögen nicht mehr durch Eigenkapital gedeckt. Ungeachtet fließender Übergänge, die betriebswirtschaftlich eine klare Abgrenzung zwischen Eigen- und Fremdkapital bisweilen schwierig machen, lassen sich einige grundsätzliche Wesensmerkmale und Unterschiede herauskristallisieren.
16 so K. Mellerowicz, Allg. BWL, Bd. III, Berlin 1 9 6 7 , S. 9. 17 Finanzierungsregeln im einzelnen, siehe Kap. E III 1 c.
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
32
Eigenkapital 1. Veränderliche Größe: Vermehrung durch Gewinneinbehaltung und Einlagen, Verminderung durch Verluste und Kapitalentnahmen. A u s n a h m e : Bei Kapitalgesellschaften ist ein Teil des E K (Grund- oder Stammkapital) feststehend und in der Mindesthöhe vom Gesetzgeber vorgeschrieben. 2. Variable Rendite: Die Effektivverzinsung der Kapitaleinlagen bestimmt sich nach dem Geschäftserfolg (Gewinn/Verlust). Gewinn ist nicht steuerlich absetzbar, sondern den Ertragsteuern zu unterwerfen. 3. Haftung für Verbindlichkeiten, mindestens bis zur Höhe der Kapitaleinlage. 4. Mitbestimmungsrecht der Kapitalgeber, allerdings bisweilen (z. B. bei Aktionären und Kommanditisten) eingeschränkt. 5. Persönliche Mitarbeit (vgl. Punkt 4). 6. Unbefristete Bereitstellung
Fremdkapital 1. Feste Größe: Kredite und Darlehen werden i. d. R. über bestimmte Summen vereinbart.
2. Feststehende Verzinsung: Fremdkapitalgeber sind Gläubiger mit festvereinbartem, vom Unternehmenserfolg unabhängigem Zinsanspruch, Fremdkapitalzinsen sind (als Betriebsausgaben) steuerlich absetzbar. 3. Keine Haftung: Fremdkapitalgeber sind selbst die Gläubiger. 4. Kein Mitbestimmungsrecht; vertragliche Abwandlung nicht selten bei Sanierungen. 5. Keine Mitarbeit 6. Befristete (kurz-, langfristige) Bereitstellung
Nach der Vermögensstruktur, d . h . der Relation Anlage- zu Umlaufvermögen, kann unterschieden werden zwischen • •
anlageintensiven, umlaufintensiven, -
vorratsintensiven und evtl. forderungsintensiven
Industriebetrieben. Dabei sind im Rahmen einer industriellen Analyse die reinen Finanzanlagen aus dem Anlagevermögen zu eliminieren. Auch ist kein Industriezweig ausgeprägt forderungsintensiv. Daß in der Bauindustrie ein großer Teil des Gesamtkapitals in Forderungen gebunden ist, ist als Krisenzeichen zu werten (vgl. hohe Zahl der Insolvenzen im Bausektor).
Die Vermögensstruktur hängt ab vom Grad der Maschinisierung des Produktionsprozesses und von Art und Umfang der Anlagen und Materialvorräte. Als typische Beispiele anlageintensiver Industrien sind die Energieerzeugung, Bergbau, Zellstoff- und Papiererzeugung, Eisen- und Stahlerzeugung, Brauereien zu nennen. Ausgesprochen vorratsintensiv sind z. B. Maschinenbau, Fahrzeugbau, Schuh- und Bekleidungsindustrie, optische und feinmechanische Industrie. Es ist jedoch in der Industrie ein Trend zur steigenden Anlageintensität festzustellen. Eine Stärkung der Eigenkapitalsbasis müßte die finanzwirtschaftliche Konsequenz sein. Auch hier „bestätigt" die Statistik die umgekehrte Entwicklung. Die Interdependenz zwischen Vermögens- und Kapitalstruktur wird in Kapitel E III 1 c erörtert. Die Umlaufintensität kann material- oder arbeitsbedingt sein, womit zugleich die Kostenstruktur angesprochen ist, die im Unterschied zur Vermögens- und Kapitalstruktur nicht aus den Relationen von Bilanzpositionen ersichtlich ist. Die Unterscheidung von Lohnkosten-, Materialkosten- und Anlagekostenintensität ist Ausdruck des Anteils der Produk-
II. Betriebs- und Unternehmensformen
33
tionsfaktoren (menschliche) Arbeit, Betriebsmittel und Werkstoffe (Material) und findet ihren sichtbaren Niederschlag in der Kalkulation des Industriebetriebes. So ergibt nicht nur eine relativ große Arbeiterzahl in Verbindung mit einem geringen Mechanisierungsgrad, sondern auch der Einsatz hochqualifizierter und deshalb hochbezahlter Arbeitskräfte sowie eine lange Produktionsdauer einen hohen Anteil der Lohnkosten an den Selbstkosten. Selbst w e n n Vermögens- und Kostenstruktur häufig gleichgerichtet sind wie z. B. bei Brauereien oder in der Energiewirtschaft, die zugleich anlage- und abschreibungsintensiv sind, so läßt doch eine bestimmte Vermögensintensität nicht zwangsläufig auf eine konforme Kostenintensität schließen, zumal in der bilanziellen Vermögensstruktur nur die materialbedingte Umlaufintensität, nicht aber die Arbeitsintensität zum Audruck gelangen kann. Auch die Kapitalstruktur wirkt sich auf die Kostenstruktur aus. Mit zunehmendem Anteil des Fremdkapitals an der Bilanzsumme, d. h. mit wachsender Verschuldung steigt die Zinskostenbelastung (Kapitalkosten).
3 Rechtsformen des Industriebetriebes a) Überblick und Abgrenzung Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft befassen sich mit den Formen der Betriebe bzw. Unternehmungen. Je nachdem, ob mehr auf die wirtschaftlichen oder auf die rechtlichen Sachverhalte abgestellt wird, werden die Bezeichnungen „Betriebs- und Unternehmensformen" oder „Rechtsformen" verwendet. Die Rechtsform ist das juristische Kleid der Betriebswirtschaft. Unterschiede in der rechtlichen Gestaltung und ihre betriebswirtschaftlichen Auswirkungen basieren auf — — — — —
der Regelung der betrieblichen Willensbildung (Leitung und Mitbestimmung), der Kapitalstruktur und Finanzierung, dem Umfang der (Vermögens-)Haftung (von Bedeutung für die Kreditwürdigkeit), der Art und Weise der Gewinn- und Verlustbeteiligung und der Besteuerung.
Für die mannigfaltigen Interessen des Wirtschaftslebens sind entsprechend den Prinzipien einer freiheitlichen Marktwirtschaft neben der Einzelunternehmung etliche Gesellschaftsformen in H G B und Sondergesetzen zur Wahl gestellt, die von den Grundtypen des BGB abgeleitet sind. Dabei sind die gesetzlichen Vorschriften oft nachgiebiger Natur, so daß den individuellen Wünschen Entfaltungsspielraum bleibt. Eine Übersicht über die privatrechtlichen Betriebsformen gibt Bild B4. Die Behandlung der Rechtsformen im Rahmen einer industriellen Betriebswirtschaftslehre bedarf zweier Einschränkungen. Der Schwerpunkt der folgenden Ausführungen liegt auf den betriebswirtschaftlichen Merkmalen; rechtliche Aspekte und Details werden nur insoweit behandelt, als dies für das Verständnis, die Beurteilung und die Wahl der ökonomisch zweckmäßigen Rechtsform notwendig erscheint. Ferner beschränken sich die Erörterungen bewußt auf die Darstellung der für die industriellen Erwerbswirtschaften (= Unternehmungen) relevantesten Rechtsformen.
Es stellt zwar die Einzelunternehmung auch bei gewerblichen Unternehmen zahlenmäßig einen großen Anteil, wegen des hohen Kapitalbedarfs in der Industrie sind aber die Gesellschaftsunternehmen, insbesondere die Kapitalgesellschaften, die typischen industriellen
34
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
Betriebs- u. Rechtsformen
Erwerbswirtschaftliche Betriebe
Gemeinwirtschaftliche Betriebe (Genossenschaften)
personal strukturiert
körperschaftlich strukturiert
EinzelPersonengesellschaften unternehmung Gesetzesquelle OHG KG GmbH & Co (KG) (stille Gesellschaft) Sonderformen: Reederei
HGB HGB
Kapitalgesellschaften Gesetzesquelle AG GmbH KGaA
AktG GmbHG AktG
bergrechtliche Gewerkschaft
Bergrecht
HGB Seerecht
Bild B4: Übersicht über Betriebs- und Rechtsformen
R e c h t s f o r m e n . Im übrigen gilt ohnehin für die Einzelunternehmung im wesentlichen das für die O H G Gesagte, sofern es sich nicht u m spezifische, sich aus der Personenmehrheit ergebende Eigenheiten handelt. Die bergrechtliche Gewerkschaft und die Reederei als Rechtsformen für spezielle Wirtschaftszweige verlieren ständig an Bedeutung und werden z u n e h m e n d durch andere Kapitalgesellschaften verdrängt. Öffentliche Betriebe und Genossenschaften zählen ihrem Wesen nach nicht zu den Unternehmungen und haben eigene R e c h t s f o r m e n . b) Merkmale von Personen- und Kapitalgesellschaften Die übliche Einteilung der handelsrechtlichen Vereinigungsformen in Personen- und Kapitalgesellschaften will die verschiedenen Wesenszüge andeuten u n d ist angelehnt an die rechtliche Unterscheidung von Gesellschaft und Körperschaft (Werein, juristische Person) und mit ihr weitgehend identisch. Personengesellschaften sind getragen von der persönlichen Mitarbeit der Gesellschafter. Sie sind im wesentlichen „Arbeitsgemeinschaften" und bauen auf dem Personalkredit ihrer Mitglieder auf. Das individuelle Moment steht im Vordergrund, alle oder ein Teil der Gesellschafter h a f t e n den Gläubigern persönlich mit ihrem ganzen, d . h . auch privaten Vermögen (unbeschränkte Haftung), Eigenkapitalgeber und Unternehmensleitung sind identisch, u n d das Eigenkapital ändert sich in Abhängigkeit vom Erfolg (Gewinn/Verlust). Dagegen t r i t t bei den Kapitalgesellschaften die Persönlichkeit des einzelnen Gesellschafters in den Hintergrund, die Geschäfte werden von bestellten Organen geführt, d. h. Eigenkapital u n d Unternehmensleitung liegen in verschiedenen Händen, die unpersönliche, „ a n o n y m e " Kapitaleinlage rückt in den Mittelpunkt, und ein Teil des Eigenkapitals (AG: G r u n d k a p i t a l , G m b H : Stammkapital) ist eine feststehende Größe, deren Mindesthöhe vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist. Variabler Teil des Eigenkapitals sind die durch einge-
II. Betriebs- und Unternehmensformen
35
haltene G e w i n n e gebildeten Rücklagen. Die Haftung gegenüber den Gläubigern ist auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt. Der Nennbetrag der Einlage ist die Grenze der Verpflichtung der Gesellschafter. Die G r u n d t y p e n beider Vereinigungsformen finden sich im BGB: für die Personengesellschaften die bürgerlich-rechtliche Gesellschaft ( § § 7 0 5 f f . ) , für die Kapitalgesellschaften der (eingetragene und dadurch rechtsfähige) Verein ( § § 2 1 ff.). Typische Merkmale der • • • •
•
•
Gesellschaft:
Persönliche Mitarbeit der Gesellschafter: Geschäftsfuhrungs- und Vertretungsberechtigung und -Verpflichtung (Selbstorganschaft). Prinzipiell kein Mitgliederwechsel möglich; die Gesellschaft steht und fällt mit dem Verbleiben bzw. Ausscheiden eines jeden Gesellschafters. Keine Rechtspersönlichkeit der Gesellschaft. Gesamthandsgemeinschaft: Das Gesellschaftsvermögen steht allen Gesellschaftern zur gesamten Hand zu, d. h., diese können darüber nur gemeinschaftlich verfügen; einzelnen Gesellschaftern steht kein genau bestimmbarer Anteil zu. Unbeschränkte Haftung: Neben dem Gesellschaftsvermögen haften die Gesellschafter mit ihrem Privatvermögen den Gläubigern direkt, persönlich und (i. d. R.) gesamtschuldnerisch; persönlich: jeder Gläubiger kann sich unmittelbar an jeden Gesellschafter halten; gesamtschuldnerisch: jeder Gesellschafter haftet für die Gesamtschulden der Gesellschaft (Beschränkung im Innenverhältnis möglich). Zur Vollstreckung in das Gesellschaftsvermögen bedarf ein Gläubiger eines Titels (Urteil) gegen alle Gesellschafter. Gründung für einen Gelegenheitszweck möglich.
Typische Merkmale des Vereins • • •
• •
(Körperschaft):
Geschäftsführung und Vertretung sind besonders bestellten Organen übertragen (Fremdorganschaft). Bestand des Vereins ist vom Mitgliederwechsel unabhängig. Eigene Rechtspersönlichkeit des Vereins, d.h., der Verein ist als juristische Person18 selbst Träger von Rechten und Pflichten, also auch Eigentümer des Vermögens, es gehört nicht den einzelnen Mitgliedern. Nur der Verein haftet mit dem Vereinsvermögen für Schulden. Der Verein muß auf Dauer angelegt sein.
D i e s e M e r k m a l e bzw. U n t e r s c h e i d u n g e n sind stark verallgemeinert und treffen in reiner Form e b e n nur auf die Grundtypen des B G B zu. D i e „ H a n d e l s g e s e l l s c h a f t e n " , d.h. die Kapitalgesellschaften - die besser als „handelsrechtliche Vereine" 1 9 zu bezeichnen wären - und die Personengesellschaften sind im Unterschied zu den Grundtypen des B G B auf die Verfolgung
wirtschaftlicher
Zwecke
gerichtet.
D a r ü b e r hinaus nähern sie sich untereinander an, je stärker die A b w e i c h u n g e n v o m Grundtypus sind (s. Bild B 5 ) . D i e reinste Form der Personengesellschaften ist die O H G , der Kapi18 Juristische Personen sind fiktive Rechtssubjekte, die ihre Rechtspersönlichkeit und damit Rechtsfähigkeit durch die Eintragung in ein Register (Vereins-, Handels-, Genossenschafts-Reg.) erlangen; konstitutive Wirkung der Eintragung; s. hierzu Fries, H.-P.; Wirtschaftsprivatrecht, München/Wien 1994, S. 13 ff. u. 20. 19 vgl. die früher übliche Benennung „Actienverein" statt AG und die Bezcichung Verein für Kapitalgesellschaften in § 6 Abs. 2 HGB. Beispiel: Gutehoffnungshütte Aktienverein.
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
36
Personenvereinigungen
/
Grundtypen des B G B
BGB-Gesellschaf
Handelsrecht-
\
liehe Formen
Personengesellschaften:
eingetragener Verein
Kapitalgesellschaften:
Bild B5: Annäherungsschema von Personen- und Kapitalgesellschaften
t a l g e s e l l s c h a f t e n d i e A G . A b e r s c h o n die O H G z e i g t , o b w o h l sie k e i n e R e c h t s p e r s ö n l i c h keit besitzt, e i n e A n n ä h e r u n g an juristische P e r s o n e n , d a sie selbst u n t e r i h r e r F i r m a 2 " Rechte (z.B. A k t i e n , Erbschaften) erwerben, Verbindlichkeiten ü b e r n e h m e n , Eigentum an G r u n d s t ü c k e n e r w e r b e n u n d s o g a r vor G e r i c h t k l a g e n u n d v e r k l a g t w e r d e n k a n n ( P a r t e i u n d P r o z e ß f ä h i g k e i t ) . G l e i c h e s gilt f ü r die K G . F e r n e r zeigen K G u n d G m b H kapitalistis c h e n bzw. p e r s o n a l i s t i s c h e n E i n s c h l a g . Die D e c k u n g e i n e s g r o ß e n K a p i t a l b e d a r f s ist n ä m lich bei d e r K G ü b e r K o m m a n d i t e i n l a g e n leichter m ö g l i c h als bei d e r O H G , d a d i e K o m m a n d i t i s t e n nicht m i t i h r e m P r i v a t v e r m ö g e n , s o n d e r n n u r mit i h r e r E i n l a g e h a f t e n u n d n i c h t z u r M i t a r b e i t in d e r G e s c h ä f t s l e i t u n g v e r p f l i c h t e t s i n d . U m g e k e h r t ist h ä u f i g bei d e r G m b H d i e Z a h l d e r G e s e l l s c h a f t e r n i e d r i g . Diese ü b e r n e h m e n evtl. noch d i e G e s c h ä f t s f ü h r u n g selbst ( G e s e l l s c h a f t e r - G e s c h ä f t s f ü h r e r ) . In d e r W i r t s c h a f t s p r a x i s ist im R a h m e n d e r V e r t r a g s f r e i h e i t u n d d e r G e s t a l t u n g s m ö g l i c h k e i t e n d e s P r i v a t r e c h t s die G m b H & C o ( K G ) e n t s t a n d e n . Sie ist - ä h n l i c h wie die K G a A - e i n e „ G r u n d t y p e n v c r m i s c h u n g " . Offene Handelsgesellschaft ( O H G ) Die O H G
(§§ 105-160 H G B ) weist die m e i s t e n M e r k m a l e des b ü r g e r l i c h - r e c h t l i c h e n
G r u n d t y p s a u f 2 1 . E n t s p r e c h e n d d e r E i n z e l u n t e r n e h m u n g ist die O H G ganz auf die P e r s ö n lichkeit u n d d e n u n t e r n e h m e r i s c h e n E i n s a t z d e r G e s e l l s c h a f t e r g e g r ü n d e t . D e r E i n z e l u n t e r n e h m e r t r ä g t a b e r allein d a s volle u n t e r n e h m e r i s c h e R i s i k o u n d die H a f t u n g , s e i n e K a p i t a l k r a f t ist n a t u r g e m ä ß b e g r e n z t . Risiko- u n d H a f t u n g s s t r e u u n g , die V e r g r ö ß e r u n g d e r K a pitalbasis o d e r a u c h d i e G e w i n n u n g eines F a c h m a n n e s als e r g ä n z e n d e n , m i t v e r a n t w o r t l i c h e n G e s e l l s c h a f t e r ( z . B . B e t r i e b s w i r t und I n g e n i e u r ) sind nicht selten M o t i v e f ü r die G r ü n d u n g e i n e r G e s e l l s c h a f t bzw. die U m w a n d l u n g e i n e r E i n z e l u n t e r n e h m u n g in e i n e G e s e l l schaft. 20 Die Firma ist der handelsrechtliche Name eines Unternehmens. 21 Die BGB-Gesellschaft verfolgt jedoch nur selten wirtschaftliche Zwecke. Sie findet im Industriebereich bisweilen Anwendung als Gelegenheitsgesellschaft (Arbeitsgemeinschaft, Konsortium z. B. bei risikoreichen Großprojekten mehrerer Unternehmen) oder als Konzern-Dachgesellschaft (Verwaltungs-Holding).
II. Betriebs- und Unternehmensformen
37
Die O H G ist eine Gesellschaft, d e r e n Zweck auf den B e t r i e b eines ( v o l l k a u f m ä n n i s c h e n ) Handelsgewerbes u n t e r gemeinschaftlicher F i r m a gerichtet ist 22 . Die Firma ist eine Personenfirma, d . h . , sie hat den N a m e n aller G e s e l l s c h a f t e r o d e r wenigstens den N a m e n eines G e s e l l s c h a f t e r s mit einem ein Gesellschaftsvcrhältnis a n d e u t e n d e n Z u s a t z zu enthalten (z.B. Müller, M e i e r und Schulze o d e r Müller & C o o d e r Müller O H G ) . Die Haftung darf g e g e n ü b e r den Gesellschaftsgläubigcrn - e b e n s o wie bei der E i n z e l u n t e r n e h m u n g - bei keinem Gesellschafter beschränkt sein. Alle G e s e l l s c h a f t e r h a f t e n f ü r die Verbindlichkeiten (Schulden) der O H G gesamtschuldncrisch und solidarisch, auch mit ihrem Privatvermögen. Tritt j e m a n d in eine bereits b e s t e h e n d e O H G ein, so h a f t e t er gleich den a n d e r e n Gesellschaftern auch f ü r die vor seinem Eintritt b e g r ü n d e t e n Verbindlichkeiten. A b w e i c h e n d e H a f t u n g s v e r e i n b a r u n g e n sind Dritten g e g e n ü b e r ( A u ß e n v e r h ä l t n i s ) u n w i r k s a m . Die Beziehungen der Gesellschafter zueinander richten sich nach dem Gesellschaftsvertrag. Falls dort nichts anderes vereinbart ist, sieht das Gesetz für j e d e n Gesellschafter das
Recht und die Verpflichtung zur Geschäftsführung
und Vertretung vor (Einzelvertretung
und -geschäftsführung), mit A u s n a h m e von ungewöhnlichen Geschäften wie Ä n d e r u n g des Gesellschaftsvertrages, Auflösung der O H G etc.. Die Gewinnverteilung ist gesetzlich wie folgt geregelt, wird aber meist anders vereinbart: Die Kapitalanteile der Gesellschafter w e r d e n z u n ä c h s t , sofern der Jahresgewinn dazu ausreicht, m i t 4 % verzinst. Der Restgewinn wird auf die Gesellschafter nach K ö p f e n verteilt. Da die O H G — wie alle Personengesellschaften — kein R e c h t s s u b j e k t ist, erfolgt die Besteuerung ( E i n k o m m e n s t e u e r ) ungeachtet dessen, ob die Gewinne e n t n o m m e n o d e r im U n t e r n e h m e n belassen w e r d e n , nicht bei der Gesellschaft, sondern bei den Gesellschaftern (Mitunternehmerschaft) als Einkünfte aus G e w e r b e b e t r i e b e . Die in § 131 H G B a u f g e f ü h r t e n Auflösungsgründe entsprechen im wesentlichen der Regelung der BGB-Gesellschaft. Bedeutung: Die O H G besitzt im Wirtschaftsleben eine große Beweglichkeit. Sie ist gegründet auf den konstitutiven Elementen der Eigeninitiative u n d der u n b e s c h r ä n k t e n H a f t u n g der Gesellschafter. Die S o l i d a r h a f t u n g m e h r e r e r Gesellschafter e r h ö h t zwar die Kapitalund Kreditbasis gegenüber den E i n z e l u n t e r n e h m u n g e n , im Vergleich zu den Kapitalgesellschaften bleibt sie aber die R e c h t s f o r m für kleine u n d mittlere Industriebetriebe.
22 Dagegen tritt die „Stille Gesellschaft" nach außen (Firma, Handelsregister) gar nicht in Erscheinung (Innengesellschaft). Die Einlage des „Stillen" geht in das Kapital des Einzelunternehmers ein (kein gesamthänderisches Vermögen). Der „Stille" ist am Gewinn und evtl. am Verlust beteiligt und hat begrenzte Kontrollrechte. Im Innenverhältnis können im Rahmen der Vertragsfreiheit beliebige Regelungen getroffen werden. Der „Stille" haftet nicht für die Verbindlichkeiten des Unternehmens, sondern gilt im Außenverhältnis selbst als Gläubiger (§§ 335 ff. HGB). Die Gewinnanteile des (typischen) „Stillen" unterliegen als Einkünfte aus Kapitalvermögen der Einkommensteuer. Darüber hinaus ist der „Stille" bei der atypischen stillen Gesellschaft am Gesellschaftsvermögen und damit an den stillen Reserven (bei Auflösung also auch am Liquidationserlös) beteiligt und haftet mit seiner Einlage. Steuerlich gilt er als Mitunternehmer und hat Einkünfte aus Gewerbebetrieb, die der Einkommensteuer unterliegen. Er unterscheidet sich vom Kommanditisten einer KG vor allem durch Nichteintragung ins Handelsregister. Die Aufnahme von stillen Gesellschaftern (natürliche oder juristische Personen oder Personengesellschaften) ist an keine Form gebunden und auch in anderen Unternehmensformen möglich.
38
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
Kommanditgesellschaft (KG) Die KG (§8 161-177a HGB) ist eine Abart der OHG. Typisches Merkmal der KG ist, daß neben einem oder mehreren unbeschränkt haftenden Gesellschaftern (Komplementäre) mindestens ein Gesellschafter vorhanden sein muß, dessen Haftung auf den Betrag seiner im Handelsregister eingetragenen Kapitaleinlage beschränkt ist (Kommanditist). Die Möglichkeit der Beteiligung mit gleichzeitiger Haftungsbeschränkung in Form von Kommanditeinlagen nähert die KG stark den Kapitalgesellschaften an. Grundsätzlich finden auf die KG die (zuvor beschriebenen) Bestimmungen der OHG bis auf folgende, sich notwendig aus der Existenz der Kommanditisten ergebende Ausnahmeregeln Anwendung, wobei die rechtliche Stellung des Komplementärs der des OHG-Gesellschafters entspricht. So darf die Firma der KG nicht den Namen eines Kommanditisten, sondern muß den Namen wenigstens eines Komplementärs mit einem ein Gesellschaftsverhältnis ausdrückenden Zusatz enthalten (z. B. Müller & Co oder Müller KG). In der Tatsache, daß aus der Firmenbezeichnung nicht zu ersehen sein muß, ob es sich um eine OHG oder KG handelt, ist nach herrschender Rechtsauffassung keine Gefährdung des Gläubigerschutzes zu erblicken. Im Außenverhältnis ist der Kommanditist zwingend von der Vertretungsmacht ausgeschlossen; hier kann man sich helfen, indem dem Kommanditisten Prokura oder Handlungsvollmacht erteilt wird. Prinzipiell gilt im Innenverhältnis zwar auch der Ausschluß von der Geschäftsführung, die dispositiven Regeln über das Innenverhältnis lassen aber hier eine andere Vereinbarung im Gesellschaftsvertrag zu. Ansonsten stehen dem Kommanditisten Kontrollrechte hinsichtlich Bilanz und Geschäftsbücher zu. Der Tod eines Kommanditisten führt nicht zur Auflösung der KG. Die Erben nehmen seine Rechtsstellung mit ihren Erbanteilen als Kommanditisten ein. Bedeutung: In der Industrie hat die KG eine größere Verbreitung erlangt als die OHG. Kommanditeinlagen befriedigen den Wunsch von Kapitalgebern nach Beteiligungen mit begrenztem Risiko und ohne persönliche Mitarbeit. Die damit erreichte Erweiterung des Eigenkapitals wirkt sich positiv auf die Kreditwürdigkeit aus. Aus der Sicht der Gesellschaft ist günstig, daß ein Neueintritt von Kommanditisten keine Veränderung der Herrschaftsverhältnisse mit sich bringt. GmbH & Co (KG) Beachtet man, daß nach bürgerlichem Recht eine juristische Person einer natürlichen grundsätzlich gleichsteht, dann bereitet das Verständnis der GmbH & Co KG 23 keine Schwierigkeiten.
23 Auch andere Grundtypenvermischungen wie G m b H & Co O H G , A G & Co (KG oder O H G ) sind möglich, haben aber in der Praxis keine Verbreitung gefunden (Bspl.: Stinnes Reederei A G & Co, Duisburg; Deutsche SB-Kauf A G & Co O H G ) .
II. Betriebs- und Untemehmensformen
39
Sie ist eine KG, an der anstelle einer natürlichen Person eine GmbH als einziger Komplementär (Vollhafterbeteiligt ist, wobei i. d. R. die Gesellschafter der Komplementär-GmbH mit den Kommanditisten identisch sind (GmbH & Co i. e. S.)2s. Dadurch wird bei allen beteiligten natürlichen Personen eine Haftungsbeschränkung auf ihre Einlage erreicht. Die GmbH & Co hatte ferner den Vorteil, daß bei ihr die Doppelbesteuerung ausgeschütteter Gewinne, die bei Kapitalgesellschaften anfiel (KSt bei der Gesellschaft, ESt bei den Anteilseignern), vermieden werden konnte. Durch das Anrechnungsverfahren des seit 1.1.77 gültigen KStG ist diese Doppelbesteuerung und damit auch dieser Vorteil der GmbH & Co praktisch weggefallen.
Bedeutung: Da die GmbH & Co eine Schöpfung der Wirtschaftspraxis ist, hat sie keine eigene gesetzliche Regelung gefunden. Ihre Entstehung verdankt sie einmal steuerlichen Überlegungen, zum andern dem Bedürfnis einer möglichst weitgehenden Haftungsbeschränkung der natürlichen Personen. Auch steuerlich ist sie eine Personengesellschaft. Nur die Gewinnanteile der GmbH unterliegen der KSt, die Gewinnanteile der Kommanditisten (Mitunternehmer) der ESt. Die Bedeutung der GmbH & Co wechselte mit der Entwicklung der Steuertarife. Sie erfreut sich in letzter Zeit wachsender Beliebtheit, da sie beachtliche wirtschaftliche Bedürfnisse befriedigt, indem sie Vorzüge von Personen- und Kapitalgesellschaften vereinigt und dadurch eine außergewöhnliche Elastizität, gewinnt, die eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Besonders interessant ist sie für Familienunternehmen und bei Erbfällen. Industrieunternehmen in der Rechtsform der GmbH & Co stehen zu Unrecht im Ruf, besonders anfällig und konkursträchtig zu sein. 26 Aktiengesellschaft (AG) Die AG ist der Prototyp der Kapitalgesellschaft und der industriellen Großunternehmung mit großem Kapitalbedarf und ist eine starre Organisationsform, die im Gegensatz zur GmbH für individuelle Gestaltung der Gesellschafterstellung nur wenig Spielraum bietet. Sie ist eine juristische Person und wegen ihrer körperschaftlichen Organisation vom Mitgliederwechsel in ihrem Bestand unabhängig. Sie hat ein in Aktien zerlegtes, festes Grundkapitel, das mindestens DM 100.000 betragen muß.
I
Die Aktie stellt das in einer Urkunde (Wertpapier) närs am Grundkapital der AG dar.
verbriefte Anteilsrecht
des
Aktio-
Ihr Nennwert muß (seit dem 1.8.94) mindestens auf 5 DM lauten. Ein niedriger Nennwert ermöglicht die gestreute Unterbringung der Aktien bei einem breiten Publikum. Beispiel: Meier ist Aktionär der Motorenwerke AG. Deren Grundkapital von 1 Mio. DM ist zerlegt in 50 DMAktien. Meier besitzt mit 100 Aktien 0,5 % Mitgliedschaftsrechte, trägt andererseits aber auch nur ein entsprechend geringes Risiko.
24 Sie haftet mit ihrem gesamten Vermögen (§ 13 GmbHG) und nicht, wie Vogler (a.a.O., S. 164) unzutreffend schreibt, nur mit ihrem Stammkapital. Das Vermögen ist keineswegs mit dem im HR eingetragenen Kapital identisch, sondern meist größer. 25 Im Extremfall ist auch eine Ein-Mann-GmbH & Co möglich. 26 Auswertung sämtlicher Insolvenzen von 1973 bis 1976 im Bezirk der IHK Siegen (SZ v. 6.5.77).
40
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
Nach der Übertragbarkeit ist zwischen Namensaktien und Inhaberaktien zu unterscheiden. Da die Namensaktie auf den Namen des Aktionärs ausgestellt und durch Indossament und Umschreibung im Aktienbuch der AG übertragen wird, ist sie sehr unbeweglich. Die meisten Aktien sind heute Inhaberaktien-, ihre Übertragung erfolgt durch bloße Einigung und Übergabe (gem. § 929 BGB), wodurch ihre Mobilität wesentlich erhöht wird. Der Aktienbesitz bleibt anonym. Daher hat die Unterrichtung der Aktionäre über die Einberufung der Hauptversammlung, über den Jahresabschluß etc. öffentlich, d . h . in den Gesellschaftsblättern (Bundesanzeiger bzw. Tageszeitungen) zu erfolgen (Publizitätspflicht). Jahresabschluß und Lagebericht einer AG müssen durch einen Abschlußprüfer geprüft werden. 2 7 Die Gründung der AG erfordert mindestens 5 Gründer, ansonsten ist die Aufnahme von Gesellschaftern zahlenmäßig nahezu unbegrenzt; andererseits gestattet die versachtlichte Natur der Mitgliedschaft die nachträgliche vollständige Aktienübernahme durch einen Aktionär (Einmann-AG). Die Firma der AG ist i. d. R. dem Gegenstand des Unternehmens zu entnehmen (Sachfirma). Beispiel: Bayrische Motorenwerke AG. Bei Übernahme oder Umwandlung kann zur Erhaltung des Firmenwerts oder des "Good will" auch eine Personenfirma fortge(„AG") ist zwinführt werden (z.B. Adam Opel AG). Der Zusatz „Aktiengesellschaft" gend vorgeschrieben. Für die Verbindlichkeiten der AG haftet nur das Gesellschaftsvermögen2S. Das Risiko der Aktionäre beschränkt sich auf ihren Kapitaleinsatz, de facto auf die Höhe der Kaufsumme (Kurs) der übernommenen Aktien. Als juristische Person kann die AG nur durch Organe tätig werden. Ihre Pflichtorgane sind Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung. Der Vorstand hat die AG eigenverantwortlich zu leiten und nach außen zu vertreten. Er wird vom Aufsichtsrat auf höchstens 5 Jahre bestellt, eine Wiederbestellung ist möglich. Der Aufsichtsrat überwacht als Kontrollorgan die Geschäftsführung des Vorstands. Er wird von der Hauptversammlung für höchstens 4 Jahre gewählt und besteht aus mindestens 3 Mitgliedern. Eine höhere, durch 3 teilbare Zahl kann die Satzung vorsehen, die mögliche Höchstzahl richtet sich nach dem Grundkapital (vgl. § 95 AktG). Wie weit neben den Aufsichtsratsmitgliedern der Aktionäre noch Vertreter der Arbeitnehmer und weitere Mitglieder dem Aufsichtsrat angehören, wird vom BetrVerfG und von der Mitbestimmungsgesetzgebung bestimmt. Vorstandsmitglieder können nicht zugleich dem Aufsichtsrat angehören. Die Hauptversammlung ist die Versammlung der Gesamtheit der Aktionäre. Der Einfluß der Aktionäre beschränkt sich auf ihr Stimmrecht 2 9 in der Hauptversammlung, das nach Kapitalbesitz und nicht nach Köpfen ausgeübt wird. Die Hauptversammlung beschließt, sofern nicht die Satzung eine andere Mehrheit vorschreibt,
27 S. §§ 316 f f . . 325 ff. H G B ; A u s n a h m e n oder B e s c h r ä n k u n g e n bezüglich d e r Publiziläts- u. P r ü f u n g s pflicht b e s t e h e n f ü r kleine bzw. m i t t e l g r o ß e K a p i t a l g e s e l l s c h a f t e n ( g e m . d e n G r ö ß e n k r i t e r i e n des § 267 HGB) 28 Nicht, wie bisweilen a n g e n o m m e n - so z. B. Vogler (a.a.O., S. 1 6 3 ) - das Grundkapital, vgl. auch F u ß n o t e 2 4 zur G m b H & Co (KG). 29 Aktionäre k ö n n e n Kreditinstitute, in deren D e p o t sie A k t i e n aufbewahren, mit der Ausübung des Stimmrechts bevollmächtigen (Depotstimmrecht).
41
II. Betriebs- und Unternehmensformen •
mit einfacher Mehrheit über -
•
die Wahl der Aufsichtsratsmitglieder, die Bestellung der Abschlußprüfer,
mit qualifizierender -
-
die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, die Verteilung des Bilanzgewinnes,
Mehrheit (75 %) über
Satzungsänderungen (z. B. Kapitalerhöhung), Umwandlung, Verschmelzung (Fusion) und Auflösung der Gesellschaft.
Über Fragen der Geschäftsführung kann die Hauptversammlung allerdings nur entscheiden, wenn es der Vorstand verlangt. Die große Bedeutung der AG liegt in der Möglichkeit, große Kapitalbeträge über die breite Streuung von Aktien bei einem anlagewilligen Publikum auf dem Kapitalmarkt zu sammeln. In der Gründung und im „Unterhalt" (Pflichtprüfungen, Publizität etc.) ist die AG eine teure Rechtsform. Zwar werden nur 0,1% aller Betriebe in der Bundesrepublik in der Form der AG geführt, in diesen sind aber knapp 20% aller Beschäftigten tätig. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) Auch die GmbH wird wie die AG durch Eintragung ins Handelsregister juristische Person. Trotz mancher Ähnlichkeit mit der AG weist sie bedeutende Unterschiede auf. Ihr festes Stammkapital muß mindestens DM 50.000 betragen und wird durch die Stammeinlagen der Gesellschafter (Mindesthöhe DM 500) aufgebracht. Die Veräußerung von Geschäftsanteilen ist dadurch erschwert, daß diese nicht in Wertpapieren verbrieft sind und nicht auf dem Kapitalmarkt gehandelt werden können. Außerdem bedarf die Übertragung der notariellen Form. Das beeinträchtigt die Kapitalbasis der GmbH. Die GmbH unterliegt prinzipiell denselben Prüfungs- und Publizitätsvorschriften wie die AG. Ihre Gesellschafterzahl 30 ist meist geringer und der Gestaltung des Gesellschaftsvertrages bleibt aufgrund der geringeren zwingenden Rechtsvorschriften mehr Freizügigkeit. Das macht die GmbH wendiger und flexibler in der Unternehmensführung, zumal häufig Gesellschafter zugleich Geschäftsführer sind. Notwendige Organe der GmbH sind ein oder mehrere Geschäftsführer und die Gesellschafterversammlung, in der nach Geschäftsanteilen abgestimmt wird (je DM 100 eine Stimme). Ein Aufsichtsrat ist durch § 77 BetrVerfG für Gesellschaften mit mehr als 500 Arbeitnehmern zwingend vorgeschrieben. Die Haftung ist auf das Vermögen der Gesellschaft beschränkt. Die Firma (Personen- oder Sachfirma) muß den Zusatz ,,GmbH" führen. Bedeutung: Aus den genannten Gründen stellt sich die GmbH als Organisationsform mittlerer und kleiner Betriebe dar, die nicht auf den Kapitalmarkt angewiesen sind und deren Gesellschafter das wirtschaftliche Risiko begrenzen wollen. Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) Die KGaA ist eine Gesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit. Sie hat wie die KG zwei Gesellschaftertypen: Komplementäre und Kommanditisten 3 1 . Die Einlagen der Kommanditisten (Kommanditaktionäre) sind in Aktien verbrieft und ergeben das Grundkapital 3 2 . 30 Das neue G m b H G (in K r a f t seit 1.1.81) erlaubt die Gründung einer GmbH durch nur eine Person.
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
42
Die K o m p l e m e n t ä r e bilden stets den „ V o r s t a n d " . Die KGaA ist damit eine Kombination aus KG und AG. Sie ist in der Praxis bedeutungslos geblieben (vgl. F u ß n o t e 40). c) Motive für die Wahl der Rechtsform Nach der Darstellung wesentlicher Merkmale der Rechtsformen sei die Frage nach den Bestimmungsgründen der wirtschaftlich geeigneten R e c h t s f o r m aufgegriffen. Diese Frage bedarf nicht nur bei der Gründung, sondern auch bei Veränderung wirtschaftlicher, rechtlicher u n d persönlicher F a k t o r e n im Leben eines U n t e r n e h m e n s einer gründlichen Prüfung. Die Ä n d e r u n g einer R e c h t s f o r m wird Umwandlung genannt. Die Entscheidung für eine spezielle R e c h t s f o r m wird bestimmt von der ökonomischen Gewichtung der ins Kalkül gezogenen Kriterien, d . h . von der Prüfung, ob u n d wieweit eine R e c h t s f o r m die d e m Zielsystem des U n t e r n e h m e n s i m m a n e n t e n Forderungen und Bedürfnisse erfüllt. Nicht alle u n t e r n e h m e r i s c h e n Ziele werden hinsichtlich ihrer Erfüllung von der Wahl der U n t e r n e h m e n s f o r m tangiert; diesbezüglich ist die Rechtsform zielindifferent. Insbesondere der U n t e r n e h m e n s z w e c k , d.h. das eigentliche Produktionsziel, und die Gestaltung der innerbetrieblichen Produktionsverhältnisse sind keine Entscheidungskriterien f ü r die Rechtsformentscheidung. Prinzipiell besteht zwar bezüglich der Rechtsform eines Unternehmens freie Wahl unter den angebotenen Typen, sie wird aber de facto eingeschränkt durch einige zwingende Rechtsnormen. So läßt z . B . die Mindestvorgabe für das Grundkapital (DM 100.000) in etlichen Gründungsfällen die AG ausscheiden. Andererseits sind diese Typen nur der Rahmen, der entsprechend der Nachgiebigkeit und Dispositionsfreiheit der privatrechtlichen Regelung manche individuelle Gestaltung zuläßt.
Vor allem folgende Motive beeinflussen die Wahl der R e c h t s f o r m und ihre spezifische Eignung: (1) Leitungsbefugnis Die Leitungsbefugnis umfaßt die Geschäftsführung, die das Innenverhältnis d. h. die Beziehungen, Rechte und Pflichten der Gesellschafter untereinander Vertretung der Gesellschaft gegenüber Dritten (Außenverhältnis).
betrifft, und die
Die Leitung steht bei Personengesellschaften prinzipiell den Gesellschaftern zu (Selbstorganschaft), ist aber eng mit der unbeschränkten H a f t u n g verknüpft. So sind die K o m m a n ditisten der KG von der Leitung ausgeschlossen. Für die Kapitalgesellschaften ist die F r e m d o r g a n s c h a f t typisch, d . h . „ f r e m d e " , bestellte Organe leiten das U n t e r n e h m e n . Bei der G m b H sind j e d o c h nicht selten die Geschäftsführer aus den Reihen der Gesellschafter bestellt. (2) Haftung Das Verlangen, das wirtschaftliche Risiko zu begrenzen, stellt wohl den häufigsten u n d bei der Entscheidung für eine Rechtsform nicht selten den ausschlaggebenden Gesichts31 Einzelheiten s. Bild B6. 32 Komplementäre dürfen Aktien übernehmen (Einlagen auf das Grundkapital) und haben nur dann ein Stimmrecht in der Hauptversammlung. Neben dem Grundkapital können sie (in der Satzung festzulegende) selbständige Einlagen leisten.
II. Betriebs- und Unternehmensformen
43
p u n k t dar. Die Beteiligung an einer Personengesellschaft b e d e u t e t , abgesehen von den K o m m a n d i t e i n l a g e n , für die Gesellschafter wegen der u n b e s c h r ä n k t e n H a f t u n g ein großes Risiko. Lediglich bei der G m b H & Co als G r u n d t y p e n v e r m i s c h u n g ist, o b w o h l sie Personengesellschaft ist, bei allen beteiligten natürlichen (!) Personen die H a f t u n g auf ihren Anteil b e s c h r ä n k t . Da für die Kapitalgesellschaften die b e s c h r ä n k t e H a f t u n g der Teilhaber k e n n z e i c h n e n d ist, sind diese auch nicht mit Leitungsbefugnis ausgestattet.
(3) Finanzierungsmöglichkeiten Den Finanzierungsmöglichkeiten bei P e r s o n e n u n t e r n e h m e n sind d u r c h die Kapitalkraft u n d Kreditwürdigkeit weniger Beteiligter Grenzen gesetzt. I m m e r h i n ist die Kapitalbasis einer O H G größer als die einer E i n z e l u n t e r n e h m u n g . Noch leichter k a n n die KG über nur b e s c h r ä n k t h a f t e n d e K o m m a n d i t e i n l a g e n ihr Eigenkapital vergrößern. Die Kreditwürdigkeit (wichtig bei F r e m d f i n a n z i e r u n g ) wird zwar d u r c h die volle H a f t u n g begünstigt, so daß hier die O H G meist besser dasteht als die KG oder gar die G m b H , sie wird aber vor allem von der H ö h e des Eigenkapitals, den v o r h a n d e n e n Sicherheiten u n d den wirtschaftlichen Verhältnissen (z. B. R e n t a b i l i t ä t , Qualifikation der leitenden Gesellschafter) des Unternehmens bestimmt. Der Finanzierungsspielraum der Kapitalgesellschaften, insbesondere der AG, ist wesentlich breiter. Die AG h a t Zugang z u m organisierten K a p i t a l m a r k t (Börse), u n d deshalb ist die A u f n a h m e von Eigen- und F r e m d k a p i t a l bei ihr durch die Emission mobiler, fungibler u n d vertretbarer Wertpapiere (s. Kap. B II 2) erleichtert. Die H a f t u n g s b e s c h r ä n k u n g ist d e m Beteiligungsinteresse förderlich. Quasi als P e n d a n t zur beschränkten H a f t u n g der Teilhaber sind z u m Zwecke des Gläubigerschutzes etliche gesetzliche Bestimmungen erlassen w o r d e n ( z . B . Publizitätspflicht, P f l i c h t p r ü f u n g e n , Bewertungsvorschriften, gesetzliche Rücklagen), w o d u r c h auch die Kreditbasis gestärkt wird. ( 4 ) Gewinn- und Verlustbeteiligung (s. „Merkmale . . . " , Kap. B II 3 b )
(5) Rechtsformabhängige Aufwendungen
I
Die rechtsformabhängigen Aufwendungen setzlichen Vorschriften sind.
sind umso höher, je umfangreicher die ge-
Die AG ist nicht nur bei den einmaligen Belastungen, die im allgemeinen bei der Gründ u n g e n t s t e h e n ( K o s t e n für D r u c k u n d Ausgabe von P r o s p e k t e n u n d Aktien, für die G r ü n d u n g s p r ü f u n g ) , sondern auch bei den l a u f e n d e n Kosten für P f l i c h t p r ü f u n g e n , für V e r ö f f e n t l i c h u n g e n des Jahresabschlusses u n d Geschäftsberichts, für Aufsichtsratssitzungen u n d H a u p t v e r s a m m l u n g e n die teuerste R e c h t s f o r m .
(6) Besteuerung R e c h t s f o r m s p c z i f i s c h c U n t e r s c h i e d e in d e r B e s t e u e r u n g b e r ü h r e n vor allem die ESt, KSt, G e w S t u n d VSt.
Einkommenssteuer und Körperschaftssteuer Bei Personenunternehmen werden die erzielten Gewinne nach den V o r s c h r i f t e n des EStG e r m i t t e l t und unterliegen beim U n t e r n e h m e r bzw. den Gesellschaftern der progressiven
44
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
" ~~~-^_jJechtsformen Merkmale
Einzelunternehmen (EU) (+ stille Gesellschaft*)
Rechtsgrundlage ? Entstehung •o •3 Mindestanzahl der Gründer ° Mindestkapitalausstattung
Personengesellschaften BGB-Gesellschaft
OHG
§§ 1 ff. HGB (§§ 230 • 237 HGB)
§§ 705 - 740 BGB
§§ 105- 160 HGB
Geschäftsbeginn
durch Gesellschaftsvertrag
durch Gesellschaftsvertrag, nach außen oder evtl. vorherigen Geschäftsbeginn 2
1
Beteiligung
*(2)
Anteil der Gesellschafter am Gesamthandsvermögen
nach jeweiligem Stand der Kapitalkonten
Inhaber unbeschränkt (Stiller beschränkt mit konkursberechtigter Einlage; Verlustausschluß vertraglich möglich)
Alle Gesellschafter unmittelbar, unbeschränkt u. gesamtschuldnerisch (solidarisch)
wie BGB-Gesellschaft
Geschäftsführung und Vertretung (gesetzliche Regelung)"
Inhaber (= Einzelunternehmer)
Jeder Gesellschafter berechtigt u. verpflichtet
wie BGB-Gesellschaft
Gewinnverteilung (gesetzliche Regelung)1'
Inhaber
zu gleichen Teilen (§ 722 BGB)
4% auf die Einlage, Rest (sowie Verlust) nach Köpfen (§121 BGB)
Besteuerung
Gewinn - » E S t beim Inhaber (bzw. Stillen)
Gesellschaft ist selbst nicht steuerpflichtig; Gewinn unterliegt - gleichgültig, ob Gesellschafter der ESt '(Kompl.-GmbH: siehe GmbH)
steuerliche Behandlung der Geschäftsführungs-Vergütung
s. Personengesellschaft
Der „kalkulat. Unternehmerlohn" ist keine steuerlich absetzbare Betriebsausga Pflichtiger Gewinnanteil "(Besonderheiten bei GmbH + Co)
Prüfungs- und Publizitätspflicht
nein nein I nein Jedoch Publizitätspflicht gem. § 1 P jbIG, wenn an 3 aufeinanderfolgenden Bilanzstichtagen 2 der folg. Merkmale Umsatzerlöse > 250 Mio. DM, Besc läftigte > 5.000.
Firma
Vor- und Familienname des Inhabers (Personenfirma)
kann keinen Firmennamen tragen
Personenfirma: Familienname mindest mit Zusatz, der ein Gesellschaftsverhä Schmidt KG)
Auflösungsgründe
freiwilliger Entschluß, Konkurs, Tod des Inhabers
Zeitablauf (Zweckerreichung); Tod, Kündigung oder Konkurs über das Vermögen eines Gesellschafters
1. Zeitablauf; 2. Beschluß; 3. Konkurs über das Gesellschaftsvermögen; 4. Tod, Kündigung oder Konkurs eines Gesellschafters. Für 4. kann der Fortbestand der OHG vertraglich vereinbart werden (§§131,138 HGB)
Vorteile
anpassungsfähig, elastisch in der Führung
vorwiegend als Gelegenheitsgesellschaft geeignet
flexible Geschäftsführung; breitere Kapitalbasis als EU; Risikoteilung
Nachteile
geringe Eigenkapitalbasis u. Kreditwürdigkeit; Kontinuitätsprobleme (Nachfolge)
unbeschränkte Haftung (s.o.)
wie BGB-Ges.; geringere Kapitalbasis als KG; (fehlende Rechtspersönlichkeit)
Haftung
•(Kapitaleinlage des Stillen)
2
Organe (Fremdorganschaft)
*(Stiller: angemessener Anteil)
') anderslautende vertragliche Vereinbarungen sind (meist) möglich Bild B 6: Merkmale relevanter Rechtsformen
je Stammeinlage; insgesamt mindestens 25 000 DM (§ 7 II GmbHG)
45
II. Betriebs- und Unternehmensformen
Kapitalgesellschaften KG (u. GmbH & Co. KG*)
AG
§§ 161 - 177a "(ohne gesetzl. Regelung, AktG sinngemäße Anwendung der Regeln über KG u. GmbH) durch (konstitutive) Eintragung ins HR (falls Gewerbe i.S. von § 1 HGB) 2 (mindestens 1 Vollhafter) - *(GmbH: 50000,-)
| GmbH
| KGaA
I GmbHG
I AktG §§ 278 - 290
u. §§ 264 - 335 HGB (gültig ab 1.1.1987)
Gesellschaftsvertrag (bei AG: Satzung) wird erst mit (stets konstitutiv wir (ender) Eintragung wirksam 5 100000,- (Grundkapitel)
1 50 000,-(Stammkapital)
5 (mindestens 1 Vollhafter) wie AG
Für Komplementäre wie OHG, Kommanditisten: feste Einlagen in beliebiger Höhe
Mindesteinzahlung 25% Beteiligung am Grundkapital über Aktien (Mindestnennbetrag 5,- seit 1.8.94)
Mindesteinz. 25%2> + Sacheinlagen Beteil. am Stammkapital mittels Geschäftsanteil bzw. Stammeinlage (mind. 500,-)
Vollhafter wie OHG; Kommanditaktionäre über Aktien am Grundkaptial beteiligt (wie AG)
Komplementäre (Vollhafter) wie BGB-Ges.; Kommanditist nur mit seiner Einlage (Teilhafter)
Die AG (jur. Pers.) haftet mit ihrem Vermögen; der Aktionär mittelbar u. beschränkt auf Aktien(nenn)betrag
GmbH-Vermögen unbeschränkt; Gesellschafter beschränkt (mittelbar) mit Geschäftsanteil
Komplementäre wie BGB-Gesellschaft; Kommanditist wie Aktionär
1. Vorstand 2. Aufsichtsrat (mit 1/3 Arbeitnehmer) 3. Hauptversammlung (HV)
1. Geschäftsführer 1. Komplementäre (= Vorstand) 2. nur bei mehr als 500 Beschäftig- 2. Aufsichtsrat (wie AG) ten Aufsichtsrat (§ 771 BetrVerfG) 3. Gesellschafterversammlung 3. Hauptversammlung
nur Komplementäre
Vorstand (natürliche Personen)
Geschäftsführer
Komplementäre (persönl. haftende Gesellschafter)
4% auf die Einlagen; Rest in angemessenem Verhältnis (§ 168 HGB)
Die HV beschließt über die Verteilung des Bilanzgewinns (§§ 119,170,174, 58 AktG): Dividende
entspr. dem Verhältnis der Geschäftsanteile (§ 29 GmbHG)
für Komplementär: wie KG, Kommanditaktionäre: Dividende nach aktienrechtlichen Grundsätzen
* (für die Komplementär-GmbH: siehe GmbH)
entnommen oder einbehalten - beim
Die Gesellschaft (als jur. Pers.) ist bezügl. des Gewinns - » KSt-pflichtig, bezügl. des Vermögens -»VermStpflichtig (Doppelbesteuerung, da auch Gesellschafter anteilig VermSt-pflichtig). Ausgeschüttete Gewinne unterliegen bei Gesellschaftern der ESt unter (evtl.) Anrechnung der KSt.
be (= Aufwand), sondern steuer-
Die gezahlten Vergütungen an Vorstand bzw. Geschäftsführer mindern den steuerpflichtigen Gewinn (absetzbar), nicht dagegen die Vergütungen an Aufsichtsrat (u. Beirat).
nein erfüllt sind: Bilanzsumme > 125 Mio. DM,
Pflicht zur Prüfung und Offenlegung des Jahresabschlusses (und Lageberichtes) prinzipiell für alle Kapitalgesellschaften gem. §§ 316 ff. u. 325 ff. HGB; Ausnahmen oder Erleichterungen für kleine bzw. mittlere Kapitalgesellschaften (s. dazu § 267 HGB)
ens eines vollhaftenden Gesellschafters Itnis anzeigt (z.B. Müller + Co oder
Sachfirma (Unternehmensgegenstand) mit Zusatz AG (bei Umwandlung auch Personenfirma möglich)
wie AG, jedoch Zusatz GmbH
wie AG, jedoch Zusatz KGaA
wie OHG, jedoch ist der Tod eines Kommanditisten kein Auflösungsgrund (§ 177 HGB)
Zeitablauf; GesellschafterbeschluB; Konkurs; gerichtliches Urteil (§ 262 AktG), Liquidation (Abwicklung) ist i.S. des Gläubigerschutzes erforderlich
wie AG; weitere Auflösungsgründe können im Gesellschaftsvertrag festgelegt werden (§ 60 GmbHG)
wie KG sowie durch Gerichtsbeschluß aufgrund Auflösungsklage (§ 289 AktG)
wie OHG, zusätzl. Kapital über Kommanditeinlagen mit beschränktem Risiko *(Verbindung der Vorteile von Kapital- u. Personengesellschaften, beschränkte Haftung aller natürlichen Personen)
breite Streuung des Kapitals im Publikum, Mobilität des Aktienbesitzes (über Börse), Kreditwürdigkeit, Haftungsbeschränkung aller Gesellschafter
Gegenüber Personengesellschaften: Verbindung von Elementen der Personen- und Kapitalgesellschaften - größere Kapitalbasis - Haftungsbeschränkung Gegenüber AG: - niedrigeres Mindestkapital - flexiblere Organisation u. Führung
Vollhaftung (nur) nur bei Komplementären; sonst ähnlich OHG
Starrer Organisationstyp, hohes Mindesteigenkapital; Publizitätspflicht; Doppelbelastung bei VermSt
Gegenüber Personengesellschaften: - erfordert. Mindestkapital - Publizitätsplficht - Doppelbelastung bei VermSt Gegenüber AG: - schlechte Übertragbarkeit der Geschäftsanteile - geringere Kapital- u. Kreditbasis
Vollhaftung des Komplementärs, hohes Mindesteigenkapital; Publizitätspflicht; Doppelbelastung bei VermSt
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
46
Steuersirc in H
Bild B 7 : Einkommensteuersätze
Einkommensteuer (s. Bild B7). Die Personengescllschaftcn besitzen keine Rechtspersönlichkeit, folglich sind sie nicht selbständig steuerpflichtig. G e w i n n e , die die Gesellschafter ( M i t u n t e r n e h m e r ) aus der Gesellschaft beziehen, gelten cinkommensteucrrechtlich als E i n k ü n f t e aus G e w e r b e b e t i e b (S 15 EStG). D e r Grundtarif ist nach § 32a E S t G wie folgt aufgebaut: Einkommensteuer
(1) Nullzone (sog. G r u n d f r e i b e t r a g ) (2) U n t e r e Proportionalzone (3) Progressionszone
zu versteuerndes Einkommen 0 - 5 . 6 1 6 DM 5 . 6 1 7 - 8 . 1 5 3 DM 8 . 1 5 4 - 120.041 D M
(4) O b e r e Proportionalzonc
> 120.041 D M
19% ( - 1.067 DM 1 ») 19% - 53% des Einkommenszuwachses 53% ( - 2 2 . 8 4 2 D M ' ) )
0%
1) w e g e n d e r f e s t e n A b z u g s b e t r ä g e e r r e i c h t d i e G r e n z s t e u e r b e l a s t u n g d e r P r o p o r t i o n a l z o n e n f a k t i s c h n i e 19% bzw. 5 3 % .
A b 1.1.1994 werden gem. § 32c EStG (eingefügt durch das Standortsichcrungsgcsctz) gewerbliche E i n k ü n f t e tariflich mit höchstens 47% besteuert. Kapitalgesellschaften sind, da sie eigene Rechtspersönlichkeit besitzen, selbständig steuerpflichtig. Sie haben die sog. Steuerfähigkeit, da sie selbst bei allen Steuern Steuersubjekte sind. D e r G e w i n n wird von der Körperschaftsteuer mit einem festen, proportionalen Steuersatz e r f a ß t . Für industrielle Kapitalgesellschaften beträgt der Steuersatz auf thesaurierte G e w i n n e 5 0 % (Tarifbelastung, § 23 K S t G ) , für ausgeschüttete Gewinne 3 6 % (Ausschüttungsbelastung, § 27 KStG). Bis zum 31.12.76 ergab sich f ü r die A u s s c h ü t t u n g insofern eine
47
II. B e t r i e b s - u n d U n t e r n e h m e n s f o r m e n
D o p p c l b e l a s t u n g , als die G e s e l l s c h a f t e r (soweit n a t ü r l i c h e P e r s o n e n ) die i h n e n zugeflossen e n , b e r e i t s v e r s t e u e r t e n ( K S t ) G e w i n n e n o c h m a l s als E i n k ü n f t e a u s K a p i t a l v e r m ö g e n der E S t (evtl. z u n ä c h s t in d e r E r h e b u n g s f o r m d e r K a p E r t r S t ) zu u n t e r w e r f e n h a t t e n . D i e s e r N a c h t e i l ist m i t d e r R e f o r m d e s K S t G a b 1 . 1 . 7 7 d u r c h d a s s o g . Anrechnungsverfahren
besei-
t i g t , d e n n d i e a u f d i e a u s g e s c h ü t t e t e n G e w i n n e e n t f a l l e n d e K S t w i r d b e i m T e i l h a b e r a u f sein e f e s t g e s e t z t e E S t a n g e r e c h n e t - 1 1 . D a m i t soll b e z w e c k t w e r d e n , d a ß d i e W a h l d e r R e c h t s f o r m wieder vorwiegend nach betriebswirtschaftlichen und nicht steuerlichen
Gesichts-
punkten erfolgt. Dennoch ergeben sich im Detail gewisse Unterschiede. So berücksichtigt die ESt als die Steuer auf die Einkünfte der natürlichen Personen ihrem Wesen entsprechend auch die persönlichen Verhältnisse (z. B. bei den Sonderausgaben). Dagegen kennt eine Kapitalgesellschaft keine „private Sphäre". Andererseits sind die bei der Gewinnermittlung abzugsfähigen und damit die effektive Steuerlast reduzierenden Betriebsausgaben 36 bei Kapitalgesellschaften tendenziell höher als bei Personenunternehmen. Es sind z. B. die Gehälter für die geschäftsführenden Organe juristischer Personen gewinnmindernde Aufwendungen (Betriebsausgaben), während entsprechende Vergütungen an Einzelunternehmer oder Gesellschafter von Personengesellschaften nicht abzugsfähig sind, sondern als zu versteuernde Gewinnverwendung im Steuerrecht betrachtet werden und nur in der internen Betriebsabrechnung als kalkulatorische Kosten („kalkul. Unternehmerlohn") berücksichtigt werden können.
Gewerbesteuer Die Gewerbesteuer31 setzt sich aus der Gewerbeertragsteuer und der Gewerbekapitalsteuer zusammen39; Besteuerungsgrundlage sind der Gewerbeertrag bzw. das Gewerbekapital. Da der Gewerbeertrag der nach EStG bzw. K S t G ermittelte, um Hinzurechnungen
und
K ü r z u n g e n g e m . G e w S t G m o d i f i z i e r t e G e w i n n i s t , w i r k e n s i c h d i e d o r t b e s c h r i e b e n e n Eig e n h e i t e n u n d U n t e r s c h i e d e a u c h b e i d e r G c w S t a u s . G e m ä ß § 11 A b s . 1 G e w S t G ( 1 9 9 2 ) ist b e i d e n E i n z e l u n t e r n c h m e n u n d P e r s o n e n g e s e l l s c h a f t e n e i n F r e i b e t r a g in H ö h e v o n 4 8 . 0 0 0 D M v o m G e w e r b e e r t r a g abzuziehen. A u s g a n g s b a s i s für die E r m i t t l u n g des G e w c r b e k a p i t a l s ist d e r ( i . d . R . i m A b s t a n d v o n d r e i J a h r e n f e s t z u s t e l l e n d e ) E i n h e i t s w e r t ( E W ) d e s B e t r i e b s v e r m ö g e n s , v e r m i n d e r t u m e i n e n F r e i b e t r a g v o n 1 2 0 . 0 0 0 D M ( § 13 G e w S t G ) . D i e B e messungsgrundlagen
e r g e b e n nach Multiplikation mit d e n z u g e h ö r i g e n M e ß z a h l e n
die
S t e u e r m e ß b e t r ä g e (Bild B8).
33 Ist der Teilhaber selbst eine Kapitalgesellschaft, erfolgt die Anrechnung auf die KSt. Dadurch ist im nationalen Bereich das Schachtelprivileg (§ 9 KStG a.F.) überflüssig geworden. 34 Die Splittingtabelle gilt für E h e g a t t e n , die z u s a m m e n zur ESt veranlagt w e r d e n . 35 D e r Durchschnittssteuersatz ergibt sich aus dem Verhältnis des Steuerbetrages zum zu versteuernden E i n k o m m e n . D e r Spitzen- o d e r Grenzsteuersatz ist der Steuersatz für die letzte o d e r zusätzliche Eink o m m e n s e i n h e i t ; er ist wegen des progressiven ESt-Tarifs höher als die Durchschnittsbelastung des Einkommens. 36 „Betriebsausgaben" ist ein Begriff der Steuerlehre, die Betriebswirtschaftslehre spricht dagegen von Aufwendungen oder (Grund-)Kosten, vgl. Kap. A II 3a. 37 Die Gewerbesteuerschuld ist bei ESt und KSt gewinnmindernde Betriebsausgabe. 38 Die Lohnsummensteuer als mögliche dritte Unterart der GewSt wird seit 1.1.1980 nicht mehr erhoben.
48
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
\^Arten Berechnungs^X. schema Ausgangsbasis +
Gewerl jesteuer v o m Gewerbeertrag
vom Gewerbekapital
ESt- oder KSt-pfl ich tiger Gewinn
EW des Betriebsvermögens
+ Hinzurechnungen gem.
+ Hinzurechnungen gem. § 12 Abs. 2 GewStG
§ 8 GewStG
— Kürzungen gem.
— Kürzungen gem.
§ 12 Abs. 3 GewStG
§ 9 GewStG = Bemessungs-
= Gewerbeertrag
= Gewerbekapital
grundlage x Meßzahl
x Steuermeßzahl
x Steuermeßzahl
= Meßbetrag
= Steuermeßbetrag nach GewErtr
= Steuermeßbetrag nach
Addition:
GewKap
Einheitlicher Steuermeßbetrag
Multiplikation:
x Hebesatz = Gewerbesteuerschuld
Bild B8: Schema der Gewerbesteuerermittlung
Bei der GewErtrSt sind für die Einzelunternehmungen und Personengesellschaften die Steuermeßzahlcn bis zu einem Gewerbeertrag von 96.000 DM gestaffelt: Gewerbeertrag für die ersten für die nächsten für die nächsten für die nächsten das sind bis
24.000 DM 24.000 DM 24.000 DM 24.000 DM 96.000 DM
Meßzahl 1% 2% 3% 4%
= = = =
Meßbetrag 240-, 480-, 720,-, 960,-, 2.400,-
Für alle Beträge über 96.000 DM beträgt die Meßzahl 5%. Für Kapitalgesellschaften beträgt sie immer 5%. Bei der GewKapSt ist die Steuermeßzahl einheitlich 2%o. Die Steuermeßbeträge nach Gewerbeertrag und Gewerbekapital werden vor Anwendung (Multiplikation) des Hebesatzes zum ,,einheitlichen Steuermeßbetrag" zusammengerechnet. Die Hebesätze werden von den Gemeinden festgesetzt und liegen in der Bundesrepublik zwischen 80% und 500% (in größeren Gemeinden meist über 300%), im Durchschnitt bei ca. 400%. Vermögensteuer Die VSt erfaßt das Vermögen der natürlichen und juristischen Personen. Personenunternehmen sind nicht selbst vermögensteuerpflichtig, sondern nur der Einzelunternehmer bzw. die Gesellschafter, auf die der nach dem Bewertungsgesetz festgestellte Einheitswert des Betriebsvermögens entsprechend den Beteiligungsverhältnissen aufgeteilt wird. Die VSt berücksichtigt bei natürlichen Personen (z. B. in Form von Freibeträgen aufgrund
49
II. Betriebs- und Unternehmensformen
des Familienstandes und Alters) die persönlichen Verhältnisse. (Sie war bis 1975 bei der E r m i t t l u n g des zu versteuernden E i n k o m m e n s als Sonderausgabe abzugsfähig). Im Unterschied zur KSt besteht für Kapitalgesellschaften, deren V e r m ö g e n natürlichen Personen z u s t e h t , nach wie vor eine Doppelbelastung, da die V S t z u n ä c h s t das Reinvermögen der Gesellschaft u n d zusätzlich die Anteile der Gesellschafter e r f a ß t . Eine Mehrbelastung der Anteilseigner von Kapitalgesellschaften kann sich f e r n e r d u r c h die unterschiedliche B e w e r t u n g der Anteile an Kapital- u n d Personengesellschaften ergeben.
Gesellschaftsteuer Die GesSt (als eine der beiden Kapitalverkehrsteuern- 1 1 ') ist seit d e m 1.1.1992 a b g e s c h a f f t . Die steuerliche Vorteilhaftigkeit einer R e c h t s f o r m kann als s t a t u s q u o n u r in e i n e m Belastungsvergleich ermittelt w e r d e n . Prospektive Aussagen setzen f u n d i e r t e P r o g n o s e n über die zukünftige E n t w i c k l u n g des U n t e r n e h m e n s voraus. Wegen der häufigen Änderungen steuerrechtlicher Normen u n d wirtschaftlicher Verhältnisse im U n t e r n e h m e n sollte die Besteuerung nicht ausschlaggebendes Kriterium für die R e c h t s f o r m e n t s c h e i d u n g sein.
4 Industrie und Konzentration Mit Beginn der Industrialisierung im 19. J a h r h u n d e r t ist in allen Industriestaaten eine wachsende Neigung zu U n t e r n e h m e n s z u s a m m e n s c h l ü s s e n festzustellen, deren Ursachen vielfältig sind. T r o t z der „ E n t f l e c h t u n g der K o n z e r n e " durch die Alliierten nach dem 2. Weltkrieg k a n n die Bundesrepublik als das klassische Land der V e r f l e c h t u n g e n bezeichnet werden (Bild B9). E t w a 8 0 % des G r u n d k a p i t a l s der deutschen Aktiengesellschaften sind im Besitz anderer U n t e r n e h m e n . Jahr 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973
Anzahl 43 65 65 168 305 220 269 242
Jahr 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981
Anzahl
Jahr
Anzahl
318 448 453 554
1982
603
1983 1984 1985
558 602 635 618
1986 1987
506 575 709 802 887
1988
1.159
Bild B9: Übersicht der (anzeigepflichtigen) Unternehmenszusammenschlüsse in der Bundesrepublik seit 1966
a) Begriffsbestimmung Unternehmenszusammenschlüsse sind lockere oder feste freiwillige Vereinigungen rechtlich selbständiger Betriebe auf vertraglicher und/oder kapitalmäßiger Basis zu wirtschaftlichen Zwecken, die betriebswirtschaftliche Einzelgeschäfte, bestimmte Teilfunktionen der Betriebe oder gar die Gesamtheit aller betrieblichen Funktionen der zusammengeschlossenen Unternehmen umfassen. Als zwischenbetriebliche Kooperation wird eine lockere, vertragliche Verbindung ohne einheitliche Leitung und o h n e A u f g a b e der wirtschaftlichen Selbständigkeit bezeichnet. 39 D i e a n d e r e , die B ö r s e n u m s a t z s t e u e r , w u r d e b e r e i t s z u m 1.1.1991 a b g e s c h a f f t .
50
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
Von Konzentration wird gesprochen bei straffen Verflechtungen meist kapitalmäßiger Art, die bis zur Beeinträchtigung oder gar Aufhebung der wirtschaftlichen Eigenständigkeit der einzelnen Betriebe führen. Aufgrund der z u n e h m e n d e n Konzentration in der Großindustrie befürchten mittlere und kleine Untern e h m e n , o h n e zwischenbetriebliche Kooperation ihre wirtschaftliche Existenz und Eigenständigkeit nicht a u f r e c h t erhalten zu k ö n n e n .
b) Zielsetzungen Gesamtbetrieblich wird mit einem Zusammenschluß entweder die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und/oder die Stärkung der wirtschaftlichen Markt- und Machtposition (Wettbewerbsbeschränkung) zwecks Gewinnsteigerung als oberstes Ziel angestrebt. Bezogen auf betriebliche Teilfunktionen sind die verfolgten Ziele vielfältig. Die folgende Aufzählung stellt weder eine wertende Rangfolge dar, noch erhebt sie den Anspruch auf Vollständigkeit: •
Erlangung von Wettbewerbsvorteilen im Beschaffungs- und Absatzbereich: -
•
Erlangung von produktionstechnischen Vorteilen: -
•
Risikominderung durch Sicherung der Bezugsquellen (Materialversorgung) und der Absatzmöglichkeiten, Preisvorteil durch Großbezug (Mengenrabatte) und bessere Lieferkonditionen, Beeinträchtigung des Wettbewerbs und Vergrößerung des Marktanteils (z. B. Preisabsprachen, Festlegung von Absatzquoten), Rationalisierung des Vertriebs (z. B. Vereinheitlichung von Geschäftsbedingungen, Ausgleich saisonbedingter Absatzschwankungen, gemeinsamer Verkauf und Werbung, Abstimmung des Produktions- und Verkaufsprogramms und der Produktgestaltung).
Rationalisierung durch Normung in der Fertigung und Typung im Fertigungsprogramm, Kostensenkung durch Größen- und Auflagendegression und Einsatz von Spezialmaschinen, Zusammenfassung von Produktionsstufen (Verbundwirtschaft) zur Ausnutzung verfahrenstechnischer Vorteile, Gemeinsame Forschung, Entwicklung und Patentauswertung.
Erlangung finanzwirtschaftlicher Vorteile: -
Günstigere Kapitalbeschaffung und -Verwendung, Ermöglichung großer Investitionsvorhaben und gleichzeitige Minderung des Finanzierungsrisikos, Ausnutzung von Steuervorteilen.
c) Richtung der Unternehmenszusammenschlüsse (1) Horizontale Zusammenschlüsse Zusammenschlüsse sind dann horizontal, wenn sie Betriebe der gleichen Branche bzw. der gleichen Produktionsund Handelsstufe umfassen (z.B. mehrere Zigarettenhersteller; mehrere Schuhfabriken). Es besteht hier eine Korrelation zwischen Richtung und Zielsetzung dieser Zusammenschlüsse; denn das Ziel horizontaler Konzentration ist i. d. R. die Schaffung von Marktmacht und die Verminderung des Wettbewerbs.
51
II. Betriebs- und Unternehmensformen (2) Vertikale Zusammenschlüsse (Integration)
I
Bei vertikalen Verflechtungen handelt es sich um Zusammenschlüsse von hintereinander gelagerten Produktions- und Handelsstufen (z. B. Hütte, Stahlwerk, Walzwerk).
Der angestrebte Zweck ist vorwiegend die technisch-wirtschaftliche Rationalisierung („Verarbeitung in einer Hitze") oder die Sicherung von Zulieferern und Abnehmern. (3) Diagonale Zusammenschlüsse Schließen sich Betriebe verschiedener Produktionsstufen dann liegen diagonale bzw. anorganische Verbindungen Flick-Gruppe j.
und Branchen zusammen, vor (z.B. Oetker-Konzern,
Häufig sind zwecks Rohstoffversorgung, Ausnutzung von (Lohn-)Kostengefällen etc. die Verflechtungen international (z. B. Olivetti, Unilever, Philips, ITT). d) Formen der Zusammenschlüsse (1) Verbände
I
Fachverbände sind Zusammenschlüsse Verband der kunststoffverarbeitenden
von Betrieben Industrie).
eines Wirtschaftszweiges
(z.B.
Sie haben die Aufgabe, die gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen dieses Zweiges zu fördern und gegenüber anderen Branchen, staatlichen Behörden und der Öffentlichkeit zu vertreten. Ihre Rechtsform ist meist der eingetragene Verein. Eine Besonderheit sind die Arbeitgeberverbände, die die Interessen der Betriebe als Arbeitgeber gegenüber den Gewerkschaften (Arbeitnehmerverbände) vertreten.
(2) Gelegenheitsgesellschaften Gelegenheitszusammenschlüsse sind - wie die Bezeichnung andeutet - in aller Regel nicht auf Dauer angelegt, sondern zur Abwicklung einzelner großer Aufgaben produktions- oder finanzwirtschaftlicher Art. Ihre Zwecksetzung ist meist die Risikostreuung bei Großgeschäften, ihre Rechtsform die BGB-Gesellschaft. Zu den Gelegenheitsgesellschaften zählen das Konsortium, der Ring, die Arbeitsgemeinschaft (z. B. ArGe Siegtalbrücke). Konsortialgeschäfte sind ursprünglich aus dem Kreditwesen (Emissions-, Kreditkonsortium) bekannt, nehmen aber in der Industrie bei Großbauprojekten zu. (3) Kartelle Begriff und Wesen:
I
Bei Kartellen handelt es sich auf horizontaler Ebene um vertragliche Absprachen von Unternehmen, deren kapitalmäßige und juristische Selbständigkeit unberührt bleibt.
Die mit der Kartellbildung verfolgte Zwecksetzung ist vorwiegend die Stärkung der Marktposition durch Wettbewerbsbeschränkung. Deshalb zielen die Absprachen meist auf die Regelung des Absatzes, weniger auf die Produktionswirtschaft.
52
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
Die Einteilung dieser Abreden in niedere und höhere Kartelle je nach der Intensität der Einflußnahme auf die wirtschaftliche Entscheidungsfreiheit der Mitglieder ist wegen der kaum möglichen Abgrenzung wenig praktikabel und aussagefähig.
Im Extremfall stellt ein Kartell ein Kollektivmonopol dar. Rechtsform: Die für das Kartell gewählte Rechtsform hängt wesentlich ab von Zielsetzung und Intensität der Bindungen. Häufig findet man die BGB-Gesellschaft; im Geschäftsverkehr (Vertretung = Außenverhältnis) hat diese jedoch den Nachteil der fehlenden Rechtsfähigkeit. Bisweilen wird darum die G m b H oder eine Doppelgesellschaft aus BGB-Gesellschaft und geschäftsführender u n d vertretender GmbH bevorzugt. Kartellarten und rechtliche Regelung: Die marktwirtschaftliche Wirtschaftsordnung basiert auf dem freien Wettbewerb als Steuerungsmechanismus. Konzentrationsformen, insbesondere Kartelle, bergen die Gefahr der Wettbewerbsbeeinträchtigung. Dieser G e f a h r begegnet die Rechtsordnung im „Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen" (GWB), das in der Bundesrepublik am 1.1.58 in K r a f t trat. Dieses sog. Kartellgesetz geht vom Verbotsprinzip aus, indem es in § 1 b e s t i m m t , daß Verträge unwirksam sind, „soweit sie geeignet sind, die Erzeugung und Marktverhältnisse für den Verkehr mit Waren oder gewerblichen Leistungen durch Beschränkung des Wettbewerbs zu beeinflussen". Verstöße gegen das Kartellgesetz werden als Ordnungswidrigkeiten mit Bußgeldern bis zu DM 100.000 geahndet. Die Bezeichnung Kartellgesetz ist irreführend, da das GWB nicht nur die Kartelle erfaßt, sondern alle wettbewerbsbeschränkenden, marktbeherrschenden Unternehmensvereinigungen.
Auch in der Marktwirtschaft k ö n n e n Kartelle gesamtwirtschaftlich unbedenklich oder gar von Nutzen sein, wenn sie — statt der Wettbewerbsbeschränkung — z. B. der Verhinderung ruinöser K o n k u r r e n z und dem Abbau a b u n d a n t e r Kapazitäten in Strukturkrisen oder der Verbesserung der Markttransparenz d u r c h einheitliche Geschäftsbedingungen dienen. Deshalb ist der Verbotsgrundsatz durch A u s n a h m e n , die entweder nur anmeldepflichtig oder aber genehmigungspflichtig sind, abgeschwächt. Nach §§ 22 f. des GWB sind Unternehmenszusammenschlüsse (also auch IG, Konzern, Trust) der Kartellbehörde anzuzeigen, wenn sie einen Marktanteil von 2 0 % für ein P r o d u k t oder eine Bilanzsumme von 1 Mrd. DM oder 10.000 Beschäftigte oder 5 0 0 Mio. DM Jahresumsatz erreichen. Entsprechend der Art der Absprachen und der rechtlichen Behandlung unterscheidet man folgende Kartellarten: • Verbotene Kartelle: - Preiskartelle: Sie setzen für die von den Kartellmitgliedern angebotenen, in etwa gleichwertigen Güter Einheits- oder Mindestverkaufspreise fest und schalten dadurch den Preiswettbewerb aus. - (echte) Kalkulationskartelle: Die Absprachen der Kartellmitglieder über Kalkulationswerte u n d -sätze laufen letztlich auf die Angleichung der Verkaufspreise hinaus.
II. Betriebs- und Unternehmensformen
53
- Gebietskartelle: Festlegung und Abgrenzung von Absatzgebieten unter den Kartellmitgliedern. - Quotenkartelle: Sie legen Produktions- und Absatzmengen für jedes Kartellmitglied fest, häufig i. V. mit Preiskartellen. - Konjunkturkrisenkartelle: Absprachen zur Vermeidung der Konkurrenz in konjunkturellen Krisenzeiten. • Genehmigungspflichtige Kartelle: - Strukturkrisenkartelle: Absprachen zur planmäßigen Anpassung der Kapazität von Industrieunternehmen an den Bedarf im Falle eines auf nachhaltiger Nachfrageänderung beruhenden Absatzrückgangs. - Rationalisierungskartelle: Absprachen, die der Rationalisierung wirtschaftlicher Vorgänge und der Steigerung der Produktivität und Wirtschaftlichkeit der beteiligten Unternehmen dienen und über bloße Normung und Typung hinausgehen. - Exportkartelle: Absprachen zur Sicherung und Förderung der Ausfuhr sind genehmigungspflichtig, sofern diese auch im Inland wirksam sind. Importkartelle • Anmeldepflichtige Kartelle: - Konditionenkartelle: Verträge zur einheitlichen Anwendung allgemeiner Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen (ohne Wirkung auf Preise!). - Rabattkartelle: Beschlüsse über Rabatte, die ein echtes Leistungsentgelt darstellen. - Normungs- und Typungskartelle: Rationalisierung durch einheitliche Verwendung technischer Normen und Typen. - Kalkulationsverfahrenskartelle: sog. unechte Kalkulationskartelle; die Absprachen betreffen nur die Richtlinien im Rechnungswesen. - Reine Exportkartelle ohne Inlandswirkung (vgl. oben). Syndikat als Sonderform Das Syndikat ist die straffste Form des Kartells. Um z. B. bei Preis- und Quotenkartellen eine Umgehung der Absprachen durch Kartellmitglieder zu verhindern, erfolgt hier der Absatz aller Produkte von einer gemeinsamen, zentralen, rechtlich selbständigen (z.B. als GmbH) Verkaufsstelle (Verkaufsgesellschaft), dem Syndikat, aus. In der Praxis haben sich nur Syndikate vertretbarer Erzeugnisse, insbesondere der Grundstoffindustrien (Kohle, Stahl, Kali) auf Dauer gehalten. (4) Interessengemeinschaften (IG) Interessengemeinschaften sind horizontale Zusammenschlüsse rechtlich selbständiger Unternehmen zur Förderung gemeinsamer Interessen (z.B. gemeinsame Forschung, Entwicklung, Patentauswertung oder Betreiben gemeinsamer Produktionsstätten). Häufig sind sie auch reine Gewinngemeinschaften (Pools). Die wirtschaftliche Selbständigkeit wird in unterschiedlichem Grade beeinträchtigt. Die IG unterscheidet sich vom Kartell durch die engere Bindung der Mitglieder. Im Gegensatz zum Konzern besteht bei ihnen kein Uber- und Unterordnungsverhältnis und keine einheitliche Leitung. Manchmal ist jedoch die IG die Vorstufe zum Konzern. Sie unterliegt ebenfalls dem Kartellgesetz.
54
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
(5) Konzern Begriff und Wesen: Nach § 181 AktG ist für die Wesensbestimmung des Konzerns die einheitliche Leitung entscheidendes Kriterium. Diese ökonomisch-einheitliche Willensbildung (Geschäftspolitik) wird i. d. R. durch kapitalmäßige Beteiligung oder vertragliche Bindung erreicht. Das Konzernverhältnis besteht jedoch auch hier zwischen rechtlich sebständigen Unternehmen. Abgesehen von der leistungswirtschaftlichen Zusammenschlußrichtung vertikaler, horizontaler oder diagonaler Art ist zu unterscheiden zwischen Subordinations- bzw. Unterordnungskonzern und Koordinations- bzw. Gleichordnungskonzern. Beim Koordinationskonzern sind die Konzernmitglieder gleichberechtigt. Es besteht kein Beherrschungsverhältnis. Dieser Konzern entwickelt sich meist aus einem Kartell oder einer IG. Die einheitliche Leitung wird erreicht durch eine Holding 40 bzw. Dachgesellschaft, die nur Verwaltungsaufgaben übernimmt, aber keine Produktionsstätten unterhält. Beim Subordinationskonzern besteht ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen der Mutterund den Tochtergesellschaften durch Beherrschungsvertrag und/oder Kapitalverflechtung. Die Beteiligung kann dabei auch wechselseitig sein. Die wirtschaftliche Abhängigkeit der Tochtergesellschaft ist vollkommen, wenn die Muttergesellschaft an ihr zu 100%, mindestens aber zu mehr als 50% beteiligt ist. Eine Beteiligung von lediglich mehr als 25% wird als Sperrminorität bezeichnet, da sie nur Beschlüsse verhindern kann, die mit qualifizierender Mehrheit (75%) gefaßt werden können (z.B. Satzungsänderungen bei einer AG). Rechtliche Regelung: Die wachsende Konzentration war der Anlaß der rechtlichen Erfassung und Regelung „verbundener Unternehmen" im AktG i. d. F. von 1965. Die Kodifizierung der verbundenen Unternehmen geht über den Konzern hinaus und erstreckt sich auf Unternehmensverbindungen schlechthin, die nicht nur Aktiengesellschaften einschließen, sondern alle Rechtsformen, und im § 15 AktG aufgezählt sind. Die Vorschriften sollen die Verflechtungen transparenter machen und dienen dem Schutz der abhängigen Gesellschaften, ihrer Gläubiger und der nicht zum Konzern gehörenden Aktionäre. Solche verbundenen Unternehmen sind lt. AktG: l a „in Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen" (§ 16), zwischen denen widerlegbar ein Abhängigkeitsverhältnis vermutet wird ( § 1 7 II), b wechselseitig mit mehr als 25 % beteiligte (inländische) Kapitalgesellschaften (§ 19), 2 abhängige und herrschende Unternehmen, wobei die Abhängigkeit auf jeder Art der Einflußnahme beruhen kann (§ 17). Es wird hier widerlegbar vermutet, daß die Unternehmen einen Konzern bilden (§ 18 I S . 3), 3 Konzernunternehmen. Für einen Konzern ist kennzeichnend die einheitliche Leitung (§ 18). Die Vermutung, daß abhängige Unternehmen mit dem beherrschenden Unternehmen einen Konzern
4 0 D i e H o l d i n g gilt a u c h als . . M u t t e r u n t e r n e h m e n " i.S. v o n § 2 1 7 1 H G B ( i . d . F . v o m 1.1.86). - F ü r s e i n e H o l d i n g w ä h l t e d e r F l i c k - K o n z e r n E n d e 1977 d i e R e c h t s f o r m d e r K G a A ( F r i e d r . Flick I n d u s t r i e v e r w a l t u n g K G a A ) . weil sie in d e r V e r b i n d u n g v o n a k t i e n - u n d p e r s o n e n g e s e l l s c h a f t s r e c h t l i c h e n G r u n d lagen e i n e b e s t a n d s s i c h e r n d e u n d a n p a s s u n g s f ä h i g e O r g a n i s a t i o n s f o r m d a r s t e l l t , die in b e s o n d e r e r Weise den Belangen dieses Famiiienunternehmens R e c h n u n g tragt.
II. Betriebs- und Unternehmensformen
55
bilden (s. o., Punkt 2), kann durch das Fehlen einer einheitlichen Leitung widerlegt werden. Besteht dagegen zwischen Unternehmen ein Beherrschungsvertrag (s. unten Punkt 4) oder eine Eingliederung ( § 3 1 9 ff.), so gelten sie unwiderlegbar als Konzern. Auch nicht abhängige Unternehmen bilden unter einheitlicher Leitung einen Konzern ( § 1 8 II). 4 durch Vertrag verbundene Unternehmen („Vertragsteile eines Unternehmensvertrages", § 15). Solche Unternehmensverträge, die neben der Kapitalbeteiligung das bedeutendste Instrument zur Einordnung eines Unternehmens in einen Konzern sind, können Beherrschungs-, Gewinnabführungs-, Gewinngemeinschafts- sowie Betriebspacht- oder Betriebsübernahmeverträge sein (§§ 291, 292). D a d e r K o n z e r n e i n e w i r t s c h a f t l i c h e E i n h e i t d a r s t e l l t , b e s t i m m t § 290 H G B , d a ß die leitend e O b c r g c s e l l s c h a f t ( „ M u t t e r u n t c r n c h m c n " = K a p i t a l g e s e l l s c h a f t ! ) - u n g e a c h t e t d e r Einz e l a b s c h l ü s s e d e r K o n z e r n u n t e r n c h m e n - e i n e n „ k o n s o l i d i e r t e n " Konzernabschluß ( K o n zern-Bilanz, K o n z e r n - G e w i n n - und Verlustrcchnung. K o n z e r n a n h a n g und einen Konzernl a g e b e r i c h t erstellt. D i e s e R e g e l u n g w a r e r f o r d e r l i c h , weil ein K o n z e r n a u c h U n t e r n e h m e n u m f a s s e n k a n n , die a u f g r u n d i h r e r R e c h t s f o r m nicht zur P u b l i z i e r u n g ihres J a h r e s a b s c h l u s ses v e r p f l i c h t e t sind. D e r K o n z c r n a b s c h l u ß soll f e r n e r als . . b e r e i n i g t e r " A b s c h l u ß die tatsächliche V e r m ö g e n s - u n d E r t r a g s l a g e d e s K o n z e r n s , d i e nicht d e r A d d i t i o n d e r E i n z e l a b schlüssc e n t s p r i c h t , t r a n s p a r e n t m a c h e n . D i e r e c h t l i c h e Z u l ä s s i g k c i t von K o n z e r n e n u n d v e r b u n d e n e n U n t e r n e h m e n b e s t i m m t sich nach d e m „ K a r t e l l g c s e t z " u n d ist nicht im H G B g e r e g e l t . ( 6 ) Trust und F u s i o n
Der Trust41 bezeichnet einen Zusammenschluß, der neben der Aufgabe der wirtschaftlichen Selbständigkeit auch die rechtliche Verschmelzung (= Fusion) der Unternehmen einschließt und damit zu einer einzigen Großunternehmung führt. M a n c h m a l wird a u c h s c h o n ein m a r k t b e h e r r s c h e n d e r , m o n o p o l i s t i s c h e r K o n z e r n T r u s t g e n a n n t . Bei der F u s i o n kleiner u n d m i t t l e r e r B e t r i e b e w i r d allgemein n i c h t von e i n e m Trust gesprochen. T r u s t s u n t e r l i e g e n e b e n f a l l s d e m „ K a r t e l l g e s e t z " u n d d a m i t d e r K o n t r o l l e d u r c h die Kartellbehörden.
5 Kontrollfragen zu Kapitel B II 1. Bilden Sie Erscheinungstypen industrieller Betriebe. 2. Wo finden Finanzierung und Investition bzw. Kapital und Vermögen im Bilanzaufbau ihren optischen Niederschlag? 3. Definieren Sie Anlage- und Umlaufvermögen. 4. Wie beurteilen Sie die abnehmende Eigenkapitalquote in Industriebetrieben? 5. Welche Kriterien lassen sich zur Unterscheidung von Eigen- und Fremdkapital anführen? 6. Sehen Sie einen Zusammenhang zwischen Vermögens- und Kapitalstruktur? 7. Skizzieren Sie schematisch den Aufbau einer Bilanz. 8. Welche Rechtsformen kommen für Industrieunternehmen in Betracht?
41 Die Begriffsbestimmung ist in der Literatur nicht einheitlich.
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
56
9.
Nennen Sie die wesentlichsten Merkmale der Personen- und Kapitalgesellschaften.
10.
Nennen Sie die für die einzelnen Rechtsformen geltenden Gesetze.
11.
Welche der folgenden Merkmale einer Unternehmung sind als unbedingte Entscheidungskriterien für die Wahl der Rechtsform anzusehen? o Firma o Haftung der Gesellschafter o Zahl der Beschäftigten o Leitungsbefugnis o Finanzierung o Stand der betrieblichen Mechanisierung (Rationalisierung, Automatisierung) o Steuerbelastung o Betriebliche Kostenstruktur o Produktionsziel der Unternehmung o Kreditwürdigkeit o Umsatz
12.
Vergleichen Sie unter dem Gesichtspunkt der Wahl der zweckmäßigen Unternehmensform die OHG und die GmbH.
13.
Ordnen Sie folgenden Merkmalen die entsprechenden Gesellschaften (und evtl. Gesellschafter) zu: - Haftungsbeschränkung bei allen natürlichen Personen - Leitungsbefugnis der Gesellschafter - feststehendes Stamm- bzw. Grundkapital - unbeschränkte Haftung der Gesellschafter - Erfordernis von 5 Gründern -
Verbriefung der Beteiligung in Wertpapieren Mindesteigenkapital von D M 50.000 Rechtspersönlichkeit der Gesellschaft
14.
K a n n man am F i r m e n n a m e n erkennen, ob es sich um eine in der Rechtsform der OHG geführte U n t e r n e h m u n g handelt?
15.
a) Worin besteht die Besonderheit der „Mischform" G m b H & Co KG? b) Erklären Sie am Beispiel der G m b H & Co den Begriff der „ G r u n d t y p e n v e r m i s c h u n g " und die grundsätzlichen Unterschiede der (Gewinn-)Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften.
16.
Nennen Sie die Organe der Kapitalgesellschaften und deren F u n k t i o n e n .
17.
Begründen Sie, warum eine „Ein-Mann-Gesellschaft" nur bei Kapitalgesellschaften möglich ist!
18.
Was versteht m a n unter einer stillen Gesellschaft?
19.
Die Kapitalgeber A, B, C, D und E wollen eine Maschinenbau-Gesellschaft gründen. Sic vereinbaren, daß jeder eine Einlage von 6 0 . 0 0 0 DM übernimmt und die Haftung auf die Einlage beschränkt sein soll. A und C wollen die Leitung des Unternehmens übernehmen. Welche Rechtsform bietet sich an, wenn die Gesellschafter A, C, D und E wünschen, daß die U n t e r n e h m u n g dennoch wie eine Personengesellschaft besteuert wird? Welchc Vorteile bietet diese Rechtsform?
20.
A, B, C, D und E wollen mit je 4 0 . 0 0 0 DM eine Handelsgesellschaft gründen. Sie haben folgende Vorstellungen dazu: A und B wollen beide geschäftsführungs- und vertretungsbercchtigt sein. (Unterschied?) Sie sind dafür bereit, auch mit ihrem Privatvermögen zu haften. C und D wollen nur mit ihrer Einlage haften, aber auch geschäftsführungs- und vertretungsberechtigt sein.
57
II. Betriebs- und Unternehmensformen
E will nichts mit dem Geschäftsgang zu tun haben, folglich auch nur mit seiner Einlage haften. a) Welche der drei Rechtsformen OHG, GmbH, AG käme(n) in Frage, wenn alle fünf Gesellschafter so dächten wie (1) A und B, (2) C und D, (3) E? b) Welche(r) Gesellschafter müßte(n) ihre (seine) Einstellung ändern, wenn die Handelsgesellschaft in der Rechtsform einer KG geführt werden sollte? Begründen Sie Ihre Meinungen! 21. Welche betriebswirtschaftlichen Ziele können Motivation für Unternehmungszusammenschlüsse sein? Welche sind gesamtwirtschaftlich von Nachteil? 22. Von welchem Grundgedanken wird das GWB geprägt? 23. Welche Kartelle sind grundsätzlich verboten? 24. Wesen und Unterschiede von Kartell, Konzern, Holding, Trust und Fusion sind herauszustellen. 25. Welche Form des Unternehmungszusammenschlusses käme für die Erreichung der nachstehend genannten Ziele in Betracht, wenn man von gesetzlichen Einschränkungen absieht? Zweck des Zusammenschlusses
Form des Zusammenschlusses
Zusammenfassung des Kohlenverkaufs mehrerer rechtlich und im übrigen auch wirtschaftlich voneinander unabhängig bleibender Kohlezechen in einem zentralen Verkaufskontor, das Absatzmengen und -preise festlegt. Zusammengehen mehrerer Kreditinstitute, um eine Anleihe zu übernehmen und am Markt unterzubringen. „Regelung des Wettbewerbs" zwischen verschiedenen Erdölgesellschaften durch Festsetzen einheitlicher Benzin-Verkaufspreise ohne gemeinsame Verkaufsorganisation. Gemeinsame Anlage eines Hafens in einem Entwicklungsland durch mehrere Bauunternehmungen. Vertretung der Belange mehrerer Unternehmungen desselben Wirtschaftszweiges, z. B. gegenüber dem Staat. Zusammenschluß zweier Unternehmungen, die Fahrräder herstellen, derart, daß Unternehmung A 51 % des Grundkapitals der Unternehmung B erwirbt und deren Leitung übernimmt. 26. Kennzeichnen Sie das Konditionenkartell, das Struktur-Krisenkartell und das echte Kalkulationskartell. 27. Zur Veranschaulichung der Begriffe horizontale und vertikale Konzentration sind die nachstehenden Kästchen so umzustellen und durch Linien zu verbinden, daß die horizontale Konzentration durch ein Nebeneinander, die vertikale Konzentration durch ein Untereinander der Kästchen zum Ausdruck kommt. Die Konzentration geht in beiden Fällen vom „Wochenblatt" aus.
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
58
Druckerei
Tageszeitung
Papierherstellungsbetrieb
Unterhaltungsmagazin
Zellstofffabrik
Wochenblatt
Sägewerk
Fachzeitschrift
Forstbetrieb
28.
Wie wird die einheitliche Leitung im Konzern erreicht?
29.
Sind Konzernbilanzen obligatorisch?
30.
Unterliegen auch Konzerne dem GWB?
III. Betriebsgröße und Unternehmenswachstum 1 Betriebsgröße und Beschäftigung Die Betriebsgröße entspricht der Kapazität. in quantitativer und qualitativer Hinsicht wird bestimmt -
Sie ist das Leistungspotential des je Zeiteinheit (Periodenkapazitätf2
durch die Kapazitäten (Leistungsvermögen) der produktionstechnischen (Betriebsmittel), durch die Leistungsfähigkeit der Arbeitskräfte.
Betriebes und Anlagen
Dabei sind die Anzahl, Intensität und Einsatzdauer nutzbarer P r o d u k t i o n s f a k t o r e n gleichermaßen Bestimmungsgrößen der quantitativen Kapazität. Während die Kapazität eines einzelnen Betriebsmittels (z. B. einer Maschine) ziemlich genau bestimmbar ist, handelt es sich bei der Gesamtkapazität des Betriebes um eine vage, additive G r ö ß e , weil die Einzelkapazitäten der Betriebsmittel oder Betriebsteile nicht immer „ h a r m o n i s c h " aufeinander abzustimmen sind und sich dadurch Engpaßbereiche ergeben, die de f a c t o das Leistungspotential begrenzen. Die Planung durch die Betriebsleitung hat hier einen Ausgleich herbeizuführen. Nach Gutenberg kennt das,,.Ausgleichsgesetz der Planung" als das Gesetz der Dominanz des Minimumsektors zwei Tendenzen: — Kurzfristig reguliert der Engpaßbereich die Gesamtplanung auf sich ein (vgl. auch Kap. C III 3 f ) . — Langfristig ist j e d o c h die Frage der Kapazitätserweiterung des Engpasses zu entscheiden, d . h . , diesen seinerseits auf das Leistungsniveau der anderen Teilbereiche anzuheben.
42 Die Totalkapazität als Ausdruck für die Summe aller möglichen Produktionsbeiträge über die gesamte Nutzungsdauer ist wenig aussagefähig.
III. Betriebsgröße und Unternehmenswachstum
59
Die B e t r i e b s g r ö ß e ( K a p a z i t ä t ) ist streng von d e r B e s c h ä f t i g u n g zu u n t e r s c h e i d e n . Die
Beschäftigung
trieben, punkt
drückt
Betriebsmitteln
die
effektive
Auslastung
oder Betriebsmittelkombinationen
aus; sie hängt in erster Linie
von der Marktlage
des Leistungspotentials zu einem (Nachfrage,
von
bestimmten
Konjunkturj
BeZeit-
ab.
D a s V e r h ä l t n i s v o n K a p a z i t ä t u n d ihrer t a t s ä c h l i c h e n N u t z u n g gibt der Beschäftigungsgrad o d e r Kapazitätsnutzungsgrad w i e d e r : j I s t - P r o d u k t i o n X 100 B e s c h ä f t i g u n g s g r a d = — . . ,. , — ^ mögliche brzeugung Beispiel: Zur Verfügung stehende Kapazität: 20.000 Leistungseinheiten (LE) in Stck., kg, t, m etc. Ist-Erzeugung: 15.000 LE BG =
15000 X 100
= 75 % 20000 B e t r i e b s g r ö ß e u n d B e s c h ä f t i g u n g sind H a u p t k o s t e n e i n f l u ß g r ö ß e n , d e n e n die b e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e K o s t e n a n a l y s e b e s o n d e r e A u f m e r k s a m k e i t w i d m e t ; die G e s a m t k o s t e n setzen sich aus fixen u n d variablen K o s t e n z u s a m m e n : — Die g e w ä h l t e B e t r i e b s g r ö ß e , d . h . das für einen b e s t i m m t e n Z e i t r a u m z u r V e r f ü g u n g stehende Leistungspotential (Potentialfaktoren) verursacht fixe Kosten (auch treffend K o s t e n d e r B e t r i e b s b e r e i t s c h a f t o d e r K a p a z i t ä t s k o s t e n g e n a n n t ) , die vom gungsgrad
unabhängig
konstant
Beschäfti-
sind u n d selbst d a n n a n f a l l e n , w e n n dieses P o t e n t i a l
k a u m o d e r gar n i c h t g e n u t z t w i r d . Beispiele: A b s c h r e i b u n g e n , Z i n s e n , M i e t e n , Person a l k o s t e n . A u f die P r o d u k t e i n h e i t b e z o g e n sind die fixen K o s t e n a m niedrigsten bei Vollbeschäftigung. — Variable K o s t e n steigen
bzw.
fallen
bei Beschäftigungsveränderungen,
u n d z w a r pro-
p o r t i o n a l , progressiv o d e r degressiv. U n t e r s c h e i d u n g s k r i t e r i u m ist also hier das V e r h a l t e n der K o s t e n bei B e s c h ä f t i g u n g s schwankungen. Die einmal gewählte Betriebsgröße bestimmt die obere Grenze für Beschäftigungsschwankungen. Nur vorübergehend mag in Zeiten großer Auftragsbestände eine zeitweilige Überschreitung dieser Obergrenze (durch zeitliche oder intensitätsmäßige Anpassung) möglich sein bei meist überproportionalem Kostenanstieg (Kosten der Überbeschäftigung). Handelt es sich jedoch um einen Dauerzustand, so ist eine Betriebsvergrößerung notwendig. In der Wirtschaftstheorie wird nach Marshall 43 das Kostenproblem einmal bei langfristiger, zum anderen bei kurzfristiger Anpassung an sich ändernde (Absatz-)Marktsituationen betrachtet. Kurz nennt man einen Zeitraum (short-run-period), der für grundlegende betriebliche Maßnahmen, insbesondere Änderungen der Betriebsgröße, nicht hinreichend ist. Beschäftigungsvariationen sind somit kurzfristige Anpassungen, Betriebsgrößenvariationen dagegen langfristige Maßnahmen. Dabei soll in der zeitlichen Zäsur weniger eine Kalenderzeit, als vielmehr die Ganzheitlichkeit und Endgültigkeit der Anpassung ("operational time") zum Ausdruck kommen: Short-run-theory
=
Long-run-theory
=
partielle Anpassung, d.h., der „Rahmen" (Kapazität) und die fixen Kosten bleiben unverändert. totale Anpassung aller Produktionsfaktoren, d. h. Veränderung der Betriebsgröße und der „fixen" Kosten.
43 Marshall, Alfred: Principles of Economics, London 1930, S. 374 ff. (Neudruck 1961, S. 310 ff.)
60
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
2 Maßstäbe der Betriebsgröße Die Bemühungen, Betriebe nach ihrer Größe zu klassifizieren, zeigen, daß jede Betriebsgröße eigene Strukturen und Probleme hat, die nicht nur produktionswirtschaftlicher Art sind, sondern auch Organisation und Leitung, ja fast jeden Bereich betrieblichen Geschehens beeinflussen. Qualitative Kriterien zur Erfassung der Betriebsgröße (z. B. Zugang zum Kapitalmarkt als Kennzeichnung des Großbetriebes) zu fixieren, ist schwierig und strittig. Die Betriebsgröße kann nur rein quantitative Unterschiede kennzeichnen und ist weniger zur Erfassung typischer Eigenschaften und zur typologischen Einteilung von Betrieben geeignet. Gleichwohl ist die Bestimmung der Betriebsgröße, besonders im Betriebsvergleich, aufschlußreich. Sinnvoll und praktikabel ist dabei die Ermittlung der typischen bzw. repräsentativen Betriebsgröße eines Industriezweiges oder einer typologisch gleichartigen Betriebsgruppe und der Vergleich des einzelnen Betriebes mit dieser typischen Betriebsgröße. Die Inhomogenität des Komplexes Industrie läßt einen Vergleich und eine Klassifizierung ohnehin nur sinnvoll erscheinen innerhalb einer Branche oder Betriebsgruppe mit einheitlicher Produktionstiefe. Üblich ist die Einteilung in Groß-, Mittel- und Kleinbetriebe. Verbindet man mit dem Großunternehmen die Vorstellung von Image und Sicherheit, so handelt es sich um eine qualitative Beurteilung. Der gebräuchlichste quantitative Maßstab ist die Beschäftigungszahl eines Betriebes. Die amtliche Statistik bildet 7 Größenklassen und zählt Betriebe mit 1 0 - 9 9 Beschäftigten zu den Kleinbetrieben, mit 100— 999 Beschäftigten zu den Mittelbetrieben und mit mehr als 1000 Beschäftigten zu den Großbetrieben. Die Beschäftigtenzahl ist jedoch als allgemeiner Maßstab irreführend, da sie nur für arbeitsintensive, kaum aber für sehr anlage- und rohstoffintensive Betriebe aussagefähig ist. Ein weitgehend automatisierter Betrieb (z. B. ein vollautomatisches Walzwerk) kann trotz niedriger Beschäftigtenzahl ein Großbetrieb sein. Zur Messung der Betriebsgröße ist es notwendig, aber - wie am Beispiel der Beschäftigtenzahl gezeigt — keineswegs leicht, einen treffenden und aussagefähigen Maßstab zu finden. Ein einziges, allgemeingültiges Kriterium zur Messung der Größe von Industriebetrieben gibt es nicht. Als Hilfsmaßstäbe kommen sowohl Input- als auch Outputgrößen, jeweils mengen- oder wertmäßig erfaßt, in Betracht: (1) Input •
Einsatz-Mengen bzw. -Werte elementarer Produktionsfaktoren:
-
•
Menschliche Arbeit (Beschäftigtenzahl, Zahl der Arbeitsplätze; Lohn- und Gehaltssumme je Zeiteinheit (ZE)), Betriebsmittel (Anzahl oder Einsatzwerte von Maschinen, installierte PS, Fassungsvermögen von Räumen), Werkstoffe (Rohstoff- oder Energieverbrauch je ZE);
Kapitaleinsatz: -
Gesamt- oder Eigenkapital, Höhe des im Anlagevermögen investierten Kapitals, Bilanzsumme;
61
III. Betriebsgröße und Unternehmenswachstum
(2) Output •
Erzeugungsmengen je ZE oder Umsatz(erlöse) je ZE (vgl. Bild BIO). 1992
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
1990
Industrieunternehmen
Umsatz in Mio. DM
Beschäftigte in Tsd.
Umsatz in Mio. DM
Beschäftigte in Tsd.
Daimler Benz Volkswagen Siemens Veba Hoechst BASF RWE Bayer Thyssen Bosch
98.549 85.403 78.509 65.419 45.870 44.522 43.409 41.195 35.755 34.432
376,5 273,0 413,0 129,8 177,7 123,5 105,6 156,9 148,3 165,0
85.500 68.061 63.185 54.591 44.862 46.623 44.235 41.643 36.185 31.824
376,7 268,7 373,0 106,0 172,9 134,7 97,6 171,0 149,6 179,6
Bild B10: Die größten Industrieunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland (Quelle: IDW, Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung der BRD, Köln 1994 und 1992)
An den einzelnen Maßstäben ist manche Kritik zu üben bzw. sind Bedingungen für ihre Eignung zu beachten, so u. a.: -
-
bei Wertgrößen müssen Preisschwankungen eliminiert werden, denn Lohn- und Gehaltserhöhungen oder Umsatzsteigerungen aufgrund von Preissteigerungen et vice versa bedeuten noch keine Veränderung der Betriebsgröße; die Maßstäbe Betriebsmittel und Werkstoffe erfordern beim Betriebsgrößenvergleich gleiche Produktionstiefe und Homogenität der Anlagen; die Beschäftigtenzahl als Maßstab berücksichtigt nicht den Mechanisierungsgrad und den Grad der technischen Ausstattung eines Betriebes.
Das Letztgesagte macht besonders deutlich, daß die Aussagefähigkeit von Maßstäben schon dadurch beeinträchtigt wird, daß sie nur ein quantitatives Merkmal herausgreifen. Ein kombinierter Maßstab (z. B. Betriebsmittel und Beschäftigte) ist deshalb oft der bessere. 3 Betriebsgrößenvariation (Unternehmenswachstum) Ein vorübergehender Zustand der Überbeschäftigung bedeutet noch keine Betriebsgrößenerweiterung. Unternehmenswachstum setzt vielmehr eine langfristige Kapazitätserhöhung voraus. Es ist meist keine stetige, unmerkliche, sondern eher sporadische und in Sprüngen verlaufende Veränderung der Betriebsgröße. Das echte Unternehmenswachstum (internes Wachstum) vollzieht sich in der Ausweitung eines bestehenden Betriebes am Standort oder durch Errichtung von Zweigbetrieben und ist von der Unternehmenskonzentration (unechtes oder externes Wachstum), bei der häufig keine Erweiterung der Kapazitäten stattfindet, zu unterscheiden. Investitionsentscheidungen und die damit einhergehenden Finanzierungsbeschlüsse sind
62
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
vorwiegend Wachstumsentscheidungen und die dabei anzuwendenden Methoden der Wirtschaftlichkeitsrechnung somit Instrumente der Kapazitäts- und Betriebsgrößenplanung. Je nach ihrem Einfluß auf die Produktionskosten sind zwei Möglichkeiten der Betriebsgrößenerweiterung denkbar. a) Multiple Erweiterungen Hier erfolgt keine Veränderung der technisch-organisatorischen Produktionsbedingungen und Verfahren (Gutenberg: Produktionsfaktorqualität) und damit auch keine Veränderung der Produktions- und Kostenfunktion. Das bedeutet, neue Betriebsteile sind nur ein zusätzliches Vielfaches, ein Multiplum, der bereits vorhandenen Anlagen, wenn z. B. zu den bisher eingesetzten Drehbänken eine oder mehrere neue gleicher Art und Qualität angeschafft werden. Aus produktionswirtschaftlicher Sicht läßt sich damit eine Senkung der langfristigen Stückkosten (Größendegression) nicht erreichen und somit keine optimale Betriebsgröße anstreben. Diese stark isolierende Betrachtung Gutenbergs vernachlässigt aber die Möglichkeiten der Kostendegression, die sich - auch bei multipler Erweiterung - aus organisatorischer Sicht (Anordnung und Lenkung der zusätzlichen Anlagen) und unter beschaffungs- und absatzwirtschaftlichem Aspekt (z. B. günstigere Einkaufkonditionen) ergeben.
b) Mutative Erweiterungen Sie stellen eine grundlegende fertigungstechnische Umgestaltung der Produktionsbedingungen dar und führen zu veränderten Produktions- und Kostenfunktionen. Das ist z. B. der Fall, wenn Hand- durch Maschinenarbeit substituiert wird, wenn mit wachsender Betriebsgröße technische (Groß-)Anlagen eingesetzt werden, die nicht mehr nur ein Vielfaches bisher gleicher (kleiner) Anlagen sind, sondern die in wirtschaftlicher Weise nur für große Produktmengen verwendbar sind, dann aber mit niedrigeren Stückkosten arbeiten (z. B. Spitzendrehbank — Revolverdrehbank — Drehautomat). Hier stellt sich dann die Frage der (kosten-)optimalen Betriebsgröße. 4 Optimale Betriebsgröße Die optimale Betriebsgröße ist eines der wichtigsten, aber schwierigsten strukturellen Probleme der Betriebswirtschaftslehre. Wie bei der Wahl des Standorts und der Rechtsform wird der Betrieb auch nach der günstigsten, d . h . kostenmäßig optimalen Betriebsgröße streben. Dieses Streben darf allerdings nicht den Blick für die Aufnahmefähigkeit des Marktes trüben; es verleitet leicht zu einer Überdimensionierung des Leistungspotentials über das absatzwirtschaftlich vertretbare Maß hinaus.
Das Bemühen der Betriebsleitung, durch volle Auslastung der gegebenen Kapazität die (kurzfristigen) Stückkosten zu minimieren (vgl. Bild B11: Betriebsoptima), ist nicht identisch mit der Suche nach der optimalen Betriebsgröße, die aus dem Phänomen der Kostensenkung, genannt Größendegression, bei mutativer Betriebsgrößenerweiterung resultiert. Von Größendegression kann somit eigentlich nur gesprochen werden, wenn für die Kostensenkung je Produkteinheit die zunehmende Betriebsgröße ursächlich ist.
III. Betriebsgröße und Unternehmenswachstum
63
Die Kostentheorie versteht unter der optimalen Betriebsgröße das Minimum „langfristigen" Stückkostenkurve, die die Umhüllungskurve der Kostenniveaus schiedener Betriebsgrößen ist (Bild Bll).
der ver-
k
Bild B 1 1 :
Größendegression, -progression und optimale Betriebsgröße
Überschreitet die Betriebsgröße diesen Punkt, so steigen die Durchschnittskosten wieder (Größenprogression), weil z. B. trotz der Anwendung immer wirtschaftlicher, d. h. kostengünstiger arbeitender Produktionsverfahren (Betriebsmittel) die Bereitstellung des dazu erforderlichen Kapitals steigende Finanzierungskosten und der Absatz der immer größeren Produktmengen erhöhten Aufwand für Werbung, Vertriebsorganisation und Produktgestaltung erfordern. Hier ist also eine Wechselwirkung bzw. ein kompensatorischer Effekt denkbar. Der kostentheoretische Ansatz für die Bestimmung der optimalen Betriebsgröße setzt ein hohes Maß isolierender Abstraktion voraus. In der betrieblichen Realität stößt die empirische Erforschung des Zusammenhangs von Betriebsgröße und Kostenniveau auf große Schwierigkeiten wegen der unauflösbaren Verflechtung der Größendegression mit der Beschäftigungs- (vgl. auch Kap. C IV 2 d - f ) und Auflagendegression.
Im Ergebnis lassen sich folgende Ursachen der Größendegression und -progression anführen: Die Kostenvorteile wachsender Betriebsgröße (economies of large scale) beruhen -
-
auf dem Einsatz größerer, produktiver und wirtschaftlicher arbeitender Betriebsmittel; der Wirkungsgrad von Kraftmaschinen, Arbeitsmaschinen und Transportmitteln steigt mit zunehmender Größe stärker als die Kosten, auf der zunehmenden Mechanisierung und Automatisierung angewandter Fertigungsverfahren, auf den Vorteilen der Arbeitsteilung und Spezialisierung von Arbeitskräften und Maschinen, auf dem höheren Niveau des dispositiven Faktors (Management), d. h. bessere Organisation und Planungsmethoden, auf den günstigeren Bedingungen im Beschaffungswesen (Großeinkäufe mit Mengenrabatten) und auf den Möglichkeiten verbesserter Vertriebsorganisation.
Der Anstieg der Kostenkurve des „zu großen" Betriebes wird in der Betriebswirtschaftslehre zurückgeführt
64
-
5
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
auf die zusätzlichen Kosten des dispositiven Faktors, soweit diese die Kostenabnahme des elementaren Faktoreinsatzes überkompensieren und auf die steigenden Aufwendungen zur Überwindung marktlicher und finanzieller Widerstände (Marktsättigung; Risiko und Zinslast bei Großkrediten). Kontrollfragen zu Kapitel
Bill
1. Definition und Maßstäbe für die Betriebsgröße und das Unternehmenswachstum sind zu geben und kritisch zu beurteilen. 2. Beschreiben Sie das regulative Moment des „Ausgleichsgesetzes der Planung" für die Programmplanung. 3. Ein Betrieb hat 10 Maschinen. Welche kapazitative Maschinenlaufzeit ergibt sich bei 22 Arbeitstagen pro Monat und Ein-Schichtbetrieb (8 Std./Tag)? Wie groß ist die Auslastung (Beschäftigungsgrad), wenn die effektive monatliche Laufzeit der Maschinen 1320 Stunden betrug? 4. Erläutern Sie die Problematik der optimalen Betriebsgröße und ihre Bestimmung? 5. Welche Ursachen fuhren zur Größendegression und -progression? 6. Stellen Sie den Unterschied zwischen Beschäftigungs- und Größendegression hinsichtlich der Auswirkung auf die Kosten dar.
IV. 1
D e r o r g a n i s a t o r i s c h e A u f b a u des B e t r i e b e s Begriff u n d Wesen der Organisation
O h n e B e t r i e b s o r g a n i s a t i o n ist e i n B e t r i e b n i c h t e x i s t e n z f ä h i g . Sie v e r l e i h t d e m S y s t e m Betrieb Stabilität. Unter
Organisation
Betriebsleitung
versteht
eine
durch
die
richtet
ist. Diese
das
durch
betriebliche Regelungen
man die
die Gesamtheit Planung
Geschehen bilden
konzipierte in seinem
den konkreten
aller Regelungen, Ordnung formalen Inhalt
mit deren
zu realisieren Ablauf
der
Hilfe
die
sucht
dauerhaft
und ausge-
Betriebsorganisation.
Organisation beinhaltet nicht provisorische, für einmalige und unvorhergesehene Fälle geschaffene Regelungen (Improvisation) und auch nicht die Regelung vorhersehbarer Einzelfälle (Disposition). Improvisation und Disposition 4 4 schaffen der Betriebsleitung den Spielraum, auf plötzlich auftretende neuartige und evtl. unvorhergesehene Marktveränderungen flexibel zu reagieren. Werden auch unwichtige und seltene Aufgaben organisiert, d. h., mangelt es an der Möglichkeit zur Disposition und Improvisation, so erstarrt das Betriebsgefüge. Diesen Zustand bezeichnet man als Überorganisation. Dagegen ist Unterorganisation durch den Mangel an bindenden, langfristigen Regelungen gekennzeichnet. Industrielle Großbetriebe neigen zur Überorganisation, Kleinbetriebe zur Unterorganisation. Die Organisationslehre u n d -praxis unterscheidet zwischen A u f b a u - u n d Ablauforganisat i o n . G e g e n s t a n d d e r A u f b a u o r g a n i s a t i o n ( s t r u k t u r e l l e O r g a n i s a t i o n ) s i n d die
zeitunab-
h ä n g i g e n R e g e l u n g e n , die s i c h a u f die B e t r i e b s s t r u k t u r e r s t r e c k e n .
44 Z u r Abgrenzung und Zuordnung dieser Begriffe s. H. Jacob (Hrsg.), Allg. B W L , 5. Aufl., Wiesbaden 1988, S. 181 f.
IV. Der organisatorische Aufbau des Betriebes
Die
Aufbauorganisation
triebsgliederung
untersucht
und
in Organisationseinheiten
Aufgabenzerlegung
und Funktionsverteilung
65
gestaltet
den
(Stellen,
Betriebsaufbau,
Instanzen,
auf diese
d. h. die
Abteilungen)
und
Bedie
Einheiten.
Sie f i n d e t i h r e n s i c h t b a r e n A u s d r u c k in O r g a n i s a t i o n - u n d S t e l l e n p l ä n e n , Stellenbeschreib u n g e n u n d F u n k t i o n s d i a g r a m m e n . E n t s p r e c h e n d der t h e m a t i s c h e n E i n f ü g u n g s t e h t an dieser Stelle die s t r u k t u r e l l e B e t r i e b s o r g a n i s a t i o n z u r B e t r a c h t u n g an. Die Ablauforganisation zeitbezogenen
(Arbeitsorganisation)
Verknüpfung
Ablaufdiagrammen
und
der
befaßt
Arbeitsabläufe,s
sich mit und
der Bestgestaltung
findet
ihren
Niederschlag
und in
Arbeitsrichtlinien.
Im p r o d u k t i o n s t e c h n i s c h e n Bereich ist sie A u f g a b e der A r b e i t s v o r b e r e i t u n g . Aufbau- und Ablauforganisation bilden die formelle Organiation. Hier steht die Zweck-Mittel-Relation im Vordergrund. Die informelle (oder sozialej Organisation ist das oft unbewußt gebildete Netz zwischenmenschlicher Beziehungen, geprägt durch gemeinsame Interessen, Zuneigungen und Antipathien. Diese informelle Gruppenbildung ist keinesfalls kongruent mit den formal gebildeten Organisationsstrukturen im Betrieb. 2
Analytische Aufgabengliederung
Die G e s a m t a u f g a b e eines Betriebes ist A u s g a n g s p u n k t j e d e r O r g a n i s a t i o n . Sie ist meist allgemein f o r m u l i e r t ( z . B. E r s t e l l u n g einer a m M a r k t v e r w e r t b a r e n L e i s t u n g , wie KfzP r o d u k t i o n , u n t e r B e a c h t u n g des e r w e r b s w i r t s c h a f t l i c h e n P r i n z i p s ) u n d ist f ü r d e n Organis a t o r ein D a t u m . Der Begriff der A u f g a b e k e n n z e i c h n e t z w e c k b e z o g e n e s b z w . z i e l o r i e n t i e r t e s m e n s c h l i c h e s H a n d e l n , u n d z w a r losgelöst von d e n E r f ü l l u n g s s u b j e k t e n , d . h . a b s t r a h i e r t von d e r späteren Ü b e r t r a g u n g a u f B e t r i e b s a n g e h ö r i g e . Er w i r d n ä h e r b e s t i m m t d u r c h die A n g a b e der an e i n e m O b j e k t v o r z u n e h m e n d e n V e r r i c h t u n g e n (Beispiel: F r ä s e n eines Werkstücks; Werkstück = Objekt, Fräsen = Verrichtung).
Wird eine A u f g a b e e i n e m
Aufgabenträger
z u g e o r d n e t , so s p r i c h t m a n von einer F u n k t i o n . Sie ist also eine p e r s o n e n b e z o g e n e (Teil-) A u f g a b e (vgl. A b s c h n i t t 3e). Die G e s t a l t u n g des B e t r i e b s a u f b a u s b e d a r f v o r b e r e i t e n d e r a n a l y t i s c h e r A r b e i t e n . Die erste T ä t i g k e i t des O r g a n i s a t o r s ist die A u f g a b e n a n a l y s e .
I
Die Aufgabenanalyse des Betriebes
in
ist die systematische,
gedankliche
Zerlegung
der
Gesamtaufgabe
Teilaufgaben.
Dabei besteht eine gewisse Affinität zwischen Betriebsgröße, Arbeitsteilung und Organisation. Die heutige Industriewirtschaft ist charakterisiert durch eine weitgehende Arbeits- und damit Aufgabenteilung, die wiederum zum Aufbau von Abteilungen führt und von der Betriebsgröße bestimmt wird. Denn je größer ein Industriebetrieb und je umfangreicher seine Gesamtaufgabe ist, umso notwendiger und weitreichender wird ihre Zerlegung in Teilfunktionen. Ein Ein-Mann-Betrieb kennt ex definitione keine funktionelle Arbeitszerlegung. Je größer aber der Betrieb und die Aufgabenteilung sind, desto mehr muß er rational organisiert werden. Seine Teilaufgaben verlagern sich auf verschiedene Ebenen des Betriebsaufbaus.Vgl. Bild B12.
45 Zur Organisation des materiellen Fertigungsprozesses vgl. Kap. C IV lb „Organisationstypen der Fertigung".
66
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
Fertigung'
¡Werk-
stätten
I
1
I
Kleinbetrieb-
Mittelbetrieb-
Großbetrieb-
Bild B12: Betriebsgröße und Aufgabenteilung Die Aufgabenanalyse liefert keineswegs nur theoretische Erkenntnisse, sondern ist die Voraussetzung u n d praktische Vorbereitung für die spätere Synthese. Durch die Aufgabengliederung wird erst die Klärung, Ordnung u n d Abgrenzung von Aufgaben erreicht. Kosiol 4 6 schlägt im Hinblick auf die Aufgabensynthese die Aufgabengliederung nach folgenden Gesichtspunkten vor: 1. nach Verrichtungen (Beschaffen, Fertigen etc.), 2. nach Objekten (Werkstoffe, Halbzeug, aber auch Personen, Gebiete, Informationen etc.),
46 Die Unternehmung als wirtschaftliches Aktionszentrum (Einf. in die BWL), Reinbek 1972, S. 74.
67
IV. Der organisatorische Aufbau des Betriebes
3. nach Rang (Gliederung des Aufgabeninhalts in Leitungs- und Ausfuhrungsaufgaben), 4. nach der Phase (Jede Aufgabe kann in die Phasen Planung, Realisation bzw. Durchführung und Kontrolle zerlegt werden.), 5. nach der Zweckbeziehung. Die Zweckanalyse läuft auf die Unterscheidung in unmittelbare (primäre, exogene oder Zweck-)Aufgaben und mittelbare (sekundäre, endogene oder Verwaltungs-) Aufgaben hinaus. Die eigentliche Leistungserstellung und -Verwertung mit ihren Unteraufgaben sind Zweckaufgaben. Die Bereitstellung (Personal, Sach- und Finanzmittel) und Verwaltung eines funktionsfähigen Betriebes gehören zum Kreis der mittelbaren Aufgaben. Zweckaufgaben sind von Betrieb zu Betrieb wegen der unterschiedlichen Zwecksetzung sehr verschieden, Verwaltungsaufgaben aber für alle Betriebe ähnlich. 3
Aufgabensynthese
Während durch die Analyse die im Betrieb zu erfüllenden Aufgaben in ihrem logischen Z u s a m m e n h a n g abstrahiert von den Aufgabenträgern als verselbständigter Problemkreis untersucht und gegliedert dargestellt werden, vollzieht sich die Synthese von Aufgaben unter d e m Gesichtspunkt ihrer Erfüllung durch Personen in 2 Phasen: 1. Kombination heiten
der durch
(Stellenbildung)
die Analyse und deren
festgestellten Verknüpfung
Teilaufgaben
in
Organisationsein-
(Betriebsgliederung)
zu einem
Ge-
samtsystem, 2. Übertragung
von Stellenaufgaben
auf Personen
(Funktionsverteilung).
Ziel der A u f g a b e n s y n t h e s e ist die Beantwortung der Fragen: 1. Auf welche arbeitsteiligen Einheiten werden welche Aufgaben verteilt, d.h., in welche Organisationseinheiten (Stellen, Abteilungen etc.) wird der Betrieb gegliedert? 2. Welchen Rang und welche Zuordnung (Unter-, Gleich- und Überordnung) finden diese Einheiten im hierarchischen Aufbau des Betriebes? a) Stellen- und Abteilungsbildung Die Betriebsgliederung zeigt, in w e l c h e Struktureinheiten ein Betrieb zergliedert ist und wie diese leitungsmäßig kombiniert werden. Die kleinste Struktureinheit für die Übertragung von Teilaufgaben ist die Stelle.
I
Die Stelle
beinhaltet
Stelleninhabers
einen unpersönlichen,
unabhängigen
versachlichten
und damit
vom Wechsel
des
(Teil-)Aufgabenkomplex.
Je nach d e m Rang, d . h . den Befugnissen und Zuständigkeiten sind f o l g e n d e Stellen zu unterscheiden. Instanzen: Die Instanz
ist der Begriff für eine Leitungsstelle
zeichnendes
Merkmal
ist die Ausstattung
mit Vorgesetztencharakter.
mit Entscheidungs-,
Anordnungs-
Ihr
kenn-
und
Wei-
sungsbefugnis. Diese ihre Zuständigkeit, d . h . die Kompetenz
und Verantwortung,
leitet sich für den
Stelleninhaber inhaltlich aus der Stellenaufgabe ab, die „von o b e n " delegiert wird. Sie umfaßt also auch die K o m p e t e n z der Delegation
von Aufgaben und Leitungsbefugnis
auf untergeordnete Stellen ( K o m p e t e n z - K o m p e t e n z ) . Durch die Rangstufung in über-,
68
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
gleich- und untergeordnete Stellen ergibt sich ein hierarchischer Instanzenaufbau. Damit Kompetenzüberschneidungen und -Streitigkeiten vermieden werden, müssen Stellenaufgabe und Stellenkompetenz übereinstimmen, klar umrissen und gegenüber vor- und nachgeordneten Stellen abgegrenzt sein 47 . Durch klar festgelegte Kompetenzregelungen wird auch der Gefahr begegnet, daß Instanzen die Lösung der zu ihrem Aufgabenkomplex gehörenden Probleme ohne sachliche Begründung verzögern oder verhindern. In diesem Zusammenhang erhebt sich die Frage, wieviele Stellen bzw. Mitarbeiter einer Instanz (z.B. dem Abteilungsleiter) unterstellt werden können (Kontroll- oder Leitungsspanne). Eine generelle Antwort kann sicher nicht gegeben werden. Die Kontrollspanne hängt nicht nur von den Fähigkeiten des Stelleninhabers und dem Umfang der zu bewältigenden Aufgaben ab, sondern ist auch je nach der Rangstufe der Hierarchie verschieden. Je komplexer und ungleichartiger die Aufgaben in den oberen Führungsebenen werden, desto mehr schrumpft die Leitungsspanne. Ausfiihrungsstellen:
I
ln der Unternehmenshierarchie sind Ausführungsstellen rangunterste „Arbeitsplätze" ohne Leitungsbefugnisse. Die Stelleninhaber führen lediglich Aufgaben aus.
Von der Betriebsführung als oberster Instanz bis zur Ausfuhrungsstelle bildet die Betriebsgliederung ein geschlossenes, mehrstufiges System, in dem die Anordnungen normalerweise den Instanzenzug (Linie) bzw. den Dienstweg einzuhalten haben. Die Verkehrsbeziehungen zwischen den Stellen lassen sich unterteilen in Befehlswege (sie folgen dem Instanzenzug) und Informationswege (d.h. Vorschläge, Informationen, Beschwerden, Berichte). Für letztere ist eine organisatorische Festlegung nicht unbedingt notwendig. Stabsstellen bzw. Stäbe: Sie nehmen in der Betriebsgliederung eine Sonderstellung ein, da sie außerhalb des Instanzenaufbaus stehen und weder Leitungs- noch Ausfuhrungsstelle sind. Sie sind Instanzen zugeordnet, selbst aber nicht mit Entscheidungs- und Anordnungskompetenz versehen. Die Aufgabe der Stäbe besteht darin, die Instanzen zu beraten und zu informieren, deren Entscheidungen vorzubereiten, zu koordinieren etc.. Vorschläge und Vorentscheidungen der Stäbe bedürfen, um in der Linie (Instanzenzug) Wirkungskraft und Verbindlichkeit zu erlangen, der Sanktionierung durch die Instanz. Der Einfluß einer Stabsstelle hängt wegen der prinzipiell fehlenden Machtfülle in starkem Maße von den Fähigkeiten und der Überzeugungskraft des Stabsstelleninhabers sowie von der zuständigen Instanz ab. Grundsätzlich wird die Entscheidungsfreiheit der vorgesetzten Leitungsstelle nicht eingeschränkt. Die Effizienz des Stabes wird ferner davon bestimmt, ob seine Zuordnung auf der „richtigen" Ebene der Hierarchie erfolgt. Spannungen im Organisationsgefüge ergeben sich in der Praxis häufig dann, wenn Stäbe durch ihre Spezialkenntnisse de facto eine gewisse Machtposition erlangen, aus der heraus sie Weisungen erteilen.
47 s. Abschn. 3 f.: Stellenbeschreibungen.
IV. Der organisatorische Aufbau des Betriebes
69
T y p i s c h e Stabsstellen sind: -
(Direktions-)Sekretariat und Assistent
Kontrolle (Revision)
-
Rechts- und Steuerwesen
Forschung und E n t w i c k l u n g
-
Betriebswirtschaft
Marktforschung
-
Planung
Öffentlichkeitsarbeit
-
Organisation
(Public relations)
I
Abteilungen und Gruppen ergeben sich aus der Zusammenfassung einer leitenden Instanz unterstellt sind.
von Stellen,
die
Sonstige in der betrieblichen Praxis verwendete Benennungen, wie Büro, Dienststelle, Referat, sind nur andere Ausdrucksformen der Organisationseinheiten Abteilung und Stelle. A u f den verschiedenen Ebenen der betrieblichen Hierarchie sind für die Organisationseinheiten folgende Bezeichnungen zu empfehlen (vgl. Bild B20): — Hauptabteilung, — Abteilung, — Gruppe, — Untergruppe. Die A b t e i l u n g s b i l d u n g kann nach verschiedenen Gesichtspunkten vorgenommen werden; es empfehlen sich zunächst analytische Gliederungskriterien:
( 1 ) Verrichtungsorientierung Teilefertigung Dreherei
Fräserei
Bohrerei
Bild B13a: Abteilungsbildung nach Verrichtungen
( 2 ) Objektorientierung
Bild B13b: Abteilungsbildung nach Objekten
(3)
Rangorientierung ( z . B . A b t . Einkauf: Entscheidungen bis D M 1000,— beim Sachbearbeiter, bis D M 10000,— beim Abteilungsleiter, darüber bei der Geschäftsleitung)
( 4 ) Phasenorientierung
( z . B . Entwicklung, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung,
Ferti-
gung, V e r t r i e b ) ( 5 ) Zweckorientierung (entsprechend der Unterscheidung von Zweck- und Verwaltungsaufgaben). A b w e i c h e n d von der Analyse werden bei der Aufgabensynthese diese Kriterien kombiniert angewendet. „ I m Gegensatz zu den Merkmalen Rang, Phase und Zweckbeziehung
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
70
können das Verrichtungs- und Objektprinzip in beliebiger Häufigkeit und Folge von den untersten bis zu den höchsten Strukturierungsschichten herangezogen werden." 48 Die Abteilungsgliederung nach diesen Gesichtspunkten stellt den Idealfall freier Gestaltung dar und führt zu einer versachlichten Organisationsstruktur tätigkeits- und objektspezialisierter Abteilungen. Sie erfährt jedoch Einschränkungen dadurch, daß statt dieser natürlichen Zusammenhänge, die sich aus gleichartigen Verrichtungen und Objekten ergeben, personale, sachmittel-, räum- und zeitbedingte Kriterien eine andere Abteilungsbildung erzwingen (gebundene Organisation). b) Organisationsformen Die Entwicklung der industriellen Erzeugung hat zu einer weitgehenden Arbeitsteilung und Spezialisierung geführt. Die Gesamtaufgabe eines Industriebetriebes kann folglich nur durch zielorientierte Aufgaben- und Verantwortungsteilung erfolgreich gelöst werden. Ergebnis der Aufgabenteilung und Instanzenbildung ist wiederum ein hierarchisches Leitungsgefüge.
In der Organisationsform kommt zum Ausdruck, wie in einem mehrstufigen Leitungsund Kompetenzsystem die Zuständigkeiten und Verkehrswege geregelt sind. Inhaltlich unterscheiden sich die Organisationsformen oder Anordnungssysteme durch die Art der Unterstellung und der Befehlswege. Im Gegensatz dazu steht die einstufige patriarchalische Leitung, bei der die FUhrungskraft, meist der Betriebsinhaber oder sein Geschäftsführer, allein die Entscheidungen trifft, Weisungen gibt und die Verantwortung trägt, was oft seine Überlastung zur Folge hat. Obwohl sicher die historisch „ursprüngliche" Organisationsform, ist sie heute nur noch in Handwerksbetrieben und industriellen Kleinstbetrieben anzutreffen.
Die Zahl der Rangstufen, die der betriebliche Instanzenbau aufweist, sowie die individuelle Entscheidung für eine Organisationsform richtet sich nach der Art, Zielsetzung und Größe des Betriebes. Grundformen (1) Einlinienorganisation Das Einliniensystem ist die straffste Form der Betriebsorganisation und ist der militärischen Ordnung entlehnt. Es verwirklicht das von H. Fayol 49 postulierte Ordnungsprinzip der Einheitlichkeit der Auftragserteilung bzw. Leitung, indem jede Stelle nur von einer übergeordneten Instanz Weisungen empfängt und umgekehrt nur diesem einen Vorgesetzten verantwortlich ist. Von der obersten Betriebsleitung bis zur letzten Ausfiihrungsstelle führt ein klarer, einheitlicher Befehlsweg (Bild B14). Es decken sich immer persönliche Unterstellung und Befehlsweg. Für Mitteilungen, die keine Anordnungen sind, verlangt das Einliniensystem nicht die Einhaltung des Instanzenzuges, sondern gestattet den direkten Verkehrsweg zwischen der mitteilenden und der empfangenden Stelle.
48 H. Schwarz, Betriebsorganisation als Führungsaufgabe, 9. Aufl., München 1983, S. 69. 49 Administration industrielle et générale, Paris 1920.
IV. Der organisatorische Aufbau des Betriebes
71
Vorteile: -
Einfachheit, Straffheit und Übersichtlichkeit der Betriebsgliederung,
-
klare Befehlswege und Unterstellungsverhältnisse, eindeutige K o m p e t e n z - und Verantwortungsabgrenzung,
-
Stabilität des Gefüges.
Nachteile: -
langer Instanzenweg und deshalb
-
Starrheit und Schwerfälligkeit des S y s t e m s , Gefahr der Überlastung der Instanzen.
Für kleinere Betriebe mit nur zwei- bis dreistufiger Betriebsgliederung mag diese Organisationsform geeignet sein.
Meister
Meister
0X2H3)
(4) (5)
Leiter der Finanzbuchalt
Arbeiter
0 )
(2)
Leiter der Kostenrechnung
(3)
Sachbearbeiter
(4)
Bereichsleiter 1
CD
(2)
Bereichsleiter II
(3) (4) (5) Verkäufer
Symbole: Leitungsstelle (Instanz)
QAusführungsstelle
Bild B 1 4 : Schema der Einlinienorganisation
(2) Mehrlinien- oder Funktionalorganisation Beim Mehrliniensystem soll die unterschiedliche Spezialisierung von Aufgabenträgern auf allen Ebenen der Hierarchie dadurch effizienter werden, daß hier die Anordnungen nicht mehr an einen Instanzenweg gebunden sind, sondern eine Stelle von mehreren vorgesetzten Stelleninhabern, die in ihrem Aufgabenbereich Spezialisten sind, Weisungen bekommt. Dies führt zu einer Mehrfachunterstellung, die in einer Vielzahl von Befehlslinien zum Ausdruck gelangt (Bild B15). Das Prinzip der Einheitlichkeit der Leitung wird aufgegeben zugunsten des Grundsatzes des direkten Weges. Dieses Organisationssystem geht zurück auf das Funktionsmeistersystem von F. W. Taylor50, der den Gesamtaufgabenbereich eines Universalmeisters in mehrere Funktionen aufteilte und diese dann auf 8 speziali-
50 The principles of scientific management, New York 1 9 1 1 ; D i e Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung, München 1 9 1 9 .
72
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
sierte Funktionsmeister 5 1 übertrug. Die Funktionsmeister erteilen die auf ihren Spezialkenntnissen beruhenden Anweisungen direkt an die ausführenden Arbeitskräfte.
Meister Bild B 1 5 : Arbeiter
S c h e m a der M e h r l i n i e n o r g a n i s a t i o n
Vorteile: -
Bestmögliche Nutzung der Fähigkeiten und Kenntnisse von Spezialisten, Vermeidung von Leerlauf und Zeitverlust durch kurze Befehlswege (Vorteil des direkten Weges), Vermeidung der fachlichen Überforderung von Führungskräften.
Nachteile: -
Kompetenzstreitigkeiten und -Überschneidungen, mangelnde Koordination der Fachkräfte, Gefahr widersprüchlicher Befehle, Gefahr des einseitigen, betriebsblinden Spezialistentums.
Aufgrund der Nachteile, die alle aus der Mehrfachunterstellung herrühren, hat das Funktionssystem als generelles Gestaltungsprinzip keine praktische Bedeutung erlangt; wohl aber finden sich Züge funktionaler Organisation in vielen Betrieben. Kombinierte Organisationsformen Da weder das Einliniensystem noch die Mehrlinienorganisation in reiner Anwendung für mehrstufige Leitungssysteme zweckmäßig sind, stellen die Organisationsformen moderner Großbetriebe meist eine Kombination aus Elementen beider Grundformen dar. (1) Stablinienorganisation Die Stablinienorganisation vereinigt die Vorzüge des Einlinien- und Mehrliniensystems, indem sie die Einheitlichkeit der Leitung und des Instanzenzuges beibehält, andererseits aber den Leitungsstellen spezialisierte Fachkräfte als Stabsstellen zuordnet (Bild B16). Damit wird der fachlichen Überlastung der Instanzen entgegengewirkt und zugleich eine sachgerechte Vorbereitung von Entscheidungen gewährleistet. Stabsstellen erweitern also gleichsam die Leitungsspanne der Instanzen. Sie sind zwar prinzipiell auf jeder Ebene der Hierarchie möglich, gewinnen aber ihre besondere Bedeutung in den mittleren und oberen Instanzen.
51 Vorrichtungs-, Geschwindigkeits-, Prüf-, Instandhaltungs-, Arbeitsteilungs-, Unterweisungs-, Zeitund Kosten- sowie Aufsichtsmeister.
73
IV. Der organisatorische Aufbau des Betriebes
etc.
etc.
etc.
etc.
etc.
etc.
etc.
etc.
Symbole: |
|
Bild B 1 6 :
Instanz
^
^
Stabsstelle
S c h e m a der Stablinienorganisation
Auch die Stablinienorganisation ist nicht ohne Nachteile, denn oft empfinden die Stellen im Instanzenzug die Arbeit der Stabsstellen als unerwünschte Einmischung oder als Kontrolle und stehen ihr abweisend oder zumindest skeptisch gegenüber (z. B. wird häufig die Arbeit der Organisationsabteilung als versteckte Überwachung angesehen). Dies mindert die Informationsbereitschaft untergeordneter Stellen. Im allgemeinen überwiegen aber die Vorteile dieses Systems, womit seine weite Verbreitung in der Industrie zu erklären ist. (2) Matrix-Organisation Die Matrix-Organisation ist wie die Stablinienorganisation ein kombiniertes System, in dem verrichtungs- und objektorientierte Prinzipien der Betriebsgliederung in der Art einer Matrix miteinander verflochten werden. Die Leiter der einzelnen Funktionsbereiche sind für den Betriebsablauf zuständig. Die Objektorientierung der Stellen erfolgt in Industriebetrieben an Produktgruppen oder Projekten. Die Matrix-Organisation sieht hierfür Produkt- bzw. Projektmanager vor, die für die Steuerung und Koordination aller Verrichtungen und Maßnahmen im Produktions- und Vertriebsbereich verantwortlich sind (Bild B17, vgl. auch Kap. D I. 4). Die Matrix-Organisation stellt ein Mehrliniensystem (Mehrfachunterstellung) dar, in dem sich zwei Kompetenzgefüge (einerseits nach Verrichtungen, andererseits nach Objekten) überlagern. Das Hauptproblem liegt demnach in der Kompentenzaufteilung. Da in einer Matrixorganisation die Zuständigkeiten zwischen Funktionsbereichsleitern und Produkt- bzw. Projektmanagern aufgeteilt werden, erfordert ein reibungsloser Ablauf des Betriebsgeschehens einen kooperativen Führungsstil. Die Matrixorganisation ist für Groß- und evtl. Mittelbetriebe konzipiert.
74
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
Bild B 1 7 : Schema der Matrixorganisation
c) Organisationsprinzipien und Führungsgrundsätze Neben den Grundprinzipien der Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit organisatorischer Maßnahmen und Regelungen hat die Organisationslehre eine Vielzahl nicht systematisierter und kaum zu systematisierender Organisationsprinzipien aufgestellt, die sich häufig gegenseitig ausschließen. Es seien deshalb nur einige beispielhaft erwähnt. 52 Substitutionsprinzip der Organisation Vereinfacht formuliert ist die Summe aller Regelungen im Betrieb der Inhalt der Betriebsorganisation. Bei der Regelung betrieblicher Vorgänge besteht die Wahl zwischen fallweisen und generellen Regelungen. Letztere bedeuten eine starke Einengung des Entscheidungs- und Anordnungsspielraums der Funktionsträger, eine Entindividualisierung und Schematisierung des Lenkungs- und Arbeitsprozesses. Das Substitutionsprinzip der Organisation besagt, daß betriebliche Vorgänge, die ein hohes Maß an Gleichartigkeit, Periodizität und Einfachheit aufweisen, möglichst generell (durch Geschäfts- und Betriebsordnungen, Arbeitsrichtlinien, Dienstanweisungen, Vordrucke und Formulare etc.) geregelt werden sollen - und umgekehrt. Es macht also eine Aussage, wie betriebliche Tatbestände geregelt werden. 52 Die Ordnungsprinzipien des direkten Weges und der Einheitlichkeit der Leitung sind bereits in Abschnitt 3b beschrieben.
IV. Der organisatorische Aufbau des Betriebes
75
Zentralisations- und Dezentralisationsprinzip bedeutet D a b e i geht es um die F r a g e , wo A n o r d n u n g e n g e t r o f f e n w e r d e n sollen. Im Extrem Zentralisation, daß alle Anordnungen im Betrieb von einer Stelle (Betriebsführung) erfolgen. Alle a n d e r e n ( u n t e r g e o r d n e t e n ) Stellen sind nur B e f e h l s e m p f ä n g e r . Die L e i t u n g kleiner I n d u s t r i e b e t r i e b e ist von einer zentralen Instanz aus möglich, mit w a c h s e n d e r U n t e r n e h m e n s g r ö ß e wächst auch das E r f o r d e r n i s und die T e n d e n z zur Dezentralisation d e r Leitung auf viele Instanzen. Das Dezentralisationsprinzip ist n o t w e n d i g e r w e i s e v e r b u n d e n mit d e m Prinzip d e r Delegation von K o m p e t e n z e n und V e r a n t w o r t u n g , da es A u f g a b e n und Leitungsbefugnisse an n a c h g e o r d n e t e Stellen ü b e r t r ä g t (Management by Delegation), wobei das Prinzip der angem e s s e n e n K o n t r o l l s p a n n e zu b e a c h t e n ist. D e r Vorteil d e r Dezentralisation liegt in d e r größ e r e n Elastizität und d e r E n t l a s t u n g der B e t r i e b s f ü h r u n g , d e r Steigerung des V e r a n t w o r tungsbewußtseins und d e r A r b e i t s f r e u d e bei den Mitarbeitern 5 1 . Dieser partizipative Führungsstil k e n n t zwei weitere F ü h r u n g s g r u n d s ä t z e . Seine konseq u e n t e Befolgung f ü h r t zum Management by Exception ( F ü h r u n g nach d e m A u s n a h m e grundsatz). E r besagt, d a ß F ü h r u n g s k r ä f t e n u r in A u s n a h m e f ä l l e n , d. h. bei besonders wichtigen E n t s c h e i d u n g e n o d e r bei g r ö ß e r e n A b w e i c h u n g e n von v o r g e g e b e n e n Z i e l e n , in den A u f g a b e n b e r e i c h d e r U n t e r g e b e n e n e i n g r e i f e n , w ä h r e n d die K o m p e t e n z und die Vera n t w o r t u n g f ü r die n o r m a l e n A u f g a b e n an die n a c h g e o r d n e t e n Stellen delegiert sind. D i e s e s F ü h r u n g s k o n z e p t setzt v o r a u s : - genaue Bestimmung und A b g r e n z u n g der delegierten A u f g a b e n , - eehte Ü b e r t r a g u n g von K o m p e t e n z und V e r a n t w o r t u n g für T e i l e n t s c h e i d u n g e n . - Definition der ..Routineentscheidung'" und der A u s n a h m e s i t u a t i o n , -
Definition des Toleranzbereiches für A b w e i c h u n g e n zwischen H a n d l u n g s e r g e b n i s und Zielvorgabe.
Beim Management by Objectives ( F ü h r u n g durch Zielvorgabe) 5 4 legt die B e t r i e b s f ü h r u n g in Z u s a m m e n a r b e i t mit den M i t a r b e i t e r n d e r n a c h g e o r d n e t e n Leitungsstufen Z i e l e fest, für d e r e n E r r e i c h u n g diese Instanzen verantwortlich sind. Hinsichtlich d e r Wahl d e r M a ß n a h m e n , die zur Verwirklichung der v o r g e g e b e n e n Teilziele ergriffen w e r d e n , h a b e n die Mitarbeiter E n t s c h e i d u n g s f r e i h e i t . Nicht nach den g e t r o f f e n e n E n t s c h e i d u n g e n , s o n d e r n nach d e m E r f o l g , d. h. d e m G r a d der Zielrealisicrung, w e r d e n sie beurteilt und ihre Bezüge (Gehalt, G e w i n n b e t e i l i g u n g ) festgelegt. D e s h a l b wird dieses Führungsprinzip als ein System von B e l o h n u n g und B e s t r a f u n g bezeichnet. D u r c h die Beteiligung an der Zielfcstsetzung w e r d e n die V e r a n t w o r t u n g und der Leistungswille g e f ö r d e r t . Direktorial- und Kollegialprinzip E i n e Leitungsstelle, i n s b e s o n d e r e die Führungsspitze des U n t e r n e h m e n s ( t o p managem e n t ) , kann eine (Singularinstanz) o d e r m e h r e r e P e r s o n e n (Pluralinstanz) u m f a s s e n . Eine Pluralinstanz - f ü r G r o ß b e t r i e b e typisch - kann nach f o l g e n d e n Prinzipien organisiert werd e n , die aussagen, wieviele P e r s o n e n E n t s c h e i d u n g s k o m p e t e n z h a b e n . M i s c h f o r m e n sind nicht n u r möglich, s o n d e r n häufig a n z u t r e f f e n . Beim Direktorialprinzip (Führerprinzip) hat
53 Z u m K o n z e p t d e r „ l e a n " - S t r u k t u r e n ( l e a n p r o d u c t i o n J e a n m a n a g e m e n t ) s i e h e K a p i t e l C V 2 d ) . 54 Z u r V e r w e n d b a r k e i t b e t r i e b l i c h e r K e n n z a h l e n als Z i e l v o r g a b e s. H . J a c o b ( H r s g . ) , I n d u s t r i e b e t r i e b s l e h r e , B d . 1: G r u n d l a g e n , W i e s b a d e n 1972, S. 3 9 5 ; vgl. a u c h K a p . C III 3.
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
76
ein E n t s c h e i d u n g s t r ä g e r e i n e r P l u r a l i n s t a n z ( F ü h r u n g s g r u p p e ) das l e t z t e E n t s c h e i d u n g s recht bei M e i n u n g s v e r s c h i e d e n h e i t e n (z. B. d e r V o r s t a n d s v o r s i t z e n d e d e s V o r s t a n d e s ) 5 5 . B e i m Kollegialprinzip sind die Mitglieder d e s F ü h r u n g s k o l l e g i u m s alle g l e i c h b e r e c h t i g t . Z u r E r r e i c h u n g e i n e r e i n h e i t l i c h e n W i l l e n s b i l d u n g sind m a n c h m a l e i n s t i m m i g e , m a n c h m a l mehrheitliche Beschlüsse erforderlich. d ) Funktionsverteilung N a c h d e r A u f g a b e n a n a l y s e , der Betriebsgliederung u n d d e r R e g e l u n g der V e r k e h r s w e g e b i l d e t die F u n k t i o n s v e r t e i l u n g d e n A b s c h l u ß der s t r u k t u r e l l e n O r g a n i s a t i o n .
|
Sie besteht in der Übertragung von Aufgaben auf Funktionsträger.
Das k ö n n e n s o w o h l im O r g a n i s a t i o n - u n d S t e l l e n p l a n ausgewiesene O r g a n i s a t i o n s e i n h e i ten (Abteilungen,
S t e l l e n ) als a u c h einzelne
A r b e i t s k r ä f t e ( S t e l l e n i n h a b e r ) , j a sogar
sonstige P e r s o n e n g r u p p e n ( z . B. K o n f e r e n z d e r A b t e i l u n g s l e i t e r ) sein. Welche A u f g a b e n d e n E r f ü l l u n g s s u b j e k t e n z u g e w i e s e n w e r d e n , ist s c h r i f t l i c h im A u f g a ben*
oder
Geschäftsverteilungsplan
(Stellen-
bzw.
Arbeitsplatzbeschreibungen,
Job
d e s c r i p t i o n s ) bis ins e i n z e l n e niedergelegt. Er stellt die d e t a i l l i e r t e s t e F i x i e r u n g organisat o r i s c h e r R e g e l u n g e n d a r u n d b i e t e t in V e r b i n d u n g m i t d e r B e t r i e b s g l i e d e r u n g , die n u r g r o b u m r i s s e n d e n R a h m e n d e r B e t r i e b s s t r u k t u r a b s t e c k t , ein e r s c h ö p f e n d e s Bild d e r A u f g a b e n v e r t e i l u n g . D a j e d o c h für Mittel- u n d G r o ß b e t r i e b e ein G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n sehr u m f a n g r e i c h u n d d a m i t u n ü b e r s i c h t l i c h w i r d , stellt m a n z w e c k m ä ß i g e r w e i s e
die
Funktionsverteilung
Die
zusätzlich grafisch m i t t e l s eines Funktionendiagramms
dar.
S t e l l e n b e s c h r e i b u n g ist eine Einzel-, das F u n k t i o n e n d i a g r a m m eine G e s a m t d a r s t e l l u n g . In e i n e m m e h r s t u f i g e n B e t r i e b sind bei d e r E r f ü l l u n g einer u m f a s s e n d e n A u f g a b e f o l g e n d e F u n k t i o n e n zu unterscheiden:3'1 -
Leitungsfunktionen, Ausführungsfunktionen,
-
Überwachungs- b z w . Kontrollfunktionen, Verbindungsfunktionen.
Die Zuweisung v o n F u n k t i o n e n bedeutet im Ergebnis, daß die Mehrzahl der Stelleninhaber nicht ausschließlich eine Funktionsart (z. B. nur Leitungsfunktion) zu erfüllen hat. Darum müssen Art und Umfang der F u n k t i o n e n in der Stellenbeschreibung präzise angegeben werden.
T r o t z der u m f a n g r e i c h e n A u s f ü h r u n g e n über Vor- u n d N a c h t e i l e von O r g a n i s a t i o n s f o r m e n in der L i t e r a t u r l ä ß t die isolierte B e t r a c h t u n g d e r B e t r i e b s g l i e d e r u n g n o c h kein Urteil über die Z w e c k m ä ß i g k e i t
der A u f b a u o r g a n i s a t i o n eines B e t r i e b e s z u , s o n d e r n erst die
s i m u l t a n e D u r c h l e u c h t u n g der F u n k t i o n s v e r t e i l u n g . e) Die Aufbauorganisation und ihre Darstellung in Theorie und Praxis Das E r g e b n i s d e r A u f b a u o r g a n i s a t i o n k a n n in verbaler o d e r in grafischer F o r m dargestellt w e r d e n . In d e r P r a x i s o r g a n i s a t o r i s c h e r A r b e i t w e r d e n b e i d e F o r m e n e r g ä n z e n d n e b e n e i n -
N a c h S 77 A b s . 1 A k t G (1965) ist dieses Prinzip bei A k t i e n g e s e l l s c h a f t e n nicht m e h r zulässig. 56 D a s . . H a r z b u r g e r M o d e l l " u n t e r s c h e i d e t L i n i e n f u n k t i o n e n ( E n t s c h e i d u n g e n ) . S t a b s f u n k t i o n e n ( I n f o r mation, Beratung, Koordination) und Dienstleistungsfunktionen (Ausführung ohne Entschcidungss p i e l r a u m ) , vgl. n a c h f o l g e n d : S t e l l e n b e s c h r c i b u n g .
77
IV. Der organisatorische Aufbau des Betriebes
a n d e r v e r w e n d e t . Organisations- u n d S t e l l e n p l a n sind D a r s t e l l u n g e n der Betriebsglieder u n g , S t e l l e n b e s c h r e i b u n g u n d F u n k t i o n s d i a g r a m m solche der F u n k t i o n s v e r t e i l u n g . Organisationsplan
I
Der Organisationsplan baumartige
(Betriebsgliederungspkn,
Darstellung
des strukturellen
Organigramm)
ist die grafische,
stamm-
Betriebsgefüges.
Er gibt A u s k u n f t über die -
Aufgabenverteilung und Stellenbildung (Verteilungszusammenhang), Rangordnung von Instanzen (Leitungszusammenhang), Eingliederung v o n Stabsstellen (Stabszusammenhang),
-
Verkehrswege (Arbeitszusammenhang).
Wie breit ( u n d t i e f ) die im O r g a n i s a t i o n s p l a n dargestellte I n s t a n z e n g l i e d e r u n g ist, h ä n g t e i n m a l v o n der G r ö ß e des I n d u s t r i e b e t r i e b e s , z u m a n d e r e n a u c h von seiner a b s a t z w i r t s c h a f t l i c h e n O r i e n t i e r u n g ( m a r k t o r i e n t i e r t e r o d e r a u f t r a g s o r i e n t i e r t e r B e t r i e b ) b z w . sein e m F e r t i g u n g s t y p ab (s. Bild B 1 8 u n d B 1 9 ) . Die U n t e r s c h i e d e zeigen sich s c h o n in den oberen Ebenen. I Gesamt-Leitung I
Technische L e i t u n g !
Fertigungs Kontrolle
;
Fertigung
I Kaufmännische Leitung
Hilfsbetriebe
1
r
Fertigungsvorbereitung
Entwicklung, Konstruktion
r-Veitneb'"' ^
E inkauf
Verwaltung u. Personalwesen
Befehlsweg Informationsweg
Rechnungs- u. Finanzwesen
Betriebsabrechnung u. Kalkulation
B i l d B 1 8 : Organisationsschema eines Betriebes mit E i n z e l f e r t i g u n g
Befehlsweg Informationsweg
B i l d B 1 9 : Organisationsschema eines Betriebes mit Massenfertigung
E i n e n O r g a n i s a t i o n s p l a n für die i n d u s t r i e l l e U n t e r n e h m u n g zeigt Bild B20. Dieser ist lediglich als M u s t e r zu v e r s t e h e n . V o n B e t r i e b zu B e t r i e b m u ß e n t s p r e c h e n d d e n individuellen
57 In d e r Praxis findet sich a u c h d i e U n t e r s t e l l u n g u n t e r die t e c h n i s c h e L e i t u n g .
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
78
Gegebenheiten entschieden und auf Zweckmäßigkeit beurteilt werden, welchen Charakter Stellen h a b e n u n d wie sie eingegliedert w e r d e n sollen. Es sei ferner darauf hingewiesen, daß in der Organisations-Praxis die Betriebsgliederung selten nur verrichtungs- oder nur objektorientiert durchgeführt ist (wie z. B. in Bild B20 Entwicklung und Absatz), ebensowenig wie die organisatorischen Grundformen Einlinien- und Mehrliniensystem in „Reinkultur" gewählt werden. Sic dürften nur selten eine zweckmäßige Lösung sein. Im Forschungs- und Entwicklungsbereich, im Produktions- und Beschaffungsbereich sowie im Vertrieb werden -- vor allem in Großbetrieben - das Verrichtungs- Objektprinzip meist hinter- oder nebeneinander verwendet (Bild 21). In letzter Konsequenz kann also, wenn es für einen Betrieb oder eine Abteilung von Vorteil ist, auf jeder Ebene der Betriebsgliederung ein anderes Gliederungsprinzip und eine andere Organisationsform gewählt werden. Es gibt für den praktischen Fall nicht eine brauchbare Lösung, sondern meist mehrere (annähernd) gleichwertige Lösungen. H i n s i c h t l i c h seiner gliederungsspezifischen Aussage wird der O r g a n i s a t i o n s p l a n e r g ä n z t durch Stellenpläne und Stellenbeschreibungen. Stellenplan
I
Der Stellenplan Stelleninhaber.
gibt Auskunft
über Anzahl, Art (Qualifikation)
und Vergütung der
Der S t e l l e n p l a n r e i c h t h i n a b bis zu den A u s f ü h r u n g s s t e l l e n ( A r b e i t s p l ä t z e ) . Bisweilen w e r d e n a u c h A n g a b e n des S t e l l e n p l a n s in d e n O r g a n i s a t i o n s p l a n i n t e g r i e r t . Stellenbeschreibung ( J o b d e s c r i p t i o n , F u n k t i o n e n b e s c h r e i b u n g )
I
Die Stellenbeschreibung gelungen.
ist die verbale Fixierung aller auf eine Stelle bezogenen Re-
Das A n f e r t i g e n von S t e l l e n b e s c h r e i b u n g e n setzt die Bildung u n d G l i e d e r u n g von Stellen voraus.
Die S i c h e r s t e l l u n g
(Verantwortung)
der
reibungslosen A u f g a b e n e r l ü l l u n g u n d
Haftbarmachung
des S t e l l e n i n h a b e r s , eine s a c h g e r e c h t e P e r s o n a l f ü h r u n g , - b e s c h a f f u n g
u n d S t e l l e n b e w e r t u n g sind H a u p t z w e c k e d e r S t e l l e n b e s c h r e i b u n g . Sie enthält folgende Angaben (dargestellt am Beispiel eines Geschäftsstellenleiters): 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Stellenbezeichnung: Geschäftsstellenleiter. Rangbezeichnung: Rang eines Abteilungsleiters. Unterstellung: Er untersteht dem Verkaufsbüroleiter. Überstellung: Verkäufer, Kontoristin. Ziel der Stelle: Erreichung des geplanten Auftragseingangs und Umsatzsolls; Personalführung. Aufgabenbereich: a) in Linienfunkticn: Entscheidung über Einsatz der Verkäufer, Schulung und Training der Mitarbeiter usw. b) in Stabsfunktion: Beratung des Verkaufsbüroleiters bei der Festlegung von Verkaufsgebieten, bei der Einstellung, Beförderung lind Entlassung von Verkäufern; Berichterstattung an den Verkaufsbüroleiter über Auftragseingang und Umsatzentwicklung; Empfehlung über den Einsatz von Händlern, die Gestaltung von Messen und Seminaren, usw. c) in Dienstleistungsfunktion: Führung der Umsatzstatistik des Geschäftsstcllenbereichs, Entgegennahme und Klärung von Reklamationen. d) Sonstige Aufgaben: Ausführung von Einzelaufträgen des Verkaufsbüroleiters, soweit zum Aufgabenbereich gehörend. 7. Stellvertretung: passiv: Er wird durch den Verkaufsbüroleiter vertreten. aktiv: Er vertritt den Organisationsleiter und den Kundendienstleiter des Verkaufsbüros. 8. Besondere Befugnisse: Unterschreiben der Ausgangspost; Abzeichnen von Reiseberichten und Spesenabrechnungen der Verkäufer nach vorheriger Prüfung auf sachliche Richtigkeit.
IV. Der organisatorische Aufbau des Betriebes
79
Bild B21: Verrichtungs- und objektorientierte Gliederung der Materialwirtschaft
Funktionendiagramm Mittels des F u n k t i o n e n d i a g r a m m s in F o r m einer Matrix soll der F u n k t i o n e n - Z u s a m m e n hang, der durch die Stellenbeschreibung nicht evident wird, verdeutlicht werden.
Geschäftsführer
Unternehmensleitung
Einkaufsleiter
Abteilungsleiter Gruppenleiter
Verwaltung Wareneingang
L i e f e r a n t e n wesen
Schreibzimmer
Sachbearbeiter
Sachbearbeiter
Sach-
Ter-
1
bearb.
mine
2
3
Markt erkunden E i n k a u f planen
Ea
Bedarf p r ü f e n Angebote einholen Bestellungen herausgeben Lieferungen kontrollieren Rechnungen prüfen
Ea, X Ea
T e r m i n e überwachen Bestände überwachen
K, E
K o r r e s p o n d e n z schreiben
Ea = E n t s c h e i d u n g in A u s n a h m e f ä l l e n
P, A
P = Planung
E
= Entscheidung
A = Ausführung
X
= G e s a m t f u n k t i o n (Planung + A u s f ü h r u n g + K o n t r o l l e
K = Kontrolle
Bild B22: Funktionendiagramm für die Abteilung Einkauf nach 0 . Preitz (Hrsg.), Allg. BWL, 5. Aufl. Bad Homburg 1986, S. 214, vgl. auch H. Schwarz, a.a.O., S. 219
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
80
Leitung
Hauptabteilung
Forschung und Entwicklung
Abteilung —|
Forschung
—I
Entwicklung
y- 2
—|
Konstruktion
>
—|
Erprobung
Beschaffung
Materialwirtschaft
Lagerwesen
— Leitung (Vorstand, Geschäftsführung)
-Grt
Erzeugung (Gewinnung oder Fertigung)
3
y-
5 yy- 6 -
Arbeitsvorbereitung
h-
s
Fertigungskontrolle
|—
9
Absatzvorbereitung Vertrieb
—|
7
Betriebe
Anlagenwirtschaft*) Direktionssekretariat Recht/Steuern Revision Organisation Statistik u. Berichtswesen Planung EDV Public Relations
4
10
—
11
Verkauf
> 1 2
Lieferwesen
> 1 3
| Geschäftsbuchhaltung | — - 14 Verwaltung
in Großbetrieben als Hauptabteilung
Bild B20: Organisationsplan für einen größeren Industriebetrieb
Betriebsbuchhaltung
|—
15
Finanzwirtschaft
> 1 6
Personalwesen*)
>
IV. Der organisatorische Aufbau des Betriebes
81
Beispiele für die weitere Untergliederung der G r u p p e n : 1
- Grundlagenforschung -
2
-
Produktentwicklung
-
Produktgestaltung
Schutzrechte —
-
-
Versuchswerkstatt
-
Bedarfsermittlung
Werbung -
Labor
Verkaufsbüro(s) Auftragsabwicklung Kundendienst Verkaufsstatistik
-
13
Marktforschung Absatzplanung
—
12
Mustererprobung
-
5
—
Patente u n d gewerbliche
-
Anlagenplanung Anlagenbau Anlagenüberwachung und -Instandsetzung
11
IMormung/Typung
-
4
-
Entwicklungsbetriebe
-
3
10
Produktforschung
-
Fertiglager Versand
-
Einkauf
-
Terminkontrolle
-
Einkaufsstatistik
-
Kontokorrentbuchhaltung
(vgl. Kap. C V 1a)
-
Bilanzbuchhaltung
-
14
- Wareneingang
6
Warenprüfung
-
-
-
Rechnungsprüfung
-
15
-
Lagerverwaltung (Bestands-
-
planung u n d -führung)
—
Lager u n d Materialausgabe
-
verwertung
Kalkulation Statistik (vgl. Kap. C IV 3)
16
-
(vgl. Kap. C V 1a) 7
-
-
Fertigungsplanung
-
Fertigungssteuerung
-
Haupt- u n d Nebenbetriebe
Personalverwaltung (Planur Beschaffung; E n t l o h n u n g )
Materialprüfung
-
Erzeugnisprüfung
—
(—
Terminkontrolle)
-
Versicherungen -
-
9
Kasse Liegenschaften
-
17
Hilfsbetriebe
-
Finanzbüro (Planung und Beschaffung)
(s. dazu Kap. C V 2a) 8
Kostenarten rechnung Betriebsabrechnung
A l t m a t e r i a l - u n d Ausschuß-
-
Hauptbuchhaltung
Aus- u n d Weiterbildung Sozialwesen
82
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
4 Kontrollfragen zu Kapitel B IV 1.
Was v e r s t e h t m a n u n t e r Organisation (Über-, Unterorganisation)?
2.
Welche unterschiedlichen A u f g a b e n haben A u f b a u - u n d Ablauforganisation?
3.
U n t e r s c h e i d e n Sie zwischen: a) Organisation, Disposition, Improvisation, b ) Instanz, Ausführungsstelle, Stab, c) Einlinienorganisation, F u n k t i o n a l o r g a n i s a t i o n .
4.
N e n n e n Sie zwei Gründe für die Bildung von Stabsstellen und drei ihrer typischen A u f g a b e n ?
5.
Begründen Sie die Notwendigkeit einer A u f g a b e n a n a l y s e !
6.
Nach w e l c h e n G e s i c h t s p u n k t e n k a n n die A u f g a b e n a n a l y s e (und -synthese) erfolgen? Beispiele?!
7.
In w e l c h e n Phasen vollzieht sich die Aufgabensynthese?
8.
a) Welches organisatorische System ist im folgenden Schema eines verkürzten Organisationsplans dargestellt? b ) Welcher Stelle (bzw. Abteilung) würden Sie jeweils die Stabsstelle „Allg. Organisation", „ M a r k t f o r s c h u n g " u n d „ P r o d u k t e n t w i c k l u n g " z u o r d n e n ? (Begründung!)
9.
E n t w e r f e n Sie u n t e r V e r w e n d u n g folgender Abteilungen (Stellen) einen Organisationsplan für einen industriellen G r o ß b e t r i e b (mit drei Leitungsebenen): Vertrieb, Arbeitsvorbereitung, Rechnungswesen, B u c h h a l t u n g , Verwaltung, Fertigungskontrolle, Direktionsassistent, Absatzwerbung, E i n k a u f s s t a t i s t i k , Beschaffungslager, Kostenrechnung, R e c h t , Geschäftsleitung, Fertigung, Eink a u f , K u n d e n d i e n s t , Personalabteilung.
10.
F ü h r e n Sie Organisations- und Leitungsprinzipien an.
11.
W o d u r c h wird bei der Stellenbildung die Instanzenbreite u n d die I n s t a n z e n t i e f e bestimmt (begrenzt)?
12.
Worin b e s t e h t die Besonderheit der Matrixorganisation?
13.
Worin b e s t e h e n die Vor- u n d Nachteile der Stablinienorganisation?
14.
E r l ä u t e r n Sie die Zweckmäßigkeit u n d B e d e u t u n g exakter Stellenbeschreibungen!
83
V. Empfohlene Literatur
V. Empfohlene Literatur (Gesamtdarstellungen der BWL und IBL, Lexika, Sammelwerke, Übungs- und A u f g a b e n b ü c h e r s. S. 18 f.).
1 zu Kapitel Bl Behrens, K. Ch.: Allgemeine Standortbestimmungslehre, 2. Aufl., Wiesbaden 1971. Btoech, J.: Industrieller Standort, in Schweitzer,
M. u.a.: Industriebetriebslehre, 2. Aufl., Münehen 1994.
Bloech, J.: Optimale Industriestandorte. Methoden zur Standort-Bestimmung. Würzburg/Wien 1970. Brede, H. : Bestimmungsfaktoren industrieller Standorte, Berlin/München 1971. Domsehke,. W.: Modelle und Verfahren zur Bestimmung betrieblicher und innerbetrieblicher S t a n d o r t e E i n Ü b e r b l i c k , in: Zeitschrift für O R . Band 19. 1975, Heft 2. S. B 13 ff. Haberstock,
L.: Der Einfluß der Besteuerung auf Rechtsform und Standort, 3. Aufl., H a m b u r g 1993.
Hansmann, 1974.
K.-W.:
Hummeltenberg,
Entscheidungsmodelle zur Standortplanung der Industrieunternehmen. Wiesbaden
W.: Optimierungsmethoden der betrieblichen Standortwahl, Würzburg/Wien 1981.
Jacob, H.: Z u r Standortwahl der U n t e r n e h m u n g e n , 3. Aufl., Wiesbaden, 1976. Kaiser, H.-H.: Industrielle Standortfaktoren und Betriebstypenbildung, Berlin/München 1979. Liebmann, H.P.: Die Standortwahl als Entscheidungsproblem. Ein Beitrag zur Standortbestimmung von Produktions- und Handelsbetrieben. Würzburg 1971. Weber, A.: Ü b e r d e n Standort der Industrie, Tübingen 1909. Wöhe, C.: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Bd. 11/2: Der Einfluß der Besteuerung auf Unternehmenszusammenschlüsse und Standortwahl im nationalen und internationalen Bereich. 3. Aufl.. München 1982.
2 zu Kapitel B II Buchwald, F./Tiefenbacher, E.: Die zweckmäßige Gesellschaftsform nach Handels- und Steuerrecht, 5. Aufl.. Heidelberg 1981. Fries, H.-P.: Wirtschaftsprivatrecht. München/Wien 1994. Haberstock,
L.: Der Einfluß der Besteuerung auf Rechtsform und Standort, 3. Aufl.. Hamburg 1993.
Hesselmann,
M.: Handbuch der G m b H & Co. 17. Aufl., Köln 1990.
Jacobs, O. HJBrewi, chen 1978.
K./Schubert,
R.: Steueroptimale Rechtsform mittelständischer U n t e r n e h m e n , Mün-
Lanz, Th.: Die Wahl der Rechtsform als Entscheidungsproblem unter besonderer Berücksichtigung einer mittelständischen U n t e r n e h m u n g . Berlin/München 1978. Lenel, H. O. : Ursachen der Konzentration unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Verhältnisse, 2. A u f l . , Tübingen 1968. Peter, K./Crezelius, Schneider,
G.: Gesellschaftsverträge und U n t e r n e h m e n s f o r m e n , 6. Aufl., Herne 1994.
D.: Grundzüge der Unternehmensbesteuerung, 6. A u f l . . Wiesbaden 1994.
Stoll, G.: Ertragsbesteuerung der Personengesellschaften, Köln, 1978. Sudhoff, H.: Der Gesellschaftsvcrtrag der Personengesellschaften. Der Vertrag der O H G , KG, bürgerlichen Gesellschaft und stillen Gesellschaft, K o m m e n t a r und Formularbuch, 6. Aufl., München 1985. Uhle, H. J.: Unternehmensformen und ihre Besteuerung, Wiesbaden 1991. Westermann,
H. u.a.: Handbuch der Personengesellschaften, 4. Aufl., Köln 1979.
84
B. Strukturprobleme der industriellen Betriebswirtschaft
Wohne, G.: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Bd. 1/1 : Die Steuern des U n t e r n e h m e n s , 6. Aufl., M ü n c h e n 1988, Bd. II/1 : D e r Einfluß der B e s t e u e r u n g auf die W a h l und den Wechsel der Rcchtsform des Betriebes, 5. A u f l . , M ü n c h e n 1990, Bd. II/2: D e r Einfluß der B e s t e u e r u n g auf U n t e r n e h m e n s z u s a m m e n s c h l ü s s e und Standortwahl im nationalen u n d internationalen Bereich, 3. Aufl., M ü n c h e n 1982.
3 zu Kapitel B Iii Berger, K.-H.: Die Betriebsgröße als kostentheoretisches und als leistungsstrukturelles P r o b l e m , in: Z f b F 1972, S. 421 ff. Busse von Cölbe, W.: Die Planung der Betriebsgröße, Wiesbaden 1984. Lücke,
W.: Betriebs- und U n t e r n e h m e n s g r ö ß e , Stuttgart 1967.
Ludwig,
H.: Die G r ö ß e n d e g r e s s i o n der technischen Produktionsmittel, K ö l n / O p l a d e n 1962.
Münstermann,
H.: Z u m Problem der Planung und Kontrolle des betrieblichen W a c h s t u m s , in: Z f B 1968,
S. 727 ff.
4 zu Kapitel BIV Acker,
H. B.: Organisationsanalyse, 7. A u f l . . B a d e n - B a d e n / B a d H o m b u r g v . d . H . 1973.
Baumgarten, Blohm,
R.: Führungsstile und Führungstechniken. Berlin/New York 1977.
H.: O r g a n i s a t i o n , I n f o r m a t i o n und Ü b e r w a c h u n g . 3. A u f l . , Wiesbaden 1977.
Blum, E.: B e t r i e b s o r g a n i s a t i o n - M e t h o d e n u n d T e e h n i k e n , 3. A u f l . , W i e s b a d e n 1991. Dullien,
M.: Flexible Organisation. Praxis, Theorie und K o n s e q u e n z e n des Projekt- und Matrix-Manage-
ment. W i e s b a d e n 1972. Frese, E.: G r u n d l a g e n der Organisation - Die Organisationsstruktur der U n t e r n e h m u n g . 5. A u f l . , Wiesbaden 1991. Grochla,
E.: U n t e r n e h m e n s o r g a n i s a t i o n . 9. Aufl.. Reinbek bei H a m b u r g 1983.
Groth, UJKammel,
A.: Lean M a n a g e m e n t , Wiesbaden 1994.
Guserl, R.: D a s H a r z b u r g e r Modell. Idee und Wirklichkeit, Wiesbaden 1973. Hill, W.1 Fehlbaum, A u f l . , 1992. Höhn,
R./Ulrich,
P.: Organisationslehre. Bern/Stuttgart, B d . I: 5. A u f l . , 1994, Bd. II: 4.
R.: Stellenbeschreibung und Führungsanweisung. Die organisatorische A u f g a b e m o d e r n e r Untcr-
n e h m e n s f ü h r u n g , unter Mitarbeit von G. B ö h m e , 10. A u f l . , Stuttgart 1979. Kieser, AJKubicek,
H.: Organisation, 3. Aufl., Berlin/New York 1992.
Kosiol, E.: Organistion der U n t e r n e h m u n g , 2. A u f l . , Wiesbaden 1976. Kreikebaum,
H.: E i n f ü h r u n g in die Organisationslehre, Wiesbaden 1975.
Odiorne,
G. S.: M a n a g e m e n t by Objectives, München 1973.
Schmidt,
G.: Organisation. M e t h o d e und Technik, 9. A u f l . , G i e ß e n 1991.
Schwarz, H.: Betriebsorganisation als Führungsaufgabe - Organisation, L e h r e und Praxis, 9. A u f l . . München 1983. Wittlage, H.: U n t e r n e h m e n s o r g a n i s a t i o n . E i n f ü h r u n g und G r u n d l e g u n g mit Fallstudien, 5. A u f l . , H e r n e / Berlin 1993.
I. Produktionsfaktoren - Begriffsbestimmung und Abgrenzung
85
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
I. Produktionsfaktoren — Begriffsbestimmung und Abgrenzung Das Sachziel der industriellen Betriebswirtschaft wird erfüllt durch die Bereitstellung von Sachgütern. Dazu müssen im Betriebsprozeß Arbeitskräfte, Gebäude, Maschinen und maschinelle Anlagen, Einrichtungsgegenstände, Transportmittel, Geräte, Werkzeuge, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe verschiedenster Art, die sogenannten Produktionsfaktoren (Leistungsfaktoren), eingesetzt und kombiniert werden. Die Fülle möglicher Einsatzfaktoren läßt sich reduzieren auf die P r o d u k t i o n s f a k t o r e n menschliche Arbeit, Betriebsmittel und Werkstoffe. Sie sind die notwendigen Grundelemente jeder Leistungserstellung und werden deshalb auch Elementarfaktoren genannt. Kennzeichnend für Industriebetriebe (mit Ausnahme der Gewinnungsbetriebe, sogenannte U r p r o d u k t i o n ) ist der Einsatz der Werkstoffe, die nach Be- oder Verarbeitung ein neues Produkt ergeben. Sie spielen in Dienstleistungsbetrieben gar keine oder nur eine u n b e d e u t e n d e Rolle. A b g e s e h e n davon variiert der Anteil der E l c m c n t a r f a k t o r e n in den einzelnen Industriebetrieben 1 . Bereitstellung und Verwaltung der E l e m e n t a r f a k t o r e n sind A u f g a b e n der Abteilungen Personal-, Anlagen- und Materialwirtschaft (vgl. Bild B 20). Greifen wir auf den Produktionsbegriff i.w.S. 2 zurück, so stellt sich die P r o d u k t i o n , d . h . der gesamte betriebliche Leistungsprozeß als die Kombination von Produktionsfaktoren dar. Diese Kombination läuft nicht selbsttätig ab, sondern m u ß gelenkt, geplant und organisiert werden. Der F a k t o r Arbeit kann deshalb aufgegliedert werden in die ausführende bzw. objektbezogene Arbeitsleistung (z. B. des Arbeiters am Fließband oder des Buchhalters) einerseits und die leitende bzw. dispositive Tätigkeit der Unternehmensleitung andererseits. Die Leitung u n d Lenkung des Betriebsprozesses ist Aufgabe des dispositiven Faktors Geschäfts- und Betriebsleitung, der rationale und irrationale (nicht übertragbare) Wurzeln h a t . Die irrationale Schicht ist die S u m m e aller qualitativen, individuellen Eigenschaften. Werden die rationalen planerischen und organisatorischen Aufgaben an Mitarbeiter delegiert, so bilden sie die derivativen Faktoren Planung und Organisation. Es ergibt sich folgendes System betrieblicher P r o d u k t i o n s f a k t o r e n : A. Elementarfaktoren 1. Ausführende Arbeit (objektbezogen) 2. Betriebsmittel 3. Werkstoffe, d . h . Roh-, Hilfs- u n d Betriebsstoffe sowie Halb- und Fertigerzeugnisse, soweit sie als Grund- und Ausgangsstoffe für die Erzeugung neuer P r o d u k t e dienen. B. Dispositive Faktoren 4. Geschäfts- und Betriebsleitung (originär) (5) Planung j derivatjv (6) Organisation (und Kontrolle) I 1 vgl. Typisierung nach dem vorwiegend eingesetzten Produktionsfaktor, Kap. A II 4. 2 s. Kap. A II 5a.
86
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
Eine andere Unterscheidung produktiver Faktoren stellt auf deren substantiellen Verzehr ab. Repetierfaktoren gehen bei der Erzeugung neuer Produkte materiell unter, sie werden verbraucht. Dagegen werden solche Faktoren, die ihr Leistungspotential für einen längeren Zeitraum zur Verfügung stellen, also gebraucht oder genutzt werden, Potentialfaktoren genannt. Eine Abgrenzung zu den volkswirtschaftlichen Produktionsfaktoren Arbeit, Grund und Boden, Kapital ist notwendig und ergibt sich aus der unterschiedlichen Zweckbestimmung. Die Volkswirtschaftslehre bezweckt die Entwicklung einer Theorie der Einkommensbildung und -Verteilung, für die das obige betriebswirtschaftliche System ungeeignet ist. Den volkswirtschaftlichen Produktionsfaktoren lassen sich die makroökonomischen Einkommenskategorien Lohn, Grundrente und Zins zuordnen. Dagegen dient das System betriebswirtschaftlicher Produktionsfaktoren der Analyse, Erklärung und Beschreibung des einzelwirtschaftlichen, betrieblichen Leistungsprozesses, der funktionalen Abhängigkeit von Faktoreinsatz und -ertrag. Beim direkten Vergleich ist festzustellen, daß die Betriebsmittel auch die Grundstücke umfassen, die für den Betriebsprozeß keinen anderen Charakter als den eines Betriebsmittels haben. So betrachtet ist der Begriff Betriebsmittel weiter als der volkswirtschaftliche Faktor Kapital. Andererseits schließt das Kapital als Ausdruck für die „produzierten Produktionsmittel" auch die Werkstoffe ein und ist somit umfassender als die Betriebsmittel (vgl. Bild Cl).
S y s t e m produktiver F a k t o r e n VWL
BWL Dispositiver
Geschäftsleitung
Faktor
— Planung
l derivative
— Organisation | F a k t o r e n
.«2 S i t "i c D LU < < 1 I I 0 3
E t
ä) O O
1 S £ c ä g 5 c c 0 c> cO) D 3 — t/5 S 3 y-C £ 4) E ™ b tu iu >
o CM u TJ
114
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
Bild C 2 0 v e r a n s c h a u l i c h t die f o r m a l e Abfolge v e r s c h i e d e n e r P h a s e n , die ( a u ß e r d e r s t r a t e g i s c h e n Ziels e t z u n g ) im P r i n z i p a u f allen L e i t u n g s e b e n e n g l e i c h e r m a ß e n a b l ä u f t . Die P h a s e n f o l g e b e d e u t e t j e d o c h n i c h t ein z w i n g e n d e s z e i t l i c h e s N a c h e i n a n d e r . Z w i s c h e n d e n e i n z e l n e n P h a s e n u n d O p e r a t i o n e n find e n z w e c k m ä ß i g e r w e i s e R ü c k k o p p e l u n g e n s t a t t . H ä u f i g w i r d dieser P r o z e ß n u r d a n n als Führungsprozeß b e z e i c h n e t , w e n n es sich um e c h t e F ü h r u n g s e n t s c h e i d u n g e n d e r o b e r s t e n E b e n e h a n d e l t .
Echte Führungsentscheidungen (Unternehmensführung i.e.S.) sind gekennzeichnet durch •
die besondere Bedeutung für den Bestand des U n t e r n e h m e n s ,
•
die Ausrichtung auf das Ganze der Unternehmung,
•
die Tatsache, daß sie wegen ihrer individuellen, schöpferisch-irrationalen Wurzel und der G e s a m t v e r a n t w o r t u n g nicht auf untergeordnete Leistungsebenen übertragen werden k ö n n e n oder dürfen.
Führungsentscheidungen setzen wegen der essentiellen Bedeutung für den Bestand des U n t e r n e h m e n s hohe fachliche u n d persönliche Qualifikation der Entscheidungsträger voraus und obliegen d e m Top-Management. S o l c h e F ü h r u n g s e n t s c h e i d u n g e n sind z. B. -
F e s t l e g u n g der a l l g e m e i n e n U n t e r n e h m e n s p o l i t i k a u f lange S i c h t , d. h . F i x i e r u n g der V e r h a l t e n s grundsätze und Unternehmensziele (formal u n d materiell),
-
s o r g f ä l t i g e A b s t i m m u n g d e r b e t r i e b l i c h e n T e i l b e r e i c h e ( V e r k n ü p f u n g der H a u p t f u n k t i o n e n ) u n d Teilpolitiken (Unterziele),
-
B e s e i t i g u n g v o n a u ß e r g e w ö h n l i c h e n S t ö r u n g e n im B e t r i e b s p r o z e ß , M a ß n a h m e n von b e s o n d e r e r T r a g w e i t e wie K a p i t a l e r h ö h u n g e n , F i l i a l g r ü n d u n g e n , Beteiligungen, G r o ß k r e d i t a u f n a h m e n etc.,
-
Besetzung von Führungsstellen.
Die Abggrenzung von Führungs- und Ressortentscheidungen bzw. Ziel- und Mittelentscheidungen spiegelt sich im hierarchischen A u f b a u der Unternehmensleitung wider, der generalisiert in der „Management-Pyramide" (Bild C21) dargestellt ist.
BildC21:
—
Vorstand, Geschäftsführer, Direktor
—
Abteilungsleiter, Betriebsleiter
—
Meister, Gruppenleiter, Vorarbeiter
Management-Pyramide
Die M a n a g e m e n t - P y r a m i d e v e r d e u t l i c h t s c h e m a t i s c h , d a ß v o n o b e n n a c h u n t e n die Z a h l der I n s t a n z e n u n d die Fülle der E n t s c h e i d u n g e n z u n i m m t , in u m g e k e h r t e r R i c h t u n g a b e r die L e i t u n g s k o m p e t e n z u n d die B e d e u t u n g b z w . T r a g w e i t e d e r E n t s c h e i d u n g e n . O r g a n i s a t o r i s c h ist die o b e r s t e F ü h r u n g s e b e n e d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , d a ß sie k e i n e n V o r g e s e t z t e n h a t . Alle übrigen L e i t u n g s e b e n e n ( I n s t a n z e n ) sind in z w e i f a c h e r R i c h t u n g in d e n Leitungs- u n d I n f o r m a t i o n s p r o z e ß e i n g e s p a n n t : Sie sind zugleich Vorgesetzte und Untergebene.
III. Die Unternehmensführung als dispositiver Faktor
115
Die von der Führungsspitze übertragenen (delegierten) Entscheidungsbefugnisse betreffen in den mittleren Führungsebenen vornehmlich, auf der unteren Ebene nur noch die Wahl der Mittel, mit denen die Ressortchefs die Ziele der Unternehmenspolitik möglichst weitgehend zu erfüllen trachten. Solche Mittelentscheidungen (taktische und operative Entscheidungen) sind zwar von den Zielen abhängig, für deren Verwirklichung aber bedeutsam. Je mehr die Ressortentscheidungen gewisse Regelmäßigkeit, Wiederkehr und kurzfristigen Charakter aufweisen, desto berechtigter ist ihre Kennzeichnung als Routineentscheidungen. Jede zukunftsorientierte Entscheidung impliziert das Problem der Unsicherheit und Ungewißheit, deren Grad abhängt vom Informationsstand der Entscheidungssubjekte. Die Geschäftsleitung besitzt bei wichtigen betriebspolitischen Entscheidungen meist nur ein fragmentarisches Wissen über einzel- und gesamtwirtschaftliche Daten und deren Entwicklung im Zeitablauf. Lückenhafte oder gar fehlende Informationen lassen aber eine rationelle und richtige Entscheidung oft nicht zu. Die Unternehmensführung m u ß deshalb aktiv versuchen, den Informationsstand zu verbessern, falls dies aber kurzfristig nicht möglich ist, die Entscheidung zunächst hinauszuschieben. Als Quelle innerbetrieblicher I n f o r m a t i o n e n dient vor allem das betriebliche Rechnungswesen, der Gewinnung beschaffungs- und absatzwirtschaftlicher Daten die Marktforschung. Die Führungsfunktion kann in der U n t e r n e h m u n g marktwirtschaftlicher Prägung entweder bei den Eigentümern (Kapitaleignern) des Betriebes oder bei bestellten Führungsorganen (Vorstand, Geschäftsführer, Manager, Direktor) liegen (vgl. die Unterscheidung Selbstorganschaft - Fremdorganschaft in Kap. B II 3b). Entsprechend unterscheidet man zwischen Eigentümer-Unternehmungen und Geschäftsführer-Unternehmungen. Wer die Träger von (echten) Führungsentscheidungen sind, hängt wesentlich von der gewählten R e c h t s f o r m (und der vertraglichen Vereinbarung) ab. Nach der gesetzlichen Regelung sind Einzeluntcrnehmungen und Personengesellschaften EigentümerUnternehmungen (Ausnahme: Die Kommanditisten der KG sind zwar Gesellschafter, nicht aber an der Unternehmensführung beteiligt). Für die Kapitalgesellschaften, vor allem den Prototyp AG, ist dagegen typisch, daß die Führung i.d.R. „angestellten Managern" obliegt, die nicht zugleich Kapitaleigner sind (Ausnahme: KGaA); es findet eine weitgehende Trennung von Eigentümer- und Führungsfunktion statt.
Wird das für die marktwirtschaftliche U n t e r n e h m u n g charakteristische „Prinzip der Alleinbestimmung" gelockert, dann entsteht neben diesen beiden ein drittes Z e n t r u m betrieblicher Willensbildung in F o r m der Mitbestimmung durch die Arbeitnehmer. Es sind hierzu manche Modelle entwickelt und auch bereits realisiert w o r d e n , deren Mitbestimmungsumfang unterschiedlich ist (z. B. nach dem Betriebsverfassungsgesetz und Mitbestimmungs-Gesetz: Mitwirkung auf arbeitsrechtlichen Gebieten; in der Montan-Industrie: „unternehmerische Mitbestimmung" bei wichtigen Planungen und Entscheidungen). Da sie die bestehenden Führungsstrukturen z . T . erheblich verändern, waren und sind sie noch Gegenstand sozial- und gesellschaftspolitischer sowie rechtlicher Diskussionen.
2 Die derivativen Faktoren Planung und Organisation Zur Erreichung ihrer Zielsetzungen m u ß die Geschäftsleitung den Betriebsprozeß planen und organisieren. Planung und Organisation sind Leitungsaufgaben, die aufgrund ihres
116
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
rationalen und instrumentalen Charakters übertragbar sind. Die Träger dieser aus der originären Geschäftsführungsfunktion abgeleiteten Tätigkeiten und Befugnisse werden deshalb derivative (dispositive) Faktoren genannt. In größeren Betrieben hat diese Verselbständigung von Führungsfunktionen zur Bildung von Planungs- und Organisationsabteilungen — häufig in der F o r m von Stabsstellen — geführt. Planung ist der Entwurf einer Ordnung, nach der sich betriebliches Geschehen in der Zukunft vollziehen soll. Sie umfaßt zunächst die systematisch-methodische Entscheidungsvorbereitung, d. h. eine umfassende Informationsgewinnung, die Analyse und Prognose interner und externer Daten und Entwicklungstendenzen und das Erkennen und Beurteilen verschiedener Handlungsmöglichkeiten sowie (auf dieser Basis) das Treffen von Entscheidungen für die - gemessen an den gesetzten Zielen optimalen Alternativen, die in Gesamt- und Teilplänen zahlenmäßig niedergelegt werden. Und letztlich bedeutet Planen das Koordinieren, d . h . Abstimmen der getroffenen Einzelentscheidungen (Teilpläne) und Integrieren (Zusammenfügen) zu einem geschlossenen Planungssystem (Gesamtplan) unter Berücksichtigung bestehender Interdependenzen. Basiert eine unternehmerische Entscheidung nicht auf einer wissenschaftlichen, systematischen Vorbereitung, wird sie also ad-hoc gefällt, dann ist sie nicht geplant; es liegt Improvisation vor. Improvisation vermag kurzfristig eine flexibel gestaltete Planung ergänzen, wenn eine schnelle Reaktion auf unvorhergesehene Ereignisse geboten scheint; unter Beachtung der Entscheidungsmaximen „höchste Wirtschaftlichkeit" und „Gewinnmaximierung" schließen sich langfristig Improvisation und Planung gegenseitig aus.
Der Gesamtplan setzt sich aus Teilplänen zusammen. Ausführung und Genauigkeit stehen in enger Beziehung zur Fristigkeit. Langfristig ist die Planung eine grobe Umrißplanung, die den globalen R a h m e n für die mittel- u n d kurzfristigen Teilpläne absteckt. Langfristige R a h m e n p l ä n e legen die S t r u k t u r des Betriebes fest und erstrecken sich insbesondere auf die Bestimmung der Betriebsmittelkapazität und -erneuerung, der Kapitaldisposition und des Produktionsprogrammes. Bei relativ sicheren Absatzverhältnissen bzw. in kapitalintensiven Industriezweigen ist auch eine langfristige Absatzplanung möglich bzw. notwendig. Kurzfristige Pläne k ö n n e n in der Regel feiner und detaillierter ausgearbeitet werden als langfristige, weil die Zuverlässigkeit u n d Sicherheit von Informationen umso größer wird, je kürzer der Planungszeitraum ist. 1 2 a Ähnliches gilt für die Planflexibilität. Kurz- bzw. mittelfristige Planung erfaßt in erster Linie den betrieblichen Vollzug (mit Teilplänen für Fertigungsablauf, Kapazitätsauslastung, Bereitstellung von Personal, Material, Liquidität u. a.). Ausgangspunkt und Orientierung der Planung sind die betrieblichen Zielsetzungen (Entscheidungsmaximen) und die vorhandenen Informationen. Sie sind die Daten der Planung. Sind diese quantifizierbar, so können sie in Zielfunktionen und Nebenbedingungen rechnerisch formuliert werden. Zur Entscheidungsvorbereitung bedient sich die Planung immer mehr wissenschaftlich fundierter, mathematisch-statistischer Modelle und Techniken. Diese Operations-Research-Verfahren ermitteln aus der Vielzahl möglicher Handlungsalternativen diejenigen, welche hinsichtlich der angestrebten oder vorgegebenen (Teil-)Ziele (z. B. Gewinnmaximierung, Kostenminimierung) optimal sind. Ihre Anwendungsmöglichkeiten stehen in engem Zusammenhang mit der Entwicklung der EDV, da nur sehr „kleine" Modelle manuell (schriftlich) lösbar sind. Das Problem und zugleich die Grenzen der Anwendbarkeit 12a Zur Abgrenzung von strategischer und taktischer Planung wird auf Kap. D II 2 „Absatzplanung" verwiesen.
III. Die Untemehmensführung als dispositiver Faktor
117
bzw. Aussagefähigkeit von OR-Methoden liegen in der Exaktheit und Genauigkeit der Ausgangswerte, die 'die Prämissen eines Modells sind. Das Ergebnis kann nur so „gut" sein, wie diese Werte richtig und wirklichkeitsnah sind. Ein schwieriges Problem ist die K o o r d i n a t i o n u n d I n t e g r a t i o n der Teilpläne zu e i n e m Gesamtplan, da die optimale Planung eines Teilbereiches nicht schon das O p t i m u m für die Gesamtplanung
bedeutet.
Alle betrieblichen Funktionen und Funktionsbereiche
(Be-
schaffung, Produktion, Absatz, Finanzierung) bedingen und beeinflussen sich gegenseitig. Sie stellen ein interdependentes S y s t e m dar (vgl. Bild C22). D e m z u f o l g e dürfte kein Teilbereich isoliert geplant werden, sondern vielmehr der gesamte Betriebsprozeß simultan. Der Charakter der simultanen Planung besteht darin, daß alle Planungsgrößen als variabel betrachtet und gleichzeitig bestimmt werden. Jede Variable kann in wechselseitiger Abhängigkeit von anderen Variablen jeden möglichen Wert annehmen. Selbst im Rahmen der „integrierten Datenverarbeitung" (mit EDV) ist es bisher noch nicht gänzlich gelungen, die theoretisch zu fordernde Simultaneität der Planung darzustellen. Es können lediglich Teilpläne in eine integrierte Konzeption eingefügt werden. In der Praxis geht man bei der Planung üblicherweise von den Absatzmöglichkeiten oder einem betrieblichen Engpaß aus. Engpässe können auftreten in der zu geringen Produktionskapazität der Betriebsmittel, in der Materialversorgung oder in den Finanzicrungsmöglichkeiten. Für diesen Engpaßbereich wird ein Plan aufgestellt, aus dem dann sukzessiv bzw. sequentiell andere Teilpläne abgeleitet und untereinander abgestimmt werden. Bei dieser sukzessiven Planung wird das „Ausglcichsgesetz der Planung", das Gesetz der Dominanz des Minimumsektors, wirksam. 1 2 b Ein Wechsel des Minimumsektors zwingt zur Änderung der Planung. Die erwähnten Planungsmethoden des Operations-Research haben hier insofern eine Verbesserung gebracht, als sie die Engpässe in Form eines Systems von Nebenbedingungen (Restriktionen) im Planungsmodell berücksichtigen. Die sukzessive Planung hat folgende Mängel: - die Interdependenz aller betrieblichen Teilbereiche wird nicht hinreichend berücksichtigt, - ein als dominant angesehener Bereich wird aus dem System der Gesamtplanung hervorgehoben. Wenngleich dem Absatzbereich im Betriebstyp der marktwirtschaftlichen Ordnung eine besondere Bedeutung zukommt, so kann dieser Bereich doch nicht generell als dominierend angesehen werden.
Die Organisation dient ihrem Wesen nach der Realisierung der durch die Planung vorgegebenen Ordnung. Diese Ordnung wird geschaffen durch die Gesamtheit aller organisatorischen Regelungen und Anweisungen, die das Zusammenwirken der Produktionsfaktoren dauerhaft festlegt. Planung und Organisation stehen in einem komplementären Verhältnis. Ohne vorausgehende Planung fehlt der Organisation der sinnvolle Bezug, und ohne Realisierung durch die Organisation bleibt jede geplante Ordnung bloße K o n z e p t i o n . Ferner m u ß auch die Planung, d . h . die Planungsabteilungen und der Planungsprozeß, wie alle anderen Funktionsbereiche organisiert und umgekehrt auch die Organisationstätigkeit geplant werden. Durch die K o n t r o l l e erfahren Planung und Organisation im Phasenablauf ihre sinnvolle Ergänzung. Die Kontrolle prüft nach, ob und wieweit die Planungsvorhaben realisiert worden sind. Liegen die Abweichungen zwischen Plandaten und Istgrößen außerhalb der festgesetzten Toleranz, dann sind Rückinformationen (Rückkoppelung, feed b a c k ) zur Änderung der Planung oder gar z w e c k s Korrektur der Unternehmensziele nötig. In diesem Sinne kann der Phasenablauf Entscheidung, Organisation (Realisation) und Kontrolle als k y b e r n e t i s c h e s S y s t e m interpretiert werden (vgl. Bild C 2 0 ) .
12b Auf die Bedeutung des Minimumsektors wurde bereits in Kap. B III 1 eingegangen.
118
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
—
•
• •
•
I
•
£ra ca> •C S> CM
tM O
III. Die Unternehmensführung als dispositiver Faktor
119
3 Zielsetzungen und Leitmaximen rationeller Betriebsführung Bei der Kombination der Produktionsfaktoren zu betrieblichen Leistungen läßt sich der dispositive Faktor Unternehmensleitung von den formalen Zielsetzungen leiten. Die rationale Betriebsführung kontrolliert die Verwirklichung der quantifizierbaren Ziele mit Hilfe von Kennzahlen, nämlich den Erfolgsrelationen Produktivität, Wirtschaftlichkeit, Rentabilität und Liquiditätskenngraden. a) Produktivität — Kontrolle der produktionstechnischen Ergiebigkeit Die Produktivität, auch Technizität oder technische Wirtschaftlichkeit genannt, ist das Verhältnis von mengenmäßigem Ertrag bzw. Leistung und den für die Leistungserstellung benötigten Einsatzmengen an Produktionsfaktoren. Produktivität
~ q u a n t ' t a t - Ergebnis der Faktorkombination (Ausbringungsmenge) Faktoreinsatzmengen je Rechnungsperiode bzw. Zeiteinheit 13
Die Produktivität ist Ausdruck für die technische, d.h. quantitative (und qualitative) Ergiebigkeit der Faktorkombination und findet deshalb besonders im technischen Bereich, der Produktion i.e.S., Anwendung, z.B. als Ausbeutegrad oder Belastungsgrad. Eine Produktivitätssteigerung liegt z.B. vor, wenn die Ausbringung erhöht wird, ohne daß mehr Produktionsfaktoren eingesetzt werden. Auch der „technische Wirkungsgrad" ist ein Produktivitätsbegriff. Entsprechend technisch-physikalischen Energiegesetzen ist dieser Produktivitätsquotient immer kleiner als 1 bzw. 100%, bei einem Elektromotor beträgt er z.B. 0,87 bzw. 87%. - Für das Rechnungswesen ist jedoch eine quantitative, d.h. nicht in Wert- bzw. Geldeinheiten ausgedrückte Ergiebigkeitsrclation nicht praktikabel. Die Messung der Gesamtproduktivität eines Betriebes bereitet Schwierigkeiten, da einerseits die Ausbringungsmengen und andererseits die Faktoreinsatzmengen wegen ihrer Heterogenität und unterschiedlicher Dimensionen (z. B. Stück, Kilogramm, Meter, Liter) nicht addierbar sind. Man begnügt sich in der Regel mit der Berechnung von Teilproduktivitäten, wobei das quantitative Produktionsergebnis lediglich zu einem (dem vorherrschenden) Produktionsfaktor in Relation gebracht wird: Arbeitsproduktivität Betriebsmittelproduktivität . . ,,.... Matenalproduktivitat
Arbeitsstunden (oder Beschäftigtenzahl) = ————Produktionsmenge— Maschinenstunden (oder Maschinenzahl) Produktionsmenge = ——, f Materialverbrauch
Aber auch durch die Ermittlung von Teilproduktivitäten werden nicht alle Bestandteile gleichnamig gemacht; so sind nicht alle Arbeitsstunden homogen, z. B. die Arbeitsstunde eines Spezialarbeiters
13 In der Produktions- und Kostentheorie wird dieses quantitative Ergebnis als Ertrag bezeichnet, obwohl im betrieblichen Rechnungswesen der Ertrag eine Wert- bzw. Geldgröße ist. 14 In der Praxis wird die Arbeitsproduktivität häufig gemessen als Quotient Jahresumsatz (in DM)/ Beschäftigte.
120
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
nicht gleich der eines Hilfsarbeiters. Ferner darf aus der Steigerung einer Teilproduktivität nur dann auf eine verbesserte Ergiebigkeit eines Produktionsfaktors geschlossen werden, wenn der rationellere Einsatz dieses Faktors dafür allein verantwortlich ist. Wird durch den Einsatz leistungsfähigerer Maschinen das Produktionsergebnis gesteigert, dann ist die Ableitung der Arbeitsproduktivitätssteigerung durch Gegenüberstellung dieser erhöhten Ausbringungsmenge zum (konstanten) Arbeitseinsatz ein Trugschluß. Völlig g l e i c h n a m i g w e r d e n Z ä h l e r u n d N e n n e r des Q u o t i e n t e n , w e n n sie b e w e r t e t , d. h. die M e n g e n m i t Preisen m u l t i p l i z i e r t w e r d e n . D a m i t wird übergeleitet zur W i r t s c h a f t l i c h keit.
b) Wirtschaftlichkeit — Kontrolle des ökonomischen Betriebsgebarens A u c h die W i r t s c h a f t l i c h k e i t b e t r i f f t das V e r h ä l t n i s von I n p u t u n d O u t p u t . Den Betriebsw i r t interessieren j e d o c h in e r s t e r Linie n i c h t die Mengen-, s o n d e r n W e r t r e l a t i o n e n . Ein P r o b l e m ist d a b e i die Wahl der W e r t a n s ä t z e , die von d e n v e r f o l g t e n Zielen a b h ä n g t .
Die Wirtschaftlichkeit ist das Maß für die wertmäßige Ergiebigkeit des Leistungsprozesses und die Realisierung des ökonomischen Prinzips. Die wertmäßige Ergiebigkeit (Wirtschaftlichkeit) schließt somit die technische Ergiebigkeit (Produktivität) ein. Gebräuchlich
sind
zwei g r u n d s ä t z l i c h e
F o r m e n des W i r t s c h a f t l i c h k e i t s k o e f f i z i e n t e n 1 5
( b e z o g e n a u f einen Z e i t a b s c h n i t t ) :
•
leistungswirtschaftliche Ergiebigkeit Wirtschaftlichkeit = I m P r o d u k t i o n s b e r e i c h w e r d e n häufig für e i n e b e s t i m m t e L e i s t u n g a n z u s t r e b e n d e Sollk o s t e n v o r g e g e b e n . Die W i r t s c h a f t l i c h k e i t ist d a n n das V e r h ä l t n i s der S o l l k o s t e n zu den t a t s ä c h l i c h e n t s t a n d e n e n K o s t e n : Wirtschaftlichkeit =
Sollkosten Istkosten
(bei k o n s t a n t e r b z w . b e s t i m m t e r L e i s t u n g )
M ö g l i c h e , j e d o c h in der P r a x i s seltene U m k e h r u n g : W i r t s c h a f t l i c h k e i t ~ SoH^Leistung
konstant angenommenen Kosten)
Die F e s t l e g u n g der S o l l w e r t e ist schwierig u n d m u ß sorgfältig e r f o l g e n , da sie die Aussagefähigkeit der Wirtschaftlichkeitskennzahl wesentlich beeinflußt. Nicht immer ist es zweckmäßig - wie Kern 16 vorschlägt für die Vorgabe „diejenigen Sollkosten zu wählen, die unter den günstigsten Erzeugungsbedingungen anfallen würden". Denn diese Bedingungen sind oft aus verschiedenen Gründen gar nicht oder nicht kurzfristig realisierbar, die entsprechenden Sollkosten somit unrealistisch. Sollkosten beruhen auf Schätzungen und sollten erreichbare Werte sein. Dabei ist zuvor zu entscheiden, ob sie kurzfristig, langfristig, mit oder ohne wesentliche Veränderungen der Produktionsbedingungen (Rationalisierungen mit/ohne Neuinvestitionen) erreichbar sein sollen.
15 vgl. hierzu die Ausführungen in Kap. A II 3 a). 16 Industrielle Produktionswirtschaft (früher: IBL), 5. Aufl., Stuttgart 1992, S. 68
il. Die Unternehmensführung als dispositiver Faktor
•
121
marktwirtschaftliche Ergiebigkeit Wirtschaftlichkeit = f * ? ^ ^ ( x 100) Aufwand
Je mehr der Quotient (über 1 bzw. 100%) steigt, desto größer ist die Wirtschaftlichkeit. Eine Leistungs- bzw. Ertragssteigerung ohne Bezugnahme auf die Kosten bzw. den Aufwand sagt über die Wirtschaftlichkeit noch nichts aus. Beispiel: Periode 1: Leistung (bzw. Erlöse) DM 12.000; Kosten DM 10.000; W = 1,2 Periode 2: Leistung (bzw. Erlöse) DM 17.250; Kosten DM 15.000; W = 1,15 Trotz Erlössteigerung ist im Beispiel die Wirtschaftlichkeit gesunken.
Die marktwirtschaftliche Ergiebigkeit bezieht in den Kalkül marktabhängige Wertschwankungen ein, die Vorgänge und Veränderungen im innerbetrieblichen Leistungsbereich überdecken. Den Zweckertrag stellen die erzeugten Produkte (Leistungen) dar. Werden diese Produkte mit z. B. gestiegenen Marktpreisen bewertet, dann wird ein höherer Ertrag und damit eine höhere Wirtschaftlichkeit ausgewiesen, selbst wenn die leistungswirtschaftliche Ergiebigkeit im Betriebsprozeß nicht gesteigert wurde. Außerdem wird das Ergebnis dadurch verschleiert, daß auch betriebsfremde Aufwendungen (z. B. Spenden) und Erträge (z. B. Kursgewinne) in diese Kennziffer eingehen. Betriebswirtschaftlich interessant, aussagefähig und für Vergleichszwecke geeignet ist vor allem die leistungswirtschaftliche Ergiebigkeit. Nur diese Erfolgsrelation kennzeichnet das Betriebsgebaren, sie mißt die Wirtschaftlichkeit im Bereich der betrieblichen Betätigung (Erfüllung des Betriebszweckes). Zwar kann eine Leistung als unwirtschaftlich bezeichnet werden, die nicht am Markt abzusetzen ist. Soll aber die Wirtschaftlichkeit Indikator der betrieblichen Entwicklungen sein, dann müssen marktliche Preisschwankungen eliminiert werden. Dies kann geschehen, indem man die Preise durch Indices konstant hält bzw. die Kostengüter mit festen Verrechnungspreisen bewertet, die gebildet werden auf der Grundlage von Durchschnittswerten der Vergangenheit unter Berücksichtigung erwarteter Preisentwicklungen. Ferner muß bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit beachtet werden, daß auch eine rückläufige Beschäftigung des Betriebes aufgrund steigender Fixkosten je Einheit den Wirtschaftlichkeitsgiad negativ beeinflussen kann, selbst wenn keine Veränderungen in den Produktionsbedingungen stattgefunden haben.
c) Rentabilität — Maßzahl der Kapital- und Umsatzergiebigkeit Die Rentabilität ist eine erfolgswirtschaftliche Maßzahl, definiert als Verhältnis des Erfolges17 zum eingesetzten Kapital oder zum erzielten Umsatz in einer Rechnungsperiode, d. h. die in Prozent ausgedrückte Ergiebigkeit ( Verzinsung) des Kapitals oder Umsatzes. Rentabilität = J ^ 0 ^ X 100 Kapital
17 definiert auf S. 7.
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
122
D e r E r f o l g m u ß z u m K a p i t a l o d e r U m s a t z in B e z i e h u n g g e s e t z t w e r d e n , d a e r f ü r s i c h allein k e i n e Schlüsse über die R e n t a b i l i t ä t des U n t e r n e h m e n s b z w . B e t r i e b e s z u l ä ß t . A u c h in d e r E n t w i c k l u n g s i n d E r f o l g ( z . B. G e w i n n ) u n d R e n t a b i l i t ä t n i c h t i m m e r g l e i c h g e r i c h tet. Hierzu zwei
Beispiele:
1. Ein U n t e r n e h m e n , das mit einem Kapital von DM 5 0 0 . 0 0 0 einen Gewinn von DM 75.000 erwirtschaftet hat, weist eine vergleichsweise höhere Rendite (15 %) auf als ein Unternehmen, das diesen Gewinn mit einem Kapitaleinsatz von DM 7 5 0 . 0 0 0 erzielt hat (R = 10 %). 2. Ein U n t e r n e h m e n erhöht seinen Kapitaleinsatz von 1 Mio. DM auf 1,2 Mio. DM. Der Periodengewinn kann dadurch zwar von DM 100.000 auf DM 115.000 gesteigert werden, die Rentabilität sinkt aber von 10 % auf 9,58 %. Auch Rente und Rendite sind Rentabilitätsbegriffe. R e n t e bezeichnet die Nominal-, Rendite die Effektiv- bzw. Realverzinsung eingesetzten Kapitals. Beispiel: Auf eine Aktie mit dem Nennwert von DM 100, die ein Aktionäre zum Kurs von 250 (= einzusetzendes Kapital) erwirbt, wird eine Dividende von 8 % (= R e n t e ) ausgeschüttet. Rendite
:
Dividende
X 100 =
Kurs
800 -= 3,2 5 250 '
Je n a c h d e m Z w e c k der R e n t a b i l i t ä t s r e c h n u n g w e r d e n der E r f o l g ( Z ä h l e r ) u n d / o d e r die Bezugsgröße ( N e n n e r ) m o d i f i z i e r t . Es ergeben sich f o l g e n d e R e n t a b i l i t ä t s k e n n z a h l e n ( R ) : •
Kapitalrentabilitäten (return o n investment): -
Gesamtkapital- oder Unternehmungsrentabilität (E + Z R
GK ~
f k
)
X 100
GK
Femdkapitalzinsen sind dem Erfolg bei der Ermittlung der R g k ' u n c ' R ß ) hinzuzurechnen, da sie den „ E r t r a g " des Fremdkapitals aus der Sicht der Gläubiger darstellen, bei der Erfolgsermittlung aber zuvor als Aufwand abgezogen w u r d e n . — Eigenkapital- oder Unternehmerrentabilität R -
E K
= J ^ X
100
Betriebsrentabilität K
B
(Eß
+
Zfkb)
betriebsnotwendiges Kapital
X 100
Umsatzrentabilität oder Umsatzgewinnrate bzw. -quote Ru = |
X 100
wobei: EK = Eigenkapital FK = Fremdkapital GK = Gesamtkapital = EK + FK K = Kapital
B Z U E
= = = =
Betrieb Zinsen Umsatz Erfolg (Gewinn oder Verlust)
123
III. Die Unternehmensführung als dispositiver Faktor
Faktoren, von denen die Höhe der Kapitalrentabilität abhängt, sind -
Umsatzgewinnrate
(Stückgewinn), wiederum beeinflußt von Wirtschaftlichkeit und
Marktstellung des Betriebes, — Umschlagshäufigkeit des Kapitals ( U H K ) =
K
D a r a u s e r g i b t sich die V e r k n ü p f u n g d e r K a p i t a l r e n t a b i l i t ä t m i t d e r U m s a t z r e n t a b i l i t ä t über die U m schlagshäufigkeit des Kapitals: R
K
= UH
K
X
RU = ^
x
jyx
100
I n d u s t r i e z w e i g e (z. B. M a s s e n p r o d u k t i o n v o n K l e i n e i s e n ) , d e r e n P r o d u k t e n u r e i n e g e r i n g e G e w i n n r a t e e r b r i n g e n , müssen eine a u s r e i c h e n d e K a p i t a l r e n t a b i l i t ä t über e i n e n g r o ß e n U m s a t z a n s t r e b e n . A n d e r e r seits m a g z . B . ein K l a v i e r h e r s t e l l e r t r o t z v e r g l e i c h s w e i s e n i e d r i g e r U m s ä t z e u n d g e r i n g e r U m s c h l a g s häufigkeit aufgrund hoher Stückgewinne eine entsprechende R e n d i t e erzielen.
Zur Ermittlung der Gesamt- und Eigenkapitalrentabilität können die Werte im Prinzip der Finanzbuchhaltung (Bilanz/GuV) — bei kritischer Würdigung des in der Bilanz ausgewiesenen Gewinnes und Kapitals im Rahmen einer internen Bilanzanalyse — entnommen werden. Man spricht dann von pagatorischer
Rentabilität.
Für die Analyse der Betriebs-
rentabilität sind jedoch Zahlen der Betriebsbuchhaltung heranzuziehen. Es ergibt sich eine kalkulatorische
Rentabilität.
Die Bezugsgrundlage für den Betriebserfolg ist hier das
„betriebsnotwendige Kapital", das zweckmäßigerweise nicht als Eigen- und Fremdkapital der Passivseite der Bilanz verstanden wird, sondern aus den zum Betriebsprozeß erforderlichen Werten des Anlage- und Umlaufvermögens (Aktivseite) zu ermitteln ist. Pagatorische und kalkulatorische Rentabilität besitzen einen völlig verschiedenen Aussagewert und können stark voneinander abweichen. Für die Beurteilung der betrieblichen Ertragskraft ist die Betriebsrentabilität die wichtigste Kennziffer, da die technisch-ökonomische Dimension, d . h . die Erfüllung der betrieblichen Aufgabe die Grundlage für den nachhaltig erzielbaren Erfolg ist. Dagegen sind neutrale Erträge und Aufwendungen im Rahmen der Unternehmensrentabilität meist Zufallsergebnisse. d ) Liquidität — Essentielle Voraussetzung des finanziellen G l e i c h g e w i c h t s Die Existenz eines Unternehmens ist selbst dann, wenn es wirtschaftlich und rentabel arbeitet,
durch Zahlungsunfähigkeit
gefährdet. Somit ist die Sicherung
ausreichender
Liquidität und die Erhaltung des finanziellen Gleichgewichts eine weitere betriebspolitische Leitmaxime.
I
Liquidität pflichtungen
bedeutet
die Fähigkeit
fristgerecht
des Unternehmens,
erfüllen zu
jederzeit
die fälligen
Zahlungsver-
können.
Liquidität ist die Differenz gegenläufiger Geld- und Kreditströme (Einnahmen, Ausgaben), die sich zunächst aus dem betrieblichen Umsatzprozeß ergeben, aber auch aus der Zuführung und Rückzahlung liquider Mittel, insbes. Fremdkapital. Die Sicherung der Liquidität setzt voraus, daß die Termine der Kapitalrückzahlungen mit den Terminen der Kapitalfreisetzung übereinstimmen, d . h . Kapitalbindungs- und Kapitalüberlassungsfristen
124
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
sich entsprechen (finanzielles Gleichgewicht). Die Anlage des Kapitals im Vermögen (Investition) m u ß sich nach den Fristigkeiten der Kapitalbereitstellung richten et vice versa. Anderenfalls treten Spannungen im finanziellen Gefüge der Unternehmung auf. Neben der Tilgung des Fremdkapitals belasten auch die regelmäßigen Zinszahlungen die Liquidität (auch in Verlustjahren!). Endgültige Illiquidität (Zahlungseinstellung) führt zwangsläufig zur Einstellung der betrieblichen Aktivitäten, zum Zusammenbruch (Konkurs). Andererseits beeinträchtigt Überliquidität die Rentabilität. Der Überwachung der Liquidität dienen Liquiditätsrechnungen (Liquiditätsstatus und Finanzplanung); sie sollen rechtzeitig vor der Gefahr der Illiquidität warnen, indem sie einen drohenden Mangel an liquiden Mitteln aufzeigen, aber auch eine temporäre Überliquidität einer sinnvollen, rentablen Anlage zuführen. Im Liquiditätsstatus werden Kenngrade gebildet, die A u s k u n f t darüber geben, in welchem Maße Verbindlichkeiten durch Zahlungsmittel, Forderungen oder sonstige Vermögensteile gedeckt sind. Dazu müssen zunächst die Vermögensteile nach ihrer Liquidierbarkeit (bisweilen auch als „ L i q u i d i t ä t " bezeichnet), d. h. der Möglichkeit, sie mehr oder weniger leicht in flüssige Mittel umzuwandeln, geordnet werden.
Stufen der Vermögensliquidierbarkeit: Liquide Mittel 1. Ordnung: Zahlungsmittel, d. h. Geld u n d Geldsurrogate (z. B. Schecks) und auch Wechsel Liquide Mittel 2. Ordnung: V e r m ö g e n , dessen U m w a n d l u n g noch erfolgt u n d dessen Liquidierbarkeit g r o ß ist, z. B. F o r d e r u n g e n , Fertigerzeugnisse, börsengängige Wertpapiere Liquide Mittel 3. Ordnung: Schwer (u. U. mit E r l ö s e i n b u ß e n ) liquidierbare Vermögensteile, z. B. u n f e r t i g e Erzeugnisse, nicht börsenfähige Wertpapiere, langfristige Forderungen Liquide Mittel 4. Ordnung: ( U n t e r d e m Aspekt der Betriebsbereitschaft) nicht liquidierbares Vermögen, z. B. Grundstücke u n d Geb ä u d e , Maschinen, Geschäfts- u n d Betriebsausstattung.
Da die Liquidierbarkeit des Vermögens allein keine Aussage über die Zahlungsbereitschaft des Unternehmens erlaubt, werden die Vermögensteile den Verbindlichkeiten - jeweils ihrer Fristigkeit entsprechend - gegenübergestellt. Es ergeben sich folgende Liquiditätsgrade: Zahlungsmittel x 100 kurzfristige Verbindlichkeiten (sofort fällig)
Liquidität 1. G r a d e s (Barliquidität)
(Zahlungsmittel + kurzfristige F o r d e r u n g e n ) x 100
Liquidität 2. G r a d e s (auch „einzugsbedingte L." oder „quick ratio" genannt)
kurzfrst. V e r b i n d l i c h e (z.B. fällig innerhalb 3 0 T a g e n ) G e s a m t e s U m l a u f v e r m ö g e n x 100 kurzfristige Verbindlichkeiten
Liquidität 3. G r a d e s
=
Li uidität 4 G r a d e s " '
— ( U m l a u f v e r m ö g e n + V e r p f ä n d u n g von Anlagen) x 100 kurz-, mittel-, langfrist. und Eventual-Verbindlichkeiten
Weitere Zwischengrade sind möglich. Eine Überdeckung des Umlaufvermögens über die kurzfristigen Verbindlichkeiten wird working capital bzw. freies Betriebskapital genannt.
III. Die Unternehmensführung als dispositiver Faktor
125
Die Liquiditätskennzahlen sind statischer Natur und geben die gegenwärtige finanzielle Situation wieder. Ihre D a t e n e n t s t a m m e n der Bilanz. Finanzpläne (s. K a p . E III 2 c) geben eine Übersicht über die zu erwart e n d e n Zahlungseingänge und -ausgänge - auch solche, die nicht aus der Bilanz ersichtlich sind - , gegliedert nach ihren voraussichtlichen T e r m i n e n und die daraus resultierenden D i s k r e p a n z e n und ihre Ursachen.
e) Wirkungszusammenhang und Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen aa) Aussagefähigkeit
von
Kennzahlen
Betriebliche Kennzahlen sollen Hilfsmittel sein zur Planung und Steuerung des Betriebsgeschehens sowie zur Kontrolle und Beurteilung des Gesamtergebnisses. Werden sie, z. B. eine Wirtschaftlichkeit von 1,1, jedoch für sich allein (absolut) betrachtet, haben sie nur einen begrenzten Aussagewert. Um relevante Erkenntnisse zu vermitteln, z . B . o b die Wirtschaftlichkeit oder Rentabilität (relativ) hoch ist, bedürfen sie der Vergleiche -
mit früheren Zeitabschnitten (Zeitvergleich), mit Ergebnissen anderer Betriebe, soweit überhaupt verfügbar (Betriebsvergleich), mit Plan- bzw. Sollgrößen (Soll-Ist-Vergleich).
Ferner müssen die Kennziffern im Rahmen des gesamten Zielsystems betrachtet werden. Sie stellen einen wechselseitigen Kausal- und Wirkungszusammenhang dar. Stehen Unterziele in einem komplementären Zweck-Mittel-Verhältnis zu den Oberzielen, dann sind die Kennzahlen der Unterziele Suboptimierungskriterien für die Oberziele im R a h m e n der betrieblichen Zielhierarchie. Als eine solche kann das Du-Pont-Kennzahlenschema (Bild C 2 3 ) verstanden werden. Nur eine Untersuchung aller Einflußgrößen im Zusammenwirken kann Aufschluß über Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten geben. bb) Interdependenz
und Auswertung
der
Kennzahlen
Produktivität und Wirtschaftlichkeit stehen in einem komplementären Verhältnis. Wie zuvor erwähnt, umschließt die Wirtschaftlichkeit auch die technische Ergiebigkeit, das technisch-rationale Prinzip minimalen Mengenverbrauchs an Einsatzgütern. Eine Steigerung der technischen Ergiebigkeit wirkt sich - ceteris paribus - auf die Wirtschaftlichkeit positiv aus. Die Auswertung von Wirtschaftlichkeits- und Produktivitätskennziffern einzelner Betriebsteile zeigt Schwachstellen auf. Sie m a c h t damit Abhilfemaßnahmen möglich vor allem mit d e m Ziel der Kostensenkung durch -
Senkung der Bereitstellungskosten (Verbesserung des Materialeinkaufs; Überprüfung der Entlohnung; Kreditumfinanzierung u. a.),
-
Rationalisierung der Produktionsdurchführung (Umorganisation im Betriebsaufbau und Arbeitsablauf, im Transportwesen; Einsatz anderer Materialien; Verbesserung der Ausbeute etc.),
-
Einsatz rationellerer Fertigungsverfahren (Senkung der variablen Kosten).
Wirtschaftlichkeit und Rentabilität stehen in einem Zweck-Mittel-Verhältnis insofern, als eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit die Rentabilität zu steigern vermag. Die Wirtschaftlichkeit beeinflußt den Zähler des Rentabilitätskoeffizienten. Eine Veränderung der Rentabilität läßt j e d o c h nicht zwangsläufig auf eine gleichgerichtete, ursächliche Veränderung der Wirtschaftlichkeit schließen. Erfordert nämlich eine Rationalisierung zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit einen zusätzlichen Kapitaleinsatz, dann kann die Renta-
126
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
III. Die Unternehmensführung als dispositiver Faktor
127
bilität stagnieren oder gar sinken. Erst recht können leistungswirtschaftliche Ergiebigkeit und Unternehmungsrentabilität wegen ihrer andersartigen Komponenten nicht verglichen werden; günstige Marktchancen (Preisanstieg) der Produkte und neutrale Erträge zeigen evtl. eine Rentabilitätserhöhung an, selbst wenn die Wirtschaftlichkeit im Betrieb stagniert oder gar zurückgeht. Polarität kennzeichnet die Beziehung zwischen Liquidität und Rentabilität. Höchste Liquidität (Barvermögen) bedeutet völlige Unrentabilität, höchst rentable Kapitalanlagen langfristiger Art bergen umgekehrt die Gefahr der Illiquidität in sich. Die Unternehmensleitung befindet sich immer auf einer Gradwanderung zwischen möglichst hoher Rendite auf den Kapitaleinsatz und notwendiger Liquidität. Streng genommen ist deshalb Liquidität kein unternehmenspolitisch erstrebenswertes Ziel, sondern eine unerläßliche Voraussetzung für die betriebliche Existenz und damit für die Verwirklichung der Unternehmensziele. Liquiditätsengpässe vereiteln die Wahrnehmung von „Gewinnchancen" (z.B. Ausnutzen von Lieferantenskonti); umgekehrt gefährdet das Ausnutzen sämtlicher Gewinnchancen das finanzielle Gleichgewicht. Liquiditätsengpässe können auftreten im Zusammenhang mit Betriebserweiterungen, Investitionen, Finanzierung des Anlagevermögens mit kurzfristigen Mitteln, zu hohen Lagerbeständen u.a.. „Notverkäufe" von Lagerbeständen verschaffen zwar liquide Mittel; sind sie jedoch nur durch Preisnachlässe möglich, werden der Erlös und die Rentabilität geschmälert.
I
Optimale Liquidität muß als gewinn- bzw. rentabilitätsmaximale verstanden werden.
Zahlungsbereitschaft
Maßnahmen zur Verbesserung der Liquidität: -
Abbau von Lagerbeständen, insbes. Fertigprodukten (evtl. Notverkäufe), Abstoßen von Wertpapieren und Beteiligungen, Barverkäufe forcieren (Skonti einräumen, Zahlungsziele verkürzen), Außenstände (fällige Forderungen) eintreiben, Kapitalerhöhung, Ausnutzen oder Verlängern der von Lieferanten eingeräumten Zahlungsziele, Zurückstellen von Investitionen.
Maßnahmen zum Abbau von Überliquidität: -
Abbau von Lieferantenkrediten (Ausnutzen von Skonti!), Abbau von Bankkrediten, Erwerb von Geldmarktpapieren (kurzfrist. Liquiditätsanlagen) und evtl. langfristigen Beteiligungen, Vornahme (notwendiger) Investitionen.
Kapitalstruktur und Rentabilität Das Streben nach Gewinnmaximierung als Oberziel kann letzten Endes aus der Sicht der Kapitaleigner nur eine Mehrung des Reingewinns bezogen auf das investierte Eigenkapital und damit die Maximierung der Eigenkapital- bzw. Unternehmerrentabilität bedeuten. Diese wird aber nicht nur von der Gesamtkapitalrentabilität (interne Rendite, originärer Zins), sondern auch von der Kapitalstruktur (Verhältnis von Eigen- zu Fremdkapital) und den Fremdkapitalzinsen (derivativer Zins) beeinflußt.
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
128
•
Ist die interne Rendite RQ K größer als der Zinssatz für das Fremdkapital p F K , dann steigert ein vermehrter Einsatz von Fremdkapital, d . h . eine wachsende Verschuldung b z w . Fremdfinanzierung die Eigenkapitalrentabilität R E K (sog. leverage e f f e c t ) .
•
Verschlechtert sich j e d o c h die interne Rendite oder steigen die Kreditkosten (z. B. wegen Verknappung auf dem Geld- und Kapitalmarkt), so daß R G K < p F K , dann n i m m t die Eigenkapitalrentabilität mit z u n e h m e n d e m Verschuldungsgrad ab. Sinkt sie gar unter Null, dann wird die Substanz des U n t e r n e h m e n s angegriffen, das V e r m ö g e n durch Verluste aufgezehrt.
•
LST RGK = PFK. SO ist auch R G K = R E K ; der Fremdkapitaleinsatz verhält sich hinsichtlich der Eigenkapitalrentabilität indifferent.
Gesamtkapital (DM)
Eigenkapital (DM)
Fremdkapital (DM)
200 000
200 000
200 000 200 000 200 000
160 000 120 000 80 000
4 0 000 80 000 120 000
200 200 200 200
80 80 120 120
120 120 80 80
Bild C 2 4 :
000 000 000 000
000 000 000 000
FK-Zinsen (DM) (%)
Reingewinn (DM) 20 000
-
000 000 000 000
j I
16 800 13 600 10 400 9 8 12 10
200 000 000 400
-
10 12 8 9
800 000 000 600
GK
(%)
REK
DANN REK \
^GK-
Bild C24 verdeutlicht diesen Zusammenhang. Die im Interesse hoher Eigenkapitalrentabilität aus dem leverage-effect (theoretisch) abzuleitende Forderung nach einer möglichst weitgehenden Verschuldung (Fremdfinanzierung) ist sehr problematisch und praktisch nicht uneingeschränkt a u f r e c h t zu erhalten, da sie den betriebspolitischen Grundsätzen bzw. Erfordernissen — Sicherheit, - Liquidität widerspricht. Mit z u n e h m e n d e m Fremdkapitalanteil erhöht sich das Finanzierungsrisiko (leverage risk). Fremdkapital belastet die Liquidität auch in Verlustjahren durch regelmäßige Zinszahlungen (sog. stark ersatzbedürftige Kosten) und Rückzahlungsverpflichtungen. V o m S t a n d p u n k t des Gläubigerschutzes u n d der Kreditwürdigkeit ist sogar eine möglichst große Eigenkapitalausstattung zu e m p f e h l e n (vgl. auch S. 31 f.). Die Folgerung kann also nur lauten: Die Art der Finanzierung muß dem Risiko der Investition gerecht werden; stark risikobehaftete Investitionen erfordern Eigenkapitalfinanzierung.
129
III. Die Unternehmensführung als dispositiver Faktor
Umsatzrentabilität und Kapitalumschlagshäufigkeit Die auf Seite 119 beschriebenen Wechselbeziehungen zwischen Kapitalumschlagshäufigkeit und Umsatzgewinnrate lieferten bereits erste Ansatzpunkte zur Verbesserung der Kapitalrentabilität. Diesen Zusammenhang zeigt das Du-Pont-Kennzahlensystem (Bild C23). Die Kapitalumschlagshäufigkeit kann möglicherweise gesteigert werden über •
einen Abbau des im Betrieb gebundenen Kapitals (bei konstantem Umsatz), z. B. durch - Verringerung der Lagerbestände (Vorräte), - Verkürzung der Zahlungsziele, - Verkauf nicht genutzter Anlagen,
•
eine Umsatzsteigerung (bei konstantem Kapitaleinsatz), sofern dadurch nicht die Umsatzrentabilität wegen Preissenkungen oder Kostensteigerung (z. B. Werbekosten) beeinträchtigt wird.
Kapital in DM Umsatz in Stück Preis je Stück in DM Umsatz in DM Gesamtkosten in DM Gewinn Umsatzrentabilität Kapitalrentabilität
(4)
(1)
(2)
(3)
25 000 2 000 5,50 11 000
25 000 2 500 5,30 13 250
30 000 3 000 5,20 15 600
30 000 3 200 5,20 16 640 |
8 000
10 000
11 700
12 815
3 000 27,27 12,00
3 250 24,53 13.0C
3 900 25,00 13,00
3 825 23,00 12,75
Bild C25: Zielbeziehungen zwischen Umsatzrentabilität, Gewinn und Kapitalrendite (Beispiel)
Dabei stellt sich die Frage nach der Kompatibilität von Umsatzmaximierung, Gewinnsteigerung und Rentabilitätsverbesserung. Bild C25 zeigt, daß nicht jede Steigerung des Umsatzes oder der Umsatzgewinnrate zu einer Verbesserung der Kapitalrendite — weder bei k o n s t a n t e m noch bei variierendem Kapitaleinsatz — und umgekehrt nicht jede Gewinnsteigerung zur Erhöhung der Umsatzrentabilität führt. Die Ziele sind teils konkurrierend, teil komplementär, manchmal auch indifferent. Der Analyse der Umsatzrentabilität ist folgende Überlegung voranzustellen. Der Erfolg (Gewinn/Verlust) je Rechnungsperiode wird für den Betrieb und nicht für ein einzelnes Erzeugnis ermittelt. Dieser Erfolg ist die Differenz aus Erlösen und sämtlichen (fixen und variablen) Kosten. Im Rahmen der bestehenden Kapazität sind aber die Fixkosten von der Beschäftigung unabhängig. Für preispolitische Überlegungen und die Ermittlung des optimalen Produktionsprogramms verzichtet man deshalb zweckmäßigerweise darauf, die fixen Kosten dem Erzeugnis zuzurechnen, und benutzt stattdessen den Deckungsbeitrag als Entscheidungsparameter (vgl. auch nachfolgenden Abschnitt f). Deckungsbeitrag = e — kv (Beitrag zur Deckung der Fixkosten)
e = Erlös je Mengeneinheit (ME) k v = variable Kosten je ME
Ein Gewinn entsteht erst, wenn die Summe aller Deckungsbeiträge größer ist als der gesamte Fixkostenblock.
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
130
Ist die U m s a t z g e w i n n r a t e t r o t z relativ h o h e r Deckungsbeiträge niedrig, dann liegen die Gründe in einer h o h e n Belastung des Betriebes m i t ( f i x e n ) Anlage-, Verwaltungs- u n d V e r t r i e b s k o s t e n , die gesenkt werden k ö n n e n d u r c h — h ö h e r e u n d gleichmäßige Kapazitätsauslastung (Beschäftigung) oder A b b a u nicht genutzter Kapazitäten, — Ä n d e r u n g der P r o d u k t i o n s v e r f a h r e n mit Wirkung auf die F i x k o s t e n , — Rationalisierung von Verwaltung und Vertriebsorganisation. Ist der Deckungsbeitrag gering, dann sind die Ursachen in verhältnismäßig niedrigen Erlösen u n d / o d e r h o h e n variablen Kosten zu suchen. Höhere Verkaufserlöse k ö n n e n evtl. über eine Ä n d e r u n g ( O p t i m i e r u n g ; s. u n t e n ) des P r o d u k t i o n s - und V e r k a u f s p r o g r a m m s erzielt w e r d e n , abgesehen von der Möglichkeit der Preissteigerung.
f) Exkurs: Gewinnmaximales Produktionsprogramm als Beispiel für Zielerreichung mittels mathematischer Entscheidungsmodelle M e t h o d e n d e s O p e r a t i o n s Research ( O R ) sind m a t h e m a t i s c h e Entschcidungshilfen zur Realisierung u n t e r n e h m e r i s c h e r Zielsetzungen ( O p t i m a ) , wie G e w i n n m a x i m i e r u n g o d e r K o s t e n m i n i m i e r u n g , wobei die Lineare Optimierung (L. P l a n u n g s r e c h n u n g , L. P r o g r a m m i e r u n g ) f ü r die betriebliche Planungspraxis in den letzten J a h r e n eine zentrale B e d e u t u n g erlangt h a t . B e s o n d e r e s K e n n z e i c h e n von O R - S y s t e m e n ist die Existenz einer Z i e l g r ö ß e . Die Gleichung z u r B e r e c h n u n g d e r zu o p t i m i e r e n d e n Z i e l g r ö ß e wird Z i e l f u n k t i o n g e n a n n t . Ihre F o r m u l i e r u n g setzt v o r a u s , d a ß zuvor ein reales betriebswirtschaftliches P r o b l e m in ein mat h e m a t i s c h e s M o d e l l ü b e r t r a g e n wird, um es mit Hilfe m a t h e m a t i s c h e r M e t h o d e n b e a r b e i ten ( r e c h n e n ) und lösen zu k ö n n e n . Die g r o ß e V e r b r e i t u n g v o n O R - V e r f a h r e n w ä r e o h n e den Einsatz und die Möglichkeiten der heutigen E D V praktisch nicht d e n k b a r . N u r „ k l e i n e " Problemstellungen mit wenigen V a r i a b l e n lassen sich noch „von H a n d " lösen. G e g e n ü b e r d e n in d e r b e t r i e b s w i r t s e h a f t l i c h e n T h e o r i e h ä u f i g a n g e w a n d t e n M o d e l l e n , d i e auf d e r M a r g i n a l a n a l y s e ( D i f f e r e n t i a l r e e h n u n g ) b e r u h e n , hat d i e O p t i m i e r u n g d e n V o r z u g g r ö ß e r e r P r a x i s n ä h e .
Gegenstand
bzw. mathematische
Aufgabe
der Linearen
Programmierung
ist die
rung, d.h. Maximierung oder Minimierung einer linearen Funktion (sog. unter Beachtung
von bestimmten
Nebenbedingungen
(Restriktionen,
Optimie-
Zielfunktion)
Beschränkungen).
Diese R e s t r i k t i o n e n , die m a t h e m a t i s c h als ein System von G l e i c h u n g e n und U n g l e i c h u n g e n in das M o d e l l e i n g e h e n , b e g r e n z e n das Feld möglicher E n t s c h e i d u n g s a l t e r n a t i v e n und das Maß der Zielerreichung. D a s G r u n d m o d e l l soll a m Beispiel der B e s t i m m u n g des (kurzfristig) optimalen Produktionsprogrammes e r l ä u t e r t w e r d e n . ( W e i t e r e Einsatzbereiche der L i n e a r e n O p t i m i e r u n g sind Mischungs- und V e r s c h n i t t p r o b l e m e . ) D a bei k u r z f r i s t i g e r B e t r a c h t u n g d i e K a p a z i t ä t e n u n d d a m i t d i e F i x k o s t e n k o n s t a n t s i n d , ist d a s im M o d e l l zu e r m i t t e l n d e O p t i m u m d e r m a x i m a l e , v o n d e r A b s a t z m e n g e a b h ä n g i g e G e s a m t d e c k u n g s b e i t r a g . E s e n t spricht d e m G e w i n n m a x i m u m .
III. Die Unternehmensführung als dispositiver Faktor
131
Aus Vereinfachungsgründen sei ein Betrieb a n g e n o m m e n , der zwei Erzeugnisse 1 und 2 herstellt, die um die begrenzten Fertigungskapazitäten und Rohstoffvorräte konkurrieren und deren Absatzchancen verschieden sind. Bild C26 enthält die zur Verfügung stehenden Daten.
Produkt 1
Produkt 2
5 0 , - DM
6 0 , - DM
Bruttostückgewinn (Deckungsbeitrag je Stück) Restriktionen: 1) Verfügbare Gesamtkapazität max. 360 Std. 2) Verfügb. Rohstoffmenge 450 kg 3) Max. absetzbare Stückzahl
Benötigte Kap. je Stück Benötigte Menge je Stück
3 Std.
2 Std.
3 kg
5 kg
110
70
Bild C26: Ausgangsdaten für ein Modell der Linearen Optimierung
Bildung des Modells Die allgemeine F o r m u l i e r u n g des Modells l a u t e t : wobei:
Zielfunktion:
G = Gewinn, d . h . max. Gesamtdeckungs(1) G = ^T
dj Xj - * m a x .
beitrag x j (pj - kvj) p = Stückpreis
j= i
kv = variable S t ü c k k o s t e n
Nebenbedingungen:
d = K o e f f i z i e n t d e r Z i e l f u n k t i o n , hier:
n (2)
V
-ajjXj 0
für alle j = 1 . . . n
Die N i c h t - N e g a t i v i t ä t s b e d i n g u n g die
Mengen
R e s t r i k t i o n e n (z. B. K a p a z i t ä t ) i d u r c h die P r o d u k t i o n der Erzeugnisse j
berück-
betriebswirtschaftlich
sinn-
b = Restriktionsgrenze,
z. B.
verfügbare
volle F o r d e r u n g , d a ß das Modell im Er-
G e s a m t k a p a z i t ä t einer Anlage
gebnis k e i n e negativen
Erzeugnisindex
Produktionsmen-
I n d e x d e r restriktiven
gen vorschlägt.
Bedingungen,
z. B. A b s a t z m ö g l i c h k e i t e n U n t e r V e r w e n d u n g der A u s g a n g s d a t e n ergibt sich: M a x i m i e r e die Z i e l f u n k t i o n (1) G = 50x, + 60X2
(-»• m a x . )
der
K o e f f i z i e n t für die A u s s c h ö p f u n g der
(Nicht-Negativitätsbedingung)
sichtigt
zu p r o d u z i e r e n d e
Erzeugnisse j
132
C . Industrielle Erzeugung als E r g e b n i s der Kombination produktiver Faktoren
unter den Beschränkungen (2)
3x, + 2x2
!, r 2 , . . . , r n )
•
für ein Mehrprodukt-Unternehmen Xj = f j (r j , r 2 , - - •, r m ) Xj = Mengeneinheiten der Produkte j = 1 ... m
Die Erfassung des besonders in Industriebetrieben komplizierten Produktionsprozesses und die Darstellung seiner funktionalen Beziehungen in obiger Form sollen bezwecken, daß aus dem so konstruierten Modell die Auswirkungen von Änderungen im Faktoreinsatz auf die Ausbringung oder aber der für eine gewünschte Produktmenge benötigte Faktoreinsatz im voraus ermittelt werden kann.
Maßgröße für den auf eine Leistungseinheit bezogenen Faktorverbrauch ist der Produktionskoeffizient. Er ist das Verhältnis von Faktoreinsatz zur Produktmenge p¡ = r¡/x (z. B. 5 kwh/Stück) und entspricht dem Kehrwert der Produktivität x/r. b) Substitutionale und limitationale Produktionsfaktoren Bei der Kombination produktiver Faktoren sind zwei Möglichkeiten zu unterscheiden: •
Substitutionalität bedeutet Austauschbarkeit der Faktoren. Zwischen dem Faktorertrag und den Faktoreinsatzmengen bestehen keine festen Relationen. Ein bestimmter Faktor ertrag kann in einer bestimmten Zeit durch mehrere, verschiedene Mengenkonstellationen der Faktoreinsätze realisiert werden. Da hier alle beteiligten Faktoren variiert werden, spricht man von totaler Faktorvariation. Andererseits kann eine Steigerung des Ertrages erzielt werden, wenn die Einsatzmenge eines Faktors bei Konstanz aller anderen Faktoren variiert wird (partielle Faktorvariation).
•
Limitationalität kennzeichnet den Produktionsprozeß, wenn der Einsatz der Produktionsfaktoren nur in einer technisch gebundenen Relation, die durch das jeweilige Produktionsverfahren (Prozeß) bestimmt wird, möglich ist. Beispiel: Beim Drehen von Wellen ist das Einsatzverhältnis der Faktoren Drehbank, Arbeitskraft, Energie, Schmierstoffe durch das Verfahren gegeben. - Auch für viele chemische Erzeugungsprozesse lassen sich entsprechende Beispiele nennen.
In diesem Fall gibt es für einen bestimmten Ertrag nur eine einzige Kombination von Produktionsfaktoren, die den unproduktiven Einsatz von Faktoren vermeidet. Wird lediglich von einem limitationalen Produktionsfaktor eine größere Menge in den Produktionsprozeß gegeben, als dem technisch fixierten Mengenverhältnis entspricht, so kann diese abundante Einsatzmenge nicht aufgenommen werden; sie führt zu
IV. Kombination produktiver Faktoren
149
keinem Mehrertrag. Eine größere Ausbringung kann nur erreicht werden durch Steigerung aller Faktoreinsätze nach Maßgabe der Limitationalität. c) Zusammenhang von Produktions- und Kostentheorie Die Produktionstheorie untersucht und beschreibt (nur) die mengenmäßigen Beziehungen zwischen Faktoreinsatz und -ertrag, stellt also in erster Linie auf den technologischen Aspekt ab. Das Ziel der Kostentheorie besteht darin, die Abhängigkeit der Kosten von einer oder mehreren Kosteneinflußgrößen zu bestimmen. Traditionelle Erklärungsmodelle beschränken sich dabei auf den Zusammenhang zwischen den Produktionskosten und der Ausbringungsmenge.
Die Kostenfunktion gibt die funktionale Abhängigkeit der Gesamtkosten K von alternativ möglichen Ausbringungsmengen x wieder und lautet K(x) =
fallend
x
= x'
X
positiv
fallend
bis Null
fallend
x' = 0
x' < X
IV
positiv fallend (absolut)
positiv
fallend
negativ
fallend
negativ fallend
-
Bild C32: Beziehungen der Ertragskurven ( T y p A ) , sog. Vierphasenschema
Bild C33 zeigt die aus d e m Ertragsgesetz abgeleiteten Kostenfunktionen. D i e Gesamtkostenkurve K ist das Spiegelbild der G e s a m t e r t r a g s k u r v e .
Dividiert man die Gesamtkosten K einer Rechnungsperiode durch die in dieser Periode erzeugte Produktmenge, so erhält man die Durchschnittskosten k, die Kosten pro Produkteinheit.
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
154
Bild C33: Traditionelle Kostenverläufe (Typ A)
Gesamtkosten K
variable Durchschnittskosten kv
gesamte Durchschnittskosten k
positiv steigend
positiv fallend
positiv fallend
positiv fallend bis min.
Wendepunkt K ' = min. K" = 0
positiv steigend
positiv fallend bis min.
positiv fallend
positiv steigend K' < k v K' < k
Minimum der variablen Durchschnittskosten
III
positiv steigend
positiv steigend
positiv fallend bis min.
positiv steigend K' > k v K' < k
Minimum der gesamten Durchschnittskosten
IV
positiv steigend
positiv steigend
positiv steigend
positiv steigend K' > k v K' > k
Phase
I
II
Grenzkosten K'
Endpunkte
Bild C34: Beziehungen zwischen den Kostenkurven D i e G e s a m t - D u r c h s c h n i t t s k o s t e n ( E i n h e i t s - , S t ü c k k o s t e n ) k sind d e f i n i e r t als k=
— (= Fahrstrahlneigungtana), x
die variablen Durchschnittskosten k v = — x die fixen Durchschnittskosten
kf=
K
— . x
=tanß,
-
IV. Kombination produktiver Faktoren
I
Die Grenzkosten
155
K' sind das Maß der Veränderung
niert als Zuwachskosten
der letzten
der (variablen)
Kosten
und sind
defi-
Produkteinheit.
K ' = — ( = T a n g e n t e n s t e i g u n g tan y) dx Sie e r g e b e n sich analytisch d u r c h D i f f e r e n z i e r u n g d e r G e s a m t k o s t e n f u n k t i o n n a c h x. E s sei n u n d u r c h E i n b e z i e h u n g von E r l ö s f u n k t i o n e n e i n e S y n t h e s e k o s t e n t h e o r e t i s c h e r und preistheorctischer Überlegungen erreicht.
I
Der
Erlös
ist der Geldwert
Preisen bewerteten
der verkauften
abgesetzten
Produkte,
also
die Summe
der mit
den
Produkte.
U n t e r d e r A n n a h m e , d a ß d i e p r o d u z i e r t e M e n g e a b g e s e t z t w i r d , ergibt sich d e r E r l ö s aus
E
= 2PjX| J
w o b e i E d e r Erlös, Pj d e r Preis des j-ten P r o d u k t e s , Xj die Menge des j-ten P r o d u k t e s
Die an d e r P r o d u k t i o n b e t e i l i g t e n F a k t o r e n w e r d e n auf d e m M a r k t e r w o r b e n u n d die erz e u g t e n P r o d u k t e a b g e s e t z t . Die g e z a h l t e n Preise s o w o h l für die F a k t o r e n als a u c h für die P r o d u k t e sind ein M a ß für d e n W e r t , d e n sie f ü r d e n N a c h f r a g e r h a b e n . Je n a c h d e n Marktformen k ö n n e n die Preise p v o n der n a c h g e f r a g t e n P r o d u k t m e n g e x u n a b h ä n g i g o d e r a b h ä n g i g sein. P r e i s p o l i t i s c h relevant sind vor allem f o l g e n d e Strukturelemente des Marktes: •
V o l l k o m m e n h e i t b z w . U n v o l l k o m m e n h e i t des Marktes (Markttyp) Dem Modell des vollkommenen Marktes liegt die Annahme zugrunde, daß die Marktteilnehmer (Nachfrager und Anbieter) völlige Markttransparenz (Kenntnis der Marktlage) besitzen und daß bei den Nachfragern keinerlei Präferenzen (sachlicher, personeller, räumlicher oder zeitlicher Art) für das Produkt eines Anbieters bestehen; d. h., das Gesamtangebot einer Produktart erscheint homogen (Homogenitätsbedingung). Anderenfalls ist der Markt unvollkommen, das Angebot heterogen.
•
die Anzahl der Marktteilnehmer (s. Bild C 3 5 ) . Angebotsstruktur: Nachfrager ^ ^ ^ A n b i e t e r : Nachfragestruktur
atomistisch
oligopolistisch
monopolistisch
viele
wenige
einer
Angebotsoligopol
Angebotsmonopol
viele atomistisch
bilaterale atomistische Konkurrenz
wenige oligopolistisch
Nachfrageoligopol
bilaterales Oligopol
beschränktes Angebotsmonopol
einer monopolistisch
Nachfragemonopol
beschränktes Nachfragemonopol
bilaterales Monopol
Bild C35: Morphologisches Marktformenschema
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
156
Aus der Fülle der möglichen Marktformen lassen sich zwei Extreme herausstellen: die atomistische Konkurrenz auf vollkommenem Markt oder vollkommene atomistische Konkurrenz (mit p f (x)) und das Monopol (mit p = f (x)). Die Ausführungen beschränken sich auf die Betrachtung der Angebotsstruktur. • Vollkommene atomistische Konkurrenz: Die Zahl der A n b i e t e r ist sehr groß, d . h . , der Marktanteil jedes A n b i e t e r s ist geringfügig (atomistisch). Die A n b i e t e r können keine aktive Preispolitik betreiben, sondern müssen vielmehr die Preise als gegeben ( „ D a t u m " ) h i n n e h m e n . A u s der Sicht des Anbieters ist somit die N a c h f r a g e k u r v e bzw. die Preis-Absatz-Funktion 3 3 oder Preiskurve (p = E ' = e = const.) eine Parallele zur Abszisse, der Verlauf d e r Erlöskurve allein von der A b s a t z m e n g e abhängig (Bild C36). D e r A n b i e t e r ist Mengenanpasser.
Erläuterungen: E = Erlös E' = dE . Grenzerlös
p = Preis
~
Bild C36 u. C 3 7 :
•
dx
x = Ausbringung, Produktmenge e = Durchschnittserlös
S = Sättigungsmenge H = Höchstpreis
Erlöskurven
Monopol: Bietet nur ein Anbieter ein b e s t i m m t e s Produkt an (ex definitione ist der Monopolist keiner K o n k u r r e n z ausgesetzt) oder beherrscht ein Anbieter infolge ungenügender Markttransparenz oder besonderer Präferenzen der Nachfrager den Markt oder Teilmarkt („monopolistische K o n k u r r e n z " ) , dann steht — im E x t r e m — seinem Angebot die Gesamtnachfrage gegenüber. Die (individuelle) von links oben nach rechts u n t e n geneigte Nachfragekurve bzw. konjekturale Preis-Absatz-Funktion p = f (x) zeigt, d a ß er d u r c h Preispolitik Absatzmengen u n d Erlöse beeinflussen kann (Preisfixierer) (Bild C37). Die Neigung ist abhängig von der Preiselastizität34 der Nachfrage, d.h. vom Grad der Abhängigkeit der Nachfrage v o m Preis eines Produktes.
33 Die Preis-Absatz-Funktion drückt die funktionale Abhängigkeit der Nachfrage bzw. des Absatzes vom Preis eines Produktes aus. 34 Unter Preiselastizität der Nachfrage versteht man das Verhältnis zwischen relativer Nachfrageändedx dp rung und der sie verursachenden relativen Preisänderung eines Gutes: t = x : —. p Näheres zu Preis-Absatz-Funktion und Preiselastizität s. Kap. D III 3b) aa)
IV. Kombination produktiver Faktoren
157
Alle übrigen M a r k t s i t u a t i o n e n liegen z w i s c h e n diesen G r e n z f ä l l e n u n d u n t e r s c h e i d e n sich im w e s e n t l i c h e n d u r c h d e n G r a d d e r U n v o l l k o m m e n h e i t des M a r k t e s , d u r c h u n t e r s c h i e d liche Preiselastizitäten u n d evtl. d u r c h M a r k t z u t r i t t s b e s c h r ä n k u n g e n . N i m m t m a n v e r e i n f a c h e n d a n , d a ß alle in einer P e r i o d e p r o d u z i e r t e n L e i s t u n g s e i n h e i t e n x eines Hetstellers a u c h in d e r s e l b e n P e r i o d e a b g e s e t z t w e r d e n , d a n n e r g e b e n die Schnittp u n k t e von Erlös- u n d K o s t e n k u r v e n kritische Punkte von b e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e r Relevanz (Bild C 3 8 a , b).
Bild C38a, b: Kritische Punkte der traditionellen Theorie a) bei konstantem Preis und S-förmiger Kostenfunktion b) bei gegebener konjekturaler Preis-Absatzfunktion und S-förmiger Kostenfunktion
1. S t ü c k k o s t e n m i n i m u m = o p t i m a l e r K o s t e n p u n k t bei k ( m i n ) = K ' Dieser P u n k t wird o f t als Betriebsoptimum
b e z e i c h n e t , ist a b e r für e i n e n n a c h G e w i n n
s t r e b e n d e n Betrieb kein O p t i m u m , s o n d e r n die langfristige P r e i s u n t e r g r e n z e . 2. M i n i m u m der variablen Durchschnitts- b z w . Stückkosten ( a b s o l u t e P r e i s u n t e r g r e n z e ) bei k v
(min)
= K ' (vgl. K a p . C IV 2 f. u . 3 d )
Der e b e n f a l l s v e r w e n d e t e Begriff B e t r i e b s m i n i m u m ist w e g e n m a n g e l n d e r Eindeutigk e i t n i c h t zu e m p f e h l e n .
158
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
3. Gewinnschwelle (Break-even-point) bei p = k 4. Gewinngrenze bei p = k 5. Gewinnmaximum bei E' = K ' . Das Kriterium f ü r die gewinnmaximale Ausbringung ist also die Gleichheit von Grenzerlös und G r e n z k o s t e n . Sie impliziert d e n größten Abstand zwischen E und K. Das heißt mit anderen W o r t e n : Solange der Grenzerlös eines P r o d u k t e s noch höher als die Grenzkosten dieses Produktes ist, ist eine Ausweitung der Produktion noch zweckmäßig, da das G e w i n n m a x i m u m noch nicht erreicht ist. Errichtet man im Schnittpunkt von E' und K' ( = Kriterium des G e w i n n m a x i m u m s ) die Senkrechte, so ergibt sich als Schnittpunkt dieser Senkrechten mit der Preis-Absatz-Kurve der Cournot'sche Punkt C (s. Bild C 38b), benannt nach A . A . C o u r n o t (1801-1877), der die Monopolpreistheorie entwickelte. Seine Koordinaten sind die gewinnmaximale Absatzmenge und der zugehörige Preis. cc) Totale
Faktorvariation
G e m ä ß den Bedingungen des Ertragsgesetzes kann ein bestimmter Ertrag mit mehreren verschiedenen F a k t o r k o m b i n a t i o n e n produziert werden. Geht man der Einfachheit halber von zwei in Grenzen substituierbaren Faktoren aus, so lautet die P r o d u k t i o n s f u n k t i o n : x = f(r,,r2). Sie läßt sich in einem dreidimensionalen Koordinatensystem darstellen. Es ergibt sich eine gewölbte Ertragsfläche, das Ertragsgebirge (Bild C39).
dargestellten Ertragsverlauf, der ausdrückt, w i e sich der Ertrag x bei partieller Faktorvariation ändert, d . h . w e n n r2 ( b z w . r , ) a u f e i n e m
b e s t i m m t e n E i n s a t z m e n g e n n i v e a u k o n s t a n t g e h a l t e n und nur r,
( b z w . r 2 ) variiert wird.
Horizontale Schnitte durch das Ertragsgebirge, projiziert auf die r , , r 2 -Grundfläche, ergeben eine Schar von Indifferenzkurven, sog. Ertragsisoquanten oder -isophoren.
IV. Kombination produktiver Faktoren
I
159
Eine Ertragsisoquante ist der geometrische Ort für alle technisch möglichen tionen von rt und r2, die zum gleichen Ertrag (x = const.j führen.
Kombina-
Die Relation zwischen der vermehrt eingesetzten Menge eines Faktors und der dadurch ersetzten Menge des anderen Faktors ist das Substitutionsverhältnis oder - für sehr kleine Faktorvariationen - die Grenzrate der Substitution dr! / d r 2 . Der Anstieg, die Steigung (Krümmung) der Ertragsisoquanten ist gleich dem Substitutionsverhältnis.
gx (1) dx =
• dri + 1
• dr 2 = 0 2
dr j gx gx (2) ~— = ( - ) - — : - — dr2 dr 2 dr!
Erläuterung: dx = totaler Grenzertrag 9x = partieller Grenzertrag Entspr. Symbole für Variation des Faktoreinsatzes, (Das Vorzeichen wird vernachlässigt.)
Die optimale F a k t o r k o m b i n a t i o n , die der Betrieb (bei Zielfunktion: Kostenminimierung) zu realisieren bestrebt sein wird, ist die kostengünstigste, die Minimalkostenkombination. Sie setzt als ökonomische Zielsetzung die Kenntnis und Berücksichtigung der Faktorpreise voraus: K = r! • p! + r 2 • p 2 . Für konstante Werte von K erhält man Gleichungen der sog. Kostenisoquanten, die sich (für pj = const.) als parallele Geraden im Koordinantensystem darstellen lassen (Bild C40).
Eine Kostenisoquante ist der geometrische Ort für alle bewerteten Kombinationen von r{ und r2, die hinsichtlich der Kosten indifferent sind (K' = 0), d.h. zu gleichen Kosten ßhren bzw. für einen bestimmten Geldbetrag eingesetzt werden können. Bei Änderung des Geldbetrages verschiebt sich die Kostenisoquante parallel, bei Veränderung der Faktorpreise ändert sich ihre Neigung.
Die Minimaikostenkombination quante realisiert.
ist im Berührungspunkt von Kosten- und Ertragsiso-
Bild C40: Minimaikostenkombination, Isoquanten
s^Kostenisoquante ...
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
160
Für die Berührungspunkte müssen gleichzeitig folgende Bedingungen erfüllt sein: dx = ~
dr,
dr 2 = 0
und
dK = p , dr, + p 2 dr 2 = 0
Somit gilt
I
Die Minimalkostenkombination für eine bestimmte Produktmenge ist erreicht, wenn sich die Grenzproduktivitäten der Produktionsfaktoren verhalten wie ihre Preise.
e) Produktions- und Kostentheorie auf der Basis der Produktionsfunktion vom Typ B In der Betriebswirtschaftslehre wird vielfach von der Gültigkeit des Ertragsgesetzes und der darauf basierenden Kostenkurven für die industrielle Produktion ausgegangen. Es sprechen jedoch gewichtige Gründe gegen die Verwendung der klassischen Produktionsund Kostentheorie im industriellen Bereich, so daß ein Analogieschluß von der landwirtschaftlichen auf die gewerbliche Produktion nicht beweiskräftig und die Produktionsfunktion vom Typ A für die Industrie nicht repräsentativ erscheint 35 : -
Eine zu globale Betrachtung, die eine „Gesamt"-Produktionsfunktion für den gesamten Betrieb aufstellt.
-
Die technologischen Besonderheiten der Industrie, insbesondere bei der Mehrstufigkeit industrieller Mehrproduktunternehmen, finden keine Berücksichtigung.
-
Die freie Variationsfähigkeit, (periphere) Substituierbarkeit und beliebige Teilbarkeit produktiver Faktoren ist bei industriellen Erzeugungsprozessen nicht gegeben. Das Ertragsgesetz berücksichtigt aber ex definitione keine limitationalen Produktionsprozesse.
-
Bei partieller Faktorvariation bedeutet die Konstanz von Faktoreinsatzmengen bei Gültigkeit des Ertragsgesetzes notwendigerweise auch die Konstanz der Leistungsabgabe von Betriebsmitteln. Diese Annahme ist in der Industrie häufig unrealistisch (Beispiel: Verschiedene Drehzahlen einer Maschine).
-
Das Ertragsgesetz unterstellt eine unmittelbare Beziehung zwischen Ausbringung und Faktorverbrauch.
Diese Erkenntnisse führten zur Entwicklung der Produktionsfunktion vom Typ B als Grundlage einer industriellen Kostentheorie. Sie schließt die Möglichkeit peripherer Faktorsubstitution aus und unterstellt Limitationalität der Produktionsfaktoren. Kennzeichnend für eine solche Produktionsfunktion ist, daß sich keine partiellen Ableitungen (Grenzproduktivitäten) ermitteln lassen bzw. der partielle Grenzertrag eines Faktors gleich Null ist, da seine Einsatzmengenveränderung allein keine Ertragsänderung bewirkt. Damit stellt sich das Problem der Minimalkostenkombination nicht. Methodisch zerlegt die Produktionsfunktion vom Typ B den Betrieb in einzelne Aggregate (Potentialfaktoren) und geht davon aus, daß bei einer Vielzahl von Verbrauchsfaktoren zwischen ihren Einsatzmengen und der Ausbringung nur eine mittelbare Abhängigkeit besteht, nämlich über die zwischengeschalteten Produktionsstätten (Betriebsmittel, Arbeitsplätze, Anlagenteile); d.h., der Verbrauch an solchen Faktoren ist abhängig von den technischen Eigenschaften Z). z 2 , . . . , zn (sog. z-Situation) und der Inanspruchnahme („Intensität") d eines Potentialfaktors. 35 vgl. E. Gutenberg, Grundlagen (a.a.O.) Bd. I, S. 3 1 8 ff.
161
IV. Kombination produktiver Faktoren
Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen somit V e r b r a u c h s f u n k t i o n e n , die an die Stelle einer, die gesamte betriebliche Leistungserstellung umfassenden Produktionsfunktion treten, wodurch im Unterschied zur Produktionsfunktion vom Typ A eine technische Fundierung und die Berücksichtigung des Zeitaspektes gelingt. Eine Verbrauchsfunktion beschreibt (bei gegebener z-Situation) die funktionale Beziehung zwischen dem Gesamtverbrauch einer Faktorart (rj und der technischen Leistung, Intensität d, eines Aggregates j in einer bestimmten Zeit. i = Index der Faktorarten 1 ... n j = Index der Betriebsmittel 1 ... m
. ^
r )_
'
Die Intensität dj ist in technisch-physikalischen Größen (z.B. Produktionsgeschwindigkeit, Drehzahl pro Minute) meßbar und gibt die Anzahl der Produktions- oder Arbeitseinheiten Xj an, die ein Aggregat j während der Laufzeit tj hervorbringt: dj = Xjl t-r
(z.B. l/u oder l/km)
H u
i
min
u H
¡ max
dj(z.B. u/m¡n oder km/h)
Bild C41: Auf eine Leistungseinheit bezogene Durchschnitts-Verbrauchsfunktion für eine Faktorart, z.B. Kraftstoff.
Bild C41 gibt die auf eine Leistungseinheit bezogene Durchschnitts-Verbrauchsfunktion für eine Faktorart z.B. Kraftstoff, wieder. Die verlangte Intensität d einer Anlage j ist also ihrerseits abhängig von der P r o d u k t m e n g e x (pro Zeiteinheit): dj = j (x). Jede Verbrauchsfunktion ist stets nur für eine Faktorart an einem Betriebsmittel gültig. In einem Betrieb existieren folglich so viele Verbrauchsfunktionen, wie Faktorarten an sämtlichen Anlagen verbraucht werden. Die allgemeine Formulierung der Produktionsfunktion vom Typ B ergibt sich aus der Summation aller Verbrauchsfunktionen für eine Faktorart i an allen Betriebsmitteln j.
2
f
ii
h Ml
Eine Summation der Verbrauchsfunktionen sämtlicher (heterogener) Faktorarten im Betrieb kann zwar als Ziel der produktionstheoretischen Analyse industrieller Erzeugungsprozesse angesehen werden, sie ist jedoch wegen der unterschiedlichen Dimensionen der Faktorarten ohne eine Bewertung mittels ihrer Preise nicht möglich (allenfalls bei völlig homogenen Faktoren).
162
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
Die Kostenfunktion für eine Faktorart i lautet: m
Kj = V; • Pi = 2 ] fij [
o S
5
C C C 0) E •o CM s c flj 5 iL
o> 3 = 8 - 1 = 7 Der späteste Anfangstermin (SAT) eines Vorgangs wird rückwärts termin (SET) die Vorgangsdauer subtrahiert wird:
ermittelt, indem vom spätesten End-
SAT = SET - D Der SET ist selbst wieder bestimmt durch den SAT des Nachfolgers, im Falle mehrerer nachfolgender Vorgänge durch den SAT des zeitlich nächsten direkten Nachfolgers (min SAT), jeweils unter Berücksichtigung der Anordnungsbeziehung: SET V = min ( S A T n - Z^v, n) Beispiel: Vorgang 6 folgen die beiden Vorgänge 8 und 9 nach. S E T 6 = SATg - Z N 6 > 8 = 28 - 2 = 2 6 - * minimaler S E T 6 ! S E T 6 = SAT 9 - Z N 6 ^ 9 = 27 + 3 = 30 Eine Z e i t d i f f e r e n z zwischen f r ü h e s t e m u n d s p ä t e s t e m (Anfangs- oder End-)Termin eines Vorgangs nennt m a n Puffer-, Schlupf- oder Reservezeit. Die Pufferzeit ben
werden
(Pj gibt kann,
die Zeitspanne
ohne
daß
wird:
I
Als
der
P = SAT kritischen
eines Projektes,
Weg bezeichnet deren
gesamte
man
an, um die ein Vorgang termingerechte - FAT
= SET
die Folge
Pufferzeit
Abschluß
gleich
von Null
-
ausgedehnt des
oder
Projektes
verschogefährdet
FET.
Vorgängen
vom
Start
bis zum
Ende
ist.
Alle V o r g ä n g e , d i e k e i n e P u f f e r z e i t a u f w e i s e n ( P = 0 ) , liegen a u f d e m k r i t i s c h e n
Weg.
Will m a n f ü r e i n P r o j e k t , f ü r d a s k e i n f e s t e r E n d t e r m i n v o r g e g e b e n i s t , d i e k ü r z e s t e G e s a m t d u r c h f ü h r u n g s z e i t e r m i t t e l n , s o ist d i e t o t a l e P u f f e r z e i t aller V o r g ä n g e a u f d e m krit i s c h e n W e g i m m e r g l e i c h N u l l . — Es k ö n n e n in e i n e m N e t z p l a n a u c h m e h r e r e W e g e kritisch sein. Eine ausführlichere Erörterung der Netzplantechnik m u ß hier unterbleiben 5 1 .
5 1 Bezüglich Arten, Erstellungsmethoden und Darstellungsweisen s. W. Z i m m e r m a n n , OR (a.a.O.), S. 6 ff.
232
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
Nach der Auftragsfreigabe, d . h . , wenn die benötigten Materialien, Kapazitäten und Fertigungsdaten verfügbar sind, kann der A u f t r a g ausgelöst werden. Die Auftragsauslösung umfaßt -
die Erstellung der Fertigungsunterlagen (Werkstattpapiere) für den terminierten Fertigungsauftrag vor dem Starttermin und — die Bereitstellung des Materials. Zu den Fertigungsunterlagen gehören: •
Arbeitsbegleitschein, auch Laufkarte, Werkstatt- oder Fertigungsauftrag genannt (s. Bild C 7 3 ) Er ist aus dem Arbeitsplan abgeleitet und begleitet den Fertigungsauftrag bis zur Fertigstellung durch den Betrieb. Seine Daten, insbesondere Auftragsmenge und Termine, sind auf einen b e s t i m m t e n Auftrag bezogen.
•
Materialentnahmeschein, -bereitstellung
•
Zeitvorgabe- und Lohnbelege (Lohnscheine; s. Bild C73). Sie dienen vor allem der Lohnabrechnung und Kalkulation.
•
evtl. Terminkarte
•
Rückmeidescheine trolle)
•
ggf. Materialstückliste, Ausfaßliste, zur Materialsteuerung u n d
(s. Bild C73) für die Terminverfolgung (s. folgende Abschnitte Terminüberwachung und Fertigungskon-
Lagerzugangsschein Damit können im Falle der Einlagerung von fertigen Erzeugnissen, Halbfabrikaten oder Teilen die Lagerbestandsbuchungen vorgenommen werden.
Zweckmäßigerweise sollten A u f b a u und F o r m dieser Fertigungsunterlagen einschließlich Arbeitsplan aufeinander abgestimmt sein, damit jeder Sachbearbeiter die für ihn bestimmten I n f o r m a t i o n e n immer an derselben Stelle findet und Bearbeitungs- und Auswertungsfehler vermieden werden. Diese Zielsetzung wird dadurch unterstützt, daß man die Werkstattpapiere im Zeilenumdruckverfahren vervielfältigt oder aus den mittels C o m p u t e r (nur) einmal erfaßten und gespeicherten Daten auf vorgedruckten Formularen oder üblichem Endlospapier erstellt. Bei der Massen-, Sorten- und häufig auch bei der Großserienfertigung erübrigt sich das wiederholte Verteilen dieser Papiere, da Standardunterlagen (Arbeitspläne und Stücklisten) an den Arbeitsplätzen vorliegen. O f t kann sogar der Zeitund Lohnbeleg entfallen, da bei dem von der persönlichen Leistung kaum noch bestimmbaren Maschinentempo Zeitlohn oder Prämienlohn (nicht aber Einzelakkordlohn) gezahlt wird. A n h a n d der erstellten Fertigungsunterlagen kann die örtliche Lenkung, d . h . die Arbeitsverteilung u n d Maschinenbesetzung, sowie die zeitliche Lenkung, d . h . die Terminund Arbeitsfortschrittsüberwachung, erfolgen.
233
V. Funktionsbereiche der industriellen Leistungserstellung
Werkstattauftrag/Begleitkarte
X Y-GmbH Maschinenfabrik
Zeichnungs-Nr. 01-00 3096-3
Gegenstand Unterer Lagerbock
Rohgewicht 8,2 kg
Werkstoff u. Abmessung GG 25 (Gußteil nach Form 27) Arb.gang
Kosten stelle
Stücklisten-Nr. 9 4 0 S/1 234
Arbeitsgang
Masch-Gr.
1
2304
Kontrollieren u. anreißen
2
2203
Fußfläche u. Stirn fräsen
3
2211
Bohrung 0 20
1
2304
Stückzahl 20
Auftrag-Nr. 34 398
Kostenträger 3100
Werkzeug, Lehre Vorrichtung
LohnGr.
3
I
Nr. 112
Endtermin
25.3.94
29.4.94
Zeitv orgabe tr te
4 II
Auttragsbeginn
Gut
Aussch.
Kontr.
6,5 30
5
6 E
Buchse einziehen -_2_Löcher 0 3,8 bohren
XY-GmbH Maschinenfabrik
Terminkarte Zeichnungs-Nr. 01 -00 3096-3
Gegenstand Unterer Lagerbock Werkstoff u. Abmessung GG 25 (Gußteil nach Form 27) Arb.gang
Kostenstelle
Stck.
Arbeitsgang
Stücklisten-Nr. 940 S/1234
Rohgewicht 8,2 kg Masch-Gr.
1
2304
Kontroitieren u. anreißen
2
2203
Fußfläche u. Stirn fräsen
3
2211
Bohrung 0 20
A
2304
Stückzahl 20
Auftrag-Nr. 34 398
Kostenträger 3100
Werkzeug, Lehre Vorrichtung
LohnGr.
3
1
Nr. 112
Endtermin
25.3.94
29.4.94
Zeitvc irgabe tr te
4 II
Auftragsbeginn
Arbe itsbeginn ende
6,5 30
6
5
6
Auftrag-Nr.
Buchse einziehen —2_Löcher 0 3,8 bohren
XY-GmbH Maschinenfabrik Gegenstand Unterer Lagerbock
Arbeitskarte (Lohnschein) Zeichnungs-Nr.
Stücklisten-Nr.
Stückzahl
01 -00-3096-3
940 S/1234
20
Werkstoff u. Abmessung
Stck.
GG 25 (Gußteil nach Form 27) Arb.
Kosten
gang
stelle
1
2304
Arbeitsgang
Rohgewicht 8,2 kg Masch.-Gr.
Kontrollieren u. anreißen
Arb.-Platz/Pers.-Nr.:
34 398
Kostenträger 3100
Werkzeug, Lehre
Lohn-
Vorrichtung
Gr.
Auftragsbeginn
Endtermin
25.3.94
29.4.94
Zeitv orgabe tr
te
Gut
Aussch.
Kontr.
6,5 Ist-Zeit:
Ist-Stück:
Bild C73: Werkstattauftrag, Terminkarte und Arbeitskarte als Beispiele für Werkstattpapiere (Fertigungsunterlagen)
234
I
C . Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
Die Termin- oder Auftragsüberwachung hat dafür zu sorgen, daß die entsprechend den geplanten Terminen ausgeführt werden.
Werkstattaufträge
Hierzu bedarf es l a u f e n d e r Informationen über die Maschinenbelastung, die Materialentn a h m e , die Reihenfolge und den Fortschritt der in einer Werkstatt zu fertigenden A u f t r ä g e sowie ü b e r die A u s s c h u ß q u o t e n . Mit Hilfe dieser als Rückmeldungen bezeichneten Informationen (auch Betriebsdatenerfassung g e n a n n t ) werden A u f t r ä g e terminlich überwacht und kurzfristig neue S t e u e r u n g s m a ß n a h m e n (z.B. Terminverschiebungen, Verlegung von A u f t r ä g e n auf a n d e r e Maschinen, Vergabe von „ L o h n a u f t r ä g e n " an a n d e r e Hersteller, Einlegen von Ü b e r s t u n d e n ) eingeleitet, soweit Störungen im Fertigungsablauf diese erforderlich m a c h e n . R ü c k m e l d u n g e n sind die Voraussetzung für eine T e r m i n s t e u e r u n g - wie auch für die gesamte Fertigungsteuerung - . Selbst mit EDV-Systemen arbeitende Werkstattsteuerungen sind ohne schnelle, vollständige und fehlerfreie Rückmeldungen zum Scheitern verurteilt. Die Materialentnahmen (Ist-Mengen und Ist-Termine) werden über die Materialentnahmescheine oder Materialentnahmelisten rückgemeldet. Ein Werkstattauftrag gilt mit der Rückmeldung der ersten Materialentnahme als begonnen. Die Rückmeldung der Arbeitsgänge erfolgt, sofern sie nicht beleglos (über EDV-Terminals oder Wechselsprechanlagen) geschieht, mit Lohnscheinen oder mit Rückmeidescheinen; dabei kann jeder Arbeitsgang als „ b e g o n n e n " , „teilweise fertig" oder „abgeschlossen" gemeldet werden.
Auf der Rückmeldung sollten vom Arbeiter vermerkt werden — — -
die die der die
gefertigte Menge, insbes. die Gutstückzahl, benötigte Zeit (Ist-Zeit), Fertigstellungstermin (Ist-Termin) und Personal-Nummer.
A u f g r u n d dieser R ü c k m e l d u n g e n können Auftragsfortschrittsberichte geschrieben werden. Die Z u o r d n u n g aller rückgemeldeten D a t e n zum zugehörigen Fertigungsauftrag oder Arbeitsgang geschieht ü b e r die A u f t r a g s n u m m e r , die auf allen Werkstattpapieren ausgedruckt ist. E b e n s o wie alle in die Fertigung g e h e n d e n A u f t r ä g e täglich zur endgültigen Ermittlung der Kapazitätsbelastung erfaßt (und mittels E D V gespeichert) w e r d e n , so müssen auch alle fertiggestellten A u f t r ä g e zur Entlastung der Anlagenkapazität über die Rückmelde- o d e r Lohnschcine rückgcmcldct w e r d e n . b) Fertigungsdurchführung und -kontrolle Die von der Fertigungsplanung und -Steuerung erarbeiteten Vorgaben können von den Fertigungsstätten häufig deshalb nicht verwirklicht werden, weil Störungen verschiedener Art auf den Fertigungsprozeß einwirken. Deshalb bedarf auch die Fertigungsdurchführung wie jede Realisationsphase einer Kontrolle (vgl. Bild C20).
I
Unter Fertigungskontrolle sind alle Maßnahmen überwachung zu verstehen.
der Mengen-,
Termin- und
Qualitäts-
Fertigungssteuerung und -Überwachung sind praktisch nicht von einander zu trennen und o f t auch in einer Abteilung vereinigt. Dies gilt insbesondere für die Terminüberwachung, die deshalb bereits im vorigen Abschnitt angesprochen wurde. Auch die Bedeutung der Rückmeldungen als Kontrollergebnisse wurde dort schon herausgestellt.
V. Funktionsbereiche der industriellen Leistungserstellung
235
Die (absatzpolitischc) B e d e u t u n g der Produktqualität wird daran ersichtlich, daß nach einer neueren Management-Studie in 90% der untersuchten Fälle unzureichende Qualität ursächlich für Absatzprobleme war. Qualitätssicherung b e k o m m t damit den Rang eines zentralen Unternchmenszicls ( Q u a l i t ä t s m a n a g c m c n t ) . Die Ü b e r w a c h u n g der Qualität darf nicht erst bei den Fertigerzeugnissen ansetzen, sondern muß produktionsbeglcitcnd erfolgen und schon bei der Materialauswahl beginnen. Ein neues Hilfsmittel für die Qualitätsüberwachung sind Qualitätsregelkarten 52 . Die Qualitätskontrolle soll die angestrebte Güte der gefertigten Erzeugnisse sichern. Sie ist jedoch nur möglich, wenn Maßstäbe existieren, an denen die Qualität gemessen werden kann. Objektive Maßstäbe wie technisch-physikalische Eigenschaften oder Zusammensetzungen (z. B. Dehnbarkeit, Zugfestigkeit, Farbechtheit), Gewichte, Mengeneinheiten erleichtern die Qualitätsprüfungen. Schwierigkeiten treten dann auf, wenn subjektive Kriterien ( z . B . Aussehen, Geschmack) herangezogen und geprüft werden müssen. Hier m u ß man sich in der Praxis mit Bewertungssystemen wie Punktzahlen oder Rangreihen zufrieden geben. Die Qualitätskontrolle verursacht selbst Kosten, die um so höher liegen, je genauer die Kontrolle ist. Die Genauigkeit oder Toleranz m u ß sich deshalb am G e b o t der Wirtschaftlichkeit ausrichten. Dies führt häufig, vor allem bei Standard- oder Massenartikeln, dazu, daß nur „ S t i c h p r o b e n " aus der Gesamtfertigung überprüft werden. Eine 100%-ige Kontrolle darf jedoch niemals unterbleiben, wenn dies eine Gefährdung des Menschen nach sich ziehen k ö n n t e (z. B. bei Lenkung und Bremsen an Kraftfahrzeugen oder bei medizinischen Geräten). Faßt man die Fertigung mit ihren Phasen Planung/Steuerung, Durchführung und Kontrolle als einen in sich geschlossenen Regelkreis auf, dann bedeutet Fertigungsregelung mehr als Fertigungssteuerung und kann wie folgt interpretiert werden. Fertigungsregelung ist das - mehr oder weniger - automatische Zusammenwirken von Planung, Durchführung und Kontrolle der Fertigung in der Weise, daß die Ergebnisse der Kontrolle über ihre Rückinformationen (feed-backj sofort (automatisch) Plankorrekturen veranlassen bzw. sonstige Regelungsmaßnahmen (z.B. Nachproduktion bei Ausschuß) auslösen. Eine solche automatische Fertigungsregelung ist jedoch - auch unter Einsatz von EDVSystemen - nur selten realisierbar. c) Ziele und Optimierungsprobleme der Fertigungsdurchführungsplanung aa)
Überblick
Die industrielle Fertigung ist ein einziger Optimierungskomplex. Die Optimierungsaufgaben und -probleme leiten sich aus den Zielsetzungen der Fertigungsdurchführungsplanung ab. Als Ziele dieses Planungsbereiches, die gleichsam Suboptimierungskriterien des formalen Oberzieles der erwerbswirtschaftlich geführten U n t e r n e h m u n g sind, lassen sich anführen:
52 s. h i e r z u H . - J . M i t t a g . Q u a l i t ä t s r e g e l k a r t e n , H a b i l i t a t i o n s s c h r i f t , F e r n u n i v e r s i t ä t H a g e n 1994
236
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
•
termingerechte
Fertigung
•
Minimierung der Durchlaufzeiten; sie ermöglicht — Verkürzung der Lieferzeiten, — Beschleunigung des Kapitalumschlags, — Verbesserung der Fertigungstransparenz.
•
gleichmäßige und möglichst hohe Kapazitätsauslastung Eine gleichmäßige Kapazitätsauslastung vermeidet Kosten der Über- (und Unter-) beanspruchung von Maschinen und einen durch Überstundenzuschläge bedingten Lohnkostenanstieg; eine volle Kapazitätsauslastung minimiert die Fixkosten je Erzeugungseinheit und beschleunigt die Amortisation des investierten Kapitals.
•
Senkung der Fertigungskosten durch — Bildung kostenoptimaler Fertigungsauftragsgrößen (Losgrößen), — Reduzierung der Rüstkosten, — Minimierung der Werkstoffverluste.
•
Reduzierung der Bestände an Halb- und Fertigfabrikaten — Verringerung der Kapitalbindung u n d damit zur — Senkung der Lager- und Zinskosten.
•
Aufrechterhaltung
der
und Auslieferung
Betriebsbereitschaft
an den
durch
Kunden
zur
rechtzeitige
Ersatzinvestitionen,
Instandhaltungen und Reparaturen. Zwischen manchen Zielen besteht Zielkonkurrenz. Die Realisierung eines Zieles schließt dann die Erreichung eines a n d e r e n ganz o d e r teilweise aus. Beispiele für mögliche Zielkonkurrenzen sind: - Minimierung der Durchlaufzeit und maximale Kapazitätsauslastung ( „ D i l e m m a der Ablaufplanung"), - Minimierung der Zwischenlagerkosten und Minimierung der Rüstkosten, - T e r m i n t r e u e und gleichmäßige Kapazitätsauslastung, - R e d u z i e r u n g der Fertiglager(kosten) und Steigerung der Lieferbcrcitschaft. Im Falle totaler Z i e l k o n k u r r e n z m u ß die Fertigungsleitung Prioritäten setzen. Beispielsweise stehen f ü r das Problem der Maschinenbelegung im Falle von Auftragswarteschlangen verschiedene Prioritätsregeln zur Verfügung, die Kriterien für die Bearbeitungsreihenfolge der einzelnen A u f t r ä g e liefern. Bild C74 enthält eine willkürliche Auswahl von Prioritätsregeln. Die Reihenfolgeplanung mit Prioritätsregeln ist eine heuristische M e t h o d e ( O R ) . Sie garantiert keine optimale Lösung im Sinne der Minimierung der Durchlaufzeit o d e r anderer Optimierungskriterien, am wenigsten bei stark vernetzten A u f t r a g s s t r u k t u r e n ; eher bezweckt sie hinreichend befriedigende Ergebnisse. Kombinierte Prioritätsregeln entstehen, wenn man m e h r e r e Auswahlkriterien miteinander verknüpft. N e u e r e Untersuchungen sind zu dem Ergebnis gelangt, daß keine Prioritätsregel allgemeingültige und eindeutige Vorzüge vor a n d e r e n aufweist. Mit zunehmender Verbreitung moderner Planungstechniken ( O R ) und elektronischer Rechenanlagen sind zur Lösung der genannten Aufgaben etliche Optimierungsmodelle entwickelt worden, so z. B. für die Ermittlung der optimalen Reihenfolge von Fertigungsaufträgen, der kostengünstigsten Losgröße, des optimalen Fertigungsverfahrens, der
V. Funktionsbereiche der industriellen Leistungserstellung
Prioritätsregel
237
Vorrang hat der Arbeitsvorgang...
Operationszeit-Regel
... mit der kürzesten (alternativ: längsten) Belegungsdauer/ Fertigungszeit auf der Maschine
Fertigungsrestzeit-Regel
... bei dem die Gesamt-Bearbeitungszeit für alle noch ausstehenden Arbeitsgänge des Auftrags am kürzesten ist
FCFS-Regel
... der zuerst an der Maschine ankommt („first come first served")
Dynamische Wert-Regel
... dessen Auftrags-Erzeugungswert vor der nächsten Bearbeitung am höchsten Ist
Schlupfzeit-Regel
...dessen Schlupfzeit (Zeltspanne zwischen End- / Liefertermin des Auftrags und der Fertigungsrestzeit) am geringsten ist
Zufalls-Regel
...der nach dem Rang von z.B. gewürfelten oder computergenerierten Zufallszahlen (zuerst) an der Reihe Ist
Externe Prioritätsregel
... dem aufgrund eines fertigungsfremden Kriteriums (z. B. drohende Konventionalstrafe) höchste Priorität zukommt.
Bild C74: Prioritätsregeln (Auswahl)
zweckmäßigen Instandhaltungsintervalle und für die Verschnittminimierung. Auf zwei Problemkreise der Fertigungsdurchfiihrungsplanung sei - ergänzend zu den Ausführungen über die Fertigungsvorbereitung — hier kurz eingegangen: die Losgrößenplanung und die Reihenfolgeplanung. bb) Planung der optimalen
Losgröße
Die Berechnung der kostengünstigsten Losgröße ist ein spezifisches Problem der Industriebetriebe mit Sorten- oder Serienfertigung, die in bestimmten Abständen von einer Sorte bzw. Serie auf eine andere umgerüstet werden m u ß . Unter Los-, Serien- oder Auflagegröße vesteht man die Fertigungsmenge einer Produktart, die ohne Unterbrechung durch Sorten- bzw. Serienwechsel hintereinander auf einer Maschine oder Maschinenfolge gefertigt wird. Die Problematik der Losgrößenberechnung ist grundsätzlich die gleiche wie bei der Ermittlung der optimalen Bestellmenge. Die Kosten eines Sorten- oder Serienwechsels, die sich aus Umrüst-, Einrichtungs- u n d Anlaufkosten zusammensetzen, haben den Charakter von Fixkosten, da sie bei j e d e m Wechsel anfallen. Sie entsprechen den bestellfixen Kosten. Je häufiger solche Produktionsumstellungen vorgenommen werden, desto höher sind diese gesamten Fixkosten, u n d desto höher sind wegen der geringen Losgröße die fixen Umstellungskosten je Fertigungseinheit (z. B. Stück). Die Fertigungsleitung wird deshalb zur Minimierung der losfixen Serien-/Sortenwechselkosten möglichst große Lose anstreben, u m diese Kosten auf möglichst viele P r o d u k t e zu verteilen. Die variablen Kosten der Fertigung (losproportionale K o s t e n , d. h. Material- und L o h n k o s t e n ) haben auf die Berechnung der o p t i m a l e n Losgröße keinen Einfluß, da sie je Fertigungseinheit konstant sind.
Mit steigenden Losgrößen n e h m e n die Lagerbestände der einzulagernden Erzeugnisse und damit die Lager- und Zinskosten zu. Diese T e n d e n z wirkt der Bildung großer Auflagen entgegen.
C. Industrielle Erzeugung als Ergebnis der Kombination produktiver Faktoren
238
I
Die optimale, d. h. kostengünstigste Losgröße ist diejenige, bei der die Summe aus Lager-jZinskosten und Herstellkosten je produzierte Mengeneinheit ein Minimum ist.
Die „klassische" L o s g r ö ß e n f o r m e l lautet (vgl. Bestellmengenformel): ,/200-m (1)
KLf
Erläuterungen:
X0pt — y — j -
m
KLV * P
= A b s a t z m e n g e je Periode (z. B. Stück pro J a h r )
ÜLf oder
= Einrichtungs-, Rüst- u. A n l a u f k o s t e n je Los (losfixe Kosten) = kalkulatorische Stückkosten je F e r t i g p r o d u k t (losproportionale Kosten)
kLv 2 •m
(2) Xopt =
KLJ P
p(l)
= Lager- u. Zinskosten in %
p(2)
= Lager- u n d Zinskostensatz in DM je Mengenund Zeiteinheit
Die klassische L o s g r ö ß e n f o r m e l unterstellt unendliche Produktionsgeschwindigkeit, d. h., daß ein Los s o f o r t als Ganzes produziert u n d eingelagert wird (vgl. den ,,Sägezahn-Verl a u f " in Bild C66). Der Fall einer M o m e n t a n p r o d u k t i o n dürfte j e d o c h in der Praxis Selt e n h e i t s w e r t h a b e n . Realistischer ist vielmehr die A n n a h m e einer endlichen Fertigungsgeschwindigkeit (gF)- Die Notwendigkeit der Lagerhaltung ergibt sich n u r d a n n , wenn die Fertigungsgeschwindigkeit größer als die Absatzgeschwindigkeit ( g A ) ist: o
Angebot) u n d produktionsorientierte Unternehmensführung. B e s o n d e r e absatzpolitische B e m ü h u n g e n der A n b i e t e r sind folglich nicht erforderlich. In den vergangenen drei Jahrzehnten ist im Zuge der Angebotsausweitung und d e r damit v e r b u n d e n e n weitgehenden Sättigung auf zahlreichen M ä r k t e n ein gradueller, a b e r grundlegender Wandel vom V e r k ä u f e r m a r k t hin zum Käufermarkt festzustellen. Dieser ist charakterisiert durch Angebotsüberhang (Nachfrage < A n g e b o t ; sog. Überflußgesellschaft) und zwingt die A n b i e t e r zu einer markt- bzw. absatzorientierten Unternehmensführung und zu einer aktiven, ja aggressiven Absatzpolitik, um Nachfrage zu wecken und P r ä f e r e n z e n für das eigene A n g e b o t zu schaffen. Erfolgreich verkaufen kann nur der, welcher die Bedürfnisse und Wünsche der potentiellen K ä u f e r erforscht, berücksichtigt und gegebenenfalls „manipuliert". Dieses U m d e n k e n und diese U m o r i e n t i e r u n g im Führungskonzept der U n t e r n e h m e n soll in dem amerikanischen Begriff Marketing zum Ausdruck gelangen.
Marketing kennzeichnet als Unternehmensphilosophie (Maxime) eine konsequent marktorientierte Unternehmensführung und als Konzept den systematischen, planmäßigen Einsatz absatzpolitischer Instrumente zur Marktgestaltung und -beeinflussung. A u f g r u n d d e r Prämisse des „Primats des Absatzes" als Minimumsektor hat dieser Führungsstil Auswirkung auf den gesamten Leistungs- und Entscheidungsprozeß. Es soll jedoch kritisch angemerkt w e r d e n , d a ß er die G e f a h r der Ü b e r b e t o n u n g des Absatzbereiches in sich birgt 3 . D e n n in der Marktwirtschaft heutiger Prägung ist der Absatzbereich zwar häufig, aber nicht ausnahmslos der dominierende E n g p a ß s e k t o r , f ü r den das Ausgleichsgesetz der Planung 4 gilt. W e n n im angelsächsischen Sprachgebrauch dem T e r m i n u s Marketing zunächst dieselbe Bed e u t u n g wie dem deutschen Begriff Absatz oder Absatzpolitik zukam und erst mit der W a n d l u n g vom V e r k ä u f e r - zum Käufermarkt dieser T e r m i n u s eine spezifische Ausrichtung des Bedeutungsinhaltes im vorgenannten Sinne e r f u h r , so mag auch der deutsche Begriff A b s a t z bzw. Absatzpolitik unter den heutigen Bedingungen des K ä u f e r m a r k t e s weiterverw e n d e t und im Sinne von Marketing inhaltlich bestimmt werden. A b s a t z (-Wirtschaft) ist ein neutraler Begriff von genereller Gültigkeit, er ist das Pendant zu den Begriffen Material-, Produktions- und Finanzwirtschaft. A u c h die R a h m e n b e d i n g u n gen z.B. der industriellen Erzeugung haben sich im L a u f e der Zeit wesentlich geändert, ohne d a ß der Begriff Produktionswirtschaft aufgegeben worden wäre. „Marketing ist nichts anderes, als die Erbringung der absatzwirtschaftlichen Leistung u n t e r den Bedingungen eines Käufermarktes. Marketing ist demnach kein Ersatzbegriff f ü r A b satz, sondern b e d e u t e t Absatz in einer ganz bestimmten Marktsituation." Der U n t e r s u -
3 vgl. G . W ö h e , E i n f ü h r u n g in die Allg. B W L , 18. A u f l . , M ü n c h e n 1993, S. 633 und L. B e r e k o v e n , G r u n d l a g e n der A b s a t z w i r t s c h a f t , Herne/Berlin 1978, S. 53 4 vgl. Kap. C III 3f)
265
I. Grundlagen
chungsgegenstand, nämlich die Phasen des absatzwirtschaftlichen Entscheidungsprozesses u n d d i e I n s t r u m e n t e z u r E r r e i c h u n g d e r Z i e l e , h a t sich g e g e n ü b e r d e r „ A b s a t z l e h r e " nicht g e ä n d e r t , w o h l a b e r die O r i e n t i e r u n g d e r U n t e r s u c h u n g 5 .
2 Betriebliche Absatzwirtschaft und Wirtschaftsordnung In d e r a r b e i t s t e i l i g e n W i r t s c h a f t p r o d u z i e r e n B e t r i e b e in d e r R e g e l n i c h t f ü r d e n e i g e n e n , s o n d e r n f ü r f r e m d e n B e d a r f . Als F r e m d l e i s t u n g s w i r t s c h a f t e n o r i e n t i e r e n sie sich bei d e r F e s t l e g u n g ihres P r o d u k t i o n s p r o g r a m m e s a m B e d a r f a n d e r e r W i r t s c h a f t s e i n h e i t e n . Folglich e r f ü l l t sich d a s m a t e r i e l l e B e t r i e b s z i e l erst mit d e m A b s a t z . D i e s gilt g r u n d s ä t z l i c h (sys t e m i n d i f f e r e n t ) f ü r alle B e t r i e b e o h n e R ü c k s i c h t a u f die b e s t e h e n d e W i r t s c h a f t s o r d n u n g u n d h e i ß t z u n ä c h s t nicht m e h r , als d a ß d e r i n n e r b e t r i e b l i c h e L e i s t u n g s p r o z e ß in d e r Schlußp h a s e „ L e i s t u n g s v e r w e r t u n g " e n d e t . E s e r h e b t sich j e d o c h die F r a g e , o b nicht die A r t u n d W e i s e d e r L e i s t u n g s v e r w e r t u n g u n d die B e d e u t u n g , die d e r A b s a t z f u n k t i o n z u k o m m t , in B e t r i e b e n m a r k t w i r t s c h a f t l i c h e r u n d z e n t r a l w i r t s c h a f t l i c h e r P r ä g u n g v e r s c h i e d e n ist. E i n M e r k m a l d e s total p l a n w i r t s c h a f t l i c h e n B e t r i e b s t y p s ist die p l a n d e t e r m i n i e r t e Leis t u n g s e r s t e l l u n g . D a s b e s a g t nicht n u r , d a ß d e n B e t r i e b e n von a u ß e r b e t r i e b l i c h e n Plan u n g s s t e l l e n v o r g e g e b e n w i r d , w e l c h e u n d wieviel E r z e u g n i s s e sie zu p r o d u z i e r e n u n d zu w e l c h e n P r e i s e n zu v e r k a u f e n h a b e n , s o n d e r n a u c h , d a ß i h n e n a u s g e h e n d v o m g e s a m t w i r t s c h a f t l i c h e n Z e n t r a l p l a n die „ B e d a r f e r " g e w i s s e r m a ß e n z u g e w i e s e n w e r d e n . I h n e n v e r b l e i b e n lediglich die o r g a n i s a t o r i s c h - t e c h n i s c h e n A b s a t z a k t e d e r A u f t r a g s a b w i c k l u n g , d e s V e r packens und Versendens6. G a n z a n d e r s stellt sich die F u n k t i o n u n d B e d e u t u n g d e s A b s a t z e s f ü r die U n t e r n e h m u n g als Betriebstyp des marktwirtschaftlichen Systems dar. D i e absatzwirtschaftliche A u f g a b e umf a ß t h i e r d a s A u s f i n d i g m a c h e n von N a c h f r a g e r n auf d e m Markt als d e m g e d a n k l i c h e n O r t d e s Z u s a m m e n t r e f f e n s v o n A n g e b o t u n d N a c h f r a g e b e s t i m m t e r G ü t e r sowie die a k t i v e B e arbeitung des Marktes mithilfe der Absatzpolitik. F ü r U n t e r n e h m u n g e n gewinnt deshalb die Marktforschung besondere Bedeutung. Die Planungen des V e r k a u f s p r o g r a m m s , der P r e i s e etc. sind a u t o n o m e u n t e r n e h m e r i s c h e E n t s c h e i d u n g e n , die sich a m e r w e r b s w i r t s c h a f t l i c h e n P r i n z i p , d . h . am E r f o l g o r i e n t i e r e n . D a b e i hat sich die I n t e n s i t ä t d e r a b s a t z p o l i tischen B e m ü h u n g e n im Z u g d e r V e r ä n d e r u n g d e s M a r k t e s v o m V e r k ä u f e r - z u m K ä u f e r m a r k t u n d d e r d a m i t v e r b u n d e n e n V e r l a g e r u n g d e s b e t r i e b l i c h e n E n g p a s s e s von d e r P r o duktion zum Absatz erheblich verstärkt. D i e s e r e l e v a n t e D i f f e r e n z i e r u n g in d e r A r t u n d B e d e u t u n g d e r L e i s t u n g s v e r w e r t u n g b e weist d e n systembezogenen
Charakter
des Absatzes
bzw. des
Marketing.
5 E. W a n n e r , in U. Bestmann (Hrsg.), Kompendium der B W L , 7. Aufl., München/Wien 1994, S. 312; vgl. auch R. Hünerberg, Marketing, München/Wien 1984, S. 4 6 So waren beispielsweise in der real existierenden Zentralplanwirtschaft der D D R seit Jahren Autoreifen nicht im freien Verkauf, sondern nur über ein kompliziertes Bedarfs-Anmeldesystem zu erwerben. Der Autobesitzer mußte sein Fahrzeug zu bestimmten Terminen einem staatlichen Reifengutachter vorführen, der über die Erneuerungsbedürftigkeit und damit über den Bedarf und die Güterzuweisung („Absatz") entschied.
266
D. Absatzwirtschaft/Marketing
3 Der Marketingentscheidungsprozeß a) Strukturelemente und Ablauf Die P r a k t i z i e r u n g des M a r k e t i n g k o n z e p t e s bedingt u n t e r m e t h o d i s c h e m A s p e k t eine systematische u n d p l a n m ä ß i g e E n t s c h e i d u n g s f i n d u n g mit wissenschaftlichen M e t h o d e n . Als Strukturelemente von M a r k e t i n g e n t s c h e i d u n g e n sind zu n e n n e n : • D a s Zielsystem des E n t s c h e i d u n g s t r ä g e r s • Handlungsalternativen zur Zielerreichung • Einflußfaktoren f ü r die Wirksamkeit d e r H a n d l u n g s w e i s e und den E r f o l g der Entscheidung -
externer Art, d . h . des wirtschaftlichen E n t s c h e i d u n g s f e l d e s M a r k t , z.B. U m w e l t b e d i n g u n g e n , wirtschaftliche Lage, N a c h f r a g e - , K o n k u r r e n z v e r h a l t e n , juristische V o r schriften; - interner Art, d . h . des Betriebes, wie Kapazität, K o s t e n s t r u k t u r , P r o d u k t i o n s p r o g r a m m , U m s a t z e n t w i c k l u n g , Entwicklung d e r eigenen M a r k t p o s i t i o n , E n t w i c k l u n g d e r E r t r ä g e und D e c k u n g s b e i t r ä g e . D e r absatzpolitische Entscheidungsprozeß vollzieht sich wie j e d e r E n t s c h e i d u n g s p r o z e ß grundsätzlich in den Phasen Planung, Realisation und K o n t r o l l e , d e r e n T e i l p h a s e n bzw. - f u n k t i o n e n nahtlos i n e i n a n d e r g r e i f e n und zu k o o r d i n i e r e n sind (Bild D l ) : 7 • P l a n u n g (i.w.S.) - E r f o r s c h u n g des M a r k t e s (Bewältigung des I n f o r m a t i o n s p r o b l e m s ) - A n a l y s e und B e s c h r e i b u n g des M a r k e t i n g p r o b l e m s -
Festlegung d e r M a r k e t i n g z i e l e (sog. Z i e l e n t s c h e i d u n g ) E n t w i c k l u n g , B e u r t e i l u n g und A u s w a h l von H a n d l u n g s a l t e r n a t i v e n zur Zielerreic h u n g b z w . P r o b l e m l ö s u n g (sog. Mittelentscheidung) - P r o g n o s e d e r W i r k u n g ausgewählter Mittel • Realisation - G e s t a l t u n g d e r organisatorischen V o r a u s s e t z u n g e n zur Bewältigung d e r absatzwirtschaftlichen A u f g a b e n 8 - effiziente K o o r d i n a t i o n der Marketingaktivitäten und A b s t i m m u n g mit a n d e r e n Teilb e r e i c h e n des U n t e r n e h m e n s ( B e s c h a f f u n g , P r o d u k t i o n , Finanzierung) - p l a n d e t e r m i n i e r t e r Einsatz des absatzpolitischen I n s t r u m e n t a r i u m s • Kontrolle -
Vergleich von Ist-Ergebnis und Sollvorgabe Feststellung und A n a l y s e von P l a n a b w e i c h u n g e n ggf. K o r r e k t u r ( „ f e e d b a c k " ) der Z i e l v o r g a b e n u n d / o d e r I n s t r u m e n t e .
7 vgl. auch S. 113 d. A . 8 vgl. K a p . B IV und D 14
I. Grundlagen
Bild D1 : Schema des Marketing-Entscheidungsprozesses
267
D. Absatzwirtschaft/Marketing
268 b) Bewältigung des Informationsproblems
Ziel- u n d Mittelentscheidungen setzen Kenntnisse des M a r k t e s und des eigenen Betriebes voraus. Ausgangspunkt der Absatzplanung ist deshalb die I n f o r m a t i o n s b e s c h a f f u n g und -Verarbeitung. Im R a h m e n der Marketingkonzeption kommt der Marktforschung eine zentrale B e d e u t u n g f ü r den gesamten Entscheidungsprozeß zu, weil dieser sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Nachfrager zu orientieren hat und weil die Zielverwirklichung und die d a m i t v e r b u n d e n e Planung der Handlungsalternativen von einer möglichst präzisen Beurteilung der eigenen Marktposition und Prognose der Marktentwicklung abhängen. Die Ergebnisse der Marktforschung sind in V e r b i n d u n g mit den betriebsinternen D a t e n die Basis der Absatzpolitik. Sie können das absatzpolitische Risiko, nämlich die Verfehlung der Marketingziele, wesentlich begrenzen, allerdings nicht gänzlich ausschalten. c) Festsetzung der Marketingziele In j e d e m U n t e r n e h m e n besteht eine bestimmte Rangfolge der Ziele (Zielhierarchie, Zielsystem). Ziele sind Ausdruck eines gewünschten Sollzustandes und somit Orientierungsm a ß s t a b f ü r die Auswahl der Handlungsalternativen. Marketingziele leiten sich grundsätzlich aus den meist global und langfristig formulierten Unternehmenszielen (Sach-, Formalziel) a b , indem daraus absatzpolitische Teilziele „konkretisiert" werden. Ist von der Unternehmensleitung als Oberziel z.B. ein bestimmter Gesamtgewinn fixiert, so ist dieser im R a h m e n d e r Marketingzielplanung durch Aufteilung auf das P r o d u k t i o n s p r o g r a m m und B e s t i m m u n g der Umsätze zu konkretisieren. Dabei sind die E i n f l u ß f a k t o r e n (z.B. Marktkapazität, -Sättigung, K o n k u r r e n z , Preise, Kosten, Deckungsbeiträge) zu erforschen und zu berücksichtigen. Marketingziele sollten operational, d.h. konkret nach Inhalt sowie quantitativer u n d zeitlicher Dimension bestimmbar und in der Realisation ü b e r p r ü f b a r sein. Formulierungen wie „maximaler Umsatz" oder „minimale Vertriebskosten" sind folglich ungeeignet. Absatzziele k ö n n e n sein z.B.: - Gewinnsteigerung - Umsatzsteigerung - S e n k u n g der Vertriebskosten - A u s w e i t u n g des Marktanteils - Rentabilitätssteigerung
j
absolute Zielvariablen
|
relative Zielvariablen
Bei k o n s e q u e n t e r „ A n w e n d u n g " der Marketingphilosophie besteht I n t e r d e p e n d e n z zwisehen U n t e r n e h m e n s - und Marketingzielsetzung dergestalt, d a ß die Unternehmensziele ihrerseits wieder von den Marketingzielen beeinflußt werden ( k ö n n e n ) und ggf. - aufgrund der Marktforschungsergebnisse - revidiert werden müssen. d) Planung der Handlungsalternativen In dieser Planungsphase geht es um die Festlegung der M e t h o d e n und Mittel zur wirtschaftlich besten Erreichung der Absatzziele. Hierzu wird auf das Kapitel „ A b s a t z p l a n u n g " verwiesen y . 9 Kap. DU2a)
I. Grundlagen
269
e) Realisation und Kontrolle Ist als letzter A k t d e r P l a n u n g die E n t s c h e i d u n g f ü r die geeigneten absatzpolitischen H a n d lungsalternativen und ihre K o m b i n a t i o n gefallen, d a n n folgt die Realisationsphase, d . h . die Willensdurchsetzung bzw. Zielverwirklichung durch Einsatz der ausgewählten absatzpolitischen Instrumente. Sie e r f o r d e r t eine Organisation des absatzwirtschaftlichen B e r e i c h e s , die auf eine effiziente Koordination aller M a r k e t i n g a k t i v i t ä t e n ausgerichtet ist, und eine von d e r M a r k e t i n g i d e e b e s t i m m t e E i n g l i e d e r u n g dieses Bereiches in das U n t e r n e h m e n . D i e B e ziehung zwischen M a r k e t i n g k o n z e p t i o n und O r g a n i s a t i o n s s t r u k t u r soll im f o l g e n d e n Kapitel b e l e u c h t e t w e r d e n . D e n M a r k e t i n g e n t s c h e i d u n g s p r o z e ß schließt die Marketingkontrolle ab. Z u n ä c h s t hat sie die A u f g a b e durch Soll! Ist-Vergleich das M a ß der Ziel Verfehlung zu ermitteln. D i e E r f o r s c h u n g d e r Abweichungsursachen liefert A n s a t z p u n k t e f ü r eine Revision („feed b a c k " ) der M i t t e l e n t s c h c i d u n g c n , ggf. aber auch der Z i c l v o r g a b e n . Die E r g e b nisfeststellung und der Soll/Ist-Vergleich g e h ö r e n üblicherweise zum A u f g a b e n b e r e i c h des Rechnungswesens. Im R a h m e n der weiteren Darstellung w e r d e n die e n t s c h e i d u n g s v o r b e r e i t e n d e n Phasen M a r k t f o r s c h u n g und A b s a t z p l a n u n g u n t e r d e m Titel „ A b s a t z v o r b e r e i t u n g " und anschließ e n d im letzten H a u p t k a p i t e l die M a r k e t i n g i n s t r u m e n t e und ihre Wirkungsweise n ä h e r ausgeführt.
4 Marketingkonzeption und Organisation a) Die Marketingidee als Organisationsprinzip M a r k e t i n g ist nicht nur A u s d r u c k einer systematischen zielorientierten Entscheidungsfind u n g und - d u r c h s e t z u n g . A u f g r u n d d e r engen B e z i e h u n g zwischen F ü h r u n g s k o n z e p t i o n und O r g a n i s a t i o n s s t r u k t u r beeinflußt die M a r k e t i n g i d e e ebenfalls die organisatorische G l i e d e r u n g d e s A b s a t z b e r e i c h e s und seine Integration in das U n t e r n e h m e n s g e f ü g e . Sie erschöpft sich nicht in einer m o d i s c h e n E t i k e t t - Ä n d e r u n g dieses F u n k t i o n s b e r e i c h e s von „ A b s a t z w i r t s c h a f t " in „ M a r k e t i n g - A b t e i l u n g " , s o n d e r n zieht eine N e u o r i e n t i e r u n g in d e r Systemgliederung und K o m p e t e n z v e r t e i l u n g nach sich. D a b e i bleiben die in Kapitel B IV dargelegten F u n k t i o n e n ( A u f g a b e n a n a l y s e , -synthese und -Verteilung) wie auch die grundsätzlichen Kriterien d e r A u f g a b e n - und A b t e i l u n g s g l i e d e r u n g nach V e r r i c h t u n g e n ( F u n k t i o n e n ) u n d O b j e k t e n u n b e r ü h r t . F ü r die O b j e k t s p e z i a l i s i e r u n g d e r Stellenbildung schieben sich j e d o c h die E l e m e n t e des M a r k t e s in d e n V o r d e r g r u n d . D a r a u s e r g e b e n sich folgende Strukturierungskriterien: • Funktions- bzw. Verrichtungsorientierung • Objektorientierung auf - P r o d u k t e ( P r o d u k t o r i e n t i e r u n g ) bzw. P r o j e k t e -
M ä r k t e bzw. M a r k t s e g m e n t e und K u n d e n ( g r u p p e n ) (Markt-, Kunden-bzw. Abnehmerorientierung)
E n g v e r w a n d t mit der M a r k t o r i e n t i e r u n g ist die M a r k e t i n g g l i e d e r u n g nach A b s a t z g e b i e t e n (Gebietsorientierung). D i e o b j e k t o r i e n t i e r t e G l i e d e r u n g des A b s a t z b e r e i c h e s gewährt einen Einblick in die Produkt-, K u n d e n - und G e b i e t s s t r u k t u r , d e r Schwachstellen und P l u s p u n k t e e r k e n n e n läßt.
D. Absatzwirtschaft/Marketing
270
Tiefe, Breite und Kriterien d e r Gliederung hängen neben der Betriebsgröße1" also wesentlich v o m V e r k a u f s p r o g r a m m u n d d e r S t r u k t u r d e s M a r k t e s ab. N u r f ü r g r ö ß e r e B e t r i e b e mit vielschichtigem u n d h e t e r o g e n e m V e r k a u f s p r o g r a m m bzw. A b s a t z m a r k t k o m m t ü b e r haupt eine e n t s p r e c h e n d e Aufgliederung der Marketingabteilung zwecks individueller Prod u k t - u n d M a r k t b e a r b e i t u n g in F r a g e . A u s g a n g s p u n k t sind a u c h f ü r die M a r k e t i n g o r g a n i s a tion die „ k l a s s i s c h e n " O r g a n i s a t i o n s f o r m e n
(Funktions-, Einlinien- und
Stabliniensy-
s t e m ) 1 1 . In h e r k ö m m l i c h e n , v o r allem v e r r i c h t u n g s o r i e n t i e r t g e g l i e d e r t e n S y s t e m e n 1 2 m ö g e n die A u f g a b e n u n d Z u s t ä n d i g k e i t e n bis ins k l e i n s t e geregelt s e i n , a b e r nicht s e l t e n ist niem a n d f ü r P r o d u k t e b z w . A b n e h m e r v e r a n t w o r t l i c h . D i e F u n k t i o n s v e r t e i l u n g ist g a r g e g e n das M a r k e t i n g g e r e g e l t , w e n n z . B . die P r o d u k t p l a n u n g ausschließlich in die Z u s t ä n d i g k e i t d e r P r o d u k t i o n fällt. E i n e K u n d e n - o d e r Marktorientierung zeigt sich d a r i n , d a ß d i e S t e l l e n b i l d u n g n a c h K u n d e n g r u p p e n e r f o l g t u n d f ü r j e d e A b n e h m e r g r u p p e ein K u n d e n m a n a g e r z u s t ä n d i g ist (s. Bild D 2). Sie h a t f o l g e n d e
Vorteile:
- spezielle B e t r e u u n g der A b n e h m e r , -
Berücksichtigung der Kundenwünsche, b e s s e r e I n f o r m a t i o n d e r U n t e r n e h m e n s l e i t u n g ü b e r E n t w i c k l u n g e n in d e n A b n e h m c r b e r e i c h e n b z w . Marktsegmenten,
-
Erlös- und K o s t e n v e r a n t w o r t u n g nach K u n d e n g r u p p e n .
Bild D2: Kunden- und gebietsorientierte Marketingorganisation (als Einliniensystem)
10 vgl. S. 65f. 11 s. d a z u S. 70ff. 12 Bild B 2 0 zeigt e i n e r e i n v e r r i c h t u n g s o r i e n t i e r t e G l i e d e r u n g d e r H a u p t a b t e i l u n g „ V e r t r i e b " als Einlin i e n s y s t e m . „ V e r b e s s e r t " w i r d ein solches S y s t e m o r g a n i s a t o r i s c h d u r c h U m w a n d l u n g d e r A b t e i l u n g e n M a r k t f o r s c h u n g , P r o d u k t - u n d A b s a t z p l a n u n g , ggf. a u c h W e r b u n g , P u b l i c R e l a t i o n s u n d V e r k a u f s f ö r d e r u n g in S t a b s s t e l l e n .
271
I. G r u n d l a g e n
Sie ist zweckmäßig, wenn die A b n e h m e r g r u p p e n hinreichend groß sind und hinsichtlich des Einkaufsverhaltens, der A b n a h m e m e n g e n , P r o d u k t a n f o r d e r u n g e n , R e a k t i o n e n auf Marketinginstrumente große Unterschiede aufweisen. So könnte z.B. ein Hersteller von E D V Anlagen seine Marketingorganisation nach den Marktbereichen bzw. K u n d e n g r u p p e n Industriebetriebe, Kreditinstitute, Handelsbetriebe und öffentliche Verwaltungen gliedern, für die jeweils ein K u n d e n m a n a g e r verantwortlich ist. Bei der Produktorientierung erfolgt die Organisationsgliederung nach P r o d u k t g r u p p e n . Die H a u p t f o r m der Produktorientierung ist das Produkt-Management, eine spezielle Variante die Sparten- oder Divisionsorganisation (s. Bild D 3 und 4). Jeder P r o d u k t m a n a g e r hat die verschiedenen absatzwirtschaftlichen Funktionen bezogen auf eine P r o d u k t g r u p p e zu steuern und zu koordinieren. Als Hauplvorleile
einer Produktoricnticrung sind zu nennen:
- Erlös- u n d K o s t e n v e r a n t w o r t u n g n a c h P r o d u k t e n o d e r P r o d u k t g r u p p e n , - Erleichterung der Diversifikation und Produktneueinführung, - b e s s e r e U n t e r n e h m e n s l e n k u n g bei vielschichtiger P r o d u k t p a l e t t e . - e f f i z i e n t e r Führungsstil.
Eine P r o d u k t o r i e n t i e r u n g ist vor allem f ü r M e h r p r o d u k t u n t e r n e h m e n mit breitem und tiefem P r o d u k t i o n s p r o g r a m m vorteilhaft. Abschließend sei daran erinnert, daß die k o n s e q u e n t e Umsetzung der Marketingidee nicht bei der Marketing-Organisation halt macht, sondern auf die Strukturierung des ganzen Unt e r n e h m e n s durchschlägt. Bild B 17 stellt einen produkt- bzw. projektorientierten Unternehmensaufbau als Matrix-Organisation dar. Dabei werden zwei sich „überlagernde" Linienzüge gebildet; in d e r e i n e n Linie treffen die Funktionsspezialisten die verrichtungsbezogenen Entscheidungen und A n o r d n u n g e n , was zu welcher Zeit und in welcher Weise zu tun ist, und in der anderen Linie tragen die Produktspezialisten die o b j e k t b e z o g e n e Kompetenz und V e r a n t w o r t u n g d a f ü r , was in welcher Qualität und Quantität neuzuentwickeln und herzustellen ist. D e r P r o d u k t - M a n a g e r gibt als R e p r ä s e n t a n t der Marketing-Abteilung und zugleich als K o r r e s p o n d e n t des Verbrauchers seine gewonnenen Markterkenntnisse produktbezogen an die Funktionsbereiche weiter. Produkt- und P r o j e k t - M a n a g e m e n t unterscheiden sich dadurch, d a ß das erstere auf D a u e r angelegt ist, während das letztere eine befristete Organisationsstruktur ist für zeitlich begrenzte, komplexe A u f g a b e n (z.B. B a u v o r h a b e n ,
Bild D3: Produktorientierte Marketingorganisation (als Stabliniensystem)
272
D. Absatzwirtschaft/Marketing
Produktentwicklungen, Werbefeldzüge), zu deren Bewältigung Projektteams aus Mitarbeitern der Instanzen und Stäbe gebildet werden. Auch die Spartenorganisation ist das Ergebnis der Anwendung des Objektprinzips bei der Aufgabensynthese. Dabei wird die zweite Ebene der Hierarchie unterhalb der Unternehmensleitung meistens nach Produkten, manchmal auch nach Produktionsverfahren, Käuferschichten oder regionalen Märkten gegliedert. Dadurch ergeben sich weitgehend selbständige, nach dem Prinzip des „management by objektives" koordinierte Unternehmensbereiche, sog. Sparten oder Divisionen, sofern diese Sparten wenigstens die Hauptfunktionen Beschaffung, Produktion, Absatz umfassen. Andere Funktionen wie Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen, Organisation können von verrichtungsorientierten Zentralabteilungen, welche die Unternehmensleitung in Dienstleistungsfunktion unterstützen, übernommen werden (s. Bild D 4). Eine große Zahl von Produkten und damit Sparten impliziert die G e f a h r der Aufblähung dieses Systems.
Bild D4: Objektorientierte Unternehmensorganisation als „Spartenorganisation"
b) Zum Kompetenzproblem produkt- und marktorientierter Systeme Die vorgenannten Organisationsstrukturen sind geprägt durch das Dezentralisationsprinzip in Verbindung mit der Delegation, Aufspaltung und Zuordnung von Kompetenzen und Verantwortungen. Die Institutionalisierung des Produkt- oder Kundenmanagements kann - wie gezeigt - in Linienfunktion (Instanz) oder in Stabsfunktion (Stabsstelle) erfolgen. In der Praxis läßt sich eine Tendenz zur Bildung von Stabsstellen feststellen. Stabsstellen sind jedoch mit dem Nachteil der fehlenden oder zumindest eingeschränkten Entscheidungsund Weisungsbefugnis behaftet, so daß sie durch ihre „Fachkompetenz" überzeugen und sich durchsetzen müssen 13 . Ihre Position kann dadurch gestärkt werden, daß sie direkt der Unternehmensleitung zugeordnet werden. Umgekehrt bereitet die Kompetenzabgrenzung zwischen Produktmanagern und Verrichtungsinstanzen dann Schwierigkeiten, wenn die Manager ebenfalls mit Linienkompetenz ausgestattet sind. Überschneidungen sind nur 13 v g l . S. 7 2 f .
I. Grundlagen
273
durch präzise Abgrenzungen und Budgetvorgaben zu vermeiden oder durch Bildung eines Produkt-/Projektausschusses, dem n e b e n der U n t e r n e h m e n s l e i t u n g die einzelnen Funktionsbereichsleiter sowie der (die) P r o d u k t - / P r o j e k t m a n a g e r a n g e h ö r e n . Durch gemeinsam e Entscheidung soll der wirtschaftliche Erfolg p r o d u k t b e z o g e n e r M a ß n a h m e n gewährleistet w e r d e n . Hinsichtlich des Umfangs der Kompetenz und Verantwortung sind zu unterscheiden: •
Cost-Center-Konzept: D i e Produktverantwortlichkeit bezieht sich hier auf die Einhaltung der Kosten, die als Budget vorgegeben sind. • Profit-Center-Konzept: In diesem Fall wird die Verantwortlichkeit der P r o d u k t m a n a g e r oder Sparten zu einer G e w i n n v e r a n t w o r t u n g erweitert. Dazu ist der geplante U n t e r n e h m e n s g e w i n n als Zielgröße auf die nach P r o d u k t e n , A b n e h m e r n oder Absatzgebieten gegliederten U n t e r n e h m e n s b e r e i c h e aufzuteilen. Hinsichtlich der Wahl der Maßnahm e n zur Zielerreichung haben diese Bereiche unter gewissen Bedingungen (Restriktionen) wie Prod u k t g r u p p e , -qualität, Investitionsvolumen, Servicegrad volle Handlungsfreiheit. Orientierungsmaßstab ist d e r stufenweise Deckungsbeitrag, der sich aus Umsatzerlös minus variablen Kosten und zurec h e n b a r e n Bereichsfixkosten errechnet. E r gibt Aufschluß ü b e r die Rentabilität des einzelnen ProfitCenters.
•
Investment-Center-Konzept: Hierbei erstreckt sich die K o m p e t e n z und V e r a n t w o r t u n g auch auf die Investitionen. M a ß g r ö ß e für die L e n k u n g d e r knappen Finanzierungsmittel, um die die Bereichsleiter für ihre Investitionen k o n k u r r i e r e n , ist die Kennziffer „ R e t u r n on Investment".
A u ß e r d e m P r o d u k t m a n a g e m e n t und der Spartenorganisation bietet sich die Matrixorganisation zur Praktizierung des Konzepts der ziel- und o b j e k t b e z o g e n e n Führung an. Sie ist gleichsam eine Weiterentwicklung der Spartenorganisation. D a s K o m p e t e n z p r o b l e m wird in der Weise gelöst, d a ß die G e s a m t k o m p e t e n z in eine verrichtungsbezogene Teilkompetenz für die Verrichtungsspezialisten u n d eine o b j e k t b e z o g e n e f ü r die Produktspezialisten aufgelöst wird. Beide haben gleichberechtigte Linienautorität f ü r dieselben Stellen. Diese p e r m a n e n t e , systemimmanente Konfliktsituation setzt in besonderem M a ß e einen kooperativen und partizipativen Führungsstil voraus, worin zugleich der Vorteil dieses Systems begründet ist.
5 Kontrollfragen zu Kapitel DI 1. D e f i n i e r e n Sie die G r u n d b e g r i f f e A b s a t z , U m s a t z , Absatzwirtschaft, Absatzpolitik, Vertrieb, Verkauf, Marketing. 2. W a s ist das W e s e n s m e r k m a l des M a r k e t i n g als F ü h r u n g s k o n z e p t ? 3. W o d u r c h ist ein K ä u f e r m a r k t gekennzeichnet? 4. B e g r ü n d e n Sie den wirtschaftssystembezogenen C h a r a k t e r des Absatzes (Marketing)! 5. In welchen Phasen vollzieht sich der Marketingentscheidungsprozeß? 6. F ü h r e n Sie Beispiele f ü r o p e r a t i o n a l e Absatzziele an. 7. N e n n e n Sie Gliederungskriterien und d a r a u s abgeleitete F o r m e n der Marketing-Organisation.
D. Absatzwirtschaft/Marketing
274
8.
W e l c h e m organisatorischen Gliederungsprinzip entspringt das P r o d u k t - M a n a g e m e n t ( Z w e c k ) ?
9.
W e l c h e V a r i a n t e n d e r I n s t i t u t i o n a l i s i e r u n g des P r o d u k t - M a n a g e m e n t s lassen sich h i n s i c h t l i c h d e s Kompetenzumfangs unterscheiden?
10.
E r l ä u t e r n Sie M a t r i x - u n d S p a r t e n o r g a n i s a t i o n .
11. Absatzvorbereitung 1 Marktforschung a) Begriffe und A u f g a b e n der Marktforschung I n f o r m a t i o n e n ü b e r d e n Markt als Treffpunkt
von Angebot
und Nachfrage
sind die n o t w e n -
d i g e Basis f ü r a b s a t z p o l i t i s c h e E n t s c h e i d u n g e n . A u f i h r e B e d e u t u n g w u r d e b e r e i t s h i n g e w i e s e n 1 4 . B e r u h e n d i e I n f o r m a t i o n e n auf g e l e g e n t l i c h e n u n d m e h r z u f ä l l i g e n u n s y s t e m a t i s c h e n W a h r n e h m u n g e n , d a n n spricht m a n von Markterkundung. D i e h e u t i g e M a r k t s i t u a tion e r f o r d e r t jedoch eine wissenschaftliche, d.h. systematische, methodische Erforschung d e r M a r k t b e d i n g u n g e n . D i e s gilt i n s b e s o n d e r e f ü r m a r k t o r i e n t i e r t e B e t r i e b e . A u f g a b e d e r Marktforschung ist die G e w i n n u n g , A u f b e r e i t u n g u n d A u s w e r t u n g v o n Inf o r m a t i o n e n ü b e r d i e auf d e m M a r k t w i r k s a m e n F a k t o r e n u n t e r A n w e n d u n g wissenschaftlicher Methoden. N a c h Art des Untersuchungsfeldes
k a n n d i e M a r k t f o r s c h u n g g e g l i e d e r t w e r d e n in A b s a t z -
markt- und Beschaffungsmarktforschung ( B e s c h a f f u n g s m ä r k t e f ü r F i n a n z m i t t e l , A r b e i t s k r ä f t e , W e r k s t o f f e ) . E n t s p r e c h e n d d e r v o r l i e g e n d e n T h e m a t i k b e s c h r ä n k e n sich die f o l g e n d e n A u s f ü h r u n g e n auf d e n A b s a t z m a r k t . In d e r L i t e r a t u r w i r d z u w e i l e n zwischen M a r k t - u n d A b s a t z f o r s c h u n g u n t e r s c h i e d e n , w o n a c h d i e A b s a t z f o r s c h u n g a u c h die U n t e r s u c h u n g d e s b e t r i e b s i n t e r n e n I n f o r m a t i o n s m a t e rials e i n s c h l i e ß t . N a c h d e m Untersuchungsgegenstand
wird eingeteilt in
• d e m o s k o p i s c h e Marktforschung: U n t e r s u c h u n g d e r Handlungssubjekte
(Marktteilneh-
m e r , i n s b e s o n d e r e K ä u f e r g r u p p e n ) nach -
dcmographischen Merkmalen (z.B. Alter, Geschlecht, Familienstand),
-
soziographischen M e r k m a l e n (z.B. Beruf, E i n k o m m e n , soziale Schicht),
-
verhaltenspsychologischen Merkmalen (Verhaltensweisen, Meinungen).
• ö k o s k o p i s c h e Marktforschung: E r f a s s u n g o b j e k t i v e r , d . h . m a r k t b e z o g e n e r D a t e n ( z . B . P r e i s e , U m s ä t z e , A n b i e t e r - u n d N a c h f r a g e r s t r u k t u r auf b e s t i m m t e n T e i l m ä r k t e n ) D e r M a r k t f o r s c h u n g s p r o z e ß u m f a ß t die P h a s e n • Marktdiagnose = D u r c h l e u c h t u n g u n d B e u r t e i l u n g d e r gegenwärtigen D a z u sind u n t e r zeitlichem -
Aspekt
zwei Vorgehensweisen
Marktsituation.
möglich:
Marktanalyse: E i n m a l i g e E r f a s s u n g d e r M a r k t g e g e b e n h e i t e n zu e i n e m b e s t i m m t e n Z e i t p u n k t , M o m e n t a u f n a h m e mit s t a t i s c h e m C h a r a k t e r
14 s . K a p i t e l D I 3b)
275
II. Absatzvorbereitung
-
Marktbeobachtung: l a u f e n d e E r h e b u n g mit d y n a m i s c h e m C h a r a k t e r , e r l a u b t Feststellung u n d V e r f o l g u n g von M a r k t e n t w i c k l u n g e n im Z e i t a b l a u f . D e f a c t o ist e i n e system a t i s c h e M a r k t b e o b a c h t u n g e i n e A n e i n a n d e r r e i h u n g von M a r k t a n a l y s e n ( f i l m i s c h e s Bewegungsbild).
• Marktprognose = A b s c h ä t z u n g zukünftiger
Markt-
und Absatzentwicklungen.
N u r die
M a r k t b e o b a c h t u n g liefert ein s i c h e r e s F u n d a m e n t f ü r P r o g n o s e n . Letztlich besteht der Zweck der Marktforschung in der Reduzierung des Informationsdefizits und damit in der Minderung des Risikos, das aus der Diskrepanz zwischen den erforderlichen gegenwärtigen Entscheidungen und der ungewissen zukünftigen Entwicklung resultiert. Bild D 5 zeigt d i e M ö g l i c h k e i t e n z u r B e w ä l t i g u n g d e s I n f o r m a t i o n s p r o b l e m s (Marktuntersuchung) im Ü b e r b l i c k . D a d i e M a r k t f o r s c h u n g kein M a r k e t i n g i n s t r u m e n t , s o n d e r n „ I n f o r m a t i o n s l i e f e r a n t " zur E n t s c h e i d u n g s v o r b e r e i t u n g ist. w i r d sie i . d . R . o r g a n i s a t o r i s c h als S t a b s s t e l l e e t a b l i e r t . Sof e r n B e t r i e b e nicht ü b e r ( h i n r e i c h e n d a u s g e s t a t t e t e ) e i g e n e M a r k t f o r s c h u n g s a b t e i l u n g e n v e r f ü g e n , w e r d e n s e l b s t ä n d i g e M a r k t f o r s c h u n g s i n s t i t u t e m i t d e n n o t w e n d i g e n A r b e i t e n betraut.
Bild D5: Bewältigung des marktwirtschaftlichen Informationsproblems
2 7 6
D.
Absatzwirtschaft/Marketing
~> c O ) CD
®
CD -C O 0) 0
I
I
?
f, £
•í F c - 2 ^t c a) D ^ ^ ^ o >
E
£
® 2
§ 1
2
®
8
2
O ) - o •£ 4= x : • -vj ® O Ow C M» D c _O O c ®E O- 2 =0
:
I
I
n
co c o
ra E
3
o
-
. C ra
CD o D . co y S § cS E .E
c m " s
E co c o
..
:CD co 2 ï ï | l c l iO 3 3 S 2 r a 2 « âg ® ? ® IC C - o0 ®
co
I
¡
"> 0 * 1
i
i
3
2 2 o. w
a> .E m ® 2 I
I I N o
ra «
ra _ ra
"O
c
,
^ « = ra
CD
75 9 0 beschlossen werden m u ß , ist in folgenden Formen möglich: • • • •
ordentliche K a p i t a l e r h ö h u n g (Kapitalerhöhunggegen Einlagen, §§ 182ff. A k t G ) , genehmigte K a p i t a l e r h ö h u n g (§§ 202ff. A k t G ) , bedingte Kapitalerhöhung (§§ 192ff. A k t G ) , K a p i t a l e r h ö h u n g aus Gesellschaftsmittcln (§§ 207 ff. A k t G ) .
Die ordentliche Kapitalerhöhung ist die übliche Form der Grundkapitalausweitung. Sie wird nach außen wirksam, wenn die Durchführung ins Handelsregister eingetragen ist. Solange noch Einzahlungen auf das Grundkapital ausstehen, soll das Grundkapital nicht erhöht werden. Da der Ausgabekurs der jungen Aktien (meist erheblich) unter dem Börsenkurs der alten Aktien festgelegt wird und sich nach der Emission ein Mittelkurs bildet, erleiden die Aktionäre einen Wertverlust. Beispiel:
Eine AG beschließt, das Grundkapital von 4 Mio. DM u m 1 Mio. DM zu erhöhen. Der Kurs
der alten A k t i e n betragt 2 2 0 , der Kurs der jungen wird auf 1 2 0 festgelegt (Nennwert je 100). 4 alte A k t i e n zum Kurs von je 2 2 0 = 1 junge A k t i e z u m Kurs von je 120 =
8 8 0 DM Kurswert 120 DM Kurswert
5 A k t i e n verkörpern einen Gesamtwert von 1 0 0 0 DM nach der Emission. Der rechnerische Mittelkurs beträgt nach der Emission s o m i t 2 0 0 , der Wertverlust je alte Aktie 2 0 DM. 10a D i e K a p i t a l r ü c k l a g e wird ( g e m . § 272 II H G B ) f e r n e r a u f g e s t o c k t d u r c h - d a s A u f g e l d f ü r W a n d l u n g s - und O p t i o n s r e c h t c zum E r w e r b von A n t e i l s r e c h t e n im Z u s a m m e n h a n g mit der E m i s s i o n von O b l i g a t i o n e n . - Z u z a h l u n g e n von G e s e l l s c h a f t e r n f ü r die G e w ä h r u n g e i n e s V o r z u g s für ihre A n t e i l e , - a n d e r e Z u z a h l u n g e n , die G e s e l l s c h a f t e r i n d a s E i g c n k a p i t a l leisten. A u c h B e t r ä g e , die im Falle d e r v e r e i n f a c h t e n K a p i t a l h e r a b s e t z u n g (8 232 A k t G ) u n d d e r E i n z i e h u n g von A k t i e n (§ 237 V A k t G ) frei w e r d e n , sind in die K a p i t a l r ü c k l a g e einzustellen. 10b D e r B i l a n z k u r s ( B K ) als „ i n n e r e r W e r t " b e e i n f l u ß t - n e b e n d e n E r t r a g s a u s s i c h t e n - A n g e b o t und Nachfrage nach Aktien b i l a n z i e r t e s E K + evtl. stille R e s e r v e n ,„„ — x 100 Grundkapital vgl. d a z u S. 51 ( E m i s s i o n s k o n s o r t i u m ) BK =
11
351
II. Kapitalbeschaffung
Dafür steht dem Aktionär ein gesetzliches Bezugsrecht zu (§ 186 AktG). Es dient ferner der Wahrung der bisherigen Stimmrechtsverhältnisse. Der rechnerische Wert des Bezugsrechts ist nach folgender Formel zu ermitteln: B=
n(Ka-Kn) a +n
=
Ka~Kn a/n + 1
Erläuterung: a = Zahl der alten Aktien n = Zahl der neuen Aktien Ka = Kurs der alten Aktien Kn = Kurs der neuen Aktien a/n = Bezugsverhältnis
Das Bezugsverhältnis gibt an, wieviel alte Aktien zum Bezug einer neuen erforderlich sind. Will ein Aktionär von seinem Bezugsrecht keinen Gebrauch machen, so kann er es verkaufen. Der tatsächliche Preis wird je nach Angebot an und Nachfrage nach Bezugsrechten vom rechnerischen Wert abweichen. Bei der genehmigten Kapitalerhöhung ermächtigt der Hauptversammlungsbeschluß den Vorstand, innerhalb von 5 Jahren nach seiner Eintragung ins Handelsregister das Grundkapital um max. 5 0 % seines bisherigen Nennbetrages zu erhöhen. Der große Vorteil besteht darin, daß Finanzierung (Emission) und Investitionsvorhaben zeitlich abgestimmt und günstige Kapitalmarktverhältnisse abgewartet werden k ö n n e n . Die Vorschriften über die ordentliche Kapitalerhöhung, insbesondere das Bezugsrecht, (§§ 1 8 5 - 1 9 1 AktG) gelten sinngemäß. Die bedingte Kapitalerhöhung ist zweckgebunden. Sie soll gem. § 192 II AktG beschlossen werden zur • • •
Gewährung von Umtausch- oder Bezugsrechten an Gläubiger von Wandelschuldverschreibungen, Vorbereitung von Unternehmenszusammenschlüssen, Gewährung von Bezugsrechten an Arbeitnehmer der Gesellschaft zum Bezug neuer Aktien gegen Einlage von Geldforderungen, die ihnen aus der Gewinnbeteiligung zustehen.
Da im voraus nicht bekannt ist, in welchem U m f a n g die Berechtigten von ihrem Umtausch- oder Bezugsrecht Gebrauch machen, kann die endgültige Höhe des Grundkapitals erst im nachhinein angegeben werden und ist innerhalb eines Monats nach Ablauf des Geschäftsjahres der Durchführung ins Handelsregister einzutragen. Mit der Ausgabe der ,,Bezugsaktien" ist die bedingte Kapitalerhöhung wirksam. Sie ist nach oben in gleicher Weise begrenzt wie das „genehmigte Kapital". Bei der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln, die auch bei der GmbH möglich ist, handelt es sich um die juristische und buchtechnische Umwandlung von Rücklagen in Grund- (bzw. S t a m m k a p i t a l (Kapitalumschichtung, Passivtausch). Zu diesem Zweck werden an die Aktionäre Gratisaktien ausgegeben. Diese „Kapitalerhöhung" stellt keine Kapitalzufuhr an die Gesellschaft dar und ist deshalb nicht Gegenstand der Erörterungen zur Beteiligungsfinanzierung. Sie ist vielmehr die Auswirkung oder Folge nachhaltiger Selbstfinanzierung (s. dort). Auch die Ausgabe von Genußscheinen, die keine Mitgliedschaftsrechte, sondern Forderungsrechte auf Anteile am Gewinn oder am Liquidationserlös verbriefen, ist kein Finanzierungsvorgang.
Das Eigenkapital der KGaA besteht — abgesehen von Rücklagen und Gewinn — aus dem variablen Kapital der Komplementäre und d e m konstanten Grundkapital der Komman-
352
E. Finanzierung industrieller Betriebe
ditaktionäre. Für letztere treffen im wesentlichen die Aussagen über die Eigenfinanzierungsmittel der A G zu, f ü r die K o m p l e m e n t ä r e gilt das zur K G Gesagte. c) Fremdfinanzierung (Kreditfinanzierung) ua) Zur Frage der
Kreditwürdigkeil
Bei der F r e m d f i n a n z i e r u n g ist die Interessenlagc durchaus unterschiedlich. Für die Kreditnehmer ist entscheidend, o b die interne R e n d i t e (originärer Zins) größer ist als d e r Fremdkapitalzins (derivativer Zins) 12 " unter besonderer Beachtung des Fixkostencharakters der Zinsen. D e r Kreditgeber legt besonderen Wert auf die Sicherung des Kapitalrückflusses, auf die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers. Kreditwürdigkeit ist das vom Kreditgeber eingeräumte, in Höchstbeträgen und Laufzeiten ausgedrückte Vertrauen in die wirtschaftlichen und persönlichen Verhältnisse des Kreditnehmers und steckt die Grenze der Fremdfinanzierungsmöglichkeiten ab. Förmliche Kreditwürdigkeitsprüfungen sind bei Kreditinstituten üblich. Nach § 13 KWG sind sie für ungesicherte Kredite über 5 0 . 0 0 0 DM sogar vorgeschrieben. Sie erstrecken sich auf die rechtlichen und ökonomischen („materiellen") Verhältnisse des kreditsuchenden Unternehmens. Primäre Kriterien der Kreditwürdigkeit sind: • • •
Vorhandenes Eigenkapital und Verschuldungsgrad, Vertrauenswürdigkeit und Eignung der Geschäftsleitung, Ertragskraft (Rentabilität, Wirtschaftlichkeit) und Zahlungsfähigkeit Unternehmens. Die Kreditwürdigkeitsprüfung stützt sich auf -
-
(Liquidität) des
die letzten Jahresabschlüsse (Bilanz, GuV, Geschäftsbericht), evtl. Prüfungsberichte von Wirtschaftsprüfern oder Gutachtern, Finanz- und Liquidationspläne, Umsatz- und Auftragsstatistiken und Auskünfte von anderen Unternehmen und Auskunfteien.
Sie ist regelmäßig um so intensiver, je höher der beantragte Kredit und je größer der Verschuldungsgrad ist.
Der Kreditgeber verlangt häufig eine zusätzliche dingliche Sicherung12^. Sie kann und soll immer als sekundäre Sicherheit verstanden w e r d e n , die nur im Falle der irreparablen Z a h lungsunfähigkeit in Anspruch genommen wird. Für das „ l e b e n d e " U n t e r n e h m e n sind primär Ertragskraft und Liquidität Garantie der fristgerechten Tilgungen und Zinszahlungen. bbj Fremdfinanzierung
über den
Kapitalmarkt
Auch für langfristige Fremdfinanzierung ist die U n t e r n e h m e n s f o r m mittelbar von Bedeutung. Es gibt zwar keine juristischen Hindernisse, die — wie bei der Aktienemission — den Personenunternehmen u n d der GmbH den Zugang zum organisierten Kapitalmarkt verwehren. Weil aber die Ausgabekosten von (fungiblen) Obligationen sehr hoch sind, so daß sich Industrieanleihen erst für einen Kapitalbedarf von mehreren Millionen DM „rentieren", besitzt auch hier de facto meist nur die AG als P r o t o t y p der industriellen 12a vgl. Ausführungen zum „leverage effect". Kap. C III 3 e . 12b Einzelheiten zu den Kreditsicherungsmöglichkeiten, s. H.-P. Fries, W P R (a.a.O.), Kap. C VI.
II. Kapitalbeschaffung
353
Großunternehmung Emissionswürdigkeit. Gleiches gilt prinzipiell auch für Schuldscheindarlehen. Industrieobligationen/Industrieanleihen Anleihen sind langfristige Darlehen, die mittels Emission von Schuldverschreibungen (Obligationen) aufgenommen werden. Die Begriffe sind somit synonym zu verwenden. Schuldverschreibungen, die von der gewerblichen Wirtschaft ausgegeben werden, nennt man Industrieobligationen. Obligationen bzw. Schuldverschreibungen sind fungible Schuldurkunden (Wertpapierej, in denen sich der Aussteller dem Gläubiger gegenüber für die Darlehensgewährung zu einer Gegenleistung (Tilgung und Zinsen) verpflichtet. Als sog. Gläubigerpapiere verbriefen sie eine schuldrechtliche Forderung über einen bestimmten Nennbetrag (s. Bild E7J. In Deutschland ist die Fremdemission von Obligationen die Regel. Die Emissionskosten betragen ca. 6% des Nominalbetrages (incl. 2,5 % Wertpapiersteuer). An einzelnen Börsenplätzen werden unterschiedliche Mindestbeträge für die Börsenzulassung vorausgesetzt (z.B. Düsseldorf und Frankfurt 500 000 DM, sonst 250 000 DM). Der Nennwert der einzelnen Stücke, der sog. Teilschuldverschreibungen, richtet sich nach der Stückelung der Gesamtanleihe. Die Teilschuldverschreibungen sind meist Inhaberpapiere, selten Namens- oder Orderpapiere. Die Rechtsgrundlage für Schuldverschreibungen sind die §§ 7 9 3 - 8 0 8 a BGB. Danach ist die Ausgabe von Schuldverschreibungen nur mit staatlicher Genehmigung zulässig. Die Sicherung der Anleihe erfolgt üblicherweise durch Grundpfandrechte oder „Negativklauseln". Negativklausel ist die Zusicherung, daß der Gläubiger nicht schlechter gestellt wird als spätere Gläubiger bzw. Obligationäre. In der Ausstattung der Obligation werden folgende Merkmale festgelegt: •
Ausgabe- und Rücknahmekurs: Im Gegensatz zur Aktienemission ist eine Unter-pari-Ausgabe, d. h. mit Disagio bzw. Damnum (= Abgeld), zulässig, wodurch die Effektiwerzinsung steigt. Um den Anreiz für den Kapitalgeber weiter zu erhöhen, wird der Rücknahmekurs manchmal geringfügig über dem Nennwert festgelegt.
Verzinsung: Genauso wie bei den Beteiligungseffekten ist zwischen Nominal- und Effektiwerszinsung zu unterscheiden. Die Nominalverzinsung ändert sich im allgemeinen während der Laufzeit der „festverzinslichen" Anleihe nicht. Ausnahme: Zins-Konversion = in den Bedingungen festgelegte Zinsanpassung an den (niedrigeren) landesüblichen Kapitalmarktzins. Die Effektiwerzinsung, die Rendite, ergibt sich unter Berücksichtigung von Agio, Disagio, Laufzeit, Kurs und ggf. Steuerbegünstigungen und ist näherungsweise zu berechnen nach der Formel p n X 100 Km-K R =— + — °
Beispiel: R =
Erläuterungen: R = Rendite Pn = Nominalzinssatz K 0 = Ausgabekurs m = Laufzeit in Jahren K m = Rückzahlungskurs
0
7 %ige Industrieanleihe, Ausgabekurs 9 6 %, Rückzahlungskurs 100 %; Laufzeit 10 Jahre.
m_m
+
ioo^96
= 7692%
354
• •
Stückelung (s. o b e n ) Laufzeit: i.d.R. 10 Jahre u n d länger
•
Tilgungsmodalitäten:
E. Finanzierung industrieller Betriebe
Die Rückzahlung kann erfolgen am Ende der Laufzeit auf einmal (Fälligkeitsanleihe) oder - nach einem Tilgungsplan in Raten (bei oft gleichbleibenden Annuitäten 1 3 ) durch Auslosung oder Rückkauf an der Börse. Die Anleihe ist im allgemeinen seitens der Gläubiger während der Laufzeit unkündbar. Jeder Obligationär kann jedoch seine Teilschuldverschreibungen verkaufen.
U m die Obligationen f ü r Kapitalanleger attraktiver zu m a c h c n , kann man sie mit Sonderrechten ausstatten. Es e n t s t e h e n dadurch Mischformen zwischen Gläubiger- und Teilhaberpapieren bzw. Beteiligungs- und Fremdfinanzierung. Wandelschuldverschreibungen gewähren gem. § 221 I A k t G den Obligationären zu einem bestimmten Kurs • •
ein Recht auf Umtausch der Obligationen in Aktien in einem festgelegten Verhältnis (convertible bonds) oder ein Bezugsrecht auf (zusätzliche) Aktien (Bezugs- oder Optionsanleihen).
Das Umtausch- bzw. Bezugsrecht kann nur innerhalb einer bestimmten Frist ausgeübt werden. Da im voraus nicht zu ermessen ist, in welchem U m f a n g die Obligationäre von ihrem Recht Gebrauch machen, ist eine Wandelanleihe durch eine bedingte Kapitalerhöhung abzudecken. Bei den covertible bonds handelt es sich um Umwandlung von Fremd- in Eigenkapital; es tritt also, sofern keine Zuzahlungen vorgesehen sind, kein Finanzierungseffekt beim U m t a u s c h ein. Der Kapitalgeber wandelt seine Stellung vom Gläubiger z u m Anteilseigner (Sachwerteigentümer!). Im Falle der Bezugsrechtsausübung bei Optionsanleihen fließt der Unternehmung zusätzlich Eigenkapital zu, u . U . sogar in Zeiten, in denen sie es nicht benötigt; der Obligationär wird zusätzlich Aktionär. Wandelanleihen fanden nur in den Jahren besonderen Kapitalmangels nach dem 2. Weltkrieg eine weitere Verbreitung. Gewinnschuldverschreibungen räumen den Inhabern meist neben der festen Verzinsung einen Gewinnanspruch ein. Z u m Ausgleich von möglichen Kursverlusten und Gewinneinbußen steht den Altaktionären ein gesetzliches Bezugsrecht auf Wandel- und Gewinnobligationen zu. Die Obligation ist das klassische langfristige Fremdfinanzierungsmittel für emissionsfähige G r o ß u n t e r n e h m e n , da sie insbesondere bei niedrigen Nennwerten - wie die Aktie — eine breite und mobile Streuung in einem großen Kreis von Kapitalgebern ermöglicht. Obgleich die beträchtlichen Kosten der Emission von Obligationen meist niedriger als die der Aktienausgabe sind, beträgt der Nennwert der Industrieanleihen in der Bundesrepublik volumenmäßig nur Bruchteile des jeweiligen Aktienvolumens. 1 4 Die Entscheidung für eine Aktienausgabe oder eine Anleihe ist i m m e r betriebsindividuell zu fällen und erf o r d e r t eine sorgfältige Planung, wobei die feste jährliche Verzinsung der Anleihe eine
13 Annuität = jährliche Summe aus Tilgungsquote und Zinszahlung. 14 vgl. K. Mellerowicz, BWL der Ind. II, 7. Aufl., Freiburg 1981. S. 18 f.
II. Kapitalbeschaffung
355
stetige Liquiditätsbelastung bedeutet. Zusätzlich schränkt die erforderliche staatliche Genehmigung durch den Kapitalmarktlenkungsausschuß, die nur Unternehmen mit bewährter Unternehmensführung zuteil wird, die Entscheidung für eine Industrieanleihe stark ein. Schuldscheindarlehen Langfristige Groß-Kredite können von der Industrie auch mittels Ausstellung von Schuldscheinen aufgenommen werden. Der Schuldschein ist im Gegensatz zur Schuldverschreibung kein fungibles Wertpapier, sondern nur eine meist auf den Namen lautende Beweisurkunde, die eine Individualforderung des Gläubigers beinhaltet. Das bedeutet, daß die Forderung nicht an das Papier gebunden ist. Der Gläubiger kann ggf. auch ohne Besitz des Schuldscheins die Existenz seiner Darlehnsforderung nachweisen. Die beurkundete Forderung wird durch Zession übertragen. Folglich ist die Mobilität (Verkehrsfähigkeit) des Schuldscheins gering. Es besteht zwischen Kreditgeber und -nehmer ein direktes Kreditverhältnis, das ohne die Börse abgewickelt und somit nach außen nicht publik wird. Große Darlehnssummen werden durch Stückelung in mehrere Teilschuldscheine unterteilt, deren Nennbeträge jedoch kaum unter 100 000 DM hegen.
Schuldscheindarlehen sind somit direkte, individuelle, nicht typisierte, unkündbare Industrieanleihen mit einer Laufzeit von meist 8—15 Jahren. Kapitalgeber sind sog. Kapitalsammelstellen, vor allem Versicherungsunternehmen. Die Vergabe erfolgt häufig indirekt durch die Einschaltung bzw. Vermittlung von Finanzmaklern oder Finanzierungsinstituten, die auch kleinere Beträge zu Großdarlehen zusammenfassen. Eine besondere Art der indirekten Schuldscheinfinanzierung ist das Revolving-System, das nicht nur einen umfangmäßigen Ausgleich zwischen Kapitalnachfrage und -angebot, sondern auch eine Fristentransformation bzw. Fristenkongruenz („aus kurz mach lang") ermöglicht. Der Makler ersetzt (refinanziert) dabei jeweils fällige kurzfristige Gelder durch entsprechende Anschlußkredite. Dadurch entsteht de facto langfristiges Kapital, wodurch die Kreditgeber eine höhere Verzinsung erreichen als auf Einlagekonten bei Kreditinstituten oder auf sonstigen kurzfristigen Finanzanlagen. Das RevolvingSystem birgt jedoch bei angespanntem Geldmarkt große Risiken in sich.
Durch solche Schuldscheindarlehen wird der Deckungsstock der Versicherungen für die Industriefinanzierung erschlossen. Voraussetzung ist jedoch die Deckungsstockfähigkeit der Schuldscheindarlehen, die vom BVA nur testiert wird, wenn die Bonität (Kreditwürdigkeit) des Schuldners gewährleistet ist und erstrangige Sicherheiten gegeben werden. Die einzelnen Bedingungen enthält § 68 VAG. Die einmaligen Kosten des Schuldscheindarlehens sind naturgemäß erheblich niedriger als die der Anleihenfinanzierung; sie belaufen sich erfahrungsgemäß auf 1 —2 % der Darlehenssumme. Aufgrund der fehlenden Fungibilität und Mobilität ist die Verzinsung um ca. 0,25—0,5 % höher als der jeweilige Anleihezinssatz. In den letzten Jahren hat die Bedeutung der Schuldscheindarlehen für die industrielle Investitionsfinanzierung ständig zugenommen. Dazu mögen einige Vorzüge, die sie im Vergleich mit der Anleihe aufweisen, beigetragen haben.
356
E. F i n a n z i e r u n g industrieller B e t r i e b e
Vorteile für den Darlehensnehmer • • • • •
(Schuldner):
niedrigere Unterbringungskosten (nur Provision und Gebühren der dinglichen Sicherung); als Schuldner k o m m e n auch nicht emissionsfähige Betriebe (allerdings nur „erste Adressen") in Betracht; keine staatliche Genehmigung (aber Deckungsstockfähigkeit) erforderlich; Wegfall der Publizität; größere Flexibilität hinsichtlich Umfang und Zeitpunkt der Darlehnsaufnahme (auch A u f n a h m e in Teilbeträgen möglich).
Vorteile für d e n Darlehensgeber
(Gläubiger):
• • •
höhere E f f e k t i w e r z i n s u n g ; kein Kursrisiko; gleiche (dingliche) Sicherheit w i e bei der Anleihe;
• •
Rücknahmegarantie zu festen Terminen (allerdings auch Kündigungsmöglichkeit des Schuldners); besserer Einblick des Gläubigers in die wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldners.
Sonstige langfristige Darlehen Langfristige Kredite w e r d e n v o n d e n G e s c h ä f t s b a n k e n nur in g e r i n g e m U m f a n g v e r g e b e n . Industrielle G r o ß u n t e r n e h m e n k ö n n e n aber -
wie gezeigt -
ihren langfristigen Fremdka-
p i t a l b e d a r f d u r c h E m i s s i o n v o n O b l i g a t i o n e n o d e r , s o f e r n s i e als „ E r s t e A d r e s s e n " e i n g e s t u f t w e r d e n , ü b e r S c h u l d s c h e i n d a r l e h e n d e c k e n . D i e U n t e r s c h e i d u n g d i e s e r D a r l e h e n erfolgt n a c h der Art der V e r b r i e f u n g . D e n m i t t e l s t ä n d i s c h e n u n d k l e i n e r e n I n d u s t r i e b e t r i e b e n v e r b l e i b e n in e r s t e r L i n i e n u r d i e Realkreditinstitutels
als K a p i t a l q u e l l e n . A u s d e r B e z e i c h n u n g g e h t h e r v o r , d a ß d i e s e In-
stitute ihre K r e d i t e nur g e g e n reale ( d i n g l i c h e ) S i c h e r h e i t e n , n ä m l i c h die V e r p f ä n d u n g v o n Grundstücken (u. G e b ä u d e n ) gewähren. Diese Grunddarlehen m i t Laufzeiten zwischen 4 u n d 3 0 Jahren unterscheiden sich nach der A r t
des
erststellige
zur Absicherung gewählten G r u n d p f a n d r e c h t e s 1 6 . Gefordert w e r d e n Hypotheken
oder
-
seltener
-
Grundschulden.
Verwendungszweck
i.d.R. der
G r u n d d a r l e h e n ist vorrangig die Finanzierung v o n B a u v o r h a b e n , gelegentlich a u c h anderer langfristiger Investitionen (z. B. maschinelle Anlagen). Dabei erstreckt sich die Kreditwürdigkeitsprüfung weniger auf die persönliche Kreditwürdigkeit des Schuldners, sodern in erster Linie auf das zu belastende Grundstück. Für den Beleihungswert ist außer dem Sach- o d e r Verkehrswert des Grundstücks sein nachhaltiger Ertragswert maßgeblich. Die Beleihungsgrenze liegt erheblich unter d e m Beleihungswert (und zwar bei H y p o t h e k e n b a n k e n bei 6 0 % , bei Sparkassen normalerweise bei 5 0 % , bei Bausparkassen bei 8 0 % des Veräußerungs- oder Ertragswertes). Der Beleihung von Industriegrundstücken sind w e g e n des damit meist verbundenen höheren Risikos enge Grenzen gesetzt, und es sind deshalb Abstriche an d e n Bcleihungsgrenzen zu m a c h e n . Der Darlehensbetrag wird nach Eintragung des Grundpfandrechtes und Erledigung sonstiger Formalitäten bereit gestellt und zwar nach A b z u g eines D a m n u m s v o n 4 - 5 % (j e n a c h Kapitalmarktlage). Die Verzinsung liegt üblicherweise 0 , 5 - 1 % über den Zinsen für Pfandbriefe der Realkreditinstitute. Z u r E r w e i t e r u n g d e s K a p i t a l r e s e r v o i r s der m i t t e l s t ä n d i s c h e n I n d u s t r i e w u r d e n n a c h
dem
2 . Weltkrieg die S p e z i a l k r e d i t i n s t i t u t e Industriekreditbank A G ( D ü s s e l d o r f ) , Kreditanstalt
15 S a m m e l b e g r i f f f ü r p r i v a t e H y p o t h e k e n b a n k e n u n d ö f f e n t l i c h - r e c h t l i c h e G r u n d k r e d i t a n s t a l t e n . 16 G r u n d p f a n d r e c h t e sind H y p o t h e k e n (SS 1113 ff. B G B ) , G r u n d s c h u l d (SS 1191 ff. B G B ) und R e n t e n schuld (SS 1199 ff. B G B ) . Ihre r e c h t l i c h e B e h a n d l u n g w ü r d e den R a h m e n d i e s e r f i n a n z w i r t s c h a f t l i c h e n A u s f ü h r u n g e n s p r e n g e n ; s. d a z u H . - P . Fries. W i r t s c h a f t s p r i v a t r e c h t ( a . a . O . ) , S. 139 ff.
II. Kapitalbeschaffung
357
für den Wiederaufbau (Frankfurt a.M.) und Lastenausgleichsbank (Bad Godesberg) gegründet. Auch bei diesen erfolgt die Darlehnssicherung durch erstrangige Grundpfandrechte; Kriterium der Kreditvergabe ist vor allem die Förderungswürdigkeit des Unternehmens. Ist kein Grundbesitz zur Beleihung verfügbar, dann müssen zur Sicherung von Darlehen Bürgen gestellt oder Maschinen bzw. sonstige Vermögenswerte verpfändet oder zur Sicherung übereignet werden, ohne daß dem Schuldner Besitz und Nutzungsmöglichkeit entzogen wird. cc) Fremdfinanzierung
über den
Geldmarkt
Im Rahmen der kurzfristigen Fremdfinanzierung stehen der Unternehmensleitung Handelskredite und Bankkredite als Alternativen zur Wahl. Handelskredite Die Mehrzahl aller Handelskredite von Kunden und Lieferanten steht in unmittelbarem Zusammenhang mit Warengeschäften und resultiert aus der zeitlichen Verschiebung der zugehörigen Zahlungen. Darüber hinaus werden gelegentlich unter „befreundeten" Geschäftspartnern auch Kredite ohne direkte Verbindung zum Warenverkehr gewährt. (1)
Lieferantenkredit Der Lieferantenkredit entsteht dadurch, daß der Lieferant seinem Kunden (Kreditnehmer) für die Bezahlung der Lieferantenrechnungen ein Zahlungsziel einräumt, d. h. einen Zahlungsaufschub gewährt.
Dieser Kredit ist in der Wirtschaftspraxis weit verbreitet und f i n d e t seinen sichtbaren Niederschlag in den z u m Teil erheblichen Bilanzpositionen „Verbindlichkeiten aus Lieferungen u n d Leistungen"; diese haben als noch nicht bezahlte R e c h n u n g e n F r e m d m i t t e l c h a r a k t e r . Dem K r e d i t n e h m e r fließen zwar keine Barmittel zu, das Zahlungsziel erspart ihm aber eine sonst n o t w e n d i g e E r w e i t e r u n g seines m o n e t ä r e n Verfügungspotentials. Die Z a h l u n g s k o n d i t i o n e n sind von Industriezweig zu Industriezweig sehr verschieden 1 '' und s c h w a n k e n auch in Abhängigkeit von der K o n j u n k t u r und der unterschiedlichen „ M a c h t p o s i t i o n " der G e s c h ä f t s p a r t n e r . Aus der Sicht des Lieferanten sind sie ein Instrument der V e r k a u f s f ö r d e r u n g . 1 8 Gebräuchliche Zahlungsbedingungen der Industrie: -
Maschinen- u n d Stahlbau: Probelauf;
-
Kfz- u n d Elektroindustrie, Brauereien: sofort n e t t o Kasse (ohne S k o n t o ) ; Eisen- und Stahlgroßhandel: 15 4 5 Tage n e t t o ; Bergbau, Gießereien: 30 Tage n e t t o Kasse; F a h r r a d i n d u s t r i e : sofort m i t 2 % S k o n t o , 30 Tage n e t t o ; Werkzeug-, Metallwaren-, Spirituosenindustrie: 10 Tage mit 2 % , 30 Tage n e t t o ; chemische Industrie: 10 Tage mit 3 %, 30 Tage mit 2 %, 90 Tage n e t t o ; Textilindustrie: 10 Tage 3 1 / 2 % , 30 Tage 2 % , 60 Tage n e t t o .
-
1/3 bei Auftragserteilung, 1/3 bei Lieferung, 1/3 bei Montage oder
17 s. dazu O. H a h n , Der S k o n t o in der Wirtschaftspraxis, F r a n k f u r t / M . 1962. 18 s. Kap. (Marketing) D III 5 c).
E. Finanzierung industrieller Betriebe
358
U m d e m K u n d e n einen Anreiz zur sofortigen Zahlung zu geben, gestattet der Lieferant ihm einen S k o n t o a b z u g .
1
Skonto ist ein Abzug vom Rechnungsbetrag in Abhängigkeit von der Zahlungsweise (Zahlung innerhalb der Skontofristj.19
Zögert der Kunde die Zahlung bis zum Fälligkeitstermin hinaus, so stellt der entfallene S k o n t o a b z u g die K o s t e n für die Inanspruchnahme des Lieferantenkredits dar. Das folgende Beispiel heute gängiger Zahlungsbedingungen beweist, daß der Lieferantenkredit der teuerste (kurzfristige) Kredit ist. Vereinfachte Berechnungsformel für den e f f e k t i v e n Jahres-Zinssatz ( Z p _ p
a _)
20
:
Skontosatz X 3 6 0
- a" ~ Fälligkeit -
Skontofrist
Beispiel: Zahlung innerhalb 10 Tagen abzüglich 2% Skonto, innerhalb 30 Tagen netto. Z p . a. = 3 0 X - 1 0
=
3 6
%
Hat der Zahlungsschuldner sein monetäres Verfügungspotential (Kassenbestände, Bankkredite) voll ausgeschöpft, so ist er gezwungen, v o m Lieferantenkredit Gebrauch zu machen.
Die weite Verbreitung
des Lieferantenkredits hat aber w o h l eher folgende
Gründe: — es sind kein Kreditantrag — es f i n d e t keine formelle
u n d keine Kreditverhandlungen erforderlich, Kreditwürdigkeitsprüfung
statt, d . h . , der Kreditnehmer braucht
seine persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse nicht o f f e n z u l e g e n , — die tatsächlichen Kosten
sind oft nicht
bekannt.
Daß der Lieferantenkredit so b e q u e m und ohne Formalitäten verfügbar ist, birgt die Gefahr einer überzogenen Geschäftsausweitung in sich. Zur Absicherung eines Warenkredits bietet sich die Vereinbarung eines (verlängerten) Eigentumsvorbehalts
an den gelieferten Waren an.
Der Lieferant kann eine Kaufpreisforderung auch durch einen Wechsel (Akzept) sichern. Die Wechselverpflichtung ist abstrakt, d.h., sie besteht losgelöst vom Grundgeschäft (Warenkauf) weiter, selbst wenn dieses nichtig ist oder rückgängig gemacht wurde. Die Laufzeit dieses sog. Waren- oder Handelswechsels und damit auch des Kredits beträgt regelmäßig 90 Tage (Drei-Monats-Akzept). Danach ist die Wechselsumme gegen Vorlage des Wechsels vom Akzeptanten (Kunden) zahlbar. Der Aussteller (Lieferant) kann den Wechsel seinerseits vor dem Verfalltag auch zahlungshalber als Zahlungsmittel weitergeben (mit Orderklausel = Indossament an einen Indossatar) oder zwecks eigener Kreditbeschaffung an eine Bank verkaufen (s. unten: Wechseldiskontkredit). Ein Kaufmann kann sich durch einen Wechsel aufgrund der Abstraktheit auch Kredit verschaffen, ohne gegen den Akzeptanten (z. B. Geschäftspartner oder Freund) eine Forderung zu haben (sog. Kredit- oder Finanzwechsel; Gefälligkeitsakzept). 19 Verwechslungsgefahr: Rabatt ist ein echter Preisnachlaß auf einzelne oder alle Warenpositionen, z.B. aufgrund großer Bezugsmengen (Mengenrabatt) oder langjähriger Geschäftsbeziehungen (Treuerabatt). 20 Genauere Berechnung mittels Zinsrechnung.
II. Kapitalbeschaffung
(2)
359
Kundenkredit Beim Kundenkredit handelt es sich um An- oder Vorauszahlungen sie bei industriellen Großaufträgen (z.B. im Stahl-, Maschinen-, Schiffsbau) üblich sind.
von Kunden, Lokomotiv-
Beispiel: Zahlungsbedingungen: 1/3 des Auftragswertes ist zahlbar bei Auftragserteilung, Lieferung und 1/3 innerhalb 9 0 Tagen nach Rechnungseingang.
wie und
1/3 bei
Solche Kredite (Vorfinanzierungen) erklären sich aus der sehr langen Produktionszeit des Auftrags. Daß sie i.d.R. zins- bzw. kostenfrei sind, ist der große Vorteil für den Kreditnehmer. Bankkredite (1)
Kontokorrentkredit Der Kontokorrentkredit (Kredit in laufender Rechnung gem. § 355 HGB i. V. mit §§ über das laufende Zahlungs607 f f . BGB) besteht in der Berechtigung, ein Bankkonto, eingänge und -ausgänge des Bankkunden geführt werden und das somit ein wechselseitiges Schuld- und Guthaben verhältnis darstellt, je nach Bedarf bis zu einer von dem Kreditinstitut eingeräumten Höchstgrenze (Kreditlinie) zu überziehen.
Die Aufrechnung (Saldicrung) der gegenseitigen Ansprüche und Leistungen nebst Zinsen findet in regelmäßigen Zeitabständen (meist halbjährlich) unter Feststellung des jeweiligen, für einen Partner sich ergebenden Saldos statt. Beim in der Bankpraxis üblichen Staffelkontokorrent wird mit jedem Buchungsvorgang saldiert.
Die Kreditkosten sind relativ hoch. Sic setzen sich zusammen aus den (Soll-)Zi/i.ven (diese orientieren sich am Z c n t r a l b a n k d i s k o n t ) , der Kreditprovision (als Prozentsatz vom eingeräumten oder beanspruchten Kredit), der Umsatzprovision als K o n t o f ü h r u n g s g e b ü h r (z.B. V2 — 1 % vom größten Saldo) und dem Ersatz der Auslagen. Bei Überschreiten der Kreditlinie wird - anstelle der Kreditprovision - eine (höhere) Überziehungsprovision berechnet. Bisweilen wird die Kreditprovision den Sollzinsen zugeschlagen. Die Kosten aus beiden Positionen liegen meist zwischen 3 und 7 % über dem Diskontsatz. Die Konditionen können je nach Kreditinstitut sowie Bonität des B a n k k u n d e n stark differieren. Vorteil für den Kreditnehmer: Die Zinsen werden nur vom tatsächlich in Anspruch gen o m m e n e n Kredit (Soll-Saldo) berechnet. Vorteil für das Kreditinstitut: Es gewinnt durch das K o n t o k o r r e n t einen Einblick in die wirtschaftlichen Verhältnisse des K u n d e n . Der K o n t o k o r r e n t k r e d i t ist der bedeutsamste Kredit des organisierten Geldmarktes. Als Betriebs-, Saison- bzw. Zwischenkredit dient er der Finanzierung des Umlaufvermögens und ist eine einzigartige Liquiditätsstütze, insbesondere bei Spitzenbelastungen (z. B. für Lohnzahlungen oder Ausnutzung von Lieferantenskonti). Obwohl er formal-juristisch kurzfristig ist (Laufzeit 3 Monate), wird er durch laufende Prolongationen de f a c t o längerfristig. Insbesondere kleine und mittlere Betriebe, denen der Kapitalmarkt Grenzen setzt, stehen daher in der Versuchung, ihn für langfristige Investitionen zu verwenden. Er ist j e d o c h - weil kurzfristig kündbar — nicht als Anlagekredit geeignet. Als Sicherheiten dienen vor allem Zessionen, Sicherungsübereignungen und Bürgschaften, aber auch Grundpfandrechte.
E. Finanzierung industrieller Betriebe
360
(2)
Wechseldiskontkredit
Für den Wechseldiskont ist nur der angenommene Wechsel (Akzept) von Bedeutung. Er ist eine Urkunde (Wertpapier), in welcher der Aussteller (z.B. Lieferant) den Bezogenen (z.B. Kunden) anweist, bei Fälligkeit eine bestimmte Geldsumme zu zahlen. Durch Unterschrift wird der Bezogene zum Verpflichteten (Akzeptant).
I
Der Wechseldiskontkredit kommt ein Kreditinstitut zustande.
durch
Verkauf
eines noch nicht fälligen
Wechsels an
Als „ K a u f p r e i s " zahlt das Institut dem K r e d i t n e h m e r die Wechselsumme nach A b z u g von Zinsen (Diskont) f ü r die Restlaufzcit und Provision. Der Zinssatz liegt im allgemeinen 0,5 2 , 5 % über d e m Diskontsatz der Deutschen B u n d e s b a n k , zu d e m sich das Kreditinstitut seinerseits durch Verkauf des Wechsels an die B u n d e s b a n k bzw. Z e n t r a l b a n k e n (Rediskontierung) refinanzieren kann. Die Provision variiert je nach Wechselbetrag und Bundesland. Meist k a u f e n die Kreditinstitute nur sog. Warenwechsel ihrer K u n d e n an, die b u n d e s b a n k fähig sind. D a b e i ist vor allem die Bonität des Bezogenen ( A k z e p t a n t e n ) maßgeblich, da dieser - und nicht der K r e d i t n e h m e r (Aussteller o d e r jeweiliger Indossatar) - den Wechsel einzulösen, d. h. den Kredit zurückzuzahlen hat! Wie die Akzeptierung eines Wechsels selbst dient auch der Diskontkredit in erster Linie der Finanzierung des Warenverkehrs. Wenn er trotz der günstigen Kosten nicht die Beliebtheit von Lieferantenund Kontokorrentkredit erreicht, so liegt dies an der im Wechselgesetz verankerten Wechselstrenge und der Haftung aller durch Unterschrift Verpflichteten (neben Akzeptant auch Aussteller und Indossanten) im Falle der Nichteinlösung.
(3)
Lombardkredit Der Lombardkredit besteht in der Gewährung eines kurzfristigen Darlehens gegen Verpfändung von leicht verwertbaren, beweglichen Sachen und Rechten, z. B. Edelmetallen, Wertpapieren und Waren (gem. § 1204 BGB).
Wegen des höheren Kursrisikos liegt die Beleihungsgrenze von Aktien (mit ca. 6 0 % ) niedriger als die der festverzinslichen Wertpapiere (ca. 70—80%). Fungible Waren werden bis zu 7 0 % ihres Markt- bzw. Tageswertes beliehen. Das F a u s t p f a n d ist dem Kreditinstitut in unmittelbaren Besitz zu übergeben, was bei Edelmetallen und E f f e k t e n , die sich ohnehin im D e p o t der Bank b e f i n d e n , unproblematisch, beim Warenlombard aber für das laufende Warengeschäft hinderlich ist. Bei fremdlagernder, rollender oder schwimmender Ware dient als Beleihungsunterlage der Lagerschein bzw. das Frachtbriefduplikat bzw. das Konnossement oder ein sonstiges kaufmännisches Verfiigungspapier (nach § 363 HGB).
D e r Vorteil des L o m b a r d k r e d i t s besteht darin, d a ß die Überbrückung vorübergehender finanzieller Anspannungen ohne Verkauf von Vermögenswerten möglich ist. Kosten: D e r Lombardsatz der Geschäftsbanken liegt 2% (und m e h r ) über d e m Lombardsatz der B u n d e s b a n k , der selbst wieder meist 0,5 - 1,5% höher ist als der Diskontsatz. Gelegentlich wird auch eine Kreditprovision erhoben. Sollen V e r m ö g e n s g e g e n s t ä n d e (z. B. Maschinen, Kfz), die der Schuldner unbedingt zur F o r t f ü h r u n g seines Geschäftsbetriebes benötigt, als Instrument der Kreditsicherung Verw e n d u n g f i n d e n , so kommt als Alternative zur V e r p f ä n d u n g die Sicherheitsübereignung
II. Kapitalbeschaffung
361
( = uneigentlicher Lombardkredit) in Frage. Der K r e d i t n e h m e r übereignet zwar die Gegenstände der Bank, vereinbart aber (analog § 931 B G B ) mit dieser ein Besitzkonstitut ( = Besitzmittlungsverhältnis, z. B. Miete, Leihe, Pacht), aufgrund dessen eine Ü b e r g a b e sich erübrigt. Im Konkursfall hat das Kreditinstitut ein Absonderungsrecht 2 1 ' 1 . Die vorgenannten Kredite (1)—(3) haben gemeinsam, daß der Kreditnehmer sein monetäres Verfügungspotential unmittelbar e r h ö h t , sie werden deshalb als Bar-Kredite oder Geldleihe bezeichnet. Bei den folgenden Kreditgeschäften ( 4 ) und (5) stellt die Bank statt dessen „ n u r " ihren guten Namen zur Verfügung; man spricht deshalb von Kreditleihe. (4)
I
Akzeptkredit Der Akzeptkredit ist ein Wechselkredit, bei dem eine Bank einen auf sie Wechsel ihres Kunden akzeptiert und dadurch verkehrsfähig macht.
gezogenen
Derartige Bankakzepte sind erstrangige Kredit- und Zahlungsmittel, die nur zahlungsstarken Kunden eingeräumt werden. Der Kunde kann das Bankakzept zahlungshalber (z. B. an Lieferanten) weitergeben oder bei der akzeptierenden oder einer anderen Bank diskontieren lassen. Er verpflichtet sich, den Wechsel 1—2 Werktage vor Fälligkeit einzulösen. Sofern nicht gleichzeitig eine Diskontierung erfolgt, ist nur eine Akzeptprovision von ca. 1 - 2 % der Wechselsumme zu zahlen. Eine Diskontierung durch die akzeptierende Bank wird meist zu einem Vorzugszins v o r g e n o m m e n . Im internationalen Handels- und Zahlungsverkehr liegt die spezielle Problematik und ein zusätzliches Risiko darin, daß sich die Geschäftspartner (Ex- und Importeur) - im Unterschied zu renommierten Banken oft nicht hinreichend bekannt sind. Deshalb bedient man sich hier besonders gern der Bankbonität, und zwar in Form des Rembourskredits (= Kreditgewährung anläßlich der Begleichung eines Außenhandels-, meist Überseegeschäftes). Am bedeutendsten ist der Wechselrembourskredit.
Der Wechselrembourskredit ist ein Akzeptkredit mit der Besonderheit, daß er durch Versanddokumente (z. B. Konnossement, Versicherungspolice, Luftfrachtbrief, Konsulatsfaktura) abgesichert ist. Die Bank des Importeurs (Remboursbank) oder eine Korrespondenzbank in einem Land der Fakturenwährung akzeptiert für Rechnung des Importeurs einen auf sie gezogenen Wechsel (Tratte) des Exporteurs und zwar gegen Aushändigung der Dokumente. Der Exporteur kann diesen Wechsel bei seiner Bank diskontieren lassen. Die Abwicklung erfolgt in der Regel über sin Akkreditiv (= abstraktes Zahlungsversprechen), in dem die Remboursbank das Akzept gegen Dokumente zusichert. Verpflichtet sich die Exportbank, einen vom Exporteur auf den Importeur (oder auf die Korrespondenzbank) gezogenen Wechsel - akzeptiert oder nicht - anzukaufen, spricht man von einem Negationskredit.
(5)
I
Avalkredit Beim A valkredit übernimmt ein Kreditinstitut bindlichkeiten eines Bankkunden21b.
eine Bürgschaft
oder eine Garantie für Ver-
Für die Bank liegt somit - wie beim Akzeptkredit (nur) eine Eventualverbindlichkeit vor, die deshalb nicht in ihrer Bilanz passiviert, sondern nur als Anlage „unter dem S t r i c h " vermerkt wird. 21a s. hierzu H.-P. Fries, Wirtschaftsprivatrecht (a.a.O.), S. 147 f. 21b Eine Bürgschaft ist akzessorisch, d. h. forderungsgebunden, eine Garantie nicht.
E. Finanzierung industrieller Betriebe
362
Avale finden Anwendung
als Sicherheiten für die Stundung von Kaufpreisverpflichtungen,
Steuern, Zöllen, für ö f f e n t l i c h e Kredite und Bauaufträge. Im Bereich der Schwermaschinenindustrie und des Schiffsbaus werden im Rahmen der Vorfinanzierung Konsortial-Avale bevorzugt. Auch für Außenhandelsgesellschaften gewähren Banken Avalkredite. Da das Aval kein Barkredit ist, fällt als K o s t e n f a k t o r nur die Avalprovision
an, deren
Höhe v o n der Laufzeit und d e m Risiko (z. B. Bevorrechtigung im Konkurs oder n i c h t ) abhängt.
d) Neuere Alternativen der Außenfinanzierung N e b e n den traditionellen Formen der Außenfinanzierung haben nach dem 2. Weltkrieg zwei neuere Finanzierungsalternativen auch in der Bundesrepublik Bedeutung g e w o n n e n : Leasing und Factoring.
aa) Leasing Wesen und Arten Werden Betriebsmittel durch Kauf (Eigentumserwerb) bereitgestellt, so sind dazu beträchtliche Kapitalbeträge erforderlich.
Unter Leasing versteht man die Beschaffung von Investitionsgütern auf der Basis eines Miet- bzw. Pachtvertrages (statt Kauf), wodurch die Beschaffung von Geldkapital (Finanzierung i.e.S.) in Höhe des Anschaffungs- oder Herstellungswertes bzw. ein sofortiger Zahlungsmittelabfluß vermieden wird. Das Investitionsobjekt wird also vom Leasing-Geber (Eigentümer) finanziert und dem Leasing-Nehmer zur N u t z u n g überlassen. Aus diesem Grunde wird das Wesen des Leasing in der betriebswirtschaftlichen Literatur als Finanzierungssurrogat, -ersatz bzw. -Vermeidung umschrieben. Das Leasing-Geschäft ist praktisch ein Kredit des Leasing-Gebers und deshalb der Fremdfinanzierung zuzuordnen. Je nach der juristischen Ausgestaltung nähert sich der Leasing-Vertrag mal einem „normalen" Mietvertrag (§ 5 35 BGB), mal einem Ratenkaufvertrag. Vom ersteren unterscheidet er sich dadurch, daß der Leasing-Nehmer alle NutzungsRisiken, auch die Gefahr der zufälligen Vernichtung oder Beschädigung trägt und daß üblicherweise zwischen den Hersteller des Investitionsgutes und den Leasing-Nehmer eine Leasing-Gesellschaft als Geber tritt. Vom Ratenkaufvertrag ist er insofern abzugrenzen, als der Leasing-Nehmer während der Laufzeit nicht (rechtlicher) Eigentümer wird. Die Arten des Leasing-Geschäfts lassen sich unterscheiden •
nach d e m Leasing-Objekt: -
•
Equipment Leasing = Vermietung einzelner beweglicher Anlagegüter mit einer Laufzeit von 3 - 5 Jahren; Plant-Leasing = Vermietung bzw. Verpachtung von Immobilien und ganzen Industrieanlagen mit Laufzeiten bis zu 30 Jahren; Sales Leasing = Vermietung von Verbrauchsgütern (in der Bundesrepublik nicht gebräuchlich);
nach den Vertragspartnern: -
direktes Leasing (Produzenten-L.) = Vermietung durch den Hersteller des Investitionsgutes (Leasing-Geber), z.B.: IBM, Henschel, Vereinigte Deutsche Schuhmaschinenfabrik, und zwar vorrangig als Instrument der Absatzpolitik;
363
II. Kapitalbeschaffung
-
indirektes Leasing: Leasing-Geber ist eine Leasing-Gesellschaft (häufig Tochtergesellschaft einer Bank), die das Leasing-Objekt zuvor erworben hat;
Sonderform: (Sale-)lease-back = Die Leasing-Gesellschaft erwirbt Eigentum am Investitionsgut eines Unternehmens und vermietet es an diesen Verkäufer (Leasing-Nehmer) zurück;
•
nach der Laufzeit und Kündigungsmöglichkeit: -
Operating kündbar;
Leasing = kurzfristige, meist saisonal bedingte Ausrüstungsvermietung, oft jederzeit
-
Financial Leasing = langfristige Vermietung ohne Kündigungsmöglichkeit während der sog. Grundmietzeit von mindestens 3 Jahren (s. oben). (Die folgenden Ausführungen erstrecken sich auf das Financial Leasing).
Technik und Kosten Zwischen
Leasing-Geber
u n d - N e h m e r w i r d ein Leasingvertrag m i t einer
bestimmten
G r u n d m i e t z e i t abgeschlossen. Diese ist g e w ö h n l i c h kürzer als die b e t r i e b s g e w ö h n l i c h e , ökonomische Leasingraten
Nutzungsdauer.
Statt
Anschaffungsausgaben
hat
der
Leasing-Nehmer
zu z a h l e n . D a d a r i n aber a u ß e r d e m A n s c h a f f u n g s - b z w . H e r s t e l l w e r t (in
F o r m von T i l g u n g s a n t e i l e n ) a u c h die K a p i t a l k o s t e n u n d G e w i n n z u s c h l ä g e d e s LeasingG e b e r s e i n k a l k u l i e r t u n d über die kürzere G r u n d m i e t z e i t verteilt sind, sind d i e Leasingr a t e n w e s e n t l i c h h ö h e r als A b s c h r e i b u n g e n über die b e t r i e b s g e w ö h n l i c h e N u t z u n g s d a u e r . Je kürzer die Mietzeit ist, d e s t o h ö h e r sind die m o n a t l i c h e n R a t e n . Die K o s t e n d e s Leasing b e l a u f e n sich auf ca. 1 3 0 % (u. m e h r ) des A n s c h a f f u n g s w e r t e s u n d sind h ö h e r als bei Eigen- u n d F r e m d f i n a n z i e r u n g . Die g e n a u e B e r e c h n u n g des Zinssatzes ( p . a . ) u n d der Z i n s k o s t e n ist bei L e a s i n g g e s c h ä f t e n k o m p l i z i e r t e r u n d s c h l e c h t e r ü b e r s c h a u b a r als bei Bankdarlehen. A b w e i c h e n d v o m N o r m a l v e r t r a g k a n n der Leasing-Vertrag m i t einer Verlängerungsoption abgeschlossen w e r d e n . N a c h A b l a u f der G r u n d m i e t z e i t k a n n d e r L e a s i n g - N e h m e r den Vertrag zu m e i s t e r h e b l i c h n i e d r i g e r e n R a t e n ( c a . 5 — 8 % der u r s p r ü n g l i c h e n R a t e n ) verläng e r n . E n t h ä l t d e r V e r t r a g eine K a u f o p t i o n , s o k a n n er das L e a s i n g o b j e k t n a c h der Laufzeit u n t e r ( p r o z e n t u a l e r ) A n r e c h n u n g d e r R a t e n k a u f e n .
Vorteile: •
In d e r Praxis w i r d die anfängliche
Liquiditätsentlastung
als g r ö ß t e r V o r t e i l b e w e r t e t .
Die L i q u i d i t ä t s i n k t n i c h t schlagartig d u r c h eine K a u f p r e i s z a h l u n g . S o f e r n d a d u r c h v o r h a n d e n e Mittel f r e i w e r d e n , k ö n n e n sie a n d e r w e i t i g ( r e n t a b e l ) v e r w e n d e t w e r d e n . Dieser V o r t e i l ist vor allem für (Mittel- u n d K l e i n b e t r i e b e r e l e v a n t , d e r e n Eigen- und F r e m d f i n a n z i e r u n g s m ö g l i c h k e i t e n a u f d e m K a p i t a l m a r k t b e g r e n z t sind. •
Leasing b i e t e t f e r n e r eine gewisse Investitionsflexibilität,
da die Mietzeit d e m Investi-
t i o n s b e d ü r f n i s angeglichen w e r d e n k a n n . D a ß das Leasing d e n i n d u s t r i e l l e n LeasingN e h m e r a u c h vor einer Ü b e r a l t e r u n g d e r A n l a g e n s c h ü t z t u n d i h m e i n e schnellere A n p a s s u n g an d e n t e c h n i s c h e n F o r t s c h r i t t e r m ö g l i c h t — wie o f t b e t o n t w i r d —, ist n i c h t stichhaltig, da b e i m K a u f das I n v e s t i t i o n s o b j e k t j e d e r z e i t aus d e m Betriebsprozeß genommen u n d zum Marktwert verkauft werden kann (buchtechnisch:
evtl.
S o n d e r a b s c h r e i b u n g ) , der Leasing-Vertrag a b e r u n k ü n d b a r ist. A u ß e r d e m wird dieser „Scheinvorteil" durch hohe Kosten erkauft.
364 •
E. Finanzierung industrieller Betriebe
Eine Ertragsteuerentlastung (bzw. -Stundung) ergibt sich nur, wenn das Leasing-Objekt dem Leasing-Geber (auch wirtschaftlich) zugerechnet wird und damit die Leasingraten beim Nehmer steuerlich abzugsfähig sind. 22
Nachteile: •
Hohe Mieten bedeuten als Fixkosten erhöhen die Preisuntergrenze.
eine erhebliche laufende Liquiditätsbelastung
und
Zusätzlich trägt der Mieter i.d.R. die Kosten der Lieferung, Rücklieferung, Montage, Wartung und Instandhaltung des Leasingobjektes.
•
Meistens muß der Mieter das Leasingobjekt gegen alle Risiken (Gefahrtragung, s.o.!) versichern.
•
Im Unterschied zur Kreditfinanzierung erwirbt der Mieter beim Normalvertrag Eigentum.
•
Da nach der Bereitstellung des Leasing-Gutes — anders als beim Kauf - keine Kapitalfreisetzung erfolgt, ist eine Ausnutzung des Lohmann-Ruchti-Effektes durch Reinvestition „verdienter Abschreibungen" nicht möglich.
•
Beim Zahlungsverzug sind (meist) alle Mietraten sofort fällig.
kein
Ein endgültiges Urteil über die Zweckmäßigkeit des Leasing ist nur aufgrund sorgfältiger Investitionsrechnungen und Abwägung sonstiger betriebswirtschaftlicher Gesichtspunkte möglich. bb)
Factoring
Im Unterschied zum Leasing ist das Factoring ein kurzfristiges Finanzierungsgeschäft, das in Deutschland bisher nur in wenige Wirtschaftszweige Eingang gefunden hat. Das Factoring ist aus der Idee geboren, einem Lieferanten, der seinen Kunden die Zahlungen stundet, trotz dieser Zielgewährung liquide Mittel zu verschaffen. 22 E i n z e l h e i t e n b e s t i m m t e n d a z u d e r B F H im Urteil v o m 26.1.70 ( B S t B l . II, S. 264) u n d der B M F in „ L e a s i n g - E r l a s s e n " v. 19.4.71 ( B S t B l . I. S. 264). 2 1 . 3 . 7 2 ( B S t B l . 1. S. 188), 22.12.75 ( F R 76, S. 115) und 1 3 . 5 . 8 0 ( F R S . 318). D a n a c h ist d a s L e a s i n g - O b j e k t i m m e r dann d e m L e a s i n g - N f / i m e r als w i r t s c h a f t l i c h e r E i g e n t ü m e r zuzurechnen -
w e n n die G r u n d m i e t z e i t w e n i g e r als 40% o d e r m e h r als 9 0 % d e r b e t r i e b s g e w ö h n l i c h e n N u t z u n g s dauer beträgt oder - w e n n d e r L e a s i n g - G e g e n s t a n d g a n z speziell auf die B e t r i e b s v e r h ä l t n i s s e u n d N u t z u n g s m ö g l i c h k e i ten d e s L e a s i n g - N e h m e r s z u g e s c h n i t t e n ist (sog. S p e z i a l - L e a s i n g ) o d e r -
w e n n bei A u s ü b u n g e i n e r K a u f o p t i o n der K a u f p r e i s n i e d r i g e r ist als d e r R e s t b u c h w e r t (bei l i n e a r e r A f A n a c h a m t l i c h e r T a b e l l e ) o d e r als der n i e d r i g e r e g e m e i n e W e r t o d e r - w e n n bei V e r l ä n g e r u n g s o p t i o n die A n s c h l u ß m i e t e d e n W e r t v e r z e h r f ü r die R e s t n u t z u n g s d a u e r (bei l i n e a r e r A f A v o m B u c h w e r t ) nicht deckt. In diesen Fällen ist nur d e r Zins- u n d K o s t e n a n t e i l , nicht a b e r d e r Tilgungsanteil als B e t r i e b s a u s g a b e steuerlich a b s e t z b a r . Bei e i n e m I m m o b i l i e n - L e a s i n g in d e r F o r m des F u l l - p a y - o u t - L e a s i n g s (sog. Vollamortisationsvertrag) ist d e r L e a s i n g g e g e n s t a n d d e m L e a s i n g n e h m e r s t e u e r l i c h z u z u r e c h n e n , w e n n zu e r w a r t e n ist, d a ß nach A b l a u f d e r G r u n d m i e t z e i t das bürgerlich-rechtliche E i g e n t u m an d e m L e a s i n g g e g e n s t a n d o h n e Z a h lung e i n e s z u s ä t z l i c h e n E n t g e l t s o d e r gegen Z a h l u n g n u r eines geringen E n t g e l t s auf d e n L e a s i n g n e h m e r ü b e r g e h t ( B F H 3 0 . 5 . 8 4 - B S t B l . I I S . 825).
II. Kapitalbeschaffung
365
Factoring ist eine Form der Absatzfinanzierung, bei der ein Unternehmen einem Finanzierungsinstitut (Factor, Factorgesellschaft) sämtliche Kundenforderungen verkauft bzw. zediert. Der Factor übernimmt den Einzug (Inkasso) und die Verwaltung (Buchführung, Mahnwesen) der Forderungen seines Klienten und - beim echten Factoring23 — auch das Risiko des Forderungsausfalls und stellt den Gegenwert der Forderungen unter Abzug der Factoring-Kosten zur Verfügung. Charakteristisch ist also die Bündelung von drei Funktionen des Factors, die den Wert des Factoring ausmachen: • • •
Absatzfinanzierung, Ausführung von Dienstleistungen, Übernahme des Kreditrisikos (Delkredere).
Die Servicefunktion kann vertraglich erweitert werden auf: -
Fakturierung und Schriftverkehr für den Klienten, Einzug nicht abgetretener Forderungen, Bonitätsprüfung der Kunden, allgemeine Unternehmensberatung.
Beim stillen Factoring zahlen die Kunden nach wie vor an ihren Lieferanten, der die Zahlungen an den Factor weiterleitet, der Factor tritt den Kunden gegenüber nicht in Erscheinung. Die Übernahme der Inkasso- und Delkrederefunktion durch den Factor macht ein offenes Factoring erforderlich. Es bedeutet für manchen Betrieb wegen der Furcht vor einem negativen Image eine psychologische Barriere. Die Kosten des Factoring setzen sich zusammen aus den Gebühren für die Dienstleistungsfunktion (ca. 0 , 5 - 2 , 5 % der Nettoforderungen) und für die Delkrederefunktion (ca. 0 , 5 1 %) sowie den Zinsen für die Bevorschussung, die etwa den üblichen Kontokorrentzinsen entsprechen.
2 Innenfinanzierung (Selbstfinanzierung) a) Definition und Formen
I
Die Innenfinanzierung (Selbstfinanzierung) ist die Kapitalbildung aus dem innerbetrieblichen Umsatzprozeß heraus unter Umgehung von Geld- und Kapitalmarkt.
Voraussetzung dieser Kapitalbildung ist die Erzielung eines finanzwirtschaftlichen Überschusses (Cash flow (s. S. 282)) der betrieblichen Umsatzerlöse über den auszahlungswirksamen Aufwand. 2 4 Bild E8 gibt einen Überblick über die Formen der Selbstfinanzierung.
23 Lt. BGH (Urteil vom 10.5.78, VII ZR 1 6 6 / 7 7 ) ist das unechte Factoring keine Vermögensübernahme gem. § 4 1 9 BGB, d . h . kein Forderungskauf, sondern ein Kreditgeschäft ohne Haftung des Factors; vgl. Handelsblatt v. 19.7.78, Nr. 131, S. 6. 24 Genau betrachtet fließen auch die Mittel der Selbstfinanzierung dem Betrieb „von außen" zu. Im Unterschied zur Außenfinanzierung stammen sie jedoch aus dem Umsatz und nicht von Kapitalgebern des Finanzmarktes.
E. Finanzierung industrieller Betriebe
366
Innenfinanzierung
(Selbstfinanzierung)
Echte Selbstfinanzierung
Unechte Selbstfinanzierung
O f f e n e Selbst-
Stille Selbst-
finanzierung
finanzierung
Bei Personen-
Bei K a p i t a l -
unternehmen:
gesellschaften:
Reserven
auf Kapital-
als o f f e n e R ü c k -
(in B i l a n z n i c h t
konto
lagen(konten)
sichtbar)
gesetzl. R ü c k l a g e n
statutarische Rücklagen
sog. s t i l l e
a n d e r e (freie) Rücklagen durch
""V
• d u r c h G e w i n n t h e s a u r i e r u n g , d. h. E i n b e h a l t u n g
d u r c h U n t e r b e w e r t u n g des
•
v o n r e a l i s i e r t e n , a u s g e w i e s e n e n u n d ver-
Vermögens und Überbe-
•
Wertung von V e r b i n d l i c h k e i t e n
•
steuerten
1
Gewinnanteilen
•
1
Abschreibungsgegenwerte Rückstellungen V e r k a u f von
Vermögensgegenständen
Rationalisierung steuerliche
Finanzierungshilfen
A u s n a h m e : steuerfreie Rücklagen für Ersatzbeschaffung oder Preissteigerung
Bild E8:
F o r m e n der Innen- b z w . Selbstfinanzierung
U n t e r e c h t e r Selbstfinanzierung versteht m a n die E r h ö h u n g des Eigenkapitals in F o r m von R ü c k l a g e n ( R e s e r v e n ) d u r c h Thesaurierung nommener
Gewinne.
nicht
ausgeschütteter
bzw.
nicht
ent-
Da dieses Kapital n i c h t d u r c h Einlagen a u f g e b r a c h t w i r d , w i r d es
„Zuwachskapital" g e n a n n t . N u r bei der e c h t e n S e l b s t f i n a n z i e r u n g h a n d e l t es sich u m Z u f u h r n e u e n K a p i t a l s , d . h . u m F i n a n z i e r u n g (i.e.S.). D e s h a l b w i r d bisweilen in d e r Bet r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e n u r die e c h t e S e l b s t f i n a n z i e r u n g ü b e r h a u p t als S e l b s t f i n a n z i e r u n g bezeichnet. Die u n e c h t e Selbstfinanzierung ist zum e i n e n d e s h a l b u n e c h t , weil d e m Betrieb ( s t r e n g g e n o m m e n ) gar k e i n K a p i t a l n e u z u g e f ü h r t w i r d , s o n d e r n bereits v o r h a n d e n e s , im V e r m ö gen g e b u n d e n e s K a p i t a l (z. B. d u r c h A b s c h r e i b u n g e n ) freigesetzt u n d w i e d e r reinvestiert w i r d , z u m a n d e r e n , weil der v o n der U n t e r n e h m e n s f ü h r u n g g e b i l d e t e K a p i t a l f o n d s ( z . B . für S t e u e r s c h u l d e n o d e r P e n s i o n s z a h l u n g e n ) F r e m d k a p i t a l c h a r a k t e r besitzt. b ) Finanzierung durch Gewinnthesaurierung ( e c h t e Selbstfinanzierung) U n t e r d e m K r i t e r i u m d e r E r k e n n b a r k e i t des F i n a n z i e r u n g s a k t e s in der Bilanz ist zu u n t e r scheiden z w i s c h e n o f f e n e r u n d stiller S e l b s t f i n a n z i e r u n g . aaj
Offene
Selbstfinanzierung
Die o f f e n e S e l b s t f i n a n z i e r u n g f ü h r t bei d e n P e r s o n e n u n t e r n e h m e n z u r V e r ä n d e r u n g des K a p i t a l k o n t o s , d a die e i n b e h a l t e n e n G e w i n n e a u f d i e s e m v e r b u c h t w e r d e n , bei d e n Kapitalgesellschaften ( u n d G e n o s s e n s c h a f t e n ) b e s t e h t sie — w e g e n des f e s t s t e h e n d e n N o m i n a l kapitals — a u s d e r A n s a m m l u n g von R ü c k l a g e n a u f der Passivseite d e r Bilanz. F ü r die A k t i e n g e s e l l s c h a f t e n s c h r e i b t § 1 5 0 A k t G die B i l d u n g einer gesetzlichen Rücklage v o r .
II. Kapitalbeschaffung
367
Dieser Rücklage sind 5% 'des Jahresüberschusses z u z u f ü h r e n , bis sie u n d die Kapitalrücklagen z u s a m m e n 10% (oder einen in der Satzung festgelegten h ö h e r e n Bruchteil) des Grundk a p i t a l s erreicht haben. Solange der vorgeschriebene H ö c h s t b e t r a g n o c h nicht erreicht ist, darf sie n u r zur Verlustd e c k u n g verwendet w e r d e n . Die Kapitalrücklage stellt zwar ebenfalls Eigenkapital dar, resultiert aber nicht aus Selbstfinanzierung i.S. der v o r g e n a n n t e n D e f i n i t i o n ; vgl. Kap. E II l b ) .
Freie Rücklagen w e r d e n o h n e Z w e c k b i n d u n g a u f g r u n d a u t o n o m e r E n t s c h e i d u n g e n der U n t e r n c h m e n s f ü h r u n g (mit Billigung des Aufsichtsratcs) gebildet (Einzelheiten s. $ 58 A k t G , § 29 II G m b H ) . W e r d e n B e s t i m m u n g e n ü b e r die R ü c k l a g c n b i l d u n g in die Satzung a u f g e n o m m e n , spricht m a n von statutarischen Rücklagen. Die G m b H kennt keine gesetzliche R ü c k l a g e . A u s betrieblicher Sicht k e n n z e i c h n e n zwei Vorteile den in F o r m von Rücklagen gebildeten Kapitalfonds: — er steht o h n e zeitliche Befristung zur Verfügung, -
er „ b e l a s t e t " das U n t e r n e h m e n nicht mit einem Zins- o d e r G e w i n n a n s p r u c h .
N e b e n der Selbstfinanzierung dienen die o f f e n e n Rücklagen • • • •
d e m Schutz des Nominalkapitals, d e m Gläubigerschutz, d e m Ausgleich von Verlusten u n d W e r t m i n d e r u n g e n , der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln.
Die Vorstellung, daß Rücklagen zugleich Barvermögen darstellen, ist irrig. Rücklagen lassen keinen Schluß auf ihre Investition zu. Die Gegenwerte dieses Zuwachskapitals bleiben irgendwo im V e r m ö g e n auf der Aktivseite der Bilanz. Der Gewinn- bzw. Rücklagenausweis in der Bilanz am Jahresende k o n s t a t i e r t nachträglich lediglich, d a ß während der abgelaufenen R e c h n u n g s p e r i o d e ( n ) Selbstfinanzierung s t a t t g e f u n d e n h a t u n d Gewinne zurückbehalten w u r d e n . Als Finanzierungsmittel sind die Rücklagen solange noch zu b e t r a c h t e n , als sie ihren bilanziellen Gegenausdruck in (frei verfügbaren) liquiden Mitteln h a b e n . Bei Aktiengesellschaften hat eine nachhaltige Selbstfinanzierung Auswirkungen auf Kurs und Realverzinsung der Aktien. Sie e r h ö h t einerseits den inneren Wert (Bilanzkurs) der Aktien u n d damit i.d.R. den Börsenkurs. Dies beeinträchtigt aber die Mobilität der A k t i e n . Gleichzeitig sinkt die E f f e k t i w e r z i n s u n g ( R e n d i t e ) . Werden die Aktien zu „ s c h w e r " u n d sinkt die Realverzinsung z. B. u n t e r den landesüblichen Kapitalmarktzins, dann erscheint eine Grundkapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln, d . h . aus Rücklagen angebracht. Allerdings ist diese n u r möglich, sofern die Bilanz keinen Verlust, Verlustvortrag o d e r einen a n d e r e n G e g e n p o s t e n z u m Eigenkapital ausweist. Die gesetzliche Rücklage und die Kapitalrücklage d ü r f e n o h n e h i n nur u m g e w a n d e l t w e r d e n , soweit sie z u s a m m e n den z e h n t e n o d e r den in d e r Satzung festgelegten h ö h e r e n Teil des bisherigen G r u n d k a p i tals übersteigen (§ 208 A k t G ) .
368
E. Finanzierung industrieller Betriebe
Eine Mittelstellung zwischen Beteiligungs- und Selbstfinanzierung nimmt die Schüttaus-Holzurück-Politik ein: Hierbei werden die Aktionäre aufgefordert, nach der Dividendenzahlung junge Aktien zu zeichnen (erwerben). Diese Politik kann bei einem KSt-Satz von 50% für einbehaltene Gewinne steuerlich vorteilhafter sein als eine volle Gewinnthesaurierung. Es sei noch angemerkt, daß auch trotz Gewinnentnahme bzw. Dividendenausschüttung eine temporäre Selbstfinanzierung sich ergibt, da die von Beginn des Rechnungsjahres erwirtschafteten Überschüsse bis zur Verteilung als kurzfristige Finanzierungsmittel dem Unternehmen zur Verfügung stehen. bbj
Stille
Selbstfinanzierung
V o m ö k o n o m i s c h e n S t a n d p u n k t aus h a n d e l t es s i c h bei d e r stillen S e l b s t f i n a n z i e r u n g u m d e n gleichen V o r g a n g wie bei d e r Bildung o f f e n e r R ü c k l a g e n . A u c h hier v e r b l e i b t ein t a t sächlich
e r w i r t s c h a f t e t e r R e i n e r t r a g im U n t e r n e h m e n .
Der U n t e r s c h i e d
zur
offenen
S e l b s t f i n a n z i e r u n g b e s t e h t d a r i n , d a ß die stille S e l b s t f i n a n z i e r u n g — für D r i t t e , also a u c h für A k t i o n ä r e , n i c h t ersichtlich ist, d a stille Reserven n i c h t in d e r Bilanz ausgewiesen w e r d e n u n d — aus n o c h n i c h t v e r s t e u e r t e m G e w i n n e r f o l g t . Die stillen R e s e r v e n e r h ö h e n e f f e k t i v , aber n i c h t bilanziell das E i g e n k a p i t a l . Die Bildung stiller Reserven vollzieht sich b u c h h a l t e r i s c h d u r c h •
U n t e r b e w e r t u n g von V e r m ö g e n s g e g e n s t ä n d e n ( A k t i v a ) o d e r
•
Ü b e r b e w e r t u n g von F r e m d k a p i t a l t e i l e n (Passiva).
Eine Unterbewertung von Vermögensteilen tritt regelmäßig ein, wenn überhöhte Abschreibungen auf das Anlagevermögen vorgenommen werden, welche die tatsächliche Wertminderung übersteigen. Diese Abschreibungen gehen als Aufwand in die Gewinn- und Verlustrechnung ein und verringern den zu versteuernden bilanziellen Jahieserfolg. Z.T. sind sie schon durch die gewählte Abschreibungsmethode bedingt (z. B. degressive Abschreibung). Im Extremfall, nämlich bei beweglichen, sog. geringwertigen Wirtschaftsgütern (Anschaffungs- oder Herstellkosten < 800 DM), ist bereits im Jahr der Anschaffung eine volle Abschreibung auf den sog. Erinnerungswert von 1 , - DM möglich und steuerlich absetzbar (§ 6 II EStG). Auch im Umlaufvermögen können durch bestimmte Bewertungsmethoden (Festwerte beim eisernen Bestand; Lifo-, Hifo- oder Fifo-Methode bei Vorräten) Unterbewertungen vorkommen. 2 5 Die Überbewertung von Passiva geschieht vorwiegend durch überhöhten Ansatz von Rückstellungen, die als Selbstfinanzierungsquellen teils kurzfristig (z. B. Rückstellungen für Prozeßkosten oder Gewährleistungen), teils langfristig (z. B. Pensionsrückstellungen) sind. Auch die stillen Reserven können freiwillig bzw. bewußt gelegt werden (Willkür- und Ermessensrücklagen) oder aufgrund der Beachtung gesetzlicher Bewertungsvorschriften entstehen (Zwangsrücklagen). Letzteres ist z. B. der Fall bei einer Wertsteigerung über die Anschaffungs- oder Herstellkosten hinaus, welche die Obergrenze der Bewertung sind. D a die stillen R e s e r v e n d e n in d e r Bilanz a u s z u w e i s e n d e n J a h r e s g e w i n n m i n d e r n , e n t ziehen sie sich bis zu i h r e r A u f l ö s u n g der B e s t e u e r u n g , f ü h r e n also zu einer Steuerstundung. Diese b e d e u t e t für d e n B e t r i e b ein zinsloses D a r l e h e n u n d e i n e l i q u i d i t ä t s m ä ß i g e E n t l a s t u n g . E b e n s o w i r d v e r m i e d e n , daß l i q u i d e M i t t e l als D i v i d e n d e der U n t e r n e h m u n g e n t z o g e n w e r d e n . Die stillen Reserven lösen sich m e i s t „ s e l b s t t ä t i g " a u f : bei d e n V e r m ö g e n s g e g e n s t ä n d e n auf e i n m a l im Z e i t p u n k t des V e r k a u f s o d e r a l l m ä h l i c h d u r c h Weitern u t z u n g voll a b g e s c h r i e b e n e r Anlagegüter, bei d e n Passiva i m Z e i t p u n k t der Fälligkeit der Verbindlichkeiten. 25 s. W. Zimmermann/H.-P. Fries, Betriebl. Rechnungswesen, 6. Aufl., München/Wien 1995, S. 80ff.
II.
369
Kapitalbeschaffung
Ist nämlich eine Anlage voll abgeschrieben, so können zwar in der Kostenrechnung weiterhin kalkulatorische Abschreibungen verrechnet werden, bilanzielle Abschreibungen sind jedoch nicht mehr möglich, so daß sich die Bilanzgewinne künftig erhöhen. D u r c h die dann erfolgende Nachversteuerung wird die L i q u i d i t ä t b e l a s t e t . J e schneller die Reserven sich a u f l ö s e n , desto m e h r büßen sie das u n t e r f i n a n z w i r t s c h a f t l i c h e m Aspekt charakteristische M e r k m a l der Langfristigkeit ein. Sollen sie nachhaltige Finanzierungsquellen sein, müssen sie regelmäßig und i m m e r wieder neu gelegt werden.
Motive
für die Bildung stiller Reserven sind:
• • • •
Risikovorsorge, zinslose Stundung von Steuerschulden, Dividendenstabilisierung und Ausschüttungsbegrenzung, Liquiditätspolitik,
•
„Dämpfung" übersteigerter Lohnforderungen.
cc) Kritische Würdigung D i e S e l b s t f i n a n z i e r u n g trägt dem e l e m e n t a r e n Prinzip k a u f m ä n n i s c h e r V o r s i c h t und Vorsorge R e c h n u n g . E s ist betriebswirtschaftlich durchaus positiv zu b e u r t e i l e n , d a ß in J a h r e n guter K o n j u n k t u r K a p i t a l r e s c r v e n gebildet w e r d e n , um die K r i s e n f e s t i g k e i t des U n t e r n e h m e n s zu s t ä r k e n . S o ist auch das H a u p t a r g u m e n t für die S e l b s t f i n a n z i e r u n g die Erhaltung und Sicherung des U n t e r n e h m e n s durch V e r g r ö ß e r u n g der h a f t e n d e n E i g e n k a p i t a l b a s i s . U n t e r n e h m c n s e r h a l t u n g und S e l b s t f i n a n z i e r u n g durch G e w i n n a k k u m u l a t i o n sind komplem e n t ä r e O b e r z i e l e der b e t r i e b l i c h e n Z i e l h i e r a r c l i i e . Berücksichtigt m a n , d a ß -
wie bereits m e h r f a c h b e t o n t — de j u r e o d e r de f a c t o nur we-
nige B e t r i e b e Zugang zum organisierten K a p i t a l m a r k t h a b e n , so wird deutlich, daß für viele B e t r i e b e die Selbstfinanzierung unerläßliche Bedingung ist. A u c h in den J a h r e n nach dem 2 . Weltkrieg, als der K a p i t a l m a r k t unergiebig und k a u m f u n k t i o n s f ä h i g war, bestand für den Wiederaufbau finanzierung.
-
und für Betriebserweiterungen gleichsam ein Z w a n g zur Selbst-
G r u n d s ä t z l i c h k a n n a u c h bei stark r i s i k o b e h a f t e t e n Investitionen a u f die
Selbstfinanzierung n i c h t verzichtet werden. V o r t e i l e der Selbstfinanzierung •
E r h ö h u n g der
Krisenfestigkeit und Kreditwürdigkeit
durch S t ä r k u n g der Eigenkapital-
basis;
• Unabhängigkeit vom Kapitalmarkt und • keine Belastung der Liquidität durch feste
Zinszahlungen, R ü c k z a h l u n g e n und Kapital-
b e s c h a f f u n g s k o s t e n oder Dividenden-Ausschüttungen, dadurch •
größere
Dispositionsfreiheit
für Investitionsentscheidungen und Preispolitik (vgl. fixe
K o s t e n und P r e i s u n t e r g r e n z e ) ;
• Unterstützung der substantiellen Kapitalerhaltung: Infolge der anhaltenden inflatorischen Preissteigerungen, die besonders in marktwirtschaftlichen Ländern zu beobachten sind, liegen Anschaffungspreise von Gegenständen des Anlagevermögens (z. B. Maschinen) gewöhnlich unter den späteren Wiederbeschaffungskosten, so daß Ncubcschaffungen allein aus den „verdienten" Abschreibungen nicht mehr finanziert werden können. Die Substanzerhaltung erfordert die Rücklagenbildung aus Gewinnen!
E. Finanzierung industrieller Betriebe
370
Im U m l a u f v e r m ö g e n treten Scheingewinne ein, w e n n Bestände zu gestiegenen Verkaufspreisen abgesetzt werden. Die Bildung stiller Reserven verhindert den Ausweis und die Ausschüttung solcher Gewinne, die eine Wiederbeschaffung zu den inzwischen gleichfalls gestiegenen Einkaufspreisen vereiteln würde.
•
Gewinn-Nivellierung und
Dividenden-Stabilisierung:
Wird über J a h r e h i n a u s ein w e i t g e h e n d gleich h o h e r G e w i n n ausgewiesen u n d ausges c h ü t t e t , so ist dies d e m Image ( G o o d w i l l ) des U n t e r n e h m e n s f ö r d e r l i c h .
•
Steuervorteile: Liegen i m Z e i t p u n k t der A u f l ö s u n g stiller Reserven die S t e u e r s ä t z e niedriger als w ä h r e n d der B i l d u n g , d a n n w i r d aus der S t e u e r s t u n d u n g eine e c h t e S t e u e r e r s p a r n i s . Aus wirtschaftspolitischen Gründen wird bisweilen (z. B. in den Jahren des Wiederaufbaus) die Selbstfinanzierung durch besondere Steuerbegünstigungen gefördert.
•
Keine Veränderung der Herrschaftsverhältnisse.
Nachteile der Selbstfinanzierung •
G e f a h r d e r Kapitalfehlleitung,
Überfinanzierung
und
Rentabilitätsverschlechterung:
Da bei d e r S e l b s t f i n a n z i e r u n g keine F i n a n z i e r u n g s k o s t e n u n d R ü c k z a h l u n g s v e r p f l i c h t u n g e n e n t s t e h e n , k e i n e S i c h e r h e i t e n gestellt w e r d e n m ü s s e n , k e i n e K r e d i t w ü r d i g k e i t s p r ü f u n g e n d u r c h B a n k e n e r f o l g e n , ü b e r h a u p t n i e m a n d e m R e c h e n s c h a f t a b z u l e g e n ist, besteht
die G e f a h r , d a ß das M a n a g e m e n t zu n i c h t r e n t a b l e n I n v e s t i t i o n e n
(Fehl-,
P r e s t i g e i n v e s t i t i o n e n ) verleitet wird b z w . d a ß u n k o n t r o l l i e r t f o r t l a u f e n d G e w i n n e i m U n t e r n e h m e n belassen w e r d e n , die z u r Ü b e r k a p i t a l i s i e r u n g u n d d a m i t zur R e n t a b i l i t ä t s v e r s c h l e c h t e r u n g f ü h r e n . Diese G e f a h r w i r d n o c h v e r s t ä r k t d u r c h steuerliche F ö r derung der Selbstfinanzierung. • •
Verschleierung
des tatsächlichen
Jahreserfolgs
d u r c h stille Reserven
B e e i n t r ä c h t i g u n g d e r Einlage- u n d B e t e i l i g u n g s b e r e i t s c h a f t w e g e n niedriger G e w i n n a u s schüttungen
•
B e e i n t r ä c h t i g u n g der A k t i e n m o b i l i t ä t
c) Finanzierung durch Abschreibungsgegenwerte aa)
Kapitalfreisetzungseffekt
Die F i n a n z i e r u n g aus A b s c h r e i b u n g e n ist in I n d u s t r i e b e t r i e b e n eine der r e l e v a n t e s t e n F o r m e n der I n n e n f i n a n z i e r u n g . G e h t m a n davon aus, d a ß die A b s c h r e i b u n g e n (s. d a z u S. 107 f . ) , d i e ü b e r die N u t z u n g s j a h r e eines B e t r i e b s m i t t e l s verteilt u n d in die ( S e l b s t k o s t e n - ) P r c i s e d e r K o s t e n t r ä g e r ( P r o d u k t e ) v e r r e c h n e t w u r d e n , auf d e m W e g ü b e r d i e U m s a t z e r l ö s e d e m Betrieb w i e d e r z u f l i e ß e n , d a n n stellen diese „verdienten" Abschreib u n g e n eine F r e i s e t z u n g ( D e s i n v e s t i t i o n ) des d u r c h die A n s c h a f f u n g s a u s g a b e n g e b u n d e n e n K a p i t a l s d a r . Dieser K a p i t a l f r e i s e t z u n g s e f f e k t t r i t t n i c h t ein, w e n n der B e t r i e b (in H ö h e der A b s c h r e i b u n g e n ) V e r l u s t e erleidet. Da die bilanziellen Abschreibungen als A u f w a n d den Periodengewinn vermindern, wird eine Ausschüttung und Besteuerung dieser freigesetzten Mittel vermieden. Entspricht der bilanzielle Abschreib u n g s a u f w a n d den tatsächlichen Wertminderungen der Betriebsmittel, dann findet keine Finanzierung i.e.S. (= Zufuhr neuen Kapitals), sondern lediglich eine V e r m ö g e n s u m s c h i c h t u n g statt. Nicht selten differieren j e d o c h die bilanziellen von den kalkulatorischen Abschreibungen, die i.d.R. den e f f e k t i v e n W e r t e v e r z e h r ( P o t e n t i a l a b b a u ) e r f a s s e n sollen (vgl. S. 172).
II. Kapitalbeschaffung
371
U n t e r d e r P r ä m i s s e v e r d i e n t e r A b s c h r e i b u n g e n ergibt sich f o l g e n d e r Z u s a m m e n h a n g : •
bilanzielle A b s c h r e i b u n g e n > k a l k u l a t o r i s c h e A b s c h r e i b u n g e n : B i l d u n g stiller R ü c k l a g e n , stille, e c h t e S e l b s t f i n a n z i e r u n g ;
•
bilanzielle A b s c h r e i b u n g e n = k a l k u l a t o r i s c h e A b s c h r e i b u n g e n : n u r n o m i n e l l e K a p i t a l e r h a l t u n g m ö g l i c h , u n e c h t e S e l b s t f i n a n z i e r u n g , nur K a p i t a l f r e i s c t zung;
•
bilanzielle A b s c h r e i b u n g e n < k a l k u l a t o r i s c h e A b s c h r e i b u n g e n : die D i f f e r e n z , u m w e l c h e die k a l k u l a t o r i s c h e n A b s c h r e i b u n g e n h ö h e r sind, ist in d e r Fin a n z b u c h h a l t u n g ( G u V ) kein A u f w a n d , w i r k t also g e w i n n - u n d s t e u e r e r h ö h e n d ; -
s o f e r n die k a l k u l a t o r i s c h e n (wie die bilanziellen) A b s c h r e i b u n g e n von d e n A n s c h a f fungs- oder Herstellkosten ausgehen, bedeutet dies eine A u s h ö h l u n g der Vermögenss u b s t a n z , k e inc F i n a n z i e r u n g , „Entfincinzicrung 1 "
-
Bild E 2 ) ,
s o f e r n die k a l k u l a t o r i s c h e n A b s c h r e i b u n g e n v o n ( g e s t i e g e n e n ) W i e d e r b e s c h a f f u n g s p r e i s e n a u s g e h e n , ist aus d e m ( v e r s t e u e r t e n ) G e w i n n die B i l d u n g o f f e n e r R ü c k l a g e n möglich; o f f e n e , e c h t e S e l b s t f i n a n z i e r u n g .
Soweit die freigesetzten Abschreibungsgegenwerte 2 6 nicht zur Tilgung von Darlehen abfließen, k ö n n e n sie zwischenzeitlich
in andere Vermögensteile investiert werden, wenn
gewährleistet ist, daß sie im Zeitpunkt der Ersatzbeschaffung des abgeschriebenen Investitionsobjektes wieder verfügbar sind. bbj
Kapazitätserweiterungseffekt
Unterstellt man, daß ein Betrieb über einen größeren Maschinenpark verfügt und die verdienten Abschreibungen Jahr für Jahr sofort reinvestiert, also zur A n s c h a f f u n g neuer Maschinen verwendet, so wird dadurch ein Kapazitätserweiterungseffekt erzielt, der nach seinen „Entdeckern" als L o h m a n n - R u c h t i - E f f e k t in die Literatur Eingang gefunden hat. 2 7 Beispiel: 10 Maschinen mit einem Anschaffungspreis von je 10 000 DM und einer Nutzungsdauer von 4 Jahren werden linear abgeschrieben (Satz: 25 %). Die Abschieibungsgegenwerte werden laufend am Ende des Rechnungsjahres reinvestiert. Maschinenzahl
£ c.
CT 3c •oVc
S •o C 0)
—> CD
3
« •o
CT 01
CT X c 4> m ^ Ol — 3 ro
W « 1). Dieser Normierung der vertikalen Kapitalstruktur liegt analog dem Sicherheitsgrundsatz der Gedanke zugrunde, daß das Eigenkapital für das Fremdkapital Garantiefunktion hat. Dazu ist folgende kritische Anmerkung zu machen: Die Vorstellung ist irrig, daß in finanziellen Schwierigkeiten zur Schuldentilgung auf das Eigenkapital zurückgegriffen werden kann. Die Möglichkeit der termingerechten Rückzahlung des aufgenommenen Fremdkapitals hängt von der Liquidierbarkeit der Vermögenspositionen als Sicherheitsreserven ab. Die vertikale Kapitalstruktur auf der Passivseite sagt - für sich allein betrachtet - nichts aus über eine rentable, sichere und fristgerechte Kapitalverwendung, wenngleich aus der Sicht der externen Finanzanalyse zur Beurteilung der kreditwirtschaftlichen Bonität von den Kreditgebern (Gläubigern) eine hohe Eigenkapitalquote begrüßt wird. Die Forderung nach bilanzieller Gleichheit von Eigen- und Fremdkapital ist zu schematisch, um generell die strukturelle Liquidität (Zahlungsbereitschaft auf lange Sicht) jedes Unternehmens garantieren zu können; sie kann unter dem Kriterium der Rentabilität sogar ungünstig sein.
bb)
Fristigkeitsregeln
Bei den Fristigkeitsregeln handelt es sich um horizontale Finanzierungsregeln, durch die der Zusammenhang zwischen Kapitalherkunft (Finanzierung) und Kapitalverwendung (Investition), d . h . zwischen Positionen der Passivseite (Kapital) und der Aktivseite der Bilanz normiert werden soll.
E. Finanzierung industrieller Betriebe
380
I
Die goldene
Finanzierungsregel
vestitionsvorhaben
verlangt,
der Fristigkeit
daß
des dazu
die Kapitalbindungsdauer
benötigten
Ü b e r t r ä g t m a n d a s in d i e s e r Regel e n t h a l t e n e Prinzip samtheit
I
Die
Kapitals
einzelner
In-
entspricht.
der Fristenkongruenz
a u f die Ge-
v o n V e r m ö g e n u n d K a p i t a l , d a n n k o m m t m a n z u r g o l d e n e n Bilanzregel. goldene
Eigenkapital
Bilanzregel finanziert
(i.e.S.)
fordert,
daß
mindestens
das Anlagevermögen
durch
wird (EK > A V).
Die vertikale Finanzierungsregel erfährt hierdurch also insofern eine Korrektur, als die Höhe des notwendigen Eigenkapitals wesentlich von der Anlageintensität eines Betriebes bestimmt wird. Dabei wird (nur) die Bindungsdauer im Anlagevermögen und die Verfügbarkeit des Eigenkapitals als langfristig unterstellt. In der Praxis erweisen sich jedoch auch Teile des Umlaufvermögens (z. B. eiserner Bestand) als langfristig gebunden. Ferner ist unter dem Gesichtspunkt der Verfügbarkeitsdauer das langfristige Fremdkapital dem Eigenkapital gleichzusetzen. Daraus ergibt sich folgende Modifizierung der goldenen Bilanzregel: Goldene
Bilanzregel
laufvermögens (EK + langfr.
müssen FK>AV+
(i.w.S.): durch
Anlagevermögen Eigenkapital
langfr. gebundenes
und
und dauernd
gebundene
Teile des
Um-
langfristiges
Fremdkapital
gedeckt
sein
UV).
Sie w i r d e r g ä n z t d u r c h die 2 : 1-Regel (current ratio, bankers rule), n a c h d e r d a s l e i c h t liquidierbare
Umlaufvermögen
zur
Gewährleistung
der
effektiven
Zahlungsfähigkeit
d o p p e l t so g r o ß wie d a s k u r z f r i s t i g e F r e m d k a p i t a l sein soll, u n d die quick ratio (acid t e s t ) , die e i n V e r h ä l t n i s von 1 : 1 z w i s c h e n l i q u i d e n M i t t e l n u n d k u r z f r i s t i g e n V e r b i n d l i c h k e i t e n f o r d e r t . D e r Teil d e s U m l a u f v e r m ö g e n s , d e r b e t r a g s m ä ß i g die k u r z f r i s t i g e n V e r b i n d l i c h k e i t e n ü b e r s t e i g t , w i r d w o r k i n g capital ( f r e i e s B e t r i e b s k a p i t a l ) g e n a n n t . Folgende kritische Anmerkungen sollen zeigen, daß die Finanzierungsregeln nur Faustregeln oder Orientierungshilfen zur Erreichung finanzierungspolitischer Ziele (Grundsätze) sein können: •
Finanzierungsregcln sind starre Normen, die ein flexibles Reagieren auf sich ändernde Marktverhältnisse, insbesondere Beschränkungen des Kapitalmarktes verhindern.
•
Zwischen manchen Finanzierungsregeln und -grundsätzen besteht Zielkonkurrenz; z. B. ist die vertikale Finanzierungsregel mit dem unter dem Kriterium der Rentabilität optimalen Verschuldungsgrad nicht kompatibel.
•
Finanzierungsregeln basieren auf Bilanzpositionen, die nur eine ex-post-Analyse, d. h. die stichtagsbezogene Erfassung bereits vorhandener Vermögenswerte und Verpflichtungen zuläßt. Die Beurteilung der stetigen Zahlungsfähigkeit erfordert zusätzlich die Kenntnis der zukünftigen Kapitalströme. Aus der Bilanz werden weder die tatsächlichen Verhältnisse noch die erfolgs- und liquiditätswirksamen Einflußgrößen sichtbar (Beispiel: stille Reserven). Bilanzpositionen sind allein noch kein Maßstab für die (strukturelle) Liquidität.
•
Die klassischen Finanzierungsregeln sind nicht theoretisch begründbar. Deshalb lehnt die moderne Betriebswirtschaftslehre finanzierungspolitische Entscheidungen aufgrund von Bilanzrelationen als nicht rational und vertretbar ab. 3 2
•
Die Fristigkeitsregeln vernachlässigen das Problem der Anschlußfinanzierung z.B. bei Ersatzinvestitionen. Sie unterstellen als Prämisse ausreichende und fristgerechte Kapitalrückflüsse, die aber durch die Fristigkeitsregeln selbst nicht garantiert werden, oder entsprechende Substitutions- bzw. Prolongationsmöglichkeiten für das zurückzuzahlende Kapital. Härle 33 nennt die goldene Finanzierungsregel deshalb ein Paradoxon, da es bei Vorhandensein der Substitutionsmöglichkeit der Fristenkongruenz nicht bedarf.
32 vgl. E. Gutenberg in Finanzierungshandbuch (a.a.O.), S. 69. 33 in Finanzierungshandbuch (a.a.O.), S. 94.
III. Finanzierungspolitik als Führungsaufgabe
cc)
381
Zusammenfassung Nach
herrschender
Meinung
Norm für die optimale stellen
und in der Bilanz
wird von Rentabilitäts-, bestimmt,
und letztere
tierungshilfe
sichtbar machen. Sicherheits-,
allgemein
gültige quantitativ
bzw. den „richtigen"
Die Zweckmäßigkeit
Liquiditäts-
und
fixierbare
Eigenkapitalanteil solcher
auf-
Relationen
Unabhängigkeitsüberlegungen
sind selbst wieder noch von anderen Faktoren abhängig als nur
von der Kapitalstruktur. nanzierung
läßt sich keine
Kapitalstruktur
Zur Wahrung des finanziellen
und Investition
erscheinen
Gleichgewichts
die horizontalen
brauchbarer als die vertikale
zwischen
Finanzierungsregeln
Fi-
als Orien-
Regel.
Die i n d u s t r i e l l e F i n a n z i e r u n g s p r a x i s i g n o r i e r t , e m p i r i s e h e n U n t e r s u c h u n g e n u n d Statistik e n z u f o l g e , in nicht g e r i n g e m M a ß e diese klassischen F i n a n z i e r u n g s r e g e l n (s. Bild E 1 2 und 14). Da Eigenkapital und langfristiges Fremdkapital in der Bundesrepublik speziell für Kleinund Mittelbetriebe knapp ist, wird o f t gegen das Gesetz der Fristenentsprechung verstoßen ( z . B . „eingefrorene" Kontokorrentkredite; Ausweg: Revolving-Kredite). Nicht die Unternehmung entscheidet allein über das Verhältnis von Eigen- zu Fremdkapital, sondern vorrangig die Märkte und Träger der Finanzierung.
2 Finanzwirtschaftliches Rechnungswesen — Instrumentarium der Finanzierungspolitik a) Systematik der Teilgebiete und Hilfsmittel Das finanzwirtschaftliche Rechnungswesen als Stütze einer rationalen Finanzierungspolitik ist neben Geschäfts- und Betriebsbuchhaltung ein weiterer selbständiger Abrechnungsbereich und wird in Finanzberichterstattung, Finanzplanung und Finanzkontrolle gegliedert. Die in diesen Teilgebieten durchgeführten Rechnungen sind Zeitraum- oder zeitpunktbezogen sowie retrospektiv oder prospektiv (s. Bild E l l ) . Instrumente des
vergangenheits- und gegenwartsorientiert (retro-
finanzwirtschaftlichen
spektiv)
Rechnungswesens zeitpunktbezogen (statisch)
zeitraumbezogen (dynamisch) Teilgebiete
a)
a) b)
(prospektiv)
Finanzwirtschaftliche Kennzahlen
b)
zukunftsorientiert
-
Liquiditäts-bzw.
Finanzstatus
Soll/Ist-Vergleich Bewegungsbilanz
Finanzpläne
(Kapitalflußrechnung) Finanzberichterstattung und -kontrolle
Finanzplanung
Bild E 1 1 : Teilbereiche und Instrumente des finanzwirtschaftlichen Rechnungswesens
382
b)
E. Finanzierung industrieller Betriebe
Finanzberichterstattung
Die F i n a n z b e r i c h t e r s t a t t u n g h a t die U n t e r n e h m e n s l e i t u n g l a u f e n d über die f i n a n z i e l l e Lage des U n t e r n e h m e n s zu i n f o r m i e r e n . Sie sollte d e s h a l b in regelmäßigen A b s t ä n d e n erf o l g e n . Als r e t r o s p e k t i v e R e c h n u n g a r b e i t e t sie s t e t s m i t Ist-Werten u n d zeigt die Situat i o n a m b z w . die E n t w i c k l u n g bis z u m B e r i c h t s z e i t p u n k t . Ihre H i l f s m i t t e l sind K e n n z a h l e n , L i q u i d i t ä t s ü b e r s i c h t e n u n d B e w e g u n g s b i l a n z e n . Die E r s t e l l u n g solcher F i n a n z r e c h n u n g e n b e z w e c k t eine gründliche Finanzanalyse, d. h . : •
Vergleich der D a t e n m i t W e r t e n anderer U n t e r n e h m e n des gleichen I n d u s t r i e z w e i g e s oder mit durchschnittlichen Branchenwerten, mit Daten früherer Rechnungsperioden oder - im R a h m e n der Finanzkontrolle — mit Soll-Zahlen;
• •
U n t e r s u c h u n g d e r A b w e i c h u n g e n auf ihre U r s a c h e n h i n ; F e s t s t e l l e n von E n t w i c k l u n g s t r e n d s der F i n a n z s t r u k t u r ;
•
ggf. E r ö r t e r u n g f i n a n z w i r t s c h a f t l i c h e r M a ß n a h m e n .
aa) Finanzwirtschaftliche •
Kennzahlen
(vgl. d a z u Bild E 1 2 u n d 14)
K e n n z a h l e n z u r Vermögensstruktur (vertikal): (1) Anlagenintensität
(in %) = A n l a g e v e r m ö g e n : G e s a m t v e r m ö g e n
X 100 (s. Bild
E l 2) ( 2 ) U m l a u f i n t e n s i t ä t (in %) = U m l a u f v e r m ö g e n : G e s a m t v e r m ö g e n X 100 ( 3 ) V o r r a t s i n t e n s i t ä t (in %) = V o r r ä t e : U m l a u f v e r m ö g e n X 1 0 0 (4) Vermögensstruktur = Anlagevermögen: Umlaufvermögen •
K e n n z a h l e n z u r Kapitalstruktur (vertikal) (1) (2)
E i g e n k a p i t a l q u o t e (in % ) = E i g e n k a p i t a l : G c s a m t k a p i t a l x 100 (s. Bild E l 2 ) F r e m d k a p i t a l q u o t e b z w . K a p i t a l a n s p a n n u n g (in % ) = F r c m d k a p i t a l : G c s a m t k a p i tal x 100
(3) •
Vcrschuldungsgrad (Kapitalstruktur) = Frcmdkapital: Eigenkapital
K e n n z a h l e n z u r Finanzstruktur ( h o r i z o n t a l ) , sog. D e c k u n g s g r a d e o d e r
„Stabilitäts-
kennzahlen": D e c k u n g s g r a d A (in %) = E i g e n k a p i t a l : A n l a g e v e r m ö g e n X 1 0 0
•
D e c k u n g s g r a d B (in %) =
Ei
^ " k a P ' t a ' + l a " 8 f r - Fremdkapital Anlagevermögen
D e c k u n g s g r a d C (in %) =
Eigenkap + l a n g f . F r e m d k a p i t a l Anlagevermögen + langir. gebundenes Umlaufvermögen
x
)Q()
K e n n z a h l e n z u r ( k u r z f r i s t i g e n ) Liquidität: L i q u i d i t ä t s s t u f e n u n d - g r a d e , s. S. 124 Workingcapital = U m l a u f v e r m ö g e n - k u r z f r . Verbindlichkeiten
•
K e n n z a h l e n z u r Kapitalverzinsung ( E r f o l g s a n a l y s c ) : R e n t a b i l i t ä t s m e ß z a h l e n , s. S. 121 ff.
•
K e n n z a h l e n z u m Kapitalumschlag: K a p i t a l u m s c h l a g s h ä u f i g k c i t u n d - d a u e r , s. S. 123 u n d 339 f.
•
K e n n z a h l z u m „inneren W e r t " des verbrieften Grundkapitals ( A G ) B i l a n z k u r s (in % ) = E i g e n k a p i t a l : G r u n d k a p i t a l x 100
x
383
III. Finanzierungspolitik als Führungsaufgabe
Kennzahlen zu Zahlungsgepflogenheiten: ( 1 ) durchschnittliche Zielgewährung an Kunden = ( 2 ) durchschnittliche Zielinanspruchnahme . bei Lieferanten
Forderungen— Tagesumsatzerlos
Lieferantenverbindhchkeiten = — : ; Tagessachauf Wendungen
Kennzahlen zur Innenfinanzierung: Maßgröße für die Beurteilung der Innenfinanzierung ist der Cash flow („Kassenfluß").
Cash flow bezeichnet den Teil der aus dem betrieblichen Umsatzprozeß zufließenden Mittel (Erlöse), der den ausgabewirksamen Aufwand übersteigt und der Innenfinanzierung zur Verfügung steht. Der Cash flow wird unterschiedlich weit interpretiert; gebräuchlich ist (in der Bundesrepublik) der Cash flow als der finanzwirtschaftliche Gegenwert des Gewinnes, der vorgenommenen Abschreibungen und der Zuführungen zu den langfristigen Rückstellungen: Bilanzgewinn + Nettozuweisung zu offenen Rücklagen (d.h.: + Rücklagenerhöhung bzw. — Rücklagenauflösung) + Abschreibungen (u. Wertberichtigungen) + Erhöhung der langfristigen Rückstellungen = Cash flow ( i . w . S . ) D e r C a s h flow i . e . S . erfaßt nicht die E r h ö h u n g d e r R ü c k s t e l l u n g e n , somit also nicht s ä m t l i c h e Liquiditätszuflüsse; e r will v i e l m e h r ausschließlich die als E i g e n m i t t e l z u g e f l o s s e n e n B e t r ä g e zum A u s d r u c k bringen.
Der Cash flow dient folgenden Zwecken: -
In erster Linie ist er Indikator der Finanzkraft. Er soll Aussagen über den Selbstfinanzierungsspielraum
(finanzwirtschaftlichen
Überschuß)
eines Unternehmens
für
Schuldentilgungen, Investitionen und Gewinnausschüttungen ermöglichen. Daneben ist er -
Indikator der Ertragskraft, d. h. des erfolgswirtschaftlichen Überschusses und dient als Kriterium bei der Aktienbewertung.
Cash flow-Kennzahlen: ( 1 ) Cash flow- Rendite (in %) = (betriebsbedingter) Cash flow Gesamt- oder Eigenkapital
x
lQQ
( 2 ) Umsatz-Cash flow-Rate (in %) = Cash flow : Umsatz X 1 0 0 Sie zeigt, wieviel P r o z e n t des Umsatzes für die Innenfinanzierung zur Verfügung s t e h e n .
( 3 ) Cash flow pro Aktie = Cash flow : Zahl der Aktien ( 4 ) Kurs-Cash flow-Verhältnis = Börsenkurs : Cash flow pro Aktie Es drückt aus, wie seitens der Börse die E r t r a g s k r a f t eines U n t e r n e h m e n s eingeschätzt wird.
. . . ~ , _ „ Fremdkapital bzw. Effektiwerschuldung ( 5 ) Verschuldungs-Cash flow-Rate = t; .. r-r ——— (bereinigter) Brutto-Cash flow
384
E. Finanzierung industrieller Betriebe
Unter bereinigtem Brutto-Cash f l o w versteht m a n den um den neutralen A u f w a n d und die Steuern v o m E i n k o m m e n , Ertrag und V e r m ö g e n erweiterten sowie u m den neutralen Ertrag verminderten Cash f l o w .
Unternehmen 1985 BMW Daimler-Benz
Anlagevermögen in % vom Gesamtvermögen 1986 1987 1988 1989
40
44 34
46 33 27
Ford VW
33 38 27
33 38
43
43 38 27 46
AEG Siemens
32 23
33 29
37 33
46 33
RWE
60
59
62
67
42
|
Eigenkapital 1 in % vom Gesamtkapital 1990
1985
1986
1987
1988
1989
1990
45 58
34
35 32 12
36 422
36
31 16
36 31 15
31
30
30
30
30
34
32 31
33 31
37 32
26
25
414
562 35 50
42 45
30 29 18 24
33 3 33
39 42
34 29
31
35 30
61
59
27
25
27
14
43 14
1 Grundkapital + Rücklagen + 50% der Sonderposten mit Rücklageanteil 2 Ab 1989 sind die Daten nicht mehr mit denen der Vorperioden vergleichbar wegen Umstrukturierung im Konzern. Die Daimler-Benz AG fungiert jetzt als Konzern-Holding, den Fahrzeugbau (Personenwagen und Nutzfahrzeuge) übernahm fortan die neu gegründete Mercedes AG als 100%ige Tochter der DB AG. 3 Der Datensprung zwischen 1988 und 1989 ist ebenfalls in der Neustrukturierung des DB-Konzerns zu sehen, zu dem bekanntlich die AEG gehört(e). 4 Auch bei RWE fand eine Umstrukturierung statt; 1990 wurde aus der RWE AG die neugegründete RWE Energie AG ausgegliedert. Bild E12: Anlagenintensität und Eigenkapitalquote ausgewählter deutscher Industrieunternehmen
bbj
Liquiditätsstatus Der Liquiditätsstatus ist - wie die Liquiditätskenngrade - ein Instrument zur Feststellung der statischen Liquidität durch Gegenüberstellung der vorhandenen Geldmittel und der Verpflichtungen an einem Stichtag.
Seine Schwäche ist die retrospektive Zeitpunktbezogenheit. Ausgangsbasis können Jahresbilanz oder Monatsbilanz sein. Da die Bilanzen für Liquiditätsbeurteilungen nur bedingt brauchbar sind, müssen die Bilanzpositionen nach Liquiditätsgesichtspunkten geordnet werden und zwar nach dem Grad der Fälligkeit und Bindung der Kapital- und Vermögensteile. Aus der Bilanz wird auf diese Weise eine Liquiditätsbilanz abgeleitet. F ü r diese U m g l i c d e r u n g ist die Fristigkeit als Kriterium nicht b r a u c h b a r , da a u c h ein prinzipiell langfristig e r P o s t e n u n t e r d e m L i q u i d i t ä t s a s p e k t zu einem b e s t i m m t e n Z e i t p u n k t ..kurzfristig fällig" sein k a n n . Beispiel: E i n e I n d u s t r i e o b l i g a t i o n mit 10-jähriger Laufzeit ist langfristiges F r e m d k a p i t a l . Sind T e i l s c h u l d v e r s c h r e i b u n g e n g a n z o d e r teilweise im f o l g e n d e n G e s c h ä f t s j a h r zu tilgen (fällig!), d a n n sind sie in d e r Liquid i t ä t s b i l a n z als k u r z f r i s t i g e i n z u o r d n e n .
Effizienter wird die Liquiditätsanalyse, wenn man in kurzen Zeitabständen, möglichst täglich, einen Liquiditätsstatus (Finanzstatus) erstellt. Hierbei sind mannigfaltige Formen
^ 01 N •J-!
OI ._L c ñ _-i 0) wœ E & 3 is
t di
O O Is- lo
O) t
LO CO LO o
IO LO CD Osi CO ñ 'T CM CM 5 „ 5? 01 o 3 t g < t-
Si co
« E i 3 co N t ^1J c o < g o œ n> -c cri ra o 5 S2
^
.y o ® 2 ro « a; a; > "D • c S a> ® , -D 1 o c •c œ 1 O?, > :ra 0 a3 : n > •
CM CO CM g> « CD
^ ifi (Û co ^ í CM CO
CD CD CO a>
1- ^t CM O CO CD CM CT) t- CM CO CM
N- CO ^ CO
LO LO LO CD io a lo 1- CM CO 00
r-» cd
^
cm o co
co
O c "O 01 5 °> 3 E r f o l g s p l a n u n g ) . L e t z t e r e s gilt v o r allem f ü r die langfristige F i n a n z i e r u n g s p l a n u n g , in d e r sich d i e F i n a n z i e r u n g s p o l i t i k k o n k r e t i s i e r t .
Innerhalb der laufenden Finanzierungsplanung kommt dem Jahresfinanzplan eine überragende Bedeutung zu. Er ist meist Ausgangspunkt der Finanzierungsplanung. Eine weitere zeitliche Unterteilung richtet sich nach dem Kontrollbedürfnis der Unternehmensleitung und setzt eine entsprechende Unterteilung anderer betrieblicher Pläne voraus, sofern der Finanzplan (als Sekundärplan) auf diesen aufbaut. Die sachlich-inhaltliche Unterteilung in einen ordentlichen und einen außerordentlichen Finanzplan erleichtert den Überblick über die finanzielle Situation des Unternehmens wesentlich, unterbleibt jedoch in der Praxis häufig.
390
E. Finanzierung industrieller Betriebe
Um der Unternehmensleitung eine stets gleiche Weitsicht zu ermöglichen, empfiehlt sich eine gleitende Finanzplanung (Zwölf-Monate-Planung), bei der nicht erst am Ende des Jahres der Folgeplan erstellt wird, sondern der Finanzplan nach Ablauf eines jeden Monats um den Plan für denselben Monat des nächsten Jahres ergänzt wird. Im Rahmen der ordentlichen Finanzierungsplanung ist zuerst der Einnahmen-/AusgabenPlan zu erstellen. Einnahmen sind primär die Umsatzerlöse. Kriterien ihrer Planung sind die erwarteten Umsätze und die Zielgewährungsmodalitäten an Kunden. Weitere Geldeingänge resultieren aus Vermietungen, Wertpapierbesitz oder -Verkäufen, Vermögensliquidationen, Steuerrückerstattungen etc. Ausgaben des laufenden Geschäftsbetriebes wie Löhne und Gehälter, Zahlungen für Materialeinkäufe, Fremdleistungen, Steuern u . a . sind hinsichtlich Umfang und Fälligkeit weit stärker fixiert als die Einnahmen und somit kaum steuerbar. Nur ein kleiner Teil der Ausgaben, z. B. für Anlagenüberholungen, sind zeitlich nicht gebunden. Der Einnahmen-/Ausgaben-Plan wird ergänzt durch den Kreditplan, der die Kreditbewegungen (Kreditaufnahmen und -rückzahlungen) erfaßt und den freien Kreditrahmen plant. Der Kreditplan soll eine Deckungslücke im Einnahme-/Ausgabe-Plan ausgleichen. Bild E l 9 verdeutlicht schematisch den Aufbau des ordentlichen (Jahres-)Finanzplans; O r d e n t l i c h e r Finanzplan
Ausgabenplan
Einnahmen-/
Anfangsbestand an Z a h l u n g s m i t t e l n Einnahmen -
Ausgaben
I
>
±
Über/Unterdeckung
+
Kreditaufnahme
Anfangsbestand der Kreditinanspruchnahmen Kreditplan
+
zusätzliche K r e d i t a u f n a h m e -»
-
K r e d i t t i l g u n g ->
-
Kredittilgung
=
Endbestand
=
Endbestand an Z a h l u n g s m i t t e l n
-
bereits beanspruchte +
freier K r e d i t r a h m e n
Kreditzusagen Kredite
I
>
=
m a x . disponierbare Zahlungsmittel
Bild E 1 9 : Schematischer A u f b a u eines (ordentlichen) Finanzplans
Bild E20 zeigt das Beispiel eines Jahresfinanzplans. Wie in jedem betriebswirtschaftlichen Funktionsbereich sollten auch in der Finanzwirtschaft Planung und Realisation (Vollzug) auf ihre Übereinstimmung geprüft werden. Es ist deshalb Aufgabe der Finanzierungskontrolle, die geplanten (Soll-) und tatsächlichen
391
11!. Finanzierungspolitik als Führungsaufgabe
F i n a n z p l a n (Angaben in T s d . D M ) A. I.
Planjah 1 9 . . 'Ist Soll
Janu ar 'Ist
Soll
Febrij ar 'Ist
Soll
Ordentlicher Finanzpian Zahlungsmittelanfangsbestand
180
180
140
160
{Kasse; Bank- u. Postscheckguthaben) Einnahmen Warenumsatz
2500
-Zielverkauf
200
2 300
180
Abbau Debitoren
250
10
5
sonst. E i n n a h m e n (z. B. M i e t e n )
130
5
15
E i n n . aus Finanzbereich II.
Summe
100
5
10
2 780
200
190
960
80
80 100
Ausgaben L ö h n e , Gehälter, soz. A u f w a n d Materialausgaben
1450 1 100
140
Steuern, Versicherungen
240
20
10
Ausg. des Finanzbereichs
160
5
20
- Zieleinkauf
350
sonst. Ausgaben III. IV.
Summe Ü b e r - / U n t e r d e c k u n g (1 + II -
III)
90
10
5
2 550
255
215
+ 410
+ 135
+ 115
Kreditbewegungen2 300
100
- Kredittilgung
- 510
90
-
60
V.
Ober-/Unterdeckung
- 210
+
10
-
30
VI.
Endbestand ( I V + V )
+ 200
+ 145
+
85
Neuverschuldung
30
Kreditrahmen Kreditzusagen ( K . - L i n i e )
750
750
-500
-500
V I I . freier K r e d i t r a h m e n
+ 250
+ 250
+
V I II. Disponierbare Z a h l u n g s m i t t e l (VI + V I I )
+ 450
+ 395
+ 105
470
110
30
5
-
B. 1.
Kreditinanspruchnahme
580 20
Außerordentlicher Finanzplan Kapitalbedarf Ersatz- u n d N e u i n v e s t i t i o n e n
II.
600
Kapitaldeckung Effekten-Emission Anlagenverkauf
80
10
A b s t o ß e n v o n Beteiligungen
70
25
120
60
Hypotheken sonst, langfristige Darlehen, u. a.
90
10
Summe
360
105
III.
Kapitalüber / U n t e r d e c k u n g ( I I - 1)
- 110
-
5
C.
Gesamtfinanzüberschuß/-bedarf 3
+ 340
+ 390
5 -
25
+
80
1
E n t s p r . d e m Postulat elastischer Planung k a n n zusätzlich eine K o r r e k t u r s p a l t e eingefügt w e r d e n
2
ggf. zu u n t e r t e i l e n nach F r i s t i g k e i t
B i l d E20:
Jährestinanzplan (Beispiel)
E. Finanzierung industrieller Betriebe
392
(Ist-)Finanzbewegungen zu
erforschen
und
zu vergleichen, A b w e i c h u n g e n festzustellen und ihre Ursachen
adäquate
Finanzierungsentscheidungen
zur Plandurchsetzung
zu
t r e f f e n . Ggf. sind auch — eine elastische Planung vorausgesetzt — Plankorrekturen vorzun e h m e n , w e n n z. B. die Soll-Größen des Finanzplans nicht mehr dem Datenkranz des gesamten betrieblichen Planungssystems entsprechen. Die Durchführung der Kontrolle wird erleichtert, w e n n im Finanzplan die Spalten „Ist" ( u n d evtl. „Korrektur") vorgesehen sind und laufend b z w . am Ende der Plan(teil)periode um die zugehörigen Zahlen ergänzt werden.
3 Kontrollfragen zu Kapitel E I N (vgl. auch Fragen 9 - 2 0 zu Kapitel C III) 1. Sind Finanzierungsregeln unabdingbare Vorschriften? 2. Wie können Finanzierungsregeln systematisiert werden? 3. Was versteht man unter dem optimalen Verschuldungsgrad? 4. Wie sind Eigen- und Fremdfinanzierung unter dem Aspekt der Stabilität zu beurteilen? 5. Welche Stufen der Illiquidität unterscheidet man? 6.
Üben Sie Kritik an den Quantitätsregeln, insbesondere an der „Eins-zu-Eins-Regel".
7. Besteht ein Zusammenhang zwischen Finanzierungsregeln und Kreditwürdigkeit? 8. Welche Teilbereiche und Instrumente umfaßt das finanzwirtschaftliche Rechnungswesen? 9. A
Bilanz per 31.12.19 . . (in tsd. DM)
Grundst. + Gebäude Maschinen Betr.- und Geschäftsausstattung Patente Beteiligungen Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe Halb- u. Fertigerzeugnisse Forderungen Flüssige Mittel (Bank und Kasse)
250 120 30 5 15 160 110 135 65 890
Grundkapital Rücklagen 1. gesetzliche 2. freie Rückstellungen 1. Pensions-Rückstellungen 2. sonstige Anleihen Verbindlichkeiten a. L. + L. Gewinn
P 375 40 80 70 35 135 110 45
890 a) Errechnen Sie aus der obigen Bilanz der AG a) das Anlagevermögen, b) das Umlaufvermögen, c) das Eigenkapital und d) das Fremdkapital b) Versuchen Sie eine Beurteilung dieses Unternehmens durch Bildung folgender Kennziffern aa) zur vertikalen Vermögensstruktur: (1) Anlagenintensität (2) Vermögensstruktur = AV/UV bb)zur vertikalen Kapitalstruktur: (1) Eigenkapitalquote (2) Kapitalanspannung (3) Verschuldungsgrad Ist die vertikale Finanzierungsregel erfüllt? cc) zur horizontalen Finanzstruktur: (1) Deckungsgrad A (2) Deckungsgrad B Wie steht es mit der goldenen Bilanzregel? Wie beurteilen Sie die Stabilität des Unternehmens?
IV. Empfohlene Literatur
393
dd)zur Liquidität (1) Liquidität 1. Grades (2) Liquidität 2. Grades (3) working capital ee)zur Rentabilität: (1) Gesamtkapitalrentabilität (Fremdkapitalzinsen 25 0 0 0 DM) (2) Eigenkapitalrentabilität f f ) zum „inneren Wert": Bilanzkurs 10.
Was wird durch den Cash flow ausgedrückt und inwieweit ist er im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung brauchbar?
11.
Wie wird ein Liquiditätsstatus erstellt?
12.
Worin unterscheiden sich (Jahres-)Bilanz und Bewegungsbilanz?
13.
Definieren Sie Wesen und Funktion des Finanzplans.
14.
Wie lassen sich die verschiedenen Arten von Finanzplänen systematisieren?
15.
Zeigen Sie anhand eines Schemas, aus welchen Teilplänen sich der (ordentliche) Finanzplan zusammensetzt.
IV. Empfohlene Literatur (Gesamtdarstellungen der B W L und I B L , Lexika, Sammelwerke, Übungs- und Aufgabenbücher. s.S. 18f.) Bischoff,
W.: Cash flow und working capital, Wiesbaden 1972.
Bischoff,
W.: Die Finanzierungsregeln im Lichte der neuen Literatur, in: DB 1971, S. 1581 ff.
Büschgen,
H.-E.: Das Leasing als betriebswirtschaftliche Finanzierungsalternative, in: DB 1967, S. 473 ff.
Büschgen,
H.-E.: Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft, 3. Aufl., Fankfurt a . M . 1991.
Büschgen,
H.-E.:
Obligationsemission, Schuldscheindarlehen und Aktienemission - Ein Finanzierungs-
kostenvergleich, Bank-Betrieb 1967, S. 107 ff. Busse von Cölbe, W.: Kapitalflußrechnungen als Berichts- und Planungsinstrument, in: Schriften zui U n t e r n e h m e n s f ü h r u n g , Bd. 6/7, hrsg. von H. Jacob, Wiesbaden 1968. Chmielewicz, K.: Betriebliche Finanzwirtschaft, Berlin/New York 1976. Däumler,
K.-D.: Betriebliche Finanzwirtschaft, 6. Aufl., Herne/Berlin 1993.
Eilenberger, G.: Betriebliche Finanzwirtschaft, 4. Aufl., München/Wien 1991. Everting,
W.: Aufgabe und Inhalt einer Finanzierungserfolgsrechnung, in: B F u P 1971, S. 221 ff.
Everting,
W.: Die Finanzierung des U n t e r n e h m e n s , 2. Aufl., Berlin 1991.
G u t e n b e r g , E . : Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bd. III: Die Finanzen, 8. Aufl., Heidelberg, New York 1980. Hagemann,
J.: Venture Capital, Wiesbaden 1986.
Hauschildt,
J.¡Sachs, G.¡Witte, E.: Finanzplanung und Finanzkontrolle, München 1981.
Hauschildt,
J.: Finanzorganisation und Verschuldungsgrad, in: Z f B 1970, S. 47 ff.
Hax, H. : Bezugsrecht und Kursentwicklung von Aktien bei Kapitalerhöhungen, in: Z b F 1 9 7 1 . S. 157 ff. Hill, W.: Brevier der Unternehmensfinanzierung, 2. Aufl., Bern/Köln/Opladen 1971. Hofer,
P.: Das Verhältnis zwischen Eigenkapital und Fremdkapital als Problem der Finanzierungslehre
und der betrieblichen Finanzpolitik, Bern/Frankfurt a.M. 1971. Hohenstein,
G.: Cash F l o w - C a s h M a n a g e m e n t , Wiesbaden 1990.
Jacob, H. (Hrsg.): Controlling und Finanzplanung als Führungsinstrumente, Wiesbaden 1980. Juesten. W.: Cash flow und Unternehmensbeurteilune. 6. Aufl. Berlin/Bielefeld/München 1992.
394
E. Finanzierung industrieller Betriebe
Käfer, A\:Kapitalflußrechnungen, Bewegungsbilanz als dritte Jahresrechnung der 2. A u f l . , Stuttgart 1984.
Unternehmung,
Keun, F./Wiese, O.: Finanzierung und Investition, 2. Aufl., Herne/Berlin 1985. Kraschwitz, L./Decker, R./Rohrs, M.: Übungsbuch zu Grundzügen der Finanzierung, Finanzmathematik und Investitionsrechnung, 2. Aufl., München/Wien 1994. Lachnit,
L.: Wesen, Ermittlung und Aussage desCash flow, in: Z f b F 1973, S. 59ff.
Leffson, U.: Cash F l o w - w e d e r Erfolgs- noch Finanzierungsindikator, in: Aktuelle Fragen der Unternehmensfinanzierung und Unternehmensbewertung, Kurt Schmaltz zum 70. Geburtstag, hrsg. von K.-H. Forster und P. Schuhmacher, Stuttgart 1970, S. 108 ff. Lehmann, M.: Der Einfluß der Besteuerung auf die Eigenkapitalkosten im wachsenden U n t e r n e h m e n , in: Z f b F 1971, S. 232 ff. Lipfert, H.: Optimale Unternehmensfinanzierung, 3. Aufl., Frankfurt a.M. 1969. Meyer, F.: Finanzwirtschaft, Bielefeld 1985. Olferl, K.: Finanzierung, 8. Aufl., Ludwigshafen 1994. Perridon,
L./Steiner,
Peupelmann,
M.: Finanzwirtschaft der Unternehmung, 7. Aufl., München 1993.
H.-W.: Cash flow, Betriebsergebnis und Bewegungsbilanz, in: DB 1971, S. 57 ff.
Raettig, L.: Finanzierung mit Eigenkapital. Qualitäten und Bestimmungsfaktoren, Frankfurt a.M. 1974. Rössle, W.: Die finanzielle Führung der Unternehmung, Opladen 1973. Ruchti, H.: Die Abschreibung, ihre grundsätzliche Bedeutung als Aufwands- und Finanzierungsfaktor, Stuttgart 1953. Sandig, C.: Finanzierung mit Fremdkapital, 2. Aufl., Stuttgart 1974. Sandig, CJ Köhler, R.: Finanzen und Finanzierung der Unternehmung, 3. Aufl.. Stuttgart 1979. Schacht, K.: Die Bedeutung der Finanzierungsregeln für unternehmerische Entscheidungen. Wiesbaden 1971. Schmidt,
R.-M.: Kosten und Wirtschaftlichkeit des Factoring-Verfahrens in: D B 1970, Beilage 7.
Schneider, D.: Ausschüttungsfiihiger Gewinn und das Minimum an Selbstfinanzierung, in: Z f b F 1968, S. 1 ff. Schneider,
D.: Investition, Finanzierung und Besteuerung, 7. A u f l . , Wiesbaden 1992.
Schulz, H.: Einfluß von Kapitalerhöhungen aus Gesellschaftsmitteln auf die Entwicklung der Aktienkurse, Göttingen 1972. Seidel, E.: Beurteilung von Leasingverträgen unter dem Aspekt des allgemeinen Unternehmensrisikos, in: B F u P 1969. S. 331 ff. Stall, G.: Leasing. Steuerrechtliche Beurteilungsgrundsätze, 2. A u f l . , Köln 1977. Süchting, J.: Finanzmanagement, 6. Aufl., Wiesbaden 1994. Swoboda,
F.: Investition und Finanzierung,4. Aufl., Göttingen 1992.
Vieweg, R.: Finanzplanung und Finanzdisposition. Moderne Methoden der Steuerung, Wiesbaden 1971. Vormbaum,
H.: Finanzierung der Betriebe, 8. Aufl.. Wiesbaden 1990.
Waldmann,
J.: Optimale Unternehmensfinanzierung, Wiesbaden 1972.
Wißkirchen,
H.: Factoring ist mehr als Absatzfinanzierung, in: DB 1970, Beilage 7.
Wöhe, G.: Betriebswirtschaftliche Steuerlchre. Bd. III/l: Der Einfluß der Besteuerung auf die Unternehmensfinanzierung, München, neue Aufl. in Vorbereitung (1994). Wöhe, G.lBilstein,
J.: Grundzüge der Unternchmensfinanzierung, 7. Aufl., München 1994.
Zeller, W.: Finanzierung durch A r b e i t n e h m e r , in: BFuB 1972, S. 81 ff.
395
Sachwortverzeichnis
A B C - A n a l y s e 1 9 7 , 2 1 7 , 3 0 0 f.
betriebsnotwendiges-172
A b g a b e n o r i e n t i e r u n g 26
Anlagewirtschaft 76,213
A b l a u f o r g a n i s a t i o n 65
A n n u i t ä t 364
A b s a t z 263 f.
A n o r d n u n g s b e z i e h u n g e n 229 ff.
direkter-302,304 i n d i r e k t e r - 3 0 3 f . , 314
Anpassung i n t e n s i t ä t s m ä ß i g e - 1 6 6 f.
A b s a t z f o r m 297 ff.
partielle-59
Absatzforschung 274,276,278
q u a n t i t a t i v e - 167 f.
A b s a t z m e t h o d e n 297 ff.
selektive-168
A b s a t z o r g a n e 299 f.
t o t a l e - 59
A b s a t z o r i e n t i e r u n g 27
z e i t l i c h e - 167
A b s a t z p l a n u n g 2 6 3 . 2 6 8 , 2 9 1 ff.
A n r e c h n u n g s v e r f a h r e n 47
A b s a t z p o l i t i k 263 f.. 2 9 2 . 296 ff.
A n s c h a f f u n g s k o s t e n 106
A b s a t z p o t e n t i a l 282
Anteilspapiere 29,344
A b s a t z v o l u m e n 282
Arbeit
A b s a t z v o r b e r e i t u n g 2 6 3 , 274 ff.
a u s f ü h r e n d e - 85
A b s a t z w e g e 297 f . . 3 0 2
dispositive-85
A b s a t z w e g e f o r s c h u n g 2 7 6 f.. 282
o b j e k t b e z o g e n e - 85
A b s a t z w e r b u n g 2 9 7 . 3 2 3 ff.
A r b e i t s b e d i n g u n g e n 87 ff.
A b s a t z w i r t s c h a f t 2 6 3 ff.
A r b e i t s b e w e r t u n g 90 ff.
A b s a t z z i e l e , s. M a r k e t i n g z i e l e
A r b e i t s e n t g e l t 87 f., 95
A b s c h r e i b u n g e n 7 , 1 0 7 , 368, 383
A r b e i t s g e m e i n s c h a f t 51
b i l a n z i e l l e - 1 7 2 , 3 7 0 f.
A r b e i t s k a r t e 233
k a l k u l a t o r i s c h e - 1 7 2 f . , 183, 3 7 0 f.
A r b e i t s l e i s t u n g 87 ff.
„ v e r d i e n t e ' " - 3 7 0 f.
A r b e i t s o r g a n i s a t i o n 65
A b t e i l u n g 69
A r b e i t s o r i e n t i e r u n g 25 f.
A b t e i l u n g s b i l d u n g 69 f.
A r b e i t s p a u s e 89
Ä q u i v a l e n z z i f f e r n 180 f.
Arbeitsplan 223,232
Ä q u i v a l e n z z i f f e r n r e c h n u n g 180 f . , 185
A r b e i t s p l a n u n g 223
A g i o 349 f . , 353
A r b e i t s p l a t z 89
A k k o r d l o h n 97 ff.
A r b e i t s p l a t z g e s t a l t u n g 88
A k k o r d r i c h t s a t z 97 f.
A r b e i t s p r o d u k t i v i t ä t 119
A k k o r d z u s c h l a g 97
A r b e i t s r a u m 89
A k k r e d i t i v 361
A r b e i t s s c h w i e r i g k e i t 90 ff.
A k q u i s i t i o n s p o l i t i k 296 f . , 3 2 2 f f .
A r b e i t s s t u d i e n 89
A k t i e n 2 9 , 3 9 , 3 4 3 f . , 3 4 8 f.
A r b e i t s t e c h n i k 87 f.
e i g e n e - 349
A r b e i t s v e r f a h r e n 89
A k t i e n g e s e l l s c h a f t 3 9 f f . , 348 f f . , 366
A r b e i t s v o r b e r e i t u n g 6 5 , 2 1 9 f.
A k z e p t k r e d i t 361
A r b e i t s w e r t 9 0 , 9 2 , 9 4 f.
A n d e r s k o s t e n 8, 172
Arbeitszeit 89,96,167
A n f a n g s t e r m i n 227
A r b e i t s z e i t m e s s u n g 99
A n f o r d e r u n g s a r t 90 f.
A r b e i t s z e i t r e g e l u n g 88
A n f o r d e r u n g s a u s l e s e 91
A u f b a u o r g a n i s a t i o n 65
A n g e b o t s p r e i s e 180, 182
A u f g a b e n a n a l y s e 65
A n g e b o t s s t r u k t u r 156, 3 1 0 ff.
A u f g a b e n g l i e d e r u n g 65 ff.
A n l a g e k r e d i t e 343
A u f g a b e n s y n t h e s e 67 ff.
A n l a g e n i n t e n s i t ä t 382
A u f l a g e g r ö ß e , s. L o s g r ö ß e
A n l a g e v e r m ö g e n 3 0 , 1 2 3 , 3 8 0 , 382 ff.
Aufsichtsrat 40,41
396 Auftragsauslösung 232 Auftragsfortschrittsbericht 234 Auftragsfreigabe 226,232,241 f. belastungsorientierte- 244 f. Auftragsüberwachung 234,241 f. Auftragsveranlassung 241 f. A u f w a n d 7 ff., 371 f. Aufwendungen rechtsformabhängige- 43 Ausbringung 147 gewinnmaximale-158 Ausbringungsmenge 104 Ausführungsstelle 68 Ausführungszeit 100 Ausgabekurs 349 f., 353 Ausgaben 8 f. Außenfinanzierung 337 f., 343 ff. Auswahlprinzip 3 f. Automatisierung 141 A u t o n o m i e 378 f. Autonomieprinzip 10 f. Avalkredit 361 f. Balkendiagramm 227 f. Bankersrule380 Bankkredite 359 Bar-Kredite 361 Baustellenfertigung 140 Bearbeitungszentrum 141 ff. Bedarf 279 Bedarfsarten des Materials 190 f. Bedarfsermittlungsmethode deterministische- 200 ff. stochastische-200,204 ff. Bedarfsforschung 276 ff. Bedarfsplan 208 Bedarfsplanung 210,213 Bedarfsprognose 204 ff. Bedarfsverläufe 205 Bedürfnisse 279 Befragung (Taktik, etc.) 283 ff. Belastungskonto 245 Belastungsrechnung 227 Belastungsschranke 245 Beleihungsgrenze 326, 360 Beobachtung 288 f. Bereitstellungsplanung 208 Beschäftigung 59,147,151 Beschäftigungsdegression 104 Beschäftigungsgrad 59,165 Beschäftigungsvariation 151 Beschaffung 195 Beschaffungsdurchführung 195,216
Sachwortverzeichnis
Beschaffungskosten 209 Beschaffungsmarktforschung 216,274 Beschaffungsplanung 208 Beschaffungspolitik 195 Bestand eiserner-213 Bestandsaufnahme 216 Bestandsfortschreibung 195 Bestandsführung 195,215 f. Bestandsplanung 195 Bestandsrechnung 195,208ff. 216 Bestandsüberwachung 195 Bestellabstand, -intervall 210 f. Bestellbestand 202,204,215 Bestellhäufigkeit 196, 210f. Bestellkosten 195 f., 209 f. Bestellmenge optimale- 195,209 ff., 373 Bestellpunktmethode 216 Bestellrechnung 195,209 ff. Bestellrhythmusmethode 216 Bestellwesen 195 Bestell(zeit)punkt 212 f., 215 f. Beteiligungsfinanzierung 338,345 ff. Betrieb 6 ff. Betriebe, Typologie d e r - 1 2 , 2 7 ff. Betriebsabrechnung, - b u c h f ü h r u n g , -buchhaltung 6 ff., 123,168 ff., 171 ff. Betriebsabrechnungsbogen 174 ff. Betriebsausgaben 47 Betriebsbereitschaft 106, 163,236 Betriebsbüro 220 Betriebsdatenerfassung 234,241 Betriebsergebnisrechnung 170, 177 Betriebsführung,-leitung 85, 119 Betriebsgröße 14,58 f f . , 6 5 , 1 5 1 , 2 2 1 , 2 7 0 Maßstäbe der- 60 f. optimale- 63 Betriebsgrößenvariation 61,167 Betriebskapital freies-380 Betriebsklima 87 Betriebskredit 343,359 Betriebsmittel 6 3 , 8 5 , 1 0 4 ff. Betriebsmittelabrechnung 170 f. Betriebsmittelproduktivität 119 Betriebsoptimum 63, 157 Betriebsorganisation 64 ff. Betriebsrentabilität 122 f. Betriebsstoffe 85,108 Betriebsvergleich 125 Betriebswirtschaftslehre 1 allgemeine-1 f.
397
Sachwortverzeichnis
industrielle-4 f. spezielle-1 f. B e v o r r a t u n g 194 f. Bewegungsbilanz 378,386 ff. B e w e r t u n g 171 Bezugsanleihen 374 Bezugsrecht 351, 354 Bezugsverhältnis 351 B i l a n z 3 0 , 169f., 171,335,338, 3 5 2 , 3 6 1 , 3 6 6 f f . , 379,386 Bilanzkurs 350,382 Bilanzregel goldene-31,380 Blindtest 289 B ö r s e , s. E f f e k t e n b ö r s e B ö r s e n k u r s ( w e r t ) 350,367 B o n u s 314 Brainstorming 319 Break-even-point 158, 163,188 f. Bring-System 219 B r u t t o b e d a r f (des Materials) 201 f. B r u t t o k a p i t a l b e d a r f 340 Bruttostückgewinn, s. Deckungsbeitrag Bürgschaft 361 C A D , CAE, CAI, CAM, C A O , CAP, C A Q 250 ff. C a s h flow 3 6 5 , 3 8 3 C h a r g e n p r o d u k t i o n 145 C I M 2 4 3 , 2 5 1 ff. Cluster-Analyse 280 f. C N C - M a s c h i n e n 142 C o n v e r t i b l e bonds 354 C o s t - C e n t e r 273 C o u r n o t ' s c h e r Punkt 158 C u r r e n t ratio 380 Dachgesellschaft 54 D a m n u m 353,356 D a t e n i n f o r m a t i o n e n 277 D e c k u n g s b e i t r a g 129 f., 164,189 f., 293 ff., 318 f. D e c k u n g s b e i t r a g s r e c h n u n g 190 f., stufenweise-191,273 D e c k u n g s g r a d 382 Deckungsstockfähigkeit 355 D e l p h i - M e t h o d e 290 f., 320 D e p o t s t i m m r e c h t 40 Desinvestion 3 3 6 , 3 4 2 , 3 7 0 Dezentralisation 75,272 D i e n s t w e g 68 Direct costing 188 Direktorialprinzip 75 f. Disagio 353
Diskont 360 Disposition 64 Distribution 298.302 Distributionsgrad 303 Distributionspolitik 296 f. Distributionssystem, s. Vertriebssystem Diversifikation 321 Divisionskalkulation 145,180, 184 f. einstufige-184 mehrstufige-184 f. Divisionsorganisation 271 f. D N C - M a s c h i n e n 142 Durchlaufzeit 1 9 6 , 2 2 4 , 2 2 7 , 2 3 6 , 2 3 9 , 2 4 1 f. Durchlaufzeitplan 224 f., 241 Durchschnittserlös 156,162 Durchschnittsertrag 152 Durchschnittskosten 6 3 , 1 5 3 f . , 163 fixe-154 Gesamt-154,163 variable-154, 163 D u r c h w ä l z m e t h o d e 185 Dyopol 312 E c k l o h n 95 E f f e k t e n 344,348 Effektenbörse 29,343 Effektivverzinsung 122,353, 367 Eigenemission 350 Eigenfinanzierung 2 9 , 3 3 7 f . , 378 f. Eigenkapital 29 ff., 3 4 , 4 3 , 3 3 6 f., 345 ff., 377, 379,381 ff. E i g e n k a p i t a l q u o t e 382 Eigenkapitalrentabilität 122 f., 129,376 f. Eigenkapitalzinsen 172 E i g e n t ü m e r u n t e r n e h m u n g 115 E i g n u n g 88 E i n f ü h r u n g s w e r b u n g 324 E i n k a u f s a b t e i l u n g 109,216 E i n k o m m e n s t e u e r 3 7 , 3 9 , 4 3 ff. Einlagenfinanzierung 338 Einlinienorganisation 70 f., 270 E i n n a h m e n 8 f. E i n n a h m e n - / A u s g a b e n - P l a n 390 Einzelfertigung 143 ff., 147, 185,221 Einzelkosten 174f., 182 E i n z e l u n t e r n e h m u n g 3 3 f., 3 6 , 4 7 f., 346 Elastizität fertigungstechnische-105,138 Elastizitätskoeffizient 156,307 f. E l e m e n t a r f a k t o r e n 85 f. E n d t e r m i n 227 ff. E n g p a ß s e k t o r , s. M i n i m u m s e k t o r Entgeltpolitik, s. Preispolitik
398 Entscheidungen, Typen von-112,115 Erfahrungsgegenstand, -objekt 1 , 3 , 6 Erfolg 7 E r f o l g s r e c h n u n g 7 , 1 7 0 , 172, 187 kurzfristige-170 f., 180 E r h a l t u n g s w e r b u n g 324 Erholungszeit 100 E r i n n e r u n g s w e r b u n g 324 E r k e n n t n i s g e g e n s t a n d , - o b j e k t 3 f. Erlös 7, 155 E r l ö s k u r v e n 156 E r m e s s e n s r ü c k l a g e n 368 Ersatzinvestitionen 106 Ertrag als M e n g e n g r ö ß e 119,147 als W e r t g r ö ß e 7 E r t r a g s g e b i r g e 158 Ertragsgesetz 151 ff. E r t r a g s i s o q u a n t e n , - i s o p h o r e n 151 f. E r t r a g s k u r v e n 152 f. E r t r a g s z u w a c h s 151 f. Erweiterungsinvestition 106 E r z e u g u n g s v o r b e r e i t u n g 2 1 9 f. E x p a n s i o n s w e r b u n g 324 E x p e r i m e n t 289 Exponentielle G l ä t t u n g 206 f. E x p o r t k a r t e l l e 53 F a b r i k k a l e n d e r 202 Fabriksystem 15 Factoring 364 f. Faktoren derivative- 85 f., 106 dispositive- 85 f., 112 ff. originäre- 85 F a k t o r p r e i s e 150 f. F a k t o r q u a l i t ä t e n 151 Faktorvariation p a r t i e l l e - 1 4 8 , 1 5 2 ff. t o t a l e - 1 4 8 , 1 5 8 ff. F e h l e r s p a n n e 287 Fertigung h a n d w e r k l i c h e - 1 5 , 138 Organisationstypen d e r - 1 3 7 ff., 221 Fertigungs(ablauf)plan 220 F e r t i g u n g s ( a b l a u f ) p l a n u n g 221 F e r t i g u n g s a u f t r a g 221,225 f. F e r t i g u n g s a u f t r a g s g r ö ß e , s. Losgröße F e r t i g u n g s d u r c h f ü h r u n g 234 f. F e r t i g u n g s d u r c h f ü h r u n g s p l a n u n g 2 3 5 ff. F e r t i g u n g s g e m e i n k o s t e n 176, 182 Fertigungshauptstellen 176 f. Fertigungshilfsstellen 175 f.
Sachwortverzeichnis
Fertigungsinsel 140 Fertigungskontrolle 234 Fertigungskosten 182,184,236 Fertigungslenkung, -Steuerung 2 2 0 , 2 2 2 , 2 2 5 ff. Fertigungsorganisation 137,141 ff. F e r t i g u n g s p l a n u n g 2 2 0 , 222,225 f. F e r t i g u n g s p r o g r a m m 151,226 s. auch P r o d u k t i o n s p r o g r a m m Fcrtigungsregelung 235 Fertigungssystem 143 flexibles 143 Fertigungstechnik 142 Fertigungstyp 7 7 , 1 4 3 ff., 184,221 Fertigungsunterlagen 232 f. Fertigungsverfahren 137 ff., 184 ff. Fertigungsvorbercitung 219 ff. Fertigungszellen, flexible-141 f. Finanzanalyse 382 Finanzberichterstattung 382 ff. F i n a n z b u c h h a l t u n g 6 ff., 169 f., 172,371 F i n a n z f l u ß r e c h n u n g 386 f. Finanzierung 29 f., 4 3 , 3 3 5 besondere-338 laufende- 338 Finanzierungsarten 338 Finanzierungsgrundsätzc 376 ff. Finanzierungskontrolle 390 f. Finanzierungsplanung, s. Finanzplanung Finanzierungspolitik 375 ff. Finanzierungsregeln 375,379 ff. goldene-31,380 horizontale- 379 vertikale-379 Finanzmakler 343,345,355 Finanzplan 342, 378,388 ff. F i n a n z p l a n u n g 124 f., 388 ff. Finanzrechnung 9 Finanzstruktur 374.382,384 Finanzwirtschaft 29,335 Fixkosten, s. Kosten Flexibilisierung 141 F l i e ß b a n d f e r t i g u n g 139 Fließfertigung 139 f., 221 vollautomatische- 139 Formalziel 4 f . , 84, 263 Fortschrittszahlen(Konzept) 248 f. Frachtempfindlichkeit 25 Franchising 299 Freilager 218 F r e m d e m i s s i o n 350,353 F r e m d f i n a n z i e r u n g 29, 128,337 f., 343,352 ff., 376 f. F r e m d k a p i t a l 2 9 f f . , 4 3 , 3 3 6 , 3 7 6 , 3 7 9 , 381
399
Sachwortverzeichnis
F r e m d k a p i t a l q u o t e 382 Fremdkapitalzinsen 127 f., 172,352 F r e m d v e r s i c h e r u n g 134 Fristenkongruenz 355, 380 Fristenplan 224 F r i s t e n t r a n s f o r m a t i o n 355 Fristigkeitsregeln 31, 379 f. F ü h r u n g s e n t s c h e i d u n g e n 114 Führungsgrundsätze 74 ff. F ü h r u n g s p r o z e ß 113 f. Funktionalorganisation 71 f. Funktionendiagramm 76,79 F u n k t i o n s v e r t e i l u n g 7 6 , 270 Fusion 55 G a r a n t i e 361 Garantieleistung 297, 3 1 6 , 3 2 2 Garantiepolitik 322 Gebietskartelle 53 Gebietsverkaufstest 289 G e l d a k k o r d 99 G e l d f a k t o r 98 f. Geldkapital 335 G e l d k o s t e n 150 Geldleihe 361 G e l d m a r k t 29, 343.357 G e l d r e c h n u n g s. F i n a n z r e c h n u n g Gelegenheitsgesellschaften 51 G e m e i n k o s t e n 173 f. G e m e i n k o s t e n z u s c h l ä g e 176 G e n f e r Schema 91 G e n u ß s c h e i n e 351 G e s a m t e r l ö s 155 f., 163 G e s a m t k a p i t a l 122f., 382 ff. G e s a m t k a p i t a l r e n t a b i l i t ä t 1 2 2 f . , 128, 377 G e s a m t k o s t e n v e r f a h r e n 180 Gesamtkostenverlauf linearer-162 f. s-förmiger-154, 157 G e s a m t p l a n 115 Geschäftsanteil 347 G e s c h ä f t s b u c h h a l t u n g , s. Finanzbuchhaltung G e s c h ä f t s f ü h r e r 41 G e s c h ä f t s f ü h r e r u n t e r n e h m u n g 115 G e s c h ä f t s f ü h r u n g 36 f., 40 ff. Geschäftsleitung 85 f. Geschäftsverteilungsplan 76 Gesellschaft bürgerlich-rechtliche- 35 stille-37,274 G e s e l l s c h a f t e r v e r s a m m l u n g 41 Gesellschaft mit b e s c h r ä n k t e r H a f t u n g , s. G m b H Gesellschaftsteuer 49
G e w ä h r l e i s t u n g , s. auch Garantiepolitik 315 G e w e r b e 16 G e w e r b e s t e u e r 2 6 , 4 7 f. Gewichtsverlustmaterial 24 G e w i n n g r e n z e 158 G e w i n n m a x i m i e r u n g 3 f., 11 G e w i n n m a x i m u m 158,163 Gewinnschuldverschreibung 3 4 4 , 3 5 4 G e w i n n - und V e r l u s t r e c h n u n g ( G u V ) 7, 169 f., 3 5 2 , 3 6 8 , 3 7 1 f. Gewinnschwelle 158, 163, 188 G l ä t t u n g s f a k t o r , -konstante 208 G l ä u b i g e r p a p i e r 29,353 Gleichgewicht finanzielles- 10,29, 124,239,378 f., 381 G m b H 41,341 G m b H & C o K G 3 8 f . . 341 Gratisaktien 351 G r e n z e r l ö s 156, 163 G r e n z e r t r a g 151 f. partieller-159 totaler-159 G r e n z k o s t e n 154,163, 188 G r e n z k o s t e n r e c h n u n g 188 G r e n z p r o d u k t i v i t ä t 152 G r ö ß e n d e g r e s s i o n 62 ff. G r ö ß e n p r o g r e s s i o n 63 ff. G r u n d d a r l e h e n 337,352 Grundkapital 39,42,337,349 Grundkosten 8 G r u n d l o h n 97 f. G r u n d n u t z e n 280, 316 G r u p p e 69 a u t o n o m e - 141 G r u p p e n a k k o r d 100 G r u p p e n f e r t i g u n g 140 G r u p p e n p r i n z i p 142 H a f t u n g 37 ff. H a f t u n g s k a p i t a l 336 H a n d e l s k e t t e 303 f. H a n d e l s k r e d i t e 357 ff. H a n d e l s v e r t r e t e r 300 f., 304 H a n d l u n g s r e i s e n d e r 300 ff. H a n d w e r k (s. auch Fertigung) 16 f. H a u p t k o s t e n s t e l l e 174, 176 ff. H a u p t v e r s a m m l u n g 40 f. Hebesatz 26,48 Herstellkosten 110,176ff., 182 Hilfskostenstelle 174 ff. Hilfsstoffe 85,108 H o l d i n g 54 H o l - P r i n z i p , - S y s t e m 219,246
400
H o m o g e n i t ä t s b e d i n g u n g e n 155
Sachwortverzeichnis
K a p i t a l 2 9 f f . , 8 6 , 3 3 5 f f . , 380
H u m a n p r i n z i p 4 f.
b e t r i e b s n o t w e n d i g e s - 1 2 3 , 172
H y p o t h e k e n 3 4 3 f.
g e z e i c h n e t e s - 305 Kapitalabfluß 336,342
Identitätsprinzip 3
K a p i t a l a n s p a n n u n g 382
Illiquidität 124,338,378
K a p i t a l a r t e n 335 f.
I m p o r t k a r t e l l e 53
Kapitalbedarf
I m p r o v i s a t i o n 64
D e t e r m i n a n t e n des- 339 f.
I n d i f f e r e n z k u r v e n 158
K a p i t a l b e d a r f s e r m i t t l u n g 339 ff., 378
I n d u s t r i e 13 ff.
K a p i t a l b e d a r f s r e c h n u n g 340
Industrieobligationen ( = Industrieanleihen)
Kapitalbeschaffung 3 3 5 , 3 4 2 , 3 4 3 ff.
3 5 3 ff.
A r t e n d e r - 337
I n f o r m a t i o n s s t a n d 115
K a p i t a l b i n d u n g 1 9 5 , 3 3 6 , 3 4 0 f f . , 380
I n h a b e r a k t i e 40
Kapitalerhaltung
I n n e n f i n a n z i e r u n g 3 3 7 f . , 365 f f .
nominelle-171,371
Instanz 67,272
substantielle-171
I n s t a n z e n z u g 68 I n s t r u m e n t a l i n f o r m a t i o n e n 277
K a p i t a l e r h ö h u n g 349 a u s G e s e l l s c h a f t s m i t t e l n 3 5 1 , 367
I n s t r u m e n t a r i u m , absatzpolitisches-291,296 ff.
b e d i n g t e - 3 5 1 , 354
I n t e n s i t ä t 1 6 1 , 1 6 6 f.
genehmigte-351
I n t e r e s s e n g e m e i n s c h a f t 53
ordentliche-350
I n t e r m e d i a - V e r g l e i c h 326
unechte-347
I n t e r v i e w 2 8 4 f.
K a p i t a l f l u ß r e c h n u n g 386
Intramedia-Vergleich 2 %
K a p i t a l f r e i s e t z u n g 336 f . , 3 6 4 , 3 7 0 f .
Inventur216
K a p i t a l g e b u n d e n h e i t , s. K a p i t a l b i n d u n g
I n v e s t i t i o n 30, 3 2 0 , 3 3 5 , 363
K a p i t a l g e s e l l s c h a f t e n 3 4 f . , 43 ff. , 1 7 2 , 3 4 7 ,
Investment-Center 273
366
Isteindcckung216
K a p i t a l h e r a b s e t z u n g 3 4 9 f., 367
I s t k o s t e n r e c h n u n g 176 f . , 186 f.
Kapitalherkunft 342,379 K a p i t a l m a r k t 2 9 , 3 4 3 , 3 4 7 , 3 5 2 , 369
Jahresabschluß 169,171,352
K a p i t a l r e n t a b i l i t ä t 121 f f . , 339
J u s t - i n - T i m e 1 9 6 , 2 0 8 f . . 248
Kapitalrücklage 337,350,367 K a p i t a l s a m m e l s t e l l e n 355
K a d u z i e r u n g 347
K a p i t a l s t r u k t u r 3 1 , 127 f . . 376 f . . 3 7 9 , 3 8 1 , 3 8 2
K ä u f e r m a r k t 2 4 2 , 264
K a p i t a l u m s c h i c h t u n g 351
K ä u f e r - ( o d e r K u n s u m e n t e n - ) r e n t e n 313, 318
Kapitalumschlagsdauer339,373,382
Kalkulation 170,180 ff.,
K a p i t a l u m s c h l a g s h ä u f i g k e i t 123. 129, 382
K a l k u l a t i o n s k a r t e l l e 52 f.
K a p i t a l v e r k e h r s t e u e r 49
Kalkulationsmethoden 145.180 ff.
K a p i t a l v e r w e n d u n g 3 4 2 f.. 379
K a l k u l a t i o n s v e r f a h r e n s k a r t e l l e 53
K a p i t a l z u f ü h r u n g 336
K a n b a n 2 4 6 ff.
K a r t e l l e 51 ff.
K a p a z i t ä t 58 f., 104 f., 166 f.
K a s s e n b e r i c h t 386
q u a l i t a t i v e - 1 0 4 f.
K a t a l o g v e r f a h r e n 91
q u a n t i t a t i v e - 104 f.
Kennzahlen
K a p a z i t ä t s a b g l e i c h , - a u s g l e i c h 240 f., 2 4 4 . 255
d e r B e t r i e b s f ü h r u n g 119 ff.
K a p a z i t ä t s a u s l a s t u n g 2 3 6 . 2 3 9 f.
d e r U m s c h l a g s d a u e r 340
K a p a z i t ä t s b e l a s t u n g s r e c h n u n g 2 2 5 , 2 4 1 f.
d e r U m s c h l a g s h ä u f i g k e i t 123, 340
K a p a z i t ä t s b e l e g u n g 2 2 2 , 227
f i n a n z w i r t s c h a f t l i c h e - 3821'.
K a p a z i t ä t s e r w e i t e r u n g s e f f e k t 371
K e n n z a h l e n s c h e m a ( D u P o n t ) 126
Kapazitätsforschung 279
K l u m p e n a u s w a h l 288 f.
K a p a z i t ä t s k o s t e n 163
K ö r p e r s c h a f t s t e u e r 3 9 , 4 6 f.
K a p a z i t ä t s n u t z u n g s g r a d 59
K o l l e g i a l p r i n z i p 76
K a p a z i t ä t s t e r n i i n i c r u n g 2 2 5 , 2 4 1 f., 244
K o m m a n d i t g e s e l l s c h a f t ( K G ) 3 8 . 3 4 6 f.
Sachwortverzeichnis
K o m m a n d i t g e s e l l s c h a f t auf A k t i e n ( K G a A ) 4 1 f . , 5 4 , 3 5 1 f.
401
K o s t e n t r ä g e r z e i t r e c h n u n g 179 f. K o s t e n ü b e r d e c k u n g 179
K o m m a n d i t i s t 38, 3 4 6 f .
K o s t e n - u n d L e i s t u n g s r e c h n u n g 169 f.
K o m m u n i k a t i o n s p o l i t i k 2 9 6 f., 322
K o s t e n u n t e r d e c k u n g 179
Komplementär 38,347
Kreditfinanzierung 338,352 ff.
K o m p l e m e n t ä r p r o d u k t i o n 186
K r e d i t l e i h e 361
K o n d i t i o n e n k a r t e l l e 53
K r e d i t p l a n 390
K o n d i t i o n e n p o l i t i k 314 f.
K r e d i t w ü r d i g k e i t 43, 346 f . , 3 5 2 , 355 f . , 358, 369,
K o n j u n k t u r k r i s e n k a r t e l l e 53 K o n k u r r e n z 155 f . , 309 f.
376 f. K r e u z p r e i s e l a s t i z i t ä t 309
K o n k u r r e n z f o r s c h u n g 2 7 6 , 2 8 1 f.
K r i t i s c h e r W e g 2 3 0 f.
K o n s o r t i u m 51
K u l a n z 322
K o n t i n u i t ä t s w e r b u n g 327
Kundendienst 315,322
Kontokorrentkredit 359,381
K u n d e n k r e d i t 359
K o n t r a h i e r u n g s p o l i t i k , s. P r e i s p o l i t i k
K u n d e n m a n a g c r 270 f.
K o n t r o l l e 113. 1 1 7 , 2 6 6
K u n d e n o r i e n t i e r u n g 270 f.
K o n t r o l l s p a n n e 68
K u p o n 348
K o n v e n t i o n a l s t r a f e 196, 227
K u p p e l p r o d u k t i o n 145
K o n z e n t r a t i o n 50
Kalkulation bei- 181,186
K o n z e r n 54 f. K o n z e r n a b s c h l u ß 55
L a g e r a r t e n 218
K o o p e r a t i o n 49
Lagerbestand 202,204,215
K o o r d i n a t i o n s k o n z e r n 54
L a g e r h a l t u n g 1 9 5 , 2 1 8 f . , 298
Kosten
L a g e r h a l t u n g s p o l i t i k 195
„absolut"fixe- 165,167
L a g e r k o s t e n 195 f . , 2 1 0 , 2 3 7 f .
B e g r i f f d e r - 6 , 150
I.agernummer218
b e s t e l l f i x e - 2 0 9 f.
L a g e r o r g a n i s a t i o n 218
d e r B e t r i e b s b e r e i t s c h a f t 163
L e a n m a n a g e m e n t 248
d e r Ü b e r b e a n s p r u c h u n g 166 f.
L e a n p r o d u c t i o n 248
d i r e k t e - 174
L e a s i n g 3 6 2 ff.
f i x e - 1 4 . 5 9 . 1 0 5 , 1 5 1 , 1 6 3 f f . , 187 f f . , 2 3 7 , 3 0 0 f . ,
L e e r k o s t e n 164 f.
352,364
L e i s t u n g ( A r b e i t s - ) 88
Gliederung der-173
Leistungen 7
indirekte-174
L e i s t u n g s a n g e b o t 87 f.
i n t e r v a l l f i x e - 1 6 6 f.
L e i s t u n g s b e r e i t s c h a f t 87 f.
kalkulatorische- 9 , 4 7 . 1 7 1 ff.
L e i s t u n g s e r s t e l l u n g 13, 85
p l a n f i x e - 165
L e i s t u n g s f ä h i g k e i t 87 f.. 106
v a r i a b l e - 5 9 , 1 5 1 , 187 ff.
L e i s t u n g s f a k t o r e n , s. P r o d u k t i o n s f a k t o r e n
Z u r e c h e n b a r k e i t d e r - 173 K o s t e n a r t e n p l a n 173
L e i s t u n g s g r a d 98 f f . , 166 f. L e i s t u n g s l o h n 95 f.
K o s t e n a r t e n r e c h n u n g 170 ff.
L e i s t u n g s n a c h f r a g e 88
K o s t e n e i n f l u ß g r ö ß e n . ( H a u p t - ) 151
L e i s t u n g s p r o z e ß 85 f.
K o s t e n f e l d 175
I . e i s t u n g s r e s e r v e 88
K o s t e n f u n k t i o n 149 f., 157, 162
L e i s t u n g s v e r w e r t u n g 1 4 , 2 6 3 ff.
K o s t e n i s o q u a n t e n 159
L e i s t u n g s w i l l e 87 f.
K o s t e n m i n i m u m 157
L e i t s t a n d 244
K o s t e n r e c h n u n g s s y s t e m e 186 ff.
L e i t u n g s b e f u g n i s 42
K o s t e n s t e l l e n 174 ff.
L e i t u n g s s p a n n e 68
K o s t e n s t e l l e n r e c h n u n g 170.175 ff.
L e o n t i e f - P r o d u k t i o n s f u n k i o n 162
K o s t e n s t r u k t u r 32 f.
Leverage effekt 128,376
K o s t e n t r ä g e r 174 f.
Lieferantenkredit 315,337
K o s t e n t r ä g e r r e c h n u n g 170.179 ff.
L i e f e r b e r e i t s c h a f t 195 f., 2 1 4 f . , 305
K o s t e n t r ä g e r s t ü c k r e c h n u n g 180
L i e f e r s e r v i c e 305
402
L i e f e r u n g s b e d i n g u n g e n 315
Sachwortverzeichnis
Marktforschung263, 268,274ff.
L i e f e r z e i t , ( - t e r m i n ) 2 1 3 , 2 2 6 , 305
demoskopische- 274
Lieferzuverlässigkeit 196,305
ö k o s k o p i s c h e - 274
L i m i t a t i o n a l i t ä t 148, 1 6 0 , 1 6 2
M a r k t o r i e n t i e r u n g 2 6 4 , 2 7 0 f.
L i n e a r e O p t i m i e r u n g , ( - P r o g r a m m i e r u n g ) 130ff.
Marktpotential 279,282
Linie 68,272
Marktprognose 275,290
Liquidierbarkeit 124,379
Marktsegmentierung 280,324
Liquidität 107,123 ff., 3 5 2 , 3 5 9 , 3 6 3 f., 369,373,
Marktstruktur 277,309
378 f. optimale-127
M a r k t t e s t 2 8 9 , 3 1 7 f. M a r k t t r a n s p a r e n z 1 5 5 , 3 1 0 f.
Liquiditätsanalyse 378
M a r k t t y p 155,309
L i q u i d i t ä t s b i l a n z 385
M a r t k v o l u m e n 279, 282
L i q u i d i t ä t s g r a d e 124
M a r k t w e r t r e c h n u n g 186
L i q u i d i t ä t s p l a n 342
M a r k t w i r t s c h a f t 9 f f . , 264 f.
L i q u i d i t ä t s r e c h n u n g 124
M a s c h i n e n a u s l a s t u n g , s. K a p a z i t ä t s a u s l a s t u n g
L i q u i d i t ä t s s t a t u s 124, 3 7 8 , 3 8 5 f.
Maschinenstundensatz 176,183
L o h m a n n - R u c h t i - E f f e k t 371 f.
M a s s e n f e r t i g u n g 1 4 3 f f . . 184, 2 2 1 , 2 3 2
L o h n 89 L o h n f o r m e n 95 ff. Lohngefüge90
differenzierte-146 r e i n e , u n d i f f e r e n z i e r t e - 1 4 6 , 184 M a t e r i a l a b r e c h n u n g 170 f.
L o h n g e r e c h t i g k e i t 89
M a t e r i a l a u s b e u t e 110
L o h n g r u p p e n v e r f a h r e n 91
Materialbedarf
Lohnschein 233 L o h n - ( u n d G e h a l t s - ) a b r e c h n u n g 170 f.
E r m i t t l u n g d e s - 1 9 9 ff. M a t e r i a l e n t n a h m e 2 1 8 f., 2 3 4
L o m b a r d k r e d i t 360 f.
M a t e r i a l g c m e i n k o s t e n 176, 182
Losgröße
M a t e r i a l i n d e x 25
o p t i m a l e - 1 4 3 , 147, 2 2 6 . 2 3 7 f.
M a t e r i a l k o s t e n 176, 182 M a t e r i a l o r i e n t i e r u n g 24 M a t e r i a l p r o d u k t i v i t ä t 119
M a n a g e m e n t 112,114
Materialverteilung 195,219
by D e l e g a t i o n 7 5 , 2 7 2
Materialwirtschaft 79, 109,194 ff.
b y E x c e p t i o n 75
M a t r i x o r g a n i s a t i o n 7 3 f., 2 7 1 , 2 7 3
by Objectives 75,272
M a x i m a l k a p a z i t ä t 104
M a n t e l 348
Maximalprinzip 3
M a n u f a k t u r s y s t e m 16
M e d i a w e r b u n g 325
M a r g i n a l a n a l y s e 152
Mehrheit
Markenaritkel 314,317 Marketing 11,264 M a r k e t i n g e n t s c h e i d u n g s p r o z e ß 266
einfache-40 qualifizierende-41,54 M e h r l i n i e n o r g a n i s a t i o n 71 f.
M a r k e t i n g i n s t r u m e n t a r i u m 296
M e h r z w e c k m a s c h i n e 105
M a r k e t i n g - K o n t r o l l e 269
M e l d e b e s t a n d 212 ff.
M a r k e t i n g - L o g i s t i k 2 9 7 f . , 305
M e n g e , k r i t i s c h e 105, 300 ff.
Marketing-Mix 291,296
M e n g e n k o s t e n 150
M a r k e t i n g z i e l e 268
M e t h o d e d e r k l e i n s t e n Q u a d r a t e 208
Markt 265,274
Miete
u n v o l l k o m m e n e r - 1 5 5 , 3 0 9 ff. v o l l k o m m e n e r - 1 5 5 , 309
kalkulatorische-173 M i n d e s t l o h n , g a r a n t i e r t e r 97
M a r k t a n a l y s e 2 7 4 f.
M i n i m a l k a p a z i t ä t 104
M a r k t a n t e i l 282
M i n i m a l k o s t e n k o m b i n a t i o n 159 f.
M a r k t b e o b a c h t u n g 2 7 5 , 285
Minimalprinzip 3
M a r k t d i a g n o s e 274
M i n i m u m s e k t o r 117, 264
M a r k t f a k t o r e n 278
M i n u t e n f a k t o r 98 f.
M a r k t f o r m e n 155f., 309
M i t b e s t i m m u n g 115
403
Sachwortverzeichnis
M i t t e l e n t s c h e i d u n g e n 115
P e r s o n e n g e s e l l s c h a f t e n 34 f . , 4 6 f., 3 4 6
M i t t e l w e r t b i l d u n g 205 ff.
P e r s o n e n u n t e r n e h m u n g e n 4 3 , 4 8 , 172, 346, 366
M o n o p o l 155 f., 309 f.
P l a n f l e x i b i l i t ä t 116
M o n t a g e i n s e l , s. F e r t i g u n g s i n s e l
P l a n k o s t e n r e c h n u n g 1 6 5 , 1 6 7 , 187
M o t i v f o r s c h u n g 280
P l a n u n g 8 5 f., 1 1 3 , 1 1 5 f f . , 2 6 6
MRP(-System)240,246
A u s g l e i e h s g e s e t z d e r - 58, 117, 2 2 7 , 2 6 4
N a c h f r a g e 279
langfristige-116
kurzfristige-116 N a c h f r a g e k u r v e , s. P r e i s - A b s a t z - F u n k t i o n
simultane-117,242
N a c h k a l k u l a t i o n 180, 187
s t r a t e g i s c h e 291
N a c h s c h u ß p f l i c h t 348
sukzessive-117
N a m e n s a k t i e 40
t a k t i s c h e 291
N C - M a s c h i n e n 142
P l a n u n g s r e c h n u n g 192 f.
N e b e n k o s t e n s t e l l e 174 f.
P l a n u n g s s y s t e m 118
N e g a t i o n s k r e d i t 361
P o l y p o l ( i s t ) 311
N e g a t i v k l a u s e l 353
Potential, akquisitorisches- 310
N e n n w e r t 39, 347, 349 f . . 3 5 2
P o t e n t i a l f a k t o r e n 86. 148. 163, 167
N e t t o b e d a r f ( d e s M a t e r i a l s ) 202
P P S ( - S y s t e m ) 2 4 0 ff.
N e t t o k a p i t a l b e d a r f 341 f.
P r ä m i e n a r t e n 102
Netzplan 228,230
P r i i m i e n l o h n 100 ff.
N e t z p l a n t e c h n i k 227 ff.
P r e i s - A b s a t z - F u n k t i o n 156 f . , 306 ff.
Nominalkapital 337,366
P r e i s b i n d u n g 314
Nominalverzinsung 122.353
P r e i s d i f f e r e n z i e r u n g 313
N o r m a l k o s t e n r e c h n u n g 177, 187
P r e i s e l a s t i z i t ä t d e r N a c h f r a g e 156. 3 0 6 ff.
Normalleistung 96,99
P r e i s e m p f e h l u n g 314
N o r m a l z e i t 100
P r e i s f ü h r e r s c h a f t 312
N o r m a l z u s c h l ä g e 177
Preiskartell 52,312
N o r m u n g 110
Preispolitik 156,296 f., 3 1 6 . 3 1 8
N o r m u n g s - u n d T y p u n g s k a r t e l l e 53
Preisuntergrenze 364,377
N u t z k o s t e n 164 f. N u t z u n g s d a u e r 104, 1 0 7 , 3 6 3
a b s o l u t e - 1 5 7 , 164 l a n g f r i s t i g e - 1 5 7 , 1 8 7 , 190 P r i m ä r e r h e b u n g , - f o r s c h u n g 2 8 3 ff.
O b e r z i e l e 112, 126 f.
P r i m ä r b e d a r f , - m a t e r i a l 241, 2 8 3
O b j e k t p r i n z i p 7 0 , 7 3 , 7 8 , 1 3 7 , 1 4 2 , 2 9 6 ff.
Prinzip
O b l i g a t i o n 2 9 , 343 f . , 3 5 3 f f . Öffentlichkeitsarbeit 297,330f.
e r w e r b s w i r t s c h a f t l i c h e s - 1 0 , 265 ö k o n o m i s c h e s - 3 f., 9
O f f e n e H a n d e l s g e s e l l s c h a f t ( O H G ) 3 6 f f . , 346
P r i o r i t ä t s r e g e l n 2 3 6 f.
O p t i m a l k a p a z i t ä t 104
P r o d u k t d i f f e r e n z i e r u n g 320
O p t i o n s a n l e i h e 354
P r o d u k t d i v e r s i f i k a t i o n 321
O l i g o p o l 155 f., 3 0 9 f .
P r o d u k t e i g e n s c h a f t e n 316
O r g a n i s a t i o n 6 4 f f . , 85 f . , 1 1 3 , 1 1 7 , 270 ff.
Produkteliminiation 316,322
O r g a n i s a t i o n s f o r m e n 70 ff.
P r o d u k t f o r s c h u n g 276
O r g a n i s a t i o n s p l a n 76 ff.
Produktgestaltung 297.316 f.
O r g a n i s a t i o n s p r i n z i p i e n 7 4 ff.
P r o d u k t i n n o v a t i o n 3 1 6 , 3 1 9 f . , 322
O r g a n i s a t i o n s t y p d e r F e r t i g u n g 137 ff., 221
P r o d u k t i o n , B e g r i f f d e r - 1 2 f . , 85 P r o d u k t i o n s f a k t o r e n 9 , 1 3 , 6 0 , 8 5 f f . , 221
P a n e l 285 f.
limitationale-148
P a r a l l e l p r o d u k t i o n 144, 146, 184
substitionale-148
P a r t i e p r o d u k t i o n 145
P r o d u k t i o n s f u n k t i o n 147 f.
P e n s i o n s r ü c k s t e l l u n g e n 372
monetäre-149
Person
v o m T y p A 151 ff.
juristische-34 f f . , 3 9 , 4 1 , 4 7 n a t ü r l i c h e - 3 8 f . , 43 ff.
v o m T y p B 160 ff. P r o d u k t i o n s k o e f f i z i e n t 148, 162
404
Sachwortverzeichnis
P r o d u k t i o n s p l a n u n g 241, 2 4 3
R e l a u n c h 319
P r o d u k t i o n s p r o g r a m m 151, 315 ff.
R e n d i t e 3 2 , 1 2 2 , 1 2 7 f . , 3 5 2 f . , 367
g e w i n n m a x i m a l e s - 130
R e n t a b i l i t ä t 3 , 1 2 1 f f . , 125ff., 3 5 2 , 3 7 0 , 3 7 6
optimales-130
R e p e t i e r f a k t o r e n 86, 147
P r o d u k t i o n s s t e u e r u n g 2 4 1 , 244
R e s e r v e , s. R ü c k l a g e
P r o d u k t i o n s v e r f a h r e n 137
R e s s o r t e n t s c h e i d u n g e n 115
P r o d u k t i o n s v o r b e r e i t u n g 219
R e s t r i k t i o n e n 130 f.
P r o d u k t i v i t ä t 119, 126
R e s t w e r t r e c h n u n g 186
P r o d u k t l e b e n s z y k l u s 1 4 1 , 3 1 7 ff.
Revolving-System 355,381
P r o d u k t l i n i e 320
R i s i k o 9, 133
P r o d u k t - , P r o j e k t m a n a g e r 73 f., 270
f i n a n z w i r t s c h a f t l i c h e s - 1 2 8 , 3 7 6 f.
P r o d u k t o r i e n t i e r u n g 271
R i s i k o p o l i t i k 132 ff.
P r o d u k t p o l i t i k 296 f . , 315 f f .
R o b o t e r 142
Produkttest 285,317
Rohstoffe 85,108
P r o d u k t v a r i a t i o n 3 1 6 , 3 1 8 , 3 2 1 f.
R o h s t o f f o r i e n t i e r u n g 24
P r o f i t - C e n t e r 273
R o u t i n e e n t s c h e i d u n g e n 115
P r o g r a m m b r e i t e 321
R ü c k g r i f f s k a p i t a l 336
P r o g r a m m t i e f e 321
R ü c k l a g e n 3 5 , 3 3 6 f . , 3 4 7 , 3 6 6 . 383
P r o g r a m m p o l i t i k 3 1 6 , 3 2 0 f.
f r e i e - 3 4 9 , 367
P u b l i c R e l a t i o n s 8 0 , 3 3 0 f.
g e s e t z l i c h e - 3 4 9 , 366 f.
P u b l i z i t ä t s p f l i c h t 40
o f f e n e - 366
P u f f e r z e i t 231
s t a t u t a r i s c h e - 367
P U L L - P r i n z i p , s. H o l - P r i n z i p P u n k t e l a s t i z t i t ä t 308 P U S H - P r i n z i p 243
stille- (st. R e s e r v e n ) 366, 3 6 8 , 3 7 1 Rückmeldung 227,234 R ü c k n a h m e k u r s e 353 R ü c k s t e l l u n g e n 3 3 6 f . , 368, 3 7 2 f., 3 8 3
Qualitätskontrolle, -Sicherung235
R ü c k w ä r t s t e r m i n i e r u n g 2 2 7 ff.
Q u a n t i t ä t s r e g e l n z u r F i n a n z s t r u k t u r 379
R ü s t z e i t 100
Quick ratio 124,380 Q u o t e n k a r t e l l e 53 Q u o t e n - V e r f a h r e n 288
S a c h k a p i t a l 335 S a c h z i e l 4 f . , 85, 263 S a l e s P r o m o t i o n 329 f.
R a b a t t 2 7 8 f . , 338
S c h u l d s c h e i n d a r l e h e n 3 4 5 , 3 5 3 , 3 5 5 f.
R a b a t t k a r t e l l e 53
S c h u l d v e r s c h r e i b u n g , s. O b l i g a t i o n
R a n d o m - V e r f a h r e n 2 8 6 ff.
S c r e e n i n g 320
R a n g f o l g e v e r f a h r e n 91
S e k u n d ä r e r h e b u n g . - f o r s c h u n g 2 8 2 f.
R a n g r e i h e n v e r f a h r e n 91
Sekundärbedarf, -material 241,283
Rationalisierung
S e l b s t e m i s s i o n , s. E i g e n e m i s s i o n
als F i n a n z i e r u n g s a l t e r n a t i v e 373
S e l b s t f i n a n z i e r u n g 365 ff.
Rationalisierungsinvestitionen 14.106
e c h t e - 3 3 8 , 3 6 6 f f . , 371
Rationalisierungskartelle 53
o f f e n e - 3 6 6 f f . . 371
R e a g i b i l i t ä t s g r a d 151
s t i l l e - 3 6 6 . 3 6 8 f., 371
Realkreditinstitute 356 R e a l v e r z i n s u n g , s. E f f e k t i v v e r z i n s u n g u n d Rendite Rechnungswesen 6 , 1 6 8 ff. f i n a n z w i r t s c h a f t l i c h e s - 3 8 0 ff. R e c h t s f o r m e n 33 ff.
u n e c h t e - 3 3 8 , 3 6 6 , 371 f. S e l b s t k o s t e n 181 f.. 184. 187 f. S e l b s t k o s t e n r e c h n u n g 7 . 170 S e l b s t v e r s i c h e r u n g 134 S e r i e n f e r t i g u n g 143 f f . , 1 4 6 f . . 185, 2 2 1 , 2 2 6 . 2 3 7 , 240
Regressionsanalyse 208
S e r i e n g r ö ß e , s. L o s g r ö ß e
R e i c h w e i t e d e r W e r b e m e d i e n 316 f.
S e r v i c e g r a d 1 9 5 , 2 1 4 f . , 298
R e i h e n f e r t i g u n g 139
S e r v i c e p o l i t i k . 2 9 7 . 3 1 5 f., 3 2 2
R e i n g e w i c h t s m a t e r i a l 24
S i c h e r h e i t 112, 1 2 8 . 3 7 6 f.
R e i s e n d e r 299 ff.
S i c h e r h e i t s b e s t a n d 2 1 3 ff.
Sachwortverzeichnis
405
Sicherheitsfaktor, -grad214,287
S u b t r a k t i o n s m e t h o d e 186
S i c h e r u n g s ü b e r e i g n u n g 360 f.
S y n c h r o n i s a t i o n s w e r b u n g 327
Skonto 315,358
Syndikat 53,299
S k o n t r a t i o n 216
System
S o l l e i n d e c k u n g 216
kybernetisches-117
S o l l - I s t - V e r g l e i c h 126
p r o d u k t i v e r F a k t o r e n 86
S o n d e r e i n z e l k o s t e n 173 f . , 182 S o r t e n f e r t i g u n g 143 f., 1 4 6 , 1 8 5 , 2 2 1 , 2 3 2 , 2 3 7 simultane-146 sukzessive-146 S o r t i m e n t s p o l i t i k 297, 3 1 6 S o z i a l l o h n 9 5 f . , 98 S p a r t e n o r g a n i s a t i o n 271 f. S p e r r m i n o r i t ä t 54 Spezialkreditinstitute 345,356 S t a b i l i s i e r u n g s w e r b u n g 324 S t a b i l i t ä t , s. S i c h e r h e i t S t a b l i n i e n o r g a n i s a t i o n 72 f . , 271 S t a b s s t e l l e 6 8 f . , 72. 2 7 2 , 275 S t a m m a k t i e n 349 S t a m m k a p i t a l 41, 337, 347 f. S t a n d o r t , B e g r i f f 21 S t a n d o r t a r t e n 21 f. S t a n d o r t b e s t i m m u n g s l e h r e 22 S t a n d o r d f a k t o r e n 24 ff. S t a n d o r t o p t i m u m 23 S t a n d o r t w i r k u n g s l e h r e 22 S t a r t t e r m i n 227 Statistik 168 S t e l l e 67 S t e l l e n b e s c h r e i b u n g 7 6 , 7 8 f. S t e l l e n e i n z e l k o s t e n 173 f. S t e l l e n g e m e i n k o s t e n 173 f.. 176 S t e l l e n p l a n 76, 78
T a k t f e r t i g u n g , - v e r f a h r e n 139 T a l o n 348 T e i l e r h e b u n g 286 T e i l e v e r w e n d u n g s n a c h w e i s 201 T e i l k o s t e n r e c h n u n g 188 Teilpläne 116f. T e r m i n b ü r o 220. 226 T e r m i n f e i n p l a n u n g 227 T e r m i n g r o b p l a n u n g 226 Terminierung p r o g r e s s i v e - 2 2 7 ff. r e t r o g r a d e - 227 ff. T e r m i n k a r t e 233 T e r m i n p l a n u n g 226 f., 242 T e r m i n s c h r a n k e 245 T e r m i n s t e u e r u n g 2 2 2 . 2 2 6 ff. T e r m i n ü b e r w a c h u n g 2 2 7 , 234 T i l g u n g s m o d a l i t ä t e n 354 T i m i n g ( d e r W e r b u n g ) 327 T o t a l e r h e b u n g 285 T r a g f ä h i g k e i t s p r i n z i p 180, 186 T r a n s f e r s t r a ß e 141. 143 Transportsystem, fahrerloses-143 T r e n d b c r e c h n u n g , - p r o j e k t i o n 208 T r u s t 55 T y p u n g 110
S t e u e r m e ß b e t r a g 48 f. S t e u e r m e ß z a h l 48 f.
Ü b e r f i n a n z i e r u n g 3 3 9 , 3 7 0 , 379
S t i c h p r o b e 286 ff.
Ü b e r l i q u i d i t ä t 124
S t i c h t a g s b e f r a g u n g 285
Ü b e r p a r i - E m i s s i o n 350
Storetest 289,308
Ü b e r w a c h u n g s z e i t 100
S t r e u m e d i e n 326
U m l a u f i n t e n s i t ä t 382
S t r u k t u r k r i s e n k a r t e l l e 53
U m l a u f v e r m ö g e n 3 1 , 1 2 3 , 3 7 8 , 380. 382 ff.
S t ü c k k o s t e n , s. D u r c h s c h n i t t s k o s t e n
U m r i ß p l a n u n g 116
S t ü c k l i s t e n 2 0 0 f f . , 222 f . , 232
Umsatz 263
S t u f e n w e r t z a h l v e r f a h r e n 91 f.
U m s a t z , k r i t i s c h e r - , s. M e n g e
S u b o r d i n a t i o n s k o n z e r n 54
U m s a t z g e w i n n r a t e , - q u o t e 123, 129 f.
S u b s t a n z e r h a l t u n g 108
U m s a t z k o s t e n v e r f a h r e n 180
Substitution
U m s a t z p r o z e ß 341
Grenzrate der-159
U m s a t z r e n t a b i l i t ä t 122 f . . 129
periphere-160
U n i s a t z s t r u k t u r a n a l y s e 301 f.
S u b s t i t u t i o n a l i t ä t 148, 151
U m s c h l a g s h ä u f i g k e i t d e s K a p i t a l s 123, 1 2 9 , 3 4 0
S u b s t i t u t i o n s f i n a n z i e r u n g 373
U m w a n d l u n g 42
S u b s t i t u t i o n s p r i n z i p d e r O r g a n i s a t i o n 74
U m w e l t b e l a s t u n g 4 f.
S u b s t i t u t i o n s v e r h ä l t n i s 159
U m w e l t f o r s c h u n g 276
406 U n a b h ä n g i g k e i t 378 f. U n i v e r s a l m a s c h i n e 105 U n t e r f i n a n z i e r u n g 338, 379 U n t e r n e h m e n s f ü h r u n g 112 ff. m a r k t o r i e n t i e r t e - 274 U n t e r n e h m e n s w a c h s t u m 61 f. U n t e r n e h m e n s z u s a m m e n s c h l u ß 49 ff. U n t e r n e h m e r l o h n 89 k a l k u l a t o r i s c h e r - 8 , 4 7 , 1 7 2 f. U n t e r n e h m e r r e n t a b i l i t ä t 122 U n t e r n e h m e r w a g n i s 134 U n t e r n e h m u n g 6 ff. U n t e r n e h m u n g s r e n t a b i l i t ä t 122 U n t e r z i e l e 126 V e r b ä n d e 51 V e r b i n d l i c h k e i t e n 336, 3 7 2 , 3 8 0 , 3 8 6 a u s L i e f e r u n g e n u n d L e i s t u n g e n 357 V e r b r a u c h s e r f a s s u n g 171 V e r b r a u c h s f u n k t i o n e n 161 f. V e r e d e l u n g s m e t h o d e 185 V e r e i n 35 Verfügbarkeitskontrolle 195,226 V e r h a l t e n s f o r s c h u n g , s. M o t i v f o r s c h u n g Verkäufermarkt 240,274 Verkauf274 V e r k a u f s f ö r d e r u n g 2 9 7 , 3 2 9 f. V e r k a u f s p r e i s 182 V e r k e h r s o r i e n t i e r u n g 26 V e r l a g s s y s t e m 15 V e r m ö g e n 29 ff., 335 f . , 380 V e r m ö g e n s s t r u k t u r 31 f. , 3 8 2 V e r m ö g e n s s t e u e r 4 8 f. Vermögensumschichtung 338,373 ( = Vermögenssubstitution) V e r r i c h t u n g s p r i n z i p 7 0 , 7 3 , 78. 137 f., 221, 269 ff. V c r r i c h t u n g s z e i t 100 V e r s c h n i t t m i n i m i e r u n g 109 f. V e r s c h u l d u n g s g r a d 128, 3 7 7 , 3 8 2 o p t i m a l e r - 376 V e r t e i l u n g s m e t h o d e 186 V e r t e i l z e i t 100 f. V e r t r i e b 263, 298 f. V e r t r i e b s s y s t e m 297 ff. V e r u r s a c h u n g s p r i n z i p 170 V e r w a l t u n g s - und V e r t r i e b s g e m e i n k o s t e n 170ff., 182 V i e r p h a s e n s c h e m a 152 f. V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e 86 V o l l k o s t e n r e c h n u n g 187 V o r g a b e z e i t 99 f. V o r g a n g k n o t e n n e t z p l a n 229 ff.
Sachwortverzeichnis
V o r g a n g p f e i l n e t z p l a n 229 V o r k a l k u l a t i o n 180,222 V o r l a u f v e r s c h i e b u n g 203 V o r l a u f z e i t 203 Vormerkbestand 202,204,215 V o r r a t s a k t i e 349 V o r r a t s i n t e n s i t ä t 382 V o r s t a n d 40 V o r w ä r t s t e r m i n i e r u n g 227 ff. Vorzugsaktien 344,349
W a g n i s 133 kalkulatorisches-172 Wahrscheinlichkeitsgrad 204,287 W a n d e l s c h u l d v e r s c h r e i b u n g 344, 3 5 1 , 3 5 4 Warenwechsel 358,360 W e c h s e l 3 4 4 , 3 5 8 , 3 6 0 f. W e c h s e l d i s k o n t k r e d i t 360 W e c h s e l r e m b o u r s k r e d i t 361 W e g , kritischer- 230 f. Werbeaussage, -botschaft325 W e r b e b u d g e t , -etat 328 W e r b e e r f o l g ( s k o n t r o l l e ) 328 f. W e r b e i n t e n s i t ä t , - v o l u m e n 327 W e r b e m e t h o d e n 323 f. W e r b e m i t t e l 325 f. W e r b e o b j e k t e . - S u b j e k t e 324 f. W e r b e p l a n u n g 324 f. W e r b e t r ä g e r 325 f. W e r b e z i e l e 324 f. W e r b u n g , s. A b s a t z w e r b u n g W e r k b a n k f e r t i g u n g 138 W e r k s t a t t a u f t r a g 233 W e r k s t a t t b ü r o 220 W e r k s t a t t f e r t i g u n g 15, 138 f. W e r k s t a t t p a p i e r e 232 f. W e r k s t o f f e 13, 8 5 , 1 0 8 ff. W e r k s t o f f v e r l u s t e 109 W e r t a n a l y s e 109 Wertpapiere 43,344. 353.360 Wiederbeschaffungszeit 213,216 vgl. a u c h Lieferzeit W i l l e n s b i l d u n g 54, 112 f. W i l l c n s d u r c h s e t z u n g 112 f. W i l l k ü r r ü c k l a g e n 368 W i r k u n g s g r a d 98 W i r t s c h a f t l i c h k e i t 3 f., 6 f., 120 f., 126 f., 3 2 0 , 3 5 2 376 W i r t s c h a f t s o r d n u n g , -system 9 ff., 265 Wirtschaftswissenschaften 1,3 W i s s e n s c h a f t e n , System der- 2 Workingcapital 124.380,384
407
Sachwortverzeichnis
Zahlungsbedingungen 297,314 f., 357,359 Z a h l u n g s f ä h i g k e i t , s. L i q u i d i t ä t
kalkulatorische-172,183 originäre- 127,352
Zahlungsgepflogenheit 383
Zins-Konversion 353
Z a h l u n g s u n f ä h i g k e i t , s. I l l i q u i d i t ä t
Z u f a l l s a u s w a h l 285 ff.
Z a h l u n g s z i e l 315
Z u s a t z k a p i t a l 337
Z e i t a k k o r d 98
Z u s a t z k o s t e n 8 . 172
Zeitlohn 96 ff.
Zusatznutzen 280,316
Z e i t r e i h e n a n a l y s e 204
Z u s c h l a g s g r u n d l a g e n 176 f f . , 181
Z e i t v e r g l e i c h 126
Z u s c h l a g s k a l k u l a t i o n 1 4 5 , 1 8 1 f f . , 185
Z e i t w i r t s c h a f t 2 4 1 f. Z e n t r a l i s a t i o n 75 Z e n t r a l v e r w a l t u n g s w i r t s c h a f t 9 f f . , 265 ( = Zentralplanwirtschaft)
einfache, summarische-181,185 e r w e i t e r t e , d i f f e r e n z i e r e n d e - 1 8 1 , 185 Z u s c h l a g s k o s t e n 174 Z u w a c h s k a p i t a l 366 f.
Z i e l e 4 , 112, 119, 129 f . , 2 6 8
Z w a n g s l a u f f e r t i g u n g 138 f.
Z i e l g r u p p e n b e s t i m m u n g 324
Z w a n g s r ü c k l a g e n 368
Zielsystem 4,86, 126,376
Z w e c k a u f w a n d 7 f.
Zinsen
Zweckertrag 7
derivative- 127,352
Errata
Errata-Verzeichnis zur 5. Auflage S. 48:
Die VSt ist seit 1997, die GewKapSt seit 1998 abgeschafft worden.
S. 71:
Bild B 14: Finanzbuchhaltung
S. 88:
Von dem Rechteck „Eignungsreserve" muß ein Pfeil nach links zu dem Rechteck „fachliche (geistige) Eignung" führen, d.h. eingezeichnet werden (Pfeil unten nicht einwandfrei).
S. 103, Mitte, Beispiel: Grundlohn von 14,40 (statt 7,20) S. 129, 2. Zeile: Verweis auf S. 123 (und nicht 119) S. 162, letzte Zeile: K = K f + kv • x (statt K v ) S. 188: Der Break-even-point (Gewinnschwelle) ergibt sich aus der Beziehung Gesamterlös E = Gesamtkosten K p • x0 = Kf + kv • x 0 durch bzw. mit • der x0 =
Break-even-Absatzmenge K f — p-kv
undj
• der Break-even-Umsatzerlös Kf 1-
± P
Soll außer Kostendeckung noch ein Mindestgewinn (G ra ) erzielt werden, dann gilt für die Absatzmenge
S. 214: Im Wurzelausdruck zur Standardabweichung a muß es im Nenner n - 1 (statt t - 1) heißen. S. 215: Im Beispiel muß es unter der Tabelle lauten: s
s 1,53
SB ( ) = 1,89 • 1,53 = 2,89
Errata
409
S. 218, vorletzte Zeile: Grundsatz (statt Grundsatz) S. 223, vorletzte Zeile: Rüstzeitvorgaben (statt Rüstzeitvorgangen) S. 224: zweiter Absatz doppelt gedruckt, d.h. 2. und 3. Absatz identisch S. 233: Bild C 73 (1 und 2). ohne Lohngruppenzahlen S. 262: B. Wissebach S. 246 f.: muß viermal in Fettdruck Kanbans (statt Kanbas) heißen S. 253, 5. Textzeile: - die Aufgabe ... (statt die Aufgaben) S. 256, Aufgabe 43: Netzplan-Vorgangsliste in Anfangsfolge S. 299, 22. Zeile: Beispiele (statt Beipsiele) S. 337, in der Unterschrift zu Bild E 3: Unternehmens-Kapitals S. 344, letzte Zeile (Bildtitel): [aus H. P. Fries,... 193], d.h. eckige Klammern, ebenso in Anm. 3 auf derselben Seite S. 365, vorletzte Texzeile: (s. S. 383) [statt (s. S. 282)] S. 371, Bild E 9: In Spalte 6 hinter „Buchwert des Bestandes" Hochzahl 1 einfügen und zwischen Tabelle und Bildunterschrift die Zeile: 1) unter Einbeziehung der Abschreibungsgegenwerte S. 377, Bild E 10,1. Spalte „Fremdkapitalzinsen" muß lauten: 0%, 25%, 50%, 75% S. 392: In der Bilanz der Aufgabe 9 ist die Zeile „Gewinn 45" vor die Zeile „Rückstellungen" einzuordnen.
Die Zeitschrift für den Wirtschaftsstudenten Die Ausbildungszeitschrift, die Sie während Ihres ganzen Studiums begleitet • Speziell für Sie als Student der BWL und VWL geschrieben • Studienbeiträge aus der BWL und VWL • Original-Examensklausuren und Fallstudien • WISU-Repetitorium • WISU-Studienblatt • WISUKompakt • WISU-Magazin mit Beiträgen zu aktuellen wirtschaftlichen Themen, zu Berufs- und Ausbildungsfragen • WISU-Firmenguide für Bewerber. Erscheint monatlich • Bezugspreis für Studenten halbjährlich DM 64,80 zzgl. Versandkosten • Ein Probeheft erhalten Sie in jeder Buchhandlung oder beim Lange Verlag, Poststraße 12, 40213 Düsseldorf.
Wirtschaft*
Lange Verlag - Düsseldorf