Abtrünnig wider Willen: Aus Briefen und Manuskripten des Exils [Reprint 2015 ed.] 9783486826289, 9783486553314


250 90 21MB

German Pages 690 [716] Year 1990

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Verzeichnis der Dokumente
Vorwort
Einführung
Dokumente
Teil I: Briefe von und an Ruth Fischer und Arkadij Maslow 1934-1961
Teil II: Arkadij Maslow, Manuskripte 1935-1941
Teil III: Ruth Fischer, Manuskripte 1941-1961
Teil IV: Dokumente Dritter
Anhang
Danksagung
Bibliographie der Veröffentlichungen Ruth Fischers seit ihrer Emigration
Abkürzungen
Personenverzeichnis mit Kurzbiographien
Bildnachweis
Recommend Papers

Abtrünnig wider Willen: Aus Briefen und Manuskripten des Exils [Reprint 2015 ed.]
 9783486826289, 9783486553314

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Fischer/Maslow · Abtrünnig wider Willen

Ruth Fischer/Arkadij Maslow

Abtrünnig wider Willen Aus Briefen und Manuskripten des Exils Herausgegeben von Peter Lübbe Mit einem Vorwort von Hermann Weber

R. Oldenbourg Verlag München 1990

Gedruckt mit Unterstützung der Fritz-Thyssen-Stiftung

CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Abtrünnig wider Willen : aus Briefen und Manuskripten des Exils / Ruth Fischer ; Arkadij Maslow. Hrsg. von Peter Lübbe. Mit e. Vorw. von Hermann Weber. - München : Oldenbourg, 1990 ISBN 3-486-55331-3 N E : Fischer, Ruth [Mitverf.]; Maslow, Arkadij [Mitverf.]; Lübbe, Peter [Hrsg.]

© 1990 R. Oldenbourg Verlag GmbH, München Das Werk einschließlich aller Abbildungen ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Dieter Vollendorf, München Gesamtherstellung: R.Oldenbourg Graphische Betriebe, Kirchheim-Heimstetten ISBN 3-486-55331-3

Inhalt Verzeichnis der Dokumente Vorwort von Hermann Weber Einführung

VII XI 1

Dokumente Teil I: Briefe von und an Ruth Fischer und Arkadij Maslow 1934-1961 49 Teil II: Arkadij Maslow, Manuskripte 1935-1941 341 Teil III: Ruth Fischer, Manuskripte 1941-1961 421 Teil IV: Dokumente Dritter 575 Anhang Danksagung 599 Bibliographie der Veröffentlichungen Ruth Fischers seit ihrer Emigration 603 Abkürzungen 607 Personen Verzeichnis mit Kurzbiographien 611 Bildnachweis 676

Verzeichnis der Dokumente Teil I: Briefe von undan Ruth Fischerund Arkadij Maslow 1934-1961 1. A. Maslow an Gerhart Friedländer, 28.12.1934 2. A. Maslow an Gerhart Friedländer, 21.2.1935 3. A. Maslow an Gerhart Friedländer, 17.9.1935 4. A. Maslow an Gerhart Friedländer, Februar 1936 5. A. Maslow an Gerhart Friedländer, 23.3.1936 6. A. Maslow an Gerhart Friedländer, Juni 1936 7. A. Maslow an Gerhart Friedländer, Juli 1936 8. A. Maslow an Gerhart Friedländer, 12.11.1936 9. A. Maslow an Gerhart Friedländer, Dezember 1936 10. A. Maslow an Gerhart Friedländer, Anfang 1937 11. A. Maslow an Gerhart Friedländer, 13.5.1937 12. A. Maslow an Gerhart Friedländer, März 1938 13. A. Maslow an Gerhart Friedländer, August 1938 14. Dwight Macdonald an A. Maslow, 1.1.1940 15. Wendelin Thomas an R. Fischerund A. Maslow, 24.9.1940 16. Karl Frank an R. Fischer und A. Maslow, 17.10.1940 17. A. Maslow an Karl Frank, 21.11.1940 18. Wendelin Thomas an R. Fischerund A. Maslow, 24.11.1940 19. A. Maslow an Emil Gumbel, 3.1.1941 20. R. Fischeran Friedrich Stampfer, 18.1.1941 21. Federico Bach an A. Maslow, 30.1.1941 22. A. Maslow an Emil Gumbel, 6.2.1941 23. A. Maslow an Gerhart Friedländer, 7.2.1941 24. A. Maslow an Gerhart Friedländer, Frühjahr 1941 25. A. Maslow an R. Fischer, 18.6.1941 26. A. Maslow an R. Fischer, 23.6.1941 27. A. Maslow an R. Fischer, 25.6.1941 28. A. Maslow an R. Fischer, 2.7.1941 29. A. Maslow an R. Fischer, 13.7.1941 30. A. Maslow an R. Fischer, 25.7.1941 31. A. Maslow an Ludwig Lore, 18.8.1941 32. A. Maslow an R. Fischer, 25.8.1941 33. A. Maslow an R. Fischer, 2.9.1941 34. A.MaslowanR. Fischer, 13.9.1941 35. A. Maslow an R. Fischer, 20.9.1941 36. A. Maslow an R. Fischer, 4.10.1941 37. A. Maslow an R. Fischer, 6.10.1941 38. A. Maslow an R. Fischer, 9.10.1941 39. A. Maslow an R.Fischer, 9.10.1941 40. A. Maslow an R. Fischer, 11.10.1941 41. A. Maslow an R. Fischer, 16.10.1941 42. A. Maslow an R. Fischer, 17.11.1941 43. A. Maslow an R. Fischer, 18.11.1941 44. A. Maslow an R. Fischer, 18.11.1941 45. A. Maslow an R. Fischer, 19.11.1941 46. A. Maslow an R. Fischer, 19.11.1941 47. A. Maslow an Ludwig Lore, November 1941 48. R. Fischer an A. Maslow, 19.11.1941 49. R. Fischer an August Thalheimerund Heinrich Brandler, 25.11.1941

49 51 52 53 59 60 62 64 67 68 69 69 70 71 73 74 75 79 80 84 86 88 89 91 94 96 98 99 103 105 106 108 109 109 113 114 117 118 120 122 124 127 131 132 135 136 137 139 140 143

Verzeichnis der Dokumente 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. 77. 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84. 85. 86. 87. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 94. 95. 96. 97. 98. 99. 100. 101. 102.

VII

Arthur Rosenberg an R. Fischer, 28.11.1941 144 Heinrich Brandler an R. Fischer, 30.11.1941 144 Heinrich Brandler an R. Fischer, 30.11.1941 145 R. Fischer an Heinrich Brandler, 2.12.1941 147 Wilhelm und Lili Swienty an R. Fischer, 3.12.1941 148 Max Shachtman an R. Fischer, 5.12.1941 148 Heinrich Brandler an R. Fischer, 6.12.1941 149 R. Fischer an Heinrich Brandler, 16.12.1941 150 Heinrich Brandler an R. Fischer, 28.12.1941 151 Franz Pfemfert an R. Fischer, 17.1.1942 153 Babette Gross an R. Fischer, 26.4.1942 154 R. Fischer an Arthur Rosenberg, 7.2.1943 155 Alexandra und Franz Pfemfert an R. Fischer, 7.7.1943 156 R. Fischer an Arkadij Gurland, 24.1.1944 157 Fritz Heine an R. Fischer, 15.3.1944 159 R. Fischer an Hanns, Gerhart und Lou Eisler, 27.4.1944 160 James Burnham an R. Fischer, 9.5.1944 161 R. Fischer an Babette Gross, 6.6.1944 162 R. Fischer an Pierre Vogein, 31.1.1945 163 R.Fischeran Hugo Urbahns, 18.7.1945 165 Karl August Wittfogel an R. Fischer, 11.8.1945 166 Hugo Urbahns an R. Fischer, 16.8.1945 168 R. Fischer an Hugo Urbahns, 11.9.1945 169 R. Fischer an Etienne Balázs, 13.9.1945 171 R. Fischer an Karl Moritz, 27.9.1945 178 R. Fischer an Arthur Seehof, 25.10.1945 180 Anton Grylewicz an R. Fischer, 20.11.1945 184 R. Fischer an Fritz Heine, 17.1.1946 187 Franz Jung an R. Fischer, 10.10.1946 190 R. Fischer an Franz Jung, 26.11.1946 191 Franz Jung an R. Fischer, 5.12.1946 194 Franz Jung an R. Fischer, 8.12.1946 198 Franz Jung an R. Fischer, Januar 1947 203 R. Fischer an Franz Jung, 11.3.1947 204 R. Fischer an Gerhart Friedländer, 17.3.1947 207 R. Fischer an Karl Moritz, 27.5.1947 208 Margarete Buber-Neumann an R. Fischer, 4.8.1947 209 Margarete Buber-Neumann an R. Fischer, 16.9.1947 211 Franz Jung an R. Fischer, 17.9.1947 215 Alois Neurath an R. Fischer, 26.9.1947 216 R. Fischer an Sidney Β. Fay, 30.12.1947 217 Heinrich Hellmann an R. Fischer, 22.1.1948 221 Margarete Buber-Neumann an R. Fischer, 7.4.1948 222 Memorandum by R. Fischer to the American Embassy in Berne, 28.9.1948 222 Heinrich Brandler an R. Fischer, 6.10.1948 225 R. Fischer an Heinrich Brandler, 23.10.1948 226 Curt Geyer an R. Fischer, 24.10.1948 227 Curt Geyer an R. Fischer, 2.11.1948 233 Ernst Torgier an R. Fischer, 27.11.1948 245 Wilhelm Buch an R. Fischer, 12.1.1949 250 Alexander Weissberg-Cybulski an R. Fischer, 6.4.1949 255 George Orwell an R. Fischer, 21.4.1949 256 R. Fischer an Ernst Torgier, 19.8.1949 257

VIII 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110. 111. 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118. 119. 120. 121. 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 135. 136. 137. 138. 139. 140. 141. 142. 143. 144. 145. 146. 147. 148. 149.

Verzeichnis der Dokumente Erich Wollenberg an R. Fischer, 19.8.1949 R. Fischer an Melvin J. Lasky, 24.8.1949 R. Fischer an Ellen und Manabendra Roy, 14.10.1949 Heinrich Hellmann an R. Fischer, 17.4.1950 Ernst Torgier an R. Fischer, 29.4.1950 Susanne Leonhard an R. Fischer, 9.5.1950 R. Fischer an Susanne Leonhard, 17.5.1950 Susanne Leonhard an R. Fischer, 14.6.1950 Babette Gross an R. Fischer, 25.7.1950 R. Fischer an Susanne Leonhard, 1.6.1951 Susanne Leonhard an R. Fischer, 22.6.1951 Erich Wollenberg an R. Fischer, 29.9.1951 Erich Wollenberg an R. Fischer, 1.10.1951 R. Fischer an Wilhelm Buch, 5.12.1951 Susanne Leonhard an R. Fischer, 19.3.1952 R. Fischer an Heinrich Hellmann, 3.6.1952 R. Fischer an Wolfgang Leonhard, 1.7.1952 Wolfgang Leonhard an R. Fischer, 16.7.1952 Heinrich Hellmann an R. Fischer, 28.9.1952 Arthur Koestler an R.Fischer, 14.11.1952 R. Fischer an Arthur Koestler, 8.12.1952 Heinrich Hellmann an R. Fischer, 20.1.1953 R. Fischer an Rose Frölich-Wolfstein, 28.3.1953 R. Fischer an Jakob Moneta, 11.10.1953 Stefan Bauer-Mengelberg an R. Fischer, 17.9.1954 R. Fischer an Henry Ormond, 13.11.1954 Herbert Wehner an R. Fischer, 29.1.1955 Herbert Wehner an R. Fischer, 9.3.1955 Hans Sahl an R. Fischer, 12.10.1955 R. Fischer an Hans Sahl, 24.11.1955 R. Fischer an Heinrich Brandler, 17.7.1956 Isaac Deutscher an R. Fischer, 2.10.1956 R. Fischer an Karl Korsch, 6.12.1956 Karl Korsch an R. Fischer, 16.12.1956 R.Fischer an Karl Korsch, 21.1.1957 Karl Korsch an R. Fischer, 4.7.1957 R. Fischer an Iring Fetscher, 4.9.1957 Georg Eisler an R. Fischer, 8.4.1958 Fritz Lamm an R. Fischer, 14.8.1959 Herbert Marcuse an R. Fischer, 26.9.1959 Joseph Drexel an R. Fischer, 5.1.1960 R. Fischer an Henry Ormond, 3.2.1960 Herbert Marcuse an R. Fischer, 2.7.1960 R. Fischer an Franz Jung, 18.8.1960 Hedda Korsch an R. Fischer, 10.12.1960 R. Fischer an Adolph und Carola Weingarten, 15.12.1960 R. Fischer an Artur Müller, 10.3.1961

259 262 263 268 272 274 276 276 279 279 281 284 286 287 289 292 293 294 295 295 296 297 298 298 301 305 311 311 312 315 316 317 318 318 320 320 322 323 324 325 326 327 334 334 337 339 339

Teil II: Arkadij Maslow, Manuskripte 1935-1941 341 150. Das „Zentralkomitee" der KPD zur Lage (1935) 343 151. Vier Zitate oder: Gibt es Klassenwidersprüche in der UdSSR? (1935) 345 152. IAP(1936) 350 153. Zur Geschichte einiger Spaltungen und einiger Vereinigungen in der Arbeiterbewegung unserer Zeit (1936) 354

Verzeichnis der Dokumente

IX

154. „Stalins Memoiren". Nachträgliches Vorwort (1939) 155. Zu Stalins gegenwärtiger Politik: „Jahrelanger Schmutz", fortgesetzte Morde (1941) 156. „Ciudad de Sevilla" - ein Judenschiff ( 1941 ) 157. Europäer nach K u b a - t u e Geld in deinen Beutel ¡(1941) 158. Das Überraschungsmoment oder die Elimination abstrakter Hypothesen (1941) 159. Die Perspektiven Rußlands in diesem Krieg und die Auswirkungen des deutsch-russischen Krieges (1941) 160. Losowski-Schmied, Volkskommissar, „Rebbe"(1941) 161. [Lebenslauf] (1941) 162. Das russische Experiment und sein Ende (1941) 163. Das Ende des Sozialismus in Europa (1941)

367

Teil III: Ruth Fischer, Manuskripte 1941-1961 164. Confidential (1941/42) 165. Der Kampf um Maslows Visum (1941/42) 166. My experiences as social worker in France (1942) 167. Autobiographical notes (1944) 168. Notes on the „Memorandum on the observations of Ruth Fischer in ,The Network' concerning the formation of the Free German Committee in America" (1944) 169. Memorandum on The Network (1945) 170. Ruth Fischer's newsletter on contemporary Communism (1947) 171. My reminiscences of Lenin (1951) 172. [Lebenslauf] (1951) 173. Notes on the development of the Comintern (1953) 174. Note on Gerhart Eisler (1953) 175. Trotsky in Paris (1953) 176. Das Kirow-Attentat 1934(1954) 177. Biographische Notiz (1957) 178. [Erinnerungen an die Jahre 1932-1933] (1960) 179. Biographie Arkadij Maslow (1960/61)

421 423 424 440 442

Teil IV: Dokumente Dritter 180. Deutsche Botschaft Paris an das Auswärtige Amt, 13.8.1934 181. Deutsche Botschaft Paris an das Auswärtige Amt, 16.8.1934 182. Erich Ollenhauer an den Konsul der USA in Lissabon, 4.1.1941 183. Memorandum on the observations of Ruth Fischer in „The Network" concerning the formation of the Free German Committee in America (1944) 184. Franz Jung an Sheba Strunsky, 1.7.1947 185. Alexander Weissberg-Cybulski an Georges Izard, 29.1.1949 186. Susanne Leonhard an Adolph und Carola Weingarten, 13.10.1950 187. Kurt Schumacher an Adolph Weingarten, 5.1.1951 188. EberhardTaubert: Bescheinigung für Maria Reese, 10.8.1951 189. Klaus Meschkat: Das letzte Gespräch Ruth Fischers, März 1961

575 577 577 578

370 374 379 384 389 408 412 413 418

477 481 483 485 488 489 498 499 519 522 524 541

579 583 585 587 588 589 590

Babette Gross 16. Juli 1898-8. Februar 1990

Vorwort

Die dramatischen Umbrüche in der Sowjetunion, die allgemein mit den Begriffen Glasnost und Perestroika umschrieben werden, führen auch zu einer radikalen Änderung des bisherigen kommunistischen Geschichtsbildes. Wurde mit der ersten Welle der „Entstalinisierung" unter Chruschtschow ab 1956 der Personenkult Stalins verworfen und danach die Darstellung der historischen Entwicklung des Kommunismus nur halbherzig revidiert, so kritisieren heute, unter Gorbatschow, sowjetische Historiker den Stalinismus selbst. Damit geraten Dogmen der kommunistischen Geschichtsschreibung ins Wanken, werden Tabus durchbrochen und Namen ehemals verfemter kommunistischer Führer nun wieder erwähnt. Dieser Prozeß beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Sowjetunion, in Ungarn und Polen geht er sogar noch weiter. Von den Debatten bleibt selbstverständlich die Geschichte des deutschen Kommunismus nicht unberührt, auch wenn die SED in der DDR noch an ihren alten Schablonen der Geschichtsbetrachtung festhält. In diesem Zusammenhang bekommt die vorliegende Dokumentation von Peter Lübbe eine ganz besondere wissenschaftspolitische Bedeutung, ja Brisanz. Schließlich waren Ruth Fischer und Arkadij Maslow Führer des deutschen Kommunismus, die bereits Mitte der zwanziger Jahre im Zuge der Stalinisierung der KPD ausgeschaltet wurden. Und gerade sie waren es, die in der Folgezeit den Stalinismus der Kommunistischen Internationale besonders heftig angriffen, also lange bevor die offizielle Geschichtsschreibung Stalins verhängnisvolle Rolle aufdeckte. Nach der Abkehr von Stalin ist eigentlich eine veränderte Einschätzung von ehemaligen KPD-Führern wie Ruth Fischer und Maslow durch die kommunistische Geschichtsschreibung angebracht, denn gerade sie waren ja von Stalin damals attackiert worden. Das „Lehrbuch für die Politischen Grundschulen" der SED hatte z.B. 1952 verbreitet, Stalin sei gegen die „verbrecherische ultralinke Politik der Fischer-Maslow-Clique" angetreten. „Genösse Stalin half der KPD, diese Clique zu entlarven, sie aus der Führung zu entfernen und ein marxistisch-leninistisches ZK mit Ernst Thälmann an der Spitze zu bilden." Die SED-Geschichtsschreibung ist sich gegenwärtig nicht klar darüber, wie sie dieses Ereignis heute darstellen soll, jedenfalls wird die „Hilfe" Stalins nicht mehr erwähnt. Obwohl die Briefe und Artikel des vorliegenden Bandes - von Peter Lübbe in vorbildlicher Weise ediert - nicht aus der Zeit der unmittelbaren Auseinandersetzung um die Stalinisierung der KPD stammen (diese sind

XII

Hermann Weber

verschollen), beschäftigen sich darin Ruth Fischer, Maslow und ihre Briefpartner immer wieder mit dem Thema „Stalin". Die Dokumentation bringt viele Hinweise auch gerade zu aktuellen Fragen. Die Manuskripte aus dem Nachlaß, hier erstmals publiziert, befassen sich mit der Entwicklung der KPD und der UdSSR, dem heute vieldiskutierten Thema „Stalins Morde", sie enthalten aber auch zahlreiche biographische Notizen und Erinnerungen. Hier muß über den Lebensweg von Ruth Fischer und Maslow nichts gesagt werden, diesen hat Peter Lübbe in seiner Einleitung bis ins Detail nachgezeichnet. Einige Bemerkungen zur Entwicklung der KPD, in der Ruth Fischer und Maslow zeitweise eine führende Rolle spielten, sollen genügen. Die Kommunistische Partei Deutschlands, um die Jahreswende 1918/19 gegründet, entstand als Fortsetzung des radikalen Flügels der deutschen Sozialdemokratie. Kleine Gruppen der Linken hatten sich im Weltkrieg als Gegner der Politik der Mehrheitssozialdemokratie (Burgfriede, Vaterlandsverteidigung) von der SPD getrennt. Doch die Zusammensetzung der neuen KPD war heterogen: Einige hervorragende Marxisten standen an der Spitze, es gab aber nur wenig geschulte Funktionäre, der Zulauf anarchistischer und abstrakt radikaler Kreise führte zu putschistischen Tendenzen. Die KPD mußte ihren politisch-ideologischen Standort zwischen Sozialdemokratie und Syndikalismus noch finden. Dies fiel ihr besonders schwer, weil sie mit der Gründung der Kommunistischen Internationale (März 1919) eine „Sektion" dieser Komintern wurde, also keine selbständige Politik betreiben konnte, sondern immer stärker in die Abhängigkeit von der Führung der Komintern in Moskau geriet. Bereits kurz nach dem Gründungsparteitag der KPD wurden Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht und Leo Jogiches ermordet, die junge Partei damit ihrer bedeutendsten Führer beraubt. Es kam zu inneren Auseinandersetzungen, der radikale Flügel - es war die Mehrheit der nur 100 000 KPD-Mitglieder - verließ 1919 die Partei und bildete im April 1920 die Kommunistische Arbeiterpartei, die KAPD. Die KPD besaß 1919, meist illegal wirkend, wenig Einfluß auf die Massen und konnte ihre innere Struktur nur schwer festigen, aber sie war dennoch in den revolutionären Auseinandersetzungen bedeutsam (so leitete sie die kurzlebigen Räterepubliken in München und Bremen). In jener Zeit begannen auch Ruth Fischer und Arkadij Maslow in der Partei eine Rolle zu spielen. Eine Massenpartei wurde die KPD erst Ende 1920. Die Radikalisierung der deutschen Arbeiterschaft hatte die USPD gestärkt, deren linker Flügel sich mit über 300000 Mitgliedern, einem funktionierenden Parteiapparat und zahlreichen Tageszeitungen mit der nur 80000 Mitglieder zählenden KPD Zusammenschloß. Die Vereinigte Kommunistische Partei verstand sich als Teil der Kommunistischen Internationale, sie erstrebte die „Diktatur des Proletariats" und das Rätesystem und wollte ihre Organisation nach den Prinzipien des demokratischen Zentralismus aufbauen. Zuneh-

Vorwort

XIII

mend bekannte sich die Partei zur Sowjetunion als ihrem Vorbild und „Vaterland". Doch die KPD als Massenpartei schwankte bis 1923 zwischen einer Politik der „Einheitsfront" mit anderen Arbeiterorganisationen und Aufstandsversuchen. Die „linke Opposition" - in Berlin von Ruth Fischer und Maslow geleitet - drängte die Partei auf radikalen Kurs. Im Herbst 1923 bereitete sich die KPD unter Führung von Heinrich Brandler und August Thalheimer auf einen revolutionären Umsturz vor, wobei sie sich am Schema der russischen Oktoberrevolution orientierte. Das Exekutivkomitee der Komintern, das EKKI, entwickelte einen Aktionsplan für die „Revolution" in Deutschland, der Militärapparat der KPD organisierte den bewaffneten Aufstand. In Sachsen und Thüringen traten im Oktober 1923 Kommunisten in die Landesregierungen ein. Nach Absetzung des sächsischen Kabinetts durch die Reichsregierung glaubte die KPD-Führung unter Brandler jedoch, ein erfolgreicher Aufstand sei nicht möglich. Nur in Hamburg kam es zu bewaffneten Auseinandersetzungen, der Aufstand wurde rasch niedergeschlagen, die KPD kurzfristig verboten. In der ersten Phase ihrer Entwicklung war es der Partei nicht gelungen, durch einen Umsturz an die Macht zu kommen. Innerhalb der KPD gab es erbitterte Auseinandersetzungen über die Schuld am Mißlingen der Revolution. Zugleich griffen die Differenzen in der Komintern und der KPdSU zwischen Trotzki einerseits und Stalin, Sinowjew und Bucharin andererseits auf die KPD über. Die Brandler-Führung verlor durch die Radikalisierung der Parteimitglieder ihren Einfluß, auf dem IX. Parteitag 1924 übernahm der linke Parteiflügel die Leitung, neben Ruth Fischer und Arkadij Maslow waren dies Ernst Thälmann, Arthur Rosenberg, Werner Scholem, Iwan Katz, Max Schütz, Paul Schlecht u. a. Die Ruth-Fischer-Führung schlug einen ultralinken Kurs ein und wechselte die Mitarbeiter des Parteiapparates fast vollständig aus. Nun richtete sich unter der Losung der „Bolschewisierung" der Partei der Kampf gegen den „Luxemburgismus" und damit gegen die eigene Tradition, ebenso befahl die Parteispitze „Kampf gegen den Trotzkismus". Die Parteidemokratie wurde schrittweise eingeschränkt und so der Stalinisierung der Weg geebnet. Zugleich führte die ultralinke Politik zur Isolierung der Kommunisten. Ihre Wähler gingen von 3,7 Millionen (Reichstagswahl Mai 1924) auf 1,9 Millionen (Präsidentenwahl April 1925), ihre Mitglieder auf 100000 zurück, ihr Einfluß in den Gewerkschaften verschwand fast völlig. Vor diesem Hintergrund konnte die Komintern-Spitze - mit der die Ruth-Fischer-Führung in Konflikt geraten war - noch im September 1925 Ruth Fischer und Maslow absetzen. Nach monatelangen Auseinandersetzungen sind die zersplitterten linken und ultralinken Gruppen 1926 aus der KPD entfernt worden, wodurch die Stalinisierung der Partei rasch vorangetrieben wurde. Alle Versuche, eine linkskommunistische Organisation (etwa den „Leninbund") mit Bedeutung zu schaffen, schlugen fehl. Dies

XIV

Hermann Weber

wohl auch, weil die KPD nach dem Ausschluß der rechten Kommunisten (Brandler usw.) 1928 entsprechend den Richtlinien der Komintern selbst einen ultralinken Kurs steuerte. Von 1929 bis 1933 radikalisierte die Weltwirtschaftskrise die Arbeiter und Arbeitslosen und stärkte die KPD, die 1932 300000 Mitglieder und 6 Millionen Wähler zählte. Doch trotz der Gefahr des heraufziehenden Nationalsozialismus sah die K P D - entsprechend den Weisungen der Komintern - in der SPD ihren Hauptfeind („Sozialfaschismus"), und sie erklärte, es gebe keinen prinzipiellen Unterschied zwischen Weimarer Republik und Hitler-Faschismus. Diese verhängnisvolle Generallinie führte die KPD schließlich in den Untergang. Die hier grob skizzierte Entwicklung der K P D wird im vorliegenden Band in den Dokumenten von Ruth Fischer oder Maslow immer wieder reflektiert und kritisch beleuchtet. Selbstverständlich bleiben ihre Analysen wegen der Verwicklung beider in die zeitgenössischen Probleme immer subjektiv gefärbt. Doch für die Erforschung der Geschichte der KPD sind die bisher unbekannten Briefe und Artikel wertvolle Materialien. Und noch ein weiterer Gesichtspunkt macht die Sammlung sowohl für die Wissenschaft als auch für den historisch interessierten Laien bemerkenswert. Ruth Fischer und Arkadij Maslow mußten 1933 wie so viele Antifaschisten vor Hitlers Terror aus Deutschland fliehen. In ihren Briefen spiegeln sich daher zahlreiche Probleme des deutschen Exils wider. Der Briefwechsel mit mehr oder weniger bekannten deutschen Linken (Heinrich Brandler, Arthur Rosenberg, Karl August Wittfogel) vermittelt darüber hinaus Einblicke in die Diskussion dieser Linken in der Emigration. Aber auch für die Zeit nach 1945 bietet der Briefwechsel Ruth Fischers bis zu ihrem Tode 1961 (mit Arthur Koestler, Karl Korsch, Susanne und Wolfgang Leonhard, George Orwell, Ernst Torgler oder Herbert Wehner u. a.) eine breite Palette von historisch interessanten Themen und Fragestellungen, ist also auch für die Exilforschung und die Nachkriegsjahre wichtig. Schließlich sei zum Schluß noch auf Maslows Tod verwiesen. Ruth Fischer war fest davon überzeugt, daß er ebenso wie Leo Trotzki und andere oppositionelle Kommunisten ein Opfer von Stalins Geheimpolizei geworden sei. Nachdem nun die Historiker der Sowjetunion feststellten, daß der Mord an Trotzki von Moskau aus vom zuständigen NKWD-Offizier Leonid Eitingon geleitet wurde, wird diese früher oft skeptisch betrachtete Vorstellung Ruth Fischers neu zu überdenken sein. Peter Lübbe thematisiert das mit der gebotenen wissenschaftlichen Vorsicht. Auch hierüber muß die Öffnung der sowjetischen Archive Klarheit bringen. Immerhin hat Arkadij Maslow ein halbes Jahr vor seinem Tod 1941 ahnungsvoll geschrieben, nach der Ermordung Walter Krivitskys sei „evident, daß von Stalin bedrohte Menschen, wenn sie nur echte und von diesem gehaßte Gegner sind, in der Tat allerlei zu befürchten haben. Daß ich zu dieser Kategorie Menschen gehöre, ist bekannt und sozusagen gerichtsnotorisch. Ich wurde im

Vorwort

XV

August 1936 indirekt zum Tode verurteilt in dem Prozeß Sinowjew-Kamenew, wo ein dazu bestellter (und dann hingerichteter) Mann angab, ich hätte ihn nach Moskau geschickt, um Stalin zu ermorden. Sicher hätte ich es nicht bedauert, wäre das Stalin passiert, was da angegeben wurde, aber es wurde nicht angegeben, weil er in Gefahr war, sondern um mich bei erster Gelegenheit um die Ecke zu bringen." Auch solche heute in besonderem Maße einsichtigen Bemerkungen zeigen, daß diese Dokumentation für die Diskussion über das Problem Stalin, über die Emigration und die Entwicklung der KPD bedeutungsvoll und aktuell ist. Daß dieser Nachlaß nun gesichert und vorgelegt werden kann, ist Peter Lübbe zu danken. Der Fritz-Thyssen-Stiftung, die das Projekt finanziell unterstützte und durch einen Druckkostenzuschuß das Erscheinen ermöglichte, gilt der besondere Dank. Mannheim, im Juli 1989

Hermann Weber

Es gibt Menschen, die so wenig über die Vergangenheit wissen, daß sie die Gegenwart für ganz normal halten. Alvin Toffler

Einführung Ruth Fischer und Arkadij Maslow waren die führenden Köpfe der Linken in der Kommunistischen Partei Deutschlands Anfang der zwanziger Jahre. Maslow wurde Ende 1920, Fischer Ende 1921 Mitglied des Zentralausschusses der KPD. Am 27. November 1921 wurde Ruth Fischer zur Politischen Sekretärin der Bezirksleitung Berlin-Brandenburg gewählt, am 13. Mai 1923 in die Zentrale der Partei berufen. Es gelang der Linken, die stärker Grundsätze und Endziele, Revolution und Aufstand, als politische Übergangsforderungen, Alltagsbelange und parlamentarische Kämpfe in den Mittelpunkt rückte, die Führung der Bezirke Berlin-Brandenburg, Wasserkante, Mittelrhein und Hessen-Frankfurt zu erobern. Der VIII. Parteitag der KPD Ende Januar 1923 aber hatte eine überwiegend rechte Zentrale, geführt von Heinrich Brandler, Paul Frölich und August Thalheimer, gewählt. Sie befürwortete die Einheitsfront mit der SPD - die Linke war allenfalls für eine „Einheitsfront von unten" - , die Mitarbeit in den Gewerkschaften und echte Parlamentsarbeit. Der Plan der KPD-Führung, mit Hilfe erfahrener bolschewistischer Aufstandsfachleute im Herbst 1923 einen „deutschen Oktober", der dem Staatsstreich von 1917 in Petrograd nachempfunden war, zu bewerkstelligen, konnte nicht zum Erfolg geführt werden. Getragen von der Woge der Enttäuschung über diesen Fehlschlag, gelang es der Linken, die Leitung in der KPD zu erringen.1 Ihr wurde auf dem IX. Parteitag Anfang April 1924 gegen den Widerspruch des Kominternbevollmächtigten Dmitri Manuilski die Parteiführung übertragen. Die Aufstellung Ernst Thälmanns, des Vorsitzenden des Roten Frontkämpferbundes, als Kandidaten für die Reichspräsidentenwahl im Frühjahr 1925 sicherte Paul von Hindenburg, dem Generalfeldmarschall des Kaisers, den Sieg. Ruth Fischers und Arkadij Maslows Versuch, von dieser Fehlentscheidung abzurücken sowie ihre Stellung zur Einheitsfront zu überprüfen, führte sie in scharfe Auseinandersetzungen mit den Ultralinken.2 1 Hermann Weber erläutert in: Kommunismus in Deutschland 1918-1945. (Darmstadt 1983, S. 74/96) den Forschungsstand; vgl. a. Heinrich August Winkler: Von der Revolution zur Stabilisierung. Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1918 bis 1924. Berlin/Bonn 1984, S.563/565, 583, 624, 654, 704/705, 710. 2 Vgl. Otto Langels: Die ultralinke Opposition der KPD in der Weimarer Republik. Zur Geschichte und Theorie der KPD-Opposition. Frankfurt 1984, S. 49/57.

2

Einführung

Um in den Machtkampf der bolschewistischen Partei mehr Eigengewicht einzubringen, hatte Grigori Sinowjew, der Vorsitzende des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale, vor allem auf Erfolge der deutschen Sektion, der KPD, gesetzt. Diese Hoffnungen trogen. Mehr noch: die KPD-Führung hatte unabhängig vom Moskauer Hauptquartier Verbindungen zu anderen europäischen Kominternparteien aufgenommen; sie verlangte die Gleichstellung mit der russischen Partei und wandte sich gegen Einmischungen des EKKI in Angelegenheiten der KPD, besonders heftig gegen Eingriffe in Personalentscheidungen. Auf dem X. Parteitag der KPD Mitte Juli 1925 gelang es der Linken durch Absprachen mit den Ultralinken - abermals gegen die Einrede Manuilskis („Samueli") - , die bisherige Führung wiederzuwählen. Am 12. August 1925 trat jedoch eine 25köpfige Kommission des EKKI in Moskau zusammen und verurteilte nach mehreren Sitzungen schließlich die Politik des vier Wochen zuvor gewählten Zentralkomitees der KPD. In dem am 1. September 1925 in der „Roten Fahne" veröffentlichten „Brief der Exekutive an alle Organisationen und Mitglieder der KPD" rügte das EKKI, „daß bei der führenden Gruppe Ruth Fischer-Maslow einige rechte Abweichungen vorhanden sind, eine zu parlamentarische Einstellung usw."; es verurteilte „ ,antimoskowitische' Vorstöße gegen die Komintern (in der Gewerkschaftsfrage, der Frage der Zusammensetzung der Zentrale u. a.)".3 Arkadij Maslow, der zu der Zeit, als in Moskau über ihn verhandelt wurde, im Zusammenhang mit dem „deutschen Oktober" 1923 wegen Vorbereitung zum Hochverrat in Untersuchungshaft in Berlin-Moabit einsaß, wurde von der Komintern verdammt, weil er in seiner Schrift „Die zwei russischen Revolutionen des Jahres 1917" (Dezember 1924) „einen ,westeuropäischen Kommunismus' schlimmster Sorte" propagiert habe.4 Ruth Fischer, noch im Sommer 1924 auf dem V. Weltkongreß der III. Internationale als Kandidatin ins Präsidium des EKKI gewählt, beugte sich der Parteidisziplin, aber vermeinte auch, durch ihre Unterschrift unter den offenen Brief sich eine Atempause verschaffen zu können. Schon Mitte September 1925 wurde sie wieder nach Moskau beordert und zehn Monate an ihrer Rückkehr nach Berlin gehindert. Die Auseinandersetzungen um die deutsche Parteiführung fanden also zu einer Zeit statt, als Arkadij Maslow vor dem Reichsgericht in Leipzig als Hochverräter angeklagt war und anschließend eine Haftstrafe antreten mußte, während seine Kampfgefährtin im Moskauer „Hotel Lux" festsaß. Als es Ruth Fischer schließlich im Juni 1926 gelang, nach Deutschland zurückzukehren - Maslow wurde im Juli 1926 aus Gesundheitsgründen aus der Haft ent3

Der deutsche Kommunismus in Dokumenten. Hrsg. und kommentiert von Hermann Weber. Köln/Berlin 21964, S.219; 228. 4 Ebd., S. 227; vgl. a. Bericht über die Verhandlungen des XI. Parteitags der Kommunistischen Partei Deutschlands. Berlin 1927, S. 27/28; 64.

Einführung

3

lassen - und beide sich weiter gegen ihre Kaltstellung wehrten, war ihr politisches Schicksal in der KPD besiegelt. Die von der Fischer-MaslowFührung 1924 eingeleitete Bolschewisierung der Partei wandelte sich zunehmend in ihre Stalinisierung, die zielstrebig in die gefügige Unterordnung des von Moskau gelenkten hauptamtlichen Parteiapparates steuerte.5 Arkadij Maximo witsch Maslow wurde am 21. März 1891 als Sohn des mittellosen jüdischen Gelehrten Jefim Tschemerinsky unter dem Namen Isaak Jefimowitsch Tschemerinsky im südukrainischen Elisabethgrad (1924-1935 Sinowjewsk, seit 1939 Kirowograd) geboren. Seine Mutter Ljuba Mexin kam aus einer wohlhabenden jüdischen Kaufmannsfamilie. Ihrer Ehe entstammte ferner die Tochter Anja. Doch bereits um die Jahrhundertwende ließ sich die Mutter von dem „ewigen Studierer" Jefim scheiden. Juden in der Ukraine lebten damals in steter Furcht vor Mord und Verwüstung durch die Kosaken. Der alte Mexin entschied, seine Tochter und die Enkelkinder sollten Rußland den Rücken kehren und sich in Deutschland niederlassen. Anfänglich lebte Ljuba Tschemerinsky mit Isaak und Anja in Berlin-Schöneberg; später zogen sie nach Dresden. Dort besuchte der Sohn das Gymnasium. Anschließend ging Isaak auf das Dresdner Konservatorium. Mit Glanz legte er seine Prüfungen als Pianist ab. Schon als Zwanzigjähriger machte er Konzertreisen. 1914 verabschiedete sich der Künstler plötzlich von seinem bisherigen Beruf und begann in Berlin - unter anderem bei Albert Einstein und Max Planck Physik und Mathematik zu studieren. Bei Kriegsausbruch gelang es Mutter und Schwester, nach Kopenhagen umzusiedeln. Der Student aus dem feindlichen Rußland mußte sich als Zivilgefangener anfangs täglich, später wöchentlich auf einer Berliner Polizeiwache melden. Erst während des Krieges begann die Politisierung und Radikalisierung des Isaak Tschemerinsky. Im Dezember 1918 trat er dem Spartakusbund bei. Als nom de guerre erfand er den Namen Arkadij Maximowitsch Maslow. Die Spartakusführung setzte ihn zur Betreuung russischer Kriegsgefangener ein. Der sprachkundige Achtundzwanzigjährige kam dann ins Westeuropabüro der Komintern. Im Herbst 1919 lernte Maslow in Berlin Ruth Fischer kennen. Sie war im September aus Wien ins Zentrum der revolutionären Bewegung Westeuropas gereist. Bis zu ihrer Überfahrt von Lissabon nach New York im April 1941 lebten beide zusammen. Eine „bürgerliche" Ehe, „Popanz der Religionen und Ethiken", war für diese Lebensgemeinschaft („ein Bund freier Menschen" 6 ) ohne Belang. Ruth Fischer aber nannte Maslow später 5

Vgl. H. Weber: Kommunismus in Deutschland, a.a.O., S.97/113; H. A. Winkler: Der Schein der Normalität. Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1924 bis 1930. Berlin/Bonn 1985, S. 404/455. 6 Elfriede Friedländer. Sexualethik des Komunismus. Wien 1920, S.7; 18.

4

Einführung

in der Regel ihren Ehemann. Bis zu Maslows Tod am 21. November 1941 in Havanna kämpften beide gemeinsam. In diesem Gespann war Maslow der Kopf und Ruth Fischer die Handelnde. Rückblickend erinnerte sich Maslow: „Glücklich waren wir 1919 und 20, als wir jung und dumm waren und den Schein für die Sache nahmen. Ich meine glücklich in einer totalen Gefühlssache, nicht nur in der privaten Sphäre." 7 Die 24jährige Ruth Fischer hatte ihre erste politische Sturm- und Drangzeit bereits hinter sich, als sie in der KPD-Zentrale eintraf. Geboren wurde sie am 11. Dezember 1895 in Leipzig als Elfriede Eisler. Ihre Eltern waren der Privatdozent Rudolf Eisler und seine Frau Ida Maria Eisler, geb. Fischer. Der österreichische Gelehrte, der als Jude nie einen Lehrstuhl an einer deutschen oder österreichischen Universität erhielt, war „der lichtvolle Lehrer ganzer Generationen von Studenten" 8 . Berühmt wurde Rudolf Eisler, der 1901 mit seiner Familie nach Wien zog, vor allem durch das „Wörterbuch der philosophischen Begriffe" 9 . Seine Tochter Elfriede war das älteste von drei Kindern. Nicht minder berühmt wurden die Söhne Gerhart und Johannes, der später seinen Vornamen in Hanns änderte. Gerhart wurde einer der wendigsten Sendboten der Komintern und 1949 Leiter des Amtes für Information der Regierung der DDR, 1962 Vorsitzender des Staatlichen Rundfunkkomitees; Hanns wurde Komponist, er vertonte 1949 einen Text von Johannes R. Becher zur Nationalhymne der Deutschen Demokratischen Republik. Elfriede Eisler betätigte sich 1913 in der „Freideutschen Jugend", trat 1914 der Deutschen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs (DSAPÖ) und im Sommer 1917 der „Freien Vereinigung Sozialistischer Studenten" bei.10 1915 hatte sie den österreichischen Journalisten Paul Friedländer geheiratet. Am Sonntag, dem 3. November 1918, gründete Elfriede Friedländer, ermuntert von einem Vertreter der Bolschewiki, der als Leiter einer Rot-Kreuz-Abordnung nach Wien geschickt worden war, mit einer kleinen Gruppe von gleichgesinnten Intellektuellen die Kommunistische Partei Deutsch-Österreichs." (Die KPÖ ist die älteste KP Westeuropas.) 7

A. Maslow am 10. Oktober 1941 an R. Fischer [568], Max Adler: Dem Andenken Rudolf Eislers. Arbeiter-Zeitung. Wien, 21. Dezember 1926, S.7. ' Wörterbuch der philosophischen Begriffe. Historisch-quellenmäßig bearbeitet von Rudolf Eisler. Weitergeführt und vollendet durch Karl Roretz. Literaturverzeichnis von Ida Fischer, Berlin, 4. Auflage, 1927-1930, 3 Bände. Seit 1971 erscheint, herausgegeben von Joachim Ritter, in Basel und Darmstadt unter Mitwirkung von mehr als 1000 Fachwissenschaftlern aus über zehn Ländern unter dem Titel „Historisches Wörterbuch der Philosophie" das auf zehn Bände angelegte Nachfolgewerk des „Eisler". 10 Vgl. Leopold Grünwald: Wandlung, Wien 1979, S.13. " Vgl. R. Fischer: Die Gründung der Kommunistischen Partei Österreichs. Paris 8

Einführung

5

Während einer sozialistischen Kundgebung am Tag der Ausrufung der Republik am 12. November 1918 in Wien schoß die Polizei auf die Demonstranten und tötete zwei Teilnehmer. Elfriede Friedländer Schloß sich anschließend den Rotgardisten an, die die „Neue Freie Presse" für einen Tag besetzten. Zwei Sondernummern wurden herausgebracht. Am 14. November wurde Elfriede Friedländer verhaftet und verbrachte drei Wochen im Gefängnis. Den Putschversuch vom 15. Juni 1919 unter der Führung von Béla Kuns Sendboten Ernst Bettelheim verurteilte Elfriede Friedländer. Auf der zweiten Reichskonferenz der Arbeiterräte Deutsch-Österreichs rief die junge Revolutionärin - Wünsche für politische Wirklichkeit haltend - am 30. Juni 1919 zur Bildung einer Räterepublik auf.12 Auf dem zweiten Parteitag der KPDÖ am 6. und 7. Juli 1919 wurde sie wegen ihrer ungenügenden Abgrenzung von der Sozialdemokratie heftig angegriffen. Sie entschloß sich im August 1919, vom „gemütlichen Deutsch-Österreich, in dem es alle lieben, alles zu verkleistern" 13 , ins brodelnde Berlin überzusiedeln. In Berlin wurde im September 1919 aus Elfriede Friedländer Ruth Fischer; sie übernahm den Mädchennamen ihrer Mutter. Ihr rascher Aufstieg in der Berliner Organisation der KPD - „die Begabteste von allen und erst Mitte zwanzig", schrieb rückblickend ihre politische Gegnerin Rosa Meyer-Leviné14 - , ihr Vorstoß in die Parteiführung, ihre (und Maslows) Entfernung aus dem Politbüro am 11. November 1925, ihre politische Außenseiterrolle vom Parteiausschuß am 19. August 1926 (gemeinsam mit Arkadij Maslow) bis zum Ende der Weimarer Republik, ihre Zeit als Reichstagabgeordnete 1924-1928, auch ihr Einsatz bei der Gründung des „Leninbundes" (1928)15 sowie ihre Tätigkeit als Sozialfürsorgerin im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg - all das ist nur mittelbar Gegenstand dieser Nachlaßausgabe. 16 Ruth Fischers Briefwechsel mit Sowjet- und Kominternführern, ihre Aufzeichnungen von Sitzungen der Zentrale bzw. des Politbüros der KPD und des Präsidiums des Exekutivkomitees der Komintern fielen im März 1933 den Nazis in die Hände. Als Ruth Fischer und Arkadij Maslow am 1960, 10 S. [2671]; Der erste Parteitag der Kommunistischen Partei Deutsch-Österreichs. Wien 1919; für diesen Zeitabschnitt vgl. z. B. Hans Hautmann: Die Anfänge der linksradikalen Bewegung und der Kommunistischen Partei Deutsch-Österreichs 1916-1919. Wien 1970. 12 Vgl. Ist Deutsch-Österreich reif zur Räterepublik? Wien 1919, S.9/13; 31/48. 13 Ebd., S.4. 14 R. Meyer-Leviné: Im inneren Kreis. Hrsg. von H. Weber. Köln 1979, S.29. 15 Vgl. Rüdiger Zimmermann: Der Leninbund. Düsseldorf 1978. 16 Die Fischer-Maslow-Gruppe behandelt am ausführlichsten Willy Buschak: Die Linken in der KPD unter besonderer Berücksichtigung der Fischer-Maslow-Fraktion zu Beginn der 20er Jahre bis zum „offenen Brief des EKKI vom August 1925. Magisterarbeit. Bochum 1977.

6

Einführung

11. Juni 1940 Paris überstürzt verließen, blieben ihre Manuskripte, Aufzeichnungen, ihre Sammlung an Emigrationsbroschüren und ihre Korrespondenzmappen in der Avenue Lowendal 5 zurück. Alles wurde von der Gestapo beschlagnahmt. Bis auf einige wenige Maslow-Manuskripte aus der Zeit des Exils in Frankreich und einige Briefe Maslows an Ruth Fischers Sohn Gerhart Friedländer aus den dreißiger Jahren in Paris umfaßt der Nachlaß nur Papiere aus der Zeit von 1940 bis 1961. Das Verständnis der politischen Biographie Ruth Fischers wird erleichtert durch einen Blick auf ihren privaten Lebenslauf, der - wie könnte es anders sein - stark politisch durchwirkt ist. Aus ihrer am 10. Juli 1915 in Wien geschlossenen Ehe mit Paul Friedländer stammt der Sohn Friedrich Gerhart, geboren am 25. Dezember 1917 in Wien. Die Ehe wurde 1921 geschieden. 1923 heiratete Ruth Fischer in Berlin den Kominternbediensteten Gustav Golke (geb. 1894), den Bruder des (Ende der dreißiger Jahre in der Sowjetunion ermordeten) Hauptkassierers der KPD, Artur Golke. Es handelte sich um eine nur auf dem Papier geschlossene Ehe. Die durch diese Eheschließung naturalisierte Österreicherin entging so der Gefahr, als unerwünschte Ausländerin von der preußischen Polizei abgeschoben zu werden; zum andern war die deutsche Staatsbürgerschaft Voraussetzung, um bei Wahlen zu kandidieren. Am 4. Mai 1924 wurde Ruth Fischer im Wahlkreis 2 (Berlin) als Abgeordnete der KPD in den Reichstag gewählt. Sie weigerte sich nach ihrem Parteiausschluß im August 1926, ihren Abgeordnetensitz zurückzugeben. Ihre Ehe mit Gustav Golke wurde 1929 geschieden. Am 20. Februar 1935 heiratete Ruth Fischer - inzwischen im E x i l schließlich ein drittes Mal, und zwar in St. Denis den verwitweten französischen Schuhmacher Edmond Pleuchot (1878-1940) aus Liancourt. Es war wiederum eine Scheinehe. Sie brachte die deutsche Emigrantin aus den Schwierigkeiten mit ihrem deutschen Paß.17 Noch in der Nacht des Reichstagsbrandes am 27./28. Februar 1933 wurden in Berlin über 1.500 kommunistische und sozialdemokratische Funktionäre verhaftet. Ruth Fischer und ihr Lebensgefährte entkamen; sie schliefen nicht mehr in ihrer Wohnung in Berlin-Wilmersdorf, Bechstedter Weg 14. Am 7. März schickten sie den fünfzehnjährigen Sohn Gerhart, der seit Herbst 1929 bei ihnen lebte und die Karl-Marx-Schule in Berlin-Neukölln besuchte, ins Haus, um einige Sachen zu holen. Er sollte anschließend zu seinem Großvater, dem Rechtsanwalt Jakob Friedländer, nach Wien reisen. Gerhart Friedländer wurde von einem Einsatztrupp unter der Führung des SA-Sturmführers Eberhard Taubert verhaftet. Auf Einspruch seiner Wiener Verwandten wurde der Minderjährige Mitte 17

Vgl. Dokument 2.

Einführung

7

März 1933 österreichischen Behörden überstellt. Ruth Fischer und Arkadij Maslow verließen auf einem Motorrad mit Beiwagen am 9. März Berlin. Sie fuhren nach Prag und von dort nach Paris. Am 5. April 1933 beschrieb Alois Neurath, einer der Vertrauensleute Trotzkis in Prag, Trotzki seine Begegnung mit Ruth Fischer und Arkadij Maslow: „Ich war nochmals mit ihnen beisammen. Selbstverständlich sind sie durchaus mit Ihren Ansichten und Ihrer Kritik einverstanden. Freilich haben sie das lange sehr gut zu verbergen gewußt. Aber ich muß sagen, daß es um Maslow schade ist. Ich kann mich heute nicht erinnern, wie Sie persönlich M[aslow] um den V. [Komintern-]Kongreß [Juni/Juli 1924] herum eingeschätzt haben. Mir jedenfalls will scheinen, daß er ein ausgezeichneter Kerl wäre, frei von Sentimentalitäten und dabei grundgescheit." 18 Seit Ende 1934 arbeitete Ruth Fischer in Paris für Trotzki unter dem Decknamen Dubois. Sie wurde ins Internationale Sekretariat kooptiert." Auch Maslow wurde gelegentlich für Trotzkis Sekretariat tätig. Die Abneigung deutscher Trotzkisten gegenüber Ruth Fischer und Arkadij Maslow - „Wir sehen nicht die Möglichkeit, Menschen zu beeinflussen, die sich für unfehlbar halten", schrieb Ruth Fischer am 4. November 1935 an Leo Trotzki20 - sowie Meinungsverschiedenheiten mit Trotzki vor allem über den Charakter des Sowjetsystems beendeten Anfang 1936 sang- und klanglos die Zusammenarbeit. 21 Im Oktober 1934 vermittelte Jacques Doriot (1898-1945) Ruth Fischer - sie hatte ihn 1922 auf dem IV. und 1924 auf dem V. Kominternkongreß in Moskau getroffen - eine Stelle als Sozialarbeiterin in St. Denis, einer Arbeiterstadt im Norden von Paris. Hier wirkte sie bis zum Kriegsausbruch 1939. Sie nahm diese Tätigkeit ernst. In einem undatierten Brief erläuterte Maslow 1936 Gerhart Friedländer, weshalb seine Mutter nicht zum Briefeschreiben komme: „Sie hat in St. Denis eine neue Tour erfunden, nämlich die sachliche Arbeit, und dabei wird sie nie fertig mit solcher und macht sich wahnsinnig müde, während alle dort glauben, eine Verrückte mache verrückte Streiche."22 Maslow arbeitete als Journalist unter anderem für die Zeitschriften „LU" und „VU" 23 und „Vendredi" 24 sowie für das „Pariser Tageblatt" 18

Trotskii collection. Houghton Library, bMS Russ 13.1. [3571], " Vgl. ζ. B. The Case of Leon Trotsky. Report of Hearings on the Charges made against him in the Moscow Trials by the Preliminary Commission of Inquiry. New York 21969, S.225. 20 Trotskii collection, a.a.O. [1015], 21 J. van Heijenoort am 23. August 1983 zum Herausgeber; vgl. a. Dokument 175. 22 [2300]; vgl. zu St. Denis die Dissertation von Jean-Paul Brunet: Une banlieue ouvrière, St. Denis (1890-1939). Problèmes d'implantations du socialisme et du communisme. Lille 1982. 23 Vgl. Dokument 31. 24 Vgl. A. Maslow an G. Friedländer, o. D. [1936] Brief 88 [2300],

8

Einführung

(1933-1936) und die „Pariser Tageszeitung" (1936-1940). Im Februar 1937 äußerte er sich gegenüber seinem Stiefsohn, er sei dort „übrigens jetzt der meistgedruckte Autor, und das mit Schmonzes, Gericht und Technik o wie schojn, nebbich." 25 Ferner schrieb Maslow Wirtschaftsanalysen für seinen alten Freund Franz Jung und veröffentlichte zwischen 1937 und 1939 einen Wirtschaftsdienst „Conseil Analytique" und im Jahre 1939 einen Ein-Mann-Presse-Service.26 Gelegentlich gab er auch Nachhilfestunden in Mathematik. Der Lebensunterhalt aber war nicht immer gesichert. Im Januar 1935 zum Beispiel drohte eine Mietpfändung. Maslow nahm das gelassen. Eine Pfändung im März 1936 war auch durch fünf englische Pfund, die Hanns Eisler aus London geschickt hatte, nicht zu vermeiden.27 Die ständigen Geldschwierigkeiten beflügelten Maslows Galgenhumor: „Da hier alles kontinuierlich in die Höhe geht, nur nicht die Einnahmen Mummys, während meine gleichmäßig gegen Null konvergieren, ist klar, was ist."28 Mit etwa 15 bis 20 Gleichgesinnten gründeten Ruth Fischer und Arkadij Maslow 1936 die „Gruppe Internationale (Marxisten-Leninisten)". Sie gab von April 1937 bis Januar 1939 in unregelmäßigen Abständen neun Nummern eines vervielfältigten Mitteilungsblatts gleichen Namens in Paris heraus. Arkadij Maslow, ihr theoretischer Kopf, verfaßte alle Beiträge. Er kämpfte - in kritischem Abstand zu Trotzki, dem großen „Massenorganisator, der in seiner eigenen, nichtvorhandenen Organisation kein halbes Jahr leben kann, ohne die HÄLFTE seiner ,besten Freunde' unter unflätigen Beschimpfungen hinauszuschmeißen" 29 - für eine IV. Internationale, „denn die frühere III. Internationale hat ihren revolutionären Klassencharakter längst abgelegt und läßt sich nicht von internationalen Klasseninteressen bestimmen, sondern von nationalen Kasteninteressen einer parasitären Bürokratie" 30 . Den Trotzkisten warf Maslow vor, „mit ihren zweideutigen, faulen, immer wieder auf eine bloße Palastrevolution in Rußland schielenden Losungen ihr reichlich Teil dazu beizutragen, die Arbeiter jeder Orientierung zu berauben" 31 . Die „Gruppe Internationale" trat mit hohem Anspruch auf. Maslow forderte „Sammlung, rasche und ernste Sammlung aller Elemente, die von Reformismus und Stalinismus unabhängig sind oder sein wollen, 25

A. Maslow am 25. Februar [1937] Brief 153 an G. Friedländer [2300]; vgl. a. Lieselotte Maas: Handbuch der deutschen Exilpresse. München 1976, S.464. 26 Vgl. Dokument 31. 27 A. Maslow an G. Friedländer, o. D. [Frühjahr 1936] Brief 103 [2300]. 2 » A. Maslow an G. Friedländer, o. D. [Frühjahr 1936] Brief 108 [2300], 29 Mitteilungsblatt der GRUPPE INTERNATIONALE. Boulogne s/Seine. No. 7/8, Juli 1938, S. 14. 30 Mitteilungsblatt der GRUPPE INTERNATIONALE, a.a.O., No.2, Mai 1937, S.3. 31 Mitteilungsblatt der GRUPPE INTERNATIONALE, a.a.O., No.7/8, S.4.

Einführung

9

Ausarbeitung gemeinsamer Richtlinien, wenigstens in taktischer Beziehung, Brechen mit dem provinziellen Unfug der Gruppensektiererei, darüber hinaus ernste theoretische Arbeit zur Überwindung der ideologischen Verwirrung im Lager der revolutionären Arbeiterorganisationen, internationale Zusammenarbeit aller Elemente dieser Auffassungen - das ist die mindeste Vorbedingung vernünftiger Arbeit für und in Deutschland, gegen den imperialistischen Krieg und gegen Hitler" 32 . Verglichen mit anderen kommunistischen und sozialistischen Gruppen erlag Maslow - bei aller Selbsttäuschung über „Gruppenirrsinn" 33 - jedoch keinerlei Täuschungen mehr über den Charakter der Sowjetgesellschaft. Fünf Monate nach der Aburteilung von Jurij Pjatakow, Karl Radek und fünfzehn Mitangeklagten wegen Landesverrat, Spionage, Diversionstätigkeit, Schädlingsarbeit und Terrorismus, also nach dem zweiten der Moskauer Schauprozesse, schrieb Maslow im Juni 1937: „Sieht man, wie Stalin und die Seinen es tun, Rußland nur unter dem Gesichtswinkel der nationalen Existenz an, so ist das, was dort in den letzten zehn Monaten geschah, kontinuierlicher Hoch- und Landesverrat, ausgeübt von den amtlichen Stellen, die über ,Verrat' zetern. Die Armeeleitung - zerstört; die Polizei - .entlarvt'; die Wirtschaftsführung - als vollkommen unfähig bloßgestellt; die ganze Bevölkerung eingeschüchtert durch die Märchen über Attentate, Sabotage, Giftgefahr; alle Beamten - terrorisiert; die imperialistischen Gegner - durch ununterbrochene Beteuerung, das Land wimmle von ,Spionen', .Diversanten', .Saboteuren', geradezu zum Überfall eingeladen. Nimmt man aber für einen Augenblick ernst, was Stalin und seine Auslandsangestellten für die Arbeiter behaupten, daß nämlich Rußland bereits das Land des vollendeten Sozialismus sei, so wird die Sache noch viel schlimmer. Zwanzig Jahre nach dem Sieg der proletarischen Revolution wimmelt dann das Land nur noch von Feinden; zwanzig Jahre vor der Revolution kämpften genau die Menschen für den Sozialismus, die jetzt, etwa zehn Jahre nach der Entfaltung des Stalinschen Regimes, nach fünf Jahren .Sozialismus', nach etwa drei Jahren .klassenloser Gesellschaft', nichts anderes unter Einsetzung ihres Lebens anstreben als - die Wiederherstellung des Kapitalismus! Wahrhaftig, wenn die Nazis eine internationale Propagandastelle besäßen, könnten sie keine wirksamere Methode zur Diskreditierung erfînden . . . Die nichtsnutzigen Speichellecker aus der Schriftstellerzunft und ihre naiven Jünger interessieren im Grunde niemand ; aber die Schwerindustrie 32

Mitteilungsblatt der GRUPPE INTERNATIONALE, a.a.O., No.2, S.2. Mitteilungsblatt der GRUPPE INTERNATIONALE, a.a.O., No.3, Juni 1937, S.8; über die Bildung der GRUPPE vgl. a. [A. Maslow:] De la Révolution de Lénine à la Contre-révolution de Staline. Les brochures du Groupe International, No. 2, Paris 1937, S. 89/91. 33

10

Einführung

arbeitet spottschlecht. Also wird Pjatakow abgeknallt. Der Arbeiter hat keine Hosen, den Bauern werden keine Textilwaren geliefert, in der Stadt fehlt es an Gemüse, die Kugellager sind Ausschußware - irgendwer muß doch .schuld' daran sein: Also sind es »Saboteure', und man schießt ab, wen man gerade los sein will. In der Armee herrscht offenbar Unzufriedenheit - also erschießt man zunächst einmal einen Marschall und einige Generäle. In der Partei flüstert man über Stalins Unfähigkeit, also beginnt ein Terrorfeldzug, und Stalin läßt besonders laut posaunen : der .geniale' Stalin hat alles gewußt, alles vorhergesagt, alles richtig gemacht, nur die .anderen' sind Dummköpfe, Saboteure und .Diversanten'." 34 Die Verdammung Stalins und der Stalinisten aber führte Maslow nie zu einer Annäherung an die Sozialdemokratie. Die „Verbrechen der sozialdemokratischen Reformisten" hatten nach Maslows Meinung Stalin schließlich zum Zuge kommen lassen: „Der Name Stalins, der jedem revolutionären Sozialisten verächtlich und verhaßt sein muß als der Name des blutigen Renegaten des Bolschewismus, als des Henkers der gesamten näheren Umgebung Lenins, als des Bundesgenossen Tschiang Kai-scheks, des chinesischen Henkers der großen Revolution dieses Landes; der Name Hitlers und Mussolinis, der faschistischen Büttel des Proletariats und der Zerstörer der Arbeiterbewegung zweier von der Revolution schon ergriffener Länder, dreidoppelt verhaßt jedem Arbeiter wie jedem Sozialisten, darf nicht vergessen machen, daß es Noske, daß es Ebert und Scheidemann in Deutschland, daß es Renner und Austerlitz in Österreich waren, die das Aufkommen der Hitler, Mussolini, der Horthy, der serbischen und bulgarischen Henker der dortigen Arbeiter und Bauern, durch ihre Politik unmittelbar begünstigten und ohne die nicht nur Hitler, sondern auch Stalin undenkbar wäre."35 Es war nur folgerichtig, daß Maslows Gruppe sich im spanischen Bürgerkrieg zum Partido Obrero de Unificación Marxista (POUM) hingezogen fühlte und zum Beispiel im Mai 1937 Moskaus „gegenrevolutionären Vorstoß in Katalonien" 36 zornentbrannt verurteilte. In einer umfänglichen Analyse erläuterte Maslow: „Als im August 1936 Stalin auf seinem russischen gegenrevolutionären Weg einen weithin sichtbaren Schritt machte und Sinowjew, Kamenew, Smirnow und andere ermorden, Trotzki als .Gestapoagenten' verleumden ließ, konnte der Abscheu der revolutionären Arbeiter Kataloniens gegen ,die russischen Methoden' nur gesteigert werden. Sie sahen in der Entartung der russischen Revolution eine Konsequenz des Leninismus."37 Maslows Versuch freilich, Lenin als in jedem 34

Ebd., S.4/5. Mitteilungsblatt der GRUPPE INTERNATIONALE, a.a.O., No.6, Dezember 1937, S. 8/9. 36 Vgl. Mitteilungsblatt der GRUPPE INTERNATIONALE, a. a. O., No. 2, S. I-III. 37 Ebd., S. 25.

35

Einführung

11

Betracht logischen Widerpart Stalins darzustellen, war weitgehend unzutreffend. 38 In Paris gab Maslow ab Oktober 1939 bis zur Flucht im Juni 1940 einen Ein-Mann-Pressedienst heraus. Seine Nachrichtenquellen waren vor allem die Rundfunksendungen aus Berlin und Moskau, seine Abnehmer Zeitungen wie „Paris-Soir" und Journalisten wie Geneviève Tabouis.39 Maslow versuchte sich neben ständiger journalistischer Arbeit auch in literarischer Prosa. Im Nachlaß befindet sich ein 249-Seiten-Manuskript unter dem Titel „Die Tochter des Generals". 40 Es stammt aus den Jahren 1937-1938. Nach Ruth Fischer soll Brecht das Manuskript 1941 gelesen und für gut befunden haben.41 Eine 12seitige Ausarbeitung über das Werk aus der Feder Maslows beginnt wie folgt: „Die Absicht des Romans war diese: Durch einige sehr verschiedene Schicksale und durch das Milieu dieser ,Helden' die soziale Atmosphäre des Deutschland von 1930-35 zu zeigen. Es handelt sich dabei aber weder um einen .historischen' Roman noch um einen Tendenzroman, schon gar nicht um einen Emigrantenroman, nicht um einen .Zukunftsroman', überhaupt nicht um Prosa zur Verherrlichung irgendwelcher Einzelheroen, sozialer Gruppen oder eingebildeter Organisationen. Zu den Absichten des Romans gehört es durchaus, in diesem Deutschland der genannten Jahre das Negative, das Kranke, Faule, Abstoßende zu zeigen. Da es dem Autor nicht gegeben war, in diesem Land und in dieser Zeit Positives zu sehen, fehlen positive Züge. Damit will nicht gesagt sein, daß die sehr zahlreichen Menschen, die in diesem Roman auftreten, ausschließlich negative Züge besaßen. Davon ist gar keine Rede. Was wiederum die Absicht des Romans war, ist dieses: An einer Reihe nicht typischer Einzelschicksale das Typische des Untergangs ganzer Schichten der deutschen Gesellschaft zu zeigen und das gespenstische Dasein einer neuen, außerordentlich stark scheinenden Schicht, deren Hauptinstrument die politische Polizei ist. Es handelt sich aber wiederum nicht um einen Gestaporoman, wenn auch dem Tun der Gestapo - wie es für Deutschland nicht anders sein kann - breiter Raum gegeben ist. Von den in Deutschland vorhandenen sozialen Schichten ist mit voller Absicht eine nahezu vollkommen außer Beachtung geblieben: Die der Arbeiter. Der Roman behandelt untergehende oder untergegangene Schichten in Deutschland; zu diesen gehören die Arbeiter bestimmt nicht, wenn 38

ebd., S.6/7; vgl. dazu z.B. Peter Scheibert: Lenin an der Macht. Weinheim

39

Dokument 161. [2775-2777], R. Fischer am 18. April 1960 an Franz Jung [1503].

Vgl. 1984. Vgl. 40 Vgl. 41 Vgl.

12

Einführung

auch die Arbeiterbewegung in Deutschland zeitweilig seit Hitlers Machtergreifung nur noch fiktiv besteht - in jedem Sinne. Der Roman ist schließlich kein eigentlicher Schlüsselroman. Freilich wurden für die ziemlich komplizierten Fälle des Buches einige tatsächliche Episoden aus diesem Deutschland benutzt. Doch mag selbst das als nebensächlich betrachtet werden, da gerade die Auswahl der nicht typischen , Helden' des Buches - ob angelehnt an Wirklichkeit oder nicht - einige für Deutschland absolut typische Erscheinungen darstellen hilft." 42 Im Mittelpunkt der Handlung stehen Marieluise und Marianne von Bimmelburg, Töchter des Generals Franz von Bimmelburg. Beide unterhalten nacheinander erotische Beziehungen zu dem jüdischen Jurastudenten Gerhard Alkan, einem als Linken aus der KDP ausgeschlossenen ehemaligen Reichstagsabgeordneten. Verstrickt in Verbindungen mit der polnischen Aufklärung, gerät Marieluise endgültig ins Netz der Gestapo. Sie und zwei Mitverschwörerinnen enden unter dem Beil. Vorbild für die Romangestalt des Franz von Bimmelburg war offensichtlich der Chef der Heeresleitung und General der Infanterie Kurt Freiherr von Hammerstein-Equord; Gerhard Alkan ist einem Freund aus der KPD-Linken, Werner Scholem, nachgezeichnet.43 Im Los der Frauen hat Maslow die Spionagefälle der Benita von Falkenhayn und Renate von Natzmer verarbeitet; beide wurden am 18. Februar 1935 hingerichtet.44 Die Gestalt der Marieluise ist der ältesten Tochter des Generals, MarieLuise von Hammerstein (Jg. 1908), nachgebildet. Sie studierte von 1927-1930 etwa zur gleichen Zeit wie Werner Scholem Jura an der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin; sie war aber schon, wie sie dem Herausgeber am 8. August 1985 schrieb, Kommunistin, als ihr Scholem begegnete.45 Maslows Romanvorhaben scheint freilich mißglückt. Die Gestaltung seiner Helden bleibt über weite Strecken platt; ihre Dialoge neigen dazu, sich zu verselbständigen. Nur gelegentlich vermag der Verfasser sich aus den Niederungen der Kolportage zu lösen. Im Mai 1938 beendete Maslow das 258-Seiten-Manuskript „Stalins Memoiren". Natürlich hat der „weise Führer aller Werktätigen" keine Erinnerungen geschrieben. „Die Memoiren sind nicht authentisch, aber, wie 42

A. Maslow: Die Tochter des Generals. Exposé [1940], S. 1 [2775]. Vgl. Anm.41. 44 Vgl. Ruth von Mayenburg: Blaues Blut und rote Fahnen. Wien 1969, S. 173; Michael Graf Soltikow: Rittmeister Sosnowski. Stern. Hamburg 34/1954ff.; die WestBerliner Apollo-Film-Gesellschaft drehte unter der Regie von Ulrich Erfurth 1954 nach diesen Begebenheiten mit Willy Birgel in der Hauptrolle den Streifen „Rittmeister Wronski". 45 Vgl. a. Franz von Papen: Vom Scheitern einer Demokratie 1930-1933. Mainz 1968, S. 173. 43

Einführung

13

der Autor behauptet, wohlbegründet." 46 Maslow schlüpfte in die Haut des Kremlherrn, dachte mit dessen Hirn, suchte verständlich zu machen, warum Stalin so und nicht anders handelte, warum er Lenins Kampfgefährten umbringen ließ, warum er nach einem Bündnis mit Hitler trachtete. Um die innere Entwicklung dieses barbarischen Menschen in einem barbarischen System begreifbarer zu machen, wählte Maslow die Form von Erinnerungsblättern: „Hätte Stalin Memoiren geschrieben, so wären sie kaum anders ausgefallen." 47 Maslow erfand zweierlei Aufzeichnungen: die einen sind zur Veröffentlichung bestimmt, die anderen hingegen nicht. In den ersten ist Stalin der „Vater der Völker", der Lesebuchheld, der aufrechte Kämpfer für die klassenlose Gesellschaft; im zweiten Teil grübelt der rachsüchtige Despot, wie Macht erobert und festgehalten wird; wie man eigene Verfehlungen Sündenböcken aufhalst; wie Überliefertes den jeweiligen politischen Notwendigkeiten angepaßt, wie Geschichte umgeschminkt wird. Das liest sich (in einem zur Veröffentlichung vorgesehenen Kapitel) wie folgt: „ .Oppositionelle' dieser Zeit 1925-1928, wie beispielsweise Sinowjew und Kamenew wurden allgemein als enge Mitarbeiter Lenins betrachtet, was bis zu einem gewissen Grade sogar wahr gewesen ist, und was nur beweist, daß Iljitsch sich in der Auswahl seiner Mitarbeiter auch täuschen konnte." 48 Hintergründe der Moskauer Schauprozesse läßt Maslow in einem Stalinschen Selbstgespräch aufleuchten: „Wenn man streikt, wenn man erzählt, Stalin wird sterben, oder wenn man flunkert, überall hätte Stalin nur Feinde, und in allen Unionsrepubliken wollten eigentlich alle nichts anderes, als sich von der Union trennen, dann muß etwas geschehen. ES MUSS ETWAS GESCHEHEN!!!" 4 ' Maslow versuchte, Gedankengänge Stalins nachvollziehbar zu machen. Über die Kommunistische Internationale zum Beispiel läßt Maslow seinen Memoirenschreiber sinnen, sie „war ein Hilfsinstrument unserer allgemeinen Politik, und das konnte gar nicht anders sein, denn da wir den Sozialismus und den Kommunismus aufbauen, mußte die Komintern diese unsere Aufgabe vor allem unterstützen." 50 Aber der Autor ging auch mit Selbsttäuschungen ins Gericht. Stalin erinnert sich an das entscheidungsträchtige Jahr 1925: „Man hätte sich gar nicht um diese verschiedenen Ruth Fischers und Maslows zu kümmern brauchen. Ich hatte sie schon 1923 näher kennengelernt und meinte 46

A. Maslow: Mémoires de Staline. Exposé, S. 1 [2756]; Anfang Januar 1937 hatte A. Maslow bereits (vgl. Anm.33) in der „Broschüre Nr.2" der GRUPPE (S. 13/34; 87) die Selbstbezichtigungen Sinowjews und seiner 15 mitangeklagten Oktoberrevolutionäre im Schauprozeß vom August 1936 als erpreßt erkannt. 47 A. Maslow: „Stalins Memoiren". Zur Einleitung, S.8 [2756], 48 Ebd., Kapitel 4, S.2 [2756], 4 ' Ebd., Kapitel 10, S. 19 [2756], 50 Ebd., Kapitel 6, S. 14 [2756],

14

Einführung

damals, das seien energische Menschen, mit denen man zusammenarbeiten könnte. Als sie zeigten, daß sie sich um uns nicht kümmerten, hatte ich angenommen, sie seien schlauer als anzunehmen war und würden sich von uns trennen. Es hat sich später herausgestellt, daß sie genausolche Dummköpfe waren wie alle anderen; denn anstatt eine eigene Partei zu gründen, was in der Linie ihrer Auffassungen lag, blieben sie solange in der Komintern, bis man sie hinauswarf, und auch dann hingen sie immer noch an dieser Institution." 51 In „Tagebuchnotizen eines Psychopathen, nicht für die Veröffentlichung bestimmt, natürlich", geschrieben im Sommer 1936, also zur Zeit des ersten Schauprozesses, erklärt der „bösartige Despot" das Unerklärliche. Maslow erfindet ein nächtliches Zwiegespräch zwischen Stalin und Kamenew: „ ,Wir haben einfach diesen Prozeß nötig, wir brauchen gerade deine Geständnisse, fertig, das ist alles, da ist nichts Geheimnisvolles dabei, begreife doch, es handelt sich ja nicht um mich und nicht um dich, es handelt sich um die Union.' " Kamenew beißt an mit der Versicherung, er lasse sich aber nicht hereinlegen. Maslow läßt Stalin innerlich höhnen: „Aber er war schon hereingelegt, das war klar; und schließlich hat er sich auf alles eingelassen unter der Bedingung, daß . . . Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Du kannst gut schimpfen, Lew Borissowitsch, aber ich werde besser lachen." 52 Radeks Unterwerfung bedarf zusätzlichen Drucks: „Schließlich mache ich ihn darauf aufmerksam, daß er immerhin die Chance hat, sein Leben zu retten; sonst - aus, Schluß, fertig, und sein Weib und sein Kind dazu; sehr einfach." 53 Maslows Manuskript entstand inmitten der „Säuberungs"-Feldzüge und unter dem unmittelbaren Eindruck der Stalinschen Justizmorde. Das Ungeheuerliche, Unfaßbare des Meucheins führte dem Autor die Feder. Wenn auch Umfang und viele Einzelheiten der Verbrechen erst nach dem XX. Parteitag der KPdSU von 1956 allmählich bekannt wurden, so gebührt doch Maslow das Verdienst, schon mitten im Hexensabbat dessen Voraussetzungen und Ursachen durchschaut zu haben. „Stalins Memoiren" gehören an die Seite von Arthur Koestlers „Sonnenfinsternis". Ende 1938 gelang es Arkadij Maslow (und Ruth Fischer), in Paris eine eigene Zeitschrift zu gründen, die „Cahiers d'Europe. Revue mensuelle critique et littéraire - Europäische Monatshefte. Directeur A. Maslov". Sie kämpfte gegen Hitler und Stalin. Das erste Heft der zweisprachigen Monatsschrift (62 Seiten) kam im Januar, das zweite und letzte (30 Seiten) im Februar 1939 heraus. Die Januar-Ausgabe wird eingeleitet mit einem Artikel des Herausgebers. Seine Analyse des deutschen Faschismus greift tiefer als die der Kominternideologen: „Eine Clique von Desperados an 51

Ebd. " Ebd., Kapitel 9, S. 10 [2756]. " Ebd., S.22.

Einführung

15

der Regierungsmaschine, die selbst ein verzweifeltes Abenteuer dem Abgang vorzieht und die daher mit ihren Auftraggebern, den großen deutschen Monopolkapitalisten, in Konflikt zu geraten nicht immer scheut."54 Aufsehen erregte die Enthüllung der vielfältigen GPU-Umtriebe während des spanischen Bürgerkriegs; deren bekanntestes deutsches Opfer wurde wohl am 1. Dezember 1936 der ehemalige bayerische Landtagsund spätere Reichstagsabgeordnete der KPD, Hans Beimler, einer der Organisatoren der Internationalen Brigaden, Politischer Kommissar des Thälmann-Bataillons. 55 Am 11. Juni 1940 verließen Ruth Fischer und Arkadij Maslow, drei Tage bevor die Wehrmacht in Paris einrückte, die Stadt. Beide wurden auf der Flucht Mitte Juli im Département Loiret von deutschen Truppen überrollt; doch sie erreichten am 1. August Marseille. In den Kapiteln „Auszug" (35 Seiten), „Dites donc" (24 Seiten) und „Habt Vertrauen" (44 Seiten) seines unvollendeten Romans über den Untergang der III. Republik schildert Maslow seine und Ruth Fischers Flucht inmitten des riesigen Trecks von Parisern und fliehendem Militär.56 In einer Aufzeichnung zu Ruth Fischer vom 18. Juni 1979, die Fritz Heine dem Herausgeber zur Verfügung stellte, heißt es: „Ich bin ihr (und Maslow) erst 1940 unter den besonderen Bedingungen des Zusammenbruchs Frankreichs in Marseille begegnet. Obgleich ich Kommunisten gegenüber auch in jenen Tagen von erheblicher Zurückhaltung war und Ruth Fischer-Maslow natürlich ein Symbol aus dem gegnerischen Lager darstellten, habe ich doch auf ihren Wunsch Kontakt mit ihnen aufgenommen. Wir sind in Marseille mehrfach zusammengetroffen. Der Eindruck, den ich von beiden hatte, war sehr viel positiver, als ich das erwartete. Natürlich gab es durch die gemeinsame Feindschaft gegen die Stalinisten Berührungspunkte. Aber auch im persönlichen und menschlichen Bereich waren Ruth Fischer und Maslow sehr viel erfreulicher und sympathischer, als ich das erwartet hatte. Im Gegensatz zu vielen anderen Emigranten waren sie nicht hysterisch, sondern durchaus sachlich und überlegend, und ich hatte insgesamt keinen ungünstigen Eindruck." In Marseille begann der zermürbende Kampf um das lebensrettende Visum zur Einreise in die USA.57 Durch den befreundeten Journalisten " M[aslow] : Die deutsche Expansion und der neudeutsche Imperialismus. I. Teil. Cahiers d'Europe. Paris 1/1939, S. 4. 55 Vgl. Antonie Stern: Hans Beimler: Dachau-Madrid. Ebd., S.37/42; 2/1939, S.20/ 29; vgl. a. Julián Gorkin: Stalins langer Arm. Köln 1980, S.72; dagegen vgl. Gustav Regler: Das Ohr des Malchus. Eine Lebensgeschichte. Frankfurt 1975, S.380. 56 Vgl. [2774], " Im künstlerisch geschlossensten Roman von Anna Seghers, Transit (México 1944), werden die Visanöte antifaschistischer Emigranten nachvollziehbar gestaltet; vgl. a. Varian Fry: Auslieferung auf Verlangen. Die Rettung deutscher Emigranten in Marseille 1940/41, hrsg. von W. D. Elfe und J. Hans. München 1986.

16

Einführung

Fritz (Frédéric) Drach erhielten Ruth Fischer und Arkadij Maslow am 8. Juni 1940 dänische Pässe. Drach, Jahrgang 1888, 1919 Spartakuskämpfer in Berlin, seit 1925 in Paris, französischer Staatsbürger, arbeitete in den dreißiger Jahren für „VU" und „LU", war 1940 in Marseille Mitarbeiter des Deuxième Bureau und endete im Juli 1943 in Gestapohaft in Nîmes durch Freitod. Robert Kempner half Ruth Fischer später, die US-Staatsbürgerschaft zu erlangen. In einem Brief vom 28. Juni 1944 berichtete Ruth Fischer Rechtsanwalt Kempner von einem Gespräch im New Yorker Einwanderungs- und Naturalisierungsbüro (104 West, 63. Straße) vom gleichen Tag. Ruth Fischer wurde vor allem danach befragt, wie sie zu dem dänischen Paß gekommen war, und sie erklärte: „Der Paß wurde mir in Gegenwart eines dänischen Beamten im Büro von Herrn Frédéric Drach ausgehändigt, und ich unterschrieb ihn. Herr Drach war Mitarbeiter des Zweiten Büros." Auf die Frage: „Warum half Ihnen das Zweite Büro? War Herr Drach Ihr Freund?" sagte Ruth Fischer: „Drach war ein Freund, aber er war auch von Amts wegen verpflichtet, mir zu helfen, Frankreich zu verlassen, um mein Leben zu retten. Ich konnte nicht mit einem französischen Paß durch Frankreich reisen, weil er über die VichyBehörden hätte laufen müssen und kontrolliert worden wäre durch Gestapodienststellen, die zu dieser Zeit bereits alle Ausreisevisa aus Frankreich prüften." 58 Um Durchreisevisa für Spanien und Portugal zu erhalten, verlangten das spanische und portugiesische Konsulat das Einreisevisum eines überseeischen Landes. Am 26. September 1940 stellte das Konsulat der Republik China in Marseille Ruth Fischer und Arkadij Maslow ein bis zum 25. September 1941 befristetes Einreisevisum für Schanghai aus. Daraufhin erhielten beide die benötigten Transitstempel. Da beide den Vichy-Behörden mißtrauten, verzichteten sie auf die Ausreisegenehmigung (visa de sortie), marschierten am 30. September 1940 bei Port Bou über die Pyrenäen, fuhren drei Tage durch Francos Spanien nach Badajoz, gingen bei Elvas über die Grenze und erreichten am 2. Oktober 1940 Lissabon. Sie lebten dort vor allem von Honoraren, die ihnen Franz Jung überwies, und von Unterstützungen der Unitarier. Der angespannte Kampf ums Visum für die USA zehrte an ihren Kräften. Am 7. Februar 1941 erhielt Ruth Fischer das „German Quota Immigration Visa No. 21163" für die USA.59 Sie zögerte ihre Abreise hinaus, da sie nur zusammen mit Maslow Portugal verlassen wollte. Ruth Fischer schiffte sich schließlich am 11. April 1941 auf der „Siboney" ein; am 21. kam sie in New York an. Die Kosten für die Überfahrt in Höhe von 323,33 Dollar verauslagte auf Bitte der HICEM, der jüdischen Hilfsorga51

[1519]; ähnlich G. Friedländer in einem Brief vom 22. Oktober 1985 an den Herausgeber. " Vgl. Dokument 23; vgl. a. R. Fischers dänischen Paß, S. 15: Bilddokument 25.

Einführung

17

nisation für Auswanderer, der New Yorker Anwalt Max S. Perlman. Ruth Fischer hatte im voraus eine RückZahlungsverpflichtung zu unterschreiben.60 Damit wurde zudem die Klausel des Immigration Act von 1917 umgangen, der die Ablehnung aller Antragsteller verfügte, „deren Fahrkarte oder Passage direkt oder indirekt von einer Körperschaft, einem Verband oder einer Gesellschaft, von einer Stadt oder einer ausländischen Regierung bezahlt wird"." Die Trennung in Lissabon fiel auch Maslow nicht leicht. Als er vom Hafen zurückkehrte, schrieb er Ruth: „Es ist mir zumute, als habe man ein gutes Stück von mir weggeschnitten."62 Am 21. August 1941 bekannte er, „daß ich in meinem 50jährigen Leben nur Dich lieb gehabt habe und habe" 63 . Maslow gestand am 12. April 1941 Gerhart Friedländer: „Wie schwer es mir gefallen ist, mich von Mummy zu trennen, kannst Du Dir vielleicht nicht vorstellen, da Du uns nur sehr selten oder gar nicht in sentimentalen Stimmungen gesehen hast. Aber es sitzt tief, und das ist der Humor davon." 64 Schon am 28. März 1941 hatte Fritz Heine, der Verbindungen zu Beamten des Marseiller Polizeipräsidiums unterhielt 65 , Arkadij Maslow davon unterrichtet, daß sein Name auf einer Auslieferungsliste der Gestapo an die Regierung von Vichy stehe.66 „Es wimmelte in Lissabon von Gestapobeamten, die ihre Mission gar nicht verbargen." 67 Maslow fühlte sich zunehmend gefährdet, „zumal die hiesige Polizei sowieso uns (wie alle, die hier längere Zeit sitzen) ausweist"68. Maslow zog schließlich ein sicheres kubanisches einem ungewissen USA-Visum vor. Ruth Fischer hatte es ihm in New York beschafft. 6 ' Am 15. Mai 1941 verließ Maslow mit der „Ciudad de Sevilla" Europa. Am 30. Mai 1941 traf er in Havanna ein. „Am 30. kamen wir um 7 Uhr früh an [...] Um 9.30 abends waren wir endlich mit den albernen Formalitäten fertig, deren Sinn ausschließlich darin besteht, 10$ Extragebühr wegen Arbeitens der Beamten am Sonnabend abzusahnen." 70 60

Vgl. Max S. Perlman am 10. April und 11. Mai 1942 an Elfriede Pleuchot [687], Arthur D. Morse: Die Wasser teilten sich nicht. Bern 1968, S. 132. A. Maslow am 11. April 1941 an R. Fischer [568]. 63 [568]. 64 [2300], 65 Fritz Heine am 21. Februar 1985 an den Herausgeber. 66 [2283]. 67 Karl Retzlaw: Spartakus. Frankfurt 31974, S.446. '« A. Maslow am 12. April 1941 an G. Friedländer [2300], " Die 1000 Dollar für das Kubavisum wurden durch Vermittlung von Dwight Macdonald und Ingrid Warburg aufgebracht. R. Fischer am 7. Mai 1941 an A. Maslow [1662]; vgl. a. Dokument 27. 70 A. Maslow am 31. Mai 1941 an R. Fischer [568]; über Bestechungsgepflogenheiten kubanischer Einwanderungsbeamter berichtet z.B. Julius Deutsch: Ein weiter Weg. Zürich 1960, S. 345/352. 61

62

18

Einführung

Von Havanna aus betrieb Maslow seine Einreise in die Vereinigten Staaten; in New York bemühte sich Ruth Fischer darum. Als Ausweichlösung hatten beide eine Einwanderung nach Mexiko ins Auge gefaßt. Mit Hilfe des ehemaligen Münzenberg-Mitarbeiters Federico Bach gelang es Ruth Fischer, für ihren Lebensgefährten ein mexikanisches Visum zu besorgen. Das Ziel aber war, gemeinsam in den USA zu leben. Maslow hatte in Lissabon vor allem an Kurzgeschichten gearbeitet, zum Beispiel „Dreizehn und einer" - die Geschichte einer geschwängerten Tanzstundenschülerin 71 ; in „Helvetia in Lutetia oder Wie ein freier Schweizer nach Höherem strebte" erzählt Maslow, wie zwei Prostituierte von einem Grafen um eine versprochene Adoption betrogen werden 72 ; „Jupp und die preußischen Dollar" 73 - eine Geldfälschergeschichte mit „patriotischem" Hintergrund; „Liebe an der Akropolis" - Abenteuer einer leicht angegrauten englischen Orangenimporteurswitwe in Nizza und Athen 74 ; „Mordversuch an der Via Mala" - eine Eifersuchtstragikomödie zwischen einem Norweger und einem Italiener um das Mädchen Angiolina 75 ; Tor Furubotten, ihr Held, taucht wieder auf in der von eigenem Erleben durchtränkten Erzählung „Vom Polarkreis in die Tropen oder Aus Europa, wohin?" 76 , in der der Weg eines Flüchtlings nach Havanna dargestellt wird - sie enthält eine farbenprächtige Schilderung kubanischer Freudenhäuser; „Vom Heiligen Varlaam" berichtet über Schwierigkeiten der Gottlosenpropaganda in der Sowjetunion 77 ; dazu kommen „Gespräche über französische Kolonien" 78 , „Gespräche und Interviews in Lissabon" 75 und Reportagen wie „Ein Lichtfleck im europäischen blackout" - ein Lobgesang auf das freie Lissabon, geschrieben auf der Überfahrt von Portugal nach Kuba 80 . Maslows Berichte über die Schiffsreise von Lissabon nach Havanna „Ciudad de Sevilla - ein Judenschiff" 81 und über seine Ankunft im Lager Triscornia „Europäer nach Kuba - tue Geld in deinen Beutel"82 weisen den Autor als scharfsinnigen und treffsicheren Beobachter aus. Maslow, einer der etwa 3.000 deutschen und österreichischen, zumeist jüdischen Emigranten auf Kuba 83 , war trotz karibischer Hitze und ermü71

[2713], 19 S. [2724], 18 S. 73 [2731], 20 S. 74 [2740], 14 S. 75 [2744], 28 S. 76 [2765], 41 S. 77 [2764], 8 S. 7 " [2721], 4 S. 79 [2722], 6 S. 80 [2739], 7 S. 81 Dokument 156. 82 Dokument 157. 83 Vgl. Gert Caden: Das Komitee deutscher Antifaschisten in Habana, Kuba 72

Einführung

19

dender Kämpfe um die Einreisegenehmigung in die USA auch in Havanna arbeitswütig. Er werkelte weiter an einem Roman über den Untergang der französischen Republik. Von ihm liegen neun Kapitel mit 257 Seiten vor. Mit autobiographischem Hintergrund schildert Maslow den schließlichen Zerfall eines Staatswesens, die Kämpfe und Krämpfe um das „Pariser Tageblatt" 1936, Auseinandersetzungen in Exilgruppen, Geburt wie Verfall der Volksfront, die Flucht auf von Zivilisten und Soldaten verstopften Straßen und Wegen nach Südfrankreich. „Man hörte kein Angstgeschrei, kein hysterisches Kreischen, keine sinnlosen Reden - die Pariser, die ihre Stadt verließen und von ihrer Regierung und deren Militärs tükkisch ins Feuer geschickt wurden, waren wahrlich unvergleichlich besser, disziplinierter, mutiger und menschlicher als das deklamierende, possenreißende, hysterische Gesindel, das Regierung und Heerführung gespielt hatte und davongelaufen war, nicht nur ohne Rücksicht auf die Zivilbevölkerung, auf die Hauptstadt, sondern noch in ihrem stinkenden Untergang genauso tückisch, verräterisch und unmenschlich wie die Versailler von 1871, die die Bevölkerung von Paris dem Feuer des Feindes auslieferten, um für sich Vorteile herauszuholen." 84 Im Kapitel „Mit Speck fängt man Mäuse" (23 Seiten) deckt Maslow Beweggründe auf, die Stalin zum Pakt mit Hitler führten. Die kapitulantenhafte Haltung im französischen Generalstab, die um sich greifende innere Zersetzung jeden Widerstandsgeistes in der politischen Führung der III. Republik sowie die besonderen Züge französischer Bürokratie gestaltet der Autor in dem Kapitel „Pétain" (34 Seiten).85 Arkadij Maslow schrieb während seines Aufenthaltes in Havanna fast täglich an Ruth Fischer. Es gab Tage, da er ihr vormittags und abends einen Brief sandte. Maslow knüpfte Verbindungen zu „El Mundo", der größten kubanischen Tageszeitung, und zu der Wochenzeitschrift „Carteles". Gegründet 1924, war sie 1941 die verbreitetste kubanische Zeitschrift. Sie handelte über Kunst, Wissenschaft, Kultur, Politik, Sport und Literatur. Maslow veröffentlichte dort vier Artikel.86 Die Redaktion von „El Mundo" gestattete Maslow, ihren Rundfunkempfänger zu benutzen, so daß er deutsche, (1942-1947). In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. Berlin (DDR) 5/6/1963, S.933. 84 A. Maslow: Fragment of a novel about the collapse of France 1940. Kapitel „Auszug", S. 18 [2774], 85 [2774], 8é 1) Europa: Una síntesis analitica semanal. [Europa: Eine zusammenfassende wöchentliche Untersuchung] 31. August/No.35/1941, S. 16/17; 2) La ayuda americana vista como cuestión de transporte. [Die amerikanische Hilfe als Transportfrage] 28. September/No. 39/1941, S.72; 3) El potencial de Guerra Ruso. [Das russische Kriegspotential] 26. Oktober/No. 43/1941, S.43/44; 4) El cáncer que roe al nazismo. [Der Krebs, der am Nazismus nagt] 7. Dezember/49/1941, S. 48/49.

20

Einführung

russische und englische Kurzwellensender abhören konnte. Diese Nachrichtensendungen bildeten den Grundstock für seinen Ein-Mann-Nachrichtendienst, den er vom Juli bis zum November 1941 vertrieb.87 Zu seinen Beziehern gehörten Pierre Lazareff, Franz Horch und Geneviève Tabouis in New York und „Carteles" in Havanna. „Carteles" zahlte 50 Dollar monatlich. Ruth Fischer rief am Vormittag des 22. November 1941 im Hotel „San Carlos" in Havanna an, um ihrem Lebensgefährten die Freudenbotschaft zu vermelden, das State Department habe ihm endlich das ersehnte Einreisevisum erteilt. Der Hotelbedienstete erklärte ihr, Maslow sei tot. Maslow war in der Nacht des 20. November auf der Calle Crespo, einer Straße im Prostituiertenviertel Havannas, etwa zehn Minuten vom Hotel entfernt, bewußtlos aufgefunden worden. Er wurde in das Krankenhaus Calixto García gebracht und verstarb am Morgen des 21. November 1941 um 5.20 Uhr, ohne das Bewußsein wiedererlangt zu haben. Starb Arkadij Maslow eines natürlichen Todes? Stalins Haß auf echte und vermeintliche Widersacher und Gegenspieler in der Partei bedeutete für die Betroffenen nicht selten das Todesurteil. Mitstreiter Lenins wurden im August 1936, im Januar 1937 und im März 1938 in Schauprozessen des Obersten Gerichtshofes der UdSSR als angebliche Terroristen, Verräter und Spione abgeurteilt und ermordet.88 Doch die Rachsucht des Kremlherrn galt nicht nur erfundenen „Schädlingen" im eigenen Land, sie traf nicht nur parteiergebene Bolschewiki, sondern Mitglieder aus fast allen nichtrussischen Sektionen der Komintern sowie Abtrünnige. Stalins Schergen meuchelten zudem weltweit: ihr zweifellos berühmtestes Opfer wurde am 21. August 1940 Leo Trotzki in Mexiko.89 Sein Sohn Leon Sedow war bereits im Februar 1938 in Paris umgebracht worden. Einer „mobilen Gruppe der Verwaltung für Sonderaufgaben" des NKWD war es schon am 4. September 1937 gelungen, Ignaz Reiss, der von 1922 bis zum Sommer 1937 für die Abteilung Aufklärung der Roten Armee gearbeitet hatte, in der Nähe von Lausanne zu erschießen.90 Im Februar 1941 wurde in einem Hotel in Washington der ehemalige Leiter der sowjetischen militärischen Aufklärung in Westeuropa, Walter G. Krivitsky, der Ende 1937 mit Stalin gebrochen hatte, von Moskaus Häschern umgebracht." " Vgl. Dokument 30, Anm. 1. 88 Vgl. z.B. Roy A. Medwedew: Die Wahrheit ist unsere Stärke. Frankfurt 1973, S. 173/317. " Vgl. z. B. Isaac Don Levine : Die Psyche des Mörders. Der Mann, der Trotzki tötete. Wien 1970; Isaac Deutscher: Trotzki. Stuttgart 21972, Bd.2, S.444/469. 90 Vgl. die Erinnerungen seiner Witwe: Elisabeth K. Poretzky: Our own People. A Memoir of .Ignace Reiss' and His Friends. London 1969. 91 Vgl. Walter G. Krivitsky: Ich war in Stalins Dienst! Amsterdam 1940; über die

Einführung

21

Die Umstände von Maslows Tod verbleiben ähnlich im dunkeln wie die des Todes von Willi Münzenberg, des erfolgreichsten Presseverlegers der Komintern, der sich 1937 von der KPD gelöst hatte. Er wurde im Juni 1940 im Wald von Caugnet mit einer Schlinge um den Hals tot aufgefunden.92 Ruth Fischer war bis zu ihrem Tod der Überzeugung, Maslow sei ermordet worden. Dafür gibt es freilich keinen eindeutigen Beweis; aber eine Reihe von Anhaltspunkten stützen diesen Verdacht und machen nachdenklich. Am 21. August 1936 erklärte der Angeklagte Moisej Lurje auf die Frage des Generalstaatsanwalts Andrej Wyschinski, welche „praktischen Schritte" er in seiner „terroristischen Tätigkeit" unternommen habe, daß Trotzki ihn über Ruth Fischer und Arkadij Maslow beauftragt habe, Sinowjew auszurichten, „die Organisierung von Terrorakten gegen die Führer der KPdSU (B) und der Sowjetregierung, in der ersten Linie gegen Stalin, zu beschleunigen". Diese Direktive habe er persönlich, „und zwar mündlich, von Ruth Fischer und Maslow am 4. März 1933" entgegengenommen." Diese Behauptung war „purer Unsinn" 94 . R. Fischer bestätigte zwar, Lurje am Abend, bevor er nach Moskau und sie und Maslow nach Prag flohen, in Berlin am Fehrbelliner Platz getroffen und ihm Grüße an Sinowjew aufgetragen zu haben. 95 1933 gab es jedoch zwischen ihnen und Trotzki nicht nur keinerlei Verbindung, sondern sie bekämpften einander.96 In einem Brief vom 6. Februar 1941 an Emil Gumbel nahm Maslow gewissermaßen sein Ende vorweg: „Nach Ermordung dieses Mannes [Walter Krivitsky] ist evident, daß von Stalin bedrohte Menschen, wenn sie nur echte und von diesem gehaßte Gegner sind, in der Tat allerlei zu befürchten haben. Daß ich zu dieser Kategorie Menschen gehöre, ist bekannt und sozusagen gerichtsnotorisch. Ich wurde im August 1936 indirekt zum Tode verurteilt in dem Prozeß Sinowjew-Kamenew, wo ein dazu bestellter (und dann hingerichteter) Mann angab, ich hätte ihn nach Moskau geschickt, um Stalin zu ermorden. Sicher hätte ich es nicht bedauert, wäre Stalin das passiert, was da angegeben wurde, aber es wurde nicht angegeben, weil er in Gefahr war, sondern um mich bei erster Gelegenheit um die Ecke zu bringen." 97 NKWD-„Justiz" während des Krieges in Spanien, vgl. z.B. Julián Gorkin: Stalins langer Arm. Köln 1980. 92 Vgl. Babette Gross: Willi Münzenberg. Stuttgart 1967, S.331/335. 91 Prozeßbericht über die Strafsache des trotzkistisch-sinowjewistischen terroristischen Zentrums. Moskau 1936, S. 106/107. 94 Leo Sedow: Rotbuch über den Moskauer Prozeß. Hamburg 1972, S.85. 95 Vgl. R. Fischer: Von Lenin zu Mao. Düsseldorf 1956, S.223. 96 Anm. 19. 97 Dokument 22.

22

Einführung

Aus dem Gefühl heraus, doppelt bedroht zu sein, schrieb Maslow wenig später seinem Stiefsohn: „Die Liebe der Nazis und ihrer stalinistischen Brüder zu mir ist mit der Zeit nicht geändert worden, und sie würden mich kaltlächelnd totschlagen, wenn sie mich erwischten." 98 Im amtlichen, vom Chefarzt Dr. Arturo Sansores y López de Quintana unterschriebenen Bescheid des Servicio Médico Forense im Departamento de Sanidad y Beneficiencia des Municipio de la Habana vom 10. Dezember 1941 über die Leichenöffnung, durchgeführt von den Ärzten Carlos Roca Casuso und Roberto Martínez Prieto am 25. November 1941, heißt es abschließend: „Nach der Darstellung der Gutachter kann man schließen, daß diese Person infolge einer Hirnblutung auf Grund einer inneren Erkrankung starb und daß die vorher beschriebene Hautabschürfung am linken Arm möglicherweise eine Folge des Falles des Körpers - durch die dem Tod vorangegangene Ohnmacht - und das Zusammenstoßen desselben mit einem harten Gegenstand war. Es handelt sich im vorliegenden Fall anscheinend um einen natürlichen Tod."" In dem Gutachten wird jedoch keine „innere Krankheit", die zur Hirnblutung geführt haben könnte, genannt. Da wohl auch den Ärzten nicht klar war, ob der Körper auf den „harten Gegenstand" oder der „harte Gegenstand" auf den Körper traf, bleibt die Frage offen, ob Fremdeinwirkung beim Ableben Maslows auszuschließen ist. Mehrfach hatte Ruth Fischer, die stets in Sorge um ihren Lebensgefährten war, Maslow ermahnt, vorsichtig zu sein. Maslow antwortete darauf spöttisch: „In dunklen Gassen gehe ich übrigens nicht herum, erstens weil hier alles beleuchtet ist, und zweitens, weil ich nicht wüßte, was daran interessant sein sollte."100 Als Ruth Fischer etwa zwei Monate später Maslow abermals ins Gebet nahm, auf sich aufzupassen, erwiderte er: „Was ich schon deshalb tue, weil ich a) nachts in keinen dunklen Gassen zu finden bin, dieweil es wenig gibt und ich genau 12.32 das in einer Hauptstraße gelegene ,Mundo'-Gebäude zu verlassen pflege, um mich durch die Hauptstraße nach meinem in einer Hauptstraße gelegenen Hotel zu begeben, wo ich in einem Hauptstock (3.) lebe, ein Eckzimmer habe, dessen Tür ich sowieso immer abriegele, kurz, da außerdem b) ich keinen Menschen kennenlerne, ist wirklich kein Anlaß zu Besorgnis vorhanden." 101 Den meisten europäischen Emigranten setzte die karibische Hitze arg zu. Maslow hingegen machte sie nichts aus. „Alles klagt über die Hitze, und ich kann nur lachen: Es bleibt ständig unter 30 und das ist für einen ollen Steppenhengst gar nichts; ich schwöre Dir, da unten [in der Ukrai" Dokument 24. 99 [1662]; diese Ansicht teilte Roberto Pérez Santiesteban ; vgl. seinen Brief vom 25. November 1941 an R. Fischer [776], 100 A. Maslow am 10. Juni 1941 an R. Fischer [567], 101 A. Maslow am 26. August 1941 an R. Fischer [568],

Einführung

23

ne] war es ganz anders, und man konnte nicht auf die Straße gehen. Hier mit Vergnügen."102 Am 5. Juli wiederholte Maslow: „Überhaupt vertrage ich das Klima ohne eine Spur von Beschwerden."103 Auch von körperlicher Schwäche, gar solcher, die auf eine Erkrankung hindeutet, ist in Maslows Briefen nie die Rede: „Ich fühle mich sauwohl, körperlich gesprochen, fresse (leider) wie ein Verrückter, saufe nichts Alkoholisches, rauche nicht." 104 Sieben Wochen später bestätigte Maslow: „Gesundheitlich ist nicht der geringste Anlaß, sich um mich zu ängstigen. Ich bin vollkommen fit, vertrage die Hitze besser als je [...] Ich gehe nur mit unbedecktem Kopf herum, da ich nur im Schatten gehe, und habe kein einziges Mal und bei keiner Gelegenheit auch nur den fernen Schimmer einer Beschwerde aus dieser Sommerecke gehabt." 105 Heinrich Brandler bezeugte nach Maslows Ableben: „Die ganze Zeit, seit ich ihn gesehen und gesprochen habe, hat er nicht ein einziges Mal geklagt über Schmerzen oder eine Krankheit - nur über zu guten Appetit. Er sah aus wie das ewige Leben." 106 Auch von einer Gemütsverdüsterung, die einen Zweifelnden oder gar Verzweifelnden in ein Freudenhaus getrieben hätte, kann keine Rede sein. Im November hatte Maslow den - wie sich zeigte, berechtigten - Eindruck, daß „tatsächlich meine Visengeschichte günstig steht"107. In einem Brief vom Nachmittag des 13. November 1941 an R. Fischer bekräftigte Maslow: „Im Grunde glaube ich, daß, wenn nicht der Kriegseintritt [der USA] schnell erfolgt, meine Angelegenheit vollkommen ,ordnungsgemäß' geregelt werden wird."10* Nach seiner Ankunft auf Kuba, als Maslow - nach 22 Jahren des Zusammenlebens - die Trennung von seiner Lebensgefährtin besonders bedrückte, beschrieb er ihr seine Eindrücke von den käuflichen Liebesdienerinnen in Havanna. „Übrigens haben keine meine Begierden gereizt: Ich bin nicht nur feig, sondern konservativ, und der Typus hier macht mir Schrecken." 10 ' Am Nachmittag des 7. Juli 1941 äußerte er sich Ruth Fischer gegenüber noch eindeutiger: „Die Warnung, nicht in finstere Puffs zu gehen, wahrscheinlich nach Schamisso-Lektüre110, ist überflüssig: Ich gehe weder in sinistre noch in andere Puffs: Ich habe sie gesehn, beschrieben, wie Du gesehen, sehr dezent, sie sind viel primitiver, und das genügt doch. Überhaupt bin ich .vorsichtig', wie Du auch aus dem Arbeitsquan102

A. Maslow am 4. Juni 1941 an R. Fischer [567], A. Maslow am 5. Juli 1941 an R. Fischer [567], A. Maslow am 10. Juni 1941 an R. Fischer [567]. 105 A. Maslow am 1. August 1941 an R. Fischer [567], 106 Dokument 51. 107 A. Maslow am 3. November 1941 an R. Fischer [567], 108 [567], 109 A. Maslow am 4. Juni 1941 an R. Fischer [567], 110 Vgl. Anm.76; Schamisso ist eine Gestalt aus A. Maslows Erzählung „Vom Polarkreis in die Tropen". 103

104

24

Einführung

tum siehst. Wenn ich nicht körperlich fit wäre, könnte ich gar nichts machen."111 Arkadij Maslow erlag zudem auch keinen Selbsttäuschungen über den von Präsident Fulgencio Batista, einem ehemaligen Sergeanten des kubanischen Heeres, geleiteten Staat. „Alles ist hier natürlich noch korrupter als anderswo." 112 Maslow sprach von der „vollkommenen Vergangsterung aller Sachen" 113 und wußte: „Morde sind hier sehr häufig." 114 Auf die Bedrohung des eigenen Lebens angesprochen, meinte Maslow am 14. Oktober 1941: „Was die persönliche Sicherheit betrifft, fühlte ich uns am sichersten in der anarchischen Periode, seit unserem Auszug aus Paris bis zu unserem Ankommen in Lissabon." 115 Maslow berichtete nach New York: „Das Hotel hat unzähliges Personal, nur Männer" 116 , und er sprach vier Wochen später von „meinen Hausknechten, die alle prorussisch sind" 117 . Heinrich Brandler bestätigte am 30. November 1941, Maslow habe ihm erklärt, „seine Bediener seien Stalinisten" gewesen.118 Trotz aller Beruhigungsbriefe an Ruth Fischer muß Maslow sich spätestens seit September 1941 doch beunruhigt gefühlt haben. Am 31. August 1941 war er durch einen Artikel in „Carteles" 119 als Antistalinist erstmals an die kubanische Öffentlichkeit getreten. Die Redaktion hatte den Kämpfer gegen Hitler und Stalin ausführlich als einen Mann vorgestellt, der „die Annäherung zwischen Moskau und Berlin sowie den Bankrott dieser Politik vorhergesagt" habe. Maslow leugnete nun seine Gefährdung nicht mehr, aber er wiegelte wiederum ab: „Jedenfalls sterben wir, als Zuschauer, nicht an Langeweile - und es ist richtig, daß man ,aufpassen' muß, um nicht auszurutschen. Aber beruhige Dich, ich passe schon auf, und, nebenbei, ich glaube nicht, daß es die Russen sind, die sich für mich .interessieren', sondern das werden die kleinen Kacker aus ihrem Stall sein, die sich einerseits ausdienen [sie!] wollen, andererseits selber reelle Angst haben." 120 Es bleibt noch nachzutragen, daß Maslow - laut Erkundigungen von Heinrich Brandler - am 20. November 1941 vom Hotel „San Carlos" „gegen Abend gesund und munter wie immer weggegangen ist"121. Er machte 111

[567]. A. Maslow am 113 A. Maslow am 1,4 A. Maslow am 115 [567], 116 A. Maslow am 117 A. Maslow am 118 Dokument 52. 119 Vgl. Anm.86. 120 A. Maslow am 121 Dokument 58. 112

26. Juni 1941 an R. Fischer [567], 5. November 1941 an R. Fischer [567]. 23. September 1941 an R. Fischer [567], 21. September 1941 an R. Fischer [567], 28. Oktober 1941 an R. Fischer [567], 25. September 1941 an R. Fischer [568],

Einführung

25

sich wie täglich auf den Weg zu „El Mundo", um ausländische Kurzwellensender abzuhören. Ob er dort angekommen ist, bleibt offen. Gesetzt den Fall, er hat wie üblich das Haus von „El Mundo" an der Ecke Aguila/Virtudes (heute Sitz der Zeitung „Los Trabajadores") kurz nach Mitternacht verlassen, um ins Hotel „San Carlos" in die Avenida de Bèlgica No. 507 (Antes Egido 7) zurückzugehen, so bleibt ungeklärt, warum er einen Umweg durch die Calle Crespo gemacht haben soll. Aber hat er das wirklich? Es gibt die Nummer des Hauses, vor dem Maslow angeblich zusammengebrochen sein soll, nicht.122 Ist die Tatsache, daß Maslow im Prostituiertenviertel von Havanna aufgefunden wurde, nichts weiter als eine Finte möglicher Täter, falsche Spuren zu legen? Hat Franz Pfemfert recht - und er stände für viele Freunde Maslows - , als er am 19. Dezember 1946 an Ruth Fischer schrieb: „Daß er in Habana ermordet wurde - weil er dem Moskauer ,Großen' und seinen Knechten sehr, sehr gefährlich war, daran habe ich nie eine Sekunde gezweifelt"123? Arkadij Maslow, von Mitarbeitern des Joint Relief Committee im Leichenschauhaus von Havanna identifiziert, wurde unter seinem bürgerlichen Namen Isaak Tschemerinsky am 25. November 1941 von der Hermandad Funeraria Hebrea auf dem jüdischen Friedhof in Guanabacoa (Parzelle E-13/21) beigesetzt. 12 " Der Tod Maslows änderte das Leben Ruth Fischers einschneidend. Sie brach zusammen. Karl August Wittfogel und seine Frau Esther nahmen sie in ihre Wohnung und pflegten sie. In dem Maße, in dem Ruth Fischer sich zu erholen begann, wuchs ihr Verlangen, den Toten zu rächen; denn daß es sich nicht um ein natürliches Ableben gehandelt hatte, das stand bald für sie fest. Ruth Fischer bezog 1942 ein möbliertes Zimmer (57 West, 76. Straße) und versuchte, ähnlich wie in Berlin und Paris auch in New York ihren Lebensunterhalt als Sozialfürsorgerin zu bestreiten. Diese Bemühungen scheiterten. Am 19. Januar 1942 schrieb ihr Lotte Marcuse, Sekretärin des Komitees vertriebener ausländischer Sozialarbeiter, daß es in New York für Ruth Fischer keine Arbeitsmöglichkeit gebe.124 Im September 1942 beantragte Ruth Fischer beim „Emergency Committee in Aid of Displaced Foreign Scholars" ein Stipendium für eine Untersuchung deutsch-sowjetischer Gewerkschaftsbeziehungen von 1917 bis zur Gegenwart. Federführend für dieses Forschungsvorhaben war Frieda Wunderlich von der Fakultät für Politik- und Sozialwissenschaft der New School for Social Research. Die Bewerbung unterstützten Karl Menges, 122

Vgl. ebd. [693]. 123a Vgl. United Hebrew Congregation. Centro Macabeo de Cuba. Burial and Memorial Record, S. 17, Nr. 38. 124 [628], 123

26

Einführung

Franz Neumann, Nathaniel Pfeffer, Arthur Rosenberg, Gottfried Salomon, Karl A. Wittfogel. Der Antrag wurde im November 1942 genehmigt. Die Unterstützung belief sich auf 1.200 Dollar. (Die durchschnittlichen Lebenskosten betrugen in New York damals etwa 20 Dollar die Woche.) Am 17. September 1943 bat Ruth Fischer, da sie „zusätzliche unbekannte Unterlagen durch private Quellen bekommen" 125 habe, um zusätzliche zwölf Monate für ihre Arbeit. Diesem Gesuch wurde entsprochen. Es war die einzige Verlängerung, der das Komitee je zugestimmt hat. Das Ergebnis liegt vor in dem unveröffentlichten Manuskript „Inquiry into German-Russian Trade Union Relationships" 126 . 1943 begann Ruth Fischer, sich öffentlich Gehör zu verschaffen. Es gelang ihr aber nie - oder wollte sie nicht? - , in der sozialdemokratischen „Neuen Volks-Zeitung" oder in der konservativen New Yorker „StaatsZeitung und Herold" noch in der Wochenzeitung des „German-Jewish Club", dem „Aufbau", etwas zu veröffentlichen. Im Juli 1943 brachte der New Yorker „American Mercury" einen Brief Ruth Fischers an den Herausgeber, in dem sie vor einer Stalinisierung Nachkriegsdeutschlands warnte. Im „New Leader" vom 2. Oktober 1943 entwarf R. Fischer Bilder von „Stalins Quislingen", die diese politische Unterwerfung ins Werk setzen sollten: „Wo immer Leute wie Walter Ulbricht und Pieck wirkten, geriet die Demokratie und die freie Arbeiterbewegung in Gefahr." Nach Ruth Fischers Überzeugung war es in New York und Mexiko-City getarnten Stalinisten gelungen, leichtgläubige Hitlergegner vor ihren Karren zu spannen. In der Dezemberausgabe 1943 von „The Workmen's Circle Call" (New York) warnte Ruth Fischer: „Die stalinistische Art des Kollektiveigentums beweist, daß Kollektivismus ohne ,Bill of Rights'127 nichts anderes als eine neue Sklaverei schafft." Unmißverständlich forderte sie: „Ohne eine freie unabhängige deutsche Arbeiterbewegung gibt es in unserer Zeit keine Möglichkeit für ein anderes Deutschland, und es gäbe auch keine Chance für ein freies Europa." Diese Überzeugung teilten auch führende amerikanische Gewerkschafter. Mit ihrer Hilfe gelang es Ruth Fischer, ab Januar 1944 in New York ein Nachrichtenblatt herauszugeben: „The Network. Information Bulletin about Stalinist Organizations und Organizational Forms" 128 . In 140 West, 125 Vgl. Papers of the Emergency Committee in Aid of Displaced Foreign Scholars. Correspondence with Scholars Receiving Grants or Fellowships. New York, Public Library. 126 Das Manuskript ist kein Bestandteil des Ruth-Fischer-Archivs. Es hat die Signatur 44 M-201 F in der Houghton Library, Cambridge, Massachusetts. 127 Die ersten zehn 1791 beschlossenen Zusätze zur Verfassung der USA von 1789; sie verbürgen die demokratischen Grundrechte und -freiheiten. 128 Vgl. Dokument 183, 168, 169.

Einführung

27

42. Straße, die damals noch keine Straße der Sünde war, bezog Ruth Fischer ein kleines Büro129. Zum Mitarbeiterstab gehörten Heinz Langerhans, Helmut Wickel, Carola und Adolph Weingarten. Als Herausgeber zeichneten Ruth Fischer und Adolph Weingarten. Das Geld für diese von Schreibmaschinenmatrizen abgezogenen Monatsberichte stiftete die AFL. Der Jahresbezug kostete sechs Dollar. Der Umfang der Ausgaben schwankte zwischen 12 und 24 Seiten. Ziel und Richtung wurden im Vorspann des Blattes beschrieben: „Dieses Bulletin ist ins Leben gerufen, um die Aufklärung über die zahlreichen stalinistischen, neo-stalinistischen und stalinistisch beeinflußten Gruppen zu erleichtern. Das Bulletin beansprucht keine Vollständigkeit, da die Beschreibung und Analyse der rasch wachsenden stalinistischen Bewegung in den USA, Europa und Asien jenseits der Möglichkeiten einer Handvoll Leute liegt. Deshalb beschränkt es sich vor allem auf neue Erscheinungen der deutschen politischen Emigration und auf Gruppen innerhalb des Umkreises der deutschen stalinistischen Bewegung". Diese Gruppen wurden daraufhin beobachtet, in welchem Grad sie nach Ansicht der Herausgeber von Kommunisten offen oder verdeckt beeinflußt wurden. Ruth Fischer meinte: „Seit Hitler auf dem Weg zur Hölle ist, ist der Stalinismus der gefahrlichste Feind der Menschheit."130 Stalin „will seine Terrormethoden im Namen der Befreiung Europas vom Faschismus und Nazismus exportieren" 131 . Und: „Die Stalinisierung Europas wird seine inneren Widersprüche vertiefen und die politischen Konflikte verstärken." 132 Besonders aufmerksam widmete sich „The Network" dem NKFD in Moskau und den entsprechenden Komitees in Mexiko-City und New York. Einige ihrer führenden Mitglieder hat Ruth Fischer mit spitzer Feder beschrieben. Dem Vorsitzenden des „Council for a Democratic Germany" (CDG), Theologieprofessor Paul Tillich, schrieb sie in einem offenen Brief : „Sie und Ihre Freunde arbeiten mit dem terroristischen, totalitären Regime von Stalins Rußland zusammen. Richtiger, Sie arbeiten nur mit Stalins Helfershelfern zusammen - mit Hans Berger, Albert Schreiner und Felix Boenheim. Sie sprechen sich damit für Sklavenarbeit in Rußland, für Konzentrationslager, für den Terror gegen Leib und Leben aus." 133 Hans Staudinger, befreundet mit Paul Tillich, drohte Ruth Fischer, ihr Stipendium streichen zu lassen, wenn sie nicht „The Network" einstel129

1983 war das Haus eine Ruine, eingerahmt von dem New Bryant Porno-Shop auf der einen und der New York School of Locksmithing, einer Deli Grocery sowie Hotaling News auf der anderen Seite. 130 The Network. New York 3/1944, S.2. 131 Ebd. 6/1944, S.3. 152 Ebd. 133 Ebd. 6/1944, S.12.

28

Einführung

le.134 George Harry Asher erinnert sich in einem Brief an den Herausgeber vom 1. Februar 1985, es habe etliche Emigranten gegeben, die meinten, daß Ruth Fischer „dem demokratischen Antistalinismus jener Zeit schlechte Dienste erwies". Ruth Fischer nahm Partei für Friedrich Stampfer und Rudolf Katz, die vor imperialistischen Zielen sowjetischer Politik gewarnt hatten. Sie erkannte frühzeitig Anzeichen des Feldzuges gegen die Sozialdemokratie, der wenige Jahre später voll einsetzte. Ihr Bruder Gerhart Eisler (Hans Berger) hatte nämlich am 13. September 1944 im New Yorker „Daily Worker" geschrieben: „Falls solche Leute nach Hitlers Niederlage nach Deutschland zurückgeschickt werden, müssen sie durch die alliierten Besatzungsbehörden und durch die deutschen Antinazis als Verbrecher behandelt werden. Kein deutscher Kriegstreiber brauchte in Deutschland in den Untergrund zu gehen, sollte es diesen Leuten erlaubt sein, ihre Propaganda öffentlich zu betreiben." 135 Ruth Fischer merkte bissig an: „Berger ist ungeduldig: Er möchte die deutschen Sozialdemokraten lieber vor ihrer Abreise aus New York exekutieren."136 Ruth Fischer stellte sich offen ihren Gegnern.137 Im April 1944 veranstalteten deutsche Sozialdemokraten in New York eine Versammlung zum Thema „Selbstverwaltung unter einem Besatzungsregime". Horst Bärensprung vom „Council for a Democratic Germany" erklärte, über sowjetische Besatzungspolitik gebe es noch keine Erfahrungen. Ruth Fischer wandte sich heftig gegen dieses Ausweichen und „berichtete eine Reihe von Einzelheiten über die Ausrottung der demokratischen Arbeiterbewegung in dem von Rußland besetzten Teile Polens"138. „The Network" erschien bis einschließlich Dezember 1945. Sein Gesicht hatte sich seit etwa Mitte des Jahres geändert. Zwar standen noch immer deutsche Fragen im Brennpunkt, aber zunehmend gerieten auch Aktivitäten der Stalinisten in den USA, Westeuropa und Asien ins Blick134

Vgl. R. Fischer: The Staudinger story. 3. Mai 1944 [2511], Vgl. a. Gerhart Eisler: Sozialdemokratische Kriegshetzer. The German American. New York, 7. November 1948, S.2, 4. 136 The Network, a. a. 0.10/1944, S. 12 ; als R. Fischer drei Jahre später Kurt Schumacher in Deutschland traf, berichtete sie nach New York: „Wir haben uns ganz gut verstanden." R. Fischer am 17. Dezember 1947 an Adolph Weingarten [2135]; am 19. Mai 1952 schrieb R. Fischer an Babette Gross: „Ich bin aber, wie Du weißt, gegen jede sinnlose Zankerei mit der SPD, auch wenn die Herrschaften noch so unangenehm sind. Sie sind nun mal das einzige, woran man sich halten kann, und mit all den Gruppen und Grüppchen ist ja doch nichts los." [1374]. 137 Hans Sahl zeichnet in seinem Roman „Die Wenigen und die Vielen" (Frankfurt 1959) in der Gestalt der Nathalie Asch das Bild der streitbaren Emigrantin in New York; zu den Auseinandersetzungen in der linken deutschen Emigration vgl. vor allem Albrecht Ragg: The German Socialist Emigration in the United States 1933-1945. Chicago 1977. 138 Helmut Wickel: Militärbesetzung und Selbstverwaltung. Neue Volks-Zeitung. New York, 15. April 1944. 135

Einführung

29

feld. Dieser übergreifendere Blick zeichnete dann den Nachfolger des „Network" aus, „The Russian State Party. Newsletter on Contemporary Communism" (März 1946-März 1947)139. Die Ausgabe vom Februar 1947 widmete Ruth Fischer ihrem Bruder Gerhart, zu dem sie nach eigener Darstellung Ende der zwanziger Jahre ihre politischen und Anfang der dreißiger Jahre sämtliche Beziehungen abgebrochen hatte: „Eislers kriecherische Unterwürfigkeit im Gegensatz zu meinem lebenslangen Kampf gegen den russischen Terrorapparat zerschnitt unsere Familienbande." 140 Und: „Er [G. Eisler] wird nach seiner Rückkehr in Deutschland zu denen gehören, die vor keiner terroristischen Maßnahme gegen das deutsche Volk im Dienste Moskaus zurückschrekken." 141 Das, was Ruth Fischer bereits in sechs Folgen unter dem Titel „The Comintern's American Agent" im „Journal American" (New York) zwischen dem 18. und 23. November 1946 ausgebreitet hatte, faßte sie jetzt zusammen: Danach hat Gerhart Eisler nach seiner Abberufung aus der deutschen Parteiarbeit Ende 1928142 sich das Wohlwollen der Stalinführung zurückgewonnen durch einen Kominterneinsatz 1929-1932 in Schanghai. Zwischen 1933 und 1939 hatte er unter verschiedenen Tarnnamen Aufträge in den USA, Spanien und Frankreich durchzuführen. Von den führenden ehemaligen deutschen Versöhnlern habe, so Ruth Fischer, bezeichnenderweise nur Gerhart Eisler in Moskau überlebt. Hugo Eberleins Verhaftung durch das NKWD gehe auch auf Aussagen ihres Bruders zurück; ferner habe er Nikolai Bucharin, seinen ehemaligen Vorgesetzten, belastet. Im französischen Internierungslager Vernet habe Gerhart Eisler dafür gesorgt, daß Parteimitglieder, die sich gegen den Hitler-Stalin-Pakt vom August 1939 aussprachen, nicht auf die Liste der Gefährdeten kamen; etliche von ihnen seien deshalb der Gestapo in die Hände gefallen.143 Im Sommer 1941 habe er seine Tätigkeit als Vertrauensmann der Komintern in den USA aufgenommen. Am 22. November 1946 hatte Louis F. Budenz, ehemals Herausgeber des „Daily Worker", der Tageszeitung der KP der USA, vor dem „Committee on Un-American Activities" über die „leitende Rolle von Gerhart Eisler alias Hans Berger" ausgesagt, er sei „mit den wichtigsten Angelegenheit betraut" gewesen. „Anfangs entgegnete Eisler auf meine erste Erklärung über seine Stellung als Vertreter der Kommunistischen Internatio139

Vgl. Dokument 170. R. Fischer: The Career of a Comintern Agent, 8. Februar 1947 [1917], 141 R. Fischer: Zum Fall Gerhart Eisler, alias Hans Berger. New York, 20. November 1946, S. 10 [2525]. 142 Vgl. a. Gerhart Eisler: Ernst Thälmanns Kampf gegen die Versöhnler. Neues Deutschland. Berlin (DDR), 18. Februar 1951, S. 4. 143 Zu ihnen gehörte-Paul Friedländer, Ruth Fischers erster Mann. Vgl. R. Fischer. Notebooks. Records of a European Trip, [1948] S. 7 [2693]. 140

30

Einführung

naie oder dessen Entsprechung, er wisse nicht, wer ,dieser geheimnisvolle Hans Berger sei'. Später gab er zu, er war es selber, aber er habe diese Artikel durch einen ghostwriter schreiben lassen; der entpuppte sich als Joseph Starobin, außenpolitischer Redakteur des ,Daily Worker'." Als Beleg für die Führungsrolle Eislers nannte Budenz ferner dessen Tätigkeit für die Theoriezeitschrift der Partei „The Communist", und er fügte hinzu: „Berger ist kein politischer Flüchtling" und wenig später: „Ich wurde offiziell unterrichtet, daß er der Hauptverbindungsfunktionär ist"144. Gerhart Eisler wies die Anschuldigungen seines früheren Mitstreiters empört zurück: „Er lügt wie der Teufel."' 45 Und er fügte hinzu: „Keine Regierung irgendeines Landes, weder der Vatikan, Großbritannien, die Sowjetunion noch irgendeine internationale Organisation hat irgend etwas mit meiner Tätigkeit zu tun." 146 Am 11. Dezember 1946 erklärte Gerhart Eisler in einer öffentlichen Versammlung im „Fraternal Clubhouse" in New York: „Ich war niemals ein sogenannter Agent der ehemaligen, 1943 aufgelösten Kommunistischen Internationale." 147 Aber nicht nur das - Eisler trat den Anklagen grundsätzlicher entgegen: „Es gab in der Welt nie eine kommunistische Partei, die es irgend jemand gestattete, gar einem ausländischen Kommunisten, ihre Arbeit zu lenken." 148 In den Statuten der III. Internationale, der „einheitlichen kommunistischen Weltpartei", liest sich's freilich anders. Dort heißt es in § 12, das Exekutivkomitee „erteilt Direktiven an alle Sektionen der Kommunistischen Internationale und übt Kontrolle über deren Tätigkeit aus". § 22 beschreibt unmißverständlich die Aufgaben der Sendboten des Moskauer Hauptquartiers: „Das EKKI und das Präsidium des EKKI sind berechtigt, Bevollmächtigte zu den einzelnen Sektionen der Kommunistischen Internationale zu senden. Die Bevollmächtigten erhalten vom EKKI Weisungen und sind dem EKKI für ihre Tätigkeit verantwortlich. Die Bevollmächtigten des EKKI müssen zu allen Versammlungen und Sitzungen sowohl der Zentralorgane wie auch der Organisationen der Sektionen, zu denen sie vom EKKI entsandt wurden, zugelassen werden. Die Bevollmächtigten des EKKI führen ihre Aufgabe im engsten Kontakt mit der Zentrale der betreffenden Sektion durch. Doch kann ihr Auftreten auf Parteitagen, Konferenzen oder Beratungen der Sektion in einzelnen Fällen auch gegen das Zentralkomitee der betreffenden Partei gerichtet sein, wenn die Linie des Zentralkomitees den Direktiven des EKKI zuwider144

Investigation of Un-American Activities in the United States. Louis F. Budenz. Hearings before the Committee on Un-American Activities. House of Representatives 79th Congress. Second Session. Washington 1946, S.20, 21, 27; vgl. a. Louis F. Budenz: Was will Moskau. Basel 1952, S. 120, 215, 290, 291, 295/296. 145 Gerhart Eisler: My Side of the Story. New York 1947, S. 11. 146 Ebd., S. 16. 147 Eisler hits back. New York 1946, S.6. 148 Ebd., S. 12.

Einführung

31

läuft. Den Bevollmächtigten des EKKI wird es zur besonderen Pflicht gemacht, die Durchführung der Beschlüsse der Kongresse und des EKKI durch die Sektionen zu überwachen. Das EKKI und sein Präsidium haben auch das Recht, Instruktoren zu den einzelnen Sektionen der Kommunistischen Internationale zu senden. Die Rechte und Pflichten der Instruktoren werden vom EKKI festgelegt, dem die Instruktoren für ihre Arbeit verantwortlich sind."149 Am 27. Dezember 1946 wurde Eisler in einer Rundfunksendung von dem Journalisten Albert Warner nach dem möglichen Mord an dem Lebensgefährten seiner Schwester gefragt. Eisler antwortete: „Ich war in einem Konzentrationslager zu dieser Zeit, und ich weiß nicht, was mit ihrem [Ruth Fischers] Mann geschehen ist. Ich habe ihre Darstellung gehört, aber ich möchte darüber nicht diskutieren."149* Warum wollte er das nicht? Und warum sagte er die Unwahrheit? Denn zur Todeszeit von Maslow war Gerhart Eisler bereits seit sechs Monaten in den USA. Nichtsdestoweniger: Alle, die behaupten, er, Gerhart Eisler, sei ein „ausländischer Agent, ein Spion, der ,Boss* aller Roten in diesem Lande" schalt Eisler schlicht „Halunken" 150 oder „Idioten" 151 . Im gleichen Atemzug aber weigerte er sich nachdrücklich, „Einzelheiten meiner Lebensgeschichte und meiner Aktivitäten im Kampf gegen die Reaktion während meines Lebens" aufzudecken; „nicht den Namen eines Freundes, nicht einmal den Namen eines zufälligen Bekannten, nicht einmal den Namen des Mannes, der meine Wäsche wäscht."152 Joseph Starobin, der Mann, auf den - nach Gerhart Eisler - der Deckname Hans Berger zurückzuführen ist153, unterstrich noch Jahrzehnte später Eislers gute Dienste für die amerikanischen Kommunisten. „Er hatte Anteil an dem vergleichsweisen Erfolg jener Zeit."154 Am Vormittag des 6. Februar 1947 hatte sich Gerhart Eisler geweigert, vor einem Untersuchungsausschuß des Repräsentantenhauses unter Eid auszusagen, bevor er nicht eine Erklärung abgeben dürfe. Vorsitzender Robert Stripling lehnte das ab.155 Gerhart Eisler wurde schließlich wegen 149

Protokoll. Sechster Weltkongreß der Kommunistischen Internationale. Band II, Hamburg 1928, S. 101, 104. ,4 1 " Gerhart Eisler im Kampf gegen die USA-Administration. Dokumente. In: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung. Berlin (DDR) 6/1982, S.853. 150 Gerhart Eisler: Einige Bemerkungen zu meinem Fall. The German American. New York, 1. November 1946. 151 Gerhart Eisler: My Side of the Story, a.a.O., S.21. 152 Ebd. •"Vgl. ebd., S. 18. 154 Joseph Starobin: American Communism in Crisis, 1943-1957. Cambridge, Mass. 1972, S.304; vgl. a. Robert E. Stripling: The Red Plot against America. Drexel Hill 1949, S. 58/69. 155 Vgl. Thirty Years of Treason. New York 1971, S.57/59.

32

Einführung

falscher Angaben auf seinem Ausreiseantrag, wegen Paßfalschung und Nichtachtung des Kongresses verurteilt. Er blieb gegen Kaution auf freiem Fuß und verließ heimlich mit dem polnischen Dampfer „Batory" Anfang Mai 1949 die USA.156 Charles Chaplin prägte den Satz: „In der Familie Eisler herrschen ähnliche verwandtschaftliche Beziehungen wie in den Shakespeareschen Königsdramen." 157 Wobei zu ergänzen ist, daß bis Ende 1942 durchaus freundschaftlicher Umgang zwischen Ruth Fischer, Bruder Hanns und Schwägerin Lou bestand. Im Februar 1940 unterstützte Hanns seine Schwester mit etwas Geld.158 Der letzte Brief von Lou Eisler an Ruth Fischer stammt vom Dezember 1942.159 Ende März 1944 warnte Lou ihren Freund Karl Menges vor jedem Umgang mit Ruth Fischer und bat ihn dringend, die Verbindung zu ihr sofort abzubrechen 160 - ein Rat, den Karl Menges, wie er dem Herausgeber am 4. Juni 1985 in Wien erklärte, nicht ernstgenommen hat. Im Dezember 1946 nannte Gerhart seine Schwester eine „Klapperschlange" 161 . Sie wiederum bezeichnete am 6. Februar 1947 Gerhart vor dem „House Committee on Un-American Activities" als das „Muster eines erfahrenen Terroristen" 162 . Ihr Brief vom 27. April 1944 an ihre Brüder und an Lou ist das Schlüsselzeugnis.163 Ohne den Inhalt des Briefes zu benennen, fragt DDR-Autor Jürgen Schebera, ob er neben „notorischer Verbitterung und bösartiger Verleumdungssucht nicht auch stark krankhafte Züge" trage.164 Der Brief enthüllt zum einen, daß Ruth Fischer endgültig zu der Überzeugung gekommen war, ihre Brüder seien mittelbar am Tode Arkadij Maslows im November 1941 in Havanna schuldig, und zum anderen, daß sie sich wegen ihrer antistalinistischen Aktivitäten in New York bedroht fühlte. In einem Brief vom 28. April 1944 bat sie um Polizeischutz.165 Robert Kempner erinnert sich: „Die städtische Polizei von New York hat öfter nach ihr geguckt, und die Hauptsache war, sie war dann beruhigt, als sie eine Telefonnummer kriegte, unter der sie im Notfall schnell den Personalschutz anrufen konnte. Ob sie tatsächlich verfolgt war, kann ich nicht beurteilen, es wäre aber sehr logisch, denn sie offenbarte der Harvard Universität und anderen Stellen ihre Kenntnisse und - richtig 156

Vgl. H. Hellmann: Ruth Fischer über Gerhart Eisler. Neuer Vorwärts. Hannover, 25. Juni 1949. 157 Vgl. Salka Viertel: Das unbelehrbare Herz. Hamburg 1970, S.442. 158 Vgl. Hanns Eisler an R. Fischer am 2. Februar 1940 [217]. 159

[218],

160

R. Fischer. The Lou Eisler story [2511]. Eisler hits back, a.a.O., S. 13. Thirty Years of Treason, a.a.O., S.62. Dokument 65. Jürgen Schebera: Hanns Eisler im USA-Exil. Berlin (DDR) 1978, S.222. [2511],

161 162 163 164 165

Einführung

33

oder nicht - das hat die früheren Genossen sehr geärgert."166 Karl A. Wittfogel erklärte dem Herausgeber am 5. September 1981, er könne sich vorstellen, Ruths Besorgnisse seien nicht unbegründet gewesen. Karl Menges, ihr Freund aus den frühen New Yorker Jahren, verwies darauf, daß sie 1944 schließlich auf Empfehlung des FBI in eine Wohnung gezogen sei, die die polizeiliche Überwachung erleichterte (319 West, 80. Straße, Wohnung 3A).167 Am 9. August 1948 schrieb Karl A. Wittfogel anläßlich einer bevorstehenden Reise Ruth Fischers nach Frankfurt: „Ich stimme Dir absolut bei, daß Du sehr vorsichtig sein mußt. Die Stahlschweine sind sicher immer bereit, hinter Dir her zu spüren." 168 Das „Portrait einer Agentin", das die Ost-Berliner „Weltbühne" am 22. Februar 1950 (S. 226) veröffentlichte, endet mit den Worten: „Aber auch die Ruth geht nur so lange zum Brunnen . . . Bis die Faust der amerikanischen Arbeiter sie erwischt. Von ihr träumt sie fast jede Nacht. Vor ihr zittert sie am Tag. Weil sie weiß, daß vor dieser Faust der Revolver versagt, den sie bei sich trägt." Als Ruth Fischer im Herbst 1950 ihre ausgedehnte Europa-Asien-Reise vorbereitete, teilte sie der Paßabteilung des State Department mit, daß sie nicht um besonderen Schutz nachsuche.169 Nach Auskunft von Keyes de Witt Metcalf, dem ehemaligen Direktor der Universitätsbibliothek von Harvard, vom 24. August 1981 an den Herausgeber vermittelte William Langer vom Russian Research Center Ruth Fischer 1945 nach Cambridge, Massachusetts. Sie wurde mit Forschungen zur Geschichte des Kommunismus beauftragt. 1945 erhielt sie 250, ab Januar 1946 bis August 1956 400 Dollar monatlich.170 Die erste Arbeit, die sie Ende Juni 1945 vorlegte, war das 122-Seiten-Manuskript „Polish Communism. Outline of the History of the Communist Party of Poland" 171 . Am 12. Mai 1947 wurde Ruth Fischer unter ihrem eigentlichen Namen Elfriede Eisler-Pleuchot vor dem südlichen Bezirksgericht in New York City ihre Naturalisierungsurkunde (No. 6707071; Petition No. 544866) ausgehändigt. Zwischen 1945 und 1948 erarbeitete Ruth Fischer eine umfängliche Untersuchung zur Frühgeschichte der KPD. 1948 konnte sie in Cambridge bei Harvard University Press erscheinen: „Stalin and German Communism. A Study in the Origins of the State Party. Preface by Sidney B. Fay" (687 Seiten Text und 12 Seiten Fotos). Heinz Langerhans übersetzte das 166 147

Robert M. W. Kempner: Ankläger einer Epoche. Berlin 1985, S. 170. Gespräch mit Karl Menges in Wien am 4. Juni 1985.

•«β [ 9 9 3 ]

169 R. Fischer am 26. September 1950 an Passport Division, Department of State [2073], 170 Vgl. Elfriede E. Pleuchot: Eidesstattliche Erklärung vom 6. April 1960 [1780]; Douglas W. Bryant an R. Fischer am 15. Juni 1956 [115]. 171 [2519].

34

Einführung

Werk 1949, und der Verlag der Frankfurter Hefte ließ (in erster und zweiter Auflage) 4800 Exemplare von „Stalin und der deutsche Kommunismus. Der Übergang zur Konterrevolution" drucken. Die Verfasserin schrieb für die deutsche Ausgabe ein Vorwort von vier und einen Nachtrag von drei Seiten. Das Buch wurde im März 1950 ausgeliefert. Da die Autorin selber zu den wichtigen Handlungsträgern des behandelten Zeitabschnitts gehörte, war eine durchgängig sachliche Darstellung der Ereignisse und Personen kaum zu erwarten. „Die .Geschichte' ist mir nur Mittel zum Zweck", gestand sie am 13. September 1945 ihrem Freund Etienne Balázs.172 „Zweck" war vor allem die Fortsetzung des Kampfes gegen den Stalinismus, zum andern die Verteidigung eigener politischer Entscheidungen in der ersten Hälfte der zwanziger Jahre. Trotz aller wissenschaftlichen Bemühungen prägt diese Haltung das Werk. Es ist also nicht verwunderlich, daß die Kritik gelegentlich hart mit ihr umsprang.173 Die KPD-Presse beschränkte sich darauf, die Autorin „als ehrlose Fälscherin und Verleumderin, als bezahlte Kriegshetzerin" zu verunglimpfen.174 „Neues Deutschland" vom 9. Februar 1950 reihte sie ein unter das „Gesindel, das von Kriegstreibern der Wall Street zu Spionage- und Sabotage-Zwecken benutzt wird". Johannes R. Becher zählte Ruth Fischers Buch zu den „Schmäh- und Schundprodukten" 175 . Mehr als ein Jahrzehnt quälte sich Ruth Fischer, den Anschlußband zu „Stalin and German Communism" zu erarbeiten. Kurze Zeit dachte sie daran, Mitautoren wie Ante Ciliga, Ernst Torgier und Angelo Tasca zu gewinnen.176 Doch dieser Plan zerschlug sich rasch. Im Mittelpunkt der Untersuchung sollte jetzt die Entwicklung der Bolschewiki und der Komintern von 1924-1934 stehen. Das Schwergewicht legte die Verfasserin auf 172

Dokument 73. Vgl. z.B. Werner T. Angress: Stillborn Revolution. Princeton 1963; dt.: Die Kampfzeit der KPD 1921-1923. Düsseldorf 1973, S.530/531 ; vgl. a. Hans Kohn: Communism's First Years of Power. The New York Times Book Review. 5. September 1948, Section 7, S. 12/13; Franz Hoellering: Personal History. The Nation. New York, 9. Oktober 1948, S. 407/408; Karl A. Wittfogel: The Monolithic Party. The New Leader. New York, 23. Oktober 1948; Max Fischer: Stalins Kampf um Berlin. Staats-Zeitung und Herold. New York, 14. November 1948, Sektion C, S. 1/2; Paul G. Stevens: Ruth Fischer and German Communism. Fourth International. New York, March 1949, S.94/95; Jacques: Stalinism in Germany. The New International. New York, April 1949, S. 107/114; Eine verpaßte Revolution. Der Spiegel. Hamburg, 6. April 1950, S.9/12; Friedrich Stampfer: Ruth Fischer schreibt Geschichte. Neuer Vorwärts. Hannover, 14. April 1950, S. 5; H. S. [= Susanne Leonhard]: Stalins Furcht vor der deutschen Revolution. Ostprobleme. Bad Nauheim 37/1950, S. 1183/ 1184. 174 Ruth Fischer - Verräterin, Denunziantin, Agentin. Südbayerische Volkszeitung. München, 23. Mai/59/1950. 175 Johannes R. Becher: Auf andere Art so große Hoffnung. Berlin (DDR) 1951, S.406. 176 R. Fischer am 12. Mai 1949 an Llewellyn E. Thompson [2073]. 173

Einführung

35

Ereignisse um den Aufstieg Stalins und dessen Folgen. Das Manuskript „Stalin und Europa" blieb jedoch unvollendet. Unter dem (späteren) Titel „The Assassination of Sergei Kirov" liegt eine Zusammenstellung von knapp 500 Seiten vor.177 Von einzelnen Kapiteln gibt es bis zu fünf verschiedene Lesearten. Lesenswert sind vor allem jene Abschnitte, in denen die Autorin ihre Erinnerungen, die allerdings nicht immer zuverlässig sind, in die Darstellung von Vorgängen und Gestalten der kommunistischen Bewegung einbringt.178 Rastlosigkeit kennzeichnete Ruth Fischers Leben (sowohl) in New York (als auch ab 1955 in Paris). An der Rand School (New York, 7 East, 15th Street) gab Ruth Fischer Kurse: im Februar/März 1951 zum Beispiel über „Geopolitics in modern Society", im Herbst 1952 über „Bolshevism in Theory and Practice" und „America and World Communism". Ferner arbeitete sie für den Regierungssender „The Voice of America". Am 13. Oktober 1951 brach Ruth Fischer zu ihrer ersten Asienreise auf, von der sie am 27. März 1952 zurückkehrte. Sie war vor allem in Indien, um Fragen des asiatischen Kommunismus zu studieren, und wurde in Delhi u. a. von Jawaharlal Nehru empfangen. 179 Sie besuchte ferner Manabendra Roy, den ehemaligen Mitarbeiter des Fernostbüros der Komintern, aus der er 1929 ausgeschlossen worden war. Ruth Fischers Schlußfolgerung freilich, „daß die indischen Kommunisten noch immer die Möglichkeit haben, in Indien ein rein kommunistisches Regime zu errichten"180, wurde von der Entwicklung nicht bestätigt - auch nicht in der von ihr später abgeschwächten Form, daß die Kommunisten „ausgezeichnete Chancen haben, sich zu einer zweiten großen nationalen Partei Indiens zu entwickeln" 181 . Ruth Fischer hatte seit Ende 1947 mehrere kürzere und längere Europareisen unternommen. Anschließend war sie von Llewellyn E. Thompson, dem stellvertretenden Direktor der Europa-Abteilung im State Department, zu Gesprächen empfangen worden.18* Ruth Fischer hatte abgeschlossene Kapitelentwürfe von „Stalin and Europe" ans State Department zur Begutachtung geschickt.18' Gelegentlich hatte sie auch gesonderte Ausarbeitungen gesandt.184 Von 1952 bis 1954 war Ruth Fischer offensichtlich ständige Gutachterin des U.S. Department of State für Fragen 177

Vgl. Dokument 176. Vgl. Dokument 175, 178. 179 R. Fischer am 19. Mai 1952 an Babette Gross [1374], 180 R. Fischer: Die Kommunistische Partei Indiens. Ost-Probleme. Bad Nauheim 36/ 1953, S. 1518. 181 R. Fischer. Von Lenin zu Mao. Düsseldorf 1956, S. 175. 182 R. Fischer am 31. Januar 1948, 16. März 1949, 8. September 1949 an Llewellyn Thompson [2073]. 183 Vgl. z.B. R. Fischer am 4. November 1950 an Howard R. Penniman [2073], 184 R. Fischer am 9. Dezember 1949 an Lowell Clucas, am 13. Dezember 1949 an John Albert, am 4. Dezember 1950 an John E. Davies [2073], 178

36

Einführung

der internationalen Arbeiterbewegung. Die Reihe ihrer Berichte, die in der Houghton Library vorliegen, beginnt mit Report A-402, November 24, 1952, „Attlee-Bevan Fight Continues", und endet mit Report 600, March 24, 1954, „Khrushchev at the Polish Party Congress". 185 Danach war sie wohl nur noch gelegentlich für das State Department gutachterlich tätig.186 Ende April bis Ende Juli 1954 beobachtete Ruth Fischer für die North American Newspaper Alliance vor Ort die Indochina- und Koreakonferenz in Genf; im Juli 1955 die Gipfelkonferenz über die deutsche Frage, europäische Sicherheit und Abrüstung. Ruth Fischer folgerte, „daß man direkte Verhandlungen mit der DDR riskieren muß, um das politische und soziale Kompromiß herauszuhandeln, das für beide Teile tragbar und durchführbar sein könnte" 187 . Vor dem Rhein-Ruhr-Klub in Essen kam Ruth Fischer am 14. September 1955 zu dem Schluß: „Der Zeitpunkt für die Wiedervereinigung Deutschlands wird erst gekommen sein, wenn dieses tragfähige Kompromiß zwischen Moskau und Washington ausgehandelt und ausprobiert worden ist. Wenn sich aber die weltpolitische Entwicklung weiter vom Krieg entfernt, dann sind die Vereinigten Staaten von Europa im Kommen, und das wiedervereinigte Deutschland ist ein unabdingbarer Teil davon." 188 Im Oktober/November 1955 beobachtete Ruth Fischer die Genfer Außenministerkonferenz der vier Großmächte. In dieser Zeit hatte sie sich endgültig entschlossen, ihre New Yorker Wohnung Central Park West 415 aufzugeben und sich in Paris niederzulassen. Es war ihr in den USA nie gelungen, heimisch zu werden. In Paris fühlte sie sich nicht nur wohler, sondern auch den Ereignissen näher, auf die sie ihr Augenmerk richtete und an denen sie Anteil nahm, nämlich die Entwicklung der kommunistischen Bewegung. Bereits am 17. Juli 1951 hatte sie ihrem indischen Freund M. Roy gestanden: „Wenn ich nicht so pessimistisch über die sozialistischen Organisationen in Europa dächte, wäre ich schon lange zurückgekehrt, statt mir hier mit dem Schreiben von langen Büchern die Zeit zu vertreiben." 189 Bevor Ruth Fischer aber in Paris ihren Wohnsitz aufschlug, schiffte sie sich am 16. März 1955 in Marseille zu einer zweiten Asienreise ein. Sie führte sie vor allem zur Beratung der 340 Delegierten aus 29 asiatischen und afrikanischen Staaten, die vom 18. bis 24. April 1955 im indonesischen Bandung stattfand. Im Juni traf sie wieder in Frankreich ein.

1.5

[2073]; vgl. a. Dokument 173, 174. Vgl. z.B. R. Fischer: Einige Bemerkungen zu den polnisch-ungarischen Ereignissen. Paris, 30. November 1956, 22 S. [2625]. 187 R. Fischer: Das zweite Jaita. Frankfurter Hefte 9/1955, S. 625/626. 188 R. Fischer: Europäische Politik nach Genf. [Vortragsmanuskript] S. 16 [2610]. 189 [1892]. 1.6

Einführung

37

Ruth Fischers trügerische Zuversicht in die weltbewegende Rolle der Staaten der Dritten Welt spiegelt sich in ihrem Sammelband „Von Lenin zu Mao. Kommunismus in der Bandung-Ära" (1956). Ihre Mutmaßung über die Anziehungskraft des „russischen Kommunismus als Methode und Bewegung der autonomen Industrialisierung" 190 erwies sich ebenso als Selbsttäuschung wie die angenommene Absicht der Sowjetunion, „für die Zusammenarbeit mit Asien und Afrika eine neue Konzeption der Wirtschaftshilfe zu entwickeln, die den antikolonialen Aspirationen der neuen Völker entspricht" 1 ". Da Ruth Fischer ihre umfängliche Arbeit „Stalin and Europe" nicht abzuschließen vermochte, kündigte ihr Harvard Mitte 1956 das monatliche Forschungsstipendium von 400 Dollar. Die Universitätsbibliothek aber ernannte sie im September 1956 zur Mitarbeiterin für die Beschaffung von seltenen Büchern, Nachlässen, Sammlungen und Manuskripten über moderne europäische Geschichte. Dafür erhielt sie - bis zu ihrem Tod - 200 Dollar monatlich von der Harvard College Library.192 Aus dem Manuskriptberg von „Stalin and Europe" versuchte Ruth Fischer 1957 Teile zu verwerten und sie zu Bestandteilen eines neuen Buches zu machen: „1933 oder die europäische Revolution". Das Kapitel „The Isolation of Social Democracy" (1950)193, das sie nicht in den geplanten Band „Stalin and Europe" aufgenommen hatte, diktierte sie im Januar 1958 auf deutsch: „Die Isolierung der Sozialdemokratie" 194 . Es schildert vor allem die Entwicklung der SPD zwischen 1928 und 1930 und sollte wohl ein Hauptstück des neuen Buches werden. Doch den Vertrag mit dem Verlag Eugen Diederichs in Düsseldorf vom 30. August 1957, der die Ablieferung des Manuskripts bis zum 1. März 1958 vereinbarte, vermochte Ruth Fischer ebensowenig zu erfüllen wie ihren Vertrag vom 9. Dezember 1959 über einen Band „Studien zur Geschichte des Kommunismus" oder den vom 3. März 1960 über den Abriß einer politischen Biographie Nikita Chruschtschows.195 Ruth Fischers Schwierigkeiten mit dem Manuskript „Stalin and Europe" wie mit anderen Vorhaben dürften auch darauf zurückzuführen sein, daß sie zu den Wunschdenkern stieß, die vermeinten, spätestens mit dem XX. Parteitag der KPdSU im Februar 1956 habe eine durchgängige und grundsätzliche Demokratisierung der Partei an Haupt und Gliedern und 190

R. Fischer: Von Lenin zu Mao. Düsseldorf 1956, S. 199. Ebd., S. 124/125; vgl. a. R. Fischer: Zur Diskussion über das Problem der „unterentwickelten Länder". Neue Kritik. Frankfurt 2/1960, S. 4/16. 1,2 Vgl. Douglas W. Bryant am 15. Juni 1956 an R. Fischer [115]. " 3 [2461], 194 [2470], I9i [192]; vgl. a. R. Fischer: Chruschtschow und Deutschland. Paris, 24. April 1959, 4 S. [2649]; Nikita S. Chruschtschow. Umriß einer politischen Biographie. Paris, 23. März 1960, 49 S. [2666]; Ein amerikanischer Dialog mit Nikita Chruschtschow. Paris, 31. März 1960, 87 S. [2667], 191

38

Einführung

damit der Gesellschaft der UdSSR eingesetzt - eine Annahme, die sie veranlaßte, ihre politische Haltung zur eigenen jüngeren Vergangenheit zu überprüfen, nämlich ihren Kampf gegen Stalin und den Stalinismus im wesentlichen als erledigt zu betrachten. Sie glaubte, daß die Chruschtschow-Führung nicht nur Meinungsfreiheit zulasse, sondern es auch „organisierter Opposition gestattet werde, an praktischer Politik teilzunehmen" 196 . Rudolf Schlesinger, dem Herausgeber der „Soviet Studies" in Glasgow, gegenüber frohlockte sie am 29. August 1956: „Was braucht Trotzki noch eine gesetzliche Rehabilitierung' nach der Rede von Chruschtschow! Er steht als der große Künder und Mahner, der Ankläger dieser schrecklichen Diktatur vor dem russischen Volke. Seine Person und sein Leben werden in den folgenden Jahren als Autorität zunehmen, und in relativ kurzer Zeit werden sich die jungen russischen Kommunisten mit Leidenschaft auf seine Schriften stürzen."197 Am 30. Oktober 1956 schrieb Ruth Fischer an Gertraud und Otto Witt: „Daß die Russen aus Osteuropa herausgehen und daß damit die Destalinisierung eigentlich erst anfangt, daran zweifelt Ihr hoffentlich doch auch nicht. Also bald im entulbrichten Berlin."198 Ihrem Düsseldorfer Verleger Peter Diederichs erläuterte Ruth Fischer am 22. November 1956 ihre Sicht europäischer Zukunftsaussichten: „Man kann den Moskauer Standpunkt verstehen, daß sie nämlich zunächst den militärischen Zusammenbruch ihrer Position in Ungarn stoppen mußten. Aber sie wissen höchstwahrscheinlich, daß sie die ungarische Position verloren haben und damit die deutsche Position und vielleicht noch eine Reihe von weiteren Punkten (Jugoslawien) in Osteuropa. Ich bin überzeugt davon, daß wir sehr bald eine russische Politik erleben werden, die einen geordneten Rückzug ,hinter die Karpaten' gestattet. Selbst wenn Chruschtschow gehen müßte." 199 1958 legte Ruth Fischer die überarbeitete Fassung einer Aufsatzreihe aus den „Frankfurter Heften" in Buchform vor, in der allerdings weniger der Wandel des Sowjetsystems als eine Wandlung der Verfasserin ablesbar ist. Sie erblickt zum Beispiel in der Entstalinisierung eine Entwicklung, „in Osteuropa auf das Stalinsche Modell von Moskau aus regierter Staaten zu verzichten" 200 . Nach ihrer Ansicht war „das Gerüst der Reform solide" und die Sowjetunion auf dem Wege „zu einer offenen IndustrieR. Fischer: An Interpretation of the Twentieth Congress of the Russian Communist Party. Seminar Notes. Russian Research Center. Harvard University. Cambridge, March 27, 1956, S.9 [2616]. 197 [1929]. "« [2161]. 199 [1245]. 200 R. Fischer: Die Umformung der Sowjetgesellschaft. Chronik der Reformen 19531958. Düsseldorf 1958, S.34.

Einführung

39

gesellschaft" 201 . Angesprochen auf die harte Kritik an ihrer „Umformung der Sowjetgesellschaft", bekräftigte Ruth Fischer in einem Brief an ihren ehemaligen Fraktionskollegen Wolfgang Bartels vom 1. Juli 1960, daß ihres Erachtens Chruschtschows Reformen „in moderner Form aber dem entsprechen, was wir Oppositionelle übrigens ebenso wie alle anderen Oppositionsgruppen innerhalb der russischen Partei als Reformen verlangt haben" 202 . Carl Krumpe, seit 1960 Professor für Latein und Griechisch in Andover - er leistete seine Wehrpflicht von 1956-1958 vor allem bei der Stuttgarter Dienststelle des Counter Intelligence Corps der U.S. Army ab - , berichtete dem Herausgeber am 23. Dezember 1985, eine der wichtigsten Aufgaben der Amtsleiterin Major Ann Bray sei es gewesen, in ihrem Einsatzbereich die Aktivitäten Ruth Fischers zu beobachten, da das CIC offenbar befürchtete, sie wolle möglicherweise in die DDR überwechseln. Georg Eisler erzählte dem Herausgeber am 3. Juni 1985, daß die Sûreté Nationale die Pariser Wohnung Ruth Fischers in der rue de Messine 1 überwachte. Nach ihrem endgültigen Umzug von New York nach Paris 1955 führte Ruth Fischer sechs Jahre weiterhin ihr von Rastlosigkeit geprägtes Leben. Am 4. Februar 1959 klagte sie ihrem in den USA verbliebenen Freund Adolph Weingarten: „Meine Hauptkrankheit ist Überbeschäftigung und infolgedessen dauernde nervöse Überreizung." 203 Als im folgenden Jahr Ruth Fischer sich zur ärztlichen Behandlung in ein Sanatorium begeben mußte, wünschte ihr Adolph Weingarten guten Kurerfolg: „Es ist nur schwer zu glauben, daß drei Wochen so und so viele Jahre wiedergutmachen können. Nie haben wir uns mit uns selber beschäftigt, außer, wenn man am Zusammenbrechen war."204 Ruth Fischer pendelte zwischen Frankreich, England und Deutschland. Sie arbeitete für verschiedene Rundfunksender, gab Gastvorlesungen an den Universitäten Frankfurt, Tübingen und Mainz, hielt Vorträge in einer Reihe von Volkshochschulen und vor verschiedenen Vereinigungen, schrieb Buchbesprechungen wie Aufsätze und legte die beiden genannten Sammelbände vor. Im Juni 1954 hielt sie zum Beispiel in London im Royal Institute of International Affairs (Chatham House) einen Vortrag über die Beziehungen zwischen der KPdSU und der KP Chinas.205 In Frankfurt, Bonn und Düsseldorf sprach Ruth Fischer am 16., 21. und 201

Ebd., S.87; vgl. a. Eric Nohara: Eine Oppositionelle schließt Frieden? Der Monat. Berlin, März 1960 (138), S.80/83; Branco Lazitch: Métamorphoses de Ruth Fischer. Est et Ouest. Paris, 15. Oktober /243/1960, S. 16/17. 202 [1083]. 203 [971], 204 A. Weingarten am 15. August 1960 an R. Fischer [971], 203 R. Fischer: Relations between the Chinese and Russian Communist Parties seen from Geneva. London, 8. Juni 1954, 34 S. [2577],

40

Einführung

22. Juni 1955 über die Konferenz von Bandung.206 Im Juli 1955 gab sie an der Universität Frankfurt vier Gastvorlesungen zur Geschichte der KPdSU.207 Im September 1955 sprach sie vor dem Rhein-Ruhr-Klub über die Genfer Konferenz 208 , im Januar 1956 vor der Wirtschaftspolitischen Gesellschaft in Frankfurt über „Der Ostblock und die afro-asiatische Welt"209. Im Februar/März 1957 veranstaltete Ruth Fischer an der Sorbonne ein Seminar zu Christian Rakowsky.210 Durch Vermittlung von Clemens Heller vom Maison des Sciences de l'Homme in Paris kam sie ab Herbst 1957 an die École Pratique des Hautes Études und hielt dort Vorlesungen zur Geschichte der KPdSU. 2 " Vom November 1960 bis Februar 1961 leitete sie ebendort ein Seminar zu Fragen des Imperialismus und Kolonialismus.212 In Paris bezog Ruth Fischer 16 nichtfranzösische Zeitungen und Zeitschriften. Aus Großbritannien „The Times", „New Left Review", „The Tribune", „The New Statesman and Nation", „Soviet Studies"; aus China „Peking Review"; aus der Bundesrepublik Deutschland „Osteuropa"; aus der DDR „Neues Deutschland", „Einheit", „Aus der internationalen Arbeiterbewegung", „Probleme des Friedens und des Sozialismus", „Zeitschrift für Geschichtswissenschaft", „Sinn und Form", „Neue Deutsche Literatur", „Die Presse der Sowjetunion", „Sowjetwissenschaft - Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge". Wie Ruth Fischer 1933 in Paris ihre Trennung von der Partei „als nur formal" betrachtete213, so zog sich durch ihre wandelnden Auffassungen eine unwandelbare Gesinnung. Als Richard Nixon Ruth Fischer vor dem Kongreßausschuß zur Untersuchung unamerikanischer Tätigkeiten am 6. Februar 1947 fragte, ob sie sich nicht doch noch für die marxistische Philosophie wie für die Ziele des Kommunismus erwärme und bei Stalin nur dessen Methoden, diese Ziele zu erreichen, ablehne, antwortete sie mit zwei dürren Sätzen: „Zur Zeit beobachten wir die Ausbreitung von Stalins Reich in vielen Ländern. Wir müssen seine terroristischen Methoden bekämpfen und alles in unserer Macht Stehende tun, diese Bewegung auf206

Vgl. [2597-2600], R. Fischer: Einführung in die Geschichte des russischen Kommunismus. Paris/ Frankfurt, Juli 1955, 4 Reden, 31, 36, 38, 48 S. [2605]. 208 R. Fischer: Europäische Politik nach Genf. Essen, 14. September 1955, 38 S. [2610], 2W 28 S. [2613]. 210 R. Fischer: Christian Rakowsky and the Russian Communist Party. Paris, Februar/März 1957, 260 S. [2627], 211 R. Fischer: L'Histoire du Parti Communiste Russe. Paris, Oktober 1957 - März 1958, 188 S. [2636], 212 R. Fischer: Parti Russe, Internationale Communiste et problèmes coloniaux. Paris, 28. April 1960, 133 S. [2669; 2678; vgl. a. outlines, lecture notes 2679-2682], 215 Vgl. Dokument 175. 207

Einführung

41

zuhalten." 214 Auch auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges hat sich Ruth Fischer nie von ihren kommunistischen Überzeugungen losgesagt. Verbannt aus der aktiven Politik, ging sie daran, die Bewegung, der seit ihren Tagen in Wien ihr Herz gehörte, von der Schmach des Stalinismus zu säubern. Als die Linie der Partei ihres Erachtens von den Fehlern Stalins abgerückt war, versuchte Ruth Fischer, sich wieder mit ihren früheren Genossen zu versöhnen. Dieser Wunsch ging nicht in Erfüllung. Sie träumte davon, „noch einmal auf dem Marktplatz in Leipzig [zu] sprechen." 215 In diesem Zusammenhang ist sicherlich ein Gespräch, das Ruth Fischer 1959 in Rom mit Palmiro Togliatti, dem Generalsekretär der KP Italiens, geführt hatte216, nicht ohne Belang gewesen. Die „Abtrünnige wider Willen"217 blieb jedoch übers Grab hinaus für ihre ehemaligen Parteigänger eine „Unperson" ; sie teilte das Schicksal vieler gestürzter (und damit verfemter) KPFührer. In Ruth Fischers Wunschdenken über zukunftsweisende Kräfte der Dritten Welt, ihren Selbsttäuschungen über Mao Tse-tung, ihrer Bewunderung Chruschtschows griffen „aktivistische" Überlegungen zu kurz. Diese trügerische Hoffnungsschau teilte sie mit manchem ihrer Zeitgenossen. Wolfgang Bartels, ehemaliger KPD-Gefährte, 1927 als Linker aus der Partei ausgeschlossen, schrieb ihr am 18. November 1956: „Deinen politischen Optimismus hinsichtlich der raschen Entwicklung in Europa teile ich zwar nicht, insgeheim aber wünsche ich doch, daß Du recht behieltest."21» Im Juli 1957 besuchte Ruth Fischer nach 37 Jahren wieder Wien. Sie suchte den Abgrund zu überbrücken, der sie von ihren Brüdern trennte, die von ihr, wenn überhaupt, als von „unserer gewesenen Schwester" sprachen. Sie rief Hanns Eislers Sohn Georg an, und er traf sich mit ihr. Er bedauerte, daß es noch nicht möglich sei, eine solche Begegnung auch mit seinem Vater und seinem Onkel Gerhart zu veranstalten. „Sie fühlte, daß der Zeitpunkt für eine Versöhnung noch nicht gekommen war", schrieb Georg Eisler am 29. März 1961 an Gerhart Friedländer, und er fügte hinzu, er sei nicht nur beeindruckt gewesen von ihrer geistigen Lebendigkeit, sondern auch „bewegt von ihrem tiefen Familiensinn" 219 . Georg Eisler besuchte Ende Dezember 1960 Ruth Fischer in Paris. Franz Jung meinte 1960 gar, „ein vollständiges Unterwerfen, selbst 214

Thirty Years of Treason. New York 1971, S.71. Carola Stern: Sie verhandelte mit Lenin und Trotzki. Vorwärts. Hannover, 24. März 1961. 216 Sergio C. Segre am 12. August 1985 an den Herausgeber. 217 Sebastian Haffner am 23. März 1961 zum Tode von R. Fischer in der Hamburger „Welt". 218 [1083]. 219 Archiv Gerhart Friedländer. 215

42

Einführung

bis auf den Spitzbart in der Zone" [Walter Ulbricht], feststellen zu können, einen Aufbruch in „eine Art zweiter Jugend für sie"220. Das letzte große Vorhaben, das Ruth Fischer 1960 in Angriff nahm, war eine politische Lebensbeschreibung ihres Gefährten Arkadij Maslow. Sie ging davon aus, daß Maslows Manuskript „Die Tochter des Generals" bearbeitet und veröffentlich werden könnte, und wollte diesem Roman eine biographische Einleitung voranstellen. Auf Empfehlung von Franz Jung trat sie an den Schriftsteller Artur Müller heran. Er sollte und wollte ihr bei der Herausgabe helfen.221 Von dieser Arbeit liegen die Entwürfe der ersten vier Kapitel vor.222 Am 13. März 1961 nahm der Tod der Autorin die Feder aus der Hand. Auf dem Friedhof Montparnasse wurde Ruth Fischer am 16. März 1961 beigesetzt.223 Zur

Edition

Am 27. Juli 1954 hatte Ruth Fischer bei dem New Yorker Notar Morris Dixler ihre Bücher, ihr Archiv und ihre Manuskripte testamentarisch der Universität Harvard vermacht. Der Nachlaß Ruth Fischers wurde im Spätsommer 1961 in die USA verschifft und wird seit Anfang Oktober 1961 in Harvard verwahrt; er wurde zwischen 1978 und 1981 in der Houghton Library aufbereitet und damit der Forschung zugänglich. Der Bestand hat die Nummer 81 M-37, bMS Ger 204. Er umfaßt 162 Kartons in den Abmessungen 29 χ 23 χ 7,5 cm. Der Index (265 Seiten) verzeichnet 2.847 Titel. Der Ruth-Fischer-Nachlaß enthält: 1. 6.516 Briefe an Ruth Fischer von 1.018 Personen oder Institutionen (Signatur: 1-1.018); 220 F. Jung am 3. Dezember 1960 an Carola Weingarten. In: Franz Jung: Schriften und Briefe. Salzhausen 1981, Bd. 2, S.1113. 221 Vgl. Dokument 149; vgl. a. F. Jung am 25. August 1960 und 22. Februar 1961 an R. Fischer [420] ; F. Jung : Schriften und Briefe, a. a. O., S. 1168 ; 1172/1175 ; nach dem Ableben R. Fischers versuchte F. Jung unter Beihilfe von Adolph Weingarten sich durch Täuschung der Erben in den Besitz des Maslow-Manuskripts zu bringen. Vgl. ebd., S. 1167/1169; 1180/1181; vgl. a. A. Weingartens Bescheinigung vom 27. März 1961, in der er wahrheitswidrig behauptete: „Dr. Franz Jung ist bevollmächtigt, alle Dokumente, Papiere, Bücher und besonders SEIN Manuskript über Arkadij Maslow, Frau Ruth Fischer und mir leihweise überlassen, in Empfang zu nehmen." [2423]. Dazu Clemens Heller am 5. April und am 8. Mai 1961 an D. W. Bryant [2415] und am 25. April 1961 an G. Friedländer [2414], 222 Dokument 179. 223 Vgl. Bilddokument 46; vgl. a. A. Delcrois / M. Rodinson: Cette vieille dame qui faillit gouverner l'Allemagne ... France Observateur. Paris, 30. März 1961; Pia Carena: Ruth Fischer, la vecchia signora che quasi governa Germania. Avanti. Rom, 23. April 1961.

Einführung

43

2.6.579 Briefe von Ruth Fischer an 1.174 Empfänger (Signatur: 1.019-2.193); 3. 657 Briefe an Kollegen oder Mitstreiter Ruth Fischers - davon sind a) 33 Briefe von 25 Absendern an Heinrich Hellmann (Signatur: 2.194-2.219); b) 33 Briefe von 9 Absendern an William Petersen (Signatur: 2.220-2.229); c) 199 Briefe von 47 Absendern an Adolph Weingarten (Signatur: 2.230-2.277); 4.30 Briefe von 17 Absendern an Arkadij Maslow (Signatur: 2.278-2.294); 5. 180 Briefe von Arkadij Maslow an 23 Empfänger (Signatur: 2.295-2.318); 6. 182 Briefe von 104 Absendern an unterschiedliche Anschriften (Signatur: 2.319-2.423); allein an Briefen gibt es also - Geschäftskorrenpondenz, Sozialversicherung, Banken, Hausverwaltungen, Ärzte usw. ausgenommen 13 752 Einheiten; 7. Manuskripte der Schriften Ruth Fischers: a) umfangreichere Arbeiten: dazu gehören alle deutschen und englischen Vorarbeiten und Fassungen der amerikanischen und der deutschen Ausgabe von „Stalin and German Communism" (Stalin und der deutsche Kommunismus) (Signatur: 2.424-2.452); alle Vorarbeiten, Entwürfe und Lesarten einzelner Kapitel des nicht abgeschlossenen Folgebandes unter dem Titel „Stalin and Europe" oder „The Assassination of Sergei M. Kirov" (Signatur: 2.453-2.476); verschiedene Fassungen, Übersetzungen einer nicht veröffentlichten englischen Ausgabe, Manuskripte einer unveröffentlichten deutschen Nachauflage des Buches „Von Lenin zu Mao" (Signatur: 2.477-2.492); b) kürzere Arbeiten: deutsche, englische und französische Vorarbeiten und Niederschriften, Vertragsentwürfe, Vortragsskripten, Satzvorlagen, Fahnen, Umbrüche für Zeitungs- und Zeitschriftenaufsätze sowie Rundfunkvorträgevon 1942-1961 (Signatur: 2.493-2.698); c) verschiedenartige Zusammenstellungen: diese Abteilung enthält sowohl Niederschriften und Entwürfe aus der Feder Ruth Fischers als auch Notizen anderer sowie Zeitungsausschnitte; Signatur 2.699 umfaßt Angaben zu 83 Personen; Signatur 2.700-2.701 und 2703-2703a bieten Unterlagen zu geographischen Stichworten; Signatur 2.702 enthält verschiedene Anmerkungen zum eigenen Archiv, zum Trotzki-Nachlaß und Bibliographien zu unterschiedlichen Themen ;

44

Einführung

Sammelmappen mit Zeitungsausschnitten zu 82 und 128 Personen (Signatur: 2.703 b-2.703 c); Sammelmappen zu unterschiedlichen Stichworten (Signatur: 2.703 d-2.703 h); Mikrofilme (Signatur: 2.704); 8 Manuskripte von Arkadij Maslow : a) kürzere Arbeiten : Kommentare, Artikel, Kurzgeschichten, Exposés (Signatur: 2.705-2.773); b) längere Arbeiten: Romanfragment über den Zusammenbruch Frankreichs (Signatur: 2.774); Romanmanuskript „Die Tochter des Generals" (Signatur: 2.775-2.777); „Analytisches Bulletin", Juli 1940-Juni 1941 (Signatur: 2.778); „Europe analyzed daily", July 1941-September 1941 (Signatur: 2.779); „Europe a weekly analytical synthesis", JulyNovember 1941 (Signatur: 2.780); Fragmente (Signatur: 2.781); 9. Manuskripte verschiedener Verfasser (Signatur: 2.782-2.839); 10. Geschäftspapiere Ruth Fischers (Signatur: 2.840-2.847). Die Briefe sind in den jeweiligen Abteilungen stets (nach Absender oder Empfanger) alphabetisch, die Manuskripte Ruth Fischers und Arkadij Maslows im allgemeinen nach ihrer Entstehungszeit geordnet. Ruth Fischer schrieb nur ungern selbst Maschine: „Ich tippe sehr schlecht."224 Sie arbeitete mit Sekretären oder Sekretärinnen zusammen, denen sie diktierte. Lotte Baumann, ihre Mitarbeiterin aus den Jahren 1956-1958, beschreibt in einem Brief an den Herausgeber vom 21. Februar 1985 Ruth Fischer als eine „faire Chefin", die „trotz ihres schlechten Gesundheitszustandes hart arbeitete". Durchschläge der Briefe und Manuskripte Ruth Fischers wurden häufig unkorrigiert abgelegt. Sie enthalten folglich nicht nur Schreib-, sondern auch Sprech- und Hörfehler. Die deutschen Texte wurden orthographisch auf Dudenstand gebracht, die englischen entsprechend dem Webster Dictionary behandelt. In den englischen Dokumenten gibt es gelegentlich Sätze, die nur demjenigen Leser voll verständlich sind, der Deutsch versteht, da es sich um sehr wörtliche Übertragungen aus Ruth Fischers Mutter- in die Fremdsprache handelt. In solchen Fällen ist der ursprüngliche Text in spitze, der berichtigte in eckige Klammern gesetzt. Stilistische Eigenarten blieben stets unverändert. Anmerkungsziffern in runden Klammern sind Anmerkungen des Originals. Daß Ruth Fischer die letzten 28 Jahre ihres Lebens in fremdsprachiger Umgebung lebte, wird gelegentlich deutlich. In einem Brief an Arthur Younger vom 5. Ok224

R. Fischer am 3. Januar 1949 an Ante Ciliga [1189].

Einführung

45

tober 1956 beklagte sie, daß sie unsicher im Deutschen geworden sei. „Ich werde also Deutsch neu lernen müssen. Das ist natürlich leichter als Englisch, und es macht mir auch mehr Spaß, in dieser Sprache zu schreiben als in der fremden." 225 Maslows Muttersprache war Russisch. In seinen Briefen an Gerhart Friedländer schrieb er zumeist alles klein. Diese Eigenart war in den Briefen aus Havanna an Ruth Fischer durchgängig. Sogar die Großschreibung am Satzanfang und von Eigennamen hatte er aufgegeben. Einige von Maslows deutschen Wortprägungen kennt der Duden nicht; sie blieben immer unangetastet. Dafür drei Beispiele: Maslow nannte in seinen Briefen Leo Trotzki häufig „Baron" - so wurden die Anhänger Trotzkis zu „Baronisten". „Kwaß" ist ein alkoholarmes, bierähnliches Getränk in Rußland. Maslow leitete daraus das Wort „Kwassisten" ab, womit er - das richtet sich nach dem jeweiligen Zusammenhang - sowohl Russen als auch Stalinisten bezeichnete. Der deutsche Chemiker Kurt Krisp brachte in den zwanziger Jahren ein Hühneraugenpflaster auf den Markt, für das er den Namen „Kukirol" erfand. Maslow entwickelte daraus das Wort „Kukirologie". Damit umschrieb er ideologiegeprägte Wahrsagerei wie Wunschdenken. Darüber hinaus reicherte Maslow sein Deutsch gelegentlich durch Anleihen aus dem Jiddischen, Russischen und Französischen an. Text- und Personenerläuterungen wollen vor allem den mit der Geschichte der Arbeiterbewegung und der deutschen Emigration weniger Vertrauten das Lesen erleichtern. Belege für Zeitungsaufsätze zu erbringen, war nicht in jedem Fall möglich. Werturteile bleiben durchweg unkommentiert. Das Personenverzeichnis umfaßt Kurzbiographien aller in den fortlaufend numerierten 189 Dokumenten namentlich erwähnten Personen. In einigen Fällen waren allerdings keine Angaben zu ermitteln.226 Zur Bio225

[2178]. Bei 'der Erarbeitung des Personenverzeichnisses stützte sich der Herausgeber vor allem auf: Internationales biographisches Archiv. Munzinger Archiv. Ravensburg, 1946ff.; Current Biography. Who's News and Why. Hrsg. von Maxine Block. New York 1940ÍT.; Hermann Weber: Die Wandlung des deutschen Kommunismus. Frankfurt 1969, Bd. 2; Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. Biographisches Lexikon. Hrsg. vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED. Berlin (DDR) 1970; Branco Lazitch/Milorad M. Drachkovitch: Biographical Dictionary of the Comintern. Stanford 1973; Heinrich E. Schulz/Paul Κ. Urban/Andrew I. Lebed: Who was Who in the USSR. Metuchen 1972; Borys Lewytzkyj/Juliusz Stroynowski: Who's Who in the Socialist Countries. New York/München 1978; Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration. Hrsg. von Werner Röder und Herbert A. Strauss. München/New York/London/Paris 1980, 1983, 3 Bde. Sowohl Auskünfte von im Vorwort Genannten als auch eigene Ermittlungen konnten Fehlendes ergänzen sowie vorgefundene Angaben präzisieren bzw. vervollständigen. 226

46

Einführung

graphie von Ruth Fischer ( = Elfriede Eisler, Elfriede Friedländer, Elfriede Golke, Elfriede Eisler-Pleuchot) und Arkadij Maximowitsch Maslow ( = Isaak Jefimowitsch Tschemerinsky) vergleiche die Einführung. 227 Bei den Nachlaßverweisen wird jeweils nur die laufende Signatur des Houghton-Library-Bestandes 81 M-37, bMS Ger 204 in eckigen Klammern angegeben. Die Kennziffer der Archivalie erscheint stets am Schluß jeden Dokuments. Ohne den Zusatz [hs] ( = handschriftlich) handelt es sich stets um maschinengeschriebene Vorlagen. Um die Sammlung nicht aufzublähen, wurden Wiederholungen wie Belangloses getilgt. Gelegentlich waren Wünsche von Briefschreibern nach Auslassungen zu berücksichtigen. Bei der Dokumentenauswahl ließ sich der Herausgeber davon leiten, welchen Erkenntniswert die jeweiligen Schriftstücke für die Geschichte des deutschen und internationalen Kommunismus haben und inwieweit

227

Der erste Lebensabriß Ruth Fischers, er beschreibt eine vom Willen zur Macht erfüllte KPD-Führerin, stammt von Johannes Fischart (Ruth Fischer. Die Weltbühne. Berlin, 8. Mai/19/1924, S. 618/620); Kurt Singer gibt in The World's Greatest Woman Spies (London 1952, S.29/37) ein phantasievoll ausgeschmücktes Bild; R. Fischers Lebensgeschichte im Munzinger-Archiv (24. April 1961, Lieferung 16/61 ist bis auf die falsche Jahreszahl ihres Parteiausschlusses und eine fehlerhafte Angabe bei ihrer Tätigkeit als Sozialfürsorgerin in Berlin zuverlässig; Hermann Weber widmet R. Fischer im Band 2 seines Werkes: Die Wandlung des deutschen Kommunismus, a. a. O., S. 117/120, einen Essay ; auf ihn vor allem stützten sich Branco Lazitch und Milorad M. Drachkovitch in ihrem Biographical Dictionary, a. a. O., S. 101/102; die Darstellung des vom Institut für Marxismus-Leninismus herausgegebenen Biographischen Lexikons, a.a.O., S. 131/132, vermittelt eine Fülle von Daten, beschränkt sich aber darauf, R. Fischer ab 1925 als Parteifeindin in wechselnden Kostümen vorzuführen; ein farbiges Porträt R. Fischers zeichnet Ladislaus Singer in: Marxisten im Widerstreit. Stuttgart 1979, S. 73/101 - der Autor steht jedoch mit den exakten Daten häufig auf Kriegsfuß; die im wesentlichen zuverlässigen Angaben des Biographischen Handbuchs der deutschsprachigen Emigration (a.a.O., Bd. 1, S. 178/179) verwechseln (wie schon H. Weber und L. Singer) Artur mit Gustav Golke, R. Fischers formalem Ehegenossen von 1923-1929; ihr Mitautor bei der „Kinderfibel" war nicht Friedrich Heilmann, sondern Franz Heimann; R. Fischer war zudem nie auf Kuba; Hartmut Nowacki gibt in seiner Dissertation: Zwischen Lebensphilosophie und Stalinismus. Philosophische Ansätze in der Kommunistischen Partei Deutschlands (München 1983, S. 57/66) eine biographisch eingeleitete Analyse von R. Fischers frühen Überlegungen zu einer künftigen Sexualethik, die sie 1920 noch unter dem Namen Elfriede Friedländer veröffentlichte. Über Arkadij Maslow gibt es in H. Webers Die Wandlung des deutschen Kommunismus, a. a. O., S.213/215 einen Essay; der Maslow-Artikel des Ostberliner Biographischen Lexikons (S. 318/319) ist in seinen Daten und Angaben fehlerhaft und bemüht sich zudem, den angeblich „Ultralinken" als „feige" abzustempeln; B. Lazitchs und M. M. Drachkovitchs Auskünfte in ihrem Biographical Dictionary, a. a. O., S. 263/264, sind - bis auf den Irrtum, Maslow sei in Deutschland geboren - zuverlässig ; der MaslowBeitrag im Biographischen Handbuch der deutschsprachigen Emigration (a.a.O., Bd. 1, S. 480/481) ist in allen wesentlichen Punkten korrekt.

Hinführung

47

sie überdies unser Wissen über Führungspersönlichkeiten der kommunistischen Bewegung erweitern. Die vorliegenden Briefe und Manuskripte werfen neues Licht auf Machtkämpfe in der KPD und der KPdSU, auf die leninistische Fehlanalyse des Faschismus, auf frühe Zerfallserscheinungen der kommunistischen Weltbewegung. Die Zusammenstellung berücksichtigt zudem Dokumente, die bekannte Ereignisse wie die mißlungene „deutsche Oktoberrevolution" (1923) aus der Sicht zweier Fraktionsgegner spiegeln. 1941, zu einem Zeitpunkt, als beide sich nicht mehr als rivalisierende Kampfhähne gegenüberstanden, trafen sich Maslow und Brandler im kubanischen Exil. Aus ihren Gesprächen treten nicht nur handelnde Personen der KPD und der Kommunistischen Internationale deutlicher hervor, auch die geschichtlichen Vorgänge selber werden durchsichtiger. Die Briefe Arkadij Maslows an seinen Stiefsohn Gerhart Friedländer vertiefen nicht nur unsere Kenntnisse über den Verfasser der Briefe, sondern sie geben zudem Aufschlüsse über moskautreue und moskaufeindliche Emigrantengruppen in Frankreich. Maslows Briefe aus Havanna 1941 sind in ihrer Art ein einmaliges Zeugnis der Tretmühlen des Exils, der Schinderei ums Überleben, der Beschwörung von Hoffnung, aber auch der Selbstkritik. Besonders anschaulich und aufschlußreich sind seine Berichte über Gespräche mit Heinrich Brandler, dem politischen Gegenspieler der zwanziger Jahre. Sie tragen bei zur Klärung des Selbstverständnisses „rechter" wie „linker" Kommunisten. Ruth Fischers Briefe nach Maslows Tod Ende 1941, eine Reihe von - in der Regel - kritischen Zuschriften nach der Veröffentlichung ihres Buches „Stalin and German Communism" (1948) von ehemaligen Mitstreitern und Widersachern sowie die Briefe alter und neuer Freunde und Kampfgenossen enthalten Aufschlußreiches zu Begebenheiten und Funktionsträgern der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung. Die erhalten gebliebenen historisch-kritischen Arbeiten Maslows erleichtern die Aufhellung fraktioneller Kämpfe in der KPD und der Komintern. Seine Analysen sowjetischer und deutscher Politik zeichnen sich durch bestechenden Scharfsinn aus. Ruth Fischers Manuskripten mangelt es, soweit sie die eigene Lebensgeschichte betreffen, häufig an Selbstkritik. Gelegentlich findet sich eine schwärmerische Aufwertung der eigenen Person. Ihre verschiedenen Erinnerungsmanuskripte enthalten jedoch nicht nur bislang unbekannte Mitteilungen über ihr eigenes Leben, sondern auch Auskünfte über Persönlichkeiten wie Heinrich Brandler, Gerhart Eisler, Karl Korsch, Karl Radek, Ernst Thälmann, Leo Trotzki und andere. Die Texte sind immer - auch das muß ausgesprochen werden - Widerschein der jeweiligen, sich

48

Einführung

wandelnden politischen Haltung der Autorin. Als Beispiel sei nur auf die unterschiedliche Fassung ihres Lebenslaufes in den Jahren 195 1 228 und j 957229 v e r w i e s e n Hin und wieder spielt der Verfasserin das Gedächtnis einen Streich. Texte wie die „Autobiographical Notes" der Jahre 1942 (1944)230 erheben freilich nie den Anspruch, Geschichtswissenschaft zu sein. Nichtsdestoweniger gewinnt der Leser in diesem Lebensbericht Einblicke in die Auseinandersetzungen der Zeit, die es ihm ermöglichen, die Linke in der Kommunistischen Partei Deutschlands genauer zu beurteilen. Der Reiz der Manuskripte Ruth Fischers besteht nicht zuletzt darin, daß die allzeit kämpferisch gestimmte Autorin sich nicht als über den Geschehnissen stehend aufspielt, sondern offenherzig wie leidenschaftlich ihre eigenwillige Sicht der Ereignisse und ihre unverwechselbare Bewertung von Zeitgenossen niederlegte.

22,1 229 230

Dokument 172. Dokument 177. Dokument 167.

Abb. 2. Isaak Tschemerinsky mit einem Freund im Dezember 1913 im Grunewald.

Abb. 3. Isaak Tschemerinsky, um 1910.

Abb. 4. Isaak Tschemerinsky, um 1913.

D'EUROPE

Ttet/ue

mjznsujeÊPa

oùiïgujz

ef Oüwzt&u/i 1¿L, 3d.

:

&ft&LCuÀjZ

fi-Jias&nr

Poylssannièy'iû.

P R I X DU N U M É R O Première Anaée

Λί°

:

-

Pasiúr

S FRANCS Erster Jahrgang 1

1

1939 janvier

Januar

EUROPÄISCHE MONATSHEFTE Abb. 5.

Abb. 7. Ruine des Hotels San Carlos in Havanna 1985.

Abb. 8. Maslow, um 1940.

Abb. 9. Calle Crespo, in der Maslow am 20. November 1941 bewußtlos aufgefunden wurde, 1985.

Abb. 10. Auf dem „Prado" trafen sich Maslow und Brandler.

Abb. 11. Eingang des jüdischen Friedhofs von Havanna 1985.

Abb. 12. Das verwahrloste Grab Maslows, Parzelle E-13/21, 1985.

Abb. 14. Die Mutter Maria Ida Eisler, geb. Fischer.

Abb. 17. Ruth Fischer, um 1920.

Abb. 18. Paul Friedländer, um 1915.

Abb. 16. Maslows Großvater Mexin, Juni 1906.

Abb. 19. Gerhart Friedländer, 1926.

Abb. 20. Jakob Friedländer mit Enkel Gerhart in Wien, um 1921.

npowEumop m

«

fMfr

M «MM, UM*, U l i

(Ml

Q a r o t B c e m p a t i · Kewrptec ΚοΜΜτβρβ».

Φοτ. A- ClMCOHOIt·

T. PyT-0*inepAbb. 21. V. Weltkongreß der Komintern: „Genn. Ruth Fischer, Delegierte der deutschen Kommunistischen Partei zum Kominternkongreß, Mitglied des ZK der KPD, Mitglied des Deutschen Reichstages." Juni 1924.

Abb. 22. Maslow mit Ruth Fischer u n d einem Unbekannten 1920 auf der Spree.

DÉPARTEMENT DE LA SEINE

Catte

eιitttc — + — -

ι- Λ

[atóame

ffetine

¿ D E

ΒΛΪΚΤφΚΝΙδ J yDy gB— Anrtìsé Murt,

'

r r r r Service (

Social.

_

d u PAfronage M u n i c i p a l

1 0 3 5 'La

Titulaire,

Abb. 23. Ruth Fischers Dienstausweis der Stadtverwaltung St. Denis.

^ ^ λ A^/t^y^aX< 0Μ·43*MOU·* DE LA SEINE

- ·>-*«

J i n . '..

mil neuf cent.

l e t ^ c

^ ' c t - n f ο

V - m o *vJt

, d é p a r ' d ... Co ^

Profession :

Λ

Domicilié à - J c u ^ t • Ä ^ W j

/y

Ρ ÂituJU^

Pils de

,

Eide

ν

#ΛΛ·.0!'t:inciu. i.cirna-

ο κ-

c i f

Consulado

da d e t e n e r s e . !/""'/.,.· "

i» w ; ίο-ν**

4· »... * >

It is recommended to keep the visas in chronological order. Es empfíehi sich, die Sichtvermerke