Bericht über den VI. Internationalen Kongress für Archäologie, Berlin, 21.–26. August, 1939 [Reprint 2019 ed.] 9783111670423, 9783111285733

De Gruyter Book Archive (1933-1945) This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it

152 92 54MB

German Pages 667 [756] Year 1940

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
VORWORT
INHALTSVERZEICHNIS
SCHIRMHERR. EHRENAUSSCHUSS. VERTRETER TEILNEHMER
VERTRETER TEILNEHMER VERTRETER AUSWÄRTIGER REGIERUNGEN
VERTRETER VON STÄDTEN
VERTRETER WISSENSCHAFTLICHER INSTITUTIONEN
TEILNEHMER
PROGRAMM
FEIERN. SITZUNGEN. GESELLIGKEITEN
AUSSTELLUNGEN. MUSEEN. AUSGRABUNGEN
SONDERPROGRAMM
ARBEITSSITZUNGEN DER SEKTIONEN UND ALLGEMEINE SITZUNG
METHODE UND ALLGEMEINE ARCHÄOLOGIE
ÄGYPTEN UND VORDERER ORIENT
GRIECHISCHE ANTIKE
RÖMISCHE ANTIKE I (ITALIEN UND OSTEN)
RÖMISCHE ANTIKE II (WESTEN UND NORDEN)
SPÄTANTIKE
ALLGEMEINE SITZUNG
VERZEICHNIS DER VORTRAGENDEN
TAFELN
Recommend Papers

Bericht über den VI. Internationalen Kongress für Archäologie, Berlin, 21.–26. August, 1939 [Reprint 2019 ed.]
 9783111670423, 9783111285733

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

VI. INTERNATIONALER KONGRESS FÜR ARCHÄOLOGIE BERLIN 2 1 . - 2 6 . AUGUST 1939

ARCHÄOLOGISCHES I N S T I T U T DES D E U T S C H E N REICHES

BERICHT ÜBER DEN VI. INTERNATIONALEN K O N G R E S S FÜR A R C H Ä O L O G I E BERLIN 2 1 . - 2 6 . AUGUST 1939

WALTER D E G R U Y T E R

& CO . B E R L I N W 3 5

1940

Printed in G e r m a n y Druck von Walter de Gruyter & Co • Berlin W 35

VORWORT Der Präsident des Kongresses, Dr. Martin Schede, hat mich als Generalsekretär mit der Zusammenstellung und Herausgabe des Kongreßberichtes beauftragt. Der Ausbruch des Krieges unmittelbar nach Abschluß des Kongres ses stellte dieser Bearbeitung und der Drucklegung des Berichtbandes erhebliche Schwierigkeiten entgegen. Der Briefwechsel mit manchem Vortragenden war erschwert, wenn nicht gar unterbrochen. Die jungen Archäologen, die mit mir an der Vorbereitung und Durchführung des Kongresses zusammen gearbeitet hatten, vor allen anderen Jürgen Ascherfeld und Ludwig Budde, wir alle folgten der Einberufung zum Heeresdienst. Unter diesen Umständen gebührt besonderer Dank der erfahrenen Sekretärin des Kongresses, Frau Hildegard von Schluga, die in ständiger Fühlung mit den Einberufenen die laufenden Geschäfte mit Umsicht erledigte. So kann hiermit am Jahrestage des VI. Internationalen Kongresses für Archäologie Berlin 1939 der Bericht abgeschlossen werden. Obwohl das Hauptinteresse des Berichtbandes auf den Referaten aus den Arbeitssitzungen der Sektionen beruht, dürfte es doch auch willkommen sein, wenn an die Verzeichnisse der Teilnehmer und an das Programm eine Darstellung des Verlaufes und der verschiedenen Veranstaltungen des Kongresses anschließt. Um die Erinnerung an den Tagungsort lebendig zu erhalten, wird dem Berichtband eine Ansicht der Front der FriedrichWilhelms-Universität Berlin, eine Aufnahme meines Mitarbeiters Herrn E. Rentsch, vorangestellt. Die Referate wurden den Sektionen der Arbeitssitzungen entsprechend zu sechs Gruppen zusammengefaßt, folgen aber innerhalb dieser Gruppen einander in derselben Reihe, wie sie während des Kongresses gehalten wurden. Abkürzungen in Text und Anmerkungen berücksichtigen die Gepflogenheiten für das Jahrbuch des Archäologischen Instituts des Deutschen Reiches.

In gleicher Folge wie die Referate wurden nach Möglichkeit die eingereichten Abbildungen zu Tafeln zusammengeordnet; in einigen Fällen mußte von dieser Reihenfolge mit Rücksicht auf Entsprechungen und Gegenüberstellungen abgesehen werden. Der Name des Vortragenden ist jeder Tafel beigedruckt, um die Auffindung zu erleichtern. Ein Namenverzeichnis der Vortragenden am Ende des Bandes wird der Ubersicht dienen. B e r l i n , den 21. August 1940

M. W e g n e r

INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Inhaltsverzeichnis Schirmherr. Ehrenausschuß. Vertreter. Teilnehmer

V VII 1

Vertreter auswärtiger Regierungen

6

Vertreter von Städten

8

Vertreter wissenschaftlicher Institutionen

8

Teilnehmer

16

Programm

45

Feiern. Sitzungen. Geselligkeiten

69

Ausstellungen. Museen. Ausgrabungen

109

Sonderprogramm

123

Arbeitssitzungen der Sektionen und allgemeine Sitzung

129

Methode und Allgemeine Archäologie

151

Ägypten und Vorderer Orient

208

Griechische Antike

293

Römische Antike I (Italien und Osten)

439

Römische Antike II (Westen und Norden)

515

Spätantike

584

Allgemeine Sitzung

648

Verzeichnis der Vortragenden

663

Tafel 1 - 76

669

SCHIRMHERR • E H R E N A U S S C H U S S • VERTRETER TEILNEHMER

SCHIRMHERR als

Vertreter

des

Führers

und

Reichskanzlers

Reichsminister B E R N H A R D

RL'ST

Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung Berlin

PRÄSIDENT Dr. M A R T I N

SCHEDE

Präsident des Archäologischen Instituts des Deutschen Reiches Berlin

GENERALSEKRETÄR Dr. MAX

WEGNER

Assistent am Archäologischen Institut des Deutschen Reiches Berlin

EHRENAUSSCHUSS Professor D r . R U D O L P H

MENTZEL

Chef des Amtes Wissenschaft im Reichsministerium f ü r Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung Berlin

Staatsminister Professor D r . J O H A N N E S

POPITZ

Berlin

Oberbürgermeister Dr. J U L I U S

LIPPERT

Stadtpräsident der Reichshauptstadt Berlin

Landeshauptmann der Rheinprovinz H E I N Z H A A K E Düsseldorf L a n d e s h a u p t m a n n d e r P r o v i n z Hessen-Nassau W I L H E L M T R A U P E L Wiesbaden

Regierungspräsident H E I N R I C H S I E K M E I E R Trier 1*

3

Oberbürgermeister Dr. F R I E D R I C H K R E B S Frankfurt i m Main Oberbürgermeister Dr. R O B E R T B A R T H Mainz Oberbürgermeister Dr. K A R L G E O R G S C H M I D T Köln am Rhein

Oberbürgermeister Dr. ERICH MIX Wiesbaden Oberbürgermeister Dr. K O N R A D

GORGES

Trier Professor Dr. W I L L I H O P P E Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin

Dr. W A L T E R

ANDRAB

Direktor der Vorderasiatischen Abteilung der Staatlichen Museen, a. o. Professor, Berlin Dr. W I L H E L M

DÖRPFELD

Dr. phil. et jur. h. c., Dr.-Ing. e. h., Professor, Leukas Dr. H E R M A N N G R A P O W Sekretär und Professor bei der Preussischen Akademie der Wissenschaften, o. Professor, Berlin Dr. C A M I L L O P R A S C H N I K E R o. Professor, Wien Dr. G E R H A R T

RODENWALDT

o. Professor, Berlin Dr. A L E X A N D E R

SCHARFF

o. Professor, München Dr. B E R N H A R D

SCHWEITZER

o. Professor, Leipzig

Dr. C A R L

WEICKERT

Direktor der Antikenabteilungen der Staatlichen Museen, Berlin

Sir E D G A R J O H N F O R S D Y K E , K. C. B. Direktor de* Britischen Museums London

Dr. B O G D A N D. F l L O W Königlich Bulgarischer Kultusminister, Professor, Präsident der Akademie der Wissenschaften, Präsident des Bulgarischen Archäologischen Instituts Sofia

Dr. G I U L I O Q U I R I N O G I G L I O L I Professore, Commendatore, Cons. Naz., Direttore d. Museo dell'Impero Romano Rom

Dr. S P Y R I D O N M A R I N A T O S o. Professor, Ministerialrat, Direktor des archäologischen Dienstes im Königlich Griechischen Kultusministerium Athen

D r . D . h. c. G E O R G I O S P. O l K O N O M O S o. Professor, Generalsekretär der Akademie der Wissenschaften, Sekretär der Griechisch-Archäologischen Gesellschaft Athen

Dr. R O B E R T O P A R I B E N I Professore, Commendatore, Gr. Uff., Ezzellenz, Accademico d'Italia, Presidente d. R. Istituto di Archeologia e Storia dell'Arte Rom

Dr. A X E L P E R S S O N o. Professor, Upsala

Dr. C H A R L E S P I E R R E P I C A R D Président de l'Académie des Inscriptions et Belles Lettres, Directeur de l'Institut d'Art, Professeur à la Sorbonne, Directeur honoraire de l'Ecole française d'Athènes Paris Dr. M I C H A E L R O S T O V T Z E F F o. Professor, New Haven

VERTRETER AUSWÄRTIGER

REGIERUNGEN

ÄGYPTEN Königlich Ägyptische Regierung Dr. Zaky M. H a s s a n , Konservator am Nationalmuseum Arabischer Kunst in Kairo Dr. Sami G a b r a , Professor der Archäologie an der Ägyptischen Universität in Kairo, Heliopoli* BULGARIEN Königlich Bulgarische Regierung Janeo T o d o r o f f , Professor an der Universität Sofía Dr. Dimiter D e t s c h e f f , Professor an der Universität Sofia Ivan M a r k o v s l c i , Professor an der Universität Sofía Theodor G e r a s s i m o v , Kustos am Bulgarischen Archäologischen Museum in Sofia Dimiter P. D i m i t r o v , Assistent am Archäologischen Seminar der Universität Sofia CHILE Regierung der Chilenischen Republik Margarita J o h o w , Kulturattaché an der Chilenischen Botschaft in Berlin COLUMBIEN Regierung der Columbianischen Republik Gregorio H e r n á n d e z d e A l b a , Directeur du Département d'Archéologie au Ministère d'Éducation Nationale, Bogotá José F. L l a c h , Attaché an der Columbianischen Gesandtschaft in Berlin COSTA RICA Regierung der Republik Costa Rica H e r m a n n von R a u t e n b e r g , Generalkonsul der Republik Costa Rica in Berlin DÄNEMARK D r . Knud F r i i s J o h a n n s e n , Professor an der Universität Kopenhagen DANZIG Der Senat der Freien Stadt Danzig D r . Kurt L a n g e n h e i m , Direktor des Museums f ü r Naturkunde und Vorgeschichte, Danzig-Oliva FINNLAND Regierung der Finnischen Republik Dr. Edwin L i n k o m i e s , Professor an der Universität Helsinki, Prorektor der Universität Helsinki FRANKREICH Ministère de l'Éducation Nationale Eugène A l b e r t i n i , Professor am Collège de France, Paris Fernand C h a p o u t h i e r , Professor an der Sorbonne, Paris Gouvernement Général de l'Algérie Louis Charles L e s c h i , Professor an der Universität Algier, Direktor der Altertümer von Algier GRIECHENLAND Königlich Griechische Regierung Dr.Spyridon M a r i n a t o s , P r o f e s s o r an der Universität Athen, Ministerialrat im Königlichen Kultusministerium, Athen D r . Nikolaos G. P a p p a d a k i s , Professor, Thessaloniki

6

GUATEMALA Regierung der Republik Guatemala Alfredo E s c a m i l l a , Sekretär der Gesandtschaft von Guatemala in Berlin IRAN Kaiserlich Iranische Regierung Dr. Hassan P i r n a h a d , Legationssekretär der Kaiserlich Iranischen Gesandtschaft in Berlin IRLAND Regierung des Freistaates Irland Dr. Adolf M a h r , Professor, Direktor des Nationalmuseums, Keeper of Irìsh Antiquities, Dublin

Dr. Dr. Dr. Dr. Dr.

ITALIEN Kaiserlich-Königliche Regierung von Italien Roberto P a r i b e n i , Professor, Commendatore, Gr. Uff., Exzellenz, Accademico d'Italia, Präsident des R. Istituto Italiano d'Archeologia e Storia d'Arte, Rom Biagio P a c e , Reichsrat, Professor an der Universität Rom, Barone, Commendatore, Rom Gaspare O l i v e r i o , Gr. Uff., Professor an der Universität, Rom Araadeo M a i u r i , Professor, Commendatore, Exzellenz, Accademico d'Italia, Direktor des R. Museo Nazionale, Soprintendente alle Antichità della Campania e del Molise, Neapel Giulio Quirino G i g l i o l i , Professor an der Universität, Commendatore, Cons. Naz., Direktor des R . Museo dell'Impero Romano, Rom

Ministero dell'Educazione Nazionale D r . Giulio Quirino G i g l i o l i , Professor, Commendatore, Cons. Naz., Direktor des R. Museo dell' Impero Romano, Rom Ministero Africa Italiana D r . Gaspare O l i v e r i o , Gr. l'ff.. Professor an der Universität, Rom JUGOSLAWIEN Königlich Jugoslawische Regierung D r . Miodrag G r b ì é , Kustos am Prinz-Paul-Museum, Belgrad LUXEMBURG GroQherzoglich Luxemburgische Regierung Professor D r . Joseph M e y e r s , Luxemburg MEXIKO Die Regierung der Vereinigten Staaten von Mexiko Juan F. A z c ä r a t e , General, ao. Gesandter und bev. Minister, Berlin Eulalia G u z m à n , Professor, Mexiko D.F. NIEDERLANDE Königlich Niederländische Regierung D r . Alexander W . B y v a n c k , Professor an der Universität, Leiden D r . Willem Dirk van W i j n g a a r d e n , Direktor des Rijksmuseum van Oudheden in Leiden NORWEGEN Königlich Norwegische Regierung D r . Hans Peter L ' o r a n g e , Oslo PALASTINA Government of Palestine Cedile N. J o h n s , Inspector am Department of Antiqui ties of Palestine, Jerusalem

7

RUMÄNIEN Königlich Rumänische Regierung D r . Scarlet L a m b r i n o , Professor an der Universität Bukarest SCHWEDEN Königlich Schwedische Regierung D r . Axel W . P e r s s o n , Professor an der Universität Upsala SCHWEIZ Schweizerischer Bundesrat D r . Emil V o g t , Konservator beim Schweizerischen Landesmuseum, Zürich UNGARN Königlich Ungarische Regierung D r . Anton H e k l e r , Professor an der Universität Budapest

VERTRETER VON S T Ä D T E N F R A N K F U R T AM M A I N D r . Karl W o e l c k e , Kustos und Leiter des Museums f ü r heimatliche Vor- und Frühgeschichte, F r a n k f u r t am Main KÖLN D r . Fritz F r e m e r s d o r f , Direktor der Römisch-Germanischen Abteilung des Wallraf-RichartzMuseums, Köln LEIPZIG D r . Werner J ö r n s , Kustos der Vorgeschichtlichen Abteilung am Museum f ü r Völkerkunde, Leipzig

VERTRETER WISSENSCHAFTLICHER

INSTITUTIONEN

AARHUS Universität

D r . Adam A f z e l i u s , Aarhus Prof. Dr. Harald I n g h o l t , Aarhus ALGIER

Université d'Alger, Faculté des Lettres

Prof. Jacques H e u r g o n , Algier Dir. Prof. Louis Charles L e s c h i , Algier

AMSTERDAM Koninklijke Nederlandsche Akademie van Prof. D r . Wetenschappen Universität Prof. D r . Allard Pierson Stichting Prof. D r . Nederlandsch Klassiek Verbond Prof. Dr.

8

Frederik M u l l e r Jz., Leiden Geerto A. S. S n i j d e r , Amsterdam Geerto A. S. S n i j d e r , Amsterdam Frederik M u l l e r Jz., Leiden

ATHEN Akademie der Wissenschaften Universität Griechische Archäologische Gesellschaft Griechische Gesellschaft f ü r Byumtinistik Gesellschaft der Freunde des Nationalmuseums British School of Archaeology

Georgios O i k o n o m o s , Prof. Dr. D. h. Athen Prof. D r . D. h. c. Georgios O i k o n o m o s , Athen Min.-Dir. Prof. Dr. S p y r i d o n M a r i n a t o s , Athen Prof. D r . D. h. c. Georgios O i k o n o m o s , Athen Stud.-Rat Prof. Dr. Erich M e r t e n , Weimar Min.-Dir. Prof. D r . Spyridon M a r i n a t o s , Athen Kustos Georg B a k a l a k i s , Cavala Präs. Prof. John Linton M y r e s , O.B.E., D. Litt., F.S.A., F.B.A., Oxford

BASEL Prof. Dr. Harald F u c h s , Basel

Universität

BELGRAD Königl. Serbische Akademie der Wissenschaften Prinz-Paul-Museum

Prof. Nikola V u l i c , Belgrad Dr. Miodrag G r b i c , Belgrad

BERGEN Prof. Haakon S h e t e l i g , Bergen

Bergens Museum

BERLIN Staatl. Museum f ü r Vor- und Frühgeschichte Technische Hochschule Preußische Staatsbibliothek Staatl. Kunstbibliothek Deutsche Forschungsgemeinschaft Kaiser-Wilhelms-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Gesellschaft f ü r Kirchengeschichte Internationales Olympisches Institut Staatliche Bildstelle Deutsches Evangelisches Palästina-Institut Brandenburgisches Landesamt f ü r Vor- und Frühgeschichte Goethe-Gesellschaft Reichsverlagsam t

Dir. Prof. D r . Wilhelm U n v e r z a g t , Berlin Prof. Dr. h. c. Daniel K r e n c k e r , Berlin Bibl.-Rat D r . Paul G e i s s l e r , Berlin Dir. Prof. Dr. Hermann S c h m i t z , Berlin Dr. Karl G r i e w a n k , Berlin Prof. Dr. Leo B r u h n s , Rom Lic. habil. Konrad W e i s s , Berlin Dir. Dr. Carl D i e r a , Berlin Dir. Oscar H e c k , Berlin Prof. Dr. Albrecht A l t , Berlin Dir. D r . Hans G u m m e l , Berlin Min.Rat, Geh.Rat Dr. E m s t V o l k m a n n , Berlin Robert A l l e c k n a , Berlin Erich V o g t , Berlin

BERN Schweizerische Gesellschaft f ü r Urgeschichte

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität

Technische Hochschule

Dr. Theophil I s c h e r , Bern

BONN Prof. D r . Kurt T a c k e n b e r g , Bonn

BRAUNSCHWEIG Dr.-Ing. Martin R u d o l p h , Braunschweig

Schlesische Friedrich-Wilhelms-Univereitat

BRESLAU Prof. Dr. Fritz W c e g e , Breslau

9

BROMBERG Deutsche Gesellschaft für Kunst und Wissenschaft Ob.-Stud.-Dir. Dr. Otto S c h ö n b e c k , Bremberg BRÜNN Deutsche Technische Hochschule Prof. Dr. Karl F. K ü h n , Brünn Deutsche Gesellschaft für Wissenschaft und Kunst Prof. Dr. Karl F. K ü h n , Brünn BRUGG Gesellschaft Pro Vindonissa Römerkommission der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte

Dr. Rudolf L a u r - B e l a r t , Basel Dr. Christoph S i m o n e t t ,

Brugg

BUDAPEST Rönigl. Akademie der Wissenschaften Prof. Dr. Anton H e k l e r , Budapest Königl. Ungar. Peter-PAzmÄny-Universität Prof. Dr. Anton H e k l e r , Budapest Philosophische Fakultät der Königl. Ungar. PeterPizminr-Universität Prof. Dr. Andreas A l f ö l d i , Budapest BUKAREST Acaderoia Romana Städtisches Museum Societatea Numismatica Romana

Prof. Dr. Scarlat F. L a m b r i n o , Bukarest Dir. Dinu V. R o s e t t i , Bukarest Nadejda R o m a l o , Bukarest Maria G o l e s c u , Bukarest CAEN

Universität

Prof. Yves B £ q u i g n o n , Caen CERNAUTI

(CZERNOWITZ) Prof. Dr. Fritz N e t o l i t z k i , Cernauti Dekan Prof. Theofil S a u c i u c - S a v e a n u , Cernauti

Universität König Carol II.

CHICAGO Universität

Ph. D. Assist. Prof. Frederick William G e e r s , Chicago CORDOBA

Academia Nacional di ^«•"«ifi*

Prof. Dr. Gerhart R o d e n w a l d t , Berlin DRESDEN

Technische Hochschule

Prof. Dr.-Ing. Oscar R e u t h e r , Dresden DUBLIN

National museum von Irland

Dir. Prof. Dr. Adolf M a h r ,

Dublin

ERFURT AkademieGemeinnützigerWissenschaftenzuErfurt Prof. Dr. Gerhart R o d e n w a l d t , Berlin F R A N K F U R T AM M A I N Forschungsinstitut für Kulturmorphologie

Dr. Hans R h o t e r t , Frankfurt a. M. Maria W e y e r s b e r g , Frankfurt a. M.

F R E I B U R G I. B R . Albert-Ludwigs-Universität

10

Prof. Dr. Walter-Herwig S c h u c h h a r d t , Freiburg i. Br.

FREIBURG/SCHWEIZ Universität

Prof. Dr. Heribert R e i n e r s , Freiburg/Schweiz GÖTTINGEN

Gesellschaft der Wissenschaften Deutsch-Griechische Gesellschaft

Prof. Dr. Hermann K e e s , Göttingen Prof. Dr. Erich Z i e b a r t h , Göttingen GRAZ Prof. Dr. Arnold S c h o b e r , Graz

Karl-Franzens-Universität

HAMBURG Prof. Dr. Eugen von M e r c k l i n ,

Hansische Universität

Hamburg

HANNOVER Technische Hochschule

Prof.Dr.h.c.,Dr.-Ing. UvoHölscher, Hannover H A N O V E R N.H.

Dartmouth College

Prof. John B. S t e a r n s , Hanover N.H. HELSINKI Prorektor Prof.Dr.Edwin L i n k o m i e s , Helsinki

Universität

HILDESHEIM Dir. Prof. Dr. Günther R o e d e r , Hildesheim

Pelizaeus-Museum

INNSBRUCK Dekan Prof. Dr. Franz M i l t n e r , Innsbruck

Leopold-Franzens-Universität

JASSY Universität Mihaileana

Prof. Dr. Paul N i c o r e s c u , Jassy JENA Prof. Dr. Walter H a h l a n d , Jena

Friedrich-Schiller-Universität

JERUSALEM British School of Archaeology Department of Antiquities Ecole Archéologique Française Istituto Biblico Pontifìcio, Sec. Jerusalem

Prof. John Linton M y r e s , O.B.E., D.Litt., F.S.A., F.B.A. Inspector Cedric N. J o h n s , Jerusalem Prof. Père Louis Hugues V i n c e n t , Jerusalem Prof. Dr. P. Robert K o p p e l , Rom KAIRO

Institut Français d'Archéologie Orientale Société d'Archéologie Copte

Dir. ad). Charles K u e n t z , Kairo Dir. adj. Charles K u e n t z , Kairo Secr. Charles B a c h a t l y , Kairo

KARLSRUHE Landesamt f ü r Ur- und Frühgeschichte Badisches Landesmuseum

Dr. Friedrich G a r s c h a , Karlsruhe Dr. Josef A l f s , Karlsruhe KASSEL

Staatliche Kunstsammlungen

Prof. Dr. Hans M ö b i u s , Kassel

11

KOPENHAGEN Universität Ny Carlsberg Glyptothek

Prof. Dr. Knud F r i i s J o h a n n s e n , Kopenhagen Dr. Vagn P o u l s e n , Kopenhagen LEIDEN

Rijksuniversiteit Assyriologisch Instituut der Rijksuniversiteit Rijksmuseum van Oudheden Nederlandsch Institut voor het Oude Nabije Ocsten Vooraziatisch-Egyp tisch Gezelschap „ E l Oriente Lui"

Prof. Dr. Alexander W . B y v a n c k , Leiden D r . A. A. K a m p m a n , Leiden D r . B. A. Tan P r o o s d i j , Leiden Dir. D r . Willem Dirk van W i j n g a a r d e n , Leiden D r . A. A. K a m p m a n , Leiden D r . B. A. van P r o o s d i j , Leiden D r . A. A. K a m p m a n , Leiden D r . B. A. von P r o o s d i j , Leiden

LEIPZIG Sächsische Akademie der Wissenschaften Christlich-Archäologisches Seminar der Universität

Prof. D r . Bernhard S c h w e i t z e r , Leipzig Prof. D r . Dr. Hermann Wolfgang B e y e r . Markkleeberg bei Leipzig

LJUBLJANA Universität König A l e z a n d e r l . National-Museum

(LAIBACH) Prof. D r . Balduin S a r i a , Ljubljana D r . Rajko L o z a r , Ljubljana

LONDON T h e British Academy

Sir Frederic G. K e n y o n , London Prof. John Linton M y r e s , O.B.E., D. Lift., F.S.A., F.B.A., Oxford University, Institute of Archaeology James Spedding K i r k m a n , M.A., F.R.N.S., London British Museum Charles Mrirtin R o b e r t s o n , London Society of Antiquaries D . A. J. B u x t o n , M.A., F.S.A., London Dir. C. A r t h u r Raleigh R a d f o r d , M.A., F.S.A.. Root T h e Society for the Promotion of Hellenic Studies Mrs. Eugénie S t r o n g - S e l l e r s , Rom T h e Society for the Promotion of Roman Studies Dir. C. Arthur Raleigh R a d f o r d , M.A., F.S..Y. Rom Eric B. B i r l e y , F.S.A., Durham LUDWIGSBURG Württemberg. Kommission f ü r Landesgeschichte Dipl.-Ing. Dr. Oskar P a r e t , Ludwigsburg LUND Kungl. Humanistiska Vetenskapssamfundet i Lund Prof. Dr. Axel W . P e r s s o n , Upsala MAILAND Università Cattolica del Sacro Cuora

Exzellenz Prof.Dr.Roberto P a r i b e n ) , Mailand MAINZ

Römisch-Germanisches Zentralmuseum Landesamt f ü r Hessische Denkmalspflege

12

Prof. D r . Friedrich B e h n , Mainz D r . Hans K l u m b a c h , Mainz Prof. D r . Friedrich B e h n , Mainz

MALMÖ Licential Graf Sten K a l l i n g , Malmö

Museum

MARBURG Prof. Dr. Guido Freiherr von K a s c h n i t z W e i n b e r g , Marburg

Philipps-Uoiversitat

Bayerische Akademie der Wissenschaften Deutsche Akademie Bayerisches Landesamt für Denkmalspflege Vor- und Frühgeschichtliche Staatssammlung Münchner Altertumsverein e. V. von 1864 Deutscher Gymnasialverein

Westfälische Wilhelms-Universität

MÜNSTER/WESTF. Prof. Dr. Friedrich M a t z , Münster NEUCHATEL Dr. Emil V o g t , Zürich

Universität Vale Universität

NEW HÄVEN Ph. D. Ass. Prof. Paul Victor Christopher B a u r , New Häven

Columbia University Archaeological Institute of America

NEW Y O R K Prof. Dr. William Bell D i n s m o o r , New York Prof. Dr. William Bell D i n s m o o r , New York

Norsk Arkeologisk Selskap Universitetets Oldsaksamling

R. Accademia delle Scienze, Lettere ed Arti Soprintendenza alle Antichità R. Università degli Studi

Académie des Inscriptions et Belles-Lettres Universität Institut d'Art et d'Archéologie Société des Etudes Hittite» et Asiatiques Internationales Museumsamt

Konigl. L'ng. Elisabeth-Universität

Geh. Rat Prof. Dr. Walter Otto, München Prof. Dr. Franz D ö l g e r , München Dr.-Ing., Dr. phil. Hans H ö r m a n n , München Dr. Kurt E x n e r , Würzburg Dir. Prof. Dr. Friedrich W a g n e r , München Präsident Dr. Hubert W i l m , München Benno Gereon E n g e l , München Prof. Dr. Dr. h. c. Rudolf H e r z o g , Großhesselohe b. München

OSLO mag. art. Sverre M a r s t r a n d e r , Oslo mag. art. Sverre M a r s t r a n d e r , Oslo PADUA Rektor Prof. Carlo A n t i , Padua Prof. Dr. Giovanni B r u s i n , Padua Rektor Prof. Carlo A n t i , Padua PARIS Präs. Dir. Prof. Charles Picard, Paris Präs. Dir. Prof. Charles Picard, Paris Prof. André P i g a n i o l , Paris Präs. Dir. Prof. Charles P i c a r d , Paris Präs. Prof. Eugine C a v a i g n a c , Straßburg Dir. Euripidis F o u n d o u k i d i s , Paris PÉCS Prof. Dr. Stefan P a u l o v i c s , Pécs

13

PERUGIA R. Università Italiana per Stranieri

Commendatore Dir. Prof. Dr. Giulio Quirino G i g l i o l i , Rom PRAG

Tschechische Akademie der Wissenschaften und Prof. D r . Joseph S c h r a n i l , P r a g Künste Deutsche Universität Prof. Dr. Karl Maria S w o b o d a , Prag DeutscheGesellschaftderWissenschaftenu. Künste Prof. D r . Karl Maria S w o b o d a , Prag QUITO Dir. Prof. Francisco S p i l l m a n n , Quito

Academia Nacional de Historia

RIGA Präsident Prof. D r . Franz B a l o d i s Riga Universität Historisches Institut der Denkmälerverwaltung Präsident Prof. Dr. Franz B a l o d i s , Riga Direktor Rauls S n o r e , Riga Der Magistrat der Stadt Riga Gesellschaft f ü r Geschichte und Altertumskunde D r . Karl von S t r i t z k y , Riga Legationssekretär Juris V i g r a b s , Berlin Geschichtsinstitut Lettlands Prof. Dr. Erich D i e h l , Jelgava Herdergesellschaft Gymn.-Dir. Roderich W a l t e r , Riga ROM R. Accademia d'Italia Istituto di Archeologia delle R. Università di Roma Museo dei Gessi della R. Università Museo dell'ImperoRomanodelGoverciatorediRoma Istituto Biblico Pontifìcio

Exzellenz Präs. Prof. Dr. Roberto P a r i b e n i, Rom Prof.Comm.Dir.Dr.GiulioQuirinoGiglioli.Rom Prof.Com m. Dir. Dr. GiulioQuirinoG i g 1 i o 1 i,Rom Prof.Com m .Dir. Dr.GiulioQuirino G i g l i o l i , Rom Prof. Dr. P. Robert K o p p e l , Rom Prof. Dr. Alfred P o h l , Rom

Kaiser-Wilhelms-Institut f ü r Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliotheca Hertziana Dir. Prof. Dr. Leo B r u h n s , Rom Missione Archeologica Italiana in Transgiordania Dir. D r . Renato B a r t o c c i n i , Rom Campo Santo Teutonico Rektor Dr. Hermann Maria S t o e c k l e , Rom Schwedisches Archäologisches Institut Dir. Dr. Einar G j e r s t a d , Stockholm British School at Rome Dir. C. Arthur Raleigh R a d f o r d , M.A., F.S.A., Rom ROSTOCK Universität

Prof. Dr. Gottfried von L u e c k e n , Rostock S A N T I A G O DE C H I L E

Universität

Margarita J o h o w , Berlin SEVILLA

Real Academia de Bellas Artes de Santa Isabel de Hungría

Präsident D r . Martin S c h e d e , Berlin SOFIA

Bulgarisches Archäologisches Museum Bulgarische Historische Gesellschaft Universität

Kustos Theodor G e r a s s i m o v , Sofìa Dimiter P. D i m i t r o v , Sofìa Prof. Dr. Dimiter D e t s c h e f f , Sofia Prof. Dr. Ivan S. M a r k o v s k i , Sofia Prof. Dr. Janco T o d o r o f f , Sofia

S O N T H O F E N I. A L L G . Adolf Hitler-Schulen

14

D r . Otto Wilhelm von V a c a n o , Sonthofen i. Allg.

SPEYER Dir. Dr. Friedrich S p r a t er, Speyer

Historisches Museum der Pfalz Archäologische« Museum

S P L I T (SPALATO) Dir. Dr. Michael Abrami^, Split

STOCKHOLM Kungl.VitterhetsHistorieochAntikvitetsAkademien Prof. Dr. Axel W. P e r s s o n , Upsala Universität Dr. Alfred W e s t h o l m , Stockholm Universität

STRASSBURG Prof. Eugène C a v a i g n a c , Straßburg

Technische Hochschule Württembergische Landessammlungen

STUTTGART Prof. Harald H an son, Stuttgart Dir. Dr. Walter Veeck, Stuttgart

Universität Kungl. Vetenskap Societeten

THESSALONIKI Prof. Dr. Nikolaus P a p p a d a k i s , Thessaloniki UPSALA Prof. Dr. Axel W. Persson, Upsala

VENEDIG R. Istituto Veneto di Science, Lettere ed Arti Rektor Prof. Carlo Anti, Padua

Universität Joseph Pilsudski Staatl. Archäologisches Museum Akademie der Wissenschaften Universität Kunsthistorisches Museum

WARSCHAU Prof. Dr. Karimierz Michalowski, Warschau Dr. Ramon J a k i m o w i c z , Warschau WIEN Dir. Dir. Dir. Dir.

Prof. Prof. Prof. Prof.

Dr. Dr. Dr. Dr.

Rudolf E g g e r , Wien Camillo P r a s c h n i k e r , Wien Camillo P r a s c h n i k e r , Wien Fritz E i c h l e r , Wien

WIESBADEN Landesamt f. Kulturgeschichte der Bodenaltertümer Dir. Dr. Ferdinand Kutsch, Wiesbaden Sammlung Nassauischer Altertümer Dir. Dr. Ferdinand K u t s c h , Wiesbaden Julius Maximilians-Universität

WÜRZBURG Prof. Dr. Reinhard H e r b i g , Würzburg

Z A G R E B (AGRAM) Universität Dir. Prof. Dr. Viktor H o f f i l i e r , Zagreb Archäologisches Nationalmuseum Dir. Prof. Dr. Viktor H o f f i l i e r , Zagreb Kroatischer Archäologischer Verein in Zagreb Dir. Prof. Dr. Viktor Hof f i l i e r , Zagreb Universität

ZÜRICH Prof. Dr. Otto W a s e r , Zollikon b. Zürich

15

TEILNEHMER Abraraic, Michael Dr., Direktor des Archäologischen Museums Abubakr, Abdel Dr., Dozent Monem Adcock, Frank Professor Afzelius, Adam Dr., Dozent Gustaf Ahlert, Paulheinz cand. phil. Akerström, Ake Dozent Akurgal, Ekrem cand. archäol. Albertini, Eugéne Dr., Professor am Collège de France Albrecht,Christoph Dr., Direktor am Stadt. Kunst- u. Gewerbemuseum Albrecht, Fräulein H. Alföldi, Andreas Dr., Professor a. d. Universität Alfs, Joseph Dr. Alioth, Anna Allais, Yvonne Professeur au Lycée de Jeunes Filles Alleckna, Robert Stellv. u. technischer Leiter d. Reichsverlagsamts, Amtmann Alt, Albrecht D.. Professor a. d. Universität Alt, Hildegard Altheim, Franz Dr., Professor a. d. Universität Amling, Ernst Dr., Studienrat Amling, Gertrud Andrae, Walter Dr., Professor a. d. Technischen Hochschule, Direktor d. Vorderas. Abtig. d. Staatl. Museen Berlin Andrae, Emma Anthes, Rudolf Dr., Kustos Anthes, Frau An ti, Carlo Professor a. d. Universität, Rektor d. R. Accademia di Scienze, Lettere ed Arti u. der Universität Anti, Clelia Aoas, Kari Oberlehrerin Apollonio, Renzo Dr. Dr. Arend, Emma

Jugoslawien

Split, Frankopanska 3

Ägypten

Kairo, Kubbah Garden, Maraghyatraße 8 Cambridge, King's College England Aarhus, Staatsgaardsveg 2, Dänemark Aabyhoj Deutsches Reich Berlin N 4, Auguststraße 65 Upsala, Jumkilsgatan 9 Schweden Deutsche* Reich Berlin, BleibtreustraOe 35 Paris lie, 4, rue de Louvois Frankreich Deutsches Reich

Dortmund, Viktoriastr.25

Budapest, Ferenc Jozsef rkp. 25 Ungarn Deutsches Reich Karlsruhe, Welfenstr. 11 Basel, Rittergasse 7 Schweiz Algier Frankreich Deutsches Reich Berlin-Friedrichshagen, Bruno Wille-Straße 9 9 1 Deutsches Reich Leipzig C 1, Grassistr. 40 II Deutsches Reich Halle, Universitätsplatz 12 Deutsche* Reich Berlin-Charlottenburg 2, Goethestraße 72 Deutsches Reich Berlin-Nikolassee, Cimbernstraße 4

Deutsches Reich Berlin-Steglitz, Humboldtstraße 15 Padua, Via Dante 18 Italien

Diontheim Norwegen Padua, Universität Italien Deutsches Reich Berlin-Schöneberg, Kolonnenstraße 58 Ascherfeld, Referent beim VI. Internatio- Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg 9, Reichsstraße 82 Jürgen nalen Kongreß f. Archäologie Ascherfeld, Rudolfine Assmann, Kurt Vizeadmiral, Vertreter d.Ober- Deutsches Reich Berlin W 35, Tirpitxufer 72/76 kommandos d.Wehrmacht Augustin, Inhaberin d. Fa. J. J. Augustin, Deutsches Reich Glückstadt/Holstein, Hedwig Glückstadt Fleth 57 Azcàrate, General, ao. Gesandter und Deutsches Reich Berlin, Landgrafenstraße 13 Juan F. bev. Minister von Mexiko

16

B Ägypten

Bucha tly, Charles Badawi, Ahmad Bache, Ilse Baeumker, A.

Secrétaire de la Société d'Archéologie Copte Dr.

Beyen, Hendrik G. Beyer, Hermann Wolf gang Biltz, Otto

den Haag, D r . Kuypersstraat 15 Dr., D., Professor a. d. Uni- Deutsches Reich Markkleeberg 2 b. Leipzig, versität Hermann-Schein-Straße 6 Dr., Professor, Oberstudienrat Deutsches Reich Berlin, Baroberger Str. 18 i. R. Regierungsbaumeister a. D. Deutsches Reich Berlin-Wilmersdorf, Zähringerstraße 37 F Magistratsbaurat cand. phil. Deutsches Reich Berlin-Lichterfelde-West, Wedd igen weg 28 D u r h a m , 22, Old Ehret F.S.A., M.A., Lecturer a. d. England Universität

Kairo, Garden City, 15, Rue Wal da Pacha Kairo, Zeitoun Ägypten Deutsches Reich Berlin, Ingenieurhaus Ministerialdirigent, Präsident Deutsches Reich Berlin W 62, Keithstraße 8—9 der Lilienthal-Gesellschaft f ü r Luftforschung Kavala-Macedonien Griechenland Bakalakis, Georg Kustos Dr., Dozent Deutsches Reich Wien 110, Haizingergasse 19 B a l a , Heinrich Balodis, Franz D r . Dr. D r . h. c., Prof. a. d. Lettland Riga, Skolasiola 13, dz. 7 Universität, Dekan d.philos. Fak., Präsident der Denkmälerverwaltung Notarius des FinanzBalodis, Emma ministeriums Professoressa Rom, Piazza Dante 2 Barosso, Maria Italien Dr., Oberbürgermeister der Deutsches Reich Mainz, Rathaus Barth, Robert Stadt Mainz Rhodos Bartoccini, Renato Dr., Direktor, Professor Italien Bauer, Horst Deutsches Reich Berlin-Klein-Machnow, Meisenbusch 57 New Häven, 458 Orange Baur, Paul Victor Ph. D. Ass. Professor und Cura- USA. Street Christopher tor of Classical Archaeology Bechler, Ernst Deutsches Reich Berlin NO 18, Friedenstr. 5 Becker, Erich D r . D., Pfarrer Deutsches Reich Baldenburg, Adolf-HitlerBecker, Antonie straße Behling, Lottlisa Dr., Kunsthistorikerin Deutsches Reich Berlin C 2, Staatl. Museen Behn, Friedrich Dr., Professor a. d. Techni- Deutsches Reich Mainz, Germanikusstraße 6 schen Hochschule Beinhoff, Amely von Deutsches Reich Berlin, Lichtensteinallee 3 Bensei, Johann Dr., Studienrat Deutsches Reich Auerbach/Bergstraße, Ferdinand Schloßstraße 32 Caen, 56, rue Bicoquet Béquignon, Yves Professor a. d. Universität Frankreich Berger-Gebauer, Deutsches Reich Löbau (Sa.), SchQtzenhausFrau Lina weg 7 Bermbeck, Gerhard Pfarrer Deutsches Reich Grjß-Felda (Oberh.) Bernbeck, G e r t r u d Berthold, Alfred Professor a. d. Universität Deutsches Reich Berlin, Im Gehege 2 Bertram, Georg D., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Gießen, Frankfurter Str. 48 Berve, Helmut Dr., D r . h . c., Prorektor und Deutsches Reich Leipzig, Ludolf-ColditzProfessor a. d. Universität Straße 14 Dr., Professor, Studienrat i. R . Deutsches Reich Berlin-Zehlendorf, OnkelBethke, Ernst Tom-Straße 19

Binder, Wolf gang Binder, Wolfgang Birley, Eric

2

Dr., Privatdozent

Niederlande

17

Deutsches Reich Berlin W 8, Vortragender Legationsrat, Wilhelmstraße 74 M. d. R . Istanbul, Taksim. Sira Dr., Direktor am Archäologi- Türkei Bittel, Kurt Selvi 123 schen Institut de* Deutschen Reiches, Zweigstelle Istanbul Deutsches Reich Schwerin, Schelf Straße 19 Blanckenhagen, Dr. Peter Heinrich von Deutsches Reich Berlin-Schlachtensee, Blank, Martin Dr., Direktor Dühringzeile 5 a Blank, Clarissa Blinkenberg, Hellerup, Kathrinevej 29 Dr., Professor a. d. Universität Dänemark Bine, Wilhelm

Christian Dr., Kustos u. Professor b. d. Deutsches Reich Berlin-Halensee, Ringbahnstraße 2 Staatl. Museen Berlin Deutsches Reich Berlin W 3 5, Blume, Walther Leiter d. Abt. Ausland d. Deutschen KongreßLudendorffStraße 60 Zentrale E . V . cand. phil. Deutsches Reich Berlin, Bauhofstraße 2 Blume, H. Prag, Slezsko 142 Direktor d. Staatl. Archäolog. Protektorat Böhm, Jaroslav Böhmen Instituts Boehringer, Erich Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Greifswald, Briiggstraße 21 Boehringer, Ruth Bocke, Hermann Deutsches Reich Heidelberg, Klingen teich 2 Bollnow, Hermann Dr., Studienrat Deutsches Reich Anklam, Graudenzerstr. 3 c BoO, Wilhelm Deutsches Reich Duisburg, Grünstraße 8 Dr.,Studienrat a.D.,Professor Bratanii, Rudolf Dr., Professor Nisch, Stojana Protica 38 Jugoslawien Braun, Helene Deutsches Reich Berlin, Kreuzbergstr. 28 I Braune, Anna Deutsches Reich Berlin, Grunewaldstr. 11 Oberschullehrerin a. D. Breioer, Bernhard Dr., Direktor, Professor a. d. Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg, An der Heerstraße 5 Universität Deutsches Reich Berlin C 2, Kustos u. Professor b. d. Brittner, Karl Blümel, Carl

Staatl. Museen Schweiz Bruckner, Auguste stud. phil. Dr., Professor, Direktor d. Kai- Italien Bnihns, Leo ser-Wilhelms-Instituts für Kunst u. Kulturwissenschaft Bruhns, Lilli Deutsches Reich Brunk,Ida

Staatliche Museen Basel, Schützengraben 5 Rom, Via Gregoriana 28

Berlin-Zehlendorf-West,

Limastraße 12 Dr. Deutsches Reich München, Türkenstr. 68 a I Dr. Dr. Deutsche* Reich Berlin C 2, Altes Museum Dr., Referent beim VI. Inter- Deutsches Reich Berlin W 62, Maienstraße 1 nationalen Kongreß für Archäologie Bttlow, Anne Dozentin a. d. Volkshochschule Deutsches Reich Berlin-Dahlem, Im Winkel 7 — 9 Marie von Bülow, Deutsches Reich Berlin-Dahlem, Studienrätin Im Winkel 7 — 9 Hannah von Bulle, Heinrich Dr., Professor a. d. Universität, Deutsches Reich Würzburg, Konradstraße 1 Bulle, Lili Geheimer Regierungsrat Buren, Albert Italien Rom (6), Via Lombardia 23 c Professor a. d. American W . van Academy in Rom Buren, E . Douglas van Burmester, Margarete Oporto Portugal Butte, Magdalene Lyzealdirektorin a. D . Deutsches Reich Berlin-Wilmersdorf, Prinzregentenstraße 8 Deutsches Reich Berlin-Frohnau, Buttler, Werner Dr., Professor Rüdesheimerstraße 7 Brunner, Hellmut Brunner, Emma Bruns, Gerda Budde, Ludwig

18

Buz, Ernst Buxton, D. A. J.

Dr., Studienrat M.A., F.S.A.

Deutsche* Reich England

Byvanck, Alexander W .

Dr., Professor a. d. Universität

Niederlande

Leipzig, Cöthener Straße 60 London N W 1, 2, York Terrace, Regents Park Leiden, Burggravenlaan 24

Calderini, Aristide Professor a. d. Universität Calza, Guido Dr., Privatdozent, Professor, Soprintendente Scavi Ostia Caprino, Caterina Dottoressa

Italien Italien

Mailand, Via Giustiniano 1 Ostia antica

Dahms, Walther Dahms, Else Dahnke, Heinrich David, Heinrich Deichmann, Friedrich W .

Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg 9, Neidenburgallee 23 Deutsches Reich Berlin N W 40, Kronprinzenufer 13 Deutsches Reich Berlin-Lankwitz, Mozartstraße 22 Italien Rom (23), Via Sardegna 79

Rom, Via Sambucuccio d'Alando 19 Carlsson, Anni Stockholm, Ynglingagatan 7 Dr. Schweden Caspari, Fritz D r . , Studienrat Deutsches Reich Meißen, Freiheit 8 I Straßburg, Place Goltery, 1 Cavaignac, Eugene Professor a. d. Universität Frankreich Chapouthier, Paris, 83, rue Notre-Dame Professor a. d. Sorbonne Frankreich Fern and des Champs Clain, Vladimir Dr., Mitglied der Academia di Italien Rom, Valle Giulia Clain, Elvira-Eliza Romania zu Rom Comfort, Howard Professor a. Haverford College USA. Haverford Pa. t College Lane 3 Cozzo, Giuseppe Ingenieur, Commendatore Italien Rom, Via Arno 64 C r a m , Herbert Verlagsbuchhändler Deutsches Reich Berlin-Lichterfelde-0., Cram, Frau Herwarthstraße 14 Cramer, Maria Dr. • Deutsches Reich Berlin, Wahrmundzeile 8 Crawford, Osbert Southampton, Ordnance England Survey Office D r . phil. habil., Dozent Crome, Joh. Deutsches Reich Göttingen, GeismarlandFriedrich straße 31 Crome, Ilse Crous, Jan W . Dr..Bibliothekar amArchäologi- Italien R o m , Via Carlo Fea 9 sehen Institut des Deutschen Reiches, Zweigstelle Rom Czermak,Wilhelm D r . , Professor a. d. Universität Deutsches Reich Wien, Erdbergstraße 9

Regierungsbaurat D r . , Regierungsrat stud. phil.

Italien

D r . , Referent am Archäologisehen Institut des Deutschen Reiches, Zweigstelle Rom D r . , Professor a. d. TechiiiDeutsches Reich Brünn, Linhartgasse 5 Dell, Josef sehen Hochschule (Protektorat Böhmen) Demangel, Professor, Direktor der École Griechenland Athen Robert Française d'Athènes Detschev, Dr., Professor a. d. Universität Bulgarien Sofia IV, Bul. Ivan-Assen II Dim iter Nr. 1 Deubner, Otfried D r . Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg 9, Kastanienallee 23 ptr. Reinhard D e u b n e r , Frau 2

19

Diehl, Erich

Dr., Professor a. d. Universität Riga Dr., Direktor des Internationalen Olympischen Instituts Dr., Legationssekretär Dr., Professor a. d. Universität

Diem, Carl Diem, Liselott Diemke, Willy Diller, Hans Diller, Inez Dimitriu, cand. phil. Ana-Suzana Dimitrov, Assistent a. d. Universität Dimiter P. Dim itrov,Tatiana Silianovska Dinsmoor, Litt. D., Professor a. d. Univ., William Bell Präsident d. Archäologischen Dinsmoor, Zillah Instituts von Amerika Frances Dittmer, Gertrud Studienrätin Dobroschke, Maria Dölger, Franz Dr., Professor a. d. Universität Dölger, Hermine Dörpfeld, D r . phil. et iur. h . c. t Dr.-Ing. Wilhelm e. h. t Professor Dohrn, Tobias Dr., Assistent a. d. Universität Dor, Leopold Rechtsanwalt Dorka, Gertrud Dr.

Lettland (jetzt: Mitau (jetzt Posen, Buddestr. Deutsches Reich) 13 W 4) Deutsches Reich Berlin-Grunewald, Falterweg 31 Deutsches Reich Berlin, GustloffstraOe 13 III Deutsches Reich Rostock, Admiral-ScheerStraOe 4 Rumänien Galatz, Balaban 67 Bulgarien

Sofia, Uliia Zar Osvoboditel 15

USA.

New York, 9 East 77th Street

Deutsches Reich Berlin, Wilsnacker Str. 62 Deutsches Reich Potsdam, BehlertstraOe 29 Deutsches Reich München, Kaiserstr. 50/IV Deutsches Reich Deutsches Reich Frankreich Deutsches Reich

Dornseiüf, Franz ' Dragendorff, Hans Dreger, Lilian Drerup, Heinrich

Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich cand. archäol. Deutsches Reich Dr., Referent am Archäologi- Deutsches Reich sehen Institut des Deutschen Reiches Dreyse, Friedr.W. Reichsbank-Vizepräsident a.D. Deutsches Reich Dreyse, Gertrud Drower, E. Stefana England Drewer, W . M. Druschky, Assessor, Direktor a. d. Deutsches Reich Karl-Ferdinand Deutschen Akademie Deutsches Reich Dungern, Dr., Ministerialrat Freiherr von Architekt Dänemark Dyggve, Einar Griechenland Dziobek, Johanna Deutsches Reich Dziurowitz, Diplom-Kaufmann Alfred

Egger, Rudolf Eggers, Hans Jürgen Eichler, Fritz

Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Dr., Kustos am Pommerschen Deutsches Reich Landesmuseum Dr., Direktor der AntikenDeutsches Reich Sammlung, Professor a. d. Universität Eisenkolb, Dr., Assistentin am Archäolo- Deutsches Reich Margarete gisehen Seminar d. Deut- (Protektorat Eisenkolb, Marie sehen Universität Böhmen) Eisner, Wolfgang stud. phil. Deutsches Reich

20

Berlin-Lichterfelde, Hortensienstraße 49 Köln, Jos.-StelzmannstraOe 7 Paris, 39, rue Scheffer Berlin-Niederschönhausen, Idastraße 21 Greifswald, Burgstraße 10 Freiburg i. Br., Lugostr. 17 Lübeck, Overbeckstraße 6 Berlin W 62, Maienstraße 1 Berlin-Dahlem,Vogelsang 13 London, 33 ClevelandTerrace Berlin W 35, Am Karlsbad 16 Potsdam, Seestraße 11 Kopenhagen, Osterled 38 Athen, Kidathineon 27 Berlin-Tempelhof, Berliner StraQe 19

Wien 110, Weimarer Str. 25 Stettin, Luisenstraße 28 Wien 117, Arbesbachgasse 21 Prag III, Ujezd 1

Graz, Unterer Plattenweg 35

Dr., Professor a. d. Universität EiOfeldt, Otto Eiflfeldt, Hüde Eitrem, Sern Dr., Professor a. d. Universität Eimer, Georg Dr. Elmer, Frau Eltester, Waither Lic. habil. Emmerking, Hans Diplom-Ingenieur

Deutsches Reich Norwegen Jugoslawien

Halle a. d. S., Seydlitzstraße 14 a Oslo, Himle Terasse 3 Pancevo, pivara Vajfert

Deutsches Reich Potsdam-RehbrOcke Deutsches Reich Wiesbaden, Schöne Aussicht 24 Geschäftsführer des Münchner Deutsches Reich München, AdalbertEngel, Altertumsvereins e. V. straße 76/11 Benno Gereon Deutsches Reich Berlin, Martin-Luther-Str. 21 Engelhard, Klara Studienasseasorin Deutsches Reich Essen, Alfredstraße 175 Englert, Else Enking, Ragna Deutsches Reich Dresden, BrühlscheTerrasse 2 Dr. Enßlin, Wilhelm Professor a. d. Universität Deutsches Reich Erlangen, Luitpoldstr. 17 EnQlin, Irene Erdmann, Kurt Deutsches Reich Berlin, Dersterpfad 24 Dr. Erichsen, Fina Deutsches Reich Berlin, Leydenallee 74 Dr., Studienrätin Erziehen, Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg 9, Dr. Oldenburgallee 48 a Wolfgang Escamilla, Alfredo Legationssekretär d. Gesandt- Deutsches Reich Berlin W 15, Kurfürstendamm 195 schaft von Guatemala Dr., Professor am Bayerischen Deutsches Reich Würzburg, Kaiserstr. 17 / I I E i n e r , Kurt Landesamt f. Denkmalpflege

Falkenstein, Dr., Dozent Adam Fensterbusch, Curt Dr., Studienrat Fensterbusch, Anna Fettich, Nindor Dr., Kustos am Ungarischen Nationalmuseum Fiehn, Karl Dr., Studienrat

Deutsches Reich Berlin-Lichtenrade, Nürnbergerstraße 13 Deutsches Reich Gelsenkirchen, Schultestraße 35 I Ungarn Budapest

Deutsches Reich Berlin-Wilmersdorf, Paretzer StraOe 17 Filow, Bogdan D. Dr., Königl. Bulg. Kultusmini- Bulgarien Sofia, Krakra 26 Filow, Frau ster, Professor, Präs. d.Akad. d. Wissenschaften, Präsident des Bulg. Archäolog. Instituts Fischer, Eugen Dr., D r . sc. h . c., Professor a.d. Deutsches Reich Berlin-Dahlem, Ihnestr. 24 Fischer, Else Universität, Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts f ü r Anthropologie Fischer, Magda Deutsches Reich Heidelberg Flotow, Deutsches Reich Berlin-Zehlendorf-West, Hildegard von Schillstraße 29 Focke, Friedrich Dr., Dr. h . c., Professor a. d. Deutsches Reich Tübingen, Hausserstraße 1 Universität Focke, Barbara Forrer, Emil Dr., Dozent Deutsches Reich Erkner b. Berlin, Forrer, Käte Semnonenring 47 Forsdyke, Direktor England London W . C. 1, Sir Edgar John d. Britischen Museums British-Museum Foundoukidis, Direktor Frankreich Paris, 78, rue de la Euripidis Faisanderie Frank, Walter Dr., Professor a. d. Universität, Deutsches Reich Berlin W 35, Präsident des Reichsinstituts Viktoriastraße 31 f ü r Geschichte des neuen Deutschlands

21

Fremersdorf, Fritz Dr., Direktor beim WallrafRichartz-Museum Freundlieb, Dr. Marta Frey, H e r m a n n Ministerialrat Walther Freyberg-EisenVizeadmiral z. V. berg, Albrecht Freiherr von Freye, Walter Professor, Studienrat i. R.

Deutsches Reich Italien Deutsches Reich Deutsches Reich

Deutsches Reich

Köln-Lindenthal, RobertKoch-Straße 2 a Rom, Via Reg. Giovanna di Bulg. 23 Berlin W 8, Unter den Linden 69 Berlin-Grunewald, Charlottenbrunnerstrasse 5 Berlin-Zehlendorf, Hans-Knirsch-Weg 6 Berlin-Wannsee, Königstr. 07

Freytag, Ewald Freytag, Paula Friis Johansen, Knud Frisch, Waither

Dr., Landgerichtsrat a. D.

Deutsches Reich

Dr., Professor a. d. Universität

Dänemark

Gabra, Sami

Professor a. d. Universität

Gaede, G ü n t h e r Gaede, Frau Gaida, Edith

Dr., Rechtsanwalt und Notar

Heliopolis, 29, Av. du Baron Empin Deutsches Reich Berlin NW, Calvinstr. 25

Kopenhagen F., Egernvej 27 Dr. phil., Dr. jur.. Geheimer Deutsches Reich Berlin-Schöneberg, Freiherr-vom-Stein-Str. 5 Legationsrat Basel, Leonhardstraße 8 Fuchs, Harald Dr., Professor a. d. Universität Schweiz Fuchs, Siegfried Dr.,II.Direktor am Archäologi- Italien Rom (25), Via Sardegna 79 schen Institut des Deutschen Reiche«, Zweigstelle Rom Fütterer, Marieluise Ungarn Budapest, Orguna Ul. 7 Fuhrmann, Dr., Referent am Archäologi- Italien Rom, Viale Liegi 41 int. 9 Fuhrmann, sehen Institut des Deutschen Sebastians Reiches, Zweigstelle Rom

Ägypten

Deutsches Reich Berlin-Schöneberg, Elisabethstraße 21 Galassi-Paluzzi, Rom, Palazzo dei Filippini, Präsident des Istituto di Studi Italien Romani Carlo Piazza della Chiesa Nuova Dr., Direktor der Staatlichen Deutsches Reich Berlin C 2, Schloß Gall, E m s t Schlösser und Gärten Gandert, Dr., Direktor d. Vorgesch. Ab- Deutsches Reich Berlin C 2, Wallstr. 52/55 Otto-Friedrich teilung des Mark. Museums Gandert, Charlotte Ganpuley, Deutsches Reich Berlin, Auguste-ViktoriaNarhar Straße 14 Garscha, Dr., Leiter des Landesamts f ü r Deutsches Reich Karlsruhe, Schloß Friedrich Ur- u n d Frühgeschichte Gasirowski, S. J Dr., Professor a. d. Universität Polen Krakau, Gontyna 11 Gebauer, Kurt Dr. Athen, Phidiasstraße 1 Griechenland Gebauer, Frau Geers, Frederic Chicago, Oriental Institut of Dr., Professor a. d. Universität USA. the University William Geisenheimer, Elisabeth Deutsches Reich Berlin W 15, Fasanenstr. 58 Geißler, Paul Dr., Bibliotheksrat a. d. Deutsches Reich Berlin-Steglitz, Birkbuschstraße 25 P r e u ß . Staatsbibliothek Gelpke, Fritz Dr., Kustos Deutsches Reich Berlin-Steglitz, BirkbuschStraße 26

22

Genzmer, Maria

Deutsches Reich Berlin-Steglitz, Amfortasweg 37 Sofia, Bui. Stoletov 59 Bulgarien Sofia, Bui. P. Paskalev, 3 Bulgarien

Georgiev, Vladimir Dr., Privat-Dozent Gerassimov, T h . Kustos am Nationalmuseum Gerassimov, Frau Gerkan, Rom 25. Via Sardegna 79 Dr., Professor, I. Direktor am Italien Archäologischen Institut des Armin von Gerkan, Deutschen Reiches, ZweigHildegard von stelle Rom Prof.a.d.Universität Gerke, Friedrich Dr.Lic., Prof.a.d.Umversität Deutsches Reich Berlin-Friedenau, Wielandstraße 6 Gerke, Dela Gersdorff, Marie von Deutsches Reich Berlin,Woyrschstr. 30 b Gerster, Alban Dipl.-Architekt S.I.A. Schweiz Laufen, Kt. Bern Gerster-Giambonini, Ida Gibellino, Maria Dr. Rom, Via Filippo Casini 16 Italien Gieselbusch, D r . , Verlagsbuchhändler Deutsches Reich Leipzig S 3, Selneckerstr. 3 Hermann Gieselbuach, Ilse Giglioli, Giulio Rom 9, Pasaeggiata di Ripetta Dr., Comm., Professor, Direk- Italien Quirino tor d.Museo dell'Impero Romano Lund, Universität Gjerstad, Einar Dr., Direktor d. Schwedischen Schweden Rom, Via Merulana 247 Gjerctad, Livia Archäolog. Instituts in Rom Italien Glasenapp, Deutsches Reich Berlin-Dahlem, Elisabeth FliederwegstraOe 3 Glasenapp, Deutsches Reich Berlin-Dahlem, FliederwegstraOe 3 Käte Gnauk, Rudolf Organisationsleiter der Deut- Deutsches Reich Berlin-Wilmersdorf, schen Akademie Sächsische Straße 48/11 Dr., Direktor a. D., Professor Deutsches Reich Tübingen, WaldhäuserGoeOler, Peter straße 34 a. d. Universität Rom, Via Sardegna 79 Dr. Italien Goetze, Heinz Bukarest, General Manu 30 Korr. Mitglied d. Rumänischen Rumänien Golescu, Maria Landesamts f. Denkmalspflege Dr., Oberbürgermeister der Deutsches Reich Trier, Rathaus Gorges, Konrad Stadt Trier Dr. Deutsches Reich Trier, Ostallee 44 Gose, Erich Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Prag XII, Vilimovska 5 Gotsmich, Alois (Protektorat Böhmen) Deutsches Reich Berlin-Steglitz, BergGottwald, Joseph straße 16 I I I Gottwald, Wan da Deutsches Reich Berlin-Wilmersdorf, Graefe, Gerhard Studienrat Landhausstraße 9 Grapow, Dr., Sekretär u. Professor b. d. Deutsches Reich Berlin-Wilmersdorf, Binger Straße 89 Preuß. Akademie der WisHermann senschaften, Professor a. d. Grapow, Fräulein Universität Grbii, Miodrag Belgrad, Kralja Milana ul. Dr,. Kustos am Prinz-PaulJugoslawien Museum Grenz, Siegfried Dr., Studienrat Deutsches Reich Breslau 26, Dietrich-EckartGrenz, Frau Straße 32 Grieg, Will Maler Deutsches Reich Berlin, Oranienburgerstr. 26 Griewank, Karl Dr., Referent der Deutschen Deutsches Reich Beriin-Friedrichshagen, Müggelaeedamm 260 Forschungsgemeinschaft Grimm, Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg 9, Elisabeth von Platanenallee 14 Grobba, F. Deutscher Gesandter Irak Bagdad, Deutsche GesandtGrobba, Frau schaft

23

Gröhl, Franz

D r . , Studienrat

Deutsches Reich

Grohé, Käthe Deutsches Reich Gropengießer, Dr., Professor,Leiter d.Archäo- Deutsches Reich Herroann log. Abt. d. SchloOmuseums Gropengießer, Luise Deutsches Reich Gross, Erika Große, Rudolf Grubert, Hermann Grubert, Luise Grubinger, Marianne Gürich, Arthur Gürich, E m m a Gulik, Hendriks Christina van Gummel, Hans

Guzman, Eulalia

Dr. Direktor a. D .

Deutsches Reich Deutsches Reich

Dr., Hauptschuldirektorin u. Deutsches Reich Assistentin am Museum Deutsches Reich Geheimer Regierungsrat

Berlin-Charlottenburg, Lohmeyerstraße 6 Potsdam, MarienstraOe 37 Mannheim-Freudenheim, Scheffelstraße 54 Berlin-Charlottenburg, Englischestraße 1 Stendal, Weberstraße 12 Berlin-Köpenick, RotkäppchenstraOe 74 Graz, Laimburggasse 14

Berlin-Friedenau, Goßlerstraße 20 Niederlande Amsterdam, MinervaDr. Laan 88 D r . , Direktor d. Brandenburg. Deutsches Reich Potsdam, Alte Zauche 6 6 — 6 8 Landesamts f. Vor- u. Frühgeschichte Professor Mexiko Mexiko-City, Universität

H Haack, Friedrich General der Infanterie a. D. Ritter von Haack, Friedemarie von Haake, Heinz Landeshauptmann der Rheinprovinz Habermann, Paul D r . 11aersolte,Werner Kunsthändler, Archäologe Baron van Hafner, German Dr. Hafner, Frau Dr., Referent am ArchäologiHahl, Lothar schen Institut des Deutschen Reiche«, Berlin Hahland, Walter Dr., Professor a. d. Universität Hahland, Hertha Hamberg,Per Gustaf Fil. Kandidat Haneil, Krister D r . , Dozent Hanell, Ursula Dr., Referent beim V I . InterHannover, nationalen Kongreß für Joachim Archäologie Dr., Dozent Hansen, Olaf Regierungsbaurat, Professor a. Hanson, Harald d. Technischen Hochschule Hardt, Heinrich Bankier Hardt, Frau Professor Harland, 1. Penrose Verlagsbuchhändler, Inhaber Harrassowitz, der Fa. Otto Harrassowitz Hans

24

Deutsches Reich

Berlin W 15, Meierottostr. 3

Deutsches Reich

Düsseldorf, Adolf-HitlerStraße 2 Berlin W 30, MartinLuther-Straße 22/23 Berlin, Nürnberger Str. 5

Deutsches Reich Deutsches Reich Deutsches Reich Deutsches Reich

Heidelberg, Schloß-Wolfsbrunnen-Weg 6 Berlin W 62, Maienstraße 1

Deutsches Reich

Jena, Ob. Philosophebweg 48

Djursholm, Norevägen 1 Lund, Magnus Stenbeeksgatan 3 Deutsches Reich Berlin-Steglitz, Bismarckstraße 14

Schweden Schweden

Deutschet Reich Berlin, Rheingaustr. 23 Deutsches Reich Stuttgart, Traubergstraße 5 Deutsches Reich USA.

Berlin-Dahlem, Helfferichstraße 12 Chapel Hill, North Carolina

Deutsches Reich

Leipzig C 1, Querstraße 14

Dr., Lic., Vizepräsident i. R. Deutsches Reich Berlin, AgricolastraOe 16 Dr. habil. Deutsches Reich Hiltrup, Jahnstraße 5 cand. archäol. Deutsches Reich Berlin-Tempelhof, Verleger Albrechtstraße 55 Deutsches Reich Berlin-Wilmersdorf, Oberregierungsrat Hartrath, Heinrich Barstraße 52 a Hassan, Zaky M. Dr., Konservator am Ägypten Kairo, 9 Chare al-Madrassa Hassan, Frau Arabischen Museum Hassel,Ulrich von Botschafter i. V. Deutsches Reich Ebenhausen b. München Deutsches Reich Potsdam, Behlertstraße 4 a Hausmann,Ulrich stud. phil. Direktor der Staatlichen Bild- Deutsches Reich Berlin C 2, Breite Straße 37 Heck, Oscar stelle Heck, Eva Deutsches Reich Berlin-Lichte rfelde-W., Dr. Hecker, Rudolf Neuchateller Straße 7 Ministerialdirektor a. D. Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg, Heilbronn, Friedrich Schillerstraße 11 Heiligenstaedt, Studentin Deutsches Reich Berlin, Landshuterstraße 24 Annaliese Heimburg, Kurt D r . , Vortragender Legationsrat Deutsches Reich Berlin-Chbg., Reichsstraße 3 Dr.-Ing., RegierungsbauDeutsches Reich Berlin-Spandau, GaisHeinrich, Ernst meister a. D . raannshofer W e g 5 a Dr., Professor a. d. Universität Ungarn Hekler, Anton Budapest, II, Palffy t i r 5 i. Fa. Schloß-Verlag Deutsches Reich München-Neubiberg, Hempel, Adolf Alfred-Rosenberg-Straße Hempel, D r . , D. Professor a. d. Uni- Deutsches Reich Berlin-Zehlendorf 1, Johannes versität Am Schlachtensee 28 Hempel, Maria Hennickens, Deutsches Reich Berlin-Tempelhof, Konradinstraße 6 Gisela Henßler, Direktor Deutsches Reich Berlin-Schmargendorf, Friedrich Landecker Straße 2 Hentig, Werner- Gesandter Deutsches Reich Berlin N W 87, Otto von Händelallee 26 Hepner, Maria Deutsches Reich Potsdam, Breitestraße 10/11 Herbig,Reinhard Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Würzburg, I m m e l m a n n Herbig, Edith straße 6 Hering, Martin Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Berlin N 4, InvaIidenstraCe43 H e r m a n n , Alfred D r . Deutsches Reich Berlin-Lichterfelde, H e r m a n n , Elfriede Kommandantenstraße 91 Hernández Direktor des Department BogotÄ, Apartado 23—24 Kolumbien de Alba, d'Archéologie im Ministère Gregorio d'Education nationale Hernández de Alba, Frau Herrmann, A. Dr., Prof. a. d. Univ. Berlin Deutsches Reich Berlin W 15, Düsseldorfer Straße 51 Herrmann, Frau Deutsches Reich Hamburg, Hagedornstr. 47 Hertz, Hanna Deutsches Reich Hamborn, Kronstraße 5 Herzog, Eduard Dr.-Ing., Betriebsdirektor Herzog, Rudolf Dr., D r . med. h. c., Professor Deutsches Reich Großhesselohe vor München, Pullacher Str. 25 a. d. Universität Deutsches Reich München, Berg-am-Laimstr.4 Heß, Antonius Regierungsbaumeister Deutsches Reich Ganzwig b. Leipzig Heup, Alfred Dr., Dozent Algier, 220, rue Michelet Heurgon, Jacques Prof. a. d. Universität Frankreich Ascona, Monte Verità Heydt.Eduard v.d. Dr., Legationsrat a. D. Schweiz Hildebrand, Deutsches Reich Berlin-Lichterfelde-Süd, Drakestraße 66 Maria Hartke, Wilhelm Hartke, Werner Hartmann, Elmar Hartmann, Kurt

25

Hiller von Gaer- Dr., Professor a. d. Universität tringen, Friedrich, Freiherr Hiller von Gaert ringen, Freifrau Dr., Vortragender Legationsrat Hinrichs, Walther T h . Hirn, Waither Dr., Professor a. d. Universität Hinz, Berthe Hölscher, Uvo D r . h. c.. Dr.-Ing., Prof. a. d. Hölscher, Käthe Technischen Hochschule Hölscher, Wilh. Dr. Hörmazm, Hans Dr., Dr.-Ing., Regierungsbaurat, Hauptkonservator D r . , Professor a. d. Universität, Hoffilier, Viktor Direktor des Archäologischen Nationalmuseums HaffiUer, Michaela Hoffmann, Erich Dr., Patentanwalt Hoffmann, Frau Hoffmann, Hugo Dr., Direktorialassistent am Landesmuseum Hoffmann, Dr., Studienrat Johannes Hofmann, Elise Dr., Dozentin n. O. Hofmann, Fr. Kunsthändler Hofmann, Frau Hofmann-Wych- Dr., Kunsthistorikerin gram, Marianne Hohl, Ernst Dr., Professor a. d. Universität Hohl, Lotte Hohmann, Fri. E. Holey, Karl Dr., Professor, Hof rat Holfelder, A. Ministerialdirektor Holmberg, Erik J . Holmberg, Karin Holten, Oda von Hoog, Selma Hoorn, Gerard van Hoppe, Willi

Hoppenstedt, Werner

Horn, Rudolf Horn, Frau Horn, Wilhelm Horn, Anna Howaldt, Margot

Privatdozent

Berlin-Charlottenburg, Ebereschenallee 11

Deutsches Reich

Berlin W 35, MatthäikirehstraOe 2 Göttingen, CalsowstraOe 69

Deutsches Reich Deutsches Reich

Hannover-Kleefeld, HegelstraOe 7 Deutsches Reich Berlin W 62, MaienstraOe 1 Deutsches Reich München 22, PrinzregentenstraOe 3 Zagreb, Zrinjski trg 11 Jugoslawien

Deutsches Reich Deutsches Reich Deutsches Reich Deutsches Reich Deutsches Reich Deutsches Reich Deutsches Reich

Dr., Lektor a. d. Universität

Deutsches Reich Niederlande

Dr., Professor, Rektor magn. Deutsches Reich der Friedrich-WilhelmsUniversität Dr., Professor, Direktor d. Italien Abt. f. Kulturwissenschaft d. Kaiser-Wilhelm-Instituts f. Kunst- u. Kulturwissenschaft Dr., Dozent a. d. Univ. Breslau Deutsches Reich Bankdirektor i. R.

Dr. Dr.

Hussong, Ludwig

Dr.

Berlin-Dahlem, Breitenbachplatz 10 Münster i. W . , HüfferstraOe 67 I I Berlin-Wilmersdorf, Gerolsteiner Straße 3 Wien 107, JörgerstraOe 37 Berlin W 62, Lützowplatz 21 Berlin-Nikolassee, Normannenstraße 12 Rostock, BaleckestraOe 2

Deutsches Reich Berlin, NiebuhrstraOe 62 Deutsches Reich Wien III, Neulinggasse 35 Deutsches Reich Berlin W 8, Unter den Linden 69 Schweden Göteborg, Pontus Wiknersgatan 10 Deutsches Reich

Hübner, Fritz Hundt, Achim

26

Deutsches Reich

Berlin-Zehlendorf, Hochsitzweg 33 Berlin-Steglitz,Dalandsweg 5 Utrecht, Rarastraat 5 Berlin C 2, Universität

Rom, Via Gregoriana 28

Berlin-Dahlem, Gelfertstr. 1S

Berlin-Lichterfelde, Jungfernstieg 26 a Deutsches Reich Berlin-Lichterfelde-West, Willdenowstraße 28 Deutsches Reich Berlin Deutsches Reich Berlin-Steglitz, AlbrechtstraOe 79 a Deutsches Reich Trier, Südallee 39 Deutsches Reich

I Ingholt, Harald Instinsky, Hans Ulrich Ippel, Albert Ippel, Lotte Ischer, Theophil

Dr., Professor a. d. Universität Dänemark Deutsches Reich Dr.

Aarhus, Skovvcj 9 Berlin-Grunewald, Kühler W e g 8 Berlin-Lieh terfelde-W., MarthastraOe 4 Bern, Jubiläumsstraße 15

Dr., Studienrat

Deutsches Reich

Dr.

Schweiz

Deutsches Reich Deutsches Reich

Berlin, MOhlenstraOe 68 Berlin-Friedenau 1, Evastraße 3

Deutsches Reich

Berlin-Halensee, Nestorstraße 4 I I I

Jaeckel, Peter

Bibliotheksreferendar Dr.,I.Direktor i.R.der P r e u ß . Staatsbibliothek, Professor h. c. an der Universität Dr.,Assistentin amArchitekturarchiv d. Technischen Hochschule stud. phil.

Deutsches Reich

Jäschke, G.

Dr., Professor

Deutsches Reich

Jahn, Johanna

Archivarin

Deutsches Reich

Berlin W 15, Kurfürstendamm 180 Potsdam-Babelsberg 2, Ufastraße 108 Berlin-Wilmersdorf, Bayerische Straße 13 Warschau, Agrykola 9

J Jacob, Walter Jacobs, Emil Jacobs, Sophie Jacobs, Hella

Jakimowicz, Direktor des Staatlichen Roman Archäologischen Museums Jessen, Dr., Assistent am Archäol. SeHans Bernhard m i n a r d. Universität Jessen, Frau Johannes, Heinz Architekt, Regierungsbaumeister a. D. Johns, Cedric N. Inspector

Polen Deutsches Reich

Kiel, Düsternbrooker Weg 1—7

Deutsches Reich

Hirschberg 1. Rsgb., AdolfHitler-Straße 6 Jerusalem, Department of Antiquities Berlin W 35, Tiergartenstraße 34 Bussum, Gen. de la Reylaan 17 Bagdad, Deutsche Gesandtschaft Leipzig C 1, Täubchenweg 2

Palästina

Johow, Margarita Jongkees, Jan Hendrik Jordan, Julius

Kulturattache a. d. Chilenischen Botschaft

Jörns, Werner

Dr., Kustos am Museum f ü r Deutsches Reich Völkerkunde Dr.-Ing. Deutsches Reich

Joutz, Ludwig Jüngst, Emil

Deutsches Reich Niederlande

Dr., Professor

Irak

Deutsches Reich Studienrat, Regierungsbaumeister a. D. Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich

Jüthner, Julius Jüthner, Frau Jung, Elisabeth stud. ehem. Junge, Franz Buchhändler Junghanns, Franz Dr. Junghanns, Annemarie Junker, Dr., Prof., Direktor am DeutHermann sehen Archäologisch. Institut, Zweigstelle Kairo

Berlin-Charlottenburg 9, Kurländer Allee 12 Stettin 10, Graudenzer Straße 1 Wien 9, Boltzmanngasse 13

Deutsches Reich Berlin, Badenweilerweg 21 Deutsches Reich Plauen, Am Stadtwald 2 Deutsches Reich Mainz, Diether-von-Isenburg-Straße 11 Ägypten Kairo, Gezire-Zamalek, Sharia el Kamel Muhammed 5

27

Kahler, Heinz

Dr., Assistent am Mus. f. Ab- Deutsches Reich München, GaleriestraOe 4 güsse und am Archäol. Seminar Kahlenberg, Deutsches Reich Berlin, Werneuchener Dr., Buchhändlerin Straße 15 Käthe KahUg, Wilhelm D r . Deutsches Reich Graz, Neubaugasse 12 Professor a. d. AuslandsKalitsunakis, Deutsches Reich Berlin, Hohenzollernhochschule Johannes damra 184 Kalling, Sten Lic., Abteilungsvorsteher am Schweden Malmö, Tessinsväg 2 Graf Malraö Museum Karaberg, E. F. F. Deutsches Reich Berlin, Ortrudstraße 7 Kamp m an, A. A. D r . , Generalsekretär der Voor- Niederlande Leiden, Roodenburgeraziatisch-Egyptisch Gezelstraat 41 schap „Ex Oriente Lux4* Kanil, Mlerad Kairo-Heliopolis, 6 P h u t moto» Dr. Ägypten Karadja, Königlich Rumänischer Deutsches Reich Berlin-Wilmersdorf, Constantin J. Generalkonsul Brandenburgische Str. 20 Karadja, Frau Karadja,Fräulein Karbe, Fritz Dr., Senatspräsident Deutsches Reich Berlin, Hildgardstr. 3 Studienreferendar Karpe, Georg Deutsches Reich Rudolstadt, Straße der SA. 38 I KaschnitzDr., Professor a. d. Universität Weinberg, Guido von Katte-Roskow, D r . , Landwirt Albert v. Kaufmann, Dr., Professor a. d. Universität Karl-Maria Kees, H e r m a n n Dr., Professor a. d. Universität Kees, Frau Keil, Josef Dr., Professor a. d. Universität Keil, Frau KeUer, Dr., Botschafter!. R. Friedrich von Keller, RuppDr. recht von Keller, Beate Kenyon, Sir Fré- Secretar; of the British déric George Academy Kieferstein, Dr., Studienassessorin Jutta Kiepert, Erich Studienrat Kieschke, Käthe Kimmig, Wolfgang Kirchner, Johannes Kirkman, James Spedding Kirsten, Ernst Klaffenbach, Günther Klauser, Theodor 28

Deutsches Reich Marburg a. d. Lahn, Georg Voigt-Straße 7 Deutsches Reich Roskow, Kr. Westhavelland Deutsches Reich Frankfurt a. M., An der Ringmauer 89 Deutsches Reich Göttingen, Düsterer Eichenweg 12 Deutsches Reich Wien 114, Bastiengasse 52 I I Deutsches Reich Tutzing a. Starnberger See Traubinger Straße 140 Deutsches Reich Berlin-Dahlem, Allen* Steiner Straße 32 England Deutsches Reich Deutsches Reich Deutsches Reich

Dr., Museumsassistent

Deutsches Reich

Dr., Professor, Geheimer Studienrat M.A.

Deutsches Reich England

London, Burlington Gardens Berlin-Friedenau, Isoidestraße 7 Berlin-Charlottenburg 5, Pestalozzistraße 54 IV Berlin-Wannsee, Lohengrinstraße 30 Trier, Friedrich-Wilhelm Straße 22 Berlin-Friedenau, Sponholzstraße 24 London N . W . 1, 5 Park Road Leipzig, Dieskaustraße 455 Berlin-Lichterfelde, Prausestraße 2—4

Dr. Deutsches Reich Dr., Professor d. P r e u ß . Aka- Deutsches Reich demie d. Wissenschaften, Professor a. d. Universität Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Rcich Bonn, Koblenzer Straße 19

Kleiner, Gerhard Kleiner, Frau Klemmer

Dr.

Klempin, Oberingenieur, Max-Willy Korvettenkapitän d. R . Klempin, Elisabeth Dr. Klietmann, Kurt-Gerhard Professor, ReichskulturKlimsch, Fritz senator Klumbach, Hans Dr., Direktorialassistent Knoblauch, Peter Dr. Knoblauch, Yvonne Koppel, Robert Dr., Professor am Pontificium I n s t i t u t u m Biblicum Koethe, Harald D r . , Dozent Kolbe, W a i t h e r D r . , Professor a. d. Universität

Berlin-Nikolassee, Lückhofistraße 16 Deutsches Reich Berlin-Nikolassee, Lückhof Straße 16 Deutsches Reich Berlin-Steglitz, KlingsorstraOe 4 Deutsches Reich

Deutsches Reich

Berlin-Charlottenburg 4, LeibnizstraOe 48 Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg 9, Kastanienallee 18 Deutsches Reich Mainz, Bastion M a r t i n 3 Deutsches Reich Berlin-Grunewald, C h a r l o t t e n b r u n n e r Str. 41 Italien R o m , Piazza Pilotta 35

Deutsches Reich T r i e r , KurfürstenstraOe 23 Deutsches Reich Freiburg i. Br., SilberbachstraDe 21 Deutsches Reich W i e n 89, Nothartgasse 4 Koller, Rudolf Dr., Studienrat Deutsches Reich Berlin-Zehlendorf, Kollmann, T h . Dr., Ministerialrat KarolinenstraOe 14 Kollmann, Elisabeth Deutsches Reich Halle S., KronprinzenKollwitz, Dr. strade 2 Johannes Deutsches Reich Berlin-Halensee, Koritzky, Chemiker K u r f ü r s t e n d a m m 136 Rudolf Kornemann, Dr., Professor a. d. Universität, Deutsches Reich M ü n c h e n , Bavariaring 15 Ernst Geheimer Regierungsrat K o r n e m a n n , Frau Kortenbeutel, Dr., Kustos b. d. Staatlichen Deutsches Reich Berlin-Lichtenrade, Pätschstraße 25 Museen Berlin Heinz Kortenbeutel, Lieselotte Koska, H a n s Ministerialrat Deutsches Reich Berlin-Steglitz, Südendstraße 12 Krauß, Friedrich Dr.-Ing., Lehrbeauftragter a. Deutsches Reich M ü n c h e n , Kreittmayrstraße 30/0 d. Technischen Hochschule D e u tsches Reich Berlin, Hohenzollerndamm 2 Studienassessorin a. D . Krebs, Eva Dr., Oberbürgermeister der Deutsches Reich F r a n k f u r t / M a i n , R a t h a u s Krebs, Friedrich Stadt F r a n k f u r t / M a i n Krencker, Daniel D r . h . c., D r . I n g . e. h., Pro- Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg 9, Neidenburgallee 34 Krencker, H a n n a h fessor a. d. Universität u n d Technischen Hochschule OberlandeskulturamtsKrenzlin, Paul Deutsches Reich Berlin-Dahlem, P e t e r Lenni-Straße Krenzlin, Frau Präsident i. R . Deutsches Reich W i e n , Floriangasse 23 Kretachmer, Erika Studienassessorin Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich D a n z i g - L a n g f u h r , Krischen, Fritz A. d. Königshöha 6 Krohn, Johannes Dr., Staatssekretär im Reichs- Deutsches Reich Berlin S W 11, Saarlandstraße 96 arbeitsministerium Krückmann, Emil Dr., Professor a. d. Universität, Deutsches Reich Berlin, Altonaer Straße 35 Geheimer Medizinalrat Krückmann, Oluf Dr., Dozent Deutsches Reich Jena, Universität Krüger, Frau Dr. Deutsches Reich Berlin-Wannsee, Kyllmannstraße 26 Krüß, Dr., Professor, G e h e i m e r Re- Deutsches Reich Berlin N W 7, H u g o Alexander gierungsrat, Generaldirektor U n t e r den L i n d e n 8 der P r e u ß . Staatsbibliothek

29

Kubier, Karl Küch, Otto Kühn, Herbert Kühn, Rita Kühn, Karl F . Kühnel, Ernst

Kühnel, Irene Kümmel, Otto Kuentz, Charles

Dr.,II. Direktor am Archäologi- Griechenland Athen, Phidiaastraße 1 schen Instituts desDeutschen Reiches, Zweigstelle Athen Dr. Deutsches Reich Berlin, Neue Wilhelmstr. Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Berlin VV 30, Bayerischer Platz 11 Dr., Professor a. d. Techni- Deutsches Reich Brünn, Jodokusstraße 10 schen Hochschule, Dekan d. (Protektorat Architektur-Abt. Mähren) Dr., Professor a. d. Universität, Deutsches Reich Berlin-Nikolassee, Direktor b. d. Staatl. MuFriedrich-Leopolds-Str. 4+ seen Berlin Dr. Dr., Professor a. d. Universität, Deutsches Reich Generaldirektor d. Staatl. Museen Berlin Directeur adj. de l'Institut Ägypten Français d'Archéologie Orientale

Küster, Elisabeth Studienrätin Kuhr-Ramm, Antonie Hertha Kukahn, Erich Dr., Assistent am ArchäologiKukahn, Hildegard sehen Seminar d. Universität Ministerialdirektor Klinisch, Siegmund Dr., Direktor des PommeriKunkel, Otto schen Landesmuseums Kupferberg, Dr., Verleger Adalbert Christian Kupferberg, Frau Kurowsky, Fanny von Dr., Direktor der Sammlung Kutsch, Nassauischer Altertümer Ferdinand cand. phil. Kyll, Nikolaus

Lamb, Carl Dr. Lambrino, Scarlat Dr., Professor a. d. Universität cand. hist. art. Langbein, Erich Albert Lange, Erwin Studienrat Lange, Gerda Lange, Kurt Akademischer Maler und GraLange, Elsa phiker Lange, Walther Generaldirektor Langenheim.Kurt Dr., Museumsdirektor Langewiesche, Oberstudienrat i. R., ProFriedrich fessor Langewiesche, Clara

30

Berlin-Dahlem, Arnimallee 23 b Kairo, Mounira 37

Deutsches Reich Berlin W15,Uhlandstra0e 146 Deutsches Reich Berlin W 62, LandgrafenStraße 6 II lks. Deutsches Reich Bonn, Mozartstr. 56 I Deutsches Reich Berlin W 8, Unter den Linden 69 Deutsches Reich Stettin, Luisenstraße, Ecke Königs platz Deutsches Reich Berlin W 62, Wichmannstraße 6 Deutsches Reich Berlin NW 40, In den Zelten 15 Deutsches Reich Wiesbaden, Wielandstr. 18 Deutsches Reich Wiersdorf, Bezirk Trier

Rom, 28, Via Gregoriana Italien Bukarest, Academia Romana Rumänien Deutsches Reich Berlin-Lankwitz, Kaiser-Wilhelm-Straße 115 Deutsches Reich Berlin C 2, Propststraßel4/16 Deutsches Reich Ber lin-Tempelhof, Albrechtstr. 38 Deutsches Reich Berlin W, Potsdamerstr. 186 Deutsches Reich Danzig-Oliva, Kaisersteg 37 Deutsches Reich Bünde/Westf., Herforder Straße 17

Langsdorf, Alexander Lauffer, Siegfried Laufler, Frau Laur-Belart, Rudolf Laur-Belart, Alice Leers, Johann von Leers, Gesine von Lehmann, Edgar Lehmann, Irene Lemke, Günther Lena, Herbert di Lenz, Leonie Lenzen, Heinz Leppmann, Wolfgang Lepsius, Richard Lepsius, Gina Leschi, Louis Charles Lezius, Gerda Lezius Liebel, Margarete Lieben, Wilhelm Liegle, Josef Liegle, Frau Lietzmann, Hans Lietzmann, Jutta Linkomies,Edwin Linkomies, Vera Lippert, Julius

Llach, José F. Loeschke, Siegfried L'orange, Hans Peter Lozar, Rajko

Oberregierungsrat, persönl. Referent des Reichsministers des Innern Dr.

Deusches Reich

Dr., Dozent

Sehveiz

Grichenland

Berlin W 9, Lenn ¿Straße 6 Athen, Phidiassstr. 1 Basel, Unterer Batterieweg 164

Dr., Professor a. d. Universität Deusches Reich Berlin-Dahlem, Goßlerstraße 17 Dr., Assistent b. d. Staatl. Bild- Deusches Reich Berlin-Zehlendorf, stelle, Berlin Mörchingerstr. 20 d Studentenführer Deusches Reich Berlin C 2, Unter den Linden 6 cand. phil. Deusches Reich Irdning, Ennstal (Steiermark) Deusches Reich Berlin, Waterloo-Ufer 7 Dipl.-Ing. Deusches Reich Berlin-Steglitz, SedanstraOe 11 Dr. Deusches Reich Berlin, Kufsteinerstraße 2 Dr., Dr. h. c., Reichswirtschaftsrichter Professor a. d. Universität, Direktor der Altertümer Dr., Studienrätin Dr., Studienrat Bildhauerin

Deusches Reich Fraikreich

Berlin-Charlottenburg, Herbartstr. 28 Algier, 87, Boul. Saint Saens

Deusches Reich Potsdam, Hessestraße 7 Deusches Reich Potsdam, Hessestraße 7 Deusches Reich Berlin-Tempelhof, KaiserWilhelm-Straße 63 a DeUsches Reich Berlin, Calvinstraße 24 Dr., Studienrat Kustos u. Professor b. d. Staatl. Deusches Reich Berlin C 2, Staatl. Museen, Museen, Berlin Am Lustgarten Dr., D . , Professor a. d. Uni- Deiisches Reich Berlin-Wilmersdorf, versität Berliner Str. 65 Dr., Professor, Prorektor d. Fimland Helsinki, Yrjoukatu IS Universität Dr., Oberbürgermeister u. Deusches Reich Berlin C 2, Rathaus Stadtpräsident der Reichshauptstadt Berlin Attaché der Gesandtschaft von DeUsches Reich Berlin-Charlottenburg, Columbien Holderlinstr. 12 Deusches Reich Trier, Weinbergstr. 23 Dr., Abteilungsdirektor am Landesmuseums Trier Norvegen Dr. Oslo, Gangerolfsgate 6 b

Dr., Kustos am Nationalmu- Jugolavien seum Italén Lücke, Wolfgang Dr. Luckenbach, Dr., Gymnasialdirektor i. R., DeUsches Reich Hermann Geheimer Hofrat Luckenbach, Dipl.-Ing. DeUsches Reich Ortwin Luckow, Curt Dr. Deusches Reich Luckow, Hildegard Lücken, Dr., Professor a. d. Universität Deusches Reich Gottfried von Lüddeckens, Erich Dr. Deusches Reich Lüderitz, Anna Dr. Deusches Reich Lugli, Giuseppe Dr., Professor, Commendatore Italen

Laibach (Ljubljana), Sv. Petra cesta 20 Rom, Via Sardegna 79 Heidelberg, Friesenberg 1 a Heidelberg, Friesenberg 1 a Berlin-Sudende, Mariendorfer Str. 28 Rostock, Kosegarten 10 Berlin N 20, Pankstr. 54 Berlin, HeidestraDe 53 a Rom, Via Muzio Clementi 64

31

Luidicke, Walter Lullies, Reinhard Lullies, Erika Lund, Harald

Verlagsbuchhändler Dr. Konservator

Deutsches Reich Plauen, Humboldtstr. 10 Deutsches Reich München, Agnesstr. 12

mag. art.

Norwegen

Lunsingh Scheur- Dr., Professor a. d. Universität Leiden leer, C. W .

Niederlande

Stavanger (Holbergsgt.), Egenaes 73 den Haag, Schuytstraat 55

M Mader, Andreas Avaristus Mahr, Adolf

Maiuri, Amedeo

M a mroth-Saatz, Elisabeth Mano-Zissi, Georg Manteuffel, Joachim Freiherr von Manzel, Heinz Marchetti-Longhi, Giuseppe Marchetti-Longhi. Marella, Maria Luisa Maresch, Paul Marg, Walter Marinatos, Spyridon Markowski, Hieronymus Markowski, Iwan Markowski, Frau Marstrander, Sverre Massow, Ewald Freiherr von Massow, Wilhelm von Matz, Friedrich Matz, Rose Matzenauer, Frau J. Mau 11, Irmgard Mavrogordato, Peter

32

Dr., Direktor am Orientalisti- Palästina sehen Institut d. Görresges. in Jerusalem Dr., Professor, Direktor d. Na- Irland tionalmuseums, Keeper of Irish Antiquities Dr., Professor, Commendatore, Italien Exzellenz, Direktor, Academico d'Italia Deutsches Reich

Jerusalem, P. O. B. 395

Dublin, Waterloo Place 37 Berlin-Chbg. Berlinerstr. 53 Neapel, R. Museo Nazionale

Ministerialdirektor im Reichs- Deutsches Reich finanzministeriura

Berlin W 35, Lichtensteinal lee 3 a Belgrad, Kral ja Milana ulica Berlin C 2, Am Festungsgraben 1

Dr., Professor a. d. Universität

Deutsches Reich Italien

Berlin, Französischeste 60/61 Rom, Via Ernesto Monaci 5

Ada Dr.

Italien

Rom, Chiana 112 b interno 19 Berlin, Viktoriastr. 30 Plön/Holst., Steinbergweg 1 Athen, Manis 5

Kustos am Prinz-Paul-Museum

Jugoslawien

Dr., Syndikus Deutsches Reich Dr. Deutsches Reich Dr., Professor a. d. Universität, Griechenland Ministerialrat Dr., Privatdozent Deutsches Reich Professor a. d. Universität

Bulgarien

Posen, Dobrowkiego 46 Sofìa, Strescherstr. 14

mag. art., Konservator a. d. Norwegen Oslo, Fredriksgate 2 Altertumssammlung der Universität Generalmajor a. D., SS-Grup- Deutsches Reich Berlin N W 87, penführer, Präsident d. Brückenallee 31 Deutsch-Akad. Austauschdienstes Dr., Direktor am Rheinischen Deutsches Reich Trier, Ausoniusstr. 17 Landesmuseum Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Münster i. W . , Gertrudenstr. 22 Deutsches Reich Brünn, Lienhartgasse 5 (Protektorat Mähren) stud. phil. Deutsches Reich Graz, Schübertstr. 62 Geheimer Regierungsrat Deutsches Reich Pierato b. Römhild, Hildburghäuser Straße

Mayer, E d m u n d Meier, Burkhardt Meier, Ellen Menghixk, Oswald Mentzel, Rudolf

Deutsches Reich Graz, Schießstattgasse 42 Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg, An der Heerstr. 104 a Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Wien XVIII, Eckpergasse 14 Dr., Professor, Chef des Amtes Deutsches Reich Berlin W 8, Unter den Linden 69 Wissenschaft im Reichserziehungsministerium Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Hamburg, Alardusstr. 10 cand. phil. Dr., Verlagsbuchhändler

Mercklin, Eugen von Merhart, Gero von Dr., Professor a. d. Universität Merkatz, Hans Joachim von Merkron, Gertrud von Merten, Erich Mertens, Eberhard Mertens, Frau Helene Mertz, Gerhard Mertz, W e r a Mesk, Josef Metzing, Adalbert Meyer, Ernst

Generalsekretär des IberoAmerikanischen Instituts

Deutsches Reich Marburg a. d. Lahn, Jubiläumsbau Deutsches Reich Berlin C 2, Breitestraße 37 Deutsches Reich

Berlin

Deutsches Reich Weimar, Bismarckstr. 28 Deutsches Reich Dölau über Halle/S., Adolf-Hitler-Str. 9 b Exzellenz Deutsches Reich Berlin-Dahlem, Aliensteiner Straße 32 Dr., Rechtsanwalt und Notar Deutsches Reich Berlin, Schillstr. 11

Dr., Professor, Studienrat Dr., Pfarrer

Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Graz, Ruckerlberggürtel 18 Dr.-Ing. e. h., türk. Konsul Deutsches Reich Berlin-Schöneberg, Freiherr-v.-Stein-Str. 2 Dr., Studienrat Deutsches Reich Neustrelitz i. Mecklbg., Bruchstraße 9 Deutsches Reich Berlin-Chbg., Savignypl. 6 Meyer, G. R . Meyer, Emil D r . Dr., Professor, BankDeutsches Reich Berlin W 8, Behrenstraße 38/39 direktor Heinrich Meyer, Margarete Deutsches Reich Berlin, Winzstraße 27 Luxemburg, Fresez-Straße 16 Meyers, Joseph Dr., Professor Luxemburg Warschau, Brzozowa 12 Michalowski, Dr., Professor a. d. Universität Polen Kazimierz Miltner, Franz Dr., Dekan, Professor a. d. Deutsches Reich Innsbruck, Brennerstr. 5 Universität Italien Pola, Viale Emanuele Mirabella-Roberti, Dr., Professor Mario Filiberto 8 Mix, Erich Dr., Oberbürgermeister der Deutsches Reich Wiesbaden, Rathaus Stadt Wiesbaden Dr., Kustos u. Professor am Deutsches Reich Kassel, Humboldtstr. 30 Möbius, Hans Hess. Landesmuseum, Professor a. d. Universität Dr. Moderi, Rudolf Deutsches Reich Graz, Burggasse 10 Mönnig, Richard D r . Deutsches Reich Berlin W 8, Kronenstraße 1 Moortgat, Anton Dr., Kustos b. d. Staatl. Mu- Deutsches Reich Berlin-Kl. Machnow, seen, Berlin Jägerhorn 29 Deutsches Reich Berlin-Karlshorst, Müller, Charlotte Dr., Studienassessorin Marksburg 43 Müller, Heinz Dr., Staatsminister a. D., Prä- Deutsches Reich Potsdam, Waisenstraße 30/33 sident des Rechnungshofes des Deutschen Reiches Müller, Johannes Studienrat Deutsches Reich Zittau/Sachsen, Klosterplatz 1 Müller-FeldDr. Deutsches Reich Berlin W 15, Kurfürstendamm 69 mann, Hellmut Müller-Skjold, Dr., Chemiker Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg 2, Hardenbergstr. 33 Friedrich 3

33

Mulert, Oskar Müller Iz., Frederik M y m , John Linton

Dr., Präsident i. R . Dr., Professor a. d. Universität

Deutsche« Reich Niederlande

Berlin, Reichsstr. 107 Leiden, Fruinlaan 9

Professor am New College O.B.E., D . Litt., F.S.A., F.B.A.

England

Oxford, 13 Canterbury Road

N Nadler, Dona Nadler, P a l m a Nerad, Friedrich Dipl.-Ing., Oberbaurat Nerad, Wilhelmine Nesselhauf, Dr. Herbert Netolitzky, Fritz Dr., Professor a. d. Universität Netolitzky, Luise Neugebauer, Dr., Kustos u. Professor b. d. Karl Anton Staatl. Museen Neutsch, Bernhard Hilfsassistent d. Archäol. Seminars d. Universität Jena Nicorescu, Paul D r . , Professor Nonn, Konrad Dr.-Ing., Ministerialrat Nonn, Caroline Nostiz, Marianne von Nufer, Otto Nufer, Frau

Ungarn Ungarn Deutsches Reich

Budapest Budapest Wien XIII/89, Innocentiagasse 3 Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg, Suarezstraße 27 Rumänien Czemowitz (Cernauti), Strada Flondor 23 Deutsches Reich Berlin-Dahlem, KöniginLuise-Str. 67 a Deutsches Reich Weimar-Oberweimar, Stieg 4 Rumänien Jassy, Carol I. 16 Deutsches Reich Berlin-Steglitz, SchildhornstraDe 85 Deutsches Reich Glückstadt/Holst., Fletts 37 Deutsches Reich Berlin-Tempelhof, Bayernring 25

o Ocvirk, Emil Oehlke, Hedda Oelmann, Franz

ö z g ü , Melakat Offermann, Else Ohlemutz, Erwin Ohlhaver, Horst

cand. phil. Dr., Bibliothekarin am IberoAmerikan. Institut Berlin Dr., Professor, Direktor des Rheinischen Landesmuseums Dr., Dozentin

Dr., Assistent am Archäol. Seminar d. Universität Dr., Assistent am Brandenb. Landesmuseum f ü r Vor- und Frühgeschichte Dr. D . h. c., Professor a. d. Universität Dr., Professor a. d. Universität

Oikonomos, Georgios P. Oliverio, Caspare Oliverio, Ida Oppenheim, M a x Ministerresident a. D . Freiherr von Osten, Hans D r . , Professor Henning von der Ostermann, Studienrat August Otto, Walter Dr., Professor a. d. Universität, Geheimer Regierungsrat

34

Deutsches Reich Deutsches Reich Deutsches Reich

Türkei Deutsches Reich Deutsches Reich Deutsches Reich

Griechenland

Graz, Elisabethstr. 93 Berlin-Tempelhof, Wolframstr. 80 b Bonn, ColmanstraÜe 16

Ankara, Universität Berlin-Wilmersdorf, Pfalzburger Straße 53 Gießen a. d. Lahn, Ludwigstraße 30 Berlin W 35, Matthäikirchstraße 3 Athen, Hodos Herakleitou 20

Italien

Rom, 25, Viale dell'Università

Deutsches Reich

Berlin W , Savignyplatz 6

Deutsches Reich

Spreehagen bei Berlin

Deutsches Reich

Bünde/Westf., Hindenburgstraße 28 München, WidenmayerStraße 48

Deutsches Reich

p Pace, Biagio, Barone Pallotino, Massimo Papanikolau, Anna Pappadakis, Nikolaus G. Papperitz, Härke Paret, Oscar

Dr., Reichsrat, Professor a. d. Universität Professor, Direktor

Italien

Rom, 9, Via Aterno

Italien

Rom, Viale Mazzini 115 stud. phil. Deutsches Reich Berlin W 30, Münchener Straße 49 Dr., Professor a. d. Universität Griechenland Thessaloniki, Delphon 6 Deutsches Reich Berlin-Steglitz, Dijonstr. 19 Dr., Dipl.-Ing., Hauptkonser- Deutsches Reich Ludwigsburg, Moserstr. 22 vator

Pari beni, Roberto Dr., Professor, Präsident d. R. Italien Istituto di Archeologia e Paribeni, Francesca Cicconetti Storia dell'Arte, Exzellenz Paulovics, Stefan Dr., Professor a. d. Universität Ungarn Paulovics, Maria Paulson, Peter Dozent Deutsches Reich

Rom, Via dei Prefetti 22 Pécs, Kardos Kélmàngasse 5

Berlin-Zehlendorf, Johannisstraße 6 Deutsches Reich Berlin-Zehlendorf, Dr. phil. habil., Dozent Peek, Werner Irmgardstr. 57 Peek, Ilse Deutsches Reich Berlin W 35, Graf SpeePelekanidis, Dr. Joachim-Stylianos Straße 11 Pernice, Erich Dr., Professor a. d. Universität, Deutsches Reich Freest über Wolgast Geheimer Regierungsrat Persson, Axel Dr., Professor a. d. Universität Schweden Upsala, Vasagatan 1 A Petri, Friedrich Studienrat a. D., Professor Deutsches Reich Berlin W 30, Heilbrunner Straße 14 Paris, Avenue de l'ObserPräsident d. Académie des Frankreich Picard, Charles vatoire, 16 Inscriptions, Professor a. d. Sorbonne Dr., Studienrat i. R . Dr. Hauptredakteur d. GmelinHandbücher Professor a. d. Sorbonne Piganiol, André Pirnahad, Hassan Dr., Legationssekr. d. Kaiserl.Iranischen Gesandtschaft Dr., Professor am Pontiiicium Pohl, Alfred Institutum Biblicum Ponger, Christian Dr., Assistent am Allard Pierson Museum Sieuwert Popitz, Johannes Dr., Staatsminister, Professor Pieper, Max Pieper, Anni Pietsch, Erich

Posadowsky, Graf Kurt Poulsen, Vagn Poulßen, Ellen Praschniker, Camillo

PreOe, Paul Pretzl, Otto 3*

Dr. Dr.

Deutsches Reich Berlin-Lichterfelde-West, Moltkestr. 25 Deutsches Reich Berlin-Zehlendorf, Markgrafenstraße 4 Paris, 40, rue de la Voie Verte Frankreich Deutsches Reich Berlin-Wilmersdorf, Bayerische Str. 21 Rom, Piazza Pilotta 35 Italien Niederlande

Amstelveen, Amsterdamacheweg 392 Deutsches Reich Berlin-Steglitz, Brentanostraße 50 Deutsches Reich Berlin-Zehlendorf, LimastraOe 17 Dänemark Kopenhagen, Vagrelvej 10

Dr., Professor a. d. Universität, Deutsches Reich Wien 66, Liechtensteinstr. 57 Direktor am Archäologischen Institut des Deutschen Reiches, Zweigstelle Wien Dr.-Ing., Geheimer Oberbau- Deutsches Reich Berlin-Wilmersdorf, rat, Ministerialdirektor a. D. Konstanzer Str. 56 Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich München 13, Elisabethstr. 23

35

Proosdij, Dr., Wiss. Referent beim Ver- Niederlande lagshaus E . J . Brill B. A. van Italien Prowe,Maria Luise Deutsches Reich Prüfer, Kurt Dr., Botschafter Deutsches Reich Przybylla, Hanns cand. phil. Deutsches Reich PuttrichDr. Reignard, Oswin

Leiden, Roodborststraat 16 Ariocia bei Rom Berlin W 8, Wilhelmstrafle75 Berlin, Oranienburgerstr. 51 Berlin C 2, Staatl. Museum, Islam. Abteilung

R Radford, Arthur Raleigh Ragab, El Sayad Muhammed R a m m , Maria Rantzau, Otto Graf zu Rau, Heimo

Direktor der British School at Rome, MA., F.S.A. Mitglied d. ägyptischen Studienkommission

Rau, Reinhold Rau, Maria Rautenberg, Hermann von Reck, Arthur

D r . , Studienrat Dr.

Ministerialrat Dr.

Generalkonsul Ministerialdirektor

Redlin, H. Reichardt, Anna

England Italien Deutsches Reich

Bradninch Manor, Devon Rom, Valle Giulia' Berlin W 50, Marburger StraOe 6 Deutsches Reich Berlin-Halensee, Nestorstr.16 Deutsches Reich Berlin W 8, Unter den Linden 69 Deutsches Reich Berlin S W 11, PrinzAlbrecht-Str. 7 Deutsches Reich Stuttgart, Herdweg 41 Deutsches Reich

Berlin W 35, TiergartenstraOe 15 Deutsches Reich Berlin C 2, Am Festungsgraben 1 Deutsches Reich Berlin, Barutherstr. 10 Deutsches Reich Berlin-Spandau, W e i n meisterhornweg 19 Deutsches Reich Berlin-Dahlem, MiquelstraOe 11

Dr., Kustos u. Professor b. d. Reidemeister, Staatl. Museen Leopold Reidemeister, Frau Deutsches Reich Rein, Erich Dr., Dozent Reincke, Gerhard Reiners, Heribert Reusch, Wilhelm Reuther, Oscar Reuther, Johanna Rhotert, Hans Richter, Friedrich Richter, Friedrich Richter, Frau Riemachneider, Wilhelm Rieth, Adolf Rieth, Frau Rinke, Hermine

Berlin-Charlottenburg 5 , Maikowskistr. 109 D r . , Bibliotheksrat b. d. PreuO. Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg, Kaiserdamm 2 6 Staatsbibliothek Freiburg, Les Daillettes Dr., Professor a. d. Universität Schweiz Dr., Wiss. Assistent am Wall- Deutsches Reich Köln, Euskirchener Str. 22 raf-Richartz-Museum Dr.-Ing., Professor a. d. Deutsches Reich Dresden N 6, Hospitalstraße 2 Technischen Hochschule Dr., Wissenschaftl. Assistent Deutsches Reich Frankfurt a. M., Stiftstr. 3 0 Ankara, Deutsche Botschaft Dr., Studienassessor Türkei Berlin-Lichterfelde, Dr. Deutsches Reich Bahnhofstraße 12 Berlin N W 21, Dr. Deutsches Reich Lübecker Straße 21 Dr. Deutsches Reich Tübingen, Staufenstr. 45 Deutsches Reich

Rialer, Thorwald

Direktionsassistent

Robertson, Charles Martin

Assistent Keeper, Department England of Greek and Roman Antiquities, British Museum

36

Deutsches Reich

Berlin-Friedenau, Lefevrestraße 18 Berlin-Wilmersdorf, Kaiserallee 196 London N . W . 3, 17. Clenmore Road

Robinson, Henry Rodenwaldt, Gerhart Roeder, Günther

Rohden, Gertrud von Romalo, Nadejda Rosett", D m u V. Rosetti, Emilie Rostovtzeff, Michael Roth, Paul

Mont Clair, N. T., 143 Bellevue Avenue D r . , Professor a. d. Universität Deutsches Reich Berlin-Lichterfelde-West, Holbeinstraße 53 Dr., Professor, Direktor am Deutsches Reich Hildesheim, Brehmestraße +9 Pelizaeusmuseum u . d. Stadt. Kunstsammlungen Deutsches Reich Berlin-Lichterfelde, Hortensienstr. 49 Rumänien Bukarest, Alea Alexandra 15 Direktor des Stadt. Museums R u m ä n i e n Bukarest, Calla Victoriei 117 Student

USA.

New Haven, 470 W h i t n e y Avenue Deutsches Reich Berlin W 8, D r . , Legationsrat Wilhelmstraße 74/76 D r . , Assistentin a. Brandenb. Deutsches Reich Berlin W 35, MatthäikirchRothert, straße 3 Landesamt f . Vor- u . F r ü h Liebetraut geschichte Rudolph, Martin Dr.-Ing., Dozent, Leiter der Deutsches Reich Braunschweig, I m m e l m a n n Forschungsstätte f ü r germ. straße 14 Bauwesen Privatdozentin Riga, Rainie Bulv. 19 Lettland Rudovska, Olga Deutsches Reich Berlin N W 40, A l t M o a b i t l l ö Rubartsch, Toni D r . , Dr., Professor a. d. Uni- Deutsches Reich Munster i. W . , AegidiRucker, Adolf straße 20 a versität Oberregierungsrat Deutsches Reich Berlin-St., I m Gartenheim 5 Ruhl, Adolf M. d. R., Vortragender Deutsches Reich Berlin W 8, Rühle, Gerhard Wilhelmstraße 74/76 Legationsrat Deutsches Reich Berlin, Ingenieurhaus Ruppel, Gerhard Dr.-Ing. Deutsches Reich Leipzig C 1, FerdinandRuppert, Hans Rhode-Straße 27

Salis, Arnold von

D r . , Professor a. d. Universität

USA.

D r . , Professor a. d. Universität Deutsches Reich

Sanceau, Vivian Major, Royal Engineers England Edgar Halifax Sander-Hansen, Dr., Professor a. d. Universität Dänemark Constantin Emil Sander-Hansen, Elisabeth Saria, Balduin D r . , Professor a. d. Universität Jugoslawien Sarre, Friedrich D r . , Professor a. d. Universität Sarre, Maria Berlin Sauciuc-Saveanu, Dekan Teofil Sauer, Joseph Dr., Konservator, Professor a. d. Universität Sauerbrey, Anna Dorothea Save-Söderbergh, Fil. Lic. Torgny Savigny, Friedrich Karl von Schaal, Hans Dr., Oberstudiendirektor

Deutsches Reich

Heidelberg, Erwin-RohdeStraße 15 Southampton, Ordnance Survey Kopenhagen-Charlottenlund, Hyldegaards Tvorvej 6 Laibach (Ljubljana), Dermotoval ul. 23 Babelsberg 2, Bergstr. 6

Rumänien

Czernowitz (Cernauti) Heresculg. 7 Deutsches Reich Freiburg i. Br., Rempartstraße 12 Deutsches Reich Berlin N 65, Windhuker Straße 58 a Schweden Goteborg, Gotabergsgatan 13 Deutsches Reich Berlin W 30, Goltzstraße 22 Deutsches Reich Bremen, OrléansstraBe 3

37

Deutsches Reich Markkleeberg b. Leipzig, Kastanienweg 1 Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Jena, Kerabergstr. 16 Dr., Professor, Direktor a. D. Deutsches Reich Berlin-Steglitz, Im Gartenheim 3 Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich München, Mauerkirchstr. 54 Cologny bei Genf, Villa D r . h. c., Professor a. d. Uni- Schweiz versi tät Beckford Schede, Martin Dr., Präsident des Archäologi- Deutsches Reich Berlin W 62, Maienstr. 1 sehen Instituts d. Deutschen Reiches Schede, Edith Deutsches Reich Glienicke-Nordbahn, BerlinHermsdorf, Alte SchilSchede, Volker dowerstr. 68 Scheel, Helmuth Dr., Professor, Direktor b. d. Deutsches Reich Berlin-Lichterfelde, Devrientweg 4 PreuO. Akad. d. Wissenschaften Schellvork, Ärztin Deutsches Reich Berlin, Düsseldorfer Gretha Straße 59 a Schenk, Wilhelm Ministerialdirektor Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg 2, Schenk, Elisabeth Uhlandstr. 192 Schering, A. Dr. Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg, Schering, Eva Westendallee 102 a Schlikker, Dr. Deutsches Reich Berlin W 62, Maienstr. 1 Wilhelm Schlosser, H. stud. phil. Deutsches Reich Berlin, Regensburgerstr. 14a Beyrouth, H a u t CommissaSchlumberger, Inspecteur du Service des An- Syrien riai de France Daniel tiquités Schlumberger, Frau Deutsches Reich Berlin-Friedenau, FriedrichSchlunk, Helmut Kustos b. d. Staatl. Museen Schlunk, Frau Wilhelm-Platz 17 Schmid, Walter Dr., Professor a. d. Universität, Deutsches Reich Graz, Landesmuseum Vorst, d. Münz- u . Antikenkab. a. Landesmuseum Schmidt, Eduard Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Kiel, Moltkestr. 60 Schmidt, Frau Schmidt, Helmut Architekt, Bauassessor Deutsches Reich Stuttgart-W., Außere Büchenstraße 107 Schmidt, Oberbürgermeister der Stadt Deutsches Reich Köln, Rathaus Karl Georg Köln/Rhein Schmidt, cand. phil. Deutsches Reich Berlin N W 18, Otto Gottfried Höchstestraße 41 Schmidtke, Dr., Dr., Professor a. d. Uni- Deutsches Reich Münster/Westf., Friedrich Hammer Straße 34 versität Schmidt-Ott, Dr., Staatsminister, Exzellenz Deutsches Reich Berlin-Steglitz, Friedrich Arno-Holz-Straße 11 Schmidt-Ott, Meta Schmitz, Dr., Studienrat Deutsches Reich Köln-Braunsfeld, Wiethasestraße 44 Hermann Schmitz, Itta Schmitz, Dr., Direktor a. d. Staatl. Deutsches Reich Berlin SW 61, PrinzHermann Albrecht-Straße 7 Kunstbibliothek Schneider, Carl Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Königsberg i. Pr., HerderSchneider, Frau straße 2 Schneider, Max Deutsches Reich Berlin-Zehlendorf, Laehrscher Jagdweg 31 Schober, Arnold Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Graz, Lenaugasse 7 Schober, Frau Schadewaldt, Wolfgang Schaefer, Hans Schäfer, Heinrich Schäfer, Frau L. Scharff, Alexander Schazmann, Paul

58

Dr., Professor a. d. Universität

Dr., Oberstudiendirektor Dr.

Deutsches Reich Bromberg, Gdansk* 33 Deutsches Reich Berlin-Wilhelmshagen, Fahlenbergstr. 21 Deutsches Reich Berlin-Zehlendorf, Bildnerin Mörchingerstraße 115 a Deutsches Reich Berlin-Nikolassee, Kirchweg 53 Deutsches Reich Graz, Körblergasse 100 Schörgendorfer, A. D r . Schott, Siegfried Dr., Dozent Deutsches Reich Heidelberg, Bergstr. 129 Schreiber, Fritz Dr., H a u p t m a n n a. D . Deutsches Reich Berlin-Halensee, J o h a n n Georg-StraOe 15 Deutsches Reich Berlin, Buckower S t r a ß e 5 Schubert, Fritz stud. phil. Schuchhardt, Carl Dr., Professor, Direktor b. d. Deutsches Reich Berlin-Lichterfelde, Goerzallee 27 Staatl. Museen Berlin i. R . , G e h e i m e r Regierungsrat Schuchhardt, F r a u Schuchhardt, Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Freiburg i. Br., Beethovenstr. 6 Walter-Herwig Schütz, Oskar Dr., Studienrat Deutsches Reich Bremerhaven, P r e u ß e n straße 18 Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg, Schriftsteller Schulenburg, Wielandstraße 30 Dieter von der Deutsches Reich Berlin-Schöneberg, Schultheiß, Dr. Badensche Straße 47/1 r . Oskar Deutsches Reich Berlin-Dahlem, CecilienSchultze, H e d w i g allee 10 Dr., Professor a. d. Universität, Deutsches Reich Halle a. d. S., KronprinzenSchulz, W a i t h e r Straße 12 Direktor d. Landesanst. f. Volkheitskunde Deutsches Reich Berlin, Bötzowstraße 54 I Studienrat Schulze, Felix Deutsches Reich Dessau, Körnerstraße 5 I I Schulze-Wolgast, D r . , Studienrat Karl Dr., Geschäftsführer d.Oskar- Deutsches Reich Berlin-Lichterfelde, Schwan, Neuchatellerstraße 20 Schloß-Verlages Wilhelm Schwan, F r a u Schwantes, Dr., Professora. d. Universität, Deutsches Reich Kiel, Lantziusstraße 22 Gustav Museumsdirektor Schweig, Karl Leiter der Abteilung Inland Deutsches Reich Berlin W 35, LudendorSstraße 6 0 der Deutschen KongreßZentrale E. V. Schweinfurth, Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Berlin W 50, F ü r t h e r Straße* Philipp Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Leipzig O 27, T h i e m s t r a ß e 10 Schweitzer, Bernhard Schweitzer, Elisabeth Schweizer, H a n s Dr. Deutsches Reich Berlin-Friedenau, Hauptstraße 80 Deutsches Reich Berlin-Friedenau, Seckel, K u r t Taunusplatz 8 Deutsches Reich Berlin W 62, Kleiststraße 35 D r . , Professor Seeck, Franz Seeck, Susanne Seeßelberg, Dr., D r . - I n g . e. h . , Professor Deutsches Reich Berlin-Lichterfelde, Friedrich a. d. Technischen HochHochbergweg 2 0 schule, Geheimer Regierungsrat Deutsches Reich Berlin-Steglitz, AmfortasSeidel, M a r i e weg 37 Schönbeck, Otto Schoenebeck, Hans von Schollmeyer, Katharina Schomburg, F r a u

39

Seiler, Hermann Studienrat i. R . Seiler, Elise Sellin, Ernst D r . , Professor a. d. Universität Sellin, Frau Shetelig, Haakon Professor a. d. Universität Siekmeier, Regierungspräsident Heinrich Siemens, Dipl.-Ing., Direktor Robert von Siemens, Johanna von Simchen, Gustav D r . , Studienrat Simon, Friedrich cand. phil. Simonett, D r . , Konservator Christoph Simonett, Anna Katharina Siniossoglou, Dr. Aristoteles Siniossoglou, Frau Skutil, Josef Vorstand der prähistorischen Abteilung am Mährischen Landesmuseum Snijder, D r . , Professor a. d. Universität Geerto A. S. Snijder-WUkening, Frau L . Snore, Rauls Direktor d. Histor. Museums Soden, Hans Dr., Professor a. d. Universität Freiherr von Soden, Hedwig Freifrau von Spillmann, Direktor, Professor a. d. UniFrancisco versität Sprater, Friedrich D r . , Museumsdirektor Staumann, Erich Studienrat Stearns, Professor am Dartmouth John Barker College Stearns, Frau Stearns, Fräulein Steche, Vorstandsmitglied der Heine Hans Erich & Co. A.-G. Steckeweh, Hans Dr.-Ing., Provinzialbaurat Steckeweh, Hedwig Stein, Anni Archäologin Steinhausen, Josef D r . , Studienrat Stengel, Dr., Professor a. d. Universität, Edmund E. Präsident des Reichsinstituts für ältere deutsche Geschichtskunde Stengel, Elisabeth Lehrerin Stengel, Walter D r . , Direktor des Märkischen Museums Stier, Hans Erich D r . , Professor a. d. Universität Stier, Anneliese Stieren, August Dr., Professor a. d. Univ., Museumsdirektor Stoeckle, HerD r . , Rektor des Campo Santo mann Maria Teutonico Stoll, Hermann Dr., Museumsassistent

40

Deutsches Reich Deutsches Reich Norwegen Deutsches Reich

Rostock, General-Lietzmann-Str. 31 Berlin W 62, LandgrafenstraOe 11 Bergen, Bergens Museum Trier

Deutsches Reich

Berlin-Nikolassee, Kirchweg 53

Deutsches Reich Deutsches Reich Schweiz

Graz, Ruckerlberggürtel 16 Leipzig, Lampestraße 12 Brugg, Vindonissa-Museum

Deutsches Reich

Berlin-Lichterfelde, Hortensienstr. 14

Deutsches Reich (Protektorat Mähren) Niederlande

Brünn, Krautmarkt

Lettland Deutsches Reich

Riga, Histor. Museum Marburg, Wörthstr. 37

Ecuador

Quito, Universität

Deutsches Reich

Speyer, Prinz-Luitpold-Str« 7 Berlin, Levetzowstraße 19 a Hanover, Hampshire, 3 New Downing Road

Deutsches Reich USA.

Amsterdam-Zuid, Haringvlietstraat 65

Deutsches Reich

Leipzig C 1, Schreberstraße6

Deutsches Reich

Münster i. West f., Zeppelinstraße 5 Berlin, Eichendorffstraße Trier, Ostallee 4 4 Berlin-Zehlendorf, Bogenstraße 12

Deutsches Reich Deutsches Reich Deutsches Reich

Deutsches Reich Deutsches Reich

Berlin, Güntzelstraße 49 Berlin C 2,Märkischer Platz

Deutsches Reich

Münster i. Westf., Raesfeldstraße 28 Münster i. Westf., Himmelreichallee 29 Rom 113, Via della Sagrestia, 17 Freiburg/Br., Okenstraße 3 9

Deutsches Reich Italien Deutsches Reich

Stolzmami, P.von Legationsrat Strack, Hans Legationssekretar Strack, Paul L . Dr., Professor a. d. Universität Strack, Lore Stritzky, Karl von Dr. Stntzky, Benita von Strong-Sellers, Dr. Eugénie Stroux, Johannes Dr., Professor a. d. Universität Stroux, Paula Stuchtey, Karl Generalsekretär der LilienthalGes. f ü r Luftforschung Stuhlfauth, Georg Dr., Professor a. d. Universität Stuhlfauth, Anna Maria Stummer, Dr., D., Professor Friedrich Sudhof, Hermann Ministerialdirigent Sülze, Hemnch Sundwall, Johannes Sundwall, Frau Sust, Hedda Swoboda, Karl Maria

Deutsches Reich Berlin \V8, Kronenstraße8/10 Deutsches Reich Berlin W, Wilhelmstr. 74/76 Deutsches Reich Kiel, Roonstraße 14 Lettland

Riga, Vecpilseta 5

Italien

Rom, 35, Via Balbo

Deutsches Reich Berlin-Lichterfelde-West, Baslerstraße 43 Deutsches Reich Berlin W 62, Keithstraße 31 Deutsches Reich

Berlin-Grunewald, Falterweg 25 Deutsches Reich Breslau I, Klosterstraße 57/59

Deutsches Reich Berlin W 8, Unter den Linden 69 Dr.-Ing , Professor a. d. Tech- Deutsches Reich Dresden-A. 24, mschen Hochschule Reichenbachstr. 11 Professor a. d. Universität Pinnland Abo, Amngaisgatan 5 Deutsches Reich Berlin-Neukölln, Finowstraße 28 Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Prag, Karls-Umversitat (Protekto at Böhmen)

T Tackenberg, Kurt Professor a d. Universität Taeschner, Franz Dr., Professor a. d. Universität Taeschner, Annemarie Taeschner,Wiltrud Technau,Werner Dr. habil., Dozent Thielscher, Paul Dr., Studienrat ì. R. Thierfelder, Dr., Professor a. d Universität Andreas Rostock Thulrn, Oskar Lic., Dozent, Direktor der Lutherhalle Thurmann, Geheimer Regierungsrat, MiKarl Theodor mstenalrat a. D. Tischbein, Fr. Dr., Ministerialdirektor Todoroff, Janco Professor a. d. Universität Tolay, Hasan stud. archaol.

Deutsches Reich Bonn, Hmdenburgstraße 84 Deutsches Reich Munster l. Westf., Dietrich-Eckart-Straße 76 Deutsches Reich Potsdam, Behlertstraße 29 Deutsches Reich Freiburg/Br., Ekkebertstr. 25 Deutsches Reich Berhn NW 7, Bauhofstraße 2 Deutsches Reich Warnemünde, Am Markt 8 Deutsches Reich Wittenberg, Lutherhalle

Deutsches Reich Berhn W 15, Konstanzer Straße 6 Deutsches Reich Berhn, Viktonastr. 10 Bulgarien Sofia, Universität Deutsches Reich Berhn-Charlottenburg 2, , Niebuhrstraße 78 b Traupel, Landeshauptmann der Provinz Deutsches Reich Wiesbaden, Landeshaus Hessen-Nassau Wilhelm Lehrer, cand. phil. Treu, Max Lettland Riga, Aug. Deglava 10 Dr., Studienrat Troll, Paul Deutsches Reich Berlin-Zehlendorf, Troll, Emma I m Gestell 24 Troschke, Deutsches Reich Dresden, Zwinger, Dr. Kupferstichkabinett Asmus Frh. von Tuschy, Heinz Leiter des Amtes Wissenschaft Deutsches Reich Berhn C 2, Unter den Luiden 6 der Studentenfuhrung AI

u U fiord, Lilì Quarles van Unger, Martha Dr., Hauptabteilungsleiterin, i n Vertretung der Reich sfrauenführung I n vaia, I. M. Dr. Unverzagt, Dr., Professor a. d. Universität, Wilhelm Direktor b. d. Staatl. Museen Berlin Urbig, Dorrei

Vacano, OttoWilhelm von Vahlen, Theddor K.

Vagts, Erich Vassel, Philipp Vassel, Anna Veeck, Walther

Dr., Dozent am Erzieherseminar der Adolf-Hitler-Schulen Dr., Professor, Ministerialdirektor a. D-, Präsident der Preußischen Akademie der Wissenschaften Senator, Vertreter Oldenburgs und Bremens beim Reich Dr., Deutscher Generalkonsul a. D.

Dr., Direktor b. d. Staatl. Kunstsammlungen Verdy du Vernois, Gesandter a. D. Friedrich von Verhülsdonk, Architekt Wilhelm Verhülsdonk, Frau Viereck, Paul Dr., Gymn.-Professor, OberViereck, Maria studienrat i. R . Vigrabs, Juris I. Legationssekretär der GeVigrabs, E m m a sandtschaft von Lettland Vincent, Père, Professor a. d. École Louis Hugues Archéologique Française Voeks, Bibliothekarin Margarete Vogt, Emil Dr., Privatdozent, Konservator a. Schweiz. Landesmuseum, Direktor des Schweizerischen Nationalmuseums Vogt, Erich Vogt, Elisabeth Volkmann, Ernst Dr., Geheimer Regierungsrat, Ministerialrat, Senator Volte ris,Edwardas Professor Voretzsch, cand. archaeol. E. Adalbert Vorpahl, Helene Vulii, Nikola Professor a. d. Universität

42

Niederlande Deutsche« Reich

Haag, Nieuwe Parklaan 116 Berlin W 35, DerfflingerstraOe 21

Deutsches Reich Heidelberg Deutsches Reich Berlin SW 11, PrinzAlbrecht-Straße 7 Deutsches Reich Neubabelsberg, LudwigTroost-Straße 9

Deutsches Reich

Sonthofen i. Allg., Schillerstraße 9 Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg, Berliner Straße 139/140

Deutsches Reich Deutsches Reich

Deutsches Reich Deutsches Reich Deutsches Reich

Berlin-Charlottenburg 2, Grolmannstraße 36 Berlin N W 87, Eyke-vonRepkow-Platz 2 Stuttgart, Sonnenbergstraße 34 e Berlin SW 11, GroßbeerenstraOe 93 Berlin-Nikolassee, Schopenhauerstraße 47

Deutsches Reich

Berlin-Zehlendorf, Machnower Straße 22 Deutsches Reich Berlin W 62, Burggrafenstraße 13 Palästina Jerusalem, P. 0 . Box 178 Deutsches Reich Schweiz

Berlin-Zehlendorf, MörschingerstraOe 20 d Zürich, Schweizerisches Landesmuseum

Deutsches Reich

Berlin-Lichterfelde, Tulpenstraße 2 c Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg, Leibnizstraße 5 Litauen Kaunas, DankantosstraOe 12 Deutsches Reich Berlin C 2, Staatl. Museen Deutsches Reich Göttingen, Düsterestraße 22 Jugoslavien Belgrad, Jug-Bogdana 15

w Wachtsmuth, Friedrich Waener, Annemarie Waener, Elisabeth Waener, Friedrich Wagner, Martha Waligorski, Gerhard Waligorski, Frau Waliraf, Paul

Dr., Dr., Professor a. d. Universität cand. phil.

Deutsches Reich Berlin C 2, Staatl. Museen Dr., Professor a. d. Universität, Deutsches Reich München 8, Kellerstraße 9 Direktor d. Vor- u. Frühgeschichtlichen Staatsammlung Justizinspektor Deutsches Reich Berlin-Friedrichshagen, Bruno-Wille-Straße 65 Student

Walter, Otto Walter, Olga

Dr., Hofrat, Direktor am Archäologischen Institut des Deutschen Reiches, Zweigstelle Athen Walter, Roderich Gymnasialdirektor Waltersdorfer, E. Dr., Hauptschullehrerin Kunstmaler Waser, Heini Waser, Otto Watzinger, Carl Weber, Wilhelm Weber, Elisabeth Wedel, Charlotte Weege, Fritz Wegner, Max Wegner, Lotte Weickert, Carl

Deutsches Reich Marburg a. d. Lahn, Biegenstraße 52 Deutsches Reich Jena, Reichardstieg 2

Schweiz Griechenland

Freiburg/Schweiz, Les Daillettes Athen, Boulevard Alexandra 18

Lettland Riga, Schulenstraße 11 Deutsches Reich Graz, Schußstattgasse 57 Schweiz Zollikon b. Zürich, Dammstraße 19 Dr., Professor a. d. Universität, Schweiz Zollikon b. Zürich, Dammstraße 19 Direktor d. Archäol. Sammig d. Universität Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Tübingen, Staufenstraße 7 Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Berlin-Lichterfelde-West, Kadettenweg 57 von Deutsches Reich Berlin-Chb., Sophienstr. 5 Dr., Professor a. d. Universität Deutsches Reich Breslau, Kaiserin-AugustaPlatz 4 Dr. phil. habil., Dozent, Deutsches Reich Berlin W 62, Maienstaße 1 Assistent am Archäologischen Institut des Deutschen Reiches Dr., Direktor d. Antikenabtei- Deutsches Reich Berlin-Kl. Machnow, Wolfswerder 32 lung b. d. Staatl. Mus. Berlin Deutsches Reich Berlin C 2, Dr.-Ing. An der Schleuse 2 Deutsches Reich Berlin, Höchste Straße 41 Lic. habil., Dozent

Weidhaas, Hermann Weiß, Konrad Weiß, Frau Weizsäcker, Ernst Staatssekretär Deutsches Reich Freiherr von Weltzien, August Ministerialrat Deutsches Reich Weltzien, Luise Werder, Deutsches Reich Irmgard von Werner, Joachim Dr., Dozent, Assistent b. d. Deutsches Reich Rom.-Germ. Kommission Wessel, Klaus Deutsches Reich stud. arch. Westholm, Alfred Westrick, L. Westrick, Hilde Wetzel, Friedrich

Dr., Dozent Dr. Dr. Dr.

BerUn W 8, Wilhelmstraße 75 Berlin-Zehlendorf, PrinzHandjery-Straße 3 Berlin-Friedrichshagen, Bruno Wille-Str. 99 I Frankfurt a. M., Palmengartenstraße 12 Berlin-Charlottenburg, Bismarckstraße 70 Stockholm, Lilla Nygatan 12 Schweden Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg, Stallupöner-Allee 31 Deutsches Reich Berlin-Zehlendorf, Heimdallstraße 61

43

Deutsches Reich Frankfurt a. M., Stiftstnße30 Deutsches Reich Eßlingen/Neckar Deutsches Reich Berlin-Dahlem, PeterLennè-StraOe 30 Deutsches Reich Berlin-Zehlendorf, Wiesinger, Hans Regierungsbaumeister Kiefernweg 23 Wiesinger, Frau Wiesner, Joseph D r . , Assistent am Archäologi- Deutsches Reich Königsberg i. Pr., 16. Radialstraße 4 Wiesner, Frau schen Seminar d.Universität Leiden, Witte Singel 62 Wijngaarden, D r . , Stellvertr. Direktor des Niederlande Willem Dirk van Rijksmuseum van Oudheden Wilra, H u b e r t Dr., Präsident des Münchner Deutsches Reich München, Leopoldstraöi 141 Altertumsvereins Deutsches Reich Papstdorf über Königstdn Wilsdorf, H e l m u t cand. phil. Wilsdorf, Hiltrud (Elbe) Winkler, Deutsches Reich Berlin-Dahlem, D r . , Professor, Direktor des Arnimallee 23 b Kupferstichkabinetts Friedrich Deutsches Reich Berlin-Zehlendorf, Winkler, Gustav Dr.-Ing. e. h. Goethestraße 37 Deutsches Reich Berlin, Eisenacherstr. 1)8 W i r t h , Fritz D r . , Major a. D. D r . , Kustos u . Leiter des Mus. Deutsches Reich Frankfurt a. M., Woelcke, Karl Lichtenbergstraße 10 f . heimische Vor- u. Frühgeschichte D r . , Schriftsteller Deutsches Reich Berlin, Klopstockstr. 7 Wolde, Ludwig Deutsches Reich Berlin-Grunewald, NierWolf, Gertrud steiner Straße 6 Athen, Phidiasstraße 1 Wrede, Walther Dr.,I.Direktor am Archäologi- Griechenland schen Institut des Deutschen Reiches, Zweigstelle Athen Deutsches Reich Berlin-Charlottenburg, Wrochem,Elisabeth Witzlebenstraße 3 Exzellenz von

Weyersberg, M. Malerin, wiss. Assistentin W i d m a n n , Gustav Dr., Professor Wiegand, Marie

Zeiß, Hans Ziebarth, Erich

D r . , Professor a. d. Universität Deutsches Reich München, Holzkirchenertr.2 D r . , Professor a. d. Universität Deutsches Reich Göttingen, Nikolausberger weg 61 Ziegler, Lieselotte Dipl.-Ing., Architektin Deutsches Reich Berlin-Steglitz, Barsekowstraße 27 Zitzewitz, Ursula von Deutsches Reich Jena, Ob.Philosophenwep 4 8 Zschietzschmann, D r . , Professor a. d. Universität Deutsches Reich Gießen, Fröbelstraße 34 Willy Zucker, Friedrich D r . , Professor a. d. Universität Deutsches Reich Jena, Beethovenstraße 4 Dr. Zucker, Else D r . , Assistent am Archäologi- Deutsches Reich Leipzig C 1, Perthesstrafe 4 Züchner, schen Seminar Wolf gang Dr. Züchner, Rose D r . , Wissenschaftl. Assistent Niederlande Amsterdam, Weesperyde 33 Zwikker, a. d. Universität Wilhelm Zwirner, Dr. Deutsches Reich Berlin W 35, Eberhard Matthäikirchplatz 8

+4

PROGRAMM

S O N N T A G D E N 20. AUGUST

20"

1939

Z W A N G L O S E S B E I S A M M E N S E I N der Kongressteilnehmer in den Räumen des Archäologischen Instituts des Deutschen Reiches

MONTAG DEN

21. AUGUST

1939

103® F E I E R L I C H E E R Ö F F N U N G D E S K O N G R E S S E S in der grossen Aula der Universität am Kaiser-Franz-Joseph-Platz F E S T L I C H E E I N L E I T U N G aus einer Suite (1695) Joh. Kasp. Ferd. Fiicher Prqfessor Dr. A. Schiring

mit der Orchestervereinigung

(1650-1746)

B E G R Ü S S U N G durch den Präsidenten des Kongresses Dr. M A R T I N SCHEDE E R Ö F F N U N G D E S K O N G R E S S E S durch den Herrn Reichsminister f ü r Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, Dr. B E R N H A R D R U S T A N S P R A C H E Seiner Magnifizenz des Herrn Rektors der Friedrich-WilhelmsUniversität, Berlin, Professor Dr. W I L L Y HOPPE A N S P R A C H E des Herrn Professors Dr. E U G È N E ALBERTINI, Generalsekretär des V. Internationalen

Kongresses f ü r Archäologie Algier,

Paris

A N S P R A C H E S. Exzellenz Professor Dr. ROBERTO PARIBENI SCHLUSSANSPRACHE

des Herrn Präsidenten Dr. M A R T I N SCHEDE

O U V E R T Ü R E zum Oratorium »Herakles« (1744) G. F. Händel (168S-1759) Prqfessor Dr. A. Schering mit der

13°°

Orchestervereinigung

BEGRÜSSUNGSEMPFANG der ausländischen Kongressteilnehmer durch den Herrn Stadtpräsidenten und Oberbürgermeister der Stadt Berlin Dr. L I P P E R T im Berliner Rathaus

13°°

AUSSTELLUNGEN:

RUNDGÄNGE

S T A A T L I C H E K U N S T B I B L I O T H E K , Prinz-Albrecht-Str. 7 Die Antike in bildlichen Darstellungen und Schriften (Direktor Dr. Schmitz) ARCHÄOLOGISCHES I N S T I T U T DES DEUTSCHEN Maienstrasse 1 Stackelberg-Rottmann-Lange

REICHES,

47

ARBEITSSITZUNGEN DER SEKTIONEN I Sektion: Methode und allgemeine Archäologie Eröffnung der Sektion: Präsident Dr. M A R T I N S C H E D E S c h r i f t f ü h r e r : Dr. L O T H A R H A H L , H E I N R I C H D A V I D 1. A l l g e m e i n e

Fragen

Ehrenvorsitzende : Professor D r . C A R L O A N T I Studienrat D r . A L B E R T I P P E L lö^-lö00

Präsident C A R L O G A L A S S I P A L U Z Z I ,

Rom:

Il contributo dell'Istituto di Studi Romani agli Studi 1600-16»

Archeologici.

Direktor E U R I P I D I S F O U N D O U K I D I S , P a r i s : Le régime des fouilles et la collaboration internationale.

16M-1700

Professor Dr. C A R L O A N T I ,

Padua:

Il nuovo Istituto di Archeologia della R. Università di Padova. 17M-17*°

Dr. A L B E R T I P P E L , B e r l i n : Die Kunst der Griechen und Römer im Unterricht. Neue

1730_i800

Wege und

Anschauungsmittel.

£)r. M A X W E G N E R , Berlin: Antikenfälschungen

der Renaissance.

Sektion: Ägypten und Vorderer Orient Eröffnung der Sektion: Direktor Professor D r . H E I N R I C H S C H Ä F E R , Berlin Schriftführer: H A N N S P R Z Y B Y L L A , HEINRICH S C H L O S S E R 1. A l t e r

Orient

Ehrenvorsitzende : Direktor D r . W I L L E M DIRK V A N W l J N G A A R D E N , Professor D r . J U L I U S J O R D A N 15»0_1600

Professor D r . J U L I U S J O R D A N , B e r l i n : Mesopotamische Frühgeschichte nach ungeschriebenen

16«°-16»»

Dr.-ING. E R N S T H E I N R I C H , Berlin: Hausformen und Volkstum im Zweistromland.

1 6 J0_1700

Dipl.-Ing. H E I N Z L E N Z E N , Berlin: Ausgrabungen in

1700_1 7 30

Warka.

Direktor D r . K U R T B I T T E L , Istanbul: Untersuchungen in Boghazköy- Yazilikaya

48

Quellen.

17

10_1800

18oo_18so

Professor D r . H A N S H E N N I N G von der O S T E N , A n k a r a : Neue urartäische Bronzen aus Erzincan. D i r e k t o r Professor D r . W A L T E R A N D R A E , Berlin: Was verbindet die Altertumsforschung im Osten mit der im Westen?

Sektion: Griechische Antike Eröffnung der Sektion: Direktor Dr. C A R L

WEICKERT

Schriftführer: Dr. J O A C H I M HANNOVER, W O L F G A N G

BlNDBR

1. Ä g ä i s c h e F r ü h z e i t I Ehrenvorsitzende : Professor D r . A L E X A N D E R B Y V A N C K Professor D r . A X E L W . P E R S S O N 15

30_1600

Professor D r . A X E L W . P E R S S O N ,

Neue königliche 1600_16»0

Gräber

Dozent À K E Ä K E R S T R Ö M ,

Das mykenische 16

i0_i700

Töpferviertel

Dr. K U R T G E B A U E R ,

Prähistorische 17o_i7>o

in Dendra

Upsala:

Argalis.

Athen:

Versuchsgrabungen im

Upsala:

Griechenland.

in Berbati in der in Kandia

Dr. S I E G F R I E D LAUFFER,

Frühe Siedlungen

in

und

Iria.

Athen:

Kopaisgebiet.

Sektion: Römische Antike II (Westen und Norden) Eröffnung der Sektion: Professor D r . R U D O L F E G G E R , W i e n Schriftführer: P E T E R JACKEL, H O R S T 1.

BAUER

Donauraum

Ehrenvorsitzende : Professor D r . N I C O L A

VULlC

Professor D r . A N D R E A S 15M_16

in

Thermopylai.

Hofrat Dr. O T T O W A L T E R , Athen: Ausgrabungen

17m-1840

1938.

in

Elis.

Professor Dr. W A L T H E R K O L B E , Freiburg i. B r . : Akropolisfragen.

Bericht über eine

Nachgrabung.

Sektion: Römische Antike I (Italien und Osten) 2. I t a l i e n i s c h e

Ausgrabungen

Ehrenvorsitzende : Professor J A C Q U E S HEURGON Professor JOHANNES S U N D W A L L

53

Professor A R I S T I D E C A L D E R I N I , Mailand: Milano archeologica. Professor D r . G A S P A R E OLIVERIO, R o m : Scavi recenti di Cirene. 17«o_i7»o

Soprintendente Professor Dr. R E N A T O B A R T O C C I N I , R h o d o s : n primo decennio della Missione Archeologica Italiana in Transgiordania.

Sektion: Römische Antike II (Westen und Norden) 5. W e s t e n Ehrenvorsitzende : E R I C B. B I R L E Y M . A., F. S. S. Professor J A C Q U E S H E U R G O N LS^-LÖ

00

D r . C H R I S T O P H SIMONETT, B r u g g : Die römischen Kammergräber von

1600-1610

16»-1700 17°°-17»°

2000

Locamo.

D r . L O T H A R H A H L , Berlin: Die Bedeutung des Scheitelschmucks der mittleren Göttin germanischen Matronenaltären. E R I C B. B I R L E Y , M. A., F . S . A . , D u r h a m : Fortschritt der römischen Archäologie in Nordengland. Direktor Professor L O U I S L E SCHI, Algier: Le camp de la Ille légion à Lambèse.

FACHWISSENSCHAFTLICHE 1. A r c h ä o l o g i e i m

auf

den

nieder-

AUSSPRACHE

Unterricht

Professor D r . R U D O L F H E R Z O G , M ü n c h e n : Die Archäologie im Unterricht der höheren

Schulen.

Studienrat D r . A L B E R T I P P E L , Berlin: Die Kunst der Griechen und Römer im Unterricht. Neue Wege und mittel. 2. O r g a n i s a t o r i s c h e

Anschauungs-

Fragen

Direktor Professor Dr. S P Y R I D O N M A R I N A T O S , A t h e n : Denkmalschutz im Kriege. Professor Dr. JEAN C H A R B O N N E A U X , P a r i s : (Vorlage Dr. Wegner) Festschriften. Reichswirtschaftsrichter Dr. R I C H A R D L E P S I U S , Berlin: Neuauflage von R. Lepsius, Denkmäler aus Ägypten und Äthiopien. Direktor C H A R L E S K U E N T Z und M. CHARLES B A C H A T L Y , Kairo: Fondation d'une Sociéti d'Archeologie Copte au Caire. Professor D r . T H E O D O R K L A U S E R , Bonn: Reallexikon für Antike und Christentum. 54

MITTWOCH

D E N 23. A U G U S T

ARBEITSSITZUNGEN

1939

D E R S E K T I O N E N IV

Sektion: Ägypten und Vorderer Orient 4. Ä g y p t i s c h e A r c h ä o l o g i e

I

Ehrenvorsitzende : Professor SAMI G A B R A Professor Dr. R O B E R T K O P P E L goo_ 9»o

Professor Dr. A L E X A N D E R S C H A R F F , München:

Die Bedeutungslosigkeit des sogenannten ältesten Datums der Weltgeschichte und einige sich daraus ergebende Folgerungen für die ägyptische Geschichte und Archäologie. 9»_10»

Dr. S I E G F R I E D S C H O T T , Heidelberg: Das mythische Reich von Heliopolis.

10»-10»

Dozent Dr. H E I N R I C H B A L C Z , Wien: Alfred Wiedemaruis Pyramidentheorie.

IO*"-!!04

Kustos Dr. R U D O L F A N T H E S , Berlin: Die Bildkomposition in Amanta und die ramessidischen Schlachtenbilder.

11 » - I I »

Dr. H E L L M U T M Ü L L E R - F E L D M A N N , Berlin: Zur Datierung der ägyptischen menschenfigürlichen Plastik.

Sektion: Griechische Antike 4. K o l o n i e n Ehrenvorsitzende : Professor Dr. E R I C H D I E H L Professor Dr. A N T O N H E K L E R 9«o_ 9M

Professor Dr. E R I C H D I E H L , Mitau: Zur Topographie des bosporanischen Reiches.

9»-10»

Professor Dr. T H E O P H I L S AUCIUC-SAVE ANU, Czemowitz: Archäologische Grabungen im alten Kallatis.

10»-10»

Dr. V L A D I M I R C L A I N , R o m : Beiträge zur Münzkunde von Kallatis.

10»-1100

Dozent Dr. E M I L F O R R E R , Berlin: Eine unbekannte griechische Kolonie des 6. Jh. v. Chr. in Phoinikien.

11»-11»

Kustos Dr. N A N D O R F E T T I C H , Budapest: Antikes Gut in den Hinterlassenschaften der alten südrussischen Steppenvölker.

11 » - 1 2 »

Dr. M A R I A G I B E L L I N O , R o m : L'antico mitraismo tra gli Sciti della Russia meridionale.

55

Sektion: Römische Antike I (Italien und Osten) 3. R ö m i s c h e K a i s e r z e i t

I

Ehrenvorsitzende : Professor D r . G I U L I O Q U I R I N O G L G L I O L I Professor D r . E R N S T K O R N E M A N N 9°°- 9 "

Professor D r . G I U S E P P E M A R C H E T T I - L O N G H I , R o m : Sintesi storica e topografica dello sviluppo del Campo Marzio nell'antica

9«o_10»o

Roma.

G e h e i m r a t Professor D r . E R N S T K O R N E M A N N , M ü n c h e n : Das Mausoleum des Augustus.

10»-10»

S. Excellenz Professor D r . R O B E R T O P A R I B E N I , R o m : La dimora dei potentiores nel Basso

10»-11»

11 » - 1 1 »

Impero.

Professor D r . G I U L I O Q U I R I N O G l G L I O L I , R o m : La Mostra Augustea della Romanità (19)7-38) (Roma, 21 aprile 1942). Professor P A U L N I C O R E S C U , Jassy: Neues über das Tropaeum von Adamklissi.

e la Mostra della

Romanità

Sektion: Römische Antike II (Norden und Westen) 4. V e r s c h i e d e n e s Ehrenvorsitzende : Dr. R U D O L F LAUR-BELART Professor D r . S C A R L E T L A M B R I N O 9»- 9» 9««_10»

Professor D r . S C A R L E T L A M B R I N O , Bukarest: Ausgrabungen in der Dobrudscha Kustos D r . H A N S J Ü R G E N E G G E R S , Stettin: Das römische Einfuhrgut

10»-10»

Die römische Münzprägung 10»-11»

56

im freien

Germanien.

D r . G E O R G E L M E R , Pancevo: in Kostolac-Viminacium

Direktor R O M A N J A K I M O W I C Z , W a r s c h a u : Die Hortfunde römischer Denare in Polen und ihre

als geschichtliche Datierung.

Quelle.

12" EMPFANG D E R O F F I Z I E L L E N D E L E G A T I O N E N (Alte Aula) durch den Präsidenten des Kongresses. Entgegennahme von Begrüssungsadressen.

13« M U S E E N : R U N D G Ä N G E

unter Führung von wissenschaftlichen Beamten A L T E S MUSEUM

Am Lustgarten

Sammlung antiker Skulpturen M U S E U M IN D E R

PRINZ-ALBRECHT-STRASSE

NEUES MUSEUM

Am Lustgarten

Turfan-Sammlungen

Ägyptische Kunstwerke und Altertümer.

AUSSTELLUNGEN: 13®»

RUNDGÄNGE

ARCHÄOLOGISCHES INSTITUT DES D E U T S C H E N R E I C H E S Maienstrasse 1

Stackelberg - Rottmann - Lange 14«°

KAISER-FRIEDRICH-MUSEUM

Harwikstrasse 3

Kunst der Spätantike im Mittelmeerraum (Kustos Dr. Schlunk) V O R D E R A S I A T I S C H E S M U S E U M Am Kupfergrdben

Die Ausgrabungen der Islamischen Abteilung in Tabgha-Palästina (Dr. Puttrich) STAATLICHE KUNSTBIBLIOTHEK

Prinz-Albrecht-Strasse 7

Die Antike in bildlichen Darstellungen und Schriften von 1500 bis 1850 CDirektor Dr. Schmitz"!

57

ARBEITSSITZUNGEN DER SEKTIONEN V Sektion: Ägypten und Vorderer Orient 5. Ä g y p t i s c h e A r c h ä o l o g i e I I Ehrenvorsitzende : Professor D r . A L E X A N D E R S C H A R F F D i r e k t o r Professor D r . G Ü N T H E R R O E D E R 15°°-15M

Professor D r . - I n g . D r . phil. h . c. UVO H Ö L S C H E R , H a n n o v e r : Die Gottesgemahlinnen des Amun und ihre Grabstätten in Medinet Habu.

1S30-!^00

D i r e k t o r D r . W I L L E M D I R K VAN W I J N G A A R D E N , L e i d e n : Der Tempel von Hibis in der Oase El-Chargeh.

16°°-16M

Professor D r . H A N S E R I C H S T I E R , Münster: Hellas und Ägypten.

Sektion: Griechische Antike 5.

Architektur

Ehrenvorsitzende : Dekan T E O F I L S A U C I U C - S A V E A N U Präsident Professor Dr. C H A R L E S P I C A R D i s ^ - I S »

4

Professor D r . F R I T Z K R I S C H E N , D a n z i g - L a n g f u h r : Architektur auf

15»_16oo

Vasenbildem.

Professor Dr. E D U A R D S C H M I D T , Kiel: Zu den Giebeln von

Aigina.

lö«»-^*0

Professor D r . J O S E F D E L L , B r ü n n :

16»o_l7«»

Präsident Professor Dr. C H A R L E S P I C A R D , P a r i s :

Über die Notwendigkeit

der Foliendungsstudien

Le sanctuaire des Tyndarides 17O_17JO

à

Agrigente. in

Akragas.

D r . - I n g . F R I E D R I C H K R A U SS, M ü n c h e n : Das Theater von Milet in seiner griechischen

und römischen

Sektion: Römische Antike I (Italien und Osten) 4. P r o v i n z e n d e s

Ostens

Ehrenvorsitzende : Dr. HANS PETER L'ORANGE Professor D r . J O S E F K E I L

58

Bauruinen.

D r . H E I N R I C H D R E R U P , Berlin: Der Tempel des Zeus Olympios

17Sc_ 1 8 oo

an klassischen

Gestalt.

15 0 0 -15 , °

Professor Dr. JOSEF KEIL, W i e n : Das Serapeion von Ephesos.

15 M -16°°

Regierungsbaurat Professor H A R A L D HAN SON, Stuttgart: Berichterstattung über die neuesten Ausgrabungen in Pergamon.

16°°-16»

Dr. O T F R I E D DEUBNER, Berlin: Das ägyptische Heiligtum in Pergamon.

16»-17°®

Dr. HANS VON SCHOENEBECK, Berlin: Die Stadtplanung des römischen Thessalonike. Inspektor CEDRIC N. JOHNS, Jerusalem: Recent excavations at the Citadel, Jerusalem.

I700.17» 17»0_1800

Professor D. ALBRECHT ALT, Leipzig: Die Erforschung des römischen Grenzschutzsystems in den Provinzen Arabia und Palaestina.

20"

FESTAUFFÜHRUNG

im Schiller-Theater der Stadt Berlin auf Einladung des Herrn Oberbürgermeisters der Stadt Berlin: 'Kabale und Liebe'. Ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen von Friedrich von Schiller.

59

D O N N E R S T A G D E N 24. A U G U S T

1939

A R B E I T S S I T Z U N G E N D E R S E K T I O N E N VI Sektion: Methode und allgemeine Archäologie 2. T e c h n i s c h e

Fragen

Ehrenvorsitzende : Professor D r . F R I E D R I C H B E H N Hegierungsbaurat D r . Dr. H A N S H Ö R M A N N 9_ 930

Dozent D r . E L I S E H O F M A N N , W i e n : Das Holz als Werkstoff

930_iooo

in frühgeschichtlicher

Zeit.

Professor D r . F R I T Z N E T O L I T Z K Y , Czernowitz: Das Mikroskop in der Archäologie.

ÌO^-IO80

Professor D r . G I U S E P P E L U G L I , R o m : L'utilità

della fotografia

aerea negli studi di topografia

archeologica.

103O-11O«

Dr. F R I E D R I C H S K J O L D M Ü L L E R , Berlin:

11 oo_jj 10

Regierungsbaurat D r . D r . - I n g . HANS H Ö R M A N N , M ü n c h e n :

Über die Techniken antiker Wandmalerei und Mosaiken. Archäologie und

Denkmalpflege.

Sektion: Ägypten und Vorderer Orient 6. V e r s c h i e d e n e s Ehrenvorsitzende : Professor D r . D. J O H A N N E S H E M P E L Professor L O U I S H U G U E S V I N C E N T 1000-10,° 1030-1100

Professor D r . R O B E R T K Ö P P E L , R o m : Die Stratigraphie in Ghassul und am Teil el-Oreme. Professor P É R E L O U I S H U G U E S VINCENT, J e r u s a l e m : Le sanctuaire et les dieux nabatiens de Gerasa.

Sektion: Griechische Antike 6. P l a s t i k Ehrenvorsitzende: Dr. V A G N P O U L S E N Dr. M A R I A L U I S A M A R E L L A

60

9 00- 9 3 0 930.10°°

Professor Dr. E R I C H B O E H R I N G E R , Greifswald: Das Homerbildnis. Dr. V A G N HÄGER

POüLSEN,

Kopenhagen:

Vermutete Frühwerke des Myron. 10OO_l()3O 10 » - 1 1 ° ° 1100.11» 1130-12°°

Professor Dr. B E R N H A R D S C H W E I T Z E R , Leipzig: Pheidias und der Parthenonmeister. Professor Dr. A R N O L D VON S A L I S , Heidelberg: Die Gigantomachie am Schilde der pheidiasischen Athena Parthenos. Professor D r . W A L T E R H E R W I G S C H U C H H A R D T , Freiburg i. Br.: Kresilasstudien. Dr. MARIA L U I S A MARELLA, R o m : Un tipo apollineo arrecato da una statua scoperta ad Anzio.

Sektion: Spätantike Eröffnung der Sektion: Professor D r . H A N S L I E T Z M A N N , B e r l i n : S c h r i f t f ü h r e r : Dr. A C H I M H U N D T , H E I N R I C H D A V I D 1. B a u k u n s t u n d

Ausgrabungen

Ehrenvorsitzende : Dozent E J N A R D Y G G V E Dr. JOACHIM PELEKANIDIS 9°®- 9*°

Architekt E J N A R DYGGVE, Kopenhagen: Die Frage der •Basilica Anastasis «.

9M-1100

Dr. F R I E D R I C H W I L H E L M DEICHMANN, Rom: Die Spolie in der frühchristlichen

ÌO^-IO»

Die chronologische 10M-11M

Anordnung

der frühchristlichen

Basiliken

Griechenlands.

Kustos G E O R G M A N O - Z I S S I , B e l g r a d : Bericht über die Ausgrabungen

11«-11M

Architektur.

D r . J O A C H I M - S T Y L I A N O S P E L E K A N I D I S , Berlin:

in Stobi.

Professor D r . phil. h . c. D r . - I n g . c. h . D A N I E L K R E N C K E R , Berlin: Die Wallfahrtskirche

des Simeon Stylites in

Kalat-Simdn.

13» AUSFLUG NACH POTSDAM F ü h r u n g d u r c h Schloss Sanssouci und d u r c h das Neue Palais.

61

F R E I T A G D E N 25. A U G U S T

1939

A R B E I T S S I T Z U N G E N DER SEKTIONEN VII Sektion: Methode und allgemeine Archäologie 3. A r c h ä o l o g i s c h e B e r i c h t e r s t a t t u n g

aus

Südosteuropa

Ehrenvorsitzende : Professor Dr. F R I E D R I C H BEHN Direktor Dr. MICHAEL ABRAMIC 9"-

9*°

10»-ll«o

Direktor Dr. MICHAEL ABRAMIC, Split: Archäologische Forschung in Jugoslawien. Kustos Dr. MIODRAG GRBIC, Belgrad: Ausgrabungen in Heraclea Lyncestis bei Bitoli in Südserbien.

11 " M l 3 ®

Direktor D l N U V. ROSETTI, Bukarest: Zur vorgeschichtlichen Chronologie an der unteren Donau.

Sektion: Griechische Antike 7. H e l l e n i s m u s Ehrenvorsitzende : Professor Dr. CAMILLO PRASCHNIKER Professor Dr. E R I C H PERNICE 9*°- 9 3 0 9 S O -10°° lOOO-lO34

Professor Dr. CAMILLO PRA SCHNIKER, W i e n : Die Skulpturen des Mausoleums von Belevi. Professor Dr. ARNOLD SCHOBER, G r a z : Zur Zeitbestimmung des Pergamonaltars. Dr. H E I N Z KAHLER, München: Die Komposition des grossen Frieses von Pergamon.

1030—1100

Kustos und Professor Dr. KARL ANTON NEUGEBAUER, Berlin: Datierbare Entwicklungsphasen hellenistischer Bronzekunst.

11

11

30

11»_12«>

62

Professor Dr. W A L T E R HAHLAND, Jena: Datierung der Hermogenesbauten. Professor Dr. WILLY ZSCHIETZSCHMANN, Giessen: Der Athenatempel von Hion und seine Entstehungszeit.

Sektion: Römische Antike I (Italien und Osten) 5. P l a s t i k Ehrenvorsitzende : Professor Dr. G E R H A R T R O D E N W A L D T Professor Dr. P A U L N I C O R E S C U Professor A N D R É P I G A N I O L , Paris: Sur Vinterprétation du Grand Camie de France. 9_ 9»O Direktor Professor Dr. F R I T Z E I C H L E R , Wien: Das sogenannte Parlherdenhnal von Ephesos. 9»o_10»o S. Exzellenz Direktor Professor Dr. A M E D E O MAIURI, Neapel: Ricerche ed esplorazioni nel sottosuolo di Pompei. 10«O-10 M Dr. E M I L V O G T , Zürich: 103O-11OO 11

Die neugefundene goldene Kaiserbüste von Avenches-Aventicum. Dr. H A N S P E T E R L ' O R A N G E , R o m :

Severus-Serapis. 11 ®® D r . L U D W I G B U D D E , Berlin:

113»_12«>

Kleinasiatische Bildnisse der Kaiserzeit. D I M I T E R P. D I M I T R O V , Sofia: Das römische Porträt in Bulgarien.

Sektion: Spätantike 2. S p ä t a n t i k e K u n s t I Ehrenvorsitzende : Kustos T H E O D O R G E R A S S I M O V Professor Dr. P H I L I P P S C H W E I N F U R T H 9°°- 950

Dr. J O H A N N E S K O L L W I T Z , Halle:

9»o_1000

Kustos T H E O D O R G E R A S S I M O V , Sofia:

Die Arcadiussäxde. Ein Goldmedaillon des Theodosius II. 10°°-10so

Dr. H E I N R I C H F U H R M A N N , R o m :

Studien zu den Konsulardiptychen verwandten Denkmälern. 10M-11°° 11

1215

1130

Professor Dr. P H I L I P P S C H W E I N F U R T H , Berlin: Das Wesen der byzantinischen Kunst und die Frage ihrer Wertung. Geheimer Regierungsrat Professor Dr.-Ing. e. h. Dr. F R I E D R I C H S E E S S E L B E R G , Berlin: Die Wanderung der Symbole. S I T Z U N G zwecks Feststellung des ständigen Komitees für die Internationalen Kongresse für Archäologie. Senatssaal der Universität.

63

1500—15°° M U S E E N :

RUNDGÄNGE

unter Führung von wissenschaftlichen Beamten. ALTES MUSEUM

Am

Lustgarten

Antiquarium I. Bronzen, Terrakotten, Gold und Silber, Glas, Gemmen. VORDERASIATISCHES MUSEUM

Vorderasiatische Abteilung.

Am Kupfer

M U S E U M DER G I P S A B G Ü S S E DER

graben

UNIVERSITÄT

Abgüsse von Antiken griechischer und römischer Kunst. AUSSTELLUNGEN:

13°°

RUNDGÄNGE

ARCHÄOLOGISCHES INSTITUT DES D E U T S C H E N R E I C H E S Maieratrasse 1

Stackelberg-Rottmann-Lange.

14®°

NEUES MUSEUM

Am

Lustgarten

Führung durch die Ausstellung frühattischer Gefäße (Dr. Gebauer).

KAISER-FRIEDRICH-MUSEUM

Harwickstrasse

)

Kunst der Spätantike im Mittelmeerraum (Kustos Dr. Schlunk).

STAATLICHE KUNSTBIBLIOTHEK

Prinz-Albrecht-Strasse

7

Die Antike in bildlichen Darstellungen und Schriften von 1500 bis 1850 (Direktor Dr. Schmitz).

64

ARBEITSSITZUNGEN DER SEKTIONEN VIII Sektion: Methode und allgemeine Archäologie 4. Religionsgeschichte und Allgemeines Ehrenvorsitzende : Ministerialdirektor GREGORIO HERNÁNDEZ DE ALBA Professor Dr. Dr. h. c. RUDOLF HERZOG lS00-^30

Professor Dr., Di-, med. h. c. RUDOLF HERZOG, München: Der Betrieb der antiken Heilstätten

lS40-^00

in Olympia und seine kultische

Bedeutung.

Dozent Dr. J O S E P H W I E S N E R , Königsberg: Altgriechische

16M-17 00

Ausgrabungen.

Professor Dr. PETER GOESSLER, Tübingen: Das Pelopsgrab

16°°-16»®

nach den

Jenseitsvorstellungen.

Professor Dr. CARL SCHNEIDER, Königsberg: Archäologie

und hellenistische

Religionsgeschichte.

1700-1730

Dr. E R N S T M E Y E R ,

17»_igoo

Ministerialdirektor GREGORIO HERNÁNDEZ DE ALBA, Bogotá:

Der Forscher

Les

18*°-18*°

Heinrich

investigations

Neustrelitz: Schliemann.

archiologiques

à San Augustin,

République

de

Colombie.

Professor E U L A L I A GUZMÁN, Mexico-City: Les demières fouilles

dans le Mexique.

Sektion: Griechische Antike 8. Verschiedenes Ehrenvorsitzende : Professor ALOIS GOTSMICH Professor Dr. ARNOLD VON SALIS 15*°—1530

Direktor Dr. KARL KÜBLER, Athen: Die Gräber des 12.-8.

15»_i6«o

Das Athen des

16* 0 -!« 3 0

Peisistratos.

zur böotisch rotfigurigen

Vasenmalerei.

Professor Dr. ALOIS GOTSMICH, Prag: Volkstümliche

5

Kerameikos.

Konservator Dr. REINHARD LULLIES, München: Bemerkungen

1610_1700

Jh. im

Professor Dr. Dr. h. c. H E L M U T B E R V E , Leipzig:

Anschauungen

in der griechischen

Kunst.

65

Sektion: Römische Antike I (Italien und Osten) 6. V e r s c h i e d e n e s Ehrenvorsitzender : Professor H O W A R D COMFORT. 15®°-l5 3 0

Professor D r . F R I E D R I C H M A T Z , Münster: Die griechischen Sarkophage mit bakchischen Darstellungen.

lS^-lö00

Professor Dr. F R I E D R I C H G E R K E , B e r l i n : Chronologie der mythologischen Sarkophage im }. Jh. n. Chr.

1600-16»«

Dozent Dr. H E N D R I K G . BEYEN, den H a a g : Das chronologische Verhältnis der letzten drei pompejanischen

16«0_1700

Professor M A R I A B A R O S S O , R o m :

Stile.

La datazione della pittura della Villa dei Misteri di Pompei. 1700_17»0

Professor D r . H E I N R I C H S Ü L Z E , Dresden: Zwei Gartenpläne der Forma Urbis Romae.

17M-18°°

Professor H O W A R D COMFORT, Haverford: Collections of Terra Sigillata in North America.

Sektion: Spätantike 3. S p ä t a n t i k e K u n s t I I u n d

Völkerwanderungszeit

Ehrenvorsitzender: Professor Dr. J O S E F S A U E R lS00-^»0

Professor Dr. A L E X A N D E R W . BYVANCK, Leiden: Die antike Buchmalerei und ihre Bedeutung Jur die Archäologie.

15w-16°°

Professor D r . G E O R G S T U H L F A U T H , Berlin: Die Berliner Elfenbeinpyxis.

16°°-16M

Professor D. G E O R G B E R T R A M , Glessen: Die Vorstellung von Christus auf Grund biblischer Aussagen über sein Außeres.

16«0_1700

Professor D r . H E R B E R T K Ü H N , Berlin: Kulturbeziehungen

in der Volkerwanderungszeit

Westdeutschlands.

17°°-17*

Kustos Dr. H E L M U T S C H L U N K , Berlin: Zur Geschichte der westgotischen Architektur Spaniens.

17»o_i8oo

Direktor Dr. S I E G F R I E D F U C H S , Horn: Die Erforschung

20"«

der germanischen Hinterlassenschaften

EMPFANG DER

REICHSREGIERUNG

i m Weissen Saal des Berliner Schlosses.

66

in

Italien.

S O N N A B E N D D E N 26. A U G U S T 1939

ALLGEMEINE SITZUNG Eröffnung der Sitzung: Professor D r . W I L H E L M D O R P F E L D Präsident D r . M A R T I N S C H E D E , Berlin: Verlesung einer 9"- 9

M

Resolution.

G e h e i m r a t Professor Dr. H E I N R I C H B U L L E , W ü r z b u r g : Der Ostgiebel des Zeustempels zu

9»_10°°

Olympia.

Kustos u n d Professor Dr. J O S E F L I E G L E , Berlin: Der Zeus des Pheidias im Lichte einer Neuerwerbung des Münzkabinetts in Berlin.

10»-10>o

Präsident Professor W I L L I A M B E L L D l N S M O O R , New York: Damophon and the Earthquake at

10"-11°°

Olympia.

Direktor Dr. W A L T E R W R E D E , A t h e n : Ausgrabungen in

Olympia.

12 FEIERLICHE SCHLUSS-SITZUNG DES KONGRESSES in der Grossen Aula der Universität a m Kaiser-Franz-Joseph-Platz O U V E R T Ü R E zur 1. Orchestersuite C - d u r Joh. Sebastian Bach (1685-1750) Professor Dr. A. Schering mit der Orchesterverewigung A N S P R A C H E : Professor Dr. A L E X A N D E R W . BYVANCK E I N L A D U N G S A N S P R A C H E : S.Exzellenz Präsident Professor D r . ROBERTO PARIBENI S C H L U S S A N S P R A C H E des Präsidenten des Kongresses Dr. MARTIN SCHEDE F E I E R L I C H E S O N A T E aus »Musica vespertina« 1669, N r . 33 Johann Pezel (1639-1694) Prqfessor Dr. A. Schering mit der Orchestervereinigung

5'

67

FEIERN • S I T Z U N G E N • GESELLIGKEITEN

SONNTAG DEN 2 0 . AUGUST 1 9 3 9

Die Teilnehmer des Kongresses versammelten sich am Vorabend seiner feierlichen Eröffnung zu einem ZWANGLOSEN BEISAMMENSEIN in den Räumen des Archäologischen Instituts des Deutschen Reiches. Als Hausherr begrüßte der Präsident des Kongresses in seiner Eigenschaft als Präsident des Archäologischen Instituts die Gäste und Freunde aus dem Auslande und dem Inlande. Er betonte in seiner Ansprache folgendes: »Deutschland wird seine große Tradition als Heimatland streng methodischer, aufopfernder und uneigennütziger Forschung aufrechterhalten, zugleich aber zeigen, in welch gewaltigem Ausmaße es eine Erneuerung durchgemacht hat. Daß wir beides zu vereinigen wissen, darauf sind wir stolz, und wir handeln dabei im Sinne unseres Führers Adolf Hitler, der es aussprach, daß eine Revolution umso elender ist, je mehr sie die Tradition der vergangenen Zeit mißachtet. Deutschland will und wird ein Land sein, in dem die Freiheit der Wissenschaft zu Hause ist, und in dem die geistigen Beziehungen mit anderen Völkern als hohes kulturelles Gut gewertet werden.« Begünstigt durch den heiteren Sommerabend bot sich in den Räumlichkeiten und dem grünenden und blühenden Garten des Instituts willkommene Gelegenheit, ältere Freundschaften der Fachgenossen untereinander wieder zu beleben oder in angeregter Geselligkeit und ernsterem Gedankenaustausch neue Bekanntschaften anzuknüpfen. Schon ein diesem ersten Abend durfte man sich der Hoffnung hingeben, der Kongreß werde seine glücklichste Aufgabe erfüllen, das Zusammengehörigkeitsgefühl der Archäologen der verschiedensten Länder zu pflegen und zu stärken.

71

MONTAG DEN 21. A U G U S T 1939

In der festlich geschmückten großen Aula der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, deren Räumlichkeiten der Rektor in großzügiger Weise für die Durchführung des Kongresses zur Verfügung gestellt hatte, fand am Vormittag die FEIERLICHE ERÖFFNUNG des Kongresses statt. Der Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung als Schirmherr des Kongresses in Vertretung des Führers und Reichskanzlers ließ sich bei seinem Erscheinen die Mitglieder des Ehrenausschusses vorstellen, um sie bei dieser Gelegenheit persönlich begrüßen zu können. Hohe Vertreter von Staat, Wehrmacht und Partei, die Präsidenten der Preußischen Akademie der Wissenschaften und der wissenschaftlichen Reichsinstitute, sowie Abgesandte der diplomatischen Vertretungen erwiesen dem Kongreß die Ehre ihrer Gegenwart. Die festliche Einleitung aus einer Suite (1695) von Joh. Ferd. Fischer (1650—1746), vorgetragen von der Orchestervereinigung der Universität unter Leitung von Professor Dr. A. Schering bildete den musikalischen Auftakt der festlichen Zusammenkunft. Der Präsident des Kongresses, Dr. M a r t i n S c h e d e , richtete an die Kongreßteilnehmer folgende Worte der Begrüßung: »Herr Reichsminister, Exzellenzen, hochverehrte Fachgenossen! Vor mehr als fünfunddreißig Jahren, am 7. April 1905, trat in Athen der I. Internationale Kongreß für Archäologie zusammen, dazu bestimmt, eine Reihe ähnlicher Zusammenkünfte zum Austausch der archäologischen Forschungsergebnisse einzuleiten. Die offizielle Eröffnung fand im Parthenon statt; noch heute klingt uns aus den Berichten die feierliche Stimmung jener Stunde entgegen. Aus neunzehn Ländern hatten 865 Teilnehmer die damals noch weite Reise in das sonnige Griechenland angetreten. Es war ein für jene Zeiten beispielloser Erfolg, und der so schöne und fruchtbare Gedanke, von nun an in kurzen Zeitabständen die Gelehrten vom Schreibtisch weg in die Gemeinschaft der mündlichen Aussprache und des lebendigen Schauens zu rufen, schien in seiner Ausführbarkeit gesichert. Schon im April 1909 hat in Ägypten der zweite Archäologenkongreß getagt, und schon beginnt sich ein traditioneller Stil dieser Veranstaltungen herauszubilden. Eingeleitet und beendet durch feierliche Sitzungen wickelt sich 72

in mehreren Sektionen das Programm der streng fachwissenschaftlich gefaßten Vorträge ab; aber durch eine Fülle von Ausflügen und Führungen, durch mannigfache Darbietungen aus der Kulturwelt des Gastlandes tritt alle Theorie in das blühende Leben der unmittelbaren Anschauung. Der dritte Kongreß wurde 1912 in Rom abgehalten; dann trat durch den Weltkrieg und seine Folgen eine lange Pause ein, aus der herauszufinden niemandem gelingen wollte. Erst ein Ereignis ähnlicher, aber nicht gleicher Art, legte der Archäologie endlich die Rückkehr zur Pflege internationaler wissenschaftlicher Gemeinschaft nahe, die Hundertjahrfeier des Archäologischen Instituts des Deutschen Reiches im Frühjahr 1929. Unter dem Vorsitz des damaligen Institutspräsidenten, Gerhart Rodenwaldt, konnte der Jubelfeier eine Tagung für Ausgrabungen angeschlossen werden, die entsprechend der gewaltig gesteigerten archäologischen Tätigkeit an Umfang die früheren Kongresse bedeutend übertraf. Viele von Ihnen werden sich dieser schönen Berliner Tage noch entsinnen, und in allen war wohl der Gedanke lebendig geworden, daß die wiedergefundene Bereitwilligkeit zur großen gemeinsamen Aussprache nicht wiederum erlahmen dürfe. Bereits im Herbst desselben Jahres 1929 tagte ein kleinerer Kongreß, der vierte in der Reihe, in Barcelona. Im April 1930 folgte der fünfte in Algier. .Hier wurde als nächster Kongreßort einstimmig Berlin gewählt, und auf diesem Beschluß beruht die Bereitwilligkeit Deutschlands, den sechsten Kongreß zur Durchführung zu bringen. Es war uns, das wird die Gelehrtenwelt verstanden haben, nicht möglich, bereits 1933 die Absicht zu verwirklichen; auch 1936 war uns ungelegen. Aber 1939 sollte nicht ungenutzt verstreichen. Nachdem wir das Einverständnis des Leiters des fünften Kongresses, des Herrn Eugène Albertini, erhalten hatten, hat die Reichsregierung nicht gezögert, in großzügiger Weise die nötigen Mittel zur Verfügung zu stellen ; sie hat das Archäologische Institut des Deutschen Reiches beauftragt, den Kongreß zu organisieren und die Einladungen hinausgehen zu lassen. Über Erwarten zahlreich sind die Anmeldungen der Teilnehmer aus aller Herren Länder eingelaufen ; eine stattliche Zahl von Vorträgen aus allen Gebieten unserer nun schon so weit verzweigten Wissenschaft ist uns angeboten worden. Deutschland erkennt hieran dankbar bewegt, wieviel Vertrauen die archäologische Zunft dem Ernst seiner wissenschaftlichen Bestrebungen entgegenbringt; Deutschland ist seinerseits bestrebt, auch in diesem Falle allen Erwartungen in seine organisatorischen Fähigkeiten zu entsprechen. Seit nahezu einem Jahr hat das Archäologische Institut der Durchführung des sechsten Kongresses seine hauptsächlichste 73

Aufmerksamkeit zugewandt, und eine Reihe anderer deutscher Behörden hat sich bereitgefunden, Darbietungen deutscher Kultur zu geben. So dürfen wir hoffen, daß das Kongreßprogramm, das wir heute in Ihre Hände legen, die Tage befriedigend ausfüllen wird, in denen Berlin Sie beherbergt. Bevor ich den Schirmherrn der Tagung, Herrn Reichsminister Rust, bitte, zu sprechen, bitte ich Sie, dankbar des Oberhauptes dieses Landes, Adolf Hitlers, des Führers Großdeutschlands, gedenken zu wollen. Ich darf der Zustimmung sicher sein, folgendes Telegramm abzusenden : ,,Die in Berlin zum VI. Internationalen Kongreß für Archäologie versammelten Vertreter von vierunddreißig Nationen, einig in der Forschungsarbeit an den Kulturschöpfungen der Antike, entbieten dem Führer und Reichskanzler des Großdeulschen Reiches ehrerbietigste Grüße."« Der Herr Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, B e r n h a r d R u s t , eröffnete den Kongreß mit folgender Ansprache: »Exzellenzen, meine Damen und Herren! Ich habe die hohe Ehre, Sie bei Beginn Ihrer Tagung im Namen der Reichsregierung herzlichst willkommen zu heißen. Ich begrüße die Führer der Delegationen der auswärtigen Mächte und die Vertreter wissenschaftlicher Körperschaften des In- und Auslandes, die Mitglieder des Ehrenausschusses dieses Kongresses und seinen Präsidenten, sowie alle Mitarbeiter in den Sitzungen und Veranstaltungen und endlich den großen Kreis der Freunde der archäologischen Wissenschaft. Seien Sie alle in Berlin herzlich willkommen! Es ist das sechste Mal, daß sich die archäologische Wissenschaft anschickt, über die Grenzen von Staat, Volkstum und Sprache hinweg die Ergebnisse und Probleme ihrer Arbeit zu erörtern. Aus dreiunddreißigjährigem Brauch heraus hat sich das Arbeitsfeld der archäologischen Kongresse zu einem weiten, aber klar umgrenzten Bereich entwickelt. Wenn Archaiologia ursprünglich nichts anderes bedeutete als Erzählung alter Geschichten, so sind wir seit Beginn des neunzehnten Jahrhunderts dazu gekommen, die Archäologie als die Wissenschaft von den Kunstdenkmälern des Altertums zu verstehen, und zwar zunächst fast ausschließlich des klassischen Altertums, weil nur die klassische, ja nur die hochklassische Epoche des Pheidias und Praxiteles unmittelbaren Bildungswert für die Gegenwart zu besitzen schien. Diese Auffassung von Archäologie hat seither ebenso wie die von der gesamten Altertumskunde tiefgehende Wandlungen 74

durchgemacht, deren entscheidendste in unsere eigene, gewaltige Zeit fallt. Denn in dem Maße, in dem wir gelernt haben, geschichtlich zu denken, haben wir die Wissenschaft von der Antike zu einer weltweiten Wissenschaft entwickelt. Bei unserem Forschen nach den Ursprüngen und Auswirkungen des Klassischen stießen wir auf neue Tatsachen, Begriffe und Zusammenhänge, die uns bald ihren Eigenwert offenbarten. Während unsere Väter in dem Apollon von Tenea nichts anderes als die Äußerung eines begabten, aber noch unbeholfenen, kindlichen Zeitallers sahen, stehen wir jetzt in unserer tieferen Erkenntnis voll Andacht vor dem Wunder der archaisch-griechischen Kunst als einer ausgereiften, ihres Stiles voll bewußten Kulturerscheinung. Und auf der anderen Seite haben wir gelernt, daß das Griechentum nicht etwa mit der Schlacht von Chaironeia sein Ende erreicht hat, sondern daß seine politischen, wissenschaftlichen und künstlerischen Gedanken vielfach erst durch den Hellenismus zum Kulturgut der Welt geworden sind. Wir begriffen ferner, daß die Römer, wenn sie sich auch des Formenschatzes der Griechen bedienten, eine eigene bodenständige Kunst hervorgebracht haben, und daß nichts falscher war, als sie zu anfangs barbarischen, später oberflächlichen Nachahmern herabzuwürdigen. Von neuen Gesichtspunkten aus blickten wir auf den Orient. Bewundernd und kritisch zugleich lernten wir zu scheiden, wieviel aal äußerer Form das Griechentum dem Orient entlehnt, wie wenig es dabei aber sich selbst verloren hat, und wie hellenischer Geist sich immer wieder vom Fremden befreiend aus eigenem Wesen den eigenen Ausdruck findet. In Kleinasien erkannten wir eine bunte Vielheit von Sprachen, Rassen und Kulturen, die sich Jahrtausende hindurch bekämpft, verdrängt, durchdrungen haben. In Mesopotamien entdeckten wir in den Tiefen der Grabungsschächte Urzustände der menschlichen Gesittung von einziger Art. Ägypten ist für uns nicht mehr das wunderliche Märchenland mit allerhand verschrobenen Kuriositäten. Wir begriffen es als ein ewig lebendiges, aus den Kräften seiner einzigartigen Natur sich stets erneuerndes Kulturphänomen, das in seiner Sinnfälligkeit und Erhaltung ein unübertreffliches, methodisches Lehrbuch für die Entwicklungsgesetze naturverbundenen Menschentums darstellt. Die gleichmäßige Kultur der römischen Provinzen verstehen wir nicht mehr aus der eintönigen Willenlosigkeit unterworfener Völker, sondern aus dem wohlgeordneten Zusammenschluß einer natürlichen geographischen Einheit, die jedoch dem völkischen Untergrund sein Daseinsrecht einräumte. Wir sahen, wie aus der Kultur dieser Provinzen die Welt75

religionen, Christentum und Islam herauswuchsen, so daß auch die Staaten, die die Herrschaft dieser Religionen durch viele Jahrhunderte gewährleistet haben, hundertfach mit der Antike verknüpft bleiben. Und wir lernten würdigen, wieviel es für die Mittelmeerkultur bedeutet hat, daß in früher und später Zeit nordische Völker sonnenhungrig und raumsuchend das südliche Land überflutet haben, zunächst scheinbar zerstörend, dann aber mit der Frische ihres Blutes und der Härte ihres Sinnes die Vorbedingungen zu neuem Aufblühen schaffend. Mit tiefer nationaler Anteilnahme verfolgen vor allem wir Deutschen das dramatische Sichzuendeleben des Imperiums an den Grenzen Germaniens und die ständig wachsende Einwirkung des eigenen Volkes auf die alte Welt, wie es anfangs dem politisch und militärisch weit überlegenen Gegner weichen muß, dann sich dessen Stärke zu eigen macht und schließlich, die alten Formen zertrümmernd, das europäische Mittelalter heraufführt. Soweit also spannt sich der Horizont der klassischen Altertumskunde, wie wir sie heute verstehen. Ihre Aufgabe ist es, die griechisch-römische Antike mit allem, was ihr organisch verbunden ist, zu einheitlichem Bilde zusammenzuschließen. Dem veränderten Gesichtskreis entspricht die veränderte wissenschaftliche Haltung, die wir diesem Erbe gegenüber einzunehmen haben. Wir alle sind heute darüber hinaus, in den Kulturäußerungen des Altertumes das Vollkommene schlechthin zu sehen. Unsere wissenschaftliche Haltung zur Antike wird vielmehr sehr weitgehend durch eine nüchterne und unerfreuliche Tatsache bestimmt. Die Antike ist uns nicht als sorgsam gehütetes Kleinod überliefert, sondern im Zustande gewaltsamer Zerstörung und gleichgültiger Vernachlässigung; wir stehen vor ihr als vor einem Trümmerhaufen, in dem die Kulturzeugen eines Jahrtausends wahllos durcheinandergewürfelt sind. Wir können uns der Antike gegenüber nicht der Pflicht des Geschichtsforschers entziehen: Zu scheiden zwischen Früh und Spät, Wertvoll und Wertlos, Wichtig und Unwichtig. Nur bei Anwendung strengster Kritik und immer weiter verfeinerter Methoden werden wir in dem Durcheinander der Hinterlassenschaft die eigentlichen Triebkräfte des sogenannten Altertums aufspüren. Wir haben unserem Zeitalter gemäß in steigendem Maße die Hilfe der Technik angerufen, nicht um den geisteswissenschaftlichen Charakter der Archäologie zu verfälschen, sondern um unsere Schlußfolgerungen mit der Unbestechlichkeit der Naturgesetze nachzuprüfen. Das gilt insbesondere für die Ausgrabung. Sie ist das wichtigste und bezeichnendste Forschungsmittel der Archäologie. Ausgraben und 76

Archäologie treiben gilt vielen als dasselbe, und fast ist es so; nämlich wenn zum Ausgraben alles hinzugerechnet wird, worauf das wiedererstehende Kulturdenkmal Anspruch hat: Erkenntnis seiner Fundumstände, Zusammenfügung seiner Trümmer, Schutz gegen seinen weiteren Zerfall, Erledigung seiner wissenschaftlichen Auswertung und Veröffentlichung. Hier steht nun unser heutiges Gebaren in scharfem Gegensatz zu dem Übereifer, mit dem frühere Generationen von Ausgräbern den Boden umschichteten, um ihm Kunstwerke zu Schauzwecken zu entreißen, wobei alles Unansehnliche wie Schlacke liegen blieb und verkam; unbestechlicher Sachlichkeit und Gerechtigkeit befleißigen wir uns gegenüber allem, auch dem Bescheidensten, was der Zerstörung entgangen ist. Nicht im Rausch des Schatzgrabens, sondern in entsagungsvoller Pflichterfüllung vollzieht sich heute die Arbeit des Ausgräbers, der sich bewußt bleiben muß, daß die Schichtenfolge des Bodens eine tausendjährige Urkunde ist, die, einmal geöffnet, nur dieses eine Mal gelesen werden kann, weil sie eben dadurch für immer zerstört wird. Gründlichkeit, Verantwortungsbewußtsein und strenge Sachlichkeit sind darum wie bei aller wissenschaftlichen Forschung die Voraussetzung für die erfolgreiche Arbeit des Archäologen. Aber dem magischen Einfluß der Welt, deren Ergründung er mit den Methoden unerbittlicher Wissenschaftlichkeit sich hingibt, vermag er sich nicht zu entziehen; und er wird es auch nicht wünschen. Die geheimnisvolle Schönheit, der heroische Geist, die Größe der Gesinnung, die Klarheit des Denkens und die ewig junge Kraft der Natur, die aus dieser Welt zu uns spricht, sind der Hingebung der kommenden Geschlechter ebenso wert, wie sie es nun schon Unzähligen vor uns gewesen sind. »So hegen wir die Hoffnung, ein unverlierbares Erbgut für die Nachkommen zu bewahren. Wo auch der Grund zu suchen sei, in der Natur unserer Sprache oder in Verwandtschaft eines unserer Urstämme mit dem hellenischen: Wir Deutschen stimmen am willigsten unter den Neueren ein in die Weisen des Griechischen Gesanges.« So schrieb im Jahre 1807 Friedrich August Wolf an Goethe, und Adolf Hitler, der Führer, bezeichnet es als »gefährlich, wenn die allgemeine Bildung einer Nation immer ausschließlicher auf die realen Fächer eingestellt wird. Sie muß im Gegenteil eine ideale sein und mehr den humanistischen Fächern entsprechen; im andern Falle verzichtet man auf Kräfte, welche für die Erhaltung der Nation immer noch wichtiger sind, als alles technische und sonstige Können. Römische Geschichte ist und bleibt die beste Lehrmeisterin nicht nur für heute, sondern für alle Zeiten. Auch das hellenische Kultur77

ideal soll uns in seiner vorbildlichen Schönheit erhalten bleiben«. Damit ist die deutsche Stellung festgelegt: Es ist der Wille der deutschen Staats führung, der großen Tradition der deutschen Altertumsforschung und dem Bekenntnis zu den antiken Bildungswerten treu zu bleiben. Dieser Wille verbindet uns mit all denen, die dem Geiste von Hellas und Rom sich verwandt fühlen, die ihre Schöpfungen für sich fruchtbar werden lassen und einer immer klareren und wahreren Erkenntnis durch ernste Forschung zustreben. Aus solchem Geiste heraus erfüllt Deutschland das 1930 gegebene Versprechen, die sechste Tagung durchzuführen, und begrüßt Sie alle mit herzlicher Freude und dem Wunsche, daß ihre Arbeit erfolgreich sei und ihre Teilnehmer im Geiste echter Wissenschaftlichkeit und in gemeinsamer Liebe zu den unvergänglichen Gütern der Antike erneut einander näher bringen möge. Als Schirmherr der Tagung, zugleich im Namen der Reichsregierung, erkläre ich den VI. Internationalen Kongreß für Archäologie für eröffnet.« Anschließend sprach seine Magnifizenz der Herr Rektor der FriedrichWilhelms-Universität, Berlin, Professor Dr. Willy Hoppe. Ansprache des Herrn Professor Dr. E u g è n e A l b e r t i n i , Generalsekretär des V. Internationalen Kongresses für Archäologie Algier, Paris. »Si je prends la parole au cours de cette séance d'ouverture, c'est en tant que représentant du V e Congrès International d'Archéologie, qui s'est tenu en 1930 à Alger et dont j'étais le secrétaire. L'homme qui aurait été qualifié pour transmettre aujourd'hui au VI« Congrès la tradition du V*, c'est celui qui fut le président du Congrès d'Alger, qui en dirigea les réunions avec une compétence et une sûreté magistrale, Stéphane Gsell. Il y a plus de sept ans que la mort l'a enlevé à l'affection de ceux qui le connaissaient, à la gratitude du tous ceux qui ont eu à utiliser ses travaux. La place que j'occupe en ce moment, c'est à Stephane Gsell qu'elle appartenait. La mort a fait disparaître aussi un peu plus tard, celui qui était le chef de la délégation allemand au Congrès d'Alger, Theodor Wiegand. Ce fut lui qui proposa le choix de Berlin comme siège du congrès suivant, et l'unanime sympathie qui l'entourait, l'autorité pleine de bonne grâce qui s'attachait à chacune de ses interventions, contribuèrent à rallier à cette proposition l'approbation de tous les assistants. 78

C'est ce voeu, émis par le Congrès de 1930, que réalise notre présente réunion. Le délai qui s'est écoulé entre une assemblée et l'autre a été plus long que nous ne l'avions prévu ; car les circonstances ont été plus fortes que la bonne volonté de tous. Du moins nous voici réunis, et nous sommes réunis au lieu que nous avions, il y a neuf ans, fixé pour notre rendez-vous. Ce qui avait déterminé la choix c'était le désir, que nous sentions tous, de donner au VI* Congrès un cadre nouveau. Tous les congrès internationaux d'archéologie, jusqu'à présent, s'étaient réunis sur les bords de la Méditerranée: ils s'étaient tenus à Athènes, au Caire, à Rome, à Barcelone, à Alger. Nous nous sommes tous trouvés d'accord pour penser que le moment était venu de nous transporter au milieu d'un autre décor, non loin de l'Océan septentrional, sous un autre ombrage que celui des oliviers. L a tradition gréco-romain n'a pas seulement vécu sur la place dans les pays où elle s'est formée: il n'est pas moins intéressant de lai regarder vivre loin de ses origines aux frontières du monde classique où dans les pays qui sont toujours restés extérieurs à ce monde; il n'est pas moins nécessaire d'étudier les musées dans lesquels se conservent, loin du climat natal, mais, entourés d'une intelligente vénération les témoins émouvants et splendides du génie antique. L a continuité de ce culte et de cette étude, à travers les temps et malgré les distances, voilà ce que les congrès internationaux d'archéologie ont pour mission d'assurer. Je remets au VI«Congrès d'Archéologie la tradition dont le dépôt lui est aujourd'hui confié, certain que cette tradition est en bonnes mains et ne périclitera pas, et j'adresse les remerciements de tous à nos collègues allemands, qui ont assumé la charge d'organiser le Congrès et qui nous ont invités à y prendre part.« Ansprache S. Exzellenz des Präsidenten Professor Dr. R o b e r t o P a r i b e n i , Rom: »Era sinora sembrato che una riunione internazionale di studiosi di cose antiche non potesse tenersi se non in quei paesi dove ruderi illustri affiorano dal suolo, dove il ricordo di grandi personalità della storia sia quasi vivo e presente si che possa ognuno dirsi: qui ai versi di Sofocle piansero gli Ateniesi le sventure di Edipo, qui Socrate dicendo cose immortali attese la morte, qui Cesare velò il volto per non vedere che il pugnale omicida era quello del figlio suo. Oggi ci chiama a sè una delle più giovani città di Europa, una città che due secoli fa era poco più di un borgo. 79

Orbene, se la storia non si misura col meccanico computo delle ore, ma col valore di quelle ore, se archeologia, della storia fervida ausiliatrice, non vuol dire sterile ammirazione di cose passate soltanto perchè passate, se dignità di ammaestramenti si ricava da fervore e grandezza di cose compiute, non dalla sola remota età nella quale si compirono, nessuna città più di questa aveva ragione e diritto di chiamarci a raccolta, nessuna poteva presentarci maggiore copia di sapiente, strenuo lavoro, di nessuna come di questa può ripetersi l'alto elogio biblico: in brevi explevit tempora multa. Onde è che grati della vostra ospitalità qui siamo accorsi in buon numero, e più e più ne sarebbero venuti, se difficoltà di tempi e inevitabili complicatezze di una civiltà tanto evoluta e tanto travagliata non avessero reso i viaggi dei nostri contemporanei alquanto più difficile di quelli del tempo di Erodoto; tutti in ogni modo credo son qui presenti col desiderio e con lo spirito, e seguiranno domani sulle stampe i nostri lavori, e saranno lieti di constatare i progressi delle discipline che ci sono care. Chi può negare che di tali progressi grandissima parte, ospiti cortesissimi, è dovuta al vostro fervore, alla vostra tenacia, alla vostra tanto rapidamente accumulata dottrina? A tutti i paesi di antica civiltà si estese la vostra indagine scrupolosa e appassionata, dalla Spagna alla Persia, dalla Scizia all'Etiopia, a tutti i periodi, nei quali siamo soliti suddividere la nostra scienza deste l'opera vostra, dalla prima apparizione di un antropoide anteriore forse all'homo sapiens fino alla drammatica età che vide rovinare la civiltà del mondo antico e sorgere quella nel cui solco tuttora viviamo. E l'opera vostra non si arrestò per avversità di eventi che avrebbero fiaccato ogni più dura tenacia. Ne è testimone questo vostro portentoso PergamonMuseum, sorto in tempi di estrema difficoltà con somma sapienza, con suntuosa magnificenza. Non uno di noi, dinnanzi allo spettacolo di cosi indomito coraggio, vi rifiuterà l'elogio oraziano: Sume superbiam quaesitam meritis. E a me sia lecito di inviare un devoto reverente saluto all'uomo eminente che tanta parte ebbe in questo lavoro, a Theodor Wiegand che ebbi l'onore di avere collega, amico carissimo, e anche nemico nobile e leale. Lo ritrovai di fronte a me nelle trincee turco-tedesche di Palestina, e prima di ogni altro tedesco potei riabbracciarlo, dopo la dura parentesi che la maestà della storia ci impose negli anni 1914—1918. Non vogliate tacciare di immodestia la citazione del mio piccolo caso personale ; cosi io penso che a tutti coloro che dovettero in quegli anni misurare l'uno di fronte all'altro le proprie energie, sacro ne sia il ricordo, e ne scenda all'anima, purificata 80

dal sacrificio dei morti gloriosi, un sentimento di tenerezza, di orgoglio, di dolore che non può non renderci più saggi e migliori. Come Theodor Wiegand alla stessa rude e difficile scuola delle esplorazioni in Oriente si è formato il nostro illustre presidente Martin Schede, e a lui come continuatore di un'opera cosi meritevole per i nostri studi va anche in parte rivolto quel saluto che con tanto memore rimpianto mi sgorga dal cuore per l'insigne suo predecessore. Dell'indirizzo sapiente che egli saprà dare ai nostri lavori possiamo essere sicuri tutti noi che dai banchi della scuola abbiamo appreso a tenere nel debito onore la nobile severità, la diligenza impeccabile della scienza tedesca. Un segno ne abbiamo anche nell'accuratissima preparazione di questo congresso, per la quale vanno i ringraziamenti di tutti noi anche all'infaticabile segretario generale Dr. Max Wegner. Ai nostri lavori ci accingiamo con desiderio fervido di apprendere gli uni dagli altri, con sicura speranza di grandi vantaggi per i nostri studi, con vivo senso di scientifica fraternità. E poiché la Cana senectus, anche se non veneranda, mi ha dato il privilegio di prender la parola per i colleghi stranieri, devoti ringraziamenti sento di dovere esprimere a nome di tutti a. S. E. il Ministro per le Scienze, l'Educazione e la Cultura popolare, a sua magnificenza il Rettore della Friedrich-Wilhelm-Universität per la loro presenza e per le loro cortesi parole, devoti ringraziamenti alle autorità tutte che hanno voluto onorare questa nostra prima riunione. Lungo e fecondo di bene sarà il ricordo delle vostre amichevoli accoglienze: Ma non voglio io dimenticare un'aurea sentenza di S. Agostino: Oportet, ut senilis oratio non solum sit gravis, sed etiam brevis. Se la prima qualità non potevo sperare di raggiungere non voglio mancare al rispetto della seconda. Il comune lavoro scientifico di carattere essenzialmente storico al quale ci accingiamo, servirà certo a farci meglio conoscere, meglio apprezzare le virtù, le doti, i valori dei popoli. Contribuisca anche questo nostro piccolo sforzo a creare un sempre più largo, più umano, più divino, sarei per dire, senso di reciproca stima, di mutua comprensione, di sapiente, volonterosa, illuminata equità.« Präsident Dr. M a r t i n S c h e d e : »Ich danke den Herren für ihre liebenswürdigen Worte und nehme Gelegenheit, das Antworttelegramm des Führers zu verlesen, welches soeben eingetroffen ist: 6

81

„Den Teilnehmern des VI. Internationalen Kongresses für Archäologie danke ich für die mir telegraphisch übermittelten Grüße, die ich mit dem Wunsch für weiteren Erfolg Ihrer Arbeit bestens erwidere. gez. Adolf Hitler."« Als musikalischen Ausklang der Feier spielte Professor Dr. A. Schering mit seiner Orchestervereinigung die Ouvertüre zum Oratorium "Herakles' (1744) von G. F. Händel (1685—1759). Um die Mittagszeit waren die ausländischen Kongreßteilnehmer durch den Stadtpräsidenten und Oberbürgermeister der Stadt Berlin, Dr. Lippert, zu einem BEGRÜSSUNGSEMPFANG in das Berliner Rathaus geladen. Während des Bissens im Festsaal des Rathauses hieß Bürgermeister Steeg in Vertretung des im Urlaub weilenden Oberbürgermeisters Dr. Lippert die Kongreßteilnehmer willkommen und gab seiner Freude Ausdruck, eine so große Zahl angesehener Archäologen und Vertreter so vieler Nationen als Gäste der Reichshauptstadt begrüßen zu können. Er wies auf die alten Beziehungen zwischen dem Archäologischen Institut des Deutschen Reiches und der Reichshauptstadt hin, die schon dadurch gegeben seien, daß Wilhelm von Humboldt Ehrenbürger Berlins und zugleich einer der geistigen Väter des Instituts war. Als später im Jahre 1874 das Institut als Reichsinstitut nicht mehr in Rom, sondern in Berlin seinen Hauptsitz erhielt, sei es somit unter das Symbol des schützenden Bären getreten, nachdem es zuvor unter dem Sinnbild der mütterlichen Wölfin gestanden habe. Jetzt aber wäre Berlin zum Orte des großen Internationalen Kongresses für Archäologie gewählt worden, da es die Stadt der großen Museen ist und beispielsweise in seinem Pergamon-Altar Schätze von Weltruf der Wissenschaft zu bieten hat. Die Archäologie sei eine Wissenschaft mit ganz besonderen zwischenstaatlichen und völkerverbindenden Aufgaben. Auch heute noch sei das Licht der Antike für unsere Kultur segenspendend. Deshalb bilde auch die große Architektur des klassischen Altertums, die die Archäologie kennen lehrt, eine Vorliebe unseres Führers; an den deutschen Ausgrabungsergebnissen im Mittelmeerraum, so in Olympia, nehme er regen Anteil. Auch im altgermanischen Berliner Boden gäbe es Zeugnisse von Berührungen unserer Vorfahrer im freien Germanien mit dem römischen Weltreich; so besonders die bronzene Jupiterstatuette von Lichtenberg aus der Zeit des Kaisers Caracalla. Da aber die Erforschung des eigenen Bodens und der eigenen Herkunft über der Kultur der Antike nicht vergessen werden dürfe, habe die Reichshauptstadt seit zwei Jahren 82

die Mittel zur großzügigen Untersuchung eines Germanendorfes vor den Toren Berlins, das zur Zeit der größten Macht des römischen Weltreiches bestand, nämlich Kablow, gegeben. Die Ergebnisse sind für die Altertumsforschung von hohem Wert. Der Bürgermeister schloß mit dem Wunsche für eine glückliche, gedeihliche Arbeit des Kongresses und gab der Hoffnung Ausdruck, daß sich die Kongreßteilnehmer in der Reichshauptstadt recht wohl fühlen möchten. Der Präsident Dr. M. Schede dankte für die herzlichen Worte des Herrn Bürgermeisters und hob in seiner Rede besonders die Gastlichkeit der Stadt Berlin hervor, in deren Toren dieser Kongreß tage. Am Abend des gleichen Tages erwiesen mehrere in Berlin ansässige ZWISCHENSTAATLICHE GESELLSCHAFTEN dem Kongreß die Ehre, ausländische Teilnehmer mit deutschen Freunden ihres Landes zu einem geselligen Empfang zu vereinigen. Überall wurden die Gäste von den Präsidenten der Gesellschaften auf das Freundschaftlichste willkommen geheißen. In den Begrüßungsansprachen und den herzlichen Worten des Dankes kam in gleicher Weise zum Ausdruck, daß die kameradschaftliche, vielfach durch persönliche Freundschaft begründete Zusammenarbeit der Archäologen aus den verschiedenen Ländern wahrhaft geeignet sei, als Vorbild zu dienen f ü r die Gestaltung zwischenstaatlicher Beziehungen überhaupt. In gediegenen Räumlichkeiten oder anmutiger Landschaft verging die fast südliche Sommernacht unter anregenden Gesprächen; ausgewählter Imbiß und erfrischender Trunk, künstlerische Darbietungen leichteren Charakters, manchmal auch geselliger Tanz trugen zum Gelingen der Festlichkeiten bei. Der Dank des Kongresses für diesen Abend gilt der Deutsch-Englischen Gesellschaft, der Deutsch-Französischen Gesellschaft, der Deutsch-Griechischen Gesellschaft, der Deutsch-Italienischen Gesellschaft, der Deutsch-Jugoslavischen Gesellschaft, dem Ibero-Amerikanischen Institut, der Deutsch-Niederländischen Gesellschaft, der Nordischen Verbindungsstelle, der Deutsch-Schwedischen Vereinigung und der Vereinigung Carl Schurz e. V.

6*

83

D I E N S T A G D E N 22. AUGUST

1939

E i n e r E i n l a d u n g des P E R M A N E N T C O U N C I L D E R T A B U L A

IM-

P E R U ROMANI folgend haben sich am 22. August in der Preußischen Akademie der Wissenschaften sechzehn Mitarbeiter dieses großen Kartenunternehmens zu einer Geschäftssitzung versammelt. Anwesend waren Vertreter von Bulgarien, Deutschland, England, Frankreich, Italien, Jugoslavien, Rumänien, der Schweiz und von Ungarn. Nach einer kurzen Mitteilung von Herrn Crawford über die neue Zusammensetzung des Arbeitsausschusses der Karte gab der Sekretär, Herr Nesselhauf, einen Bericht über den gegenwärtigen Stand des Unternehmens. Vorgesehen sind zweiundfünfzig Kartenblätter auf der Grundlage der internationalen Weltkarte, die den gesamten Bereich des römischen Reichs umfassen und deren Bearbeitung in den Händen der einzelnen gebietsmäßig beteiligten Staaten liegt. Erschienen sind bis jetzt zwei englische, ein französisches und vier ägyptische Blätter. An zahlreichen anderen Blättern wird gearbeitet, so daß damit gerechnet werden kann, daß bald das erste Viertel der geplanten Karten fertig vorliegen wird. Nach weiteren Ausführungen über die Organisation der Arbeit im einzelnen und nach Erörterung der noch zu lösenden Aufgaben folgten die Einzelberichte über die Arbeit am der Karte. Herr Paribeni gab einen Überblick über die in Arbeit befindlichen italienischen Blätter und legte den Entwurf der Karten 'Mailand' und 'Triest' vor. Herr Vulic berichtete über das von Jugoslawien übernommene Kartenblatt. Herr Todoroff stellte den baldigen Abschluß der bulgarischen Karte in Aussicht. Zum Schluß legte Herr Goeßler den Probedruck des unmittelbar vor dem Erscheinen stehenden deutschen Blattes 'Mogontiacum' und den dazu gehörigen Index vor, wie er, die knappen Quellen- und Literaturnachweise für die Angaben der Karte enthaltend, hinfort jedem Blatt beigegeben werden soll. Im Anschluß daran berichtete Herr Goeßler eingehend über die von ihm bei der Ausarbeitung der Karte und vor allem bei der Vorbereitung des Index gesammelten Erfahrungen. In der Basilika des Kaiser-Friedrich-Museums fand um 12.15 Uhr die E r ö f f n u n g der A u s s t e l l u n g

KUNST

D E R S P Ä T A N T I K E IM

MITTEL-

MEERRAUM statt. Der Generaldirektor der Staatlichen Museen Berlin, Professor Dr. Otto Kümmel, begrüßte die Gäste und umriß in seiner An84

spräche Absichten und Zustandekommen der Ausstellung, deren Aufgabe es sei, die Gegenstände der Spätantike und byzantinischen Kleinkunst aus verschiedenen Abteilungen der Berliner Museen und sonstigen Berliner Sammlungen zum erstenMale in einer geschlossenen Schau zusammenzustellen.Er betonte die Schwierigkeit der großen Museen, wegen der sich vielfach überkreuzenden Interessen der Abteilungen, Edle zu einer Kulturperiode gehörenden Gegenstände dauernd nebeneinander aufzustellen und wies auf die Notwendigkeit hin, durch gelegentliche Ausstellungen dieser Art jenem Mangel zu begegnen, wobei der große Reichtum gerade der Berliner Sammlungen immer neu zum Bewußtsein komme. Anschließend übernahm der wissenschaftliche Bearbeiter der Ausstellung, Kustos Dr. H. Schlunk, die Führung durch die kleine, wegen der Bedeutung der vielen kostbaren Schätze aber gewichtige Ausstellung. Ein Katalog der 'Kunst der Spätantike im Mittelmeerraum5 gibt ein genaues und sachdienliches Verzeichnis der ausgestellten Gegenstände, von denen jedes in diesem Katalog abgebildet ist. Die FACH WISSENSCHAFTLICHE AUSSPRACHE um 20 Uhr abends fand in zwei gleichzeitigen Sitzungen statt, deren eine in der Universität dem Thema Archäologie im Unterricht galt, während die andere im Archäologischen Institut des Deutschen Reiches verschiedene organisatorische Fragen zum Gegenstand hatte. Professor Dr. Rudolf Herzog, München, eröffnet die Aussprache über Archäologie im U n t e r r i c h t der Höheren Schulen mit folgenden Worten: »Die durch die Archäologie geschaffene Anschauung vom Leben der antiken Völker hat viel zu einer veränderten Auffassung des Unterrichts in den höheren Schulen beigetragen. Der Unterricht in den alten Sprachen gilt in ihnen nicht mehr nur als Denkschulung und als Zugang zu den Meisterwerken der antiken Literatur, die bis in die Gegenwart Bausteine der geistigen Kultur sind, sondern als Erfüllung der Geistesdenkmäler vergangener Zeiten mit dem Leben ihrer ganzen Kultur und Kunst in ihrer Entwicklung durch die Anschauung der aus dem Boden erstandenen Antike. Der übervolle Lehrplan der höheren Schulen erlaubt nicht, daß ihm diese archäologische Anschauung als besonderes Lehrfach hinzugefügt wird. Aber auch die Sache fordert die Vereinigung dieses Anschauungsunterrichts 85

mit dem literarischen und geschichtlichen Lehrstoff; dieser darf dadurch nicht zu kurz kommen, sondern soll Anregung und Vertiefung erhalten. Diese schwere Aufgabe kann nur von Lehrern geleistet werden, die durch eigenes Studium in die Archäologie eingedrungen sind. Dieses wird auch von denen verlangt werden müssen, die ein den Schulen mit Latein ohne griechischen Unterricht in die Antike einführen und deshalb erst recht als Kenner und nicht aus zweiter Hand lehren müssen. Daraus ergibt sich als erstes Problem das Studium der Archäologie für alle Lehrer der alten Sprachen, auf das ich selbst näher eingehen will. Das zweite Problem, die Übermittelung des Anschauungsmaterials von der Archäologie an die Schule, wird in dem Vortrag des Herrn Studienrat Dr. Ippel in ausgezeichneter Weise gelöst werden und durch die Ausstellung von Proben illustriert. Das dritte Problem, die Methodik des archäologischen Unterrichts in der Schule, wird von Herrn Oberstudiendirektor Dr. Krüger, der sich mit ihm schon gründlich auseinandergesetzt hat, behandelt werden.« Studienrat Dr. A l b e r t I p p e l , Berlin, spricht über: Die Kunst der Griechen und Römer im Unterricht. Neue Wege und Anschauungsmittel. (Der Vortrag wurde auch am Montag, den 21. August, in der Sektion 'Methode und allgemeine Archäologie' gehalten; er ist unter den Vortragsberichten dieser Sektion abgedruckt.) Professor Dr. Rudolf Herzog dankt Dr. Ippel für seine interessanten Ausführungen und eröffnet die Aussprache. Oberstudienrat Dr. Hans Nitschke, Leiter der Reichsstelle für Unterrichtsfilm, Berlin, weist auf die umfangreichen Arbeiten seiner Dienststelle hin. Für Lichtbild und Film im Unterricht sind in den jüngst vergangenen fünf Jahren fünfunddreißigtausend Schmalfilmgeräte und ungefähr eine halbe Million Filme hergestellt worden. An der Verbilligung der Apparate wird ständig gearbeitet; ein Apparat kostet heute nur noch RM 100 statt RM 200. Die Reichsstelle arbeitet laufend an der Zusammenstellung neuer Bildreihen, für die als Grundsätze gelten: Wissenschaftlich einwandfrei, unterrichtsmäßig brauchbar, ästhetisch befriedigend, technisch vollendet. Oberstudiendirektor Dr. Krüger, der Sachbearbeiter für Alte Sprachen im Nationalsozialistischen Lehrerbund Groß-Berlin, dankt der Reichsstelle für Unterrichtsfilm sowie den Beamten der Museen, die durch ihre Führungen wesentlich für die Verbreitung der erforderlichen lebendigen Darstellung des Altertums im Schulunterricht beigetragen haben. Er knüpft 86

daran die Bitte, die Regierung möge Italien- und Griechenlandreisen von Schulmännern finanziell unterstützen, da derartige Reisen das beste Mittel seien, eine Jugendbildung mittels der Kunst des Altertums zu fördern. Direktor Dr. Wilhelm von Massow, Trier, hebt die Wichtigkeit einer Verbindung von Museum und Schule hervor. Früh schon sollten die Lehrer Begeisterung für die Werte der Antike bei den Schülern erwecken. Das Fluidum des Originals sei neben der Arbeit mit dem Lichtbildapparat unentbehrlich. Darum sollten Museumsbesuche möglichst oft den Unterricht ergänzen. Für derartige Führungen ständen die Museumsbeamten, soweit es ihre Zeit erlaubt, gern zur Verfügung; aber der Lehrer müßte auch selbst zur Übernahme von Museumsführungen erzogen werden. Eis sei unbillig, daß immer nur die Archäologen zugleich auch gute Philologen sein sollen; auch das Umgekehrte wäre zu fordern. Professor Dr. Rudolf Herzog schließt die Aussprache mit einem Dank an alle diejenigen, die zu ihrem anregenden und fruchtbaren Verlauf beigetragen haben. Professor D. Dr. Hans L i e t z m a n n , Berlin, eröffnet und leitet die Aussprache über O r g a n i s a t o r i s c h e F r a g e n . Direktor Dr. S p y r i d o n M a r i n a t o s , Athen, berichtet über D e n k malschutz im Kriege: »Zur Durchführung des Schutzes unersetzlicher Werke der Kunst und Wissenschaft im Frieden und in Kriegen wurde auf ausschließlich private Initiative hin und — bis zur Errichtung eines allen Staaten genehmen Protektorates — in vorläufiger Weise der Neutrale Dienst für Kunst und Wissenschaft einstweilig in Brüssel eingerichtet: Als Sammelstelle für die Bearbeitung aller Fragen, die sich auf diesen Schutz beziehen, sowie für die Erleichterung, Einrichtung und Durchführung wissenschaftlicher Unternehmungen von internationalem Interesse, deren Ausführung die technischen und finanziellen Möglichkeiten der einzelnen Staaten überschreitet. Zur Vervollständigung des Schutzes innerhalb des nationalen Rahmens wird der Neutrale Dienst die Regierungen aller Staaten ersuchen, Nationale Dienste für Kunst und Wissenschaft in der Form von Einrichtungen des öffentlichen Rechtes zu bilden, deren Leiter von den Staatsoberhäuptern ernannt werden, und Vertreter beim Neutralen Dienste zu bestimmen. Insbesondere wird die Regierung S. M. des Königs der Belgier gebeten werden, dem Neutralen Dienste für Kunst und Wissenschaft bis zu seiner 87

endgültigen Errichtung die notwendigen Genehmigungen und Erleichterungen gütig zu gewähren. Das dem Nationalen und dem Neutralen Dienste für Kunst und Wissenschaft gemeinsame Zeichen, rot auf weiß, besteht aus einem Kreis, in welchem sich ein Kreuz befindet, dessen Balken außerhalb des Kreises in dreistrahlige Halbsterne münden. Die genannten Dienste stellen unter den heutigen Umständen die einzig mögliche Lösung eines der schwierigsten Probleme des internationalen Rechtes dar. Ein bedeutender Fortschritt der Wissenschaft wird durch sie ermöglicht, die internationale Zusammenarbeit auf den Gebieten der Kunst und Wissenschaft gesteigert, das nationale Eigenleben gestärkt und auf solche Weise ein neuer Beitrag für den Frieden geleistet. Der Gründer des vorläufigen Neutralen Dienstes für Kunst und Wissenschaft, Eduard Herbert Keller, Brüssel Q. L . , 33, rue d'Arlon, Tel. 1 2 5 6 9 1 , bittet die gesamte Weltöffentlichkeit um wohlwollende Zusammenarbeit zugunsten des Schutzes und der Entwicklung von Kunst und Wissenschaft und erklärt sich gerne bereit, jede in diesem Zusammenhang gewünschte Auskunft zu erteilen.« Professor Dr. Erich Diehl, Mitau, beantragt in der Aussprache, der Kongreß möge den Vorschlag von Direktor Marinatos als Entschließung annehmen und die Versammlung bringt durch Akklamation ihre Zustimmung zum Ausdruck. Professor Lietzmann stellt Einstimmigkeit der Ansicht fest, ein Schutzzeichen der Kulturdenkmäler international zu vereinbaren und will die Angelegenheit weiter verfolgen. Dr. M a x W e g n e r , Berlin, übermittelt eine Anregung von Professor Dr. J e a n C h a r b o n n e a u x , Paris, eine internationale Archäologenversammlung möge sich einmal über den Gebrauch und die Widmung von F e s t s c h r i f t e n aussprechen. Es wird hervorgehoben, daß die deutsche Archäologie bereits in den letzten Jahren häufig von der Darbringung eigener Festschriften abgesehen habe, um statt dessen den Jubilar durch die Widmung einer Zeitschrift besonders zu ehren. — Professor Lietzmann weist darauf hin, daß Festschriften meist eine Belastung der Verleger bedeuteten und daß sie bei allem guten Willen die Zeichen von Schwierigkeiten an sich trügen. Die Versammlung möge deshalb zum Ausdruck bringen, daß die Widmung einer Zeitschrift als eine erheblich wertvollere Gabe angesehen werden muß als eine selbständige Festschrift; eine derartige Ansicht könne die Versammlung kompetent zum Ausdruck bringen. Dies geschieht durch Handaufheben.

88

Direktor C h a r l e s K u e n t z , Kairo, gibt einen kurzen Überblick über die Entwicklung der k o p t i s c h e n S t u d i e n und die Notwendigkeit ihrer Organisation : »Les études coptes qui, pendant longtemps, n'ont pas eu d'organe spécial, et qui étaient obligées de recourir à l'hospitalité de revues de tout genre, ont maintenant un périodique consacré uniquement à elles, grâce à la fondation d'une Société d'Archéologie Copte qui, non seulement organise des conférences, mais encore publie régulièrement un Bulletin, et éditera des Mémoires. Les articles qui ont déjà paru dans les cinq premièrs tomes de cette revue reflètent bien la variété des disciplines auxquelles resortissent les études coptes, et en particulier l'archéologie copte, et montrent tout l'intérêt qui s'attache à ce renouveau scientifique, auquel tout le monde est invité à contribuer en Egypte et ailleurs.« Er erteilt das Wort dem Sekretär der Société d'Archéologie Copte au Caire, M. Charles Bachatly. Herr C h a r l e s B a c h a t l y verliest seinen Bericht über: La fondation d'une Société d'Archéologie Copte au Caire: »Les études archéologiques coptes ne sont pas d'aussi fraîche date que certains se l'imaginent. L'histoire nous révèle que les premiers pionniers de la Coptologie furent les humanistes du dix-septième et du dix-huitième siècle, parmi lesquels se détachent les noms de Kircher, Peiresc, Saumaise, et Renaudot, qui surent comprendre son importance et initièrent le monde érudit d'alors à la philologie copte et à l'histoire chrétienne de notre pays. Parmi de nombreux coptisants qui s'illustrèrent par la suite, se détache, entre 1890 et 1914, la grande figure de Gaston Maspero qui domine l'égyptologie française et qui, suivant ses propres paroles, »portait à tout ce qui peut accroître l'intérêt qui se développe autour de l'art chrétien d'Égypte, une passion et comme une fierté d'inventeur«. Fondateur de la Mission Archéologique Française au Caire et Directeur du Service des Antiquités de l'Égypte, ce grand savant eut à cœur de réserver dans son programme une place importante à l'archéologie copte; c'est ainsi qu'il créa au Musée Égyptien une section spéciale qu'enrichirent principalement les fouilles de Baouit et de Saqqara et qu'il fit décrire les monuments exposés et les manuscrits recueillis dans les catalogues que rédigèrent Crum, Strzygowski et Munier. A cette Mission archéologique française que nous venons de nommer, il donna lui-même 89

un copieux mémoire sur des textes bibliques coptes, exemple suivi par ses collaborateurs, Bouriant, Amélineau et Gayet, et continué plus tard par Clédat, Lacau et Chassinat. Ainsi les études coptes s'inauguraient en Égypte. Il leur restait cependant une dernière étape à franchir. C'est un honneur pour l'Égypte indépendante actuelle, au moment où sous le règne commençant de S. M. le Roi Farouk I e r fleurit un renouveau des lettres, des arts et des sciences, d'avoir compris elle-même l'importance de l'archéologie copte et d'avoir créé une société scientifique pour l'abriter et la faire progresser. Cette heureuse fondation suivait de quelques années la louable initiative de Morcos Pacha Simaika, dont les longs et patients efforts ont abouti à créer au Vieux-Caire, dans la vieille cité de Babylone encore entourée en partie de ses fortifications byzantines, un musée national copte déjà très riche, et qui rassemblera bientôt tous les autres objets de même nature exposés jusqu'à présent au Musée Egyptien de Kasr-el-Nil. C'est en 1934 qu'une personnalité égyptienne des plus distinguées, Mirrit Boutros Ghali Bey, fonda une Société d'Archéologie Copte qui reçut d'abord le titre d'Association des Amis de l'Art Copte. D'après ses statuts elle se proposait d'organiser des conférences, des expositions et des excursions archéologiques, de subventionner la publication de documents et de travaux relatifs à l'histoire, à l'art et à la littérature coptes, de contribuer, sous la direction des services officiels compétents, à la conservation des monuments coptes, et enfin d'enrichir les collections du Musée Copte. Cette Société reçut un accueil favorable non seulement auprès des Égyptiens cultivés, mais encore en plusieurs pays d'Europe. Dès ses débuts elle publia un Bulletin qui en est aujourd'hui à sa cinquième année d'existence; les coptisants, qui jusqu'alors étaient traités en parents pauvres de l'égyptologie et qui en étaient réduits à disséminer dans les revues les plus diverses le fruit de leurs recherches, commencèrent d'insérer dans l'organe de cette institution des études s'étendant aux divers domaines de l'archéologie copte. A ces intéressantes contributions vinrent s'ajouter chaque année plusieurs conférences. Le Conseil d'Administration que préside Mirrit Boutros Ghali Bey, comprend actuellement les membres suivants: Prof. K. A. C. Creswell, Dr. E. Drioton, Prof. S. Gabra, Kamel Osman Ghaleb Bey, Prof. Mohamad Chafik Ghorbal, Sir Robert Greg, A. Greiss Bey, Dr. Zaki M. Hassan, 90

M. H. Munier, Sésostris Sidarouss Pacha, Morcos Simaika Pacha, M. Yusef Simaika, Dr. G. Sobhy Bey. Le Secrétariat est dirigé par M. Ch. Bachatly. Ainsi s'est constitué cette Société d'Archéologie Copte dont nous •venons d'esquisser la brève histoire. Ses débuts encourageants nous tracent pour ainsi dire notre programme pour l'avenir. Le succès remporté par notre Bulletin périodique nous pousse à élargir le champ de nos publications •et nous sommes heureux d'annoncer l'apparition prochaine de trois Mémoires, l'un du Dr. Zaki M. Hassan sur 'Les objets d'art coptes à l'époque musulmane 3 , un autre du Dr. E. Drioton sur 'Les monuments •coptes du Nilomètre de Rodah* et un troisième de M. H. Munier sur 'Les évêchés coptes'. Une bibliothèque est en voie de formation; nous y avons adjoint une section spéciale qui comprendra des manuscrits coptes (papyrus, parchemins, •ostraca, etc.) dont plusieurs intéressants spécimens nous ont déjà été •confiés. Tel est le modeste bilan que notre Société a l'honneur de présenter •à ce Congrès. Seins doute elle n'est riche encore que des promesses de l'avenir, mais elle espère que, grâce à l'appui des autorités égyptiennes, aux encouragements venus de tous côtés, enfin à votre bienveillant concours, elle pourra bientôt prendre un rang honorable parmi les sociétés scientifiques et, comme elles, contribuer de toute son âme aux progrès de l'archéologie.« Reichswirtschaftsrichter Dr. Dr. h. c. R i c h a r d L e p s i u s , Berlin, spricht über: N e u a u f l a g e v o n R. L e p s i u s , D e n k m ä l e r a u s Ä g y p ten und Äthiopien: »Bald sind es hundert Jahre her, daß Richard Lepsius seine Expedition nach Ägypten unternahm, deren Ergebnisse er in dem Tafelwerk seiner 'Denkmäler aus Ägypten und Äthiopien' festgelegt hat. Das Werk ist in einem außerordentlich großen Format gehalten und seinerzeit in •einer beschränkten Auflage erschienen und wohl großenteils seitens des ICönigs Friedrich Wilhelm IV. verschenkt worden. In den letzten Jahren liefen von Seiten deutscher wie auswärtiger Verleger sowohl, wie auch von privater Seite Anfragen bei mir ein, ob man wohl noch Exemplare erwerben könne. Ich habe mich dahin orientiert, daß ab und zu auf dem Büchermarkt ein Exemplar auftaucht, meist zu sehr hohem Preise. Es ist deshalb vor einiger Zeit die Frage aufgetaucht, 91

ob es angängig wäre, eine Neuausgabe zu veranstalten, und ob diese Idee d u r c h f ü h r b a r sei. Ich habe diese Frage zunächst m i t Verlegern in Berlin u n d Leipzig durchgesprochen. Man k a n n entweder alle Tafeln in verkleinertem Maßstab herausgeben, aber doch so, daß alle Einzelheiten lesbar bleiben, oder da manche Tafeln h e u t e überholt sein d ü r f t e n , genügt es vielleicht, von den 900 Tafeln n u r 600 zu reproduzieren, wovon 40 bis 50 farbig wären. Diese 600 Tafeln könnten d a n n in drei Bänden vereinigt werden. Bei e i n e m sicheren Absatz von 4 bis 500 Exemplaren könnten diese drei Bände d a n n zu einem Preis von etwa R M 120.— bis 150.— verkauft werden. D u r c h eine Art von Subskription könnte m a n feststellen, ob soviel Interessenten vorhanden sind, daß ein Absatz in dieser Größenordnung gesichert erscheint. Wesentlich bleibt aber, daß die Ägyptologen eine Neuherausgabe f ü r gegeben halten, u n d ich möchte daher die Gelegenheit des Internationalen Archäologenkongresses in Berlin nicht vorübergehen lassen, ohne den aus aller Welt versammelten Ägyptologen diese Frage vorzulegen, denn n u r deren sachverständiger, wissenschaftlicher Rat k a n n die Frage entscheiden.«

Professor D r . Hans Lietzmann spricht einige e i n f ü h r e n d e Worte über Aufgaben u n d Methoden des Reallexikon f ü r Antike und Christentum, u m dann H e r r n Professor D r . T h e o d o r K l a u s e r , Bonn, das W o r t zu erteilen zu d e m T h e m a : E i n R e a l l e x i k o n f ü r A n t i k e u n d Christentum. Das von Franz Joseph Dölger, Bonn, angeregte u n d in Verbindung m i t i h m und Hans Lietzmann, Berlin, von Theodor Klauser, Bonn, H e l m u t Kruse, Berlin, u n d Jan Hendrik Waszink, Utrecht, vorbereitete c Reallexikon f ü r Antike und Christentum' will das Material f ü r eine zuverlässige Darstellung des Übergangs von der antik-heidnischen zur spätantikchristlichen Kultur und der bei diesem Übergang sich vollziehenden bew u ß t e n und u n b e w u ß t e n 'Auseinandersetzung* bereitstellen und so zugleich festere Grundlagen f ü r ein vertieftes Verständnis der mittelalterlichen Welt schaffen. M e h r als zweitausend Stichwörter suchen die ganze Breite des Lebens der in Frage stehenden J a h r h u n d e r t e zu erfassen. D a ß die gesamte Altertumswissenschaft das U n t e r n e h m e n als die E r f ü l l u n g eines dringenden Bedürfnisses begrüßt, wird durch die Tatsache beleuchtet, daß r u n d dreihundert Gelehrte aus allen Forschungszweigen und aus fast allen a m wissenschaftlichen Leben teilnehmenden Nationen sich d e m

92

Lexikon als Mitarbeiter zur Verfügung gestellt haben. Die erste Lieferung soll demnächst erscheinen; es wird mit einem Umfang von 120 Bogen gerechnet. Den Verlag hat Karl W. Hiersemann in Leipzig übernommen, die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat das Unternehmen großzügig gefordert. Der Referent regt an, alsbald nach Erscheinen des Werkes ein Archiv ins Leben treten zu lassen, das alle in der Buch- und Zeitschriftenliteratur auftauchenden Beiträge zu den vom Lexikon angeschnittenen Themen planmäßig sammelt und zugänglich macht.

M I T T W O C H D E N 25. A U G U S T 1 9 3 9

Um 12 Uhr fand in der würdig-schönen Alten Aula der Universität der EMPFANG DER OFFIZIELLEN D E L E G A T I O N E N d u r c h d e n P r ä s i d e n t e n

des Kongresses statt. Auf Anregung der anwesenden offiziellen Delegierten bat der Präsident S. Exzellenz den Königlich-Bulgarischen Kultusminister Professor Dr. Bogdan D. Filow, für die Delegierten in ihrer Gesamtheit das Wort zu führen. S. Exzellenz der Königlich-Bulgarische Kultusminister Professor Dr. B o g d a n D. F i l o w ergriff das Wort zu folgender Ansprache: »Es ist mir der ehrenvolle Auftrag zuteil geworden, im Namen der Delegierten sämtlicher Nationen und der fremden wissenschaftlichen Körperschaften, die am VI. internationalen Kongreß für Archäologie beteiligt sind, unsere deutschen Kollegen auf das herzlichste zu begrüßen und die besten Glückwünsche für eine ergebnisreiche Tätigkeit des Kongresses darzubringen. Gleichzeitig ist es uns ein Bedürfnis, der Leitung des Kongresses den aufrichtigsten Dank für den herzlichen Empfang in Berlin und f ü r die ausgezeichnete Organisation des Kongresses auszusprechen. Unser Dank gilt vor allem dem Präsidenten des deutschen Archäologischen Institutes Dr. Martin Schede und dem Generalsekretär Dr. Max Wegner, die den Kongreß ganz im Sinne der großen Traditionen der 93

deutschen archäologischen Wissenschaft organisiert haben und unermüdlich für seine Verwirklichung tätig waren. Unser Dank gilt aber auch dem Schirmherrn des Kongresses, dem Vertreter des Führers und Reichskanzlers, S. Exzellenz dem Reichsminister Rust, wie auch allen Reichsbehörden, die den Kongreß in so großzügiger Weise unterstützt und gefördert haben. Der Kongreß ist noch nicht zu Ende. Aber wir können schon jetzt feststellen, daß er erfolgreich verlaufen und sich würdig an die Seite der früheren internationalen Kongresse für Archäologie stellen wird. Dafür spricht die große Zahl der Teilnehmer sowohl aus dem Auslande, als auch aus Deutschland, dafür spricht aber auch die Reichhaltigkeit und die Wichtigkeit der wissenschaftlichen Vorträge, von denen wir einen bedeutenden Teil anzuhören schon Gelegenheit gehabt haben. Man kann nur bedauern, daß der große Umfang des archäologischen Gebietes eine Verteilung der Vorträge in verschiedene Sektionen notwendig macht, die den einzelnen Teilnehmern nicht erlaubt, schon jetzt eine Gesamtübersicht über die Arbeiten des Kongresses zu gewinnen. Ich betrachte es als meine Pflicht, auch auf eine andere Seite des Kongresses hinzuweisen. Es ist heutzutage eine erhebende Tatsache zu sehen, wie Vertreter so vieler Nationen zu einer friedlichen Arbeit, die dazu bestimmt ist, die geistige Kultur der ganzen Menschheit zu fordern und zu verfeinern, in Berlin zusammengetroffen sind und dadurch dem Kongreß einen echten internationalen Charakter verleihen. Der hohe sittliche Wert dieser Tatsache ist nicht geringer einzuschätzen, als der rein wissenschaftliche Ertrag, den man von einem archäologischen Kongreß zu erwarten berechtigt ist. Ich glaube ganz im Sinne meiner ausländischen Kollegen zu handeln, wenn ich diese Seite des Kongresses hervorhebe und so sei es mir erlaubt, mit dem Wunsche zu schließen, der Berliner Archäologische Kongreß möge auch in dieser Beziehung als Vorbild unserer künftigen archäologischen Kongresse dienen.« Anschließend wurden dem Präsidenten des Kongresses einige Begrüßungsadressen überreicht. Professor Dr. A n t o n H e k l e r , Budapest, als Vertreter der KöniglichUngarischen Regierung und als Leiter der ungarischen Delegation: »Mit Dank, Stolz und Bewunderung begrüßt die ungarische Delegation den VI. Internationalen Kongreß für Archäologie in Berlin. 94

Mit Dank: Für all die Belehrung, Anregung und Gastfreundlichkeit, die uns der Kongreß geboten hat. Mit Stolz: In Anbetracht der großartigen jüngsten Leistungen der deutschen archäologischen Forschungsarbeit. Mit Bewunderung: Über die mustergültige geistige und technische Organisation des Kongresses. Wir werden Berlin mit der Überzeugung verlassen, daß die deutsche archäologische Wissenschaft unter Führung ihres ruhmreichen Instituts auch in der Zukunft das bleiben wird, was sie bisher war, die große Lehrmeisterin der Welt, eine Schule, mit der wir von Anfang an eng verbunden waren und auch in der Zukunft verbunden bleiben wollen. Berlin, 23. August 1939

gez. Professor A. Hekler.«

Professor Dr. R u d o l f H e r z o g als Vorsitzender des Deutschen Gymnasialvereins : »Der Deutsche Gymnasialverein, der auf fünfzig Jahre seines Wirkens für die nationale und humanistische Bildung zurückblickt, begrüßt durch seinen Vorsitzenden den VI. Internationalen Kongreß für Archäologie in Berlin mit den besten Wünschen für seine Arbeiten. Die Archäologie erfüllt von Jahr zu Jahr mit steigenden Erfolgen ihrer Methoden eine hohe Aufgabe der Gegenwart. Sie läßt den Völkern eine lebendige Anschauung ihrer Geschichte aus dem Boden auferstehen und führt dadurch die Entwicklung von Kultur und Kunst aus den Anfängen zur Hohe und wieder zum Verfall ihnen zur Lehre vor Augen, in der Heimat und in fernen alten Kulturländern, die nach Stamm und Art mit ihnen verwandt sind. Daher ist in ihrem Beruf die internationale Kameradschaft der Schaffenden besonders herzlich. Wir danken ihr vor allem dafür, daß sie die Ergebnisse ihrer Forschungen auch , der Schule für den Anschauungsunterricht zugänglich macht, und wünschen, daß unsere Lehrer das Studium der Archäologie als notwendigen Teil ihrer Ausbildung eifrig pflegen und für einen lebensvollen vaterländischen Unterricht nutzbar machen. Non scholae, sed vitae discimus.

gez. Dr. Rudolf Herzog.«

Ministerialdirektor Professor Dr. S p y r i d o n M a r i n a t o s , Athen, als Vertreter Griechenlands: »Beim VI. Internationalen Kongreß zu Berlin, der in so wunderbarer Weise bisher vor sich geht, vertrete ich Griechenland und das Kgl. Kultus95

ministerium, weiter die Universität von Athen, den alt-philologischen Verein Parnassos, dessen archäologisch-philologische Tätigkeit bekannt ist, und endlich die Gesellschaft der Freunde des Nationalmuseums zu Athen. Ich gratuliere Ihnen herzlich, Herr Präsident, zu der vorbildlichen Organisierung und zu dem ausgezeichneten Erfolg des Kongresses. Ich spreche meine Freude und meine Dankbarkeit aus, weil Sie uns die Gelegenheit geboten haben, ein so herzliches und ganz besonders wertvolles Zusammensein mit den hervorragendsten Gelehrten von beinahe allen Nationen zu genießen. Ihnen speziell, hochverehrter Herr Präsident, und durch Sie den offiziellen Behörden und dem gesamten deutschen Volke möchte ich meinen innigsten Dank aussprechen, weil Sie uns durch die gewohnte deutsche Gastfreundschaft und Pflege einen unvergeßlichen Eindruck bereitet haben. Wie sich uns Herr Dr. Wegner, der Generalsekretär des Kongresses, durch schriftliche und persönliche Bereitwilligkeit verpflichtet hat, kann ja jeder Kongressist bezeugen. Die deutsche Wissenschaft, der die klassische Archäologie so viel, unendlich viel verdankt, äußerte sich in diesen Tagen in ihrer Würde. Als Vertreter des Landes, wo das klassische Altertum seinen höchsten Glanz erlebt hat, möchte ich versichern, daß Ihnen und der deutschen Wissenschaft dort unten, im Lande von Hellas, X ^ P ' S iroAAf) KEÏTOCI. gez. Sp. Marinatos, o. Prof. an der Universität, Athen, Direktor des archäol. Dienstes im Kultusministerium.« Professor Dr. C h a r l e s P i c a r d , Paris, als Vertreter der Académie des Inscriptions et Belles Lettres: »L'Academie des Inscriptions et Belles-Lettres a tenu à honneur de venir s'associer, par l'entremise d'une délégation, aux travaux et aux cérémonies qui marquent cette année la réunion à Berlin du VI e Congrès International d'Archéologie. Elle n'a pas oublié qu'en 1930, à Alger, un engagement avait été pris pour la réunion actuelle; fidèle aux dispositions alors annoncées, elle voudrait attester ici — aux côtés des savants de toutes nations — la part qu'elle prend au développement des études historiques et archéologiques, qui ont tant contribué déjà à l'éducation humaine, et qui avaient trouvé en Allemagne, dès l'époque de Winckelmann, les représentants les plus habiles et les plus justement illustres. 96

Les savants du monde entier s'inclinent avec respect, depuis lors, devant l'effort tenace et continu des travailleurs de ce pays, dont l'équipe n'a rien négligé pour perfectionner dans le détail cette reconstitution attentive autant que désintéressée du passé, à laquelle notre historien Michelet attachait le beau nom de 'résurrection*. La France des historiens, des artistes, et des penseurs ne saurait oublier d'autre part qu'en ce pays est né l'immortel Goethe, par qui les civilisations grecque et latine ont été magnifiées un jour avec tant d'éclat poétique. Des recherches et des exposés du VI* Congrès, de la comparaison des méthodes suivies ici ou là, de la visite d'institutions scientifiques et de musées dont nous savons à l'étranger le haut mérite, il ne peut résulter que le progrès bienfaisant de nos sciences, et la connaissance de plus en plus claire de l'importance du legs de forces intellectuelles que nous devons tous au passé civilisateur. C'est animée par ces sentiments d'émulation scientifique confraternelle et de gratitude pour la pensée et pour l'art des Méditerranéens, nos maîtres, que la délégation de l'Académie des Inscriptions et Belles-Lettres adresse son salut solennel aux organisateurs du VI* Congrès International de Berlin. Le Président de l'exercice 1939: gez. Ch. Picard.« Professor Dr. Charles Picard, Paris, als Vertreter der Université de Paris : »L'Université de Paris a tenu à s'associer aux travaux et aux cérémonies qui doivent accompagner à Berlin, du 20 au 26 août 1939, la célébration du VI* Congrès International d'Archéologie. Nul ne saurait oublier en France, où la reconstitution du magnifique legs intellectuel des Méditerranéens a été toujours considérée comme une des grandes tâches de l'humanisme, la part continue et si utile prise par l'érudition allemande dans les recherches historiques et archéologiques. Madame de Staël n'écrivait-elle pas déjà: 'L'homme qui fît une véritable révolution dans la manière de considérer les arts, et, par les arts, la littérature, c'est Winckelmann'. Elle savait mieux que personne ce que valait ce témoignage pour avoir été convertie à l'hellénisme par les ouvrages du maître de l'Histoire de l'Art annonciatrice, qui, publiée en 1764, fut traduite en France dès 1798. A distance, les grandes Institutions scientifiques chargées à Paris de la préparation dù travail et de l'enseignement des sciences historiques, expriment aux organisateurs du VI* Congrès International de Berlin, par la voix de leurs délégations, leurs voeux et leur salut solennel. 7

97

L'Université de Paris prend plaisir à participer à des travaux internationaux dont elle sait combien l'organisation méthodique a été poussée en Allemagne; elle voit avec satisfaction le concours des savants et érudits, qui, faisant suite au congrès d'Alger tenu en 1930, réunit aujourd'hui de tous les points du monde, autour de Clio, tant de bonnes volontés intellectuelles, pour la mise en valeur des meilleurs exemples du passé et des plus hautes aspirations humaines. Paris, le 18 août 1939. Le Recteur, Président du Conseil de l'Université, gez. Roussy.« Zum Abschluß nahm der Präsident des Kongresses Dr. M a r t i n S c h e d e , Berlin, nochmals das Wort: »Meine hochverehrten Herren ! Ich begrüße in Ihnen die Angehörigen von dreißig Nationen, die Delegierten von sechsundzwanzig Staaten und zweiundneunzig Vertreter von wissenschaftlichen Institutionen und Körperschaften. Der freundschaftliche und für Deutschland so überaus ehrenvolle Auftrag, der Ihnen geworden ist, erfüllt uns mit Freude, Stolz und Dankbarkeit, denn das hier vereinte Gremium verkörpert uns die Achtung, Sympathie, ja sogar Liebe, die man an vielen Orten der Welt der deutschen Wissenschaft entgegenbringt. Bewegten Herzens danke ich im Namen der deutschen Regierung und des von ihr durchgeführten Kongresses für diese Beweise des Verständnisses für unser Streben. Daß dieses unser Streben tein aufrichtiger, unbestechlicher und uneigennütziger Dienst an der Wissenschaft war, ist und sein wird, das glaube ich Ihnen als Vertreter der deutschen archäologischen Zunft, als der ich in diesem Augenblick vor Ihnen stehe, auf das Bestimmteste versichern zu können. In dieser Stunde empfinden wir alle das gemeinsame Band, das uns umschlingt. Mehr vielleicht, als in mancher anderer Wissenschaft, blühen und gedeihen in der Archäologie, deren Lebenselement ja die unmittelbare Anschauung der Denkmäler ist, die intimen Beziehungen zum eigenen Lande wie zu fremden Völkern, die Freundschaften mit dem Nachbarn sowohl wie mit den weit entfernten Kollegen. Mit Recht haben sich die Archäologen überall den Ruf erworben, die besten Landeskenner zu sein. Wenn Sie mir durch den Mund S. Exzellenz des Herrn Ministers Filow gedankt haben, so möchte ich meinerseits, als Präsident des jetzigen Kongresses den Dank aller Archäologen aussprechen für die Unterstützung, die unserer Sache bei allen Regierungen, allen wissenschaftlichen Körperschaften, in 98

selbstloser Weise gewährt zu werden pflegt. Und immer wieder bekennen wir uns daher zu der Schlußfolgerung: Es gibt in den internationalen Beziehungen wenige Faktoren, die so geeignet sind, zu herzlicher Verständigung und damit zur allgemeinen Befriedung beizutragen, wie die Archäologie.« Anschließend waren die offiziellen Delegierten als Gäste des Präsidenten des Kongresses zu einem Essen in dem großen Saal des Hotel Kaiserhof geladen. Am Abend fand eine FESTA UFFÜHRUNG im Schillertheater der Stadt Berlin auf Einladung des Stadtpräsidenten und Oberbürgermeisters der Stadt Berlin statt. Zur Darstellung kam 'Kabale und Liebe', ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen von Friedrich Schiller. Heinrich George, Paul Wegener und die übrigen Darsteller vermittelten durch meisterhafte Gestaltungskraft einen unvergeßlichen Eindruck von der Größe der deutschen Schauspielkunst.

D O N N E R S T A G D E N 24. A U G U S T 1 9 3 9

Dr. Dr. h. c. Richard L e p s i u s , der Enkel des Ägyptologen, und seine Gattin Gina Lepsius, gaben am Spätnachmittag für die am Kongreß teilnehmenden Ägyptologen und einige klassische Archäologen einen EMPFANG. Zu ihnen gesellten sich Vertreter der ägyptischen Gesandtschaft und der ägyptischen Handelskammer für Deutschland, sowie einige Herren des Auswärtigen Amtes. Die Liebenswürdigkeit der Gastgeber sicherte dem Empfang einen äußerst angeregten Verlauf. Dr. h. c. G u s t a v Winkler hatte einige ausländische Gäste und ihre deutschen Freunde zu einer ABENDGESELLSCHAFT in sein vornehmes Haus nach Zehlendorf-West eingeladen. An die herzliche Begrüßung durch den Hausherrn schloß sich ein Kammerkonzert an: Werke von Beethoven, Bach, Chopin, Ravel und Mozart wurden von zwei jungen bulgarischen Künstlern in wahrhaft meisterhafter Weise vorgetragen. Bei einer herrlichen sternklaren Sommernacht unterhielten sich die Gäste, unter denen der Königlich-Bulgarische Kultusminister Professor Dr. Bogdan D. Filow und der Königlich-Bulgarische Gesandte Parban Draganoff angetroffen wurden, im 7*

99

Garten unter Lampions, am Strand des Waldsees, bis weit nach Mitternacht in der angeregtesten Weise. Der warme und herzliche Charakter, in dem der ausgedehnte und erholsame Abend verlief, war das schönste Zeichen des Dankes der Auslandsfreunde und der deutschen Gäste an den liebenswürdigen Hausherrn. Dr. M a x W e g n e r , der Generalsekretär des Kongresses, lud die jüngeren Archäologen des In- und Auslandes am Abend zu einem GARTENFEST im Archäologischen Reichsinstitut ein. Die freundschaftlichen Beziehungen der Archäologen verschiedenster Länder untereinander, die sich im Leben des Einzelnen und im Zusammenleben der Völker so oftmals bewährt haben, sollten auch hier gepflegt werden, um gerade den jüngeren Fachgenossen aus aller Welt Gelegenheit zu geben, Bekanntschaften anzuknüpfen und bestehende Freundschaften zu vertiefen. Zugleich aber sollten auf Tage anstrengender wissenschaftlicher Kongreßarbeit einige Stunden der Entspannung und der heiteren und aufgeschlossenen Geselligkeit folgen. Dr. Renzo Appolonio, Padua, ergriff im Verlaufe des Abends die Gelegenheit, um mit außerordentlich herzlichen Worten den Dank der anwesenden ausländischen Gäste ein die deutsche Regierung, das Archäologische Institut sowie den Gastgeber und seine Gattin zum Ausdruck zu bringen.

FREITAG DEN 25. AUGUST 1 9 3 9

Um 12.15 Uhr fand im Senatssaal der Universität eine DELEGIERTENSITZUNG statt, auf die der Präsident gelegentlich des Empfanges der Delegierten ausdrücklich hingewiesen hatte. In dieser Sitzung sollte das ständige Komitee für die Internationalen Kongresse für Achäologie festgestellt, sowie über den Tagungsort des VII. Internationalen Kongresses für Archäologie beschlossen werden. Für die Beratung weiterer Angelegenheiten war Gelegenheit geboten. Der Präsident Dr. M a r t i n Schede eröffnete die Sitzung mit folgenden Ausführungen: »Nachdem ich beim Empfang der Delegierten gebeten hatte, Vorschläge betreffend den VII. Kongreß für Archäologie in meinem Büro abgeben zu wollen, teile ich Ihnen jetzt mit, daß an schriftlichen Anträgen lediglich 100

der des Herrn Pelekanidis vorliegt, Neugriechisch zur Kongreßsprache zu erheben. Der Antrag hat folgenden Wortlaut: „Aus Anlaß des VI. Internationalen Kongresses erlaube ich mir, folgenden Vorschlag zu machen: Alle Philologen sind mit der griechischen Sprache vertraut. Die griechische Sprache weist, wie bekannt, eine beispiellos klare und ununterbrochene Entwicklung auf, so daß, wenn man von der Aussprache des Neugriechischen absieht, jeder, der die altgriechische beherrscht, auch die neugriechische Sprache verstehen kann. Die Tatsache, daß Griechenland eine beträchtliche Anzahl Zeitschriften herausgibt, in denen das gesamte archäologische Material Griechenlands gesammelt wird, und daß die Mehrzahl der Fachgenossen die griechische Gastfreundschaft im Lande genossen haben und dadurch die Sprache fast ausnahmslos beherrschen, läßt es wünschenswert erscheinen, daß bei künftigen Kongressen auch die griechische Sprache in die offiziellen Sprachen mit einbezogen wird. Eine solche Geste würde sicher als eine natürliche und gerechte Anerkennung des ewig lebenden klassischen Geistes betrachtet werden." Andere schriftliche Anträge liegen bei der Kongreßleitung nicht vor. Dagegen hat das Deutsche Auswärtige Amt uns davon in Kenntnis gesetzt, daß Spanien den Anspruch erhebt, von jetzt ab möge Spanisch als Kongreßsprache zugelassen sein. Ferner ist mündlich, jedoch in aller Form, seitens der italienischen Delegierten die Bitte ausgesprochen worden, den VII. Kongreß für Archäologie im Jahre 1942 in Rom abzuhalten. Dann war mir seitens der von Dänemark sowie der von der Schweiz delegierten Herren der Wunsch zum Ausdruck gebracht, den nächsten Kongreß nach Dänemark beziehungsweise nach der Schweiz einzuberufen. Dänischerseits ist angesichts der Bitte Italiens dann für 1942 verzichtet worden mit der Anregung, den VIII. Kongreß für Archäologie 1945 nach Dänemark zu verlegen. Demnach besteht außer der Bitte Italiens noch der Wunsch der Schweiz, im Jahre 1942 den Kongreß bei sich abzuhalten. Seitens der Leitung des jetzigen Kongresses wird hiermit angeregt, für die Abhaltung der Internationalen Kongresse für Archäologie ein ständiges Komitee zu bilden und jede der an diesem Kongreß beteiligten Regierungen aufzufordern, einen beziehungsweise zwei Delegierte zu benennen, und zwar würden nach unserem Vorschlag den Regierungen von Deutschland, Italien, England, Frankreich, Amerika und Griechenland das Recht eingeräumt werden, zwei Delegierte zu benennen. Das Komitee würde von Zeit zu Zeit zusammentreten, um gemeinsame Fragen zu erörtern. Was 101

die Abwicklung des jetzigen Kongresses und die laufenden Geschäfte des Internationalen Amtes für Archäologie anlangt, so erklärt sich die Leitung des jetzigen Kongresses angesichts der Kompliziertheit der Organisation bereit, die Arbeitslast eines ständigen Generalbüros für die Kongresse weiter zu tragen, bis, das Komitee anders beschließt. Ich bitte, sich hierzu zu äußern.« Der Antrag von Dr. Pelekanidis wird vom Präsidenten sowie von S. Exzellenz Professor Paribeni unterstützt, mit besonderem Hinweis auf die Tatsache, daß auch bei byzantinistischen Kongressen Neugriechisch als Kongreßsprache zugelassen sei. Da sich kein Widerspruch erhebt, stellt der Präsident den Beschluß der Versammlung fest, Neugriechisch zur Kongreßsprache zu erheben. Dr. Pelekanidis spricht im Namen des abwesenden Ministerialdirektors Professor Marinatos den Delegierten seinen herzlichsten Dank für diesen Beschluß aus. Gegen den Anspruch Spaniens, Spanisch möge von jetzt ab als Kongreßsprache zugelassen werden, wird kein Einspruch erhoben. Auf die wiederholte Frage des Präsidenten, woder VII. Internationale Kongreß für Archäologie stattfinden solle, ergreift S.Exzellenz Professor R o b e r t o P a r i b e n i das Wort: »Das italienische Erziehungsministerium wünscht die Ehre zu haben, den VII. Internationalen Kongreß für Archäologie 1942 in Rom abzuhalten. In jenem Jahre werden internationale Ausstellungen in Rom stattfinden und viele andere archäologisch interessante Sachen gezeigt: Die Ausgrabung von Ostia, das neue Museum von Paestum, der neue Heratempel an der Seiemündung und viele andere interessante Dinge.« Der Präsident erwidert: »Indem ich S. Exzellenz Paribeni für die einleuchtende Begründung seiner Einladung danke, möchte ich nochmals hervorheben, daß Dänemark seine Bitte, den Kongreß 1942 nach Dänemark zu berufen, zurückgezogen hat und daß andererseits Herr Dr. Vogt, Zürich, mir erklärt hat, die Einladung der Schweiz erfolge nicht in so formeller Form wie die italienische Einladung, man möge jedoch in Erwägung ziehen, einen der nächsten internationalen Kongresse in der Schweiz stattfinden zu lassen.« Da sich keine Entgegnung von irgendeiner Seite erhebt, vielmehr der Antrag von S. Exzellenz Paribeni durch Professor Byvanck, Leiden, auf das lebhafteste unterstützt wird, gibt der Präsident als beschlossen bekannt, daß der VII. Internationale Kongreß für Archäologie 1942 in Rom stattfinden werde und bittet S. Exzellenz Paribeni am nächsten 102

Tage in der Schlußsitzung des Kongresses die Einladung offiziell auszusprechen. Der Präsident kommt nochmals auf seine Ausführungen bezüglich des Ständigen Komitees und des Generalbüros zurück. Professor Heckler stimmt imNamen der Anwesenden dem Antrag zu und dankt für die Durchführung des VI. Internationalen Kongresses für Archäologie. Der Präsident: »Danndarf ich feststellen, daß mein Vorschlag in der Form, wie ich ihn ausgesprochen habe, angenommen worden ist. Ich nehme dies mit meinem besten Dank zur Kenntnis und werde mich in jeder Weise bemühen, das Vertrauen zu rechtfertigen. Ich habe nichts anderes vorzubringen.« Professor Dr. Hans Lietzmann berichtet, daß Professor Marinatos in der fachwissenschaftlichen Aussprache am Montag, den 21. August über Denkmalschutz im Kriege vorgetragen hat, die Denkmäler sollten durch ein weithin sichtbares Zeichen, bestehend aus einem Kreis, in welchem sich ein Kreuz befindet, dessen Balken außerhalb des Kreises in dreistrahlige Halbsterne münden, kenntlich gemacht werden, wie dies bei mehreren Regierungen bereits angeregt worden ist. Die Delegiertenversammlung macht sich nach kurzer Aussprache den Vorschlag von Professor Marinatos zu eigen und beschließt, dies in der Olympia-Sitzung am Sonnabend, den 26. August dem Kongreß durch den Präsidenten zur Kenntnis bringen zu lassen. Der Präsident erklärt damit die Sitzung für geschlossen und bringt den Delegierten seinen Dank für ihr Erscheinen zum Ausdruck. Im Namen der Reichsregierung hatte der Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung am Freitag Abend zu einem Empfang in den Weißen Saal des Berliner Schlosses eingeladen. Mit den Teilnehmern des Kongresses versammelte sich ein auserlesener Kreis von Gästen aus den Reichsministerien, der Wehrmacht und der Partei. Der EMPFANG DER REICHSREGIERUNG wurde eingeleitet durch ein Konzert, in dem das Strub-Quartett Schubert und Hugo Wolf sowie Opernsänger Hans Wocke Lieder von Hugo Wolf und Richard Strauß und eine Arie von Verdi zum Vortrag brachte. Anschließend begaben sich die Gäste in die weiteren Prunkräume des Schlosses und verblieben in angeregten Gesprächen bis in die späte Nacht.

105

S O N N A B E N D DEN 2 6 . A U G U S T 1 9 3 9

Um 12 Uhr versammelten sich die Teilnehmer des Kongresses wiederum in der festlich geschmückten Großen Aula der Universität zur FEIERLICHEN S C H L U S S S I T Z U N G des Kongresses. Als Einleitung spielte Professor Dr. A. Schering mit der Orchestervereinigung die Ouvertüre zur 1. Orchestersuite C-dur von Johann Sebastian Bach (1685—1750). Professor Dr. A l e x a n d e r W. B y v a n c k , Leiden, richtete als Vertreter der ausländischen Teilnehmer folgende Ansprache an die Versammlung : »Herr Reichsminister, Hochverehrter Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren I Es ist mir eine angenehme Pflicht, hier in der feierlichen Schlußsitzung dieses Kongresses im Namen der ausländischen Kongreßteilnehmer das Wort zu führen. Die Woche unseres Archäologenkongresses ist jetzt nahezu zu Ende und uns allen tut es Not zu überlegen, was dieser Kongreß für uns bedeutet hat und denjenigen, die diesen Kongreß ermöglichten, unseren Dank zu sagen. Bei der Eröffnung des Kongresses hat S. Exzellenz Professor Paribeni und bei der Versammlung der Delegierten hat S. Exzellenz der Bulgarische Kultusminister Professor Bogdan D. Filow schon ihren Dank ausgesprochen. Ich kann das hier nur wiederholen. Dank der Reichsregierung, dem Ministerium, der Stadt Berlin für den schönen Empfang, Dank dem Schillertheater der Stadt Berlin, das uns ein so deutsches Trauerspiel wie Schillers 'Kabale und Liebe* in der vollendetsten Weise zur Darstellung brachten, Dank allen denjenigen Herren, die diesen Kongreß in so vortrefflicher Weise vorbereitet und geführt haben, besonders Herrn Präsident Dr. Schede und dem Generalsekretär Dr. Wegner. Wofür danken wir? An erster Stelle für die reiche wissenschaftliche Belehrung, für das viele Schöne, was wir gesehen und das viele Gute, was wir genossen haben. Dank für die vielen Gelegenheiten alte Freundschaftsbunde zu erneuern und neue anzuknüpfen. Welche Freude war es, die vielen 104

guten Bekannten wiederzusehen, schöne Stunden im Leben wieder zusammen zu erleben und wissenschaftliche Fragen zu diskutieren. Gern möchte ich meiner persönlichen Freude Ausdruck geben und viele Namen nennen, Namen, die Ihren Beifall erringen würden. Ich beschränke mich auf einen Namen, den Namen des Mannes, der unser aller Meister ist. Lebhaft erinnere ich mich, wie ich vor fünfunddreißig Jahren seine Hand zuerst drückte und ihm in die unbestechlichen Augen sah. Noch immer ist seine Hand kräftig und blickt sein Auge klar. Noch immer verkündet er gern in unübertrefflicher Weise griechische Architektur als unser aller Meister: Wilhelm Dörpfeld. Ich bin noch nicht ganz am Ende. In Kürze werden wir den Saal verlassen und wir treten in eine dunkle und bange Welt. Keiner weiß, was die nächsten Tage bringen werden. Gott gebe, daß es der Frieden sei! Doch sicher werden die nächsten Tage noch voller Angst und Not sein. Ich glaube, daß dann und auch noch später die schönen Berliner Tage für uns alle ein kostbarer Besitz sein kann. Sicher werden wir empfinden, daß es Höheres, Wertvolleres gibt als die Archäologie und die menschliche Freundschaft. Doch noch in den dunkelsten Augenblicken kann die Erinnerung an diesen Kongreß uns ein leuchtender Trost sein. Die Erinnerung an diese Tage, da wir als Mitglieder von verschiedenen Nationen als Mensch zu Mensch einander gegenüberstanden, als wir Gedanken austauschten und die Gefühle von Herz zu Herzen gingen, die Erinnerung an diese Tage verbürgen uns den festen Glauben an eine wirkliche geistige Gemeinschaft der Menschen. Zwar leben wir nicht immer wie friedliche Menschen, doch wir tragen die Sicherheit mit uns, daß es eine gemeinsame Gesinnung gibt, die alle Gegensätze überbrückt, sobald wir treu und entschlossen mit Hingebung und Verständnis einander gegenübertreten. Mit diesen Gedanken, die meinen Glauben bekunden, möchte ich schließen und Ihnen unseren deutschen Gastgebern, unseren deutschen Freunden, unseren verbindlichsten Dank aussprechen.« Anschließend überbrachte S. Exzellenz Professor Dr. Roberto P a r i b e n i die Einladung der italienischen Regierung, den VII. Internationalen Kongreß für Archäologie 1942 in Rom zu veranstalten: »Herr Reichsminister, Exzellenzen, meine Damen und Herren! Was mit gelehrter Eleganz die Beredsamkeit des Herrn Kollegen Professor By vanck so glücklich für uns alle ausgedrückt hat: Unsere Dankbarkeit für 105

die deutsche Regierung und für die Herren Organisatoren dieses VI. Archäologischen Kongresses, werde ich nicht wiederholen. Aber für uns Italiener ist die Pflicht der Dankbarkeit noch tiefer und sie wird sich auf alle die Teilnehmer des Kongresses ausdehnen. Es ist deshalb der aufrichtige Wunsch der italienischen Regierung den VII. Kongreß in Rom im Jahre 1942 zu halten. Wir glauben nicht mit dem Glanz dieses Kongresses wetteifern zu können, mit dem Sie die abstinentia und die simplicitas morum der Archäologen zu verderben gesucht haben. Wir hatten schon die Ehre, den zweiten archäologischen Kongreß in Rom vor siebendundzwanzig Jahren abzuhalten, aber in Rom ist eine Geschichte von siebenundzwanzig Jahren niemals unfruchtbar und nutzlos verflossen, und sie wird immer ihr Interesse fesseln. Und in diesen siebenundzwanzig Jahren hat die italienische Regierung große archäologische Unternehmungen begonnen. Man hat die Kaiserfora in Rom freigelegt, die Ausgrabung von Herculaneum neubelebt, große Ausgrabungen in Veii, Caeri, Pompeii, Ostia, Paestum, Cumae, Sabratha, Leptis Magna, Kyrene, Buthrotum in Angriff genommen, viele neue Museen geschaffen. Aber noch mehr als auf diese Lockungen setzen wir unsere Hoffnung auf Ihre Pietas. Rom, die communis mater, die communis patria, ruft Euch, Rom wird ihre Kinder wiedersehen und in die Arme schließen, ihre Kinder, die in ferne Länder zerstreut, immer ihres Ruhmes teilhaft sind, immer die communis patria ehren, weil sie alle nach jenen Regeln von staatlicher Gemeinschaft, die Rom begründet hat, leben und wirken. Mit herzlichem Wunsch erwartet Euch Rom. Cor vobis Roma pandit.« Der Präsident des Kongresses, Dr. M a r t i n S c h e d e , nahm darauf das Wort zu seiner Schlußansprache: »Exzellenzen, hochverehrte Fachgenossen und Freunde der Archäologie! Die Kongreß-Woche geht nun zu Ende und wir wenden den Blick zurück. Von außerordentlicher Gunst des Wetters war unsere Veranstaltung begleitet. Berlin konnte sich Ihnen nicht freundlicher darbieten: Ein strahlender deutscher Hochsommer hat Ihnen alles vergoldet und erleuchtet, was Sie sehen und genießen wollten, und das gab den Grundton ab für die Stimmung, die diesen Kongreß beherrscht hat. Aber die Berliner Sonne war es nicht allein. Wir hatten uns auch in ganz beispiellosem Maße des Wohlwollens und der Hilfsbereitschaft vieler, vieler Freunde zu erfreuen. Ich 106

gedenke zuerst aller derer, die die Fahrt zu uns nicht gescheut haben, vor allem unserer ausländischen Gäste, die selbst in diesen Tagen, wo von den Völkern Europas Antwort auf die entscheidendsten Schicksalsfragen gefordert wird, ihre Verbundenheit zu Deutschland durch ihr Kommen erwiesen haben. Ich gedenke aller derer, über 150 waren es, die durch Vorträge aus dem Schatze ihres Wissens gespendet haben. Ich gedenke unserer deutschen Behörden, die diesen Kongreß finanziell ermöglicht und der Organisation alle Wege geöffnet haben, insbesondere unseres hochverehrten Schirmherrn des Herrn Reichsministers f ü r Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung und der Herren seines Amtes. Ich gedenke der Stadt Berlin, die ihre Tore weit geöffnet und ihren R u h m als Fremdenstadt erneut gerechtfertigt hat. Ich gedenke der Gastfreundschaft, die wir dank dem Entgegenkommen S. Magnifizenz des Herrn Rektors in der Universität genießen konnten und durch die sich unsere Arbeit in akadeinisch-wissenschaftlicher Atmosphäre vollenden konnte. Ich gedenke des Herrn Generaldirektors der Staatlichen Museen und seiner Herren Abteilungsleiter, die uns nicht n u r ihre Sammlungen in zuvorkommendster Weise geöffnet und durch Führungen erläutert, sondern sogar eigens f ü r unseren Kongreß einzigartige Ausstellungen veranstaltet haben. Ich gedenke des Herrn Generaldirektors der Schlösser, der uns die Pracht der preußischen Königsbauten bewundern ließ. Ich gedenke auch unserer nationalsozialistischen Ämter, die uns tiefen Einblick in die Welt ihres segensreichen sozialen Schaffens gewährten. Ich gedenke der Herren archäologischen Verleger und der Lichtbildfirmen, die durch ihre Ausstellungen erneut ihre Zielgemeinschaft mit uns betont haben. Ich gedenke der deutschen Künstler, die uns deutsche Werke der Musik und Dichtung meisterhaft vermittelt haben. Ich gedenke endlich auch der zwischenstaatlichen Gesellschaften, der wissenschaftlichen Vereine und der privaten Gönner unserer Belange, die unermüdlich bemüht waren, unseren Interessen durch gesellige Veranstaltungen zu dienen. Ich gedenke zum Schluß mit Bewegung der herzlichen Worte, die Herr Professor Byvanck soeben der Leitung des Kongresses gezollt hat. Allen Genannten und noch manchen Ungenannten, die sich in diesen Tagen f ü r die Archäologie aufgeopfert haben, unseren allerherzlichsten Dank. Unvergeßlich wird die Erinnerung an so viele Freundlichkeiten in unseren Herzen bleiben, und so blicken wir mit dem Glauben an die völkerverbindende Sendung unserer archäologischen Wissenschaft unserer Wiedervereinigung in Rom, der ewigen Stadt, entgegen. 107

Hiermit erkläre ich im Auftrage unseres Schirmherrn, des Herrn Reichsministers für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, den VI. Internationalen Kongreß für Archäologie für geschlossen.« Die feierliche Sonate aus 'Musica vespertina* 1966 Nr. 33 von Johann Pezel (1639—1644) abermals ausgeführt von Professor Dr. A. Schering mit der Orchestervereinigung bildete den Ausklang der festlichen Stunde.

108

A U S S T E L L U N G E N • MUSEEN • AUSGRABUNGEN

Aus Anlaß des Kongresses wurden einige Ausstellungen veranstaltet, deren Gegenstände m i t den verschiedenen Arbeitsgebieten der Tagung i m Zusammenhang stehen, u n d deren Absicht darin bestand, die wissenschaftliche Aussprache durch lebendige Anschauung zu ergänzen. DIE ANTIKE IM SPIEGEL BILDLICHER DARSTELLUNGEN UND SCHRIFTEN VON 1500-1850 Die von der Staatlichen Kunstbibliothek aus ihren Beständen zum VI. Internationalen Kongreß f ü r Archäologie gemeinsam m i t dem Archäologischen Institut des Deutschen Reiches veranstaltete Ausstellung bot zum erstenmal eine geschlossene Reihe der auf die Antike bezüglichen Darstellungen u n d Schriften von 1500 bis 1850 dar. Infolge der Erwerbung von mehreren Sammlungen aus älterer Zeit verfügt die Kunstbibliothek auf diesem Gebiet über einen Bestand von seltener Reichhaltigkeit. Das gilt besonders von den gestochenen Blättern u n d den illustrierten Büchern vom f r ü h e n sechzehnten bis zum f r ü h e n neunzehnten Jahrhundert. Diese in ihrer Art vollständigste Sammlung, deren Grundstock auf die Sammlung des Pariser Architekten H . Destailleur zurückgeht, ist in einem kurz vor der Ausstellung vollendeten 'Katalog der Ornamentstichsammlung' der Staatlichen Kunstbibliothek (Berlin u n d Leipzig 1935—39) eingehend beschrieben worden. Glänzend vertreten sind die Veröffentlichungen auf dem Gebiete der antiken Baukunst, die Ausgaben des Vitruv, die Schriften und Tafelwerke von Leon Battista Alberti, Serlio, Palladio u n d Vignola i m sechzehnten Jahrhundert bis zu denen des Klassizismus, die sich vor allem an Namen wie Stuart u n d Revett, Leroy, Clerisseau, Wood, Adam, Erdmannsdorf, Klenze u n d Hansen knüpfen. Zu ihnen gesellen sich Bücher zur Kunstgeschichte u n d Topographie Roms u n d anderer antiker Städte, sodann Beschreibungen u n d Kupferwerke von Sammlungen antiker Bildwerke, Bronzen, Gefäße, geschnittener Steine u n d Münzen, endlich die Tafelwerke über die Wandgemälde von Rom, Herculaneum u n d Pompeji. Eine Auslese von Schriften über Tracht, Waffen, Kriegswesen, Schiffsbau, Theater und Wettspiele der Griechen u n d Römer aus dem Renaissance- u n d Barockzeitalter waren von der Abteilung Freiherrlich von Lipperheidesche Kostümbibliothek beigesteuert worden. Das außerordentliche Interesse, das die Zusammenstellung von Kupferstichwerken, Holzschnittblättern u n d Büchern über die Antike aus der umschriebenen Zeit bei den in- u n d ausländischen Archäologen fand, hat den Plan reifen

111

lassen, zu gegebener Zeit gemeinsam mit dem Archäologischen Institut des Deutschen Reiches einen systematischen Katalog aller Schriften und bildlichen Darstellungen auf dem Gebiete der Antike von 1500 bis 1850 auf Grund des reichen Stoffes in den öffentlichen Bibliotheken und Sammlungen Berlins herauszugeben. Aus der kleinen aber wertvollen Sammlung dieser Art, die das Institut selbst mit der Erbschaft Hülsen übernommen hat, war wenigstens ein besonders schönes Beispiel ausgestellt, die herrliche Publikation des Piranesi über den Campus Martius in Rom mit einer Widmung an den großen englischen klassizistischen Architekten Robert Adam, den ersten Herausgeber des Kaiserpalastes in Spalato. Als Ergänzung zu den Druck- und Stichwerken hatte die Staatliche Kunstbibliothek eine Reihe von Perlen ihrer Handzeichnungen alter Meister ausgestellt, von denen besonders die lange Folge von Ruinenzeichnungen der französischen Akademie in Rom aus dem achtzehnten Jahrhundert Beachtung fanden. Dem größten Interesse der archäologischen Welt begegneten die Zeichnungen eines französischen Künstlers von der Villa des Kardinals Albani in Rom mit den Bildwerken in der Aufstellung, die Winckelmann der Beschreibung dieser damals berühmten Sammlung seines Gönners zugrunde legte. Neben der Sammlung Destailleur (unter anderem die römischen Bauten des 'Anonymus Destailleur' um 1600) haben zu dem reichen Grundstock der Handzeichnungen die römische Sammlung Paccetti beigetragen, die ihrerseits teilweise auf den Besitz des römischen Bildhauers und Restaurators Cavaceppi zurückgeht. Aus anderen Abteilungen der Kunstbibliothek waren beigesteuert worden: Eine Auslese schöngedruckter griechischer und römischer Schriftsteller aus Druckereien des sechzehnten bis achtzehnten Jahrhunderts, eine Gruppe von Blättern, die den befruchtenden Einfluß der Antike auf die Baukunst des Klassizismus in Italien, Frankreich, England und vor allem in Deutschland verdeutlichten, ferner eine Reihe von Ausgrabungswerken und Abhandlungen des älteren neunzehnten Jahrhunderts und endlich eine Anzahl Photographien. Die letzteren entstammten dem vielbenutzten 'Bildarchiv' der Staatlichen Kunstbibliothek, das im Hinblick auf die Antike aber erst in jüngster Zeit vollständiger ausgebaut werden konnte. Der rege Besuch der Ausstellung durch Archäologen und Kunstfreunde des In- und Auslandes und mehrere Führungen wissenschaftlicher Vereine boten Anlaß zu einem äußerst fruchtbaren Gedankenaustausch vor allem zwischen den Vertretern der Archäologie und der neueren Kunstgeschichte. Gehört doch das ausgestellte Gebiet nicht allein in den Interessenkreis 112

der Archäologie, sondern ebensosehr in den der neueren Kunstgeschichte, da sich in ihm auch die befruchtende Wirkung der Antike auf das künstlerische Schaffen der Renaissance, des Barock und des Klassizismus spiegelt. STACKELBERG-ROTTMANN-LANGE

In den Räumen des Archäologischen Instituts des Deutschen Reiches wurde während der Dauer des Kongresses eine Schau künstlerischer Ansichten griechischer Landschaft aus der Zeit des deutschen Klassizismus und der Romantik gezeigt. Den Grundstock dieser Ausstellung bildete eine Anzahl von Blättern von Rottmann und Lange, die von den Graphischen Sammlungen in München der Deutsch-Griechischen Gesellschaft in Göttingen zur Verfügung gestellt worden waren. Der besonderen Liebenswürdigkeit von Herrn Professor Ziebarth, Göttingen, wurde die Anregung verdankt, diese Schau für die Dauer des Kongresses nach Berlin zu übernehmen. Das Archäologische Institut des Deutschen Reiches konnte die Ausstellung erweitern durch Hinzufügung von Bleistiftzeichnungen und einem Aquarell von Stackelberg, die im Institut aufbewahrt werden. Otto Magnus Freiherr von Stackelberg (1787—1837) bereiste Griechenland in den Jahren 1810 bis 1816. Die reiche Ausbeute an Bleistiftzeichnungen hat zum größten Teil dem veröffentlichten Stichwerke 'Vues pittoresques de la Grèce' als Vorlage gedient. Nur eine bescheidene Auswahl wurde gezeigt; aus Raummangel mußten vor allem die Langrollen ausgeschieden werden, welche durch die umfassende Weite ihrer Ausblicke eine wirkungsvolle Anschauung griechischer Landschaft vermitteln. Das einzige ausgestellte Aquarell zeigte einen Blick auf das alte Korinth, den Golf und die abschließenden Berge im Hintergrund; in ihm enthüllt sich die große Begabung des Künstlers in wunderbarer Weise. Karl Rottmann (1797—1850) unterscheidet sich in seinen Aquarellen von der Gewissenhaftigkeit Stackelbergs durch eine stärkere Leidenschaftlichkeit der Auffassung. Während Stackelberg vornehmlich das natürliche Gefüge der landschaftlichen Beschaffenheiten wiedergibt, wird Rottmann in erster Linie durch die Stätten berühmter Begebenheiten oder durch die baukünstlerischen Hinterlassenschaften des Altertums gepackt. Aus der Zahl der ausgestellten Blätter sei besonders die vortreffliche Ansicht des Tempels von Sunion hervorgehoben. Dieses Blatt entstand wie die übrigen während jener Reise nach Griechenland, die Rottmann in den Jahren 1834/35 im Auftrage König Ludwigs I. von Bayern unternahm. 8

113

Ludwig Lange (1808—1868), der Schüler Rottmanns, erreicht w e d e r seinen Meister noch Stackelberg an B e d e u t u n g ; er unterscheidet sich von beiden auch i m Gegenständlichen seiner Blätter. Volksleben u n d koloristische Motive interessieren ihn m e h r als die bleibenden Ansichten u n d Erscheinungen des ewigen Hellas.

K U N S T DER S P Ä T A N T I K E IM M I T T E L M E E R R A U M

Der Generaldirektor der Staatlichen Museen Berlin, Professor D r . Otto Kümmel, veranstaltete aus Anlaß des VI. Internationalen Kongresses f ü r Archäologie i m E i n v e r n e h m e n m i t d e m Archäologischen Institut des Deutschen Reiches eine Ausstellung u n t e r d e m Titel 'Kunst der Spätantike im M i t t e l m e e r r a u m ' . Ihre Aufgabe war es, die Objekte der spätantiken u n d byzantinischen Kleinkunst aus den verschiedenenen Abteilungen der Berliner Museen u n d sonstigen Berliner S a m m l u n g e n zum erstenmal geschlossen zusammenzustellen. Die Ausstellung w u r d e am 22. August 1959 von dem Generaldirektor der Staatlichen Museen, Professor D r . Otto Kümmel, in der Basilika des Kaiser-Friedrich-Museums mit einer Aussprache eröffnet. Mit Vorbedacht hatte m a n bei der Zusammenstellung möglichst wenig auf die reichen Bestände der Frühchristlich-Byzantinischen S a m m l u n g zurückgegriffen, da m a n sonst einen großen Teil der S a m m l u n g hätte in die Ausstellung einbeziehen müssen; ihre an die Ausstellung angrenzenden R ä u m e boten sich ganz natürlich als Ergänzung dar. Das Hauptgewicht lag auf folgenden Gebieten: Goldschmuck, Silberarbeiten, Bronzearbeiten, Elfenbeinarbeiten, Emails, Glas, Stoffen u n d Handschriften. Die Handschriften waren in drei großen Vitrinen in der Mitte des Saales untergebracht. D e m Eintretenden gegenüber sogleich die kostbarsten Schätze der Staatsbibliothek, die älteste erhaltene Handschrift mit großen Initialen u n d die älteste bekannte christliche Bilderhandschrift, der Rom-Berliner Vergil u n d die Quedlinburger Itala, ferner eine Reihe byzantinischer Handschriften, allen voran die f ü r Konstantinos Porphyrogennetos geschriebene Hippiatricorum collectio. Von Elfenbeinen waren die vier großen Berliner Diptychen zum erstenmal zu einer Schau vereinigt: Das Probianusdiptychon der Staatsbibliothek, das Anastasiusdiptychon der Antiken-Abteilung, das Justinusdiptychon und das Kirchliche Diptychon mit Christus u n d Maria aus der Frühchristlich-Byzantinischen Sammlung. Auch die Pyxiden waren gut vertreten. Neben den bekannten Schätzen des Kaiser-Friedrich-Mu114

seums sah man die 1935 erworbene Pyxis aus der Sammlung Figdor und die mit Rankendekor versehenen Pyxiden der Islamischen Abteilung bzw. der Nationalgalerie (Beuth-Schinkel-Museum). Die Goldarbeiten waren hervorragend vertreten durch die schönsten römischen Medaillone des Münzkabinetts, durch zahlreichen Schmuck (Finger- und Ohrringe, Armreifen, Broschen, Fibeln) und nicht zuletzt durch den großen Goldschmuck aus Ägypten aus der Antikenabteilung (Sammlung Gans). An Silberarbeiten sah man die große spätrömische Kanne aus Syrien aus der Antikenabteilung, ebendaher zwei große Silberteller und ein Weihrauchkästchen, große tauschierte Gürtelbeschläge aus dem Schloßmuseum, eine neu erworbene Amula aus der Frühchristlich-Byzantinischen Sammlung, sowie auch die sasanidischen Silberarbeiten aus dem Besitz der Islamischen Abteilung. Die byzantinischen Silberarbeiten des Mittelalters waren durch zwei Tragaltäre aus dem Weifenschatz gut vertreten. Reich war auch die Sammlung byzantinischen Emails. Zu den bekannten Schätzen des Schloßmuseums kam der 1935 aus der Sammlung Figdor erworbene, auf Kupfer emaillierte Reliquienkasten, die herrliche Demetriusplatte aus dem Weifenschatz, sowie mehrere interessante Stücke aus Privatbesitz, zumeist aus ehemals russischem Besitz. An Bronzearbeiten waren weniger bekannte Stücke der Museen zusammengestellt: Neben hervorragenden Beispielen des Schloßmuseums und der Antikenabteilung ein schöner Weihrauchkessel aus der Ägyptischen Abteilung, mehrere neu erworbene Objekte der Frühchristlich-Byzantinischen Sammlung und eine Reihe interessanter Stücke aus Privatbesitz, darunter ein schönes Polykandilon aus Konstantinopel. Die Glasarbeiten beschränkten sich auf spätantike Stücke, die vor allem aus den reichen Beständen der Antikenabteilung ausgesucht waren. Neben zahlreichen Arbeiten aus dem Rheinland (geschliffenen Bechern und Tellern, Schlangenfadenbechern, Nuppenschalen) auch zahlreiche Gläser aus Ägypten, Syrien und aus Südrußland. Die Stoffe entstammten meist dem reichen Besitz des Schloßmuseums, das seine schönsten spätantiken und byzantinischen Seidenstoffe hergeliehen hatte. Einige besonders schöne großfigurige koptische Stoffe aus dem Schloßmuseum und der Frühchristlich-Byzantinischen Sammlung traten als Ergänzung hinzu. Die meist in Schaukästen oder Vitrinen untergebrachten Objekte wurden bereichert durch ein paar ausgesuchte Malereien und Plastiken, die vor 8*

115

allem veranschaulichen sollten, wie der Schmuck in spätantiker Zeit getragen wurde. Zu nennen sind hier einzelne Mumienporträts und palinyrenische Skulpturen. Im Mittelpunkt der Ausstellung stand der großartige Kopf des Kaisers 4 r cadius aus der Antikenabteilung. Ein Katalog mit Abbildungen sämtlicher Stücke von Kustos Dr. H. Schlunk wurde von dem Archäologischen Institut zur Eröffnung der Ausstellung herausgebracht. FRÜHATTISCHE

GEFÄSSE

In einem Nebensaal der Vasensammlung der Berliner Museen, dem noch immer 'Neues Museum* benannten spätklassizistischen Bau von A. Stüler, 1843—1855 unter der Regierung Friedrich Wilhelms IV. errichtet, waren unter der Leitung des Direktors der Antikensammlung Dr. Carl Weickert für die Kongreßteilnehmer die Hauptstücke eines vor einigen Jahren aus deutschem Privatbesitz erworbenen Gesamtfundes aus Aigina ausgestellt. Diese umfangreiche Neuerwerbung konnte vorher nicht öffentlich gezeigt werden, da erst für die im Jahre 1958 im Corpus Vasorum durch R. Eilmann und K. Gebauer erfolgte Veröffentlichung viele Zusammensetzungen und Ergänzungen ausgeführt werden mußten. Mit diesem Fund ist der Bestand der Berliner Vasensammlung an Gefäßen des siebenten Jahrhunderts v. Chr. beträchtlich vermehrt worden; für die frühattische Gattung tritt er ergänzend neben die Funde von der Agora und vom Kerameikos in Athen. Besonders die Amphoren und die Kratere mit hohem Fuß gesellen sich mit einigen prachtvollen Stücken von ansehnlicher Größe und einer Malerei zu den besten in Athen selbst gefundenen Stücken, die die ganze Ungebundenheit des attischen siebenten Jahrhunderts zeigt. Es sei nur hingewiesen etwa auf die Peleusamphora (CVA. Berlin, Antiquarium I A 12 Taf. 6) mit ihrer einzigartigen Darstellung der Sage in vollendeter Zeichnung, oder auf den Krater mit Zweikampf und Göttern (a. O. A 32 Taf. 18—21), dessen nahe Stellung zu der bekannten Kanne in Aigina mit Darstellung der Flucht des Odysseus vor Polyphem die Bearbeiter im Corpus wahrscheinlich gemacht haben. Die schon früher aus Aigina nach Berlin gekommene Perseusschüssel des Netosmalers (a. O. Taf. 46. 47) erhält eine stattliche Reihe von Vorläufern, die die aus aufgelöstem Gesetz zu neuer Ordnung führende Entwicklung der attischen Vasenmalerei seit dem geometrischen bis zum schwarzfigurigen Stil mit aller Aufgeschlossenheit und Großartigkeit dieser Zeit aufs beste veranschaulicht. 116

AUSGRABUNGEN IN TABGHA

Anläßlich des VI. Internationalen Kongresses für Archäologie Berlin 1939 veranstaltete die Islamische Abteilung der Staatlichen Museen in Berlin unter der Leitung des Direktors der Abteilung, Dr. Ernst Kühnel, eine Sonderausstellung über die Ausgrabungen der Islamischen Abteilung der Staatlichen Museen in Tabgha (Palästina). Es handelt sich um die Ergebnisse der Arbeiten an der Kastellanlage Khirbet al-Minye bei Tabgha am See Genezareth, die 1932 vonA. E. Mader begonnen, dann von A. M. Schneider fortgesetzt und schließlich, als sich der Bau durch eine aufgefundene Inschrift als Palast des Omayadenkalifen Walid I. (705—15) zu erkennen gab, von der Islamischen Abteilung der Berliner Museen übernommen wurden. O. Puttrich-Reignard, der mit der Durchführung beauftragt war, hat in mehreren Grabungsabschnitten etwa zwei Drittel der Ruine freigelegt und nun die erzielten Ergebnisse erstmalig zur Schau gestellt. Die Anlage ist quadratisch, mit Rundtürmen an den Ecken und auf drei Seitenmitten, während die vierte von dem stark vorspringenden, abgerundeten Portalbau beherrscht wird. Im Inneren wurde im südlichen Trakt ein Moscheeraum mit Betnische in der Außenmauer festgestellt, daneben eine Gruppe von drei Prunkräumen verschiedener Gestaltung, der mittlere durch Säulenstellungen dreigeteilt, der westliche aus fünf Gemächern zusammengesetzt, deren reiche, ornamentale Mosaikfußböden bis auf einen vorzüglich erhalten geblieben sind. Auch im Nordtrakt wurde eine Fünfraumgruppe erkannt. Der Hof hatte eine Pfeilerstellung; zwei Treppen führten ins Obergeschoß. Aus der Wölbung des Hauptportals war eine Reihe architektonischer Kalksteinornamente zu sehen, die noch ganz hellenistisches Gepräge zeigen, in der Art der Bearbeitung aber und in mehreren Einzelheiten an die gleichzeitige Fassade von Mschatta anklingen. Dünne Marmorplatten mit ganz flacher Reliefverzierung, wohl noch aus dem vierten bis fünften Jahrhundert, waren unverkennbar wiederverwendete Spolien, ebenso mehrere Kapitelle und vermutlich auch die aufgefundenen Marmorfließen. Unter den Kleinfunden nimmt naturgemäß die Keramik den ersten Platz ein. Abgesehen von einiger vor- und frühislamischen, einfachen Tonware, gehört sie meist dem zwölften bis vierzehnten Jahrhundert an, das heißt einer Epoche, in der eine auch sonst erkennbare, spätere Siedlung sich in dem Kastell eingenistet hatte. Bemalte Palästinaware, byzantinische, syrische und ägyptische Fayence, auch chinesisches Porzellan, waren da117

mals neben einfach glasiertem Geschirr einheimischer Erzeugung in Gebrauch. I n verhältnismäßig geringer Zahl sind Metall- und Glasfunde sowie Beingegenstände z u m Vorschein gekommen. MUSEEN:

RUNDGÄNGE

W ä h r e n d der D a u e r des Kongresses w u r d e n fast täglich von den wissenschaftlichen Beamten F ü h r u n g e n durch die verschiedenen Abteilungen der Staatlichen Museen veranstaltet. G e f ü h r t wurde ferner d u r c h das M u s e u m der Gipsabgüsse der Universität sowie durch die verschiedenen Sonderausstellungen. Das Pergamon-Museum war während des Kongresses abends ab 20.30 U h r bei künstlicher Beleuchtung f ü r die Kongreßteilnehmer unentgeltlich geöffnet. D u r c h die Beleuchtung mit künstlichem Licht wurde die W i r k u n g des großen Frieses des Pergamonaltars u n d der im Pergamon-Museum a u f gestellten Architekturen überraschend gesteigert. Vor allem das Markttor von Milet trat bei der starken W i r k u n g von Licht und Schatten besonders kraftvoll u n d plastisch hervor. Auf diese Weise wurde der Eindruck, den die Bauten der Antike im Licht des Südens machen, auch im M u s e u m deutlich. DAS D E U T S C H E A R C H Ä O L O G I S C H E B U C H

I m Hörsaal 119 der Universität wurde während der Dauer des Kongresses vom Archäologischen Institut des Deutschen Reiches in Gemeinschaft m i t der Buchhandlung Collignon, Prinz-Louis-Ferdinand-Straße 2, Berlin N W 7 , u n d einer Anzahl deutscher Verleger eine Buchausstellung veranstaltet, die eine Übersicht über das deutsche archäologische Schrifttum, vornehmlich der letzten zehn Jahre, vermittelte. Ein Katalog der ausgestellten Bücher wurde als Sonderschrift den Kongreßteilnehmern überreicht. Die W e r k e u n d Zeitschriften waren ihren inhaltlichen Z u s a m m e n h ä n gen g e m ä ß angeordnet, so daß der Katalog selbst einen Überblick gab über den Stand der Forschung und die Probleme, welche gegenwärtig die deutsche archäologische Forschung vornehmlich beschäftigten. Diese Ausstellung war nicht allein den Wissenschaftlern, sondern auch allen F r e u n d e n der Archäologie eine willkommene Anregung. Schon der Begründer der Kunstgeschichte des Altertums, Johann Joachim Winckelm a n n , fand bei seinen Studien auf römischen Boden die schönste Befried i g u n g darin, weiter zu wirken, auf daß die heutige Menschheit teilnähme 118

an dem künstlerischen Genuß, an den Erhebungen und den Erkenntnissen, an denen die Begegnung mit dem Altertum so reich ist. DAS A R C H Ä O L O G I S C H E L I C H T B I L D

I m Hörsaal 121 der Universität veranstaltete die Firma Ernst Leitz, Wetzlar, eine Schau optischer Geräte im Dienste der Archäologie. Die Ausstellung enthielt photographische Apparate, an ihrer Spitze die LeicaKamera, diaskopische und epidiaskopische Projektionsapparate, Mikroskope und ergänzende Ausrüstungen f ü r wissenschaftliche Photographie. Einen anschaulichen Beweis für die Leistungsfähigkeit der Leica-Kamera im Dienste wissenschaftlicher Photographie vermittelten Vergrößerungen nach Aufnahmen des Präsidenten Dr. Martin Schede, welche die Wände des Ausstellungsraumes zierten. PHOTOGRAPHISCHE A U F N A H M E N ANTIKER STÄTTEN BILDWERKE

UND

In den Kongreßräumen und Wandelgängen der Universität waren während der Dauer des Kongresses photographische Aufnahmen antiker Stätten und Bildwerke aufgehängt. Die Vergrößerungen wurden liebenswürdigerweise zur Verfügung gestellt von: D e m Archäologischen Institut des Deutschen Reiches, Zweigstelle Athen, Phidiasstraße 1 und Zweigstelle Rom, Rom 25, Via Sardegna 79; Der Staatlichen Bildstelle Berlin, Berlin C 2, Breitestraße 57; Walter Hege, Weimar; Der Photoabteilung des Kunstgeschichtlichen Seminars Marburg/Lahn, Wolffstraße 1. A U S G R A B U N G E N I N KABLOW

Für Donnerstag, den 24. August, hatte der Oberbürgermeister der Reichshauptstadt zu einer Besichtigung der Ausgrabungen des Märkischen Museums eingeladen. Vor dem Rathaus standen große Omnibusse bereit, u m die Teilnehmer gemeinsam mit Vertretern der Berliner Presse hinauszubringen aus der heißen Stadt in den wasserreichen Südosten Berlins. An den Sendetürmen von Königswusterhausen, an dem dortigen Schlosse vorbei, wo Friedrich Wilhelm I. sein bekanntes Tabakskollegium abzuhalten pflegte, ging die Fahrt hinein in den hellen Sommertag. Kablow, ein stilles Bauerndorf an der Dahme, i m Kreise Beeskow-Storkow, war das Ziel. Li den Kablower Wiesen hegt ein flacher Sandrücken nahe an der Dahme, 119

die sich dort zum langgestreckten Krüpelsee erweitert. Dieser Sandrücken, Wederberg genannt, enthält die Spuren germanischer Gehöfte, mit deren Freilegung man schon seit zwei Jahren beschäftigt ist. Nachdem ein Erfrischungstrunk gereicht war, begrüßte Bürgermeister Steeg die Besucher auf dem Grabungsgelände und gab dann das Wort dem Ausgrabungsleiter Dr. O. F. Gandert, Direktor der Vorgeschichtlichen Abteilung des Märkischen Museums. Dieser wies zur Einführung auf die Geschichte der Landschaft im Dahmetal hin und gab dann bei einem Rundgang Erklärungen über die Grabungsergebnisse. Auch der örtliche Grabungsleiter Dr. Behm beteiligte sich an der Geländeführung, indem er besonders über gTabungstechnische Einzelheiten Auskunft gab. Die ältesten Funde, bestehend aus Feuersteingeräten in Tardenoisientechnik und Walzenbeilen, gehören dem Ausgang der Mittelsteinzeit (etwa 6 0 0 0 — 3 0 0 0 v. Chr.) an. Siedlungsreste aus dieser Zeitstufe des Jägerund Fischerstadiums wurden nicht festgestellt. Aus der darauf folgenden jungsteinzeitlichen Bauernkultur dagegen konnten Pfostenlöcher von Ständerbauten, aber bisher noch keine geschlossenenen Grundrisse erwiesen werden, denn die dichte germanische Besiedlung hat auf die Erhaltung älterer Baureste zumeist störend eingewirkt. Gefäßreste von tiefstichverzierter nordischer Keramik (insbesondere Kugelflaschenkultur) und mancherlei Steingerät wurden gefunden. Die eigentliche germanische Besiedlung des Wederberges begann um 50 v. Chr. und dauerte zunächst bis um die Zeitwende. Die Spätlat^negermanen gehören nach Aussage der Kleinfunde den westgermanischen Elbsweben an. Man kann sie schon als Semnonen bezeichnen. Nur zwei Wohnhäuser und vier Wirtschaftsgebäude einfacher Bauart entstammen dem ersten Bauabschnitt. Die Hauptsiedlung lag damals auf dem westlich benachbarten Gelände, vom Wederberg durch einen Sumpfstreifen getrennt. — Mit dem zweiten Jahrhundert n. Chr. setzte abermals semnonische Besiedlung ein und hinterließ während der reichlich hundert Jahre dauernden Anwesenheit zahlreiche Gebäude, die sich zu unserem Erstaunen reihenweise nach Art eines Straßendorfes westöstlich angeordnet fanden. Von den Bauten des zweiten Jahrhunderts haben die Wohnhäuser durchschnittlich eine Breite von 5 m und eine Länge von 6 bis 10 m. Einige der Grundrisse und der darin zumeist an einer Giebelseite gelegenen Herdstellen konnten bei der Führung besichtigt werden. Bei den Wirtschaftsgebäuden sind die in den Boden eingetieften Spinn- und Webhäuser hervorzuheben (vgl. die zutreffenden Bemerkungen von Plinius darüber). 120

Ihre Dächer waren seitlich bis auf den Boden herabgezogen. Technische Besonderheiten stellen die beiden Kalköfen und die Schmiede mit gut erhaltenem Eisenschmelzofen dar. Eine letzte Siedlungsperiode bringt i m dritten und vierten Jahrhundert baugeschichtlich den Höhepunkt in Gestalt großer vierschiffiger Hallen. Ihre Ausmaße sind 15 x 5 m . Die Flechtwerkwände waren zwischen Doppelpfosten hindurchgeführt und fügten sich zu Grundrissen mit abgerundeten Ecken zusammen. Die neue Bauweise und auch die keramischen Belege scheinen f ü r eine fremde Siedlerschicht zu sprechen, nämlich ostgermanische Burgunden. I n diesen Abschnitt gehören mehrere Getreidespeicher, Fachwerkbauten mit reichlicher Lehmverkleidung und quadratischem Grundriß. I m Verein mit sonstigen Wirtschaftsgebäuden geben diese Bauten wertvolle Hinweise auf die Anordnung der germanischen Gehöfte. Am Schluß der Führung hatten die Kongreßteilnehmer Gelegenheit, die reichen Kleinfunde an Keramik, Schmuck und Geräten, Getreide- und Tierresten zu besichtigen, wobei sich das lebendige Bild einer germanischen Dorfanlage eindrucksvoll abrundete. — Der Abend vereinte die Teilnehmer nach kurzer Fahrt an einem der schönen märkischen Seen mit Bürgermeister Steeg als Gäste der Reichshauptstadt in anregender Aussprache des in Kablow Gesehenen.

121

SONDERPROGRAMM

Am Montag, den 21. August, nachmittags 16 Uhr, fand unter zahlreicher Beteiligung eine Stadtrundfahrt statt, bei der Dr. Carl Diem, der Direktor des Internationalen Olympischen Instituts, eine Führung durch die Anlagen des REICHSSPORTFELDES leitete. Dr. Diem verglich als großer Kenner der antiken Stadien die modernen Sportstätten mit den Stadien der Antike und gab in fesselndem Vortrag einen Einblick in die großartige Bauplanung und Ausführung der Sportstätten der XI. Olympiade. Nach dem Vorbild griechischer Siegerstelen seien für die deutschen Sieger der modernen olympischen Spiele Siegeszeichen errichtet, ein Beweis, daß überall sinnvoll an die Antike angeknüpft werde. So steht neben den Büsten der Vorkämpfer des Sportes im Reichssportfeld auch eine Büste des Ausgräbers von Olympia Ernst Curtius. Die Ausführungen Dr. Diems und die einzigartigen Anlagen des Reichssportfeldes fanden bei den Besuchern lebhaftes Interesse. Am Dienstag, den 22. August, 10 Uhr, ging die Fahrt zur Besichtigung des FLUGHAFENS TEMPELHOF, der durch die Großzügigkeit seiner neuen Anlage bei allen Besuchern Aufsehen erregte. Als ein besonderer Vorzug dieses größten europäischen Flughafens wurde seine günstige Lage inmitten der Großstadt anerkannt; dies wird dem Umstände verdankt, daß lange Zeit ein Truppenübungsplatz und Paradefeld unbebaut blieb, während sich die Stadt ausdehnte und ringsum heranschob; an seine Stelle konnte später der Flughafen Berlins treten, der mit den allermodernsten Einrichtungen versehen wurde. Zu dem MODENTEE, der am Dienstag, um 16 Uhr im Hotel Adlon stattfand, hatte sich eine überraschend große Zahl von Kongreßteilnehmern eingefunden. Die Vorführungen, die unter der Leitung von Frau Hella Opalla standen, wurden von Frau Präsident Schede mit einigen liebenswürdigen Begrüßungsworten eröffnet. Mit scherzhaften Worten stellte Frau Opalla die neuesten Modeschöpfungen vor, die das rege Interesse des Zuhörerkreises fanden. Frau Präsident Schede faßte den Dank der Kongreßteilnehmer in einer kurzen Schlußansprache zusammen. Für die Führung durch die Werkstätten der STAATLICHEN PORZELLANMANUFA KTUR Berlin, am 23. August vormittags, wurde ein Pendelverkehr mit Autobussen eingerichtet, um die in großer Zahl erschienenen Teilnehmer vom Universitätsgebäude zur Manufaktur und zurück zu befördern. Die Besichtigung wurde nach Begrüßungsworten des Leiters der Staatlichen Porzellanmanufaktur, Generaldirektor Pfeiffer, in mehreren Gruppen vorgenommen. Der Gang durch die von Friedrich dem Großen 125

i m J a h r e 1763 g e g r ü n d e t e M a n u f a k t u r f ü h r t e d u r c h die e i n z e l n e n W e r k stätten, wobei die H e r s t e l l u n g des Porzellans d u r c h sachkundige E r k l ä r u n gen e r l ä u t e r t w u r d e . Z u m Schlüsse w u r d e in den Ateliers die B e m a l u n g des Porzellans gezeigt. A m Mittwoch, den 23. August, u m 15 U h r , f a n d ein E m p f a n g d e r R E I C H S F R A U E N F Ü H R U N G in i h r e n R ä u m e n , D e r f f l i n g e r s t r a ß e 2 1 , statt. D i e T e i l n a h m e an der Besichtigung w a r stark u n d das Interesse f ü r die Arbeit des deutschen F r a u e n w e r k s rege. Ein kurzer V o r t r a g ü b e r die wesentlichen A u f g a b e n der deutschen F r a u e n a r b e i t t r u g z u r E r l ä u t e r u n g bei. U m den K o n g r e ß t e i l n e h m e r n einen Einblick in die p r a k tische Arbeit zu geben, w u r d e anschließend die R e i c h s m ü t t e r s c h u l e in BerUn-Wedding besichtigt. I n einer der ä r m e r e n G e g e n d e n Berlins gelegen, hat sich diese E i n r i c h t u n g des Mütterdienstes i m D e u t s c h e n F r a u e n werk segensreich ausgewirkt. Sinn u n d Zweck d e r M ü t t e r s c h u l e n , die i m ganzen Reich in allen Städten errichtet worden sind — die Z a h l bet r ä g t h e u t e ü b e r d r e i h u n d e r t f ü n f z i g — ist, Mädchen, w e r d e n d e n j u n g e n M ü t t e r n u n d H a u s f r a u e n zu ermöglichen, sich ü b e r die Wissensgebiete, die u n b e d i n g t erforderlich f ü r die F ü h r u n g eines Haushaltes, die E r n ä h r u n g der Familie u n d E r z i e h u n g der Kinder sind, zu orientieren. D e r tagungsfreie D o n n e r s t a g n a c h m i t t a g war f ü r e i n e n AUSFLUG NA C H PO TS DAM vorgesehen, an d e m sich ein großer Teil der in- u n d ausländischen Gäste beteiligte. D i e F a h r t f ü h r t e ü b e r die Havelbrücke a m Stadtschloß vorbei zuerst zur Garnisonkirche. D o r t w u r d e n die T e i l n e h m e r d e r Potsd a m f a h r t von H e r r n Stadtoberverwaltungsrat D r . Bestehorn b e g r ü ß t . I n der Kirche hielt der Potsdamer Stadthistoriograph Professor Kania e i n e Ansprache über die geschichtliche Tradition dieser Kirche in alter u n d n e u e r Zeit. Die Rede w u r d e eingeleitet u n d beendet m i t d e m wundervollen Orgelspiel des H e r r n Kirchenmusikdirektors Professor Becker, das friderizianische Motive brachte. Von der Kirche ging die F a h r t nach d e m königlichen Lustschloß Sanssouci, d e m Lieblingsaufenthalt Friedrichs des G r o ß e n , woselbst D r . Poensgen von der Verwaltung der Staatlichen Schlösser u n d G ä r t e n die F ü h r u n g ü b e r n a h m . Das Schlößchen m i t einer Kuppel, die von kolossalen Karyatiden getragen wird u n d seiner d e m R u i n e n b e r g zugekehrten F r o n t m i t einer einen Halbkreis bildenden Kolonnade von korinthischen Säulen, der terrassenförmig z u m Schlosse aufsteigende P a r k , m i t der großen vor der Schloßterrasse befindlichen Fontäne f a n d e n wie i m m e r die ungeteilte B e w u n d e r u n g seiner Besucher. An den römischen Bädern, d e m chinesischen Teehäuschen, d e m Mausoleum u n d d e m 126

Schloß Charlottenhof vorbei führte der Weg durch den herrlichen im englischen Stil gehaltenen Park zu dem Neuen Palais, das bei der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit nur im Gesamteindruck genossen werden konnte. Vor dem Hauptgebäude konzertierte die Kapelle des Reichsarbeitsdienstes unter ihrem Leiter, dem bekannten Tonsetzer Herms Niel. Der weitere Verlauf des Nachmittags brachte schließlich eine Fahrt am Wildpark entlang zum Luftschiffhafen, wo im Regattahaus am Templinersee der Kaffee eingenommen wurde. Am Spätnachmittag erfolgte die Rückfahrt nach Berlin. Am Freitag, den 25. August 1959, um 8.50 Uhr, fand ein TAGESAUSPLUG auf Einladung des Hauptamtes für Volkswohlfahrt statt. Die Teilnehmer wurden vom Schinkelplatz aus mit Omnibussen zuerst nach der örtlichen Erholungsstätte Rehberge bei Berlin gefahren, wo sie bei herrlichstem Wetter inmitten einer schönen Natur etwa zweihundert Mütter und Kinder besuchen konnten, die dort für einen Zeitraum von vier Wochen einen Erholungsurlaub durch die Nationalsozialistische Volkswohlfahrt erhalten. Die Besucher hatten reichlich Gelegenheit, sich selbst von der segensreichen Arbeit der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt zu überzeugen. Dann ging die Fahrt weiter zu dem Mutter- und Kind-Heim Pankow-Heinersdorf, in dem etwa dreißig Mütter mit ihren Säuglingen Erholung und Ruhe finden. Die vorbildlichen Einrichtungen wurden mit großem Interesse in Augenschein genommen. Anschließend wurde das Hauptamt für Volkswohlfahrt besucht. Zuerst wurden die Teilnehmer gelegentlich eines Essens durch den Leiter des Amtes begrüßt und nach dem Essen fand dann in der Ausstellung, die ein umfassendes Bild über die mannigfaltige Arbeit auf allen Gebieten der Sozialarbeit der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt gibt, noch ein Vortrag statt. Gegen fünf Uhr abends waren die Teilnehmer wieder an ihrem Ausgangspunkt angelangt. Alle Teilnehmer äußerten ihre rückhaltlose Bewunderung und Dank für die gegebenen Aufklärungen und damit neu gewonnenen Erkenntnisse über die Sozialarbeit des Dritten Reiches. Gleichzeitig war als Nebenveranstaltung die BESICHTIGUNG DER SCHULTHEISS-BRAUEREI AKTIENGESELLSCHAFT festgesetzt. Ungefähr vierzig Besucher wurden in kleinere Gruppen geteilt und von Beamten des großen Betriebes durch sämtliche Stationen der Bierherstellung geführt. Hierbei wurde auf die grundsätzliche Ähnlichkeit des Brauprozesses in alter und neuer Zeit hingewiesen. Die technischen Einrichtungen, die gegenüber der Frühzeit der Bierherstellung dem modernen Betrieb natur127

gemäß den Stempel aufdrücken, und die Sauberkeit sowie die Organisation des gezeigten Großbetriebes erregten die Bewunderung der Teilnehmer, die sich nebenher manches über die sozialen Einrichtungen der als 'Nationalsozialistischer Musterbetrieb'ausgezeichneten Brauerei erfragten. Die Schultheiß-Brauerei-Aktiengesellschaft gab nach der Führung ein Frühstück und ließ die Gäste den in der Herstellung gezeigten Trunk kosten. Weitere Fragen zur Bierherstellung bei den alten Völkern wurden im Laufe des Gesprächs gestellt. Die Leitung der Gastgeberin wies in dankenswerter Weise auf die Gesellschaft für die Geschichte und Bibliographie des Brauwesens, Berlin N 65, Seestraße 13, hin und legte eine Auswahl von Schriften dieser Gesellschaft zur Frage der Bierbereitung bei den Assyriern, Babyloniern, den primitiven Völkern und anderes mehr vor. Die Forschungen der genauinten Gesellschaft zeigten deutlich, welche Bedeutung die Bierherstellung bei diesen Völkern hatte. Am Nachmittag wurden die historischen Räume des BERLINER STADTSCHLOSSES, der ehemaligen Residenz der Hohenzollern, unter sachkundiger Führung besucht. Das Schloß war nicht nur dank seiner baulichen Gestaltung, die im Wesentlichen auf Umbauten und Erweiterungen von Andreas Schlüter und Friedrich von Eosander zurückgeht, sondern auch vermöge seiner Innenarchitektur und seiner Ausstattung mit erlesenen Kunstwerken von bedeutender Wirkung auf die Besucher.

128

A R B E I T S S I T Z U N G E N DER S E K T I O N E N UND ALLGEMEINE SITZUNG

9

METHODE UND ALLGEMEINE ARCHÄOLOGIE P R Ä S I D E N T DR. M A R T I N S C H E D E , B E R L I N : ZUR E R Ö F F N U N G D E R S E K T I O N M E T H O D E U N D A L L GEMEINE ARCHÄOLOGIE

E

s ist mir eine besondere Ehre, heute diese Sektion zu eröffnen. Ich danke Ihnen, daß Sie alle so zahlreich gekommen sind und durch Ihr Erscheinen den Willen zum Ausdruck bringen, an dem Gelingen dieses Kongresses mitzuwirken. Meinen besonderen Dank habe ich denjenigen unter Ihnen auszusprechen, die durch Vorträge der verschiedensten Art das fachliche Programm unseres Kongresses so vervollkommnen, daß es der Bedeutung unseres Berufes und seiner vielseitigen Aufgaben gerecht •wird. In diesem Sinne danke ich Ihnen nochmals für Ihr Erscheinen und wünsche Ihnen allen, daß wenn Sie diesen Kongreß verlassen, Sie nicht nur an fachlichen Anregungen, sondern auch an einigen Freundschaften und an schönen, frohen Tagen reicher sind.

1. A L L G E M E I N E F R A G E N

P R Ä S I D E N T CARLO G A L A S S I PALUZZI, ROM: IL C O N T R I B U T O D E L L ' I S T I T U T O D I S T U D I R O M A N I A G L I S T U D I ARCHEOLOGICI

L

a relazione (contenuta in un fascicolo a stampa di settantaquattro pagine che è stato distribuito ai Congressisti, unitamente ad un opuscolo in lingua tedesca nel quale veniva esposta la complessa attività esplicata dall'Istituto di Studi Romani dalle sue origini ad oggi) ha consistito in un vasto panorama nel quale si è fatta una analitica esposizione di tutti gli studi e le imprese attraverso cui la archeologia è stata presente nel piano di attività dell'Istituto. Premesso che l'Istituto, di Studi Romani è stato fondato con il dichiarato scopo di compiere una riforma intórno agli studi che si riferiscono a Roma e alla sua civiltà «nel senso di abolire l'equivoco antistorico per il quale quando si diceva Roma o si diceva civiltà romana si intendeva comunemente 9'

131

— anche purtroppo fra gli studiosi — limitarsi implicitamente alla storia di Roma antica», e rilevato quindi come l'Istituto abbia inquadrato lo studio della archeologia romana in quello di tutte le altre discipline che da ogni punto di vista hanno per oggetto Roma, il relatore ha messo in rilievo come l'Istituto di Studi Romani abbia mirato ad instaurare il criterio di una indagine di Roma non più sotto la specie anatomica quale si applica ai morti, ma sotto la specie fisiologica, cioè totalitaria, che può e deve applicarsi alle cose viventi. Tenendo fede al suo concetto di universalità e di totalitarità, l'Istituto di Studi Romani si è interessato ad ogni aspetto dei problemi archeologici che si riferiscono a Roma attraverso le forme molteplici della sua attività sistemata sui tre cardini fondamentali della ricerca e della produzione di pura scienza, della organizzazione di imprese e di studi collettivi d'interesse romano e dell'alta divulgazione scientifica. Questa attività si è poi riflessa naturalmente nel vasto complesso delle pubblicazioni sinora (cioè al 15 agosto 1939. XVII) dall'Istituto edite: ottantasette volumi per complessive ventunomila duecentotrentuno pagine con la collaborazione di settecentodue studiosi (dei quali centosessantasette stranieri appartenenti a ben ventisei nazioni). A queste considerazioni preliminari sul 'modo' col quale l'Istituto ha curato, nel quadro della sua attività, gli studi archeologici, fa seguito nella relazione la documentazione della ampia 'misura' con la quale esso ha curato tali studi. Nel campo della ricerca e produzione scientifica sono elencate da prima le comunicazioni interessanti l'archeologia e la monumentalità romana in genere presentate ai cinque Congressi Nazionali di Studi Romani adunatisi dal 1928 ad oggi: comunicazioni che sono in numero di duecentoventi. Nel campo delle ricerche e pubblicazioni bibliografiche vengono rammentati : lo Schedario Centrale di Bibliografia Romana che aduna una quantità rilevantissima di schede interessanti l'archeologia, le Guide bibliografiche dell'Italia romana, la Bibliografia Vaticana, la Bibliografia ragionata dell'Africa romana, il Bollettino sistematico di bibliografia romana. Vengono poi ricordate, per i riflessi che hanno con l'archeologia, le attività intraprese per lo studio e l'uso del latino, per il Censimento epigrafico dell'Impero, per lo studio dei rapporti intercorsi tra Roma e l'Oriente e tra Roma e l'Africa; per lo studio delle vestigia archeologiche attraverso i rilievi compiuti dall'aereoplano ; per la formazione di una Carta del Demanio archeo132

logico d'Italia; e il concorso bandito con felice esito per un volume sulle Terme nel mondo romano. Nel campo della Organizzazione Metodica di studi e di imprese di interesse Romano, va rammentata innanzi lutto l'attività delle varie Sezioni dell'Istituto, ove le conferenze di carattere archeologico sono state in numero di centosessantotto. Segue infine l'elencazione delle opere, alcune delle quali di alta importanza, scaturite in realizzazione di voti approvati nei Congressi. É rammentato infine il complesso di attività promosse e svolte in celebrazione del Bimillenario Augusteo. Nel campo dell'alta divulgazione scientifica la relazione dà i programmi particolareggiati dei tredici corsi di Archeologia Romana svolti dal 1927 ad oggi, e dei nove corsi di Topografia Romana svolti dal 1930 al 1938; dei quattro corsi su Ostia e dei cinque cicli di conferenze dedicati alle Orme di Roma nel mondo; indi dei sei corsi di Archeologia e topografia paleocristiana e medioevale di Roma. Reso conto delle conferenze sulle sistemazioni archeologiche compiute nella Roma di Mussolini, vengono elencate le visite ai monumenti e scavi compiute a cura della Sede centrale dell'Istituto e delle sue Sezioni in totale centosessantadue. Viene poi rammentata, per i suoi riflessi con l'archeologia romana, la Mostra di Topografia romana organizzata dall'Istituto nel 1929, nonché la parte avuta dall'Istituto nella organizzazione della Mostra Augustea della Romanità. Vengono infine rammentate le conversazioni radiofoniche a carattere archeologico che sono state in numero di diciotto. L'ultima parte della relazione è dedicata alla esposizione analitica dei vari contributi agli studi archeologici che si rinvengono nelle pubblicazioni dell'Istituto: volumi e quaderni. L a relazione termina riassumendo il lavoro compiuto e mettendo in evidenza come l'Istituto di Studi Romani nella sua opera abbia costantemente agito in cooperazione con gli altri benemeriti Istituti destinati più direttamente allo sviluppo degli studi archeologici. In cordiale unione con gli enti stessi e con tutti gli studiosi, l'Istituto di Studi Romani proseguirà a recare ancora in ogni settore della sua attività il suo contributo agli studi sull'archeologia di Roma. (Durch S. Exzellenz Professor Roberto Paribeni verlesen.) 133

D I R E K T O R E. F O U N D O U K I D I S , P A R I S : LE RÉGIME DES FOUILLES E T LA COLLABORATION NATIONALE

I

INTER-

l n'est sans doute pas de domaine où la collaboration internationale soit aussi nécessaire et légitime que dans la recherche archéologique. C'est là une vérité dès longtemps reconnue, mais il est intéressant de se demander pourquoi la fouille, plus qu'aucune autre activité scientifique, requiert cette coopération quasi universelle; c'est, en effet, en posant ainsi le problème que l'on arrive à préciser à la fois le caractère de ces recherches et les moyens par lesquels on parvient à faciliter cette indispensable collaboration des divers pays. La fouille n'est autre chose qu'une incursion méthodique dans le passé; toutefois, à la différence des autres investigations dans le domaine historique, celle-ci comporte une part de destruction et par là même u n caractère d'unicité qui impose au fouilleur des responsabilités d'un ordre tout spécial. En procédant à l'analyse d'un gisement, il agit en quelque sorte au nom de la communauté des savants, car, une fois son travail terminé, le terrain ne pourra plus jamais être étudié dans les mêmes conditions, et toute une partie des données relevées en cours d'excavation — et non les moins importantes — n'existera plus que sur le rapport de la fouille. A cette première particularité, d'ordre technique, s'en ajoutent d'autres qui touchent l'objet même de la recherche; il est rare que les documents archéologiques n'intéressent que la population du pays où. s'effectue la fouille, ou encore la seule culture à laquelle ils ont trait. On peut, sans exagération, affirmer que tout document archéologique donne lieu à des comparaisons avec des documents d'autres cultures, car chacune de celles-ci témoigne, à toute période, de filiations, d'échanges, d'influences exercées ou subies. Et c'est pourquoi tout pays trouvera, dans le produit d'une fouille, quelque élément qui rappelle ou éclaire sa propre culture. De là cette sorte de solidarité qui unit, dans u n même intérêt scientifique, les recherches entreprises en tous lieux du monde. De là aussi l'obligation morale du fouilleur, d'effectuer sa recherche avec la préoccupation d'en faire bénéficier la communauté des archéologues et des historiens. Ces responsabilités et cette solidarité une fois posées, il importe d'examiner leur portée pratique et les méthodes qui serviront le plus fidèlement les intérêts en présence. L'Etat, du fait qu'il détient des documents sur son sol dont la propriété spirituelle appartient à la communauté universelle, a, comme contrepartie 134

de ce privilège, le devoir de mettre en valeur, d'exploiter — au sens le plus élevé du mot — les recherches de cet ordre. Indépendamment de la générosité naturelle qu'il peut avoir à l'égard du monde scientifique, il peut trouver un intérêt immédiat à faire valoir son patrimoine historique, à le faire connaître au delà de ses frontières. Et, bien souvent, il est contraint de recourir à la collaboration étrangère du fait, par exemple, qu'il ne dispose pas toujours des crédits nécessaires et de cadres suffisants pour entreprendre seul ces travaux. Ces nécessités scientifiques et économiques ont amené maints pays, — et dans le nombre ceux, principalement, dont le sous-sol archéologique est particulièrement riche, — à solliciter cette collaboration, qui leur est d'ailleurs le plus souvent offerte par les institutions scientifiques de l'étranger. Ainsi s'est affirmée une communauté d'intérêts entre le pays détenteur de ressources archéologiques et les institutions détentrices de ressources scientifiques et matérielles, qui a son expression juridique dans les lois et des règlements. Je n'insisterai pas ici sur l'extrême variété des dispositions qui réglementent aujourd'hui ce régime dans les différents pays. Il suffira de relever les tendances générales du droit en une telle matière, d'indiquer dans quel sens les instituts scientifiques, à leur tour, se sont efforcés d'agir pour déterminer de façon claire les droits et les devoirs réciproques de l'Etat concessionnaire et de la mission archéologique. Déjà les définitions de la chose antique et l'énoncé du principe de l'Etat propriétaire du sous-sol archéologique, tels qu'ils ont été recommandés par la Conférence du Caire en 1937, seront propres à dissiper bien des malentendus et surtout à former le point de départ capital de toute législation en ces matières. D'autre part, la nécessité de concilier les intérêts de l'Etat, avec les exigences d'une collaboration internationale largement comprise et librement acceptée, précise encore l'orientation à donner à la réglementation de ce régime. Il est naturel que l'Etat sur le territoire duquel les fouilles doivent s'exécuter, établisse les conditions générales auxquelles est subordonnée la concession de la fouille, — contrôle de l'administration, charges imposées au concessionnaire, durée, causes justifiant le retrait de la concession, etc. Mais ces dispositions, si elles veulent répondre aussi aux intérêts de la science archéologique et à ceux de la collaboration internationale, doivent être à la fois libérales et équitables, en d'autres termes faire confiance aux institutions dûment qualifiées, et cela, sans distinction de nationalité. C'est à dire qu'il appartient à l'Etat de se montrer le plus exigeant sur les garanties 155

scientifiques, morales et financières des personnalités ou des institutions qui demandent l'autorisation: c'est en cela, et non point par d'inutiles tracasseries administratives, qu'il sauvegardera le plus sûrement l'intégrité ce son patrimoine et les intérêts de la science. En effet, il faut toujours songer, en cette matière, non seulement que le travail du fouilleur a une portée qui dépasse le domaine matériel du champ exploré — puisque les données recueillies doivent alimenter la science historique en général, — mais en outre, que le lieu où s'est effectuée la fouille devra être intelligible pour les savants de demain. Rien ne saurait souligner mieux l'importance que l'Etat doit attacher aux garanties de base à imposer au fouilleur. Les mêmes remarques s'imposent en ce qui concerne l'affectation du produit des fouilles. H appartient sans doute au droit interne de déterminer les droits du fouilleur sur les objets mobiliers découverts par lui. Il reste également entendu que la propriété du sous-sol archéologique implique la propriété des objets qui s'y trouvent et que, par conséquent, si l'Etat abandonne une partie de ce produit, il fait une concession et obéit là à un devoir moral et non point à un principe juridique. Ceci dit, on peut admettre toutefois que l'Etat, ayant accordé un permis, a, par là-même, reconnu l'intérêt qui s'attache aux investigations entreprises et que, du même coup, il puisse s'engager à respecter la portée et le caractère scientifiques de la collaboration ainsi établie. Ce 'respect' peut et doit s'exprimer dans la loi, d'abord par les dispositions qui précisent que le produit des fouilles sera affecté avant tout à la constitution, dans les musées du pays, de collections pleinement représentatives de la civilisation, de l'histoire et de l'art de ce pays. Puis, pour favoriser dans le monde la diffusion des monuments originaux, — qu'aucune représentation figurée (moulage, photographie ou description) ne remplacera jamais aux yeux de l'archéologue, — l'administration nationale pourra remettre au fouilleur une partie des documents excavés. A cette fin, il est souhaitable que les législations internes admettent le principe de la cession, de l'échange ou de la remise en dépôt au profit des musées étrangers, d'objets ne présentant pas d'intérêt pour les collections nationales. Nous avons, jusqu'ici, passé en revue des divers principes juridiques et administratifs de la conservation du patrimoine archéologique et les moyens propres à le protéger contre les atteintes 'honnêtes ' auxquelles il est exposé. Meus, comme dans tous les ordres de l'activité humaine, il faut ici encore songer aux atteintes délibérément malhonnêtes que les richesses du sol peuvent subir. Or, s'il est un domaine sur lequel la collaboration inter136

nationale peut exercer une action efficace dans la sauvegarde du patrimoine archéologique, c'est certainement sur la répression des fouilles clandestines. Point n'est besoin d'insister sur les graves préjudices que ces pratiques portent au patrimoine culturel de l'humanité. En effet, ce que tout savant déplore dans le cas de la fouille clandestine, ce n'est pas seulement la perte d'objets, c'est le caractère douteux de leur origine, lorsque ces objets viennent à être récupérés, c'est le manque de données nécessaires à leur interprétation; c'est également la destruction pure et simple de ce que nous avons appelé les archives du passé. Exécutées à seule fin de prélever des objets, ces fouilles n'ont aucun égard aux éléments souvent les plus précieux pour les savants : l'ambiance du terrain, la succession des couches et l'emplacement des objets. Une fois acquise une entr'aide sur le plan international, il appartient à chaque Gouvernement de prendre sur son territoire toutes mesures opportunes pour empêcher les fouilles clandestines, les détériorations de monuments, ainsi que l'exportation des objets qui en proviennent. Tel sera déjà un remède préventif efficace pour protéger la patrimoine de l'Etat et de la science. De leur côté, les musées devront contrôler sévèrement les conditions dans lesquelles les objets qui leur sont offerts ont pu être acquis. Mais il est un autre moyen de prévenir, ou tout au moins d'infirmer la pratique des fouilles clandestines, c'est de faciliter sans réserve u n large mouvement d'échanges entre les musées des divers pays. Comme nous l'avons relevé plus haut, à propos de l'affectation du produit des fouilles, l'Etat concessionnaire qui se montrera suffisamment libéral dans la répartition des objets recueillis, permettra aux musées étrangers de s'enrichir plus aisément et découragera par là-même les offres d'objets provenant des fouilles clandestines. Si nous avons réussi, par cet exposé sommaire, à mettre en lumière les divers points sur lesquels doit porter la collaboration internationale en matière de fouille, nous n'aurons pas à nous livrer à une analyse détaillée des organes qui doivent assurer cette collaboration: les services archéologiques, les missions archéologiques, les instituts de recherche et les musées. Etant donné la tâche qu'il assume et les responsabilités qui en découlent, le Service archéologique devrait, autant que possible, être une administration d'Etat, c'est-à-dire u n organe qui puisse au besoin prendre toute mesure urgente, disposer des ressources financières nécessaires pour assurer l'exécution des travaux, leur continuité et leur qualité. 137

Nous avons estimé — quand je dis nous, je parle au nom des savants réunis au Caire pour la conférence internationale à laquelle j'ai fait déjà allusion — nous avons estimé que la formation du fouilleur et le développement des recherches sur le terrain pouvaient utilement bénéficier d'un service d'information et de documentation portant sur les problèmes administratifs, législatifs et techniques. Le même organisme aura en outre pour mission d'établir un répertoire international des membres de missions archéologiques et des experts, groupés suivant leur spécialité et indiquant leurs états de services ainsi que leurs travaux. D'autre part, pour ce qui concerne plus particulièrement la formation des fouilleurs, la Conférence du Cadre a envisagé d'une part la création, auprès des instituts de recherche, des universités ou des musées, de cours sur la technique des fouilles, inspirés des principes définis au Caire et qui ont été consignés dans le 'Manuel de la technique des fouilles archéologiques' publié par l'Office International des Musées à la suite de cette réunion. Nous arrivons maintenant aux principes techniques qui doivent présider à toute recherche sur le terrain. Y a-t-il encore, dans les méthodes de prospection, dans les systèmes de notation, dans le maniement de la pioche, dans le prélèvement des couches stratigraphiques d'un gisement, dans le dégagement des objets et le traitement des spécimens archéologiques, des méthodes, des principes qui peuvent intéresser la collaboration internationale? Ou bien s'agit-il simplement d'un art, d'un métier que toute personne initiée à la science archéologique et à la pratique de la recherche sur le terrain, peut poursuivre en quelque sorte à son gré et selon ses convictions personnelles ? L à est la question essentielle qui différencie la recherche archéologique de toute autre investigation scientifique, et qui nous ramène à notre point de départ: le fouilleur travaille, pour le compte de la science, sur une matière qui, une fois analysée par ses soins, n'existera plus jamais à l'état où elle se trouvait avant le début des opérations. Une partie essentielle des données recueillies en cours d'excavation ne peut être livrée que par le journal ou le rapport de la fouille et dépend donc exclusivement de la conscience et de la compétence que le fouilleur aura apportées dans l'accomplissement de sa mission. Et c'est pourquoi tout le monde des savants a une sorte de droit spirituel à exiger que ces opérations soient conduites selon certains principes, selon certaines méthodes, de manière que le produit — au sens le plus large — d'une fouille, soit intelligible pour les archéologues d'aujoud'hui et de demain. 138

Si une certaine uniformité de méthode est souhaitable dans la technique de la fouille pour que tout savant puisse apprécier le sens et la portée des données recueillies dans un gisement archéologique, on concevra que le langage technique lui-même doive faire l'objet d'une sorte d'entente internationale établissant l'équivalence des termes. C'est à cette oeuvre que s'attache actuellement l'Office International des Musées dans la préparation •de son lexique polyglotte des termes d'art et d'archéologie. J'en arrive enfin à cet aspect 'intellectuel* de la propriété du fouilleur, qui est à la fois sa propriété exclusive, si on la considère par rapport aux droits de l'Etat, et la propriété de la science universelle, si l'on se place au point de vue de la collaboration internationale. Nul ne contestera que la propriété scientifique du fouilleur doive être sauvegardée par tous les moyens conciliables avec les intérêts supérieurs de la science. Nous voulons dire par là que si le fouilleur a le droit imprescriptible de donner lui-même et sans qu'on l'altère, le commentaire de sa recherche sur le terrain, il a le devoir de ne point retarder plus qu'il n'est nécessaire la publication de ses conclusions. (Schriftlich eingereicht.) P R O F E S S O R CARLO ANTI, PADUA: I L N U O V O I S T I T U T O DI A R C H E O L O G I A D E L L A R . DI PADOVA

UNIVERSITÀ

I

n connessione con i molti lavori di rinnovamento edilizio in corso presso l'Università di Padova, auspice il Duce, è stato costruito anche un nuovo Istituto di Archeologia con annessa Gipsoteca-Museo. Per esigenze didattiche l'istitutoè c ompreso in un edifizio nel quale sono anche gli istituti affini di Filologia classica, Storia antica, Antichità classiche, Storia dell'arte medievale e moderna. Esso comprende l'istituto vero e proprio con la sua biblioteca specializzata, archivio fotografico e collezione di diapositive e la Gipsoteca-Museo con adeguati ambienti per uso di depositi, officina di restauro e magazzini. Specialmente interessante è la Gipsoteca-Museo per i complessi accorgimenti museografici che vi sono stati applicati. Lo spazio disponibile è ripartito in modo da creare ambienti adatti, per proporzioni, illuminazione e fondo a opere d'arte di proporzioni molto diverse. Ogni sezione è destinata a singoli determinati gruppi stilistici ed è relativamente isolata dalle altre, cosi che l'attenzione degli allievi rimanga raccolta sul tema in esame. 139

L'illuminazione è tutta dall'alto, ottenuta con speciali lucernari a diffusori, rinforzatole eventualmente con luce artificiale, così da disporre di ogni desiderabile inclinazione e gradazione di luce secondo i bisogni delle singole opere. L'Istituto possiede già un discreto numero di originali greci, etruschi e romani, oltre una certa quantità di materiale preistorico. I singoli gruppi stilistici saranno integrati con pochi gessi sceltissimi degli originali più rappresentativi, con preferenza ai particolari tecnicamente più significativi piuttostochè a grandi figure. L'Istituto dispone di un'aula con oscuramento e condizionamento d'aria automatici, doppio apparecchio epidiascopico e speciali dispositivi di illuminazione per il professore e gli studenti durante le proiezioni. L'insieme, studiato e realizzato in ogni particolare in base ai più moderni criteri dell'insegnamento e della museografia, costituisce un esempio interessante di museo moderno. P R O F E S S O R D R . G E R H A R T R O D E N W A L D T , B E R L I N n a h m i m An-

schluß an den Vortrag von Professor Anti das Wort, um die grundsätzliche Bedeutung der Tatsache zu betonen, daß in diesem Falle ein archäologisches Universitätsinstitut sich nicht mit vorhandenen Räumen abzufinden brauchte, sondern daß die Planung eines Neubaus ganz im Hinblick auf die Bedürfnisse der Bibliothek und die besonderen Aufgaben der Sammlung der Gipsabgüsse erfolgen konnte. Er sprach die Hoffnung aus, daß die Erfahrungen, die hier und bei dem Neubau der Universität Rom gemacht worden sind, alsbald an anderen Stellen nutzbar gemacht werden können. Er knüpfte daran noch Bemerkungen über die besondere Bedeutung der Beleuchtungsprobleme für die Sammlungen von antiken Originalen und Gipsabgüssen. S T U D I E N R A T DR. A L B E R T I P P E L , B E R L I N DIE K U N S T DER G R I E C H E N U N D RÖMER NEUE WEGE UND ANSCHAUUNGSMITTEL

D

IM U N T E R R I C H T —

er Auswertung der griechischen und römischen Kunst im Schulunterricht ist bisher, obwohl sie eine alte Forderung darstellt, der rechte Erfolg versagt geblieben. Solange Latein, Griechisch und alte Geschichte isolierte Wissensfächer neben anderen waren, konnte das nicht anders sein. Unsere neue Schule begreift Hellas und Rom aus völlig neuer Sicht. Nordische Menschen sind die Träger sowohl der hellenischen als der römischen Kultur. An ihren einmaligen Schöpfungen gilt es, »die nordische 140

Geistesrichtung der deutschen. Jugend zu klären und zu stärken«. Damit werden die früheren Wissensfächer erst wahrhaft fruchtbar für die Bildung der deutschen Jugend. Und die Kunst der Griechen und Römer wird statt eines Stückes der 'allgemeinen Bildung* zu einem lebengestaltenden Kraftpol. In ihren die Totalität griechischen und römischen Wesens veranschaulichenden Formen findet unser eigenes Ringen um die Ganzheit von Leib, Seele und Geist Vorbild und Bestärkung. In ihnen wird Griechenund Römertum ergriffen als volles Zusammenklingen aller aus dem Volk aufsteigenden Kräfte, als eine in strengster politischer Bindung sich vollziehende Entfaltung des Gesamtwesens arischen Menschentums. . Zudem ist die griechische Kunst das einzige wirklich Originale, das der der griechischen Sprache Unkundige vom Griechentum erfassen und aufnehmen kann. Durch sie allein also kann der große Teil der deutschen Jugend, der die Schriften griechischer Dichter, Forscher und Philosophen nicht in der Ursprache lesen kann, eine reine und unverfälschte Anschauung von dem Wesen der Griechen empfangen. Zu der straffen Aufgabenstellung, die sich auf ein wahrhaft nationales Erziehungsziel bezieht, treten die Möglichkeiten der neuen Unterrichtsform, die der Anschauung eine entscheidende Stellung im Unterricht einräumt, und die Vervollkommnung der Photographie, welche die an sie zu stellenden verstärkten Forderungen zu erfüllen vermag. Die an der Durchführung der Reform beteiligten leitenden Stellen •wirken auf den kurz umrissenen Grundlagen zusammen. Die neuen- Lehrpläne des Herrn Reichserziehungsministers weisen die Richtung und fordern: »Die griechische (entsprechend die römische) Kunst ist durch gute, neue Abbildungen (Lichtbilder) der wirklich echten Werke der großen Zeit dem Schüler nahezubringen«. Die Möglichkeit zur Arbeit an diesen Aufgaben, an denen das Deutsche Archäologische Reichsinstitut lebhaftesten Anteil nimmt, wurde durch die Ministerialverfügung vom 23. 12. 1937 geschaffen. Durch sie wurde die Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU) mit der Herausgabe des wichtigsten Unterrichtsbedarfs an Lichtbildern in der Form von 'Schul-Kernreihen' beauftragt. • Solche Kernreihen sind für den Unterricht in der alten Geschichte und den alten Sprachen im Aufbau. Das Unterrichtsziel verlangt Berücksichtigung zweier Hauptgesichtspunkte: Die Ausschöpfung des überkommenen Kulturgutes nach seinem geschichtlichen Gehalt und nach dem 141

erzieherischen auf Grund der in ihr geformten Ganzheit des Leiblichen, Seelischen und Geistigen. Durchaus muß größter Wert auf nur beste Lichtbilder gelegt werden. Denn nur durch solche kann Liebe und Begeisterung erweckt werden. Der größte Teil des vorhandenen alten Bildmaterials kann einer Prüfung nicht standhalten. Die RWU will der Schule die in Museen und Instituten sowie bei vielen einzelnen Herren und Firmen lagernden Bildschätze erschließen, und es ist ihr ein Bedürfnis, auch an dieser Stelle allen denen, die so verständnisvolle Hilfe leisteten, bestens zu danken. Die Lichtbilder sollen lebendige Anschauung vermitteln von dem landschaftlichen Raum, in den jene Nordvölker eindrangen, und von seiner Meisterung durch Baukunst und bildende Kunst. Sie sollen erkennen lassen, was jene Menschen waren, als sie aus dem Norden einwanderten, und wie sie Griechen und Römer wurden. Die Bedeutung der ungeheuren Revolution, die sie über die ganze Welt brachten, muß ins lebendige Bewußtsein gehoben werden, nur so wird die Stoßkraft und die schöpferische Macht nordischen Wesens offenbar. Sie wirklich in ihrer Größe begreifen zu können, hat als Vorbedingung, daß zuerst kurz dargestellt werden muß, in welchen Formen sich die gesamte frühere Menschheit darstellte. Erst aus dem Gegensatz dazu ist die ganze Klangfülle der Neuschöpfungen des Griechentums zu ahnen. Die Lichtbilder sollen alle wichtigen Lebensbereiche veranschaulichen, sie zeigen die Griechen und Römer als Bauern, Krieger und Jäger; sie geben deren Waffen und Tracht, ihre Festungen, Städte und Lager, ihre Heiligtümer, Bauten, Geräte, ihren Sport und ihr Spiel und lassen hinter allen Lebensäußerungen die alles umfassende politische Bindung erkennen. Der Lehrer aber muß dazu fähig sein, das Dargestellte nicht als Realienbild, sondern als Symbol der gestaltenden Lebenskräfte überhaupt zu begreifen und es so sehen zu lehren. Und in einem solchen Erschließen des tiefen Wesensgehalts der Formen der bildenden Kunst, muß der Lehrer eine Hauptaufgabe seiner Erzieherarbeit erblicken. Er muß die Werke der griechischen Meister als anschauliche Offenbarung des gleichen kühnen, rastlosen Drängens und Forschens erkennen lassen können, das die gesamte politische, wissenschaftliche, agonistische, ethische und religiöse Betätigung der Griechen kennzeichnet. Er muß das Kunstwerk als ein von der Gesamtheit der Lebenskräfte des griechischen Volkes durchwirktes Ganzes begreifbar machen. Denn nur über 'Erkennen und Begreifen' geht der Weg: Der Lehrer »soll den jungen Menschen veranlassen, den Vorgang des Er142

kennens und Begreifens in sich selbst zu vollziehen«. Nur wenn er diesen Weg zu führen versteht, kann er die in den sinnlichen Formen eingeschlossenen Wirkungskräfte zu neuer lebendiger Wirkung in die Jugend überströmen lassen. Roms machtvoll gestaltendes und die Zukunft bestimmendes Eingreifen in das Weltgeschehen wird in den Lichtbildern mit der gleichen Anschaulichkeit lebendig werden. Und seine Macht und Größe, seine besonderen Formen und Gehalte werden sich gegen das griechische Brudervolk n u r noch klarer und wirkungskräftiger abheben. Roms Lager und Städte, seine gewaltigen Straßen, das Forum, die mächtigen Bauten, auch sie sind höchste Offenbarungen des römischen Wesens und künden so wie die Statuen der Togati und die Bildnisse des Volkes und seiner großen Führer von maiestas, von auctoritas und disciplina, von höchstem politischen Instinkt, weitsichtigem und umfassendem Organisationsvermögen, von klarem Tatsachensinn und opferbereitem Gemeinschaftsgeist. Und schließlich ein Letztes. Wohl offenbaren Rom und Hellas unvergängliche Gestaltungskräfte nordischer Menschheit. Aber sie zeugen auch von Gefahr und Verzicht, die mit jeder Lebensform verbunden sind. Und auch dies muß die Jugend aus den Lichtbildern heraus begreifen können, damit sie mutvoll und tatkräftig, des Wesens eigener Art bewußt geworden, bestärkt und geläutert durch das Vorbild verwandter Art, ihren Anteil an der Lebensgestaltung ihres eigenen Volkes in segensreichem Wirken zu leisten fähig wird. DR. MAX W E G N E R , B E R L I N : A N T I K E N F Ä L S C H U N G DER R E N A I S S A N C E

D

ie Geschichte der Antikenfälschungen reicht mit ihren Ursprüngen in das Zeitalter der Renaissance in Italien zurück. Die Ahnherren des Fälschergewerbes wurden jedoch von ganz anderen Beweggründen getrieben, als ihre fragwürdigen Nachfahren späterer Jahrhunderte, insbesondere während der Gegenwart. In der bildenden Kunst des Quattrocento ist die Nachahmung des Altertums noch vorwiegend inhaltlicher oder motivischer Art. Doch haben bereits Brunelleschi und Donatello an den Trümmern Roms gegraben, gemessen und vor ihnen gezeichnet, u m in die Formelemente der wahren Kunst einzudringen sowie in der Absicht, das Vorbild der Antike zu erreichen. Filarete wiederholte als Bronzestatuette das monumentale Reiterstandbild des Marc Aurel und ließ sich bei seiner Komposition der Bronzetüren von 145

Sankt Peter von antiken Vorbildern leiten. Ein römischer Schlachtensarkophag wurde von Bertoldo in seinem Florentiner Reiterrelief unmittelbar kopiert. Und endlich sind auf Gemälden und Fresken von Mantegna und Ghirlandajo antike Baudenkmäler und Reliefs getreulich abgebildet. Im Stofflichen erfüllt sich die Antikennachfolge des Quattrocento wesentlicher als im Formalen; die Reliefdarstellungen des Scipio oder der Faustina im Louvre aus dem Kreise des Yerrocchio zum Beispiel sind ohne weiteres als Kunstwerke ihrer Zeit zu erkennen, nicht anders als etwa das Gemälde des Botticelli, das auf Grund der überlieferten Beschreibung des Lukian die 'Verleumdung' des Apelles zum Gegenstande hat. An einem Wendepunkt in jener Vorgeschichte der modernen Antikenfälschungen begegnet der ehrwürdige Name des Michelangelo'. Von dem aufrichtigen Streben erfüllt, es der Antike gleichzutun, das bedeutet für ihn, die Vollkommenheit der Kunst schlechthin zu erreichen, schuf der zwanzigjährige Michelangelo, »dem kein Können jemals verborgen gewesen«, wie es bei Candivi heißt, in den Jahren 1495/96 einen schlafenden Amor, der den Zeitgenossen antiken Bildwerken zumVerwechseln ähnlich erschien. Lorenzo de' Medici verleitete den jungen Künstler dazu, diesem Werk das Aussehen zu geben, als habe es lange Zeit in der Erde gelegen, und benutzte es, um einen bekannten Kardinal, der sich auf seine Kennerschaft antiker Kunstwerke etwas einbildete, zu täuschen und lächerlich zu machen. Diese Anekdote erhellt geradezu im Brennpunkt Ursprung, Begriff und Fragwürdigkeit des Fälschertums. Der schlafende Amor des Michelangelo, der leider verloren ging, lehnte sich nicht allein gegenständlich und vielleicht auch motivisch an Vorbilder des Altertums an, sondern in ihm muß auch die künstlerisch einfühlende Fähigkeit eine erstaunliche Höhe erreicht haben. Im vortrefflichen Gelingen erschöpfte dieses Werk für den Künstler Sinn und Vorsatz. Darüber hinaus aber beschwor die Beherrschung der künstlerischen Mittel die Gefahr herauf, daß jenes Werk von Lorenzo il Magnifico zu einer bewußten Täuschung mißbraucht werden konnte. Damit wird die Studie des Michelangelo, dessen große Seele irgendeine gemeine Täuschungsabsicht keinesfalls belastet, zu einer kriminellen Fälschung; denn zu dem Begriff der Fälschung gehört die Absicht der Täuschung und in neuerer Zeit die händlerische Gewinnsucht. Um die Wende von der Frührenaissance zur Hochrenaissance fällt die Geburtsstunde der eigentlichen Antikenfälschung, die bald einen gewaltigen Aufschwung erlebte. Wir wissen aus einem Brief des Grafen Prospero 144

d'Arco aus dem Jahre 1566, daß von einer Reihe römischer Herrscherbildnisse, die f ü r die Sammlung des Kaisers Maximilian II. bestimmt war, sämtliche Stücke schon damals als »moderne« Nachahmungen erkannt waren. Sogar die hohe Politik bediente sich zu Beginn des sechzehnten Jahrhunderts dieses zweifelhaften Mittels: Der Mediceerpapst Leo X. hatte nach seiner Niederlage bei Marignano dem Sieger Franz I. die Auslieferung der Laokoongruppe versprechen müssen. Um wenigstens dem Worte nach sein Versprechen zu halten, ließ er durch den geschickten Bildhauer Baccio Bandinelli eine Nachbildung anfertigen, die den französischen König täuschen sollte. Diese Kopie-Fälschung befindet sich heute in den Uffizien. Seitdem sind manche Kunstfreunde des Altertums bis auf unsere Tage durch Antikenfälschungen der Renaissance getäuscht worden und zwar, wie es scheint, durch Antikenfälschungen der Renaissance mehr als durch andere. Am Studium der Antike hatte sich die Plastik der Renaissance herangebildet; nicht n u r Gestalt und Komposition, sondern auch die Mittel der Marmorbehandlung suchte man an den antiken, vor allem den kaiserzeitlich-römischen Vorbildern zu erlernen; und es blühte eine Kunst auf, die ihren eigentümlichen Namen einer Wiedergeburt der Antike mit Recht führte. Kein Wunder, daß ihr täuschende Nachbildungen der Antike gelangen, während sich f ü r unser Auge die eigenwilligere Artung von Fälschungen des Barock und des Klassizismus leichter enthüllt. Fälschungen sind in mancher Beziehung den Kopien und Umbildungen nahe verwandt. Unter den Fälschungen römischer Herrscherbildnisse vor allem kommen eindeutige Wiederholungen bekannter Bildnistypen vor. Gerade derartige Wiederholungen sind f ü r die Bestimmung einer Fälschung sowie f ü r die Erkenntnis der Eigenschaften einer solchen von besonderem methodischen Wert, weil in der unmittelbaren Gegenüberstellung von Vorbild und Fälschung die Eigentümlichkeiten der letzteren in die Augen fallen. Hält sich der Fälscher nicht so sklavisch an sein Vorbild, wie es dort der Fall ist, so schafft er doch vorzugsweise nach Gegenstand oder Motiv eine Nacherfindung oder Umbildung von überlieferten antiken Bildwerken. Ist er hierin verhältnismäßig frei, so wird er doch wiederum zum Kopisten, indem er die künstlerischen Mittel entsprechender Werke des Altertums sorgsam nachzuformen trachtet. Schon die archaisierenden Werke der Kaiserzeit bewegen sich in dieser Richtung. Eine systematische Betrachtung des Kopistenwesens verspricht demnach bereits einige wertvolle Aufschlüsse über Fälscherart zu vermitteln. 10

145

Kopien großer Künstler nach älteren Meisterwerken, etwa Rubens nach Tizian, Poussin nach der Aldobrandinischen Hochzeit, Delacroix nach Rubens oder H. von Marées und F. von Lenbach nach Italienern, Spaniern oder Niederländern, lassen die eigenartige Handschrift des kopierenden Künstlers deutlich erkennen. Aber selbst bei dem pedantischen Kopistenwesen, das in den Museen zu studieren sich so mannigfach Gelegenheit bietet, fallt bei ailler handwerklichen und schematischen Wiederholung eine unverkennbare, individuell bedingte Abweichung auf. Genau so wie diese Kopien sind auch die Fälschungen Persönlichkeits- und zeitbedingt. »Jede Fälschung ist zeitlich gebunden«, hat E. F. Range in seinem Artikel 'Fälschung' im Handwörterbuch der Kriminologie (I 39Off.) bereits treffend festgestellt. Die zeitliche Gebundenheit von Antikenfalschungen in ihrer jeweiligen Eigenart zu erfassen, sind Stiche oder Zeichnungen nach Antiken, wie etwa die Imagines des Fulvius Ursinus (1570) oder die Handzeichnungen von Heemskerk, Dosio oder Ingres, willkommene Hilfsmittel. Sie zeigen uns deutlich, worauf die Geschmacksrichtung der jeweiligen Epoche zielte, welche Eigenart des Originals besonders aufgefaßt wurde und wie man die Vorlage sah und wiedergab. In diesen Zeichnungen und Stichen durchdringen sich Vorbild, Zeitstil und Handschrift des Künstlers in bezeichnender Weise. Es muß also nach derartigen Entsprechungen möglich sein, Antikenfalschungen zeitlich näher zu bestimmen, wenn nicht gar mit bekannten Rildhauerschulen oder Künstlerpersönlichkeiten in Verbindung zu bringen. Erst wenn dies gelingt, ist die Reurteilung von Antikenfälschungen über den Stand einer fragwürdigen Mutmaßung zu erheben. Aus dem Material an verdächtigen Werken und anerkannten Fälschungen können hier nur ein paar Reispiele von Antikenfalschungen der Renaissance herausgegriffen werden, da für derartige Untersuchungen eine ausreichende Anschauung unerläßlich ist. Im Museo Nazionale von Neapel werden vier Rildnisse des jugendlichen Marcus Aurelius aufbewahrt, vier Wiederholungen ein und desselben Typus, die von Gegenstand zu Gegenstand verglichen, Echtes von Falschem zu trennen und zwei moderne Stücke auszuscheiden erlauben. Das eine von ihnen (Nr. 6090 ; hier Taf. 1 a) fordert zu einer Gegenüberstellung mit einem Werk des Venezianers Tullio Lombardi (1455—1532) heraus, dem Hochrelief mit Darstellung des Racchus und der Ariadne in der Cà d'Oro in Venedig. Man muß dabei berücksichtigen, daß die Fälschung in Neapel ein Jugendbildnis des Marcus Aurelius fast Locke für Locke wiederholt, 146

während das Hochrelief des Tullio Lombardi zwar gegenständlich der Antike folgt, in der Auffassung aber den Renaissancekünstler ohne weiteres verrät. Aber die Art der künstlerischen, handwerklichen Durchführung, durch die sich die Fälschung von ihrem Vorbild abhebt, ist dem Stil des Tullio Lombardi so nahe verwandt, daß die Herkunft aus seiner Schule durchaus i m Bereich des Möglichen liegt; in Ermanglung sicherer Herkunftsangaben des Neapler Bildnisses läßt sich eine derartige Vermutung leider nicht beweisen. Die Gegenüberstellung der Abbildungen (Taf. l a u: b) muß genügen; wenn diese nicht überzeugt, vermögen viele Worte schwerlich zu überreden. Venedig und das weitere Oberitalien müssen zu Beginn des sechzehnten Jahrhunderts in der Geschichte der Antikenfälschungen eine hervorragende Rolle gespielt haben. Aus dem venezianischen Kunstkreise stammt die berühmte, lange Zeit für antik gehaltene Büste des 'Livius' im Salone von Padua, die von L. Planescig (Venezianische Bildhauer der Renaissance 313 ff.) ebenso wie ihre Wiederholung in der Estensischen Kunstsammlung in Wien als Fälschung der Renaissance erkannt wurde. Neben der Plastik ist auch an die Bauornamentik zu erinnern: An der Kirche Santa Maria dei Miracoli zu Venedig, die von Lombardi entworfen wurde, kommen Rankenfriese an den Pilastern des Portals vor, die auf Grund vorgelegter Abbildungen von Keimern bedenkenlos in die ersten Jahrzehnte des ersten nachchristlichen Jahrhunderts datiert wurden. Die herrliche Büste des Trajan aus dem Nachlaß Grimani von 1586 im Museo Archeologico zu Venedig kann nicht antik sein. Eine eingehende Begründung dieser Behauptung würde den Rahmen dieses Referates sprengen. Der Trajan scheint zusammen mit der Büste des sogenannten Vitellius ebenda sowie einer einsprechenden Jünglingsbüste der Ca d'Oro (EA. 2453), von der eine Bronzewiederholung in der Münchener Residenz (EA. 1020. 1021) bekannt ist, einer vorzüglichen Bildhauerwerkstatt zu entstammen, deren Zeit und Umkreis durch die Knabenbüste des Principino di Casa Gonzaga von Gian Cristoforo Romano (etwa 1465—1512) bestimmt wird. Von diesem Künstler ist bekannt, daß er f ü r den König von Frankreich mehrere Köpfchen von römischen Kaisern lieferte. An die Bildnisbüste des Matteo Eletto, Pfarrers von San Giminiano in Venedig (f 1523), die dem Cristoforo del Legname zugeschrieben wird, läßt sich ein anderer venezianischer Werkstattkreis anschließen, dem anscheinend die Büsten in Kopenhagen, Ny Carlsberg Glyptothek 659 (EA. 1192) und ihre Wiederholung im Museo Archeologico zu Venedig (EA. 10*

147

2645. 2646) entstammen. Erstere soll aus Venedig kommen und ist von F. Poulsen bereits als ein Werk der Renaissance angesprochen worden (RM. 29, 1914,43 Anm. 22). Ebenso gilt auch die Wiederholung in der Literatur für eine Arbeit der Renaissance. Aber nicht nur Venedig, sondern auch Rom und Florenz lassen sich als Ursprungsstätten von Antikenfälschungen erschließen. Baccio Bandinelli (1493—1560) ist bereits als der Kopist der Laokoongruppe genannt worden, die Leo X. für Franz I. herstellen ließ. An diesen Künstler wurde die Bildnisstatue Leos X. im Palazzo Vecchio von Florenz, die Vincenzo de Rossi später vollendete, kurz vor 1540 in Auftrag gegeben. Die Schulung an antiken Bildnissen ist deutlich zu spüren. Dieses Werk aber fordert dazu heraus, Antikenfälschungen mit ihm zu vergleichen. Dem Kopf der Bildnisstatue Leos X. läßt sich ein gefälschter 'flavischer' Kopf im Museo Archeologico in Venedig (EA. 2645) an die Seite stellen (Taf. l c u. d). Beide Bildnisse verraten nicht allein eine gleiche Geschmacksrichtung, sondern auch dieselbe Durchbildung der Oberfläche. Auch hier sei allein auf die Zeugniskraft der Abbildungen verwiesen. Die Fälschung muß ungefähr gleichzeitig und wahrscheinlich in demselben Kunstkreise entstanden sein. Den vorgelegten Beispielen könnten andere angeschlossen werden, bis in die Spätrenaissance hinein, wobei Namen wie Vincenzo Danti, Gerolamo Campagna, Giovanni da Padova ja sogar Michelangelo zum Vergleich und ab Anhalt für die Zeitstellung zu nennen wären. Manches berühmte Werk, manches Bildnis, das bis in die jüngste Zeit in Abbildungswerken und Beschreibungen hervortritt, wie zum Beispiel die genannte Bildnisbüste des Trajan in Venedig und eine Panzerbüste des Antoninus Pius im Kapitolinischen Museum zu Rom, muß aus dem echten kaiserzeitlich-römischen Bildnisschaffen ausgeschlossen werden. Als Werk der Renaissance erhält es für uns einen neuen Reiz und eine interessante Bedeutung. Deutlich erkennt man allgemach die Zeitgebundenheit der Antikenfälschungen. Ideal und künstlerische Vorstellung der jeweiligen Epoche bestimmen nicht allein die Formsprache, sondern auch die bevorzugten Typen der Antikenfälschungen der Renaissance. Die jahrhundertelange Geschichte der römischen Bildniskunst wird in einem Jahrhundert wiederholt: Hagere Bildnisse, die den Römern der Republik ähneln; derbe vierschrötige Gesichter von flavischem Charakter; und in der Zeit des Manierismus vom ausgehenden sechzehnten Jahrhundert ein Rückgriff auf den malerischen, gleichfalb manieristischen Stil der antoninischen Zeit vom späteren zweiten Jahrhundert n. Chr. 148

So, wie uns heute allmählich die Augen aufgehen für die ungewöhnlich geschickten Antikenfalschungen der Renaissance, wird eine spätere Generation mit klarerer Einsicht ausscheiden, was heute Gegenstand des Meinungsstreites ist und uns täuscht. Denn wie die Fälschungen der Renaissance zeitgebunden waren, so sind es die modernen Machwerke. Da die heutigen Fälscher die Antike unter dem gleichen künstlerischen Gesichtswinkel sehen und sie aus gleicher Geisteshaltung aufTassen wie wir, scheint oftmals eine Fälschung der Zeitgenossen die Merkmale des Altertums auffälliger zu enthalten als das echte Meisterwerk selbst.

2. T E C H N I S C H E

FRAGEN

D O Z E N T DR. E L I S E H O F M A N N , W I E N : DAS H O L Z A L S W E R K S T O F F IN F R Ü H G E S C H I C H T L I C H E R Z E I T

ie Paläobotanik, die vorerst ihre Aufgabe in der Bestimmung von Fossilien geologischer Zeitperioden erblickt, mußte schon bei Erforschung eiszeitlicher Pflanzen den Weg zur Prähistorie und zur Frühgeschichte finden. In beiden Fällen bewegt sich ihre Forschung auf dem Gebiete der Histologie, um aus dem charakteristischen Zellgewebsbau pflanzliche Reste in ihrer Art- oder Gattungszugehörigkeit festzustellen, da der Zahn der Zeit oder die Verkohlung, vor allem aber die Bearbeitung pflanzlicher Stoffe durch Menschenhand eine morphologische Bestimmung ausschließen. Ein für die Ur- und Frühgeschichte besonders häufig auftretender Erhaltungszustand ist die Verkohlung, das Ergebnis unvollständiger Verbrennung an den Feuerstellen ur- und frühgeschichtlicher Menschen oder als Rückstand von Bränden verschiedener Art. Ich hatte reichlich Gelegenheit, ur- und frühgeschichtliche Pflanzenreste zu bestimmen, wie Nahrungsmittel aus Früchten und Samen, Textilien aus Pflanzenfasern, vor allem aber Hölzer, die der Herstellung von Werkzeugen und Bauten gedient haben. Der Verlauf der Gefaßbündel, oder jener der Tracheiden bei Nadelhölzern, die Skulpturen der Bauelemente des Holzes, die Ausbildung der Jahresringe, die Anordnung der Gefaßbündel im Querschnitt, die uns ring- und zerstreutporige Laubhölzer unterscheiden läßt, der Verlauf und 149

Feinbau der Markstrahlen, Ausbildung und Art des Parenchyms und der Holzfasern, dies alles erscheint bei den verschiedenen Hölzern in mannigfaltiger Form und Verbindung. Das im Quer-, Radial- und Tangentialschnitt sich ergebende mikroskopische Bild eines Holzes ist so charakteristisch, daß die Art- oder mindestens Gattungszugehörigkeit solcher Reste bestimmt werden kann. Der Gewebebau der Hölzer bietet uns somit Einblick in deren Struktur und damit in das mechanische Gefüge, wodurch die Verwendbarkeit des Materiales bedingt wird. Die Fichte (Picea excelsa) mit ihrem regelmäßigen Gefüge besitzt geringes Gewicht und hohe Elastizität. Ihre Harzgehalt verleiht ihr auch großen Widerstand im Zeitenlauf. Ich fand sie im Neolithikum der Mondseer Pfahlbauten, im vorgeschichtlichen Salzberg in Hallstatt und in römischen Funden. Die Föhre (Pinus silvestris) von ähnlicher Bauart (Taf. 2 a), wird schon von altersher fiirErd- und Wasserbauten verwendet. Die Tanne (Abies alba) ist biegsam und tragfähig, durch ihren einfachen Markstrahlbau ist ihre leichte Spaltbarkeit bedingt. Darauf beruht ihre Verwendung zu Fackeln, wie solche die vorgeschichtlichen Bergleute im Hallstätter Salzberg herstellten. Die Lärche (Larix decidua), das dauerhafteste Nadelholz, wurde schon in der Vorgeschichte, wie Hallstätter Funde zeigen, verwendet und behielt bis in unsere Zeit den Ruf als das geeignete Material f ü r Erd-, Brücken- und Wasserbauten. Durch große Langsamwüchsigkeit und damit verbundenen feinen Bau wird die Lärche nur noch von der Eibe (Taxus baccata) übertroffen (Taf. 2b). Dicht schließen hier die Tracheiden, die durch spiralige Skulpturen verstärkt sind, aneinander und bedingen dadurch die Härte und Zähigkeit des Holzes. Ich fand im Neolithikum des Mondseer Pfahlbaues mannigfaltige Gerätschaften aus Eibenholz, so zufolge ihrer Härte und Elastizität Messer und Dolche und den den Pfeil hinausschnellenden Bogen. Diese Funde lassen auf das massenhafte Auftreten der Eibe in vorgeschichtlicher Zeit schließen. Auch die Edda bestätigt uns dies, lesen wir doch in ihr, wie Gott Ulier auf der spiegelglatten Fläche hineilt mit dem eibenen Bogen. Durch ihre Langsamwüchsigkeit wurde sie aus unseren Forsten verdrängt und nur selten in Parkanlagen leuchten uns ihre rötlich schimmernden Stämme entgegen. Eine große Bedeutung in der Geschichte der Menschen kommt den Laubhölzern zu. Hinsichtlich deren Verwendung steht in allen Zeitperioden von der Frühgeschichte bis in unsere Tage die Eiche (Quercus pedunculata und Q. sessiliflora) oben an (Taf. 2 c). Das im Querschnitt 150

ringporige Holz ist durch den Wechsel feiner und echter breiter Markstrahlen, sowie die Beschaffenheit der Gefäßwände eindeutig zu bestimmen. Festigkeit und Dauerhaftigkeit des Eichenholzes, durch das dichte Herbstholz bedingt, macht dieses Holz zu allen Zeiten der Entwicklung menschlicher Wirtschaft und Technik hochgeschätzt. Es eignet sich zu Erdbauten und bewährt sich in moderner Zeit durch seine Druckfestigkeit zu Eisenbahnschwellen. Eiche fand ich ungemein häufig in vorgeschichtlichen und römischen Funden, zumeist verkohlt, wie Tafel 2d zeigt, welche das ringporige Holz und die breiten echten Markstrahlen deutlich erkennen läßt. Die Ulme (Ulmus campestris) ist ein ringporiges Holz mit kennzeichnender wellenförmiger Anordnung der Gefäße im dichten Herbstholz und durchweg feinen Markstrahlen. Das Holz ist langfaserig, hart und zäh und besonders dauerhaft gegen Nässe. Diese wertvollen Eigenschaften haben schon die vorgeschichtlichen Menschen erkannt und das Holz häufig verwendet, wie zahlreiche vor- und frühgeschichtliche Funde lehren. Das ringporige Eschenholz (Fraxinus excelsior) ist zufolge seiner Struktur schwer, zäh, biegsam und elastisch. Wir treffen es schon in urgeschichtlicher Zeit als Holz verschiedenster Werkzeuge und finden es bis heute zufolge seiner hohen Zug- und Druckfestigkeit als Wagnerholz und ausklingend in unsere Tage als Skibretter. Das zerstreutporige Holz der Rotbuche (Fagus silvatica; Taf. 2e), das durch seine gleichmäßige Gefäßverteilung große Festigkeit gegen Stoß und Druck aufweist, diente schon dem Pfahlbauer zur Fertigung seiner Beilholme. Die gleichartige Struktur dieses Holzes und die dadurch bedingte Schnitzbarkeit machten Buche bereits in den ältesten Zeiten bis in unsere Zeit zur Erzeugung von Schaufeln, Schüsseln, Heugabeln und Werkzeugstielen geeignet. Auch das zerstreutporige Ahornholz (Acer sp.) wurde zufolge seines gleichartigen Baues und seiner Schnitzbarkeit schon in urgeschichtlicher Zeit verwendet, wie Pfahlbaufunde zeigen. Eine vollkommen erhaltene Schaufel aus Ahornholz konnte ich in dem Hallstätter Fundmaterial nachweisen. Auch das zerstreutporige Holz der Weide (Salix sp.) kommt in vorgeschichtlichen und römischen Funden häufig vor. Daß das Holz leichtspaltig, locker, zäh und biegsam ist, wird durch dessen Feinbau (Taf. 2f) bedingt. Es findet dementsprechende Verwendung. Ich lasse n u n in gedrängter Kürze einige meiner paläobotanischen Arbeiten über vegetabilische Stoffe aus römischer Zeit folgen und beziehe mich auf meine Arbeit 'Verkohlte Pflanzenreste aus Grabhügeln im Wienerwald', auf meine Mitwirkung bei der Arbeit von Mitscha-Märheim 151

"Der Oberleiserberg, ein Zentrum vor- und frühgeschichtlicher Zeit', auf meine Untersuchungen von verkohltem Stroh aus dem römischen Jupiterheiligtum in Haidin bei Pettau, auf die Untersuchung von Funden aus der Peggauer Höhle, an einem Getreidedepot aus der ersten Zeit der Besetzung von Mittelsteiermark durch die Römer. Ein hochinteressantes Fundmaterial bot die Ausgrabung eines römischen Gutshofes in Allersdorf bei St. Paul im Lavanttal, welches Aufschlüsse über die Verwendung des Holzes zur Zeit Marc Aurels -gibt, sowie in späterer Zeit aus dem Markomanneneinfall. In der nordöstlichen Ecke des Gutshofes vermutet man in der Brandschichte das Herrenhaus. An der Stelle des Torbaues fand ich Rotföhre, Fichte und Tanne. Sie mögen als Balken und Träger gedient haben. Beim Hypokaust fand ich Fichte und Weißbuche (Carpinus betulus), ebenso in der nordöstlichen Ecke. Aus der Nordwestecke und dem Raum mit dem Estrich stammen Kohlenreste von Tanne, Fichte, Rotbuche, Eiche und Ahorn, von der Abfallgrube des Töpferofens Rotbuche, Ulme und Fichte. I m Pflaster des Praefurnium war Rotbuche nachweisbar', unter dessen Steinpackung Tanne. Auch bei der römischen Grabung von Duel in Oberkärnten treten in den Kohlenresten die gleichen Hölzer auf, dazu kommt nur noch die Zirbelkiefer (Pinus cembra) und verschiedene Getreidereste. Interesse boten auch römische Funde aus Köln, deren Holzreste von Eiche, Esche, Linde und Bux, von Rotfohre und Tanne meist Lehm aufliegen. Bemerkenswert sind die pflanzlichen Reste aus dem römischen Lager des Caceres bei Numantia, welche neben Kohlenstückchen von Esche auch solche von den im Mediterrangebiet beheimateten Hölzern Steineiche (Quercus ilex) und Bux (Buxus sempervirens) ergaben und einige Samenreste von Futterwicke und Pferdebohne, sowie Steinkerne von Olive zutage förderten. Auch Olivenholz konnte ich durch die mikroskopische Analyse in dem spanischen Fundgebiet nachweisen. Holzkohlenreste aus den römischen Funden von Saloniki sind durch das Vorkommen von Fichte interessant, da diese ihre Südgrenze bereits in Montenegro erreicht und dieses Holz in Römerzeiten vielleicht durch den Handel aus den nördlichen Provinzen seinen Weg nach Saloniki fand. Eiche, Ahorn, Bux, sowie Weizen und Olivenfrüchte konnte ich in diesem Fundmaterial bestimmen. Die Bearbeitungen von römischem Material, verglichen mit den Pflanzenbestimmungen aus vorgeschichtlicher Zeit ergaben keine einschneidenden Unterscheidungen. Die Zusammensetzung des Waldes zeigt als Aufbauelemente mitteleuropäischer Gebiete von Nadelhölzern die Rotföhre 152

(Pinus silvestris), Schwarzföhre (Pinus nigra), Tanne (Abies alba), Fichte (Picea excelsa) und Eibe (Taxus baccata), von Laubhölzern Rotbuche (Fagus silvatica), Stieleiche (Quercus pedunculata), Esche (Fraxinus excelsior), Ulme (Ulmus sp.), Ahorn (Acer sp.) und die Linde (Tilia sp.), unter anderem in mediterranen Gebieten auch noch Ölbaum und Bux. Über den Anteil der einzelnen Holzarten in den Waldbeständen mögen sich wohl manche Änderungen ergeben, was durch weitere Grabungen und deren botanische Bestimmungen festzustellen wäre. Zumeist mußten die Untersuchungen an verkohlten Resten angestellt werden. Aus den Fundumständen aber geht immerhin hervor, daß es sich zumeist u m Werkhölzer handelt, die nach ihrer Struktur dem richtigen Gebrauch zugeführt wurden. Dabei spielt, wie erwähnt, sowohl in der Frühgeschichte als auch schon in der Urgeschichte das Eichenholz die Hauptrolle, da sich der Mensch damaliger Zeit der trefflichen Eigenschaften dieses Holzes schon bewußt war. Aus diesen Betrachtungen geht hervor: Erstens, daß in frühgeschichtlicher Zeit, soweit es sich u m Gehölze handelt, deren Bestände mit jenen heutiger Zeit im allgemeinen übereinstimmen und in ähnlicher Zusammensetzung schon in urgeschichtlicher Epoche nachzuweisen sind. Zweitens läßt sich feststellen, daß die Verwendung verschiedener Hölzer und sonstiger pflanzlicher Rohstoffe in ur- und frühgeschichtlicher Zeit als ein Ausdruck f ü r das Kultur- und Wirtschaftsleben der in Betracht kommenden Völker zu werten ist. Drittens, daß die Botanik, insbesondere die Histologie, durch Bestimmung solcher Funde aus dem Zellgewebe wertvolle Aufschlüsse bietet und daß hierzu ganz besonders die Paläobotanik berufen ist, da es sich häufig um Erhaltungszustände auch der frühgeschichtlichen Funde handelt, die jenen der Urgeschichte ähneln, ja ihnen häufig gleichkommen. Viertens m u ß festgestellt werden, daß vom Neolithikum über die Hallstattperiode hinaus bis in die Frühgeschichte sich eine Wandlung in der Technik der Menschen vollzogen hat, wonach Werkzeuge aus Holz durch Metall, Bauten aus Holz durch Stein ersetzt wurden und daß damit die in das Gebiet der Paläobotanik einschlägigen Funde spärlicher werden. Bei entsprechender Bedachtnahme im Zuge der Grabungen könnte aber auch aus frühgeschichtlicher Zeit noch manche Erkenntnis darüber zutage gefördert werden, was in dieser Zeitperiode der pflanzliche Rohstoff dem Menschen f ü r seine Bauten bedeutet hat, f ü r mancherlei Werkzeug und für Ernährung und Bekleidung. 155

P R O F E S S O R DR. F R I T Z N E T O L I T Z K Y , DAS M I K R O S K O P IN DER

V

CZERNOWITZ:

ARCHÄOLOGIE

on den Hilfsmitteln moderner Forschung hat fast als letztes das Mikroskop seinen Platz in der Archäologie gefunden. Alle Gebrauchsgegenstände des Menschen, vom Gerät angefangen bis zum Haus für Lebende und Tote, können Merkmale besitzen, die nur mit starken Vergrößerungen erforschbar sind. Schon frühzeitig hat der Untersuchungsrichter die verschiedensten Sachverständigen seinen Fragestellungen dienstbar gemacht, den Arzt, den Chemiker und Techniker, die zu den jeweils feinsten Mitteln griffen, um den Tatbestand zu sichern. Ein solcher Untersuchungsrichter ist auch der Archäologe, in dessen Händen alle Fäden zusammenfließen: Je mehr sachverständige Mitarbeiter er findet und je vollständiger das Material ist, das er diesen zur Verfügung stellen kann, um so richtiger wird das Urteil bei der Lösung seiner großen Fragen sein. Zu diesen Aufgaben gehört auch die Erforschung der Geschichte und der Geographie der Ernährung 1 und der Bekleidung, ferner die Kenntnis der tierischen und pflanzlichen Umwelt, die viel zur Erhellung der Lebensführung des Menschen seit den ältesten Zeiten beitragen kann. Sicherlich war das Nahrungsmittel da vor dem Kochtopf, das Holz vor dem Feuer, die Faser vor dem Spinnwirtel, das Gewand vor der Fibel und Spange. Aber die Töpfe wurden für die Museen auf Hochglanz geputzt; die Holzkohlen, Künder der Waldumgebung, wurden weggeworfen; die Faserreste an Waffen und Schmuck zeigte die Lupe nicht, obwohl die Fäden durch den Rost des Metalles oder den Kitt der Befestigung sogar in ihren Farben erhalten sein konnten. Für das, was das Mikroskop aus zweckmäßig geborgene m Material herauszuholen imstande ist, seien einige Beispiele gegeben: Die Feinuntersuchung des Eingeweideinhaltes von altägyptischen Mumien zeigte nicht nur die Rohmaterialien der letztgenossenen Speisen und Medikamente, sondern auch Merkmale für die Art der Zubereitung derselben. In einem Falle wurde aus der Art und der Zusammensetzung der Kotballen aus dem Mastdarme eine nervöse Darmerkrankung festgestellt'. Der im Salzberg von Hallstadt gefundene Kot der Bergknappen F. Netolitzky, Unser Wissen von den alten Kulturpflanzen, BerRGK. 20, 1930, 1 Sudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin u. d. Naturwissenschaften 29, 14ff. 1936, 348 ff. 1

154

aus vorgeschichtlicher^ Zeit ließ die Nahrungsmittel mühelos erkennen und zeigte sogar Verunreinigungen derselben und Reste von Menschenhaaren. Eine systematische Untersuchung von germanischen Leichen aus Mooren und Baumsärgen steht noch aus, ebenso die der Guanchen und Peruaner. Die Schminke der Mumien und die Handpflege kann das Mikroskop aufzeigen. Die Mikroskopie der Holzkohlen von Feuerstellen und Leichenbrand gibt wertvolle Hinweise für die pflanzliche Umwelt alter und ältester Zeiten. Für die Geschichte der Ernährung sind Kohlenreste von Getreide hervorragende Zeugen, die sich auch als Stroh und Spreu im gebrannten Lehmbewurf der Hütten finden 1 . Die aus Trockenziegeln aufgeführten Bauwerke des Orients kann man geradezu als Herbarien, ja als naturgeschichtliche Sammlungen bezeichnen; denn im Lehm wurden neben dem zugesetzten pflanzlichen Bindemittel (Stroh) noch alle möglichen zufälligen Verunreinigungen organischer Herkunft gefunden, als man die Trockenziegel wieder im Wasser löste. Mit Hilfe des Mikroskopes gelingt die einwandfreie Bestimmung der Reste. Der Inhalt aus Gefäßen läßt sich oft auch dann noch wiedererkennen, wenn das freie Auge überhaupt nichts mehr sieht. In scheinbar leeren Trinkgefäßen fand das Mikroskop Reste des Gärmittels und der Hefe. In alten Lampen kann der Nachweis des pflanzlichen oder tierischen Brennstoffes mit Hilfe mikrochemischer Methoden gelingen. Gefundenes Lederzeug bestimmt das Mikroskop nach Abstammung und Gerbeart, wenn es dem Fachmanne überantwortet wird. Im Roste der Metalle erhalten sich oft ausgezeichnet die Mittel der Schäftung und Bindung. Eis konnte beispielsweise nachgewiesen werden, daß die von Sp. Marinatos auf Kreta in der Zeusgrotte gefundenen Doppeläxte ursprünglich einen Stiel aus weichem Holze2 hatten, das von Abies cephalonica stammte und auffallenderweise auch von Cedrus libani, die heute auf Kreta nicht vorkommt. Zwischen Nadel und Rast der Fibeln findet sich öfter, als man glaubt, ein erhaltener Gewandrest, aus dem das Mikroskop manche Erkenntnisse herausholen kann, wenn auf geeignete Weise die Metallkruste entfernt wird, die konservierend gewirkt hatte. Die Mikroskopie von Dünnschliffen von Gesteinen ist längst in der Archäologie üblich; auch die neuesten Methoden der Glas- und Metall1 Forschungen u. Fortschritte 10, 1934, 54 u. 230; 12, 1936, 269. litzky, Buletinul Facultä{i de ¡Jtiinte din Cemäuti 8, 1934, 172 ff.

1

F. Neto-

155

Untersuchung werfen hellstes Licht auf alte Techniken. Es scheint aber, daß die gewöhnlichen Topfscherben noch einige Geheimnisse bergen, die das Mikroskop enthüllen könnte. Namentlich schlecht gebrannte prähistorische Tonware zeigt öfter zwischen roten Außenschichten einen schwärzlichen Streifen, der von einem organischen Zusatz zum Brenngut herrühren dürfte. Vielleicht war es Getreidespreu, deren Abdrücke öfter gefunden werden. Die Pollenanalyse der Moore hat außerordentlich viel zur Altersbestimmung archäologischer Funde in Europa beigetragen. Eis mehren sich aber jetzt auch schon die Beweise dafür, daß der Blütenstaub in Lehmund Lößschichten von Steppengebieten wie auch in den Sinterschichten der Wohnhöhlen für chronologische Zwecke auswertbar sein kann. Die Universität in Köln besitzt das größte Institut für mikroskopische und mikrochemische Untersuchungen der vor- und frühgeschichtlichen Funde. Hier werden auch manche Fragen der reinen Archäologie ihre Lösung finden. P R O F E S S O R DR. G I U S E P P E L U G L I , ROM: L ' U T I L I T À D E L L A F O T O G R A F I A A E R E A N E G L I S T U D I DI T O P O GRAFIA A R C H E O L O G I C A

P

er iniziativa dell'Istituto di Studi Romani e con i mezzi largamente concessi dal Ministero dell'Aeronautica, si sono iniziati in Italia gli esperimenti di rilievo archeologico compiuti con l'aeroplano: si sono scelte tre zone differenti, per vedere quali risultati si potevano ottenere a seconda del terreno, e cioè una zona sativa e libera da vegetazione (Ardea e Lanuvio); un litorale marino con ruderi subacquei (Porto di Anzio) ed una zona leggermente accidentata, percorsa da una strada antica, il cui tracciato non è più visibile (Via Appia, fra Gravina di Puglia e Taranto). I risultati sono stati molto soddisfacenti specialmente per il secondo caso, dove è riapparsa tutta la linea dell'antico porto neroniano, e per il terzo, in cui si è potuto scoprire in vari punti il percorso della via romana. Naturalmente, date le vicende storiche dell'Italia, che hanno fatto cambiare più volte al terreno il suo aspetto primitivo non possiaifio sperare scoperte cosi notevoli, come si sono avute in alcune regioni della Inghilterra e ancora di più in Siria, per opera dell'armata aerea Francese, ma limitando il rilievo a piccole zone e a programmi ben definiti si potranno risolvere anche in Italia interessanti problemi di topografia archeologica. (Schriftlich eingereicht.) 156

| DR. F R I E D R I C H S K J O L D M Ü L L E R ,

BERLIN:

' ÜB.ER D I E T E C H N I K E N A N T I K E R W A N D M A L E R E I E N SAIKEN

UND

MO-

o wir auch auf Reste altrömischer Kultur stoßen, immer nötigt uns das materialgerechte Arbeiten, das technische Können der Römer Hochachtung ab. So geht es uns auch bei den uns nachgebliebenen Wandmalereien, bei denen künstlerisches Können mit Beherrschen der Technik gepaart ist. Die leuchtenden Farben, der harte, glatte Malgrund mit seiner Rißfreiheit, der gute Erhaltungszustand trotz stärkster Beanspruchung — man denke an die Verschüttung von Pompeji — dies alles sind Zeugen guten Wissens um maltechnische Dinge. So ist es begreiflich, daß sich schon früh Kunsthistoriker und Maler, Maltechniker und Chemiker mit der Untersuchung der Wandmalereien, vor allem der campanischen Wandgemälde befaßt haben. Um es vorweg zu nehmen, diese Untersuchungen sollen auf verschiedene Fragen Antwort geben. Außer der Erkenntnis des jeweiligen Arbeitsverfahrens, der Technik, und der Festlegung der gebrauchten Materialien im Hinblick auf ihre Zusammensetzung, ist vor allem bei römischen Arbeiten auf nichtitalischem Gebiet vordringliche Aufgabe die Erkenntnis der Herkunft der Aufbaustoffe und damit in etwas weiterer Sicht das Wissen um Handel und Handelswege der von fernher bezogenen Werkstoffe. Diese neue Zielsetzung der Arbeit erfordert Anleihen in bezug auf Untersuchungsverfahren bei anderen naturwissenschaftlichen Disziplinen, so zum Beispiel bei der Mineralogie, Geologie und Petrographie. Meine nun folgenden Untersuchungsergebnisse sind unter Zuhilfenahme dieser neuen Arbeitsverfahren gewonnen worden. Heute steht fest, daß der größere Teil der kampanischen Wandmalereien in Freskotechnik, im sogenannten Fresco buono, ausgeführt worden ist. Das Grundsätzliche dieser Technik besteht darin, daß auf einem frisch angeworfenen, also noch nassen Kalkmörtelwand putz die mit Kalkwasser angemachten Farben aufgetragen werden. Putz und Farbschicht haben somit als gleiches Bindemittel Calciumhydroxyd, das im Laufe seines Abbindens Wasser an die Außenluft abgibt und von dort zur Bildung von Calciumkarbonat Kohlensäure aufnimmt. Gleichartig im Auftrag und im Abbinden bilden beide ein inniges, festes Gefüge. Diese Technik erlaubt aber nur an einem Tag soviel Putz anzuwerfen, als vom Künstler malend bewältigt werden kann. Nicht bemalter, nach kurzer Zeit abgebundener Mörtel muß abgeschlagen und neu verputzt werden. Das Fresco buono zeigt also abgegrenzte, dem Tagwerk des Künstlers entsprechende Flächen157

an teile, sogenannte Tagesschichten. Auf der Tafel 3 a erkennt man deutlich derartige Grenzen, die mit der Schlagschnur angezeigt, glatt abgeschnitten und neu verputzt sind. Das Bild gibt eine Wand in einem Nebengemach der Casa del Larario zu Pompeji wieder, das gerade zur Zeit des Ausbruchs des Vesuvs neu vermalt werden sollte. Nur selten sind in den fertigen Wandbildern die Tagschichten, also mit die bündigsten Beweise für die Frescobuono-Technik, zu sehen, wir kommen darauf später nochmals zurück. Aber noch ein weiteres zeigt die Aufnahme, nämlich den sorgfaltigen Aufbau des Wandbewurfes. Dieser entspricht den technischen Angaben Vitruvs im siebenten Buch, Kapitel 3, seiner zehn Bücher über Architektur. Schleift man ein zusammenhängendes Putzstück senkrecht zur Malschicht an, so treten klar die einzelnen Schichten des Putzaufbaues hervor (Taf. 3 b u. c). Der gemauerten Wand zunächst ist ein graubrauner Putz mit Quarzsand, Ziegelmehl und vulkanischen Gesteinstrümmern mittlerer Körnung (0,5—2 mm) als Zuschlag im Mischverhältnis von durchschnittlich 1 Raumteil Kalkteig zu 1,5 Raumteilen Zuschlag aufgetragen. Die Putzstärke beträgt etwa 25—30 mm. Es ist dies ein Putz, der etwas fetter und weit besser durchgearbeitet ist als die für das Mauerwerk gebrauchten Fugenmörtel (Mischungsverhältnis hier 1 Kalkteig zu 2,6 Zuschlag). Auf diesen Putz folgt ein grundsätzlich anders aufgebauter Bewurf. Hier besteht der Zuschlag aus grob zerstoßenem, kristallisiertem Calcit — das ist Kalkspat, Calciumkarbonat — oder Marmor in einer Körnung, die gröber ist als die des Zuschlages des vorhergehenden Putzes. Die Analyse dieses 'Marmorsandputzes' ergibt 96—97% Calciumkarbonat, ein Ergebnis, mit dem recht wenig anzufangen ist. Optische, in der Petrographie viel gebrauchte Methoden, auf die ich hier nicht näher eingehen kann, erlauben quantitativ zwischen beiden Arten Calciumkarbonat, nämlich dem durch das Abbinden des Putzes entstandenen Calciumkarbonat und dem als Zuschlag zugesetzten kristallisierten Calcit oder Marmorsand zu unterscheiden. Das Ergebnis ist ein Mischungsverhältnis von 1 Raumteil Kalkteig zu 1 Raumteil Zuschlagscalcit. Diese weißlich-gelben Putze zeichnen sich durch eine außerordentliche Festigkeit aus, auch sind sie die Ursache der Rißfreiheit der Wandbilder. Die angewendeten optischen Methoden erlauben hier an Hand der identifizierten Leitfossilien — Foraminiferen — die Herkunft des Marmorsandes zu bestimmen. Mitunter ist dieser 'Marmorsandputz', der im Durchschnitt eine Stärke von 15—25 mm hat, von dem darunter befindlichen Bewurf durch eine dünne Ausgleichsschicht gleicher Zusammensetzung wie der 158

Marmormehlputz, jedoch feinerer Körnung getrennt. Gegen die Malschich 1 hat dieser Marmormehlputz eine 1—2 mm starke Auflage gleichen Aufbaues, die nur im Zuschlag sehr feine Körnung zeigt. Hätte uns Vitruv nicht die Arbeitsweise der Glättung des Putzes beschrieben, wir könnten sie an der im Anschliff unter dem Mikroskop gut sichtbaren gerichteten Lage der Calcitkriställchen in dieser letzten Putzschicht erkennen. Wir sehen also als Untergrund für die Malerei einen geschichteten Putzaufbau, der mit seinen Ausgleichsschichten Zeugnis von dem technischen Verständnis für die Verschiedenartigkeit der einzelnen Putzlagen ablegt. Mit mikrochemischen Methoden, die einen Materialverbrauch von nur einigen Milligrammen haben, sind die verwendeten Farbpigmente der Malereien natürlichen Ursprungs — zum Beispiel Ocker, grüne Erde, Eisenrote, Malachit und andere — wie künstlicher Darstellung — man denke an das bekannte Ägyptisch-Blau und die Farben pflanzlicher Herkunft — bestimmt worden. Physikalische Methoden erlauben mitunter zwischen Materialien zu unterscheiden, wo die chemische Analyse versagt. Liegt etwas mehr Untersuchungsmaterial vor, so sind erfolgversprechende Ansätze da, an Begleitmineralien den Fundort natürlicher Farbpigmente festzustellen. Unter den analytisch erfaßten Farbpigmenten befinden sich einzelne Beispiele wie Azurit, ein mineralisches Kupferblau, das kalkunbeständig ist und als solches schon von Plinius beschrieben wird. Die Verwendung solcher Farben erfordert ein anderes Bindemittel, also damit eine andere Technik als das Fresco buono. Diese kalkunbeständige Farbe, ferner das oben erwähnte häufige Fehlen jeder Tagesschichten und die schwierige Auslegung einiger Stellen in dem Werk Vitruvs, haben lange Zeit überhaupt an der Möglichkeit eines Fresco buono zweifeln lassen. Nun zeigen die kampanischen Wandmalereien häufig folgende Technik: Auf gleichmäßig durchgefärbtem, geglätteten Putz ist die Malerei pastos aufgetragen. Die Untersuchung des Aufbaues zeigt, daß der gefärbte Putz vollkommen durchgetrocknet und abgebunden gewesen sein muß, bevor die Malerei mit einem Bindemittel erfolgt, von dem man nur weiß, daß es kein Kalkwasser gewesen sein kann. Diese Technik hat den Namen Fresco secco. Die durchgehenden, gefärbten Putze sind in Frescobuono-Manier angestrichene reine Kalkmörtelputze; sie benötigen keine Tagesschichten, denn selbst eine ganze Zimmerwand ist auf diesem Wege glatt im Laufe eines Tages zu bewältigen. Nun liegt die Schwierigkeit letzten Endes nicht darin, zwischen Fresco buono und Fresco secco zu unterscheiden, sondern darin, über das im Fresco secco verwendete 159

Bindemittel endgültige Aussagen zu machen. Während die chemische Analyse die Farbpigpjente sicher bestimmt, machen die Bindemittel dagegen noch heute Schwierigkeiten, weil es keine eindeutigen Reaktionen für die Vielzahl der möglichen und sich chemisch nur wenig unterscheidenden organischen Bindemittel gibt. Sicher ist als organischer Stoff bei den schwarzen Wandputzen Pompejis nur Leim erkannt worden. Aber das moderne Rüstzeug der physikalischen Chemie wird auch die Frage der Bindemittel einer Klärung näher führen. Die jetzt vorliegende restlose Kenntnis des Putzaufbaus wird uns helfen, in Rekonstruktionen das Fehlen von Tagschichten bei denjenigen Wandmalereien zu verstehen, die ganz zweifellos in Fresco buono ausgeführt worden sind. Bei Wandmalereien späterer Zeit hat uns zur Erkenntnis des Aufbaus und der Technik die Photographie im Licht der verschiedensten Wellenlängen — Infrarot, Ultraviolett, Fluorescenz — viel geholfen. Eis ist mir unbekannt, ob man je in Pompeji systematische Untersuchungen in dieser Richtung angestellt hat, vielleicht wäre eine Anregung zu solchen Forschungen von Wert. Zur künstlerischen Gestaltung der Wand und des Fußbodens zählt das Mosaik. Auch hier ist die Sorgfältigkeit der Auswahl der Materialien und der Ausführung, die sinnvolle Anwendung technischer Kenntnisse zeigt, Ursache der vollendeten Ausführung dieser kunstgewerblichen Erzeugnisse. Das Mosaik stellt uns vor keine ungelöste Frage mehr, hier sind Rohstoffe und Art der Ausführung bekannt und geklärt. Die Richtigkeit unserer Untersuchung wird zur Zeit in Rekonstruktionen unter Beweis gestellt. Schleifen wir auch hier ein Bruchstück senkrecht zur 'schönen Schicht* an (Taf. 3d u. e), so erkennt man deutlich den schichtförmigen Aufbau, der, im Prinzip gleich von Probestück zu Probestück, nur geringen Variationen unterworfen ist. Dem Boden oder der gemauerten Wand zunächst liegt ein ganz üblicher Mörtelputz, der von einem weißen Oberputz überdeckt ist und die Schicht trägt, in die die einzelnen Mosaiksteine eingelagert sind. Der unterste Mörtelputz ist hier ausnahmsweise ein wenig gut durchgearbeiteter, fetter Mörtelputz des Mischungsverhältnisses von etwa 1 Raumteil Kalkteig zu 1,5 Raumteilen Zuschlag. Dieser Zuschlag ist auch hier aus Quarzsand, Ziegelmehl und vulkanischen Gesteinstrümmern zusammengesetzt, nur gröber im Kom als der des Unterputzes der Wandmalereien. An einigen Stellen zeigt dieser Putz größere ' K a l k n e s t e r d i e auf ein nichtgenügendes Durcharbeiten des Mörtels zurückzuführen sind. Die Stärke dieses Mörtels schwankt wenig von Mosaik zu Mosaik und liegt ungefähr bei 20—40 mm. Der darauffolgende weißüch-gelbe Putz ent160

spricht vollkommen den oben erwähnten Marmorsandputzen nur mit kleinerem Korn der zugesetzten Calcitkristalle. Auch dieser Putz, der in einer Stärke von 3—6 mm aufliegt, zeichnet sich durch große Härte aus. Im Einbettungsmaterial der Mosaiksteine treten die größten Abweichungen auf. In dem einen Mosaik ist es sehr feinkörniger, abgebundener Kalk ohne jeden Zuschlag, nur mit ein wenig Gips versetzt. In dem anderen Bodenmosaik aus Rom besteht der Einbettungsputz aus einem mit sehr feinem Ziegelmehl versetzten Kalkmörtel. Andere Putze sind mir hier noch nicht begegnet. Das Rohmaterial der Mosaiksteine ist entweder natürlicher Herkunft oder künstlich hergestellt worden. Bei den meisten Mosaiken sind die Steine sorgfältig zurecht gehauen und bei den Wandmosaiken gut geglättet und geschliffen. Zumeist sind, wie Tafel 3 e deutlich zeigt, die einzelnen Mosaiksteine zur besseren Verankerung nach der Einbettungsmasse zu schwach abgeschrägt. An Mosaiksteinen natürlicher Herkunft sind folgende festgestellt: Weiß : GrobkörnigerMarmor, dessen Körner durch feinste Einschlüsse getrübt sind. Gelb: Durch Eisengehalt gefärbter Kalkstein. Schwarz: Basalte, hier aus der Umgebung von Rom. Grün: Trachyt.• Dieses Ergußgestein kommt in der weiteren Umgebung des Vesuvs häufig vor. Rot: Stark eisenschüssiger Kalkstein. Künstlich hergestellt sind folgende Steine: Weiß: Durch massenhafte Einschüsse kleinster Bläschen getrübte Glasmasse. Grün: Gefärbtes Glas. Grün: Stein mit rotem, fast metallisch reflektierendem Kern und grünen Außenzonen. Die Rotfärbung geht auf einen Gehalt an Kupferoxydul, die grüne Farbe auf dessen randliche Umwandlung in Kupferkarbonat zurück. Blau: Grobe Kristalle von Ägyptisch-Blau in stark quarzsandhaltigem Kalkmörtel. Stark korrodiert. Blau: Gefärbtes Glas. Es sind hier nur altrömische Fundstücke italischer Herkunft behandelt worden, denn bei diesen sind die Untersuchungen zum Abschluß gekommen. Zur Zeit sind gleiche Forschungen an römischem Material von Ii

161

Fundorten nördlich der Alpen im Gange. Bei diesen Untersuchungen, die ich in absehbarer Zeit in der 'Zeitschrift f ü r Angewandte Chemie' zu veröffentlichen gedenke, wird in stärkerem Maße auf die oben erwähnte Bestimmung von Fundort und Handel eingegangen werden. Damit wird bodenständiges von eingeführtem Material klar unterschieden werden können. R E G I E R U N G S B A U R A T DR. DR.-ING. H A N S H Ö R M A N N , M Ü N C H E N : ARCHÄOLOGIE U N D D E N K M A L P F L E G E

A

rchäologie und Denkmalpflege gehören heute mehr denn je zusammen, sie sind aufeinander angewiesen auf Schritt und Tritt, im Grabungsfeld und im Museum, in der Heimat wie auf Expeditionen. Allerdings scheinen dieser engen Verbindung von zwei so verschiedenartigen Disziplinen zunächst in vermehrtem Umfang gewisse Schwierigkeiten i m Wege zu stehen. Haben doch beide in den letzten Jahrzehnten eine beträchtliche Vertiefung und Ausweitung erfahren. Immer schwerer möchte es werden, überhaupt noch Kräfte zu finden, welche auf beiden Grenzgebieten hinreichend bewandert sind. Aber die Schwierigkeit ist schließlich doch nicht so groß. Denn in Wahrheit spielt sich das Ineinandergreifen von Archäologie und Denkmalpflege sehr viel ungezwungener ab, als es danach den Anschein haben sollte. Auf dem Grabungsfeld zeigt es sich in der Regel bald, wer von den Mitarbeitern jene natürliche Begabung f ü r praktische Denkmalpflege mitbringt, welche die Voraussetzung einer erfolgreichen Betätigung auf diesem Sondergebiet bildet, mag es sich dabei von Haus aus u m einen Archäologen, Philologen oder Architekten handeln. Die Notwendigkeit, sich mit Problemen der Denkmalpflege praktisch auseinanderzusetzen, beginnt eigentlich schon mit dem Moment der ersten Schürfung. Sie tritt dann i m weiteren Verlauf der Arbeit in immer neuer oft recht vielgestaltiger Form an die Ausgräber heran und gewinnt mit dem vorläufigen oder endgültigen Abschluß einer Kampagne erst noch an Bedeutung. Freilich kann es auch einmal zum Widerstreit zwischen den Forderungen wissenschaftlicher Erforschung und denkmalpfleglicher Behandlung kommen. Welches Interesse in solchen Fällen den Ausschlag gibt, hängt dann, manchmal nicht n u r von sachlichen, sondern auch von Umständen der Organisation ab, je nachdem die entscheidende örtliche Stelle der reinen Forschung oder der Denkmalpflege näher steht, das durch die Geldgeber 162

bedingte unmittelbare Ziel des Unternehmens mehr ein praktisches oder ideales ist. Zu einer nachhaltigen Überschneidung der beiden Interessensphären wird es aber vor Etilem dann nicht kommen, wenn wir uns bewußt bleiben, daß eine jede heute weniger denn je Selbstzweck sein darf, sondern sich dienend ein- und unterzuordnen hat dem bleibenden Gesichtspunkt der Erzielung eines größtmöglichen Gewinnes für die Gemeinschaft. Immer wieder wird es sich bei einer archäologischen Unternehmung heute darum handeln, das Resultat derselben in faßlicher Form einem größeren Kreis von Volksgenossen nutzbar zu machen. Der Wege zu diesem Ziel gibt es bekanntlich mehrere: Auch die Archäologie bedient sich zur Verbreitung ihrer gehobenen Schätze heutzutage mit Erfolg des volkstümlichen Buches ebenso wie gemeinverständlicher Vorträge und Führungen in den großen Sammlungen. Und doch vermag das alles nicht annähernd so stark auf den Laien einzuwirken, wie die Wirklichkeit, das Ausgrabungsobjekt in Natur, sofern es nur irgendwie nach Lage der Verhältnisse überhaupt möglich ist, ihn an dieses selbst heranzuführen. Wir wissen, daß sich einem solchen Ziel bei uns im Norden manchmal Hindernisse entgegenstellen. Aber das Ideal ist und bleibt der Besuch am Ort, der mehr als irgend etwas anderes einen unverfälschten und nachhaltigen Eindruck zu vermitteln pflegt. Glücklicherweise ist der Fall doch nicht so selten, daß wir auch in Deutschland Ausgrabungsergebnisse und Ruinen offen halten und der Allgemeinheit zugänglich machen können. Bezüglich der antiken Denkmäler im Süden aber ist das Großdeutsche Reich mit Erfolg bemüht, durch die einzigartige Organisation von 'Kraft durch Freude' eine Bresche zu schlagen in die herkömmliche Meinung, daß ihr Besuch nur das Vorrecht einiger besonders begünstigter und mit Glücksgütern gesegneter Gebildeter wäre. Bei dieser Sachlage wird die Denkmalpflege für den Archäologen von entscheidender Bedeutung. Denn sie gerade gibt ihm die Mittel an die Hand und weist den Weg, um seine Grabungsergebnisse klar herauszuschälen, im Bestand zu sichern und in gewissem Umfang sachgemäß wiederherzustellen. Bei dem ersten Vorgang ist die Rolle der Denkmalpflege noch etwas bescheidener Natur und auf den ersten Blick nicht immer gerade deutlich erkennbar. Das Herauspräparieren verschiedener Estrichlagen zum Beispiel

u

163

ist immerhin ein Prozeß, der zunächst rein wissenschaftlich gekonnt sein will und, dem Vorgehen eines Anatomen vergleichbar, neben scharfer Beobachtungsgabe ein sauberes und sicheres Arbeiten verlangt. In dem Moment jedoch, wo sich der Ausgräber dabei die Frage vorlegt, was er davon erhalten und sichtbar lassen kann, stellen sich zwangsläufig Erwägungen der Denkmalpflege mit ein, die im weiteren Verlauf immer mehr in den Vordergrund treten. Ganz besonders wird dann die §estandsicherung eine Angelegenheit praktischer Baudenkmalpflege, die sich hier vielfach vor ähnliche Aufgaben gestellt siebt, wie im Bereich der neueren Kunstgeschichte etwa bei der Erhaltung von Burgruinen. Zunächst wird dabei die Archäologie an sich schon zum Ausgangspunkt einer intensiven Denkmalpflege. Denn jeder Ausgräber m u ß ein lebhaftes Interesse daran haben, daß der Gegenstand des Studiums und die Urkunde seiner Forschungen nicht vorzeitig wieder zugrunde gehen, sondern durch eine sachkundige Pflege auch weiterhin der kritischen Nachprüfung zugänglich bleiben. Auf der anderen Seite ergibt sich auch aus Rücksicht auf die Gemeinschaft die nicht zu leugnende Tatsache, daß, wer durch seinen wissenschaftlichen Forschungstrieb alte ehrwürdige Monumente seines Volkes aus dem Dornröschenschlaf der Jahrhunderte wiedererweckt, damit zugleich eine ernste Pflicht übernimmt, diese oft unersetzlichen Zeugen aus großer Zeit der Nation und gesamten Menschheit zu erhalten oder zum mindesten treue sachkundige Verwalter für das kostbare Kulturgut zu bestellen. Daß zur Einlösung dieser hohen Verpflichtung die Archäologie sich in weitestem Umfang alle technischen und organisatorischen Errungenschaften moderner Denkmalpflege zu Nutzen macht, versteht sich von selbst. Es kann daher für beide Teile nur ein Gewinn sein, wenn erfahrene Denkmalpfleger auch gelegentlich in Ausgrabungen eingesetzt und bewährte Ausgräber der Denkmalpflege zugeführt werden. Jenes dritte große Aufgabengebiet praktischer Denkmalpflege schließlich im Rahmen der archäologischen Wissenschaft, die sachgemäße Wiederherstellung gewinnt heutzutage in steigendem Maße an Bedeutung, da wir beginnen, dem Problem der Rekonstruktion am Objekt mit neuen Wertmaßstäben gegenüber zu treten. Es ist noch nicht lange her, daß jegliche Wiederherstellung eines antiken Bauwerks als willkürlicher Eingriff in den Originalbestand streng verpönt war, damals nämlich, als auch in der neueren Baudenkmalpflege grundsätzlich stärkste Zurückhaltung gepredigt wurde. In einer Zeit aber, die den Primat der Politik auch in der Wissenschaft 164

verkündet; mußte sich unsere Grundeinstellung zum Rekonstruktionsproblem: verändern: Denn es wäre vor der Nation nicht vertretbar, wollte man n u r aus Angst vor einem gelegentlichen Fehlgriff auf die Geltendmachung von so starken Wirkungsmöglichkeiten verzichten, wie sie zweifellos gerade einer maßvollen Wiederherstellung am Objekt innewohnen. Gegenüber der jüngeren Architektur führte diese Entwicklung auf jenen neuartigen »Weg schöpferischer Denkmalpflege, der sich nicht auf ängstliche Erhaltung beschränkt, sondern Geist und Sinn eines Bauwerkes erfaßt und aus i h m heraus neu gestaltet«. I m Bereiche des Altertums wird sich natürlich dieser Standpunkt ein wenig verschieben. Aber trotzdem ist auch dort der neue Geist nicht zu verkennen, verbunden mit einem größeren Selbstvertrauen inbezug auf die rein wissenschaftlichen Unterlagen. Bei aller Pietät gegenüber der Überlieferung gehen wir daran, ihre monumentalsten Zeugnisse auf streng wissenschaftlicher Grundlage soweit wiederherzustellen und zu vervollständigen, daß sie über den Kreis der Fachwelt hinaus dem ganzen Yolk etwas zu sagen haben. Damit fällt n u n aber der Denkmalpflege eine früher nicht geahnte bedeutungsvolle Rolle zu, die von ihr höchste Verantwortungsfreudigkeit und stärkste Einsatzbereitschaft fordert. Mehr denn je bekommt sie Gelegenheit, die imKampf u m neuere Bauwerke und ihre systematische Erhaltung geschärften Waffen f ü r die Archäologie praktisch anzuwenden. Dennoch wäre es falsch, wollte man aus diesem Zusammenhang folgern, daß in dem Verhältnis von Archäologie und Denkmalpflege n u n letztere einseitig der befruchtende Teil, jene aber mehr und mehr zum empfangenden herabgedrückt würde. Ohne Überheblichkeit darf sogar behauptet werden, daß die vorgeschichtliche, antike und frühmittelalterliche Denkmälerwelt als Gegenstand moderner Denkmalpflege nicht annähernd den heutigen Umfang besäße, wenn hier nicht die Altertumswissenschaft mit der immer neuen Mahnung zu weiterer Aufdeckung und Freilegung vorgearbeitet hätte. Und neben diese quantitative Befruchtung der Denkmalpflege durch die Archäologie tritt gleichberechtigt ein nicht minder bedeutsamer qualitativer Gewinn: So ist zum Beispiel nicht zu verkennen, daß die Inventarisation in bezug auf die Verbesserung ihrer Methode der archäologischen Forschimg viel zu verdanken hat. Überblicken wir n u n kritisch jene enge Verflechtung zwischen zwei Wirkungskreisen menschlicher Kultur, die auf den ersten Blick recht wenig miteinander gemein zu haben scheinen, so kann uns das Ergebnis 165

doch eigentlich nicht weiter überraschen, denn Archäologie und Denkmalpflege haben bei aller Verschiedenheit des Weges eine gemeinsame Wurzel und ein gemeinsames Ziel, als Ausgangspunkt nämlich den unbedingten Willen, die geistigen und kulturellen Schätze der Vergangenheit zu heben und zu erhalten im tiefen Glauben an ihren ewigen und allgemeingültigen Wert; als Ziel aber, sie auszuwerten und einzusetzen in einer herben Gegenwart für die größere Zukunft des eigenen Volkes und letzten Endes der gesamten Menschheit.

3. A R C H Ä O L O G I S C H E AUS

BERICHTERSTATTUNG

SÜDOSTEUROPA

PROFESSOR MICHAEL ABRAMId,

SPLIT:

ARCHÄOLOGISCHE F O R S C H U N G IN J U G O S L A W I E N

E

s ist keine leichte Sache, in einer knapp bemessenen Zeit über die archäologische Forschung der letzten zehn Jahre in Jugoslawien zu berichten. Statt nur eine Reihe von Funden und viele Namen aufzuzählen, habe ich es vorgezogen einen tiberblick nur über die wichtigsten archäologischen Neuheiten der letzten Jahre in unserem Lande zu geben, wobei ich jene Arbeitsgebiete auslasse, über welche berufenere, weil an der Sache direkt beteiligte Kollegen Vorträge angemeldet oder auf dem Kongresse bereits Auskunft gegeben haben (so die Herren Elmer, Grbid, Hoffilier und Vulid). Ich muß vorweg bemerken, daß in den Arbeitsgebieten der größeren Landesmuseen Ljubljana, Zagreb, Split und Sarajevo wegen der beschränkten Dotationen nirgends systematische Grabungen oder Untersuchungen in größerem Umfange vorgenommen werden konnten. Aus diesen Gebieten werden also lediglich Zufalls- und Einzelfunde zu verzeichnen sein. Über größere Mittel aus dem Staatsbudget, vor allem aber aus den Fonds großer Privatstiftungen (Fond Kolarac, delovit usw.) und Subventionen verfügten die Museen in Belgrad und Skoplje; sie wurden mit gutem Erfolge zu umfangreichen archäologischen Untersuchungen verwendet. 166

Seit vielen Jahren ist N. Yuli6 ein eifriger Erforscher der antiken Denkmäler in Südserbien und unermüdlicher Sammler griechischer und lateinischer Inschriften dieser Gegend. Die Ergebnisse seiner Reisen hat Vuli6 nach dem Kriege in den 'Antiken Denkmälern' — Anticki Spomenici — der serbischen Akademie publiziert, wovon drei Lieferungen vorliegen und eine vierte eben im Druck sich befindet. Die rasch angewachsene Sammlung antiker Denkmäler aus Südserbien ist jetzt in den weiten Räumlichkeiten des Kursumlji-Han in Skoplje würdig und übersichtlich aufgestellt, wo somit eine Art Zentralmuseum für diese Gegend geschaffen worden ist. Vulic hat auch Ausgrabungen unternommen. Allgemein bekannt sind seine prachtvollen Gräberfunde aus Trebeniste. In letzter Zeit hat er auch das große Theater von Scupi in den wesentlichsten Teilen freigelegt. Wie die schön dekorierten Architekturstücke beweisen, gehört das Theater in hadrianische Zeit; nach der Gestaltung der Bühnenfassade ist es dem westlichen Typus der antiken Theater zuzuschreiben. Eine andere Denkmälerklasse Südserbiens, die Vulic in seine Untersuchungen einbezogen hat, sind die Tumuli, die besonders zahlreich im Gebiete von Bitolj vertreten sind. Einen solchen Grabhügel (tumba) von mächtiger Ausdehnung mit 44 m Durchmesser und von über 3 m Höhe hat Vulic zum Teile freigelegt. Unter dem Grabhügel verbirgt sich eine doppelte Grabkammer, zu der ein 12 m langer, 2,5 m breiter und 2,95 m hoher überwölbter Gang (Dromos) führt. Grabkammer und Dromos sind aus dem gewachsenen Felsen ausgemeißelt und dann mit gut gefügten Steinquadern regelmäßig verkleidet. In den Gang hinunter stieg man über vier oder fünf Stufen, und über eine mächtige Steinschwelle, auf der einst die Tür stand, betrat man die vordere, vermutlich für den Grabkult bestimmte Kammer, während die zweite dem eigentlichen Grab vorbehalten war. Der überwölbte Dromos ist noch gut erhalten, die Grabkammern hingegen sind ohne Dach. Grabbeigaben haben sich nicht vorgefunden. Nach Vulic ist man eher berechtigt anzunehmen, daß das Grab unfertig und unbenutzt gebheben sei, als daß es restlos ausgeplündert sein sollte. Bei den übrigen Tumuli um Bitolj herum war man der Ansicht, daß es sich um Ansiedlungshügel handle. Vulic hat einige untersucht und festgestellt, daß diese Hügel überhaupt nicht antik sind. In-Verbindung • mit diesen vermeintlichen Grabtumuli untersuchte Vulidin der Umgebung von Bitolj und Prilep eine Reihe von Felsengräbern, 167

die bisher ganz unbekannt waren. Alle bestehen aus zwei Grabzellen, zu denen ein langer Gang hinführt. Sie sind im gewachsenen Felsen ausgehauen, aber über ihnen war kein Hügel aufgeworfen. I m Boden der zweiten Grabkammer ist oft eine rechteckige Grube oder ein Schacht f ü r die eigentliche Bestattung ausgemeißelt. Bei einigen ist der Schacht vertikal angelegt, so daß mein annehmen m u ß , der Tote sei in stehender Lage beigesetzt worden. Gelegentlich begegnet man einem Doppelgrabe; die beiden Schächte sind in diesem Falle äußerlich durch ein Bogengewölbe vereinigt. Diese Felsgräber sind nach Vuli6 alle vorrömisch. Es liegt nahe, sie den verschiedenen Stämmen zuzuweisen, die hier ihre Wohnstätten hatten, wie Päonier, Pelagonier und andere. Grabbeigaben wurden nicht aufgelesen; n u r einmal kamen Scherben zum Vorschein, für die Vuli6 bisher kein Analogon nachweisen konnte. In Ni§ hat der Altertumsverein ein Museum begründet, das durch zahlreiche Neufunde aus der Umgebung, hauptsächlich Inschriften, Reliefs, kleine Skulpturen und Münzen rasch anwächst. Organisatorisch ist hier Prof. Dr. R. Bratanid tätig. Prof. V. Petkovi6 hatte schon im Jahre 1912 mit der Untersuchung von Caricin-grad begonnen. Nach langer Unterbrechung wurden die Arbeiten 1936 wieder aufgenommen und jährlich weitergeführt. Vorläufige Berichte sind im Belgrader Starinar veröffentlicht. Caricin-grad (Kaisersburg oder Kaiserstadt) ist ein mit antiken Ruinen bedeckter Hügel, 6 km südwestlich vom Dorfe Lebane im politischen Bezirke Leskovac. Die antike Ansiedlung — ich will es gleich erwähnen, daß es sich um eine frühbyzantinische Neugründung handelt — ist in Terrassen aufgebaut. Die Grabungen haben bisher die oberste Terrasse fast zur Gänze freigelegt. Alle Bauten dieser byzantinischen Akropolis haben kultlichen Charakter. Das Hauptgebäude ist eine 70 m lange, dreischiffige Basilika mit drei Apsiden, Kuppel im Mittelschiffe, Narthex und großem Atrium. Der Hauptraum des Atrium wird fast vollständig eingenommen von einem großen (12 X5m) und tiefen Bassin, das nach Vermutung von Petkovi6 zur Aufnahme eines heilwirkenden Wassers angelegt ist. Das Mittelschiff war mit Bodenmosaik ausgelegt. Nördlich der Kirche liegt das noch imposantere Episcopium mit einem großen Versammlungsaal im Mitteltrakte, Wohnungen f ü r Bischof und Clerus im Westen und einer Anlage mit mehreren officinae im Osten. Zwischen Episcopium und Kirche läuft eine beiderseits von Säulenhallen flankierte Straße, die nach Osten zu zu einem Eingangstore der Umfassung führt. 168

Südlich der Kirche ist ein Zentralbau aufgeführt. Sein Grundriß ergibt ein Quadrat mit 18 m langen Seiten, in das ein Achsenkreuz mit vier Apsiden eingeschrieben ist, so daß noch vier quadratische Eckzimmer entstehen. Das Mauerwerk ist aus Ziegeln mit dicker Mörtellage aufgebaut. Den Boden des kreuzförmigen Hauptraumes bedeckt Mosaik; mit Marmorinkrustationen und Mosaiken waren die Wände und die Kuppel verkleidet. In der Mitte dieses Raumes befindet sich eine kreuzförmige Vertiefung (1,85 X 2 m ; 45 cm tief) mit Ziegelboden und Marmor Verkleidung an den Wänden. Petkovi6 hält diese Grube für ein Grab und erklärt den Bau somit für ein Mausoleum. Petkovic hat unserer Ansicht nach nur zum Teile recht. Es handelt sich hier wohl um ein Grab, aber nicht für einen gewöhnlichen Menschen, sondern für Reliquien. Wie so oft (ich erinnere bloß an Salona) haben wir auch hier neben der Bischofskirche eine zweite für den Reliquienkult. — Westlich von dieser Kirche ist noch ein sakrales Gebäude mit Apsis freigelegt, dessen Bestimmung vorläufig unsicher bleibt. Petkoviß hält an seiner Ansicht fest, daß die byzantinische Ansiedlung auf dem Plateau von Cariöin-grad mit der Neugründung Kaiser Justinians, mit Iustiniana Prima identisch sei. Inschriften sind bisher nirgends gefunden worden. Die Architekturstücke, besonders die schönen Kapitelle, die Bautechnik selbst und die Kleinfunde verweisen die Anlagen in die Mitte des sechsten Jahrhunderts. An Streufunden wäre ein Bronzebeschlag mit Medusakopf und ein bronzener Statuentorso zu erwähnen. Die Ansiedlung hat nur kurze Zeit bestanden; bei der Einwanderung der Slawen zu Beginn des siebenten Jahrhunderts erfolgte eine allgemeine Zerstörung. Die ganze Umgebung von Caricin-grad ist reich an antiken Resten. In Svinjarica und in Kaljaje sind dreischiffige Basiliken freigelegt worden, ebenso wurde in Lece eine antike Kirche nachgewiesen (Vgl. den letzten, kürzlich erschienenen Grabungsbericht von V. Petkovid im Belgrader Starinar III Serie 16, 1939, 141—152.) Stobi ist Hauptgegenstand der Ausgrabungen des Prinz-Paul-Museums in Belgrad. Die bereits erfolgte Publikation des Theaters durch B. Saria und der Bischofskirche durch R. Egger hat die archäologische Forschung neuerdings auf diese wichtige Grabungsstätte aufmerksam gemacht. Vorläufige Berichte erscheinen in serbischer Sprache in den Jahrgängen des Belgrader Starinar. In dieser Zeitschrift gab auch V. Petkovid eine besondere Beschreibung der schönen Skulpturen, die gleich die ersten Grabungskampagnen beschert hatten. Auf unserem Kongresse sollte Herr Mano-Zissi 169

über die letzten Ausgrabungen berichten. Leider hat er nicht nach Berlin kommen können, aber einen Bericht hat er eingeschickt (vgl. S. 591 ff.). Aus seiner knappen Zusammenfassung will ich das Wichtigste mitteilen. Die Grabungsleitung hat nun einen Übersichtsplan der an der Mündungsstelle des Erigon (Crna reka) in den Axios (Vardar) gelegenen Päonierstadt herstellen lassen. Außerdem sind einige gute Aufnahmen aus dem Flugzeuge gemacht worden, welche in noch unerforschtem Gelände Straßen, Mauerzüge, ganze Gebäude ziemlich deutlich erkennen lassen und somit das bereits Ausgegrabene gut ergänzen und Anhaltspunkte für weitere Arbeiten geben. (Nach dem Kongresse hat Mano-Zissi einen allgemein orientierenden Bericht mit Plänen und Photographien in der Kunstzeitschrift Umetniöki Pregled, 2, 1939, 262—267, serbisch veröffentlicht.) Die Umfassungsmauern der sich in Terrassen aufbauenden Stadt sind überall ziemlich sicher nachgewiesen. Freigelegt ist das westliche Stadttor und ein guter Teil der hier durchziehenden Straße mit allen Anbauten zu beiden Seiten. Bemerkenswert ist gegenüber der Bischofskirche eine große Exedra, die zu einem Denkmal des Kaisers Theodosius II. (408—450) den Rahmen abgeben sollte. Außer der von Philippos errichteten Bischofskirche sind noch etliche andere Kirchen ausgegraben, darunter eine Doppelanlage, ferner ein christliches Gotteshaus über einer jüdischen Synagoge. Von profanen Gebäuden sind öffentliche Thermen, ein Nymphaeum, eine Wasserleitung und mehrere Privathäuser freigelegt. Der Haustypus der bisher ausgegrabenen fünf Insulae ist charakterisiert durch einen Peristylhof mit Wasserbassin im Hintergrunde und das fast immer mit Apsis und Springbrunnen ausgestattete Triclinium. Die einzelnen Räume sind reichlich mit Mosaik, Freskomalerei, bunten Marmorplatten und Stuckreliefs dekoriert. Charakteristisch für das Stadtbild sind die Hallenstraßen, die, wie die Höhenlinien des Stadtberges, zumeist südwestlich-nordöstlich verlaufen, und die Treppenwege, welche die Terrassenstraßen verbinden. Nach den bisherigen Beobachtungen lassen sich aus byzantinischer Zeit drei Bauperioden unterscheiden: Eine unter Theodosius II. zu Beginn des fünften Jahrhunderts, die zweite, wichtigste, unter Justinian und endlich eine dritte des siebenten, beziehungsweise des achten Jahrhunderts, als man das bereits Vorhandene notdürftig ausbesserte und für bescheidenere Ansprüche umbaute. Stobi wurde anscheinend erst im zwölften Jahrhundert gänzlich aufgegeben. Außerhalb der Stadtmauer wurde die von F. Krischen entdeckte Friedhofsbasilika ausgegraben. Die halbkreisförmige Apsis schließt ein breites 170

Ambulatorium in sich ein; der Kirche ist ein langer Narthex vorgelegt. In den tieferen Schichten wurde eine kreuzgewölbte Gruft mit Arkosolien, unter dem Fußboden noch sechsunddreißig Gräber nachgewiesen. Daneben gibt es gemeinsame Sammelgräber in der Form von tonnengewölbten Kammern und Sarkophage als einfache, rechteckige Steinkisten. Eis sei noch erwähnt, daß alle ausgegrabenen Bauten offen gelassen worden sind. Wo eine Sicherung der antiken Reste notwendig ist, wird sie vorgenommen. Säulen werden auf ihren Basen wieder aufgerichtet, zusammengehörige Architekturstücke vereinigt und verklammert. Nur die Mosaikböden müssen des Frostes wegen im Winter und Frühjahre zugedeckt bleiben. Im Wirkungsbereiche des Zagreber Museums sind größere, systematische Ausgrabungen nicht vorgenommen worden. Im Vorjahre konnten jedoch in der bereits allgemein bekannten spätneolithischen Station Vuöedol unter Leitung von Prof. R.R. Schmidt aus Tübingen auf breiterer Basis Bodenuntersuchungen durchgeführt werden, an denen die jüngeren Arbeitskräfte des Museums sich aktiv beteiligten. Die reichlichen Ergebnisse dieser Kampagne sind jetzt im Museum von Zagreb in einer besonderen Ausstellung vereinigt. Von den bedeutenderen Zufallsfunden der letzten Jahre erwähne ich den wichtigen Depotfund von Ribnik in der Lika. Er hat uns eine Reihe von Gegenständen, vorwiegend aus Silber geliefert, die charakteristisch sind für die illyrisch-japydische Kultur der Bevölkerung, welche nicht mehr rein national, sondern bereits merklich von der römischen Zivilisation beeinflußt ist. Besonders schön sind die breiten japydischen Silberfibeln, die in ähnlichen Formen auch im nördlichen Dalmatien wiederkehren und uns eine Vorstellung von dem reichen Schmuck der illyrischjapydischen Bevölkerung geben. Ein Niederschlag dieser Dekorationselemente hat sich bestimmt bis auf den heutigen Tag in der silberreichen Tracht der Bauern Norddalmatiens erhalten. Der Fund von Ribnik ist ziemlich genau durch mitgefundene Denare der Republik und des Augustus zu datieren (vgl. J. Klemenc, Zagreber Vjesnik 16, 1935, 83—125). Ein anderer wichtiger Zufallsfund gehört ebenfalls in die früheste Zeit der Landnahme durch die Römer, als die römischen Legionen in und um Siscia herum aktiv operierten. Die Baggerungen im Flußbette der Kupa bei Sisak haben dem Museum von Zagreb manchen wertvollen Gegenstand geliefert, so wieder neuerdings drei ausgezeichnet erhaltene Bronzehelme römischer Soldaten; ein vierter Helm ist im Gebiete der Save — 171

des Savus f l u m e n — in einer Schottergrube bei Samobor zum Vorschein gekommen. Von diesen H e l m e n haben drei uns noch den Namen des ehemaligen Besitzers in feiner P u n k t i e r u n g e r h a l t e n ; wie so oft ist auch hier gleich nach d e m E i g e n n a m e n auch die Legionscenturie genannt, in der der betreffende Legionär eingereiht war. Drei H e l m e k a m e n ins M u s e u m von Zagreb, einer ist vorläufig noch i m Privatbesitze. V. Hoffilier hat die Stücke in der nicht allen erreichbaren Festschrift f ü r Fr. Kovacic, Maribor 1937, 29—33 veröffentlicht. Direktor Hoffilier hat noch einen wertvollen und ziemlich seltenen Gegenstand f ü r das Zagreber M u s e u m retten können, der schon seit zwanzig Jahren bekannt war, aber noch nicht in der wissenschaftlichen L i t e r a t u r mitgeteilt wurde. Es ist dies der dreiteilige Bronzepanzer f ü r einen Pferdekopf, der in Dalj, d e m antiken T e u t o b u r g i u m , g e f u n d e n worden ist. Teile von ähnlichen Pferdekopfpanzern sind in einigen Museen zu sehen, so z u m Beispiel in Regensburg. Auf ihre Bedeutung h a t unser leider zu f r ü h verstorbener Kollege Fr. Drexel in einem schönen Aufsatze in der Strena Buliciana a u f m e r k s a m gemacht. Indes das n e u e Inventarstück des Zagreber Museums d ü r f t e zu den vollständigsten und deshalb wichtigsten gehören. I n Poljanec bei Varaidin hat ein Bauer vor wenigen Jahren bei der Anlage einer G r u b e einige Bronzestatuetten, eiserne Reifen u n d Stangen, sowie etliche Reste von Holzbrettern, die mit d ü n n e m Bronze blech überzogen waren, g e f u n d e n . Auch ein menschliches Skelett lag knapp neben diesen Dingen. Weitere Ausgrabungen haben n e u e Stücke erbracht, die, wie es sich bald herausstellte, alle zu den Bestandteilen und z u m Schmucke eines römischen Wagens gehören. W i r begegnen hier Stücken, die uns aus anderen, n a m e n t l i c h gallischen Funden antiker Wagen in ihrer V e r w e n d u n g bekannt sind, so d e m Deichselkopfe mit den seitlichen vogelkopfartig stilisierten Zügelhaltern, den beiden P a n t h e r n , deren Fell durch eingelegte Silberringelchen noch besonders charakterisiert war, ferner Bronzeprotomen, d a r u n t e r einer des Hercules mit Keule u n d Äpfeln der Hesperiden, welche die Achsenköpfe zierten. Andere Schmuckstücke, wie zwei auf Hippokampen reitende Knaben, eine Gruppe der Venus m i t zwei einen Kantharos u n d eine Patera haltenden N y m p h e n , waren wohl a m Wagenkasten angebracht. Eis ist so viel erhalten, daß der Museumspräparator in geduldiger Arbeit u n t e r der Leitung eines Fachmannes den ganzen W a g e n wiederherstellen kann, was ein neues Prachtstück des schönen Museums in Zagreb ergeben wird. 172

Schließlich erwähne ich noch, daß heuer auch in der Stadt Zagreb selbst, an der Savska cesta (Savestraße) römische Gräber aus dem Ende des ersten Jahrhunderts n. Chr. angetroffen worden sind, die auf eine Nekropole und infolgedessen auf eine in der Nähe gelegene Ansiedlung in römischer Zeit schließen lassen. Ich verweise besonders auf ein etwas zerstörtes Grab, das uns eine elliptische Ummauerung (etwa 1,80 X 2 m) und darin einen Betonboden zeigt. Hier waren die Aschenurne und zahlreiche Beigaben aufgestellt. Auch Slowenien, das neben kleineren Lokalmuseen, wie in Maribor, Ptuj und Celje, sein Zentralmuseum in Ljubljana besitzt, hat in der letzten Zeit keine größere systematische Bodenforschungen aufzuweisen. B. Sana hat eine spätantike Befestigungsanlage in Malence und die Wasserleitung des frühen Legionslagers von Poetovio untersucht. R. Loiar ist eben daran, eine römische Höhensiedlung zu erforschen, welche die unmittelbare Fortsetzung einer illyrischen Burg darstellt. Nicht unerwähnt soll bleiben, daß die reichen Bestände des Museums in Ljubljana durch äußerst wichtige Neufunde (Panzer, Situlae) aus der ergiebigen prähistorischen Nekropole von Stiöna vermehrt worden sind. Auch im Wirkungsbereiche des Museums von Split konnten in den eben verflossenen Jahren keine größeren archäologischen Arbeiten vorgenommen werden. Nicht einmal bei Zufallsfunden war eine gründliche Bodenuntersuchung immer möglich. Nur inSalona, und zwar auf der Flur Marusinac, wurden systematische Untersuchungen der bisher unvollständig erforschten frühchristlichen Grabanlagen durchgeführt, und zwar im Zusammenhange mit der Bearbeitung dieses altchristlichen Friedhofes durch R. Egger. Zum Glücke ermöglichte ein längerer Aufenthalt in Salona unserem gemeinsamen Freunde, dem Bauforscher E. Dyggve, die Leitung der Ausgrabung und die fachmännische Aufnahme der Reste. Die wertvollen Resultate von Dyggve und Egger liegen in dem soeben erschienenen dritten Bande der Forschungen in Salona vor. Während seines Aufenthaltes in Salona konnte Dyggve in Einzeluntersuchungen noch mehrere Probleme der antiken Stadt der endgültigen, richtigen Lösung zuführen. Hatte man anfangs das ganze ummauerte Stadtgebiet von Salona als eine Einheit betrachtet und später richtiger eine westliche Alt- und eine östliche Neustadt unterschieden, so gelang Dyggve der Nachweis einer älteren griechisch-republikanischen Siedlung, die erst in der Kaiserzeit eine Erweiterung kleineren Umfanges im Westen, von größerer Ausdehnung im Osten erfuhr. Zur Zeit der Markomannengefahr 173

w u r d e das so erweiterte Stadtgebiet mit einer einheitlichen Mauer u m schlossen. Die westliche Begrenzung des ältesten griechischen Kernes lag — n u r z u m geringsten Teile sichtbar — in den T r ü m m e r h a u f e n der Stadt u n d in den Weingärten versteckt. Eine kleine S c h ü r f u n g bestätigte die V e r m u t u n g von Dyggve und förderte auch das älteste, westliche Stadttor ans Licht. F ü r das ganze Stadtgebiet des römischen Salona kannte m a n bisher n u r einen T e m p e l gegenüber d e m Theater. Nach eingehenden P r ü f u n g e n d e r Bodenverhältnisse u m das Theater h e r u m gelang Dyggve nach einer kleinen G r a b u n g der Nachweis von zwei kleinen alten Tempeln, die den nördlichen Abschluß eines oder des Forum von Salona bildeten. Vermutlich gehören die f r ü h e r falschlich als Unterlagen der Kaimauern gedeuteten Bogenreste östlich vom Theater zu einem großen Hallenbau, welcher diesen Platz an der Südseite umgrenzte. Systematische Ausgrabungen, die h i e r hoffentlich in absehbarer Zeit einsetzen müssen, werden wohl die Ergebnisse von Dyggve bestätigen und vervollständigen. Anschließend an die Mitteilung über diese topographischen Untersuchungen in Salona darf ich jetzt erwähnen, daß die Aufstellung der zahlreichen archäologischen Denkmäler aus Salona im neuen Museum in Split n u n m e h r beinahe vollendet ist, so daß jedes einzelne Stück bequem studiert werden kann. Ich f ü h r e n u n einige Funde aus dem übrigen Dalmatien vor: D e r kleine Ort Nin, der bescheidene Nachfolger des antiken Aenona, gelegen auf einer Insel inmitten einer jetzt versandeten Bucht der norddalmatinischen Küste, hat im siebzehnten J a h r h u n d e r t eine Reihe von Götterund Kaiserstatuen aus seinem Boden gespendet und ist vor drei Jahrzehnten f ü r die römische Provinzialarchäologie wieder durch die gewaltigen Überreste eines römischen Tempels aus flavischer Zeit wichtig geworden. Auf einer mit Weingärten bedeckten Anhöhe etwa eine halbe Gehstunde nordwestlich der Ortschaft ist i m vorigen Jahre erneut ein Statuenfund gemacht worden. Regengüsse haben antikes Mauerwerk freigelegt und die des Grabens nicht unkundigen Bauern haben bald nachher eine Inschrifttafel: T • APPVLEIVS • T • L • L • AiTICOriVS ANZOTICAE V • s • später eine m a r m o r n e Venusstatue von etwa halber Lebensgröße, Bruchstücke von anderen Venusstatuetten und abermals eine zweite Inschrifttafel aus d e m Boden gezogen. Die Fundstelle konnte noch nicht systematisch 174

erforscht werden, aber soviel habe ich feststellen können, daß es sich um ein kleines ländliches Heiligtum rechteckigen Grundrisses mit einer apsidenförmigen Nische handelt. Die Statue (Taf. 4 a) war in eine besondere Basis eingelassen. Obwohl die Arbeit nicht hervorragend ist, hat der Fund dieser Venus in dem durch seine geschichtliche Rolle allgemein bekannten Nin ziemliches Aufsehen in der Öffentlichkeit erweckt. Die Göttin ist mit entblößtem Oberkörper stehend dargestellt. Der von seiner Frisur malerisch umrahmte und mit einem Diadem geschmückte Kopf ist abgebrochen, aber genau anpassend. Den Unterleib bedeckt anliegend das vorne durch einen Knoten festgehaltene Gewand. Der rechte, mit einem Reifen geschmückte Arm ist erhoben, der linke ist nicht erhalten, aber sein Ansatz zeigt, daß er gesenkt war. Die Wiederherstellung der Armbewegung ist wie bei vielen Venusstatuen auch hier nicht ganz sicher. Mit der Rechten hat die Göttin wohl ihren Haarschmuck geordnet, in der gesenkten Linken hielt sie nach Analogien von Bronzestatuetten wohl einen Spiegel. Rechts ist auf einer besonderen Basis eine kleine Statuette des ithyphallischen Priapos aus demselben Blocke gemeißelt. Ursprünglich waren ähnliche Statuetten wohl als Stütze der Hauptfigur gedacht, an die sich diese anlehnte, aber hier steht sie wie bei einigen anderen ähnlichen, übrigens nicht häufigen Beispielen rein dekorativ, allerdings nicht ohne inhaltlichen Zusammenhang zwischen der Liebesgöttin und ihrem Sohne, dem Gotte der Zeugungskraft und Fruchtbarkeit. Die zweite mit der Statue mitgefundene Inschrifttafel bezeichnet wohl eben diese Statue als Weihgeschenk einer Baebia Maximilla über Testamentsbeschluß eines Lucius Cornelius Bassus an die Venus Ansotica. Ansotica ist hier Beiname der Göttin, die auf der ersterwähnten Inschrift Anzotica schlechtweg heißt. Ist nun Ansotica der epichorische Name einer illyrischen Lokalgöttin, die durch Interpretatio Romana mit Venus gleichgesetzt wurde, oder ist Ansotica ein Beiname der Venus, etwa ein topographischer nach dem Orte oder Gaue ihres Tempels und ihrer besonderen Verehrung? Eine civitas oder gens, deren Name mit Ansi . . . beginnt, begegnet uns auf einer bei Karin gefundenen Grenzinschrift Norddalmatiens; finis inter Ansi . . . . et / Corinienses (vgl. ÖJh. 12, 1909, Beiblatt 29, 30). Patsch hat nach dem Funde dieser Grenzinschrift sogar die Heimatstadt eines Prätorianers Ansium auf einem in Norddalmatien gefundenen Grabsteine in dieser Gegend fixieren wollen, was nach unserer Ansicht wegen der Tribus Camilia nicht geht. Aber die obgenannte Grenzinschrift beweist, daß es in Norddalmatien in der Nähe des antiken Corinium (des heutigen Karin) eine Ortschaft oder 175

einen Gau gegeben haben muß, dessen Name mit Ans oder Ansi begann. Höchstwahrscheinlich ist der Beiname der Venus Ansotica mit dem Namen dieses norddalmatinischen illyrischen Stammes oder mit dem Namen seines in der Nähe von Aenona und Corinium gelegenen Vorortes in Verbindung zu bringen. Aus dem Gebiete des ebenfalls in Norddalmatien, in der innersten Bucht des tief einschneidenden Meeres gelegenen Corinium hat das Spliter Museum vor drei Jahren zwei schöne Bronzeeimer (Taf. 5 b) erhalten. Sie wurden nicht innerhalb der Gradina, der Höhensiedlung, sondern an ihrem Abhänge zufällig bei Aufforstungsarbeiten aus dem Boden gezogen. Die Eimer sind ziemlich gut erhalten und von edler Patina überzogen. Wichtig sind die schönen Henkelattachen des einen Eimers, einmal ein bärtiger Silenskopf mit Epheuranke im Haare, das andere Mal ein stilisierter Löwenkopf, der gleichzeitig als Ausguß der durch ein dichtes Sieb ausfließenden Flüssigkeit diente. Ganz ähnliche Attachen haben sich an verschiedenen Orten gefunden, in Dalmatien kürzlich auch in der Nekropole des antiken Butua. Sie sind wichtig als Wegweiser der Handelsrichtungen, welche diese unteritalische, vorwiegend in Capua fast fabrikmäßig erzeugte Handels- und Exportware zu Beginn des ersten nachchristlichen Jahrhunderts genommen hat. Besonders die zu Wohlstand gekommene Bevölkerung der Küstenstädte Dalmatiens hat schon frühzeitig Sinn für feine Gebrauchsware aus Bronze gehabt, während die illyrische Bevölkerung des Hinterlandes noch bei den primitiven Erzeugnissen einheimischer Hausindustrie verblieb. Die colonia Claudia Aequum (heute beim Weiler Citluk etwa 5 km nordwestlich von Sinj) hatte schon in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts durch den Fund eines ausgezeichneten Herakleskopfes lysippischer Schule die Aufmerksamkeit auf ihre zum Teil noch sichtbaren Ruinen gelenkt, was einige kleinere Nachschürfungen auf bekannten Fundplätzen zur Folge hatte. Im Jahre 1913 wurden neuerdings-wichtigere Funde von Statuenfragmenten, Reliefs und Inschriften gemacht, was den Beginn von systematischen Ausgrabungen durch das österreichische Archäologische Institut veranlaßte. Leider ist es nur bei einem Anfange geblieben, wiewohl unsere Grabung vom Jahre 1913 und zum Teil auch 1914 recht wichtige topographische Resultate erzielt hatte. Soweit es die Anbau Verhältnisse damals gestatteten, wurde die Forumanlage ergraben und aufgenommen. Ein Gebäude im Osten des Forum konnte noch als Curia, ein anderer Raum mit einem großen Postamente als Kultort zur 176

Verehrung der Dea Roma und des Kaisers erkannt werden. — Vor kurzem haben die Franzislcanermönche, denen Citluk, das Hauptgebiet des antiken Aequum gehört, gerade auf dem Forumgebiet eine große Anlage von Obstbäumen angepflanzt. Leider geschah dies nicht zum Besten der antiken Reste. Aber bei dieser Gelegenheit wurde an der Südseite des Forum, wo im Jahre 1913 nicht gegraben werden konnte, in einem kleinen, rechteckigen, zum Forum sich mit zwei Säulen öffnenden Räume eine schöne Marmorstatue, fast in Lebensgröße ausgeführt, gefunden. Dargestellt ist eine jugendliche Göttin, angetan mit dem dorischen Peplos mit doppeltem Überschlag und einem kleinen, Hals und Schultern malerisch umrahmenden Mäntelchen. Das üppige Haar ist .vorn zu einem Knoten diademartig zusammengezogen. An den Schultern sind noch die Reste der Hörner einer Mondsichel erhalten. In der Linken sowohl wie in der Rechten hält die Göttin eine Fackel. Ist die Benennung dieser wohl in antoninischer Zeit ausgeführten Statue als Luna oder Selene anscheinend einfach, so wissen wir, daß auch andere wesensverwandte Gottheiten ähnlich dargestellt worden sind, so Diana Lucifera und Hekate. Wenn wir uns weiter erinnern, daß auch in Aequum, wie im ganzen küstenländischen Dalmatien, Diana-Artemis sehr häufig dargestellt wird, statuarisch und auf Reliefs, allein und in Verbindung mit Pan-Silvanus, und daß man mit Recht angenommen hat, daß unter dem Dianabilde durch Interpretatio Romana sich die Darstellung der altillyrischen Wald- und Jagdgöttin verberge, so wird man wohl auch in unserer Statue dieselbe illyrische Naturgottheit wiedererkennen dürfen, der man offiziell am Forum von Aequum ein kleines Heiligtum und eine Statue geweiht hat. Ähnlich wie mit den Reliefs der Diana-Artemis verhält es sich mit jenen des Silvanus-Pan, der einen altillyrischen Gott vertritt. In letzter Zeit hat uns gerade das waldige Bosnien eine Reihe von Pan- und Artemis-DianaReliefs beschert, die von ganz primitiven Bauern in weichem Steine wie in Holz geschnitten sind. Man ersieht aus diesen einfachen Votivgaben, daß der Kult dieser Gottheiten sehr verbreitet war. Hochinteressant sind zwei Reliefs aus Glamoc, das auf bosnischem Gebiete Aequum gegenüber liegt, welche Diana in der Tracht eines illyrischen Mädchens darstellen (Sarajevoer Glasnik 41, 1929, Taf. 9 u. 10). Die Hauptmasse dieser Weihebilder ist für uns verloren; sie waren wohl in Holz ausgeführt und stark bemalt. Aber den Holzstil erkennen wir noch wieder in einzelnen primitiven Reliefs und Felsenbildern, wie sie auch Aequum (Taf. 4b)

uns in einigen neuen Exemplaren liefert und wie sie — allerdings vereinzelt — sogar in der Landeshauptstadt Salona erscheinen. Der durch seine schönen Wasserfalle bekannte Ort Jajce in Bosnien, bisher hauptsächlich durch Funde aus dem Mittelalter bekannt — Jajce war ja Krönungsstadt der bosnischen Herrscher — hat uns kürzlich mit einem Heiligtume des Mithras überrascht. Hochwasser hat ein Felsrelief des stiertötenden Gottes freigelegt, und Ausgrabungen haben das an den Felsblock anstoßende Heiligtum wieder ans Tageslicht gefordert. In dem Jajce benachbarten Verwaltungszentrum Banjaluka ist ein lokales Museum begründet worden, das durch Gelegenheitsfunde rasch anwächst. Einem glücklichen Zufalle verdanken wir die ersten antiken Denkmäler von Butua (gr. Bou9. Il supplie les visiteurs de réciter une prière pour lui, lorsqu'ils viennent sur la montagne implorer la faveur de ces dieux. Après quatre ans de recherches dans la nécropole située autour du temple de Petosiris nous avons découvert une grande enceinte en pierre, formée de trois cotés. L'angle à peu près complet de cette enceinte mesure 200 m . Il est interrompu en son milieu par une allée qui conduit à u n grand temple détruit en majeure partie. À l'extrémité sud de ce temple on trouve les restes d'un jardin avec les racines du palmier Doum. Ce jardin est agrémenté d'un bassin à coupole, construit en briques rouges. Le bassin est alimenté par u n système de réservoir et de tuyautage apportant l'eau d'une pente adjacente. Il servait sans doute aux ébats des Ibis sacrés, élevés dans le voisinage du temple. Nulle sépulture humaine existe à l'intérieur de la cour, formée par la balustrade. A 600 m au nord du grand temple se trouve l'entrée monumentale de la première galerie souterraine, consacrée aux momies des Ibis et des singes, élevés par les prêtres d'Hermopolis ou apportés par les fidèles de la Haute et de la Basse Égypte sans y être enterrés. Les monuments ainsi disposés: Grand temple, jardin et territoires délimités par une enceinte et galeries, confirment la description du site réservé au culte des animaux sacrés dont parle le Tebtyniopapyre 2 : Grand Temple = irpcoTa ispà. Jardin et dépendances = îpiôxpocpoi. Galeries souterraines = ¡pioTœpeïov. L'emplacement réservé au culte de l'Ibis et du Cynocéphale a été originairement divisé en secteurs. Chaque secteur avait une chapelle à ciel ouvert, u n atelier d'embaumement, des salles d'archives et une entrée monumentale, formée d'escaliers taillés en pente douce à l'intérieur. Les parois de galeries sont creusées d'innombrables logettes ou loculi pour contenir les sarcophages de l'Ibis et du Cynocéphale. Le sol est jonché de jarres où étaient enfermés les Ibis également et les exvotos en bronze ou en bois, parfois même des rouleaux de papyrus. La galerie C qui est la plus méridionale de toxites les quatre galeries dégagées par nous, a bénéficié de la sollicitude de Ptolémée I e r . En explorant 1

M. Lefèbvre, Tombeau de Petosiris inscript. 125. éd. F. Preisigke et W . Spiegelberg p. 24.

2

Prinz Joacliim-Ostraca,

253

ses longues corridors, nous avons trouvé trois chapelles peintes, dédiées par Ptolémée I " au dieu Thot. Les plafonds sont ornés de scènes Zodiaques. En suivant les corridors de cette Galerie C qui se dirigeaient dans la direction de la colline vers l'ouest nous avons eu la surprise de trouver la tombe d'un grand-prêtre de Thot 'nh-Hr au milieu des Ibis renfermés dans des milliers de jarres. Dans les jarres se trouve aussi une grande quantité d'exvotos en bronze ou en bois, représentant des statuettes humaines, des Isis, des Osiris, des Ménats, des taureaux et caetera. En dégageant les bureaux des archives de la galerie C nous avons eu la bonne fortune de trouver dans une jarre, à moitié démolie, un papyrus mesurant 2 m X 0,35 m. D'après l'étude sommaire de mon collègue G. Matha ce papyrus en démotique date du troisième siècle avant J. C. Il renferme un code des lois régissant les questions d'héritage, les tenures agricoles et les rapports entre propriétaire et fermiers, ainsi que les litiges qui peuvent être soulevés en matière de droit réel ^ f i

ß j y j comme l'indique bien le pa-

pyrus dans les questions de la propriété bâtie.

D I R E K T O R P R O F E S S O R DR. G Ü N T H E R R O E D E R ,

HILDESHEIM:

DIE AUSGRABUNG DER D E U T S C H E N HERMOPOLIS-EXPEDITIO N IM F R Ü H J A H R 1930

ie Deutsche Hermopolis-Expedition, die 1929 vom Pelizaeus-Museum in Hildesheim aus aufgebaut ist, hat während des abgelaufenen Jahrzehnts seit 1929 zunächst durch Gräben von insgesamt über 1000 m Länge das Gelände der Stadt im allgemeinen aufgeklärt. Dabei ging sie nach der Methode vor, die sich für Schichtgrabungen bei der Untersuchung von Siedlungen in Deutschland bewährt hat. Die Übertragung der Arbeitsweise aus der deutschen Vorgeschichte nach Ägypten hat sich als erfolgreich erwiesen und einen schnellen Überblick über die Geschichte der Stadt erschlossen. In den folgenden Jahren wandte die Expedition sich der Abdeckung von einzelnen Gebieten zu, zunächst im Anschluß an das Heiligtum des Königs Amenemhet II. (12. Dynastie, um 2000 v. Chr.), seit 1935 weiter nach Osten zu um das 'Tor der Sphinxe'. 1938 wurden nordwestlich von ihm Rester 254

eines Gebäudes von RamsesII. (19. Dynastie, dreizehntes Jahrhundert v. Chr.) gefunden. Diese stellten sich in der siebenten Grabung der Expedition im Frühjahr 1939 als Pylon eines großen Tempels heraus, von dem zunächst nur noch der Hof angeschnitten wurde ; von dein letzteren fanden sich Kapitelle und Statuen. Die Fundamente des Pylons bestehen aus Blöcken eines niedergelegten Tempels des Königs Amenophis IV. (Echnaton, 18. Dynastie, um 1350 v. Chr.), des Stifters einer neuen Religion und Kunst in seiner Residenz Teil el-Amarna auf dem Ostufer des Nils, schräg gegenüber von Hermopolis. Ob der Tempel des Ketzerkönigs in Amarna oder in Hermopolis gestanden hat, läßt sich noch nicht erkennen. Die Blöcke bieten Teile von Reliefs in verschiedenem Maßstab. Die Bilder, deren Zusammenhang untereinander sich noch nicht bestimmen läßt, enthalten die Gestalten des Königs, der Königin Nofretete und der Prinzessinnen, ferner Hofleute und Diener in Gebäuden und Hallen. Bei der Wiedergabe von Bäumen und Pflanzen treten die naturalistischen Züge des Amarnastiles auf. Unter den Ornamenten erscheint auch die Spirale als Entlehnung aus der mykenischen Kunst (Taf. 16). Von der Ausstattung des 'Tores der Sphinxe', vor dem Sphinxe, Königstatuen, Obelisken und Stelen gestanden haben, ist 1939 die fehlende Stele gefunden worden in Gestalt eines Denksteins des Königs Nachtnebof (Nektanebos I., 30. Dynastie, 378—361 v. Chr.). Eine Inschrift von 35 Zeilen berichtet über die Bauten des Königs in Hermopolis. Hiernach haben wir ihm die Errichtung des 'Tores der Sphinxe ' zuzuschreiben, nicht dem Hohenpriester Petosiris, der erst der folgenden Generation angehört. Unabhängig von den Arbeiten der Deutschen Expedition hat der Service des Antiquités de l'Égypte begonnen, auf einem anderen Teil des Teil die Agora zu untersuchen, den rechteckigen Marktplatz der römischen Stadtanlage von Kaiser Hadrian (um 130 n. Chr.). Die Arbeiten sind bis in den Juli hinein fortgesetzt und haben zur Aufrichtung einer Reihe von Säulen geführt. Nach der Vollendung dieser Arbeiten werden, wie man hofft, die um den Marktplatz laufenden Säulengänge wieder hergestellt. Dadurch würde in Mittelägypten eine Sehenswürdigkeit geschaffen, die, in Verbindung mit den Ausgrabungen der ägyptischen Universität bei Tuna el-Gebel durch Sami Gabra, einen neuen Anreiz zum Besuch von Mittelägypten darbietet.

255

PROFESSOR DR. KAZIMIERZ MICHALO WSKI, WARSCHAU: DIE P O L N I S C H - F R A N Z Ö S I S C H E N 1939

A U S G R A B U N G E N IN

EDFU1938/

D

ie Ergebnisse der seit 1957 durchgeführten polnisch-französischen Ausgrabungen inEdfu in Oberägypten sind gegenwärtig der Wissenschaft zum größten Teil durch die Veröffentlichung der ersten zwei Bände unserer Berichte bekannt geworden, welche die Funde von 1957 und 1958 umfassen 1 . Die diesjährige (22. 12. 1958—1. 5. 1959) das heißt dritte Expedition hatte zur Aufgabe, die Verbindung der früher ausgegrabenen Abschnitte durchzuführen, um so einen einheitlichen Plan zu erhalten. Wir legten also in diesem Jahre folgendes frei: Ein beträchtliches Gebiet der Nekropole aus der Epoche des Alten und Mittleren Reiches, sowie die gesamten auf dem Kom in Edfu erhaltenen Stadtruinen aus der ptolemäisch-römischen Epoche, das heißt des alten Apollinopolis Magna. Der Plan (Abb. 1) gibt uns die chronologische Entwicklung der Freilegung von einzelnen Ausgrabungsabschnitten im Laufe der drei letzten Jahre. Auf dem Gelände der altägyptischen Nekropole legten wir in diesem Jahre eine Reihe von Mastabas frei, die ihrem Ausmaße nach kleiner sind als die im Jahre 1957 ausgegrabenen Bauten 2 , die sich wahrscheinlich zu Beginn des Mittleren Reiches innerhalb der großen Befestigungsmauer befunden haben. Die auf der südwestlichen Seite, außerhalb dieser großen Mauer gelegenen kleinen Mastabas gehörten, wie es scheint, den ärmeren Bewohnern von Edfu. Anders verhält es sich dagegen wohl mit den auf der nordwestlichen Seite erbauten Mastabas, die sich durch ihre beträchtliche Größe auszeichnen. Hier ist vor allem die Mastaba des Wesirs Isi aus der sechsten Dynastie zu erwähnen, deren oberirdischer Bau teilweise von M. Alliot im Jahre 1952 und teilweise von uns 1958 freigelegt wurde. Ihre drei unterirdischen Kammern wurden erst während der letzten Expedition ausgegraben. Die Hauptkammer war mit Malerei und Stuck an den Wänden verziert und enthielt den steinernen Sarkophag mit dem Namen des Wesirs Isi. Wenn auch der Sarkophag schon im Altertum Grabräubern zum Opfer gefallen ist, so haben sich doch in kleinen versteckten Nischen neben dem Sockel des Sarkophags sehr wertvolle Gefäße aus Kupfer und Stein erhalten. In den beiden anderen Kammern fand man Skelette von Familienmitgliedern 1 Fouilles Franco-Polonaises, Kapports I, Teil Edfou, 1957, u. Rapports II 1—2, a Vgl. Teil Edfou 1957, 25ff. u. AA. 1957, 269ff. Teil Edfou, 1958.

256

dieses Wesirs mit einer reichen Grabausstattung, zum Beispiel Schmuckgefäßen aus Alabaster mit eingeritzten O r n a m e n t e n , aus Diorit und gebranntem Ton, weiter Holz- und versilberten Kupfergegenständen sowie Fragmenten von goldenem Halsschmuck. Bei den Gräbern, die der Zeit des Mittleren Reiches angehören, lassen sich drei T y p e n von Grabbauten feststellen. Der erste Typus zeigt den Charakter von Sammelgräbern, die sich in unterirdischen Gängen befinden. Dieser Typus entspricht u n g e f ä h r den altchristlichen Katakomben u n d wurde von der ärmsten Bevölkerung in Anspruch g e n o m m e n , wie dies die dort gefundenen Gegenstände bezeugen. Der andere Typus nähert sich i m Grundsätzlichen auch d e m Gedanken eines gemeinsamen 'Grabmals', aber er weist eine andere Konstruktionslösung auf. Es ist ein in die Erde beziehungsweise in den verwitterten Fels, sogenannten Taffei, eingegrabener Bau aus Lehmziegeln, der aus drei Stockwerken besteht, denen an der östlichen Fassade drei Paare bogengewölbte Fenster entsprechen. Dieser Bau erinnert uns im allgemeinen an die römischen Kolumbarien. Beide oben erwähnten Typen legten wir erst im Jahre 1939 frei. Dagegen gelang es uns in diesem Jahre, f ü r den dritten, uns seit d e m vorigen Jahre bekannten und serienweise in Gestalt enger, gewölbter Gräber vorkommenden Typus endgültig die Entstehungszeit festzustellen. Wir fanden in einem dieser Gräber ein Amulett mit d e m Namen Amenemhéts III., aus der 12. Dynastie. Diese Gräber enthielten hölzerne Sarkophage m i t schwarz u n d blau gemalten Hieroglyphen. Von den i m laufenden Jahre auf d e m Gebiet der Nekropole des Mittleren Reiches ausgegrabenen Gegenständen sind neben vielen Gefäßen aus Alabaster u n d poliertem, gebranntem Ton, Halsbänder aus Halbedelsteinen und Opferschalen aus Ton zu e r w ä h n e n . Eine dieser Terrakottaschalen ist als Modell eines Grabmals mit Sarkophag ausgeführt. Weiterhin fanden sich Statuetten aus Kalkstein sepulkralen Charakters, zum Beispiel ein vor einem H u n d e hockender Mann, Modell einer kleinen Barke, eine andere hingekauerte bis zum Phallos reduzierte männliche Gestalt und anderes mehr. Wir entdeckten ebenfalls neue Beispiele von uns schon seit d e m vorigen Jahre bekannten primitiven weiblichen Statuetten aus g e b r a n n t e m L e h m , die eine diskosformige Frisur oder drei auf die Schulter h e r u n t e r h ä n g e n d e Locken tragen. Sie befanden sich i m m e r in größeren Mengen a m Eingang 258

zu den Gräbern des Katakombentypus. Dieser Umstand, wie auch die Anwesenheit zweier männlicher Gestalten mit der charakteristischen Phallostasche u n t e r diesen Figuren, gestattet uns nicht, diese Figuren als Sinnbilder von Konkubinen zu betrachten. Eher d ü r f t e man ihnen eine magische Bedeutung zuschreiben, vielleicht stellen sie sogar Arbeiter, also primitive Uschebti, dar. Als das wichtigste Ergebnis der Grabungen in den griechisch-römischen Schichten kann m a n die Erlangung eines einheitlichen Planes aller auf dem Kom in Edfu erhaltenen Stadtruinen betrachten. Hier handelt es sich, wie bekannt, u m das westliche Stadtviertel, denn die anderen Stadtteile sind teils von den nach Sebakh suchenden Fellachen vernichtet worden, teils befinden sie sich heute u n t e r den Häusern des modernen Edfu, das den großen Horustempel auf der östlichen und südlichen Seite u m f a ß t . Jedenfalls erhielten wir die bisher einzige südlich von T h e b e n gelegene städtische Anlage aus der ptolemäisch-römischen Epoche. Auf G r u n d von u n g e f ä h r f ü n f h u n d e r t griechischen Ostraka, ohne die viel zahlreicheren demotischen Scherben zu berücksichtigen, gelang es uns, eine genaue Chronologie f ü r die einzelnen Bauten und Mauern festzustellen. Es scheint danach, daß wir im allgemeinen m i t vier großen Hauptepochen rechnen müssen, der frühptolemäischen, der spätptolemäischen, der römischen des ersten u n d der römischen des zweiten Jahrhunderts n. Chr. I n vollstem Ausmaße erwies sich unsere nach der ersten Expedition i m Jahre 1957 aufgestellte Hypothese 1 als richtig, daß wenigstens dieser Stadtteil gegen Ende des zweiten Jahrhunderts n. Chr. verlassen wurde. Das jüngste Ostrakon stammt aus der Regierungszeit des Commodus. Erst gegen Ende des sechsten Jahrhunderts n. Chr. entstand dort eine neue byzantinische Stadt. I m einzelnen f ü h r t e n die diesjährigen Ausgrabungen zur Freilegung eines gewaltigen Befestigungssystems mit Bastionen und T ü r m e n , Zwischenmauern und anderem. Diese Befestigungen, deren G r ü n d u n g in das dritte J a h r h u n d e r t v. Chr. fällt u n d deren letzte Vervollständigung und Umgestaltung gegen Ende des zweiten Jahrhunderts n. Chr. durchgef ü h r t worden ist, erinnern in einzelnen Punkten an die militärischen Bauten des mittelalterlichen Syriens. Z u m erstenmal gelang es in diesem Jahre, in der westlichen Mauer drei Stadttore zu entdecken, von denen eines i m Texte eines Ostrakon e r w ä h n t ist. Weiter konnten wir auch die Richtung der wichtigsten Straßen in den westlichen Stadtteilen feststellen. i Vgl. Teil Edfou 1937, 98.

Ebenfalls legte man einen zweiten Marktplatz (Souk) aus dem zweiten Jahrhundert n. Chr. (den ersten gruben wir 1958 aus) frei, sowie ein neues Stadtviertel von Bädern aus dem ersten bis zweiten Jahrhundert n. Chr.: weiter Ruinen von Militärkasernen einer die westlichen Mauern von Apollinopolis Magna bewachenden Besatzung. Ferner fanden wir das Atelier eines Glasers und die Werkstatt eines Bildhauers, die eine ganze Menge gemeißelter und gemalter sogenannter Bildhauermodelle aus Kalkstein enthielt. Neben diesen Gegenständen sind zu erwähnen: Töpfermodelle, wahrscheinlich aus dem hellenistischen Rhodos eingeführt, Fayencegeschirr, Ornamente aus Holz, Serien zahlreicher Lampen und aus Stein und gebranntem Ton hergestellte Figuren, welche die Göttin Isis, Ilarpokrates, ithyphallische Gestalten und anderes darstellen. Unter diesen Typen treffen wir auch solche seltenen Motive wie den 'Hermaphrodit aus dem Louvre' oder die 'Leda in ägyptischer Perücke mit Schwan'. Von den Einzelfunden ist der 50 cm hohe Torso eines Dionysos aus Kalkstein zu erwähnen. Dieses Werk, das dem Stil und der Art der Oberflächenbehandlung nach an die im Jahre 1937 gefundene Herme erinnert, scheint aus der Zeit Trajans zu stammen. Die Rückseite war mit Harz verklebt. Weiterhin sind noch eine Löwenfigur und viele Reliefs aus der spätptolemäischen Zeit zu erwähnen. Von den Texten sind besonders erwähnenswert ein ptolemäischer Papyrus aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr. mit einem Gesuch an den König in Angelegenheit einer Mißernte, weiter ein Ostrakon aus derselben Epoche mit dem Refrain einer zu Ehren des Königs gesungenen Hymne, also gewissermaßen einer Nationalhymne. Der Zustand der aus der byzantinischen Zeit erhaltenen Ruinen (sechstes bis siebentes Jahrhundert), die sich oberhalb der römischen Schichten befanden, ermöglichte es uns, die Überreste eines befestigten Kastells im Grundriß und eine breite Straße, die auf einen viereckigen Platz führte, festzustellen. Diese Ausgrabungen ergänzen gewissermaßen den im vorigen Jahre freigelegten Abschnitt mit den Klosterruinen, wo außer Texten religiösen Inhaltes auf Ostraka auch viele gut erhaltene Schaustücke gemalter koptischer Keramik gefunden wurden. Die koptische Stadt wurde, wie die Funde zeigen, wahrscheinlich gegen Ende des siebenten Jahrhunderts verlassen, denn innerhalb ihrer Ruinen fanden wir schon arabische Gräber aus dem neunten Jahrhundert.

260

P R O V I N Z I A L B A U R A T DR. H A N S S T E C K E W E H , M Ü N S T E R : O B E R . X G Y P T I S C H E A R C H I T E K T U R ZU B E G I N N D E S M I T T L E R E N U N D DES N E U E N R E I C H E S

I

m Talkessel von Der el-Bahari, auf der Westseite des alten Theben, liegen

nebeneinander die beiden ersten Großbauten des Mittleren und des Neuen Reiches, das Grabmal der beiden Könige der 11. Dynastie, u m 2050 von Mentuhotep II. und III. erbaut, und der rund fünfhundert Jahre jüngere Grabtempel der Hatschepsut, der großen Königin der 18. Dynastie. Beide Bauten, zu Beginn großer Geschichtsepochen entstanden, zeichnen sich durch ihre Einmaligkeit aus. Ihre Architektur unterscheidet sich in vieler Hinsicht grundsätzlich von der anderer Epochen der ägyptischen Geschichte. Sie ist als eine besondere oberägyptische Architekturform anzusehen, die im Süden des Landes entstand und sich in den beiden kurzen Perioden ihrer Blüte, soweit bisher zu übersehen ist, auch nur auf das Gebiet Oberägypten beschränkt. Die wesentlichen gemeinsamen Merkmale der beiden Bauten sind die riesigen Höfe und die frei entwickelte, nach außen wirkende Architektur, die weder in den Pyramidentempeln des Alten und des Mittleren Reiches, noch in den Gedächtnistempeln der im Tal der Könige bestatteten Herrscher des Neuen Reiches Parallelen hat. Frei in der Landschaft liegend und mit ihr verbunden, wirken die beiden Bauten ganz im Sinne moderner Architektur auf den Betrachter. Mit ihren großen Hof- und Terrassenflächen sind sie für die Aufnahme großer Volksmengen eingerichtet, nicht wie die Pyramiden- und Gedächtnistempel nur für den Besuch einer kleinen Schicht von Auserwählten bestimmt. Ihre Architektur soll auf die Masse des Volkes wirken. In dieser erstmaligen Beziehung zum Menschen liegt das Besondere der oberägyptischen Architektur. Obwohl die Vorläufer der Bauten von Der el-Bahari wenig bekannt und zumeist noch ungenügend untersucht sind, ist die Entwicklung dieser oberägyptischen Architektur doch in großen Zügen zu verfolgen. Die Gräber der Gaufürsten und ersten Könige der 11. Dynastie liegen vor dem Ausgang des Tales der Könige am Rande des Fruchtlandes. Eis sind große, in einen flachen Hang eingeschnittene Höfe, in deren Rückwand eine galerieartige Pfeilerhalle eingearbeitet ist. Darüber liegt eine Ziegelpyramide. Die Grundelemente des Grabmales von Der el-Bahari, Hof mit Pfeilerhalle vor einer Pyramide, sind hier in primitiver Form vorgebildet. Die Grabräume unter der Pyramide liegen an langen korridorartigen Gängen. Der Korridorgang, der hier den Grabschacht ersetzen m u ß , 261

der des hohen Grundwasserstandes wegen nicht angelegt werden kann, wird in der Folge zum wesentlichen Bestandteil des thebanischen und oberägyptischen Felsgrabes. Nach der Vernichtung der 11. Dynastie setzen die Könige der 12., die ihre Residenz an die Südgrenze Unterägyptens verlegen, Pyramidenbautraditionen des Alten Reiches fort. Die oberägyptische Bautradition wird dagegen in den großen Felsgräbern der Gaufürsten weiter entwickelt. Aus dem Fels grab wird der Grabtempel. Die einzelnen Stufen der Entwicklung werden bezeichnet durch die Gräber der beiden Gaufürsten Sarenput in Assuan und der beiden Hapdjefai in Assiut. Die letzteren gehören zu den gewaltigsten Felsbauten Ägyptens. Der Gipfel der Entwicklung wird in den Grabtempeln der Fürsten von Qau el-Kebir erreicht, in denen das Vorbild des Grabtempels der Hatschepsut zu sehen ist. Der Terrassenaufbau dieser Tempel, ihre Höfe und offenen Hallen kannelierter Säulen, sowie die Verbindung von Grab und Tempel deuten voraus auf den Terrassen tempel von Der el-Bahari, mit dem eine neue Periode oberägyptischer Architektur beginnt. Im Grabtempel der Hatschepsut ist noch einmal die Verbindung von Grab und Tempel gewahrt, die später zugunsten des ganz anders gearteten Gedächtnistempels aufgegeben wird, der, vom Königsgrab im Tal der Könige weit entfernt, am Rande des Fruchtlandes liegt. Auch in anderen Bauten des beginnenden Neuen Reiches findet der oberägyptische Stil seinen Ausdruck. Die schon aus dem Mittleren Reich bekannten Tempel mit Pfeilerumgang, die mit dem Königsjubiläum in Verbindung gebracht werden, sind in der Zeit der Hatschepsut und ihrer nächsten Nachfolger besonders häufig. Nicht alle diese Bauten können Jubiläumstempel sein. Die Form des offenen Umgangstempels wird damals auch auf andere Bauten angewandt, die Wand wird aufgelöst, um Innen und Außen zu verbinden. Das ist letzten Endes auch der Sinn des Jubiläumstempels, in dem der innere Schrein durch die aufgelöste Wand dem Volke gezeigt werden soll. Das heute am besten erhaltene Beispiel eines Tempels mit Pfeilerumgang ist der von Hatschepsut begonnene kleine Tempel von Medinet Habu. Zur letzten Konsequenz ist der oberägyptische Stil in den Säulenperipteraltempeln entwickelt, von denen nur noch zwei, beide unter der Regierung der Hatschepsut erbaut, auf uns gekommen sind, der unvollendete Tempel von Amada und der Tempel von Buhen auf der Westseite von Wadi Haifa (Abb. 1). Der rings von 'protodorischen' Säulen umgebene 262

-O •

5

iiiiii

t

10m

Abb. 1. Tempel von Buhen auf der Westseite von Wadi Haifa

Bau zeigt eine erstaunliche äußerliche Ähnlichkeit mit dorischen Tempeln. In der älteren Kunst steht wohl kaum etwas der griechischen näher als die oberägyptische Architektur. Es erscheint jedoch verfrüht, Vermutungen über irgendwelche Beziehungen anzustellen, solange das hier behandelte Gebiet nicht eingehender untersucht ist.

263

4. u. 5. Ä G Y P T I S C H E

ARCHÄOLOGIE

P R O F E S S O R DR. A L E X A N D E R S C H A R F F , M Ü N C H E N : DIE B E D E U T U N G S L O S I G K E I T DES S O G E N A N N T E N Ä L T E S T E N DATUMS D E R W E L T G E S C H I C H T E U N D E I N I G E SICH DARAUS E R G E B E N D E F O L G E R U N G E N FÜR DIE ÄGYPTISCHE GESCHICHTE UND ARCHÄOLOGIE

E

duard Meyer hat in seiner Ägyptischen Chronologie einst den folgenschweren Satz ausgesprochen, daß der 19. Juli 4241 v. Chr. das älteste Datum der Weltgeschichte darstelle, denn auf dieses genaue Datuni glaubte er die Einführung des ägyptischen Kalenders am Beginn einer sogenannten Sothisperiode festlegen zu können. Wenn auch mit Recht dies Datum als solches keine große Rolle gespielt hat, so hat sich doch in der Wissenschaft seitdem die feste Meinung gebildet, daß die alten Ägypter um 4200 v. Chr. eine so hohe Kulturstufe erreicht gehabt hätten, die sie befähigte, astronomische Berechnungen, wie sie jene Kalendereinführung voraussetzt, auszuführen; ja man ging gelegentlich so weit, den Begründer der ägyptischen Dynastien, König Menes, in jene ferne Zeit zu versetzen. Dem Archäologen dagegen, der Verbindungslinien der beiden altorientalischen Hauptkulturen in Ägypten und Babylonien nachspürte, stand jenes Datum stets im Wege, denn wenn man mit ihm arbeiten wollte, so ergab sich regelmäßig ein Zeitunterschied von rund tausend Jahren, die Ägypten dem Zweistromland zeitlich voraus war. Dies dem Archäologen höchst unbequeme älteste Datum ist nun unlängst durch den Mathematiker O. Neugebauer 1 als unbegründet erwiesen worden. Er zeigt, daß die Ägypter ihr Jahr ohne irgendwelche astronomische Berechnungen, vielmehr allein auf Grund der fortgesetzten Beobachtung der alljährlich wiederkehrenden Nilüberschwemmung gewonnen haben. Die Beobachtung des Sothis- ( = Sirius-) Sterns hat mit dem Kalender von Hause aus nichts zu tun, sondern der Frühaufgang der Sothis ist erst nachträglich als eine Art Korrektiv in den Kalender mit hineingenommen worden, als sich der ägyptische Jahresanfang nach einigen Jahrhunderten, wie wir heute berechnen können, immer weiter vom Beginn der Nilüberschwemmung entfernte. Möglicherweise ist die amtliche Hereinnahme des Sothisfrühaufgangs in den Kalender überhaupt erst am Anfang des Mittleren Reiches erfolgt, aus dem wir seit langem unser ältestes Sothisdatum besitzen. Die 1

Acta Orientalia 17, 1938, 169ff.

264

Einführung des ägyptischen Kalenders selbst muß dennoch, wie wir heute astronomisch wissen, ungefähr um den Beginn einer Sothisperiode erfolgt sein. Es spricht nun vieles dafür und nichts dagegen, daß diese Einführung nicht u m den Beginn jener älteren, in heutiger Zeit, aber nicht schon von jenen Ägyptern errechneten Sothisperiode um 4200 erfolgt ist, sondern erst bei der nächst folgenden um 2800 v. Chr., das heißt also zu Beginn der Pyramidenzeit des Alten Reiches, vermutlich unter König Djoser, dem Begründer der 3. Dynastie. Wenn wir also jenes älteste Datum und die damit verbundene Kulturhöhe der Ägypter um 4200 aufgeben müssen, so sieht sich die älteste ägyptische Geschichte etwas anders an als bisher, vor allem erscheint sie chronologisch weit weniger gesichert, als man bisher annahm. Es bleiben uns nur die Königslisten, vor allem die des Turiner Königspapyrus. Aber auch hier hat eine NeuveröfTentlichung durch Farina 1 ergeben, daß sich die noch zuletzt von Eduard Meyer als gesichert angesehenen Zahlen nicht in vollem Umfang aufrecht erhalten lassen. Man wird mit Menes und der ersten Dynastie kaum über 3000 hinaufgehen dürfen. Bei dieser Unsicherheit der Datierungen in der ältesten Zeit darf man die Archäologie als Helferin willkommen heißen, die durch sorgfältige Schichtbeobachtung bei Grabungen und durch Vergleichungen innerhalb benachbarter Kulturgruppen wenigstens eine relative Chronologie herauszuarbeiten imstande ist. Dies gilt im Besonderen für gewisse ägyptische Funde aus der Zeit kurz vor Menes und aus der frühen ersten Dynastie, bei denen sich handgreifliche Beziehungen zu babylonischen Funden aufzeigen lassen, die, wie wir aus den zahlreichen Grabungen der letzten Zeit immer deutlicher sehen, der sogenannten Djemdet Nasr-Periode und der ersten frühdynastischen Periode angehören. Hier ergibt sich eine archäologische Verklaminerung zwischen der ägyptischen und babylonischen Kultur, die nicht mehr abzuleugnen sein wird. Chronologisch gedeutet soll das heißen, daß die eine Seite folgen muß, falls die andere mit Sicherheit einmal genau zeitlich festgelegt werden sollte. Vorläufig müssen wir uns aber damit begnügen, daß wir um 3000 v. Chr. mit ziemlicher Sicherheit die angedeuteten Kulturerscheinungen sowohl auf ägyptischer wie auf babylonischer Seite feststellen können. Ein genauer fixiertes Datum ist weder auf der einen noch auf der anderen Seite vorhanden 2 . 1

1 G. Farina, II Papiro dei Re restaurato, Rom 1958. Der zuerst in der Bayer. Akad. d. Wiss. ausführlich gehaltene Vortrag ist mit ollen nötigen Belegen und mit einer archäologischen Vergleichstabelle versehen im 161. Bande der Historischen Zeitschrift, München 1959, 5—52 erschienen.

265

DR. S I E G F R I E D S C H O T T , H E I D E L B E R G : DAS M Y T H I S C H E R E I C H VON H E L I O P O L I S

E

ine R e i h e verschiedenartiger E r w ä g u n g e n h a t t e n weit i n die ägyptische Vorzeit h i n e i n das J a h r 4241 als D a t u m des Beginns d e r altägyptischen J a h r e s r e c h n u n g u n d die Stadt Heliopolis als M i t t e l p u n k t eines m y t h i s c h e n Reiches gestellt. D o r t , u n w e i t des h e u t i g e n Kairo, vor der M ü n d u n g des Niltales in das Delta, soll in frühvorgeschichtlicher Zeit eine K u l t u r g e b l ü h t h a b e n , die e i n e m schon damals g e e i n t e n Ä g y p t e n den 565-tägigen Kalender schenkte. W e n n dies D a t u m h e u t e von verschied e n e n Seiten h e r a n g e f o c h t e n wird, d ü r f t e es an der Zeit sein, a u c h die Ansetzung d e r K u l t u r von Heliopolis zu ü b e r p r ü f e n , z u m a l da diese K u l t u r nicht aus d e m archäologischen B e f u n d , sondern i m wesentlichen aus d e m altägyptischen T e x t g u t erschlossen ist. F ü r seine B e u r t e i l u n g ist eine solche Ü b e r p r ü f u n g von entscheidender B e d e u t u n g . D e n n w e n n dies T e x t g u t g e g e n einsichtige G r ü n d e ein mythisches Reich in die Vorzeit versetzt, w ü r d e es als mythische Konstruktion jegliche G l a u b w ü r d i g k e i t verlieren, w ä h r e n d eine S a m m l u n g echter Tradition den Prüfstein darstellt, an d e m sich Versuche wie d e r des M a t h e m a t i k e r s O. N e u g e b a u e r , die »Sothisperiode« » f ü r die älteste Chronologie« f ü r »bedeutungslos« zu erklären, erst b e w ä h r e n müssen. I m archäologischen B e f u n d bieten sich die K u l t u r e n des Niltales nicht anders als vorgeschichtliche K u l t u r e n überall. O h n e I n s c h r i f t e n gestatten sie bis zu den ersten D e n k m ä l e r n f r ü h geschichtlicher Zeit allgemeine Feststellungen ü b e r Kulturfolge u n d K u l t u r g r e n z e n u n d n u r mittelbar aus d e n materiellen Resten in Friedhof u n d Siedlung Schlüsse auf Kult u n d Sitte. Hierbei ist die B e u r t e i l u n g f ü r G e s a m t ä g y p t e n n o c h d a d u r c h erschwert, daß f ü r die entscheidende spätvorgeschichtliche Zeit gesicherte F u n d e aus d e m D e l t a , der g r o ß e n nördlichen L a n d e s h ä l f t e , f e h l e n . D e m g e g e n ü b e r bietet das vorwiegend religiöse T e x t g u t , soweit es als alt erwiesen w e r d e n k a n n , ganz a n d e r e Möglichkeiten, Kult u n d G e i s t e s h a l t u n g abzulesen. Die erste sofort u m f a n g r e i c h e S a m m l u n g erscheint u n t e r d e m letzten König der 5. Dynastie r u n d sechshundert J a h r e n a c h der R e i c h e i n i g u n g als W a n d s c h m u c k der S a r g k a m m e r seiner P y r a m i d e . Sie wird d u r c h ähnliche S a m m l u n g e n in den P y r a m i d e n seiner Nachfolger bereichert u n d e r g ä n z t . Es lag n a h e , a n z u n e h m e n , d a ß d e r a r t u m f a n g r e i c h e S a m m l u n g e n damals nicht erst v e r f a ß t worden sind, sondern Teile vereinigen, die i h r e r Entstehungszeit nach viel älter sein k ö n n e n . Bei d e m Versuche, die T e x t e auf i h r Alter zu sichten, w u r d e n zunächst Sprüche u n d Spruchteile, die i h r e m I n h a l t nach in der Zeit vor der 266

Reichseinigung entstanden sein können, ausgesondert. In besonderer Weise hoben sich ganze Reihen von Sprüchen ab, die scheinbar Heliopolis als Heimat haben und die damals auf Grund dieses Umstandes für ältestes Textgut gehalten wurden. Der Kult von Heliopolis ruht — wie er sich hier zeigt — in einem umfassenden, theologisch durchgebildeten Weltbild, das einen einsamen Urgott, das Götterpaar der aus ihm gehauchten und geflossenen Urelemente, als ihre Kinder die beiden Gottheiten Himmel und Erde und schließlich bis auf Horus, den königlichen Falkengott der Frühzeit, die Götter der Mythe einer ersten Herrschaft über Ägypten zusammenschließt. Von vornherein macht dies Weltbild den Eindruck eines großartigen theologischen Systems, das zu den Hirten, Jägern und Schiffsfahrern der Bilder auf Töpfen der Negadekulturen und der Felszeichnungen nicht zu passen scheint. Doch hat es wenig Sinn gegen allgemeine Erwägungen andere allgemeine Erwägungen zu stellen. Einzig klare, einfach und einwandfrei arbeitende Kriterien können hier sichten und festlegen. Erst eine Methode, die xmabhängig von jeder Ausdeutung arbeitet, dürfte die Unsicherheit, die in der Bewertung der Pyramidentexte liegt, beheben. Eine solche Methode bieten textkritische Untersuchungen, die sich schlagend bewähren, wenn es gelingt, sie auf den archäologischen Befund abzustimmen und so mögliche Schichten des Textgutes an früheren zeitgenössischen Denkmälern zu verankern. Kurt Sethe hat dies in seinem bewundernswerten Kommentar der Pyramidentexte versucht. Weil ihn jedoch die Vorstellung eines vorgeschichtlichen Einheitsreiches leitete, hat er zwar jedem späteren Versuch vorgearbeitet und ihn erleichtert, kam jedoch nicht zu eindeutigen Ergebnissen. Das einfachste Merkmal für das Alter der schriftlichen Überlieferung eines Textes stellt die Schrift, falls sie die Eigentümlichkeit seiner ersten Niederschrift bewahrt hat. Die altägyptische Hieroglyphenschrift gestattet durch ihre Eigenart, dieselben Wörter in verschiedenster Weise zu schreiben, wovon in griechisch-römischer Zeit gern in der Weise Gebrauch gemacht wird, daß aufeinanderfolgende Vorkommen desselben Wortes immer wieder anders geschrieben werden. Wenn man einzelne Wörter durch die Bände der Pyramiden texte, in denen Sethe Paralleltexte aus den verschiedenen Pyramiden untereinander gestellt hat, verfolgt, zeigt es sich, daß hier die verschiedenen Schreibmöglichkeiten reichlich angewandt worden sind. Doch fallen bald zwei Umstände auf. Erstens zeigen die Paralleltexte häufig auffällig dieselben oft seltsamen Schreibungen. Zweitens sind bestimmte Schreibweisen durch einzelne Sprüche, ja durch ganze Spruchfolgen gewahrt. Diese beiden 267

Umstände lassen sich zusammen nur dadurch erklären, daß die Texte von gemeinsamen Vorlagen abgeschrieben sind, und daß diese Vorlagen in verschiedenen Schreibstilen niedergeschrieben waren. Wenn es gelingt, diese verschiedenen Schreibstile in der wirklichen Schriftentwicklung wiederzufinden, könnten die Vorlagen — soweit die Abschreiber nicht in den Schreibstil ihrer Zeit verfallen, oder andere Rücksichten walten wie bei der Unterdrückung von Zeichen, die als für eine königliche Pyramide anstößig gelten — auf die Zeit ihrer ersten Niederschrift datiert werden. Seitdem uns u m die Jahrhundertwende Ausgrabungen in Ägypten vielerorts früh- und vorgeschichtliche Denkmäler geschenkt haben, kennen wir eine eigentümliche archaische Form der Schrift. Jedes Bild dieser Schrift wird noch ohne Zusatzzeichen mit seinem vollen Wert gebraucht. Hierbei bewirkt der Bild- und Lautgebrauch eines Zeichens keinen erkennbaren Unterschied. Viele Schriftbilder sind archaisch überhaupt nur als Lautzeichen belegt wie das Szepter shm für shm 'Macht', der Korb nb für nb 'Herr', das Tuch s für den Konsonanten s. Wörter, die nicht mit einem Bilde geschrieben werden können, werden in ihre schreibbaren Laute, das heißt in ihre Konsonanten zerlegt. Erst allmählich in der Übergangszeit von der 2. zur 3. Dynastie erfährt der Schriftstil eine Bereicherung. Die Mehrkonsonantenzeichen erhalten Zusatzzeichen, die ihre Lesung erleichtern und festlegen. Zunächst schreibt man einen einzigen, dann mehr und schließlich alle Konsonanten ihrer Lautwerte hinzu und stellt sie um den ursprünglichen Kern, wobei kalligraphische Rücksichten einer in senkrechten Zeilen geschriebenen Bilderschrift walten. Erst jetzt wird zwischen Bild- und Lautverwendung unterschieden, insofern die Zeichen dort, wo sie den Gegenstand selbst bedeuten, keine Zusatzzeichen erhalten, sondern zunächst die einfache Schreibweise wahren, bald jedoch durch einen zugesetzten Strich besonders abgehoben werden. Erst jetzt kommen auch die sogenannten Deutzeichen auf, reine Bildzeichen, die nicht mehr gelesen werden, sondern die einzelnen Wörter mit einem passenden Bilde verdeutlichten und von dem folgenden abtrennen. Diese am archäologischen Befund verfolgbare Entwicklung, die eher von einer mit Bildern geschriebenen Lautschrift als von einer reinen, das heißt das Mitzuteilende hinmalenden Bilderschrift ausgeht, läßt drei große Abschnitte unterscheiden: Erstens die einfache archaische Schrift, in der jedes Zeichen gelesen werden muß; zweitens die Schrift einer Übergangszeit, in der einzelne Zusatzlesezeichen und Deutzeichen aufkommen; und drittens die ausführliche, ausgeschriebene Schrift, die erst während 268

der 6. Dynastie allmählich wieder auf einfachere Formen zurückgeführt wird. Wenn man die Pyramidentexte auf diese drei großen Schriftstile durchsieht, so erweist es sich, daß auch dort in Sprüchen und Spruchfolgen die verschiedenen Schreibweisen gesondert und ausgeprägt vorherrschen und nur bei den geläufigsten Worten zeitgenössischen Schreibungen weichen. In der ältesten Schrift sind vor allem die Sprüche der 'Speisetafel', kurze, die Darreichung der Gaben begleitende Reden, geschrieben, Texte, die mit den von Sethe bearbeiteten Dramatischen Texten — von denen die Memphitische Theologie abzusondern ist, was Ermans erste Ansetzung bestätigt — verwandt sind. In diesen alten Texten fehlt nun jede Erwähnung des Kultes von Heliopolis. Weder die Stadt selbst, noch ihr Gott Atum, noch ihr Götterverein, die Neunheit, wird genannt, obwohl auch damals ein Kult von Heliopolis bestanden haben muß, da im Titel seines Hohenpriesters 'Größter der Sehenden' das Wort mj "sehen* archaisch nur mit der Sichel m] noch ohne das Deutzeichen "Auge* geschrieben wird. Doch scheint damals der Kult von Heliopolis noch nicht bis in die Rituale vorzudringen, steht doch auch das ebenso archaisch erhaltene 'Jubiläumsfest' unter dem Zeichen anderer Kulte. Dorthin sendet Heliopolis lediglich eine Abordnung unter ihrem hier 'Heliopolitaner' genannten Hohenpriester in der 'Frauen'tracht des 'Gelockten'. Der Aufstieg des Kultes von Heliopolis läßt sich, wenn man Sprüche und Spruchfolgen auf Grund ihres Schriftstiles scheidet, deutlich verfolgen. Theologische Erörterungen, die an das Denkmal memphitischer Theologie und die nach denselben Anzeichen zur gleichen Zeit erfolgte Ausbreitung des Osiriskultes erinnern, stehen an der Spitze. Der Kult von Heliopolis setzt sich mit den älteren Göttern auseinander und bezieht sie in sein System ein. Erst allmählich mit dem Siegeszug dieses erweiterten Systems verliert sich — in Texten, die schon im letzten Schriftstil ausführlich geschrieben sind — das Lehrhafte. Erst jetzt bewegt sich die königliche Seele frei zwischen Göttern und Dämonen einer befriedigten und geläuterten Welt. Erst jetzt lernt man, aus der Schale der Vergangenheit Perlen herauszuschälen und die einst dramatisch aufgeführte Göttergeschichte — nachdem man sie in der Übergangszeit geordnet hat — als Teil einer großen Mythe zu erzählen. Der Befund, der sich aus der Schriftgeschichte der Pyramidentexte ergibt und zeigt, daß die Kultur von Heliopolis gegen Ende der 2. Dynastie — entscheidend vermutlich unter Djoser — ihren Siegeslauf beginnt, läßt sich mit einer Reihe anderer Mittel stützen. 269

W ä h r e n d der r u n d sechshundert J a h r e , d e r e n Begräbnisrituale i n d e n P y r a m i d e n texten e r h a l t e n sind, h a t sich a u c h die Sprache gewandelt. Alte W ö r t e r verschwinden, n e u e k o m m e n a u f , W o r t g e b r a u c h u n d Sprechweise ä n d e r n sich, so d a ß alte, i m k n a p p e n Schriftstil geschriebene T e x t e bald m i ß v e r s t a n d e n w e r d e n k ö n n e n . A u c h dieser Sprachwandel l ä ß t sich d u r c h die verschiedenen Schichten verfolgen. Eine R e i h e von S p r ü c h e n t r i t t f e r n e r in m e h r e r e n Fassungen a u f , d e r e n Vergleich zeigt, d a ß in Heliopolis a u c h älteres T e x t g u t redigiert w u r d e , wobei Götter von Heliopolis an die Stelle älterer Götter t r a t e n , so A t u m an die Stelle alter Stiergötter, Schu u n d T e f n u t an die Stelle alter W ü s t e n g ö t t e r , Geb a n die Stelle alter Falken- u n d Erdgötter, N u t an die Stelle alter M u t t e r - u n d H i m m e l s g ö t t i n n e n , die N e u n h e i t als G ö t t e r v e r e i n a n die Stelle der ' n e u n B ö g e n ' . Diese Redaktion, die sich auf G r u n d der Varianten überall m ü h e l o s abh e b e n läßt, zeigt, daß der a u f b l ü h e n d e Kult von Heliopolis schon ein reiches T e x t g u t vorfand, u n d daß i h m dies T e x t g u t in schriftlicher F o r m zur V e r f ü g u n g stand. W i e nicht anders zu e r w a r t e n ist, treten in diesem älteren T e x t g u t zunächst Abydos u n d in T e x t e n aus archaischer Zeit der Kult von Hierakonpolis u n d Kulte des Westdeltas h e r v o r , was d e m archäologischen B e f u n d entspricht. Zeigen doch die f r ü h e n D e n k m ä l e r den Falkengott von Hierakonpolis als Ägypten einigende M a c h t u n d ein Westdeltareich als seinen letzten G e g n e r . I n diesen ältesten Bestand der P y r a m i d e n t e x t e reicht Heliopolis — a u ß e r d u r c h redaktionelle Eingriffe — m i t den G ö t t e r n seiner N e u n h e i t n i r g e n d s h i n e i n . H i e r herrschen die Kulte der R a u b t i e r g ö t t e r , der W a f f e n u n d Feldzeichen, die wir a u c h archäologisch in die Vorzeit verfolgen k ö n n e n . Das Reich der Urzeit, von d e m heliopolitanische T e x t e erzählen, erweist sich so als Reich der M y t h e , das dazu d i e n e n k o n n t e , theologisch die Vormachtstellung des Sonnenkultes zu b e g r ü n d e n . Erst w e n n diese N e u b i l d u n g a n die Stelle gesetzt wird, an die sie gehört, k a n n es gelingen, das alte T e x t g u t auf seinen von alters h e r ü b e r k o m m e n e n Bestand u n d auf wirkliche Reste der vorgeschichtlichen K u l t u r e n a u s z u w e r t e n . D O Z E N T DR. H E I N R I C H BALCZ, W I E N : ALFRED WIEDEMANNS

I

PYRAMIDENTHEORIE

m J a h r e 1922 veröffentlichte Alfred W i e d e m a n n e i n e Studie ü b e r die

religiöse B e d e u t u n g der ägyptischen P y r a m i d e n 1 . I n dieser in erster L i n i e wohl als Kampfschrift gegen die zahlenmystischen Erklärungsversuche ge1 Anthropos 16/17, 1921/22, 657 ff.

270

dachten Arbeit hat er nach Vorführung der verschiedensten Deutungen vom Altertum bis zur Gegenwart einen in vielem neuartigen und selbständigen Standpunkt bezogen. An dem Charakter der Pyramiden als Königsgräber kann ja wohl seit der gründlichen Durchforschung im Laufe des letzten Jahrhunderts kein Zweifel mehr bestehen. Dagegen ist wohl die Frage, wie es gerade zur Wahl der Pyramidengestalt für ein Königsgrab kam, verschieden beantwortet worden. Als führende Schulmeinung gilt die von L. Borchardt in einer Reihe von Schriften 1 immer wieder vertretene Anschauung von einer Entwicklungsreihe vom monumentalen Tumulusgrab (Mastaba) über eine gestuft in die Höhe geführte Form des Tumulus (Stufenpyramide) zur Pyramide. An dieser Entwicklungsreihe hält auch Wiedemann fest, ohne aber auf sie das Gewicht seiner Untersuchungen zu legen. Der Kernpunkt für ihn ist die Klarstellung des geistigen Bedeutungsgehaltes der Pyramiden. Ihn erblickt er darin, daß man in der Pyramide den Benbenstein von Heliopolis, einen kegelförmigen Stein, nachbildete und damit den toten König im Grabe in die eigenartige Gottesgestalt des Benbensteines kleidete. Die Herstellung dieser an sich höchst interessanten Beziehung zwischen Benbenstein und Pyramide ist, soviel ich sehen kann, in der ägyptologischen Fachliteratur nicht weiter Gegenstand der Erörterung gewesen; und doch scheint mir gerade Wiedemanns Erklärungsversuch den Schlüssel zur richtigen Beurteilung der Pyramiden zu enthalten. Zunächst sei kurz die sogenannte Entwicklungsreihe Mastaba — Stufenpyramide — Pyramide beleuchtet. Von gründlichen bautechnischen Untersuchungen ausgehend kam Borchardt, nachdem schon R. Lepsius in seiner "Mantel-Theorie' die Grundlagen dazu gelegt hatte®, zu der Feststellung eines stufenförmigen Kernbaues der Pyramiden, der durch einen Mantel aus Steinen mit abgeschrägten Außenflächen die glattwandige Pyramidengestalt erhielt. In der Stufenmastaba des Djoser in Sakkara und in dem eigenartig in drei steilragenden Stufen hochgeführten Bauwerk Senofrus in Medum erblickte man die Vorstufen, in denen noch nicht die letzte Entwicklung, nämlich die der Überbrückung der Stufen durch einen Mantelbau, erreicht war. Der Bau Senofrus ist jedoch als unvollendet liegen gelassenes Bauwerk, das bereits als reine Pyramide gedacht war, schon durch W. Flinders-Petrie 1 ÄgZ. 50, 1892, 83ff.; 32, 1894, 94ff.; 35, 1897, 83ff. Femer z. B. L. Borchardt, Die Pyramiden, ihre Entstehung und Entwicklung 1928. Ders., Einiges zur 3. Bau8 SBBerl. 1843, 177ff. Briefe aus Ägypten 41 f. periode d. gr. Pyr. bei Gise, 1932.

271

festgestellt worden 1 , was durch die amerikanischen Grabungen vor etwa zehn Jahren in vollem Umfange bestätigt wurde. Dieser Bau kann also nur für die Richtigkeit der Annahme herangezogen werden, daß die Pyramiden technisch in einem Kernbau und Mantelbau errichtet wurden. Er fällt aber als Zwischenglied zwischen Pyramide und Stufenmastaba fort. Damit gibt es kein solches, denn die Stufenmastaba des Djoser ist nicht schlechthin als eine Vorstufe der Pyramide zu bezeichnen. Wie die Ausgrabungen des Service des Antiquités ergeben haben, steht dieses Bauwerk als stilreife Bekrönung in der Mitte eines gigantischen Gesamt Werkes, der Totenburg des Königs Djoser. Eis ist nicht Vorstufe anderer Gestaltungen, sondern monumentale Endform des als Haus gestalteten Tumulus, einer Form, die uns in gleicher Weise im Sarge entgegentritt. Der Gedanke dieses Grabes ist wohl der, daß der tote König in seinem hochragenden Hause, dem irdischen Palaste gleich, bestattet liegt. Diese Gestalt ist aber in der Pyramide aufgegeben; sie ist nicht etwa endgültig gewonnene Form eines irdischen, von Menschen bewohnten Hauses. Sie ist etwas Neues, Anderes. Es führt also — und das ist wichtig — kein direkter Weg von der Stufenmastaba des Djoser zu den Pyramiden, deren erste, die des Senofru in Medum schon in fertiger Pyramidengestalt gedacht war, außer jener, daß der Baumeister der Pyramidenzeit auf der Technik der vorangehenden Epoche fußend, das Bauwerk im Kern stufenweise hochführte und dann umkleidete. Gedanklich ist die Pyramide etwas Neues. Haben wir aber dies einmal erkannt, so ergibt sich, daß da Umwälzungen der Anschauungen vor sich gegangen sein müssen, die eine neue Form des Königsgrabes verlangten. Es ist da von Bedeutung, daß die neue Form erstmalig mit einer neuen Dynastie auftritt, die nach allen Anzeichen auch sonst Neues bringt 2 . Mit Recht zeigt Wiedemann auf, wie sich bereits unter Djoser Anzeichen für die wachsende Bedeutung der heliopolitanischen Sonnenlehre geltend machen, ohne daß er freilich den Kern einer aufwühlenden Auseinandersetzung der Horusreligion und der Sonnenlehre von Heliopolis voll erfaßt. Die in der 3. Dynastie erst heranreifende Spannung stellt das Königtum der 4. Dynastie aber bereits vor die Frage einer Stellungnahme, die dadurch gelöst wird, daß der als Horus regierende König sich nun als 'Gol* dener Horus' zugleich als die Sonne-Re deklariert. Das Königtum hat damit in der 4. Dynastie, nachdem bereits Djoser tastend als 'Goldene 1 W. Flinders-Petrie, M e d u m T a f . 2 . 1932, 155 ff.

272

2

Siehe daiu i. B. H.Junker, Äg.NI. 5,

Sonne' diesen Weg vorangegangen war1, eine neue Position bezogen. Der König ist der Goldhorus — die Sonne. Damit wird es von vornherein wahrscheinlich, daß die neue Form des Herrschergrabes mit der neuen Fassung des Königtums in dieser Zeit zusammenhängt und zugleich, daß heliopolitanisches Gedankengut auch für die Gestaltung der Pyramide maßgebend war. Wiedemann glaubt in dem kegelförmigen Kultstein von Heliopolis, dem Benbenstein, das Urbild der Pyramiden zu erblicken. An der Tatsache des Benbenkultes ist wohl nicht zu rütteln, ebenso ist dieser durch das Vorkommen in den Pyramiden texten ab uralt belegt 2 . Es handelt sich jedoch bei dem Benbensteine nicht, wie Wiedemann einnimmt, um eine eigenartige Gestaltung des Gottes Re, sondern um die irdische Wohnstätte des Gottes. Wie die Wohnung der heimgegangenen Horuskönige die Form des irdischen Palastes hatte, so erhielt nun die der 'Goldfalken' der 4. Dynastie die Form des Re-Hauses auf Erden. So stellt die Pyramide tatsächlich etwas Neues dar. Bautechnisch fußt sie zwar auf den Errungenschaften stufenweise emporgeführter Anlagen; geistig hat sie mit ihnen jedoch nur den Gedanken, Wohnstätte zu sein, gemein. Im Sinne des neugefaßten Königsgedankens ist das Herrschergrab aber Sonnenstätte auf Erden — der Benbenstein — die Pyramide. KUSTOS DR. RUDOLF ANTHES,

BERLIN:

D I E B I L D K O M P O S I T I O N I N AMARNA U N D D I E R A M E S S I D I S C H E N SCHLACHTENBILDER

D

ie neuartige Kunstrichtung von Amarna (um 1370 v. Chr.) ändert auch die Komposition der Wandbilder. Die Naturwahrheit dieser Kunst löst die bisherige Ordnung der Bildflächen, in der das Neben- und Gegeneinander der Teile vorwiegend formbedingt gewesen war; ihr Ausdruckswille aber und ihre Fähigkeit zur persönlichen Prägung des Augenblicks gibt den Bildern einen neuen Halt, nämlich die gemeinsame Beziehung aller Teile auf eine Hauptfigur, die den entscheidenden Schwerpunkt bildet und das Geschehen bestimmt. Die ägyptische geradvorstellige Zeichenweise ist in dieser Kompositionsart nur positiv zu werten, ja sogar als ein eigentümlicher Vorteil gegenüber einer schrägansichtigen und sehbildähnlichen Wiedergabe: Die Möglichkeit, verschiedene Personen im gleichen Bilde verschieden groß wiederzugeben, bleibt hier unabhängig i H. Schäfer, ÄgM. 4, 1933, lff.

« Pyr. 1652.

von den Gesetzen der perspektivischen Verkürzung und wird fördernd benutzt zur Unterscheidung der übergeordneten Figuren von den Nebenfiguren ; die Unabhängigkeit von den Gegebenheiten eines einzigen Blickund Zeitpunktes ermöglicht leichter, auch Auseinanderliegendes zu einer nur in der Vorstellung wirklichen Einheit von Raum und Zeit zusammenzufassen, und gestattet eine große Freiheit in der Verteilung der Einzelfiguren auf der Bildfläche. Die Wandbilder in den Amarnagräbern geben zahlreiche Beispiele für die neuartige Komposition. Die hier zum erstenmal in Ägypten gewonnene Fähigkeit, eine figurenreiche Bildfläche zugleich inhaltlich und formal zu einer unteilbaren Einheit zu gestalten, stirbt mit Amarna keineswegs aus, sondern geht über in diejenigen Darstellungen der Ramessidenzeit, für die Bindungen an ältere Vorlagen fehlten, also vor allem in die Kriegsbilder. Von diesen sind die Schlachtenbilder mit galoppierenden Pferden besonders geeignet, die lebendige Weiterentwicklung dieser Kompositionsweise zu verdeutlichen, weil sie von starker Bewegung erfüllt, zugleich auch besonders figurenreich sind und durch ihre Vielzahl Vergleiche gut ermöglichen. In gedrängter Kürze können die wesentlichen Merkmale ihrer Entwicklung folgendermaßen beschrieben werden. Unter Tutanchamun (Taf. 12 a) sprengt der auf dem Kriegswagen stehende König gegen eine geschlossene, wirre Masse stürzender Feinde, die den König geradezu in sich aufzusaugen scheint: Faßt man das Bild als tatsächliches Geschehen, so muß man fürchten, daß das Gespann des Königs in diesem Haufen umschlagen und die Verwirrung rettungslos vergrößern wird. Die Gliederung in drei Teile, nämlich Feinde, König, Gefolge, stellt dieses Bild und seine gleichzeitigen Verwandten nahe neben die Jagdbilder aus den Gräbern der 18. Dynastie vor Amarna, in denen übrigens das gejagte Wild in waagerecht übereinanderliegenden Streifen angeordnet ist. Die Schlachtenbilder Setis I. (Taf. 12 b) bilden den Höhepunkt der Entwicklung. Stets ist alles Beiwerk vermieden, das nicht unmittelbar und überzeugend auf den Ansturm des Königs bezogen ist; jeder einzelne von den niederfallenden und fliehenden Feinden ist hineingerissen in den Wirbel des Angriffs, so daß für irgendeine Streifengliederung keine Möglichkeit bleibt. An der Festung der Feinde, die die vom König ausgehende Bewegung des Bildes auffangt, wird das Gespann doch nicht zerschellen; denn der Hirte, der unter der Festung seine Rinder nach draußen in 274

Sicherheit bringt, verdeutlicht eindringlich, daß der Widerstand durch den König gebrochen wird, ohne daß diese Nebenfigur etwa den Halt der Bewegung nach jenseits der Bildgrenze verlegte. Solches gleichsam elastische Auffangen der Bewegung, etwa durch Verwundete und Flüchtige am Rand des Bildes, die sich mutlos nach dem Könige umwenden, ist das zweite Kennzeichen aller uns bekannten Setibilder. Dagegen wird die Widerstandskraft des Feindes unter Ramses II. (Taf. 13a) stärker betont. Sind zwei oder mehr Festungen dargestellt, so stehen sie in den Setibildem stets nebeneinander im unteren Drittel der Bildhöhe, sodaß sie dem Gespann des Königs keinen endgültigen Widerstand entgegensetzen können; in den Ramsesbildern stehen die Festungen übereinander, sodaß sie die volle Bildhöhe ausfüllen, und so geben sie der Bewegung einen allzu harten Abschluß, der den Ausgang des Ansturms zweifelhaft erscheinen läßt. In der Darstellung der Schlacht von Kadesch am ersten Pylon von Luxor steht dem König die vom Wasserlauf umgebene Festung als ein gleichwertig hervorgehobener Sammelpunkt gegenüber; die Schwierigkeit und anfängliche Unentschiedenheit des Kampfes, die wir aus den Berichten über die Kadeschschlacht kennen, ist hier aufs klarste verbildlicht. Mit solcher Verteilung auf zwei gleichstarke, entgegengesetzt wirkende Schwerpunkte hängt zusammen, daß unter Ramses II. auch die Einheitlichkeit der Handlung gelockert wird; das erzählende Moment beginnt die straffe künstlerische Gesamtgestaltung zu überwuchern. So wird etwa der Kampf an der Festung verselbständigt, oder das Gefolge ist in mehreren Reihen hinter dem König dargestellt, das zwar die Massigkeit des Angriffs verstärkt, seine Wucht aber dämpft. Die Aufteilung des Bildes in Bildstreifen wie bei Tutanchamun beginnt unter Ramses II. sich wieder durchzusetzen. Weiter in dieser Richtung, insbesondere zur Verzettelung in erzählende Einzelheiten, führen die Bilder Ramses III. (Taf. 13b). Ähnlich wie bei Tutanchamun ist es ein wirrer Haufe, in den das Gespann des Königs hineinsprengt; aber diese Knäuelmasse enthält jetzt Freund und Feind im Nahkampf, ein Kampfbild, das im wesentlichen unabhängig ist von der Gestalt des Königs. Einmal nur sind Festungen dargestellt, aber sie sollen dem König nicht widerstehen, sondern sie haben ägyptische Besatzung, die im Sinne des Königs, aber ihm entgegengerichtet, von oben her in den Nahkampf eingreifen. Die gern unterhalb des Königs dargestellten Reihen von Gefolgsleuten geben nur eine schwache Wiederholung des Kampfes und sind auch formal im Sinne der Bildeinheit überflüssig. 18*

275

Allerdings darf man nun nicht den Schluß ziehen, daß es unter Ramses III. keine einheitliche Komposition mehr gebe; vielmehr sind Bildausschnitte, und zwar Gruppen mit nur wenigen Figuren, auch jetzt noch öfters ganz straff zusammengefaßt, aber diese Gruppen sind eben nicht umfassende vielfigurige Schlachtenbilder, auch wenn das Motiv ihnen gleicht. Diese Nebenlinie führt etwa von der Straußenjagd auf dem Fächer des Tutanchamun über die einzelgerahmten Bilder Ramses II. in Bet el-Wali und in Abusimbel zu dem oberen Teil der Wildstierjagd Ramses III.; das letztgenannte berühmte Bild muß, unter dem Gesichtspunkt der Komposition betrachtet, wohl als eine durch die Darstellung der Gefolgsleute erweiterte Kopie nach älterer Vorlage verstanden werden. Nach Ramses III. sind einheitliche Kompositionen im Sinne der Amarnakunst nicht mehr bekannt; der lebendige Vorwurf fehlt den traditionsgebundenen Darstellungen, die allein noch vorkommen, und als Leitgedanke der Komposition überwiegt immer mehr die Reihung. Die große künstlerische Gestaltungskraft der Amarna- und Ramessidenzeit ist erloschen. Zwei Ergebnisse dieser Feststellungen haben allgemeinere Bedeutung. Erstens, die 'Amarnakunst' hat, wenigstens in der Komposition, ihren Höhepunkt erst in der Zeit nach Amarna erreicht. Zweitens, die Gesetze der geradvorstelligen Zeichenweise herrschen in diesen Bildern grundsätzlich ebenso wie einst im Alten Reich; und trotz dieses grundlegenden Unterschiedes gegenüber der abendländischen Kunst unterstellt sich die durch Amarna freigemachte ägyptische Kunst den für beide gleichermaßen gültigen Kompositionsforderungen und erfüllt sie vollkommen, ohne den Drang nach perspektivischer Bindung, als Einheit der Form und der Handlung. Literatur: Die Bilder aus Amarna sind veröffentlicht in Davies, The rock tombs of El Amarna Bd. I—VI. Über die Schlachtenbilder von Seti I. bis zu Ramses III. bietet W . Wreszinski, Atlas zur altägyptischen Kulturgeschichte II einen umfassenden Überblick. Die Bilder Tutanchamuns sind vollständig veröffentlicht bei H. Carter, Tutench-Amun, deutsch von G. Steindorff. Das dem Tutanchamun nächststehende Jagdbild der 18. Dynastie ist jetzt u. a. von A. Scharff in Otto, Handbuch der Archäologie Taf. 89, 2 nach Wreszinski, Atlas I 26 abgebildet. Im übrigen vgl. die Auswahl aus dem Bildervorrat in den verschiedenen Kunstgeschichtswerken. — Die oben behandelten Fragen sind bisher weitaus am klarsten gesehen und am eindringlichsten behandelt von L. Curtius, Die antike Kunst I 160ff. 200ff.; zwei Einwände nur müssen jetzt gegen seine Ausführungen beachtet werden: Einmal, daß ihm das durch Tutanchamun und Wreszinskis Atlas erschlossene Material noch nicht oder unvollständig vorgelegen hat; zum andern, daß ihm der erst später von H. Schäfer klargestellte Maßstab der Gesetze ägyptischer Zeichenkunst noch gefehlt hat. Mit der Komposition der Amarnabilder hat sich auch H. Frankfort, The mural paintings of El-Amameh

276

1—50 eingehend befaßt; sein großer Irrtum liegt meines Erachtens darin, daß er den Drang zur naturgetreuen Wiedergabe als entscheidenden Aufbaugedanken der neuen Bildkomposition ansieht; in Wirklichkeit macht diese Naturwahrheit wohl frei zur Gestaltung, sie gestaltet aber nicht selbst. Auf seinem Wege kommt Frankfort zu dem Ergebnis, daß Amarna wohl kräftige Ansätze zu einheitlicher Bildgestaltung gebracht habe, durch die archaischen Hemmungen aber an ihrer vollkommenen Durchführung gehindert sei. Die Entwicklung der Bildkomposition in den thebanischen Gräbern der 18. Dynastie ist aufschlußreich berücksichtigt von M. Wegner in AgM. 4, 1933, 3 8 — 1 6 4 . — D e r oben wiedergegebene Vortrag ist entstanden aus einer zusammenfassenden Untersuchung der Komposition altägyptischer Wandbilder. DR. H E L L M U T M Ü L L E R - F E L D M A N N , DATIERUNG PLASTIK

DER

ÄGYPTISCHEN

BERLIN: MENSCHENFIGÜRLICHEN

Z

ur Datierung der ägyptischen Plastik gibt es vielerlei Möglichkeiten, die aber noch lange nicht erschöpft sind. So werden bei der Behandlung der ägyptischen menschenfigürlichen Plastik immer noch zu wenig die für die verschiedenen Zeiten kennzeichnenden stilistischen Einzelheiten herausgearbeitet. Gerade diese können bei der Beurteilung eines Werkes, besonders in bezug auf seine zeitliche Ansetzung, entscheidender sein als der Gesamteindruck. Wie sehr der Gesamteindruck täuschen kann, hat zum Beispiel die Ansetzung des Pariser Salt-Kopfes ins Alte Reich gezeigt. Das zeigt aber auch der Umstand, daß so viele neuzeitliche Schöpfungen als ägyptische Originale angesehen werden konnten. Die stilistischen Unterschiede der verschiedenen Zeiten lassen sich bei der menschenfigürlichen Plastik am deutlichsten an der abweichenden Formung der hervortretenden Teile des menschlichen Kopfes, besonders an Mund und Auge, beobachten. Diese bilden zusammengenommen ein kaum täuschendes Charakteristikum für die jeweilige Stilepoche. Das zeigt auf der anderen Seite wieder, wie sehr der ägyptische Künstler an gewisse Stileigenheiten seiner Zeit gebunden war. Wenn wir zu diesen stilistischen Merkmalen noch eine genaue Kenntnis des Technischen hinzufügen, so wird es vielleicht auch möglich sein, unter anderem Werke der Spätzeit ohne weiteres von solchen zu scheiden, deren Stil sie nachahmen. Die Beobachtung stilistischer Gleichheit bei Rund- und Flachbild ist bei der Datierung noch viel zu wenig ausgewertet worden. Das liegt zum Teil daran, daß die Abbildungen der Rundplastik diesen Möglichkeiten keine oder wenig Rechnung tragen und so das Fehlen eigener Anschauung noch weniger ersetzen können. 277

Wie weit der Proportionskanon der menschlichen Figur in den verschiedenen Zeiten zur Datierung herangezogen werden kann, mag zukünftigen Untersuchungen überlassen bleiben. P R O F E S S O R D R . - I N G . DR. P H I L . H. C. UVO H Ö L S C H E R , H A N N O V E R : DIE G O T T E S G E M A H L I N N E N DES AMUN U N D IHRE G R A B S T Ä T T E N I N M E D I N E T HABU (Ausgrabungen des Oriental Institute, Chicago)

I

m Laufe der 23. Dynastie war bekanntlich die Herrschaft in dem thebanischen Gottesstaat in die Hand einer ersten Priesterin übergegangen, die den Titel 'GottesVerehrerin' führte und als fiktive 'rechtmäßige Gemahlin des Amun' dem Haushalt und Harem des Gottes vorstand. Unverheiratet wie sie in Wirklichkeit war, wählte sie sich ihre Nachfolgerin selbst und adoptierte sie an Kindes Statt. Begreiflicherweise trachteten die Könige danach, diesen einflußreichen Posten mit Angehörigen ihres Hauses zu besetzen, indem sie der regierenden Gottesgemahlin eine königliche Prinzessin zur Adoption vorschlugen. Die erste uns bekannte geistliche Fürstin dieser Art ist die Tochter Osorkons III., Schepenupet I., also offenbar libyscher Abkunft. Als nun Osorkon III. beim Einfall der Äthiopen von Pianchi verdrängt wird und bald darauf Schabaka, des Pianchi Bruder, Unterägypten zum zweiten Male unterwirft, finden wir, daß die Schwester der äthiopischen Eroberer, Amenirdis I. von der Libyerin Schepenupet I. adoptiert wird und ihr bald als Gottesgemahlin folgt. Sie erwählt ihre Nichte Schepenupet II., die Tochter des Pianchi und Schwester des Taharka, zur Nachfolgerin und diese die Amenirdis II., die Tochter des Taharka, — die aber anscheinend nicht mehr zur Regierung gekommen ist. Denn inzwischen war die 25., die äthiopische Königsdynastie von den anstürmenden Assyrern über den Haufen geworfen, beziehungsweise auf die Thebals beschränkt worden. Und als die Assyrer zurückwichen, hatte der Fürst von Sais, Psammetich I., die Situation geschickt ausnutzend, sich auf den Thron geschwungen (663). Im Jahre 655 gewann er den Äthiopen auch die Herrschaft in der Thebals ab. Die unmittelbare Folge war, daß im folgenden Jahre seine Tochter Nitokris von der Äthiopin Schepenupet II. adoptiert ward. Und diese wieder adoptierte ihre Großnichte Anchnesneferibre in dem Jahre, wo deren Vater, Psammetich II., den Thron bestieg (593). Anchnesneferibre hat als letzte der geistlichen Fürstinnen von Theben bis zum Einfall der Perser (525) regiert. 278

In der Reihenfolge und Stammeszugehörigkeit der Gottesgemahlinnen des Amun spiegeln sich also die Wandlungen auf dem ägyptischen Königsthron im Laufe der 23. bis 26. Dynastie. Sämtliche dieser Gottesgemahlinnen liegen nun in Medinet Habu begraben. Bislang waren nur die Grabkapellen von Amenirdis I., Schepenupet II. und Nitokris bekannt; ferner die Kapelle der inoffiziellerweise daneben beigesetzten Mutter der Nitokris, derMehetnusechet. Wir haben nun noch eine Kapelle gefunden, die die Reihe im Osten eröffnet und der ersten dieser Fürstinnen, Schepenupet I. angehören muß, und eine weitere Kapelle, die die Reihe im Westen beschließt, also wohl der letzten Fürstin, der Anchnesneferibre, zuzuschreiben ist. Die Kapellen sind mit gleicher Fluchtlinie aneinandergebaut und stehen untereinander durch Quertüren in Verbindung (Taf. 14 a). In baulicher Hinsicht zeigen diese Kapellen eine sehr interessante Entwicklung: Die der Schepenupet I. war ein Ziegelbau mit querliegender, in Stein ausgebauter Kultkammer. Darunter eine Gruft, ebenfalls in Stein ausgeführt und mit Tonnengewölbe überdeckt. Amenirdis hatte begonnen, für sich eine gleichartige Ziegelkapelle zu errichten. Nach ihrem Tode wurde aber der begonnene Ziegelbau durch ihre sogenannte Tochter Schepenupet II. abgerissen. Nur die Gruft blieb erhalten und wurde benutzt, die bei der Mumifizierung der Amenirdis verwendeten Tonkrüge und dergleichen sowie das Bett aufzunehmen, dann aber mit Sand verfüllt und durch eine neue Kapelle mit ganz verändertem Grundriß in Steinmaterial überbaut. Letztere noch jetzt erhaltene, in Ägypten gewissermaßen einzig dastehende, reizvolle Kapelle (Taf. 14b) schließt sich an Vorbilder des Mittleren Reiches an, wie uns solche auf ägyptischem Kolonialboden in Anibe in Unternubien, allerdings in bescheidenem Ziegelmaterial ausgeführt, erhalten sind. Für sich selber begann Schepenupet II. daneben den Bau einei'' ganz gleichartigen Kapelle. Davon sind aber nur der Naos (Kultkammer und Gruft) und der Pylon ausgeführt worden, beziehungsweise erhalten geblieben. Ihre Nachfolgerin Nitokris, die Tochter des großen Psammetich I., die sich offenbar schon in viel bescheideneren finanziellen Verhältnissen befand, verzichtete darauf, die Kapelle ihrer 'Mutter' Schepenupet II. in dem geplanten Sinne zu vollenden und für sich eine gleichwertige Kapelle zu errichten, begnügte sich vielmehr mit einem Naos, den sie zwischen den der Schepenupet II. und die Amenirdiskapelle hineinklemmte. 279

Anchnesneferibre endlich hat schon wieder mit einem einfachen Ziegelbau vorlieb nehmen müssen. Inoffiziellerweise ist endlich zwischen dem Naos der Schepenupet II. und dem im Entstehen begriffenen Ziegelbau der Anchnesneferibre ein Naos für Mehetnusechet, die Mutter der Nitokris, eingebaut worden, obgleich diese nicht zur sogenannten Dynastie der Gottesgemahlinnen gehörte. Im Gegensatz zu den gewölbten Kultkammern der letzteren ist diese aber flachgedeckt und mit andersartigen Kultbildern versehen (z. B. scheintürartige Nische in der Rückwand mit Osirisdarstellung). Alle diese Grüfte waren zur Zeit unserer Untersuchungen bereits seit langem erbrochen und ausgeplündert. Von den Bestattungen der Amenirdis I., Schepenupet II. und Nitokris wurden von uns aber zahlreiche Gegenstände wie Uschebti, Kanopenkrüge und Kasten gefunden. Die Sarkophage aber der Nitokris und der Anchnesneferibre waren später in der Zeit des Augustus entführt und zu Bestattungen in der Nähe von Der el-Medine verwendet. Von besonderem Interesse sind die Gewölbe dieser Kapellen. Es sind die ältesten echten Steingewölbe (d. h. solche mit keiligen Steinen und radialen Fugen), die man bislang in der Welt kennt. Das älteste, das der Schepenupet I., folgt noch fast genau der ägyptischen Ziegelwölbweise (Taf. 14c u. d). Die folgenden passen sich schon mehr den Eigentümlichkeiten der Steinbauweise an. D I R E K T O R D R . W I L L E M D I R K V A N \VI J N G A A R D E N , D E R T E M P E L VON H I B I S I N D E R O A S E

LEIDEN:

EL-CHARGEH

ieser Tempel ist das wichtigste Denkmal des Altertums in der ehemals blühenden Oase und der einzige Tempel, der in der Persischen Periode auf ägyptischem Boden gebaut worden ist (Taf. 15). VonDareios I. (521—486 v. Chr.) gestiftet, wurde er von Nektanebos I. (378—360 v. Chr.) wiederhergestellt und vergrößert. Er ist aus gelbem Sandstein gebaut und hat sich dank seiner isolierten Lage sehr gut erhalten. Eine Folge dieser isolierten Lage ist aber auch, daß er weniger eingehend untersucht worden ist, als er verdient. Im Laufe des neunzehnten Jahrhunderts wurde er öfter von europäischen Gelehrten besucht und beschrieben. Systematisch untersucht wurde er aber erst am Anfang dieses Jahrhunderts von der Egyptian Expedition des Metropolitan Museum in New York in den Jahren 1908 bis 1910. Damals wurde er von dem ägyptischen Service des Antiquités vom Flugsand befreit und wiederhergestellt. 280

Er ist völlig nach dem Muster der gewöhnlichen ägyptischen Tempel gebaut worden. Der Eingang ist nach Osten gerichtet; vor ihm stehen zwei Pylone der Ptolemäerzeit; auf einem dieser Pylone sind zwei griechische Dekrete der römischen Kaiserzeit aufgeschrieben. Gerade vor dem Haupteingang, alles in der Achse des Tempels, liegen dann noch ein Ported, wodurch man das heilige Gebiet, den Temenos, betritt und eine Porticus des Nektanebos I., ein gutes Beispiel der spätägyptischen Architektur aus einer Periode, in der die Blumenkapitelle, die eine so große Rolle in den Tempeln der Ptolemäerzeit spielen, noch in einem frühen Entwicklungsstadium begriffen waren. Das Hauptgebäude hat eine viereckige Form, es ist 44,50 m lang, 19 m breit und 8,50 m hoch und setzt sich zusammen aus einer Säulenhalle mit zwölf Säulen, einem Opfersaal mit vier Säulen, dessen Wände mit Reliefs und Inschriften bedeckt sind, unter denen sich die berühmte Sonnenhymne des Dareios I. und ein Text in sogenannter enigmatischer Schrift befindet. Sodann gehören dazu ein Pronaos mit vier Säulen, von einer Anzahl kleiner Zimmer begrenzt, und das Sanctuarium, an der Westseite in der Achse des Gebäudes gelegen, dessen Wände mit Reliefs geschmückt sind (Taf. 15 f). Diese sind von großer Bedeutung für unsere Kenntnis der spätägyptischen religiösen Auffassungen; sie zeigen alle die Götter, die in dieser Periode in Ägypten verehrt wurden, unter den verschiedenen Formen, die sie einnahmen. Sie wurden dort angebracht von Nektanebos I. Das einzige ägyptische Denkmal, das dieselben phantastischen Darstellungen zeigt, ist die aus derselben Zeit stammende Metternichstele. Sie ist gleichsam eine symbolische Wiedergabe des Sieges des Guten über das Böse. Auf dem Dache des Tempels befinden sich zwei für die Osirismysterien bestimmte Zimmer. Auch unter den übrigen Reliefs, die den Tempel schmücken, befinden sich sehr merkwürdige Darstellungen. Im Vergleich mit den berühmten Tempeln des Niltales steht dieser Tempel, was Größe und sorgfältige Bearbeitung betrifft, hinter jenen weit zurück, aber als einziges Monument dieser Art aus der persischen Periode verdient es gewiß alle Aufmerksamkeit, besonders dank seiner Lage in einer Oase, die zur Zeit der persischen Herrschaft bereits ein Zentrum von Handel und Verkehr bildete. Eine Veröffentlichung der Arbeit der Egyptian Expedition des Metropolitan Museums wird denn auch mit Spannung entgegengesehen von allen, die diesen Tempel kennen.

281

P R O F E S S O R DR. HANS E R I C H S T I E R , HELLAS UND

D

MÜNSTER:

ÄGYPTEN

aß bei dem Übergange der griechischen Kunst zur Monumentalität im siebenten Jahrhundert v. Chr., jener denkwürdigen Epoche, die man »die Geburtsstunde der großen Kunst Europas« genannt hat 1 , der Kunst des Alten Orients eine erhebliche Mitwirkung einzuräumen ist, bedeutet für die Forschung heute kein Problem mehr. »Eis wäre nicht griechische Klugheit, sondern etwa skythische Dummheit gewesen, Asiaten und Ägyptern so nah zu sein und die Hand vors Gesicht zu halten, als ob diese mit Kunst und Vorbilde nicht auf der Welt wären«, schrieb Herder schon 1777 2 , und das Zeitalter der Ausgrabungen hat ihm darin vollauf recht gegeben. In seiner grundlegenden Bedeutung für die Fundamente unserer europäischen Kultur, die die unabdingbare Rechtfertigung aller ägyptologischen und assyriologischen Studien bildet, scheidet sich der Alte Orient grundsätzlich von den späteren Perioden morgenländischer Geschichte, die wesentlich als aufschlußreiche Parallelerscheinung zur abendländischen Entwicklung Berücksichtigung heischen. Während nun die ältere Forschung die Verkörperung altorientalischer Kultur und damit das Vorbild für das Schaffen der 'archaischen' griechischen Künstler in Ägypten sah, hat die Erschließung des vorderasiatischen Kreises allmählich fast zu dem entgegengesetzten Ergebnis geführt. Schon Winckelmann hatte sich hinsichtlich griechisch-ägyptischer Kunstbeziehungen skeptisch geäußert und — wenn überhaupt — eher an die Phöniker als Vermittler morgenländischen Gutes denken wollen 3 . Die weitere Entwicklung der Forschung hat ihm recht gegeben. Neben das phönikische Kunstgewerbe ist als Spenderin zahlreicher künstlerischer Motive vor allem die assyrische Kunst getreten. Wo ägyptische Elemente im griechischen dekorativen Formenschatz auftreten, erwiesen sie sich, wie etwa der Lotosfries, als weitgehend durch asiatische Vermittlung und in asiatischer Umbildung nach Hellas gelangt 4 , so daß die Annahme eines direkten kulturellen Zusammenhangs zwischen dem Nillande und Griechenland auf immer stärkere Zweifel gestoßen ist. Je deutlicher die vorderasiatischen Beziehungen im Bilde der frühgriechischen Kunst wurden, um so mehr 1 G. Rodenwaldt, Altdorische Bildwerke in Korfu 7; vgl. AM. 44, 1919, 179. 1 Gesch. der Kunst des Altert. I. T., In s. "Denkmal Johann Winckelmanns*. 4 Vgl. u. a. E. Kunze, Kret. Bromereliefs. H. Payne, 1. Kap. Necrocorinthia. F. W. v. Bissing, Der Anteil der ägypt. Kunst 14 u. 63ff.; GGA. 198, 1956, 324. H. Thiersch, Antike 9, 1933, 214.

s

282

traten die ägyptischen in den Hintergrund, ja sie konnten großenteils gänzlich geleugnet werden. Wo wirklich das ägyptische Vorbild unverkennbar war, wie bei dem berühmten ruhenden Marmorlöwen aus Jonien im Berliner Museum, dem »größten archaischen Kunstwerk, das der Boden Kleinasiens bisher gespendet h a t « 1 , legte man eher Wert auf die Züge, die von dem Vorbilde abwichen und den spezifisch griechischen Charakter des Werkes ausmachten. Im übrigen sollten Anklänge an ägyptische Formgebung bei frühgriechischen Kunstschöpfungen möglichst durch Konvergenz, nicht durch Entlehnung, ihre Erklärung finden. Der ägyptische Einfluß auf die ältere griechische Kunst schien in höherem Grade als der vorderasiatische »durchaus sekundärer Natur« 2 zu sein. Diese Wandlung der Auffassung ging zusammen mit der Erschütterung der alten naiven 'Einflußtheorie'; man wurde darauf aufmerksam, daß es sich in der überwiegenden Mehrzahl aller Fälle von Berührungen zweier Formenweiten weniger um 'Einwirkungen' handelte als um bewußtes und beabsichtigtes 'Annehmen', und man sprach — nicht ganz zu Unrecht — von dem geradezu planmäßigen Mißverstehen 8 des Fremden, von dem nur eine ganz bestimmte, für den Annehmenden charakteristische Auswahl zur Übernahme überhaupt zugelassen wird. Der Schwerpunkt der archäologischen Forschung verlagerte sich folgerichtig in die Aufhellung der Eigenleistung der griechischen Kunst, die durch meisterhafte Analysen jetzt erst voll erkennbar wurde. Die altorientalische und vor allem die ägyptische Kunst zog man in erster Linie als Gegenbild zur hellenischen heran, um deren schöpferische Leistung auf dem Hintergrunde jener besonders hell erstrahlen zu lassen 4 . Aber das Ergebnis blieb doch letzten Endes unbefriedigend. Daß die Griechen eben die Griechen waren und keine Ägypter, wußte man auch vordem, und daß sie ihre »barbarischen« Lehrmeister auf allen Gebieten überflügelten, hat schon Piatos Schüler Philippos von Opus 5 ausgesprochen. Warum aber von griechischen Künstlern überhaupt der Umweg über das Studium ägyptischer Werke eingeschlagen wurde, blieb unbeantwortet. Gerade seitdem die Aktivität und ungebrochene Originalität im hellenischen Kunstschaffen des siebenten und sechsten Jahrhunderts v. Chr. gegen i H. Schräder, Archaische griech. Plastik 54.

* G. Kxahmer, HallWPr. 28, 1931,

3 Spengler 75, 17. Vgl. auch O. Spengler, Untergang des Abendlandes I I 66. a. O. 67. * Vgl. etwa Schräder a. O. 1 7 f . 2 5 f . 32. 3 5 f . 54. 57. R . Heidenreich, 5 Epinomis 987 d. — Ein Musterbeispiel dieser Art ist Corolla Ludwig Curtius 71.

der bereits zitierte Aufsatz von H. Thierscli.

283

jeden Zweifel gesichert worden waren, kam jener Frage erhöhtes Interesse zu. Wenn dem ägyptischen Vorbilde, wie die archäologische Forschung auf Grund ihrer (doch auf dem Wege exakter Stilvergleichung gewonnenen) Ergebnisse behaupten mußte, für die Herausbildung der griechischen Monumentalkunst keinerlei wesentliche Bedeutung zukam — wie vertrug sich das mit den Angaben der Griechen selbst, die bekanntlich bis in das dritte Jahrhundert v. Chr. hinein in einer bei der Lückenhaftigkeit unserer Überlieferung erstaunlich großen Zahl Ägypten mit steigender Entschiedenheit geradezu als Ursprungsland und Vorbild hellenischer Kultur und Kunst hinstellen, während alles vorderasiatische Wesen, dem sie doch so Erhebliches verdankten, für sie alle Zeit die Verkörperung des Barbarischen, Un-, ja Antihellenischen schlechthin gewesen ist? Für den Historiker klafft hier ein Gegensatz auf, den es unbedingt aufzulösen gilt. Von Seiten der Ägyptologie wie der Alten Geschichte ist in letzter Zeit der Nachweis erbracht worden, daß die Angaben Herodots 1 und des bei Diodor im Auszuge erhaltenen Demokriteers Hekataios von Abdera 2 erheblich ernster zu nehmen sind, als die ältere Forschung wahr haben wollte, die Herodot von ägyptischen Pfaffen betrogen werden ließ 3 und in dem Werke des Hekataios eine Utopie im Stile von Xenophons Kyrupaidie sehen wollte. Daß es sich bei den Ausführungen beider nicht um den mehr oder weniger verantwortungsbewußten Ausdruck privater Sympathien für Ägypten handelt, lehrt einmal die Fülle ähnlich gestimmter Zeugnisse 4 , dann aber vor allem die in diesem Zusammenhange noch nicht genügend gewürdigte Tatsache, daß sich in diesen Zeugnissen etwas Überpersönliches, der Gang der gesamten griechischen Geistesgeschichte, erstaunlich klar widerspiegelt. Mit dem Erwachen des kritischen Bewußtseins gegenüber den eigenen kulturellen Traditionen im Zeitalter der jonischen Naturphilosophie beginnt zugleich auch die Bewunderung Ägyptens, für die Hekataios von Milet für uns der erste greifbare Zeuge ist 5 . Wir spüren den Eindruck, »welchen das Bekanntwerden mit dem Alter der ägyptischen Geschichte auf die Griechen gemacht hat. Es hat ihren Rationalismus nicht erzeugt, aber wesentlich bestärkt«*. Der Triumph hellenischer Überlegenheit über den Orient im großen Perserkriege führte für die Wertschätzung Ägyptens 1 W . Spiegelberg, Die Glaubwürdigkeit von Herodots Bericht über Ägypten. Vgl. 2 Ed. Meyer, Gesch. des Altert. 1 I I 2, 43 f. auch J . Vogt, Herodot in Ägypten. 4 Siehe die Sammlgn. b. T h . Hopfaer, Orient u. * B . G . Niebuhr, Kl. Sehr. I I 125. 5 6 Ed. Meyer, Forschgn. griech. Philosophie. F. Jacoby, R E . VII 2676ff. 2 7 4 0 f . i . alt. Gesch. I 193. Jacoby a. O. 2741.

284

in Hellas keinen Wandel herauf. Obwohl Herodot der subjektiv-überheblichen Kritik des Hekataios scharf entgegentrat und sich in gesundem, frommem Wirklichkeitssinne erneut »auf die Bedeutung der Überlieferung besann « 1 , sehen wir in seinem Werke jene Überbewertung Ägyptens, die selbst wohlwollende Beurteiler zu dem Vorwurfe der Ägyptomanie 2 veranlaßt hat, und mit der er seinen Vorgänger offenkundig noch überbot. Wenn er die Unterschiede zwischen Hellenen und Ägyptern in Art, Kultur, Verfassung herausstellt, so gilt ihm die Besonderheit der Ägypter, wie man mit Recht hervorgehoben hat 3 , nicht als Verschrobenheit, sondern wird als Ursprünglichkeit hoch gewertet. Wohl klingt aus seinen Ausführungen hier und da eine gewisse Kritik an den hellenischen Anschauungen und Bräuchen heraus 4 ; aber von einer Verurteilung der griechischen Kultur zugunsten der ägyptischen ist keine Spur bei ihm zu entdecken. Es ist der gleichmäßig in sich ruhende, weltoffen-lebenskräftige Geist der attischen Klassik, der auch fremde Größe sich einordnet, ohne deshalb an sich selbst irre zu werden. Eine Epochenwende führt die große Krisis seit dem Peloponnesischen Kriege herauf, in der die klassische Kultur versunken und die griechische Moderne 5 , die hellenistische Zivilisation, an ihre Stelle getreten ist. Es ist bezeichnend, daß jetzt von neuem das ägyptische Idealbild uns in der literarischen Überlieferung begegnet, diesmal aber noch erheblich rigoroser als ehedem vertreten, und zwar im Sinne einer ausgesprochenen Kulturkritik. Durch Piatons Alterswerk, die 'Gesetze', zieht sich der mit allem Nachdruck vorgetragene Hinweis auf die Vortrefflichkeit der ägyptischen Lebensordnung, in der sozusagen allein unter allen Staaten der Welt mit bewunderungswürdigem Scharfblick die alte gute Art religiös sanktioniert und weder bildenden Künstlern noch Dichtern und Musikern ein Abweichen von ihr gestattet worden sei, so daß dort allen Ernstes seit zehntausend Jahren alle künstlerische Form sich gleichbleiben konnte®. Es ist die schärfste Absage an die Dynamik der hellenischen Kulturenti M. Pohlenz, Herodot 193 (Vgl. auch 101 f.). * Vogt a. O. 24. Ebd. 31 1 a. O. 21. über die Sorgfalt von Herodots Erkundung. * i. B. II 4, 45. Die besonders rationalistische Haltung des II. Buches hat man zudem auf das hierfür von Herodot stark herangezogene Werk des Hekataios zurückführen 5 können; vgl. Jacoby a. O. 2678. F. Jacoby, Die griech. Moderne. « II 656f.; vgl. VII 799. 819. Polit. 290d (dazu Ed. Meyer a. O. 112, 44). Piatons Aufenthalt in Ägypten (Belege bei Hopfner 7, 3): » Weit mehr als die Mythen, die er einflicht, zeugt von dieser Reise der tiefe Eindruck ägyptischer Größe, der ihm geblieben ist«: W. Schubart, Die Griechen in Ägypten 8. Über Piatons Stellung zur Kunst vgl. die treffenden Ausführungen B. Schweitzers, Der bild. Künstler u. der Begriff

285

wicklung. Und als unter Ptolemaios I. Ägypten selbst sich in ein griechischmakedonisches Staatswesen wandelte, verfaßte Hekataios von Äbdera sein bereits erwähntes Buch, in dem er das Idealbild der spätägyptischen Theokratie vom Königtum einer für diese Fragen längst aufgeschlossenen Gegenwart schilderte und alle Kultur der Welt auf Eroberungs- und Kolonisationszüge ägyptischer Gottkönige zurückführte 1 . Die hervorragendsten griechischen Gesetzgeber, Dichter, Denker, Künstler sollten bei den ägyptischen Priestern in die Lehre gegangen sein 2 , hatte doch bereits des Hekataios Lehrer Demokrit die stilistische Verwandtschaft der ältesten griechischen Großplastik mit ägyptischen Kunstwerken beobachtet 3 . Es muß damals lebhafte Diskussionen über das ägyptische Ideal gegeben haben, vergleichbar etwa den Auseinandersetzungen zwischen Klassizismus und Romantik um 1800 über die Geltung des hellenischen Ideals; so hat Krantor den Begründer der Akademie, Piaton, gegen den Vorwurf verteidigen müssen, sein 'Staat' sei ägyptischen Vorbildern nachgeschaffen4. Die überzeugten 'Ägyptizisten' müssen eine schroff ablehnende Haltung gegenüber der klassischen Kultur eingenommen haben. Noch aus Diodors dürftigen Exzerpten ist die von einem rigorosen Moralismus eingegebene Kulturkritik des Hekataios erkennbar, der sich im Namen der Wahrheit über Herodots angebliches irapaSo^oAoyeiv Kai uuQous TTAATTSIV Y U Xaycoyias iv£tcas hoch erhaben fühlte und gegen den Verfall von Zucht und Sitte, Gesundheit und Staatsgesinnung gleichsam als einen Jungbrunnen das ägyptische Idealbild beschwor6. Alle vier Abschnitte seines Werkes »charakterisiert außer einem ausgesprochen rationalistischen Standpunkt in gleicher Weise das Streben, die ägyptischen Meinungen und Institutionen als allein wahr, vortrefflich und nachahmenswert hinzustellen. Die Hochachtung, die die ältesten jonischen Historiker vor der uralten Kultur des Nillandes und vor allem vor der Weisheit seiner Priester hegen, ist hier zur kritiklosen Bewunderung alles Ägyptischen überhaupt, zu einer wahren Ägyptomanie gesteigert« 7 . Wir haben in den Trümmern der Überlieferung noch genug Notizen, die beweisen, daß Hekataios ledigdes Künstlerischen in der Antike 74 f. Damit erledigen sich auch endgültig die Versuche, Piatons Äußerungen über die ägyptische Kultur als ironisch gemeint hinzustellen (so z . B . F. W . v. Bissing, NJb. 25, 1912, 95 f.). — Auch des Isokrates Lob Ägyptens im Busiris ist keine Ironie (s. Sykutris, Hermes 62, 46 ff.; vgl. auch Herodot I I 4 5 ; Plutarch, Lyk. 4). » Jacoby, R E . VII 2750ff. bes. 2758ff. » Diod. I 9 6 — 9 8 . 4 Procl. in Tim. I ' Nachweis von B. Schweitzer, Xenokrates von Athen 27. 5 Diod. I 69, 7. Dazu Meyer a. O. I I 2, 44, 2. 76, 2 Diehl. Jacoby a. O. 2760.

7

286

• Diod. I 81. 93.

lieh der konsequenteste Vertreter einer Auffassung von der hohen Bedeutung des ägyptischen Vorbilds gewesen ist, die in den Grundzügen weithin verbreitet war 1 . Aber die Übersteigerung mußte lähmend, ja zersetzend wirken. Das ägyptische Ideal sollte nicht mehr in die griechische Kultur und Geistigkeit eingebaut werden, sondern sie geradezu ersetzen. Das war eine Utopie. Und so ist denn allem Anscheine nach in der Folgezeit eine weitgehende Ernüchterung* eingetreten, wie denn auch griechische und ägyptische Kunst sich im ptolemäischen Ägypten nur oberflächlich berührt haben s . Diese (hier nur gestreiften) Zeugnisse, in denen sich die Bedeutung Ägyptens für die Hellenen und ihre Geistesgeschichte klar genug ausspricht, beiseite zu schieben, nur weil in ihnen das Bild des echten Ägypten, wie es die Ausgrabungen und Entzifferungen kennen gelehrt haben, ganz verzeichnet und der ägyptische Einfluß gewaltig überschätzt ist, wäre zweifellos unberechtigt. Allerdings handelt es sich hier erheblich mehr um ein Wunschbild als um ein Abbild der historischen Wirklichkeit. Aber stand es mit dem Griechenbilde unseres Klassizismus — ich denke etwa an das »holde Blütenalter der Natur« in Schillers 'Göttern Griechenlands' von 1788 — wesentlich anders? Auffallend bleibt es in hohem Maße, daß einem »barbarischen Volke«, als das die Ägypter immer erwähnt werden 4 , eine solche Ausnahmestellung von den Hellenen eingeräumt werden konnte. Man wird, um etwas Vergleichbares zu finden, was ein Verständnis ermöglicht, schon an die Ausnahmestellung denken müssen, die die heidnischen und stets als Heiden angesehenen Griechen und Römer in der christlich-europäischen Welt genossen haben und noch genießen. Wie hier nun die Geltung des antiken Ideals letzten Endes auf die Wiederentdeckung und Wiederbelebung der 1 Die Stellen bei Hopfner 49. Vgl. auch Kern, Relig. der Griechen III 124. Vgl. Ed. Norden, Geburt des Kindes 163. Bekannt ist Strabons Urteil über die Säulensäle der ägyptischen Tempel (XVII 1, 28: |Krrcnorrov(a), das aber Meyer a. O. II 1, 317, 1 zu Unrecht als für die griechische Haltung überhaupt typisch angesprochen hat; vgl. dagegen Herodot II 136. 148. » Vgl. W. Wolf, Archiv f. Orientforschg. 4 z.B. Herod. II 50. 57. 104. Vgl. auch Piaton Leg. 747c; Rep. 6, 271 ff. 436 a. Wie wenig blind die Griechen gegenüber den Schwächen des ägyptischen Volkscharakters waren, lehren auch Ausdrücke wie alyvirrldjtiv und Alyv/ii [ ICJ 11 für Verschlagenheit und Falschheit. Aber hier handelt es sich überall um das heruntergekommene Ägyptertum der eigenen Zeit, nicht um die ägyptische Kultur. • So auch H. Wölfflin, Die klass. Kunst4 233 ff. Dazu L. Curtius in 'Vom Altertum zur Gegenwart' 252 f. 2

287

Antike im Zeitalter des Humanismus und der Renaissance zurückgeht, in dem die neuzeitlich-europäische Kunst und Kultur geboren wurden, so werden wir für Hellas auf das siebente und sechste Jahrhundert verwiesen, wo mit der Erschöpfung des geometrischen Stils die Sehnsucht nach der großen Form in einer tiefgreifenden Umwälzung die hellenische Monumentalkunst erblühen ließ. Gerade in der archaischen Plastik treten nun tatsächlich jene Anklänge an ägyptische Vorbilder auf, von denen bereits die Rede war. Es ist demnach keine Frage, daß in dieser Periode die Geburt des ägyptischen Ideals sich vollzogen haben muß, das uns in der Folgezeit in Hellas wieder und wieder begegnet. Der archäologischen Forschung kommt das Verdienst zu, der oberflächlichen Entlehnungshypothese, die die Selbständigkeit des griechischen Schaffens antastete, für immer jede Grundlage entzogen zu haben. Sie hat damit den Boden bereitet für ein vertieftes Verständnis der Auseinandersetzung zwischen Hellas und dem ägyptischen Kulturerbe. Aber die Stilkritik vermag die Frage nach der Bedeutung der ägyptischen Kunst für die griechische nicht zu lösen, sondern nur die tiefgehende Verschiedenheit beider zu unterstreichen. Wollte man die Bedeutung der Antike für die Kunst der Renaissance oder gar des Barock allein auf dem Wege einer exakten Stilvergleichung zu ermessen suchen, so würde man angesichts der gewaltigen Unterschiede, die ja schon dem leidlich geübten Auge jede Verwechslung eines antiken und eines modernen Kunstwerks von Rang unmöglich machen, die antiken Elemente in den Schöpfungen jener Kunstepochen als lediglich sekundär ansprechen müssen — und hat es mehrfach auch getan 1 . Erst die Fülle der literarischen Überlieferung kündet uns von der leidenschaftlichen Verehrung der antiken Kunst und den Kämpfen um das antikisierende Stilideal. Anlehnungen an ägyptische Vorbilder in der archaisch-griechischen Kunst wie bei den sogenannten Apollines (in der Haltung, zumal der Arme und Hände, und dem Vorstellen des linken Beines) dem Berliner Löwen, der Busirisvase 4 und Arkesilaosschale3, den Säulenhäufungen jonischer Tempel 4 und anderem sind wohl Beweise für das Walten eines Formideals, das von ägyptischen Schöpfungen hergenommen war, vermögen aber für sich allein über Geltung und Bei F. Matz, AA. 1921, 11 ff. Völlig verfehlt R. Herbig, Corolla Ludwig Curtius 206f. E. Pfuhl, Meisterwerke griechischer Zeichnung u. Malerei 15. * Vgl. auch C. Weickert, Typen der archaischen Architektur 75. * Wie wenig die Funde an sich über den Intensitätsgrad der Beziehungen zwischen Hellas und Ägypten auszusagen vermögen, lehrt das Beispiel von Samos: I. D. S. Pendlebury, Aegyptiaca 105. 1

288

deutung dieses Ideals sowohl in positiver wie negativer Beziehung nichts auszumachen. Erst auf Grund des Bildes, das man rückschließend aus der schriftlichen Überlieferung erhält, läßt sich sagen, daß die Bedeutung des ägyptischen Vorbildes für das Schaffen der archaisch-griechischen Meister erheblich größer gewesen sein muß, als das stilkritische Studium der Kunstwerke allein erkennen lassen kann 1 . Das wird die künftige Forschung auf diesem Gebiet in Rechnung zu stellen haben*. Damit sieht sie sich einer erheblich veränderten Problemstellung gegénüber. Die Möglichkeit einer so erheblichen Bedeutung Ägyptens für die griechische Kunst, wie wir sie erschließen niußten, kann erst begriffen werden, wenn man damit Ernst macht, in der ägyptischen Kunst nicht eine Kuriosität, den seltsamen Stil eines seltsamen »fremden Volkes« zu sehen, sondern die Kunst, in der »die Grundlinien des 'vorgriechischen' Schaffens in wohl klassisch zu nennender Reinheit herausgestellt« * worden sind. Vor allem ist die vorderasiatische Kunst bei aller Achtbarkeit ihrer Leistungen niemals wirklich monumental geworden in dem Sinne, wie es die ägyptische fast von Anfang an war 4 . Sobald das unruhige Suchen der spätgeometrischen Zeit in Hellas im sogenannten Blockstil vorderasiatischer Prägung die notwendige Verfestigung gefunden hatte 5 , mußten die hellenischen Künstler über diese Stufe hinausdringen und sich von der Straffheit und Majestät des ägyptischen Kunstschaffens, jener Steinkunst Korr' inspirieren lassen auf einer Bahn, die vordem in Europa noch niemand beschritten hatte 4 . Daß sie dabei unter 'ägyptisch' sehr vieles verstanden So z. B. bei der Frage nach dem Verhältnis des griechischen Perípteros zum ägyptischen Tempel, wo die — auch von G. Rodenwaldt, AM. 44, 1919, 192 gebilligte — Annahme eines Zusammenhanges offenbar das Richtige getroffen hat. Weickerts Skepsis (a. O.) verkennt zudem, daß als Vergleichsobjekte vor allem die ägyptischen Peripteraltempel (vgl. H. Kees, Ägypten 160) in Betracht kommen. — Auch für die spätere Kunst (so das korinthische Kapitell) wird angesichts der gleichzeitigen literarisch bezeugten Geistesbewegung die Frage erneut zu stellen sein, ob hier überall wirklich nur an Konvergenz als Erklärung (so Thiersch a. O. 226 f.) zu denken ist. — Daß •der Kern des ganzen Problems, die Frage nach der Bedeutung des Orients für althellenische Kunst und Kultur, noch keineswegs gelöst ist, trotz zahlreicher und oft vortrefflicher Vorarbeiten und Einzelstudien«, betonte G. Karo, AM. 45, 1920, 106. 1 H. Schäfer, Die Leistung der ägyptischen Kunst 45. — Vgl. auch F. Matz, Jdl. 37, s Vgl. Ed. Meyer, Gesch. d. Alt. I 3 2, 449; II* 1, 521. 1922, 55. « Val. Müller, AA. 1927, 439ff.; Frühe Plastik in Griechenland u. Vorderasien. Dazu F. Matz, Gno1 Es ist bezeichnend, daß die Griechen die Typen sitzender mon 6, 1950, 256ff. und stehender bekleideter männlicher und weiblicher Gestalten aus Vorderasien übernahmen, während die für alles hellenische Kunstschaffen zentrale männliche Aktfigur, die in der nordöstlichen Peloponnes zusammen mit dem dorischen Tempel ihre erste 1

ig

289

haben werden, was diese Bezeichnung nicht verdiente werden wir nach dem Vorbilde anderer Kunstepochen als gewiß annehmen müssen. Die Intensität aber, mit der sie den Anregungen aus dem Studium ägyptischer Werke nachgingen, gibt sich unter anderem darin zu erkennen, daß weniger ganz frühe als vielmehr gerade aus reif-archaischer Zeit stammende, qualitativ hochwertige Schöpfungen aus dem Mutterlande und aus Jonien wie der Apoll von Tenea und der bereits mehrfach erwähnte Berliner Löwe besonders augenfällig agyptisierende Züge aufweisen. Was der Hellene suchte, war nicht so sehr das Original-Ägyptische als vielmehr das Große und Echte. So hat man sich damals' auch nicht an die zeitgenössische, reichlich artistische Moderne der ägyptischen Spätzeit angelehnt, die in der naturalistischen, von der griechischen Kunst noch auf lange hinaus gemiedenen Porträtplastik ihre originalste Leistung aufwies, sondern vor ihr offenbar den großen Werken der ägyptischen Blütezeiten bewußt den Vorzug gegeben 2 . Auf sie mußten die griechischen Künstler, soweit sie den Bahnen der kolonisierenden Handelsherren und wissensdurstigen Weltreisenden wie Solon und Pythagoras 3 folgend das Nilland selbst besuchten, schon durch die archaisierende Geschmacksrichtung der Saitenzeit 4 hingewiesen werden. Was bei den ägyptischen Epigonen tote Nachahmung blieb, haben die Hellenen zu neuem Leben um- und weitergebildet 5 . Der Wert, den sie diesem Erbe beimaßen, ist zugleich verpflichtend für die Haltung der modernen Wissenschaft vom klassischen Altertum gegenüber den ägyptologischen Studien*. »Es ist, wenn man das Wort recht versteht, richtig, wenn man gesagt hat, daß alle Völker der Erde Ägypten gegenüber Undankbare sind. Nicht monumentale Ausgestaltung erhielt (vgl. auch Matz, Gnomon 13,1937, 412ff.), besonders deutlich das ägyptische Vorbild erkennen läßt: G. Rodenwaldt, Kunst der Antike' 1 Das lehren die literarischen Quellen 21 f. A. Furtwängler, AM. 6, 1881, 174ff. mit aller Deutlichkeit; vgl. etwa Herodot II 125 (Seelenwanderung); IV 180 (Helm). * Vgl. F. W. von Bissing, Ursprung u. Wesen der persischen Kunst 24; ferner 3 Vgl. Schubart a. O. 6. Die erstaunlich zahlreichen Reisen Schräder a. O. 25. der Hellenen nach Ägypten bezeugen vernehmlich den Willen zur Autopsie und lassen sich an Bedeutung durchaus den Italienreisen neuzeitlicher Künstler und Denker ver4 K. Bosse, Die menschliche Figur in d. Rundplastik d. ägypt. Spätzeit gleichen. 5 Gut spricht E. Buschor, Plastik der Griechen 13, von 88. Kees a. O. 171. »dieser freien Anteilnahme am alten Erbe, ohne die ein Aufsteigen zur Weltgeltung undenkbar gewesen wäre.« Ganz falsch F. Poulsen, Orient u. frühgriech. Kunst 74. • Für die Ägyptologie hat letzthin R. Anthes mit Recht betont, es sei »nicht angängig, zu sagen, daß die Ausstrahlungen der altägyptischen Welt, die über die Antike, auf anderen Wegen und unmittelbar zu uns hinführen, mögen sie auch oft äußerlich

290

für das Weitergeben einzelner Formen, obwohl auch da manches aufzuzählen wäre, sondern einfach für das selbstsichere, reiche und stolze Dasein der ägyptischen Kunst, durch das sie ja die griechische, auf der unsere heutige beruht, zur Größe emporgeführt hat 1 .«

6.

PROFESSOR

VERSCHIEDENES

DR. R O B E R T

KÖPPEL,

ROM:

D I E S T R A T I G R A P H I E I N G H A S S U L U N D AM T E L L

J

EL-OREME

e einfacher eine Siedelung, je älter sie ist, je flacher das Gelände, umso schwieriger ist es, die Schichtenfolge oder Stratigraphie zu erkennen. Die Archäologen verstehen unter Schichtenfolge jedes getrennte Vorkommen von Mauern, die Geologen aber, noch strenger, jede Folge von Ereignissen, die sich an einer Sand- oder Trümmerschicht bemerkbar macht, mag sie auch noch so klein sein. Telelat Ghassul, oder kurz Ghassul (Taf. 7), hegt in der Ebene des Ghors von Transjordanien jenseits des Jordan, 6 km nördlich des Toten Meeres. Mit dessen geologischer Geschichte hängt die Erkenntnis der Ruinentiefe zusammen, mit den Winden, die von den Bergen niederfallen, die eigenartige Stratigraphie der Aschenbänder 1 . Durch die genaue Beobachtung dieser stratigraphischen Faktoren konnte gezeigt werden, daß die an verschiedenen Punkten der Grabung gefundenen Wandmalereien sich stratigraphisch ausgezeichnet mit der ganzen Siedelung verknüpfen lassen und daß an ihrer Gleichzeitigkeit mit den betreffenden Grabungsschichten trotz der unerwartet hohen Technik kein Zweifel sein kann. Sie stellen einen Stern, Personen, einen Vogel und Masken dar, deren religiöse Bedeutung unbestritten ist. Da diese Siedelung heute allgemein in das vierte Jahrtausend gesetzt wird, noch vor Megiddo VII und Besan XVIII und Jericho VII, kann sie wohl nur in Verbindung nur erkennbar oder ihrem inneren Gehalte nacli von uns umgestaltet sein, für das Wesen Ägyptens im Grunde belanglos seien und nur zufällige Bedeutung hätten• 1 H. Schäfer u. W . Andrae, Kunst Ztschr. d. Dt. Morgenl. Ges. 92, 1958, 437. 1 des alten Orients* 129. Vgl. die Publikation von A. Malion, R . Koppel, R . Neuville: Telelat Ghassul, Compte rendu I. des Fouilles de l'Inst. Biblique Pontif. 1934. 19*

291

FELDBAHN



EBENE

ZUM

SCHUTTKEGEL-——.

Abb. 2. Teil el-Oreme. Schnitt von Südwesten nach Nordosten (Grabung 1939)

gebracht werden mit den ältesten Dolmengräbern, die in der Umgebung so zahlreich sind 1 . Zieht man zum Vergleich mesopotamische Verhältnisse heran, so ergibt die Keramik auf Grund sorgfaltig beobachteter Stratigraphie eine ungefähre Gleichzeitigkeit mit Uruk V oder der Obed-Periode oder, wie sich amerikanische Forscher ausdrücken, mit der Teil HalafPeriode (oder el-Djudede XIII). Der Teil el-Oreme (Abb. 1 u. 2), den der Vortragende im Auftrag der 1

Karte des Verfassers im Bericht über Ghassul Abb. 5.

292

Görresgesellschaft und unter Mithilfe des Deutschen Archäologischen Institutes im März und April 1939 durch eine Grabung untersucht hat, ergab nicht die erwartete spätbronzezeitliche Siedelung, wohl aber eine solche der frühen und mittleren Eisenzeit. Die Stratigraphie im geologischen Sinn ergab drei Schichten, die archäologisch weiter gegliedert werden können, allerdings genauer erst bei systematischer Flachgrabung. Die Siedelung dürfte das alte Kinnereth sein, von dem der See Genezareth seinen Namen hat.

PROFESSOR PÈRE LOUIS HUGUES VINCENT,

JERUSALEM:

LE S \ N C T U A I R E ET LES D I E U X N A B A T É E N S D E GERASA

eux dédicaces grecques, récemment découvertes par la Mission archéologique anglo-américaine de Gerasa en Transjordanie, sont faites à un 'dieu saint Paqeidas', consort de la déesse Héra. Ce dieu nouveau, dont le vocable est manifestement araméen, a été jusqu'ici considéré comme une simple qualification d'un Baal sémitique, envisagé comme 'Surveillant' ou 'Régent' suprême. En conséquence, on l'a identifié à la divinité connue déjà par d'autres textes sous les désignations: dieu Satrape, et Adon Chradrapha. — Moi, je suggère au contraire que ce Paqeidas, dérivé de la racine T")C> a u s e n s d"Inspecteur, Surveillant, etc.', doit représenter une divinité nabatéenne assimilable au Soleil, suivant les concepts religieux qui prévalait en Orient durant la haute époque impériale romaine. Sous les vocables hellénisés Paqeidas et Héra, la colonie nabatéenne de Gerasa, au premier siècle de notre ère, désignait ses anciens dieux nationaux, Douchara et la Vierge Chaabou, voilés sous les hypostases du Soleil et de Héra Ourania.

GRIECHISCHE ANTIKE DIREKTOR

DR. CARL W E I C K E R T ,

BERLIN:

ZUR E R Ö F F N U N C DER S E K T I O N G R I E C H I S G H E A N T I K E

M

eine Damen und Herren!

Ich habe die Ehre, Sie zu begrüßen und eröffne hiermit die erste Sitzung der Sektion Griechische Antike. In Anbetracht der für die einzelnen Mit293

teilungen knapp bemessenen Zeit erlauben Sie mir, mich kurz zu fassen. Nur einen Gedanken möchte ich aussprechen. Der Kongreß beginnt in einer politisch bewegten Zeit. Die starke Teilnahme und die große Fülle von Vorträgen, die uns erwarten, sind ein Symbol für die Gemeinsamkeit derer, die sich in der Erforschung des Altertums zusammenfinden. Möge dieses im Zeichen des Geistes der Griechen von Volk zu Volk geknüpfte Band durch den VI. Internationalen Kongreß für Archäologie, dessen Herz, wenn ich so sagen darf, unsere Sektion ist, sich nicht nur erweisen, sondern sich festigen an der Aufgabe, der wir alle dienen. Bevor wir unsere Arbeit beginnen, darf ich Ihnen im Interesse der reibungslosen Abwicklung des Kongresses die pünktliche Innehaltung der festgesetzten Redezeiten dringend ans Herz legen und bitte Sie nun um Ihr Einverständnis, daß ich die Herren Byvanck und Persson ersuche, den Eirenvorsitz der heutigen Sitzung zu übernehmen. — Ich danke für Ihre Zustimmung und bitte Herrn Byvanck, die Sitzung weiterzuführen.

1. Ä G Ä I S C H E F R Ü H Z E I T I

P R O F E S S O R D R . A X E L W. P E R S S O N , U P S A L A : N E U E K Ö N I G L I C H E G R Ä B E R IN D E N D R A IN

GRIECHENLAND

D

ie schwedischen Ausgrabungen in Dendra-Mideia in Griechenland wurden dieses Jahr acht Wochen lang weitergeführt. Dabei wurden Versuchsgrabungen auf der Burghöhe von Mideia vorgenommen und fünf neue Kammergräber in der Nekropole zu Dendra untersucht. Von diesen verdienen besonders drei, nämlich Grab II, III und IV, Beachtung.

Grab II hat eine große Nebenkammer gerade wie ein vor zwei Jahren untersuchtes Grab in unmittelbarer Nähe. Auf dem Boden in der Hauptkammer fanden wir ein Skelett in situ, und wir konnten feststellen, daß der Tote in einem Holzsarg beigesetzt worden ist, was früher nirgends für die mykenische Zeit zu erweisen war. Unter den Funden aus diesem Grabe ist besonders ein bronzener Helm zu erwähnen, der erste in seiner Art. 294

Grab III war beinahe vollständig ausgeplündert, zeigt aber eine sehr interessante Form. Die Kammer ist nämlich das klare Negativ eines Hauses mit Satteldach, stark markierter Dachtraufe und etwas gewölbtem Dachgerüst. An der linken Seitenwand ist eine Nische mit einem festen Opfertisch i m Felsen eingehauen, wiederum eine Neuigkeit; einen freistehenden Opfertisch haben wir in dem schon i m Jahre 1927 in Dendra ausgegrabenen Kenotaph gefunden. Grab IV ist eines der größten bis jetzt bekannten Kammergräber in Griechenland; die darin gemachten Funde berechtigen uns, es königlich zu nennen. Der Dromos ist 20 m lang, 21/t m breit und an dem inneren Ende 5 m hoch. Die Mauer vor dem Stomion war unberührt. Die Kammer war eingestürzt und mußte von oben her von Felsen und Erde geräumt werden. Sie mißt ungefähr 6 1 /, X 6 m und der Boden liegt etwa 6l/t m unterhalb der jetzigen Erdoberfläche. I m Stomion und auf dem Boden der Kammer fanden wir eine Menge mykenischer Scherben, die später zusammengefügt werden konnten. Unter den so gewonnenen Vasen hebe ich besonders eine etwa 70 cm hohe sogenannte Palaststilvase hervor (Taf. 19 a). An der Innenwand fanden sich zwei Schächte, von denen der kleinere bis zum Rand mit Erde, Kohlen und Asche gefüllt war. In diesem Schacht lagen die schlecht erhaltenen Reste eines Skelettes, und neben diesem machten wir besonders reiche Goldfunde (Taf. 18 b). Zuerst ist ein goldener Becher mit fein stilisierter Ornamentik zu nennen (Taf. 19b). Ein massiver Goldring trägt auf der Platte die interessante Darstellung einer Opferszene. Acht große Blumenkelche von 6 y t cm Durchmesser haben unzweifelhaft einmal einen mit d ü n n e m Goldblech überzogenen Gürtel geziert. Zwei große Anhänger aus massiven, verzierten Goldringen von 6 cm Durchmesser tragen in ihrem Inneren leicht bewegliche, drehbare Rosetten, die an einem Goldfaden aufgehängt sind. Diese Schmucksachen, zu schwer u m Ohrgehänge zu sein, waren wahrscheinlich an einem vom Scheitel herabhängenden, mit Goldblech überzogenen Band befestigt — man vergleiche gewisse antike Frauenstatuen aus Cypern. Von Goldperlen fanden wir mehr als zweihundert, zu vier oder fünf Halsketten verschiedener Typen gehörend. Außerdem gab es mehr als tausend Perlen aus Glaspaste und etwa hundert Bernsteinperlen. Zahlreiche Reste von Gegenständen aus Elfenbein warten der Konservierung. Zwei außerordentlich schön geschnittene Siegelsteine sind noch zu erwähnen, von denen der eine einen Eber zeigt, der andere, der, prismatisch im Durchschnitt, ein mit Gold durchzogenes Schnurloch in der

295

Mitte hat, trägt Darstellungen auf zwei Seiten: Ein paar liegende Bergziegen und einen Löwen, der eine Bergziege zerfleischt. Dieser Stein ist unzweifelhaft einer der schönsten aus mykenischer Zeit. Der andere Schacht, der ausschließlich für Beigaben reserviert war, enthielt eine Anzahl Tonvasen und nicht weniger als fünf silberne Gefäße, zwei von ihnen mit goldener Verzierung (Taf. 18a). In einer der Silbervasen steckte ein silberner Löffel, bis jetzt der einzige bekannte. Außerdem wurde eine flache Schale aus Elfenbein gefunden, die im Inneren mit Goldblech überzogen ist. Diese Funde berechtigen uns ohne Zweifel von dem Grab einer Königin zu sprechen. Der vollständige Mangel an Waffen und die reichen Funde von Frauenschmucksachen sind vollkommen eindeutig. Ein Vergleich mit dem Königsgrabe in Dendra zeigt, daß der Zeitabstand zwischen den beiden Gräbern-nicht groß sein kann. Gewisse Gegenstände deuten sogar auf gemeinsamen Ursprung. Der Henkel unseres neuen Goldbechers, der in ein doppeltes Lotoskapitell endigt, hat zum Beispiel genau dieselbe Verzierung wie der Henkel der großen Tintenfischschale aus Gold vom Königsgrabe, und der Löwe, der die Bergziege auf unserem neuen Siegelsteine zerreißt, ähnelt vollkommen dem Löwen auf dem großen Siegelstein des Königs. Soweit ich bis jetzt beurteilen kann, ist aber die Keramik des neuen Grabes etwas älter als diejenige des Königsgrabes, das auf etwa 1350 v. Chr. datiert ist. Das Grab der Königin datiere ich vorläufig kurz nach 1400. D O Z E N T AKE Ä K E R S T R Ö M ,

UPSALA:

DAS M Y K E N I S C H E T Ö P F E R V I E R T E L IN H E R R A T I IN DER ARGOLIS

B

ei den Grabungen, die 1935—1938 von einer schwedischen Expedition unter der Leitung von Axel W. Persson in Berbati in der Argolis unternommen worden sind, wurden am Ostabhang der Akropolis die Reste eines mykenischen Töpferviertels gefunden (Taf. 20 a). Um einen viereckigen offenen Hof liegen südlich und westlich Häuserreihen, östlich wird der Hof von einer mächtigen Begrenzungsmauer abgeschlossen und die nördliche Grenze bildet ein Haus, das von den Grundmauern einiger darübergebauter byzantinischer Hütten teilweise zerstört worden ist. Außen verlaufen an der Süd- und Westseite enge Straßen. In der südwestlichen Ecke des Viertels ist in zwei aneinanderliegenden spätmykenischen Häusern je ein kleiner Altar gefunden worden. 296

In der südlichen Häuserreihe liegt der Brennofen, von dem die kreisrunde Grundmauer und Reste der Lehmziegel der vorauszusetzenden Kuppel erhalten sind. Im Innern hegen noch drei Steinbänke, auf welche die Vasen beim Brand gestellt wurden. Die Öffnung befand sich gegen den Hof zu. Sie hatte, wie aus den erhaltenen Resten zu vermuten ist, wohl des besseren Luftzuges wegen einen kleinen, vorgebauten, gewölbten Kanal. Ob der Luitabzug oben an der Rückseite der Kuppel erfolgte, wie es an einem ähnlichen modernen Ofen in dieser Gegend der Fall war, oder an der Spitze der Kuppel, wie bei denjenigen aus archaischer Zeit, läßt sich nicht feststellen. Vor der Öffnung wurden mächtige Aschenschichten gefunden. Daß es sich bei dieser Anlage um einen Töpferofen handelt, geht aus dem Umstand hervor, daß hier und da zerstreut Fragmente von Fehlbränden (Taf. 20 c) angetroffen worden sind. Ferner liegen nur 100 m von der Töpferwerkstatt entfernt mächtige Schichten feinster Tonerde noch heute offen. Im Wasser des vorbeifließenden Baches konnten die mykenischen Töpfer den Ton feinschlemmen. Unter den Fehlbränden nehmen der Rest einer grau-minyischen Schale und eine Handvoll Fragmente, die vielleicht von mattbemalten Gefäßen stammen, eine Sonderstellung ein. Sonst sind sämtliche Fragmente von Fehlbränden, die identifiziert werden können, spätmykenisch. Bei allen ist das Unglück geschehen, daß sie im Ofen dem Feuer zu nahe geraten sind. Bei leichter Überhitzung wurde das Gefäß deformiert, in glühendem Zustand ist es wie ein Klumpen Teig zusammengefallen. Unter den identifizierbaren Stücken sind die Reste von einer Bügelkanne, zwei Champagnerbechern und einem der gewöhnlichen spätmykenischen weiblichen Idole zu erwähnen. Die keramischen Funde aus dem Töpferviertel von Berbati betragen schätzungsweise hundertfünfundsiebzigtausend Scherben. Davon sind 99% spätmykenisch. Sie bieten eine überaus reiche Übersicht der spätmykenischen Ornamentik, und zwar in den verschiedensten Variationen. Besonders wichtig sind dabei die Reste von dreizehn verschiedenen Vasen mit der Darstellung einer Wagenfahrt, wie wir sie von den kyprischen sogenannten Wagenvasen kennen. Auch sonst sind Menschen- und Tierdarstellungen recht gewöhnlich. Aus den im Viertel gemachten Funden geht hervor, daß Berbati in spätmykenischer Zeit eine blühende keramische Industrie besessen hat. In den letzten Tagen der Grabungen des vorigen Jahres wurde ein Fund gemacht, über den hier einige Worte hinzugefügt werden sollen. Inner297

halb der östlichen Begrenzungsmauer wurden zwei ärmliche aber sehr interessante Gräber g e f u n d e n . Die erhaltenen Skelettreste lagen u n mittelbar auf d e m Felsen. Beigaben traten nicht zutage, n u r eine Menge loser Scherben, vermischt Frühhelladisches, Mittelhelladisches u n d Mykenisches. Z u m Schutz des Bestatteten waren in deis erste G r a b drei Ziegel hineingesetzt; einer war fast ganz erhalten (Taf. 20b), der zweite konnte zu seiner vollen L ä n g e u n d Breite rekonstruiert werden, vom dritten wurden n u r zwei Bruchstücke g e f u n d e n . I m zweiten Grab standen zwei ähnliche Ziegel, bei denen n u r kleine Fragmente fehlen. Die L ä n g e beträgt durchschnittlich 55 cm, die größte Breite durchschnittlich 42,5 cm. Sie haben an den Langseiten einen etwa 5 cm hohen Rand, der meistens gegen die Enden zu verschwindet. Die eine Kurzseite ist in der Regel beträchtlich breiter als die andere, n u r in einem Falle war der Unterschied unbedeutend. Nicht zwei Ziegel haben dieselben Maße. Der Ton ist sehr zerbrechlich und die Ziegel sind aus freier Hand geformt. Professor Persson hat mich freundlichst darauf a u f m e r k s a m gemacht, daß die Sitte, den Toten mittels Ziegelplatten zu schützen, schon von einem mittelhelladischen G r a b in Asine bekannt ist (Asine 117, Grab 20). Unsere Gräber sind wahrscheinlich jünger, nämlich aus mykenischer Zeit. D a f ü r sprechen die Scherbenfunde, ferner der Umstand, daß i m Werkstattviertel in mykenischen Schichten eine Reihe von R a n d f r a g m e n t e n ähnlicher Ziegel angetroffen worden ist. Andere Umstände weisen in dieselbe Richtung. Aus T h e b e n k e n n e n wir einige Fragmente ähnlicher Ziegel, die in mykeniscjien Kistengräbern g e f u n d e n worden sind (Keramopoullos, Thebaika 76 Abb. 58), u n d i m vorigen Jahre hat Broneer in einem mykenischen Brunnen am Nordabhang der Akropolis zwei R a n d f r a g m e n t e von typologisch nahestehenden Ziegeln g e f u n d e n (Hesperia 8, 1959, 409 Abb. 91 b—c). Da der erhöhte Rand der Langseiten so niedrig ist, finde ich es nicht sehr wahrscheinlich, daß die Ziegel etwa a b Wasserrinnen gedient haben. Offenbar sind sie aber f ü r den Wasserablauf bestimmt; d a n n liegt die Deut u n g auf Dachziegel nahe. I n einem solchen Falle wurden sie auf ein abfallendes Dach so gelegt, daß die schmalere Schmalseite des oberen auf die breitere Schmalseite des u n t e r e n hinüberreichte, also nach demselben Prinzip, wie es noch heute i m Süden gebräuchlich ist. Anschließend ergriff Professor John Lynton Myres, Oxford, das Wort. Er sprach über gemeinsame Erlebnisse mit Professor Persson u n d würdigte die schwedischen Ausgrabungen.

298

DR. KURT'GEBAUER, ATHEN: PRÄHISTORISCHE VERSUCHSGRABUNGEN IN KANDIA UND IRIA

I

m Jahre 1909, also vor genau dreißig Jahren, begannen A. Friclcenhaus

und Walter Müller m i t topographischen Forschungen in der Argolis. Diese Arbeiten wurden bereits 1912 durch den Beginn des Balkankrieges und anschließend den Weltkrieg unterbrochen. 1925 und 1926 wurden sie von Frickenhaus u n d W . W r e d e wieder aufgenommen. Der Tod von Frickenhaus verhinderte zunächst die Fortführung des Unternehmens i m ursprünglich geplanten weitgespannten R a h m e n . Damals war eine historisch-archäologische Landeskunde der ganzen Argolis beabsichtigt gewesen. Wrede untersuchte später die Ebenen von Argos und Asine. Yon Ende Februar bis Mitte Mai 1938 beging ich das Gebiet von Epidauros. Dabei konnten die Tagebücher der Vorgänger benutzt werden, aber es mtißten doch alle Punkte erneut besucht werden. Es liegt in der Art topographischer Forschung und i m ungenügenden Kartenmaterial in Griechenland begründet, daß es oft ebenso schwer ist, einen Platz wieder zu finden, wie ihn n e u zu entdecken. Auch hat sich die Zielsetzung i m Laufe einer Generation wieder verändert. Frickenhaus ging noch vorwiegend den sichtbaren Zeugen, vor allem klassischer Zeit, an der Oberfläche nach. Seine Grabungen in ICleonai galten dementsprechend in erster Linie überlieferungsgeschichtlichen Problemen. Wir haben uns eindeutiger der reinen Siedlungsgeschichte zugewandt. Prähistorische Bodenforschung läßt sich aber ohne den Spaten nicht treiben. Infolgedessen wurden in diesem Jahre die f ü r das Unternehmen ausgesetzten beschränkten Mittel auf Grabungen konzentriert. Weitere Wanderungen hätten zwar eine längere Arbeitsmöglichkeit i m Süden geboten, aber es schien wichtiger, den Oberflächenbefund ein einigen Stellen durch Versuchsgrabungen zu prüfen, statt die Summe nicht völlig sicherer Beobachtungen zu vergrößern. Das Gebiet von Epidauros erstreckte sich quer über die Akte vom Saronischen z u m Argolischen Golf. Es lag nahe, in den südöstlichen Ebenen Eandia u n d Iria zu beginnen. Von vornherein stand zu erwarten, daß diese Gegenden, wie die übrige Argolis, mindestens seit frühhelladischer Zeit besiedelt waren. Vorgeschichtliche Wohnplätze liegen gern erhöht auf einem f ü r sich stehenden Hügel in der Ebene oder an i h r e m Rande. So bietet in Kandia die aus den östlichen Bergen sich lösende Felskuppe die hier einzig mögliche Siedlungslage (Taf. 21 a). Die Höhe selbst hat wenig Wohnfläche. Der ziemlich stark geneigte Südhang erlaubte allein eine Aus299

dehnung, wenn die Siedlung wuchs. Er war darum schon in frühhelladiscber Zeit mindestens in seinem oberen Teil bewohnt. In mittel- und späthelladischer Zeit standen die Häuser bis an die Wurzel des Hügels. Sichere Baureste aus frühhelladischer Zeit sind bis jetzt nicht aufgedeckt worden. Aber in der Mitte des Südhanges lag unmittelbar auf dem Felsen eine graue Aschenschicht, in die ein Bothros eingesenkt war. Ein hartgebrannter Lehmverstrich bildete eine Wanne, in der ein offener Krater stand; in diesem lag wieder ein bauchiger Topf. Die Form des Kraters ist singulär. Er ist so sicher gearbeitet und ausgewogen in seinen Teilen, daß er eine längere Entwicklungsreihe voraussetzt. I n der Peloponnes gibt es nichts Vergleichbares. Der abgesetzte Rand verbindet ihn mit den älteren Schulterkrateren aus Orchomenos, die Plattenhenkel mit den jüngeren Glockenkrateren aus H. Marina. Das späteste Element an einem Gefäß entscheidet die Datierung. Also gehört der Bothros in die spätere Zeit der frühhelladischen Epoche. Das geht auch daraus hervor, daß die Schicht, in die er eingesenkt ist, bereits zahlreiche Beispiele der sogenannten gemusterten Urfirnisware enthält. Diese älteste Schicht der Siedlung ist an allen Stellen, an denen sie bei der Grabung erreicht wurde, mit Scherben der gleichen Zeitstufe durchsetzt. Es ist also sicher, daß die Höhe erst gegen das Ende des dritten Jahrtausends besiedelt wurde. Der Befund erscheint u m so merkwürdiger, als er auf einem Felshügel in einem Seitental eine halbe Stunde nördlich, von Kandia ganz anders ist. Ich fand diese bisher unbekannte Stelle auf einer der Wanderungen im vorigen Frühjahr und vermutete hier den Sitz eines ärmeren mykenischen Ritters. Es sind allerdings n u r noch wenige Mauerreste und der Anfang einer Auffahrt zur Burg erhalten. Die Gegend heißt nach einem mittelalterlichen Erdwall, der die schmale Ebene hier teilt, Synoro. Die Erde liegt der Kuppe n u r noch dünn auf, ein Schnitt brachte trotzdem zahlreiche Scherben mittelmykenischer und frühhelladischer Zeit zutage. Das Unterteil einer Amphora, der Hals eines großen geschlossenen Gefäßes und zwei Schnabeltassen ließen sich zusammensetzen. Die bauchige Form der Amphora mit den breiten Schlaufenhenkeln gehört nach den Vergleichen mit Tiryns und Orchomenos in die frühere Zeit der frühhelladischen Epoche. Ebenso die Schnabeltassen. Ihre niedrig gestreckte Form ist typisch peloponnesisch. Zu dem reichlichen Viertelhundert von Vertretern dieser Gattung sind somit zwei neue gekommen. Gemusterter Urfimis fehlt hier ganz. Also hegt die Tatsache vor, daß das landeinwärts liegende unwirtliche Gebirgstal früher besiedelt wurde als die fruchtbarere Strand300

ebene. Ein Grund dafür wird sein, daß die Meeresnähe zu unsicher war. Wenn die gemusterte Urfirniskeramik mit Recht mit einer neuen, am Ende des dritten Jahrtausends von Norden her zuwandernden Volksgruppe verbunden wird, so kann man annehmen, daß die Besiedlung in Synoro eben deshalb aufhört, und daß die Eindringlinge aller Wahrscheinlichkeit nach zur See nach Kandia gekommen sind. Die Besiedlung wird in Synoro erst in mittelmykenischer Zeit wieder aufgenommen, in Kandia geht sie vom Frühhelladischen bis ins Mykenische durch. Das Mittelhelladische schließt in Kandia unmittelbar an die späte Urfirniskeramik an. Es wird bei der weiteren Aufarbeitung der Scherbenmasse hoffentlich möglich sein, die bisher überhaupt wenig geklärten Zwischenstufen vom Früh- zum Mittelhelladischen genauer zu verfolgen. Die Mittelhelladiker haben die erste größere Bautätigkeit auf dem Hügel entfaltet. Von ihnen bereits stammt eine mächtige Steinpackung am Südhang, die den Raum für Häuser schaffen sollte. Ein solches Haus wurde ausgegraben, es mißt 3,50 m im Quadrat und ist aus mittelgroßen Kalkblöcken solide errichtet. Es scheint nicht gewaltsam zerstört, sondern allmählich verfallen zu sein, denn über den Mauern liegt eine sandige Abschwemmung, die nur von oben her über die Ruine geflossen sein kann. So folgt auch erst auf die mittelhelladische Stufe späte mykenische Keramik. Ein anderer mittelhelladischer Baurest liegt auf der höchsten Stelle der Felskuppe, ein Mauerwinkel, der von einem offenbar mykenischen Rundbau abgeschlagen wurde. Weitere mittelhelladische Mauern befinden sich im Westsattel, ergeben aber untereinander keine Zusammenhänge. Eine Befestigung hat es wohl in der Mitte des zweiten Jahrtausends noch nicht gegeben. Die erhaltene Burgmauer am Ostsattel, wo die Höhe mit den rückwärtigen Randbergen zusammenhängt, stammt nach der Datierung der übrigen mykenischen Baureste und nach ihrer Technik erst aus dem dreizehnten Jahrhundert. Eis ist wahrscheinlich, daß die Siedlung bis dahin einige Jahrhunderte verlassen war. Jedenfalls muß sie sich plötzlich zu einem richtigen homerischen Herrensitz mit anschließender Unterstadt erhoben haben. Das Megaron des Basileus wird sich kaum freilegen lassen, denn die obere Burgfläche nimmt der moderne Friedhof ein, der gerade jetzt wieder mehr belegt wird, seit die Ebene landwirtschaftlich stärker ausgenutzt wird. Auf der höchsten Stelle hat über der Sattelmauer eine Art Bergfried gelegen: Ein Fundament aus kleinen Steinen bildet ein unregelmäßiges Achteck, auf dem nach dem Absturz zu noch eine Reihe kyklopischer Blöcke liegt. Bis zu deren Unterkante muß man 301

sich die Sattelmauer ergänzt denken. Die Höhe von 6 m war hier notwendig, weil die Bedrohung vom Sattel her natürlich am größten war. Der Zugang zur Burg hätte am bequemsten i m Süden gelegen, aber man hat sich die Mühe genommen, den Weg durch das kurze Rhevma im Osten zu führen. Von den Wegterrassen, die hier notwendig waren, ist nichts mehr erhalten, wohl aber die in den Felsen gehauene Rampe am Fuß der Burgmauer. Sie f ü h r t zu einer Treppe hin, kann also nicht von Pferd und Wagen benutzt worden sein. Die Stallungen haben, gewiß aus praktischen Gründen, in der Ebene gelegen. Die mittelhelladische Terrasse wurde erhöht und eine Anzahl gleichgerichteter Kammern darauf errichtet. Die Burgmauer hat entweder an dieser Stelle nicht gelegen oder ist, falls sie sich hier befand, abgestürzt. Eine Spur von ihr ließ sich weder hangaufnoch hangabwärts feststellen. Die Kammern stehen einzeln f ü r sich und haben wohl ein Untergeschoß gebildet. Sie dienten nicht allein zu Vorratszwecken. Das Bruchstück eines Idols und ein merkwürdiger Untersatz aus L e h m mit Kalkverstrich auf der Außenseite lassen vielleicht auf Kultübung schließen. I m mittelsten Raum lagen die geschwärzten Platten einer Kochstelle. I n den westlichen Raum, wo ein offener Krater noch in situ stand, sind nachträglich eine Quermauer und eine Treppe eingezogen worden. Das Ende dieser spätmykenischen Burg war nicht friedlich: Brandspuren an den Mauern machen eine gewaltsame Zerstörung wahrscheinlich. Trotzdem wurde sie, wie Asine, noch bis in spätgeometrische Zeit, also bis an das Ende des achten Jahrhunderts, weiter besiedelt. Die Baureste dieser Zeit sind zwar meist zerstört, weil sie am stärksten der Verwitterung ausgesetzt waren. Trotzdem wird durch spätere Untersuchungen festzustellen sein, ob die Stützmauern auf der Nordseite des Westsattels und eine apsisähnliche Ovalmauer oben am Südhang in diese Zeit gehören. Eine Befestigung hat damals kaum mehr bestanden. Eine Siedlung klassischer Zeit fehlt in der Ebene. Epidauros hat seine südlichen Gebiete am Argolischen Golf offensichtlich vernachlässigt, weil sie von einer Stadt am Saronischen Golf strategisch gegen das mächtige Argos nicht zu halten waren. Die zahlreichen Wege- und Signaltürme gehören erst in späthellenistisch-frührömische Zeit. Prähistorische, überhaupt antike Gräber wurden bis jetzt nirgends gefunden. An keiner Stelle der Ebene steht weiches, f ü r eine Nekropole geeignetes Gestein an. Die Randberge sind alle aus dem harten blaugrauen 302

Kalk, der das Grundgestein der ganzen mittleren Akteküste bildet. Mykenische Kammergräber sind vielleicht im Sturzfeld a m F u ß e der Felswand östlich gegenüber der Burg zu erwarten. Jedoch gehört das Ausräumen mykenischer Gräber nicht m e h r zu den Aufgaben der Siedlungsgeschichte, die einzig und allein unser Ziel ist. Sollte sich die dringend notwendige F o r t f ü h r u n g der G r a b u n g in Kandia ermöglichen lassen, würde ich sie auf den Südhang beschränken. Die überraschend reichen Funde guter Keramik lassen hier noch wichtige geschichtliche Aufschlüsse erwarten. Freilich sprengt eine solche größere G r a b u n g bereits den R a h m e n der Aufgabe. Für eine Siedlungsgeschichte genügen die Grundtatsachen. D a r u m habe ich mich nach Kandia und Synoro bereits der nächsten Epidaurischen Strandebene, der von Iria, zugewandt. Der Doppelhügel, auf dem auch das heutige Dorf steht, ist f ü r die offene Hauptsiedlung der im Vergleich zu Kandia viel größeren u n d reicheren Ebene wie geschaffen (Taf. 21b). Er liegt weit g e n u g vom Meere ab, u m nicht plötzliche Überfälle von dort her fürchten zu müssen, aber doch n a h e genug, u m mit dem, übrigens wie Kandia hafenlosen, Strande in Verb i n d u n g zu bleiben. F ü r eine mykenische Burg ist die Oberfläche des Doppelhügels zu weitläufig. Sie wurde vielmehr i m Winkel des Ebenendreiecks hoch über der Ebene angelegt und heißt heute Kastro tu Kapetanu. Wenigstens v e r m u t e ich hier den Herrensitz, zu d e m die offene Siedlung unten gehörte. Obwohl eine Probegrabung auf der Burg verheißungsvoller gewesen wäre, wurden aus zeitlichen G r ü n d e n Stichgräben vorerst n u r bei d e m Dorfe gezogen. Eis zeigte sich dabei, daß der eine von ihnen recht glücklich angelegt w a r ; er u m f a ß t e gerade eine ganze Hausanlage m i t H a u p t r a u m , Rückhalle und Seitenraum. Vor dem H a u p t r a u m f ü h r t e ein Kanal aus hochkant gestellten Steinplatten zu einem Bothros, der in das hier weichere Gestein 2,50 m tief eingehauen war. Die Füllung enthielt eine ganze Anzahl fast vollständiger Gefäße spätmykenischer Zeit. Früh- oder mittelhelladische Schichten wurden dabei nicht b e r ü h r t , Scherben dieser Epochen finden sich jedoch auf der Oberfläche und sind wahrscheinlich von der Höhe herabgespült. Bei einer späteren G r a b u n g wird nach diesen älteren Schichten zu suchen sein. Eine Bestätigung f ü r das Ergebnis in Kandia, daß auch diese Küstenebene erst a m Ende des dritten Jahrtausends besiedelt wurde, hat die G r a b u n g in Iria also noch nicht erbracht. 303

Die antiken Namen beider Plätze sind unbekannt. Kandia findet man auf älteren Karten manchmal als Ei'on verzeichnet, den Ankerplatz der Mykener, den Strabo erwähnt. Aber Kandia ist von der Ebene von Asine noch einmal durch einen ziemlich hohen Sattel getrennt und hat vor allem keinen Hafen. Den idealen Kriegshafen für eine große Flotte bietet dagegen die Wiwaribucht. Nicht der flache Sumpf, sondern die schöne große Bucht davor. Sie ist gegen das offene Meer hin fast ganz geschlossen und prächtig gegen Überfälle geschützt. Auf dem Hügel oberhalb Chaidari hat Ei'on wahrscheinlich gelegen. DR. SIEGFRIED LAUFFER, ATHEN: FRÜHE SIEDLUNGEN IM ICOPAISGEBIET

D

ie Auffindung zahlreicher neuer frühgeschichtlicher Plätze an den Kopaisrändern läßt bei zusammenfassender Betrachtung eine ausgeprägte Typik der Siedlungslage während einzelner Zeiträume erkennen, die zugleich geschichtliche Rückschlüsse ermöglicht. Die ältesten Wohnplätze der neolithischen Zeit liegen offen und ungeschützt hart am Rande des Sees, als Magula, Felsinsel oder vorspringender Uferhügel. Etwa die Hälfte von ihnen ist in frühhelladischer Zeit überschwemmt worden, wie die Schichtenbefunde zeigen. Kriegerische Ereignisse mögen mit der Wasserkatastrophe zusammengewirkt haben. Für die Magulen bedeutet es völligen Siedlungsabbruch. Durch Umsiedlung auf höhergelegene Nachbarhügel wird die zweite Siedlungsperiode eingeleitet, die den mittel- und späthelladischen Zeitraum umfaßt. Der Typ des eigentlichen Stadtberges tritt auf. Es handelt sich um Ausläufer der Randgebirge von 30 bis 50 m Höhe, die durch einen niederen Sattel oder eine Anschwemmschicht mit dem Hinterland verbunden sind und weitgehend terrassiert wurden. In der Südostbucht liegen zwei solche mittelhelladischen Stadtberge im Abstand von 3 km, in der Südwestbucht drei auf 5 1cm, in der Nordwestbucht vier auf 6 km, in der Nordostbucht fünf Städte auf 8 km. Es ist die Zeit der größten Siedlungsdichte des Kopaisgebietes, die Blütezeit in der Entwicklung des Landes. Der einzelne Stadtberg mit Akropolis und Unterstadt und mit seiner nahegelegenen Nekropole ist von Wegbefestigtingen, Gipfelwarten und Lokaldämmen umgeben. Er besitzt politische Selbständigkeit auch Orchomenos gegenüber. Doch weisen die kleineren und durch ungünstige Wasserverhältnisse benachteiligten Stadtberge gegen Ende der Epoche einen unverkennbaren 304

Siedlungsrückgang auf. Dafür tritt in späthelladischer Zeit als neuer Typ die Gipfelfestung hinzu. Sie liegt auf Randbergen bis zu 700 m Höhe und hat ihre eigene Nekropole, ist also nicht als bloße Fluchtburg aufzufassen. Die Turlojannisburg am Nordrand hat eine 800 m lange Fahrstraße mit Stützmauer von der Ebene bis zum Gipfel. Einige dieser Burgen sind wiederum durch Umsiedlungen aus mittelhelladischen Stadtbergen entstanden. Die Kämpfe verschärften sich. Eis gibt jetzt ein Reich von Orchomenos im Westen und ein ptoisches im Osten. Dieses hat sein Zentrum in der Bergsiedlung mit Akropolis, die beim späteren Heiligtum des ptoischen Apollon gelegen ist. Zwei sakrale Mittelpunkte befinden sich am Südrand bei Onchestos und Alalkomenai. Eine erneute gewaltsame Erschütterung führt das Ende der Epoche herbei. Zwei Inselstädte, darunter Gla, und zwei bedeutende Stadtberge an der Südwestbucht fallen der Wasserkatastrophe zum Opfer. Dieses Ereignis hat die Sage festgehalten: Die in der Überlieferung angegebene Lage der versunkenen Städte trifft genau auf die überschwemmten späthelladischen Stadtberge zu, die darnach zu identifizieren sind. Der homerische Schiffskatalog endlich erweist sich als zuverlässiges Verzeichnis der wichtigsten Stadtberge letzter Epoche.

2. Ä G Ä I S C H E F R Ü H Z E I T II

PROFESSOR FERNAND CHAPOUTHIER, PARIS: LA V A I S S E L L E C O M M U N E E T LA V I E D E T O U S NOENNE

L E S J O U R S MI-

(Der Vortragsbericht wurde nicht eingereicht.)

P R O F E S S O R DR. R E I N H A R D H E R B I G , W Ü R Z B U R G : P H I L I S T E R UND DORIER

er Vortrag bot-in skizzenhafter Form das vorläufige Ergebnis einer engen Arbeitsgemeinschaft zwischen Sprachwissenschaft und Archäologie. Er ist erwachsen aus einer mit Hans Krähe und dem Althistoriker Alexander Schenk Grafen Stauffenberg gemeinsam abgehaltenen Würzburger Vorlesung über 'Die Welt des zweiten Jahrtausends und das werdende Griechentum'. Die Ergebnisse zweier Wissenschaftszweige be20

305

rührten sich überraschend eng und ließen Philister und Dorier irgendwie zusammengehörig erscheinen. Aus unseren drei Hauptquellen 1 wurde versucht, ein Bild von der Kultur der Philister zu zeichnen. Vor allem ist hinzuweisen auf die nicht mittelmeerische, sondern eher nordische Bauart ihrer Schiffe, auf ihre Keramik, die mit der spätmykenischen eng verwandt ist, auf ihre ausgesprochen nordischen Rassenmerkmale, endlich auf eine auffallende Trachteigentümlichkeit, den Helm in Form einer Schilfblätterkrone. Die Probleme der Philistersprache sind von der Sprachwissenschaft erst angeschnitten. Der Name Palästina selbst weist mit Entschiedenheit auf illyrische Herkunft der Namengeber. Krähe vertritt schon heute die Auffassung, daß die Philister ein Teil des illyrischen Volkes selbst sind, des Auslösers der 'Ägäischen Wanderung' gegen Ende des zweiten Jahrtausends 2 . Andererseits ist auch der 'rein' griechische Stamm der Dorier stärkstem mit illyrischem Wesen durchsetzt, die Phyle der Hylleer ist sein Träger 8 . Soweit die von der Sprachwissenschaft erarbeiteten Grundlagen: Philister und Dorier werden in engste Beziehung zum illyrischen Volke gebracht, die einen als ein Bestandteil desselben, die anderen als mit ihm vermischt, in Sprache und Kultur bedeutend von ihm beeinflußt. Von seiten der Archäologie läßt sich diese Erkenntnis stützen durch Aufzeigung einer beiden Teilen angehörenden Trachteigentümlichkeit, eben jener Schilfblätterkrone, die auf keinen Fall mit irgendeiner 'Federkrone' (der minoischen oder der verschiedenen alt- oder spätmesopotamischen), wie bisher immer, zusammengeworfen werden darf. Hier handelt es sich um den Kopfputz aus einem Diadem, in dessen Rand die schwertförmigen Blätter des gemeinen Schilfrohres gesteckt sind, so daß sie aufrecht stehend eine dichte zaunförmige Reihe bilden, die den ganzen Kopf des Trägers rundum umgibt 4 . Im lakonischen, also 'urdorischen' Kult spielt dieser Kopfputz eine Rolle 5 , genau so wie in dem nicht minder dorischen Kultbereich des Apollon Karneios *. Zu verweisen ist nur nebenbei auf die zahlreichen Beispiele der sogenannten saltantes Lacaenae im neuattischen Kreis unter 1 Altes Testament. Bilder und Berichte Ramses I I I . in Medinet Habu (vgl. W . Wreszinski, Atlas zur altägyptischen Kulturgeschichte I I Taf. 115 ff.). Grabungen im Philisterlande selbst. Vgl. jetzt O. Eißfeldt zusammenfassend in R E . X I X 2390ff. 1 Vgl. Geistige Arbeit vom 20. 9. 1938, 2. s H. Krähe, Welt als Geschichte 5, 4 Vgl. den 'Kalathos' der Tänzerinnen von der delphischen 1957, 292 ff. u. 6, 1940. 5 P. Wolters, Zeitschr. f. bild. Kunst. Säule, Fouilles de Delphes 4 Taf. 59fT. NF. 6, 1895, 36ff. • Tarentiner Karneenvase RA. 6. Scr. 1, 1933, 3ff.

506

anderem, mit allem Nachdruck ist dagegen ein anderer sehr wichtiger Umstand anzuführen, nämlich die bedeutende Rolle, welche die Schilfkrone im spartanischen Kult der Artemis Orthia spielt, wo sie bisher unbemerkt blieb. Dieser Kultbezirk, mitten im schilfigen Ufergelände des Eurotasflusses gelegen, gibt auch die Gewähr dafür, daß wir es tatsächlich mit Schilf-, nicht Palmblätterkronen (Wolters) zu tun haben. Unter den Votivfigürchen aus dem Orthiaheiligtum tragen alle diejenigen, welche als Nachbildungen des Kultbildes der Göttin eingesprochen werden dürfen, unverkennbar die Schilfblätterkrone 1 . Darüber hinaus ist aber noch die Sicherheit zu gewinnen, daß dieser Kopfschmuck im Kult selber wesentliche Bedeutung gehabt haben muß, denn unter den Kleinfunden aus Knochen und Elfenbein fällt die große Anzahl von Nachbildungen solcher Schilfblätter auf (einzeln und paarweise gekoppelt 4 ), die als solche bisher nicht erkannt wurden. Alle sind oben zugespitzt, stilisiert lanzettförmig gestaltet und zeigen am unteren Ende regelmäßig eine runde Durchbohrung, welche die Befestigung am Stirnreifen ermöglicht. Wir haben also Schilfblätterkronen in Nachbildung aus dauerhaftem Material vor uns, jenen wichtigen Trachtbestandteil dorischer Kulte. Dieselbe Schilf kröne nun, auch sie vielleicht in haltbarerem Stoff nachgebildet, gehört zur kriegerischen Ausrüstung der illyrischen Philister. Ein Vergleich mit wirklichen Federkopfzierden lehrt, daß es sich hier nicht um eine Federkrone handeln kann (minoische und mesopotamische Festtrachten). Zu vergleichen ist hingegen das Schriftzeichen 'Kopf mit Federkrone' vom Diskos aus Phaistos. Dieser Schmuck sieht der dorisch philistäischen Schilfkrone einigermaßen ähnlich. Beziehungen des Denkmals zu Kreta, Lykien und den Philistern bestehen, so wäre ein Zusammenhang nicht von vornherein in Abrede zu stellen. Das Material der philistäischen Krone zeigt jedenfalls die gleichen Eigenschaften wie der dorische Kopfputz aus Schilf, das blättrige, schwanke Auseinanderstreben am oberen Rand. Die einzelnen Blattspitzen sind in der ägyptischen Darstellung allerdings nicht angedeutet, aber daß nicht Federn gemeint sind, geht schon aus der Form der Einzelbestandteile der Krone deutlich hervor, sie zeigen eine ähnlich brettchenformige Gestalt wie die knöchernen Blätter der Orthiakronen 3 . Daraus ist doch wohl zu schließen, daß die Philister im Kampf nicht einen wirklichen Blätterkranz um den Helm trugen, sondern daß ihr Metallhelm selbst (stets mit Sturmband getragen I) die Form der 1 R. M. Dawkins, Artemis Orthia Taf. 119. 120. » YVreszinski a. O. Taf. 120.

20*

* Dawkins a. O. Taf. 162 u. 165. 307

Schilfblätterkrone nachbildet, daß also ein WafFenstiick die Gestalt eines kultisch bestimmten Kopfputzes bewahrt (vgl. Hömerschmuck an Helmen). Das Ergebnis dieser skizzenhaften Andeutungen lautet zusammengefaßt : Die verhältnismäßig noch wenig erforschten Philister sowie der griechische Stamm der Dorier sind laut sprachwissenschaftlicher Forschung am Ende des zweiten Jahrtausends in enge Beziehung mit dem damals wandernden Volk der Illyrier zu bringen. Die Archäologie kommt von der Bildinterpretation aus zu der Erkenntnis, daß beiden Völkern, und nur ihnen allein, soweit vorläufig zu sehen, die gleiche auffällige Trachteigentümlichkeit zukommt. So ergänzen sich die Resultate beider Forschungszweige und stützen sich gegenseitig. Die Zusammengehörigkeit, ja Wesensähnlichkeit der Philister und der Dorier wird durch die Archäologie von einer anderen Seite her aufgezeigt als dies der Sprachwissenschaft bereits gelungen war und die These vom illyrischen Volkstum der Philister wird durch jene Beziehung zu einem anderen Volk illyrischen Einschlags auch auf einem rein materiellen Betrachtungsfeld entschieden gefestigt. Und die Folgerungen aus diesen Beobachtungen und Erkenntnissen? »Jene hylleisch-illyrische Komponente im Dorischen stellt ein wichtiges Element für die Erhaltung des 'Nordischen' im Dorischen dar« (Krähe) und wenn es gelingt, das längst vermutete Indogermanentum der Philister aufzuzeigen, ja darüber hinaus ihr illyrisches Volkstum festzustellen, das hieße, sie als die Träger der sogenannten Lausitzer Kultur 1 festzulegen, dann ist ein neuer nicht unwichtiger Beitrag zur Indogermanenfrage im vorderen Orient geliefert. (Der Gegenstand wird in einem im Druck befindlichen Aufsatz ausführlich behandelt, welcher mit Material- und Bildbeilagen im Jahrbuch des Archäol. Inst. 1940 erscheint.) DIREKTOR ROBERT DEMANGEL, LA F R I S E

ATHEN:

CRÉTO-MYCÉNIENNE

L

a frise créto-mycénienne de 'triglyphes' et deini-rosettes, dont l'agencement constructif comme l'emploi et le sens religieux trahissent une parenté plus ou moins proche avec la frise dorique, peut s'expliquer comme elle par l'alternance régulière d'un symbole de baie avec un élément tectonique. Le motif essentiel — barres verticales flanquées de demi-cercles aplatis avec diverses variantes stylisées d'apparence végétale — semble être le 1

Vgl. RV. XIV 255.

308

même signe de l'ovale barré qui, sur les bas-reliefs comme dans les textes hittites hiéroglyphiques, désigne la divinité, dont il précède le nom. Ce déterminatif divin, reconnu comme tel depuis longtemps bien que resté inexpliqué, se compose essentiellement, dans un cartouche solaire, des deux barres ansées qui, sur de nombreux monuments mésopotamiens (et aussi égyptiens), représentent l'armature d'une porte de sanctuaire; on a retrouvé à Tello la douille en cuivre d'un de ces étendards à boucle. L'idéogramme hittite de l'ovale barré désignait à la fois les divinités protectrices de l'entrée, du vestibule, où l'on enterrait les ancêtres, et les dieux gardiens de la porte cosmique. Apulunas, dieu de la porte (abullu), peut avoir un caractère ouranien comme dieu solaire et un rôle chthonien, qu'il conserve à Delphes, où il s'installe après Gâ sur son trépied liminaire. On saisit mieux ainsi l'emploi parallèle de la frise créto-mycénienne, décor ativement fixée mais conservant une valeur religieuse, en tant que décor de sanctuaire comme à Cnossos, ou de tombeau, comme au trésor d'Atrée. KUSTOS G E O R G BAKALAKIS, KAVALA: DAS K Ö N I G L I C H E S C H W E R T VON S T A P H Y L O S ( S K O P E L O S )

D

ie Gesellschaft der Freunde des Athener Nationalmuseums hat sich bekanntlich die Aufgabe gestellt, zufallige antike Funde aus nicht wissenschaftlichen Grabungen aufzukaufen und dem Nationalmuseum zu schenken. Was auf diese Weise bis zum Jahre 1935 erworben worden ist, kann man in den Sälen des Nationalmuseums an Hand eines kleinen, 1936 in Athen herausgegebenen Heftchens sehen.

Anfang vorigen Jahres kaufte die Gesellschaft einen mykenischen Schwertgriff aus Gold (Taf. 17a). Er war ohne Knauf und wie die meisten Ankäufe solcher Art unbekannter Herkunft. Das prächtige Stück wurde durch eine neue Klinge ergänzt und im Museum ausgestellt. Vor den Mitgliedern des Vereins der Freunde des Athenischen Nationalmuseums hat Spyridon Marinatos schon damals einen Vortrag über dieses Schwert gehalten. Ein Bild dieses Fundes nebst einem kurzen Begleittext wurde dann auch im Bulletin de Correspondance Hellénique (61, 1937, 442 Taf. 31) veröffentlicht. Gegenüber dem Kap Artemision liegt als eine der nördlichen Inseln der Sporaden Skopelos, die antike Insel Peparethos. Dort fand im August 1936 ein Polizeibeamter ein Goldband, das reges Interesse bei einem Professor 309

der Zoologischen Fakultät in der Universität Thessaloniki, Dr. I. Dimitriades, der in Skopelos beheimatet ist, erregte. Mit Hilfe seiner Heimatbehörden gelang es ihm das Grab, aus welchem das Goldband herrührte, aufzufinden. Bevor der Kustos von Theben, N. Piaton, nach Skopelos gelangen konnte, sammelte Dimitriades mit großer Sorgfalt, was auf der Oberfläche des Erdbodens zutage trat und zu dem Grab zu gehören schien. Darunter befand sich ein herrlicher Schwertknauf, der, wie sich später herausstellen sollte, zu dem oben genannten Goldgriff gehörte. Das Grab liegt auf einer schmalen Landenge, die eine kleine Halbinsel mit der Gegend von Staphylos verbindet, mitten in einer herrlichen Landschaft, eine Stunde weit südwestlich der heutigen Stadt Skopelos 1 . Ein schmaler, über das Grab laufender Fußweg hat es zum Teil zerstört, so daß heute nur noch eine Ecke von 2 , 7 0 x 5 , 0 0 m erhalten ist. Diese läßt die Anlage eines rechteckigen Schachtgrabes erkennen, das aus Rohsteinen mörtellos errichtet war. Die Tiefe der Seitenwände beträgt 0,70 m. Im übrigen ist die Anlage zu sehr zerstört, um Näheres über sie äußern zu können. Die Grabanlage war eine Hauptbegräbnisstätte mit zahlreichen Beigaben. Daneben wurden weitere Reste von stark zerstörten Knochen gefunden, die zu einem anderen Begräbnis gehören mußten, das jedoch keine Beigaben aufwies. In dem Grabe selbst wurden folgende Gegenstände gefunden: Zunächst der schon oben erwähnte Schwertknauf, sodann die Reste von Bronzeklingen, eine bronzene Doppelaxt, Scherben und Vasen, die alle in die zweite späthelladische Epoche gehören, und die zum Teil zu den ephyreischen Waren zu rechnen sind; schließlich befand sich in dem Grabe ein tönernes Rhyton mit aufgemalten Lilien, eine interessante bronzene Amphora und eine Terrakottafigur, die eine Hydria tragende Frau darstellt. Alle diese und weitere Beigaben werden wohl noch von N. Piaton veröffentlicht werden. Bei der Grabanlage sind Spuren einer späthelladischen Siedlung zutage getreten, deren Ausgrabung noch zu erwarten ist. Marinatos kam als erster auf den Gedanken, daß der Schwertknauf von Staphylos zu dem eingangs erwähnten Griff gehören müsse. Es zeigte sich in der Tat, daß Knauf und Griff zueinander gehören (Taf. 17a). Hiermit ist erwiesen, daß der seinerzeit gekaufte Schwertgriff gleichfalls aus dem Grabe von Staphylos stammt. Durch die Zusammenfügung der » Vgl. IG. XII 8, 166 (Karte). C. Fredrich, AM. 31, 1906, 109ff. Die Angaben über die Fundstätte verdanke ich der Liebenswürdigkeit meines Kollegen N. Pia ton.

310

einzelnen Teile des Schwertes haben wir ein herrliches auch wissenschaftlich ungewöhnlich interessantes Stück aus frühester Antike wiedergewonnen. Der Dank hierfür gebührt insbesondere der Gesellschaft der Freunde des Athener Nationalmuseums, denn hätte sie sich damals nicht jenes Goldgriffes angenommen, so ist zu bezweifeln, ob er je mit dem Schwertknauf zusammengekommen wäre. Eine Bedeutung für die Wissenschaft würde er jedenfalls kaum erlangt haben. Der Griff mißt in der Länge vom Heft bis zum Knauf 0,24 m und ist damit das größte bisher bekannte Exemplar dieser Art. Der Durchmesser des Knaufes beträgt 0,15 m, die Länge des Heftes 0,08 m, seine Breite 0,04 m. Der Griff ist in seinem oberen Teile von ovalem Querschnitt mit kleinem Durchmesser von 0,04 m, unten sechseckig und etwas stärker. Betrachten wir den Griff etwas genauer, so finden wir zunächst eine Verkleidung des Heftes und des Griffes durch zwei symmetrische Goldbleche, die an den Außenrändern auf dem Heft durch vier kleine Stifte auf beiden Seiten mit einem über die Ränder gelegten schmalen Goldband befestigt waren. Diese Goldbänder laufen dann weiter zwischen den Rändern des Griffes bis zum Knauf hinauf. Auf der Klinge war die Verkleidung gleichfalls durch drei Stifte derselben Größe auf beiden Seiten festgenagelt. Der Kern des Schwertes ist verschwunden. Er wird, wie in jener Zeit üblich, aus Holz gewesen sein, und zwar gleichfalls mit der nicht mehr vorhandenen bronzenen Klinge durch zwei Nägel verbunden. Beide Nägel sind mit einem dritten, der sich auf dem Griff befindet, auf der Goldverkleidung zu erkennen. Als Schwerttypus gehört das Stück zu dem älteren Typus B 1 . Das getriebene Ornament über dem Heft zeigt drei Querfriese mit glatten, dazwischen liegenden Leisten. Im untersten Fries haben wir auf beiden Seiten eine einfache Variante des Wellenmäanders, nämlich eine fortlaufende Wellenlinie mit winzigen, konzentrischen Kreisen in jeder Wölbung 2 . Der zweite Fries in Höhe der Nagelköpfe hat auf der einen Seite konzentrische Kreise, die von einer fortlaufenden Wellenlinie umschrieben sind. Diese Kreise ähneln auf den ersten Blick enggerollten miteinander verbundenen Einzelspiralen und sollen als solche wirken 8 . Auf der anderen » G. Karo, Schachtgräber von Mykenai 97ff. 204ff. Vgl. Nr. 634, Grab V = Taf. 83. Nr. 407 = Taf. 74, Grab IV. * Vgl. Karo a. O. Taf. 83 Nr. 763 - Nr. 634 'E^M1895, Taf. 1 1 , 2 . H . R . H a l l , Excavations in E. Crete, Vrokastro 116 Abb. 66 B ; 169 Abb. 212. Wace, BSA. 25, 1922/23, 310 Taf. 48b = Scherben Späthell, n vom Grabe des Aigisthos. Das Späthell. III-Motiv ist in den Wölbungen ohne Kreise. Vgl. 0 . \Y. Biegen, Prosvmna Nr. 265 Abb. 126; 446 Nr. 212 Abb. 109ff. »Vgl.

311

Seite befinden sich drei Kreisbuckel übereinander, durch Spirallinien zu drei senkrechten Streifen verbunden 1 , während zwei Drittel des Frieses von Halbkreisen umschriebene Muster kleiner konzentrischer Kreise haben 2 . Der dritte oberste Fries hat auf beiden Seiten eine Art von umrahmter Spirale, die aus einem sogenannten laufenden Hund mit konzentrischen Kreisen in den stark gewölbten Augen besteht 3 . Hier wirken die konzentrischen Kreise auch als Spiralvoluten. Dieses Bandmuster, das auf den ersten Blick als umrahmte Doppelspirale wirkt, ist der Hauptschmuck unseres Schwertgriffes. Ein zweites Beispiel des gleichen Musters ist mir in der gesamten mykenischen Kunst nicht bekannt. Der Ursprung dieses Musters ist zu suchen in der aus zahlreichen Beispielen bekannten Doppelspirale, mag diese kleine Ranken und Blättchen in den Zwickeln gehabt haben oder nicht Eine Reihe von solchen Spiralen findet man auf den goldenen Diademen der Schachtgräber von Mykenai 6 , auf Schwertknäufen und Griffen Diese Spiralen zeigen sich zum ersten Male miteinander verbunden auf der Grabstele des Grabes V von Mykenai 7 . Hier zeigt sich diese Spirale in horizontaler Lage, die sich nach Boehlau (a. O. 74) von der hoch und schräg gestellten, umrahmten Spirale (Boehlau a. O. Taf. 12, 4) herleitet. Das Ornament auf unserem Griff stellt eine Vereinfachung des Spiralmotives dar, wie es auf der Stele von Mykenai (Athen Nr. 1427) des Grabes V erscheint. Auffallend ist nun, daß wir ganz das gleiche Muster des Griffes auf der Scheibe des Sonnenwagens aus Dänemark haben 8 . Die Ähnlichkeit der Spiralmotive auf dem Schwertgriff und derjenigen Karo a. O. 265 Abb. 102 = Taf. 29 Nr. 10; 272 Nr. 63 von Grab III; 45 Nr. 11 = Taf. 29 Nr. 10; Taf. 59 Nr. 329 (winzige Doppelkreise, die ein polypenähnliches Muster ergeben); Taf. 59 Nr. 562; Taf. 79 u. 84 Nr. 282/3; Taf. 82 Nr. 724. i Vgl. Karo a. O. 267 Abb. 104 u. Nr. 287 Taf. 38. » Vgl. O. Montelius, La Grèce 3 Vgl. für den préclassique I 164 Abb. 570 vom Grab in Menidi (Späthell. III). laufenden Hund ohne Kreise R. Seager, The Cemetery of Pachyammos, Crete 19, 9 Taf. 8, 2 (Mittelminoisch II bis Spätminoisch I). Excavations at Phylakopi in Melos Taf. 17, 4 u. 5 ; 114, 5. Taf. 27, l a § 13. Montelius a. O. Taf. 83, 14. A. Evans, The Palace of Minos IV 21 Abb. I I a (Mittelminoisch Ia). * Evans a. O. I Abb. 151 ; 87 (5); 92 ( G ) ; 168 (c). Heurtley, BSA. 25, 1922/23, 128 Anm. 1. • Karo a. O. Taf. 13ff., Nr. 3. «Karo a. O. Taf. 74 Nr. 407; Taf. 75 Nr. 276; Taf. 83ff. Nr. 634 u. 723. ' Karo a. O. 35 Taf. 7. Athen Nat. Mus. Nr. 1427. Evans a. O. IV 251 Abb. 189. K. Müller, Jdl. 30, 1915, Abb. 13. Heurtley, BSA. 25, 1922/23, 8 S. Müller, 128 Taf. 19. J. Boehlau, Präh. Zs. 19, 1928, Taf. 19, 6 u. 20, 1. Oldtidens Kunst II 15 Abb. 55 u. 56; 17 Abb. 58a = Boehlau a. O. Taf. 15, 7. H. Kühn,

312

des Sonnenwagens mag bei dem zeitlichen1 und örtlichen Abstand beider Funde verwunderlich erscheinen, doch finden wir in ihr eine Bestätigung der Vermutung, daß die Spiralornamente der Bronzezeit sich erst aus dem Süden nach dem Norden verbreitet haben 2 . Die umrahmte Spirale des Schwertes, die nicht viel jünger sein kann, als diejenige auf der Stele von Mykenai, greift, wie Boehlau (a. 0. 74) bemerkt, auf die Skarabäenornamentik der 12. Dynastie zurück. Bei letzterer wird dasselbe Spiralmotiv zur Umrahmung des Spiegelfeldes benutzt 3 . Wenn die Ornamentik der Skarabäen wahrscheinlich auf den kretischen Kulturkreis zurückzuführen ist 4 , so haben wir hiermit indirekt den Beweis, daß die ägyptischen Beispiele Parallelen zu den Spiralmustern unseres Schwertes bilden und also dem kretischen Kunstkreis angehören, obgleich sie älter sind als das Schwert von Skopelos. Auf dem Griff haben wir bis zu zwei Drittel der Höhe auf beiden Seiten zwei senkrecht verlaufende Friese von derselben umrahmten Spirale. Zwischen diesen beiden Friesen befinden sich unten ein Nagelkopf und auf einer Seite eine Art Brillenspirale 5 . Auf der anderen Seite entsprechen der Brillenspirale einfache konzentrische Kreise. Parallel zu den senkrechten Friesen verlaufen an den Griffrändern links und rechts auf beiden Seiten hochgezogene Doppelspiralen. An Stelle echter Spiralen haben wir wieder konzentrische Kreise. Wo die Spiralen aneinander stoßen, sind sie von je einem Dreiviertelkreis in solcher Weise eingerahmt, daß der Eindruck eines Spiralbandes entsteht6. Diese Seitenornamente sind der Länge nach von eingravierten winzigen Strichen umrahmt 7 . Im oberen Drittel 1 Nach S. Müller, UrDie vorgeschichtl. Kunst Deutschlands 90 Taf. 7, 529. geschichte Europas 116 Taf. 2 erinnern die Pferde dieses Wagens an den Dipylonstil, an geometrische Bronzen aus Olympia und an ein Bronzepferd aus Griechenland in Kopenhagen (bei S. Müller Abb. 97). Nach Kühn jedoch (a. O. 81 u. Taf. 7) ist der Wagen an die Periode Montelius II (bei Kühn 1400—1200 v. Chr.) anzuschließen. 3 F. Petrie, 2 S. Müller, Nordische Altertumskunde 465. Boehlau a. O. 80. lllahun, Kahun und Gurob Taf. 8, 67; 10, 145. 146. 148. 149. 172 = Boehlau a. O. 1 Karo a. O. 287 u. Anm. 2. A. Scharff, Ägypten, bei W. Otto, Taf. 25, 10 u. 11. 5 Karo a. O. Taf. 56 Nr. 649 u. 650. Brit. Handbuch der Archäologie II 550. Mus. Catalogue of Jewellery Taf. 2 Nr. 179. Sp. Marinatos, "Eraffierten Teil• liegen aufierhalb der Orangtrott Schicht umgelagerter Kreidesande Schnittfläche ES33 Steintohle

Orteteintchicht

Abb. 1. Ringwallhügel mit Palisadenkranz aus Westfalen

g e g e n die A n r e g u n g Burschs, die vielgestaltige B e c h e r k u l t u r seiner L a n d schaft u n t e r Hinweis a u f die d u r c h g e h e n d e G r a b f o r m als E i n h e i t zu begreifen 1 , w e n n a u c h m e h r i m S ü d e n K u p p e l g r a b u n d ' G l o c k e n b e c h e r ' , i m Norden Palisade u n d g e s c h w e i f t e r Becher

überwiegen mögen2.

Auf

diese Weise g e w i n n t die von den G r a b f o r m e n her u m r i s s e n e D e n k m a l e r gruppe d u r c h die B e t r a c h t u n g der F u n d e noch m e h r an G e s t a l t . Sie ist ein aus m e h r e r e n W u r z e l n z u s a m m e n g e w a c h s e n e r i Bursch a. O. 97 f.

1

S t a m m , und

warum

Ders. a. O. 41. 32 J

soll schließlich nicht auch sein äußeres Merkmal, seine Krone ihm selbst erwachsen sein? Das äußere Merkmal unserer Gruppe sind aber die umhegten Gräber. Wir werden sie schon als ureigenstes, selbst entwickeltes Gut unserer Bechermischgruppe vom Niederrhein bis England anerkennen und die Suche nach ihren Vorformen allmählich aufgeben dürfen. Die Entdeckung und Bekanntmachung der zugehörigen Bodenspuren ist jedenfalls das bleibende Verdienst der Niederländer. Allgemein gesprochen haben wir hier eine sicherlich indogermanisch geprägte Bevölkerung vor uns. Der starke Zuschuß an Schnur- und Einzelgrabbechern, vor allem aber der Grabhügel lehrt uns das. Rassisch würde die Beobachtung von zugehörigen Langschädeln in den Niederlanden gut dazu passen, wenn auch das megalithische Element dabei noch einzukalkulieren wäre 1 . Der Anteil der kurzköpfigen Träger der Glockenbecherkultur darf hingegen nicht unterschätzt werden, zumal er in England das Bild beherrscht 2 . Die Konsequenzen unserer Betrachtung sollen für die spätere Zeit der Kreisgrabenfriedhöfe in unserem Gebiet hier nicht verfolgt werden. Desgleichen soll hier nicht die Rede sein von den zahlreichen Steinkreisen sin Grabhügeln Mittel- und Nordeuropas, die am Rhein sogar mit Ringgräben kombiniert sein können 3 . — Was aber haben jetzt unsere Grabeinhegungen zu bedeuten ? Ganz offenbar bestand hier die Absicht, einen 'heiligen Bezirk' abzugrenzen, der zur Ausübung eines Totenkultes bestimmt war. Außen am Hügelabhang niedergesetzte Gefäße, Holzkohlenspuren und anderes mehr bezeugen dieses eindringlich 4 . Ohne einen solchen Kult wären auch die komplizierten Großanlagen der Woodhenges in England nicht denkbar. — Hier sind wir aber an einer entscheidenden Stelle. Der Totenkult hebt unseren Kreis klar gegen Osten und Nordosten ab, wo Sonnen wagen 5 und Sonnenscheiben4 eine andere Glaubenswelt bezeugen, und schließt ihn ebenso klar nach Westen an, an das Gebiet der Cromlechs und Menhire, der Totenopfer im Kultraum steinerner Kuppelgräber 7 . Wir kommen in jenen Westkreis, dessen Zentrum in Spanien liegen dürfte, von dem aus Grabform und Kult die atlantische und die Mittelmeerküste entlang Ders. a. O. 111. van Giffeii, Einzelgräber 120f. * Bursch a. O. Stamp3 Rademacher a. O. 553 Abb. 4. fufi a. O. 146. Offenbar auch in Hannover, 5 S. Müller, vgl. J. Strzygowski a. O. 589 Abb. 2 u. 5. * u. a. Kroll a. O. 91. 6 K. Kersten, Zur älteren nordischen Bronzealderns Kunst i Danmark 17 Abb. 58 a. 7 C. Schuchhardt, Alteuropa 3 Taf. 14. Bronzezeit Taf. 11. van Giffen, Einzelgräber 12011. Anders G. Haseloff, Offa 3, 1938, 66ff. 1

322

ausstrahlten 1 und am Niederrhein wie in Mykenai eine indogermanische Bevölkerung in den Bann vorindogermanisch-westischer Vorstellungen zogen 2 . Um die Rheinmündung endet der eine Schenkel eines Einflußwinkels, dessen Scheitel in Spanien liegt und dessen anderer Schenkel in Griechenland sichtbar wird. Die Verknüpfung der Erscheinungen, die sich an diesen beiden Linien entlang aufreihen, ist nicht mehr unsere Aufgabe 3 . Diese war nur, das eine Ende einer Kette aufzuzeigen, deren letztes Glied am anderen Ende der Plattenring von Mykenai als umfriedeter heiliger Bezirk für den Totenkult an den Schachtgräbern ist.

3. A U S G R A B U N G E N

D I R E K T O R P R O F E S S O R D R . A R M I N VON G E R K A N , R O M : Z U R L A G E DES A R C H A I S C H E N

MILET

rotz angestrengten Suchens während der Ausgrabung sind Reste der archaischen Großstadt nicht gefunden worden, und nicht einmal die Nekropole konnte festgestellt werden, wiewohl sie sich auf einem Sektor von nur 60 Grad zusammendrängen müßte. Was in Milet an archaischen Monumenten zutage trat, sind Streufunde, die gewiß aus der archaischen Stadt stammen, an zusammenhängender Bebauung aber nur die auf die geometrische Zeit zurückgehende Siedlung auf dem Kalabaktepe, ihre Ausdehnung nordwärts in jüngerer Zeit und, vielleicht mit ihr zusammenhängend, die Siedlung am Südufer der Theaterbucht (Taf. 23). Unter ihr liegt eine mykenische Siedlung mit einer Befestigung, aber von sehr geringer Ausdehnung, nach neueren Funden bis auf die mittelmykenische Zeit zurückgehend, die sich offenbar um eine Felsplatte gleich südlich vom Athenatempel gruppierte. Der Athenatempel selbst und sein kleinerer Vorgänger haben sich beide als nachpersisch herausgestellt. In der gleichen Technik sind an mehreren Stellen der Stadt Mäuerchen gefunden, doch nach den Fundstücken alle nachpersisch. Am Nordufer der Bucht steht ein isolierter archaischer Wachtturm, später in die Mauer einbezogen; außerdem sind in den Fundamenten des ältesten Delphinion Werkstücke eines wirklich 1 Schuchhardt a. O. 68ff. 89ff. 1 Ders. a. O. 251. 260f. 3 Für Italien wird die im Druck befindliche Dissertation von B. Götze Aufschluß bringen.

21*

323

archaischen Gebäudes als Spolien verbaut, doch ist das Delphinion selbst durch Tiefgrabungen als nachpersisch ohne ältere Schichten darunter nachgewiesen worden. Keine Rolle spielen natürlich die zahlreichen Werkstücke aus Myus, die in mehreren spätrömischen Bauten Verwendung fanden. Als die Kalabaktepesiedlung gefunden war, vermutete man in ihr das iTpcÖTOv K-rfaiia KpuTitcdv Cmip Tfjs OOAAtttis nach Strabo 634, aber die Deutung ist irrtümlich: Die Durchsicht der etwa achtzig einschlägigen Stellen bei Strabo ergibt, daß er mit irrrip stets nur eine Binnenlage des Ortes versteht, wozu oft noch die Entfernungsangabe tritt, niemals aber nur eine Höhenlage an der Küste selbst, die stets als FIRL 0 O A 6 T T I ] bezeichnet wird, mit dem Zusatz fni Aöpou. Städte, die mit dem Meere gar nichts zu tun haben, wie Corfinium, Sulmo und Teate, liegen ünip TTJS O O A A T T T I S , auch Canusium, das in der Ebene liegt. So liegt Altmilet nach Strabo auch im Binnenlande, was mit den Worten fiirou vüv TrdXai MfAtyros noch unterstrichen wird, denn gleich darauf wird die vOy ir6Aij der jüngeren Neleusgruppe zugeschrieben, und nur diese hat die bekannten vier Häfen. Da aber die Jonier keine Städte gründeten, sondern bereits vorhandene besetzten, was für Milet ausdrücklich von Herodot I 146 und von Pausanias VII 2, 6 bezeugt ist, da der Name der Stadt beibehalten wurde und in der Neustadt ausreichende archaische Reste fehlen, müssen auch die eigentlichen Jonier bis zu den Perserkriegen im Binnenland gewohnt haben. Sie waren jaauch lange Ackerbauer,Geomoren,und die Seegeltung setzt nicht vor dem achten Jahrhundert ein. Der Begriff irAAat TT6AIS ist schließlich zu geläufig, um einen Zweifel aufkommen zu lassen, denn alle neuen Stadtlagen an der asiatischen Küste sind nachpersische Gründungen. Weitere wichtige Belege sind der Bericht Plutarchs (Sol. 12), daß das Thalesgrab an einem vernachlässigten Ort der Landschaft, TffsMiAtialaj, also nicht dicht an der Stadt, gelegen habe, und dann die Schlacht bei Lade, die sich genau in der Höhe der jüngeren Stadt abgespielt hat, aber doch nach der Insel benannt ist. Die neumilesische Halbinsel (Taf. 22) besteht aus einer Reihe von landfest gewordenen Klippeninseln, war aber in der Wanderungszeit sicher noch sumpfig und entbehrte des Wassers, so daß die mykenische und archaische Siedlung noch keineswegs eine wirklich geschützte Lage haben konnten, sondern auf die Land Verbindung achten mußten. Das übrige Stadtgebiet ist Siedlungsneuland, eine Unterteilung der Länge nach oder quer ist nicht möglich, und die beiden nachweisbaren Straßen, die Heilige und die 324

vom Kalabaktepe, führen eindeutig auf die Siedlung an der Bucht, die demnach auch dadurch als Mittelpunkt erscheint, ohne aber Altmilet sein zu können. Diese Siedlung ist vielleicht älter als die kretische Gründung und könnte dann nach Pausanias der karische Sitz Anaktoria gewesen sein; sie hatte eine eigene Nekropole am Deirmentepe. Für Altmilet diente sie als Hafenort, und hier landete die Neleusgruppe, um den Kalabaktepe zu besetzen und von da aus den Halfen und Milet zu erobern: So erklärt sich die Gründung Neumilets durch Neleus.' Erst die spätere Seemacht und die Erfahrungen der Perserkriege lehrte die Milesier, die Vorzüge der Küstenlage auf der Halbinsel schätzen. Das archaische Milet wäre da zu suchen, woher das Wasser der Neustadt kommt und wohin die Verlängerung der Heiligen Straße führt, die der Bogenleitung entlang läuft. Ihre Verbindung zu der Höhe to Psychiko, wo sie wieder erscheint, führte sicher nicht westlich von Akköy, sondern durch das quellenreiche Tal im Osten, wo mehrere bedeutende mittelalterliche Ruinen stehen. Früher nahm ich die Lage bei dem Ort Yasilköy an, wo inzwischen ein bedeutendes Dorf, Yeniköy, entstanden ist, aber dort ist sicher nichts vorhanden, wie auch die Schlucht Saltranorhevma in der Nähe nichts mit einem Nymphenheiligtum zu tun hat: Es ist nichts vorhanden, und die Inschrift Nr. 133, 29 bezeugt die Nymphenwiese eindeutig schon auf der Höhe. Ich hoffe, daß die weitere Forschung bald ein positives Ergebnis bringen wird. D I R E K T O R P R O F E S S O R DR. C A R L W E I C K E R T , G R A B U N G E N IN M I L E T 1938

BERLIN:

M

it einer kurzen Versuchsgrabung vom 28. September bis 19. Oktober 1938 haben die Berliner Museen, unterstützt vom Archäologischen Institut und der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die Arbeiten in Milet wieder aufgenommen. Neben dem Berichterstatter als Leiter war dankenswerterweise der erste Sekretär der Abteilung Rom des Archäologischen Institutes, Herr Professor Armin von Gerkan bereit, während eines vierzehntägigen Aufenthaltes seine als Teilnehmer an den früheren von Theodor Wiegand geleiteten Grabungen gewonnene Kenntnis zur Verfügung zu stellen. Ferner nahmen teil die Herren Friedrich Krauß, München als Architekt und Gerhard Kleiner vom Berliner Museum als Archäologe. Die Expedition hat den türkischen Behörden für 325

liebenswürdigstes Entgegenkommen und vielerlei Hilfe zu dankeil, ganz besonders herzlich aber Herrn Haydar Sümerkan, der als Regierungskommissar die Expedition begleitete. Die Expedition hatte sich das Ziel gestellt, einen Ausgangspunkt zu finden, der zur Klärung der Vorstellung über das vorhellenistische Milet. besonders das archaische führen könnte. Als Nebenaufgabe hatte sie ergänzende Aufnahmen im Apollonheiligtum von Didyma für die in Druck befindliche Veröffentlichung von Hubert Knackfuß zu machen und ebensolche für das Theater von Milet, die sein Bearbeiter Fr. Krauß während eines bis zum 19. November ausgedehnten Aufenthaltes durchführen und durch kleinere Grabungen mit wertvollen Resultaten zum Abschluß bringen konnte. Der Band über das Theater wird als nächster im Rahmen der großen Milet-Veröffentlichung erscheinen. — Vier Tage des Wartens vor Beginn der Grabung und die Sonntage wurden zur Orientierung im Ruinenfeld Milets und zu topographischen Begehungen der näheren Umgebung verwendet. Diese galten auch dem Studium des Verlaufs der Heiligen Straße von Didyma nach Milet. Die bis in geometrische Zeit zurückreichende Siedlung an und auf dem Kalabaktepe rund 400 m südlich der hellenistischen Quermauer der Stadt kann ihres geringen Umfanges und der unmonumentalen Bauten wegen nicht für die Akropolis des archaischen Milet angesehen werden. Auch die früher in. Versuchsgräben festgestellten archaischen Siedlungsspuren im Gebiet zwischen Kalabaktepe und Quermauer machen nicht den Eindruck von Resten einer bedeutenden Stadt. Im Stadtgebiet selbst sind während der früheren ausgedehnten und über einen langen Zeitraum sich erstreckenden Ausgrabungen archaische Funde in auffallend geringer Zahl gemacht worden, in größerer Menge nur in der Gegend des Athenatempels des fünften Jahrhunderts, dessen kleinerer Vorgänger, ein provisorischer Bau, nicht wesentlich älter sein kann. Vor allem südlich des Tempels wurden seinerzeit neben archaischen Mauern nicht monumentaler Gebäude viele archaische Bronzen und Vasenscherben gefunden, die gestörten, auch erheblich Jüngeres führenden Schichten entstammten, in die andererseits auch Baureste wie Einzelfunde spätmykenischer Zeit eingelagert waren. Wenn in der Gegend des Athenatempels ein älteres Heiligtum gesucht werden soll, woran die Einzelfunde denken lassen könnten, dann hätte es wahrscheinlich in der Gegend der dichtesten Funde, also nördlich und südlich der großen Querstraße, die der Südfront des Tempels parallel verläuft (Milet I 8 Taf. 7), liegen müssen. Hier setzten unsere 326

Grabungen ein. Einen Querschnitt durch die Straße, der einen auch an anderer Stelle schon beobachteten römischen Kanal der Straßenmitte traf, brachte bei großer Tiefe bis z u m Grundwasserspiegel keine ungestörten Schichten, dagegen Keramik aller Zeiten bunt durcheinander, von islamischer bis zur mykenischen. Archaisches fast gar nicht. Die Reinigung des nördlich an die Straße stoßenden, stark verwachsenen und verschwemmten Geländes im östlichen Teil des Gebietes der f r ü h e r e n G r a b u n g zeigte leider, daß die auf dem Plan der Veröffentlichung eingetragenen Mauern bis auf geringe Reste zerstört sind. N u r eine auf dem Plan als mykenisch angesprochene Mauer, die unter dem die Nordflucht der Straße begleitenden hellenistischen F u n d a m e n t aus Porosquadern wenig hervortritt, ließ sich noch wiederfinden. Von einer archaischen Mauer, die in leichter Knickung in nordöstlich-südwestlicher Richtung verläuft und nicht den Eindruck einer Hausmauer, sondern eher den der Umfassungsmauer eines Bezirkes macht, ist fast kein Stein m e h r vorhanden. Südlich dieser Mauer hatte m a n f r ü h e r die meisten archaischen Bronzen, besonders eine ganze Anzahl von Greifenköpfen gefunden. Jedoch traten, sobald der Boden der f r ü h e r e n G r a b u n g b e r ü h r t wurde, reiche Scherbenfunde auf. Das Spätmykenische überwog durchaus, vermischt mit wenig Protogeometrischem u n d Geometrischem. Archaische Scherben waren so selten, daß sie in der Fundmasse keine Rolle spielen, w ä h r e n d auch noch einige spätere Scherben g e f u n d e n wurden. Offenbar hatte die f r ü h e r e G r a b u n g die archaische F u n d e f ü h r e n d e Schicht ganz abgeräumt. D a die Scherbenfunde sich h ä u f t e n u n d günstige Witterungsverhältnisse und tiefer Grundwasserspiegel die Tiefgrabung bis r u n d 4 m u n t e r die heutige Oberfläche erlaubten, wurde beschlossen, das Gebiet zwischen der Straße u n d d e m Verlauf der genannten archaischen Mauer so tief als möglich auszuheben. Dasselbe geschah auch weiter westlich zu beiden Seiten der f r ü h e r schon festgestellten in nordsüdlicher Richtung verlaufenden mykenischen Straße a m Nordrand des Fundaments. Ohne daß wegen des Grundwassers ein Ende der Kulturschicht erreicht werden konnte, ergab sich doch bei der etwa 1,30 m gegen f r ü h e r tiefer g e f ü h r t e n G r a b u n g ein überraschendes Resultat. Unterhalb der g e n a n n t e n Mauer unter d e m hellenistischen F u n d a m e n t fanden sich drei Schichten durch Erde und m e h r oder weniger kräftige Brandspuren voneinander getrennter Mauern, deren Abfolge sich zu beiden Seiten der mykenischen Straße klar beobachten ließ (vgl. Abb. 1). Auch in der tieferen Lage des Körpers der großen Querstraße selbst wurden noch ältere mykenische Mauern aufgedeckt. Wenigstens in einem Fall scheint 327

sich der Grundriß eines einfachen rechteckigen Hauses erkennen zu lassen, auf dessen zum Teil gepflasterten Fußboden der Rest einer steinernen Handmühle in situ gefunden wurde. Die untersten beiden Mauerschichten sind älter als die mykenische Straße. Mit dem Tiefergehen wurden die Scherbenfunde einheitlicher. Das Geometrische hörte auf und das Spätmykenische beherrschte das Bild, um dann weiterhin zurückzutreten und, wenn auch spärlicheren, so doch ganz sicher mittel- und endlich frühmykenischen Scherben Platz zu machen. Die zeitliche Abfolge der früh- und mittelmykenischen Scherben gegenüber den spätmykenischen war einwandfrei zu beobachten, da jene ausschließlich in den tiefsten Lagen der Grabung gefunden wurden. Begleitet wurden diese Funde von einer Masse unbemalter Gebrauchskeramik, leider alles in Scherben, so daß ein Erkennen der Gefäßformen nicht möglich war. Nur trat eine sehr große Anzahl kleiner, unbemalter Näpfchen auf dem untersuchten Geländestück in fast erdrückender Menge zutage. Auch in Kreta ist solch massenhaftes Vorkommen kleiner Schälchen

an verschiedenen Fundstellen beobachtet worden (z. B. Mallia I 54 Tai. 28), ebenso im Heraion von Samos in der Nähe des späteren Altares, offenbar als Rest eines vorgriechischen Heiligtums an dieser Stelle 1 . Unter der bemalten Keramik ist Import von der an starker Glimmerhaltigkeit des Tones kenntlichen einheimischen Nachahmung deutlich zu scheiden. Bei den frühmykenischen Scherben ist auf Dunkel aufgesetztes Weiß besonders auf den bekannten Spiralmustern nicht selten (vgl. Taf. 24 links unten). Leider erlaubt das bisher geförderte Material noch nicht zu entscheiden, ob auch kretischer Import vorliegt. Ich möchte es für wahrscheinlich halten. Gewisse Muster, die auf dem griechischen Festland sehr selten sind 2 , während sie in Kreta häufig auftreten 3 , scheinen in diese Richtung zu weisen (vgl. Taf. 24 Mitte links). Das gilt auch für das in Milet öfter vorkommende c ribble'Ornament, das ebenfalls in Griechenland selten, in Kreta häufig ist 4 und in Mallia das Leitmotiv für die Zeit Mittelminoisch III bis Spätminoisch I bildet 5 . Die Form des spätmykenischen Trichters, von der Reste zweier Exemplare mit stilisiertem Oktopus gefunden wurden, weist ebenfalls eher nach Kreta, wo sie häufig ist, als nach dem Festland 6 . Scherben von Gefäßen mit dunkler Mattmalerei auf hellem Grund für pflanzlichen oder geometrischen Dekor oder mit Mattweiß auf Rot aufgesetzter Zeichnung kommen, wohl an Älteres anschließend, hier gleichzeitig mit Späthelladisch I oder Spätminoisch I und noch Späterem vor (vgl. Taf. 24 oben). Dieselben Ergebnisse hatte die Vertiefung des früher südlich entlang der großen Straße gezogenen Grabens der älteren Ausgrabung. Auch hier begann dicht unter der Grabensohle eine reichliche und sicher zu beobachtende Schichtung von Mauern mykenischer Zeit, deren Zusammenhang sich im einzelnen noch nicht klären ließ, doch scheinen sie mit der südlichen Fortsetzung der mykenischen Straße in Verbindung zu stehen. Die unterste dieser Mauern ist älter als die mykenische Straßenanlage. Auch hier wurden Brandschichten, z. T . dieselben wie nördlich der Straße, beobachtet; was unter der tiefsten Brandschicht folgt, konnte noch nicht ausgegraben werden. Der keramische Befund entsprach dem aus dem Gebiet nördlich der 1

AM. 58, 1935, 158ff.

1

Z. B. gemalte Nachahmungen von Brecciagefäßen:

Kakovatos, AM. 34, 1909, Taf. 24, 10; nach K. Müller ist die Scherbe einheimische Arbeit.

* Gumia Taf. 7, 4 0 ; 8 , 1 8 ; 9, 1. Mochlos, Karo-Maraghiannis I I Taf. 13.

Palaikastro, Brit. Mus. A 663, 2. Knossos, Palace of Minos I Taf. 7 und I V 963 Abb. 27 bis a. CVA. Kopenhagen 1 Taf. 33, 10. Auch in Melos kommt das Motiv unter dem kretischen Import vor: Phylakopi Taf. 31, 4. 153 Taf. 52, 2.

»Mallia I I 30 Taf. 12, 1. m.

* A. I. B. Wace, Archaeologia 8 2 , • C. W . B i e g e n , Prosymna 406.

329

Straße. — Eine kleine Tiefgrabung am Westfundament des Tempels brachte in größerer Tiefe reine Schichten. Der Übergang vom Protogeometrischen (Taf. 25 links oben) zum Mykenischen war hier besonders deutlich. In höherer Lage wurden hier einige zum Teil vortreffliche Proben jonischer Scherben des siebenten und sechsten Jahrhunderts gefunden in einer Schicht unmittelbar unter einem römischen Fußboden, die auch Scherben von Kleinmeisterschalen und eine gute attische rotfigurige Scherbe enthielt (Taf. 25, untere Hälfte). Ein in diesem Graben zutage gekommenes Stück einer sorgfältiger als die anderen gebauten Mauer liegt nicht unbeträchtlich tiefer als der westliche Turm des mykenischen Tores in der Nähe, nämlich 1,10 m unter dessen Unterkante (vgl. Milet I 8 Taf. 7). Im unausgegrabenen Gelände südlich der Querstraße wurde ein großer Graben ausgehoben, um in dem hier noch nicht berührten Gebiet auf die Schicht zu stoßen, die im Norden der Straße früher die archaischen Funde gebracht hatte. Leider erwies sich die Stelle als unfruchtbar. Denn unter Bauresten byzantinischer und römischer Zeit erschien sofort eine von Norden nach Süden ansteigende Kalksteinplatte, die ehemals einen Hügel gebildet hatte, der unter den späteren Anschwemmungen völlig verschwunden ist. Nur einige archaische und mykenische Scherben wurden aus gestörten Schichten geborgen, auffallenderweise auch wenige prähistorische Scherben, wie auch ein Obsidianmesserchen an anderer Stelle aus ebenfalls gestörter Schicht zutage kamen. Wo diese früheste Siedlung gelegen hat, läßt sich noch nicht sagen. Bei dem Bau einer großen modernen Zisterne, die während unserer Grabung in einiger Entfernung östlich dieses Suchgrabens angelegt wurde, zeigten sich in der Tiefe dieselben Brandschichten wie bei den neugefundenen mykenischen Mauern. Auch die Kalksteinplatte des Hügels erschien hier. Erst nach ihrer Durchschlagung stießen die Brunnenbauer auf Wasser. In dem Aushub fanden sich an dieser Stelle nur mykenische und späte Scherben, keine archaischen. Auch wo wir am Grabenrand südlich der Querstraße auf kleinere Flächen unausgegrabenes Gelände in ganzer Höhe abtragen mußten, war eine wirkliche archaische Schicht nicht zu beobachten, wie übrigens auch eine Tastung im Hofe des sogenannten hellenistischen Hauses westlich des Tempels neben wenigen Scherben des fünften Jahrhunderts nur Mykenisches lieferte. Wenn in der Gegend des großen Grabens im Süden überhaupt umfangreichere archaische Anlagen vorhanden waren, hat die römische Bebauung bis auf wenige Scherben alle früheren Spuren beseitigt. Bei der Anlage des Peristylhofes des hellenistischen Hauses muß der Boden bis einschließlich einer archaischen 330

Schicht abgehoben worden sein, d e n n u n t e r d e m höher liegenden römischen Estrich westlich des Tempels war eine solche noch vorhanden. Eis scheint klar zu sein, daß nördlich u n d südlich der großen Querstraße keine so bedeutende archaische Schicht vorhanden war, wie sie das archaische Milet hinterlassen haben m ü ß t e . Auch von e i n e m älteren Heiligtum konnten wir keine Spur finden. Die aus gestörten Schichten s t a m m e n d e n archaischen F u n d e erscheinen vielmehr i m Verhältnis zu den übrigen zu gering, als daß in dieser Gegend des Stadtgebietes eine mächtige f r ü h griechische Stadt durch m e h r e r e J a h r h u n d e r t e bestanden haben könnte. Doch hat sich an den Nordabhang eines niedrigen Felshügels eine mykenische Siedlung angelehnt, die — vielleicht an Stelle einer älteren — mindestens schon u m 1500 v. Chr. Beziehungen z u m Westen und wohl auch zu Kreta gehabt hat. Mauer u n d T o r t ü r m e einer leichten Befestigung, eine Straße und Hausreste spätmykenischer Zeit hatten die f r ü h e r e n Grabungen schon festgestellt. Tiefer liegen bis in die Schachtgräberzeit zurückreichende Reste an m e h r e r e n Stellen in ungestörten Schichten, die ausgedehntere systematische G r a b u n g e n sehr wohl a u f k l ä r e n können. Diese Ansiedlung ist keine einheimisch kleinasiatische m i t mykenischem Import, sondern anders als Troja eine wirklich mykenische Siedlung, sei sie n u n von Griechenland oder von Kreta ausgegangen. Eine Verbindung mit Griechenland d ü r f t e jedoch a u ß e r Zweifel stehen. D e r Ort ist bis jetzt nicht n u r die einzige Siedlung dieser Art an der Westküste Kleinasiens, sondern erweist auch die bisher früheste Verbindung m i t d e m kretisch-mykenischen Gebiet. Die Frage nach d e m archaischen Milet konnte durch die G r a b u n g des Jahres 1938 noch nicht gelöst werden. Ein breiter Suchgraben nördlich des Tempels ergab, schon im Gebiet des Westmarktes nördlich seiner Südhalle, eine mit archaischen M a u e r n in Verbindung stehende, deutliche Brandspuren aufweisende u n d archaische F u n d e f ü h r e n d e Schicht. Leider waren hier die Grundwasserverhältnisse u n g ü n s t i g e r als im Süden des Tempels, was wohl mit d e m Abfall der h e u t e u n t e r Tage liegenden Felsplatte zusammenhängt, die i m Süden des Tempels an verschiedenen Stellen der G r a b u n g angetroffen wurde. Mächtigkeit und Ausdehnung dieser wirklich archaischen Schicht ließen sich während der kurzen Kampagne noch nicht feststellen. Am stärksten sind jonische G a t t u n g e n und attisch schwarzfigurige Scherben, d a r u n t e r solche von Kleinmeisterschalen, vertreten. Unter den jonischen G a t t u n g e n herrscht Rhodisches und 'Fikelluraware' vor. Es fehlen nicht Stücke von hoher Qualität (Taf. 25 531

rechts unten). Mykenische Scherben sind an dieser Stelle nicht gefunden worden, waren hier in einiger Entfernung nördlich der mykenischen Befestigungsmauer auch nicht zu erwarten. Jedenfalls besteht hier die Aussicht auf ungestörte Schichten von der archaischen abwärts. Import lakonischer Keramik wurde während der Grabung 1958 nicht beobachtet, von korinthischer nur ein winziges Fragment. Die Möglichkeit, daß es sich bei der archaischen Schicht im Norden des Tempels u m Perserschutt der Zerstörung von 494 v. Chr. handeln könnte, ist nicht von der Hand zu weisen. — Endlich hat A. von Gerkan an mehreren Stellen im Delphinion Tiefentastungen vorgenommen, die keinerlei archaische Spuren, weder Scherben imd erst recht nicht Mauern ergaben. Ein älteres Delphinion hat also an dieser Stelle, wie gelegentlich angenommen wurde, nicht bestanden. Die Aufgabe künftiger Grabungen wird die Erforschung der mykenischen Siedlung in ihren älteren Schichten sein. Ferner sind die Ausdehn u n g und Bedeutung der nördlich des Athenatempels gefundenen archaischen Schicht zu untersuchen, ebenso frühe Mauern, die einst in der Nähe des Buleuterion gefunden, aber nicht näher untersucht wurden. I m Gebiet zwischen Kalabaktepe und Quermauer müssen die früher in gleichgerichteten Suchgräben beobachteten, nicht sehr bedeutenden archaischen Spuren eindringlicher erforscht werden. Nach dem Befund in unserem großen Südgraben und der neuen Zisterne, die von diesen Gräben nur 500 m entfernt liegen, scheint eine Verbindung zwischen den archaischen Resten beim Athenatempel und außerhalb der Stadtmauer nicht zu bestehen. Was bisher im Stadtgebiet selbst von uns an älteren Siedlungsresten untersucht wurde, macht für die mykenische Zeit den Eindruck einer Hafensiedlung. Eine Deutung der archaischen Reste ist, bevor ihre Ausdehnung und Mächtigkeit erforscht sind, noch nicht möglich. Die Hoffnung, die archaische Nekropole aufzufinden und mit ihr einen Anhalt f ü r die archaische Stadtlage zu erhalten, bleibt aufrecht. Letzten Endes würde es immer möglich sein, an den Abhängen des Kalabaktepe Schichten aufzudecken, aus denen archaische Funde geborgen werden können, die zur Ergänzung der früheren Grabungsresultate dringend notwendig sind. Denn die früher in Milet gemachten archaischen Einzelfunde sind, wie leider auch die zugehörigen Aufzeichnungen iznd Photographien, durch die an den Weltkrieg anschließenden Ereignisse verloren gegangen, so daß ihre wissenschaftliche Bearbeitung nicht mehr möglich ist. Die wichtigsten Scherbenfunde der Grabung 1958 sind dem Museum in Izmir übergeben worden. 552

DIREKTOR P R O F E S S O R DR. SPYRIDON MARINATOS,

ATHEN:

F O R S C H U N G E N IN T H E R M O P Y L A I

er Ort, wo Heldentum und Selbstopfer eine der glänzendsten Seiten in der Weltgeschichte geschrieben haben, konnte in den letzten Monaten dank der Spende einer edlen amerikanischen Antikenfreundin, deren Name ungenannt bleiben soll, gründlich untersucht werden. Die Grabungen sind noch nicht abgeschlossen, aber das Wichtigste ist schon getan. Die einzelnen Phasen der dreitägigen Schlacht, in der sich Leonidas und seine wenigen Griechen den Myriaden des Xerxes stellten, liegen nunmehr klar vor uns. Über die Thermopylen ist schon eine reiche Literatur vorhanden. Die Hauptschwierigkeit lag darin, daß die Anschüttungen der Flüsse Asopos und Spercheios die Landschaft der Thermopylen derart verändert haben, daß dort wo einst ein enger Paß war, den stellenweise kaum ein Wagen passieren konnte, heute eine zum Teil sumpfige Ebene liegt, mehr als 15 km lang und etwa 5 km breit. Die wichtigste Arbeit über die Thermopylen in topographischer Hinsicht bleibt immer die des Engländers Grundy. Er war der erste, der die von Herodot erwähnten drei hintereinander liegenden Pässe durch eine Kurvenaufnahme wiedergewonnen hat und die Darstellung der Kämpfe in seinem Buche 'The Great Persian War and its preliminaries' (1901) niedergelegt hat. Von den übrigen Studien über die Thermopylen begnüge ich mich die zwei Arbeiten von Bequignon, in der RA. 1934 und in seinem Buche ' L a vall£e de Spercheios' (1957) zu erwähnen und den Artikel von Stählin in der RE. (1934), wo auch die weitere Bibliographie angeführt ist. Die wunderbar klare Darstellung Herodots bleibt immer die Hauptquelle unserer Erkenntnis. Dazu müssen die Kapitel 176, 198, 208, 211, 223—225 und 228 des 7. Buches und dazu Kapitel 25 des 8. Buches herangezogen werden. Nur wenige und dann nur flüchtige Ausgrabungen wurden in den Thermopylen durchgeführt. Die letzten sind jene von Bequignon. Er war auch der erste, der eine Spur der phokischen Mauer untersucht hat, ohne doch den Tatbestand näher studieren zu können. Der wahre Ort des Kolonos, wohin sich die letzten Krieger des Leonidas zurückzogen und wo sie bis zum letzten Mann fielen, ist erst durch die vorliegenden Ausgrabungen bestimmt worden. 333

Nebenbei müssen wir noch erwähnen, daß bei diesen Ausgrabungen, die dank der vornehmen Spenderin mit reichen Mitteln versehen waren, einige vorläufige Nebenuntersuchungen unternommen wurden. Dabei haben wir bei der alten Trachis, im heutigen Dorfe Vardates, die ersten sicheren Spuren mykenischer Zeit aus dem Spercheiostal nachgewiesen. Dieses ist u m so bedeutender, weil wir uns im traditionellen alten Sitz mykenischer Herrscher befinden. Es handelte sich u m ein halbzerstörtes Grab, in Form eines rechteckigen Schachtes. Eine Mittelstütze aus aufrechtstehenden Platten erleichterte die Bedachung des Grabes mittels größerer und kleinerer Platten. Im Grab lagen mehrere Skelette, und an einer Ecke waren die Beigaben aufgehäuft. Sie bestanden aus einer Bronzelanze und aus etwa einem Dutzend Tonvasen. Sie gehören sämtlich der spätesten Phase der mykenischen Kultur, etwa dem Ende des dreizehnten Jahrhunderts v. Chr. an. Bezeichnend ist der Provinzialcharakter dieser Vasen, die neben den gewöhnlichen Henkeln kleine Schnurösen zeigen. Die Vasen sind denen von Salamis und von Kephallenia vergleichbar, es sind daher willkommene Zeugen des spätmykenischen Zeitalters aus der Heimat des Achilleus. Das Dorf Vardates liegt über den Resten einer alten Stadt, Sosthenis oder vielleicht Trachis selbst; die Forschungen müssen dort noch weiter geführt werden. Doch kehren wir zu den Thermopylen zurück. Der Paß von Malis bestand im fünften Jahrhundert aus drei hintereinander liegenden Engen. Der westliche von Phoenix und Anthela und der östliche von Alpenoi und Melampygos waren zwar die engsten, aber wegen der niedrigen Hügel, in denen der Eallidromonberg dort endet, keineswegs unüberwindlich. Der mittlere Paß dagegen war nicht so eng. Der engste Punkt war nach Herodot ein halbes Plethron, das heißt etwa 15 m breit. Die übrigen Stellen des Passes waren also noch breiter. Der Paß hatte aber gegenüber den beiden anderen einen großen Vorteil: Statt kleiner Hügel endete hier die ganze Masse des Kallidromon steil und hoch dicht bei dem Meere: "AßaTÖv TG Kai omrÖKpTiiJivov, ü Wilpert a. O. Taf. 195.

616

All die Seite der Pyxis stellt sich aus dem Bereiche der Marmorskulptur n u r weniges; zu ihm gehört das Mosesrelief des ICaiser-Friedrich-Museums 1 , bei dem wir in noch gesteigertem Maße die Heftigkeit der Bewegung sowohl an Moses als an Aaron wiederfinden. Das ist nicht der gleiche Stil — das Mosesrelief ist ganz linear —, wohl aber das gleiche ungestüme Geblüt, Geist vom Geiste der Berliner Pyxis! Vor allem aber ist es die große Elfenbeintafel aus Murano i m Museum zu Ravenna (und ihr Anhang), in der wir die unmittelbare Blutsverwandte der Berliner Pyxis erkennen (Taf. 71b). Eine Überraschung! Und doch braucht man n u r das Christusbild der Pyxis und das entsprechende Christusbild der Tafel von Murano zusammen ins Auge zu fassen, u m von der untrennbaren Zusammengehörigkeit der beiden Reliefs überzeugt zu sein und an der Gleichheit ihrer Herkunft nicht mehr zweifeln zu können. Es ist zwar eine andere Hand, die beide geschaffen: Dort die Meisterhand eines hervorragenden Künstlers, hier die so viel steifere Hand eines Diadochen, aber es ist dieselbe Christusgestalt, derselbe Thron, dieselbe Umgebung mit Paulus links und Petrus rechts, dieselbe, hier n u r eben erstarrte, Stilsprache, die wir bei beiden, der Pyxis und der Tafel, festzustellen haben. Selbst die spiraligen Thronpfosten hat der Kopist der Muranotafel aus der Berliner Pyxis (natürlich kaum unmittelbar) übernommen, verdoppelt und ein muschelartiges Baldachindach über sie gelegt und beiderseits ein kleines lateinisches Kreuz aufgerichtet; auch den kräftigen profilierten Bogen, der auf der Pyxis die Seitenpfosten der Rückwand der Kathedra verbindet, hat er in der bogigen Doppellinie, die nimbusartig hinter dem Lockenhaupt Jesu eingeritzt ist, schwächlich wiederholt. Alles Weitere ergibt sich hiernach von selbst. Die Berliner Pyxis mit ihrem Anhang 2 , dem sich die 1908 i m Gelände des Amphitheaters in Trier gefundene Pyxis 3 und die Pyxis aus Nocera Umbra des Thermenmuseums in R o m 4 beigesellen, und der Buchdeckel von Murano mit seinem sehr zahlreichen Anhang 5 gehören zusammen. Und da n u n nicht bloß sowohl das tektonische Motiv des aufknickenden Bogens mit der schmalen glatten 2 i Im-, 1796'. O. Wulff, Bildwerke des Kaiser-Friedrich-Museums 19. G. Stuhl3 fautli, Die altchristliclie Elfenbeinplastik 298:'. 198. Jetzt Landesmuseum in Trier, vgl. S. Lösclicke, Frühchristliche Denkmäler aus Trier, Rheinischer Verein für 4 Denkmalpflege u. Heimatschutz 29, 1956, 119 Abb. 29—51. R. Paribeni, Mon. Ant. 25, 1918, 157—552. 207ff., Grab 25, Abb. 61 (Abrahams Opfer) und Abb. 62 (zeichnerische Abwicklung). A. Venturi, Storia I 447 Abb. 406 (Opfer Abrahams). 5 J. Strzygowski, Orient oder Rom 94 Abb. 40 (Daniel unter den Löwen). Stuhlfauth a. O. 114ff. 201 f.

617

Profilierung 1 als auch die Abrahamsopferszene der Berliner Elfenbeinpyxis durch ihre ifconographische Verbindung mit derselben Szene des Etschmiadzin-Evangeliars 2 einerseits unsere Pyxis unzweideutig nach Syrien verweisen, sondern andererseits auch der Buchdeckel von Murano mit seinem Anhang dorthin gehört, wo auch die Ölfläschchen von Monza entstanden sind, mit denen er ikonographisch, wie ich es in meinem Buche über die altchristliche Elfenbeinplastik im einzelnen nachgewiesen habe, verbunden ist, so bilden die beiden Gruppen eine Familiengemeinschaft von Elfenbeinschnitzarbeiten, die nirgends anders als in Syrien-Palästina (nicht Rom und nicht Monza, wie ich einst irrtümlich meinte) ihre Heimat haben können. Dabei wird man vielleicht die Gruppe der Berliner Pyxis als die antiochenische (nordwestsyrische), die des Buchdeckels von Murano als die jerusalemische (palästinensische) zu bezeichnen und zu unterscheiden haben. Ob einmal eine Verlegung des Ateliers von Antiochia nach Jerusalem stattgefunden hat oder wie sonst Differenz und Einheit der beiden Gruppen zu erklären ist, wird sich restlos kaum ergründen lassen. Die örtlich zusammengefaßten Gruppen rücken sich selbstverständlich nun auch zeitlich näher. Dies hat zur Folge, daß wir die Berliner Pyxis nicht zu früh ansetzen dürfen, weil der zeitliche Zwischenraum zwischen ihr und den frühesten Stücken der Elfenbeingruppe des Buchdeckels von Murano den Kontakt beider nicht unmöglich machen darf. Wir werden damit die Berliner Pyxis zeitlich herabrücken müssen. Nichts hindert uns dies zu tun. Wenn während des sechsten Jahrhunderts in Ägypten 3 so bedeutende und zum Teil so ausgezeichnete Leistungen der Elfenbeinkunst zustande kommen konnten wie die Fronttafeln der Kathedra des Maxi m ianus in Ravenna oder das aus. dem gleichen Atelier hervorgegangene Christus-Maria-Diptychon des Kaiser-Friedrich-Museums in Berlin und andere, so steht nichts im Wege, mit der Berliner Pyxis bis an die Grenze des fünften Jahrhunderts herabzugehen. Denn als sicher muß gelten, daß der Buchdeckel von Murano, von dessen zweitem Deckel übrigens die Mehrheit der Einzelteile erhalten ist 4 , nicht vor dem sechsten Jahrhundert entstanden ist. Die starke qualitative Verschiedenheit der von der Gesamtheit der syro-palästinensischen Elfenbeinschnitzwerke um1 2 E. Weigand, Kritische Berichte 3—4, 1930—1952, 39. J. Strzygowski, Das 3 Etschmiadzin-Evangeliar Taf. 4, 2. So zu lesen statt Ravenna in meiner Elfen4 beinplastik 84. 200. Vgl. Strzygowski, Bulletin de la Société archéologique d'Alexandrie 5, 1902, 87.

618

schlossenen Stücke, die von der Höhe der Berliner Pyxis mit ihrer Beherrschung hellenistischer Formgebung bis zu der greisenhaften Stupidität der Pyxiden des Bonner Museums (Garr. 439, 2) und des Musée Cluny in Paris (Garr. 439, 3) absinkt, ist nur zu begreifen aus einer recht langen Dauer des Bestehens der Werkstatt beziehungsweise Werkstätten, einer Dauer, die sich über drei bis vier Generationen, das ist vom späten fünften bis ins siebente Jahrhundert ertreckte. An der Spitze aller ihrer Erzeugnisse steht zeitlich und künstlerisch, nie wieder erreicht, die Berliner Pyxis. P R O F E S S O R D. G E O R G B E R T R A M , G I E S S E N : D I E V O R S T E L L U N G VON C H R I S T U S AUF G R U N D S C H E N AUSSAGEN ÜBER SEIN ÄUSSERES

VON

BIBLI-

ie Frage nach dem Aussehen Christi ist vielfach mit dem Hinweis auf konkrete Überlieferungen beantwortet worden. In dem Kelch von Antiochia oder dem Alabasterkopf von Jerusalem glaubte man in jüngster Vergangenheit wieder ein echtes Christusbild zu besitzen. Die literarische Oberlieferung von einem Christusbild, das Pilatus habe herstellen lassen, mußte solche Thesen unterstützen. Tatsächlich hat es ein authentisches Christusbild nie gegeben. Das alttestamentliche Bilderverbot, Exodos 20, 4, setzte zunächst auch der christlichen Gemeinde Schranken, und als sie überwunden wurden, entstand die neue Schwierigkeit, den erhöhten Christus in seiner Herrlichkeit, auf den sich der Glaube der Gemeinde richtete, im Bild zu erfassen. So kommt es zu einer gleichsam indirekten Darstellung des H e r r n ; im Symbol, zum Beispiel im Fisch, oder im Gleichnis, etwa als guter Hirte, soll das Wesen des Trägers der christlichen Botschaft erfaßt werden. Oder in den szenischen Darstellungen erscheint Christus in Niedrigkeit und wird nur durch das Wunder legitimiert. An dieser Stelle beginnt die Ausprägung eines mehr individuellen Christusbildes. Dabei wirken das griechische Schönheitsideal und bestimmte alttestamentliche Stellen, vor allem Jesaias 53 und Psalm 45, zusammen oder gegeneinander. Allerdings spielt Jesaias 53 nur in der literarischen Überlieferung eine Rolle und wird mehr und mehr nicht auf das Aussehen sondern auf das Schicksal Jesu gedeutet. Psalm 45, das alttestamentliche Königsideal, der schöne Joseph, der schöne Moses, der alttestamentliche Gotteshirte, müssen den 'apollinischen' Christustypus biblisch legitimieren. Die gnostische Überlieferung hat dasselbe schöne, jugendliche Idealbild, verliert aber den Zusammenhauig mit Bibel und Wirklichkeit. 619

Die Darstellung des schönen Christus entspricht einer hellenistischen theologischen Theorie, nach der Schönheit z u m Wesen der Gottheit gehört, u n d setzt a u ß e r d e m das christologische D o g m a voraus. Christus vertritt G o t t ; er ist seine Offenbarungsform; er ist selber Gott. So werden alttestamentliche Aussagen von der Schöpfung u n d Schlußfolgerungen daraus auf die Schönheit des Schöpfers sowie andere alttestamentliche Aussagen, die namentlich in den griechischen Übersetzungen den Begriff der Schönheit betonen, auf Christus übertragen. Christus ist der Seiende, ist Pantok r a t o r ; wer ihn sieht, sieht den Vater. U n t e r d e m Eindruck solcher Aussagen steht auch die altchristliche Kunst. Aber die A n w e n d u n g des Begriffes der Schönheit auf Gott ist n u r ein m e h r gelegentlicher Nebengedanke der Bibel. I m Vordergrund steht in der biblischen Überlieferung i m m e r u n d überall der Gedanke seiner Herrlichkeit u n d Majestät. Nicht ästhetische Betrachtung, sondern religiöse E r f a h r u n g des Mysterium t r e m e n d u m et fascinosum steht dahinter u n d überträgt sich auch auf Christus. Das Bild der Majestas Domini (und seine Vorläufer u n d Verwandten) beweist daher nicht n u r den Einfluß syrischer, ursprünglich heidnischer Bildtradition auf die christliche Porträtkunst, sondern hat vielmehr biblische G r u n d l a g e n . Es ist, ikonographisch gesehen, der Zielpunkt der Entwickl u n g in der Geschichte des Christusbildes in der frühchristlichen Kunst. P R O F E S S O R DR. H E R B E R T K Ü H N , KULTURBEZIEHUNGEN WESTDEUTSCHLANDS

BERLIN:

IN DER VÖLKERW'A N D E R U NGSZEIT

ur ein einziger Fundgegenstand, die Bügelfibel, soll hier der Ausgangsu n d Angelpunkt f ü r die Erkenntnis der Kulturbeziehungen in der Völkerwanderungszeit Westdeutschlands sein. Es sind jetzt fast f ü n f z e h n Jahre her, daß ich mich mit der Bügelfibel der Völkerwanderungszeit beschäftige und in dieser Zeit habe ich, so hoffe ich, alle Stücke die es gibt, wenn sie nicht in unzugänglichen P r i v a t s a m m l u n g e n waren, in Photographien in einer ausgedehnten Kartothek gesammelt. Die Aufgabe, die ich mir bei der I n a n g r i f f n a h m e stellte, nämlich die Zus a m m e n h ä n g e der Wirtschaft, die E n t s t e h u n g e n des Ornamentes und die Herstellungsorte der Fibeln u n d der anderen Schmuckstücke der Völkerwanderungszeit zu bestimmen, ging eigentlich über die Arbeitsmöglichkeit eines Einzelnen hinaus, es wäre wohl die Aufgabe eines Instituts gewesen, d e n n ungezählte Reisen, ständige Museumsbesuche und hohe Kosten f ü r die Photographien waren m i t der Aufgabe verbunden.

620

Ich muß unseren Kollegen in Deutschland, Frankreich, England, Spanien, Italien und auch den östlichen Ländern und Skandinavien danken für die Bereitwilligkeit, mit der sie die meistens unphotographierten Stücke für meine Arbeit haben photographieren lassen und für die Liebenswürdigkeit, mit der sie mir bei all meiner Arbeit behilflich waren. Als erstes Ergebnis dieser Arbeit werde ich in Kürze ein Buch vorlegen über die Bügelfibeln der Völkerwanderungszeit in der Rheinprovinz. Hier kann ich naturgemäß n u r Einiges der Ergebnisse mitteilen. Meine Methode war dabei die, daß ich nicht wie bisher große Gruppen zusammengestellt habe, etwa die Fibeln mit gleichmäßig breitem Fuß, oder die Fibeln mit ovalem Fuß, sondern daß ich ganz kleine Gruppen heraushob, ausgehend von denjenigen Fibeln, die irgendeine besondere in die Augen fallende Eigenheit hatten. Dabei ergab sich häufig eine bestimmte Verbreitung, und nicht selten lagen die Stücke so beieinander, daß sie nur an einer einzigen Stelle geschaffen sein konnten. Die Gliederung in solche Gruppen ergab nun als wichtigstes Ergebnis, daß nur einige Anstöße von außen kamen, und zwar aus den gotischen, den angelsächsischen und den langobardischen Bezirken, daß aber in kurzer Zeit im Rheinland oder auch in Süddeutschland die Fibeln selbst gearbeitet wurden. Dies Ergebnis kann mit völliger Sicherheit ausgesprochen werden, denn ganz bestimmte Typen erscheinen nur im Rheinland und haben hier auch wieder ein ganz bestimmtes Zentrum, so daß das Ziel, das ich mir gesetzt hatte, die Bestimmung der Werkstätten, in einer ganzen Reihe von Fällen erreicht werden konnte. Als eine Hauptwerkstätte erscheint dabei, besonders nach 550, Andernach, als eine zweite Bonn oder Köln, ferner Mainz und Worms. Nach Gregor von Tours hat König Childebert II. (575—596) in Andernach Hof gehalten und hat im Jahre 596 ein Märzfeld dorthin einberufen. Es liegen auch eine Reihe von Münzen vor, die in Andernach geprägt worden sind. Wir wissen aus der Lebensbeschreibung des heiligen Eligius, daß die Monetarii zugleich die Goldschmiede gewesen sind. Da nun in Andernach eine Münze bestanden hat, ist es n u r wahrscheinlich, daß hier auch die Gold- und Silberarbeiten angefertigt wurden. Gerade um diese Zeit, nach 575, häufen sich die in Andernach hergestellten Stücke, aber eine gewisse Ähnlichkeit besteht mit den in Mainz und Worms gearbeiteten Gegenständen, so daß sicherlich Meister und Gesellen ausgetauscht worden sind, wie es Eligius auch von den Meistern in Paris und Marseille berichtet. 621

Die Tatsache, daß gerade in Andernach, Worms und Mainz, auch in Köln oder Bonn die Münzwerkstätten bestanden, ist auch nicht weiter verwunderlich, ist doch die römische Tradition durch die Franken nie abgebrochen worden. So haben sie auch die römischen Städte erhalten, den Weinbau, das Straßensystem, die Geldwirtschaft und daneben naturgemäß den Schmuck. Es hat sich nämlich herausgestellt, und das hatten schon die großen Vorgänger meiner Arbeit, Bernhard Salin und Nils Aberg, gesehen, daß die Fibel mit gleichbreitem Fuß aus der römischen Zwiebelkopf- und Armbrustfibel hervorwächst. Es liegt auch ein gutes Datum vor, das gleich eine gewisse Sicherheit in die Chronologie bringt. Es ist das Jahr 481, das Todesjahr des Childerich, in dessen Grab man 1653 noch eine römisch anmutende Fibel mit gleichmäßig breitem Fuß und Zwiebelknöpfen entdeckte. Etwa gleichzeitig mit diesem Fund sind die ältesten Fibeln aus dem neuen Gräberfeld von Krefeld-Stratum, die noch einen runden Fuß und drei Knöpfe haben. Von diesem Typus, der im Anfang nicht einheitlich ist, leitet sich nun die große Gruppe der Fibeln mit gleichmäßig breitem Fuß her. Sie sind typisch fränkisch. Bei den Goten oder den Angelsachsen, bei den Langobarden oder den Skandinaviern sind sie unbekannt. Sie sind geradezu ein Ausdruck der Franken und der Alamannen, deren Kunst von Anfang an auf das engste verbunden ist. Man hat bisher angenommen, daß diese Fibel mit gleichbreitem Fuß um 550 oder bald danach erlischt. Das ist jedoch nicht so. Die genaue Untersuchung hat gezeigt, daß sie bis 650, ja manchmal sogar bis 700 lebt. Sie bildet also die eigentlich fränkische Achse. Zu ihnen treten nun die fremden Einflüsse. Zuerst die gotischen Elemente. Sie sind sichtbar ab 475, und deutlich kann man auf den Karten den Wanderweg der Goten ablesen, besonders bei einem Typus, den ich den Typus von Aquileia nennen möchte. Wenn so das fünfte Jahrhundert und auch ein Teil des sechsten unter gotischen Einflüssen steht, dann tritt im sechsten Jahrhundert ein ganz neuer Einfluß hervor, den man bisher nicht beachtet hat und der doch von allergrößter Bedeutung ist: Es ist der Einfluß der Angelsachsen. Auch dieses sechste Jahrhundert setzt die alte fränkische Tradition der Fibel mit gleichmäßig breitem Fuß fort. Die Karte, die die Verbreitung der Fibel von gleichbreitem Fuß mit Rankenornament zeigt (Abb. 1), spricht auch gleichzeitig von der ganzen Geschichte der Zeit um 500—550. Die Datierung ergibt sich durch das münzdatierte Grab 80 von Weimar, das einen Solidus des Zeno (474—491) enthielt. Ferner hatte das Grab 2 von Chatham 622

Abb. 1. Glcichbreiter Fuß mit Rankenomament: 500—550

Abb. 2. Typus von Suffolk: 525—575

623

Lines (Kent) eine Silbermünze des Anthemius (467—472). Eis liegen eine große Anzahl von geschlossenen Funden vor, insgesamt siebzehn. Sie alle haben das typische Inventar der ersten Hälfte des sechsten Jahrhunderts. Der Typus lebt also zwischen 500 und 550. Um 550 schon degeneriert das Ornament, es ist dann eckig geworden und hat die Form von Mäandern angenommen, oder es hat Gitterform bekommen oder ist zu einfachen Strichen verfallen, oder es hat auch die Anfange der Verflechtung, wie sie immer nach 550 auftritt. Die Fibeln mit Ranken zeigen die große machtpolitische Ausdehnung der Franken in der ersten Hälfte des sechsten Jahrhunderts. Beziehungen werden deutlich zu den Langobarden in Ungarn, zu den Thüringern, den Burgundern, den Ostgoten in Italien, den Westgoten in Spanien und zu den Angelsachsen. Es ist auffällig, daß Kent hier den Schwerpunkt der Einflüsse aufnimmt. Diese Beziehungen des Rheinlandes zu England, besonders zu Kent, treten in den Quellen gar nicht oder kaum hervor, im Fundmaterial aber zeigen sie sich ganz deutlich. Der Typus von Suffolk, wie ich ihn nennen möchte (Abb. 2), dringt 525 bis 550 von England aus ein. Die Fibel mit barockem Fuß, früher skandinavischer Typus genannt, kommt, wie die Untersuchungen hier ergaben, nicht aus Skandinavien, sondern aus England in die Rheinprovinz. Vier Stücke des Typus von Suffolk stammen aus England, eines aber aus Mülhofen (Landkreis Koblenz). Dieses Stück ist nach Form und Ornament durchaus fremd in dem Bestand des Rheinlandes. Es hat den barocken Fuß und ein körperhaftes Tier als Ornament auf der Kopfplatte. Damit dringt zum erstenmal das Tier in das Ornament der Franken ein, es ist noch Stil I nach Salins Einteilung. Das gleiche zeigt der Typus von Finglesham (Abb. 3), der von 525 bis 600 lebte. Von ihm kommen fünf Stück in Kent vor, eines in Engers (Kreis Neuwied) und eines in Basel-Kleinhüningen. Die Datierung ergibt sich aus mehreren geschlossenen Funden, das Stück aus Finglesham brachte Brakteaten der Zeit von 550 bis 600. Das rheinische Stück ist in England gearbeitet worden, es trägt auch körperhaft gearbeitete Tiere als Randornament. Es ist nicht zufällig, daß um diese Zeit der Einfluß aus England sichtbar ist, genau so wie der der Franken auf Kent, heiratet der König Ethelbert von Kent (560—616) doch eine fränkische Prinzessin Aldeberga, die Tochter des Königs Charibert (gest. 567 oder 568). In dieser ersten Hälfte des sechsten Jahrhunderts werden auch die Beziehungen zu den Thüringern sichtbar; es tauchen die Thüringer Fibeln in der Rheinprovinz auf. Diese Zeit die Epoche der Expansion der Franken, es 624

Abb. 5. Typus von B r e b a n : 550—600

Abb. 6. T y p u s von M ü n g e r s d o r f : 575—625

ist die Zeit der Besiegung der Westgoten, Alamannen, Bayern, Thüringer und die Zeit der Handelsbeziehungen zu den Angelsachsen. Die Alamannen treten in dem Fundmaterial kaum als eigene Gruppe hervor; ebenso haben die Bayern einen betont eigenen Typus nicht ausgebildet. Die beiden Volkstämme aber, die eigene Formen entwickelt haben, die Angelsachsen und Thüringer, bringen ihre Schmuckstücke zu den Franken, genau so wie die Franken die ihren zu den beiden Völkern. Eingewirkt auf die Kunst haben aber nur die Angelsachsen. Die zweite Hälfte des sechsten Jahrhunderts ist die Hohe Zeit des fränkischen Kunstgewerbes. Jetzt werden alle die Formen durchgearbeitet und weiterentwickelt, die vorher aufgenommen worden waren. Durch die Expansion der Franken ist Gold und Silber in ihrem Reich zusammengeflossen, überall ist Beute gemacht worden, jetzt bekommen die Werkstätten Aufträge und Arbeit. Die alten provinzialrömischen Formen, Ranke, Mäander, Kerbschnitt, erlöschen, an ihre Stelle treten neue, die aus den alten Grundlagen erwachsen. Bei den Fibeln mit gleichbreitem Fuß, den eigentlich fränkischen Fibeln, verändert sich das Rankenmuster der Kopfplatte nun in Treppenmuster, in Gittermuster, in glatte Strichmuster oder in Flechtwerk. Die Fibel mit gleichbreitem Fuß und Gittermuster etwa (Abb. 4) zeigt nun, genau wie die Karten der anderen Fibeln mit gleichbreitem Fluß die Ausdehnung des Reiches. Geschlossenes Siedlungsgebiet ist nur der Raum bis zur Seine. Die Funde außerhalb dieses Raumes, abgesehen von der Kolonie Herpes (Charente), sind nur Streufunde, die die Ausdehnung des fränkischen Interessengebietes insgesamt andeuten. Von der Fibel mit Gittermuster gibt es dreiundsechzig Stück. Die Datierung ergibt sich aus einem Grab in Kreuznach, das mit dieser Fibel eine englische Münze der Zeit um 600 brachte, außerdem liegen mehrere geschlossene Grabfunde vor, die das Datum bestätigen. Derselben Zeit gehört ein Typus an, den ich den Typus von Br£ban zu nennen vorschlage (Abb. 5); er hat Vogelköpfe auf der Kopfplatte, dazu aber ovalen Fuß. Zwölf Stück dieses Typus sind bekannt. Die Verbreitung zeigt, daß er westfränkisch ist und daß er seinen Schwerpunkt in Nordfrankreich hat. Die Zeitstellung ergibt sich durch das Ornament, durch geschlossene Funde und zwei völlig parallele Gruppen, die auch Vogelköpfe haben, aber dazu rhombischen oder gleichbreiten Fuß. Um diese Zeit hebt sich nun deutlich eine Werkstätte heraus, sie besteht in Andernach. Der Typus von Andernach-Nordendorf (Abb. 7) liegt in acht

626

Albb. 9. Typus von Rommersheim : 575—625

Abb. 11. Mainzer Typus: 625—700

Abb. 10. Typus von Cividale: 575—650

Abb. 12. Der späte Typus von Andernach: 650—700

627

Exemplaren vor, von denen fünf im Rheinland gefunden sind, und zwar vier um Andernach. Hier also hat ein Meister für den lokalen Bedarf gearbeitet. Er hat einige Sonderformen geschaffen, so bei diesem Typus die Bogen auf der Fußplatte. Der Typus von Andernach-Kärlich (Abb. 8) zeigt nicht minder klar Andernach als die Werkstätte. Ei liegen sieben Stücke dieses Typus vor, davon fallen fünf auf Andernach und seine nächste Umgebung. Das Merkmal des Typus sind die vielen zusammengewachsenen Knöpfe auf der runden Kopfplatte, der breitbauchige Fuß und das Flechtbandornament. Neben diesem Andernacher Meister kann man aber, wie die Karten ergeben, auch von den mittelrheinischen Meistern sprechen, die zwischen 575 und 625 gearbeitet haben. Ihre Werkstätten waren in Andernach, Mainz und Worms, die Goldschmiede sind also, wie das aus der Vita S. Eligii deutlich wird, hin- und hergewandert und ausgetauscht worden. Das gemeinsame Merkmal dieser Meister ist der Flachschnitt, ein dünnes, leicht eingraviertes Ornament, wie etwa bei dem Typus von Müngersdorf (Abb. 6). Der Wesenszug dieses Typus ist die runde Kopfplatte mit zusammengewachsenen Knöpfen und der ovale Fuß. Insgesamt liegen dreiundzwanzig Stücke vor, davon ist Köln-Müngersdorf münzdatiert durch eine Halbsiliqua Justinians I., geprägt in Ravenna zwischen 555 und 565. Die Münze ist abgenutzt, das Grab wird um 600 in die Erde gekommen sein. Eine ganze Reihe anderer Fibeln stammen aus geschlossenen Gräbern, die dies Datum bestätigen. Die Fibel ist rein ostfränkisch, sie überschreitet den fränkischen Raum nicht. Genau so ausgesprochen ostfränkisch ist der Typus von Rommersheim, der von 575 bis 625 lebt (Abb. 9). Er ist auch gearbeitet worden von der mittelrheinischen Werkstättengruppe, wie die Karte ergibt. Der Typus umfaßt achtzehn Stück, unter ihnen vier geschlossene Funde. Der wichtigste ist dabei Rommersheim, denn das Grab brachte auch einen Eimer mit dreieckigen Beschlägen, die immer dem siebenten Jahrhundert angehören. Die erste Hälfte des siebenten Jahrhunderts (600—650) steht unter einem sehr entscheidenden Faktor, das ist die Einwirkung der Langobarden. Es ist für die Rheinprovinz der letzte fremde, von außen kommende Anstoß. Der erste war der der Goten, der zweite der der Angelsachsen, der dritte ist der der Langobarden. Sie kommen 568 in Italien an, sogleich beginnen die Kriege mit den Franken, die 591 abgeschlossen werden. Es gibt ein Privileg König Dagoberts für Saint Denis aus dem Jahre 629, in dem die Kaufleute der Langobarden erwähnt werden, die zur Dionysius628

messe nach Paris kamen. Durch den Handel wird dem Franken reich der Zugang zu den byzantinischen Gebieten geöffnet und ganz neue Handelsartikel strömen nun ein in das fränkische Reich. Das koptische Geschirr der Gräber dieser Zeit, die Goldblattkreuze und die langobardischen Fibeln legen von diesem Handel Zeugnis ab. Der Typus von Cividale (Abb. 10) ist fremdartig in dem fränkischen Bezirk, er ist langobardischer Import. Die Zeitstellung ergibt sich durch ein münzdatiertes Grab aus Krefeld-Stratum, das den Nachschlag einer Nachprägung des Justinian (527—565), also eine Münze des siebenten Jahrhunderts enthielt. In dieselbe Zeit weisen auch die übrigen Beigaben. Man nahm bisher an, daß die Bügelfibel um 650 erlosch; das ist jedoch nicht so, in manchen Gegenden ist sie für den lokalen Gebrauch bis 700 gearbeitet worden. In dieser späten Zeit wird eine Werkstatt in Mainz sichtbar und eine in Andernach. Aus der Mainzer Werkstatt stammt der Mainzer Typus (Abb. 11). Sein Wesenszug ist die rechteckige Kopfplatte und das menschliche Gesicht rechts und links oben am der Kopfplatte. Ein Stück dieser Gruppe aus Freiweinheim brachte eine silbertauschierte Rundscheibe, die nie vor 650 vorkommt, diese Scheiben lagen auch in einem Grab in Bermersheim, das münzdatiert ist durch einen Solidus von Childebert III., der von 695 bis 711 regiert hat. Der Umkreis dieser späten, im Ornament schon degenerierten Fibeln ist immer ganz eng, der Meister hat für die Umgebung gearbeitet. Ebenso arbeitet auch der Andernacher Meister noch für den Umkreis der Stadt bis 700. Der späte Typus von Andernach (Abb. 12) kommt nur auf so engem Raum vor, daß die Werkstätte ganz klar hervortritt. So hat die Untersuchung der Bügelfibel — zuerst nur für die Rheinprovinz — ergeben, daß eine gerade Linie aus der provinzialrömischen Tradition erwächst, es ist der Typus mit gleichbreitem Fuß. Von den Goten dringen Elemente ein, die bald aufgesogen werden, sie bringen für die Fibel den rhombischen Fuß. Von den Angelsachser) dringt der barocke Fuß ein und das Tierornament, von den Langobarden andere, eigene Formen. Sie alle werden aufgenommen und verwandelt. Das provinzialrömische Ornament erlischt um 550 und ein eigenes fränkisches entsteht, das in Gittermuster, Strichmuster, Flachschnitt und Flechtwerk besteht. Das aus England hereinströmende Tierornament bildet in Verbindung mit dem fränkischen Flechtwerk den Stil II, der also als eine rheinische, fränkische Bildung erscheint. So läßt sich eine Fibel und ein fränkisches Ornament mit eigenwilliger Färbung erkennen, Werkstätten lassen sich herauslösen 629

und Meister mit eigener Hand. Ausfuhr und Einfuhr werden deutlich und damit die Wirtschaft«- und Handebbeziehungen der Zeit erkennbar. Die Fibeln lassen sich zeitlich fast immer auf fünfundzwanzig Jahre bestimmen, und damit ergibt sich ein klares Bild des Ornamentablaufs. So ist es möglich, durch die Fibel, wie durch ein Leitfossil, das kulturgeschichtliche Geschehen der ganzen dunklen vorkarolingischen Zeit zu verfolgen und zu übersehen. K U S T O S DR. H E L M U T S C H L U N K , B E R L I N : ZUR G E S C H I C H T E DER W E S T G O T I S C H E N A R C H I T E K T U R NIENS

SPA-

us der Zeit der Westgotenherrschaft und der darauf folgenden des Königreichs Asturien sind uns eine ganze Reihe von Bauten überkommen, darunter nicht wenige, die sich direkt mit der Bautätigkeit germanischer Könige verknüpfen lassen. Über ihr Aussehen und ihre Datierung sind in der Literatur viele unrichtige und sich widersprechende Pläne und Nachrichten veröffentlicht worden. Ich lasse meinem Bericht daher eine Übersicht über diese Bauten mit kurzer Charakteristik vorangehen1. Es sind die folgenden: A.

1. Die Kirche von San Juan de Baños (Prov. Palencia), erbaut laut noch erhaltener, über dem Apsisbogen in situ befindlicher Weihinschrift von König Recceswinth im Jahre 661. Der ursprüngliche Grundriß und Aufriß des Gebäudes sind sichergestellt, der Oberbau zum Teil erneuert* (Abb. 1). 2. Die Kirche von San Pedro de la Mata (Prov. Toledo), erbaut laut Stifterinschrift von König Wamba (672—81). Die Inschrift ist heute

1 Die Angaben des Verfassers beruhen auf einer Neuaufnahme von sämtlichen noch erhaltenen frühmittelalterlichen spanischen Kirchen. Die Beschreibung hat diese Aufnahmen im Sinne. Solange mir diese Pläne, deren Fertigstellung leider immer noch nicht abgeschlossen ist, nicht zur Verfugung stehen, muß ich mich darauf beschränken, auf die besten sonst veröffentlichten Grundrisse hinzuweisen. Leider waren die bei V. Lamperez, Historia de la arquitectura Cristiana Española; A. Haupt, Die älteste Kunst, insbesondere die Baukunst der Germanen*; Georgiana Goddard King, PreRomanesque churches of Spain; A. S. Frischauer, Altspanischer Kirchenbau, immer wiederholten Pläne nur selten zu brauchen. Wenn die spanische Architektur des frühen Mittelalters immer wieder falsch beurteilt wird, so hat das vor allem in dieser Fehlerquelle seine Ursache. * Bester Plan bei Camps Cazorla, Arquitectura Cristiana primitiva, Visigoda y Asturiana Taf. 6. Vgl. auch H. Schlunk, Die Ornamentik in Spanien zur Zeit der Herrschaft der Westgoten (Diss. Berlin 1936) Anm. 13. Hier Abb. 1 nach Camps Cazorla.

630

A.bb. 2. Santa Comba de Bande

Abb. 5. San Fructuoso de Montelios

631

verloren, befand sich jedoch noch im siebzehnten Jahrhundert an Ort und Stelle, und ist uns im Wortlaut überliefert (»Wamba me fecit«). Die bisher unveröffentlichte Kirche ist allerdings nur als Ruine.auf uns gekommen, doch lassen sich an Ort und Stelle der Grundriß und zum Teil der alte Aufriß noch ablesen1. 3. Die Kirche von Santianes de Pravia (Asturien), erbaut laut Stifterinschrift von König Silo (774—83). Die Inschrift, die in Form eines magischen Quadrates die Worte »Silo princeps fecit« enthielt, ist von den älteren Schriftstellern überliefert. Reste von ihr sind noch 1852 in der Kirche gesehen worden. Erhalten haben sich das erste und zweite Joch des Mittelschiffes2. 4. Die Kirche von San Julian de los Prados (kurz Santullano) in Oviedo (Asturien), erbaut von König Alfonso el Casto (792—842), laut ausdrücklicher Bestätigung der zeitgenössischen Chroniken des Alfonso III., der Chronik von Abelda und der etwas späteren Chronik von Silos. Der Bau ist fast vollständig erhalten 3 (Abb. 4).

B.

5. Die Camera Santa und ehemalige Michaelskapelle in Oviedo (Asturien), erbaut von König Alfonso el Casto (792—842), laut eindeutiger Nachrichten der Chronik von Silos. Bei der Revolution 1934 großenteils zerstört, jedoch durch Pläne und Zeichnungen im alten Bestände sichergestellt4. 6. Die Kirche von San Tirso in Oviedo (Asturien), erbaut von König Alfonso el Casto (792—842) laut zeitgenössischer Nachrichten der Chroniken des Alfonso III. und der von Abelda. Erhalten hat sich nur die Außenwand der ehemaligen Apsis5. C. 7. Der Palast von Naranco (Asturien), bekannt unter dem Namen Santa Maria de Naranco, erbaut von König Ramiro (842—50), 1

Unveröffentlicht. Vgl. jedoch den sehr ähnlichen Grundriß Nr. 11 und 2 für die Datierung Schlunk a. O. 59 u. Anm. 65. Der zuerst von F. de Seigas herausgebrachte, an vielen Stellen veröffentlichte Plan (King a. O. Abb. 11. Erischauer a. O. 66 Abb. 90 u. a.) beruht zum größten Teil auf Phantasie. 3 Bester Plan bei Camps Gazorla a. O. Taf. 15. Jedoch ist der südliche Nebenraum, der 1916 auf alten Fundamenten neu erbaut wurde, ursprünglich geschlossen anzunehmen und fälschlich als Seiteneingang rekonstruiert. Vgl. auch die Veröffentlichung der Kirche von Fortunate de Seigas, La basilica de San Julian de los Prados en Oviedo, 4 Oviedo 1916. Hier Abb. 4 nach Camps Cazorla. Bester Plan bei H. Schlunk, Die Architektur in Spanien aus der Zeit der asturischen Monarchie, Forschungen und 5 Fortschritte 12, 1956, 242. Der bisher veröffentlichte Plan (z. B. King a. O. Abb. 17) beruht zum größten Teil auf Vermutungen.

632

Abb. 4. San Julian de los Prados (Der im Süden an das Querschiff anstoßende, modern als Eingangshalle rekonstruierte Raum war ursprünglich, genau wie der nördliche, nach außen geschlossen)

laut heute noch erhaltener Stifterinschrift und der ausführlichen Erwähnung und Beschreibung der zeitgenössischen Chroniken Alfonsos III., der Chronik von Abelda und der Chronik von Silos. Fast vollkommen erhalten, und in den letzten Jahren vollständig freigelegt 1 . 8. Die Kirche von San Miguel de Lino (Asturien), erbaut von König Ramiro (842—50), erwähnt in der Chronik von Abelda und der Chronik von Silos. Nur der Westteil erhalten, der Ostteil der Kirche wurde bereits im Mittelalter zerstört 2 . D. 9. Die Kirche von San Salvador de Valdedios, erbaut von König Alfonso III. im Jahre 893. Die Stifterinschrift in der Kirche ist heute noch vorhanden, die Kirche fast vollständig erhalten 3 (Abb. 5). 2 Bester Plan bei Gómez Moreno, El arte Romanico Español 55. Vgl. King a. O. Abb. 2-5. Erischauer a.O. 55 Abb. 69. Ausführliche Behandlung bei A. de Llano, La iglesia de San Miguel de Lino, Oviedo 1916'. 8 Bester Plan beiHauttmannu. Torres Balbas, El arte de la Alta Edad Media (Span. Ausgabe der Propyläenkunstgeschichte) 881. Danach unsere Abb. 5. 1

635

10. Die Kirche von San Adriano de Tunon (Asturien), erbaut laut alter, in der Kathedrale von Oviedo erhaltener Dokumente im Jahre 891 von Alfonso III. Die Kirche wurde im Jahre 1108 weitgehend umgebaut, bewahrt aber aus der Gründungszeit noch einzelne Teile Zu diesen Kirchen lassen sich noch einige weitere gesellen, die ebenfalls mit größter Sicherheit datierbar sind, bei denen jedoch ein Hinweis dafür fehlt, daß sie von den Königen der Westgoten oder Asturiens errichtet wurden. Es sind dies die folgenden: Zu A. 11. Die Kirche von Santa Comba de Bande (Orense), die im Grundriß und Aufriß vollständig mit Nr. 2 übereinstimmt. Die Kirche ist in den zeitgenössischen Quellen nicht erwähnt, wohl aber in einer Schenkungsurkunde vom Jahre 872. Es heißt dort, daß die Kirche zweihundert Jadire oder mehr verlassen gelegen hätte. Diese Nachricht und der vollständig gleichartige Grundriß von Nr. 2, die zwischen 672—81 erbaut wurde, erlauben für unsere Kirche etwa die gleiche Entstehungszeit anzunehmen 2 (Abb. 2). 12. Die Kirche von San Fructuoso deMontelios(Braga/Nordportugal). Sie ist erst seit 1931 freigelegt, und diente bis dahin als Seitenkapelle der Kirche von San Jeronymo de Real bei Braga. Sie wurde nach der bis heute lebendigen Tradition von Bischof Fructuosus (656—65) als dessen Grabkapelle erbaut. Formen und Stil bestätigen diese Nachricht vollständig. An der Richtigkeit dieser Überlieferung zu zweifeln haben wir keinen Grund® (Abb. 5). Zu C. 13. Die Kirche von Santa Cristina de Lena (Asturien), merkwürdigerweise in keiner Chronik erwähnt, stilistisch aber so eng mit Santa Maria de Naranco zusammengehend, daß man nur an den gleichen Architekten als Erbauer denken kann. An der Gleichzeitigkeit beider Bauten ist keinerlei Zweifel möglich, wir dürfen sie daher in die Regierungszeit König Ramiros (842—50) setzen4. Zu D. 14. Die Kirche von San Salvador de Priesca (Asturien), erbaut im Jahre 921, laut der im Wortlaut überlieferten und bis vor weni1 Vgl. Haupt a. O. 217 Abb. 139 (unvollständig). * Gomez Moreno, Iglesias Mozarabes 18 Abb. 6. Camps Cazorla a. O. Taf. 8. Frischauer a. O. 43 Abb. 55. Hier Abb. 2 nach Gomez Moreno. ' Bester Plan bei Hauttmann u. Torres Balbas a. 0 . 876. Danach unsere Abb. 3. (Die in den Seitenkapellen falsch angegebenen Säulen4 Bester basen waren, genau wie in der Apsis, ursprünglich kreisförmig geordnet.) Plan bei Camps Cazorla a. O. Taf. 16; ein annähernd richtiger Plan jedoch schon bei Haupt a. O. 230 Abb. 49. Frischauer a. O. 70 Abb. 96.

654

c WnnnHffi Ca r"i ea >H Kf_ J

r

i.

«

4

f H.

Abb. 5. San Salvador de Valdedios (Die südliche Vorhalle gehört nicht tum ursprünglichen Bau)

gen Jahren erhaltenen Bauinschrift. Die Kirche ist im wesentlichen gut erhalten, hat aber durch den letzten Bürgerkrieg gelitten 1 . Diese Liste zuverlässig datierbarer Bauten erlaubt, die Baukunst in Spanien innerhalb der fraglichen Zeit zu charakterisieren und einen ersten Überblick über die Entwicklung der Architektur von der Mitte des siebenten bis zum Anfang des zehnten Jahrhunderts zu gewinnen 2 . Teilt man diese nach stilistischen und historischen Gesichtspunkten, so ergeben sich leicht vier verschiedene Phasen A, B, C, D, die ich kurz etwa folgendermaßen skizzieren möchte: A. Die Zeit zwischen 650 bis 680 umfaßt Kirchen recht verschiedenen Grundrisses. Nr. 1 (Abb. 1) ist basilikal; Nr. 2 (Abb. 2), 11 und 12 (Abb. 3) sind kreuzförmig; Nr. 12 als Grabkapelle von kleinsten Ausmaßen ist im Grundriß mit den anderen nicht ohne weiteres vergleichbar. Gemeinsam ist allen: Das hervorragend geschnittene Quaderwerk, das ohne Verbindung 1 Vgl. vorläufig King a. O. Abb. 25. Haupt a. O. 217 Abb. 140. Frischauer a. O. 30 Abb. 33 (alle ungenau und ohne Angabe der Seitenräume). * Auf die Einordnung der zahlreichen undatierten Kirchen muß ich hier verzichten. Auch Katalonien ist aus der Übersicht ausgeschlossen.

635

von Mörtel aufeinandergelegt wird; die ausschließliche Verwendung des Hufeisenbogens; die nach außen rechteckige Form der Apsis; die Anlage von seitlichen Nebenräumen, deren Eingänge auf der Nord- und Südseite auf das Joch vor der Apsis führen; die Anlage einer Porticus im Westen (letztere beiden Eigenschaften fehlen bei Nr. 12, vgl. oben). Im Grundriß sind drei der hier aufgeführten Bauten zweifellos östlichen, 'byzantinischen' Vorstufen verpflichtet; Nr. 2 und 11 zeigen Kreuzform mit lang herausgezogener mittlerer Achse, wie im Grundriß ganz ähnlich die sizilischen Kirchen von Santa Croce Camerina und Bagno di Mare 1 ; Nr. 12 ist eine Kreuzkuppelkirche mit vier Kuppeln kleinsten Formats, und geht im Typus sicherlich letztlich auf justinianische Baukunst zurück. Dagegen folgen Mauerwerk und Hufeisenbogen bei allen Beispielen einheimischer Tradition. Schon das Grabmonument von Santa Eulalia de la Boveda 1 zeigt beides im vierten Jahrhundert in gleicher Weise. Und nationale Eigenart ist auch die offensichtlich durch liturgische Bedürfnisse geforderte Anordnung der Nebenräume und die westliche Vorhalle. Auch die rechteckige Form der Apsiden ist allen spanischen Bauten dieser Zeit eigen. Die Nebenräume dürfen wir wohl als Prothesis und Diakonikon bezeichnen, doch ist ihre Anordnung vom üblichen, auch früher in Spanien nachweisbaren Schema verschieden. Ich komme darauf noch ausführlich zu sprechen. Diese Sonderform bleibt für die spanische Baukunst der nächsten Jahrhunderte charakteristisch. Es gibt keine Kirche bis etwa 920, die sie nicht aufgewiesen hätte. Wenn dies bisher nicht erkannt wurde, so liegt das vor allem an der fehlerhaften Aufnahme der Kirchen, da gerade diese Seitenräume in späteren Jahrhunderten bedeutungslos geworden, oft zerstört oder verändert worden sind. B. Von den Kirchen nach dem Arabereinfall (711) vom Ende des achten und Anfang des neunten Jahrhunderts, Nr. 3 bis 6, kann nur Nr. 4 (Abb. 4) als Normalfall uns zum Vergleich dienen. Die doppelgeschossige Michaelskapelle Nr. 5 verlangt eine gesonderte Behandlung 3 , Nr. 3 und 6 sind nur zum Teil erhalten. Soweit sie eine Beurteilung erlauben, stimmen sie im wesentlichen mit Nr. 4 überein. Bezeichnend ist für diese Bauten ein Mauerwerk aus kleinen Steinquadern mit kräftiger Mörtelverbindung, die ausschließliche Verwendung des Rundbogens, der aus Ziegeln gemauert ist, Pilaster statt Säulen (vgl. Nr. 1) und im Grundriß vor allem das Auftreten des Querschiffes und das Vorhandensein von drei Apsiden. Die Kirchen unterVgl. P. Orsi, Byzantinische Zeitschrift 7, 1898, 1 ff. 1 H . Schlunk, Santa Eulalia de Boveda (Das siebente Jahrzehnt, Goldschmidtfestschrift 1935, 1 ff.). 8 Vgl. auch für das Folgende meinen oben S. 632 Anm. 4 angegebenen Bericht. 1

636

scheiden sich von der Gruppe A demnach in ihrem architektonischen Typus, den Einzelformen wie der Technik der Konstruktion. Allein die Anlage der Nebenräume, der westlichen Vorhalle und der rechteckigenApsiden haben sie mit Gruppe A gemein. Der Grundriß von 4 ist zweifellos karolingischen Ursprungs und mag entweder durch die Benediktiner (die Oviedo gründeten) oder durch Beziehungen zum Hof Karls des Großen nach Oviedo gekommen sein. Er wurde jedoch im Sinne der nationalen Tradition der Westgotenzeit den einheimischen liturgischen Bedürfnissen entsprechend umgestaltet. C. Die kurze Phase von 8+2 bis 850 bezeichnet den Höhepunkt der Entwicklung (Nr. 7, 8, 15). Hatte man — was nachzutragen ist — schon im Anfang des neunten Jahrhunderts dünne Strebepfeiler im Außenbau vielfach verwendet (die jedoch zweifelsfrei nur dekorative Bedeutung hatten, da die Kirchen gar nicht eingewölbt waren), so wird jetzt die restlose Ein Wölbung durchgeführt. Dabei entsprechen die Strebepfeiler inneren Halbsäulen, auf denen Gurtbögen ruhen. Das ist im Keim das System der romanischen Architektur. Woher diese Kenntnis in das ferne Nordspanien gekommen ist, hat lange die Wissenschaft beschäftigt. Im Abendland waren vergleichbare Beispiele nicht vorhanden, eine Herleitung des Systems aus dem fernen Orient hat aber äußerlich wenig Wahrscheinlichkeit. Nun haben R. Egger und E. Dyggve das Mausoleum in Marusinac als ersten abendländischen Bau in sehr ähnlicher Weise rekonstruieren können 1 . Eis scheint daher, als ob wir für unsern Bau bereits ähnliche abendländische Vorstufen annehmen dürften. Als Typen sind die drei aus dieser Zeit erhaltenen Bauten Nr. 7, 8 und 13 nicht untereinander vergleichbar. Naranco als Palast (Nr. 7) gehört in eine ganz andere Tradition 2 . Santa Cristina de Lena (Nr. 13) ist eine kleine einschiffige Kapelle, San Miguel de Lino (Nr. 8), die umfangreichste Kirche dieser frühen Zeit in Spanien, nur in den Westteilen erhalten. Sie weist, wenn ich sie richtig rekonstruiere, eindeutig auf einen neuen Einstrom karolingischer Architektur, da ihre Westteile nur als verkürzte Form eines Westwerks Erklärung finden können. Die ursprünglich im Osten anzunehmenden Nebenräume sind hier nicht mehr vorhanden, die Vorhalle ist in den Bau einbezogen und liegt unter der Westempore. Sie war gegen das Mittelschiff ursprünglich durch eine Tür geschlossen. Santa Cristina E. Dyggve u. R. Egger, Forschungen in Salona III passim, bes. 119fT. und meinen 1 H. Schlunk, Santa Maria de Naranco und S. 632 Anm. 4 angegebenen Aufsatz. verwandte Baudenkmäler (Sitzungsberichte der Kunstgeschichtlichen Gesellschaft Berlin 1935—36, 23ff.). 1

637

de Lena zeigt Vorhalle wie Seitenräume, beweist also, daß auch diese Gruppe noch den nationalen Eigenheiten folgt. D. Die letzte Gruppe zeigt eine gewisse Verbauerung der Formen. Nr. 9 (Abb. 5) ist noch gewölbt, eine verkürzte Nachahmung von San Miguel de Lino, wenn auch in vielem vereinfacht, die anderen, Nr. 10 und 14, verzichten auf die Wölbung, zeigen daher weitere Proportionen, besonders des Mittelschiffes, und beweisen, daß die Entwicklung in Asturien, die auch politisch ihren Höhepunkt längst überschritten hatte, auch auf künstlerischem Gebiete vorüber war. Die Bogen sind, wie überall in Asturien, immer noch rund, nur in Nr. 9 kommt zum erstenmal wieder die Hufeisenform auf, aber deutlich in ihrer arabischen Variante, die sich hier zum erstenmal bemerkbar macht 1 . Der Typus von Vorhalle, Nebenräumen und rechteckigen Apsiden ist aber auch bei allen drei Kirchen dieser Gruppe der Spanien eigentümliche. Wenn ich die Geschichte der Architektur in der eigentlichen Westgotenzeit (A) und während des Königreichs Asturien (B, C, D) hier auf Grund der fest datierbaren Bauten zu skizzieren suchte, so bin ich mir der Unzulänglichkeit und UnVollständigkeit bei der gebotenen Kürze bewußt. Die Entwicklung mußte aber soweit umrissen werden, weil einige Forscher gerade in der Spätzeit des Königreichs Asturien Nachklänge eigentümlich westgotischer Architekturübung haben entdecken wollen 2 . Davon kann nach dem Gesagten keine Rede sein. Was jene Bauten aus der eigentlichen Westgotenzeit bewahrt haben, ist allein die Anlage der Vorhalle und jene eigentümliche Disposition der Nebenräume, die auf Grund der unzulänglichen bisher veröffentlichten Pläne gar nicht zu erkennen war. Sie wird wohl im Zentrum Spaniens in der ersten Hälfte des siebenten Jahrhunderts entstanden sein, denn die früheren Kirchen Spaniens im Süden und an der Ostküste des Landes kennen nur die Anlage von Prothesis und Diakonikon in dem üblichen 'syrischen' Schema, wo beide Räume — wie Nebenapsiden, nur durch einen schmaleren Eingang zugänglich — 1 So Haupt Gomei Moreno, Iglesias Mozarabes 76 ff. a. O. passim und F. Wimmer in J. Strzygowski, Heidnisches und Christliche« um das Jahr 1000. Strzygowski selber glaubte, daß hier mit den Goten eingewanderte Armenier tätig gewesen seien (!). Vgl. Die Baukunst der Armenier, Ursprung der christlichen Kirchenkunst u. sonst. Wieder andere Forscher wollten hier völlig vom Orient abhängige Bauten sehen. So M. Dieulafoy, Monuments asturien« proto-romans du style oriental (Florilegium Melchior de Vogü£ 187 ff.) und neuerdings wieder Puig y Cadafalch, Comptes rendus Acad. Inscr. et Beiles Lettres 1937, 450—54. 1

638

direkt neben der Apsis liegen l . Bei unseren Kirchen führt der Eingang aus den Nebenräumen stets in das Joch vor der Apsis von Norden und Süden hinein, während ihre Lage, je nachdem ob wir es mit kreuzförmigen oder basilikalen Anlagen zu tun haben, wechselt. Als im neunten Jahrhundert, etwa in San Julian de los Prados, das Querschiff und die Dreizahl der Altäre aufkamen, setzte man sie folgerichtig an das Querschiff seitlich an. Die liturgische Ausgestaltung des Gottesdienstes m u ß am Anfang des siebenten Jahrhunderts diese Änderung in der Anlage von Prothesis und Diakonikon notwendig gemacht haben *, doch kennen wir die unmittelbare Ursache bisher nicht. Es ist aber auffallig, daß die südspanischen Kirchen, deren Entwicklung wir vom vierten Jahrhundert bis u m 600, vielleicht sogar noch etwas weiter verfolgen können, mit denen aus dem Zentrum Spaniens aus der Mitte des siebenten Jahrhunderts eigentlich in nichts übereinstimmen. Nur der Hufeisenbogen erscheint, jedenfalls im Grundriß, verschiedentlich. Sonst aber herrschen hier nordafrikanische Formen vor, und für eille Bauten Süd- wie Ostspaniens lassen sich leicht nordafrikanische Parallelen aufzeigen*. Die Tradition hat sich hier, im am dichtesten besiedelten Teile des Landes, auch nach der Landnahme durch die Westgoten offenbar nicht entscheidend gewandelt. Man hat daher diese Bauten auch niemals für die Westgoten in Beschlag nehmen wollen, obwohl sie doch historisch zum großen Teil in diese Zeit hineingehören. Allerdings fehlen in Südspanien auch die Funde westgotischer Kleinkunst fast völlig 4 , da die Westgoten in diesen seit Römerzeiten dicht besiedelten Landesteilen offenbar kaum Siedelungsraum gefunden haben. 1

Als Beispiele seien angeführt: San Pereto bei Manacor (Mallorca), Puig y Cadafalch, Institut d'Estudis Catalans Anuari 6, 1915—20, 737—46 (6. Jh.); San Pedro de Alcantara (Vega del Mar), J. Perez de Barradas, Archivo Espafiol 7, 1931, 53—72 mit ungenauem Grundriß. Die Datierung ist um 600 anzunehmen, nicht früher. * Vgl. hierzu den Aufsatz von Walter Muir Whitehill, Liturgical influence on Pre-Romanesque apses in Spain (Art Studies 5, 1927, 151 ff.). Der Autor hat die Bedeutung der Liturgie für den frühmittelalterlichen Kirchenbau Spaniens ganz richtig gewürdigt, doch hat er auf Grund der ihm zur Verfugung stehenden, durchweg ungenauen Pläne ihren Einfluß auf die Grundrißbildung ganz falsch gedeutet. So werden die seit dem 9. Jh. üblichen Nebenapsiden von i h m als Prothesis und Diakonikon angesehen! Davon a kann natürlich keine Rede sein. Vgl. vorläufig L a m p e r e i a. O. passim, dazu E. Junyent, I monumenti Cristiani di Spagna studiati in questi ultimi anni (Atti del I I I Congresso Intemazionale di Archeologia Cristiana, Ravenna 1934, 255—85 m. weiterer Lit.). * H. Zeiss, Die Grabfunde aus dem spanischen Westgotenreich 93—96.

639

Die stärkste Besiedelung durch die Westgoten hat, nach der Fundstatistik der Grabfunde, in Alt- und Neukastilien stattgefunden. Eis mag daher kein Zufall sein, daß diese Gebiete bisher die einzigen beiden von rein westgotischen Königen erbauten und uns überkommenen Kirchenbauten geliefert haben (Nr. 1 und 2). Die großartige Technik des Quaderbaus, der diese Bauten auszeichnet und der bei den Kirchen Süd- und Ostspaniens sich bisher nicht nachweisen ließ, deutet darauf hin, daß die Kirchen Zentralspaniens einer Tradition folgten, die von der der Küstengebiete verschieden ist. Eis ist durchaus unwahrscheinlich, daß die ärmlichen Kirchen nordafrikanischen Typus, wie sie uns der Süden liefert, die unmittelbaren Vorläufer von San Juan de Baños und San Pedro de la Mata gewesen wären. Rein westgotisch allerdings ist diese Quaderbautechnik ebensowenig, sondern altes spanisch-römisches Erbe, das sich jedoch hier, wie kaum irgendwo im Abendland, durch die Jahrhunderte gehalten hat. Und wenn auch diese beiden Bauten, auch ihren sonstigen architektonischen Formen nach, kaum rein westgotisches Formengut erkennen lassen — ebensowenig wie die von den arianischen Ostgoten in Ravenna errichteten Kirchen — ist es doch von höchstem Interesse, daß sie zum erstenmal jene eigentümliche Ausgestaltung des Ostteils der Kirche aufweisen, die dann durch Jahrhunderte verbindlich bleiben sollte. In San Juan de Baños (Nr. 1) wirkt das Nebeneinander von Apsis und Nebenräumen noch seltsam ungelenk. Eis ist aber den Architekten der späteren Jahrhunderte gelungen, die liturgisch notwendige Anordnung der Räume sehr geschickt mit dem Gesamtaufbau der Kirchen zu verbinden. Der großartige Ostabschluß von San Julian de los Prados (Nr. 4), die reizende Kirche von Santa Cristina de Lena (Nr. 13) oder auch Valdedios (Nr. 9) legen davon beredtes Zeugnis ab. Ja, die hier durchgeführte Staffelung der Raumteile kann geradezu als •Charakteristikum der frühen spanischen Architektur gelten. So haben die kleinen westgotischen Kirchen des siebenten Jahrhunderts doch eine besondere Stellung innerhalb der Entwicklung der frühmittelalterlichen spanischen Architektur. Da uns der Zufall aus der eigentlichen Westgotenzeit nur diese schon der zweiten Hälfte des siebenten Jahrhunderts angehörenden Kirchen erhalten hat, so bleibt die Entwicklung dieser Sonderform für uns noch in vielem dunkel. Die genauere Durchforschung der spanischwestgotischen Liturgie und die Arbeit des Spatens sind berufen, unsere Kenntnis an diesem Punkte einmal weiterzuführen.

640

D I R E K T O R DR. S I E G F R I E D FUCHS, ROM: DIE E R F O R S C H U N G DER GERMANISCHEN S C H Ä F T E N IN I T A L I E N

HINTERLASSEN.

B

ei der Frage nach einem allgemein gültigen Wesenszug, der für die gesamten Lebensäußerungen der europäischen Welt zur Zeit des frühen Mittelalters in gleicher Weise verbindlich ist, zeigt sich sofort die volle Bedeutung der diesen Zeitabschnitt ebenso wie die unmittelbare Folgezeit kennzeichnenden Verschmelzung von Spätantike und germanischer Kultur: Diese Verbindung stellt die Grundlage dar, auf der die gesamte geistige, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung des Mittelalters in allem Wesentlichen aufgebaut ist. Dabei muß jedoch betont werden, daß den innerhalb des germanischen Lebensraumes in Form einer Überschichtung der dort bodenständigen Kulturen durch Rom vor sich gehenden Anfangen dieser Verbindung zunächst keine eigentlich schöpferische .Kraft innewohnte: Zwar entstanden in ihrem Gefolge überall und durchweg hochentwickelte Kulturen, aber diese Kulturen sind ohne Ausnahme unmißverständlich gekennzeichnet als Ausstrahlungen der großen stadtrömischen Mutterkultur, von der sie sich in Art und Aussehen entweder gar nicht oder nur unwesentlich unterscheiden. Im ganzen gesehen, erweist sich dieser erste Abschnitt der römisch-germanischen Beziehungen seinem Wesen nach als durchaus reproduktiv.

Erst die auf dem Boden des Imperium Romanum vor sich gehende zweite Phase des gegenseitigen Kulturaustausches, die sich von dem Augenblick der germanischen Landnahme in Italien an in einer Umkehrung des geschilderten Vorganges, das heißt in der totalen Überlagerung des nun seinerseits zum Substrat werdenden antiken Erbes durch typisch germanische Lebens- und Kulturformen äußert, hat jene entscheidende Änderung des Weltbildes herbeigeführt, die der Abgrenzung der Begriffe Mittelalter und Antike gegeneinander ihre innere Berechtigung verleiht. Sie hat Schritt für Schritt zu jener Verlagerung des europäischen Schwergewichtes nach dem Norden geführt, die schon sehr bald in der 'translatio imperii' ihren sichtbarsten Ausdruck und zugleich ihren einstweiligen Abschluß fand. Die Frage nach Art und Aussehen, nach Vorkommen und Verbreitung der germanischen Altertümer in Italien wird unter diesen Umständen gleichbedeutend mit der Frage nach dem germanischen Anteil an der Begründung der mittelalterlichen Welt und der für sie typischen Ausdrucksformen schlechthin. Die auf diesem Gebiet seit einigen Jahren vom Deut41

641

sehen Archäologischen Institut in Rom gemeinsam mit der Lehr- und Forschungsgemeinschaft 'Das Ahnenerbe' begonnenen Arbeiten haben sich als Endziel die vollständige Erfassung aller germanischen Lebenszeugnisse in Italien gesetzt und versuchen damit eine Beantwortung dieser f ü r die gesamte Kulturgeschichte des frühen Mittelalters grundlegend wichtigen Frage. Als erste Aufgabe wurde seit Anfang 1957 die planmäßige Aufnahme der langobardischen Grabfunde in Italien in Angriff genommen. Sie kann heute i m wesentlichen als abgeschlossen gelten; ihre Ergebnisse sollen i m Laufe der nächsten Jahre in mehreren Einzelarbeiten über bestimmte Teilgebiete vorgelegt werden. Die Fülle des dabei zu verarbeitenden Fundstoffes ergibt sich aus der Tatsache, daß während der systematischen Bereisungen des gesamten germanischen Siedlungsgebietes in Italien insgesamt gegen fünfzehnhundert Negative entstanden sind. Die zugehörigen Fundstücke wurden in vollständigen Gesamtinventaren zusammengefaßt, die neben Aufbewahrungsort und Inventarnummer des einzelnen Fundgegenstandes seine Beschreibung, seine Maße und in den meisten Fällen eine genaue Zeichnung enthalten, so daß f ü r die Auswertung eine völlig sichere Grundlage geschaffen ist. I m übrigen dürften die Tafeln 72 und 73 die Art der Erfassung des Fundstoffes hinreichend veranschaulichen. Als sichtbarstes Ergebnis der durchgeführten Bestandsaufnahme hat sich zunächst eine beträchtliche Verdichtung des Fundnetzes ergeben, von der die in Abbildung 1 gegebene Kartenskizze ein ungefähr zutreffendes Bild vermitteln soll 1 . So konnten unter anderem mehrere Reihengräberfelder neu festgestellt werden, deren Lage n u r aus Zufallsfunden oder Raubgrabungen bekannt geworden ist; verwiesen sei hier besonders auf das große Reihengräberfeld von Lazise a m Gardasee 2 , dessen Funde sich zum größten Teil in Privatbesitz in Rovereto befinden (Sammlung Malier), das 1

Die genaue Erfassung aller Fundorte muß den Provinzkarten überlassen bleiben; auf der vorliegenden Skizze konnte, besonders in den Gebieten stärkster Besiedelung wie im Friaul, im Gardaseegebiet und im Trentino nur eine ungefähr richtige Wiedergabe der Funddichte angestrebt werden. Weiter ist zu berücksichtigen, daß ein auf der Skizze eingezeichnetes Kreuz in der Regel mehrere Fundstücke bezeichnet, was im besonderen gegenüber der von E. Gamillscheg, Romania Germanica II 68/69 nach N. Aherg, Goten und Langobarden 150 ff. zusammengestellten Karte beachtet 2 werden muß. Der genaue Fundort liegt im Besitztum eines Dr. Annichini; die ersten Funde aus diesem Gräberfeld wurden bereits im Jahre 1910 geborgen. Nach zuverlässigen Angaben enthielt es allein 12—14 Schwerter und gegen 30 Schildbuciel, 'von denen heute jedoch nur mehr ein geringer Teil erhalten geblieben ist.

642

Reihengräberfeld von Lizzana bei Rovereto1, dessen Funde zum Teil in die gleiche Privatsammlung gelangt sind, während ein anderer Teil im Museo Civico zu Rovereto aufbewahrt wird, das Gräberfeld an der Via Trento in Rovereto2 und endlich das von der Via Principe di Napoli in Benevent, das zusammen mit dem Grabfund von der Contrada San Vitale 1

Es handelt sich hier ebenfalb um einen größeren Friedhof, der unterhalb des Castel

Dante im Tal gelegen und nach Ausweis der Funde bis in karolingische Zeit belegt worden ist.

..

* Angeschnitten bei der Errichtung von Leitungsanlagen vor der Trat-

643

die ersten sicheren archäologischen Zeugnisse für eine dichtere langobardische Besiedelung im Herzogtum Benevent geliefert hat 1 . Die auf Tafel 72 erstmals wiedergegebenen Fundstücke stammen sämtlich von diesen Fundstätten; die wahrscheinlich späte Riemenzunge 2 ist in dem Gräberfeld von Lizzana, die besonders schöne, durch Einstempelungen verzierte Gürtelschnalle3 in Rovereto gefunden% worden, während die in der Sammlung Malier aufbewahrte große Gürtelschnalle4 aller Wahrscheinlichkeit nach aus dem Reihengräberfeld von Lazise stammen dürfte. Nicht unwichtig ist andererseits die Feststellung, daß die Zuweisung der großen zusammenhängenden Friedhöfe von Bresaz und Gemolle in der Umgebung von Pinguente (Istrien) an die Langobarden 5 nicht aufrecht erhalten werden kann; die Funde von dort weisen zwar eine starke Durchsetzung mit langobardischem Kulturgut auf, zeigen im übrigen aber soviel Ungermanisches, daß sie wohl den mit den Langobarden eng verbundenen Avaren zugewiesen werden müssen. Damit ergibt sich, daß sichere archäologische Zeugnisse für eine langobardische Besiedelung Istriens bisher fehlen. Und da auch langobardische Ortsnamen von dort bisher nicht bekannt sind 6 , muß angenommen werden, daß Istrien bereits außerhalb des langobardischen Siedlungsbereiches lag, dessen Ostgrenze demnach ungefähr mit der von Paul Warnefried7 erwähnten Festungslinie Cormons — Iplis — Nimis — Artegna — Gemona zusammengefallen sein dürfte. Von Bedeutung ist ferner die Tatsache, daß innerhalb der langobardischen Gesamthinterlassenschaft mehrere Gruppen gebildet werden können, die sich durch bestimmte Kennzeichen voneinander unterscheiden. Die wichtigste unter ihnen ist die östliche (Friauler) Gruppe, deren Mittelpunkt in Forum Iulii angesetzt werden muß. Sie ist ausgezeichnet durch einen besonderen und außergewöhnlichen Reichtum des Grabgutes, so toria eines gewissen AI. Fait; die Funde, unter denen sich drei Langschwerter befun1 Die im Museum zu Benevent vertretene Beziehung den haben, sind verschollen. dieser Funde auf die Zeit der Schlacht von Benevent (1266) ist natürlich völlig unhalt2 Rovereto, Museo Civico Inv.-Nr. 15. bar und entbehrt jeglicher Begründung. Bronze, reich-verziert, Länge 94 mm, größte Breite 22 mm. Unveröffentlicht. • 3 Rovereto, Museo Civico, ohne Inventarnummer. Bronze, reich verziert durch reihenförmig eingestempelte kleine Kreise und gegenständige, ein Zickzackband aussparende Dreiecke. Gesamthöhe 68 mm. Größter Durchmesser der Schnalle 49 mm. Unver4 Rovereto, Sammlung Malier. Bronze, reich verziert. Höhe des Beöffentlicht. schlages 81 mm, größte Breite 20 mm. Größter Durchmesser der Schnalle 46 mm. 5 N. Äberg, Die Goten und Langobarden in Italien 150. 6 Vgl. Unveröffentlicht. 7 Historia Longobardorum 4, 57. E . Gamillscheg. Romania Germanica Karte 5.

644

daß die Nachricht des Paul Warnefried von einer Ansiedlung besonders auserlesener Sippen in Forum Iulii durch die Bodenforschung in nachdrücklichster Weise bestätigt wird. Bemerkenswert ist hier vor allem das außerordentlich häufige Vorkommen von Bügel- und S-Fibeln, deren Entwicklungsgeschichte an dem im Osten vorhegenden Material Stufe für Stufe abgelesen werden kann. Von den vierundneunzig dem Verfasser aus Italien bekannten Bügelfibeln des langobardischen Typus mit ovalem Fuß stammen allein achtunddreißig aus der Umgebung von Cividale; von dem Rest entfallen siebenunddreißig Exemplare auf die von der östlichen Gruppe direkt abzuzweigende mittelitalienische von Castel Trosino und Nocera Umbra. Daß es sich dabei keinesfalls um einen Zufall handeln kann, zeigt die Fundverteilung der S-Fibeln, die bei einer Gesamtziffer von neunundsechzig aus Italien bekannten Stücken allein vierundfünfzig Exemplare, unter denen sich bezeichnenderweise auch die höchstentwickelten Prachttypen befinden, als aus der Umgebung von Cividale stammend ausweist. Die mittelitalienische Gruppe hat hier nur noch einen Durchschnittsatz von vier Stücken aufzuweisen; sie zeichnet sich dafür aber — namentlich in Castel Trosino — durch einen ungewöhnlichen Reichtum an Rundfibeln aus, wie ihn kein anderes Fundgebiet Italiens aufzuweisen hat. Im übrigen ist die zwischen der Friauler und der mittelitalienischen Gruppe bestehende Verwandtschaft so stark ausgeprägt, daß die letzte, wie schon erwähnt wurde, unmittelbar aus der ersten abgeleitet werden muß; die bestehenden Unterschiede erklären sich wahrscheinlich zum größten Teil aus einer durchschnittlich etwas späteren Zeitstellung der mittelitalienischen Fundgruppen 1 gegenüber denen von Cividale*. Mit besonderer Schärfe hebt sich von diesen beiden durchaus einheitlichen Gruppen vor allem die Trientiner Gruppe ab, die in erster Linie durch das Fehlen von Bügel- und S-Fibeln auffällt, im übrigen aber auch am stärksten von Weiterbildungen ostgotischer Formen durchsetzt ist: Die von den Sprachforschern bereits ausgesprochene Vermutung, daß im Trentino erhebliche Reste der ostgotischen Bevölkerung in den Langobarden aufgegangen sind, läßt sich auf archäologischem Wege völlig sicherstellen. Rundfibeln sind in der Trientiner Gruppe ebenfalls außerordentlich selten. 1 Besonders Nocera Umbra; vgl. Mon. Ant. 25, 1918. 137ff. 1 Die nähere Begründung dieser Annahme muß einstweilen noch bis zur Veröffentlichung der 'Langobardischen Fibelformen' durch den Verfasser zurückgestellt werden.

645

Die Trennung der übrigen Gruppen voneinander ist nur in räumlicher Hinsicht gerechtfertigt; in archäologischer Hinsicht bieten sie dagegen mit unbedeutenden Abweichungen sämtlich das Durchschnittsbild dar. Zu nennen wären hier noch die Gardasee-Gruppe mit den Zentren Verona und Brescia wegen der in ihr ausgewiesenen Siedlungsdichte, ferner die lombardisch-piemontesische Gruppe, die den klarsten Vertreter des Durchschnittsbildes stellt, eine Sondergruppe in der Emilia, die besonders bemerkenswert ist durch die Tatsache, daß die langobardische Besiedelung sich vielfach auf das engste an die der Terramareleute angeschlossen hat — Montecchio, Montale, Campeggine und Bismantova haben beispielsweise sämtlich germanische Funde aufzuweisen — und schließlich die toskanische Gruppe, die ihre Blütezeit erst verhältnismäßig spät erlebt haben dürfte und daher am stärksten unter 'byzantinischem' Einfluß zu stehen scheint. Bemerkenswert ist weiter die Tatsache, daß die als typischstes Kennzeichen langobardischer Besiedelung beziehungsweise (außerhalb Italiens) langobardischen Einflusses anzusehenden Goldblattkreuze 1 die für Bügel-, S- und Rundfibeln oben aufgezeigten Schwankungen des Vorkommens in keiner Weise mitmachen, sondern sich ungefähr gleichmäßig über das gesamte Langobardengebiet verteilt finden 2 . Dasselbe gilt, allerdings mit gewissen Einschränkungen, auf die hier nicht eingegangen werden kann, für die ebenso typischen Körbchenohrringe, von denen ein besonders schönes, aus Verruca (Dos di Trento) stammendes Einzelstück 3 auf Tafel 73 a—c wiedergegeben ist. Außerordentlich selten kommen in Italien die durchbrochenen Bronzezierscheiben vor, von denen daher ein in Imola, Via Fortezza zusammen mit einem stierkopfförmigen Beschläge gefundenes, bisher unveröffentlichtes Exemplar (Taf. 73b) * besonders erwähnt sei. Die Zierscheibe, deren umlaufender, aus Ebenholz gefertigter und goldbeschlagener Reif ebenfalls in Teilen erhalten ist, gibt erneut einen wertvollen Hinweis auf die Gegenseitigkeit der Beziehungen zwischen dem Germanentum nördlich der Alpen und dem langobardischen Volke®. S. Fuchs, Die langobardischen Goldblattkreuze aus der Zone südwärts der Alpen 1 Siehe dazu Fuchs a. O. 94f. Nr. 184. * Trient, Museo di Buonconsiglio luv. Nr. 4882/3. Gold, filigranverziert. Inst. Neg. L. 38. 175. Durchmesser des Ohrrings 35 mm, des Körbchens 19 mm. R. Wicser, Germanischer Grabfund von Trient (273. Mitt. K. K. CC. 1877, CXI). «Imola, Museo Comunale, ohne Inventarnummer. Bronze, verziert durch eingestempelte konzentrische Kreise. Durchmesser 82 mm. Unveröffentlicht. * Vgl. dazu die bei J. Werner, Münzdatierte austrasische Grabfunde 43 Anm. 3 zusammengestellten Beispiele sowie die ebenda Anm. 2 1

646

Damit sollen diese Ausführungen, die nach Lage der Dinge nicht mehr bieten konnten als einen flüchtigen Einblick in die Fülle des GesamtstofTes und der aus seiner Bearbeitung sich ergebenden Fragen, abgeschlossen werden. Ihre erschöpfende Behandlung wird, wie schon heute gesagt werden kann, endlich eine tragfähige Grundlage schaffen für die Kenntnis der Entwicklungsgeschichte der auf klassischen Boden verpflanzten germanischen Kultur. Es läßt sich bereits jetzt klar übersehen, daß sie den Entwicklungsprozeß jener neuen und großartigen Formenwelt, die sich aus der Verschmelzung von Germanentum und Antike auf klassischem Boden in der sogenannten 'romanischen' Kunst gebildet hat, Schritt für Schritt erkennen lassen wird. Aus diesem Entwicklungsgang heraus aber wird sich dann endlich in eindeutiger Weise dartun lassen, was das Wesen dieser Epoche dem Kundigen längst offenbart hat, ihre tiefe Verwurzelung in der Welt der Völkerwanderungszeit. Er wird zeigen, wie sehr gerade diese Kunst germanisch ist bis in die letzten Tiefen ihres Seins als schönster Ausdruck des am Beispiel der römischen Form geschulten, und an ihr zu seiner höchsten Leistung gereiften nordischen Geistes. erwähnten Vergleichsstücke xu dem Bügelfibelpaar aus Imola (!). Aberg, Die Goten und Langobarden in Italien 61 Abb. 99. Die vorliegende Zierscheibe ist nicht südlichen Ursprungs, sondern umgekehrt als Importstück aus der Zone nordwärts der Alpen anzusehen.

647

ALLGEMEINE SITZUNG PROFESSOR D . WILHELM DÖRPFELD, LEUKAS: ERÖFFNUNG DER ALLGEMEINEN SITZUNG NEUE S C H U N G E N I N OLYMPIA

A

FOR-

ls ich vor sechzig Jahren bei den großen Ausgrabungen in Olympia, dem ersten Friedenswerk des damals gegründeten Deutschen Reiches, als Architekt tatig war, konnte ich natürlich nicht ahnen, daß jetzt von einem Großdeutschland neue Grabungen in Olympia ausgeführt würden und daß ich selbst die Ehre haben würde, eine Sitzung des Internationalen Kongresses 1959, die den alten und neuen Ausgrabungen Olympias gewidmet ist, zu eröffnen. Die Ergebnisse der ersten großen Ausgrabungen sind durch ein umfangreiches allgemeines Werk aller Mitarbeiter von Ernst Curtius und Friedrich Adler veröffentlicht worden. Darin war aber eine wichtige Frage unentschieden geblieben, die Frage nach dem Alter des olympischen Heiligtums. Ernst Curtius glaubte an die Wahrheit der reichen literarischen Überlieferung über ein hohes Alter des Heiligtums und hatte in seinem Beitrag über die Geschichte Olympias dargelegt, daß vor den Dörfern schon die alteren Griechen, die Achaer, im zweiten Jahrtausend das Heiligtum und die Spiele gehabt hatten und daß vor diesen schon die vorgriechischen Pelasger ihre Götter Rhea und Kronos in Olympia verehrten. Ich selbst hatte in meinen Beitragen bewiesen, daß der Tempel der Hera nach seinen Bauresten und nach der literarischen Überlieferung bis ins Ende des zweiten Jahrtausends hinaufreiche und daß unter ihm zahlreiche alte Weihgaben aus Ton und Bronze liegen, die hoch ins zweite Jahrtausend gesetzt werden müssen. Im Gegensatz zu Curtius und mir hat Adolf Furtwangler in seinen 'Bronzen aus Olympia5 behauptet, daß dort kein Gegenstand gefunden sei, der aus der Zeit vor der Dorischen Wanderung stamme. Alle Überlieferungen über ein achäisches und pelasgisches Heiligtum sollten also erfunden sein. Um diese wichtige Frage zu lösen, habe ich selbst daher in unserm Jahrhundert mit mehreren jüngeren Archäologen neue Tiefgrabungen vorgenommen, weil ich überzeugt war, daß dort noch Reste der achaischen und der pelasgischen Epoche erhalten sein müssen. Meine Erwartungen sind erfüllt worden: Unter dem Heraion habe ich zwei altere Tempel und viele alte Weihungen gefunden. Am Fuß des Kronion wurde ein altes Heiligtum der Rhea in Resten nachgewiesen, das im vierten Jahrhundert 648

durch den großen Tempel der Göttermutter ersetzt worden ist. An der gleichen Stelle fanden sich mehrere vorhistorische Apsidenhäuser, die nachweisbar zu jener Grotte gehörten und neben Steingeräten uralte Topfware lieferten. Endlich entdeckte ich unter dem späteren Heiligtum des Pelops Reste eines uralten Hügelgrabes, das noch weiter untersucht werden muß. Alle diese wertvollen Funde habe ich in einem zweibändigen Werk 'Alt-Olympia' (1935) veröffentlicht, nicht ohne an mehreren Stellen hinzuzufügen, daß die Ausgrabungen von Olympia fortgesetzt werden müßten. Niemand wird daher unserm Führer dankbarer sein als ich, daß er bei Gelegenheit der Olympischen Spiele 1936 in Berlin die Fortführung der Ausgrabungen in Olympia angeordnet hat. Inzwischen sind diese Grabungen nicht nur begonnen worden, sondern haben schon wichtige Ergebnisse erzielt, über die hier berichtet werden wird. P R Ä S I D E N T DR. M A R T I N

SCHEDE

verlas anschließend eine in der Delegierten-Sitzung am Freitag den 25. August 12.15 Uhr gefaßte Entschließung betreffend DENKMALS C H U T Z IM K R I E G E . GEHEIMRAT

PROFESSOR

DR.

HEINRICH BULLE,

WÜRZBURG:

DER OSTGIEBEL DES Z E U S T E M P E L S ZU OLYMPIA

Grund von Beobachtungen, die ich 1923 gemeinsam mit dem ünchener Bildhauer Heinrich Wirsing an den Originalen in Olympia gemacht hatte, konnte ich im Vorjahre an den Abgüssen der olympischen Bildwerke im Albertinum zu Dresden, dank der großzügigen wissenschaftlichen Gastfreundschaft des Direktors Professor Walter Müller, eine eingehende Durcharbeitung des Ostgiebels vornehmen, wobei an acht von den fünfzehn Gestalten größere und kleinere Abänderungen der Ergänzungen von Treu sich als notwendig erwiesen, die von Bildhauer Hellmuth Conradi ausgeführt wurden. Die dortige Aufstellung, die von Franz Studniczka herrührte (AbhLeipz. 1923), wurde dahin abgeändert, daß jetzt wieder, wie bei Georg Treu (Olympia III Taf. 18/21), Oinomaos und Sterope zur Linken des Zeus, Pelops und Hippodameia zu seiner Rechten stehen. Ein neuer Grundsatz dagegen war, bei sämtlichen Gestalten die abgeflachten Rückseiten genau parallel zur Giebelrückwand zu stellen, da diesen Rückflächen die vom Künstler ausschließlich gewollte, reliefmäßig gedachte Vorderansicht entspricht (Taf. 75a). Oinomaos und Pelops, die bisher mit sperrigen Umrissen übereck gestellt waren, stehen nun mit klarer rhythmischer Wirkung 7

649

neben ihren Frauen. Der rechte Unterarm der Sterope, der fälschlich waagrecht angesetzt und auf dem wegen einer gerauhten Abflachung eine große Opferschüssel ergänzt worden war, wurde entsprechend seiner Muskelspannungen aufrecht angesetzt, wobei jene Rauhung unsichtbar bleibt und das Bewegungsmotiv einheitlich wird: Die Königin hat mit beiden Händen das Kopftuch (Kredemnon) vom Hinterhaupt auf die Schultern gleiten lassen und zeigt sich entschleiert in ihrem Stolze. Ebenso ist die Haltung des Oinomaos, der in neuer Ergänzung des Unterarms an der Lanze hochgreift, der Ausdruck herrischen Machtbewußtseins. Die Zusammenordnung der beiden Gestalten auf dieser Giebelseite wird durch nachträgliche Abänderungen an den Originalen bestätigt, die notwendig geworden waren, um sie in dem verfügbaren Raum eng genug aneinander zu rücken: Das ursprünglich breitere Mantelstück, das von der Schulter des Oinomaos herabhängt, ist senkrecht abgeschnitten; entsprechend wurde bei Sterope der rechte Arm, der anfangs so schräg vom Körper abstand wie der linke, vollständig weggeschnitten, um dann mit umständlicher Anstückungsarbeit eng am Körper anliegend wiederangesetzt zu werden. Bei den Dienenden, die vor den Pferden knien (Taf. 75b u. d), haben wir die Köpfe in der notwendig vornübergeneigten Haltung eingesetzt und die Arme neu ergänzt, bei dem Mädchen mit übereinandergelegten Händen, bei dem Knappen des Pelops mit dem Kentron in den Händen, das er für seinen Herrn bereit hält. Die bisher sichtbaren Einzelplinthen der Gestalten, die die Standlinie unruhig zerrissen, wurden bis zu den Wagen hin durch eine gemeinsame vorgeblendete Bodenstufe verbunden, die künstlerisch wie technisch notwendig ist. So werden die Gestalten der Mitte, gerahmt durch die breiten Massen der Rosse, zu einer großen ruhigen Einheit. Von den Figuren der Flügel erhielt der rechts kauernde Knabe seine genaue Frontalstellung und die entsprechende Vornüberneigung des Kopfes, auf der linken Seite der Mann hinter dem Wagen einen jugendlichen, erhobenen Kopf statt des bisher bärtigen und gesenkten. Die künstlerisch wichtigste Neuherstellung ist die des bisher sehr unzulänglich ergänzten älteren Mannes, des Sehers der linken Seite, dessen ursprüngliche Haltung aus zahlreichen Anzeichen sicher zu erschließen war. Er ist in vornehmer, lässiger Ruhe breit hingelagert, mit ausgewogenen Rhythmen der Glieder und der Gewandung, die schon den Wohllaut der klassischen Linie vorausahnen lassen (Taf. 75c). Alle Gestalten des Giebels sind nun in vollkommenster Ruhe. Nichü Augenblickliches oder Dramatisches ist mehr vorhanden und mit der Opferschüssel der Sterope ist auch die entfernte Andeutung eines Opfers fort650

gefallen. Auch bei den Gespannen deutet nichts auf eine 'Vorbereitung* der Wettfahrt, an die sie nur durch ihr Dasein erinnern. Alle Gestalten sind handlungslos in der Eigenart ihres Wesens für sich da, verbunden durch die Ausgewogenheit ihrer Haltungen in einem Gesamtrhythmos von höchster Großheit, der das Geheimnis und die Stärke dieses einzigartigen Meisters ist. Damit wird der Sinn des Ganzen ein anderer, denn weder ist die Wettfahrt 'illustriert', noch irgendeine 'tragische Stimmung* vorhanden. Das Da-Sein dieser Gestalten allein hat Bedeutung. Sie sind die göttlich-heroischen Mächte, die über der Altis walten, der bildgewordene religiöse Glaube, der an diesem Tempel haftet. Zeus ist der oberste Herr. Das ältere Herrscherpaar, in seiner Erscheinung der Inbegriff sträflicher Überheblichkeit, hat seine Hybris mit dem Untergange gebüßt. Das junge Herrscherpaar, in seiner Haltung erfüllt von der Aidos, der frommen Scheu vor den Göttern, gewinnt darum die Herrschaft; Pelops und Hippodameia bleiben die heroischen Schützer des Ortes, an ihren Gräbern in der Altis in eigenen Bezirken dauernd verehrt. Die Gespanne, die Zeugen dafür, daß Pelops durch eine heroische Tat die Macht gewann, sind zugleich Sinnbilder des olympischen Kampfgeistes in seiner vornehmsten Form. Die beiden Seher, ruhevoll gelagert auf dem Boden, zu dem sie gehören, sind die menschlichen Betreuer des heiligen Ortes, Iamos und Klytios, die Ahnherrn der beiden Geschlechter von Priestern, die am Aschenaltar des Zeus den Willen des Gottes im Orakel verkünden und die bis in spätrömische Zeit blühen sollten. Alpheios und Kladeos, die Flüsse, die den heiligen Platz umfassen, sind die göttlichen Grenzwächter, die auf eigenen Altären in der Altis verehrt werden. So kann auch der vor dem Kladeos kauernde Knabe nur ein dämonisches Wesen sein. Breit am Boden haftend ist er in seinen eigenen Umriß mit abwärtsziehenden Linien wie in eine Grotte ein- und gegen alles Obere abgeschlossen, auch der Kopf ist der Tiefe zugewendet — also ein Erddämon. Es ist der unter einem legendären Namen als Sosipolis verehrte, ursprünglich schlangengestaltige Dämon, der in einem Tempelchen am Westende der Schatzhausterrasse einen fetischartigen chthonischen Geheimkult besaß, ein religionsgeschichtlich ältestes Element auf dem Boden der Altis. So umfaßt das Bild des Giebels von der Erdtiefe über die Menschen und die Heroen bis zum höchsten Zeus alle wesenhaften Bestandteile des olympischen Zeusglaubens, dem der Tempel geweiht war. Nur die Priester selbst können die geistigen Urheber dieser Idee des Bildwerkes gewesen sein, die nicht aus dem Geiste der attischen Tragödie, 651

sondern aus dem Kulte erwachsen ist. Dazu bietet sich ein Vergleich mit einer anderen großen Kunstform dieser Epoche, der sogar auf eine engste Wesensverwandtschaft führt, mit der Hymnendichtung Pindars. Auch Pindar zeigt, abgesehen von kleineren episodischen Ausmalungen, die Götter und Helden nicht in ihren episch erzählten Taten, wie die ältere Hymnendichtung und noch Bakchylides es tun. Vielmehr stellt er ihre Gestalten mit bloßer Andeutung der Vorgänge mehr begriffhaft, fast statuenhaft hin, ab die schützenden und sittlichen Mächte, die sie ihm bedeuten, und deren Wesen und Wirken stets an ihren Kultsitz gebunden ist. So entsteht beispielsweise in der 7. Olympia ein der Giebelidee völlig entsprechendes mythisch-kultisches Gesamtbild von Rhodos: Die weidereiche Insel, ab Tochter der Aphrodite dem Meere entstiegen, Gattin des Helios, Ahnmutter der Städtegründer Ialysos, Kameiros, Lindos; kunstreiche Urbewohner (die Teichinen); menschliche Siedler, von Tlepolemos aus Tiryns hierhergeführt, dazu das jetzt blühende Geschlecht der Eratiden, dem der Sieger Diagoras angehört; endlich die Götter, Athena auf der Burg von Lindos, Zeus Atabyrios auf dem höchsten Berggipfel. Aber nicht nur in der Wahl und Formung des Mythischen besteht Übereinstimmung, sondern auch in der künstlerischen Grundform, die beide Male die reine Parataxe ist. In Pindars Stil wie in seinem dichterischen Denken stehen die Dinge unvermittelt nebeneinander: Begrifflich-bildhafte Vergleiche, frommgläubige Mahnungen, persönliche Anliegen, Preis des Siegers und seines Geschlechts, Inbegriffe der Götter, Heroen, Dämonen, Charakterisierungen der Orte, alles in der schweren Pracht der Sprache zusammengefügt durch den kunstvollen Bau der Strophen und nicht zuletzt durch die feierlichen Tetrachorde der Lyra. Ganz so parataktisch stehen die Gestalten des Giebels wie wuchtige Akkorde nebeneinander in ihrem Raum, verbunden durch das innere Gewicht ihrer Rhythmen. Eine letzte und tiefste Verbindung liegt in der Gleichheit der religiösen Gesinnung. Pindar, der von den Göttern Schändliches zu denken verbietet, beugt den Mythos und läßt den Pelops nicht zum Göttermahl geschlachtet, sondern von Poseidon entführt sein, läßt ihn auch nicht durch den Verrat des Myrtilos, sondern durch die Rosse des Poseidon siegen (1. Olympia). So wurde auch im Giebel, um jeden möglichen Gedanken an das Schimpfliche zu verhindern, das Gespann des Oinomaos ohne Lenker gelassen. Freilich fanden die Banausen der Spätzeit dann doch den treulosen Wagelenker, den sie suchten, in dem falsch gedeuteten Peplosmädchen vor dem Oinomaosgespann. 652

Überblicken wir das Ganze, so ist das Bildwerk des Ostgiebels nach Gedankeninhalt und künstlerischer Gestaltung ein religiöses Preislied, ein steingewordener Hymnos pindarischer Art und Gesinnung. (Die ausgeführte Darstellung sowie die Behandlung weiterer Probleme der beiden Olympiagiebel vgl. im Jdl. 54, 1959, 137—218.) KUSTOS U N D PROFESSOR DR. JOSEF L I E G L E , B E R L I N : . DER ZEUS DES P H E I D I A S IM L I C H T E EINER N E U E R W E R B U N G D E S BERLINER M Ü N Z K A B I N E T T S

E

in feierliches Finale von städtischen und nationalen Festen unter persönlicher Teilnahme Hadrians beendete im Jahre 132 zu Athen die Erneuerung der hellenischen Tradition und Kunst durch den Kaiser. Wahrscheinlich wurde damals auch das Repräsentationswerk dieser Erneuerung fertiggestellt und enthüllt — der Goldelfenbeinkoloß des Zeus Olympios im Olympieion zu Athen, das Werk, das dem Goldelfenbeinbild des Pheidias zu Olympia a b seinem Vorbild eine ganz aktuelle, künstlerische Bedeutung verlieh — neben und zu seinem ewigen Mythos. I m nächsten Jahr feierte Olympia selbst sein 228. panhellenisches Fest, und die elischen Verwalter des Heiligtums beschlossen, in ihrer unter Hadrian auch wieder neu eingerichteten Münzschmiede eine zusammenhängende Reihe von Denkmünzen prägen zu lassen. Die Prägung sollte zunächst die Funktion eines Lokal- und Festgeldes erfüllen. Aber zu dieser Olympiade waren aus der ganzen griechischen Kulturwelt besonders zahlreiche Teilnehmer zu erwarten. Ihnen sollten diese Denkmünzen Erinnerungsbilder in die Hand geben an das Fest und an Olympia, an die Hauptstadt des Landes Elis, an die weltberühmten Werke, vor denen auch sie gestanden, die auch sie bewundert hatten.

Die Vorderseiten dieser Denkmünzen tragen, wie nicht anders zu erwarten, das Bildnis Hadrians. Die erste Rückseite — infolge der besonders schlechten Erhaltung schwer erkennbar — zeigt das Wappen Olympias und der Festverwaltung, den Olivenkranz, die Krone der Sieger, in seiner Mitte den Adler, das Symbol des Zeus. Auf dem zweiten Rückseitenbild ist ein Werk der zeitgenössischen Plastik in Olympia dargestellt: Der Genius der heiligen Stätte, der Flußgott Alpheios, und der Genius der griechischen Wiedergeburt, Antinoos, zu einem Antinoos-Alpheios vereinigt; er trägt einen Zweig vom Baum dieser Landschaft, der wilden Olive, und er hält einen Festkranz empor — er ist auch der Genius dieses Festes. Die dritte Rückseite enthält ein Erinnerungsbild an Elis: Eis ist ein 653

Dionysos, das Kultbild des Dionysostempels der Hauptstadt — ein Werk des Praxiteles. Die vierte Rückseite stellt die Aphrodite dar, die als Schirmerin der Stadt und ihrer Fruchtbarkeit mit einer Mauerkrone geschmückt und verhüllten Hauptes auf einem Ziegenbock reitet: Es ist die Aphrodite Pandemos, das berühmte Bronzewerk des Skopas. Das fünfte Rückseitenbild, eine Amazone neben ihrem Pferd, ist noch ungedeutet; sicher ist nur, daß auch dies ein großplastisches Werk, wahrscheinlich eines klassischen Künstlers darstellt. Um das siebente Rückseitenbild vorwegzunehmen : Es ist der reichverzierte Tisch aus Gold und Elfenbein, auf dem die Siegeskränze ausgestellt waren, Palmzweig und Losgefaß daneben. Dieser Tisch ist das Werk des Kolotes, der als einheimischer Mitarbeiter des Pheidias sein Helfer war bei dem Goldelfenbeinkoloß des Zeus. Das sechste und letzte Rückseitenbild stellt einen Zeuskopf dar, zu den Werken der großen das Werk des größten Meisters. Denn neben einem Kolotes, einem Praxiteles, einem Skopas konnte Pheidias, neben ihren großen Werken sein größtes, neben den lokalen Kultbildern sein panhellenischnationales, ja übernationales unter keinen Umständen fehlen. Dies Münzbild ist also das zentrale und wichtigste der ganzen Reihe: Das Haupt des pheidiasischen Zeus. Das einzige bisher bekannte Exemplar dieser Denkmünze (in der Nationalbibliothek zu Paris) befand sich in einem überaus schlechten Erhaltungszustand und ist, vermutlich zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts, verständnislos überarbeitet worden. Infolgedessen war die Wirkung dieser einzigen primären Anschauungsquelle für das Haupt des pheidiasischen Kultbilds — eine Wirkung, die vor etwa achtzig Jahren begann — zwar gewaltig, dabei aber zugleich gewinnbringend und verhängnisvoll, zugleich richtungweisend und irreführend. Ich kann hier auf die geradezu dramatische Rolle einer Reproduktion in der Geschichte der Kunst nicht näher eingehen. Die Großzügigkeit eines rheinländischen Sammlers hat es ermöglicht, für das hiesige Münzmuseum ein zweites, bisher unbekanntes Exemplar der Denkmünze zu erwerben (Taf. 76). Seine Erhaltung ist für eine Lokalprägung der Kaiserzeit in der Osthälfte des Imperium von seltener Vollkommenheit. Nur an den höchsten Stellen des Reliefs ist das Bild abgegriffen. Dagegen ist der Umriß des Schädels, des Hinterhaupts, des Bartes überall infolge der tieferen Lage fast so, wie er vom Prägehammer kam. Neu ist auch die kraftvolle Anlage des Halsabschnitts, das Stück vom Mantel, das links hinter dem Nackenhaar herübergreift, der schwingende Rhyth654

mos der Abschlußlinie unten, und rechts die Ecke der Brust, über die in zarten Linien die zweite Brustlocke und eine Mantelfalte abwärts gleitet. Vor allem aber das Gesicht — das Auge, die Stirn, die Nase, das ganze Profil — ist uns jetzt erst neu gegeben. Der Verfertiger dieses Stempels war ein Künstler ersten Ranges, und er stammte sicher nicht aus Elis. Woher können die Eleer ihn berufen haben? Das Nächstliegende ist es, an Athen zu denken, das in dieser Nachblüte seiner Geschichte wieder der Mittelpunkt der griechischen Kultur und auch des Kunstschaffens wurde, das zudem in dieser Zeit mit der panhellenischen Feststätte auf mancherlei Weise verbunden war. Um uns das, was der Künstler gewollt hat, zu vergegenwärtigen, bieten sich vor allem drei Vergleiche dar. Eänmal der mit dem Bildnis des Kaisers: Herbheit, Straffheit, ein gewisser pathetischer Realismus, Schärfe des Schnittes, ein verhältnismäßig hohes, gegen den Kontur abfallendes Relief — das sind einige seiner charakteristischen Züge. Die zweite Vergleichsmöglichkeit liefert das Bildnis des Antinoos. Ich habe mit Absicht nur Beispiele aus Griechenland selbst verglichen, aus Arkadien, der Stammesheimat des Jünglings, und aus Delphoi, wo sein Kult auch Einzug hielt. Einige dieser Köpfe sind in der Art der Reliefbehandlung und in der Auffassung mit dem Bildnis des Kaisers verwandt. Andere stellen einen davon ganz verschiedenen Typus dar. In der großen arkadischen Denkmünze wird dieser besonders deutlich. Ein aus dem Grund aufschwellendes Relief, das die zarte Haut und das schwellende Fleisch wiederzugeben sucht, glatte weichlich-schöne Formgebung, die Komposition, ein tiefes Brustbild, im Münzrund wie schwebend und emporgehoben. Die dritte und wichtigste Vergleichsmöglichkeit geben natürlich die übrigen hadrianischen Zeusköpfe auf griechischen Münzen an die Hand. Wir treffen hier auf verschiedene Ausprägungen des Zeusideals, solche mit ruhigen zurückhaltenden Formen, die an die Zeusköpfe auf Münzen des vierten Jahrhunderts erinnern, andere mit akzentuierterem Relief und einer härteren, strengeren Zeichnung. Ein Kopf auf einer Münze von Alexandria fallt ganz heraus durch die Großartigkeit der Behandlung, die leidenschaftliche Sprache der Formen, die den Rahmen der Münze fast sprengende Komposition. Und doch haben alle diese verschiedenen Fassungen eines gemein — es sind bekannte Abwandlungen des bekannten Zeusideals, wie sie denn in dieser Zeit gewiß lokale Kultbilder, Werke der Großplastik aus den verschiedensten Epochen wiedergeben oder wenigstens vertreten. Neben allen diesen, so vielen und so mannigfachen Kompositionen steht 655

das Werk des Stempelkünstlers der elischen Denkmünze wie als Angehöriger einer anderen Welt. Schon die Art, wie das Relief sich vom Grund hebt, ist völlig verschieden und hat etwas vom klassischen Reliefstil. Die Komposition im Münzrahmen vereinigt innere Spannung mit völliger Ausgeglichenheit. Sie ruft die Illusion hervor, als sei ein Kopf von ganz anderen, größeren Dimensionen hier wie in einem winzigen Spiegel reflektiert. Die keineswegs kleinliche, aber klare und treue Zeichnung der Einzelformen, diese Einzelformen selbst mit ihrem zugleich kraftvollen und ruhigen Rhythmos, mit ihrer individuellen Sinngebung und ihrer Harmonie im Ganzen, dies Ganze, das Haupt, mit seiner Großheit, inneren Bewegtheit und äußeren Ruhe — alles das beweist Zug u m Zug die Kunst dieses Zeichners in Metall, aber ganz und gar als eine Kunst der Reproduktion, der Abschilderung; denn von allen diesen Zügen gehört keiner zu dem hadrianischen Münzstil als solchem. Der Auftrag des elischen Münzbeamten lautete auf eine Denkmünze, ein Erinnerungsbild an das Kultbild — die epiphanieartige Vergegenwärtigung des göttlichen Herrn des olympischen Festes; ein Erinnerungsbild an das Kunstwerk, das — wenn jemals — so in dieser Zeit als das höchste der Welt und als das klassische unter den klassischen Werken von Hellas galt. Hatte er den künstlerischen Willen und das künstlerische Vermögen, diesen Auftrag auszuführen, was vermittelt uns alsdann diese Reproduktion von dem Zeushaupt des Pheidias ? Zunächst die Einzelformen. Sie uns in ihrem absoluten, gleichsam abstrakten Charakter zu vergegenwärtigen, dazu dient wohl am besten de» alte Hilfsmittel der Zeichnung. Das Haar, das den Schädel bedeckt, besteht aus einer Reihe von etwa sechzehn breiten, leicht gewellten Strähnen, die sich über der Stirn und am Hinterkopf perspektivisch verschmälern und häufen. Jede dieser Strähnen ist durch feiner gravierte Linien wieder in zwei bis fünf einzelne Haarzüge untergeteilt. Die Parallelität der Haarwellen ist nicht mit Strenge durchgeführt, die Breite der Strähnen wechselt und die Linien haben einen freien, gelösten Rhythmos. Eines ließ dabei das bisher bekannte Exemplar der Münze nicht erkennen: Die Linienzüge hören oberhalb des Ohres auf, bevor sie den Kranz erreichen. Dadurch entsteht hier ein kleines, etwa halbkreisförmiges Gebilde, dessen Gliederung undeutlich geworden ist, weil es sich an der höchsten, abgegriffenen Stelle des Reliefs befindet. Doch lassen sich bei genauer Betrachtung noch einzeln feine, dem Umriß nahezu parallele Linien erkennen. Es kann sich dabei u m nichts anderes handeln a b eine Haarschlaufe, die 656

vom Stirnhaar her unter dem Kranz durchgeschlungen und unter ihn auch wieder zurückgenommen ist. Anscheinend nur in einem einzigen Falle, an einem Kopf aus der Villa Albani, ist sie uns für Zeus und in ihrer echten Form und Anwendungsweise überliefert. Der Stirnhaarbogen besteht nicht, wie das ältere Exemplar anzudeuten schien, aus einzelnen eingerollten, neben- und übereinander gelegten Locken. Vielmehr gehen die langen Strähnen unter dem Kranz durch und sind von der Stirnmitte nach der Seite herübergelegt, in lockeren Schwingungen und mit einer Teilung in zwei Hauptzüge, einen volleren oben und einen schmäleren unmittelbar über der Stirn. An der Schläfe quellen unter diesem Stirnhaarbogen etwa fünf bis sieben Locken hervor, die sich sofort einrollen. Sie bedecken die Schläfe in kraftvoll traubenfÖrmigem Umriß bis zum Ansatz des Wangenbartes, lassen aber das Ohr gänzlich frei. Es sind nach Analogie der Frisur an dem Zeuskopf aus Villa Albani wahrscheinlich die nach unten durchgeschlungenen Enden der Strähnen, die zuvor den Stirnhaarbogen und die Schlaufe oberhalb des Kranzes gebildet haben. Die Strähnen des Hinterhauptes fließen unter dem Kranz durch auf den Nacken nieder, im gleichen Rhythmos flacher Wellen wie oberhalb des Kranzes. Sie fallen völlig gelöst in dichter Masse in den Rücken herab, und auch hier hat die zeichnerisch geführte Hand des Stempelgraveurs, indem er auf dem zurückweichenden Relief am Kontur die Strähnen perspektivisch verkürzte und häufte, das Ziel der zeichnerischen Reproduktion verfolgt und die plastische Wirkung gehoben. Nur eine besonders kräftige Strähne scheidet sich auf beiden Seiten aus dem Zusammenhang und fließt über den Hals nach vorne auf die Brust herab, nicht als spiralig gedrehte Ringellocke, sondern ebenfalls wieder in dem freien Rhythmos des Haupthaars. Wie diese Strähne auf der Brust ausläuft, ist nicht mehr zu erkennen, da sie mit der Konturlinie des Halsabschnitts abbricht — auch dies im Stil der zeichnerischen Reproduktion. Das Verständnis für diese ganze Haaranordnimg erschließt sich- uns, wenn wir den Kranz betrachten und seine Funktion ins Auge fassen. Der Kranz ist aus zwei Zweigen zusammengesetzt, mit unsymmetrisch gestellten und unregelmäßig gebildeten verhältnismäßig kleinen Blättern; er ist in der Form zurückhaltend, aber wir haben ihn mit grüner Emailfarbe von dem Gold der Haarsträhnen abgehoben zu denken — zur nachahmenden Kennzeichnung seiner Natur — denn er stellt einen Kranz von der KoAXioTtipavoj IXorfa dar, dem heiligen Wildolivenbaum, von dem die 42

657

Siegeskränze geschnitten wurden. Mit diesem Kranz, dem Kranz der Sieger, schmückt sich der Gott zu seinem Fest — er ist das Symbol dieses seines Festes, seines olympischen Kultes und seines olympischen Heiligtums. Dieser Kranz ist nun aber auch das Gesetz, das ordnende Prinzip, das die Anordnung der Haare einzig und allein bestimmt. Er preßt die Haupthaarsträhnen an die Schädelwölbung an, er hält die in den Rücken fallende Strähnenmasse zusammen und gliedert ihre Verteilung, er läßt die vorderen Strähnen den Stirnhaarbogen bilden, nimmt sie zurück und faßt sie zusammen zu der Schlaufe über dem Ohr, die als eine wichtige Schmuckform zugleich auch die Plastik des Schädels steigert. So wird allein durch den Kranz das Haar auch selbst zum festlichen Schmuck und seine Anordnung zum Ausdruck des festlichen Charakters, zum sinnfälligen Symbol der Funktion, die das Kultbild überhaupt erfüllen sollte — Zeus, den himmlischen Vater seiner hellenischen Söhne als bei seinem olympischen Feste gegenwärtig darzustellen. In einer Art natürlichen Wachstums, das sich von innen heraus zur Idealform vervollkommnet, erscheinen auch die Haare des Bartes. Iis sind kurze, dichte und starke Locken, die kraftvoll hervorsprießen und sich alsbald in großer Bewegung einrollen. Die Disposition läßt drei unregelmäßig verschobene und ineinander übergreifende Reihen durchschimmern, die zwar in einem gewissen Rhythmos aber ohne gleichlaufende Bewegung gegliedert sind. Für den unteren Umriß enthüllt die neue Münze außer dem breiten Schwung ein formales Motiv, das niemand erwarten konnte: Der Bart läuft nach unten in kleine Spirallocken aus, die den Kontur durchbrechen und auflösen. Sie sind nicht bloß ein Element des künstlerischen Formgesetzes oder nur — was dasselbe ist — ein Ausdruck der organischen Bildungskraft der Barthaare: Sie erfüllen zugleich die Funktion, den Farbenund Formgegensatz zwischen dem Gold des Bartes und dem Elfenbein von Hals und Brust in einen harmonischen Übergang zu verwandeln. Jedoch unter allen neuen Elementen, die dem Anschauungsbild des pheidiasischen Werkes zuwachsen, ist das wichtigste das Gesicht. Das Auge liegt sehr tief und gleichsam dem Sitz des bewußten Schauens und der Geisteskraft zugenähert. Vom Blick des Gottes wußten wir aus der antiken Literatur, daß er auf den eintretenden Betrachter gerichtet war und seinem aufschauenden Auge begegnete. Diese Richtung und der notwendig damit verbundene Charakter des Blickes wird durch die Reproduktion bestätigt und veranschaulicht. Ein kunst- und sachverständiger antiker Besucher, der mehrmals in Olympia weilte, deutet von der Bildung der Nase 658

an, daß sie schlank gewesen sei. Auch dafür liefert die Reproduktion den Beweis und die Anschauung. Die Feingliedrigkeit der Nase, die sich infolge des tiefliegenden Auges notwendig der Partie um die Nasenwurzel mitteilt, ist eines der bedeutsamsten Elemente für die Physiognomie desZeuskopfes. An der Stirn ist das, was zunächst auffallt, die Höhe. Noch wichtiger wird bei näherem Zusehen ihre Zweiteilung. Die Unterstirn wölbt sich in einer nicht übertriebenen, aber kräftigen und harmonischen Schwellung vor — ein Element der physiognomischen Form von großer Ausdrucksfülle, dessen Bedeutung gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Die klare Reproduktion der Denkmünze eröffnet uns jedoch einen Blick auch in den Plan und gleichsam den Aufriß der Formen und das innere Gesetz ihrer Harmonie. Albrecht Dürer hat aus dem Wissen des Künstlers heraus von einer Jupiterproportion der alten Künstler gesprochen. Wenn auch seine Annahme eines allgemein gültigen, immer gleichen Formgesetzes für die Darstellung des höchsten Gottes sich nicht bestätigt — eine der Metamorphosen der Zeusproportion haben wir hier in jedem Falle vor uns. Der Mittelpunkt der Proportionsfigur liegt am unteren Ende des Ohres. Durch diesen Mittelpunkt geht die senkrechte Mittelachse, die den höchsten Punkt des Scheitels bestimmt, wie auch die waagerechte Querachse, die das untere Ende der Nase und den Einfallspunkt des Hinterhauptbogens festlegt. Auf den Diagonalen dieses Achsenkreuzes liegt die vorderste Spitze des Bartes, die Stirnhöhe und der Treffpunkt des Scheitel- und Hinterhauptbogens. Als Grundfigur entsteht so ein nahezu quadratisches Rechteck. Der Durchmesser des Kreises, der den unteren Umriß des Bartes bestimmt, entspricht der halben Breite dieses Rechtecks, der Durchmesser des Hinterhauptbogens seiner ganzen Höhe. Das Verhältnis des Obergesichts zum Untergesicht, der Höhe des vorderen Bartprofils zur Höhe der Mundpartie und der Höhe der Nase zur Höhe der Stirn ist das gleiche und entspricht dem goldenen Schnitt. In Zahlenproportionen umgesetzt, ist die Proportionsfigur aufgebaut aus Maßen von Eins bis Zwölf. Niemand wird glauben mögen, daß der Stempelgraveur eine solche Proportionsfigur erfunden habe, oder daß er sie irgend nötig hatte. Wohl aber fordert schon allein die Architektur des Innengerüstes eines Kopfes von zwei Meter Höhe einen Plan, der technische und künstlerische Forderungen in gleicher Weise erfüllt. Die Proportionsfigur, die hier erscheint, kann nichts anderes sein als die Zeusproportion, die Pheidias für das Kultbild von Olympia gefunden hat. 659

Der Auftrag der elischen Münzbehörde an den Künstler lautete darauf, für die Denkmünzenprägung des Jahres 133 das Hauptstück, ein Erinnerungsbild an den Zeus des Pheidias, zu schaffen. Kaum je sonst war der •Blick der Schaffenden wie ihrer Zeit so intensiv auf die klassische hellenische Kunst gerichtet wie in diesen paar Jahren. Getragen von der Zeit, von seinem eigenen Wollen und Können, hat dieser Künstler alles erreicht, was eine Reproduktion überhaupt erreichen kann. Er hat den Stempel für die Denkmünze geschnitten, die nicht nur den Teilnehmern der 228. Olympiade eine Erinnerung in Erz an das Kultbild von Olympia in ihre Heimatstädte mitgegeben hat. Das Anschauungsbild, das auch uns die Reproduktion des Münzkünstlers nunmehr liefert, ist ein neues Element für die ideelle Wiedergewinnung des Werkes, und für seine Erkenntnis eröffnen sich neue Möglichkeiten. Ich will nur die vier wichtigsten nennen. Die merkwürdige Künstlerlegende von der Konzeption des Werkes — Pheidias habe es nämlich konzipiert als Nachbildung nach dem Modell, das Homer ihm in der Thetisszene vorgebildet habe — diese Künstlerlegende kann jetzt zugleich verstanden und auf die Grenzen ihrer Gültigkeit beschränkt werden. Zweitens: Dem göttlichen Charakterbild, das Dion in der Generation vor dem hadrianischen Stempelkünstler in seiner olympischen Rede den Schöpfer des Kultbildes Pheidias selbst aus seinem Werk herauslesen läßt, diesem Charakterbild stellt sich nun ein Anschauungsbild gegenüber von dem, was Dion hat deuten und in Worten ausdrücken wollen. Zum ersten Male ist uns ferner der Blickpunkt der Betrachtung gegeben, von dem aus sich der innere geistige, künstlerische und kultische, ja religiöse, der große nationale Gehalt und Sinn des Werkes und seiner Form erschließt. Und endlich erhält auch die immer noch nicht zur letzten Entscheidung gekommene Diskussion über die Entstehungszeit des Kultbildes frische Nahrung. Das könnte neben dem anderen Gewinn vielleicht weniger wichtig erscheinen, wenn nicht die nunmehr mögliche Entscheidung dieser Frage dem Werk in seiner Form wie in seinem Gehalt erst seine richtige Stelle und dem antiken Mythos des pheidiasischen Zeus erst seinen Grund und Sinn geben würde. Ich durfte mich hier darauf beschränken, das neue Anschauungsbild vorzuweisen x . 1 Die diesem Vortragsbericht beigegebene leicht verkleinerte Abbildung der neuen Münte ist nach einem Gipsabguß angefertigt (Original: Kupfer. 30—52 mm., Aufschrift HAEI(|)N- Auf der Vorderseite Brustbild Hadrians). Eine ausführliche Publikation nähert sich ihrem Abschluß. Sie wird neben dem übrigen Abbildungsmaterial die beiden S. 656 und 659 erwähnten Zeichnungen der Münze sowie eine

660

PRÄSIDENT PROFESSOR WILLIAM B E L L DINSMOOR, NEW YORK: D A M O P H O N A N D T H E E A R T H Q U A K E AT OLYMPIA

(Der Vortragsbericht wurde nicht eingereicht) D I R E K T O R DR. W A L T H E R W R E D E , A T H E N : A U S G R A B U N G E N IN OLYMPIA

inckelmann erträumte von einer Ausgrabung Olympia» ein großes Licht für 'die Kunst'. Für Ernst Curtius verband sich mit einem Wiedererstehen der Altis ein erzieherisches Programm im Sinne des klassischen Ideals seinerZeit. Der Führer stiftete die neuen Ausgrabungen in Olympia: »zur bleibenden Erinnerung an die Feier der 11. Olympiade 1936 zu Berlin«, das heißt, er ging aus von der gegenwärtigen Tat und stellte der Wissenschaft die Aufgabe, solcher Tat Tradition und Sinndeutung erhalten zu helfen. — Demgemäß war das allgemeine Interesse von vornherein auf die großen Sportstätten, vor allem das Stadion, gerichtet, ohne daß dadurch — da Kult und Spiele und Kunstschaffen nicht zu trennen sind — die in der Altis wartenden Aufgaben vergessen wurden. Der Vortrag umriß in knappen Zügen die in den letzten beiden Jahren unter der Leitung von E. Kunze und H. Schleif im Gelände geleistete Arbeit und wandte sich dann der Geschichte des Stadion zu. Das Grabungsergebnis, wonach fünf nacheinander zwischen dem sechsten Jahrhundert vor und dem zweiten Jahrhundert n. Chr. entstandene Anlagen zu scheiden sind, wurde durch die Fundumstände erläutert. Auf den Wällen des ältesten Stadion standen Tropaia, wie die Fundlage von Waffen sowie Pfostenlöcher beweisen. Das ergibt eine neue Vorstellung dieses frühen Olympia und beleuchtet eindringlich den Sinn des Agon. So stehen im Mittelpunkt der neuen Funde die Waffen. Neugefundene Schilde und Schildzeichen wurden gezeigt, getriebene Armbügelbeschläge und Schildzeichen (Flügelpferd, Delphin). Die zahlreichen Helme bilden eine geschlossene Reihe vom achten bis ins fünfte Jahrhundert. Ein vollständiger Rückenpanzer ergänzt die schon bekannten Stücke aus Olympia. Von den Beinschienen ist ein besonderes Prachtstück die Weihung der Zankläer von der den Rheginern abgenommenen Beute; von seltener Schönheit eine Knöchelschiene aus dem Anfang des sechsten Jahrhunderts, mit Löwenkopf und Doppelsphinx. Anzahl von teilweise vergrößerten Aufnahmen nach dem Original enthalten; außerdem wird in ihr auch ein erster Versuch vorgelegt werden, die angedeuteten neuen Erkenntnismöglichkeiten für das Werk des Pheidias nutzbar zu machen.

661

Von den übrigen Neufunden wurde ausgewählt ein vollständiger Dreifußkessel geometrischer Zeit, sowie die frühesten Typen von Kesselprotomen : Löwenkopf, gegossener und getriebener Greifenkopf des achtta und siebeinten Jahrhunderts. Unter "den Werken der Bronzefreiplastik ragen der Oberteil eines spartanischen Reiters archaischer Zeit und die Statuette des blitzschleudernden Zeus frühstrengen Stils hervor; vor allem aber das (wohl sizilische)" Wagenroß der gleichen Zeit, eines der schönsten Werke der Tierplastik überhaupt. Zuletzt stand die halblebensgroße, farbige Tongruppe vom Firstschmuck eines Gebäudes vor den Hörern: Zeus, der den kleinen Ganymedes eilenden Schrittes e n t f ü h r t ; an der Schwelle des strengen Stils offenbart sich noch einmal die bunte, archaische Erzählerfreude. Wir kannten eine Wertung der Kunstwerke Olympias, für die der Hermes des Praxiteles Erfüllung des Ideals bedeutete; wir erlebten dann die Entdeckung dessen, was uns die Giebel des Zeustempels zu sagen haben, die ewigen Worte des strengen Stils. Jetzt heben sich neu ab die ersten Jahrhunderte der olympischen Spiele, und die griechischen Stämme reden mit metallener, starker Sprache von ihrem kämpferischen Dasein. Der Vortrag schloß mit den letzten der Weiheworte, die Reichsminister Rust bei der Eröffnung der neuen Ausgrabungen in Olympia gesprochen und damit an die Erfüllung olympischen Geistes durch die kommende Generation gemahnt hatte.

662

VERZEICHNIS DER V O R T R A G E N D E N

Abramic Àkerstrom Albrecht Alfóldi Alt Altheim Andrae Anthes Anti

166 296 550 528 486 442 229 273 139

Bakalakis Balcz Barosso Bartoccini Bertram Berve Beyen Birley Bittel Boehringer Budde Bulle Byvanck

309 270 505 459 619 431 504 565 220 393 496 649 610

Calderini Chapouthier Clain Comfort Cozzo

449 305 356 514 444

Deichmann Dell Demangel Deubner Diehl Dimitrov Dinsmoor . . Dòrpfeld

588 376 308 477 346 501 661 648

43

Dragendorff Drerup Drower Dyggve Egger Eggers Eichler Elmer Erdmann

557 379 234 585 515, 516 569 488 574 249

Fettich Forrer Foundoukidis Fuchs Fuhrmann

365 360 134 641 597

Gabra Galassi Paluzzi Gebauer Gerassimov Gerkan Gerke Gibellino Giglioli Gjerstad Goessler Gotsmich Grbid Gropengießer Guzman

251 131 299 596 323 504 367 472 446 184 434 180 555 203

Hahl Hahland Hanson Heinrich Herbig Hernández de Alba

564 423 473 214 305 198 665

Herzog Heurgon Hinz Hölscher Hörmann Hoffilier Hoffmann Hofmann

182 446 240 278 162 517 316 149

Ippel

140

Jakimowicz Johns Jordan

583 483 213

Kahler Keil Koppel Kolbe Kollwitz Kornemann Krauss Krencker Krischen Krückmann Kübler Kühn Kutsch

408 473 291 344 594 471 387 593 370 230 428 620 538

Lambrino Lauffer Lenzen Leschi Liegle Lietzmann L'orange Lugli Lullies

569 304 216 565 653 584 495 156 433

666

Maiuri Mano-Zissi Marchetti-Longhi Marella Marinatos Matz Meyer Michalowski . Müller Müller-Feldmann Netolitzky Neugebauer Nicorescu

494 591 465 401 333 502 189 256 157 277 154 416 472

Oliverio von der Osten

455 225

Pallottino Paribeni Paulovics Pelekanidis Persson Picard Piganiol Poulsen Praschniker

443 471 526 591 294 378 487 397 405

Rodenwaldt Roeder Rosetti

140, 439 254 181

von Salis Sauciuc-Säveanu Schäfer Scharff Schede Schlumberger Schlunk

398 350 208 264 131 241 650

Schmidt Schneider Schober von Schoenebeck Schott Schuchhardt Schweinfurth Schweitzer Seesselberg Simonett Stecke weh Stier Stuhlfauth Sülze Sundwall

374 Vincent 188 Vogt 407 Vulic 478 266 Walter 399 Wegner 600 Weickert 397 Weidhaas 607 Wiesner 561 Wijngaarden 261 Woelcke 282 Wrede 613 510 440 Zschietzschmann

293 495 527 341 145 293, 325 229 186 280 546 661 426

667

TAFELN

M.. W E G N E U

TAFEL 1

a. M a r c u s A u r e l i u s . Neapcl,

c.

Museo

Nazionale

'Flavisches'

b. R e i i e f v o n T u l l i o 6090

Bildnis.

V «Miedig. M u s e o A r c h e o l o g i c o

ANTIKENFÀLSCHUNGF.N

Y e n e d i g , Cà

Lombardi. d'Oro

d. K o p f d e r S t a t u e L e o s X. von B i r c i o Bandinelli. Florenz. P a l a n o Vefchio

UND REN AISSANCEBILDWERKE

TAI-EL

E. H O F M A N N

2

a. l ' i n u s s i l v c s t r i s Merkenstein,

c. Q u e r c u s

Rotfohre . N. D.

pedunculata Duel

e. F a g u s s i l v a t i c a

(Eiche,.

(Hotbuche). Duel VORGESCHICHTLICHE

b. T a x u s

barcata (Eibe. C) b e r k ä r n t e n

Duel,

d. Q u e r c u s p e d u n c u l a t a ( E i c h e ; n a t . G r . ' Au am Kraking, N. D.

f. S a l i x sp. ( W e i d e ) . HOLZKOHLEN

Duel

F. S K . J O L D

MÜLLI.R

TAFKL

i

a. U n v o l l e n d e t e W a n d m a l e r e i . P o m p e j i . C a s a d e l L a r a r i o

b. D e c k e n m a l e r e i ^ A n s c h l i f f s e n k r e c h t zur Malschicht}. Pompeji

d. M o s a i k ' A n s c h l i f f s e n k r e c h t zuir M o s a i k o b e r f l ä c h e ) . P o m p e j i

c. W a n d m a l e r e i ( A n s c h l i f f i c n k r e c h t zur MalschicIit}. Pompeji

e. M o s a i k ( A n s c h l i f f s t n k r e c h t z u r AI osa i k o b e r f l a c n e j . R o m

W A N D M A L E R E I UND . M O S A I K

TAFEL 4

M. ABU A M I £

b. I ' e l s r e l i e f d e r A r t e m i s u n d d e s P n n .

JUGOSLAWIEN

Aequuin

ABRAMIC

TAFEL 5

b. B r o n z e e i l i i e r a u s C o r i n i u m

JUGOSLAWIEN

TAFI.L

6

M. ( I R H I C

b. M o s a i k

dos g r o l ì e n

Saales

H r . R A C L I. A L Y N ( : I. S T Í S

R. K Ö P P I . L

TAFEL 7

WÊ.-1

GHASSUL

TAFEL

8

H. L E > 7 . H N

b. K u l t v a s c a u s K a l k s t e i n

c. F r a u e n k o p f a u s

DJE.MDET NASR-KLEINFL'NDE

Marmor

AI S C I U K

H. H. V O N D E R

TAFEL 9

OSTEN

a.

Bronzekesscl

b. B r o n 2 c s t ä n d e r U R A H T Ä f S C H E B R O N Z E N AUS

5

T \ . F E L 54

F. E I C H L E R

F.MATZ

T A F E L 55

H. B E Y E N

T A F E L 56

e f a. P o m p e j i V, 1, 14 (2.—5. S t i l ) , b. C a s a d e l l e V e s t a l i ( f l a v i s c h e K o p i e n a c h e i n » r D e k o r a t i o n d e s s p ä t e n 2. S t i l s ) , c. C a s a d i L a o c o o n t e (3. S t i l ) , d. Ge>b ä u l e d e r E u m a c l i i a (3. S t i l ) , e. C a s a d i L u c r e z i o F r o n t o n e (3. S t i l ) , f. C a s a d e i D i o s c u r i (4. S t i l ) POMPEJANISCHE

WANDMALEREI

T A F E L 57

H. SÜLZE

'ikiv 4 « «

f »

f i

a. B l e i z e i c h n u n g B e l l o r i s

b. A d o n a e a - F r a g m e n t

GARTENPLÄNE DER FORMA URBIS ROMAE

T A I E L 58

K. F.GGERv

CARNUNTUM

V". H O F F I L L E R

T A F E L 59

a. Z i e g e l m i t e i n e r g r i e c h i s c h e n

I n s c h r i f t aus der Zeit der

b. L ö w e n p a a r i m S t a d t p a r k v o n

SIR.MIl M

Mitrovica

Avareinot

T A I E L 60

A. A L F Ö L D I

Bukarest,

Nationalmuseum

ROXOLANISCHER

PRUNKHELM

T A F E L 61

CH. A L B R E C H T

a — o . V o r z i e r t e S i gi 1 la t a g c f ä fi e

OBERADEN

T A F E L 62

H. D I I A G K X D O R F F

h.

I n s c Ii r i f t ( M i m o s a i k

VII.I.A VON L A L I

I.MilKG

CH. S I M O N E T T

T A F E L 65

T A F E L 6+

a. M a t r o n e n a l t a r a u s

L. H A U L

dem J a h r e

b. M i t t l e r e G ö t t i n d e s M a t r o n e n a l U r e s a u s d e m J a h r e 164. B o n n , Landesmuseum

164 ( A u s s c h n i t t ) . B o n n , L a n d e s 111 u s e u m

e. G o l d g l a s m i t F a m i l i e n darstellung. Rom, Vatikan

SCHEITELSCHMUCK

L. LF.SCHI

T A F E L 65

H A H R j,

a. u. b. M onuin on t co m m é m o la l i f de L a m b è s e Alger, Musée S t e p h a n e (ìsell LAMBÈSE

(Reconstruction'.

T A F l . I. 6 6

G. M A N O - Z I > SI

a. Kl u g IV il g a il f u a li m e

h . Il a l i e n s t r a i l e

mit

STOB1

J.xeclra

G. M A N O - Z I S S I

TAFEL

a. S y n a g o g e u n d

b.

Zwillingsbasilika

Begräbniskirche

STOB!

67

T A F E L 68

T H . G F R ASSI MOV

a. ii. b. G ol d m e d a i 11 o n v o n B r c g o v o . S o f i a . P r ¡ V a t s a m m 1 u Ii g

G O L D M F D A I L L O N D E S T U E O D O S I U S II.

TAFEL

H. F U H R M A N N

1 1 Ii

a. F r a ^ i n o n t

'

einer

• ^ M M p W M i ^ a a ^ '

G lasschale.

Rom,

Antiquario

b. I n n e n b i l d e i n e r T o n p l a t t e . W i e n , K uns t h i s tor i seh es M u s e u n i

SPÄTANTIK E

DENKMÄLER

Comunale

69

T A F E L

P H . S C H \ Y F. I N

70

h.

G o l d e n e s

Kaiser

a.

W a n d m a l e r e i . K

T o q a l e

F. v a n g o 1 i e n b u e h

lleinriehs

I.scorial,

F U R T H

Codex

IH.

fol.

2Ii

V i t r i n a s

v. 17

II

appadokien)