131 52 10MB
German Pages [466] Year 2011
Albrecht Dümling
Die verschwundenen Musiker Jüdische Flüchtlinge in Australien
böhlau verlag · köln · weimar · wien
Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Alfred Toepfer Stiftung F. V. S.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Umschlagabbildung: Die Weintraubs Syncopators. Atelier Lili Baruch, Berlin. Quelle: Evelyn Klopfer, Sydney.
© 2011 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D–50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Satz: Greiner & Reichel GmbH, Köln Druck und Bindung: General Druckerei GmbH, Szeged Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in Hungary ISBN 978-3-412-20666-6
Inhalt 1 Australien – so fern, so nah. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2 „Du holde Kunst…“: Zum Stellenwert der Musik . . . . . . . . Jüdisches Bürgertum und Musikerberuf. . . . . . . . . . . . . . Deutscher als die Deutschen: Juden in Berlin . . . . . . . . . . . Frauen in Musikberufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Akkulturation durch Musik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . „An der schönen blauen Donau“: Juden in der Musikstadt Wien . Musikerinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beruf oder Hobby? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . „Im Prater blüh’n wieder die Bäume“: Die Leopoldstadt . . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
15 15 19 23 24 27 30 31 32
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
35 35 41 42 45
3 Ende der Integration: Abschied von Deutschland 1933–37 „Säuberung“ des Musiklebens . . . . . . . . . . . . . . . . Hassobjekt Jazz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rasse und Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . „…zerfließt’s wie eitel Schaum“: Vom Kulturbund . . . . . Deutscher Juden zum Jüdischen Kulturbund Frühe Flucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . 49
4 Auf die andere Seite des Erdballs . . . . . . . . . . . . . Abenteuerlust? Als Musiker nach Australien. . . . . . . . Auf Gastspielreisen gefeiert: Jascha und Tossy Spivakovsky Auch als „Halbjude“ ohne Chancen in Deutschland . . . Anlaufstelle Großbritannien . . . . . . . . . . . . . . . Einreise mit der Royal Grand Opera Company . . . . . . Engagiert nach Bombay: Routen über andere Länder . . . „Eine Seefahrt, die ist lustig“: Schiffe und Passagen . . . . Nichtbritische Schiffe / Die Westroute. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
51 51 56 59 64 67 69 71 74
5 Gemischte Gefühle: Australische Reaktionen auf die deutsche Rassenpolitik . . . . . 77
6
Inhalt
6 „Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus“: . . . . . . . . Verfolgung und Flucht Berlin 1938 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ghettoisierung der Musiker / „Mitzulieben bin ich da“ . . . . . . „Ein unendlich härteres Regime“: Wien nach dem „Anschluss“ . . Politische Flüchtlinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . „Musiker ungeeignet“: Die Einwanderungspolitik . . . . . . . . Englands und Australiens „Und ein Schiff mit acht Segeln“: Fluchtwege. . . . . . . . . . . Direktreisende nach Australien / Via England / Via Frankreich / Luxemburg / Weitere Umwege (Indien, Singapur) 7 Zuspitzung nach der „Reichskristallnacht“. . . . . . . . . . . . Umweg über Sachsenhausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bach-Fuge und Lied der Wolgaschiffer: Als Organist in Singapur . „Schutzhäftlinge“ in Dachau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Endstation Australien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Transit über England . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dringend gesucht: Bürgschaften für Australien . . . . . . . . . . „Larino, safe haven“: Kindertransporte . . . . . . . . . . . . . . „Where everybody goes“: neue Attraktionen in Singapur . . . . . „Das Lied von der Moldau“: Flucht aus Prag und Budapest. . . .
. . . . . . . . . . . 84 . . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
84 85 89 96 98
. . . . . . . . . . . 100
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. 115 . 115 . 120 . 122 . 126 . 126 . 131 . 135 . 136 . 139
8 Das Flüchtlingsproblem aus australischer Sicht . . . . . . . . . . . . . Thorold Waters und die „Australian Musical News“. . . . . . . . . . . . „Ich werde geradezu überlaufen von Flüchtlingen“: . . . . . . . . . . Bernard Heinze und die ABC „Die wechselhafte Natur des australischen Musikpublikums“: . . . . . . Zum Umgang mit bereits Eingereisten Letzte Verhandlungen. Die offizielle Einwanderungspolitik . . . . . . . . „You will be allright“: Ankunft in Australien . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . 143 . . . . . . . 143 . . . . . . 145
9 Im Visier der Gewerkschaft: die Weintraubs Syncopators . . . . Kampf um Arbeitsplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . „Irgendwo auf der Welt“: Jazzstars auf Tournee . . . . . . . . . . Vom Gastspiel zur Einwanderung. . . . . . . . . . . . . . . . . „My melancholy baby“: Prince’s Restaurant . . . . . . . . . . . . Irgendwo auf der Welt? Warten auf die Aufenthaltsgenehmigung .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . . . 147 . . . . . . . 150 . . . . . . . 156 . . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. 163 . 163 . 167 . 170 . 175 . 179
7
Inhalt
10 „Down with the fifth column!“: England im Krieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 „Collar the lot!“: Die Internierung aller „feindlichen Ausländer“ . . . . . . . . . . . . 185 „My luggage went into the ocean“: Deportiert auf Arandora Star und Dunera . . . . . 188 11 Interniert und diffamiert in Australien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 Die Stunde der Denunzianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 Durch Konkurrenten ausgeschaltet: Das weitere Schicksal der Weintraubs . . . . . . . 199 . . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. 213 . 213 . 215 . 226 . 235
13 Schneewittchen in Uniform: Die Musikrevue Sergeant Snow White . . . „A funny looking crowd“: The Eighth Australian Employment Company „Some Day My Prince Will Come“: Walt Disneys Schneewittchen-Film . Schneewittchen, ein antifaschistisches Märchen? . . . . . . . . . . . . . Jew-ropeans in Australia: Der Text zur Revue . . . . . . . . . . . . . . . Blaue Donau, braune Spree: Wiener Melodien statt deutscher Musik . . . Sounds of Europe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. 236 . 236 . 239 . 241 . 243 . 247 . 250
14 Das Jahr 1945: Verschwunden und wiedergefunden . . . . . Rückkehr oder Einbürgerung? . . . . . . . . . . . . . . . . „Nach Polen deportiert“: Schlimme Nachrichten aus Europa . Stufen der Integration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bügler oder Musiker? Die Berufsentscheidung . . . . . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. 254 . 254 . 256 . 258 . 261
12 „In wellverblechten Hütten“: Deportiert nach Hay und Tatura „Fremd bin ich eingezogen“: Ankunft im Lager . . . . . . . . . „Hay Days“: Musik hinter Stacheldraht . . . . . . . . . . . . . „Es ist die Hoffnung, die uns aufrecht hält“: Treffpunkt Tatura . Neue Perspektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
15 „Gebildeter Enthusiasmus einer Handvoll Missionare“: . . . . . . . . . . . . . . . . 265 Die Entstehung der Musica Viva Australia Richard Goldner’s Sydney Musica Viva . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 Die Wiedergeburt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 16 Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: . . . . . Beiträge der Flüchtlinge zum australischen Musikleben Dirigenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Orchestermusiker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Chorgesang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Solisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . 280 . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. 280 . 288 . 291 . 293
8
Inhalt
Oper . . . . . . . . . Synagoge . . . . . . . Ballett und Tanztheater Unterhaltungsmusik . Musikerziehung . . . . Musikkritik . . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. 298 . 302 . 305 . 308 . 310 . 312
17 „Land of Mine“: Neue Kompositionen für ein neues Australien . „The Back of Beyond“: Filmmusik-Pioniere. . . . . . . . . . . . „Vereinsamt“: Komponieren im Verborgenen . . . . . . . . . . . „Dear land we love“: Jahre des Aufbruchs . . . . . . . . . . . . . Moses Mendelssohns Erbe: Felix Werder . . . . . . . . . . . . . Kunst der Anpassung: George Dreyfus . . . . . . . . . . . . . . Zwei grundverschiedene Konzeptionen von Musik . . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. 317 . 318 . 320 . 326 . 328 . 331 . 335
18 „Happily ever after“: Verborgene Beiträge zu kultureller Vielfalt. . . . . . . . . . . . 340 Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347 Kurzbiografien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 373 Schiffsliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411 Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . Benutzte Archive und Sammlungen (Auswahl) Interviews. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwendete Literatur . . . . . . . . . . . . . Bildnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . Personenregister. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. 415 . 415 . 415 . 416 . 416 . 427 . 429
Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443
1 Australien – so fern, so nah Lange war Australien für mich nur ein ferner Kontinent auf der anderen Seite der Erdkugel, die exotische Heimat der Antipoden sowie von Emus, Koalas und Kängurus. Das änderte sich, als im April 1992 in Berlin mein Telefon klingelte und aus dem Hörer eine kräftige Stimme dröhnte: „This is George Dreyfus, a composer from Australia!“ Er sei gerade in der Stadt, hätte mit Interesse mein Buch über Brecht und die Musik gelesen und wolle nun mit mir darüber sprechen. Donnerwetter, dachte ich, sogar in Australien kennt man mein Buch! Als wir uns am nächsten Tag in der Nähe der Philharmonie trafen, ergab sich neben ähnlichen musikalisch-literarischen Interessen überraschend eine weitere Gemeinsamkeit: auch George Dreyfus stammt aus Wuppertal. Im damals noch selbständigen Elberfeld war er 1928 als Jude zur Welt gekommen, dann nach Berlin übergesiedelt, bevor ihn 1939 ein Kindertransport nach Australien brachte und vor der nationalsozialistischen Verfolgung rettete. Aus erster Hand hörte ich seine Geschichte der Flucht und der Integration in eine fremde Kultur. Von Melbourne schickte mir der Komponist wenig später seine Autobiographie, die einen genaueren Blick in diese terra incognita erlaubte. Ich erfuhr dort nicht nur über die Diskriminierung seiner Familie unter den Nazis, sondern auch über den schwierigen Start in der neuen Umgebung. Dennoch hatte George Dreyfus als erster Australier überhaupt den Schritt zur unabhängigen Existenz eines freischaffenden Komponisten gewagt. Er berichtete, wie schwer es seinem Vater gefallen war, Australien als neue Heimat zu akzeptieren. Zu sehr sei er in der deutschen Kultur verwurzelt gewesen, um sich im Alter noch einmal umzustellen. In der engen Beziehung zu seinem Geburtsland sei er, der begeisterte Wagnerianer, typisch für viele deutsche Juden, es galt auch für den früheren Reichsaußenminister Walter Rathenau, dem er, George Dreyfus, gerade eine Oper gewidmet hatte. Anders als in Australien, wo der Komponist mit Musiktheater bis dahin nur wenig Resonanz fand, hatte sich in Deutschland eine Bühne für sein neues Werk interessiert. Natürlich fuhr ich im Juni 1993 zur Uraufführung nach Kassel. Rathenau erregte Aufsehen, war es doch die erste in Europa aus der Taufe gehobene Oper eines Australiers. Nach dieser Aufführung fesselte mich die Lektüre der launig geschriebenen Biographie des Komponisten noch stärker. Um weitere Musikfreunde auf das Leben und Werk von George Dreyfus hinzuweisen, führte unser Förderverein „musica reanimata“ im November 1993 im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt ein Gesprächskonzert mit dem Deutsch-Australier durch. Es war vielleicht überhaupt die erste Veranstaltung in Deutschland, die das ferne „Down Under“ als Zufluchtsort für deutschsprachige Musiker in den Mittelpunkt rückte. Der Zufall hatte mir dieses bislang kaum untersuchte Thema beschert.
10
Australien – so fern, so nah
Australien war für die jüdischen Musiker, die ab 1933 aus Deutschland flohen, alles andere als ein Traumziel. Dennoch sollten nicht wenige von ihnen hier landen oder stranden. Dreyfus erwähnte seinen Komponistenkollegen Felix Werder, einen gebürtigen Berliner, der ebenfalls in Melbourne lebe. Ermutigt durch den Germanisten Walter Veit von der Monash University Melbourne wies ich die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) auf dieses Thema hin. Die Anregung fiel auf fruchtbaren Boden. Mit Unterstützung der DFG sowie des Musikwissenschaftlers Andrew McCredie durfte ich im Sommer 1995 auf einer Vortragsreise in den Universitäten von Adelaide, Melbourne, Canberra, Sydney, Brisbane und Townsville über „Brecht und die Musik“ sowie über die Musikpolitik des Dritten Reiches referieren. Im Barossa Valley bei Adelaide fand ich Spuren preußischer Lutheraner, die ab 1838 in dieses fruchtbare Tal gezogen waren. In Canberra stieß ich auf den Historiker Klaus Loewald, der vor Hitler nach England geflohen und von dort 1940 auf dem Schiff Dunera nach Australien deportiert worden war. Beim Mittagessen im modernen Gebäude des Obersten Gerichtshofs, des High Court, und mit Blick auf den künstlichen Lake Burley Griffin erzählte er mir von der schlimmen Überfahrt, der die Internierung im Wüstenlager Hay folgte. Trotz der Hitze und trotz der Sandstürme hätten die hier eingeschlossenen Männer Musik gemacht und sogar anspruchsvolle Konzerte gegeben. Besonders habe ihn dabei der Pianist Peter Stadlen beindruckt. Bei diesem Namen stutzte ich, denn Stadlen hatte ich 1988 in Wien kennengelernt, wo er über österreichische Exilmusiker referierte; sein eigenes Schicksal hatte er dabei nur ganz kurz erwähnt.1 Ein unbekanntes, in Deutschland wie Australien vergessenes Kapitel der Musikgeschichte tat sich auf. Nach meiner Rückkehr aus dem fernen Kontinent berichtete ich in Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln über meine Entdeckungen und Begegnungen. Meine Perspektive änderte sich: statt über dieses exotische Thema den Kopf zu schütteln, schien vielmehr auf einmal „fast alle Welt“ an Australien zu denken. So traf ich Jörg Süßenbach, der gerade einen Film über die Weintraubs Syncopators vorbereitete.2 Diese Berliner Jazzband war in den zwanziger Jahren ebenso berühmt gewesen wie ihre singenden Kollegen, die Comedian Harmonists; im Kultfilm Der blaue Engel begleiteten sie 1930 Marlene Dietrich bei Songs wie Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt. Als Folge der rassistischen NS-Verfolgungen hatten diese Musiker aber Deutschland verlassen müssen. 1937 landeten sie in Australien, wo sie als Spione verdächtigt und diffamiert wurden. Es folgte die Internierung und schließlich das traurige Ende der Band. Sie geriet in Vergessenheit. Auch die Berliner Philharmoniker interessierten sich für Australien, mehrere ihrer Musiker unterhielten enge Beziehungen zu diesem Kontinent.3 Im September 1995 gastierte das Sydney Symphony Orchestra in Berlin. Immer wieder entdeckte ich in der deutschen Hauptstadt lebende Australier, beispielsweise nur wenige Straßen entfernt von mir die Kritikerkollegin Shirley Apthorp. Der Komponist Felix Werder, den ich kurz zuvor in seiner kleinen Wohnung in Melbournes Vorwort Hawthorn besucht hatte, kam im Oktober 1995 in seine alte Heimatstadt. Auch Prof. McCredie reiste nach Berlin. In gemeinsamen Gesprächen entstand die Idee, in Deutschland eine Australien-Konferenz zu organisieren. Als ich Klaus Loewald ebenfalls dazu
Australien – so fern, so nah
11
einlud, sagte dieser sofort zu, denn gleichzeitig mit meiner Einladung hatte er aus London die Nachricht vom Tod Peter Stadlens erhalten. Nun fühlte er sich verpflichtet, über das Musikleben in den Internierungslagern Hay und Tatura zu sprechen, an dem dieser Pianist so wesentlich beteiligt war. So fand tatsächlich im Mai 1996 im Dresdner Zentrum für zeitgenössische Musik ein Kolloquium zum Thema „Musiker-Exil in Australien“ statt. George Dreyfus befand sich ohnehin gerade in Deutschland, da im April seine neue Oper Marx Sisters in Bielefeld uraufgeführt worden war. Mit der Straßenbahn fuhren die Australienexperten Andrew McCredie, Wolfgang Benz, Johannes H. Voigt und Gerhard Stilz vom Dresdner Hauptbahnhof zum Weißen Hirsch, dieser Prominentensiedlung, die inzwischen Gegenstand von Uwe Tellkamps Romans Der Turm wurde. Diese gepflegte Villengegend, wo die Tagung stattfinden sollte, hat mit Australien nichts zu tun – so glaubte ich wenigstens. Dann aber tauchte die Station Mordgrundbrücke auf, an der wir die Tram verlassen mussten. In meinem Hirn blitzten plötzlich mehrere Signallampen auf, denn ich hatte gerade von einer Oper Mordgrundbruck des nach Australien emigrierten Carl Püttmann gelesen.4 Gab es demnach geheime Beziehungen zwischen Dresden und den Antipoden? Der Musiksoziologe Alphons Silbermann sprach auf dieser Tagung kritisch über die Jahre, die er als Flüchtling in Australien verbracht hatte. Skeptisch äußerte sich auch Felix Werder über die Musikkultur seines Gastlandes. Viel positiver wirkte Klaus Loewalds Vortrag, den er Peter Stadlen widmete. In zwei Konzerten war die sehr unterschiedliche Musik der beiden Deutsch-Australier George Dreyfus und Felix Werder zu erleben. Diese Dresdner Tagung wurde zur Keimzelle eines Forschungsprojekts, das im Frühjahr 2000 am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin begann. Im Juli und August führte mich dieses Projekt nach Australien, wo damals gerade die Olympiade stattfand. Aber mehr als die sportbegeisterte Gegenwart interessierte mich die Vergangenheit, so etwa das Schicksal des einst als Star gefeierten und dann nach Australien geflohenen deutschrussischen Pianisten Jascha Spivakowsky, der inzwischen vergessen war. Noch stand in Toorak, dem Nobelviertel Melbournes, hoch über dem Yarra-River die heute von seinem Sohn bewohnte riesige Villa mit dem großen Musikzimmer und den aus Deutschland mitgebrachten Konzertflügeln. In einem kleinen Häuschen im Stadtteil St. Kilda besuchte ich Ilse Blair, eine lebhafte alte Dame, die in fließendem Deutsch von den so unterschiedlichen Musikern Werner Baer und Hans Blau erzählte, mit denen sie nacheinander verheiratet war. Sie zeigte mir Programmhefte und Zeitungsausschnitte mit Namen weiterer geflohener Musiker. In seinem Arbeitszimmer berichtete der Rabbiner John Levi von den Schallplatten mit jüdischer Musik, die Hermann Schildberger, früher Organist an seiner Synagoge, von Berlin nach Melbourne gebracht hatte. Natürlich besuchte ich auch wieder George Dreyfus und Felix Werder. Im Strandparadies Noosa in Queensland begegnete ich Brett Dean, der eine sichere Stelle als Bratschist der Berliner Philharmoniker aufgegeben hatte, um in seiner australischen Heimat als Komponist tätig zu sein. In einem Hotel neben der Hafenbrücke von Sydney berichtete mir Markus Stenz von seinen Plänen mit dem Melbourne Symphony Orchestra. Noch kurz vor der Rückreise gab es im Go-
12
Australien – so fern, so nah
vernment House von Sydney, unweit des berühmten Opernhauses, ein Festkonzert der Musica Viva, dieser großen Kammermusikorganisation, welche einst deutschsprachige Flüchtlinge ins Leben gerufen hatten. Allmählich erhielt mein Forschungsgebiet deutlichere Konturen. Australien nutzte das durch die Olympiade geförderte Interesse, um die wirtschaftlichen und touristischen Verbindungen zu Europa auszubauen. Anlässlich der 100-Jahr-Feier der australischen Föderation nannte Bundespräsident Johannes Rau im Januar 2001 Deutschland und Australien enge Partner und Freunde. Das Australien-Zentrum Potsdam, 1995 in einer gemeinsamen Initiative des australischen Premierministers Paul Keating und des brandenburgischen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe gegründet, veranstaltete im Februar 2001 im repräsentativen Hotel Adlon ein Symposium „Movements and Harmonies. Musical Bridges between Australia and Germany“. Zu den Referenten gehörte die australische Dirigentin Simone Young, die damals regelmäßig mit Daniel Barenboim an der Berliner Staatsoper zusammenarbeitete. Ich stellte bei dieser Gelegenheit das soeben erschienene Buch mit den Referaten der Dresdner Konferenz vor.5 Mehr und mehr wurde das einst so lückenhafte Bild detaillierter und plastischer. Als ich im März 2003 wieder nach Australien reiste, fuhr mich die Tochter des aus Berlin geflohenen Geigers „Max“ Pietruschka im Auto in die kleine Stadt Tatura nördlich von Melbourne, wo viele Flüchtlinge während des Krieges interniert waren; heute gibt es hier ein liebevoll zusammengestelltes Museum. Als eine unerschöpfliche Quelle erwies sich das Nationalarchiv in Canberra, auf das mich schon Loewald hingewiesen hatte. Hier überprüfte ich Einreise- und Militär-Dokumente und entdeckte Hinweise auf die gegen die Weintraubs erhobenen Spionagevorwürfe. Die Recherche nach den verschwundenen Musikern war aber nicht leicht, denn oft hatten sie bei der Einreise andere Berufe angegeben. Um nicht abgelehnt zu werden, hatten sie sich getarnt. Es gab Doppelgänger mit gleichem Namen oder Namensänderungen, die noch zusätzlich die Spuren verwischten. Oft musste ich erst mehreren falschen Fährten nachgehen, bevor ich einen „richtigen“ Musiker fand. Die Archivstudien wurden durch persönliche Begegnungen und Gespräche ergänzt, wobei wieder neue Namen auftauchten, die in keinem Register verzeichnet waren. In Sydney erzählte die stets hilfsbereite Sybil Baer anschaulich von ihrem Mann Werner Baer, der – bis zuletzt von Musizierlust besessen – mühelos zwischen Klassik und Unterhaltung wechselte. Die 93jährige, immer noch lebhafte Julie Kerner erinnerte an ihre Mutter, die Wiener Sängerin Leonie Feigl. Der ebenfalls aus Wien stammende Arzt Harry Rich sprach über seinen Klavierlehrer Marcel Lorber, dessen Studio selbst im Winter kaum geheizt war, während der als Friedrich Mayer nach Australien geflohene Fred Blanks mir seine Entwicklung zum Musikkritiker schilderte. Einmal stieß ich in einer Datenbank auf einen Pianisten namens Robert Kolben. War das etwa der Münchner Musiker dieses Namens, der sich so lebhaft für Kompositionen des in Auschwitz ermordeten Viktor Ullmann eingesetzt hatte? Nach meiner Rückkehr nach Deutschland rief ich Kolben an und erfuhr, dass er der Gesuchte war; er hatte tatsächlich Jugendjahre in Australien verbracht. In einem ausführlichen Interview berichtete er mir über diese Zeit.
Australien – so fern, so nah
13
Durch einen ähnlichen Zufall stieß ich auf den jüdischen Kantor Leo Roth, der ebenfalls einst als Flüchtling nach Australien gekommen war. Dem Berliner Arzt Peter Hauber verdankte ich den Hinweis auf die in Israel lebende Mary-Clare Adam, deren australische Mutter, die Pianistin Mary Baillie, deutsch-jüdische Flüchtlinge unterstützt hatte. Mit einem Stipendium der australischen Nationalbibliothek konnte ich 2004 noch einmal mehrere Monate in diesem fernen Kontinent verbringen. Eigentlich hätte ich in einem Wohnheim der Universität Canberra leben sollen. Dann aber schrieb mir Klaus Loewald, dass in seinem Haus noch Platz sei. Ich nahm dieses großzügige Angebot an und wohnte daraufhin bei ihm und seiner vietnamesischen Frau Uyen, von der er mir schon in Dresden erzählt hatte. Nach der Internierung in Australien und dem nachfolgenden Militärdienst war Loewald zu seinen Eltern in die USA gezogen und hatte in Berkeley Politikwissenschaften studiert. Als Antwort auf die nationalsozialistische Judenverfolgung wollte er als Diplomat zur Völkerverständigung beitragen. Für einige Semester studierte er auch in seiner Heimatstadt Berlin, wo er nebenbei als Übersetzer für Willy Brandt arbeitete. Seine erste Stellung erhielt Loewald dann aber während des Vietnamkrieges in der amerikanischen Botschaft in Saigon, was ihn auf eine harte Probe stellte. Durch seine spätere Frau erhielt er Kontakt zum vietnamesischen Widerstand und musste daraufhin den Dienst quittieren. Er heiratete Uyen, wurde erneut in den diplomatischen Dienst aufgenommen, verließ diesen wegen politischer Meinungsverschiedenheiten und übernahm schließlich in Australien eine Professur für amerikanische Geschichte. Dabei gab Loewald keineswegs die Bindung an seine deutschen Wurzeln preis. Wegen seiner Liebe zu Mozarts Zauberflöte nannte er seine Tochter Pamina, und Thomas Mann stand Pate bei der Namenswahl für seinen Sohn Tonio. In dessen ehemaligem Zimmer in Canberra durfte ich wohnen. Nach der Arbeit in der Nationalbibliothek oder im Nationalarchiv kehrte ich abends hierhin zurück. Klaus Loewald war glücklich, wenn wir beim Summen der Klimaanlage auf Deutsch über Beethoven oder Hermann Hesse sprachen. An den Wänden hingen vietnamesische Holzschnitte und Bilder der ostpreußischen Stadt Danzig, von wo die Loewalds einst nach Berlin gezogen waren. Zum Abschied schenkte mir Klaus als wertvolles Vermächtnis die in hellbraunes Leder gebundenen Tagebücher, in denen die Mutter seines Freundes Walter Dullo die Berliner Jugendjahre ihres Sohnes beschrieben hatte. Es war ein beziehungsreiches Geschenk, denn bei meiner Recherche zu Dullo war ich neun Jahre zuvor, im Juli 1995, auf Klaus Loewald gestoßen. Dieser warmherzige und kluge Mann war 2004 schon krank. Nur wenige Monate nach meiner Abreise ist er gestorben. Bei diesem Canberra-Aufenthalt entstand der Plan für das vorliegende Buch, dem Recherchen in Archiven in Berlin, Wien und London sowie im Internet folgten. Dabei stieß ich auf weitere Namen von Musikern, die das Schicksal einst nach Australien verschlagen hatte. In der Mehrzahl waren es nicht Prominente wie Jascha Spivakowsky oder die Weintraubs Syncopators, sondern weniger bekannte Leute, denen es nicht vergönnt war, in die USA zu fliehen. Es handelt sich also um den Regelfall, um das von Wolfgang Benz so genannte „Exil der kleinen Leute“.6 Bei Recherchen zu einer Schneewittchen-Revue, die jüdische Flüchtlinge 1943 in Melbourne
14
Australien – so fern, so nah
aufgeführt hatten, stolperte ich über den Namen der Rezensentin: Catherine Duncan. Ich erinnerte mich, Jahre zuvor im holländischen Nimwegen eine Dame dieses Namens bei einem Vortrag erlebt zu haben. Durch eine Nachfrage bei der Joris-Ivens-Gesellschaft erhielt ich ihre Pariser Anschrift. In dem nachfolgenden Briefwechsel bestätigte mir die inzwischen Neunzigjährige, dass sie 1943 als junge australische Schauspielerin und Autorin von dieser Revue der deutschen Juden stark beeindruckt gewesen sei. Durch ihr Tempo und den spezifischen Humor hätte sie sich deutlich von australischen Theaterproduktionen unterschieden. Einen letzten Ansporn zur Vollendung dieses Buches bildete Anfang 2007 die Verleihung des Europäischen Kulturpreises KAIROS der Alfred Toepfer Stiftung. Bei meiner Dankesrede im Hamburger Schauspielhaus erinnerte ich an den „Halbjuden“ Walter Dullo und an dessen Vision deutscher Kultur, die er nach Australien mitbrachte und die ihn dazu führte, zusammen mit Richard Goldner die Musica Viva Australia zu gründen, heute die größte Kammermusikorganisation der Welt.7 Wie viele geflohene Künstler betrachtete der im ostpreußischen Königsberg geborene Dullo Deutsch nicht als die Sprache nur einer Nation, sondern als gemeinsames Medium verschiedener Völker, als die Sprache der Aufklärung und ihrer universalistischen Ideale, die Sprache also von Kant, Lessing und Moses Mendelssohn. Dem eng verwandt war für ihn die Klangwelt eines Mozart oder Beethoven. Beschämt musste ich bei meinen Begegnungen mit Überlebenden bemerken, dass einige von ihnen solche Ideale höher achteten als sonst die Deutschen. Dies war ein weiteres Motiv, den sich auflösenden Spuren nachzugehen. Diese Arbeit musste geleistet werden, solange überhaupt noch Zeugen lebten. Die Geschichte der nach Australien geflohenen Musiker besteht aus vielen einzelnen Erinnerungen, die noch nie zusammenhängend aufgeschrieben, aus Mosaiksteinen, die noch nie nebeneinandergesetzt wurden. Es sind Dokumente des Scheiterns wie auch eines erstaunlichen Durchhaltevermögens, Teile des Gedächtnisses der Menschheit.
2 „Du holde Kunst“: Zum Stellenwert der Musik
Du holde Kunst, in wieviel grauen Stunden, Wo mich des Lebens wilder Kreis umstrickt, Hast du mein Herz zu warmer Lieb entzunden, Hast mich in eine bess’re Welt entrückt. (Franz v. Schober)
Jüdisches Bürgertum und Musikerberuf Die aus Hitler-Deutschland geflohenen Musiker, die später in Australien Zuflucht fanden, stammten meist aus jüdischen Familien. Die Nationalsozialisten hatten „Nichtarier“ mit stufenweise eskalierenden Maßnahmen entrechtet und schließlich gewaltsam ausgegrenzt. Unter ihnen gab es eine viel größere Zahl von Musikern als unter den politisch Verfolgten, was sich aus dem hohen Stellenwert der musikalischen Bildung beim deutschen und österreichischen Judentum erklärt. Die Tonkunst galt ihnen als besonders geeignetes Mittel, um sich der deutschen Kultur zu nähern, als Schlüssel zur deutschen Seele. Da aber der Musikerberuf keineswegs eine sichere Existenz garantierte, gab es gerade in bürgerlichen Kreisen zahlreiche Übergangsstufen zwischen Haupt- und Nebenberuf, zwischen Musik als Hobby und als Berufung. Wegen dieser Zwischenstufen lässt sich nicht immer eindeutig entscheiden, wer wirklich Musiker war, zumal sich häufig auch innerhalb eines einzigen Lebenslaufs die Gewichte verschoben. Angesichts der Risiken einer Künstlerexistenz hatte beispielsweise schon Robert Schumanns Vater seinem Sohn dringend die Juristenlaufbahn empfohlen. Ähnlich zögerlich und abwartend verhielt sich Dr. Andreas Franz Wilhelm Dullo, seit 1907 Oberbürgermeister von Offenbach am Main, als er bei seinem Sohn Walter Andreas eine außergewöhnliche Musikalität entdeckte. Er selbst hatte sich trotz künstlerischer Ambitionen für die Fächer Jura und Nationalökonomie entschieden; vom Leiter des statistischen Amtes in Königsberg stieg er im weit entfernten Offenbach zum Oberbürgermeister auf. Die Entwicklung seines einzigen Sohnes, der schon elfjährig erste Kompositionen zu Papier brachte, beobachtete er deshalb mit gemischten Gefühlen. Einerseits förderte er dessen Neigungen, indem er ihn zu Konzerten mitnahm und ihm Klavierunterricht geben ließ, andererseits hoffte er, dass ihn die Musik – wie ihn selbst Kunst und Malerei – nicht allzu sehr in Beschlag nähme, sondern ein schönes Hobby bliebe.
16
„Du holde Kunst“: Zum Stellenwert der Musik
Das Musikinteresse von Walter Andreas („Adi“) steigerte sich, was die aus jüdischer Familie stammende Mutter Alice teilnahmsvoll registrierte. Im Dezember 1915 notierte sie in einem Tagebuch über ihren damals dreizehnjährigen Sohn: „In freien Stunden komponiert er viel. ‚Das Heiligtum‘ hat er um Weihnachten vollendet. Sofort beginnt er etwas Neues: ein Stück für Klavier u. Violine. Er spielt die Klavierbegleitung, während er die Violinstimme dazu pfeift; dann schreibt er es rasch auf. Plötzlich beim Essen oder Spazierengehen ruft er: ‚Ich habe wieder ein Motiv!‘ und eilt, es sich vorzuspielen, Begleitung, Harmonien dazu zu suchen u. es zu verarbeiten.“ Als Walter Andreas im Konzert das Klavierquintett von Robert Schumann hörte, sparte er sein Taschengeld wochenlang an, um sich die Noten kaufen zu können. Nichts war ihm wichtiger als Musik. Angesichts seiner Begabung schickten ihn die Eltern sechzehnjährig aufs Hoch’sche Konservatorium ins benachbarte Frankfurt. Als sein Klavierlehrer dort Kompositionen des Zöglings kennenlernte, war er davon so beeindruckt, dass er sich mit seinem Vorgesetzten beriet. „Herr Franzen hatte dem Direktor d. Hochschen Konservatoriums Adis Kompositionen gezeigt. Darauf hatte dieser, Herr v. Bausznern, seinen Wunsch geäußert, Adis Eltern zu sprechen. Wir beide besuchten ihn im April. Er sagte, er hält Adis produktive Begabung für vielversprechend; Adi hätte ein seltenes Stilgefühl u. eine gesunde Ursprünglichkeit; die Reinheit seines Wesens wäre besonders schön, er sollte sich ganz der Musik widmen und schon jetzt mit Theoriestunden beginnen.“ Obwohl der bekannte Komponist Waldemar von Bausznern den jungen Mann selbst unterrichten wollte, gestattete Vater Dullo nur eine einzige Theoriestunde pro Monat. Auf dieser Basis war keine intensive Förderung möglich, wie es für eine Komponistenlaufbahn nötig gewesen wäre. Auch beim Lehrer sank der Enthusiasmus, weshalb sich Walter Andreas Dullo nach dem Abitur für ein Mathematikstudium entschied. Dies schien vernünftig, zumal der Vater als Folge der Novemberrevolution nach zwölfjähriger Amtszeit seine Stelle als Oberbürgermeister verloren hatte. Als aber der Mathematikstudent im Mai 1923 in Berlin einen Klavierabend mit dem jungen Erich Riebensahm erlebte, wurde ihm schlagartig klar, dass die Musik doch seinen eigentlichen Lebensinhalt bedeutete. Die Mutter notierte: „Und nun bricht das Selbstbewusstsein seiner inneren Künstlerschaft plötzlich hervor, wie ein lange gefesseltes Element, alle klugen Bedenken zerflattern in nichts vor diesem mächtigen inneren Ruf.“8 Da für den jungen Mann jetzt das Klavierspiel wieder im Zentrum des Interesses stand, wollte er in die Klasse Leonid Kreutzers an die Berliner Musikhochschule wechseln. Der Vater blieb skeptisch und schrieb seiner Frau: „Du weißt, in welchen gedrückten Verhältnissen ich meine Jugend erlebte u. wie es mein Lebensziel war, mich auf eine höhere Stufe wirtschaftlicher Sicherheit u. Kultur heraufzuarbeiten. Es ist mir gelungen, aber der heißeste Wunsch dabei, auch unsere Kinder, die Familie auf Generationen hinaus auf dieser höheren Stufe fest zu verankern, wird sich wohl nicht erfüllen lassen.“ Dennoch widersetzte er sich nicht den Bestrebungen seines Sohnes, der tatsächlich im Oktober 1924 nach bestandener Aufnahmeprüfung ein Klavierstudium bei Kreutzer begann. Walter Andreas machte Fortschritte, fühlte sich von seinem Lehrer aber nicht wirklich verstanden. Als ihm die junge Pianistin Grete Sultan begeistert von ihrem Unterricht bei dem deutsch-amerika-
Jüdisches Bürgertum und Musikerberuf
17
nischen Leschetizky-Schüler Richard Buhlig erzählte, verließ Dullo zum Semesterschluss 1926 die Hochschule und ging privat zu Buhlig. Die Eltern billigten diese Entscheidung nach einem Zusammentreffen mit dem neuen Lehrer, über den die Mutter notierte: „Geistvoll, beseelt, temperamentvoll u. kraftvoll: ein hochsympathischer Eindruck. Künstler durch und durch. […] Möge dieser Lehrer Adis Glück u. rechten Weg bedeuten!“ Umso tiefer schmerzte es den jungen Pianisten, als ihm Buhlig nach einem Jahr mitteilte, er sei zum Musiker geboren, aber nicht zum konzertierenden Künstler. Damit zerschlug sich ein Lebenstraum. Vater Dullo, in Berlin inzwischen Mitarbeiter im Reichsministerium des Innern und in Wilmersdorf Bezirksvorsitzender der Deutsch-Demokratischen Partei, hatte für die Familie eine Wohnung in bester Lage am Hohenzollerndamm gefunden. Da offenbar für seinen Sohn die Musikerlaufbahn keine Zukunft bedeutete, überredete er ihn erneut zu einem Brotberuf, durch seine Verbindungen könne er ihm eine Verwaltungskarriere ermöglichen. Walter Andreas gab nach. In einem radikalen Schnitt rührte er über Jahre das Klavier nicht mehr an und beendete alle Musikerfreundschaften, um sich ganz auf ein Jura-Studium zu werfen. Gerade Juden hatten hier gute Berufschancen: gemäß einer Volkszählung vom Juni 1933 waren mehr als 16 Prozent aller deutschen Rechtsanwälte jüdischer Herkunft.9 Dieser Berufsweg schien auch Walter Dullo offen zu stehen, nachdem er am 12. Januar 1933 das Referendar-Examen bestanden hatte. Die Musik war verdrängt, aber keineswegs aus dem Bewusstsein verschwunden. Angesichts der gesicherten Verhältnisse, in denen Walter Andreas Dullo aufwuchs, mußte für ihn die Musikerlaufbahn – wie der Vater richtig einschätzte – ein hohes Risiko bedeuten, zumal von der enormen Arbeitslosigkeit während der Weltwirtschaftskrise auch Musiker betroffen waren.10 Wie Walter Dullo durfte auch Alphons Silbermann, der einzige Sohn des Kölner Druckereibesitzers Salomon Silbermann, den erträumten Musikerberuf nicht ergreifen. Zwar besuchte er gemeinsam mit den Eltern die Oper und erhielt ab dem neunten Lebensjahr, entsprechend dem bürgerlichen Bildungskanon, Klavierunterricht11, jedoch war dies nicht als Vorstufe zu einer Musikerlaufbahn gedacht. Die Eltern, die der assimilierten jüdischen Mittelschicht angehörten, wollten ihrem Sohn eines Tages die Druckerei übergeben. „Denn wofür rackert man sich schon ab, baut ein Geschäft auf, wenn man es nicht dem einzigen Sohn als Teilhaber und Nachfolger überlassen kann.“ Den Musikerberuf hatte der Vater ihm „als hirnverbrannt aufgezeigt“.12 Alphons Silbermann folgte der väterlichen Empfehlung und wurde im April 1927 in die rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Köln aufgenommen. Während seines Jurastudiums, das er mit Referendariat und Promotion abschloss, durfte er Klavier-, Dirigier- und Kompositionsunterricht nehmen, Musikkritiken schreiben und an der Kölner Oper monatelang als Korrepetitor tätig sein – als Nebenbeschäftigung. „Zu seinem großen Jammer ist er jedoch nie Kapellmeister geworden, ist nie auch nur in die Nähe eines Dirigentenpultes gelangt.“ Der aus einer deutschjüdischen Familie stammende Elektroingenieur Moritz Kaiser war in Peru geboren und um 1900 nach Leipzig übergesiedelt, wo er mit seinem Bruder die Gebrüder Kaiser AG gründete, welche Elektromotoren vor allem für Grammophone herstellte. Dem Ältesten seiner drei Söhne gab er gleich drei Vornamen – Kurt Ned John –, die selbst für
18
„Du holde Kunst“: Zum Stellenwert der Musik
das weltoffene Leipzig ungewöhnlich waren. Ahnte Moritz Kaiser, dass sein Sohn nicht lange in Deutschland bleiben würde? Spielte der Vorname „Ned“ gar auf den australischen Volkshelden Ned Kelly an, dem eben im Geburtsjahr 1906 der erste Langfilm gewidmet wurde? Kurt Kaiser befasste sich schon während der Schulzeit am staatlichen Schiller-Gymnasium in Gohlis leidenschaftlich mit Musik, vermutlich auch anhand von Grammophonplatten. Seine aus einer Zwickauer Kaufmannsfamilie stammende Mutter mochte ihm von Robert Schumann berichtet haben, neben dessen Geburtshaus sie aufgewachsen war. Aber der Vater drängte den Sohn zu einem Ingenieurstudium, das er tatsächlich 1925 an der Technischen Hochschule in Berlin begann. Schon ein Jahr nach Studienbeginn gründete er zusammen mit einem Freund eine Jazzband – die Musikleidenschaft sollte schließlich siegen. Einen ähnlichen Konflikt zwischen Vernunft und Neigung gab es bei dem Berliner Kaufmannssohn Rudolf Theodor Werther. Die aus Breslau stammenden und nun am Kurfürstendamm lebenden Eltern hatten dem Sohn neun Jahre lang Unterricht in Klavier, Harmonielehre und Komposition am Klindworth-Scharwenka-Konservatorium ermöglicht. Dennoch studierte er auf Wunsch des Vaters nach dem Abitur Nationalökonomie und Geschichte. Nach einer kriegsbedingten Unterbrechung setzte er 1918 sein Studium an der Berliner FriedrichWilhelms-Universität fort, ergänzt durch Privatunterricht bei dem bekannten Klavierpädagogen Moritz Mayer-Mahr. Wie Dullo begann Werther früh mit dem Komponieren. Als 1919 seine Schwester Hedda eine Tochter zur Welt brachte, schuf er zur Taufe eine eigene Vertonung des schon von Hugo Wolf verwendeten Mörike-Gedichts „Gebet“. Im folgenden Jahr schloss Werther sein Studium an der Universität Greifswald mit der Promotion ab und arbeitete dann in verschiedenen Finanzinstituten. Die Musik blieb seine Leidenschaft, auch nachdem er die Chemiestudentin Hertha Lazarus geheiratet und mit ihr eine Wohnung in der Charlottenburger Sybelstraße bezogen hatte. Werther besuchte regelmäßig die Oper, er begeisterte sich für Wagner und Strauss. Allerdings war nicht zu ahnen, dass er sich später einmal hauptberuflich der Musik widmen würde. Eine doppelgleisige Ausbildung war immer dann angesagt, wenn der Musikerberuf nicht als sichere Existenzgrundlage empfunden wurde. Dem aus Posen stammenden Martin Krutsch hatte sein Gesangslehrer wegen seiner volltönenden Baritonstimme ein Musikstudium empfohlen. Aber da der junge Mann bei Auftritten unter Nervosität litt, entschied er sich für ein Medizinstudium, verbunden mit einer Ausbildung zum jüdischen Kantor. In Berlin wurde er Arzt und daneben schließlich Oberkantor an der neuen Synagoge in der Prinzregentenstrasse, wo er wegen seines klangvollen Organs viel Zuspruch erhielt. Der aus Berlin stammende Hermann Schildberger erhielt privaten Klavier- und Orgelunterricht, studierte dann aber Jura, wobei er 1920 für seine Greifswalder Doktorarbeit ein Thema zum musikalischen Urheberrecht wählte. An den Universitäten Berlin, Frankfurt/Main, Würzburg und Greifswald hatte er im Nebenfach Musikwissenschaft studiert und zusätzlich Unterricht in Musiktheorie und Kontrapunkt genommen. Diese Zweigleisigkeit setzte Schildberger konsequent fort. Nach dem Referendarexamen lebte er als Musik- und Theaterkritiker13 wie auch als Prokurist des Seidenhauses Weich-
Deutscher als die Deutschen: Juden in Berlin
19
mann im oberschlesischen Gleiwitz. In Berlin, wohin er 1927 zurückkehrte, war er gleichzeitig Gerichtsreferendar und Musikdirektor der Jüdischen Reformgemeinde. Die Vielseitigkeit seiner Begabungen sollte sich später im Exil, ähnlich wie bei Alphons Silbermann, als Vorteil erweisen.
Deutscher als die Deutschen: Juden in Berlin Im Deutschen Reich wohnten Juden überwiegend in Großstädten, vor allem in Berlin. Das preußische Emanzipationsgesetz vom 11. März 1812 hatte Juden die Staatsbürgerschaft ermöglicht. Zwischen Reichsgründung und Erstem Weltkrieg war die Bevölkerung der Hauptstadt rasch angewachsen. Gab es 1871 in Groß-Berlin 36 000 Juden, so 1910 bereits 142 000. Da die Zahl der Nichtjuden in gleichem Maße wuchs, blieb der prozentuale Anteil der Juden an der Berliner Bevölkerung unverändert; 1871 wie 1910 betrug er 4,3 %.14 Die Juden, die meist dem Mittelstand angehörten, trugen erheblich zur geistigen und wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei. Der aus Fürth stammende Leopold Ullstein hatte hier 1877 den Ullstein-Verlag gegründet, der sich zum größten Zeitungs- und Buchverlag der Welt entwickelte. Auch der MosseVerlag, der seit 1872 das Berliner Tageblatt herausbrachte, war eine jüdische Gründung wie die großen Warenhäuser Tietz und Wertheim. Berliner Juden vertraten meist liberale Positionen und standen dem 1893 hier gegründeten Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens nahe. In kaum einer anderen Stadt war die Anpassung so gelungen wie in Berlin, was auch die hohe Zahl sogenannter „Mischehen“ zwischen Juden und Christen belegte.15 Die Weimarer Republik, in der Künstler und Intellektuelle wie Albert Einstein, Alfred Kerr, Alfred Döblin, Kurt Tucholsky, Max Reinhardt, Leopold Jessner, Leo Blech, Arnold Schönberg, Bruno Walter oder Otto Klemperer wirkten, wurde zum „Höhepunkt des deutsch-jüdischen Verhältnisses“.16 Während die Universitäten sich gegen „nichtarische“ Professoren häufig noch abschotteten, gab es an der von Joseph Joachim gegründeten Berliner Hochschule für Musik kaum solche Hindernisse. Hier unterrichteten so angesehene Lehrer wie Franz Schreker, Artur Schnabel, Siegfried Ochs, Emanuel Feuermann oder Carl Flesch. Die etwa 160 000 Juden, die 1933 in Berlin gezählt wurden (1925 hatte die Zahl sogar bei 172 672 gelegen17), lebten überwiegend in gutbürgerlichen Wohngegenden, 27 000 in Charlottenburg, 26 600 in Wilmersdorf, 24 400 in Mitte und 18 000 im Bezirk Prenzlauer Berg. Viel geringer war ihr Anteil in den traditionellen Arbeiterbezirken Wedding (3500) und Neukölln (2900).18 Das den Ostjuden vorbehaltene „Scheunenviertel“ in der Nähe des Alexanderplatzes war keineswegs typisch für Berliner Juden. Deren Sozialstatus lässt sich vielmehr an den oft prächtigen Grabstätten in Weissensee, dem größten jüdischen Friedhof Europas, ablesen. Der starke Bildungsdrang der Berliner Juden zeigte sich auch darin, dass sie unter den Gymnasialschülern und -schülerinnen überdurchschnittlich vertreten waren. Obwohl 1905 der Anteil von Juden an der Berliner Bevölkerung bei 4,6 % lag, waren 25,2 % der Gymnasiasten und sogar 31,2 % der Schülerinnen Höherer Mädchenschulen jüdischer Herkunft.19 Auch die
20
„Du holde Kunst“: Zum Stellenwert der Musik
Quote jüdischer Studenten an den Berliner Universitäten (16,7 % im Studienjahr 1911/1912) überstieg weit den jüdischen Bevölkerungsanteil, wobei gerade finanziell Minderbemittelte zum Studium drängten.20 Ähnlich verhielt es sich im Bereich der Musik, die in wohlhabenden Familien in der Regel zwar als Teil des Bildungskanons, nicht aber als ernstzunehmendes Berufsziel galt. Angehörige einfacher Bevölkerungsschichten hatten weniger Skrupel, sich für ein Musikstudium zu entscheiden. Für sie bot die Musik tatsächlich die Chance zu einem Aufstieg in eine „bessere Welt“. Dem Fabrikantensohn Klaus Loewald, der in privilegierter Charlottenburger Wohngegend am Lietzensee aufwuchs, erging es nicht anders als Walter Dullo, Alphons Silbermann, Hermann Schildberger oder Rudolf Werther. Loewald stammte aus einer musikalischen Familie, der Großvater war Synagogenkantor in Danzig gewesen. Da seine Liebe den deutschen Klassikern, vor allem Beethoven, gehörte, erhielt er Klavierunterricht bei dem angesehenen Pianisten, Cembalisten und Komponisten Dr. Ernst Viktor Wolff. Ein Interesse an klassischer Musik galt in der jüdischen Mittelschicht als selbstverständlich. So war es nicht ungewöhnlich, dass sich der in Aachen geborene Ernst Norbert Kaufmann neben seinem Arztberuf auch kompositorisch betätigte. Auch der aus Berlin stammende Lehrerssohn Günter Hirschberg dürfte schon im Elternhaus die Impulse empfangen haben, die schließlich seine Sängerlaufbahn ermöglichten. Werner Baer hatte das Glück, der jüngere von zwei Brüdern zu sein. Da der ältere das elterliche Textilgeschäft übernahm, durfte Werner den Musikerberuf einschlagen. Als er 1914 in Berlin zur Welt kam, herrschte in Deutschland noch ein Kaiser. Man ahnte nicht, dass wenige Monate später ein Weltkrieg die Lebensverhältnisse radikal verändern würde. Der Laden der Eltern, ein Geschäft für Herren-Knaben-Konfektion in Berlins alter Mitte in der Rosenthaler Straße 5, befand sich nicht am heute besonders beliebten Teil der Straße rund um die Hackeschen Höfe, sondern am nördlichen Ende unweit des Rosenthaler Platzes. Alfred Döblin hat diese Gegend in seinem Roman Berlin Alexanderplatz geschildert; dessen Held Franz Biberkopf entsteigt dort gleich zu Beginn der Straßenbahn. Westlich des Rosenthaler Platzes befanden sich in der Elsässer Strasse viele Kinos und Variététheater. Ging man über die Lothringer Straße (heute Torstraße) nach Osten, kam man zur Schönhauser Allee, wo im Haus Nr. 9–9a die großzügige Wohnung der Baers lag.21 Robert Baer, der Vater, war gebürtiger Berliner, während die fünf Jahre jüngere Mutter Lucie aus Landsberg an der Warthe stammte. Ihren ältesten Sohn nannten sie Fritz Bernhard, um an den Großvater Bernhard Baer zu erinnern, der als Hausierer nach Berlin gekommen, dank seiner Tüchtigkeit aber rasch aufgestiegen war. Er hatte das Konfektionsgeschäft gegründet.22 Werner Felix, der Jüngere, verdankte seinen zweiten Vornamen dem Großvater mütterlicherseits. Von der Mutter soll auch er die Musikalität geerbt haben. Diese Begabung wurde während der letzten Kriegsjahre erkannt, als sich die Baers wie die meisten Berliner fast nur von Kartoffeln ernährten. Damals erhielt nur Fritz Klavierunterricht.23 Als einmal der Klavierstimmer ins Haus kam, stellte er beim jüngeren Bruder das absolute Gehör fest. Da außerdem Werner die Stücke nachspielte, die Fritz durchnahm, beschlossen die Eltern, auch ihm Klavierunterricht zu geben. Als
Deutscher als die Deutschen: Juden in Berlin
21
die Mutter den Sechsjährigen zum ersten Mal in die Staatsoper mitnahm, wurde Mozarts Cosi fan tutte gespielt – ein Schlüsselerlebnis, das seine Liebe zur Oper begründete. Wie Werner Baer sich später erinnerte, bezauberte ihn im ersten Moment nur die Musik. Unmittelbar danach aber erschütterte ihn das Schicksal der von ihren Liebhabern betrogenen Frauen so sehr, dass er nach Hause gebracht werden musste.24 Seit 1920, dem Jahr seines ersten Opernbesuches, ging Baer zur Schule. Obwohl er später in einem Fragebogen für das „Handbuch deutschsprachiger Emigration“ das „Steinsche Real Gymnasium / later Friedrich Werdersche Oberrealschule“ als seine Schule angab, war wohl das Sophien-Realgymnasium in der nahegelegenen Steinstraße, einer Querstraße zwischen Rosenthaler Strasse und Alter Schönhauser Strasse, gemeint. Ein Jahr nach der Einschulung traf ein schwerer Schlag die Familie: der Vater, der als Soldat am Weltkrieg teilgenommen hatte, starb. Seine Witwe übernahm nun das Geschäft. Da sie den 16jährigen Fritz als Helfer brauchte, musste dieser seine Schulausbildung abbrechen. Werner aber durfte trotz der Inflation den Klavierunterricht fortsetzen, zwölfjährig mit dem Orgelspiel beginnen und regelmäßig – auf billigen Stehplätzen – Opern und Konzerte besuchen. Bei Schulgottesdiensten spielte er die Orgel und führte gelegentlich im Schulorchester eigene Kompositionen auf. Jedoch behandelten ihn die Eltern keineswegs als Wunderkind, sondern achteten darauf, dass er wie andere Kinder draußen spielte. Seinem ersten Orgellehrer, dem am Sophien-Gymnasium als Musiklehrer tätigen Kirchenmusikdirektor Dr. Arnold Dreyer, verdankte er wesentliche Förderung.25 Der auch als Komponist von Chor- und Orgelmusik hervorgetretene Lehrer ernannte den begabten Schüler zum Leiter des Schulorchesters und holte ihn hinzu, wenn Noten aus der Schulbibliothek für Streicher arrangiert werden mussten.26 Werner Baer erwarb sich so schon in frühen Jahren praktische Erfahrungen als Pianist, Komponist, Arrangeur und Dirigent. Als er 1932 mit dem Abitur die Schule beendete, hatten sich die wirtschaftlichen Verhältnisse so verschlechtert, dass die Familie ihre große Wohnung in der Schönhauser Allee aufgeben musste. Die Mutter zog mit ihren beiden Söhnen in jenes Haus in der Rosenthaler Straße, in dem sich das Geschäft befand. Wahrscheinlich lebten sie dort in beengten Verhältnissen, denn die Großmutter Bertha Baer, die inzwischen ihren Mann verloren hatte, musste hier ebenfalls Platz finden. Nach ihrem Tod entdeckte man unter ihrem Bett viele Geldscheine, die sie als eiserne Reserve dort versteckt hatte, die aber leider inzwischen nur noch wertloses Papier waren. Über die Musikausbildung Werner Baers existieren unterschiedliche Informationen.27 Baer selbst nannte in dem erwähnten Fragebogen die Klavierlehrer Georg Bertram und Prof. Masbach und den Orgellehrer Dr. A. Dreyer28. Dirigieren, Theorie und Komposition habe ihm Gustav Bumcke beigebracht, jener gefragte Theorie- und Saxophonlehrer am Stern’schen Konservatorium, der selbst bei Max Bruch und Engelbert Humperdinck studiert hatte. Später habe ihn auch Schnabel im Klavierspiel unterrichtet. Der hatte aber Berlin schon im Mai 1933 verlassen. Baer gab an, von 1930 bis 1935 an der Hochschule für Musik und am Stern’schen Konservatorium studiert zu haben. Dann habe er wegen der zunehmenden rassischen Verfolgung sein Musikstudium abbrechen müssen.29 Obwohl Baers Name in den Akten dieser beiden
22
„Du holde Kunst“: Zum Stellenwert der Musik
Musikinstitute fehlt, erwarb er sich damals als Pianist und Organist so bedeutende Fähigkeiten, dass er seinen Lebensunterhalt damit gut verdienen konnte. Als Pianist begleitete er bekannte Sänger. Auch im Bereich der Unterhaltungsmusik kannte sich Baer aus und trat in Clubs wie „Barberina“ und „Ambassador“ oder den Hotels Adlon, Eden und Bristol auf.30 Der Fabrikantensohn Kurt Emanuel Prerauer aus dem schlesischen Landeshut erhielt früh Klavier- und Violin-, dann auch Orgelunterricht. Obwohl er an der Universität Breslau das Fach Musikwissenschaft belegt hatte, musste er, als er 1921 nach München übersiedelte, auf Wunsch des Vaters Jura studieren. Da die Neigung zur Musik stärker war, besuchte Prerauer daneben bei Adolf Sandberger Kurse in Musikwissenschaft und an der Musikakademie einen Dirigierkurs. Nach Abschluss des Jurastudiums entschloss er sich zu einer musikalischen Laufbahn, die er als Korrepetitor in Oldenburg und Essen begann. Dann ging er nach Berlin, wo ihn Hugo Leichtentritt privat in Komposition unterrichtete. Außerdem erhielt er an der Staatsoper eine Stellung als Solorepetitor und Organist. Wie die Familie Baer hatte auch das in der Ansbacher Straße lebende Berliner Ehepaar Meinhardt und Katharina Adam zwei Söhne, wovon der Älteste – Leonhard – einen praktischen Beruf als Jurist ergriff, während der Jüngere – Manfred – sich ganz nach Gusto seiner Neigung für die schöngeistigen Fächer Kunst- und Musikgeschichte frönen durfte. So erlernte Manfred Adam zeitweilig im Kloster Maria Laach alte Mönchsgesänge; danach lebte er in einem Florentiner Palazzo, wo er täglich Klaviermusik von Scarlatti und Rameau spielte. Im Stil dieser Barockmeister hat er auch komponiert. Berufsmusiker wurde er allerdings ebenso wenig wie der in Charlottenburg bei Berlin geborene Karl Josef Berg. Dessen Vater Richard Berg war zunächst Korrepetitor an der Städtischen Oper, mußte aus gesundheitlichen Gründen aber seine Dirigentenkarriere aufgeben und eine Tätigkeit als Musikkritiker an der Berliner Fremden-Zeitung aufnehmen. Sein Sohn nahm Geigenunterricht und entwickelte nach dem frühen Tod des Vaters Ambitionen zum Berufsmusiker. Manchmal ist nicht mehr genau festzustellen, zu welchem Zeitpunkt der Berufswunsch „Musiker“ entstand. Der in Breslau geborene Stefan Weintraub war der Enkel des angesehenen Königsberger Kantors Hirsch Weintraub, der 1838 mit seinen jüdischen Sängern ein aufsehenerregendes Berliner Konzert gegeben und danach eine sogar von Giacomo Meyerbeer gelobte umfangreiche Sammlung „Tempelgesänge für den Gottesdienst der Israeliten“ komponiert und herausgegeben hatte. Trotz solcher Familientraditionen schlug Stefan Weintraub nach dem Ende seiner Schulzeit keine Musikerlaufbahn ein, sondern begann eine Lehre im Pharmaziehandel. Nach dem Militärdienst wurde er Vertreter mehrerer pharmazeutischer Firmen. Angesichts von Krieg und Revolution war an ein Musikstudium nicht mehr zu denken. Was zählte, war die Sicherung des Lebensunterhalts. Nur nebenbei frönte Stefan Weintraub seiner Leidenschaft und lernte Klavier und Schlagzeug. Auch Horst Graff erhielt zunächst wenig Gelegenheit zum Ausleben seiner musikalischen Neigungen. Hermann Graff, sein Vater, war aus Groß-DeutschKonopath, einem Dorf in Westpreußen, in die damals noch selbstständige Stadt Charlottenburg gezogen, wo er an der gerade ausgebauten Wilmersdorferstrasse ein Manufaktur- und Kurzwa-
Frauen in Musikberufen
23
rengeschäft und im Dezember 1905 an dessen Stelle das Kaufhaus „Graff & Heyn“ eröffnete.31 Nachdem 1894 in Berlins Mitte am Leipziger Platz das Warenhaus Wertheim als größtes Kaufhaus Europas seine Pforten geöffnet hatte und 1904 das ebenfalls prächtige Warenhaus Tietz am Alexanderplatz gefolgt war, war die Firma „Graff & Heyn“ das erste Warenhaus in Charlottenburg. Aber schon Anfang 1912 wurde das Gebäude wieder abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Möglicherweise wegen der Baukosten mussten ihn die bisherigen Eigentümer an den KaDeWe-Inhaber Adolf Jandorf verkaufen, so dass die Firma nun „Jandorf & Co.“ hieß. Nach dem Weltkrieg machte Hermann Graff offenbar weitere Verluste, so dass sein Sohn Horst die Schule abbrach und Einkäufer in einer Maschinenfabrik wurde. 1924 begann er an der Technischen Hochschule Berlin ein Studium der Betriebswirtschaften. Daneben erhielt Horst Graff eine Musikausbildung; er spielte Klarinette, Altsaxophon, Flöte, Oboe und Trompete. Besonders interessierte ihn der aus den USA kommende Jazz, weshalb er sich als einer der ersten Berliner ein Altsaxophon kaufte. Als Graff in jenem Jahr 1924 den ähnlich jazzbesessenen Stefan Weintraub kennenlernte, entschlossen sie sich zur Gründung einer Musikgruppe. Mit von der Partie war der Chemiestudent Julius Ansco Bruinier, der Cello, Trompete, Saxophon und Susaphon spielte und daneben erfolgreich als „Kunstpfeifer“ auftrat.32 Per Los wurde entschieden, die neue Band nach dem Schlagzeuger zu benennen. Die „Tanzkapelle Stefan Weintraub“ debütierte erfolgreich im Berliner Brüdervereinshaus und firmierte schon bald als „Weintraubs Syncopaters“. Die falsche Schreibweise des ungewohnten zweiten Wortes war noch lange im Gebrauch, so auf dem Programmzettel des Großen Schauspielhauses am Gendarmenmarkt vom 28. März 1929, als bei einer Sondervorstellung für den verstorbenen Schauspieler Albert Steinrück eine illustre Schar von Künstlern auftrat: Werner Krauss, Carola Neher, Heinrich George, Eleonore v. Mendelssohn, Tilla Durieux, Conrad Veidt, Max Pallenberg, Max Hansen, Rosa Valetti, Elisabeth Bergner, Fritzi Massary, Käthe Dorsch, Alexander Granach, Fritz Kortner, Paul Wegener, Rudolf Forster, Kurt Gerron, Veit Harlan, Trude Hesterberg, Hans Albers, Kurt Goetz, Marlene Dietrich, Hilde Körber, Lucie Mannheim, Asta Nielsen, Henny Porten, Alfred Braun, Paul Grätz und die Weintraubs Syncopaters. Als am 6. September dieses Jahres an der Piscator-Bühne Walter Mehrings Stück Der Kaufmann von Berlin seine skandalumwitterte Premiere erlebte, stand dagegen auf dem Programmzettel „Orchester: Weintraubs Syncopators“ – ein Name, der unter Fans von Jazz und Tanzmusik damals bereits Kultstatus besaß.
Frauen in Musikberufen Während Juden aus der bürgerlichen Mittelschicht die Musik meist zwar als wichtigen Teil der Bildung, nicht aber als ernstzunehmendes Berufsziel für ihre Söhne begriffen, gestatteten sie den Töchtern bereitwilliger eine Musikerlaufbahn. Beispiele sind die in Berlin geborene Ellen Cohn, die nach dem Besuch der Höheren Töchterschule und nach einem Violinstudium am Stern’schen
24
„Du holde Kunst“: Zum Stellenwert der Musik
Konservatorium (bei Issay Barmas) sowie am Klindworth-Scharwenka-Konservatorium unter dem Künstlernamen Ellen Byk auftrat, oder die aus Königsberg stammende Kaufmannstochter Lisbeth Caspary, die im Oktober 1900 ein Violinstudium an der Berliner Hochschule für Musik begann. Als gesundheitliche Probleme sie im Sommer 1903 zum Studienabbruch zwangen, bescheinigte ihre Lehrerin in einem Gutachten: „Fräulein Lisbeth Caspary hat namentlich im letzten Jahre ihres Studiums auf der akademischen Hochschule für Musik bedeutende Fortschritte gemacht. Was Frl. Caspary’s musikalische Begabung vor allem auszeichnet sind neben einer wohlgebildeten Fingertechnik lebendiges musikalisches Empfinden, das, gepaart mit sorgfältigem und intelligentem Eingehen auf die Intentionen des Autoren ihr Spiel zu einem geistig angeregten und bewegenden macht.“ Joseph Joachim, der Direktor der Hochschule, hielt die junge Geigerin zur Musiklehrerin geeignet: „Da sie intelligent und ernst erscheint glaube ich dass sie auch bei ihrem jetzigen Können mit Erfolg Unterricht erteilen wird.“ Er würde sich freuen, so der Direktor, wenn Lisbeth Caspary später ihre Ausbildung in Berlin fortsetze. Auch die im badischen Emmendingen geborene Otti Veit stieß mit ihrem Berufswunsch „Musikerin“ auf wenig Widerstand. Sie stammte aus einer musikalischen Familie; der Großvater Simon Veit war jahrzehntelang Gemeindevorsteher und Kantor an der Synagoge von Emmendingen gewesen, und ihr Vater, der Holzhändler Berthold Veit, war ein begabter Klavierspieler. So erhielt seine Tochter, die sich später gerne an die schöne Stimme ihres Großvaters erinnerte, schon als Siebenjährige ersten Cellounterricht. Nach dem Abitur siedelte sie 1934 nach Berlin über, wo sie ihre Ausbildung bei einem der Großen seines Faches, bei Nicolai Graudan, dem Solocellisten der Berliner Philharmoniker, fortsetzte.
Akkulturation durch Musik Während bereits etablierte jüdische Mittelschichtfamilien ihren Söhnen nur selten ein Musikstudium gestatteten, stellte für die weniger Arrivierten die Musik ein willkommenes Mittel der Assimilation bzw. Akkulturation dar. Nicht allein aus wirtschaftlichen und politischen Gründen, sondern auch aus Liebe zur Musik, vor allem zur deutschen Musik, waren viele osteuropäische Juden nach Berlin gekommen. „Deutsche Musik“ war für sie kein nationalistisch enger, sondern ein weiter und universaler Begriff, verwandt der Ideenwelt von Johann Joachim Quantz, dem Flötenlehrer Friedrichs II. von Preußen, der den deutschen Geschmack in der Musik einst als „vermischten Geschmack“ bezeichnet hatte.33 Diese holde Kunst repräsentierte eine bessere Welt, die sich auch dem Fremden öffnete. Der Möbelhändler Salomon Frischer, der mit seiner Frau Feigel aus Chrzanow/Polen in das aufblühende, erst 1920 eingemeindete Charlottenburg übergesiedelt war, besuchte von seiner Wohnung in der Krummen Strasse regelmäßig die nahegelegene Städtische Oper, außerdem förderte er die Musikliebe seiner drei Kinder. Charlotte, die Älteste, erhielt Unterricht in Klavier und Gesang, Adolf spielte Violoncello und der drei Jahre jüngere Emanuel Violine. Trotz ihrer
Akkulturation durch Musik
25
Musikbegabung sollten die Kinder nach dem Wunsch der Eltern nach dem Schulabschluss einen „ordentlichen“ Beruf erlernen. Adolf Frischer absolvierte eine Lehre im Pelzgeschäft Heymann & Felsenburg am Spittelmarkt, während sein Bruder Emanuel nach dem Abitur ein Medizinstudium begann. Die Musik war zunächst nur eine Nebenbeschäftigung. Adolf erhielt Unterricht bei dem russischen Cellisten Edmund Kurtz, bevor er zum Kontrabass überwechselte, auf dem er nachts in der eleganten Ciro-Bar am Kurfürstendamm (Ecke Rankestrasse) spielte, im TangoOrchester Bianco-Bachicha oder zusammen mit dem polnischen Geiger und Bandleader Paul Godwin. Sein jüngerer Bruder Emanuel hatte früh die Weintraubs Syncopators erlebt und war von ihnen so fasziniert, dass er zusammen mit Mitschülern der Schiller-Oberschule eine eigene Band gründete, die sich wegen des Pianisten „Charles Jazz Syncopators“ nannte. Manchmal spielten die Frischer-Brüder auch Tanzmusik zusammen mit dem vielseitigen Werner Baer.34 Emanuel Frischer hatte sich inzwischen der Trompete zugewandt, die er so gut beherrschte, dass ihn die bekannten Bands von Dajos Béla, Paul Godwin und Marek Weber engagierten. Als er 1933 eingeladen wurde, als Nachfolger von Adi Rosner Trompeter bei den berühmten Weintraubs Syncopators zu werden, erfüllte sich ein Lebenstraum. Er gab sein Medizinstudium auf und wurde Berufsmusiker. Fast alle Mitglieder der Band waren jüdischer Herkunft. Einige von ihnen waren erst kurz zuvor nach Berlin übergesiedelt. Kurt Ned John Kaiser hatte 1925 ein Maschinenbaustudium an der Technischen Hochschule Berlin begonnen. Zusammen mit seinem ebenfalls aus Leipzig stammenden Studienfreund Siegmund Friedmann gründete er 1926 das Tanzorchester „Sid Kay’s Fellows“.35 Siegmund figurierte im Bandnamen als „Sid“, sein hochgewachsener Kollege, der sich mit seinem dritten Vornamen John Kaiser nannte, als „Kay“. In der Republik waren „Kaiser“ nicht mehr gefragt, zudem galten englische Namen damals gerade bei Jazzbands als chic. (Der Jazzfan Ludwig Rüth hieß nun Lewis Ruth und aus dem ebenfalls jazzbegeisterten Maler Georg Ehrenfried Groß wurde George Grosz.) Die Sid Kay’s Fellows sammelten erste Erfahrungen bei studentischen Tanzveranstaltungen, erhielten nach dem Erfolg der LewisRuth-Band in der Dreigroschenoper ebenfalls Engagements bei Theaterproduktionen, 1929 zu einer Konzerttournee nach Frankfurt am Main, Wien und Budapest, ein Jahr später als Hauskapelle im mondänen Haus Vaterland am Potsdamer Platz. Trotz solcher Erfolge hatte Kaiser die Sid Kay’s Fellows inzwischen verlassen, denn die Weintraubs Syncopators, die sich noch schneller von der Studentenkapelle zur Profiband hochkatapultiert hatten, zogen ihn stärker an. Während er bei den Sid Kay’s Fellows Schlagzeuger gewesen war, spielte er ab 1927 bei den Weintraubs vor allem Posaune. Angesichts des Sensationserfolgs der Weintraubs Syncopators gab Kaiser sein Ingenieurstudium auf, um sich voll und ganz – auch durch systematische Studien – der Musik widmen zu können. Neben ihm und den Gründern Stefan Weintraub (Schlagzeug) und Horst Graff (Klarinette, Altsaxophon, Violine) spielten in dieser Band 1928 der Tenorsaxophonist Freddy Wise, der Pianist und Arrangeur Friedrich Hollaender, der Tubist und Bassist Ansco Bruinier und Cyril Schulvater, zuständig für Banjo, Gitarre und Arrangement. Cyril „Baby“ Schulvater, der Sohn eines deutschjüdischen Hotelbesitzers, war im süd-
26
„Du holde Kunst“: Zum Stellenwert der Musik
afrikanischen Johannesburg zur Welt gekommen und hatte sich zunächst zum Werbegrafiker ausbilden lassen. War in einer jüdischen Familie der Vater Musiker oder Kantor, lag es nahe, dass die Kinder ebenfalls einen Musikerberuf ergriffen. Der in der preußischen Provinz Posen lebende russische Kantor Zemach Schoenberger war von der Begabung seines Sohnes Theodor Isadore so überzeugt, dass er ihn zum Musikstudium nach Berlin schickte. Am Stern’schen Konservatorium waren Heinrich Ehrlich und Felix Dreyschock seine Klavierlehrer, während Friedrich Gernsheim ihn in Musiktheorie unterrichtete. Schon als 22jähriger hatte Theodor Schoenberger solche Fortschritte gemacht, dass er nun selbst am Stern’schen Konservatorium Klavier unterrichten durfte. Das Institut bezog damals neue Räume in der Bernburger Straße neben der Philharmonie. Zu Schoenbergers bekanntesten Schülern gehörte der Komponist Friedrich Hollaender, zeitweilig auch Pianist bei den Weintraubs Syncopators. Auch für andere russische Musiker jüdischer Herkunft wurde nach der Jahrhundertwende die Reichshauptstadt zur neuen Heimat, so für die Familie des Synagogenkantors David Spivak und seiner Frau Rahel, für die das Musizieren zur Tradition gehörte, bedeutete ihr Name doch auf Deutsch „Sänger“.36 Alle neun Kinder beeindruckten früh durch ungewöhnliche Musikalität, Clara, die Älteste, sowie Adolf durch ihre schönen Stimmen, Albert und Jascha durch ihr Klavierspiel. Die Familie übersiedelte von Smela bei Kiew nach Odessa am Schwarzen Meer, wo Isaac („Issy“) und als Jüngster Nathan („Tossy“) zur Welt kamen, die beide das Violinspiel erlernten. Odessa, die Heimat vieler bekannter Musiker, war allerdings auch ein Schauplatz antisemitischer Pogrome; 1905 wurden hier bei Ausschreitungen mindestens 400 Juden ermordet und eine viel größere Zahl jüdischer Häuser und Wohnungen verwüstet. Angesichts solcher Bedrohungen zog die Familie Spivakowsky 1908 nach Charlottenburg bei Berlin, wo sie in der Sybelstraße 60, an der Grenze zu Wilmersdorf, eine Wohnung fand. Hier konnten die Kinder ihre Ausbildung ungehindert fortsetzen, zumeist am Klindworth-Scharwenka-Konservatorium, das soeben ein großzügiges neues Gebäude in der Genthiner Straße 11, nahe dem Magdeburger Platz, bezogen hatte. Jascha, der in seiner russischen Heimat schon dreijährig ersten Klavierunterricht erhalten hatte, ging nun zu Moritz Mayer-Mahr, einem Schüler von Franz Liszt, Clara Schumann und Anton Rubinstein, während der Joachim-Schüler Issay Barmas Issy unterrichtete. Da ihn aber sein jüngerer Bruder Tossy auf diesem Instrument rasch einholte, wechselte Issy bei Prof. Hugo Becker zum Cello über. Vor allem Jascha und Tossy machten große Fortschritte, was namhafte Fachleute bestätigten. Eine Jury, bestehend aus Ossip Gabrilowitsch, Leopold Godowsky und Ferruccio Busoni, verlieh im Jahre 1910 dem damals 14jährigen Jascha Spivakowsky den Blüthner-Preis, den wenig später auch sein Bruder Albert erhielt. Jaschas jüngerer Bruder Tossy wechselte bald an die Hochschule für Musik, wo ihn der Joachim-Schüler Willy Hess unter seine Fittiche nahm. Ihrer überragenden Begabung entsprechend wurden alle hier genannten Mitglieder der russisch-jüdischen Familie Berufsmusiker. Noch ein weiterer Russe ist in diesem Zusammenhang zu nennen: der in Opatow bei Minsk geborene Majer Pietruschka. Der Vater, ein Pelzhändler, war ein leidenschaftlicher Anhänger
„An der schönen blauen Donau“: Juden in der Musikstadt Wien
27
des letzten Zaren. Die Nachricht von dessen Ermordung soll ihn so tief erschüttert haben, dass er sich das Leben nahm. Daraufhin wurden seine neun Kinder außer Landes geschickt. Majer ging zuerst nach Warschau, dann nach Lodz, wo er im Symphonieorchester mitspielte. Ab 1919 setzte er seine musikalische Ausbildung in Berlin fort, so daß er Geiger und schließlich Dirigent eines Stummfilmorchesters wurde. Als dieses mit dem Beginn der Tonfilmära aufgelöst wurde, gründete Pietruschka ein eigenes Salonorchester, mit dem er beispielsweise bei jüdischen Hochzeiten auftrat. Bei Schallplattenaufnahmen mit jüdischer Musik fand er Kontakt zum Kantor Boas Bischofswerder.37 Dieser war bei Warschau zur Welt gekommen und hatte zunächst Operngesang studiert, bevor er Rabbiner wurde. In Berlin wirkte er zuerst an der kleinen orthodoxen Wolfensteinsynagoge in der Steglitzer Düppelstraße, dann als Kantor und schließlich Oberkantor des Synagogenvereins ‚Beth-Zion‘ in der Brunnenstraße. Bischofswerder war ein Kenner der synagogalen Musik, er schrieb Artikel und Bücher über dieses Thema und stand in regelmäßigem Austausch mit dem Chordirigenten der Synagoge am Kottbusser Ufer, dem vielseitig begabten Arno Nadel.
„An der schönen blauen Donau“: Juden in der Musikstadt Wien Ähnlich auffallend wie der hohe jüdische Anteil unter den verfolgten Musikern ist ihre Vorliebe für die Großstädte Wien und Berlin. Hier waren sie geboren oder hatten hier zumindest einen bedeutenden Lebensabschnitt verbracht. Beide Faktoren – der hohe Anteil von Juden wie der von Wienern und Berlinern – hängen miteinander zusammen. Denn die Attraktivität dieser Metropolen für zuwandernde Juden beruhte ebenso auf ihrer Größe wie auf dem hohen Niveau ihres Musiklebens, für das der jeweilige Hof zusammen mit den Kirchen die Fundamente gelegt hatte. Berlin und Wien wurden zu Brennpunkten jüdischer Zuwanderung und konnten sich damit noch stärker als europäische Musikzentren profilieren. Juden erkannten in den Musikberufen geeignete Mittel zur Annäherung an die deutsche Kultur, die gerade Angehörigen einfacher Familien gute Aufstiegschancen boten. Die Zuwanderung von Juden nach Wien hatte erst relativ spät, dann aber umso massiver eingesetzt. Als Wien im Jahr 1830 etwa 318 000 Einwohner zählte, waren darunter 16 040 Juden (knapp 4 Prozent).38 1869 hatte sich die Einwohnerzahl (607 000) fast verdoppelt, wobei der jüdische Anteil nun über 40 000 Personen betrug; dies entsprach 6,6 Prozent der Bevölkerung. Bis 1890 gab es eine weitere Verdopplung der Bevölkerungszahl, während der Judenanteil sogar auf 8,8 Prozent hochschnellte. Anders als in Berlin, wo 4,3 Prozent kaum je überschritten wurden, hatte sich damit in Wien die Zahl der Juden nicht nur absolut, sondern auch relativ vergrößert. Die 175 000 jüdischen Menschen, die 1910 in Wien lebten, waren überwiegend Zuwanderer aus östlichen Regionen; nur ein Fünftel von ihnen waren gebürtige Wiener. 1934 gehörten der jüdischen Gemeinde 176 034 Personen an, inzwischen 9,4 % der Stadtbewohner.39 Dieser hohe Anteil von Neuhinzugekommenen wurde von vielen Ortsansässigen als bedrohliche
28
„Du holde Kunst“: Zum Stellenwert der Musik
Überfremdung empfunden und gehörte zu den Ursachen des wachsenden Antisemitismus mit den Wortführern Karl Lueger und Georg von Schoenerer, die den jungen Adolf Hitler stark beeinflußten. Der Bildungsdrang der Wiener Juden war ungewöhnlich stark, so dass ihr Anteil an der Gymnasial- und Hochschulausbildung den an der Bevölkerung weit überstieg. Zwischen 1870 und 1900 waren zwischen 24 und 30 % der Schüler an Wiener Gymnasien und zwischen 20 und 34 % der Studenten an der Universität jüdischer Herkunft. Noch höher lag der jüdische Anteil unter den Medizin-Studenten sowie in der Musik bei den Instrumentalfächern. So schwankte im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts am Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde der Anteil jüdischer Klavierstudenten zwischen 32 % und 38 %, bei den Geigern zwischen 23 % und 31 %. „Im Verhältnis zu ihrer Zahl erhielten etwa dreimal so viele Juden wie Nicht-Juden eine musikalische Ausbildung.“40 Der Musikkritiker und Redakteur Maximilian Forst hatte 1906 in Wiener Neustadt die ebenfalls aus jüdischer Familie stammende Flora Grunwald geheiratet. Wie seine Frau war Maximilian Forst zum Christentum übergetreten.41 1908 kam die Tochter Juliana zur Welt, 1911 der Sohn Hans Richard. Der Vater, in Wien zunächst Vertreter der Grazer Tagespost, wurde nach dem Krieg Redakteur des Neuen Wiener Tagblatts. Wie die Taufe und die deutschen Vornamen der Kinder die Akkulturationsbereitschaft der Familie anzeigten, so der Wechsel der Wohnviertel ihren sozialen Aufstieg. Er begann im 9. Bezirk42, setzte sich im 18. Bezirk43 fort und endete schließlich, nach der Ernennung Maximilian Forsts zum Regierungsrat (Juni 1935), im 3. Bezirk in der Unteren Viaduktgasse 55. Der junge Hans Richard Forst begeisterte sich für Musik, zumal es in der Familie entsprechende Vorbilder gab: eine Tante war Opernsängerin unter Gustav Mahler gewesen. Er durfte Violinunterricht nehmen und später bei Anton Webern Komposition studieren. Ähnlich wie die Väter Walter Dullos und Alphons Silbermanns bestand auch der von Hans Richard Forst darauf, dass sein Sohn einen „anständigen“ Beruf ergriff. Ein Jahr nach Silbermann schloss er sein Jurastudium mit der Promotion ab. Ob auch Otto Blau, der Sohn des Hof- und Gerichtsadvokaten Dr. Mayer Markus Blau und seiner Frau Florentine, die Musikerlaufbahn angestrebt hatte, ist nicht bekannt. Offenbar war ihm, dem Neffen des Musikverlegers Josef Weinberger, die Verlegerlaufbahn bestimmt, weshalb er ebenfalls ein Jurastudium absolvierte. Zu den assimilierten Wiener Juden gehörte auch der aus dem mährischen Prerau stammende Bankdirektor Jacob Langer, der mit seiner Frau (aus der wohlhabenden Familie Gallia) am Lobkowitzplatz 1 wohnte. Die Möbel hatte Adolf Loos, ein Freund der Familie, entworfen. Peter Langer, der Sohn, erlebte zuhause das Klavierspiel der jungen Mutter und viel Kammermusik und erhielt früh Klavierunterricht. Der tägliche Ausblick auf die Staatsoper und gleich gegenüber das Palais Lobkowitz, wo einst Beethoven ein- und ausging, mochte einen zusätzlichen Anreiz dargestellt haben. Aber obwohl Peter Langer schon im Mai 1923 achtzehnjährig als Solist in Mozarts d-moll-Konzert KV 466 im Mozart-Saal des Konzerthauses auftrat, studierte er statt Musik das Fach Jura, das er mit der Promotion abschloss. Der aus dem galizischen Lemberg zu-
„An der schönen blauen Donau“: Juden in der Musikstadt Wien
29
gezogene Adolf Ehrenfeld entschied sich ebenfalls für ein Jurastudium, besuchte daneben an der Wiener Universität aber auch Lehrveranstaltungen in Musikwissenschaft (bei Egon Wellesz und Robert Lach) und Kunstgeschichte. Außerdem nahm er Dirigierunterricht bei Felix Weingartner und war zeitweilig, neben seiner Haupttätigkeit als Rechtsanwaltsanwärter, zweiter Dirigent der „Philharmonischen Gesellschaft“. Aus dem böhmischen Pilsen war der Kaufmann Friedrich Fleischer nach Wien übergesiedelt. Sein Sohn Oskar, der verschiedene Instrumente, vor allem Violine, spielte, wurde Berufsmusiker. Reichtümer konnte sich Oskar Fleischer dabei nicht erwerben, denn er wohnte noch ständig bei seinen Eltern, die in der Sperrgasse im 15. Bezirk, unweit vom Westbahnhof, eine Eiergroßhandlung betrieben. Aus dem mährischen Prerau waren Paul und Berta Steiner nach Wien gekommen, wo 1901 im 9. Bezirk ihr Sohn Paul zur Welt kam. Die Familie übersiedelte schon im gleichen Jahr nach Innsbruck. Am dortigen Konservatorium begann Paul Steiner sein Musikstudium in den Fächern Oboe und Violine, das er in Wien, zeitweilig auch am Konservatorium Breslau fortsetzte. Schon ab 1918 war er als Orchestermusiker tätig. Bald gründete er eine eigene Band, mit der er auch im Ausland auftrat. Bürgersöhne hatten oft elterliche Widerstände zu überwinden, wenn sie den Musikerberuf erstrebten. Der zum römisch-katholischen Glauben übergetretene Wiener Arzt Joseph Krips zeigte dagegen Risikobereitschaft, als er seinen beiden Söhnen Joseph und Heinrich die Musikerlaufbahn gestattete. Beide studierten Komposition und Dirigieren und wurden Kapellmeister: Josef Krips in Karlsruhe und an der Wiener Staatsoper, Heinrich in Innsbruck und Salzburg. Auch der Rechtsanwalt Dr. Max Stadlen erlaubte seinem Sohn das Musikstudium. Peter Stadlen wollte Pianist werden und besuchte an der Wiener Musikhochschule die Klavierklasse Paul Weingartens, ergänzt durch Harmonielehre bei Joseph Marx. 1929 wechselte an die Berliner Hochschule, wo Leonid Kreutzer (mit dem Walter Dullo sich nicht hatte anfreunden können) sein Lehrer wurde. Das Hauptfachstudium ergänzte Stadlen durch Unterricht in Komposition (Walter Gmeindl) und Dirigieren (Julius Prüwer). Das Studienende im Jahr 1933 erklärt sich nicht allein durch Hitlers Machtergreifung, sondern auch durch den Tod des Vaters. Den Risiken einer Musikerlaufbahn war Peter Stadlen nun ungeschützt ausgeliefert. Wie riskant dies war, sollte auch der Dirigent Adolf Brenner erfahren. Als Sohn des aus Budapest stammenden Privatbeamten Moritz Brenner war er in gutbürgerlichen Verhältnissen in einem prachtvollen Jugendstilhaus, dem sogenannten Cottage-Hof, in der Karl-BeckGasse gegenüber dem Währinger Schubert-Park aufgewachsen. Musik lag in der Luft, denn die Beck-Gasse war benannt nach dem in Währing verstorbenen Autor eines Gedichts, das Johann Strauß zu seinem berühmten Walzer An der schönen blauen Donau angeregt hatte. Im gleichen Jahr wie Stadlen schrieb sich Brenner an der Wiener Musikakademie ein, wo er Harmonielehre (Prohaska), Klavier (Franz Moser) und Kontrapunkt (Joseph Marx) belegte. Ab 1924 wandte er sich auch Fächern wie Chorübung, Akkompagnieren und Vomblattspiel zu. 1927 verließ er die Wiener Akademie ohne Abschlussprüfung, um die Kapellmeisterlaufbahn einzuschlagen.
30
„Du holde Kunst“: Zum Stellenwert der Musik
Der kaufmännische Angestellte Emil Blau hatte 1904 in Wien die von dort stammende Charlotte Winkler geheiratet. Es war eine gute Partie, besaß doch der Brautvater einen großen Biergarten am Prater mit etwa 1000 Sitzplätzen im Freien. Ihr Sohn Hans trat hier schon als Kind zusammen mit einer Damenkapelle auf und wollte unbedingt Musiker werden. Vater Blau war strikt dagegen, weshalb Hans Blau zunächst eine Ausbildung zum Elektriker absolvieren musste. Er ließ sich dennoch von seinem Berufsziel Musiker nicht abhalten und beschäftigte sich weiter mit Wiener Liedern, mit Klavier-, Akkordeon- und Schlagzeugspiel. 1932 trat er dem Österreichischen Musikerverband bei und erhielt ein Jahr später, nachdem er geheiratet hatte, in der Wiener Eden-Bar sein erstes Engagement. Rasch sollte sich zeigen, dass Hans Blau als populärer Sänger und Musiker sehr wohl seinen Lebensunterhalt bestreiten konnte.
Musikerinnen Wie in Berlin war auch in Wien der Musikerberuf Bürgertöchtern leichter zugänglich als Bürgersöhnen. Stella Forst, Maximilian Forsts Schwester, hatte in ihrer Ehe mit dem Patentanwalt Felix Hitschmann eine Tochter Eva zur Welt gebracht, die sich als musikbegabt erwies. Obwohl die Ehe schnell in die Brüche ging, förderte auch Stellas neuer Ehemann, der Börsenmakler Dr. Fritz Steiner, die Begabung seiner Stieftochter. Eva Hitschmann durfte nach dem Abitur eine Gesangsausbildung am Neuen Wiener Konservatorium beginnen. Dem damaligen Frauenbild entsprechend ging man ohnehin davon aus, dass in einer späteren Ehe dem Mann die wirtschaftliche Absicherung oblag. Aus solchen Gründen dürften auch der im 6. Wiener Bezirk lebende Kaufmann Josef Stern und seine Frau Emma dem Klavierstudium ihrer Tochter Gertrud ohne größere Bedenken zugestimmt haben. Schon achtjährig wurde sie Schülerin an der Musikakademie, wo sie im Juni 1936 ihr Studium bei Hedwig Andrásffy und Alexander Manhart mit der Reifeprüfung abschloss. Ein Jahr später heiratete Gertrud Stern den promovierten Juristen Dr. Arnold Hacker und gab danach Klavierunterricht. Vierzehnjährig begann die im neunten Bezirk aufgewachsene Metzgerstochter Emma Berger nach dem Besuch der Volks- und Bürgerschule eine Klavierausbildung an der Musikakademie, wo Alfred Baumann bis 1912 ihr Lehrer war. Nach weiterem Gesangsunterricht heiratete sie den aus Galizien stammenden Anwalt Dr. Jona Kimmel, der mit ihr eine Wohnung im 3. Bezirk bezog (Rennweg 100). Auch der Lebensweg von Leonie Schlesinger, die kaum 18jährig den wohlhabenden Kaufmann Leopold Feigl ehelichte, bestätigte die guten Aufstiegschancen einer musikalisch gebildeten Braut. Da ihr Mann in der Ölindustrie tätig war, übersiedelte sie mit ihm nach Baku, wo ihr Sohn Ernst zur Welt kam. Bei regelmäßigen Wien-Besuchen lernte die musikbegeisterte Leonie Feigl durch den Mäzen Heinrich Werner die Lieder Hugo Wolfs kennen. Nachdem ihr Mann 1908 zum Repräsentanten des Bankhauses Rothschild in St. Petersburg ernannt worden war, bezog die Familie eine großzügige Wohnung am Newski-Prospekt. Auch hier widmete sich Leonie Feigl ihrer Musikleidenschaft und nahm Gesangsunterricht. Bei Kriegsausbruch befand
Beruf oder Hobby?
31
sie sich gerade in Wien. Angesichts der politischen Wirren in Russland entschloss sie sich zum Bleiben, zumal die Rothschilds ihrem Mann hier eine Prokuristen-Stellung bei Shell verschafften. Leonie Feigl nahm in Wien weiteren Gesangsunterricht bei der Gesangspädagogin und Komponistin Marie Brossement. Nach Auftritten mit anderen Brossement-Schülern (darunter die später an der Staatsoper tätige Sopranistin Lotte Schöne) veranstaltete sie ab 1918 eigene Liederabende im Konzerthaus. Neben Liedern von Brahms und Wolf bevorzugte Leonie Feigl Werke russischer Komponisten in der Originalsprache. Die Mezzosopranistin war nun selbst als Gesangslehrerin tätig und hielt in ihrer großzügigen Wohnung in der Hietzinger Hauptstrasse 124, einem schönen Eckhaus an der Geylinggasse, einen Salon, den der Komponist und Dichter Franz Mittler44, der Librettist Fritz Lunzer45 und der Komponist Richard Stöhr regelmäßig besuchten. Wie Leopold Suchsland und Robert Fanta widmete auch Stöhr der Gastgeberin mehrere Lieder. Offenbar aus gesicherten Verhältnissen stammte die in Wien geborene Therese Schiller. Als sie sich 1920 an der Wiener Musikakademie im Fach Violoncello immatrikulierte, wohnte sie im 6. Bezirk (Schmalzhofgasse 19). Obwohl sie bereits 1921 die Musikakademie wieder verließ, trat sie später in Australien als Berufsmusikerin auf. Immerhin fünf Jahre lang hatte Emma Bondy am Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde Klavier studiert, wo ihr Lehrer Hugo Reinhold ihre Leistungen zunächst als vorzüglich, dann als lobenswert bewertete.46 Nach der Schlussprüfung (1904) erwarb sie noch das Lehrdiplom und wurde dann Klavierlehrerin in Linz.
Beruf oder Hobby? Bei einigen Flüchtlingen, die später im „Commonwealth of Australia“ beruflich als Musiker tätig waren, ließ sich bislang nicht feststellen, ob sie diesen Beruf schon immer angestrebt hatten. Hans Holzbauer war in Australien Klarinettist und Saxophonist. Die Familie lebte in Wiens siebtem Bezirk, wo der Vater Modellhüte für Damen und Mädchen und später Lebensmittel vertrieb. Denkbar ist, dass sich auch bei seinem Sohn die Musik über verschiedene Stufen erst allmählich zum Beruf entwickelte. Hans Edelmann hat wohl nie eine professionelle Musikausbildung erhalten. Sein Vater Owse Leb Edelmann war aus dem litauischen, später russischen Nowo Aleksandrow nach Wien gekommen, wo er 1903 die nichtjüdische Julie Lemberger heiratete und seine Tätigkeit als jüdischer Kantor aufgab. Er nutzte aber seine Musikalität und das feine Gehör und wurde unter dem Namen Leo Edelmann Klavierhändler und –stimmer. Nach seinem frühen Tod führte seine Frau das Geschäft in der belebten Josefstädter Straße, Ecke Piaristengasse, nicht weit vom Theater in der Josefstadt, weiter. Ihr Sohn Hans wurde Buchhandelsangestellter, lebte aber weiterhin zuhause, wo er täglich Klaviermusik und das Stimmen von Klavieren hörte. Diese Umgebung war wohl mitverantwortlich dafür, dass er gerne sang und später als Tenorsolist auftrat.
32
„Du holde Kunst“: Zum Stellenwert der Musik
Eduard Kassner gab an, schon in seiner Jugend komponiert zu haben. Nachweisen lässt sich dies nicht mehr. Definitiv Hobbymusiker war Fritz Walter Lustig, der früh Privatunterricht in Klavier und Komposition erhalten hatte. Auch in Australien blieb die Musik für ihn Nebenbeschäftigung.47 Dagegen wurde Janusz Harband später Berufsmusiker. Sein Vater, der Bankgeschäftsmann Josef Harband, ein polnischer Staatsbürger, hatte 1912 in Wien geheiratet. Zunächst wohnte die Familie im 20. Bezirk und zog dann in ein großes Wohnhaus in der Zieglergasse 98 im 7. Bezirk. Der Vater war inzwischen Bankdirektor; sein Bankgeschäft Harband, Axelrad & Co. lag zentral im 1. Bezirk in der Heßgasse 7. Der musikinteressierte Sohn Janusz verdiente sich seinen Lebensunterhalt als Angestellter der Canadian Pacific Railway Company. Auch dem in Prag geborenen Friedrich Kramer schien der Musikerberuf nicht genügend Sicherheit zu bieten. Trotz eines Geigenstudiums in Wien war er zunächst in einem kaufmännischen Beruf tätig. Das Wiener Telefonbuch von 1929 verzeichnet unter seinem Namen einen Essigsäuregroßhandel im 6. Bezirk sowie die Privatwohnung im 13. Bezirk. Polizeilich gemeldet war er als Kaufmann, in seinen neuen Reisepass trug er im Januar 1930 als Beruf „Reisender“ ein. Bald darauf muß er sich aber für die Musikerlaufbahn entschieden haben, denn das Adressbuch von 1938 verzeichnete ihn als „Fritz Kramer, Kapellmeister, XIII. Lainzer Str. 74“. Demnach müsste unser Mann inzwischen die Berechtigung zur Ausübung einer erwerbsmäßigen Tätigkeit als künstlerischer Leiter (Kapellmeister) erworben haben.48
„Im Prater blüh’n wieder die Bäume“: Die Leopoldstadt Aus Osteuropa eingereiste Juden lebten oft im zweiten Bezirk Wiens, der Leopoldstadt. Benannt war diese große Insel zwischen Donau und Donaukanal nach dem kunstsinnigen Kaiser Leopold I., der hier Grünflächen wie Augarten und Prater anlegen ließ. Sein Sohn Leopold II. öffnete die Parkanlagen im Jahre 1775 der breiten Bevölkerung und gestattete die Ansiedlung von Juden. Diese reisten daraufhin zahlreich aus den östlichen Regionen der Habsburger Monarchie sowie aus Polen, Rumänien und Russland an und ließen sich dort nieder, wo die osteuropäischen Bahnlinien endeten: Am Nordwest-Bahnhof landeten Reisende aus Böhmen, am NordBahnhof solche aus Krakau und Brünn. Im Jahr 1852 hatte zu den Neuankömmlingen Samuel Schönberg gehört, der Vater Arnold Schönbergs, der als Schuhmacherlehrling begann und dann selbst ein Schuhgeschäft eröffnete. Aus Galizien trafen gegen Ende des 19. Jahrhunderts der aus Sieniawa stammende Kaufmann Josef Lorber und seine Frau Chaje Ruchel ein; sie hatten in Jaroslau geheiratet und fanden nun eine Bleibe in der Rembrandtstraße, wo ihr Sohn Marcel zur Welt kam.49 Hans Bader war der Sohn eines Viehhändlers aus dem mährischen Pohrlitz, der 1912 nach Wien übersiedelte und im 2. Bezirk in der Ausstellungsstraße 19 gleich gegenüber dem Volksprater eine Wohnung fand. Mit verschiedenen Tätigkeiten, zuletzt einem Beleuchtungskörper-Vertrieb, finanzierte der Vater dem Sohn den Besuch der Bürgerschule und danach den Violin- und Kapellmeisterunterricht.
„Im Prater blüh’n wieder die Bäume“: Die Leopoldstadt
33
Zur Leopoldstadt gehörten die Musikkapellen auf dem Prater, die bei Arnold Schönberg tiefen Eindruck hinterließen, und ebenso die jüdischen Gesänge in den Synagogen. Die sogenannte „polnische Schul“ in der Leopoldsgasse war ein gedrungenes Gebäude mit kleinem Turm und einer reichgeschmückten Fassade im orientalischen Stil, das sich deutlich von den hohen Mietshäusern der Umgebung abhob.50 Emanuel Frenkel, der Oberkantor dieser orthodoxen Synagoge, war im rumänischen Simisne zur Welt gekommen. Wann er und seine Frau Hanni nach Wien übersiedelten, konnte bisher nicht nachgewiesen werden. Das Wiener Melderegister verzeichnet für beide erst ab September 1923 eine Wohnung. Als ihr Sohn Erwin 1921 geboren wurde, lebte die Familie möglicherweise noch zur Untermiete. Sechsjährig erhielt Erwin ersten Klavierunterricht. Er wurde schon 8jährig Solist im Synagogenchor und 14jährig Dirigent. Ebenfalls aus der Welt des Ostjudentums kam der Sänger Israel Jankel Portnoj. Von Podberez (Paberce) im Kreis Wilna (Vilnius) war er schon früh nach Wien übergesiedelt, wo er die polnische Jüdin Rosa Blum bzw. Feigenblum heiratete. Eine erste Wohnung fand das junge Paar im Zweiten Bezirk, in der Blumauergasse 11. Hier kam ihr Sohn Heinrich zur Welt, dem bald die vier Geschwister Alexander, Erich, Margarete und Ernst folgten. Wie Erwin Frenkel hatte auch Heinrich Portnoj die Musikalität des Vaters geerbt. Anders als der Sohn des Oberkantors strebte er jedoch zur westeuropäischen Kunstmusik. Der spätere Ausbruch aus der Leopoldstadt war damit vorprogrammiert. Nicht wenige musikalisch begabte Juden waren von weither nach Wien gezogen, wo sie für sich eine sichere Existenz und für ihre Kinder eine gute Ausbildung erhofften. Zu ihnen gehörte der Russe Isaac Stiwelband, der 1905 mit seiner Frau Anute und dem Sohn Mischa von Odessa in die Leopoldstadt kam. Er begann dort als Fabrikarbeiter und fand eine Wohnung in der Großen Stadtgutgasse 26, Tür 8. Allmählich arbeitete er sich zum Kaufmann und Hotelbesitzer hoch, so dass er seinen begabten Sohn auf das Gymnasium und ab 1910 zum Musikstudium an das Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde schicken konnte. Laut den Jahresberichten des Konservatoriums war Mischa Stiwelband vom Schulgeld befreit und erhielt ein Stipendium. Da er als Russe keinen Militärdienst leisten musste, konnte er ab 1917 als Orchestermusiker seinen Lebensunterhalt verdienen. Richard Goldner hatte als Sohn des jüdischen Kaufmanns Avram Beer Goldner und seiner Ehefrau Bertha im rumänischen Czaiora (Craiova) das Licht der Welt erblickt. Ein Jahr später übersiedelte die Familie samt Kleinkind nach Wien. Trotz großer Armut erhielt Richard ersten Geigenunterricht und unterrichtete schon bald seine Mitschüler. Als der Vater eine Arbeit in der Papierfabrik von Joseph Kraus, dem Bruder des Schriftstellers Karl Kraus, fand, verbesserten sich die wirtschaftlichen Verhältnisse und Richard durfte zu einem besseren Violinlehrer, zu Maurice Stierer, wechseln. Dennoch begann er ein Architekturstudium. Offenbar wollte Richard Goldner zunächst überprüfen, wieweit die „ernste“ Musik ihm den Lebensunterhalt sichern konnte. Nachdem er am Neuen Wiener Konservatorium in die Kammermusikklasse von Simon Pullman eingetreten war, arbeitete er in Orchestern als Aushilfe. Erst in dem Augenblick gab er die Architektur auf, als ihm Pullman ein Stipendium zum weiteren Musikstudium vermittelte.
34
„Du holde Kunst“: Zum Stellenwert der Musik
Im polnischen Belchatow, einer Industriestadt südlich von Lodz mit einem großen Anteil von Juden, kam Dora Tornberg zur Welt. Ihre Eltern, im Wiener Melderegister als Josef und Salomea Torenberg bezeichnet, lebten zu diesem Zeitpunkt schon in Wien. Die aus Belchatow stammende Mutter ist aber offenbar während der Schwangerschaft zu ihren Eltern zurückgefahren, so dass die Tochter dort geboren wurde. Das Melderegister der Stadt Wien verzeichnet zunächst mehrere Wohnungen im 7. Bezirk, bis die Familie 1915 im 2. Bezirk51 eine dauerhafte Bleibe fand. Da die Ehe der Eltern nicht lange hielt und der Vater schon 1925 in die USA übersiedelte, wuchs Dora mit ihrer Mutter auf. Diese ermöglichte ihrer Tochter ein Klavierstudium.
3 Ende der Integration: Abschied von Deutschland 1933–37 „Säuberung“ des Musiklebens Adolf Hitler verstand seinen Machtantritt als einen kulturrevolutionären Akt, wie ihn der junge Richard Wagner anvisiert hatte. Der „Machtergreifung“ sollte, so war geplant, eine grundlegende „Säuberung“ des Musiklebens folgen. Seit Jahren hatten die NSDAP und ein „Kampfbund für deutsche Kultur“ die Beseitigung von Juden und „Kulturbolschewisten“ aus öffentlichen Ämtern gefordert. Die neue Regierung setzte diese Forderung um. Betroffen war beispielsweise Walter Dullo, der am 12. Januar 1933 sein Referendarexamen bestanden hatte und am 19. Februar im brandenburgischen Havelberg seine erste Stelle als Referendar antrat. Zwei Wochen später folgte der den Kommunisten angelastete Reichstagsbrand, der eine brutale Verfolgungswelle auslöste. Auch die Dullos gerieten in Verdacht, da die Mutter in der Friedensbewegung tätig war. Alice Dullo notierte in ihr Tagebuch: „Mit grauenvoller Härte werden Kommunisten, Pazifisten, Juden verfolgt, verhaftet. Überall Haussuchungen und Beschlagnahmungen von ‚illegalem Material‘. Auch bei uns am 13. März Untersuchung der Akten des Weltfriedensbundes; sie fanden nichts Verdächtiges. Aber der Bund muß seine Tätigkeit ganz einstellen. Unser Telefon steht unter Polizeikontrolle, Briefe werden auf der Post geöffnet.“ Am 12. April erhielt ihr Sohn ein offizielles Schreiben: „Sie werden ersucht, unverzüglich eine dienstliche Versicherung darüber einzusenden, ob Ihre Großeltern sämtlich nicht jüdischer (im völkischen nicht im konfessionellen Sinn) Abkunft gewesen sind. Falls Sie diese Erklärung nicht abgeben können, müssen Sie auch über den Ablauf Ihres Erholungsurlaubes hinaus beurlaubt werden.“ Als der junge Referendar antwortete, er könne die nichtjüdische Abkunft nur für seine Großeltern väterlicherseits bestätigen, nicht aber für die Vorfahren mütterlicherseits, erhielt er postwendend die Beurlaubung. Obwohl er das Ministerium darauf hinwies, dass die Dullos seit Jahrhunderten preußische Beamte waren und die jüdische Familie seiner Mutter seit vielen Generationen in Deutschland lebte, wurde im Juni seine Entlassung aus dem Staatsdienst angekündigt. Grundlage war das „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ vom 7. April 1933. Eine Durchführungsverordnung präzisierte, dass als „Nichtarier“ auch jeder gelte, der nur einen Juden unter seinen Großeltern habe. Als Sohn eines arischen Vaters und einer nichtarischen Mutter war Walter Dullo demnach nichtarischer Abstammung. Im August folgte das endgültige Entlassungsschreiben: „Der Herr preuß. Justizminister hat Sie zum 14. August nach § 3 des Gesetzes vom 7. April zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums mit sofortiger Wirkung aus dem Justizdienst entlassen.“ Walter Dullo, der sich vom ungeliebten Justizdienst eine sichere Existenz erwartet hatte, stand damit beruflich vor dem Aus. Sein Vater, seit 1928
36
Ende der Integration: Abschied von Deutschland 1933–37
Geschäftsführer des Verkehrs-Reklame-Verbandes, hatte schon vorher den Lebensstil der Familie einschränken müssen. Im September 1932 hatten die Dullos ihre große Wohnung am Hohenzollerndamm 111 aufgegeben und waren nach Friedenau in ein preiswerteres Domizil in der Gosslerstrasse 5 gezogen. Dies war seitdem auch Walter Dullos Adresse. Nach der abrupten Beendigung seiner Juristenkarriere musste er nach einer neuen Arbeit suchen, umso dringlicher, da seinem Vaters inzwischen die Pension gekürzt und weiterer Nebenerwerb verboten worden war.52 Kaum weniger bedrohlich war die Situation für Alphons Silbermann, der in Köln sein juristisches Referendarexamen mit Prädikat abgeschlossen hatte, bevor er 1933 zum Dr. jur. promovierte. Zwar hatte sein Doktorvater Hans Kelsen, der einzige nicht getaufte jüdische Professor an der Kölner juristischen Fakultät, zu diesem Zeitpunkt noch nicht fluchtartig das Land verlassen, sondern amtierte weiter als Dekan. Am Landgericht aber, wo Silbermann als Referendar begann, war sein Vorgesetzter überzeugter Nationalsozialist. Nachdem sich die Partei am Ruder sah, stürmten SA-Männer das Gerichtsgebäude, „um dort das ‚jüdische Gesindel‘ abzuholen, auf dass es nicht länger die arischen Rechtseinrichtungen verschmutze“.53 Alphons Silbermann konnte durch den Hinterausgang entkommen, er eilte nach Hause, „packte ein paar Sachen zusammen und nahm am gleichen Tag den Zug nach Utrecht“. Die neuen Machthaber definierten den Begriff der „deutschen Musik“ auf ihre eigene Weise und schränkten ihn auf eine Kunst von Ariern für Arier ein. Diese holde Kunst bildete nun nicht mehr ein Reich der Freiheit, sondern ein Privileg des „Volkstums“. Angesichts der Vorbildfunktion, welche die Musik auch bei der Rassenerziehung erhalten sollte, wurden die „Säuberungen“ in diesem Bereich besonders gründlich durchgeführt. Ausschließlich reinrassige Arier durften hauptberuflich in den Kulturinstitutionen tätig sein. Streng ging man mit den Berliner Opernhäusern ins Gericht, die – wie es am 11. Januar 1933 im Völkischen Beobachter hieß – „DirnenOpern, Neger-Opern, Juden-Musiker – und ein paar Deutsche als Zuwaage“ präsentierten.54 Als hier am 13. Februar der 50. Todestag Richard Wagners mit Neuinszenierungen des Fliegenden Holländer und des Tannhäuser begangen wurde und dabei moderne Bühnenbilder zur Verwendung kamen, wertete man dies als „dreisten Anschlag gegen Wagner und die deutsche Kultur“.55 Trotz solcher Angriffe konnte sich die Staatsoper Unter den Linden dank des preußischen Ministerpräsidenten Göring unter ihrem Intendanten Heinz Tietjen eine gewisse Autonomie erhalten. Weitere Konzerte mit Otto Klemperer, dem Dirigenten des missliebigen Tannhäuser, wurden aber „aus Gründen der öffentlichen Sicherheit“ abgesagt. Schutzloser war die Städtische Oper: Am 13. März drangen hier SA-Leute ein und „beurlaubten“ den Intendanten Carl Ebert, der den Fliegenden Holländer inszeniert hatte. Die Dirigenten Paul Breisach und Fritz Stiedry sowie der ebenfalls „nichtarische“ künstlerische Berater Berthold Goldschmidt erhielten Hausverbot.56 Die „Säuberung“ an den Berliner Opernhäusern betraf auch gastierende „Nichtarier“ wie den Dirigenten Maurice Abravanel, richtete sich vor allem aber gegen längerfristig beschäftigte Künstler. Kurt Emanuel Prerauer war an der Staatsoper seit Oktober 1925 als Dirigierassistent
„Säuberung“ des Musiklebens
37
tätig und somit auch an der Uraufführung von Alban Bergs Wozzeck beteiligt gewesen. Als Generalmusikdirektor Leo Blech 1926 an die Staatsoper zurückkehrte, hatte er ihn zu seinem persönlichen Assistenten ernannt. Prerauer bereitete zahlreiche Opernaufführungen vor, organisierte Bühnenproben und spielte dabei Klavier. Als die Staatsoper laut Bühnenjahrbuch die Zahl ihrer Korrepetitoren von 15 (1930) auf 7 (1933) reduzieren musste, war Prerauer als einer der qualifiziertesten nicht von Entlassung betroffen. Auch bei Konzerten wirkte er als Pianist mit. Am 4. Februar 1933, wenige Tage nach Hitlers Machtübernahme, führte die Staatskapelle unter Erich Kleiber ein neues Werk von Jaromir Weinberger auf, seine Introduction, Passacaglia und Fuge für Orgel und Orchester. Um den schwierigen Solopart übernehmen zu können, hatte sich Prerauer in die neue Orgel der Staatsoper vertieft und eigens privaten Orgelunterricht genommen. Nach dem Skandal um die Tannhäuser-Aufführung wurde auch für Kurt Prerauer die Weiterarbeit immer schwieriger. Während Leo Blech trotz seiner jüdischen Herkunft wegen seiner langjährigen Erfahrung bleiben durfte, konnte sein Assistent – ebenso wie Klemperer, Kapellmeister Fritz Zweig, ein Inspizient, die Sänger Tilly de Garmo, Lotte Schöne und Marcel Noé und drei weitere Korrepetitorkollegen – nicht länger an der Staatsoper gehalten werden.57 Schon bevor das Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums in Kraft trat, musste Prerauer offenbar seine Entlassung befürchten. Als am 1. April, seinem 32. Geburtstag, in allen deutschen Städten jüdische Geschäfte boykottiert wurrden, erhielt er von Leo Blech ein glänzendes Zeugnis, in dem dieser seinen Assistenten als Muster an Zuverlässigkeit pries.58 Prerauer habe mit seinem engagierten Einsatz niemals Anlass zu irgendeiner Klage, sondern nur zu Lob und Dankbarkeit gegeben. Auch Wilhelm Furtwängler empfahl den entlassenen Künstler am 31. Mai in einem kurzen Schreiben als „ganz außergewöhnlichen Musiker“; er bedauere, dass die Staatsoper wegen der neuen Gesetze auf seine weitere Mitarbeit verzichten müsse. Oberspielleiter Franz Ludwig Hörth, dessen Professur an der Berliner Hochschule für Musik ebenfalls gefährdet war59, nannte Prerauer am 18. Juni auf Briefpapier der General-Intendanz einen sehr fähigen und künstlerisch empfindenden Mitarbeiter von gutem Charakter; als Beispiel für seine Sorgfalt hob er das Engagement für die neue Orgel hervor. Am 24. Juni bestätigte Generalintendant Heinz Tietjen, dass der vom 1. Oktober 1925 bis zum Ende der Saison 1932/33 an der Staatsoper Unter den Linden als Korrepetitor engagierte Kurt Prerauer sich als außergewöhnlich begabter Musiker erwiesen habe, der durch sein vornehmes Verhalten die Sympathie aller seiner Vorgesetzten fand. Als Tietjen dieses Zeugnis verfasste, hatte Prerauer bereits Berlin verlassen. Sein Zimmer in der Charlottenburger Kantstraße, wo er zuletzt zur Untermiete wohnte60, hatte er aufgegeben. Auch das vorgesehene Engagement als Korrepetitor bei den Bayreuther Festspielen hatte er verloren – angeblich auf Drängen Winifred Wagners. Am 18. Juni betrat Kurt Prerauer in Harwich britischen Boden, am folgenden Tag erhielt er ein Certificate of Registration.61 Der in Berlin geborene Dirigent Hans Zander, bis 1931 Assistent von Kurt Singer, dem Intendanten der Städtischen Oper, danach in gleicher Funktion an der Staatsoper, verlor im Juni 1933 ebenfalls aus „rassischen“ Gründen seine Stelle.62 Als Dirigent hatte er schon 24jährig mit
38
Ende der Integration: Abschied von Deutschland 1933–37
Fidelio debütiert, bis er selbst Lehrer an der Opernschule der Berliner Hochschule für Musik, dazu Künstlerischer Direktor sowie Kapellmeister an der Städtischen Oper wurde. Auch Zanders Weggang wurde von prominenten Kollegen bedauert. So bescheinigte Bruno Walter, ihn seit Jahren als hochbefähigten Operndirigenten und Musiker zu kennen. Wilhelm Furtwängler empfahl Zander als erstklassigen Künstler.63 Auch Werner Baer hatte für die Oper gearbeitet64, wie er später in einem Fragebogen angab: „Arbeitete unter einem anderen Namen an der Städtischen Oper Berlin, ursprünglich von hochrangigen Musikern zu einer Musikerlaufbahn ermutigt.“ Möglicherweise wegen seiner Jugend, wegen des gleichzeitigen Studiums oder auch wegen seiner jüdischen Herkunft hatte er dafür ein Pseudonym gewählt. Diese Nebentätigkeit muss er schon vor 1933 begonnen haben, wobei er nach eigenen Angaben Partien einstudierte und auch dirigentisch tätig war. Baer gehörte keiner politischen Partei an, stand aber sozialistischen Jugendgruppen nahe.65 Als der „Führer“ bei den letzten Reichstagswahlen am 5. März 1933 als Reichskanzler bestätigt wurde und seine Anhänger daraufhin durch die Straßen marschierten, war das für den jungen Musiker ein lange nachwirkendes Horrorerlebnis.66 Wenige Tage danach erfolgte am 11. März der SA-Überfall auf die Städtische Oper. Spätestens damit dürfte Baers Nebentätigkeit beendet worden sein. Nur wenig später floh der junge Musiker nach Holland, wo er als Pianist in Restaurants und Bars auftrat. Nach sechs Monaten kehrte er wieder nach Berlin zurück, weil er keine Arbeitsgenehmigung erhalten hatte67 und außerdem die Mutter nicht alleinlassen wollte.68 Baer setzte seine musikalische Ausbildung fort. Seinen Lebensunterhalt verdiente er als Organist an mehreren Berliner Synagogen, dann auch als Pianist im Jüdischen Kulturbund. Wie er später schrieb, begann er diese Tätigkeit, „nachdem mir klargeworden war, daß ich meine geplante und bereits begonnene Laufbahn als Operndirigent wegen ‚rassischer‘ Diskriminierung nicht weiter verfolgen durfte“.69 „Nichtarische“ Musiker an fast allen deutschen Bühnen waren damals von Entlassung betroffen. Am Stadttheater Regensburg verlor am 1. April 1933 Adolf Brenner seine Kapellmeisterstelle. Er hatte seine Dirigentenlaufbahn an zwei Orten mit reicher Musiktradition, im thüringischen Gotha-Sondershausen und in der Bach-Stadt Arnstadt, begonnen, bevor er im September 1931 zweiter Kapellmeister in Regensburg wurde.70 Es war eine Zeit der Sparmaßnahmen und Einschränkungen. Nachdem wegen der Wirtschaftskrise schon 1930 die Symphoniekonzerte eingestellt werden mussten, wurde nun das aus 26 Mitgliedern bestehende Theaterorchester um zwei Stellen gekürzt.71 Anstelle von Symphoniekonzerten gab es im Stadttheater „Musikalische Morgenfeiern“, so am 27. September 1931 ein Gastspiel von Tossy Spivakowsky (angekündigt als „Der weltberühmte russische Geiger“) oder am 8. November einen Auftritt der Violinistin Alma Prihoda-Rosé, der Nichte Gustav Mahlers. Populäre Operetten verdrängten die geistig und finanziell anspruchsvolleren Opern. Wie Anton Bayer, der erste Kapellmeister, hatte auch der zweite Kapellmeister überwiegend Werke der leichten Muse zu dirigieren, wobei ihm vorzugsweise Wiener Operetten und Singspiele zufielen. In seiner ersten Regensburger Saison übernahm Brenner Majestät lässt bitten von Rideamus/W. Kollo, Hanni geht tanzen (R. Bodanzky/ E.Eysler), Gräfin Mariza (E. Kálmán), Der Graf von Luxemburg (Franz Lehár) sowie die Sing-
„Säuberung“ des Musiklebens
39
spiele Das Kaiserliebchen (Berté) und Zwei alte Wiener (Edmund Eysler). Im Regensburger Anzeiger wurde das Eysler-Singspiel als „eine recht harmlose Angelegenheit“ beurteilt: „Noch naiver kann man von dem guten Glauben des Operettenpublikums wohl kaum denken, als es hier geschieht.“ Brenners dirigentische Leistung dagegen erhielt Lob. Zusammen mit Regisseur Willi Stadler habe der zweite Kapellmeister „wenigstens für den rechten Schliff“ gesorgt, „sodaß sich doch so etwas wie eine freundliche Aufnahme durch das gut besetzte Haus einstellte, das aus dem Gefühl der Dankbarkeit das Wirken der Darsteller beifälligst würdigte“.72 Da Eyslers Melodien beim Publikum gut ankamen, betreute Brenner in dieser Saison auch dessen Operette Der Frauenfresser. Lobender als über Eysler äußerte sich die Kritik über den Grafen von Luxemburg: „Lehars nahmen sich Adolf Brenner und sein Orchester mit der herzlichen Einfühlung an, die sein aus tiefstem Miterleben strömendes Musizieren verdient.“73 In der Saison 1932/33 durfte der zweite Kapellmeister noch das Singspiel Im weißen Rössl (Ralph Benatzky) und die Operetten Csardasfürstin (Kálmán), Morgen geht’s uns gut? (Benatzky), Die Königin (O. Straus) und Dolly (H. Hirsch) leiten. Dann endete im April 1933 seine Tätigkeit vorzeitig. Anders als in Berlin Klemperer, Prerauer und Zander hatte sich Brenner in Regensburg nur volkstümlicher Musik gewidmet. Dennoch traf das Berufsverbot gegen „Nichtarier“ ihn nicht anders als seine Berliner Kollegen. Nach jenem 1. April verließ er sein Untermietzimmer in der Von-der-Tann-Straße 31 (bei Becker)74 und dann überhaupt Deutschland. In Wien fand er Unterkunft bei seiner Mutter in der Karl-Beck-Gasse und sorgte durch Privatunterricht in den Fächern Klavier und Harmonielehre für ihren Lebensunterhalt. „Nichtarische“ Musiker ohne Festanstellung bei Orchestern, Opernhäusern oder Hochschulen durften noch auftreten, solange die im November 1933 begründete Reichsmusikkammer auf einen „Judenparagraphen“ verzichtete. Im ersten Jahr der nationalsozialistischen Diktatur gab es noch keine offiziellen Berufsverbote gegen sie. Dennoch kam es zu organisierten Protestkundgebungen, die sich als Ausdruck spontanen Volkszorns ausgaben und auch vor Stars wie Bruno Walter und Artur Schnabel nicht haltmachten. Beunruhigt über den wachsenden Nationalismus hatte Schnabel schon 1931 seine Professur an der Berliner Musikhochschule aufgegeben; angesichts der zunehmenden Behinderungen verließ er Deutschland im Mai 1933 und übersiedelte nach Italien. Am Comer See setzte er seine Meisterklassen fort. Viele seiner Schüler folgten ihm, darunter die aus Melbourne stammenden Pianistinnen Julia Mary Baillie und Nancy Weir. Auch für den Pianisten und Dirigenten Kurt Herweg bedeutete das Jahr 1933 einen tiefen Einschnitt. Als Kurt Hirsch war er im niederbayerischen Landshut zur Welt gekommen. Die Familie stammte aus Znin südlich von Bromberg (heute Bydgoszcz) im preußischen Regierungsbezirk Posen.75 Von dieser Kreisstadt, die 1890 31 568 Einwohner zählte, darunter 313 Israeliten76, war sie ins entfernte Landshut übergesiedelt, wo Juden eine verschwindende Minderheit darstellten: Unter 20 554 Einwohnern befanden sich 1895 nur 17 Juden. Als deutscher Staatsbürger diente der junge Kurt Hirsch dem Vaterland; von Dezember 1916 bis Februar 1919 leistete er seinen Militärdienst in Frankreich und Serbien ab und erhielt einen Orden als Frontkämpfer. 1919 adaptierte er den Künstlernamen „Kurt Herweg“ und trat dem Reichsbund
40
Ende der Integration: Abschied von Deutschland 1933–37
Jüdischer Frontsoldaten bei. Mit der Namensänderung folgte er dem Vorbild seines Onkels, der als Franz Arnold zum erfolgreichen Schauspieler und Bühnenautor avancierte; eines seiner Stücke, der Schwank Der keusche Lebemann, wurde im Dezember 1921 am Münchner Volkstheater uraufgeführt. Kurt Hirsch-Herweg studierte Musik, eigenen Angaben zufolge an der Münchner Akademie für Tonkunst, und begann 19jährig zu dirigieren. Außerdem war er als Pianist und Klavierbegleiter tätig, bis 1933 seine musikalische Laufbahn in Deutschland endete.77 Die deutschen Musikhochschulen nahmen nur noch wenige jüdische Studenten auf. Ein am 20. April 1933 erlassenes „Gesetz gegen die Überfüllung der deutschen Schulen und Hochschulen“ gestattete nur so viele Zulassungen von „Nichtariern“, wie es ihrem Bevölkerungsanteil entsprach. Eine erste Durchführungsverordnung beschränkte den Anteil neu immatrikulierter jüdischer Schüler und Studenten demzufolge auf 1,5 % der Gesamtschülerzahl. Der bislang hohe Anteil jüdischer Musikstudenten wurde damit abgebaut. Von dieser Diskriminierung war auch der im vogtländischen Plauen geborene Adolf Faktor betroffen. Sein Vater war 1919 von Polen nach Deutschland übergesiedelt, hatte 1923 in Plauen geheiratet und im benachbarten Falkenstein ein Geschäft für Stickereiartikel eröffnet. Da die beiden Söhne Adolf und Hillel große Musikalität zeigten, kaufte ihnen der Vater im nahegelegenen Markneukirchen zwei Violinen. In Falkenstein gab es keinen geeigneten Geigenlehrer, sodass ein Trompeter den ersten Unterricht übernahm. Bald schon traten die Brüder als Wunderkinder auf. Aber der Versuch, Adolf Faktor am Leipziger Konservatorium unterzubringen, scheiterte an den erwähnten Beschränkungen. Nicht anderes erging es damals in Berlin dem jungen Karl Josef Berg, der Violine spielte, im Schulorchester mitwirkte und komponierte. „Hitler hinderte mich daran, eine musikalische Laufbahn einzuschlagen.“78 Die politischen Umstände an seiner Schule, dem Charlottenburger Augusta-Gymnasium, waren für Karl, den einzigen Juden in der Klasse, unerträglich geworden; einzelne Lehrer traten schon in SA-Uniform auf.79 1934 begann er eine Buchhalterlehre bei der Hahnschen Werke A. G. Berlin, einem großen Röhren- und Eisenwalzwerk, dessen Inhaber zu den Vätern der Jüdischen Reformgemeinde gehörte.80 Da Karl Berg schon einmal England besucht hatte und er seine englischen Sprachkenntnisse verbessern wollte, ging er im April 1936 nach London – das Exil hatte begonnen. Wahrscheinlich hätte auch der in Berlin-Lichtenberg geborene Heinrich Max Adler unter günstigeren Verhältnissen Musik studiert. So allerdings begann er eine Lehre am großen Kaufhaus N. Israel in der Spandauer Straße, unweit des Roten Rathauses, und betrieb Musik nur als Hobby. Nicht besser war die Lage an den Universitäten; Walter Dullos Schwester Eleonore wurde damals vom Studium relegiert. Die Lehrkräfte jüdischer Herkunft fielen ebenso „Säuberungen“ zum Opfer. An der damals renommiertesten Ausbildungsstätte, der Berliner Hochschule für Musik, übernahm der Kampfbund für Deutsche Kultur die „Aufräumungsarbeiten“.81
Hassobjekt Jazz
41
Hassobjekt Jazz Als ein besonders gefährliches Beispiel musikalischer „Rassenschande“ galt den Machthabern der Jazz, da diese verbreitete Musikart auf eine afroamerikanische „Rassenmischung“ zurückging. Zudem hatten US-amerikanische Untersuchungen die „rassische Minderwertigkeit“ der Schwarzen nachgewiesen.82 Der in Weimar lebende NS-Kulturpolitiker Hans Severus Ziegler, ein Vertrauter Adolf Hitlers, hatte schon 1930 für Thüringen einen Erlass „Wider die Negerkultur, für deutsches Volkstum“ herausgebracht, der sich nicht zuletzt gegen Ernst Kreneks Oper Jonny spielt auf richtete; Held dieser Oper war ein schwarzer Jazzmusiker, der sich in eine weiße Frau verliebt. Als Skandal galt es auch, als am Hoch’schen Konservatorium in Frankfurt am Main das Studienfach Jazz eingeführt wurde. Diffamiert wurden ebenso die Weintraubs Syncopators, damals die profilierteste und bestbezahlte deutsche Jazzband83. Anfang 1933 traten sie noch in der UFA-Produktion Heut kommt’s drauf an auf; Hans Albers spielte darin den Bandleader Hannes Eckmann, der mit seinen „Eckmann Boys“, dargestellt von den Weintraubs, Schlager wie Walter Jurmanns Mein Gorilla hat ne Villa im Zoo zu Gehör brachte.84 Der folgende UFA-Film Gruß und Kuß, Veronika bedeutete für die Band das Ende ihrer Filmkarriere, zumal Minister Goebbels den Film Der blaue Engel als „Unrat“ abtat.85 Da der „Nigger“-Jazz ohnehin als hochproblematisch galt, wollten deutsche Veranstalter es nicht mehr riskieren, eine fast ausschließlich aus „Nichtariern“ bestehende Jazzband einzuladen. Die Weintraubs gingen 1933 auf eine große Europa-Tourneen, die sie u. a. nach Kopenhagen, Warschau und schließlich in die Schweiz führte. Als sie im Februar 1935 zum letzten Mal in Berlin auftraten, durfte die Presse nicht mehr darüber berichten. Die Weintraubs hatten ihre Schallplatten bei den Firmen Lindström, Odeon und Electrola produzieren lassen. Noch im Januar 1933 nahmen sie Titel aus dem Film Der blaue Engel in Arrangements von John Kaiser auf. Solche Schallplatten erhielt man in Fachgeschäften wie dem Berliner Musikhaus Alberti in der Rankestraße 34 unweit des Kurfürstendamms, benachbart dem Tanzpalast „Frasquita“, der „Ciro-Bar“ und den Clubs „Carlton“ und „Femina“. In den frühen zwanziger Jahren hatte der aus Ungarn stammende Victor Gustav Alberti diese Musikalienhandlung eröffnet, der ein auf Importe spezialisierter Schallplattenladen und die auf Unterhaltungs- und Filmmusik konzentrierte Verlagsgruppe Alrobi angeschlossen war. Im Jazzbereich gab das Musikhaus in Kooperation mit Electrola eine eigene „Alberti Special Record“-Serie für Lizenzpressungen heraus. Alberti galt in Berlin als „der Laden für Jazzinteressierte und Musiker“, als Mekka der Swingfans.86 Victor Alberti, der sich am 30. Januar 1933 gerade in Prag befand, wurde gewarnt, nicht nach Deutschland zurückzukehren87, und übersiedelte nach Budapest.88 Im April musste er auch seine Stellung als stellvertretender Schatzmeister des Deutschen Musikverlegerverbandes aufgeben. Nach seiner Abreise wurde das Geschäft nicht geschlossen, sondern von Nikolaus Weiß, einem Verwandten, weitergeführt. Unverändert erhielt man in der Rankestraße ausländische Schlager und Jazz, weshalb Hans Brückner in der Zeitschrift Deutsches Podium gegen die Alberti-Schallplatten-Vertriebs-GmbH wetterte89 und das SS-Blatt Das Schwarze Korps diese Firma noch im November 1937 als „musikalischen Saustall“ beschimpfte.90
42
Ende der Integration: Abschied von Deutschland 1933–37
Die am Hoch’schen Konservatorium in Frankfurt am Main eingerichtete Jazzklasse, in Europa die erste dieser Art, hatte seit 1928 Mátyás Seiber geleitet. Zu seinen Studenten gehörte ab 1932 der Klarinettist Walter Würzburger, der Sohn des Frankfurter Privatmusiklehrers, Synagogen-Organisten und Musikschulleiters Siegfried Würzburger. Wie dieser hatte er das absolute Gehör. Schon früh hatte Walter Saxophon-, Klarinetten- und Klavierunterricht genommen. Am Frankfurter Reformgymnasium Musterschule wirkte er an einer Aufführung von BrechtWeills Schuloper Der Jasager mit. Fast ein Fünftel der „Musterschüler“ waren damals jüdischer Herkunft, darunter Musikbegabte wie Würzburgers Klassenkameraden Heinz Rothschild und Arthur Hirsch, die für ihre Schule die Operetten In Sachen Taubstumm und Der Weg zum Glück geschrieben hatten. Obwohl Walter Würzburger als unpolitischer Mensch galt, bedeutete es für ihn einen Schock, als die neue Regierung seinen Lehrer entließ und die Jazzklasse schloss. Der junge Musiker floh 1933 nach Paris, wohin er kaum mehr mitnahm als eine Klarinette und ein Saxophon.91 In der französischen Hauptstadt galt er wegen seiner guten Englischkenntnisse als „Monsieur Anglais“, er machte Straßenmusik und spielte in diversen Jazzbands, sofern er eine Arbeitsgenehmigung erhielt. Tagsüber schlief er, um die nächtlichen Auftritte durchzuhalten. Zeitweise gastierte er mit einer Band in Luxemburg, wo ihn 1935 sein Vater sowie der Bruder Karlrobert besuchten. Den bei den Nazis verhassten Jazz konnte Würzburger als ein Stück Widerstand begreifen, als ein Moment von Freiheit.
Rasse und Religion Viele der verfolgten Musiker hatten sich bis dahin in erster Linie als Deutsche und nicht als Juden gesehen. Ihre Eltern, häufig noch mit jüdischen Namen, hatten sich angepasst und zeigten dies an den deutschen Vornamen ihrer Kinder.92 Die ältere Generation bezeugte damit ihren Glauben an die gesellschaftliche Integration, die ihren Nachkommen nun offen zu stehen schien. So benannten Salomon und Bella Silbermann in Köln ihren Sohn nach dem katholischen Heiligen Alphons.93 Boas Bischofswerder hing der orthodoxen Glaubensrichtung an, entschied sich bei seinen beiden Söhnen aber für die Namen Felix und Manfred, Owse Leb Edelmann und seine Frau Julie im gleichen Jahr für Hans. Salomon und Feigel Frischer nannten ihre Nachkommen Adolf und Emanuel. Isidor Jankel Portnoy und Rosa waren die Eltern eines Heinrich. Chiel Faktor und seine Frau Dobra wählten Adolf Abraham Josef. Die Vornamen Adolf94, Fritz95, Günther, Hans96, Heinrich97, Kurt98, Richard99 und Werner100 waren damals bei deutschen Juden offenbar besonders beliebt, wobei man mit „Adolf“ deutsche und schwedische Könige oder diverse Erzbischöfe, keinesfalls den künftigen Führer assoziierte. Unter den assimilierten Juden war der Patriotismus häufig sogar stärker als unter den bereits länger ansässigen Deutschen. So erinnerte sich Alphons Silbermann an Besuche seines Onkels Sigmund, der stolz das Eiserne Kreuz auf der Brust trug. „Dann fiel in den Gesprächen unentwegt das geräumige Wörtchen ‚uns‘; denn man sprach von ‚unserem Krieg‘, ‚unseren Soldaten‘,
Rasse und Religion
43
‚unsrem Sieg‘, so als stünde man ‚unserem Kaiser‘ und ‚unsrem Hindenburg‘ vaterlandsliebend wie ein unabkömmlicher Bestandteil zur Seite.“101 Juden konnten im Militär ihre vaterländische Gesinnung unter Beweis stellen und traten überproportional häufig der Reichswehr bei. Der Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten, dem sich beispielsweise Kurt Herweg-Hirsch anschloss, war im Februar 1919 gegründet worden, um an die etwa 85 000 jüdischen Frontkämpfer zu erinnern, die auf deutscher Seite am Weltkrieg teilnahmen; 12 000 von ihnen waren den „Heldentod fürs Vaterland“ gestorben. Fritz Coper hatte sich ab 1912 bei der Kavallerie ausbilden lassen und leistete von 1914–18 Kriegsdienst ab, ein Jahr länger als sein Bruder Willy. Stefan Weintraub war 1916–18 Kriegsteilnehmer und erhielt zum Abschied das Eiserne Kreuz. Die Niederlage bedeutete für jüdische Soldaten keinen geringeren Schock als für Nichtjuden. Beispielsweise wollte der Vater des Wiener Unterhaltungsmusikers Hans Blau nach Kriegsende nie wieder den Marsch seines Hochmeisterregiments hören; er ohrfeigte seinen Sohn, als dieser ihn doch einmal spielte.102 Bei manchen blieb der Respekt vor Uniformen, so dass Adolf Faktor rückblickend seine anfängliche Bewunderung für die „schneidige“ Kleidung der Hitler-Jugend gestand.103 Sogar Hitler-Reden machten auf assimilierte Juden wie Emanuel Frischer wegen ihres vaterländischen Pathos zunächst Eindruck. Zum Zeichen ihrer Assimilation waren viele Juden freiwillig oder unter Druck zum Christentum übergewechselt. Den knapp 500 000 Juden, die 1933 im Deutschen Reich gezählt wurden104, standen etwa 300 000 „nichtarische“ Christen gegenüber.105 Ohnehin hatte das liberale Judentum viele Elemente des christlichen Gottesdiensts übernommen, etwa die deutsche Sprache und die Orgel. Wie Hermann Schildberger gehörten auch die Familie Walter Hirschbergs sowie der Sanitätsrat Dr. Alfred Peyser und seine Tochter Dora zur Berliner Reformgemeinde.106 Die Rabbiner dieser Gemeinde trugen wie evangelische Pastoren einen Talar. Einige liberale Gemeinden, so die im Berliner Friedenstempel, hoben die räumliche Trennung von Frauen und Männern auf. Nicht anders als bei vielen Nichtjuden ihrer Generation verbreitete sich auch unter Juden ein Desinteresse an Religion. Auf die Frage nach der Religions-Zugehörigkeit antwortete Werner Baer, er habe sich bis 1938 kaum für solche Themen interessiert. Dabei war er ab 1934 hauptberuflicher Organist an einer liberalen Synagoge. Ähnlich äußerte sich George Dreyfus: „In Deutschland waren wir nie eine sehr jüdische Familie.“107 Zum Verhältnis ihres zweiten Mannes zur Religion bemerkte Ilse Blair, Hans Blau hätten die zehn Gebote gereicht. Auch die Geigerin Lisbeth Cohn war nach dem Zeugnis ihrer Schwiegertochter nicht religiös, besuchte aber an hohen Feiertagen die Synagoge.108 Da die Bereitschaft der deutschen Juden zur Akkulturation damals stärker war als ihr religiöses Interesse, war es häufig zu Mischehen gekommen. So betrug die Zahl der konfessionellen Mischehen zwischen Juden und Christen 1933 etwa 35 000.109 Zu ergänzen sind die „rassischen Mischehen“ zwischen Christen und Dissidenten jüdischer Abstammung. Der dem lutherischen Glauben anhängende Andreas Franz Wilhelm Dullo hatte in Königsberg die Jüdin Alice Clara Japha geheiratet. Die Ehefrau wechselte zum Christentum über, ihr Sohn Walter wurde getauft und christlich erzogen. Eine Mischehe war auch die zwischen Meinhardt Adam und seiner
44
Ende der Integration: Abschied von Deutschland 1933–37
nichtjüdischen Frau Katharina Schmidt. Der in München geborene Max Meyer trat zum katholischen Glauben über und heiratete eine Katholikin.110 An ihrem Wohnsitz St. Gregor bei Oberammergau sah man die beiden Meyers regelmäßig im katholischen Gottesdienst. Hans Edelmann, der Sohn eines jüdischen Kantors, trat 1936 in Wien aus der Israelitischen Religionsgemeinschaft aus und wurde römisch-katholisch, um die Katholikin Helene Hammerschmied heiraten zu können. Alphons Silbermann schreibt über sein Erleben der Jahre um 1930: „Noch geht der Judenjüngling Silbermann ungehindert seinen diversen Aktivitäten nach, kein Boykott, keine Diskriminierungen, keine Unannehmlichkeiten stehen im Wege.“111 Zionistische Ideen waren ihm fremd: „Er ist so vollauf verstrickt in Mentalität und Habitus der assimilierten bürgerlichen Judenschaft, die dafür einsteht, das Politische von der Judenfrage zu trennen, dass er mit Unverständnis den Reden seines Vetters Berthold gegenübersteht, der als überzeugter Zionist seine Übersiedlung nach Palästina vorbereitet.“112 Zu Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft gab es noch kein einheitliches Vorgehen gegen „Nichtarier“, die in Großstädten eher geduldet wurden als auf dem Lande und in kleineren Städten wie etwa Schwäbisch-Gmünd. Fritz Mayer, der Sohn des Schuhfabrikanten Joseph Mayer, musste hier ab 1933 an der Schule immer mehr Diskriminierungen ertragen. Mitschüler warfen Steine auf ihn und riefen „Jude, Jude“. Im australischen Exil, wo er als Musikkritiker unter dem Namen Fred Blanks bekannt wurde, erinnerte er an diese Vorgänge. Solche Erfahrungen hätten ihm, dem damals Achtjährigen, gezeigt, was Antisemitismus ist und was Toleranz. „Diese Steine förderten meine Erziehung in Politik, Ethik, Moral und Selbstschutz, in Fächern also, die damals nicht auf dem Lehrplan standen.“113 1935 verließ Mayer die verhasste Anstalt seiner Heimatstadt und wechselte auf eine jüdische Schule in Stuttgart. Auch der in Wuppertal-Elberfeld lebende Geschäftsmann Alfred Dreyfus hielt es unter solchen Umständen für sicherer, nach Berlin zu ziehen. 1935 verkaufte er sein Geschäft und erwarb eine Villa im eleganten Berliner Stadtteil Dahlem. In Berlin wurden Juden weniger behindert als an kleineren Orten. Von der antisemitischen Rhetorik der Nationalsozialisten fühlten sich viele alteingesessene Familien jüdischer Herkunft zunächst nicht betroffen, betrachteten sie sich doch keineswegs als Fremdlinge, sondern als festen Bestandteil der deutschen Gesellschaft. „Die deutschen Juden der Weimarer Republik“, erinnert sich die Tochter des Intendanten Kurt Singer, „waren mehr Deutsche als Juden, sie waren zuerst Deutsche und so mit der deutschen Kultur verbunden, dass nichts auf der Welt sie davon trennen konnte, nicht einmal die Nazis.“114 Besonders gut integriert in die deutsche Kultur waren Angehörige sogenannter Mischehen. Umso mehr erschrak Walter Dullo, der im lutherischen Glauben erzogene Sohn eines „arischen“ Vaters und einer „jüdischen“ Mutter, über seine Klassifizierung als „Halbjude“. Erst die NS-Rassengesetze drängten ihn in diese Außenseiterrolle. Für ihn wie für viele assimilierte Juden hatten die neuen Gesetze die beabsichtigte Wirkung, die über lange Zeiträume gewachsene Integration für ungültig zu erklären. „Man wurde zu Juden gemacht“, kommentierte Ilse Blair. „Die deutschen Juden waren ja überhaupt nicht religiös – bis Hitler kam.“ Auch George Dreyfus erinnert sich, dass seine Eltern
„…zerfließt’s wie eitel Schaum“: Vom Kulturbund Deutscher Juden zum Jüdischen Kulturbund
45
erst unter dem äußeren Druck über die Herkunft ihrer Vorfahren zu reflektieren begannen. Besonders die Nürnberger Gesetze von 1935 hätten diese ausgrenzende Wirkung ausgeübt: „Als Antwort auf die Nürnberger Gesetze begannen sich die Juden mehr jüdisch zu fühlen.“115 Ähnlich bekannte Alphons Silbermann, bei ihm sei ein Interesse an jüdischen Dingen „reichlich spät“ erwacht, „hervorgerufen durch das ihm von der nichtjüdischen Welt aufgeprägte und zu Verletzungen aller Art führende Signum eines notabene anzuerkennenden Juden“.116
„…zerfliesst’s wie eitel Schaum“: Vom Kulturbund Deutscher Juden zum Jüdischen Kulturbund Eine gewichtige Rolle in diesem Prozess der Desintegration spielte eine Organisation, die im Sommer 1933 mit einer ganz anderen Zielsetzung gegründet wurde, nämlich um arbeitslosen jüdischen Künstlern und Wissenschaftlern Auftrittsmöglichkeiten zu bieten. In einer ersten Projektbeschreibung hatte einer der Initiatoren, der frühere Berliner Opernintendant Kurt Singer, ausgehend von der Idee einer gemeinsamen Kultur den Namen „Deutsch-jüdischer Kulturbund“117 vorgeschlagen. Staatskommissar Hans Hinkel änderte den Namen umgehend in „Kulturbund Deutscher Juden“, war aber sonst mit dem Vorschlag einverstanden. Denn er ahnte, dass ihm diese Organisation die Möglichkeit geben würde, Bühnen, Orchester und andere staatliche Einrichtungen von Nichtariern zu „säubern“. Ihm war willkommen, dass die Betroffenen selbst ein Auffangbecken für sich und andere entlassene Künstler organisierten und bereit waren, auf öffentliche Werbung zu verzichten. Sie wirkten so mit bei der Ghettoisierung eines von „Nichtariern“ veranstalteten Kulturlebens. Die damals noch zahlreichen Berliner Juden bildeten mit dem Kulturbund, so Werner Baer, eine „Stadt in der Stadt“.118 Als am 15. Juli 1933 in der Charlottenburger Wohnung Kurt Singers der Kulturbund Deutscher Juden gegründet wurde, erhielt in ihm Hans Zander die Stelle des Verwaltungsdirektors; wie einst an der Städtischen Oper stand er damit weiter an der Seite von Singer. Satzungsgemäßer Zweck des Kulturbundes war es, „die künstlerischen und wissenschaftlichen Interessen der jüdischen Bevölkerung zu pflegen und für die Arbeitsbeschaffung zugunsten jüdischer Künstler und Wissenschaftler nutzbar zu machen“. Dazu sollte er für seine Mitglieder „insbesondere Theateraufführungen und Konzerte, Vorträge und Kunstausstellungen veranstalten, deren künstlerischer und wissenschaftlicher Teil grundsätzlich von Juden bestritten wird“.119 Obwohl nur „Nichtarier“ die Vorstellungen besuchen durften, war inhaltlich an keine Beschränkung oder gar Ghettoisierung gedacht. Man wollte trotz aller Reglementierung wenigstens im Medium der Kultur die enge Verbundenheit der hier lebenden Juden mit Deutschland demonstrieren, wie der Theaterkritiker Julius Bab im August 1933 in einem Grundsatzartikel betonte: „Man kann uns verbannen aus dem aktiv-bürgerlichen Leben Deutschlands, aber nicht aus dem geistigen deutschen Leben und aus der Welt, in der wir nun seit mehr als fünf Generationen wurzeln und wachsen.“120 Diese Position vertrat auch Hermann Schildberger, dem im Juni 1933 die Zulassung
46
Ende der Integration: Abschied von Deutschland 1933–37
als Rechtsanwalt entzogen worden war,121 der aber weiterhin als Chordirigent bei der jüdischen Reformgemeinde wirkte.122 Ein Glücksfall war es gewesen, daß Hans Lachmann-Mosse, der Vorsitzende der Liturgiekommission der jüdischen Reformgemeinde und zugleich Inhaber des Mosse-Verlages, sein Interesse an neuen Medien und moderner Musik teilte. Mit seiner großzügigen finanziellen Unterstützung hatte Schildberger von 1928 bis 1932 eine von ihm überarbeitete Reformliturgie in drei Notenbänden herausbringen dürfen, wobei er fast alle Teile des vergleichsweise schmalen Gebetbuches singen ließ. Eine besondere Attraktion bildeten die Schallplattenaufnahmen dieser Liturgie. Sie gaben Schildberger die Möglichkeit, drei Jahre lang als Produzent und Dirigent mit einigen der berühmtesten Musiker Deutschlands, unter ihnen der Tenor Joseph Schmidt und die Altistin Paula Lindberg, im modernen Aufnahmestudio der Lindström AG zusammenzuarbeiten. Zu den Spezifika der Reformliturgie gehörte neben dem Gebrauch der Orgel die deutsche Sprache sowie der gemischte Gemeindegesang. Die Kopfbedeckung und die räumliche Trennung von Männern und Frauen gab es nicht mehr. Die Berliner Reformgemeinde verwendete Kompositionen von Louis Lewandowski, die sich stark an Felix Mendelssohn Bartholdy anlehnten, und legte einigen liturgischen Texten bekannte weltliche Melodien zugrunde. So enthielt Schildbergers Schallplattenprojekt neben Kompositionen von Lewandowski und Sulzer auch solche von Händel, Beethoven, Schubert, Schumann und Bruckner. Ein markantes Beispiel war die liturgische Umfunktionierung des vorletzten Gesangs aus Robert Schumanns Liedzyklus Dichterliebe nach Gedichten von Heinrich Heine. Bei Heine hatte das Lied den folgenden Wortlaut: Aus alten Märchen winkt es hervor mit weißer Hand, da singt es und da klingt es von einem Zauberland; wo bunte Blumen blühen im gold’nen Abendlicht, und lieblich duftend glühen, mit bräutlichem Gesicht „Ach, könnt’ ich dorthin kommen“, heißt es in der Schlußstrophe, „und dort mein Herz erfreu’n, / und aller Qual entnommen / und frei und selig sein!“ Doch die Schlußzeilen entlarven den Traum mit bitterem Realismus als romantische Illusion: „Ach! Jenes Land der Wonne, / das seh’ ich oft im Traum, / doch kommt die Morgensonne, / zerfließt’s wie eitel Schaum, zerfließt’s wie eitel Schaum.“ Für die neue Liturgie der jüdischen Reformgemeinde zu Berlin hatte Hermann Schildberger die poetische Vision eines Zauberlandes ins Religiöse gewendet. Die große dreiteilige Melodie Robert Schumanns verwandelte er durch radikale Kürzung in ein schlichtes Strophenlied und
„…zerfließt’s wie eitel Schaum“: Vom Kulturbund Deutscher Juden zum Jüdischen Kulturbund
47
unterlegte ihm einen Text zur Begrüßung des Schabbatfriedens. Dieser wird darin als festlich geschmückte Braut dargestellt. Man darf spekulieren, warum Schildberger für den liturgischen Zweck gerade dieses Lied aus Schumanns Dichterliebe gewählt hatte. Wollte er mit dieser freien Anlehnung an die berühmte Heine-Vertonung an ein besonders erfolgreiches Beispiel deutschjüdischer Kultursymbiose erinnern? Oder war beabsichtigt, mit dem neuen Text die Heine’sche Ironie zu konterkarieren? Aus heutiger Sicht jedoch klingt hinter der Glaubensgewißheit des Textes wieder stärker das Fragezeichen des Dichters hervor, das Schumann mit dieser Melodie verknüpft hatte. Die Jüdische Reformgemeinde und Hans Lachmann-Mosse waren mit den Schallplattenaufnahmen sehr zufrieden. Eigentlich sollten sie vor allem jüdischen Landgemeinden, die weder Chöre noch Organisten besaßen, zu einer künstlerisch attraktiven Liturgie verhelfen. LachmannMosse verwendete die Platten aber auch für die eigene Synagoge der Berliner Reform-Gemeinde in der Johannisstraße, obwohl diese eine Orgel besaß und einen Chordirektor namens Hermann Schildberger. Prof. George Mosse erinnerte sich noch im USA-Exil daran, wie sein Vater an jedem Sonntag auf dem Podium der Synagoge hinter einem Vorhang saß, das Grammophon aufdrehte und die Schallplatten wechselte.123 Auch in der Presse wurden die neuen Schallplatten positiv beurteilt. So schrieb der angesehene Kritiker Dr. Alfred Einstein im Berliner Tageblatt: … die 114 verschiedenen Musikstücke der Liturgie der Jüdischen Reformgemeinde sind insgesamt auf Schallplatten übertragen worden, deren Herstellung erfolgte bei der Lindström-AG. Unter der Leitung von Dr. Hermann Schildberger haben etwa 100 Personen, Solisten und Chorsänger bei der Schaffung dieses grössten aller bisherigen Plattenwerke mitgewirkt. […] Bei einem guten Apparat und seiner guten Bedienung ist die Illusion vollkommen. Und nicht bloss die Illusion, sondern auch die Weihe des Gottesdiensts. Für alle Gemeinden bedeutet diese Neuerung einen seelischen und künstlerischen Gewinn.124 Weit über das Berliner Judentum machte dieses Schallplattenprojekt Hermann Schildberger bekannt. Ab 1931 leitete er außerdem das Collegium musicum der Jugendgemeinschaft der Reformgemeinde, das beispielsweise Opernabende mit Musik von Scarlatti, Gluck, Mozart, Bizet, Smetana und Verdi durchführte. Als Mitglied der musikalischen Sachverständigenkommission der Jüdischen Gemeinde Berlin gehörte Schildberger 1933 zu den Mitbegründern des Kulturbundes Deutscher Juden, dessen Musikabteilung er bis 1934 leitete. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht zu erkennen, dass Staatskommissar Hans Hinkel den von ihm geförderten Bund dazu ausersehen hatte, nichtarische Künstler schrittweise aus dem deutschen Musikleben herauszudrängen. Da es deutsche Juden nicht mehr geben durfte, da Juden nun als fremde Rasse galten, wurde der Kulturbund Deutscher Juden auf Weisung Hinkels 1935 in „Jüdischer Kulturbund in Deutschland“ umbenannt. Komponisten wie Bach, Beethoven, Schumann, Brahms, Wagner hatten aus seinen Programmen zu verschwinden, Juden durften nur noch „jüdische Musik“ hören. Mit Ausnahme der Zionisten bedauerte die Mehrheit der deutschen Juden diese Reglementierung als schlimme Einschränkung, als Vertreibung aus dem Paradies.125
48
Ende der Integration: Abschied von Deutschland 1933–37
Auch in anderen Städten waren Kulturbünde gegründet worden, so in Hamburg, wo der zuletzt an der Volksoper tätige Kapellmeister Max Kurt Behrens ein neues Betätigungsfeld fand. Dem Jüdischen Kulturbund Breslau schloss sich der im oberschlesischen Kattowitz geborene Geiger Salo Max Tichauer an. Als deutscher Soldat hatte er am Weltkrieg teilgenommen, danach wurde er Geiger in verschiedenen Unterhaltungskapellen, wozu er 1919 deutschen Musikerverbänden beitrat. 1923 erhielt er das Angebot, mit seiner Band auf einem Überseedampfer der United States Lines zu musizieren. Diese Gesellschaft besaß das damals größte Schiff der Welt, die Leviathan, die 1913 als Vaterland in Hamburg vom Stapel gelaufen war, 1917 aber durch die US-Regierung beschlagnahmt worden war. Die Hamburg-Amerika-Linie (HAPAG), einst die weltgrößte Schiffahrtsgesellschaft, hatte im Weltkrieg ihre 175 Schiffe verloren, darunter die Vaterland. Der Dampfer President Harding, auf dem Tichauers Band spielte, eines der kleineren Schiffe der United States Lines, war erst 1922 in den USA erbaut worden und verkehrte auf der Atlantik-Route zwischen Europa und den USA. 1924 ging Max Tichauer in New York an Land, wo er ein Engagement im dortigen Nachtclub „Palm Garden“ erhielt. Dann kehrte er nach Deutschland zurück und heiratete 1925 in Bielefeld die ebenfalls aus Oberschlesien stammende Alma Weidner. Tichauer orientierte sich damit wieder auf deutsche Auftrittsorte. 1933 aber verlor er als Jude seine Mitgliedschaft im Musikerverband, weshalb er vorübergehend in Polen auftrat, wohl auch in seiner Heimatstadt Kattowitz, die 1922 entgegen den Ergebnissen einer Volksabstimmung an Polen gefallen war. Offenbar hatte Tichauer aber auch dort kein Glück, denn er kehrte 1934 nach Deutschland zurück. Hier war inzwischen die Reichsmusikkammer gegründet worden, die mit Reglementierungen begann. Salo Tichauer entschloss sich deshalb zum Berufswechsel. In Breslau trat er dem Reichsbund jüdischer Frontsoldaten und dem Jüdischen Kulturbund bei und betrieb bis Dezember 1938 ein Delikatessengeschäft. Das umfangreichste Programm bot aber der Berliner Kulturbund. Wohl deshalb war Kurt Herweg-Hirsch nach dem Ende seiner bisherigen Engagements in die Hauptstadt gekommen, wo er im Kulturbund beispielsweise im März 1935 Hedi Haas bei Chansons am Klavier begleitete.126 Der vielseitig begabte Werner Baer wurde im Dezember 1935 Pianist der Kleinkunstbühne des Kulturbundes, die der Schauspieler Max Ehrlich, einst Star am „Kabarett der Komiker“, leitete. Nachdem Ehrlich trotz seiner jüdischen Herkunft von erfolgreichen Auslandstourneen wieder nach Berlin zurückgekehrt war, hatte er im Oktober die Kleinkunstbühne begründet, für die er im Café Leon am Kurfürstendamm 156, neben der heutigen Schaubühne am Lehniner Platz, ein attraktives Quartier fand. In diesem Erich-Mendelssohn-Bau hatte Kurt Robitschek 1928 das „Kabarett der Komiker“ eröffnet. Auch die Kleinkunstbühne des Kulturbundes wurde hier schnell zur Institution. Angezogen durch den Star Max Ehrlich kamen zunächst auch viele Nichtjuden, bis Ausweiskontrollen durchgeführt wurden. Sogar die Gestapo, für die immer mehrere Logen reserviert waren, soll sich um die Karten gerissen haben.127 Das Publikum wünschte lockere Unterhaltung, „denn Zores haben wir genug“.128 Ehrlich, der von Willy Rosen unterstützt wurde, erfüllte solche Bedürfnisse mit Bravour. Schlag auf Schlag folgten musikalische Revuen wie Kunterbunt (Dezember 1935), Herr Direktor – bitte Vorschuß!
Frühe Flucht
49
(Februar 1936), Vorhang auf! (Oktober 1936) und Bitte einsteigen! (März 1937). Werner Baer stieg hier vom Pianisten zum musikalischen Leiter auf, was ihn verpflichtete, auch Songs und Sketche zu komponieren.129 Wegen des Publikumszustroms musste die Kleinkunstbühne in größere Säle umziehen, zuletzt ins Theater des Kulturbundes in der Kommandantenstraße. Zusätzlich war Baer Pianist in dem von Joseph Rosenstock dirigierten Großen Orchester des Kulturbundes130 sowie bei den Sid Kay’s Fellows. Diese gemeinsam von Kurt Kaiser und Sigmund Friedmann gegründete Jazzband war zuletzt in einem Tanzkabarett in Dresden engagiert gewesen. Da aber unter ihren zehn Musikern sechs Juden waren, hatten sie – ähnlich wie die Weintraubs Syncopators – nach dem 1. April 1933 keine weiteren Engagements bekommen.131 Siegmund Friedmann, der sich später Shabtai Petrushka nannte, bewarb sich daraufhin beim Berliner Kulturbund, der die jetzt aus zwölf bis fünfzehn Musikern bestehende Band unter ihrem bisherigen Namen weiterführte.
Frühe Flucht Der Jüdische Kulturbund bot trotz aller Einschränkungen rassisch verfolgten Künstlern eine Existenzmöglichkeit, so dass viele von ihnen Auswanderungsgedanken zurückstellten und in Deutschland blieben. Allerdings hatte bereits vor der Gründung dieser Organisation eine erste Fluchtbewegung begonnen. Wie Curt Prerauer, der im Juni 1933 in England eintraf, hatte auch Oberkantor Boas Bischofswerder nach dem Antritt der neuen Regierung das Land so schnell wie möglich verlassen. Offenbar hatte er sogar schon vorher die Ausreise erwogen, denn bereits im Oktober 1932 bescheinigte ihm Professor Richard Hagel von der Akademie für Kirchenund Schulmusik brillante Fähigkeiten als Sänger. Bischofswerders Schallplattenaufnahmen mit rituellen jüdischen Kompositionen und eigenen Werken, bei denen die Presse „ein typisch russisch-jüdisches Timbre“ hervorhob, hätten ihn von seinem außerordentlichen Talent und dem hohen künstlerischen Anspruch überzeugt.132 Möglicherweise schon im Hinblick auf eine Auswanderung hatte der Kantor auch dem Musikkritiker H. H. Stuckenschmidt die Schallplatten übergeben und ihn um ein Urteil gebeten. In einem Brief vom 24. Januar 1933 antwortete dieser, Bischofswerder verfüge nicht nur über eine schöne, kräftige und wandlungsfähige Stimme, sondern auch über ein profundes Wissen der jüdischen Musiktradition. Es gäbe nur wenige Kantoren mit diesen Fähigkeiten und Kenntnissen. Der bekannte Kritiker wünschte dem jungen Mann viel Erfolg für die Zukunft und hoffte, dass ihm dieser Brief dabei helfen könne. Zusammen mit seiner Frau Helene traf Boas Bischofswerder am 24. Juli in England ein, um die Übersiedlung der ganzen Familie vorzubereiten.133 Dazu nahm er Kontakt auf zur Association of Chanazim of Federated Synagogues, die 1887 gegründet worden war, um jüdischen Flüchtlingen aus Osteuropa zu helfen.134 Tatsächlich wurde ihm eine Kantorstelle an der orthodoxen Synagoge an der Great Garden Street135 im Londoner East End angeboten. Daraufhin bat er das im Bloomsbury House untergebrachte Jewish Refugees Committee, für ihn einen Ein-
50
Ende der Integration: Abschied von Deutschland 1933–37
reiseantrag zu stellen. Die Warteperiode verbrachte Bischofswerder zusammen mit seiner Frau in Antwerpen. Nach Klärung aller notwendigen Formalitäten und Genehmigung des Antrags konnten beide am 15. September zusammen mit den beiden Söhnen, dem elfjährigen Felix und dem vierjährigen Manfred, offiziell nach England einreisen. Mit einer bis September 1935 reichenden Aufenthaltsgenehmigung wurde Bischofswerder Kantor der genannten Synagoge, dann auch Präsident der Association of Chanazim, deren Hauptbüro sich in der Great Garden Street 9–11 befand. Als die Aufenthaltsgenehmigung auslief, beantragte das jüdische Flüchtlingskomitee eine Verlängerung. Sie wurde zunächst nur für ein Jahr bewilligt und im September 1936 in eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung umgewandelt. Bischofswerder schickte seine beiden Söhne zum Studium auf Londoner Schulen und erwarb zwei Wohnungen. Drei Jahre nach ihrer Flucht schien die vierköpfige Familie in England eine neue Heimat gefunden zu haben.
4 Auf die andere Seite des Erdballs Abenteuerlust? Als Musiker nach Australien Australien gehört heute zu den beliebtesten Fernreisezielen der Deutschen, die auf diesem riesigen Kontinent eine weite, oft noch unberührte Natur vorfinden, wie sie auf dem Globus sonst selten wurde. Hier erfüllen sich ihre Träume von Freiheit und Abenteuer in größerem Maßstab als im einstigen „Wilden Westen“ Nordamerikas. Dieses positive Australien-Bild, das die Olympiade von Sydney im Jahre 2000 durch farbenfrohe Aufnahmen von Sportlern und Sportlerinnen illustrierte, wäre undenkbar ohne die Entwicklung des Luftverkehrs. Solange man hingegen diesen fernen Kontinent nur nach monatelangen Schiffsreisen erreichte, war „Down Under“ Inbegriff von Abgeschiedenheit und Isolation. Australien wurde deshalb auch als The Never-never bezeichnet. Wegen der großen Entfernung nutzten die Engländer ihre australischen Kolonien New South Wales und Victoria von 1788 bis 1854 zur Verbannung von Sträflingen, sogenannter Convicts, um die überfüllten britischen Gefängnisse zu entlasten. Mehr als 160 000 Menschen kamen so in das dünn besiedelte Land. Der preußische Staat entwickelte um 1835 ähnliche Pläne einer Abschiebung nach Australien, die er allerdings nicht verwirklichte.136 Nur allmählich und zögerlich betraten freie Siedler diese Kolonien, davon viele eher unfreiwillig. Musiker fanden hier viel schlechtere Bedingungen vor als in Europa, weshalb sie sich in der Regel nur dann nach Australien aufmachten, wenn ihnen andere Möglichkeiten verschlossen blieben. Die Goldfunde des 19. Jahrhunderts regten zeitweise – wie bei den Goldgräberstädten der USA oder den brasilianischen Kautschukzentren am Amazonas – lukrative Gastspiele an. Aber nur selten verwandelten sich solche Tourneen in eine dauerhafte Emigration. Der irische Komponist und Geiger William Vincent Wallace (1812–1865), der erste schöpferische Musiker in New South Wales, hatte England wegen finanzieller Probleme verlassen. In Sydney, wo er ab 1836 Konzerte gab, wurde er als „australischer Paganini“ gefeiert. Er richtete sich auf einen längeren Aufenthalt ein und gründete zusammen mit seiner Frau eine Musikschule – eine Sensation für dieses Pionierland, dessen Musikleben sich sonst weitgehend auf Militärmusik beschränkte. Schon nach zwei Jahren musste Wallace das Land wegen hoher Schulden wieder verlassen. Er zog nach Chile und führte ein unstetes Leben, bis er 1846 in London mit seiner Oper Maritana Erfolge errang. War Wallace, der auf der Flucht vor seinen Gläubigern nach Sydney gekommen war, ein Exilmusiker? Berechtigen Finanzprobleme schon zu diesem Ehrentitel? Oder ist sein mehrjähriger Australien-Aufenthalt, der dem Kontinent erste ernstzunehmende Konzerte bescherte, als gescheiterte Emigration zu bewerten? Die Frage ist schwer zu
52
Auf die andere Seite des Erdballs
beantworten, solange nicht eindeutig feststeht, ob Wallace langfristig in Sydney bleiben wollte oder nicht schon immer – auch unabhängig von neuerlichen Finanzproblemen – die Rückkehr nach Europa im Blick hatte. Ebenfalls auf der Flucht vor seinen Gläubigern kam fünf Jahre später der aus jüdischer Familie stammende Komponist und Musikforscher Isaac Nathan (1792–1864) von London nach New South Wales, wo er sich zum Bleiben entschloss. Da er eine solide Musikausbildung absolviert hatte und sich der persönlichen Bekanntschaft Lord Byrons rühmte, stieg er in der Kolonie zur maßgeblichen Musikerpersönlichkeit auf. Nathan nutzte das Fehlen kultureller Einrichtungen für eigene pionierhafte Musikprojekte. Er gründete in Sydney eine Singschule, wurde Chordirektor der Kathedrale, eröffnete eine Musikaliendruckerei, komponierte die ersten Opern Australiens und brachte sie zur Aufführung. Seiner zentralen Rolle beim Aufbau einer neuen Musikkultur war sich Nathan bewusst. Er wollte nicht, wie viele Generationen eingewanderter Musiker nach ihm, lediglich die Kultur des britischen Mutterlandes auf die ferne Kolonie übertragen, sondern aus der Verbindung europäischer und australischer Traditionen etwas Eigenständiges entwickeln. So interessierte sich Nathan für die Musik der Ureinwohner, der Aborigines. Auch wenn von einem wirklichen Verständnis nicht die Rede sein konnte, ist die Absicht doch bemerkenswert. Während seine Opern sich nicht durchsetzten, machten ihn seine patriotischen Oden bekannt, so die Trauerode auf den deutschstämmigen Entdeckungsreisenden Ludwig Leichhardt, der von seiner letzten Forschungsreise nicht mehr zurückkehrte.137 Isaac Nathan, der sich auf seine neue Umgebung einstellte und nie nach England zurückkehrte, war unstrittig nicht Exilmusiker, sondern Emigrant. Im Unterschied zu den oft aus nichtigem Anlass inhaftierten und dann nach Australien deportierten Sträflingen hatte er sich selbst für dieses ferne Land entschieden. Es dominieren allerdings Fälle, in denen auch die Betroffenen nicht eindeutig zwischen Exil und Emigration unterscheiden konnten. Das Gefühl der Isolation, der Sehnsucht nach der Heimat kehrt als Grundthema in den Tagebüchern der ersten Siedler wieder. „Unter diesen Umständen war es verständlich und natürlich, dass sie sich mit einer gewissen Verzweiflung an jeden noch so trivialen Brauch klammerten, der sie mit der Gesellschaft verband, von der sie sich ins Exil getrieben sahen.“138 Schon ein flüchtiger Blick auf die Fülle der viktorianischen Gebäude in Melbourne oder Adelaide oder auf die Orts- und Strassennamen bestätigt dieses Festhalten an heimatlichen Traditionen, das die Illusion erwecken möchte, man befände sich noch im englischen Mutterland. Der von Roger Covell in Bezug auf die frühen Siedler verwendete Exil-Begriff meint ihr Gefühl des Ausgeschlossenseins aus der hergebrachten Kultur, so unterschiedlich auch die Motive zum Verlassen der Heimat gewesen sein mochten. In diesem Sinne im „Exil“ befanden sich auch die Altlutheraner, die ab 1838 aus überwiegend ländlichen Gemeinden Preußens in die sträflingsfreie Kolonie Südaustralien übergesiedelt waren. Trotz oder gerade wegen der großen geographischen Entfernung hielten sie hartnäckig an ihren Bräuchen fest. Ursache ihrer Flucht war die von König Friedrich Wilhelm III. verfügte Vereinigung der Lutheraner mit den Reformierten. Um an den bisherigen Glaubensformen festhalten zu können, wagten ganze Gemeinden mit ihren Pfarrern den langen Weg von Europa
Abenteuerlust? Als Musiker nach Australien
53
nach Südaustralien. Im fruchtbaren Barossa Valley ließen sie sich nieder und gründeten Dörfer, deren Namen an ihre ferne Heimat (Grünberg, Langmeil, Gnadenfrei, Klemzig, Lobethal etc.) erinnerten. Ihre Kultur, ihre Sprache, ihre Liturgie und ihre Lutherchoräle behielten diese Flüchtlinge bei. Die neugebauten Kirchen und Orgeln entsprachen vertrauten Mustern. Eine gewachsene alte Kultur wurde in eine neue Umgebung verpflanzt. In den fast menschenleeren ländlichen Gemeinden war dies fast ohne Anpassung an die sonst englisch geprägte Umgebung möglich. Obwohl die preußischen Lutheraner sich auf einen dauerhaften Verbleib in Australien einrichteten, waren sie keine Emigranten im klassischen Sinn. Man kann diese Menschen in dem von Covell beschriebenen Sinn als Exilanten sehen, waren sie doch zwanghaft von ihrer heimatlichen Umgebung getrennt. Exiliert waren sie auch in einem religiösen Sinne, befanden sie sich doch in einer Zwischenposition zwischen irdischer und himmlischer Heimat. Mehr Integrations- und Assimilationsbereitschaft gab es bei den politischen Flüchtlingen, die wegen der gescheiterten Revolution von 1848 Deutschland verlassen hatten. Zu ihnen gehörte der aus Berlin stammende Komponist Carl Linger (1810–1862), der neben Sinfonien und Messen schon zwei Opern geschaffen hatte, als er 1849 in Südaustralien eintraf. Linger blieb in der Hauptstadt Adelaide, wo er sich nach mühsamen Anfängen als Tanzmusiker und Klavierstimmer zum angesehenen Musiklehrer und Dirigenten hocharbeitete. Berühmt wurde er durch seinen patriotischen Song of Australia, mit dem er 1859 einen Kompositionswettbewerb gewann. Drei Jahre später starb er in Adelaide als hochgeachteter Mann. Trotz seiner deutschen Herkunft war Carl Linger inzwischen als australischer Musiker anerkannt. Das Exil hatte sich für ihn somit in Emigration verwandelt. Trotz der bemerkenswerten Neugier Isaac Nathans waren die Ureinwohner von Beginn an verdrängt und entrechtet worden, sollte Australien doch für hellhäutige Siedler reserviert bleiben. Die Zuwanderung von Deutschen entsprach dieser 1901 offiziell formulierten „White Australia Policy“, kam aber durch den Ersten Weltkrieg zum Erliegen. Ähnlich wie in England damals das Königshaus den Namen Sachsen-Coburg-Gotha zu Windsor änderte, wurden auch in Australien die Sprache des Kriegsgegners und deutsche Ortsnamen verboten. Die Hoffnung der Lutheraner, ihre Traditionen auf fremdem Boden unbehinderter ausüben zu können als in der Heimat, erwies sich als Illusion. Auch der aus Hessen stammende Hugo Wertheim, in dessen Fabrik in Melbourne 300 Arbeiter jährlich bis 2000 Klaviere herstellten, wurde prodeutscher Aktivitäten verdächtigt. Ein neuentwickelter „Sprachentest“, der eigentlich zur Abwehr unerwünschter polnischer Juden entwickelt worden war, gab den Einwanderungsbehörden alle Möglichkeiten, missliebige Personen zurückzuweisen. Beispielsweise wurde der Schriftsteller Egon Erwin Kisch, ein Repräsentant der deutsch-jüdischen Kultur Prags, 1934 am Betreten des Kontinents gehindert, weil er trotz polyglotter Sprachkenntnisse nicht des Gälischen (!) mächtig war. Kisch hat diese haarsträubende Diskriminierung in seinem Buch Landung in Australien beschrieben.139 Diese restriktive Einwanderungspolitik war auch den Juden bekannt, die nach 1933 Deutschland verlassen wollten. Ein ausführlicher Australien-Artikel der Zeitschrift Jüdische Auswanderung.
54
Auf die andere Seite des Erdballs
Korrespondenzblatt für Auswanderungs- und Siedlungswesen, herausgegeben vom Hilfsverein der Juden in Deutschland, hob den Nationalismus der Australier hervor und erwähnte ihre Parole „Ein Kontinent, eine Sprache und ein Volk“, die an ähnliche Parolen in Hitler-Deutschland erinnerte, sowie die Abwehrhaltung der Gewerkschaften. Infolgedessen sei die australische Politik „darauf gerichtet, jede Masseneinwanderung zu verhindern, Einzeleinwanderung aber jetzt – nachdem die Wirtschaftskrise so gut wie völlig überwunden ist – zuzulassen, sofern die Gewähr dafür gegeben ist, daß sich der Einwanderer schnell assimilieren wird – wofür die Beherrschung der englischen Sprache ein Hauptkennzeichen ist –, und daß er außerdem durch seinen Beruf dem Lande Nutzen bringt.“140 Interessant sind in unserem Zusammenhang Ausführungen über „Die sozialen Grundlagen der australischen Kultur“, welche die enorme Rolle von Sport und Kino hervorheben, „während die geistigeren Probleme der Kunst und Wissenschaft wenig Beachtung finden“. Die australische Durchschnittszeitung enthalte „im Wesentlichen nicht viel anderes als Sportberichte, Kinokritiken und Gesellschaftsnachrichten. Von Politik und Wirtschaft ist darin wenig, von Kunst und Wissenschaft fast nichts zu finden.“141 Entsprechend heißt es später zu den „Aussichten für Einwanderer“: „Für sonstige freie Berufe, wie Schriftsteller, Redakteure, Schauspieler, Musiker sind im allgemeinen die Aussichten sehr schlecht, was zum Teil mit der geringen Bevölkerungszahl Australiens, zum Teil mit der oben geschilderten Veräußerlichung der Kultur zusammenhängen dürfte.“ Anders als für heutige Touristen war Australien für deutsche Intellektuelle nie ein Traumziel gewesen. Während Abenteurer gerne auf den Spuren Ludwig Leichhardts wandelten oder sich durch Bücher von Hans Bertram (Flug in die Hölle, 1933), Kurt Faber (Als Landstreicher durch Australien, 1933), Heinz Geck (Umweg über Australien, 1937), Kurt Heyd (Christophs Abenteuer in Australien, 1935), A. E. Johann (Känguruhs, Kopra und Korallen, 1936) oder Joseph M. Velter (Australien kreuz und quer, 1931) zu ungewöhnlichen Naturerlebnissen anregen liessen142, waren Musiker und Musikfreunde kaum daran interessiert, „in die Wüste“ geschickt zu werden. Vielmehr hatten sich musikbegabte Australier schon immer in die umgekehrte Richtung bewegt, nach Europa, nach London, Wien, Leipzig oder Berlin. „Going overseas“ war für sie eine Selbstverständlichkeit.143 Am Leipziger Konservatorium studierten beispielsweise der Pianist Ernest Hutcheson und der Komponist Alfred Hill, am Hoch’schen Konservatorium in Frankfurt der Komponist Percy Grainger. Der in Melbourne geborene deutschstämmige Geiger Johann Kruse, ein Schüler Joseph Joachims, wurde als erster australischer Instrumentalist in Europa anerkannt;144 nach Ansicht des Kritikers Thorold Waters war er überhaupt der größte Violinist, den Australien je hervorbrachte.145 Der Erste Weltkrieg brachte diese deutsch-australischen Kulturbeziehungen fast völlig zum Erliegen. Obwohl der Dirigent und Geiger Bernard Heinze, die Geigerin Alma Moodie und die Pianistinnen Julia Mary Baillie und Nancy Weir noch nach 1918 in Berlin studierten, galt die Orientierung an deutscher Kultur seitdem nicht mehr als politisch korrekt. Auch in der Musik holte man sich nun die Maßstäbe dort, wo die übrige Kultur Australiens verwurzelt war: in London. Nur dann galt ein australischer Künstler als wirklich gebildet, wenn er in der Hauptstadt des Britischen Empire wenigstens einen Teil seiner Ausbildung
Abenteuerlust? Als Musiker nach Australien
55
erhalten hatte; und nur dann galt er als wirklich erfolgreich, wenn das englische Publikum und die Londoner Presse ihm Anerkennung gezollt hatten. Diese Faustregel sollte noch bis weit ins 20. Jahrhundert Geltung behalten.146 Die von den Nazis aus Deutschland oder Österreich vertriebenenen Musiker und Musikerinnen wussten von den schlechten Arbeitsbedingungen in Australien und suchten deshalb zuerst in anderen Ländern Zuflucht. Nur wenige deutsche oder österreichische Musiker hatten nach 1918 noch den fünften Kontinent angepeilt, um dort einen Lebensunterhalt zu finden. Zu diesen Ausnahmen gehörte die Sopranistin Alice Orff-Solscher, die erste Frau Carl Orffs, die 1930 als Gast der Klavierbauerfamilie Wertheim nach Melbourne gekommen war.147 Dort entdeckte sie der Dirigent Bernard Heinze, der Direktor des Universitätskonservatoriums; er übertrug ihr die Leitung der Opernabteilung und brachte mit ihr Carmen, Faust und Tosca zur Aufführung.148 Zu den Ausnahmen zählte auch der Dirigent, Musikschriftsteller und Komponist Gerhard von Keußler, der 1932 die weite Reise nach Australien antrat. Obwohl er in Mitteleuropa hohes Ansehen genoss, erkennbar etwa an ihm gewidmeten Zeitschriften-Sonderheften, hatte Keußler erfolglos nach einer festen Position gesucht. Angesichts der verheerenden Arbeitslosigkeit in Deutschland muss er weitere Bemühungen für aussichtslos gehalten haben, weshalb er sich zu diesem ungewöhnlichen Schritt entschloss.149 Als er am 18. Mai 1932 mit dem Motorschiff Heidelberg in Melbourne eintraf, begrüßte ihn die Zeitung Argus unter der Überschrift „Musical Conductor’s Visit“ als führenden Dirigenten und Komponisten, der in Australien ein Oratorium vollenden und dann wieder nach Deutschland zurückkehren wolle. In Wahrheit suchte der Künstler eine längerfristige Position. Obwohl die Wirtschaftskrise auch in Melbourne zu Einschränkungen geführt hatte, lud ihn 1933 auf Initiative von Bernard Heinze das neugegründete Melbourne Symphony Orchestra zur Leitung eines Symphoniekonzerts ein. Wegen des großen Erfolgs150 bot die katholische Saint Patrick’s Cathedral in Melbourne ihm, dem Lutheraner, eine befristete Stelle als Musikdirektor.151 Dies wäre ohne die Fürsprache des aus Irland stammenden Erzbischofs Daniel Mannix wohl kaum möglich gewesen.152 Vor allem erwartete man von Keußler die Leitung umfangreicher musikalischer Aktivitäten anlässlich der Jahrhundertfeier Melbournes. Der Gast erfüllte diese Aufgabe mit Bravour und brachte im Dezember 1934 in der St. Patrick’s-Kathedrale sein dem Erzbischof gewidmetes Praeludium Solemne für großes Orchester und Orgel zu Uraufführung.153 Noch im gleichen Jahr ernannte ihn die British Music Society zum Ehrenmitglied. Obwohl seine Tätigkeit an der Kathedrale vereinbarungsgemäß im Juli 1935 endete154, dirigierte Keußler in der Town Hall noch mehrere enthusiastisch aufgenommene Symphoniekonzerte. Auch er selbst war mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Die Glückssterne, unter denen alles vonstatten ging, entsprachen der ‚Himmelswärme‘ Australien. Als ich von mehreren Prominenzen Melbournes öffentlich – durch das eine und andere ‚Eingesandt‘ in der dort üblichen Form von Briefen an den ‚Editor‘ – gebeten wurde, ganz in Australien zu bleiben, antwortete ich auf demselben Wege öffentlich, daß ich gern einmal nach Australien wiederkäme, doch mit dem Retourbillet in der Tasche.“155 Ein Jahr nach Alice Orff-Solscher kehrte auch Keußler nach Deutschland zurück156, wo es
56
Auf die andere Seite des Erdballs
für politisch oder rassisch „unbelastete“ Musiker inzwischen wieder bessere Arbeitsbedingungen gab.157 Mitverantwortlich dafür war die 1933 gegründete, von Keußler schon lange erträumte Reichsmusikkammer158, die auf Kosten der „Nichtarier“ tatsächlich zu einem erheblichen Rückgang der Musikerarbeitslosigkeit führte und die soziale Lage der Musiker verbesserte.159 Der Neuanfang in Deutschland war verheißungsvoll: die Preußische Akademie der Künste, der er seit 1926 angehörte, übertrug ihm 1936 eine Meisterklasse für Komposition, die er bis 1945 leiten durfte. Trotz seiner Freundschaft mit Peter Raabe, dem Präsidenten der Reichsmusikkammer, wurde Keußler aber 1939, wohl wegen seiner Proteste gegen die nationalsozialistische Judenpolitik, aus der Kammer ausgeschlossen, was ein Aufführungsverbot bedeutete.160 So gehörte die Berliner Uraufführung seiner Symphonischen Phantasie Australia für großes Orchester am 10. Mai 1939 zu den letzten Keußler-Konzerten in Hitler-Deutschland. Sehnsuchtsvoll wanderten die Gedanken des Komponisten nun in das ferne Land, das ihn so gefeiert hatte. 1940 bezeichnete er in einer autobiographischen Skizze die zwölf Monate an der St. Patrick’s Cathedral als „das schönste Arbeitsjahr meines Lebens“. Er bemühte sich sogar um eine Rückkehr nach Australien, was aber angesichts des Krieges unmöglich war. In krassem Gegensatz zu dieser Selbsteinschätzung behauptete der Musikwissenschaftler Ernst Bücken zu eben diesem Zeitpunkt, Keußler sei 1933 in Australien „als Deutscher aus seinen Stellungen entlassen“ worden.161 Dabei hatte gerade dieser Musiker unter den nach dem 1. Weltkrieg verbreiteten antideutschen Ressentiments überraschend wenig leiden müssen.
Auf Gastspielreisen gefeiert: Jascha und Tossy Spivakovsky Gerhard von Keußler war nicht als rassisch oder politisch Verfolgter nach Australien gekommen, sondern wegen wirtschaftlicher Probleme. Auch die Brüder Jascha und Tossy Spivakovsky162 trafen Anfang 1933 nicht als Flüchtlinge ein. Ganz im Gegenteil waren sie gefeierte Stars auf einer Gastspielreise. Für Jascha war Australien keine terra incognita, er hatte hier schon 1921/22 eine überaus erfolgreiche Tournee absolviert. Als einen von Vitalität überschäumenden jungen Mann charakterisierten im April 1922 die Australian Musical News den jungen Pianisten, der in sieben Monaten nicht weniger als 75 Konzerte gab. Zu diesem Engagement hatten ihm auch ausgezeichnete Londoner Kritiken verholfen. „We have seldom heard a more brilliant performance“, jubelte der Daily Telegraph. Von „überwältigender Leidenschaft“ las man im Daily Chronicle.163 Obwohl die Konzertagentur Tait den Pianisten in Anzeigen als musikalische Sensation ankündigte, reagierte das Publikum in Sydney zunächst abwartend. Spätestens nach dem dritten Konzert war der Bann gebrochen; es kam zu Begeisterungsausbrüchen, wie sie in Australien bis dahin noch niemand bei Klavierabenden erlebt hatte. Eine Zeitung in Melbourne nannte Jascha Spivakovsky „probably the most satisfying all-round performer this generation has heard“. Nellie Melba, Australiens berühmteste Musikerin, schickte dem Pianisten nach seinem ersten Auftritt in Melbourne einen Brief mit dem Bekenntnis „Ich halte Sie für einen der größten Pianisten der Welt“.164
Auf Gastspielreisen gefeiert: Jascha und Tossy Spivakovsky
57
1929 war der Pianist auf einer zweiten Konzerttournee nach Australien zurückgekehrt, nun begleitet von seiner jungen Frau Leonore. Die Millionärstochter aus Adelaide hatte den attraktiven jungen Künstler auf seiner ersten Tournee erlebt und sich in ihn verliebt. Siebzehnjährig war sie einige Jahre später mit ihren Eltern nach Berlin gereist und hatte dort den Pianisten geheiratet. Auf seiner zweiten Australien-Tournee spielte dieser auch mehrere Werke als Erstaufführungen, so Mussorgskys Bilder einer Ausstellung und Max Regers monumentale Variationen über ein Thema von Johann Sebastian Bach. Am 27. Januar 1933 brach Jascha Spivakovsky von Berlin zu seiner dritten Australien-Tournee auf, jetzt begleitet von seinem jüngsten Bruder Tossy und dem Cellisten Edmund Kurtz, die seit 1930 das Spivakovsky-Kurtz-Trio bildeten. Tossy Spivakowsky war im Januar 1926 erst 18jährig zum Konzertmeister des Berliner Philharmonischen Orchesters ernannt worden. Bei einem Tschaikowsky-Abend dieses Orchesters am 14. November 1930 in der Philharmonie waren Jascha und Tossy nacheinander die Solisten des Klavier- wie des Violinkonzerts, ein einmaliges Ereignis. Regelmäßig hatte man die beiden einzeln oder auch zusammen im Beethovensaal der Philharmonie hören können. Als sie aber zusammen mit Edmund Kurtz am 12. März 1933 in Neapel das Schiff Oronsay bestiegen, hatte sich in Deutschland die Situation drastisch verschlechtert. Für russische Juden wie die Spivakowskys bot Hitler-Deutschland keine berufliche Zukunft mehr. Obwohl Jascha und Tossy mit einem sowjetischen Pass reisten, Edmund Kurtz und Jaschas Frau Eleonore dagegen mit deutschen Papieren, entschlossen sich alle, nicht mehr nach Berlin zurückzukehren. Sie nahmen damit den Verlust ihres dort verbliebenen Vermögens in Kauf. Erst kurz zuvor hatte Jascha eine neue Wohnung in Berlin-Schöneberg, in der Berchtesgadener Str. 24, bezogen. Schon im Januar hatten die Australian Musical News das Spivakovsky-Kurtz-Trio – so die hier bevorzugte Schreibweise – als das beste Instrumentaltrio angekündigt, das jemals die südliche Hemisphäre besuchte.165 Bei Edmund Kurtz erwähnte das Blatt dessen Bruder, den Dirigenten Efrem Kurtz, der schon erfolgreich in Australien gastiert hatte.166 W. M. R. Mandeville, der Direktor der Agentur Celebrity Concerts Ltd., hob im Begleitmaterial hervor, dass die auf 52 Konzerte begrenzte Tournee167 nur nach langen Verhandlungen zustande gekommen sei. Auch außergewöhnlich hohe Garantiesummen hätten so prominente Künstler niemals in diesen fernen Kontinent locken können. Ausschlaggebend sei vielmehr die Liebe des Pianisten zu Australien gewesen sowie der Wunsch seiner australischen Gattin, Verwandte und Freunde zu besuchen. Das ausführliche Programmheft enthielt deshalb Fotos nicht nur der drei Künstler, sondern auch von Jaschas junger und hübscher Frau Leonore. Das Programmheft war gedruckt worden, als alle Beteiligten noch von einer regulären Konzerttournee ausgingen. Inzwischen aber war die Entscheidung für einen langfristigen Australien-Aufenthalt gefallen. Die Startbedingungen waren günstig, denn der Pianist war seit 1929 Mitglied der australischen Musikergewerkschaft, der Musicians’ Union, und brauchte somit keine Einwände von dieser Organisation zu befürchten, die sich sonst ausländischen Musikern gegenüber überaus skeptisch verhielt. Schon im April wurde die sechsmonatige Aufenthalts-
58
Auf die andere Seite des Erdballs
genehmigung, mit der die drei Musiker einreisten, auf zwölf Monate verlängert. Wesentliche Unterstützung erhielten die Neuankömmlinge von Jaschas wohlhabenden Schwiegereltern, die einst von Odessa nach Australien ausgewandert waren, sowie von Bernard Heinze, dem Direktor des Melbourner Universitätskonservatoriums, der den Pianisten kannte und schätzte. Das von dem aus Schottland stammenden Francis Ormonde 1895 gegründete Konservatorium gehörte zur Universität von Melbourne und bot in einer damals im Britischen Empire einmaligen Kombination sowohl eine musikpraktische Ausbildung wie auch ein akademisches Studium168, das allerdings überwiegend angehende Klavierlehrerinnen nutzten – das Studienfach Musik galt in Australien als weibliche Domäne.169 Das Konservatorium offerierte den Spivakovsky-Brüdern Meisterklassen für drei Jahre, woraufhin beiden im Februar 1934 die Aufenthaltsgenehmigung für weitere drei Jahre verlängert wurde.170 Edmund Kurtz, der noch einmal nach Europa zurückgereist war, erhielt 1935 ebenfalls eine Stelle an diesem Institut. Jascha Spivakovsky erlangte auch für seine Eltern sowie für seine Brüder Adolf und Issy Einreisegenehmigungen. Adolf Spivakovsky, mit seiner deutschstämmigen Frau Paula zuletzt in der Kantstraße 75 in Berlin-Charlottenburg wohnhaft171, fuhr mit dieser im Februar 1934 vom Anhalter Bahnhof nach Marseille, von wo ihn die Orsova über den Suez-Kanal und Colombo nach Australien brachte. Am 6. März legte das Schiff im westaustralischen Fremantle an.172 An Bord befand sich auch der Bruder Issy, der in Charlottenburg an der Fürstin-Bismarck-Schule Violine und Cello unterrichtet hatte, sowie die Eltern. Am 10. März ging die kleine Gruppe in Adelaide an Land. Nach drei Monaten in Südaustralien zogen sie weiter nach Melbourne, wo Adolf bald ebenfalls eine Lehrstelle am Konservatorium erhielt. Issy war in Melbourne zunächst am Wesley College als Visiting Violin Master173 tätig, bevor ihn das Scotch College, eine der größten Schulen des Landes, als Lehrer für Violine, Bratsche und Cello einstellte. Im August meldeten die Australian Musical News, die drei Mitglieder des berühmten Klaviertrios wollten sich in Melbourne niederlassen, wenigstens für die nächsten Jahre.174 Die Spivakovskys richteten sich in der Tat auf einen längeren Aufenthalt ein. Mit Hilfe von Jaschas Schwiegereltern, bei denen sie zeitweise in Magill bei Adelaide gewohnt hatten, erwarben sie in Toorak, Melbournes nobelstem Vorort, ein prächtiges Anwesen mit 45 Räumen. In dem hoch über dem Yarra River gelegenen „Edzell House“, 76 St Georges Road, lebte Jascha Spivakovsky ab 1935 mit seiner Frau Leonore, deren Eltern und seinen eigenen Eltern. Das Zentrum des Hauses bildete ein riesiges Musikzimmer mit zwei Konzertflügeln, darunter der einst in Berlin gewonnene Blüthner-Flügel. Der Pianist residierte hier weit großzügiger als zuvor in Deutschland. Nicht einmal die Villa Aurora bei Los Angeles, das bekannte Heim des ebenfalls 1933 aus Berlin geflohenen Lion Feuchtwanger, konnte sich mit „Edzell House“ messen.175 Das Exil begann für den Pianisten in märchenhaftem Luxus. Aber dabei sollte es nicht bleiben.
Auch als „Halbjude“ ohne Chancen in Deutschland
59
Auch als „Halbjude“ ohne Chancen in Deutschland Wenn man nicht so unbeschwert wie die Mitglieder des Spivakovsky-Kurtz-Trios nach Australien kam, zögerten Musiker sonst vor der Überfahrt in diesen fernen Kontinent zurück. Wer nicht in der glücklichen Lage war, ein Job-Engagement oder ein Konzertengagement in der Tasche zu haben, bemühte sich zuerst um andere Reiseziele. Die Not musste schon sehr groß sein, wenn man sich trotzdem für Australien entschied. Walter Andreas Dullo befand sich in einer solchen Notlage. Nachdem er im April 1933 als Rechtsreferendar beurlaubt worden war, wollte er zuerst nach Spanien auswandern, um dort Musikkritiker oder Photograph zu werden. Den Tagebüchern seiner Mutter ist zu entnehmen, dass Dullo im August bei Julius Bab wegen einer Stellung beim Kulturbund Deutscher Juden vorsprach – vergeblich. „Absage; unmöglich; Hunderte solcher Anfragen, kein Geld.“ Der Vater riet daraufhin, die Zeit für ein Doktorexamen zu nutzen. Sein Sohn hatte dazu keine Lust und beschäftigte sich lieber mit Musik, obwohl er seit Jahren das Klavier nicht mehr angerührt hatte. „Er liest viel Noten still für sich und schreibt stundenlang Noten. Er schreibt Kadenzen zu Mozarts Klavierkonzerten; nach kurzer Andeutung scheint er diese Kadenzen selbst komponiert zu haben.“ Die Mutter war glücklich, dass ihr Sohn „Adi … wieder in Musik lebt, seinem Element“. Ein Lichtblick bedeutete im Dezember ein Angebot, bei Lörrach als juristischer Berater tätig zu werden. Als Walter Andreas Dullo diese Stellung schon nach sechs Monaten im Juli beenden musste, griff er wieder den Gedanken nach einer Übersiedlung ins Ausland auf, zumal Dora Peyser, eine Freundin seiner Schwester Nora, Ende 1934 nach Australien gegangen war.176 Solche Ideen verfolgte er aber nicht ernsthaft weiter, solange es in Berlin noch Arbeitsangebote gab, mochten diese noch so unattraktiv sein. Nachdem er sich vergeblich um eine Stelle in einem Reisebüro bemüht hatte, wurde Dullo Mitarbeiter zuerst bei einer Hamburger Bank, dann bei einem Finanzvermittlungsbüro und schließlich bei einem Grundstücksmakler. Aber keine dieser Stellen bot ihm eine langfristige Perspektive. Am 6. Mai 1935 notierte die Mutter: „Der Gedanke ans Ausland – falls in Deutschland keine Erwerbsmöglichkeit für Adi zu finden ist – geht uns viel u. schmerzlich durch den Kopf. Das Schmerzliche ist, dass Europa, durch hohe Arbeitslosigkeit in allen europäischen Ländern, für deutsche Auswanderer fast verschlossen ist; es gibt nirgends Erwerbserlaubnis für Ausländer, auch in Nordamerika nicht.“ Deshalb wanderten die Gedanken nun doch wieder in fernere Länder. „Die besten Aussichten, Erwerb zu finden, sollen in Brasilien und Süd-Afrika sein: Kapstadt und Johannesburg, wo viele Bekannte hinfahren.“177 Im Hinblick auf die Auswanderung nahm Walter Dullo Englischunterricht. Sehr genau las die Mutter die 1935 erlassenen Nürnberger Gesetze. Einzelne Verfügungen schrieb sie im November in ihr Tagebuch, so den Paragraphen 4, wonach Juden nicht Reichsbürger sein durften und kein Stimmrecht in politischen Angelegenheiten erhielten. Da sich ihr Sohn inzwischen mit einer „Volljüdin“, seiner Jugendfreundin Annemarie Deutsch, verlobt hatte, wollte sie überprüfen, welchen Rassenstatus eine solche Ehe nach dem neuen Gesetz besaß.
60
Auf die andere Seite des Erdballs
§2: Jüdischer Mischling ist, wer von 1 oder 2 der Rasse nach volljüdischen Großelternteilen abstammt… §5: Jude ist, wer von mindestens 3 der Rasse nach volljüdischen Großeltern abstammt. Als Jude gilt auch der von 2 volljüdischen Großeltern abstammende staatsangehörige jüdische Mischling… der beim Erlaß des Gesetzes mit einem Juden verheiratet war oder sich danach mit einem solchen verheiratet. Alice Dullo hatte sich auch den folgenden Passus abgeschrieben: Eheschließungen zwischen Juden und Staatsangehörigen deutschen und artverwandten Blutes sind verboten, ebenso außerehelicher Verkehr. Trotzdem geschlossene Ehen sind nichtig, auch wenn sie im Ausland geschlossen sind; Zuwiderhandlungen mit Zuchthaus bestraft. Zu den verbotenen Eheschließungen gehören auch die zwischen Juden u. jüdischen Mischlingen, die nur einen volljüdischen Großelternteil haben. Ab sofort wurde vor einer Ehe ein Elterngleichheitszeugnis benötigt. „Vor der Eheschließung hat jeder Verlobte durch das Elterngleichheitszeugnis nachzuweisen, dass kein Ehehindernis im Sinne des §6 vorliegt. §6: Eine Ehe soll nicht geschlossen werden, wenn aus ihr eine die Reinhaltung des deutschen Blutes gefährdende Nachkommenschaft zu erwarten ist.“ Solche rassentheoretischen Auseinandersetzungen, die bis dahin für die Familie bedeutungslos gewesen waren, füllen mehrere Tagebuch-Seiten. Nun machte Alice Dullo ihrem Sohn klar, dass ihr eigener Vater, der bis zu seiner Heirat Jude war, „eine zwar getaufte, aber der Rasse nach volljüdische Frau geheiratet, so dass also Mama (trotzdem sie aus christlichem Elternhause stammt) als Jüdin gilt“. Da aber ihr eigener Ehemann, Dr. Andreas Dullo, „Voll-Arier ist, sind unsere 3 Kinder Halb-Mischlinge, die es nach diesem Gesetz am besten haben: sie dürfen Juden oder Arier heiraten“. Das Fazit dieser ans Absurde grenzenden Auseinandersetzung: „Es steht also der Eheschließung von Adi und Annemarie nichts entgegen.“ Immer noch war offen, wohin das künftige Paar auswandern und welche Berufe es ergreifen sollte. Mehrfach war Südafrika im Gespräch, wohin Erika Deutsch, die Schwester der Braut, ging. Dann wiederum dachte man an New York und Istanbul, wo Bekannte lebten. Ein Freund der Familie brachte ein Heft des jüdischen Hilfsbundes mit genauen Angaben über Erwerbs- und Berufsmöglichkeiten in Südamerika. Die Mutter merkte dazu an: „Wichtig für Adi.“ Von Down Under kamen ungünstige Nachrichten: „Aus Australien schrieb Dora Peyser, dass es auch dort sehr schwer u. ein Risiko ist, dort Existenz zu finden, man müsste selbst hinkommen u. suchen.“178 Klarheit bestand immerhin darüber, dass man als Jurist in der Fremde kaum überleben könne. „Adi will nun etwas Praktisches lernen, um mit Annemarie im Ausland sich eine Existenz zu schaffen.“ Walter Dullo nahm Unterricht in kaufmännischer Geschäftsführung. Im Oktober 1936 begann er außerdem mit einem Massagekurs, zunächst theoretisch. Parallel dazu besuchte er mit vier weiteren Teilnehmern täglich von 10 bis 14 Uhr
Auch als „Halbjude“ ohne Chancen in Deutschland
61
den Kurs eines jüdischen Konfektbäckers aus der Schweiz. Mit seinem Vater sprach er über die Finanzierung. Überraschend erfuhr Walter Dullo am 8. Dezember im jüdischen Reisebüro in der Meineckestrasse 10, dass die Auswanderung nach Amerika sowie nach Südafrika wegen diverser notwendiger Unterlagen sowie Bürgschaften schwieriger sei als die nach Australien. „Ohne Visum als Tourist kommt man leicht hinein, ausgewiesen ist noch keiner zumal wenn er Geld mitbringt“. Überhaupt sei Australien ein aufblühendes Land. „So neigt Adi dazu am meisten“, notierte die Mutter, „es scheint am vernünftigsten.“ In schlaflosen Nächten versuchte sie sich mit diesem Gedanken anzufreunden, wusste sie doch auch: „Australien heißt: nie wiedersehen.“ Das Never-never-Land. Dennoch schrieb ihr Sohn wieder an Dora Peyser und befragte sie zu praktischen Details wie Bürgschaft und Fracht. Würde es möglich sein, als Tourist mit großem Umzugsgut einzureisen? Die zwei Jahre jüngere Dora Peyser, die Tochter von Sanitätsrat Dr. Alfred Peyser, dem Vorsitzenden der Jüdischen Reformgemeinde, wurde nun für Walter Dullo zur wichtigsten Informationsquelle. Die ehemalige Sekretärin der Sozialpädagogin Alice Salomon hatte 1934 an der Berliner Universität mit einer sozialphilosophischen Arbeit „magna cum laude“ promoviert. Das Thema ihrer Arbeit, Hilfe als Gruppenphänomen, sollte Dora Peyser in Australien später in der Schrift „The Strong and the Weak“ zusammenfassen179 und als engagierte Sozialarbeiterin in die Tat umsetzen. Die junge Frau wusste, wovon sie sprach, denn neben dem Studium hatte sie sich um ihren Bruder Thomas kümmern müssen, der zusammen mit ihr im November 1934 auf dem Schiff Bendigo in Melbourne eintraf. Da Dora Peyser schon bald nach Sydney umzog, orientierte sich auch Walter Dullo auf diese australische Großstadt. Seine Auswanderungsvorbereitungen waren nun in eine konkrete Phase getreten. Im Februar 1937 erhielt Dullo vom Australian Office in London den für die Einwanderung nötigen Fragebogen. Benötigt wurden ferner ein ärztliches Gesundheitszeugnis, ein polizeiliches Führungszeugnis, ein Lebenslauf in englischer Sprache, Abschriften von Zeugnissen in englischer Sprache sowie ein Begleitschreiben, in dem dargelegt wurde, mit welchem Beruf sich der Antragsteller in Australien niederlassen wollte. Als alle nötigen Unterlagen beisammen waren, wurden die Einreise-Anträge am 12. März „mit vielen Anlagen u Bildern per Flugpost abgesandt; kostete 8 Mrk.“. Nachdem dies erledigt war, konnte die Heirat vorbereitet werden. Der Beamte im Standesamt Schmargendorf überprüfte die Papiere und wandte dann ein: „Da steht doch bei 3 Großelternteilen evangelisch, nur bei 1 jüdischer Geburt, dann sind Sie doch ¾ arisch und dürfen nicht eine Jüdin heiraten. Nein, ich kann Ihr Aufgebot nicht annehmen.“ Obwohl der junge Heiratskandidat darauf hinwies, dass seine evangelische Großmutter Japha der Rasse nach 100 % jüdisch war, seine Mutter demnach auch Volljüdin und er selbst 50 % Mischling, blieb der Standesbeamte bei seinem Nein. Die Mutter kommentierte diesen Vorgang so: „Das Bemerkenswerte dabei ist, dass sich alle Deutschen eine arische Großmutter erkämpfen und erlisten wollen, um ihre Ämter u. Vorteile nicht zu verlieren, während Adi nun heiß um seine jüdische Großmutter kämpft (wenn die gute Ohan das wüsste!), um seine Liebe heiraten zu dürfen.“
62
Auf die andere Seite des Erdballs
Da demnach im Berliner Bezirk Schmargendorf keine Heiratschancen bestanden, ging das Paar eine Woche später ins Rathaus Friedenau, um das Aufgebot zu bestellen. Sie waren erleichtert, als der dortige Standesbeamte ihre Ehe akzeptierte. „Als sie glücklich und erlöst von ihrer Angst aus dem Rathaus traten und über den Markt gingen, trafen sie Mama auf dem Markt und erzählten ihr ihren Sieg. Große gemeinsame Freude!“ An den folgenden Tagen besuchte das junge Paar Freunde wie die Künstlerin Käthe Kollwitz und die Pianistin Grete Sultan, bevor am 9. Juni 1937 im Rathaus Friedenau die standesamtliche Trauung stattfand. Danach fuhr man mit der S-Bahn zum Bahnhof Grunewald, um bei den Brauteltern zu feiern. Auf dem Flügel waren die Geschenke aufgebaut, darunter viele Noten und Schallplatten. Trotz der Umschulung zum Masseur und Konfektbäcker, mit der er seine Auswanderung vorbereitete, gehörte Walter Dullos große Leidenschaft weiterhin der klassischen Musik. Drei Tage vor der Hochzeit war die Einreise-Erlaubnis, das sogenannte Landing Permit, aus Australien eingetroffen, dazu die Genehmigung, den stattlichen Betrag von 8000 Reichsmark, den ein Onkel zur Verfügung gestellt hatte, als Devisen mitzunehmen und einzuführen. Alice Dullo, die Mutter des Bräutigams, dachte an die bevorstehende Abreise, als sie an der Hochzeitstafel vor den versammelten Gästen eine Ansprache hielt. Es war ihr Vermächtnis an das Brautpaar. Dieser Tag, so erklärte sie, gehöre zu den glücklichsten ihres Lebens. „Heute werde ich die alte Frau Dullo, der nun eine junge Frau Dullo auftaucht. Wir werden beide stolz diese würdigen Titel tragen.“ Das schönste Hochzeitsgeschenk sei die soeben eingetroffene Einwanderungs-Erlaubnis nach Australien, denn damit sei für die beiden die drängende Zukunftsfrage gelöst. Walter und Annemarie Dullo hätten nun ein klares, festes Ziel vor Augen. Da mit der Auswanderung die physische Loslösung von der Heimat verbunden war, beschwor Alice Dullo noch einmal die Herkunft ihres Sohnes: „Heimat! Das ist ganz Deutschland für dich. Heimat ist dir zuerst Ostpreußen, Königsberg, wo du im Hause deiner Großeltern geboren bist; wo du am Ostseestrand spieltest. Heimat ist dir Offenbach, wo du Deine ganze Knaben- und Schulzeit erlebt, deine Lebensfreundschaft geschlossen hast: Heimat ist dir Berlin, wo du deine Jünglingszeit, deine Entfaltungs- und Studienjahre erlebtest, nun Freundschaften und deine Liebe fandest.“ Aber das Heimatgefühl, so fuhr die Mutter fort, sei nicht an diese Orte gebunden. „Viele Städte, alte Dome und Kunststätten, Süddeutschlands Berge, Wälder, Flüsse, deutsche Musik, deutsche Dichtung – sind auch Heimat.“ Heimat in diesem Sinne lasse sich verpflanzen, auch ins Exil. Deshalb betonte die Mutter in ihrer Hochzeitsansprache: „Euer beider Seelen sind so lebensstark getränkt von deutscher Kultur, dass Ihr euch nie von ihr loslösen werdet. Heimat ist auch deutsches Gefühlsleben: das innige Familienleben, Weihnachten, Feiertage, stilles Versunkensein in Bücher, Bilder, Töne, in alles was schön u. groß ist. Das lebt so stark in eurer Gemeinschaft, dass ihr es unverlierbar in die Ferne mit euch tragt.“ Selbst wenn die ersten Jahre in Australien anstrengend sein werden, brauche dies die seelischen und geistigen Werte nicht zu zerstören. Trotz aller Verfolgung durch das Hitler-Regime fühlte sich Alice Dullo sogar mehr als zuvor mit der deutschen Kultur verbunden. Dies erwartete sie auch von dem jungen Paar. „Trotz aller notwendigen Anpassung werdet ihr im Innersten
Auch als „Halbjude“ ohne Chancen in Deutschland
63
die Wurzeln unseres Vaterlandes in euch lebendig erhalten u. wenn wir auch alle wünschen, dass ihr euch dort eine rechte neue Heimat schafft, so hoffen wir doch, dass ihr in der Fremde Träger deutscher Kultur u. deutschen Wesens180 im alten hohen Sinne sein werdet. Auch wenn wir diese grausame Tatsache des Ausgestoßenseins eines Teils deutscher Jugend aus ihrem Vaterland und die Zerreissung der Familien von hoher Warte aus als Schickung des höchsten Willens ansehen, so dürfen wir glauben, dass das Schicksal euch bestimmt hat, deutsche Kultur aus der tiefen Fülle eures Jugenderlebens in ein noch junges aufblühendes fernes Land auszustrahlen u. eine beglückende Wirkung eurer Persönlichkeit zu erleben.“ Als Verstoßene und Verfolgte, so erhoffte es sich die Mutter, sollten Walter und Annemarie Dullo umso bessere Botschafter der deutschen Kultur und eines anderen Deutschland werden. Nur wenige Tage nach der Hochzeit kaufte Walter Dullo die Schiffskarten. Ein Frachtdampfer der Hamburg-Amerika-Linie sollte ihn und seine junge Frau nach siebenwöchiger Reise nach Australien bringen. In ihre deutschen Reisepässe wurde am 7. Juli eingetragen „Passinhaber ist Auswanderer“.181 Vor der Abreise verdiente sich Walter noch zusätzliches Geld durch Massagen und ließ sich von der Wehrpflicht beurlauben. Am 17. Juli wurden die Frachtkisten abgeholt, in denen beide die Arbeitsgeräte für die eigene Konditorei verstauten, darunter ein fabrikneues Granitwalzenwerk, dazu Bücher, Noten, alte Briefe und Walters große Ansichtskartensammlung – schöne Erinnerungen an Deutschland. Ein wichtiger Schatz waren aber auch das Grammophon und die Schallplatten mit klassischer Musik, die er zur Hochzeit erhalten hatte. Am 23. Juli, einem Freitag, reisten Walter und Annemarie Dullo begleitet von den Eltern nach Hamburg, wo am Tag darauf die 6200 Tonnen große Rendsburg, 1925 für die DeutschAustralische Dampfschiffahrts-Gesellschaft Hamburg erbaut, nach Australien ablegte. Mit ihnen als einzigen Passagieren an Bord führte die weite Reise durch den englischen Kanal zunächst nach Antwerpen, wo ihnen am 29. Juli ein Transitvisum in den Pass gestempelt wurde. Dann ging es vorbei an Frankreich, Portugal und Afrika, bis das Schiff schließlich am 11. September im südaustralischen Port Adelaide anlegte. Dort musste Walter Dullo in einem Fragebogen „Personal Statement and Declaration“ unter anderem seine Nationalität und seine Rasse angeben. Als Nationalität gab er German an, als Rasse European. Die Frage Nr. 14, ob er sich in Australien niederlassen wolle („Do you intend to settle in Australia?“), beantwortete Dullo mit einem klaren Yes. Eine Einreise als Tourist stand nicht mehr zur Debatte. Verwandte habe er zwar nicht in Australien, wohl aber eine Freundin: Miss Dora Peyser. Zur beabsichtigten Tätigkeit in Australien (Nr. 12: „Intended occupation in Australia“) hieß es: Massage oder Konfektbäckerei (Massage or Pastry cooking). Die Rendsburg fuhr weiter, nach Sydney. Hier gingen der 34jährige Walter Dullo und seine 25jährige Ehefrau am 24. September an Land. Damit begann für sie ein neues Leben, weit entfernt vom heimischen Berlin, fern auch vom eigentlichen Lebensinhalt des Ehemanns – der Musik. Einen kleinen Hoffnungsschimmer gab es immerhin: Walter Dullo besaß einen Empfehlungsbrief an die seit Jahren in Australien lebende Musikerfamilie Spivakovsky, den er kurz vor der Hochzeit erhalten hatte.182
64
Auf die andere Seite des Erdballs
Anlaufstelle Grossbritannien Großbritannien war für deutsche Musiker attraktiv, existierte hier doch ein mit Deutschland vergleichbares Musikleben. Andererseits erhielten Flüchtlinge im Inselreich in der Regel keine Arbeitsgenehmigung. Die frühere Offenheit gegenüber Fremden verschwand nach dem 1. Weltkrieg. 1919 wurde ein Gesetz zur Beschränkung von Ausländern („Alien Restriction Act“) verkündet, ein Jahr später eine „Aliens Order“, wonach nur solche einreisen durften, die einen gesicherten Unterhalt nachweisen konnten. Tausende der ca. 60 000 Deutschen, die bis dahin in England gelebt hatten, verließen daraufhin das Land.183 Nachdem auch die Asyl-Rechte abgeschafft worden waren184, konnte die britische Regierung nach eigenem Gutdünken über die Aufnahme von Zuwanderern entscheiden. Im Unterschied zu den USA legte sie keine numerischen Grenzen fest, wohl aber qualitative Maßstäbe, etwa nach Berufsgruppen. Dadurch sank der Ausländeranteil insgesamt von 0,8 % (1911) auf 0,44 % (1931).185 Großbritannien war nun sogar überwiegend ein Auswanderungsland. Trotz dieser Beschränkungen, die britischem Eigeninteresse und nicht humanitären Erwägungen entsprachen, erlebte das British Passport Control Office in Berlin nach dem Beginn des Hitler-Regimes einen Ansturm ausreisewilliger Juden. Captain Frank E. Foley, der zuständige Beamte, berichtete am 29. März 1933 an seine Vorgesetzten: „Dieses Büro wird überschüttet von Anträgen von Juden, die nach Palästina, nach England oder irgendwohin im Britischen Empire ausreisen wollen.“186 Obwohl sich Foley wie sein Frankfurter Kollege, Generalkonsul R. T. Smallbones, um Großzügigkeit bemühte187, erwiesen sich die qualitativen Auswahlkriterien als eine nur schwer zu überwindende Hürde. Deutschlands Nachbarländer Frankreich, Holland, Österreich und die Tschechoslowakei boten den Flüchtlingen deutlich bessere Chancen. Während Frankreich in den ersten fünfzehn Monaten des NS-Regimes etwa 21 000 Flüchtlinge aufnahm, kamen in diesem Zeitraum nur etwa 2000 Personen nach England.188 Im ersten Jahr der Hitler-Diktatur trafen hier lediglich 300 bis 400 Flüchtlinge ein.189 Großbritannien war damals praktisch nur per Schiff über die Fährhäfen Harwich, Dover und Folkestone zu erreichen. Mit einem gewissen Stolz genossen die Inselbewohner diese „splendid isolation“ gegenüber dem Festland, dem sie sich nicht selten überlegen wähnten. Noch war das British Empire mächtig und intakt. Bei der Einreise musste jede Person dem Einwanderungsbeamten Rede und Antwort stehen über Beruf und finanzielle Absicherung im Gastland. Die hier gegebenen Auskünfte waren entscheidend, war doch der Einwanderungsbeamte berechtigt, die Ankömmlinge zurückzuweisen.190 Die Beamten reagierten in der Regel skeptisch und abweisend auf einreisewillige Musiker. Sie verwiesen dann auf die Gewerkschaften, die einer Arbeitserlaubnis für Ausländer nicht zustimmen würden. Eine Einreise für drei Monate wurde Musikern nur erteilt, wenn sie versicherten, in dieser Zeit keine bezahlte oder unbezahlte Beschäftigung anzunehmen. „No employment either paid or unpaid.“ 191 Kurt Prerauer, der am 18. Juni 1933 in England eintraf192, gab sich deshalb als Tourist aus und trug entsprechend in sein Certificate of Registration „Visitor“ als Beruf ein.193 Offenbar war ihm deutlich geworden,
Anlaufstelle Großbritannien
65
dass er trotz positiver Gutachten von Leo Blech, Wilhelm Furtwängler und Heinz Tietjen keine Arbeitsgenehmigung erhalten würde. Seinen Papieren zufolge durfte er lediglich für wenige Tage im April 1934 „offiziell“ in seinem Beruf tätig werden. Die Eintragung „Occupation: Musical assistant (operatic) from 16.4.34 to 22.4.34“ bezieht sich auf seine Mitwirkung bei den Londoner Wozzeck-Proben unter Adrian Boult. Zu dieser Aufgabe war Prerauer herangezogen worden, weil er an der Berliner Uraufführung von Alban Bergs Oper beteiligt war. Wie andere geflohene Musiker dürfte er sich sonst mit Privatunterricht oder als Korrepetitor von Sängern und Instrumentalisten am Leben erhalten haben. Solche Tätigkeiten durften allerdings nur inoffiziell ausgeübt werden.194 Anders als sein Bruder Willy, der in Berlin blieb195, verließ der Opern- und Chorsänger Fritz Coper Deutschland ebenfalls schon im Sommer 1933. In einer autobiographischen Skizze, 1942 in Australien für einen Einbürgerungsantrag verfasst, heißt es: „Im Januar 1933 verlor ich mit dem Beginn des Naziregimes jede Möglichkeit, meine Arbeit weiterzuführen, weil ich ein Jude war.“196 Im Juli sei er in die Tschechoslowakei geflohen, wo er in mehreren Städten als Sänger auftrat. Dann habe er sich in Ungarn und Jugoslawien um Arbeit bemüht, bis er schließlich im April 1936 nach England kam. Zur Frage der Berufstätigkeit gab er bei der Einreise in Folkestone an, er sei ohne Beschäftigung; entsprechend stand in seinem Einreisepapier, dem Certificate of Registration, die Angabe „no occupation“.197 Coper verbarg vor den Behörden die Tatsache, dass er auf Arbeitssuche war. Zweifellos erwähnte er das Jewish Welfare Committee, das für seinen Lebensunterhalt sorgen würde. Das Londoner Woburn House nahe den Bahnstationen Euston und King’s Cross, wo diese Hilfsorganisation untergebracht war, war damals die wichtigste Anlaufstelle für Flüchtlinge aus Hitler-Deutschland.198 Tatsächlich half diese Organisation Fritz Coper bei der Arbeitssuche. Die Synagoge an der Great Portland Street stellte ihn als Sänger ein, die Reform-Synagoge im Westend als Chormeister. Coper erhielt eine Arbeitsgenehmigung, jedoch musste er wie alle Flüchtlinge seine Aufenthaltsgenehmigung vierteljährlich verlängern und dazu den Pass ans Home Office, das Innenministerium, schicken. Keine Einschränkungen gab es bei Personen, die zur Weiterbildung einreisten, zumindest dann nicht, wenn die Finanzierung gesichert war. So konnte Karl Josef Berg die Buchhalterlehre, die er in Berlin begonnen hatte, 1936 in London fortsetzen. Als unmöglich erwies es sich aber, nach Abschluss der Lehre eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Eine ähnliche Einschränkung erlebte die junge Cellistin Otti Veit, deren Lehrer Nicolai Graudan ausländischer Jude war. Sein Vertrag als Solocellist der Berliner Philharmoniker war Ende 1934 zwar verlängert worden, allerdings unter schlechteren Bedingungen.199 Graudan bemühte sich daraufhin um eine Stelle in London, wohin er im Sommer 1935 übersiedelte. Otti Veit folgte ihm. Bei einem Londoner Empfang der Graudans begegnete sie dem aus Berlin stammenden Bergbaustudenten Kurt Eisner, ihrem späteren Ehemann. Als sich der Cellist 1938 zur Übersiedlung in die USA entschloss, wechselte seine Schülerin ans Royal College of Music, wo Ivor James und der Australier Lauri Kennedy, damals Solocellist beim London Philharmonic Orchestra, ihre Lehrer wurden. Aus Programmzetteln geht ihre Mitwirkung bei mehreren Hochschulkonzerten hervor.
66
Auf die andere Seite des Erdballs
Nach ihrem Studienabschluss erhielt die junge Cellistin – wie die meisten Flüchtlinge – keine Arbeitserlaubnis als Musikerin, weshalb sie Sprachunterricht gab. Der siebzehnjährige Berliner Lehrerssohn Günter Hirschberg war im Rahmen eines deutsch-britischen Austauschprogramms für Kinder im April 1937 in England eingetroffen, wo er nach dem Schulabschluss an der University of London und am Jews College ein Theologiestudium aufnahm. Obwohl seine Eltern, die er periodisch besuchte, in Berlin zurückbleiben mussten, war ihr Sohn zufrieden, schien doch England seine zweite Heimat zu werden. Kurt Hirsch-Herweg hatte am 28. Mai 1935 in Berlin-Schöneberg seinen deutschen Reisepass200 erhalten. Dieser verzeichnete neben seinem Geburtsnamen Hirsch den Künstlernamen Herweg, die Berufsangabe „Kapellmeister“ sowie als besondere Kennzeichen einen Nasenbeinbruch. Dem Pass ist weiter zu entnehmen, dass Hirsch-Herweg am 1. Juli 1936 Deutschland in Richtung England verließ. Zwei Tage später traf er in Harwich ein, wo er gegenüber dem Immigration Officer versicherte, keine bezahlte oder unbezahlte Arbeit anzunehmen. Nur unter dieser Bedingung hatte er, wie sein Pass zeigte, einreisen dürfen. Glücklicherweise konnte Herweg bei einer Tante wohnen. Auch weitere Verwandte, sein Onkel Franz Arnold und zwei Nichten seiner Mutter, die Schauspielerin Lilli Palmer und ihre Schwester, die Tänzerin Hilda Palmer, lebten damals in Großbritannien. Sie dürften dazu beigetragen haben, dass Herweg Pianist an der Rippman School of Dancing wurde sowie Komponist für eine Theatertruppe, die Pepler Mime Group. Obwohl seine Aufenthaltsgenehmigung vierteljährlich nur unter der Bedingung verlängert wurde, dass er keine bezahlte oder unbezahlte Tätigkeit annahm, arbeitete Herweg außerdem noch als Gesangslehrer und als Arrangeur und Dirigent für die BBC. Neben Antiquariaten und Verlagen stellte der Rundfunk in Großbritannien einige der wenigen Enklaven dar, wo bei Arbeitserlaubnissen Ausnahmen gemacht wurden.201 Die Erfahrungen, die Herweg hierbei sammelte, halfen ihm sehr bei seinem späteren Aufenthalt in Australien. Falls die Flüchtlinge nicht, wie Kurt Herweg, bei Freunden oder Verwandten Unterkunft fanden, lebten sie in London meist in einfachen Gästehäusern und möblierten Zimmern, vorzugsweise im Norden oder Nordwesten der Stadt. Wohlhabendere mieteten sich eine Wohnung im Ortsteil Hampstead, der mit seinen vielen Parkanlagen mit den Berliner Bezirken Tiergarten oder Grunewald vergleichbar war. Abgesehen von der Unterstützung durch jüdische Hilfsorganisationen waren die Flüchtlinge in England relativ isoliert. Es gab wenig Verständnis für ihre Lage, da die überwiegende Mehrheit der britischen Bevölkerung das Hitler-Regime akzeptierte. Die Presse berichtete ausführlich über das deutsche Musikleben und über Gastspiele deutscher Solisten, Orchester und Opernhäuser.202 Nur selten gab es Notizen über die Verfolgung jüdischer Musiker. Dagegen begegneten die Flüchtlinge auch in England Antisemitismus.203
67
Einreise mit der Royal Grand Opera Company
Einreise mit der Royal Grand Opera Company 1934 erhielt Kurt Prerauer das Angebot, als Pianist die aus Melbourne stammende Sopranistin Florence Austral auf einer Konzerttournee durch Holland zu begleiten.204 Die vor allem als WagnerInterpretin erfolgreiche Künstlerin war nach dem Abtritt der legendären Melba in den Zwischenkriegsjahren die international bekannteste australische Sängerin. Sicher hatte Prerauer sie schon im November 1930 an der Berliner Staatsoper gehört, als sie dort als Brünnhilde gastierte. Aber wegen Problemen mit ihrer deutschen Aussprache wurde ihr Vertrag nicht verlängert. Erst viel später sollte Prerauer erfahren, dass bei der Sängerin damals eine multiple Sklerose entdeckt worden war.205 Die Verbindung zu Australien, die sich durch Florence Austral ergeben hatte, sollte sich überraschend noch vertiefen. Denn der englische Impresario Sir Benjamin Fuller lud Prerauer ein, unmittelbar nach der Hollandtournee als einer von drei Dirigenten mit seiner Royal Grand Opera Company nach Australien zu reisen. Fuller kannte die Region, seit er in jungen Jahren seinen Vater auf einer Minstrel und Vaudeville Show nach Neuseeland und Australien begleitet hatte. Da dieses Gastspiel erfolgreich verlief, hatte er sich mit seinem Bruder in Sydney niedergelassen, wo er von populärer Unterhaltung zu „hoher Kunst“ aufstieg. Schon 1916 hatte Fuller mit der Präsentation italienischer Opern begonnen. Mit seiner Royal Grand Opera beanspruchte er nun nichts Geringeres, als den Grundstock zu legen für eine dauerhafte Operntruppe für Australien. Für dieses ambitionierte Projekt engagierte Fuller neben Prerauer auch den inzwischen in Paris lebenden Maurice Abravanel – er hatte im Juli 1933 in Paris die Uraufführung des Brecht-Weill-Balletts Die sieben Todsünden geleitet – sowie Robert Ainsworth als Dirigenten. „A trio of maestros of experience, talent and high reputation“.206 Prerauer war der für den Chor zuständige dritte Dirigent, ihm oblag außerdem die Auswahl der Künstler.207 Am 27. Juli 1934 begann für Kurt Prerauer ein neuer Lebensabschnitt. An diesem Tag verließ er England, um mit der Maloja nach Australien zu reisen. Das 1923 in Belfast erbaute Schiff verkehrte für die Peninsular & Oriental Steam Navigation Company (P & O) zwischen Europa und Australien, wobei es statt der Afrika-Route die schnellere Verbindung über den Suezkanal bediente. Der Passagierliste lässt sich entnehmen, welche Musiker damals mit Prerauer von London abfuhren: Name Ainsworth, Robert Ainsworth, Muriel Allin, Norman Abravanel, Maurice Abravanel, Friedel Fairnington, Gwyl. Hitchen, Harry Hitchen, Ethel
Beruf Musician Singer Singer Conductor Singer Opera singer Vocalist Vocalist
Alter 34 34 49 31 29 28 44 40
Herkunftsland England England England France France England England England
Nation B. B. B. A. A. B. B. B.
Rasse British British British Portuguese Portuguese England England England
68 Moore, Samuel Mummery, Br. Pike, Jane Prerauer, Kurt Ross, Bernard Shepherd, Francesca Widdop, Walter Williams, Benjamin
Auf die andere Seite des Erdballs
Opera artist Singer Singer Musical Asst. Opera artist Singer Vocalist Singer
50 43 40 33 41 36 42 41
England England England England England England England England
B. B. B. A. B. B. B. B.
England Australia England Prussian, Germany England England England England
Die Operntruppe bestand demnach überwiegend aus britischen Staatsangehörigen. Die Flüchtlinge aus Deutschland, der Dirigent Maurice Abravanel und seine Frau sowie der als Musical Assistant geführte Kurt Prerauer, waren die einzigen Fremden („Aliens“). Unter dem Stichwort „Race“ hatte Prerauer entsprechend seinem Reisepass die Worte „Prussian, Germany“ eingetragen. Die letzte Spalte der Schiffsliste verzeichnete den für die Zukunft geplanten Wohnsitz („Country of intended Future Permanent Residence“). Alle Mitglieder der Operntruppe, auch Prerauer, gaben an, nach Beendigung der Tournee nach England zurückkehren zu wollen. In Marseille stiegen zwei weitere Mitglieder der Royal Grand Opera Company zu: Dua, Octave Ed. Inches, Charles
Opera singer Producer
49 59
Belgium England
A. B.
Belgium Switzerland
Alle Künstler reisten als Passagiere der 1. Klasse. Insgesamt verfügte die Maloja über 327 Plätze in der ersten und 329 in der zweiten Klasse. Nach Durchfahrt des Suezkanals legte das Schiff am 14. August in Colombo an und erreichte nach einmonatiger Reise am 28. August Fremantle, den ersten australischen Hafen. Fünf Tage später ging die Truppe in Melbourne an Land, wo sie in der Town Hall vom Oberbürgermeister empfangen wurde. Ihre Tournee begann mit Auftritten zur Hundertjahrfeier der Stadt im Apollo Theatre Melbourne und wurde eröffnet mit Verdis Aida mit Florence Austral in der Titelrolle. Wie bei den anderen Opern dieser Tournee handelte es sich um eine englischsprachige Fassung. Dieses Gastspiel vermittelte Australien dort bislang unbekannte Opernstandards. Im Februar 1935 forderte deshalb ein Artikel der Tageszeitung The Sun, Abravanel und die Grand Opera Company in Australien zu halten. Der Komponist Alfred Hill unterstützte diese Idee, da sie diesem Land ein höheres musikalisches Niveau ermögliche; das zuvor meist von Joseph Post und Edgar Bainton, dem Konservatoriumsdirektor von Sydney, geleitete Orchester habe sich unter Abravanel enorm verbessert.208 Aber Abravanel hatte den Fehler gemacht, Bernard Heinze und dessen „Diktatur“ zu kritisieren, worauf die ABC seine Wünsche und Vorschläge ablehnte.209 Das Gastspiel der Londoner Opernkompagnie endete planmäßig im April 1935. Kurt Prerauer, der am 18. Februar Bizets Perlenfischer in einer eigenen Bearbeitung210 dirigiert hatte, wollte aber nicht mit den übrigen Mitwirkenden nach England zurückkehren, sondern in Australien blei-
Engagiert nach Bombay: Routen über andere Länder
69
ben. Er hatte mittlerweile Kontakt gefunden zur einflußreichen Australian Broadcasting Commission und durfte für sie in der Saison 1935–36 eine Serie von Radio Operas organisieren. Als dann auch Abravanel zu der Überzeugung gelangte, dass es für ihn derzeit in Australien bessere Auftrittsmöglichkeiten gab als in Europa, verlängerte er ebenfalls seinen Aufenthalt. Aus der Zusammenarbeit dieser beiden Künstler ging eine Opernsaison hervor, wie sie Australien noch nicht erlebt hatte. Die Reihe der vom Rundfunk übertragenen konzertanten Aufführungen begann am 5. November 1935 mit der Erstaufführung von Mussorgskys Boris Godunov, dirigiert von Abravanel. Wegen der Länge des Boris Godunov entschloss sich der Sender zu einer Aufteilung: die erste Hälfte übertrug er aus Sydney, die zweite aus der Wilson Hall der Melbourne University. Am 25. Dezember konnte man Hänsel und Gretel erleben, am 7. Januar 1936 den Rosenkavalier in australischer Erstaufführung. Puccinis Manon Lescaut hatte am 5. März Premiere. Für die Ostertage wurde Wagners Parsifal vorbereitet, der in drei Teilen gegeben wurde. Zu den weiteren Werken dieser Spielzeit gehörten Fidelio, Die Meistersinger von Nürnberg und Das Rheingold, wobei die Rundfunkzwecke teilweise beträchtliche Kürzungen notwendig machten. Abravanel hat später diese Tournee so zusammengefasst: „Während der ersten sechs Monate meines Aufenthalts präsentierte die Operntruppe die ersten Wagner-Opern in Australien in einem Vierteljahrhundert. Wir gaben dreizehn Aufführungen von ‚Tristan and Isolde‘, ‚Walküre‘, ‚Tannhäuser‘, ‚Lohengrin‘ und das übliche französische und italienische Repertoire. Wir brachten auch solche Opern wie ‚Rosenkavalier‘, ‚Boris Godounoff‘, ‚Prince Igor‘, ‚Fidelio‘, ‚Nozze di Figaro‘, und ‚Don Pasquale‘ zum ersten Mal überhaupt nach Australien.“211 Mit der Erstaufführung von Borodins Fürst Igor endete die von Prerauer organisierte und zumeist von Abravanel dirigierte Saison, die inzwischen zu den beispielhaften Ereignissen der australischen Operngeschichte zählt.212
Engagiert nach Bombay: Routen über andere Länder Die deutschen oder österreichischen Musiker hatten sich Australien nicht als Traumziel auserwählt. In diesen fernen Kontinent kamen sie meist nicht direkt – wie Gerhard von Keußler, die Spivakowsky-Brüder und Kurt Prerauer –, sondern eher auf Umwegen, über England, Indien, China oder Singapur. Auch der Wiener Geiger Karl Reither dachte nicht an eine Auswanderung nach Australien, als er 1931 ein Angebot aus Bombay annahm. Im damals ungarischen Bischofssitz Kassa (deutsch: Kaschau), wo sein aus Böhmen stammender Vater, der k. u. k. Rechnungsunteroffizier Anton Reither, dem 34. Infanterieregiment „Wilhelm I, Deutscher Kaiser und König von Preußen“ angehörte, war er zur Welt gekommen. Nach dem Zerfall der Habsburgermonarchie blieb Kaschau zunächst noch bei Ungarn und fiel dann als Košice an die Tschechoslowakei. Die Familie übersiedelte deshalb nach Wien, wo der Vater zum Rechnungsrat im Bundesministerium für Heerwesen avancierte.213 Obwohl er für seinen Sohn eine Armeelaufbahn vorgesehen hatte, begann dieser ein Violinstudium an der Musikakademie. Danach
70
Auf die andere Seite des Erdballs
spielte er als Berufsmusiker mit einer eigenen Kapelle im Wiener Atlantis-Kino und als Aushilfe in verschiedenen Symphonie-Orchestern. Aber Karl Reither stellte höhere Ansprüche an sich, er wollte mehr lernen. Bei seinem Geigenlehrer Prof. Stwertka blieb er bis 1927 als ordentlicher Student, danach bis 1930 als Gasthörer. Seinen Lebensunterhalt verdiente er sich durch diverse Engagements, zum Beispiel als Geiger und Bandleader im Grand Hotel Kitzbühel. Trotz seiner katholischen Erziehung interessierte sich Reither früh für die Spiritualität Asiens, für Anthroposophie, Yoga-Philosophie, Numerologie, Theosophie und die Schriften C. G. Jungs. Gerne wollte er selbst einmal einige Zeit in fernen Ländern verbringen. Die Gelegenheit ergab sich, als ein großes indisches Hotel einen Musiker suchte. Reither besorgte sich im April 1931 einen österreichischen Reisepass und erhielt bereits vier Tage später ein britisches Visum für Bombay, mit der handschriftlichen Ergänzung „Under contract with Indian Hotels Ltd.“. Dies war Indiens größte Hotelgruppe, die in Bombay das luxuriöse Taj Mahal Hotel betrieb. Reither kehrte nach einem Jahr wieder nach Österreich zurück. Aber der Subkontinent hatte ihn fasziniert. Im April 1934 erhielt der Geiger erneut ein Visum für Bombay, wo er jetzt einen längeren Aufenthalt plante, denn er meldete sich beim Wiener Einwohnermeldeamt ab. Nicht nur die Spiritualität verband ihn mit Indien, sondern auch die dort geborene Lehrerin Kathleen Pope, die er schon am 13. Mai 1934 in einer katholischen Kirche Bombays heiratete. Das Taj Mahal Hotel, das Reither als Musiker und Dirigent engagiert hatte, war 1903 mit über 500 Räumen auf einem Grundstück von 9000 Quadratmetern eröffnet worden. Der Bauherr, der einflussreiche Unternehmer Jamsetji Tata, wollte den Subkontinent damit an die Weltspitze katapultieren. Das Taj Majal sollte „das schönste Hotel östlich von Suez“ werden, der erste wirklich moderne Betrieb des Landes mit einem luftgekühlten Restaurant und einem ebenfalls klimatisierten Tanzsaal mit einer europäischen Musikkapelle. Als deren Leiter unternahm Carl Reither von Bombay aus zusätzliche Gastspiele. Als er im Mai 1934 bei einem „Sunday Orchestral Concert“ im Grand Oriental Hotel in Colombo auftrat, kündigte ihn die Times of Ceylon als „The Famous Violinist from the Academy of Vienna“ an. Reither spielte im Juni erneut hier, nun als Solist in Rino’s Band. Trotz der Annonce feierten ihn die Rezensenten als ungarischen Geiger, vielleicht deshalb, weil seine Geburtsstadt Kaschau ursprünglich ungarisch gewesen war. Entsprechend trat Reither im August 1935 im Calcutta Grand Hotel gemeinsam mit einem „Hungarian Ladies’ Orchestra“ auf. Neben unterhaltsamer Tanz- und Salonmusik pflegte der Geiger auch klassische Kammermusik. Dazu trat er der Bombay Chamber Music Society bei, die der aus Karlsbad stammende und für Indiens Musikleben wichtige Komponist und Dirigent Walter Kaufmann 1934 gegründet hatte.214 Satzungsgemäßes Ziel dieser Gesellschaft war es, regelmäßige Konzerte mit Kammer- und Solomusik durchzuführen und darüber hinaus das Musikmachen und -hören in Bombay zu fördern.215 Ihre wöchentlichen Veranstaltungen fanden zunächst in Privathäusern statt, ab 1935 überwiegend im Willingdon Sports Club. Beim 53. Konzert am 4. Juli 1935 beispielsweise standen Werke von Händel, Mozart und Lalo auf dem Programm, ausgeführt von den Geigern „Carl“ Reither und Melhi Mehta sowie von Walter Kaufmann am Klavier. Wie die
„Eine Seefahrt, die ist lustig“: Schiffe und Passagen
71
elementaren Einführungen auf dem gedruckten Programmzettel zeigen, setzte die Kammermusik-Gesellschaft bei ihren Hörern keine Vorkenntnisse voraus. Dennoch spielte die Bombay Chamber Music Society eine zentrale Rolle bei der Vermittlung der europäischen Klassik auf dem indischen Subkontinent. Ein Beleg dafür ist Zubin Mehta, der Sohn des Geigers Melhi Mehta, heute einer der international angesehensten Dirigenten. Längst finden in Bombay klassische Konzerte nicht mehr in Sportclubs, sondern in Konzertsälen statt. Der schönste Saal ist benannt nach dem Industriellen Jamsetji Tata, dem Erbauer des Taj Mahal Hotels. Nach dem Ende seines Engagements in Bombay ging Reither mit seiner sechsköpfigen Band, die jetzt als „Nick’s Hot Six“ firmierte, nach Calcutta. Im Dezember 1935 erhielten die vielseitigen Musiker ein Engagement in Rangoon, der Hauptstadt Burmas, wo sie ebenso klassische Musik wie internationale Tanz- und Unterhaltungsmusik spielten. Als sie sich im April 1938 von Burma verabschiedeten, wurde dies in der örtlichen Zeitung bedauert, denn die sechs Musiker seien mit ihren lachenden Gesichtern der Inbegriff guter Laune gewesen.216 Sie hätten Rangoon überhaupt zum ersten Mal mit Swing-Musik bekannt gemacht. In Colombo auf Ceylon, ihrem neuen Wirkungsort, nannte sich die Gruppe wegen ihrer stilistischen Flexibilität „Nick’s Versatile Six“. Bei ihrem Debüt im Galle Face Hotel begeisterte sie ihr Publikum mit perfekt gespielter Tanzmusik.217 Aber auch Ceylon war für den Geiger Carl Reither noch nicht die letzte Zwischenstation auf seinem langen Weg von Wien nach Australien.
„Eine Seefahrt, die ist lustig“: Schiffe und Passagen Nach Australien reiste man zunächst auf Segelschiffen, bis um 1840 die Epoche der Dampfschifffahrt begann. Dampfschiffe waren um mehr als das Dreifache schneller und zudem unabhängig von Wind und Wetter. England stellte die besten Dampfmaschinen her und errang auch in der Dampfschifffahrt einen Vorsprung, den andere Staaten kaum aufholen konnten. So verwundert es nicht, dass vor allem englische Schiffe zum fünften Kontinent fuhren. Zu den wichtigsten Schifffahrtsgesellschaften auf dieser Route gehörte die Peninsular & Oriental Steam Navigation Company, bekannt unter dem Kürzel P&O. 1836 war sie als Peninsular Steam Navigation Company gegründet worden, denn ihre Raddampfer verbanden Großbritannien mit der iberischen Halbinsel (Peninsula). Schon bald erweiterte die Gesellschaft ihre Routen nach Ägypten, von wo aus man Indien auf dem Landweg erreichte; seitdem gehört das Adjektiv „Oriental“ zum Firmennamen. Ab 1845 lief P&O regelmäßig Singapur an, ab 1852 konnte man von dort alle 14 Tage nach Australien weiterreisen. Ein Jahr später erreichte man diesen fernen Kontinent ohne Umsteigen direkt von Southampton über Kapstadt. Eine beträchtlich kürzere Route ergab sich durch die Eröffnung des Suezkanals im Jahre 1869. Auf dem Weg von Europa nach Asien musste man jetzt weder Afrika umrunden noch von Ägypten aus den Landweg benutzen. Vielmehr verband der Suezkanal das Mittelmeer direkt mit dem Roten Meer, was eine große Zeitersparnis bedeutete. Seit den 1890er Jahren bot die P&O Line alle zwei Wochen
72
Auf die andere Seite des Erdballs
Schiffsreisen von London nach Australien an, was in der 1. Klasse damals £60 – £70, in der zweiten Klasse £35 – £40 kostete. Durch Ankäufe anderer Schifffahrtslinien, etwa der Australasian United Steam Navigation Company, erweiterte sich das Operationsfeld der P&O Line. Außerdem entstanden größere und schnellere Schiffe. Für über 650 Passagiere, davon die Hälfte in der 1. Klasse, waren die 1923/24 in Belfast erbauten Schwesterschiffe Maloja und Mooltan vorgesehen. Diese Dampfer mit zwei Schornsteinen umfassten mehr als 20 000 Bruttoregistertonnen und erreichten mit einer doppelten Schiffsschraube eine Geschwindigkeit von 16 Knoten pro Stunde. 1925 erweiterte die Gesellschaft ihre Flotte um drei kleinere Schiffe von je 15 000 BRT, Cathay, Chitral und Comorin, für jeweils 320 Passagiere. Nicht weniger als 1010 Fahrgäste fanden auf der mächtigen Strathmore Platz, die 1935 vom Stapel lief. 1937 folgte die Stratheden, die bei einer Größe von 23 732 Tonnen eine Geschwindigkeit von bis zu 20 Knoten erreichte. Am 24. Dezember 1937 brach sie zu ihrer Jungfernfahrt nach Australien auf. Ähnliche Dimensionen besaß die ebenfalls für P&O erbaute Strathallan, die am 18. März 1938 ihre erste Fahrt nach Down Under begann. Wirtschaftlich eng verbunden mit P&O war die 1877 als Orient Steam Navigation Company begründete Orient Line. Ab 1883 verkehrten ihre Schiffe ausschließlich über den Suezkanal nach Australien und liefen dabei folgende Häfen an: London – Gibraltar – Port Said – Suez – Colombo – Albany – Adelaide – Melbourne – Sydney. Ab 1890 wurden Zwischenhalte in Neapel eingefügt. Auf diese Weise konnte 1933 das Spivakowsky-Kurtz-Trio von Neapel nach Australien abreisen. Die Dampfer der Orient Line erkannte man an den gelbbraunen Schornsteinen sowie an jeweils mit der Silbe „Or“ beginnenden Schiffsnamen. Zu ihren älteren Fahrzeugen gehörte die 1917 erbaute und 14 982 Tonnen große Ormonde, die zunächst als Truppentransporter eingesetzt wurde. Als Passagierschiff bot sie Platz für 278 Passagiere der ersten Klasse und 195 Reisende der zweiten Klasse. Die Kabinen der dritten Klasse (1000 Plätze), die möglicherweise noch vom militärischen Bestimmungszweck herrührten, erwiesen sich als so eng und unbequem, dass das Schiff umgebaut wurde. Danach führte die Ormonde ab 1933 nur noch einheitlich 777 Plätze in der Touristenklasse; hinzu kam die 380köpfige Schiffsbesatzung. Platz für 1700 Passagiere boten die Orama (1924) und die Oronsay (1925), zwei 193 Meter lange Dampfer von fast 20 000 Tonnen mit zwei Schornsteinen, zwei Masten und einer Reisegeschwindigkeit von 18 Knoten. Eine deutliche Klassentrennung gab es zunächst auf der Otranto, die 1925 für 572 1. Klasse-Passagiere und 1114 Passagiere der 3. Klasse entstand. Wie bei der Ormonde entfiel nach wenigen Jahren die dritte Klasse, an ihre Stelle traten 500 Plätze in der Touristenklasse. Als Schwesterschiff der Otranto war 1929 die Orontes für 460 Reisende der ersten und 1112 der dritten Klasse im nordenglischen Barrow-in-Furness vom Stapel gelaufen. Ebenfalls 20 000 Tonnen umfasste die 1928 erbaute Orford. Einer moderneren Generation gehörte die Orion an, die im September 1935 zur Jungfernfahrt aufbrach. Trotz ihrer Größe von 23 371 Tonnen besaß die Orion eine kleinere Zahl von Kabinen: die 1. Klasse verfügte über 486 Plätze, die 2. Klasse über 653 Plätze. Zusätzlich war die Reisegeschwindigkeit auf 20 Knoten gesteigert worden.
„Eine Seefahrt, die ist lustig“: Schiffe und Passagen
73
Die 1825 gegründete Aberdeen Line begann schon 1842 eine regelmäßige Schiffsverbindung nach Australien, von wo ab 1899 auch gefrorenes Fleisch abgeholt wurde. 1905 übernahm die White Star Line die Kontrolle der Gesellschaft. 1928 wurden die Schiffe der Australian Commonwealth Line aufgekauft, so dass die Firma nun Aberdeen & Commonwealth Line hieß. Die Australian Commonwealth Line hatte 1921 bei der schottischen Werft Beardmore & Co in Glasgow fünf große Schiffe in Auftrag gegeben, unter ihnen Jervis Bay, Largs Bay und Moreton Bay. Jedes dieser Schiffe war 161 Meter lang und 13 853 Tonnen groß und fuhr mit einer Geschwindigkeit von 15 Knoten von London über den Suezkanal nach Australien. Zwölf exklusiven Kabinen der ersten Klasse standen 712 der dritten Klasse gegenüber, ergänzt durch gekühlte Frachträume für den Fleischtransport. Im Mai 1928 wurden diese Schiffe an die White Star Line verkauft und 1931 umgebaut. Statt der Trennung von 1. und 3. Klasse gab es jetzt nur noch 550 Plätze in der Touristenklasse. Diese Aufteilung blieb bestehen, nachdem die Schiffe 1933 auf die Aberdeen & Commonwealth Line übertragen worden waren. Nach einem weiteren Besitzerwechsel firmierte die Gesellschaft ab 1938 nur noch als Commonwealth Line. An ihren blauen Schornsteinen erkannte man die Schiffe der ebenfalls britischen Blue Funnel Line, die 1865 zunächst unter dem Namen Alfred Holt & Co. begonnen hatte. Da der Besitzer Homers Ilias und Odyssee bewunderte, benannte er die Schiffe seiner Reederei nach Figuren aus diesen Epen. Die ersten, noch überwiegend für Fracht gedachten Schiffe hießen Agamemnon (I), Ajax (I) und Achilles. Nachdem schon 1896 ein Schiffsverkehr von Singapur über Batavia ins australische Fremantle aufgenommen worden war, richtete die Gesellschaft 1910 auch einen Dienst von Europa nach Australien ein, wobei die Route von Glasgow über Liverpool, Kapstadt, Fremantle und Adelaide nach Melbourne und Sydney verlief. Zu diesem Zwecke stellte Blue Funnel 1910 erstmals reine Passagierschiffe in Dienst, die Schwesterschiffe Aeneas (I), Ascanius (I) und Anchises (III), die mit je 10 049 BRT bemessen waren, 1913 gefolgt von den beiden 14 000-Tonnern Nestor (III) und Ulysses (IV). An einen weisen griechischen König erinnert die Nestor mit einem auffallend hohen (22,9 m) Schornstein, mit 14 500 Tonnen damals eines der größten Fahrzeuge auf der Route von England über Kapstadt nach Australien, das mit 13.5 Knoten allerdings nur ein mäßiges Tempo erreichte. Zunächst war sie für 350 Erste KlassePassagiere angelegt, nach einem Umbau stand sie ab 1926 für 250, ab 1935 sogar nur noch für 175 Erste Klasse-Passagiere zur Verfügung. Nach Australien verkehrte dieses Schiff üblicherweise über die Kap-Route. Erheblich kleiner war mit nur 3533 Tonnen die nach einem weiblichen Ungeheuer benannte Gorgon vom Baujahr 1933, die die Blue Funnel Line auch auf anderen Routen einsetzte. Die Blue Star Line war 1909 ausschließlich zu dem Zweck gegründet worden, gefrorenes Fleisch aus Südamerika und China nach Europa zu bringen. 1933 begann die Gesellschaft auch einen Personenverkehr über Singapur nach Australien und Neuseeland. Schiffe dieser Linie erkannte man am blauen Stern auf rotem Kamin sowie am Wort „Star“ in ihren Namen. Zu den modernsten Fahrzeugen der Gesellschaft gehörte die 1938 erbaute Canadian Star, ein mittelgroßer Dampfer von 8290 Tonnen.
74
Auf die andere Seite des Erdballs
Nichtbritische Schiffe Britische Dampfer transportierten die meisten Passagiere zwischen Europa und Australien. Eine deutlich geringere Rolle spielte die vom französischen Staat betriebene Compagnie des Messageries Maritimes, die direkt nach Eröffnung des Suezkanals Verbindungen zwischen Marseille und Australien einrichtete, die sie später nach Noumea, dem Hauptort der französischen Kolonie Neukaledonien, verlängerte. Dabei setzte sie meist mittelgroße Fracht-Passagier-Schiffe wie Commissaire Ramel (8300 BRT) ein. Die französische Dampfschifffahrt wurde ab 1890 von der des Deutschen Reiches überrundet. Als erstes deutsches Dampfschiff war 1855 die auch für Auswanderer verwendete Helena Sloman vom Stapel gelaufen, benannt nach der ältesten deutschen Reederei, die der nach Hamburg zugewanderte Engländer William Sloman 1793 gegründet hatte. Schiffe dieser Reederei verbanden Hamburg mit New York und Südamerika. Da der Verkehr nach Australien als zukunftsträchtig galt, entstand 1881 eine „Australia Sloman-Linie“. Sie stellte aber schon wenige Jahre später ihre Tätigkeit ein, da sich Sloman auf den Nordatlantik konzentrieren wollte. Daraufhin wurde 1888 ebenfalls in Hamburg die Deutsch-Australische Dampfschiffahrtsgesellschaft ins Leben gerufen. Ab 1889 verkehrten ihre nach deutschen und australischen Städten benannten Schiffe überwiegend im Frachtdienst zwischen Hamburg und den Häfen Adelaide, Melbourne und Sydney. Schon 1898 verfügte die Deutsch-Australische Dampfschiffahrtsgesellschaft über acht stattliche Dampfschiffe. Sie fuhren an jedem dritten Freitag von Hamburg nach Australien, nicht durch den Suezkanal, sondern über Antwerpen und das Kap der Guten Hoffnung. Die Reise nach Sydney dauerte deshalb 54 Tage. Der 1857 in Bremen durch Hermann Heinrich Meier gegründete Norddeutsche Lloyd hatte auf Wunsch der Reichsregierung 1885 eine Reichspostdampferverbindung nach Australien eingerichtet. Seitdem verkehrten von Bremerhaven aus regelmäßig Schiffe über die Kap-Route nach Australien. Eiligere bestiegen in Bremerhaven ein Schiff der P&O und erreichten über den Suezkanal bereits nach 36 Tagen den Hafen von Sydney. Nach der Reichsgründung nahm die deutsche Dampfschifffahrt einen enormen Aufschwung und überrundete alte Seefahrernationen wie Frankreich, Holland und Italien. Um 1900 war der Norddeutsche Lloyd mit einer Flotte von 368 überwiegend neuwertigen Fahrzeugen die weltgrößte Dampfschifffahrtsgesellschaft.218 Mit der 1897 erbauten und 197 Meter langen Kaiser Wilhelm der Grosse besaß die Bremer Reederei zudem das damals größte und schnellste Schiff. Der spektakuläre Aufstieg der deutschen Dampfschifffahrt endete abrupt mit dem Ersten Weltkrieg und dem Vertrag von Versailles, der die Beschlagnahmung fast der kompletten deutschen Handelsflotte zur Folge hatte. Dennoch setzte die Deutsch-Australische Dampfschifffahrtsgesellschaft auch nach 1919 ihre Tätigkeit fort. Dazu kaufte sie einzelne Schiffe zurück und ergänzte sie durch Neubauten. Da beispielsweise die 1910 erbaute Rendsburg als Kriegsreparation an Frankreich gefallen und umbenannt worden war, erbaute die Hamburger Firma 1925 eine neue und größere Rendsburg, ein Schiff von 6200 Tonnen. 1926 wurde die Deutsch-Austra-
Die West-Route
75
lische Dampfschifffahrtsgesellschaft von der Hamburg-Amerika-Linie aufgekauft, die nun auch die Australien-Route bediente. Als Folge des Weltkriegs war allerdings die Nachfrage stark zurückgegangen, weshalb die Reederei auf dieser Route nicht mehr ihre größten Schiffe einsetzte, sondern neben der Rendsburg beispielsweise die Alster, ein 1928 in der Hamburger Vulcan-Werft erbautes Schiff von 8514 Tonnen. Auch Österreich-Ungarn zählte einmal zu den wichtigen Seefahrernationen. Von der damals zum Habsburger-Reich gehörenden Stadt Triest aus betrieb der Österreichische Lloyd ab 1836 eigene Schifffahrtslinien, die zunächst nur im Mittelmeer, dann auch bis Indien und den Fernen Osten verkehrten. Mit Unterstützung der Regierung sowie des Bankhauses Rothschild wuchs diese Linie, auch Lloyd Austriaco genannt. Ab 1881 verbanden ihre Schiffe Triest mit New York, Brasilien und Argentinien und bald darauf mit Ostindien, China und Japan. 1895 besaß der Österreichische Lloyd 75 Dampfschiffe. Viele von ihnen gingen während des 1. Weltkriegs verloren. Außerdem verlor Österreich den Zugang zum Meer. Triest fiel an Italien, so dass 1919 als Auffanggesellschaft der Lloyd Triestino begründet wurde, dessen Schiffe unter italienischer Flagge fuhren. Die Gesellschaft überwand allmählich die enormen Kriegsverluste und zählte 1930 wieder 45 Dampfer. Als 1936 der Lloyd Triestino seine Hundertjahr-Feier beging, verfügte er bereits wieder über 75 Schiffe, die von Genua aus auch Australien bedienten. Auf der Route Genua – Neapel – Messina – Port Said – Suez – Aden – Colombo – Djakarta – Fremantle – Melbourne – Sydney verkehrten mittelgroße Schiffe wie Conte Biancamano, Remo, Romolo und Viminale. Sie stammten nicht mehr aus der Flotte des alten Lloyd Austriaco, sondern waren in den zwanziger Jahren unter italienischer Regie in Triest gebaut worden.
Die West-Route Man konnte den fünften Kontinent auch auf der längeren Westroute über die USA oder Kanada erreichen. Schiffe der neuseeländischen Union Steam Ship Company verkehrten seit 1885 zwischen San Francisco und Sydney, bis die Gesellschaft im Jahre 1901 wegen restriktiver US-Gesetze ins kanadische Vancouver überwechselte. Zu ihrer Flotte gehörte die 1912 in Glasgow erbaute Niagara, ein Schiff von 13 415 Tonnen mit dreifacher Schiffsschraube, das 1913 zum ersten Mal zwischen Vancouver und Sydney verkehrte. Viele Schiffe dieser Reederei wurden nach Begriffen der Eingeborenensprache Neuseelands benannt. So entstand 1911 nach einem den Maori heiligen Berg eine Maunganui und 1922 die Aorangi („Wolkenkratzer“). Letztere war mit ihren 17 491 Tonnen für 440 Passagiere der ersten, 300 der zweiten und 230 Passagiere der dritten Klasse angelegt. Ein kräftiger Motor mit vier Schiffsschrauben sorgte für eine Reisegeschwindigkeit von 18.5 Knoten. Am 6. Februar 1925 startete die Aorangi zu ihrer ersten Fahrt von Vancouver über Honolulu, Suva, Auckland und Wellington nach Sydney. 1932 wurden die Kabinen der dritten Klasse vergrößert, und 1938 kam es durch erneute Umbauten zu einer weiteren Reduzierung der Passagierzahlen. Den Fahrgästen standen nun größere und bequemere Kabinen zur Verfügung.
76
Auf die andere Seite des Erdballs
1931 hatte sich die neuseeländische Union Steam Ship Company mit einem starken kanadischen Partner, der Canadian Pacific Steamships Ltd., zur Canadian Australasian Line Ltd. vereint. Die kanadische Schifffahrtsgesellschaft war aus der Canadian Pacific Railway Company hervorgegangen, die ab 1884 auch Schiffe erworben hatte. Schon 1887 begann die Canadian Pacific einen regelmäßigem Schiffsverkehr zwischen Vancouver und dem Orient, zunächst mit gemieteten, ab 1891 auch mit eigenen Schiffen. Der Zusammenschluss zur Canadian Australasian Line bündelte kanadische und neuseeländische Wasserfahrzeuge in einer Hand. Den Stolz der Gesellschaft bildete ihr Flaggschiff, die 1936 erbaute Awatea, die durch Schnelligkeit und luxuriöse Eleganz beeindruckte, mit Speisesälen in hellem Eichenholz und Rauchzimmern aus Mahagoni. Selbst in der einfachsten Preisklasse war eine Schiffsreise nach Australien ein teurer Luxus. 1898, als eine Reise von Hamburg nach Sydney 54 Tage dauerte, hatte man im Brockhaus-Konversationslexikon über die neuen Dampfschiffe lesen können: „Es sind schwimmende Paläste, welche an glänzender Ausstattung und Bequemlichkeit den größten festländischen Gasthöfen nicht nachstehen. Außer den bequem eingerichteten Kabinen, Badezimmern u. s. w. finden sich auf ihnen Damenzimmer, Musik-, Rauchzimmer, prächtige Speisesäle; eine Schiffskapelle sorgt für Unterhaltung der Gäste.“219 Auf die aus Hitler-Deutschland vertriebenen Flüchtlinge musste der mehrwöchige Aufenthalt auf einem solchen Schiff mit seinen zahlreichen Angeboten und Dienstleistungen so irreal wie ein Traum wirken. Nichts erinnerte mehr an die qualvolle Enge der Auswandererschiffe des 19. Jahrhunderts oder gar an die Schiffe, die einst Sträflinge in diese abgelegenen Kolonien gebracht hatten. An Bord dieser großzügigen Fahrzeuge war die wirkliche Welt mit ihren Nöten ausgeblendet. Hier war man nicht mehr Flüchtling und Bittsteller, sondern Gast, auf dessen Wünsche das Dienstpersonal reagierte. Die Zeit stand für einige Wochen still, es entstand ein Übergangsstadium zwischen gestern und morgen, ein „Schwebezustand zwischen Wirklichem und Unwirklichem“.220 Man sah nicht mehr das Festland, sondern nur noch den Horizont, den Himmel und das Meer, begleitet von Windgeräuschen und dem ruhigen und unveränderlichen Rhythmus der Schiffsmotoren. Mit Sprachkursen und Büchern konnte man die wochenlange Überfahrt dazu nutzen, sich auf Australien vorzubereiten oder um mit anderen Reisenden Tipps und Adressen auszutauschen. Nach der langen Reise und den prächtigen Hafenstädten, die man unterwegs gesehen hatte, beispielsweise Kapstadt oder Colombo, bedeutete der erste australische Ort, den man dann zu Gesicht bekam, für viele Reisende eine Enttäuschung. Denn das westaustralische Fremantle war in den dreißiger Jahren noch eine kleine, unscheinbare Ortschaft, die erst 1929 zur Stadt ernannt worden war. Eindrucksvoller wirkte dagegen der Hafen von Melbourne, Port Melbourne, mit dem 1893 erbauten Victoria Dock. Ein Erlebnis ist bis heute die Einfahrt nach Sydney. Immer neue Buchten öffnen sich, bis man schließlich die imposante, 1932 eröffnete Harbour Bridge durchfährt, die während der Weltwirtschaftskrise im Rahmen eines Arbeitsbeschaffungsprogramms entstanden war. Für viele ist es neben Rio de Janeiro der schönste Hafen der Welt.
5 Gemischte Gefühle: Australische Reaktionen auf die deutsche Rassenpolitik
Der 1. Weltkrieg hatte den deutsch-australischen Beziehungen enorm geschadet. Ein großer Militärverband, das „Australian and New Zealand Army Corps“ (ANZAC), war damals nach Europa verlegt worden und kämpfte mit hohen Verlusten – vor allem 1915 in der Schlacht von Gallipoli am Bosporus – auf britischer Seite gegen das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn. Australien schickte außerdem eine Flotte nach Deutsch-Neuguinea, beschlagnahmte dort den Hafen Rabaul und den starken Rundfunksender, besetzte die ebenfalls zum Deutschen Reich gehörende Pazifikinsel Nauru und versenkte deutsche Kriegsschiffe. Zur Aufmunterung sangen die australischen Soldaten Spottlieder auf Deutschland, den Kaiser „Bill“ und seine Armee, und predigten den Marsch zur gegnerischen Hauptstadt („Right on to Berlin we’ll go!“). Deutschland sollte in ein Niemandsland verwandelt werden („Germany you’ll soon be no man’s land“). Der Hass richtete sich auch gegen Deutsche an der „Heimatfront“. Nach dem Vorbild der britischen Konzentrationslager, die im Burenkrieg 1899–1902 für die südafrikanische Zivilbevölkerung eingerichtet worden waren, entstanden nun auch in Australien Concentration Camps221 für Deutsch-Australier und Deutsche. Das größte Lager, das G. C. C. (German Concentration Camp) in Holdsworthy bei Liverpool/Sydney, bot Platz für über 6000 Insassen, darunter deutschstämmige Australier, die längst die Staatsbürgerschaft besaßen, etwa Honorarkonsuln, Pastoren und führende Angestellte deutscher Firmen. Die Internierung veränderte deren Haltung grundsätzlich, sie führte zu einem totalen Bruch mit der australischen Gesellschaft, so daß viele von ihnen überzeugt waren, nie wieder hier leben zu können.222 Dies war von den Behörden durchaus beabsichtigt, denn nach der Entlassung aus den Lagern wurden die meisten Internierten außer Landes gebracht, auch solche, die trotz der tiefen Demütigung in Australien bleiben wollten.223 Als eine weitere Folge des Krieges wurden in einer „Nomenclature Act“ deutsche Namen verboten. Die 69 deutschen Ortsnamen allein in Südaustralien wurden nun nach britischen Feldherren, Schlachten oder Aborigines-Orten umbenannt. Aus dem Ort Bismarck wurde beispielsweise Weeroopa, aus Friedrichstadt Tangari, aus Grünthal Verdun und aus dem Mount Kaiserstuhl der Mt. Kitchener. Die deutschen „Liedertafeln“ hießen nun Glee Clubs. Viele der verbliebenen deutschstämmigen Australier passten sich noch stärker als bisher an ihre Umgebung an, gaben oft ihre Sprache und Religion auf und heirateten australische Partner.224 Ein anderer Teil der im Lande verbliebenen Deutschaustralier entwickelte dagegen eine trotzigkonservative Haltung, aus der teilweise eine Sympathie mit dem Nationalsozialismus erwuchs.
78
Gemischte Gefühle: Australische Reaktionen auf die deutsche Rassenpolitik
Deutsche waren nach dem ersten Weltkrieg nicht mehr willkommen und der Handel zwischen beiden Ländern für einige Jahre verboten, weshalb kaum noch reguläre deutsche Auswanderer eintrafen. Als der deutsche Generalkonsul in Sydney, Dr. Rudolf Asmis, nach 1933 wieder zur Einwanderung nach Australien aufforderte, um das „Deutschtum“ im Lande zu stärken, stieß er nur auf wenig Resonanz. Die australische Presse berichtete in dieser Zeit detailliert über alle Wendungen der britischen Innen- und Außenpolitik, dagegen nur knapp über die Entwicklungen in Deutschland. Im Oktober 1933 las man allerdings über Appelle des Völkerbundes sowie von Professor Albert Einstein zur Aufnahme jüdischer Flüchtlinge, und am 7. Oktober meldete The Sydney Morning Herald „German-Jews May Emigrate to Australia“. Der aus Ungarn stammende und inzwischen in Perth lebende Rabbiner David Isaac Freedman hatte auf einer Europa-Reise225 von der hoffnungslosen Situation der deutschen Juden erfahren und gehört, dass viele von ihnen nach Australien auswandern wollten; Mitglieder eines deutsch-jüdischen Hilfskomitees hätten ihn nach den Berufsmöglichkeiten für Professoren, Lehrer und Ärzte gefragt. Für Australier las sich eine solche Meldung alarmierend, denn weder Deutsche noch Juden waren bis dahin besonders willkommen gewesen. Außerdem litt Australien in Folge der Weltwirtschaftskrise an einer extrem hohen Arbeitslosen-Quote von 30 Prozent. Sogar viele Engländer und Iren, die auf Arbeitssuche nach Australien gekommen waren, kehrten nun in ihre Heimat zurück. Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes übertraf die Zahl der Auswanderer die der Einwanderer. Verständlicher Weise war man unter solchen Umständen auf die Ankunft neuer Arbeitskräfte aus Deutschland nicht vorbereitet. Mit gemischten Gefühlen wurden auch die Nachrichten über die Judenverfolgung im NS-Staat aufgenommen, die sogar in Musikblättern erschienen, so im Oktober 1933 in den Australian Musical News unter dem Titel „Of the Germans and Jews“. Schon im Juni hatte Innenminister J. A. Perkins in einem Memorandum festgestellt, dass besondere Erleichterungen für die Einwanderung deutscher Juden nicht vorgesehen seien.226 Der Australian Jewish Herald, das offizielle Mitteilungsorgan der australischen Juden, brachte ebenfalls Nachrichten aus Deutschland. Man erfuhr beispielsweise, dass deutsche Juden nicht mehr der Armee beitreten durften.227 Einem Artikel vom Juni 1935 zufolge wollte das HitlerKabinett die Juden dulden, ihnen aber nicht erlauben, jemals ihren früheren Status als Staatsbürger wiederzuerlangen.228 Als das Blatt im gleichen Monat den aus Berlin geflohenen Issy Spivakowsky interviewte, kam die Sprache auf die Zustände in Deutschland. Der Geiger bestätigte die schlimmen Nachrichten über Naziterror und ließ dabei Betroffenheit erkennen.229 Man las, dass sich dieser Terror überwiegend gegen die politischen Gegner des Regimes richtete230, und erfuhr von den Nürnberger Rassengesetzen, die die Rechte der Juden in Deutschland weiter einschränkten.231 Große Aufmerksamkeit erhielt der Dirigent Maurice Abravanel (hier stets als Maurice d’Abravanel bezeichnet), als er im Juni 1935 nach Abschluss seiner Tournee mit der Grand Opera Company die jüdische Gemeinde in Melbourne besuchte. Nach einem Kadimah-Konzert ging er in einer Ansprache auf die Judenverfolgung in Deutschland ein.232 Dabei warnte er vor
Gemischte Gefühle
79
Arroganz, hergeleitet aus dem jüdischen Selbstverständnis als „auserwähltes Volk“. „Die Juden fordern von der Welt nur Gerechtigkeit. Wir dürfen keine Superlative erwarten, nur weil wir der jüdischen Rasse angehören. Ich möchte nicht die Argumente unserer Verfolger aufgreifen, aber manchmal denke ich, dass die Juden gelitten haben, weil sie Dinge gefordert und erwartet haben, die sie nicht verdienten. Wir, die Juden, wollen nur die gleichen Chancen wie andere Völker, und wenn wir aus irgendeinem Grunde zeigen können, dass wir Verdienste haben, dann haben wir das Recht, für diese Verdienste ebenso viel, aber nicht mehr Anerkennung zu bekommen als andere Völker.“ Zu vehemente Forderungen nach Aufnahme jüdischer Flüchtlinge könnten, so der Dirigent, zu gegenteiligen Wirkungen führen. Abravanel verhielt sich wohl auch deshalb so diplomatisch, weil er damals interessiert war, sich dauerhaft in Australien niederzulassen. Unterstützt wurde dieser Wunsch von Alfred Hill, der während seiner Leipziger Studienjahre als Geiger im Gewandhausorchester unter Nikisch gespielt hatte. Solche Traditionen hatte er nach Australien und Neuseeland bringen wollen, wozu er als Dirigent und Komponist sowie als langjähriger Professor am Konservatorium von Sydney mehrere Initiativen startete.233 Die Ankunft Abravanels sah Hill als eine Chance auf diesem Wege. Ganz anderer Auffassung waren Abravanels Gegner, darunter der Dirigent Bernard Heinze, der hier einen gefährlichen Rivalen witterte, sowie Percy Grainger, damals der prominenteste Komponist Australiens. Grainger hatte von 1895 bis 1901 in Frankfurt am Main studiert und war unter dem Einfluss der kulturphilosophischen Schriften Houston Stewart Chamberlains zum Verfechter einer „nordischen“ Weltanschauung geworden. Während der aus Großbritannien stammende Chamberlain während des 1. Weltkriegs nach Bayreuth übergesiedelt war, wo er eine Tochter Richard Wagners heiratete, distanzierte sich Grainger von Deutschland, weil ihm dessen Bevölkerung als nicht nordisch genug erschien. Großen Einfluss übten auf ihn die US-amerikanischen Rassentheoretiker Madison Grant und Lothrop Stoddard aus, auf die sich dann auch Hitler und seine Genossen stützten. Grants The Passing of the Great Race (1916) befand sich ebenso in Graingers Besitz wie Stoddards Bücher The Rising Tide of Color against White World-Supremacy (1920) und The Revolt against Civilization. The Menace of the Under-Man (1925). Unterstützung fand er bei einem Frankfurter Studienfreund, dem englischen Komponisten Henry Balfour Gardiner, der seine Auffassung von der besonderen Musikbegabung blonder und blauäugiger Nordeuropäer teilte. Dies verband Grainger mit der Überzeugung, britische Komponisten seien denen des europäischen Festlandes überlegen. Es war ihm deshalb daran gelegen, nordisch-britische Musiktraditionen auch in Australien zu verbreiten. So schrieb er am 24. August 1938 an Sir James Barrett: „Das europäische Festland hat heute nur wenige Komponisten, die mit solchen britischen Genies wie Elgar, Delius, Scott, Vaughan Williams, Roger Quilter, Arnold Bax, Holst, Balfour Gardiner und vielen anderen verglichen werden können. Ich war zufällig mit diesen Männern eng verbunden, gerade zu der Zeit, als die englische Musik wieder ihre alte Führungsrolle übernahm.“ Mit den genannten Komponisten habe sich England an die Spitze der Musikwelt gesetzt. Da diese Entwicklung auch für Australien von Interesse sei, hatte Grainger seit Jahrzehnten
80
Gemischte Gefühle: Australische Reaktionen auf die deutsche Rassenpolitik
Briefe, Programmhefte und andere Unterlagen gesammelt. Sie wollte er dem Musik-Museum zur Verfügung stellen, das er damals an der Universität von Melbourne aufbaute. Graingers Ideen von der Vorherrschaft der britischen Musik wurden ergänzt durch antisemitische Urteile, wenn er etwa die Zusammenarbeit mit Juden als Ausdruck eines „schlechten Geschmacks“ abtat.234 Ausgehend von solchen Überzeugungen muss er Abravanels Einsatz für kontinentaleuropäische Komponisten wie Richard Wagner und Richard Strauss negativ kommentiert haben. Wo und in welcher Form dies geschah, konnte bislang nicht festgestellt werden. Graingers Äußerungen hatten jedoch die gegenteilige Wirkung, führten sie doch dazu, dass der Dirigent zu weiteren Konzerten eingeladen wurde. Entsprechend berichtete der Australian Jewish Herald im Juli 1935 unter der Überschrift „M. d’Abravanel back in Melbourne“: „Begleitet von seiner reizenden Gattin ist der angesehene Dirigent wieder in Melbourne, wo er zwei Konzerte mit dem Melbourne Symphony Orchestra vorbereitet. Die Konzerte wurden finanziert als Folge des Wutanfalls von Herrn Percy Grainger gegen kontinentale Dirigenten und kontinentale Musik.“235 Als Abravanel im November 1935 Ehrengast eines Festessens in Sydney war, widmete er sich in einer Ansprache dem Problem der „jüdischen Musik“. 236 Wiederum warnte er vor einem übertriebenen jüdischen Nationalstolz und erinnerte daran, dass es bis vor fünfzig Jahren noch überhaupt keinen Nationalismus in der Musik gab. Man habe die Komponisten nur als Einzelpersonen betrachtet. Im Falle der jüdischen Musik sei es zudem besonders schwierig, jüdische, russische und spanische Einflüsse zu unterscheiden. Er selbst habe als Kind von seiner spanischen Mutter „sephardische Lieder“ gehört und später erfahren, dass es sich um spanische Lieder handelte. Ohnehin stamme das meiste, was als „jüdische Musik“ gelte, von Nichtjuden wie beispielsweise Maurice Ravel. Dagegen gebe es eine andere Art jüdischer Musik, die nicht in einer nationalen Tradition stehe und dennoch im eigentlichen Sinne jüdisch sei. Als Beispiel erwähnte Abravanel die von ihm in Paris uraufgeführte Musik Kurt Weills zum Ballett Die sieben Todsünden, die er mit ihrem starken melodischen Ausdruck ganz unabhängig von jeder Folklore als jüdisch empfinde. In der nachfolgenden Diskussion stimmte ein Rabbiner dem Redner zu. Er selbst sei einmal heftig angegriffen worden, als er gesagt habe, dass es außerhalb der Synagoge keine wirkliche jüdische Musik gebe. Maurice Abravanels Vortrag habe nun diese Ansicht bestätigt. Die im Oktober 1933 angekündigte Zuwanderung jüdischer Flüchtlinge aus Deutschland nach Australien hatte bis dahin allerdings kaum stattgefunden. Von den etwa 60 000 Menschen, die im Jahr 1933 aus Deutschland flohen, erhielten nur 52 Personen ein Australien-Visum. 1934 kamen weitere 45 Flüchtlinge und 1935 sogar nur noch 8 Personen.237 Die europäischen Juden aber glaubten zu Recht, Australien könne und solle mehr Flüchtlinge aufnehmen. Im Mai 1936 richtete ein Hugo Hertz im Namen eines Hamburger Hilfskomitees eine briefliche Anfrage an Stevens, den Premierminister von New South Wales, ob es nicht möglich sei, Juden, die Deutschland verlassen wollten, in größerem Maßstab die Einwanderung zu gestatten.238 Diese Zuwanderer könnten sich als Arbeiter in vielen Branchen für Australien als nützlich erweisen. Die Erfahrungen in Palästina hätten gezeigt, dass Juden nicht nur in akademischen Berufen, sondern auch in der Landwirtschaft erfolgreich sind.
Gemischte Gefühle
81
Das Innenministerium in Canberra erfuhr über das Londoner Australia House von solchen Vorstößen. Thomas Hugh Garrett, ein Mitarbeiter des Innenministeriums, formulierte daraufhin am 6. August 1936 ein Memorandum zur Zulassung von Juden nach Australien. Darin wiederholte er seine schon 1933 formulierte Warnung vor der mangelnden Integrationsfähigkeit dieser Personengruppe, weil sie ihre jüdische Identität zu sehr beibehielte. Die Einreise zahlreicher Juden in das Commonwealth of Australia sei deshalb nicht zu empfehlen.239 Ohnehin war die australische Regierung nicht daran interessiert, Angehörige anderer Nationen ins Land zu lassen. Am 28. September 1937 bestätigte Premierminister Joseph Aloysius Lyons, dass die überwiegende Mehrheit der Einwohner britische Staatsbürger seien und dies auch in Zukunft so bleiben solle. „Our population is 99,1 % of British nationality and we wish to keep it so.“ Zu den weiteren Hürden einer Auswanderung nach Australien gehörte die Forderung an jeden Einreisenden, bei der Ankunft einen Betrag von 500 A£, das sogenannte „Landing Money“, vorzuweisen. Viele Flüchtlinge konnten diese Forderung nicht erfüllen, da sie nur unter größten Schwierigkeiten Bargeld aus Deutschland hatten ausführen können. Ein Repräsentant des Londoner Council for German Jewry wies in einem Brief an das Australia House auf dieses Problem hin und bat die britischen Behörden, auf die Gelddeposit-Forderung zu verzichten, wenn ein Komitee führender Juden in dem betreffenden Staat die notwendigen Garantien übernimmt.240 Australische Juden, unter ihnen der erwähnte Rabbiner David Isaac Freedman, versuchten, Geldmittel für die vertriebenen europäischen Juden aufzutreiben. 1936 berief Sir Samuel Cohen, der Doyen der jüdischen Gemeinde in Sydney, ein Treffen zu diesem Zweck ein. Für einen „German Jewish Relief Fund“ wurde die beträchtliche Summe von 70 000 Pfund bereitgestellt.241 Flüchtlinge, für die diese neue Organisation die Bürgschaft übernahm, mussten daraufhin bei der Einreise nur noch 50 A£ vorweisen; für Einwanderer ohne eine solche Garantie wurde das Landing Money auf 200 A£ reduziert. Diese Nachricht ging sofort an das Londoner Woburn House, das, finanziell unterstützt durch ein Komitee unter dem Vorsitz von Lord Rothschild, die Fluchtaktivitäten koordinierte. Zu den aktivsten Helfern dort gehörte der junge Börsenmakler Julian Layton, ein Nachfahre der jüdischen Familie Löwenstein, die 1893 aus Frankfurt am Main nach London übergesiedelt war. In Sydney nahm unterdessen der German Jewish Relief Fund seine Arbeit auf und half bei der Ansiedlung eintreffender Juden. Einen Teil der aufgebrachten Geldsumme schickte das Komitee direkt an die Flüchtlinge in England und Deutschland. Eine besonders wichtige Mitarbeiterin dieser Organisation war die aus Berlin geflohene Dora Peyser, die von ihrer Privatwohnung aus die Hilfe koordinierte. Auch in Melbourne war 1936 ein German Jewish Relief Fund gegründet worden, der seine Arbeit ebenfalls von Privatwohnungen aus leistete. 1937 schlossen sich beide Komitees gemeinsam mit anderen Organisationen zur Australian Jewish Welfare Society242 zusammen und erhielten erstmals eigene Büros. Dora Peyser, der Idealtypus der engagierten Sozialarbeiterin243, wurde Generalsekretärin. Zu den ersten Flüchtlingen, die mit Unterstützung dieser Hilfsorganisation nach Australien einreisten, gehörte Fritz Coper, der sich bei der Einreise als Bariton und Pianist vorstellte.244 In einem Brief, den er im Februar 1942 seinem Einbürgerungsantrag beifügte, schrieb er: „I was
82
Gemischte Gefühle: Australische Reaktionen auf die deutsche Rassenpolitik
one of the first refugees brought to Australia by the Australian Jewish Welfare Committee and was guaranteed by its then president Sir Samuel Cohen.“ Das Einreiseformular „Personal Statement and Declaration“ fragte unter Ziffer 17 nach der mitgebrachten Geldsumme. Wer weniger als 40 Pfund einführte, musste den Namen einer australischen Persönlichkeit nennen, die die Garantie für den Lebensunterhalt übernahm. Coper hatte hier den Namen von Sir Samuel Cohen eingetragen. Schon bald nach seiner Ankunft begann er als Gesangslehrer bei der großen Palings Musikalien- und Instrumentenhandlung, die auch Musikunterricht vermittelte. Rasch lernte er hier die aus Neuseeland stammende Verkäuferin Mary Raine Stevens kennen, die er bereits im November 1937 heiratete. Ebenfalls mit Hilfe des German Jewish Relief Fund bzw. der Australian Jewish Welfare Society kam wenig später Charles Josef Berg nach Australien. Da er in England keine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung erhalten hatte, wollte er eigentlich nach Chile oder Südafrika weiterziehen.245 Berg fand in London aber persönliche Verbindungen nach Australien und bemühte sich dann um die Ausreise dorthin, obwohl er keine Arbeitsangebote erhalten hatte. Genau ein Jahr nach seiner Ankunft in England bestieg er zwanzigjährig die Ormonde der Oriental Line und traf im September 1937 in Melbourne ein. Im Gepäck hatte er, der eigentlich Musiker werden wollte, seine Geige mitgebracht. Diese verkaufte er nun, da für diesen Beruf in Australien offenbar keine Chancen existierten, und gab das Geigenspiel auf.246 Die Musik blieb eine Leidenschaft, die Berg zurückstellen musste. Zuerst gab es Wichtigeres zu erledigen. Im September 1938 kam seine jüngere Schwester Henriette nach und bald darauf, im Februar 1939, die Mutter Rosina. Damit war die engere Familie gerettet und in Australien vereint. Die Australian Jewish Welfare Society verhalf auch Kurt Herweg-Hirsch zur Ausreise aus England. Als Pianist durfte er die deutsche Tänzerin Anny Fligg auf einer Australien-Tournee begleiten. Nach einer ungewöhnlich stürmischen Überfahrt auf der Ormonde kam er im April 1938 nach Sydney, wo er in einem Interview erklärte: „Die Deutschen sind so sehr mit SA und SS beschäftigt, dass sie keine Zeit mehr haben für ihre musikalische Laufbahn.“ Es gebe in Hitler-Deutschland kaum noch gute Musiker und Musiklehrer.247 Anhänger des Dritten Reichs, die davon erfuhren, forderten empört den Ankömmling auf, sich beim Deutschen Konsulat zu melden. Herweg hat dies wohlweislich vermieden. Schon im Juli durfte er in Melbourne als Dirigent tätig werden. In Sydney wohnte er zunächst für ein Jahr in einem Hotel, bevor er schließlich eine eigene Wohnung in Potts Point bezog. Walter Dullo, der mit seiner Frau Annemarie im September 1937 in Sydney eingetroffen war, war finanziell nicht auf die Unterstützung der Welfare Society angewiesen. In seiner Einreiseerklärung hatte er ein stattliches Barguthaben von 300 Pfund angegeben. Dennoch brauchte Dullo Hilfe bei der Wohnungs- und Arbeitssuche sowie bei der Erledigung der notwendigen Formalitäten. Für ihn war es ein Glück, dass er die in solchen Dingen erfahrene Dora Peyser kannte, deren Namen er in seiner Einreiseerklärung angegeben hatte. Demzufolge wohnte diese Ex-Berlinerin damals in Edgecliff, einem östlichen Küstenvorort von Sydney. Nicht weit entfernt davon, in der New South Head Road, fanden die Dullos eine kleine Parterrewohnung,
Gemischte Gefühle
83
deren vorderen Teil sie als Geschäft verwendeten. Hier stellten sie die mitgebrachten Maschinen auf und begannen, nur durch einen Vorhang vom Verkaufsraum getrennt, mit der Herstellung und dem Verkauf von Schokoladen und Pralinen. Sie waren froh, damit ihre Existenz sichern zu können, selbst wenn der neue Lebensinhalt vom ursprünglichen Berufsziel eines Musikers weit entfernt war.
6 „Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus“: Verfolgung und Flucht Berlin 1938 Klaus Loewald konnte 1938 in seiner Heimatstadt Berlin noch problemlos das Abitur ablegen. Unter den 19 Abiturienten seiner Klasse war er einer von drei Juden. Obwohl sein Großvater Synagogenkantor in Danzig gewesen war, fühlte sich Klaus dem Judentum nur locker verbunden.248 In der Schule wurde er fair behandelt. „Vielleicht war es eine Ausnahme, das HerderGymnasium in Westend [Bayernallee 4], aus dem zu meiner Zeit niemals ein jüdischer Schüler hinausgeworfen wurde – ob nun sein Vater Frontkämpfer war oder nicht. Mein Vater war kein Frontkämpfer.“ Dieses tolerante Klima führte Loewald auf den Direktor zurück, der ein anständiger Mensch gewesen sei wie die meisten Lehrer des Gymnasiums. Im Gedächtnis blieb ihm „nur eine Bemerkung, die ein einzelner Lehrer ein einziges Mal gemacht hat und zwar mit Berechtigung, als er sagte: Es ist zuviel Unterhaltung in der Klasse, besonders bei den jüdischen Schülern. – Er hatte völlig Recht. Sonst war auch nicht nur eine Andeutung einer Diskriminierung zu erkennen.“ Ähnliche Erfahrungen machte der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki am Fichte-Gymnasium in Wilmersdorf. Auch Mitschüler, die der Hitler-Jugend angehörten, hätten sich nicht antisemitisch geäußert. Reich-Ranicki erklärte dies aus der gutbürgerlichen Erziehung seiner Klassenkameraden sowie aus der Realitätsferne der Propaganda. „Die offizielle Propaganda gegen die Juden betraf doch wohl ein Abstraktum (etwa das ‚Weltjudentum‘) und wurde von ihnen [den Klassenkameraden], so vermute ich, nicht unbedingt auf den Mitschüler bezogen, den man seit Jahren kannte und respektierte.“249 Einen hohen Anteil jüdischer Schülerinnen gab es an der 1857 als erste Höhere-Töchter-Schule Charlottenburgs gegründeten Fürstin-Bismarck-Schule in der Sybelstr. 2–3.250 Bis 1933 hatte hier Issy Spivakowsky Musikunterricht gegeben. Wie sich Inge Deutschkron erinnert, mussten auch an dieser Schule die Lehrer nach dem Betreten des Klassenzimmers mit „Heil Hitler“ grüßen, was sie aber „mit offensichtlicher Abneigung“ taten. „Sie machten auch keinerlei Unterschied zwischen uns und den nichtjüdischen Kindern meiner Klasse.“251 An anderen Schulen waren dagegen liberale Lehrer vorzeitig in Pension geschickt und durch regimetreue Beamte ersetzt worden. Am Charlottenburger Augusta-Gymnasium wurde für Karl Josef Berg das Klima dadurch so unerträglich, dass er nach England floh. Ständig wurden neue Gesetze erlassen, die die Kluft zwischen der nationalsozialistischen „Volksgemeinschaft“ und sogenannten „Nichtariern“ weiter vertiefen sollten. Als jüdischen Schülern die Teilnahme an Schulfeiern und Schulausflügen untersagt wurden, entschlossen sich die Eltern Inge Deutschkrons, ihre Tochter – zum Bedauern der Lehrer der Fürstin-Bismarck-Schule – auf eine jüdische
Gettoisierung der Musiker
85
Schule zu schicken. Zunehmend wurden „Nichtarier“ in ein Ghetto gedrängt. Auch der aus einer assimilierten Familie stammende Georg Dreyfus besuchte nun die zionistische TheodorHerzl-Schule am Adolf-Hitler-Platz (vorher Reichskanzler-, heute Theodor-Heuss-Platz).
Gettoisierung der Musiker Musiker jüdischer Herkunft hatten zunächst noch der Reichsmusikkammer beitreten dürfen, wie 1934 offiziell bestätigt wurde: „Eine Bestimmung entsprechend dem Arierparagraphen in der Beamtengesetzgebung und dem Schriftleitergesetz gibt es im Bereich des Reichskulturkammergesetzes nicht. Nichtarier sind also ebenso wie Ausländer von der Zugehörigkeit zur Reichskulturkammer nicht ausgeschlossen.“252 Viele Musiker jüdischer Herkunft erhielten deshalb die Mitgliedskarte, die sie zur Berufsausübung in Deutschland berechtigte. Minister Goebbels empörte sich über diese Regelung: „Ich habe mit Befremden festgestellt, dass die aus anderen Berufen nach und nach hinausgedrängten Juden mangels eines Arierparagraphen im Kulturleben eine neue Betätigungsmöglichkeit suchen.“253 Da Juden, so der Minister, im Allgemeinen nicht geeignet seien, deutsches Kulturgut zu verwalten, wurden im April 1934 „Richtlinien für die Aufnahme von Nichtariern in die Fachverbände der Reichsmusikkammer“ verabschiedet und den Dienststellen mit dem Hinweis „Streng vertraulich!“ zugestellt. Entsprechend dem im Vorjahr erlassenen Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums sollten Personen mit einem nicht arischen Elternteil oder Großelternteil als Nichtarier eingestuft werden. Die „Säuberung“ der Reichsmusikkammer geschah jedoch so diskret und langsam, dass sie zunächst kaum wahrgenommen wurde.254 Die Reichsregierung nutzte dies dazu, die „Greuelpropaganda“ des Auslands als maßlos übertrieben zu bezeichnen; die unter den deutschen Juden verbreitete Panik sei keineswegs begründet. Diese Gegenpropaganda sowie die Gründung des Jüdischen Kulturbunds führten dazu, dass die Fluchtwelle zurückging und bis Mitte 1935 sogar viele der ins Ausland geflohenen Juden wieder nach Deutschland zurückkehrten. Ab März 1935 gab es dann allerdings auch in der Reichsmusikkammer einen „Nichtarier“Paragraphen, der zu zahlreichen Ausschlüssen führte. Meist am selben Tag, dem 17. August, wurde Musikern jüdischer Herkunft in einem Standardschreiben mitgeteilt, die Aufnahme in die Reichsmusikkammer sei ihnen verweigert, da sie „die nach der Reichskulturkammergesetzgebung erforderliche Eignung im Sinne des nationalsozialistischen Staatsführung nicht besitzen“. Weiter hieß es: „Durch diese Entscheidung verlieren Sie mit sofortiger Wirkung das Recht zur weiteren Berufsausübung auf jedem zur Zuständigkeit der Reichsmusikkammer gehörenden Gebiete.“ Solche Schreiben gingen in jenen Augusttagen unter anderem an Werner Baer, Ellen Byk-Cohn, Willy Coper, Adolf Frischer, Majer Pietruschka, Hermann Schildberger und Theodor Schoenberger. Obwohl Pietruschka weiterhin im Orchester des Jüdischen Kulturbundes spielen durfte – es unterstand nicht der Aufsicht der Reichsmusikkammer –, sah er für sich kaum noch Existenzmöglichkeiten als Berufsmusiker; im Dezember 1935 begann er deshalb
86
„Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus“: Verfolgung und Flucht
einen Lehrgang als Zuschneider für Damenkleidung, um auch in dieser Branche tätig werden zu können.255 Dagegen nutzte die Geigerin Ellen Byk die Möglichkeit der schriftlichen Beschwerde, auf die die Reichmusikkammer hingewiesen hatte.256 Der Beschwerde folgte umgehend ein Ablehnungsbescheid. Aber die Geigerin ließ sich nicht einschüchtern und reichte einen zweiten Einspruch ein, der am 11. Juli 1936 ebenfalls negativ beschieden wurde. Am Ende dieses Schreibens hieß es: „Zwecks weiterer Berufsausübung verweise ich Sie an den Reichsverband der jüdischen Kulturbünde.“ Aber erst im Oktober wurde Ellen Byk aufgefordert, den Unterrichtserlaubnisschein sofort zurückzugeben: „Zur Ausübung einer unterrichtlichen Tätigkeit an arische Jugendliche sind Sie nicht mehr befugt.“ Als sie den Schein zurückerhielt, war dort vermerkt, dass die Unterrichtserlaubnis ab Januar 1937 auf jüdische Schüler beschränkt sei. Durch ihre Beschwerden hatte die Geigerin immerhin die Verschlechterung ihrer Lebenssituation hinauszögern können. Wie sie selbst angab, hatte sie allerdings schon ab 1933 fast alle nichtjüdischen Schüler verloren, wodurch sich ihr Einkommen halbierte.257 Sie war deshalb von ihrer bisherigen Wohnung in der Paulsborner Str. 93 in eine kleinere Behausung in der Markgraf-Albrecht-Str. 10 übergewechselt, unmittelbar neben dem „Friedenstempel“, einer 1923 eröffneten Synagoge. Da die Geigerin nun weder konzertieren noch „Arier“ unterrichten durfte, verzeichnete das Berliner Adressbuch sie seitdem nicht mehr – wie früher – als „Violinistin“, sondern als „Künstlerin“. Ebenfalls als Konsequenz der NS-Gesetzgebung wurde 1935 das Stern’sche Konservatorium wegen seiner jüdischen Besitzer „arisiert“. Als Nachfolger des Gründers Julius Stern hatte 1895 Gustav Hollaender das angesehene Institut übernommen, das später von dessen Kindern, dem Kaufmann Kurt Hollaender, der Sängerin Susanne Landsberg sowie der Lehrerin für Rezitation Melanie Herz-Hollaender geleitet wurde. Diese mussten das Konservatorium nun zwangsverkaufen, das daraufhin am 1. Februar 1936 als „Konservatorium der Reichshauptstadt Berlin“ unter Leitung von Bruno Kittel wiedereröffnet wurde. Kittel hatte kurz zuvor im Völkischen Beobachter behauptet, „daß sich in diesem Hause, obwohl es eine jüdische Gründung ist und zeitweilig dem jüdischen Einfluß in der kulturellen Auffassung zu erliegen drohte, letzten Endes doch siegreich der deutsche Geist und die deutsche Kunstauffassung durchgesetzt haben“.258 Die entlassenen jüdischen Lehrkräfte gründete daraufhin die „Jüdische Private Musikschule Hollaender“ und mieteten Räume in der Sybelstraße 9, direkt gegenüber der ehemaligen Wohnung der Spivakowsky-Familie (Sybelstraße 60), an. Zu den insgesamt 39 Dozenten, die hier ausschließlich jüdische Schüler unterrichteten, gehörten die Sängerin Paula Salomon-Lindberg, die Musikwissenschaftlerin Anneliese Landau, der Chordirigent und Musikschriftsteller Dr. Oskar Guttmann und der Pianist Theodor Schoenberger. Auch Schoenberger, der nur fortgeschrittene Klavierschüler betreute, hatte gegen das Reichsmusikkammerschreiben vom August 1935 Beschwerde eingelegt. Obwohl er ab 1936 nur noch in jüdischen Institutionen tätig war – als Chordirigent an der Synagoge in der Dresdener Straße, als Musikdozent an der Jüdischen Lehrbildungsanstalt in der Lindenstraße und an der Privaten Musikschule Hollaender –, ging er mehrfach in Revision, so dass sich die Kammer noch im Februar 1938 mit seinem Fall be-
„Mitzulieben bin ich da“
87
fasste.259 Der junge Werner Baer dagegen begnügte sich mit einem einzigen Beschwerdebrief, zumal er als Angestellter der jüdischen Gemeinde über ein gesichertes Einkommen verfügte. Zusätzlich wurde er an der Privaten Musikschule Hollaender Dozent für Orgelspiel und Moderne Tanzmusik.
„Mitzulieben bin ich da“ Baer war außerdem musikalischer Leiter der Kleinkunstbühne des Jüdischen Kulturbundes. In einer Aufführung lernte er die attraktive junge Ilse Presch kennen, deren Vater wie sein eigener in der Herren- und Knaben-Konfektion tätig war. Zusammen mit seinem Bruder Max führte Nathan Presch das gutgehende Textilgeschäft „Max Presch & Co.“ in der Neuen Friedrichstr. 37 260, das der Familie ein gesichertes Leben ermöglichte. 1914 hatten die Preschs in einem der begehrtesten Teile Charlottenburgs, in der Mommsenstraße 68, eine großzügige 6-ZimmerWohnung bezogen. Direkt gegenüber residierten in Nr. 6 der Generalmusikdirektor Leo Blech sowie der Musikschriftsteller Oscar Bie, daneben in Nr. 5 ein Star der Staatsoper, der als Mozart-, Wagner- und Strauss-Darsteller gefeierte Bassist Michael Bohnen.261 Ilse Presch besuchte die nahegelegene Fürstin-Bismarck-Schule, wo sie eine liberale Erziehung erhielt. Die auf die griechische Antike und die deutsche Aufklärung zurückgehenden humanistischen Bildungsziele dieser Schule waren schon an ihrem Freskenschmuck zu erkennen. Am Flügel für die Jungen sah man unter dem Giebel einen Fries mit dem Kant-Zitat „Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht: Der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir“. Am Mädchenflügel war ebenfalls auf hellem Sandstein der Ausspruch „Nicht mitzuhassen – mitzulieben bin ich da“ aus der Antigone des Sophokles im griechischen Original wie in deutscher Übersetzung angebracht.262 Schon als Schülerin war Ilse ein selbständiger Kopf, sie bewunderte nicht nur den gegenüber wohnenden Michael Bohnen, sondern auch emanzipierte Frauen wie die Schriftstellerin Karin Michaelis und die Schauspielerin Marlene Dietrich. Zwölfjährig schloss sie sich einer sozialistischen Jugendgruppe an, worauf sie an Demonstrationen teilnahm und Flugblätter gegen die Nationalsozialisten verteilte. „Ich habe noch, als Hitler kam, einen Stoß von kleinen Plakaten bekommen, die sollte ich überall ankleben. Bis mein Bruder sie gesehen und in die Toilette geworfen hat. Er sagte: Die bringen Dich doch um, wenn sie Dich dabei finden! Ich habe keine Ahnung gehabt, war damals 15 Jahre alt.“263 Wegen ihrer guten Deutsch-Noten wollte das junge Mädchen Schriftstellerin oder Journalistin werden. Nach 1933 war an solche Ziele nicht mehr zu denken und Ilse musste gegen ihren Willen eine Lehre als Damenschneiderin beginnen.264 Das Herrenkonfektionsgeschäft von Robert Baer in der Schönhauser Allee 9 war nach dem frühen Tod des Inhabers von seiner Frau Lucie und dem Sohn Fritz weitergeführt worden. Als das Geschäft in Konkurs ging, übernahmen es die Presch-Brüder und beschäftigten Fritz Baer als Mitarbeiter.265 Fritz und Werner Baer waren mit ihrer Mutter inzwischen nach Charlottenburg
88
„Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus“: Verfolgung und Flucht
in die Clausewitzstraße 2 gezogen, nicht weit entfernt vom Café Leon und der Mommsenstraße. Möglicherweise wusste Werner Baer schon durch seinen Bruder von der hübschen Presch-Tochter, als er ihr Ende 1935 bei einer Vorstellung der Kleinkunstbühne zum ersten Mal begegnete. Ilse Presch hatte sich früh für das Theater begeistert und war nun beeindruckt von dem hochgewachsenen Pianisten, der die Auftritte Max Ehrlichs so brillant begleitete. Damit begann eine enge Freundschaft, die beiden wurden ein Paar. Schon vor seiner Zusammenarbeit mit Max Ehrlich betätigte sich der vielseitig begabte Werner Baer als Hilfsorganist an verschiedenen Synagogen, „nachdem mir klargeworden war, daß ich meine geplante und bereits begonnene Laufbahn als Operndirigent wegen ‚rassischer‘ Diskriminierung nicht weiter verfolgen durfte“.266 Beim Einspringen für erkrankte Organisten stieß Baer auch auf die Walcker-Orgel in der Synagoge Fasanenstraße. „Mein einziger jüdischer Orgellehrer, der blinde Richard Altmann, war dort Organist unter der Leitung des Chordirigenten und vorzüglichen Klavierpädagogen Theodor Schoenberger; er fiel oft durch Krankheit aus, und ich wurde dann als sein Vertreter eingesetzt.“ Bei solchen Vertretungen bewährte sich Werner Baer, so dass ihm 1934 die Organistenstelle an der liberalen Synagoge in der Prinzregentenstraße angeboten wurde. Diese erst 1930 eröffnete Synagoge in Wilmersdorf, dem Berliner Bezirk mit dem höchsten Judenanteil267, veranstaltete Konzerte mit bekannten Solisten wie Joseph Schmidt, Alexander Kipnis, Carl Flesch und Paula Lindberg-Salomon. Die hier aufgestellte dreimanualige Steinmeyer-Orgel war noch attraktiver als die in der Fasanenstrasse und gehörte neben der Walcker-Orgel der Neuen Synagoge an der Oranienburger Straße zu den besten Instrumenten der Stadt. Der als Gutachter eingesetzte Kirchenmusikprofessor Wolfgang Reimann nannte sie bei der Einweihung „eine der schönsten Orgeln in Berlin. Es ist dem prachtvollen, erhaben wirkenden Kultbau mit seiner riesigen Kuppel ganz ausgezeichnet angepasst“.268 Die renommierte Firma G. F. Steinmeyer, die auch die Passauer Domorgel erbaut hatte, war auf ihr neues Werk stolz und engagierte den jungen Organisten oft für Sondervorführungen. Baer kannte inzwischen die Finessen der 68 klingenden Register: „Ich schwelgte in der üppigen Tonfülle des 2. Manuals mit seinen mächtigen Rohrwerken und Quintstimmen, die noch durch Sub- und Superkoppeln verstärkt werden konnten und einen majestätischen, doch geschmeidigen Klang erzeugten. Die hellen Klangfarben des 3. Manuals bildeten eine völlig andere Tonpalette. Wie damals üblich, konnte das 3. Manual auf das 2. heruntergekoppelt und dann beide auf dem kraftvollen 1. Manual vereint werden. Letzteres hatte als Hauptbasis einen starken Prinzipalklang zusammen mit einer Anzahl absichtlich hart intonierter Mixturen, die dem Tutti einen hellen Glanz verlieh, verbunden mit einer Fülle ausgeprägter Obertöne. Als Begleitinstrument war die Orgel ganz besonders geeignet. Hauchzarte Klänge konnten auf dem 2. und 3. Manual hervorgezaubert werden, was den unwahrscheinlich wirkungsvollen Schwellkästen zuzuschreiben war.“ Bislang hatte der „sanft gealterte“ Alfred Mai dieses große Instrument in der Prinzregentenstraße gespielt. „Daß die Synagogengemeinde jetzt einen jungen und ungestümen Musiker als Organisten hatte“, erinnerte sich Baer, „führte zunächst zu einigen kleinen Differenzen“. Es gab
„Ein unendlich härteres Regime“: Wien nach dem „Anschluss“
89
Proteste, wenn er im Gottesdienst ungewohnte Aliquotregister einsetzte. Erst als er auf solche Extravaganzen verzichtete, endete der Widerspruch. Immerhin war man sich einig, dass Werner Baer trotz seiner Jugend ein sehr befähigter Musiker war. Weiterhin trat er auch in anderen Berliner Synagogen auf. Unvergesslich blieb ihm seine Mitwirkung 1935 bei der Aufführung von Ernest Blochs Awodath Hakodesch in der Neuen Synagoge in der Oranienburgerstraße. Am 26. September 1937 war er hier der Orgelsolist bei einer Aufführung von Oskar Guttmanns Schöpfungshymnus für Soli, gemischten Chor, Orchester und Orgel aus Anlass der Weihe einer neuen Thorarolle.269
„Ein unendlich härteres Regime“: Wien nach dem „Anschluss“ Österreich, zunächst ein beliebtes Exilland für Flüchtlinge aus Deutschland, schränkte schon früh die politischen Freiheiten erheblich ein. Im März 1933 schaltete Bundeskanzler Engelbert Dollfuß das Parlament aus und verbot den Republikanischen Schutzbund, die Kampforganisation der Sozialdemokratie, im Mai danach auch die Vaterländische Front, die Kommunistische Partei sowie die Nationalsozialistische Partei. Die Sozialdemokratische Partei und die freien Gewerkschaften Österreichs waren endgültig am Ende, nachdem am 12. Februar 1934 ein Generalstreik blutig niedergeschlagen worden war. An die Stelle der Republik trat der von Dollfuß geführte Ständestaat, der seine Gegner ins Ausland trieb.270 Trotz seiner Anlehnung an das faschistische Italien grenzte sich der Austrofaschismus streng von Hitler-Deutschland ab, er bemühte sich um Unabhängigkeit und lehnte – unterstützt von der einheimischen Presse – Judenverfolgungen ab. Juden blieben deshalb meist im austrofaschistischen Österreich, zumal prominente Intellektuelle wie Karl Kraus, Ernst Krenek und Franz Werfel das Regime unterstützten. Österreichische Juden, die – wie etwa Adolf Brenner – in Deutschland nicht mehr arbeiten durften, kehrten trotz der politischen Einengungen oft in ihre Heimat zurück. Meist verschlechterten sich damit für sie die Lebensbedingungen. Der Pianist Peter Stadlen schloss 1933 in Berlin sein Studium ab und kehrte nach Wien zurück, wo er sich als Interpret zeitgenössischer Musik profilierte. Zusammen mit Ernst Krenek brachte er in einem Kaffeehaustheater dessen Bagatellen für Klavier zu vier Händen zur Uraufführung.271 Im Oktober 1936 war Stadlen im Mozartsaal des Konzerthauses einer der Solisten bei Strawinskys Concerto per due pianoforti soli. Ein Jahr später, am 26. Oktober 1937, hob er Anton Weberns Klaviervariationen op. 27 aus der Taufe. Die auflagenstärkste unter den seriösen Wiener Tageszeitungen war das 1867 begründete Neue Wiener Tagblatt, dessen Feuilleton von 1889 bis 1901 kein Geringerer als Hermann Bahr geleitet hatte. Als 1924 der Musikkritiker Ernst Decsey diese Funktion übernahm, sorgte er dafür, dass Musikberichte größeren Raum erhielten. Zu den verantwortlichen Redakteuren des Blattes gehörte außerdem der 1877 in Wien geborene Maximilian Forst, der etwa ab 1930 auch für das Feuilleton schrieb. Als „demokratisches Organ“, so der Untertitel, brachte das Neue Wiener Tagblatt häufig kritische Anmerkungen zur Rassenpolitik in Deutschland. So fand
90
„Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus“: Verfolgung und Flucht
man am 9. Januar 1937 auf der Titelseite eine Warnung vor Houston Stewart Chamberlains literarischem Schaffen: „Gegenüber dem kosmopolitischen und liberalen Denken jener Tage propagiert es die Rassenidee, den Antisemitismus und den Primat des Germanentums in der Menschheitsgeschichte.“272 Am 20. Januar 1937 machte das Neue Wiener Abendblatt, die Abendausgabe der Zeitung, auf mit der Schlagzeile „Ernste Worte Edens gegen die Rassenpolitik“, gefolgt von einem Kommentar unter der Überschrift „Ein Hoffnungsstrahl“: „Die gestrige Rede des britischen Außenministers wird zweifellos starken Widerhall in Europa finden, den stärksten vielleicht in Deutschland.“ Wie das Blatt zwei Tage später feststellte, wirkten sich die Maßnahmen des Dritten Reich auch auf das österreichische Musikleben schädlich aus. So genehmige die Reichsmusikkammer nur noch in sehr begrenztem Umfang Importe ausländischer Musik, was sich direkt gegen einige Wiener Musikverleger richte. Schon jetzt sei Deutschland gegenüber diesen Verlagen hoch verschuldet.273 Seit 1935 fand man im Feuilleton des Neuen Wiener Tagblatts mit dem Kürzel h. f. unterzeichnete Musikkritiken, meist Sammelrezensionen, verfasst von Hans Forst, dem Sohn Maximilian Forsts. Er besprach beispielsweise am 2. Februar 1938 in einem einzigen Beitrag Klavierabende von Robert Walter Spitz und Marianne Kurande, einen Liederabend der norwegischen Sängerin Frederica Anthonisen sowie einen Kompositionsabend Richard Stöhrs. Die Ausgabe vom 8. März enthielt Hans Forsts Würdigung des amerikanischen Baritons Nelson Sprackling, der Pianistin Herta Schmelz, eines von Julius Ebenstein geleiteten Chor- und Orchesterkonzerts sowie von Liederabenden mit Ella Firbas und Helene Isepp.274 Bei einem nationalsozialistischen Putschversuch im Juli 1934 war Bundeskanzler Dollfuß ermordet worden. Da Deutschland sein Nachbarland immer noch stärker unter Druck setzte, forderte dessen Nachfolger Kurt von Schuschnigg die Österreicher am 9. März 1938 in einer beschwörenden Rede zur Einheit auf. Dazu solle es am Sonntag, dem 13. März, eine Volksbefragung geben. Das Neue Wiener Tagblatt brachte diesen Aufruf am 10. März auf der Titelseite. In einem Leitartikel „Bekenntnis für Oesterreich“ warb die Redaktion um Unterstützung „für ein millionenfaches Ja“, um die Freiheit des Landes zu wahren. Lebhafte Zustimmung kam von der Israelitischen Kultusgemeinde.275 Hitler, der diese Abstimmung unter allen Umständen verhindern wollte, ließ am 11. März blitzartig deutsche Truppen in Österreich einmarschieren. Unter dem Druck der militärischen Gewalt trat Schuschnigg noch am gleichen Tag zurück. Schon am 12. März erschien eine Sonderausgabe des Neuen Wiener Abendblatts mit der riesigen Schlagzeile „Triumphaler Empfang des Führers in Linz“. Der Untertitel „Demokratisches Organ“ fehlte, die bisherige Redaktion war entlassen und durch Kollaborateure ersetzt worden. Diese ließen am 14. März auf das Titelblatt ein großes Hakenkreuz drucken und die Meldung „Der Führer kommt heute nach Wien“. Damit erhalte, wie es hieß, die bislang unterdrückte Mehrheit endlich ihr Recht. Hitler habe mit seiner raschen Tat den Frieden gesichert. „Hätte Schuschnigg das Plebiszit durchgeführt, so wäre es zu einer blutigen Revolution gekommen. Oesterreich würde vielleicht ein zweites Spanien geworden sein.“ Einen Tag später, am 15. März, sprach der „Führer“ auf dem Wiener Heldenplatz, von einer jubelnden Menschenmenge begrüßt. Ab-
„Ein unendlich härteres Regime“: Wien nach dem „Anschluss“
91
weichende Meinungen hatten keine Chance mehr. Nun wurden auch in Österreich „Nichtarier“ verfolgt. Die „Säuberungen“ und „Gleichschaltungen“ erfolgten in Wien rascher und brutaler als zuvor in Deutschland. Schon am 11. März, unmittelbar nach Schuschniggs Rücktritt, gab es erste antisemitische Ausschreitungen.276 Am 13. März wurde ein Gesetz über die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich verkündet und der Rathausplatz in Adolf-Hitler-Platz umbenannt. Am 19. März erhielt die Wiener Universität eine neue kommissarische Leitung. Am 23. März folgte ein Propagandaaufmarsch von 15 000 SA-Männern über die Ringstraße, am 29. März eine Goebbels-Rede in der festlich geschmückten Riesenhalle des Nordwestbahnhofs. Am 31. März erhielt Maximilian Forst von seiner Zeitung die Kündigung, am 30. April wurde er fristlos entlassen. Anderen jüdischen Mitarbeitern ging es ähnlich.277 Kollegen, die das neue Regime als gefährlich einstufte, waren bereits am 1. April mit dem ersten „Österreichertransport“ ins KZ Dachau geschickt worden. Ein Großkonzert der deutschen Polizei auf dem Heldenplatz (8.4.) sowie eine Hitler-Rede am 9. April, dem „Tag des Großdeutschen Reiches“, bereitete die Abstimmung über „Großdeutschland“ und die Wahl zum großdeutschen Reichstag am 10. April vor.278 Am 24. April wurde der Numerus clausus für jüdische Studenten an den österreichischen Hochschulen verfügt. Die New York Times berichtete am 23. März: „Eines wird nun klar: während in Deutschland die ersten Opfer der Nazis die Linksparteien waren – Sozialisten und Kommunisten – sind es in Wien die Juden, die in erster Linie unter dem revolutionären Angriff der Nazis zu leiden haben. In 14 Tagen ist es gelungen, die Juden einem unendlich härteren Regime zu unterwerfen, als es in Deutschland in einem Jahr erreicht wurde.“279 „Diese Zeit lehrte mich Dinge zu sehen, die mir keine historischen Berichte je vermittelt haben“, schrieb die Frau des Juristen und Pianisten Peter Langer über diese Periode des Terrors. „Alles, was in diesen Tagen in Wien geschah, muss auf die gleiche Art zu allen revolutionären Zeiten geschehen sein. Es riss mir einen Schleier von den Augen und zeigte mir das Volk. Während ich, wie viele junge Leute, mit kommunistischen Idealen sympathisiert hatte, lernte ich nun etwas ganz anderes. Ich glaube, dass die Menschen in Wien besonders herabgesunken waren wegen Arbeitslosigkeit, Hunger und Hoffnungslosigkeit. Aber auch manche, die nicht so schlimme Dinge erfahren hatten, benahmen sich wie Schweine und ich lernte, sie zu verachten. Sie eilten zu den Juden, zuerst wenige und dann mehr und mehr, umkreisten sie, plünderten und mordeten. Wie faule Hunde machten sie den meisten Krach, wo der Widerstand am geringsten war. Jeder konnte straflos Geld von Juden verlangen oder von früheren Unterstützern der Regierungspartei.“280 Geschäfte und Firmen in jüdischem Besitz wurden in spontanen Aktionen geplündert.281 Viele Betroffene begingen in ihrer Verzweiflung Selbstmord. Bald gab es eigene Gesetze, die die zwangsmäßige Übernahme der jüdischen Geschäfte durch Arier regelten. Zuvor hatten die Juden entsprechend einer Verordnung vom 26. April detaillierte Vermögensverzeichnisse den Behörden zu übergeben.282 Auch der 37jährige Apotheker Dr. Hans Spitzer, der Ehemann der Cellistin Therese Spitzer, gab eine solche Erklärung ab. Seine Frau hatte ihr Hauptfachstudium
92
„Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus“: Verfolgung und Flucht
an der Wiener Musikakademie 1921 abgebrochen und nach längeren Aufenthalten in den USA sowie in der Tschechoslowakei eine Tochter Erika und den Sohn Georg zur Welt gebracht. In seiner Vermögenserklärung gab Spitzer an, Jude deutscher Staatsangehörigkeit zu sein – alle Österreicher erhielten nach dem „Anschluss“ automatisch die deutsche Staatsbürgerschaft – und neben landwirtschaftlichem Vermögen einen Anteil der Apotheke „Zur Rotunde“ in der Ausstellungsstrasse 53 zu besitzen. Der Name leitete sich von dem berühmten Rundbau her, der Hauptattraktion der Wiener Weltausstellung von 1897, der 1937 abgebrannt war. Diese Apotheke, die ihm gemeinsam mit einem Teilhaber gehörte, musste Spitzer nun einem arischen Besitzer übertragen.283 Den Verkehrswert des dicht beim Prater gelegenen Grundstücks bezifferte er genau.284 Insgesamt etwa die Hälfte aller Wiener Apotheken war damals von solchen Maßnahmen betroffen. Ähnliche Vermögensverzeichnisse wurden auch von Hugo Holzbauer verlangt, dem Besitzer eines Lebensmittelgeschäfts in der Neubaugasse 12–14, und von Julie Edelmann, der Inhaberin einer Klavierhandlung in der Josefstädter Straße 30. Mit der Beschlagnahmung verloren die Betroffenen und ihre Angehörigen zumeist ihre Existenzgrundlage. Hans Edelmann, der Sohn von Julie Edelmann, gab am 16. Juli in seinem Vermögensverzeichnis zu Protokoll, dass er zwei Monate zuvor seine Stelle als Buchhandelsangestellter verloren habe; dabei handelte es sich um die große Buchhandlung Alois Reichmann, die rasch arisiert wurde. Seitdem sei er arbeitslos und besitze keinerlei Vermögen. Lediglich seine Frau verdiene noch monatlich 40 Reichsmark.285 Schon am 14. April war Edelmann als Sozialdemokrat wegen „Schmähung des Führers“ verhaftet worden. Er wurde nur deshalb rasch aus der Haft entlassen, weil er dem zuständigen Gestapo-Beamten, einem Profiboxer, wegen seiner sportlichen Kenntnisse sympathisch erschien.286 Großes Interesse zeigten die neuen Machthaber an Wiens „jüdischen“ Musikverlagen, nicht zuletzt an so ertragreichen Unternehmen wie dem Verlag Josef Weinberger, zu dessen Repertoire Werke von Johann Strauß, Carl Zeller, Franz von Suppé, Franz Lehár, Robert Stolz und Carl Ziehrer gehörten. Das 1885 gegründete Verlagshaus hatte seinen Sitz direkt neben der Staatsoper in der Mahlerstraße 11 und gehörte seit dem Tod des Gründers im Jahre 1928 dessen Töchtern. Die Leitung lag in den Händen von Otto Blau, einem Neffen des Gründers. Dr. Max Winkler, der Chef der berüchtigten Cautio Treuhand GmbH, konnte bereits am 25. April seinem Auftraggeber, dem Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, berichten, dass mit Dr. Otto Blau, dem persönlich haftenden Gesellschafter des Verlages, ein Abkommen geschlossen wurde.287 Da Blau mit einer deutschen Invasion gerechnet hatte, hatte er schon im Juni 1936 in London einen Verlag gegründet, auf den er die wichtigsten Rechte übertrug, um so die bedeutendste Einkommensquelle vor deutschem Zugriff zu retten. Um auch die restlichen noch in Wien befindlichen Werte zu sichern, nahm Blau nach dem Einmarsch Hitlers unverzüglich Verhandlungen mit einem Leipziger Verleger auf, dem er seinen Wiener Verlag zum Schein verkaufen wollte. Aber der Berliner Verleger Dr. Hans C. Sikorski, der sich bereits vorher im Auftrag Winklers maßgeblich an Arisierungen beteiligt hatte288, kam ihm zuvor. Er zwang Blau nicht nur zum Verkauf des Weinberger-Verlages, sondern auch zur Rückübertragung der nach
„Ein unendlich härteres Regime“: Wien nach dem „Anschluss“
93
London transferierten Rechte. Im Gegenzug erhielt Blau „nichtarische“ Musikrechte u. a. zu Werken von Leo Fall, Emmerich Kálmán, Gustav Mahler und Oscar Straus, an denen Deutschland nicht interessiert war. In einem am 20. Juni 1938 geschlossenen Vertrag verpflichtete sich Dr. Blau außerdem, dem „Ariseur“ Sikorski durch Mitarbeit und Propaganda bei der Verwertung der Verlagswerke zu helfen.289 Als Otto Blau am 14. Juli sein Vermögensverzeichnis ausfüllte, antwortete er auf die Frage nach Beruf oder Gewerbe „ohne Beruf (da das Geschäft arisiert wurde)“. Er gab persönliches Vermögen an, ergänzte aber, dass davon noch die Reichsfluchtsteuer abzuziehen sei. Daraufhin erließ die Staatspolizeileitstelle Wien der Geheimen Staatspolizei am 15. August eine „Beschlagnahmeverfügung“, derzufolge „das gesamte stehende und liegende Vermögen sowie alle Rechte und Ansprüche des Blau Otto Isr. […] aus Gründen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung mit dem Ziele der späteren Einziehung zu Gunsten des Deutschen Reiches beschlagnahmt“ werde. Blau flüchtete am 30. September aus Wien und übersiedelte nach London.290 Arisiert wurde nicht nur sein ehemaliger Verlag, sondern sogar auch dessen Adresse – die Mahlerstraße, die an den einstigen Hofkapellmeister und Komponisten Gustav Mahler erinnerte, wurde 1938 in Meistersingerstraße umbenannt. Bei der Beseitigung jüdischer Spuren gingen die neuen Machthaber gründlich vor. Mehr Glück als Otto Blau hatte der Musikverleger Victor Alberti, der von Berlin nach Budapest geflohen und 1935 von dort nach Wien übergesiedelt war. Dort musste in diesem Jahr der Karzcag-Verlag wegen der schlechten Absatzlage in Deutschland Konkurs anmelden. Emmerich Kálmán, der Schöpfer der Csárdásfürstin und der Gräfin Mariza, übertrug daraufhin seine bei Karzcag befindlichen Rechte an Alberti. Da dieser die wertvollen Rechte sogleich auf die von ihm in Zürich gegründete Octava AG transferierte291, konnte er sie vor dem Zugriff der Nationalsozialisten retten. Als Vorteil erwies es sich auch, dass er sich beim Einmarsch Hitlers gerade im Ausland aufhielt. Alberti kehrte nicht mehr nach Wien zurück, sondern floh nach Zürich, wo sich inzwischen auch Kálmán und dessen Librettist Paul Knepler aufhielten.292 Den politisch und rassisch verfolgten Österreichern wurde es nicht leicht gemacht, wenn sie das Land verlassen wollten. Die Grenzen Ungarns und der Tschechoslowakei waren für sie geschlossen. Außerdem mussten zahlreiche Papiere beschafft werden, so eine „Steuerunbedenklichkeitsbescheinigung“, die Ausreisebewilligung, der Reisepaß, ferner Gesundheitsbescheinigung, polizeiliches Führungzeugnis und Wohnungsnachweis. Die „Reichsfluchtsteuer“ betrug bis zu 30 % des Vermögens, die „Sühneabgabe“ bis zu 20 %.293 Da die Beschaffung eines deutschen Reisepasses mit weiteren Verzögerungen verbunden war, versuchten viele fluchtwillige Juden, ohne dieses Dokument illegal die Grenzen zur Tschechoslowakei, nach Ungarn, Jugoslawien, Italien oder die Schweiz zu überschreiten. Hans Blau und seiner Frau Helene blieben solche Probleme dank prominenter Vermittlung erspart. Der Vermittler war niemand anderes als der Herzog von Windsor, der einstige Prince of Wales, den Blau mit seinen Wiener Liedern oft in der Rotter-Bar unterhalten hatte. Gegenüber den Meldebehörden gab Blau Südafrika als neuen Wohnort an. In Wahrheit übersiedelte er in die Schweiz, wo er ein Engagement im Bellevue-
94
„Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus“: Verfolgung und Flucht
Palast von Bern erhielt. In Bern stellte die Deutsche Gesandtschaft dem Wiener Musiker am 17. August 1938 einen Deutschen Reisepass aus, der vierteljährlich verlängert werden musste. Als Blau ihn im Oktober erneut beim deutschen Generalkonsul in Zürich vorlegte, nahm dieser zwei wesentliche Ergänzungen vor: auf die erste Seite des Passes stempelte er entsprechend der neuen Passverordnung vom 5. Oktober ein großes rotes „J“ (Jude), außerdem fügte er „Israel“ als zweiten Vornamen hinzu. Der beliebte Entertainer Hans Blau war damit als „Nichtarier“ abgestempelt und aus der „Volksgemeinschaft“ ausgeschlossen. Auch Peter Stadlen blieben größere Schwierigkeiten erspart, da er sich im März 1938 im Ausland aufhielt. „Infolge einer Grippe, die mich während der Rückreise von einem Londoner Konzert befiel, verbrachte ich den Anschluss nicht in Wien, sondern zu Bett in Amsterdam.“ Einen deutschen Einmarsch hatte der Pianist wie Blau und Alberti schon länger befürchtet. Als er im Oktober 1937 in Wien zusammen mit Anton Webern die Uraufführung von dessen Klaviervariationen vorbereitete, hatte er bei einem Praterspaziergang mit dem Komponisten die über Österreich hängende Bedrohung angesprochen. Würde das nicht auch das Ende für die Musik der Schönberg-Schule bedeuten? Webern hatte ihn damals beruhigt: „Wenn die Nazis kommen, werde ich zum Goebbels gehen und ihm sagen, dass er falsch beraten ist und dass ZwölftonMusik kein Kultur-Bolschewismus ist.“ Stadlen hatte darauf geantwortet: „Davon werden Sie ihn vielleicht überzeugen, Herr Doktor. Aber Sie können ihn doch niemals überzeugen, dass Schönberg kein Jude ist?“ „Nein“, habe Webern gemeint, „aber dass er trotzdem ein anständiger Mensch ist.“294 Stadlen war nicht so naiv wie der Komponist. Er wusste, dass die Nazis solchen moralischen Argumenten nicht zugänglich waren. Nachdem ihm noch in Amsterdam ein anderes Mitglied des Webern-Kreises von der Parade deutscher Truppen auf der Ringstraße berichtete hatte, entschloss sich der Pianist, nicht mehr nach Wien zurückzukehren. Obwohl Stadlen seine dortige Wohnung in der Rechten Bahngasse bis zum April 1940295 beibehielt, fuhr er von Amsterdam wieder nach London. Sein Exil hatte begonnen. Auf Initiative von Adolf Eichmann, dem Wiener Judenreferenten der Geheimen Staatspolizei, wurde im ehemaligen Palais Rothschild in der Prinz-Eugen-Straße 22 im vierten Wiener Gemeindebezirk eine Zentralstelle für jüdische Auswanderung eingerichtet.296 Diese verlangte von den Ausreisewilligen zahlreiche Unterlagen, so eine sogenannte Unbedenklichkeitserklärung, eine Steuerabzahlung und Nachweise, dass man in einem anderen Land Aufnahme finden würde, darunter Visa und Durchreisevisa. Die Israelitische Kultusgemeinde Wien beriet Ausreisewillige in einer eigenen Auswanderungsabteilung. Auch Adolf Brenner meldete sich hier am 20. Mai und füllte einen Fragebogen aus. Darin bezeichnete er sich als Kapellmeister, Pianist sowie als Lehrer für Klavier und Harmonielehre, der nach „mehrjähriger Tätigkeit an Theatern in Kerndeutschland“ – er erwähnte Arbeitsaufenthalte in Sondershausen, Arnstadt und Regensburg – zuletzt Musiklehrer in Wien gewesen sei. Da Brenner wusste, dass im Ausland Musiker nicht gefragt waren, hatte er Kurse in Maschinenschreiben, Stenographie und Englisch besucht, um notfalls eine Laufbahn im Handel einschlagen zu können. Um die Ausreise zu ermöglichen, erklärte er sich jetzt sogar bereit, „jede, auch außerhalb meines Berufes stehende Arbeit an-
„Ein unendlich härteres Regime“: Wien nach dem „Anschluss“
95
zunehmen“. Die Frage „Wohin wollen Sie auswandern?“ konnte er noch nicht beantworten. Ohnehin war er, wie er angab, mittellos und ohne gültigen Reisepass. Verzweifelt um die Ausreise bemühte sich die Sängerin Leonie Feigl, deren persönliche Situation sich seit der Ausreise aus Russland kontinuierlich verschlechtert hatte. Nachdem im Herbst 1933 ihre Mutter wie auch ihr Ehemann plötzlich verstorben waren, hatte sie 1936 ihre große Wohnung in Hietzing aufgeben müssen. Sie bezog ein einfacheres Quartier im 9. Bezirk, ein altes Haus in der Boltzmanngasse 6/1/5, wo bereits ein Verwandter wohnte. Hierhin konnte sie nicht mehr wie früher zu Musiksalons einladen. Der Terror nach dem deutschen Einmarsch schockierte die Sängerin so sehr, dass sie am 27. März einen Selbstmordversuch unternahm. Ihrer Tochter Julie und deren Mann gelang es im September, Wien zu verlassen, nachdem sie eine Warnung erhalten hatten. Die Mutter blieb verängstigt zurück. Als Söhne eines jüdischen Vaters galten Josef und Heinrich Krips unter dem neuen Regime als „Halbjuden“ und erhielten Berufsverbot. Josef Krips hatte seit 1934 als Dirigent an der Wiener Staatsoper gewirkt, sein jüngerer Bruder Heinrich ab 1935 als Musikdirektor der Wiener Volksoper, zugleich als Chefdirigent am Städtischen Theater Salzburg. Heinrich Krips fand mehr als sein Bruder Gefallen an leichter Musik und trat auch als Komponist hervor; 1935 war seine Operette Fiordaliso in Mailand uraufgeführt worden.297 Im gleichen Jahr interessierte sich die Komische Oper in Berlin für seine Operette Chrysanthemen; eine Aufführung fand aber nicht statt, weil weder die Autoren noch der Verlag den deutschen Berufsverbänden angehörte.298 Nach dem deutschen Einmarsch war das im Musikvereinsgebäude untergebrachte Neue Wiener Konservatorium aufgelöst worden, zu dessen Dozenten neben der Sängerin Anna BahrMildenburg, dem Musikkritiker Ernst Decsey, dem Pianisten Alfred Grünfeld und den Komponisten Ernst Kanitz, Egon Wellesz und Eugen Zador auch der Bratschist Simon Pullman gehört hatte. Der aus Weißrussland stammende Musiker hatte in St. Petersburg und am Pariser Konservatorium bei Marsick studiert und danach bis 1921 in Warschau eine Kammermusikreihe geleitet. In Wien machte er sich bald als Lehrer einen hervorragenden Namen. Wie sich sein Schüler Richard Goldner erinnert, galt Pullmans besonderes Interesse dem Ton und dem Klang; aber er wies seine Schüler auch auf neue Werke von Schönberg, Krenek, Wellesz und Honegger hin.299 Aufsehen erregte das von ihm 1931 ins Leben gerufene Pullman-Kammerorchester, das mit 17 Streichern und ohne Dirigent Gipfelwerke der Kammermusik wie Beethovens Große Fuge op. 133 oder das Streichquartett op. 131 aufführte. Ebenso wichtig war für Goldner das von dem Musikpionier Hermann Scherchen im Spätsommer 1937 gegründete Musica Viva Orchester, das zu einem großen Teil aus stellungslosen jüdischen Musikern bestand. Er schrieb damals an Carl Flesch, „dass in Wien seit 7 Jahren von Seiten der beiden großen Orchester – Philharmonie und Sinfoniker – kein einziger Jude mehr engagiert worden ist.“300 Im Musica Viva Orchester spielte er ebenfalls die 1. Bratsche. So war er beteiligt, als dieses Ensemble in sechs Konzerten im Großen Musikvereinssaal das Orchesterwerk Johann Sebastian Bachs sowie vier Kantaten zur Aufführung brachte. Diese Konzertreihe
96
„Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus“: Verfolgung und Flucht
musste allerdings abgebrochen werden, da Scherchen als bekennender Sozialist nach dem „Anschluss“ nicht mehr nach Wien reisen konnte. Richard Goldner, für den es als jüdischen Musiker ohnehin keine Berufsmöglichkeiten mehr gab, bemühte sich nun um die Flucht ins Ausland. Auf einem Fragebogen der Auswanderungsabteilung der Israelitischen Kultusgemeinde nannte er am 13. Mai die Vereinigten Staaten von Amerika als Ziel.301 Auf die Frage „Wurde ein neuer Beruf erlernt? Wenn ja, welcher?“ antwortete er „Graveur und Kunstschnitzer aller Stoffe“. Er erwähnte seinen bereits als Kunstschnitzer tätigen Bruder Gerhard. Mit ihm zusammen wolle er in den USA „die gewerbsmäßige Erzeugung von geschnitzten & gedrechselten Galanteriewaren sowie von kunstgewerblichen Artikeln und Kunstblumen“ betreiben. Allerdings hoffe er, daneben auch weiter seinen Musikerberuf ausüben zu können. Die Aussichten für eine Ausreise nach Nordamerika schienen gut, zumal ein Verwandter bereits in Pittsburgh lebte. Überraschend erhielt Goldner den Brief eines Unbekannten aus London, der ihm berichtete, in New York würden jüdische Musiker für ein erstklassiges Kammerorchester gesucht. Nach einigem Hin und Her erfuhr er die Identität des geheimnisvollen Schreibers: es handelte sich um den Geiger Fritz Rothschild, der eine riesige Geldsumme erwähnte, die der Bankier Gerald Warburg für den Aufbau eines Orchesters „New Friends of Music“ zur Verfügung gestellt hatte. Angesichts dieser finanziellen Absicherung schien Goldners Ausreise unmittelbar bevorzustehen, weshalb er am 31. Juli seine Freundin Marianne Reiss heiratete. Am 17. August bestätigte ihm die Außenstelle Wien der Reichsmusikkammer, dass er als Berufsmusiker bei der Auswanderung seine italienische Viola mitnehmen dürfe. Umso größer war die Enttäuschung, als Goldner erfuhr, dass für die USA keine weiteren Visas zur Verfügung stünden, weil die Quoten bereits ausgeschöpft waren.302 Ein neues Zufluchtsland musste nun gefunden werden.
Politische Flüchtlinge Neben den aus rassistischen Gründen Verfolgten gab es die politischen Flüchtlinge. Zu dieser Personengruppe gehörte die Familie des aus Brünn stammenden Grundbesitzers Moritz Ritter von Bauer, dem Kaiser Franz Joseph gestattet hatte, sich Ritter von Chlumecky-Bauer zu nennen. Der Name Chlumecky besaß einen guten Klang, war doch ein Johann Freiherr von Chlumecky bis 1918 in Wien Führer des Herrenhauses gewesen. Nach dem ersten Weltkrieg aber verlor Moritz Chlumecky-Bauer seine Besitztümer in Mähren sowie seinen Adelstitel und übersiedelte nach Wien, wo er sich in der Geweygasse im noblen 19. Bezirk niederließ. Obwohl ihn das Wiener Adressbuch weiter als Gutsbesitzer bezeichnete, musste er sich eine neue Existenz aufbauen. Eine größere Geldsumme investierte er in die literarische Vertriebsfirma „Literaria AG“, die aber Bankrott machte. Der einstige Gutsbesitzer wechselte daraufhin zum Briefmarkenhandel über. Aus seiner Ehe mit Margarethe von Remiz gingen vier Kinder hervor, 1919 der Sohn Nikolaus, 1920 Johannes, dann Anton und schließlich die Tochter Elisabeth. Die Söhne
Politische Flüchtlinge
97
Nikolaus und Johannes erhielten Violinunterricht bei Prof. Rudolf Fitzner, dem Primarius eines nach ihm genannten Streichquartetts. 1931 wechselten sie zu Prof. Julius Winkler, zu dessen Schülern auch der später berühmte Wolfgang Schneiderhan gehörte. Von den beiden Brüdern zeigte Johannes die größere geigerische Begabung, weshalb Nikolaus sich schließlich für das Cello entschied. Gustav Edler von Remiz303, der Bruder der Mutter, besaß Schloss Fuschl bei Salzburg. Seine Frau Hedwig von Remiz war eine Enkelin von August Thyssen, dem Gründer des gleichnamigen Stahlkonzerns. Dessen Sohn Fritz Thyssen hatte seit 1923 die NSDAP finanziert, um mit Hilfe dieser Partei die deutsche Arbeiterbewegung zu bekämpfen; Thyssen hatte dem damals noch staatenlosen Adolf Hitler zu seiner Rede im Januar 1932 vor dem Düsseldorfer Industrieclub verholfen. Aber wegen der Judenverfolgungen, die ihm nicht gefielen, distanzierte sich der Industrielle ab 1935 mehr und mehr vom NS-Regime.304 Als 1936 Moritz Chlumecky-Bauer mit seiner Familie seine Verwandten auf Schloß Fuschl besuchte, gehörte Fritz Thyssen ebenfalls zu den Gästen. Er war in einem Bugatti-Sportwagen eingetroffen. Da sich der damals 17jährige Nikolaus für dieses Auto interessierte, lud ihn der Industrielle zu einer Probefahrt auf den Beifahrersitz ein. Wegen des geringen Platzes in dem teuren Zweisitzer erwies sich dies allerdings als eine Strapaze für den hochgewachsenen Wiener.305 Gustav Edler von Remiz war als Monarchist ein entschiedener Gegner des Nationalsozialismus. Nach der Ermordung von Dollfuß hatte er mehrere Nazis als Täter identifiziert. Da Ribbentrop, der deutsche Außenminister, dies wusste, ließ er Remiz als „gehässigen aktiven Feind und Schädiger der nationalsozialistischen Bewegung“ verhaften und ins Konzentrationslager Dachau deportieren. Dort starb er 1939.306 Schloss Fuschl wurde zwangsverkauft und an Ribbentrop übergeben, obwohl Hedwig von Remiz dies strikt abgelehnt hatte. Durch die enge Verwandtschaft seiner Frau mit dem Dachau-Häftling Gustav von Remiz sah Moritz Chlumecky-Bauer auch sich und seine Familie in Gefahr, obwohl sie als sogenannte „Achteljuden“, die dem römisch-katholischen Glauben angehörten und regelmäßig die Döblinger Karmeliterkirche besuchten, von der nationalsozialistischen Rassenpolitik nicht direkt betroffen waren. Angesichts seiner politischen Gegnerschaft zum Regime hielt Moritz Chlumecky-Bauer es für angebracht, im August 1938 mit seiner Familie nach Belgien zu fliehen. Dies geschah ohne Wissen der Wiener Behörden, denen die Abwesenheit der Chlumeckys erst später auffiel. Zu Johannes Chlumecky-Bauer vermerkte das Wiener Melderegister am 13. Dezember 1939: „Im Hause nicht mehr wohnhaft“. Die Familie befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf dem Weg von Belgien nach England. Auch Fritz Thyssen lebte damals nicht mehr im Deutschen Reich – er war in die Schweiz geflohen.
98
„Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus“: Verfolgung und Flucht
„Musiker ungeeignet“: Die Einwanderungspolitik Englands und Australiens Nach dem „Anschluss“ Österreichs schnellte die Zahl der Flüchtlinge explosionsartig in die Höhe, wodurch die Aufmerksamkeit sich plötzlich auf das menschenleere Australien richtete. Schon am 6. April erhielt der australische Premierminister die Nachricht, dass beim britischen Generalkonsul in Wien, der die australischen Interessen vertrat, allein in den letzten drei Wochen mehr als 10 000 Anträge zur Ausreise nach Australien eingegangen seien.307 Und waren in den sechs Jahren von Anfang 1933 bis September 1938 insgesamt etwa 11 000 Asylsuchende nach England gekommen, so waren es nun innerhalb eines einzigen Jahres – von September 1938 bis September 1939 – 35 000 Menschen.308 Da weder die Hilfsorganisationen noch die britischen Behörden diesen Zustrom bewältigen konnten, führte das Außenministerium schon am 27. April 1938 eine Visumpflicht für Flüchtlinge aus Deutschland und Österreich ein. Die Entscheidung über die Visa-Vergabe lag bei den British Passport Control Offices. Wichtigstes Kriterium für die Ausstellung eines Visums nach England war der „Wert oder Unwert des Antragsstellers für das Vereinigte Königreich“. An Musikern war das Vereinigte Königreich in der Regel nicht interessiert. Entsprechend hieß es in dem am gleichen Tag versandten Rundschreiben des Foreign Office: „Unter denen, die schon auf den ersten Blick als ungeeignet angesehen werden müssen, werden sein: […] unbedeutende Musiker und Künstler aller Art“.309 Nur bei Künstlern von Rang wurde eine Einreise in Betracht gezogen. Den vielen Asylsuchenden wurde nun außerdem deutlicher als früher signalisiert, dass Großbritannien nur Transitland sein könne. Wer ein Visum beantragte, musste in der Regel ein Ziel für die Weiterfahrt benennen. Erschwert war die Visa-Vergabe außerdem durch die seit 1938 geforderten finanziellen Garantien. Frank Foley, der britische Passport Control Officer in Berlin, empfand die neuen Restriktionen als problematisch. Er kannte die Reichshauptstadt und sprach fließend Deutsch. Nachdem er schon vor dem ersten Weltkrieg in Hamburg als Lehrer gearbeitet hatte, war er 1920 mit einer neuen Aufgabe als Topspion des britischen Geheimdiensts M16 nach Berlin gekommen. Neben seiner verborgenen Agenten-Tätigkeit, die vor allem dem Kampf gegen den Kommunismus diente, leitete Foley offiziell das Passport Control Office in der Tiergartenstrasse 17. Von Wilmersdorf, wo er zuerst lebte, zog er in eine große Wohnung in der Lessingstraße 56. Hier, im alten Hansaviertel, unweit der Synagoge in der Levetzowstraße, wohnten viele wohlhabende und gebildete Juden. Schon am 10. Mai 1935 hatte Foley in einem Memorandum auf die schwierige Situation der deutschen Juden hingewiesen: „Die Lage des Juden in Deutschland ist deshalb eine verzweifelte, selbst wenn er Kapital besitzt: er wird wirtschaftlich ruiniert und gleichzeitig kann er nicht auswandern, da er auch nicht nur einen bescheidenen Teil seines Vermögens mitnehmen darf, der ausreichend wäre, ihm dies zu ermöglichen.“310 Seit den zwanziger Jahren kannte der gläubige Katholik Foley den Berliner Warenhausbesitzer Wilfried Israel, der sein Freund wurde. Israel war in London geboren und als Kind nach Berlin übergesiedelt. 1921 trat er in das von seinem Vater geleitete Kaufhaus N. Israel in der Spandauer Straße 28, unweit des Roten Rathauses, ein. Dieses Kaufhaus, das aus einem 1815
„Musiker ungeeignet“: Die Einwanderungspolitik Englands und Australiens
99
begonnenen Altkleiderhandel hervorging, gehörte zu den ältesten Geschäften der Gegend um den Hausvogteiplatz; die Israels waren bereits 1741, zu Beginn der Regierungszeit Friedrichs des Großen, als Schutzjuden nach Berlin gekommen. Nach dem Tod seines Vaters übernahm Wilfried Israel gemeinsam mit seinem Bruder Herbert die Leitung dieses traditionsreichen Familienunternehmens. Außerdem gründete er eine firmeneigene Handelsschule und setzte sich für die sozialpädagogische Betreuung der Angestellten ein. Um über seine Firma hinaus deutsche Juden unterstützen zu können, arbeitete Wilfried Israel ab 1937 in der Direktion des Hilfsvereins der Juden in Deutschland. Der Kaufmann James Simon und andere hatten diesen Verein 1901 mit dem Ziel gegründet, die soziale Stellung und die Bildungsarbeit von Juden zu fördern. 1904 wurde ihm das Zentralbüro für jüdische Auswanderung angegliedert, das sich trotz seines Namens zunächst überwiegend um einwanderungswillige osteuropäische Juden kümmerte, also eigentlich eine Einwanderungsstelle war. Seit dem Machtantritt Hitlers konnten die deutschen Juden nicht mehr anderen Nationen helfen, sondern brauchten selbst Unterstützung. Deutschland war nun nicht mehr Einwanderungs-, sondern Auswanderungsland, weshalb der Hilfsverein jetzt die Aufgabe übernahm, deutschen Juden bei der Ausreise zu helfen. Er betreute die Auswanderung in alle Länder mit Ausnahme Palästinas, wofür das Palästina-Amt in der Meinekestraße 10 zuständig war. Obwohl die jüdische Gemeinde die Auswanderung nach Palästina „im Prinzip“ besonders förderte, schreckten doch viele Juden vor diesem wüstenartigen und umkämpften Reiseziel zurück. Auch der Kaufmann Alfred Dreyfus hätte als freier Mitarbeiter im Palästina-Amt leicht ein Visum dorthin bekommen können, erinnert sich sein Sohn George, „aber das wollte er nicht“.311 Das Palästina-Amt wurde so nie zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für den Hilfsverein. In einer eigenen, von dem Wirtschaftswissenschaftler Arthur Prinz312 betreuten Zeitschrift Jüdische Auswanderung informierte der Hilfsverein über die Aufnahme- und Lebensbedingungen in verschiedenen Ländern. Als leitender Mitarbeiter dieses Vereins unterstützte Wilfried Israel die Emigration Tausender deutscher Juden, wobei seine Freundschaft mit Captain Foley sich als förderlich erwies.313 Von Vorteil war es auch, dass Hubert Pollack, ein enger Mitarbeiter Foleys, einst Klassenkamerad von Israels Bruder Herbert gewesen war.314 Es gab somit exzellente Voraussetzungen für eine enge Zusammenarbeit zwischen dem jüdischen Hilfsverein und dem britischen Passbüro. Britische Visen wurden dort großzügig erteilt. Viele Juden zahlten gerne die Visumsgebühr von 8,30 RM und sammelten diese Berechtigungen, die ihnen ein Gefühl der Sicherheit verliehen, ohne sie dann wirklich für die Ausreise zu nutzen.315 Je mehr jedoch in Deutschland und Österreich der Druck wuchs, umso schwieriger wurde es, aufnahmewillige Länder für die Flüchtlinge zu finden. Der US-amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt hatte schon im März 1938 die Gründung eines internationalen Flüchtlingskomitees gefordert, das eine geregelte Auswanderung der deutschen und österreichischen Juden organisieren sollte. Im Juli 1938 berief er zu diesem Zweck die Konferenz von Evian ein. Ursprünglich hatte sie in Genf am Sitz des Völkerbundes stattfinden sollen, aber die Schweiz wies diesen Vorschlag, offenbar aus Angst vor Deutschland, zurück. So wich man auf den fran-
100
„Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus“: Verfolgung und Flucht
zösischen Kurort Evian aus. Um die Aufnahmebereitschaft möglichst vieler Nationen zu erreichen, lud man Delegierte aus 32 Ländern ein. Hohe Erwartungen richteten sich auf das kaum besiedelte Australien. Der australische Delegierte, Handelsminister Colonel Thomas Walter White, enttäuschte solche Hoffnungen jedoch gründlich. Während er kurz zuvor in London noch Briten zur Einwanderung aufgefordert hatte, erklärte er in Evian, sein Land könne unter den gegenwärtigen Umständen nichts für die Flüchtlinge tun. Ohne die eigenen Probleme Australiens mit den Ureinwohnern auch nur zu erwähnen, plädierte er für eine Fortsetzung der White Australia Policy: Unter den gegenwärtigen Umständen kann Australien nicht mehr leisten, denn man muß verstehen, dass in einem jungen Land Arbeitskraft aus der Quelle, der die meisten seiner Bürger entstammen, bevorzugt wird, während nicht einer bestimmten Gruppe von Nicht-Briten unangemessene Privilegien gegeben werden können, ohne anderen ein Unrecht anzutun. Es wird zweifellos verstanden werden, daß wir, da wir kein wirkliches Rassenproblem haben, nicht interessiert sind, eines ins Land zu holen, indem wir zu einer größeren Einwanderung von Fremden ermutigen.316 Der Auftritt Whites in Evian rief auch bei seinen Landsleuten Verbitterung hervor.317 Er habe, merkte ein Kommentar im Sydney Morning Herald an, das sonst in Australien so gerne vorgebrachte Bekenntnis zur Toleranz unerwähnt gelassen: „Es ist richtig, dass das Commonwealth kein Rassenproblem hat und nicht interessiert ist, eines zu importieren. Auf der anderen Seite rühmt es sich als eine Demokratie mit einer starken Tradition der Toleranz, und jede unpassende Andeutung rassischer Intoleranz bedeutet einen Verrat an unseren langgehegten Traditionen.“318 Australien habe damit die große Chance vergeben, einige der begabtesten Köpfe Europas für sich zu gewinnen.319 Unterstützung erhielt White dagegen aus dem Umkreis der Labor Party sowie von der Zeitung The Truth, die dazu aufrief, Australien vor unerwünschten und nichtassimilierbaren Hebräern zu schützen.320 Auf deutscher Seite hatte man das australische Beharren auf Rassenreinheit schon früher lobend der US-amerikanischen Rassenvermischung gegenübergestellt.321 In seinem 1939 in Berlin veröffentlichten Buch „Australien. Der menschenscheue Kontinent“ entdeckte Heinrich Hauser in der White Australia Policy „eine erstaunliche Verwandtschaft mit den Ideen des neuen Deutschlands“.322
„Und ein Schiff mit acht Segeln“: Fluchtwege 1938 Direktreisende nach Australien Der Hilfsverein der Juden informierte über die restriktive Einwanderungspolitik Australiens und über die Fremdenfeindlichkeit der dortigen Gewerkschaften.323 Trotz dieser Warnung und obwohl im Jahr 1937 nur knapp 4 Prozent der vom Hilfsverein vermittelten Auswanderer nach
Direktreisende nach Australien
101
Australien gegangen waren324, prangte auf einer von diesem Verein herausgegebenen Informationsbroschüre „Für unsere Auswanderer“ ein attraktives Photo des Hafens von Sydney mit seiner großen Hafenbrücke.325 Die C. V.-Zeitung des Central-Vereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens ließ im Mai 1938 eine mehrteilige Australien-Serie noch mit einer skeptischen Frage enden: „Vor den Toren des Kontinents, vor dem sich bisher nur ein schmaler Spalt für weisse Einwanderer geöffnet hat, warten sie [die europäischen Juden] geduldig auf Einlass. Werden sie vergeblich warten?“326 Im September meldete das Blatt dagegen die Ankündigung des australischen Innenministers, sein Land wolle jährlich 5000 Juden aufnehmen.327 Auch die zionistische Jüdische Rundschau griff diese Nachricht sofort auf328, ergänzte allerdings, dass dieser Kontinent Handwerker brauche und kaum Künstler und Intellektuelle.329 Angesichts der Einreiseschwierigkeiten bei anderen Ländern und der beschränkten Quoten für die USA relativierten sich die australischen Probleme. Zu den Flüchtlingen, die sich in dieser Situation für Australien entschieden, gehörte Heinrich Adler, der nach dem Schulabschluss eine Lehre am Kaufhaus N. Israel begonnen hatte, sich aber auch zum Chormeister und Organisten ausbilden ließ. Anfang März 1938 heiratete er. Spätestens jetzt muß sich der junge Mann Gedanken über seine weitere Zukunft gemacht haben. Als Mitarbeiter des Kaufhauses Israel dürfte er von der Existenz des Hilfsvereins erfahren und vielleicht sogar das Titelblatt der erwähnten Auswanderer-Broschüre gesehen haben. In jedem Falle interessierte ihn dieser ferne Kontinent. Am 18. Juli erhielt Adler einen Fremdenpass und schon am nächsten Tag im British Control Office in der Tiergartenstrasse ein Transitvisum nach Australien. Dann reiste das junge Paar ab, allerdings nicht über die übliche Route. Sie fuhren nach Westen über den Atlantik, durchquerten Kanada mit der Eisenbahn und bestiegen in Vancouver das Schiff Aorangi, das sie über den Pazifik nach Down Under brachte. Als im August Heinrich und Vera Adler in Sydney eintrafen, sahen sie mit eigenen Augen die auf dem Titel der Informationsbroschüre abgebildete Hafenbrücke. Auf dem Einreiseformular gab Heinrich „sales-manager“ als Beruf an; er habe genügend Bargeld und wolle in Australien in einem Textilgeschäft arbeiten. Henry Adler, wie er sich jetzt nannte, hatte Glück. Im April 1939 brachte seine Frau eine Tochter Joan zur Welt. Etwa gleichzeitig fand er eine Beschäftigung – nicht, wie ursprünglich anvisiert, als Textilverkäufer, sondern als Klavier- und Akkordeonlehrer an Nicholson’s College for Modern Music. Diese Musikschule war einem großen Musikgeschäft in der zentralen George Street angeschlossen. In dem mehrstöckigen Gebäude, in dem Noten, Schallplatten und Musikinstrumente verkauft wurden und auch die Redaktion der Zeitschrift Music Maker untergebracht war, unterrichtete Adler „moderne Musik“, also populäre Unterhaltungsmusik. Obwohl er sich in dieses Repertoire erst einarbeiten musste, beteiligten sich seine Akkordeonstudenten schon im Dezember 1939 an einem Vorspielabend.330 Adler bemühte sich vergeblich, seine Eltern sowie die Schwiegereltern nach Australien zu holen. Dagegen trafen seine Geschwister Siegbert („Bob“) und Lilli im September an Bord der Nestor in Sydney ein. Bob hatte auf der Überfahrt als Schlagzeuger in einer Band ausgeholfen.331 In Australien konnte er aber nicht mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, weshalb er einen Beruf in der Textilindustrie ergriff.
102
„Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus“: Verfolgung und Flucht
Einen Monat nach Heinrich Adler landete Anfang September 1938 auf der Romolo des Lloyd Triestino ein weiterer Musikbegeisterter in Sydney: der 46jährige Arzt Ernst Norbert Kaufmann, der in Deutschland bereits mehrere musikalische Werke komponiert und zur Aufführung gebracht hatte. Er ging mit seiner Frau nach Australien, obwohl dort die Qualifikation ausländischer Ärzte nicht anerkannt wurde. Auf dem gleichen Schiff befand sich mit einem litauischen Pass der Sänger Mordchais Danemanis, der sich in Wien den Künstlernamen Mario Dane zugelegt hatte. Er war schon im wenig attraktiven Fremantle von Bord gegangen und wohnte zunächst für mehrere Monate im westaustralischen Perth, wo sich seit 1935 seine Mutter befand. Den Umzug nach Melbourne bereitete er von hier aus vor, denn schon vor seiner Ankunft kündigte ihn dort der Jewish Herald als Wiener Operntenor an.332 Auch der Gesangslehrer Adolf Spivakovsky äußerte sich lobend über die wohltönende Stimme des Neuankömmlings, den 1940 der australische Rundfunk für einige Auftritte engagierte.333 Dane gehörte zu den frühesten Ankömmlingen aus dem nazifizierten Wien. Da dort die Bedrohung und damit der Ausreisedruck viel größer war als zuvor in Deutschland, kam es nun zu einer höheren Frequenz von Neuankömmlingen. Manche hatten sich sogar ohne vollständige Papiere auf die weite Reise gemacht, so die Wiener Pianistin Käthe Weiss. Nach dem Besuch von Mittelschule und Gymnasium hatte sie Privatunterricht bei dem aus Russland stammenden Rubinstein-Schüler Prof. Paul de Conne genommen. Ergänzend studierte sie extern an der Wiener Musikakademie die Nebenfächer Harmonielehre (Richard Stöhr), Klavierliteratur (Fischer) und Instrumentenkunde (Mandyczewski). 1922 hatte sie den Fabrikanten Artur Neumann geheiratet und danach zwei Söhne zur Welt gebracht. Dennoch hatte Käthe Neumann die Karriere als Pianistin fortgesetzt. Nach dem deutschen Einmarsch in Wien fühlte sich die jüdische Familie bedroht und bemühte sich verzweifelt um Ausreise. Obwohl die Neumanns nur ein Touristen-Visum erhielten, meldeten sie sich am 23. August bei der Wiener Meldebehörde mit dem Ziel Australien ab. Wie einst die Mitglieder des Spivakowsky-Trios unternahmen Artur Neumann, seine Frau Käthe sowie die Söhne Gerhard und Herbert diese Reise als 1. Klasse-Touristen mit der Oronsay der Orient Line. Als sie im Oktober in Melbourne eintrafen, übergaben sie dem Einwanderungsbeamten ein Einreiseformular mit dem deutlich sichtbaren Stempel „Tourist Visitor“. Ausdrücklich bestätigte das Familienoberhaupt, dass es sich lediglich um eine Besuchsreise handle und man für drei bzw. sechs Monate in Australien bleiben wolle.334 Offenbar hatte Artur Neumann Rückfahrttickets und genügend Bargeld vorgelegt, denn nur unter dieser Bedingung wurde ab Mitte 1937 die Einreise ausländischer Touristen gestattet.335 Eine Rückkehr nach Wien schloss diese Wiener Familie aber aus. Die „Touristen“ waren in Wahrheit Flüchtlinge, die sich dauerhaft in diesem fernen Kontinent niederlassen wollten. Der Jurist und Pianist Peter Langer hatte mit seiner Frau Wien schon bald nach dem deutschen Einmarsch verlassen. Am 7. November gingen sie zusammen mit anderen Flüchtlingen in Melbourne von Bord der Nieuw Zeeland. Obwohl die Flüchtlinge hofften, eines Tages in ihre Heimat zurückkehren zu können, hatten sie so viel wie möglich in einem Gepäck-Lift mit-
Via England
103
genommen, darunter Möbel und sogar ein Bidet. „Das Bidet wurde nie benutzt, stand aber viele Jahre als Erinnerung an ein anderes Leben in der Garage.“336 Am 18. November legte die Viminale des Lloyd Triestino im Hafen von Sydney an. An Bord befanden sich der Dirigent Heinrich Krips mit Frau sowie der Apotheker Dr. Hans Spitzer mit seiner Frau und zwei Kindern. Krips hatte unmittelbar zuvor, am 3. September, seine Jugendfreundin Luise Pauline Deutsch geheiratet. Wohl wegen der Kurzfristigkeit fehlte im Deutschen Reisepass, den er am 8. September erhielt, ihr Name. Bereits zuvor hatte der Dirigent ein Landing Permit für Australien erhalten. Bei seiner Entscheidung für dieses Land spielte wohl eine Rolle, dass seine Schwester Maria schon dorthin ausgewandert war; am 23. August war sie mit ihrem Ehemann Walter Leicht auf der ehemals deutschen und inzwischen britischen Marella in Sydney angekommen. Entsprechend der Berufsbezeichnung „Kapellmeister“ in seinem Reisepass gab Heinrich Krips bei der Einreise „Director Orchestra“ als Beruf an; diese Tätigkeit wolle er an seinem neuen Wohnort ausüben. Für sich und seine Familie hatte er eine preiswerte Passage in der dritten Klasse gekauft, um das mitgeführte Barvermögen in Höhe von stattlichen 400 Pfund noch für wichtigere Anschaffungen verwenden zu können. Nur zwei Tage später traf die Franken mit Dr. Martin Krutsch und seiner Familie sowie aus Kanada kommend die Niagara mit dem Musikkritiker Dr. Hans Forst an Bord in Sydney ein. Wie Forst später angab, hatte ihm der Sänger Alexander Kipnis, den er zuvor interviewt hatte, zu einem Australien-Visum verholfen. Möglicherweise gab es damals in Wien längere Wartefristen für britische Visa, bessere Chancen dagegen in Budapest. So mag es sich erklären, dass er sich am 9. September mit dem Ziel „Ungarn“ aus seiner Wiener Wohnung in der Unteren Viaduktgasse 55 abgemeldet hatte. In diesem repräsentativen Gebäude, in dem auch der Bruder Sigmund Freuds, der Kaiserliche Rat Prof. Alexander Freud, wohnte, hatte er zusammen mit seinen Eltern gelebt. Von hier reiste Forst in die ungarische Hauptstadt, wo er am 19. September beim dortigen British Passport Control Office ein Visum für Australien erhielt. Mit diesem fuhr er über Cherbourg und die Westroute nach Kanada und bestieg in Vancouver die Niagara. Bei der Ankunft in Sydney gab er im „Personal Statement“ an, er sei Journalist, könne in Australien aber auch als Lehrer, Musiker oder Verkäufer arbeiten. Forst wollte damit Flexibilität demonstrieren und so seine Chancen erhöhen. Bei der Frage nach einem Bekannten in seiner künftigen Heimat nannte er einen Mr. Goldman in Brisbane, dessen Adresse ihm ebenfalls Kipnis vermittelt hatte. Tatsächlich hatte dieser Harry Aron Goldman eine Bürgschaft für den ihm sonst unbekannten Wiener abgegeben337, was die schnelle Visa-Vergabe erklärt.
Via England Wer keine direkten Kontakte in anderen Ländern wie Heinrich Krips besaß und nicht so risikofreudig war wie die Neumanns, floh oft nach England, um von dort aus nach einem „endgültigen“ Reiseziel zu suchen. Rudolf Siegfried Laqueur war im Juli 1938 mit seinen
104
„Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus“: Verfolgung und Flucht
Eltern zunächst nach Genua abgereist, da dem Vater wegen seiner Zugehörigkeit zu einer Freimaurer-Loge, der Lessing-Loge, die Ausbürgerung drohte.338 Rudolf Laqueur hatte in seiner Heimatstadt Breslau das alte Realgymnasium am Zwinger besucht und daneben Klavierunterricht bekommen. In Genua setzte er den Unterricht fort. Nach drei Monaten im holländischen Leiden kamen die Laqueurs schließlich nach London, wo der Sohn ab 1939 an der Royal Academy of Music Orgel und Klavier studierte. In Breslau hatte inzwischen die Gestapo die Ausbürgerung auch der Ehefrau sowie des Sohnes verfügt. In einem Schreiben vom 2. Mai 1939 an das Geheime Staatspolizeiamt in Berlin begründete die Staatspolizeistelle Breslau diese Sippenhaftung mit einer Kette von Vermutungen: „L. gehört der für staatsfeindlich erklärten und aufgelösten Lessing-Loge in Breslau an. […] Auf Grund der Logenzugehörigkeit des L. und der durch seine Rassenzugehörigkeit bedingten Gegnerschaft zum Nationalsozialismus ist ohne weiteres anzunehmen, dass er im Ausland jede sich bietende Gelegenheit benutzt, um zum Schaden des deutschen Reiches tätig zu werden. Die Ehefrau billigt sein Verhalten, da sie seinen Wohnsitz teilt.“339 Da die deutschen Behörden die Laqueurs weiterhin in Genua vermuteten, fragten sie bei der Deutschen Botschaft in Rom nach. Diese antwortete am 7. Juli, dass sie keine Bedenken gegen die Ausbürgerung der übrigen Familienangehörigen habe. Die aus Schwäbisch-Gmünd stammende Beta Mayer war mit ihren beiden Söhnen Fritz und Heinz Sigmund im Januar 1938 von Stuttgart ebenfalls nach England geflohen. Da die Flucht illegal geschehen musste, reisten sie getrennt. Obwohl Fritz mit Unterstützung eines New Yorker Onkels eine Boarding School in Bournemouth besuchen konnte, bot England nur einen vorübergehenden Transitaufenthalt. Die kleine Familie suchte dringend nach einem Land, das sie für längere Zeit aufnehmen würde. Meta Mayer stellte Ausreiseanträge für Kanada, die USA, Australien, Uruguay, Neuseeland und Argentinien. Im holländischen Den Haag erhielt Fritz Mayer schließlich am 1. November seinen Deutschen Reisepass. Von dort fuhr er nach Amsterdam, wo zwei Tage später das britische Konsulat die Visen für Australien erteilte. Damit war über das Reiseziel entschieden. Mit der 1922 erbauten Jervis Bay landeten Beta Mayer und ihre zwei Söhne, der 13jährige Fritz und der 11jährige Heinz Sigmund, in Sydney. Glücklicherweise hatten sie dort einen Verwandten, der ihnen eine erste Unterkunft bot. Eine große Zahl Wiener Flüchtlinge war unmittelbar nach dem „Anschluss“ nach England gekommen. Der Pianist Peter Stadlen war auf Grund der schlechten Nachrichten von Amsterdam nach London zurückgekehrt, wo er kurz zuvor konzertiert hatte. Dagegen hielt sich Kurt Kohn, der damals an der Musikakademie Violine studierte, im März 1938 in Wien auf und erlebte dort den Einmarsch der deutschen Truppen. Am 21. Mai meldete er sich von seiner Wohnung in der Eszterhazygasse 15A ab und gab London als Ziel an. Kohn besaß eine besondere Begabung für moderne Unterhaltungsmusik. Schon bald trat er in England unter dem Namen Ray Martin als Sologeiger in einem populären Programm, der Carroll Levis Discoveries Vaudeville Show, auf und gehörte unter dem bekannten Bandleader Jack Hylton zum Bühnenund Radioteam „Band Waggon“. Auch der Geiger Fritz Kramer hatte ein Transitvisum nach
Via England
105
England beantragt, das er am 10. September 1938 erhielt. Fünf Tage später verließ er seine Wohnung und meldete sich nach London ab. Relativ einfach war die Ausreise für Friedrich Klopfer, den Geschäftsführer des Wiener Plattengeschäfts „His Master’s Voice“ in der Kärntner Strasse 30. Der zentral gelegene Laden war bekannt für sein attraktives Sortiment sowie seine hübschen Verkäuferinnen. Eine von ihnen, die blonde Leopoldine Gottwald, hatte Klopfer so sehr gefallen, dass er sie heiratete, obwohl er Jude und sie Katholikin war. Regelmäßig waren in dem Laden prominente Schallplattenstars zu Gast, so Franz Lehár, Jack Hylton und Richard Tauber. Als 1930/31 die Weintraubs Syncopators in Wien gastierten, besuchten sie auch dieses Geschäft und schenkten dem Inhaber ein von Stefan Weintraub, Horst Graff, Kurt Kaiser, Baby Schulvater, Arno Olewski, Ansco Bruinier und Georg Haentzschel signiertes Photo mit der Aufschrift „Unserem lieben Herrn Klopfer, dem liebenswürdigen Protektor unseres Schaffens in Wien“.340 Friedrich Klopfer musste 1938 als „Volljude“ den Laden aufgeben. Seine nichtjüdische Frau, die 1937 eine kleine Tochter bekommen hatte, drängte angesichts der Verfolgungsmaßnahmen angstvoll auf Abreise. Bei der Ausreise nach England wurde Klopfer durch seine britische Plattenfirma unterstützt. Da aber Großbritannien nur noch als Transitland fungierte, hatte er zunächst Kanada als sein endgültiges Ziel benannt. In London fiel dann die Entscheidung für Australien. Am 10. Januar 1939 traf die dreiköpfige Familie auf der schon erwähnten Jervis Bay in Sydney ein. Die Überfahrt war strapaziös gewesen, denn unterwegs war die Klimaanlage ausgefallen. Nach der Ankunft in Australien war die weltweit operierende Plattenfirma bei der Beschaffung von Arbeit und einer Wohnung behilflich. Schwieriger gestaltete sich für Erwin Frenkel, den 16jährigen Sohn des Oberkantors und Rabbiners an der Synagoge in der Leopoldsgasse, die Flucht aus Wien. Der bereits früh musikalisch hervorgetretene junge Mann341 war als Talmudschüler nach Bratislava gegangen, bevor er 1936 seine Ausbildung in Wien fortsetzte. Angesichts seiner jüdisch-orthodoxen Erziehung lag für ihn die Ausreise ins Heilige Land nahe. Als sich Frenkel am 18. August 1938 von seiner Wohnung in der Fugbachgasse 7 abmeldete, gab er Palästina als Ziel an. Zu diesem Zweck reiste er ins italienische Triest, wo er fünf Wochen blieb. Dort allerdings änderte er seine Pläne und übersiedelte zunächst für mehrere Wochen in die Schweiz. Hier entschied sich Frenkel für England, wo er mit nur zwei Koffern eintraf. Seinen Lebensunterhalt verdiente er illegal als Pianist in verschiedenen Londoner Pubs. Nur wenig älter als Frenkel war der 18jährige Wiener Student Eduard Kassner. Als er sich am 23. August bei der Meldebehörde von seiner Wohnung in der Mariahilferstrasse 166, unweit des Westbahnhofs, abmeldete, gab er Belgien als Ziel an. Wie Kassner später berichtete, kam er nach einer gefährlichen Flucht über Deutschland, Belgien und Holland schließlich nach England.342 Auch Hans Edelmann gelangte nicht auf direktem Wege auf die britische Insel. Da seine nichtjüdische Frau nicht als unmittelbar gefährdet galt, hatte sie kein Visum erhalten. In Jugoslawien, wohin das Paar im Oktober geflohen war, gab es für Helene Edelmann immer noch kein Visum. In dieser ungewissen Situation entschlossen sich beide schweren Herzens zur Trennung, um
106
„Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus“: Verfolgung und Flucht
wenigstens das Leben des jüdischen Ehemanns zu retten. Helene kehrte zu ihren Eltern nach Wien zurück, während Hans nach England übersiedelte. Leo Roth, der in Graz geborene Sohn eines polnischen Juden, war zum Zeitpunkt des „Anschlusses“ erst 16 Jahre alt. Sein Vater musste seinen Getränkeladen aufgeben und wurde ins Konzentrationslager Dachau abtransportiert, von wo er nach der Entlassung nach Shanghai auswanderte. Leo wurde noch 1938 zusammen mit seiner Schwester Erna mit einem Kindertransport der Quäker nach London geschickt. Schon früh hatte er Hitlers Mein Kampf gelesen und seine Freunde amüsiert, indem er die Stimme des „Führers“ nachahmte. Seine wohltönende Stimme hat Leo Roth später für andere, bessere Zwecke verwendet, zumeist für Synagogalgesänge. Etwa gleich alt war der ebenfalls aus Graz stammende Otmar Silberstein, der in seiner Heimatstadt Geigenunterricht genommen und die Oberschule besucht hatte. Der genaue Zeitpunkt seiner Flucht nach England ist bislang unbekannt.
Via Frankreich Alphons Silbermann war zunächst von Köln nach Holland geflohen, wohin ihm seine Eltern folgten. In Amsterdam kauften sie Anteile einer Druckerei, während sich ihr Sohn als Anzeigenakquisiteur betätigte. Gegen den Willen der Eltern und deshalb ohne ihre finanzielle Unterstützung entschied er sich 1937 für Paris, wo er in Restaurants zuerst als Tellerwäscher und dann als Kellner seinen Lebensunterhalt verdiente. Das Auslaufen seiner Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung zwang ihn Anfang 1938, Frankreich zu verlassen. In Amsterdam, wo er seine Eltern besuchte, erhielt Silbermann im Mai 1938 einen deutschen Reisepass. Mit dem für Exilanten charakteristischen Schwanken zwischen Verzweiflung und Größenwahn trug er in dieses Dokument als Berufsbezeichnung „Direktor“ ein und als Wohnsitz Amsterdam. In Wahrheit wollte Silbermann von Paris aus die Weiterreise vorbereiten. Es stellte sich allerdings die drängende Frage nach dem Wohin. Da für ihn Palästina ebenso wie die USA wegen unüberwindbarer Schwierigkeiten nicht in Frage kamen, „mussten Emigrationsländer her, bei denen die Einwanderung noch nicht absichtlich durch undurchdringlichen Formalitätenkram verhindert wurde. Das war einer der Gesichtspunkte, wieso der von der Mehrzahl seiner an die Mär vom einwanderungsfreundlichen Amerika glaubenden Freunde belächelte Silbermann dazu kam, es mit Australien als nächstem Aufenthaltsort zu versuchen.“343 Zu diesem Zeitpunkt wusste er fast nichts über dieses ferne Land, über seine Bevölkerung und die dortigen Lebens- und Arbeitsbedingungen. Ihm war nicht einmal bekannt, dass für die Einreise ein britisches Visum nötig war. Dies erfuhr er erst, als er vor dem Gebäude stand, das ihm als Sitz der australischen Interessenvertretung genannt worden war. „Was müssen seine verblüfften Augen sehen? Das Dominion Australien wird vom britischen Konsulat, dem gegenüber Emigranten besonders engstirnigen Mutterland, vertreten, wobei, so besagt das Schild an der Türe des eindrucksvollen Gebäudes, die Bürostunden für australische Angelegenheiten vormittags von acht bis zehn Uhr sind.“ Da
Via Frankreich
107
für das Visum Formulare abzuholen, der Pass deponiert und Fotos abgeliefert werden mussten und für Australien nur ein einziger Beamter zuständig war, hatte sich der Flüchtling, um rechtzeitig vorgelassen zu werden, schon morgens um sechs Uhr in die Warteschlange einzureihen. Man brauchte als Antragsteller viel Geduld. „Das erstaunliche, sich rechtschaffen gebende Gehabe der Engländer war eben unübertrefflich, besonders als sich zeigte, dass die Schlange vor dem Konsulat mit jedem Tag länger wurde.“344 Die Eltern lehnten Australien als zu abgelegen ab, weshalb sie ihren Sohn baten, sich auch um ein Visum für Island zu bemühen. Alphons Silbermann stellte sich dazu abwechselnd in die Warteschlangen vor dem britischen und dem isländischen Konsulat, „zusätzlich noch bei der Vertretung der Dominikanischen Republik, wo es Pässe zu kaufen geben soll“.345 Im August schließlich, rechtzeitig vor dem Auslaufen seines bis zum 22. November 1938 gültigen Reisepasses, erhielt er ein Permit für Australien. Die Entscheidung war damit gefallen. Als Silbermann am 18. August in Paris das für die Einreise nötige „Personal Statement“ ausfüllte, stellte sich wieder die Frage des Berufes. Er war unschlüssig. In das Formular trug er zunächst „Gastronom“ ein. Dann strich er dieses Wort durch und ersetzte es durch „Hotel Manager“.346 Dieser Begriff passte wohl auch besser zu der vieldeutigen Bezeichnung „Direktor“ in seinem Reisepass. Nun war nur noch die Schiffspassage zu finanzieren. Für Silbermann erwies es sich als vorteilhaft, dass in diesem Moment sein altes Auto gestohlen wurde und er sich mit Hilfe eines Versicherungsbetrugs die nötigen Mittel verschaffen konnte. Obwohl das Geld nur für einen Platz der billigsten Kategorie in einer Sechsbettkabine reichte, ging er in Southampton voller Hochgefühl an Bord der Stratheden der P&O Line. Die Welle der Misserfolge wollte er nun endlich hinter sich lassen. „Diesem bis zum Zwang reichenden Druck ist Verständnis entgegenzubringen, will man begreifen, dass er mit dem Besteigen des ihn nach Australien führenden Schiffes sowohl die Fesseln der Erfolglosigkeit von sich wirft wie auch hemmende Gedankengänge über das Schicksal seiner Glaubensgenossen und des Landes seiner Väter.“347 Trotz seiner kleinen Kabine, seiner geringen Barschaft und nur bescheidener englischer Sprachkenntnis fühlte sich der Flüchtling auf dem großen Schiff wie befreit. Endlich war er weder Bittsteller noch Tellerwäscher oder Kellner, sondern ein zahlender Passagier, der selbst bedient wurde. „Inmitten gestandener Briten“ fühlte er sich „wie ein Tourist auf Vergnügungsreise“. Das Zeitgefühl veränderte sich während der sechswöchigen Überfahrt, wobei man meist nur Wasser sah, dazwischen einige Häfen. Nach der Durchquerung des Suezkanals erreichte die Stratheden Sudan, dann Aden und schließlich Bombay. Hier reichte die Zeit, um wenigstens kurz die Stadt zu betreten und dort neben heiligen Kühen viel Dreck und noch mehr Armut zu sehen. Am 25. September legte das Schiff in Colombo an und erreichte am 4. Oktober mit Fremantle den ersten australischen Hafen. Die Ankunft in Sydney am 13. Oktober hinterließ bei Alphons Silbermann keinen tiefen Eindruck, zumal hier keine Freiheitsstatue zu bewundern war. Ebenfalls in Paris hatte Rudolf Werther sein Landing permit für Australien erhalten. Seit 1930 lebte der Berliner in der französischen Hauptstadt, wo er im Exportgeschäft tätig war. 1933 verhalf er auch seinem Sohn Frank zur Übersiedlung dorthin. Da Werther dauerhaft in Frankreich
108
„Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus“: Verfolgung und Flucht
bleiben wollte, beantragte er 1935 die französische Staatsbürgerschaft, wurde jedoch auf eine lange Wartezeit vertröstet. Nach der Scheidung von seiner ersten Frau heiratete er im Januar 1939 erneut. Da offenbar ein längerer Aufenthalt in Frankreich nicht möglich war, entschied er sich zur Ausreise nach Australien. Dank persönlicher Verbindungen zur Britischen Botschaft erhielt er rasch das nötige Visum. Ende April bestieg er mit Frau und Sohn in Toulon die Oronsay, die ihn nach Australien brachte. Rudolf Werther hatte reichlich Gepäck mitgenommen, darunter fünf Kisten Noten und ein Klavier. Wie schon in Berlin hatte er sich in Paris weiter mit Musik befasst. Sein Traum war, dies in Australien sogar in größerem Ausmaß fortzusetzen.
Luxemburg Als ein vom Dritten Reich unabhängiger Staat in Mitteleuropa war neben Frankreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden auch das kleine Luxemburg plötzlich interessant geworden. Der Schauspieler Paul Walter Jacob hatte hier schon 1934 als Mitglied eines Exiltheaters Zuflucht gefunden. Auch der 37jährige Geiger Paul Steiner entdeckte seine Chance in diesem zwischen Deutschland, Belgien und Frankreich eingezwängten Großherzogtum. In Wien war er in eben jenem Haus am Althanplatz 9 aufgewachsen, wo auch die vier Jahre ältere Pianistin Käthe Weiss wohnte. Ob die beiden Musikfreunde sich damals begegnet sind, ist nicht auszuschließen. Aber nicht einmal im Traum können sie geahnt haben, dass sie später einmal unabhängig voneinander ins ferne Australien übersiedeln würden. Während Käthe Weiss jüdisch blieb, war Steiner Katholik geworden. Schon früh zog die Familie von Wien nach Innsbruck. 1917/1918 schloss Paul sein Musikstudium am Konservatorium von Breslau ab und war danach als Orchester- und Ensemblemusiker tätig. Dabei wechselte er mehrfach den Wohnort. 1919 zog er kurzfristig nach Wien (er wohnte in der Leopoldsgasse, unweit der Polnischen Schul des Oberrabbiners Frenkel), dann nach Krems und schließlich wieder nach Innsbruck, wo er 1923 die Katholikin Emma Schlemmer heiratete. Hier kam ein Jahr später die gemeinsame Tochter Helga zur Welt. Paul Steiner reiste mit seinem eigenen Ensemble durch Österreich, Deutschland und die Schweiz und lebte ab Oktober 1936 in Salzburg. Von hier floh er im Juni 1938 nach Luxemburg, denn er hatte dort in der Bacara & Clou Bar ein Engagement bekommen. Im August trafen die übrigen Familienmitglieder in Luxemburg ein. Da an einen längeren Aufenthalt in diesem kleinen Land nicht zu denken war, beantragte Steiner bei der Deutschen Gesandtschaft einen deutschen Reisepass, den er im Januar 1939 erhielt. Auf dem ersten Innenblatt war ein rotes „J“ eingestempelt, das den Passinhaber als den Juden „Israel Paul Steiner“ kennzeichnete. Als Beruf hatte er „Kapellmeister“ angegeben. Über mehrere Monate dürfte sich Steiner nun nach Ausreisemöglichkeiten erkundigt haben. Angesichts der vielen Hindernisse entschied er sich schließlich für den fernsten Ort, das für Musiker wenig attraktive Shanghai, das aber kein Visum verlangte. In Marseille bestieg er mit seiner kleinen Familie ein französisches Schiff, das am 12. Juli in Singapur landete. Paul Steiner entschloss sich, schon in dieser britischen Kolonie auszusteigen.
Weitere Umwege (Indien, Singapur)
109
Auch der Ingenieur Egon Stern und seine damals 26jährige Frau Dobra, Dory genannt, fanden den Weg von Wien nach Luxemburg. Dory Stern hatte in ihrer Jugend Klavierunterricht am Konservatorium bekommen, den sie schon 17jährig beendete. Der frühe Abschluss könnte sich dadurch erklären, dass die Mutter ihre Tochter ab 1925 allein erziehen musste. Ihr Mann hatte damals eine Geschäftsreise in die USA angetreten, von der er nicht mehr zurückkehrte. 1934 heiratete die junge Pianistin den aus Breslau stammenden Egon Stern und zog in dessen Wohnung in die Nestroygasse 6. Angesichts des deutschen Einmarschs musste das junge Paar Wien wieder verlassen und zog im Juli 1938 nach Luxemburg. Auf der Suche nach einer längerfristigen Lösung entschieden sich die beiden für Australien und beantragten dazu bei der Deutschen Gesandtschaft einen Reisepass, der ihnen im April 1939 ausgehändigt wurde. Bei Dobra Stern war dort der Vorname Sara ergänzt sowie ein Judenstempel. Einen Beruf hatte sie nicht eingetragen. Nachdem beide in Brüssel einen Monat später das erwünschte Visum für Australien sowie ein Transitvisum durch Frankreich erhalten hatten, bestiegen sie in Marseille die erst anderthalb Jahre zuvor in Dienst gestellte Strathallan der P&O Line, die sie über die Ostroute nach Australien brachte. Am 2. Juli legte das Schiff in Colombo an, am 11. Juli in Fremantle. Eine Woche später gingen Egon und Dobra Stern in Sydney an Land.
Weitere Umwege (Indien, Singapur) Viele Flüchtlinge hatten Australien nicht als ihr Ziel auserkoren und trafen erst über größere Umwege dort ein. Die Wiener Choreographin Gertrud Bodenwieser war 1938 mit ihrem Mann, dem Regisseur Friedrich Jacques Rosenthal, zunächst nach Frankreich geflohen. Seit 1920 hatte sie an der Wiener Akademie für Musik und Darstellende Kunst unterrichtet, ab 1926 als Professorin. Mit ihrer Tanzgruppe hatte die Bodenwieser als Repräsentantin des modernen Ausdruckstanzes seit 1925 nicht nur in Europa, sondern auch in New York und Japan gastiert. Anders als für ihre Tanzkollegen Wigman und Laban spielte die Musik für sie eine zentrale Rolle. 1920 war der erst 20jährige Marcel Lorber, nach eigenen Angaben ein Schüler von Theodor Leschetizky und Alfred Grünfeld, ihr Pianist geworden. Er übernahm wegen seiner pianistischen, improvisatorischen und dirigentischen Fähigkeiten die musikalische Leitung bei den meisten Auftritten der Kompanie.348 Vom Improvisieren ging er zum Komponieren über; bei einem Auftritt der Truppe am 26. Juni 1930 im Wiener Burggarten, bei dem Lorber und Herbert Zipper das Wiener Sinfonie-Orchester dirigierten, kamen von Lorber ein Heroischer Marsch und eine Tango-Parodie zur Aufführung. 1936 schuf er die Musik zur dramatischen Tanzfolge Die Masken Luzifers, die als Protest gegen jede Form von Diktatur verstanden werden konnte. Da Gertrud Bodenwieser als Jüdin nicht den Eid auf Adolf Hitler leisten wollte, verlor sie 1938 ihre Wiener Professur. In Paris erhielt sie über ihre Schülerin Magda Brunner-Hoyos, die vorübergehend in Santiago de Chile studiert hatte, überraschend die Chance zu einem Kolumbien-Gastspiel. Auch Marcel
110
„Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus“: Verfolgung und Flucht
Lorber reiste daraufhin Mitte 1938 nach Bogotá, wo die Bodenwieser-Truppe beispielsweise bei einer Gala zur Amtseinführung des neuen Präsidenten Eduardo Santos auftrat. Obwohl sich die Gastgeber vor allem schwungvolle Wiener Walzer und österreichische Bauerntänze erhofften, verzichtete Gertrud Bodenwieser nicht auf das Zentrum ihrer Arbeit – thematisch orientierte Choreographien. Es gelang ihr, das Visum zu verlängern, so dass die Truppe Kolumbien erst nach zehn Monaten wieder verlassen musste. Nach Auftritten im neuseeländischen Wellington kamen die Tänzerinnen am 23. August an Bord der Maunganui in Sydney an. Lorber reiste mit einem 1937 in Wien ausgestellten österreichischen Pass ein. Auf einem „Personal Statement“ gab er an, als „Komponist“ ein „künstlerisches Engagement“ zu verfolgen – möglicherweise wollte er so Schwierigkeiten mit der Musikergewerkschaft vermeiden. Die Frage nach der Dauer des Aufenthalts in Australien ließ er auf seinem Fragebogen als „unentschieden“ („undecided“) bewusst offen.349 Der Geiger Charles Reither hatte in Burma die überraschende Nachricht vom deutschen Einmarsch in Wien erhalten. Wenig später übersiedelte er mit seiner Band nach dem ceylonischen Colombo, wo er sich am 12. April unverzüglich beim Deutschen Konsul meldete. In seinen österreichischen Reisepass, den er vorübergehend noch behalten durfte, wurde dort eingetragen: „Stimmschein für die Abstimmung am 10.4.1938 erteilt“. Rückwirkend durfte der Geiger damit in der Fremde an jener Schein-Abstimmung über das weitere Schicksal Österreichs teilnehmen. Auch ihm wurde die Illusion einer demokratischen Wahl vorgegaukelt. Bald erfuhr Reither das offizielle Wahlergebnis, wonach 99,73 Prozent der Österreicher und 99,01 Prozent der Deutschen für den „Anschluss“ votiert hätten. Damit wurde Österreich als „Ostmark“ ein Teil des Großdeutschen Reiches und verloren die österreichischen Reisedokumente ihre Gültigkeit. Da aber Reither einstweilen in Colombo blieb – als Mitglied von Nick’s Versatile Six sowie als Dirigent einer eigenen Gruppe, die im Galle Face Hotel sowie in zahlreichen Sendungen von Radio Colombo auftrat –, brauchte er zunächst keinen neuen Reisepass. Dies wurde erst notwendig, als er Anfang 1939 die Übersiedlung ins ebenfalls britische Singapur im sogenannten Straits Settlement plante. Da seine Bemühungen um einen britischen Pass trotz seiner britischen Ehefrau vergeblich blieben, erhielt Reither am 14. März vom Deutschen Konsul in Colombo einen deutschen Reisepass. Der österreichische Pass wurde damit wertlos.350 Mit einem für ein Jahr gültigen Visum traf der Geiger am 5. Mai in Singapur ein. Er hatte in der Tasche ein Engagement des exklusiven, 1865 gegründeten britischen Tanglin Clubs in der Stevens Road, zu dem nur Europäer Zugang erhielten.351 Die Wiener Sängerin Eva Hitschmann lebte seit Anfang 1939 in Indien. Nach ihrem Abitur hatte sie 1932 eine Gesangsausbildung am Neuen Wiener Konservatorium begonnen, ergänzt durch Privatunterricht bei Prof. Rosner. Am Klavier begleitet von Kapellmeister Carl Bamberger durfte sie jedes Jahr bei Kammersänger Hans Duhan vorsingen. Anfang 1936 wurde ein Traum wahr, als die Gesangsstudentin auf Empfehlung Benjamino Giglis ein Rom-Stipendium erhielt. Der zunächst nur für sechs Monate vorgesehene Aufenthalt verlängerte sich, nachdem sie im Februar in einer Buchhandlung der italienischen Hauptstadt einen jungen Deutschen getroffen
Weitere Umwege (Indien, Singapur)
111
hatte, der als „Nichtarier“ die Universität Bonn hatte verlassen müssen und nun sein Medizinstudium in Rom fortsetzte. Eva Hitschmann verliebte sich auf der Stelle in den jungen Mann und entschloss sich, nun ebenfalls Medizin, nämlich Kinderheilkunde und Physiotherapie, zu studieren. Ihr Partner hatte sich auf Tropenmedizin spezialisiert, er promovierte in Rom und übersiedelte unmittelbar nach der Heirat im Oktober 1938 nach Indien. Seine junge Frau meldete sich daraufhin in Wien ab und folgte ihm im Januar 1939. Gemeinsam erhielten sie eine Anstellung in dem modernen Krankenhaus, das der mit Churchill befreundete Maharadscha von Bikanir dort – unweit der Grenze zu Pakistan – hatte erbauen lassen. Hier arbeitete Eva Hitschmann-Mayer als Medizinerin, trat aber gelegentlich auch als Sängerin in Unterhaltungsprogrammen auf. Wie Charles Reither war auch der Wiener Kapellmeister Mischa Stiwelband schon vor 1938 in Indien aufgetreten. Als er Anfang 1937 mit dem Vertrag eines Luxusrestaurants nach Bombay reiste, dachte er nicht an einen dauerhaften Aufenthalt. Er wollte nach Wien zu seiner Frau und den beiden Söhnen zurückkehren. Der Anschluss Österreichs änderte diesen Plan, denn eine Rückkehr war für ihn als Juden unmöglich. Vielmehr musste er nun auch seine übrige Familie nach Asien holen. Nach mehr als einem Jahr in Britisch Indien trat Stiwelband im Mai 1938 ein Engagement als Bandleader im Hotel Runnymede im malaiischen Penang an, wo die Briten schon 1786 eine Siedlung errichtet hatten. Dieses traditionsreiche Haus, benannt nach dem Ort, an dem der englische König John die Magna Charta unterzeichnet hatte, war in den dreißiger Jahren zu einem großen dreistöckigen Gebäude erweitert worden. Das Hotel besaß ein eigenes Post- und Telegraphenamt. Im Erdgeschoss befand sich der große Ballsaal, wo jeden Montag, Mittwoch und Freitag Cocktail Dances und donnerstags und samstags Dinner Dances stattfanden. Bei den Tanzabenden wurde streng auf korrekte Kleidung, dunkle Anzüge für die Herren und Abendkleider für die Damen, geachtet. Ebenso korrekt gekleidet war die von Mischa Stiwelband geleitete Band, die in diesem festlichen Rahmen aufspielte. In Penang erfuhr der Wiener Kapellmeister von den Schwierigkeiten, denen seine Familie seit dem „Anschluss“ ausgesetzt war. Da er von günstigen Arbeits- und Lebensbedingungen im nahegelegenen Singapur hörte, beschloss er, gemeinsam mit seiner Familie dorthin überzusiedeln. Der Plan gelang: Ende Oktober 1938 trafen seine Frau und der jüngere Sohn in Singapur ein, um hier ein neues Leben zu beginnen. Der südostasiatische Stadtstaat Singapur, auf mehreren Inseln vor der Südspitze der malaiischen Halbinsel gelegen, ging auf eine Handelsniederlassung der britischen Ostindischen Kompanie zurück, die 1824 diese Inseln erwarb. Zwei Jahre später wurden sie zusammen mit Malakka und Pinang bzw. Penang zu den sogenannten Straits Settlements zusammengeschlossen, die 1867 Kronkolonie wurden. Die Eröffnung des Suezkanals zwei Jahre später erhöhte noch die militärische und ökonomische Bedeutung Singapurs. Nach dem Ersten Weltkrieg bauten die Briten die Inselstadt zur Festung aus, zu ihrer wichtigsten Militärbasis östlich von Indien, zum „Gibraltar des Ostens“. Dennoch blieb es ein Handelsplatz mit kosmopolitischer Ausstrahlung. Einer überwiegend chinesischen Bevölkerung standen Malaien, Inder und Europäer gegenüber.
112
„Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus“: Verfolgung und Flucht
Die Europäer, zumeist Briten, genossen die meisten Privilegien. Zu ihrem luxuriösen Leben gehörten neben billigem einheimischem Dienstpersonal komfortable Hotels und Clubs, in denen oft auch qualitätsvolle Unterhaltungsmusik geboten wurde. Nicht wenige der vor Hitler geflohenen Musiker fanden hier attraktive Arbeitsplätze. Sogar schon Anfang 1935 war der aus dem westfälischen Rinteln stammende Pianist Kurt Blach nach Singapur übergesiedelt. Nach seiner Ausbildung an der Musikschule Bückeburg war er in Kölner Cafés und Hotels als Unterhaltungsmusiker aufgetreten. Ab 1933 setzte er diese Tätigkeit für zwanzig Monate in Amsterdam fort, wo inzwischen auch andere Mitglieder seiner Familie eingetroffen waren. Hier hatte er eine Zeitungsannonce gefunden, in der es hieß „Pianist für Salonorchester in Singapur gesucht. Juden bevorzugt“.352 Blach meldete sich sofort und trat die weite Reise an. Mit einem Trio musizierte er daraufhin regelmäßig zum Afternoon Tea im eleganten Raffles Hotel, benannt nach Sir Stamford Raffles, dem Gründer dieses Handelsplatzes. Schon bald lernte er die aus Indien stammende jüdische Schneiderin Louisa Maisie Isaac kennen, die er im April 1935 heiratete.353 Auch der vielseitig begabte Wiener Pianist Heinrich Portnoj hatte von den trotz des feucht-heißen Klimas günstigen Lebensbedingungen in der britischen Kronkolonie gehört. Nachdem er noch im Sommer 1937 im Auftrag des Grafen Salm als Klavierbegleiter bei den Salzburger Festspielen tätig gewesen war354, musste er nach dem „Anschluss“ für sich und seine Frau rasch eine neue Existenzmöglichkeit finden. Portnoj besaß reiche Erfahrungen mit Unterhaltungsmusik, war er doch von 1929 bis März 1938 Musikdirektor der Wiener Femina-Bar gewesen.355 Darauf konnte er aufbauen, als er im Mai 1938 ein Angebot aus Penang erhielt. Auf Einladung des Hoteldirektors Redway lebte und arbeitete er dort für sechs Monate in jenem Runnymede Hotel, wo gleichzeitig Mischa Stiwelband engagiert war. Spätestens hier müssen sich die beiden Wiener kennengelernt haben. Nachdem ihr Engagement Ende September 1938 auslief, mussten sie allerdings nach neuen Auftrittsmöglichkeiten suchen. Dabei gelangten beide zu der Überzeugung, dass es sich in Singapur besonders gut leben ließ. Wie Stiwelband übersiedelte auch Portnoj nach Singapur, wo er am 24. Oktober seine aus Europa eingetroffene Frau Annie in Empfang nehmen konnte. Offenbar auf Stiwelbands Initiative kamen noch weitere von Verfolgung betroffene Wiener Musiker in diesen Stadtstaat. Zu ihnen gehörte Hans Blau, mit dem er schon in Wien musiziert hatte und der nicht auf Dauer in der Schweiz bleiben durfte. Einer Eintragung im Wiener Melderegister zufolge plante Blau zunächst die Ausreise nach Südafrika. Mischa Stiwelband konnte seinen Kollegen jedoch umstimmen und ihm ein Visum für Singapur vermitteln. Am 16. November erhielt Blau vom britischen Vizekonsul in Zürich den entsprechenden Stempel. Stiwelband half noch weiter, wie einem Brief an Blau und seine Frau Helene („Nelly“) zu entnehmen ist. Darin stellte er verlockende Lebensbedingungen in Aussicht:
Weitere Umwege (Indien, Singapur)
113
Singapur, 18.11.1938 Mein lieber Hans, liebe Nelly, seid [sic] deinem ersten Brief habe ich bis zum heutigen Tag keine Nachricht, es war ein Kunststück, dir das Visum zu senden, mit jedem Tag wird die Einreise erschwert. Nun habe ich dir folgende gute Nachricht zu geben, mein Boss musste für dich auf zwei Jahre garantieren, die Bedingungen wurden bei Immigration Officer protokolliert, also höre die guten Bedingungen: bis zur Eröffnung des neuen Lokal (die Eröffnung ist am 15. Juni 1939) spielen wir in „Coconut Grove“, du hast freie Wohnung im selben Haus vom Coconut, das Essen wird berechnet, was es tatsächlich kostet, die Gage wird ca. 200 Dollar monatlich sein!!!! Im neuen Lokal hast du, eventuell Nelly, alles frei (wir wohnen alle in dem selben Haus, wo das neue Lokal sein wird, dann MINDESTENS 200 Dollar Gage!!! Diese Bedingungen wurden von der Behörde diktiert und mein goldiger Boss war einverstanden. Nun sind wir, lieber Hans, auf ZWEI Jahre versorgt! Die Garantie vom Boss ist auf zwei Jahre gegeben. Mache dir keine Sorgen, ich habe soviel Zutrauen, dass es dir gelingen wird, l. Nelly mitzunehmen, da du das Visum hast, das Konsulat ist informiert, dass deine Garantie zwei Jahre dauert, deswegen wird l. Nelly mitkommen können, solltest du Schwierigkeiten haben, dann garantiere ich, nachdem du in Singapur ankommst, gehe ich am nächsten Tag mit dir zum Immigration Officer, und du hast das Recht, deiner Frau das Visum zu senden, auf Grund deines zweijährigen Arbeitsvertrages. Ich hoffe, diese Zeilen werden die erste Sorge beruhigen, ich hoffe, du hast bereits das Visum im Pass und ich halte bald dein Telegramm, wo du mir den Dampfer und die Ankunft mitteilst!!!! Ich bin einerseits sehr beunruhigt, dass ich auf mein Telegramm noch keine Rückantwort habe, dem lieben Ignaz [??] habe ich ebenfalls ein Visum gesendet, am nächsten Tag hatte ich sein Telegramm!!! Gott gebe, dass du schnellstens deine Reise arrangieren kannst, da ich kaum deine Antwort erwarten kann. Ich gebe dir den Rat, verkaufe alle Wintersachen, Pelze, Winterröcke, kaufe dir respektive kauft euch, nur für die Reise leichtes Zeugs, höchstens eines. Hier ist alles spottbillig! Speziell für Frauen ist Indien ein Eldorado!!! Nochmal, verkauft alles!!!!! Meine l. Frau freut sich besonders auf l. Nelly, wir leben direkt am Meer (paar Meter entfernt), es ist eine Villa, das Essen ist sehr gut, die Luft ist wie in Europa, wir können im Meer baden, vor der Villa ist ein großer Garten, es ist ein wahres Paradies!!! Ihr werdet Augen machen, wenn ihr hier sein werdet, der Dienst ist lächerlich, um ¾ 8 sollen wir beginnen, meistens wird es 9 respektive ½ 10 Uhr, um 12 Uhr ist Schluß respektive 10 Minuten vor 12 wird die Hymne gespielt!!!! Der eigentliche Dienst ist über zwei Stunden, doch glaube ja nicht, wir spielen durch, bis 10 Uhr machen wir „Konzertmusik“, dann starten wir mit dem Tanz, wir spielen drei Fox, dann singt unser Boss drei Stücke, sein Compagnon begleitet ihn auf der Gitarre, unsere Chefs heißen: Cowan und Beily [recte: Bailey], es sind bekannte Filmkomiker, die zwei populärsten Artisten von Amerika, Mister Cowan ist der eigentliche Macher, er ist Halbjude, jedoch besser als der frömmste Polnische. Wir haben alle mit diesen Menschen einen Treffer gemacht, du wirst aus dem Staunen nicht kommen, dass es noch
114
„Muß i denn, muß i denn zum Städtele hinaus“: Verfolgung und Flucht
wirkliche Menschen gibt!! Du weißt, lieber Hans, der Vetter hat immer Masl [jüdisch: Glück] gehabt. Alleweil so weiter. Nun mein Lieber, bleib gesund, ich wünsche euch für die Reise von Herzen alles Gute. Sei gegrüßt von Eurem Mischa.356 Das wirkte reizvoll: die wenig anstrengende Arbeit – etwa zwei Stunden Auftritt täglich – bei zwei angenehmen amerikanischen Chefs war für zwei Jahre garantiert und wurde gut bezahlt, außerdem war die Unterkunft frei. Hans Blau, den dieses Angebot überzeugt hatte, meldete sich am 1. Dezember bei der Züricher Fremdenpolizei ab und gab als neuen Wohnort Singapur an. Aber die Abreise verzögerte sich aus unbekannten Gründen, so dass sich Blau am 21. Dezember erneut nach Singapur abmeldete. Seinem Pass zufolge traf er am 11. Januar in Colombo ein und am 16. Januar in Singapur, wo ihn Stiwelband empfing. Wie versprochen erhielt Blau Unterkunft direkt beim „Coconot Grove“ in der Pasir Panjang Road, einem Club, in dem er gemeinsam mit Stiwelband und Heinrich Portnoj sein Engagement antrat. Zusammen mit den Kollegen Mario Dubini, Rudi Timpelfeld, Michael Haber und Wollmann war Blau als Hans Balu-Blau in Wien im „Vienna Splendid Club Orchestra“ der Splendid Bar sowie in anderen bekannten Wiener Bars, Kabarets, Dancings und Hotels aufgetreten. Schon damals hatten die Musiker damit geworben, „jeden Stil“ zu beherrschen. Zu Blaus Spezialitäten gehörte es, mit Strohhut und Akkordeon Maurice Chevalier nachzuahmen. In Singapur erweiterte er sein Repertoire um neue englische Lieder und hatte auch damit Erfolg. Da sein Reisepass nach drei Monaten ungültig wurde, wandte sich Blau im April an das Deutsche Generalkonsulat in Singapur, das ihm eine sechsmonatige Verlängerung gewährte. Auf weitere Verlängerungen war er zunächst nicht angewiesen, denn am 26. Juli erhielt der damals 33jährige Musiker von der Regierung der Straits Settlements einen schmucken neuen Ausweis, ein „Certificate of Admission“ mit leuchtend gelbem Umschlag, der für drei Jahre gültig war.357 Dennoch war Blau in Singapur nicht glücklich. Dies lag nicht nur am feucht-heißen Klima, sondern vor allem an seiner Einsamkeit. Er hatte erfahren, dass seine in Wien verbliebene Frau einen Liebhaber hatte, und bat sie deshalb, gar nicht erst die weite Reise nach Singapur anzutreten. Wenig später muss ein weiterer Wiener Unterhaltungsmusiker in der Stadt eingetroffen sein: der Geiger Oskar Fleischer. Er hatte Wien schon im Februar 1938 verlassen und sich in die Tschechoslowakei abgemeldet. Es ist bislang nicht bekannt, wann er nach Singapur kam. Aber auch dieser unverheiratete Musiker gehörte schließlich zu der Band, die die Besucher des „Coconut Grove“ und dann des „Cathay Ballroom and Roofgarden“ mit eingängigen Melodien und einschmeichelnden Liedern und Rhythmen unterhielt.
7 Zuspitzung nach der „Reichskristallnacht“ Umweg über Sachsenhausen Verglichen mit Wien war es in Berlin im Frühjahr 1938 relativ ruhig geblieben. „Nichtarier“ wurden hier nicht mit einem Schlag, sondern Schritt für Schritt aus dem Berufs- und Kulturleben ausgeschlossen. Werner Baer, den die jüdische Gemeinde zu Jahresbeginn zum Chorleiter und Organisten an der liberalen Synagoge Levetzowstraße ernannt hatte, blieb bis September musikalischer Leiter der Kleinkunstbühne des Jüdischen Kulturbundes; außerdem unterrichtete er an der Jüdischen Musikschule Hollaender. Der NS-Staat verhinderte zwar seine angestrebte Karriere als Operndirigent, nicht aber Tätigkeiten in den Juden noch offenstehenden Bereichen. Da der junge Musiker ahnte, dass sich die Situation verschlechtern würde, erkundigte er sich nach Ausreisemöglichkeiten. Nicht zuletzt unter diesem Aspekt heiratete er am 31. Mai seine Freundin Ilse Presch. Mit ihr wollte er, wie er später in einem Fragebogen angab, in die USA ausreisen. Dann aber kam die Nacht vom 9. zum 10. November, die als „Reichskristallnacht“ in die Geschichte einging. Mit Ausnahme der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße, die der mutige Polizeioffizier Wilhelm Krützfeld schützte, wurden in Berlin fast alle jüdischen Gebetsstätten zerstört und die Geschäfte jüdischer Inhaber verwüstet. Captain Foley versteckte in seiner Wohnung in der Lessingstrasse einige besonders gefährdete Personen wie Leo Baeck, den Präsidenten der Reichsvertretung der Juden.358 Tausende von Juden wurden dagegen verhaftet und zu ihrem „Schutz“ in Konzentrationslager gebracht. Auf diese Weise kam der Unterhaltungsmusiker Willy Coper, der seit 1935 nur noch vor Juden auftreten durfte359, ins KZ Sachsenhausen. Verhaftet wurde auch der Wirtschaftsprüfer Dr. Max Joseph, der im Jüdischen Wohlfahrtsamt in der Rosenstraße Auswanderungswillige beriet. Nach einer Informationsreise nach Palästina hatte er sich entschieden, nicht dorthin, sondern nach Australien auszuwandern. Sein im Mai 1938 beantragtes Permit für Australien war im Oktober eingetroffen, wenige Wochen vor jener Schreckensnacht. Da aber Dr. Joseph nicht sofort ausreiste, wurde er am 10. November ebenfalls nach Sachsenhausen gebracht. Seine Frau schrieb an die Lagerleitung und bat unter Hinweis auf die geplante Auswanderung um seine Freilassung. Tatsächlich kam Max Joseph am 26. November frei. Nachdem er am 10. Dezember den Bescheid über die Judenvermögensabgabe ausgefüllt, alle Versicherungen gekündigt, am 15. Dezember das Wohnungsinventar für einen Gesamtertrag von 6280 RM versteigert und sein Reisegepäck einer Spedition übergeben hatte, verließ er am 20. Dezember Berlin auf dem schnellsten Wege – mit dem Flugzeug. Von London aus reiste er mit Frau und Tochter per Schiff über Hongkong nach Sydney und traf dort im März 1939 ein.360 Auch Willy Coper war inzwischen aus Sachsenhausen entlassen worden. Im Februar
116
Zuspitzung nach der „Reichskristallnacht“
1939 erhielt er einen deutschen Reisepass, im März ein Visum für Australien. Im Juni landete er mit der Alster des Norddeutschen Lloyd in Sydney, wo ihn sein Bruder Fritz in Empfang nahm. Zu den während der „Reichskristallnacht“ zerstörten Berliner Synagogen gehörte die in der Prinzregentenstraße, deren Oberkantor Dr. Martin Krutsch die Stadt schon Ende September mit dem Ziel Australien verlassen hatte. Werner Baer, der Organist dieser Synagoge, spielte in jener Nacht inkognito als Pianist in einer „arischen“ Jazzband.361 Als er um Mitternacht ahnungslos in seine Wohnung zurückkehrte, wurde er dort festgenommen. Man fand bei ihm noch ungenutzte Eintrittskarten für eine Boris Godunow-Vorstellung an der Staatsoper. Obwohl zunächst nur von einem Verhör die Rede war, wurde der Musiker zusammen mit seinem Bruder Fritz für anderthalb Tage ins Polizeigefängnis und dann nach Sachsenhausen eingeliefert; mit der Häftlingsnummer 8866 war er dort in Block 37 untergebracht. Seine junge Frau setzte alle Hebel in Bewegung, um ihn freizubekommen. Sie hatte Erfahrung im Umgang mit NS-Behörden, hatte die Polizei doch im September ihren Vater verhaftet, weil er keinen gültigen Ausweis bei sich trug; durch ihre Hartnäckigkeit konnte Ilse Baer seine Entlassung bewirken. 1936 war ihr Cousin als Kommunist ebenfalls ins KZ gebracht und dort misshandelt worden. Mit einer großen Geldsumme hatten die Angehörigen damals seine Freilassung beschleunigen können. Ilse Baer wusste, dass gute Chancen bestanden, wenn man unverzüglich ausreisen wollte. Mit ihrem Mann hatte sie schon Auswanderungspläne besprochen. Die erhoffte Ausreise in die USA via Kuba scheiterte allerdings an fehlenden Visa.362 Das Angebot, als Mitglied einer Band in den Orient auszureisen, hatte Baer vor jenem 10. November noch abgelehnt.363 Angesichts der seitdem dramatisch verschlechterten Verhältnisse griff seine Frau solche Ideen jedoch wieder auf. Am Tag nach der Verhaftung ging sie zu einem Reisebüro und sicherte sich dort die vier letzten Karten des Norddeutschen Lloyd für ein Schiff nach Bangkok. Damit wollte sie nicht nur sich und ihrem Mann, sondern auch dessen Mutter und Bruder die Flucht ermöglichen. Lucie Baer aber winkte ab. Sie war immer noch der Meinung, ihre Söhne sollten lediglich verhört werden. Außerdem hatte sie kein Interesse an einer Ausreise nach Ostasien. Da Ilse Baer die Gefährlichkeit der Konzentrationslager kannte, setzte sie sich über solche Bedenken hinweg und ging mit den Schiffskarten zum Polizeipräsidium am Alexanderplatz.364 Wie sie später erzählte, verspürte sie keine Gefahr für sich selbst. Als sie dort die Entlassung ihres Mannes beantragte, half ihr der Beamte365 sogar. „Ich werde das Formular für Sie ausfüllen und Sie müssen nur noch unterschreiben. Er fragte mich nach Werners Namen. Und dann sagte er: Morgen wird er nach Hause kommen.“ Das Versprechen wurde gehalten. Obwohl ihr Mann später angab, erst im Dezember aus Sachsenhausen entlassen worden zu sein366, kam er schon am 27. November frei, Wochen vor seinem Bruder Fritz. Am geschorenen Schädel war er als ehemaliger Häftling zu erkennen. In dem erwähnten Fragebogen antwortete der Musiker auf die Frage, ob er aus Deutschland auf legale oder illegale Weise fliehen konnte: „Had to leave within 3 days after KZ. Still don’t know how leaving Sachsenhausen was arranged.“ Die Hintergründe seiner schnellen Entlassung waren ihm ein Rätsel. Er wusste nicht, dass auch andere Mitarbeiter des Kulturbunds das Lager
Umweg über Sachsenhausen
117
relativ rasch hatten verlassen dürfen. Staatskommissar Hans Hinkel hatte schon am 12. November einer Kulturbund-Delegation versprochen, daß dort bald wieder Aufführungen stattfinden würden. Als seine Besucher ihm erklärten, „dass wir hierzu rein technisch nicht in der Lage seien, da sich eine Anzahl unserer wichtigsten Mitarbeiter in Schutzhaft befände“, versicherte er, „dass nach Möglichkeit die Enthaftung der wichtigsten Mitarbeiter des Kulturbundes in Kürze erfolgen solle“.367 Um die Weiterarbeit dieses wichtigen Instruments der nationalsozialistischen Rassenpolitik zu gewährleisten, durften etwa 120 betroffene Personen kurzfristig freikommen. Schon am 22. November gab es im Jüdischen Kulturbund wieder eine Theateraufführung; auch die Kleinkunst-Veranstaltungen Max Ehrlichs wurden fortgesetzt. Herbert Freeden bestätigte: „Noch bevor der Vorhang wieder aufging, wurden alle Angehörigen des Kulturbundes, die verhaftet worden waren, aus den Konzentrationslagern freigelassen.“368 Als einer der wichtigsten Musiker des Kulturbunds wäre Baer also vermutlich auch ohne die Schiffstickets freigekommen, die seine Frau vorlegte. 1950 hatte Baer in einem Interview erklärt, er habe unter Druck eine Erklärung unterschreiben müssen, in der er auf sein gesamtes Vermögen verzichtete.369 Andere Autoren haben dies aufgegriffen.370 Seiner Frau Ilse zufolge aber waren für die Entlassung aus dem KZ keine derartigen Zusagen notwendig. Der Verzicht auf das Vermögen wurde erst danach verlangt – als Voraussetzung für die Ausreisegenehmigung. Nach diesem Verzicht und der Erklärung, nie wieder nach Deutschland zurückzukehren371, erhielt Werner Baer am 29. November im Polizeipräsidium, Abteilung 11, seinen deutschen Reisepass. Das bereits zuvor entstandene Photo zeigt ihn mit der runden Brille, die er noch lange tragen sollte, nicht kahlgeschoren, sondern mit korrektem Scheitel. Als Haarfarbe gab er „dunkelblond“ an, als Beruf „Musik-Artist“. Beim Namen trug er „Werner Baer“ ein, ohne den zweiten Vornamen „Felix“. Stattdessen wurde auf der ersten Seite des Passes von fremder Hand der Zusatz „Israel“ eingefügt. In Verbindung mit dem roten „J“-Stempel kennzeichnete er den Inhaber als „Nichtarier“. Die Frage nach der Ehefrau hatte Werner Baer gestrichen, da Ilse offenbar bereits eigene Papiere besaß. Der 29. November war ein Dienstag. Eile war geboten, denn die für die Überfahrt vorgesehene Potsdam, ein 17 528 BRT großes Motorschiff des Norddeutschen Lloyd, sollte Genua am 7. Dezember verlassen. Noch am gleichen Tag besorgte sich das junge Paar die für Italien nötigen Devisen.372 Um nach Bangkok ausreisen zu können, war ein englisches Transitvisum nach Siam (Thailand) über Singapur erforderlich. Ilse und Werner gingen am Freitag, dem 2. Dezember, zum englischen Konsulat, wo sie sich in die lange Schlange einreihten. Nach zehnstündigem Warten wurden sie endlich aufgerufen, nur um zu erfahren, dass so kurzfristig kein Visum mehr erteilt werden könne. Verzweifelt entgegnete die junge Frau dem Beamten: „Sie sehen doch, dass mein Mann einen geschorenen Kopf hat. Sie holen ihn wieder ins Konzentrationslager. Er ist doch auf dem Weg ins Ausland!“ Aber trotz inständiger Bitten mussten sie das Konsulat wieder verlassen. Die Situation schien aussichtslos, zumal am nächsten Tag, einem Samstag, Juden nach 11 Uhr vormittags nicht mehr die Straße betreten durfte. „Da habe ich zu Werner gesagt: Du bleibst zuhause. Ich versuche es noch einmal.“
118
Zuspitzung nach der „Reichskristallnacht“
Tatsächlich ging die mutige Ehefrau an jenem Samstag mit ihrem Reisepass und dem ihres Mannes allein ins britische Konsulat. In der Warteschlange stand sie neben einem nichtjüdischen Deutschen, dem sie ihre Notlage schilderte. „Da sagte er: Kommen Sie mit mir. Er ist mit mir hineingegangen und wir haben zwei Transitvisa bekommen.“373 Dies wird durch Werner Baers Pass bestätigt: sein Ausreisevisum ist mit dem 3. Dezember datiert. Da es bereits nach 11 Uhr war und somit die Ausgangssperre für Nichtarier galt, fuhr der Helfer die junge Frau im Auto nach Hause. Mehr als siebzig Jahre später erinnerte sich Baers damalige Ehefrau in Melbourne an diese spontane Hilfe, die ihr und ihrem Mann vermutlich das Leben rettete. „Also, es gab auch anständige Deutsche.“ Als Werner Baer an jenem Tag von seiner Frau das dringend benötigte Visum erhielt, konnte er dies nur als ein Wunder empfinden. Wider Erwarten war er nun doch ein Werner Felix, ein glücklicher Werner. Nun ging alles sehr schnell. Die nötigsten Dinge für die Reise mussten eingepackt werden. Dazu gehörten die für die berufliche Zukunft wichtigen Arbeitsbescheinigungen und Zeugnisse verschiedener jüdischer Organisationen, die noch unmittelbar vor der Ausreise ausgestellt worden waren. In einem Schreiben der Jüdischen Winterhilfe, datiert vom 30. November, heißt es: Herr Werner Baer ist von uns oft und gern in unseren Veranstaltungen beschäftigt worden. Seine vielseitige Verwendbarkeit als Organist und Pianist machte ihn uns besonders wertvoll. In einer großen Anzahl unserer Synagogenkonzerte ist Herr Baer solistisch und als Begleiter als Organist tätig gewesen. Er ist ein überaus fein empfindender Gestalter, der die Technik seines Instruments mit grosser Reife beherrscht und trotz seiner Jugend als einer der wichtigsten jüdischen Organisten in Deutschland zu gelten hat. […] Schliesslich muss noch hervorgehoben werden, dass Herr Baer auch auf dem Gebiet der Tanzmusik als Fachmann hohen Ranges zu werten ist. Wir haben ihm daher für eine Reihe unserer wichtigsten gesellschaftlichen Veranstaltungen die Leitung der Tanzkapelle übertragen, in der er als Pianist und Accordeonist mitwirkte und durch sein mitreissendes Spiel in erster Linie am Erfolg beteiligt war.374 Die Künstlerhilfe der Jüdischen Gemeinde bestätigte: Herr Werner Baer ist uns seit langer Zeit als guter Musiker bekannt. Seine Ausbildung, die u. a. bei den Professoren MASSBACH, JENSSEN, BERTRAM und Arnold DREYER erfolgte, machten ihn zu einem ausgezeichneten Musiker. Er beherrscht folgende Instrumente: Klavier, Orgel, Accordeon, Harmonium. Nach seiner Ausbildung hatte er ständig Beschäftigung in den erstklassigsten Berliner Unternehmungen wie Barberina, Ambassador, in den Hotels: Adlon, Eden, Bristol. Nach 1933 war Herr Baer Angestellte[r] Organist und Chordirigent in der Jüdischen Gemeinde. Die Künstlerhilfe und andere jüdische Organisationen haben ihn bevorzugt und als Konzertorganist und Konzertpianist in repräsentativen Veranstaltungen verpflichtet. Gleichzeitig war er
Umweg über Sachsenhausen
119
als Korrepetitor tätig, wurde von prominenten Sängern immer wieder zur Begleitung herangezogen. Ausserdem war er musikalischer Leiter der Kleinkunstbühne des Jüdischen Kulturbundes Berlin. Neben seiner Lehrtätigkeit als Orgel- und Theorielehrer in der Staatlich genehmigten Jüdischen Musikschule in Berlin hatte er Verpflichtungen, die ihn in fast alle jüdischen Gemeinden Deutschlands führten. Herr Werner Baer gehört zweifellos zu den besten Musikern im jüdischen Bereich. Wir bedauern durch seine Auswanderung einen ausgezeichneten musikalischen Mitarbeiter zu verlieren, der infolge seiner künstlerischen Vielseitigkeit nicht ersetzbar ist. Wir können jeder jüdischen Organisation und jedem anderen Arbeitgeber im Auslande empfehlen, Herrn Werner Baer im ernsten und heiteren musikalischen Fach Beschäftigungsmöglichkeiten zu geben, zumal er auch ausgezeichnete menschliche Qualitäten besitzt.375 Ähnliche lobende Urteile gab Hermann Schildberger für den Preußischen Landesverband jüdischer Gemeinden und Hans Zander für den Jüdischen Kulturbund. Auch Max Ehrlich stellte am 2. Dezember seinem ehemaligen musikalischen Leiter ein glänzendes Zeugnis aus: Seine starke Musikalität, sein hohes pianistisches Können, kraft dessen er die große Skala von der klassischen Musik über die moderne bis zum Jazz virtuos beherrscht, haben ihn zum Liebling des Publikums und der Presse gemacht. Seine Energie, sein hingebender Fleiß, sein feines Einfühlungsvermögen in die Psyche der Darsteller haben den Grundstock für die Erfolge der Programme gebildet. Sein höfliches Benehmen, sein innerer Herzenstakt, sein Humor sind unschätzbare Eigenschaften seines persönlichen Wesens. Ich verliere in Werner Baer meinen besten und liebsten Mitarbeiter und Kameraden.376 Nur wenige Monate später sollte auch Max Ehrlich Berlin verlassen. Er folgte seinem Kollegen Willy Rosen nach Holland, wo er 1943 verhaftet und ins Konzentrationslager Westerbork gebracht wurde. Von dort kam er 1944 mit einem Transport nach Auschwitz – hier wurde er am 1. Oktober vergast. Werner Baer blieb dieses grausame Schicksal erspart. Am 5. Dezember erhielt er beim Berliner American Express-Büro weitere Devisen und reiste wohl noch am gleichen Tag mit seiner Frau ab. Diese erinnerte sich an die letzte Fahrt mit der S-Bahn ihrer Heimatstadt, bei der sie beschloss: „Nie wieder will ich Dich sehen, nie wieder!“377 Am Anhalter Bahnhof bestiegen beide den Zug, der sie nach Italien brachte. Ein Stempel in Werner Baers Pass belegt, dass er am 6. Dezember mit der Brennerbahn Deutschland verließ – seit dem „Anschluss“ Österreichs waren Deutschland und Italien Nachbarländer. So erreichte das junge Paar im Hafen von Genua noch rechtzeitig die Potsdam, die am nächsten Tag in Richtung Asien losfuhr. Nach Durchquerung des Suezkanals legte das Schiff am 19. Dezember in Colombo an und vier Tage später in Singapur. Da Baer unterwegs erfahren hatte, dass an der Far Eastern Music School dieser Kronkolonie Musiklehrer gebraucht
120
Zuspitzung nach der „Reichskristallnacht“
wurden, erkundigte er sich sofort nach weiteren Details. Nachdem sich die Nachricht bestätigt hatte, entschloss er sich zum Bleiben. Noch am gleichen Tag wurde eine Landeerlaubnis in seinen Pass eingeklebt. In einem Brief hat Baer dies später so geschildert: „Ich buchte an Bord des Schiffes um nach Shanghai, und wurde in Singapore vom jüdischen Komitee auf Grund meines ganz guten Englisch und meiner Zeugnisse […] vom Schiff genommen; ich hatte innerhalb von 2 Stunden eine Anstellung an der dortigen sogenannten Musikhochschule, und das Dasein in Singapore konnte beginnen.“378
Bach-Fuge und Lied der Wolgaschiffer: Als Organist in Singapur Einen Tag vor Weihnachten bezog das junge Paar ein Zimmer in einer einfachen Pension, dem Boarding House Hackmeyer. Angesichts der überstürzten Flucht und der notwendigen Abgaben hatten die beiden nur wenig Bargeld bei sich, aber ein jüdisches Komitee, das Jewish Relief Committee Singapore, gab erste Unterstützung. Einige der etwa 1500 Juden der Stadt waren wohlhabend, nicht zuletzt der im Indien-Handel tätige Sir Manasseh Meyer, der 1905 nach einem Streit mit der jüdischen Gemeinde auf dem Grundstück seiner palastartigen Residenz eine eigene Synagoge erbauen ließ. Bald waren die Baers auf die Unterstützung des Hilfskomitees nicht mehr angewesen, denn ein Onkel von Ilse schickte Geld aus Stockholm. Außerdem fand Werner Baer dank seiner vielseitigen musikalischen Begabung neben der Lehrtätigkeit rasch weitere Berufsmöglichkeiten, noch bevor das in Sachsenhausen kahlgeschorene Haar wieder nachgewachsen war. „Am 15. Januar gab ich mein erstes Orgelkonzert in der dortigen Town-Hall, welches mir begeisterte Kritiken einbrachte und eine Presscampaign für einen Stadtorganisten in den 2 führenden Blättern entfesselte. Auf Grund eines weiteren Wohltätigkeitskonzertes wurde ich im Monat März als City-Organist der Stadt Singapore eingestellt, und hatte dafür im Monat zwei Orgelkonzerte zu geben.“379 Schon beim ersten Konzert mit Orgelwerken von Bach und Mendelssohn und Liedern von Schubert und Loewe kam es zu Ovationen; dem Zeitungsbericht zufolge waren es die größten, die je ein Künstler in dieser Stadt erlebt hatte.380 Der Kritiker äußerte die Hoffnung, das vernachlässigte Instrument in Zukunft wieder regelmäßig hören zu können. In der von einem 54 Meter hohen Glockenturm gekrönten Victoria Memorial Hall, dem mit 616 Plätzen größten Konzertsaal der Stadt, stand seit 1932 die St. Clair-Orgel, eine der besten Orgeln Asiens, benannt nach dem Gründer der Philharmonischen Gesellschaft. Mehrere Leser begrüßten die Idee, hierauf regelmäßig Konzerte zu veranstalten.381 In einem ausführlichen Leserbrief, geschrieben nach einem ausverkauften Baer-Orgelkonzert, hieß es: „Das Publikum ist da, die Orgel ist da, der Organist ist da … Ich schlage halbstündige Konzerte jeden Mittwoch um 1.30 Uhr vor, dazu wenigstens monatlich zwei ganze Konzerte am Sonntagabend.“382 Die gleiche Ausgabe der Strait Times meldete am 13. März eine Empfehlung der zuständigen Kommission, probeweise eine solche Konzertreihe einzuführen. Am 7. Mai fand das erste städtische Orgelkonzert mit Werner Baer und einem
Bach-Fuge und Lied der Wolgaschiffer: Als Organist in Singapur
121
Gesangssolisten statt. Es wurde begeistert aufgenommen.383 Ein Leser bedauerte nur die späte Anfangszeit um 21.15 Uhr, weil danach eine Rückfahrt mit dem Bus nicht mehr möglich sei.384 Städtische Orgelkonzerte mit Baer und wechselnden Solisten fanden seitdem regelmäßig in der Victoria Memorial Hall statt und wurden in der Strait Times beworben.385 Schon im August hieß es in einer Rezension, dass es bei vielen Einwohnern zur guten Sitte geworden sei, am Sonntagabend ins Orgelkonzert zu gehen.386 Zusätzlich fanden ab Mitte August weitere „volkstümliche“ Orgelkonzerte monatlich einmal am Freitagnachmittag statt. Schon das erste Konzert dieser Art zog ein breites Publikum an.387 Auch nach dem Eintritt Großbritanniens in den Krieg gegen Hitlerdeutschland – am 4. September gemeldet in der Strait Times mit der Schlagzeile BRITAIN IS AT WAR / TO CRUSH THE NAZI REGIME – wurden diese Konzerte regelmäßig fortgesetzt. Am 14. September wurde das nächste Programm veröffentlicht, zu dem ein eigenes Werk des Organisten gehörte: Prelude (Frescobaldi) Pavane (William Byrd) The Lost Chord (Sullivan) Lieder mit Edwin Brown Allegro maestoso and Fugue, from Sonata in C (Mendelssohn-Bartholdy) Fantasie Romantique (Hugh Blair) Paraphrase of the „Wolga Boat Song“ (W. Baer) Weitere Lieder Prelude and Fugue in E minor (J. S. Bach) Neben seiner Paraphrase über das russische Lied von den Wolgaschiffern spielte Werner Baer gelegentlich auf der Orgel auch andere weltliche Stücke wie den Marsch aus Aida oder die Humoreske von Dvořák.388 Einige Konzerte führte er als Wohltätigkeitskonzerte für patriotische Zwecke durch. Besonders vermerkt wurde, als Baer als deutscher Staatsbürger am 4. Februar 1940 bei einem solchen Konzert den Hymnen der Alliierten zwei deutsche Choralbearbeitungen („O Haupt voll Blut und Wunden“ und „Dir, Jehovah, will ich singen“) folgen ließ.389 Fälschlich bezeichnete die Zeitung ihn als jüdischen Flüchtling aus Wien; möglicherweise wollte sie angesichts des Krieges seine Herkunft aus Berlin verschleiern. Gemeinsam mit Mark Gordon Van Hien, einem musikliebenden Buchhalter, hatte Baer inzwischen die ersten Abonnementskonzerte der Stadt begründet. Außerdem unterrichtete er an der Far Eastern Music School, die der junge Filipino Marcello R. Anciano 1928 eröffnet hatte. Von Beginn an hatte Anciano seinen Studienplan an den Prüfungen des Londoner Trinity College of Music orientiert, was für einen hohen Ausbildungsstandard sorgte.390 In Singapur bewährte sich Werner Baer als Lehrer und Organist ebenso wie vorher an der Jüdischen Musikschule Holländer und der Synagoge in der Prinzregentenstraße. Ihm und seiner Frau gelang es, auch ihren engsten Verwandten zur Ausreise zu verhelfen. Während die Eltern
122
Zuspitzung nach der „Reichskristallnacht“
Presch nach Brasilien flohen, konnten Werners Mutter sowie sein Bruder Fritz nach Shanghai entkommen. Lucie Baer, die noch im November die weite Schiffsreise abgelehnt hatte, blieb jetzt nur noch die Bahnfahrt nach Wladiwostok. Aber auch sie war schließlich in Sicherheit, als sie in Shanghai eintraf. Da Ilse Baer als Schneiderin zum Lebensunterhalt beitrug, konnte das junge Paar in eine bequemere Wohnung umziehen. Dies war auch aus einem anderen Grunde wichtig: Ilse war schwanger. Am 25. Oktober brachte sie eine Tochter namens Miriam Marjorie zur Welt. Diesen jüdischen Namen hatten die ansonsten eher sozialistisch als religiös eingestellten Eltern wohl auch als Reaktion auf die Verfolgung gewählt. Vielleicht auch deshalb gründete Werner Baer bald darauf einen Kinderchor in Chesed El, Sir Manasseh Meyers Privatsynagoge am Oxley Rise. Trotz des völlig anderen Klimas und trotz der unterschiedlichen kulturellen Bedingungen war Singapur der kleinen Familie zur neuen Heimat geworden.
„Schutzhäftlinge“ in Dachau Wie in Berlin und anderen deutschen Städten brannten auch in Wien in der Nacht des 9. November die Synagogen und Bethäuser. 6547 Juden wurden festgenommen und 3700 davon ins KZ Dachau transportiert.391 Die verschärften antisemitischen Maßnahmen versetzten die Sängerin Leonie Feigl in Angst und Schrecken. Im September hatte ihre Tochter Julie mit ihrem Ehemann Wien verlassen. Ihr Sohn Joseph, zuvor Intourist-Mitarbeiter in Wien, konnte in Paris einen Imbissladen eröffnen und dann seiner Mutter bei der Übersiedlung helfen. Am 16. November, eine Woche nach der Pogromnacht, traf die Sängerin in der französischen Hauptstadt ein und war damit zunächst in Sicherheit. Verhaftet wurden dagegen die Kapellmeister Hans Bader und Adolf Brenner sowie der Rechtsanwaltsanwärter Dr. Arnold Hacker. Er war mit seiner Frau, der Pianistin Gertrud Hacker, kurz nach dem deutschen Einmarsch am 15. April von Ybbs an der Donau nach Wien übergesiedelt, wo sie bei der Mutter der Ehefrau wohnten und wo Gertrud wieder Klavierschüler unterrichtete. Schon vorher, am 2. April, hatte Hacker ein Visum für Australien beantragt; sein Halbbruder Leo lebte hier seit 1928. Als der promovierte Jurist im Juli bei der Auswanderungsabteilung der Israelitischen Kultusgemeinde seine Ausreise anmeldete, gab er an, am künftigen Wohnort auch in einem anderen Berufszweig tätig sein zu wollen, beispielsweise als Chauffeur oder Stricker. Für ihn und seine Frau werde sein in Melbourne lebender Bruder sorgen. Zunächst wolle er mit seiner Frau ausreisen und später auch Schwiegermutter und Schwester nachholen. Arnold Hacker hatte seinen Reisepass bei der Gendarmerie Ybbs zurücklassen müssen. Der zuständige Sachbearbeiter der Auswanderungsabteilung schrieb daraufhin eine Notiz, in der er den Fall als dringend darstellte. Die Antragssteller seien „vollkommen einkommenslose, arbeitswillige u. beide höchstqualifizierte Arbeiter“, deshalb werde ihre Unterstützung „allerwärmstens befürwortet“. Er beantragte die für Reisekosten und Landegeld noch fehlenden 1200 Reichsmark
„Schutzhäftlinge“ in Dachau
123
und ließ für den 23. November eine Passage nach Melbourne auf dem Dampfer Baloeran des Rotterdamschen Lloyd reservieren. Alles ging planmäßig: Das Geld wurde bewilligt und am 13. September erhielt Hacker einen neuen Reisepass. Die Pogromnacht warf dann allerdings die Pläne über den Haufen, denn Arnold Hacker wurde am 10. November wegen politischer Aktivitäten in der Studentenschaft verhaftet. An jenem Tag wurde er von der Stumpergrasse 51 abgemeldet mit dem Vermerk „in Haft“. Hacker war allerdings nicht nach Dachau, sondern „nur“ in ein Polizeigefängnis gebracht worden. Nach Fürsprache der Mutter kam er frei und reiste mit seiner Frau sofort nach Holland. In Den Haag erhielt das Paar am 23. November vom British Passport Control Office das Australien-Visum. Die an jenem Tag von Rotterdam abgehende Baloeran konnten die beiden nicht mehr erreichen, weshalb sie ein anderes Schiff, die Comorin, nahmen. Auf ihr trafen sie Anfang Januar 1939 in Melbourne ein und gaben in den Landungspapieren „Solicitor“ (Anwalt) und „Pianist“ als ihre Berufe an. Den Hausrat einschließlich ihres Ehrbar-Stutzflügels hatten sie mitnehmen können.392 Schlimmere Folgen hatte die Pogromnacht für den Kapellmeister Hans Bader, der im Oktober aus der Reichsmusikkammer ausgeschlossen worden war.393 Er, ein Familienvater mit zwei kleinen Kindern, wurde am 12. November mit vielen anderen österreichischen Juden als „Schutzhäftling“ in Dachau eingeliefert und erhielt dort die Häftlingsnummer 25 444. Nicht nur wegen seiner jüdischen Herkunft galt er als belastet, sondern auch wegen seiner Mitgliedschaft in der sozialdemokratischen Partei. Nur vier Tage später traf sein Kapellmeisterkollege Adolf Brenner ebenfalls im Lager ein, nun schon mit der Nummer 29 140. Vergeblich hatte er sich zuvor um die Ausreise in die USA bemüht. Auch deutsche Juden wurden nach der Pogromnacht ins KZ Dachau deportiert. Der Münchner Bankbeamte Max Meyer war 1935 zum Katholizismus übergetreten und mit seiner Ehefrau in die Nähe von Oberammergau, dem Schauplatz der berühmten Passionsspiele, gezogen, wo er sich seinen Lebensunterhalt als Musiklehrer verdiente. Da die Passionsspiele stets die Mitverantwortung der Juden am Tode Christi hervorhoben, dürften Teile der Oberammergauer Bevölkerung die aktuellen Judenverfolgungen mit Genugtuung beobachtet haben. Der spätere Christus-Darsteller Anton Preisinger, ein aktives NSDAP-Mitglied,394 erinnerte sich an die jüdische Herkunft des fleißigen Kirchgängers Max Meyer und denunzierte ihn. Daraufhin wurde dieser verhaftet und am 11. November als „Schutzhäftling“ Nr. 20 344 in Dachau eingeliefert. Im Zugangsbuch des Konzentrationslagers wurde Meyer, dort fälschlich als „Max Beyer“ bezeichnet, als „Komponist“ registriert. Tatsächlich hatte er schon parallel zur Banktätigkeit komponiert. Nach seiner Konversion schuf er überwiegend Stücke für den gottesdienstlichen Gebrauch, was ihn nicht vor der Verhaftung bewahrte. Als Meyer nach drei Monaten aus Dachau entlassen wurde, übersiedelte er unverzüglich nach England. Seine nichtjüdische Frau ließ er in Deutschland zurück. Ebenfalls nach einer Denunziation395 wurde im Mai 1939 der aus Danzig stammende Komponist, Pianist und Kapellmeister Werner Hans Katz als „Schutzhäftling“ nach Dachau einge-
124
Zuspitzung nach der „Reichskristallnacht“
liefert. An der Berliner Hochschule für Musik hatte er zunächst Komposition bei Paul Juon studiert. Obwohl er dann in die Kapellmeisterklasse wechselte, blieb er kompositorisch tätig. Im Juni 1921 erklang bei einem Vortragsabend der Hochschule der erste Satz seines Streichquartetts. Nach Beendigung seines Musikstudiums hatte er unter dem Pseudonym Hans Werner zahlreiche Werke für Oper, Tonfilm und Unterhaltung geschaffen, so 1929 für Luigi Bernauer den Schlager-Foxtrott Koketten Frauen soll man nicht trauen.396 Auch Katz heiratete eine Nichtjüdin, mit der er in Grätzwalde bei Berlin wohnte. Offenbar wegen dieser Mischehe wurde er nach dem 9. November 1938 von einem „rassenbewussten“ Nachbarn angezeigt. Nach seiner Freilassung aus Dachau floh Katz über Hamburg nach England. Frau und Tochter blieben in Deutschland. Wie die Ehefrau Werner Baers hatte auch die Gattin Hans Baders erfahren, dass ihr Mann aus dem KZ entlassen werden konnte, wenn eine Ausreisemöglichkeit für ihn bestand. Sie wandte sich deshalb an die Auswanderungsabteilung der Fürsorge-Zentrale der Israelitischen Kultusgemeinde Wien und gab in einem Fragebogen an, ihr Mann wolle in die nordostchinesische Provinzstadt Tientsin (bzw. Tianjin) ausreisen. Er sei zuletzt Klavierspieler bei Steiner in der Paniglgasse 17 gewesen, jetzt aber arbeits- und mittellos. In Tientsin habe er Freunde, die im dortigen Orchester als Musiker engagiert seien. Außerdem besitze Bader seit September 1938 einen gültigen deutschen Reisepass. Auf Grund dieser Angaben beantragte der zuständige Mitarbeiter der Auswanderungsabteilung, die Überfahrt nach China zu finanzieren. Da Grete Bader dringend Geld brauchte, um sich und ihre Kinder zu ernähren, nahm sie Untermieter in ihre Wohnung auf. Sie hatte Glück: am 20. Dezember durfte ihr Mann von Dachau nach Wien zurückkehren. Am 28. Dezember erschien er persönlich in der Auswanderungsabteilung. Hier gab er nun an, nach Shanghai gehen zu wollen, wo er allerdings keine Verwandten oder Freunde habe. Der zuständige Sachbearbeiter notierte dennoch: „Der Eindruck den der Gesuchsteller macht ist ein durchaus günstiger, so dass […] einem […] Entgegenkommen nichts im Wege steht, um so mehr als er bis zum 15.I. längstens das Reichsgebiet verlassen muß.“397 Einen Tag später beantragte der Sachbearbeiter für die Fahrt von Wien nach Shanghai eine Förderung in Höhe von 300 RM. Dies war ein Drittel des Gesamtpreises für die Schiffspassage mit der Verdi von Triest nach Shanghai, der damals 868 RM betrug. Gleichzeitig hatte aber schon Hans Blau in Ipoh für seinen Wiener Kollegen eine Fahrkarte der Conte Biancamano des Lloyd Triestino gekauft. In einem Radiogramm an Bader schrieb er: „BIANCAMANO TICKETS HIER GEKAUFT WIE DU TICKETS HAST SOFORT GLEICHEN TAG GENUA REISEN EUERE LANDUNG SINGAPORE GESICHERT = HANS“ Es ist also anzunehmen, dass Bader nicht auf der Verdi, sondern auf der Conte Biancamano, einem 1925 in England erbauten und zunächst auf der Atlantik-Route eingesetzten luxuriösen Schiff, nach Singapur abreiste. Am 24. Januar traf er in der britischen Kronkolonie ein und konnte schon zwei Tage später in einem Etablissement mit dem passenden Namen „Café Wien“
„Schutzhäftlinge“ in Dachau
125
ein kurzfristiges Engagement antreten. Bader erhielt danach ein neues Angebot aus der überwiegend von Chinesen bewohnten Stadt Ipoh an der Westküste der malaiischen Halbinsel und besorgte hier die notwendigen Ausreisepapiere für seine Familie. Schon im Mai konnte er seine Frau und die beiden Kinder in die Arme schließen. Weniger Glück hatte Adolf Brenner, der erst am 24. April 1939 Dachau verlassen durfte. Wie alle anderen musste er sich bei der Entlassung zu absolutem Stillschweigen über die Haft verpflichten. Seine Mutter lebte nicht mehr in der vertrauten Zweieinhalb-Zimmer-Wohnung in der Karl-Beck-Gasse. Da man entdeckt hatte, dass Karl Isidor Beck, der Autor der Gedichtzeile „An der schönen blauen Donau“, jüdischer Herkunft war, war die Strasse inzwischen umbenannt worden: in Erinnerung an einen 1936 in der Schweiz ermordeten Nationalsozialisten hieß sie nun Gustloffgasse. Schon während Brenners Inhaftierung hatte seine Mutter aus ihrer schönen Währinger Wohnung in ein Untermietzimmer in der Krummbaumgasse 1/3/28 im Zweiten Bezirk umziehen müssen. Die Wohnungseinrichtung und die Wäsche hatte sie verkauft, um ihr Leben fristen zu können. Da die Arbeitslosenunterstützung ihres Sohnes während seines KZ-Aufenthalts entfiel, war sie außerdem auf die Unterstützung ihrer in Amsterdam lebenden Tochter sowie der jüdischen Gemeinde angewiesen. Adolf Brenner zog nach der Entlassung aus Dachau zu seiner Mutter. Aus diesen äußerst beengten Verhältnissen wandte er sich am 26. Mai erneut an die Auswanderungsabteilung der Israelitischen Kultusgemeinde und beantragte die Unterstützung seiner Ausreise nach Shanghai am 14. Juni. Die Hilfsstelle erkannte die prekäre Situation, in der dieser Musiker sich befand. In der Beurteilung seines Falles heißt es: Personenzahl und Ziel: Erfordernis: Aufgebracht: Noch aufbringbar: Wohnungsverhältnisse:
1 Person nach Shanghai: Adolf Israel Brenner 1 x Wien – Shanghai 850 RM Anzahlung 300 RM Ledig, wohnt bei der Mutter. Deren Wohnung: Früher: 2 ½ Zimmer, Küche Vorzimmer, Jetzt: 1 Zimmer in Untermiete, Mietzins 27 RM; Unterhalt von Mutter und Sohn (2 Personen)
Familienverhältnisse:
Ledig. Mutter wurde früher von Adolf Isr. Brenner erhalten. Schwester Hausgehilfin in Amsterdam.
Wirtschaftliche Lage:
Bemessung 5 RM, wurden erlassen. Kein Umzugsgut… Bis 1933 Kapellmeister im Altreich, seither lebte er von Privatstunden. Seitdem nurmehr wenig Verdienst. Bis Nov. 1938 Arbeitslosenunterstützung ca. 7 RM. Leben von Unterstützung der Schwester und eines Freundes, 10 RM monatlich und Ausspeisung der I. K. G. Wohnungseinrichtung verkauft. Wäsche u. s. w. versetzt.
126
Zuspitzung nach der „Reichskristallnacht“
Verbindungen mit Ausland: Nur die Schwester in Amsterdam. Haft, Ausgewiesen:
10. XI.-24. IV. Dachau. Ausgewiesen für 31. V.
Zusammenfassung:
Angaben sind glaubwürdig. Es ist möglich, dass Brenner ins Camp kommt.398
Antrag:
Möglichst weitgehende Unterstützung.
Der ursprünglich geplante Reisetermin konnte nicht eingehalten werden. Am 19. Juni gab Brenner gegenüber der Auswanderungsabteilung an, er wolle nunmehr am 13. Juli nach Shanghai ausreisen. Schon am nächsten Tag wurden ihm dafür 400 RM bewilligt. Obwohl eine Passage von Triest nach Shanghai auf der Victoria des Lloyd Triestino reserviert wurde, zögerte Brenner, denn die britischen Passbehörden warnten vor den erschwerten Lebensbedingungen in dieser chinesischen Stadt. Wie Captain Foley im Januar 1939 seinem Vorgesetzten berichtete, übergingen die Antragssteller meist solche Warnungen: „They refuse to listen to us and say that Shanghai under any conditions is infinitely better than a Concentration Camp in Germany.“ Diesen Standpunkt, so Foley, müsse man respektieren: „They would rather die as free men in Shanghai than as slaves in Dachau.“399 Für Adolf Brenner allerdings war es eine Horrorvision, nach seinem Dachau-Aufenthalt in Shanghai möglicherweise wieder hinter Stacheldraht gebracht zu werden. Er verzichtete deshalb schließlich auf diese Reise. Am 27. Juni erschien er erneut in der Auswanderungsabteilung und gab an, er wolle nunmehr nach Italien auswandern. Dies solle bereits am 7. Juli geschehen. Die Auswanderungsabteilung stellte sich auf die neue Situation ein und erklärte schon am nächsten Tag ihre Bereitschaft, die Bahnfahrt nach Milano zu finanzieren. Aber wiederum revidierte der offenbar tief verunsicherte Musiker seine Entscheidung. Am 12. Juli reichte er einen neuen Antrag ein – seinen vierten Antrag binnen weniger Monate –, in dem er die Absicht kundgab, am 16. Juli nach London übersiedeln zu wollen. Die Auswanderungsstelle akzeptierte auch diese Entscheidung, stornierte noch am gleichen Tag die Bahnfahrt nach Milano und stellte Brenner stattdessen die Fahrt nach London zur Verfügung, ergänzt um einen Zuschuss von 50 Reichsmark. Bei dieser Entscheidung blieb es. Adolf Brenner verließ Wien am 16. Juli und übersiedelte nach England.
Endstation Australien Transit über England Zu den vielen Flüchtlingen, die hilfesuchend in England eintrafen, gehörte im März 1939 der Dirigent und Verwaltungsdirektor Hermann Schildberger. In seinen musikalischen Aktivitäten war er auf den Jüdischen Kulturbund und die Reformgemeinde beschränkt gewesen, nachdem
Transit über England
127
ihm 1934 die Reichsmusikkammer seine vorläufige Mitgliedskarte abgenommen hatte. Im Januar 1935 hatte ihm die Landesmusikerschaft mitgeteilt, „dass nach den gesetzlichen Bestimmungen eine doppelberufliche Tätigkeit nicht zulässig ist. […] Wir können Ihnen infolgedessen auch keinen Ausweis ausstellen und somit die Musikausübung nicht gestatten.“400 Schildberger war damit nicht einverstanden, denn er argumentierte, dass seine Musikertätigkeit mehr sei als bloß ein Nebenberuf. Sein erneuter Antrag um Aufnahme in die Reichsmusikkammer wurde am 17. August 1935 wiederum negativ beschieden, jetzt allerdings wegen seiner jüdischen Herkunft. Anders als die Anhänger des Zionismus hatten Vertreter des Reformjudentums wie Schildberger nicht zur schnellen Flucht gedrängt.401 Schon seit Jahren hatten sie Passagen, die von einer „Rückkehr“ nach Palästina sprachen, aus ihrem Gebetbuch gestrichen. Für Schildberger gab es außerdem keine Notlage, besaß er doch als Leiter der Künstlerhilfe der Jüdischen Gemeinde ein geregeltes Einkommen. Im April 1937 heiratete er und bezog eine neue Wohnung in der Charlottenburger Fasanenstraße. Nach der „Reichskristallnacht“, bei der die Synagoge der Reformgemeinde völlig zerstört wurde, dachte aber auch er an Auswanderung, weshalb er im Dezember 1938 beim amerikanischen Generalkonsulat ein Visum beantragte. Angesichts der geringen Chancen einer Einreisebewilligung für die USA bewarb er sich zusätzlich um ein Visum für England, waren doch dort nach dem 9. November die Einreisebestimmungen gelockert wurden. Akzeptiert wurden nun Transmigranten, die sich verpflichteten, innerhalb von zwei Jahren weiterzuwandern. Schildberger erhielt Anfang März 1939 einen neuen deutschen Reisepass, in dem er „Musikdozent und Musiker“ als Beruf angab, weil er wohl glaubte, dass ihm dies im Ausland immer noch bessere Chancen bot als seine juristische Ausbildung. Nachdem er das Visum erhalten hatte, löste er den Haushalt auf und reiste am 21. März mit seiner Frau über Hamburg nach England aus. Das ihm dort überreichte Certificate of Registration enthielt den Hinweis, dass er in England keine bezahlte oder unbezahlte Tätigkeit annehmen dürfe. Seine Berufsbezeichnung in diesem Dokument lautete nun „Refugee“. Alle Hoffnungen Hermann Schildbergers richteten sich auf Australien. Die Entscheidung für diesen Kontinent wie auch die konkrete Hilfe bei der Übersiedlung verdankte er Dr. Hermann Sänger. Der promovierte Romanist, der in Paris, Genf und Cambridge studiert hatte, war ab 1933 Rabbiner an der Neuen Synagoge an der Oranienburger Straße gewesen, wo er wegen seiner ausgezeichneten Sprachkenntnisse als eine Art Außenminister der Gemeinde fungierte. Einmal hatte er die aus Sachsenhausen angelieferte Leiche eines dort zu Tode gekommenen Wissenschaftlers mit den Worten ausgesegnet: „Hier liegt ein Stück deutscher Kultur.“402 Einen gefolterten Juden als Teil der deutschen Kultur zu betrauern erforderte damals mehr Wagemut, war ein deutlicherer Widerstand gegen den offiziellen Rassismus als das Anstimmen jüdischer Gesänge. Durch einen Spitzel hatten die Nazi-Behörden von dieser Äußerung erfahren. Eines Nachts im Jahre 1936 bekam der Rabbiner einen Anruf mit dem Befehl, schon am nächsten Tage Deutschland zu verlassen. Er ist dieser Aufforderung gefolgt. In London erfuhr Dr. Sänger, dass die junge jüdische Gemeinde von St. Kilda bei Melbourne, die erste liberale Gemeinde Australiens, sich in einer schweren Existenzkrise befinde
128
Zuspitzung nach der „Reichskristallnacht“
und dringend einen fähigen Rabbiner benötige. Dank seiner exzellenten Fremdsprachenkenntnisse konnte Sänger diese Aufgabe sofort übernehmen. Im August 1936 traf er auf der Viminale in Melbourne ein. Noch im selben Monat erwarb er ein Grundstück in der Alma Road im Vorort St. Kilda und legte im Juli 1937 gemeinsam mit Sir Isaac Isaacs, dem ersten jüdischen Generalgouverneur Australiens, den Grundstein für eine neue Synagoge, den Temple Beth Israel. Nicht nur durch die Person Hermann Sängers, sondern auch durch drei wertvolle Tora-Rollen, die 1938 von der Synagoge an der Lindenstraße nach Melbourne geschickt wurden403, war dieses Gotteshaus besonders mit Berlin verbunden. Mitte Mai 1939 bestellte Dr. Schildberger von England aus bei einer Berliner Spedition den Transport seiner Habe: am 21. Juni sollte sie mit dem deutschen Dampfer Lahn nach Melbourne gebracht werden.404 Seine Frau erkundigte sich unterdessen nach weiteren Kontaktpersonen in Australien und erhielt aus Paris (wo Lucie Schildberger, die Schwester ihres Ehemannes, seit 1933 lebte) folgende Empfehlung: Solltest Du dortzulande einmal Curt Prerauer zu Gesicht bekommen (Dein Mann kennt ihn auch und ich bin nicht sicher, ob sie sich sehr mögen), so kannst Du ihn schön von mir grüssen. Er ist schon seit 5 Jahren dort, lebt z. Zt. in Sydney und scheint sich dort einen ganz schönen Platz im Musikleben geschaffen zu haben.405 Tatsächlich war Prerauer, der einstige Staatsopern-Korrepetitor, inzwischen Dirigent der Royal Philharmonic Society Sydney; im August 1938 hatte er die australische Staatsbürgerschaft erhalten. Ilse Schildberger hatte in ihrem Brief über erste enttäuschende Exil-Erfahrungen berichtet, worauf ihr Pariser Briefpartner Alfred Alexander-Katz406 antwortete: Was Du mir über Deine Erfahrungen mit alten Freunden schreibst, deren Art sich sehr geändert habe, seit Du refugee bist, wundert mich nicht so sehr. Für die Nichtjuden sind wir höchst uninteressant und für die Juden höchst peinlich, denn unser Zustrom könnte ihre eigene Situation der Aufmerksamkeit aussetzen und dadurch verschlechtern. In einem ausgezeichneten französischen Buch fand ich letzthin den Satz, dass der Jude nie eine Einzelperson ist. Alles, was er tut, wird unter dem Gesichtspunkt der Gemeinschaft, der er angehört, gewertet. Er ist nie wieder anonym, noch Individuum. C’est comme ça, il faut prendre l’habitude. Aber dafür ist es wieder eins der größten Erlebnisse der Emigration, spontane Freundschaften zu finden, die man nie erwartet hätte und damit vor einem sonst unausbleiblichen Pessimismus bewahrt zu werden. Mein gutes Kind, die Emigration ist ein grosses Abenteuer und man muss versuchen, sich über jedes Auf zu freuen und beim Ab aufs nächste Auf zu hoffen. Anfang Juni traf der erwartete Brief von Dr. Sänger mit dem Australien-Permit ein. Dieses hatte er bekommen, weil er Schildberger eine Stelle als Organist und Chormeister an seiner neuen Synagoge anbot. Die Einladung bedeutete ein Privileg, das Schildberger von der Mehr-
Transit über England
129
zahl der Musiker abhob, die nach Australien gelangten.407 Man verschwieg den Behörden, dass es sich um eine sehr kleine Gemeinde mit kaum hundert Mitgliedern handelte und sich hinter dem wohlklingenden Musikdirektor-Titel ein bescheidenes Jahresgehalt von 90 Pfund verbarg, das keineswegs den Lebensunterhalt für eine Familie sichern konnte. Dennoch trat Hermann Schildberger mit Frau und Kind die weite Reise an. Am 1. Juli 1939 bestiegen sie die Moreton Bay der Aberdeen & Commonwealth, die sie über Colombo (22.7.) und Fremantle (31.7.) am 7. August nach Melbourne brachte. Schon am nächsten Tag stellte ihn die Presse als führende Persönlichkeit im jüdischen Kulturleben vor; trotz einer Einladung in die USA habe er sich für Australien entschieden.408 In der von Sänger neuorganisierten liberalen Synagoge in St. Kilda, dem Temple Beth Israel, konnte er nun seinen Dienst als Organist und Chormeister antreten. Auch ein weiterer Kollege Schildbergers aus dem Jüdischen Kulturbund, Verwaltungsdirektor Hans Zander, kam in diesem Jahr nach England, wo er zeitweilig als Pianist des Kurt Jooss Balletts tätig war.409 Während Zander erst nach dem Krieg nach Australien ging, übersiedelte Theodor Schoenberger, der langjährige Chordirektor der Synagoge Fasanenstraße410, direkt in diesen fernen Kontinent. Er hatte zu den erfahrensten Klavierlehrern des Stern’schen Konservatoriums und dann der Privaten Jüdischen Musikschule Hollaender gehört. Zu seinen Schülern gehörten dort Horst Prentki und Alfred Guttmann/Goodman, die beide im Exil überlebten. Noch am 22. Januar 1939 hatte die Musikschule in einer Veranstaltung die „Feier des 65. Geburtstages unserer Meister Theodor Schoenberger und Generalmusikdirektor a. D. Prof. Julius Prüwer“ begangen. Der Pianist hatte sich für Australien entschieden, da seine Tochter Eva seit September 1938 mit ihrem Ehemann, dem Zahnarzt Dr. Herbert Wohlmuth, in Sydney lebte. Durch dessen Vermittlung und Bürgschaft erhielt Schoenberger das nötige Visum. Drei Tage nach einem Werbekonzert der Musikschule reiste er am 16. Mai mit seiner Ehefrau nach England aus. Dort bestiegen sie das Schiff Mooltan, das Anfang Juli in Sydney einlief. Zum wichtigsten Besitz des Pianisten zählten Empfehlungsbriefe von Artur Schnabel, Frederic Lamond, Bruno Walter und Otto Klemperer.411 Schon im August erhielt er eine Organistenstelle am Tempel Emanuel, der liberalen Synagoge im Osten Sydneys, die ein Jahr zuvor ebenfalls auf Initiative Hermann Sängers eröffnet worden war. Nicht alle Flüchtlinge besaßen so nützliche Kontakte wie Schildberger und Schoenberger. Der Berliner Geiger Majer Pietruschka war froh, im April 1939 überhaupt Deutschland verlassen zu können. Die Chance dazu eröffnete ihm ein neu eingerichtetes Internierungslager, das Kitchener Camp in Richborough bei Sandwich in der Grafschaft Kent. Das Londoner Council for German Jewry hatte dieses verlassene, noch aus dem ersten Weltkrieg stammende südenglische Lager übernommen und in ein Durchgangslager verwandelt. Damit antwortete diese Hilfsorganisation auf die nach den Novemberpogromen entstandene Notlage vieler deutscher und österreichischer Juden, die nur dann aus dem Konzentrationslager entlassen wurden, wenn sie eine Ausreisemöglichkeit vorwiesen. Nach der Eröffnung des Kitchener Camps konnten Beamte wie Cpt. Foley kurzfristig mehr Juden nach England schicken.412 Das britische Innenministerium sah ein, dass verfolgte Personen so schnell ihre endgültige Emigration nicht organisieren
130
Zuspitzung nach der „Reichskristallnacht“
konnten, und ließ sie vorübergehend ins Land, wenn sie sich von dort aus um die Weiterreise bemühten. Entsprechend hieß es auf dem Visums-Stempel „For transit only, Richborough Camp, pending emigration“. In der Zwischenzeit übernahm das Jewish Refugees Committee die nötigen Garantien.413 Im März 1939 wurde das Kitchener Camp renoviert und jede Baracke („Hut“ genannt) in zwei Abteilungen unterteilt, jeweils für 35–40 Personen in doppelstöckigen Schlafkojen. Insgesamt konnte das Lager 3000 Menschen aufnehmen. Wie beim Militär gab es gemeinsame Waschräume und einen Speisesaal. Zusätzlich wurden Klassenzimmer für Sprachkurse eingerichtet. Jeder Lagerinsasse hatte täglich zwei Englischstunden zu absolvieren, eine mit einem einheimischen Lehrer, die andere mit einem qualifizierten Flüchtling. Ergänzend dazu gab es Vorträge, Diskussionen, eine Bücherei und ab März eine monatlich vervielfältigte Lagerzeitung. Bereits im April berichtete die zweite Nummer der Kitchener Camp Review über musikalische Aktivitäten: Im benachbarten Ort Sandwich hatte Max Burwood, der Leiter des dortigen Streichorchesters, musikalisch begabte Flüchtlinge zur Mitwirkung eingeladen. Sobald genügend Musiker im Lager eingetroffen seien, wolle er kommen und ein eigenes Kitchener Camp Orchestra bilden.414 Da sich unter den Flüchtlingen auch Musiker befanden – unter ihnen der Komponist Werner Hans Katz sowie die Geiger Majer Pietruschka und Otmar Silberstein –, wurde dieses Lagerorchester umgehend eingerichtet; schon im April trat es mit zwei Konzerten hervor. Die Musiker hatten noch bis zuletzt draußen arbeiten müssen, so dass sie bei ihrem ersten Auftritt schmutzige Gummischuhe trugen. Das Konzert in dem provisorischen Saal begann mit God Save the King und wurde mit einer Haydn-Symphonie fortgesetzt.415 Ein Haydn-Streichquartett eröffnete das zweite Konzert am 22. April, gefolgt von Edward Elgars Pomp and Circumstance, Edward Germans Morris Dance, Henry Purcells The virtuous wife und der Schönen blauen Donau von Johann Strauß. Als im Mai für die englischen Freunde des Lagers ein Unterhaltungsprogramm mit artistischen Einlagen organisiert wurde, erklangen wiederum die erwähnten Werke von Elgar und Strauß. Das schließlich aus etwa 20 Musikern bestehende Lagerorchester gehörte zu den beliebtesten Einrichtungen des Camps und wurde auch als „Botschafter“ in den umliegenden Ortschaften eingesetzt. Im November berichtete die Kitchener Camp Review über ein stimmungsvolles Konzert dieses Orchesters in der Kirche St. Clement in Sandwich sowie über einen Auftritt vor Schülern der King’s School in Canterbury. Sogar die Londoner Times erwähnte dieses Ereignis in der King’s School, bei dem das Doppelkonzert von Johann Sebastian Bach erklang.416 Einer der beiden Geigensolisten war Majer Pietruschka, inzwischen ein führendes Mitglied des Lagerorchesters.417 Neben dem Bach-Konzert standen das Rondo für Solovioline und Streicher von Schubert, das Lyrische Andante (Liebestraum) von Max Reger sowie die Serenade in F-Dur von Karl Goldmark auf dem Programm. Nach dem Konzert konnten sich die Flüchtlinge in englischer Sprache mit Angehörigen der Schule unterhalten. Die meisten Lagerinsassen hatten Visen für andere Länder beantragt und warteten sehnsüch-
Dringend gesucht: Bürgschaften für Australien
131
tig auf Nachrichten von dort. Sie beneideten solche, die ihre Papiere bereits bekommen hatten. Einige der ersten Ankömmlinge hatten am 3. Mai nach Australien ausreisen können. Vom Schiff aus schrieben sie einen Bericht für die Lagerzeitung, der dort im Juli abgedruckt wurde. Schon der Beginn dürfte bei den Lesern sehnsüchtige Träume ausgelöst haben: Life afloat. Impressions of a Voyage to Australia. (from Nos. 6,7, 8, who left the Camp for Australia on May, 3rd) Suez Canal, on our way between Port Said and Suez Dear Mr. Editor, Imagine lying in comfortable deck chairs on board our liner. Above we see a clear blue sky, beneath, the green coloured water…418
Dringend gesucht: Bürgschaften für Australien Bequemer war es, ohne Warten in England direkt in das gewählte Exilland ausreisen zu dürfen. Der in Wien geborene Pole Janusz Harband war als Angestellter der Canadian Pacific Railway Company über aktuelle Reisemöglichkeiten besonders gut informiert. Schiffspassagen dieser kanadischen Gesellschaft, deren Wiener Büro im Stadtzentrum am Opernring lag, waren für Österreicher interessanter als Bahnreisen, weshalb die Firma im Wiener Adressbuch von 1939 als „Schifffahrtsgesellschaft Canadian Pacific“ firmierte. Nachdem Harband im Januar 1939 von der British Passport Control Wien für sich und seine österreichische Frau Eva Susanne ein Visum nach Australien erhalten hatte, reisten beide umgehend nach England. Nach etwa vier Wochen bestiegen sie in Liverpool ein Schiff nach Kanada. Von Halifax erreichten sie mit einem Zug der Canadian Pacific den Hafen von Vancouver. Das Schiff Aorangi, ebenfalls Eigentum der Canadian Pacific, brachte sie über Neuseeland am 8. April nach Sydney. Dort legte Janusz noch im gleichen Monat seinen polnischen Vornamen ab, er hieß nun John Edward Harband. Erst jetzt meldete er sich in Wien ab, dem dortigen Melderegister zufolge am 20. Juli 1939. Zu diesem Zeitpunkt lebte er bereits vier Monate in Sydney. Die Einreise nach Australien wurde wesentlich erleichtert, wenn dort lebende Verwandte oder Freunde die geforderten Bürgschaften übernahmen. Ernst Georg Cohn, der Sohn der Geigerin Lisbeth Cohn, hatte 1935 in Deutschland sein medizinisches Examen abgelegt und war dann nach England übersiedelt, um in Edinburgh ein zweites Doktorat vorzubereiten. Auf Empfehlung einer Freundin wanderte er 1938 nach Australien aus, wo er sich Ernest Colin nannte. Seine in Frankfurt am Main lebenden Eltern, Lisbeth Cohn und ihr Mann, der Arzt Dr. Willy Cohn419, wollten ihm dorthin folgen. Entsprechend wurde der Reisepass, den die Geigerin im September erhielt, mit dem Stempel versehen „zur Auswanderung nach Australien“. Dann
132
Zuspitzung nach der „Reichskristallnacht“
aber kam die Reichspogromnacht. Der Ehemann der Geigerin wurde ins KZ Buchenwald abtransportiert, wo er schon am 27. November starb – vermutlich an den Folgen von Misshandlungen. Seine Witwe war nun erst recht gefährdet. Am 7. Dezember erhielt sie vom Britischen Generalkonsulat in Frankfurt ein Visum „Transmigrant to Australia, Landing Permit“. Um auf dem schnellsten und sichersten Weg nach England zu gelangen, nahm Lisbeth Cohn am 21. Januar 1939 ein Flugzeug nach London. Den kurzen Englandaufenthalt nutzte sie, um Englisch zu lernen. Dann bestieg sie in Liverpool zusammen mit weiteren 83 jüdischen Flüchtlingen die Ascanius der Blue Funnel Line. Bei der Zwischenlandung in Kapstadt konnte sie auf Einladung der dortigen jüdischen Gemeinde an einem traditionellen Passah-Fest teilnehmen, das ein aus Ostpreußen dorthin geflohener Rabbiner für die Flüchtlinge zelebrierte; bekanntlich erinnert das Passah-Fest an die Befreiung der Israeliten durch ihren Auszug aus Ägypten.420 In Melbourne begann die Geigerin im Alter von 56 Jahren sodann eine neue Existenz unter dem neuen Namen Elizabeth Colin. Fritz Brandmann hatte durch einen Zufall Kontakt nach Australien gefunden. Der Sohn eines polnischen Vaters und einer österreichischen Mutter hatte 1908 in Berlin die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Seinen Vornamen Salomon änderte er nun zu Fritz, um seinen Integrationswillen zu bekunden. 1913 heiratete er eine Berlinerin, die ihm fünf Kinder gebar. Alle erhielten typisch deutsche Vornamen: Fritz, Johanna Lotte Victoria, Hans-Joachim, Lieselotte und Eva. Fritz Brandmann betrieb ein Juweliergeschäft, das 1936 während der Olympiade ein australischer Kunde betrat. Es handelte sich um William John MacKay, den Polizeichef von Sydney. Sie kamen ins Gespräch und der Australier bemerkte sofort, wie sehr der Geschäftsinhaber Briten bewunderte. Nach der Pogromnacht erinnerte sich Brandmann an diese Begegnung und bat den Australier um Hilfe; tatsächlich erklärte sich dieser bereit, der jüdischen Familie zu Permits zu verhelfen. Der Sohn Hans-Joachim erhielt sein Visum bereits im Dezember 1938. Am 31. Dezember flog er vom Flughafen Tempelhof nach London, wo er auf die übrigen Familienmitglieder wartete. Nachdem auch der Vater einen Reisepass erhalten hatte, erteilte ihm die British Passport Control Berlin ein Visum. Im Februar flog daraufhin auch die übrige Familie von Tempelhof nach London. Sie hatte eine Überfahrt auf der Narkunda, dem größten Schiff der P&O Lines, gebucht. Schon wenige Tage später legte das 177 Meter lange Ungetüm nach Australien ab. Über die Stationen Bombay, Colombo und Fremantle brachte es die siebenköpfige Familie schließlich am 13. April in das an diesem Tag in dichten Nebel gehüllte Sydney. Fritz Brandmann, der seinen Namen zu Frederick Brandman änderte, erhielt bei der Polizei eine Stellung als Übersetzer. Sein Einsatzbereich war die Ausländerkontrolle, denn sein Gönner, der aus Schottland stammende W. J. MacKay, war in Sydney inzwischen Chef des Commonwealth Security Service, der sich u. a. der Spionageabwehr widmete. Einem der Brandman-Söhne gab er eine Stelle in diesem Sicherheitsdienst und verhalf dem Vater zu rascher Einbürgerung. Daneben war Frederick Brandman am Temple Emanuel als Kantor tätig. Ebenfalls durch Vermittlung einer Bekannten war die Klavierlehrerin Emma Weiss nach Australien gekommen. Unter ihrem Mädchennamen Emma Bondy hatte sie am Wiener Konservato-
Dringend gesucht: Bürgschaften für Australien
133
rium studiert. Ab 1913 lebte sie zeitweise in England, wo sie Musik und Deutsch unterrichtete und gute Kenntnisse der englischen Sprache erwarb. Nach ihrer Heirat war Emma Weiss bis zum „Anschluss“ Klavierlehrerin in Linz. Trotz ihres Übertritts zum Protestantismus galt sie nun als Nichtarierin und durfte nicht mehr unterrichten. In dieser Situation kam ihr eine Australierin zu Hilfe, die für sie die Einreise beantragte: die Zoologin und Frauenrechtlerin Dr. Georgina Sweet, 1916 als erste australische Frau zur Universitätsprofessorin ernannt. 1935 wurde sie wegen ihrer Verdienste um die Frauenbewegung zum OBE ernannt, zum Officer of The Order of the British Empire. Von 1927 bis 1934 war Georgina Sweet Präsidentin der australischen Young Women’s Christian Association (YWCA) gewesen, danach Vizepräsidentin des internationalen YWCA. Möglicherweise über diese Organisation hatte sie von Emma Weiss erfahren und konnte deren Einreise durchsetzen. Im März 1939 traf die Pianistin auf der Strathnaver in Melbourne ein, die den Schiffspapieren zufolge erst in Colombo zugestiegen war. Hatte sie auf Ceylon das Schiff gewechselt, um auf der Strathnaver mit Verwandten zusammenzutreffen? Entsprechend der Schiffsliste befanden sich schon seit Marseille die Passagiere Fritz Weiss, geboren am 10. November 1914 in Wien, sowie die fünf Jahre jüngere Margarethe Weiss an Bord. Ob es sich dabei um Verwandte der Pianistin handelte, vielleicht sogar um ihre Kinder, muss offen bleiben. Gesichert ist jedoch, dass Emma Weiss bei der couragierten und hilfreichen Zoologin in Melbournes Vorort Glenferrie eine Unterkunft fand. Die Geigerin Ellen Byk hatte sich im April 1938 von Berlin-Zehlendorf aus an Bernard Heinze gewandt und ihn um die Vermittlung einer Stelle in Melbourne gebeten: Dear Professor Heinze! Some days ago, I had a letter from my friend Professor Dr. Marshall Allan from Melbourne. He was so very kind to give me your address and asked me to go in touch with you. – I am a violinist, always lived in Berlin, where I had a very good repute as a violin player and teacher. I used to give Concerts and to play also for the Broadcasting Station. – The way things are going now, it is quite impossible for me, to get on with my profession. So I would like to come to Australia and I would be very grateful to you, if you would see any chance for me to come over. The Woburn House in London, where I called last summer, sent my papers and certificates to Australia, but they informed me, that it would be very difficult for me to get the „permit“. I would be very much obliged, if you would try to give me a chance, I would be able to supply a position as violin teacher on a music-school or in the Broadcasting Station. – Professor Dr. Allan informed me, that you are now in the U. S. A. and that you will come later on to London and perhaps to Berlin. May I ask you to write to me, at which point of time you will be in Europe? […] Yours sincerely Ellen Cohn-Byk421
134
Zuspitzung nach der „Reichskristallnacht“
Obwohl die Geigerin Konzertkritiken aus großen Berliner Tageszeitungen wie Berliner Tageblatt, Vossische Zeitung und Börsencourier beigelegt hatte, antwortete ihr der Dirigent und Konservatoriumsdirektor am 8. Mai, dass keine Position zur Verfügung stünde: I regret to have to inform you that for the moment I could not possibly take the responsibility of encouraging you to migrate to Australia in a permanent capacity. Were you willing to go there and slowly work up a teaching connection, I feel your experience in Europe would stand you in good stead, but as far as offering you a position on the staff of the University Conservatorium is concerned, I am afraid that this is quite impossible. Diese Absage wurde im Juli durch einen Beschluss der Musikfakultät bestätigt.422 Dennoch bemühte sich die Geigerin um die Einreise nach Australien. Dabei unterstützte sie der im ersten Brief erwähnte Medizinprofessor Robert Marshall Allan, der die erste australische Diplomprüfung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe eingerichtet hatte und der ein aktiver Förderer der Presbyterian Church war. Allan hatte in Dublin und Edinburgh studiert und in Geburtshilfestationen in Paris, Wien und Berlin gearbeitet. Wie auch immer sein Kontakt mit Ellen Byk zustande kam – der Mediziner war angesichts der antisemitischen Ausschreitungen nach der Pogromnacht bereit, die Geigerin trotz ihrer gescheiterten Bewerbung um eine Konservatoriumsstelle nach Australien zu holen, nun als seine Hausangestellte. Ende November 1938 schickte er seiner Regierung einen Antrag „Application for Admission of Relatives or Friends to Australia“, in dem er sich bereiterklärte, die 51jährige Berlinerin nach Australien einzuladen. Sie sei gegenwärtig Musikerin, wolle aber in Australien als Hausangestellte arbeiten. Als Professor der University of Melbourne – 1944 wurde Allan zum Dekan der Medizinfakultät ernannt423 – verfüge er über die nötigen Geldmittel. Da der Antrag positiv beschieden wurde, bemühte sich die Geigerin um einen Reisepass, den sie am 10. Februar erhielt. Daraufhin löste sie ihren Haushalt auf, erledigte die notwendigen Formalitäten und reiste nach England, wo sie nach einer Woche die Ormonde der Orient Line bestieg. Für die mehr als 200 Flüchtlinge aus Deutschland und Österreich an Bord gab es Englischkurse.424 In der Passagierliste stand für die Geigerin entsprechend dem Einreiseantrag des Professors die Berufsbezeichnung „Home Duties“ (Hausarbeit). Dies wiederholte sie auch im „Personal Statement“, wo sie auf die Frage nach australischen Freunden die folgende Adresse angab: Allan, Malvern, Victoria. Tatsächlich lebte Ellen Byk zunächst in der Wohnung des Professors in Melbournes Vorort Malvern. Von hier aus bat sie wenige Tage nach ihrer Ankunft Bernard Heinze erneut um eine musikalische Betätigung, da sie eine Tätigkeit als Hausangestellte keineswegs angestrebt hatte. Heinze lud die Geigerin für den 18. Mai ins Konservatorium ein, wo er ihr allerdings weiterhin keine Stelle anbieten konnte. Ellen Byk hatte nun unter größten Schwierigkeiten ums Überleben zu kämpfen, wie dies schon an ihren häufigen Wohnungswechseln erkennbar ist. „Es war in den ersten Jahren meines Hierseins einfach ausgeschlossen als Musikerin oder Musiklehrerin auch nur das Leben zu fristen (für Einwanderer) und ich hatte es sehr schwer. Ich war damals bereits 52 Jahre alt, hatte überhaupt kein Vermögen
„Larino, safe haven“: Kindertransporte
135
(ich bin mit 10 Mark ausgewandert) und war ganz alleinstehend. So musste ich, um mein Leben zu fristen, als Dienstmädchen arbeiten, später in Fabriken usw.“425 Nachdem sie das Haus des Professors bereits nach sieben Wochen wieder verlassen hatte, lebte sie zuerst zwei Monate im Stadtzentrum von Melbourne, dann eine Woche in St. Kilda, zwei Jahre in South Yarra, fünf Monate in Toorak, je einen Monat in Glen Iris und Camberwell, vier Monate in Auburn und anderthalb Jahre in Hawskburn – ein unruhiges Wanderleben.426 Nur selten war Ellen Byk, unterstützt durch die Pianistin Mary Baillie, bei kleineren Konzerten noch als Geigerin zu erleben. Zu den vielen Hilferufen, die Bernard Heinze damals erhielt, gehörte auch ein Brief des an der University of Western Australia tätigen Paläontologen Curt Teichert, geschrieben am 21. August 1939.427 Unter Berufung auf Artur Schnabel setzte dieser sich darin für den Musiker und Musikschriftsteller Kurt Singer ein. Der einstige Vorsitzende des Jüdischen Kulturbundes lebte zu diesem Zeitpunkt im Exil in Amsterdam. Da keine Aussicht bestand auf ein Non quota-Visum für die USA, hatte er Schnabel um Hinweise für einen Musikberuf in Australien gebeten. Dem Brief lagen Empfehlungsschreiben von Leo Blech, Prof. Ernst Kurth (Bern), Egon Wellesz, Wilhelm Furtwängler und Carl Flesch bei. Heinze hatte vermerkt, dass über den Fall Singer beraten werden solle. Ein Ergebnis ist nicht bekannt. Heute wissen wir, dass Kurt Singer 1943 ins holländische Konzentrationslager Westerbork eingeliefert wurde und 1944 im Ghetto Theresienstadt an Entkräftung starb.
„Larino, safe haven“: Kindertransporte Um nach der Pogromnacht des 9. November 1938 jüdischen Kindern möglichst unkompliziert eine rasche Ausreise zu ermöglichen, wurden von Großbritannien aus spezielle Kindertransporte organisiert. Mehrere Hilfsorganisationen schlossen sich im November zum Refugee Children’s Movement zusammen, einer privat finanzierten Organisation, welche die Garantie für 10 000 Kinder übernahm, vor allem für Waisenkinder oder Unbemittelte im Alter bis zu 16 Jahren. Mit diesen Transporten kamen bis zum Beginn des Weltkrieges Kinder aus Deutschland, Österreich und Tschechien nach Großbritannien, wo sie in Familien untergebracht wurden. Bis zum Abschluss ihrer Ausbildung sollten sie in England bleiben dürfen. Auch die christliche Religionsgemeinschaft der Quäker organisierte Kindertransporte.428 Mit einem solchen Transport kam 1938 der junge Grazer Leo Roth nach London. Insgesamt nur 17 Kinder wurden von Deutschland direkt nach Australien verschickt.429 Die meisten von ihnen kamen aus Berlin, darunter die Brüder Richard und Georg Dreyfus, die auch in dieser Großstadt den verordneten Antisemitismus bemerkt hatten. So entdeckte Georg beispielsweise, dass bestimmte Geschäfte Juden den Zutritt verweigerten. Das Gefühl, einer verfolgten Minderheit anzugehören, machte ihn zu einem nervösen und unruhigen Kind. Während der „Reichskristallnacht“ entging sein Vater nur dadurch der Verhaftung, dass er tagelang nicht nach Hause zurückkehrte, sondern sich in Zügen und Bahnhöfen aufhielt. Erst danach dachte
136
Zuspitzung nach der „Reichskristallnacht“
Alfred Dreyfus, der Deutschland sehr liebte, ernsthaft an Ausreise. Die USA waren sein Wunschziel. Da er aber kein Visum dorthin erhalten konnte, erinnerte er sich an Berliner Freunde, die 1938 nach Australien ausgewandert waren. Diese, der Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Matsdorf und sein Schwager Ernst Buchhalter, unterstützten ihn tatsächlich bei der Ausreise. Vermutlich über sie erhielt Alfred Dreyfus, nachdem er eine größere Geldsumme nach Sydney überwiesen hatte430, für seine beiden Söhne Plätze auf einem Kindertransport des Hilfsvereins der Juden in Deutschland. Das Landing Permit wurde im April 1939 in Canberra ausgestellt. Im Juni brachten die Eltern ihre Söhne zum Bahnhof Zoo. Nach einem tränenreichen Abschied fuhren diese zusammen mit anderen Kindern, begleitet von der Kinderärztin Erna Falk, nach Bremerhaven. Dort bestiegen die sieben Jungen und zehn Mädchen im Alter von 5 bis 12 Jahren am 13. Juni das Schiff Europa, das sie nach Southampton brachte. Viele dieser jungen Reisenden begriffen nicht wirklich, was mit ihnen geschah. Vielmehr lebten sie, wie Georg Dreyfus, in einer Traumwelt, die wie ein Selbstschutz wirkte. Nachdem in London das Visum für Australien eingetroffen war, stach die Gruppe am 17. Juni mit der Orama in See. Nach fünf Wochen landete das Schiff mit vielen Flüchtlingen, aber auch dem Dirigenten Malcolm Sargent an Bord am 23. Juli im Hafen von Melbourne. Von dort wurden die Ankömmlinge sogleich in ein Heim im Vorort Balwyn gebracht. Die große Villa „Larino“, die die Jewish Welfare Society angemietet hatte, erschien ihnen wie ein Palast. Auch der Australian Jewish Herald berichtete über die Ankunft dieser Kinder, für die nun ein neues Leben beginnen würde.431 Die Eltern Dreyfus verließen Deutschland erst sieben Wochen nach ihren Söhnen. Da sie ahnten, dass sie angesichts der weiten Reise viele ihrer Freunde nie wiedersehen würden, machten sie einen Abstecher nach Palästina und flogen von dort über Karatschi und Bombay nach Australien, wo sie am 4. Oktober eintrafen. Als sie ihre Söhne im Kinderheim besuchten, war dort die Überraschung groß, hatte die Heimleitung Georg und Richard Dreyfus doch bislang für besonders arme Kinder gehalten. Schnell mussten sie „Larino“ verlassen und zu den Eltern ziehen. In der kleinen Zweizimmer-Wohnung im Vorort St. Kilda lebte die Familie nun viel bescheidener als zuvor in ihrer Villa in Berlin-Dahlem. Aber anders als ihre in Deutschland verbliebenen Verwandten blieben sie von Deportation und Tod verschont. Verschont blieben sie auch vom Weltkrieg, der in Europa mittlerweile begonnen hatte. George Dreyfus hat diesem Kinderheim viel später seine Bläservariationen Larino, safe haven gewidmet.
„Where everybody goes“: Neue Attraktionen in Singapur Der direkte Weg nach Australien war die Ausnahme. Die meisten Flüchtlinge gingen zunächst in andere Länder, beispielsweise nach Singapur, so auch der Geiger Salo Max Tichauer, der in Breslau nach den November-Pogromen in Schwierigkeiten geraten war. Er hatte sich deshalb um einen deutschen Reisepass bemüht, den er am 20. Dezember 1938 erhielt. Vorne prangte der rote Judenstempel, weiter hinten die Berufsangabe „Musiker“. Seine Frau Alma blieb unerwähnt. Mit
„Where everybody goes“: Neue Attraktionen in Singapur
137
diesem Pass floh Tichauer aus Deutschland und traf am 31. Dezember in Italien ein. In Triest ging er zum chinesischen Konsulat, wo er problemlos die notwendigen Unterlagen für China erhielt. Dann trat er die weite Schiffsreise an. Wie andere China-Reisende entschloss sich Tichauer am 24. Januar 1939 beim Zwischenhalt in Singapur zum Bleiben. Angesichts seiner Erfahrungen als Bandleader in Deutschland und den USA erhielt er sofort ein Engagement im Café Wien an der Orchard Road und stellte dafür ein eigenes Ensemble zusammen. Als einige Tage später der Pianist Hans Bader aus Wien eintraf, nahm er diesen in seine Band auf. Das Engagement im Café Wien war auf zwei Wochen begrenzt, beide Musiker begannen daraufhin im Februar in der überwiegend von Chinesen bewohnte Stadt Ipoh an der Westküste der malaiischen Halbinsel ein Engagement am dortigen Grand Hotel. Bader blieb mehrere Monate in dieser Stadt; er trat hier in den Clubs „Chez Luty“ und „Jubilee Cabaret“ auf und unterrichtete Klavier und Akkordeon. Tichauer aber zog weiter. Am 1. März erhielt er ein Engagement am Easter Hotel in Kuala Lumpur und konnte diese Stellung für ein Jahr behalten. Erst im April 1940 kehrte er nach Singapur zurück, um dort beim Niederländischen Generalkonsulat seinen Pass zu verlängern. Das Café Wien war schon kurz nach Kriegsbeginn geschlossen worden, was am 16. September in einem Leserbrief der Strait Times begrüßt wurde: man hätte damit vermieden, dass die Einnahmen nach Hitler-Deutschland gelangt wären. Tichauer bekam in Singapur neue Auftrittsmöglichkeiten, zunächst bis Ende Juni im Pavillon Theatre in der Orchard Road, danach im Juli im Arcade Restaurant am Collyer Quay. Hans Bader war am 1. Mai ebenfalls nach Singapur zurückgekehrt. Wie Tichauer trat er im Pavillon Theatre und im Arcade Restaurant auf – das „alte“ Gespann aus dem Café Wien war damit wieder vereint. Die aus Mischa Stiwelband, Oskar Fleischer, Heinrich Portnoj und Hans Blau bestehende Band trat bis Dezember 1939 im „Coconut Grove“-Club an der Pasir Panjang Road auf. Der Club mit dem Werbemotto „Where Everybody Goes“ hatte eigentlich schon im Juni umziehen wollen432, aber dies hatte sich verzögert, bis am 6. Dezember eine Zeitungsnotiz auf die „vorübergehende“ Schließung hinwies. In dieser Anzeige hieß es: „The New Cathay opens Sat. Dec. 9th“. Wie der „Coconut Grove“-Club wurde auch „Cathay Ballroom and Roofgarden“ an der Orchard Road von den beiden US-Amerikanern L. F. Cowan und Bailey433 betrieben. Über die gut besuchte Eröffnung des „Cathay“ berichtete die Strait Times und hob dabei die mitreißende Band hervor: „There is plenty of rhythm in Mischa’s orchestra.“ Stiwelband war also der Bandleader. Bald werde dies einer der beliebtesten Nachtclubs der Stadt werden.434 Angeschlossen waren ein Dachgarten sowie ein luxuriöses Kino mit bequemen Sesseln. Nach dem Film solle man, so empfahlen es die Anzeigen, den Club besuchen: „Patrons Purchasing Circle Seats Are Admitted Free to Cabaret and Roof Garden“. Bis Februar 1940 hatten die Musiker und ihre Ehepartner noch beim „Coconut Grove“ wohnen können, danach mussten sie neue Quartiere finden. Schon im Mai 1939 war auch der asienerfahrene Carl bzw. Charles Reither in Singapur eingetroffen, wo er eine Stelle als Bandleader im exklusiven Tanglin Club erhalten hatte. Da er Empfehlungen von der Rundfunkstation Colombo mitbrachte, durfte er mit seiner Band, den
138
Zuspitzung nach der „Reichskristallnacht“
„Nick’s B. M. B. C. Danse Six“, regelmäßig bei der British Malaya Broadcasting Corporation auftreten. Zu den Neuankömmlingen gehörte auch der Kapellmeister Paul Steiner, der mit dem Ziel Shanghai im Juni 1939 mit Frau und Tochter von Marseille abgereist war. Als sein Schiff aber am 12. Juli in Singapur eintraf, entschied er sich – nicht anders als Werner Baer und Salo Max Tichauer – zum Bleiben. Wie Steiner später angab435, erhielt er nach seiner Ankunft entscheidende Hilfe von seinem Kollegen Kurt Blach, der sich schon seit vier Jahren hier aufhielt. Bald danach lud ihn das Hotel The Majestic in Ipoh, ein traditionsreiches, noch heute existierendes Haus im zentralgelegenen Bahnhof, zu einem mehrmonatigen Engagement ein. Ab November war Steiner dann Bandleader bei dem 1894 gegründeten Singapore Swimming Club, dem ältesten der Kronkolonie. Auch in diesem Club, der noch bis 1952 ausschließlich Europäern vorbehalten blieb, wurde man musikalisch unterhalten. Der aus Frankfurt geflohene Klarinettist und Saxophonist Walter Würzburger hatte nach verschiedenen Engagements als Jazzmusiker in Frankreich, Belgien, Holland, der Schweiz und Skandinavien in Amsterdam von guten Auftrittsmöglichkeiten in der Kronkolonie erfahren und lebte seit diesem Jahr ebenfalls hier. Im Januar 1940 wurde in einer Anzeige das GAP Road House als neueste Attraktion für Singapur präsentiert. Unter freiem Himmel könne man auf einem großzügigen Grundstück im Mondschein ungestört tanzen und speisen; an drei Abenden in der Woche gebe es Tanzmusik mit den „GAP Melodians“.436 Ab Februar trat hier jeweils am Montag Werner Baer mit einem „Piano Concert“ auf. Offenbar reizte es den vielseitigen Musiker, sich neben seinen Orgelkonzerten auch wieder der leichten Muse zu widmen. Im April warben mehrere Anzeigen für wieder „etwas Neues“ im GAP Road House: „WALTER with his accordeon for your personal entertainment“. Es handelte sich um Walter Würzburger, der inzwischen eine sechsköpfige Swing-Band zusammengestellt hatte und in den Tanzpausen auf seinem Akkordeon Musikwünsche erfüllte. Um sich weiterzubilden, nahm er Theorie-Unterricht bei Werner Baer437, der weiterhin an der Far Eastern Music School sowie am Raffles College als Lehrer tätig war. Wie Baer war auch Heinrich Portnoj ab Mai 1940 tagsüber Dozent an der Far Eastern Music School; an dieser Schule an der Kirk Terrace unterrichtete er in Theorie und Praxis vor allem das Fach Klavier, aber auch die Fächer Violine, Jazzklavier, Solfeggio und musikalische Früherziehung („Kindergarten“). Der Direktor stellte ihm im September 1940 ein glänzendes Zeugnis aus. Der Erfolg seiner Unterrichtstätigkeit habe sich schon daran gezeigt, dass alle seine Schüler die Prüfungen zu 100 Prozent bestanden hätten. „Ich muss Herrn H. Portnoj allerhöchstes Lob aussprechen, denn er hat zur Entwicklung dieser Schule insgesamt wie auch der jedes einzelnen Schülers sehr beigetragen.“438 Die Virtuosität und Vielseitigkeit der aus Europa geflohenen Musiker brachten dem Musikleben von Singapur, wie inzwischen auch dort anerkannt wird, eine bedeutende Steigerung des Niveaus in Ausbildung und Aufführungspraxis.439 Mit Ausnahme von Oskar Fleischer und Walter Würzburger waren die nach Singapur geflüchteten Musiker verheiratet. Kurt Blach, der am längsten in der Kronkolonie wohnte, hatte 1935 eine Einheimische geehelicht. Werner Baer, Heinrich Portnoj, Carl Reither und Paul Stei-
„Das Lied von der Moldau“: Flucht aus Prag und Budapest
139
ner waren zusammen mit ihren Ehefrauen angekommen. Hans Bader, Mischa Stiwelband und Salo Max Tichauer war es gelungen, ihren Ehepartnern die nötigen Papiere zu beschaffen und sie nach Singapur zu holen. Bader und Stiwelband konnten auf diese Weise auch die Kinder retten. Teilweise trugen die Ehefrauen zum Lebensunterhalt bei, so Ilse Baer als Schneiderin; Helga Steiner, die Tochter Paul Steiners, erhielt eine Anstellung als Verkäuferin. Schwieriger war die Situation für Hans Blau: nachdem er erfahren hatte, dass seine noch in Wien lebende Frau dort einen festen Freund hatte, hatte er ihr geraten, in Europa zu bleiben. Nelly Blau reiste dennoch nach Singapur aus, was zu erheblichen Spannungen führte. Hans und Nelly erkannten schnell, dass ihre Ehe nicht mehr tragfähig war. Sogar Ilse Baer fiel der unglückliche Wiener Musiker auf. Vor dem Haus, in dem sie mit ihrem Mann wohnte, befand sich eine Haltestelle, wo Hans Blau regelmäßig auf seinen Bus wartete. Die Ehefrau Werner Baers kannte den Wiener nicht. Sie wußte nicht, dass er Musiker war. Aber ihr fiel sein trauriger Gesichtsausdruck auf und sie begann sich für ihn interessieren. In den Internierungslagern von Singapur und Tatura sollten sie bald aufeinandertreffen.
„Das Lied von der Moldau“: Flucht aus Prag und Budapest Nicht wenige der verfolgten deutschen Musiker waren ab 1933 in die unter dem liberalen Staatspräsidenten Tomásˇ Masaryk weltoffene Tschechoslowakei geflüchtet. Auch wegen ihrer einflussreichen deutsch-jüdischen Minderheit entwickelte sich die Stadt Prag damals zum wichtigen Exilort, beispielsweise für Leo Kestenberg, eine Schlüsselfigur im Musikleben der Weimarer Republik. Als der als „Kulturbolschewist“ verhasste Berliner Musikkritiker Hans Heinz Stuckenschmidt 1935 eine Kritikerstelle am Prager Tagblatt übernahm, kam er in eine heitere Stadt mit einem reichhaltigen und niveauvollen Musikleben.440 Dies änderte sich nach der Annexion des Sudetenlandes im Oktober 1938 und noch gravierender nach dem Einmarsch deutscher Truppen in Prag im März 1939. Die Heiterkeit der Metropole und ihrer Umgebung verschwand. Im „Protektorat“ Böhmen und Mähren waren politische Gegner und „Nichtarier“ nun ebenso bedroht wie zuvor in Deutschland. Rudolf Thomas, der Feuilletonchef des Prager Tagblatts, flüchtete daraufhin in den Selbstmord. In Prag hatten deutschsprachige Juden bis dahin eine kulturelle und wirtschaftliche Elite gebildet. Zu ihr gehörte der Industrielle Emil Kolben, den der berühmte amerikanische Erfinder Thomas Alva Edison einst zu seinem Chefingenieur erwählt hatte.441 Nach seiner Rückkehr nach Prag gründete Kolben dort die Maschinenfabrik Kolben AG, bald fusioniert zur BöhmischMährischen-Kolben-Dane˘k A. G. (oder Česko-moravská-Kolben-Dane˘k, abgekürzt ČKD), die Lokomotiven, Kraftwerke, Flugzeuge, Autos und Haushaltsgeräte produzierte. Dank seiner exzellenten Beziehung zu Edison konnte Kolben zahlreiche Elemente aus den USA verwenden, beispielsweise Chrysler-Motoren für die eigenen Autos der Marke „Praga“. Emil Kolben, schon im Kaiserreich mit hohen Orden ausgezeichnet und seit 1908 Ehrendoktor der deutschen tech-
140
Zuspitzung nach der „Reichskristallnacht“
nischen Hochschule Prag, genoss auch in der Tschechischen Republik großes Ansehen, beispielsweise als Vizepräsident des Prager Industriellen-Klubs. Seine Tochter Greta heiratete Ignaz Schück, der sich nach der Hochzeit Ignaz Schück-Kolben nannte – der Schwiegervater hatte ihn zum Direktor eines seiner Unternehmen berufen. Die konfessionslose Familie Schück-Kolben bewohnte eine große Villa in den Prager Weinbergen, wo der 1929 geborene und sogleich evangelisch getaufte Sohn Robert aufwuchs. Sein Vater war ein begeisterter Hobbygeiger, der auch Streichquartett spielte. Nach einem gemeinsamen Kinobesuch entdeckte er die außerordentliche Musikbegabung seines Sohnes, als er zuhause auf dem Bösendorfer-Flügel die Titelmelodie des eben gesehenen amerikanischen Fliegerfilms hörte. Es spielte nicht seine Frau, wie der Vater zunächst vermutet hatte, sondern der fünfjährige Robert, der bis dahin noch nie das Klavier berührt hatte. Unter dem Eindruck des Films fingerte er die Melodie nach dem Gehör nach. Nun war klar, dass Robert Klavierunterricht bekommen sollte. Er machte riesige Fortschritte und konnte schon nach wenigen Wochen bei einem Schülerkonzert mitwirken. „Was ich gespielt habe, weiß ich nicht mehr. Mein Vater erzählte, dass jemand neben ihm saß, der sagte: Den Buben nehme ich ins Engagement! Das war irgendein Impresario. Mein Vater hat geantwortet: Das können Sie immer noch, aber zuerst muss er zur Schule gehen.“ Nach dem Einmarsch der Deutschen in Österreich konnten die Kolbens nicht mehr den Sommerurlaub in ihren Villen in Weißenbach am Attersee verbringen. (Man hatte sie gekauft, nachdem die Kolben AG das Salzkammergut elektrifiziert hatte.) Greta Kolben, Roberts Mutter, war besorgt und berief ein Familientreffen ein. Dazu Robert Kolben: „Ich erinnere mich noch an 1938: in unserem Wohnzimmer in Prag saß die ganze Familie, also mein Großvater Emil Kolben, die Großmutter, meine Tante und mein Onkel und vielleicht auch ihre Kinder. Meine Mutter hat gesagt: Jetzt hat es auch Österreich erwischt und wir sind die nächsten. Aber mein Großvater meinte: Uns passiert nichts, dafür bin ich zu berühmt.“ Den Musiker erinnerte die Selbstsicherheit des Alten an die Joseph Haydns: „Napoleon hat Wien beschossen und er hat gesagt: Habt keine Angst, wo Papa Haydn ist, passiert nichts. Das war auch die Haltung meines Großvaters. Er sagte: Ich bin im Präsidium der Deutschen Elektrotechnischen Hochschule in Prag, Vorsitzender des Deutschen Elektrotechnischen Vereins und im Präsidium der SPD (als ob ihm gerade das geholfen hätte!) und mir tun sie nichts.“ Obwohl die mächtige Bankiersfamilie Peček bereits ihr Vermögen ins Ausland verlagert hatte (die Gestapo sollte deren Palais später als ihren Prager Amtssitz verwenden), vertraute die Familie dem Patriarchen. Nur seine Tochter Greta blieb nervös. Aus Angst vor einem deutschen Einmarsch in Prag empfahl sie ihrem Mann die Ausreise. Im Dezember 1938 erhielt der neunjährige Robert einen tschechischen Reisepass. Noch vor dem Einmarsch der Wehrmacht im März 1939 transferierte sein Vater eine große Geldsumme (4000 Pfund) nach England und fuhr nach London. Da Ignaz Schück-Kolben wusste, dass England nur als Transitland in Frage kam, füllte er hier am 20. April für sich und seine Familie einen Antrag zur Einreise nach Australien aus.442 Darin gab der frühere Geschäftsführer der Prager Kabelwerke an, er wolle in Australien ein neues Unternehmen gründen, für
„Das Lied von der Moldau“: Flucht aus Prag und Budapest
141
das er über das entsprechende Kapital verfüge. Zunächst galt es jedoch, die restliche Familie nachzuholen. Nachdem sie die nötigen Visa erhalten hatten, reiste die Mutter mit ihren beiden Söhnen am 26. April über Dresden und Holland nach London aus, wo sie zunächst Unterkunft in einem Boarding House fand. Rückblickend gestand Roberts Vater, dass er ohne die Hartnäckigkeit seiner Frau wohl in Prag geblieben wäre – wie der welterfahrene Emil Kolben, den die Deutschen ins Ghetto Theresienstadt abtransportierten. Seine Prominenz hatte ihn nicht geschützt. Der Kriegsbeginn verhinderte die vorgesehene Weiterreise von Ignaz Schück-Kolben und seiner Familie von England nach Australien. Obwohl der Vater keine Arbeitsgenehmigung besaß, erhielt er nach einer Wartezeit dank seiner exzellenten Fachkenntnisse eine schlechtbezahlte Stelle als Betriebsleiter einer Kabelfabrik in Manchester. „Nach seiner eigenen Aussage hat er innerhalb von wenigen Wochen die Produktion um mindestens das Doppelte gesteigert, durch Ignorierung der englischen Traditionen, was natürlich eine Todsünde war.“ Robert besuchte die Manchester Grammar School und gewöhnte sich daran, England als neue Heimat zu betrachten. Der Vater fand für ihn ein Instrument und einen Klavierlehrer. Bald wurde man an der Schule auf sein pianistisches Talent aufmerksam. Der deutsche Einmarsch in Prag hatte im März 1939 Wolfgang Wagner ebenso überrascht wie die Opern- und Liedsängerin Lily Kolos. Wolfgang Wagner, der Sohn eines jüdischen Arztes aus Teplitz-Schönau, war Manager der großen Stahl- und Röhrenfirma Albert Hahn, für die er zunächst in Berlin arbeitete. Nachdem er hier 1927 seine Frau Charlotte geheiratet hatte, zog er nach Wien, wo 1932 die Tochter Ruth zur Welt kam. Da das böhmische Teplitz inzwischen zur Tschechoslowakei gehörte, war Wagner tschechischer Staatsbürger geworden. Im April 1935 erhielt er im Tschechischen Generalkonsulat in Wien einen tschechischen Pass. Ab 1937 lebte die kleine Familie in Ostrava, dem früheren Mährisch Ostrau. Hier wurde die Tochter Hannah geboren, bevor der Umzug nach Prag folgte. Nach dem deutschen Einmarsch sah Wagner für sich keine weitere Zukunft mehr in dieser Stadt. Da sein Cousin Hellmuth Hendon bereits in Australien lebte, wollte er mit seiner Familie ebenfalls dorthin übersiedeln. Noch in Prag erhielt er beim British Passport Control Office ein Visum für England zur Weiterreise nach Australien. Die Ausreise gelang schnell, denn schon im Mai 1939 landete die fünfköpfige Familie auf der mehrheitlich von Flüchtlingen bevölkerten Oronsay in Sydney. Wolfgang Wagner ließ sich hier zum Buchhalter ausbilden und war dann für längere Zeit bei der Textilfirma Whitmont Shirts tätig. Lily Kolos war nach ihrem Wiener Musikstudium als ständige Konzertsängerin am Radiojournal im slovakischen Bratislava engagiert gewesen. Von dort aus trat sie in Kontakt zur Wiener Konzertagentur Dr. Hohenberg, die eine Tournee für sie vorbereitete, welche aber wegen der jüdischen Herkunft der Sopranistin nach dem „Anschluß“ Österreichs nicht mehr stattfinden konnte. Nach der Unabhängigkeitserklärung der Slowakei zog Lily Kolos zu ihrer Schwester Olga nach Prag. Von dort aus bewarb sie sich auf Empfehlung ihres Bruders und eines Cousins, die beide schon in Australien lebten, im Juni 1939 in einem Brief an die ABC um eine Konzert-
142
Zuspitzung nach der „Reichskristallnacht“
tournee, wobei sie auf ihr breites Opern-, Lied- und Operettenrepertoire und auf ihre Förderung durch Bruno Walter hinwies.443 Zu einer Tournee kam es jedoch nicht, so dass sich die ersehnte Abreise nach Australien verzögerte. Auch die Ungarn fühlten sich durch die Besetzung ihres Nachbarlandes bedroht. Béla Bartók hatte im April 1938 alarmiert an eine Freundin in der Schweiz geschrieben: „Es ist nämlich die eminente Gefahr, dass sich auch Ungarn diesem Räuber- und Mördersystem ergibt. Die Frage ist nur, wann, wie?“444 Schon damals empfand er die Notwendigkeit der Auswanderung, zumal sein Verlag, die Wiener Universal Edition, ebenso „arisiert“ wurde wie die österreichische Aufführungsrechtsgesellschaft AKM, der der Komponist angehörte. Als H. H. Stuckenschmidt Bartók im Herbst 1938 in Budapest besuchte, wirkte dieser nervös. Er gab an, angesichts der Bedrohung durch die verhassten Nationalsozialisten nicht mehr lange in Ungarn bleiben zu wollen.445 Im Februar 1939 berichtete Bartók einer Schülerin, dass es ihm gelungen sei, in die englische Aufführungsrechtsgesellschaft überzuwechseln. „Der verhängnisvolle Einfluss der Deutschen nimmt in Ungarn ständig zu… Am liebsten möchte ich ganz Europa den Rücken kehren. Aber wohin soll ich gehen?“ Auch den Geiger Endre Hoffmann quälten solche Fragen. Er war protestantisch erzogen, entstammte aber einer jüdischen Familie. In seiner Heimatstadt Budapest hatte er bei dem legendären Jenö Hubay studiert und dann ein eigenes Streichquartett gebildet. Antal Dorati, der sich seit September 1938 als Dirigent von De Basils Ballettkompagnie in diesem fernen Kontinent aufhielt, empfahl ihm – ebenso wie dem Verleger Victor Alberti – die Ausreise nach Australien. Hoffmann beantragte daraufhin am 26. April 1939 – nur wenige Wochen nach dem deutschen Einmarsch in Prag – ein Permit.446 In diesem Antrag schrieb er, er wolle in seiner neuen Heimat als Geiger und Musiklehrer tätig werden und habe dazu bereits Kontakt zum australischen Rundfunk aufgenommen. Als Bezugspersonen nannte er den Pfarrer Bottomley in East Melbourne sowie Antal Dorati. Der Antrag war erfolgreich, wenn auch der Krieg die Reise erschwerte. Schließlich konnte der Geiger Ende Januar 1940 in Genua die Viminale besteigen, die ihn am 18. März ebenso wie Lily Kolos und deren Schwester nach Sydney brachte. Sein Leben war gerettet. Allerdings sollte es noch Jahre dauern, bis Endre Hoffmann wieder in einem Musikerberuf tätig sein durfte. Lily Kolos hatte beruflich und privat mehr Glück. Schon kurz nach ihrer Ankunft heiratete sie. Ihren künftigen Ehemann hatte sie während der Überfahrt auf dem Schiff kennengelernt.
8 Das Flüchtlingsproblem aus australischer Sicht Thorold Waters und die AUSTRALIAN MUSICAL NEWS Australische Musikfreunde interessierten sich für die Situation im britischen „Mutterland“ und auf dem europäischen Kontinent, befanden sich hier doch die Vorbilder, denen sie nacheiferten. London galt ihnen als das Musikzentrum der Welt, gefolgt von Berlin, Leipzig, Wien und Bayreuth. Angesichts dieses Interesses hatten die seit 1911 monatlich in Melbourne erscheinenden Australian Musical News – die erste klassische Musikzeitschrift des Kontinents – schon im Sommer 1933 über Auswirkungen von Hitlers Machtergreifung auf das deutsche Musikleben berichtet. Man erfuhr von der Weigerung der großen Solisten Fritz Kreisler, Bronislaw Huberman und Pablo Casals, weiter mit dem Berliner Philharmonischen Orchester aufzutreten. Sie protestierten damit, wie berichtet wurde, gegen die Rassenpolitik des Dritten Reichs. Hitler sei noch brutaler, so die Australian Musical News, als einst der deutsche Kaiser. Thorold Waters, seit 1923 Herausgeber dieses Musikblatts, stammte aus London, wo er als junger Sänger aufwuchs, bis der Weltkrieg seine Musikerkarriere beendete.447 In der englischen Hauptstadt hatte er erste Bombenangriffe deutscher Zeppeline erlebt, bevor er dann als Soldat in den Krieg zog. Trotz der patriotischen Bewunderung für seinen Landsmann Edward Elgar hatte er einst Arthur Nikisch für den größten lebenden Dirigenten gehalten448 (noch vor Beecham und Toscanini) und auch Fritz Kreisler, Lotte Lehmann und Wilhelm Backhaus verehrt. Erst der Weltkrieg lehrte ihn Distanz gegenüber Deutschland.449 Als eine Folge des Krieges war der Londoner Konzertsaal der deutschen Klavierfirma Bechstein, die Bechstein Hall, geschlossen, beschlagnahmt und später als britische Wigmore Hall wiedereröffnet worden. Einige Jahre nach dem Krieg übersiedelte Waters nach Australien, wo er der wohl erste hauptberufliche Musikkritiker wurde. Er knüpfte an seine Kriegserfahrungen an, wenn er nun, 1933, Hitler mit Wilhelm II. verglich. Die Dirigenten Bruno Walter und Otto Klemperer seien wegen ihrer jüdischen Herkunft aus dem deutschen Musikleben ausgeschlossen worden, berichtete er. Weitere Einschränkungen seien zu befürchten: „Presumably the music of Mendelssohn, Mahler and others who where Jews will also be banished by Herr Hitler.“450 Nach Kreisler, Huberman und Casals hätten inzwischen auch so angesehene Künstler wie Wilhelm Furtwängler und Arturo Toscanini gegen die Verfolgungsmaßnahmen protestiert. Waters begrüßte dies und machte dann einen Vorschlag: „Da Deutschland sich in der Bewertung so angesehener Musiker selbst zum Außenseiter gemacht hat, könnte dies ein günstiger Moment sein für ein geschäftstüchtiges australisches Konzertmanagement, mit einigen von ihnen zu verhandeln, die sonst mehrere Monate pro Jahr in Berlin und den anderen deutschen Städten beschäftigt wären. Warum nicht den
144
Das Flüchtlingsproblem aus australischer Sicht
großen Geiger Bronislaw Huberman zu einer Tournee einladen?“451 Australien, so seine plausible Anregung, solle die Rassenpolitik Hitler-Deutschlands für sich selbst ausnutzen. Jüdische Leser der Australian Musical News dürften solche Meldungen und Kommentare besonders aufmerksam verfolgt haben. Was sie aus Veröffentlichungen der jüdischen Gemeinde ohnehin wussten452, wurde hier in Bezug auf Musik vertieft. Schon in der nächsten Nummer erfuhr man von der australischen Pianistin Nancy Weir, die angesichts der „grausamen Politik“ zusammen mit ihrem Lehrer Artur Schnabel die deutsche Hauptstadt verlassen habe, um in Italien bei ihm weiterzustudieren. Sie forderte einen Deutschland-Boykott: „Don’t go to Germany while Hitler is running it.“453 Im Februar 1934 folgte ein Bericht über Mary Baillie, eine weitere australische Schnabel-Schülerin, die dem Lehrer nach Italien gefolgt war. „Herr Hitler“ habe Schnabel zum musikalischen Nomaden gemacht.454 Im April 1938 fand man im selben Blatt ein ausführliches „Editorial of the Month“ über musikalische Konsequenzen des Einmarschs in Österreich. Der dem Vorbild Bismarcks folgende Hitler sei bislang erstaunlich erfolgreich gewesen. Wenn dies so weitergehe, werde auf die Welt die schwierige Aufgabe zukommen, für die verfolgten Juden eine Unterkunft zu finden.455 Unter der Überschrift „Would Touch Australia“ gab Thorold Waters zu bedenken, dass Hitlers Judenpolitik bald auch diesen Kontinent treffen könne. Ausgehend von der Nachricht, dass Wilhelm Backhaus auf Anweisung der Reichsmusikkammer in Antwerpen nicht unter einem jüdischen Dirigenten auftreten durfte, stellte er die Frage: Was geschieht, wenn dieser in Australien hochgeschätzte Pianist in Melbourne unter Bruno Walter konzertieren solle? Kann es soweit kommen, dass die Reichsmusikkammer von Berlin aus Einspruch erhebt und somit auch das australische Musikleben kontrolliert? Wenn man aber gezwungen sei, zwischen deutschen und jüdischen Künstlern zu wählen, fuhr der Autor fort, seien Juden vorzuziehen. Die deutsche Gegenwartsmusik sei ohnehin eher uninteressant; Richard Strauss sei veraltet und Paul Hindemith in seinen neuesten Produktionen (Waters berief sich hier auf die Zeitschrift The Chesterian) kaum herausragend. Während der Herausgeber der Australian Musical News die von Hitler ausgehende Gefahr als noch schlimmer einschätzte als die Bismarcks und Wilhelms II., hielten andere australische Musikfreunde diese Sicht für übertrieben. So befand sich der am Konservatorium Melbourne lehrende Musiktheoretiker James Arthur Steele im März 1938 gerade in Wien, als dort deutsche Truppen einmarschierten. In den Australian Musical News berichtete er von großen Fliegerverbänden, die er schon in München beobachtet habe. In Wien lebte Steele zufällig im gleichen Hotel, in dem sich auch das deutsche Hauptquartier befand. Die deutschen Offiziere hätten sich völlig korrekt und wie Gentlemen verhalten.456 Judenverfolgungen hat Steele offenbar nicht bemerkt, denn er erwähnte sie mit keinem Wort. Vielmehr habe er in Wien, ebenso schon in Mozarts Geburtshaus in Salzburg, im Bachhaus in Eisenach, in der Thomaskirche in Leipzig und bei meisterhaften Aufführungen an der Berliner Staatsoper tiefe musikalische Eindrücke empfangen.
„Ich werde geradezu überlaufen von Flüchtlingen“: Bernard Heinze und die ABC
145
„Ich werde geradezu überlaufen von Flüchtlingen“: Bernard Heinze und die ABC Auch Professor Bernard Heinze, am Konservatorium der Melbourne University ein Kollege des deutschfreundlichen James Steele, wollte sich erst allmählich ein Urteil bilden. Mit Deutschland war er durch seine Vorfahren verbunden: sein Vater, ein deutscher Bierbrauer, war nach Australien ausgewandert und hatte dort eine Britin geheiratet. Obwohl Heinze im 1. Weltkrieg auf britischer Seite kämpfte, hatte er danach an der Berliner Musikhochschule bei Willy Hess Violine studiert. Auf deutsche Traditionen ging auch das von ihm geleitete Universitätskonservatorium Melbourne zurück, das einst George Marshall-Hall nach dem Vorbild des Hoch’schen Konservatoriums in Frankfurt am Main gegründet hatte (was nach dem Krieg verschwiegen wurde). Schon früh interessierte sich Heinze für den Rundfunk, dem er große Chancen als Erziehungsinstrument einräumte. Die Australian Broadcasting Commission wurde 1932 nach dem Vorbild der britischen BBC eingerichtet und entsprechend war ein Brite, der Dirigent Malcolm Sargent, als erster leitender Musikberater vorgesehen. Erst dessen kurzfristige Absage rückte den künstlerisch nicht gleichrangigen Heinze an diese einflussreiche Position.457 Umso zäher verteidigte er dann seine Führungsrolle, dabei unterstützt von Charles Moses, dem Generaldirektor der ABC.458 Obwohl Heinze 1935 der Meinung war, ausländische jüdische Künstler hätten das australische Musikleben bereits zur Genüge geprägt459, gehörten zu den von ihm eingeladenen Solisten Stars wie Yehudi Menuhin (1935), Bronislaw Huberman (1936), Artur Schnabel (1938) und Richard Tauber (1938).460 Dagegen reagierte er empfindlich auf dirigentische Konkurrenz. Äußerst gespannt war sein Verhältnis zu Maurice Abravanel, der ihm als Dirigent überlegen war und der beim australischen Publikum und der Presse viel Unterstützung bekam. Als eine große Tageszeitung, der Daily Telegraph in Sydney, Abravanel als Chef des Sydney Symphony Orchestra vorschlug, setzte Heinze sich vehement dagegen zur Wehr.461 Sein dirigentisches Vorbild war der in Leipzig und Wien ausgebildete Finne Georg Schneevoigt, der langjährige Chef der Orchester von Helsinki, Oslo und Malmö, der mehrfach in Australien gastierte.462 Um seine eigenen Kenntnisse zu erweitern und auch außerhalb Australiens als Dirigent bekannt zu werden, unternahm Heinze von Januar bis November 1938 eine umfangreiche Konzertreise in die USA und nach Europa. In Los Angeles erlebte er Otto Klemperer, der ihn wenig beeindruckte. In New York besuchte er ein Konzert mit Abravanel, das seine negative Sicht bestätigte: er empfand diesen Kollegen als „ein Ärgernis“.463 Stolz berichtete Heinze dagegen über die positive Resonanz auf seine Konzerte in Europa, wobei er demonstrativ auf seine britische Staatsangehörigkeit hinwies: „Every night, with my prayers, I repeat fervently, ‚Long Live England and God Save the King‘, and thank you for making me a Britisher.“464 In Europa erfuhr der Dirigent von den aktuellen politischen Diskussionen, die immer wieder die Kriegsgefahr berührten. Viele Musiker jüdischer Herkunft wandten sich an ihn, sobald sie von seiner einflussreichen Stellung in Australien hörten. Aber Heinze sah keine Möglichkeit zur Hilfe. An seinen Konservatoriums-Kollegen Sutton Crow schrieb er im Juni 1938: „Ich werde geradezu überlaufen von Flüchtlingen aus Deutschland und Mitteleuropa, die glauben,
146
Das Flüchtlingsproblem aus australischer Sicht
ich könne ihnen unbegrenzt Stellen in Australien anbieten. Der beigelegte Brief ist nur ein Beispiel für Hunderte solcher Bewerbungen. […] Wären Sie bitte so freundlich und tragen diese Bewerbung der Fakultät vor und schreiben Sie dann an die Adresse dieser Dame eine Karte mit der Erklärung, dass es momentan keine freien Stellen gibt.“465 Immer wieder warnte er Interessenten vor den Schwierigkeiten einer Einreise nach Australien. Nötig sei zum Beispiel ein Landegeld von 200 Pfund. Wer nicht genügend Geld mitbringe, um ein Jahr zu überbrücken, solle gar nicht erst an eine Übersiedlung denken, warnte er im Juni 1938 einen Interessenten.466 Ihm war wohl nicht bewusst, wie verzweifelt viele dieser Bewerber waren, bei denen es oft um Leben und Tod ging. Schon früher hatte Heinze festgestellt: „Wir brauchen unbedingt gastierende Dirigenten und Künstler, jedoch nur als Besucher.“467 Anderenfalls entwickle sich Australien schnell zum „Abladeplatz“ für Arbeitslose aus der Alten Welt.468 Ein warnendes Exempel seien die USA: dort habe die „Invasion“ europäischer Musiker zu vielen Klagen einheimischer Künstler geführt.469 In einem anderen Brief aus Europa erwähnte der Dirigent eine „jüdische Invasion Australiens“, die dringend einer Lösung bedürfe. Mit Ausnahme der Schweiz erlebe er gegenwärtig in ganz Europa angesichts der Flüchtlingswelle antijüdische Kampagnen.470 Da England und Frankreich keine weiteren Juden aufnehmen könnten, hoffe man auf die Vereinigten Staaten. An gewissen Orten, vor allem in Schottland, verweise man inzwischen aber auch auf Australien als ausgezeichneten „Abladeplatz“ für die in Mitteleuropa Unwillkommenen („as an excellent dumping ground for the Central European rejects“). Deutschland habe 82 Opern- und 76 Konzertdirigenten, alle in ihrem Metier erfahren, auf die Welt losgelassen. Obwohl es außerhalb Deutschlands nirgends so viele Opernhäuser oder Symphonieorchester gibt, würden sie nun „über den Globus gegossen wie Sirup auf ein Brötchen“. Besonders unangenehm sei, dass diese Juden nicht verstehen wollten, dass es nicht genug Arbeitsplätze in diesem Bereich gibt. Es interessiere sie auch nicht, ob sie damit Einheimischen die Jobs wegnehmen. So habe ihm ein Impresario aus New York eine Liste mit 28 qualifizierten Dirigenten vorgelegt, die alle am liebsten sofort nach Australien reisen würden („all of whom were willing to take the next boat for anywhere in Australia. They all appeared to have great credentials.“). Schon einige Monate zuvor hatte Heinze den Chef der ABC in einem offiziellen Bericht vor einer „sintflutartigen Überschwemmung“ mit Exil-Dirigenten gewarnt.471 Da die wirklich erstklassigen Künstler bereits Arbeit gefunden hätten, drängten nun viele verzweifelte Provinzkapellmeister auf den Markt. Obwohl sie oft glänzende Zeugnisse vorlegten, müsse man äußerst vorsichtig sein. Immerhin seien ja in Australien die wenigen Dirigentenstellen bereits besetzt. Ausländische Gäste könnten da als unliebsame Konkurrenz oder sogar Bedrohung wirken – nicht zuletzt für Heinze selbst. In seinen offiziellen Berichten an die Rundfunkgesellschaft ging der Australier davon aus, dass es unter den in sein Land drängenden Flüchtlingen kaum wirklich hochrangige Musiker gäbe. In einem Brief an den Komponisten Percy Grainger erwähnte er im Juni 1938 aber, dass sich während seines Aufenthalts in England auch erstklassige Dirigenten erster Orchester wie der Berliner Philharmoniker, Wiener Philharmoniker, der Mailänder Scala oder der
„Die wechselhafte Natur des australischen Musikpublikums“: Zum Umgang mit bereits Eingereisten
147
Berliner Staatsoper bei ihm beworben hätten. Im September bat er Bronislaw Huberman um Rat, da die Anfragen sich häuften. Dieser antwortete, es gäbe kein zentrales Register entlassener Musiker. Er empfehle Heinze aber, selbst nach Wien zu fahren und dort Kontakt aufzunehmen zu ehemaligen Mitgliedern der Wiener Philharmoniker, die nur wegen ihrer Rasse oder ihrer jüdischen Frau ihre Positionen verloren hatten und nun dringend Wien verlassen müssten.472 Die Hilfsbereitschaft Heinzes war allerdings nicht nur durch die Stellenlage begrenzt. Er befürchtete auch, der bislang eindeutig britische Charakter des australischen Musiklebens könne durch den deutsch-österreichischen Zustrom gefährdet werden. In dem erwähnten Brief an Percy Grainger, dessen rassistische Anschauungen er kannte, hatte er geschrieben: „Diese Fluchtwelle aus Deutschland scheint darauf hinauszulaufen, dass in aller Welt britische Musiker durch andere ersetzt werden.“473 Ähnlich warnte damals auch der sonst tolerante Komponist Ralph Vaughan Williams vor einem „Little Europe“ in England, das er nicht als eine Chance, sondern als Bedrohung ansah.474 Unter dem Aspekt der kulturellen Dominanz war das „Eindringen“ hervorragender Musiker sogar gefährlicher als der Zuzug zweitklassiger Provinzkapellmeister.
„Die wechselhafte Natur des australischen Musikpublikums“: Zum Umgang mit bereits Eingereisten Diese Reserve gegenüber einreisewilligen jüdischen Musikern aus Europa hatte sich bei Heinze erst allmählich entwickelt. Als Anfang 1933 das auf Konzerttournee eingereiste SpivakowskyTrio die Absicht bekannt gab, sich dauerhaft in Australien niederzulassen, betrachteten mehrere australische Musikinstitute dies als große Chance und schickten Stellenangebote. Dass sich die Mitglieder dieses prominenten Klaviertrios schließlich für das Melbourne University Conservatorium entschieden, hing auch zusammen mit ihrer persönlichen Beziehung zu Bernard Heinze, der bald ein Freund Jascha Spivakowskys wurde. Schon im September 1934 gab das Trio im Konservatorium eine Serie von vier Konzerten.475 Wegen ihrer festen Stellen in Melbourne erhielten die drei Musiker die Genehmigung, weitere drei Jahre im Land zu bleiben. Die Staatsbürgerschaft war allerdings erst dann zu erlangen, wenn man sich mindestens fünf Jahre in Australien aufgehalten hatte. Seit 1934 trat die erst zwei Jahre zuvor gegründete Australian Broadcasting Commission als Konzertveranstalter auf, was die bislang dominierenden kommerziellen Konzertagenturen als bedrohliche Konkurrenz empfanden.476 Die bis dahin mächtige Agentur J. & N. Tait, die ohnehin unter der Wirtschaftskrise litt, verlor diesen Machtkampf. Die staatliche Rundfunkgesellschaft erhielt nun auch als Konzertveranstalter eine Monopolstellung, wie sie der Rundfunk wohl in keinem anderen Land der Welt besaß. Die Spivakowsky-Brüder mussten dies ebenfalls zur Kenntnis nehmen, war doch für die nächsten Jahre oder sogar Dekaden die ABC ihre einzige Konzertagentur. Die Australian Broadcasting Commission nutzte die prominenten
148
Das Flüchtlingsproblem aus australischer Sicht
Künstler, die ihnen zur Verfügung standen. Mit dem Dirigenten Maurice Abravanel, der gerade eine Reihe konzertanter Opernaufführungen beendet, darunter Die Meistersinger von Nürnberg, Parsifal und Rosenkavalier, und dem Klaviersolisten Jascha Spivakovsky eröffnete sie im Mai 1936 gemeinsam mit dem Melbourne Symphony Orchestra die neue Konzertreihe der „Celebrity Concerts“.477 Eine Agentur dieses Namens hatte das Spivakowsky-Trio nach Australien gebracht; auch weiterhin verstand man unter „Celebrities“ ausländische Stargäste. Als das Spivakowsky-Kurtz-Trio 1933 ankam, waren „Drei Weltstars in gemeinsamen Programmen“ als einmalige Gelegenheit für Australien angekündigt worden. Angesichts der Kürze der Tournee werde es in jeder Stadt nur eine begrenzte Zahl von Konzerten geben. Dies änderte sich, nachdem die Künstler sich dauerhaft in Australien niedergelassen hatten, standen sie jetzt doch im Prinzip unbegrenzt zur Verfügung. Begrenzt war allerdings die Nachfrage, vor allem für eine so spezielle Besetzung wie ein Klaviertrio. Auch als Ausgangspunkt für größere Konzerttourneen war Australien wenig geeignet. Edmund Kurtz erkannte dies schnell und zog als erster die Konsequenzen. Am 10. Juli 1936 schrieb er an den General-Manager der ABC: Dear Mr. Moses, after much consideration about my future in Australia or America I have decided to leave here. I think America will offer bigger opportunities for my future. I have yet to arrange the necessary formalities, but I do not think there will be any difficulties and we shall probably leave by the „Mariposa“ on 15th August from Melbourne, or 19th August from Sydney. I will be very sorry to leave Australia because I have been so happy here.478 Unter Karrieregesichtspunkten war dies eine kluge Entscheidung, zumal Kurtz frühestens 1940 die australische Staatsbürgerschaft erhalten konnte. Der Cellist hatte in Melbourne zunächst im Menzies Hotel gewohnt, aus dem er dann wegen seines ausgiebigen Übens ausziehen musste. Eine neue Übemöglichkeit fand er im Centenary Building in der Exhibition Street, wo ihn der Zeichner und Karikaturist Noel Counihan besuchte, ihm die Noten umblätterte und ihn auch zeichnete.479 Kurtz fand weitere Kontakte zu Einheimischen, insbesondere zu der Australierin Barbara Mitchell Bellair, die er im Mai 1936 heiratete. Trotz der Heirat und seiner Dozentenstelle am Konservatorium von Melbourne wollte er nicht in Australien bleiben. 1937 übersiedelte er in die USA, wo er sofort Solocellist beim Chicago Symphony Orchestra wurde, eine Position, die ihm Australien niemals hätte anbieten können. Jascha und seinem Bruder Tossy erschien eine solche Entscheidung unmöglich, hatten sie doch inzwischen weitere Familienmitglieder ins Land geholt. Selbstverständlich bemühten sie sich um regelmäßige Auftritte in Australien, was zunächst auch im Interesse der ABC lag. Im August 1936 bot Charles Moses dem Trio und seinen Mitgliedern ein festes Engagement für wöchentliche Aufführungen an. Diese Vereinbarung bildete die eigentliche Grundlage für Jaschas Entscheidung, dauerhaft in Australien zu bleiben. Angesichts der vorgesehenen Langfristigkeit akzeptierte er niedrigere Honorare als sonst. Aber offenbar war das australische Publikum
„Die wechselhafte Natur des australischen Musikpublikums“: Zum Umgang mit bereits Eingereisten
149
noch nicht reif für eine solche Lösung. In seiner Eigenschaft als Generaldirektor für Musik der ABC warnte Heinze schon im Dezember 1936 Charles Moses in einem Memorandum vor der veränderten Situation: „Es gibt keinen Zweifel an der wechselhaften Natur des australischen Musikpublikums. Als Jascha Spivakovsky zu seiner ersten Solotournee nach Australien kam, war er eine Sensation. Die Presse konnte in der Begeisterung für seine Leistung nicht genug Superlative finden und das Publikum drängte sich, ihn zu hören. In dem Augenblick, in dem er seinen Wunsch in Australien zu bleiben bekannt gab, wurde er als ‚einheimisch‘ abgestempelt, ein schändlicher Begriff, der sogar eine der himmlischen Musen im wechselhaften Meer der öffentlichen Meinung ertrinken lassen muss.“480 Heinze war möglicherweise schon während seines Berliner Musikstudiums auf den Pianisten gestoßen, der inzwischen in Melbournes Nobelvorort Toorak sein Nachbar und Freund war. Nur zu gut wusste er, dass das australische Publikum Sensationen wünschte. Auch der Pianist war sich dessen bewusst, weshalb er sich um eine besondere Vielfalt seiner Programme bemühte. Zusammen mit seinem Bruder Tossy spielte er ab 1935 an jedem Sonntagabend über die ABC ein Konzert, wobei praktisch das ganze Repertoire für diese Duobesetzung zur Aufführung kam. Leider hat sich fast keine dieser Sendungen erhalten. Sodann bot Jascha Spivakovsky der ABC interessante Konzertzyklen an, die die historische Entwicklung der Konzertform vorführen sollten. Allerdings hatte die Radiogesellschaft Probleme, solche Ideen in ihre Programmplanung zu integrieren. Wegen der von Heinze beschriebenen Haltung des Publikums wurde es der ABC immer schwieriger, die wöchentlichen Aufführungen der Spivakovsky-Brüder zu nutzen. Aus solchen Gründen erklärt es sich, dass Charles Moses im Dezember 1937 den mit ihnen geschlossenen Vertrag ändern wollte. Aber Jascha und Tossy betonten in einem gemeinsam unterzeichneten Brief, „dass die Bedingungen dieses Vertrags die Grundlage unserer Existenz sind und wir deshalb nach langer Überlegung zu dem Schluss kamen, dass es für uns unmöglich ist, eine Änderung des entscheidenden Punkts unseres Vertrags, nämlich der Regelmäßigkeit unserer wöchentlichen Engagements, zu akzeptieren.“ Als die ABC den Pianisten im Februar 1938 informierte, dass sie für seine Konzerte in Zukunft nicht mehr die gewohnten Honorare zahlen werde, antwortete dieser, er könne unter solchen Konditionen nicht auftreten. Da die Broadcasting Commission ein Monopol für Orchesterkonzerte in Australien besaß, hatte dies zur Folge, dass Jascha Spivakovsky in den folgenden zwei Jahren bei keinem einzigen Orchesterkonzert zu erleben war. Obwohl die Brüder ihre wöchentlichen gemeinsamen Auftritte noch vertragsgemäß absolvieren durften, teilten inzwischen auch andere Rundfunkmitarbeiter die von Heinze und Moses geäußerten Bedenken. So schrieb Keith Barry am 24. März 1938 in einem Memorandum: „Offen gesagt bin ich sehr besorgt über das wöchentliche Auftreten eines ausländischen Geigers und Pianisten über eine so lange Periode. Niemand bezweifelt die hervorragende Qualität der Arbeit besonders von Tossy Spivakovsky, aber man fragt sich, ob er aus der Sicht des Hörers nicht die Gastfreundschaft überstrapaziert hat, besonders angesichts des hohen Honorars, das wir ihm zahlen.“ Im Juni 1938 erhielt Jascha Spivakovsky die australische Staatsangehörigkeit und war
150
Das Flüchtlingsproblem aus australischer Sicht
nun kein Ausländer mehr. Dies war für ihn eine nicht nur positive Entwicklung, denn das hohe Ansehen, das er und sein Bruder genossen, erklärte sich auch aus ihrer europäischen Herkunft. Mit der Einbürgerung schwand diese Attraktivität. Jascha Spivakovsky musste erleben, dass Gastsolisten wie etwa Yehudi Menuhin oder Artur Schnabel, die er als gleichrangig empfand, viel freundlicher willkommen geheißen wurden. Im Februar 1939 schickte er ein Telegramm an Charles Moses, in dem er den Generaldirektor um ein persönliches Gespräch bat. Dieser war in einer schwierigen Situation, denn trotz seiner Bewunderung für den Pianisten musste er die Meinung seiner Mitarbeiter zur Kenntnis nehmen. Im Juni 1939 erhielt er einen Brief von Heinze, in dem sich dieser beschwerte, dass Tossy bei einem Konzert gegen die Abmachung eine Zugabe gespielt habe. „Dies ist ein weiteres Beispiel für die Arroganz dieser Familie, und ich hoffe, dass die Kommission sich diesem Vergehen widmen wird.“ Nun bezeichnete sogar Heinze die beiden Brüder als arrogant. Ihre „Arroganz“ bestand darin, weiterhin auf ihrem Weltrang zu bestehen – eine Zumutung gegenüber allen nicht ebenbürtigen Künstlern. Jascha hatte im persönlichen Gespräch mit Heinze mehrfach die Auffassung geäußert, die Standards in Australien, vor allem im Bereich Klavier, lägen weit unter denen Europas. Zu diesem Thema hatte es Streitigkeiten gegeben, da Heinze nicht immer die besten Klavierstudenten in Spivakovskys Klasse geschickt hatte. Selbstverständlich war auch Tossy überrascht und schockiert, als ihn der Rundfunk informierte, er müsse an einem Bewerbungsvorspiel teilnehmen, bevor er für weitere Radioaufnahmen engagiert werden könne. Obwohl die beiden Spivakovsky-Brüder eigentlich zu Legenden des australischen Musiklebens hätten avancieren müssen, wurden sie mehr und mehr kritisiert. Im Juli 1939 erhielt Moses ein weiteres Memorandum eines Rundfunkmitarbeiters: „Unter dem Gesichtspunkt der Radioprogramme sollten nach meiner Meinung die Spivakovskys den gleichen Rang einnehmen wie jeder andere australische Künstler. Zweifellos tun sie eine bessere Arbeit als jeder andere Künstler. Aber ihre ständige Wiederkehr in den Programmen hat inzwischen das Hörerinteresse stark sinken lassen.“ Offenbar spielte die künstlerische Qualität eine geringere Rolle als das Prinzip der Neuheit und Abwechslung. Hinzu kam der Neid der weniger befähigten Kollegen, die sich als benachteiligt empfanden – ein Phänomen, das in Australien als „Tall Poppies Syndrome“ bekannt ist.481 Bernard Heinze hatte wohl auch das Schicksal der Spivakovsky-Brüder vor Augen, als er im Sommer 1938 so zurückhaltend auf die Einreisewünsche weiterer europäischer Musiker reagierte.
Letzte Verhandlungen: Die offizielle Einwanderungspolitik Im Juli 1938 waren auf der Konferenz von Evian nur wenige Länder zur Aufnahme jüdischer Flüchtlinge bereit gewesen. Auch die Schweiz reagierte ablehnend; so fragte im August 1938 der Präsident der Schweizerischen Zentralstelle für Flüchtlingshilfe, „ob es nicht besser wäre, die Grenze überhaupt zu schließen, da die Entfernung von Flüchtlingen viel schwieriger sei als deren
Letzte Verhandlungen: Die offizielle Einwanderungspolitik
151
Fernhalten“.482 Tatsächlich verfügte die Schweizer Polizei am 7. September, „diejenigen Inhaber deutscher Pässe zurückzuweisen, die Juden oder sehr wahrscheinlich Juden sind“. Bis heute wird spekuliert, ob der Judenstempel, der ab Herbst 1938 in den deutschen Reisepässen angebracht wurde, nicht sogar auf Initiativen aus der Schweiz zurückging. Hoffnungen richteten sich dagegen auf ein Zwischenstaatliches Komitee für Flüchtlinge (Intergovernmental Committee on Refugees), das zum Abschluss der Konferenz gegründet worden war, um ein Hilfsprogramm zu entwerfen und durchzuführen. Der Direktor dieses Komitees, der Anwalt George Rublee aus Washington, ein persönlicher Freund des amerikanischen Präsidenten Roosevelt, verhandelte dazu mit Vertretern der deutschen Regierung. Sein Verhandlungspartner war zunächst Reichsbankpräsident Hjalmar Schacht, der nach den Ausschreitungen der „Reichskristallnacht“ einen Plan zur geregelten Auswanderung von 150 000 bis 200 000 Juden entwickelt hatte.483 Nachdem Schacht im Januar 1939 wegen Unstimmigkeiten mit Hitler entlassen worden war, führte Ministerialdirektor Helmut Wohlthat die Verhandlungen weiter; dieser Finanzfachmann aus Görings Amt für den Vierjahresplan hatte mehrere Jahre in New York gelebt.484 Im Januar 1939 kam es in Form eines Briefwechsels zu einer wenig bekannten Abmachung, wonach die Reichsregierung der geordneten Auswanderung von 400 000 Juden aus Deutschland zustimmte.485 Befriedigt stellte das Zwischenstaatliche Komitee bei einem Treffen im Juli 1939 in London fest, die antijüdischen Restriktionen in Deutschland seien gelockert worden.486 Obwohl es keinen Zweifel gab, dass langfristig die Vertreibung aller Juden aus Deutschland vorgesehen war, fehlte es immer noch an Ländern, die bereit waren, diese Flüchtlinge aufzunehmen. Die Reichsregierung unterstützte deshalb die Auswanderung ins britische Mandatsgebiet Palästina – Heydrichs Sicherheitsdienst arbeitete dazu mit der zionistischen Mossad zusammen – und griff auch den im Auswärtigen Amt entwickelten Plan einer Zwangsdeportation auf die Insel Madagaskar auf.487 Das Zwischenstaatliche Komitee setzte dagegen auf Länder wie Australien, Kanada und die Dominikanische Republik. Nach dem Treffen von Evian hatte sich Australien bereiterklärt, innerhalb von drei Jahren insgesamt 15 000 Flüchtlinge aus Deutschland aufzunehmen. Davon sollten jährlich bis 500 von den Jewish Welfare Societies ausgewählt werden, die dann auch finanzielle Garantien zu übernehmen hätten. Der größte Teil, nämlich monatlich 300 Personen, könnten einreisen, sofern sie ein Landungsgeld von 200 £ vorwiesen. Schließlich sollten noch jährlich 1000 Personen zugelassen werden, für die Verwandte oder Freunde in Australien Sicherheiten böten.488 Im Vergleich zu den 29 000 Flüchtlingen, welche jährlich in die USA einreisen durften, auch im Vergleich zu den ca. 50 000 Personen, die vor der Depression jährlich nach Australien eingewandert waren, wirkte dieses Angebot bescheiden. Allerdings hatten zuvor deutlich weniger Österreicher und Deutsche Landing Permits für Australien erhalten. Von 5 Österreichern und 30 Deutschen im Jahr 1933 hatten sich ihre Zahlen 1934 auf 6 und 37, 1935 auf 5 und 58, 1936 auf 17 und 161 und 1937 auf 44 Österreicher und 543 Deutsche gesteigert; nach Auffassung des australischen Innenministeriums waren wahrscheinlich 90 % dieser Einwanderer Juden.489 Im Jahr 1938 war der Anteil der Flüchtlinge enorm gewachsen; bis Dezember 1938 waren bereits
152
Das Flüchtlingsproblem aus australischer Sicht
5100 Refugees ins Land gekommen.490 Obwohl die Nachrichten von der „Reichskristallnacht“ auch in Australien Entsetzen auslösten – dem Sydney Morning Herald zufolge kehrte Deutschland damit zu den dunklen Zeiten eines Attila zurück491 – und obwohl der Hochkommissar für Australien dem Premierminister am 21. November sogar die Aufnahme von 30 000 jüdischen Flüchtlingen vorgeschlagen hatte, blieb es bei der Zahl von höchstens 15 000 innerhalb von drei Jahren.492 Angesichts von Bedenken, die Zuwanderer könnten Einheimischen Arbeitsplätze wegnehmen, wurde gefordert, nur „passende“ Personen einreisen zu lassen. Dies entsprach dem mehrheitlichen Wunsch der australischen Juden, die nicht riskieren wollten, dass neue antisemitische Gefühle ihren gesicherten sozialen Status bedrohten.493 Die Regierung ging auf solche Wünsche gerne ein und beurteilte die Flüchtlinge wie Einwanderer.494 Als der australische Innenminister John McEwen am 1. Dezember öffentlich die Bereitschaft seiner Regierung bekanntgab, in den nächsten drei Jahren 15 000 Flüchtlinge aus Deutschland aufzunehmen, wurde dies überwiegend positiv kommentiert. Der Hochkommissar in London kritisierte jedoch die Erteilung der Landing Permits über Canberra, die in der Regel mehr als fünf Monate dauerte. Um solche Verzögerungen zu verringern, bat er darum, die Auswahl der zuzulassenden Flüchtlinge schon in Europa durchzuführen. Daraufhin schlug T. H. Garrett, Assistant Secretary des Innenministeriums, am 25. Januar 1939 in einem Memorandum vor, im Australia House, dem Sitz des Hochkommissars, eine zentrale Einwanderungsstelle unter Kontrolle des Chief Migration Officer einzurichten. Dieser solle von zwei erfahrenen Offizieren aus Australien unterstützt werden, nötigenfalls durch zusätzliches örtliches Personal. Garrett hatte allerdings noch 1936 die Aufnahme jüdischer Flüchtlinge sehr skeptisch beurteilt: „Juden als Bevölkerungsgruppe sind keine wünschenswerten Einwanderer, weil sie sich nicht assimilieren, weil sie ihre Identität als Juden bewahren. Es wäre nicht wünschenswert, dass die Regierung ihren Segen zu einer Regelung gibt, die pauschale Nominierungen zur Zulassung von Juden in das Commonwealth einschließt.“495 Diese Skepsis prägte auch seine neuen Empfehlungen. Jüdischen Bewerbern mit einem Kapitel von wenigstens 3000 Pfund (!) sowie Ariern und nichtarischen Christen mit wenigstens 200 Pfund könnte von London aus die Einreise genehmigt werden, „sofern kein Zweifel besteht, dass sie ohne Schaden für die australische Industrie in Australien absorbiert werden können“. Alle anderen Fälle und damit der weitaus größte Teil der Bewerbungen sollten zur weiteren Beurteilung nach Canberra geschickt werden. Dieser Vorschlag, welcher Juden gegenüber Christen erheblich benachteiligte und mittellose Bewerber fast chancenlos ließ, wurde noch im Februar vom Kabinett verabschiedet. Um die Durchführbarkeit dieses Plans zu überprüfen, reiste Garrett im April mit dem für Einwanderungsfragen zuständigen Major R. H. Wheeler per Schiff nach London. Am 11. Juli trafen beide Australier in Berlin ein, wo sie Captain Foley im British Passport Control Office in der Tiergartenstraße besuchten. Diesem erklärten sie, dass der Zweck ihres Besuches die Auswahl für Australien geeigneter Flüchtlinge sei. Foley war sofort zur Zusammenarbeit bereit. Obwohl er sich bislang entgegenkommend gegenüber jüdischen Ausreisewilligen verhalten hatte, äußerte er nun gegenüber seinen Besuchern auch Bedenken und bestätigte da-
Letzte Verhandlungen: Die offizielle Einwanderungspolitik
153
mit deren Vorbehalte. „Captain Foley, der bei den Interviews eine entscheidende Rolle spielt, bemerkte, dass viele jüdische Flüchtlinge, die Landepapiere für Australien erhalten hatten, einen ungünstigen Eindruck machten, wenn sie um Visa baten. Er brachte seine Meinung zum Ausdruck, dass eine größere Zahl von ihnen ungeeignet seien.“ Den Rest des Tages verbrachten die Australier im Interviewzimmer des Passport Control Office. „Die ausländischen Visa-Bewerber, die praktisch alle Juden waren, stellten ein interessantes Studienobjekt dar. Es gab einige ausgezeichnete Typen, aber andererseits hätte man viele nicht für Australien geeignet gehalten.“496 Drei Tage später kam es zu einem von Foley arrangierten Treffen mit den Herren Dr. Julius L. Seligsohn und E. Cohn vom Hilfsverein der Juden in Deutschland. In dem Bericht, den Garrett nach Canberra schickte, heißt es: Die Politik des Commonwealth in Bezug auf Flüchtlinge wurde diesen Herren erläutert. Dr. Seligsohn erklärte, dass er die Bereitschaft der Regierung des Commonwealth begrüße, das Los der Flüchtlinge zu erleichtern, und dass es der Wunsch seiner Organisation sei, dass nur die Besten ausgewählt werden sollten. 497 Dr. Seligsohn erklärte, dass es etwa 300 000 Flüchtlinge in Deutschland und 200 000 in Österreich gebe, die alle gerne nach Australien gehen würden. Dr. Seligsohn wollte wissen, welche Kategorien Australien wünschte. Als Antwort wurde er informiert, dass jeder Fall individuell beurteilt würde und es keine Kategorien gäbe. Er wurde informiert, dass Personen, die nicht ihre Berufe in Australien ausüben könnten, in Australien nicht akzeptabel wären, weil sie in Australien als ungelernte Arbeitskräfte gelten würden. Garrett, der in Berlin keine Gespräche mit der zuständigen staatlichen Stelle, der Reichszentrale für jüdische Auswanderung führte, traf schon am nächsten Tag, dem 15. Juli, in Prag im dortigen Passport Control Office mit einem Herrn W. Creighton zusammen. Dieser vertrat ein Londoner Koordinierungsbüro, das eine Million Pfund für Flüchtlinge aus der Tschechoslowakei zur Verfügung gestellt hatte. Obwohl Creighton die Auswahl dieser Flüchtlinge zunächst selbst überwachen sollte, hatte inzwischen das Tschechische Wohlfahrtsministerium diese Aufgabe übernommen. Aber Creighton versicherte, dass die tschechischen Juden ein guter Menschenschlag seien. Die Inspektionstour der beiden Australier ging am nächsten Tag weiter nach Wien. Hier besuchten sie Mr. Berry, den britischen Passport Control Officer, der gleich zu Beginn lebhaft zustimmte, dass nun endlich ein Auswahlsystem für Flüchtlinge eingeführt werden solle. Mr. Berry äußerte die Meinung, dass die Juden in Berlin ein viel besserer Typus seien als die in Wien. Er hob hervor, dass je weiter man nach Osten ging, desto erbärmlicher die Art der Juden sei. Er erklärte, dass die meisten der Wiener Juden aus Ungarn, Rumänien und Polen kämen.
154
Das Flüchtlingsproblem aus australischer Sicht
Mr. Berry unterstrich, dass die deutschen Juden überwiegend schon seit Generationen in Deutschland lebten und zivilisiert wurden, während die Juden in Österreich meistens nur eine oder zwei Generationen in Österreich gelebt hätten. Mr. Berry äußerte die Meinung, dass es das Hauptziel der Kultusgemeinde sei, so viele Juden wie möglich aus Österreich herauszubringen und es eine ernste Gefahr gäbe, dass aus Gründen der Wohltätigkeit so viele Bewerbungen wie möglich von dieser Organisation unterstützt würden. Aber nicht nur der Kultusgemeinde, sondern auch der Polizei und anderen Wiener Behörden könne man in Bezug auf die Auswahl nicht vertrauen. „Er beschrieb die Behörden und Menschen in Wien als die korruptesten der Welt.“ Polizeiliche Zeugnisse akzeptiere das Passport Control Office deshalb grundsätzlich nicht. Der Brite äußerte sich noch einmal über die geringe Eignung der osteuropäischen Juden in Wien, wobei er die Rassenhierarchie des Dritten Reiches übernahm – „der polnische Jude ist der schlimmste, dann kommt der ungarische und der rumänische“. Erst zum Schluß erwähnte er die Notlage vieler Antragsteller: Mr. Berry erklärte, dass wenn ein Flüchtling einige Aussichten auf die Ausreise hat, ihn dies vor dem Konzentrationslager bewahren kann. Er empfahl, dass es möglicherweise dem Einzelnen helfen würde, wenn er eine Mitteilung bekäme, dass sich sein Antrag in Bearbeitung befände. Nach ihrem Besuch bei dem verantwortlichen britischen Beamten befragten die beiden Australier am nächsten Tag Vertreter der Israelitischen Kultusgemeinde. Diese schilderten sehr offen die verzweifelte Situation der österreichischen Juden. Sie informierten uns, dass es am 13. März 1938 in Österreich 180 000 Juden gegeben habe, davon 165 000 in Wien. 15 000 Juden, die außerhalb Wiens waren, seien inzwischen nach Wien gekommen. Am 20.6.1939 hätte es in Österreich noch 73 000 Juden gegeben, alle in Wien. Wir wurden informiert, dass von den 73 000 nicht weniger als 40 000 durch Suppenküchen gespeist werden, welche die Organisation betreut. Allgemein hätten die noch in Wien lebenden Juden sehr wenig Geld. Seit einem Jahr hätte keiner von ihnen arbeiten dürfen und das Geld, das sie einmal besaßen, sei für den Lebensunterhalt verwendet worden. Das große Problem, dem die Organisation nun gegenübersteht, ist es, wie mit den 73 000 umzugehen ist, die fast völlig mittellos sind. Die Vertreter der Organisation erklärten, dass es zwecklos wäre, von diesen Personen ein Landegeld zu erwarten. Man stellte fest, dass die besten Juden Österreich schon verlassen hätten und dass eine sehr strenge Auswahl nötig sei in Bezug auf die, die noch übrig seien. Nach diesem Gespräch waren Garrett und Wheeler überzeugt, dass die Israelitische Kultusgemeinde Wiens bei ihrer Auswahl nicht von „objektiven“ Maßstäben, sondern vor allem von Mitleid getrieben sei. Dies fanden sie bestätigt, als ein Gemeindevertreter vorschlug, Australien
Letzte Verhandlungen: Die offizielle Einwanderungspolitik
155
solle 50 000 Juden statt 5000 jährlich aufnehmen. Ihnen gab auch zu denken, als sie hörten, dass das German Jewish Aid Committee in London alle Flüchtlinge aus Wien noch einmal überprüfte. Allerdings waren bislang insgesamt nur 1600 österreichische Juden nach Australien übergesiedelt. Viel größere Kontingente seien in die USA (21 100) gegangen, nach Südamerika (6500), Palästina (6300), Afrika (2500) oder Asien (17 100). Diese Angaben der Kultusgemeinde bezogen sich auf gläubige Juden. Abschließend erfuhren Garrett und Wheeler von weiteren etwa 100 000 ‚Mischlingen‘ (d. h. Personen ganz oder teilweise von jüdischer Herkunft, aber nicht von jüdischem Glauben), die noch in Österreich lebten. In Wien besichtigten die beiden Australier die Suppenküche der Kultusgemeinde und die zerstörte Hauptsynagoge, deren Zustand sie schockierte: „Man kann sich nicht vorstellen, dass in einer sogenannten zivilisierten Gesellschaft solch schamlose Verwüstung angerichtet werden würde.“ Dann ging die Inspektionsreise weiter nach Budapest, Bukarest, Warschau, Genf, Paris und Brüssel, bevor sie im August in London endete. Hier trafen Garrett und Wheeler Mitglieder jüdischer Komitees, die in hitzigen Debatten darstellten, wie wenig sie mit der Position der Australian Jewish Welfare Society übereinstimmten. Garrett berichtete deshalb am 24. August nach Canberra: „Die Hauptschwierigkeit liegt nicht bei uns, obwohl wir sicher interessiert sind. Es ist die Beziehung zwischen dem Jüdischen Komitee hier und der A. J. W. S. [Australian Jewish Welfare Society] in Australien. Das Komitee hier verfügt über das Geld und möchte den Ton angeben.“ Solche Konflikte hatten sich schon früher angedeutet, etwa Ende 1936 in einer Anfrage von Otto Schiff, London, dem Vorsitzenden des Jewish Refugee Committee, an Julian Layton: „Ich möchte gerne erfahren, ob Sie glauben, dass es in Australien eine Chance für ausgewählte Flüchtlinge gibt. Sie sollten darauf achten, wen sie auf dieses Thema ansprechen, da unglücklicherweise viele unserer Glaubensbrüder, anstatt zu helfen nur zu sehr darauf bedacht sind, diese unglücklichen Menschen fernzuhalten.“498 Layton reiste damals im Auftrag des Home Office, Aliens Department, nach Wien und Berlin, um geeignete Kandidaten für das Kitchener Camp in Richborough auszusuchen. In einem Schlussbericht fasste Garrett die Ergebnisse seiner Reise zusammen. Er gab zu bedenken, dass bei der Auswahl von Flüchtlingen dem Berliner Hilfsverein wegen dessen Abhängigkeit von der Gestapo nicht zu trauen sei. Vertreter des German Jewish Aid Committee in London hätten diese Bedenken bestätigt. Erst recht falle die Wiener Kultusgemeinde als Auswahlgremium aus. Polnische Juden eigneten sich ohnehin nicht für eine Übersiedlung nach Australien, wie der Besuch in mehreren Ghettos gezeigt habe. Wegen dieser gravierenden Bedenken schlug der australische Regierungsbeamte vor, die Auswahl dem Australia House in London zu überlassen. Als ein Ergebnis weiterer Überprüfungen dieser Frage wird erwogen, dass aus australischer Sicht die besten Ergebnisse erzielt würden, wenn alle Fälle, die von den Bewerbern beim Australia House eingereicht werden und die der Beachtung für wert gehalten werden, von einer offiziellen Organisation beurteilt werden.
156
Das Flüchtlingsproblem aus australischer Sicht
Nicht humanitäre Erwägungen in Bezug auf die Flüchtlinge standen für diesen australischen Beamten im Vordergrund, sondern die Wirtschaftsinteressen seines Landes. Die Gruppe der finanzkräftigen Flüchtlinge und damit der für sein Land interessanten potentiellen Einwanderer sei allerdings inzwischen, wie Garrett bemerkte, zusammengeschmolzen: Mit fortschreitender Zeit werden sich die Flüchtlinge, besonders in Deutschland, Österreich und Tschechien, qualitativ verschlechtern; allgemein haben die besten bereits diese Länder verlassen. Die Anzahl derjenigen in Deutschland und Österreich mit ausreichendem Kapital (200 £), das sie befähigt, Bewerbungen beim Australia House einzureichen, nimmt ab. Es wird angenommen, dass in einem sehr kurzen Zeitraum diese Bevölkerungsgruppe praktisch nicht mehr existiert. Diesen niederschmetternden Abschlussbericht schickte Garrett am 24. August von London an die Regierung in Canberra. In einem Begleitbrief schrieb er: „Die internationale Lage ist momentan alles andere als klar, und wenn der Krieg ausbricht, würden alle meine Vorschläge ohnehin durcheinandergebracht.“ Diese Warnung war nur zu berechtigt, denn eine Woche später begann Hitler-Deutschland tatsächlich den Weltkrieg. Sobald Großbritannien Deutschland den Krieg erklärt hatte, endete am 6. September die Aufnahme weiterer jüdischer Flüchtlinge durch Australien.499 Auch die im Juli 1939 getroffenen und von großen Hoffnungen begleiteten Vereinbarungen mit dem Zwischenstaatlichen Komitee kamen nicht mehr zum Tragen. Während der Flüchtlingsstrom nach China, d. h. Shangai, zuletzt noch angewachsen war, so dass eine Gesamtzahl von 17 500 erreicht wurde, fanden insgesamt nur 1701 Wiener Juden Zuflucht in Australien.500 Die zugesagte Zahl von 15 000 Flüchtlingen wurde auch nicht nur annähernd erreicht. So bedauerlich auch die Uneinigkeit der verschiedenen jüdischen Organisationen ist und so beklemmend die Vernachlässigung humanitärer Aspekte durch die damalige australische Regierung aus heutiger Sicht wirkt, so ist doch die Zahl von 9000 Juden, die zwischen 1933 und 1943 auf diesem Kontinent ankamen501, bezogen auf die Einwohnerzahl des dünnbesiedelten Kontinents nicht gering zu bewerten.
„You will be allright“: Ankunft in Australien Bis zum Krieg, der die Einreise erheblich erschwerte, waren noch regelmäßig jüdische Flüchtlinge aus dem Deutschen Reich in Australien eingetroffen. Vor der Landung hatten sie auf dem Schiff in einem Formular „Personal Statement and Declaration“ unter anderem zu ihrer Nationalität und Rasse Auskunft geben müssen. Viele Flüchtlinge irritierte dies, hatten sie doch gehofft, den Rassenproblemen endlich entkommen zu sein. Die Weintraubs Syncopators hatten unter „Race“ meist das Wort „European“ eingetragen. Theodor Schoenberger entschied sich für „White“ und Hermann Schildberger für „German Jewish“ – das Deutsche war ihm ebenso wichtig wie das Jüdische. Für Verunsicherung sorgte auch die Frage nach der für Australien vor-
„You will be allright“: Ankunft in Australien
157
gesehenen Beschäftigung, wussten die Musiker unter den Flüchtlingen doch, dass es im fünften Kontinent für sie nur geringe Chancen gab. Als Frank Kitson, der Sekretär der australischen Musikergewerkschaft, 1935 das Innenministerium vor einem Zustrom geflohener Musiker aus Europa gewarnt hatte, war ihm geantwortet worden: „Ausländer, die in das Commonwealth einreisen wollen, müssen immer ihren bisherigen Beruf angeben und die für Australien vorgesehene Beschäftigung, und unter den gegenwärtigen Regelungen wäre es nicht zweckmäßig, dass irgendein Zustrom ausländischer Musiker stattfindet.“502 Angesichts dieser Praxis war Walter Dullo als Masseur und Konditor eingereist. Henry Adler nannte „sales-manager“ als Beruf, an seinem neuen Wohnsitz wolle er in einem Modegeschäft arbeiten. Um nach Australien zu kommen, hatte sich die Geigerin Ellen Cohn-Byk auf dem Formular als Hausangestellte („home duties“) bezeichnet. Alphons Silbermann hatte angegeben, als „Gastronom“ arbeiten zu wollen und dann dieses Wort durch „Hotel Manager“ ersetzt. Manche gaben mehrere Berufe an, vor allem dann, wenn in ihrem Reisepass ein Musikerberuf erwähnt war. Der Bratschist Richard Goldner, der im März 1939 in Sydney ankam, nannte Musiker und Schnitzer als seine für Australien vorgesehenen Tätigkeiten. Der Musikkritiker Hans Forst führte gleich drei Beschäftigungsmöglichkeiten an: „teacher, musician or commercial“. Der Geiger Fritz Kramer zog es vor, als Angestellter (Employee) einzureisen. In einer weitaus glücklicheren Lage war, wer ein Engagement als Musiker vorweisen konnte. So reiste Kurt Herweg als Klavierbegleiter der von der Women’s Health and Beauty Group eingeladenen deutschen Tänzerin und Laban-Schülerin Anny Fligg ein und erhielt danach sofort Jobs als Dirigent an His Majesty’s Theatre Melbourne und als Organist an der großen Kinoorgel des Prince Edward Theatre Sydney.503 Ähnlich privilegiert war Marcel Lorber als Pianist der Bodenwieser Tanzgruppe, obwohl er in dem erwähnten Formular „Komponist“ als Beruf angab. Hermann Schildberger, dem die jüdische Gemeinde von St. Kilda eine Stelle angeboten hatte, konnte auf Grund seines Vertrages „Organist und Chormeister“ als bisherige wie auch künftige Beschäftigung nennen. Selbstbewusst trat Heinrich Krips auf, laut Reisepass „Kapellmeister“, der auch für Australien „Director Orchestra“ als gewünschte Tätigkeit angab, obwohl für ihn keine Stelle in Aussicht war. Theodor Schoenberger nannte sich auf diesem Formular „Professor of Music“, was er auch in Australien bleiben wolle. Immerhin hatte er hier Verwandte, eine Tochter und einen Schwiegersohn, die für ihn bürgten. Nur ungewisse Aussichten auf eine weitere Tätigkeit als Klavierlehrerin hatte die aus Wien eingereiste Gertrud Hacker, die als Beruf „Pianistin“ angab. Die aus Europa kommenden Schiffe legten in Melbourne und Sydney an, den Städten, in denen sich die meisten Flüchtlinge niederließen. Alphons Silbermann, der im Oktober 1938 in Sydney ankam, hat seine Ankunft anschaulich beschrieben. Den ersten Blick auf den Hafen empfand er keineswegs als befreiend. „Unter dem Schein der grölenden Sonne Australiens“ widmete er sich „schweißgebadet der Beantwortung der zahllosen Fragen stämmiger, kurzbehoster Zollbeamter“. Man mußte genau hinhören, unterschied sich doch das australische Englisch in Aussprache und Wortschatz nicht wenig vom vertrauten Schulenglisch. Nachdem Silber-
158
Das Flüchtlingsproblem aus australischer Sicht
manns Papiere, die Landing Permits sowie das ausgefüllte Einreiseformular, überprüft worden waren, folgte der Empfang durch Repräsentanten der Australian Jewish Welfare Society, welche die Flüchtlinge direkt von den Schiffen in Busse verfrachtete und in jüdische Gemeindehäuser brachte. Sie wurden dringend gebeten, „unbritische“ Gefühlsausbrüche und die deutsche Sprache in der Öffentlichkeit vermeiden.504 Aus Angst vor den verbreiteten antijüdischen und antideutschen Empfindungen gestaltete diese Organisation die Ankunft möglichst unauffällig, weshalb sie eine Höchstzahl von sechs Flüchtlingen pro Schiff und die Begleitung durch einen Englischlehrer gefordert hatte. Ein Vertreter dieser Organisation bat Silbermann nun, sich zur Registrierung in ihrem Büro in der Maccabean Hall in Darlinghurst zu melden. „Im Übrigen sei in einer sich Pitt Street nennenden Straße ein Treffpunkt eingerichtet, wo man über die Mittagszeit eine Tasse Tee und eine mit Butter bestrichene Semmel oder so was Ähnliches zum Preis von drei Pence sowie gute Ratschläge von den freiwilligen Mitarbeitern der Wohlfahrtsgesellschaft entgegennehmen könne.“505 Silbermann empfand die dort erteilten Empfehlungen, so schnell wie möglich australische Sitten und Gebräuche anzunehmen, keine langen Regenmäntel oder europäische Lederaktentaschen zu tragen, die Namen zu anglisieren und die rasche Einbürgerung vorzubereiten506, als wenig hilfreich. Immer wieder hätten die freiwilligen Helfer betont, wie herrlich und freizügig Australien sei und wie großzügig es sich schon durch die Aufnahme der Flüchtlinge erwiesen habe. Aber die dringend erhoffte Unterstützung bei der Stellensuche blieb aus. „Die mit jovialem Schulterklopfen verbundenen Worte: ‚You will be allright‘ klingen ihm heute noch wie ein Motto für die Totalität australischer Lebensauffassung in den Ohren: jeder für sich selbst; niemandem verpflichtet; sieh, wie du weiterkommst; wird schon werden; im Lande der Pioniere verreckt man nicht – das war, ins Reale übersetzt, der Kern dieser im Brustton der Überzeugung aufgestellten Leitplanke.“507 Neben der von anderen Flüchtlingen positiver beurteilten Australian Jewish Welfare Society508 gab es weitere Hilfsorganisationen, so das von der Anthropologin Camilla Wedgwood zusammen mit dem deutsch-jüdischen Biochemiker Max Rudolf Lemberg gegründete German Emergency Fellowship Committee (später umbenannt in European Emergency Committee), das Victorian International Refugee Emergency Council sowie das Inter-Church Committee for non-Aryan Christian Refugees, das sich um „nichtarische“ Christen kümmerte. Mit Unterstützung dieser Organisationen kamen die Flüchtlinge zunächst in Pensionen, sogenannten Boardinghouses, oder in möblierten Zimmern unter. Oft lagen die Quartiere in belebten Vierteln wie Kings Cross in Sydney, hier vor allem in Macleay Street und Challis Avenue, oder in Carlton und St. Kilda in Melbourne. In diesen Stadtteilen, die teilweise als jüdische Inseln beargwöhnt wurden509, befanden sich zum Erstaunen der an britische Kost gewöhnten Einheimischen schon einige mitteleuropäisch wirkende Lebensmittelläden, Cafés und Restaurants. Manchmal vergingen Wochen oder Monate, bis die Neuankömmlinge ihr mitgebrachtes Gepäck oder die Container ausgepackt hatten. Einigen von ihnen gelang es jedoch, relativ schnell eine Arbeit zu finden. Das große Musikhaus Palings in Sydneys zentraler George Street bot dem Sänger Fritz Coper Arbeit als Gesangs-
„You will be allright“: Ankunft in Australien
159
lehrer. Die Klavierlehrerin Emma Weiss durfte schon kurz nach ihrer Ankunft wieder in ihrem Beruf tätig werden. Bereits im Mai 1939 hatten die Australian Musical News in einem kurzen illustrierten Artikel auf ihre Ankunft hingewiesen.510 Später warben dort Anzeigen für ihren Unterricht in den Fächern Klavier, Musikhören, Klavierbegleitung und Korrepetieren für Instrumentalisten und Sänger. Noch ausführlicher wurde über die Pianistin Käthe Neumann berichtet, die mit einem Touristenvisum eingereist war. Kurz nachdem die junge Wienerin als Solistin eines Klavierkonzert von Eugen d’Albert eingesprungen war, gab sie im März 1939 einen Klavierabend mit einem anspruchsvollen Programm, das überwiegend positiv besprochen wurde511, gefolgt von einem Radioauftritt am 23. Juni.512 Bis dahin hatte die Pianistin noch den Eindruck vermittelt, sie halte sich nur vorübergehend in Australien auf. Erst im Januar 1940 gab sie in den Australian Musical News ihren Bleibewunsch bekannt; sie bot an, fortgeschrittene Schüler in der Rubinstein-Tradition ihres Lehrers Paul de Conne zu unterrichten.513 Käthe Neumann wußte, dass ihre Eltern unterwegs waren nach Australien, wo sie tatsächlich im Mai eintrafen. Mit größeren Schwierigkeiten hatte die Wiener Sängerin Emmy Kimmel zu kämpfen, die im Juli 1939 mit ihrem Mann und zwei Kindern nach Sydney kam. Da ihr Mann, der Rechtsanwalt Dr. Hans Kimmel514, auf dem Einreiseantrag angegeben hatte, er besitze Kapital und wolle in Australien eine Kleiderfabrik eröffnen, hatte er im November 1938 das Landing Permit erhalten. Dann aber erkrankte er, so daß seine verzweifelte Ehefrau im März 1939 zunächst ohne ihn hatte ausreisen wollen. Schließlich hatte das Paar bereits seine Eigentumswohnung im 8. Bezirk (Laudongasse 57) verkauft und mußte diese verlassen. Emmy Kimmel zog mit den Kindern in eine Pension, während ihr Mann ins Rothschild-Spital und dann ins Krankenhaus der Israelitischen Kultusgemeinde eingeliefert wurde. Ende Mai wurde er mit einem Attest als „gesund“ entlassen, worauf sie beschlossen, gemeinsam auszureisen. Es gab weitere Probleme, weil das australische Visum noch an die alte Adresse gesandt worden war. Aber am 3. Juni endlich meldeten sich die Kimmels aus der Pension Althan ab. Als Auswanderungsziel gaben sie „Amerika“ an, womit sie wohl bewußt die Behörden täuschten. Mitte Juli traf die vierköpfige Familie an Bord der Strathallan in Sydney ein. Aber schon bald erkrankte Hans Kimmel erneut und wurde wegen „akuter Melancholie“ in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Da unter diesen Umständen keine Kleiderfabrik eröffnet werden konnte und sogar die Deportation drohte, verdiente Emmy Kimmel den Lebensunterhalt durch Gesangs- und Klavierunterricht und durch die Herstellung von Einkaufsnetzen. Zusätzlich bemühte sie sich um die Einreise ihres ebenfalls erkrankten Bruders aus Bolivien, eines Katholiken, was trotz der Fürsprache von Charles Venn Pilcher, des anglikanischen Bischofs von Sydney, nicht genehmigt wurde. Um den Nervenzustand ihres Mannes zu verbessern, zog die Sängerin 1942 mit ihm und den Kindern von der Innenstadt in einen ländlichen Vorort, nach Pennant Hills. Aus „Sicherheitsgründen“ wurden ihr während des Krieges Rundfunkauftritte nicht gestattet. Jedoch durfte sie im Konservatorium konzertieren. In seltenen Fällen bot das Exil den Flüchtlingen die Möglichkeit, in der neuen Umgebung ein neues Leben zu beginnen und Musikerträume zu verwirklichen, die sie in ihrer Heimat nicht hatten realisieren können. Der promovierte Nationalökonom Rudolf Werther ist ein Bei-
160
Das Flüchtlingsproblem aus australischer Sicht
spiel dafür. In Berlin und Paris war er im Exportgeschäft tätig gewesen und hatte Musik nur als Hobby betrieben. Mit vielen Noten und einem Klavier war er im Mai 1939 in Melbourne eingetroffen, wo er aber schnell bemerkte, dass es hier bereits ein entwickeltes Musikleben gab und zudem viele Mitbewerber unter den anderen Flüchtlingen. So entschloss er sich er, nach Tasmanien überzusiedeln und sich in der kleinen Stadt Launceston, deren landschaftliche Schönheit ihm gefiel, niederzulassen. Schon im August begann Werther dort mit Vorträgen zur Musikgeschichte sowie mit Klavierunterricht. Auch Heinrich Adler, der sich in den Einreisepapieren als Verkäufer bezeichnet hatte, konnte sich als Musiker verwirklichen: er fand Beschäftigung als Klavier- und Akkordeonlehrer an Nicholson’s College for Modern Music. Im Normalfall allerdings erhielten geflohene Musiker keine Arbeit in ihrem Fach, sondern mussten sich den Lebensunterhalt anderweitig verdienen. Ihr eigentlicher Beruf war damit für Außenstehende nicht mehr zu erkennen – als Musiker waren sie unsichtbar und unhörbar. Peter Langer etwa hatte nach seiner Ankunft in Melbourne eine Buchhaltertätigkeit aufgenommen, die kaum für den Lebensunterhalt ausreichte. Mit einem Freund kaufte er daraufhin vom mitgebrachten Geld eine Sägemühle, die durch die während des Krieges erhöhten Benzinkosten erhebliche Verluste machte. Karl Berg hatte ursprünglich auf eine Laufbahn als Geiger gehofft. Aber kurz nach seiner Ankunft in Sydney erkannte er dies als Illusion; seine Geige verkaufte er bei einem Händler für 30 Pfund und setzte seine Ausbildung zum Buchhalter fort. Das Wiener Ehepaar Arnold und Gertrud Hacker konnte sich nur eine kleine Wohnung leisten, so dass der mitgebrachte Ehrbar-Stutzflügel für längere Zeit unausgepackt in den Docks eingelagert blieb. Gertrud Hacker arbeitete unterdessen in verschiedenen Berufen, etwa gemeinsam mit ihrem Mann in einer Milchbar. Auch die Pianistin Dory Stern fand zunächst keine Arbeit in ihrem eigentlichen Beruf; mit ihrem Mann lebte sie als Haushälterin bei einer Sprachlehrerin, während sich ihr Mann, ein Elektrotechniker, um einen Job bemühte. Die Geigerin Ellen Cohn-Byk, die in Australien als Hausangestellte begonnen hatte, erhielt danach nur anstrengende Fabrikarbeit. Der aus Budapest geflohene Geiger Endre Hoffmann, ein Hubay-Schüler, der einst unter Bruno Walter gespielt hatte, hatte sich bei der Einreise ohne Scheu als Berufsmusiker bezeichnet. Obwohl ihn der Rundfunk zu Aufnahmen einlud, bemühte er sich vergeblich um die Aufnahme in die Musikergewerkschaft und musste für drei Jahre in einer Schuhfabrik arbeiten. Der Geiger Fritz Kramer war als „Angestellter“ eingereist, hatte sich aber eine Fortsetzung seiner Musikerlaufbahn erhofft. Wenige Monate nach seiner Ankunft in Melbourne hatte sich eine Australierin bei Bernard Heinze für eine Orchesterstelle für ihn eingesetzt. Kramer bemühte sich um die dafür nötige Mitgliedschaft in der Musikergewerkschaft. Dies wurde jedoch abgelehnt, da er noch nicht eingebürgert war. Darauf kehrte der Geiger zu seinem früheren Tätigkeitsfeld als Buchhalter zurück. Ähnlich erging es dem Bratschisten Richard Goldner, der zunächst ebenfalls eine Fortsetzung seiner Musikerlaufbahn angestrebt hatte. Nach der Ablehnung durch die Gewerkschaft verdiente er sich seinen Lebensunterhalt gemeinsam mit seinem Bruder mit Broschenproduktion in einer Lederwarenfabrik. Der Unterhaltungsmusiker Willy Coper fand eine gelegentliche Beschäftigung als Chorsänger in der Synagoge sowie als Hausierer, musste
„You will be allright“: Ankunft in Australien
161
aber zusätzlich durch seinen Bruder Fritz unterstützt werden. Auch Cyril Schulvater, einst Mitglied der Weintraubs Syncopators, konnte in Australien zunächst nicht als Musiker tätig sein. Mit seinem Bruder Ernest, einem Berufsmusiker, der 1939 ebenfalls in Australien angekommen war515, betrieb er ein Geschäft für koscheres Fleisch und schließlich einen Hamburger Shop. Eingereisten Ärzten war es ebenso unmöglich, in ihrem Beruf tätig zu werden. Ernst Kaufmanns Antrag beim Medical Board von NSW wurde im Oktober 1939 beraten und am 7. August 1940 negativ beschieden.516 Eine ähnliche Auskunft erhielt Dr. Martin Krutsch. Eigentlich müsste das riesige Australien in der Lage sein, noch viele weitere jüdische Flüchtlinge zu ernähren, gab Thorold Waters in den Australian Musical News zu bedenken. Problematisch sei es allerdings, dass sich unter ihnen so viele Intellektuelle, Anwälte und vor allem Musiker befänden. „Für jeden ausländischen Anwalt, der einwandert, wird es unter den gegenwärtigen Bedingungen etwa hundert oder mehr Musiker geben.“517 Es sei unmöglich, diese alle in ihrem bisherigen Beruf unterzubringen. Wie schwierig es war, den geflohenen Musikern Stellen zu verschaffen, geht auch aus einem Brief hervor, den Bernard Heinze am 8. Juni 1939 an Sir James W. Barrett schrieb. Dieser um die Universität hochverdiente Mann hatte sich für die aus Berlin eingereiste Geigerin Lisbeth Cohn eingesetzt, die sich seit ihrer Ankunft Elizabeth Colin nannte. Lieber Sir James, […] Das Problem der geflohenen Musiker wurde in dieser Woche in der Fakultät ausführlich besprochen. Es gab nicht weniger als zehn Bewerbungen für Stellen am Konservatorium. Nach gründlicher Überlegung wurde beschlossen, ihnen allen mitzuteilen, dass wir zwar den Wunsch verstehen, eine Beschäftigung für die geflohenen Musiker zu finden, es aber leider falsch wäre, sie zu ermutigen, wegen einer Konservatoriumsstelle nach Australien zu kommen, was erst dann finanzielle Vorteile brächte, wenn sie Studenten gewinnen könnten… Die Lage der Spivakovskys wurde behandelt und es wurde darauf hingewiesen, daß das Konservatorium in diesem Fall tatsächlich Musiker von Weltruf engagiert hat, und doch besuchten nicht genug Studenten die Klassen dieser Lehrer, um die Ernennung weiterer ausländischer Musiker als Dozenten zu rechtfertigen. Der Fall von Tossy Spivakovsky ist beklagenswert: er hat drei Studenten; und dies, nachdem er lange bei uns war und fünf Jahre lang vor einem Melbourner Publikum gespielt hat. Ich traf Fräulein Colin. Sie wurde von Mrs. Kenny zum Konservatorium gebracht. Ich empfand sie als eine reizende ältere Dame, die offenbar eine Schülerin von Joachim gewesen war. Jedoch war die Fakultät der Auffassung, dass es wenig Sinn machen würde, irgendeinen der Bewerber ins Kollegium aufzunehmen, solange wir nicht eine Periode der musikalischen Entwicklung erreicht haben, wo man mit Berechtigung erwarten könnte, dass solche Lehrer von künftigen Studenten gebraucht würden. Mit sehr freundlichen Grüßen, Bernard Heinze, Ormond Professor518
162
Das Flüchtlingsproblem aus australischer Sicht
Angesichts des damals noch unterentwickelten Musiklebens in Australien entschied sich Tossy Spivakovsky ein Jahr später, das Land zu verlassen und in die USA überzusiedeln. Der Cellist Edmund Kurtz hatte sich schon vorher zu diesem Schritt entschlossen. Wenn sogar so hochqualifizierte Musiker ihre Dozentenstellen in Australien wieder aufgaben und abreisten, war kaum zu erwarten, dass weniger renommierte Neuankömmlinge eine befriedigende Aufgabe in diesem Bereich erhalten würden.
9 Im Visier der Gewerkschaft: Die Weintraubs Syncopators Kampf um Arbeitsplätze Es gab in Australien starke Ressentiments gegen aus Deutschland geflohene Musiker. Antisemitische und antideutsche Gefühle verbanden sich dabei mit der Angst, die Neuankömmlinge könnten Arbeitsplätze wegnehmen. Angesichts der Wirtschaftskrise zeigte sich auch in anderen Berufsgruppen, bei Anwälten, Ärzten und Zahnärzten, die Furcht vor einer noch größeren Arbeitslosigkeit. Oft hörte man deshalb die Auffassung, man müsse erst alle arbeitsuchenden Australier versorgen, bevor weitere Ausländer einreisen dürften. Auch die Labor Party, deren Parteiprogramm ein „weißes Australien“ forderte, warnte vor einem Verfall der ökonomischen und sozialen Standards durch den Zustrom von Flüchtlingen. Besonders empfindlich reagierte die Musikergewerkschaft, die Musicians’ Union of Australia. Sie ergänzte die traditionelle gewerkschaftliche Aufgabe der Verteidigung der Arbeitsplätze durch die fremdenfeindliche und rassistische Politik eines „weißen Australien“ sowie durch die Abwehr von Musikern aus „Feindstaaten“ – im April 1918 waren alle Deutschen als Mitglieder ausgeschlossen worden.519 Entsprechend nannte die Gewerkschaft 1926 in ihrer Satzung folgende Ziele: • Arbeitsfrieden und Leistungsfähigkeit durch alle gütlichen Mittel wie Schlichtung, Schiedsverfahren oder die Einrichtung einer Kommission durchzusetzen. • Die Zulassung jedweder Person in das Arbeitsgebiet zu kontrollieren, die hier einen Lebensunterhalt sucht, und die Berufstätigkeit so lukrativ zu machen, dass das Ausweichen ihrer Mitglieder auf berufsfremde Nebentätigkeiten unnötig ist. • Die White Australia-Politik zu fördern und beizubehalten und die Zulassung farbiger Rassen als Mitglieder zu verhindern. • Sich mit allen verfassungsmäßigen Mitteln zur Wehr dagegen zu setzen, dass professionelle Orchestermusiker aus Übersee nach ihrer Ankunft in Australien einen Arbeitsvertrag bekommen. • Die Orchester britisch zu halten. • Dafür zu sorgen, dass es in den Orchestern keinen größeren Ausländeranteil als zehn Prozent gibt. Die Mitglieder der Musikergewerkschaft waren deshalb verpflichtet, „die Mitwirkung in jedem Orchester zu verweigern, das Ausländer über das folgende Maß hinaus beschäftigt, nämlich in Orchestern mit 10 und weniger Mitgliedern: ein Ausländer; mit mehr als 10 und weniger
164
Im Visier der Gewerkschaft: Die Weintraubs Syncopators
als 20: zwei Ausländer; mit über 20 und nicht mehr als 30: drei Ausländer; und entsprechend in anderen Besetzungen. […] Dagegen wird es nicht als Regelverletzung gewertet, wenn ein Mitglied ein Engagement in einem Orchester mit gastierenden Musikern aus Übersee annimmt, in welchem die genannten Proportionen überschritten werden, sofern der Bundesvorstand zustimmt. Diese Regelung betrifft Musiker aus Übersee, die nicht englischsprachigen Ländern entstammen.“520 Als Reaktion auf die Weltwirtschaftskrise und auf die Einführung des Tonfilms, die drei Viertel der Gewerkschaftsmitglieder arbeitlos machte521, wurde die hier zitierte Satzung 1929 noch verschärft. Sie forderte nun ein völliges Embargo ausländischer Musiker. Diese Regelung sollte zunächst für zwölf Monate gelten, wurde aber bis 1935 jährlich verlängert. Außerdem wurde die Gewerkschaft ermächtigt, nichtbritische Bewerber erst dann als Mitglieder zuzulassen, wenn sie nach fünfjährigem Aufenthalt die Staatsbürgerschaft erhalten hatten.522 Ideen zur Beschäftigung zusätzlicher einheimischer Musiker griff die Gewerkschaft dagegen gerne auf. Deshalb unterstützte sie 1935 Maurice Abravanel bei seiner Initiative zur Gründung eines größeren permanenten Symphonieorchesters in Sydney. In Interviews hatte der Dirigent auf das Musikleben in Deutschland verwiesen, wo sogar kleinere Städte eigene Orchester finanzierten, und hatte Australien aufgefordert, diesem Beispiel zu folgen.523 Als Yehudi Menuhin den Wunsch nach einem solchen großen Orchester unterstützte und dabei die hohe Qualifikation australischer Musiker lobte, meldete sich Frank Kitson, der Sekretär der Musikergewerkschaft, zu Wort und betonte, dass es in Australien genügend befähigte Kräfte gebe.524 Weil Gastdirigenten allerdings oft die Qualität australischer Orchester kritisierten, holte die ABC bei international angesehenen Experten wie Bronislaw Huberman und Georg Schneevoigt vertrauliche Gutachten ein. Übereinstimmend bestätigten diese die Schwächen in bestimmten Stimmgruppen und erklärten, dass zu einer Verbesserung der Import ausländischer Musiker und Dirigenten dringend erforderlich sei.525 In dieser Situation mussten die Bewerbungen von aus Europa geflohenen Musikern wie ein Geschenk des Himmels erscheinen. W. G. James, seit 1935 Chef der Musikabteilung der ABC, verfasste am 5. Dezember 1938 für Charles Moses ein Memorandum mit dem Titel „Refugee Musicians“. Darin verwies er auf die Bewerbung des Wiener Dirigenten Heinrich Krips, der im Opernbereich vermutlich besser sei als jeder andere Dirigent in Australien. Außerdem würden „fast täglich“ geflüchtete Musiker aus Europa eintreffen. „Einige von ihnen haben einen hohen Standard, so hoch, dass es offenkundig ist, dass sie, wenn sie in unseren Programmen verwendet werden, in einem gewissen Maße australische Musiker ersetzen werden.“ Der australische Rundfunk müsse deshalb einen eigenen Standpunkt gegenüber geflohenen Musikern entwickeln. Dabei gebe es folgende Möglichkeiten: 1. Eine bestimmte Anzahl australischer Künstler durch ausländische Künstler zu ersetzen, deren Arbeit möglicherweise einen höheren Rang hat; 2. Ausländische Künstler auf gleicher Basis wie unsere eigenen Künstler in unsere Programme aufzunehmen;
Kampf um Arbeitsplätze
165
3. Bestimmten geflohenen Künstlern ein höheres Honorar zu zahlen als den besten australischen Künstlern gezahlt wird; 4. Bezüglich der Orchestermusiker bedeutet das die Möglichkeit, dass bestimmte Mitglieder unserer Orchester ihre Arbeit verlieren, weil mitteleuropäische Künstler mit einem möglicherweise höheren Standard ankamen.526 Da die Leitung des australischen Rundfunks sich vorrangig an der musikalischen Qualität ihrer Sendungen und Konzerte orientieren wollte, unterstützte Generaldirektor Moses im Januar 1939 den Vorstoss seines Musikchefs in einem weiteren Memorandum: Meine eigene Meinung ist, dass, wenn die Regierung des Commonwealth einigen tausend politischer Flüchtlinge aus Mitteleuropa eine Heimat bieten will, es nicht dieser Regierungspolitik entsprechen würde, wenn wir denen Chancen verweigern würden, die gut genug sind, um ihre Verwendung in unseren Programmen zu rechtfertigen. Abgesehen von der Zweckmäßigkeit, der Politik der Regierung zu entsprechen, ist es unsere Pflicht den Hörern gegenüber, ihnen die beste Radio-Unterhaltung zu bieten, die wir nach unseren Möglichkeiten geben können. […] Ich würde empfehlen, dass dort, wo ein Flüchtlingskünstler besser ist als einheimische Künstler des gleichen Typs, er ein Engagement zu mindest dem gleichen Honorar wie ein australischer Künstler erhalten soll. Es ist kaum anzunehmen, dass wir von einem Zustrom herausragender Künstler überschwemmt werden: in jedem Fall sind unsere Programme nicht so angefüllt mit erstklassigen Künstlern, dass wir nicht noch einigen wenigen, die besser sind als die uns gegenwärtig zur Verfügung stehenden, Beschäftigung bieten können.527 Dies entsprach etwa der Position der britischen BBC zu Exilmusikern.528 Als aber Charles Moses den Sekretär der Musikergewerkschaft um eine Stellungnahme bat, antwortete dieser umgehend: „Bevorzugt sollten britische Staatsbürger beschäftigt werden, die schon in Australien wohnen. Es scheint völlig klar, dass ausländische Musiker nicht aufgenommen werden können, ohne einheimischen Musikern ein Unrecht anzutun.“529 Schon ein einziges Engagement eines Ausländers sei gefährlich, weil es einen weiteren Zustrom geflohener Musiker auslösen müsse. Schwierigkeiten mit der Musikergewerkschaft hatten sich schon im Juli 1938 gezeigt, als Malcolm Sargent die ABC aufgefordert hatte, zur Verbesserung ihrer Orchester einige ausgezeichnete Musiker aus Übersee einzuladen. Moses hatte geantwortet, er würde eine solche Lösung gerne akzeptieren, falls die Gewerkschaft zustimme.530 Der Sydney Morning Herald nutzte die Gelegenheit, um zu einem freizügigeren Umgang mit Flüchtlingen aufzufordern, und nannte die Berufsgruppe der Architekten, die von der Zuwanderung bislang profitiert hätte. In diesem Zusammenhang erwähnte das Blatt die abweisende Position der Musikergewerkschaft, deren Sekretär Kitson sich explizit gegen jede Einwanderung ausländischer Musiker aus Hitler-Deutschland ausgesprochen habe.531 Sargents Vorschlag könne er nur dann unterstützen, wenn es sich um britische Musiker handele, die nicht länger als sechs Monate in Australien blieben. Ein anderer Zeitungsartikel zitierte Vorbehalte Kit-
166
Im Visier der Gewerkschaft: Die Weintraubs Syncopators
sons gegen eine weitere Personengruppe: „Wir heben besonders die Juden hervor, weil Dr. Sargent die Idee haben mag, dass das importierte Talent aus Palästina kommt. Er war dort und er hat so oft über palästinensische Orchester gesprochen, so dass wir uns fragen, was er vorhat.“532 Moses ließ sich durch solche Einwände nicht einschüchtern und holte sich Rat bei Generalpostmeister A. G. Cameron. Aber auch dieser stellte sich auf die Seite der Gewerkschaft: „Ich zögere nicht zu sagen, dass die Rundfunkkommission australische Künstler bevorzugen muss, und weiter, dass ausländische Künstler nur dann ins Land geholt werden sollen, wenn es sich um vorübergehende Engagements handelt und vereinbart wird, dass sie nach Vertragsschluss dieses Land wieder verlassen. Geflohene Künstler, die bleiben wollen, müssen die gleichen Bedingungen erhalten wie geflohene Ärzte, Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen.“ Weiterhin gab Cameron zu bedenken: „Während das Commonwealth bemüht ist, die Bevölkerung dieses Landes zu vergrößern, sind und bleiben es unsere wesentlichen Ziele, solche Personen anzuwerben, die Siedler, Handwerker, Arbeiter sind, oder welche neue Industrien begründen wollen. Die Aufnahmekapazität dieses Landes für Musiker ist äußerst begrenzt.“533 Als sich Moses dennoch um die Einreise ausländischer Spitzenmusiker bemühte, darunter ehemalige Stimmführer der Wiener Philharmoniker, bestritt Kitson rundheraus, dass dies nötig sei. Die einheimischen Musiker würden allen Anforderungen genügen. Moses antwortete empört: „In Anbetracht der Bemühungen der Kommission, die schwächeren Sektionen der Orchester zu stärken und angesichts unserer Vereinbarung, dass die importierten Spieler keine bereits vorhandenen Musiker gefährden würden, ist die Entscheidung der Gewerkschaft gelinde gesagt enttäuschend.“534 Für die ABC bedeutete diese unnachgiebige Haltung eine Katastrophe, denn tatsächlich gab es in Australien nicht genügend qualifizierte Musiker. Es versteht sich deshalb von selbst, dass sich die Gewerkschaft keineswegs zuvorkommend verhielt, wenn bereits eingereiste Musiker um Arbeitserlaubnis nachsuchten. So bemühte sich Richard Goldner vergeblich um die Mitgliedschaft in der Musicians’ Union; auch Tossy Spivakovsky und Bernard Heinze, die er um Vermittlung gebeten hatte, konnten ihm dabei nicht helfen. Empört schrieb daraufhin Spivakovsky an Goldner: „Es ist ja selbstverständlich, dass ein solcher Bratschist wie Sie von den hiesigen Orchestern dringend gebraucht wird, – doch was nützt einem das Können, wenn Nationalität und ‚Rasse‘ die Vorbedingung für eine Existenz selbst in diesem Lande sind!“535 Auch der Geiger Fritz Kramer hatte sich wegen Problemen mit der Gewerkschaft an Heinze gewandt, worauf dieser Jascha Spivakovsky, Gewerkschaftsmitglied seit 1929, um Vermittlung bat. Wiederum ohne Erfolg. Dem Geigerkollegen Endre Hoffmann ging es nicht besser. Pauschal erteilte die Gewerkschaft jeweils die Auskunft, Voraussetzung zum Beitritt sei die australische Staatsbürgerschaft. Dafür war allerdings eine Wartezeit von fünf Jahren erforderlich.536 Konservatoriumsdirektor Edgar Bainton protestierte gegen diese Regelung, die ein Zeitungsbericht für geradezu verrückt erklärte: „Ein Neuankömmling kann der Gewerkschaft beitreten, wenn er zufällig in England, Irland oder Kanada geboren ist. Aber er kann ins Meer springen oder in einer Gurkenfabrik arbeiten, wenn er zufällig in Ungarn oder Österreich geboren wurde. Ein schöner Beweis für unseren Liberalismus und unsere Kultur!“537
„Irgendwo auf der Welt“: Jazzstars auf Tournee
167
„Irgendwo auf der Welt“: Jazzstars auf Tournee Irgendwo auf der Welt Gibt’s ein kleines bißchen Glück, Und ich träum davon in jedem Augenblick. Irgendwo auf der Welt Gibt’s ein bißchen Seligkeit, Und ich träum davon schon lange lange Zeit. Werner Richard Heymann u. Robert Gilbert 1932 Besonders verhängnisvoll wirkte sich die Fremdenfeindschaft der australischen Musikergewerkschaft auf das Schicksal der Weintraubs Syncopators aus. „Crazy People“, „New York – Berlin“, „Irgendwo auf der Welt“ und „Carneval“ – so hießen beziehungsvoll die Nummern der Jazzrevue, mit der diese Band am 5. Februar 1933 vor ihrem Auftrittsverbot noch einmal im Berliner „Wintergarten“ gastiert hatte. Im Februar 1935 verabschiedeten sich die Weintraubs mit einem letzten Konzert dann endgültig von Berlin – zum Schluss blieben nur noch fünf leere Stühle auf der Bühne übrig. Die Zeitungen durften nicht mehr berichten. Danach war die Gruppe im Mai nach Tschechien, die Schweiz und Schweden weitergereist, bevor im September eine höchst erfolgreiche Sowjetunion-Tournee begann. Auf spektakuläre Konzerte in Leningrad folgten im Dezember Auftritte in Moskau und Tiflis und im Januar 1936 in Baku. Unterbrochen durch Gastspiele in Ungarn und Rumänien ging es im Mai in weitere sowjetische Städte wie Stalingrad, Sotchi, Smolensk, Vitebsk, Rostov und Odessa. Im November 1936 traf die gefeierte Band in Japan ein, wo die nichtsahnenden Veranstalter den Auftrittsort mit großen Hakenkreuzfahnen geschmückt hatten. Schon im Januar 1937 kam es in Tokio und Kawasaki zu Schallplattenaufnahmen. Die Resonanz war ausgezeichnet, zumal die vielseitigen Weintraubs japanische Musikinstrumente in ihre Programme aufgenommen hatten. Aber ihr Manager Heinz Barger suchte nach neuen Aufführungsorten. Sein Blick fiel auf Australien. Am 28. Mai 1937 unterzeichnete er in Sydney einen Vertrag mit Snider& Dean Theatres Ltd., einer der größten Filmtheatergruppen des Kontinents.538 Die zwölfköpfige Truppe, bestehend aus sieben ausführenden Künstlern mit drei Partnerinnen sowie zwei Beleuchtungs- und Bühnenassistenten, sollte mit ihrem „Stage and Vaudeville Act“ eine sechzehnwöchige Tournee durchführen, wobei Verlängerungen möglich seien. Vereinbart wurde ein Pauschal-Honorar von £225 pro Woche und die Übernahme der Anreisekosten aus dem japanischen Kobe. Schon wenige Tage später berichtete die australische Presse vom Engagement der „etwa 12 Instrumentalisten“, die alle Arten von Musik spielten, „von Jazzmelodien bis zur großen Oper“.539 Nach der Vertragsunterzeichnung reiste Barger nach Japan zurück, während Snider & Dean das australische Innenministerium umgehend um die Einreisegenehmigung bat. Am 3. Juni bezeichnete ein Memorandum des Ministeriums den Antragssteller als seriöses
168
Im Visier der Gewerkschaft: Die Weintraubs Syncopators
und wohlsituiertes Unternehmen. Da die Tournee keinen australischen Arbeitsplatz gefährde, sondern sogar zusätzliche Beschäftigung schaffe, wurde sie positiv bewertet. Dies war keineswegs selbstverständlich, denn erst wenige Monate zuvor hatte die Musikergewerkschaft gegen die Einreise ausländischer Bands protestiert.540 Den Weintraubs bot das Ministerium nun an, bis zu zwölf Monaten einzureisen, falls die Veranstalter für diesen Zeitraum alle Garantien übernehmen. Vier Tage später zeichnete der Minister das Memorandum ab, worauf unverzüglich ein Telegramm an den Britischen Konsul in Tokyo ging: „Visit Australia approved Weintraubs theatrical troupe twelve persons. Interior 7.6.1937“. Am folgenden Tag schickte das Ministerium eine entsprechende Mitteilung an den Veranstalter, der am 12. Juni die gewünschte Erklärung abgab: „Wir verpflichten uns hiermit, Sorge zu tragen a) für den Lebensunterhalt dieser Personen, solange sie in Australien sind, b) dass sie schließlich aus diesem Land abreisen, c) dass sie keine Belastung für irgendeine öffentliche oder wohltätige Einrichtung während ihres Aufenthalts im Commonwealth werden.“ Das erwähnte Telegramm ermächtigte das Britische Konsulat in Kobe, den Künstlern ein auf zwölf Monate befristetes Besuchervisum für Australien auszustellen. Die im australischen Nationalarchiv gesammelten Reisepässe bestätigen, dass der British Passport Officer von Kobe am 11. Juni entsprechende Visen ausgab.541 Offenbar fuhren die sieben Musiker samt Begleitung noch am 11. Juni per Schiff nach Shanghai, wo fehlende Visen – etwa für Emanuel Frischer – nachgereicht wurden.542 Von dort ging die Reise in südlicher Richtung die Küste entlang bis nach Hongkong. Da das Schiff danach die von den USA kontrollierten Philippinen ansteuerte, musste in Hongkong ein amerikanisches Transitvisum eingeholt werden.543 Am 20. Juni trafen die Reisenden in Manila ein, wo sie drei Tage blieben. In Singapur, der nächsten Station, wechselte die Gruppe mit ihrem umfangreichen Gepäck, darunter viele Instrumentenkoffer, auf die Gorgon der Blue Funnel Line über, die am 14. Juli im westaustralischen Fremantle anlegte. Die Passagierliste führte elf Mitglieder der Weintraubs-Truppe mit Beruf, Alter, Familienstand sowie „Rasse“ an: Name
Profession
Age
Married/Single Race
Mr. Leo Weiss Miss G. Bergmann Mr. J. K. Kaiser Mr. E. Frischer Mr. H. Graff Mr. S. Weintraub Mr. F. Goldner Mr. C. Schulvater Miss M. Graham Miss A. Paris Mr. F. J. Wise
Artist Dancer Artist Artist Artist Artist Artist Artist Dancer Dancer Artist
29 23 30 24 32 39 23 29 23 20 32
M S S S S S S S S S S
German Swedish Peruvian Polish German German Austrian S. African English Italian American
„Irgendwo auf der Welt“: Jazzstars auf Tournee
169
Unter der Rubrik „Country of Last Permanent Residence“ war bei allen „Japan“ eingetragen, unter der Rubrik „Country of Intended Future Residence“ dagegen immer „Australia“. Schon unterwegs war den Reisenden das Formular „Personal Statement and Declaration“ ausgehändigt worden, wo sie neben dem Schiffsnamen, der Schiffsklasse, Ankunftsdatum und Ankunftshafen persönliche Daten wie Namen, Geburtsort, Geburtstag, Familienstand, Nationalität und Ausstellungsort des Reisepasses einfügen mussten. Anders als auf der Passagierliste gab es hier zwei getrennte Rubriken für Nationalität und „Rasse“; die meisten Weintraubs entschieden sich bei „Rasse“ für „europäisch“. Als letzte permanente Anschrift nannten sie ihre letzte Wohnung in Berlin.544 Hieraus ist beispielsweise zu erfahren, dass Horst Graff zuletzt in Charlottenburg in der Wilmersdorfer Str. 50 und Stefan Weintraub in Schöneberg in der Barbarossastraße 46 gewohnt hatte. Bei der heiklen Frage nach der bisherigen und künftigen Berufstätigkeit mieden Weintraub, Graff und Weiss den Begriff „musician“ und entschieden sich für „artist“. Dabei dürften auch unliebsame Erfahrungen mit der amerikanischen Musikergewerkschaft eine Rolle gespielt haben. Emanuel Frischer war noch vorsichtiger und trug unter beiden Rubriken „dentist“ (Zahnarzt) ein. Es fand sich auf dem Formular auch die Frage nach der mitgebrachten Geldsumme, nach Bürgen sowie schließlich, ob man als Tourist einreisen oder dauerhaft im Lande bleiben wollte. Angesichts des zwölfmonatigen Besuchervisums gab Stefan Weintraub eine einjährige Geschäftsreise an.545 Nachdem sie mit dem Schiff Manunda546 Sydney erreicht hatten, begannen sie dort am 4. August eine vierwöchige Auftrittsserie im zentral gelegenen Mayfair Theatre. Die Koppelung von Bühne und Leinwand war als neueste Tendenz im internationalen Kinogeschäft angekündigt worden.547 Zwei Mal täglich, mittags um zwei und abends um acht Uhr, konnte man in dem Filmpalast in der eleganten Castlereagh Street die in Australien noch unbekannte Musiktruppe vor dem Abenteuerfilm Michael Strogoff (nach Jules Verne) erleben. Ihr Live-Auftritt rief begeisterte Reaktionen von Publikum und Presse hervor. Der Kritiker des Sydney Morning Herald bezeichnete die Musiker als „ungewöhnlich witzige und versierte Vertreter ihrer besonderen Kunst“.548 Sie brächten in ihr Programm viel mehr ein als nur kompetentes Musizieren, sie seien auch Komiker und Tänzer, die blitzschnell ihre Positionen für neue Szenen wechselten und vollendet die Kunst der Andeutung beherrschten. Bei allem Tempo wahrten sie immer ein genaues Zeitgefühl und höchste Professionalität bis ins kleinste Detail, so dass die Zeit wie im Fluge vergangen sei. „Obwohl die Unterhaltung tatsächlich 25 Minuten dauerte, schien es im Rückblick, als habe sie höchstens die Hälfte dieser Zeit eingenommen.“ Am 21. August kam eine knapp dreiminütige Cinesound-Wochenschau „Weintraubs bring new musical act to Australia: Sydney“ heraus.549 Hier sah und hörte man die sieben in strahlend weiße Anzüge gekleideten Musiker. Vor dem drapierten Vorhang mit aufmontiertem RiesenSaxophon befand sich links die Trommel mit der Aufschrift „Weintraubs“ und in der Mitte ein weißer Flügel. Mitten im Spiel standen die Musiker auf und tauschten, ohne das Stück zu unterbrechen, ihre Plätze und Instrumente. Wer nicht gerade ein Blasinstrument spielte, sang außerdem. Mit magischer Sicherheit funktionierten die fließenden Übergänge. Emanuel Frischer
170
Im Visier der Gewerkschaft: Die Weintraubs Syncopators
nahm zum Schluss zwei Trompeten zur Hand und blies sie gleichzeitig. Beim nächsten Musiktitel war auf der dunklen Bühne im Lichtkegel nur ein einziges Instrument zu sehen: eine Geige; man hörte aber keine Geigentöne, sondern die eines Saxophons. Nach wenigen Takten folgte ein Saxophonist mit Banjotönen, oder ein Piccoloflötist in tiefer Basslage. Prinzipiell durfte man seinen Augen nicht trauen, weil immer „falsche“ Klänge den optischen Eindruck dementierten. John Kaiser trug im pathetischen Gestus eines Opernsängers eine Arie vor; er bewegte allerdings nur Lippen, Mund, Hände und Schultern, während eine unsichtbare Posaune mit WauwauDämpfer den „Gesang“ produzierte. Stefan Weintraub bearbeitete seinen eigenen Kopf mit Trommelschlegeln, wobei er durch aufgeblasene Backen den Resonanzraum vergrößerte. Alle diese Effekte folgten Schlag auf Schlag. Immer wieder trat ein neuer Musiker in den Lichtkegel und jeweils ein anderer imitierte unsichtbar auf seinem Instrument dessen Spiel. Ausgerechnet am 4. August, als die Auftrittsserie der Weintraubs in Sydney begann, wies The Sydney Mail in einem bebilderten Artikel auf ein bevorstehendes Gastspiel der Comedian Harmonists hin.550 Ihnen wurde in den großen Konzertsälen jeweils ein ganzer Abend eingeräumt, was die Weintraubs mit einem gewissen Neid registriert haben dürften. Allerdings stellten ihre Kinoauftritte nur einen Teil des mit Snider & Dean geschlossenen Vertrages dar. Als Höhepunkt war eine spektakuläre Revue vorgesehen, für die so bekannte australische Unterhaltungskünstler wie der Komiker Roy Rene ‚Mo‘, die Tivoli Ballet Girls und „Australia’s Queen of Song“, Gladys Moncrieff, engagiert waren.551 Diese Show fiel jedoch ins Wasser, da von Tasmanien eine Polio-Epidemie in den Bundesstaat Victoria einwanderte. Da sie sich rasch ausbreitete, wurden alle Schulen und Theater Melbournes geschlossen. Damit entfielen auch die für September geplanten Auftritte in dieser Stadt. Stattdessen blieben die Musiker in dem von der Epidemie verschonten Staat New South Wales, wo sie kleinere Orte wie Katoomba, Dubbo, Bathurst, Parkes und Orange bereisten. Von dort ging es gen Norden, nach Brisbane in Queensland. Hier traten sie ab Mitte September zwei Mal täglich bei „De-Luxe Sessions“ im St. James Theatre auf, wieder verbunden mit einer Filmvorführung (Thunder in the City). In den Anzeigen hieß es: „Here’s hot Rhythm… Swing Music… Jazz and Comedy … Presented by world-famous Syncopators.“ Im Oktober kehrten sie nach Sydney zurück, wo sie am Civic Theatre spielten, wieder im Verbund mit dem Film Michael Strogoff. Aber die große spektakuläre Revue fand nicht mehr statt. Die Kinderlähmung verhinderte den ganz großen Auftritt.
Vom Gastspiel zur Einwanderung Nach Beendigung ihres durch die Seuche beeinträchtigten Vertrags mit der Firma Snider & Dean hatte die Gruppe eine Vereinbarung mit der Australian Broadcasting Commission getroffen, welche im Januar 1938 auslief. Was sollte danach geschehen? Seit sieben Jahren waren die Weintraubs fast pausenlos unterwegs gewesen. Hatten sie zu Beginn noch ihren festen Wohnsitz in Berlin, waren sie nun heimatlos. Hinzu kam die befristete Gültigkeit der deutschen
Vom Gastspiel zur Einwanderung
171
Reisepässe.552 Angesichts der Unmöglichkeit, nach Deutschland zurückzukehren, verwandelte sich die als Geschäftsreise begonnene Australienfahrt unmerklich in eine Einwanderung. Die zuvor begehrten Stars wurden zu Antragsstellern, die nun feststellen mussten, dass ein längerer Aufenhalt unerwünscht war. Ihre Popularität machte diese Musiker sogar zur gefährlichen Konkurrenz für ihre australischen Kollegen. Am 27. Oktober 1937 schrieb Stefan Weintraub an das Innenministerium, er habe Australien liebgewonnen und wolle sich dauerhaft hier niederlassen. Da er wusste, dass Musikern kaum je eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung erteilt wurde, signalisierte er seine Bereitschaft zum Berufswechsel und gab an, wieder als Pharmazeut tätig sein zu wollen: „I would like to work in my old business chemistry which I have carried on in Germany for many years before I became an artist.“ Für Australien wolle er ein Mundwasser nach deutschem Vorbild herstellen und vertreiben, vielleicht auch ein Schuhputzmittel. Weitere Bandmitglieder zeigten sich angesichts der schwierigen Bedingungen ebenfalls bereit zum Berufswechsel. Leo Weiss gab an, eine Künstleragentur gründen zu wollen. Emanuel Frischer hatte wohl erfahren, dass seine medizinische Ausbildung in Australien nicht anerkannt würde und ohne Zusatzausbildung keine Chancen für eine Niederlassung als Zahnarzt bestünden. Auf der Suche nach einer anderen Beschäftigung kam er auf die Idee, ein Café nach europäischer Art zu eröffnen. Er beherrsche sechs Sprachen (Englisch, Deutsch, Polnisch, Russisch, Italienisch und Französisch) und habe auf seinen vielen Reisen als Künstler so viele Cafés kennengelernt, dass er zuversichtlich sei, selbst mit Erfolg ein ähnliches Etablissement leiten zu können.553 Frischer gab für sich die gleiche Adresse an wie Weintraub, so dass man vermuten kann, dass sich auch weitere Bandmitglieder in diesen ersten Monaten in Darlinghurst, Roslyn Ave. 12, niedergelassen hatten. Leo Weiss lebte dagegen wie John Kaiser in Potts Point, Roslyn Gardens 51. Im Auftrag des Innenministeriums überprüfte Inspektor Mitchell, ein Mitarbeiter der Investigation Branch, die Anträge. Frischers Chancen schätzte er eher skeptisch ein; Cafés nach der Art Wiener Kaffeehäuser, wo man überwiegend Zeitung liest, würden überwiegend eine Bohème anlocken, meinte er, kaum aber ein zahlungskräftiges Publikum. Frischer selbst sei als typischer polnischer Jude ein Bohème-Typ, den es wahrscheinlich – so argwöhnte der Australier – wieder zur Musik hinziehe. Günstiger beurteilte der Inspektor die Anträge von Weiss und Weintraub. Da Weintraub immerhin sechs Jahre lang bei einer großen Berliner Chemiefirma gearbeitet hatte und bereits einen kooperationswilligen australischen Partner in dieser Branche besaß, räumte ihm der am 8. Dezember nach Canberra geschickte Bericht gute Chancen ein.554 Nachdem das Department of Interior im November den Antrag von Weiss positiv entschieden hatte, ging noch im Dezember auch bei Weintraub eine entsprechende Nachricht ein. Am 21. Januar 1938 erhielt mit Frischer ein drittes Mitglied der Band die Berechtigung zu dauerhaftem Wohnsitz in Australien. Obwohl die Weintraubs selbst ihren Australien-Aufenthalt inzwischen als Einwanderung bewerteten, traten sie nach außen hin als reisende Künstler auf. The Australian Music Maker and Dance Band News, die führende Zeitschrift für Tanz- und Unterhaltungsmusik, hatte in ihrer
172
Im Visier der Gewerkschaft: Die Weintraubs Syncopators
August-Nummer die Comedian Harmonists auf dem Titelblatt abgebildet. Erst im November, nachdem die Tournee der Weintraubs schon beendet war, stellte das Blatt auch die zweite Berliner Gruppe vor.555 Merkwürdigerweise finden sich über ihre Auftritte nur knappe Bemerkungen („ein Programm intelligenten Humors … die originellste Tanzbandvorführung, die jemals in diesem Land zu erleben war“). Um so mehr erfuhr man über ihre weltweiten Reisen sowie über die sieben Musiker, die der Reihe nach porträtiert wurden. Über Stefan Weintraub war dort zu lesen, dass er deutscher Staatsbürger sei, Schlagzeuger und Geschäftsführer der Gruppe. Horst Graff, von Haus aus Betriebswirt, beherrsche alle Instrumente der Band, sei aber auch Arrangeur wie der dreißigjährige Peruaner „John Kay“, wie sich Kurt Kaiser nun nannte. Den Familiennamen Kaiser, der im damaligen Australien noch unvorteilhafter wirkte als in der Weimarer Republik, vertauschte er damit gegen den Künstlernamen aus seiner ersten Berliner Jazzband, den Sid Kay’s Fellows. Kay spiele Posaune, Saxophon, Klarinette und Akkordeon und sei zudem kompositorisch bewandert. Der Südafrikaner Cyril Schulvater habe in Berlin Gebrauchsgrafik studiert, sei aber schon öffentlich als Cellist hervorgetreten, bevor er sich den Weintraubs anschloss. Der Amerikaner Freddie Gordon Wise, der in Paris zur Band stieß, gehörte vorher zu Danny Polo’s American College Band in Berlin sowie zum Casa Loma Orchestra, während der Pianist Leo Weiss erste Jazzerfahrungen bei Lud Gluskin’s American College Band gesammelt habe. Jüngstes Mitglied sei der polnische Trompeter und Geiger „Manny Fisher“ – unter diesem Namen trat Emanuel Frischer in Australien auf. Im August 1924 sei die Band mit dem Ziel gegründet worden, ihr Publikum zum Lachen zu bringen. Sie habe dann auch auf den Theaterbühnen Max Reinhardts sowie im Film große Erfolge errungen, nicht zuletzt in Zusammenarbeit mit Friedrich Hollaender und Marlene Dietrich. Angesichts der gleichzeitigen Einwanderungsbemühungen der Musiker wundert man sich über die Versicherung, zwischen der politischen Situation in Deutschland und ihren Reisen bestehe keinerlei Zusammenhang. Es ist denkbar, dass die Weintraubs selbst dies lanciert hatten, um nicht als Flüchtlinge zu erscheinen. So nannte der Artikel bereits weitere Stationen ihrer Welttournee: „Wenn sie Australien verlassen, gehen sie nach Indien und Südafrika und so weiter in ihrem nie endenden Streben, neue Vorstellungen an neuen Orten zu geben.“ Nachdem Heinz Barger in Japan von den ausgefallenen Melbourne-Auftritten erfahren hatte, erkundigte er sich am 9. Dezember beim Australischen Handelskommissar in Tokyo nach dem weiteren Schicksal der Gruppe. Offenbar hatte er widersprüchliche Nachrichten erhalten. Noch am gleichen Tag gab der Trade Commissioner seine Frage an das Innenministerium weiter. Horst Graff aber wies die Befürchtungen, die Weintraubs seien etwa inzwischen mittellos und hilflos, als unbegründet zurück. Nach einer bedauerlichen Auseinandersetzung um Finanzfragen556 hatte die Band auf die bewährte Mitarbeit Henry Bargers verzichtet und das Management an Graff übertragen. Tatsächlich hatte dieser inzwischen mit einem neuseeländischen Veranstalter eine sehr attraktive Tournee für die „Weintraubs Comedy Melodians“ aushandeln können. Obwohl die Weintraubs in ihren Anträgen sogar die Bereitschaft zum Berufswechsel zu erkennen gegeben hatten, wollten sie natürlich so lange wie möglich als Musiker tätig sein.
Vom Gastspiel zur Einwanderung
173
Am 5. Januar 1938 informierte Graff das Innenministerium über die bevorstehende Neuseeland-Tournee und beantragte für elf Personen ein Visum zur erneuten Einreise nach Australien. Seinem Schreiben fügte er Briefe der Rundfunkstation 2UW, Sydney, sowie des großen Veranstalters J. C. Williamson, Sydney, bei, die ihr Interesse bekundeten, die Weintraubs nach ihrer Rückkehr aus Neuseeland zu engagieren. Als die Gruppe im Juli in Fremantle eingereist war, hatte sie ebenfalls elf Personen umfasst. Graff übernahm diese Zahl, wechselte aber stillschweigend einige Namen aus. Anstelle des inzwischen ausgeschiedenen Cyril Schulvater und der Tänzerin M. Graham, die als Britin ohnehin kein Visum benötigte, fügte er zwei deutsche Staatsbürger ein, Kays Freundin Gerty Pfund und deren Vater Richard Pfund, die erst im Oktober in Sydney eingetroffen waren.557 Am 18. Januar verzichtete Graff als Geschäftsführer der Gruppe in einer schriftlichen Erklärung auf etwaige Ansprüche gegenüber Snider & Dean. Die weitere Existenz der Band sei durch einen Vertrag über zunächst vier Wochen mit der neuseeländischen Radio Features Corporation Wellington gesichert. Auch für die Zeit nach der Rückkehr nach Australien lägen bereits Optionen vor. Graff hatte für 4 Wochen in Neuseeland ein Gesamthonorar von £720 vereinbart. In dem Bericht, den das Innenministerium am 1. Februar an das Handelsministerium schickte, wurde daraus das phantastische Honorar von £720 pro Woche.. Die Band, die am 28. Januar das Schiff Wanganella nach Neuseeland bestieg, bestand nur noch aus sechs Mitgliedern. Cyril Schulvater war nach internen Auseinandersetzungen ausgeschieden und verdiente sich seinen Lebensunterhalt nun mit diversen Geschäften, beispielsweise einem Hamburger Shop. Auch Freddie Wise, der inzwischen die Tänzerin Antoinette Paris geheiratet hatte, hatte ankündigt, die Band verlassen zu wollen, um gemeinsam mit seiner Frau in die USA zurückzukehren. So bemühte man sich von Neuseeland aus um Ersatz. Manny Fisher hatte seinen Bruder Adolf vorgeschlagen, der einstweilen noch in einem französischen Club in Beirut auftrat. Das Innenministerium ging auf diesen Vorschlag ein. Am 7. April schickte es eine Nachricht an Horst Graff nach Auckland, „um Sie zu informieren, dass der Minister genehmigt hat, dass Mr. Frischer und seine Frau für einen Zeitraum von zwölf Monaten nach Australien zugelassen werden, um mit der obengenannten Truppe aufzutreten. Wie von Ihnen erbeten, wurde am 7. April 1938 ein Überseetelegramm an den britischen Konsul in Beirut, Syrien, geschickt, der ihm die Genehmigung für Mr. und Mrs. Frischer mitteilt.“558 In Neuseeland standen die Weintraubs endlich wieder ganz im Mittelpunkt und mussten sich die Abende nicht mit Filmvorführungen teilen. In Auckland, wo sie am 1. Februar eintrafen, wurden sie als „Comedy Harmony Syncopation: The Weintraubs“ angekündigt; sie kämen unmittelbar von einer triumphalen Europa-Tournee – eine solche Lüge war aus Werbezwecken nötig – und seien die amüsantesten und vielseitigsten Vaudeville-Musiker, die Neuseeland je kennenlernte. In Auckland gastierten sie in der Town Hall, in Wanganui im Opernhaus. Nun endlich standen sie nicht mehr im Schatten der Comedian Harmonists, sondern erhielten Kritiken von gleicher Länge. So hieß es in einer Rezension über ihr Gastspiel in der Stadt Christchurch:
174
Im Visier der Gewerkschaft: Die Weintraubs Syncopators
Wer die Weintraubs sieht und hört, wird sofort verstehen, warum es im kultivierten Europa, in Amerika, Australien und Neuseeland nicht eine einzige ablehnende Stimme gegen ihre Auftritte gab. Musikalität von einer ebenso graziösen wie geschliffenen Qualität kennzeichnete das Konzert, das die Truppe gestern Abend im St. James’ Theatre gab. Das Spiel war durchweg lebensstrotzend, aber nie prahlerisch, und führte einen verzaubert von Stimmung zu Stimmung. Keine Leidenschaft fehlte in dieser Musik; guter Musik entnahmen die Spieler die wesentliche Substanz, sie folgten ihr in allen überbordenden Tempi und verweilten bei ihr, wenn es nötig war, wie in den Wiener Melodien, und begleiteten sie alle gleich gut in Geschmack und Ausführung. Moderner Jazz und Swingmelodien stellten den größten Teil des Programms dar. Berücksichtigt man das erstaunliche Talent, das jedes Mitglied der Weintraubs Gruppe an den Tag legte, mögen manche Musikfreunde dies bedauert haben. Dennoch hat man die glänzenden Neuheiten, die unerwartet mit exquisit gespielten Klassikern abwechselten, nicht bereut. Die Musiker spürten bei dem großen Publikum keinen Mangel an Wärme oder an Ansporn, ihr Bestes zu geben. Während des ganzen Konzerts spielten sie mit feinem Elan, ohne dabei etwas an musikalischer Substanz zu verlieren. Die ganze Aufführung war ein freudiges Ereignis. Wieder wurde die enorme Vielseitigkeit der Musiker hervorgehoben und ihre Fähigkeit, bekannte Lieder wie „Trees“ oder das französische Chanson „Annabelle“ in historischen Stilen zu variieren, sie also à la Bach, Mozart, Beethoven oder Wagner zu spielen. Das sei nicht nur originell, sondern sogar herausragend. Zusammenfassend hieß es: „Die Weintraubs tragen Entzücken in ihren Händen.“ Noch im Februar gastierte die Gruppe in His Majesty’s Theatre in Dunedin sowie im Municipal Theatre in Hastings. Es folgten im März umjubelte Abende u. a. im Mayfair Theatre in Palmerston und in His Majesty’s Theatre in Auckland. Auf Grund der starken Nachfrage wurde die Tournee um zwei Monate verlängert. Die Presse äußerte sich in Superlativen. „Das Beste dieser Art, das jemals in Wellington zu hören war“, hieß es in der Zeitung Dominion. Und im Auckland Star: „Solche musikalische Clownerie war eine Offenbarung“. Ein anderes Blatt resümierte: „Es ist kaum denkbar, dass Neuseeland jemals irgendeine Musikgruppe gehört hat, die mit den Weintraubs zu vergleichen ist. Sie sind etwas erfrischend Neues und machten großen Eindruck.“559 Nach dieser triumphalen Tournee trafen die Weintraubs am 21. Mai als Erste Klasse-Passagiere auf der Awatea wieder in Sydney ein. Wie bei ihrer ersten Ankunft in Australien mussten sie erneut das Formular „Personal Statement and Declaration“ ausfüllen. Mit Ausnahme von Kaiser gaben alle Musiker Berlin als letzten festen Wohnsitz an. In Australien seien sie in den nächsten zwölf Monaten als Künstler (artists)560 tätig. Sie konnten dies offen benennen, weil für ein Besuchervisum nicht die gleichen Beschränkungen für Musiker galten wie bei Anträgen für dauerhaften Wohnsitz. Auf die Frage „Do you intend to settle in Australia?“ antworteten Weintraub und Weiss, sie hätten sich dort bereits niedergelassen („settled“). Offenbar bezogen sie sich damit auf die ihnen erteilte Genehmigung zum dauerhaften Verbleib. Als ihren künftigen
„My Melancholy Baby“: Prince’s Restaurant
175
Wohnsitz nannten Kaiser, Weintraub und Weiss die gleiche Adresse: 51, Roslyn Gardens, Potts Point. Demnach dürften sie zumindest zeitweise hier gemeinsam gewohnt haben. Erneut erhielten alle eine Aufenthaltsgenehmigung für zwölf Monate, die ihnen wenigstens vorübergehend den Berufswechsel ersparte. Adolf Frischer war inzwischen in Sydney eingetroffen und trat unter dem Namen „Adi Normand“ als Bassist an die Stelle von Cyril Schulvater. Aber trotz ihrer glänzenden Erfolge in Neuseeland und trotz Absichtserklärungen der Rundfunkstation 2UW sowie des großen Veranstalters J. C. Williamson fand die Band für die nächsten drei Monate kein Engagement. Erst ab Oktober boten sich Rundfunkauftritte. Beim Sender 2KO, bei dem sie sogar vier Mal pro Woche zu hören waren, verblüfften die Weintraubs als Instrumental- wie als Vokalensemble.561 Im gleichen Monat meldete der Australian Music Maker weitere regelmäßige Radioauftritte der international berühmten Band, von denen jeder Spieler sechs bis sieben Instrumente beherrsche und deren Mikrophontechnik sogar Rundfunkexperten verblüffe. Sie würden nun auch über den Sender 2CH, Sydney, und weitere 26 Stationen regelmäßig in ganz Australien ausgestrahlt. Die Hörer seien von diesem Angebot begeistert und hätten das den Sender wissen lassen: „Seit ihrem ersten Auftritt bei 2CH wurde die Station von lobenden Briefen überschüttet, und zahllose Telefonnachrichten von Hörern treffen nach jeder Sendung ein, die sich die Wiederholung bestimmter Nummern wünschen.“562 Die imponierende Vielseitigkeit der Weintraubs inspirierte einzelne Radiohörer, ebenfalls mehrere Instrumente zu lernen, meldete das Radio Pictorial of Australia.563 Auch spätere Ausgaben dieser Zeitschrift erwähnen ihre regelmäßig am Donnerstagsabend ausgestrahlten „Melody Riddles“: jede Sendung enthielt fünf Melodie-Rätsel, dargeboten in Form von Sketchen. Für die Gewinner und die Einsender neuer Rätsel standen wöchentlich Preise im Gesamtwert von zehn Pfund zur Verfügung.564
„My Melancholy Baby“: Prince’s Restaurant Nach der mehrmonatigen Beschränkung auf das Radio kamen Ende 1938 endlich wieder Bühnenauftritte auf die Weintraubs zu. Die Initiative ging aus von James C. Bendrodt, dem Sohn eines dänischen Kapitäns, der 19jährig von Kanada nach Sydney eingereist war und 1923 eine eigene Firma gründete, die einen Tanzpalast und bald auch einen Nachtclub betrieb. Als 1938 das italienische Luxusrestaurant „Romano’s“ neue Räume am Martin Place in Sydneys Geschäftszentrum bezog, fühlte Bendrodt sich herausgefordert, der Stadt noch im gleichen Jahr ein zweites erstklassiges Speiselokal zu bieten – ebenfalls am Martin Place. Da „Romano’s“ eine eigene Band unterhielt, forderte er vom neuen „Prince’s“ Vergleichbares, möglichst sogar Besseres. Zu diesem Zweck ließ er sich mehrere Bands in Melbourne und Sydney vorspielen. In die engere Wahl kamen schließlich das in Melbourne engagierte Ensemble von Craig Crawford sowie die Weintraubs. Der Impresario entschied sich für die letzteren, nachdem sie ihm eine „Flüsterversion“ des bekannten Schlagers My Melancholy Baby (Ernie Burnett/George Norton, 1912) vorgespielt
176
Im Visier der Gewerkschaft: Die Weintraubs Syncopators
hatten. Manny Fisher hatte das Arrangement eigens zu diesem Zweck geschrieben, als er hörte, dass dies Bendrodts Lieblingsmelodie sei. Dennoch gab Bendrodt noch kurz vor der Eröffnung des neuen Restaurants der Redaktion des Australian Music Maker die Auskunft, die Entscheidung sei noch nicht gefallen. Das Musikblatt meldete dies in der Dezember-Nummer unter der Überschrift „Weintraubs or Craig Crawford for Sydney ‚Prince’s‘“ und ergriff dabei unmissverständlich Partei für die einheimische Band: „In Sydney ist man allgemein überzeugt, dass Craig Crawford den Job bekommen wird.“565 Die Rivalen seien zwar erfolgreich, hätten aber zwei Makel: „Die Weintraubs sind Nicht-Gewerkschaftler und nur zwei von ihnen sind australische Staatsbürger.“ Der aus Neuseeland stammende Crawford kannte die strengen Regelungen, denn noch 1935 hatte er selbst nicht in Sydney auftreten dürfen, weil er und die anderen Bandmitglieder nicht der Gewerkschaft angehörten.566 Erst im November 1938 hatte der Music Maker den Kampf der Musicians’ Union gegen den Einfluss ausländischer Musiker unterstützt und zustimmend das folgende, an Veranstalter gerichtete Rundschreiben abgedruckt: Geehrter Herr, angesichts zahlreicher Anfragen zu Musikerarbeitsplätzen und zur Mitgliedschaft in dieser Organisation, die von ausländischen Musikern eintrafen, sowohl vor Ort wie auch aus Übersee (wahrscheinlich wegen des Exils von Juden aus Ländern unter faschistischer Kontrolle), halten wir es für sinnvoll, zum Schutz der australischen Musiker die weitere Mitgliedschaft auf britische Staatsbürger zu beschränken. Die große Zahl fähiger, in Australien beschäftigter Musiker macht einen solchen Schritt unabdingbar. Es gibt keinen größeren Anreiz, einen hohen musikalischen Standard zu erreichen, als die Aussicht auf Beschäftigung; den Arbeitgebern sei es deshalb in ihrem eigenen Interesse empfohlen, einheimische Begabungen zu begünstigen. Abgesehen von unseren gegenwärtig Arbeitslosen bringen die Konservatorien und andere Ausbildungsstätten jährlich eine Anzahl befähigter junger Australier mit wenig Aussicht auf Beschäftigung hervor, und dies nach kostspieligen Ausbildungsjahren. Die Unmöglichkeit, Neuankömmlinge aufzunehmen, ohne nicht unserem Volk ein grobes Unrecht anzutun, ist deshalb offensichtlich. Ich bin sicher, dass Sie mit dieser Organisation übereinstimmen, dass jede in Australien verfügbare Arbeit das Vorrecht von Australiern sein sollte. Hochachtungsvoll, FRANK KITSON, Sekretär.567 Nicht künstlerische Gründe, sondern solche des Arbeitsmarktes waren es also, die den Music Maker zu ihrer Empfehlung an Bendrodt führten. Gegen die Weintraubs sprach allein, dass sie Ausländer waren; sie hatten sich bereits um die Mitgliedschaft bei der Gewerkschaft bemüht, waren als Nicht-Briten aber abgewiesen worden. Wie schon in früheren Fällen musste sich der Impresa-
„My Melancholy Baby“: Prince’s Restaurant
177
rio dem Druck der Gewerkschaft beugen und neben den Weintraubs zusätzlich Crawfords Band engagieren.568 Als eine Woche später, am 7. Dezember, im Erdgeschoss des im Art Noveau-Stil ausgestatteten Gebäudes, des MLC Building (42–46 Martin Place), die mit Spannung erwartete Eröffnung des neuen Restaurants stattfand, spielte statt der Weintraubs die australische Band zum Tanz auf, während „die Ausländer“ erst zu später Stunde als „Specialty Act“ folgen durften.569 Trotz ihrer Herkunft aus Berlin wurden die Weintraubs dabei als „Prince’s Imported Viennese Novelty Show Band“ angekündigt; als Erkennungsmelodie wählten sie nicht etwa einen Song aus dem Film Der Blaue Engel, sondern Sigmund Rombergs Schnulze You Will Remember Vienna. Auch die ebenfalls in Berlin gegründeten Comedian Harmonists hatte man im australischen Radio mit Titeln wie Schuberts Heideröslein oder Vienna, City of My Dreams (Wien, du Stadt meiner Träume) vorgestellt.570 „All are Viennese“, schrieb damals ein Kritiker über die Gruppe.571 Am liebsten hätte wohl auch Bendrodt über die Weintraubs mitgeteilt, sie kämen alle aus Wien. Auf der Speisekarte firmierte das auf französische Gerichte spezialisierte „Prince’s“ als „Australia’s Most Famous Restaurant“. Mittagessen wurde montags bis freitags von 12.30 bis 2.30 Uhr gereicht, von 3 bis 5 Uhr gefolgt vom Afternoon Tea, der an Samstagen mit Tanz verbunden war. Ein Early Dinner gab es ab 18 Uhr. Das gesellschaftlich attraktive „Dinner with Dancing“ begann täglich um 20.30 Uhr und endete um 1 Uhr morgens. Die Band von Craig Crawford bestritt dabei den Löwenanteil. Erst ab Mitternacht, wenn sich die Gewerkschaftsmitglieder zum Abendessen zurückzogen, durften die Weintraubs die kleine Bühne betreten. Obwohl ihre späten Auftritte auf eine Stunde begrenzt waren, hatten sie große Teile des Publikums auf ihrer Seite. Dass hinter den Kulissen ein Kampf stattfand, ist auch der Zeitschrift Music Maker zu entnehmen. Zur Eröffnung des „Prince’s“ hatte es dort geheißen: „Die Weintraubs finden mit ihrem Komödiantentum und ihrer erstaunlichen instrumentalen Virtuosität die einhellige Zustimmung der Gäste.“ Dennoch unterstützte das Blatt nur die Crawford-Band. Während es die Australier in mehreren Artikeln porträtierte, wurde ihren Rivalen nach dem ersten Beitrag vom November 1937 eine solche Ehre nicht wieder zuteil. Hinweise auf die Existenz der Weintraubs fanden sich im Music Maker ab Dezember 1938 nur noch in Form bezahlter Anzeigen. Zum Jahreswechsel setzten sie selbst eine halbseitige Anzeige ins Blatt, in der sie ihren Freunden in ganz Australien gute Wünsche übermittelten. Die Februar-Nummer 1939 zeigte Fotos der Band auf zwei vollen Seiten, allerdings wieder in bezahlten Anzeigen. Einmal posierten die Weintraubs mit einer neuen Trommel der Firma Boosey & Hawkes, dann in einer doppelseitigen Anzeige des Saxophonherstellers Conn, die zwei Bands einander gegenüberstellte: auf der linken Seite sah man die weißgekleideten Weintraubs, die alle Saxophon spielten, auf der rechten Seite in schwarzen Anzügen die Mitglieder von Craig Crawfords Band, die ihre Instrumente lediglich lächelnd in der Hand hielten. Eine riesige Überschrift „The Choice of the Artists“ überbrückte beide Seiten. Man konnte sie auch so verstehen, dass das Publikum zwischen den beiden bei „Prince’s“ engagierten Künstlergruppen zu entscheiden hatte – zwischen denen, die wirklich spielten, und denen, die mit ihren Instrumenten nur posierten. Finanziert wurde diese Anzeige durch die beiden größten Instrumentenhandlungen
178
Im Visier der Gewerkschaft: Die Weintraubs Syncopators
des Landes, Allan & Co. (Melbourne) und Nicholson’s Pty. Ltd (Sydney), die sich damit dem gewerkschaftlichen Druck widersetzten. Mit einer weiteren bezahlten Anzeige zwangen diese Firmen den Music Maker im Mai 1939 erneut zu einem Hinweis auf die Weintraubs. Über einem riesigen Foto der Gruppe stand der folgende Text: CONN Gratuliert DEN WEINTRAUBS die nach dem uneingeschränkten Erfolg bei Prince’s, Sydney, nun das heiß begehrte „Rinso“-Programm des Senders 2CH in einem Netzwerk von 27 Stationen erobert haben. Ihre CONN-Saxophonausrüstung wurde von den Weintraubs gewählt, da Conn-Instrumente den Musikern helfen, das Beste aus ihrer Fähigkeit zu machen.
Werbung für die Instrumente war geschickt mit einem Hinweis auf die Musiker verbunden. Auch die kommerziellen Radiosender widerstanden dem Druck der Gewerkschaft und boten der beliebten Band Sendeplätze. Als die Zeitschrift Radio Pictorial of Australia im Juni 1939 die Gruppe ihren Lesern vorstellte572, hieß es gleich im ersten Satz des dreiseitigen Artikels, der Name Weintraubs sei ein Synonym für moderne Musik: „Er ist raffiniert, fesselnd und überwiegend kontinental.“ Die Weintraubs seien eines der besten Orchester, das jemals Sydney besuchte, und ihre Sendungen über 2CH überaus populär. Stefan Weintraub hatte dem Reporter von seiner Jugend in Breslau erzählt, wo er im Alter von sieben Jahren ersten Klavierunterricht erhielt. Aber Berufsmusiker sei er erst nach dem Zusammentreffen mit Horst Graff und nach Gründung der Band geworden. Zu ihrer eigenen Überraschung, so habe er errötend ergänzt, seien sie immer bekannter und schließlich berühmt geworden. Als eine ganz andere Persönlichkeit empfand der Reporter den hochgewachsenen und kräftig gebauten John Kay. Mit seinen dunklen, hinter dicken schildkrötenförmigen Brillengläsern blitzenden Augen strahle er, so der Reporter, Selbstsicherheit aus. Er sei in Peru geboren, aber in Deutschland aufgewachsen, wo er sich der neuen Band von Graff und Weintraub anschloss. Seine besondere Begabung läge beim Musikarrangement, jedoch sei er auch sonst ein intelligenter und belesener Mann mit weitreichenden Interessen, mit eigenständigen, interessanten Meinungen zu vielen Themenbereichen. In Komplimente auf die Unabhängigkeit der australischen Frauen streute Kay dann den Satz ein: „Ja, ich würde gerne für immer in Australien bleiben.“ Adolf Frischer, der schon 1935 beim Berliner Abschiedskonzert der Weintraubs eingesprungen war, trat nun unter dem Künstlernamen Adi Normand auf. Da er zuletzt in einem französischen Club in Beirut engagiert war, wollte er als Franzose vorgestellt werden und verband einige französische Worte mit seinem noch ungeübten Englisch. Manny Fisher beeindruckte den Reporter durch die randlose Brille, die ihm das Flair eines Intellektuellen gebe, sowie durch sein perfektes Englisch. Nicht ganz zutreffend hieß es über ihn, er sei erst während seines Medizin-
Irgendwo auf der Welt? Warten auf die Aufenthaltsgenehmigung
179
studiums in Warschau auf die Weintraubs gestoßen. Der gutaussehende Horst Graff erzählte, er habe während seines Ingenieurstudiums an der Berliner Universität die neuartige Jazzmusik aus den USA kennengelernt. Trotz einer konsequent klassischen Musikausbildung habe er sich schnell für diese Musizierform begeistert und dann gemeinsam mit Stefan Weintraub die Band gegründet. Schließlich der dunkelhaarige Leo Weiss, der schon in mehreren Bands internationale Tourneen unternommen hatte, bevor er sich den Weintraubs anschloss.
Irgendwo auf der Welt? Warten auf die Aufenthaltsgenehmigung Die Weintraubs, die so viel gute Laune versprühten und sich auch im Radio Pictorial of Australia mit strahlenden Gesichtern abbilden ließen, standen damals künstlerisch am Höhepunkt ihrer Laufbahn. Beim australischen Publikum waren sie, wie zahlreiche Höreranfragen verrieten, sehr beliebt. In jenem Jahr 1939 konnte die Band ihr 15jähriges Bestehen feiern und veröffentlichte aus diesem Anlass einen aufwendigen Prospekt. Im Innern waren lobende Pressestimmen, vor allem aus Neuseeland, im Faksimile abgedruckt. Die Rückseite enthielt einen knappen Überblick über ihre verschiedenen Programmformen: • World Famous Stage Show for Theatre, Music-Hall, Vaudeville or Movies (a 30 minutes riot of Melody, Comedy, Burlesque and Laughter) • Full Evening Concert (2 Hours of Musical Features ranging from Symphony to Hot Rhythm) • Whispering Swing (an exclusive Novelty in Dance Time) • Tea Concert (specially selected Programmes for Entertainment) Die Stage Show hatten sie vor allem zu Beginn ihres Australien-Aufenthalts angeboten, das Full Evening Concert zuletzt in Neuseeland, während sie mit „Whispering Swing“ ihr Publikum zu später Stunde in Prince’s Restaurant unterhielten. Im Mai und Juni 1939 präsentierten sie aber auch hier aufsehenerregende Bühnenshows, in denen sie einmal als Mexikaner, ein anderes Mal als Sträflinge mit klirrenden Ketten auftraten.573 Die Popularität der Weintraubs beruhte auf ihrem in Deutschland erworbenen Können. Eben dieser Zusammenhang war für sie seit 1933 zu einem Existenzproblem geworden – in Deutschland und im Ausland gleichermaßen. Während das Hitler-Regime sie längst aus dem deutschen Kulturkreis ausgeschlossen hatte, wurden sie in Australien in wachsendem Maße mit diesem identifiziert. Dabei hatten die Weintraubs immer wieder deutlich zu verstehen gegeben, dass sie Deutschland nicht länger als Heimat betrachteten. Seit der „Reichskristallnacht“ war es offensichtlich geworden, dass hier für sie als Juden keine weitere Existenzmöglichkeit existierte. Fast alle Bandmitglieder versuchten deshalb, auch ihren nächsten Verwandten zur Ausreise zu verhelfen.
180
Im Visier der Gewerkschaft: Die Weintraubs Syncopators
Der erst im Mai 1938 in Sydney gelandete Adolf Frischer beantragte noch im gleichen Jahr die Übersiedlung seiner Eltern nach Australien. Auf Grund seines Gehalts als Mitglied der Weintraubs übernahm er die Garantie für ihren Lebensunterhalt und erhielt die notwendige Genehmigung. Salomon und Feigel Frischer verliessen gerade noch rechtzeitig Deutschland und trafen am 4. Oktober 1939 in Sydney ein. Auch Leo Weiss erwirkte 1939 die Übersiedlung seines Vaters nach Australien. Im gleichen Jahr hatte Cyril Schulvater seinem Bruder Ernest und dessen Frau zur Einreise verholfen. Auch Horst Graff bemühte sich ab März 1939, seinen 74jährigen Vater, die 66jährige Mutter und den Bruder Wilhelm nach Australien in Sicherheit zu bringen. Für alle drei übernahm er die notwendigen Bürgschaften und verwies dabei auf den noch bis zum 30. Juni 1939 laufenden Vertrag mit „Prince’s“, wo sein Gehalt £9 pro Woche betrage.574 Ein ähnliches Einkommen sei von künftigen Radioauftritten zu erwarten. Notfalls könne er seinem geigespielenden Bruder auch eine Tätigkeit bei den Weintraubs verschaffen.575 Inspektor Mitchell nahm in seinem Büro in unmittelbarer Nähe von Prince’s Restaurant Graffs Antrag entgegen. Handschriftlich war am Ende dieses Antrags allerdings ergänzt worden, „Weintraubs Orchester“ erhalte keine dauerhafte Beschäftigung, da seine Mitglieder nicht der Musicians’ Union angehörten. Am 17. Februar 1939 hatte Horst Graff im Namen der Band an die Gewerkschaft geschrieben: „Wir alle wollen in diesem Land bleiben und loyale Staatsbürger werden. Um uns abzusichern, würden wir gerne Mitglieder der Gewerkschaft werden und deren Regeln akzeptieren.“ Für alle weiteren Fragen stehe er zur Verfügung. Offenbar aus einem persönlichen Gespräch mit Graff hatte Frank Kitson erfahren, dass die Band mit staatlicher Genehmigung auftrete. Daraufhin wandte sich der Gewerkschaftssekretär am 24. Februar direkt an Innenminister John McEwen: Werter Herr, durch den Repräsentanten der Winetraubs Comedy Melodians, die aus den Herren Stefan Weintraub, John Kay, Leo Weiss, Manny Fisher, Adi Normand und Horst Graff bestehen, wurde mir mitgeteilt, dass sie eine musikalische Tätigkeit in Australien aufgrund irgendeiner Genehmigung der Regierung annehmen. […] Können Sie mich bitte informieren, ob diese Angabe korrekt ist und gegebenenfalls, was dies für eine Genehmigung ist? […] Angesichts unserer großen Liste von Arbeitslosen und dem winzigen Umfang musikalischer Aufträge in diesem Lande erscheint es als unfair, wenn Fremde das wenige Verfügbare erhalten. Können Sie mir bitte Kopien der diversen Genehmigungen Ihres Ministeriums schicken und mitteilen, ob weitere Genehmigungen an Musiker erteilt werden sollen?576 Kitson verwies auch auf die Dirigenten Heinrich Krips und Kurt Herweg und kritisierte, dass Fremde Jobs bekämen, während es immer noch arbeitslose australische Musiker gebe. Das Ministerium überprüfte daraufhin noch einmal die Einreisemodalitäten der Band. Der Sekretär des Ministers hielt am 20. März in einem Memorandum fest, die Weintraubs seien im Juli 1937 mit
Irgendwo auf der Welt? Warten auf die Aufenthaltsgenehmigung
181
einem Vertrag der Firma Snider & Dean angekommen. Drei Bandmitglieder, Leo Weiss, Stefan Weintraub und Manny Fisher, die in anderen Berufen tätig sein wollten, hätten bereits eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung erhalten. Inzwischen lägen auch Anträge von Sydney John Kay und Horst Graff vor, die allerdings noch nicht entschieden seien.577 Bevor diesem Memorandum eine schriftliche Antwort an den Gewerkschaftssekretär folgte, fand ein Regierungswechsel statt. Kitson wiederholte daraufhin am 18. Mai in einem Schreiben an McEwens Nachfolger H. S. Foll seine Bitten. Er schilderte den Sachverhalt nun noch dringlicher: Werter Herr, das Problem der in dieses Land einwandernden Musiker hat bei Mitgliedern dieser Organisation für große Unruhe gesorgt, weil es in diesem Beruf Arbeitslosigkeit gibt […]; folglich stellt jeder einwandernde Musiker, der nach Australien eingelassen wird, ein Unrecht, tatsächlich oder potentiell, gegenüber dem unbeschäftigten australischen Musiker dar. Am 24. Februar schrieb ich an Ihren Vorgänger, Herrn J. McEwen, und stellte dar, dass die Herren Stephan Weintraub, John Kay, Leo Weiss, Manny Fisher, Adi Norman, Horst Graff und Heinrich Krips hier musikalische Arbeit mit irgendeiner Genehmigung der Regierung annehmen. […] Ich werde überschüttet von Nachfragen aus dem Ausland und von bereits eingetroffenen Musikern mit der Bitte um eine Beschäftigung, und ohne Zweifel ist die Situation alarmierend geworden. Ich bitte dringend um Ihre Mithilfe, um einen Zustrom ausländischer Musiker zu verhindern, denn so groß auch immer unsere Sympathien für sie sein mögen, können wir doch nichts Greifbares für sie tun, ohne nicht damit unseren australischen Spielern ein Unrecht anzutun. Da bereits sein Vorgänger entsprechende Unterlagen vorbereitet hatte, konnte J. A. Carrodus, der Sekretär von Minister Foll, rasch antworten. In einem mit dem 22. Mai 1939 datierten Brief teilte er Kitson mit: Den Herren Stefan Weintraub, Emanuel Frischer und Leo Weiss wurde eine permanente Aufenthaltsgenehmigung erteilt. Die Herren John Kay und Horst Graff haben noch begrenzte Genehmigungen, obwohl sie beantragt haben, dauerhaft bleiben zu dürfen. Es sei zwar ein Prinzip des Ministeriums, so hieß es weiter, die Anträge individuell zu bewerten. Allerdings habe man die Sicht der Musikergewerkschaft zur Kenntnis genommen und werde keine solchen Bewerber zulassen, die als Band- oder Orchestermitglieder in Konkurrenz zu arbeitslosen Australiern treten könnten: „Angesichts der von der Gewerkschaft dargestellten Position wird in Zukunft besondere Sorgfalt bei der Zulassung ausländischer Musiker nach Australien angewandt werden.“ Unter dem Druck der Gewerkschaft verschärfte das Innenministerium
182
Im Visier der Gewerkschaft: Die Weintraubs Syncopators
seine ohnehin schon restriktive Haltung gegenüber einreisenden Musikern. Schon am 24. April hatte Frank Kitson Graff mitgeteilt, sein Antrag auf Mitgliedschaft sei negativ entschieden worden; eine Begründung gab er nicht.578 Dies war Anlass zur Sorge, zumal Ende Mai 1939 die zwölfmonatige Aufenthaltsgenehmigung, die die Weintraubs nach ihrer Rückkehr aus Neuseeland erhalten hatten, ablief. Graff hatte deshalb schon am 9. Januar in einem Brief an das Innenministerium einen dauerhaften Aufenthalt beantragt. Am 5. Februar stellte auch John Kay einen solchen Antrag.579 Ausführlich schilderte er darin seine Lebensgeschichte, die Herkunft seiner Eltern, das frühe Ingenieurstudium und die Mitwirkung bei den Weintraubs Syncopators. Anders als Frischer, Weintraub und Weiss bot er hier allerdings nicht die Bereitschaft zum Berufswechsel an. In einem weiteren Schreiben hatte Kay ergänzt, dass er finanziell unabhängig sei und dem Staat nicht zur Last fallen würde; so habe er noch ein beträchtliches Guthaben auf einem Leipziger Konto sowie den Anteil eines in Familienbesitz befindlichen Hauses am Hauptmarkt in Zwickau. Im Büro der Investigation Branch im sechsten Stock der Commonwealth Bank, an der Ecke von Pitt Street und Martin Place, hatte Inspektor Mitchell diese Daten am 10. März aufgenommen und auch die weiteren Daten über die Einkünfte des John Kurt Kaiser notiert. Im Unterschied zu den Anträgen seiner Kollegen Leo Weiss, Stefan Weintraub und Emanuel Frischer wurde Kays Antrag auf unbegrenzten Aufenthalt am 13. Juli abgelehnt. „Die Angelegenheit wurde sorgfältig überprüft“, hieß es im Schreiben des Ministeriums, „aber bedauerlicherweise wurde Ihrem Antrag gegenwärtig nicht zugestimmt.“ Fünf Tage später erhielt auch Horst Graff einen ähnlichen Bescheid, was nicht nur seine eigene Zukunft, sondern auch die seiner Familie sowie die der von ihm gemanagten Band in Frage stellte. Man darf davon ausgehen, daß Graff und Kaiser deshalb keine weitere Aufenthaltsgenehmigung erhielten, weil sie auf ihren Musikerberuf nicht verzichten wollten und nicht auszuschließen war, dass sie nicht auch weiter in „Weintraubs Orchestra“ spielen würden. Die gewerkschaftliche Forderung war damit erfüllt worden. Als Geschäftsführer der Weintraubs hatte Horst Graff inzwischen prominente Persönlichkeiten kennengelernt, die am Verbleib der Band in Australien interessiert waren. Zu ihnen gehörte der aus Neuseeland stammende Journalist und Schriftsteller Frederick Ehrenfried Baume, ein Nachfahre deutscher Juden, seit 1931 in Sydney Chefredakteur der Wochenzeitung Sunday Sun and Guardian, daneben Romancier und Rundfunkkommentator.580 1937 hatte er eine Reise durch die USA und Mexiko unternommen, wo er Leo Trotzki interviewte. In seinen Kommentaren für den Rundfunksender 2GB setzte sich Baume so kritisch mit Hitler-Deutschland auseinander, dass ihm wegen hartnäckiger Proteste des deutschen Generalkonsuls Dr. Rudolf Asmis die Sendungen wieder entzogen wurden. Dieser prominente Journalist hatte Sinn für eleganten Lebensstil und empfing in seiner Villa regelmäßig Künstler wie Gladys Moncrieff und die Ballets Russes de Monte Carlo. Als er von Graffs Schicksal erfuhr, wandte er sich empört an den Innenminister.
Irgendwo auf der Welt? Warten auf die Aufenthaltsgenehmigung
The Sun 28th July, 1939 The Hon. H. S. Foll Parliament House Canberra
183
Privat & Vertraulich
Mein lieber Senator, ich habe diesen Brief als „privat und vertraulich“ gekennzeichnet, da ich Sie zum ersten Mal um einen persönlichen Gefallen bitte. Mr. Horst Graff, dessen Nummer beim Innenministerium 39/3082 lautet, ist ein sehr erfolgreicher Leiter der Weintraub Band. Er ist seit 18 Monaten in diesem Land, hat aber keine Aufenthaltsgenehmigung erhalten. Er verdient £20 in der Woche, seine Frau ist Britin581, und außerdem ist er ein sehr feiner Kerl. Ebenso wie seine eigene Aufenthaltsgenehmigung verweigert wurde, so wurde ihm auch verweigert, seine Eltern in dies Land zu bringen. Ich denke in der Tat, dass dies ein ungewöhnlicher Fall ist. Würde ich das nicht glauben, würde ich nicht deswegen meine Stimme erheben, aber es scheint seltsam, dass – mögen auch einige Typen Ihnen und Ihrem Ministerium nicht gefallen – ein Mann seines Kalibers ausgesperrt werden sollte. Hochachtungsvoll, F. E. Baume, Herausgeber582 Da Baume schon im August eine neue Aufgabe in Europa erhielt und von Sydney nach London übersiedelte, verzögerte sich die Antwort des Ministers. Bevor der Fall Horst Graffs wieder aufgerollt werden konnte, trat im September 1939 eine völlige neue Situation ein, wodurch die Chancen für eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in eine unerreichbar weite Ferne rückten.
10 „Down with the fifth column!“: England im Krieg
Als auch England in den Krieg eingriff, verschlechterte das auf diesem Inselreich schlagartig die Situation der deutschen und österreichischen Flüchtlinge. Da neu erteilte Visen mit der britischen Kriegserklärung ihre Gültigkeit verloren, durften nach dem 3. September 1939 keine weiteren Flüchtlinge aufgenommen werden.583 Auch bereits im Lande befindliche Refugees galten nun trotz ihrer Gegnerschaft zu Hitler wegen ihres deutschen Passes als „feindliche Ausländer“ (enemy aliens). Sie bekamen die anti-deutsche Stimmung zu spüren, die Teile der Presse durch eine fremdenfeindliche Kampagne schürten.584 Auf die Xenophobie, die überraschenderweise in den gebildeten Kreisen der Mittel- und Oberschicht am stärksten verbreitet war585, reagierte das German Jewish Aid Committee, eine jüdische Hilfsorganisation, mit einer Broschüre „While you are in England: Helpful Information and Guidance for every Refugee“.586 Acht Verhaltensregeln für Flüchtlinge empfahlen, sich leise und unauffällig zu verhalten: „Sprechen Sie kein Deutsch auf der Straße und in öffentlichen Transportmitteln sowie an öffentlichen Orten wie Restaurants. Sprechen Sie lieber holpriges Englisch als fließendes Deutsch.“ Auf keinen Fall dürfe man Maßnahmen der Regierung kritisieren. Alle in England lebenden Ausländer, auch die vor Hitler geflohenen Juden, wurden ab Oktober vor nichtöffentliche Tribunale zitiert und auf ihre politische Gesinnung überprüft. Schon im 1. Weltkrieg waren in England wie in Deutschland männliche Angehörige der Feindnationen verhaftet worden. So kam beispielsweise Edgar Bainton, später Konservatoriumsdirektor in Sydney, der damals gerade Deutschland besuchte, ins Internierungslager Ruhleben bei Berlin; in dieser ehemaligen Pferderennbahn organisierte er zusammen mit Ernest MacMillan Chorund Orchesterkonzerte, die in einer eigenen Lagerzeitschrift rezensiert wurden.587 Pauschale Verhaftungen von Ausländern hatten in diesen Kriegsjahren auch zu vielen Ungerechtigkeiten geführt, weshalb man 1939 in England einen klaren Trennungsstrich ziehen wollte zwischen Flüchtlingen aus Deutschland und Österreich und „feindlichen Ausländern“. 120 landesweit eingerichtete Tribunale sollten alle Ausländer in drei Kategorien einteilen: A absolut unzuverlässige Personen, die sofort zu internieren sind, B Personen, die in Freiheit bleiben, aber gewissen Einschränkungen gemäß der Aliens Order von 1920 unterliegen; C zuverlässige Personen, sogenannte „friendly aliens“.
„Collar the Lot!“: Die Internierung aller „feindlichen Ausländer“
185
Ein Memorandum gab den Vorsitzenden dieser Tribunale Ratschläge zur Eingruppierung. Der Kategorie C sollten Flüchtlinge zugeordnet werden, die ihre Heimat verlassen hatten, weil sie aus rassischen oder religiösen Gründen unterdrückt waren. „Sie werden gegenüber dem NaziRegime feindlich sein und bereitwillig dieses Land unterstützen und nicht den Feind.“588 Schon länger in England lebende Ausländer sollten ebenfalls als „freundliche Ausländer“ gelten, sofern ihre loyale Gesinnung erkennbar sei. Jedoch sei Vorsicht angebracht, da sogar charakterfeste Deutsche und Österreicher in Loyalitätskonflikte kommen könnten. In den ersten Wochen waren die Tribunale noch unsicher und ordneten viele Flüchtlinge der Kategorie B zu; manchmal genügte es schon, wenn jemand die Frage, ob er Deutscher sei, mit Ja beantwortete. Mit wachsender Routine sank dann der B-Anteil.589 Insgesamt 73 400 der 74 200 „enemy aliens“ wurden verhört und etwa 64 000 von ihnen, also der weitaus größte Teil, als zuverlässige Personen der Kategorie C bewertet. Zu dieser Gruppe der „friendly aliens“ gehörten auch die meisten Insassen des Kitchener Camps. Insgesamt 55 500 Personen galten als „Flüchtlinge vor Nazi-Unterdrückung“.590 Wie Francois Lafitte in einer 1940 veröffentlichten Studie schrieb, waren die britischen Behörden nach den Verhören über diese Flüchtlinge besser informiert als über die Mehrheit der Bevölkerung.591 6800 Ausländer waren der B-Kategorie zugeordnet worden und 568 der Kategorie A. In diese kleine Gruppe der angeblich absolut Unzuverlässigen war auch Erwin Frenkel geraten. Der damals 20jährige Sohn eines Wiener Synagogenkantors hatte seinen Lebensunterhalt als Pianist in einer Bar im Londoner Stadtteil Finsbury verdient. Während des Verhörs vermutete aber der Vorsitzende, Frenkel könne von diesen Auftritten nicht leben, sondern werde von einer Freundin ausgehalten. Der junge Mann empfand das als Beleidigung und bezeichnete sein Gegenüber als „dreckigen alten Mann“. Obwohl Frenkel Empfehlungen von Londoner Rabbinern und Kantoren mitgebracht hatte, kam er daraufhin in die A-Kategorie und wurde umgehend verhaftet.592 Von der Polizeistation am Piccadilly Circus wurde er zwei Stunden später nach Chelsea und von dort zusammen mit anderen Gefangenen in ein ehemaliges Ferienlager in Seaton, Devonshire, gebracht, das in ein Internierungslager verwandelt worden war. Mit der Herstellung von Fischernetzen durfte er sich dort ein Taschengeld verdienen. Im Lager Seaton befanden sich zunächst ausschließlich Juden und Kommunisten, bis schließlich auch Seeleute von einem gekaperten deutschen Schiff eingeliefert wurden, unter ihnen offenbar Nazis.593
„Collar the Lot!“: Die Internierung aller „feindlichen Ausländer“ Nachdem am 10. Mai 1940 deutsche Truppen die neutralen Niederlande besetzt hatten, wuchs in Großbritannien die Angst vor einer Invasion. Premierminister Neville Chamberlain, der sich um einen Ausgleich mit Deutschland bemüht hatte, trat zurück. Winston Churchill, sein Nachfolger, bildete ein Komitee zur Landesverteidigung unter dem Vorsitz von Lord Swinton, das fast unbegrenzte Befugnisse erhielt und weder dem Parlament noch dem Kabinett verant-
186
„Down with the fifth column!“: England im Krieg
wortlich war. Den überraschend schnellen deutschen Einmarsch in den Niederlanden wie in Norwegen erklärte dieses Komitee mit der Unterstützung durch einheimische Sympathisanten, die es – mit einem Begriff aus dem Spanischen Bürgerkrieg594 – als „Fünfte Kolonne“ der Nazis bezeichnete.595 Die daraufhin eingeleitete Pressekampagne gegen jüdische Flüchtlinge war derart „erfolgreich“, dass man einen zunehmenden Antisemitismus in der Bevölkerung feststellte.596 Nach einer internen Auseinandersetzung befahl Churchill am 12. Mai – im Widerspruch zu den früheren Entscheidungen – die vorübergehende Internierung aller männlichen Deutschen und Österreicher im Alter zwischen 16 und 60 Jahren, die sich in Küstennähe aufhielten. Als Konsequenz wurden 2000 Männer festgenommen, unter ihnen am 16. Mai Rudi Laqueur, Leo Roth und Eduard Kassner.597 Der Geiger Majer Pietruschka, der im November als Solist des Kitchener Camp Orchestra bei einem Kirchenkonzert aufgetreten war, war bereits am 12. Mai im Camp aufgegriffen worden. Auch der Komponist Hans Werner Katz, der nach seiner Entlassung aus Dachau im Kitchener Camp Zuflucht gefunden hatte, sowie der Geiger Otmar Silberstein wurden am 26. Mai hier verhaftet. Angehörige anderer Nationen hatten sich täglich bei der nächsten Polizeistation zu melden; sie durften weder Autos noch Fahrräder benutzen und mussten nächtliche Ausgangssperren beachten. Ende Mai kamen die Geheimdienste zur Auffassung, unter günstigen Bedingungen und mit einem entwickelten Plan könne eine deutsche Invasion jederzeit stattfinden. Dabei hatte Hitler, der die Briten als „nordisches Brudervolk“ sah, noch 1939 mit SS-Brigadeführer Walter Schellenberg die Idee einer gemeinsam mit Großbritannien auszuübenden Herrschaft über Europa besprochen. Ohne Hitlers Wissen wurde ein vorläufiger Invasionsplan entwickelt; Ende Juni 1940 erhielt Schellenberg den Auftrag, dazu ein geheimes Gestapo-Handbuch vorzubereiten, das er im Sommer unter dem Titel Informationsheft GrossBritannien fertigstellte. Knapp unterrichtete es auch über Flüchtlingsorganisationen und die zu Kriegsbeginn eingerichteten Tribunale, die die meisten deutschen Flüchtlinge als „Opfer der Nazi-Unterdrückung“ der Kategorie C zugeordnet hätten. Damit habe man diese Personengruppe in das nationale Verteidigungssystem integrieren wollen.598 Die Betroffenen selbst hatten allerdings keineswegs den Eindruck, in die britische Gesellschaft integriert zu werden. Ihre Internierung bedeutete vielmehr eine deutliche Ausgrenzung. Dass sie im Krieg Englands gegen Hitler-Deutschland nun als potentielle Spione galten, traf die aus diesem Land Geflohenen wie einen Schock. Viele empfanden wie der junge Wiener Harry Seidler, später in Australien ein prominenter Architekt, der am 12. Mai in sein Tagebuch notierte: „Wir! ---- Spione! Ist das nicht lächerlich! Wir – vertrieben aus Deutschland – werden verdächtigt, Spione unserer Todfeinde zu sein! Und trotzdem es scheint ernst zu sein!“599 Gegen den Widerstand des Innenministers Sir John Anderson sowie des Geheimdienstes M. I. 5 setzte das War Office als Antwort auf die katastrophale Kriegslage gemeinsam mit Churchill die Masseninternierung durch.600 „Collar the lot!“ (Verhaftet alle!) hieß die Parole. Ende Mai wurde die sofortige Internierung von männlichen und weiblichen Flüchtlingen der B-Kategorie angeordnet. In der letzten Juni-Woche kam es dann sogar zu einer generellen Internierung aller
„Collar the Lot!“: Die Internierung aller „feindlichen Ausländer“
187
Männer aus Feindstaaten im Alter zwischen sechzehn und sechzig Jahren, was Churchill aus dem Sicherheitsbedürfnis sowohl des Landes wie dem der Flüchtlinge erklärte: „Es ist besser, wenn diese Personen hinter Stacheldraht sind. Die Internierung würde für alle deutsch-sprechenden Personen wahrscheinlich mehr Sicherheit bedeuten, denn bei zunehmenden Luftangriffen wird sich die Öffentlichkeit erregen, und diese Menschen wären in großer Gefahr, befänden sie sich in Freiheit.“601 Betroffen von dieser Maßnahme war nun auch die große Gruppe der Flüchtlinge aus Deutschland und Österreich, die zuvor in die Gruppe C eingestuft worden waren. Die neue Verhaftungswelle begann am 25. Juni. Chief Constable Dewsbury klingelte an jenem Morgen an der Pforte des House of the Resurrection in Mirfield, West Yorkshire, einer klosterähnlichen Anlage, in der Priester der Church of England ausgebildet wurden. Der aus Wien geflohene und inzwischen zur Church of England übergetretene Anwalt Dr. Ehrenfeld lebte hier. Der Polizist verhaftete ihn wegen seiner deutschen Staatsbürgerschaft; schnell mußte Ehrenfeld einige Habseligkeiten in einen Koffer packen und dann mitgehen. Auch Felix Werder, der Sohn des jüdischen Kantors Boas Bischofswerder, der bereits seit sechs Jahren in England lebte und hier studierte, wurde an diesem Tag durch unangemeldeten Besuch aufgeschreckt. „Plötzlich über Nacht kamen zwei Leutchen reinmarschiert, die haben mich verhaftet als deutschen Spion. Die zwei haben mein Zimmer durchsucht. Ich hatte natürlich viele deutsche Bücher und bei jedem Buch sagten sie: Jetzt haben wir ihn, woher haben Sie dieses Buch? Dann wollte ich erklären, daß ich ein Refugee bin. Das haben die nicht verstanden, davon wollten die nichts wissen. Dann haben sie mich abgeschleppt.“602 Am folgenden Morgen wurde auch sein Vater verhaftet. Boas Bischofswerder hatte in England eine zweite Heimat gefunden und war fassungslos. Der zwanzigjährige Günter Hirschberg, der im April 1937 nach London gekommen war und inzwischen dort an der Universität Musik und Theologie studierte, wurde am 25. Juni ebenso interniert wie der gleichaltrige Klaus Loewald und der Tenor Erich Liffmann. Einen Tag später ereilte den Pianisten Peter Stadlen und den Kapellmeister Adolf Brenner das gleiche Schicksal, gefolgt am 27. Juni von Kapellmeister Max Kurt Behrens und dem Organisten Max Meyer. Die Festnahmen fanden manchmal nachts statt603, üblicherweise aber frühmorgens ab sechs Uhr. Einige Flüchtlinge, so der Wiener Pianist und Musikwissenschaftler Georg Knepler, konnten sich der Verhaftung entziehen, indem sie im Morgengrauen ihre Wohnungen verließen und sich tagsüber in Parks aufhielten.604 Andererseits durften sie wegen der deutschen U-Boot-Angriffe England nicht verlassen. Bis Mitte Juli wurden etwa 20 000 Männer aus Deutschland und Österreich interniert.605 Die in London Verhafteten wurden meist in das provisorische Internierungslager auf der Pferderennbahn Kempton Park im Westen der Stadt gebracht. Die einfachen Massenquartiere dort bestanden aus dünnen Matratzen auf dem Steinboden. Nicht selten mussten hundert Personen in einem einzigen Raum hausen, Stühle und Schränke fehlten.606 Viele verheiratete Männer litten unter der Trennung von ihren Familien, die nun ohne ihre Versorger blieben.607 Wie die Familie des Kantors Bischofswerder wurde auch die Familie ChlumeckyBauer, die im Dezember 1938 aus Wien nach England geflohen war, durch die Internierung des Vaters und der beiden Söhne Nikolaus und Johannes auseinandergerissen. Auch der am 12. Mai
188
„Down with the fifth column!“: England im Krieg
in Nazeing/Essex verhaftete Wiener Gebrauchsgrafiker und Musiker Alfred Landauer hatte seine Ehefrau zurücklassen müssen. Aus Kempton Park, dem zentralen Sammelpunkt für die Londoner Region, und aus anderen kleineren Lagern wurden die Internierten entweder zur Isle of Man oder nach Huyton bei Liverpool gebracht, wo eine große Menschenmenge sie am Bahnhof erwartete. Als die Neuankömmlinge in drei Reihen mit ihrem Gepäck durch die Stadt gehen mußten, wurden sie mit Rufen wie „Down with the fifth column“ und „Down with the spies“ beschimpft. Die englischen Soldaten trieben sie bei diesem einstündigen Gepäckmarsch mit ihren Bajonetten zu schnellerem Tempo an, was manche schmerzlich an das Verhalten der SA und SS erinnerte.608 Das Internierungslager Huyton war in einer kaum fertiggestellten Sozialbausiedlung hastig eingerichtet worden.609 Anstelle sozial schwacher Familien zogen nun jeweils zwölf Männer in die Einfamilienhäuser ein. Da Möbel fehlten, mussten die Internierten auf Strohsäcken auf dem Boden schlafen, andere in Zelten. Das Essen war unzureichend und schlecht610, die Gesundheitsversorgung miserabel611, was sich im Rahmen der Selbstverwaltung allmählich besserte. Um die Insassen an der Flucht zu hindern, trennte Stacheldraht das Lager von der Umgebung; bewaffnete Soldaten patrouillierten, nachts wurde auf den Wachtürmen Flutlicht eingeschaltet. Unter den etwa 6000 Flüchtlingen, die hier eintrafen, befanden sich der deutsche Thronfolger, der sich Graf Lingen nannte, und der österreichische Thronfolger, Erzherzog Otto612, außerdem bildende Künstler wie John Heartfield und Kurt Schwitters und mehrere Musiker, darunter die bekannten Komponisten Hans Gál und Egon Wellesz sowie der Pianist Peter Stadlen. Weitaus besser als in Huyton waren die Lebensbedingungen in den fünf Lagern auf der Isle of Man.613 Hier gab es möblierte Häuser, in denen u. a. Eduard Kassner, Kurt Kohn (Ray Martin), Leo Roth und Hans Zander untergebracht waren.
„My luggage went into the ocean“: Deportiert auf ARANDORA STAR und DUNERA Da Churchill der Ansicht war, dass selbst internierte „enemy aliens“ noch ein Sicherheitsrisiko darstellten, ordnete er ihre Deportation in andere Länder an. Am 3. Juni schlug er vor, 20 000 Internierte nach Neufundland bzw. St. Helena zu bringen. Am 7. Juni ging eine Anfrage an den kanadischen Hochkommissar in London, ob sein Land zur Aufnahme Internierter bereit sei. Kanada gab seine Zustimmung, worauf noch im Juni die ersten Schiffe mit als gefährlich geltenden Personen beladen wurden. Auf die Duchess of York mit 2602 Internierten folgte am 30. Juni der requirierte Luxusdampfer Arandora Star mit 1213 Internierten. Erwin Frenkel gehörte zu 473 Männern der A-Kategorie, die zusammen mit 717 internierten Italienern auf diesem Schiff nach Kanada abgeschoben wurden. Er bedauerte dies nicht allzu sehr, denn er hatte dort Verwandte. Das Leben auf der Arandora Star war luxuriös im Vergleich zu den zurückliegenden Wochen der Internierung. Allerdings waren keinerlei Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden und die Rettungsboote befanden sich in einem schlechten Zustand. Als das Schiff nach zwei Tagen von
„My luggage went into the ocean“: Deportiert auf Arandora Star und Dunera
189
einem deutschen Torpedo getroffen wurde, brach eine Panik aus.614 Die Arandora Star ging schnell unter und riss etwa 800 Passagiere in den Tod. Frenkel, ein guter Schwimmer, konnte sich retten. Jedoch verlor er seine ganze persönliche Habe, die er in zwei Koffern mitgebracht hatte. Bekleidet mit einer alten britischen Uniform, die man ihm gegeben hatte, traf er mit den anderen Überlebenden der Katastrophe wenige Tage später wieder in Huyton ein. Die Nachricht vom Untergang der Arandora Star löste dort Entsetzen aus, musste man doch bei künftigen Schiffstransporten ein ähnliches Schicksal befürchten.615 Die Überlebenden der Arandora Star wurden nur wenig später auf ein anderes Schiff, die 1937 erbaute Dunera, geschickt, das sie angeblich ebenfalls nach Kanada bringen sollte. Andere Internierte kamen hinzu, so Klaus Loewald und Leo Roth, die sich aus Angst vor einer deutschen Invasion freiwillig gemeldet hatten. Moritz Chlumecky und sein Sohn Johannes wollten unbedingt nach Kanada, weil Nikolaus, der ältere Sohn, bereits dorthin deportiert worden war. Aber auch solche Internierte, die in England bleiben wollten, wurden in Huyton aufgegriffen und auf dieses Schiff gebracht.616 Peter Stadlen und sein Bruder gerieten nur durch unglückliche Umstände auf die Dunera. Eigentlich hatte der Pianist auf Initiative von Thomas Mann, Yehudi Menuhin und Eleanor Roosevelt aus der Internierung entlassen werden sollen, aber diese Nachricht war nicht rechtzeitig angekommen. „Wir wurden von dem Offizier zufällig ausgewählt“, berichtete Stadlen später, „ohne jede Rücksicht auf Alter, Fitness oder berufliche Qualifikation. Es war ein reiner Zufall, dass mein Bruder und ich in derselben Reihe standen und gemeinsam verschifft wurden.“617 Beim Betreten des Schiffes bemerkten alle schnell, dass es keine Vergnügungsfahrt werden würde, wurden sie doch vom Wachpersonal wie gefährliche Personen, wie Verbrecher behandelt und durchsucht. Das Gepäck wurde ihnen abgenommen, teilweise mit Bajonetten zerschlitzt und über Bord geworfen. Geld und Wertsachen verschwanden auf einem großen Haufen. „Die englischen Soldaten haben genommen, was ihnen gepasst hat. Das waren arme Kerls ohne jede Ahnung, wer wir waren.“618 Bald machte das Wort vom „Pick-Pocket Battleship Dunera“ die Runde, ein Wortspiel, das den englischen Begriff für Panzerschiffe (Pocket Battleship) in ein „Taschendieb-Schlachtschiff“ verwandelte. Als Moritz Chlumecky erklärte, dass sich in dem mitgebrachten Geigenkasten das Instrument seines Sohnes befände, wurde ihm der Kasten abgenommen und ins Meer versenkt.619 Weil auf diese Weise immer wieder Gepäckstücke der Internierten über Bord gingen, verwandelte jemand das bekannte Volkslied My Bonnie is over the ocean zu „My luggage went into the ocean“; der neue Refrain lautete „bring back, bring back, oh bring back my luggage to me“. Alles musste schnell gehen, da das Schiff noch am 10. Juli ablegen sollte. Als die Dunera tatsächlich frühmorgens an diesem Tag mit 2542 deutschen, österreichischen und italienischen Internierten an Bord den Hafen von Liverpool verließ, waren viele überzeugt, die Fahrt gehe nach Kanada. Wirklich steuerte der Kapitän zunächst Schottland und die Nordküste Irlands an. Als er dann aber nicht nach Westen, sondern nach Süden abdrehte, vermutete man Südafrika als Ziel. Nach Zwischenlandungen in Freetown (Sierra Leone) und der Gold Coast legte das Schiff in Kapstadt an. Inzwischen war Australien als Reiseziel bekanntgegeben worden; wie Kanada
190
„Down with the fifth column!“: England im Krieg
hatte sich auch dieses Land bereiterklärt, Internierte und Kriegsgefangene aus England aufzunehmen. Zu den weiteren Schocks gehörten ein deutscher U-Boot-Angriff sowie Übergriffe der Wachmannschaften an Bord. So forderte mitten in der Nacht ein Soldat den jungen Leo Roth auf, ihm seinen goldenen Siegelring zu geben. Als dieser sich weigerte, schleppte ihn der Brite in den Waschraum und nahm ihm dort den Ring gewaltsam ab. Antisemitische Äußerungen waren ebenso von mitreisenden Nazis wie von den britischen Soldaten zu hören. In einem offiziellen Bericht bezeichnete ihr Kommandant, Lieutenant-Colonel W. P. Scott, die jüdischen Flüchtlinge als „subversive Lügner“, denen nicht zu trauen sei. Die Deportierten waren äußerst beengt bei geschlossenen Luken und ohne Tageslicht unter Deck untergebracht. Stacheldraht versperrte die Ausgänge der Schlafsäle. Da die Hängematten nicht ausreichten, mussten manche auf dem Boden, andere auf Bänken und Tischen schlafen. Angesichts der schlechten sanitären Verhältnisse erkrankten viele Männer, worauf schließlich erreicht wurde, dass einzelne Gruppen für jeweils zehn Minuten an Deck gehen durften, wo sie von Soldaten mit Maschinengewehren bewacht wurden. Dennoch versuchten diese Unglücklichen ihre Zeit an Bord möglichst sinnvoll zu verbringen. Sie organisierten Vorträge – etwa über die Tradition der Wiener Sängerknaben oder die Geschichte Australiens –, einen Diskussionsklub, musikalische Veranstaltungen und sogar ein Kabarett. Wenn bei solchen Gelegenheiten die Männer im Frachtraum an die Reling gelehnt zum Stampfen der Schiffsmaschinen fröhlichen Liedern wie South of the Border oder When I ride along lauschten, fühlten sich manche an Szenen aus einem Eisenstein-Film erinnert.620 Ein mitreisender Seemann notierte in sein Tagebuch: „Eine Anzahl kleiner Chöre, die unter den Häftlingen entstanden, wurden für ein Kabarett verwendet. Sie geben eine erstklassige Show für etwa 1500 Zuhörer, meist mit gemeinsamem Gesang am Ende. Die meisten Lieder sind auf Englisch (fast jeder Deutscher auf dem Schiff scheint etwas Englisch sprechen zu können), aber gelegentlich wechselt ein Unterhaltungskünstler zu gutturalem Deutsch über. Der Kopf und Anreger des Kabaretts ist Kurt, der in England unter einem englischen Namen bekannt war. Er studierte einige Jahre an der Wiener Musikakademie und arbeitete in England mit dem bekannten Bühnen- und Radioteam ‚Band Wagon‘ zusammen. Mehrere seiner Kompositionen wurden veröffentlicht.“621 Der erwähnte „Kurt“ war Kurt Kohn, der in Großbritannien als „Ray Martin“ aufgetreten war. Er war am 7. Juni in London verhaftet und zur Isle of Man gebracht worden. Kohn alias Ray Martin, der offenbar eine Gitarre hatte mitnehmen können, führte auf der Dunera aktuelle Schlager und brandneue eigene Songs vor. Zu den zahlreichen interessanten und vielseitig gebildeten Männern an Bord gehörte der aus Hamburg stammende Bildhauer Gustav Heinrich Clusmann, der in New York, Italien und Frankreich im Kreis der Surrealisten gearbeitet hatte. Während eines London-Besuchs hatte er 1939 seine Einberufung zur Wehrmacht erhalten. Um dem Militärdienst zu entgehen, hatte er die britische Staatsbürgerschaft beantragt. Bevor diese aber bewilligt wurde, begann der Krieg, dem die Internierung als „feindlicher Ausländer“ folgte. Clusmann, ein Jüngling mit langen schwarzen Haaren, sang auf dem Schiff unbegleitete Negro Spirituals, den Blues Careless Love
„My luggage went into the ocean“: Deportiert auf Arandora Star und Dunera
191
und Ausschnitte aus der Gershwin-Oper Porgy and Bess, die er von New York her kannte. Ein Mann, den man ‚Boxer‘ nannte, stimmte Broadway-Hits wie Begin the Beguine, In My Solitude und Ride, Tenderfoot Ride an.622 Gern trällerte man an Bord auch das bekannte Lied Ich bin nur ein armer Wandergesell aus der Künnecke-Operette Der Vetter aus Dingsda, das man auf die eigene Situation bezog, besonders bei den Zeilen „Und muß ich morgen früh wieder weg/ dann nehm ich Erinnerung als einzig Gepäck“. Eine ganz andere Musikrichtung verkörperte Boas Bischofswerder, der einen kleinen jüdischen Chor leitete und an Bord eine Phantasia Judaica für 4 Tenorstimmen komponierte. Da Musikinstrumente meist fehlten, waren die Männer auf ihre Singstimmen angewiesen – oder auf das Pfeifen. So pfiffen zwei Musikbegeisterte, wie sich Klaus Loewald erinnerte, in der sommerlichen Hitze am Luftschacht sitzend leise und präzise die Soloparts aus dem langsamen Satz von Bachs Konzert für zwei Violinen.
Notenbeispiel 1: J. S. Bach, Largo aus dem Konzert d-moll für zwei Violinen und Orchester, BWV 1043. Quelle: Helmut Kickton
Solche Aktivitäten trugen dazu bei, die lange, 57 Tage dauernde Überfahrt erträglicher zu machen. Die Flüchtlinge hatten nur wenige Koffer und Utensilien mitnehmen können, die sie meist bei der Ankunft auf dem Schiff hatten abgeben müssen. Aber wichtige Teile ihrer kulturellen Identität waren in ihrem Kopf geblieben und begleiteten sie auf dieser weiten Reise. So war die Erinnerung tatsächlich oft das einzige Gepäck, das ihnen geblieben war.
11 Interniert und diffamiert in Australien Die Stunde der Denunzianten Die britische Kriegserklärung an Deutschland am 3. September 1939 löste in Australien noch am Abend desselben Tages eine ähnliche Erklärung von Premierminister Robert Gordon Menzies aus: Auch das Commonwealth of Australia befände sich ab sofort im Kriegszustand mit dem Deutschen Reich. Schon in der darauffolgenden Nacht verhaftete die Polizei verdächtige Personen.623 Der Geheimdienst, die Commonwealth Investigation Branch (CIB), hatte 1938 Namenslisten für entsprechende Fälle vorbereitet. In den ersten Kriegswochen wurden auf diese Weise 343 Deutsche festgenommen und in Internierungslager gebracht.624 Der deutsche Ingenieur Dr. Mathias Schönzeler wurde bereits am 4. September in seiner Wohnung an Sydneys Rose Bay als „feindlicher Ausländer“ verhaftet. Als Hitler-Gegner war er erst ein Jahr zuvor von Deutschland nach Australien geflohen. Seinen musikbegabten Sohn Hans-Hubert hatte er, um ihn der Hitler-Jugend zu entziehen, 1936 auf die Deutsche Schule in Brüssel geschickt. Zum Zeitpunkt der Verhaftung des Vaters befand sich der 14jährige Hans-Hubert mit seiner Mutter gerade auf der Überfahrt nach Australien. Unterwegs wurde das italienische Schiff, die Remo, durch den Kriegsausbruch überrascht und setzte alle britischen Passagiere in Colombo aus. Am 29. September trafen Mutter und Sohn endlich in Sydney ein und erfuhren zu ihrem Entsetzen, dass der Familienvater in ein Lager gebracht worden war. Die Wohnungen der Betroffenen wurden in der Regel durchsucht und alle Briefe und Dokumente beschlagnahmt.625 Unabhängig davon wurden alle Ausländer einer Sicherheitsprüfung unterzogen, denn man argwöhnte, die deutsche Regierung habe unter den Flüchtlingen auch Agenten eingeschleust.626 Um „feindliche Ausländer“ am Informationsaustausch mit der Heimat zu hindern, wurde ihre Post kontrolliert, was den langen Postweg noch mehr verlängerte. Sie mussten neben Photoapparaten auch die Radios abgeben – eine für Musiker besonders schmerzliche Einschränkung – und durften ihre Wohnorte nur in Ausnahmefällen verlassen. Auch die Weintraubs wurden nun misstrauisch observiert. Umgehend erklärten sie sich bereit, das British Empire im Kampf gegen Deutschland zu unterstützen und trugen sich in entsprechende Listen ein. Ihr Arbeitgeber J. C. Bendrodt bezeugte am 4. September gegenüber dem Innenministerium: „Ich kann sagen, dass die Weintraubs mir gegenüber bei mehreren Gelegenheiten starke Anti-Nazi-Gefühle zum Ausdruck gebracht haben, und dass sie, wie ich weiß, sehr interessiert sind, loyale Staatsbürger zu werden.“627 Das Ministerium dankte Bendrodt für seinen Brief, wies aber auch darauf hin, dass die Ausländerkontrolle seit Kriegsbeginn in der Zuständigkeit des Verteidigungsministeriums liege.
Die Stunde der Denunzianten
193
Wenige Tage später, am 11. September, erhielt die Polizeistation von Paddington eine Information, die den positiven Zeugnissen Bendrodts und Baumes widersprach. Ein Anwohner aus dem Stadtteil Potts Point, in dem fast alle Weintraubs lebten, berichtete über verdächtige Machenschaften der Gruppe. Wie dieser William Buchan mitteilte, sei er schon 1937 in Leningrad mit den Musikern in Berührung gekommen. Die russische Geheimpolizei hätte damals zwei Bandmitglieder wegen Spionage festgenommen und bei ihnen vollständige Pläne der Seefestung Kronstadt gefunden. Bei dem nachfolgenden Prozess habe eine Frau, offenbar die Mutter eines Bandmitglieds, die ganze Schuld auf sich genommen. Sie sei zu zwanzig Jahren Gefängnis verurteilt worden, während die übrigen Weintraubs aus Russland verbannt worden seien. Dass die Strafe so milde ausfiel, hätten sie allein der engagierten Fürsprache des deutschen Konsuls zu verdanken. Von Russland sei die Band nach Japan weitergereist, wo sie etwa sechs Monate blieb, bis sie einen Vertrag des Veranstalters Snider & Dean erhielt. Der Denunziant berichtete, er habe mit eigenen Augen gesehen, wie die Weintraubs vor jungen „Deutschen mit extremer Nazi-Tendenz“ spielten, darunter Angestellte einer einschlägig bekannten deutschen Wollhandelsfirma. Buchan zufolge lebten alle Mitglieder dieser Band mit Frauen zusammen, ohne verheiratet zu sein. Demzufolge seien diese enemy aliens nicht nur politisch gefährlich, sondern auch unmoralisch.628 Sie seien deutsche Staatsbürger mit weiteren Reisepässen anderer Länder und in Australien vermutlich als Spione tätig. Erhärtet werde diese Vermutung durch die Tatsache, daß der Anwalt der Musiker bereits verhaftet worden sei. Schließlich riet Buchan den Beamten, Graff immer nur allein zu verhören, nicht in Gegenwart seiner englischen Frau, „da sie als eine sehr durchtriebene und raffinierte Frau bekannt ist“. Woher hatte der Denunziant diese merkwürdige Mischung aus falschen und richtigen Informationen erhalten und warum sammelte er sie? Handelte er mit seinem Gang zur Polizei allein aus patriotischen Motiven? Nach eigenen Angaben hatte Buchan im Ersten Weltkrieg in der Royal Air Force gedient und danach als Kaufmann bei der Handelsfirma Burckhardt & Buchan in Shanghai gearbeitet. Bei einem Geschäftsbesuch in Leningrad habe er über einen Bekannten, einen hochrangigen russischen Regierungsangestellten, vom Prozess gegen die Weintraubs erfahren. Ob diese Angabe zutrifft, ist zweifelhaft. Allerdings belegt die Passagierliste der Gorgon, dass ein in China lebender Kaufmann namens Buchan (jedoch mit anderen Initialen) gemeinsam mit den Weintraubs von Singapur nach Australien reiste. Obwohl dieser Buchan – anders als die Weintraubs – in der ersten Klasse reiste, ist denkbar, dass er die Musikertruppe während der mehrtägigen Überfahrt kennenlernte, befanden sich auf dem Schiff doch nur 39 Passagiere. Er hatte demnach ausgiebig Gelegenheit, die Künstler und ihre Frauen zu beobachten. Die Polizei ging den schweren Vorwürfen nach, zumal sie über den in Schottland geborenen William Buchan nur Gutes hörte. Zunächst ging sie in dessen Begleitung zu den Wohnungen von Weintraub und Graff. Laut Polizeibericht ergaben diskrete Anfragen, daß diese Personen wirklich dort lebten. Nachdem die Büroräume der genannten Wollhandelsfirma bereits durchsucht worden waren629, wurden Dossiers zu den einzelnen Bandmitgliedern angelegt. Zu diesem
194
Interniert und diffamiert in Australien
Zweck führten die Beamten Verhöre durch.630 Sie suchten Emanuel Frischer in seiner Wohnung (Flat 35, Selsdon, 16 Macleay Street, Potts Point) auf und trafen dort seinen Bruder Adolf, dessen Ehefrau Hildegard sowie zwei deutsche Besucherinnen an. Sie stellten die Geburtsdaten der Frischer-Brüder fest und erfuhren, dass beide dem „Weintraubs-Orchester“ angehörten, Emanuel sogar schon seit zehn Jahren. Besonders interessierten die Polizei nähere Informationen über Nationalität und Zivilstand sowie zum Spionagefall. Zu Emanuel Frischer wurde ermittelt, daß er gebürtiger Berliner, aber polnischer Staatsbürger sei. Auf die Frage, warum die Band Russland schon vor Vertragsablauf verlassen habe, antwortete er, sie hätten inzwischen ein Engagement in der Mandschurei erhalten. Sodann berichtete Frischer von seiner Heirat in Moskau; seine russische Frau habe ihn beim Verlassen Russlands nicht begleiten dürfen. In Tokio habe er sich beim Polnischen Konsul über ihren Verbleib erkundigt und erfahren, dass sie verhaftet worden sei. Alle Versuche, sie zu besuchen, seien fehlgeschlagen. Auf der verzweifelten Suche nach seiner Frau habe sich Emanuel Frischer um die Rückkehr nach Russland bemüht. Er erhielt aber nur ein Transitvisum, mit dem er von Japan bis nach Warschau fuhr, wo er über die Russische Botschaft weiterverhandelte. Auch dort sei er nur auf Granit gestossen, so daß er wieder nach Japan zu den Weintraubs zurückkehrte. Der zuständige Beamte nahm diese Angaben ins Dossier auf, ergänzte allerdings, Emanuel Frischer habe nicht mit gleicher Offenheit geantwortet wie sein Bruder. „Adolf Frischer und seine Frau erscheinen als recht gute Bürger, während uns Emanuel unsere Fragen über sein Privatleben in der UdSSR zu verübeln schien.“ Die Polizei verhörte auch den mit einer russischen Tänzerin verheirateten Ernest Schulvater, den Bruder von Bandmitglied Cyril Schulvater. Er gab an, die russische Frau Emanuel Frischers schon vor der Heirat gekannt zu haben. Sie sei damals besser gekleidet gewesen als die meisten Russinnen. Nach der Ausreise der Weintraubs aus Russland sei sie verhaftet und zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Einen Grund für die Verhaftung konnte Schulvater ebenso wenig nennen wie Frischer. Am 10. Oktober wurden die bisher gesammelten Daten unter dem Stichwort „Six members of the Weintraubs Band – aliens – employed at Prince’s Restaurant Pty. Ltd.“ zugesammengefasst und an Inspector Keefe von der Military Police Investigation (M. P. I.) Section im Polizei-Hauptquartier weitergeleitet. An eben diesem 10. Oktober traf beim Intelligence Department der Polizei ein anonymes Schreiben ein. Der Informant, der seinen Brief als „Loyalist“ unterzeichnete, hatte verdächtige Bewegungen im Haus 51 Roslyn Gardens beobachtet. Seiner Mitteilung zufolge lebten dort im ersten Stock seit etwa 15 Monaten ein älterer sowie ein jüngerer Mann mit einer auffallend hübschen blonden Frau. Als merkwürdig fiel dem Denunzianten auf, dass diese Menschen angeblich beim Theater arbeiteten, abends aber immer zuhause waren. Zuletzt hatte er Folgendes beobachtet: „In den letzten drei Monaten schien der Mann sehr beschäftigt zu sein, am vergangenen Freitag und Samstag gingen einige Deutsche mit schweren Koffern hoch in die Wohnung und kamen mit leeren Koffern zurück.“ Der Nachbar muss die Wohnung des „feindlichen Ausländers“ genau observiert haben, um die Besucher auch beim Verlassen des
Die Stunde der Denunzianten
195
Hauses sehen und das Gewicht ihrer Koffer einschätzen zu können. In der Kriegshysterie galt jede Abweichung vom Alltäglichen als verdächtig. Auch dieser Denunziant, der nicht einmal der Polizei seinen Namen nennen wollte, glaubte mit seinem Hinweis dem Vaterland einen Dienst zu erweisen. „Ich gebe Ihnen diese Information nur als eine Vorsichtsmaßnahme und sicher im Interesse meines Landes, das sich im Krieg befindet.“631 Die bezeichnete Adresse war der Polizei bekannt: dort wohnte im ersten Stock ein weiteres Mitglied der Weintraubs, das damit ebenfalls als möglicher Staatsfeind diffamiert wurde. Die drei Personen, die der Denunziant beobachtet hatte, waren John Kaiser, seine Ehefrau Gerty Margarete geb. Pfund, die Bühnen-Managerin der Weintraubs, die Kaiser am 4. September geheiratet hatte, sowie ihr Vater Richard Pfund. Der Krieg spülte alte antideutsche Vorurteile wieder hoch. Als es auch zu Boykottaufrufen gegen deutsche Musik kam, warnte allerdings Thorold Waters in den Australian Musical News: „Bach, Beethoven, Mozart, Schubert, Schumann, Weber und sogar Wagner sind nicht unsere Feinde, sondern unsere Freunde.“632 Werke lebender Komponisten, an die noch Tantiemen zu zahlen waren, wurden dagegen nicht mehr gespielt. Mit diesem Argument nahm Bernard Heinze schon im Oktober 1939 ein Stück von Richard Strauss von seinem Programm.633 Die britische BBC verfügte ein halbes Jahr später in vertraulichen Schreiben ein „Ban on alien Composers“, ein Sendeverbot gegen ausländische Komponisten, welches auch aus Deutschland geflohene Musiker einschloss.634 Die australische Rundfunkgesellschaft folgte dieser Programmentscheidung und forderte außerdem die Sänger auf, deutsche Lieder nur noch in englischer Übersetzung zu singen.635 Die Folge war, wie Thorold Waters bedauerte, eine Politisierung und Provinzialisierung der Kultur.636 Der Herausgeber der Australian Musical News kritisierte zudem, dass das Hauptthema von Beethovens Fünfter Symphonie, das als Klangsymbol des Sieges im Riesenformat in der Stadthalle von Melbourne prangte, falsch notiert war.637 In korrekter Notation und mit dem unterlegten Text „Hitler is doomed! Hitler is doomed!“ illustrierte dieses Thema ab 1941 seine Editorials. Obwohl auch Waters inzwischen die Meinung vertrat, dass die deutsche Musik angesichts der nationalsozialistischen Rassenpolitik ihre Unschuld verloren habe638, verteidigte er weiter Richard Wagner.639 In Sydneys Polizei gab es starke fremdenfeindliche Strömungen, nicht zuletzt bei W. J. Mackay, dem Polizeichef von New South Wales. Obwohl er dem Berliner Juden Fritz Brandmann zur Einreise verholfen hatte, war er berüchtigt für sein Misstrauen gegenüber Fremden; zuweilen soll er sie als Kriminelle eingeschätzt haben, als Gefahr für einheimische Frauen.640 Angesichts einer solchen Stimmungslage verwundert nicht, dass Major W. J. R. Scott, Director of Military Operations and Intelligence im Armeeministerium, sich durch die oben erwähnte Denunziation zu sofortiger Aktion gegen die verdächtigen Personen provoziert fühlte. Noch am gleichen Tag jedoch warnte ihn ein Kollege, Inspector Keefe, vor Übereilung. Noch lägen nicht genügend Beweise vor, die „drastische Schritte“ rechtfertigen würden. Allerdings sei es sinnvoll, ein Dossier über die Betreffenden anzulegen und mit anderen Unterlagen zu vergleichen.641
196
Interniert und diffamiert in Australien
Schon unmittelbar nach Kriegsbeginn, am 15. September, hatte sich Frank Kitson im Namen der Musikergewerkschaft beim Innenministerium demonstrativ nach der Nationalität der Band-Mitglieder erkundigt. Als er erfuhr, dass Graff, Weintraub und Weiss als deutsche Staatsbürger „feindliche Ausländer“ waren, war dies willkommene Munition in seinem Abwehrkampf. Bei den Weintraubs handelte es sich aus Kitsons Sicht um so gefährliche Konkurrenten, dass sogar die Hilfe der Geheimdienste nötig war. Wohl nicht zufällig wählte er als Ansprechpartner den eifrigen Major Scott. Mittlerweile ist bekannt, dass dieser William John Rendell Scott Stabschef der faschistischen Old Guard-Organisation war, ein Rechtsradikaler, der zeitweise Spionage für die Japaner betrieb.642 Ausgerechnet an jenen fragwürdigen Offizier schrieb Kitson am 29. November: VERTRAULICH
Werter Herr, beiliegend finden Sie die Kopie eines weiteren Antrags der als Winetraubs bekannten Gruppe, welcher von der Gewerkschaft abgelehnt wurde. Es geht daraus hervor, dass die Aktivitäten der Winetraubs über Rundfunk eher zu- als abnehmen werden. Ich bin mir Ihrer Schwierigkeiten in der Angelegenheit bewusst, schicke Ihnen aber eine Kopie des Antrags in der Hoffnung, dass sie Ihnen helfen kann, deren Engagement zu beschneiden, solange wir befähigte Briten haben, die die gleiche Arbeit leisten können. Hochachtungsvoll, F. Kitson Sekretär Der selbst als Musiker tätige Gewerkschaftssekretär nutzte angesichts des Krieges die allgemeine Angst vor Untergrundaktivitäten „feindlicher Ausländer“ aus. Als handele es sich um eine Frage der Staatssicherheit, bat er den Mitarbeiter des Armeeministeriums, ihm bei der Ausschaltung der unangenehmen Konkurrenz behilflich zu sein. Kitson war sich bewusst, dass seine Anfrage nicht im üblichen Zuständigkeitsrahmen des Offiziers und wohl auch außerhalb der Legalität lag, weshalb er sie als vertraulich deklarierte. Obwohl er die damit verbundenen Probleme ahnte, glaubte er bei Scott ein offenes Ohr zu finden. Immerhin berief er sich bei seiner Empfehlung auf ein patriotisches Interesse: auf die aus seiner Sicht vorrangige Beschäftigung einheimischer Musiker. Der in Kopie beigelegte Brief vom 23. November enthielt unter dem Briefkopf „WINETRAUBS. Comedy Melodians“ eine imposante Liste von deren bisherigen Auftrittsorten („Performed and Broadcast in Amsterdam, Antwerp, Auckland, Berlin, Brussels, Budapest, Bucharest, Copenhagen, Geneva, Milan, Moscow, Mukden, Munich, Oslo, Paris, Prague, Rome, Shangai, Stockholm, Sydney, Tokyo, Vienna, Wellington, Yokohama, Zurich and 200 other Cities“) und hatte den folgenden Wortlaut:
Die Stunde der Denunzianten
197
Werter Herr, nachdem fast ein Jahr nach unserer letzten Unterredung verstrichen ist, bewerbe ich mich hiermit wieder im Namen der Weintraubs um die Mitgliedschaft in der Musicians’ Union of Australia. Die Weintraubs waren nun fast drei Jahre in Australien und wollen dies Land zu ihrer Heimat machen. Wie Sie wohl wissen, sind zwei unserer Mitglieder Polen, einer ein Peruaner und drei kamen als nichtarische Deutsche hierher, aber ihre Pässe wurden ungültig. Sie werden feststellen, dass wir während unseres Aufenthalts keine Bestimmung der Gewerkschaft verletzt haben, uns aber viel glücklicher fühlen würden, wenn wir Ihre Unterstützung und Führung haben würden. Wir verpflichten uns, nie einzeln zu arbeiten, sondern nur in unserer vorliegenden Kombination. Da wir in der nahen Zukunft größere Radioaufführungen mit evtl. zusätzlichen Musikern planen, wäre es schade, wenn wir diese Männer aus der Gruppe der Nicht-Gewerkschaftler auswählen müssten, obgleich wir wissen, dass Gewerkschaftler für eine solche Arbeit eher berechtigt wären. Wenn Ihre gegenwärtigen Bestimmungen es verbieten, ausländische Mitglieder aufzunehmen, würden wir uns freuen, assoziierte Mitglieder zu werden bis zu dem Zeitpunkt, wenn uns unser Status erlaubt, die volle Mitgliedschaft zu erlangen. In Erwartung einer günstigen Antwort Hochachtungsvoll Horst Graff Business Manager Leo Weiss, John Kay, Manny Fisher, Horst Graff, Stefan Weintraub, Ady Normand643 Mit diesem Brief gab Graff erneut zu verstehen, dass die Weintraubs dauerhaft in Australien bleiben wollten und deshalb interessiert waren an einem guten Kontakt zur mächtigen Musikergewerkschaft. Mit dem Hinweis auf vermehrte Rundfunkauftritte signalisierte er, daß ihre offizielle Mitgliedschaft für die Gewerkschaft von Vorteil sein dürfte, denn auch deren Mitgliedern könnten die Aktivitäten der Gruppe zu neuen Arbeitsplätzen verhelfen. Graffs Angaben waren zutreffend, was im Innenministerium bekannt war. Dies geht aus einem Brief hervor, den J. A. Carrodus, der Sekretär des Ministers, am 28. Dezember an Kitson richtete. Der Gewerkschaftssekretär hatte erneut gegen die fortdauernde Anwesenheit von Stefan Weintraub protestiert, den er als „Dirigenten“ der Band bezeichnete. Der sonst in Flüchtlingsfragen konservative Carrodus wies in seiner Antwort darauf hin, dass die Beschäftigung von Weintraubs Band in „Prince’s Restaurant“ keine australischen Arbeitsplätze gefährdet, sondern im Gegenteil zu neuer Arbeit geführt habe. Craig Crawfords Band sei inzwischen um vier australische Musiker ergänzt worden. Man müsse deshalb zugeben, dass das Engagement der Weintraubs den gewerkschaftlichen Zielen in keiner Weise geschadet habe.644
198
Interniert und diffamiert in Australien
Ein Memorandum des Ministeriums vom 19. Oktober hatte ausdrücklich das positive Zeugnis erwähnt, das eine Persönlichkeit wie F. E. Baume für Horst Graff ausgestellt hatte. Mit Unbehagen nahm das Ministerium zur Kenntnis, dass sich die Gewerkschaft der Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung widersetzte. „Mr. Graff und Mr. Kay sind zwei hervorragende Männer in ihrem Beruf, und die einzige Schwierigkeit, die der Gewährung einer ständigen Aufenthaltsgenehmigung im Wege steht, ist der Protest der Musikergewerkschaft gegen ausländische Musiker, die voraussichtlich in Tanzbands oder Orchester spielen werden.“ Ein Eingehen auf die Forderung der Gewerkschaft müsse, so das Ministerium hellsichtig, im Falle der Weintraubs zur Spaltung der Truppe führen. „Mehreren Mitglieder der ‚Weintraubs‘ wurde die Genehmigung erteilt, dauerhaft im Land zu bleiben, bevor der Protest der Gewerkschaft eintraf, und es wäre unbefriedigend, die Gruppe aufzuspalten, indem man den Herren Graff und Kay nicht erlaubt, bei der Truppe weiterzumachen.“ Obwohl diese Konsequenz deutlich sichtbar und die entschiedene Nazi-Gegnerschaft beider Antragsteller bekannt war, wagte das Ministerium keine Entscheidung gegen die hartnäckige Gewerkschaft. So plädierte das Memorandum für Vertagung. „Es wird empfohlen, dass die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung gegenwärtig aufgeschoben wird und die Angelegenheit in etwa sechs Monaten wieder aufgegriffen wird.“645 Minister Foll stimmte diesem Vorschlag zu: Ende Mai 1940 sollte erneut über die Anträge von Graff und Kay beraten werden. Frank Kitson hatte damit in seinem Kampf gegen Ausländer einen weiteren Sieg errungen. Er war fest entschlossen, keinen Gran von seiner Position abzuweichen. Allerdings war seit Kriegsbeginn der Zustrom jüdischer Flüchtlinge verebbt. Auf Empfehlung T. H. Garretts wurde ihnen nur dann noch die Einreise gestattet, wenn bereits Verwandte in Australien lebten, sowie in Sonderfällen.646 Die aus London kommende Cellistin Otti Veit konnte nur deshalb im Januar 1940 einreisen, weil ihr Mann, der Bergbauingenieur Kurt Robert Eisner, schon seit Februar 1939 im westaustralischen Kalgoorlie lebte. Anders als früher berichteten die Zeitungen, um U-Boot-Angriffe zu vermeiden, nicht mehr über ankommende und abgehende Schiffe. Ohne Vorankündigung legte so im Februar 1940 der Dampfer Remo des Lloyd Triestino in Melbourne an. An Bord befanden sich der Musikalienhändler Victor Alberti, dessen Tochter Emilie bereits seit 1939 in Australien lebte, sowie der fünfzehnjährige, zuletzt in Paris ausgebildete Musiker Adolf Abraham Faktor, der inzwischen seinen ersten Vornamen in Adrian geändert hatte. Die Reisenden hatten an jedem Morgen ihre Rettungswesten anlegen müssen. „Im Mittelmeer sahen wir tatsächlich britische U-Boote auf der einen Seite und deutsche U-Boote auf der anderen“, erinnert sich der Musiker. „Sie gaben sich Zeichen und warteten nur, dass etwas passiert.“647 Trotz dieser Bedrohung gelangte die Remo unversehrt nach Australien. Erst nachdem Italien im Juni Hitlers Verbündeter geworden war, wurde das italienische Schiff von Australien beschlagnahmt und als Reynella weiterbetrieben. Nur unter größten Schwierigkeiten gelang der Sängerin Leonie Feigl zu diesem späten Zeitpunkt noch die rettende Überfahrt nach Australien. Ihre Tochter Julia war mit ihrem Ehemann Viktor Kerner im Januar 1939 in Sydney gelandet, gefolgt im August von ihrem Bruder Ernst. Erst im Mai 1940 hatte Leonie Feigl mit Unterstützung der Quäker in Paris einen Reisepass und
Durch Konkurrenten ausgeschaltet: Das weitere Schicksal der Weintraubs
199
dann ein Visum für Australien erhalten. In Marseille erreichte sie das letzte Schiff in Richtung Australien, die 1920 erbaute Commissaire Ramel, die seit 1935 die Westroute über den Panamakanal nach Numea und Sydney bediente. Das Schiff befand sich bereits auf hoher See, als deutsche Truppen nur wenige Wochen später am 14. Juni Paris einnahmen. Für die französische Schiffsbesatzung führte dies zu erheblichen Loyalitätskonflikten, zumal die Behörde am Zielort Numea auf Neukaledonien mit Vichy sympathisierte. Mehr als zwei Monate irrte die Commissaire Ramel umher, bis die Briten die Beschlagnahmung beschlossen. Bei einer Zwischenlandung in Suva auf den Fidschi-Inseln am 18. Juli requirierte der dortige Gouverneur das Schiff im Namen der britischen Regierung. Fünf Tage später kamen bewaffnete Angehörige der neuseeländischen Achilles an Bord, die das Schiff über die Neuen Hebriden nach Sydney brachte, wo es endlich am 5. August 1940 mit nur noch 16 Passagieren an Bord ankam. Die französische Besatzung unter Kapitän Sabouret wurde gefangen genommen und verhört. Zu Irritationen führte die politische Haltung des 4. Ingenieurs, eines Elsässers, der die Rückkehr seiner Heimat zu Deutschland begrüßte.648 Leonie Feigl war selig, als sie nach dieser langen und schwierigen Reise bei ihren Verwandten in Sydney schließlich wieder in Sicherheit war. Die nun für britische Transporte verwendete Commissaire Ramel wurde dagegen schon im September durch einen deutschen Hilfskreuzer versenkt.
Durch Konkurrenten ausgeschaltet: Das weitere Schicksal der Weintraubs Wie aber ging es inzwischen mit den Weintraubs Syncopators weiter? War die Band 1937 bei ihrer Ankunft wegen ihrer internationalen Zusammensetzung als ein „musikalischer Völkerbund“649 und noch im August 1939 als europäische Formation („continental combination“) präsentiert worden, so galt sie seit Kriegsbeginn vielen Australiern nur noch als deutsche Gruppe und damit als ein Sprachrohr des Feindes. Ihre lukrative Mitwirkung beim Radioprogramm „Rinso Melody Riddles“ hatte sie Ende 1939 deshalb vorzeitig aufgeben müssen.650 Dagegen spielten die Weintraubs in Prince’s Restaurant auch Anfang 1940 noch allabendlich zu später Stunde mit großem Erfolg. Zu den Gästen dort gehörte Premierminister Menzies, der auf Pressefotos zusammen mit der aus Deutschland geflohenen Band zu sehen war. Er hatte ausdrücklich vor übereilten Boykottaktionen gewarnt und erklärt, es sei ein Verhängnis, wenn aufgeklärte Staaten bei der Verteidigung der Freiheit ihre eigene Freiheit gefährden würden.651 Angesichts dieser Haltung ist es denkbar, dass Menzies die Weintraubs weiterhin auch anderen Veranstaltern empfahl. Am 17. November 1939 waren sie zusammen mit ihren Rivalen, den Comedian Harmonists, bei einem Wohltätigkeitskonzert des Roten Kreuzes in der Stadthalle Sydney aufgetreten – wohl zum ersten Mal in ihrer Geschichte standen damit diese beiden Berliner Gruppen auf einem Programm nebeneinander, und das ausgerechnet in Sydney. Schirmherren dieses Abends unter dem Motto „We’ll Hang Our Washing on the Siegfried Line“ (Wir werden unsere Wäsche an den Westwall hängen) waren Lord and Lady Gowrie, der britische Generalgouver-
200
Interniert und diffamiert in Australien
neur mit Gattin, sowie Lord Wakehurst, der Gouverneur von New South Wales. Im März des folgenden Jahres erfuhren die Weintraubs von Bendrodt, dass sie am 20. April erneut bei Wohltätigkeitsveranstaltungen spielen sollten, nämlich bei einer Gartenparty im Government House der Hauptstadt Canberra, wo Lady Gowrie die Gastgeberin war, sowie bei einem Ball im Hotel Canberra mit Mrs. C. A. Carrodus, der Gattin des Staatssekretärs im Innenministerium, als Schirmherrin.652 Dass ausgerechnet „enemy aliens“ zu so exponierten patriotischen Anlässen ausgewählt worden waren, mußte Männer wie Kitson und Scott zutiefst befremden. Wohl auch auf ihren Druck dürften die wachsenden Probleme zurückzuführen sein, denen die Band begegnete und die schließlich zu ihrer Auflösung führten. Horst Graff ahnte nicht die düsteren Wolken, die sich zusammenbrauten, als er am 15. April 1940 zur Polizei ging, um für sich und seine Band die nötigen Genehmigungen für die Reise nach Canberra zu beantragen. Immerhin waren die Weintraubs als „enemy aliens“ während des Krieges Reisebeschränkungen unterworfen. Den zuständigen Offizier überraschte das selbstsichere Auftreten des hochgewachsenen, gutgekleideten Deutschen, der um 14.40 Uhr die Polizeistation in Darlinghurst betrat, mit lauter Stimme seine Wünsche vortrug und offenbar annahm, die Genehmigungen sofort zu bekommen. Zu seinem Ärger musste Graff hören, dass dies nur auf schriftlichen Antrag möglich war. Der Polizist empfand das fordernde Auftreten des Deutschen als provokativ und ließ sich dessen Akte geben. Dort las er, dass sein Besucher Inhaber eines deutschen Reisepasses war. Die Zensur hatte am 22. November einen an ihn gerichteten Brief abgefangen, in dem sein in Honduras lebender Bruder um Unterstützung für die in Berlin verbliebenen Eltern bat. Der Polizist ahnte nicht die Anteilnahme der Söhne für ihre Eltern, die als Juden in Deutschland bedroht waren; ihm genügte angesichts des Krieges die Information, daß ein „feindlicher Ausländer“ mit Berlin in Verbindung stand. Er verfasste noch am gleichen Tag ein Memorandum für den Sicherheitsdienst, in dem er vor der Erteilung einer Reisegenehmigung warnte. „Unter diesen Umständen ist es sehr fragwürdig, diesen Mann und seine Band bei einer offensichtlich patriotischen Veranstaltung spielen zu lassen.“653 Seinem Schreiben angeheftet ist eine möglicherweise von Major Powell stammende Notiz vom 16. April, die unter der Überschrift „Horst Graff with Weintraubs“ diese Empfehlung bestätigt: „Es wird dringend empfohlen, diesen Antrag abzulehnen. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass Lady Gowrie wissen kann, was für Menschen dies sind, und es gibt keine Rechtfertigung, ihnen zu erlauben, bei einer patriotischen Veranstaltung zu spielen.“ Horst Graff dagegen war sich seiner Sache weiterhin sehr sicher, zumal die Einladung von höchster Stelle ausgegangen war. Zwei Tage nach seinem Besuch in der Polizeistation und nur drei Tage vor dem Auftritt reichte er beim Department of Military Intelligence des Polizeihauptquartiers den nötigen schriftlichen Antrag ein. Tatsächlich erhielt er die gewünschte Genehmigung. Wohl mit einigem Stolz reisten die sechs Musiker am Morgen jenes 20. April, während man in Deutschland Hitlers Geburtstag feierte, in die junge Hauptstadt des jungen Staates. Endlich waren sie wieder einmal die musikalische Hauptattraktion und wurden nicht von einer einheimischen Band in die Nachtstunden abgedrängt. Nach der Gartenparty zog ein
Durch Konkurrenten ausgeschaltet: Das weitere Schicksal der Weintraubs
201
Teil der Gesellschaft ins Hotel Canberra um, wo die Weintraubs den musikalischen Teil des Balls gestalteten. Die Canberra Times kündigte dies als Höhepunkt an, denn es handle sich um Sydneys bekannteste Tanzband.654 Einem anderen Zeitungsbericht zufolge befanden sich in dem mit Gladiolen, Chrysanthemen, Dahlien und Palmen geschmückten Saal unter den zahlreichen Gästen Sir Geoffrey Whiskard, der britische Hochkommissar für Australien, mit Frau, und Charles Burchell, der kanadische Hochkommissar für Australien, ebenfalls mit Frau. So begeistert waren die Musiker von der hier gebotenen Freiheit, daß sie um Mitternacht nicht wie vereinbart sofort ihre Instrumente einpackten. Es kam zu einer polizeilichen Verwarnung, die in Sydney prompt ins Dossier der Musiker aufgenommen wurde. Dennoch gelang es Graff, der Truppe auch danach wieder einen großen Live-Auftritt zu verschaffen. Wie der Music Maker am 30. April mitteilte, sollte demnächst eine „Crazy Show“ der Weintraubs im Tivoli Circuit, dem führenden Variété-Theater Sydneys, folgen.655 Dazu kam es jedoch nicht mehr. Wieder tat Frank Kitson alles, um weitere Aktivitäten der so hoch protegierten Jazzband zu verhindern. Am 3. Mai schrieb er einen Brief an Lady Gowrie und wies diese darauf hin, dass die Einladung einer ausländischen Band nach Canberra einen höchst ungünstigen Eindruck hinterlassen habe. In seiner Antwort verteidigte der Privatsekretär des Generalgouverneurs ausdrücklich die an die Weintraubs ergangene Einladung; Lady Gowrie habe diesen jüdischen Opfern der Nazi-Tyrannei helfen wollen. Kitson gab sich damit nicht zufrieden, sondern belehrte die Gattin des Generalgouverneurs in einem weiteren Schreiben, diese erfolgreichen Musiker bedürften keineswegs der Hilfe.656 Nur wenige Wochen später verschlechterte sich in Australien die Situation für „enemy aliens“ ähnlich dramatisch wie in Großbritannien. Angesichts der raschen Vorstösse der deutschen Armee und der Gefahr einer Invasion in England empfanden viele Australier noch stärker als sonst ihre Bindung an Großbritannien. Die aufbrandende Solidarität mit dem Empire führte zu einem pauschalen Mißtrauen gegenüber Angehörigen von Feindnationen.657 Auch in Australien hörte man nun Warnungen vor einer Fünften Kolonne. Befürchtungen wurden laut, Docks und Häfen könnten durch „feindliche Ausländer“ bedroht werden. Eben in jenem Moment lief die Sechsmonatsfrist ab, nach der das Innenministerium erneut über die Aufenthaltsgenehmigung von Graff und Kay beraten wollte. Exakt am 19. Mai erinnerte Kay das Ministerium an die fällige Entscheidung.658 Da ihm der Widerstand der Musicians’ Union bekannt war, ließ er seine Mitgliedschaft bei den Weintraubs unerwähnt. Er argumentierte allein aus der Perspektive des Musikverlegers; auf Briefpapier der Microphone Music Publishers legte Kay dar, dass er sich mit einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung viel wirkungsvoller als bisher für australische Künstler einsetzen könne. Das Innenministerium konnte allerdings in dieser kritischen Situation keine neuen Aufenthaltsgenehmigungen erteilen. Vielmehr ergriff nun das Verteidigungsministerium die Initiative und erließ am 31. Mai eine neue Verfügung zur Fremdenkontrolle.659 Diese ermöglichte die Internierung solcher Flüchtlinge, die noch Familienangehörige in Deutschland besaßen und deshalb erpressbar zu sein schienen. Die Behörden gingen dabei von der Annahme aus, viele
202
Interniert und diffamiert in Australien
Flüchtlinge seien mit Genehmigung der Gestapo ausgereist.660 Bei den Sicherheitsdiensten von New South Wales fielen solche Warnungen auf fruchtbaren Boden. Am 6. Juni wurden daraufhin in Sydney Hunderte von Ausländern festgenommen, darunter auch solche, die am 4. September inhaftiert, inzwischen aber wieder entlassen worden waren. Jeweils drei Polizisten gingen am frühen Morgen zu den Wohnungen der Gesuchten, die meist noch schliefen. Sie mußten sich rasch anziehen und wurden dann in städtische Gefängnisse gebracht. Unter den Verhafteten dieses Junimorgens befanden sich drei Weintraubs: Horst Graff, Sydney John Kay und Stefan Weintraub. Der ebenfalls mit deutschem Pass eingereiste Leo Weiss sowie die Brüder Frischer und Schulvater blieben dagegen verschont. Einem Zeitungsartikel vom gleichen Tag zufolge waren den Verhaftungen gründliche, über neun Monate lang geführte polizeiliche Recherchen vorausgegangen. Betroffen waren überwiegend Deutsche, die in den östlichen Stadtteilen in Hafennähe wohnten und damit nahe militärisch sensibler Objekte. Allerdings vergaß die Zeitung zu erwähnen, dass die Mehrzahl dieser Flüchtlinge nicht aus Spionageinteressen, sondern aus praktischen und finanziellen Motiven zwischen Potts Point und Bellevue Hill lebte.661 Hier wohnte beispielsweise an der New South Head Road in Double Bay Walter Dullo mit seiner Frau. Auch der musikbegeisterte Arzt Ernst Kaufmann lebte in Hafennähe in Potts Point, im gleichen Haus wie Graff (8 St. Neot Ave.). Er hatte am 25. September eine schriftliche Erklärung (Form of Parole) abgeben müssen, wonach er während des Krieges weder direkt noch indirekt mit irgendeiner Handlung der Sicherheit des Britischen Empire schaden werde.662 Danach blieb er unbehelligt. Die Verhafteten durften nur wenige Habseligkeiten mitnehmen. Entsprechend der von ihm und zwei Polizeibeamten unterzeichneten Liste waren dies bei Stefan Weintraub 1 Handtuch, 1 Morgenrock, 1 Pullover, 1 Paar Slippers, 1 Paar Strandschuhe, 5 Paar Socken, 1 Krawatte, 1 Paar Pyjamas, 2 Hemden, 2 Taschentücher, 1 Schuhlöffel, Seife, 1 Toilettengarnitur, 1 Lederhandkoffer, 1 Brieftasche, 1 Pfeifenreiniger, 1 Notizbuch, 2 Schlüssel und 1 Armbanduhr im Gesamtwert von 1 Pfund und 3 Shilling.663 Zuerst wurde der Musiker mit den anderen in eine Zelle der nächsten Polizeistation eingeliefert, von dort ins Gefängnis Darlinghurst und dann in einem vergitterten Wagen ins Gefängnis Long Bay, wo er wie ein Krimineller behandelt wurde.664 Am 10. Juni wurden Graff und Weintraub mit 112 anderen Verhafteten von Long Bay ins 260 km entfernte Übergangslager Orange überführt; dort standen in einer scheunenartigen Halle auf lehmigem Boden provisorisch etwa 580 Pritschen.665 Es gab nur wenige Sitzgelegenheiten und kaum Platz für Gepäck.666 Der Ort Orange war wegen seiner weiten Entfernung von der Küste gewählt worden – hier konnten die als Spione Verdächtigten unmöglich Hafenanlagen auskundschaften. Das von einem doppelten Stacheldrahtzaun umgebene Lager wurde von Soldaten der 54th Garrison Battalion bewacht.667 Weintraub war empört über seine Inhaftierung, die offenbar allein auf seinen deutschen Reisepass zurückging. Er empfand dies als tiefe Ungerechtigkeit – immerhin war er kein Nazi, sondern Opfer des Regimes. Schon wenige Tage nach seiner Einlieferung schrieb er dem Lagerkommandanten einen Brief.668
Durch Konkurrenten ausgeschaltet: Das weitere Schicksal der Weintraubs
203
17. Juni 1940 Werter Herr, hiermit beantrage ich gehorsamst die Freilassung aus der Internierung aus folgenden Gründen: Ich bin vollständig jüdischer Abstimmung und deshalb von Natur aus gegen das Nazi-Regime. Ich habe meine Loyalität gegenüber dem Britischen Empire bei vielen Gelegenheiten bewiesen und bin bereit, das Commonwealth of Australia in jeder gewünschten Form zu unterstützen. Eine Überprüfung wird sofort die obengenannten Fakten belegen. In der Hoffnung, dass meine Bitte günstig behandelt wird, verbleibe ich gehorsamst Stefan Weintraub Dieser Antrag blieb ohne Wirkung. Vielmehr erfuhr Weintraub, dass die Polizei bei der Durchsuchung seiner Wohnung den schwedischen Pass seiner Frau beschlagnahmt hatte, was sie in eine prekäre Situation brachte. Irene Weintraub wandte sich daraufhin an das Schwedische Generalkonsulat, das am 3. Juli die Polizei dringend um Rückgabe des Passes ersuchte; immerhin gelte die Frau nach schwedischem Gesetz weiterhin als Schwedin. Ihr Mann unternahm weitere verzweifelte Anstrengungen, um das Internierungslager verlassen zu können. In einem neuen Schreiben an den Lagerkommandanten ergänzte er am 10. Juli zusätzliche Informationen, um seine vollständige Loyalität zum Britischen Empire zu beweisen. Schon anderthalb Jahre vor Kriegsbeginn habe er sich um die Staatsbürgerschaft in Australien bemüht. Im September 1939 habe er dem britischen König wie dem Dominion seine tatkräftige Unterstützung angeboten; dieses Angebot liege dem jüdischen Komitee in der Maccabean Hall in schriftlicher Form vor. In vielfältiger Weise hätten er und die Kollegen seiner Band sich für die vaterländische Sache eingesetzt: „Unter vielen Auftritten sind auch solche für Ihre Exzellenzen Lord und Lady Gowrie zu nennen, für das Rote Kreuz, den Lord Mayors Fund, vor Soldaten in Lagern und viele andere Gelegenheiten.“ Irene Weintraub besuchte am 21. Juli ihren Ehemann im Lager. Da beide von einer irrtümlichen Verhaftung ausgingen, hielten sie es für angebracht, die Behörden noch genauer aufzuklären. Stefan Weintraub formulierte am folgenden Tag eine nun mit Schreibmaschine geschriebene Erklärung, in der er seinen Großvater, den Oberkantor der Großen Synagoge in Königsberg, erwähnte und sodann die Geschichte seiner Band skizzierte.669 Er wies erneut auf ihre Auftritte für patriotische Zwecke hin und betonte, dass ihm der Grund seiner Internierung unbekannt sei. Vermutlich hätten neidische Rivalen falsche Behauptungen über ihn verbreitet. Tatsächlich war wohl die fatale Verbindung von Kollegenneid, Fremdenfeindschaft der Gewerkschaft und Spionageverdacht dafür verantwortlich, dass Horst Graff, Sydney John Kay und Stefan Weintraubs so unnachgiebig verfolgt wurden. Die anderen in Australien gelandeten Flüchtlinge hatten in der Regel schon im September 1939 eine Loyalitätserklärung (Form of Parole) unterzeichnen müssen, in der sie ihre Solidarität
204
Interniert und diffamiert in Australien
mit dem britischen Empire zum Ausdruck brachten. Dennoch hatte es auch danach immer wieder Misstrauen gegeben. So beschwerte sich eine Nachbarin Walter Dullos im November 1940, dass in dessen Schokoladengeschäft Unterhaltungen in fremder Sprache (vermutlich auf Deutsch) geführt wurden. Der Dirigent Kurt Herweg machte sich verdächtig, weil Nachbarn von Partys in seiner Wohnung berichteten, bei denen angeblich mit Rufen wie „Heil Hitler“ und „Down with the English“ deutsche Siege gefeiert worden seien. Als man in Erfahrung brachte, dass Herweg im 1. Weltkrieg als Unteroffizier in der Reichswehr gedient hatte und zudem seine beiden Eltern noch in Deutschland lebten, wurde auch er festgenommen und ab Oktober 1940 im Lager Tatura interniert.670 In Stefan Weintraubs Akte finden sich zwei merkwürdige Bescheinigungen vom 9. August 1940. Die eine besagt, dass der Inhalt seiner Wohnung, darunter neue Möbel, ein elektrisches Vibraphon und andere Musikinstrumente671, verkauft wurde und der Erlös seiner Frau ein geregeltes Einkommen für die nächsten elf Monate sichere.672 Das zweite Schreiben ist eine Erklärung Cyril Schulvaters, er wolle Stefan Weintraub in seinem Café in Ashfield beschäftigen.673 Möglicherweise hatte man Weintraubs Freilassung an die Bedingung geknüpft, dass sein Lebensunterhalt gesichert sei. Bis dahin hatten die Bandmitglieder nie unter Finanzproblemen gelitten. In Deutschland sollen die Weintraubs um 1930 als das damals teuerste Jazzorchester pro Abend mindestens 1000 bis 1200 Reichsmark erhalten haben.674 Offenbar waren nun aber weitere Auftritte in Frage gestellt, so dass andere Wege zum Gelderwerb gefunden werden mussten. Tatsächlich hatte die Internierung ihrer führenden Mitglieder die Band in gravierende Existenzprobleme geführt. Obwohl die Frischer-Brüder zunächst noch mit Leo Weiss als Trio bei Prince’s auftraten, gab es ohne Horst Graff, Sydney John Kay und Stefan Weintraub keine Weintraubs Syncopators. Mit seinen energischen Bemühungen um Freilassung hatte Stefan Weintraub deshalb nicht nur sein eigenes Schicksal, sondern auch das seiner Kollegen vor Augen gehabt. Aber obwohl er im August in einem weiteren Brief um seine Entlassung bat und zusätzliche Wohltätigkeitskonzerte für patriotische Zwecke anbot, blieb er inhaftiert. Im September wurden Graff und Weintraub ins große Lager Tatura im Norden des Staates Victoria verlegt. Bereits ab Februar waren als besonders gefährlich geltende Personen hierher gebracht worden. Über die damaligen Zustände in Tatura heißt es in einer von deutschen Häftlingen verfassten Chronik: „Die Wellblechhütten waren im Sommer heiß, im Winter kalt, und zu allen Jahreszeiten zugig, kurz: immer ungemütlich. Im Sommer wurden bis zu 109 Grad Fahrenheit [43 Grad Celsius] gemessen, im Winter ist schon mehrfach der Gefrierpunkt erreicht worden. Blechklappen ersetzten die Fenster. Außer einem kümmerlichen Strohsack und den üblichen Decken war nichts vorhanden. Betten, Tische und Stühle fehlten vollkommen.“675 Stefan Weintraub war in diesem Lager zusammen mit erklärten Hitler- und Mussolini-Anhängern untergebracht. Umso mehr bemühte er sich um seine Freilassung. Als er sich am 14. September, mehr als drei Monate nach seiner Verhaftung, in einem Schreiben an den Lagerkommandanten wandte, betonte er erneut seine vollkommene Loyalität. Da er sich seine Verhaftung sonst nicht erklären konnte, äußerte er erneut die Vermutung, einer Denunziation von Kollegen zum Opfer gefallen zu sein.
Durch Konkurrenten ausgeschaltet: Das weitere Schicksal der Weintraubs
205
Da ich ein Jude bin und deshalb keinerlei Möglichkeit habe, nach Deutschland oder in ein anderes Land dieser Art zurückzugehen, betrachtete ich Australien als meine neue Heimat, seit ich vor 3 ¼ Jahren hier eintraf; nachdem ich eine permanente Aufenthaltsgenehmigung erhielt (1937), entwickelte ich einen enthusiastischen Patriotismus für das Commonwealth, wie jeder Australier weiß, der mich kennt. Ich habe mich neun Monate vor Kriegsausbruch um die Einbürgerung bemüht und alles in meiner Kraft Stehende getan, um meine Loyalität zu beweisen […]. Ich könnte mir gar nicht vorstellen, einem Empire irgendwie zu schaden, das sich im Krieg befindet mit einem Land, das mich nur deshalb vertrieben hat, weil ich von jüdischer Rasse bin, und welches mir und meinen Verwandten alles raubte, was wir besaßen, und uns alle unsere Rechte nahm. Niemand in Australien könnte ein solches Land und seine Einwohner mehr verachten als ich. Ich bin nun seit mehr als drei Monaten interniert. Der Grund dafür ist mir absolut unbekannt; ich kann nur vermuten, dass vielleicht unwahre Behauptungen von neidischen Konkurrenten – weil ich einigen Erfolg mit meiner Arbeit hatte – das Motiv für meine Internierung waren. Was habe ich getan, dass ich alles dies durchmachen muss und dass ich keinen Ort auf der Welt finde, wo ich willkommen bin? Ich hatte nie etwas mit Politik zu tun, ich habe nie etwas getan gegen die Gesetze irgendeines Landes, wo ich mich aufhielt, und ich habe mich besonders bemüht, ein ehrlicher und nützlicher australischer Bürger zu werden. – Ich bin sicher, dass der Geheimdienst festgestellt hat, dass meine gesamte Korrespondenz, meine persönlichen Kontakte und mein Verhalten meine Loyalität zu diesem Land zeigen, und ich würde gerne beweisen, dass jedes Misstrauen gegen mich grundlos ist; deshalb bin ich gezwungen, meine Internierung für ungerechtfertigt zu halten.676 Zweifellos hatte Stefan Weintraub erfahren, dass durchaus nicht alle Flüchtlinge mit deutscher Staatsangehörigkeit interniert worden waren. Der ebenfalls aus Berlin stammende Henry Adler leitete weiterhin eine Akkordeonklasse an Nicholson’s College for Modern Music. Aus einem Brief seiner Frau wusste Weintraub, dass die in Freiheit verbliebenen drei Bandmitglieder inzwischen zusammen mit Henry Max Adler, Samuel Lee (wechselnd mit John Weine, Mark Ollington) ein neues Ensemble gegründet hatten: „Fisher’s Sextet“. Auch Wohnungen in Hafennähe hatten nicht automatisch zur Verhaftung geführt. Walter Dullo produzierte und vertrieb zusammen mit seiner Frau weiterhin Pralinen, wenn auch Misstrauen erweckte, dass sie dabei bis zum Sitz des Generalgouverneurs vordrangen. Da außerdem Stefan Weintraub selbst nicht von Buchans Spionagevorwurf betroffen war, lässt sich in der Tat vermuten, die führende Tätigkeit in seiner Band sei der entscheidende Grund für seine Verhaftung gewesen. Nicht einmal der von Buchan gegen die Gruppe erhobene Vorwurf eines unmoralischen Lebenswandels traf auf ihn zu, seitdem er im September 1939 seine Partnerin, die Schwedin Irene Bergmann, geheiratet hatte. Ungerecht behandelt fühlte sich auch John Kay. Auch in seinem Fall ist anzunehmen, dass nicht die koffertragenden Besucher, die sein Nachbar beobachtet hatte, sondern allein der Spio-
206
Interniert und diffamiert in Australien
nageverdacht gegen die Weintraubs zur Verhaftung geführt hatte. Bereits unmittelbar nach seiner Festnahme hatte Kay in einem Brief aus dem Gefängnis Long Bay das Military Investigation Department auf seine peruanische Staatsangehörigkeit hingewiesen: Werte Herren, Ich, John Kurt Kaiser wurde als feindlicher Ausländer verhaftet, obwohl ich peruanischer Staatsbürger bin – mein Großvater Jacob Kaiser lebte in Peru, mein Vater Morris Kaiser wurde in Callao (Peru) geboren – leider kehrte er nach Europa zurück und so wurde ich in Leipzig geboren. Aber ich wurde von den deutschen Behörden nie als Deutscher anerkannt. Ich wurde am 28. März 1925 im peruanischen Konsulat in Berlin korrekt als peruanischer Staatsbürger gemeldet. […] Ich möchte erwähnen, dass ich aus Deutschland vertrieben wurde – ohne Arbeitserlaubnis, weil ich Jude war. Ich habe oft meine Loyalität unter Beweis gestellt, indem ich als Musiker bei Rotkreuz-Konzerten, beim Patriotischen Fond und bei Lady Gowries Rotkreuz-Ball spielte. Ich erkläre noch einmal, dass ich hundertprozentig pro-britisch und anti-deutsch empfinde.677 Kay-Kaiser erwähnte in diesem Brief weitere Motive für seine Gegnerschaft zu den Nazis. Immerhin hätten sie sein ganzes Vermögen gestohlen. Auch seine in Berlin geborene Ehefrau und ihr Vater, deren Einreise nach Australien er ermöglicht hatte, hätten ihren Besitz in Deutschland verloren. Angestachelt durch solche Erfahrungen habe er die Musik zu dem von Eric Porter produzierten australischen Zeichentrickfilm „Adolf ’n Plunderland“ komponiert und dirigiert.678 Kay war am 10. Juni ebenfalls vom Gefängnis ins Internierungslager Orange gebracht worden. Anders als Graff und Weintraub wurde er aber von dort nicht nach Tatura verlegt. Als er auch nach mehreren Wochen noch nicht aus Orange entlassen war, wandte sich am 25. September seine Frau Gerty an Major Powell, dem sie versicherte, dass ihr Gatte niemals mit den Nazis sympathisiert habe. Als einen Monat später immer noch keine befriedigende Antwort eingetroffen war, richtete Kay am 16. Oktober ein Entlassungsgesuch direkt an den Premierminister; er wusste, dass Robert Menzies sich für behutsame Internierungen ausgesprochen hatte und zudem die Weintraubs kannte und schätzte. In seinem Brief erinnerte der Musiker an den Beitrag der Band zum War Effort und nannte die Tatsache, dass er jetzt gemeinsam mit Nazis eingesperrt war, verzweifelt. Kay appellierte an den bekannten Gerechtigkeitssinn der Briten. Wie Stefan Weintraub konnte er sich seine inzwischen schon viermonatige Inhaftierung nicht anders als durch eine böswillige Verleumdung erklären. Er bat dringend um eine Anhörung, um seine Unschuld beweisen zu können. Nachdem Kay den Lagerkommandanten schon vorher in mehreren Briefen auf seine nichtdeutsche Staatsangehörigkeit hingewiesen hatte, bat er diesen am 18. Oktober erneut um eine Anhörung vor dem Appell Board.679 Da er in der Tat mit einem peruanischen Pass eingereist war, wurde er am 19. November nach sechs Monaten aus dem Lager Orange entlassen. Die Vermutung Kays und Weintraubs, einer von Rivalen ausgelösten Denunziation zum
Durch Konkurrenten ausgeschaltet: Das weitere Schicksal der Weintraubs
207
Opfer gefallen zu sein, wird durch Unterlagen in Weintraubs Akte gestützt. Offenbar waren Gerüchte über den russischen Spionagefall nach außen getragen und für weitere Verleumdungen benutzt worden. So findet sich in den Akten ein mit „Jewish Refugees“ überschriebener Brief vom 26. Oktober, der den Spionageverdacht erwähnt und die Behauptung wiederholt, die Band habe vor Nazis gespielt. Über Stefan Weintraub heißt es hier abschließend pauschal: „Er ist ein feindlicher Ausländer und seine Entlassung aus der Internierung wird nicht empfohlen.“680 So blieben Graff und Weintraub weiterhin zusammen mit Nazi-Anhängern und anderen Nazi-Gegnern in Tatura gefangen. Zu den Hitler-Gegnern dort gehörte neben dem Dirigenten Kurt Herweg der Wirtschaftsprüfer Max Joseph, der in Berlin einst Auswanderer beraten hatte.681 Nach der „Reichskristallnacht“ war er nach Sachsenhausen eingeliefert worden und unmittelbar nach seiner Entlassung aus Deutschland abgereist; im März 1939 traf er mit seiner Familie in Sydney ein. Hier hatte Joseph eine Wäscherei eröffnet, deren erfolgreiche Geschäftstätigkeit den Neid der Konkurrenz hervorrief. Als zu Unrecht verhaftete Nazi-Flüchtlinge beantragten Horst Graff, Kurt Herweg, Max Joseph und Stefan Weintraub am 3. Dezember in einem gemeinsam unterzeichneten Brief an Percy Spender, den Minister für die Armee, die Anhörung vor einem Tribunal. Die Zuständigkeit der Armee ergab sich aus ihrer Klassifizierung als Kriegsgefangene.682 Unerträglich sei es für sie, als Juden zusammen mit Hitler-Anhängern interniert zu sein. So mussten sie miterleben, wie diese im Lager am 30. Januar den Jahrestag der „Machtergreifung“ feierten und dabei den Juden eine Mitschuld an der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg gaben. Einer der Betroffenen reichte deshalb schon am 4. Februar eine Beschwerde ein. Wenige Tage später berieten die Internierten über die Frage, ob sie die Juden-Definition der Nürnberger Gesetze übernehmen sollten. Drei Vorschläge, wer als Jude anzusehen sei, standen zur Debatte: a) Alle, die den Nürnberger Gesetzen nach Juden sind, plus alle, die sich als Refugees bezeichnen. b) Alle, die der Rasse nach 100 % Juden sind. c) Nur Juden der Religion nach. Vorschlag C wurde schließlich angenommen. Max Joseph, den die in Tatura internierten Juden zu ihrem Sprecher gewählt hatten, besuchte daraufhin am 27. Februar den Lagerkommandanten, berichtete ihm über die Vorfälle, unter denen sie zwar nicht körperlich, aber seelisch litten, und bat um getrennte Unterbringung.683 Als Antwort auf diesen Vorstoß erklärten sich die „arischen“ Deutschen bereit, in Zukunft die jüdischen Flüchtlinge nicht mehr zu beleidigen.684 Nachdem im März 1941 Fremden-Tribunale („Aliens Tribunals“) eingerichtet worden waren, ergaben sich endlich Chancen für eine Entlassung. Am 21. März vormittags um elf Uhr beriet das Tribunal 1 in Melbourne über Horst Graffs Einspruch. Graff hatte schon im November in einem Brief an den Lagerkommandanten seine absolute Loyalität betont; seit seiner Heirat mit einer Engländerin bemühe er sich, seine deutschen Charaktereigenschaften und die deutsche Sprache auszulöschen.685 Der Vertreter des Antragstellers stellte zunächst fest, dass
208
Interniert und diffamiert in Australien
Graff Jude sei, ebenso seine Eltern und Großeltern auf beiden Seiten. Er habe der bekannten Musikgruppe der Weintraubs seit deren Gründung 1924 bis zu seiner Internierung angehört. Das Protokoll hielt fest, dass dieses Ensemble unter Graffs Geschäftsführung den War Effort durch verschiedene Aufführungen für wohltätige und patriotische Zwecke unterstützt hatte. Graff habe nie der deutschen Armee oder einer politischen Partei angehört. Sodann schilderte der Vertreter des Antragstellers dem Tribunal detailliert dessen Werdegang, wie er 1921 Lehrling bei einer Maschinenfabrik wurde und dann ein Maschinenbaustudium an der Technischen Hochschule Berlin aufnahm. Schon nach einem Semester habe Graff 1924 sein Studium abgebrochen, um Berufsmusiker zu werden. Insgesamt beherrsche er zwölf Instrumente. Da die Gruppe der Weintraubs in Deutschland Auftrittsverbot bekommen hatte, sei sie schließlich nach Australien gereist. Dort hätte sie in Sydney bei verschiedenen Radiosendern gespielt, bei den Stationen 2FC und 2BL sowie den kommerziellen Sendern 2DH und 2GB. Allerdings habe die Musikergewerkschaft alle Beitrittsanträge abgelehnt. Auch Graff wurde vereidigt und vor dem Tribunal gehört. Er ergänzte, dass sein Vater bis 1914 eine Warenhauskette besaß, dann in andere Geschäftszweige überwechselte, zuletzt zum Versandhandel, bis er 1928 auch dies aufgab. Sein Bruder, früher Anwalt, lebe jetzt in Honduras. Seine Ehefrau, Britin und Nichtjüdin, sei die Tochter des in London zum Stab des Prince of Wales gehörenden Sir William Graeme. Bei Kriegsbeginn habe er, Graff, in der Maccabean Hall in Sydney dem Staat seine Dienste angeboten. Als das Komitee wissen wollte, ob die Weintraubs auch Anti-Hitler-Lieder gespielt hätten, nannte Graff ein Beispiel: „Mr. Menzies war bei einer unserer Aufführungen und applaudierte sehr herzlich. Sie erinnern sich vielleicht an einen Song mit dem Titel ‚Little Sir Echo‘686; wir haben die Melodie genommen und daraus, soweit ich mich erinnere, das Folgende gemacht: ‚Kleiner Herr Hitler, wo kann er sein, frage ich… Er ist ein gemeiner kleiner Wicht, ich mag sein Bärtchen nicht.‘“ Das Tribunal berücksichtigte auch ein Schreiben des bekannten Journalisten und Rundfunkautors Alexander Macdonald vom 25. Februar 1941, der Graff seit vier Jahren als entschiedenen Gegner der Hitler-Diktatur kannte: „Für mich, der mit Herrn Graff bis zu seiner Verhaftung fast ständig zusammengearbeitet hat, erscheint es als unglaublich, dass ihn jemand als ‚feindlichen Ausländer‘ ansehen könnte. Ich kann Ihnen versichern, dass er gegenüber diesem Land nichts als Dankbarkeit und Liebe kennt.“687 Abschließend empfahl das Aliens’ Tribunal Graffs Entlassung aus der Internierung. Dennoch sollte es noch bis am 25. August dauern, bis die zuständige Sicherheitsbehörde (G. 2. Intelligence, Eastern Command) endlich den Fall aufgriff. Sie resümierte noch einmal, dass es sich hier um einen feindlichen Ausländer im militärdiensttauglichen Alter handle, dessen Vater und Mutter weiter in Berlin lebten. Trotz erheblicher Sicherheitsbedenken, die sich vor allem aus der angeblichen Verwicklung der Weintraubs in den ungeklärten russischen Spionagefall herleiteten688, nahm sie schließlich die Empfehlung des Tribunals zur Kenntnis. Bevor der Delinquent am 4. September aus Tatura entlassen wurde, musste er eine Loyalitätserklärung unterschreiben:
Durch Konkurrenten ausgeschaltet: Das weitere Schicksal der Weintraubs
209
Ich, Horst Graff, gelobe hiermit feierlich, dass ich mich keiner Tat oder Unterlassung schuldig machen werde, die in dem gegenwärtigen Krieg direkt oder indirekt feindlich oder unfreundlich oder schädlich für die Verteidigungsinteressen Großbritanniens und/oder des Commonwealth of Australia sein kann oder die direkt oder indirekt irgendeinem Feind Großbritanniens und/oder des Commonwealth of Australia helfen kann. Datiert in Tatura, Victoria, am heutigen 4. September 1941. Die lange Internierung und die vorausgehenden Auseinandersetzungen mit der Musikergewerkschaft hatten Graff so frustiert, dass er keine Möglichkeit mehr sah, in Australien weiter als Musiker aufzutreten. Nur wenige Tage nach Graff wurde am 31. März auch Stefan Weintraub vor dem Fremdentribunal gehört.689 Als Vertreter des Armeeministers erschien ein Mr. D. Menzies, als Vertreter des Antragsstellers ein Mr. A. Masel. In seiner Eröffnungserklärung verwies Masel auf Gemeinsamkeiten mit dem Fall Graff. Wie Graff sei Weintraub jüdischer Herkunft, wobei er die Kantorentätigkeit des Großvaters hervorhob. Er habe zwar während des Ersten Weltkriegs der deutschen Armee angehört, danach aber nie wieder etwas mit politischen oder militärischen Verbänden zu tun gehabt. Nach dem Krieg habe Weintraub als Vertreter für verschiedene pharmazeutische Firmen gearbeitet, was er dann zugunsten der Musikerlaufbahn aufgab. Seitdem sei seine Karriere identisch mit der von Graff. Im zweiten Teil der Verhandlung wurde Stefan Weintraub vereidigt und von seinem Anwalt befragt. Er gab dabei an, im Februar 1928 (!) zum letzten Mal in Deutschland aufgetreten zu sein und wegen der Nazis nicht wieder dorthin zurückgekehrt zu sein. Fragen zum Spionagevorwurf konnte er nicht beantworten. Deutlich wurde allerdings, dass er Cyril Schulvater weniger schätzte als die übrigen Bandmitglieder. Am 4. September 1941, gleichzeitig mit Herweg und Graff, durfte auch Weintraub nach fast anderthalbjähriger sinnloser Haftzeit endlich das Lager verlassen.690 Es war ein schwieriger Neuanfang, denn seine Möbel waren inzwischen verkauft worden. Anstelle der nach ihm benannten Band spielte inzwischen Fisher’s Sextet in Prince’s Restaurant. Bislang konnte noch nicht eindeutig geklärt, warum es nach der Rückkehr der drei Internierten nicht zu einer Wiederbelebung der früheren Formation kam. Empfanden die Mitglieder von Fisher’s Sextet ihre einstigen Kollegen nun selbst als Rivalen oder waren sie durch Verträge gebunden? Sicher ist allerdings, dass Craig Crawford und seine Männer alles daran setzten, ein Wiederaufleben der Konkurrenz zu verhindern. Sie hatten die Verhaftung von Graff und Weintraub lebhaft begrüßt und sogar deren weitere Internierung befürwortet, wie aus einem Polizeibericht vom 12. September hervorgeht. Dort heißt es: „Mitglieder von Craig CRAWFORD’S Band (Australier) haben ihre Verwunderung über die Entlassung von GRAFF und WEINTRAUB zum Ausdruck gebracht, da, wie sie sagen, beide eingefleischte Nazis sind, besonders GRAFF.“ Der Polizeibericht schloss kurioserweise Konkurrenzangst oder Neid als Motiv für solche Äußerungen aus, da die australische Band ohnehin schon lange bevorzugt worden sei. „Es wurde nicht vergessen, dass Neid auf die andere Band (WEINTRAUB’s) ein Faktor sein könne.
210
Interniert und diffamiert in Australien
Dies erscheint aber als unwahrscheinlich, da WEINTRAUB’s Band nur als Pausenfüller agierte, die für etwa eine halbe Stunde spielte, während die Mitglieder von CRAWFORD’S Band gegen Mitternacht zu Abend aßen. WEINTRAUB’S Band scheint deshalb die Chancen von CRAWFORD’S Band auf keine Weise gefährdet zu haben.“691 Die Weintraubs hatten tatsächlich niemals eine existenzielle Bedrohung für Crawfords Band darstellen können, da ihre Auftrittszeiten vertraglich eingeschränkt waren. Dass sie aber keineswegs nur Pausenfüller waren, sondern ernsthafte Rivalen in Bezug auf Qualität und Publikumsgunst, überging der Polizeibericht, der damit suggerierte, die infamen Vorwürfe gegen die Weintraubs seien womöglich berechtigt. Der Bericht hob hervor, alle Mitglieder von Crawford’s Band würden diese Vorwürfe teilen.692 Im März 1935 hatte die aus Neuseeland stammende Band nur gegen den energischen Widerstand der Gewerkschaft in Australien einreisen können.693 Sechs Jahre später saßen die einstigen Fremden fest im Sattel und wurden selbst zu wütenden Verfolgern „fremder“ Konkurrenz. Enttäuscht war Stefan Weintraub auch darüber, dass sein früherer Arbeitgeber Bendrodt ihm nach der Entlassung kein befriedigendes Angebot vorlegte. Während der Impresario Fisher’s Sextet zu verbesserten Konditionen nachmittags und abends auftreten ließ, bot er Weintraub nur einen einstündigen Auftritt pro Tag an. War auch Bendrodt angesichts des Krieges unter Druck geraten? In seinem Ärger verhandelte Weintraub daraufhin mit Bendrodts Konkurrenz. Romano’s Restaurant, Ecke Elizabeth St und Martin Place, zeigte sich interessiert an einer kleinen Vier-Mann-Truppe, bestehend aus Stefan Weintraub, Horst Graff, Karoly Szenassy694 und Henry Adler, und bot dafür £40 pro Woche. Weintraub nahm dieses Angebot an, obwohl Graff aus Angst vor erneuter Internierung zunächst absagte. Als Bendrodt von diesen Verhandlungen erfuhr, bat er den Musiker am 17. Oktober in sein Büro. Dort kam es Weintraub zufolge zum folgenden Wortwechsel: „Nun, Mr. Weintraub, wie ich höre, wollen Sie bei Romano’s spielen. Wissen Sie, dass die Musikergewerkschaft Ihnen Ärger machen wird? Was würden Sie sagen, wenn die Zeitungen über Sie schreiben ‚Ehemaliger deutscher Soldat spielt in führendem Restaurant‘? Natürlich kann ich Ihnen keinen Vorwurf daraus machen, dass Sie deutscher Soldat waren, aber man weiß nicht, wie die Leute reagieren, wenn sie so etwas in der Zeitung lesen. Sie werden Schwierigkeiten bekommen.“ – „Mr. Bendrodt, ich weiß, dass in Ihrer Band ebenfalls ein Deutscher spielt, ein Mr. Weiss.“ – „Ja, aber das ist etwas anderes. Er war kein Soldat und seine Eltern sind Polen.“ – „Mr. Bendrodt, ich habe neun Jahre lang mit Mr. Weiss zusammengearbeitet und vorher nie gewußt, dass seine Eltern Polen waren.“ – „Ja, das ist etwas anderes. Sie waren Soldat und die Leute werden gegen Sie sein.“695 Weintraub empfand dies als Drohung, weshalb er sich am 28. Oktober an die Polizei wandte. Diese ging der Sache nach und befragte Graff, Kitson und Bendrodt zu den Vorwürfen. Bendrodt bestritt, Weintraub gedroht zu haben. Allerdings könne er ihm keine Arbeit anbieten. „Er erklärte, dass er Weintraub oder Graff nicht wiedereinstellen könne, da er wisse, dass sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und interniert waren, denn er sei seinen Kunden verpflichtet, obwohl er es gerne tun würde, zumal er keine persönliche Einwände gegen sie habe und sie ausgezeichnete Künstler seien.“ Nicht einmal dieser sonst so mutige Unternehmer wagte
Durch Konkurrenten ausgeschaltet: Das weitere Schicksal der Weintraubs
211
es, im Krieg Weintraubs Band wiederzubeleben. Bendrodt beugte sich dem Druck der öffentlichen Meinung, die auch in diesem Fall wesentlich von der Musikergewerkschaft gesteuert war. Dem Polizeibericht zufolge hatte Kitson auch Romano’s Restaurant unter Druck gesetzt, weil es Ausländer beschäftige. Der Gewerkschaftssekretär hatte einen Kollegen, den Sekretär der Returned Sailors’ and Soldiers’ Imperial League of Australia (RSSIL)696, angestachelt, ebenfalls gegen die Beschäftigung ausländischer Musiker zu protestieren. Dabei kannte dieser Mann – wie er gegenüber der Polizei zugab – die Weintraubs gar nicht. Als Kitson gefragt wurde, ob er den Weintraubs Negatives vorwerfen könne, musste er verneinen. Es ist bemerkenswert, dass der Gewerkschaftssekretär bei diesem Polizeiverhör seine Reserve gegenüber diesen Ausländern ausgerechnet mit dem Druck der öffentlichen Meinung begründete: „Er behauptet, dass Romano gut beraten wäre, in der Band in seinem Restaurant keine Ausländer zu beschäftigen, wenn er sieht, dass er bei seinem Lebensunterhalt von der australischen Öffentlichkeit abhängt.“ Angesichts eines solchen Statements darf vermutet werden, dass Kitson mit diesem ebenso diffusen wie wirkungsvollen Argument auch Bendrodt gedroht hatte. Da Romano’s Restaurant aber weiterhin Stefan Weintraub und seine Vier-Mann-Band beschäftigte, ging der Gewerkschaftssekretär vier Tage später in einem Interview der Zeitung Truth zum offenen Angriff über.697 Unter der Überschrift „‚High Society bevorzugt ausländische Musiker‘. Geharnischter Protest des Gewerkschaftssekretärs“ las man dort von seiner Empörung darüber, dass „die Weintraubs“ als ausländische Gruppe angeblich bevorzugt Engagements erhielten. Sogar bei einem Gartenfest im Government House in Canberra hätten sie auftreten dürfen, wogegen er sich bereits in einem Brief an Ihre Exzellenz, Lady Gowrie, gewandt habe. Es sei merkwürdig, dass sie sich in den elegantesten Nachtclubs bewegen, wo sie mit reichen Leuten, aber auch mit leitendem Personal der Marine, der Armee und der Luftwaffe Umgang hätten. Seit seinem Schreiben an Lady Gowrie seien zwar einige Mitglieder der Gruppe interniert, jedoch inzwischen wieder entlassen worden. Erneut würden diese Musiker öffentlich auftreten, einige von ihnen in Romano’s Restaurant. Im bekannten Stil des Denunzianten benannte Kitson sodann den vollen italienischen Namen des Inhabers: Orlando Azalin Romano. Drei andere Weintraubs seien bei Lunch und Dinner in Prince’s Restaurant zu hören, ein vierter im Café La Palette698 in Double Bay. Leiter der Gruppe sei der deutsche Jude Stefan Weintraub. „Stefan Weintraub ist der stolze Besitzer einer hohen militärischen Auszeichnung aus dem letzten Weltkrieg, die ihm von Kaiser Wilhelm verliehen wurde.“ Hier war sie, die Denunziation, vor der Bendrodt gewarnt hatte. Weintraub trat zwar weiter mit seiner vierköpfigen Band bei Romano’s auf; jedoch war er von nun an mit dem Odium des preußischen Militaristen umgeben und erhielt keine neuen Engagements. Dieses Negativ-Image wurde bewusst geschürt. Verräterisch ist ein anonymes Schreiben, das im Februar 1942 bei der Polizei einging: „Suchen Sie Spione? Probieren Sie es mit den Weintraubs, einer Tanzband mit sechs Deutschen. Sie spielen bei Romano’s und drei in Princes Restaurant. Achten Sie auf Mr. Graff (der Name spricht für sich selbst) und prüfen Sie, ob Sie da nicht ein deutscher Offizier in Zivil anschaut. Wenn es überhaupt einen ‚Mißtrauensvorschuss‘
212
Interniert und diffamiert in Australien
gibt, dann auf unserer Seite.“699 Obwohl sich die Weintraubs als Folge der Internierung inzwischen in zwei Bands aufgespalten hatten und obwohl ihre Mitglieder verschiedenen Nationalitäten angehören, galt das Klischeebild deutscher Spione weiter fort. Nach dem Vorausgehenden darf man vermuten, dass der Schreiber auch dieses anonymen Briefes dem Kreis um Craig Crawford entstammte. Verräterisch ist vor allem, wie sehr das negative Urteil über Graff mit der im Polizeibericht vom 12. September zitierten Äußerung aus Crawfords Band („beide sind eingefleischte Nazis, besonders GRAFF“) übereinstimmt. Ebenso wie Frank Kitson nutzten auch die Mitglieder dieser einheimischen Band die allgemeine Verunsicherung während des Krieges, um gefährliche Konkurrenz auszuschalten. Die einstmals berühmteste deutsche Tanz- und Jazzband existierte seitdem nicht mehr. Ab 1942 mussten sich ihre Gründer Horst Graff und Stefan Weintraub ihren Lebensunterhalt außerhalb der Musikwelt als Mechaniker verdienen. Graff nahm eine Stelle bei einer Drahtfirma in Annandale700 an und bezog eine neue Wohnung, die Bischof Pilcher ihm vermittelt hatte.701 Von Pech verfolgt blieb Stefan Weintraub, dessen Frau ihn verließ. Während der Inhaftierung ihres Mannes hatte sie die Anerkennung ihrer schwedischen Staatsbürgerschaft erreichen können, die sie nach der Heirat zunächst verloren hatte. Ihren Lebensunterhalt verdiente sie nun als Mannequin und Kosmetikberaterin. Stefan Weintraub hatte dagegen weiterhin den Eindruck, „dass ich keinen Ort auf der Welt finde, wo ich willkommen bin“. Für ihn schien sich die tröstliche Botschaft des Schlagers von 1932, dass es „irgendwo auf der Welt“ ein „kleines bisschen Glück“ geben müsse, nicht erfüllen zu wollen.
12 „In wellverblechten Hütten“: Deportiert nach Hay und Tatura „Fremd bin ich eingezogen“: Ankunft im Lager Wie das britische Mutterland internierte auch Australien ab Juni 1940 aus Gründen der nationalen Sicherheit „feindliche Ausländer“ auf seinem Territorium. Auf Wunsch von Premierminister Robert Menzies sollte dies aber nur als gefährlich geltende Einzelpersonen betreffen, beispielsweise Kommunisten, Zeugen Jehovas oder Personen, die als Spione verdächtigt wurden – wie Horst Graff und Stefan Weintraub. Wenig später traf in Canberra eine Anfrage aus London ein, ob Australien bereit sei, Großbritannien bei der Aufnahme seiner Internierten und Kriegsgefangenen zu unterstützen. Die australische Regierung signalisierte am 3. Juli ihre Bereitschaft, bis 6000 aus England kommende Internierte und Kriegsgefangene aufzunehmen.702 Das Armeeministerium schlug vor, von diesen Deportierten 2000 Männer im Wüstenort Hay/ NSW unterzubringen, 3000 Männer, Frauen und Kinder in Tatura im Bundesstaat Victoria sowie 1000 an einem noch zu bestimmenden Ort in Südaustralien. Hatte man die in Australien Verhafteten zunächst in Gefängnisse und provisorische Lager gesteckt, so führte die Hilfszusage an England zum Bau spezieller Anlagen. Insgesamt richtete Australien 19 Internierungslager ein, die von Weltkriegsveteranen bewacht wurden, darunter die wichtigen Camps 1, 2, 3 und 4 in Tatura sowie die Camps 6, 7 und 8 in Hay. Etwa 7000 der Internierten hatten in Australien gelebt, weitere 8000 Personen kamen aus Übersee. Einige dieser Personen blieben bis sieben Jahre lang interniert.703 Die Dunera, die am 10. Juli, eine Woche nach der australischen Hilfszusage, Liverpool verlassen hatte, traf am 3. September in Melbourne ein. Hier ging eine erste Gruppe von Bord, darunter Dr. Adolf Ehrenfeld und die Brüder Leonhard und Manfred Adam, vor allem aber die etwa 460 in alte britische Uniformen gekleideten deutschen und italienischen Überlebenden der Arandora Star, unter ihnen Erwin Frenkel. Sie bestiegen einen Zug ins nördlich gelegene Rushworth, von wo Lastwagen sie ins Camp 2 brachten. Die meisten Passagiere der Dunera fuhren weiter bis Sydney und gingen dort am 7. September am Darling Harbour an Land. Nach 57 schlimmen Tagen auf See waren die 1984 Flüchtlinge erschöpft, hungrig und ungepflegt, aber froh, endlich wieder festen Boden unter den Füssen zu haben. Manche waren unterwegs erkrankt und wurden jetzt, wie etwa der junge Otmar Silberstein, sofort in ein Krankenhaus gebracht. Alle waren es gewohnt, dass britische Soldaten sie zum Laufen antrieben, und glaubten, auch Australier würden ähnliches von ihnen erwarten. So rannten sie mit ihrer geringen Habe im Eiltempo vom Schiff zu den Zügen mit vergitterten Fenstern, die neben dem Pier bereitstanden. Aber „in dem Augenblick, als wir im Zug waren, war alles verwandelt. Es war alles
214
„In wellverblechten Hütten“: Deportiert nach Hay und Tatura
viel gemütlicher. Es saßen auch ein paar Soldaten mit ihren Gewehren im Zug, und wir fingen an, uns mit ihnen anzufreunden.“704 Die in fremdartige Uniformen gekleideten Australier hatten Horrorgeschichten über die Neuankömmlinge gehört. Ihr Misstrauen schwand aber bald, nachdem sie erfuhren, dass sie nicht ehemalige Soldaten der Hitlerarmee bewachten, sondern in Hitler-Deutschland rassisch oder politisch verfolgte Juden, Katholiken, Protestanten, Kommunisten oder Gewerkschaftler. Allerdings wurde den Neuankömmlingen wiederum nicht mitgeteilt, wohin die Fahrt gehen sollte. Aus dem Fenster sahen sie nur, dass der Zug das Stadtgebiet von Sydney verließ und durch eine weite Ebene mit nackten Bäumen und verstaubtem Gesträuch zuckelte. Dies änderte sich bis zur Abenddämmerung kaum. Auch nachts setzte sich das monotone Rattern fort, bis im Morgenlicht das Land noch öder und gleichförmiger wirkte. Hin und wieder waren einzelne Kängurus und Gummibäume zu sehen, worauf mittags der Zug nach 18stündiger Fahrt endlich an seinem Ziel anhielt. Auf dem Stationsschild in dem kleinen Bahnhof stand der Ortsname „Hay“. Die isolierte Lage, 720 Kilometer südwestlich von Sydney, sollte „feindliche Ausländer“ an Spionage und anderen kriegsgefährdenden Aktionen wie auch an der Flucht hindern. Die knapp zweitausend Männer verließen die nacheinander einlaufenden Züge und marschierten in großen Kolonnen, von berittenem Militär bewacht, bei sengender Hitze und umgeben von einer Staubwolke in die baumlose, braune Ebene hinaus. Bald erreichten sie die beiden Lager 7 und 8, jedes umgeben von Stacheldrahtzäunen und vier Wachtürmen mit Soldaten, die Maschinengewehre trugen.705 Sie durchschritten drei Tore und versammelten sich dann auf dem großen Appellplatz. Dort wurde abgezählt und die Lagerordnung verlesen. Die beiden Lager waren nur zweihundert Meter voneinander entfernt. Aber eine zwischen ihnen aufgestellte Wand versperrte die Sicht und verhinderte die Kommunikation. Zu jedem Lager gehörten 36 hastig errichtete Wellblechbaracken auf Holzpflöcken, die jeweils 28 Männer aufnahmen. Nach Camp 7 kamen überwiegend Juden, nach Camp 8 eher politische Häftlinge und Katholiken.706 Die Lagerordnung entsprach englischen Vorbildern. Jede Baracke hatte einen Sprecher zu wählen. Die Insassen von jeweils sechs „Huts“ bestimmten einen „Kapitän“, aus deren Reihen dann ein Lageraufseher (Camp Supervisor) hervorging, der die Wachmannschaften bei der Aufrechterhaltung von Ordnung und Disziplin unterstützen sollte. Alle Lagerinsassen mussten den Befehlen der Wachen folgen. Auf Flüchtende sollte nach einer Warnung scharf geschossen werden. Der Besitz jeder Art von Waffen oder Messern war ebenso streng verboten wie Unterhaltungen mit Personen außerhalb des Lagers. Jeder Häftling durfte höchstens zwei Briefe pro Woche schreiben, deutlich lesbar, möglichst in Druckbuchstaben. Paketsendungen mit Büchern und Noten durften empfangen wurden, wurden aber zuvor überprüft. Es gab einen genau festgelegten Tageslauf: 6.30 Uhr Wecken, 7.00 Bettenmachen, 7.30 Frühstück, 10.00 Morgenappell, 10.45 Lagerinspektion, 12.30 Mittagessen, 16.00 Abendappell, 16.30 Tee, gefolgt vom Abendessen und um 22.15 dem Löschen des Lichts.707
„Hay Days“: Musik hinter Stacheldraht
215
„Hay Days“: Musik hinter Stacheldraht Zwei Monate nach Ankunft der auf der Dunera Deportierten im Lager von Hay besuchte sie dort vom 1. bis 4. November Major Julian Layton als Abgesandter der britischen Regierung.708 In einem Bericht hielt er fest: „Hay liegt in einem der unwirtlichsten Gebiete des Staates, die Umgebung besteht über Hunderte von Meilen praktisch ganzjährig aus Wüste. Offenbar wurde diese wenig verlockende Gegend deshalb gewählt, damit Internierte, falls ihnen ein Ausbruch gelingt, nur zum Fluss fliehen können.“709 Wegen der kargen Wüstenlandschaft in allen anderen Himmelsrichtungen mussten Fluchtversuche notwendig im Süden beim Murrumbidgee River und damit in Ortsnähe enden. Layton erwähnte aber auch schon Anfänge eines Kulturlebens in beiden Internierungslagern: „Es gibt eine musikalische Gesellschaft, die Theaterspiele und literarische Abende organisiert – einschließlich Shakespeare- und Chaucer-Lesungen –, musikalische Komödien, Vaudevilles etc. Ich erhielt eine besondere Einladung zu einer VaudevilleUnterhaltung am Samstagabend, dem 2. d. Monats. Man darf erwähnen, dass die Einladung ein Monogramm der Musikgesellschaft trug und dass die Show betitelt war ‚Hay Days are Happy Days‘. Das Monogramm und der Titel waren mit einem kunstvoll aus einer Kartoffel geschnitzten Stempel hergestellt, aber das einzige vorhandene Papier war von einer perforierten Rolle abgerissen!!“ Die Bühne sei aus Tischen und Brettern improvisiert worden, die Vorhänge aus Armeedecken, die Scheinwerfer aus Marmeladendosen und Kerosinbehältern. Nach der sehr unterhaltsamen Aufführung hätten alle God Save the King angestimmt, was man von „feindlichen Ausländern“ nicht erwarten würde. Danach seien er, der Kommandant und die Offiziere noch bei einem Glas Tee mit Liedern, Violin- und Klaviersoli unterhalten worden.710 Da sich die Show sowohl an die Internierten wie an ihre Bewacher richtete, wurde sie auf Englisch dargeboten.711 Wie Layton angab, waren etwa 120 Mitwirkende, über zehn Prozent der in einem Lager Internierten, daran beteiligt gewesen. Unter der Überschrift „Persönliche Probleme“ ergänzte er, wie sehr die Männer darunter litten, als „gefährliche feindliche Ausländer“ bezeichnet zu werden. „Zwischen 700 und 800 Internierte haben Visa für andere Länder, z. B. für Länder in Nord- und Südamerika, Palästina etc., besonders für die USA. Diese Unterlagen befinden sich aber in England, und sie machen sich Sorgen, ob sie diese jemals bekommen werden.“ Die Flüchtlinge hatten sich schon über die Deportation nach Australien empört. Tief desillusioniert protestierten sie nun gegen ihre erneute Unterbringung hinter Stacheldraht, gegen die andauernde Trennung von ihren Ehefrauen712, gegen die primitiven Lebensbedingungen und das heiße Wüstenklima. Es gab zunächst BoykottTendenzen. Mehr und mehr setzte sich jedoch die Auffassung durch, dass man die schwierige Situation durch eigene Kulturprogramme verbessern könne und solle.713 Immerhin befanden sich in beiden Lagern überdurchschnittlich viele gebildete und künstlerisch begabte Menschen. Mit den neuen Kulturaktivitäten, darunter Sprachkurse und Vorträge, konnten sie an ihre Erfahrungen in der britischen Internierung anknüpfen.714 Zu den professionellen Musikern gehörten in Camp 7 der Komponist Hans Werner Katz,
216
„In wellverblechten Hütten“: Deportiert nach Hay und Tatura
der Pianist Peter Stadlen, der Geiger Majer Pietruschka und der Musikstudent Werner Baerwald, und in Camp 8 der Dirigent Kurt Behrens, die Komponisten Ray Martin, Eddy Kassner und Max Meyer sowie die Musikstudenten Johannes Chlumecky und Otmar Silberstein (Violine) sowie Rudi Laqueur (Klavier). Das von Layton erwähnte Programm „Hay Days are Happy Days“ bezog sich im Titel auf einen Song, den zwei in Camp 8 untergebrachte Musiker ironisch auf ihre Unterbringung gemünzt hatten.715 Es waren Ray Martin und Eddy Kassner716, die sogar der brutalen Wüstenhitze positive Aspekte abgewannen: in Hay müsse wenigstens niemand über Regen oder Sturm klagen. Hay Days Hay Days, Hay Days, Make your Hay days your play days, Sing on everyday Doo-de-loode-a. Smile with never a care. Hay days, Hay Days, Make your Hays days your gay days, Yours is all the fun, Yours is all the sun, For it shines everywhere. Long as we’re all palls and we’re together Never mind the rain and stormy weather I know, you know, Troubles come, but they do go. Doors will be opened up You’ll be right on top Live your life your own way Calling every day: Hay day.
„Hay Days“: Musik hinter Stacheldraht
217
Notenbeispiel 2: Ray Martin, Hay Days. Quelle: Lippmann Archives, Sydney
In einem weiteren Song regten Martin und Kassner die Inhaftierten an, „Hay“ wie in einem Wortspiel mit „happy“ zu assoziieren. Dann würde man schon nicht sterben wollen. „Pusten Sie Ihre Sorgen wie Seifenblasen weg!“ Die Internierung habe einen weiteren Vorzug: Da das weibliche Geschlecht fehlte, könnten die Männer – Hurrah! – jeden Morgen leichter früh aufstehen. Say Hay For Happy Say Hay for happy And you feel snappy And you won’t want to cry Say Hay for happy and And you feel feel snappy And you won’t want to die Though you even sell your overcoat For just the sight Of one more bite Of tasty butterbrot Blow all your troubles Away like bubbles And start a little game Without your girlie You get up early
218
„In wellverblechten Hütten“: Deportiert nach Hay und Tatura
Oh what an awful shame! So you say: R for Rosenthal B: for Blumenduft And S for Snappy So say Hay for happy Später schrieb Ray Martin weitere „Broadhay-Songs“, darunter ein Spottlied auf den auf der Dunera besonders verhassten Leutnant O’Neill.717 Der Refrain lautete: Oh, Oh, O’Neill, My dear O’Neill I wish you’d only know just how we feel You don’t know how much we love you For the kindness we got of you Man of steel; Oh, Oh, O’Neill. Manche dieser Songs wurden von vokalen „Jazzbands“ begleitet, wobei die Männer mit ihrer Stimme Instrumente nachahmten. Dem Militärkaplan Rabbiner L. A. Falk, dem Abgesandten der Jewish Welfare Society, bot Camp 7 am 10. Dezember ebenfalls ein Konzert. Das vierköpfige „Orchestra Petrushka“ spielte bekannte Stücke von Beethoven, Dvořák und Sarasate sowie eine Jüdische Rhapsodie von Hans Werner Katz, ergänzt durch Lieder und Balladen mit dem Bassbariton Peter Leicht.718 Der Rabbiner, ein fanatischer Zionist, war von dieser Talentprobe angetan und setzte sich danach für den Bau einer Erholungsbaracke sowie den Erwerb weiterer Musikinstrumente ein.719 Während Camp 7 von jüdischer Seite sowie von den Quäkern (Society of Friends) unterstützt wurde, hatte Camp 8 von der katholischen Gemeinde in Hay ein Harmonium, ein Klavier und eine Violine erhalten.720 Neben Ray Martin und Eddy Kassner befanden sich im Lager 8 auch frühere Mitwirkende des Londoner Exiltheaters „Kleine Bühne“ wie die Schauspieler Josef Almas721, Leo Bieber722 und Hugo Schuster. Sie bewohnten eine Baracke zusammen mit dem Maler Hans Abarbanell und dem kommunistischen Dichter Max Zimmering und brachten zum Jahresende eine zwölfteilige Revue Erinnerung an Europa zur Aufführung. Zimmering zufolge war die Wirkung durchschlagend: „1500 Zuschauer bei einer Lagerbelegschaft von 1000 besuchten die vier Vorstellungen.“ Es gab eine hektographierte Wandzeitung, die Camp News, welche die Aufführung rezensierte und feststellte, „dass die ‚Erinnerung an Europa‘ würdig an die besten Traditionen der vorhitlerischen deutschen und österreichischen Kleinkunst heranreiche“.723 Die Camp News verwendeten meist die Muttersprache der Flüchtlinge. Dies entsprach der im Lager 8 dominierenden sozialistischen Orientierung und dem Glauben an einen innerdeutschen Widerstand, an ein „anderes Deutschland“. Goethes Faust wurde hier im Dezember in der Originalfassung gespielt, musikalisch ausgestaltet von Max Meyer724, der auch eine „Dunera-Messe“725 schuf. Dagegen tendierten die rassisch verfolgten Juden zur Distanzierung von ihrer früheren
„Hay Days“: Musik hinter Stacheldraht
219
Heimat. Demonstrativ zeigten sie ihre Loyalität mit Englands Kampf und bevorzugten Sprache und Lebensstil des Gastlandes. In einem Grundsatz-Artikel „Our Future“, der im März 1941 in The Boomerang, der Zeitung von Camp 7, erschien, hieß es: „In order to succeed against tremendous odds, we shall have to break away from our German-trained mentality, pare off all that is too ostensibly ‚continental‘ in our behaviour and adopt the English or American outlook in life.“726 Zu Camp 7 gehörte eine von dem Journalisten und Designer Simon Hochberger geleitete „Erholungsabteilung“ (Recreation Department) mit einem Lagertheater.727 Es präsentierte im November, zwei Monate nach der Ankunft in Australien, ein Stück mit Musik, dessen Titel Hay-Fever (Heuschnupfen) sich ironisch auf den Ortsnamen bezog. Für die Musik zeichneten Sigi Cohn und Hans Werner Katz verantwortlich, für die Herstellung der Bühne der Architekt Emil Wittenberg728, der in der Lagerzeitung den gemeinsamen Enthusiasmus erwähnte, der alle Schwierigkeiten überwand.729 Den Bühnenvorhang entwarf fachmännisch Hein Heckroth730, vor 1933 Chef des Ausstattungswesens an den Städtischen Bühnen Essen und Leiter der Klasse für Bühnengestaltung der Folkwangschule. Er hatte 1932 die preisgekrönte Ausstattung des Antikriegs-Balletts Der grüne Tisch von Kurt Jooss erstellt und war wie Jooss und seine Tänzer nach England geflohen. Während Sigi Cohn das Akkordeon- und Klavierspiel nur als Hobby betrieb, war Katz ein erfahrener Filmkomponist. Ein Klavier stand damals für Hay-Fever noch nicht zur Verfügung, wohl aber einige Geigen und Akkordeons sowie offenbar ein Saxophon. Das von Hochberger zusammengestellte Programm war auf einem handgeschriebenen farbigen Zettel731 notiert: „Ouverture – Four Funny Fellows On Accordeon (Gross, Löwenhaard732, Wurmser, Altmann) – The Vagabond Snipers (Federn, Wurmser) – MAN and Cigarettes (K. Levy) – Optimist and Pessimist. Scetch by Maas733 (Komorner, Maass) – Some Music on an Accordeon (S. Cohn) – Entre’Acte Tango (Pietruschka, Silberstein, Löwenhaard, Cohn, Gross) – The Illustrated Phrase-Book (Komorner, Siho) – Three Niggersongs (Clusmann, Cohn, Saxophon: Adler) – Csardas by Monti (Pietruschka, Cohn) – Selected Melodies (Pietruschka and his Band)“. Musik und englischsprachige Sketche folgten einander im fliegenden Wechsel. Ein Potpourri unter der Leitung des Geigers Majer Pietruschka bildete den musikalischen Höhepunkt und Abschluss. Da im Lager noch Noten fehlten, dürften der berühmte Csárdás von Vittorio Monti und die anderen Musiktitel aus dem Gedächtnis gespielt oder improvisiert worden sein. Auswendig trug Clusmann seine drei „Niggersongs“ vor, begleitet von einem Saxophonisten. Noch im gleichen Monat folgte ein weiteres Unterhaltungsprogramm mit den Clowns „Ric und Rac“, der von einem Mann dargestellten Pariser Sängerin „Lia Montez“ und einer Komposition The Naughty 90ties von Hans Werner Katz, wieder dargeboten von Pietruschka und seiner Band. Einem Artikel der wöchentlich erscheinenden Lagerzeitung The Boomerang zufolge gehörte das Recreation Department in Lager 7 zu den umstrittenen Teilen der Selbstverwaltung. Anders als in Camp 8 wurde hier der geringe Anteil professioneller Künstler kritisiert, der den Standard europäischer Bühnen als unerreichbar erscheinen ließ.734 Der Autor empfahl deshalb, einstweilen auf klassisches Theater zu verzichten und sich auf unterhaltsame Revuen zu konzentrieren. Entsprechend kam es im Februar zu einer Revue Trips and Onions, im März zu einer Show
220
„In wellverblechten Hütten“: Deportiert nach Hay und Tatura
without a name (mit Tartinis Teufelstrillersonate, gespielt von Pietruschka, sowie Folksongs mit Clusmann), im April zu einem Bunten Abend und schließlich zur Revue Wir reisen um die Welt mit Musik von Katz, gespielt von einem neunköpfigen Orchester.735 Georg Rapp, zuvor Student in Oxford und später Mitglied einer Londoner Dichtergruppe um Erich Fried, hatte für die neun Bilder der Revue passende Liedtexte geschrieben, u. a. „Soon the day will break away“ (Hawaii), „You are in the pink, sir“ (New York) und „Je t’embrasserai“ (Paris). Einige dieser Melodien hätten, so der Zeitzeuge Klaus Loewald, Schlager werden können, wenn sie über das Lager hinaus verbreitet worden wären.736 Die Unterhaltungsabteilung in Camp 8 leitete der Filmproduzent Max Kurt Sternberg. Auf ein revuehaftes Programm Ernst-heitere Weltumsegelung 1940/41 von Max Zimmering, das mit Liedern wie „Eine Seefahrt, die ist lustig“ und „It’s a long way to Tipperary“ an die Irrfahrt der Dunera erinnerte, ließ er am 27. Dezember ein Programm unter dem Titel Snow White – S3828 folgen.737 Eine rätselhafte Ziffer ergänzt hier im Titel die Märchenfigur Schneewittchen; Programmzettel oder sonstige Unterlagen sind nicht überliefert.738 Am Neujahrstag folgte eine Wiederholung und am 22. Februar 1941 eine Galapremiere unter dem Titel Snow White and the seven Hay Days mit Höhepunkten der früheren Shows. Der in Lager 8 lebende junge Pianist Rudi Laqueur begeisterte sich ebenso für Klassik wie für Jazz – er beteiligte sich erfolgreich an einem Jazzwettbewerb und begleitete am 2. Februar den Geiger Johannes v. Chlumecky, der offenbar wieder ein Instrument bekommen hatte, bei Werken von Schumann, Tschaikowsky und Chopin. Dagegen konzentrierte sich Peter Stadlen in Camp 7 ausschließlich auf „ernste“ Musik. Da es zunächst kein Klavier gab, bemühte er sich um andere Übemöglichkeiten. Tatsächlich gestattete ihm der Kommandant, regelmäßig in Begleitung einer Wache das Lager zu verlassen und auf einer Kirchenorgel zu spielen. Möglicherweise handelte es sich dabei um eine 1887 in Ludwigsburg erbaute einmanualige Walcker-Orgel, die im Jahr 1900 nach Sydney verschifft, 1927 mit einem Raddampfer nach Hay gebracht und dort in der anglikanischen St. Paul’s Kirche aufgestellt worden war.739 Das Fehlen eines Klaviers war mitverantwortlich dafür, dass Stadlen einen Chor gründete, mit dem er österreichische Volkslieder und handschriftlich notierte Kompositionen einstudierte. Zu seinen bevorzugten Sängern gehörten der junge Baßbariton Günter Hirschberg aus Berlin und der in der Lagerküche tätige Wiener Tenor Hans Edelmann. Beide setzte er beim Weihnachtskonzert am 25. und 26. Dezember als Gesangssolisten ein. Auf dem Programm standen ein Chorwerk von Orlando di Lasso, drei von Stadlen arrangierte Weihnachtslieder, Arien aus dem Mendelssohn-Oratorium Paulus und Auszüge aus einer Mozart zugeschriebenen C-DurMesse (KV Anh. 232). Dieses Konzert, das bei nachlassender Hitze um 21 Uhr begann, ließ sogar in dieser trostlosen Umgebung Weihnachtsstimmung aufkommen und Singende und Hörende in eine bessere Welt entrücken. Dem entsprach das farbige Aquarell auf dem Programmzettel, das neben einer Christusfigur eine gefüllte Chorempore mit Orgel zeigte. Mozarts Messen-Fragmente wurden wegen des großen Erfolgs bei einem weiteren Konzert des StadlenChors am 18. Februar 1941 wiederholt; in der ersten Programmhälfte spielten Majer Pietruschka
„Hay Days“: Musik hinter Stacheldraht
221
und Otmar Silberstein Bachs d-moll-Konzert für zwei Violinen und sang Günter Hirschberg die Schubert-Lieder „In die Ferne“, „Du bist die Ruh“ und „Aufenthalt“. Dann fand sich ein Klavierauszug des Händel-Oratoriums Israel in Egypt, dessen Sujet – die Verbannung des Volkes Israel in Ägypten – mit der Situation der deutsch-jüdischen Flüchtlinge in der australischen Wüste verglichen werden konnte.740 In einer Bearbeitung für Chor, Violinen, eine Bratsche, ein Cello und ein Klavier kam das symbolträchtige Werk am 14. Mai mit den Gesangssolisten Edelmann und Hirschberg zur Aufführung.741 Unter den etwa 70 Chorsängern sollen sich auch orthodoxe Juden befunden haben, die auf Anweisung ihres Rabbiners nur bedeutungslose Tonsilben sangen, wenn im Text die Worte „Gott“ oder „Jesus“ auftauchten.742 Inzwischen war im Lager 7 ein Thürmer-Klavier eingetroffen, entsprechend einem Leihvertrag vom 4. Januar; es erwies sich jedoch als verstimmt.743 Zu den wenigen vorhandenen Noten gehörte eine Partitur von Beethovens 4. Symphonie aus Klaus Loewalds Handgepäck. Beethovens frühe Klaviertrios schickte ihm dann Walter Dullo aus Sydney, nachdem er von Loewalds Ankunft erfahren hatte.744 Adolf Brenner setzte sich mit Bernard Heinze in Verbindung, der ihm zwei- und vierhändige Klavierfassungen von Symphonien übersandte.745 Auch die Schnabel-Schülerin Mary Baillie, die seit Mai 1939 wieder in Melbourne lebte, bot ihre Hilfe an. Kurz nach ihrer Ankunft war sie mit ihrem Lehrer zusammengetroffen, der gerade eine Australien-Tournee absolvierte. Ihm erfüllte sie einen Herzenswunsch, als sie ihm einen Platypus zeigte – „Schnabeltier“ war einmal sein Spitzname gewesen. Zum Abschied widmete Schnabel seiner Schülerin ein gerahmtes Porträt mit erhobenem Zeigefinger und der Inschrift „Always Courage First!“.746 Vielleicht hatte die Pianistin diese Mahnung vor Augen, als sie zusammen mit ihrer Schwester Helen und einer Freundin aus eigenen Mitteln ein Refugee Internees’ Assistance Committee gründete, eine Hilfsorganisation, die nicht zuletzt Peter Stadlen förderte, den sie in einem Konzert gehört hatte. Der Pianist dankte der Australierin am 1. Februar in einem Brief, wobei er die „merkwürdige Erfahrung“ erwähnte, seit Juli kein Klavier mehr angerührt zu haben. „Glauben Sie, dass Sie musikalische Zirkel so für mich interessieren können, dass sie sich für meine Freilassung einsetzen? Ich bin überzeugt, dass ich viel beitragen könnte, indem ich für wohltätige Zwecke spiele, wie ich das schon vor meiner Internierung in England getan habe, und gleichzeitig einen Beitrag zum Musikleben hier leisten könnte.“ Stadlen erinnerte daran, dass der australische Politiker und spätere Ministerpräsident Harold Holt ihn im Mai 1940 nach seinem letzten Konzert in London zu einer Tournee nach Australien und Indonesien hatte einladen wollen. Mit Schnabel sei er zuletzt Anfang 1939 zusammengetroffen.747 In seinem nächsten Brief an Mary Baillie erwähnte Stadlen am 29. März Bemühungen Thomas Manns und Artur Schnabels um seine Freilassung. Zu Monatsbeginn sei ein miserables Leihklavier im Lager eingetroffen, das sich nur für leichte Musik eigne; immerhin dürfe er es hin und wieder für eine Stunde benutzen. Bessere Übemöglichkeiten werde es wohl demnächst in einer neuen Gottesdienst-Baracke geben, wo dann das Klavier aufgestellt würde. Aber er gebe die Hoffnung nicht auf, mit Miss Baillies Hilfe eines Tages ein geeigneteres Instrument zu bekommen. Er bevorzuge ein Klavier mit leichtem und gleichmäßigem Anschlag, das er gut pflegen und nach Auflösung des Lagers zurückgeben werde.748 Weil er auf dieses Instrument
222
„In wellverblechten Hütten“: Deportiert nach Hay und Tatura
hoffte, verschwieg Stadlen in dem Brief seinen Klavierabend vom gleichen Monat mit Schuberts B-Dur-Sonate, Beethovens E-Dur-Sonate op. 109 sowie einer C-Dur-Sonate von Mozart– wohl noch auf dem erwähnten Leihinstrument.749 Am 13. April ließ er einen weiteren Klavierabend folgen. Klaus Loewald nannte diese Konzerte „notwendige, wichtige, ja überwältigende Beiträge zum kulturellen Leben der Internierten“.750 Dieser von Stadlens Aktivitäten hingerissene Musikenthusiast hatte den Pianisten auf sich aufmerksam gemacht, indem er einmal in der benachbarten Duschkabine das Thema des dritten Satzes aus Beethovens Vierter Symphonie pfiff. Stadlen sprach den jungen Mann darauf an und gestattete ihm, beim Klavierüben zuzuhören. Auch der jüdische Kantor Boas Bischofswerder entzog sich den populären Unterhaltungsprogrammen. In seinem Reisegepäck hatte er eine winzige Ausgabe von Goethes Faust sowie eine Stimmgabel gerettet. Schon auf der Dunera hatte er einen Chor geleitet, was er in Hay fortsetzte. Die Noten lieferte ihm sein Sohn Felix, der mit seinem enormen musikalischen Gedächtnis klassische Werke aus der Erinnerung aufzeichnete. Fließend ging dieses Rekonstruieren des Vergangenen dann allmählich ins Schaffen eigener Werke im Stil von Rameau, Händel und Mozart über. Im Lager Hay wurde aus dem Kunststudenten Felix Bischofswerder der Komponist Felix Werder. Da es an Notenpapier fehlte, schrieb er seine ersten Werke auf Toilettenpapier nieder.751 Der Chor des Nachbarlagers 8, den der Hamburger Kapellmeister Kurt Behrens leitete, wirkte im März bei einem bekenntnishaften Beethoven-Abend mit. Besonders stark wirkte dabei der Gefangenenchor aus Fidelio: „O welche Lust, in freier Luft den Atem leicht zu heben! Nur hier, nur hier ist Leben, der Kerker eine Gruft.“752 Einer in deutscher Sprache verfassten Rezension der Camp News war zu entnehmen: „Doppelt empfanden wir den aus ohnmächtiger Stumpfheit einer unwürdigen Gefangenschaft zu einem Freiheitsruf aufklingenden Schrei der Eingekerkerten, in dem es wie eine angsterfüllte Frage liegt.“ Die persönliche Betroffenheit hatte dem Gesang zu mehr Intensität verholfen: „Besonders ergreifend war die gläubige Hingegebenheit dieses Chores, eines aus dem Nichts hervorgezauberten Klangkörpers, der in so kurzer Zeit über die übliche Schwarz-Weisstechnik von Forte und Piano immer mehr zu zarteren Zwischentönen gelangt.“ Nicht ohne Pathos beschrieb der Rezensent die Wirkung auf die Hörer: „Ein Lichtschein lag auf ihren Gesichtern – das Licht Beethovens. Es überstrahlt einsam die Finsternis der Zeit, die immer tiefer und dichter wird, je mehr sie vom Feuerschein der lichterloh brennenden Städte Europas beleuchtet wird.“ Die kleine Baracke, in der das Konzert stattfand, habe sich für die Zuhörer zu jenem imaginären Raum erweitert, „in dem es keine nüchternen Bretterwände und harten Holzbänke mehr gibt, in dem kein tückischer Klimperkasten aus Urväterzeiten mehr klirrt, und wo der armselige Lichtschein trüber Deckenbeleuchtung, gespeist von einem Kraftwerk, das sich in Dauernöten zu befinden scheint, einem Lichterglanze weicht, der von dem Genius Beethoven ausgeht.“ Der aus Dresden stammende Franz Feuerstein ergänzte die ChorDarbietungen durch Beethovens Klaviersonaten op. 26 (mit Trauermarsch) und op. 27 Nr. 2 („Mondschein“) „technisch wie im Gefühl auf sehr hoher Stufe“, so weit dies auf einem solchen Instrument möglich war. „Trotz allem, Herr Feuerstein hat seinem Namen Ehre gemacht, da es ihm gelang, aus diesem ‚Stein des Anstoßes‘ soviel Feuer zu schlagen.“753
„Hay Days“: Musik hinter Stacheldraht
223
In Lager 8 trug sogar die Kantine zur Musikkultur bei. Der auch für Warenlieferungen zuständige Küchenchef Erwin Kallir hatte am 30. Januar bei der Handelsfirma G. H. Harrison & Son, Hay, wegen eines Leihklaviers angefragt. Eine von ihm stammende Notenbestellung geriet in die Hände des aus Berlin geflohenen Victor Alberti, der inzwischen durch Vermittlung seines Schwiegersohns Rudolph Baré bei der Musikalienhandlung Allan & Co. in Melbourne beschäftigt war. Baré schrieb daraufhin am 6. März an die Lagerkantine, dass mit separater Post umgehend die bestellten Gesangsnoten für den Fliegenden Holländer, Parsifal, Rigoletto sowie Bände mit Tenor- und Bass-Arien nach Hay abgesandt würden.754 Der geplante Arienabend hat dort aber offenbar nicht mehr stattgefunden. Das Kulturleben konnte die Schattenseiten des Lagers, den extremen Gegensatz zwischen heißen Tagen und kalten Nächten sowie die Stürme, die den Sand bis in die Baracken trieben, teilweise vergessen machen. „Im allgemeinen ist es hier auszuhalten“, meldete am 8. Mai der aus Berlin stammende und in Hay wieder als Zahnarzt tätige Dr. Arthur Urbach an Hermann Schildberger in Melbourne. „Essen ist gut. Auch geistiges Leben, so weit es möglich ist. Stadlen gibt sich Mühe und macht hier schöne Musik. Composer Katz hat hübsche Sachen gemacht, lässt Dich grüssen. Vorträge, Sprachen, Kurse erleichtern etwas den Druck der Internierung.“755 Befriedigt waren die Lagerinsassen auch darüber, dass ihre schlechte Behandlung an Bord der Dunera inzwischen im englischen Parlament zu einem Kompensationsbeschluss geführt hatte. Außerdem hatte Major Layton eine Verlegung in klimatisch günstigere Lager durchsetzen können. Der Aufenthalt in Hay kam zu einem Ende und es entstand so etwas wie Abschiedsstimmung. Einige, die sich um das Musikleben besonders verdient gemacht hatten, wie Pietruschka und Stadlen, erhielten Dankesschreiben der Lagerleitung. In dem Brief an Stadlen hieß es: „Lange ohne Instrumente und praktisch ohne Noten haben Sie mit unnachgiebiger Entschlossenheit einen Chor geschaffen, der in den vergangenen neun Monaten der Kern der musikalischen Aktititäten war. Es war bewundernswert, was Sie mit Amateuren erzielt haben. Wir erkennen, was es bedeutet hat, als Sie für Männerchor, vier Geigen, Klavier und Harmonium Teile aus Mozart-Messen und das Händel-Oratorium ‚Die Kinder Israel in Ägypten‘ bearbeitet haben. Noch eindrucksvoller war Ihr Klavierkonzert auf dem schlechten Klavier. Abschließend wollen wir sagen, dass Ihre große Kunst eine Inspirationsquelle war und dass dank Ihrer Energie künstlerische und geistige Werte unter ungünstigen Umständen aufrechterhalten wurden.“756 In einer anderen Bilanz hieß es: „Was ist also der Geist des Lagers 7? Kurz gesagt eine Kombination von O-Wie-Bitter und Na-und. Oder in einfacher Sprache: die Erkenntnis unserer hilflosen Lage verbunden mit Trotz angesichts des Unabänderlichen.“757 Bevor alle Internierten nach Tatura verlegt wurden, kamen einige „Dunera Boys“ vorübergehend noch in ein provisorisches Lager bei Orange (NSW), wo das Klima schon angenehmer war. Endlich sahen die Gefangenen wieder eine richtige Landschaft mit Bäumen, frisches Grün verdrängte die bisher dominierenden Farben Braun, Rot und Gelbgrau. Obwohl es im Camp Orange kein Klavier gab, dankte Peter Stadlen seiner Helferin Mary Baillie für übersandte Noten des Wohltemperierten Klaviers. Sogar die Klaviermusik von Schostakowitsch, für den er sich sonst
224
„In wellverblechten Hütten“: Deportiert nach Hay und Tatura
weniger interessiere, habe ihn erfreut. „Da auch mein Chor aufgespalten ist (ein Teil unserer Männer wurde nach Tatura gebracht), fehlt die Musik ganz und ich verwende meine Zeit mit Shakespeare- und Goethe-Lektüre, vor allem aber mit der Frage, ob es doch noch eine Chance gibt, in die Vereinigten Staaten oder zurück nach England zu kommen.“758 Als sich Miss Baillie um den Transport eines Instruments nach Orange bemühen wollte, versicherte Stadlen ihr am 20. Juni, er werde bald nach Tatura überführt. „Ich lebe in einer Baracke zusammen mit 22 Männern (die meisten von ihnen Künstler oder Wissenschaftler und alle sehr nett) und als jemand von ihnen nach Orange gehen musste, haben wir uns alle freiwillig dorthin gemeldet, um unsere Gemeinschaft, die uns viel bedeutet, nicht aufzuspalten. So wird es hoffentlich für mich nicht nötig sein, mich entweder für meine Freunde oder für ein gutes Klavier zu entscheiden. Die Aussicht, wieder arbeiten zu können, ist ein großer Trost für mich – gerade in den letzten Wochen spürte ich, wie sehr mir das regelmäßige Üben fehlt. Und Kammermusik zu spielen, wäre zu schön – ich habe mich während der ganzen Zeit in Hay danach gesehnt, sogar während ich meine Bearbeitung von ‚Israel in Egypt‘ zur Aufführung brachte.“ Einen Monat später konnte der Pianist seiner Helferin berichten, dass die Abreise nach Tatura bevorstünde. Kürzlich sei sogar ein mittelmäßiges Klavier eingetroffen, auf dem er übe. Stadlen verschwieg, dass er darauf soeben, am 14. Juli, für die Bewohner der Baracke 14 ein Konzert mit Schuberts a-moll-Sonate sowie den anspruchsvollen Trois Mouvements de Petrouchka von Igor Strawinsky gegeben hatte.759 Dieser interne Auftritt blieb in dem Brief an Mary Baillie unerwähnt. Vielmehr schrieb er ihr, dass sich alle seine Hoffnungen auf Tatura richteten. Aber er fügte hinzu: „Ich muss bekennen, dass mich die Aussicht auf eine unbestimmt verlängerte Internierung erschreckt.“ Auch in London machte man sich Sorgen um die immer noch hinter Stacheldraht lebenden Verwandten und Freunde. Im Mai 1941 erinnerte der vom Austrian Centre London herausgegebene Zeitspiegel an den Beginn der Internierung vor genau einem Jahr und druckte dazu ein Gedicht eines jungen Wiener Emigranten ab: Ein Jahr Internierung. Von Erich Fried (Young Austria) Sie sind in Scharen emigriert / dem Lager zu entgehen, sie wurden plötzlich interniert, / sie konntens nicht verstehen. Doch Zorn und Staunen … einerlei, / vor einem Jahr jetzt, Mitte Mai da ist es so geschehen. Und mancher ist aus manchem Traum / sehr plötzlich aufgeschreckt, sie fanden sich auf engem Raum / von Stacheldraht umheckt. – Und dass die Lage sehnlich ist, / wo immer man gefangen ist – sie habens schnell entdeckt.
1 Foto der Weintraubs Syncopators. Atelier Lili Baruch, Berlin. Mit handschriftlicher Widmung an Friedrich Klopfer, Inhaber des Wiener Schallplattenladens His Master’s Voice, Kärntner Straße, und Autogrammen von Stefan Weintraub, Horst Graff, Kurt Kaiser, Baby Schulvater, Arno Olewski, Ansco Bruinier und Georg Haentzschel.
2 Aus dem peruanischen Reisepass von John Kurt Kaiser, abgestempelt am 28.3.1934 in Zürich.
3 Als Business Manager der „Winetraubs Comedy Melodians“ beantragt Horst Graff am 17. April 1940 beim Sicherheitsdienst der Polizei eine Reiseerlaubnis für die Gruppe zu einem Wohltätigkeitskonzert am 20. April in Canberra. Das vorgedruckte Briefpapier listet Auftrittsorte in aller Welt auf.
4 Das Spivakowsky-Kurtz-Trio mit Tossy Spivakowsky, Violine, Jascha Spivakowsky, Klavier, und Edmund Kurtz, Violoncello (von links).
5 Programmzettel für ein Celebrity Concert des Melbourne Symphony Orchestra in Verbindung mit der Australian Broadcasting Commission am 23. März 1936 in der Stadthalle Melbourne. Stargäste waren Jascha Spivakovsky und der Dirigent Maurice de Abranavel. Auf dem Programm standen die Oberon-Ouvertüre von Weber, die 1. Symphonie von Brahms sowie Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 in G-Dur und seine Leonoren-Ouvertüre Nr. 3. 6 Programmzettel für ein Konzert für Militärangehörige am 1. Dezember 1944. Nach der obligatorischen Nationalhymne spielte Jascha Spivakovsky in der Assembly Hall Melbourne Werke von Bach/Liszt, Schumann, Mendelssohn, Chopin und Johann Strauss.
7 Jascha Spivakovsky am Konzertflügel.
8 Werner Baers Antrag zur Mitgliedschaft in der Reichsmusikkammer wird abgelehnt.
9 Deutscher Reisepass von Werner Baer, ausgestellt in Berlin am 29. November 1938, nach der Entlassung aus dem KZ Sachsenhausen. Berufsangabe: Musik-Artist. Am 6. Dezember verließ er Deutschland mit seiner Frau.
10 Deutscher Reisepass von Alphons Silbermann, ausgestellt am 23. Mai 1938 im Deutschen Generalkonsulat Amsterdam. Berufsangabe: Direktor. Der Pass war nur gültig bis zum 22. November 1938. Noch rechtzeitig, am 13. Oktober, traf Silbermann in Sydney ein.
11 Fragebogen der Fürsorgezentrale (Auswanderungsabteilung) der Israelitischen Kultusgemeinde Wien für den Kapellmeister und Pianisten Adolf Brenner, ausgefüllt am 20. Mai 1938. Dieser erklärt sich bereit, zur Auswanderung einen manuellen Beruf zu erlernen. Zur Zeit sei er arbeitslos.
12 Fragebogen der Fürsorgezentrale (Auswanderungsabteilung) der Israelitischen Kultusgemeinde Wien für den Musiker Richard Goldner. Am 13. Mai 1938 gab er an, auch den Beruf des Graveurs und Kunstschnitzers erlernt zu haben. Sein gegenwärtiger Verdienst liege bei null.
13 Letzte Eintragungen aus dem Tagebuch, das die Mutter von Walter Andreas Dullo führte und ihm als Vermächtnis nach Australien mitgab. Über das Foto des jungen Paares schrieb sie: „Gott segne Euch, geliebte Kinder!“
14 Porträt Walter Andreas Dullo, Berlin 1932.
15 “Personal Statement and Declaration” für Walter Dullo, ausgefüllt am 11. September 1938. Als „Rasse“ gab er an „European“, als künftigen Beruf “Massage or Pastry Making“, als Freund Dora Peyser. 16 “Personal Statement and Declaration” für die Geigerin Ellen Byk-Cohn, ausgefüllt am 25. April 1939. Als Rasse gab sie an „German born Hebrew“, als bisherige Beschäftigung „violiniste“, als künftige „domestic“ (Hausangestellte). Als Kontaktperson nannte sie R.M. Allan.
17 Handgeschriebener Programmzettel für ein von Majer Pietruschka arrangiertes Konzert mit unterhaltsamer Klassik am 12. Dezember 1940 im Internierungslager Hay, ausgeführt von Männern, die auf dem Schiff Dunera nach Australien deportiert worden waren.
18 Handgeschriebener Programmzettel für Weihnachtskonzerte des Stadlen-Chors am 25. und 26. Dezember 1940 im Internierungslager Hay.
19 Kolorierter Programmzettel zum Programm „Tatura Melody 1940“, das am 3.11.1940 von Hans Blau präsentiert wurde. Die Mitwirkenden waren im September 1940 von Singapur nach Australien deportiert worden.
20 Der im Lager Tatura internierte Theologie- und Musikstudent Günter Hirschberg musste sich im September 1941 aus Gründen der nationalen Sicherheit registrieren lassen.
21 Registrierungsantrag für den Konzertpianisten Peter Stadlen, Tatura 16. September 1941. Besondere Kennzeichen: Narbe an der linken Hand.
22 Wie viele andere Flüchtlinge meldete sich auch der Dirigent Henry Krips zur australischen Armee. Entsprechend diesem Formular leistete er am 20. August 1942 in Melbourne den zur Mobilisierung notwendigen Treue-Eid auf den englischen König.
23 Programmzettel zum Weihnachtskonzert am 26. Dezember 1943 in der FreimaurerHalle von Tocumwal (Victoria). Das „Full Continental Orchestra“ bestand ausschließlich aus Angehörigen der 8th Australian Employment Company. Solistisch traten auf Werner Baer (Klavier), Hans Holzbauer (Klarinette), Kurt Blach (Akkordeon), Charles Reither (Violine) und Hans Blau (Entertainer).
24 Auch die Mitglieder des „Viennese Orchestra“, die im Juli 1945 in der kleinen Stadt Albury auftraten, waren Soldaten der 8th Australian Employment Company. Solistisch betätigten sich Werner Baer (Warner), Hans Blau (Hans), Oskar Fleischer (Ossi), Hans Holzbauer (Johnnie) und Charles Reither (Charlie).
26 Programmheft zur Revue nach einem Entwurf von Erwin Fabian, der Schneewittchen als Kombination von Mann und Frau, Soldat und Tänzerin darstellte.
25 Einladung zur Revue „Sergeant Snow White“ nach einem Holzschnitt von Erwin Fabian. Die Märchengestalten entsteigen dem typischen australischen Militärhut.
27 Herren und „Damen“ schwingen ihre Beine zum Can-Can. In der Mitte Hans Blau als Maurice Chevalier.
29 Der Dirigent Hermann Schildberger (Mitte) mit der von ihm geleiteten Camberwell Philharmonic Society. In Uniform der Tenorsolist Hans Edelmann.
28 Einbürgerungsurkunde für Majer Pietruschka. Quelle: Tanya Makin, Melbourne.
31 Der Dirigent Kurt Herweg (Mitte) bei Musikaufnahmen zum Fernseh-Trickfilm „Christmas Bells“.
30 Der Dirigent Henry Krips mit seiner Familie 1950 auf dem Titelblatt der Australian Musical News.
32 Vielseitig tätiger Rundfunkmann: Werner Baer ca. 1955 komponierend in seinem Büro.
33 Der Kapellmeister, Pianist und Arrangeur Hans Bader.
34 Der Geiger Charles Reither, hier mit Saxophon.
35 Die Sängerin Lily Kolos auf einem Foto von Margaret Michaelis.
36 Die Cellistin Otti Veit.
38 Der Komponist Felix Werder im Februar 2008 in seiner Wohnung in Camberwell/Melbourne.
37 Der Pianist Robert Kolben, Werbefoto der ABC.
39 Der Komponist George Dreyfus im Oktober 2009 mit dem Autor in Berlin.
41 Notenausgabe mit beliebten Musiktiteln aus dem Film „Bush Christmas“ (1947), komponiert von Sydney John Kay. 40 Aufnahmeantrag für John K. Kay vom 16. März 1944 für die Musicians’ Union of Australia.
43 Die 2. Generation der Weintraubs Syncopators: Tony Kay, Sohn von Sydney John Kay, und Michael Fisher, Sohn von Manny Fisher, im Dezember 2007 anläßlich der Weintraubs Revue in Berlin.
42 Sydney John Kay um 1960 vor seinem Tonbandgerät in London.
„Hay Days“: Musik hinter Stacheldraht
Am Drahtzaun frass der braune Rost / als Tag um Tag verging. Sie dachten an die Lagerkost / und an manch andres Ding. – (warum, – wie lang, man weiss doch nie, –) / an Fraun und Kinder dachten sie und wie es denen ging. Und übers Meer; Kommando: Fahrt / Jetzt ging es um die Welt, Transporte schnell zusammengeschart / soviel der Schiffsraum hält, Das erste Schiff ist torpediert, / du wirst im nächsten transportiert, Frühmorgens sei gestellt! – In London schlugen Bomben ein / und Sorge wühlte tief: Ein Mensch kann schnell getroffen sein – / doch lange geht ein Brief! Die Angst hat viele krank gemacht, / und manchen gabs, der in der Nacht aufschrak und Namen rief. Ein Jahr verging; und immer noch / sind viele nicht befreit, Hinein gings ja recht schnell, jedoch / heraus, – das kostet Zeit. Nicht den, der die Entscheidung fällt / nur den, den man gefangen hält, den kostets seine Zeit. Die Zeit, – von Glück und Schwung entfernt, / vom Leben abgetrennt, die Zeit, in der man doch viel lernt / und leidend viel erkennt; Weil man jetzt manchmal anders sieht, / was draussen in der Welt geschieht/ die wieder einmal brennt. Hört! Ihr, die ihr uns doch nicht seht / wenn ihr ins Weite blickt; Mit jedem Atemhauch, der weht, / mit jeder Uhr, die tickt Geht unser Wort: Wir ruhen nicht, / bis jede Trennungswand zerbricht und Draht und Zaun zerknickt! Wir setzen alle Kräfte dran / die Wahrheit zu erklären, wir mühen uns um jeden Mann, / bis alle wiederkehren! Aus unsrer Hilfe sollt ihr sehn, / wie wir mit euch zusammenstehn, und dass wir uns bewähren. Wir kennen euren Lebensmut / und wachsen selbst daran; So wird man stärker; – bis man gut / auch Arges tragen kann. Die wir durch schwere Zeiten gehen, / wir werden bessere Zeiten sehn – und frei sind alle – dann!760
225
226
„In wellverblechten Hütten“: Deportiert nach Hay und Tatura
Der damals gerade 20jährige Erich Fried wurde später einer bekanntesten deutschsprachigen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Die gleiche Ausgabe des Zeitspiegels brachte einen verspäteten Bericht über Weihnachtstage im Lager Hay. Ende Juni traf eine noch bessere Nachricht ein: „62 Internierte aus Australien und 300 aus Kanada sind auf dem Rückweg nach England. Bei den Australienheimkehrern handelt es sich vor allem um die verheirateten Maenner, die ihre Frauen in England haben.“761 Im August fand sich in dieser Emigrantenschrift ein erster Bericht über die Überfahrt mit der Dunera und über den Aufenthalt in Hay.762 Dieses Lager, so hieß es, sei inzwischen aufgelöst worden.
„Es ist die Hoffnung, die uns aufrecht hält“: Treffpunkt Tatura Zehn Meilen westlich der kleinen Ortschaft Tatura im Norden des Bundesstaates Victoria befand sich die größte Gruppe australischer Internierungslager. In Camp 1 und 2 waren nur Männer untergebracht, „Einheimische“ und solche aus Übersee: in Camp 1 im Lagerteil (Compound) A Deutsche und Italiener aus Übersee (darunter Horst Graff, Kurt Herweg und Stefan Weintraub), in Compound B deutsche und italienische Staatsbürger, die schon länger in Australien lebten; in Camp 2 einheimische Deutsche, Juden und Italiener (Compound A) sowie Deutsche und Juden aus Übersee (Compound B). Camp 3 war ein Familienlager aus vier Compounds, während das ebenfalls in vier Compounds unterteilte Camp 4 sehr unterschiedliche Gruppen aufnahm: Japaner (A), Nazis und Kommunisten (B), Juden und Anti-Nazis (C) sowie politische Flüchtlinge aus Europa (D). Während im übrigen Land Verdunkelung befohlen war, waren diese vier Lager durch Scheinwerfer hell beleuchtet. Abends um 22 Uhr wurden die Lampen gelöscht – der Tageslauf war in Tatura ähnlich straff durchorganisiert wie in Hay. In Camp 1 befanden sich Hitler-Anhänger zusammen mit in Australien aufgegriffenen AntiNazis, was zu erheblichen Konflikten führte. Die Hitler-Anhänger hielten trotzig an ihrer Überzeugung fest und schmetterten ihr „Tatura-Lied“ mit dem Refrain „Geduld, Kameraden, und frohen Mut / Hat Deutschland gesiegt,/ ist alles wieder gut“.763 Dr. Georg Gruber, Leiter der Wiener Mozart Sängerknaben, wurde im März 1941 ebenfalls in dieses Lager gesteckt. Anfang Juni war er auf einer Welttournee nach Australien gekommen, wo die Auftritte des Chors sogar größere Aufmerksamkeit erregten als das gleichzeitige Gastspiel Artur Schnabels.764 Als am 1. September der Krieg ausbrach, gastierten die Chorknaben gerade im westaustralischen Perth. Da sie nun als „feindliche Ausländer“ galten, konnte kein weiteres Konzert stattfinden. Eine Rückfahrt war aber unmöglich, so dass die jungen Sänger mit ihrem Dirigenten in Melbourne blieben, wo ihnen der katholische Erzbischof Dr. Daniel Mannix an der St. Patrick’s Cathedral, der größten Kirche Australiens, eine neue Heimat anbot. Gruber übernahm die Leitung des Kathedralchors, den Jahre zuvor Gerhard von Keußler dirigiert hatte. In der Kriegshysterie denunzierte einer der einheimischen Chorsänger den Österreicher ohne Beweise als „Nazi“, worauf
„Es ist die Hoffnung, die uns aufrecht hält“: Treffpunkt Tatura
227
dieser nach Tatura gebracht wurde. Dort gründete und leitete Gruber ein Orchester. Nachdem er Anfang 1947 aus der Internierung geflohen war, wurde er verhaftet und in seine Heimat deportiert. Die jungen Sänger aus seinem Wiener Chor durften dagegen in Australien bleiben. Einer von ihnen, Stefan Haag, wurde später ein wesentlicher Erneuerer der australischen Opernszene.765 Die Überlebenden der Arandora Star waren Anfang September 1940 zunächst nach Camp 2 gebracht worden. Nach einem heftigen Streit zwischen „Nazis“ und „Anti-Nazis“, der in Brandstiftung kulminierte, wurden die Gruppen am Monatsende getrennt und die „Anti-Nazis“ in eine separate Abteilung des Familienlagers 3 transferiert.766 Für diese Männer bedeutete das eine erhebliche Verbesserung, denn sie erhielten nun Zweibettzimmer und sogar eigene Gemüsegärten. Außerdem durften sie, wenn auch nur aus der Ferne, endlich wieder Angehörige des weiblichen Geschlechts sehen. Adolf Ehrenfeld studierte hier mit einem Chor volkstümliche Lieder ein. Er winkte aber ab, als jemand vorschlug, das Volkslied „Horch, was kommt von draußen rein“ durch eine neue Strophe („Die Liebe ist ein Omnibus, holeidi, holeida/ Auf den man lange warten muss“) zu ergänzen.767 Erwin Frenkel erhielt hier Besuch von einem Schüler und Freund seines Vaters, von Reverend Joseph Kalb, inzwischen Kantor an der Synagoge in der Toorak Rd. in Melbourne. Er selbst wurde im Lager zum Kantor gewählt und und eröffnete hier zum Gelderwerb ein „Wiener Kaffeehaus“; musikalisch bildete er sich weiter, indem er JazzOrchestration lernte.768 Ebenfalls im September war eine weitere große Flüchtlingsgruppe in Tatura eingetroffen. Sie bestand aus 272 Personen aus der britischen Kronkolonie Singapur, wo man wie in England und Australien „feindliche Ausländer“ interniert hatte. Da Australien die Übernahme auch dieser Internierten zusagte, wurden sie auf der inzwischen für Truppentransporte verwendeten Queen Mary, bewacht von 42 Soldaten, nach Down Under gebracht. Mit diesen wenigen Passagieren an Bord, darunter Ehefrauen und Kleinkinder, verließ das große, zuvor auf der AtlantikRoute eingesetzte Schiff am 18. September Singapur und traf am 25. September in Sydney ein. Von dort wurden die Neuankömmlinge mit Zügen nach Shepparton und dann mit Bussen nach Tatura transportiert, wo für sie das Familienlager 3 vorgesehen war. Die Familien der Musiker Hans Bader, Werner Baer, Kurt Blach, Hans Blau, Heinrich Portnoj, Karl Reither, Paul Steiner und Mischa Stiwelband kamen in Compound D unter. Wie für die „Dunera Boys“ bedeutete es auch für diese Menschen einen Schock, hinter Stacheldraht leben zu müssen. Schon zwei Tage nach ihrer Ankunft baten sie den Lagerkommandanten dringend um ihre Entlassung.769 Als aber dieser Appell keine Wirkung zeigte, begannen sie sich mit der Situation zu arrangieren und sogar Kulturveranstaltungen vorzubereiten. Hans Blau nutzte seine reiche Erfahrung in Wiener Clubs und Kabaretts für ein Programm Tatura Melody, das am 3. November gezeigt wurde. Als Regisseur hatte er Heinrich Portnoj gewonnen, dessen Frau Annie die Kostüme schneiderte. Geboten wurden klassische Musik (Reither und Blach), russische Melodien (Stiwelband und Blau) und „Camp Swing“. Als „Ein Mann mit sechs Instrumenten“ trat Paul Steiner auf, am Klavier begleitet von Hans Bader. Zum Schluss sang Hans Blau zum Akkordeon unterhaltsame Lieder
228
„In wellverblechten Hütten“: Deportiert nach Hay und Tatura
wie „Malayan Moon“ oder das vielgeliebte „Wien, Wien, nur du allein“, bevor die Hymne „God Save the King“ den Abend beendete. Die Junggesellen Oskar Fleischer, Hans Holzbauer und Walter Würzburger wurden ebenfalls in Camp 3 unterbracht, aber in einem durch Maschendrahtzaun vom Familienlager getrennten Teil. Dort trafen sie auf die „Anti-Nazi“-Fraktion der Arandora Star-Überlebenden. Einer von ihnen, Uwe Radok, notierte am Jahresende in sein Tagebuch über die Mitbewohner: „Es sind ein paar nette Leute dabei; zum Beispiel haben wir jetzt eine Jazz-Kapelle, einen Organisten und Violinisten, insgesamt 15 Musiker… Wir warten bereits auf den ersten Tanztee.“ Vor Weihnachten sei ein schlechtes Klavier eingetroffen. Über Fleischer, Holzbauer und Würzburger schrieb er: „Alle originell und wie Musiker eben sind.“770 Besonders mit Würzburger sollte Radok sich bald anfreunden. Trotz des Drahtzauns war die Trennung zwischen Junggesellen und Familien nicht unüberwindlich. Das zeigte das Unterhaltungsprogramm Laugh and Forget (Lach und vergiß), an dem Musiker aus beiden Lagerteilen mitwirkten. Wieder hatte Hans Blau die Organisation übernommen. Vorn auf dem Programmzettel sah man einen riesigen Walfisch, der – wohl in Anspielung auf das alttestamentarische Buch Jona – über den Umrissen Australiens einen hinter Stacheldraht sitzenden Clown ausspuckt. Das Programm umfasste 22 Nummern, wobei Sketche wie „Mathematik, das Tor zur Wissenschaft“, „Wirklichkeit und Traum“, „Wie man zu Bett geht“ oder „Kraft durch Freude“ mit einer Modenschau und musikalischen Einlagen mit Reither, Bader, Steiner und Blau abwechselten. Als „Drei einsame Musiker“ traten die Junggesellen Fleischer, Holzbauer und Würzburger auf. Werner Baer nutzte den unerwünschten Lageraufenhalt zur musikalischen Weiterbildung. Anders als die Dunera-Flüchtlinge hatte er von Singapur Fachliteratur nach Tatura mitnehmen können: zwei deutsche Musikgeschichten, drei Musikerbiographien, das „Oxford Companion to Music“ sowie mehrere Bücher zu Kontrapunkt und Harmonielehre. Er fand Kontakt zu zwei alten Bekannten aus Berlin, zu Martin Krutsch und Hermann Schildberger. Krutsch, zuletzt Oberkantor an der Synagoge Prinzregentenstrasse, hatte in Melbourne am Temple Beth Israel eine Kantorenstelle gefunden. Von Schildberger erhoffte sich Baer neue Musikliteratur: „Da ist z. B. eine interessante Harmonielehre von P. Hindemith erschienen, ich glaube, es ist in London gedruckt, und auch andere Neutöner haben ihre Ideen in Buchform veröffentlicht. Ich habe hier Harmonielehre von H. Riemann, und von G. Bumcke, trockene Bücher, die mir nichts sagen können, Kontrapunkt- und Formlehren, die 50 Jahre und mehr alt sind, daher wäre es mein Wunsch, auch mit der Zeit mitzugehn, ganz besonders, da wir hier von der Aussenwelt abgesperrt sind. In Singapore habe ich schon keine Anregungen mehr bekommen können, umgekehrt, ich habe den Leuten dort aus meinem leider so kleinen Schatze geben müssen, was allerdings dort als sensationell angesehen wurde, aber ich weiss leider zu gut, wie viel ich weiss und wie viel ich nicht weiss! Daher meine Verzweiflung hier, völlig isoliert dazustehn, in meinem Berufe zurückzukommen, hier, wo nur leichte Musik anerkannt wird, weil sich die Leute ganz einfach auf gute Musik nicht konzentrieren können.“ Immerhin habe er im Lager einen aus 25
„Es ist die Hoffnung, die uns aufrecht hält“: Treffpunkt Tatura
229
Sängern bestehenden gemischten Chor gegründet, der Zerstreuung bringe im grauen Alltagseinerlei. Tatsächlich erhielt Baer daraufhin von Hermann Schildberger mehrere Büchersendungen u. a. mit Schriften von Nietzsche und Pfitzner sowie einer zweibändigen Musikgeschichte von Otto Keller. Der nächste Brief, den Werner Baer am 2. April an Schildberger schrieb, klang noch negativer. Den Chor habe er aufgeben müssen und auch sonst fühle er sich unwohl: „Das Zusammenleben auf einem so engen Platz ist nicht immer sehr erspriesslich, und es ist sehr schwer, irgendetwas hier an Anregungen durchzuführen. Wahrscheinlich nennt man es Stacheldrahtpsychose!“ Baer hatte wohl auch schon bemerkt, dass sich seine junge Frau Ilse zum lebenslustigen Hans Blau hingezogen fühlte. Noch zu Jahresbeginn hatte er einen optimistischen Text eben dieses Wiener Sängers vertont: Es ist die Hoffnung, die uns aufrecht hält Die Sehnsucht nach dem bißchen Glück. Wenn sich das Schicksal auch dagegenstellt Es kommt zurück. Ein kleiner Funke tief im Herz versteckt Hat neuen Mut in dir entfacht Und plötzlich hast du einen Weg entdeckt Das Leben lacht. Alles geht vorbei – warum denn klagen? Traurig sein, dazu ist Zeit Bitte, bitte, nicht verzagen Dieser Lebensweg ist noch so weit Großer Optimismus heutzutage Wäre nicht am Platz, ganz ohne Frage. Pessimismus aber ist noch schlimmer Darum bleibe klug und denke immer: Es ist die Hoffnung … Uhren, Ringe und sogar Brillanten Sämtliche Geschenke alter Tanten Kann man bei Verlust Dir retournieren Eines aber darfst Du nie verlieren: Es ist die Hoffnung …
230
„In wellverblechten Hütten“: Deportiert nach Hay und Tatura
Viel pessimistischer und sarkastischer als dieses Lied wirkt eine Ballade vom ‚nicht‘ vergess’nen Israeliten, die Baer einige Monate später im Juni auf einen eigenen Text schuf und die so begann: Es leben hier in wellverblechten Hütten Über hundert brave Israeliten Frauen, Männer, Kinder nicht zu schildern Die im Lauf der Zeit hier ganz verwildern. Warum wir alle hier sind, das weiß keiner, Und wird die Hoffnung frei zu kommen kleiner Mit jeder Kommission, die uns begrüßt, „Wir können sicher sein, daß man uns nicht vergißt.“
Notenbeispiel 3: Werner Baer, Es leben hier in wellverblechten Hütten. Quelle: Archiv Dümling
Eine andere Strophe blickt zurück auf die sorglose, fast paradiesische Zeit in Singapur, die inzwischen Vergangenheit wurde:
„Es ist die Hoffnung, die uns aufrecht hält“: Treffpunkt Tatura
231
Vorbei ist dieser Traum und längst verflossen. Wir haben and’re Freuden jetzt genossen, Täglich neuer Streit und neues Zanken. Wem haben wir das alles zu verdanken? Der Stacheldraht versperrt dir alle Wege. Das öde Einerlei, es macht dich träge. Die bittere Ironie, mit der Werner Baer zum Schluß seiner Ballade die vagen Hilfszusagen diverser Politiker erwähnt, findet sich auch in seiner Musik zu diesen Versen. Sie zitiert im Klaviervorspiel den evangelischen Choral „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“ und greift dann den Moritatenstil der Dreigroschenoper auf, wobei eine melodische Verwandtschaft zu Brecht-Weills „Ballade vom angenehmen Leben“ auffällt. Zwischen den Strophen zitiert das Klavier eine Mollversion der berühmten Walzer-Melodie aus der Fledermaus von Johann Strauß, zu der dort die Worte gehören: „Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist“. Da die durch die Hilfsversprechen ausgelösten Hoffnungen trügerisch waren, schien nur noch das fatalistische Einverständnis mit dem Status Quo zu bleiben. Als Major Layton im Juni das Lager besuchte, war er entsetzt über die schlechte Stimmung, worüber er nach London berichtete: „Ich fand viele der älteren Männer verzweifelt und die jüngeren Internierten in einem sehr deprimierten Zustand, zweifellos sinkt die Moral im Lager.“771 Mitte 1941 mussten alleinstehende Männer das Familienlager 3 verlassen, weil offenbar ihre Zweibettzimmer für neu hinzugekommene Ehepaare und Familien benötigt wurden. Die Nachricht vom bevorstehenden Umzug ins Männerlager 4 stieß bei den Betroffenen auf Unwillen. Oswald Volkmann fasste die Stimmung in einem Gedicht „Abschied vom Lager 3“ zusammen: „Uns’re Wut ist unbeschreiblich / Denn wir gehen nach Lager vier,/ Uns’re Nachbarinnen weiblich / Bleiben leider alle hier.“772 Betroffen von der Verlegung nach Camp 4, Compound D, waren auch Oskar Fleischer, Hans Holzbauer und Walter Würzburger. Fleischer gab im neuen Lager Violinunterricht, weshalb er Miss A. Constance Duncan vom Victorian International Refugee Emergency Council um Etüden und Solostücke bat. Ihr schrieb er, dass es in Camp 4 inzwischen ein Klavier gebe und sich der Pianist Arthur Fuhrmann Noten wie die „Pathétique“ und die „Mondschein“-Sonate von Beethoven sowie Chopins A-Dur-Polonaise wünsche. Fuhrmann war ein aus Wien stammender Geschäftsmann, der seit 1927 in Singapur gelebt hatte und sich in der Internierung als gewandter Amateurpianist erwies. „Es ist unser Ziel, unseren Mithäftlingen so viel gute Musik wie nur möglich zu bieten.“773 Miss Duncan übergab den Bittbrief an Miss Baillie, die umgehend Schubert-Streichquartette sowie Klavierstücke von Brahms und Chopin ins Lager sandte. Wenig später ließ sie Beethoven-Streichquartette sowie Bachs E-DurViolinkonzert folgen.774 Mit Hilfe dieser Noten konnten, wie Fleischer berichtete, in Camp 4D Konzerte durchgeführt werden. Klaus Loewald zufolge trug auch die im Auftrag des World Student Christian Movement tätige Margaret Holmes mit Büchern, Musikinstrumenten und Noten wesentlich zum Kulturleben der Internierten bei.775
232
„In wellverblechten Hütten“: Deportiert nach Hay und Tatura
Walter Würzburger bezog im Lager 4D eine gemeinsame Baracke mit dem ebenfalls aus Singapur deportierten Fotografen Helmut Neustädter. Dieser, heute weltbekannt als Helmut Newton, erinnerte sich später gern an seinen Klarinette spielenden Freund „Wally“: „Er war ein sehr begabter Musiker und besaß einen wunderbaren Sinn für Humor. Wir beschlossen, zusammen zu wohnen. Wir waren sehr glücklich. Oft saßen wir auf den Stufen vor der Eingangstür. Wally komponierte Musik. Meist komponierte er in seinem Kopf, während er Lagerarbeiten ausführte.“776 In einer „Lageruniversität“, dem sogenannten „Collegium Taturense“, gab Würzburger Kurse in Kontrapunkt, Jazz und Arrangement, während Alfred Ehrenfeld in Musiktheorie und –geschichte und Neustädter in Fotopraxis einführte. In sein Tagebuch notierte Radok über Würzburger: „Diskussion über Musik, besonders die atonale. Harmonische Möglichkeiten erschöpft, deshalb wieder Polyphonie, die bewusst die vertikalen Verbindungen übergeht, Gruppen harmonisch bezogener Stimmen auf verschiedenen Ebenen (Hindemith).“ Radok war fasziniert, dass Würzburger gleichzeitig pfeifend und summend sogar zweistimmige Melodien vortragen konnte. Es interessierte ihn, wenn der Freund von Musikkursen bei seinem Vater erzählte, von frühen Kompositionen sowie von seinem Leben als exilierter Jazzmusiker in Paris, wo man ihn „Monsieur l’Anglais“ nannte.777 Miss Baillie schickte den bildungshungrigen Insassen von Camp 3C Bücher, darunter Schriften über die Aborigines.778 Leonhard Adam interessierte dies sehr, hatte er doch während des ersten Weltkriegs als ethnologischer Mitarbeiter der Reichswehr einen Soldaten interviewt, der zu den australischen Ureinwohnern gehörte. Im August informierte er die Australierin über ein ethnologisches Seminar, das er im „Collegium Taturense“ durchführe. Umgehend schickte sie ihm eine Churinga, eine zeremonielle Holzplatte der Ureinwohner, sowie einen Bumerang. Bei der Festveranstaltung am 26. Oktober zum einjährigen Bestehen der „Lageruniversität“ hielt Adam nach Mozarts Cosi fan tutte-Ouvertüre das Hauptreferat.779 Mit Mary Baillie fand er immer mehr gemeinsame Interessen, was sich in einer umfangreichen Korrespondenz niederschlug. Bald darauf, 1943, sollten der aus Deutschland vertriebene Wissenschaftler und die australische Pianistin heiraten. Später konnten sie in Australien tatsächlich noch jenen Aborigine ausfindig machen, der einst im 1. Weltkrieg bei Leonhard Adam das Interesse für diesen fernen Kontinent ausgelöst hatte.780 Am 26. Mai 1941 waren die meisten der aus Hay transferierten „Dunera Boys“ in Tatura eingetroffen, wo sie in der Regel in Camp 2, Compound B, untergebracht wurden. (Boas Bischofswerder und sein Sohn Felix kamen dagegen ins Familienlager 3.) Schon sechs Wochen später erlebten sie hier ein Programm mit leichter Musik, arrangiert und geleitet von Majer Pietruschka. Ein kleines Orchester, bestehend aus vier Violinen (Pietruschka, Chlumecky, Silberstein, Goldmann-Petersen), einer Gitarre (Landauer) und einer Flöte (Gurland), spielte ein buntes Programm mit Werken von Delibes, Rimsky-Korsakow, Dvořák, Boccherini, Gounod, Paganini und Johann Strauß („An der schönen blauen Donau“) sowie aus Balladen, gesungen von Anton Ehrenzweig, einem aus Wien stammenden Richter. Die C-Blockflöte, die einzige Flöte im Lager, hatte Hans-Heinrich Gurland aus London mitgebracht; die Gitarre hatte der
„Es ist die Hoffnung, die uns aufrecht hält“: Treffpunkt Tatura
233
Bildhauer Alfred Huttenbach in Hay hergestellt.781 Als im September Die Geschichte vom braven Soldaten Schweyk mit Josef Almas in der Titelrolle auf die Lagerbühne kam, ergänzte das Pietruschka-Orchester eine von Hans Werner Katz arrangierte Bühnenmusik. Am 17. September gab Peter Stadlen seinen ersten Klavierabend in Tatura, beginnend mit Schuberts a-moll-Sonate op. 143, gefolgt von der Beethoven-Sonate „Quasi una fantasia“ op. 27 Nr. 1, den 24 Préludes von Chopin und drei Sätzen aus Strawinskys Petruschka.782 Zwei Tage später konnte Mary Baillie den Pianisten endlich persönlich besuchen. Sie kündigte dabei die Lieferung eines guten Zimmermann-Klaviers an und brachte selbst die Noten von Mozarts Streichquartetten, eines Schumann-Klaviertrios, Notenpapier sowie eine Bratsche mit. Daraufhin bildet sich noch am gleichen Tag ein Streichquartett, in dem Stefan Petö den Bratschenpart übernahm. Der Mathematiker und Amateurmusiker Petö bewohnte die Baracke 4, die sogenannte „Musikerbaracke“. Enthusiasten, die teilweise schon in Hay und Orange das Dach geteilt hatten, scharten sich hier um Peter Stadlen, der von allen als oberste musikalische Autorität anerkannt wurde. Zu diesem Kreis gehörten der Radiotechniker Erich Stadlen, der Bruder des Pianisten, der Berliner Schriftsteller Ulrich Alexander Boschwitz, die Hobby-Pianisten Gerhard Hamburger, Felix Behrend, Klaus Loewald und Harry Nagler sowie der Chemiker Cornel Polatschek, der einzige Cellist im Lager. Sie veranstalteten in ihrer Baracke private Musikabende, bei denen auf Betreiben Petös Streichquartette vom Blatt gespielt wurden. Schon am 27. September berichtete Stadlen an Miss Baillie: „Ein Band mit dreizehn Haydn-Quartetten ist im Lager aufgetaucht und diese wie die von Mozart sind in dieser Woche wenigstens einmal durchgespielt worden.“783 Dankbar war Stadlen auch, dass ihm Miss Baillie ihre Schnabel-Ausgabe der „Hammerklavier“Sonate geliehen hatte.784 Das versprochene Zimmermann-Klavier traf ein. Dennoch gab der Pianist in Tatura offenbar keinen Klavierabend mehr, bot sich ihm doch endlich die Möglichkeit zur Rückkehr nach Europa.785 Stadlen dirigierte vor seiner Abreise noch einmal G. F. Händels Israel in Egypt, nun in einer Bearbeitung für kleines Orchester und achtstimmigen Männerchor. Für viele war diese Aufführung, „in der der Chor und das Orchester sich das Herz aus dem Leibe sang und spielte“786, ein unvergessliches Erlebnis. Der als Gershwin-Interpret hervorgetretene Gustav Heinrich Clusmann war von Orange nicht nach Tatura verlegt worden, sondern hatte bereits am 4. Juni nach England abreisen dürfen. Leo Roth, den man in Hay als Chorsänger und Fußballspieler schätzte, erhielt im August die Möglichkeit zur Ausreise nach Shanghai, wo inzwischen seine Familie lebte. Am 13. Oktober wurden neben Stadlen auch Kurt Behrens, Eddy Kassner und Ray Martin ihre Entlassungsurkunden überreicht. Ein unter der Regie der Union-Castle Line fahrendes Schiff namens H. M. T. D 3, möglicherweise die Stirling Castle, steuerte, um deutschen U-Booten zu entgehen, Liverpool über die Pazifikroute an, über Neuseeland und den Panama-Kanal. Während die vier Reisenden bei der Hinfahrt auf der Dunera unter primitivsten Bedingungen unter Deck hatten hausen müssen, waren sie nun reguläre Passagiere. Am 1. November durften sie im Salon der ersten Klasse ein Schiffskonzert mitgestalten. Zu dieser V for Victory – Variety gehörte Musik im Arrangement Ray Martins. Elf Tage später folgten zwei Vorstellungen eines Programms We’re in
234
„In wellverblechten Hütten“: Deportiert nach Hay und Tatura
Love!!!, dargeboten von „The Stirling Singers. Conducted by Kurt Behrens“. Die Musik hatte wiederum Ray Martin geschrieben und arrangiert, unterstützt von Eddy Kassner.787 Die noch ein Jahr zuvor als gefährliche Feinde verdächtigten Musiker, die nun Australien endgültig den Rücken kehrten, waren inzwischen begehrte Attraktionen. Obwohl die Musikerbaracke nach Peter Stadlens Abreise ihren Mittelpunkt verloren hatte, ging das Musikleben in Camp 2 weiter. Adolf Brenner stellte sich als Chorleiter zur Verfügung und bat dafür im Oktober Bernard Heinze um geeignete Noten. Der Amateurmusiker Gerhard Hamburger, der sich in Stadlens Anwesenheit nicht ans Klavier gewagt hatte, überwand nun seine Scheu und spielte gemeinsam mit Pietruschka, Johannes von Clumecky und Cornel Polatschek Kammermusik. Im November begleitete er den vielversprechenden Bassbariton Günter Hirschberg bei einem Arien-Abend. Auch bei einem Programm mit vierhändiger Klaviermusik von Schubert kam das neue Zimmermann-Klavier zur Geltung. Hans Werner Katz verwendete es im November in der Revue Journey Round The World, einer erweiterten englischsprachigen Version der in Hay aufgeführten Reise um die Welt, die inzwischen zwölf Szenen umfasste.788 In den Russland- und Italien-Szenen glänzte Hans Edelmann mit seiner Tenorstimme, während in dem wieder von Pietruschka geleiteten Orchester ein von dem Bauhaus-Künstler Ludwig Hirschfeld-Mack gebautes Xylophon auffiel. Die Herstellung von Flöten und einfachen Rhythmus- und Saiteninstrumenten hatte er einst in Berlin an der Jöde- und Günther-Schule unterrichtet. Im englischen Exil hatte Hirschfeld-Mack ein neuartiges „Colour-Chord“-Musikinstrument entwickelt, um schon am Bauhaus konzipierte Farbenlichtspiele realisieren zu können. Ebenfalls noch einmal aufgegriffen wurde zu Weihnachten und Silvester das SchneewittchenProgramm unter dem Doppeltitel Snowhite – Snowhite Joins Up.789 Ray Martins Musik, die teilweise auf bekannten Melodien beruhte, erklang dabei in einer neuen Klavierfassung, gespielt von „Jonny Flynn“790, Rudolf Laqueur und dem aus Berlin stammenden Hobbypianisten Herbert Voss. Nicht weniger als elf Musiker beteiligten sich am 20. Januar unter Pietruschkas Leitung an einem Großen Unterhaltungskonzert mit Kompositionen von Fritz Kreisler, Franz Lehár, Jacques Offenbach, Emmerich Kálmán, Paul Lincke und nicht zuletzt Hans Werner Katz. Von diesem erlebte man Ouvertüre und Zwischenaktmusik aus The Naughty Nineties, den Tango „I hob’ a G’spus“ und den English Waltz „Pour t’embrasser je donnerais ma vie“ aus der Revue Wir reisen um die Welt, das Foxtrot-Intermezzo „Ric and Rac“, einen Hawaiian Song sowie das Potpourri „Von Heidelberg bis Richborough“. Zu einem musikalisch-literarischen Abend am 1. Mai 1942, an dem ein Mandolinenorchester mitwirkte, trug dieser vielseitige Musiker ein russisches Volksliedersowie ein Kampflieder-Potpourri bei.791 Im August durfte Katz, der seine nichtjüdische Frau in Berlin zurückgelassen hatte, die Heimreise antreten. Zusammen mit 42 weiteren Internierten bestieg er in Sydney das holländische Transportschiff Westerland. In Kapstadt wechselte er am 8. Oktober auf den Motorfrachter Abosso über, der ohne Eskorte nach Liverpool abfuhr. Am 29. Oktober wurde der Frachter in der Nähe der Azoren durch deutsche Torpedos getroffen und versenkt. Nur 31 der insgesamt 210 Passagiere überlebten. Hans Werner Katz gehörte zu denjenigen, die in den Wellen versanken. Die Rückfahrt nach Europa war ihm zum Verhängnis geworden.
Neue Perspektiven
235
Neue Perspektiven Beschwerden britischer Staatsbürger gegen ihre Internierung mussten einem vom Militär unabhängigen Beratungskomitee vorgelegt werden. Für ausländische Staatsbürger wurden, wie schon erwähnt, 1941 sogenannte Aliens Tribunals eingerichtet, die ihnen zu ihrem Recht verhelfen sollten. Diese Tribunale waren gehalten, nur dann eine Entlassung aus der Internierung zu empfehlen, wenn dadurch die öffentliche Sicherheit nicht gefährdet würde. In Zweifelsfällen sollten Sicherheitsinteressen den Vorrang haben.792 Im August 1941 wurde endlich auch über die Beschwerden von Horst Graff und Stefan Weintraub beraten, die einen Monat später Tatura verlassen durften. Der als Staatsfeind denunzierte Dirigent Kurt Herweg, der im Oktober 1940 nach Camp 1 eingeliefert worden war, hatte zusammen mit Graff und Weintraub am 3. Dezember die Anhörung vor einem Tribunal beantragt. Diese fand am 31. März 1941 statt, wobei Herweg vor dem Komitee einen guten Eindruck hinterließ. Als sich seine Entlassung dennoch verzögert, beauftragte er einen Anwalt, bis er endlich am 4. September entlassen wurde. Zugleich musste sich Herweg jedoch schriftlich verpflichten, mit Ausnahme von Mitgliedern seiner eigenen Familie keine „feindlichen Ausländer“ zu treffen und sich zudem wöchentlich bei der Polizei zu melden. Als am 7. Oktober 1941 eine neue Regierung unter Premierminister John Curtin antrat, verbesserten sich die Chancen für Internierte noch weiter. Vor allem nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor am 7. Dezember und der Eroberung der Festung Singapur durch die Japaner am 15. Februar 1942 – der schwersten Niederlage der britischen Militärgeschichte – ergriff Curtin die Initiative, um das Land vor drohenden japanischen Überfällen zu sichern. Die Arbeitskraft der Internierten wurde nun verstärkt eingesetzt, in der Umgebung von Tatura beispielsweise zur Obsternte. Schon bald erhielt die Stärkung der australischen Armee oberste Priorität. Endlich fanden nun die Angebote vieler Internierten, aktiv zur Landesverteidigung beizutragen, Gehör. So kam es zur Einrichtung unbewaffneter Truppenteile. Als Mary Baillie im Februar 1942 den Kommandanten des Internment Camp 4 nach dem Verbleib einiger Musiker fragte, erhielt sie die Auskunft, dass diese ins Lager 2 verlegt worden seien. Momentan seien sie bei der Obsternte und würden wahrscheinlich demnächst in ein Arbeitsbattalion transferiert.793
13 Schneewittchen in Uniform: Die Musikrevue Sergeant Snow White „A funny looking crowd“: The Eighth Australian Employment Company Wegen der Bedrohung durch japanische und deutsche Kriegsschiffe, denen beispielsweise im Juni 1940 die Orama zum Opfer fiel, wurden die Transporte von Australien nach Europa zunächst eingeschränkt und schließlich eingestellt. Dies veränderte die Zukunftsperspektive der in Tatura Verbliebenen grundsätzlich, stand ihnen doch nun ein längerer Aufenthalt auf diesem fernen Kontinent bevor. Auf großes Interesse stieß bei ihnen deshalb die Nachricht, dass das australische Parlament am 4. Februar 1942 die Einrichtung von Armee-Arbeitsbattalions (Army Labour Corps) gebilligt hatte, um Ausländer an der Landesverteidigung zu beteiligen. Viele der in Tatura Internierten hatten sich schon vorher freiwillig zur Obsternte gemeldet.794 Speziell für diese Personengruppe wurde die Eighth Labour Company eingerichtet, die bald darauf als The Eighth Australian Employment Company firmierte. Walter Würzburger und Erich Liffmann traten dieser unbewaffneten Militäreinheit sehr früh bei. Am 8. April folgten ihnen weitere Musiker: Werner Baer, Kurt Blach, Oskar Fleischer, Günter Hirschberg, Hans Holzbauer, Rudolf Laqueur und Otmar Silberstein. Nur wenige Tage später kamen Paul Steiner und Salo Tichauer hinzu. Zu den neuen Kompanieangehörigen des Monats Mai gehörten Erwin Frenkel, Heinrich Portnoj, Majer Pietruschka und Herbert Voss; Mischa Stiwelband folgte im Juni. Erst im September traten Hans Blau, Adolf Brenner, Johannes und Moritz Chlumecky sowie Karl Reither dieser Einheit bei, worauf sich im Oktober noch Otto Blau, Alfred Landauer und Klaus Loewald einreihten. Hans Blau war erst spät aus der Internierung entlassen worden, weil der Bruder seiner Frau Nelly als Nazi galt.795 Felix Werder schloss sich als einer der Letzten im Mai 1943 an, weil er hoffte, als Militärangehöriger seinem kranken Vater eine bessere Versorgung bieten zu können. Insgesamt gehörten dieser Kompanie, die schließlich eine Stärke von etwa 600 Mann erreichte, ungewöhnlich viele Musiker an. Nicht weniger als 44 Prozent der insgesamt 1200 männlichen Flüchtlinge – ein weit höherer Anteil als bei den zum Militärdienst verpflichteten Australiern – meldeten sich freiwillig zum Militär und 27 Prozent davon wurden zum Dienst akzeptiert.796 Flüchtlinge, die schon länger im Land lebten wie Henry Adler, Willy Coper, Hans Forst, Adolf und Emanuel Frischer, Heinrich Krips und Curt Prerauer unterstützten ebenfalls die Armee bei ihrem Kampf gegen Japan und Hitler-Deutschland. In der 2. Australian Employment Company war ihnen Musizieren erlaubt; Emanuel Frischer gründete hier mit anderen eine Band, die einmal wöchentlich auftrat. Als Prerauer jedoch einen Soldatenchor aufbauen wollte, hielt sein Vorgesetzter dies für Zeitverschwendung.797 In der 6. Employment Company, in welcher der junge Adrian Faktor im März
„A funny looking crowd“: The Eighth Australian Employment Company
237
1942 seinen Militärdienst begann, hatte der Kompaniechef dagegen sogar selbst die Gründung eines Orchesters angeregt.798 Er genehmigte auch ein Streichquartett, in dem Faktor Violine spielte. Walter Dullo, der im Juli 1940 als „refugee alien“ anerkannt wurde, war von 1943–44 als Arbeiter des Allied Works Council zusammen mit Stefan Haag in der trocken-heißen Landesmitte, in Alice Springs, beim Bau militärischer Anlagen eingesetzt. Kurt Herweg war ab November 1942 als Holzkohlenarbeiter beschäftigt, bis er im September 1943 wegen Rücken- und Magenproblemen wieder entlassen wurde. Horst Graff hatte sich im März 1942 für den Militärdienst beworben, wurde aber wegen der ungeklärten Spionagevorwürfe nicht berücksichtigt. Auch Stefan Weintraub galt den Behörden weiterhin als Sicherheitsrisiko, weshalb er nicht in die Armee aufgenommen wurde. Die größte Zahl von aus Europa geflohenen oder deportierten Flüchtlingen war in der erwähnten Eighth Australian Employment Company vereint, der Freiwillige aller Altersgruppen zwischen 18 und 60 Jahren angehörten. Der älteste war wohl der 1882 geborene Moritz Chlumecky, der schon 1945 starb. Die Kompanie war stationiert in Camp Pell, einem gut ausgestatteten US-Armeelager im Royal Park Melbourne, nördlich der Universität. Für diese Männer, die Australien bislang nur aus der stacheldrahtbewehrten Internierungsperspektive kannten, begann nun ein freieres Leben. Viele erfüllte es mit Stolz, dass sie australische Uniformen tragen durften, dazu den breitkrempigen Hut, auch „slouch hat“ oder „digger hat“ genannt, der seit dem 19. Jahrhundert ein Kennzeichen der australischen Armee war. Da manche Kompanie-Angehörige zunächst andere Kopfbedeckungen erhielten, sogenannte Kepis oder „Forage caps“, wurden sie für Amerikaner gehalten. Alle begannen im Rang eines einfachen Soldaten und wurden zu unterschiedlichen Aufgaben in Melbourne und anderen Städten in Victoria herangezogen, nicht zuletzt zum Be- und Entladen von Schiffen und Zügen. Der Kommandeur dieser Einheit, Captain Edward R. Broughton799, ein aus Neuseeland stammender Maori, behandelte seine Untergebenen ungewöhnlich großzügig. Er lernte ihre Vornamen und ihre Geburtstage auswendig, ergänzt durch einige Brocken Deutsch, und gestattete ihnen, mit einem „Leave Pass“ am späten Nachmittag in Uniform das Lager zu verlassen. Viele von ihnen genossen die Gastfreundschaft australischer Familien, bezogen ein Zimmer in der Stadt und besuchten Universitätskurse und diverse Veranstaltungen. Zum Morgenappell hatten sie allerdings wieder in Camp Pell zu erscheinen. Mit Ausnahme der aus Singapur angereisten Familien hatten die Junggesellen wie auch die Ehemänner, die von ihren in Europa verbliebenen Frauen getrennt waren, in Hay und Tatura nur unter Männern gelebt. Die Freistunden zwischen dem Militärdienst gaben ihnen nun endlich wieder Gelegenheit, mit dem anderen Geschlecht in Kontakt zu treten. Es kam zu Freundschaften, Verlobungen und Eheschließungen. So heiratete Curt Prerauer noch während seiner Militärzeit eine ehemalige Schülerin, die zwanzigjährige Marea Wolkowsky. Als Erwin Frenkel 1942 bei einem Fest in der Synagoge von Toorak Klavier spielte, lernte er die 16jährige Ellen Lubasch kennen, eine gebürtige Frankfurterin, die seit 1939 in Australien lebte; zwei Jahre später
238
Schneewittchen in Uniform: Die Musikrevue Sergeant Snow White
fand während eines Militärurlaubs die Hochzeit statt. Auch für Oskar Fleischer endete 1943 das Junggesellendasein, nachdem er einer deutschen Frau begegnet war. Mena Waten, mit der Felix Bischofswerder im November 1944 den Bund der Ehe einging, stammte aus Jaffa in Palästina. Verheiratete Männer wie Kurt Blach, Heinrich Portnoj, Mischa Stiwelband und Salo Tichauer nutzten dagegen die Freizeit, um ihre inzwischen aus Tatura entlassenen Familien zu besuchen. Wohl weltweit gab es keine andere Armee-Einheit mit einem so hohen Juden-Anteil. Diese ungewöhnliche Kompanie, die sich selbst entweder als „funny looking crowd“800 oder als „a gentleman’s unit“ bezeichnete, war in Melbourne bald bekannt und beliebt. Übergriffe gegen Uniformierte, an die sich Werner Baer erinnerte801, waren wohl eher Ausnahmen, obwohl sonst damals Personen, die nicht fließend Englisch sprachen, mit Misstrauen betrachtet wurden. Angehörige dieser Kompanie sah man häufig in Konzerten und Theatern, bestand doch nach den langen Monaten der Internierung auch in diesem Bereich ein großer Nachholbedarf. Diese Männer stellten bald einen besonders aufmerksamen Teil des Publikums dar und waren mitverantwortlich dafür, dass die Zahl der Aufführungen zunahm. Sie lauschten Künstlern wie Peter Dawson, Jeanne Gautier, Raymond Lambert und Jascha Spivakovsky und lächelten, wenn australische Radioansager den Walzer An der schönen blauen Donau einem „Johann Sebastian Strauß“ zuschrieben.802 Sie trugen aber auch selbst zum Musikleben bei, indem sie in Melbourne oder Landstädtchen wie Albury, Finley und Tocumwal mit eigenen Programmen auftraten. Ein „Viennese Orchestra“, dem Werner Baer (Klavier), Charles Reither (Violine), Hans Blau (Akkordeon und Trommel), Kurt Blach (Akkordeon), Oskar Fleischer (Trompete und Violine), Walter Würzburger (Saxophon und Klarinette) und Rudolf Laqueur (Klavier) angehörten, spielte dabei vor einem beleuchteten Bild der Stadt Wien Werke von Johann Strauß, Robert Stolz, Franz Lehár, Johannes Brahms, Giacomo Puccini oder Pietro Mascagni und begeisterte damit Publikum und Presse. Einige dieser Musiker wären, wie damals ein Armee-Magazin feststellte, zu besseren Zeiten weltberühmt geworden.803 Als die Kompanie 1943 für längere Zeit zu Eisenbahnarbeiten in Tocumwal an der Grenze zwischen Victoria und New South Wales eingesetzt war, widmete Hans Blau diesem bescheidenen Landstädtchen ein Lied, das das berühmte „Wien, du Stadt meiner Träume“ zitierte: Tocumwal, Tocumwal, City of My Dreams, Lovely in the sunshine And when moonlight beams Kindly the people, the girls, And so the boys Lovely the surroundings and painted like toys. Wohl den Höhepunkt der künstlerischen Tätigkeit dieser Armeeangehörigen bildete aber ihre Schneewittchen-Revue, die Kurt Sternberg nach gründlicher Überarbeitung unter dem Titel
„Some Day My Prince Will Come“: Walt Disneys Schneewittchen-Film
239
Sergeant Snow White herausbrachte.804 Die ersten drei Aufführungen im Union Theatre der University of Melbourne im April 1943 waren so erfolgreich, dass im Mai drei weitere Abende folgten. Im Mai brachte die Rundfunkzeitschrift The Listener In eine enthusiastische Rezension, obwohl die Revue nicht im Radio gesendet worden war.805 Sie erzähle das Märchen der Gebrüder Grimm auf eine neue Weise, hieß es dort, gestützt auf persönliche Erfahrungen der Mitwirkenden. Bei diesen handele es sich, wie zu lesen war, um Flüchtlinge aus Deutschland und Österreich, die nun der Eighth Australian Employment Company angehörten. Viele von ihnen seien wirkliche Künstler. Hier zeige sich der Kern eines Teams, so hieß es abschließend, das ganz neue Wege erschließen könne. Die Show sei ein Wegweiser für die Zukunft des australischen Theaters: „Novel Show as Pointer to Theatrical Future“.
„Some Day My Prince Will Come“: Walt Disneys Schneewittchen-Film Das Schneewittchen-Märchen der Brüder Grimm war damals in aller Munde, in Großbritannien, wo die auf der Dunera Deportierten bis Sommer 1940 gelebt hatten, wie in Australien. Dies verdankte sich dem Disney-Film Snow White And The Seven Dwarfs, der zu Weihnachten 1937 weltweit in die Kinos gekommen war. Der erste abendfüllende Zeichentrickfilm in Farbe und mit Ton war eine aufsehenerregende Pionierleistung; die Herstellung erstreckte sich über fast vier Jahre und kostete die gewaltige Summe von 1,7 Millionen Dollar. Walt Disney, dessen Mutter von deutschen Vorfahren abstammte, hatte das Märchen schon 1933 als Vorlage für den 5-Minuten-Streifen Snow White verwendet. Im neuen Film erhielt die Liebe zwischen Schneewittchen und dem Prinzen ein stärkeres Gewicht. Schon zu Beginn träumt die zur Dienstmagd degradierte Prinzessin von ihrem „Prince Charming“. Noch während Walt Disney sich auf der Leinwand persönlich bei seinen Mitarbeitern bedankt, hört man im Hintergrund eine gefühlvolle Walzermelodie, komponiert von Frank E. Churchill. Es ist das musikalische Leitmotiv des Films. Larry Morrey hatte den Text geschrieben: Some day my prince will come Some day we’ll meet again And away to this castle we’ll go To be happy forever I know Some day when spring is here We’ll find our love anew And the birds will sing And wedding bells will ring Some day when my dreams come true
240
Schneewittchen in Uniform: Die Musikrevue Sergeant Snow White
Während dies Lied erklingt, öffnet sich auf der Leinwand ein großes Märchen-Buch, auf dem zu lesen ist: „Once upon a time there lived a lovely little Princess named Snow White.“ Die Kamera blendet dann zum Schloss über, als wäre die gemalte Szenerie eine tatsächliche Landschaft. Sie fährt auf ein Fenster zu, das sich zum Zauberspiegel verwandelt, den die böse Königin befragt. Als Schneewittchen schließlich im Auftrag der neidischen Stiefmutter in den dunklen Wald geführt und allein gelassen wird, überfällt sie schreckliche Angst. Die Bäume bekommen Augen und Arme, die nach ihr greifen. Alles beruhigt sich, als Schneewittchen mit Hilfe der Waldtiere das Haus der Zwerge findet. Sie räumt es auf und singt dabei gutgelaunt Whistle While You Work. Die Zwerge arbeiten unterdessen im Diamantbergwerk, ebenfalls mit einem fröhlichen Lied auf den Lippen. Die Namen der sieben Zwerge weisen auf ihre Eigenschaften hin: Doc ist der Klügste, Happy immer zufrieden, Sneezy muss niesen, Sleepy immer schlafen etc. Jeder hat sein eigenes Instrument, zum Beispiel Grumpy die Pfeifenorgel, Dopey das Cymbal und Bashful die Concertina. Nachdem die böse Königin das arme Schneewittchen vergiftet hat, wird es in einem gläsernen Sarg aufgebahrt. Zum Glück erscheint der Königsohn, der die Tote mit einem Kuss zum Leben erweckt. Im Finale sehen wir das glückliche Paar vor dem Schloss, während dazu der symphonisch gesteigerte Titel-Song Some day my prince will come erklingt. Die Songs setzten sich auch separat durch. Allans, Australiens führender Musikverlag, brachte im Juni 1938 Notenarrangements von One Song, Heigh Ho! The Dwarfs’ Marching Song, Some Day My Prince Will Come, With A Smile And A Song und Whistle While You Work heraus.806 Nicholson’s, Sydneys größtes Musikhaus mit Noten- und Instrumentenhandlung sowie eigener Musikschule, dekorierte damals ein ganzes Schaufenster mit Märchenwald, Zwergen- und Schneewittchen-Figuren, um auf die Filmhits hinzuweisen. Die hauseigene Zeitschrift Australian Music Maker and Dance Band News bildete diese Dekoration ab; ein ergänzender Artikel hob die musikalische Bedeutung des Disney-Film hervor: „When je ein Kinofilm sang – wörtlich und im übertragenen Sinne – so ist es ‚Snow White and the Seven Dwarfs,‘ Walt Disneys abendfüllender Zeichentrickfilm nach dem berühmten Grimm-Märchen.“807 Von wenigen Ausnahmen abgesehen würden alle Figuren Lieder singen, entweder allein oder im Ensemble. Die Zwerge stimmen beim Weg zur Arbeit ihr Heigh Ho! an, oder beim Waschen das Buddle Uddle. Schneewittchen trällert drei eigene Songs: Some Day My Prince Will Come, Wishing Well Song und Whistle While You Work. Der Prinz, der manchmal Schneewittchens Gesang unterstützt, hat sein romantisches Auftrittslied (One Song). Eine große Rolle spielen die Vögel, die die Songs imitierend aufgreifen, sowie ein unsichtbarer Chor, der bedeutsame Momente untermalt. Mit zuvor nicht gekannter Perfektion illustriert schließlich das Orchester jede kleinste Wendung der Handlung. „Sogar Geräusche erhalten eine musikalische Deutung. Wenn eine Tür schließt, ein Fußbodenbrett knackt oder wenn jemand einen Zweig berührt, teilt uns die Musik das mit.“ Disneys Schneewittchen-Film prägte und veränderte die Rezeption des Grimm-Märchens.808 Obwohl er heute kaum noch gezeigt wird, gehört er zu den meistgespielten Produktionen der Filmgeschichte.809
Schneewittchen, ein antifaschistisches Märchen?
241
Schneewittchen, ein antifaschistisches Märchen? Zur Märchenwelt des Disney-Films stand die Situation in den australischen Internierungslagern in denkbar großem Kontrast. Dennoch war schon in Hay ein Programm Snowhite – S3828 entstanden, das dort am 27. Dezember 1940 seine Premiere erlebte. Es wurde in Tatura weiterentwickelt und zu Weihnachten 1941 als Snow White Joins Up. A merry Xmas – New Year Revue aufgeführt.810 Dem neuen Titel zufolge war Schneewittchen dabei als Soldat dargestellt, denn die Wendung „join up“ bezeichnet das Einrücken zur Armee. Schon damals kam damit indirekt die neue Lebensperspektive der Internierten zur Sprache. Die Namen einiger Mitwirkender sind überliefert, so „Doc K. Sternberg“ als Autor, Produzent und Regisseur und Ray Martin als Komponist, ferner als musikalische Arrangeure „Jonny Flynn“, Rudolf Laqueur und Herbert Voss. „Doc Sternberg“ war der damals 42jährige Manfred Kurt Sternberg, der in Berlin für die UFA tätig gewesen sein soll und nach seiner Flucht in England als Produzent zu jener Filmgesellschaft RKO Radio Pictures überwechselte, die auch den Disney-Film im Verleih hatte.811 Da Sternberg in Camp 8 die Unterhaltungsabteilung leitete812, stammte wahrscheinlich die erste Idee zu einer Snow White-Revue von ihm. Ebenso wahrscheinlich ist, dass schon damals Ray Martin die Musik beigesteuert hatte. Schließlich war er, wie Sternberg und der Pianist Rudolf Laqueur, ebenfalls in Lager 8 untergebracht gewesen. Zu den Songs, die Martin zusammen mit Eddy Kassner schuf, gehörten das bereits erwähnte Hay Days und die Lieder Say Hay for Happy, Don’t release me, Mr. Layton! sowie Good-bye to you, Australia. Als Instrument stand offenbar nur ein Klavier, gespielt von Rudolf Laqueur, zur Verfügung. Nachdem Hein Heckroth inzwischen nach England zurückgekehrt war, war nun Emil Wittenberg der Bühnenbildner.813 Der „Schneewittchen“-Film war nicht als antifaschistische Manifestation entstanden. Walt Disney hatte den Aufstieg des Nationalsozialismus zunächst sogar mit Respekt beobachtet. Umgekehrt bewunderten Hitler wie Goebbels die Arbeit der Disney-Studios, was der Propagandaminister bei seinen Weihnachtseinkäufen berücksichtigte. Am 22. Dezember 1937 notierte er in sein Tagebuch: „Ich schenke dem Führer 32 Klassefilme der letzten 4 Jahre und 12 MickyMaus-Filme mit einem wunderbaren Kunstalbum zu Weihnachten! Er freut sich sehr darüber. Ist ganz glücklich über diesen Schatz.“814 Das kritisch-surrealistische Element, das Walter Benjamin 1936 in einer frühen Fassung seiner Schrift Das Kunstwerk im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit an früheren Micky Mouse-Produktionen815 gelobt hatte, fehlte in Snow White. Hatten die frühen Zeichentrickfilme spielerisch das Zauberhaft-Unwahrscheinliche hervorgehoben, so kehrte Snow White zu Perspektive, Schwerkraft, Pseudo-Realismus und zum Illusionstheater zurück. Damit wurde die Zeichentrickversion von Schneewittchen, dem immerhin ein deutscher Märchenstoff zugrundelag816, auch für die Nazis attraktiv. Die Berliner Morgenpost berichtete am 1. Januar 1938 ganzseitig über den neuen Disney-Film und stellte eine deutsche Synchronfassung in Aussicht.817 Im März reiste Roy Disney, der älteste Bruder des Firmeninhabers, zu Vertragsverhandlungen nach
242
Schneewittchen in Uniform: Die Musikrevue Sergeant Snow White
Berlin. Die neugegründete Bavaria Filmkunst GmbH und die Ufa zeigten großes Interesse, aber wegen der nötigen Devisen verzögerte sich der Filmstart. In Deutschland waren 1930 erste Schallplatten zu Micky Maus-Filmen erschienen, was sich nach 1933 zunächst bruchlos fortsetzte.818 Im April 1938 nahm das Orchester Teddy Stauffer in Berlin die Film-Hits One Song, Some Day, Whistle While You Work und With A Smile And A Song auf, und ebenfalls in der Reichshauptstadt wurde One Song und Some Day My Prince Will Come mit Peter Igelhoff und Fritz Schulze-Reichel an zwei Klavieren aufgenommen. Ab Mai waren bei Electrola und Telefunken mehrere Platten mit Musiktiteln aus Snow White erhältlich, obwohl zu diesem Zeitpunkt der Film in Deutschland noch nicht angelaufen war. Ein weiteres Indiz für die laufenden Vorbereitungen ist neben den Schallplatten eine 22teilige „Schneewittchen“-Serie, welche die Berliner Kinderzeitung Kiebitz ab Herbst 1938 veröffentlichte. Nach Art eines Comics wurde dabei eine gereimte deutsche Textversion durch farbige Zeichnungen aus dem Film illustriert.819 Deutsche mussten ins Ausland fahren, um den Film sehen zu können, beispielsweise nach Venedig, wo er im August 1938 bei der Biennale gezeigt wurde. Leni Riefenstahls OlympiaFilme setzten sich hier damals gegen die Konkurrenz des Disney-Films durch und erhielten die höchste Auszeichnung, den Goldenen Löwen. Die Rivalen respektierten sich: als die Regisseurin im Dezember auf einer USA-Reise nach Los Angeles kam, wurde sie von Disney empfangen und durch seine Studios geführt. Noch bis Januar 1939 war Goebbels bemüht, den Film trotz der Devisenprobleme zu erwerben. Nach der Pogromnacht vom 9. November 1938 hatte sich jedoch, wie auch Riefenstahl bei ihrem USA-Besuch feststellte, das deutsch-amerikanische Verhältnis so verschlechtert, dass an einen solchen Handel nicht mehr zu denken war. Die Faszination aber blieb. Am 12. Februar 1940 notierte Goebbels in sein Tagebuch: „Wir sehen den amerikanischen Disnay-Film [sic] ‚Schneewittchen‘, eine großartige künstlerische Schöpfung. Ein Märchen für Erwachsene, bis ins Einzelne durchdacht und mit großer Menschen- und Naturliebe gemacht. Ein künstlerischer Hochgenuß!“820 Auch Hitler, der den Film in seinem privaten Kino auf dem Obersalzberg sah, lobte ihn als eines der größten Werke der Filmgeschichte.821 Er konnte allerdings öffentlich nicht mehr gezeigt werden und erlebte erst 1950 seine Deutschland-Premiere. Die in Snow White and the Seven Dwarfs entwickelte Perfektion der Trickfilmtechnik regte Goebbels an, die Produktion deutscher Zeichentrickfilme zu fördern. Er forcierte dies nach dem Kriegseintritt der USA im Jahr 1941, als Disney-Filme in Deutschland verboten wurden. Das Aufführungsverbot geschah nicht etwa aus inhaltlichen oder künstlerischen Gründen, sondern wegen der Herkunft aus dem „Feindstaat“ USA. Auch Walt Disney, der noch 1940 in Fantasia Goethes Ballade vom Zauberlehrling verwendet hatte, distanzierte sich nun explizit vom Dritten Reich und schuf im Regierungsauftrag Hitler-Karikaturen. Damit konnte er wenigstens teilweise die Verluste ausgleichen, die der Wegfall des europäischen Marktes ihm beschert hatte. Die zu Weihnachten 1941 im australischen Internierungslager Tatura gezeigte Revue Snow White Joins Up entstand zu eben diesem Zeitpunkt, als die bisherige Verbindung zwischen Disney und Hitler-Deutschland endete. Damit war die Gelegenheit herangerückt, den weltweit po-
Jew-ropeans in Australia: Der Text zur Revue
243
pulären Schneewittchen-Film antifaschistisch umzudeuten. Wohl zum ersten Mal geschah dies in dem kurzen Propaganda-Streifen Seven Wise Dwarfs, den die Disney-Studios Mitte Dezember 1941 herausbrachten; die sieben Zwerge kehrten hier nach ihrer Arbeit in den Diamantbergwerken nicht zu Schneewittchen zurück, sondern zogen zum Marschlied Heigh Ho! in die Stadt, um für ihre Edelsteine Kriegsanleihen zu erwerben.822 Es ist allerdings höchst unwahrscheinlich, dass die deutschen Internierten diesen brandneuen Streifen im Lager zu sehen bekamen.
Jew-ropeans in Australia: Der Text zur Revue Von der in Tatura präsentierten Revue existieren keine Unterlagen. Überliefert ist jedoch ein Bühnenmanuskript823 des späteren Programms mit dem folgenden Titelblatt: Sgt. Snow White A Doc K. Sternberg Production Presented at the Union Theatre, University Grounds, Melbourne, Victoria, Australia on th April 15 , 17th and 19th 1943 Es handelt sich um das Manuskript für die im April 1943 in Melbourne gezeigte Revue. Dem Skript zufolge bestand diese aus den drei Akten „Fairy Wood“, „Europe Calling“ und „Sergeant Snow White“, die jeweils in einzelne Nummern unterteilt waren. Der dritte Akt war zunächst anders geplant, denn ein beiliegender Szenenüberblick (hier als „Entwurf“ bezeichnet) weicht von der im Manuskript realisierten Version leicht ab. Part I: FAIRY WOOD 1. 2. 3. 4. 5.
Ouverture Grandma Prologue The Mirror Scene Fairy Wood The Banquet
Part II: EUROPE CALLING 1. Ouverture 2. Prologue 3. Europe Calling
244
Schneewittchen in Uniform: Die Musikrevue Sergeant Snow White
4. Journeys End 5. France 6. Russia : Melodies of Russia 7. Austria: Prater Dream 8. Czechoslovakia: Schweyk 9. Entre Act: The Witch at Work 10. Germany: The Gestapo Office 11. Poland 12. Sounds of Europe 13. Ghosts of Europe Part 3: SERGEANT SNOW WHITE (Entwurf ) Ouverture Prologue 1. The Dwarfs at the Wharves 2. Music on Parade 3. The Sergeant Major 4. On Arguing the Point 5. The Tent 6. Orderly Room 7. Happy Birthday to you 8. Finale 9. Speech 10. The King
(Realisierte Version) Ouverture Prologue The Dwarfs at the Wharves Music on Parade On Arguing the Point The Tent Orderly Room Happy Birthday to you Finale
Das Grimm-Märchen hat viele Autoren mit unterschiedlichen Motiven zu eigenen Adaptionen und Bearbeitungen angeregt.824 Was die in Hay und Tatura Internierten zu der Märchenfigur hinzog, dürfte weniger in ihrer Schönheit oder ihrer Liebe zum Prinzen zu suchen sein, als vielmehr in ihrer Eigenschaft als eine unschuldig von Hof und Heimat Vertriebene, als „Flüchtling“. Dass es sich bei Schneewittchen nicht um einen Mann handelte, sondern um eine schöne Frau, bot zusätzliche Motive für die Adaption durch eine Männertruppe. Der auf dem Programmzettel abgebildete Holzschnitt von Erwin Fabian zeigt die Titelfigur als kuriose Mischung von australischem Soldaten und eleganter Tänzerin. [vgl. Abbildung 26] Der Spiegel, der den Kopf ersetzt, erinnert an den Zauberspiegel des Märchens. Von rechts blicken mehrere Masken, eingerahmt von einem Wolf und einer Hexe, ins Bild. Während die Gestalt in ihrer linken, weiblichen Hand elegant einen Wimpel mit dem Titel der Show hält, trägt die männliche Rechte den Armee-Hut. Auf der ebenfalls von Erwin Fabian gestalteten Einladung spielte
Jew-ropeans in Australia: Der Text zur Revue
245
der Digger-Hut eine noch prominentere Rolle: wie einer Zauberflasche entsteigen ihm alle Gestalten des Stücks. Das Ganze wird als eine alte Geschichte präsentiert, die die Großmutter einem Kind erzählt. Vor Hunderten von Jahren, so der Prolog, irrte Schneewittchen durch einen dunklen Wald, verfolgt wegen ihrer Schönheit, „a refugee from the Queen’s oppression“. In der folgenden Szene im Schloss überreicht der Kammerherr der Königin anstelle eines Spiegels ein Nachrichtenbulletin. Die Eitelkeit der Herrscherin bezieht sich damit nicht mehr auf ihre äußere Schönheit, sondern auf ihre Darstellung in der Presse – auf ihr Image. Wie aus ihrem Namen Columina the Fifth und den folgenden Szenen hervorgeht, repräsentiert die Königin die öffentliche Meinung. Im Märchenwald der nächsten Szene („Fairy Wood“) sucht nicht nur der Prinz nach Schneewittchen, sondern auch eine Hexe und eine neu hinzugefügte Figur, der Wolf Langnase. Anders als in dem von vielen Waldtieren bevölkerten Film bleibt in der Revue der Wolf das einzige tierische Lebewesen. Dagegen kehren die Echowirkungen aus der Brunnenszene des Disney-Films auch in der Revue wieder. Die folgende Szene, ein Bankett am Hof der Königin, entfernt sich von der Grimm-Vorlage. Die Botschafter Frankreichs und Russlands, dazu Adolf Hitler im Tierpelz als „His Beastliness, Wolf von Braunau“, werden von der Monarchin freundlich begrüßt. Beim Erscheinen der Hexe wendet sie sich zuerst schaudernd ab, bis die Königin an ihr ein Vorhängeschloss entdeckt. Dies befinde sich dort, erfährt sie, seit die Employment Company in der Stadt sei: „Since the boys from the 8th are in Melbourne!!“ Dann macht „His Royal Shyness, Prince Charming“, der Königin seine Aufwartung und bezaubert sie mit einem Lied von Franz Lehár. Als das Bankett für ein breiteres Publikum geöffnet wird, erscheinen schließlich auch die sieben Zwerge. Wo aber bleibt die Hauptfigur: Schneewittchen? Der Kammerdiener entdeckt ihr Bild in einer australischen Illustrierten, als Siegerin eines Bademoden-Wettbewerbs. Die Handlung wird immer grotesker, denn nun fordert der als Wolf verkleidete Hitler die Königin auf, sich seiner „Achse“ anzuschließen.825 Als die Monarchin dies entschieden ablehnt, droht er mit „Schutzmaßnahmen“. Auf seinen Befehl erscheinen Soldaten und verhaften die ganze Bankett-Gesellschaft. Zu Chopins Trauermarsch826 werden sie langsam abgeführt, gefolgt von einem Schwerbewaffneten, der den Schlüssel zum Vorhängeschloss in der Hand hält. Die Revue verbindet die Märchenebene mit der Realität des Zweiten Weltkriegs. Zu Beginn des zweiten Akts („Europe Calling“) teilt die Großmutter dem Kind mit, dass die Hexe und der böse Wolf alle guten Feen verhaftet hätten. Es werde für sie, für Schneewittchen und die sieben Zwerge einmal eine Befreiung geben. Zunächst führe die Handlung jedoch nach Europa, wo Hexe und Wolf einen Krieg begonnen hätten. In diesem zweiten Akt sieht man den Wolf zusammen mit der Hexe, die einen riesigen Stacheldraht zu einem Netzwerk zusammenbindet. Als ein beleuchtetes Hitler-Bild erscheint, lacht sie laut auf, während der Wolf seinem Konterfei zuruft: „Heil! Myself!“ Schneewittchen, der Prinz und die sieben Zwerge bleiben in diesem Akt unsichtbar. In einer gespenstischen Szene beschwert sich der Anwalt Dr. Blizzard von Oz bei der Gestapo über die
246
Schneewittchen in Uniform: Die Musikrevue Sergeant Snow White
Verhaftung Schneewittchens, des schönsten Mädchens der Welt. Der Frage des Gestapo-Beamten, ob die Delinquentin arisch sei, weicht der Anwalt aus. Noch mehr Verwirrung stiftet er, als er angibt, das Mädel habe zwei Väter, nämlich die Gebrüder Grimm, und lebe zudem mit sieben Männern, den Zwergen, zusammen. Aus Sicht der Gestapo ist Schneewittchen damit ein abnormes, sittenwidriges Wesen, das ins Konzentrationslager gebracht werden muss. Diese Szene, die Hitler und sein Regime verspottet, dürfte auf Eingeweihte mehrdeutig gewirkt haben. Denn die vom NS-Regime aus rassischen und politischen Gründen Verfolgten, die sich hinter den Märchenfiguren verbergen, waren ja nicht in deutsche KZs, sondern in britische Internierungslager gekommen. Die Internierung wurde jedoch ebenso ausgespart wie Nachrichten über die Ermordung der Juden827, welche den Rahmen einer humoristischen Märchen-Revue gesprengt hätten. Eingefügt wurden dagegen Szenen aus dem Drama Journey’s End von R. C. Sherriff sowie aus Jaroslav Hašeks Schwejk. Der dritte Akt ist überschrieben „Snow White in Camp“, womit jetzt nicht Hay oder Tatura, sondern das unweit des Union Theatre gelegene Camp Pell gemeint war.828 In einem Prolog fragt wieder das Kind seine Großmutter nach dem Fortgang des Märchens. Es erfährt, dass der von Hexe und Wolf angezettelte Krieg sich über alle Welt verbreitete. Schneewittchen habe sich, wie andere hübsche Mädchen, zur Armee gemeldet und sei dort schnell zum Sergeanten aufgestiegen. Auch die sieben Zwerge, der Königsohn und sogar die Königin hätten sich freiwillig gemeldet. „Oh, I know“, ergänzt das Kind. „They joined the Eighth Enjoyment Company.“ Aber die Großmutter korrigiert: „Employment Company!!“ Wurden sie denn nicht entlassen? fragt das Kind. O nein, antwortet Grandma, sie hatten die Altersgrenze von 120 Jahren noch nicht erreicht. Wieder findet sich damit eine hintergründige Anspielung auf die allzu lange Internierung. Dennoch wird ein glückliches Ende versprochen, ein Happy End. Die sieben Zwerge sind in diesem dritten Akt einfache Soldaten, die bei ihrer Arbeit das Bergwerkslied aus dem Disney-Film singen. Abweichend vom Grimm-Märchen ergibt sich überraschend eine Liebesaffäre zwischen Prinz und Königin. In der Szene „Music on Parade“ werden die Zwerge von einem Sergeant Major (Stabsfeldwebel) kommandiert, der an Captain Edward Broughton erinnert. Als er nach ihrem Sergeanten fragt, antworten sie, ihr Sergeant Snow White sei eine Frau und schlafe noch. Der Stabsfeldwebel ist verwundert. Dennoch fragt er die Truppe, wer koscheres Essen wünsche. Alle sieben melden sich – womit erneut auf die überwiegend jüdische Herkunft der Mitwirkenden verwiesen wird. Genau vermerkt der Programmzettel die militärischen Ränge der Darsteller. Nur wenige Mitwirkende waren inzwischen vom Anfangsstatus eines „Privates“, eines einfachen Soldaten, aufgestiegen. Wohl nicht zufällig waren die Beförderten zugleich die künstlerisch Herausragenden: der aus Berlin stammende Tänzer und Choreograph Peter Schmitz und der Bühnenbildner Emil Wittenberg als Corporals (Unteroffiziere), der Produzent Kurt Sternberg, der Schauspieler Sigurd Lohde und der Pianist Werner Baer als Sergeanten (Feldwebel). Den Kern bildeten ehemalige Internierte aus Camp 8 in Hay, darunter der von Sternberg entdeckte Hobby-Tenor Eric Liffmann.829 Einige Berufsschauspieler waren inzwischen nach London zu-
Blaue Donau, braune Spree: Wiener Melodien statt deutscher Musik
247
rückgekehrt, nicht aber der früher an der Berliner Volksbühne beschäftigte, durch einen Kabarettabend mit Werner Finck und Ernst Busch und durch mehrere Filme830 bekannte Sigurd Lohde, der bis zu seiner Internierung im Londoner Emigrantenkabarett „Laterndl“ aufgetreten war. Er hatte Text und Melodie für ein eigenes Marschlied der neuen Kompanie geschrieben.831 Da auch Internierte aus dem Lager 3 zur Employment Company gehörten, wirkten bei Sergeant Snow White ebenso Künstler mit, die über Singapur nach Australien gekommen waren, darunter Berufsmusiker wie der Pianist und Organist Werner Baer, der Wiener Unterhaltungskünstler Hans Blau sowie Kurt Blach, Heinrich Portnoj und Walter Würzburger. Dagegen fehlten Bader, Pietruschka und Steiner, die wegen Krankheit vorzeitig den Militärdienst beendet hatten. Die Revue war in ihren ersten Fassungen nicht für ein städtisches Publikum entstanden, sondern für Internierungs- und Militärlager und enthielt deshalb Insiderwitze wie die erwähnte Appellszene. Aus der Zweisprachigkeit aller Mitwirkenden ergaben sich besondere sprachliche Pointen. Wenn sich etwa in der Gestapo-Szene der Anwalt als „Dr. Blizzard von Oz, solicitor of Potsdamer Plotz“ vorstellte, spielte er auf die Kinderbuchfigur des Wizard of Oz und zugleich auf einen Schneesturm an. Die Szene mit der wohlklingenden Überschrift „The Dwarfs at the Wharves“ (Die Zwerge an den Laderampen) enthält Dialoge mit einem oft nur für Deutsche verständlichen Witz. So fragt der ebenfalls der Armee zugeteilte Kammerdiener die sieben Zwerge nach ihrer Ausrüstung und jeder nennt sieben Tellerchen, Messerchen, Gäbelchen und Löffelchen, in deutscher Sprache. Auf seine energische Bitte, doch englisch zu sprechen, übertragen sie die Diminutivform umgehend aufs Englische und rufen: „Seven Plate-chens, seven Knife-chens, seven Fork-chens“ etc. Die Königin lobt die Mitglieder der Truppe als gute Tänzer: „They are mostly Jew-ropeans!! Many of them from Austria. We call them ‚Austri – Aliens‘!!!“ Solche witzigen Formulierungen verbergen Ernstes, denn die rassische Verfolgung, die der Neuprägung „Jew-ropeans“ zugrundeliegt, setzte sich in Australien als Abwehr von Fremden („Aliens“) fort.
Blaue Donau, braune Spree: Wiener Melodien statt deutscher Musik Die deutsche Sprache blieb sonst während der Kriegsjahre in Australien tabuisiert. Unterhielt man sich doch gelegentlich auf Deutsch, so erklärte man gegenüber Außenstehenden, es handele sich um die Landessprache der neutralen Schweiz. Deutschland galt als Feindesland, als das Reich Adolf Hitlers, weshalb in der Snow White-Revue auch deutsche Musik weitgehend fehlte. Andere Nationen wurden durch attraktive Musikbeispiele charakterisiert: Frankreich durch die Marseillaise sowie durch die Chansons Je cherche àpres Titine (Bertal-Maubon / Leo Daniderff) und das durch Maurice Chevalier verbreitete Paris, je t’aime, Polen durch ein Chopin-Nocturne, die Tschechei durch Smetana und Russland durch eine volkstümliche Melodienfolge, vorgetragen von sechs Akkordeonisten. Für Deutschland stand dagegen musikalisch nur die Melodie des
248
Schneewittchen in Uniform: Die Musikrevue Sergeant Snow White
Potsdamer Glockenspiels, Üb immer Treu und Redlichkeit, das ab März 1933 als Pausenzeichen des Deutschlandsenders diente. Die deutsche Herkunft des Märchens blieb unerwähnt. Nur die Gestapo-Szene führte die Gebrüder Grimm als Schneewittchens „Väter“ an. Den Ausgangspunkt bildete ansonsten die Disney-Adaption, aus der neben dem Titelsong Some Day my Prince will come das Liebeslied des Prinzen One Song sowie das Arbeitslied der Zwerge (Heigh Ho) erklangen.832 Unmittelbar auf dieses Arbeitslied folgte eine Instrumentalversion von Paul Linckes Glühwürmchen, deren deutsche Herkunft dem australischen Publikum allerdings vermutlich unbekannt blieb. Während Deutschland demnach aus aktuellen politischen Gründen sprachlich und musikalisch weitgehend ausgespart blieb, war das Musikland Österreich umso stärker präsent. Deutsche Exilanten waren bei ihrem Versuch, im Ausland für ein differenziertes Deutschland-Bild zu werben, hier wie in anderen Ländern weitgehend gescheitert. Dagegen war es den Österreichern gelungen, ihre Heimat als Opfer faschistischer Aggression darzustellen. Berlin wurde so einseitig als Stadt der Täter wahrgenommen, Wien dagegen ebenso einseitig als Stadt der Opfer. Diese schon in London begonnene Praxis setzte sich in anderen Teilen des British Empire bruchlos fort. So konnte in dieser Schneewittchen-Revue die österreichische Musik gleichberechtigt an die Seite der Disney-Filmsongs treten. Dem kam zugute, dass mit Hans Blau ein authentischer Interpret von Wiener Liedern zur Verfügung stand. In der durch ein Schrammel-Quartett eingeleiteten Prater-Szene sang er zuerst Edmund Eyslers Fein, fein schmeckt uns der Wein (EyslerBrammer-Grünwald). Das Script sah hier einen Zwischenruf aus dem Publikum vor, eine Beschwerde über die unverständliche Sprache. Auf die Frage, ob man in Österreich denn nicht Englisch spreche, antwortete dann der Sänger: „They do, Sir, they do“ – worauf er die zweite Strophe in englischer Sprache anstimmte. Offenbar problemlos konnten danach wieder auf Deutsch Ralph Benatzkys Ich möchte mal wieder in Grinzing sein folgen sowie der Strauß-Walzer An der schönen blauen Donau. Auch Prince Charming, dargestellt von Eric Liffmann, sang nach der Filmmelodie One Song noch zwei inhaltlich verwandte österreichische Operettenmelodien von Franz Lehár, O Mädchen, mein Mädchen aus Friederike und Dein ist mein ganzes Herz, beide allerdings in englischer Übersetzung. Trotz dieser Restsympathie für das Wiener Lied und die Wiener Operette gab sich die Show dezidiert britisch. Die Mitwirkenden präsentierten sich stolz als australische Soldaten, die zudem mit diesem Programm das einjährige Bestehen ihrer Kompanie feierten. Allerdings vergaßen sie nicht, dass sie nur wenige Jahre zuvor als Internierte in diesen Kontinent gekommen waren. So griffen sie in ihrem Programm auf eines ihrer ersten australischen Lieder zurück, den 1940 im Wüstenlager Hay entstandenen Song Say Hay for Happy, den sie nun auf ihre Kompanie ummünzten. In der Revue-Version hieß es statt „Say Hay for Happy“ nun „Say Eight for Appy“. Der Ortsname „Hay“ wurde dabei ersetzt durch „Eight“; „happy“ verwandelte sich entsprechend zu „appy“.
Blaue Donau, braune Spree: Wiener Melodien statt deutscher Musik
249
Say Eight’s for ’appy When you are feeling low down And when you’ve had a blow down Take it easy as it comes and goes Then you’re feeling chilly And everything looks silly Show that you can be right on your toes: Say Eight’s for ’appy When you feel snappy And you don’t want to cry Say Eight’s for ’appy Then you feel snappy And you don’t want to die So you’d even give your ration card For just the sight of Sergeant Snowwhite Don’t take it to your heart Blow all your troubles Away like bubbles And start a little game. Without your girlie You get up early O what an awful shame. You’re saying R for Rosenthal B for Blumenduft and S for snappy Now say Eight’s for ’APPY! Wirklich verständlich wird dieses Lied erst für den, der beide Textversionen und ihre Genese kennt. Auch bei dem im Manuskript erwähnten Song Pay Day handelt es sich vermutlich um eine Neufassung des früheren Internierungssongs Hay Days. Wie der Disney-Film endet die Snow White-Revue mit einem Happy End: gemeldet wird die glückliche Heirat von Sgt. Snowwhite mit Prince Charming. Beide sind offenbar jüdisch, denn die Hochzeit soll in der Synagoge von St. Kilda stattfinden.833 Immer noch bleibt die Braut unsichtbar, sie habe, wie man hört, einen zehntägigen Sydney-Urlaub angetreten. Unsichtbar bleibt allerdings auch das zweite, das politische Happy End, das die Großmutter dem Publikum ankündigt. Den bösen Wolf und die Hexe, so erzählt sie, habe man schließlich doch gefangen. Schneewittchen habe der Armee gedient, bis der Siegestag nahte.
250
Schneewittchen in Uniform: Die Musikrevue Sergeant Snow White
Sounds of Europe Alle Aufführungen fanden im Melbourne Union Theatre statt, dem erst kurz zuvor renovierten Universitätstheater mit 500 Sitzplätzen. Dem Programm vom 15. April folgten Tanz und Abendessen in der nahegelegenen Melba Hall.834 Die Einkünfte der „Gala-Aufführung“ zwei Tage später, ergänzt durch neue Swing-Arrangements von Pte Fraenkel [Frenkel], sollte der Rettung jüdischer Kinder aus besetzten Gebieten zugute kommen.835 Diese Serie war so erfolgreich, dass im Mai am gleichen Ort weitere drei Wiederholungen folgten. Der erhaltene Programmzettel bezieht sich auf diese zweite Serie. Die Revue wurde hier als „Happy-go-lucky musical revue of bad old and good new times“ angekündigt, was soviel heißt wie „locker improvisierte Revue von schlechten alten und guten neuen Zeiten“. Dem unteren Teil des Programmzettels ist der musikalische Apparat der Produktion zu entnehmen. So muss es mehrere Klaviere gegeben haben, denn erwähnt werden „at the pianos“ Lance-Corporal (Gefreiter) Portnoj sowie die einfachen Soldaten E. Fraenkel [Frenkel], H. Fichman, H. Voss, S. Cohn und R. Laqueur. Neben einem sechsköpfigen Swing-Chor sind sechs Akkordeonisten und ein Schrammel-Quartett aufgelistet. Als musikalische Arrangeure nennt der Programmzettel drei Namen: S. Cohn, H. Fichman und Ray Martin. Leider konnte das Notenmaterial der Aufführung bislang nicht aufgefunden werden, es ist vermutlich verschollen. Die auf diesem Programmzettel aufgeführte Nummernfolge weicht vom Bühnenmanuskript der April-Aufführungen teilweise ab. So wurde im zweiten Akt eine Szene „The Cosmopolitan“ hinzugefügt, gespielt von dem aus Frankfurt stammenden jungen Lincoln Oppenheimer, der in den Märchen-Prologen das Kind darstellte. Die zu Beginn zitierte Rezension erwähnt eine eindringliche Szene mit jenem Darsteller: „Soldat L. Oppenheimer erzählt die anrührende Geschichte eines Jungen, der die Welt bereisen wollte. Als er als Flüchtling von Land zu Land getrieben wird, schreit er: ‚Diese Welt langweilt mich zu Tränen. Ich kenne diese Welt nun schon seit zwanzig Jahren.‘“ Im Bühnenmanuskript der ersten Aufführungsserie existiert keine entsprechende Szene. Jedoch nennt der Programmzettel sonst nicht weiter identifizierte Chansons von E. Lehrburger, F. Gottfurcht, R. Popper, A. Gray und F. Hollaender. Mit Hilfe dieser Autorennamen konnte ein Lied auf Worte von Fritz Gottfurcht und Egon Larsen (Pseudonym für Egon Lehrburger) ausfindig gemacht werden, das inhaltlich der in der Rezension beschriebenen Szene gleicht. Die Musik schrieb der Schönberg-Schüler Josef Szmigrod, der unter dem Namen Allan Gray erfolgreiche Filmmusik komponierte. Die Zwanzigjährige Je ne connais tout le quartier Et au Montmartre les cabarets. Paris est belle quand on est riche Mais comme une refugiée – J’m’en fiche.
Sounds of Europe
251
In Kuba ließ man uns nicht landen. In Spanien fühlt ich mich zuhaus, Mich fischte, als die Mine krachte, Ein netter Matrose heraus. Ich kenn’ die Welt. Sie läßt mich kalt. Ich bin schon ganze zwanzig Jahre alt. Shanghai was raided by the Japs. I saw our boarding-house collapse. In Hollywood, without a cent, I could not even pay the rent. In Rio ein Herr wollt’ mich haben; Ich glaub’, als seine Frau sogar. Ich dachte an Hans nur in Deutschland Und ob er auch schon draußen war. Ich kenn’ die Welt. Sie läßt mich kalt. Ich bin schon ganze zwanzig Jahre alt. Vom Reisen träumt’ ich als Kind, Von Abenteuern, Seefahrt und Wind. Jetzt ist’s ein Haus, von dem ich oft träum’, Und eine Stadt, sie heißt Daheim. Ich möcht’ sie einmal wiedersehen Und hör’n, wie man deutsch spricht zuhaus. Ich könnt’ dort die Menschen verstehen, Ist alles das erst einmal aus. Ich kenn’ die Welt. Sie ist so kalt. Ich bin schon ganze zwanzig Jahre alt.836 Dieses Lied war für die Revue Was bringt die Zeitung? entstanden, die das Londoner Exilkabarett „Kleine Bühne“ ab Mitte Mai 1940 in London spielte. Während damals Agnes Bernell diese Klage einer heimatlosen und durch die weite Welt getriebenen jungen Exilantin gesungen hatte, wurde sie in Melbourne einem jungen Mann in den Mund gelegt. In der Überschrift wurde er als „Kosmopolit“ bezeichnet, was gleichbedeutend war mit Exilant. Dieser bitteren Klage stand das Gedicht „Listen brother – listen sister“ von Simon Hochberger gegenüber, ein flammender
252
Schneewittchen in Uniform: Die Musikrevue Sergeant Snow White
Aufruf zum Widerstand gegen Hitler, der im April noch mit „Sounds of Europe“ und jetzt mit „The European“ überschrieben war. Die ersten Strophen schildern die Zerstörung Europas durch barbarische Armeen. Die letzte Strophe handelt aber bereits vom Aufstand der Opfer, der Völker Europas, gegen ihre Henker: Listen brother – listen sister: From far comes the rhythmic sound of a drum Listen lady – listen mister The sound enters palace and slum The conquered are stirring, they pull at their chain A glint of new hope in their eyes – They listen and find all their courage again The peoples of Europe will rise… Listen brother – listen sister: The armies of freedom are on their way Forward worker – forward soldier! The hangmen of Europe will PAY!!!!! Oder in deutscher Übersetzung: Höre Bruder – höre Schwester: Von fern tönt der rhythmische Klang einer Trommel. Hören Sie Herr – hören Sie, meine Dame, Der Klang erobert Palast und Slum. Die Eroberten bewegen sich, sie zerren an ihrer Kette, Ein Schimmer neuer Hoffnung in ihren Augen – Sie lauschen und finden all ihren Mut wieder. Die Völker Europas werden sich erheben… Höre Bruder – höre Schwester: Die Armeen der Freiheit sind auf ihrem Weg. Vorwärts Arbeiter, vorwärts Soldat! Die Henker Europas werden es zurückzahlen!!!! Sigurd Lohde trug dieses kämpferische Gedicht auf eine Weise vor, die bei den Zuhörern starke Wirkung hinterließ. Der erwähnten Rezension zufolge war es einer der schauspielerisch beeindruckendsten Teile des Abends. Schon zuvor waren Märchen für politische Satiren und Allegorien verwendet worden. Friedrich Holländer hatte vor 1933 eine aktuelle Märchenrevue unter dem Titel Es war einmal… Ein Weihnachtsmärchen nur für Erwachsene entworfen, an der Autoren wie Bert Brecht, Ernst
Sounds of Europe
253
Toller, Erich Weinert und Erich Kästner mitarbeiten sollten.837 Zur Kulturbund-Revue Going, Going – Gong, die am 21. Juli 1939 im Londoner Arts Centre uraufgeführt wurde, gehörte als erfolgreichste Nummer eine Neufassung des Andersen-Märchens Des Kaisers neue Kleider mit Hitler und Mussolini als „Helden“, nämlich als nackten Kaisern.838 Nur zwei Monate vor den beiden Aufführungsserien von Sergeant Snow White hatte im Februar 1943 in London die zweisprachige Revue Mr. Gulliver Goes to School Premiere, die zur erfolgreichsten Produktion des Freien Deutschen Kulturbundes wurde. Diese Revue verwendete in einer Schulszene ebenfalls Märchenfiguren, darunter Schneewittchen und die sieben Zwerge. Hier war die Situation genau umgekehrt: Schneewittchen agierte auf der Bühne, im englischen Exil, während die zahlreichen Zwerge unsichtbar blieben: sie befanden sich noch in Hitler-Deutschland und waren dort im Untergrund tätig. Passend zu dieser räumlichen Entfernung sang Schneewittchen zur bekannten Melodie My Bonny is over the ocean einen neuen Text: Es graben viel tapfere Zwerge in Deutschland – noch sieht man sie nicht; sie wühlen tief unten im Berge den Weg in die Freiheit, zum Licht.839 Von einer innerdeutschen Wühl- und Widerstandstätigkeit war in der australischen Exil-Revue Sergeant Snow White nicht mehr die Rede. Schneewittchen und die sieben Zwerge gehörten hier gemeinsam der australischen Armee an, um in Verbindung mit anderen Nationen HitlerDeutschland von außen zu besiegen.840 Wie in dieser Revue die Heimatlosigkeit des kosmopolitischen Exilanten der klaren Position des Europäers gegenüberstand, so wollten Kurt Sternberg841 und seine Mitwirkenden sich ebenfalls in diesem Sinne als kämpferische Europäer sehen. Obwohl sie australische Uniformen trugen und die Presse sie bereits als Schöpfer eines neuen australischen Theaters feierte, war ihre Revue noch ein Werk des Exils. Dass knapp die Hälfte der Dunera-Passagiere und damit viele der Mitwirkenden bei der Snow White-Revue nach dem Sieg über Hitler-Deutschland dauerhaft in Australien bleiben und dort Einfluss auf die kulturelle Entwicklung nehmen würden, konnten sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehen.842 Als die ABC wenig später einen Kompositionswettbewerb für Militärangehörige veranstaltete, erinnerte sich Simon Hochberger an sein Gedicht Sounds of Europe und fragte Werner Baer, ob er dazu nicht eine Melodie schreiben könne. Baer war sofort einverstanden und komponierte das Lied in nur zehn Minuten. Unter 167 anonym eingereichten Kompositionen wählte das Preisgericht im Januar 1944 Sounds of Europe als die beste aus. Die Preisrichter waren überrascht, dass nicht australische Soldaten, sondern zwei Ausländer dieses Lied geschaffen hatten. Sie strahlten es landesweit über den Rundfunk aus, verzichteten aber auf eine Drucklegung.843
14 Das Jahr 1945: Verschwunden und wiedergefunden Rückkehr oder Einbürgerung? Spätestens bei Kriegsende mussten die nach Australien Deportierten über ihre weitere Zukunft entscheiden. Sollten sie nach Europa zurückkehren oder auf diesem fernen Kontinent bleiben? Konnte ihr früherer Wohnsitz nach dem Sturz Hitlers für sie wieder zur Heimat werden? Oder sollten sie nun einen Neuanfang wagen? Viele derjenigen, die enge Angehörige zurückgelassen hatten, drängten zur Rückkehr. Max Meyer hatte deshalb schon im November 1943 Tatura „zur Abreise nach England“ verlassen. Hans Edelmann zog nach seiner Entlassung aus der Armee Anfang 1946 sofort zu seiner Frau nach Wien, wo er wieder in seiner früheren Firma als Buchhändler tätig sein konnte. Auch Hans Blau wäre gerne in seine Heimatstadt zurückgegangen, der er die meisten seiner Lieder gewidmet hatte. Da aber seine neue Lebensgefährtin Ilse Baer sich für Australien entschied, blieb auch er. Der Kantor Boas Bischofswerder sehnte sich nach seiner in London verbliebenen Gattin. Aber schon im Juli 1941 war er schwer erkrankt und von Tatura ins Waranga-Krankenhaus Rushworth verlegt worden. Für ihn als orthodoxen Juden war es inakzeptabel, dort keine koscheren Speisen zu bekommen; er verweigerte die Nahrungsaufnahme. Erst im September 1943 wurde er aus Waranga entlassen, da seine weitere medizinische Versorgung gesichert war – durch seinen Sohn Felix, der sich nur deshalb freiwillig zum Militärdienst gemeldet hatte. Aber Boas Bischofswerder war bereits so geschwächt, dass er nicht wieder zu Kräften kam und im Juni 1946 in einer Privatklinik in Melbourne starb. Er war nur 51 Jahre alt, seine Frau hat er nicht wiedergesehen. Den Musikverleger Otto Blau drängten als Junggesellen weniger familiäre, sondern vor allem berufliche Gründe zur Rückkehr nach London. Dabei hatte er sogar von Australien aus Verlagskontakte pflegen können. So besuchte er in Melbourne seinen Kollegen Victor Alberti, der aber im Juli 1942 seinem Krebsleiden erlag. Auf telegraphischem Wege verhandelte Blau mit Übersee, beispielsweise über eine Bearbeitung der Fledermaus durch Max Reinhardt und Erich Wolfgang Korngold, die 1942 unter dem Titel Rosalinda in New York herauskam.844 Auch aus gesundheitlichen Gründen hatte der damals 49jährige Verleger seinen Militärdienst in der Eighth Employment Company im März 1943 vorzeitig beendet. Offensichtlich ging er damals noch von einem längeren Australien-Aufenthalt aus, denn im gleichen Jahr nahm er Kontakt auf zur britischen Firma Novello und bot an, diesen Musikverlag in Australien zu vertreten. Als aber Novello dieses Angebot ablehnte, dürfte Blaus Entschluss zur Abreise nach London gefallen sein, wo sein Onkel Hugo Golwig den nach der Arisierung verbliebenen Teil des Weinberger
Rückkehr oder Einbürgerung?
255
Musikverlags leitete. Im Dezember 1944 bestieg Otto Blau in Sydney die Glenstrae und begann die Überfahrt über Panama nach New York.845 Von dort reiste er nach England weiter, wo er tatkräftig den Wiederaufbau seines Verlagsimperiums betrieb. Zu seinen neuen Aufgaben gehörte die Verwaltung des einst von Victor Alberti geleiteten Octava Musikverlags mit dem Operettenkomponisten Emmerich Kálmán als wichtigstem Autor. Noch früher als Blau hatte Günter Hirschberg die Armee verlassen. Dies geschah auf Drängen der jüdischen Gemeinde. Schon Anfang 1941 hatte sich Rabbi Falk bei einem Besuch in Hay für den jungen Berliner interessiert, nachdem er von dessen theologischer Ausbildung sowie der schönen Bassstimme erfahren hatte. Nach seinem Beitritt zur 8th Employment Company wandte sich Hirschberg an Rabbi Max Schenk vom liberalen Tempel Emanuel in Sydney, der dann die Freilassung durchsetzte. In einem Brief an seine inzwischen in Ankara lebende Tante schilderte Hirschberg dies so: „Im Januar 1942 wurde ich aus der Internierung entlassen, weil ich mich freiwillig zur australischen Armee meldete. […] Wir erhielten die Möglichkeit, unsere Loyalität zu beweisen und zum ersten Mal etwas gegen die Menschen zu tun, die wir so sehr hassen. Außerdem war es die einzige Möglichkeit, dem Stacheldraht zu entkommen, hinter dem ich 18 Monate ohne jeden Grund war. […] Ich dachte damals auch an meine Eltern und dachte, dass ich es auch für sie täte, so dass ihre Zukunft nun von meiner abhing.“ Es habe sich dann ein Kontakt zur liberalen Gemeinde von Sydney ergeben. „Eines Tages erhielt ich einen Telefonanruf vom Rabbiner dieser Gemeinde, in dem er sagte, dass er in Melbourne sei und mich gerne sehen wolle. Wir unterhielten uns und ich sang ihm vor und (um es kurz zu machen) er setzte meine Entlassung aus der Armee durch, um sein Assistent zu werden.“846 Die schnelle Entscheidung verdankte sich der Tatsache, dass seit Pearl Harbor zahlreiche US-Soldaten als Bündnispartner ins Land gekommen waren, unter ihnen auch Juden. Rabbi Schenk war als amerikanischer Staatsbürger zum australischen Direktor des Jewish Welfare Board of America ernannt worden, was ihn stark in Anspruch nahm; er brauchte deshalb einen engen Mitarbeiter, der ihn vertreten konnte.847 Hirschberg wurde daraufhin Assistant Minister am Tempel Emanuel. Da er aber direkt an der Küste in Bellevue Hill wohnte, musste er sich als Ausländer wöchentlich bei der Polizei melden und schließlich seine Wohnung aufgeben. Die umfangreiche Korrespondenz, mit der die Gemeinde gegen diese Schikane protestierte, sowie das Protokoll eines Polizeiverhörs vom März 1943 haben sich erhalten. Die Behörden lenkten schließlich ein und Hirschberg erhielt zum Jahresende sogar die Erlaubnis, nach Melbourne zu reisen. Viele Mitglieder der jüdischen Gemeinden standen ihren aus Europa geflohenen Leidensgenossen oft mißtrauisch gegenüber. Alphons Silbermann zufolge handelte es sich bei diesen oft um die dritte Generation aus Polen zugewanderter Juden, welche „die gleiche verstiegen distanzierte Haltung“ an den Tag legten, „wie sie in Kaiser Franz Josephs und Weimars Zeiten von den assimilierten Juden in Österreich und Deutschland den aus dem Osten Europas zugewanderten entgegengebracht wurde“.848 Diese Vorurteile verstärkten sich noch während des Krieges, wobei es keineswegs half, dass viele Flüchtlinge als Ärzte, Anwälte, Architekten, Journalisten und Musiker Berufe ausübten, für die in Australien Zulassungsbeschränkungen existierten. Da sich
256
Das Jahr 1945: Verschwunden und wiedergefunden
selbst australische Juden ablehnend äußerten849, entschlossen sich die Flüchtlinge schließlich im November 1943 zur Gründung einer eigenen Organisation, der Association of Jewish Refugees850, wie es sie in England schon seit 1941 gab.851 Der Wirtschaftsfachmann Dr. Max Joseph wurde ihr Generalsekretär und Günter Hirschberg der Honorary Secretary.852 Joseph hatte sich selbst durch ständige Widerstände und Schwierigkeiten – sein Wäschereibetrieb war zuerst durch Brandstiftung und nach dem Wiederaufbau durch Beschlagnahmung blockiert worden – nicht entmutigen lassen. Unter seiner Führung erzielte die Association of Refugees als unabhängige Selbsthilfeorganisation der Flüchtlinge ein entspannteres Verhältnis zu den Einheimischen. Ihr war es zu verdanken, daß bei NS-verfolgten Flüchtlingen der Status des „feindlichen Ausländers“ (enemy alien) bald auch offiziell dem des „freundlichen Ausländers“ (friendly alien) wich.853
„Nach Polen deportiert“: Schlimme Nachrichten aus Europa Als Günter Hirschberg beim Polizeiverhör am 3. März 1943 nach seinen Eltern gefragt wurde, antwortete er, er habe sie von England aus noch zwei Mal in Berlin besucht, aber seit März 1938 nicht mehr gesehen. „Vor zwei Tagen erhielt ich einen Brief von meiner Tante, die mich informierte, dass meine Eltern nach Polen deportiert wurden. Angesichts der aktuellen Nachrichten über das, was in Polen geschieht, habe ich keinerlei Hoffnung, dass sie noch am Leben sind.“854 Walter und Edith Hirschberg waren im November 1942 von Berlin ins Ghetto Theresienstadt und von dort nach Auschwitz transportiert worden.855 Wie Günter Hirschberg später angab, bestärkte ihn die europäische Judenverfolgung in seinem jüdischen Glauben. Auch andere Flüchtlinge erhielten schlimme Nachrichten aus Europa. Cyril und Ernest Schulvater bekamen vom Polnischen Roten Kreuz einen im Dezember 1940 in Lublin geschriebenen Hilferuf ihrer Mutter, von der sie danach nie wieder hörten.856 Als Hans Bader im Februar 1942 in Tatura in einem Fragebogen nach der aktuellen Anschrift seiner Eltern gefragt wurde, gab er an „Wien, vermutlich nach Polen deportiert“.857 Hans Holzbauers Vater war im Oktober 1941 nach „Litzmannstadt“ gebracht worden, wo er ein halbes Jahr später umkam.858 Der Vater Erwin Frenkels war in Lettland erschossen worden. Einen schweren Schock dürfte es für Adolf Brenner bedeutet haben, als er erfuhr, dass seine Mutter im Januar 1942 nach Riga deportiert worden war; wenige Monate später wurde sein Vater nach Auschwitz gebracht.859 Ebenfalls nach Riga wurden die Eltern Rudolf Werthers transportiert. Kurt Blach erfuhr im Dezember 1945 von einem Freund der Familie, dass sein in Amsterdam bei einem Holländer versteckter Bruder und dessen Frau an die Nazis verraten worden waren; der Verräter war der gleiche Mann, der zuvor Geld bekommen hatte, um für die Sicherheit der Flüchtlinge zu sorgen.860 Solche Schreckensnachrichten verdrängten für viele die Träume von einer Rückkehr in die alte Heimat. Ganz im Gegenteil war man froh, dieses Horrorszenario rechtzeitig verlassen zu haben. Emanuel Frischer hatte noch vor Kriegsbeginn seine Familie nach Australien holen und damit retten können, zuerst den Bruder Adolf, dann 1939 die Schwester Charlotte und die
„Nach Polen deportiert“: Schlimme Nachrichten aus Europa
257
Eltern. Auch der Vater von Leo Weiss traf noch im Oktober 1939 in Australien ein. Der zuerst ungeliebte Kontinent erweist sich als rettende Insel. Für Werner Baer war es beruhigend, dass seine Mutter und sein Bruder sich in Shanghai in relativer Sicherheit befanden. Während es auch Alphons Silbermann gelang, seinen Eltern im Juli 1939 die Einreise zu ermöglichen, reichte Horst Graff vergeblich einen Antrag zur Aufnahme seines Vaters und seines Bruders Wilhelm ein. Er hatte sich dadurch verdächtig gemacht, dass er während des Krieges weiterhin Kontakt zu seinen in Deutschland verbliebenen Angehörigen suchte. Den aus Singapur Deportierten war niemals eine Rückkehr in diese Kronkolonie angeboten worden.861 Aber sie waren interessiert, wenigstens aus der Internierung entlassen zu werden. Wer nicht schon zum Militär gegangen war, musste dazu einen umfangreichen Fragebogen ausfüllen und die Voraussetzungen für ein Leben außerhalb des Lagers nachweisen. Benötigt wurden Angaben zur Person, zu Geburtstag und Geburtsort, Nationalität, Rasse und Religion, zu Eltern, Ehepartnern, Kindern und anderen Verwandten und schließlich zur bisherigen Beschäftigung. Sodann waren genaue Informationen zu den wechselnden Wohnorten und zum Datum der endgültigen Abreise aus Deutschland oder aus von Deutschland besetzten Gebieten einzutragen. Auch die Gründe für die Abreise mussten benannt werden sowie die Bedingungen, unter denen die Antragsteller schließlich ihre Heimat verlassen durften. Es folgten Angaben zu den späteren Wohnadressen, Datum und Ort der Internierung, gefolgt vom Datum des Transports nach Australien. Unter der Überschrift „Mittel“ wurde nach dem mitgeführten Besitz gefragt. Dann: „Hätten Sie nach Ihrer eventuellen Entlassung irgendein Einkommen? Wenn ja, nennen sie Details einschließlich der Herkunft des Einkommens.“ Da solche Einkünfte nur in den seltensten Fällen vorhanden waren, lautete die nächste Frage: „Gibt es hier oder auswärts irgendeine Flüchtlings- oder sonst eine Organisation, die an Ihrem Fall interessiert ist?“ Der Frage nach der Gesundheit folgte abschließend die nach der künftigen Beschäftigung: „Wollen Sie eine oder mehrere Arbeiten annehmen, wenn Sie entlassen sind? Wenn ja, machen Sie nähere Angaben.“ Die Eintragungen in diese Fragebögen gaben den Behörden ein umfassendes Bild über diesen Personenkreis und sind heute gute Quellen zum Schicksal beispielsweise von Hans Bader, Werner Baer, Heinrich Portnoj und Paul Steiner. Die Frage nach seiner künftigen Beschäftigung hatte Portnoj so beantwortet: „Jede Tätigkeit, welche dem australischen Kriegszielen dient, oder in meinem Beruf (Musiker und Musiklehrer)“. Hans Bader war wegen einer Gehbehinderung nicht zum Militärdienst zugelassen worden und lebte deshalb mit seiner Frau Margarethe und einer kleinen Tochter weiterhin im Lager Tatura. Er hatte im Februar 1942 auf dem Fragebogen eine künftige Tätigkeit als Musiker oder Musiklehrer gewünscht, was möglicherweise die Entlassung verzögerte. Nur dann konnte man aus dem Lager entlassen werden, wenn die Existenz gesichert war. Margarethe Bader bat daraufhin im September Major Layton in einem Brief um Mithilfe bei der Arbeitssuche. Sie erwähnte die schweren Küchenarbeiten, die ihr Mann trotz seiner Gebrechen leiste, sowie seine Fähigkeiten als Tischler und Schuhmacher. „Er könnte auch Aufzugführer werden, Hausmeister, Lagerverwalter, Rüstungsarbeiter oder andere Verteidigungsaufgaben erfüllen, die heute so wichtig sind.
258
Das Jahr 1945: Verschwunden und wiedergefunden
Die Tatsache, dass er ein Pianist ist, muss nicht zwingend bedeuten, dass er nur ein Musiker ist.“ Auch sie selbst könne zum Lebensunterhalt beitragen: „Ich bin ausgebildete Hutmacherin und Schneiderin und könnte als Maschinistin in einer Uniformfabrik arbeiten.“ Schließlich wies sie noch auf ihre Schwester Fritzi Loewy hin, früher eine europäische Schwimmmeisterin.862 Tatsächlich erhielt Hans Bader im November eine Stelle in einer Pfeifenfabrik, worauf er, seine Frau und das kleine Kind Tatura verlassen durften. Der schulpflichtige elfjährige Sohn Harry war schon vorher ins Kinderheim Larino nach Melbourne gebracht worden. Auf den erwähnten Anträgen, betitelt „Application for Release from Detention“, die im Februar 1942 in Tatura verteilt wurden, fehlten Fragen nach einer langfristigen Zukunftsperspektive. Somit blieb offen, ob die Internierten in ihre Heimat zurückkehren oder in Australien bleiben wollten. Auf die Frage nach den Bedingungen, unter denen sie einst aus ihrer Heimat ausgereist waren, hatten die Flüchtlinge meist geantwortet, sie hätten ihr gesamtes Vermögen zurücklassen und versprechen müssen, nie wieder nach Deutschland zurückzukehren. Tatsächlich entschied sich die weitaus größte Zahl der Antragsteller für den Verbleib in Australien. Hans Bader fand für seine Familie eine Wohnung in Melbourne und reichte im Januar 1944 den Antrag „Application for Permit to Enter Australia“ ein. Im Februar wurde er als Flüchtling, als „Refugee alien“ anerkannt. Damit war eine weitere Hürde genommen. Am 29. Februar wurde er daraufhin von den Sicherheitsbehörden zu seinem Antrag befragt. Er gab detailliert Auskunft über sein Einkommen, auch über die inzwischen gekauften Möbel. Als Ergebnis meldete die Behörde im März an die Zentrale der Commonwealth Investigation Branch, dass keine Bedenken dagegen bestünden, dass sich Hans Bader mit Familie dauerhaft in Australien niederließ.863 Es sollten noch zwei Jahre vergehen, bis er schließlich am 6. Juni 1946 seine Urkunde über die neue Staatsbürgerschaft erhielt. Er hatte sich für Australien entschieden und seine Entscheidung war akzeptiert worden. Wie alle neuen Staatsbürger hatte er dazu seine früheren Papiere abgeben, die alte Staatsangehörigkeit ablegen und dann eine Treueerklärung machen müssen: „Ich, Hans Bader, schwöre bei dem Allmächtigen Gott, dass ich Seiner Majestät, König Georg dem Sechsten, seinen Erben und Nachfolgern entsprechend dem Gesetz treu und loyal sein werde.“
Stufen der Integration Erst nach einem mindestens fünfjährigen Aufenthalt im Commonwealth of Australia konnte ein Einbürgerungsantrag („Application for Certificate of Naturalization“) berücksichtigt werden, der von drei britischen Staatsbürgern, darunter einer Amtsperson, etwa einem Lehrer oder einem Polizeioffizier, befürwortet und unterzeichnet sein musste. Zuvor hatte man durch Anzeigen in zwei Tageszeitungen die australische Öffentlichkeit über den Antrag informieren müssen. Der 1933 eingereiste Jascha Spivakovsky hatte auf diese Weise 1938 die Staatsbürgerschaft erhalten, im nächsten Jahr gefolgt von seinem Bruder Adolf. Auch Curt Prerauer war 1938 eingebürgert worden, wobei sein vorausgehender England-Aufenthalt angerechnet wurde. Mitten im Krieg,
Stufen der Integration
259
im April 1942, wurde Emanuel Frischer australischer Staatsbürger. Ihm half es, dass er mit einem polnischen Pass eingereist war. Dagegen mussten deutsche Staatsbürger, die zum gleichen Zeitpunkt angekommen waren, wegen des Krieges warten, bis sie nicht länger als „feindlicher Ausländer“, sondern als Flüchtling, als „Refugee alien“, galten.864 Stefan Weintraubs Antrag vom April 1942 wurde deshalb abgelehnt; sein zweiter Antrag vom Februar 1944 wurde erst im Oktober 1945 bewilligt. Horst Graff erging es ähnlich. Obwohl Fritz Coper und Walter Dullo bereits seit 1937 in Australien lebten, mussten sie – ebenso wie die Ankömmlinge der Jahre 1938 (Heinrich Adler, Hans Forst, Heinrich Krips und Martin Krutsch) und 1939 (Ellen Cohn, Willy Coper, Richard Goldner, Gertrud Hacker und Wolfgang Wagner) – bis 1944 auf ihre Einbürgerung warten. Zuvor wurden detaillierte Auskünfte eingeholt über die wirtschaftliche Situation der Bewerber und ihre politische Einstellung. Verzögerungen gab es, als bei Henry Adler865 und dem Mann der Cellistin Otti Veit Kontakte zu kommunistischen Kreisen entdeckt wurden. Sympathien mit der politischen Linken, die für viele Flüchtlinge in ihrer Heimat einmal eine Selbstverständlichkeit gewesen waren, galten nun nicht mehr als opportun. Nicht wenige entschieden sich angesichts dieser Situation zur Rückkehr nach Europa, wo einige in der DDR eine neue Heimat fanden. Bei Rudolf Werther verzögerte sich die Einbürgerung, weil ein Denunziant ihm unmoralische Lebensführung vorwarf. Es sei außerdem zweifelhaft, ob er mit der Frau, mit der er zusammenlebe, wirklich verheiratet sei. Ein Mitarbeiter der Sicherheitsbehörde empfand Werther als „sehr jüdisch“. Die Honorary Justices Association of Tasmania gab zu bedenken, dieser Musiker sei im letzten Krieg deutscher Offizier gewesen und schätze offenbar Australien nicht als Zufluchtsland; man habe gesehen, wie er eilig ein Filmtheater verliess, bevor die Nationalhymne gespielt wurde. Werther beauftragte daraufhin eine Anwaltskanzlei, die sich im November 1944 an das Innenministerium wandte. Der Polizeidirektor von Launceston bestätigte, dass Werther rechtmäßig verheiratet sei und es in der Tasmanian Musical Festival Society niemals Beschwerden gegen ihn gegeben habe. Dann musste noch geklärt werden, ob der Musiker bewusst die Nationalhymne gemieden habe. Am 30. April 1945 gab Werther zu Protokoll, dass er in bislang 75 Konzert- und Opernaufführungen stets die Hymne dirigiert und gesungen habe; allerdings habe er gelegentlich das Kino vorzeitig verlassen, um noch die letzte Straßenbahn zu erreichen. Da es weiterhin Bedenken gab, erhielt Werther im Juli 1945 die Nachricht, eine Einbürgerung sei momentan nicht möglich. Der Musiker war entsetzt, ebenso die Tasmanian Musical Festival Society. Glücklicherweise wurde im gleichen Monat bekannt, dass für die Einbürgerung ab sofort nicht mehr der Innenminister, sondern Arthur Calwell, der neue Minister für Immigration und Information, zuständig war. An diesen richtete ein Mitglied der angesehenen Familie DwyerGray am 9. August einen ausführlichen Brief, in dem er sich, gestützt auf zwölf Befürworter, darunter der Bürgermeister von Launceston, für Rudolf Werther einsetzte. Dieser Brief brachte den Durchbruch und im September 1945 endlich die Staatsbürgerschaft.866 Ungewöhnlich lange dauerte die Einbürgerung der aus Singapur Deportierten, obwohl sie in dieser Kronkolonie schon im Commonwealth gelebt hatten. Die Verzögerung erklärt sich
260
Das Jahr 1945: Verschwunden und wiedergefunden
daraus, dass es nach Kriegsende oft noch Monate dauerte, bis die notwendigen polizeilichen Führungszeugnisse und andere Unterlagen aus Singapur vorlagen. Der 1944 als Flüchtling anerkannte Werner Baer hatte im Februar 1945 noch während seiner Militärzeit die Genehmigung zum dauerhaften Verbleib in Australien erhalten. Sofort beantragte er die Einbürgerung. Darüber konnte jedoch nicht entschieden werden, da die Papiere über seinen Singapur-Aufenthalt fehlten. Auch als er im November nach dreieinhalb Jahren aus der Armee entlassen wurde, war die Entscheidung noch nicht gefallen. Die Australian Jewish Welfare Society wies am 8. März 1946 das Innenministerium darauf hin, dass Baer als Musiker die Mitgliedschaft in der Musikergewerkschaft benötige, aber Mitglied könne nur werden, wer Staatsbürger sei.867 Im Mai war es endlich soweit: Baer erhielt die Urkunde über die Staatsbürgerschaft. Darin bestätigte ihm der Staatsminister für Einwanderung alle Rechte und Pflichten eines im Lande geborenen Australiers. Wenig später wurde auch den anderen aus Singapur deportierten Musikern Hans Bader, Kurt Blach, Heinrich Portnoj, Paul Steiner, Mischa Stiwelband und Salo Tichauer dieses Dokument überreicht. Keineswegs bedeutete für die Flüchtlinge das Kriegsende automatisch ein Ende ihres Militärdienstes. Selbst verheiratete Männer kamen in der Regel erst Ende 1945 frei, während Junggesellen meist bis Mitte 1946 wieder ins Zivilleben zurückkehrten. Felix Bischofswerder blieb bis zum 26. Juni 1946, bis zwei Tage vor dem Tod seines Vaters, bei der Armee. Dort hatte er als Außenseiter gegolten; seine Vorgesetzten hatte er dadurch provoziert, dass er weiterhin bevorzugt Deutsch sprach. Mit dem Tod des Vaters war der Zweck seines Militärdiensts beendet. Nun erst konnte er frei über seine weitere Zukunft entscheiden. Erst im September 1945, fünf Jahre nach seiner Ankunft auf der Dunera, hatte er eine Aufenthaltsgenehmigung beantragt, wobei er als Beruf „Innenarchitekt“ angab. Nach dem Tod des Vaters entschloss sich Felix Bischofswerder, in Australien zu bleiben, im November 1946 reichte er seinen Einbürgerungsantrag ein. Als einstiger Militärangehöriger wurde er leichter und zudem gebührenfrei eingebürgert. Außerdem half ihm das Rückführungsprogramm („Repatriation Scheme“) der Armee bei der Wiedereingliederung ins Berufsleben. Felix Bischofswerder entschied sich für ein Lehrerstudium (und bald auch für die Verkürzung seines Nachnamens zu „Werder“). Auch Oskar Fleischer änderte damals seinen Familiennamen zu Fletcher, während Hans Holzbauer seit Januar 1945 John Wood hieß. Henry Adler konnte nach seiner Entlassung vom Militär aus Fördermitteln dieses Programms ab 1946 seine Weiterbildung am Konservatorium von Sydney finanzieren. Walter Würzburger hatte schon während seines Militärdienstes mit dem Studium an der Musikfakultät der Universität Melbourne begonnen. Im Dezember 1944 wurde er zu Prüfungen in den Fächern Formanalyse, Orchestration, Geschichte und Ästhetik, Harmonielehre und Kontrapunkt zugelassen. Nach zwei Jahren theoretischen Unterrichts durfte er im Juni 1946 zu den Instrumentalklassen überwechseln.868
Bügler oder Musiker? Die Berufsentscheidung
261
Bügler oder Musiker? Die Berufsentscheidung Vor allem Berufsmusiker warteten dringlich auf ihre Einbürgerung, um danach endlich in die Musikergewerkschaft aufgenommen werden zu können. Wie für Werner Baer galt dies auch für Mischa Stiwelband und Adolf Brenner. Brenner, der inzwischen seinen Vornamen zu Dolf geändert hatte, schrieb am 4. Juni 1946 an das Einwanderungsministerium: „Seit ich von der Armee nach über drei Jahren ununterbrochenen Militärdienstes entlassen wurde, habe ich nur Schwierigkeiten gehabt, weil ich noch nicht eingebürgert wurde. Ob es die Rundfunkgesellschaft war, die Musikergewerkschaft oder die vielen Schulen, bei denen ich mich bewarb, sie alle bestanden auf meiner Einbürgerung. Ich bin Operndirigent, Chormeister und Korrepetitor. Darf ich Sie bitten, meine Einbürgerung zu beschleunigen.“869 Tatsächlich wurde die Angelegenheit schnell erledigt, worauf Brenner endlich wieder seine Berufstätigkeit als Musiker aufnehmen konnte. Leonie Feigl war ebenso beunruhigt über die lange Wartezeit. Im Dezember 1945 schrieb sie ans Einwanderungsministerium, wie wichtig ihr die Staatsbürgerschaft sei, da sie sonst keine Stelle als Musiklehrerin erhalte. Nachdem sich im Januar 1946 der Privatsekretär des Ministers persönlich für die Sängerin eingesetzt hatte, dauerte es weitere sechs Monate, bis sie im Juli endlich die gewünschte Urkunde in Händen hielt.870 Ellen Cohn-Byk und Heinrich Portnoj hatten durch die Einbürgerung schon 1945 die Möglichkeit erhalten, mit Anzeigen für ihren Musikunterricht zu werben. Erwin Frenkel, Marcel Lorber und Curt Prerauer begannen nun ebenfalls offiziell mit privatem Klavierunterricht. Anders als ihre australischen Kollegen hatten frisch eingebürgerte Musiker vor dem Gewerkschaftsbeitritt ein Probespiel zu absolvieren.871 Nach diesem Test, der eine weitere Diskriminierung der „neuen Australier“ darstellte, wurden sie meist problemlos aufgenommen. Der Geiger Fritz Kramer erhielt 1944 die Staatsbürgerschaft und daraufhin das Mitgliedsbuch der Gewerkschaft. Er fristete sein Leben nicht mehr als Buchhalter, sondern wieder als Berufsmusiker – ab 1945 als Mitglied des Melbourne Symphony Orchestra. Peter Langer gab seine verlustbringende Sägemühle auf; nach der Einbürgerung wurde er in die Gewerkschaft und schließlich als Cellist ins Melbourne Symphony Orchestra aufgenommen. Auch der aus Breslau stammende Walter Friedrich Lemberg, der im Mai 1939 mit seiner Familie nach Sydney gekommen war, wurde nun von der Musicians’ Union von New South Wales als professioneller Bratscher und Geiger anerkannt.872 Sydney John Kay, einst Posaunist und Arrangeur der Weintraubs Syncopators, erregte Aufsehen, weil er gegen die mächtige Gewerkschaft klagte. Nachdem 1939 sein erster Aufnahmeantrag abgelehnt worden war, hatte er im März 1944 erneut einen Antrag gestellt. Er wies darauf hin, dass er sich bereits seit fast sieben Jahren in Australien aufhalte, beantragte die Zulassung als Posaunen-, Saxophon-, und Klarinettenspieler sowie als Dirigent, Arrangeur und Komponist und erwähnte seine gegenwärtige Tätigkeit in der G. Patterson Radio Unit, auch bekannt als ColgatePalmolive Radio Unit.873 Als auch dieser zweite Antrag abgelehnt wurde, beschwerte sich Kay bei der staatlichen Industriekommission. Es kam zu einer Verhandlung, in der ein Gewerkschafts-
262
Das Jahr 1945: Verschwunden und wiedergefunden
vertreter behauptete, Kay habe den Vorwurf, er sei ein „feindlicher Ausländer“, nicht widerlegt. Edward Parnell Kinsella, der zuständige Richter, entschied jedoch zugunsten des Antragsstellers, der erneut seine peruanische Staatsbürgerschaft hervorhob; die Gründe, mit denen die Gewerkschaft die Zulassung verweigere, seien nicht stichhaltig.874 Frank Kitson verteidigte nach der Verhandlung gegenüber der Presse die Haltung seiner Gewerkschaft, denn Ausländern wie Sydney John Kay gehe es nicht schlecht; dieser hatte einen stattlichen Wochenverdienst von 25 Pfund angegeben. Kitson deutete dies als übertriebene Großzügigkeit der australischen Seite: „Ich bin sicher, daß ein Australier in Deutschland nicht 25 Pfund in der Woche bekäme.“ Sodann suggerierte der Gewerkschaftssekretär, Kay lebe auf Kosten solcher Musiker, die unter Opfern dem Vaterlande dienten. „Meine Gewerkschaft möchte so viele Jobs wie möglich für ihre Mitglieder retten, wenn sie aus der Armee und den Munitionsfabriken entlassen werden. Wir haben 958 Mitglieder, davon sind 258 in Uniform. Viele dieser Männer würden gerne entlassen werden, um einen Job für 25 Pfund pro Woche zu übernehmen wie Mr. Kay.“ Er verschwieg, dass kaum ein anderes Mitglied seiner Gewerkschaft in der Lage wäre, dessen hochqualifizierte Arbeit als Arrangeur und Dirigent zu übernehmen.875 Obwohl Sydney John Kay zu diesem Zeitpunkt auf die Mitgliedschaft in der Musicians’ Union nicht wirklich angewiesen war, bedeutete ihm sein Sieg einen Triumph und eine späte Rache an Frank Kitson, dem Totengräber der Weintraubs Syncopators. Einzelne Mitglieder dieser während des Krieges aufgelösten Jazzband musizierten jedoch in anderen Formationen weiter. Emanuel Frischer, der sich nun Manny Fisher nannte, wurde ebenso in die Gewerkschaft aufgenommen wie sein Bruder Adolf (seit Januar 1946 hieß er Addy Fisher) und Leo Weiss, der als Leo White auftrat. Dass Jenny Schulvater durch ihre Schwarzmarktgeschäfte die Band in Russland in erhebliche Schwierigkeiten gebracht hatte, war wohl ein Grund, dass ihr Sohn Cyril die Weintraubs schon 1938 verließ. Er eröffnete daraufhin mit seinem Bruder Ernest einen Hamburger Shop im Vorort Ashfield, 1941 einen zweiten in Bondi, bis er 1942 Dreher in einer Messgerätefabrik wurde. Nach Kriegsende konnte Cyril Schulvater mit Billigung der Gewerkschaft wieder als Musiker tätig sein, ab 1946 als Cellist im Sydney Symphony Orchestra. Für Horst Graff und Stefan Weintraub, die beiden Gründer der Band, war allerdings eine weitere hauptberufliche Musikerexistenz nach der Auflösung der Weintraubs Syncopators und nach dem gescheiterten Neubeginn in Romano’s Restaurant undenkbar. Die Musikerkarriere war für sie beendet. Vermutlich haben sie nie wieder die Mitgliedschaft bei der Musicians’ Union beantragt. Paul Steiner, der in Singapur und im Lager Tatura als Multiinstrumentalist aufgefallen war, konnte seine vielseitigen Fähigkeiten wenigstens in einem benachbarten Bereich entfalten; das große Musikgeschäft Allans Music in Melbourne gab ihm eine feste Stellung als Instrumentenreparateur. Vielen der nach Australien geflohenen oder deportierten Musiker gelang es jedoch nicht, in ihren Beruf zurückzukehren. Für manche war es bereits zu spät, sie hatten ihren künstlerischen Zenith überschritten. Oder sie waren, wie die Klavierlehrerin Emma Weiss, der Musikverleger Victor Alberti, der Pianist Theodor Schoenberger und der Kantor Boas Bischofswerder, schon verstorben. Durch Verfolgung, Flucht und Krieg war ihnen eine Alterskarriere verwehrt.
Bügler oder Musiker? Die Berufsentscheidung
263
Karl Berg hatte sich kurz nach seiner Ankunft in Australien gegen eine Musikerlaufbahn und für den Buchhalterberuf entschieden. Auch Walter Dullo verzichtete nach dem Kriegsende auf eine berufliche Umorientierung, er setzte seine Schokoladenproduktion fort, verstärkte aber den nebenberuflichen Einsatz für das Musikleben. Willy Coper erhielt als Chorsänger in der Synagoge nicht genügend Einkünfte, um eine hauptberufliche Musikerexistenz wagen zu können; seinen Lebensunterhalt verdiente er in einem Juweliergeschäft. Auch Mario Dane reichten seine Auftritte als Opern- und Operettentenor nicht aus, weshalb er hauptberuflich als Photograph tätig wurde. Die Wiener Opernsängerin Olga Hajek-Bodan, die mit ihrem Mann, dem Schauspieler Karl Bodan, noch Ende 1941 aus Shanghai in Melbourne eingetroffen war, fristete ihr Leben zuerst als Tabaksverkäuferin, ihr Mann als Friseur. Auch für die Pianistin Gertrud Hacker gab es 1945 andere Prioritäten als die Rückkehr zu ihrem Beruf. Da ihr Mann in Australien als Anwalt nicht anerkannt wurde, betrieb er mit seiner Frau zunächst eine Milchbar, bevor er sich zum Buchhalter umschulen ließ. Nachdem sie 1946 eine Tochter zur Welt gebracht hatte, konnte die Pianistin erst 1949 daran denken, wieder als Klavierlehrerin tätig zu sein. Der in Hay und Tatura als Geiger und Orchesterleiter besonders aktive Majer Pietruschka war wegen Diabetes schon im August 1942 wieder aus der Armee entlassen worden. Angesichts der Fremdenfeindlichkeit der Gewerkschaft bekam er keine Arbeit als Musiker, sondern musste seinen Lebensunterhalt als Bügler in einer chemischen Reinigung fristen. Pietruschka hatte als russischer Staatsbürger in Berlin gelebt. Als er im Juni 1945 endlich eine Aufenthaltsgenehmigung beantragte, gab er als seinen gegenwärtigen Beruf „Bügler“ an. Diesen Beruf nannte er auch unter der Rubrik „My proposed occupation in Australia“. Erst nach seiner Einbürgerung im September 1946, nachdem er bereits eine Australierin geheiratet hatte, wurde ihm die Rückkehr zum Musikerberuf gestattet. Eines seiner Musikinstrumente, ein altes Fagott, übergab er 1947 dem jungen George Dreyfus, der Fagottist werden wollte, aber kein eigenes Instrument besaß. Dieses Geschenk, so schrieb Dreyfus später, „rettete ihm das Leben“ – er konnte das Fagottstudium aufnehmen.876 Um aus Europa fliehen und in Australien einreisen zu können, hatte Alphons Silbermann den Beruf eines Kochs gewählt. Er eröffnete einen Imbissladen, den er wegen des großen Erfolgs mit Hilfe seiner Eltern bald zu einer ganzen Kette von „Silvers Food Bars“ ausbaute. Als sein Einbürgerungsantrag vom März 1944 abgelehnt wurde, beauftragte er die Anwaltskanzlei Abram Landa, Barton & Co. mit der Revision. Der Inhaber der Kanzlei war zugleich Abgeordneter und argumentierte, dass Silbermann in seiner Firma bei einem Jahresumsatz von über 100 000 Pfund 160 Angestellte beschäftige. Die Firma verkaufe jährlich 2 Millionen Mahlzeiten an alle Bevölkerungsschichten, auch an Armeeangehörige. Außerdem sei Silbermann Mitglied in zahlreichen wohltätigen Organisationen und habe einflussreiche Freunde. Das Innenministerium begründete seine Ablehnung damit, dass der Antragsteller Beamte bestochen habe, um dem Militärdienst entgehen zu können.877 Außerdem habe er, angeblich in Absprache mit der Gewerkschaft, in seiner Firma das Verdunkelungsgebot mehrfach nicht eingehalten und mit Personen von zweifelhaftem moralischem Ruf Umgang gehabt; kaum verhüllt steckte dahinter der
264
Das Jahr 1945: Verschwunden und wiedergefunden
Vorwurf der damals in Australien noch streng verpönten Homosexualität. Obwohl Silbermann nach diversen Auseinandersetzungen mit Regierungsstellen an einer Anpassung an seine neue Umgebung nicht besonders interessiert war, stellte er 1945 erneut einen Einbürgerungsantrag. Dieser führte nach weiterer anwaltlicher Hilfe im Juni tatsächlich zum Erfolg. Alphons Silbermann hatte inzwischen wieder Klavierunterricht am Konservatorium genommen, drängte aber nicht zu einer hauptberuflichen Musikertätigkeit, denn er konnte und wollte seine florierende Firma nicht plötzlich im Stich lassen. Als er 1946 mit seinem neuen Pass eine Flugreise in die USA antrat, tat er dies vor allem, um dort ein neues Produkt für die Silvers Food Bars kennenzulernen, von dem ihm amerikanische Soldaten berichtet hatten: es handelte sich um Donuts, Hefeteigkrapfen, die er dann als erster auf den australischen Markt brachte.878
15 „Gebildeter Enthusiasmus einer Handvoll Missionare“: Die Entstehung der Musica Viva Australia
Ein Konzertleben, das nicht mehr auf Unterhaltung oder religiöse Erbauung zielt, sondern in erster Linie künstlerische Werte vermitteln möchte, hat sich in Europa langsam und über Jahrhunderte entwickelt. Das Bürgertum übernahm diese Ideale vom Adel und brachte sie zur Blüte. Im zunächst von Sträflingen besiedelten Australien standen dagegen handfeste Nützlichkeitserwägungen im Vordergrund; Traditionen des Adels hatten sich hier niemals und solche des Bürgertums erst sehr spät entfaltet. Materielle Schätze standen deshalb weit höher im Kurs als geistige Werte, die als nebulös oder als sentimental und verweichlichend empfunden wurden. Entsprechend genoss hier die Kultur, oder was man dafür hielt, eine viel geringere Achtung als etwa der Sport, dessen Rolle bei der körperlichen Ertüchtigung sofort einleuchtete. Konzerte betrachtete man dagegen nur dann als nützlich und sinnvoll, wenn sie der Unterhaltung dienten, weshalb die australischen Zeitungen sie bis heute unter der Rubrik „Entertainment“ führen. „Music“ hatte zumindest damals einen engeren Bedeutungshorizont als das deutsche Wort „Musik“. Um 1945 gehörten zu den wichtigsten kulturellen Betätigungen Kino, Tanz, Ballett und Chorgesang, zumal sie mit Geselligkeit verbunden waren. Opernaufführungen von Gastspieltruppen oder Symphoniekonzerte der ABC fanden vor allem dann Zuspruch, wenn berühmte Stars, „Celebrities“, auftraten. Aber auch in solchen Fällen sollen regelmäßig Freikarten verschenkt worden sein, um den Gästen die Peinlichkeit halbleerer Säle zu ersparen. Unter solchen Bedingungen musste eine so stille, unspektakuläre Kunst wie die Kammermusik als exotisch erscheinen; sie erforderte ein konzentriertes Hören und richtete sich an Kenner, die es auf diesem Kontinent noch kaum gab. Die deutschen Siedler in Südaustralien hatten schon Hausmusik gepflegt, was aber angesichts der antideutschen Ressentiments nach 1918 kaum mehr nach außen drang. Das schottische Verbrugghen-Quartett, das sich 1916 am neugegründeten Konservatorium von Sydney niedergelassen hatte, löste sich bereits 1922 wieder auf. Auch spätere Initiativen wie das Beck Quartet in Melbourne, das NSW State Conservatorium Quartet oder das Sydney String Quartet erreichten nur begrenzte Wirkung. Nur selten kamen auswärtige Kammerensembles nach Australien. Die Gastspieltourneen des Spivakovsky-Kurtz-Trios 1933 und des Budapester Streichquartetts 1935 und 1937 blieben Ausnahmen. Yehudi Menuhin, der erstmals 1935 in Australien auftrat, war ein Sonderfall. Er kehrte wieder, nachdem Bernard Heinze ihn 1938 in London der australischen Millionenerbin Nola Nicholas vorgestellt hatte – mit durchschlagendem Erfolg: der Geiger heiratete Nola, und seine Schwester, die Pianistin Hephzibah Menuhin, deren Bruder
266
„Gebildeter Enthusiasmus einer Handvoll Missionare“: Die Entstehung der Musica Viva Australia
Lindsay.879 So erklärt es sich, dass Yehudi und Hephzibah Menuhin auch danach noch in Australien konzertierten, auch mit Kammermusik. Die meiste Zeit allerdings widmete Hephzibah Menuhin auf dem Landsitz ihres Mannes westlich von Melbourne den Schafen und philanthropischen Ideen. Auch der Cellist Karl Gotsch, der um 1945 mit seinem Concentus Musicus in Sydney sogar Hindemith und Milhaud aufführte, wurde als Sonderling belächelt. Überhaupt galt Kammermusik damals als ein elitäres Reservat, dessen Notwendigkeit nur wenige einsahen. Aber schon etwa ab 1940 konnte man Veränderungen im australischen Konzertleben beobachten, als jüdische Flüchtlinge aus Europa in die Konzertsäle strömten. Ihre große und tiefe Liebe für die „holde Kunst“ der Musik bedeutete eine neue Qualität. „Heute erklären wir die kulturellen Fortschritte, welche die Grundlage der nationalen Reifung darstellen, aus der Nachkriegseinwanderung“, bemerkte die in Melbourne lebende Musikschriftstellerin Thérèse Radic in ihrer fundierten Bernard Heinze-Biographie. „Aber in Wirklichkeit war die erzwungene Auswanderung der Vorkriegsjahre, welche unser bescheidenes Kulturleben während der Isolation der Kriegszeit förderte und aufrechterhielt, die entscheidende Quelle dessen, was nachher kam, wenigstens im Bereich der Musik. Wenn Heinze auch keinen Platz für die allzu vielen Dirigenten aus Dresden finden konnte, fand doch das Land einen Platz für die Menschen, die solchen Dirigenten einst gelauscht hatten.“880 Auch dem Kritiker Lindsey Browne fiel die Veränderung auf: „Die Vorkriegshörer waren meist Prominente, die ins Konzert gingen, weil man das für notwendig hielt. Sie waren nicht wirklich aufmerksam. Dies änderte sich erst mit der Ankunft europäischer Flüchtlinge in der Town Hall. Diese waren es gewohnt, einer Aufführung wirklich zuzuhören, und das führte eine Veränderung im Verhalten des Publikums mit sich und entwickelte es überhaupt erst.“881 Möglicherweise war es auch dieser neu hinzugekommenen Publikumsschicht zu verdanken, dass der Anteil der klassischen Musik in den Rundfunksendungen der ABC von 5,99 % im Jahr 1939 auf 6,73 % bei Kriegsende anwuchs.882 Ab 1942 kamen zudem viele männliche Flüchtlinge, die inzwischen der Armee beigetreten waren, in Uniform in die Konzerte, wo ihnen ein Platz in den ersten Reihen zugewiesen wurde. Im damals überwiegend weiblichen Konzertpublikum fielen sie auf. Musik war für sie kein Luxus, sondern wesentliches Lebenselexier, das ihnen den Übergang in eine bessere Welt ermöglichte. Diese gebildeten, kritischen Hörer mit oft guten Repertoirekenntnissen verglichen das in Australien Gebotene mit dem, was sie einst in Wien oder Berlin erlebt hatten. Zu den aus Mitteleuropa eingewanderten Musikenthusiasten gehörte der Bratschist Richard Goldner. Auf dem holländischen Luxusschiff Marnix van Sint Aldegonde, das ihn bis Colombo brachte, hatte es drei Orchester gegeben. Mit einigen der Musiker hatte Goldner an Bord Brahms-Sextette gespielt und dabei geträumt, in seiner neuen Heimat wieder ein solches Ensemble gründen zu können, wie es in Wien sein Lehrer Simon Pullman geleitet hatte. Dieser hatte ihm im Oktober 1938 aus Paris geschrieben, man könne in Australien auf vielen Gebieten „und vielleicht besonders in der Musik vieles leisten“.883 Als Goldner in Sydney ankam, stellte er sich beim Sydney Symphony Orchestra vor, das von seiner Musikalität beeindruckt war. Aber die Aufnahme in diesen Klangkörper scheiterte an der Musikergewerkschaft, die dem Ausländer
Die Musica Viva Australia
267
die Mitgliedschaft verweigerte. Dieser Strenge der Gewerkschaft, die vor allem die Staatsangehörigkeit im Blick hatte, widersprach die Laxheit, mit der ansonsten der Begriff des Musikers verwendet wurde. „In Wien wurde nur ein hauptberuflich tätiger Künstler ‚Musiker‘ genannt. Es gehörte für mich zu den größten Überraschungen, dass man damals in Australien keinen Unterschied machte zwischen Berufsmusikern und Amateuren. […] Ich hatte den Eindruck, dass der Durchschnittsausstralier Musik nicht als etwas betrachtete, wovon man leben konnte.“884 Da Goldner ohne die Mitgliedschaft in der Gewerkschaft nicht ins Orchester aufgenommen werden durfte, verlegte er sich auf die Ersatztätigkeit, die er auf seinem Einreiseantrag angegeben hatte: die Herstellung von Schmuck. Zusammen mit seinem Bruder schloss er sich einer kleinen Schmuck- und Lederartikelfirma an, die einige Wiener Freunde betrieben. Die von ihm entworfenen Broschen „Bluebird of Happiness“ wurden ein solcher Erfolg, dass die Firma innerhalb von drei Monaten mehr als fünfzig Angestellte beschäftigte. Mehrere Zeitungsartikel und zwei Wochenschauen widmeten sich dem expandierenden Unternehmen. Die guten Einnahmen ermöglichten es Richard Goldner und seinem Bruder, die ihnen vorgestreckten Landegelder zurückzuzahlen und auch die Eltern nachzuholen. Im April 1940 trafen diese auf der italienischen Esquilino in Sydney ein, kurz bevor im Juni Italien Hitlers Kriegsverbündeter wurde. Da Goldner aber die Musik schmerzlich vermisste, gründete er 1941 zusammen mit anderen Enthusiasten das „Monomeeth String Quartet“, benannt nach dem Begriff der Ureinwohner für Frieden und Harmonie. Zu seinen Mitspielern gehörte neben zwei Australierinnen der aus Budapest stammende Hubay-Schüler Endre Hoffmann; er hatte durch Vermittlung Antal Doratis ein Landing Permit für Australien erhalten und war im März 1940 auf der Viminale in Sydney angekommen. Da die Musicians’ Union ihm ebenfalls die Mitgliedschaft verwehrte, hatte er Arbeit in einer Schuhfabrik angenommen, wo er drei Jahre lang blieb. Die Produkte von Goldners Schmuck- und Lederwarenfabrik galten nicht als kriegswichtig, weshalb die Firma geschlossen werden sollte. Gleichzeitig suchte die Regierung nach einfallsreichen Köpfen für nun relevantere Branchen. Da bekannt wurde, dass Goldner schon in Wien einen speziellen Dämpfer erfunden hatte, erschien 1942 eines Tages der Squadron-Leader Russell Shepherd Robinson in seiner Firma und wünschte ihn zu sprechen. Goldner betrachtete den uniformierten Besucher misstrauisch, denn als „feindlicher Ausländer“ fürchtete er eine Kontrolle. Aber Robinson erklärte ihm, dass es um eine wichtige nationale Angelegenheit gehe. Angesichts des Krieges und angesichts des Wegfalls von Großbritannien als Schutzmacht müsse Australien nun aus eigenen Kräften Kapazitäten zur Selbstverteidigung ausbauen. Dazu seien neue Ideen gefragt. Robinson, der selbst als Erfinder hervorgetreten war, war von der Regierung mit der Talentsuche beauftragt worden. Schon bei diesem ersten Treffen erläuterte er seinem Gesprächspartner, dass man für militärische Zwecke einen dreidimensionalen Reißverschluss brauche, der gegen Schlamm unempfindlich sei. Goldner antwortete, dass er nicht einmal wisse, wie ein normaler Reißverschluss funktioniere. Robinson bat ihn, sich trotzdem Gedanken zu machen, und verließ dann das Büro.885 Goldner wunderte sich über den merkwürdigen Auftrag. Als er aber wie üblich nach nur vier
268
„Gebildeter Enthusiasmus einer Handvoll Missionare“: Die Entstehung der Musica Viva Australia
Stunden Schlaf am nächsten Morgen um 3 Uhr aufwachte, hatte er bereits eine Idee zu einem dreidimensionalen Reißverschluss. Aus weichem Kupferdraht stellte er ein Muster her und probierte es aus. Zu seiner Überraschung funktionierte der neuartige Reißverschluss. Sofort benachrichtigte er seinen Auftraggeber, der kaum glauben konnte, dass schon ein Ergebnis vorlag. Er prüfte Goldners Erfindung und teilte ihm nach einigen Tagen mit, dass die bisherige Schmuckund Lederwarenfabrik nicht geschlossen würde, sondern den Auftrag bekäme, Reißverschlüsse herzustellen. Zu diesem Zweck erhielt sie neue Maschinen. Die neue Firma Triflex Pty Limited war noch erfolgreicher als die bisherige und stellte Tausende dieser speziellen Reißverschlüsse für Luftwaffe und Marine her. Als Goldner im Januar 1944 wieder einmal zum Arzt ging, fand er im Wartezimmer die Zeitschrift The Jewish Forum. Beim Durchblättern fiel sein Auge plötzlich auf einen Artikel, in dem es hieß: „Im Warschauer Ghetto spielte unter der fähigen Leitung von Simon Pullman ein Orchester. Wenn sich die Möglichkeit ergab, boten Konzerte mit schöner Orchester- und Kammermusik Momente der Ruhe und Erholung. Pullman und alle Orchestermitglieder, einschließlich des Geigers Ludwig Holzman, wurden in Treblinka umgebracht.“886 Pullman hatte im Sommer 1939 von Paris aus Warschau besucht und war dort vom Kriegsbeginn überrascht worden. Nachdem er die Todesmeldung gelesen hatte, brach für Goldner eine Welt zusammen, er war am Boden zerstört, denn er hatte bis dahin gehofft, sein nach Paris geflohener Lehrer könne nach Australien kommen und dort mit einem neuen Ensemble die bisherige Arbeit fortsetzen. Natürlich wären dafür Geld und einige hervorragende Musiker nötig gewesen. Nur einen einzigen Vertrauten hatte Goldner bis dahin in seinen Traum von einem australischen Pullman-Ensemble eingeweiht: Walter Dullo. Dieser war eines Tages in die Fabrik gekommen und hatte dort seine Schokoladen angeboten. Richard Goldner war begeistert, bedauerte aber, sich diese Köstlichkeiten nicht leisten zu können. „Wir hatten schon auf den Luxus eines gelegentlichen Milchshakes verzichten müssen, obwohl wir ihn so liebten.“ Obwohl Goldner damals also kein Dullo-Kunde wurde, kam es zu einem Gespräch. Dabei entdeckten beide, der Schokoladenlieferant wie der Schmuckfabrikant, zu ihrer Überraschung die gemeinsame Musikleidenschaft. Wie Goldner schreibt, kam Dullo von da an fast jeden Tag zu ihm; nicht Schokoladen oder Broschen waren ihre Gesprächsthemen, sondern Kammermusik und ein künftiges Pullman-Ensemble. „Es dauerte nicht lang, bis auch er von meinem Traum angesteckt war. Von da an träumten wir gemeinsam. Er war sicher nicht realistischer als ich.“887 Simon Pullman hatte mit seinem Orchester im Warschauer Ghetto gerade eines seiner Lieblingswerke, Beethovens Große Fuge op. 133, gespielt, als er verhaftet wurde. In Erinnerung an den Lehrer hatte Goldner mit dem Monomeeth-Quartett bereits zuvor dieses Werk einstudiert, das wegen seiner kompromisslosen Radikalität oft als Beethovens kühnste Komposition gilt.888 Die Nachricht von Pullmans Ermordung bedeutete für ihn einen zusätzlichen Ansporn, das erträumte Ensemble ins Leben zu rufen. Gemeinsam mit Dullo beriet er über diese Idee, die angesichts des Krieges zunächst nur im Rahmen von Hauskonzerten Chancen hatte. Vorübergehend wurde der Gedankenaustausch mit Dullo unterbrochen, als dieser 1943/44
Richard Goldner’s Sydney Musica Viva
269
als Arbeitskraft des Allied Works Council in Alice Springs eingesetzt wurde. Als im Mai 1945 dann aber Hitlerdeutschland und im August schließlich auch Japan kapitulierte, ergab sich die Möglichkeit, mit solchen Plänen an die Öffentlichkeit zu treten. Goldner beschloss, dazu ein festes Streicherensemble zu gründen, das wie das Wiener Pullman-Orchester aus mehreren selbständigen Streichquartetten bestehen sollte. Von dem Geld, das er mit der Reißverschlußproduktion verdient hatte, engagierte er siebzehn Musiker, nämlich vier Streichquartette und einen Kontrabassisten, und führte mit ihnen ab August 1945 viele separate Quartettproben durch. Wie besessen arbeitete er drei Monate lang fast täglich mit jedem der vier Ensembles, unterstützt von Dullo, der regelmäßig kam und die Musiker ermutigte. Beethovens Große Fuge, die eigentlich aus mehreren Fugen besteht und vom Komponisten selbst als „ebenso frei wie kunstvoll“ bezeichnet wurde, verlangt von jedem Musiker den äußersten Einsatz, ja überfordert ihn eigentlich in der Dichte der Themen und der Schärfe der Dynamik. Ergänzt wurde dieses sperrige Meisterwerk durch Mozarts f-moll-Phantasie für eine Flötenuhr KV 608, wovon Dullo eine Streicherbearbeitung erstellt hatte.889 Erst nachdem die vier Quartette diese beiden Werke sowie Kompositionen von Purcell und Händel separat einstudiert hatten, wurden sie zu einem Ensemble zusammengefügt. Es erhielt den Namen „Richard Goldner’s Sydney Musica Viva“.
Richard Goldner’s Sydney Musica Viva Mit diesem Namen brachte Goldner sein zweites großes Vorbild ins Spiel, den Dirigenten Hermann Scherchen. Dieser zählte seit der Weimarer Republik zu den Wegbereitern der Neuen Musik, er hatte zahlreiche Werke zur Uraufführung gebracht (u. a. Alban Bergs Violinkonzert) und auch elektroakustische Experimente durchgeführt. Da die Nazis ihn als „Kulturbolschewisten“ verfolgten, hatte Scherchen 1933 Deutschland verlassen. Er übersiedelte in die Schweiz und setzte dort sowie in Österreich, Frankreich, Belgien und Italien seine Arbeit fort. 1935 gründete Scherchen in Brüssel einen „Ars Viva“-Verlag für alte und neue Musik und ein Jahr später die viersprachige Zeitschrift Musica Viva. In Wien leitete er regelmäßig das Wiener Konzert Orchester, dem Richard Goldner als erster Bratscher angehörte. Als Scherchen im Spätsommer 1937 in Wien mit großen Hoffnungen vor allem junge jüdische Musiker zu einem „Musica Viva Orchester“ vereinte, saß Goldner wiederum am ersten Bratschenpult. Er war fasziniert von Scherchens Hingabe bei den täglichen Proben und seiner Kunst, musikalische Phrasen zu verbalisieren; dabei ergab sich ein enger Kontakt zwischen Dirigent und Musikern. Goldner bewunderte Scherchens Perfektionsdrang, seine enorme Energie und die Fähigkeit, mit nur wenigen Stunden Schlaf auszukommen. Er besuchte Scherchens Dirigierkurse und bestätigte später in seinen Memoiren, wie umfassend der Lehrer seinen musikalischen Horizont erweitert hatte. Im Winter 1937/38 spielte das Musica Viva Orchester einen großen Mahler-Zyklus. Alma Mahler-Werfel, die Witwe des Komponisten, die stets in der ersten Reihe saß, lobte vor allem die Wiedergabe der 5. Symphonie als „unbeschreiblich herrlich“: „Alles wird daneben zu Nichts,
270
„Gebildeter Enthusiasmus einer Handvoll Missionare“: Die Entstehung der Musica Viva Australia
wenn man das erleben kann, was ich da erlebte… Scherchen wird dem Werk vollkommen gerecht.“890 Danach begann im Februar 1938 im Großen Saal des Musikvereins ein sechsteiliger Zyklus mit Kompositionen von Johann Sebastian Bach, der allerdings nach dem deutschen Einmarsch abrupt endete. Wie Rolf Liebermann, sein Assistent, floh auch Scherchen in die Schweiz. Am 31. März schrieb er von dort an Goldner: „Sie können sich denken, welche Sorgen für mich das M. V. Orchester bedeutet und wie sehr ich den Wunsch habe, fortzusetzen, was da begonnen worden war. Wie das möglich sein wird, übersehe ich noch nicht ganz und wird sich wohl erst durch die Zeit ergeben.“891 Um seinen Bratschisten zu fördern, stellte er ihm ein glänzendes Zeugnis aus: „Herr Richard Goldner, Solo-Bratschist des Musica viva Orchesters, Wien, ist einer der intelligentesten und künstlerisch geschmackvollsten Altisten, die heute existieren. Ich würde ihn jederzeit an erster Stelle beschäftigen.“892 Scherchen zufolge war ein wahrhafter Künstler daran zu erkennen, in welchem Maße er sich für eine künftige Gesellschaft einsetzte. Zukunftsweisendes sah er bei Bach in seiner Kunst der Fuge und bei Beethoven in seiner Großen Fuge op. 133, die er „gegen die Ablehnung der Zeitgenossen und noch der heutigen Hörer“ schuf.893 In Scherchens Musica Viva-Idee spielte die zeitgenössische Musik eine zentrale Rolle. In diesem Sinne führte sein Schüler Karl Amadeus Hartmann sie weiter, als er 1945 in München die bis heute bestehende „Musica Viva“-Konzertreihe begründete. Ein anderer Scherchen-Schüler, Hans-Joachim Koellreutter, rief 1944 in Brasilien eine „Música Viva“-Bewegung ins Leben, die er im Gründungsmanifest als „eine Art Tor“ deutete, „das sich der zeitgenössischen Musikproduktion öffnet und aktiv an der geistigen Entwicklung mitwirkt“. Wie Scherchen verstand Koellreutter das musikalische Werk „als höchste Organisationsform des menschlichen Denkens und Fühlens und als großartigste Verkörperung des Lebens“. Mit seinen brasilianischen Kollegen richtete er den Blick auf die Gegenwart: „Música Viva will zeigen, dass in unserer Epoche auch die Musik Ausdruck der Zeit und einer neuen Intelligenz ist, indem sie das moderne Musikschaffen aller Tendenzen und insbesondere des amerikanischen Kontinents mittels Konzerten, Rundfunksendungen, Vorträgen und Veröffentlichungen verbreitet.“ Tatsächlich erlangte die brasilianische Música Viva-Bewegung erheblichen Einfluss auf das dortige Musikleben. Wie Scherchen und Pullman hatte auch Goldner in Wien an zahlreichen Aufführungen zeitgenössischer Musik mitgewirkt; so hatte er beispielsweise am 30. Oktober 1937 beim Verein für Neue Musik gemeinsam mit Peter Stadlen und Erich Simon Werke von Schönberg und Webern aufgeführt. Obwohl er sich bis zu seinem Tod für Zeitgenössisches engagierte, gehörte dieses nicht zu den Hauptzielen seiner australischen Musica Viva. In der gemeinsam mit Dullo formulierten Einladung zur ersten Probeaufführung seines Ensembles im Dezember 1945 hatte Goldner geschrieben: Bei der Bildung der Sydney Musica Viva war es mein Ziel, ein Repertoire-Ensemble zu begründen, um gutgeprobte Musik aufzuführen und mit der Probentechnik zu experimentieren, um größere Präzision und bessere Qualität, Volumen und Balance des Klangs zu erzielen, und um weitere
Richard Goldner’s Sydney Musica Viva
271
Experimente durchzuführen, welche der Interpretation der Meisterwerke in Aufführungen, Aufnahmen und Rundfunksendungen nützen würden. Das erste Ergebnis solcher experimentellen Arbeit ist das S. M. V. Orchester, dessen Streicherapparat bei der Probeaufführung vorgestellt wird. Dieser Streicherapparat besteht aus mehreren Streichquartetten als Keimzellen. Bei der Probenarbeit werden alle Werke separat mit jedem einzelnen Quartett geprobt, so dass bei der Zusammenfügung zum Chorus jeder Spieler die Mentalität, Verantwortlichkeit und Initiative eines solistischen Quartettspielers behält.894 Nicht das neue Repertoire stand demnach für die australische Musica Viva im Vordergrund, sondern die mustergültige Aufführung von Meisterwerken aus dem Geist der Kammermusik. Der mehrfach verwendete Begriff des Experiments stammte wohl von Scherchen, den Goldner allerdings unerwähnt ließ. Dagegen wies er deutlich auf sein zweites Vorbild hin: Die Prinzipien meiner Arbeit basieren auf den originellen Ideen meines großen Lehrers und Freunds, des verstorbenen Simon Pullman, der 1931 in Wien ein ähnliches Ensemble gründete, das er bis 1938 leitete. Sydney Musica Viva will die Fortführung und Weiterentwicklung des von ihm begonnenen Werks sein. Es wird auch vorgeschlagen, den Streicherapparat so zu verwenden, wie er es tat, nämlich um ausgewählte Streichquartette aufzuführen, deren Wiedergabe entweder die Möglichkeiten eines solistischen Streichquartetts übersteigt oder wenigstens durch eine chorische Aufführung gewinnen würde: beispielsweise Beethovens op. 130 mit seinem ursprünglichen Finale, der Großen Fuge; Beethovens op. 131; Schubert G-Dur; Schoenberg d-moll; Elgar, Klavierquintett; Korngold, Streichquartett & Klavierquintett etc. Die meisten dieser Werke wurden durch das Pullman-Orchester in Wien erfolgreich aufgeführt. Schönberg, Elgar, Korngold und einige andere zeitgenössische Komponisten haben diesen Aufführungen ihrer Werke ausdrücklich zugestimmt. Mit dem Namen Musica Viva zielte Goldner auf eine lebendige Musik, vor allem aber darauf, Pullmans Ideen wieder „lebendig“ machen. Dazu bedürfe es eines dauerhaften Ensembles. Die Existenz einer geübten Gruppe von Instrumentalisten, die ständig nach den beschriebenen Prinzipien zusammenarbeiten, eröffnet natürlich noch ein weiteres Feld; d. h. die Verwendung der Spieler für Kammermusikwerke jeder denkbaren Kombination. Die jeweilige Literatur der verschiedenen Instrumentenkombinationen der Kammermusik, mit Ausnahme von Sonaten, Streichquartetten und Klaviertrios, ist nicht umfangreich genug, um die Bildung von Spezialensembles (Quintetten, Sextetten, Septetten, Oktetten etc., Streicher- und Bläserkombinationen) zu rechtfertigen. Deshalb müssen viele Meisterwerke für diese Besetzung Stiefkinder des Konzertpodiums bleiben. Die Sydney Musica Viva möchte es zu einer ihrer Aufgaben machen, solche Werke ständig in ihrem Repertoire zu haben.
272
„Gebildeter Enthusiasmus einer Handvoll Missionare“: Die Entstehung der Musica Viva Australia
Schon vor dem ersten Auftritt von Goldner’s Sydney Musica Viva meldete die Presse, niemals sei eine Musikaufführung in Australien sorgfältiger geprobt worden.895 Das Konzert an jenem 8. Dezember 1945 wäre wegen eines plötzlichen Stromausfalls fast gescheitert. Aber die ABC stellte schnell einen Stromgenerator der Armee zur Verfügung, so dass die Verbrugghen Hall des Konservatoriums ausreichend beleuchtet werden konnte. Wohl auch aus Neugier und wegen des freien Eintritts waren die Besucher in so großer Zahl erschienen, dass die Sitzplätze nicht ausreichten. Sogar der im Publikum sitzende Goldner war vom hohen künstlerischen Niveau dieses Abends überrascht. „Es ist erstaunlich, wie bestimmte inspirierende Umstände eine Aufführung in ungeahnte Höhen heben können. Die Große Fuge kam derart zur Geltung, dass sogar unerfahrene Hörer tief beeindruckt waren.“ Merkwürdigerweise reagierte die Presse nicht durchweg begeistert. Neville Cardus bemängelte im Sydney Morning Herald die Intonation, und die Australian Musical News, welche den Begriff Musica Viva mit „Live-Musik“ übersetzten, kritisierten, dass die Aufführungen nicht so „lebendig“ waren, wie sie hätten sein können. „Die Rhythmen waren eher eckig und verbissen, und der Ton klang in Steigerungen oft stählern.“896 Andere Zeitungen sprachen dagegen von ermutigenden Ergebnissen, die zur Gründung einer nichtkommerziellen Organisation geführt hätten. Diese trage das Kammerorchester, das zehn Konzerte pro Saison geben wolle. „Alle Konzerteinnahmen sollen dazu dienen, die Ziele der Gesellschaft zu unterstützen, wozu Treffen gehören, Vorträge, die Veröffentlichung monatlicher Mitteilungsblätter und die Unterstützung und Ermutigung junger Musiker. Eine Musikbibliothek und Clubräume sollen ebenfalls eröffnet werden. Ab dem nächsten Jahr sollen Konzerte auch in Provinzstädten gegeben werden.“897 In der ersten Ausgabe der neuen Zeitung der Association of Refugees, betitelt The New Citizen, würdigte Walter Dullo die Arbeit der Musica Viva als wichtigen Beitrag zum Musikleben Sydneys.898 In der Juni-Nummer dieses Blattes stellte er seinen Freund Richard Goldner als Musiker und Erfinder vor. Als diesen zu Kriegsbeginn ein Sicherheitsbeamter nach seinem Beruf gefragt habe, habe er geantwortet: „Mein früherer Beruf ist nun mein Hobby und mein früheres Hobby wird mein Job werden.“ Das wirkte unverständlich. Aber tatsächlich habe Goldner in Australien seinen Musikerberuf zum Hobby gemacht und die früher nebensächliche Schmuckherstellung zum Hauptberuf. Dullo beschrieb Goldners leuchtende Augen, die man nicht vergessen könne: „Aus ihnen strahlt seine Leidenschaft, es sind die Augen eines Mannes, der sich dessen sehr bewusst ist, wofür er kämpft“.899 Diese Leidenschaft gehörte nicht den Broschen oder den Reißverschlüssen, mit denen er seinen Lebensunterhalt verdiente, sondern dem „Hobby“, der Musica Viva, für die er großzügig Zeit und Geld investierte. Wie Dullo am Ende seines Artikels verriet, bereitete Richard Goldner damals eine weitere Überraschung für Sydneys Musikfreunde vor: „Er hat für sein Orchester einen hervorragenden Geiger von Weltruf gesichert, dessen Name noch nicht genannt werden kann.“ Vermutlich handelte es sich um Szymon Goldberg, bis 1934 Konzertmeister der Berliner Philharmoniker, den die Japaner 1942 auf einer Konzertreise mit seiner Klavierpartnerin Lili Kraus auf Java interniert hatten und der nach der Entlassung nach Australien kam. Kurz nach seiner Ankunft
Richard Goldner’s Sydney Musica Viva
273
in Sydney dirigierte Goldberg bei einem Musica Viva-Konzert am 27. September Hindemiths Trauermusik für Bratsche und Streichorchester. Allerdings spielte er selbst nicht in Goldners Ensemble, sondern empfahl den ebenfalls in Java internierten Hubay-Schüler Robert Pikler, der bereits im April angekommen war, nachdem Goldner ihm und seinen beiden Brüdern die nötige finanzielle Unterstützung gegeben hatte. Pikler gehörte bald zu den tragenden Säulen der Musica Viva. Auf der Suche nach weiteren erstklassigen Musikern für sein Ensemble erinnerte sich Goldner an Theo Salzmann, der in seiner eigenen Wiener Studienzeit Solocellist im Hochschulorchester und dann bei den Wiener Sinfonikern gewesen war; ab 1938 wirkte er in gleicher Position im Palästina-Symphonieorchester.900 Da Salzmann dort nicht sehr glücklich war, lud ihn Goldner nach Australien ein. Tatsächlich folgte der Cellist 1947 dieser Einladung. Eva Wagner zufolge901 gab es im Dezember 1946 eine Situation, in der die weitere Zukunft von Musica Viva unsicher war; aber das Publikum stimmte für eine Fortsetzung. Leider sind wichtige Unterlagen verschwunden, so dass sich diese Jahre nicht mehr genau rekonstruieren lassen. Goldner muss aber etwa zu diesem Zeitpunkt beschlossen haben, das bisherige Streicherensemble durch ein permanentes Streichquartett zu ersetzen. Es sollte, wie er in seinen Memoiren schreibt, ein Quartett von internationalem Niveau werden. Eigentlich wollte er selbst dabei nur die Proben leiten, da er meinte, spieltechnisch nicht mehr seinen eigenen hohen Ansprüchen zu genügen. Erst als ihn die anderen dringend darum baten, erklärte sich Goldner zum Mitspielen bereit. Sein bisheriges australisches „Hobby“, die Musik, machte er damit wieder zum Hauptberuf. Während sein Bruder Gerhard nun die Hauptverantwortung für die Firma übernahm, wurde er Mitbegründer des Musica Viva Streichquartetts mit Robert Pikler und Edward Cockman, Violinen, Richard Goldner, Bratsche, und Theo Salzmann, Violoncello. Als 1948 die Pianistin Maureen Jones das Quartett zum Klavierquintett erweiterte, wurde das Ensemble in Musica Viva Players umbenannt. In dieser Besetzung reiste es durch Australien und Neuseeland und gab nicht weniger als zweihundert Konzerte pro Jahr. Das erste Konzert der Sydney Musica Viva im Dezember 1945 war noch allein von Richard Goldner finanziert worden. Es war jedem klar, dass dies eine Ausnahme bleiben müsse. Da für künftige Konzerte Eintritt verlangt werden sollte, regten Walter Dullo und Friedrich Klopfer, später Inhaber des Plattengeschäfts „The Music Lounge“ in 563 George Street, eine Subskription an. Tatsächlich meldeten sich spontan 807 Subskribenten, meist Flüchtlinge aus Europa. Ein erstes Subskriptionskonzert fand am 27. März 1946 statt. Die Reihe hätte aber nicht fortgeführt werden können, hätte es nicht zusätzlich weitere großzügige Förderer und Gastgeber wie in Sydney Mella Selby, ihren Bruder Fritz Mandel, die Wenkart-Familie902 oder in Adelaide Edith Dubsky903 gegeben. Ihre Privathäuser dienten dem Ensemble und seinen Solisten häufig als Unterkunft, als Orte für Proben und Auftritte. Man durfte sich hier wie in einem Wiener Salon fühlen, wie Eva Wagner bestätigte: „Es war alles sehr schön, wie wir zuerst zu den Selbys gingen. Die hatten ein wunderschönes Haus und die alte Dame hat immer die Tür geöffnet. Die Wenkarts haben das dann übernommen und genauso gemacht. Es gab einen großen Swimming Pool und französische Türen, die im heißen Sommer offenstanden. Das Wohnzimmer mit dem
274
„Gebildeter Enthusiasmus einer Handvoll Missionare“: Die Entstehung der Musica Viva Australia
Klavier war nur wenig beleuchtet, denn das Licht kam von außen, manchmal vom Mondschein. Nach europäischen Maßstäben war es einfach, für hier aber phantastisch.“ Der weitaus größte Teil des Publikums bestand aus europäischen Emigranten, die sich mit Kammermusik identifizierten. „Als wir hier ankamen“, bestätigte Charles Berg, „haben wir eine solche Kultur vermisst, obwohl wir sie uns zu Beginn kaum leisten konnten. Wir suchten nach Möglichkeiten, besonders nach dem Krieg, als die Einschränkungen aufgehoben wurden.“904 Goldner zufolge spielte auch die Suche nach einer vertrauten Gemeinschaft eine wesentliche Rolle: „Ich erlaube mir die Spekulaktion, dass es eine Zeit war, als wir europäischen Einwanderer oft so etwas spürten wie eine unfassbare Gefahr einer möglichen Zurückweisung als ‚Eindringlinge‘ in einen ursprünglichen australischen ‚Körper‘. Deshalb war es wahrscheinlich nicht die Kammermusik per se, welche die meisten anzog, sondern etwas, das eine Gelegenheit bot, sich zu treffen und eine unpolitische, unverfängliche Einheit zu bilden, um der australischen Gesellschaft als ‚gutwillige Kulturmacht‘ zu begegnen.“905 Im Alltag sprachen die Flüchtlinge überwiegend Englisch. Richard Goldner hatte direkt nach seiner Ankunft sogar zuhause auf die deutsche Sprache verzichtet, um sich ganz auf die neue Umgebung einzustellen. Die Kammermusik aber blieb eine Art Geheimcode, der die ehemaligen Flüchtlinge miteinander verband. Die Musikstudentin Sibilla Lighezollo, die mit ihren antifaschistischen Eltern kurz vor dem Krieg von Italien nach Australien gekommen war, fand ebenfalls Kontakt zu diesem Kreis. „Wenn ich dort hinging, traf ich so viele der Neuankömmlinge, die zufälligerweise Juden waren. Es fand meistens in Privathäusern statt. Ich kam oft wieder. Die Gespräche waren ein Ereignis, vor allem für ein Mädchen, das vom Lande nach Sydney kam. Aber bald merkte ich, dass diese Menschen die gleichen Prinzipien hatten wie meine Familie.“906 Der stets korrekt gekleidete Walter Dullo, der meist bescheiden im Hintergrund blieb, war dabei für die Musica Viva ein unentbehrlicher Ratgeber. Er beriet sie in musikhistorischen Fragen, steuerte eigene Bearbeitungen und Programmhefttexte bei. Goldner erinnerte sich an zahlreiche Gelegenheiten, „wenn ich musikalische Daten brauchte und es viel schneller und zuverlässiger war, nicht zur Bibliothek zu fahren, sondern einfach Herrn Dullo anzurufen und in der Regel die benötigte Information von ihm auf der Stelle zu bekommen“. Fehlendes Notenmaterial bestellte Dullo sofort. „Manchmal, wenn dies nicht möglich war, schrieb er für mich Partituren und Stimmen mit seiner makellos schönen Handschrift ab, immer mit weichem schwarzem Bleistift, durch ein Fixativ gegen Verschmieren geschützt.“907 Nach Dullos Tod pries Goldner den Freund als einen Mann von grenzenloser Humanität, frei von jeder Eitelkeit. Ohne ihn, den Mitgründer, wäre es nie zu einer Musica Viva gekommen. „Schuberts 150. Geburtstag wäre in unserer nun so musikbewußten Stadt unbeachtet vorübergegangen“, las man im Januar 1948 im New Citizen, „hätte nicht die Musica Viva Society das letzte Konzert der Saison 1947 diesem Anlass gewidmet“. Kammermusik war für Menschen wie Walter Dullo ein Herzensbedürfnis, sie verschaffte den Zugang in eine bessere Welt. Deshalb hieß es im März 1948 in diesem Blatt: „Nach zwei Monaten völligen musikalischen Fastens begann die Saison 1948 mit einem Konzert der Musica Viva Society, welches Gutes für
Richard Goldner’s Sydney Musica Viva
275
die Zukunft verhieß.“ Klassische Musik, vor allem Kammermusik, erachteten die ehemaligen Flüchtlinge nicht ohne Stolz als ihr Geschenk an die neue Heimat. In diesem Sinne schrieb der Regisseur Karl Bittman 1950 in einem Rückblick auf zwölf Jahre Australien: „Im kulturellen Bereich gehört das Hauptinteresse der neuen Staatsbürger der Musik. Die Verehrung der Musik ist sehr intensiv und es ist angemessen, daran zu erinnern, dass die Neuankömmlinge in diesem Bereich wohl den größten Beitrag zur Entwicklung des kulturellen Lebens in Australien geleistet haben, nicht nur durch die Förderung von Konzerten, sondern auch durch die Schaffung der Musica Viva. Obwohl diese das Werk einiger fähiger Leute ist und wir uns als Gruppe nicht dieses Verdienst anmaßen wollen, können wir doch wohl mit Recht sagen, dass es ein deutlich erkennbarer Beitrag ist.“908 Die Musica Viva-Idee besaß allerdings nur dann langfristig eine Zukunft, wenn sie sich nicht auf nostalgische Rückblicke in eine idealisierte Vergangenheit beschränkte. In den damaligen Musica Viva-Konzerten erklangen deshalb neben klassischen auch zeitgenössische Werke. So gab es am 19. März 1949 in Melbournes Assembly Hall einen Abend mit Kompositionen von Felix Werder, seiner Violinsonate Nr. 4, dem Trio op. 24, der Cellosonate op. 22 und dem dritten Streichquartett. Am 15. November 1950 folgte im Union Theatre der Melbourne University ein weiterer Werder-Abend mit seinem Streichquartett „Reineke Fuchs“, einer Violinsonate und einem Streichquartett. Fast alle Konzerte der Musica Viva wurden vom Rundfunk übertragen. Schon früh überließ Charles Moses, der Generaldirektor der ABC, der Musica Viva in einer sinnvollen Arbeitsteilung die alleinige Verantwortung für den Bereich Kammermusik. Dies brachte Vorteile für beide Seiten: der für einen so weiträumigen Kontinent wie Australien besonders wichtige Rundfunk war damit entlastet, während andererseits die Musica Viva-Konzerte auf diese Weise viel mehr Hörer erreichten. Charles Berg, ab 1946 ehrenamtlicher Sekretär der Musiva Viva, wollte vermeiden, dass diese Organisation als eine Einrichtung ausschließlich von und für Emigranten galt. Nicht zuletzt auf seine Initiative hin wurden 1950 mit Regina Rich und Kenneth Tribe in Australien geborene hauptberufliche Manager engagiert. Trotz eines fähigen Managements, trotz eines großen Freundeskreises und trotz des Idealismus der Musiker erwies es sich als unmöglich, die Konzerte der Musica Musica Players ohne öffentliche Unterstützung dauerhaft zu finanzieren. Im Januar 1951 bat The New Citizen die Leser um Hilfe. Es sei beachtlich, dass sich die Musica Viva Players über mehrere Jahre ausschließlich der Kammermusik widmen konnten. Aber der Stolz auf diese von „alten“ Australiern und Neubürgern gemeinsam erbrachte Leistung reiche nicht aus. „Wenn die Musica Viva in den folgenden Jahren weiterexistieren soll, braucht sie die kontinuierliche Unterstützung von jedem, der an ernster Musik interessiert ist. 1951 wird wegen der auf allen Seiten steigenden Kosten ein schweres Jahr werden. Jeder Neubürger, welcher der Musica Viva Society als Mitglied beitritt, wird die Genugtuung haben, zu einem der edelsten Ziele, das aus unserer Mitte erwachsen ist, beizutragen.“909 Dieser Appell konnte nicht verhindern, dass sich die Musica Viva Players im November 1951 nach mehr als 600 Konzerten auflösten. Den Mitgliedern der Musica Viva Society wurde
276
„Gebildeter Enthusiasmus einer Handvoll Missionare“: Die Entstehung der Musica Viva Australia
mitgeteilt, dass man ab Jahresende alle musikalischen Aktivitäten einstellen müsse: „Der Grund für diese Entscheidung ist die Unmöglichkeit, die Einnahmen der Gesellschaft bei der gegenwärtigen Mitgliederzahl auf einer Höhe zu halten, welche den Mitgliedern ihres permanenten Ensembles ein ausreichendes Gehalt garantiert, so dass sie ihre Zeit ausschließlich der Aufführung von Kammermusik widmen können.“910 Mit öffentlicher Förderung oder mit nur 1000 weiteren Mitgliedern wäre eine Fortsetzung der Arbeit möglich gewesen. Die Gründe für das Ende waren aber nicht allein wirtschaftlicher Natur. Vielmehr war es den Musikern auf die Dauer auch zu anstrengend geworden, in Sydney, Melbourne und Adelaide jährlich etwa zweihundert Konzerte zu geben. Die große Zahl der Auftritte brachte die Gefahr von Routine, die Goldner als selbstkritischer Perfektionist am meisten fürchtete, weil sie das künstlerische Niveau bedrohte. Robert Pikler hatte sich schon im September zurückgezogen. Für Theo Salzmann gab es nach der Auflösung des Ensembles keinen Anlass, länger in Australien zu bleiben – er übersiedelte in die USA, wo er Solocellist des Symphonieorchesters von Pittsburgh wurde. Trotz dieses traurigen Endes bleibt es eine beachtliche Pionierleistung, dass ein hauptberufliches Ensemble über Jahre ohne Subventionen existieren konnte. Mit seinem hohen Anspruch trug es wesentlich dazu bei, in Australien ein Kammermusikpublikum heranzubilden.
Die Wiedergeburt Es gäbe heute in Australien keine Musica Viva mehr, wäre damals nicht Hilfe aus Neuseeland gekommen. Dort lebte der aus Prag stammende Frederick Turnovsky, der im Januar 1940 als jüdischer Flüchtling in Wellington gelandet war und sich durch die Herstellung von Uhrenarmbändern ein Vermögen erwarb. Als leidenschaftlicher Musikliebhaber hatte Turnovsky 1950 die Wellington Chamber Music Society gegründet und mehrfach die Musica Viva Players eingeladen. Auch in anderen Städten Neuseelands hatte er Kammermusikgesellschaften angeregt, die er zur New Zealand Federation of Chamber Music Societies zusammenfasste und jahrelang leitete.911 Auf seinen zahlreichen Geschäftsreisen hatte er andere Kammerensembles getroffen, die er zu Konzerttourneen nach Neuseeland einlud. Dieses erfolgreiche Modell schlug Turnovsky nun auch für Australien vor. Wahrscheinlich spielte dabei seine Bewunderung für Hephzibah Menuhin eine Rolle, so jedenfalls sieht es Charmian Gadd, Richard Goldners zweite Frau.912 Schon im August 1953 meldete das Musikmagazin The Canon in einem Beitrag Wolfgang Wagners, dass aus Neuseeland Ideen zur Wiederbelebung der australischen Musica Viva kämen.913 Im Oktober 1954 las man in den Australian Musical News unter der Überschrift „Musica Viva Rebirth“, es seien Einladungen von Gastensembles vorgesehen. Es dauerte allerdings noch bis zum Frühjahr 1955, bis dieser Plan realisiert werden konnte.914 Als erstes auswärtiges Ensemble reiste das französische Pascal-Quartett an, dessen Bratschist einst an führender Stelle in Scherchens Musica Viva-Orchester mitgewirkt hatte. Auf den Programmen dieses Quartetts stand auch das f-moll-Klavierquintett von Brahms, bei dem Hephzibah Menuhin den Klavierpart übernahm.
Die Wiedergeburt
277
Ein zweiter aus Prag stammender Geschäftsmann bewunderte die attraktive Pianistin ebenfalls und wurde dadurch zum Kammermusikmäzen: Paul Morawetz. Er war wie Turnovsky Anfang 1940 als Flüchtling in seine neue Heimat gekommen und dort ebenfalls ein erfolgreicher Unternehmer geworden.915 1947 organisierte er beim Prager Frühling ein Konzert für Hephzibah Menuhin. Danach besuchte er mit der Pianistin das ehemalige Ghetto Theresienstadt, was sie tief beeindruckte; als Folge dieser Reise kam es zu einer romantischen Liebesbeziehung. Hephzibah Menuhin, die sich inzwischen von ihrem ersten Mann getrennt hatte, zog 1954 nach Sydney, wo sie Konzerte gab und ihre philanthropischen Aktivitäten fortsetzte.916 Es ist anzunehmen, dass sie Morawetz anregte, die Musica Viva finanziell zu unterstützen. In der ersten Saison nach dem Neubeginn trat die Pianistin nicht nur bei den Konzerten des Pascal-Quartetts, sondern auch bei einem Duoabend auf. Richard Goldner beobachtete den Neubeginn der Musica Viva mit gemischten Gefühlen. Einerseits freute er sich, dass sich ihre Finanzlage stabilisierte und sie wieder hochwertige Kammerkonzerte durchführte. Andererseits beklagte er die Kommerzialisierung und das Fehlen eines ständigen Ensembles, hatte dieses für ihn doch den Kern seiner Musica Viva-Idee bedeutet. In seiner Vorstellung hätten die Gastspiele anderer Gruppen nur eine Ergänzung sein dürfen und nicht zuletzt das ständige Ensemble finanzieren sollen. Er war tief enttäuscht, dass es zu einem solchen eigenen Ensemble nicht mehr kam. Immerhin Reste seiner bei Hermann Scherchen und Simon Pullman wurzelnden Ideale wurden ab 1958 bei den Chamber Music Camps im ländlichen Mittagong südlich von Sydney verwirklicht, die seitdem regelmäßig zu Ostern stattfinden und bei denen sich in lockerer Atmosphäre auch Angehörige ehemaliger Emigranten zu Workshops, Diskussionen und Konzerten treffen.917 Beim Osterfestival 1964 spielte das Austral String Quartet nach einer Einführung durch Goldner Felix Werders Streichquartett Nr. 6. Auswärtige Ensembles wie das Amadeus-, Koeckert- und Smetana-Quartett boten dagegen meist das übliche klassisch-romantische Repertoire und konnten kaum bewegt werden, für ihre Australientourneen zeitgenössische Musik, gar neue Werke aus diesem Kontinent, auf die Programme zu setzen. Auch aus Rücksicht auf den Kartenverkauf bevorzugten Ken Tribe und Charles Berg Bewährtes, was die Musica Viva Australia schließlich zu einer eher konservativen Institution machte. Felix Werder meinte damals bitter, die Gesellschaft solle sich besser „Musica Morta“ nennen. Richard Goldner ließ sich immer seltener blicken und schied schließlich 1969 im Unfrieden. Dass der Name „Musica Viva“ sich von Hermann Scherchen herleitete und somit ursprünglich eine Orientierung an zukunftsweisenden Werken meinte, hatte allerdings auch er lange verschwiegen. (Man wußte auch nicht, dass Scherchens ältester Sohn seit vielen Jahren hier lebte.)918 Die vorsichtige Programmpolitik entsprach der ökonomischen Vernunft und oft auch den Interessen des Publikums. Neue Besucher, denen sogar Beethoven-Quartette fremd waren, mussten erst allmählich in das Kammermusikrepertoire hineinwachsen, während sich bei den einstigen Emigranten mit zunehmendem Alter ebenfalls der Wunsch nach dem Alten und Vertrauten verstärkte. Heute ist die Musica Viva Australia nicht mehr nur eine kleine Vereinigung
278
„Gebildeter Enthusiasmus einer Handvoll Missionare“: Die Entstehung der Musica Viva Australia
einiger Idealisten, sondern die größte Kammermusikorganisation der Welt. Frühe Mitglieder wie Eva Wagner hätten nie gedacht, dass es einmal zu einer solchen Blüte kommen könnte: „Ich glaube, dass in Neuseeland und Australien prozentual mehr Menschen Kammermusik hören als sonstwo in der Welt. Wir haben eine Menge Berufsquartette oder -trios.“ Für manche Australier mag dabei, wie Roger Covell vermutet, zunächst auch ein gewisser Snobismus eine Rolle gespielt haben: der Wunsch, sich einer elitären Organisation anzuschließen. Damit wiederholt sich in Australien aber nichts anderes als in Europa, wo etwa ab 1800 das Bürgertum Praktiken nachahmte, die bis dahin dem Adel vorbehalten waren. Während Kammermusik lange in großen Sälen wie dem Sydney Opera House, der Town Hall oder akustisch ungünstigen Mehrzweckhallen zu hören war, wurden inzwischen spezielle Kammermusiksäle mit weniger Sitzplätzen gebaut, in Sydney etwa die City Recital Hall. Obwohl die Nachkommen ehemaliger Emigranten unter den Mitgliedern dieser Organisation heute nur noch eine Minderheit darstellen, fühlen sie immer noch eine besondere Verantwortung für sie. Nach Charles Berg übernahm hier auch sein Sohn Anthony Berg Leitungsfunktionen. Allerdings unterstützte er nicht die Veröffentlichung der Erinnerungen Richard Goldners, die dieser ihm 1989 zugeschickt hatte. Aber wenigstens auszugsweise sind sie zitiert in der Broschüre, die zum fünfzigjährigen Jubiläum der Musica Viva Australia erschien. Goldner hatte sich in seinem bis heute ungedruckten Manuskript beklagt, dass diese Organisation das Bedürfnis nach Glanz und Macht inzwischen höher bewerte als die Idee der Musikerziehung, die am Anfang stand; sie habe ihre Seele verloren und werde von Managern regiert, nicht mehr von Musikern. In einem Interview hatte er deshalb 1989 der Musica Viva empfohlen, sie solle einen anderen Namen annehmen.919 Er war auch verbittert, dass seine Pionierrolle bei der Gründung zeitweise übersehen oder geschmälert wurde. Inzwischen besteht aber kein Zweifel mehr, dass es ohne Richard Goldner und seinen Freundeskreis nie zu einer solchen Blüte der Kammermusikkultur in Australien gekommen wäre. Für Australien hat Goldner auf diesem Gebiet wohl eine ähnliche Bedeutung wie die Mäzenin Elizabeth Sprague Coolidge für die USA. Obwohl von Scherchens Ideen immer noch nicht die Rede ist, erhielt die Neue Musik innerhalb der australischen Musica Viva wieder einen größeren Stellenwert. Als diese 1995 ihr fünfzigjähriges Bestehen feierte, listete sie Kompositionsaufträge und Erstaufführungen auf, darunter das 6. Streichquartett von Felix Werder und das Sextett für Didjeridu und Bläserquintett von George Dreyfus.920 Außerdem beschränkt sich die Musica Viva heute nicht auf die Einladung auswärtiger Spitzenensembles, sondern fördert auch in Australien lebende Kammermusikgruppen wie das University of Adelaide Wind Quintet oder das Goldner Quartet, das mit seinem Namen an den Gründer erinnert. Dessen Idee eines Streichorchesters entwickelt inzwischen das unabhängige Australian Chamber Orchestra (ACO) weiter, das regelmäßig auch chorisch gespielte Streichquartette zur Aufführung bringt. Für Eva Wagner gehörte es zum Spezifischen der Musica Viva, dass man dort Kammermusik nicht nur hört, sondern auch lebt. Um den „gebildeten Enthusiasmus“ eines europäischen Musikpublikums, wie Roger Covell es nennt, auf Australien mit seinen ganz anderen Wurzeln zu
Die Wiedergeburt
279
übertragen, bedurfte es „nicht nur einer Handvoll von Missionaren, sondern einer beträchtlichen unterstützenden Gemeinschaft, die gleichfalls besessen war von dem tiefverwurzelten Glauben an die primäre Funktion von Kammermusik als Kennzeichen musikalischer Bildung“. Männer wie Richard Goldner und Walter Dullo waren solche Missionare, die wie die anderen Gründer und Förderer der Musica Viva als Folge von Hitlers Rassenpolitik nach Australien gekommen waren. „Die erfolgreiche Einpflanzung des Glaubens an den hervorragenden Rang von Kammermusik in einen einflussreichen Teil der australischen Gesellschaft mag eine der weltweit erstaunlichsten Konsequenzen des Exils sein“, stellte Roger Covell fest. „Das ist geschehen, obwohl die Zahl dieser Flüchtlinge in Australien viel kleiner war als etwa in Nordamerika.“921 Die Musica Viva Australia hat ihren festen Platz in der australischen Gesellschaft gefunden, ebenso wie die Flüchtlinge, die hier einst angekommen waren. Sie unterscheidet sich immer noch beträchtlich von anderen kommerziellen Konzertagenturen. Immer noch ist es eine NonProfit-Organisation, die wesentlich von Spenden und ehrenamtlicher Mitarbeit lebt. Seit 1981, seit der Gründung eines staatlich geförderten Programms „Musica Viva In Schools“, spielt in ihr Musikerziehung und damit die Heranbildung künftiger Konzertbesucher sogar eine entscheidende Rolle.
16 Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Beiträge der Flüchtlinge zum Musikleben Australiens
Vertreibung, Flucht und Krieg bedeuteten für alle betroffenen Musiker eine erhebliche Zäsur, die mindestens einen Knick in der Laufbahn und manchmal ihr trauriges Ende bewirkte. Selbst die gelungene Einbürgerung garantierte nicht die Fortsetzung des Musikerberufs. Da das australische Musikleben viel weniger entwickelt war als das in Deutschland oder Österreich, erwies es sich als weitaus schwieriger, von Musik zu leben. Viele Künstler sahen sich deshalb gezwungen, die Tonkunst nur noch als Zusatzbeschäftigung oder als Hobby zu begreifen; zum Broterwerb diente ihnen dann ein anderer Beruf. Der Klarinettist und Saxophonist Hans Holzbauer ist ein Beispiel: er war in Singapur Berufsmusiker gewesen und hatte auch in Australien immer „Musician“ als Beruf angegeben. „Sergeant Beethoven“, wie man ihn in der Armee bezeichnete, trat nun in Melbourne in Kabaretts auf. Da dies aber zum Lebensunterhalt nicht ausreichte, wurde Holzbauer im Hauptberuf Justizangestellter. Seinen Namen hatte er inzwischen zu John Wood geändert. Für Horst Graff und Stefan Weintraub hatte mit den Weintraubs Syncopators ihre Musikerlaufbahn geendet. Auch ihr Bandkollege Manny Fisher entschloss sich zum Berufswechsel. Obwohl er ohne Probleme musizieren und auftreten durfte, hatte er während seines mehrjährigen Aufenthalts in diesem Kontinent eine ähnliche Erfahrung gemacht wie der Dirigent Maurice Abravanel, der im Dezember 1946 erklärte: „Für einen guten Musiker ist es unmöglich, in Australien einen angemessenen Lebensunterhalt zu verdienen.“922
Dirigenten Dirigenten aus Deutschland und Österreich genossen in Australien als Gäste hohes Ansehen, während sie als Bewerber für feste Stellen kaum willkommen waren. Diese merkwürdige Erfahrung machten Abravanel und Curt Prerauer, als sie 1935 nach dem Ende ihres erfolgreichen Operngastspiels im Land bleiben wollten. Zwar gelang es den beiden, in Zusammenarbeit mit der ABC eine weitere Opernsaison durchzuführen, die bei Publikum und Presse ein sehr positives Echo auslöste. Dennoch sah es danach für sie wenig rosig aus. Während Abravanel wieder abreiste, weil er für sich in Australien keine Chancen sah, blieb Prerauer. Er nahm an, dass auf diesem Kontinent, auf dem es bis dahin keine geregelte Dirigentenausbildung gab, seine Fähigkeiten gebraucht werden könnten. Prerauer hoffte zunächst auf den Rundfunk, zu dem bereits ein guter Kontakt bestand. Im März 1937 beschied ihm jedoch W. G. James, Federal Controller
Dirigenten
281
of Music bei der ABC, dass die Planungen für die nächste Saison abgeschlossen seien. „Wir wollen zum gegenwärtigen Zeitpunkt in keine weiteren Verhandlungen in Bezug auf Orchesterdirigenten eintreten.“923 Da sich Prerauer in dem für Australien wichtigen Bereich der Chormusik gut auskannte, ernannte ihn die Royal Philharmonic Society Sydney im Mai 1938 zu ihrem Dirigenten. Mit dieser 1885 gegründeten Laienorganisation, der sich repräsentative Erstaufführungen großer Chorwerke und Oratorien verdankten, wagte er sich konzertant auch an Opern. Prerauers Einstudierung von Verdis Il Trovatore wurde hoch gelobt; die Gesellschaft, die sich zuletzt in einer Krise befand, habe sich damit selbst übertroffen. „Der Chor, der immer gut gesungen hat, kann hervorragende Arbeit leisten, wenn er wirklich diszipliniert ist. Und das Amateurorchester der Gesellschaft bewies, dass es eine musikalische Beziehung zur Partitur aufbauen kann.“ Diese Verbesserung verdanke sich dem neuen Dirigenten. „Offenbar hat er sowohl Geduld wie auch Autorität walten lassen; die letztere Eigenschaft ist wesentlich bei der Arbeit mit einer Gruppe australischer Amateurkünstler, für welche die nationale Parole ‚Es ist fast genug‘ gut genug ist.“ An jenem 10. August 1938 waren in der Stadthalle von Sydney mehr Zuhörer versammelt als sonst bei Konzerten der Royal Philharmonic Society. Sie erlebten ein erheblich gesteigertes musikalisches Niveau, vor allem im Orchester. „Gemessen an normalen Kriterien war es sehr anständig, gemessen aber an den zurückliegenden philharmonischen Standards brillant.“ Auch der Chor, ohnehin der stärkere Teil der Gesellschaft, habe selbst bei massiven Tuttiwirkungen nie den Sinn für Klang und Balance verloren.924 Curt Prerauer muss dieses Konzert besonders sorgfältig vorbereitet haben, erhoffte er sich doch in seiner neuen Heimat einen Neuanfang als Dirigent; am Tag vor dem Konzert, am 9. August, war er eingebürgert worden. Nicht alle Mitglieder der Royal Philharmonic Society waren allerdings bereit, sich der strengen Autorität Prerauers zu beugen. Es kam zu einer Auseinandersetzung über seinen „diktatorischen“ Führungsstil, die im Februar zum Rücktritt führte. Der Dirigent wurde daraufhin Musikkritiker für die Zeitschrift A. B. C. Weekly sowie Lehrer an der Alfred Hill Academy of Music, bemühte sich jedoch auch wieder um Tätigkeit in seinem Hauptberuf. Dazu legte er der ABC die glänzenden Zeugnisse von Wilhelm Furtwängler und Leo Blech vor. Als er auch auf seine Londoner Zusammenarbeit mit Sir Adrian Boult hinwies, wurde dieser um ein Gutachten gebeten. Der Chef des BBC Symphony Orchestra schrieb über Prerauer: „Ich kann aus voller Überzeugung sagen, dass ich niemanden kenne, der gewissenhafter ist bei jeder Art von Einstudierung und Vorbereitung… Dies befähigt mich natürlich nicht, mit Überzeugung über Herrn Prerauers Fähigkeiten für eine Dirigentenstellung zu sprechen. Er hat, würde ich sagen, alle Eigenschaften dafür, obwohl, wenn ich nach einer Schwäche suchen sollte, ich sagen würde, dass er etwas gegen Dummköpfe hat und wahrscheinlich ungeduldig oder sogar taktlos ist bei zweitrangigen Leistungen.“ Dieses Gutachten traf im April 1940 in der Sendeleitung der ABC ein. Dort ergänzte Keith Barry, der Controller of Music, in einem Schreiben an den General Manager eigene Vorbehalte: „Wenn man Herrn Prerauer nach seinen Veröffentlichungen beurteilen kann, gehört er zu einem Musikertypus, den man in Mitteleuropa
282
Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Beiträge der Flüchtlinge zum Musikleben Australiens
häufig findet. Einer, der sich den Drei B’s (Brahms, Beethoven und Bach) widmet und gegenüber anderen Musikarten sehr intolerant ist.“ Dies sei typisch deutsch: „Niemand ist tatsächlich musikalisch so intolerant wie der typische akademische Deutsche.“ Noch ein Weiteres sei zu bedenken: „Wir dürfen in diesen Kriegszeiten nicht vergessen, dass Herr Prerauer erst kürzlich eingebürgert wurde, und man fragt sich, was geschieht, wenn das gegenwärtige Regime [in Deutschland] vernichtet und die Lage der Juden wieder so sicher ist wie vor einigen Jahren, ob er und andere Neuankömmlinge nicht unter den ersten wären, die in das Land ihrer Geburt und – trotz Hitler – das Land ihrer Väter wieder zurückkehrten, in jenes Land also, das zwischen 1914 und 1918 seine Haßgesänge (Juden und Arier gleichermaßen) gegen England und alles Britische angestimmt hat.“925 Der aus Deutschland geflohene Jude galt demnach wegen seiner Vergangenheit und den musikalischen Vorlieben immer noch als typischer Deutscher. Auch W. G. James wandte ein, dass Prerauer trotz seines prominenten Fürsprechers noch nicht erwiesen habe, mit seinen musikalisch-praktischen Fähigkeiten die vieler Australier zu übertreffen. Letztlich waren es also politische und nationale Gründe, die verhinderten, dass Prerauer in Australien weitere Chancen als Dirigent erhielt. Maria Prerauer, seine spätere Frau, vermutete, dass auch Bernard Heinze nicht bereit war, neben sich einen möglicherweise überlegenen Rivalen zu dulden.926 Vermutlich resignierten Maurice Abravanel, Jascha Horenstein und Antal Dorati, die damals ebenfalls an Dirigierpositionen in Australien interessiert waren, aus eben solchen Gründen. Adolf Brenner konnte keine so glänzenden Zeugnisse wie Curt Prerauer vorlegen und war unter viel schwierigeren Bedingungen nach Australien gekommen. Aber auch er hatte nach einer guten Ausbildung wertvolle Dirigiererfahrungen sammeln können. Nachdem er bei Kriegsende eine aus Hamburg stammende Frau geheiratet und seinen Vornamen zu Dolf geändert hatte, fand er zunächst Arbeit als Music Editor und Repetitor bei dem Produzenten Hector Crawford, der seit 1938 die erfolgreichen, regelmäßig im Rundfunk übertragenen Freiluftkonzerte „Music For The People“ organisierte. Zusätzlich übernahm Brenner die Leitung von Laienchören in verschiedenen Vororten Melbournes, zuerst bei der St. Kilda Philharmonic Society, ab 1948 auch bei der Sandringham Choral Society. Diese verdienstvolle Breitenarbeit verschaffte ihm allerdings kaum die öffentliche Aufmerksamkeit der Kenner. Seinem eigentlichen Gebiet, der Oper, widmete er sich als Dozent am Melbourne Conservatorium of Music, dem sogenannten Albert Street Conservatorium. Im Mai 1947 leitete er zusammen mit Hyman Lenzer zwei Aufführungen von Smetanas Verkaufter Braut, die damit überhaupt zum ersten Mal in Melbourne zu erleben war. Darüber war zu lesen: „Mr. Dolf Brenner und Mr. Hyman Lenzer sind zu loben für den glatten Ablauf, was dazu beitrug, dass sogar mit studentischen Gesangssolisten sich die ganze Besetzung zu opernhafter Bewegung aufschwang.“927 Im März 1950 trat Brenner in der neogotischen Assembly Hall in der Collins Street erstmals mit einem Symphoniekonzert hervor. Bei diesem Debüt in der City of Melbourne wirkte er als „unspektakuläre, aber ruhig bestimmte Persönlichkeit“, die ein „kultiviertes und durchdachtes musikalisches Können und ein Gefühl für authentischen Stil auf eine Gruppe Melbourner Musiker“ übertrug. Als australische Erstaufführungen dirigierte er „mit Präzision und Klarheit“ Haydns Sinfonie Concertante und
Dirigenten
283
Mozarts Adagio und Fuge c-moll KV 546. Auch beim Höhepunkt des Abends, Mozarts Es-DurSinfonie KV 543, kontrollierte er gut seine eigenen Ressourcen und die des Orchesters. „Stets hielt er ihre gemeinsamen Kräfte in Reserve, um eine künstlerische Balance von Nuance und Phrasierung“ zu erzielen. „Es war insgesamt ein ungewöhnlich interessantes Konzert“, lobte der Kritiker, „nicht nur, weil es uns Herrn Brenner als einen Musiker und Dirigenten von sanfter, aber überzeugender Autorität vorstellte, sondern auch wegen seiner Ausstrahlung von Aufrichtigkeit, einer Wirkung, die nur erzielt wird, wenn Dirigent und Musiker sich in künstlerischem Einklang befinden und es ihnen gelingt, die Aufmerksamkeit eines intelligenten Publikums zu fesseln“.928 Nach diesem geglückten Abend stellten die Australian Musical News den Dirigenten ausführlich vor und erwähnten dessen Ausbildung bei renommierten Wiener Lehrern wie Dr. Eusebius Mandyczewski, Hugo Reichenberger, Dr. Joseph Marx und Dr. Guido Adler.929 Endlich schien es Chancen zu geben für eine Fortsetzung von Brenners Opernlaufbahn, denn im Februar 1951 präsentierte ihn das Blatt in Wort und Bild als musikalischen Leiter von Otto Nicolais Lustigen Weiber von Windsor, einem für Melbourne ebenfalls noch ganz unbekannten Werk, wofür die Noten nur unter größten Mühen beschafft werden konnten.930 Da man den Dirigenten in Melbourne schon als kompetenten Musiker kannte – erwähnt wurde das erfolgreiche Debütkonzert –, sei zu erwarten, dass diese studentische Aufführung zu den Höhepunkten des bevorstehenden Commonwealth-Jubiläums gehören würde. Tatsächlich wurde sie im Juni für zwei Wochen ans repräsentative Princess Theatre eingeladen, wobei merkwürdiger Weise jedoch nicht Brenner am Pult stand, sondern der Organist und Chorleiter Herbert Davis.931 Es lässt sich vermuten, dass Brenner nicht freiwillig verzichtete, sondern aus der von ihm einstudierten Produktion herausgedrängt wurde. Der Künstler, der fast alle seine Angehörigen im Holocaust verloren hatte, muss tief verletzt gewesen sein, dass er sich auch nach der langen Unterbrechung seiner Laufbahn in der neuen Heimat immer noch nicht adäquat musikalisch verwirklichen durfte. In jenem Jahr 1951 gab er seine Ambitionen als Berufsmusiker auf und wurde stattdessen Angestellter bei der Einwanderungsbehörde. Auch die ABC, die ihn ein Jahr später noch für ein Konzert engagierte, konnte diese Entscheidung nicht mehr korrigieren. Mit seiner Frau Herta lebte Dolf Brenner danach fast vier Jahrzehnte zurückgezogen in East St. Kilda, später in Camberwell. Zeitweilig leitete er einen jüdischen Männerchor, wo Felix Werder, sein Nachfolger, ihn als einen unglücklichen Menschen erlebte, der sich als gescheitert betrachtete. Weit bessere Chancen erhielten dagegen Kurt Herweg und Heinrich Krips, die beide in Musikbereichen begannen, an denen Bernard Heinze kaum interessiert war. Herweg fand nach seiner Entlassung aus der Internierung 1943 Beschäftigung als Komponist und Dirigent bei diversen Tanzgruppen sowie bei privaten Firmen, der Radiostation 2CH und der Produktionsgesellschaft George Patterson. In diesem Bereich abseits des klassischen Konzertlebens konnte er sich entfalten; 1957 ernannte ihn die ABC zum Leiter der Abteilung für Leichte Musik. Heinrich Krips hatte einreisen können, obwohl er sich in seiner Einreiseerklärung offen als Dirigent bezeichnet hatte. In einem Krips-Porträt hob Walter Dullo dies 1948 im New Citizen hervor: „Er durfte als Musiker nach Australien einreisen; aber obwohl dies in seinen Einreisepapieren
284
Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Beiträge der Flüchtlinge zum Musikleben Australiens
eindeutig stand, musste er von 1939 bis zu seiner Einbürgerung im Jahr 1944 warten, bis er zur Musikergewerkschaft zugelassen wurde. Unglücklicherweise waren diese vier Jahre praktisch unnütz vertan.“932 Gleich nach seiner Ankunft hatte sich Krips im November 1938 bei der ABC um eine Dirigentenstelle beworben. Der Rundfunk zeigte sich sehr interessiert, aber negative Stellungnahmen der Gewerkschaft wie des Generalpostmeisters verhinderten sein Engagement. Offenbar war es unklar, wieweit die Gewerkschaft überhaupt für Dirigenten zuständig war. In einem Schreiben an das Innenministerium vom 24. Februar 1939 bezeichnete ihr Sekretär Kitson den Dirigenten als Pianisten. Krips fand Zugang zur Filmindustrie. Für die Cinesound Productions, die ihn 1939 zu ihrem Musikdirektor ernannten, komponierte und arrangierte er unter anderem die Musik zur Filmkomödie Ants In His Pants, in deren Mittelpunkt ein irischer Operntenor stand. Ab 1940 wurde Krips Musikdirektor beim Kirsova Ballett, für das er ebenfalls komponierte, 1942 nur kurz unterbrochen durch die Armeezeit. Danach erhielt er 1943 wie Herweg eine Stelle als Arrangeur bei der G. Patterson Advertising Radio Unit in Sydney. Angesichts dieser Berufsmöglichkeiten wollte Krips langfristig in Australien bleiben und schrieb einen entsprechenden Antrag. Im Juli 1944, gut fünf Jahre nach seiner Ankunft in Australien, wurde er Staatsbürger. Auch Hermann Schildberger, der als Organist und Chorleiter der Synagoge von St. Kilda eingereist war, hegte dirigentische Ambitionen, hatte er doch in Berlin als Musikdirektor der Jüdischen Reformgemeinde ein bedeutendes Schallplattenprojekt geleitet und mehrfach das Orchester der Jüdischen Künstlerhilfe dirigiert. 1941 gründete er das New Melbourne String Orchestra, mit dem er meist Barockmusik aufführte. Als ihn zwei Jahre später die Australian Musical News auf dem Titel abbildeten, hieß es in der Bildunterschrift: „Dr. Hermann Schildberger, Dirigent des New Melbourne String Orchestra, welches mehrere erfolgreiche Konzerte gab, und Musikdirektor des Tempels Beth Israel, St. Kilda, außerdem Organist und Chormeister der Methodistischen Kirche, Brighton“. Ein längerer Beitrag im Heft widmete sich seiner vielseitigen musikalischen Tätigkeit in Deutschland und nannte ihn fälschlich einen „Doktor der Musik“.933 Wie schon Werther hat auch Schildberger diesem karrierefördernden Missverständnis kaum je widersprochen. Als ehrgeiziger und erfahrener Organisator rief er 1943 die Brighton Philharmonic Society ins Leben und ein Jahr später eine ähnliche Gesellschaft im Vorort Camberwell. Händels Israel In Egypt und Mendelssohns Paulus gehörten zu seinen bevorzugten Oratorien. 1951 übernahm er zusätzlich die Leitung des Victorian Public Service Concert Orchestra. Schildbergers eigentliches Interesse richtete sich aber auf die Oper. Hierin glich er Rudolf Werther, der in Australien Ambitionen als Operndirigent verwirklichte, die er in seiner Heimat angesichts der überwältigenden Konkurrenz kaum hätte entfalten können. Eine nachhaltige Wirkung als Dirigent war allerdings nur Henry Krips vergönnt, dessen rascher Aufstieg nach dem Krieg begann. Obwohl er 1946 australische Orchestermusiker undiplomatisch „eher Handwerker als Musiker“ genannt hatte934, wurde er zwei Jahre später Chefdirigent des ABC-Orchesters im westaustralischen Perth. Walter Dullo schrieb damals, diese neue Position bedeute für den 34jährigen Dirigenten „nur einen weiteren Schritt zur schließlich
Dirigenten
285
eindeutigen Anerkennung als herausragender Musiker“. Auf manchmal dornigen Pfaden „wird Krips Erfolg haben, nicht nur wegen seines Talents, sondern auch wegen seiner mitreißenden Persönlichkeit, seiner Energie und seines Fleißes, der Besessenheit bei der ihm auferlegten Mission und dem unwiderstehlichen Willen zum Erfolg“. Trotz großer Loyalität zu seiner neuen Heimat sei Krips, so Dullo, eigentlich ein Europäer, oder genauer: ein Wiener von Kopf bis Fuß. „Seine reizende Schlampigkeit, mit der er sowohl Englisch wie Deutsch mit einem typisch nasalen Tonfall spricht, seine natürliche Heiterkeit und der Sinn für Humor, alle diese wichtigen kleinen Eigenschaften, welche die Österreicher dem Rest der Welt so sympathisch erscheinen lassen, machen ihn zu dem, der er ist – ein überaus liebenswerter Bursche, der mit der Sinnlichkeit eines Künstlers das Leben liebt, gerne isst und trinkt, sich geschmackvoll kleidet und überflüssigem Streit aus dem Wege geht.“935 Inzwischen sei Henry Krips ein wertvoller Teil des australischen Musiklebens geworden. Mit besonderem Erfolg hatte er Werke des einheimischen Komponisten Alfred Hill zur Aufführung gebracht. Anfang 1949 suchte die ABC für ihr Symphonieorchester in Adelaide einen Chefdirigenten, worauf sich 60 Bewerber aus aller Welt meldeten. Der Rundfunk entschied sich für Krips, dem er im September zusätzlich zu seiner Position in Perth die Leitung in Südaustralien übertrug. Daraufhin nannten die Australian Musical News Henry Krips das Musterbeispiel eines neuen Australiers und feierten seine Ernennung angesichts des üblichen britischen Konservativismus als Sensation: „Gratulationen und gute Wünsche gehen natürlich an Dirigent und Orchester – aber vor allem an die Behörden, die einen wahren, obwohl relativ neuen Australier anerkannt haben“.936 In Perth riss Krips durch seine Verbindung von Temperament, Perfektion und Nuancenreichtum Publikum wie Kritik zu einer Begeisterung hin, die es beim dortigen Musikpublikum bis dahin nicht gegeben hatte.937 Kenner sahen in ihm sogar einen ernsthaften Rivalen für Eugene Goossens, den neuen Chef und Hoffnungsträger des Symphonieorchesters von Sydney. Als Henry Krips im Mai 1950 zum ersten Mal das Victorian Symphony Orchestra in Melbourne dirigierte, erreichte er zum Erstaunen der Kritiker in nur vier Proben „ein Wunder an verwandeltem Klang und beschleunigter künstlerischer Reaktionsfähigkeit“; Bruckners Siebte wurde unter seiner Leitung zu einer „großartigen spirituellen Erfahrung“.938 Auch Otto Klemperer stellte bei seinem Australienbesuch einen Qualitätssprung der von Krips betreuten Orchester fest.939 Der sportliche und hochgewachsene Dirigent, seine Frau und der kleine Sohn Henry avancierten zu Publikumslieblingen. Im Juni 1950 war die Krips-Familie auf dem Titelblatt der Australian Musical News abgebildet – drei glücklich strahlende Menschen im Sonnenschein. Abgesehen von seiner pauschal geäußerten Orchestermusiker-Schelte hatte dieser Künstler alles „richtig“ gemacht. Neben Werken aus seiner österreichischen Heimat, nicht zuletzt Bruckner und Mahler, die er als erster in Australien bekannt machte, dirigierte er immer wieder auch solche aus Großbritannien und Australien. Als 1951 zum Commonwealth-Jubiläum ein Wettbewerb für eine neue Nationalhymne stattfand, beteiligte er sich mit einer eigenen Komposition, dem Lied Land Of Mine, und gewann damit den ersten Preis. Den Text hatte John Wheeler gedichtet:
286
Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Beiträge der Flüchtlinge zum Musikleben Australiens
Land of freedom, land we cherish, Wearing beauty like a crown: Where in heaven brightly shining All the stars of God look down; Like a vision they abide, Symbol of our hope and pride; Send our song to heaven above: Land of mine! Freedom’s shrine – God be with you, dear land we love! Wie God Save The Queen ist es kein aggressives Marschlied, sondern ein melodischer und würdevoller, fast choralhafter Gesang in dreiteiliger Liedform. Während die Melodie zu Anfang stufenweise herabsinkt, steigt sie zum Schluss stufenweise an und erhält damit eine gewisse Ähnlichkeit mit Haydns Kaiser-Hymne.
Notenbeispiel 4: Henry Krips, Land of Mine. Quelle: National Library of Australia
Dirigenten
287
Obwohl sich der Dirigent damit deutlich genug zu seiner neuen Heimat bekannt hatte, waren seine Auslandsgastspiele von bangen Fragen begleitet. „Adelaide fragt, wird Henry Krips zurückkehren?“, hieß es im November 1953. Umso wärmer war dann der Empfang bei seiner Rückkehr im Juli 1954. Krips hielt Australien die Treue. Bis 1971 blieb er Chefdirigent in Perth und bis 1972 in Adelaide, länger als jeder andere Dirigent nach ihm. Henry Krips zog damals nach Europa, nach London, aber er starb 1987 in Australien, in Adelaide. Zwei Dirigenten waren als Flüchtlingskinder nach Australien gekommen. Hans-Hubert Schönzeler war 13 Jahre alt, als er im September 1939 mit seiner Mutter in Sydney an Land ging. Sein Vater war zu diesem Zeitpunkt bereits als „feindlicher Ausländer“ interniert. Hans-Hubert besuchte die Sydney High School, bis ihn und seine Mutter 1942 das gleiche Schicksal traf: sie wurden ebenfalls verhaftet und nach Tatura gebracht. Da der Vater bei einer großen deutschen Stahlfirma gearbeitet und 1944 die Rückkehr nach Deutschland beantragt hatte, durfte sein Sohn erst im März 1946, nach vier Jahren hinter Stacheldraht, das Lager verlassen. Er war inzwischen 21 Jahre alt. Vater und Mutter mussten noch einen Monat warten, bis auch sie endlich wieder die Freiheit erlangten. Hans-Hubert hatte schon fünfjährig ersten Geigenunterricht bekommen und sich in Tatura weiter mit Musik befasst. Sein Musiklehrer im Lager war Dr. Georg Gruber, der ehemalige Leiter der Wiener Mozartknaben. Nach seiner Entlassung begann Schönzeler 1946 ein Musikstudium am Konservatorium von Sydney, wo er Robert Kolben traf. Neben Eugene Goossens gehörte Rafael Kubelik zu seinen Dirigierlehrern. Auf dessen Anregung übersiedelte er nach London, wo er für den von Leipzig nach England vertriebenen jüdischen Musikverlag Eulenburg tätig war, wo er außerdem komponierte, Bücher über Bruckner und Furtwängler schrieb und ein Kammerorchester leitete. Seine internationale Gastdirigententätigkeit führte Schönzeler 1967 für eine Saison zum West Australian Symphony Orchestra. Nicht zuletzt durch Dvořák- und Bruckner-Interpretationen machte er sich einen Namen. Der Dirigent Gerald Krug war 1937 als Fünfjähriger mit seinen jüdischen Eltern nach Australien gekommen. Der musikinteressierte Vater erhielt eines Tages Karten für ein Konzert des SSO unter Bernard Heinze. „Ich erinnere mich“, so Krug später, „dass mein Vater mich unbedingt mitnehmen wollte, obwohl ich eigentlich nicht interessiert war. Aber als wir dort waren, war ich vollkommen überwältigt. Am Ende des Konzerts wusste ich, dass ich Dirigent werden wollte.“ Während seines Militärdiensts traf der Vater Curt Prerauer und Henry Krips und erfuhr von deren Dirigententätigkeit. Er bat sie deshalb, seinen zehnjährigen Sohn bei seinem Berufswunsch zu beraten. „Curt und Henry sagten mir beide, dass man am besten als Opernkorrepetitor beginnen solle, um Sänger bei Proben zu begleiten.“ Während der Schulzeit nahm Gerald Krug zunächst Fagottunterricht und setzte sein Musikstudium nach dem Schulabschluss am Konservatorium von Sydney fort. Ab 1953 studierte er zwei Jahre lang am Pariser Conservatoire und dann am Salzburger Mozarteum bei Igor Markevitch. Erst bei diesem Lehrer habe er begriffen, so meinte er später, was Dirigieren eigentlich bedeutet.940 Wie von Krips und Prerauer empfohlen startete er seine Laufbahn als Opernkorrepetitor und -kapellmeister. In den frühen sechziger Jahren kehrte Krug nach Australien zurück, wo er unter anderem als Dirigent der West Australian Opera Company hervortrat.
288
Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Beiträge der Flüchtlinge zum Musikleben Australiens
Orchestermusiker Permanente Symphonieorchester waren für Australien keine Selbstverständlichkeit. Ohne die finanzielle Absicherung durch den Rundfunk, die vor allem Bernard Heinze betrieben hatte, wäre es kaum dazu gekommen. Heinze hatte Charles Moses, dem Generaldirektor der ABC, die Orchester der britischen BBC als Modell empfohlen. Daraufhin wurden ab 1936 in den Hauptstädten der sechs australischen Bundesstaaten kleine professionelle Musikgruppen eingerichtet, aus denen dauerhafte Symphonieorchester hervorgingen. Während des Krieges war Heinze von seiner Direktorstelle an der Universität Melbourne beurlaubt worden, um sich ganz den ABCOrchestern widmen zu können. Einen qualitativen Aufschwung gab es, als Eugene Ormandy 1944 nach Australien kam und dort ein speziell für ihn zusammengestelltes Orchester dirigieren durfte. Auf Bitten der ABC formulierte er damals ein Gutachten, worin er forderte, auch die zuletzt aus Europa eingewanderten Musiker sollten sich um Orchesterstellen bewerben dürfen. Eine solche Möglichkeit erhielten diese aber erst bei Kriegsende, sofern sie inzwischen eingebürgert und Mitglied der Gewerkschaft waren. Fritz Kramer konnte schon 1945 diese Chance nutzen. Bis 1952 gehörte er der Gruppe der zweiten Violinen im Melbourne Symphony Orchestra an, das zwischenzeitlich in Victorian Symphony Orchestra umbenannt worden war; dann wechselte er ins Sydney Symphony Orchestra (SSO) über. Sein aus Ungarn stammender Kollege Endre Hoffmann hatte im März 1945 die Einbürgerung beantragt und war daraufhin in die Gewerkschaft aufgenommen worden; im Februar 1946 erhielt er eine Stelle als erster Geiger im SSO. Allerdings gestattete ihm die Gewerkschaft zunächst nur Auftritte in New South Wales. Auch Cyril Schulvater spielte ab Anfang 1946 in diesem Orchester. Wie Kramer und Hoffmann hatte das ehemalige Mitglied der Weintraubs Syncopators während des Krieges in anderen Berufen arbeiten müssen, als Caféinhaber und Maschinist. Gegen die Empfehlung der Dirigenten Ormandy und Goossens, qualifizierte ausländische Orchestermusiker einzuladen, hatte sich die Musikergewerkschaft zur Wehr gesetzt. Während die britische Gewerkschaft, die Incorporated Society of Musicians, nach dem Krieg ihre Abwehrposition milderte und sogar Fehler zugab941, korrigierte die Musicians’ Union of Australia ihre restriktive Haltung nicht. Im November 1948 verhängte sie eine Aufnahmesperre für alle Musiker, die nicht schon zehn Jahre im Land gelebt hatten. Es sollte damit verhindert werden, dass etwa Interessenten aus Übersee einwanderten, „angezogen durch gute Bedingungen, einschließlich Essen und sonstige Erwägungen“.942 Die Gewerkschaft setzte außerdem durch, dass höchstens zehn Prozent der Mitglieder eines Orchesters im Ausland geboren sein durften. Entsprechend hatten Neuankömmlinge nur sehr geringe Chancen. Frank Kitson wurde wegen dieser Regelung von seinen Kollegen gefeiert943, während die ABC und Musikfreunde wie der langjährige Konservatoriumsdirektor Edgar Bainton oder der Abgeordnete Abram Landa einen so engstirnigen Protektionismus beklagten.944 Eugene Goossens bestritt energisch Kitsons Behauptung, es gebe in Australien genügend qualifizierte Musiker. Er erwähnte den 1948 eingereisten polnischen Geiger Samuel Helfgott,
Orchestermusiker
289
der als einziger Bewerber die vom SSO benötigten Fähigkeiten besaß und den er deshalb trotz mangelnder Sprachkenntnisse aufnahm.945 Helfgott war von der Gewerkschaft abgelehnt worden, worauf er Werner Baer um Rat fragte. Dieser verwies ihn an Henry Krips, der sich an Sydney John Kay erinnerte, welcher 1944 nach einer erfolgreichen Klage Gewerkschaftsmitglied geworden war. Kay empfahl Helfgott, einen neuen Antrag zu stellen und explizit die Aufnahme in den Bezirk New South Wales zu verlangen. Die Gewerkschaft versuchte dem Geiger dieses Ansinnen mit dem Argument auszureden, dass er dann nur noch in diesem einen Bundesstaat auftreten dürfe. Helfgott ließ sich nicht beirren, worauf er noch im gleichen Jahr in die Gewerkschaft und dann ins SSO aufgenommen wurde.946 Da aber weiterhin die Orchester zu neunzig Prozent aus gebürtigen Australiern bestehen mussten, waren Entlassungen die Folge. Auch der inzwischen in der ABC-Hierarchie aufgestiegene Werner Baer musste diese Regelung befolgen und durchsetzen, was ihm keineswegs leicht fiel und ihm außerdem viele Feinde machte.947 Von Entlassung betroffen waren unter anderem der Geiger Fritz Kramer und der Cellist Cyril Schulvater. Am 6. Februar 1954 wirkten beide noch bei einer Royal Gala Performance für die neue Königin Elizabeth II. mit, bevor sie im November das Orchester verlassen mussten. In einem Brief an die ABC hatte Kramer zuvor dagegen protestiert, dass ihn die Gewerkschaft 16 Jahre nach seiner Einreise und 10 Jahre nach seiner Einbürgerung immer noch als Fremden betrachtete.948 Kramer und Schulvater verschwanden damit als Berufsmusiker schon wieder von der Bildfläche. Schulvater betrieb nach seiner Entlassung zuerst einen Delikatessenladen und dann ein Bilderrahmengeschäft. Kramer heiratete eine Ärztin, der er in ihrer Praxis half. Peter Langer, der während des Krieges erfolglos eine Sägemühle betrieben hatte, wurde 1946 Cellist im Melbourne Symphony Orchestra (MSO). Da er Kammermusik für den Inbegriff von Musik hielt, war er schockiert, als er hörte, Bertha Jorgenson, die Konzertmeisterin, habe keinerlei Erfahrungen in diesem Bereich. Durch kritische Bemerkungen dazu und gelegentliche Nervosität machte er sich bei seinen Kollegen unbeliebt, so dass er in der Cellogruppe, in der er zu Anfang ganz vorne gesessen hatte, immer mehr nach hinten rückte, bis er das MSO ganz verlassen musste. Auch nach einem erneuten Vorspiel im April 1954 wurde er wegen der erwähnten Ausländerregelung nicht wieder aufgenommen.949 Die Entlassung führte dazu, dass Langer sein Haus verkaufen musste. Um als Cellolehrer bessere Chancen zu haben, nahm er mehrere Monate Unterricht bei Pablo Casals in Prades. 1956 übersiedelte er nach Neuseeland, wo er im dortigen Symphonieorchester wieder eine Stelle als Cellist bekam. Aber seine Nervosität bei Auftritten nahm noch zu, so dass auch hier seine berufliche Zukunft gefährdet war. 1964 ist Peter Langer während einer Bergwanderung tödlich verunglückt. Georg Dreyfus war elf Jahre alt, als er 1939 nach Australien kam. Die Musikliebe seines Vaters, der die Übersiedlung als Kulturschock empfand, bedeutete eine wichtige Anregung für ihn. Glücklicherweise gab es an der Melbourne High School ein Orchester. Um dort mitspielen zu können, nahm George, wie er nun genannt wurde, Klarinettenunterricht; gleichzeitig leitete er einen Chor und galt an der Schule bald als „Mr. Music“. Als er an einem Sonntagnach-
290
Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Beiträge der Flüchtlinge zum Musikleben Australiens
mittag ein Konzert des MSO in der Stadthalle von St. Kilda besuchte, stand danach für ihn fest: er wollte dort später einmal mitspielen! Noch während seiner Abiturvorbereitungen nahm der junge Mann weitere Klarinettenstunden am Konservatorium; er war dabei allerdings wenig erfolgreich, zumal er seinem Vater in dessen Teppichreinigung helfen musste. Von der Klarinette wechselte Dreyfus zum Fagott, erfüllte aber auch hier nicht die Erwartungen, so dass er das Konservatorium verlassen und sein Leihinstrument zurückgeben musste. Als das Jugendorchester der ABC 1947 einen Fagottisten brauchte, war Dreyfus interessiert; aber er hatte kein Instrument mehr. Glücklicherweise hatte er bei einem Schulfreund dessen Geigenlehrer Majer Pietruschka kennengelernt, der ihm sein altes Fagott gab. Ein Jahr später bot J. C. Williamson’s Italian Opera Company dem jungen Musikenthusiasten eine Stelle als Fagottist an. Zur Vorbereitung wandte sich Dreyfus an Fred Morgan, den Fagottisten des MSO, und erfuhr dabei, dass auch dieser ein Autodidakt auf seinem Instrument war. Nach anderthalb Jahren in der Opernkompagnie mit Auftritten in ganz Australien kaufte ihm seine Mutter vom Wiedergutmachungsgeld, das sie aus Deutschland erhalten hatte, ein besseres Instrument, ein echtes Heckelfagott. Als 1953 Fred Morgan starb, wurde Dreyfus dessen Stelle angeboten. Sein alter Traum war damit Wirklichkeit geworden. Aber er kannte seine spieltechnischen Schwächen. So reiste Dreyfus 1954 nach Europa, um an der Wiener Musikakademie bei Professor Karl Öhlberger, dem späteren Solofagottisten der Wiener Philharmoniker, Unterricht zu nehmen. Die drei Stunden pro Woche bedeuteten für ihn immens wichtige Erfahrungen. Begierig saugte er die europäische Musikkultur auf, die er als Kind nur bruchstückweise hatte wahrnehmen können, von der ihm aber seine Eltern und andere Emigranten berichtet hatten. Auch in Perth, wo Dreyfus nach seiner Rückkehr aus Europa eine Stelle als erster Fagottist erhielt, suchte er die Freundschaft eines Emigranten, des Musikers Karl Berent. Da er sich in Westaustralien aber sonst unglücklich fühlte, gab er 1958 diese Orchesterstelle auf und ging nach Melbourne zurück. Dort wurde er als zweiter Fagottist wieder ins Victorian Symphony Orchestra aufgenommen, das inzwischen der Österreicher Kurt Wöss leitete. George Dreyfus gehörte diesem Klangkörper bis 1964 an, bis er sich entschloss, die Laufbahn eines Orchestermusikers zu beenden und der erste freischaffende Komponist Australiens zu werden. Kurzfristig hatte um 1949 auch der Bratschist Otmar Silberstein dem MSO angehört, bevor er in die USA übersiedelte, wo sein Vater und eine Tante lebten. Ein anderer „Dunera Boy“, Majer Pietruschka, sollte in diesem Orchester sogar noch länger mitwirken als George Dreyfus. Unter den deutschsprachigen Flüchtlingen gehörte er zu den Musikern mit der längsten Orchestererfahrung. Nach seiner Entlassung vom Militärdienst hatte er sein Leben zuerst als Bügler fristen müssen, bevor er als Geigenlehrer tätig sein konnte. Es dauerte bis 1949, bis Pietruschka endlich eine Stelle in dem von Verdon Williams geleiteten Konzertorchester des kommerziellen Radiosenders 3DB bekam. Einem Artikel über dieses Orchester ist zu entnehmen, dass er in seiner Jugend in Symphonieorchestern in Warschau und Lodz gespielt hatte und bis 1938 im Berliner Orchester des Jüdischen Kulturbundes; die letzten Jahre habe er mit Unterricht und
Chorgesang
291
Kammermusik verbracht.950 1951 verließ „Ivan“ Pietruschka das 3DB-Konzertorchester und wechselte als zweiter Geiger ins Victorian Symphony Orchestra über, dem er bis zur Pensionsreife, bis 1967, angehörte. Der in Europa nicht rassisch verfolgte Geiger Carl (Charles) Reither war 1940 als „feindlicher Ausländer“ aus Singapur nach Australien deportiert worden und gehörte in Tatura und später bei den Konzerten der Eighth Employment Company zu den führenden Solisten. Bei einem Probespiel hatte die ABC ihn im Juli 1946 zunächst als Aushilfe für Orchesterkonzerte ausgewählt. 1949 trat er dem A. B. C. Variety Orchestra bei. Angesichts seiner reichen musikalischen Erfahrung, auch als Mitglied des Victorian String Quartet, erhielt Reither noch sehr spät, 1961, eine Stelle im Victorian Symphony Orchestra; dies war für ihn der letzte Moment, um noch Pensionsansprüche stellen zu können. Aber auch nach der Pensionierung wirkte Reither immer wieder im MSO mit, bis schließlich die Melbourne Show Band unter Brian May sein wichtigstes Tätigkeitsfeld wurde. Hier spielte er an der Seite von Andy Factor, der zuvor bereits mehreren anderen Orchestern und Ensembles der Stadt angehört hatte, zum Beispiel den Victorian Chamber Players.
Chorgesang Die reichen britischen Chortraditionen waren im 19. Jahrhundert in Australien auf fruchtbaren Boden gefallen. Auf deutschen Männerchorgesang beriefen sich dagegen die Liedertafeln, die sich bis zum Ersten Weltkrieg in Adelaide, Melbourne und Sydney großer Popularität erfreuten; dann lösten sie sich angesichts der deutschfeindlichen Stimmung auf oder verloren ihre deutschen Namen.951 Chorgesellschaften waren im 19. Jahrhundert die wichtigsten Konzertveranstalter in Australien und büssten erst allmählich diese Führungsrolle ein. Einige der aus Deutschland oder Österreich geflüchteten Musiker fanden in diesem Bereich eine willkommene Aufgabe und konnten sich hier meist länger entfalten als Curt Prerauer bei der Royal Philharmonic Society Sydney. Hermann Schildberger, der ab 1943 in Brighton einen methodistischen Kirchenchor leitete, fand in diesem südlichen Vorort Melbournes ein weitergehendes Interesse an Chor- und Operngesang. Nach einem von ihm dirigierten großen Chorkonzert mit geistlicher Musik in der Town Hall entstand spontan die Idee zur Gründung einer City of Brighton Philharmonic Society.952 Im nächsten Jahr war diese bereits auf 130 Mitglieder angewachsen. Im Mai 1944 war die Resonanz auf ein Konzert mit Opernchören953 so groß, dass zwei weitere Auftritte folgten. Auf dem Programm standen nun eine Rarität wie Robert Schumanns Kantate Der Rose Pilgerfahrt und Auszüge aus Smetanas Verkaufter Braut, ergänzt durch Ballettszenen mit professionellen Tänzern.954 Angesichts der Nachfrage und der begrenzten Zahl der Sitzplätze in der Brighton Town Hall verlegte die Philharmonic Society ihren nächsten Auftritt Anfang 1945 (mit Mendelssohns Paulus-Oratorium) gleich in die größere Stadthalle von St. Kilda. Dieses erfolgreiche Konzept übertrug Schildberger auf die bald danach gegründete Camberwell Phil-
292
Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Beiträge der Flüchtlinge zum Musikleben Australiens
harmonic Society. Zur Verstärkung des Chors engagierte er im März den Tenor Hans Edelmann. Bei einer Teilaufführung von Offenbachs Hoffmanns Erzählungen im Juli 1945 sang Mario Dane die anspruchsvolle Titelpartie mit stimmlichem Schmelz, in einer sonst aber noch unfertigen Interpretation.955 Mehr noch als Dolf Brenner, der 1948 die Leitung der Sandringham Choral Society übernahm, engagierte sich der promovierte Jurist Alfred Ehrenfeld im Chorbereich. Der gläubige Katholik hatte schon bald nach seiner Entlassung aus Tatura eine Stelle als Musikdirektor der Collins Street Independent Church erhalten. Dann wählte ihn der 1935 gegründete Victorian Railways Institute Choir zu seinem Dirigenten. Dieser große gemischte Eisenbahnerchor vereinte sich im Dezember 1945 mit der Mitcham Choral Society zu einer repräsentativen Aufführung in der Melbourne Town Hall. Das Gedenken an den Krieg und seine Opfer mit Edward Elgars Chören To Women und For the Fallen fand starke Resonanz. „Die Würde und tiefempfundene Emotion, welche ein Mann wie Elgar in Verbindung mit Lawrence Binyons inspirierenden Gedichten nicht verfehlen konnte, wurden unter der stark mitfühlenden Leitung von Dr. Ehrenfeld verwirklicht.“956 Anders als Schildberger bevorzugte der aus Wien stammende Dirigent englische Komponisten. So stand 1946 im Mittelpunkt eines Weihnachtskonzerts in der Assembly Hall St. John’s Eve des 1935 verstorbenen Sir Frederic Cowen, der einst in Leipzig und Berlin studiert hatte.957 Der Kritiker hob an der chorischen Leistung die Kontrolle des Pianissimo und der Crescendopassagen hervor; überhaupt habe sich unter Ehrenfeld das künstlerische Niveau verbessert.958 Bei einem Konzert im Dezember 1947 bot er mit den singenden Eisenbahnern die Choralode Sun Worshippers von Arthur Goring Thomas und Elgars Banner of St. George. Auch mit der Kew Philharmonic Society, die er 1946 als Chor gegründet und dann um ein Orchester erweitert hatte, bemühte sich Ehrenfeld um neuere Werke.959 Bei einem Celebrity Concert am 8. Juni 1948 in der Stadthalle von Hawthorne sang die Kew Philharmonic Society unter seiner Leitung beispielsweise The Soldier der australischen Komponistin Margaret Sutherland und eine Bearbeitung von Waltzing Matilda, der inoffiziellen Nationalhymne; zu den Gastsolisten gehörten Henry Portnoj (Klavier), Charles Reither (Violine) sowie Kurt Blach mit seinem Hotel Australia Trio. Als Ehrenfeld 1950 auch Dirigent der Melbourne University Choral Society wurde, führte er mit dieser gelegentlich gemeinsame Konzerte mit der Kew Philharmonic Society durch. Im Februar 1953 war der Dirigent mit der Vorbereitung eines Schubert-Programms für Kew befasst, als er erkrankte und im November seinem Krebsleiden erlag. Melbournes Musikfreunde trauerten um eine in ihren Kreisen populäre Persönlichkeit.960 Das nur wenig später stattfindende 21. Subskriptionskonzert der Kew Philharmonic Society wurde zum Gedenkkonzert für den Verstorbenen, der dieser Gesellschaft soviel Liebe und Energie gewidmet hatte.
Solisten
293
Solisten Im Unterschied zu seinen Triopartnern, die nach und nach das Land verließen – Edmund Kurtz 1936, Tossy Spivakovsky 1940 –, war Jascha Spivakovsky in Australien geblieben. Weder Bernard Heinze noch der dem Pianisten ebenso wohlwollend gegenüberstehende ABC-Generaldirektor Charles Moses konnten ihm die Zahl an Konzertauftritten und Radioproduktionen oder die Honorare bieten, die er von früher her gewohnt war. Dennoch engagierte sich Jascha Spivakovsky auch für wohltätige Zwecke. So gab er am 18. März 1939 zusammen mit seinem Bruder Tossy in der Melbourne Town Hall ein Konzert zugunsten der europäischen Flüchtlinge961, oder später, am 1. Dezember 1944, in der Assembly Hall bei freiem Eintritt ein Konzert für Armeeangehörige. Stärkere Aufmerksamkeit erregte im März und April 1947 vor seiner Abreise in die USA eine „Farewell Concert Tour of Australia“. Die Angst, vielleicht doch noch einen großen Künstler zu verlieren, zog jetzt Hörer und Kritiker wieder in die Konzertsäle. Man war so begeistert, als hätte man diesen Pianisten lange nicht gehört. Die Australian Musical News zählten die Konzerte in Sydney, zu denen Max Regers gewaltige Variationen mit Doppelfuge über ein Thema von Bach gehörten, zu den besten, die Spivakovsky jemals in dieser Stadt gespielt hatte.962 An seinen Auftritten in Melbourne und Adelaide wurden dagegen bei aller Bewunderung für den großen Virtuosen Manierismen in Tempo und Ausdruck bemängelt. Auch beim verspäteten USA-Debüt am 24. Januar 1948 in der New Yorker Carnegie Hall war man nicht vorbereitet auf Spivakovskys expressives Klavierspiel. Erfolgreicher verliefen die Konzerte in Europa, wo man den Pianisten fast zwanzig Jahre lang nicht mehr hatte hören können. Obwohl bei den Konzerten mit dem Victorian Symphony Orchestra unter Heinze auf die Europa-Tourneen hingewiesen worden war, hatte die Faszination des Pianisten auf das australische Publikum inzwischen nachgelassen. Bei einem Abend am 10. Juli 1950 mit Klavierwerken von Johann Sebastian Bach war die große Melbourne Town Hall wieder nur schwach besucht; der Kritiker nannte Spivakovsky deshalb „den am schlimmsten vernachlässigten Pianisten im heutigen Australien“.963 In seinem Repertoire beschränkte er sich nicht auf Bekanntes, sondern spielte beispielsweise im Oktober 1951 beim Victorian Symphony Orchestra das Concerto Symphonique von Ernest Bloch. Ein Jahr später brachte er das Concerto in D von Benjamin Britten zur Erstaufführung. Es folgte eine dreimonatige Welttournee. 1960 aber erzwang eine schwere Krankheit den Rückzug Jascha Spivakovskys vom Konzertpodium. Leider nur wenige Aufnahmen geben heute Zeugnisse von seinem ausdrucksvollen Klavierspiel, mit dem er bereits auf Svjatoslav Richter verwies. Kollegen wie Artur Rubinstein, Claudio Arrau, Daniel Barenboim, Vladimir Ashkenazy oder Igor Oistrach besuchten ihn, wenn sie nach Melbourne kamen. Ansonsten geriet dieser große Künstler in Vergessenheit. Die Flucht nach Australien hat sein Leben gerettet, aber seiner künstlerischen Karriere geschadet. Wohl nur noch ein zweiter der nach Australien geflohenen Pianisten lässt sich mit Jascha Spivakovsky vergleichen: Ignaz Friedman. Der vor allem als Chopin-Interpret weltbekannte polnische Leschetitzky-Schüler war im Juni 1940 auf einer Konzerttournee angekommen und
294
Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Beiträge der Flüchtlinge zum Musikleben Australiens
dann nach Neuseeland weitergereist. Als er aber in Java vom Krieg überrascht wurde, entschloss er sich zur Übersiedlung nach Australien, wo er bis 1943 Konzerte gab, dann aber wegen seines Rheumatismus nur noch unterrichtete. Neville Cardus und Curt Prerauer gehörten in Sydney zu seinem engsten Freundeskreis. Tief enttäuscht darüber, dass ihm das dortige Konservatorium keine Lehrstelle anbot, schrieb Friedman 1946 an einen Freund: „Ich möchte dieses Sibirien Erster Klasse so bald wie möglich in Richtung Europa verlassen. Ein Europäer sollte dort begraben sein.“964 Als Ignaz Friedman zwei Jahre später starb, ließ seine Witwe seine Asche entsprechend nicht in Australien, sondern in der Schweiz beisetzen. Zwei weitere Pianisten, Käthe Neumann und Robert Kolben, erreichten wenigstens kurzfristig öffentliche Aufmerksamkeit. Käthe Neumann hatte schon wenige Monate nach ihrer Ankunft mit einem ABC-Orchester ein anspruchsvolles Klavierkonzert von Eugen d’Albert dargeboten, was Bernard Heinz angesichts der kurzen Vorbereitungszeit als gute Leistung bewertete; allerdings spiele die Pianistin nicht so brillant wie der seit Jahren in Melbourne ansässige Raymond Lambert.965 Ihr nächstes Konzert am 22. März 1939 in der Kelvin Hall der Music Teachers’ Association enthielt Beethovens 32 Klaviervariationen in c-moll, Schumanns Carnaval, die Bolero-Fantasie von Chopin, verschiedene Werke von Liszt und eine virtuose Fledermaus-Paraphrase von Leopold Godowsky. Die Rezensenten hoben die virtuose Begabung der Pianistin hervor, ihre Genauigkeit bei den Beethoven-Variationen und die attraktive Schumann-Interpretation. Es gab jedoch Kritik an ihrer Programmauswahl: „Die letzte Gruppe, hauptsächlich Paraphrasen, war nicht von der Art, wie sie von Melbournes Kennern geliebt wird; sie bevorzugen gesunde moderne Musik.“966 Die Australian Musical News brachten 1940 Annoncen für ihren Klavierunterricht. Im Mai 1945 trat „Kathe Newman“ mit dem Cellisten W. J. Magg in der Kelvin Hall auf, im März 1948 mit Mozarts D-Dur-Klavierkonzert KV 537 in der Town Hall. Danach wurde ihr Name in der Presse kaum noch erwähnt. Auch diese Pianistin gehörte zu den nicht wenigen befähigten Künstlern, denen in Australien offenbar kein Glück beschieden war, die kurz auftauchten und dann wieder vergessen wurden. Im Juni 1949 wurde gemeldet, dass ein zwanzigjähriger Ingenieurstudent aus Sydney beim Musikwettbewerb der ABC das Finale erreicht habe. Sein Name: Robert Kolben. Als Kind war er mit seinen Eltern von Prag nach London geflohen. Nachdem der Vater 1940 seine Stelle als Betriebsleiter in Manchester verloren hatte, bemühte er sich um die schon vorher geplante Ausreise nach Australien. Da er genügend Kapital besaß, wurde ihm dies problemlos genehmigt. Im Februar 1941 bestieg die kleine Familie in Liverpool das Frachtschiff Canadian Star, wo für sie zwei bequeme Doppelkabinen zur Verfügung standen. An Bord gab es sogar einen kleinen Flügel, auf dem der 12jährige Robert spielen durfte. Das Schiff fuhr weite Umwege, um deutschen U-Booten auszuweichen, so dass die Überfahrt zwei Monate dauerte. In Sydney kaufte Vater Kolben, um unabhängig zu sein, eine gutgehende chemische Reinigung. Als Tscheche war er während des Krieges nicht von den Maßnahmen gegen „feindliche Ausländer“ betroffen. Seinen Sohn schickte er auf die renommierte Sydney Grammar School, in der es allerdings kaum Musikunterricht gab. Umso wichtiger wurden die privaten Klavierstunden. Um gleich beim besten
Solisten
295
Lehrer zu beginnen, ging der Vater mit seinem Sohn zu Ignaz Friedman. „Ich spielte ihm den ersten Satz der Mondscheinsonate vor. Er war sehr angetan, sagte aber, ich sei noch zu jung für ihn.“ Friedman empfahl den Leschetizky-Schüler Laurence Godfrey Smith – „das ist der beste Lehrer am Konservatorium“ –, bei dem Kolben acht Jahre lang blieb. Es folgten danach noch Stunden bei dem seit 1925 in Australien lebenden Alexander Hmelnitsky, der nach der strengen Methode der Moskauer Schule unterrichtete. Eine spätere Rückkehr nach Prag, wo die Kolbens eine Fabrik und eine Villa besessen hatten, war nicht ausgeschlossen. Wohl auch deshalb musste Robert trotz seiner Musikbegabung ein Ingenieurstudium beginnen. Er setzte dieses auch dann fort, als sich der Vater 1947 angesichts der politischen Entwicklung in der Tschechoslowakei – die kommunistische Regierung hatte alle Privatfirmen verstaatlicht – entschloss, in Australien zu bleiben. Immer ernsthafter und intensiver widmete sich Robert Kolben der Musik. Er gründete eine University Orchestral Society und nahm Dirigierunterricht bei dem Scherchen-Schüler Tibor Paul. Zusammen mit Richard Bonynge und Rachel Valler war er 1949 Klavierfinalist beim Eissteddford. Als er im gleichen Jahr beim ABC-Wettbewerb das Klavierkonzert Nr. 2 von Brahms vortrug, kam Dr. Alfred Floyd, einer der Juroren, auf ihn zu und fragte nach seiner Nationalität. Kolben erwähnte seine Herkunft aus Prag, worauf Floyd meinte: „Ich wusste es, kein Australier könnte das so spielen.“ Floyd moderierte damals eine bekannte wöchentliche Radiosendung „Music Lover’s Hour“, in der er einmal die Wiedergabe einer Brahms-Sinfonie so einführte: „Es spielen die Wiener Philharmoniker unter Bruno Walter.“ Kolben bezweifelte dies. In einem ausführlichen Brief an Floyd wies er nach, dass es sich wahrscheinlich um eine Aufnahme mit Leopold Stokowski handelte. Floyd war beeindruckt und schrieb zurück, er habe noch nie ein so bewußtes Musikhören erlebt. Nun stand dieser genaue Brahms-Hörer als ebenso genauer Brahms-Interpret vor ihm. Als Preisträger durfte Kolben am 12. Mai mit dem Sydney Symphony Orchestra unter Eugene Goossens den ersten Satz des B-Dur-Klavierkonzerts zu Gehör bringen. Der Kritiker der Sunday Sun nannte das Spiel des jungen Pianisten „kraftvoll und farbig“. Die Australian Musical News wunderten sich, dass ein Ingenieurstudent ein solches Niveau erreicht hatte, und berichteten über dessen weitere Pläne: „In der Zukunft hofft der junge Pianist nach Europa zu gehen, um weitere Erfahrungen zu sammeln, jedoch glaubt er, dass er hier noch viel lernen kann.“967 1951 nahm Kolben wieder am ABC-Wettbewerb teil. Obwohl es seiner Interpretation des jetzt vorgetragenen d-moll-Klavierkonzerts von Brahms nicht an Kraft und Dramatik fehlte, ging die beiden erste Preise an zwei andere Künstler. Am 13. Mai 1953 war Kolben Solist beim Abschlusskonzert des Wettbewerbs. Die zur Einleitung gespielte Hymne hieß statt „God Save the King“ nun „God Save the Queen“, war doch nach dem Tod Georgs VI. inzwischen Elisabeth II. zur Königin proklamiert worden. Über Kolbens Wiedergabe von Rachmaninows Rhapsodie über ein Thema von Paganini las man im Sydney Morning Herald: „klares und deutliches Spiel, umfassend im Ausdruck, einfallsreich in der Technik, allerdings oft ohne die nervöse Spannung, manchmal zu bewusst auf Kosten der Sponta-
296
Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Beiträge der Flüchtlinge zum Musikleben Australiens
neität“. Angesichts seiner ingesamt überzeugenden Leistung lud Eugene Goossens den jungen Pianisten zu einem Wiederholungskonzert ein. Etwa gleichzeitig trat Kolben im Vorort Epping als Dirigent und Klaviersolist beim Eastwood-Ryde Municipal Orchestra auf. Technisch anspruchsvolle Werke von Goossens (Bacchanal) und Ravel (Scarbo aus Gaspard de la Nuit) enthielt ein Soloabend Ende 1954, bei welchem dem Kritiker die Wiedergabe von Schuberts großer a-moll-Sonate besonders gefiel.968 Inzwischen hatte Kolben weiteren Unterricht bei Alexander Sverjensky genommen, sich aber endgültig entschieden, seine Ausbildung in Europa abzuschließen. Ambitioniert zeigte er sich am 13. April 1955 beim Abschiedskonzert im Sydney Conservatorium: auf eine Bach-Toccata folgten die Beethoven-Sonate op. 111, die Estampes von Debussy, Quizzie / Procrastination des Australiers Raymond Hanson, bei dem er einige Stunden Kompositionsunterricht genommen hatte, und zwei Stücke von Chopin. Ebenfalls abseits des Standardrepertoires lag das zweite Klavierkonzert von Camille Saint-Saëns, das er zwei Tage später beim SSO spielte. Nach diesem Auftritt erhielt Kolben einen Anruf von Hephzibah Menuhin, die ihn in ihr Stadtbüro bat. Dort ermahnte sie ihren jungen Pianistenkollegen: „So, jetzt haust auch Du ab. Aber sieh zu, dass Du wieder zurückkommst, sonst haben wir allmählich keine Musiker mehr.“ Wie sich Kolben später erinnerte, habe er dies hochheilig versprochen, „ohne die geringste Absicht, das auch einzuhalten“.969 Als Hephzibah Menuhin zwei Jahre später mit ihrem Bruder Yehudi einen Sonatenabend in Frankfurt am Main gab, besuchte Kolben sie im Künstlerzimmer und fragte ironisch: „Na, fahren wir jetzt zusammen zurück nach Australien?“ Sie antwortete nur: „Don’t make me laugh!“ Die Pianistin bereitete gerade den Umzug nach London vor. Auch Robert Kolben kehrte nicht wieder nach Australien zurück. Obwohl seine Familie einst von Deutschen ins Ausland vertrieben worden war, ließ er sich in Deutschland nieder – aber als australischer Staatsbürger. Engagiert widmete er sich hier den in Theresienstadt internierten und dann in Auschwitz ermordeten Komponisten und wurde darin einer der wichtigsten Berater des Berliner Fördervereins musica reanimata. Tossy Spivakovsky nahm als Geiger in Australien eine ebenso herausragende Stellung ein wie sein Bruder Jascha als Pianist. 1940 aber entschloss er sich angesichts der begrenzten Möglichkeiten zur Abreise in die USA. Dagegen blieb die Cellistin Otti Veit im Lande. Nach ihrer Ankunft 1940 lebte sie mit ihrem Mann, einem Bergbauingenieur, zunächst im westaustralischen Wüstenort Kalgoorlie. Umso mehr überraschte es sie, als sie ausgerechnet hier bei einem Konzert dem Geiger Dorcas McLean begegnete, mit dem sie in London am Royal College of Music studiert hatte. Am nächsten Tag begleitete sie ihn zum Bahnhof. Zufällig traf McLean im Zug nach Perth W. G. James, den Musikchef der ABC, dem er von seiner Begegnung erzählte: Otti Veit sei eine hervorragende Cellistin, die es in diese isolierte Goldgräberstadt verschlagen habe. James war interessiert und schickte ihr schon am nächsten Tag ein Telegramm mit der Bitte, ins winzige ABC-Studie von Kalgoorlie zu gehen und ihm von dort über eine Rundfunkleitung vorzuspielen. In Perth hörte ihr neben dem ABC-Musikchef auch der Dirigent George Schneevoigt zu. Beide entschieden spontan, diese Cellistin müsse bei Celebrity Concerts mit dem Symphonieorchester von Perth die Cellogruppe anführen.970
Solisten
297
Überraschenderweise erklärte sich die Musikergewerkschaft bereit, diese Künstlerin aufzunehmen, obwohl sie noch keine britische Staatsbürgerschaft besaß. Sie müsse allerdings die stattliche Aufnahmegebühr von 20 Guineas bezahlen. Da Otti Veit nicht soviel Geld aufbringen konnte, bot ihr der Rundfunk gegen ein großzügiges Honorar alle vierzehn Tage zwanzig Solosendungen im Abstand von zwei Wochen an, so dass sie die Aufnahmegebühr bald bezahlte. Nachdem sie Gewerkschaftsmitglied geworden war, durfte die Cellistin unter Dirigenten wie Heinze, Dorati, Beecham und Schneevoigt im Orchester mitspielen. Regelmäßig fuhr sie nun zu Konzerten die 600 km nach Perth, bis sie 1943 mit ihrem Mann ganz in diese Stadt übersiedelte, was die lange Bahnfahrt überflüssig machte. Ein Jahr später erhielten beide die ersehnte Staatsbürgerschaft. Sie zogen in das kulturell lebhaftere Melbourne, nachdem ihr Mann 1948 dort eine Stelle erhalten hatte. Otti Veits bevorzugte Rolle im Rundfunk löste unter den ortsansässigen Musikern auch Neid aus, so dass sich die Cellistin nicht mehr um eine Orchesterposition bemühte, sondern zur solistischen Laufbahn zurückkehrte. Mit dem gerade aus London eingetroffenen Geiger Paul McDermott gründete sie 1951 ein Streichquartett, das jährlich sechs Subskriptionskonzerte gab. Zu ihren weiteren Kammermusikpartnern gehörten Hephzibah Menuhin und Walter Susskind. Als Otti Veit damals in fünf Rundfunksendungen sämtliche Beethoven-Sonaten spielte, erwähnte die Presse ihr schönes altes Instrument, das sie in Deutschland erhalten hatte, als sie ihr Studium bei Nicolai Graudan begann.971 Dennoch erkundigte sich die Künstlerin nach einem besseren Instrument, als sie 1955 nach fünfzehn Jahren erstmals wieder nach Europa kam, um dort Familienangehörige zu treffen; sie erwarb ein wunderbares Hendrik Jacobs-Cello aus dem Jahre 1696. 1956 gab sie das öffentliche Quartettspiel auf, um sich intensiver ihren Kindern widmen zu können, konzertierte aber weiterhin regelmäßig, auch mit neuen Werken von Felix Werder. Obwohl 1989 bei ihr Krebs diagnostiziert worden war, trat die Cellistin noch bis 1995 bei Hauskonzerten auf, etwa in der Villa Jascha Spivakovskys. Nach ihrem Tod im Jahre 2000 verkaufte ihr Mann das kostbare Cello und stellte vom Erlös 250 000 Dollar für ein Otti VeitStipendium zur Verfügung. Es dient seitdem der Förderung besonders begabter Cellostudenten. Die Sänger unter den deutschsprachigen Flüchtlingen hinterließen aus verschiedenen Gründen kaum einen bleibenden Eindruck. Leonie Feigl, eine erfahrene Konzertsängerin, hatte schon ihren künstlerischen Zenit überschritten, als sie im Alter von 60 Jahren in Australien eintraf. Sie bewarb sich 1941 um ein Vorsingen bei der ABC, die allerdings trotz ihres umfassenden Repertoires keine Verwendung für sie hatte.972 Ein Abend mit Liedern von Beethoven, Brahms, Ljadow, Tschaikowsky und Wolf am 3. Juli 1943 im Sydney Conservatorium, organisiert von der WIZO (Women’s International Zionist Organisation), war offenbar der letzte öffentliche Auftritt der Mezzosopranistin. Mehr Resonanz fand die aus Prag geflohene Sopranistin Lily Kolos, die zwischen 1942 und 1946 an mehreren Abenden, am Klavier begleitet von Marcel Lorber und Henry Krips, Lieder von Mozart, Schubert, Schumann, Weber, Dvořák, Wolf, Strauss, Joseph Marx und Alban Berg im Sydney Conservatorium präsentierte. Kein Geringerer als Neville Cardus nannte sie dabei „die beste und kultivierteste Liedersängerin, die gegenwärtig
298
Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Beiträge der Flüchtlinge zum Musikleben Australiens
in Australien lebt“. Ihr Auftritt vom November 1943 sei einer der seltenen Momente gewesen, in dem sich ein Konzert in eine spirituelle Erfahrung verwandelte.973 Emmy Kimmel war kurz nach ihrer Ankunft in einem Zeitungsartikel als Koloratursopranistin vorgestellt worden.974 Über einen ihrer ersten Liederabende hatte Cardus geschrieben, diese Künstlerin kenne das Geheimnis des Liedgesangs, das allen nicht in Mitteleuropa ausgebildeten Sängern fehle. Und die Australian Musical News rechneten sie den wenigen Künstlern zu, die mit ungewöhnlicher Empfindsamkeit dem Dichter dienen, ohne dabei die musikalischen Werte zu vernachlässigen. Diese Lobeshymnen waren abgedruckt auf einem Plakat, das zu einem Liederabend am 29. Juni 1944 im Konservatorium in Sydney einlud. Auf dem Programm mit Henry Krips am Klavier standen Werke von Brahms, Blech, Jensen, Pergolesi, Pfitzner, Schubert und Wolf.975 Als Emmy Kimmel nach dem Krieg dann endlich auch im Rundfunk singen durfte, gab es allerdings bereits Kritik an ihrer Intonation.976 Danach verloren sich ihre Spuren. Günter Hirschberg hatte 1946 mit seiner Baßbaritonstimme einen Gesangswettbewerb gewonnen und war danach im Dezember, begleitet von Werner Baer, mit Schuberts Winterreise aufgetreten; der Sänger wie der Pianist konnten dabei die Geschichte des heimatlos herumirrenden Wanderers auf ihr eigenes Schicksal beziehen.977 Schon ein Jahr später übersiedelte Hirschberg nach New York, wo er sich bei Alexander Kipnis zum Opernsänger weiterbilden wollte. Auch Eric Liffmann, dessen Tenorstimme die Kameraden im Internierungslager und in der Eighth Employment Company begeistert hatte, hinterließ in Australien nur wenig Spuren. Wie Mario Dane war er ein Naturtalent, dem die geregelte Musikausbildung fehlte.978 Dabei hatte der Musikverlag Allans 1942 seine Ausgabe des Liedes Grisel des Argentiniers Mariano Mores mit einem Liffman-Porträt geschmückt.
Oper Von größerer Bedeutung war der Beitrag der Flüchtlinge im Bereich der Oper, wenngleich es auch hier erhebliche Frustrationen gab. Jahrzehntelang hatten sich Opernaufführungen in Australien auf Gastspiele auswärtiger Truppen beschränkt. Immer wieder hatte es aber auch Versuche gegeben, eigene Ensembles zu gründen. Die Flüchtlinge aus Europa brachten neue Impulse. „Für sie war es selbstverständlich, dass auch noch die kleinste Stadt ihr Opernhaus hatte und jede Hauptstadt sicherlich ein großes Opernhaus. In Australien aber gab es das nicht!“979 Während Curt Prerauer nach dem Ende der von ihm 1935/36 organisierten Saison keine weiteren Opernangebote erhalten hatte, konnte Henry Krips seine Erfahrungen als Musikdirektor der Wiener Volksoper immerhin nach einer mehrjährigen Warteperiode einbringen. 1944 gründete er mit dem holländischen Bariton Sydney de Vries die Krips-de Vries Opera Company. „Cavalleria, Bajazzo, Faust und andere berühmte Opern wurden mit dem A. B. C. Orchester und einer vollständig australischen Besetzung aufgeführt“, resümierte der New Citizen. „Es war ein erfolgreicher Versuch und ein klarer Beweis, dass man Dinge dieser Art in Australien machen kann.“980 Obwohl eine Faust-Aufführung im Juli 1944 im Sydney Conservatorium sogar von Lady Gowrie, der
Oper
299
Gattin des Generalgouverneurs, besucht worden war981, konnte diese Operngesellschaft nur für eine Saison existieren. Danach wandte sich Krips anderen Musikbereichen zu. Dolf Brenner, ein weiterer Dirigent mit Opernerfahrung, war zu einem solchen Wechsel nicht bereit. Er, dem sich die erfolgreiche Erstaufführung der Verkauften Braut verdankte, zog sich nach seinen negativen Erfahrungen mit Nicolais Lustigen Weibern von Windsor ganz vom Dirigieren zurück. Die Insel Tasmanien gehörte um 1940 keineswegs zu den Musikzentren Australiens. Aber Rudolf Werther wollte gerade hier das Musikleben einschließlich der Oper weiterentwickeln. Wie er 1945 in einem Lebenslauf schrieb, hatte er zunächst andere Pläne verfolgt. „Nachdem mehrere Geschäftsideen in Melbourne scheiterten, entschloss ich mich, meinen Lebensunterhalt durch Musik, mein lebenslanges Hobby, zu verdienen.“982 Deutlich besser als in der Hauptstadt des Bundesstaates Victoria, wo er in Konkurrenz zu Berufsmusikern stand, waren seine Möglichkeiten in der kleinen Stadt Launceston. Kurz nach seiner Ankunft dort schlug Werther die Gründung eines Konservatoriums für Tasmanien vor.983 Sodann stellte er ein Kammerorchester zusammen, mit dem er schon im Dezember 1939 im überfüllten National Theatre Mozarts Jugendoper Bastien und Bastienne und sein B-Dur-Klavierkonzert KV 595 aufführte. Die für Mai 1940 geplante Premiere von Hänsel und Gretel musste allerdings kurzfristig abgesagt werden, da Werther nun als „feindlicher Ausländer“ galt. Drei Jahre lang durfte er nicht mehr in der Öffentlichkeit auftreten. Erst im Dezember 1943 konnte er Engelbert Humperdincks Märchenoper auf die Bühne bringen. Die Produktion mit Ballett, Chor, Solisten und einem 33köpfigen Orchester wurde als „Beginn einer neuen Ära für Tasmanien“ gefeiert; gelobt wurden die Balance zwischen Orchester und Sängern, das Spiel und die Dekorationen.984 Die Einnahmen aus den in Launceston und Hobart noch mehrfach wiederholten Aufführungen kamen wohltätigen Zwecken zugute. Werthers Opern- und Konzertaktivitäten, die ihm nur ein geringes Honorar brachten, waren nur möglich, weil er Geld mitgebracht hatte, Klavierunterricht gab und zudem seine Frau ein Modegeschäft betrieb. Werther gründete eine Tasmanian Musical Festival Society sowie eine Hobart Operatic Society und dirigierte im Juli 1944 Mozarts Entführung. Auch seine Aufführung von Carl Maria von Webers Freischütz wurde im April 1945 als „Triumph für die Stadt“ gefeiert. Diese Erfolge brachten allerdings Neider auf den Plan, die dem Musiker ein zu großes Selbstbewußtsein vorwarfen. R. Dwyer-Gray verteidigte dies in einem Schreiben an Minister Calwell so: Werther „ist ziemlich bestimmt in seinem Auftreten, weil er sich gerne schnell durchsetzt. Das entstammt meiner Meinung nach von seiner körperlichen und geistigen Wachheit und von seinem Wunsch, dass das Nötige getan werden muss. Man könnte sagen, dass ein Dirigent von Konzerten und Opern von Natur aus an ein bestimmtes Maß an autoritärer Kontrolle gewohnt ist.“985 Im Oktober 1945, noch vor seiner Einbürgerung, organisierte Werther ein Opern- und Ballettfestival in Hobart und dirigierte dabei Ausschnitte aus Gounods Faust und Verdis Aida.986 Offenbar aus familiären Gründen verließ er dann aber Tasmanien, den Ort seiner Erfolge. Im August 1946 verkaufte er in Launceston seinen großen Blüthner-Flügel, um nach Melbourne zu übersiedeln. Dort wiesen die Australian Musical News auf seine bemerkenswerte Pionierarbeit
300
Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Beiträge der Flüchtlinge zum Musikleben Australiens
hin.987 Da Werther in der Großstadt aber nicht Fuß fassen konnte, zog er 1949 wieder in eine kleinere Ortschaft, nach Cairns im Norden von Queensland. Nachdem er hier die Leitung eines Orchesters übernommen und noch einmal Hänsel und Gretel erfolgreich auf die Bühne gebracht hatte, wechselte er schon 1950 nach Perth, wo die von dem deutschen Emigranten Dr. Hans Briner gegründete West Australian Opera Society bereits u. a. Figaro, Hänsel und Gretel und La Traviata präsentiert hatte.988 Werther war hier überwiegend als Chorleiter und Musikerzieher tätig, konnte aber auch noch einmal Opern leiten – 1952 Glucks Orpheus und 1953 Mozarts Entführung –, bevor er eine Broschüre Opera in Australia verfasste.989 Sein Erbe in Hobart hatte inzwischen der aus Wien vertriebene Walter Stiasny angetreten, der nach mehrjährigem England-Aufenthalt 1951 neuer Opern- und Operettendirigent am Theatre Royal geworden war. Die Tasmanian Musical Festival Society, die noch bis 1962 existierte, betrachtete die Jahre mit Rudolf Werther als ihre Glanzzeit.990 Mehr Durchhaltevermögen als Werther bewies Hermann Schildberger, der sich ebenfalls erst in Australien intensiver mit Opernaufführungen beschäftigte. Im August 1947 dirigierte er mit der Brighton Philharmonic Society den Freischütz, wobei Chor und Solisten (unter ihnen der junge Stefan Haag) an zwei Konzertflügeln begleitet wurden. Einer der beiden Pianisten war Hans Zander, der erst wenige Monate zuvor in Australien angekommen war. Unter allen deutschsprachigen Emigranten war er zweifellos der beste Opernkenner. Als Kapellmeister an der Städtischen Oper Berlin hatte er 1912 mit dem Fidelio debütiert, bevor er an der Staatsoper Assistent von Generalintendant Tietjen wurde. Nach seiner Entlassung wurde er Verwaltungsdirektor beim Jüdischen Kulturbund Berlin und floh 1939 nach England. Nach Zanders Ankunft in Australien wies die Presse sogleich auf seine Qualifikation hin und auf die Zusammenarbeit mit Sängern wie Lotte Lehmann, Richard Tauber, Kipnis, List und Melchior.991 Zanders Klavierspiel gehörte zu den Glanzpunkten des von Schildberger dirigierten Freischütz, der wegen des Erfolgs im Oktober wiederholt wurde. Chancen für eine ständige Oper in Melbourne bot das National Theatre Movement, welches die Sopranistin Gertrude Johnson 1935 als Opernschule gegründet hatte. Schildberger traf 1947 mit der Sängerin zusammen und entwickelte mit ihr gemeinsame Pläne. Tatsächlich leitete er 1948 im Wechsel mit Joseph Post Aufführungen von Carmen, Faust, Figaro und Rigoletto im Princess Theatre. Zander wurde in der zweiten Jahreshälfte zu eigenen Dirigaten eingeladen. Über seine Verkaufte Braut hieß es: „Herr Zander erkannte seine Möglichkeiten sofort und konzentrierte sich mit einer solchen Gewandtheit auf die Musik, dass man die Schwächen der Musiker vergaß.“992 1949 dirigierte er in Melbourne noch Fidelio993, Martha, Eugen Onegin und Tannhäuser, bevor er im nächsten Jahr als Generaldirektor und Chefdirigent der New South Wales National Opera nach Sydney wechselte.994 Bei diesem Konkurrenzunternehmen, wo er für die Geschäftsführung und die künstlerische Leitung zuständig war, entwickelte Zander große Pläne: „Die Leitung der Oper möchte erfolgreiche einheimische Künstler nach Australien zurückholen, die dann in ihr Heimatland zurückkommen mit der Aussicht auf eine künftige Stabilität, die es bislang nicht gab. Es ist der Wunsch des Hauses, die Aufführungen von der Stadt aufs Land
Oper
301
und dann in andere Städte auszuweiten. Es handelt sich um einen umfangreichen langfristigen Plan und die Leitung glaubt, dadurch das Stigma der Ignoranz, das den Australiern so oft angelastet wird, beseitigen zu können.“995 Im März 1951 berichtete er einer Reporterin stolz: „Wir haben diese Oper aus dem Nichts aufgebaut. Fachleute haben uns ein Scheitern prophezeit. Aber wir haben es geschafft.“ Im gleichen Artikel hieß es über Hans Zander: „Er entwickelt eine Nationaloper für New South Wales mit demselben langen Atem, den die Menschen des Mittelalters für den Bau einer Kathedrale brauchten.“996 Obwohl Zander für eine so anspruchsvolle Aufgabe qualifiziert war wie nur wenige, obwohl Eugene Goossens und sogar Rudolf Bing aus New York ihn unterstützten, wurde er im eigenen Hause angefeindet. Im Mai berichtete er tief enttäuscht an Schildberger, dass sein Einjahresvertrag nicht verlängert worden sei. Die vielfältigen Schwierigkeiten hatten ihn gesundheitlich ruiniert. Schon ein halbes Jahr später erlag der Künstler einem Krebsleiden. Sein Kollege Eric Clapham, der ihn noch im Krankenhaus besuchte, bedauerte, dass Australien diesem Dirigenten keine größeren Chancen gegeben hatte. „Hans Zander war ein wirklich genialer Mensch.“997 Hermann Schildberger erhielt dagegen die Möglichkeit, an der National Theatre Opera School Opernpartien einzustudieren und Aufführungen an der National Opera Melbourne zu leiten. Noch 1969, fünf Jahre vor seinem Tod, hat er La Bohème und Rigoletto dirigiert. Auch Henry Portnoj und seine Frau Annie wollten zur Weiterentwicklung der australischen Oper beitragen; ab 1947 beteiligten sie sich an einer Opernschule, welche die einst in Covent Garden tätige und 1934 mit der Fuller Company eingereiste Sopranistin Thea Philips in Verbindung mit dem Veranstalter J. C. Williamson ins Leben gerufen hatte.998 Annie Portnoj erinnerte damals an ihre Vorkriegs-Opernerlebnisse in Salzburg und entwarf die Vision eines australischen Salzburg in Ballarat.999 Viel größeren Einfluss auf die Opernszene nahmen Charles Berg und Stefan Haag, die künstlerischen Enthusiasmus mit nüchternem Finanzkalkül verbanden. Haag, der als Mitglied der Wiener Mozart-Sängerknaben nach Australien gekommen war, studierte bei Adolf Spivakovsky Gesang und assistierte Schildberger als Dirigent. Schon 1949, als er für eine von Hans Zander geleitete Martha-Aufführung die Regie übernahm, zeigte sich die Vielseitigkeit seiner Begabung. Weil Haag aber in Australien keine dauerhaften Opernmöglichkeiten sah, reiste er 1954 nach Europa und gab bekannt, er werde erst zurückkehren, wenn bessere Bedingungen geschaffen würden. Seine Abreise erregte Aufsehen, denn Haag galt damals als „die wichtigste Persönlichkeit in der australischen Opernproduktion“.1000 Er kehrte zurück, wurde 1956 Produktionschef und 1967 Executive Director der Elizabethan Trust Opera, für die er sogar Auslandtourneen organisierte. Als Stefan Haag 1986 in Sydney starb, nannte ihn die australische Presse einen „Theater- und Operngiganten“. Zur Stabilisierung der immer noch problematischen Finanzsituation entstand 1970 aus dem Australian Elizabethan Theatre Trust die Opera Australia, womit das Land endlich eine ganzjährig operierende Oper mit Sitz in Sydney erhielt. Deren erster Direktor und dann Präsident wurde
302
Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Beiträge der Flüchtlinge zum Musikleben Australiens
Charles Berg, der jahrelang als Australiens „Mr. Opera“ galt. Zu seinen Verdiensten gehörte es, bedeutende Sponsoren für die Finanzierung gewonnen zu haben. Dies konnte ihm nur gelingen, weil er eine große Musikliebe mit Erfahrung im Wirtschaftsleben sowie Durchsetzungsfähigkeit verband. Nachdem die NS-Verfolgung die von ihm geplante Musikerlaufbahn zerschlagen hatte, trug Charles Berg in seiner neuen Heimat Australien als Manager erheblich zum Musikleben bei. Stefan Haag war 1968 für die „Förderung der Künste“ mit dem Order of the British Empire (OBE) ausgezeichnet worden. Charles Berg erhielt 1986, zwei Jahre vor seinem Tod, den Order of Australia (AM) „in Anerkennung seiner Leistungen für Musik und Theater“.
Synagoge Die Berliner Juden, die während der NS-Zeit nach Australien gekommen waren, hingen überwiegend einer liberalen Glaubensrichtung an. Der zionistische Militärkaplan Falk war mit seinen stramm patriotischen Reden im Internierungslager Hay bei ihnen eher auf Unverständnis gestoßen. Hohen Respekt genoss bei den Flüchtlingen dagegen der Rabbiner Hermann Sänger, der ab 1936 der Gemeinde Beth Israel in Melbournes südlichem Vorort St. Kilda zu neuem Leben verhalf und dem Schildberger seine dortige Stelle als Organist und Chormeister verdankte. Einige Monate vor Schildberger war Dr. Martin Krutsch angekommen, der im Februar 1939 als Kantor dieser liberalen Synagoge eingeführt wurde; der Australian Jewish Herald wies darauf hin, dass Krutsch zuvor Oberkantor an der Berliner Synagoge in der Prinzregentenstrasse gewesen war.1001 Sein wohltönender Gesang, der ab 1939 auch mehrfach über das Radio ausgestrahlt wurde, machte ihn über die Gemeinde hinaus bekannt. 1941 hieß es über Jom-Kippur-Feierlichkeiten: „Kantor Dr. Krutsch interpretierte mit seiner schönen Stimme die bekannten traditionellen Melodien der Feiertage und der erweiterte Chor unter Dr. Schildberger unterstützte ihn höchst wirkungsvoll.“1002 Mit einem so fähigen Kantor konnte sich Schildberger auch an neue Werke des Mannheimer Komponisten Hugo Adler heranwagen. „Seine Musik ist im modernen Stil der Synagogenmusik geschrieben und die neuen Harmonien und Melodien mögen zuerst ein wenig merkwürdig klingen; aber wir sind zuversichtlich, dass dieses attraktive und originelle moderne Werk mit Unterstützung des ausgezeichneten Gesangs unseres Kantors Dr. Krutsch das Verständnis und die Wertschätzung aller derjenigen findet, die die alten Melodien so lieben.“1003 Nur wenige Monate später brach der erst 51jährige Kantor während des Freitagsgottesdiensts plötzlich zusammen und starb dann in seiner Wohnung an einem Schlaganfall. Eine große Menschenmenge nahm Anteil an seinem Begräbnis auf dem Melbourne General Cemetery in Carlton. 1946 forderte Schildberger in einem ausführlichen Beitrag eine Erneuerung der Synagogalmusik. Die klassischen Lewandowsky-Werke müssten allmählich durch neuere Kompositionen von Jacob Weinberg, Hans Schalit und Ernest Bloch ergänzt und ersetzt werden.1004 Im Tempel Beth Israel stand allerdings nur eine bescheidene Hammondorgel zur Verfügung, die erst kurz vor Schildbergers Pensionierung auf Initiative des jungen Rabbiners John Levi durch eine kleine
Synagoge
303
Pfeifenorgel ersetzt wurde. Um die Leistungsfähigkeit des Chores zu erhöhen, lud Schildberger Mitglieder des von ihm ebenfalls geleiteten methodistischen Chores zur Mitwirkung ein. „Er hat die Kirchenchorsänger gerne für die Synagoge verwendet. Manche blieben zwanzig Jahre lang bei ihm“.1005 Auch die Eröffnung des liberalen Tempels Emanuel in Sydney verdankte sich einer Initiative Rabbi Sängers. Am 5. April 1938 traf sich das Gründungskomitee, dem mit Dora Peyser und Fritz Coper zwei weitere ehemalige Berliner angehörten. Am 15. Mai fand in der Maccabean Hall der Gründungsgottesdienst statt, den der als Chormeister vorgesehene Coper auf einer ausgeliehenen Hammond-Orgel begleitete. Zusammen mit seiner sängerisch begabten Frau Mary bemühte sich Coper in den folgenden Wochen um die Bildung eines Chores. Ehrenamtlicher Kantor wurde Fritz bzw. Frederick Brandmann, der Anfang 1939 in Sydney eintraf. Im August erhielt die Gemeinde mit „Dr. Theodor Schoenberger“ einen hochqualifizierten, ebenfalls aus Berlin stammenden Organisten. Stolz vermeldeten die Sydney Jewish News die Ernennung dieses „weltberühmten“, von Persönlichkeiten wie Bruno Walter und Otto Klemperer empfohlenen Künstlers, der mit Artur Schnabel befreundet sei. „In den Händen eines solchen Meisters wird die moderne elektrische Orgel des Tempel Emanuel zu den Gottesdiensten unendliche Schönheit und zu den Ritualen Feierlichkeit ergänzen.“1006 Im September wurde hier der in der Schweiz geborene und in den USA ausgebildete Max Schenk als neuer Rabbiner eingeführt. Er sprach, als am 10. November an die Opfer der „Reichskristallnacht“ erinnert wurde. Der Gemeinde, die im Dezember schon 252 Mitglieder umfasste, machte allerdings die Finanzierung des Organisten und des Chormeisters Sorgen. Obwohl eine Frauenvereinigung die Unkosten für den Chor übernahm, blieb dessen Leistung, wie Schoenberger im April 1940 gegenüber Schildberger beklagte, „mehr als dilettantisch“. Den neuen Organisten ärgerte auch, dass er sich wegen seines mangelhaften Englisch kaum durchsetzen konnte. „Gewiß fühlen die Herren meine Überlegenheit. Anscheinend bedrückt sie das Niveau der gebotenen Aufführungen nicht. Das Publikum ist entzückt, es hört einige hübsche Stimmen. Die Frau vom Dirigenten [Coper] singt die Soli ganz nett. Das Niveau erkennen nur einige gebildete Refugies. Den Anderen wie dem Dirigenten genügt es, wenn es klappt.“ Nur ungern arbeitete Schoenberger mit einem so zweitrangigen Chormeister zusammen. Als bitter empfand er es, „dass – obwohl man vielfach weiß, welchen Ruf ich als Musiker und Klavierpädagoge habe – niemand mir durch Empfehlungen oder durch Unterrichtszuweisung behilflich ist, zu einer bescheidenen Lebensbasis zu kommen“.1007 Besser als mit Coper verstand er sich mit Kantor Brandmann, den er von Berlin her kannte. „Er ist für jede Anregung dankbar, und ich helfe ihm gern. Allerdings muß ich alle seine Gesänge transponieren und das hat während meiner Abwesenheit bei den Vertretern manchen Trouble gegeben.“1008 Inzwischen hatte Rabbi Schenk erfahren, dass sich im Internierungslager Hay ein talentierter Kantor namens Günter Hirschberg befand. Im August 1942 berichteten Schenk und Gemeindepräsident Luber von ihrem Treffen mit dem 22jährigen Berliner, der sie durch seine musikalischen Fähigkeiten beindruckte. Er habe eine schöne tiefe Baritonstimme, könne Kla-
304
Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Beiträge der Flüchtlinge zum Musikleben Australiens
vier spielen, transponieren und sogar komponieren. Es wurde beschlossen, seine Entlassung aus der Armee zu beantragen.1009 1943 war es endlich soweit und der Tempel Emanuel erhielt mit Günter Hirschberg einen hauptamtlichen Kantor, der zugleich als Assistent des Rabbiners fungierte. In ihm fand Schoenberger endlich einen musikalisch ernstzunehmenden Partner, den er deshalb gerne bei Arienwettbewerben und Rundfunkauftritten begleitete. Weiterhin war er aber unzufrieden mit der Leistung des Chores. Fritz Coper ertrug es nicht, wenn sich Schoenberger in seine Angelegenheiten einmischte und dem Chor eigene Kompositionen empfahl. Um die Situation zu klären, ernannte der Gemeindevorstand Schoenberger zum Musikdirektor, während er dem Chordirigenten eine geringere Verantwortung zuwies. Als es 1944 immer noch Diskussionen über die Qualität des Chors gab, wurde Coper aufgefordert, regelmäßiger zu proben, neue Sänger zu gewinnen und fünf komplette Chorprogramme zu erarbeiten. Auch zwischen den Kantoren Brandmann und Hirschberg mussten die Kompetenzen geklärt werden. Solche Auseinandersetzungen zehrten an Schoenbergers Gesundheit, die schon unter den nervlichen Belastungen der Berliner Jahre, den Strapazen der Flucht und den Existenzproblemen in Sydney gelitten hatte. Am 10. Februar 1945 starb der Pianist und Organist im Alter von 76 Jahren. Die Diagnose lautete: Magenkrebs. Bei der Trauerfeier am 16. Februar wurden einige seiner Kompositionen aufgeführt und Günter Hirschberg sprach einen bewegenden Nachruf. Er erinnerte an die Gespräche über Musik, das Judentum und über Mitmenschlichkeit, die er zuletzt mit dem Älteren führen konnte. „Theodor Schoenberger war ein großer Musiker. Er hat viel erreicht; er hatte allen Grund, stolz auf sich zu sein. Und dennoch diente seine Musik keinem Selbstzweck. Sie war nur ein Mittel des Ausdrucks, es war die Art, in der er sich selbst ausdrückte, und ich sage, dass er ein großer Musiker war, weil er während seines ganzes Leben dafür betete, dass das, was er ausdrücken wollte, für Gott akzeptabel war, dass es der Sache der Liebe und Güte diene, dass es die Augen der Menschen für Schönheit und Kultur öffnen könne, dass es ihn Ungerechtigkeit und Grausamkeit, Gewalt und Streit vergessen lässt, Dinge also, die er aus der ganzen Tiefe seines Wesens verabscheute.“1010 Eine noch höhere Auffassung von der Bedeutung der Musik besaß Werner Baer, der einmal in einem Interview erklärte: „Die Musik ist selbst eine Religion. Sie braucht keine Vermittlung durch einen Rabbiner, denn Musiker sprechen direkt zu Gott.“1011 Günter Hirschberg, mit dem die Gemeinde sehr zufrieden war, ließ sich im April 1947 beurlauben. Im Dezember verließ er Australien und flog zur Fortsetzung seines Gesangsstudiums nach New York. Im folgenden Jahr verabschiedete sich auch Rabbi Schenk. Obwohl Eric Smith offiziell zum Nachfolger des verstorbenen Theodor Schoenberger ernannt worden war, stellte sich vertretungsweise Werner Baer als Organist zur Verfügung. Offenbar ohne größere Probleme arbeitete er mit dem inzwischen zum Musikdirektor ernannten Fritz Coper zusammen. Nachdem er schon von 1946 bis 1950 Chormeister an der Großen Synagoge in der Innenstadt gewesen war, wurde Baer Organist und Chormeister am North Shore Temple Emanuel, der im September 1961 in Chatswood auf Initiative von Max Joseph als Sydneys zweite liberale Synagoge eröffnet wurde. Nur wenige Tage später verlor der Tempel Emanuel in Woollahra
Ballett und Tanztheater
305
seinen langjährigen Chormeister Fritz Coper, als dieser bei einem Verkehrsunfall starb. Georg Pikler wurde sein Nachfolger als Musikdirektor. Als ab 1964 Werner Baer diese Position mit ihm teilte und die Synagoge außerdem eine neue Orgel erhielt, steigerte sich spürbar die Qualität. „Wir hatten eine musikalische Ausgestaltung, die großartiger war als je zuvor“, resümierte der Gemeindepräsident, „und Musik ist der Kern jedes liberalen Gottesdiensts.“1012 Besonders glücklich war er über die ständige Mitwirkung Baers. „Es ist eine anerkannte Tatsache, dass er als Organist einer unserer führenden Künstler ist, und im Bereich der liturgischen Musik gibt es niemanden dieses Rangs in diesem Land.“1013 Diese schlecht bezahlte Tätigkeit legte Werner Baer nach 32 Jahren erst 1980 nieder, als ein neuer Rabbiner die Bedeutung der Musik und der musikalischen Traditionen weniger hoch bewertete.1014 Während die deutschsprachigen Flüchtlinge die liberalen jüdischen Gemeinden in Australien wesentlich prägten, war ihr Einfluss in den orthodoxen Gemeinden offenbar geringer. Neben Werner Baer und Henry Adler, die beide als Chormeister an der Großen Synagoge von Sydney tätig waren1015, ist Joseph Kalb zu erwähnen, der 1939 zum Kantor der Melbourne Hebrew Congregation ernannt wurde. Er gründete dort einen Männerchor, den Hazomir-Chor, den zuerst Henry Portnoj leitete, danach Dolf Brenner und Felix Werder.1016 Fast vier Jahrzehnte lang war Werder, neben seiner Haupttätigkeit als Komponist und Kritiker, Chormeister dieser Synagoge an der Toorak Road.
Ballett und Tanztheater Tanz und Ballett haben in Australien schon früh ihr Publikum gefunden. Colonel de Basils Ballet Russe de Monte Carlo, das aus der berühmten, 1929 aufgelösten Diaghilew-Truppe hervorgegangen war, gastierte zwischen 1936 und 1940 drei Mal mit großem Erfolg. Eduard Borovansky, ein Mitglied dieser Truppe, entschloss sich 1938, in Australien zu bleiben, nachdem seine tschechische Heimat von den Deutschen besetzt worden war. Zusammen mit seiner Frau gründete er in Melbourne eine Tanzschule und schließlich das Borovansky-Ballett, mit dem er berühmte Tanzstücke wie Giselle und Schwanensee sowie eigene Choreographien wie Terra Australis aufführte. Gestützt auf den kommerziellen Veranstalter J. C. Williamson ließ er seine Truppe in großen Theatern mit Orchestermusik auftreten. Sydney John Kay schuf für Borovansky seine Ballettmusik Lot’s Wife, die im März 1944 im Rundfunk gesendet wurde. Dr. Floyd schrieb in einer lobenden Rezension, der Komponist Kay habe etwas zu sagen und könne es ausdrücken.1017 Es ist allerdings fraglich, ob Kays Musik tatsächlich für das Ballett verwendet wurde. Seine Musik zu Romeo and Juliet, die 1947 ebenfalls für Borovansky entstand, wurde nicht übernommen.1018 Mehr Erfolg in diesem Sektor hatte Kurt Herweg, der als Klavierbegleiter der Tänzerin Anny Fligg nach Australien gekommen war. Trotz häufiger Meinungsverschiedenheiten mit Eduard Borovansky blieb er elf Jahre lang, von 1945 bis 1956, musikalischer Leiter von dessen Ballett. Die aus Dänemark stammende Helene Kirsova, in den dreißiger Jahren als Mitglied
306
Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Beiträge der Flüchtlinge zum Musikleben Australiens
des russischen Balletts in Australien gefeiert, gründete 1940 in Sydney eine eigene Ballettschule, aus der das Kirsova Ballett hervorging. Als Musikdirektor engagierte sie Henry Krips, der für die mit stürmischem Beifall gefeierte Produktion Faust (nach Heine) eine umfangreiche Partitur schuf (Premiere: 22. November 1941)1019 und, ebenfalls für zwei Klaviere, für The Revolution of the Umbrellas (9. Februar 1943)1020, bevor sich die Truppe 1944 auflöste. Bleibenden Einfluss auf die australische Kultur nahmen europäische Tänzer, meist Frauen, die im Tanz auch soziale Konflikte darstellten. Maßgeblich für diese Verwandlung des Balletts zum Tanztheater war Gertrud Bodenwieser, deren Tanzdrama Dämon Maschine in Wien schon 1924 Aufsehen erregt hatte. Im August 1939 war sie mit ihrer Wiener Truppe nach Australien gekommen, wo sie gleich eine intensive Reisetätigkeit aufnahm. Da die Truppe fast nur aus Frauen bestand, war sie während des Krieges nicht von Internierung betroffen. Auch Marcel Lorber, der langjährige Pianist, konnte weiter auftreten. Zur Begleitung der Tanzvorführungen verwendete er entweder vorhandene Musik oder er schuf neue Kompositionen, so für das Tanzdrama Cain and Abel, das am 25. Oktober 1941 am Konservatorium von Sydney seine Premiere erlebte. In einer Programmnotiz hatte Gertrud Bodenwieser geschrieben: Das Tanzdrama stellt dieses biblische Drama der menschlichen Beziehungen, die erste bekannte Episode eines sozialen Konflikts, dar. Das Thema ist keineswegs nur das einer vergangenen Zeit: es erhält – in der Perspektive der Choreographie – große Bedeutung. Kain und Abel sind Symbole unseres gegenwärtigen Kampfes… Das Drama endet, wenn der gegenwärtige Krieg enden wird: die wahren Ideale siegen, während das Prinzip der Macht überwunden wird, entsprechend dem Geist, den die ganze Schöpfung fordert. Das Leben muss bewahrt werden und positive Werte entstehen wieder im wunderbaren Kreislauf der Natur. Scheinbare Triumphe der zerstörerischen Kraft erschüttern nie unseren festen Glauben an das Gute. Sogar wenn Abel als Opfer der Brutalität seines Bruders stirbt, kann Kain nie siegreich sein. Der Geist Abels lebt unzerstört weiter und wird wiedererstehen, solange die Menschheit existiert. Dieser Text verbindet visionäres Engagement mit einem theatralischen Denken, das wohl geprägt war durch den Ehemann der Choreographin, den Regisseur Friedrich Jacques Rosenthal. Da Gertrud Bodenwieser den Tanz nicht als Luxus einer privilegierten Schicht verstand, sondern als ein Medium gesellschaftlicher Erfahrungen, war sie in Wien auch in Arbeiterheimen aufgetreten. Lorber komponierte zu Cain and Abel eine relativ anspruchsvolle Partitur für Klavier, Trommeln, Violine und Frauenchor, die im Bodenwieser-Nachlass erhalten ist.1021 Eine idyllische Szene in C-Dur zeichnet zu Beginn ein Bild paradiesischen Friedens, worauf laut Partitur Shona Dunlop, die Darstellerin des Kain, auftritt. Diese aus Neuseeland stammende Tänzerin war 1936 in Wien zur Bodenwieser-Truppe gestoßen. Auf eine Vision der Dämonen folgt „barbarisch und resolut“ mit kräftigen Oktavgängen und zahlreichen Taktwechseln ein Solo des Kain. Der zweite Teil beginnt mit „Opfertanz und Gewittersturm“, auskomponiert in einer Fuge. Nach der Ermordung Abels regt sich das Gewissen (Gewissenstanz) und treten
Ballett und Tanztheater
307
abweichend von der biblischen Vorlage nacheinander eine Mutter und zwei Engel auf. Das Stück endet mit einem Frauenchor, der in strahlendem G-Dur den Geist der Menschlichkeit beschwört. Lorber hat für die Bodenwieser-Truppe weitere Kompositionen geschaffen und aufgeführt, meist für Soloklavier, so für die Stücke Form emerging from Chaos (1943) und The Wheel of Life (1944). Nachdem er 1945 für Shona Dunlop den Pas de Seul Trilogy of Joan of Arc komponiert hatte und diese mit ihrem Mann ins revolutionäre China abgereist war, unternahm er ab Dezember 1946 mit den Bodenwieser-Tänzerinnen Bettina Vernon and Evelyn Ippen eine mehrmonatige Tournee durch Japan, um dort die Besatzungstruppen zu unterhalten. Er ahnte nicht, dass der 22jährige britische Offizier Bernard Keeffe, der sie auf dieser Reise als Übersetzer begleitete, sie in Wahrheit überwachen sollte. Denn der amerikanische Geheimdienst hatte erfahren, dass es sich bei den drei Künstlern um einstige „Enemy aliens“ handelte. Eine surreale, ja groteske Situation: Angehörige einer Nation, die durch den Abwurf zweier Atombomben auf Japan ein Massaker ausgelöst hatte, suchten dort noch nach der Kapitulation nach „verdächtigen Personen“; ihr Verdacht richteten sich ausgerechnet auf drei Juden, die aus Hitler-Deutschland geflohen waren, einem Land, das ebenfalls längst kapituliert hatte. „So fuhren wir mit zwei Jeeps in die verschiedenen Armeelager“, erinnerte sich Bernard Keeffe später. „Nach einigen Tagen erzählte ich ihnen von meinem Musikinteresse und dass ich als Bariton Gesang studiert hatte. Marcel schlug sofort vor, dass wir zusammen musizieren sollten, denn er hatte in Wien so bekannte Sänger wie Leo Slezak begleitet. Er bot mir an, mich in Schuberts Lieder einzuführen und so studierten wir Die Winterreise.“ Lorbers Unterricht war für Keeffe eine Offenbarung: „Ich habe nie vergessen, wie er mir riet, die Vokale zu färben und auch die Konsonanten als Teil des poetischen Ausdrucks bei Worten wie ‚Frühling‘ und ‚Der Winter kalt und wild‘ zu verwenden. Wir arbeiteten so gut zusammen, dass wir schließlich die Winterreise in einem Krankenhaus aufführten, das deutsche Mönche in Hiroshima für Atombombenopfer betrieben.“1022 Diese nur durch das Stöhnen der Verletzten unterbrochene Schubert-Aufführung in den Ruinen der zerstörten Stadt war für alle ein tief bewegendes unvergessliches Ereignis. Die deutschen Mönche, die ebenfalls einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen worden waren, hätten nie erwartet, in einer solchen Umgebung Die Winterreise in ihrer Muttersprache zu hören. Lebhafte Zustimmung kam aber auch von den Japanern, obwohl sie kein einziges Wort verstanden. Diese Japantournee bedeutete für beide Tänzerinnen wie für Lorber einen Wendepunkt, übersiedelten sie danach doch nach England, wo sie weiter gemeinsam auftraten. Den Ausschlag gab wohl Bettina Vernon, die in Japan einen hochdekorierten britischen Kampfpiloten kennenlernte, den sie bald heiratete. Lorber hatte hier seine alte Liebe zu Netsuke-Kleinplastiken wiederentdeckt. Gertrud Bodenwieser war über diese Entwicklung keineswegs glücklich, fehlten ihr doch nun wichtige Tänzerinnen und vor allem Marcel Lorber.1023 An seiner Stelle engagierte sie die ebenfalls aus Wien stammende Pianistin Dory Stern, die die Truppe schon im April 1947 auf einer Neuseeland-Tournee begleitete. Als Komponisten gewann sie Werner Baer, Horst Graff1024 und Kurt Herweg.
308
Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Beiträge der Flüchtlinge zum Musikleben Australiens
Nach seiner Entlassung vom Militär war Baer 1943 Pianist beim Studio of the Creative Dance geworden, das die Bodenwieser-Tänzerinnen Hanny Kolm und Daisy Pirnitzer 1939 in Melbourne (Collins Street 177) gegründet hatten. 1944 übertrug Baer diese Aufgabe an Henry Portnoj, dessen Ballettmusik A Fairytale im August 1945 viel Lob erhielt1025, bis ihm im Oktober 1947 Rudi Laqueur nachfolgte. Werner Baer, der schon im Dezember 1943 zusammen mit Lorber bei einem Auftritt der Bodenwieser-Truppe Klavier gespielt hat1026, schuf für die Bodenwieser noch folgende Kompositionen: The One and the Many (1946), The Life of the Insects (1949, nach Karel Čapek), The Weaker and the Stronger sowie Test of Strength (beides 1953), Waltzing Matilda (1954) und Dance Israeli (1958). Die Choreographie zu dem kurzen Film Dance Israeli gehörte zu den letzten Arbeiten Gertrud Bodenwiesers, die im November 1959 in Sydney starb. Anders als ihr Mann, der 1942 in Auschwitz ermordet wurde, hat sie in Australien überlebt. Als Pionierin des modernen Tanzes übte sie dort eine nachhaltige Wirkung aus.1027
Unterhaltungsmusik
Die Weintraubs Syncopators hatten Australien an der lebendigen Unterhaltungskultur der Weimarer Republik teilhaben lassen. Nach Kriegsbeginn hatte die berühmte Band ihre Berliner Wurzeln aber immer mehr verschleiern müssen, bis die Internierung ihrer deutschen Mitglieder zum traurigen Ende führte. Emanuel (Manny) Frischer (Fisher) und sein Bruder Adolf (Addy), beide polnische Staatsbürger, bildeten danach mit Leo Weiss, Henry Adler und zwei Australiern eine Gruppe, die als Fisher’s Sextet in Prince’s Restaurant, der früheren Spielstätte der Weintraubs, auftrat. Diese Band löste sich auf, als Manny Fisher zu einem lukrativeren Beruf überwechselte: mit einem Freund eröffnete er 1949 eine Fleischverpackungsfabrik, die sich als großer kommerzieller Erfolg erwies. Henry Adler, der schon ab 1945 mit eigener Band im exklusiven Gleneagles Restaurant aufgetreten war, gründete um 1951 mit Addy Fisher (Bass) und Don Andrews (Gitarre) das Henry Adler Trio, das regelmäßig mit „leichter Musik im klassischen und modernen Stil“ im Radio spielte. Leo Weiss, der letzte Pianist der Weintraubs, machte sich nach dem Ende von Fisher’s Sextet selbständig. Er änderte seinen Namen zu Leo White, komponierte Songs wie I Shall Never Forgive You, I’ll Always See You, Sleep Baby Sleep und A-Mooning in the Moonlight und gründete eine eigene Band. „Leo White and his Orchestra“ waren noch bis etwa 1955 in Prince’s Restaurant zu hören. Als 1949 südamerikanische Samba-Rhythmen auch in Australien zur Mode wurden, kaufte sich White für seine 8-köpfige Band zusätzliche Perkussionsinstrumente wie Rumbarasseln und Claves.1028 Gerne zeigte er sich mit seiner attraktiven Frau Betty, einer ehemaligen Miss Victoria. Horst Graff und Stefan Weintraub, die ebenfalls weiter in Sydney lebten, traten dagegen nur noch als Hobbymusiker bei deutschsprachigen Aufführungen des Kleinen Wiener Theaters 1029 auf, das beispielsweise mit der Dreigroschenoper an die in Europa zurückgelassene Kultur erinnerte. Nach der Trennung von seiner ersten Frau hei-
Unterhaltungsmusik
309
ratete Graff eine Pianistin, deren weißer Flügel in ihrer Wohnung stand – eine Erinnerung an seine Vergangenheit als Berufsmusiker. Auch Sydney John Kay, seit 1944 Mitglied der Musikergewerkschaft, war nicht mehr als Musiker tätig, sondern als Filmkomponist und als Arrangeur für das Dennis Collison Orchestra der Colgate Palmolive Radio Unit. Viele der geflohenen Unterhaltungsmusiker ließen sich in Melbourne nieder, wo sie in Hotels, Restaurants, Nachtclubs und Cafés auftraten. Kaum jemand von ihnen erreichte wieder den Status, den er früher einmal in Europa oder Asien besessen hatte. Kaum einer erhielt ein Engagement, das seiner Qualifikation entsprach. Bezeichnend für die Haltung der Musikergewerkschaft ist eine von Andy Factor berichtete Episode. Dieser Geiger, zu dessen Repertoire die Violinkonzerte von Mendelssohn, Bruch und Brahms gehörten, bewarb sich um die Mitgliedschaft in der Gewerkschaft. Als er dabei eine Mozart-Sonate vortragen wollte, wurde er sofort unterbrochen und gefragt: „Kannst Du nicht richtige Musik spielen?“ Die anwesenden Gewerkschaftler erwarteten einen Schlager. Kurz darauf benachrichtigten sie den jungen Geiger, dass sie einen Job für ihn gefunden hätten: für Katzennahrung-Werbung brauchte man möglichst hässliche Glissandi. „Je schlechtere Musik ich spielen sollte, umso besser wurde ich bezahlt. Wenn ich dagegen für die British Music Society das Klarinettenquintett von Brahms aufführte, klatschten einige alte Damen. Als ‚Lohn‘ gab es freundliche Worte, eine Tasse Tee und ein Stück Kuchen.“1030 Die ihm wichtige Musik hat Andy Factor fast immer honorarfrei spielen müssen. Seinen Lebensunterhalt verdiente er mit leichter Kost im Orchester der Victorian Ballet Company oder der ABC Melbourne Show Band. Auf Künstler in den kriegszerstörten Großstädten Mitteleuropas übte Australien damals eine gewisse Anziehungskraft aus. Auch der Jazzgitarrist Coco Schumann, der das Ghetto Theresienstadt und Auschwitz überlebt hatte, kam 1950 nach Melbourne. Er traf dort „alte Bekannte“ wie den polnischen Akkordeonisten Leo Rosner, der sein Leben dem Industriellen Oskar Schindler verdankte, und André Schuster, den ehemaligen Bassisten Teddy Stauffers, dessen Spiel in Berlin ihm unvergesslich geblieben war.1031 Obwohl Coco Schumann viele Engagements bekam, fühlte er sich in Melbourne nicht wohl. „Zufrieden war ich nicht. Denn die australischen Uhren liefen anders. Traten wir nach dem Spielen auf die Straße, herrschte eine geisterhafte Ruhe. Für uns war eben ‚High afternoon‘, die Uhr hatte (schon) Mitternacht geschlagen, kein Mensch war mehr unterwegs. Währenddessen machten sich im fernen Berlin meine Freunde auf zum ersten und lange nicht letzten Lokalwechsel!“1032 Gemeinsam mit Günther Becker, dem früheren Schlagzeuger von Walter Dobschinski, entschloss sich Schumann zur Rückkehr nach Deutschland. Im Vergleich zu Berlin und Wien war die Musikszene in Melbourne verschlafen. Hans Bader konnte hier nie wieder als Kapellmeister tätig werden; stattdessen war er über viele Jahre Arrangeur für Hector Crawford und schrieb für dessen Fernsehproduktionen alle Partituren, auch zu Opern. Hans Holzbauer trat in Maas’ Restaurant & Cabaret in St. Kilda auf, war im Hauptberuf jedoch Verwaltungsangestellter. Der als Pianist ausgebildete Rudi Laqueur spielte im Nachtklub „Moulin Rouge“ in Elwood, was er jedoch wegen des Zigarettenqualms aufgab; er sattelte um zum Beruf eines medizinischen Fußspezialisten. Inhaber des „Moulin Rouge“
310
Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Beiträge der Flüchtlinge zum Musikleben Australiens
war Leo Rosner, der nach Laqueurs Weggang Erwin Frenkel als Pianisten engagierte. Als auch Frenkel merkte, dass solche Auftritte den Lebensunterhalt nicht absichern konnten, wechselte er ins Bauwesen über und betrieb Musik nur noch als Hobby. Der an der Wiener Musikakademie geschulte Mischa Stiwelband soll bei seinen Auftritten zuletzt wie ein Clown gewirkt haben; Frenkel zufolge spielte er Geige „wie ein Klezmer“.1033 Salo („Solomon“) Max Tichauer, der in Europa und Asien eigene Bands geleitet hatte, blieb laut dem Totenbeschein im Hauptberuf Musiker; über seine Tätigkeit ist jedoch nichts bekannt. Auch er gehört zu den Musikern, die in der Versenkung verschwanden. Hans Blau, der auf Wunsch seiner Frau Ilse nicht in seine Heimatstadt zurückkehrte, sondern in Melbourne blieb, erzielte als Unterhaltungskünstler ebenfalls nicht mehr die Resonanz wie in Wien. Der Inhaber des Claridge’s Nachtclub hatte ihn bei der Aufführung von Sgt. Snowwhite erlebt und gemeinsam mit dem Geiger Oskar Fleischer sofort engagiert. Bei seinen Auftritten hier und im Hotel Australia wurde er als „Hans, the former entertainer of The Duke of Windsor“ angekündigt. Er sang gerne gefühlvolle Lieder wie Wien, Wien nur du allein oder Wien wird bei Nacht erst schön, zu denen er sich selbst auf einem Akkordeon begleitete, auf dem in glitzernden Buchstaben der Name HANS prangte. Noch im hohen Alter trat Blau mit solchen Liedern auf, die ihn auch aufmunterten, wenn er einmal schlechter Laune war.1034 Wie Hans Blau stützte sich auch Kurt Blach auf die mitgebrachten Notenschätze, zwei große Kisten mit „Kaffeehausmusik“; diese einschmeichelnden Salonmelodien, wie sie einmal in den großen Cafés von Wien und Berlin üblich gewesen waren, spielte er zwanzig Jahre lang, von 1955 bis 1975, mit seinem Klaviertrio im Hotel Australia (heute „Australia on Collins“) und später bei Dinners und Familienfeiern. Regelmäßige Radioübertragungen machten diese „kontinentalen“ Klänge auch in Australien populär. Überwiegend auf Operettenmelodien von Franz Lehár, Emmerich Kálmán und Robert Stolz konzentrierte sich dagegen John Harband, der solistisch oder mit eigener Band in verschiedenen Hotels von Melbourne (Oriental Hotel, Federal Hotel, Menzie’s Hotel, The Riverside Inn etc.) auftrat.1035 Blaus Kollege Oskar Fleischer, der bei Kriegsende seinen Familiennamen zu „Fletcher“ änderte, spielte neben Geige auch Trompete, Flügelhorn und Posaune. 1943 hatte er eine deutsche Frau geheiratet, die zwei Kinder in die Ehe brachte, aber manisch-depressiv war und sich später das Leben nahm. Ihr zuliebe kaufte der Musiker eine Farm auf dem Lande, von wo aus er zunächst noch regelmäßig zu Auftritten nach Melbourne fuhr. Bald wurde ihm das Pendeln jedoch zu beschwerlich und er gab den Musikerberuf auf.1036 1958 starb Oscar Fletcher, 47 Jahre alt.
Musikerziehung Zu den Grundlagen des Musiklebens gehört die Musikerziehung. Bis 1918 hatten Deutsche in Australien hierbei, etwa am University Conservatorium of Melbourne, eine wesentliche Rolle gespielt. Mehrere geflohene Musiker und Musikerinnen knüpften an diese Tradition an und
Musikerziehung
311
gaben Musikunterricht, meist in ihrer eigenen Wohnung, zumal sie hier nicht der Kontrolle der Gewerkschaft unterlagen. Dabei wurden Frauen bevorzugt, die als „moralisch sicherer“ galten.1037 Jascha Spivakovsky war unter den geflohenen Musikern einer der wenigen mit fester Lehrstelle. Ab 1935 gab er in Room 1 des Universitätskonservatoriums von Melbourne nach einer für Australien damals neuen Methode Gruppenunterricht. Da er fand, dass die Aufführungsstandards weit unter dem europäischen Niveau lagen, stellte er hohe Anforderungen und galt als strenger Lehrer. Teilweise setzte er den Unterricht im riesigen Musikzimmer seines Privathauses fort; eine seiner Schülerinnen, die Musikschriftstellerin June Epstein, heiratete dort sogar. Während Jascha Spivakovsky fast bis an sein Lebensende unterrichtet hat, gaben die anderen aus Deutschland und Österreich eingewanderten Pianisten – unter ihnen Gertrud Hacker, Marcel Lorber, Käthe Neumann, Curt Prerauer, Theodor Schoenberger, Dory Stern, Emma Weiss und Rudolf Werther – ihre Lehrtätigkeit meist schon bald auf. Bei Schoenberger und Weiss erklärt sich dies durch ihren frühen Tod, bei Hacker durch eine Handverletzung. Lorber, der seine Schüler durch die schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, vom Blatt zu transponieren, verblüffte1038, verließ schon Ende 1946 Australien. Rätselhaft bleibt, warum von Käthe Neumann nach ihren ersten Konzerten und ihrem Angebot, fortgeschrittene Pianisten in der RubinsteinTradition zu unterrichten1039, kaum mehr etwas zu hören war. Sie starb als Hausfrau 72jährig in Melbourne. Ernest Schulvater, der auch als Ladeninhaber täglich Geige geübt hatte, wurde ab 1947 Geigenlehrer.1040 Während über seinen Violinunterricht ebenso wie den von Ellen Cohn-Byk, Elizabeth Colin und Majer (Max) Pietruschka kaum Informationen vorliegen, waren Issy Spivakovsky und Otti Veit, fast drei Jahrzehnte lang am Konservatorium der Universität Melbourne, nachweislich erfolgreiche Cellolehrer.1041 Als Gesangslehrer sind neben Fritz Coper, Leonie Feigl und Emmy Kimmel, der Verfasserin einer Schrift „The Art of Perfect Voice Production“ (Sydney 1947), vor allem Adolf Spivakovsky sowie Henry Portnoj und seine Frau Annie zu nennen. Portnoj „hatte einen leichten Wiener Akzent und einen Charme, der sofort dafür sorgte, dass seine Schüler sich wohlfühlten. Er hatte einen enormen Einfluss bei der Entwicklung einiger der besten Sänger Australiens.“1042 Zu seinen namhaften Schülern gehörten John Shaw, Clifford Grant, Neil Warren-Smith, Jenifer Eddy, Neil Williams, Robert Simmons und Gregory Dempsey. Wie Curt Prerauer und Werner Baer legte Portnoj großen Wert auf die Kunst der Liedbegleitung1043 und war, wie Baer, ein einflussreicher Juror bei Gesangswettbewerben. Zum Star der Londoner Covent Garden Opera wurde die aus Melbourne stammende Sylvia Fisher, nachdem sie zwölf Jahre privat bei dem „weisen und verständnisvollen Lehrer“ Adolf Spivakovsky studiert hatte. „Perfektion war sein und ihr Ziel, ständiges Studium, Ehrfurcht vor den großen Komponisten und vor dem Ziel der stimmlichen Schönheit“.1044 Ihm verdankte die Sängerin eine intime Kenntnis des deutschsprachigen Repertoires, so dass sie 1948 als Leonore in Beethovens Fidelio in London debütierte und danach auch eine vielgerühmte Wagner-Sängerin war. Zu den Verdiensten Hermann Schildbergers gehörte es dagegen, die Opernsängerin Marie Collier entdeckt zu haben, die 1965 in London erfolgreich für Maria Callas einsprang.
312
Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Beiträge der Flüchtlinge zum Musikleben Australiens
Als Maurice Abravanel 1946 wieder einmal Australien besuchte, äußerte er sich über Fortschritte im dortigen Musikleben. „Aber die interessanteste Entwicklung war die Gründung einer Organisation namens Singers of Australia, die sich aus professionellen Sängern zusammensetzt, die ohne Einmischung von Managern als eine Vermittlungsstelle für ihre eigenen Talente dient. Als Endziel hoffen sie einmal eine nationale Operngesellschaft gründen zu können.“1045 Diese Selbsthilfeorganisation, die sich „A National Society for the Encouragement of Singers and the Advancement of the Art of Singing“ nannte, war am 6. März 1946 in der Sydney Town Hall ins Leben gerufen worden. Zu ihren Zielen gehörten die Förderung talentierter junger Sänger, die Erziehung zur großen Oper und die Verbreitung australischer Vokalwerke. Henry Krips war der erste musikalische Leiter dieser Organisation1046 und Sibilla Lighezollo, eine Gesangsstudentin bei Sydney de Vries am Konservatorium, die Sekretärin. Unter der Leitung von Krips führten die jungen Sänger auch große Werke wie Bachs Johannespassion, Mozarts Requiem und Benjamin Brittens Rape of Lucretia auf. „Im Lauf dieser Arbeit hat Krips eine neue Generation australischer Sänger entdecken können.“1047 Einer von ihnen war der Bassbariton Günter Hirschberg, den Werner Baer bei mehreren Auftritten begleitete. Als Hirschberg an einem Gesangswettbewerb teilnahm, war sich Baer sicher, dass er gewinnen würde. Der Preis ging aber an die ebenfalls aus den „Singers of Australia“ hervorgegangene Australierin Joan Sutherland, für die nach ihrem London-Debüt eine Weltkarriere begann. Für Sibilla Lighezollo hatte die Mitarbeit bei den Singers of Australia noch eine andere Konsequenz. 1946, als Baer in diesem Rahmen Joan Sutherland am Klavier begleitete, hatte sie dem Pianisten umblättern müssen und war dabei zum ersten Mal in die Nähe dieses vielseitigen Musikers gekommen. Zwei Jahre später übernahm er als Nachfolger von Krips die Leitung der Singers of Australia.1048 1950 heirateten Sibilla und Werner.
Musikkritik Viele der Flüchtlinge kannten aus Berliner und Wiener Zeitungen umfangreiche Feuilletons, die Konzerte und Opernaufführungen nach erkennbaren Maßstäben bewerteten und verglichen. In der australischen Presse spielten dagegen Musikkritiken, entsprechend dem geringeren Stellenwert der klassischen Musik, eine in Umfang und Bedeutung nur bescheidene Rolle. Der Londoner Dirigent Thomas Beecham forderte deshalb 1941 in einem Gutachten über das australische Musikleben einen grundsätzlichen Mentalitätswechsel. „Wie kann dies erreicht werden? Nur dadurch, indem man die Öffentlichkeit durch das Medium der Presse aufklärt.“ Bislang fehlten in Australien allerdings dafür die Voraussetzungen. „Ich muss bekennen, dass ich, abgesehen von wenigen ehrenwerten Ausnahmen, die australischen Zeitungen ohne Übertreibung die schlimmsten fand, die ich jemals in einem zivilisierten Land gelesen habe.“ Es sei eine Schwäche dieses Landes, nicht die leiseste Kritik an seinen Einrichtungen zuzulassen. „Wenn aber die Australier nicht die Mängel in ihrem nationalen Leben sehen, wie können sie dann erkennen, dass
Musikkritik
313
sie noch einen weiten Weg gehen müssen, um intellektuelle und kulturelle Gleichberechtigung mit anderen Nationen beanspruchen zu können?“1049 Beecham hatte bereits einen Autor im Blick, der zu diesem Mentalitätswandel beitragen könne: den 1888 in Manchester geborenen Neville Cardus, der als Cricket-Reporter begann und dann, ohne je Musik studiert zu haben, Musikkritiker des Manchester Guardian wurde. Als Sportreporter hatte Cardus 1936 erstmals Australien besucht, als Musikkritiker begleitete er 1940 Thomas Beecham bei dessen Australiengastspiel. Er blieb bis 1949 in diesem Kontinent und wurde als Mitarbeiter des Sydney Morning Herald und als Moderator des Radioprogramms „The Enjoyment of Music“ eine nationale Institution. Obwohl Thorold Waters, der erste hauptberufliche Musikkritiker Australiens, die mangelnde Fachkompetenz und die blumige Sprache des aus England importierten Kollegen belächelte1050, trug wohl gerade dessen Cricket-Connection zur höheren Bewertung der Musik bei, rückte sie diese doch in die Nähe des abgöttisch verehrten Sports. Cardus schrieb auch für das ABC Weekly, eine in hoher Auflage vertriebene Rundfunkzeitschrift, ein australisches Pendant zur Radio Times der BBC. Curt Prerauer hatte für das ABC Weekly schon ab Dezember 1939 eine doppelseitige „Music Page“ betreut. Gleich im ersten Beitrag hatte er die einheimische Entwicklung unter der Überschrift „How Music Has Progressed in Australia“ gelobt.1051 Er hob dabei die vielen Talente im Lande hervor, zu deren Förderung der Rundfunk Wesentliches beitrage. In leicht verständlicher Sprache und ergänzt durch Anekdoten behandelte Prerauer grundsätzliche Fragen wie den Unterschied zwischen absoluter Musik und Programmmusik, „Was ist Interpretation in der Musik?“, „Sollen Oper und Lied übersetzt werden?“ und „Der Unterschied zwischen ernster und leichter Musik“. Prerauer forderte Opernaufführungen im Radio. Nach dem Eintreffen von Cardus erhielt er für seine „Music Page“ aber immer weniger Platz, bis sie ganz verschwand. Da die Anzeigenkunden auf Druck der übrigen Presse das Blatt boykottierten, musste es im Juni 1941 aus Kostengründen vorübergehend eingestellt werden.1052 Prerauer veröffentlichte nach dem Krieg in anderen Blättern wie Wireless Weekly und Tempo. Der Streit zwischen Thorold Waters und Neville Cardus ist typisch für die Entwicklung der australischen Musikkritik, an der Musikspezialisten ebenso beteiligt waren wie Seiteneinsteiger. Wolfgang Wagner, der sich in seiner Jugend durch Sportreportagen ein Taschengeld verdient hatte, war in Sydney bei Konzerten mit Cardus zusammengetroffen. Als sie ihre gemeinsame Sport- und Musikliebe entdeckten, ermutigte Cardus seinen Gesprächspartner, ebenfalls Musikkritiken zu schreiben. Ab 1946 fand man Wagners Rezensionen im New Citizen, ab 1947 auch im ABC Weekly. Nach dem Tod seiner Frau heiratete er 1948 die als Sängerin ausgebildete Eva Mayer, die nach der Trennung von ihrem Mann nach Sydney gezogen war. Zufällig wohnte sie nun im gleichen Haus wie Cardus. Zum frühen Höhepunkt von Wagners Kritikerlaufbahn wurde das anspruchsvolle Sonderheft zum 75. Geburtstag Arnold Schönbergs, das er 1949 als Mitherausgeber der Musikzeitschrift The Canon herausbrachte, nachdem er Dika Newlins Buch Bruckner, Mahler, Schoenberg begeistert verschlungen hatte. Mit Beiträgen prominenter Autoren
314
Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Beiträge der Flüchtlinge zum Musikleben Australiens
wie René Leibowitz, Fritz Stiedry, Otto Klemperer, Eduard Steuermann und Rudolf Kolisch eröffnete diese Publikation dem australischen Musikleben neue Perspektiven.1053 Roger Covell nannte sie „ein Dokument von historischer Bedeutung zu einer Zeit, als Schönbergs Schaffen in diesem Land kaum bekannt war“. Seinen 1969 verstorbenen Kollegen Wolfgang Wagner, der auch für die Tageszeitung The Australian und als Australienkorrespondent für Musical America und Opera (London) geschrieben hatte, würdigte dieser einflußreiche Kritiker so: „Informiert und freundlich, indem er in seine neue Heimat Australien die besten Elemente seiner Wiener Herkunft einbrachte, war er ein geschätzter Freund von Musikern und Musikliebhabern von hier und aus Übersee.“1054 Und Bernard Heinze notierte: „Australien hat einen seiner besten Musikkenner verloren.“ Neben Wagner schrieben zeitweise auch Walter Dullo und Alphons Silbermann im New Citizen über Musik. Hans Forst, der schon für das Neue Wiener Tageblatt Musikkritiken verfasst hatte, setzte dies in seiner neuen Heimat beim Sydney Morning Herald sowie bei The Australian fort. Die meiste Mühe verwendete er allerdings auf den Aufbau eines Musikarchivs für den Herald, das heute zu den besten der Welt zählt. Noch kurz vor seinem Tod brachte er ein Büchlein heraus, in dem er Opern von Mozart, Beethoven, Wagner und Bizet politisch deutete. Im Nachruf des Herald hieß es: „Forst identifizierte sich von Beginn an mit Australien und hat Europa nie wieder besucht. Er hat die australische Musik und Kultur nie unterschätzt und betrachtete in seinen letzten Jahren die zeitgenössischen Komponisten Australien denen jedes anderen Landes als gleichberechtigt.“ Wie Forst wurde auch Curt Prerauer, der noch während des Krieges als „typischer Deutscher“ galt, zu einem Verteidiger des australischen Musiklebens. Als er in den fünfziger Jahren seine Frau, die Sängerin Maria Wolkonsky-Prerauer, auf Konzerttourneen durch Europa begleitete, hielt er mehrfach Vorträge über die Musik seiner neuen Heimat. In Beiträgen für die Zeitschrift Nation, für die Tageszeitung The Sun und europäische Fachblätter wie Melos und Österreichische Musikzeitschrift setzte er sich für Richard Meale und Peter Sculthorpe ein und war so mitverantwortlich für deren internationale Anerkennung. Viele seiner Texte hatte Prerauer gemeinsam mit seiner Frau Maria verfasst und unter dem Sigel „C. M. Prerauer“ veröffentlicht. Als er 1967 starb, würdigte ihn sein Kollege Kenneth Hince so: „Es gehört zu seinem großen Verdienst und seinem Verantwortungsgefühl, dass er seine eigenen starken Anschauungen meist wirklich konstruktiv einsetzte – nicht in der Art zahmer Kritik, welche die Ausführenden konstruktive Kritik nennen, sondern als positiver Kommentar, welche die Musikpraxis in einem Gemeinwesen vorwärtsbringt und welche eine intelligente Diskussion ihrer Ziele provoziert“.1055 Maria Prerauer führte ihre musikkritische Tätigkeit nun allein in The Australian und später in The Bulletin weiter, bis auch sie 2006 verstarb. Auf Einladung Wolfgang Wagners hatte 1949 der 24jährige Fred Blanks für The Canon ein Jugendkonzert rezensiert. Er hatte damals gerade sein Chemiestudium abgeschlossen und daneben Gesang studiert. Als Blanks ab 1952 als Industriechemiker für zwei Jahre in London lebte, stellte er fest, dass man dort über das australische Musikleben nur wenig wusste. So wurde
Musikkritik
315
er 1955 Australien-Korrespondent der Musical Times und schrieb für diese wichtige Fachzeitschrift bis 1992 regelmäßig drei bis vier Beiträge pro Jahr. Dabei schärfte sich sein Blick für das Wesentliche. 1963 lud ihn der Sydney Morning Herald zur Mitarbeit ein, denn Blanks war ein regelmäßiger Konzertbesucher mit einem besonderen Interesse für den musikalischen Nachwuchs und für die Sozialgeschichte der Musik. Mehrfach hat er diese Zielsetzung in Grundsatzbeiträgen hervorgehoben.1056 Nach 25jähriger Tätigkeit beim Herald wurde Blanks 1988 wegen seiner Verdienste um die Musik mit dem Order of Australia ausgezeichnet. Auch nach seinem Rückzug von dieser Zeitung im Jahr 1996 setzte er seine musikkritische Tätigkeit fort, u. a. bei The Northern Herald, Quadrant, Soundscapes und der Northshore Times. In einer eigenen Datenbank verzeichnete er etwa 9000 Konzerte, die er seit 1944 besucht hatte. Diese Kontinuität war nur möglich, weil Blanks durch seinen Chemikerberuf wirtschaftlich abgesichert war. Noch mehr als in anderen Ländern war und ist die Tätigkeit des Musikkritikers in Australien ein Luxus, von dem kaum jemand seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Melbourne war einmal die kulturelle Hauptstadt Australiens gewesen, bis es im 20. Jahrhundert zu einem Kopf- an-Kopf-Rennen mit Sydney kam. Solange noch Bernard Heinze, zwischen 1930 und 1960 wohl der einflussreichste Musiker Australiens, hier lebte, war die Führungsrolle der Hauptstadt des Bundesstaats Victoria nicht gefährdet. Die 1854 hier gegründete Tageszeitung The Age, die schon 1890 eine Auflage von 100 000 Exemplaren erreichte, gehörte weltweit zu den erfolgreichsten Zeitungen. Ihr Musikkritiker war 17 Jahre lang Felix Werder. „Zu meiner literarischen Karriere kam ich aus ökonomischen Gründen“, behauptete er, während er seine manchmal ungewöhnliche Syntax und Grammatik so erklärte: „Das ist dasselbe wie in meiner Musik. Man muss nur etwas zu sagen haben, und die Leute werden schon zuhören.“1057 Der Komponist Dorian Le Gallienne, sein Vorgänger als Musikkritiker beim Age, hatte ihn 1960 als Stellvertreter empfohlen.1058 1963, nach Le Galliennes Tod, erhielt Werder die Position des Ersten Musikkritikers. Wie dieser wurde auch er ein Advokat des zeitgenössischen Schaffens. Obwohl die Leser des Age die Personalunion von Kritiker und Komponist kannten, erwies sich Werder als radikaler in seinen pointiert formulierten Ansichten. Und noch mehr als Le Gallienne orientierte er sich an europäischen Maßstäben, vor allem solchen des Festlands. Bei Alter Musik engagierte er sich für eine historische Aufführungspraxis. „Damals gab es noch keinen Hogwood oder Harnoncourt, sondern nur Sir Malcolm Sargent, Henry Wood und Beecham, die mit 120-Mann-Orchestern Haydn-Sinfonien spielten. Malcolm Sargent habe ich einmal heruntergeputzt: ‚Das ist doch kein Bach, was du hier spielst. Das ist Malcolm Sargent, aber nicht Bach! Barockmusik mit 80 Streichern ist Unsinn. Du brauchst 12 oder 16 und einen ganz anderen Barockstil!’ Da gab es Streit. Aber Sargent schrieb mir einen Brief und dankte. Wir hatten zwar eine andere Meinung, aber er hat es verstanden.“1059 Werder erhielt Unterstützung von Bernard Heinze, der mehrere seiner Orchesterwerke, etwa Brand: Symphonic Fragments, The Cranes of Ibicus und Tristrophe, in Melbourne und Sydney zur Aufführung brachte. 1966 wurde Werder Dozent für Musikästhetik am Konservatorium. Als er sich 1973 um eine Lektorstelle für Komposition bewarb, schrieb Heinze eine Empfehlung:
316
Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Beiträge der Flüchtlinge zum Musikleben Australiens
„Ich war mit Herrn Werder seit seiner Ankunft in Australien vor etwa dreißig Jahren in engem Kontakt. Seitdem hat er sich als Komponist, Kritiker und Autor internationale Anerkennung erworben. Sein persönlicher Einfluss auf den öffentlichen Geschmack und auf das Verständnis für Musik, vor allem für zeitgenössische Musik, ist von größter Bedeutung für unsere musikalische Entwicklung. Als Dozent besitzt er einen seltenen intellektuellen und einfallsreichen Zugang zur Musik, der einem kultivierten, informierten und diszipliniertem Geist entspricht.“ Abschließend fügte Heinze hinzu: „Er ist absolut furchtlos beim Ausdruck seiner Ansichten und Meinungen.“1060 Wie für Brand, die Gestalt aus dem gleichnamigen Ibsen-Drama, gab es für Werder keine Kompromisse, sondern nur ein Entweder-Oder. Trotz der Unterstützung durch Heinze erhielt Werder nicht die gewünschte Position. Stattdessen wurde er – ebenfalls auf Empfehlung Heinzes – im Januar 1976 mit dem höchsten Orden des Landes, dem erst im Vorjahr gestifteten Order of Australia, ausgezeichnet. Nur ein einziger australischer Musiker, Heinze selbst, hatte bis dahin diese Auszeichnung erhalten.1061 Dennoch war die Stellung Felix Werders an seiner Zeitung nicht mehr sicher. 1977, nach 17 Jahren, wurde ihm wegen zahlreicher Leserproteste gekündigt. „Am Ende musste ich ja verlieren. Da kamen so viele Briefe: ‚Werder muss raus! Er soll zurück nach Deutschland, wir brauchen das hier nicht.‘ Da flog ich eben raus.“ Schlagartig ging danach auch die Zahl der Aufführungen seiner Werke zurück. Sein Nachfolger am Age, der Musikbibliothekar Kenneth Hince, vertrat konservativere Ansichten. „Das war ja mein Fehler, dass ich versuchte, den Leuten eine fremde Kultur aufzuzwingen“, meinte Werder rückblickend. „Wenn Sie mich jetzt fragen, was ist falsch an Australien, würde ich sagen: Es ist ein Land, wo die Leute vollkommen glücklich sind mit dem, was sie haben.“1062 Felix Werders gedankenreiche Essaybände, die die Musik in ihrem politischen, philosophischen und künstlerischen Kontext diskutieren, sind leider nur wenigen Lesern bekannt. Musikkritiker wie Curt Prerauer, Felix Werder und Fred Blanks erwähnten Symphoniekonzerte nicht mehr nur in kurzen Notizen, sondern diskutierten sie in ausführlichen Rezensionen. Indem sie dabei Musik nicht nur als wohlklingende Unterhaltung, sondern als wesentliche kulturelle Äußerung verstanden, förderten sie den von Thomas Beecham gewünschten Mentalitätswandel. Die Musik genießt heute in Australien eine viel höhere Wertschätzung als zuvor. Zugleich erweiterten sich die Konzert- und Radioprogramme um neue Facetten aus anderen Ländern. Schon 1954 hatte der aus Prag stammende Dirigent Walter Susskind (eigentlich Süsskind) gestaunt: „Als ich vor acht Jahren Australien besuchte, war die Musik eine Sache der Zukunft; heute ist es schon weitgehend eine Sache der Gegenwart. Die Entwicklung des musikalischen Bewusstseins geschah in Australien schneller und intensiver als irgendwo sonst in der Welt.“1063 Wie die zuvor erwähnten Musiker, die als Flüchtlinge ins Land gekommen waren, waren auch die Kritiker, welche mit ihren Maßstäben das Musikverstehen und Musikdenken förderten, an diesem Qualitätssprung beteiligt.
17 „Land of Mine“: Neue Kompositionen für ein neues Australien
In den dreißiger und vierziger Jahren hatte sich das australische Musikleben immer noch an britischen Vorbildern orientiert, wobei es, der Entfernung und konservativen Tendenzen entsprechend, dortige Entwicklungen verspätet übernahm. Nach dem Fall Singapurs am 15. Februar 1942, der schlimmsten Niederlage in der britischen Militärgeschichte, sank schlagartig dieser Einfluss. Der Verlust seiner größten Flottenbasis im asiatischen Raum führte dazu, dass England dem Commonwealth of Australia keine militärische Sicherheit mehr garantieren konnte, was das bis dahin unverbrüchliche Vertrauen ins Mutterland in eine schwere Krise geraten ließ. Angesichts der japanischen Bedrohung wählte sich Australien die USA als neue Schutzmacht; die Stationierung amerikanischer Soldaten änderte schrittweise den eigenen Lebensstil und ließ die Australier nun vieles Altvertraute plötzlich als rückständig und provinziell empfinden. Der Dirigent Eugene Goossens war eine der Schlüsselfiguren, die dem Land ab 1945 zum Anschluss an das Weltrepertoire sowie an die musikalische Moderne verhalfen. Der gebürtige Engländer hatte seit 1931 in den USA gewirkt, wo er fünfzehn Jahre lang das Cincinnati Symphony Orchestra leitete. In Sydney wurde er 1946 zum Chef des Sinfonieorchesters sowie des Universitäts-Konservatoriums ernannt, womit die zeitgenössische Musik einen höheren Stellenwert erhielt. Viele der Werke, die Goossens damals dirigierte, etwa Strawinskys Sacre du printemps, Schönbergs Verklärte Nacht und Prokofieffs 5. Symphonie, hatte das Orchester noch nie gespielt. Goossens’ Konzerte wurden zu einem riesigen Erfolg, zumal sich das Publikum durch den Zustrom weiterer Zuwanderer aus Europa inzwischen verändert hatte. Für die Öffnung des Musiklebens sorgten aber auch die Musiker, die vor 1945 als Flüchtlinge nach Australien gekommen waren. Hatten sie zuvor gezwungenermaßen im Hintergrund bleiben müssen, so durften sie nach Kriegsende sogar mit eigenen Kompositionen zum Musikleben beitragen, zunächst vor allem in den Bereichen Ballett und Film. Australische Filme und Filmmusiken waren damals eine Seltenheit, denn die Kinos zeigten fast ausschließlich Importe aus Europa oder den USA. Für die wenigen Streifen, die im Land produziert wurden, verwendete man meist bereits existierende Klänge. Wenn aber internationale Firmen in Down Under drehten, brachten sie in der Regel ihre eigenen Komponisten mit. Für die Bereiche Film und Filmmusik war Australien ein Niemandsland, „the back of beyond“. Es wirkte deshalb wie eine Sensation, als 1946 die große US-amerikanische Gesellschaft Columbia Pictures einen Film über den australischen Flugzeugpionier Charles Kingsford Smith in Australien produzierte und mit der Musik einen dort lebenden Komponisten beauftragte: Henry Krips. Die Amerikaner hat-
318
„Land of Mine“: Neue Kompositionen für ein neues Australien
ten die Dreharbeiten dem Team der australischen Cinesound anvertraut und diese Firma dürfte den vielseitigen Künstler empfohlen haben, der für sie bereits die Musik zu den Filmen Gone to the Dogs (1939), Come up Smiling (1939), Dad Rudd, M. P. (1940), und The Power and the Glory (1941) komponiert hatte. Krips schuf für den neuen Film eine große Orchesterpartitur, wobei er etwa die gewagte Pazifik-Überquerung mit einer einmotorigen Maschine mit triumphalen Bläserfanfaren untermalte. Der kommerzielle Erfolg des fertigen Streifens, in Australien Smithy, in den USA Pacific Adventure betitelt, dürfte dazu beigetragen haben, dass Krips drei Jahre später einen größeren Auftrag erhielt: die Musik zu dem ebenfalls in Australien spielenden Streifen Sons of Matthew, der sich zum Publikumserfolg entwickelte.
„The Back of Beyond“: Filmmusik-Pioniere Noch maßgeblicher für die australische Filmmusik wurde Sydney John Kay. Er hatte schon in Deutschland als Musiker und Arrangeur an mehreren bedeutenden Filmproduktionen mitgewirkt, nicht zuletzt an Der blaue Engel mit Marlene Dietrich. In Australien ließ 1946 seine Musik zum Spielfilm A Son Is Born mit Peter Finch in der Hauptrolle aufhorchen; in einer Fabrikszene gibt es beispielsweise rhythmische Maschinenklänge mit Xylophonen und Blechbläsern, die an Eislers berühmte Kuhle Wampe-Musik erinnern. Ein Jahr später vertraute die Arthur Rank Filmgesellschaft Kay die Musik zu A Bush Christmas an, einem Abenteuerfilm mit Kindern in den Hauptrollen. „In Methode, Stimmung und Idiom ist der Film australischer als jeder andere abendfüllende australische Spielfilm, den wir bisher gesehen haben“, lobte der Sydney Morning Herald. „John Kays Filmmusik ist angemessen und aufmerksam und berührt mit Elementen von Komödie und Spannung am richtigen Ort.“1064 Eine andere Zeitung erwähnte die perfekte Synchronität, wozu der Komponist eine Stoppuhr verwendet habe. „Nachdem der Film fertig war, schrieb Kay die Partitur, wobei er jeden Takt bis auf die Sekunde stoppte. Das Manuskript wurde per Luftpost nach London geschickt und von einem 23-Mann-Orchester, dirigiert von John Reynders, für die Tonspur aufgenommen. Kays Zeitangaben waren so genau, dass der Dirigent John Reynders meist nur seine Stoppuhr brauchte und das tatsächliche Filmbild nicht einmal sehen musste.“1065 Gerade vor Kindern lief A Bush Christmas auch in London, Kopenhagen und New York mit enormem Erfolg und wurde vom Sydney Telegraph zum besten Film des Jahres 1947 gewählt. Die Filmstory wurde in Kinderzeitschriften und Büchern in mehreren Sprachen veröffentlicht1066, und der Verlag Chappell & Co. brachte ein Notenheft mit ausgewählten Filmmelodien heraus.1067 Besonders gerne arbeitete Kay mit dem Regisseur und Produzenten John Heyer zusammen, der heute als Vater des australischen Dokumentarfilms gilt.1068 Die Kooperation begann 1946 bei Native Earth, einem Film über Australiens Engagement in Papua-Neuguinea, und setzte sich fort bei weiteren Produktionen des National Film Board: bei Journey of a Nation (1947), einem Plädoyer für die Vereinheitlichung des Schienennetzes unter dem Motto „Standardize!
„The Back of Beyond“: Filmmusik-Pioniere
319
Modernize!“, beim Porträt von Zuckerarbeitern in Queensland in The Cane Cutters, und bei The Valley is Ours, einer Studie über den Murray River (beides 1948). Nachdem ihm diese Filme auch internationale Anerkennung gebracht hatten, wechselte Heyer vom Film Board zur kommerziellen Shell Film Unit über, die ihm größere Entfaltungsmöglichkeiten bot. Für diese Gesellschaft schuf er 1954 den inzwischen legendären Film The Back of Beyond, der das harte Leben eines Postfahrers auf dem abgelegenen Birdsville Track schildert und dabei die weite, fast menschenleere Wüstenlandschaft als Lebensraum verschiedener Kulturen beschreibt. John Kruse begegnet auf seiner langen Fahrt durch das einsame, auch als „the Never-never“ bezeichnete Niemandsland einem Moslem, der Kamele als Lasttiere verwendet, und einem Ureinwohner, der ihn zum Grab eines aus Deutschland stammenden lutherischen Missionars führt. In seiner Filmmusik setzt Kay beispielsweise hohe Streicher ein, wenn Vogelschwärme in den Himmel steigen; mit einem Bläsertremolo weist er auf verdurstete Tiere hin und wiederholt ein Rufmotiv, wenn zwei kleine Mädchen vergeblich ihren Weg in der Wüste suchen. Die stilistisch vielfältige Musik passt sich jedem Moment der Handlung an und dürfte dazu beigetragen haben, dass The Back of Beyond noch im gleichen Jahr als erster australischer Film den Grand Prix der Biennale von Venedig erhielt. Immer noch besaß Australien praktisch keine eigene Filmindustrie. Mehr Möglichkeiten für einheimische Tonsetzer gab es im australischen Fernsehen, das 1956 nach amerikanischen und britischen Vorbildern eingerichtet worden war.1069 Für die Fernsehserie The Adventures of Sebastian the Fox wurde der Komponist Dorian Le Gallienne engagiert. Aber zu Beginn seiner Arbeit erkrankte er Anfang 1963 schwer, so dass er Ersatz suchen musste. Er erinnerte sich an George Dreyfus, dessen Bläsertrio ihm schon 1958 wegen seines intelligenten Witzes aufgefallen war. Kurzerhand empfahl Le Gallienne dem Produzenten Tim Burstall den jungen Musiker. Burstall rief daraufhin bei Dreyfus an, der dieses Telefongespräch später so zusammenfasste: „Ich hätte niemals gedacht, dass ich mich für Filmmusik interessieren könnte. Aber eine Stunde später stand Tim vor der Tür und um ein Uhr morgens war ich ein Filmkomponist.“1070 Das Vertrauen, das der auch als Musikkritiker tätige Dorian Le Gallienne in ihn setzte, hatte Dreyfus ebenso überzeugt wie das attraktive Honorar. Unverzüglich begann er mit der Arbeit. Vertraut war ihm die Besetzung der Musik mit Flöte, Klarinette und Fagott, während die nun nötige Zeitkontrolle mit der Stoppuhr noch ungewohnt war. Dreyfus fand sich aber schnell zurecht. Nur wenig später begann er mit der Arbeit an einer weiteren Fernsehserie. Im folgenden Jahr schuf er die Musik zu nicht weniger als acht Dokumentarfilmen. Da es ihm leicht fiel, visuelle Anregungen in Klänge umzusetzen, erhielt er immer wieder neue Aufträge und avancierte zu einem der gefragtesten Filmkomponisten Australiens.1071 Dies ermöglichte es ihm 1964, seine Stelle als Orchestermusiker aufzugeben und sich hauptberuflich dem Komponieren zu widmen – als erster freischaffender Komponist Australiens. Wirklich populär wurde George Dreyfus aber durch die Musik, die er 1974 zur Fernsehserie Rush schrieb. Als ihm der Drehbuchautor Cliff Green empfahl, diese Episoden aus dem Goldrausch des 19. Jahrhunderts mit zeitgenössischen Volksliedern zu begleiten, besorgte sich der
320
„Land of Mine“: Neue Kompositionen für ein neues Australien
Komponist das von John Manifold herausgegebene „Penguin Australian Song Book“. Ein dort abgedrucktes Lied, der Old Palmer Song, inspirierte ihn zur Titelmelodie, die er den Schauspielern schon vor Beginn der Dreharbeiten vorspielte. Die mit einer Doppelfanfare beginnende Melodie schlug trotz ihres großen Tonumfangs sofort ein. In einer Aufnahme mit der Melbourne Showband eroberte Dreyfus sich mit diesem Orchesterstück sogar einen Platz in der australischen Hitparade, was einem „seriösen“ Tonsetzer noch nie gelungen war. Der Komponist, der sein Rush-Thema für verschiedenste Besetzungen bearbeitete – darunter eine Flötenversion für James Galway und eine Fassung für die Zwölf Cellisten des Berliner Philharmonischen Orchesters –, behauptete später, er habe sich dabei nicht so sehr an den Old Palmer Song, sondern an Siegfrieds Schwertmotiv aus Wagners Götterdämmerung angelehnt.1072 Gerne wies er auch auf seine motivisch-thematische Arbeit selbst in einer so populären Komposition hin.
Notenbeispiel 5: George Dreyfus, Theme from ‚Rush‘. Quelle: Dreyfus 2009, S. 21.
„Vereinsamt“: Komponieren im Verborgenen Diesem Erfolg eines kurzen Orchesterstücks, das es bis in die Hitparade schaffte, standen bei anderen aus Deutschland und Österreich geflohenen Komponisten Jahre des Wartens gegenüber, in welchen sie nur wenig Beachtung fanden. John Kurt Kaiser ahnte Ende 1937, kurz nach seiner Ankunft in Australien, noch nicht die kommenden Schwierigkeiten, als er bei der führenden Fachzeitschrift, den Australian Music Maker und Dance Band News, einen Aufsatz über das Musikleben in Japan sowie eine Jazzkomposition einreichte. Um nicht gleich als Deutscher erkannt zu werden, verzichtete er auf den Familiennamen Kaiser; der hier wohl zum ersten Mal verwendete Künstlername „John Kay“ wurde nach dem Krieg sein offizieller Name. In seinem Aufsatz „Music Life of Japan“ beschrieb Kay basierend auf seinem siebenmonatigen Aufenthalt dort detailliert das Spiel auf den traditionellen Instrumenten Shamisen, Koto, Shakuhachi und Taiku. Er wies dann auf ein wachsendes Interesse für westliche Jazz- und Tanzmusik hin; klassische Musik sei bei Japan-Gastspielen europäischer Künstler oder in den Schallplattenläden sehr gefragt.1073 Die gleiche Ausgabe der Zeitschrift enthielt die Noten von Jammin’ Dem Keys von „John K. Kay“ in zwei Fassungen: als Klaviersolo und als Arrangement für Klavier, Tenorsaxophon, Altsaxophon, Trompete, Posaune, Bass und Schlagzeug. Das Stück steht im Vierviertakt im schnellen „Jig Tempo“, womit wohl kaum der gleichnamige schottische Tanz gemeint war. In der chromatischen Harmonik und dem effektvollen Klaviersatz verrät das Stück eine genaue Kenntnis der Werke George Gershwins. (Notenbeispiel 6) Auch das nachfolgend abgedruckte Arrangement mit einem anderen Klavierpart wies Kay als erfahrenen Arrangeur aus, was er mit dieser Publikation wohl auch demonstrieren wollte.
„Vereinsamt“: Komponieren im Verborgenen
321
Weniger anspruchsvoll als Kays Kompositionen wirkten die beiden Akkordeon-Arrangements von Dark Eyes (Schwarze Augen) und Lullaby (Schlaflied von Brahms), die Henry Adler zwei Jahre später in der gleichen Zeitschrift veröffentlichte1074; sie richteten sich allerdings nicht an Profis, sondern an die in einer Fußnote erwähnten Nachwuchsmusiker in Nicholson’s Piano Accordeon Club.
Notenbeispiel 6: John K. Kay, Jammin’ Dem Keys. Quelle: Australian Music Maker and Dance Band News, 1st January, 1938, S. 40.
1939 vertonte Henry Krips A Waltz Refrain nach Versen eines Harry Allen; der Text handelt von Sehnsucht nach der alten Donaumetropole, dieser Stadt der Musik und der Liebe, die nur noch eine ferne Erinnerung sei. Der Musikverlag Boosey & Hawkes erwarb damals die Rechte an diesem Lied, brachte aber erst 1945 eine Notenausgabe heraus; erst jetzt erhielt Krips als geflohener Musiker größere Chancen. Ein Jahr nach Krips schuf Hans Richard Forst ebenfalls ein nostalgisches Wien-Lied. In The Last Song of Vienna rief er 1940 seine Heimatstadt ins Gedächtnis, die einst von morgens bis abends voll Walzerseligkeit war („The trees waved in waltzes /The birds twittered Strauss“). Dieses Glück gebe es nicht mehr: What could your spell and your glamour enhance When you were asking the world for a dance But by a fiends hand your beauty was cleft Smashed your charm, ruins are left.
322
„Land of Mine“: Neue Kompositionen für ein neues Australien
Die „feindliche Hand“, welche Wiens Schönheit und Charme zerstörte, so dass nur traurige Reste blieben, war die Hand Adolf Hitlers. Ebenfalls 1940 meldete Forst unter dem Künstlernamen „Richard John“ bei der Urheberrechtsbehörde den Song Good-bye, Johnny an. Einen gleichnamigen Schlager (Text: Hans Fritz Beckmann, Musik: Peter Kreuder) hatte Hans Albers 1939 in dem UFA-Streifen Wasser für Canitoga gesungen. Damit gedachte er in diesem Abenteuerfilm eines toten Kameraden, den er im Jenseits wiedersehen wollte: Goodbye Johnny, Goodbye Johnny, warst mein bester Freund, eines Tages, eines Tages, sind wir wieder vereint. Es ist kaum anzunehmen, dass der 1938 nach Australien ausgewanderte Hans Forst diesen im März 1939 in Berlin vorgestellten UFA-Streifen kannte; wohl rein zufällig hatte er die gleiche Überschrift gewählt. Anders als der deutsche Filmschlager bezog sich sein Lied auf den Krieg: Eine Frau verabschiedet sich von ihrem Freund, sie versucht dabei tapfer zu sein und nicht zu weinen. Der in flüssigem Englisch geschriebene Text verschweigt den Grund des Abschieds. Nur die Musik, ein wirkungsvolles Marschlied, verweist auf den Krieg. Wie Krips wartete auch Forst damals vergeblich auf eine Drucklegung seiner Komposition. Nur im australischen Nationalarchiv hat sie sich als Manuskript erhalten. Ausschließlich für seine Kameraden im Wüstenlager Hay hatte Ray Martin eingängige Songs wie Hay Days geschaffen, welche die Internierten aufheitern sollten. Der ebenfalls nach Hay eingelieferte Kantor Boas Bischofswerder hatte wenig Sinn für solche Späße. Er empfand die Internierung als eine tiefe Ungerechtigkeit, die ihm jede Heiterkeit raubte. Seine goldene Taschenuhr, die er 1920 in Berlin als Hochzeitsgeschenk der Schwiegereltern erhalten hatte, hatten die Wachsoldaten der Dunera zerstört. In einer hebräischen Dichtung verarbeitete Bischofswerder seine schockierenden Erlebnisse und die seiner Glaubensbrüder. Menschen seien wie Tiere behandelt worden: „Wir Flüchtlinge wurden mit sadistischer Brutalität wie Schafe vor dem Hirtenhund zum tieferen Teil des Schiffes gestoßen. Sie schlugen mit ihren Gewehren wie professionelle Banditen. Wenn jemand ausrutschte, fielen die Nachfolgenden auf ihn. Unten an den Treppen standen Soldaten mit ihren Gewehren, der Sergeant mit einem dicken Stock in der Hand, bereit, einen Ochsen zu töten.“1075 Dass gleichzeitig die Sonne am Himmel schien, konnte Bischofswerder nur noch als bittere Ironie verstehen.
Notenbeispiel 7: Boas Bischofswerder, Phantasia Judaica. T. 9-11. Quelle: Archive of Australian Judaica Sydney
„Vereinsamt“: Komponieren im Verborgenen
323
Noch an Bord der Dunera komponierte er eine Phantasia Judaica. Da sonst kein Instrument vorhanden war, besetzte er das untextierte Stück mit vier hohen Männerstimmen. Dem Sänger mit der höchsten Stimme fiel die Hauptrolle zu. Die Originalfassung hat sich nicht erhalten. Überliefert ist aber eine Bearbeitung für Violine und Klavier, die der Komponist im Januar 1941 im Lager Hay angefertigt hat, wobei er vermutlich die Solopartien noch stärker auszierte. Das Stück beginnt mit einer achttaktigen c-moll-Einleitung. Zu dem dann folgenden Hauptteil wechselt der ruhige Viervierteltakt in einen Dreivierteltakt. (Notenbeispiel 7) In der tiefsten Stimme hört man eine zweitaktige Begleitfigur im synkopisch schwebenden Rhythmus und mit einem Tritonusintervall in der Mitte. Die beiden anderen Begleitstimmen greifen dieses Zweitaktmodell auf, beginnen jedoch jeweils auf anderen Zählzeiten. Auf diese Weise entsteht ein pulsierendes Liniengeflecht, das über 18 Takte den c-moll-Akkord umschreibt. Darüber entfaltet sich eine weitgeschwungene Melodielinie der Violine, die zum Schluss die Begleitformel aufgreift. Rhythmisch stärker gegliedert und reicher verziert ist der Violinpart im folgenden zweiten Teil, der nach einer Solokadenz zum Viervierteltakt zurückkehrt. Nach 9 Takten beginnt ein schnellerer C-Dur-Teil im Sechsachteltakt. Aber schon bald verwandelt sich das helle C-Dur zu a-Moll, bis schließlich die Haupttonart c-Moll und damit das Begleitmotiv des Anfangs wiederkehrt. Schon diese kurze Komposition beweist, dass Boas Bischofswerder sein musikalisches Handwerk verstand und auch einfache Elemente wie das zweitaktige Begleitmotiv attraktiv einzusetzen vermochte.1076 Als spezifisch jüdisch mag man die melismenreiche Solostimme ansehen, die dem Synagogalgesang ähnelt. Es ist nicht bekannt, ob diese Fassung der Phantasia Judaica in Hay oder Tatura jemals aufgeführt wurde. Dagegen ist überliefert, dass Boas Bischofswerder in Tatura schwer erkrankte. Er hat sich davon nie wieder erholt, obwohl er schließlich aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Seine letzten Kompositionen, sieben Gebete des Kantors bei der Hochzeit, gesetzt für Solostimme und Klavier- oder Orgelbegleitung, datieren vom August 1944. Walter Würzburger war bis dahin ausschließlich als Jazz- und Unterhaltungsmusiker hervorgetreten. Helmut Newton, sein Mitbewohner in Tatura, charakterisierte ihn als humorvoll und umgänglich. Aber die Internierung veränderte den jungen Musiker, machte ihn nachdenklich. Würzburger mochte wohl an seine Eltern denken, die er in Deutschland zurückließ und von denen er lange nichts mehr gehört hatte. Diese melancholische Seite offenbarte er seinem Freund Uwe Radok, dem er auch von frühen Kompositionen erzählte; so habe er einmal ein Gedicht „Es war ein Kind, das wollte nicht /zur Schule sich begeben…“ vertont.1077 Radok ermutigte ihn, wieder mit dem Komponieren zu beginnen, und übergab ihm das Nietzsche-Gedicht Vereinsamt, das zur Situation der Internierten zu passen schien.1078
324
„Land of Mine“: Neue Kompositionen für ein neues Australien
Vereinsamt Die Krähen schrein Und ziehen schwirren Flugs zur Stadt: Bald wird es schnein, Wohl dem, der jetzt noch – Heimat hat! Nun stehst du starr, Schaust rückwärts, ach! wie lange schon! Was bist du Narr Vor Winters in die Welt entflohn? Die Welt – ein Tor Zu tausend Wüsten stumm und kalt! Wer das verlor, Was du verlorst, macht nirgends Halt. Nun stehst du bleich, Zur Winter-Wanderschaft verflucht, Dem Rauche gleich, Der stets nach kältern Himmeln sucht. Flieg, Vogel, schnarr Dein Lied im Wüstenvogel-Ton! Versteck, du Narr, Dein blutend Herz in Eis und Hohn! Die Krähen schrein Und ziehen schwirren Flugs zur Stadt: Bald wird es schnein, Weh dem, der keine Heimat hat! Friedrich Nietzsche Die sechs Strophen dieses Gedichts sprechen vom endgültigen Verlust der Heimat. Der Monolog eines lyrischen Ichs in den mittleren Strophen wird umrahmt von zwei fast identischen Außenstrophen. Die erste richtet sich an Menschen, die noch eine Heimat ihr Eigen nennen, während die Schlußstrophe diejenigen bedauert, die sie verloren haben. Der, dem dies widerfuhr, ist zu ewiger Wanderschaft verurteilt, ja verflucht. Walter Würzburger hat dieses düstere Gedicht 1941
„Vereinsamt“: Komponieren im Verborgenen
325
in Tatura vertont. Damit begann Radok zufolge die „reife Phase“ seines Komponierens, zu der vor allem Kammermusik (ein Streichtrio und zwei Streichquartette) gehörte. Die NietzscheVertonung beginnt in c-Moll und wandert dann ruhelos durch viele Tonarten. So startet die zweite Strophe in g-Moll und endet in D-Dur; von dort geht der chromatische Weg weiter nach Es-Dur und landet bei „zur Winter-Wanderschaft verflucht“ in rascher Bewegung beim entfernten h-Moll, um bei der fünften Strophe („Flieg, Vogel, schnarr“) Fis-Dur anzusteuern. Der dynamische Höhepunkt ist erreicht bei den Worten „Versteck, du Narr, dein blutend Herz in Eis und Hohn“. Dann sinkt die Melodie herab, wird langsamer und mündet in der letzten Strophe wieder in die Ausgangstonart c-Moll ein. Der Schlußseufzer „Weh dem, der keine Heimat hat“ war dem Komponisten besonders wichtig, denn er wiederholte ihn. Die Klage über den Verlust der Heimat wirkt wie eine Vorahnung der Nachricht, die Walter Würzburger einige Monate später erhalten sollte: ein Artikel im New Yorker Aufbau informierte ihn über den Tod seines Vaters in Polen.1079 Siegfried Würzburger war im Ghetto Lodz am 12. Februar, die Mutter am 3. Mai 1942 gestorben. Die Nachricht vom Tod des Vaters, der sich als Organist mit Johann Sebastian Bach auseinandergesetzt hatte, mag den Sohn bestärkt haben, sich noch intensiver als zuvor dessen Metier, der klassischen Musik, zu widmen. Schon in Singapur hatte er Theorieunterricht bei Werner Baer genommen. Nun begann Würzburger neben dem Militärdienst ein Musikstudium am Konservatorium der Universität Melbourne. Als er im Dezember wieder mit Uwe Radok zusammentraf, war er schlecht gelaunt. Aber Gespräche über Musik und Improvisationen konnten ihn ablenken. Radok notierte damals in sein Tagebuch: „Für ihn zählt nur die Gesellschaft wirklicher Musiker“. Nur in solcher Gesellschaft verschwand die Einsamkeit Walter Würzburgers. Ernste Musik war nun seine einzige Heimat. Der ernsten Musik wandte sich in diesen Kriegsjahren überraschend auch ein Musiker zu, den man bis dahin ausschließlich aus unterhaltenden Genres kannte: Sydney John Kay. Nach der Auflösung der Weintraubs Syncopators hatte er 1942 eine Stelle als Arrangeur bei der Colgate-Palmolive Radio Unit angenommen. 1944 aber schuf Kay neben der Ballettmusik Lot’s Wife eine Fantasy in d-minor für großes Orchester. Die handgeschriebene Partitur, die er in seinem eigenen Verlag (Microphone Music Publishers) herausbrachte, umfasst 22 Systeme. Neben 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, Baßklarinette und Englischhorn werden unter anderem Fagotte, 4 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen und Streicher gefordert. Die Komposition beginnt wie ein Bachsches Orgelwerk „molto marcato“ mit einem kräftigen Unisono von Holzbläsern und Streichern, wobei sich der Themenkopf zuerst beschleunigt und dann verlangsamt. Aber schon nach wenigen Takten wechselt die barocke Strenge mit Ganztonakkorden und der Vorschrift „espressivo, dolce“ in einen weicheren Ton über. Wie in einer Variationenreihe erscheint das Thema in immer neuen Klangfarben, stilistisch bis zu Richard Strauss und dem Impressionismus vordringend. Größere Partien beschränken sich nur noch auf den Themenkern, bis zum Schluss ein veritables b-moll-Fugato, das an Max Reger erinnert, zum Ernst des Anfangs zurückkehrt. Aus welchem Anlass hat Kay dieses elfminütige Orchesterwerk geschaffen, das bei aller handwerklichen Sicherheit nicht selten wie Filmmusik klingt? Hatten ihn Leopold Stokowskis Bach-
326
„Land of Mine“: Neue Kompositionen für ein neues Australien
Adaptionen im Disney-Film Fantasia (1940) angeregt? Oder hatten ihn Nachrichten von den schweren Luftangriffen der Royal Air Force auf seine Heimatstadt Leipzig zu einer Hommage an Johann Sebastian Bach bewogen? Darauf könnte der melancholisch verebbende Schluss seiner Komposition hindeuten. Möglicherweise hatte ihn aber auch das hohe Lob, mit dem sich Dr. Alfred Ernest Floyd im März 1944 über seine im Rundfunk gesendete Ballettmusik Lot’s Wife geäußert hatte, zu dieser freien Komposition angeregt. Die Bach-Anspielungen könnten sich dann auch darauf beziehen, dass Floyd im Hauptberuf Organist war. Wieder ließ Sydney John Kay die Muskeln spielen und zeigte, was er konnte; man fragt sich verwundert, wann und wo er sein kompositorisches Handwerk gelernt hat. Wohl typisch für ihn ist die hier häufig verwendete Vortragsanweisung „incalzando“ – vorwärtsdrängend. Noch Ende 1944 wurde Kays Fantasy in d-minor vom Sydney Symphony Orchestra unter Leitung von Percy Code aufgenommen, bevor sie dann in Vergessenheit geriet.1080 Die Noten sowie eine Aufnahme des Werks befinden sich heute in der National Library in Canberra.
„Dear land we love“: Jahre des Aufbruchs Mit dem Kriegsende begann in Australien eine Periode der kulturellen Öffnung, des Aufbruchs. Das Land schirmte sich nicht mehr ab, sondern forderte unter einer Labor-Regierung sogar zur Einwanderung auf. Arthur Calwell, Australiens erster Einwanderungsminister, erklärte im August 1945, sein Land würde innerhalb der nächsten zwei Jahre zweitausend Holocaust- Überlebende aufnehmen. Pro Schiff wurde dabei eine Quote von höchstens 25 Prozent jüdischer Passagiere zugelassen. Eine Ausnahme stellte die Johan de Witt dar, die im März 1947 in Sydney eintraf; unter den rund 600 jüdischen Passagieren an Bord befand sich der Dirigent Hans Zander. Trotz dieser Beschränkung konnten bis Ende 1948 etwa 5700 europäische Juden einwandern. Auch die Flüchtlinge, die sich fürs Bleiben entschieden hatten und inzwischen meist eingebürgert waren, blickten nun nicht mehr wehmütig nach Europa zurück, sondern bekannten sich zu ihrer neuen Heimat. Als „richtiger“ Australier fühlte sich jetzt beispielsweise Kurt Herweg, der im März 1946 die Staatsbürgerschaft erhielt. Noch im gleichen Jahr schuf er für das Immigration Department die Musik zu zwei Kurzfilmen Australia and your future. Mit Hinweisen auf das vorherrschende Sonnenwetter und die guten Sportbedingungen in Australien warb die Regierung damit um neue Einwanderer; Regie führte jene Catherine Duncan, welche die Sergeant Snowwhite-Revue so enthusiastisch gelobt hatte. Für das sportbegeisterte Land schrieb Herweg 1948 den Australian Surf Life Savers’ March (Text: Ken Taylor), der noch im gleichen Jahr gedruckt wurde. Da die Rettungsschwimmer als Helden oder sogar als „Götter“ galten (ein damals gedrehter Film hieß Sun Gods of the Surf), wählte der Komponist für sein mit Trommelfiguren beginnendes Marschlied die „heroische“ Tonart Es-Dur. Nachdem Werner Baer schon 1944 mit dem Lied Sounds of Europe (Text: Simon Hochberger) einen Kompositionswettbewerb der ABC gewonnen hatte, war er auch erfolgreich, als
„Dear land we love“: Jahre des Aufbruchs
327
1951 anlässlich des Jubiläums der Federation of Australia in einem Wettbewerb eine neue Nationalhymne gesucht wurde. Man brauchte einen Ersatz für God Save The King, die bei allen Konzerten gespielte britische Hymne, die immer noch für Australien galt, obwohl man sich dort schon lange eine eigene Hymne gewünscht hatte. Der in Adelaide lebende Carl Linger hatte 1860 mit The Song of Australia eine wirkungsvolle Alternative geschaffen, die 1929 erneut dem Premierminister als Landeshymne vorgeschlagen wurde – ohne Erfolg. Lag dies daran, dass Linger aus Deutschland stammte? Auch 1943 und 1945 veranstaltete die ABC wieder HymnenWettbewerbe. Bei der Ausscheidung von 1951 erhielt Werner Baer für Salute to Australia auf Worte John Wheelers, – ein getragenes Marschlied, mit dem Schluß „Australia, I love you!“ – den zweiten Preis. Der erste Preis ging an Henry Krips für Land Of Mine ebenfalls nach einem Text von John Wheeler, der mit den Worten endet: „Land of Mine! Freedom’s shrine – /God be with you, dear land we love!“ Trotz dieses Wettbewerbssiegs wurde Land Of Mine nicht australische Nationalhymne. Als 1956 anlässlich der in Melbourne durchgeführten Olympischen Spiele erneut die Hymnenfrage diskutiert wurde, galten das erstmals 1878 aufgeführte Advance Australia Fair und Waltzing Matilda als Favoriten. Nachdem ein weiterer Hymnenwettbewerb 1973 keine überzeugenden Alternativen erbracht hatte, wurden 1974 in einer landesweiten Umfrage drei bereits bekannte Melodien zur Wahl gestellt: Advance Australia Fair, Waltzing Matilda sowie Lingers Song of Australia. Das preisgekrönte Lied von Henry Krips war damit aus dem Rennen, die Mehrheit votierte für Advance Australia Fair. 1977 gab es eine erneute Umfrage, in die nun auch wieder God Save the Queen einbezogen wurde. Diese Umfrage, an der sich 7 Millionen Australier beteiligten, brachte folgendes Ergebnis: Advance Australia Fair 43,2, Waltzing Matilda 28,3, God Save the Queen 18,7 und Song of Australia immerhin 9,6 Prozent. Aber erst im April 1984 wurde Advance Australia Fair offiziell zur australischen Nationalhymne erklärt. Die aus Europa eingewanderten Komponisten wollten mit neuen Werken zur Weiterentwicklung des australischen Musiklebens beitragen. Angesichts der begrenzten Aufführungsmöglichkeiten auf dem dünnbesiedelten Kontinent konnten hier bis dahin Tonsetzer nur dann existieren, wenn sie einen anderen Hauptberuf ausübten, beispielsweise als Angestellte der ABC. John Henry Antill war zunächst Orchestermusiker gewesen, bevor ihn die ABC 1934 zum Assistant Music Editor ernannte. 1947 stieg er zum NSW Supervisor of Music und zwei Jahre später zum Federal Music Editor auf. Von Antills zahlreichen Kompositionen wurde vor allem die Ballettmusik Corroboree bekannt, welche Einflüsse der Ureinwohner aufgriff und seit der konzertanten Uraufführung im Jahre 1946 als ein Musterbeispiel australischer Musik galt. Antills ebenfalls beim Rundfunk angestellter Kollege Clive Douglas bezog sich in seinen Kompositionen oft programmatisch auf australische Landschaften, ohne allerdings ein ähnliches Erfolgsstück wie Corroboree zu schaffen. Trotz ihrer Aufgeschlossenheit gegenüber den Ureinwohnern waren Antill und Douglas konservative Komponisten, die kaum je die neuen musikalischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts aufgriffen. Auch der vielseitig begabte Werner Baer, der 1951 als Antills Nachfolger die Stelle eines NSW Supervisor of Music erhielt, wurzelte in
328
„Land of Mine“: Neue Kompositionen für ein neues Australien
der Musik des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Er schuf wirkungsvolle Lieder, Ballettund Filmmusik, ohne dabei stilistisch neue Impulse zu geben. Eher konventionell waren auch die Werke des komponierenden Arztes Ernst Norbert Kaufmann, von dem die ABC 1944 einen Symphoniesatz gesendet hatte. Nachdem aber der Dirigent Joseph Post Kaufmanns e-mollKlavierkonzert, das am 25. Juni 1948 mit Marjorie Hesse als Solistin ausgestrahlt wurde1081, als „stilistisch ziemlich altmodisch“ bezeichnet und John Antill Kaufmanns Streichquartett op. 9 und sein 2. Klavierkonzert op. 10 ähnlich beurteilt hatte, unterblieben weitere Aufführungen; Kaufmanns Werke gerieten in Vergessenheit.1082 Ähnlich erging es dem umfangreichen Liedschaffen Rudolf Werthers, das Fachleute wie Post und Antill als ideenreich („some excellent ideas“) und gut gemacht („fairly well designed … good standard“), auch als teilweise unlogisch beurteilten.1083 Neue Impulse kamen dagegen von einer jüngeren Komponistengeneration, die um 1960 ins Rampenlicht trat und von einigen aufgeschlossenen Musikkritikern wesentlich unterstützt wurde.
Moses Mendelssohns Erbe: Felix Werder Zu dieser jüngeren Generation gehörte der 1922 in Berlin geborene Felix Werder bzw. Bischofswerder, der schon als Kind seinen Vater beim Notenschreiben unterstützt hatte. Aber erst die australische Internierung machte ihn zum Komponisten. Von Stilkopien ging er allmählich, ermutigt durch Gespräche mit Walter Würzburger und Erwin Frenkel1084, zum eigenständigen Schaffen über. Dem Vater, seinem ersten und einzigen Kompositionslehrer, verdankte er den Zugang zur Synagogalmusik, zu Carl Philipp Emanuel Bach und zu den Schriften Moses Mendelssohns – ein Denkmal dieses großen deutsch-jüdischen Philosophen hatte vor der Schule gestanden, die er einst in Berlin besuchte. Nach dem Krieg wurden auch Schönberg und Bartók, deren Musik er schon aus Europa kannte, seine Vorbilder. Als er, damals noch unter dem Namen Bischofswerder, im Herbst 1945 während der Militärzeit den dauerhaften Verbleib in Australien beantragte, bezeichnete er sich als Innenarchitekten; tatsächlich hatte er in London ein Architektur-Studium begonnen, weil sein Vater den Musikerberuf ablehnte. Nachdem Boas Bischofswerder im Juni 1946 gestorben war, quittierte der Sohn umgehend den Militärdienst und revidierte die Perspektiven für den weiteren Lebensweg. Im Einbürgerungsantrag vom November 1946 firmierte er als Musiker. Trotz frühen Bratschenunterrichts lag Werders eigentliche Stärke beim Notenschreiben. Henry Krips lud den jungen Mann ein, von Melbourne nach Sydney zu ziehen, um dort für den Rundfunksender 2GB als Arrangeur für Clive Amadio und sein Quintett tätig zu werden. Werder nahm die Einladung an und durfte bald auch Werner Baer bei der Korrepetition der „Singers of Australia“ unterstützen. Baer vermittelte ihm weitere Rundfunkaufträge, und der umtriebige Sydney John Kay engagierte ihn als Bassspieler für den von ihm nach New Yorker Vorbild eröffneten Stork Club – aus diesen Jazzerfahrungen hat der Komponist, wie er später bezeugte, viel gelernt.
Moses Mendelssohns Erbe: Felix Werder
329
Durch seine Frau Minna, die er Ende 1944 geheiratet hatte, fand Werder noch in Melbourne Kontakt zu einem kommunistischen Zirkel, dem auch Minnas Bruder, der Schriftsteller Judah Waten, und der Maler Noel Counihan angehörten. Auch in Sydney verband er sich mit sozialkritischen Schriftstellern und Malern. Im Studio of Realist Art (SORA) lernte er den Geiger Szymon Goldberg kennen, der dort eigene Bilder von Emil Nolde und Käthe Kollwitz ausstellte. Dem einstigen Konzertmeister der Berliner Philharmoniker erzählte Werder, dass er einige neue Kompositionen an den Rundfunk geschickt, diese aber als angeblich unspielbar zurückerhalten hatte. Goldberg sah sich die Noten an und leitete sie mit einem Empfehlungsbrief an Eugene Goossens weiter. Als dieser die ihm zugesandte Komposition Balletomania1085 am 17. Oktober 1948 mit dem Sydney Symphony Orchestra zur Aufführung brachte, empfand Werder dies als Ermutigung, trotz aller Misserfolge kompositorisch tätig zu bleiben. Da er aber vom Komponieren und Arrangieren nicht leben konnte, ließ sich Werder ab 1947 in Melbourne zum Musiklehrer ausbilden. Tatsächlich unterrichtete er danach für mehrere Jahre an verschiedenen Schulen, wegen seines eigenwilligen Stils nur mit begrenztem Erfolg. Viel stärker interessierte ihn das Schaffen eigener Werke, für die sich nach Goossens auch die Music Viva einsetzte. Als diese Organisation am 19. März 1949 in der Assembly Hall Melbourne ein Werder-Porträtkonzert durchführte, standen die Violinsonate Nr. 4 op. 10, das Trio op. 24, die Cellosonate op. 22 und das Streichquartett Nr. 3 op. 17 auf dem Programm. Am 15. November 1950 spielten die Musica Viva Players in der Union Hall weitere Streichquartette sowie eine Violinsonate des jungen Komponisten. Auch das Paul McDermott Ensemble, dem Otti Veit angehörte, brachte einzelne seiner Werke zur Aufführung. 1954 vollendete Werder als op. 54 sein erstes Klavierquartett, das der hochbefähigte Walter Susskind, der damalige Chefdirigent des Melbourne Symphony Orchestra, mit dem Melbourne String Quartet aus der Taufe hob. Felix Werder fühlte sich aber kompositorisch in einer Sackgasse, weshalb er sich auf Susskinds Empfehlung noch einmal ausgiebig mit Bartók auseinandersetzte. Zu den Früchten dieser Neuorientierung gehörten die Three-part Fantasias für Streichtrio sowie die Streichquartette Nr. 4, 5 und 6. Das vierte Streichquartett machte 1957 in einer Pariser Aufführung des Pascal Quartetts den Namen des Komponisten erstmals in Europa bekannt. Noch mehr Respekt verschaffte ihm das Streichquartett Nr. 6, das auf Einladung der Musica Viva Society entstand und 1964 durch das Austral String Quartet beim Adelaide Arts Festival uraufgeführt wurde. In einem Einführungstext schrieb der Komponist, diese Musik bringe die geistige Desillusionierung ihrer Zeit zum Ausdruck. „Das Werk besteht aus fünf Teilen, die ineinander übergehen. Diese Teile sind wie Akte in einem Drama und tatsächlich sind die thematischen Materialien die Darsteller, welche die Handlung entwickeln.“ Da das eigentliche Thema erst am Schluss zu erkennen ist, verglich Werder die Komposition mit dem Durchführungsteil einer Sonate, der die Exposition fehle. Die fünf Teile seines Quartetts skizzierte er als eine dramatische Entwicklung:
330
„Land of Mine“: Neue Kompositionen für ein neues Australien
Erster Teil – Allegretto: unsentimentale, raue Äußerungen. Die Tragödie eines Themas, das sich nicht entscheiden kann. Zweiter Teil – Lento – molto adagio: aufsteigende Fugati, puritanisch in ihren Gefühlen, aber voll Humanität. Dritter Teil – Allegro Precipitato, sempre pizzicato: Das Thema brüstet sich wie Oedipus, herausfordernd, kühl und unsicher über sein Schicksal. Vierter Teil – Adagio: Die Hoffnungslosigkeit und der Zusammenbruch unter der Übermacht der Feinde, vielleicht das Ende. Fünfter Teil – Allegro molto: Tod, wo ist dein Stachel! Mit einer fast Händelschen Wucht verlässt der Geist des neuen prometheischen Themas die Bühne. Vorhang. Der Kritiker Roger Covell bezeichnete Werders sechstes Streichquartett als ein „brillantes Meisterwerk […], welches mit einigem Recht als die befriedigendste Errungenschaft Werders bezeichnet werden kann“. Es sei so dicht wie frühere seiner Kompositionen, besitze aber mehr rhythmische Vielfalt und ein entwickelteres Zeit- und Raumgefühl. Zudem herrsche eine größere Ökonomie und Prägnanz der Themenerfindung. „Das Hauptthema des ersten Satzes ist ebenso von struktureller wie von […] melodischer Bedeutung“. Darin zeigten sich Verwandtschaften zu Ravel und Britten, während im Pizzikato-Scherzo und im Finale Bartók nachwirke.1086 Werder selbst meinte rückblickend, er habe dieses Quartett schreiben müssen, um sich vom überstarken Bartók-Einfluss zu befreien. Aber erst in Orchesterwerken wie Brand, Laocoon und Monostrophe habe er zu sich selbst gefunden.1087 An die Stelle der musikalischen Einflüsse traten nun literarische Prägungen – so bezieht sich Brand auf Ibsen und Laocoon auf Lessing. Monostrophe wurde 1962 vom Victorian Symphony Orchestra Melbourne und ein Jahr später vom SSO aufgeführt und „etablierte sich sofort als das erste größere in Australien geschriebene Orchesterwerk, das unmittelbar die musikalische Handschrift der Jahrhundertmitte aufnahm“. Die Komposition repräsentiert, so Covell, „die Impulse eines kraftvollen und beweglichen Intellekts, schnell in der Auffassung, ungeduldig gegenüber Wiederholungen, launenhaft in der Stimmung, schnell von kurzfristiger Zartheit zu möglicherweise defensiver Parodie fortschreitend“.1088 Werders Elegy for Strings brachte das MSO unter Bernard Heinze im Februar 1963 in Gegenwart von Elizabeth II und Prinz Philip in der Sidney Myer Music Bowl zusammen mit anderen australischen Werken zur Aufführung. The Laocoon drang sogar über Australien hinaus bis ins amerikanische Aspen Festival, wo Walter Susskind es dirigierte.1089 Der gewachsene Einfluss des Komponisten war nicht unabhängig davon, dass er sich ab 1960 als „wahrscheinlich der meistgeschmähte und –gefürchtete Kritiker in Australien“ etablierte. Erkennbar nahm Felix Werder seine kunstkritischen Maßstäbe von Denkern und Künstlern wie Aristoteles, Herder, Descartes, Spinoza, Moses Mendelssohn, Rousseau, Lessing, Carl Philipp Emanuel Bach, Schönberg und Kandinsky, was viele seiner australischen Leser für anmaßend und arrogant hielten. Dennoch erreichte er ein relativ breites Publikum. „Jeder liest ihn.“1090
Kunst der Anpassung: George Dreyfus
331
Mit seinen pointierten Ansichten wurde Werder zum wichtigen Katalysator auch im April 1963 beim Komponisten-Seminar in der tasmanischen Hauptstadt Hobart. Dieses Treffen, an dem zweiundzwanzig einheimische Komponisten und einige Musikkritiker teilnahmen, gilt heute als die Geburtsstunde der musikalischen Avantgarde Australiens. Bislang isolierte Tonsetzer aus den verschiedenen Landesteilen lernten bei dieser Gelegenheit sich und einige ihrer Werke oft zum ersten Mal kennen. Der ebenfalls anwesende Roger Covell erlebte Werder dabei als radikalen Wortführer der jungen Komponisten. Mit oft provozierenden Formulierungen habe er Konventionen in Frage gestellt und seine Kollegen, darunter Peter Sculthorpe und Larry Sitsky, zu mehr künstlerischem Mut herausgefordert.1091 Noch Jahre nach dieser historischen Begegnung blieb Werders Haus in Melbourne ein wichtiger Treffpunkt junger Komponisten. Auch in Radiosendungen artikulierte er sich gemeinsam mit dem aus Paris heimgekehrten Leibowitz-Schüler Keith Humble kritisch zum australischen Musikleben. „Bewundert oder gehasst, fasziniert von ihm oder nicht, es bleibt die Tatsache, dass sich Werder vehement für Musik und die Situation der Musik in Australien einsetzt, und er ist bereit, für Ziele, an die er glaubt, zu kämpfen.“1092
Kunst der Anpassung: George Dreyfus Zu den Komponisten, die damals von Werder zu neuen Wegen ermutigt wurden, gehörte der sechs Jahre jüngere George Dreyfus. Wie Arnold Schönberg hatte er nie Kompositionsunterricht erhalten, sondern sich autodidaktisch durch die Nachahmung von Vorbildern zum schöpferischen Musiker entwickelt. Einem allerersten Bläserquartett von 1948 folgte bald weitere neoklassizistische Kammermusik. Obwohl Dreyfus Australien wegen des fehlenden Bildungsbürgertums als künstlerisch wenig inspirierend empfand, hatte er den Wunsch seines Vaters zur Rückkehr nach Europa abgelehnt, weil er meinte, in Australien leichter eine Stelle als Fagottist bekommen zu können. Seine musikalischen Vorbilder suchte er jedoch in Europa, auch als er um 1958 – bestärkt durch den damaligen MSO-Chef Kurt Wöss – sich von seinen bisherigen Modellen Hindemith, Britten und Schostakowitsch abzuwenden begann, um sich stärker an der Avantgarde zu orientieren. Damit begann eine der Stilwandlungen, die charakteristisch sind für George Dreyfus. Schon 1939 hatte es auf seinem Kinderausweis geheißen „Unveränderliche Kennzeichen: fehlen“. Er schuf immer das, was gerade gebraucht wurde, weshalb er sich in seiner chamäleonhaften Kunst der Anpassung mit Hanns Eisler, Erich Wolfgang Korngold, Stefan Wolpe und Kurt Weill verglich – oder auch mit Zelig, der Figur aus dem gleichnamigen Woody Allen-Film.1093 Um die neuen Werke, die er durch Schallplattenimporte sowie durch die deutsche Musikzeitschrift Melos kennengelernt hatte, selbst aufzuführen, rief er 1961 in Melbourne ein New Music Ensemble ins Leben. Stark beeindruckte ihn eine Langspielplatte, die auf der einen Seite die Kammerkantate Le Marteau sans Maître von Pierre Boulez, auf der anderen das variable Bläserstück Zeitmasse von Karlheinz Stockhausen enthielt. Die Begegnung mit diesen avantgar-
332
„Land of Mine“: Neue Kompositionen für ein neues Australien
distischen Neuheiten machte Dreyfus, wie er selbst bekannte, „über Nacht“ zum modernen Komponisten.1094 Dadurch angeregt schrieb er seine Zwölftonwerke Music in the Air (1961) und From Within Looking Out (1962, für die aparte Besetzung Sopran, Flöte, Bratsche, Celesta und Vibraphon). Nachdem Curt Prerauer eine Aufnahme von Music in the Air gehört hatte, zählte er Dreyfus neben Richard Meale zu jenen australischen Komponisten, die ernsthaft nach einem zeitgenössischen Idiom suchen.1095 Als er 1966 in einem Beitrag für die Zeitschrift Melos vielversprechende Anfänge zeitgenössischer Musik in Australien meldete – nicht zuletzt John Hopkins, den neuen Musikchef der ABC, machte er für diesen Umschwung verantwortlich –, erwähnte er neben Richard Meale, Nigel Butterley und Ross Edwards auch George Dreyfus.1096 Dieser war überzeugt, dass die australischen Komponisten sich stärker als bisher um internationale Kontakte bemühen müssten. So begrüßte er es, als um 1960 Donald Peart, Musikprofessor an der Universität Sydney, die australische Sektion der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik (IGNM) aktivierte. Gemeinsam mit James Murdoch rief Dreyfus eine Zweigstelle in Melbourne ins Leben, die ab März 1965 eigene Konzerte mit neuer Musik durchführte. Kurz zuvor hatte er seine sichere Stelle als Orchestermusiker aufgegeben und beschlossen – darin sogar von seiner Mutter bestärkt –, nur noch vom Komponieren zu leben. Ein UNESCO-Stipendium ermöglichte ihm 1966 eine sechsmonatige Europareise. Aus dem ursprünglich geplanten Studium bei Karlheinz Stockhausen wurde eine ausgedehnte Bildungsreise zu zahlreichen Konzerten mit Neuer Musik und nicht weniger als 81 Opernaufführungen.1097 Dabei musste Dreyfus zu seinem Erstaunen aber feststellen, dass auch das deutsche Publikum nur ein relativ geringes Interesse für Neue Musik zeigte. Kaum war er im April 1967 nach Australien zurückgekehrt, konnte er ein weiteres Stipendium antreten. Dieses erlaubte ihm, sich achtzehn Monate lang an der Australian National University Canberra ausschließlich dem Komponieren zu widmen, was für ihn eine enorme Ermutigung und Bestätigung bedeutete. „Es war das erste Mal in der Kunstgeschichte Australiens, dass ein Künstler von einer staatlichen Institution praktisch ‚ernährt‘ wurde, d. h. ausschließlich Kunst machen sollte.“1098 Aber nicht das Geld war das Wichtigste für Dreyfus, sondern das Gefühl, gebraucht zu werden. Als wichtigstes Projekt seines Canberra-Aufenthalts wollte er ein erstes großes Orchesterwerk, eine Symphonie, schreiben. Bereits vor seiner Abreise in die Hauptstadt versprach ihm die ABC, mit diesem Werk die Konzertsaison 1968 zu eröffnen. Aber noch vor der Uraufführung enthüllte der Komponist in einer Pressemitteilung, dass er als Hauptthema die Melodie einer Zigarettenwerbung verwendet habe. Felix Werder empfand dies, wie er in seiner Rezension schrieb, als geschmacklos. Dreyfus, der damit einen Förderer verloren hatte, gab aus purer Lust an der Provokation seinem nächsten Orchesterstück sogar die Überschrift Jingles, obwohl er hier überhaupt keine Werbeelemente aufgegriffen hatte.
Kunst der Anpassung: George Dreyfus
333
Notenbeispiel 8: George Dreyfus, Symphonie Nr. 1. Quelle: Allans Music Melbourne
Gemeinsam mit seinen Altersgenossen Peter Sculthorpe, Nigel Butterley und Richard Meale gehörte George Dreyfus um 1970 zu den australischen Komponisten, auf die sich besonders große Hoffnungen richteten. Unterstützung kam von den Musikkritikern Roger Covell (der sich im Sydney Morning Herald für Sculthorpe und Dreyfus einsetzte) und Curt Prerauer (der in The Nation auf Richard Meale und Dreyfus hinwies). Anders als der immer noch vorrangig an europäischen Vorbildern orientierte Werder waren Dreyfus, Meale und Sculthorpe zudem bereit, genuin australische Themen und Stoffe aufzugreifen. Zu einem Schlüsselwerk wurde dabei das Sextett für Didjeridu und Bläserquintett von George Dreyfus. Am Anfang stand eine Postkarte, die der Flötist des Adelaide Wind Quintet im Oktober 1970 aus einem kleinen Ort im äußersten Norden Australiens an den Komponisten schrieb. Geplant sei, ihn mit einem Stück für Didjeridu und Bläserquintett zu beauftragen. Diese Idee war ihnen während eines Konzertauftritts vor Aborigines gekommen. Solche Konzerte hatte es bis dahin nicht gegeben. Da aber die Regierung 1967 beschlossen hatte, den Ureinwohnern gleiche Rechte wie den übrigen Australiern zu geben1099, kam es zu dieser Aufführung, bei der die fünf Bläser aus Südaustralien gleichberechtigt mit verschiedenen Gruppen nordaustralischer Aborigines abwechselten. Das Experiment glückte. Warum, so fragten sich danach die Organisatoren Herbert Coombs und Regina Ridge, können eigentlich weiße und farbige Musiker nicht gemeinsam musizieren? Sollte nicht ein entsprechendes Werk für diesen Zweck geschrieben werden? Der Auftrag ging an George Dreyfus, den die Mitglieder des Adelaide Wind Quintet als erfahrenen Bläser kannten.
334
„Land of Mine“: Neue Kompositionen für ein neues Australien
Dennoch war der Komponist perplex: „Das Projekt bedeutete für mich eine neue Welt. Ich habe mich bis dahin nie für die Musik der Aborigines interessiert.“1100 Aber da das neue Stück schon beim Frühlingsfestival der Musica Viva 1971 in Canberra uraufgeführt werden sollte, machte er sich gleich an die Arbeit. Er beriet sich mit Experten für Aborigines-Musik, die die Idee eines gemeinsamen Musizierens von Weißen und Schwarzen für utopisch hielten – ihre Musikarten seien zu unterschiedlich und deshalb inkompatibel. Dennoch reiste Dreyfus nach Maningrida im Northern Territory, wo ihm der schwarze Didjeriduspieler George Winunguj sein Traditionsinstrument vorstellte. Es ist eine sehr eigentümliche Klangwelt: Über einem langen und tiefen Grundton erklingt ein höherer Oberton, der vom Bläser rhythmisch und klanglich verändert werden kann. Nach seiner Rückkehr nach Melbourne teilte der Komponist dem Didjeriduspieler in einem Brief die Grundidee seines Stückes mit. Vorgesehen sei, dass er sich mit eigenem Material in eine dreiteilige Form einfüge. Nur in der Dauer sei er eingeengt, nicht aber in dem, was er in dieser Zeit spiele. Nicht eine Anpassung an ein westliches Schema war gefragt. Vielmehr sollten, als Modell friedlicher Koexistenz, zwei musikalische Welten parallel nebeneinander laufen. Dazu der Komponist: „Man könnte fragen, warum soll der Schwarze als Sklave den Weißen folgen? Ich würde antworten, dass die Weißen die Sklaven sind, indem sie entsprechend der europäischen Tradition den notierten Vorschriften des Komponisten folgen müssen, während der Didjeridu-Spieler ungehindert und frei seinen Gefühlen in Musik Ausdruck verleihen kann“.1101 Die Weißen spielen ein modernes Stück, geprägt durch die damals aktuellen Klangflächenkompositionen von Ligeti und Penderecki. Dem Schwarzen bleibt dagegen die Freiheit des Ausdrucks und der Reaktionsform. Anders als die exakt notierten Parts der fünf Holzbläser sind in der Partitur die Partien des Didjeridus lediglich durch schwarze Balken bezeichnet.
Notenbeispiel 9: George Dreyfus, Sextett für Didjeridu und Bläserquintett. Quelle: Dobson 1978, S. 132
Im Oktober 1971 erklang das neue Sextett für Didjeridu und Bläserquintett wie geplant beim Frühlingsfestival der Musica Viva nach einer Einführung durch den Komponisten. Anläßlich der Veröffentlichung der CD-Aufnahme schrieb Roger Covell, er sei schon bei der Uraufführung
Zwei grundverschiedene Konzeptionen von Musik
335
erleichtert gewesen, dass Dreyfus seinen Auftrag nicht als bloßen Gag verstand und die Integrität und Würde keiner der dabei beteiligten Musikarten verletzt habe. „Anders als einige Leute, die über dieses Thema nachgedacht haben, glaube ich nicht, dass dieses Werk den Anfang einer langsamen, aber stetigen Integration der Traditionen darstellt. Ich glaube, dass es wahrscheinlich der erste und abschließende Schritt dieser besonderen Gattung ist.“1102 Tatsächlich verkörpert die Komposition ein kulturpolitisches Konzept, nämlich die auf gegenseitigem Respekt beruhende Idee des Multikulturalismus, die dem von Dreyfus sonst verfochtenen Anpassungsprinzip widerspricht. Diese Idee verweist auf die Entstehungszeit der Komposition, auf die Amtszeit des Premierministers Gough Whitlam, der 1973 endgültig die verhängnisvolle White Australia Policy abschaffte und auch anderen Kulturen zu ihrem Recht verhalf. Zu diesem Respekt für das Andere gehört es, dass Dreyfus den Didjeridu-Part ausschließlich von Aborigines spielen lässt. Sein Sextett für Didjeridu und Bläserquintett ist ein Statement, das dadurch zusätzliches Gewicht und verstärkte Glaubwürdigkeit erhält, dass es von einem Komponisten stammt, der selbst wegen rassistischer Verfolgungen seine Heimat verlassen musste. Die Anpassung an die australischen Bedingungen, die er selbst vollzogen hatte, war für ihn kein Standard, den er automatisch von allen anderen verlangte.
Zwei grundverschiedene Konzeptionen von Musik George Dreyfus und Felix Werder waren beide auf der Flucht vor Hitlers Schergen nach Australien gekommen, wo sie bis heute in der gleichen Stadt nicht weit entfernt voneinander leben und wirken. Dennoch verkörpern sie unterschiedliche, ja gegensätzliche Komponistentypen. Werder leugnet – hierin Mozart und Schönberg verwandt – jeden Einfluss äußerer Umstände auf sein künstlerisches Schaffen. Sein persönliches Schicksal, die Vertreibung aus Deutschland und die Übersiedlung nach Australien, trennt er von seiner Musik. Diese sieht er vielmehr in einer Philosophie und einer Ästhetik verwurzelt, die er wesentlich dem Vater verdankt. Der enge Bezug auf europäische Traditionen geht auch aus den Titeln seiner Werke hervor, die sich an der griechischen Antike (Agamemnon, Electra’s Strophe, Bruchstücke, Dionysos, Dionysos Dithyramben), an europäischer Malerei (La Prima Vera after Botticelli, Cranach’s Hunt, Dürer, After Watteau, Der blaue Reiter), Architektur (Dom zu Speyer, Sans Souci) oder Dichtung (Wessebruner Gebet, Dramaturgie, The Cranes of Ibicus, Hölderlin Songs, Belsazer, Nietzsche Poems) orientieren. Die Titel belegen den von Lessing und Schiller hergeleiteten Bildungsanspruch, den Werder mit seiner Musik verbindet. Angesichts dieser geistigen Orientierung meint er, in Europa besser verstanden zu werden als in Australien. Das Problem einer wirklich australischen Musik bestehe im Fehlen eigener Traditionen. „Es war leicht für Bartók, ungarische Volksmusik zu schreiben – er hatte hinter sich eine 800jährige Tradition ungarischer Musik. Es ist ebenso leicht für mich, jüdische Musik zu schreiben – ich habe 3000 Jahre hinter mir. Aber wie soll ein Australier australische Musik schaffen? Australische Musik existiert nicht, weil es keine volkstümliche
336
„Land of Mine“: Neue Kompositionen für ein neues Australien
australische Musik gibt.“1103 Tief enttäuschte es ihn, dass das moderne Australien die einstige Europa-Orientierung aufgab und sich inzwischen immer stärker Asien annähert. Obwohl dieser Paradigmenwechsel in der Musik nicht zuletzt von Peter Sculthorpe ausging, hält Werder diesen für „den besten und intelligentesten unter den australischen Komponisten“.1104 Über Dreyfus, den er zunächst noch als „brillant witzigen Komponisten“ gelobt hatte, äußert er sich seit der Uraufführung der 1. Symphonie dagegen meist verächtlich: er schreibe nicht aus einem inneren Schaffensdrang, sondern getrieben von der Suche nach Erfolg, nach Publikumsresonanz. Werder hat es wohl auch nicht unberührt gelassen, als Curt Prerauer 1963 über eine seiner wichtigsten Kompositionen schrieb: „‚Monostrophe‘ hatte einmal als Australiens modernstes Werk gelten können, aber nicht mehr in der Ära von Sculthorpe, Meale und anderen.“1105 Roger Covell wies ein Jahr später in einem längeren Artikel unter der Überschrift „New Stature in Creating“ (Neuer Rang des Schaffens) auf Werders 6. Streichquartett und auf Monostrophe hin, um dann fortzufahren: „Die Kompositionen, welche Entwicklungen einer wirklich unverwechselbaren Art repräsentieren oder wenigstens versprechen, stammen von Komponisten, die jünger sind als Werder: Meales Las Alboradas, Butterleys Laudes und Sculthorpe’s Irkanda IV sind bemerkenswerte Beispiele dafür.“1106 Felix Werder zählte für diesen maßgeblichen Kritiker nicht mehr zu den zukunftsweisenden Tonsetzern. Nach der Drucklegung seiner Fantasias for String Trio betrachtete man ihn als fast schon akademischen Altmeister – Prerauer betitelte ihn in seiner Rezension als „Dr. Felix Werder“.1107 Sein Kollege Kenneth Hince meinte: „Die Veröffentlichung dieses Trios dürfte Werders Rang angemessen etablieren. Seine Meisterschaft des Handwerks und der Grad seiner Bildung stellen ihn zweifellos in die erste Reihe der australischen Komponisten.“1108 Dieses bittersüße Lob gab indirekt zu verstehen, dass wichtigere Impulse inzwischen von anderen ausgingen. Am 11. März 1966 stellte die australische Komponistengilde bei einem Konzert in der Assembly Hall Melbourne unter dem Titel „A Panorama of Australian Composers“ nacheinander Traditionalisten, gemäßigt Moderne und Avantgardisten vor und zählte dabei George Marshall-Hall, Fritz Hart, Alfred Hill und Percy Grainger zu den Traditionalisten, Helen Gifford, George Dreyfus, Richard Meale und Larry Sitsky zu den Avantgardisten, dagegen Werder zusammen mit Arthur Benjamin, John Gilfedder, Dorian Le Gallienne und Margaret Sutherland zu den gemäßigt Modernen. Dreyfus, der damals noch der musikalischen Avantgarde zugerechnet wurde, hielt allerdings nicht lange an diesem Fortschrittsideal fest. Die ausgedehnte Europa-Reise, die er in diesem Jahr 1966 durchführte, ließ ihn vielmehr fragen, ob nicht die Avantgardezirkel eine isolierte, weltfremde Elite darstellten. Die nach seiner Rückkehr entstandene 1. Symphonie bewies seine Neuorientierung; wichtiger als die Verwendung neuen Klangmaterials war ihm nun die Kommunikation mit dem Publikum. Dreyfus wollte von seinen Hörern verstanden werden und knüpfte deshalb an Bekanntes an. Das Nebeneinander verschiedener Stile in dieser Symphonie – der langsame Satz zitiert Mahlers Lied von der Erde –, was nicht nur Felix Werder irritierte, kann heute als Vorform postmoderner Polystilistik gelten. Anders als für Werder ist für Dreyfus die Orientierung an den jeweiligen Hörgewohnheiten eine selbstverständliche Notwendigkeit. Mit
Zwei grundverschiedene Konzeptionen von Musik
337
Leidenschaft wandte er sich australischen Themen wie Captain Cook, den Convicts oder dem Goldrausch zu. Mit seiner Musik will er gebraucht werden, weshalb er bereitwillig auch Gebrauchsmusik für Laien, etwa für Blas- oder Zitherorchester, schreibt. Während Felix Werder mit großem Ernst von der Bildungsaufgabe der Kunst spricht, will Dreyfus nicht zuletzt auch unterhalten. Als sein Lebensmotto betrachtet er die Maxime „La vita é troppo seria per essere presa serio“ (Das Leben ist zu ernst, um ernst genommen zu werden), die er 1977 über den zweiten Satz seiner zweiten Symphonie notierte. Berührungspunkte zwischen Werder und Dreyfus gibt es allerdings im Bereich der Oper, den beide Komponisten als Zentrum ihres Schaffens sehen. Der Musikwissenschaftlerin Thérèse Radic offenbarte Werder, dass er eigentlich mehr Opern hätte schreiben wollen; aus Mangel an Gelegenheit habe er die entsprechenden Ideen dann zu „instrumentalen Dramen“ verarbeitet.1109 Immerhin kamen einzelne seiner sieben Opern zur Aufführung, der Einakter Kisses for a Quid (1960, Buch: Alan Marshall) am Q Theatre Melbourne und Private (1970, Buch: Rorke), ein Auftragswerk der ABC, im Fernsehen. Für sein Musiktheater Banker für vier Solostimmen und Orgel verwendete er 1973 einen erstaunlich aktuellen Text von Aeschylus (aus Agamemnon): For War’s a banker, flesh his gold. There by the furnace of Troy’s field, Where thrust meets thrust, he sits to hold His scale, and watch the spear-point sway.
Notenbeispiel 10: Felix Werder, Banker. A music-theatre. Quelle: Archiv Dümling
Werders Einakter The Affair (Buch: Leonard Radic), ein Auftragswerk der Australian Opera, hatte am 14. März 1974 gemeinsam mit Larry Sitskys Lenz Premiere – sogar als erste australische Oper im wenige Monate zuvor eröffneten Sydney Opera House. Der Komponist hatte den Librettisten ausdrücklich um einen zeitgenössischen Stoff gebeten. Ort der Handlung war
338
„Land of Mine“: Neue Kompositionen für ein neues Australien
eine australische Botschaft in Übersee. In der Mitte stand ein Spiel im Spiel, wobei sich das Bild der Queen auf der Bühne zum Porträt des damaligen Premierministers Whitlam verwandelte. Es gab am Premierenabend Gelächter, da Whitlam im Publikum saß. Werder hatte sich auf die Operntraditionen von Gluck und Mozart berufen und seine Musik als bewusst lügenhaftes Rokoko des 20. Jahrhunderts bezeichnet.1110 Sein konsequenter Verzicht auf melodiöse Arien irritierte allerdings das Publikum. Auch Leonard Radic schrieb ihm wegen unterschiedlicher Vorstellungen kein weiteres Opernlibretto.1111 Ohnehin sank die Zahl seiner Aufführungen schlagartig, als The Age 1977 Werders Kritikervertrag beendete. Es half dem Komponisten nicht, dass er noch im Vorjahr auf Empfehlung Bernard Heinzes mit dem begehrten Order of Australia ausgezeichnet worden war. Dass die australischen Veranstalter seit diesem Zeitpunkt nur noch selten Werders Kompositionen auf ihre Programme setzten und sein Verlag, Allans Music in Melbourne, keines seiner neuen Werke mehr druckte, war ihre Reaktion auf den Machtverlust eines Mannes, dessen Kritik zuvor gefürchtet worden war. George Dreyfus, dessen Werke weiterhin bei Allans veröffentlicht wurden1112, hatte sich etwa zeitgleich mit Werder ebenfalls der Oper zugewandt. Während ein frühes Casanova-Projekt in den Anfängen steckenblieb und sich die erhoffte Zusammenarbeit mit Patrick White zerschlug, vollendete Dreyfus 1966 seine zweiaktige Oper Garni Sands (Libretto: Frank Kellaway), bei der ihm Hans Werner Henzes Elegie für junge Liebende als Modell diente. Aber bevor diese Oper uraufgeführt werden konnte, erhielt der Komponist einen Auftrag der Australian Opera Company für einen Einakter. Er sagte zu und stellte Ende 1970 The Gilt-Edged Kid (Text: Lynne Strahan) fertig. Als Ende 1971 für dieses Auftragswerk immer noch keine Aufführung in Sicht war, protestierte Dreyfus lautstark. Erst später erkannte er, dass seine heftigen Einsprüche Aufführungschancen eher verhinderten als förderten. Obwohl Garni Sands schließlich 1972 wenigstens vor einem Universitätspublikum in Sydney und Melbourne erprobt und sogar nach New York eingeladen wurde1113, blieb die Ablehnung von The Gilt-Edged Kid eine Wunde, die der Komponist nicht so schnell vergaß. Angesichts dieser „neuen Dreyfus-Affäre“ schuf er trotzig eine Kammerversion der Oper für ein eigenes Ensemble.1114 In seinem 1984 veröffentlichten Memoiren-Band bezeichnete er die Idee einer australischen Oper als „völligen Unsinn“ und schwor, künftig nur noch Opernhäuser außerhalb Australiens besuchen zu wollen.1115 Nach der tiefen Enttäuschung um The Gilt-Edged Kid wandte sich George Dreyfus seinen deutsch-jüdischen Wurzeln zu, die ihn bis dahin, wie er in seinen Memoiren zugab, kaum interessiert hatten. Als er in den achtziger Jahren einen Aufsatz über den einstigen deutschen Außenminister Walter Rathenau las, entdeckte er in der Verbindung von Judentum und deutschem Patriotismus plötzlich eine Ähnlichkeit zu seinem eigenen Vater, der schon 1951 50-jährig verstorben war. Wie Werder verfolgte nun auch ihn dieser frühe Verlust. In seinem Arbeitszimmer im Vorort Camberwell, das er gelegentlich schmunzelnd mit dem Richard Wagners verglich, schuf er daraufhin 1991/92 auf einen deutschsprachigen Text von Volker Elis Pilgrim und gefördert durch ein australisches Stipendium seine oratorisch-filmhafte Rathenau-Oper. Unter großer Anteilnahme des Publikums sowie der Presse wurde sie am 19. Juni 1993 am Staatstheater Kassel
Zwei grundverschiedene Konzeptionen von Musik
339
uraufgeführt. Zum ersten Mal seit Marshall-Halls Stella 1914 in London wurde damit wieder eine australische Oper außerhalb Australiens gegeben. Beim Premierenempfang verlas der australische Botschafter ein Grußwort von Premierminister Keating, in dem es hieß: „Ich wünsche der Oper großen Erfolg und dass australische Opernfreunde bald die Möglichkeit haben werden, die Oper in ihrem eigenen Land zu erleben.“1116 Bis zum heutigen Tage blieb dieser Wunsch unerfüllt. In Australien ahnte man wohl, dass hier eine vergleichbar breite Resonanz wie in Deutschland1117 auch nicht annähernd zu erzielen wäre. Felix Werder war schon vorher regelmäßig nach Deutschland gereist. Unter ironischer Anspielung auf den bekannten Ausspruch „Bella gerant alii, tu felix Austria nube“ („Kriege führen mögen andere, du glückliches Österreich, heirate“), einst gemünzt auf die imperiale Heiratspolitik der Habsburger, gründete er 1974 das Australia Felix Ensemble, mit dem er in Europa, vor allem in Deutschland, Werke australischer Komponisten vorstellte. Auf diese Weise kamen doch noch, wenn auch nur im Ausland, eigene Stücke zur Aufführung. Im Rückblick beurteilte der Komponist diese Gastspiele, die er etwa zwanzig Jahre lang betrieb, als schönste Zeit seines Lebens. „So kam es, dass ich jetzt mein ganzes seelisches Leben nach Deutschland zurücktransferiert habe.“1118 Da mehrere dieser Tourneen durch das deutsche Goethe-Institut finanziert waren, stellte das teilweise aus Jazzmusikern bestehende Ensemble im Austausch neuere deutsche Musik in Australien vor. Wie George Dreyfus, der in den neunziger Jahren mit einer SurvivingShow durch das Land reiste und dabei Kompositionen anderer verfolgter Komponisten wie Günter Raphael und Hans-Ulrich Engelmann präsentierte, wurde auch Felix Werder zu einem Motor des deutsch-australischen Kulturaustauschs. Während seine Werke nach 1977 in Australien nicht mehr gedruckt worden war, konnte er nun deutsche Verlage dafür interessieren. Um 1994 endeten die Gastspiele des Australia Felix Ensembles. Aber weiterhin wurde Werder zu Vorträgen eingeladen, so zu der deutsch-australischen Musikkonferenz im Mai 1996 in Dresden. Zwei Porträtkonzerte waren dabei den Komponisten George Dreyfus und Felix Werder gewidmet. Die Erinnerung an das Exil verband jetzt diese sonst so gegensätzlichen Musiker.
18 „Happily ever after“: Verborgene Beiträge zu kultureller Vielfalt
Dass das Musikleben der Vereinigten Staaten von Amerika durch die Zuwanderung der aus Mitteleuropa geflohenen Komponisten, Wissenschaftler und Interpreten erheblich an Umfang und Qualität gewonnen hat, ist bekannt und anerkannt. Auch die Engländer widmen sich seit einigen Jahren „Continental Britons“ wie Hans Gál, Berthold Goldschmidt, Hans Keller, Karl Rankl, Franz Reizenstein, Mátyás Seiber, Peter Stadlen oder Egon Wellesz und erwähnen deren Beiträge und Impulse.1119 „Großbritanniens Musikleben“, resümierte Daniel Snowman, „war wahrscheinlich der größte Nutznießer der vor Hitler Geflohenen, die sich hier niederließen.“1120 In Australien wurden unter den deutschsprachigen Flüchtlingen der Jahre 1933 bis 1945 bislang vor allem die „Dunera Boys“ bekannt, wobei allerdings die Musik kaum erwähnt wurde. Haben die aus Mitteleuropa geflohenen Musiker auf diesem fernen Kontinent überhaupt etwas bewirken können? Als der Musiksoziologe Alphons Silbermann 1996 in Dresden zu diesem Thema sprach, äußerte er sich skeptisch. Das australische Musikleben sei viel zu sehr am Vorbild Englands orientiert gewesen, um deutsche Einflüsse überhaupt zuzulassen. Nur im Bereich der Kammermusik habe die Musica Viva eine spürbare Verbesserung bewirkt.1121 Ähnliche Enttäuschung hatte Silbermann schon 1953 in Sydney zum Ausdruck gebracht. Sehr früh habe er mit anderen deutsch-jüdischen Flüchtlingen die bittere Lektion gelernt, „dass wir nur auf eine nichtschöpferische Weise, als Zuschauer, als zahlende Gäste teilnehmen durften“. Nur wenige aus dieser Gruppe hätten hier und da kleinere Universitätsstellen bekommen. „Aber niemals wurden sie auf eine Weise zur Mitwirkung eingeladen, die ihrer Position und ihrem Ansehen in Europa entsprach“. Ganz anders als in den USA wurden Führungsposition im damaligen Australien, so Silbermann, nur an Personen aus England vergeben. „Wir vom Kontinent sind ebenso wenig gefragt wie die Australier selbst. Ohne Rücksicht auf unsere Ausbildung, unsere Erfahrung oder unser internationales Ansehen werden wir draußen gelassen.“1122 Die Schicksale der Weintraubs Syncopators oder des Dirigenten Adolf Brenner scheinen diese pessimistische Sicht zu bestätigen. Auch die in diesem Buch erwähnten Künstler Werner Baer, Hans Blau oder Jascha Spivakowsky hätten sich in Europa vermutlich weitaus besser entfalten können. Edmund Kurtz, Tossy Spivakovsky und Peter Stadlen waren deshalb gut beraten, als sie Australien so früh wieder verließen. Selbst viele der neu Eingebürgerten galten lange nur als Bürger zweiter Klasse. Schon vor seiner Einbürgerung hatte Werner Baer erfahren, dass er nur dann ein „richtiger“ Australier werden könne, wenn er trinkfest sei und sich im Pferderennen auskenne.1123 Diese Bedingungen erfüllte er nicht. Aber auch in anderen Teilen der
18 „Happily ever after“: Verborgene Beiträge zu kultureller Vielfalt
341
Welt erinnerte sich kaum noch jemand an die nach Australien ausgewanderten Musiker. Als die Geigerin Ellen Byk nach einem seiner Konzerte in der Melbourne Town Hall Otto Klemperer im Künstlerzimmer besuchte, stellte sie sich freudestrahlend vor: „Ich bin Ellen Byk.“ Aber der Dirigent antwortete nur ratlos: „Und ich bin Otto Klemperer.“1124 Der offensichtliche Einfluss deutschsprachiger Exilmusiker auf die Kammermusik und auch auf die Entwicklung der australischen Oper bildet eher die Ausnahme. In der Regel wirkten die Zuwanderer weniger sichtbar und nur in Verbindung mit anderen Einflüssen auf das australische Musikleben ein. So ist die Öffnung des bis dahin sehr britisch orientierten Konzertrepertoires nicht allein auf den starken Emigrantenanteil im Konzertpublikum zurückzuführen, sondern ebenso auch auf den sinkenden Einfluss Großbritanniens nach dem Fall Singapurs. Obwohl noch bis zum Jahr 1974 vor allen Konzerten die britische Nationalhymne gespielt wurde, hatte sich bis dahin schon ein multikulturelles Australien entwickelt. Alphons Silbermann konnte dies nicht mehr wahrnehmen, da er bereits 1957 Sydney verlassen hatte. Wer dagegen im Lande blieb, registrierte eine gewachsene Wertschätzung der Musik und eine erstaunliche Hebung des musikalischen Niveaus.1125 Mittlerweile gibt es sogar australische Musiker wie Brett Dean, die nach Erfolgen in Europa freiwillig wieder in ihre Heimat zurückkehren. Die zwischen 1933 und 1941 eingereisten Flüchtlinge, denen die Einreise meist nur unter Schwierigkeiten gelang, wurden zu Wegbereitern einer liberaleren Einwanderungspolitik. Davon profitierten die vielen Holocaust-Überlebenden, die nach 1945 in Australien landeten. Anstelle der bis dahin üblichen langen Schiffsreisen trat das Flugzeug, womit der ferne Kontinent näher an Europa heranrückte. Niemand sprach nun mehr von Australien als dem Never-neverland. Dies trug dazu bei, dass auch immer mehr Deutsche dorthin auswanderten. Während 1945 in Australien weniger als 15 000 in Deutschland geborene Personen gezählt wurden, waren es 1954 schon über 65 000 und 1961 knapp 110 000, etwas über ein Prozent der Gesamtbevölkerung. Insgesamt sind in der Zeit von 1945 bis 1975 rund 135 000 Deutsche nach Australien ausgewandert. Bei der Volkszählung 1991 gaben etwa 112 000 Personen als Geburtsland Deutschland an. Ende der achtziger Jahre errechnete man, dass über 1,3 Millionen Australier wenigstens einen deutschen Vorfahren haben. Der demographische Einfluss der Immigration aus Deutschland ist damit größer als der irgendeiner anderen nicht-britischen oder –irischen Gruppe.1126 Dieser große Zustrom deutscher Zuwanderer nach 1945, dem später der vieler Asiaten folgte, ließ den ohnehin wenig spektakulären Beitrag der vorher eingetroffenen deutsch-jüdischen Flüchtlinge noch mehr in Vergessenheit geraten. Sie hatten diesen Beitrag oft unter schwierigsten Bedingungen geleistet, wie gerade das Beispiel Sydney John Kays zeigt. Wohl auch angesichts der Widerstände, denen er im Musikleben begegnete, wich dieser energische und phantasievolle Musiker nach 1945 auf andere Gebiete aus. Seine Filmeinkünfte verwendete er zur Finanzierung des Mercury Theatre, das er 1946 mit dem damals noch fast unbekannten Schauspieler Peter Finch, dem Theaterkritiker Allan Ashbolt, dem Radioproduzenten John Wiltshire und dem kommerziellen Radiomanager Colin Scrimgeour in Sydney gründete. Der
342
„Happily ever after“: Verborgene Beiträge zu kultureller Vielfalt
Visionär Sydney John Kay, dem die Sicherheitsbehörden damals ein „übermäßiges Selbstvertrauen“ bescheinigten1127, war die treibende Kraft.1128 „Er infizierte mich mit seiner brennenden Theaterleidenschaft“, berichtete Finch später, „seine titanische Energie wirkte ansteckend. Wir waren wild entschlossen, dass etwas getan werden musste, um das australische Theater aus der Flaute zu ziehen, in der es dümpelte.“1129 Schon 1944–45 hatte Kay als Manager zusammen mit Rosemarie Benjamin ein Kindertheater geleitet und finanziert.1130 Obwohl dieses Unternehmen, das Tanzarrangements von Gertrud Bodenwieser verwendete, nach einer Epidemie geschlossen werden musste, schmälerte das Kays Theaterleidenschaft keineswegs. Wie das Mercury Theatre, das Orson Welles und John Houseman in New York ins Leben gerufen hatten, wie die Old Vic Company und die American Repertory Company wollte das australische Mercury-Theater als professionelle Repertoirebühne Welttheater präsentieren. Zusammen mit Peter Finch trat Kay am 16. und 17. Juli 1946 mit drei Einaktern von Gogol, Lope de Vega und Kleist (Der zerbrochene Krug) an die Öffentlichkeit. Die Aufführungen fanden im Konservatorium von Sydney statt, wo ein Jahr zuvor Goldners Musica Viva erstmals an die Öffentlichkeit getreten waren. Presse und Publikum reagierten begeistert. Ergänzend gründeten beide Künstler einen Mercury Club sowie eine Theaterschule, an der Finch die Stanislawski-Methode unterrichtete, die er während seiner Armeezeit in Tel Aviv im jüdischen Habimah-Theater kennengelernt hatte. Sydney John Kay war zu diesem Zeitpunkt noch nicht eingebürgert. Dies geschah erst zwei Monate später, Ende September. Aber es dauerte noch bis zum Januar des nächsten Jahres, bis seine Einbürgerungspapiere endlich eintrafen. Im ABC Weekly vom 22. März 1947 erschien daraufhin folgende Glosse: Let it Rip-ley Gratulationen für den Komponisten und Arrangeur John Kay, Ex-Peruaner, der seine Einbürgerungspapiere vor zwei Wochen bekam. John behauptet, dass er mit diesen erst 14 Tage alten Papieren der jüngste „australische“ Musiker sei, den das Land je kannte: sogar Mozart war sieben Jahre alt, als er das absolute Gehör bekam! John zeigte mir einen Brief, den er an seinen Bruder in Südamerika geschrieben hatte und in dem er ihn über seine neue Staatsangehörigkeit informierte. Er endete so: „Lebe wohl, Peru gehört jetzt Dir.“1131 Da keine geeignete Spielstätte für das Mercury Theatre gefunden wurde, konstituierten sich die Schauspieler als „Mercury Mobile Players“. Kay entwarf für sie eine transportable Bühne, die auf einen LKW passte. Über diese Künstler hieß es in The New Citizen: „Unter der enthusiastischen Führung ihres Managers, Produzenten, Kostümbildners und Komponisten Sydney John Kay sollen sie beweglich sein, wie ihr Name sagt. Sie tragen ihre Bühnenbilder und Talente hinaus zu den Fabriken und Schulen, wo sie mit Unterstützung der Erziehungsabteilung vor Arbeitern und Schülern spielen. Es steckt noch in den Kinderschuhen, aber es ist ein vielversprechender Anfang, der sie vielleicht schließlich zu ihrem Endziel führt – der Gründung eines ‚Volkstheaters‘ in Sydney von der Art, die in Mitteleuropa als ‚Volksbühne‘ bekannt war.“1132 Einen Monat
18 „Happily ever after“: Verborgene Beiträge zu kultureller Vielfalt
343
später stellte Walter Dullo Sydney John Kay in einem weiteren Beitrag als australischen Theaterpionier vor.1133 Als neue Produktion der Mercury Mobile Players kam am 11. August Molières Eingebildeter Kranker mit Peter Finch in der Titelrolle heraus; Kay leitete das Ganze und steuerte auch die Bühnenmusik bei. Selbstbewusst lud er Sir Laurence Olivier, der gerade auf einer umjubelten Tournee der Old Vic Company in Sydney gastierte, zum Besuch ein. Der berühmte Schauspieler sagte tatsächlich zu und kam am 18. August mit seiner Frau zu einer Aufführung, die während der Mittagspause vor etwa 400 Arbeitern in einer Glasfabrik stattfand. Was er dort erlebte, berührte ihn tief. Die Presse berichtete: „Sir Laurence Olivier sagte, dass er mit seiner Gratulation für die Mercury Mobile Players sein Versprechen brach, die Arbeit von Berufskollegen nicht zu kommentieren. Er sagte, er sei so beeindruckt, dass er alles tun würde, was er könne, um sie bei der Gründung eines festen Theaters zu unterstützen.“1134 Allerdings verloren die Mercury Mobile Players schon im November eine ihrer stärksten Säulen: Peter Finch reiste auf Einladung Laurence Oliviers nach London, wo seine Weltkarriere begann. Trotz dieses Rückschlags und obwohl die Mobile Players nur noch bis 1950 weiterexistierten, gab Kay nicht auf, betrachtete er sein Theater doch als Teil einer langfristigen Strategie: „Nur ein gutes professionelles Theater kann die Basis für die Entwicklung eines künftigen australischen Dramatikers, vielleicht sogar eines typisch australischen Theaterstils und damit eines künstlerischen Ausdrucks des australischen Wesens werden.“1135 Im Februar 1952 mietete er für „sein“ Theater ein festes Haus an, die alte St. James’ Hall in der Innenstadt, 171 Phillip Street, die der Workers’ Educational Association gehörte. Umgehend traf ein Glückwunschtelegramm aus New York ein: „Good Luck your enterprise regards + Vivian and Lawrence Olivier“. Das neue Mercury-Theater war eine Kooperative, die alle Spieler am Umsatz beteiligte, was als Sensation galt.1136 Dennoch beschränkte sich Kay keineswegs auf bewährte Kassenmagneten. Für die Eröffnung des frisch renovierten Theatersaals wählte er ein Werk des lateinischen Komödienautors Titus Maccius Plautus. Die Rolle einer Kurtisane gab er der jungen Ruth Cracknell, die wie Finch später ebenfalls zum Star avancierte. Er selbst steuerte zu dieser Produktion die Kostüme und die Musik bei. Die Presse beschrieb das Mercury-Theater als „eine Art Wunder“. Kurt Sternberg, einst der Regisseur von Sgt. Snowwhite, wollte das Projekt mit einem Film Theatre in Australia unterstützen.1137 Dennoch wurde bald deutlich, dass es ohne öffentliche Mittel nicht würde überleben können. Als Kay trotz wachsender Finanzsorgen im Juli 1953 die Komödie The Happy Time von Samuel A. Taylor herausbrachte, kommentierte der New Citizen: „Der unermüdliche Sydney John Kay hat ein weiteres Stück betreut […], unter Umständen, welche für jeden anderen Theaterleiter mehr als nötigen Grund geboten hätten, ‚das Handtuch zu werfen‘. Es ist allgemein bekannt, dass das Mercury-Theater kurz vor der Schließung steht und dass verzweifelte Anstrengungen unternommen werden, dies zu verhindern. […] Dieses Blatt hat es schon einmal gesagt und wiederholt dies nun, dass wir Neubürger eine moralische Pflicht haben, alles in unserer Macht stehende zu tun, um das Theater von Herrn Kay zu unterstützen, und wenn es nur um
344
„Happily ever after“: Verborgene Beiträge zu kultureller Vielfalt
den praktischen Test für unsere ständige Klage über eine ‚Theaterwüste‘ in dieser Stadt geht.“1138 Aber auch dieser Appell konnte die Schließung nicht verhindern, da die öffentliche Förderung ausblieb. Kay bemühte sich bis zuletzt um die Rettung, indem er sein ganzes persönliches Vermögen investierte, so dass seiner Familie nicht einmal anständige Mahlzeiten blieben und seine Frau Lois1139 einen Job als Sekretärin annehmen musste.1140 Ende 1953 musste er seinen Theatertraum begraben und das Mercury Theatre schließen. Innerhalb von zwei Jahren hatte es in 305 Aufführungen 29 Stücke geboten, von Autoren wie Shakespeare, Dickens, Strindberg, Tschechow, Schnitzler, Wedekind, Shaw, Maxwell Anderson, Kästner, Anouilh, Franz Molnar, Jean Cocteau und Christopher Fry.1141 Auf dem Spielplan stand auch die „Informal Musical Topicality“ Happily Ever After, zu der Kay selbst Text und Musik geschrieben hatte und in dessen Titelsong es vielsagend hieß: In the trot of daily strife Ev’ryone has ambitions, But our modern conditions Make it hard enough to survive – so In our struggle through the day Let us keep our illusions Let’s keep out all intrusions Of reality on our way. Nach der Schließung des Mercury Theatre verlegte sich Kay nun noch mehr als früher auf Filmmusik, um seine leeren Kassen zu füllen. 1952 hatte er die Musik zu dem Film Broken Barrier geschrieben, der sich mit Rassismus in Neuseeland auseinandersetzt. 1954 widmete er sich dem schon erwähnten Dokumentarfilm The Back of Beyond, dem Spielfilm Long John Silver (Regie: Byron Haskin) sowie dem Trickfilm Bimbo’s Auto. Im nächsten Jahr vollendete er noch die Musik zum Abenteuerfilm Captain Thunderbolt (Cecil Holmes), bevor er im Juni 1955 Australien verließ und nach England abreiste.1142 Dort hatte ihm Louis Levy, der Filmkomponist Alfred Hitchcocks, Aufträge versprochen. Auf dem Zwischenhalt in Los Angeles wohnte Kay für einige Tage bei einem alten Kollegen der Weintraubs Syncopators, dem mittlerweile als Hollywood-Komponisten erfolgreichen Franz Waxman. Beide hatten Friedrich Hollaenders Musik zum Blauen Engel für Orchester arrangiert. In London angekommen erfuhr Kay, dass Levy erkrankt war; 1957 starb er. Aber Ralph Smart, der Regisseur von Bush Christmas, verhalf Kay zu Fernsehaufträgen, so dass er sich entschloss, in England zu bleiben und seine Frau und den Sohn Anthony nachzuholen. Beide trafen 1957 in London ein. Mit der Musik zur 26teiligen ScienceFiction-Fernsehserie The Invisible Man (Regie: Ralph Smart, nach dem Roman von H. G. Wells) gelang Kay dort noch einmal ein großer Erfolg.
18 „Happily ever after“: Verborgene Beiträge zu kultureller Vielfalt
345
Von diesen vielseitigen Aktivitäten des Musikers hörte ich erst relativ spät. Nachdem ich Ende 2003 über die GEMA erfahren hatte, dass es in Sydney noch einen Sohn Sydney John Kays gäbe, setzte ich mich sofort mit diesem in Verbindung. Anthony Kay, geboren in Sydney, aber aufgewachsen in London, war überrascht und begeistert, dass sich jemand für seinen Vater interessierte. Im Februar 2004 besuchte er mich in der Nationalbibliothek von Canberra und brachte in seinem kleinen Auto alle in seinem Besitz befindlichen Noten und Bänder des Vaters als Geschenk mit. (Dieses Material ging dann in die Bestände der Nationalbibliothek über.) Umgekehrt konnte ich ihm viel Neues über die früheren Jahre von Sydney John Kay erzählen. Ungläubig hatte er den Kopf geschüttelt, wenn sein Vater von den Weintraubs Syncopators erzählte und sie als die Beatles der Zwischenkriegszeit bezeichnete. Auf einem der mitgebrachten Bänder hörte man die Stimme seines Vaters: in einer von Henry Barger, dem einstigen Manager der Band, angeregten Rundfunksendung für Radio Zürich erzählte er in sächsisch getöntem Deutsch von den Anfängen in Berlin. Im Screensound-Filmarchiv sahen wir gemeinsam einige Filme, zu denen Kay die Musik geschrieben hatte. Tony erzählte mir, dass sein Vater zusammen mit ihm in Europa Konzerte und Museum besucht habe. Als er selbst auf Weltreise ging, habe er ihn vor einem Besuch Australiens gewarnt; dort drohe ihm der Militärdienst und womöglich der Einsatz in Vietnam. Sydney John Kay ist nicht mehr nach Australien zurückgekehrt, er starb nach mehreren Operationen und einem Schlaganfall 1970 in London. Sein Tod blieb in Australien fast unbemerkt. Aber Sybil Baer, Werner Baers Gattin, erhielt von Stefan Weintraub die traurige Nachricht. In einem Brief an die Witwe schrieb sie: „Unser Schmerz ist echt und unsere Herzen sind schwer. Wie ist es möglich, dass dieser enorme, übersprudelnde Mann, der seinen Stern gleich neben sich hatte, von uns gegangen ist? Dieser einfühlsame, liebevolle, überaus fleißige und ideengeladene Mann? Aber es ist wahr.“1143 Wie von Sybil Baer angeregt kehrte Lois Kay mit ihrem Sohn Anthony nach Sydney zurück, wo aber nur noch wenige wussten, was ihr Mann einst geleistet hatte. Lois Kay war auch nicht dabei, als sich 1976 in Sydney die ehemaligen Bandmitglieder Adolf Fisher, Emanuel Fisher, Stefan Weintraub, Horst Graff und Cyril Schulvater trafen. Noch im gleichen Jahr starb Leo Weiss, drei Jahre später Schulvater. Ein Jahr nach Stefan Weintraubs Tod (1981) erinnerte Werner Baer in einer Rundfunksendung an die berühmte Band.1144 Als er 1986 für die ABC mit präzise swingendem Klavierspiel Internierungs-Songs wie Hay Days oder Say Hay for Happy sowie seine eigenen Kompositionen Es ist die Hoffnung, die uns aufrecht hält und Es leben hier in wellverblechten Hütten aufnahm, engagierte er für Es ist die Hoffnung… den damals 73jährigen Manny Fisher als Geigensolisten. Als ich diesen im Sommer 2000 besuchte, war er inzwischen 87 Jahre alt und von Krankheit gezeichnet. Ab 2004 konnte ich meine Entdeckungsreise gemeinsam mit Tony Kay weiterführen. In seinem Möbelgeschäft in der Oxford Street trafen wir Addy Fisher; er lebte noch immer in der Wohnung, die er einmal mit seinem Bruder geteilt hatte. Mit diesem war er das letzte noch lebende Mitglied der Weintraubs Syncopators. 2006 starb Manny Fisher, ein Jahr später sein Bruder.
346
„Happily ever after“: Verborgene Beiträge zu kultureller Vielfalt
Der Trompeter Adi Rosner, der einst bei den Weintraubs mitgespielt hatte und auf abenteuerliche Weise in der Sowjetunion überlebte, hatte ab Herbst 1973 versucht, in einer Formation namens „Weintraubs Sons“ am Berliner Kudamm an die verschwundenen Musiker zu erinnern – leider ohne bleibenden Erfolg. Sieben Jahre nach dem Film von Klaus Sander und Jörg Süßenbach unternahm ich einen weiteren Anlauf, indem ich ein wagemutiges Berliner Ensemble, die Neuköllner Oper, auf das Schicksal dieser Musiker hinwies. So kam es im November 2007 zur Revue „Weintraubs Jazz Odyssee“, zu der Tony Kay aus Sydney anreiste, überraschend aber auch Michael Fisher, der mittlerweile in Zürich lebende Sohn Manny Fishers. Beide Nachfahren stammten aus Sydney, hatten sich aber noch nie gesehen. Michael Fisher brachte die Trompete seines Vaters mit, die nun der junge Darsteller des Manny Fisher zum Klingen brachte. Es wurde eine bewegende Begegnung. Aber noch viele weitere Schritte zur Wiederentdeckung der einst aus Deutschland verbannten und in der Fremde verschwundenen Musiker wären zu wünschen. Wenn sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute, wenigstens noch einige von ihnen – „happily ever after“. (Auch die Dullo-Schokolade ist weiterhin erhältlich.) –
Anmerkungen Kapitel 1
1 Stadlen 1990, S. 128. 2 Weintraubs Syncopators: bis ans Ende der Welt. Ein Film von Klaus Sander und Jörg Süßenbach (WDR 2000). 3 Vgl. Dümling 1995. 4 Diese Oper wurde 1870 durch Mitglieder der Liedertafel von Adelaide in einem Konzert zugunsten des German Imperial FrancoPrussian War Relief Fund aufgeführt. Vgl. McCredie 1988, S. 254 f. 5 Dümling 2000. 6 Wolfgang Benz: Das Exil der kleinen Leute: Alltagserfahrung deutscher Juden in der Emigration. München 1991. 7 Die Rede ist veröffentlicht auf der Webseite der Toepfer Stiftung.
Kapitel 2
8 Dullo-Tagebuch, 23. Mai 1923. 9 Kampe 1992, S. 18. 10 Von den etwa 1700 Berufsmusikern, die im bayrischen Musikerverband organisiert waren, waren im November 1931 weit über 1000 ohne Verdienstmöglichkeit. Vgl. Polster 1989, S. 10. 11 Vgl. Silbermann 1989, S. 32. 12 Silbermann 1989, S. 52. 13 Vgl. Schildbergers Essay „Jazz-Musik“ in: Die Musik, XVII/12 (Sept. 1925), S. 914–923. Dazu John 1994, S. 175 u. 291. 14 Vgl. Rürup 1995, S. 193. 15 Rürup 1995, S. 220. 16 Kampe 1992, S. 13. 17 Rürup 1995, S. 211. 18 Vgl. Rürup 1995, S. 256. 19 Vgl. Rürup 1995, S. 158. 20 Statistiken zur Religions- und Staatsangehörigkeit sowie zur Bedürftigkeit der Studenten der Berliner Universitäten in Rürup 1995, S. 160 f. 21 Baer zufolge handelte es sich um eine 8-Zimmer-Wohnung. Vgl. Baer 1959.
22 Er begründete zusammen mit einem Partner das Pelzgeschäft Baer & Salomon und besaß mehrere Häuser. Mitteilung von Sybil Baer, Sydney. 23 Die Familie soll damals zwei Konzertflügel besessen haben. Werner spielte auf dem zweiten nach, was Fritz auf dem ersten vorspielte. Vgl. Trevor 1950. 24 Baer 1959. 25 Vgl. Baer 1983, S. 195. 26 Brooks 1956, S. 15. 27 Herb Smith, Werner Felix Baer 1914–1992. In: 2MBS-FM Program Guide, May 1992, S. 22. 28 Vgl. Baer 1983, S. 195. 29 Brooks 1956, S. 15. 30 Lt. Zeugnis der Künstlerhilfe der Jüdischen Gemeinde vom 1.12.1938 (Sybil Baer). 31 1903 war nach einem Entwurf des Baumeisters H. Enders ein Plan für drei Bauabschnitte entworfen worden. Vgl. Rave, Paul Ortwin; Wirth, Irmgard: Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin – Stadt und Bezirk Charlottenburg. Berlin 1961, S. 652. 32 Ansco Bruinier war der Bruder von Franz Servatius Bruinier, Brechts erstem Komponisten. 33 Vgl. Dümling 2004. 34 Lloyd 2003. 35 Vgl. Shabtai Petrushka (Siegmund Friedmann) in Geisel/Broder 1992, S. 184 f. 36 Vgl. Spivakovsky 1985a. 37 Vgl. Interview Felix Werder 11.10.1995, Berlin. Die Aufnahmen wurden neu herausgegeben, vgl. Bergmeier 2001, S. 192 ff. 38 Vgl. Botstein 2003, S. 46. 39 Vgl. Rabinovici 2000, S. 39. 40 Botstein 2003, S. 49. 41 „The Forsts, being Jewish converts to Christianity…“ Obituary Dr Hans Forst, in: SMH, Nov. 1997. 42 Wien IX, Liechtensteinstr. 17. Vgl. Wiener Adressbuch von 1910.
348
Anmerkungen
43 Wien XVIII, Martinstr. 6. Vgl. Wiener Adressbuch von 1920. 44 Franz Mittler (1893–1970), Komponist, Musiker und Liederdichter, veröffentlichte bei der Universal Edition Zwei lustige Klavierstücke op. 2, Kleine Walzer op. 4, Phantasiestück op. 5. (Auskünfte über seine Tochter Diana MittlerBattipaglia) 45 Fritz Lunzer schrieb die Libretti zu Operetten wie Leute von heute oder Das Strumpfband der Pompadour. 46 Vgl. Jahresberichte des Conservatorium für Musik und darstellende Kunst der Gesellschaft der Musikfreunde Wien. 47 An der Monash University Melbourne werden einige seiner Kompositionen aufbewahrt. 48 Vgl. Endlich ein Kapellmeistergesetz! In: Österreichisches Kapellmeister-Journal. Offizielles Organ der Kapellmeisterunion Österreichs. 5. Jgg., Folge 1, Juni 1934. 49 Auch den beiden älteren Brüdern Marcels, dem 1892 geborenen Oscar und dem 1894 geborenen Jacques, hatten sie französische Vornamen gegeben. 50 Genée 1992, S. 69. 51 1915–1919 Blumauergasse 22/9 und 1919–1941 Molkereistr. 5/2.
Kapitel 3
52 Dullo-Tagebuch vom 12.4.1933. Die Familie konnte damit auch nicht weiter ihre Hausangestellte bezahlen. 53 Silbermann 1989, S. 108. 54 Zitiert nach Bair 1984, S. 83. 55 Vgl. Heyworth 1988, S. 462. 56 Vgl. Berthold Goldschmidt in: Traber/Weingarten 1987, S. 61. 57 Vgl. Prieberg 1982, S. 44 f. 58 Eine englische Übersetzung dieses Zeugnisses liegt der Prerauer-Akte des ABC (NAA SP173/1) bei. 59 Vgl. Dümling 1994, S. 90. 60 Vgl. Berliner Adressbuch für 1932/33 sowie Eintragung „Address of last Residence“ in seinem Certificate of Registration. 61 Prerauers australischen EinbürgerungsUnterlagen liegt neben dem am 5. Juni 1931 in Charlottenburg ausgestellten Deutschen Reisepass auch das britische Certificate of Registration vom 19.6.1933 bei (NAA A435,1958/44 648). 62 Vgl. Heer 2008, S. 102.
63 Auszugsweise zitierte Zander die Bescheinigungen von Bruno Walter („I have known Mr. Hans Zander for years … it gives me great pleasure to testify to the value his co-operation has meant to me. As Opera Conductor, as a musician of great abilities, I remember his activity with gratitude“) und Furtwängler („I can warmly recommend Mr. Zander as an artist of the first rank with a great mastery of his work“) in einer Anzeige in der Zeitschrift Australian Musical News and Digest vom 1. Juli 1947 (S. 12). 64 Auch der 1929 verstorbene Richard Berg, der Vater von Charles Berg, war Korrepetitor an der Städtischen Oper Berlin gewesen. Vgl. Brief von Anthony Berg vom 30.9.1996 an den Verf. 65 Fragebogen für Röder/Strauss 1983, S. 2, in ZA. 66 Baer 1959, S. 7. 67 Vgl. Brooks 1956, S. 15. 68 Fragebogen für Röder/Strauss 1983, S. 2. Vgl. auch Aufzeichnungen von Sybil Baer S. 3. 69 Baer 1983, S. 194. 70 Daten nach Fragebogen Fürsorge-Zentrale Nr. 20 212 vom 20. Mai 1938 (CAHJP, A/W 2590,28). Erster Kapellmeister war Anton Bayer. 71 Nagel 2001, S. 135. 72 Regensburger Anzeiger 1931/32, Nr. 98. Stadtarchiv Regensburg, Sammlung Plank. 73 Regensburger Anzeiger Nr. 107. 74 Vgl. Besetzungsliste des Regensburger Stadttheaters. Stadtarchiv Regensburg, Sammlung Plank. 75 In Znin war der Onkel Franz Arnold zur Welt gekommen. 76 Brockhaus Konversationslexikon von 1898. 77 Vgl. Herwegs Aussage vor dem Aliens’ Tribunal. NAA ST1233/1 (Kurt Herweg), N33 902. 78 Oral history Charles Berg vom März 1986 (State Library NSW, Sydney, CY MLOH 437/109). 79 Fragebogen Charles Berg für Röder/Strauss 1983 in ZA. 80 Vgl. Galliner 2004, S. 129. 81 Vgl. Dümling 1994, S. 91. 82 Kater 1998, S. 49. Vgl. Martin/Alonzo 2004. 83 Vgl. Kater 1998, S. 28. 84 Die später in Hollywood erfolgreiche Luise Rainer leitete in diesem Film eine konkurrierende Damenkapelle. Hans Albers sollte in
349
Anmerkungen
85 86 87 88
89 90 91 92 93 94 95
96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113
diesem Wettstreit gewinnen und schließlich die schöne Konkurrentin heiraten. Kater 1998, S. 55 Hans Blüthner in Polster 1989, S. 31. Ebenso Kater 1998, S. 87. Fetthauer 2004, S. 115. Nach Auskunft seiner Tochter Susanne lag gegen ihn ein Haftbefehl vor, der nicht rassischer Verfolgung, sondern dem Neid eines Konkurrenten entsprang. Interview mit Susanne Gabor, Melbourne 4.3.2004. Kater 1998, S. 87. Buhu, es ist zum Weinen, in: Das Schwarze Korps, 25.11.1937, S. 12. Vgl. Polster 1989, S. 66. Mitteilungen seines Bruders Kenneth Ward (ursprünglich: Karlrobert Würzburger) vom 16.3.2001. Vgl. Michael Wolfssohn: Deutsche Juden und andere Weltbürger, Jena 2004. Vgl. Silbermann 1989, S. 29. Vgl. Adolf Brenner, Faktor, Frischer und Adolf Spivakovsky. Auch der Vater von Heinrich Adler hieß Adolf. Auch Salomon Brandmann nannte sich Fritz Brandmann, nachdem er 1908 deutscher Staatsbürger geworden war. Seine sechs Kinder nannte er Charlotte, Fritz, Johanna, HansJoachim, Lieselotte und Eva. Vgl. Hans Bader, Hans Blau, Hans Edelmann. Vgl. Heinrich Max Adler und Heinrich Krips, Heinrich Portnoj. Vgl. Kurt Herweg und Kurt Kaiser; Kurt Prerauer. Vgl. Richard Forst und Goldner. Vgl. Werner Baer und Werner Katz. Silbermann 1989, S. 33. Interview Ilse Blair, Melbourne, am 20.7.2000. Vgl. Interview Factor, Melbourne, am 11.3.2004. Strauss 1980, S. 317. Büttner 1988, S. 14. Vgl. das rekonstruierte Mitgliederverzeichnis in Galliner 2004, S. 288–310. Dreyfus 1984, S. 8. Vgl. Brief ihrer Schwiegertochter Isabella Colin an den Verf. vom 19.3.2001. Büttner 1988, S. 14. Dazu Shapiro 2000. Silbermann 1989, S. 92. Ib. S. 93. Fred Blanks, A school reunion. In: Northern
114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135
Herald. Sydney Morning Herald Supplement, 19.6.1997. Geisel/Broder 1992, S. 196. Dreyfus 1984, S. 11. Silbermann 1989, S. 15. Akademie 1992, S. 219. Baer 1959. Satzung des Kulturbundes Deutscher Juden. In: Akademie 1992, S. 221. Zitiert nach Kampe 1992, S. 24. Vgl. Brief des Kammergerichtspräsidenten an Schildberger vom 13.6.1933 (SchildbergerNachlass, Box 3). Vgl. Galliner 2004. Mosse 1999, S. 23 f. Alfred Einstein in Berliner Tageblatt vom 15.6.1929. Vgl. Lily E. Hirsch: A Jewish Orchestra in Nazi Germany. Musical Politics and the Berlin Jewish Cultural League, Ann Arbor 2010. Akademie 1992, S. 387. Geisel/Broder 1992, S. 227. Vgl. Volker Kühn, „Zores haben wir genug…“ Gelächter am Abgrund. In: Akademie 1992, S. 107. Baer 1959. Vgl. Besetzungsliste des Orchesters in: Bergmeier 2001, S. 400. Vgl. S. Petrushka in Geisel/Broder 1992, S. 186 f. Zeugnis für Oberkantor Boas Bischofswerder (Archive of Australian Judaica, University of Sydney). Vgl. Bericht des Jewish Refugees Committee vom 28.6.1941, in: NAA A376 (Bojas Bischofswerder) C75 808. Vgl. Geoffrey Alderman: The Federation of Synagogues, 1887–1987. London 1987. Heute Greatorex Road.
Kapitel 4
136 Vgl. Voigt 2000, S. 15. 137 Der Tod dieses Australienforschers war auch Gegenstand des Romans Voss von Nobelpreisträger Patrick White sowie einer gleichnamigen Oper von Richard Meale (1986). 138 Covell 1967, S. 11. 139 Egon Erwin Kisch: Landung in Australien. Amsterdam 1937. 140 Australien 1937, S. 28. 141 Australien 1937, S. 43. 142 Vgl. Jurgensen 1992.
350
Anmerkungen
143 Vgl. der Artikel „Going Overseas“ in Whiteoak 2003, S. 302–304. 144 Vgl. Sally O’Neill: Kruse, Johann Secundus (1859–1927), in: Australian Dictionary of Biography, Volume 5, Melbourne University Press, 1974, S. 44–45. 145 Waters 1951, S. 116. 146 Vgl. Alomes 1999. 147 Vgl. Madame Orff-Solscher. Life in Germany. In: Argus, 15.11.1930, S. 24. 148 Vgl. Whiteoak 2003, S. 475. 149 Gerhard von Keußler galt allerdings auch persönlich als schwierig. Vgl. Arnulf v. Keußler/ Darmstadt am 19.9.1995 an den Autor. 150 Vgl. „Dr. von Keussler as Conductor“, in: Argus, 17.8.1933, S. 13, sowie „Keussler. Broadcast concert next week“, in: Argus: 16. September 1933, S. 23. 151 Vgl. Appointment to St. Patrick’s, in: Argus, 15.12.1933, S. 6. 152 Information von Manuel Krönung. 153 Dagegen blieb seine Komposition Xenion. Symphonische Szene mit Gesang für großen Kinderchor und großes Orchester, gewidmet der Jugend Australiens, bislang unaufgeführt. (Frdl. Hinweis von Manuel Krönung.) 154 Vgl. Dr. von Keussler. Gift From St. Patrick’s Choir. In: Argus, 28.6.1935. 155 Gerhard von Keussler, Autobiographie (Keussler-Nachlass. Goethe- und Schiller-Archiv Weimar). 156 „Dr. von Keussler leaves for Europe“, in: Argus, 29.10.1935, S. 8. 157 Vgl. Keusslers Bericht in Zeitschrift für Musik 1935, H. 8. 158 Vgl. Okrassa 2004, S. 192 f. 159 Vgl. Prieberg 1982, S. 263 sowie Okrassa 2004, S. 323. 160 Vgl. Manuel Krönung, Art. Gerhard von Keußler, in: MGG, Personenteil 10, S. 67. 161 Bücken 1940, S. 218. 162 In Australien wurde diese Schreibweise des Nachnamens bevorzugt. 163 Zitiert aus Werbematerial der Konzertagentur Tait (Prompt-Collection der National Library of Australia). 164 Vgl. Spivakovsky 1985a, S. 10. 165 AMN, 21.1.1933. 166 Vgl. Spivakovsky’s Return. In: AMN, April 1933, S. 16. 167 Vgl. Spivakovsky 1985b, S. 9. 168 Vgl. Tregear 1997.
169 Radic 1986, S. 25. 170 NAA A433 (Kurtz, E; Spivakovsky, Jascha and others – Admission), 1943/1139. 171 Vgl. Max Hesses Musikerkalender für 1928. 172 Vgl. Statutory Declaration von Adolf SpivakSpivakovsky in: NAA, A659 (A. Spivak), 78 491. 173 Vgl. M. I. Spivakovsky Interviewed, in: AJH, No. 4, June 13,1935, S. 8. 174 Spivakovsky-Kurtz Trio: to settle in Melbourne, in: AMN, Aug. 1934, S. 18. 175 Michael Spivakovsky, der Sohn des Pianisten, widmete dem Gebäude 1982 an der Faculty of Architecture, Building and Planning der University of Melbourne eine schriftliche Arbeit. 176 Vgl. From Germany. Social Student Dr. Dora Peyser, in: SMH, 5.12.1934, S. 7. 177 Dullo-Tagebuch 6. Mai 1935. 178 Dullo-Tagebuch 24.11.36. Dora Peyser hatte schon 1934 auf einer internationalen Konferenz jüdischer Frauen auf die Judenverfolgungen in Deutschland hingewiesen und eine Auswanderung nach Australien vorgeschlagen. Vgl. Jonathan Fishburn, Builders of the Jewish Future, in: The Jewish Quarterly, Spring 2005, Number 197. 179 Dora Peyser: The Strong and the Weak: a sociological study. Currawong 1950. Vgl. auch Kerry Regan: Peyser, Dora (1904–1970), in: Australian Dictionary of Biography, Supplementary Volume, Melbourne University Press, 2005, S. 323–324. 180 Unterstreichung im Original. 181 Vgl. die Reisepässe von Walter u. Annemarie Dullo in: NAA, A435 (Dullo, Walter), 921 706. 182 Dullo-Tagebuch v. 27. Mai 1937. 183 Fahrmeir 2003, S. 50. 184 Louise London: Britain and Refugees from Nazism: Policies, Constraints and Choices. In: Steinert/ Weber-Newth, S. 75. 185 Fahrmeir 2003, S. 50. 186 Sherman 1994, S. 29. 187 Wasserstein 1999, S. 8. 188 Snowman 2002, S. 87. 189 Wasserstein 1983, S. 51. 190 Wasserstein 1983, S. 46. 191 Vgl. den Bericht von Berthold Goldschmidt in: Traber/Weingarten 1987, S. 57. Zur Ankunftsprozedur ausführlicher Malet/ Grenville 2002, S. 45–89. 192 Vgl. Stempel von Harwich in seinem
351
Anmerkungen
193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204
205 206 207 208 209 210
211
212 213 214 215 216
Reisepass. Vgl. NAA, A446 (Curt Prerauer), 402 9336. Certificate of Registration vom 19.6.1933. Vgl. NAA, A446. Vgl. Goldschmidt in: Traber/Weingarten 1987, S. 58. Vgl. die Eintragung in Gerigk/Stengel 1942. NAA A435 (Coper, Fritz) 1944/4/1616. NAA, A435 (Coper, Fritz), 527 5991. Vgl. Flesch 2001, S. 7. Aster 2007, S. 102. NAA, A435 (Herweg-Hirsch, Kurt), 401 3385. Vgl. Raab Hansen 1996, S. 200–222. Vgl. Raab Hansen 1996, S. 74. Vgl. Flesch 2001, S. 53 ff., sowie Berghahn 1988, S. 141. Diese zweite Holland-Tournee der Sängerin führte nach Rotterdam (3. Nov.), Utrecht (9. Nov.), Amersfort (10. Nov.), Amsterdam (12. Nov.) und Den Haag (13. Nov.). Auf dem Programm standen in Utrecht Lieder von Schubert, Schumann, Brahms und Strauss, in Den Haag auch Arien von Händel und Purcell, außerdem Lieder von Wolf, Marx und Strauss. Vgl. Elphinstone/Hancock 2005, S. 422. Elphinstone/Hancock 2005, S. 368 ff. und 568 ff. Vgl. Gyger 1990, S. 303 ff. Elphinstone/Hancock 2005, S. 437. The Sun, 1.2.1935 (Newspaper Clippings: Z401 Box 13. Noel Butlin Archives Canberra). Vgl. Buzacott 2007, S. 57 f. und Sametz 2001, S. 40 f. Vgl. auch: Why De Abranavel Leaves, in: Daily Telegraph, 19.6.1936. Die Perlenfischer (Les Pêcheurs de Perles). Frei bearbeitet nach Carré- Cormon von G. Bibo. Musikal. Einrichtung C. Prerauer. Kl. A. Paris, Choudens (VN 16 726) © 1926. Zitiert nach „Maurice Abravanel Likes Australia“, in: AMN Dezember 1946, S. 13. Vgl. auch Lowel Durham: Abravanel! University of Utah Press 1989, S. 15–19. Gyger 1990, S. 331. Matrikel für Karl Reither im Universitätsarchiv Wien. Vgl. Schindler 1999, S. 99 f. The Bombay Chamber Music Society, Rules (Nachlass Charles Reither, Melbourne). „Auf Wiedersehen“. Nick’s Hot Six Leaving Burma (undatierter Zeitungsartikel aus dem Reither-Nachlass).
217 New Band at the Galle Face Hotel. „Nick’s Versatile Six“, in: Ceylon Observer, 14.4.1938. 218 Vgl. Der Norddeutsche Lloyd in Bremen, in: Die Flotte, 9. Jgg., September 1906. Vgl. auch Thiel 2001. 219 Brockhaus’ Konversations-Lexikon, 14. Aufl., Leipzig 1894, Art. „Dampfschiffahrt“: Bd. 4, S. 752. 220 Erwin Kauders: Zwischen Gestern und Morgen. Fahrt nach Australien, in: Jüdische Rundschau, 8.7.1938, S. 3. 221 222 223 224 225
226 227 228 229
230 231 232 233
234 235 236 237
Kapitel 5
Fischer 1989, S. 303 ff. Fischer 1989, S. 320. Vgl. Corkhill 1992, S. 101 f. Konrad Kwiet: Inter-War German Community Life. In: Jupp 1988, S. 490 ff. Der aus Ungarn stammende Rabbiner hatte eine der frühesten zionistischen Gesellschaften Australiens gegründet und 1914 als Feldkaplan die Truppen nach Europa begleitet. Vgl. Blakeney 1984, S. 106. Hitler Bars Jews in Army. In: AJH, vol. 1, no. 1 (23.5.1935), S. 3. Forced Emigration. In: AJH, vol. 1, no. 3 (6. Juni 1935), S. 11. „He confirmed first-hand all that I had read of the Nazi terror, and in his face I read something of what the sensitive artist had suffered.“ M. I Spivakovsky Interviewed. In: AJH, vol. 1, no. 4 (13. Juni 1935), S. 8 In Hitler’s Germany. The Brown Terror Rides On. In: AJH, vol. 2, No. 11, August 1,1935, S. 6. What Is A Non-Aryan. In: AJH, vol. 2, No. 10, July 25,1935, S. 4. Jewish Conductor in Melbourne. M. d’Abravanel receives welcome – and says something. In: AJH, vol. 1, no. 5 (20. Juni 1935), S. 10. „Hill came back to Australia and New Zealand to be one of the principal sources of German teaching practice in its first-hand form and not in its more familiar dilute form among English-trained musicians.“ Covell 1967, S. 24 f. Pear 2001, S. 42. M. d’Abravanel back in Melbourne. In: AJH, No. 7, July 4,1935, S. 5. Address by d’Abravanel. In: AJH, Nr. 25. November 7,1935, S. 9. Blakeney 1985.
352
Anmerkungen
238 Hugo Hertz, Hamburg 30, Blücherstrasse 38, am 11. Mai 1936 an Stevens, Prime Minister of NSW, Sydney. NAA A434 (Admission of German Jews), 1949/3/7043, S. 15. 239 „Jews as a class are not desirable immigrants for the reason that they don’t assimilate, speaking generally, they preserve their identity as Jews. It would not be desirable that the Government should give its blessing to any scheme involving block nominations of Jews for admission into the Commonwealth.“ NAA A434 (Admission of German Jews), 1949/3/7043, S. 7. Vgl. Bartrop 1994, S. 31. Ähnlich äußerte sich damals in Kanada der Einwanderungsbeauftragte Frederick C. Blair. 240 Schreiben von Norman Bentwich (Council for German Jewry) an Dr. Earle Page, Australia House, Aldwych, W. C. 1, vom 22. Mai 1936. NAA A434 (Admission of German Jews), 1949/3/7043, S. 23. 241 [Paul Cullen:] Australian Jewish Welfare Society – A Short History (4 May, 1981). (Signatur 1076 in The Wiener Library London). 242 Vgl. Rutland 1988, S. 174 ff. 243 „Dora was the personification of the dedicated Social Worker“. [Paul Cullen:] Australian Jewish Welfare Society – A Short History (4 May, 1981). 244 Vgl. SMH 21.5.1937, S. 10. 245 Vgl. Fragebogen Charles Berg für Röder/ Strauss 1983 in ZA. 246 Brief Anthony Berg, Sydney, vom 30.9.1996 an den Autor. 247 Music in Germany. Effects of Nazi Regime, in: SMH, 8.4.1938, S. 13. 248 249 250 251
Kapitel 6
Loewald 1996, S. 72. Zitiert nach Christoffel 1987, S. 210. Heute Sophie-Charlotte-Oberschule. Zitiert nach Christoffel, ib. Auch der Sohn des Geigers Carl Flesch erlebte an seiner Berliner Oberschule keine Probleme und war umso mehr überrascht über Antisemitismus in England (Flesch 1990, S. 44 u. 53 ff.). 252 Schrieber 1934, S. 29. 253 Zitiert nach Gerhard Splitt: Die „Säuberung“ der Reichsmusikkammer, in: Weber 1994, S. 43. 254 Noch im Februar 1938 beklagte sich Goebbels über die allzu langsame „Entjudung“ der
255 256 257 258 259 260 261 262
263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274
Reichsmusikkammer. Selbst im Mai 1938 entdeckte er dort noch „Widerstände“. Vgl. Zeugnis der Privat-Zuschneideschule Josef Kumpan vom 21.1.1936 (Tanya Makin, Melbourne). Vgl. Reichsmusikkammerakte Ellen Cohn (Bundesarchiv, ehem. BDC, RK R5, Bild 1408–22). Korrespondenz Ellen Cohn-Byk mit dem Entschädigungsamt Berlin. Register-Nr. 56 322. Vgl. Fischer-Defoy 2008, S. 1. Reichsmusikkammerakte Theodor Schoenberger (Bundesarchiv, ehem. BDC, RK R24, Bild 474). Diese heute nicht mehr existierende Straße lag südlich des Hackeschen Marktes zwischen Burg- und Rosenstraße. 1932 bezog Bohnen eine Wohnung am Kurfürstendamm 50, wo heute eine Gedenktafel angebracht ist. Von der ehemaligen Schülerin Eleonore Hertzberger, die als Halbjüdin Berlin 1933 verlassen musste, kam im März 2001 die Aufforderung, diesen Giebel zu restaurieren, um so die wichtige Botschaft für die heutigen Schüler zu erhalten. Interview Ilse Blair, Melbourne 20.7.2000. Vgl. ihre Angaben zu den Lehrfirmen in: Application for Release from Detention. NAA A367 (Ilse Baer) C81 233. Mitteilung von Ilse Blair, Melbourne. Baer 1983, S. 194. 13 Prozent der Wilmersdorfer waren Juden, während in Charlottenburg dieser Anteil bei 7 Prozent lag. Zitiert nach Berlin-Museum 1983, S. 193. Vgl. Faksimile des Programms in Prieberg 1982, S. 103. Vgl. Gerhard Scheit: Das sinkende Rettungsboot. Musik im Exilland Österreich. In: Heister/Zenck/Petersen 1993, S. 215–234. Krenek 1998, S. 915. Houston Stewart Chamberlain. Zum zehnten Todestag, in: NWT, 9.1.1937, S. 1. Die Einschränkung ausländischer Musik in Deutschland. Wiener Musik schwer gefährdet, in: NWT, 22.1.1938. Vgl. Irmtraut Donner: Das Feuilleton des ‚Neuen Wiener Tageblatts‘ zwischen den beiden Weltkriegen. Phil. Diss. Wien 1951. Ferner: Kurt Paupié, Handbuch der österr. Pressegeschichte. Bd. 1, sowie Walter Wiss-
Anmerkungen
275 276 277 278 279 280 281 282 283 284
285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297
298 299 300 301 302 303 304
haupt, Das Wiener Pressewesen von Dollfuß bis zum Zusammenbruch (1933–1945). Phil. Diss., Univ. Wien 1951. Vgl. Moser 1988, S. 297. Vgl. Moser 1988, S. 287 f. Vgl. Ernst Decsey: Musik war sein Leben. Lebenserinnerungen, Wien 1962, S. 148 ff. Vgl. Dieter Schrage: Die totalitäre Inszenierung der Massen: Volksabstimmung vom 10. April 1938, in: Wien 1938, S. 101 ff. Rabinovici 2000, S. 58. Tagebuch Hertha Langer vom 11.12.1939 (Susan Course, Melbourne). Walzer 2001, S. 27. Reichsgesetzblatt I, S. 414. Walzer 2001, S. 113. Verzeichnis über das Vermögen von Juden nach dem Stand vom 27. April 1938: Dr. Hans Spitzer. VVSt 42 023 Va (Österreichisches Staatsarchiv). Vermögensliste VVSt 11 443 (Österreichisches Staatsarchiv). Vgl. Birgitta Reichmann-Stieglitz: Buch- und Antiquariathandlung Alois Reichmann, Ms. o. J., S. 12. Vgl. Fetthauer 2004, S. 146. Vgl. Dümling 2003, S. 218 f. Dümling 2003, S. 234. Meldearchiv Wien. Vgl. Fetthauer 2004, S. 301 und 131. Vgl. Frey 2003, S. 251. Rabinovici 2000, S. 109. Stadlen 1988, S. 195. Auskunft der Wiener Meldebehörde. Vgl. Anderl 2004. „Kapellmeister Heinrich Krips errang kürzlich bei der Uraufführung seiner Operette ‚Fiordaliso‘ in Mailand einen großen Erfolg.“ In: Musica. Offizielles Organ der Kapellmeisterunion Österreichs. 7. Jgg. Nr. 2, September 1935, S. 18. Prieberg 2005, S. 8631. Goldner o. J., S. 42. Zitiert nach Lühe 1998, S. 96. Fragebogen Fürsorge-Zentrale Nr. 6475 (CAHJP, A/W 2590,74). Goldner o. J., S. 111. Vgl. Hans von Stratowa (Hg.): Wiener genealogisches Taschenbuch. Bd. VII, Wien 1937, S. 147 f. Fritz Thyssen floh 1939 aus Deutschland und stellte sich offen gegen Hitlers Kriegspolitik.
305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315
316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331
353 Er wurde ausgebürgert, im besetzten Frankreich verhaftet und ins Konzentrationslager gebracht. Mitteilung von Nicholas Chlumecky, Boston, vom 7. Juli 2001. Vgl. Hangler 2002. Vgl. Blakeney 1984, S. 109. Nach Rabinovici 2000 (S. 80) waren es bis zum 1. April 1938 6000 Ausreiseanträge nach Australien. Raab Hansen 1996, S. 29. Zitiert bei Wasserstein 1983, S. 54. Sherman 1994, S. 57. Dreyfus 1998, S. 72. Vgl. den Nachlass von Arthur Prinz im Leo Baeck-Institut New York. Vgl. Naomi Shepherd, Wilfried Israel, Berlin 1985. Smith 1999, S. 64. Vgl. Sherman 1994, S. 227 sowie Berghahn 1998, S. 76. Der Nachlass von Arthur Prinz enthält Erinnerungen von Hubert Pollack an die Tätigkeit des Hilfsvereins. NAA A434 (Refugees from Austria) 1950/3/41 837, S. 133. Blakeney 1985, S. 132. SMH, 9 July 1938, nach Blakeney 1985, S. 133. Ibid., 8 August, 1938, nach Blakeney 1985, S. 133. Truth (Sydney), 16 October 1938, nach Blakeney 1985, S. 134. Vgl. Walter Stölting: Australien. Das Land von morgen. Berlin 1930, S. 82. Zitiert nach Jurgensen 1992, S. 93. Australien 1937, S. 28. Vgl. Statistik des Hilfsvereins in C. V.-Zeitung Nr. 20,19.5.1938, S. 5. Vgl. Bergmeier 2001, S. 86. Fritz Friedlaender: Australien – Bildnis eines Erdteils. In: C. V.-Zeitung Nr. 25, 23.6.1938, S. 4. Hoffnung auf Einwanderung in die Dominions. In: C. V.-Zeitung Nr. 38, 22.9.1938, S. 2. George F. Trost: Australische Eindrücke, in: JR, 2.9.1938, S. 1; 5000 Juden nach Australien, in: JR 16.9.1938. Wolfgang Matzdorff: Bericht aus Australien. In: C. V-Zeitung Nr. 40, 6.10.1938, S. 2. Students Show Their Prowess, in: AMM, 1.1.1940, S. 27. Vgl. Interview mit Bob Adler, Sydney, 18.4.2003.
354
Anmerkungen
332 Tenor Here from Vienna, in: AJH, No. 18, January 19,1939, S. 10. Vgl. auch die Unterlagen über seine sängerischen Leistungen in: NAA SP173/1 (Mario Dane) 876 3518. 333 Vgl. Abbildung in ABC Weekly, 1.6.1940, S. 22. 334 Personal Statement and Declaration in: NAA A12 508 (Neumann, Artur) 724 4688. 335 Vgl. Blakeney 1984, S. 119. 336 Tagebuchaufzeichnung Hertha Langer (mitgeteilt von Susan Course, Melbourne). 337 Vgl. NAA A261(Goldmann, Harry) 1938/845. 338 Vgl. die Ausbürgerung von Franz Laqueur im Reichsanzeiger Nr. 211 vom 11.9.1939. 339 Staatspolizeileitstelle Breslau am 2. Mai 1939 an die Geheime Staatspolizei, Geheimes Staatspolizeiamt – II B 3 – in Berliner SW11 (Archiv des Auswärtigen Amts Berlin). 340 Vgl. Titelbild, zur Verfügung gestellt von Evelyn Klopfer/Sydney. 341 Patkin 1979, S. 18–22. 342 Vgl. Nachruf in Dunera News 1997. 343 Silbermann 1989, S. 146. 344 Silbermann 1989, S. 147. 345 Ib., S. 148. 346 NAA A12 508 (Silbermann, Alphons), 722 6039. 347 Silbermann 1989, S. 152. 348 Bei einem Auftritt des Ensembles am 23.6.1928 im Schloss Laxenburg standen als Gastdirigenten allerdings die Studienkollegen Herbert Zipper und Herbert von Karajan (auf dem Programm als Heribert Karajan bezeichnet) am Pult. Zipper, der später im KZ Dachau das Dachau-Lied komponierte, dirigierte dabei ein Tanzspiel Der säumige Freier mit der 15jährigen Trudl Dubsky, seiner späteren Frau, in der Rolle des Amor. Karajan war der Johann Strauss-Walzer Morgenblätter zugefallen. (BodenwieserCollection Canberra. Vgl. Cummins 1993, S. 52 f.) Trudl Dubskys Vater, in Wien einst Generaldirektor der Anker-Versicherungsgesellschaft, emigrierte mit seiner ganzen Familie nach Australien, wo er mit seinem Sohn eine große Fabrik eröffnete. Vgl. Helga Embacher – Helmut Staubmann: Österreichische Kulturschaffende im Exil. Das Beispiel Herbert Zipper und Trudl ZipperDubsky. Institut für Soziologie. Universität Innsbruck. Forschungsbericht Nr. 49. Innsbruck 1996, S. 32.
349 Vgl. Personal Statement in: NAA A12 508 (Marcel Lorber) 711 3162. 350 Vgl. die Eintragung „Ungültig“. Der österr. Pass war 1936 in Calcutta bis 18.4.1939 verlängert worden, er wäre ohnehin abgelaufen. 351 Vgl. Walsh 1991. 352 Mitteilung von Kurt Collinet, Köln, vom 26.7.2002. 353 Vgl. Statutory Declaration, in: NAA A435 (Kurt Blach) 699 6867, S. 28. 354 Vgl. die Erinnerungen von Annie Portnoj, in: AMN 1947. 355 Vgl. das Zeugnis der Femina-Bar vom 21.3.1938, in: NAA A367, S. 39. 356 Brief im Besitz von Ilse Blair, Melbourne. 357 NAA A435 (Blau, Hans), 698 1851, S. 14–16.
Kapitel 7
358 Smith 1999, S. 126. 359 Vgl. Reichsmusikkammerakte Willy Coper (Bundesarchiv, ehem. BDC, RK R 5, Bild-Nr. 2056–2064 sowie Nr. 2540–2542). 360 Vgl. Max Joseph Collection in Archive of Australian Judaica Sydney. 361 Mitteilung von Sybil Baer, Sydney. 362 Vgl. Fragebogen Werner Baer für Röder/ Strauss 1983, in ZA. 363 Vgl. Fragebogen s. o. 364 „SS-Hauptquartier am Alexanderplatz“ lt. Interview. Wahrscheinlich ist das Polizeipräsidium am Alexanderplatz gemeint. 365 Ilse Blair zufolge handelte es sich um keinen Polizisten, sondern um einen SA- oder SSMann. 366 In Baer 1959 ist die Rede von einem sechswöchigen Aufenthalt in Sachsenhausen, bei Trevor 1950 von acht Wochen. 367 Werner Levie: Arbeitsbericht des Jüdischen Kulturbundes in Deutschland e. V. vom 1.10.1938–30.6.1939. In: Akademie 1992, S. 322. 368 Herbert Freeden in Geisel/Broder 1992, S. 268. 369 „I was one of the lucky ones. I had money, and provided I signed it all away to the State. I was told I would be released and could leave Germany.“ (Trevor 1950). 370 Vgl. Brooks 1950 sowie Baer 1959. 371 Vgl. Ilse Baer. Application for Release from Detention. NAA A367 (Ilse Baer) C81 233. 372 Vgl. Reisepass Werner Baer, in: NAA A435 (Baer, Werner), 698 1844.
Anmerkungen
373 Werner Baers Transitvisum für Siam hat die Nummer 87 399. 374 Bescheinigung der Jüdischen Winterhilfe vom 30.11.1938 (Privatbesitz Sybil Baer, Sydney). 375 Bescheinigung der Künstlerhilfe der Jüdischen Gemeinde vom 1.12.1938 (Sybil Baer, Sydney). 376 Bescheinigung von Max Ehrlich (Sybil Baer, Sydney). 377 Interview Ilse Blair, 20.7.2000, Melbourne. 378 Baer an Hermann Schildberger (SchildbergerNachlass, Box 7). 379 Ib. 380 Jewish Organist Impresses At Singapore Recital, in: ST, 16.1.1939, S. 12. 381 Singapore’s Organ. Scope For A City Organist. In: ST 17.1.1939, S. 12; More Werner Baer Recitals? In: ST 19.1.1939, sowie: Singapore’s Organ, in: ST 20.1.1939, S. 10 und: Regular organ recitals? (recommended by the Board of Control of the Victoria Theatre and Memorial Hall), in: ST, 16.3.1939, S. 13. 382 „House full“ Notice in Memorial Hall. Afterthoughts On A Record Singapore Concert, in: ST, 16 March 1939, S. 15. 383 First Municipal Organ Recital Warmly Received, in: ST 8.5.1939. 384 Notes of the Day: Sunday Music, in: ST 11.5.1939. 385 Vgl. ST 2.6.1939, S. 8: Anzeige „Victoria Memorial Hall. Sun, June 4th, at 9.30 p. m. / Organ Recital/ Werner Baer – Aga Lahowska“. 386 Big Audience at Municipal Organ Recital, in: ST 14.8.1939, S. 12. Baer spielte bei diesem Konzert Orgelwerke von Brahms, Händel und Widor. 387 Packed House for Organ Recital, in: ST 19.8.1939, S. 12. 388 ST 18.11.1939, S. 10. 389 German Plays the Allies’ Anthems. In: ST 5.2.1940, S. 10. 390 Vgl. Abisheganaden 2005, S. 43 f. 391 Rabinovici 2000, S. 126 392 Vgl. Telefoninterview mit der Tochter Dr. Sandra Hacker, Melbourne, am 15.3.2008. 393 Vgl. Amtliche Mitteilungen der Reichsmusikkammer, 15.10.1938, S. 69. 394 Vgl. zu Meyer vor allem Shapiro 2000 sowie Ernst Schumacher: Halbherzige Reformation, in: Freitag 9.6.2000. 395 Angaben von Brigitte Goldstein, Albuquerque, der Tochter des Komponisten.
355
396 Salonorchester-Fassung im Berliner RondoVerlag. 397 Vgl. Fragebogen Fürsorge-Zentrale (CAHJP, A/W 2590). 398 Unterstreichung im Original. 399 Foley am Ogilvie-Forbes, 17.1.1939. Zitiert nach Sherman 1994, S. 210. 400 Landesmusikerschaft Brandenburg am 7.1.1935 an Schildberger. Vgl. Reichsmusikkammerakte Hermann Schildberger (Bundesarchiv, ehem. BDC, RK R 23, Bild 922). 401 Der Zahnarzt Dr. Alfred Peyser (1870– 1955), von 1930 bis 1937 Vorsitzender der jüdischen Reformgemeinde zu Berlin, war aktives Mitglied der deutsch-jüdischen Organisation „Nationaldeutsche Juden“, die sich von Ostjudentum und Zionismus distanzierte. 402 Interview mit Rabbi John Levi, Melbourne, 24.7.2000. Vgl. auch Levi 2002. 403 Vgl. Interview mit John Levi, 24.7.2000. 404 Brief der Berliner Spedition Silberstein & Co. vom 22.5.1939 im Schildberger-Nachlass, Box 5. 405 Brief Alfred Alexander-Katz, Paris, am 28.5.1939 aus Paris an Ilse Schildberger (Schildberger-Nachlass). 406 Alfred Alexander-Katz heiratete 1939 in Paris die Schauspielerin Brigitte Kauffmann, mit der er 1942 nach Mexiko floh. 407 Einen Überblick über die verschiedenen, meist schwierigen Einreisemodalitäten gab der Verfasser in seinem unveröffentlichten Vortrag „The Australian Exile of German Musicians“ beim Berliner Symposium „Movements and Harmonies. Musical Bridges between Australia and Germany“ am 23. Februar 2001 im Hotel Adlon. 408 Jewish Musical Personality, in: The Mercury (Hobart), 8.8.1939, S. 3. 409 Vgl. Röder/Strauss 1983, Bd. II, Tl. 2., S. 1274. 410 Jüdisches Jahrbuch 1926, S. 293: „Synagoge Fasanenstr. 79/80, Neuer Ritus, Chordirektor Theodor Schoenberger, Organist Richard Altmann“. Vgl. Vgl. Hesses Musiker-Kalender 1928, S. 24. 411 Unter Hinweis auf diese Empfehlungen suchte Schoenberger Klavierschüler. Vgl. seine Anzeigen in SMH, 14.10.1939, S. 2, und 14.2.1942, S. 2. 412 Smith 1999, S. 154.
356
Anmerkungen
413 Vgl. Freeden 1955. 414 Sandwich String Orchestra, in: KCR, Nr. 2 (April 1939), S. 3. 415 Classical Concert, in: KCR, Nr. 3 (Mai 1939), S. 11. 416 Anonym, „Entertainments: Concert by Refugee Orchestra.“ In: The Times, 2.11.1939 417 Vgl. Raab Hansen 1996, S. 259. Die Autorin nahm damals an, bei „M. Pietroushka“ handle es sich um eine Frau, eine Österreicherin oder Tschechin. 418 In: KCR, Nr. 5 (Juli 1939), S. 9. 419 Adresse seiner Frankfurter Arztpraxis: Mainzer Landstr. 27. 420 Vgl. Expelled Rabbi Here, in: Argus, 14.4.1939, S. 11. 421 Heinze Collection, Box 1. 422 Minutes, Faculty of Music: Byk, Ellen Cohn: p. 107:1938 „Meeting No. 2.20th July 1938: An application was received from Miss Ellen Cohn for appointment to the staff as a teacher of violin. The application was not recommended.“ 423 Vgl. Forster 1979. 424 Vgl. Hundreds of Refugees, in: Argus, 2.5.1939, S. 9. 425 Lebenslauf, Melbourne 10. Mai 1952. In: Entschädigungsakte Ellen Byk, Registernummer 56 322. 426 Statutory Declaration (4. Mai 1944), in: NAA A435 (Byk, Ellen), 701 2715. 427 Wegen seiner „nichtarischen“ Frau war der aus Königsberg stammende Naturforscher in Deutschland in Schwierigkeiten geraten und 1937 nach Australien ausgewandert. 428 Vgl. Göpfert 1999, S. 141. 429 Vgl. Palmer 1997 und Benz 2003. 430 Vgl. Dreyfus 1984, S. 13. 431 Refugee children Begin New Lives. In: AJH, 3.8.1939, S. 6. 432 Vgl. Brief von Mischa Stiwelband an Hans Blau vom 18.11.1938. 433 Stammte laut Ilse Blair aus dem Zirkusfamilie Barnum&Bailey. 434 „Cathay Café is certain to become one of the most popular night spots in town.“ Vgl. Big Attendance At Opening of Cathay Café. In: ST 11.12.1939, S. 10. 435 Fragebogen in Tatura, in NAA A367 (Steiner, Paul) 780 712. 436 ST 20.1.1940, S. 7.
437 Auskunft von Ilse Blair, Melbourne. 438 Zeugnisabschrift in Akte NAA A367 (Portnoj, Heinrich), 769 186, S. 38. 439 Abisheganaden 2005, S. 72 ff. 440 Vgl. Stuckenschmidt 1982, S. 152. 441 Vgl. Kolben 1985. 442 Application for Permit to Enter Australia. In: NAA A997 (Schuck-Kolben), 783 2369. 443 Lily Kolos am 15.6.1939 an die ABC. In: NAA SF 368/1 7/34/5 Box 15, S. 1–3. 444 Zitiert nach Everett Helm: Béla Bartók in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek 1965, S. 118. 445 Stuckenschmidt 1982, S. 155. 446 26.4.1939: Application for Permit to Enter Australia. In: NAA A997/1 (Hoffmann, Andrew) 794 0185. 447 448 449 450 451 452
453 454
455 456 457 458 459 460 461 462 463
Kapitel 8
Waters 1951, S. 105. Ib. S. 108. Ib. S. 209 f. Editor Says: A Hit Back at Hitler. In: AMN, Sept. 1933, S. 3. A Hit Back at Hitler. In: AMN, Sept. 1933, S. 4. Vgl. im AJH die Artikel No. 10, July 25,1935,4: What Is A Non-Aryan und No. 11, August 1,1935, 6: In Hitler’s Germany. The Brown Terror Rides On. Of the Germans and Jews. In: AMN, Oktober 1933, S. 3. Nazis make musical nomads. Mary Baillie’s experiences. In: AMN, Feb. 34, S. 12. Vgl. Mary Baillie: In Memoriam: Artur Schnabel. A. B. C.-Sendung 31.8.1976 (Adam-BaillieSammlung L-2000/522/148). Yet Germany marches behind. Sad effects of Hitlerism on music. In: AMN, April 1938, S. 2. James Steele: On the Fringe of History. There was also Music in Austria. In: AMN, Juni 1938, S. 23. Radic 1986, S. 59. Radic 1986, S. 62. Zitiert bei Sametz 2001, S. 43. Radic 1986, S. 63. Ib. S. 64. Ib. S. 66. Auch Thorold Waters schätzte Schneevoigt als Orchestererzieher. Vgl. Waters 1951, S. 219. Radic 1986, S. 75.
Anmerkungen
464 Ib. S. 88 f. 465 Radic 1986, S. 91. Möglicherweise handelte es sich bei dem beigelegten Brief um die Bewerbung von Ellen Byk, die am 20. Juli vom Conservatorium abschlägig beschieden wurde. 466 Heinze an Dr. H. E. Heller, 28.6. 38 (Heinze Collection, Box 44). Vgl. Radic 1986, S. 467 Radic 1986, S. 60. 468 Ib. 469 Radic 1986, S. 91 f. 470 Heinze an Leo Doyle am 26. August 1938, in: Radic 1986, S. 92. 471 Heinze am 11. Mai 1938 an Charles Moses. Vgl. Radic 1986, S. 94 f. 472 Huberman am 11. September 1938 an Heinze. Zitiert bei Radic 1986, S. 93. 473 Ib., S. 92 f. 474 Raab Hansen 1996, S. 92 ff. 475 Souvenir-Programm, Original in NLA Prompt Collection, Spivakovsky-Kurtz-Trio. 476 Vgl. Inglis 1983, S. 51. 477 23.3.1936: Celebrity Concert with MSO under Abravanel (Beethoven No. 4). Archiv A. Dümling. 478 NAA SP1558/2 (Jascha Spivakovsky), 187 9456. 479 Vgl. Smith 1993, S. 112 f. 480 NAA SP1558/2 (Jascha Spivakowsky). 481 „The mere fact of a musician of quality living in Australia for any length of time is very deflationary.“ Waters 1951, S. 121. 482 Vgl. Vogel 1977, S. 53, und Kieffer 2002, S. 320 ff. 483 Problem of Jews. British Banker’s Mission. Talks With Dr. Schacht, in: SMH 4.1.1939, S. 14. 484 Die britischen Verhandlungspartner äußerten sich positiv über Wohlthat („easy to deal with… clearly Germany’s No. 1 economist today“). Vgl. NAA A434 (Refugees from Austria – Special Committee Proposed by United States of America Government – Evian Conference) 74 628, S. 7 f. S. a. Vogel 1977, S. 82–85. 485 Vgl. Vogel 1977, S. 246-251. Die Arbeit der seit Februar 1939 von Reinhard Heydrich geleiteten Reichszentrale für die jüdische Auswanderung, die die Praxis der Wiener Zentralstelle auf das Altreich übertrug, stand im Widerspruch zu dieser langfristigen Vereinbarung.
357
486 NAA A434 (Refugees from Austria), 1950/3/41 837, S. 7 f. Auch die engl. Presse berichtete, vgl. Relief of Refugees. Evian Policy to be reviewed, in: Times 20.7.1939; Talk with Nazi Representatives, in: Daily Telegraph 20.7.1939. 487 Der Madagaskar-Plan ist dokumentiert bei Vogel 1977, S. 312–336. 488 Kieffer 2002, S. 265. 489 NAA A434 (Refugees from Austria), 1950/3/41 837, S. 149. 490 Turnbull 1999, S. 20. 491 Blakeney 1984, S. 119. 492 Blakeney 1984, S. 121. 493 Vgl. Rutland 1985, S. 37 f. Sir Samuel Cohen, der Präsident der Jewish Welfare Society, hatte nur junge Einwanderer zulassen wollen, weil nur diesen langfristig eine soziale Integration gelingen könne. 494 Vgl. Bartrop 1994, S. XII. 495 Vgl. Bartrop 1994, S. 31. 496 Department of Immigration, ‚Report and Proposals by Mr T H Garrett. Refugees from Europe – Selections of etc. (1939)‘. In: NAA Series A659 1947/1/2109. 497 Im April 1939 hatte die Reichsvertretung der Juden in einer neuen Broschüre auch auf die strengen moralischen Maßstäbe hingewiesen, die Australien von Einwandern erwarte. Vgl. Australien 1939, S. 17. 498 Otto Schiff am 24.12.1936 an Julian Layton. (Julian Layton Papers 1205/2/1–100, Wiener Library London). 499 Vgl. Bartrop 1994,215ff: Refugee and Rescue Policy 1939–45. 500 „Auswande[rung]“ Statistische Erfassung der Auswanderung der österreichischen Juden und der Exilorte. Wien 1940–42, JMW, Inv. Nr. 4452. Zitiert in Hanak 1998, S. 137. 501 Rubinstein 1988, S. 179. 502 Carrodus am 10. April 1935 an Kitson. In: NAA A444 (Musicians Union of Australia) 813 072. 503 Vgl. Argus, 27.7. 38, sowie Artikel „Cinema organs“, in: Whiteoak 2003, S. 146 f. 504 Interview John Levi, Melbourne, 24.7.2000. 505 Silbermann 1989, S. 154. 506 Vgl. Blakeney 1984, S. 109. 507 Silbermann 1989, S. 156. 508 Vgl. G. Trost: Australische Eindrücke. In: JR 2.9.1938, S. 1. 509 So beklagte im Januar 1939 ein Leitartikel in
358
510 511
512 513 514 515
516
517 518
Anmerkungen
der Sydney Sun die hohe Konzentration von Flüchtlingen in Potts Point: „Refugees from foreign persecution have taken it over like Grant took Richmond.“ Zitiert nach Rutland 1985, S. 41. Taught in Austria and England. Emma Bondy Weiss A Newcomer. In: AMN, 1. Mai 1939, S. 19. „Her talent is of brilliant bravura type, fully expressed in the last group of solos.“ Linda Phillips in AJH No. 28, 30. März 1939, S. 8. Vgl. auch die Rezension in AMN, Nr. 29, April 1939, S. 13. AJH, Vol. 5, No. 39, June 15,1939, S. 10. Kathe Neumann to teach in Rubinstein tradition. In: AMN, Nr. 30, Jan. 1940, S. 9. 1931 hatte er seinen Vornamen Jona in Hans geändert. Bei seiner Ankunft in Melbourne gab Ernest Schulvater an, nur der englische Pass habe ihn vor dem Konzentrationslager gerettet. Vgl. Saved by Passport, in: Argus, 8.8.1939, S. 4. In der gleichen Ausgabe wurde auch seine Frau abgebildet, während ihn der SMH drei Tage später als europäischen Bandleader vorstellte, ebenfalls mit Bild. Minutes Medical Board NSW (NSW Records Office, Microfilm 2658). Er erhielt eine Geldstrafe, als er weiter praktizierte, vgl. SMH 26.9.1940, S. 3. Thorold Waters: The Stranger Within The Gates. Refugees and the Musical Profession. In: AMN, März 1939, S. 4. Brief in Heinze Collection, Box 44.
Kapitel 9
519 Vgl. Dreyfus K. 2009, S. 3. 520 Musicians’ Union of Australia, Rules. Melbourne 1929 (Archiv Dümling) 521 Industrial Relations, in: Whiteoak 2003, S. 348. 522 Vgl. Dreyfus K. 2009, S. 1. 523 Abravanel Points The Way To Permanent Orchestra In Australia. In: Telegraph, 28.6.1935. 524 Our Music In Ears Of Others. In: Telegraph, 28.6.1935 (Noel Butlin Archives Centre, Z401 Box 13). 525 Vgl. NAA SP1588/2 (ABC File – Employment of foreign musicians – importation of key instrumentalists [Box 46]), 651 562. 526 Refugee Musicians. Memorandum von W. G.
527 528 529 530
531 532 533 534 535
536
537
538 539 540
541 542
James an The General Manager, 5.12.1938. In: NAA SP1588 (Employment of foreign musicians). Refugee Musicians. Memorandum Charles Moses vom 18.1.1939. In: NAA SP1588. Vgl. Raab Hansen 1996, S. 136–199. Kitson an Moses am 6.2.1939. In: NAA SP1588. Advice To Union on Music. In: Sun, 27.7.1938. Auch: Unions And Music. Progress Retarded Dr. Sargent Says. In: SMH 28.7.1938. Refugees. Professions Attitude. In: SMH 29.7.1938. Will Welcome Only British Players. Musicians Would Object To Jews Or Foreigners. In: Telegraph 29.7.1938. Cameron am 18.2.1939 an Moses. In: NAA SP1588 (Employment of foreign musicians). Moses am 13.7.1939 an Kitson. Ib. Tossy Spivakovky am 20.4.1939 an Richard Goldner. Zitiert in Goldner o. J., S. 143. Schon vorher hatte Erich Leinsdorf Goldner vor den amerikanischen Musikergewerkschaften gewarnt. Dem Geiger Max Starkmann, einem langjährigen Mitglied der Wiener Philharmoniker, hatte Heinze am 25.5.1939 beschieden, für eine Orchesterstelle in Australien verlange die Musikergewerkschaft einen mindestens dreijährigen Aufenthalt in Australien (Heinze Collection, Box 44). Drei Jahre später lebte Starkmann nicht mehr; er kam 1942 in einem KZ ums Leben. Crazy, in: Daily Telegraph 1.8.1944. S. a. Alien Musicians Banned By Union. In: Daily Telegraph 30.7.1944. Vgl. zu ähnlichen Diskussionen in England Raab Hansen S. 96–116 sowie Levi 2004. NAA A434 (Snider and Dean Theatres Limited – Admission of Artists), 1944/3/690. Snider and Dean’s Plans. In: SMH, 2.6.1937, S. 21. Vgl. Musicians From Oversea. Objection to Bands. Minister Asked to Act. In: Argus 31.3.1937, S. 4. Vgl. weitere Unterlagen in: NAA A444 (Musicians Union of Australia), 813 072. Vgl. Reisepass Stefan Weintraub, in: NAA A435 (Stefan Weintraub) 1946/4/988. Personal Statement and Declaration, in: NAA A12 508 (Emanuel Frischer) 724 9905.
Anmerkungen
543 In Stefan Weintraubs Reisepass ist es auf S. 16. mit dem 18. Juni datiert. 544 Kaiser gab dagegen als letzte permanente Adresse „Tokyo, Imperial Hotel“ an. 545 Die Eintragung von Leo Weiss lautet hier „48 weeks“, die von Kaiser „16–48 weeks“. 546 Das 1929 erbaute Schiff stand im Dienst der Adelaide Steamship Company. 547 Film and Stage Attractions, in: SMH 3.8.1937, S. 9 S. 548 The Weintraubs. Clever, Witty Entertainment. In: SMH 5.8.1937, S. 4. 549 Titel-Nr. 70 618 im National Film & Sound Archive in Canberra. 550 The Comedy Harmonists, in: The Sydney Mail Aug. 4, 1937, S. 31. 551 Life story of Mannie Fisher. Unveröffentlichtes Typoskript. 552 Der Paß von Leo Weiss wurde 1939 ungültig, der von Weintraub im August 1940. 553 Emanuel Frischer am 21.12.1937 an Dept. of Interior. In: NAA A434 (Snider and Dean), 1944/3/690. 554 Inspector Mitchell am 8.12.1937 an die Commonwealth Investigation Branch. NAA A434 (Snider and Dean), 1944/3/690. 555 James Lucas, Played Around the World. Story of the Weintraubs. In: AMM, Nov. 1, 1937, S. 19–20. 556 Vgl. die Briefe Henry Bargers an Stefan Weintraub (Weintraubs Syncopators Archiv, Mappe 83). 557 Gerty Pfund war als Stage Manager der Truppe tätig. Vgl. Liste der Weintraubs-Besetzung in: NAA A6126 (John Kurt Kaiser), 892 993, S. 192. 558 NAA A434 (Snider and Dean), 1944/3/690. 559 Unbekannte Zeitung aus Neuseeland unter der Überschrift „Versatile Musicians“ (Faksimile in Werbematerial der Weintraubs, in: NAA A434, Snider and Dean, 1944/3/690). 560 Kaiser ergänzte hier sogar „artist and composer“. 561 Radio Pictorial of Australia, Okt. 1938, S. 29, sowie S. 32 (jeweils mit Abbildung). Vgl. auch den illustrierten Artikel „Weintraubs Comedy Melodians“ in: Wireless Weekly, 15. Juli 1938 (Weintraubs Syncopators Archiv, Mappe 61). 562 The Weintraubs Broadcast from Station 2CH. In: AMM, 1.10.1938. S. 52. 563 Vgl. Ambitious Lew Myers. In: Radio Pictorial of Australia, Nov. 1, 1938, S. 23.
359
564 Cash Prizes for „Melody Riddles“. In: Radio Pictorial of Australia, 1.7.1939, S. 46. 565 Weintraubs or Craig Crawford for Sydney „Prince’s“. In: AMM, 1.12.1938, S. 4. 566 Vgl. Memorandum vom 2.5.1935, in: NAA A444 (Musicians Union of Australia), 813 072. 567 Vgl. Musicians’ Union Takes Commendable Stand On Alien Musicians Question. In: AMM, 1.11.1938, S. 4. 568 Schon 1923 waren seine Pläne mit ausländischen Musikern an der Gewerkschaft gescheitert. Vgl. NAA A1 (J. C. Bendrodt Admission. Coloured Musicians), 42 925. 569 „Prince’s“ Open To Capacity Business. In: AMM, 1. Jan. 1939, S. 5. 570 Der amerikanische Tenor Richard Crooks hatte dieses von Rudolf Sieczynski komponierte Lied in Australien verbreitet. 571 Vincent A. White, Meeting the „Comedy Harmonists“. In: The Sydney Mail, August 11, 1937, S. 18. 572 The Weintraubs. Their Private Life and Musical Careers. In: Radio Pictorial of Australia, 1.6.1939, S. 26–27, 58. 573 Vgl. die Berichte in SMH 29.5.1939, S. 4, und 10.6.1939, S. 11. 574 Weintraubs Syncopators Archiv Nr. 221. 575 Report on Application for Admission of Friends of Relatives into Australia. In: NAA A261 (Horst Graff), 790 1256. 576 Frank Kitson an McEwen, 24. Feb. 1939. In: Minutes der Musicians’ Union of Australia (Noel Butlin Archives. E111/1/2–3). 577 Memorandum des Department of the Interior (Horgan) vom 20.3.1939. NAA A444 (Musicians Union of Australia) 813 072. 578 Korrespondenz Horst Graff – Musicians’ Union (Weintraubs Syncopators Archiv Nr. 103). 579 In: NAA A434 (Snider and Dean), 1944/3/690. 580 Vgl. Arthur Manning, Larger Than Life: The Story of Eric Baume, Sydney 1967. Ferner Valerie Lawson: Baume, Frederick Ehrenfried (Eric) (1900–1967), in: Australian Dictionary of Biography, Volume 13, Melbourne University Press, 1993, S. 136–137. 581 Im November 1936 hatte Graff in Moskau die Britin Margery („Margo“) Minna Graham geheiratet. 582 F. E. Baume am 28.7.1939 an H. S. Foll. In: NAA A434 (Snider and Dean), 1944/3/690.
360
Anmerkungen
Kapitel 10
583 Vgl. Wasserstein 1983, S. 58. 584 Getragen wurde diese Kampagne vor allem von den Zeitungen Sunday Express und Daily Sketch, vgl. Lafitte 1980, S. 67 f. 585 Österreicher 1992, S. 54. 586 Vgl. Berghahn 1988, S. 141 f. 587 Vgl. Matthew Stibbe: British Civilian Internees in Germany: The Ruhleben Camp, 1914–1918, Manchester 2008. 588 Zitiert nach Gillman 1980, S. 43. 589 Vgl. Gillman 1980, S. 45. Vgl. Auch die tabellarische Übersicht bei Lafitte 1980, S. 63. 590 Lafitte 1980, S. 37. 591 Lafitte 1980, S. 41. 592 Vgl. Hans Margis, In memory of Erwin Frenkel. Aus: Dunera News, No. 51, Feb. 2001, S. 14–15. 593 Patkin 1979, S. 12. 594 Angesichts der Belagerung von Madrid hatte man erstmals von einer fünften Kolonne gesprochen. Ernest Hemingway schrieb dazu 1939 sein Theaterstück The Fifth Column. 595 Vgl. dazu Gillman 1980, S. 69–80. 596 Seyfert 1983, S. 160. 597 In seinen Militärpapieren hatte Kassner „composer“ als Beruf angegeben (NAA MP1103, 861 7572). Vgl. auch Bevege 1993, S. 52. 598 Schellenberg 2000, S. 83. 599 Seidler 1986, S. 34. 600 Vgl. Gillman 1980, S. 145. 601 Seyfert 1983, S. 161. 602 Zitiert nach Rössel 1996. 603 Vgl. das Kapitel „Round-up Methods“ in Lafitte 1980, S. 75 f. 604 Walter 1988, S. 220. 605 Lafitte 1980, S. 74. 606 Lafitte 1980, S. 102. 607 Flesch 2001, S. 112. 608 Seidler 1986, S. 40. 609 Vgl. Abbildungen in Gillman 1980. Ein Lagerplan befindet sich bei Seidler 1986, S. 46, ein detaillierter Bericht bei Lafitte 1980, S. 105–113. 610 Seidler 1986, S. 41–49. 611 Auf 3000 Personen kam ein Doktor. Vgl. Lafitte 1980, S. 107. 612 Bindemann 2000, S. 28. 613 Vgl. Lafitte 1980, S. 113 ff. 614 Patkin 1979, S. 20. 615 Als Folge dieser Nachricht stieg die Selbst-
616 617 618 619 620 621
622
mordrate in Huyton an. Vgl. Lafitte 1980, S. 113. Zur Herkunft der Dunera-Insassen Bartrop 1990, S. 151. Stent 1980, S. 115 ff. Loewald 1996, S. 75. Bartrop 1990, S. 152, sowie Mitteilung von Nicholas Chlumecky, USA, vom 2.7.2001. Fabian 2000, S. 124 f. Papers of Herbert Goldsmith, London. Wiener Library London (Wiener Library Documents 141,741/2). Abgedruckt in Bartrop 1990, S. 196. Mitteilung von Bern Brent, Canberra, vom 24.12.2008.
Kapitel 11
623 Vgl. Bevege 1993, S. 1. 624 Die Internierungslager für den Staat New South Wales befanden sich in Liverpool bei Sydney sowie in Bathurst. 625 Vgl. Internment of Aliens. Swift Police Work, in: SMH, 7.6.1940, S. 9. 626 Bevege 1993, S. 6. 627 NAA ST1233/1 (Weintraub, Stefan), N19 220, S. 68. 628 Ebenda, S. 144 u. 162. 629 Vgl. handschriftliche Notiz auf dem Bericht vom 11. September. 630 Die entsprechenden Protokolle sind mit dem 29. September 1939 datiert. Vgl. NAA C123 (Ernest and Cyril Schulvater), 1210, sowie C123 (Emanuel Frischer), 1211. 631 NAA A6126/16 (John Kurt Kaiser) 197, S. 16–18. Gerty und Richard Pfund waren am 5. Oktober 1937 gemeinsam mit den Weintraubs auf der Maloja in Sydney angekommen; vgl. im NAA die A12 508-Akten für Gerty u. Richard Pfund. 632 We are at War: Is Music at War Too? In: AMN, Okt. 1939, S. 3. 633 Radic 1986, S. 111. 634 Vgl. Raab Hansen 1996, S. 181 ff. 635 Sametz 2001, S. 75. 636 Vgl. June 2,1941: Speaking Editorially… A Half-Year of Musical Malnutrition. Strange Avoidable Hiatus in Australia’s Efforts; September 1,1942, S. 5: Speaking Editorially … War And Our Need of Great Artists. Policy of Exclusion Is Much Too Extreme. Cultural Suggestion to the Federal Government 637 Radic 1986, S. 127.
Anmerkungen
638 The Fall of Germany, France and Italy. Music is One of War’s Outcasts. In: AMN, Juli 1940, S. 3. 639 The Real Richard Wagner Would Never Have Been A Nazi. Composer’s Views on Militarism. In: AMN, Okt. 1940. 640 Vgl. Bevege 1993, S. 68. 641 Inspektor W. J. Keefe am 4.10.1939 an Major Scott. In: NAA ST1233/1 (Weintraub, Stefan), N19 220, S. 160. 642 Vgl. Drew Cottle: The Brisbane Line. A Reappraisal. Leicestershire 2002. Dazu The New Citizen, April 2004, S. 6. Außerdem Andrew Moore: Scott, William John Rendell (1888–1956), in: Australian Dictionary of Biography, Volume 11, Melbourne 1988, S. 550–552. 643 NAA ST1233/1 (Weintraub, Stefan) N19 220, S. 155. 644 Carrodus an Kitson am 28.12.1939. In: NAA A444 (Musicians Union) 813 072. 645 In: NAA A434 (Snider and Dean Theatres Limited – Admission of Artists), 1944/3/690. 646 Bartrop 1994, S. 167. 647 Interview Andy Factor, Melbourne, 11.3.2004. 648 Vgl. NAA C320 (NSW Security Service File – Commissaire Ramel), 305 243. 649 „These musicians are themselves a ‚League of Nations‘, as their act is composed of a Canadian, an African, an Austrian, a Pole, a German, an Englishman, and a Frenchman.“ Vgl. SMH, 3.8.1937, S. 9 S. 650 Vgl. dazu die Korrespondenz in Weintraubs Syncopators Archiv Nr. 138. 651 Bevege 1993, S. 25 f. 652 Vgl. „Weintraubs“ Ball, in: Canberra Times, 22.4.1940. 653 Schreiben vom 15.4. 40 von Polizeistelle an Major Powell, Ib Subsection I. In: NAA C123/1 (Horst Graff) 1213. 654 Canberra Times, 20.4.1940, S. 3. 655 Weintraubs for Tivoli, in: AMM, 30.4.1940, S. 4. 656 Vgl. Kartomi /Whiteoak /Dreyfus 2004, S. 28 f. 657 Bevege 1993, S. 70. 658 Sydney John Kay am 19.5.1940 an Dept. of Interior. In: NAA A434 (Snider and Dean Theatres Limited – Admission of Artists), 1944/3/690. 659 Bevege 1993, S. 54. 660 Vgl. Military Security – Refugees: Internment:
661 662 663 664 665
666 667 668 669 670 671 672
673 674
675
676 677 678
679
680 681
361 Fifth Columnists. 31 October 1940. NAA MP1103/1 (Klaphake, Wolf ), PWN1275, S. 1. Bevege 1993, S. 55. NAA SP11/2 (Ernst Kaufmann), 542 6655. Internee’s Property. NAA ST1233/1 (Stefan WEINTRAUB) N1922, S. 146. Bevege 1993, S. 34 und 56. Chronik der Deutschen Internierungslager in Australien. II. Teil. Vom Juni 1940–15. Dez. 1940. In: Tatura-Liederbuch 1940 (Australian War Memorial Canberra). Bevege 1993, S. 57. Bevege 1993, S. 68 f. NAA ST1233/1 (Stefan Weintraub) N1922, S. 139. Irene Weintraub richtete am 11. Oktober ein ähnliches Schreiben an Major Powell. NAA ST1233/1 (Kurt Herweg) N33 902. Liste seines Eigentums in NAA MP1103/2 (Stefan Weintraub) 990 2612, S. 4. Auch das Eigentum von Horst Graff, darunter zahlreiche Musikinstrumente, war beschlagnahmt worden. Vgl. NAA MP1103/2 (Prisoner of War/Internee: Horst Graff) 990 2576. NAA ST1233/1 (Stefan Weintraub) N1922, S. 127. Vgl. Tanz, in: Musik und Gesellschaft 1,1930/31, S. 32. Zitiert nach Heribert Schröder: Tanz- und Unterhaltungsmusik in Deutschland 1918–1933. Bonn 1990, S. 310. Kurze Chronik der deutschen Internierungslager in Australien für die 9 Monate vom 4. September 1939 bis 4. Juni 1940. In: Tatura-Liederbuch 1940, S. 72 (Typoskript im Australian War Memorial Canberra). Vgl. auch Bevege 1993, S. 47 f. NAA ST1233/1 (Stefan Weintraub) N1922, S. 121. NAA A6126/16 (John Kurt Kaiser) 197, S. 32. Ein solcher Film konnte bislang nicht aufgefunden werden. Dagegen erwähnte die Rundfunkzeitschrift ABC Weekly im Dezember 1939 ein in Australien ausgestrahltes BBCRadiospiel „Adolf in Blunderland“: „The play is a perfect parody of Lewis Carroll’s classic.“ Vgl. die umfangreiche Korrespondenz in der Personalakte von Sydney John Kay/Kurt Kaiser NAA A6126 sowie in NAA SP1048/7, S56/1/1041. NAA ST1233/1 (Stefan Weintraub) N1922, S. 116. Vgl. Dokumente in der Max Joseph
362
682 683 684
685 686 687
688
689 690 691 692
693
694
Anmerkungen
Collection, Archives of Australian Judaica Sydney. In dem Brief von MacDonald vom 25.2.1941 an den Alien Tribunal Court wird Horst Graff als P. O. W. 1261 bezeichnet. Vgl. Max Joseph Collection, Archive of Australian Judaica Sydney, Box 3. An dieser Lösung war der ebenfalls in Tatura internierte Wilhelm Alexander von Keudell beteiligt, der eine ungarische Jüdin geheiratet und damit den Bruch mit seiner deutschnationalen Familie riskiert hatte. Für seine Freilassung aus Tatura setzte sich am 14.12.1940 der in East St. Kilda lebende Jude Walter Heydemann ein, der mit Keudell ab 1910 das gleiche Berliner Gymnasium besucht hatte. NAA ST1233/1 (Wilhelm A. v. Keudell), N38 602. Vgl. zu Keudells Schicksal auch Bevege 1993, S. 124 f. H. Graff am 12.11.1940 aus Tatura an den Lagerkommandenten. NAA C123/1 (Horst Graff), 1213. 1917 entstandenes Kinderlied von Laura R. Smith und J. S. Fearis. Brief von Alexander Macdonald vom 25.2.1941 an Alien Tribunal Court. In: NAA C123/1 (Horst Graff, Security Service NSW), 1213. So hieß es in einem Gutachten vom 7. September 1944 über Graff: „His release from internment was strongly opposed by I. b. Eastern Command.“ NAA C123/1 (Horst Graff, Security Service NSW), 1213. NAA C329 (Stefan Weintraub, Objection 1941), 997. Auch Kurt Herweg wurde an diesem Tag aus Tatura entlassen. NAA ST1233/1 (Stefan Weintraub) N1922, S. 84. „Steps were taken to find out which member of CRAWFORD’S Band had talked most, with a view of questioning. Contact’s report upon this enquiry was that any member would be as good as another, since all said the same thing.“ Vgl. NAA SP1588/2 (Employment for foreign musicians), sowie Memorandum vom 2.4.1935 in A444 (Musicians Union of Australia), 813 072. Dieser jugoslawische Geiger, der auch mit Werner Baer auftrat, war 1938 in Melbourne gelandet.
695 Polizeibericht Nr. 1212 vom 12.11.1941. NAA ST1233/1 (Stefan Weintraub) N1922, S. 61. 696 Diese Organisation war schon in den zwanziger Jahren mit vehementen Protesten gegen Einwanderer aus Südeuropa, vor allem gegen Italiener, hervorgetreten. Vgl. Bartrop 1994, S. 9 f. 697 „Society Folk Prefer Alien Musicians“. Union Secretary in Spirited Protest. In: Truth, 16.11.1941. 698 Dieses 1940 von dem deutschen Emigranten Walter Magnus eröffnete Café war zum beliebten Treffpunkt geworden, in dem zeitweise sogar Prinz Philip verkehrte. Vgl. Chris Cunneen: Magnus, Walter (1903–1954), in: Australian Dictionary of Biography, Volume 15, Melbourne University Press, 2000, S. 284–285. 699 NAA ST1233/1 (Stefan Weintraub) N1922, S. 54. 700 Wire Products Pty. Ltd., Johnston Street, Annandale 701 Pilcher, der sich während des ganzen Krieges immer wieder für Flüchtlinge eingesetzt hatte, brachte vielleicht auch deshalb Graff besondere Sympathie entgegen, weil er selbst ein Musikliebhaber war; in früheren Jahren hatte er als Baßklarinettist im Toronto Symphony Orchestra mitgewirkt. Vgl. Australian Portraits. Bishop Charles V. Pilcher, in: New Citizen, 15.2.1948, S. 7. 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711
Kapitel 12
Bartrop 1990, S. 33. Hammond 1990, S. 9. Klaus Loewald in Rössel 1996, Ms. S. 13 f. Vgl. Bartrop 1990, S. 235. Vgl. Bartrop 1994, S. 224 ff. Ähnlich Paul König in Bartrop 1990, S. 236. Internment Camp Hay. Standing Orders 7.9. 40 (Australian War Memorial 54,709/25/3). Die Angabe, Layton habe am 10. April 1941 zum ersten Mal Hay besucht (Bartrop 1990, S. 269), ist damit zu korrigieren. Report on Visit to the Internment Camp, Hay, N. S. W. (Julian Layton Papers 1205/1/26–84 in Wiener Library London). Report on Visit to the Internment Camp, Hay, N. S. W. (Julian Layton Papers, 1205/1/26–84, Wiener Library London). Vgl. Gespräch mit Klaus Wilczynski, Berlin, am 27.01.2005.
Anmerkungen
712 Laut einer Lagerstatistik waren mehr als ein Drittel der Insassen von Camp 7 verheiratet. Vgl. Bartrop 1990, S. 255. 713 Vgl. Loewald 2000, S. 66–71. 714 Vgl. W. Seyfert 1984 und Raab Hansen, 1996, S. 258–268. 715 Der Text ist abgedruckt bei Bartrop 1990, S. 376. 716 In den von Henry Lippmann überlieferten „Songs from Hay und Tatura“ (Henry Lippmann – Dunera Archive, State Library of NSW, Sydney, ML MSS 5896) wurde dagegen Ray Martin als alleiniger Autor für Text und Musik genannt. 717 Die Liedtexte sind abgedruckt in Bartrop 1990. 718 Zwei Originale der Programmzettel mit unterschiedlich aquarellierten Titelblättern (Biedermeier-Motive) in Hay Internment Records, NLA MS 5392, auch in Deutsches Exilarchiv Frankfurt/Main. 719 Bartrop 1990, S. 240 f. Dennoch war er bei den Internierten wenig beliebt; vgl. Silbermann 1989, S. 211, sowie Suzanne D. Rutland: Falk, Leib Aisack (1889–1957), in: Australian Dictionary of Biography, Vol. 8, Melbourne University Press, 1981, S. 464. 720 Bartrop 1990, S. 254 721 Früher an der Berliner Volksbühne. 722 Bieber gehörte später zu den Mitwirkenden des Films Der Dritte Mann. 723 Max Zimmering: Politische Bühne im Exil, in: Der gekreuzigte Grischa. Begegnung mit Zeitgenossen, Rudolstadt 1969, S. 63. Der spätere Nationalpreisträger der DDR hat seine Australien-Erlebnisse auch in dem Jugendbuch „Die unfreiwillige Weltreise“ (1956) beschrieben. 724 Die Rezension in den Camp News (Nr. 50, 11.2.1940) lobte den Chorgesang am Ostermorgen und vor allem das „Dies irae“ der Domszene als „ausserordentlich eindrucksvoll“. Fälschlich wurde behauptet, Ernst Hermann Meyer habe die Musik aus England geschickt (Clarke 1989, S. 217). 725 Vgl. Bartrop 1990, S. 236. 726 Our Future, in: The Boomerang, No. 3,2 March 1941. Zitiert nach Bartrop 1990, S. 249. 727 Zur weiteren Organisation von Erziehung und Unterhaltung in Camp 7 vgl. Bartrop 1990, S. 253. 728 Vgl. Emil Wittenberg, Stage Work In No.
729
730 731 732 733 734 735 736 737 738
739 740
741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 751
363 7 Camp, in: The Boomerang Nr. 12, May 16,1941. Stage Work In No. 7 Camp, in: The Boomerang. May, 16th 1941 [= No. 12, letzte Ausgabe]. Deutsches Exilarchiv Frankfurt/M.: EB Kb 972 Vgl. Programmzettel in Deutsches Exilarchiv Frankfurt/M. (Camp Hay-Material. EB autogr. IV. A. 707). Die Schreibweise der Namen entspricht dem Programmzettel im Deutschen Exilarchiv Frankfurt. Gustav Löwenhart, geb. 1917 in Wien. Angestellter. Ludwig Maas, geb. 1891 in Diez an der Lahn. Seine Ehefrau war gleichzeitig auf der Isle of Man interniert. Günter Heilbut, About the Recreation Department, in: The Boomerang, 14. April 1941, S. 9. Programmzettel in Dunera-Archiv Melbourne 4023–2. Loewald 2000, S. 66. Tagebuch von Kurt Lewinski in Archive of Australian Judaica, University of Sydney (Shelf List 17). Auch der damals als Pianist mitwirkende R. Laqueur, wohl der einzige Überlebende, besitzt kein Programm (Telefongespräch am 21.1.2005). Noch heute steht die inzwischen renovierte Orgel an gleicher Stelle. Vgl. www. walckerorgel. de/gewalcker. de/0487.pdf Auch in den Konzerten des Jüdischen Kulturbundes waren Händels alttestamentarische Oratorien als Symbole jüdischer Identität verstanden worden. Programmzettel Dunera-Archiv Melbourne 3155. Stent 1980, S. 234. Dunera-Archiv 4128. Loewald 1996, S. 78. Heinze Collection, Box 5. Foto von Artur Schnabel, Sydney August 1939 (Adam-Baillie-Sammlung L-2000/522/149). P. Stadlen am 1.2.1941 an Mary Baillie (Adam-Baillie-Sammlung L-2000/522/149). Übersetzt vom Autor. P. Stadlen am 29.3.1941 an Mary Baillie (Adam-Baillie-Sammlung L-2000/522/137). Programmzettel im Dunera-Archiv (3129 p). Loewald 2000, S. 66. Vgl. Patkin 1979, S. 58–6.
364
Anmerkungen
752 Dunera-Archiv 3523 S: „Copy of Music Performed in Hay Camp“. 753 Ein Beethoven-Abend. In: Camp News Nr. 131,18. März 1941, S. 6. 754 In: Papers of Herbert Goldsmith, London. Wiener Library Documents 141. 755 Schildberger-Nachlass. 756 Brief vom 19.5.1941 an Peter Stadlen. Dunera-Archiv Melbourne (3155). 757 Bartrop 1990, S. 280. 758 Peter Stadlen am 4.6. 41 an M. Baillie (AdamBaillie-Sammlung L-2000/522/138). 759 Dunera-Archiv 3541 P. Erwin Fabian erwähnt auch ein Beethoven-Programm Stadlens in Orange, dem die Zuhörer konzentriert lauschten, vgl. Fabian 2000, S. 126. 760 Aus Zeitspiegel, London, Nr. 18, III. Jahrgang, 11. Mai 1941, S. 6. 761 Rund um die Flüchtlingsfrage. In: Zeitspiegel, Nr. 25,29. Juni 1941, S. 5. 762 Ein Heimkehrer aus Australien erzählt. In: Zeitspiegel, Nr. 33,17. Aug. 1941, S. 7. Vgl. auch „Als Internierter in Australien. Der erste Bericht eines Heimgekehrten“, in: Aufbau (New York), 26.12.1941, S. 3. 763 Weitere Unterlagen im Australian War Memorial Museum Canberra. 764 Vgl. Brilliance of Viennese Boys. Their Musicianship is Amazing. In: AMN, 1. Juli 1939, S. 17. 765 Ausführlicher zu den Wiener Mozart Sängerknaben in Gill 2004. 766 Vgl. Bern Brent in Dunera News 74, S. 11. 767 Mitteilung von Bern Brent, Canberra. 768 Patkin 1979, S. 113 f. 769 Bartrop 1993, Part 1, S. 153. 770 Dunera-Archiv 30001. 771 Major Layton am 25.6.1941 an F. A. Newsam, Deputy Permanent Secretary of the Home Office, White Hall, London (PRO HO 215/26). 772 Abgedruckt in Dunera News 74, S. 13. 773 Fleischer am 16.12.1941 an Duncan (AdamBaillie-Sammlung L-2000/522/121). 774 Fleischer am 20.1.1942 an M. Baillie (AdamBaillie-Sammlung L-2000/522/144). 775 Loewald 1985, S. 84. Vgl. M. Cavanagh: Margaret Holmes. Life and Times of an Australian Peace Campaigner. Sydney 2006. 776 Newton 2003, S. 101 (übersetzt von AD). 777 Walter Wurzburger remembered by Uwe Radok, June 13,1995.
778 Dr. F. Eichenberg am 8.7.1941 an M. Baillie (Adam-Baillie-Sammlung L-2000/522/142). 779 Collegium Taturensis. Anniversary 1940–1941 (Adam-Baillie-Sammlung L-2000/522/96). 780 Mitteilung von Mary-Clare Adam, Tel Aviv. 781 Programmzettel in: Adam-Baillie-Sammlung L-2000/522/99. 782 Programmzettel im Besitz von Felix Edelmann, Wien. 783 Adam-Baillie-Sammlung L-2000/522/141. 784 Stadlen am 27.9. 41 an Baillie (Adam-BaillieSammlung L-2000/522/141). 785 Leo Roth erhielt bereits im August 1941 die Möglichkeit, zu seinen Verwandten nach Shanghai zu reisen. 786 Loewald 2000, S. 67. 787 Programm in Dunera-Archiv Nr. 3372–73. 788 Programm im Dunera-Archiv Nr. 3577 P. 789 Dunera-Archiv 3439–1 790 Möglicherweise handelt es sich dabei um den aus Wien stammenden Hans Fichmann. 791 Programm im Dunera-Archiv. 792 Vgl. Neumann 2006, S. 17. Dazu Bevege 1993,120 ff. 793 Major Scurry am 6.2.1942 an M. Baillie (Adam-Baillie-Sammlung L-2000/522/119).
Kapitel 13
794 Vgl. Loewald 1985, S. 79, u. Bartrop 1990, S. 125 ff. 795 Mitteilung von Ilse Blair, Melbourne. 796 Vgl. Krieger 1955. 797 Auskunft von Dr. June Factor/Melbourne. 798 Vgl. Routine Order vom 22. August 1942 (Australian War Memorial 22/1/156 Empl. Co. March-Aug 1942; frdl. Auskunft von June Factor). 799 Vgl. Klaus Loewald: Broughton, Edward Renata (Muhanga) (1884–1955), in: Australian Dictionary of Biography, Bd. 13, Melbourne University Press, 1993, S. 270 f. 800 Sigurd Lohde, 8 Aust Employment Coy. March. Text abgedruckt in Bartrop 1990, S. 382. 801 Werner Baer, oral history in Mitchell Library Sydney (MLOH 437/107). 802 Vgl. Loewald 1985, S. 84. 803 Vgl. Bartrop 1990, S. 367. 804 Am 22. April 1943 meldete er für das Dramenskript das Copyright an, welches ihm nicht gewährt wurde. 805 Catherine Duncan, Snow White Joins The
Anmerkungen
806 807 808
809
810 811 812 813
814 815
816
817 818 819
Army. Novel Show as Pointer to Theatrical Future, in: The Listener In, Melbourne, May 22–28,1943. Auch die Tageszeitung Argus (13.5.1943, S. 6) lobte die „Clever Revue“. Anzeige „Allan’s Hit Releases“, in: AMM, 1st June, 1938, S. 16. Song is the Keynote of Disney’s „Snow White and the Seven Dwarfs“, in: AMM, 1st July, 1938, S. 45. Vgl. Jack Zipes: Fairy Tale as Myth, Myth as Fairy Tale, Lexington Kentucky 1994, sowie: Happily Ever After: Fairy Tales, Children and the Culture Industry. New York: Routledge, 1997. Some Day My Prince Will Come gilt bei Jazzmusikern inzwischen als Standardtitel und steht in einer vom American Film Institute (AFI) erstellten Liste auf Platz 19 der 100 beliebtesten Filmsongs. Nicht zuletzt wegen der Popularität der Songs hat Disneyland im kalifornischen Anaheim im April 2005 ein Musical mit dem Titel Snow White gestartet. Programmzettel im Archive of Australian Judaica, University of Sydney, Cyril Pearl Collection (Shelf List 18). Filmproduktionen Sternbergs bei dieser Firma ließen sich bislang allerdings nicht nachweisen. Vgl. Patkin 1979, S. 73. E. Wittenberg, eigentlich Architekt, der die Bühnenbilder für Snow White Joins Up und Sergeant Snow White entwarf, betrieb nach dem Krieg unter dem Namen Emil Witten ein Möbelgeschäft in der Chapel Street in Melbourne. Daneben arbeitete er als Bühnenbildner für das Kleine Wiener Theater in Sydney. Vgl. Dunera News Nr. 38, Febr. 1997, S. 12 f. Elke Fröhlich (Hg.): Die Tagebücher von Joseph Goebbels. Teil I, Bd. 5, München 2000, S. 64. Sogar Paul Dessau hatte zwischen 1926 und 1929 mehrere kurze Filmmusiken für Walt Disney geschrieben, u. a. für Alice und ihre Feuerwehr und Alice und ihre Flöhe. Die deutschen Filmzeitschriften waren sich allerdings nicht einig in der Bewertung von Disneys Grimm-Adaption. Vgl. Filmmuseum Potsdam 1991, S. 110. Laqua 1992, S. 88. Vgl. die von Horst H. Lange zusammengestellte Diskographie in Laqua 1992, S. 234 ff. Schneewittchen und die 7 Zwerge. Der giftige
820 821 822 823
824
825 826 827 828
829
830
831 832
833
365 Apfel, aus: Kiebitz, die bunte Kinderzeitung, Berlin, Heft 2/1939. Elke Fröhlich (Hg.): Die Tagebücher von Joseph Goebbels. Teil I, Bd. 7, München 1998, S. 306. Filmmuseum Potsdam 1991, S. 110. Laqua 1992, S. 167. Sgt. Snowwhite. A Doc K. Sternberg Production, in: Cyril Pearl Collection (Shelf List 18), Archive of Australian Judaica, University of Sydney. Homosexuelle beispielsweise deuteten die sieben Zwerge als Symbol für Männerfreundschaft. Eher selten stand das Phänomen der Kleinwüchsigkeit im Mittelpunkt wie 2003 bei einer Produktion im Comedy Theatre Melbourne, für die eine Vereinigung namens Short Statured People of Australia (SSPA) verantwortlich zeichnete. Gemeint ist damit das Bündnis DeutschlandItalien-Japan. Marche funèbre aus Chopins Klaviersonate Nr. 2 B-Moll op. 35. Vgl. Bartrop 1990, S. 354. Benannt war das Camp nach Major Pell, einem in Nordaustralien gefallenen US-Fallschirmspringer. Die Wendung „the boys from Camp Spell“ in der Szene „The Dwarfs at the Wharfs“ spielt darauf an. „He is Sgt. S---’s discovery. Those who know say he has a voice of world quality. He spends his spare time singing for soldiers in six languages.“ Zitiert nach Bartrop 1990, S. 367. Im Film Draufgänger (1931) hatte Lohde an der Seite von Hans Albers gestanden. Er wirkte auch mit bei Tannenberg (1932), Peter (1934) und Unerwünschtes Kino (Wien 1937). Nach der Rückkehr nach Europa war er wieder als Filmschauspieler tätig, u. a. in Madeleine und der Legionär (1957) und Scotland Yard jagt Dr. Mabuse (1963). Sigurd Lohde, 8 Aust Employment Coy. March. Text abgedruckt in Bartrop 1990, S. 381 f. Nicht verwendet wurde dagegen das Lied Whistle while you work, das britische Soldaten während des Krieges zu „Whistle while you work, Hitler is a jerk…“ abwandelten. Ab 1943 fanden hier erste Hochzeiten von Kompanie-Angehörigen mit Frauen statt, die sie oft auf Unterhaltungsabenden der jüdischen Gemeinde kennengelernt hatten. Vgl. Bartrop 1990, S. 351.
366
Anmerkungen
834 Snowwhite-Einladung für 15. April 1943 (Dunera-Archiv 3683–4). 835 Einladung zu Charity Gala Performance of „Sergeant Snow White“ (Dunera-Archiv 3683–5). 836 Vgl. Hippen 1986, S. 120. 837 Vgl. Dümling 1985, S. 339. 838 Naumann 1983, S. 178. 839 Zitiert nach Naumann 1983, S. 200. 840 Vgl. den die Schneewittchen-Revue erwähnenden Beitrag „Germans Who Help To Fight Hitler“, in: Argus, 18.5.1943, S. 2. 841 Sternbergs Ehefrau befand sich zu diesem Zeitpunkt noch in London. Nur unter großen Schwierigkeiten gelang es ihm nach dem Krieg, ihr die Ausreise nach Australien zu verschaffen. 842 Catherine Duncan, welche die Revue so enthusiastisch rezensiert hatte, war eine erfolgreiche Schauspielerin, Autorin und Filmemacherin, die früh an eben jenem Union Theatre der Universität Melbourne aufgetreten war. Nach dem Krieg leitete sie die politisch engagierte Workers Theatre Group und arbeitete bei Filmprojekten für das Department of Immigration u. a. mit Sydney John Kay und Kurt Herweg zusammen, bevor sie 1948 Australien verließ und nach Europa übersiedelte. 843 Vgl. Irma Schnierer, Preisgekrönte Europäer in Australien, in: Aufbau (New York), 21.1.1944, S. 10.
Kapitel 14
844 Fetthauer 2004, S. 306. 845 Auskunft von Richard Toeman, London. 846 Brief (Abschrift) an Ilse Winkler, in: NAA ST1233/1 (Gunter Hirschberg), N32 842, dt. Übersetzung vom Autor. 847 Telegramm vom 4.9.1942 an den Armeeminister, in: NAA A367 (Hirschberg, Gunter – Reverend), 780 554, S. 17. 848 Silbermann 1989, S. 210. 849 Rutland 1988, S. 184. 850 Jupp 1988, S. 647: S. D. Rutland: Jewish Refugee and Post-War Immigration. 851 Berghahn 1988, S. 156. 852 Vgl. Max Joseph Collection, in: Archive of Australian Judaica Sydney. Box 7. 853 Vgl. Krieger 1955, S. 27 ff. 854 Verhörprotokoll vom 3.3. 43 in NAA ST1233/1(Gunter Hirschberg), N32 842. 855 Gedenkbuch 1995, S. 517.
856 857 858 859 860 861 862 863 864 865 866 867 868 869 870 871 872 873 874
875 876 877 878
NAA C123/1 (Emanuel Frischer) 1211. NAA A367 (Bader Hans), 780 422, S. 35. Auskunft vom DÖW. Auskunft vom DÖW.
F. Paradies, Amsterdam, am 8.12.1945 an Kurt Blach, Melbourne (Archiv Dümling). Vgl. Bartrop 1993, S. 164. Margarethe Bader am 17.9.1942 an Major Layton. In: NAA A367 (Bader Hans), 780 422, S. 23. Inspector Brown am 21.3.1944. In: NAA A367 (Bader Hans), 780 422, S. 15. Vgl. Irma Schmierer u. Mark Siegelberg: Fünf Jahre Emigration in Australien, in: Aufbau, 28.1.1944, S. 7. Memorandum des Department of the Interior No. 44/4/953 in NAA A435 (Adler, Henry Max), 968 936. Alle Dokumente in NAA A435 (Werther, Rudolf Theodor), 702 4823. NAA A435 (Werner Baer), 698 1844, S. 13. Minutes Faculty of Music, Melbourne. NAA A446 (Brenner, Adolf ), Barcode 776 9534. Sie hatte allerdings schon am 13.1.1945 im SMH für Gesangsunterricht geworben. Vgl. Interview Erwin Frenkel, Melbourne, 22.7.2000. Mitgliederliste der Musicians’ Union NSW Branch 1947 (Noel Butlin Archives). Noel Butlin Archives, E 156/2/3 (vb). Union Ordered to Admit Alien, in: Telegraph, 10.8.1944. Vgl. Musician Opposes Union’s Alien Ban, in: Telegraph, 9.8.1944. Enemy Alien Musician Granted Right to Join Union, in: SMH, 10.8.1944. Enemy Alien Admitted To Musicians’ Union, in: Truth, 13.8.1944. Dreyfus 1984, S. 30. Silbermann hat diesen Vorwurf keineswegs bestritten (Silbermann 1989, S. 196 ff.). Silbermann 1989, S. 223.
Kapitel 15
879 Vgl. Menuhin 1979, S. 162 ff. George Nicholas, der Vater von Lindsay und Nola, hatte während des ersten Weltkriegs, als das Aspirin-Patent der Bayer-Werke suspendiert worden war, ein Ersatzprodukt entwickelt, das zuerst Aspirin hieß, aus Urheberrechtsgründen dann aber in „Aspro“ umbenannt wurde. 880 Radic 1986, S. 110.
367
Anmerkungen
881 882 883 884 885 886 887 888 889 890 891
892 893
894 895 896 897 898 899 900 901 902 903 904 905 906 907 908
Zitiert bei Sametz 2001, S. 128. Radic 1986, S. 114. Faksimile in Goldner o. J., S. 109. Goldner o. J., S. 139. Vgl. Baker 2008, S. 250. Auch Marcel Reich-Ranicki bezeichnete in seinen Memoiren Pullman als wichtigsten Musiker im Warschauer Ghetto. Goldner o. J., S. 144. Vgl. Neville Cardus: Fine Chamber Playing, in: SMH, 5.4.1943, S. 2. In den NAA (C100, 30 334 235) existiert eine Aufnahme dieser Bearbeitung. Alma Mahler-Werfel: Mein Leben. Frankfurt/M. 1963, S. 226. Faksimile des Scherchen-Brief in Goldner o. J., S. 75. Vgl. Barbara von der Lühe: Das große Glück, ein Orchester aufzubauen. Hermann Scherchen und sein Musica Viva Orchester Wien, in: Das Orchester, 39. Jgg., 12,1991, S. 1364–1373. Faksimile in Goldner o. J., S. 77. Vgl. Scherchen: Die gegenwärtige Situation der modernen Musik (1949). In: H: Scherchen: Werke und Briefe. Bd. I Schriften, Schöneiche bei Berlin 1991, S. 143. Abgedruckt in Shmith/Colville 1996, S. 7. Dt. Übersetzung vom Autor. Vgl. Chorus of String Quartets, in: SMH, 8.12.45, S. 7. N. Cardus: New String Ensemble Disappoints, in: SMH, 10.12.45, S. 5; ferner: Sydney Musica Viva, in: AMN, Jan. 1946, S. 21. New Note in Music, in: Daily Mirror, 10.4.1946. Dullo: Important Contribution to Music in Sydney, in: The New Citizen, Vol. 1, No. 1, April 15,1946, S. 3. Dullo: Richard Goldner. Musician and Inventor, in: The New Citizen, No. 3, June 15,1946, S. 7. Vgl. Lühe 1998, S. 206. Interview Eva Wagner, Sydney, 28.8.2000. Ihr gastfreundliches Haus befand sich in 2 Grosvenor Road, Wahroonga. Vgl. Pollnitz 2006. Oral history Charles Berg (Mitchell Library Sydney, MLOH 437/109). Goldner o. J., S. 6. Interview Sybil Baer, Sydney, 31.8.2000. Goldner o. J., S. 145. Karl Bittman: Twelve Years in Australia, in:
909 910 911 912 913 914 915 916 917 918
919 920 921
The New Citizen, No. 10, October 15,1950, S. 3. Musica Viva Earns New Citizens’ Support, in: The New Citizen, Januar 15,1951, S. 4. Musica Viva or Re-Viva? In: The New Citizen, December 15,1951, S. 7. Vgl. Renwick, William: Turnovsky, Frederick 1916–1994. In: Dictionary of New Zealand Biography, updated 2007 (online). Interview Charmian Gadd, 25.8.2000, Sydney. W. W. [Wolfgang Wagner]: This Concerns Musical Australia, in: The Canon, Vol. 7 (1953–54), S. 35 f. Vgl. Musica Viva Society. In: AMN, March 1955, S. 2. Vgl. Gloria Frydman: Paul Morawetz. What A Life. Adelaide, Wakefield Press, 1995. Vgl. Menuhin 1979, S. 295. Vgl. Norst 1988, S. 136. Scherchen hatte sich 1938 vergeblich um eine Einladung nach Australien bemüht. Vgl. sein Brief vom 19.5.1938 in Heinze Collection, Box 1. Amanda Lynch: A Giant Among Musical Pioneers, in: Canberra Times, 28.5.1989, S. 28. Shmith/Colville 1996, S. 37. Roger Covell in: Shmith/Colville 1996, S. 30.
Kapitel 16
922 Maurice Abravanel Likes Australia, in: AMN, Dez. 1946, S. 13. 923 W. G. James am 12.3.1937 an Prerauer. In: NAA SP173/1 (C. Prerauer). 924 Music in Sydney. In: AMN Sept. 1938, S. 7. 925 ABC-Memorandum vom 22.4.1940. NAA SP173/1 (C. Prerauer). 926 Gespräch des Autors mit Maria Prerauer / Sydney. 927 Bartered Bride, in: ANM Juli 1947, S. 23. Vgl. Argus, 27.5.1947, S. 10. 928 AMN, Mai 1950, S. 20. Vgl. auch The Canon, Vol. 3 (1949–50), S. 591. 929 Dolf Brenner Leaves Hector Crawford Productions, in: AMN June 1950, S. 7. 930 New Opera for Melbourne, in: AMN Februar 1951, S. 10. 931 „Shakesperian“ Opera for Melbourne, in: AMN Juni 1951, S. 9. Vgl. Argus, 8.2.1951, S. 6. 932 Walter Dullo: Portrait of a Promising Young Talent: Henry Krips, in: New Citizen, Nr. 5, May 15,1948, S. 7. 933 Prodigious Service for Sacred Music. Dr.
368
934 935 936 937 938 939 940 941 942 943 944
945 946
947 948
949 950 951 952 953 954 955 956 957
Anmerkungen
Schildberger’s All-Round Musicianship. In: AMN, Feb. 1943, S. 12. Vgl. AMN, Sept. 1946, S. 5. W. Dullo: Portrait of a Promising Young Talent: Henry Krips. In: New Citizen, No. 5,15. Mai 1948, S. 7. ANDANTE – the New Australian! In: AMN, Okt. 1949, S. 2. AMN, Dez. 1949, S. 14. AMN, Juni 1950, S. 22. AMN, Nov. 1950, S. 11. Krug: a tough musician prepared for anything, in: The Australian, 3.11.1987, S. 2. Levi 2004, S. 84. Buzacott 2007, S. 227 ff. Mr Frank Kitson. Australia’s Petrillo. He fights for musicians, in: Tempo, Juni 1947. Vgl. Music: The big clean-up, in: Daily Telegraph (Sydney), 22.1.1949; Musicians’ Ban, in: SMH 15.1.1949; New Discrimination by Musicians’ Union, in: New Citizen, 15.3.1950. Eugene Goossens: How Ban On Oversea Players Will Affect Music Here, in: SMH 17.1.1949. Mitteilung von Eddy Helfgott, Sydney, vom 16.8.2000. Vgl. auch P. R. Meyer-Thoene, Is the Musicians’ Ban Legally Valid, in: New Citizen, 15.2.1949, S. 6. Interview Sybil Baer, Sydney, 31.8.2000. Kramer am 12.10.1954 an die ABC, in: NAA SP613/1 (Sydney Symphony Orchestra – personnel), 6/1/7 Part II. Schulvater war schon vorher mehrfach vorübergehend entlassen worden. Mitteilung von Sue Course, Melbourne, der Tochter des Musikers. The Band of the Month – Verdon Williams and his 3DB (Melbourne) Concert Orchestra, in: Tempo, September 1949, S. 7. Vgl. Tiemeyer-Schütte 2000. Brighton Philharmonic Society, in: AMN, Juni 1947. AMN, Juni 44, S. 15. Cantata and Ballet. City of Brighton Philharmonic, in: AMN, Juli 1944, S. 8. Night of Opera. City of Camberwell Philharmonic, in: AMN, August 1945, S. 27. Twin Souls of Choralism, in: AMN, Dec. 1,1945, S. 17. Vgl. AMN, Dez. 1946, S. 4, und Jan. 1947, S. 18.
958 Argus, 9.12.1946, S. 19. 959 Kew Philharmonic Society: Works by Australian composers. in: AMN, Mai 1948. 960 AMN, Dez. 1953, S. 15. 961 Vgl. AJH, 9. März 1939, S. 11. 962 Spivakovsky at his best, in: AMN, Mai 1947, S. 18. 963 Spivakovsky excells, in: AMN, August 1950, S. 20. 964 Zitiert nach Allan Evans: Ignaz Friedman. Romantic Master Pianist, Bloomington 2009, S. 210. 965 Notiz in Heinze Collection, Box 12. 966 Pianist from Vienna, in: AMN, April 1939, S. 13. Dazu Argus, 23.3.1939, S. 19. Vgl. auch AJH, 9. März 1939, S. 11, sowie 30. März 1939, S. 8. 967 Bachelor of Engineering Wins Piano Championship, in: AMN, Nov. 1950, S. 8. 968 AMN, Dez. 1954, S. 25. 969 Interview mit Robert Kolben, 4.10.2003 München. 970 Vgl. Kurt Robert Eisner in: Foster 1986, S. 128. 971 Cellist and Pianist Present Second Beethoven Sonata, in: AMN, April 1951, S. 9. 972 Vgl. NAA SP173/1 (Feigl, Leonie – Soprano), 876 3799. 973 N. Cardus: Splendid Lieder Singing. Lily Kolos’s Concert, in: SMH, 20.11.1943, S. 11.1944 wurde ihre „eindringliche Interpretation von ungewöhnlicher Schönheit“ gerühmt (SMH, 14.8.1944, S. 4). 974 Interesting visitors. Varied Array of Talent, in: SMH, 21.10.1939, S. 10. 975 Vgl. Plakat und ausführliches Programmheft in: NAA C123 (Kimmel, Emmy) 729 1388, S. 11 ff. Vgl. N. Cardus, Grand Lieder Singing, in: SMH, 30.7.1943. 976 NAA ST1607/2 (Emmy Kimmel, Soprano) 501 9989. Vgl. N. Cardus in SMH, 27.6. 45, S. 4. 977 N. Cardus empfand allerdings Hirschbergs Schubert-Interpretation als zu opernhaft, in: SMH, 25.11.1946, S. 5. 978 Vgl. Eric Liffman’s Singing, in: AMN, Juli 1944, S. 25. Vgl. auch AMN, Sept. 1949, S. 6. 979 Warren-Smith 1983, S. 24. 980 New Citizen, 15. Mai 1948, S. 7. Vgl. Auch New Opera Venture, in: Argus, 4.4.1944, S. 6, sowie Australian Talent in Grand Opera, in: SMH, 1.6.1944, S. 4.
Anmerkungen
981 Canberra Times, 8. Juli 1944, S. 2. 982 Curiculum Vitae, in: NAA A435 (Werther, Rudolf ) 702 4823. 983 The Mercury (Hobart), 12.8.1939, S. 5. Vgl. auch Daley 2003, S. 21 f. 984 First Grand Opera Well Received, in: Examiner (Launceston), 6. Dez. 1943. 985 R. Dwyer-Gray am 9.8.1945 an Calwell, in: NAA A435 (Werther, R.). 702 4823. 986 Opera And Ballet Festival For International Week, in: Mercury (Hobart), 11. Okt. 1945. 987 „Tassy“ Yields to Melbourne, in: AMN, Feb. 1946, S. 13. 988 Der Nachlass Hans Briners befindet sich in der State Library of Western Australia. 989 Rudolf Werther: Opera in Australia: The History Leading to the Australian Elizabethan Opera. Perth ca. 1957. Vgl. Daley 2003, S. 26. 990 Peter G. Webb, A brief account of the Tasmanian Musical Festival Society 1943 to 1962 (Tasmanian National Library Hobart). 991 Vgl. German Musician Arrives, in: SMH, 17.3.1947, S. 3, sowie Berlin Pianist in Melbourne, in: AMN, Juni 1947, S. 7. 994 Vgl. The Bartered Bride, in: AMN, Jan. 1949, S. 25. 993 Vgl. Revival of Opera Masterpiece, in: Argus, 28.5.1949 (Week-End Magazine). 994 AMN, Januar 1950, S. 11. Vgl. Wolfgang Wagner: Opera in Sydney, in: The Canon, Bd. 4 (1950/51), S. 452–457. 995 Further News of Sydney’s Opera, in: AMN, Juni 1950, S. 11. Merkwürdigerweise fehlt in der Darstellung der National Opera of NSW im Currency Companion of Music and Dance in Australia (Whiteoak 2003, S. 476 f.) Zanders Name. 996 The Man Behind the Coming Opera, in: Sunday Herald, 4.3.1951, S. 8 S. Vgl. auch Opera Director’s Doubts are Gone, in: SMH, 7.3.1951, S. 6. 997 Telefongespräch mit dem Autor. Vgl. auch den Nachruf in SMH, 24.12.1951, S. 6. 998 AMN, April 1947, S. 10. 999 AMN, April 1947, S. 16–17. 1000 AMN, Juni 1954, S. 7. 1001 New cantor at Liberal Synagogue, in: AJH, No. 21,9. Feb. 1939, S. 5. 1002 Australian Jewish News (10. Okt. 1941). Vgl. Graff/Turnbull/Baskin 2005. 1003 AJR, Vol. 6, No. 7, September 1945, p. 9.
369
1004 H. Schildberger, Jewish Music, in: AJR, April 1946, S. 5–7. 1005 Interview Rabbi John Levi, Melbourne 24.7.2000. 1006 Sydney Jewish News, 18. August 1939. 1007 Schoenberger am 29.4.1940 an Schildberger (Schildberger-Nachlass). 1008 Schoenberger am 18.10.1941 an Schildberger (Schildberger-Nachlass). 1009 Simmons 2003, S. 100. 1010 Hirschbergs Nachruf auf T. Schoenberger, in: The Hebrew Standard, 22.2.1945. Zit. n. Simmons 2003, S. 152. 1011 Oral history Werner Baer von 1984 (Mitchell Library Sydney MLOH 437/106). 1012 Simmons 2003, S. 221. 1013 Ib., S. 224. 1014 Mitteilung von Sybil Baer am 27.3.2004. 1015 Vgl. Miriam Solomon: Music and Musicians of the Great Synagogue, Sydney (1878–1974), in: Australian Jewish Historical Society Journal, Vol. XI 1993, S. 908 f. 1016 Benjamin Segaloff: Jewish Choral Music in Victoria. Published by the author. Melbourne 1993, S. 24. 1017 Dr. Floyd’s Column, in: Radio Times, March 25,1944. 1018 Sydney John Kay: Romeo and Juliet. Klavierauszug (NLA, MUS N m 786.2 R721). 1019 Vgl. SMH, 24.11.1941, S. 4. 1020 Faust (Okt. 1941, Helene Kirsova, two pianos), NLA, Symphony Australia A/C KRI 05 (digital online bei NLA); Revolution of the Umbrellas (1943, Helene Kirsova, two pianos), NLA, Symphony Australia A/C KRI 16; Orchestersuite 1949. 1021 Papers of Gertrud Bodenwieser, NLA, MS 9263, Series 4, Piece 3. 1022 Mitteilung von Bernard Keeffe, London, an den Autor. 1023 Vernon-Warren 1999, S. 106. 1024 Graff schuf 1946 für die Tanzschule Shona Dunlop die Musik zu einer Tanzszene The Moving Finger, vgl. Crotty 1999, S. 67. 1025 Impressive Modern Ballet, in: Argus, 20.8. 45, S. 7. 1026 Vgl. Crotty 1999, S. 70. 1027 Vgl. G. Bodenwieser, Modern Dance and its Development in Australia, in: New Citizen, No. 5, 15.8.1946, S. 5. 1028 Vgl. Hot Rhythm in the Samba, in: The Sunday Herald, 30.3.1939, S. 2 S.
370
Anmerkungen
1029 Das Kleine Wiener Theater gastierte zuerst im Independent Theatre in North Sydney, später auch in der St. James’ Hall und im Anzac House. 1030 Interview Andy Factor, 11.3.2004, Melbourne. 1031 Der aus Siebenbürgen stammende Schuster hatte eine wohlhabende Australierin kennengelernt, mit der er 1934 in deren Heimat übersiedelte. Da ihm das Leben in Melbourne langweilig erschien, kehrte er nach Berlin zurück, wo er der Jazzband Teddy Stauffers beitrat. Aber schon 1937 hielt es seine Frau Helen nicht länger in Deutschland aus, sie fuhr nach Australien. Ihr Mann folgte ein Jahr später und wurde während des Krieges als „feindlicher Ausländer“ interniert. Dennoch blieb er in Australien, der Heimat seiner Frau, und setzte hier seine Musikerlaufbahn fort, wobei er mehr und mehr zu einem „Zigeunerstil“ überwechselte, den er in Siebenbürgen kennengelernt hatte. 1032 Schumann 1997, S. 145. 1033 Interview Erwin Frenkel 22.7.2000, Melbourne. 1034 Interview Ilse Blair 20.7.2000, Melbourne 1035 Telefongespräch mit Harband, Melbourne. 1036 Mitteilung von Ilse Blair, Melbourne. 1037 Radic 1986, S. 29. 1038 Information von Harry Rich/Sydney. 1039 Kathe Neumann to teach in Rubinstein tradition, in: AMN, Jan. 1940, S. 9. 1040 Vgl. die gemeinsam mit dem Bruder Cyril aufgegebene Anzeige im SMH, 19.2.1947, S. 12. 1041 Auch die 1934 mit ihrem Mann Max Rostal von Berlin nach London geflohene Cellistin Sela Trau, die erst 1961 nach Australien kam, war eine einflußreiche Lehrerin. 1042 Warren-Smith 1983, S. 35. 1043 Vgl. H. Portnoj. The Art of Accompanying, in: AMN, May 2,1949; p. 33. 1044 Sylvia Fisher. Profile by Linda Phillips, in: AMN, April 1955, S. 9–10. 1045 AMN, Dez. 1946, S. 13. 1046 Vgl. Singers of Australia, in: The Canon, Bd. 1 (1947–48), Heft 5, S. 20 ff. 1047 The New Citizen, 15. Mai 1948. 1048 Baer: New musical director of ‚Singers of Australia‘, in: AMN, Juni 1948, S. 11. 1049 Sir Thomas Beecham in einem Gutachten vom 10.1.1941 (NAA SP1588/2 Employment for foreign musicians).
1050 „Professional“ Critics, in: AMN, Jan. 1943, S. 13; Music Criticism as She is Wrote. An Effort in the Manner of Nervewill Discardus, in: AMN, Juni 1944, S. 5. 1051 Curt Prerauer: How Music Has Progressed in Australia, in: ABC Weekly, 2.12.1939, S. 36–37. 1052 Inglis 1983, S. 93. 1053 Vgl. Shaw 2003. 1054 Roger Covell in: SMH, 30.7.1969. 1055 Kenneth Hince: A Critic Dies, in: The Australian, 16.12.1967, S. 13. 1056 Fred Blanks: The Future (if any) of Music Criticism. In: Musica Viva Bulletin, July/Aug. 1982; Credo of a Critic, in: Sounds Australian, 35 (Spring 1992) S. 34–35 u. 53. 1057 Greer Fay Cashman, Father said: „Music alright as a hobby“, in: The Australian Jewish News, 23.7.1965. 1058 Vgl. Thomas 1997. 1059 Interview Felix Werder, Melbourne 24.7.1995. 1060 B. Heinze am 10.1.1973 an Registrar A. T. J. Bell (Heinze Collection, Box 34). 1061 Radic 1986, S. 94. 1062 Interview Felix Werder, 11. Okt. 1995, Berlin. 1063 AMN, Februar 1954, S. 9.
Kapitel 17
1064 SMH, 22.12.1947, S. 10. 1065 The Sun, 12.12.1947. 1066 Vgl. A. Pike/ Ross Cooper: Australian Film 1900–1977, Melbourne 1998, S. 205. 1067 A Selection of the Tunes of Bush Christmas. Film Music composed and Arranged for Piano by Sydney John Kay. Chappell & Co. Ltd. 1948. 1068 Prägenden Einfluss hatte auch Joris Ivens, der 1945 nach Australien kam und dort mit Heyer und Catherine Duncan zusammenarbeitete. 1069 Vgl. Whiteoak 2003, S. 645 ff. 1070 Dreyfus 1984, S. 57. 1071 Vgl. Dümling 2001. 1072 Dreyfus 1984, S. 96, sowie Dreyfus 1998, S. 105. 1073 John Kay: Music Life in Japan, in: AMM, 1.1.1938, S. 25–26. 1074 Henry Adler: Dark Eyes, arranged for Accordeon. Lullaby (Brahms), arranged for 3 Accordeons. In: AMM, 1.1.1940, S. 68–69. 1075 Boas Bischofswerder: Der Stein. Hebräische Dichtung. Übersetzt nach der englischen Übertragung (Archive of Australian Judaica
1076
1077
1078
1079
1080 1081 1082 1083 1084 1085 1086 1087 1088 1089 1090 1091
Anmerkungen
371
1092 1093 1094 1095
Murdoch 1975, S. 191. Vgl. Dreyfus 1996. Dreyfus 1984, S. 57. Curt Prerauer in: Nation, 20. Okt. 1962, S. 18. Curt Prerauer: Australien meldet sich zum Wort, in: Melos, 33. Jgg. (1966), S. 428. Vgl. die detaillierte Liste der von Dreyfus besuchten Aufführungen in: Papers of Kenneth Hince, NLA, Series III, Item 629 (Box 2), Diary of a Fellowship. Dreyfus 1998, S. 81. Vgl. Jenny Isaacs in Dreyfus 2009, S. 63, sowie Joel Crotty in Dreyfus 1998, S. 27. Dreyfus 1984, S. 79 f. Dreyfus 1984, S. 82. Vgl. zur Komposition auch Dümling 2000, S. 89 ff. R. Covell in: SMH, 1.8.1972, zitiert nach Dreyfus 1998, S. 40. Interview Felix Werder, Melbourne 24.7.1995. Interview Felix Werder, Berlin 11.10.1995. C. M. Prerauer in: Nation, August 10,1963. Roger Covell in: SMH, July 12,1964. C. M. Prerauer in: Nation, January 23,1965. Kenneth Hince in: The Australian, Febr. 13,1965. Radic 1978, S. 91. Vgl. Helen Frizell: Music with laughter, in: SMH, 5.5.1973, sowie Felix Werder, 20th Century Rococo, in: Opera Australia, Nr. 1, Jan. 1974, S. 20–21. Interview Leonard Radic, Melbourne 26.7.2000. Richard Meale hatte schon 1964 einen Vertrag von Boosey & Hawkes bekommen. Vgl. More Australian Music Published, in: SMH, 28.12.1964. Vgl. Kay Lucas: George Dreyfus’s Garni Sands: A Forward Step for Australian Opera, in: Studies in Music, 7 (1973), S. 78–87. Vgl. Maria Prerauer: The Gilt-Edged Kid, in: The Australian, 12.12.1975. Dreyfus 1984, S. 89. Zitiert nach Dreyfus 1998, S. 23. Vgl. die Übersicht über die deutsche Presse in: Dreyfus 1998, S. 13. Interview Felix Werder, Melbourne 24.7.1995.
an der Universität Sydney). Vgl. auch Patkin 1979, S. 46–50. Das Archive of Australian Judaica brachte 1996 eine Notenausgabe der Phantasia Hebraica heraus, ergänzt durch eine erweiterte Fassung mit zusätzlicher Flötenstimme, die Felix Werder aus diesem Anlass herstellte. Vgl. Uwe Radok, Walter Wurzburger remembered (13. Juni 1995). Möglicherweise handelt es sich bei dem Text um eine Parodie des Goethe-Gedichts Die wandelnde Glocke, welches mit den Zeilen beginnt „Es war ein Kind, das wollte nie / Zur Kirche sich bequemen“. Die Tochter des Komponisten vermutete jedoch, das Lied sei bereits während der Überfahrt auf der Queen Mary entworfen worden, vgl. Wurzburger 1996, S. 6 f. Vgl. Arthur Holde: Siegfried Würzburger, in: Aufbau, Sept. 25,1942, S. 10: „Ein Kreis von Freunden und Schülern teilt mit, dass der Organist der Frankfurter Synagoge an der Königsteinerstrasse und Gesangslehrer Siegfried Würzburger in Polen gestorben ist … Durch ein schweres Augenleiden gehemmt, hat Würzburger den Versuch machen müssen, in Deutschland durchzuhalten. Er ist eines der schuldlosen Opfer geworden, deren Peiniger einmal vom Schicksal zur Rechenschaft gezogen werden.“ Nur noch am 21. April 1961 gab es noch eine Aufführung am Wiener Rundfunk ORF unter Leitung von Max Schönherr. Vgl. Ernest Kaufmann: A Talented Artist, in: New Citizen, 15.7.1948, S. 4. Vgl. Kaufmanns ausführliche Korrespondenz mit der ABC in: NAA SP827/2 (Australian Composers: Dr. Ernst Kaufmann). NAA SP827/2 (Australian Composers: Dr Rudolf T Werther). Ausgewählte Werkanalysen bei Daley 2003, S. 81–113. Gespräch mit Erwin Frenkel am 22.7.2000, Melbourne. Werder hat dieses Jugendwerk später vernichtet. Covell 1967, S. 185. Warren Burt: Australia’s Felix, in: ABC Radio 24 Hours, Febr. 1992, S. 54 f. Covell 1967, S. 186. Murdoch 1975, S. 194. Murdoch 1975, S. 191. Covell 1967, S. 186–189.
1096 1097
1098 1099 1100 1101 1102 1103 1104 1105 1106 1107 1108 1109 1110
1111 1112
1113 1114 1115 1116 1117 1118
Kapitel 18
1119 Vgl. Berghahn 1988, S. 103. 1120 Snowman 2002, S. 321. 2002 zeigte das Jüdischen Museum London und 2004 das Jü-
372
1121 1122 1123 1124 1125 1126 1127
1128 1129 1130 1131 1132 1133 1134
Anmerkungen
dische Museum Wien Ausstellungen mit dem Titel „Continental Britons“. Vgl. Silbermann 2000. A. Silbermann: Apropos the Bodenwieser Ballet, in: New Citizen, 15.6.1953, S. 12. Mitteilung von Sybil Baer, Sydney. Mitteilung von Mary-Clare Adam, Tel Aviv, 8.5.2004. Vgl. Brief vom 11.3.2001 von Kurt Eisner, des Ehemanns von Otti Veit, an den Autor. Informationen der Australischen Botschaft Berlin. Other distinguished peculiarities: Dark and swarthy with an abundance of confidence, in: NAA A6126/16 (John Kurt Kaiser) Item 197,892 993, S. 248. Vgl. Trader Faulkner: Peter Finch: A biography, London 1979, S. 120 f. Elaine Dundy: Finch, Bloody Finch. A Biography of Peter Finch. London 1981, S. 118. Vgl. Robert Record: Eager Audience, in: Sydney Morning Herald Magazine, 16.4.1946. Kay bezog sich damit auf seinen jüngeren Bruder Peter, der inzwischen nach Peru gezogen war. Du., Metropolitan „Mobile Players“, in: New Citizen, 15.7.1948, S. 7. Du., Sydney John Kay. An Australian Theatre Pioneer, in: New Citizen, 15.8.1948, S. 7. Daily Telegraph, 19.8.1948. Einige Tage später appellierte Olivier an die Einwohner von Sydney: „Sie sind glücklich zu schätzen, dass Sie eine so schöne Stadt mit einem angenehmen Klima haben. Alles was hier noch fehlt, ist
1135 1136 1137
1138 1139
1140 1141
1142
1143 1144
ein richtiges gutes Theater.“ (Daily Telegraph, 23.8.1948) Sydney John Kay, Criticism – or Action? In: New Citizen, 15.3.1949, S. 4. Cracknell 1999, S. 79. Das im März 1952 eingereichte Drehbuch dieses nie realisierten Filmes, welcher die Gründung eines australischen Nationaltheaters forderte, befindet sich im Nationalarchiv (NAA A1336,51 672). Mercury Theatre, in: New Citizen, Juli 1953, S. 6. Die Australierin hatte er 1946 geheiratet. Seine erste Frau Gerty führte unterdessen den Stork Club weiter, ab 1950 mit dem Radio Entertainer Jack Davey. Vgl. Vagg 2007, sowie persönliche Mitteilungen von Anthony Kay, Sydney. Programmhefte der Mercury Mobile Players befinden sich in der National Library of Australia, die von Sydney John Kay gesammelten Kritiken des Mercury Theatre sowie mehrere Nummern des Sydney Mercury Theatre Magazine in der State Library of NSW (Signatur: MLMSS 7164X). Sigurd Lohde, der als „Sydney Loder“ in verschiedenen Film- und Theaterproduktionen mitgewirkt hatte, kehrte ebenfalls 1955 von Australien nach Deutschland zurück. Sybil Baer am 8.6.1970 an Lois Kay (Anthony Kay, Sydney). Baer 1982. Fälschlich heißt es hier, die Band habe nach dem Krieg aufgegeben, weil ihre Art Musik nicht mehr gefragt war.
Kurzbiografien Adam, Manfred: geboren 31.3.1894 in Berlin als Sohn der Eheleute Meinhardt Adam (jüd.) und Katharina Ruth geb. Schmidt (nichtjüd.). Wohnung: Berlin W50, Ansbacher Str. 6. Nach Besuch des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums studiert er Kunst- und Musikgeschichte an der Berliner Universität. Lässt sich im Kloster Maria Laach im gregorianischen Gesang ausbilden, spielt täglich Klavier, meist Scarlatti, Couperin und Rameau (wohl beeinflusst durch Konzerte von Wanda Landowska) und komponiert in diesem Stil. Anfang 1939 Flucht nach England. Korrekturleser bei Oxford University Press. 1940 interniert und auf der Dunera nach Australien deportiert. Interniert in Tatura (Camp 3), wo er Italienisch- und Arabisch-Kurse gibt. 1944 aus Tatura entlassen, um wieder als Korrekturleser tätig zu sein. Lebt bei seinem Bruder Leonhard, dem Professor für Anthropologie an der University of Melbourne. 1967 in Melbourne verstorben. Adler, Heinrich (Henry) Max: geboren 17.1.1914 in Berlin-Lichtenberg als Sohn des polnischen Staatsbürgers Adolf Adler und seiner Frau Anna (?) geb. Philippsborn. Jüdisch. Neben einer Kaufmannslehre ab 1935 Ausbildung als Chormeister und Organist. Heiratet 1938 Vera Fanny Vogel. Letzte Adresse: Berlin-Lichtenberg, Möllendorfstr. 43. 26.8.1938 Ankunft auf Aorangi in Sydney. Wird 1939 Klavier- und Akkordeonlehrer an Nicholson’s College for Modern Music. Ab 1940 gemeinsam mit Manny und Addy Fisher Mitglied in Fisher’s Sextet. 1942–45 Militärdienst (2 Aust Empl Company). Zwei Kinder: Joan und Ronald. 1944 Einbürgerung. Ab 1946 Weiterbildung am Konservatorium in Sydney (Abschluss als A. Mus. A). Pianist im Henry Adler Trio (mit Don Andrews, Gitarre, und Addy Fisher, Bass). Tätig als Pianist, Instrumentallehrer, Bearbeiter, Dirigent und Verleger. 1952–55 Chormeister an der Great Synagogue Sydney. Ab 1956 unterstützt er den Musikverlag J. Albert & Son bei der Veröffentlichung internationaler Hits. Ca. 2002 in Sydney verstorben. Quelle: AMM. Alberti, Victor Gustav: geboren 14.12.1884 in Miskolc/Ungarn als Sohn der Eheleute Salomon Altstätter und Eva geb. Roth. Jüdisch. Ca. 1911 heiratet er Margit Horvath. Nach dem Militärdienst in Ungarn eröffnet er in Berlin eine Musikalien- und Schallplattenhandlung und baut mehrere Unterhaltungsmusikverlage auf, u. a. Alrobi- und Ufaton-Verlag. Am 28. April 1933 Rücktritt als stellvertr. Schatzmeister des Deutschen Musikverleger-Verbandes. Danach Übersiedlung nach Budapest. Nach Bankrott des Karzcag-Verlages 1935 überträgt ihm Emmerich
374
Kurzbiografien
Kálmán die dort befindlichen Rechte. Alberti zieht nach Wien, wo er den Octava-Verlag leitet. Beim dt. Einmarsch im März 1938 ist er im Ausland und flieht nach Zürich. Antal Dorati empfiehlt die Ausreise nach Australien. Nachdem im Januar 1939 seine Tochter Emilie und ihr Mann, der Musikverleger Rudolph E. Baré (geb. 1.10.1907 in Budapest), in Melbourne angekommen war, trifft am 11.2.1940 Alberti mit Frau und Tochter auf Remo dort ein. Zuvor hatte er in London die Octava Music Co. gegründet und in Genf das Visum für Australien erhalten. Vermittelt durch Baré, der im Musikhaus Allans arbeitet, erhält er dort ebenfalls eine Stelle. Als er an Krebs erkrankt, muss seine Frau den Lebensunterhalt mit Fabrikarbeit verdienen; die Tochter arbeitet als Kindermädchen für Hephzibah Menuhin. Victor Alberti stirbt am 25.7.1942 in Melbourne. Quellen: Brückner/Rock; Fetthauer 2004. Bader, Hans: geboren 29.11.1906 in Pohrlitz/Böhmen als Kind des Viehhändlers Maximilian Bader und seiner Ehefrau Bertha geb. Winkler. Jüdisch. 1908 Übersiedlung nach Wien. Nach dem Besuch der Bürgerschule 1920–21 Violinstudium an der Musikakademie Wien ohne Abschluss, außerdem 8 Jahre am Konservatorium Wien I und 2 Jahre Kapellmeisterschule. Erhält Anfang 1929 Engagements als Bandleader in Sils-Maria und Bukarest und heiratet die Hutmacherin Margarethe Löwy. Wohnung: Wien II, Ausstellungsstr. 19. 1931 kommt Sohn Harry zur Welt, 1936 die Tochter Lieselotte. Ab 1934 Mitglied der Kapellmeisterunion Österreichs. Im August 1938 kündigt die Stadt Wien die Wohnung, im Oktober Ausschluss aus der Reichsmusikkammer. 12.11.- 20.12.1938 „Schutzhaft“ in Dachau. Anfang Januar 1939 Ausreise nach Shanghai. Er verlässt die Conte Biancamani am 24.1. in Singapur, wo er Engagements als Unterhaltungsmusiker erhält (u. a. mit Carl Reither bei den Manhattan Boys). Im September 1940 mit Frau und Kindern interniert und auf Queen Mary nach Australien deportiert. Im Lager Tatura beteiligt er sich an diversen Unterhaltungsprogrammen. Nach der Entlassung arbeitet er in einer Pfeifenfabrik. Im Februar 1944 wird er als Refugee Alien anerkannt und Music Program Arranger bei der Broadcasting Exchange, Melbourne. Eingebürgert am 5.6.1946. Als Nachfolger Dolf Brenners wird er Arrangeur bei den Hector Crawford Productions. Bis zu seinem Tod am 22.4.1964 in Melbourne als Klavierlehrer tätig. Baer, Werner Felix: geboren 29.4.1914 in Berlin als Sohn der Geschäftsleute Robert Baer und Lucie geb. Bendix. Jüdisch. Ab 1929 Organist am Sophien-Gymnasium in der Steinstraße. Ab 1931 Musikstudium am Stern’schen Konservatorium, u. a. bei Georg Bertram (Klavier), Fritz Masbach (Klavier), Arnold Dreyer (Orgel, Dirigieren), Gustav Bumcke (Theorie u. Komposition). 1933 flieht er nach Holland, kehrt dann aber zur Mutter zurück. Die RMK lehnt 1935 seinen Aufnahmeantrag ab. Baer wird Organist und später Chormeister an der Synagoge Prinzregentenstraße, 1935–38 außerdem Musikdirektor der Kleinkunstbühne des Jüdischen Kulturbunds. Lehrer für Orgel und Tanzmusik an der Privaten Jüdischen Musikschule Hollaender. 1938 heiratet er Ilse Presch. Letzte Berliner Wohnung: Charlottenburg, Clausewitzstr. 2. Nach der Reichskristallnacht drei Wochen im KZ Sachsenhausen. Am 7.12.1938 Abreise auf
Kurzbiografien
375
Potsdam nach Singapur, wo er zum Stadtorganisten ernannt wird. Musiklehrer an der Far Eastern Music School. 1939 Geburt der Tochter Miriam. Im September 1940 mit Frau und Kind interniert und auf Queen Mary nach Australien deportiert. Im Lager Tatura leitet er einen Chor. 1942–45 Militärdienst (8th Employment Company). Leiter einer Army Entertainment Unit und gleichzeitig 1943–44 Pianist beim Studio of the Creative Dance. 1944 gewinnt er mit der Liedkomposition „Sounds of Europe“ einen Wettbewerb der ABC. 1946 Einbürgerung. 1946–50 Chormeister an der Großen Synagoge von Sydney. Nach der Scheidung von Ilse heiratet er 1950 Sibilla Lighezzolo. Umfangreiche Tätigkeit als Pianist, Liedbegleiter (u. a. für Rudolf Schock u. Tito Schipa), Organist und Chorleiter. Kompositionen für Ballett, Film und Theater. 1951–79 leitender Mitarbeiter der ABC, zuletzt als Assistant Director of Music. Für seine Verdienste um das australische Musikleben 1977 zum MBE ernannt sowie mit der Queen’s Jubilee Medal ausgezeichnet. Am 28.1.1992 in Sydney verstorben. Quellen: Brückner/Rock 1936; Gerigk/ Stengel 1942; Brooks 1956; Handbuch Exiltheater 1999 S. 40; LexM. Baerwald, Werner Bruno Richard: geb. 14.10.1914 in Darmstadt als Sohn des jüdischen Physikprofessors Hans Baerwald und seiner nichtjüdischen Frau Ella geb. Fiebrand. Lutherisch. Musikstudent. 1933 verliert der Vater seine Professur und wird 1934 in den Ruhestand versetzt. 1939 mit dem Vater Emigration nach England, die Mutter bleibt in Darmstadt (Gabelsberger Str. 20). 26.6.1940 in Enfield verhaftet und auf Dunera nach Australien deportiert. Interniert in Hay, Camp 7, Hut 36 mit Peter Stadlen. 19.6.1941 Entlassung zur Überfahrt mit Largs Bay nach England. Weiteres Schicksal unbekannt. Quelle: Technische Universität Darmstadt. Behrens, Max Kurt (Alex): geboren 27.12.1907 in Altona als Sohn der Eheleute Bernhard Behrens und Frieda geb. Auerbach. Jüdisch. Orchestermusiker (Klavier, Fagott), Klavierlehrer und Kapellmeister an der Hamburger Volksoper, nach 1933 im Hamburger Jüdischen Kulturbund. Mit seiner Schwester flieht er nach England, wo er in Konzerten des Freien Deutschen Kulturbunds auftritt. Am 27.6.1940 in London verhaftet und interniert. Auf Dunera nach Australien deportiert. In Hay und Tatura tritt er als Dirigent auf. Am 18.10.1941 reist er nach England ab, wo seine Schwester lebt. Über sein weiteres Schicksal liegen keine Informationen vor. Quellen: Brückner/Rock 1936; Gerigk/Stengel 1942; Raab Hansen 1996; Müller-Wesemann 1996, S. 466. Berg, Karl (Charles) Josef: geboren 28.3.1917 in Charlottenburg bei Berlin als Sohn des Musikkritikers Richard Max Berg und seiner Frau Rosina geb. Blau. Jüdisch. Nach Geigenunterricht entwickelt er Ambitionen zum Musikerberuf. 1928–34 Besuch des Augusta-Gymnasiums. Nach dem Abitur beginnt er eine Buchhalterlehre bei der Hahnschen Werke A. G. Berlin, die er ab 1936 in London fortsetzt. Da er in England keine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung erhält, übersiedelt er 1937 mit Unterstützung der Jewish Welfare Society nach Australien. Dort verkauft er seine mitgebrachte Geige und gibt endgültig seine musikalischen Ambitionen auf.
376
Kurzbiografien
Nur gelegentlich wirkt er als Aushilfe bei Konzerten mit. 1943 heiratet er und wird 1944 eingebürgert. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Buchhalter und Manager wirkt Berg ab 1946 bei der Musica Viva Society of Australia mit, 1954–68 als Sekretär, 1968–74 als Präsident. 1974–86 Chairman der Australian Opera. Auszeichnungen: 1972 OBE, 1973 Bundesverdienstkreuz und 1986 Order of Australia (AM) „In recognition of service to music and the theatre“. Stirbt am 6.2.1988 in Sydney. 1992 wird sein Sohn Anthony ebenfalls mit dem Order of Australia (AM) ausgezeichnet. Quelle: Tribe. Berger, Emma: vgl. Kimmel, Emmy Bischofswerder, Boas (Bojas): geboren 25.2.1895 in Lubien bei Warschau/Polen. Jüdisch. Er studiert Operngesang, bevor er die höhere Talmud-Schule besucht. Etwa 1920 heiratet er in Berlin Selma Manasse, die Mutter von Felix (geboren 1922). Nach ihrem frühen Tod (1926) ehelicht er Helene (Lea) Schwersenz, die 1929 den Sohn Manfred zur Welt bringt. Bischofswerder ist zunächst Kantor an der orthodoxen Wolfenstein-Synagoge (Düppelstrasse 41 in Berlin-Steglitz), dann Oberkantor an der Synagoge Brunnenstrasse 33. Wegen seiner schönen Tenorstimme wird er zu Schallplattenaufnahmen mit jüdischer Musik herangezogen. 1933 verlässt er Berlin (letzte Wohnung: Invalidenstr. 5) und übersiedelt nach London, wo er Kantor an der Great Garden Street Synagoge sowie Präsident der Association of Chanazim of Federated Synagogues wird. 1935 erscheint seine Liedersammlung zur Freitagabendliturgie. Obwohl er 1936 das Bleiberecht erhält, wird er 1940 als „feindlicher Ausländer“ verhaftet, interniert und auf der Dunera nach Australien deportiert. Sein Sohn Felix begleitet ihn freiwillig, seine Frau und der zweite Sohn bleiben in England. Bischofswerder, den die Misshandlungen auf dem Schiff tief schockieren, erkrankt und wird 1941 ins Armeekrankenhaus Waranga verlegt. Obwohl ihn Felix weiter unterstützt, stirbt er am 28.6.1946 im Alter von 51 Jahren. Beigesetzt im Fawkner Cemetery Melbourne (Grab Nr. A 784). Quellen: Bergmeier 2001; Archive of Australian Judaica Sydney. Bischofswerder, Felix: siehe Werder, Felix. Blach (Black), Kurt: geboren 5.2.1908 in Rinteln/Westfalen als Sohn des Kaufmanns Robert Blach und seiner Frau Selma geb. Rosenthal. Jüdisch. Nach Klavierausbildung an der Musikschule Bückeburg spielt er Kaffeehausmusik in Köln. 1933 flieht er nach Amsterdam. Auf Grund einer Zeitungsannonce übersiedelt er 1935 nach Singapur und erhält dort ein Engagement im Raffles-Hotel. Er heiratet die aus Indien stammende Louisa Isaac, wird 1940 als „feindlicher Ausländer“ interniert und auf Queen Mary nach Australien deportiert. In Tatura wirkt er an Unterhaltungsprogrammen mit. 1942–45 Militärdienst (8th Employment Company). 1946 Einbürgerung. Von 1948 bis 1977 spielt er regelmäßig im „Hotel Australia“ in Melbourne, danach in Zusammenarbeit mit Denis Farrington. 1958 heiratet er in zweiter Ehe Carmel Lorraine
Kurzbiografien
Lennox. Drei Söhne: Anthony, Michael, Peter. Er unterrichtet im eigenen Studio (21 Valentine Street, Ivanhoe) Klavier und Akkordeon und stirbt am 15.2.1983. Begraben auf dem Tempelstowe Cemetery Melbourne. Blanks, Fred Roy: als Fritz Mayer geboren am 31.5.1925 in Schwäbisch-Gmünd, Sohn des Schuhfabrikanten Josef Mayer und seiner Frau Beta geb. Kahn. Jüdisch. 1927 Geburt des Bruders Heinz Sigmund. 1930 Tod des Vaters. 1936 Umzug nach Stuttgart, wo Fritz die jüdische Schule besucht. Im Januar 1938 Flucht der Familie auf getrennten Wegen nach England. Ausreiseanträge für Kanada, USA, Australien, Uruguay, Neuseeland und Argentinien; das Visum für Australien trifft zuerst ein. 10.1.1939 Ankunft auf Jervis Bay in Sydney. Erneute Heirat der Mutter. Besuch diverser Schulen, zuletzt der Sydney Technical High School. Regelmäßiger Konzertbesuch, nachdem er 1943 bei einer Schallplattenvorführung erstmals eine Beethoven-Symphonie hört. Zeitweilig Gesangsstudium. Nach Universitätsabschluß (1947) tätig als Industriechemiker. Ändert seinen Namen zu Fred Blanks. Schreibt 1949–52 auf Einladung Wolfgang Wagners erste Kritiken für CANON. 1952–54 überwiegend in England. Seit 1952 Musikkritiker für die Australian Jewish Times, 1955–92 Australien-Korrespondent von The Musical Times. Heiratet 1958 die aus Wien stammende Christine geb. Hellmann. 1960 Geburt des Sohnes Stephen Joseph, 1964 der Tochter Diana. 1963–96 Mitarbeiter des Sydney Morning Herald. Rundfunk- und Vortragstätigkeit. 1974 Deutschland-Besuch. 1984 pensioniert als Industriechemiker. Erhält 1988 für seine Verdienste um die Musik den Order of Australia. Eigene Datenbank über die ca. 9000 von ihm seit 1944 gehörten Konzerte. Wohnung: 19 Innes Rd., Greenwich. Stirbt am 15.3.2011 in Sydney. Blau, Hans: geboren 31.1.1906 in Wien als Sohn des kaufmännischen Angestellten Emil Blau und seiner Frau Charlotte geb. Winkler. Jüdisch. Absolviert 1920–23 eine Elektrikerlehre, da der Vater die Musikerlaufbahn untersagt. 1926 erste Auftritte in Wien und Zagreb. 1933 heiratet er Nelly Helene Artner und erhält ein Engagement in der Wiener Eden-Bar. Spielt und singt auch in Renaissance-Bar, Rotter-Bar und Moulin Rouge, bei Revuen (z. B. Farkas-Revuen mit Fritz Grünbaum) in den Pausen. In der Renaissance-Bar tritt er mit Wiener Liedern vor Toscanini, dem dt. Botschafter Neurath und dem Duke of Windsor auf. Mit Mario Dubini, Rudi Timpelfeld und anderen bildet er das „Splendid Club Orchestra O. K.“. 1938 kann er durch Vermittlung des Duke of Windsor in die Schweiz fliehen. Im November erhält er über seinen Kollegen Mischa Stiwelband ein Engagement in Singapur, wo er am 16.1.1939 eintrifft. Auftritte im Coconut Grove sowie in „Cathay Ballroom and Roofgarden“. Wird im September 1940 als „feindlicher Ausländer“ interniert und auf Queen Mary nach Australien deportiert. Im Familienlager von Tatura ist er Koch und präsentiert Unterhaltungsprogramme. 1942–45 Militärdienst (8th Employment Company) mit zahlreichen Konzertauftritten. Wegen Ilse Baer, die er 1950 nach deren Scheidung heiratet, gibt er Rückkehrpläne nach Wien auf. In Melbourne tritt er 12 Jahre lang im „Claridge’s“-Nachtclub auf, dann
378
Kurzbiografien
10 Jahre im „Hotel Australia“ (u. a. mit dem Pianisten Kurt Blach). Erst 1986 beendet er seine täglichen Auftritte, da nach leichten Schlaganfällen sein Gedächtnis nachlässt. Am 12.3.1998 stirbt er in Melbourne. Blau, Otto: geboren 1.3.1893 in Wien als Sohn des Hof- und Gerichts-Advokaten Dr. Mayer Markus Blau und seiner Ehefrau Florentine geb. Goldenzweig, einer Schwester des Musikverlegers Josef Weinberger. Jüdisch. Nach schwerer Kriegsverletzung 1915–19 Jura-Studium an der Wiener Universität mit Promotion. 1922 Eintritt in den Musikverlag Weinberger, ab 1928 Geschäftsführer. 1929 erreicht er die Verlängerung der Schutzfrist für Johann Strauß. Wohnung: Wien XIX, Grinzingerstr. 93. Nach der Arisierung des Verlags übersiedelt er im Herbst 1939 nach London, wo er 1936 eine Firma gegründet hatte. Er wird dort 1940 als „feindlicher Ausländer“ verhaftet, interniert und auf der Dunera nach Australien deportiert. Nach Internierung in Hay und Tatura (Camp 4) 1942–43 Militärdienst (8th Employment Co). Trifft in Melbourne Victor Alberti und kehrt im Dezember 1944 auf Glenstrae über Panama und New York nach London zurück. Dort Wiederaufbau des Musikverlags Weinberger. 1962 Übersiedlung in die Schweiz, wo er am 27.1.1980 stirbt. Quellen: Brückner-Rock; Fetthauer 2004; LexM. Bondy, Emma: siehe Weiss, Emma Brandmann (Brandman), Salomon (Fritz /Frederick): geboren 25.7.1887 in Berlin als Sohn des Polen Juda Brandmann und seiner österreichischen Ehefrau. Österreichischer Jude. Nach Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft (1908) nennt er sich Fritz Brandmann. Im Hauptberuf Juwelier heiratet er 1913 Charlotte, die nacheinander die Kinder Fritz, Johanna, Hans-Joachim, Lieselotte und Eva zur Welt bringt. Auf der Olympiade 1936 lernt er den australischen Polizeioffizier William John MacKay kennen, der ihm zur Auswanderung verhilft. Ankunft der Familie 1939 in Sydney auf Narkunda. Neben Übersetzertätigkeit für die Polizei ist er 1939–46 Kantor am Tempel Emanuel. 1944 eingebürgert. Er stirbt am 14.6.1959 in Sydney. Brenner, Adolf (Dolf ): geboren 14.8.1905 in Wien als Sohn des Geschäftsvertreters Moritz Brenner und seiner Frau Elsa geb. Klein. Jüdisch. Studiert 1922–27 an der Musikakademie Harmonielehre, Klavier u. Kontrapunkt, außerdem Musikwissenschaft bei Guido Adler. Zu seinen weiteren Lehrern gehörten Eusebius Mandyczewski, Hugo Reichenberger und Joseph Marx. 1928–31 Kapellmeister in Gotha-Sondershausen und Arnstadt, 1931–33 Kapellmeister u. Chordirektor am Stadttheater Regensburg. Im April 1933 verliert er als Jude seine Stelle und kehrt nach Wien zurück. Er wohnt bei seiner Mutter (XVIII, Karl-Beck-Gasse 39), die er durch Klavier- und Harmonielehre-Unterricht unterstützt. Nach der Reichspogromnacht kommt er ins KZ Dachau. Nach der Entlassung plant er die Ausreise nach Shanghai. Zieht mit dem Ziel USA im Juli 1939 nach England, wo er 1940 verhaftet wird. Deportation auf der Dunera nach Australien. In den Internierungslagern Hay und Tatura beteiligt er sich am Musikleben,
Kurzbiografien
379
in Erwartung der Weiterreise in die USA. Seine Mutter wird 1942 nach Riga, sein Vater nach Auschwitz deportiert. 1942–45 Militärdienst (8th Employment Company). 1945 ändert er den Vornamen zu Dolf und heiratet die aus Hamburg stammende Herta Irma Jotkowitz. 1946 eingebürgert. 1946–50 Music Editor bei Hector Crawford. Dirigent der St. Kilda Philharmonic Society sowie der Sandringham Choral Society. 1951 leitet er am Melbourne Conservatorium of Music die Lustigen Weiber von Windsor von Otto Nicolai, gibt dann das Dirigieren auf. 1951– 1970 permanent clerk im Dept. of Immigration. 1971 mit dem B. E. M. ausgezeichnet. Letzte Adresse: 62 Riversdale Road, Camberwell. Am 1.7.1996 verstorben. Begraben auf dem Chevra Kadisha Cemetery, Springvale. Byk, Ellen: als Ellen Cohn geboren am 14.2.1887 in Berlin-Mitte, Tochter von Siegmund Cohn und seiner Ehefrau. Jüdisch. Besucht die Höhere Töchterschule von Busse, Kommandantenstrasse. 1901–04 Violinstudium bei Issay Barmas am Stern’schen Konservatorium, dann am Klindworth-Scharwenka-Konservatorium, wo sie später selbst unterrichtet. Gibt 1911 ihr erstes Konzert in Berlin, gefolgt von zahlreichen weiteren Auftritten unter dem Künstlernamen Ellen Byk. 1935 lehnt die RMK ihren Aufnahmeantrag ab. 1936 muss sie den Unterrichtserlaubnisschein zurückgeben und sich auf jüdische Schüler beschränken. Letzte Wohnung: Wilmersdorf, Markgraf-Albrecht-Str. 10. Nach vergeblicher Bemühung um eine Lehrstelle in Australien verhilft ihr der Medizinprofessor Robert Marshall Allan zur Einreise als Hausangestellte. Am 1.5.1939 trifft sie auf Ormonde in Melbourne ein. Haus- und Fabrikarbeit. Konzerte mit Mary Baillie. Nach dem Krieg wirbt sie in Annoncen für privaten Violinunterricht, den sie bis ins hohe Alter gibt. Zum Lebensunterhalt trägt außerdem eine Entschädigung aus Deutschland bei. Letzte Wohnung: 14 Spring Street, Prahran. Am 16.11.1968 stirbt sie in Armadale und wird im Springvale Crematorium eingeäschert. Quellen: Brückner/Rock u. Gerigk/Stengel 1942. Chlumecky-Bauer, Johannes: geboren 22.10.1920 in Wien als Sohn des Grundbesitzers Dr. Moritz von Chlumecky-Bauer und seiner Frau Margarethe geb. von Remiz. Römisch-katholisch. Gemeinsam mit seinem Bruder Nikolaus ab 1927 Violinunterricht bei Prof. Rudolf Fitzner, ab 1931 bei Prof. Julius Winkler. 1938 wird der Onkel, Gustav Edler von Remiz, als „Schädiger der nationalsozialistischen Bewegung“ verhaftet und nach Dachau deportiert, wo er stirbt. Die Familie Chlumecky flieht im August 1938 über Belgien nach England. Dort werden der Vater und seine beiden Söhne 1940 verhaftet und interniert. Nikolaus wird nach Kanada deportiert, Johannes und der Vater auf der Dunera nach Australien. Mutter und Tochter bleiben in England. In Hay und Tatura erhält Johannes Geigenunterricht bei M. Pietruschka und beteiligt sich am Musikleben. 1942–46 mit dem Vater Militärdienst (8th Employment Company). Am 27.11.1945 stirbt der Vater, der sich zuvor vergeblich um die gemeinsame Rückkehr nach England bemüht hatte. Johannes zieht allein nach England, wo er das Royal Conservatory of Music besucht. Da die Tschechoslowakei keine Entschädigung für den enteigneten Grundbesitz zahlt, zieht er 1948 mit Mutter und Schwester nach Vancouver/Kanada, wo der Bruder Nikolaus
380
Kurzbiografien
gerade sein Bergbauingenieurstudium abschließt. Johannes wird Mitglied der 1. Violinen im Vancouver Symphony Orchestra und 2. Geiger im de Rimanoczy Streichquartett, das auch im Rundfunk auftritt. Er heiratet die Geigerin Phyllis Miles, ist zeitweilig Dirigent des Vancouver Youth Symphony Orchestra und gibt außerdem privaten Violinunterricht. Am 7.5.1981 stirbt er in Vancouver. Clusmann (Henghes), Gustav Heinrich (Heinz): geboren 20.8.1906 in Hamburg als Sohn der Eheleute August Theodor Clusmann und Luise geb. Winterfeldt. Protestant. 1924 verlässt er sein Elternhaus und übersiedelt nach New York, wo er sich für Skulpturen interessiert. 1932 kehrt er nach Europa zurück und lebt als Bildhauer in der Schweiz, Frankreich und England. Nach der Einberufung zur Wehrmacht bemüht er sich vergeblich um die englische Staatsbürgerschaft. 1940 wird er in London verhaftet, interniert und auf Dunera nach Australien deportiert. Unterwegs und in der Internierung trägt er oft Negro-Spirituals und Gershwin-Songs vor. 1941 kehrt er nach England zurück, wo er am Royal College of Art in London unterrichtet, seinen Namen zu Henghes ändert und endlich die britische Staatsbürgerschaft erhält. Am 20.12.1975 stirbt er in Bordeaux/Frankreich. Quellen: www.henghes.org Cohn, Ellen: siehe Byk, Ellen. Cohn (Colin), Elisabeth (Elizabeth): geboren 2.7.1883 in Königsberg/Preußen als Lisbeth Bertha Caspary. Namen der Eltern unbekannt. 1900–03 Violinstudium an der Hochschule für Musik Berlin bei Heinrich Jacobsen, Gabriele Wietrowetz und Joseph Joachim. Offenbar aus gesundheitlichen Gründen bricht sie das Studium ab und kehrt nach Königsberg zurück, wo sie als Violinlehrerin tätig ist. 1911 heiratet sie den Augenspezialisten Dr. Willy Cohn, der auch ein guter Pianist ist. Der gemeinsame Sohn Ernst, 1911 geboren, legt 1935 sein medizinisches Examen ab und übersiedelt nach Edinburgh, wo er sein Doktorat vorbereitet. Am 1.7.1938 trifft er in Melbourne ein und nennt sich Ernest Colin. Sein Vater wird im Oktober 1938 ins KZ Buchenwald eingeliefert und stirbt dort einen Monat später. Elisabeth Cohn reist über England nach Australien, wo sie im April 1939 auf Ascanius eintrifft. Nach vergeblicher Bemühung um eine Position am Melbourne Conservatorium ist sie privat als Geigenlehrerin tätig. 1945 wird sie als Elizabeth Colin eingebürgert. In Melbourne spielt sie noch lange privat Kammermusik. Letzte Adresse: 331 South Road, Moorabbin (Brighton East). Am 8.12.1951 erliegt sie einem Hirntumor. Quellen: Brückner/Rock u. Gerigk/Stengel 1942. Coper, Fritz: geboren 28.3.1892 in Berlin als Sohn des Metzgers Emil Coper und seiner Frau Paula geb. Turk. Jüdisch. 1912–1918 Militärdienst. 1933–34 als Sänger in der Tschechoslowakei, 1935–36 in Budapest und Polen. 22.4.1936 Übersiedlung nach London, wo er Gesangssolist und Chormeister an der Reformsynagoge Westend wird. Im Mai 1937 trifft er auf Moreton Bay in Sydney ein, wo er als Gesangslehrer tätig ist. Im November heiratet er die Tänzerin und
Kurzbiografien
381
Verkäuferin Mary Raine Stevens und wird 1938 Chormeister am neuen Tempel Emanuel sowie an der Maccabean Hall. 1942–43 Militärdienst (3 Aust. Employment Co). 1944 eingebürgert. Wohnung: 15 Manion Ave., Rose Bay. Am 15.9.1961 wird er Opfer eines Verkehrsunfalls. Quelle: Simmons 2003. Coper, Willy: geboren 24.3.1893 in Berlin als Sohn von Emil und Paula Coper. Bruder von Fritz Coper. Jüdisch. Unterhaltungsmusiker (Violine, Schlagzeug). 1935 lehnt die RMK seinen Aufnahmeantrag ab. Mit einer Sondergenehmigung spielt er im jüdischen Kaffeehaus Wittelsbach am Bayrischen Platz 5. Nach der Reichspogromnacht im KZ Sachsenhausen. Letzte Berliner Wohnung: Fasanenstr. 60 (Wohnhaus von Bruno Balz u. Michael Jary). Am 14.6.1939 trifft er auf Alster in Sydney ein und arbeitet als Chorsänger und Hausierer. 1942–45 Militärdienst (2 Aust Emp Co). 1944 eingebürgert. Den Lebensunterhalt verdient er als Hausierer und Reinigungskraft. Wohnung: 226 Longueville Road, Lane Cove. Heiratet 1958 die aus Deutschland stammende Gerda Vogel. Verstorben am 22.12.1958 und beigesetzt im Macquarie Park Cemetery and Crematorium. Quellen: Brückner-Rock und Gerigk/Stengel 1942. Danemanis (Dane), Mordchais (Mario): geboren 30.3.1911 in Kuldiga/Litauen als Sohn von NN Danemanis und seiner Frau Eta-Rose. Jüdisch. Wirkt ab 1934 unter dem Namen Mario Dane als Operntenor in Wien. 1935 trifft seine Mutter auf Orama in Fremantle/ Australien ein. Sein letzte Wiener Wohnung: IV, Freundgasse 2/2/27. 23.8.1938 Ankunft in Fremantle, 2.2.1939 in Melbourne. Nach solistischen Auftritten in Konzert und Rundfunk 1942–43 Militärdienst. Im Juli 1945 singt er die Titelrolle in Hoffmanns Erzählungen unter Hermann Schildberger. 1949 gibt er im Einbürgerungsantrag als Beruf „Fotograf“ an. Ab 1954 Mitwirkung in Radioprogramm „Mobilsong“. Langjähriger Solist im Chor der Melbourne Hebrew Congregation. Letzte Adresse: 9 Meadow St., E. St. Kilda. Im Oktober 1997 in Melbourne verstorben. Dreyfus, Georg (George): geboren 22.7.1928 in Elberfeld als Sohn des Kaufmanns Alfred Dreyfus und seiner Frau Hilde geb. Ransenberg. Jüdisch. Nach Verkauf des Elberfelder Geschäfts übersiedelt die Familie 1935 nach Berlin. Besuch der Theodor Herzl-Schule, dann der Leonore-Goldschmidt-Schule. Letzte Adresse: Dahlem, Brümmerstrasse 6. Mit Kindertransport im Juli 1939 Ankunft auf Orama in Melbourne. Nach Besuch der Melbourne High School 1946–47 Musikstudium am Melbourne University Conservatorium. Vorübergehende Tätigkeit in der Teppichreinigung des Vaters, dessen Rückreisepläne 1948 verworfen werden. 1947 erste Komposition. 1951 Tod des Vaters. 1953–54 2. Fagottist im Victorian Symphony Orchestra. 1954–55 Musikstudium an der Musikakademie Wien. Ab 1956 1. Fagottist in Perth, wo weitere Kompositionen entstehen. Nach der Rückkehr nach Melbourne (1958) wieder 2. Fagottist im Victorian Symphony Orchestra. 1961–65 New Music Ensemble. Nach Erfolgen als Filmkomponist verlässt er Ende 1964 das Orchester und wird der erste freischaffende Komponist Australiens. 1965 Mitbegründer der IGNM Melbourne. Wohnung: 6 Grace St., Camberwell.
382
Kurzbiografien
Umfangreiches musikalisches Schaffen für Film, Oper und Konzert, zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen (u. a. das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse). Quellen: Covell 1967; Dobson 1978; Röder-Strauss 1983; Dreyfus 1984,1998 u. 2009; Traber/Weingarten 1987; Bebbington 1997; Dümling 2001; LexM; MGG. Dullo, Walter Andreas: geboren 26.11.1902 in Königsberg/Ostpreußen als Sohn von Dr. Andreas Franz Wilhelm Dullo und seiner jüdischen Frau Alice Clara geb. Japha. Er besucht das Gymnasium in Offenbach am Main, wo sein Vater 1907–1919 Oberbürgermeister ist. Nach dem Abitur 1921–24 Mathematikstudium in Berlin. 1925–27 Klavierstudium bei Leonid Kreutzer, dann privat bei Richard Buhlig. 1927–33 Jurastudium in Münster, Heidelberg und Berlin. 12.1.1933 Referendarexamen. Als „Halbjude“ aus dem Justizdienst entlassen. Im Hinblick auf die Auswanderung lernt er Massage und Schokoladenfabrikation. Letzte Adresse: Berlin-Friedenau, Goßlerstr. 5. Nach der Hochzeit mit Annemarie Deutsch Ausreise nach Sydney, wo sie am 11.9.1937 auf Rendsburg eintreffen. Eröffnung eines Schokoladenladens in der New South Head Road 479, Double Bay. 1943–44 Arbeiter beim Allied Works Council in Alice Springs. 1944 eingebürgert. Mit Richard Goldner gründet er 1945 die Musica Viva Society of Australia. 1948 Ankunft der Mutter sowie der Schwester. Schreibt Programmhefttexte für Konzerte, komponiert Kadenzen für Mozart-Konzerte und vollendet Schubert-Sonaten. Vize-Präsident der Mozart Society. Mitarbeiter am Radiosender 2MBS-FM. Am 22.8.1978 in Sydney verstorben. Kurz zuvor erhält er das Bundesverdienstkreuz. Posthum Gründung eines Walter Dullo Trust zur Förderung der Kammermusik in Australien. Quellen: Loewald 1996b, Bebbington 1997. Edelmann, Hans: geb. 22.4.1907 in Wien als Sohn des Kantors Owse Leb Edelmann und seiner Frau Julie geb. Lemberger, die in Wien VIII, Josefstädter Str. 30, eine Klavierhandlung betreiben. Jüdisch. Arbeitet als Klavierstimmer und ab 1929 als Angestellter der Buchhandlung Alois Reichmann. 1936 verlässt er die israelit. Religionsgemeinschaft und heiratet die Katholikin Helene Hammerschmied. Verliert als Sozialdemokrat im April 1938 seine Stellung. Im Oktober flieht er über Jugoslawien nach England. Seine nichtjüdische Frau erhält kein Visum und kehrt nach Wien zurück. 1940 in England interniert und auf Dunera nach Australien deportiert. In Hay und Tatura tritt er bei Konzerten als Tenorsolist auf. 1942–46 Militärdienst (8th Employment Company). 1946 Rückkehr nach Wien zu seiner Frau und zur Buchhandlung Reichmann, die den jüdischen Eigentümern zurückgegeben wurde. Zwei Söhne: 1947 Felix, 1950 Paul. Am 1.6.1978 in Wien verstorben. Ehrenfeld, Adolph Paul Alfred: geboren 22.2.1893 in Lemberg/Lwow als Sohn von NN Ehrenfeld und seiner Frau Anna geb. Majulik. Jüdisch. Lebt in Wien unter der Vormundschaft von Ing. Sigmund Fadenhecht. 1911–14 Jura-Studium an der Universität. 1914–1918 Militärdienst. 1920 Abschluss des Jurastudiums mit der Promotion. Besucht zuvor auch Lehrveranstaltungen in Kunstgeschichte und Musikwissenschaft. Nach Dirigierunterricht bei Felix Weingartner zeit-
Kurzbiografien
383
weise 2. Dirigent der Philharmonischen Gesellschaft in Wien. Wohnt als Rechtsanwaltsanwärter in Wien 8, Lederergasse 18/2/7. Geschäft: Schottengasse 10. Flieht im Sept. 1938 nach England, wo er Mitglied der Church of England wird. 1940 interniert und auf Dunera nach Australien deportiert. Gibt in Tatura Kurse in Musiktheorie und -geschichte und leitet Chor. Ab 1946 in Melbourne Dirigent der Victorian Railways Institute Choral Society sowie der Kew Philharmonic Society, für die er ein Orchester bildet. Prüfer und Lecturer am Albert Street Conservatorium of Music sowie Leiter der Opernklasse am Melba Conservatorium. Musikdirektor an der Collins Street Independent Church. Zeitweise Dirigent der Melbourne University Chorale Society. Übersetzt deutsche Musiktexte ins Englische. Wohnung: 12, Lempriere Ave., Balaclava. Am 6.11.1953 nach längerer Krankheit in Melbourne gestorben. Kremation im Springvale Botanical Cemetery. Quelle: Archiv der Kew Philharmonic Society. Faktor (Factor), Adolf (Adrian) Abraham Josef: geboren 18.1.1924 in Plauen/Vogtland als Sohn des Stickereihändlers Chiel Faktor und seiner Frau Dobra geb. Scheiner. Polnischer Jude. Der Vater war 1919 aus Polen nach Plauen übergesiedelt, wo er 1923 heiratete. Adolf und sein Bruder Helmut erhalten Geigenunterricht in Falkenstein. Ihre Bewerbung am Konservatorium Leipzig wird nach 1933 aus rassischen Gründen abgelehnt. Im November 1938 wird der Vater verhaftet und für 4 Wochen nach Buchenwald gebracht. Im Dezember Flucht der Familie nach Paris, wo Adolf am Konservatorium bei Pepito Sanchez Violine studiert und gleichzeitig Zeichenunterricht erhält. Den Vornamen ändert er zu Adrian. Am 11.2.1940 trifft die Familie auf Remo in Melbourne ein. 1942–46 Militärdienst in der 6 Employment Company, in der er ein Streichquartett bildet. Danach Geiger und Konzertmeister in verschiedenen Orchestern, u. a. Victorian Ballet Company und ABC Melbourne Show Band. Auch privat als Musiklehrer tätig. Wohnung: 34 Brady Road, Bentleigh East. Feigl, Leonie: geboren 25.11.1880 in Wien als Tochter des Geschäftsmanns Samuel Schlesinger und seiner Frau Franziska geb. Pick. Jüdisch. Gesangsunterricht bei Johann Ress am Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde. Heiratet 1898 den Ölindustriellen Leopold Samuel Feigl, mit dem sie nach Baku übersiedelt. Dort Geburt des Sohnes Ernst. Ab 1908 in St. Petersburg, wo die Tochter Julie zur Welt kommt. 1914 Rückkehr nach Wien, wo sie bei Marie Brossement weiter Gesang studiert, an Liederabenden und Konzerten mitwirkt und in ihrem Haus in Hietzing einen Salon organisiert. Nach dem Tod ihres Mannes zieht sie 1936 in die Boltzmanngasse 6/1/5. Am 16.11.1938 Flucht nach Paris. Von dort Weiterfahrt nach Australien, wo ihre Tochter Julie mit Mann sowie ihr Sohn Ernst leben. Nach abenteuerlicher Überfahrt auf Commissaire Ramel am 5.8.1940 Ankunft in Sydney. Vergebliche Versuche, sich als Konzertsängerin zu etablieren. 3.7.1943 Liederabend im Sydney Conservatorium. Wohnung: 42 Raglan St., Mosman. Gibt Gesangsunterricht. 1946 eingebürgert. 17.3.1959 in Sydney verstorben. Ihre Asche wird im Grab von Leopold Feigl und dessen Eltern im Zentralfriedhof Wien beigesetzt.
384
Kurzbiografien
Fisher, Adolf (Addy): als Adolf Frischer geboren am 1.9.1910 in Berlin, Sohn des Geschäftsmanns Salomon Frischer und seiner Frau Feigel geb. Reiner. Polnischer Jude. Früher Cellounterricht (u. a. bei Edmund Kurtz), Oberschule bis zur Mittleren Reife, dann Lehre in Pelzgeschäft. Daneben Musiker (Sax., Klar., Kb., Git.) in diversen Bars. Wohnung: Charlottenburg, Krumme Str. 65. 1933–34 Engagements in Polen, Luxemburg und der Schweiz. Als er Anfang 1935 in Polen zur Armee einberufen wird, kehrt er nach Berlin zurück und springt im Februar als Bassist beim Abschiedskonzert der Weintraubs Syncopators ein. Die RMK lehnt am 19.8.1935 seinen Aufnahmeantrag ab. Daraufhin tritt er am 1.9.1935 in Beirut/Syrien eine Stelle in einem französischen Club an und heiratet dort die nichtjüdische Deutsche Hildegard Kurschner. Auf Einladung seines Bruders zieht er nach Australien. 20.5.1938 Ankunft auf Largs Bay in Sydney. Tritt als „Adi Normand“ den Weintraubs bei. Als deren deutsche Mitglieder interniert werden, spielt er in Fisher’s Sextet. 1942–45 Militärdienst (2 Aust Empl Co). 1943 eingebürgert. Nennt sich ab 1946 Addy Fisher. Beginnt 1948 Möbelimport aus England. Geschäft: Noblewoods, 318 Oxford St, Bondi Junction. Gleichzeitig Bassist im Henry Adler Trio (mit Henry Adler, Piano, und Don Andrews, Gitarre). Wohnung: 35 Selsdon Flats, 16 Macleay Street, Potts Point. Am 15.7.2007 in Sydney verstorben. Quellen: Brückner-Rock; Gerigk/Stengel 1942; Lloyd 2003. Fisher, Emanuel (Manny): als Emanuel Frischer geboren am 23.4.1913 in Berlin, Sohn des Geschäftsmanns Salomon Frischer und seiner Frau Feigel geb. Reiner. Polnischer Jude. Besucht das Schiller-Realgymnasium, spielt Violine und Trompete und gründet nach dem Vorbild der Weintraubs Syncopators die Schülerband „Charles Jazz Syncopators“. Während seines Medizinstudiums spielt er in den Bands von Dajos Béla, Paul Godwin und Marek Weber. Muss 1933 die Berliner Universität verlassen und in Polen weiterstudieren. Bei einem Warschau-Gastspiel der Weintraubs wird er als Nachfolger des Trompeters Ady Rosner angeworben und nimmt danach an den Tourneen der Band durch Europa und Russland teil. Im Juli 1936 heiratet er in Rostov am Don die Russin Lidia Gluszkow, die aber verhaftet wird und das Land nicht verlassen darf. 1936/1937 Japan-Tournee. 14.7.1937 Eintreffen in Fremantle/Australien. Oktober 1939 Ankunft der Eltern in Sydney. Nach Kriegsausbruch führt die Internierung der deutschen Mitglieder zur Auflösung der Weintraubs Syncopators. Gründung von Fisher’s Sextet. 1942 eingebürgert. 1942–45 Militärdienst (2 Aust Empl Co.). Nach ergebnisloser Suche nach seiner russischen Frau heiratet er 1945 die Australierin Gwendolyn Mabel Christie. 23.5.1947 Geburt des Sohnes Michael. Mit einem Freund gründet er 1949 die Fleischverpackungsfirma Globus. Musik wird Hobby. Mitwirkung an Filmdokumentation zu den Weintraubs. 13.4.2006 in Sydney verstorben. Quelle: Nachruf in SMH 18.7.2006. Fleischer (Fletcher), Oskar: geboren 27.9.1910 in Wien als Sohn des Kaufmanns Friedrich Fleischer und seiner Frau Ilona (Helene) geb. Kolliner. Jüdisch. Letzte Wohnung: Wien 15, Sperrg. 19a/1/3/6. Erhält als Geiger zusammen mit Mischa Stiwelband ein Engagement in Singapur (Coconut Grove und Cathay). 1940 als „feindlicher Ausländer“ interniert und auf Queen
Kurzbiografien
385
Mary nach Australien deportiert. Im Lager Tatura musiziert er gemeinsam mit dem Hobbypianisten Arthur Fuhrmann. 1942–45 Militärdienst (8th Empl. Company). 1943 heiratet er Margarete Friedlich, die Zwillinge in die Ehe einbringt. Ab 1945 nennt er sich Oscar Harold Fletcher, spielt Violine, Trompete, Flügelhorn und Posaune. Bis etwa 1956 Auftritte mit Hans Blau im „Claridges“-Nachtclub in Melbourne. Wegen seiner depressiven Ehefrau kauft er eine Farm auf dem Lande, pendelt zunächst in die Stadt und gibt dann das Musizieren auf. Am 21.9.1958 verstorben im District Woodend. Fawkner Crematorium. Forst, Hans Richard: geboren 1.5.1911 in Wien als Sohn des Journalisten Max Forst und seiner Frau Flora geb. Grünwald. Protestant jüdischer Herkunft. Erhält Klavierunterricht ab 1916, Musiktheorie ab 1925 (u. a. bei Anton Webern). Ein Jurastudium schließt er 1934 mit der Promotion ab. Ab 1935 Musikkritiker am Neuen Wiener Tagblatt, wo sein Vater Redakteur ist. Wegen seiner jüdischen Herkunft verliert er 1938 die Kritikerstelle. Letzte Wohnung: 3, Untere Viaduktgasse 55/5. Alexander Kipnis verhilft zur Flucht nach Australien, wo er am 20.11.1938 auf Niagara ankommt. Im Juni 1939 folgen die Eltern. Tätig als ABC-Mitarbeiter, Lehrer und Komponist (Lieder, ein Musical). 1942–44 Militärdienst (2nd Austr. Empl. Company). Schreibt bis zuletzt Kritiken für Sydney Morning Herald, Daily Telegraph, The Australian und Northshore Times. Für den Sydney Morning Herald baut er 1946–76 eine Musikbibliothek auf. Veröffentlicht 1987 das Buch „Opera Is Not Nonsense!“ Am 20.11.1997 in Sydney verstorben. Privat eingeäschert. Frenkel, Erwin: geboren 28.12.1921 in Wien als einziger Sohn des Oberkantors u. Rabbiners Emanuel Frenkel und seiner Frau Hanni geb. Weiss. Jüdisch. Orgel- und Klavierunterricht. Mitglied im Synagogenchor des Vaters, schon 8jährig als Solist. 1935/36 Talmudschüler in Bratislava, danach in Wien. Nebenbei spielt er Jazz. Letzte Wohnung: Wien 2, Fugbachg. 7/3/13. Am 15.6.1938 Flucht über Italien und Schweiz nach England (Ankunft 22.11.1938). Auftritte als Musiker in Londoner Pubs. Nach Denunziation vom Fremdentribunal am 13.11.1939 in Kategorie „A“ klassifiziert und sofort interniert. Überlebt 1940 die Torpedierung der Arandora Star und wird auf Dunera nach Australien deportiert. Interniert in Tatura und Loveday. 1942– 46 Militärdienst (8th Empl. Company). Heiratet 1944 Ellen Lubasch. 1946 eingebürgert. Tätig als Klavierlehrer sowie als Jazzpianist mit Leo Rosner im „Moulin Rouge“. Kinder: David (1947) und Miriam (1954). Wird Geschäftsmann im Bauwesen, da ihm ein Leben von Musik unmöglich ist. Daneben Chormeister der Hebrew Congregation in St. Kilda. Redakteur der Monatsschrift The Zionist und der Wochenzeitung The Jewish Herald; nach Abkehr vom Zionismus Kolumnist der Monatsschrift Australian Humanist. Buchveröffentlichungen: „The Third Way. Economics for Layman“ (1977), „The Press and Politics in Israel“ (1994). Wohnt nach Schlaganfall zuletzt in East Bentleigh, Melbourne, 854A Centre Rd. Am 24.10.2000 verstorben. Grab auf Springvale Botanical Cemetery. Quellen: Patkin 1979; Gillman 1980; Pearl 1983; Nachrufe in The Age 6.12.2000 und Dunera News Nr. 51.
386
Kurzbiografien
Frischer: siehe Fisher Goldner, Richard: geboren 23.6.1908 in Craiova, Rumänien, als Sohn des Kaufmanns Avram Beer Goldner und seiner Ehefrau Bertha geb. Sachfer. Jüdisch. 1909 übersiedelt die Familie nach Wien, wo Richard Geigenunterricht erhält. Beginnt Architekturstudium an der Technischen Hochschule, besucht dann bis 1930 Simon Pullmans Violinklasse am Neuen Wiener Konservatorium. Mitglied im Pullman-Ensemble „Die Kammermusik“, 1. Bratscher im Wiener Kammerorchester sowie ab 1937 in Hermann Scherchens Musica Viva Orchester. Nach dessen Auflösung 1938 bemüht er sich um die Ausreise in die USA und heiratet Marianne Reiss. 23.3.1939 Ankunft auf Orama mit seiner Frau sowie Bruder Gerhard und dessen Frau in Sydney. Nach vergeblicher Bemühung um eine Orchesterstelle arbeitet er in Lederwarenfirma. 1940 Eintreffen der Eltern. 1942 Wechsel zu kriegswichtigen Erfindungen. 1944 eingebürgert. Die Nachricht von der Ermordung Pullmans in Treblinka motiviert ihn 1945 zur Gründung der Sydney Musica Viva. Intensive Konzerttourneen mit dem Musica Viva Ensemble. 1958 Gründung der Mittagong Chamber Music Camps. 1966–80 in Pittsburgh, wo er die Geigerin Charmian Gadd heiratet. 1981 Rückkehr nach Sydney, wo er am 27.9.1991 stirbt. Quellen: Goldner o. J.; Shmith/Colville 1996; Baker 2008; LexM. Graff, Horst: geboren 29.5.1905 in Charlottenburg bei Berlin als zweiter Sohn des Kaufmanns Hermann Graff und seiner Ehefrau Friederike geb. Masmon. Jüdisch. 1905 eröffnet der Vater das erste Kaufhaus Charlottenburgs. 1921–23 ist der Sohn Einkäufer in einer Maschinenfabrik. Mit Stefan Weintraub gründet er 1924 die Weintraubs Syncopators, was ihm eine hauptberufliche Musikertätigkeit (Klarinette, Altsaxophon, Flöte, Oboe, Trompete) ermöglicht. Sein Studium an der Technischen Hochschule bricht er ab. Letzte Adresse in Berlin: Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 80. Nach dem Auftrittsverbot von 1933 unternimmt die Band große Tourneen. Heiratet 1936 in Moskau die Tänzerin Margery („Margo“) Minna Graham. Nach Japantournee 14.7.1937 Eintreffen der Weintraubs auf Gorgon in Fremantle/Australien. 1938 Konzerttournee Neuseeland. Nach Kriegsbeginn wird die Band denunziert. Wie Stefan Weintraub wird Graff 1940–41 als „feindlicher Ausländer“ interniert und sein Besitz beschlagnahmt. Dies führt zur Auflösung der Band, deren Manager Graff zuletzt war. Er arbeitet als Mechaniker und meldet sich 1942 vergeblich zum Militärdienst. Eröffnet ein Geschäft für Kühlschränke und ist nur noch nebenberuflich als Musiker tätig, so für das Bodenwieser-Ballett und das Kleine Wiener Theater. Nach Trennung von Margo heiratet er eine australische Klavierlehrerin. Mit ihr zieht er nach Spanien (Gerona?), wo er am 4.1.1994 stirbt. Letzte Wohnung in Australien: Robertson Mews, Durham Close, North Ryde, Sydney. Quelle: Bittman 1988, S. 23 Hacker, Gertrude: geboren 11.5.1915 in Wien als Tochter des Kaufmanns Moses Josef Stern und seiner Frau Emma geb. Ranzenhofer. Jüdisch. Ab 1923 Schülerin der Musikakademie Wien. Nach 4 Klassen Gymnasium 1931–36 Klavierstudium an der Musikakademie bei Prof. Hedwig
Kurzbiografien
387
Andrásffy sowie Prof. Alexander Manhart. 19.6.1936 Reifeprüfung. Heiratet 1937 den Juristen Samuel Hacker, mit dem sie nach Ybbs/ Donau zieht. Dort tätig als Klavierlehrerin. 1938 Rückkehr nach Wien (6, Stumpergasse 51), wo der Mann im November kurzfristig verhaftet wird. Danach sofort Abreise nach Melbourne, wo das Paar am 2.1.1939 auf Comorin eintrifft. Vergebliche Bemühung um Lehrstelle am Konservatorium. Stattdessen Arbeit in verschiedenen Berufen, z. B. in Milchbar. Nach Militärdienst des Mannes 1944 eingebürgert. Tochter Sandra (1946). Tätig als Klavierlehrerin bis zu einer Handverletzung ca. 1955. Auch Verkäuferin. Am 26.12.1997 verstorben. Letzte Adresse: 71/46 Lansell Rd, Toorak. Springvale Crematorium. Hajek-Bodan, Olga: geboren 28.6.1899 in Prag als Tochter des Brauereidirektors Eduard Hajek und seiner Frau Mathilde geb. Grünhut. Jüdisch. Brüder Viktor und René. Als Olga Hajegg Opernsängerin (Sopran) an der Volksoper Wien. Heiratet den am Deutschen Volkstheater Wien tätigen Schauspieler Karl Bodan. Gemeinsame Flucht nach Shanghai, dann nach Australien. 30.12.1941 Ankunft auf Cape Fairweather in Melbourne. Dort Tabaksverkäuferin, dann Schauspielerin u. Regisseurin. Ihr Ehemann arbeitet zunächst als Friseur. Am 20.9.48 naturalisiert. Adresse: 646 Malvern Rd., Armadale. 1955–56 leitet das Paar das Kleine Theater Melbourne, das sich auflöst, als beide Australien verlassen. Rückkehr nach Wien, wo sie am 9.11.1979 stirbt. Quellen: Webseite von Robert Schindel; Handbuch Exiltheater 1999, S. 388. Harband, Janusz Hans (John Edward): geboren 16.5.1914 in Wien als Sohn des Bankgeschäftsmanns Josef Harband und seiner Frau Laura geb. Axelrad. Polnischer Jude. Erhält früh Musikunterricht. Angestellt bei der Canadian Pacific Railway Company. Wohnung: Wien VII, Zieglergasse 98. Heiratet 1938 Eva Susanne Abelis. Reist mit ihr über Liverpool und Vancouver auf Aorangi nach Sydney, wo er am 8.4.1939 eintrifft. Ändert seinen Namen zu John Edward Harband. Vorarbeiter bei der Radio Corporation. Dann hauptberuflich Unterhaltungsmusiker (Klavier und Akkordeon). Solistisch oder mit eigener Band spielt er bis ca. 1965 überwiegend in Hotels in Melbourne (Oriental Hotel, Federal Hotel, Menzie’s Hotel, The Riverside Inn etc.) oder für Denis Farrington österreichische Operettenmelodien. Danach eröffnet er ein kleines Geschäft. Wohnung: 27 Glenbrook Ave, Malvern East. Herweg (Hirsch), Kurt: geboren 11.5.1898 in Landshut/Bayern als Sohn der Eheleute Abraham Adolf Hirsch und Cecilia geb. Lissmann. Jüdisch. 1916–19 Militärdienst. Danach Beitritt zum Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten und Änderung des Namens zu Herweg. Studium an der Akademie für Tonkunst in München. Dirigent und Pianist, ab 1933 nur noch im Jüdischen Kulturbund Berlin. Wohnung: Fasanenstr. 31. 1936 nach England, dort tätig als Pianist an der Rippman School of Dancing, Komponist für die Pepler Mime Group sowie Gesangslehrer, Arrangeur und Dirigent für die BBC. Am 7.4.1938 trifft er als Klavierbegleiter der Tänzerin Anny Fligg auf Orford in Sydney ein. Als „feindlicher Ausländer“ 1940–41 in Tatura interniert, 1942/43 eingesetzt als Kohlenarbeiter. Ab 1943 als Komponist/ Dirigent beschäftigt bei J. C.
388
Kurzbiografien
Williamson, der Radiostation 2CH sowie bei George Patterson, Pty. Ltd. 1945–56 musikalischer Leiter beim Bovoransky Ballett. Heiratet 1952 die Tänzerin Betty Warning. 1957 ernennt ihn die ABC zum Abteilungsleiter für Leichte Musik. Schreibt Lieder wie The Australian surf life savers’ march (1948) und Koala Lullaby (1956), viele Arrangements, auch Gebrauchsmusik für Dokumentarfilme und Werbung. Wohnung: 10 William St., Double Bay. Am 9.11.1971 in Sydney verstorben. Quellen: Brückner-Rock sowie Nachrufe in The Musical Times und APRA Journal. Hirschberg, Günter: geboren 28.4.1920 in Berlin als Sohn des Gymnasiallehrers Walter Hirschberg und seiner Frau Edith geb. Leschziner. Wohnung: Berlin N. W. 20, Turmstr. 20. Am 15.4.1937 Ankunft in England als Teil eines deutsch-britischen Austauschprogramms. Dort Schulabschluss und Theologie-Studium an University of London und Jews College. März 1938 letzter Besuch bei den Eltern in Berlin. 1940 als „feindlicher Ausländer“ verhaftet und auf Dunera nach Australien deportiert. Interniert in Hay und Tatura. Auftritte als Bassbariton. 1942 Militärdienst (8th Empl. Company). Entlassen auf Initiative von Rabbi Schenk, dem Hirschberg assistieren soll. 1943–47 hauptberuflicher Kantor (Asst. Minister of Religion) am Temple Emanuel in Woollahra, Sydney. 1944 eingebürgert. Gewinnt 1946 australischen Gesangswettbewerb, 1947 2. Preis beim Eisteddford Wettbewerb. Auftritte mit Schuberts Winterreise. Dezember 1947 Abreise nach New York zur Fortsetzung des Gesangsstudiums bei Alexander Kipnis. 1952–63 Kantor in Rabbi Schenks Synagoge in Brooklyn. Nach Studium an der Columbia University Rabbiner der New Yorker Rodeph Sholom Congregation und Präsident des New York Board of Rabbis. Behält die australische Staatsbürgerschaft. Am 18.7.1989 in New York verstorben. Quellen: Nachruf New York Times, July 19,1989, zitiert in Dunera News Nr. 15, März 1990; Nachlass Leo Baeck Institut New York. Hitschmann, Eva: siehe Wagner, Eva Hoffmann, Endre (Andrew): geboren 26.11.1913 in Budapest als Sohn von Ernest (Ernö) Hoffmann und seiner Ehefrau. Ungarischer Protestant jüdischer Herkunft. Violinstudium in Budapest bei Jenö Hubay. Eigenes Streichquartett. Am 18.3.1940 Ankunft auf Viminale in Sydney. Da ihn die Musicians’ Union ablehnt, arbeitet er in einer Schuhfabrik. Daneben Rundfunkauftritte und ab 1941 mit Richard Goldner Mitglied des Monomeeth String Quartet. Heiratet 1942 die aus Frankfurt/M. stammende Hannelore Tittmann. 1943 Konzertauftritte mit Marcel Lorber. Nachdem ihn die Gewerkschaft 1945 aufnimmt, engagiert ihn das SSO im Februar 1946 als 1. Geiger. 1946 eingebürgert. Weiterhin Auftritte im Rundfunk. Holzbauer (Wood), Hans (John): geboren 23.8.1909 in Wien als Sohn des Fabrikanten Hugo Holzbauer und seiner Frau Josefa Susanna geb. Stroissnigg. Jüdisch. Letzte Wohnung: Wien 7, Neubaug. 12/19. Am 25.6.1938 verlässt er Wien und reist nach Singapur, wo er ein Engage-
Kurzbiografien
389
ment als Unterhaltungsmusiker (Klarinette und Saxophon) antritt. Auch tätig als Sprachlehrer. In Kuala Lumpur 1940 als „feindlicher Ausländer“ interniert und auf Queen Mary nach Australien deportiert. Interniert in Tatura. 1942–46 Militärdienst (8th Empl. Company). Zahlreiche Auftritte, u. a. im Viennese Orchestra. Nennt sich ab 1945 John Wood. Mit Erwin Frenkel tritt er in Melbourne auf, auch in Maas’ Cabaret und Restaurant. Im öffentlichen Dienst als Law Clerk tätig. Wohnung: 22 Airlie Avenue, Prahran. Gestorben am 13.12.1965. Begraben auf dem Springvale Cemetery. Kaiser, Ned Kurt John: siehe Kay, Sydney John Kalb, Joseph: geboren 6.1.1890 in Krzyrow/Polen. In Wien als Sänger ausgebildet sowie als Kantor bei Oberrabbiner Frenkel. Im Hauptberuf Uhrmacher. Heiratet 1923 Mindel Blaser. 1926 Tochter Rita. Letzte Wohnung: Wien 2, Konradgasse 1/1/7. Am 10.2.1939 Ankunft in Australien. Wird Kantor der Melbourne Hebrew Congregation. 1941 Übersiedlung nach New York. 1948 Rückkehr nach Melbourne, wo er wieder bei der Hebrew Congregation tätig ist. Baut dort in den fünfziger Jahren mit Felix Werder neuen Männerchor auf. Am 14.7.1959 verstorben. Kassner, Eduard (Edward): geboren 28.2.1920 in Wien als Sohn von Hirsch Nuchim Kassner und Sabina geb. Stern. Jüdisch. Frühe Opernprojekte. Wohnung: Wien 15, Mariahilferstr. 166/17. August 1938 abenteuerliche Flucht über Holland nach England. Dort tätig als Komponist. 1940 als „feindlicher Ausländer“ verhaftet und auf Dunera nach Australien deportiert. Interniert in Hay und Tatura. 1941 Rückkehr nach England, wo er als Dolmetscher der Armee beitritt. 1944 Heirat und Gründung der Edward Kassner Music Company. 1951 Eröffnung eines Büros in New York. Erfolgreiche Vermarktung von Hits wie Bill Haleys Rock Around The Clock. 1966 Gründung der President Records Ltd. Im Juli 1991 sendet BBC 2 „The Edward Kassner Story“. Am 19.11.1996 verstorben. Quelle: www. kassnermusic. com Katz, Werner Hans: geb. 30.12.1898 in Danzig als Sohn von Louis Katz und seiner Frau Charlotte geb. Friedländer. Jüdisch. Die Eltern ziehen früh nach Berlin. Nach dem Militärdienst 1919–22 Studium an der Hochschule für Musik Berlin; 1919–20 Hauptfach Komposition bei Paul Juon, 1920–22 Hauptfach Kapellmeister bei Rudolf Krasselt und Julius Prüwer. Heiratet die Nichtjüdin Margarete Petersen, die 1925 die Tochter Brigitte zur Welt bringt. Pianist und Komponist von Kammer-, Opern-, Tonfilm- und Unterhaltungsmusik (Pseudonym „Hans Werner“ bzw. „Hans Werner Katz“). Gibt auch Klavierunterricht. Letzte Wohnung: Schöneiche bei Berlin, Wittstockstr. 7. Nach Denunziation 1939 ins KZ Dachau (Häftling 33 057). Flieht nach England und lässt seine nichtjüdische Frau mit Tochter zurück. Mitglied der Church of England. Interniert im Kitchener Camp. 1940 verhaftet und auf Dunera nach Australien deportiert. Ist in Hay der erfahrenste Komponist, schreibt u. a. die Musik zur Show „Hay-Fever“ und
390
Kurzbiografien
unterrichtet Harmonielehre. Am 12.8.1942 aus Tatura entlassen. Er stirbt am 29.10.1942, als sein Schiff, der Motorfrachter Abosso, durch ein deutsches Torpedo getroffen und versenkt wird. Quellen: Frank/Altmann 1936; Brückner-Rock und Gerigk/Stengel 1942. Kaufmann, Ernst Norbert: geb. 10.10.1892 in Aachen als Sohn von Heinrich Kaufmann und seiner Ehefrau. Verwandt mit dem Opernsänger und –regisseur Hans Batteux. Früher Unterricht in Musiktheorie und Komposition bei Johannes Naumann. Erste Kompositionen. 1920 Promotion zum Dr. med. an der Universität Köln. Danach niedergelassen als Hautarzt. Heiratet die Kölnerin Maria Meuffels. Letzte Adresse: Herzogenrath-Kohlberg, Neustrass 12. Betreibt nach Streichung aus dem Reichsarztregister (25.5.1938) die Auswanderung. Verlässt am 20.7. Genua auf Romolo in Richtung Sydney, wo er am 2.9.1938 eintrifft. Praktiziert als Arzt, bis dies 1940 verboten wird. 1942 Beginn eines weiteren Medizinstudiums an der Sydney University. Im Dezember 1944 sendet die ABC den ersten Satz seiner Symphonie in f-moll op. 5. 1945 eingebürgert. Adresse: 35 Darlinghurst Road, King’s Cross. 1946 vorläufige Zulassung als Medical Practitioner. 1948 wird sein e-moll-Klavierkonzert op. 8 im Radio gesendet. Weitere Werke: 12 Preludes for Piano op. 6, String Quartet op. 9 in A Minor, Second Piano Concerto in B flat minor op. 10, Symphonic Movement in C major op. 11. Befreundet mit Alfred Hill, Charles Moses, Edgard Bainton und dem Maler William Dobell. Hobbymaler. Gestorben 6.11.1958. Grab auf Jewish Cemetery, Rookwood. Quellen: Reichsarztregister; New Citizen 15.7.1948. Kay, Sydney John: als Ned Kurt John Kaiser geboren am 13.11.1906 in Leipzig, Sohn des Elektroingenieurs Moritz Kaiser (geboren 1872 in Peru) und seiner Ehefrau Grete geb. Baum (geboren 1882 in Zwickau). Jüdisch. Moritz Kaiser war mit seinen Eltern und dem Bruder Paul von Peru nach Leipzig gezogen, wo er heiratete und eine Elektromotorenfabrik gründete. SchillerRealgymnasium in Leipzig-Gohlis. 1925–28 Maschinenbaustudium an der Technischen Hochschule Berlin. Mit dem Studienfreund Siegmund Friedmann gründet er 1926 das Tanzorchester Sid Kay’s Fellows, in dem er Schlagzeug spielt. 1927 wird er Posaunist, Saxophonist und Klarinettist der Weintraubs Syncopators. Schreibt Arrangements für den Film Der blaue Engel. Letzte Berliner Anschrift: Luitpoldstr. 20 bei Guttmann. 1935 nach Berliner Abschiedskonzert Abreise in die Mandschurei. 1937 Japan. 14.7.1937 Ankunft in Australien mit peruanischem Pass. 1938 Gründung eines eigenen Musikverlags. 1938–40 Auftritte in Prince’s Restaurant in Sydney. Veröffentlicht als John Kay eigene Kompositionen. Heiratet die Deutsche Gerty Margarete Pfund. Nach Kriegsbeginn als Spion denunziert. Musikergewerkschaft lehnt Mitgliedschaft ab. Juni-November 1940 interniert. Ab 1942 Arrangeur für die Colgate-Palmolive Radio Unit. Gerty betreibt das „Oriana“ Café, Mcleay Street, Potts Point. Seine Ballettmusik Lot’s Wife wird 1944 im Radio gesendet, das Sydney Symphony Orchestra spielt seine Fantasia in D Minor. Aufnahme in die Musikergewerkschaft durch gerichtliche Anordnung. Leitet als Manager das Theatre for Children sowie den Stork Club (Princess Highway, Sylvania). Ab 1945 Filmkomponist (u. a. Bush Christmas, The Back of Beyond). Heiratet 1946 Kathleen Lois Davidson, die den Sohn
Kurzbiografien
391
Anthony zur Welt bringt. Gründet und leitet das Mercury Theatre als professionelles Repertoiretheater. 1947 endlich eingebürgert. Ende 1953 Schließung des Mercury Theatre aus finanziellen Gründen. Wohnung: 51 Roslyn Gardens, Potts Point. Kay übersiedelt 1955 nach England. Frau und Kind folgen 1957. Weitere Filmmusik, u. a. The Adventures of Long John Silver und The Invisible Man. 1964 beteiligt er sich in Zürich an Rundfunksendung zu den Weintraubs. 1969 vollendet er die Opera Buffa Strategy (nach Casanova). 23.5.1970 im Middlesex Hospital, St. Marylebone, nach Schlaganfall verstorben. Quellen: Philip Parsons (Hg.), Currency Press Companion to Theatre in Australia. Sydney 1995, S. 311; einzelne Kompositionen in National Library of Australia; Vagg 2007; State Library NSW, MLMSS 7164X. Kimmel, Emma (Emmy): geboren 20.6.1895 in Wien als Tochter des Fleischhauers Ludwig Berger und seiner Ehefrau. Katholikin jüdischer Herkunft. Besuch der Volks- und Bürgerschule. Studiert 1909–12 an der Musikakademie Klavier bei Alfred Baumann. Auftritte als Koloratursopran. Heiratet den Rechtsanwalt Dr. Jona Kimmel und bekommt zwei Kinder: 1925 Friedrich Georg und 1933 Elisabeth Charlotte. 1931 ändert der Ehemann den Vornamen Jona in Hans. Wohnung: Wien 8, Laudongasse 57. 1938 Schwierigkeiten bei der Ausreise wegen Krankheit des Mannes. Endlich 19.7.1939 Ankunft der Familie in Sydney auf Strathallan. Der Ehemann wird vorübergehend in eine psychiatrische Klinik eingeliefert. Emmy verdient den Lebensunterhalt durch Herstellung von Einkaufsnetzen sowie Klavier- und Gesangsunterricht. Nachdem ihr Sohn 1943 zur Royal Air Force ging, gibt sie Liederabende im Conservatorium. 1947 Unfalltod des Sohnes. Schreibt Buch „The Art of Perfect Voice Production“ (1947) und unterrichtet mit ihrer Tochter Gesang und Klavier in Sydney und Pennant Hills. Sterbedatum nicht ermittelt. Quelle: Hans Kimmel, Sydney’s Jewish Community, materials for a post-war II-history, compiled by J Staedter and H. Kimmel, 2vols. (Sydney: H. Kimmel, 1953–1955). Kohn, Kurt: siehe Martin, Ray Kolben, Robert: als Robert Schück geboren 16.1.1929 in Prag, Sohn des Fabrikdirektors Ignaz Schück und seiner Frau Greta geb. Kolben (Tochter des Industriellen Emil Kolben). Nach der Heirat nannte sich der Vater Schück-Kolben. Protestantischer Tscheche jüdischer Herkunft. Früher Klavierunterricht. Nach dem deutschen Einmarsch in Prag reist der Vater nach England, um die Ausreise vorzubereiten. Am 27.4.1939 Ankunft der übrigen Familie. Der Vater leitet eine Fabrik in Manchester, verliert 1940 diese Position. 25.2.1941 ab Liverpool auf Canadian Star nach Sydney. Ankunft 10.4. Vater kauft chemische Reinigung. Wohnung: 9 Bulkara Road, Bellevue Hill. Robert besucht die Sydney Grammar School und beginnt ein Ingenieurstudium an der Universität. Privater Klavierunterricht u. a. bei Laurence Godfrey Smith und Alexander Hmelnitsky. 1947 verzichtet der Vater angesichts des tschechischen Kommunismus auf die tschechische Staatsbürgerschaft und wird Australier. Robert ist ab 1949 mehrfach Preisträger bei Klavierwettbewerben der ABC. Am 13.4.1955 Abschiedskonzert im Sydney Conservatorium.
392
Kurzbiografien
Weitere Klavierausbildung bei Béla Siki in Genf und Emma Lübbecke-Job in Bad Homburg. Lernt in Frankfurt/Main seine spätere Frau kennen, die ihn zur Anthroposophie hinführt. 1958 Assistent Hermann Scherchens in Gravesano. In München tätig als Pianist und Klavierstimmer. 1982 im Goetheanum Dornach wegweisende Begegnung mit der Musik von Viktor Ullmann. Mitglied des 1990 gegründeten Fördervereins musica reanimata. Am 6.6.2005 in München verstorben. Kolos, Lily (Lyvia): geboren 16.1.1907 in Budapest als Tochter des Rechtsanwalts Karl Sperling und seiner Frau Blanka geb. Guttmann. Jüdisch. Schulbesuch in Budapest. Erhält durch frühe Heirat den Familiennamen Kolos. Ausbildung zur Opernsängerin in Wien (Musikschule Prof. Wolf ). Ständige Konzertsängerin am Radio-Journal in Bratislava/Slowakei. Mitglied im Ring der österreichischen Bühnenkünstler. Früher Tod des Ehemanns. Zuletzt wohnhaft bei ihrer Schwester in Prag. Ein australischer Vetter ermöglicht Lily und ihren Geschwistern Juraj und Olga die Ausreise nach Australien. Ankunft Olga und Lily am 18.3.1940 in Sydney, beide mit deutschem Judenpass. Lily Kolos heiratet den ungarischen Emigranten Eugen Gerofi, den sie auf dem Schiff getroffen hatte, behält aber ihren alten Namen als Künstlernamen. Ab 1942 tritt sie regelmäßig als Lieder- und Opernsängerin auf, am Klavier begleitet von Marcel Lorber, Henry Krips und Horace Keats. Opernengagement bei J. C. Williamson. Mitwirkung im Kleinen Wiener Theater. Tätig auch als Gesangslehrerin. Verstorben am 15.5.2002 in Sydney. Quelle: Lily Kolos: Opera and the Ocean, Radio-Sendung von Tamara Sperling (ABC, The Listening Room, 1998). Kramer, Friedrich (Frederick): geboren 12.12.1902 in Prag als Sohn von Siegmund Kramer und seiner Ehefrau. 1921 Übersiedlung nach Wien. Dort tätig als Geschäftsmann (Essigsäure en gros) und als Musiker (Kapellmeister). Wohnung: Wien 13, Lainzer Str. 74. 15.9.1938 Abreise aus Wien. 11.12.1938 Ankunft auf Orford in Melbourne. Wird nach vergeblicher Bemühung um die Musikergewerkschaft Buchhalter. Nach Einbürgerung (1944) Mitglied der Gewerkschaft und ab 1945 des Melbourne Symphony Orchestra. 1952–54 als Fred Kramer Mitglied (2. Violinen) im Sydney Symphony Orchestra. Wohnung 1954: 138 Burns Bay Road, Lane Cove. In Sydney heiratet er eine Jugendfreundin, eine Ärztin, der er in ihrer Praxis hilft. Mit ihr lebt er vorübergehend in Wien und tritt dort am 27.2.1967 vor dem Bund österreichischer Frauenvereine auf. Zuletzt wohnhaft im Küstenort Terrigal nördlich von Sydney. Keine weiteren Informationen. Krips, Heinrich (Henry) Josef: geboren 10.2.1912 in Wien als Sohn von Dr. med. Joseph Krips und seiner Frau Luise geb. Seitz. Katholik mit jüdischem Vater. Nach dem Abitur Studium an Wiener Universität und Konservatorium. 1933 Kapellmeister in Innsbruck. 1934 Uraufführung seiner Operette Fiordaliso in Mailand. 1936–37 Chefdirigent am Städtischen Theater Salzburg. 1935–38 Musikdirektor der Wiener Volksoper. Heiratet 1938 Luise Pauline Deutsch.
Kurzbiografien
393
18.11.1938 Ankunft in Sydney auf Viminale. Vergebliche Bemühung um die Musikergewerkschaft. 1940 Musikdirektor bei Cinesound Films Sydney, für die er mehrere Filmmusiken komponiert. 1941 Musikdirektor beim Kirsova Ballett. 1942 Militärdienst (2 Aust. Empl. Coy). 1944 Gründung der Krips-de Vries Opera Company. 1944 eingebürgert. 1945 Geburt des Sohnes Henry. 1946 Musikdirektor der „Singers of Australia“. 1948 Orchesterdirigent in Perth. 1949–1972 Chefdirigent des South Australian Symphony Orchestra. 1951 Geburt des Sohnes Michael. 1953/54 Europareise. Da er Mahlers Musik nach Australien brachte, wird er 1963 Ehrenmitglied der International Gustav Mahler Society. 1972 Auflösung sämtlicher australischer Verträge und Umzug nach England. Kompositionen (Auswahl): A Waltz Refrain, Revolution of the Umbrellas, Land of Mine, Aboriginal Legend, Musik u. a. zu den Filmen Sons of Matthew und Smithy. 25.1.1987 verstorben in Adelaide. Quellen: Joseph Krips 1994; Röder-Strauss; Sudrabs o. J. Krug, Günter (Gerald): geboren 2.4.1932 in Hamburg als Sohn des Kaufmanns Georg Krug und seiner Frau Irma geb. Sander. Die aus Polen stammende jüdische Familie flieht 1936 nach Spanien. Angesichts des Bürgerkriegs bemüht sie sich bei den Konsulaten der USA, Neuseeland und Australien um Visa. Ausreise nach Australien, von wo positive Antwort kam. Ankunft dort am 2.4.1937. 1938–39 kommen auch Großmutter Czarna und Onkel Max Bruno nach. Der Vater trifft beim Militärdienst (2 Employment Co) Henry Krips und Curt Prerauer, die das Musikinteresse des Sohnes fördern. Nach Musikstudium (Klavier, Cello, Fagott) 1953 zum weiteren Studium ans Pariser Conservatoire. Am Salzburger Mozarteum Schüler von Igor Markevitch. 1956 Korrepetitor in Gelsenkirchen, 1958 Kapellmeister in Biel/Schweiz. Danach Rückkehr nach Australien. Ab 1967 Resident Conductor der Elizabethan Trust Opera Company, ab 1990 Musical Director der West Australian Opera Company. Krutsch, Martin Michael: geboren 24.6.1894 in Posen/Preußen als Sohn des Bettenhändlers und Polsterers Hermann Krutsch und seiner Frau Bianca geb. Bein. Jüdisch. Militärdienst im 1. Weltkrieg. Medizinstudium in Heidelberg und Berlin, daneben Gesangsunterricht. Vorbereitung auf das Kantorat. 1920 Bestellung als Hautarzt in Berlin. Wohnung und Praxis: Berlin W, Bülowstr. 24. Verheiratet mit Helene Adler, die 1924 Gretl und 1928 Heinrich zur Welt bringt. Oberkantor an der Synagoge Prinzregentenstrasse. 20.11.1938 Ankunft auf Franken in Melbourne. 18.2.1939 Einführung als Kantor am Temple Beth Israel in St. Kilda. Wohnung: Jolimont Lane, Jolimont, E. Melbourne. Arbeitet als Kosmetiker, da er nicht als Arzt praktizieren darf. 1944 eingebürgert. Macht als Sänger Aufnahmen für die ABC. 6.12.1945 während des Freitagsgottesdiensts zusammengebrochen und gestorben. Begraben auf dem Melbourne General Cemetery. Quellen: Reichsarztregister; Graff/Turnbull/Baskin 2005. Kurtz, Edmund: geboren 29.12.1908 in St. Petersburg. 1917 Übersiedlung nach Deutschland, wo Julius Klengel schon den Dreizehnjährigen als Schüler akzeptiert. 1926–27 Solocellist im Bremer Opernorchester. Ab 1930 Mitglied des Spivakovsky-Kurtz-Trios. Ab 1932 Solocellist
394
Kurzbiografien
am Deutschen Theater Prag unter Georg Szell. 1933 kommt er mit dem Trio nach Australien. 1935–37 Cellodozent am Universitätskonservatorium Melbourne. Am 21. Mai 1936 heiratet er die Australierin Barbara Mitchell Bellair. 1937 Übersiedlung in die USA. Dort bis 1944 Solocellist am Chicago Symphony Orchestra. Danach ausschließlich solistische Auftritte. Ernst Krenek komponiert für ihn seine Suite für Cello op. 84. 1945 Aufnahme des Dvořák-Konzerts mit Toscanini. Zusammenarbeit mit dem Pianisten William Kapell. 1946 und 1956 Konzerte in Australien. 1951 Übersiedlung nach London, wo er am 19.8.2004 stirbt. Landauer, Alfred: geboren 13.6.1910 in Wien als Sohn von Max Landauer und seiner Frau Maria geb. Drucker. Protestant jüdischer Herkunft. Flucht nach England, wo er 1940 interniert wird. Deportation auf Dunera nach Australien. Seine Frau Anni sowie die Mutter lässt er zurück. Nach eigenen Angaben Gebrauchsgrafiker und Musiker. Interniert in Hay (Camp 8) und Tatura (Camp 2). Wirkt als Gitarrist, Xylophonspieler und Sänger an Musikaufführungen mit. 1942–46 Militärdienst (8 Empl Co). Kehrt danach vermutlich zu seinen Verwandten nach England zurück. Langer, Peter: geboren 27.1.1905 in Wien als Sohn des Bankdirektors Jacob Langer und seiner Frau Melanie geb. Gallia. Jüdisch. Wohnung: Wien I, Lobkowitzplatz 1. Klavierunterricht. Neben dem Jurastudium (1928 Promotion zum Dr. jur.) Fortsetzung der Musikausbildung. Heiratet Hertha Kary, die 1933 die Tochter Susanne zur Welt bringt. 7.11.1938 Ankunft in Melbourne auf Nieuw Zeeland. Buchhaltertätigkeit, dann Kauf einer Sägemühle. Geburt eines zweiten Kindes (Martin). 1944 eingebürgert als Peter Edward Langer. 1946–52 Cellist im Melbourne Symphony Orchestra. Nach Verlust der Stelle muss das eigene Haus (15 Knutsford St., Balwyn) verkauft werden. 1953/54 für mehrere Monate Unterricht bei Pablo Casals in Prades. Tätigkeit als Cellolehrer und in Ballettorchester. Ab 1956 Orchesterstelle in Wellington/Neuseeland. Am 15.9.1964 dort auf einer Bergwanderung verstorben. Beigesetzt im Familiengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof. Laqueur, Rudolf Siegfried: geboren 14.5.1922 in Breslau als Sohn des Vertreters Franz Laqueur und seiner Ehefrau Rosalie geb. Jakobowicz, verw. Böhm. Jüdisch. Besucht in Breslau das Realgymnasium am Zwinger, das er vorzeitig verlassen muss. Klavierunterricht. Letzte Wohnung: Breslau, Kürassierstr. 6. 1938 Flucht über Genua und Leiden nach London, wo er an der Royal Academy of Music 10 Monate lang Orgel und Klavier studiert. Am 11.9.1939 ausgebürgert wg. Zugehörigkeit des Vaters zur Lessing-Loge. 1940 interniert und auf Dunera nach Australien deportiert. Begleitet in Hay Johannes Chlumecky und gibt eigenes Konzert. In Tatura Pianist und Arrangeur für Revue Snowhite Joins up. 1942–46 Militärdienst (8th Empl. Company). Heiratet 1945 Dorothea Hildegard von Gizycki. 1947 Pianist am Studio of the Creative Dance. Arbeitet als Podiatrist und betreibt Musik nur noch als Hobby. Zeitweise Organist an der Synagoge in St. Kilda. Wohnung: 2/72 Herbert Street, Mornington.
Kurzbiografien
395
Lemberg, Walter Friedrich: geboren 5.7.1898 in Breslau als Sohn des Justizrats Dr. Arthur Lemberg und seiner Frau Margarethe geb. Wendriner. Erhält Violin- und Bratschenunterricht, wird aber Rechtsanwalt. Wegen seiner jüdischen Herkunft erhält er 1933 Berufsverbot. Sein älterer Bruder, der bedeutende Biochemiker Max Rudolf Lemberg, der 1935 nach Australien auswandert, 1937 eingebürgert wird und mit Camilla Wedgwood das German Emergency Fellowship Committee gründet, ermöglicht ihm die Einreise. Am 18.5.1939 trifft er mit seiner Frau Erika (38) und den Kindern Eckart (10) und Gert-Joachim (5) auf Kitano Maru in Sydney ein. Ab 1947 führt ihn die Musicians’ Union, NSW Branch, als Berufsmusiker für Viola und Violine. 1973 stirbt er. Quelle: R. Bhathal, Lemberg, Max Rudolf (Rudi) (1896–1975), Australian Dictionary of Biography, Vol. 15, Melbourne University Press 2000, S. 80–82. Liffmann, Erich (Eric): geboren 22.9.1914 in Beckrath bei Mönchengladbach als Sohn von Hermann Liffmann und seiner Frau Mathilde geb. Kaufmann. Jüdisch. Arbeitet als Dekorateur. Gesangsunterricht bei Ruth Kisch-Arndt. Letzte Wohnung: Düsseldorf, Zietenstr. 63. April 1939 Flucht nach England. Dort 1940 interniert, auf Dunera nach Australien deportiert. Interniert in Hay und Tatura, wo er als Gesangssolist (Tenor) auftritt. 1942–46 Militärdienst (8th Empl. Company). 1943 spielt er bei Sergeant Snow White den Prince Charming und im Oktober in der Zauberflöte des National Theatre den Tamino. Konzertauftritte ab 1944 mit Liedern und Opernarien (begleitet von Herbert Voss und Rudi Laqueur). 1945 singt er im Radio mehrfach „Happy Melodies“. 1946 eingebürgert. Auftritte in Nachtclubs. 11.6.1987 verstorben in Elwood, Victoria. Quelle: Wikipedia. Lorber, Marcel: geboren 7.10.1900 in Wien als Sohn des Kaufmanns Josef Lorber aus Sieniawa/ Galizien und seiner Frau Chaje Ruchel geb. Gabel. Jüdisch. Brüder Oscar (1892) und Jacques (1894). Nach dem Realgymnasium 1919–23 Studium an der Musikakademie (Klavier bei Prohaska, Harmonielehre bei Stöhr). Ab 1920 Pianist der Tanztruppe Gertrud Bodenwieser. Weiteres Studium am Neuen Wiener Konservatorium u. a. bei Alfred Grünfeld. Letzte Wohnung: Wien II, Förstergasse 7. Nach der dt. Besetzung Österreichs geht er April-Juni 1938 in die Tschechoslowakei, dann mit der Bodenwieser-Truppe nach Kolumbien. 23.8.1939 Ankunft auf Maunganui in Sydney. Berufsangabe „composer“. Weiterhin musikalischer Leiter bei Bodenwieser, außerdem Klavierlehrer und Liedbegleiter. Wohnung: 141 Brougham St., Kings Cross. Unternimmt 1947 mit zwei Tänzerinnen eine Japan-Tournee. Dann zieht er nach England, wo er heiratet und als Liedpianist tätig ist. 1982 stiftet er Teile seiner Netsuke-Sammlung dem Israel-Museum Jerusalem. Im Februar 1986 stirbt er in London. Kompositionen (Auswahl): Die Masken Luzifers (1936), Cain and Abel für Violine, Klavier und Frauenchor (1941), Sphinx (1939), Gypsy Dance (1940), Diana, Goddess of the Hunt (1940), Greek Trilogy (1941), Form emerging from Chaos (1943), The Wheel of Life (1944), Trilogy of Joan of Arc (1945). Quellen: Crotty 1999; Gertrude Bodenwieser Archives, Canberra.
396
Kurzbiografien
Martin, Raymond Stuart: als Kurt Kohn geboren 11.10.1918 in Wien, Sohn des Handelsvertreters Richard Kohn und seiner Frau Leopoldine geb. Bachofner. Jüdisch. Nach der Realschule 1934–38 Studium von Violine (bei Moravec), Klavier, Theorie, Orchesterübung (Krips) und Musikgeschichte (Graf ) an der Musikakademie. Letzte Wohnung: Wien 6., Esterhazygasse 15a/6. Im Mai 1938 nach England, wo er Sologeiger in der Carroll Levis Discoveries vaudeville show wird und dem von Jack Hylton geleiteten Stage and Radio Team „Band Waggon“ angehört. 1940 als „enemy alien“ in London verhaftet, auf Isle of Man interniert und auf Dunera nach Australien deportiert. Seine Eltern sind inzwischen in Shanghai. In Hay schreibt er als Ray Martin Texte und Melodien zu Liedern wie Hay Days und Say Hay for Happy. Nov. 1941 Abreise nach England. Dort Arrangeur und Komponist bei der Royal Air Force Central Band. Nach dem Krieg beim Sender British Forces Network in Hamburg, wo er die Show „Melody from the Sky“ leitet. 1949 Rückkehr nach London, wo er zu den führenden Unterhaltungsmusikern gehört. Produzent für Columbia Records und Dirigent des BBC Variety Orchestra. 1957–73 mit eigener Band in den USA. 1973–1980 wieder in London, dann nach Johannesburg/Südafrika. Stirbt dort am 7.2.1988. Kompositionen: zahlreiche Schlager und Filmmusiken (u. a. Blonde Sinner, It’s Great to be Young). Quellen: Gammond 1991; The Robert Farnon Society Website. Mayer, Fritz: siehe Blanks, Fred Meyer, Max (Peter): geb. 3.11.1892 in München als Sohn von Sigmund Meyer und seiner Frau Hedwig geb. Weinberger. Jüdisch. Bankbeamter. Tritt zum Katholizismus über, heiratet 1935 eine Katholikin und zieht nach St. Gregor bei Oberammergau. Dort tätig als Musiklehrer und Komponist. Im November 1938 nach Denunziation durch den späteren Christus-Darsteller Anton Preisinger verhaftet und ins KZ Dachau gebracht. Nach der Entlassung Anfang 1939 Flucht nach England. Erwirbt in London am College of Music als Organist und Komponist Diplome als As. mus. und Lic. mus. 1940 verhaftet und auf Dunera nach Australien deportiert. In Hay gehört er zur katholischen Minderheit. Komponiert eine „Dunera-Messe“. Am 30.11.1943 aus Tatura entlassen. Rückkehr nach England. Nach dem Krieg vergeblich bemüht um die musikalische Mitwirkung bei den Oberammergauer Passionsspielen. Todesdatum unbekannt. Quellen: Brückner/Rock; Gerigk/Stengel 1942; Shapiro 2000. Neumann (Newman), Käthe (Kate): geb. 27.6.1897 in Wien als Tochter von Michael Max Weiss und Regine geb. Deutsch. Jüdisch. Besuch von Mittelschule und Gymnasium. Privates Klavierstudium bei Prof. Paul de Conne (1874–1959). 1919/20 externes Nebenfachstudium an der Musikakademie Wien: Harmonielehre (Stöhr), Klavierliteratur (Fischer), Instrumentenkunde (Mandyczewski). Heiratet 1922 den Industriellen Artur Neumann. Kinder: 1924 Gerhart und 1927 Herbert. Wohnung: Wien IX, Alserbachstr. 1/7. August 1938 Abreise. Am 28. September Ankunft in Melbourne auf Oronsay mit Touristenvisum. Anfang 1939 Auftritt mit Klavierkonzert von Eugen d’Albert. Weitere Klavierabende. 1940 Eintreffen der Eltern.
Kurzbiografien
397
Tätig als Klavierlehrerin. Wohnung: 274 Cotham Road, Kew. Verstorben 7.3.1970. Begraben am 11.3. auf dem Boroondara Cemetery Kew. Pietruschka, Majer (Max, Ivan): geb. 17.2.1901 im damals russischen Opatow (bei Minsk) als Sohn des Pelzhändlers Alter Pietruschka und seiner Frau Rachel geb. Kurlander. Russischer Jude. Während der Revolution werden die 9 Kinder fortgeschickt. Übersiedlung nach Warschau und Lodz, wo er als Geiger im jeweiligen Symphonieorchester mitwirkt. Ab 1919 weitere Musikstudien in Berlin bei Prof. Friedemann. 1923–32 Geiger und Dirigent in Stummfilmorchestern. 1930–39 Leitung eines „Salon-Orchester Max Pietruschka“. 1935 lehnt die RMK Aufnahmeantrag ab. 1935/36 Zuschneidekurs für Damenbekleidung. Letzte Adresse: Auguststr. 33. April 1939 Flucht nach England. Im Kitchener Camp Auftritte mit dem Lagerorchester. 1940 interniert und auf Dunera nach Australien deportiert. In Hay und Tatura leitet er Orchester und gibt Geigenunterricht. 1942 Militärdienst (8th Labor Coy). Nach der Entlassung Bügler in chemischer Reinigung. 1946 heiratet er in anglikanischer Kirche die Komponistin Phyllis Batchelor. Daraufhin eingebürgert. 1947 Geburt der Tochter Tanya. Gibt Violinunterricht. 1949–51 Geiger im 3DB-Konzertorchester Melbourne unter Vernon Williams. 1952 Geburt des Sohns Maxwell Alexander. 1952–67 2. Violinist im Victorian Symphony Orchestra. 24.12.1979 verstorben in Melbourne. Portnoj, Annie: geboren 29.1.1900 in Grulich/Ostböhmen als Tochter des Kaufmanns Leopold Gottlieb und seiner Frau Ida geb. Auspitzer. Jüdisch. Fünf Geschwister. 1921 Kind aus erster Ehe. 1922 Übersiedlung nach Wien, heiratet Heinrich Portnoj. Absolviert 1926 Ausbildung als Hutmacherin. Ab 1934 Gesangslehrerin. 24.10.1938 Eintreffen in Singapur. 1940 mit ihrem Mann interniert und auf Queen Mary nach Australien deportiert. 19.6.1942 aus Tatura entlassen. Gibt gemeinsam mit ihrem Mann Gesangsunterricht in Melbourne. 31.12.1972 in Sydney verstorben. Mit Henry Portnoj begraben auf dem Rookwood Cemetery. Portnoj, Heinrich (Henry): geb. 25.10.1895 in Wien als Sohn des Sängers Isidor/Israel Jankel Portnoy aus Podberez/Wilna und seiner Ehefrau Rosa geb. Feigenblum. Jüdisch. Geschwister: Alexander (1898), Erich (1901), Margarete (1902) und Ernst (1908). Gymnasium mit Abitur. 1905–15 privater Musikunterricht bei bekannten Lehrern. 1915 Korrepetitor an der Wiener Volksoper. Heiratet 1922 Annie Gottlieb. Klavierbegleiter in Wiener Bars und Revuen. 1929– 38 Musikdirektor am Femina-Theater. Sommer 1937 Klavierbegleiter bei den Salzburger Festspielen. Letzte Wohnung: Wien VI. Gumpendorfer Str. 71. Am 24.5.1938 Ankunft in Penang, wo er Unterhaltungsmusiker im Runnymede Hotel wird. Übersiedlung nach Singapur, wo seine Frau eintrifft. Pianist in Coconot Grove (Band mit Oskar Fleischer, Hans Blau, Mischa Stiwelband), dann Cathay. Außerdem Liedbegleiter, Korrepetitor und Musiklehrer. 1940 interniert und auf Queen Mary nach Australien deportiert. In Tatura Regisseur von „Tatura Melody 1940“. 1942–45 Militärdienst (8th Empl. Company). 1944–47 musikalischer Leiter des Studio of the
398
Kurzbiografien
Creative Dance, Melbourne, danach Lehrer für Gesang, Klavier und Musiktheorie. Wohnung: 72 Stanhope Street, Malvern. 1946 endlich eingebürgert. Dirigent des jüdischen Männerchors JMC Hazomir und Mitdirektor der Thea Philips School of Opera. 1956–59 Gesangslehrer am Melbourne University Conservatorium. 1971 Umzug nach Sydney. Dort 19.12.1984 verstorben. Grab auf dem Rookwood Cemetery. Quelle: Bebbington 1997. Prerauer, Kurt (Curt) Emanuel: geb. 1.4.1901 in Landeshut/Schlesien als Sohn des Fabrikanten Felix Prerauer und seiner Frau Gertrud geb. Hammerschlag. Jüdisch. Nach Besuch des Realgymnasiums ab 1921 Jura- und Musikstudium in München (u. a. bei Hugo Leichtentritt und Adolf Sandberger). Abschlusszeugnis der Musikakademie München. 1923–24 Korrepetitor Oper Oldenburg, 1924–25 Chormeister Oper Essen. 1925 Korrepetitor und Organist Staatsoper Unter den Linden Berlin. Ab 1926 Assistent von GMD Leo Blech. Letzte Berliner Adresse: Charlottenburg, Kantstr. 38a bei Pagel. Verliert 1933 als Jude seine Staatsopern-Stelle. 18.6.1933 Ankunft in England. Wirkt 1934 mit bei Londoner Wozzeck-Proben unter Adrian Boult, geht mit Florence Austral auf Holland-Tournee. 1934–35 Australien-Tournee der Royal Grand Opera Company. Bleibt nach Tournee-Schluss in Australien. Organisiert 1935–36 Opernsaison mit Maurice Abravanel. 1938 eingebürgert. 1938–39 Dirigent der Royal Philharmonic Society Sydney. Musikkritiker für Wireless Weekly, Tempo und ABC Weekly. Lehrer an der Alfred Hill Academy of Music. 1939 Eintreffen der Eltern. Heiratet 1942 Marea Wolkowsky in anglikanischer Kirche. 1942–43 Militärdienst (2 Aust Empl Coy). Unterrichtet privat Klavier und Korrepetition. 1949 Musikkolumne für New Citizen. 1949–50 Musical Director der NSW Conservatorium Opera School. Wohnung: 776, New South Head Rd., Rose Bay. 1950–59 Europa-Reise als Begleiter und Manager seiner Frau. 1955 vergebliche Rückkehr mit Erich Kleiber an die Berliner Staatsoper. 1960–67 Musikkritiker für The Nation und The Sun. Australienkorrespondent für westdeutsche Zeitschriften und Radiosender. Übersetzt mit seiner Frau Patrick Whites Riders in the Chariot ins Deutsche. 29.11.1967 Tod in Sydney. Quellen: Frank/Altmann 1936; Gerigk/Stengel 1942; Bebbington 1997; Carmody/Bebbington 2002; LexM; Heer 2008. Reither, Karl (Carl, Charles): geb. 13.3.1907 in Kassa/Ungarn (später Kaschau) als Sohn des Rechnungsrats Anton Reither und seiner Frau Gisela geb. Katz. Römisch-katholischer Österreicher. 1919 Übersiedlung nach Wien. Nach der Bürgerschule 1921–27 Violinstudium an der Musikakademie bei Prof. Stwertka. Ab 1925 Bandleader im Atlantis Kino, daneben Aushilfstätigkeit in Wiener Symphonie-Orchestern. 1929–31 Bandleader im Grand Hotel, Kitzbühel. 1931–32 Engagement in Bombay. 1932–34 Bandleader im Südbahn Hotel, Semmering. 1934– 35 Musiker u. Bandleader im Taj Mahal Hotel, Bombay. Heiratet dort Kathleen Evelyn Pope. Engagements in Colombo, Kalkutta, Rangoon und Singapur. 1936 Sohn Carl Michael. 1939 in Singapur Mitglied der „Manhattan Boys“ mit Hans Bader. 1940 als „feindlicher Ausländer“ in Singapur interniert und auf Queen Mary nach Australien deportiert. 1941 Sohn Derrick Geoffrey. 1942–45 Militärdienst (8th Labor Coy). Zahlreiche Konzertauftritte, u. a. im Viennese Or-
Kurzbiografien
399
chestra. Wird 1949 Mitglied des A. B. C. Variety Orchestra sowie 2. Geiger im Victorian String Quartet. Bildet 1950 Viennese Trio mit Kurt Blach, danach 13 Jahre in Victorian Dance Band. 1961–72 Geiger im Victorian Symphony Orchestra, dann Konzertmeister des Camberwell Camerata Orchestra. 28.4.1995 in Melbourne verstorben. Springvale Crematorium. Roth, Leo: geb. 22.10.1921 in Graz als Sohn des polnischen Kaufmanns David Roth und seiner Frau Marie geb. Feuerstein. Österreichischer Jude. 1938 mit Kindertransport der Quäker nach England. Schulbesuch in London. Kürschnerlehre. 1940 als „feindlicher Ausländer“ auf der Isle of Man interniert und auf Dunera nach Australien deportiert. Interniert in Hay (Camp 8), wo er im Lagerchor mitsingt. 1941 aus Tatura entlassen, um zu seiner Familie nach Shanghai auszureisen. Studiert dort Biologie. Ca. 1949 Übersiedlung nach London. Dort Kantoren-Ausbildung am Jewish College. 1953–57 Kantor in Wien. Durch Heinz Galinski nach Berlin berufen, wo er bald als einer der größten Kantoren im deutschsprachigen Raum gilt. Zusammenarbeit mit Harry Foß, der für ihn Arrangements schreibt. Zahlreiche Rundfunk- und Plattenaufnahmen, auch Auftritte mit Wiener Liedern und Musical-Melodien. Wiederbegegnung mit Ray Martin in London. 2004 verstorben. Beigesetzt auf dem Jüdischen Friedhof Baden-Baden. Quellen: Bartrop 1990; Interviews Berlin 2000/2001. Schildberger, Hermann: geb. 4.10.1899 in Berlin als Sohn des Kaufmanns Michael Julius Schildberger und seiner Frau Clara geb. Zweiger. Jüdisch. Geschwister: Georg (1900), Harry (1901), Heinz Werner (1903), Lucie (1905). 1917 Abitur am Königstädtischen Gymnasium in Berlin. Studium von Jura, Philosophie und Musikwissenschaft. 1920 Promotion zum Dr. jur. 1924–27 in Gleiwitz Syndikus eines Seidenhauses und Musikkritiker. Ab 1927 Chordirigent der Jüdischen Reformgemeinde Berlin. Produziert für diese 1928–30 Schallplatten-Aufnahmen der neuen Reformliturgie. 1930 juristisches Assessor-Examen. Leitet ab 1931 den Kulturausschuss des Preußischen Landesverbandes Jüdischer Gemeinden (PLV) und ab 1933 die Künstlerhilfe der Jüdischen Gemeinde Berlin. Gründet 1934 das Orchester der Künstlerhilfe, das er leitet. Wegen Doppelberuf verliert er 1934 den Ausweis der RMK. Wird 1936 Organist bei der Reformgemeinde. Heiratet 1937 Ilse Wolff. Letzte Wohnung: Fasanenstr. 43. 1938 Geburt des Sohnes Michael Julius. März 1939 Flucht nach England, wo ihm eine Stelle als Musikdirektor am Temple Beth Israel in Melbourne angeboten wird. 7.8.1939 Ankunft auf Moreton Bay in Melbourne. Gründet 1940 das New Melbourne String Orchestra, 1943 die Brighton Philharmonic Society und 1944 die Camberwell Philharmonic Society. Dirigent des Brighton Methodist Church Choir. Gibt Unterricht in Klavier, Orgel und Musiktheorie. Associate conductor and chorus master an der National Opera Melbourne. 1945 eingebürgert. Leitet 1949–71 die National Theatre Opera School und ab 1951 das State Service Orchestra. 1970 Ernennung zum MBE wegen seiner Verdienste um die Musik. 24.9.1974 in Melbourne verstorben. Quellen: Gerigk/Stengel 1942; Brückner/Rock; Röder-Strauss; LexM; Nachlass State Library of Victoria, Melbourne.
400
Kurzbiografien
Schoenberger, Theodor Isador: geb. 4.1.1874 in Kosten/Posen als Sohn des Kantors Zemach Schoenberger und seiner Frau Bertha geb. Friedland. Jüdisch. Ausbildung am Stern’schen Konservatorium Berlin in Klavier (bei Heinrich Ehrlich u. Felix Dreyschock) und Theorie (Friedrich Gernsheim). 1896–1936 Klavierlehrer am Stern’schen Konservatorium, wo u. a. Friedrich Hollaender sein Schüler ist. Heiratet 1910 Emma geb. Heine. 1911 Tochter Eva Lotte. 1913–26 Chordirigent der Synagogen-Gemeinde, Dresdener Str. 84, danach der Synagoge Fasanenstraße. Ab 1934 Dozent für Musik der Jüdischen Lehrerbildungsanstalt, Lindenstr. 48/50. Nach Arisierung des Stern’schen Konservatoriums ab 1936 Klavierlehrer der Privaten Jüdischen Musikschule Hollaender. Letzte Wohnung: Wilmersdorf, Motzstr. 81. 7.7.1939 Ankunft mit Ehefrau Emma auf Mooltan in Sydney, wo bereits die Tochter mit Ehemann Dr. Herbert Wohlmuth lebt. Wohnung: 7 Windsor House, Stafford St., Double Bay. Gibt privat Klavierunterricht. 1939–44 Organist am Tempel Emanuel. Als Dr. Wohlmuth 1942 der Armee beitritt, zieht die Tochter Eva zu ihren Eltern. Begleitet 1943 Gunter Hirschberg bei Arienwettbewerb. Am 10.2.1945 im St. Vincent’s Hospital Sydney verstorben. Quellen: Frank/Altmann 1936; Brückner/Rock; Gerigk/Stengel 1942; Schenk 1980. Schönzeler, Hans-Hubert: geb. 22.6.1925 in Leipzig als einziges Kind des Bergbau-Ingenieurs Dr. Mathias Schönzeler und seiner Frau Charlotte Gertrud geb. Seitz. Protestant. Ab 1930 Violinunterricht. Der Vater gerät 1936 in Konflikt mit Hitler-Anhängern und schickt den Sohn an die Deutsche Schule Brüssel, um ihn der Hitlerjugend zu entziehen. Er selbst zieht 1938 nach Australien, wird aber am 4.9.1939 als „feindlicher Ausländer“ festgenommen und bis 1946 interniert. 29.9.1939 Ankunft seiner Frau mit Sohn auf Remo in Sydney. Hans-Hubert besucht die Sydney Boys High School, wird 1942 nach Verhaftung der Mutter ebenfalls in Tatura interniert. Dort Fortsetzung der Schule per Fernkurs bis zum Abitur. Nach der Entlassung aus dem Lager (März 1946) Studium am NSW State Conservatorium of Music in Sydney (Dirigieren bei Eugene Goossens). 1947 eingebürgert. Privates Dirigierstudium bei Rafael Kubelik. 1953– 54 am Pariser Conservatoire. Übersiedlung nach London, wo er die Edition Eulenburg leitet und ein eigenes Kammerorchester gründet. Begegnung mit Wilhelm Furtwängler. Heirat. Ab 1967 stellvertretender Dirigent des West Australian Symphony Orchestra Perth. Buchveröffentlichungen: Bruckner: Leben, Werk, Charakter (1970), Of German Music: A Symposium (1976). Tod 30.4.1997 in London. Quellen: Riemann-Lexikon, Ergänzungsband; Grammophone, v. 75 Nr. 891, Aug. 1997. Schulvater, Cyril: geb. 6.1.1907 in Johannesburg/Südafrika als Sohn des aus Berlin stammenden Hoteliers Robert Schulvater und seiner aus London stammenden Frau Jenny geb. Davis. Brite jüdischer Herkunft. Ca. 1910 Übersiedlung der Familie nach Berlin, wo sie die deutsche Staatsbürgerschaft annimmt. Ausbildung zum Werbegrafiker und Musiker (Cello). 1921–23 in Paris. Ab 1924 Mitglied verschiedener Bands. Ab 1926 wieder britischer Staatsbürger. Ab 1928 Mitglied der Weintraubs Syncopators (Banjo, Gitarre, Cello, Posaune). Wohnung: Wilmersdorf,
Kurzbiografien
401
Prinzregentenstr. 25. Internationale Tourneen mit den Weintraubs, u. a. nach Russland, wo seine Mutter wegen Schwarzhandel zu Gefängnis verurteilt wird. 14.7.1937 Ankunft auf Gorgon in Australien. Verlässt 1938 die Band und eröffnet in Sydney ein Geschäft, in dem er ohne Lizenz Alkohol verkauft. Dann Hamburger Shop mit seinem Bruder. Ab 1942 Dreher in einer Messgerätefabrik. 1946–54 Cellist im SSO. Entwirft 1949 eine tragbare Cocktailbar und heiratet 1956 Alice Hochwald. Betreibt Delikatessengeschäft, dann Cyril’s Framing Studio an der North Shore. 5.12.1979 verstorben. Beigesetzt auf dem Rookwood Cemetery. Schulvater, Ernst (Ernest): geb. 17.5.1905 in Johannesburg/Südafrika als Sohn von Robert und Jenny Schulvater. Bruder von Cyril Schulvater. Brite jüdischer Herkunft. Etwa ab 1910 als Deutscher in Berlin. Ab 1926 wieder britischer Staatsbürger. Musiker (u. a. Geige und Saxophon). 1935–38 in Leningrad Saxophonist in Sid Barton’s Orchestra. Heiratet in Russland Tänzerin und wartet vergeblich auf die Entlassung seiner Mutter aus der Haft. Mit seiner Frau am 10.8.1939 Ankunft auf Moreton Bay in Sydney. Eröffnet dort Laden für koscheres Fleisch, dann Hamburger Shop mit seinem Bruder. Übt täglich auf seiner Geige und ist später jahrzehntelang als Geigenlehrer tätig. Wohnung: 100 Victoria St., Malabar. Anfang Juni 1992 in Sydney verstorben. Eingeäschert am 9.6.1992 auf Eastern Suburbs Memorial Park. Quellen: Brückner-Rock und Gerigk/Stengel 1942. Silbermann, Alphons: geb. 11.8.1909 in Köln als Sohn des Druckereibesitzers Salomon Silbermann und seiner Frau Bella geb. Eichtersheimer. Jüdisch. Klavierunterricht bei Lazzaro Uzielli, Dirigieren bei Hermann Abendroth. Nach dem Besuch der Städtischen Oberrealschule Jurastudium in Köln und Freiburg. 1930/31 Gerichtsreferendar in Köln. Dort 1993 bei Prof. Hans Kelsen zum Dr. jur. promoviert. 1935 Flucht nach Holland, gefolgt von den Eltern. 1937 Übersiedlung nach Paris, dort tätig als Abwäscher, Kellner und Unternehmer. Am 13.10.1938 Ankunft in Sydney auf Stratheden. Berufsangabe: Hotel Manager. Gründet 1939 nach Ankunft der Eltern die schnell aufblühende Firma Silvers Food Bars. Lehnt 1942 die Einberufung zum Civil Alien Corps wegen seiner „kriegswichtigen Tätigkeit“ ab. Dadurch verzögert sich die Einbürgerung bis Juni 1945. Wohnung: 57 Ocean St., Woollahra. 1946–47 Vortragsreise nach Europa. Veröffentlicht das Drama Volpone or The Fox, schreibt Sendungen für die ABC und Musikberichte für New Citizen. 1949/50 Ästhetik-Dozent am Conservatorium Sydney; veröffentlicht seine Vorlesungen unter dem Titel Of Musical Things. 1950 Mitbegründer der IGNM-Sektion in Sydney. 1951–52 Europareise. Regisseur am Kleinen Wiener Theater Sydney. Artikel für diverse Zeitschriften. Als Reaktion auf die Goossens-Affäre 1957 endgültige Abreise nach Europa. 1958 erhält er Musikkritik-Lehrauftrag an der Musikhochschule Köln. Ab 1960 Lehrtätigkeit an der Universität Köln. 1964–69 Lehrstuhlinhaber in Lausanne, danach Professor für Kunstsoziologie in Köln. 1970 erhält er wieder die deutsche Staatsbürgerschaft. 4.3.2000 in Köln verstorben. Quellen: Röder-Strauss; Silbermann 1989 und 2000.
402
Kurzbiografien
Silberstein, Otmar: geb. 16.8.1920 in Graz als Sohn von Mortka Fiszel Selbersztajn und seiner Frau Sura geb. Tajtelbaum. Polnischer Jude. Nach dem Besuch der Oberschule Flucht nach England. Verheiratet. Unterbringung im Kitchener Camp. Von dort auf Dunera nach Australien deportiert. Spielt in Hay zusammen mit Pietruschka das d-moll-Doppelkonzert von J. S. Bach. 1942–46 Militärdienst (8th Empl. Company). Dort befreundet mit Walter Würzburger. Wohnung: 392 A St. Kilda Road. 1948 eingebürgert. Danach Bratschist im Victorian Symphony Orchestra. Übersiedelt offenbar bald nach New York, wo der Vater und eine Tante leben. Spitzer, Therese: geb. 2.12.1900 als Therese Schiller in Wien. Jüdisch. Wohnung: VI., Schmalzhofgasse 19. 1920–21 Studium an der Musikakademie im Hauptfach Violoncello (II. Vorbildungsklasse) bei Buxbaum. Heiratet den Apotheker Dr. Hans Spitzer. Kinder Erika (1929) und Georg (1933). Nach der Arisierung der eigenen Apotheke Flucht aus Wien. Letzte Wohnung: III, Traungasse 2. Am 18.11.1938 Ankunft auf Viminale in Sydney. 1943 Auftritt mit der Sopranistin Annie Erhart. 1944 eingebürgert. Kauf von Grundbesitz in Mosman. Tätig dort als Sprach- und Musiklehrerin. Weiteres Schicksal unbekannt. Quelle: Norst 1988. Spivak (Spivakowsky), Adolf: geb. 14.6.1891 in Smela bei Kiew als Sohn des Kantors David Spivak-Spivakowsky und seiner Ehefrau Esther. Russischer Jude. Ca. 1908 Übersiedlung der Familie nach Berlin. Gesangsausbildung bei Alfredo Cairati am Stern’schen Konservatorium. Muss sich wegen Asthma auf Lehrtätigkeit beschränken. Heiratet die Berlinerin Paula Perleberg. Wohnung: Charlottenburg, Kantstraße 75. Erhält am 28.12.1933 Visum für Australien. 10.3.1934 gemeinsam mit den Eltern Ankunft auf Orsova in Adelaide. Zunächst dort wohnhaft, dann in Melbourne. 1935–44 Gesangsdozent am Konservatorium Melbourne. 1939 eingebürgert. Wohnung: 9 Riversdale Road, Hawthorne. 1947–58 erneut Dozent für Gesang am Konservatorium. Zu seinen Schülern gehören Glenda Raymond, Kathleen Goodall, Sylvia Fisher und Stefan Haag. August 1958 verstorben in Hawthorne/Melbourne. Grab auf Springvale Botanical Cemetery. Quellen: Gerigk/Stengel 1942; Australian Musical News. Spivak (Spivakowsky), Isaac (Issy): geb. 31.3.1902 in Odessa als Sohn von David und Esther Spivak. Studiert Violine am Klindworth-Scharwenka-Konservatorium Berlin bei dem JoachimSchüler Issay Barmas sowie Cello bei Prof. Hugo Becker an der Hochschule für Musik. Bis 1933 Musiklehrer an der Fürstin-Bismarck-Schule in Berlin-Charlottenburg. Körperbehindert wegen Kinderlähmung. Erhält 1932 die deutsche Staatsbürgerschaft. 10.3.1934 Ankunft auf Orsova in Adelaide. Unterrichtet 1937–65 Violine, Bratsche und Cello am Scotch College, Melbourne, einer der größten Schulen Australiens, sowie privat. Zu seinen Schülern gehören Henry Wenig und John Glickman. Heiratet eine Deutsche. Wohnung: 26 Glendon Road, Toorak. Am 8.8.1977 in Melbourne verstorben. Springvale Botanical Cemetery. Quelle: Gerigk/ Stengel 1942.
Kurzbiografien
403
Spivak (Spivakowsky), Jascha: geb. 18.8.1896 in Smela bei Kiew als fünftes von neun Kindern von David Spivak und seiner Frau Esther. 8.2.1903 erster öffentlicher Auftritt als Pianist in Odessa. In Berlin studiert er am Klindworth-Scharwenka-Konservatorium bei Prof. MayerMahr. 26.8.1911 Konzert mit dem Berliner Philharmonischen Orchester in Scheveningen. Gewinnt 1914 den Blüthner-Preis (Jury: Ossip Gabrilowitsch, Leopold Godowsky und Ferruccio Busoni). Bei Kriegsbeginn als Ausländer interniert. 1918 Klavierzyklus mit dem Berliner Philharmonischen Orchester. 1921–22 erste Australientournee (75 Konzerte in 7 Monaten). Heiratet 1926 die Australierin Eleonore Crantz. 1927 Spanien- und Italien-Tournee. 1928 Auftritte mit Furtwängler und Knappertsbusch. 1929 zweite Australien-Neuseeland-Tournee. 1930 Debüt des Spivakovsky-Kurtz-Klaviertrios. Letzte Berliner Wohnung: Schöneberg, Berchtesgadener Str. 24. 1933 Australien-Tournee des Trios, das angesichts der Machtübernahme der Nazis in Australien bleibt. Ab 1935 Klavier-Dozent am Konservatorium in Melbourne. Studenten u. a. Estelle Coady, June Epstein, Anna Jacobovich, Ilm McKenzie, Anny Rosenkranz. Reiche Konzerttätigkeit, organisiert durch die ABC. Kinder Rahel (1933), David (1938), Michael (1939). 1938 eingebürgert. Keine ABC-Sendungen während des Krieges. 1948 US-Tournee, 1953 US- und Europa-Tournee. 1960 Rückzug vom Konzertleben. Unterrichtet weiter. Am 23.3.1970 in Melbourne verstorben. Springvale Botanical Cemetery. Frank/Altmann 1936; Quellen: Brückner-Rock; Gerigk/Stengel 1942; Australian Musical News; Spivakovsky 1985 und 1990; Bebbington 1997; Röder-Strauss; J. Stevens 2002. Spivak (Spivakowsky), Nathan (Tossy): geb. 23.12.1906 in Odessa als jüngster von neun Geschwistern. In Berlin privater Violinunterricht bei Arrigo Serrato. 1917 erster Konzertauftritt. Weiteres Studium bei Willy Hess an der Hochschule für Musik. Wohnt mit seiner Familie in Charlottenburg, Sybelstr. 60. 1.2.1926 – 30.4.1927 Konzertmeister beim Berliner Philharmonischen Orchester. Gibt die Stelle zugunsten solistischer Tätigkeit auf. Schallplattenaufnahmen mit Parlaphone. 1933 Australien-Tournee des Spivakovsky-Kurtz-Trios. Entschluss zum Bleiben. Heiratet 1934 die Historikerin Erika Lipsker, die eine Tochter Ruth zur Welt bringt. 1935– 39 Professor am Konservatorium von Melbourne. Oktober 1939 Übersiedlung in die USA. 1942–45 Konzertmeister in Cleveland. Spielt 1943 die amerikanische Premiere von Bartóks 2. Violinkonzert. Wird 1946 amerikanischer Staatsbürger. Entwickelt spezielle Bogentechnik für die Wiedergabe von Bachs Solosuiten. 1959 Gastsolist beim Berliner Philharmonischen Orchester. Unterrichtet an der Fairfield University, Connecticut, und der Juilliard School, New York. Am 20.7.1998 verstorben in Westport, Connecticut. Quellen: Frank/Altmann 1936; Gerigk/ Stengel 1942; New York Times 27.7.1998; Röder-Strauss. Stadlen, Peter: geb. 14.7.1910 in Wien als Sohn des Rechtsanwalts Dr. Max Stadlen und seiner Frau Hedwig geb. Kunwald. Protestant jüd. Herkunft. Ab 1922–23 Studium an der Musikhochschule Wien (Klavier bei Paul Weingarten, Harmonielehre bei Joseph Marx). Danach Privatunterricht. Philosophie an der Universität Wien. 1929–33 Hochschule für Musik Berlin
404
Kurzbiografien
(Klavier bei Leonid Kreutzer, Komposition bei Walter Gmeindl, Dirigieren bei Julius Prüwer). Beginnt 1934 Konzertreisen. Oktober 1937 Uraufführung von Weberns Klaviervariationen op. 27. Letzte Wohnung: Wien 3., Rechte Bahng. 78/7. Im März 1938 ist er in Amsterdam, kehrt nicht nach Wien zurück, sondern flieht nach England. Unternimmt im Nov. 1939 Konzertreise nach Holland. Nach einem Klavierabend in London im Mai 1940 lädt ihn Harold Holt zu einer Australientournee ein. Ab Juni 1940 interniert auf der Isle of Man und in Huyton, dann auf Dunera nach Australien deportiert. Dort interniert in Hay (Camp 7), wo er u. a. Israel in Egpyt aufführt. Mary Baillie verschafft ihm ein gutes Klavier. Am 18.10.1941 entlassen aus Tatura zur Rückkehr nach England. Gibt dort ab März 1942 wieder Konzerte. Erhält 1946 die britische Staatsbürgerschaft und heiratet Hedi Simon. Leitet 1947–51 Meisterklassen bei den Darmstädter Ferienkursen. Spielt zahlreiche Uraufführungen, wendet sich aber 1958 von der Reihentechnik ab. 1959 Aufgabe des Klavierspiels und danach bis 1986 Musikkritiker des Daily Telegraph. 1965–69 Hochschullehrer, u. a. am All Souls College, Oxford. Am 20.1.1996 in London verstorben. Quellen: Röder-Strauss; Stadlen 1990; Raab Hansen 1996. Steiner, Paul: geb. 10.1.1901 in Wien als Sohn von Hugo Steiner und seiner Frau Berta geb. Leibel. Jüdisch. Studiert 1911–16 Violine u. Oboe am Konservatorium Innsbruck, 1917–18 am Konservatorium Breslau. 1919 in Wien, dann Übersiedlung nach Krems. Heiratet 1923 in Innsbruck die Nichtjüdin Emma Schlemmer. Übertritt zum Katholizismus. 1924 Geburt der Tochter Helga. Bildet eigene Band, mit der er durch Österreich, Deutschland und die Schweiz reist. Auch tätig als Musiklehrer. 1936–38 in Salzburg. Juni-Dez. 1938 Bandleader in Luxemburg. Reist im Juni 1939 nach Singapur (Ankunft 12.7.). Engagements in Ipoh (Hotel Majestic) und Singapur (Singapore Swimming Club). 1940 interniert und auf Queen Mary nach Australien deportiert. Auftritt im Programm „Tatura Melody 1940“ als „One Man and Six Instruments“. 1942 Militärdienst (8th Empl. Company). Erhält feste Anstellung als Instrumentenreparateur im Allans Music Warehouse, 276 Collins St., Melbourne. Wohnung: 20 Mary St., Kew. 1946 eingebürgert. Am 9.12.1964 verstorben in Hawthorn. Grab auf Boroondara Cemetery, Kew. Frau und Tochter gehen nach seinem Tod zurück nach Österreich. Quelle: Gerigk/Stengel 1942. Stern, Dobra (bzw. Dobna oder Dora, „Dory“): geb. 2.1.1912 in Belchatow/Polen (dem Geburtsort der Mutter) als Tochter des Kaufmanns Josef Torenberg und seiner Frau Salomea geb. Langnas. Polnische Jüdin. Die Eltern leben bereits vorher in Wien. Klavierunterricht am Konservatorium. Der Vater übersiedelt 1925 in die USA, so dass Dora bei ihrer Mutter aufwächst. Auftritte als Konzertpianistin. Heiratet 1934 den Ingenieur Egon Stern und zieht in dessen Wohnung (Wien 2, Nestroygasse 6/1/9). Im Juli 1938 Flucht über Luxemburg und Frankreich nach Australien. Am 19.7.1939 Ankunft auf Strathallan in Sydney. Lebt mit ihrem Mann zunächst als Haushälterin bei einer Sprachlehrerin. 1941 Deportation der Mutter. Wird 1943 ständige Pianistin des Bodenwieser Balletts. Ihr Mann erhält kriegswichtige Stellung als Radiotechniker, muss keinen Militärdienst leisten. 1945 eingebürgert. Ca. 1957 Umzug nach
Kurzbiografien
405
Melbourne, wo sie in der Ballettschule von Elaine Valence bis 1982 Klavier spielt. Gibt außerdem privaten Klavierunterricht. Adoptiert Monica. Letzte Wohnung: 45A Narrak Rd., Balwyn. Am 30.3.1990 verstorben in Balwyn/ Melbourne. Eingeäschert im Springvale Crematorium. Stiwelband, Mischa: geb. 18.8.1896 in Odessa als Sohn von Isaac Stiwelband und seiner Frau Anute geb. Victorgaus (Wigdargaus). Russischer Jude. 1905 Umzug der Familie nach Wien, wo der Vater zunächst Fabrikarbeiter, dann Kaufmann und Hotelier ist. 1911–16 Studium an der Musikakademie Wien (Violine bei Prill, Harmonielehre bei Stöhr, Klavier bei Saphier). Nach eigenen Angaben Unterricht bei dem bekannten Geiger Ottokar Sevčik, dessen Assistent er wird. 1917–20 im Wiener Opernorchester. Heiratet 1920 in Wien Margarete Wendlinger. Kinder: 1921 Erich, 1923 Oswald. Reist ab 1920 mit eigener Band durch Europa. Ab 1924 österr. Staatsbürger. Erhält 1937 Engagement in Luxusrestaurant in Bombay. Gibt nach dem „Anschluss“ Österreichs seine Wiener Wohnung (IV, Blechturmgasse 8/5) auf und holt Frau und Sohn Oswald nach Singapur. Vermittelt Hans Blau dort ein Engagement. 1940 als „feindlicher Ausländer“ interniert und auf Queen Mary nach Australien deportiert. Interniert in Tatura. 1942–54 Militärdienst (8th Empl. Company). Mitwirkung bei Sgt. Snowwhite. 1946 eingebürgert. Auftritte als Geiger mit Unterhaltungsmusik. Letzte Wohnung: 619 St. Kilda Road, St. Kilda. Am 25.11.1972 verstorben im Montefiori Home, East St. Kilda. Begraben auf dem Fawkner Cemetery. Tichauer, Salo (Solomon) Max: geb. 2.6.1898 in Kattowitz/Oberschlesien (heute Katowice/ Polen) als Sohn des Schuhmachers Fedor und seiner Frau Lebl Rosa geb. Pollak. Deutscher Jude. 1917–18 Militärdienst. 1919–23 Geiger in eigener Kapelle. 1923–24 Bandleader auf dem US-Dampfer SS President Harding. 1924–25 Geiger und Bandleader im New Yorker Nachtclub Palm Garden. Heiratet 1925 in Bielefeld Alma Weidner. 1926–33 Geiger in eigener Band. Verliert 1933 seine Mitgliedschaft im Kapellmeisterverband, tritt deshalb nur noch in Polen auf. 1934–38 Mitglied im Reichsbund jüdischer Frontsoldaten. 1934–38 Inhaber eines Delikatessengeschäfts in Breslau. 1936–38 Mitglied im Jüdischen Kulturbund. Letzte Wohnung: Breslau, Viktoriastr. 77. 29.12.1938 Abreise nach Italien. 24.1.1939 Ankunft in Singapur. Engagements als Bandleader in Café Wien (Singapur), Grand Hotel (Ipoh), Easter Hotel (Kuala Lumpur), Pavillon Theatre (Singapur) und Arcade Restaurant (Singapur). Als „feindlicher Ausländer“ 1940 interniert und auf Queen Mary nach Australien deportiert. Interniert in Tatura. Dort Mitwirkung beim Programm „Laugh and Forget“. 1942–45 Militärdienst (8 Aust. Empl Coy). 1946 eingebürgert. Nach Tod der Ehefrau (1946) heiratet er 1948 Elly Armel. Weiter tätig als Unterhaltungsmusiker. Letzte Wohnung: 10 Landles St., McKinnon, City of Moorabbin. 22.12.1959 verstorben im Royal Melbourne Hospital, Parkville. Begraben auf dem Fawkner Cemetery. Veit, Otti: geb. 14.10.1914 in Emmendingen bei Freiburg/Breisgau als Tochter des Holzhändlers Berthold Veit und seiner Ehefrau. Jüdisch. Cellounterricht ab 1921. 1934 Abitur in Frei-
406
Kurzbiografien
burg. Danach in Berlin Unterricht bei Nicolai Graudan, dem Solocellisten der Philharmoniker. Mit ihm übersiedelt sie 1935 nach London, wo sie zuerst bei Graudan, dann am Royal College of Music bei Ivor James und Lauri Kennedy weiterstudiert. 1939 heiratet sie den Bergbauingenieur Kurt Robert Eisner, der eine Stelle in Kalgoorlie (Westaustralien) erhält. Sie folgt ihm: Ankunft 27.1.1940 auf Oronsay in Fremantle. 1941 wird sie Solocellistin bei Celebrity Concerts im Symphonieorchester Perth. Kinder: Miriam (1941) und Ruth (1946). 1944 eingebürgert. Nach Umzug nach Melbourne (1948) Rückkehr zur Sololaufbahn. 1951–56 Mitglied des Paul McDermott Streichquartetts. Musiziert u. a. mit Hephzibah Menuhin u. Walter Susskind. 1952–81 sowie 1984 Chief study teacher am Konservatorium der Universität Melbourne. 1955 kauft sie in London ein besseres Cello. 1995 letzter öffentlicher Auftritt. Spielt weiterhin regelmäßig Streichquartett. Am 21.5.2000 in Melbourne verstorben. Nach ihrem Tod stiftet ihr Mann ein Otti Veit Stipendium. Quelle: Foster 1986, S. 127 ff. Wagner, Eva: geb. 12.12.1912 in Wien als Tochter des Patentanwalts Dr. Felix Hitschmann und seiner Frau Stella geb. Forst. Protestantin jüdischer Herkunft. 1914 Scheidung der Eltern. Ab 1922 Klavierunterricht. 1924 erneute Heirat der Mutter. Eva bezieht 1929 eine eigene Wohnung und legt 1931 das Abitur ab. Gesangsausbildung am Neuen Wiener Konservatorium, privater Gesangsunterricht bei Prof. Rosner. Letzte Wohnung: Wien 8., Skodag. 15/12. Ab 1936 Fortsetzung des Gesangsstudiums in Rom, wo sie ihren späteren Mann, den Arzt Dr. Max Mayer, kennenlernt. Sie studiert daraufhin ebenfalls Medizin und tritt nach der Heirat (Oktober 1938) eine Arztstelle in Indien an. Dort 1940 als „enemy alien“ verhaftet. 1941–46 Arzt-Praxis in Karachi/Pakistan. Geburt des Sohnes Peter. Nach der Trennung von ihrem Mann besucht sie 1947 ihre Eltern in Neuseeland. Übersiedlung nach Sydney, wo sie Wolfgang Wagner trifft, den sie aus Wien kannte und dessen Frau eben gestorben war. Heirat im März 1948. Sie verliert ihre Stimme und singt nicht mehr, unterstützt aber ihren Mann bei Musikkritiken. Zwei Töchter, Ruth und Hannah. Am 20.12.2004 in Sydney verstorben. Quelle: Bittman 1988, S. 43 ff. Wagner, Wolfgang: geb. 7.3.1904 in Teplitz-Schönau. Jüdisch. Klavierunterricht. Schreibt als Schüler Sportreportagen. Wird nach dem Abitur Mitarbeiter der Albert Hahn Eisen- und Stahlwerke in Berlin. 1927 Heirat. 1932 Geburt der Tochter Ruth in Wien. 1937 Übersiedlung nach Mährisch Ostrau. Dort Geburt der Tochter Hannah. Erhält am 2.2.1939 in Prag Landing Permit für Australien. Im Mai Ankunft mit Frau und 3 Kindern auf Oronsay in Sydney. Erhält nach Buchhalterausbildung Stelle bei Textilfirma. 1944 eingebürgert. Ermutigt durch Neville Cardus schreibt er ab 1946 Musikkritiken für The New Citizen, ab 1947 für ABC Weekly und Musical America. Nach dem Tod seiner Frau Charlotte trifft er Eva Mayer geb. Hitschmann, die er 1948 heiratet. Mitherausgeber der Musikzeitschrift Canon, für die er 1949 ein Schönberg-Sonderheft gestaltet. Musikkritiker bei Sun und The Australian. Am 28.7.1969 in Sydney verstorben. Quellen: Nachruf in SMH 30.7.1969; Nachlass in State Library of NSW (MLMSS 6621).
Kurzbiografien
407
Weintraub, Stefan: geb. 14.8.1897 in Breslau als Sohn von Leopold Weintraub und seiner Frau Hulda geb. Bandmann. Jüdisch. Erster Klavierunterricht in Breslau, dann Übersiedlung nach Berlin. Nach Schulabschluss ab 1913 Ausbildung im Pharmazie-Handel. 1917–18 Militärdienst (Eisernes Kreuz). Ab 1919 tätig im Lebensmittel-Handel. Gründet 1924 mit Horst Graff die Weintraubs Syncopators, die 1925 Vertrag der Reinhardt-Bühnen erhalten. Weintraub, zuerst Pianist, wechselt nach dem Beitritt Friedrich Hollaenders ans Schlagzeug. 1928 erste Plattenaufnahme. 1930 Musik zum Film Der blaue Engel. Letzte Adresse: Berlin-Schöneberg, Barbarossastr. 46. Im Feb. 1935 letzter Auftritt in Berlin. Danach große Tourneen: Tschechien, Schweden, Italien, Mandschurei, Sowjetunion. In Stockholm lernt er 1935 die Schwedin Gertrud Irene Bergmann kennen, die ihn danach begleitet. Nov. 1936 – Juni 1937 in Japan. Weiterfahrt über Hongkong, Manila und Singapur nach Australien: Ankunft am 14.7.1937 mit Besuchervisum auf Gorgon in Fremantle. Im Oktober 1937 entsteht der Wunsch, das Gastspiel in Einwanderung zu verwandeln. 1938 Neuseelandtournee. Ab Dez. 1938 Engagement in Prince’s Restaurant Sydney. Schwierigkeiten mit der Musikgewerkschaft spitzen sich bei Kriegsbeginn zu. Am 11.9.39 heiratet er Gertrud Bergmann. Nach Denunziation am 6.6.1940 verhaftet und bis 4.9.1941 in Orange und Tatura interniert. Da er auch nach seiner Entlassung behindert wird, gibt er den Musikerberuf auf und wird Mechaniker. Seine Meldung zum Militär wird „aus Sicherheitsgründen“ abgelehnt. 1945 endlich eingebürgert. Nach Scheidung erneute Heirat. Musizieren nur noch als Hobby, z. B. als Pianist, Schlagzeuger und Komponist für das Kleine Wiener Theater. Mehrere USA- und Europa-Reisen. Wohnung ab ca. 1944 fast bis zum Tod: 10a Challis Avenue, Potts Point. Am 10.9.1981 in Sydney gestorben. Quellen: Brückner/ Rock; Bergmeier 1982; Baer 1982; Kartomi/Whiteoak/Dreyfus 2004; Bestand Weintraubs Syncopators, Akademie der Künste Berlin. Weiss, Emma: geb. 4.5.1885 als Emma Bondy in Wien. Jüdisch. Übertritt zum protestantischen Glauben. 1899–1904 Klavierstudium am Conservatorium für Musik und darstellende Kunst der Gesellschaft der Musikfreunde Wien bei Prof. Hugo Reinhold. 1904 Schlussprüfung, 1905 Lehrdiplom. 1913 zeitweise Lehrtätigkeit in England. 1917–36 Klavierlehrerin in Linz, Stelzhammerstraße 2. Heiratet Julius Weiss, der offenbar früh stirbt. 1936–39 in Wien. Wohnung: 9, Spittelauer Lände 13/2/15. Am 21.3.1939 Ankunft in Melbourne auf Strathnaver. Erste Unterkunft bei Dr. Georgina Sweet (64 Mont Albert Road, Glenferrie), die ihre Einreise beantragt hatte. Gibt Klavierunterricht in Melbourne. Letzte Wohnung: 22 Glassford Street, Armadale. Nach Lungenentzündung am 8.12.1940 im Alfred Hospital Prahran verstorben. Begraben auf dem Springvale Cemetery. Quelle: AMN. Weiss, Leo: geb. 17.2.1908 in Berlin als Sohn des Schuhwarenvertreters Josef Weiss und seiner Frau Ernestine. Deutscher Jude polnischer Herkunft. Nach dem Schulabschluss (1923) an der Börse tätig. Berufsmusiker ab 1926. Pianist bei Marek Weber, im Dajos Béla Orchester sowie in Lud Gluskin’s American College Band. Wird 1930 als Nachfolger Franz Waxmanns Pianist
408
Kurzbiografien
der Weintraubs Syncopators. Erhält am 16.7.1934 in Venedig deutschen Reisepass. Im Februar 1935 letzter Auftritt der Weintraubs in Berlin. Letzte Wohnung: Charlottenburg, Dahlmannstr. 4. Konzerttourneen durch Europa, die Sowjetunion und Japan. 14.7.1937 Ankunft auf Gorgon in Fremantle/Australien. Organisiert die Einreise seines Vaters, der am 5.10.1939 in Sydney eintrifft. Wird trotz deutscher Staatsbürgerschaft während des Krieges nicht interniert. Schickt 1943 seinen Pass an das Innenministerium und möchte als staatenlos gelten. Nach Auflösung der Weintraubs Pianist in Fisher’s Sextet. 1945 eingebürgert. Komponiert Songs wie I Shall Never Forgive You, I’ll Always See you, Sleep Baby Sleep und A-Mooning in the Moonlight. Ändert 1947 seinen Namen zu Leo White. Produziert 1949 Radioprogramm „Rendezvous with Leo White“. Heiratet Betty Joan Tuck, die Miss Victoria 1946. Bis ca. 1955 sind „Leo White and his Orchestra“ in Prince’s Nightclub engagiert. Zuletzt tätig als Zulieferer von technischem Zubehör. Am 1.1.1976 verstorben. Werder, Felix: als Felix Bischofswerder geb. 24.2.1922 in Berlin, Sohn des Kantors Boas Bischofswerder und seiner Frau Selma (Sara) geb. Manasse. Jüdisch. Früher Musikunterricht beim Vater. 1929 Geburt des Bruders Manfred. Besucht die Mittelschule der Jüdischen Gemeinde in der Großen Hamburger Straße. 15.9.1933 Ankunft in London, wo sein Vater wieder als Kantor tätig ist. Nach weiterem Schulbesuch Architektur- und Kunstgeschichtsstudium an Shoreditch Polytechnic School. Besucht theologisches Seminar in Aldgate. 1940 als „feindlicher Ausländer“ verhaftet. Begleitet freiwillig seinen Vater auf Dunera nach Australien. In Hay und Tatura schreibt er Musik für das Lagerorchester und Abhandlung über jüdische Musik in Babylon. Meldet sich nach Erkrankung des Vaters zur Armee: 1943–46 8th Aust. Empl. Company. Heiratet 1944 Mena Waten. 1946–47 Arrangeur für den Rundfunk und Korrepetitor bei den „Singers of Australia“ in Sydney. Sydney John Kay engagiert ihn als Bassspieler für den Stork Club. Nach Übersiedlung nach Melbourne (1947) Lehrerstudium an der Universität und 4–5 Jahre Musiklehrer. Eugene Goossens dirigiert am 17.10.1948 sein Orchesterwerk Balletomania. Porträtkonzerte der Musica Viva. 1954–69 Chormeister bei der Melbourne Hebrew Congregation. Tätig in der Erwachsenbildung. Das Pascal-Quartett spielt 1957 in Paris sein 4. Streichquartett. 1960–77 Musikkritiker bei The Age, Melbourne. 1962–63 Aufführungen seines Orchesterwerks Monostrophe in Melbourne und Sydney. 1966–70 Dozent für Musikästhetik am Konservatorium der Universität Melbourne. 1974 seine Oper The Affair an der Sydney Opera. 1976 Gründung des Ensembles Australia Felix. 2002 Ernennung zum Ehrendoktor der University of Melbourne. Quellen: Werder 1991,1994 und 2000; Covell 1967; Murdoch 1972; Radic 1978; Traber/ Weingarten 1987; Raab Hansen 1996; Bebbington 1997; MGG. Werther, Rudolf Theodor: geb. 21.1.1896 in Berlin als Sohn des Kaufmanns Arthur Werther und seiner Frau Lisbeth geb. Heimann. Jüdisch. 1904–13 Musikausbildung am Klindworth-Scharwenka-Konservatorium. Studiert nach dem Abitur (1913) Politische Ökonomie und Geschichte in Edinburgh. 1915–18 Militärdienst. Fortsetzung des Studiums in Berlin
Kurzbiografien
409
und Greifswald. 1920 Promotion in Nationalökonomie. Privater Klavierunterricht bei Moritz Mayer-Mahr. 1920–29 tätig im Finanz- und Exportbereich. Heiratet 1920 Hertha Lazarus. Geburt des Sohnes Frank. Ab 1930 Import-Export in Paris. Beantragt 1935 die französische Staatsbürgerschaft. Nach Scheidung heiratet er 1939 Anna Richert. Mit ihr und dem Sohn am 28.5.1939 Ankunft auf Oronsay in Melbourne. Übersiedlung nach Launceston/ Tasmanien, wo er eine Musikerlaufbahn einschlägt. Dirigent des von ihm gegründeten Launceston Chamber Orchestra. Eine für Mai 1940 geplante Aufführung der Humperdinck-Oper Hänsel u. Gretel muss kurzfristig abgesagt werden, da Werther diffamiert wird. Darauf für zwei Jahre Rückzug von der Öffentlichkeit. 1942 Gründung der Tasmanian Musical Festival Society. 1943–44 mehrere Aufführungen von Hänsel und Gretel sowie von Mozarts Entführung. 1945 Freischütz am National Theatre Launceston. Mitbegründer der Hobart Operatic Society. Endlich 1945 eingebürgert. 1949 Musikdirektor des Cairns Light Symphony Orchestra. Beschäftigt sich mit Yoga-Philosophie und Hindu-Philosophie. Ab 1950 Mitglied der Guild of Australian Composers. 1951–53 Director of cultural activities am Cottesloe Civic Center in Perth. Komponiert zahlreiche Lieder nach Texten u. a. von W. Blake, C. Rosetti, R. A. Taylor und Tagore. Tätig als Sprachlehrer (Deutsch). Verstorben 13.10.1986 in Perth. Quellen: Rudolf Werther Music Fund an der Wigmore Music Library, University of Western Australia; Daley 2003. Wood, John: siehe Holzbauer, Hans Würzburger, Walter Erich: geb. 21. April 1914 in Frankfurt/M. als Sohn des Privatmusiklehrers und Synagogen-Organisten Siegfried Würzburger und seiner Frau Gertrud geb. Hirsch. Jüdisch. Der Vater unterrichtet in eigener Musikschule Gesang, die Mutter Klavier. Drei Brüder: Hans, Paul und Karlrobert. Nur Walter wird Musiker (Saxophon, Klarinette, Akkordeon und Klavier). 1924–32 Schüler des Frankfurter Reform-Gymnasiums Musterschule. Nach dem Abitur 1932/33 Musikstudium am Hoch’schen Konservatorium in Frankfurt/M. bei Mátyás Seiber und Bernhard Sekles. Ab 1933 Jazzmusiker in Paris, Belgien, Luxemburg und Skandinavien. Ab Ende 1939 in Singapur, wo er im GAP Road House und im Swimming Club auftritt. Theorie-Unterricht bei Werner Baer. 1940 als „enemy alien“ interniert und auf Queen Mary nach Australien deportiert. In Tatura bezieht er gemeinsames Zimmer mit Helmut Newton und beginnt ernsthaft zu komponieren. Unterrichtet im Collegium Taturense Kontrapunkt, Jazz, Arrangement und Französisch. 1942–46 Militärdienst (8th Empl Coy). Erfährt 1942 vom Tod seines Vaters in Polen. 1942–44 Teilstudium am Conservatorium der University of Melbourne. Wirkt bei Sgt. Snow White als Akkordeonist mit. 1945 eingebürgert. 1946–48 Fortsetzung und Abschluss der Musikstudien an der Universität Melbourne, wo er 1948–50 unterrichtet. Mit George Dreyfus Mitglied des J. C. Williamson Theatre Orchestra. 1951 Überfahrt nach London, um bei Frederic Thurston weiter Klarinette zu studieren. 1952–58 Fortsetzung des Kompositionsstudiums bei M. Seiber, finanziert durch Arbeit bei der Post. 1954–68 Operator bei der International Telephone Exchange. 1963–65 Besuch der Darmstädter Ferienkurse. Hei-
410
Kurzbiografien
ratet 1966 die Malerin Hannah Gibianska, die 1967 die Zwillingstöchter Ruth und Madeleine zur Welt bringt. Nach Dirigierkurs am Morley College leitet er 1974–91 die Kingston Philharmonia. Zahlreiche unveröffentlichte Werke, meist Kammermusik. Am 21.3.1995 in Worcester Park bei London verstorben. Quellen: Wurzburger 1996; LexM. Zander, Hans Bernhard: geb. 12.1.1888 in Berlin als Sohn von Louis Zander und seiner Ehefrau. Jüdisch. Bis 1931 Kapellmeister und Künstlerischer Direktor bzw. Assistent des Generalintendanten Kurt Singer an der Städtischen Oper Berlin. 1931–33 an der Staatsoper Assistent des General-Intendanten Heinz Tietjen und Leiter der mus. Studien, außerdem Leiter der Zentralstelle der Generalintendanz für künstlerische, betriebliche u. persönliche Angelegenheiten. 1933–38 Verwaltungsdirektor beim Jüdischen Kulturbund Berlin. 1939 Flucht nach England. 1940 als „feindlicher Ausländer“ interniert auf Isle of Man. Danach Pianist in der Truppenbetreuung sowie beim Kurt Jooss Ballett. Am 16.3.1947 auf Johan de Witt Ankunft in Sydney. Zunächst Klavierlehrer und Korrepetitor in Melbourne. Dirigiert ab 1948 am National Theatre Melbourne Verkaufte Braut, Martha, Eugen Onegin und Fidelio. Danach Director General und Chefdirigent der New South Wales National Opera in Sydney. Am 23.12.1951 an Krebs gestorben. Begraben auf Jewish Cemetery, Rookwood. Quellen: Straten 1994; Nachruf in SMH 24.12.1951; Röder-Strauss; Raab Hansen 1996; Heer 2008.
Schiffsliste 1933: 12. April: Ankunft Spivakowsky-Kurtz-Trio auf Oronsay (aus Neapel) in Fremantle 1934: 10. März: Ankunft Adolf und Issy Spivakowsky auf Orsova (aus Toulon bzw. Neapel) in Adelaide 3. September: Ankunft Curt Prerauer auf Maloja (aus London) in Melbourne 1936: 29. August: Ankunft Rabbi Hermann Sänger auf Viminale (aus Genua) in Melbourne 1937: 20. Mai: Ankunft Fritz Coper auf Moreton Bay (aus Southampton) in Sydney 14. Juli: Ankunft der Weintraubs Syncopators auf Gorgon in Fremantle 20. Juli: Ankunft der Comedian Harmonists auf Orford in Fremantle 11. September: Ankunft Walter Dullo auf Rendsburg (aus Hamburg) in Sydney 20. September: Ankunft Charles Berg auf Ormonde in Melbourne 1938: 7. April: Ankunft Kurt Herweg-Hirsch auf Orford in Sydney 20. Mai: Ankunft Adolf Frischer auf Largs Bay (aus Port Said) in Sydney 23. August: Ankunft Mario Dane auf Romolo (aus Genua) in Fremantle 26. August: Ankunft Heinrich Adler auf Aorangi in Sydney 2. September: Ankunft Ernst Kaufmann auf Romolo (aus Genua) in Sydney 12. September: Ankunft Antal Dorati auf Comorin (aus Marseille) in Melbourne 28. September: Ankunft Käthe Neumann auf Oronsay (aus London) in Melbourne 13. Oktober: Ankunft Alphons Silbermann auf Stratheden (aus Marseille) in Sydney 7. November: Ankunft Peter Langer auf Nieuw Zeeland in Melbourne 18. November: Ankunft Henry Krips und Therese Spitzer auf Viminale (aus Genua) in Sydney 18. November: Ankunft Andreas Schuster auf Orion in Melbourne 20. November: Ankunft Hans Forst auf Niagara (aus Vancouver) in Sydney
412
Schiffsliste
20. November: Ankunft Martin Krutsch auf Franken in Melbourne 11. Dezember: Ankunft Fritz Kramer auf Orford (aus London) in Melbourne 1939: 2. Januar: Ankunft Gertrud Hacker auf Comorin (aus Colombo) in Melbourne 10. Januar: Ankunft Fritz Mayer sowie Familie Klopfer auf Jervis Bay (aus Southampton) in Sydney 21. März: Ankunft Emma Weiss auf Strathnaver (aus Colombo) in Melbourne 23. März: Ankunft Richard Goldner auf Orama (aus London) in Sydney 13. April: Ankunft Elisabeth Colin auf Ascanius (aus Liverpool) in Sydney 8. April: Ankunft Hans Harband auf Aorangi (aus Vancouver) in Sydney 13. April: Ankunft Fritz Brandmann auf Narkunda (aus London) in Sydney 1. Mai: Ankunft Ellen Cohn auf Ormonde (aus London) in Melbourne 18. Mai: Ankunft Walter Friedrich Lemberg auf Kitano Maru (aus Yokohama) in Sydney 28. Mai: Ankunft Rudolf Theodor Werther auf Oronsay (aus Toulon) in Melbourne 31. Mai: Ankunft Wolfgang Wagner auf Oronsay (aus London) in Sydney 4. Juni: Ankunft Mozartchor Wien (u. a. Stefan Haag) auf Aorangi (aus Vancouver) in Sydney 14. Juni: Ankunft Willy Coper auf Alster (aus Antwerpen) in Sydney 7. Juli: Ankunft Theodor Schoenberger auf Mooltan in Sydney 19. Juli: Ankunft Dory Stern auf Strathallan (aus Marseille) in Sydney 19. Juli: Ankunft Emmy Kimmel auf Strathallan (aus Colombo) in Sydney 23. Juli: Ankunft Georg Dreyfus mit Kindertransport auf Orama (aus London) in Melbourne 7. August: Ankunft Hermann Schildberger auf Moreton Bay (aus Southampton) in Melbourne 10. August: Ankunft Ernest Schulvater auf Moreton Bay (aus Southampton) in Sydney 23. August: Ankunft Marcel Lorber mit Bodenwieser Ballett auf Maunganui (aus Wellington) in Sydney 29. September: Ankunft Hans-Hubert Schoenzeler auf Remo (aus Genua) in Sydney 1940: 27. Januar: Ankunft Otti Veit auf Oronsay in Fremantle 11. Februar: Ankunft Victor Alberti und Andy Factor auf Remo in Melbourne 18. März: Ankunft Endre Hoffmann und Lily Kolos auf Viminale in Sydney 4. April: Ankunft Eltern Goldner auf Esquilino in Sydney 4. Juni: Ankunft Ignace Friedman auf Strathmore in Sydney 10. Juli: Abfahrt der Dunera ab Liverpool 5. August: Ankunft Leonie Feigl auf Commissaire Ramel in Sydney 3. September: Ankunft Alfred Ehrenfeld und Erwin Frenkel auf Dunera in Melbourne
Schiffsliste
413
6. September: Ankunft Boas Bischofswerder, Felix Bischofswerder, Otto Blau, Adolf Brenner, Johannes v. Chlumecky, Hans Edelmann, Günter Hirschberg, Eduard Kassner, Werner Hans Katz, Kurt Kohn, Alfred Landauer, Rudi Laqueur, Erich Liffmann, Max Meyer, Majer Pietruschka, Leo Roth, Otmar Silberstein und Peter Stadlen auf Dunera in Sydney 25. September: Ankunft Hans Bader, Werner Baer, Kurt Blach, Hans Blau, Hans Holzbauer, Oskar Fleischer, Heinrich Portnoj, Charles Reither, Paul Steiner, Mischa Stiwelband, Salo Max Tichauer und Walter Würzburger auf Queen Mary in Sydney 1941: 10. April: Ankunft Robert Kolben auf Canadian Star in Sydney 30. Dezember: Ankunft Olga Hajek-Bodan auf Cape Fairweather (aus Shanghai) in Melbourne
Quellen- und Literaturverzeichnis
Abkürzungen AJH AJR AMM AMN CAHJP DÖW JR KCR LexM NAA NWT PRO RMK SMH ST ZA
Australian Jewish Herald Australian Jewish Review Australian Music Maker and Dance Band News Australian Musical News Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands, Wien Jüdische Rundschau The Kitchener Camp Review Lexikon verfolgter Musiker u. Musikerinnen der NS-Zeit (online) National Archives of Australia Neues Wiener Tagblatt Public Record Office, Kew/London Reichsmusikkammer Sydney Morning Herald The Strait Times (Singapur) Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin
Benutzte Archive und Sammlungen (Auswahl) Canberra: National Archives of Australia, National Library of Australia (u. a. Papers of George Dreyfus, Kenneth Hince, Sydney John Kay, Australian Elizabethan Theatre Trust, Bodenwieser Collection), National Film & Sound Archive, Australian War Memorial, Noel Butlin Archives. – Melbourne: Jewish Museum of Australia (Dunera-Archiv), State Library of Victoria (Schildberger-Nachlass, Heinze Collection), Monash University (Australian Archive of Jewish Music), University of Melbourne Library (Faculty of Music) -Tatura/Victoria: Tatura Irrigation & Wartime Camps Museum. – Sydney: Archive of Australian Judaica (Cyril Pearl Collection, Max Joseph Collection u. a.), NSW Records Office, State Library of NSW (u. a. Sydney John Kay, Wolfgang Wagner, Dunera Archive), The Australian Music Centre. – Brisbane: State Library of Queens-
Quellen- und Literaturverzeichnis
Abkürzungen AJH AJR AMM AMN CAHJP DÖW JR KCR LexM NAA NWT PRO RMK SMH ST ZA
Australian Jewish Herald Australian Jewish Review Australian Music Maker and Dance Band News Australian Musical News Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands, Wien Jüdische Rundschau The Kitchener Camp Review Lexikon verfolgter Musiker u. Musikerinnen der NS-Zeit (online) National Archives of Australia Neues Wiener Tagblatt Public Record Office, Kew/London Reichsmusikkammer Sydney Morning Herald The Strait Times (Singapur) Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin
Benutzte Archive und Sammlungen (Auswahl) Canberra: National Archives of Australia, National Library of Australia (u. a. Papers of George Dreyfus, Kenneth Hince, Sydney John Kay, Australian Elizabethan Theatre Trust, Bodenwieser Collection), National Film & Sound Archive, Australian War Memorial, Noel Butlin Archives. – Melbourne: Jewish Museum of Australia (Dunera-Archiv), State Library of Victoria (Schildberger-Nachlass, Heinze Collection), Monash University (Australian Archive of Jewish Music), University of Melbourne Library (Faculty of Music) -Tatura/Victoria: Tatura Irrigation & Wartime Camps Museum. – Sydney: Archive of Australian Judaica (Cyril Pearl Collection, Max Joseph Collection u. a.), NSW Records Office, State Library of NSW (u. a. Sydney John Kay, Wolfgang Wagner, Dunera Archive), The Australian Music Centre. – Brisbane: State Library of Queens-
416
Quellen- und Literaturverzeichnis
land. – Hobart: Tasmanian National Library. – Singapur: National Library Singapore. – Israel: Central Archives for the History of the Jewish People, Jerusalem. – Wien: Wiener Stadt- und Landesarchiv, Israelitische Kultusgemeinde Wien, Orpheus-Trust, Österreichisches Staatsarchiv, Archiv der Musikuniversität, Universitätsarchiv. – London: The Wiener Library, Public Record Office Kew, London Metropolitan Archives, Institute of Germanic Studies. – Berlin: Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten, Entschädigungsbehörde, Bundesarchiv, Landesarchiv Berlin, UdK-Archiv, Archiv der Akademie der Künste (Bestand Weintraubs Syncopators), Jüdisches Museum (Adam-Baillie-Sammlung, jetzt im Tatura Irrigation & Wartime Camps Museum, Tatura/Victoria), Kassenärztliche Vereinigung, Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin, Politisches Archiv des Auswärtigen Amts. – Aachen: Stadtarchiv. – Frankfurt/Main: Deutsches Exilarchiv 1933–1945. – Hamburg: Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit. – Leipzig: Sächsisches Staatsarchiv. – Lübeck: Stadtarchiv. – Regensburg: Stadtarchiv (Sammlung Plank). – Zwickau: Stadtarchiv.
Interviews Canberra: Klaus Loewald. – Melbourne: Ilse Blair, George Dreyfus, Eric Eckstein, Andy Factor, Erwin Frenkel, Susanne Gabor, Rabbi John Levi, Leonard Radic, Felix Werder. – Sydney: Sybil Baer, Charmian Gadd, Julie Kerner, Evelyn Klopfer, Eva Wagner. – München: Robert Kolben.
Verwendete Literatur (Abisheganaden 2005) Abisheganaden, Paul: Notes Across the Years: Anecdotes from a Musical Life, Singapur 2005 (Akademie 1992) Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941, Berlin 1992 (Alderman 1987) Alderman, Geoffrey: The Federation of Synagogues, 1887–1987, London 1987 (Alomes 1999) Alomes, Stephen: When London Calls. The Expatriation of Australian Creative Artists to Britain, Cambridge 1999 (Anderl 2004) Gabriele Anderl u. a.: Die Zentralstelle für jüdische Auswanderung als Beraubungsinstitution, Oldenbourg 2004 (Aster 2007) Aster, Misha: „Das Reichsorchester“. Die Berliner Philharmoniker und der Nationalsozialismus, München 2007 (Australien 1937) Australien. In: Jüdische Auswanderung. Korrespondenzblatt für Auswanderungsund Siedlungswesen. Hgg. vom Hilfsverein der Juden in Deutschland e. V., Herbst 1937, S. 18–48 (Australien 1939) Jüdische Auswanderung nach Australien und anderen Gebieten des Englischen
416
Quellen- und Literaturverzeichnis
land. – Hobart: Tasmanian National Library. – Singapur: National Library Singapore. – Israel: Central Archives for the History of the Jewish People, Jerusalem. – Wien: Wiener Stadt- und Landesarchiv, Israelitische Kultusgemeinde Wien, Orpheus-Trust, Österreichisches Staatsarchiv, Archiv der Musikuniversität, Universitätsarchiv. – London: The Wiener Library, Public Record Office Kew, London Metropolitan Archives, Institute of Germanic Studies. – Berlin: Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten, Entschädigungsbehörde, Bundesarchiv, Landesarchiv Berlin, UdK-Archiv, Archiv der Akademie der Künste (Bestand Weintraubs Syncopators), Jüdisches Museum (Adam-Baillie-Sammlung, jetzt im Tatura Irrigation & Wartime Camps Museum, Tatura/Victoria), Kassenärztliche Vereinigung, Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin, Politisches Archiv des Auswärtigen Amts. – Aachen: Stadtarchiv. – Frankfurt/Main: Deutsches Exilarchiv 1933–1945. – Hamburg: Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit. – Leipzig: Sächsisches Staatsarchiv. – Lübeck: Stadtarchiv. – Regensburg: Stadtarchiv (Sammlung Plank). – Zwickau: Stadtarchiv.
Interviews Canberra: Klaus Loewald. – Melbourne: Ilse Blair, George Dreyfus, Eric Eckstein, Andy Factor, Erwin Frenkel, Susanne Gabor, Rabbi John Levi, Leonard Radic, Felix Werder. – Sydney: Sybil Baer, Charmian Gadd, Julie Kerner, Evelyn Klopfer, Eva Wagner. – München: Robert Kolben.
Verwendete Literatur (Abisheganaden 2005) Abisheganaden, Paul: Notes Across the Years: Anecdotes from a Musical Life, Singapur 2005 (Akademie 1992) Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941, Berlin 1992 (Alderman 1987) Alderman, Geoffrey: The Federation of Synagogues, 1887–1987, London 1987 (Alomes 1999) Alomes, Stephen: When London Calls. The Expatriation of Australian Creative Artists to Britain, Cambridge 1999 (Anderl 2004) Gabriele Anderl u. a.: Die Zentralstelle für jüdische Auswanderung als Beraubungsinstitution, Oldenbourg 2004 (Aster 2007) Aster, Misha: „Das Reichsorchester“. Die Berliner Philharmoniker und der Nationalsozialismus, München 2007 (Australien 1937) Australien. In: Jüdische Auswanderung. Korrespondenzblatt für Auswanderungsund Siedlungswesen. Hgg. vom Hilfsverein der Juden in Deutschland e. V., Herbst 1937, S. 18–48 (Australien 1939) Jüdische Auswanderung nach Australien und anderen Gebieten des Englischen
416
Quellen- und Literaturverzeichnis
land. – Hobart: Tasmanian National Library. – Singapur: National Library Singapore. – Israel: Central Archives for the History of the Jewish People, Jerusalem. – Wien: Wiener Stadt- und Landesarchiv, Israelitische Kultusgemeinde Wien, Orpheus-Trust, Österreichisches Staatsarchiv, Archiv der Musikuniversität, Universitätsarchiv. – London: The Wiener Library, Public Record Office Kew, London Metropolitan Archives, Institute of Germanic Studies. – Berlin: Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten, Entschädigungsbehörde, Bundesarchiv, Landesarchiv Berlin, UdK-Archiv, Archiv der Akademie der Künste (Bestand Weintraubs Syncopators), Jüdisches Museum (Adam-Baillie-Sammlung, jetzt im Tatura Irrigation & Wartime Camps Museum, Tatura/Victoria), Kassenärztliche Vereinigung, Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin, Politisches Archiv des Auswärtigen Amts. – Aachen: Stadtarchiv. – Frankfurt/Main: Deutsches Exilarchiv 1933–1945. – Hamburg: Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit. – Leipzig: Sächsisches Staatsarchiv. – Lübeck: Stadtarchiv. – Regensburg: Stadtarchiv (Sammlung Plank). – Zwickau: Stadtarchiv.
Interviews Canberra: Klaus Loewald. – Melbourne: Ilse Blair, George Dreyfus, Eric Eckstein, Andy Factor, Erwin Frenkel, Susanne Gabor, Rabbi John Levi, Leonard Radic, Felix Werder. – Sydney: Sybil Baer, Charmian Gadd, Julie Kerner, Evelyn Klopfer, Eva Wagner. – München: Robert Kolben.
Verwendete Literatur (Abisheganaden 2005) Abisheganaden, Paul: Notes Across the Years: Anecdotes from a Musical Life, Singapur 2005 (Akademie 1992) Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941, Berlin 1992 (Alderman 1987) Alderman, Geoffrey: The Federation of Synagogues, 1887–1987, London 1987 (Alomes 1999) Alomes, Stephen: When London Calls. The Expatriation of Australian Creative Artists to Britain, Cambridge 1999 (Anderl 2004) Gabriele Anderl u. a.: Die Zentralstelle für jüdische Auswanderung als Beraubungsinstitution, Oldenbourg 2004 (Aster 2007) Aster, Misha: „Das Reichsorchester“. Die Berliner Philharmoniker und der Nationalsozialismus, München 2007 (Australien 1937) Australien. In: Jüdische Auswanderung. Korrespondenzblatt für Auswanderungsund Siedlungswesen. Hgg. vom Hilfsverein der Juden in Deutschland e. V., Herbst 1937, S. 18–48 (Australien 1939) Jüdische Auswanderung nach Australien und anderen Gebieten des Englischen
Verwendete Literatur
417
Imperiums. Hgg. von der Reichsvertretung der Juden in Deutschland. Berlin, Jüdischer Kulturbund in Deutschland, April 1939 (Baer 1959) Berlin revisited: Werner Baer. In: The A. B. C. Weekly, October 7,1959, S. 7 (Baer 1982) Baer, Werner: Winding up the Weintraubs, in: 24 Hours, Sept. 1982, S. 18–19 (Baer 1983) Baer, Werner: Meine Erinnerungen als Organist der Synagoge Prinzregentenstraße. In: Berlin-Museum 1983, S. 194–95 (Bair 1984) Bair, Henry: Die Lenkung der Berliner Opernhäuser. In: Heister, Hanns-Werner/ Klein, Hans-Günter (Hg.): Musik und Musikpolitik im faschistischen Deutschland, Frankfurt/M. 1984, S. 83–90 (Baker 2008) Baker, Suzanne: How a zipper came to make fine music. In: Australian Jewish Historical Society Journal, Vol. XIX 2008, Part 2, S. 248–255 (Bartrop 1990) Bartrop, Paul R. / Eisen, Gabrielle (Hg.): The Dunera Affair. A Documentary Resource Book, Melbourne 1990 (Bartrop 1993) Bartrop, Paul R.: Incompatible with security: Enemy Alien Internees from Singapore in Australia, 1940–1945. In: Journal of the Australian Jewish Historical Society, Vol. XII, 1993, Part 1, S. 149–169 (Bartrop 1994) Bartrop, Paul R.: Australia and the Holocaust 1933–1945, Melbourne 1994 (Bebbington 1997) Bebbington, Warren (Hg.), The Oxford Companion to Australian Music, Melbourne 1997 (Benz/Curio/Hammel 2003) Benz, Wolfgang / Curio, Claudia / Hammel, Andrea: Die Kindertransporte 1938/39. Rettung und Integration, Frankfurt/Main 2003 (Berghahn 1988) Berghahn, Marion: Continental Britons. German-Jewish Refugees from Nazi Germany, Oxford 1988 (Berghaus 1989) Berghaus, Günter (Hg.): Theatre and Film in Exile. German Artists in Britain, 1933–1945, Oxford 1989 (Bergmeier 1982) Bergmeier, Horst J. P.: The Weintraub Story Incorporating the Ady Rosner Story. Menden 1982 (mit Diskographie) (Bergmeier 2001) Bergmeier, Horst J. P./ Eisler, Ejal Jakob / Lotz, Rainer E. (Hg.): Vorbei… Beyond Recall. Dokumentation jüdischen Musiklebens in Berlin 1933–1938. A Record of Jewish musical life in Nazi Berlin 1933–1938, Hambergen: Bear Family Records, 2001, Katalogbuch (Berlin-Museum 1983) Berlin-Museum (Hg.): Synagogen in Berlin. Geschichte einer zerstörten Architektur, Berlin 1983 (Bevege 1993) Bevege, Margaret: Behind Barbed Wire: internment in Australia during World War II, St. Lucia, Queensland, 1993 (Bindemann 2000) Bindemann, Walter: Doch die Wurzeln liegen in Deutschland. Erfahrungen und Erinnerungen Deutscher in Großbritannien, Leipzig 2000 (Bittman 1988) Bittman, Karl (Hg.): Strauss to Matilda. Viennese in Australia 1938–1988, Sydney 1988
418
Quellen- und Literaturverzeichnis
(Blakeney 1984) Blakeney, Michael: Australia and the Jewish Refugees from Central Europe: Government Policy 1933–1930. In: Yearbook of the Leo Baeck Institute 29 (1984), S. 103–133 (Blakeney 1985) Blakeney, Michael: Australia and the Jewish Refugees. 1933–1948, Sydney 1985 (Botstein 2003) Botstein, Leon: Sozialgeschichte und die Politik des Ästhetischen: Juden und Musik in Wien 1870–1938. In: Botstein, Leon / Hanak, Werner (Hg.): quasi una fantasia. Juden und die Musikstadt Wien, Wien 2003, S. 43–64 (Brooks 1956) Brooks, Lawrie: Werner Baer of the ABC, has had a colourful career in music. In: Music Maker, Dec. 1956, S. 15–16 (Brückner/Rock 1936) Brückner, Hans; Rock, Christa Maria: Judentum und Musik: mit dem ABC jüdischer und nichtarischer Musikbeflissener. 2. Auflage bearbeitet von Hans Brückner, München 1936 (Bücken 1940) Bücken, Ernst: Wörterbuch der Musik, Leipzig 1940 (Büttner 1988) Büttner, Ursula: Die Not der Juden teilen. Christlich-jüdische Familien im Dritten Reich. Beispiel und Zeugnis des Schriftstellers Robert Brendel, Hamburg 1988 (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte Bd. XXIV) (Buzacott 2007) Buzacott, Martin: The Rite of Spring. 75 Years of ABC Music-Making, Sydney 2007 (Callaway/Tunley 1978) Callaway, Frank / Tunley, David (Hg.): Australian Composition in the Twentieth Century, Melbourne 1978 (Carmody/Bebbington 2002) John Carmody, Warren A. Bebbington: Prerauer, Kurt (Curt) (1901–1967). In: Australian Dictionary of Biography, Volume 16, Melbourne University Press 2002, S. 28–29 (Christoffel 1987) Christoffel, Udo: Berlin Wilmersdorf. Die Juden. Leben und Leiden, Berlin 1987 (Clarke 1989) Alan Clarke: Theatre Behind Barbed Wire: German Refugee Theatre in British Internment. In: Berghaus 1989, S. 189–222 (Corkhill 1992) Corkhill, Alan: Queensland and Germany: Ethnic, Socio-Cultural, Political and Trade Relations 1831–1991, Melbourne 1992 (Covell 1967) Covell, Roger: Australia’s music. Themes of a new society, Melbourne 1967 (Cracknell 1999) Cracknell, Ruth: A Biased Memoir, Sydney 1999 (Crotty 1999) Crotty, Joel: Choreographic music in Australia, 1912–1964: from foreign reliance to an independent Australian stance, Diss. Monash University Melbourne 1999 (Cummins 1993) Cummins, Paul: Musik trotz allem. Herbert Zipper: Von Dachau um die Welt, Wien 1993 (Daley 2003) Daley, Roberta: Rudolf Theodor Werther – his Life and Music. University of Western Australia, MA-Arbeit (Dispersion 1955) Dispersion and Resettlement. The Story of the Jews from Central Europe. Published by the Association of Jewish Refugees in Great Britain. London 1955
Verwendete Literatur
419
(Dobson 1978) Dobson, Elaine: George Dreyfus, in: Callaway/Tunley 1978, S. 126–135 (Dreyfus 1984) Dreyfus, George: The last frivolous book, Sydney 1984 (Dreyfus 1996): Anpassen: Is there a Jewish attitude to music? (1996). In: Dreyfus 1998, S. 42–47 (Dreyfus 1998) Being George – and liking it! Reflections on the life and works of George Dreyfus on his 70th birthday, Melbourne 1998 (Dreyfus 2009) Don’t ever let them get you! George Dreyfus, Melbourne 2009 (K. Dreyfus 2009) Dreyfus, Kay: The Foreigner, the Musicians’ Union, and the State in 1920s Australia: A Nexus of Conflict. In: Music & Politics 3, Number 1 (Winter 2009) (Dullo-Tagebuch) „Walter Andreas Dullo. Tagebuch, von seiner Mutter geführt“. 3 Bde., Archiv Dümling (Dümling 1985) Dümling, Albrecht: Laßt euch nicht verführen. Brecht und die Musik, München 1985 (Dümling 1994) Dümling, Albrecht: Auf dem Weg zur „Volksgemeinschaft“. Die Gleichschaltung der Berliner Musikhochschule ab 1933. In: Weber 1994, S. 69–107 (Dümling 1995): Dümling, Albrecht: Auf musikalischer Entdeckungsreise im fünften Kontinent. Zu verborgenen Beziehungen zwischen Berlin und Australien. In: Philharmonische Blätter, hgg. vom Berliner Philharmonischen Orchester, Jahrgang 1995/96, Heft 3, S. 1–19 (Dümling 2000) Dümling, Albrecht (Hg.): Zu den Antipoden vertrieben. Das Australien-Exil deutschsprachiger Musiker, Saarbrücken 2000 (Verdrängte Musik, Bd. 17) (Dümling 2001) Dümling, Albrecht: Neue Volkslieder für einen erwachenden Kontinent. George Dreyfus: Film- und Fernsehkomponist in Australien. In: Filmexil 14/2001, S. 46–57 (Dümling 2003) Dümling, Albrecht: Musik hat ihren Wert. 100 Jahre musikalische Verwertungsgesellschaft in Deutschland, Regensburg 2003 (Dümling 2004) Dümling, Albrecht: Friedrich II, sein Lehrer Quantz und der deutsche Geschmack in der Musik. In: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte, 56. Jgg., Heft 2 (2004), S. 124–135 (Dümling 2007) Dümling, Albrecht: Schneewittchen in Uniform. Die Musikrevue „Sergeant Snow White“ 1943 in Melbourne. In: Peter Petersen u. Claudia Maurer Zenck (Hg.): Musiktheater im Exil der NS-Zeit. Bericht über die internationale Konferenz am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Hamburg 3.-5. Februar 2005. Hamburg 2007, S. 292–322 (Elphinstone/Hancock 2005) Elphinstone, Michael / Hancock, Wayne: When Austral Sang. The Biography of Florence Austral, Hyde Park Press: Richmond, South Australia 2005 (Fabian 2000) Fabian, Erwin: Rückblick. In: Max und Erwin Fabian. Berlin – London – Melbourne. Ausstellungskatalog des Stadtmuseums Berlin 2000, S. 123–128 (Fahrmeir 2003) Fahrmeir, Andreas: Immigration and Immigration Policy in Britain from the Ninetheenth to the Twentieth Century. In: Steinert/ Weber-Newth 2003 (Fetthauer 2004) Fetthauer, Sophie: Musikverlage im „Dritten Reich“ und im Exil, Hamburg 2004 (Musik im „Dritten Reich“ und im Exil – Band 10)
420
Quellen- und Literaturverzeichnis
(Fischer 1989) Fischer, Gerhard: Enemy Aliens. Internment and the Homefront Experience in Australia 1914–1920, University of Queensland Press, 1989 (Fischer-Defoy 2008) Fischer-Defoy, Christine: „Wir waren schließlich durch das Schicksal verbunden.“ Die „Jüdische Private Musikschule Hollaender“ in Berlin. In: mr-Mitteilungen, hgg. vom Förderverein musica reanimata, Nr. 64 (Juli 2008) (Flesch 1990) Flesch, Carl F.: And do you also play the violin?, London 1990 (Flesch 2001) Flesch, Carl F.: „Where do you come from?“ Hitler refugees in Great Britain then and now: The happy compromise! London 2001 (Forster 1979) Forster, Frank M. C.: Robert Marshall Allan (1886–1946). In: Australian Dictionary of Biography. Vol. 7: 1891–1939. Melbourne 1979, S. 37–39 (Foster 1986) Foster, John (Hg.): Community of Fate. Memoirs of German Jews in Melbourne, Sydney 1986 (Freeden 1955) Herbert Freeden: In Transit. Reminiscences of Kitchener Camp. In: Dispersion 1955, S. 18 ff. (Frank/Altmann 1936): Kurzgefaßtes Tonkünstler-Lexikon: für Musiker und Freunde der Musik, Paul Frank, Wilhelm Altmann (Hg., Bearb.), 14. stark erw. Aufl., Regensburg 1936 (Frey 2003) Frey, Stefan: „Unter Tränen lachen“. Emmerich Kálmán. Eine Operettenbiografie, Berlin 2003 (Galliner 2004) Galliner, Peter (Hg.): Freiheit und Bindung. Zur Geschichte der Jüdischen Reformgemeinde zu Berlin von den Anfängen bis zu ihrem Ende 1939, Berlin 2004 (Gammond 1991) Gammond, Peter: The Oxford Companion to Popular Music, Oxford 1991 (Gedenkbuch 1995) Gedenkbuch Berlin der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus, Berlin 1995 (Geisel/Broder 1992) Geisel, Eike /Broder, Henryk M.: Premiere und Pogrom. Der Jüdische Kulturbund 1933–1941. Texte und Bilder, Berlin 1992 (Genée 1992) Genée, Pierre: Synagogen in Österreich, Wien 1992 (Gerigk/Stengel 1942) Gerigk/Stengel: Lexikon der Juden in der Musik, Berlin 1942 (Gill 2004) Gill, Alan: Interrupted Journeys. Young Refugees from Hitler’s Third Reich, Simon & Schuster Australia 2004 (Gillman 1980) Gillman, Peter and Leni: ‚Collar the Lot!‘ How Britain interned and expelled its Wartime Refugees, London 1980 (Goldner o. J.) Goldner, Richard: Musica Viva. Birth and Early Years. A Strange Tale Across The Ocean. Typoskript im Besitz von Charmian Gadd, Sydney (Göpfert 1999) Göpfert, Rebekka: Der jüdische Kindertransport von Deutschland nach England 1938/39: Geschichte und Erinnerung, Frankfurt/M. 1999 (Graff/Turnbull/Baskin 2005) Graff, Werner/ Turnbull, Malcolm J. / Baskin, Eliot J.: A Time to Keep. The Story of Temple Beth Israel: 1930 to 2005, Melbourne 2005 (Gyger 1990) Gyger, Alyson: Opera for the Antipodes, Sydney 1990 (Hammond 1990) Hammond, Joyce: Walls of Wire. Tatura, Rushworth, Murchison, Tatura 1990
Verwendete Literatur
421
(Hanak 1998) Hanak, Werner (Hg.): Papier ist doch weiss? Eine Spurensuche im Archiv des Jüdischen Museums Wien, Wien 1998 (Hangler 2002) Hangler, Jutta: Schloss Fuschl. Beutegut des NS-Außenministers. In: Robert Kriechbaumer (Hg.): Der Geschmack der Vergänglichkeit. Jüdische Sommerfrische in Salzburg, Wien 2002, S. 259–280 (Heer 2008) Heer, Hannes / Kesting, Jürgen / Schmidt, Peter (Hg.): Verstummte Stimmen. Die Vertreibung der „Juden“ aus der Oper 1933 bis 1945, Berlin 2008 (Heister/Zenck/Petersen 1993) Heister, Hanns Werner / Maurer Zenck, Claudia / Petersen, Peter (Hg.): Musik im Exil. Folgen des Nazismus für die internationale Musikkultur, Frankfurt/M. 1993 (Heyworth 1988) Heyworth, Peter: Otto Klemperer. Dirigent der Republik 1885–1933, Berlin 1988 (Hippen 1986) Hippen, Reinhard: Satire gegen Hitler. Kabarett im Exil, Zürich 1986 (Hirschfeld 1983) Hirschfeld, Gerhard (Hg.): Exil in Grossbritannien: Zur Emigration aus dem nationalsozialistischen Deutschland, Stuttgart 1983 (Inglis 1983) Inglis, Kenneth S.: This is the ABC: The Australian Broadcasting Commission 1932–1983, Melbourne 1983 (John 1994) John, Eckhard: Musikbolschewismus. Die Politisierung der Musik in Deutschland 1918–1938, Stuttgart 1994 (Jüdisches Jahrbuch 1926) Jüdisches Jahrbuch für Groß-Berlin auf das Jahr 1926. Ein Wegweiser durch die jüdischen Einrichtungen und Organisationen Berlin. Hg. von Jacob Jacobson u. Jacob Segall, Berlin 1926 (Jupp 1988) Jupp, James (Hg.): The Australian People. An Encyclopedia of the Nation, its People and their Origins, Angus: NSW 1988 (Jurgensen 1992) Jurgensen, Manfred: Eagle and Emu. German-Australian Writing 1930–1960, University of Queensland Press 1992 (Kampe 1992) Norbert Kampe: Sozialgeschichtliche Betrachtungen zur jüdisch-deutschen Akkulturation. In: Akademie 1992, S. 13–24 (Kartomi/Whiteoak/Dreyfus 2004) Margaret Kartomi, John Whiteoak u. Kay Dreyfus: Berlin to Bondi. The Flight of the Weintraub Syncopators. In: Heat 8, 2004, S. 15–33 (Kater 1998) Kater, Michael H.: Gewagtes Spiel. Jazz im Nationalsozialismus, München 1998 (Kieffer 2002) Kieffer, Fritz: Judenverfolgung in Deutschland – eine innere Angelegenheit? Internationale Reaktionen auf die Flüchtlingsproblematik, 1933–1939, Stuttgart 2002 (Kisch 1938) Kisch, Egon Erwin: Landung in Australien, Amsterdam 1937 (Kolben 1985) Kolben, Heinz: Dr. h. c. Ing. Emil Kolben zum Gedächtnis. In: Bohemia. Zeitschrift für Geschichte und Kultur der böhmischen Länder, Bd. 26, Heft 1, 1985, München: R. Oldenbourg Verlag, S. 111–121 (Krenek 1998) Krenek, Ernst: Im Atem der Zeit. Erinnerungen an die Moderne, Hamburg 1998 (Krieger 1955) Krieger, S. W: Resettlement in Australia. In: Dispersion 1955, S. 27 ff.
422
Quellen- und Literaturverzeichnis
(Kwiet 1986) Kwiet, Konrad: Die Integration deutsch-jüdischer Emigranten in Australien. In: Ursula Büttner (Hg.): Das Unrechtsregime. Internationale Forschung über den Nationalsozialismus. Festschrift Werner Jochmann. Bd. 2, Hamburg 1986, S. 309–323 (Lafitte 1980) Lafitte, Francois: The Internment of Aliens. New edition with an introduction by the author, London 1980 (Laqua 1992) Laqua, Carsten: Wie Micky unter die Nazis fiel. Walt Disney in Deutschland, Reinbek bei Hamburg 1992 (Levi 2002) Levi, John S.: Sanger, Herman Max (1909–1980). In: Australian Dictionary of Biography, Bd. 16, Melbourne 2002, S. 176–177 (Levi 2004) Levi, Erik: Das britische Musikleben und die Polemik der Incorporated Society of Musicians gegen den Zuzug exilierter Musiker. In: Michael Haas / Marcus Patka (Hg.): Hans Gál und Egon Wellesz. Continental Britons, Wien 2004, S. 70–85 (LexM) Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit. Ein Projekt der Universität Hamburg. Herausgegeben von Claudia Maurer Zenck und Peter Petersen unter Mitarbeit von Sophie Fetthauer. On-line im Internet (Lloyd 2003) The story of Addy Fisher – co-founder of AADA, as told to Dr. Trevor Lloyd. Typoskript 14.3.2003 (Loewald 1977) Loewald, Klaus: A Dunera Internee at Hay, 1940–41. In: Historical Studies Vol. XVII, No. 69, 1977, S. 512–21 (Loewald 1985), Loewald, Klaus: The Eighth Australian Employment Company. In: The Australian Journal of Politics and History, Vol. 31, No. 1 (April 1985), S. 78–89 (Loewald 1996) „Man macht mich zum Bürger der Welt“. Interview mit Klaus Loewald/Dresden 1996. In: Dümling 2000, S. 72–85 (Loewald 1996b) Loewald, Klaus: Dullo, Walter Andreas (1902–1978). In: Australian Dictionary of Biography, Volume 14, Melbourne University Press 1996, S. 43–44 (Loewald 2000) Loewald, Klaus: Zum Musikleben in den australischen Internierungslagern, in: Dümling 2000, S. 66–71 (Lühe 1998) Barbara von der Lühe, Die Musik war unsere Rettung! Die deutschsprachigen Gründungsmitglieder des Palestine Orchestra, Tübingen 1998 (Malet/Grenville 2002) Malet, Marian / Grenville, Anthony (Hg.): Changing Countries. The Experience and Achievement of German-Speaking Exiles from Hitler in Britain, from 1933 to today, London 2002 (Martin/Alonzo 2004) Martin, Peter / Alonzo, Christine (Hg.): Zwischen Charleston und Stechschritt. Schwarze im Nationalsozialismus, München 2004 (McCredie 1988) McCredie, Andrew (Hg.): From Colonel Light into the Footlights. The Performing Arts in South Australia from 1836 to the present, Adelaide 1988 (Menuhin 1979) Menuhin, Yehudi: Unvollendete Reise. Lebenserinnerungen, München 1979 (MGG) Ludwig Finscher (Hg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Personenteil. 2., neubearbeitete Ausgabe, Kassel 2004
Verwendete Literatur
423
(Moser 1988) Moser, Jonny: Die Apokalypse der Wiener Juden, in: Wien 1938, S. 287–297 (Mosse 1999) Mosse, George L.: Persönliche Erinnerungen. In: Begleitbuch zur CD-Edition „Die Musiktradition der Jüdischen Reformgemeinde zu Berlin“, Beth Hatefutsoth 1999 (Murdoch 1972) Murdoch, James: Australia’s Contemporary Composers, Melbourne 1972 (Nachama/Sievernich 1991) Nachama, Andreas, u. Sievernich, Gereon (Hg.): Jüdische Lebenswelten. Katalog, Berlin 1991 (Nagel 2001) Nagel, Matthias: Thema & Variation. Das Philharmonische Orchester Regensburg und seine Geschichte, Regensburg 2001 (Naumann 1983) Naumann, Uwe: Zwischen Tränen und Gelächter. Satirische Faschismuskritik 1933 bis 1945, Köln 1983 (Neumann 2006) Neumann, Klaus: In the Interest of National Security. Civilian Internment in Australia during World War II, Canberra 2006 (Newton 2003) Newton, Helmut: The Biography, New York 2003 (Norst 1988) Norst, Marlene J. / McBride, Johanna: Austrians and Australia, Sydney 1988 (Österreicher 1992) Österreicher im Exil. Grossbritannien 1938–1945. Eine Dokumentation. Hgg. vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Wien 1992 (Okrassa 2004) Okrassa, Nina: Peter Raabe. Dirigent, Musikschriftsteller und Präsident der Reichsmusikkammer (1872–1945), Köln-Weimar-Wien 2004 (Palmer 1995) Palmer, Glen: Seventeen Children: Australia’s Response to German Jewish Refugee Children 1933–1940. In: Journal of the Australian Jewish Historical Society, Vol. XIII 1995, S. 88–96 (Palmer 1997) Palmer, Glen: Reluctant Refuge. Unaccompanied refugee and evacuee children in Australia, 1933–1945, East Roseville NSW 1997 (Patkin 1979) Patkin, Benzion: The Dunera Internees, Sydney 1979 (Pear 2001) Pear, David: Grainger on Race and Nation. In: Australasian Music Research 5, Melbourne 2001, S. 25–48 (Pearl 1983) Pearl, Cyril: The Dunera Scandal: Deported by Mistake, Sydney 1983 (Pollnitz 2006) Pollnitz, Emily: Writing the ‚long-haired frustrates‘ back into the history of the ‚wiener schnitzel society‘: Musica Viva, 1945–52. In: Journal of Australian Studies, Bd. 30, Heft 88,2006, S. 61–71 (Polster 1989) Polster, Bernd (Hg.): „Swing Heil“. Jazz im Nationalsozialismus, Berlin 1989 (Prieberg 1982) Prieberg, Fred K.: Musik im NS-Staat, Frankfurt/Main 1982 (Prieberg 2005) Prieberg, Fred K.: Handbuch Deutsche Musiker 1933–1945. CD-ROM, Version 1.2 – 2/2005 (Raab Hansen 1996) Raab Hansen, Jutta: NS-verfolgte Musiker in England. Spuren deutscher und österreichischer Flüchtlinge in der britischen Musikkultur, Hamburg 1996 (Musik im „Dritten Reich“ und im Exil – Band 1) (Rabinovici 2000) Rabinovici, Doron: Instanzen der Ohnmacht. Wien 1938–1945. Der Weg zum Judenrat, Frankfurt/M. 2000
424
Quellen- und Literaturverzeichnis
(Radic 1978) Felix Werder. In: Callaway/Tunley 1978, S. 88–96 (Radic 1986) Radic, Thérèse: Bernard Heinze. A biography, Melbourne 1986 (Röder/Strauss 1983) Röder, Werner /Strauss, Herbert (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933–1945, München /New York 1983 (Rössel 1996) Rössel, Karl: Der Dunera-Skandal. Ein vergessenes Kapitel der deutschen Emigrationsgeschichte (Originalton-Feature), 60 Min., WDR 5 und WDR 3, 1.10.1996 (Rubinstein 1988) Rubinstein, Hilary: The Jews in Australia. A Thematic History. Vol. 1: 1788– 1945, Port Melbourne 1988 (Rürup 1995) Rürup, Reinhard (Hg.): Jüdische Geschichte in Berlin. Bilder und Dokumente, Berlin 1995 (Rutland 1985) Rutland, Suzanne D.: Australian responses to Jewish refugee migration before and after World War II. In: The Australian Journal of Politics and History, Vol. 31, No. 1 (April 1985), S. 29–48 (Rutland 1988) Rutland, Suzanne D.: Edge of the Diaspora. Two Centuries of Jewish Settlement in Australia, Sydney 1988 (Sametz 2001) Sametz, Philips: Play On! 60 years of music-making with the Sydney Symphony Orchestra, Sydney 2001 (Schellenberg 2000) Schellenberg, Walter: Invasion 1940. The Nazi Invasion Plan for Britain, London 2000 (Schenk 1980): Schenk, Dietmar: Das Stern’sche Konservatorium der Musik. Ein deutschjüdisches Privatkonservatorium der Bürgerkultur Berlins 1850–1936. In: Jürgen Wetzel (Hg.), Berlin in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 2000, S. 57–80 (Schindler 1999) Schindler, Agatha: Walter Kaufmann: A Forgotten Genius. In: Anil Bhatti u. Johannes H. Voigt (Hg.): Jewish Exile in India 1933–1945, New Delhi 1999, S. 87–126 (Schrieber 1934) Schrieber, Friedrich: Die Reichskulturkammer. Organisation und Ziele der deutschen Kulturpolitik, Berlin 1934 (Schumann 1997) Schumann, Coco: Der Ghetto-Swinger. Eine Jazzlegende erzählt, München 1997 (Seidler 1986) Internment. The Diaries of Harry Seidler May 1940 – October 1941. Edited by Janis Wilton, Sydney 1986 (Seyfert 1983) Seyfert, Michael: „His Majesty’s Most Loyal Internees“: Die Internierung und Deportation deutscher und österreichischer Flüchtlinge als „enemy aliens“. In: Hirschfeld 1983 (Seyfert 1984) Seyfert, Michael: Im Niemandsland. Deutsche Exilliteratur in britischer Internierung. Ein unbekanntes Kapitel der Kulturgeschichte des Zweiten Weltkriegs, Berlin 1984 (Shapiro 2000) Shapiro, James: Bist Du der König der Juden? Die Passionsspiele in Oberammergau, Stuttgart 2000 (Shaw 2003) Shaw, Jennifer: Modernism, The Canon and Schoenberg Reception in Australia. In: Australasian Music Research 8 (2003), S. 31–58
Verwendete Literatur
425
(Sherman 1994) Sherman, A. J.: Island Refuge. Britain and Refugees from the Third Reich 1933–1939, Newbury Park 1994 (Shmith/Colville 1996) Shmith, Michael / Colville, David (Hg.): Musica Viva Australia – The First Fifty Years, Sydney 1996 (Silbermann 1959) Silbermann, Alphons: Zur Geschichte des Musiklebens in Australien. In: Die Musikforschung 1959, S. 196–200 (Silbermann 1989) Silbermann, Alphons: Verwandlungen. Eine Autobiographie, Bergisch Gladbach 1989 (Silbermann 2000) Silbermann, Alphons: Zum Einfluß deutschsprachiger Emigranten auf das Musikleben Australiens. In: Dümling 2000, S. 112–117 (Simmons 2003) Simmons, Lee A M: Kehillat Emanuel. A History of The Congregation of the Temple Emanuel Woollahra, New South Wales, Australia, Sydney 2003 (Smith 1993) Smith, Bernard William: Noel Counihan. Artist and Revolutionary, Melbourne 1993 (Smith 1999) Smith, Michael: Foley. The Spy Who Saved 10 000 Jews, London 1999 (Snowman 2002) Snowman, Daniel: The Hitler Emigrés. The Cultural Impact on Britain of Refugees from Nazism, London 2002 (Spivakovsky 1985a) Spivakovsky, Michael: Jascha Spivakovsky. In: Music and the Teacher, vol. 11, number 2, Melbourne: June 1985 (Spivakovsky 1985b) Spivakovsky, Michael: Jascha Spivakovsky. Continuing the Biographical Outline. In: Music and the Teacher, vol. 11, number 3, Melbourne: December 1985 (Spivakovsky 1990) Spivakovsky, Michael: Jascha Spivakovsky – a Musical Life. In: Journal of the Australian Jewish Historical Society. November 1990, Vol. XI, Part 1, S. 128–141 (Stadlen 1988) Peter Stadlen, in: 50 Jahre danach 1938–1988. Österreichische Musikzeitschrift 4/1988, S. 194–196 (Stadlen 1990) Stadlen, Peter: Österreichs Exilmusiker in England. In: Wildauer (1990), S. 125–133 (Stent 1980) Ronald Stent: A Bespattered Page? The Internment of ‚His Majesty’s most Loyal Enemy Aliens‘, London 1980 (Stevens 2002) Stevens, Catherine J.: Spivakovsky, Jascha (1896–1970). In: Australian Dictionary of Biography, Volume 16, Melbourne University Press 2002, S. 288–289 (Steinert 2003) Steinert, Johannes-Dieter / Weber-Newth, Inge (Hg.): European Immigrants in Britain 1933–1950, München 2003 (Straten 1994) Straten, Frank van: National Treasure. The Story of Gertrud Johnson and the National Theatre, Melbourne 1994 (Strauss 1980) Strauss, Herbert: Jewish Emigration from Germany. Nazi Policies and Jewish Responses (I). In: Leo Baeck Institute Year Book 25 (1980) (Stuckenschmidt 1982) Stuckenschmidt, H. H.: Zum Hören geboren. Ein Leben mit der Musik unserer Zeit, München 1982
426
Quellen- und Literaturverzeichnis
(Sudrabs) Sudrabs, Zaiga: Krips, Henry Joseph (1912–1987). In: Australian Dictionary of Biography, Vol. 17, Melbourne University Press, o. J., S. 640–641 (Thiel 2001) Thiel, Reinhold: Die Geschichte des Norddeutschen Lloyd: 1857–1970, Bremen 2001 (Thomas 1997) Thomas, Adrian: A Critic for the Times: Dorian Le Galienne in Melbourne, 1950–1963. In: Australasian Music Research. Number 2–3,1997–1998. S. 111–127 (Tiemeyer-Schütte 2000) Tiemeyer-Schütte, Meike: Das Deutsche Sängerwesen in Südaustralien vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges zwischen Bewahrung von Deutschtum und Anglikanisierung, Münster 2000 (Traber/Weingarten 1987) Traber, Habakuk/ Weingarten, Elmar (Hg.): Verdrängte Musik. Berliner Komponisten im Exil, Berlin 1987 (Tregear 1997) Tregear, Peter John: The Conservatorium of Music, University of Melbourne. An Historical Essay to Mark its Centenary 1895–1995, Melbourne 1997 (Trevor 1950) Trevor, Allan: Werner Baer – Musician and Composer, in: The Broadcast, 25.2.1950 (Tribe) Tribe, Kenneth W.: Berg, Charles Josef (1917–1988). In: Australian Dictionary of Biography, Vol. 17, Melbourne University Press, o. J, S. 88–89 (Truman 1995) Truman, Philip: The German-speaking Contribution to Music in Australia since the Second World War. In: Jurgensen 1995, S. 286–308 (Turnbull 1999) Turnbull, Malcolm: Safe Haven. Records of the Jewish Experience in Australia. National Archives Research Guide, Canberra 1999 (Vagg 2007) Vagg, Stephen: Finch, Fry and Factories: A Brief History of Mercury Theatre. In: Australasian Drama Studies, April 2007 (Vernon-Warren 1999) Vernon-Warren, Bettina /Charles Warren, Charles (Hg.): Gertrud Bodenwieser and Vienna’s Contribution to Ausdruckstanz, Amsterdam 1999 (Vogel 1977) Vogel, Rolf: Ein Stempel hat gefehlt. Dokumente zur Emigration deutscher Juden, München 1977 (Voigt 2000) Voigt, Johannes H.: Von deutscher Auswanderung nach Australien und der Rolle der Musik – eine Annäherung. In: Dümling 2000, S. 14–23 (Walsh 1991) Walsh, Barbara Ann: Forty good men: the story of the Tanglin Club in the island of Singapore 1865–1990, Singapore: The Club, 1991 (Walter 1988) Walter, Hans-Albert: Deutsche Exilliteratur 1933–1950. Band 3: Internierung, Flucht und Lebensbedingungen im Zweiten Weltkrieg, Stuttgart 1988 (Walzer 2001) Walzer, Tina / Templ, Stephan: Unser Wien. „Arisierung“ auf österreichisch, Berlin 2001 (Warren-Smith1983) Warren-Smith, Neil: 24 years of Australian Opera, Oxford 1983 (Wasserstein 1983) Wasserstein, Bernard: Britische Regierungen und die deutsche Emigration 1933–1945. In: Hirschfeld 1983 (Wasserstein 1999) Wasserstein, Bernard: Britain and the Jews of Europe, 1939–1945.2nd edition, Oxford 1999
Bildnachweis
427
(Waters 1951) Waters, Thorold: Much besides Music. Memoirs, Melbourne 1951 (Weber 1994) Weber, Horst (Hg.): Musik in der Emigration 1933–1945. Verfolgung, Vertreibung, Rückwirkung, Stuttgart 1994 (Werder 1991) Werder, Felix: More than Music, Melbourne 1991 (Werder 1993) Werder, Felix: Choices of Memory. In: Thomas, Mark (Hg.): Images of Germany: Australian Insights, Canberra 1993, S. 70–72 (Werder 1994) Werder, Felix: More or less Music, Melbourne 1994 (Werder 2000) Werder, Felix: German Jewish Expressionism. In: Dümling S. 106–110 (Whiteoak 2003) Whiteoak, John / Scott-Maxwell, Aline (Hg.): Currency Companion to Music and Dance in Australia, Sydney 2003 (Wien 1938) Wien 1938. Historisches Museum der Stadt Wien. Ausstellungskatalog Wien 1988. (Wolfsohn 2004) Wolfssohn, Michael: Deutsche Juden und andere Weltbürger, Jena 2004 (Wurzburger 1996) Wurzburger, Madeleine, u. Kelly, Matt: An Introduction to the life and work of Walter Wurzburger. Paper presented at the City University Study Day „Musical Refugees“, London 20 Nov 1996
Bildnachweis Abb. 1: Evelyn Klopfer, Sydney. Abb. 2: NAA, A435 (Kaiser, Ned John Kurt), 7019293, S. 5. Abb. 3: Aus dem Dossier des Security Service, New South Wales. NAA, C123 (Horst Graff), 1213. Abb. 4–7: Michael Spivakovsky, Melbourne. Abb. 8: Bundesarchiv, ehem. BDC, RK R 1, Bild-Nr. 2754. Abb. 9: NAA, A435 (Baer, Werner), Barcode 6981844, S. 27. Abb. 10: NAA, A435 (Silbermann, Alphons), Barcode 7015897, S. 58. Abb. 11: CAHJP, A/W 2590, 28. Abb. 12: CAHJP, A/W 2590, 74. Abb. 13–14: Archiv Dümling. Abb. 15: NAA, A12508 (Dullo, Walter Andreas), Barcode 7128192. Abb. 16: NAA, A12508 (Cohn, Ellen), Barcode 7117939. Abb. 17: Tanya Makin, Melbourne. Abb. 18: Felix Edelmann, Wien. Abb. 19: Ilse Blair, Melbourne. Abb. 20: NAA, ST 1233/1 (Gunter Hirschberg), Barcode 854114. Abb. 21: NAA, B6531 (Stadlen, Peter), Barcode 6560331. Abb. 22: NAA, B884 (Henry Krips), Barcode 6189895. Abb. 23: Felix Edelmann, Wien.
Bildnachweis
427
(Waters 1951) Waters, Thorold: Much besides Music. Memoirs, Melbourne 1951 (Weber 1994) Weber, Horst (Hg.): Musik in der Emigration 1933–1945. Verfolgung, Vertreibung, Rückwirkung, Stuttgart 1994 (Werder 1991) Werder, Felix: More than Music, Melbourne 1991 (Werder 1993) Werder, Felix: Choices of Memory. In: Thomas, Mark (Hg.): Images of Germany: Australian Insights, Canberra 1993, S. 70–72 (Werder 1994) Werder, Felix: More or less Music, Melbourne 1994 (Werder 2000) Werder, Felix: German Jewish Expressionism. In: Dümling S. 106–110 (Whiteoak 2003) Whiteoak, John / Scott-Maxwell, Aline (Hg.): Currency Companion to Music and Dance in Australia, Sydney 2003 (Wien 1938) Wien 1938. Historisches Museum der Stadt Wien. Ausstellungskatalog Wien 1988. (Wolfsohn 2004) Wolfssohn, Michael: Deutsche Juden und andere Weltbürger, Jena 2004 (Wurzburger 1996) Wurzburger, Madeleine, u. Kelly, Matt: An Introduction to the life and work of Walter Wurzburger. Paper presented at the City University Study Day „Musical Refugees“, London 20 Nov 1996
Bildnachweis Abb. 1: Evelyn Klopfer, Sydney. Abb. 2: NAA, A435 (Kaiser, Ned John Kurt), 7019293, S. 5. Abb. 3: Aus dem Dossier des Security Service, New South Wales. NAA, C123 (Horst Graff), 1213. Abb. 4–7: Michael Spivakovsky, Melbourne. Abb. 8: Bundesarchiv, ehem. BDC, RK R 1, Bild-Nr. 2754. Abb. 9: NAA, A435 (Baer, Werner), Barcode 6981844, S. 27. Abb. 10: NAA, A435 (Silbermann, Alphons), Barcode 7015897, S. 58. Abb. 11: CAHJP, A/W 2590, 28. Abb. 12: CAHJP, A/W 2590, 74. Abb. 13–14: Archiv Dümling. Abb. 15: NAA, A12508 (Dullo, Walter Andreas), Barcode 7128192. Abb. 16: NAA, A12508 (Cohn, Ellen), Barcode 7117939. Abb. 17: Tanya Makin, Melbourne. Abb. 18: Felix Edelmann, Wien. Abb. 19: Ilse Blair, Melbourne. Abb. 20: NAA, ST 1233/1 (Gunter Hirschberg), Barcode 854114. Abb. 21: NAA, B6531 (Stadlen, Peter), Barcode 6560331. Abb. 22: NAA, B884 (Henry Krips), Barcode 6189895. Abb. 23: Felix Edelmann, Wien.
428
Bildnachweis
Abb. 24: Charles Reither jr., Melbourne. Abb. 25–27: Ilse Blair, Melbourne. Abb. 28: Tanya Makin, Melbourne. Abb. 29: Felix Edelmann, Wien. Abb. 30: Archiv Dümling. Abb. 31: NAA, SP1426/4 (ABC – It’s Tune Cartoons), Barcode 4357027. Abb. 32: NAA SP1011/1 (Werner Baer, Pianist), Barcode 3198172. Abb. 33: Lisa Vinnic, Melbourne. Abb. 34: Charles Reither jr., Melbourne. Abb. 35: Karla Sperling, Sydney. Abb. 36: Kurt R. Eisner, Melbourne. Abb. 37: NAA, SP1011/1 (Robert Kolben, Pianist), Barcode 3208684. Abb. 38–39: Archiv Dümling. Abb. 40: E 156/2/3 (vb), Noel Butlin Archives Centre (ANU), Canberra. Abb. 41: NLA. Abb. 42: Anthony Kay, Sydney. Abb. 43: Archiv Dümling.
Personenregister A Abarbanell, Hans 218 Abravanel, Maurice 36, 67ff, 78ff, 145, 148, 164, 280, 282, 312, 351, 357f, 367, 398 Adam, Leonhard 22, 213, 232 Adam, Manfred 22, 213, 373 Adam, Mary-Clare 13 Adler, Henry 40, 101f, 157, 160, 205, 2210, 219, 236, 258f, 305, 308, 321, 373 d’Albert, Eugen 159, 294, 396 Ainsworth, Robert 67 Albers, Hans 23, 41, 322, 348, 365 Alexander-Katz, Alfred 128, 355 Allen, Robert Marshall 134, 379, 420 Allen, Woody 331 Almas, Josef 218, 233 Altmann, Richard 88, 355 Anciano, Marcello R. 121 Anderson, Sir John 186 Antill, John Henry 327f Apthorp, Shirley 10 Arnold, Franz 40, 66, 348 Asmis, Rudolf 78, 182 Austral, Florence 67, 398, 419 B Bab, Julius 45, 59 Bach, Johann Sebastian 47, 57, 95, 121, 130, 144, 174, 191, 195, 221, 231,
270, 282, 293, 296, 312, 315, 325f, 402f Bach, Carl Philipp Emanuel 328, 330 Backhaus, Wilhelm 143f Bader, Hans 32, 122-25, 137, 139, 227f, 247, 256ff, 260, 309, 374 Baeck, Leo 115 Baer, Werner 11f, 20f, 25, 38, 43, 45, 48f, 85, 87ff, 115-24, 138f, 216, 227-31, 236, 238, 246f, 253, 257, 260f, 289, 298, 304f, 307f, 311f, 325-28, 340, 345, 362 Baer, Sybil 12, 274, 312, 345 Baerwald, Werner 216, 375 Baillie, Mary 13, 39, 54, 135, 144, 22124, 231-35, 379, 404, 416 Bainton, Edgar 68, 166, 184, 288, 390 Bahr, Hermann 89 Bahr-Mildenburg, Anna 95 Baré, Rudolph 223, 374 Barenboim, Daniel 12, 293 Barger, Heinz 167, 172, 345 Barrett, Sir James W. 161 Barry, Keith 149, 281 Bartók, Béla 142, 328ff, 335, 403 Baume, Frederick E. 182f, 193, 198, 359 Bausznern, Waldemar von 16 Bax, Arnold 79 Bayer, Anton 38, 348 Beck, Karl 29, 39, 125, 378
430
Personenregister
Becker, Hugo 26, 402 Beecham, Thomas 143, 297, 312f, 315f Beethoven, Ludwig van 13f, 20, 28, 46f, 95, 174, 195, 218, 221f, 231, 233, 268-71, 277, 280, 282, 294, 296f, 311, 314, 377 Behrens, Max Kurt 48, 187, 216, 222, 233f, 375 Béla, Dajos 25, 384, 407 Benatzky, Ralph 39, 248 Bendroth, James C. 175ff, 192f, 200, 210f Benjamin, Rosemarie 342 Benjamin, Walter 241 Benz, Wolfgang 11, 13, 430 Berg, Alban 37, 65, 269, 297 Berg, Anthony R. 278, 348, 352, 376, 429 Berg, Charles 22, 40, 65, 82, 84, 160, 263, 274f, 277f, 301f, 348, 375 Bergner, Elisabeth 23 Barmas, Issay 24, 26, 370, 402 Bernauer, Luigi 124 Bernell, Agnes 251 Berry, Mr. 153f Bertram, Georg 21, 118, 374 Bertram, Hans 54 Bie , Oscar 87 Bieber, Leo 219, 363 Bikanir, Maharadscha von 111 Bischofswerder, Boas 27, 42, 49, 187, 191, 222, 232, 254, 262, 322f, 328, 376 Bismarck, Otto von 144 Bizet, Georges 47, 68, 314 Blach, Kurt 112, 138, 227, 236, 238, 247, 256, 260, 292, 310, 376 Blair, Ilse 11, 43f, 87f, 115ff, 120ff, 139, 229, 254, 310
Blanks, Fred 12, 44, 104, 314ff, 376 Blau, Hans 11, 30, 43, 93f, 112ff, 124, 137, 139, 227ff, 236, 238, 247f, 254, 310, 340, 377 Blau, Otto 28, 92f, 236, 254f, 378 Blech, Leo 19, 37, 65, 87, 135, 281, 398 Bloch, Ernest 90, 293, 302 Bodan, Karl 263, 387 Bodenwieser, Gertrud 109f, 157, 306ff, 342 Bohnen, Michael 87, 352 Bonynge, Richard 295 Borovansky, Eduard 305 Boult, Adrian 65, 281, 398 Brahms, Johannes 31, 47, 231, 238, 266, 276, 282, 295, 297f, 309, 321, 355 Brandmann, Frederick 132, 195, 303f, 378 Brandt, Willy 13 Braun, Alfred 23 Brenner, Adolf 29, 38f, 89, 94, 119, 122-26, 187, 221, 234, 236, 256, 261, 282f, 292, 299, 305, 340, 378 Brecht, Bertolt 9f, 42, 67, 231, 252, 347 Breisach, Paul 36 Brent, Bern 360, 364, 429 Briner, Hans 300 Britten, Benjamin 293, 312, 330f Brossement, Marie 31, 383 Broughton, Edward R. 237, 246, 364 Bruch, Max 21 Brückner, Hans 41 Bruckner, Anton 46, 285, 287, 313 Bruinier, Julius Ansco 23, 25, 105, 347 Brunner-Hoyos, Magda 109
Personenregister
Buchan, William 193, 205 Buchhalter, Ernst 136 Bücken, Ernst 56 Buhlig, Richard 17 Bumcke, Gustav 21, 228, 374 Burchell, Charles 201 Busch, Ernst 247 Burstall, Tim 319 Busoni, Ferruccio 26 Burwood, Max 130 Butterley, Nigel 332f, 336 Byk, Ellen 23f, 85f, 133ff, 157, 160, 259, 261, 311, 341, 379 Byrd, William 121 Byron, Lord 52 C Calwell, Arthur 259, 299, 326 Cameron, A.G. 166 Cardus, Neville 272, 294, 297f, 313, 406 Carrodus, Joseph A. 181, 197, 200 Casals, Pablo 143, 289, 394 Chamberlain, Houston St. 135 Chamberlain, Neville 185 Chaucer, Geoffrey 215 Chevalier, Maurice 114, 247 Chlumecky, Johannes von 96f, 187, 189, 216, 220, 232, 236, 379 Chlumecky-Bauer, Moritz 96f, 187, 189, 236f Chopin, Frédéric 220, 231, 233, 245, 247, 293f, 296 Churchill, Winston 111, 185ff Clapham, Eric 301 Clusmann, Gustav Heinrich 190, 219f, 233, 380 Code, Percy 326
Cohen, Sir Samuel 81f, 357 Cohn, Ernst Georg 131 Cohn, Sigi 219 Collier, Marie 311 Colin, Elizabeth 131f, 161, 311, 380 Coper, Fritz 43, 65, 81f, 158f, 259, 303ff, 311, 380 Coombs, Herbert 333 Coper, Willy 43, 65, 85, 115, 236, 263, 381 Conne, Paul de 102, 159, 396 Covell, Roger 52f, 278f, 314, 330f, 333f, 336 Cracknell, Ruth 343 Crawford, Craig 175ff, 197, 209, 212 Crawford, Hector 282, 309 Creighton, W. 153 Crow, Sutton 145 Curtin, John 235 D Dane, Mario 102, 263, 292, 298, 381 Dawson, Peter 238 Dean, Brett 11, 341 Decsey, Ernst 89, 95 Delius, Frederik 79 Deutschkron, Inge 84 Dietrich, Marlene 10, 23, 87, 172, 318 Disney, Walt 239-42, 365 Döblin, Alfred 19f Dollfuß, Engelbert 89f, 97 Dorati, Antal 142, 267, 282, 297, 374 Dorsch, Käthe 23 Douglas, Clive 327 Dreyer, Arnold 21, 118, 374 Dreyfus, Alfred 44, 99, 136, 381 Dreyfus, George 9ff, 43f, 85, 135f, 263, 278, 289f, 319f, 331-39, 381, 430
431
432
Dubsky, Edith 273 Dubsky, Trudl 354 Duhan, Hans 110 Dullo, Andreas Franz W. 15 Dullo, Walter Andreas 13f, 15ff, 29, 35f, 40, 43f, 59-63, 82f, 157, 202, 204f, 221, 237, 259, 263, 268-74, 283ff, 314, 343, 346, 382 Duncan, Catherine 14, 326, 364, 366, 370 Duncan, Constance 231 Durieux, Tilla 23 Dvořák, Antonin 121, 218, 232, 287, 297, 3942 E Ebert, Carl 36 Edelmann, Hans 31, 42, 44, 92, 105, 220f, 234, 254, 292, 382 Edwards, Ross 332 Ehrenfeld, Adolph Paul 29, 187, 213 , 227, 232, 292, 382 Ehrlich, Max 48, 88, 117, 119, 205, 274 Eichmann, Adolf 94 Einstein, Albert 19, 78 Einstein, Alfred 47 Eisner, Kurt 65, 198, 406, 429 Elgar, Edward 79, 130, 143, 271, 292 Elisabeth II. 289, 295, 330 Engelmann, Hans-Ulrich 339 Eysler, Edmund 38f, 248 F Faber, Kurt 54 Fabian, Erwin 244, 364, 419 Factor (Faktor), Andy 40, 42f, 198, 236f, 383
Personenregister
Falk, Erna 136 Falk, L.A. 218, 255, 302, 363 Fall, Leo 93 Fanta, Robert 31 Farrington, Dennis 376, 387, 429 Feigl, Leonie 12, 30f, 95, 122, 198f, 261, 297, 311, 383 Feuerstein, Franz 222 Feuchtwanger, Lion 58 Feuermann, Emanuel 19 Fichman, Hans 250, 364 Finck, Werner 247 Fisher, Addy 24f, 85, 175, 178, 180, 194, 202, 204, 308, 384 Fisher, Emanuel 24f, 43, 168f, 171ff, 175, 181f, 194, 202, 204, 236, 256, 259, 262, 308, 384 Fisher, Sylvia 311 Fitzner, Rudolf 97 Fleischer, Oskar 29, 114, 137f, 228, 231, 236, 238, 260, 310, 352, 384 Flesch, Carl 13, 88, 95, 135 Fligg, Anny 82, 157, 305 Floyd, Alfred 295, 305, 326 Foley, Frank E. 64, 98f, 115, 126, 129, 152f Foll, Hattil Spencer 181, 183, 198 Forst, Hans 28, 90, 103, 157, 236, 259, 314, 321f, 385 Forst, Maximilian 28, 30, 89ff Forster, Rudolf 23 Freeden, Herbert 117 Freedman, David Isaac 78, 81 Frenkel, Emanuel 33, 108, 256 Frenkel, Erwin 33, 105, 185, 188f, 213, 227, 236f, 250, 256, 261, 310, 328, 385 Frescobaldi, Girolamo 121
Personenregister
Freud, Alexander 103 Fried, Erich 220, 224ff Friedman, Ignaz 293ff Friedrich II. von Preußen 25, 99 Friedmann, Siegmund 25, 49, 390 Friedrich-Wilhelm III. 52 Fuhrmann, Arthur 231, 385 Fuller, Sir Benjamin 67 Furtwängler, Wilhelm 37f, 65, 135,143, 281, 287, 348, 400, 403 G Gabrilowitsch, Ossip 26, 403 Gadd, Charmian 276, 386, 416 Gál, Hans 188, 340, 422 Gardiner, Henry Balfour 79 Garmo, Tilly de 37 Garrett, Thomas Hugh 81, 152-56, 198, 357 Gautier, Jeanne 239 Geck, Heinz 54 George, Heinrich 23 Gerron, Kurt 23 Gershwin, George 191, 233, 320, 380 Gigli, Benjamino 110 Gilbert, Robert 167 Gluck, Christoph Willibald 64, 300, 338 Gmeindl, Walter 29, 404 Godowsky, Leopold 26, 294, 403 Godwin, Paul 25, 384 Goebbels, Joseph 41, 85, 91, 94, 241f, 352 Göring, Hermann 36, 151 Goethe, Johann W. von 218, 222, 224, 242 339 Goetz, Kurt 23 Goldman, Harry Aron 103
Goldmark, Karl 130 Goldner, Richard 14, 33, 95f, 157, 160, 166, 259, 266-79, 358, 386 Goldschmidt, Berthold 36, 340 Goodman, Alfred 129 Goossens, Eugene 285, 287f, 301, 317, 329 Gowrie, Lady Zara Eileen 199ff, 203, 206, 211, 298 Graeme, Sir William 208 Grätz, Paul 23 Graff, Horst 22f, 25, 105, 168f, 172f, 178-83, 193, 196ff, 200-13, 226, 235, 237, 257, 259, 262, 280, 307fff, 345, 361f, 386 Graff, Hermann 22f. Grainger, Percy 54, 79f, 146f, 336 Grant, Madison 79 Graudan, Nicolai 24, 65, 297, 406 Gruber, Georg 226f, 287 Grünfeld, Alfred 95, 109, 395 Grosz, George 25 Gurland, Hans-Heinrich 232, 429 Guttmann, Oskar 86, 89 H Haag, Stefan 227, 237, 300ff, 402 Hagel, Richard 49 Hacker, Gertrud 30, 122, 157, 160, 259, 263, 311, 386f, 429 Hacker, Arnold 30, 122f Händel, Georg Friedrich 46, 70, 221ff, 233, 269, 284, 363 Haentzschel, Georg 105 Hamburger, Gerhard 233f Hansen, Max 23 Hanson, Raymond 296 Harband, John 32, 131, 310, 387
433
434
Harlan, Veit 23 Hašek, Jaroslav 246 Hauber, Peter 13 Haydn, Joseph 130, 140, 23, 282, 286, 315 Hayek-Bodan, Olga 263, 387 Heartfield, John 188 Heckroth, Hein 219, 241 Heine, Heinrich 46f, 306 Heinze, Bernard 54f, 58, 68, 79, 133ff, 145ff, 149f, 160f, 166, 195, 221, 234, 265f, 282f, 287f, 293, 314ff, 330, 338 Helfgott, Samuel 288f Hendon, Hellmuth 141 Henze, Hans Werner 338 Herweg, Kurt 39f, 43, 48, 66, 82, 157, 180, 204, 207, 209, 226, 235, 237, 283f, 305, 307, 326, 387 Hertz, Hugo 80 Hess, Willy 26, 145, 403 Hesse, Hermann 13 Hesterberg, Trude 23 Heyd, Kurt 54 Heydrich, Reinhard 151, 357 Heyer, John 318f, 370 Heymann, Werner Richard 167 Hill, Alfred 54, 68, 79, 281, 285, 336, 390 Hince, Kenneth 314, 316, 336 Hindemith, Paul 144, 228, 232, 266, 273, 331 Hinkel, Hans 45, 47, 117 Hirsch, Arthur 42 Hirschberg, Günter 20, 66, 187, 220f, 234, 236, 255f, 298, 303f, 312, 368, 388 Hirschberg, Walter 43, 388
Personenregister
Hirschfeld-Mack, Ludwig 234 Hitchcock, Alfred 344 Hitler, Adolf 28f, 35, 40f, 43f, 87, 90ff, 97, 143f, 186, 200,208, 241, 245ff, 322 Hitschmann, Felix 30, 406 Hochberger, Simon 219, 251, 253, 326 Hörth, Franz Ludwig 37 Hoffmann, Endre 142, 160, 166, 267, 288, 388 Hollaender, Friedrich 25f, 172, 250, 344, 400, 407 Hollaender, Gustav 86 Holmes, Margaret 231 Holst, Gustav 79 Holt, Harold 221, 404 Holzbauer, Hans 31, 92, 228, 231, 236, 256, 260, 280, 309, 388 Honegger, Artur 95 Hopkins, John 332 Horenstein, Jascha 282 Hubay, Jenö 142, 160, 267, 273, 388 Huberman, Bronislaw 143ff, 147, 164 Humble, Keith 331 Humperdinck, Engelbert 21, 69, 299f, 409 Hutcheson, Ernest 54 Huttenbach, Alfred 233 Hylton, Jack 104f, 396 I Isaacs, Sir Isaac 128 Israel, Wilfried 98f Ivens, Joris 14, 370 J Jacob, Paul Walter 108 James, Ivor 65, 406
Personenregister
James, William Garnet 280, 282, 296 Jandorf, Adolf 23 Jessner, Leopold 19 Joachim, Joseph 19, 24,26, 54, 161, 380 Johann, A. E. 54 Johnson, Gertrude 300 Jooss, Kurt 129, 219, 410 Joseph, Max 29, 283 Jung, Carl Gustav 70 Juon, Paul 124, 389 Jurmann, Walter 41 K Kaiser, Moritz 17f, 390 Kalb, Joseph 227, 305, 389 Kallir, Erwin 223 Kálmán, Emmerich 38f, 93, 234, 255, 310, 374 Kanitz, Ernst 95 Kant, Immanuel 87 Kassner, Edward 32, 105, 186, 188, 216ff, 233f, 241, 360, 389 Katz, Werner Hans 123f, 130, 186, 215, 218ff, 223, 233f, 389 Kaufmann, Ernst N. 20, 102, 161, 328, 390 Kaufmann, Walter 70 Kay, Anthony 344f Kay, Sydney John 18, 25, 41, 48, 105, 168ff, 171f, 174f, 178, 180ff, 182, 195, 197ff, 201-06, 261f, 305, 309, 318-21, 325f, 328, 341-45,390 Keating, Paul 12, 339 Keeffe, Bernard 307, 429 Kelly, Ned 18 Kelsen, Hans 36 Kennedy, Lauri 65, 406
Kerner, Julie 12, 95, 122, 383, 429 Kerr, Alfred 19 Kestenberg, Leo 139 Keudell, Wilhelm A. v. 362 Keußler, Gerhard von 55f, 69, 226, 350 Kimmel, Emmy 30, 159, 298, 311, 391 Kimmel, Hans 30, 159 Kipnis, Alexander 88, 103, 298, 300, 385 Kirsova, Helene 284, 306, 393 Kisch, Egon Erwin 53 Kittel, Bruno 86 Kitson, Frank 157, 164ff, 176, 180ff, 196ff, 200f, 210ff, 262, 284, 288 Kleiber, Erich 37, 398 Klemperer, Otto 19, 36f, 39, 129, 143, 145, 285, 303, 314, 341 Klopfer, Friedrich 105, 273 Knepler, Georg 187 Knepler, Paul 93 Koellreutter, Hans-Joachim 270 Körber, Hilde 23 Kolben, Robert 12, 140f, 287, 294ff, 391 Kolben, Emil 139ff Kolos, Lily 141f, 297f, 368, 392 Kolos, Olga 141f Kollwitz, Käthe 62, 329 Korngold, Erich Wolfgang 254, 271, 331 Kortner, Fritz 23 Kramer, Fritz 32, 104, 157, 160, 166, 261, 288f, 392 Kraus, Joseph 33 Kraus, Karl 33, 89 Krauss, Werner 23 Kreisler, Fritz 143, 234 Krenek, Ernst 41, 89, 95, 394
435
436
Kreutzer, Leonid 16, 29, 382, 404 Krips, Henry 29, 95, 103, 157, 164, 180f, 236, 259, 283ff, 286f, 289, 297ff, 306, 312, 317f, 321f, 392 Krips, Joseph 29, 95 Krützfeld, Wilhelm 115 Krug, Gerald 287, 342, 393 Kruse, Johann 54, 350 Krutsch, Martin 18, 103, 116, 161, 228, 259, 302, 393 Kubelik, Rafael 287, 400 Kurth, Ernst 135 Kurtz, Edmund 25, 57ff, 72, 148, 162, 265, 293, 340, 393 L Laban, Rudolf 109, 157 Lach, Robert 29 Lachmann-Mosse, Hans 46f Lambert, Raymond 238, 294 Lamond, Frederic 129 Landa, Abram 263, 288 Landau, Anneliese 86 Landauer, Alfred 188, 232, 236, 394 Langer, Peter 28, 91, 102, 160, 261, 289, 394 Laqueur, Rudi 103f, 186, 216, 220, 234, 236, 238, 241, 250, 308ff, 363, 394, 395, 429 Lasso, Orlando di 220 Layton, Julian 81, 155, 215f, 223, 231, 241, 257 Le Gallienne, Dorian 315, 319, 336 Lehár, Franz 38f, 92, 105, 234, 238, 245, 48, 310 Lehmann, Lotte 143, 300 Leichhardt, Ludwig 52, 54 Leicht, Peter 218
Personenregister
Leicht, Walter 103 Leichtentritt, Hugo 22, 398 Lemberg, Max Rudolf 158 Lemberg, Walter Friedrich 261, 395 Lenzer, Hyman 282 Leopold I. 32 Leopold II. 32 Leschetitzky, Theodor 17, 109, 293, 295 Lessing, Gotthold Ephraim 14, 104, 330, 335 Levi, John 11, 302, 416 Lewandowski, Louis 46, 302 Liebermann, Rolf 270 Liffmann, Eric 187, 236, 246, 248, 298, 395 Lincke, Paul 234, 248 Linger, Carl 53, 327 Liszt, Franz 26, 294 Loewe, Carl 120 Loewald, Klaus 10ff, 20, 84, 187, 189, 191, 220ff, 231, 233, 236, 422, 429 Loewald, Uyen 13 Loewy, Fritzi 258 Lohde, Sigurd 246f, 252, 372 Lorber, Marcel 12, 32, 109f, 157, 261, 297, 306ff, 311, 388, 392, 395 Lueger, Karl 28 Lunzer, Fritz 31 Lustig, Fritz Walter 32 Lyons, Joseph Aloysius 81 M Maas, Ludwig 219, 363 Macdonald, Alexander 208 MacMillan, Ernest 184 Mackay, William John 132, 195, 378 Magnus, Walter 362
Personenregister
Mai, Alfred 88 Mahler, Gustav 28, 38, 93, 143, 269, 285, 313, 336, 393 Mahler-Werfel, Alma 269 Mandeville, W.M.R. 57 Mandyczewski, Eusebius 102, 283, 378, 396 Mannix, David 55, 226 Mannheim, Lucie 23 Marshall-Hall, George 145, 336, 338 Martin, Ray 104, 188, 190, 216ff, 233f, 241, 250, 322, 396, 399 Marx, Joseph 283, 378, 403 Masaryk, Tosmáš 139 Mascagni, Pietro 238 Massary, Fritzi 23 Matsdorf, Wolfgang 136 Mayer-Mahr, Moritz 18, 26, 403, 409 McCredie, Andrew 10f, 429 McDermott, Paul 297, 329, 406 McEwen, John 152, 180f Meale, Richard 314, 332f, 336, 371 Meier, Hermann Heinrich 74 Mehring, Walter 23 Mehta, Zubin 70f Melba, Nellie 56, 67, 250, 383 Mendelssohn, Eleonore v. 23 Mendelssohn, Erich 48 Mendelssohn, Moses 14, 328 Mendelssohn Bartholdy, Felix 46, 120f, 143, 220, 284, 291, 309, 330 Menuhin, Hephzibah 145, 150, 164, 189, 265f Menuhin, Yehudi 145, 150, 164, 189, 265f Menzies, Robert Gordon 192, 199, 206, 208, 213 Meyer, Sir Manasseh 120, 122
437
Meyer, Max 44, 123, 187, 216, 218, 254, 396 Meyerbeer, Giacomo 22 Michaelis, Karin 87 Mittler, Franz 31 Moncrieff, Gladys 170, 182 Mörike, Eduard 81 Monti, Vittorio 219 Moodie, Alma 54 Morawetz, Paul 277 Moses, Charles 145, 148ff, 164ff, 275, 288, 293 Mosse, George 47 Mozart, Wolfgang Amadeus 13f, 21, 28, 47, 59, 70, 87, 144, 174, 195, 220, 222f, 226, 232f, 269, 283, 294, 297, 299ff, 309, 312, 314, 335, 338, 342 Murdoch, James 332 Mussolini, Benito 204, 253 Mussorgsky, Modeste 57, 69 N Nadel, Arno 27 Napoleon 140 Nathan, Isaac 52 Neher, Carola 23 Neumann, Käthe 102f, 159, 294, 311, 396 Newton, Helmut 232, 323, 409 Nicolai, Otto 282, 379 Nielsen, Asta 23 Nietzsche, Friedrich 229, 323ff, 335 Nikisch, Arthur 79, 143 Noé, Marcel 37 O Ochs, Siegfried 19 Offenbach, Jacques 234
438
Olewski, Arno 105 Olivier, Sir Laurence 343 Orff-Solscher, Alice 55 Ormandy, Eugene 288 Ormonde, Francis 58 P Pallenberg, Max 23 Palmer, Lilli 66 Peart, Donald 332 Peček, Familie 140 Petö, Stefan 233 Peyser, Alfred 43, 61 Peyser, Dora 59ff, 63, 81f, 303, 350 Pfund, Gerty 173, 195 Pfund, Richard 195 Philips, Thea 301, 398 Phillips, Linda 358, 370 Pietruschka, Majer 12, 26f, 85, 129f, 186, 216, 219f, 223, 232ff, 236, 247, 263, 290f, 311, 379, 397, 402 Pikler, Robert 273, 276 Pilcher, Charles Venn 159, 212, 362 Pilgrim, Volker Elis 338 Polatschek, Cornel 233f Pollack, Hubert 99 Portnoj, Annie 112, 301, 311, 397 Portnoj, Henry 33, 112, 114, 137f, 227, 236, 238, 247, 250, 260f, 292, 301, 305, 308, 397 Post, Joseph 68, 300, 396 Powell, Major 200, 206 Preisinger, Anton 123, 396 Prentki, Horst 129 Prerauer, Kurt Emanuel 22, 36f, 39, 49, 64f, 67ff, 128, 236f, 258, 261, 280ff, 287, 291, 294, 298, 311, 313f, 316, 332f, 336, 398
Personenregister
Presch, Nathan 87 Prihoda-Rosé, Alma 38 Prinz, Arthur 99 Prüwer, Julius 29, 129, 389, 404 Puccini, Giacomo 69, 238 Püttmann, Carl 11 Pullman, Simon 33, 95, 266, 268ff, 277, 367, 386 Purcell, Henry 130, 269, 351 Q Quantz, Johann Joachim 24, 419 Quilter, Roger 79 R Raabe, Peter 56, 423 Rachmaninow, Serge 295 Radic, Leonard 337f Radic, Thérèse 266, 337 Radok, Uwe 228, 232, 323, 325, 429 Rameau, Jean Philippe 22, 222, 373 Rapp, Georg 220 Rathenau, Walter 9, 338 Rau, Johannes 12 Reger, Max 57, 130, 293, 325 Reich-Ranicki, Marcel 84, 367 Reimann, Wolfgang 88 Reinhardt, Max 19, 172, 254, 407 Reither, Karl 69ff, 110f, 137f, 227f, 236, 238, 291f, 374, 398, 429 Remiz, Gustav Edler von 97, 379 Remiz, Hedwig von 97 Reynders, John 318 Riebensahm, Erich 16 Riefenstahl, Leni 242 Riemann, Hugo 228 Ribbentrop, Joachim von 97 Rich, Harry 12, 370, 429
Personenregister
Robitschek, Kurt 48 Romano, O.A. 211 Romberg, Sigmund 177 Roosevelt, Eleanor 189 Roosevelt, Franklin Delano 99, 151 Rosen, Willy 48, 119 Rosenstock, Joseph 49 Rosenthal, Friedrich Jacques 109, 306 Rosner, Ady 25, 346, 384, 417 Rosner, Leo 309f, 385, 429 Roth, Leo 106, 135, 186, 188ff, 233, 364, 399, 429 Rothschild, Bankhaus 30f, 75, 81, 94, 159 Rothschild, Heinz 42 Rothschild, Fritz 96 Rubinstein, Anton 26, 102, 159, 311 Rublee, George 151 Rüth, Ludwig 25 S Sänger, Hermann 127ff, 302f, 422 Saint-Saëns, Camille 296 Salomon, Alice 61 Salomon-Lindberg, Paula 46, 86, 88 Salzmann, Theo 273, 276 Sandberger, Adolf 22, 398 Santos, Eduardo 110 Sarasate, Pablo de 218 Sargent, Malcolm 136, 145, 165f, 315 Scarlatti, Domenico 22, 47, 373 Seiber, Mátyás 42, 340, 409 Seidler, Harry 186, 424 Seligsohn, Julius 153 Schacht, Hjalmar 151, 357 Schellenberg, Walter 186 Schenk, Max 255, 303f, 388 Scherchen, Hermann 95f, 269ff, 276ff, 295, 367, 392
Schiff, Otto 155 Schildberger, Hermann 11, 18, 20, 43, 45ff, 85, 119, 126f, 156f, 223, 228f. Schiller, Friedrich 18, 25, 335 Schmidt, Joseph 46, 88 Schmitz, Peter 246 Schnabel, Artur 19, 21, 39, 129, 135, 144f, 150, 221, 226, 233, 303 Schneevoigt, Georg 146, 164, 296f, 356 Schneiderhan, Wolfgang 97 Schober, Franz v. 15 Schönberg, Arnold 19, 32f, 94f, 250, 270f, 313f, 317, 328, 330f, 325 Schoenberger, Theodor 26, 85ff, 129, 156f, 262, 303f, 311, 400 Schöne, Lotte 31, 37 Schönerer, Georg v. 28 Schönzeler, Mathias 192, 287 Schönzeler, Hans-Hubert 192, 400 Schostakowitsch, Dmitri 223, 331 Schreker, Franz 19 Schubert, Franz 46, 120, 130, 177, 195, 221f, 224, 231, 233f, 271, 274, 292, 296ff, 307, 351, 368, 382, 388 Schück-Kolben, Ignaz 140f, 391 Schulvater, Cyril 25, 105, 161, 168, 172f, 175, 180, 194, 202, 204, 209, 256, 262, 288f, 345, 400 Schulvater, Ernest 180, 194, 202, 256, 311, 358, 401 Schumann, Clara 26 Schumann, Coco 309 Schumann, Robert 24, 16, 18, 46f, 195, 220, 233, 291, 294, 297 Schuschnigg, Kurt von 90f Schuster, André 309, 370 Schuster, Hugo 218 Schwitters, Kurt 188
439
440
Personenregister
Scott, Cyril 79 Scott, W. P. 190 Scott, William John Rendell 95f, 200, 361 Sculthorpe, Peter 314, 331, 333, 336 Seiber, Mátyás 42, 340, 409 Sevčik, Ottokar 405 Shakespeare, William 215, 224, 344 Sherriff, Robert Cedric 246 Silbermann, Alphons 11, 17, 19f, 28, 36, 42, 44f, 106f, 157f, 255, 257, 263f, 314, 340f, 401 Silberstein, Otmar 106, 130, 186,213, 216, 219, 221, 232, 236, 290, 402 Singer, Kurt 37, 44f, 135, 410 Sikorski, Hans 92f Simon, James 99 Sloman, William 74 Smart, Ralph 344f Smetana, Bedřich 47, 247, 277, 282, 291 Smallbones, R.T. 64 Smith, Lawrence Godfrey 295, 391 Snowman, Daniel 340 Sophokles 87 Spender, Percy 207 Spitzer, Therese 91, 103, 402 Spivakovsky, Adolf 26, 102, 258, 301, 311, 402 Spivakovsky, Issy 26, 78, 84, 311, 302 Spivakovsky, Jascha 11, 13, 26, 56ff, 72, 86, 147ff, 161, 166, 238, 258, 293, 297, 311, 340, 403 Spivakovsky, Tossy 38, 56ff, 72, 147ff, 161f, 166, 296, 340, 403 Stadlen, Erich 189, 233 Stadlen, Peter 10f, 29, 89, 94, 104, 187ff, 216, 220ff, 233f, 270, 340, 403
Stadler, Willi 39 Starkmann, Max 358 Stauffer, Teddy 242, 309, 370 Steele, James Arthur 144f Steiner, Paul 29f, 108, 138f, 227f, 236, 247, 257, 260, 262, 404 Steinrück, Albert 23 Stenz, Markus 11 Stern, Dory 34, 109, 160, 307, 311, 404 Stern, Julius 86 Sternberg, Max Kurt 220, 238, 241, 243, 246, 253, 343 Stiasny, Walter 300 Stiedry, Fritz 36, 314 Stierer, Maurice 33 Stilz, Gerhard 11 Stiwelband, Mischa 33, 111f, 114, 137, 139, 227, 236, 238, 260f, 310, 405 Stoddard, Lothrop 79 Stöhr, Richard 31, 90, 102, 395f, 405 Stokowski, Leopold 295 Stolpe, Manfred 12 Stolz, Robert 92, 238, 310 Strauss, Richard 18, 80, 87, 144, 195, 297, 325, 351 Strauß, Johann 29, 92, 130, 231f, 238, 248, 321, 378 Strawinsky, Igor 89, 224, 233, 317 Stuckenschmidt, H.H. 49, 139, 142 Süßenbach, Jörg 10, 346 Suchsland, Leopold 31 Sultan, Grete 16, 62 Sulzer, Salomon 46 Sutherland, Joan 292, 312 Suppé, Franz von 92 Susskind, Walter 297, 316, 239f, 406 Sweet, Georgina 133, 407
Personenregister
Swinton, Lord 185 Szenassy, Karoly 210 Szmigrod, Josef 250 T Tartini, Guiseppe 220 Tata, Jamsetji 70f Teichert, Curt 135 Tellkamp, Uwe 11 Thyssen, August 97 Thyssen, Fritz 97 Thomas, Rudolf 139 Tichauer, Salo Max 48, 136ff, 236, 238, 260, 310, 405 Tietjen, Heinz 36f, 65, 300, 410 Toscanini, Arturo 143, 377, 394 Trau, Sela 370 Trotzki, Leo 182 Tschaikowsky, Peter 57, 220, 297 Tucholsky, Kurt 19 Turnovsky, Frederick 276f U Ullmann, Viktor 12, 392 Ullstein, Leopold 19 Urbach, Arthur 223 V Valetti, Rosa 23 Valler, Rachel 295 Van Hien, Mark Gordon 121 Vaughan Williams, Ralph 79, 147 Veidt, Conrad 23 Veit, Otti 24, 65, 198, 259, 296f, 311, 329, 405f Veit, Walter 10, 430 Velter, Joseph M. 54 Verdi, Guiseppe 47, 68, 124, 281, 299
Verne, Jules 169 Vernon, Bettina 307, 426 Voigt, Johannes H. 11, 426 Volkmann, Oswald 236 Voss, Herbert 234, 236, 241, 250, 395 Vries, Sydney de 298, 312 W Wagner, Eva 30, 110f, 273, 278, 313, 388, 406, 416, 430 Wagner, Winifred 37 Wagner, Richard 9, 18, 35f, 47, 67, 69, 79f, 87, 174, 195, 311, 314, 320, 328 Wagner, Wolfgang 141, 259, 276, 313f, 377, 406 Wakehurst, Lord 200 Wallace, William Vincent 51f Walter, Bruno 19, 38f, 129, 142ff, 160, 295, 303, 348 Warburg, Gerald 96 Warren-Smith, Neil 311, 426 Waters, Thorold 54, 143f, 161, 195, 313, 356 Waxman, Franz 344, 407 Weber, Carl Maria von 191, 297, 299 Weber, Marek 25, 384, 407 Webern, Anton 28, 89, 94, 270, 385, 404 Wedgwood, Camilla 158, 395 Wegener, Paul 23 Weill, Kurt 42, 67, 80, 231, 331 Weinberger, Jaromir 37 Weinberger, Josef 28, 92, 254, 378 Weinert, Erich 253 Weingarten, Paul 29, 403 Weingartner, Felix 29, 382 Weintraub, Stefan 22, 43, 105, 168-82,
441
442
197, 202-12, 226, 235ff, 259, 262, 280, 308, 345, 407 Weintraub, Hirsch 22f Weintraub, Irene 203, 205, 361, 407 Weir, Nancy 39, 54, 144 Weiss, Emma 31, 132f, 159, 262, 311, 378, 407 Weiss, Leo 168, 171f, 179ff, 182, 197, 202, 204, 257, 262, 308, 345, 407 Wellesz, Egon 29, 95, 135, 188,340 Werder, Felix 10f, 20, 42, 50, 187, 222, 232, 236, 238, 254, 260, 275, 277f, 283, 297, 305, 315f, 328-32, 33539, 376, 408, 430 Werfel, Franz 89 Werner, Heinrich 30 Wertheim, Hugo 53, 55 Werther, Rudolf T. 18, 20, 107f, 159f, 256, 259, 284, 299f, 311, 328, 408f Wheeler, John 285, 327 Wheeler, R.H. 152, 154f White, Patrick 349, 398 White, Thomas Walter 100 Whitlam, Gough 335, 338 Wigman, Mary 109 Williamson, J.C. 173, 175, 290, 301, 305, 388, 392, 409 Winkler, Julius 97, 379 Winkler, Max 92 Wise, Freddie Gordon 25, 168, 172f Wittenberg, Emil 219, 241, 246, 365 Wöss, Kurt 290, 331 Wohlthat, Helmut 151, 357 Wolf, Hugo 18, 30f, 297f, 351 Wolff, Ernst Viktor 20 Würzburger, Walter 42, 138, 228, 231f, 236, 238, 247, 260, 323ff, 328, 409 Würzburger, Siegfried 42, 325
Personenregister
Y Young, Simone 12 Z Zádor, Eugen 95 Zander, Hans 37ff, 45, 119, 129, 188, 300f, 326, 348, 410 Ziegler, Hans Severus 41 Ziehrer, Carl 92 Zimmering, Max 218, 220, 363 Zipper, Herbert 109, 354 Zweig, Fritz 37
Dank Viele Personen haben auf verschiedene Weise und oft großzügig bei der Erstellung dieses Buches geholfen. Zu danken habe ich: Mary-Clare Adam-Murwitz, Tel Aviv; Elizabeth Allum, Sydney; Shirley Apthorp, Berlin; Henri Aram, Sydney; Suzanne Baker, Sydney; Sybil Baer, Sydney; Anthony R. Berg, Sydney; Ilse Blair, Melbourne; Fred Blanks, Sydney; Bern Brent, Canberra; John Burgan, Berlin; John Carmody, Sydney; Heinrich Blömeke, Singapur; Nicholas Chlumecky, USA; Isabella Colin, Melbourne; Kurt Collinet, Köln; Carolyn Connor, National Archives Canberra; Susan Course, Melbourne; Roger Covell, Sydney; Ronald Cragg, Sydney; Andrew McCredie, Adelaide-Melbourne; Marianne Dacy, Archive of Australian Judaica, Sydney; George Dreyfus, Melbourne; Kay Dreyfus, Melbourne; Catherine Duncan-Copillet, Paris; Eric Eckstein, Melbourne; Felix Edelmann, Wien; Susie Ehrmann, Melbourne; Kurt R. Eisner, Melbourne; Andy Factor, Melbourne; June Factor, Melbourne; Susan Faine, Jewish Museum Melbourne; Denis Farrington, Melbourne; Sophie Fetthauer, Hamburg; Addy Fisher, Sydney; Emanuel Fisher, Sydney; Michael Fisher, Zürich; Louis Fouvy and Jeanette McArthur, Kew Philharmonic Society; Erwin und Ellen Frenkel, Melbourne; Charmian Gadd, Sydney; Susanne Gabor, Melbourne; Brigitte Goldstein, Albuquerque; Dorothy Graff, Melbourne; Eric Gross, Sydney; Primavera Gruber, Orpheus Trust Wien; Werner Grünzweig, Akademie der Künste Berlin; Hans-Heinrich Gurland, Hildesheim; Sandra Hacker, Sydney; Werner Hanak, Jüdisches Museum Wien; Ellen Harnisch, Kassenärztliche Vereinigung Berlin; Eddy Helfgott, Sydney; Lynne Heller, Musikuniversität Wien; Ian Henghes; Robyn Holmes, National Library of Australia; Albert Isaacs, Melbourne; Anthony Kay, Sydney; Bernard Keeffee, London; Julie Kerner, Sydney; Evelyn Klopfer, Sydney; Arthur und Lurline Knee, Tatura; Robert Kolben, München; Michael Karbaum, GEMA München; Manuel Krönung, Heidelberg; Gerald Krug, Sydney; Sylvia Krutsch, Melbourne; Rudi Laqueur, Melbourne; Klaus und Uyen Loewald, Canberra; Tanya Makin, Melbourne; Celia Male, London; Marlene Norst, Sydney; Klaus Neumann, Melbourne; David Pear, Brisbane-Canberra-London; Jutta Raab Hansen, Hamburg; Leonard und Therese Radic, Melbourne; Uwe Radok, Coffs Harbour, Australien; Charles und Derrick Reither, Melbourne; Harry Rich, Sydney; Karl Rössel, Köln; Leo Rosner, Melbourne; Leo Roth, Berlin; Suzanne Rutland, Sydney; Dietmar Schenk, Berlin; Michael Schildberger, Melbourne; Rainer Schildberger, Berlin; Robert Schindel, Wien; Annie Schlebaum, Sydney; W. Schoenzeler, London; Beate Schröder-Nauenburg, Dresden; Benjamin Segaloff, Melbourne; Mike Sondheim, Melbourne; Tamara Sperling, Sydney; Karla Sperling, Sydney; Michael Spivakovsky,
444
Dank
Melbourne; Kantor Joseph Toltz, Sydney; Peter Tregear, Melbourne; Walter Veit, Melbourne; Lisa Vinnic, Melbourne; Ruth Voorhis, Kanada; Eva Wagner, Sydney; Harry Weiss, Sydney; Heidrun Weiss, Israelitische Kultusgemeinde Wien; Felix Werder, Melbourne; Frank Werther, Cottles Bridge, Australien; Klaus Wilczynski, Berlin; Madeleine Wurzburger, London; Kenneth R. Ward, England; Ivor Zetler, Sydney. Mein besonderer Dank gilt Prof. Dr. Wolfgang Benz, dem Direktor des Zentrums für Antisemitismusforschung an der TU Berlin, durch dessen Einsatz ein mehrjähriges DFG-Projekt zum deutschsprachigen Musiker-Exil in Australien zustandekam. Gefördert durch eine Harold White Fellowship der National Library of Australia konnte ich vier Monate lang in Canberra arbeiten. Von Beginn an hat George Dreyfus das Projekt mit großem Interesse verfolgt und unermüdlich unterstützt. Nicht zuletzt danke ich der Hamburger Alfred Toepfer Stiftung, die durch die Vergabe des KAIROS-Preises sowie einen Druckkostenzuschuß die Vollendung dieses Buches ermöglichte.
28·32(MLC Pirrama Roa d ' pYrmont Wharf,Place tBuildmg) nera Museum, Jones Bay 6 Martin 2 Du 1: 42·4 . Pnnce ' s Restaurant, ·cal Centre, 4 6 George St ree 1
3; Nicholson's Muslll 483 George Street
T~w~ ~~B
4: Sydney George Street George Street Music Pa_hng 'nge ( Klopfer), 563 h Street Castlereag Theat re) The Music Lou e 166 6· 7 8:The Great SynagogPuhijlip Street (Mercury rvatorium Street · • Hall 171 · 1 Conse ) , Jom« ' tori"m of M"'"· f 9" Sydney Conserva e Potts Point (Ste :ntts Point ( Emanue un
s:
w''"'~"b
st
,;. ' " Cholll• " '"" 'Mod"y '""'· o o