Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis des frühen 19. Jahrhunderts: Eine Untersuchung anhand ausgewählter Staaten [1 ed.] 9783428537143, 9783428137145

Welche Bedeutung kam der Ungehorsamsstrafe im Zeitraum zwischen Abschaffung der Folter und Reformierung des deutschen St

119 89 2MB

German Pages 185 Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis des frühen 19. Jahrhunderts: Eine Untersuchung anhand ausgewählter Staaten [1 ed.]
 9783428537143, 9783428137145

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Schriften zur Rechtsgeschichte Heft 155

Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis des frühen 19. Jahrhunderts Eine Untersuchung anhand ausgewählter Staaten

Von

Natalie Knapp

Duncker & Humblot · Berlin

NATALIE KNAPP

Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis des frühen 19. Jahrhunderts

Schriften zur Rechtsgeschichte

Heft 155

Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis des frühen 19. Jahrhunderts Eine Untersuchung anhand ausgewählter Staaten

Von

Natalie Knapp

Duncker & Humblot · Berlin

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster hat diese Arbeit im Jahre 2011 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten

© 2011 Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Fremddatenübernahme: Process Media Consult GmbH, Darmstadt Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0720-7379 ISBN 978-3-428-13714-5 (Print) ISBN 978-3-428-53714-3 (E-Book) ISBN 978-3-428-83714-4 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Vorwort Die vorliegende Untersuchung wurde im Wintersemester 2010/11 von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster als Dissertation angenommen. Sie will einen Beitrag zu der Frage liefern, wie die Eindämmung physischer Gewalt im Inquisitionsverfahren ausgewählter Staaten des frühen 19. Jahrhunderts vor sich ging und welche Bedeutung der Ungehorsamsstrafe dabei zukam. Die Arbeit ist eingebettet in das interdisziplinäre Forschungsprojekt „Wahrheit und Gewalt – Der Diskurs der Folter in Europa und den USA“, das von 2007 bis 2010 von der Volkswagenstiftung gefördert wurde. Doktorandinnen und Doktoranden sowie Habilitanden aus den Bereichen der Literatur- und Rechtswissenschaft beschäftigten sich mit Einzelfragestellungen zur zeitgenössischen und aktuellen Folterproblematik, die in Form von Dissertationen oder Artikeln in internationalen Fachzeitschriften publiziert wurden. Darüber hinaus erfolgte eine umfassende Gesamtveröffentlichung von kleineren Beiträgen der beteiligten Professoren, die unter dem Titel „Wahrheit und Gewalt – Der Diskurs der Folter in Europa und den USA“ von Thomas Weitin im Herbst 2010 herausgegeben wurde. Ich widme diese Arbeit meinen Eltern Ute-Wera und Eberhard Knapp sowie meiner Schwester Alice Knapp. Meine Familie gab mir durch ihre Fürsorge sowie ihre positive Energie stets Rückhalt und Ansporn und war mir bei meinem Promotionsvorhaben eine einzigartige Unterstützung. Auch bei meinem Freund Henrik möchte ich mich herzlichst bedanken. Seine fortwährend ermunternde Art gab mir das nötige Selbstvertrauen, auch die letzte Hürde in Form des Kolloquiums erfolgreich zu meistern. Herrn Professor Dr. Peter Oestmann gilt mein Dank für die sehr gute und konstruktive Betreuung dieser Arbeit. Ebenso hat Professor Dr. Thomas Gutmann das Promotionsverfahren mit dem raschen Zweitvotum gefördert, weshalb ich ihm abschließend zum Dank verpflichtet bin. .

Frankfurt am Main, im September 2011

Natalie Knapp

Inhaltsverzeichnis A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 I. Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 II. Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 III. Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 1. Untersuchung zeitgenössischer strafprozessrechtswissenschaftlicher Literatur . . 21 2. Untersuchung der Strafprozesspraxis ausgewählter Staaten . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 a) Auswahl der Staaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 b) Auswahl der Delikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 aa) Verfahrensart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 bb) Deliktsart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 B. Die Ungehorsamsstrafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 I. Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 II. Herkunft und Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 1. Der mittelalterliche Inquisitionsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 2. Die Rezeption des kanonisch-italienischen Verfahrens: Die Constitutio Criminalis Carolina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 3. Der gemeine Inquisitionsprozess in seiner Entwicklung bis zum reformierten Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 C. Die Ungehorsamsstrafe in der zeitgenössischen Strafprozessrechtstheorie . . . . . . 39 I. Befürworter der Ungehorsamsstrafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 1. Notwendiges Mittel zur Auskunftserlangung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 2. Sicherung des staatlichen Wahrheitsanspruchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 II. Kritiker der Ungehorsamsstrafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 1. Fehlende Rechtsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 2. Verletzung der Rechte des Angeklagten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

8

Inhaltsverzeichnis 3. Foltersurrogat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 III. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

D. Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 I. Untersuchung von Verhörprotokollen ausgewählter Staaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 1. Fürstbistum Paderborn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 a) Staat und Verfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 b) Strafprozessrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 c) Archivbestände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 d) Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 2. Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 a) Staat und Verfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 b) Strafprozessrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 c) Archivbestände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 d) Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 3. Freie Reichsstadt Frankfurt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 a) Staat und Verfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 b) Strafprozessrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 c) Archivbestände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 d) Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 4. Großherzogtum Baden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 a) Staat und Verfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 b) Strafprozessrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 c) Archivbestände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 d) Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 5. Großherzogtum Oldenburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 a) Staat und Verfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 b) Strafprozessrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 c) Archivbestände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 d) Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 6. Königreich Preußen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 a) Staat und Verfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69

Inhaltsverzeichnis

9

b) Strafprozessrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 c) Archivbestände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 aa) Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg . . . . . . . . . . . 74 bb) Thüringisches Staatsarchiv Gotha . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 cc) Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 d) Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 7. Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 a) Staat und Verfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 b) Strafprozessrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 c) Archivbestände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 d) Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 II. Untersuchung ausgewählter zeitgenössischer Fallschilderungen . . . . . . . . . . . . . . . 79 III. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 E. Erklärungen zur geringen Bedeutung der Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis des frühen 19. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 I. Beibehaltung des überkommenen Inquisitionsverfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 1. Charakteristische Bestandteile des Inquisitionsprozesses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 a) Wahrheitserforschungsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 b) Mittel der Prozessbeendigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 2. Verifizierbarkeit des Erklärungsmodells anhand der Strafprozesspraxis . . . . . . . 90 3. Ergänzende zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Quellen . . . . . . 92 4. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 II. Unbekannte Verfahrensmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 1. Verifizierbarkeit des Erklärungsmodells anhand der Strafprozesspraxis . . . . . . . 95 2. Ergänzende zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Quellen . . . . . . 96 3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 III. Manipulation der Protokolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 1. Verifizierbarkeit des Erklärungsmodells anhand der Strafprozesspraxis . . . . . . . 98 2. Weiterführende strafprozessrechtswissenschaftliche Quellen und Erwägungen . . 104 a) Normative Vorgaben zur Protokollführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104

10

Inhaltsverzeichnis b) Ergänzende zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Quellen . . . 107 c) Beweggründe etwaiger Manipulationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 d) Praktikabilität von Manipulationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110

IV. Drohwirkung der Ungehorsamsstrafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 1. Verifizierbarkeit des Erklärungsmodells anhand der Strafprozesspraxis . . . . . . . 112 2. Ergänzende zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Quellen . . . . . . 113 3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 V. Gütliche Verhörmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 1. Verifizierbarkeit des Erklärungsmodells anhand der Strafprozesspraxis . . . . . . . 117 2. Ergänzende zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Quellen . . . . . . 119 3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 VI. Geistige Folter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 1. Verifizierbarkeit des Erklärungsmodells anhand der Strafprozesspraxis . . . . . . . 126 2. Ergänzende zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Quellen . . . . . . 129 3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 VII. Etablierung des Indizienbeweises . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 1. Verifizierbarkeit des Erklärungsmodells anhand der Strafprozesspraxis . . . . . . . 133 2. Ergänzende zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Quellen . . . . . . 137 3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 VIII. Die Ungehorsamsstrafe als polizeiliche Folter zu Ermittlungs- und Disziplinierungszwecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 1. Die polizeiliche Folter zu Ermittlungszwecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 a) Auswertung der Strafprozesspraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 b) Ergänzende zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Quellen . . . 147 2. Die polizeiliche Folter zur Erziehung und Disziplinierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 F. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152

Inhaltsverzeichnis

11

Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Sachwortregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183

Abkürzungsverzeichnis Abt. a. d. ADB AdCR AhGuA allg. and. Art. Aufl. bad. bay. Bd. Bde. best. bspw. BVerfG bzgl. bzw. CCC Def. def. ders. dies. diesbzgl. dt. EGMR EMRK Erläut. f. ff. franz. geb. gesetzl. gest. GG ggü. GLAK HbBd. Hf. Hg. Hinw.

Abteilung an der Allgemeine Deutsche Biographie Archiv des Criminalrechts Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde allgemein andere Artikel Auflage badisch bayrisch Band Bände bestimmt beispielsweise Bundesverfassungsgericht bezüglich beziehungsweise Constitutio Criminalis Carolina Definition definiert derselbe dieselben diesbezüglich deutsch Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte Europäische Menschenrechtskonvention Erläuterung folgende fortfolgende französisch geboren gesetzlich gestorben Grundgesetz gegenüber Generallandesarchiv Karlsruhe Halbband Heft Herausgeber Hinweise

Abkürzungsverzeichnis Hlft. HRG insbes. ISG i.V.m. Jh. Jhrg. konst. LAV NRW W LHASA MD Lit. mod. NAdCR NDB NSAO NZdStV oldenb. österr. preuß. rechtshist. Rn. S. schweiz. sek. Sp. St. StGB StPO T. THSAW TSAG u. a. versch. vgl. weitf. z. B. ZdStV zeitg. ZfG ZfRS zit. ZStW

Hälfte Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte insbesondere Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main in Verbindung mit Jahrhundert Jahrgang konstitutionell Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg Literatur modern Neues Archiv des Criminalrechts Neue Deutsche Biographie Niedersächsisches Staatsarchiv Oldenburg Neue Zeitschrift für deutsches Strafverfahren oldenburgisch österreichisch preußisch rechtshistorisch Randnummer Seite/Satz schweizerisch sekundär Spalte Stück Strafgesetzbuch Strafprozessordnung Teil Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar Thüringisches Staatsarchiv Gotha unter anderem/und andere verschieden vergleiche weiterführend zum Beispiel Zeitschrift für deutsches Strafverfahren zeitgenössisch Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Zeitschrift für Rechtssoziologie zitiert Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft

13

A. Einleitung I. Fragestellung .

Die „Preussische Criminalordnung“1 vom 11. Dezember 1805 regelte gemäß § 292: „Damit aber der halsstarrige und verschlagene Verbrecher durch freche Lügen und Erdichtungen, oder durch verstocktes Leugnen oder gänzliches Schweigen, sich nicht der verdienten Strafe entziehen möge […], [soll] das Collegium alsdann befugt sein […] eine Züchtigung gegen einen solchen Angeschuldigten zu verfügen. […] Die Züchtigung muss nach Beschaffenheit des körperlichen Zustandes, in der durch das Dekret bestimmten Anzahl von Peitschen- oder Ruthenhieben bestehen.“2 Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gab es diesen Bestimmungen ähnliche oder identische Normierungen in vielen deutschen Partikularrechten wie in der „Verordnung und [dem] Unterricht für das peinliche Verhör-Amt der Reichs Stadt Frankfurt d.d. 4ten December 1788“3 , im „Großherzoglich Badischen Straf-Edikt“4 vom 4. April 1803, im „Strafgesetzbuch für die Herzoglich Holstein-Oldenburgischen Lande“5 vom 1. Oktober 1814 oder im „Gesetz vom 7. Mai 1819, die Ungehorsamsstrafen und den Anzeigen-Beweis in Criminal-Sachen, ingleichen die Entscheidung einer zweifelhaften Frage über die Zuständigkeit der Criminal-Gerichte betreffend“6. Beharrliches Schweigen, Lügen oder Leugnen im Rahmen eines Verhörs konnten die Inquirenten mit Nahrungsentzug oder körperlichen Züchtigungen ahnden. Gleichzeitig betonte man, die Folter verboten zu haben: „Die Tortur oder peinliche Frage soll in dem Großherzogthume Sachsen Weimar-Eisenach […] nicht mehr angewendet werden. Gesetzlich erlaubt sind dagegen: […] Die Ungehorsamsstrafen: a) wegen ungebührlichen Betragens, b) wegen verweigerter Antwort,

1

Im Folgenden wird die neue Rechtschreibung für den Fließtext und die Fußnoten mit Ausnahme von Eigennamen und wörtlichen Zitaten verwendet, daher: Preußische Kriminalordnung. 2 § 292 der Preußischen Kriminalordnung von 1805 zit. nach Mannkopff (Hg.), Preußisches Kriminalrecht, S. 257. 3 Im Folgenden: Frankfurter Verordnung des Verhöramts von 1788 zit. nach Beyerbach (Hg.), Sammlung, 8. Bd., S. 1647 – 1665. 4 Im Folgenden: Badisches Strafedikt von 1803 zit. nach Rhenanus (Hg.), Strafedikt. 5 Im Folgenden: Oldenburgisches Strafgesetzbuch von 1814 abgedruckt bei Stalling. 6 Im Folgenden: Weimarer Gesetz über Ungehorsamsstrafen von 1819 zit. nach Göckel (Hg.), Sammlung, 2. T., 1. Abt., S. 554 – 568.

16

A. Einleitung

c) wegen Unbestimmtheit der Antworten, d) wegen offenbaren Widerspruchs in der Aussage […].“7 Der erste Teil der Untersuchung beschäftigt sich mit der Typologie, der zeitgenössischen strafprozessrechtswissenschaftlichen Diskussion sowie der Anwendung der Ungehorsamsstrafe in Strafverfahren ausgewählter Staaten. Ausgehend von einer umfangreichen strafprozessrechtswissenschaftlichen Literatur und einer häufig detaillierten Normierung der Ungehorsamsstrafe stellt die Verfasserin die Vermutung auf, dass man die Ungehorsamsstrafe häufig einsetzte. Vor diesem Hintergrund überrascht, dass die Ungehorsamsstrafe in den untersuchten Akten und Falldarstellungen nahezu nicht belegt ist. Zwar warnten zahlreiche zeitgenössische Rechtswissenschaftler vor einem übermäßigen Gebrauch der Strafe, in der Mehrzahl der untersuchten Verfahren spielte sie jedoch keine Rolle. Anknüpfend an die Ergebnisse des ersten Teils deutet der zweite Teil der Untersuchung die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis. Insgesamt acht Erklärungsmodelle beschäftigen sich mit der seltenen Existenz der Ungehorsamsstrafe in der Prozesspraxis. Die Ideen reichen von der Beibehaltung des überkommenen Inquisitionsverfahrens, fehlender Kenntnis der Ungehorsamsstrafe als Verfahrensmethode, einer Manipulation der Protokolle, einer Drohwirkung der Ungehorsamsstrafe, gütlichen Verhörmethoden, einer geistigen Folter, über die Etablierung des Indizienbeweises bis zur Anwendung einer polizeilichen Folter. Ferner wird auf das auch heute zu beobachtende Phänomen hingewiesen, dass durch eine fortwährende Penetranz von Presse und Medien ein verzerrtes Bild der Realität entstehen kann. Der Leser wird zu einer Selbstkontrolle dahingehend ermuntert, nicht vorschnell von einer breit angelegten Diskussion der Ungehorsamsstrafe in der Literatur und einer vorhandenen Gesetzgebung auf eine ebenso ausgeprägte Präsenz der Strafe in der Praxis zu schließen. Ein Beispiel für die genannte Problematik liefert die Folterdiskussion im Ermittlungsverfahren gegen den Entführer und Mörder Magnus Gäfgen, die sich über einen Zeitraum von 2003 bis 2010 erstreckte8. Gäfgen gestand zwar, den Frankfurter Bankierssohn Jakob von Metzler entführt zu haben, weigerte sich aber, den Ort anzugeben, an dem er sein Opfer versteckt hielt. Da der stellvertretende Frankfurter Polizeipräsident Wolfgang Daschner um das Leben von Jakob von Metzler fürchtete, entschloss er sich, dem Entführer die Anwendung unmittelbaren Zwangs androhen zu lassen. Anlässlich der Folterandrohung gegen Gäfgen suggerierten die Medien eine akute und generelle Foltergefahr im deutschen Strafprozess, die große Debatten über die Rettungsfolter9, die Nothilfe, den Schutz der Verfassung und der Grundrechte auslösten. Der Spiegel warnte am 20. Februar 2003 vor einer „Rückkehr ins finstere 7

§§ 1, 3 des Weimarer Gesetzes über Ungehorsamsstrafen von 1819 zit. nach Göckel (Hg.), Sammlung, 2. T., 1. Abt., S. 555. 8 Siehe zum Fall Gäfgen www.spiegel.de/thema/magnus_gaefgen, (04. 11. 2010). 9 Siehe zur Rettungsfolter www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,593677,00.html, (24. 09. 2010).

I. Fragestellung

17

Mittelalter“, die Berliner Zeitung sprach am 24. Februar 2003 von einem „[schleichenden] Ende der Grundrechte“, Die Zeit gab am 27. Februar 2003 einem Beitrag den Titel „Der diskrete Charme des Folterns“ und die Frankfurter Rundschau sprach am 21. Dezember 2004 von „der Büchse der Pandora“10. Gäfgen wurde am 28. Juli 2003 wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe mit besonderer Schwere der Schuld verurteilt. Im Juni 2005 legte er Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ein, um eine Verletzung der Art. 3 EMRK (Folter- und Misshandlungsverbot) und Art. 6 EMRK (faires Verfahren) zu rügen. Der EGMR entschied am 1. Juni 2010, dass Deutschland mit der Gewaltandrohung gegen Art. 3 EMRK verstoßen habe. Darüber hinaus habe man nicht angemessen auf die Folterandrohung reagiert. Die Polizeibeamten, die Gäfgen mit Folter gedroht hatten, seien zwar bestraft worden, die Strafen seien aber zu gering gewesen, um die gewünschte Abschreckungswirkung von der Begehung weiterer Verfahrensverstöße zu erzielen. Im Übrigen sei der Prozess gegen Gäfgen fair verlaufen, da man sich bei seiner Verurteilung allein auf sein vor Gericht freiwillig abgelegtes Geständnis gestützt habe. Eine Wiederaufnahme des Verfahrens lehnte der EGMR ab11. Mithin wurde Deutschland, neben der Gewaltandrohung, kein mangelnder, sondern nur ein zu geringer Aktionismus in der juristischen Aufarbeitung des GäfgenFalls vorgeworfen. Das System der Grundrechte oder die deutsche Verfassung waren zu keiner Zeit in Gefahr. Meinungen, die in dem bisher einzigen bekannten Fall einer Androhung von Zwang seit der Etablierung des deutschen Grundgesetzes 1949 ein Endzeitszenario für das dem deutschen Strafverfahren zu Grunde liegende Rechtssystem erblickten, waren überzogen und rein theoretisch-spekulativer Natur. Die überwiegende Mehrheit der deutschen Rechtspflegeorgane war und ist sich einig über die Frage, dass der Zweck keine juristischen Mittel heiligt. Das Folterverbot bleibt nicht verhandelbar12. In welchem Ausmaß und warum es sich auch bei der Ungehorsamsstrafe eher um eine theoretische als eine praxisbestimmende Verfahrensmethode des Strafprozesses des frühen 19. Jahrhunderts handelte, ist zentraler Gegenstand der vorliegenden Untersuchung.

10

Siehe zu den Zeitungsausschnitten www.stop-torture.de/presse.html, (29. 07. 2009). Siehe zur Berichterstattung www.stern.de/panorama/foltervorwurf-kindesmoerder-gaef gen-erringt-teilerfolg-gegen-deutschland-1570680.html; www.welt.de/debatte/kommentare/arti cle7873201/Bei-allem-was-Recht-ist-Folter-nicht.html; www.spiegel.de/panorama/justiz/0,151 8,697194,00.html; www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2010-06/gaefgen-urteil; www.tages schau.de/inland/gaefgen104.html; www.focus.de/panorama/welt/magnus-gaefgen-kindsmoer der-erzielt-teilerfolg-vor-gericht_aid_514479.html, (24. 09. 2010). 12 Siehe dazu www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,697194,00.html, (24. 09. 2010). 11

18

A. Einleitung

II. Forschungsstand Der bisher zur Ungehorsamsstrafe bestehende Forschungsstand ist überschaubar. Während Ausführungen zu Herkunft und Typologie der Ungehorsamsstrafe zumeist überblicksartig in allgemeinen Abhandlungen über die Geschichte des Inquisitionsprozesses oder über die Entwicklung der Folter enthalten sind, fehlen Fallstudien und speziell auf die Ungehorsamsstrafe bezogene Forschungsschwerpunkte. Einzig Detlef Mauß befasst sich in „Die Lügenstrafe nach Abschaffung der Folter“ gezielt mit ausgewählten Normierungen und mit zeitgenössischer strafprozessualer Literatur zur Ungehorsamsstrafe. Allerdings liefert Mauß eine vorwiegend deskriptive Darstellung der normativen Situation und der zeitgenössischen Diskussion, ohne eine dahinterstehende Fragestellung zu verfolgen13. Gerhard Fritz, Karl Härter, Michael Niehaus und Jo Reichertz behandeln Funktion und Wirkung der Ungehorsamsstrafe im Kontext von Verhör und Strafprozess des 18. und 19. Jahrhunderts. Niehaus misst der Ungehorsamsstrafe einen vergeltenden und einen kommunikativ-erzieherischen Charakter bei und geht damit über die in der modernen Forschung vorherrschende Definition der Ungehorsamsstrafe als reines Vergeltungsmittel hinaus. Nach Niehaus diente die Ungehorsamsstrafe dazu, ein ungebührliches Betragen des Inquisiten zu ahnden und von ihm verschuldete Kommunikationsdefekte zu heilen, um die Gesellschaft vor weiteren Straftaten zu schützen14. Härter und Fritz sehen in der Ungehorsamsstrafe das Bemühen zeitgenössischer Rechtswissenschaftler und Praktiker, den Fortbestand der in vielen Staaten verbotenen Folter zu sichern. Demnach wurde die Tortur bis zur Reformierung des Strafverfahrens niemals vollständig aufgehoben, sondern erfuhr lediglich in ihrer Begrifflichkeit und Zielrichtung Änderungen. Nach Fritz empfahlen die Räte dem König in Württemberg, die Tortur zwar dem Namen nach zu verbieten15, im Ausgleich dafür jedoch genau definierte Zwangsmittel zuzulassen. Nach Härter nahm die Ungehorsamsstrafe die Rolle einer „polizeilichen Folter“16 ein, die nicht nur repressiv-strafende, sondern auch disziplinierende und ermittelnde Maßnahmen ermöglichte, um nach dem Verbot der Folter den Fortbestand von Gewalt im Verhör zu legitimieren17. Auch Thomas Weitin sah die Folter einem Transformationsprozess über die verschiedenen Jahrhunderte unterworfen18. Die Ungehorsamsstrafe, die nach 13

Mauß, Lügenstrafe, passim. Niehaus, Mord, Geständnis, Widerruf, S. 63 ff.; ders., Naturkraft, in: Sozialgeschichte, S. 43 (63 f.) sowie Reichertz/Schneider (Hg.), Einleitung, in: Sozialgeschichte, S. 7 (10 ff.). 15 Fritz, Folter in Württemberg, in: ZWLG, 67. Jhrg., 2008, S. 183 (210 f.). 16 Härter, Policey und Strafjustiz, 1. HbBd., S. 441. 17 Dazu: Härter, Policey und Strafjustiz, 1. HbBd., S. 440 ff.; ders., Strukturen und Entwicklungslinien, in: AhGuA, 54. Bd., 1996, S. 111 (124 ff.); ders., Rechtsquellen, in: Justiz, S. 433 (434 ff.) sowie ausführlich E. VIII. 18 Weitin (Hg.), Einleitung, in: Diskurs der Folter, S. 7 (10 f.). 14

II. Forschungsstand

19

Weitin als Surrogat der Tortur den Strafprozess des 19. Jahrhunderts gestaltete19, bildete einen Baustein in der Phase der strafprozessualen Veränderung und des Wandels. Viele Autoren behandeln das Problem der Unterscheidbarkeit zwischen Folter und Ungehorsamsstrafe nur bruchstückhaft. Julius Glaser, Eberhard Schmidt, Heinrich Henkel, Gerhard Walter, Klaus Rogall, Günter Heinicke, Bertram Schmitt, Wolfgang Schild, Dieter Baldauf, Lukas Gschwend, Hinrich Rüping und Günther Jerouschek bezeichnen die Ungehorsamsstrafe pauschal als Foltersurrogat, das nach dem Verbot der Tortur neben Formen der geistigen Folter, der Instanzentbindung oder der Verdachtsstrafe zum Einsatz gekommen sei20. Dagegen bejahen Max Morschel, Rainer Plöger, Silvin Bruns und Miriam Lendfers eine Differenzierungsmöglichkeit zwischen Folter und Ungehorsamsstrafe und begründen ihre Auffassung mit der zur Ungehorsamsstrafe in großem Umfang vorhandenen zeitgenössischen Literatur und Gesetzgebung21. Auch Hugo Blaß bedient sich der Strafverfahrensbestimmungen von Hessen-Darmstadt, um die Charakteristik der Ungehorsamsstrafe als ein Vergeltungsmittel im Gegensatz zur Folter als eine Methode zur Wahrheitserforschung zu erläutern22. Peter Heidenreich nutzt das Beispiel des Oldenburgischen Strafgesetzbuchs von 181423, um die im Großherzogtum Oldenburg verwirklichte Ungehorsamsstrafenregelung vorzustellen, während sich Gerhard Trowitz im Zusammenhang mit der Preußischen Kriminalordnung von 1805 mit der Ungehorsamsstrafe in Abgrenzung zur Folter beschäftigt24. Häufig werden die Termini „Ungehorsamsstrafe“ und „Lügenstrafe“ ohne nähere Erläuterung wechselseitig benutzt. Mathias Schmoeckel betont ausdrücklich, dass man zwischen einer Strafe für Lügen und für ungehorsames Verhalten nicht differenzierte, da die Rechtsfolge in beiden Fällen eine körperliche Züchtigung vorsah25. Dagegen weist Elem¦r Balogh darauf hin, dass Lügen- und Ungehorsamsstrafe über unterschiedliche Bezugspunkte verfügten. Nach Balogh ist der Begriff „Ungehorsamsstrafe“ der umfassendere Terminus, da er sich auf Fälle des Leugnens, Schweigens oder des ungebührlichen Benehmens bezog. Demgegenüber umfasste die Lügenstrafe gemäß dem Wortsinn nur die Ahndung einer Lüge26. 19

Weitin (Hg.), Einleitung, in: Diskurs der Folter, S. 7 (8). Glaser, Beiträge, S. 8 f.; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 271 f.; Henkel, Strafverfahrensrecht, S. 49; Walter, Freie Beweiswürdigung, S. 61 f.; Rogall, Der Beschuldigte, S. 90 f.; Heinicke, Der Beschuldigte, S. 418 f.; Schmitt, Beweiswürdigung, S. 144 f.; Schild, Von peinlicher Frag, S. 148; Baldauf, Folter, S. 208; Gschwend, Geständniszwang, in: Wirtschafts- und Sozialgeschichte, 21. Jhrg., 21. Bd., 2006, S. 165 (171); Rüping/Jerouschek, Grundriss, Rn. 178. 21 Morschel, Abschaffung der Folter, S. 69 ff.; Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 314 ff.; Bruns, Geschichte des Inquisitionsprozesses, S. 143 ff.; Lendfers, Wahrheit, S. 146 f. 22 Blaß, Entwicklung, S. 45 ff., 125 ff. 23 Heidenreich, Kriminalpolitik, S. 17 ff. 24 Trowitz, Strafprozeßrecht in Preußen, S. 79 f. 25 Schmoeckel, Humanität, S. 81 f. 26 Balogh, Verdachtsstrafe, S. 35 ff. 20

20

A. Einleitung

Niehaus beschäftigt sich mit der Verfahrenspraxis und behandelt drei Prozesse vor dem Konstanzer Stadtgericht im Zeitraum von 1787 bis 1811, in denen die Ungehorsamsstrafe zweimal erfolgreich das Schweigen des Inquisiten beenden konnte27. Andreas Scheibe nennt drei Verfahren aus Frankfurt, Mainz und Köln im Zeitraum von 1799 bis 1804, die aus seiner Sicht einen Beleg für den Einsatz einer Ungehorsamsstrafe liefern28 und Blaß verweist für die hessische Provinz Starkenburg auf eine Anwendung der Ungehorsamsstrafe im Jahr 183129. Silvin Bruns beschreibt den bereits vom zeitgenössischen Rechtsgelehrten Julius Scholz der Dritte erörterten Prozess zur Ungehorsamsstrafe30 und geht weiterführend auf die umfangreiche Feuerbachsche Aktensammlung ein, die keinen Fall einer Ungehorsamsstrafe belegt31. Friedrich Hartl liefert Recherchen zur österreichischen Verfahrenspraxis und zeigt anhand ausgewerteter Akten des Wiener Kriminalgerichts, dass die Ungehorsamsstrafe trotz ihrer Normierung im österreichischen Gesetzbuch in dessen Geltungszeitraum von 1803 bis 1852 nur in einem Dutzend Fälle zur Anwendung kam32. Für die deutschen Staaten fehlt es bisher an einer systematischen Untersuchung der Prozesspraxis der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jahrhundert. Vorhandene Auswertungen beziehen sich, wie die umfangreichen Arbeiten von Karl Härter zeigen, auf das 18. Jahrhundert oder sind auf einzelne Staaten beschränkt33. Die vorliegende Arbeit schließt anhand ausgewählter Prozesspraxis34 eine in der modernen Forschung bis jetzt bestehende Lücke zum Thema „Ungehorsamsstrafe“.

III. Methode Die Auswahl zeitgenössischer strafprozessrechtswissenschaftlicher Literatur soll die Bandbreite der Meinungsvielfalt und die Entwicklung der Diskussion der Ungehorsamsstrafe in Deutschland vom Beginn bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts widerspiegeln.

27 Niehaus/Lück, Lügenstrafen, in: Sozialgeschichte, S. 155 (132, 139); ders., Mord, Geständnis, Widerruf, S. 63 ff. 28 Scheibe, Strafjustiz in Frankfurt, S. 125, 181, 213. Allerdings verweist Scheibe, Strafjustiz in Frankfurt, S. 226 f. darauf, dass ihm der Beleg der Ungehorsamsstrafe nur für Frankfurt gelingt, während in den anderen Fällen unklar bleibt, ob es sich um eine Folter oder eine Ungehorsamsstrafe handelte. 29 Blaß, Entwicklung, S. 126 ff. 30 Siehe dazu D. II. 31 Bruns, Geschichte des Inquisitionsprozesses, S. 152 f. 32 Hartl, Wiener Kriminalgericht, S. 183 ff. mit weitf. Hinw. auf den österr. Strafprozess. 33 Siehe dazu Härter, Policey und Strafjustiz, 1. HbBd., S. 440ff; Lendfers, Wahrheit, S. 146 f.; Niehaus, Mord, Geständnis, Widerruf, S. 63 ff.; Scheibe, Strafjustiz in Frankfurt, S. 125, 181, 213. 34 Siehe zur Auswahl und Festlegung der zu untersuchenden Staaten A. III. 2. a).

III. Methode

21

Die Untersuchung der Verhörprotokolle kann nicht die Gesamtheit aller Staaten, Archive und Prozessakten abdecken. Zudem überliefern die Archive teilweise sehr lückenhaft. Die Beschränkung auf einige Staaten, Archive und eine Auswahl von Verhörprotokollen ist geboten. Bei der Wahl der Vernehmungsprotokolle aus der Vielzahl deutscher Staaten und Städte35 des frühen 19. Jahrhunderts stellt sich die Frage nach der Aussagefähigkeit bzw. Repräsentativität der Untersuchungsergebnisse36 auf Basis der ausgewerteten Akten sowohl in Bezug auf den jeweiligen Staat als auch auf das gesamte deutsche Reich. Dementsprechend müssten möglichst umfangreiche Stichproben aus den einzelnen Archiven der Staaten betrachtet werden, um eine repräsentative Aussage über die Häufigkeit der Ungehorsamsstrafe in diesen Staaten treffen zu können. Zugleich sollten denkbar viele Staaten im Hinblick auf die Frage der quantitativen Verteilung der Ungehorsamsstrafe im Reich untersucht werden. Dies ist bei den vielfältigen, nicht eindeutig quantifizierbaren Beständen und der Vielzahl der Staaten nur eingeschränkt möglich. Damit erhebt die Untersuchung keinen Anspruch auf ein repräsentatives Ergebnis. Vielmehr wird ein impressionistischer Eindruck über die Anwendung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jahrhundert vermittelt. 1. Untersuchung zeitgenössischer strafprozessrechtswissenschaftlicher Literatur Im ersten Teil der Untersuchung dienen strafprozessrechtswissenschaftliche Hand- und Lehrbücher sowie Aufsätze aus einem Zeitraum vom Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts (1790 – 1855) dazu, eine Definition der Ungehorsamsstrafe zu erarbeiten und Fragen zur Rechtsnatur sowie zu Vor- und Nachteilen der Ungehorsamsstrafe aus Sicht der zeitgenössischen Rechtsgelehrten darzustellen. Die Lebensläufe einiger für die Untersuchung wichtiger Rechtswissenschaftler werden skizziert, um die Autoren und ihre Ausführungen vor dem Hintergrund ihres jeweiligen Werdegangs einordnen zu können. Die lange Zeitspanne der Untersuchung ist gewählt, um einen möglichen Entwicklungsprozess in der Diskussion über die Ungehorsamsstrafe berücksichtigen zu können. Zum Teil sind unterschiedliche Auflagen der Lehr- und Handbücher von Interesse, wenn sie einen Einblick in die Entwicklung der Meinungsbildung des zeitgenössischen Autors ermöglichen. Eine detaillierte Auswertung zeitgenössischer Kommentarliteratur zu den einzelnen Strafprozessgesetzen unterbleibt. Wie das Publikationspatent vom 19. Ok-

35

Im Folgenden wird aus Gründen einer übersichtlichen Darstellung auch für die vier Freien Reichsstädte des Deutschen Bundes einheitlich der „Begriff“ Staat benutzt. Siehe zum Staatsbegriff A. III. 2. a) sowie zur Erläuterung der Betrachtung des nur bis 1802/1803 bestehenden Fürstbistums Paderborn D. I. 1. c). 36 Nach Schwerhoff, Aktenkundig, S. 168 ist eine repräsentative Quellenuntersuchung zur Kriminalitätsgeschichte ein dringendes Anliegen.

22

A. Einleitung

tober 1913 für das Königreich Bayern zeigt37, war es privaten Rechtsgelehrten zum Teil untersagt, eigene Kommentare zur veröffentlichen. Dennoch lassen sich einige Gesetzeserläuterungen, vorrangig zur CCC, finden38. Unter dem Gesichtspunkt der Schwerpunktsetzung sind Kommentare jedoch nicht maßgeblicher Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Die Auswertung strafprozessrechtswissenschaftlicher Literatur soll stringent auf die Analyse der Prozesspraxis hinführen. Ein vertiefter Einstieg in die sehr detaillierte Kommentarliteratur führt den Blick weg von der Praxis hin zur theoretisch denkbaren Anwendung der Ungehorsamsstrafe39. 2. Untersuchung der Strafprozesspraxis ausgewählter Staaten Im zweiten Teil der Untersuchung geht es um die deutsche40 Strafprozesspraxis vom Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts (1790 – 1855). Der Untersuchungszeitraum umfasst den Übergang vom Inquisitions- zum reformierten Strafprozess41 sowie den Beginn einer verstärkten Diskussion über die Ungehorsamsstrafe42. In einem ersten Schritt werden Verhörprotokolle43 der höheren Strafgerichtsbarkeit (Leib- oder Lebensstrafen)44 betrachtet. Dahinter stehen die Fragen, in welcher Quantität die Ungehorsamsstrafe im Prozess angewendet wurde und ob sie sich als eine vorherrschende Methode zeitgenössischer Strafverfahren bezeichnen lässt. Von 37

Erläutert bei: Schmidt, Strafrechtspflege, S. 266 f. Siehe dazu bspw. Dorn, Kommentar über das peinliche Recht, 2 Bde.; Richter, Strafverfahren in den königlich preußischen Staaten, 4 Bde.; Temme, Kommentar der preußischen Kriminalordnung. 39 Zur Vertiefung siehe Abegg, Strafprozessgesetzgebung, S. 15 – 75, der die gegenseitige Entwicklung und Beeinflussung von Gesetzgebung und Kommentarliteratur sowie wichtige zeitg. Kommentare zum preuß. Recht vorstellte. 40 Staaten unter franz. Herrschaft oder mit der Geltung franz. Rechts sowie der österr. und schweiz. Strafprozess werden nicht untersucht. 41 Zur Geschichte des Inquisitionsprozesses siehe Heinicke, Der Beschuldigte, S. 108 ff.; Henkel, Strafverfahrensrecht, S. 52 ff.; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 268 ff.; Rüping/Jerouschek, Grundriss, Rn. 171 ff.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 211 ff.; Bruns, Geschichte des Inquisitionsprozesses, S. 44 ff. sowie B. II. 42 Siehe dazu die Äußerung von Marquardsen, Ableugnung, in: Staatslexikon, 1. Bd., 3. Aufl., 1856, S. 47 – 53, der die Diskussion über die Ungehorsamsstrafe in der Veränderung des überkommenen Inquisitionsprozesses initiiert sieht. 43 Nach Schwerhoff, Aktenkundig, S. 34 sind vollständig überlieferte Verhöre trotz einer zunehmenden Verschriftlichung der Verfahren mit dem Aufkommen des Inquisitionsverfahrens ab dem 13. Jh. selten zu finden. Nach einer Blüte des Inquisitionsverfahrens sowie der schriftlichen Dokumentation vom 16. – 18. Jh. sei diese Entwicklung ab der Mitte des 19. Jhs. erneut abgeebbt. Insgesamt sei die Quellenlage ab dem 19. Jh. eher dürftig: „[Es kann als] seltener Idealfall einer guten Überlieferung [bezeichnet werden, wenn] ein Gerichtsverfahren von der erste Befragung der Zeugen, Verdächtigen oder Verhafteten bis zur Urteilsverkündung und -vollstreckung nachvollzogen werden [kann].“ 44 Härter, Policey und Strafjustiz, 1. HbBd., S. 249. 38

III. Methode

23

der Untersuchung ausgenommen sind die niedere und häufig summarisch gehandhabte Strafgerichtsbarkeit (bürgerliche und Ehrenstrafen)45 sowie die Aburteilung von Polizeivergehen durch Polizeiorgane46. Ferner bleiben Zeugenverhöre unberücksichtigt, die oft speziellen Regelungen unterlagen. Der zweite Schritt untersucht zeitgenössische Fallgeschichten, aktenmäßige Darstellungen von Kriminalprozessen oder Gerichtsreportagen, die sich mit der Aufbereitung von Prozessen unter dem Aspekt der Ungehorsamsstrafe befassen. a) Auswahl der Staaten Die Strafgerichtsbarkeit kann seit dem 17. Jahrhundert mit den Begriffen der Monopolisierung und Zentralisierung von Strafkompetenzen bei den neu entstehenden Zentralbehörden der frühneuzeitlichen Territorialstaaten beschrieben werden47. Die traditionellen, städtischen und patrimonialen48 Gerichtsbarkeiten verloren ihre Rechtsprechungskompetenzen an die höhere Strafjustiz. Zeitgenössische Rechtsgelehrte aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts sprachen bereits durchgängig von einer Straf- oder Justizgewalt des Staates. Jarcke führte aus: „Die Strafgewalt ist ein innerlich nothwendiger und wesentlicher Bestandtheil der Majestätsrechte der höchsten Obrigkeit eines jeden Landes. Kraft dieser Strafgewalt erklärt dieselbe gewisse Handlungen für Verbrechen und befiehlt daß den, der dieselben begeht ein gewisses Leiden, die Strafe, treffen solle.“49 Damit kann für den vorliegenden Untersuchungszeitraum des frühen 19. Jahrhunderts der moderne Staatsbegriff im Bereich der Straf- und Justizgewalt verwendet werden. Bei der Auswahl der Staaten50 steht der Aspekt einer möglichst aussagekräftigen Verteilung im Vordergrund. Da die Anzahl der Territorien im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation bis zu seiner Auflösung 1806 mannigfaltig war und auch der 1815 etablierte Deutschen Bund 35 Staaten und vier Städten ihre Souveränität garantierte, erfolgt eine Beschränkung auf wenige Staaten. Die Auswahl ergibt eine Mischung aus eher rückständigen und eher fortschrittlichen Staaten und orientiert

45

Härter, Policey und Strafjustiz, 1. HbBd., S. 249. Siehe dazu A. III. 2. b) aa). 47 Härter, Strafverfahren, in: Kriminalitätsgeschichte, S. 459 (462); Eisenhardt, Rechtsgeschichte, Rn. 398 ff.; Gmür/Roth, Grundriss, Rn. 327 ff. 48 Inhaber der Patrimonialgerichtsbarkeit waren zumeist Angehörige der Landstände, Adlige, geistliche Stifter oder die Räte der landesunmittelbaren Städte. Sie befassten sich mit Zivilprozessen und geringeren Strafdelikten, die mit Geldbußen oder leichteren Leibstrafen zu ahnden waren. Die Blut-, Hals- und peinliche Gerichtsbarkeit blieb den höheren Gerichten vorbehalten. Siehe dazu Wienfort, Patrimonialgerichte, S. 14 ff.; Wüst, Patrimoniale Gerichtsbarkeit, in: ZBLG, Beiheft 32, 2008, S. 349 – 376. 49 Jarcke, Handbuch, 1. Bd., S. 1. 50 Die einzelnen Staaten sind im Folgenden jeweils nach ihrer zuletzt gültigen Herrschaftsform im Rahmen des Untersuchungszeitraums benannt. 46

24

A. Einleitung

sich am Entwicklungsstand des Strafprozessrechts51. Nach Schmidt zeichnet sich der fortschrittliche Staat durch die Bemühungen aus, das Urteil mittels einer öffentlichen und mündlichen Verhandlung zu gewinnen, Staatsanwaltschaft und Geschworenengerichte zu etablieren und eine strikte Trennung von Justiz und Verwaltung durchzuführen52. Die vorliegende Arbeit befasst sich jedoch mit der Rolle der Ungehorsamsstrafe in Verhören in Abgrenzung zur Folter und behandelt unter dem Merkmal „Fortschritt“ stark verkürzt nur die Gültigkeitsdauer der Tortur. Ein weiterer Faktor zur Auswahl der Staaten betrifft die Einwohnerzahlen. Neben kleineren, bevölkerungsärmeren werden bewusst größere, bevölkerungsreichere Staaten untersucht, um eine möglichst aussagefähige Bevölkerungszahl als Basis der Untersuchung zu erhalten. Darüber hinaus bedingt die Einwohnerzahl eines Staates die Wahrscheinlichkeit von Straftaten und eine größere Anzahl von Straftaten erhöht die Wahrscheinlichkeit von Ungehorsamsstrafen. Unter Berücksichtigung der genannten Parameter ergeben sich Paderborn (96.000 Einwohner um 1802/180353), Sachsen-Weimar-Eisenach (417.100 Einwohner um 190054), Frankfurt (302.000 Einwohner um 181055) und Sachsen-Coburg und Gotha (258.000 Einwohner um 182656) als strafprozessrechtlich rückständige Staaten, während Baden (975.000 Einwohner um 181057), Oldenburg (90.000 Einwohner um 181558) und Preußen (10.400.000 Einwohner um 181559) Beispiele verfahrensrechtlich fortschrittlicher Staaten sind60. Damit werden Strafverfahren aus Staaten mit insgesamt ca. 13 Millionen Einwohnern untersucht, was 42 % der ca. 30 Millionen umfassenden Population des Deutschen Bundes im Jahr 1815 ausmacht. b) Auswahl der Delikte Für eine Auswahl zu untersuchender Verhörprotokolle bieten sich die Kriterien der Verfahrens- und Deliktsart an. 51 Die staatsrechtsrechtliche Entwicklung wird bei den allgemeinen Informationen über den jeweiligen Staat mitbehandelt. Siehe dazu D. I. 52 Schmidt, Strafrechtspflege, S. 327. Ähnlich dazu: Henkel, Strafverfahrensrecht, S. 52 ff.; Heinicke, Der Beschuldigte, S. 108; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 231 ff.; Rüping/ Jerouschek, Grundriss, Rn. 243 ff. 53 Köbler, Lexikon, S. 470. 54 Köbler, Lexikon, S. 552 f. 55 Köbler, Lexikon, S. 176. 56 Köbler, Lexikon, S. 543 ff. 57 Köbler, Lexikon, S. 33. 58 Köbler, Lexikon, S. 453. 59 Köbler, Lexikon, S. 495. 60 Detailliert zur Festlegung der Fortschrittlich- oder Rückständigkeit der einzelnen Staaten am Kriterium der Folter siehe D. I.

III. Methode

25

aa) Verfahrensart Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gab es in der Strafjustiz in vielen Staaten eine heterogene Mischung aus Zuständigkeiten, Gerichtsverfassungen und dazugehörigen Verfahrensvorschriften61. In den meisten Staaten unterschied man zwischen der höheren und der niederen Strafgerichtsbarkeit. Für die höhere Strafgerichtsbarkeit galt mit der CCC und den partikularen Halsgerichtsordnungen62 das Inquisitionsverfahren, das bei allen Delikten zur Anwendung kam, die mit Leib- oder Lebensstrafen belegt wurden. Kennzeichnend für die auf den sächsischen Juristen Benedikt Carpzov63 zurückgehende Ausgestaltung des Inquisitionsprozesses waren u. a. die Aufteilung in General- und Spezialinquisition. Bei der Generalinquisition handelte sich um ein vorbereitendes, polizeiähnliches Ermittlungsverfahren, das formfrei nach dem Ermessen des Untersuchungsrichters verlief und nur die Feststellung der Tat, möglicher Verdächtiger sowie einleitende Fragen zu Person und Tathergang umfasste. Mit der Spezialinquisition begann der eigentliche Beweisprozess. Nach Eröffnung der Beschuldigung unterlag der Inquisit dem artikulierten Verhör, das anhand vorher ausgearbeiteter Fragestücke (Artikel) geführt wurde. Ziel war es, ein Geständnis des Inquisiten durch die artikulierte Vernehmung, die Konfrontation mit Zeugen oder anderen Mitangeklagten oder durch die Folter zu erlangen. Für die niedere Strafgerichtsbarkeit führte die Aufweichung der Trennung zwischen General- und Spezialinquisition zur Herausbildung eines summarischen Verwaltungs- und Polizeistrafverfahrens64 für leichte und Polizeidelikte, die mit Sank61 Siehe dazu einen Überblick bei Härter, Strafverfahren, in: Kriminalitätsgeschichte, S. 459 – 480. 62 Der Begriff „Halsgerichtsordnung“ (Landgerichtsordnung) bezeichnet die maßgeblich vom 15. – 17. Jh. erlassenen Patente zu Strafrecht und Strafverfahren in den einzelnen deutschen Staaten. Siehe dazu Schmidt, Strafrechtspflege, S. 102 ff.; Schild, Von peinlicher Frag, S. 48 ff. 63 Benedikt Carpzov, geb. 27. 05. 1595 in Wittenberg und gest. 30. 08. 1666 in Leipzig, war Begründer der deutschen gemeinrechtlichen Strafrechtswissenschaft. Nach seinem juristischen Studium in Wittenberg, Leipzig und Jena promovierte er 1619 in Wittenberg. Im Jahr 1636 wurde er Assessor beim Leipziger Oberhofgericht und 1639 Rat beim Appellationsgericht in Dresden. Carpzovs Bedeutung lag vor allem in der Verschmelzung des einheimischen, sächsischen mit dem rezipierten römischen Recht zum „Gemeinen Sachsenrecht“. Sein Hauptwerk, die 1635 erstmals veröffentlichte „Practica nova Imperialis saxonica Rerum Criminalium“, gab eine vollständige Aufarbeitung des Strafverfahrens auf der Grundlage der CCC, der italienischgemeinrechtlichen Lehren und des kursächsischen Rechts wieder und prägte etwa ein Jahrhundert den Inquisitionsprozess. Besondere Beachtung verdient auch Carpzovs Strafzumessungslehre, die die poena ordinaria und die poena extraordinaria voneinander abgrenzen sollte. Siehe weitf. Kleinheyer, Carpzov, in: Juristen, S. 90 – 95; Otto, Carpzov, in: Juristen-Lexikon, S. 119 – 120; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 153 – 161; Baldauf, Folter, S. 117 ff.; Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 124 ff.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 88 ff. 64 Der Begriff „Policey“ etablierte sich maßgeblich seit dem 16. Jh. Zur Friedenssicherung und Rechtswahrung entstand eine Fülle von Policeyordnungen und -gesetzen. Als umfassende und materiell kaum abgrenzbare Ordnungsgesetzgebung fixierten Polizeinormen eine Vielzahl devianter Verhaltensweisen, die das Gemeinwesen störten, verhindert und bestraft werden

26

A. Einleitung

tionen wie Geld-, Arbeits- und Haftstrafen oder Landesverweisung geahndet wurden. In einigen Staaten wie Preußen entwickelte sich eine Sonderform des summarischen Verfahrens in Gestalt des fiskalischen Strafprozesses. Der Fiskal konnte in der Rolle eines Gesetzeswächters bzw. als Vorläufer der heutigen Staatsanwaltschaft den Prozess selbständig leiten und aburteilen65. Prinzipiell unterschied sich die summarische Verfahrensart aufgrund mangelnder Regelungsdichte vom klassischen Inquisitionsprozess, faktisch übernahm sie jedoch viele Elemente des überkommenen Inquisitionsprozesses66. Allerdings war dem Untersuchungsrichter im Rahmen des summarischen Verfahrens der Einsatz von Gewalt verwehrt. Auch die Patrimonialgerichtsbarkeit, die zur niederen Gerichtsbarkeit gezählt wird, enthielt ein solches Gewaltverbot. Vorliegend werden Verhöre mit Androhung oder Einsatz der Ungehorsamsstrafe gesucht. Da die Ungehorsamsstrafe als letztmögliches Mittel auch körperliche Züchtigungen erlaubte, scheiden Verhörprotokolle der niederen Gerichtsbarkeit und der Polizeiverfahren als Untersuchungsgegenstände aus. bb) Deliktsart Die Untersuchung der höheren Strafgerichtsbarkeit bestimmt die Auswahl der Delikte. Straftaten, die zu Leib- oder Lebensstrafen führen konnten und allein von der höheren Gerichtsbarkeit abgehandelt wurden, waren insbesondere Tötungsdelikte mussten. Im 18. Jh. trennt man Polizei- und Justizsachen, allerdings glichen die Polizeiverfahren weiter den summarischen Prozessen der Niedergerichtsbarkeit und im Rahmen der höheren Strafgerichtsbarkeit führten polizeiähnliche Verwaltungsstrukturen die einleitenden Untersuchungen und Verhöre durch. Erst das Kreuzbergurteil vom 14. Juni 1882 des preuß. Oberverwaltungsgerichts beschränkte die polizeiliche Gewalt auf die Gefahrenabwehr und die Strafverfolgung und leitete die Entpolizeilichung der öffentlichen Verwaltung ein. Aufgrund der Indifferenz des Polizeibegriffs, der Unschärfe der Polizeinormen in Abgrenzung zu den Strafnormen und der mangelnden Regulierung des Verfahrens ist das Polizeirecht nicht Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Weitf. siehe Maier, Polizei, in: HRG, 3. Bd., 1. Aufl., 1984, Sp.1800 – 1803; ders., Staats- und Verwaltungslehre, S. 88 f.; speziell anhand des Beispiels von Kurmainz: Härter, Policey und Strafjustiz, 1. HbBd., S. 173 ff.; ders., Strukturen und Entwicklungslinien, in: AhGuA, 54. Bd., 1996, S. 111 (112 ff.); ders., Rechtsquellen, in: Justiz, S. 433 (434 ff.); Schwerhoff, Aktenkundig, S. 10 f.; Plaum, Strafrecht, S. 168. 65 Siehe vertiefend Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 129 ff.; Schmidt, Fiskalat und Strafprozess, S. 19 ff., der auch auf den Strafprozess unter fiskalischer Beteiligung bei schwereren Delikten eingeht. Im Unterschied zum fiskalischen Strafprozess bei leichten Vergehen, durfte der Fiskal im Rahmen der höheren Strafgerichtsbarkeit zwar umfassende Ermittlungen und Verhöre durchführen, musste aber dem Richter oder dem Richterkollegium das Urteil überlassen. Da die fiskalischen Prozessformen schon in der Preußischen Kriminalordnung von 1805 keine Erwähnung mehr fanden und im Laufe des 19. Jhs. völlig verschwanden, wird nicht näher darauf eingegangen. 66 Siehe für Preußen erläutert von Schmidt, Strafrechtspflege, S. 206 oder für Kurtrier erläutert von Brachtendorf, Konflikte, S. 77 ff. Siehe allgemein zum summarischen Verfahren Härter, Policey und Strafjustiz, 1. HbBd., S. 461 ff.; ders., Strukturen und Entwicklungslinien, in: AhGuA, 54. Bd., 1996, S. 111 (112 ff.); ders., Rechtsquellen, in: Justiz, S. 433 (434 ff.); Hilger, Begriff, S. 4 ff.

III. Methode

27

sowie Raub und Diebstahl67. Andere Delikte der höheren Strafgerichtsbarkeit, wie Brandstiftung oder Unzucht, werden mituntersucht, wenn sie interessante Aspekte für die vorliegende Untersuchungsgrundlage enthalten. Anhand der zuvor aufgestellten Auswahlkriterien werden insgesamt 3.042 Fälle zur Untersuchungsgrundlage gemacht. Dabei stammt mit 2.381 Fällen der größte Teil aus dem Bereich der zeitgenössischen Fallschilderungen, gefolgt von 661 Akten aus den Beständen der ausgewählten Archive68.

67

Siehe zur Bestrafung und Anordnung der Folter bei den verschiedenen Delikten Art. 33 ff. CCC zit. nach Schroeder (Hg.), Carolina, S. 40 ff. sowie die umfangreichen Regelungen speziell zum Diebstahl in Art. 157 ff. CCC zit. nach Schroeder (Hg.), Carolina, S. 98 ff. 68 Siehe zu den Archivbeständen D. I.

B. Die Ungehorsamsstrafe Im Kontext flächendeckender Folterverbote1 entwickelte sich die Ungehorsamsstrafe mit Beginn des 19. Jahrhunderts zu einem häufigen Gegenstand strafprozessrechtswissenschaftlicher Debatten2. Die komplexe Typologie und Wirkungsweise erfordern eine genaue Herleitung der Definition der Ungehorsamsstrafe anhand ausgewählter zeitgenössischer strafprozessrechtswissenschafticher Literatur. Viele Erläuterungen zeitgenössischer Rechtsgelehrter zur Ungehorsamsstrafe waren unübersichtlich oder es kam zu Überschneidungen mit dem großen Themenkomplex der Folter. Die folgenden Ausführungen zeigen jedoch, dass eine begriffliche und inhaltliche Trennung von Ungehorsamsstrafe und Folter möglich und von der Mehrheit der zeitgenössischen Juristen beabsichtigt war. Bei der Untersuchung unberücksichtigt bleibt eine frühe Form der Ungehorsamsstrafe, die schon zu Zeiten der erlaubten Folter existierte. Mit dem Begriff „contumax“, was als ungehorsam übersetzt wurde, bezeichnete man einen schweigenden Inquisiten, der zur Erpressung einer Aussage gefoltert werden durfte. Wechselseitig wurde von Tortur oder Ungehorsamsstrafe gesprochen, ohne die Verfahrensmethoden voneinander zu differenzieren3.

I. Definition Die zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Literatur bestimmte die Folter als strafrechtliches Zwangs- und Wahrheitserforschungsmittel4. Dabei war die zeitgenössische Definition erheblich enger als das heutige Verständnis der Folter, das über das Strafverfahren hinaus jede Form von staatlich initiierter Grausamkeit gegenüber Individuen umfasst. Art. 1 der von den Vereinten Nationen am 9. Dezember 1975 angenommenen Erklärung gegen die Folter bestimmt die Folter als eine Handlung, „durch die einer Person von einem Träger staatlicher Gewalt oder auf dessen Veranlassung hin vorsätzlich starke körperliche oder geistig-seelische Schmerzen oder Leiden zugefügt werden, um von ihr oder einem Dritten eine 1

Schmidt, Einführung, S. 268 ff., 279. Siehe dazu B. I. und C. 3 Schmoeckel, Humanität, S. 81 f.; Mauß, Lügenstrafe, S. 22. 4 Siehe dazu bspw. Feuerbach, Lehrbuch, 1801, S. 482; Paalzow, Kommentar, 2. T., S. 95; Martin, Lehrbuch, 1812, S. 218 ff. oder Mittermaier, Handbuch, 2. Bd., 1812, S. 172 ff. sowie Zagolla, Folter und Hexenprozess, S. 23; Schild, Von peinlicher Frag, S. 41 ff.; Wolbert, Verbot der Folter, in: Folter – Zulässiges Instrument, S. 83 (87). 2

I. Definition

29

Aussage oder ein Geständnis zu erzwingen, sie für eine tatsächlich oder mutmaßlich von ihr begangene Tat zu bestrafen oder sie oder andere Personen einzuschüchtern.“5 Zur Rechtsnatur der Ungehorsamsstrafe lieferte die zeitgenössische Literatur zwei entgegengesetzte Definitionen. Unter dem Blickwinkel der hier vorzunehmenden rechtshistorischen Analyse ist es wichtig, die Ungehorsamsstrafe nicht nur als einen Quellenbegriff des 19. Jahrhunderts zu übernehmen, sondern auch als einen Forschungsauftrag im Rahmen der vorliegenden Untersuchung zu verstehen. Von daher soll der Begriff „Ungehorsamsstrafe“ näher untersucht und aus Sicht der heutigen Rechtsgeschichte analysiert werden6. Einige Rechtsgelehrte sahen die Ungehorsamsstrafe als Möglichkeit, die nach Abschaffung der Folter entstandene Lücke im Inquisitionsverfahren zu schließen und bezeichneten die Strafe als ein Surrogat der Tortur, das die Folter unter einem anderen Namen wiedereinführen sollte. Andere Rechtswissenschaftler verstanden Tortur und Ungehorsamsstrafe als unabhängig voneinander bestehende Verfahrensmethoden7. Nach Paul Johann Anselm von Feuerbach (14.11.1775 – 09.05.1833)8, der sich schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts für eine umfassende Strafprozessreform einsetzte, erpresste die Folter das zur Verurteilung notwendige Geständnis, während die Ungehorsamsstrafe ein Fehlverhalten des Inquisiten bestrafte: „Erregung körperlicher Schmerzen kann als Mittel, den Ungehorsam eines Angeschuldigten zu beugen, angewendet werden. Dies ist nicht eigentliche Tortur. Tortur, Marter, peinliche Frage besteht in der Erregung körperlicher Schmerzen, um eine bestimmte Aussage des Angeschuldigten zu erpressen.“9 Carl Joseph Anton Mittermaier (05.08.1787 – 28.08.1867)10, der ebenfalls ein früher Kämpfer für den reformierten Strafprozess war, definierte die Folter als ein Zwangsmittel zur Erforschung der Wahrheit. Dagegen hatte die Ungehorsamsstrafe Vergeltungscharakter. Ein Bekenntnis der Schuld durfte aus der Sicht Mittermaiers nicht verlangt werden, da sich die Strafe auf etwas 5

Peters, Folter, S. 22 Siehe dazu die gegenteilige Auffassung von Otto Brunner, der dafür plädiert, eine den Quellen adäquate Begriffssprache zu verwenden und diese nicht der modernen Forschung auszusetzen. Nach Brunner kann die moderne Terminologie zu Missverständnissen in der Interpretation zeitgenössischer Verhältnisse führen: „Soll eine Lehre richtig sein, werden von ihr zwei Dinge gefordert werden müssen: erstens, daß die Terminologie, die sie verwendet, soweit als möglich den Quellen selbst entnommen se, so daß der Sinn dieser Quellen mit Hilfe dieser Begriffe richtig gedeutet werdeb kann […]“ Dazu: Brunner, Land und Herrschaft, S. 163 f. 7 Siehe dazu vertiefend C. I., II. 8 Weitf. zu Feuerbach: Schröder, Feuerbach, in: Juristen, S. 131 – 139; Mohnhaupt, Feuerbach, in: Juristen-Lexikon, S. 208 – 211; Hilbert, Feuerbach, in: Beiträge zur Strafrechtsgeschichte, S. 121 – 142; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 232 – 246; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 158 ff., 164 f. 9 Feuerbach, Lehrbuch, 1801, S. 482. 10 Weitf. zu Mittermaier: Schröder, Mittermaier, in: Juristen, S. 284 – 289; Harzer, Mittermaier, in: Juristen-Lexikon, S. 441 – 442; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 149, 162 ff. 6

30

B. Die Ungehorsamsstrafe

Vergangenes bezog und die rechtliche Folge eines Pflichtverstoßes darstellte. Die Ungehorsamsstrafe setzte die Gewissheit über die Schuld des Täters voraus, so dass niemals ein Unschuldiger bestraft werden konnte. Nur mittelbar diente die Strafe der Erforschung der Wahrheit und durfte nicht direkt als Wahrheitserforschungs- oder Zwangsmittel gebraucht werden: „Die Ungehorsamsstrafe hat bloß den Charakter der Strafe […]; sie sieht daher immerhin nur das Vergangene […]; die Folter dagegen ist bloß für die Zukunft berechnet, sie will nur jemanden zu einem Geständnisse bringen […]. Die Ungehorsamsstrafe kann gar nie einen Unschuldigen treffen, wie die Tortur es ehemals konnte […].“11 Dagegen erläuterte Johann Christian Edler von Quistorp (30.10.1737 – 15.03.1795)12 Tortur und Ungehorsamsstrafe einheitlich unter der Überschrift Zwangs- oder Wahrheitserforschungsmittel und sprach sich dabei für einen möglichen Gebrauch der Folter bei einem verstockten Inquisiten aus: „Die Frage, ob dem Richter, um ein Bekenntniß zu erhalten, der Gebrauch einiger Zwangsmittel freystehe? und welche er sich besonders bedienen könne? werden von den Rechtslehrern sehr unterschieden beantwortet. Darüber kann nun zwar kein Zweifel obwalten, daß bey einem solchen Inquisiten, der […] durch vollgültige Zeugen bereits überwiesen ist, alle Zwangsmittel, um seine Halsstarrigkeit beym Verhör zu zähmen, und ihn zur gehörigen Vernehmlassung zu bringen, wegfallen. […] [dagegen] kann ein verstockter, widerspänstiger und frecher Inquisit […] verhältnismässig bestrafet werden […]. In [einem] andern Fall kann […] gar zum wirklichen Gebrauch der Marter geschritten […] werden.“13 Auch Karl Ludwig Wilhelm von Grolmans (23.07.1775 – 14.02.1829)14 Hinweis, mit der Strafe nicht nur ein ungehorsames Verhalten zu vergelten, sondern auch das Schweigen überwinden zu wollen, erinnerte an die Folter. Gegen die Auslegung sprach jedoch der Begriff „halsstarrig“, womit Grolman und andere zeitgenössische Rechtswissenschaftler15 häufig die Ungehorsamsstrafe umschrieben: „[…] die absichtliche Verweigerung einer Antwort auf die Fragen, und die Lügen des Angeschuldigten [sind] als wahre Verletzungen allgemeiner bürgerlicher Verbindlichkeiten […] zu bestrafen […]. […] wenn der Angeschuldigte alle Antworten […] beharrlich verweigert, […] kann die Strafe […] bis zur Ueberwindung der Halsstarrigkeit fortgesetzt werden […].“16 Grolman selbst dementierte einen möglichen Rückschluss auf einen torturnahen Charakter der Ungehorsamsstrafe, worin seine 11

Mittermaier, Handbuch, 2. Bd., 1812, S. 174 f. Weitf. zu Quistorp: Weber, Quistorp, in: Rektoren der Universität Rostock, S. 126 (126 f.); Schmidt, Strafrechtspflege, S. 160 f., 221 f. 13 Quistorp, Grundsätze, 2. T., 1794, S. 225 f. wie auch ders., Grundsätze, 3. Bd., 1. T., 1821, S. 392 f. 14 Siehe weitf. zu Grolman: Schröder, Grolman, in: Juristen, S. 179 – 183; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 227 f.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 152. 15 So bspw. verwendet von Tittmann, Handbuch, 4. T., 1810, S. 449; Mittermaier, Handbuch, 2. Bd., 1812, S. 165; Feuerbach, Lehrbuch, 1832, S. 411; Müller, Lehrbuch, S. 344. 16 Grolman, Grundsätze, 1805, S. 678 f. Ähnlich auch: Tittmann, Handbuch, 4. T., 1810, S. 446 ff. und ders., Handbuch, 3. Bd., 1824, S. 367. 12

I. Definition

31

insgesamt reformorientierte Vorstellung vom Strafprozess des 19. Jahrhunderts in den Vordergrund rückt: „Der Richter muß bey dieser Bestrafung die Zwangsmittel, welche er gebraucht, nur als Strafe der Halsstarrigkeit und der Lüge in Anwendung bringen, keineswegs aber den Willen, dadurch ein Bekenntniß der Schuld zu erpressen, an den Tag legen.“17 Erschwerend kam zur Differenzierung zwischen Folter und Ungehorsamsstrafe hinzu, dass nicht alle zeitgenössischen Rechtsgelehrten ihre Abhandlungen zur Ungehorsamsstrafe auch in dieser Form betitelten. Deutlich formulierte Mittermaier: „Ungehorsamsstrafe: Je mehr die Folter allmählich verschwand, desto mehr glaubte man zu andern Zwangsmitteln gegen den Angeschuldigten seine Zuflucht nehmen zu müssen; […] wenn 1) der Angeschuldigte überhaupt jede Antwort verweigert […] 4) unbestimmte Antworten gibt oder […] 7) Lügen vorbringt.“18 Auch Wilhelm Eduard Henke (28.09.1783 – 14.03.1869)19 und Julius Friedrich Heinrich Abegg (23.03.1796 – 29.05.1868)20 gehörten zu den Rechtsgelehrten, die sich für einen langsamen und maßvollen Wandel des inquisitorischen Strafverfahrens über den Umweg der Ungehorsamsstrafe einsetzten und dabei ausdrücklich den Begriff „Ungehorsamsstrafe“ in der Überschrift ihrer Ausführungen erwähnten21. Unterschiedlich beantwortete man die Frage, was ungehorsames Verhalten umfassen sollte. Während Grolman und Abegg jede Aussageverweigerung als strafbaren Ungehorsam bestimmten22, konnte nach Mittermaier einzig die Lüge als eine offensive Täuschung und Verletzung der Pflicht zu einer wahrheitsgemäßen Aussage die Ungehorsamsstrafe bewirken. Die Lüge musste in Abgrenzung zum bloßen Leugnen absichtlich geäußert worden und als solche nachweisbar sein23, damit die Inquirenten nicht in den Verdacht gerieten, eine Aussage zu erpressen und die Folter einzusetzen. Bloßes Leugnen oder Verheimlichen eines noch nicht erwiesenen Umstandes erachtete Mittermaier für nicht strafwürdig: „Zergliedert man nun die feinern Unterschiede der beiden Ausdrücke, so zeigt sich: 1) dass wir bei dem, von welchem wir das Wort Lügen gebrauchen, das Gegentheil seiner Aussage gewiss wissen, so dass es entschieden ist, dass er gegen seine Ueberzeugung spricht; bei dem 17

Grolman, Grundsätze, 1805, S. 678. Mittermaier, Strafverfahren, 1. Abt., 1827, S. 281 f. 19 Weitf. zu Henke siehe Schmidt, Strafrechtspflege, S. 282 ff. 20 Weitf. zu Abegg siehe Teichmann, Abegg, in: ADB, 1. Bd., 1875, S. 5 – 7; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 282 f., 297 ff., 304 f.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 188, 260. 21 Siehe dazu Henke, Darstellung, S. 272; Abegg, Lehrbuch, S. 207. 22 Grolman, Grundsätze, 1805, S. 677 f.; Abegg, Lehrbuch, S. 194. 23 So ähnlich auch legal def. von § 9 des Weimarer Gesetzes über Ungehorsamsstrafen von 1819 zit. nach Göckel (Hg.), Sammlung, 2. T., 1. Abt., S. 558, der festlegte, dass „ […] eine blos unwahrscheinliche, erdichtet scheinende Erzählung […] allein [noch keine Bestrafung rechtfertige].“ Weitf. dazu: Balogh, Verdachtsstrafe, S. 51, der auf die Notwendigkeit hinweist, dass bei einer Lüge immer positiv das Gegenteil der Wahrheit behauptet werden muss. So auch Mauß, Lügenstrafe, S. 1; Graßberger, Psychologie, S. 154; Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 317. 18

32

B. Die Ungehorsamsstrafe

Läugnen hingegen ist es eben nicht wesentlich, dass wir das Gegentheil als erwiesen kennen. 2) Derjenige, welcher läugnet, verneint eine ihm schädliche Thatsache, während es beim Lügner nicht zum Begriffe gehört. […] Wer daher lügt, handelt gegen seine Staatsunthertanenpflicht: Wahrheit vor Gericht zu sagen, und der Staat ist in dem Fall befugt, eine Strafe auch anzuwenden, weil er beim Lügner Beweise des Gegentheils hat, und ihm so die Lüge nachgewiesen werden kann. Wer hingegen läugnet, erscheint durchaus anders für den Staat, und das Gesetz hat Gründe, das einfache Läugnen gar nicht zu strafen; […].“24 Christoph Carl Stübel (03.08.1764 – 05.10.1828)25 , ebenfalls ein früher Verfechter einer maßvollen Reformierung des Strafprozesses, betonte den Unterschied zwischen Lüge und Leugnen und die daraus resultierende unterschiedliche Strafbarkeit: „Es ist allerdings ein Unterschied zwischen Leugnen und Lügen. Durch jenes widerspricht der Inculpat bloß den Bezüchtigungen, ohne andere entgegengesetzte Thatsachen anzuführen. Wer dagegen lüget, der führet selbst Thatsachen an, die nicht existiren […].“26 Dagegen wies Carl Theodor Georg Philipp Welcker (29.03.1790 – 10.03.1869)27 , dessen liberale, reformorientierte Ansichten zum Strafprozess sich u. a. verstärkt in dem von ihm mitherausgegebenen „Staats-Lexikon“ niederschlugen, noch in einem Beitrag aus dem Jahr 1834 auf die Schwierigkeiten hin, eine Grenze zwischen Lügen, Leugnen und anderen Formen der Antwortverweigerung zu ziehen: „Es geht aber überhaupt in der Wirklichkeit und in der Durchführung […] in unmerklichen Uebergängen die Antwortverweigerung in die Ableugnung und diese in die Lüge über. […] Wo bleibt nur hier die feste Grenzlinie?“28 Die Uneinigkeit darüber, ob man zwischen Lügen und Leugnen differenzieren musste, führte zu verschiedenen Bezeichnungen der Ungehorsamsstrafe. Rechtsgelehrte, die nur in der Lüge ein strafbares Verhalten sahen, nannten die Ungehorsamsstrafe teilweise „Lügenstrafe“29, während Rechtswissenschaftler, die neben der Lüge auch Leugnen und Schweigen zu ungehorsamen Verhalten erklärten, von der „Ungehorsamsstrafe“30 sprachen. 24 Mittermaier, Handbuch, 2. Bd., 1812, S. 168 f. Ähnlich definiert auch von Martin, Lehrbuch 1812, S. 213; Hohbach, Ungehorsamsstrafen, in: NAdCR, 12. Bd., 3. St., 1831, S. 449 (458 ff.); Roß, Anleitung, S. 101; Gerau, Geständnis, in: NZdStV, 1. Bd., 2. Hf., 1844, S. 261 (281); Schulz/Welcker, Geheime Inquisition, S. 411 ff.; Köstlin, Wendepunkt, S. 105. 25 Weitf. zu Stübel siehe Eisenhart, Stübel, in: ADB, 36. Bd., 1884, S. 704.; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 226 ff. 26 Stübel, Kriminalverfahren, S. 238 f. 27 Siehe weitf. zu Welcker: Weech, Welcker, in: ADB, 41. Bd., 1896, S. 660 – 665; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 332 f., 341 f.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 222, 224. 28 Welcker, Ableugnung, in: Staatslexikon, 1. Bd., 1. Aufl., 1834, S. 126 (126 f.). 29 Siehe den Begriff „Lügenstrafe“ bei Heffter, Lehrbuch 1833, S. 618; Martin, Lehrbuch, 1857, S. 181 f.; Zachariae, Handbuch, 1. Bd., S. 256. 30 Siehe die alleinige Verwendung des Begriffs „Ungehorsamsstrafe“ bspw. bei Henke, Darstellung, S. 272; Hohbach, Ungehorsamsstrafen, in: NAdCR, 12. Bd., 3./4. St., 1831/32, S. 449 – 487, 519 – 619; Müller, Lehrbuch, S. 344 ff.; Noellner, Lehre vom Ungehorsam, in: ZdStV, 1. Bd., 1841, S. 36 – 80.

I. Definition

33

Freches Benehmen oder Widerspenstigkeit eines Inquisiten im Rahmen des Untersuchungsverfahrens stellte nur aus Sicht einiger weniger zeitgenössischer Rechtswissenschaftler einen Unterfall der Ungehorsamsstrafe dar. In diesem Sinn führte Mittermaier aus: „Wenn daher der Staat das Läugnen gar nicht bestrafen kann und mag, so bleiben für ihn nur die Fälle zur Bestrafung übrig: I. wo jemand die Wahrheit zu sagen verweigert; II. wo er sich ungebührlich muthwillig beträgt. […] II. Zu den Fällen eines ungebührlichen Betragens gehört es, wenn der Verbrecher nach dem Richter schlägt, ihn beständig injurirt, schreit, flucht u.s.w.“31 Andere Rechtswissenschaftler sahen in einem ungebührlichen Benehmen den Sonderfall einer Disziplinarstrafe, die separat von der Ungehorsamsstrafe betrachtet werden sollte. Abegg erläuterte: „Man muss also tadelnswerthes Benehmen überhaupt und die darauf gesetzten Disciplinarstrafen von solchem Unrecht unterscheiden, welches in Beziehung auf die Pflicht, vor Gericht die Wahrheit zu sagen, statt findet […].“32 Auch Heinrich Albert Zachariae (20.11.1806 – 29.04.1875)33, der zwar jegliche Art der Folter zur Erpressung eines Geständnisses kritisierte, sprach von einer originären Unterscheidungsmöglichkeit zwischen einer aus seiner Sicht zulässigen Strafe für Lügen, Leugnen und Schweigen und einer zulässigen Ahndung eines ungebührlichen Betragens: „An sich ganz verschieden, in ihrer Rechtmäßigkeit unbestreitbar und auch in ihrer Anwendung unbedenklich sind, […] Strafen, welche wegen ungebührlichen, die Verhandlung störenden Betragens des Verhörten, wegen Beleidigungen und Gewaltthätigkeiten, deren sich der Beschuldigte während des Verhörs gegen die zum Gericht gehörigen oder andere Personen […] schuldig macht, da es sich hier um selbstständige Vergehen handelt, deren Strafbarkeit von dem besonderen Verhältnis des Beschuldigten zum Gericht ganz unabhängig ist. Die Beseitigung dieser, in unpassender Weise mit den Ungehorsamsstrafen zusammengestellten, Bestrafung des Angeschuldigten wegen eines an sich strafbaren Benehmens desselben in der Voruntersuchung oder im Verlaufe des mündlichen Hauptverfahrens konnte daher auch bei der Reform des Strafverfahrens gar nicht in Frage kommen.“34 Der überwiegende Teil der genannten Rechtswissenschaftler verstand somit die Ungehorsamsstrafe in der Theorie als eine von der Folter zu differenzierende Verfahrensmethode und bemühte sich um möglichst exakte Begriffsbestimmungen und

31 Mittermaier, Handbuch, 2. Bd., 1812, S. 170 f. wie auch Henke, Darstellung, S. 272; Feuerbach, Lehrbuch, 1832, S. 383 f.; Hohbach, Ungehorsamsstrafen, in: NAdCR, 12. Bd., 3. St., 1831, S. 449 (458), die in diesem Zusammenhang von einem gesetzeswidrigen Betragen oder ungebührlichen Benehmen vor Gericht sprachen. 32 Abegg, Lehrbuch, S. 207. Ähnlich auch: Tittmann, Handbuch, 4. T., 1810, S. 446 ff.; Martin, Lehrbuch, 1812, S. 209 f. oder Noellner, Lehre vom Ungehorsam, in: ZdStV, 1. Bd., 1841, S. 36 (46 f.), die ebenfalls allein im Zusammenhang mit Antwortverweigerungen von einem strafbaren ungehorsamen Verhalten sprachen und in diesem Zusammenhang keine Tätlichkeiten erwähnten. 33 Siehe weitf. zu Zachariae: Lingelbach, Zachariae, in: Juristen, S. 545; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 291 – 294; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 159, 216 f., 226 f. 34 Zachariae, Handbuch, 1. Bd., S. 260.

34

B. Die Ungehorsamsstrafe

Abgrenzungen zwischen Ungehorsamsstrafe und Folter35. Ein weiteres wichtiges Unterscheidungskriterium bildete der Zeitpunkt einer körperlichen Züchtigung. Nach Abegg konnte es sich bei der Ungehorsamsstrafe nicht um ein Mittel zur Geständniserpressung handeln, da die Inquirenten die Ungehorsamsstrafe erst nach Abschluss des Verhörs einsetzten: „[Es darf] niemals ein solcher Zwang angewendet werden, welcher auf Erpressung eines Geständnisses im eigentlichen Sinn berechnet wäre. Wenn daher Landesgesetze Strafen der Lügen zulassen, so sind sie immer nach dem Verhör, nicht während desselben zu vollstrecken.“36 Auch für Christoph Reinhard Dietrich Martin (02.02.1772 – 13.08.1857)37 , der sich in seinem Lehrbuch erst erst ab Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem reformierten Strafverfahren bekannte, verdeutlichte die Vollstreckung der Strafe nach Beendigung der Vernehmung, dass ein begangenes Fehlverhalten bestraft, aber keine Aussagen erzwungen werden sollten: „Man […] bemerkt alles dieser Art möglichst vollständig und genau zu Protocolle, und nimmt davon, wo möglich, und wenn es passt, sogleich, Anlaß zu nachdrücklichem Vorhalte […] ohne jedoch das Verhör durch sofortige Vollziehung […] verdienter Lügenstrafen zu unterbrechen, indem solche höchsten nach dem beendigten Verhöre, am Schlusse folgen dürfen […]. […] so wie dann in allen solchen Fällen auch die Art des Gebrauchs dieser Strafen […] zu den Acten registrirt werden muß.“38 Unter Berücksichtigung der zuvor erwähnten Ausführungen der zeitgenössischen Rechtsgelehrten lässt sich die Ungehorsamsstrafe wie folgt umschreiben: Der Ungehorsam eines Inquisiten kann notfalls mit körperlichen Strafen geahndet werden, wenn er hartnäckig leugnet, die Wahrheit bewusst verschweigt, erwiesen lügt, jede Antwort verweigert oder sich ungebührlich verhält. Die Ungehorsamsstrafen unterscheiden sich vom Beugemittel der Folter durch ihren Vergeltungscharakter39. Die möglichen Strafarten umfassen Geldstrafen, einfaches oder geschärftes Gefängnis mit Entziehung der warmen Kost, generelle Schmälerung der Kost, Anlegen von Ketten und von Hand- oder Fußsprengern, Dunkelarrest, Isolationshaft sowie körperliche Züchtigungen40. 35 Siehe dazu bspw. die detaillierte Gegenüberstellung von Folter und Ungehorsamsstrafe von Mittermaier, Handbuch, 2. Bd., 1812, S. 172 ff. sowie die ausführlichen Abhandlungen zur Ungehorsamsstrafe von Hohbach, Ungehorsamsstrafen, in: NAdCR, 12. Bd., 3./4. St., 1831/32, S. 449 – 487, 519 – 619 und Noellner, Lehre vom Ungehorsam, in: ZdStV, 1. Bd., 1841, S. 36 – 80. 36 Abegg, Lehrbuch, S. 195 f. 37 Siehe weitf. zu Martin: Eisenhart, Martin, in: ADB, 20. Bd., 1884, S. 485 – 489; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 282 f., 316 f. 38 Martin, Lehrbuch, 1857, S. 181 f., 359 f. Ähnlich auch: Bauer, Lehrbuch, 1833, S. 196. 39 Ähnlich dazu: Mauß, Lügenstrafe, S. 6; Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 314 ff.; Rüping/Jerouschek, Grundriss, Rn. 178; Bruns, Geschichte des Inquisitionsprozesses, S. 143 ff. Dagegen nehmen Niehaus und Härter eine Erweiterung der Definiton der Ungehorsamsstrafe um einen erzieherischen und ermittelnden Aspekt vor. Siehe dazu A. II. und E. VIII. 40 Siehe dazu Roß, Anleitung, S. 101; Martin, Lehrbuch, 1857, S. 358 f. wie ausführlich auch Noellner, Arten von Ungehorsamsstrafen, in: ZdStV, 1. Bd., 1841, S. 145 – 181.

II. Herkunft und Entwicklung

35

II. Herkunft und Entwicklung Ein geschichtlicher Abriss über das Strafverfahren vom 13. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ist erforderlich, um die Ungehorsamsstrafe in den historischen Kontext einordnen zu können. 1. Der mittelalterliche Inquisitionsprozess Der mittelalterliche Inquisitionsprozess (13. – 15. Jahrhundert)41 war ein Zweckverfahren, das weitgehend auf prozessuale Formen verzichtete und die Angeschuldigten als Untersuchungsobjekte der Willkür der Inquirenten und Richter aussetzte42. Als Beweise waren der Augenschein43, die Aussagen zweier Augenzeugen oder das Geständnis des Angeklagten zugelassen, das man mit der Tortur zu erpressen versuchte44. Art, Umfang und Durchsetzungsmöglichkeiten der Folter und der Mitwirkungspflichten des Inquisiten hingen vom obrigkeitlichen Ermessen ab. Dabei wurde die Pflicht des Angeklagten zu einer wahrheitsgemäßen Aussage mit der Notwendigkeit einer effizienten Verbrechensbekämpfung und dem Recht zur Folter begründet. . 2. Die Rezeption des kanonisch-italienischen Verfahrens: Die Constitutio Criminalis Carolina Rechtsgelehrte der frühen Neuzeit versuchten, einen maßvollen und geregelten Gebrauch der Folter zu etablieren45. Der italienisch-kanonische Strafprozess mit

41 Schmidt, Strafrechtspflege, S. 105; Henkel, Strafverfahrensrecht, S. 33 ff.; Härter, Strafverfahren, in: Kriminalitätsgeschichte, S. 459 – 480. 42 Henkel, Strafverfahrensrecht, S. 31; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 86 ff.; Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 87 f.; Bruns, Geschichte des Inquisitionsprozesses, S. 10 ff.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 44 ff.; Baldauf, Folter, S. 60 ff.; Zagolla, Folter und Hexenprozess, S. 147 ff.; Peters, Folter, S. 85 ff. mit Blick auch auf andere europäische Länder; Schild, Von peinlicher Frag, S. 38; Gschwend, Geständniszwang, in: Wirtschafts- und Sozialgeschichte, 21. Jhrg., 21. Bd., 2006, S. 165 – 175. 43 Schild, Von peinlicher Frag, S. 48 ff. Nach Henkel, Strafverfahrensrecht, S. 31 war der Augenscheinsbeweis dadurch gekennzeichnet, dass entweder die Gegenstände (wie bspw. die Mordwaffe) in der Gerichtsverhandlung vorgezeigt oder der Tatort besichtigt werden mussten. 44 Zur Geschichte der Folter siehe Meyers Lexikon, 19. Bd., S. 630 – 631; Morschel, Abschaffung der Folter, S. 3 ff.; Henkel, Strafverfahrensrecht, S. 30 ff.; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 91 ff.; Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 67 ff.; Bauer/Helbing, Die Tortur, S. 9 ff.; Peters, Folter, S. 76 ff.; Schild, Von peinlicher Frag, S. 34 ff.; Baldauf, Folter, S. 57 ff.; Langbein, Torture, S. 3 ff. 45 Rüping/Jerouschek, Grundriss, Rn. 94; Baldauf, Folter, S. 69.

36

B. Die Ungehorsamsstrafe

seinen Sicherungen und Formgebungen bot sich als geeignetes Vorbild an, dessen Grundsätze 1532 in die Constitutio Criminalis Carolina46 übernommen wurden. Fortan wurde zwischen den Voraussetzungen für einen Einsatz der Folter und den Kriterien für eine Verurteilung des Inquisiten unterschieden. Die der italienischen Rechtspraxis nachgeahmte Indizienlehre legte gemäß Art. 18 bis 44 CCC47 fest, welche Indizien erforderlich waren, um die Tortur verhängen zu dürfen48. Art, Intensität und Dauer der Folter blieben unbestimmt und waren gemäß Art. 58 CCC nur der „ermessung eyns guten vernünftigen Richters“49 unterstellt. In Abkehr vom formellen Beweisverständnis sollte die Folter nicht nur ein Geständnis erpressen, sondern auch die materielle Wahrheit erforschen. Der Richter wurde in Art. 16 CCC ermahnt, den Inquisiten „mit peinlicher ernstlicher frage zu bekantnuß der warheyt zu bringen“ und Art. 56 CCC forderte ihn auf, „auff den grundt der warheyt zu kommen.“50 Der Indizienbeweis war gemäß Art. 22 CCC zu einer Verurteilung verboten. Das Geständnis bildete nach der gesetzlichen Beweistheorie51 das primäre Beweismittel. Nur sekundär und für den Fall, dass die Tortur kein Eingeständnis der Schuld erzielt hatte, griff man auf den Augenschein oder die Aussagen zweier Augenzeugen zurück52. 46

Im Folgenden CCC, zit. nach Schroeder (Hg.), Carolina. Zur Entstehungsgeschichte der CCC siehe umfassend Malblank, Geschichte der Peinlichen Gerichtsordnung, passim sowie Jarcke, Handbuch, 1. Bd., S. 37 ff.; Biener, Beiträge, S. 149 ff.; Klenze, Lehrbuch, S. 24 ff.; Marezoll, Gemeines Kriminalrecht, S. 35 ff.; Quanter, Folter, S. 164 ff.; Henkel, Strafverfahrensrecht, S. 35 ff.; Bruns, Geschichte des Inquisitionsprozesses, S. 18 f.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 44 ff.; Baldauf, Folter, S. 65 ff.; Lendfers, Wahrheit, S. 103 ff. Die CCC war das erste und einzige Reichsgesetz mit Regelungen zum materiellen und prozessualen Strafrecht bis zu den Reichsjustizgesetzen 1879 und blieb in einigen Ländern bis zu diesem Zeitpunkt zumindest formal in Geltung. Die CCC wurde jedoch nicht zu einem einheitlichen Strafgesetz für alle deutschen Staaten. Zu groß war das durch die salvatorische Klausel vorgesehene Einfallstor für Partikularrechte. Siehe dazu die Vorrede zur CCC sowie Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 124; Henkel, Strafverfahrensrecht, S. 58; Rüping/Jerouschek, Grundriss, Rn. 98; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 42; Gmür/Roth, Grundriss, Rn. 332. 47 Art. 18 – 44CCC, zit. nach Schroeder (Hg.), Carolina, S. 32 – 45. 48 Umfangreich zum Beweisverfahren: Claproth, Einleitung, S. 686 ff.; Schoetensack, Strafprozeß der Carolina, S. 49 ff.; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 127 ff.; Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 102 ff.; Mauß, Lügenstrafe, S.3 f.; Schmoeckel, Humanität, S. 257 ff., 263, 266; Zagolla, Folter und Hexenprozess, S. 23 ff.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 62 ff.; Peters, Folter, S. 87 ff.; Baldauf, Folter, S. 90 ff. 49 Art. 58 CCC zit. nach Schroeder (Hg.), Carolina, S. 51. Einige zeitg. Rechtsgelehrte entwarfen Anleitungen zu einer idealen peinlichen Untersuchung wie Waldkirch, Folterbank, passim. 50 Art. 16, 56 CCC zit. nach Schroeder (Hg.), Carolina, S. 31, 50 f. Siehe dazu Da Silva, Tormenta juris permissione, S. 77, die am Beispiel Kastiliens auf das Verhältnis von Folter und Wahrheit eingeht. 51 Siehe zur gesetzlichen Beweistheorie E. VII. 52 Weitf. dazu: Morschel, Abschaffung der Folter, S. 4 ff.; Henkel, Strafverfahrensrecht, S. 42 ff.; Schild, Von peinlicher Frag, S. 41 ff.; Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 110 ff.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 62.

II. Herkunft und Entwicklung

37

3. Der gemeine Inquisitionsprozess in seiner Entwicklung bis zum reformierten Verfahren Mit Ende des 16. Jahrhunderts wichen die Territorialstaaten durch eigene strafprozessuale Normierungen von der CCC ab53. Bei aller Verschiedenheit bildete sich ein gemeinsamer Bestand tragender Verfahrensmethoden aus territorialen Normierungen und Bestimmungen der CCC heraus, der sich als „Gemeiner Inquisitionsprozess“54 bezeichnen lässt. Neben dem Bedeutungszuwachs der Partikularrechte war eine Konzentration auf die Rechtswissenschaften und die Gerichtspraxis kennzeichnend für diese Zeit. Der Angeklagte blieb zu einer wahrheitsgemäßen Aussage verpflichtet. Zur dogmatischen Begründung bediente man sich Art. 16, 56 CCC, einzelner partikularrechtlicher Regelungen und der ungeschriebenen, aber allgemein anerkannten Pflicht des Angeklagten, Störungen der Strafverfolgung zu unterlassen sowie das Recht des Staates auf Strafe und wahrheitsgemäße Aussagen zu achten55. Die bedeutendste strafprozessuale Veränderung betraf die Abschaffung der Folter in einigen Staaten Deutschlands56. Preußen kam mit dem Verbot der Tortur im

53

Siehe zu dieser aufgrund der salvatorischen Klausel der CCC entstandenen Entwicklung aus der zeitg. Lit. Jarcke, Handbuch, 1. Bd., S. 76 ff.; Marezoll, Gemeines Kriminalrecht, S. 35 ff. Weitf. siehe Ott, Rechtsprechung des Greifswalder Oberappellationsgerichts, S. 129, der darauf hinweist, dass im Regierungsbezirk Stralsund zeitweilig bis zu fünf verschiedene Prozessformen in Gebrauch waren. Siehe auch Henkel, Strafverfahrensrecht, S. 44 ff.; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 139 f; Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 124; Heinicke, Der Beschuldigte, S. 50 ff. 54 Unter dem Gemeinen Recht (ius commune) verstand man das im Deutschen Reich für alle Länder gemeinsam geltende Recht im Gegensatz zum partikularen Recht, das nur in einem Teil des Gemeinwesens galt. Der Inquisitionsprozess fand seine Grundlage zunächst nahezu ausschließlich im Gemeinen Reichsrecht der CCC. Mit der Emanzipation der Territorialstaaten wich deren Praxis und Normsetzung immer stärker von der CCC ab. Bedeutung erlangten auch die Rechtswissenschaft, der Gerichtsgebrauch sowie das Gewohnheitsrecht. Die bleibenden Übereinstimmungen der verschiedenen Rechtsquellen in den Staaten werden im Folgenden als Gemeiner Inquisitionsprozess bezeichnet, um für die meisten Staaten gültige Aussagen treffen zu können. Weiterf. dazu: Wächter, Gemeines Recht, S. 4 – 169; Thöl, Gemeines Recht, S. 1 – 17; Runde, Gemeines Recht, S. 2 ff.; Roßhirt, Lehrbuch, S. 6 ff.; Jarcke, Handbuch, 1. Bd., S. 58 ff.; Biener, Beiträge, S. 78 – 182; Marezoll, Gemeines Kriminalrecht, S. 48 ff.; Kappler, Handbuch, S. 959. Weitf.: Henkel, Strafverfahrensrecht, S. 44; Rüping/Jerouschek, Grundriss, Rn. 85 ff.; Armbrüster, Entwicklung der Verteidigung, S. 66; Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 124 ff.; Schmoeckel, Humanität, S. 187 ff.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 129 ff.; Bruns, Geschichte des Inquisitionsprozesses, S. 26; Kroeschell, recht unde unrecht, S. 173 ff.; Gmür/Roth, Grundriss, Rn. 186 ff.; Repgen, Wiederbelebung des ius commune?, in: Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 1997, S. 9 – 36. 55 Siehe dazu Grolman, Gundsätze, 1805, S. 678; Globig, Versuch einer Theorie, 2. T., S. 131 f.; Mittermaier, Handbuch, 2. Bd., 1812, S. 169; Stübel, Kriminalverfahren, 4. Bd., S. 139; Abegg, Lehrbuch, S. 194. Weitf.: Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 220 ff., der die Pflicht zur Selbstbezichtigung im obrigkeitsstaatlichen Denken des Absolutismus begründet sieht. 56 Morschel, Abschaffung der Folter, S. 16 ff.; Bauer/Helbing, Die Tortur, S. 393 ff.; Rüping/Jerouschek, Grundriss, Rn. 150 ff.; Bruns, Geschichte des Inquisitionsprozesses, S. 49 f.;

38

B. Die Ungehorsamsstrafe

Jahre 1740 die Vorreiterrolle zu. Preußen hatte damit bereits ein wesentliches Moment der Ziele der französischen Revolution vorweggenommen und die Folter vor Frankreich, einem der Kernländer der Aufklärung, aufgehoben57. Die weiteren Reformbemühungen des 19. Jahrhunderts hießen Öffentlichkeit und Mündlichkeit, Etablierung des Anklageprinzips mit Schaffung einer Staatsanwaltschaft, Einführung von Geschworenengerichten und freie, richterliche Beweiswürdigung58. Erste Reformen wurden nach der Revolution von 1848 durchgesetzt, doch erst die Reichsstrafprozessordnung von 1877 erzielte die Einheit der Strafrechtspflege und beseitigte den Inquisitionsprozess in allen deutschen Staaten59. Nach Abschaffung der Tortur entstand für viele deutsche Staaten jedoch das Problem, ein Bekennen des Angeklagten unter Beibehaltung der gesetzlichen Beweistheorie, aber ohne Zwang erreichen zu müssen60. Neben den oben genannten Reformideen erlangten die Stimmen Gehör, die nach einem Foltersurrogat61 verlangten. Zu diesem Zeitpunkt setzte die Diskussion über die Ungehorsamsstrafe verstärkt ein.

Schild, Von peinlicher Frag, S. 135 ff.; Peters, Folter, S. 108 ff.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 175 ff.; Baldauf, Folter, S. 197 ff. 57 Morschel, Abschaffung der Folter, S. 31 ff., 42 ff.; Heinicke, Der Beschuldigte, S. 90 ff.; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 212 ff.; Bruns, Geschichte des Inquisitionsprozesses, S. 48 ff.; Rüping/Jerouschek, Grundriss, Rn. 172 ff.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 147 ff.; Baldauf, Folter, S. 179 ff.; Gmür/Roth, Grundriss, Rn. 338. Als Exkurs siehe Oestmann, Rechtmäßige und rechtswidrige Folter, in: Diskurs der Folter, S. 87 (88 f.), der die Folter in drei Entwicklungsstufen einteilt, die eine zunehmende Verrechtlichung der Tortur verdeutlichen. In der ersten Phase (13. – 16. Jh.) verfügte der Inquirent über umfassendes Ermessen bei Einsatz und Durchführung der Folter. In der zweiten Phase (16. – 18. Jh.) wurde festgelegt, wann die Folter eingesetzt werden durfte, überließ den Inquirenten aber die Anwendung der Tortur nach eigenem Ermessen. Erst in der dritten Phase (18. – 19. Jh.) kam es auch zur Normierung der Durchführung der Folter. Ein Beispiel lieferte nach Oestmann die östrreichische Constitutio Criminalis Theresiana von 1768, die den Einsatz der Folter regelte und mittels bildlicher Darstellungen detaillierte Vorgaben über die Art und Weise der Durchführung der Tortur machte. 58 Siehe zu den Berichten über die versch. Reformideen- und fortschritte aus der zeitg. Lit. Weber, Hauptforderungen an eine zeitgemäße Strafprozessordnung, in: NAdCR, 4. Bd., 4. St., 1821, S. 596 – 631; Mittermaier, deutscher Strafprozess, in: NAdCR, Jhrg. 1842, 1. St., S. 61 – 117; Molitor, Erfahrungen, in: ZdStV, 3. Bd., 1. Hf., 1843, S. 1 (41 ff.); Noellner, Legislative Fortschritte, in: NZdStV, 4. Bd., 1. Hf., 1847, S. 120 – 140. Siehe zur Entwicklung des Strafprozessrechts Eisenhardt, Rechtsgeschichte, Rn. 542 ff. sowie Gmür/Roth, Grundriss, Rn. 338 ff. 59 Schmidt, Strafrechtspflege, S. 268 ff.; Henkel, Strafverfahrensrecht, S. 52, 56 ff.; Rogall, Der Beschuldigte, S. 87 ff.; Achenbach, Vom Inquisitonsprozess zum reformierten Strafverfahren, in: Festschrift 175 Jahre OLG Oldenburg, S. 177 – 193; Bruns, Geschichte des Inquisitionsprozesses, S. 55 ff.; Baldauf, Folter, S. 213; Schmoeckel, Humanität, S. 507 ff. 60 Morschel, Abschaffung der Folter, S. 70; Bruns, Geschichte des Inquisitionsprozesses, S. 149 f.; Baldauf, Folter, S. 206 ff. 61 Zu den Vertretern der Ungehorsamsstrafe siehe C. II.

C. Die Ungehorsamsstrafe in der zeitgenössischen Strafprozessrechtstheorie Aus der zeitgenössischen strafprozessrechtswissenschaftlichen Literatur lässt sich – wie in Kapitel B. I. gezeigt – eine Definition der Ungehorsamsstrafe ableiten. Darüber hinaus zeigen sich vielfältige Auffassungen zu Funktion sowie zu Vor- und Nachteilen der Ungehorsamsstrafe. Während einige Rechtswissenschaftler die Ungehorsamsstrafe befürworteten, kritisierten andere Rechtsgelehrte die Bestrafung ungehorsamen Verhaltens in scharfer Form. Daneben fallen Strafrechtler ins Auge, die ihre Meinung im Rahmen der jeweiligen Neuauflagen mit oder gerade gegen den Zeitgeist änderten.

I. Befürworter der Ungehorsamsstrafe Einige der insgesamt 17 untersuchten zeitgenössischen Vertreter der Ungehorsamsstrafe verstanden die Ungehorsamsstrafe als ein Surrogat der verbotenen Folter, um weiter Aussagen der Inquisiten erzwingen zu können. Andere zeitgenössische Rechtsgelehrte rechtfertigten die Existenz der Ungehorsamsstrafe mit dem Wahrheitserforschungsrecht des Staates. 1. Notwendiges Mittel zur Auskunftserlangung Friedrich Wilhelm Wangermann (28.03.1706 – 02.01.1785), der sich anstelle der Folter schon gegen Ende des 18. Jahrhunderts für psychische Zwangsmittel einsetzte1 und Gallus Aloys Caspar Kleinschrod (06.01.1762 – 17.11.1824), der sich durch die Herausgabe des „Neuen Archivs des Criminalrechts“ maßgeblich daran beteiligte, erste, bedeutende Reformen im Strafverfahren zu etablieren,2 beschrieben gegen Ende des 18. Jahrhunderts Schläge gegen schweigende Angeklagte als eine Vorstufe zur Folter. Wangermann und Kleinschrod forderten die Möglichkeit, sowohl Folter als auch Ungehorsamsstrafe einsetzen zu können, um die erhofften Aussagen der Inquisiten zu erlangen. Wangermann führte dazu aus: „Bey dem Schlagen […] muß aber der Verdächtige nicht fühllos und in eins weg geschlagen [werden], […] sondern […] muß man wieder anhalten, und [ihn] mit den nöthigen Vorstellungen continuiren. […] wenn der Inquisit nach allen Erinnerungen gar nicht antworten wollte, so müßte 1

Siehe weitf. zu Wangermann: Grotefend, Wangermann, in: ADB, 41. Bd., 1896, S. 155. Siehe weitf. zu Kleinschrod: Teichmann, Kleinschrod, in: ADB, 16. Bd., 1882, S. 109 – 111; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 149 ff., 155 f. 2

40

C. Ungehorsamsstrafe in der zeitgenössischen Strafprozessrechtstheorie

man ihm sowohl sein Stillschweigen als seine Impertinenzien mit einigen Schlägen und vielen Vorstellungen abgewöhnen. So viel nun die […] Tortur betrifft, so kann solche niemals als nach dem specialen Verhör gebraucht werden.“3 Kleinschrod betonte, dass der Inquirent die Folter erst gebrauchen sollte, wenn der Einsatz der Ungehorsamsstrafe erfolglos geblieben war: „[Der Inquisit] ist also vollkommen verpflichtet, den Befehlen des Richters zu gehorchen, und wenn dieser ihn fragt, zu antworten. Thut er es nicht, so ist der Richter berechtigt, durch Drohungen schärferer Behandlung den Ungehorsam des Inquisiten zu bestrafen, und ihn zu einer Antwort zu vermögen. […] Dieser Zwang kann so oft wiederholt werden, als die Nothwendigkeit es erfordert. […] Im Grunde sind aber die Schläge schon eine Art von Tortur.“4 Auch Quistorp differenzierte streng zwischen Folter und Ungehorsamsstrafe, um die gewünschten Aussagen des Inquisiten zu erreichen: „Hieraus ergiebet sich, daß die Peinigung nur sodann, wenn sie schon als ein Erforschungsmittel an und für sich rechtsbeständig erkannt werden kann, nur zugleich als ein Mittel zur Beugung des Ungehorsams gebrauchet; wegen des letzteren allein aber für zulässig nicht geachtet werden könne. Im Fall ein Angeschuldigter beym Verhör […] sich halsstarrig und ungehorsam beweise, so kann er zwar, wenn er […] auf Lügen ertappet wird […], verhältnißmässig […] bestrafet werden, ausser diesem Fall aber sind keine Zwangsmittel zur Beugung der Halsstarrigkeit zulässig.“5 Mit Fortschreiten des 19. Jahrhunderts verlagerte sich der strafprozessrechtswissenschaftliche Diskussionsschwerpunkt auf die Ungehorsamsstrafe. Carl Georg von Wächter (24.12.1797 – 15.01.1880)6 und Ferdinand Julius Hafemann (geb. 1805)7 thematisierten die Notwendigkeit der Ungehorsamsstrafe zur Auskunftserlangung, ohne die Folter in diesem Zusammenhang zu erwähnen8. Beide argumentierten für einen streng regulierten Einsatz von Gewalt in Gestalt der Ungehorsamsstrage im Gegensatz zu einem willkürlichen Einsatz der Folter. Grolman erörterte den Unterschied zwischen dem aus seiner Sicht verbotenen Zwangsmittel Folter und der erlaubten Ungehorsamsstrafe9. Die Ungehorsamsstrafe sollte eine strafende und vergeltende, aber keine Zwangsmaßnahme sein: „Der Richter darf sich keinen Zwang, welcher Art er auch sey […], zur Erpressung eines Bekenntnisses erlauben […]. […] Mit diesem verbotenen Zwange bey den Verhören darf jedoch das Recht des Richters, die absichtliche Verweigerung einer Antwort auf die Fragen, und die Lügen des 3

Wangermann, Anweisung, S. 107 f. Kleinschrod, Klugheitsregeln, in: AdCR, 1. Bd., 2. St., 1798, S. 67 (92 f.). 5 Quistorp, Grundsätze, 2. T., 1794, S. 227 und ders., Grundsätze, 3. Bd., 1. Abt., 1821, S. 392 f. 6 Siehe weitf. zu Wächter: Eisenhart, Wächter, in: ADB, 40. Bd., 1896, S. 435 – 440; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 284 ff. 7 Weitf. zu Hafemann: Köbler, Juristen: www.koeblergerhard.de/juristen/nvips/nviwhSei te41.html, (06. 04. 2010). 8 Wächter, Lehrbuch, 1, T., S. 235; Hafemann, Handbuch, S. 323. 9 Grolman, Grundsätze, 1805, S. 677 f. 4

I. Befürworter der Ungehorsamsstrafe

41

Angeschuldigten […] zu bestrafen, nicht verwechselt werden.“10 Auch Heinrich Ernst Ferdinand Bolley (geb. 1770)11 vertrat die eher reformorientierte Ansicht, dass es sich bei der Ungehorsamsstrafe nicht um ein Geständniserzwingungsmittel handeln durfte: „Uebrigens […] müssen diese Zwangsmittel immer nur als Strafe der Grobheit oder Halsstarrigkeit erscheinen; keineswegs aber (ausser dem Fall der gerichtlich anerkannten Tortur) den Willen, dadurch ein Bekenntniß der Schuld zu erpressen; an den Tag legen.“12 Nach Mittermaier bestand für Richter in Staaten mit Folterverbot das Problem, ohne Gewalt die Aussagebereitschaft eines widerspenstigen und verlogenen Inquisiten erreichen zu müssen. Jedenfalls für solche Fälle sollte die Ungehorsamsstrafe erlaubt sein: „Wenn eine Gesetzgebung auch die Folter aufhebt, so kann sie deswegen noch nicht die Fälle abschaffen, wo ein Verbrecher hartnäckig läugnet, jeder Frage ausweicht, und das Gericht täuscht.“13 Friedrich Noellner (geb. 1815)14 wies ebenfalls auf die Notwendigkeit hin, die durch das Verbot der Folter entstandene Lücke im inquisitorischen Untersuchungsverfahren mit der Ungehorsamsstrafe zu schließen. Als Anhänger der gesetzlichen Beweistheorie15 stellte der Gebrauch der Ungehorsamsstrafe aus Noellners Sicht einen ersten Schritt zu einem langfristig zulässigen, aber streng regulierten Gebrauch von Gewalt im Strafverfahren dar: „Auf die Erlangung eines Geständnisses laufen alsdann alle Fäden des Processes hin, denn bei der großen Seltenheit einer directen Beweisführung kann nur das Bekenntniß das Ziel sein, nach welchem zu streben ist. […] Die Tortur […] ist aufgehoben, weil dieselbe aber ganz wesentlich in jenes System paßte, so wandte man Ungehorsamsstrafen an.“16 2. Sicherung des staatlichen Wahrheitsanspruchs von Krause (geb. 1770) setzte sich schon zu Beginn des 18. Jahrhunderts gegen Gewalt in der Vernehmung ein17 und betonte, dass das Ziel des Verhörs zwar in der Wahrheitsermittlung bestünde, die Ungehorsamsstrafe aber nicht das einzige dazu geeignete Mittel darstellen dürfe: „Daß [körperliche Züchtigungen] aber manchmal, wenn [sie] unter gesetzlichen Vorschriften bei hartnäckigen, verstockten, an Lügen gewöhnten Verbrechern angewandt [werden], nicht ohne Nutzen sey[n], will ich im Ganzen nicht widersprechen, daß [sie] aber das einzige Mittel zur Erforschung der 10

Grolman, Grundsätze, 1805, S. 677 f. Siehe zu Bolley: Köbler, Juristen, unter: www.koeblergerhard.de/juristen/tot/totbSei te765.html, (28. 07. 2010). 12 Bolley, Anweisung, S. 232. 13 Mittermaier, Handbuch, 2. Bd., 1812, S. 165. 14 Siehe zu Noellner: Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 227 ff.; Köbler, Juristen, unter: www.koeblergerhard.de/juristen/alle/allenSeite161.html, (06. 04. 2010). 15 Siehe detailliert zur gesetzlichen Beweistheorie die Ausführungen unter E. V. 2. 16 Noellner, Lehre vom Ungehorsam, in: ZdStV, 1. Bd., 1841, S. 36 (46). 17 Siehe weitf. zu Krause: Köbler, Juristen, unter: www.koeblergerhard.de/juristen/tot/totk Seite354.html, (06. 04. 2010). 11

42

C. Ungehorsamsstrafe in der zeitgenössischen Strafprozessrechtstheorie

Wahrheit [bleiben], ist ohne allen Grund.“18 Krause forderte, zwischen Ungehorsamsstrafe und Folter zu differenzieren. Nur wenn der Inquisit log oder leugnete, war aus Krauses Sicht der Wahrheitsanspruch des Staates verletzt und eine Ungehorsamsstrafe denkbar: „[Die Ungehorsamsstrafe] ist zulässig, wenn der Verbrecher auf wiederholt erlassene Fragen keine bestimmte Antwort abgeben will, oder durch alle in den Gesetzen erlaubte Vorstellungen […] nicht zur Erzählung der Umstände […] zu bewegen ist, oder solche Umstände […] anführet, die sich augenblicklich als erdichtet widerlegen lassen […]. Vorausgesetzt, daß diese Umstände getreulich niedergeschrieben worden, sollten […] körperliche Züchtigungen deshalb, weil der Verbrecher den Inquirenten zu hintergehen beabsichtiget, als Bestrafung des Geschehenen, aber keineswegs zur Erzwingung eines Geständnisses zulässig […] seyn.“19 Auch Karl August Tittmann (12.09.1775 – 04.06.1834)20 und J. F. Meier (geb. 1785)21 verteidigten das Wahrheitsrecht des Staates, das es aus ihrer Sicht notfalls mit Gewalt zu sichern galt. Nach Tittmann waren alle mit der Würde des Richters zu vereinbarenden Mittel erlaubt, um die Wahrheit zu sichern. Dazu gehörte auch die Ungehorsamsstrafe: „Dem Richter sind alle Mittel, eine bestimmte Antwort von dem Angeklagten zu erhalten, erlaubt, welche, mit seiner Würde und dem Zwecke, die Wahrheit zu erforschen, vereinbar sind. […] Giebt der Angeschuldigte seine Halsstarrigkeit ganz offen zu erkennen […], so kann der Richter sofort Zwangsmittel gebrauchen, um ihn zur Sprache zu bringen. […] Durch Lügen kann der Angeschuldigte den Richter ebenfalls zur Strafe berechtigen.“22 Obgleich Tittmann zweideutig von „Zwangsmitteln“ sprach, wollte er den Gebrauch der Folter nicht zulassen: „[Die Tortur] ist in den meisten deutschen Ländern abgeschafft und läßt sich auch dann, wenn sie zur Erpressung der Antwort von einem gewissen Inhalte ist, namentlich zur Erpressung des Geständnisses […] angewendet werden soll, durchaus nicht rechtfertigen.“23 Meier hingegen versuchte noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts, die Notwendigkeit folternaher Methoden in schwierigen Verhörsituationen zu betonen24. Der Inquirent musste alle milderen Mittel wie „einsames Gefängnis oder schlechteres Gefängnis“ oder die „Beraubung alles dessen, womit der Gefangene sich die Langeweile vertreiben könnte“25 erschöpft haben, ehe der Einsatz körperlicher 18

Krause, Skizzen, S. 139. Krause, Skizzen, S. 140 f. 20 Siehe weitf. zu Tittmann: Eisenhart, Tittmann, in: ADB, 38. Bd., 1894, S. 388 – 389; Schmidt, Strafrechtspflege, §§ 262, 283, S. 282 f., 322 f. 21 Siehe weitf. zu Meier: Köbler, Juristen: www.koeblergerhard.de/juristen/tot/totmSei te134.html, (27. 04. 2010). 22 Tittmann, Handbuch, 4. T., 1810, S. 446, 449 f. 23 Tittmann, Handbuch, 4. T., 1810, S. 453. 24 Zachariae, Gebrechen und Reform, S. 111 f. kritisierte die Forderungen von Meier als Gebrechen des Inquisitionsprozesses, der zwar die Folter abgeschafft, sie aber zur Geständniserzwingung unter einem anderen Namen wieder eingeführt hatte. 25 Meier, Bemerkungen, S. 55 f. 19

I. Befürworter der Ungehorsamsstrafe

43

Züchtigungen zur Erpressung der Wahrheit erlaubt war: „Eine Züchtigung zum Zweck der Herausbringung der Wahrheit darf man meines Bedünkens einem Inquirenten nicht verweigern.“26 Mittermaier sah den Schutz der Wahrheit als ein hohes Gut der Strafrechtspflege an, wollte dazu aber nicht die Folter, sondern allein die Ungehorsamsstrafe zulassen: „Jeder Bürger […] ist verpflichtet, Wahrheit dem Gerichte zu sagen. Sobald nun jemand [diese Pflicht] vernachlässigt, sobald er […] offenbare Unwahrheit sagt, sobald muss auch auf die verabsäumte Pflicht Strafe folgen, die nichts will, als dem Verbrecher für den vergangenen bezeugten Ungehorsam ein Uebel zuzufügen.“27 Henke, der sich für einen gemäßigten Wandel im Strafverfahren einsetzte, plädierte ebenfalls für einen streng regulierten Gebrauch der Ungehorsamsstrafe, die sich dabei aber streng von der Folter unterscheiden musste. Aus seiner Sicht war die Tortur ein ungerechtes und unsicheres Mittel zur Erforschung der Wahrheit, das nicht durch die Ungehorsamsstrafe ersetzt werden sollte: „[…] wenn das Gericht dem Hartnäckigen gegenüber nicht völlig ohnmächtig erscheinen soll, [sollen] Strafen des Ungehorsams oder der Ungebührlichkeit gegen ihn angewandt werden, die als rechtliche Folge eines in der Vergangenheit liegenden und vollkommen erwiesenen rechtswidrigen Betragens sich hinlänglich von der durch die bloße Vermuthung gerechtfertigten und nur auf die Erpressung des Bekenntnisses der Schuld abzweckenden Folter unterscheiden. […] Bloße Lügen und Widersprüche in den Aussagen können nicht damit belegt werden, weil man sonst […] die Folter zurückführen würde.“28 Auch Christian Roß (geb. 1780)29 hielt am Inquisitionsverfahren fest und bekannte sich zu einem maßvollen Gebrauch der Ungehorsamsstrafe auf Grundlage des Wahrheitserforschungsrechts des Staates. Aus seiner Sicht war die Strafe nach Erschöpfung einer Palette gütlicher Vernehmungsmethoden zulässig. Detailliert führte Roß aus, dass der Inquirent erst nach dem Versuch, den Inquisiten in eine Stimmung aus Angst und Schrecken zu versetzen und ihn mit fortwährenden Fragen zu zermürben, zu einer Bestrafung des Ungehorsams kommen durfte. Vorausgesetzt wurde von Roß aber die Nachweisbarkeit einer offnen Lüge oder eines offensichtlichen Widerspruchs in den Aussagen des Inquisiten: „Würde nun aber der Inquisit leugnen, dann ist freilich die Untersuchung schwerer, und in diesem Falle stehen dem Richter folgende Mittel im Allgemeinen zu Gebote: […] 4. […] genau zu fragen […] 5. […] [den] Inquisit[en] in eine Stimmung zu versetzen, worin er zum Geständnisse gereizt wird […] 8. […] Rührungen und Schrecken [hervorzurufen] […] 9. […] den Verdächtigen durch Fragen zu ermüden […]. […] Nur durch diese hier umständlich vorgeschriebenen Mittel ist die Wahrheit von dem Verdächtigen herauszubringen; durch Schläge […] denselben zum Geständnisse zu bringen, ist widerrechtlich. Erlaubt ist jedoch aber auch, daß, wenn derselbe offenbare Lügen und Widersprüche zu 26

Meier, Bemerkungen, S. 46. Mittermaier, Handbuch, 2. Bd., 1812, S. 166 f. 28 Henke, Darstellung, S. 272. 29 Weitf. zu Roß: Köbler, Juristen, unter: www.koeblergerhard.de/juristen/tot/totrSeite287. html, (06. 04. 2010). 27

44

C. Ungehorsamsstrafe in der zeitgenössischen Strafprozessrechtstheorie

Schulden bringt, und besonders offenbar ist, daß er dieses […] aus bösem Gewissem und Vorsatze gethan habe, […] [er] mit härterm Gefängnisse, Schmälerung der Kost u. dergl., oder mit einigen derben Streichen […] bestraft werde.“30 Wilhelm Müller (1804 – 1876)31 hob das Recht des Staates hervor, wahrheitsgemäße Angaben zu erhalten, betonte aber, dass der Inquirent keine spezifischen Aussagen erpressen durfte. Ausdrücklich ermahnte Müller, Ungehorsamsstrafe und Folter nicht zu verwechseln und zu vermischen. Die Ungehorsamsstrafe sollte nur in einem sehr eng begrenzten Rahmen zur Anwendung gelangen dürfen: „Nur wenn der zu Vernehmende ausdrücklich und hartnäckig jede oder doch eine einzelne Antwort […] verweigert, wird eine Ungehorsamsstrafe anwendbar sein. […] Mit diesen Ungehorsamsstrafen verwechsele man aber nicht die, davon wesentlich verschiedenen, Zwangsmittel zur Aussage der Wahrheit, zu welchem letzteren die Folter gehört.“32 Trotz der zunächst positiven Haltung vieler Strafrechtler gegenüber der Ungehorsamsstrafe mehrten sich im Verlauf des 19. Jahrhunderts Stimmen, die die Ungehorsamsstrafe zumindest in Teilbereichen kritisierten. Oftmals waren es dieselben Rechtsgelehrten, die zunächst für die Ungehorsamsstrafe argumentiert hatten, sie dann aber aufgrund der Nähe zur Folter ablehnten. Mittermaier äußerte sich in den ersten Auflagen seines Handbuchs aus den Jahren 1810/1812 wohlwollend über die Möglichkeit, ungehorsames Verhalten bestrafen zu können33, ehe er der Ungehorsamsstrafe 1827 skeptisch gegenübertrat: „[…] gegen den beharrlich die Antwort weigernden glaubt die deutsche Praxis sich ebenfalls zur Anwendung von [Ungehorsamsstrafen] berechtigt, […] obwohl nicht einzusehen ist, warum man nicht, wenn alle Ermahnungen an den Angeschuldigten fruchtlos sind, die Untersuchung […] fortsetzt […].“34 Bei Feuerbach lässt sich ein ähnlicher Wandel im Meinungsbild beobachten. Während sich Feuerbach in der ersten Auflage seines Lehrbuchs von 1801 noch eindeutig zur Ungehorsamsstrafe bekannt hatte35, enthielten die späteren Ausgaben seines Lehrbuchs, bspw. von 1832, Warnungen vor einem Missbrauch und der Nähe der Ungehorsamsstrafe zur Folter: „Von der Folter werden unterschieden die Ungehorsamsstrafen, welche […] sehr leicht missbraucht werden können, um eine Folter unter andrem Namen geltend zu machen.“36 Auch Bauer argumentierte 30 Roß, Anleitung, S. 98 ff. Ähnlich: Abegg, Lehrbuch, S. 194 ff.; ders., Erörterungen, S. 209 ff. Hier räumte Abegg ein, dass Ungehorsamsstrafen oft zur Erpressung von Geständnissen eingesetzt wurden. 31 Weitf. zu Müller: Köbler, Juristen, unter: www.koeblergerhard.de/juristen/tot/totmSei te385.html, (06. 04. 2010). 32 Müller, Lehrbuch, S. 344 ff. Ähnlich: Martin, Lehrbuch, 1812, S. 209 ff. 33 Mittermaier, Handbuch, 2. Bd., 1812, S. 165, 169. 34 Mittermaier, Strafverfahren, 1. Abt., 1827, S. 283 wie ders., Strafverfahren, 1. T., 1845, S. 507. 35 Feuerbach, Lehrbuch, 1801, S. 482. 36 Feuerbach, Lehrbuch, 1832, S. 383 f.

II. Kritiker der Ungehorsamsstrafe

45

noch 1833 für einen Gebrauch der Ungehorsamsstrafe37, ehe er sich 1843 gegen eine Bestrafung ungehorsamen Verhaltens wandte38. Trotz ihrer partiellen Kritik an der Ungehorsamsstrafe blieben die meisten der genannten Rechtsgelehrten Vertreter der Möglichkeit, die Strafe im Verhör zu nutzen. Für zu groß wurde das Risiko befunden, gefährliche Verbrecher nicht verurteilen zu können. Trotz des Vorwurfs zeitgenössischer Kritiker, mit der Ungehorsamsstrafe die Folter unter anderem Namen wiedereinzuführen39, überwog der Gedanke, der Wahrheitsfindung oberste Priorität zuzubilligen und keinen Schuldigen ungestraft zu lassen. Ein Auszug aus der Abhandlung Noellners aus dem Jahr 1841 belegt noch für die Mitte des 19. Jahrhunderts40 die tiefe Skepsis gegenüber einer völlig gewaltlosen Vernehmung. Für Noellner bot daher die Ungehorsamsstrafe die beste Möglichkeit, Gewalt in einem sehr viel strenger regulierten und kontrollierten Rahmen als bei der Folter anwenden und auf diese Weise die Wahrheitsfindung sicherstellen zu können: „[…] leisten [die psychologischen Methoden] zuweilen vortreffliche Dienste für die Wahrheitsforschung, allein am meisten bei nicht abgehärteten, bei zugänglichen Gemüthern, bei Neulingen im Verbrechen, am wenigsten und sehr selten bei routinirten Bösewichtern, mithin bei den gefährlichsten Verbrechern. […] Psychologische Methoden reichen daher häufig gerade in den wichtigsten Fällen nicht aus […].“41

II. Kritiker der Ungehorsamsstrafe Während sich die zuvor zitierten 17 zeitgenössischen Rechtswissenschaftler positiv zur Ungehorsamsstrafe einließen, äußerten sich 15 Rechtswissenschaftler negativ über die Ungehorsamsstrafe. Neben einer teilweise fehlenden Rechtsgrundlage rügte man die Verletzung der Rechte des Angeklagten auf Selbstverteidigung sowie die große Nähe der Ungehorsamsstrafe zur Folter. 1. Fehlende Rechtsgrundlage Anton Bauer (16.08.1772 – 01.06.1843), der sich für einen langsamen Übergang vom Inquisitionsprozess zum reformierten Strafverfahren einsetze42, betonte schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Problematik einer Rechtsgrundlage für die Un37

Bauer, Lehrbuch, 1833, S. 206 ff. Bauer, Anzeigenbeweis, S. 72 f. 39 Siehe dazu C. II. 3. 40 Zu diesem Zeitpunkt war die Folter in allen deutschen Staaten verboten und man hatte in einigen Staaten bereits konkrete Reformpläne zum Strafprozess erlassen und teilweise umgesetzt. Siehe dazu Schmidt, Einführung, S. 327 ff.; Ignor, Geschichte des Inquisitionsprozesses, S. 259 ff. 41 Noellner, Lehre vom Ungehorsam, in: ZdStV, 1. Bd., 1841, S. 36 (40). 42 Weitf. zu Bauer: Spehr, Bauer, in: ADB, 2. Bd., 1875, S. 139 – 140; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 282 f., 322 ff.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 164. 38

46

C. Ungehorsamsstrafe in der zeitgenössischen Strafprozessrechtstheorie

gehorsamsstrafe. Nach Bauer sah das Gemeine Recht43 keine Ungehorsamsstrafe vor, die damit nicht nur bedenklich, sondern auch rechtswidrig war: „[Die Ungehorsamsstrafe] ist nicht nur sehr bedenklich; sondern rechtswidrig: weil das gemeine Recht eine solche Strafe nicht angedroht hat […]. In der neuern Zeit hat man das Recht des Staates, vom Angeschuldigten Wahrheit zu fordern, bestritten […] und daher das Bestreben des Richters, den Angeschuldigten […] zum Bekenntnisse zu bestimmen, für unstatthaft erklärt.“44 Auch August Wilhelm Heffter (30.04.1796 – 05.01.1880)45 kritisierte eine mangelnde Normierung der Ungehorsamsstrafe: „Ungehorsams- oder Lügenstrafen […] [haben] weder ein Gesetz noch eine äußere oder innere Rechtfertigung für sich […].“46 Nach Heffter waren nur spezielle Formen der Ungehorsamsstrafe zulässig, die jedoch ohne körperliche Züchtigungen ablaufen mussten. Hierbei kommen Heffters generelle Ablehnung von Gewalt und Zwang und sein Einsatz für einen langsamen Übergang von Inquisitionsverfahren hin zu einem reformorientierten Strafverfahren zum Ausdruck: „Zur Aufrechterhaltung des richterlichen Ansehens dienen gewisse Executions- und Ungehorsamsstrafen, nämlich Geldbußen, […] persönliche Ergreifung und körperliche Haft, nicht aber körperliche Züchtigung, und zwar a. wegen Nichtbefolgung rechtmäßiger richterlicher Befehle; b. wegen ungebührlichen Benehmens vor Gericht […].“47 Dagegen sah Abegg den Einsatz der Ungehorsamsstrafe jedenfalls in den Staaten für rechtmäßig an, die eigene Gesetze dazu erlassen hatten48. 2. Verletzung der Rechte des Angeklagten Ein weiteres Argument gegen die Ungehorsamsstrafe lag in der Annahme, dass der staatliche Wahrheitsanspruch mit dem Recht des Angeklagten auf Selbstschutz in Einklang gebracht werden musste. Christian Ludewig Paalzow (1753 – 20.05.1824)49 griff in diesem Zusammenhang die Gedankengänge von Christian Thomasius50 auf und argumentierte wie Thomasius

43

II. 3. 44

Zum Begriff des „Gemeinen Rechts“ und des „Gemeinen Inquisitionsprozesses“ siehe B.

Bauer, Lehrbuch, 1848, S. 48, 56 f. Bereits 1833 hatte sich Bauer gegen die Ungehorsamsstrafe ausgesprochen. Siehe dazu ders., Lehrbuch, S. 96. 45 Weitf. zu Heffter: Lauchert, Heffter, in: ADB, 11. Bd., 1880, S. 250 – 254 sowie Ogris, Heffter, in: NDB, 8. Bd., 1969, S. 202. 46 Heffter, Lehrbuch, 1833, S. 618. 47 Heffter, Lehrbuch, 1848, S. 533. 48 Abegg, Lehrbuch, S. 195. 49 Weitf. zu Paalzow: Eisenhart, Paalzow, in: ADB, 25. Bd., 1887, S. 35. 50 Christian Thomasius, geb. 01. 01. 1655 in Leipzig und gest. 23. 09. 1728 in Halle, war Jurist, Philosoph und Hochschullehrer, der wesentlich zur Abschaffung der Hexenprozesse und

II. Kritiker der Ungehorsamsstrafe

47

strikt gegen die Anwendung von Zwangsmaßnahmen im Verhör. Der Angeklagte musste sich verteidigen und durfte nicht zu einem seine eigene Freiheit gefährdenden Geständnis gezwungen werden. Die Grenze des zulässigen Selbstschutzes lag dort, wo der Inquisit gegen die Rechte anderer verstieß: „Thomasius urtheilt daher ganz recht, wenn er sagt, daß kein Verbrecher verbunden sey, sein Verbrechen zu bekennen, sondern es vielmehr seine Schuldigkeit sey, selbiges nicht zu gestehen. Denn wodurch ich mich, ohne andern zu schaden, erhalten, oder einen Vortheil verschaffen kann, dazu bin ich verpflichtet […].“51 Nach Paalzow konnte der Inquirent nicht vom Inquisiten verlangen, sich bewusst unglücklich zu machen. Auch wenn der Inquisit nur Rede und Antwort stehen sollte, lief es in der Praxis und unter Geltung der gesetzlichen Beweistheorie zumeist auf die Erpressung einer bestimmten Aussage bzw. auf das gewünschte Geständnis hinaus: „Man will nur haben, sagt man, daß der Angeschuldigte reden, und daß er nicht lügen soll. Vorausgesetzt, daß er zur Antwort auf die Frage des Richters verbunden wäre: so würde er doch, nur solche Antworten zu geben, die ihm nicht nachtheilig seyn könnten, verpflichtet seyn. Dies ist aber gar nicht die Meinung des Inquirenten, wenn er ihm Fragen vorlegt, die darauf hinausgehen, entweder sich selbst oder andere anzuklagen.“52 Wenn man mit Thomasius dem Angeklagten das Recht und sogar die Pflicht zum Selbstschutz auferlegte, konnte eine Bestrafung für das Verweigern einer Aussage nicht zulässig sein. Denn entweder durfte der Angeklagte schweigen oder bewusst Unwahrheiten erzählen, um sich nicht selbst zu bezichtigen: „[…] so kann der Angeschuldigte, nach dem was ausgeführt ist, entweder die Antwort ganz verweigern, oder wenn doch der Richter darauf besteht, und der Angeschuldigte sich nicht besser helfen kann, mit Recht Unwahrheiten vorbringen.“53 Aus Paalzows Sicht war damit der Ungehorsamsstrafe jede Grundlage entzogen. Auch Ernst von Wendt (1778 – 1834)54 und Jakob Tobias Werner (geb. 1773)55 traten für die Verteidigungsrechte des Angeklagten ein und billigten dem Angeklagten das Recht zur Antwortverweigerung aus Selbstschutzgründen zu. Nach Werner durfte der Angeklagte lügen und leugnen, was ihm sein „Unschuldsrecht“56 erlaubte: „So wie es erlaubt ist, sein Leben gegen Angriffe zu vertheidigen […] ebenso erlaubt ist es auch, die intellectuellen und physischen Güter, (guten Namen, der Folter beitrug. Siehe dazu Schmidt, Strafrechtspflege, S. 212 ff.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 204 f.; Luig, Thomasius, in: Staatsdenker, S. 227 (227 ff.). 51 Paalzow, Kommentar, 2. T., S. 94. 52 Paalzow, Kommentar, 2. T., S. 95 f. 53 Paalzow, Kommentar, 2. T., S. 96. Beccaria hatte schon in „Dei delitti e delle pene“ (1764) aus dem Naturrecht abgeleitet, dass niemand gezwungen werden durfte, sich selbst zu bezichtigen. So auch zu lesen bei: Soden, Peinliche Gesetzgebung, 2. Bd., S. 145 f. 54 Weitf. zu Wendt siehe: Köbler, Juristen, unter: www.koeblergerhard.de/juristen/tot/totw Seite155.html, (06. 04. 2010). 55 Weitf. zu Werner: Köbler, Juristen, unter: www.koeblergerhard.de/juristen/tot/totwSei te172.html, (07. 04. 2010). 56 Werner, Handbuch, S. 9.

48

C. Ungehorsamsstrafe in der zeitgenössischen Strafprozessrechtstheorie

Ehre, Freiheit, Vermögen), […] gegen solche Angriffe (z. B. verbrecherische Anschuldigungen) auf alle Arten, die nicht selbst Verbrechen sind, zu schützen. Darum darf der Angeschuldigte nicht bloß ungestraft läugnen, sondern auch ungestraft lügen […]. Jener hat ein anerkanntes Recht auf seine Unschuld. […] Durch Läugnen und Lügen an sich wird auch der Richter so wenig an Person (Ehre, Freiheit) als an Gütern verletzt, indem das Läugnen und Lügen weder dessen Ehre und Freiheit, noch dessen Vermögen beeinträchtigt. […] Diese Lüge kann ferner nicht der bei Fälschungen, Verfälschungen und Betrug, eintretenden Täuschung gleichgeachtet werden, weil der Falsar und Betrüger von fremdem Gute gewinnen; hier der Angeschuldigte hingegen das bisher unangefochtene Seine (Leben, Leib und Gut, Ehre und guten Namen) ungekränkt zu bewahren trachtet.“57 Nach Welcker ließ sich am französischen, englischen und amerikanischen Recht feststellen, dass der Angeklagte nicht verpflichtet war, sich selbst zu belasten, sondern bis zum Beweis seiner Schuld als unschuldig gelten musste. Nur indem das deutsche Strafverfahren diese Grundsätze überging, war eine Bestrafung ungehorsamen Verhaltens denkbar: „Der eigentliche positive Rechtsgrund gegen eine bürgerliche Strafbarkeit der Antwortverweigerung […] liegt [darin], daß einestheils jeder Bürger bis zum vollen Beweis seiner Schuld als ganz schuldlos zu behandeln ist, und daß anderntheils rechtlich nicht der Angeklagte gegen sich selbst Zeugnis und Beweis zu liefern verbunden ist, sondern daß der öffentliche oder der Privatankläger die Beweise seiner Anklage oder der Schuld liefern muß. Von diesem Grundsatze sind die englischen Staatsrichter […] durchdrungen […] wie [auch] der amerikanische und französische Strafproceß […]. In Deutschland hat man denselben [Grundsatz] immer mehr verletzt und aufgegeben.“58 Ernst Wilhelm von Reibnitz (1766 – 1829)59 betonte, dass es einen logischen Fehler bei der Bestrafung von Lügen gab, da im Charakter der Lüge die Tatsache begründet lag, dass der Untersuchungsrichter auf anderem Weg über die Wahrheit Bescheid wusste. In diesem Fall war bereits ein Urteil möglich, ohne noch eine Aussage des Inquisiten erzwingen zu müssen: „Was die Lügen anbelangt; so kann der Richter nicht anders davon gewiß überzeugt seyn, als wenn er die Wahrheit bereits auf einem anderen Wege hinreichend ausgemittelt hat. Wozu bedarf es aber in diesem Fall noch des Geständnisses?“60 Damit vertrat Reibnitz bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Auffassung, dass es neben dem Verbot der Folter bzw. der generellen Verbannung von Gewalt und Zwang aus dem Verhör auch zu einer Reformierung des Beweisrechts komme sollte. Wenn der Richter über eine Lüge des Inquisiten Bescheid wusste, sollte

57

Werner, Handbuch, S. 9, 11. Ähnlich betonte Wendt, Grundzüge, S. 111 f., dass der Inquirent durch Verhörtaktik und nicht durch Zwang Aussagen erzielen sollte. 58 Welcker, Ableugnung, in: Staatslexikon, 1. Bd., 1. Aufl., 1834, S. 126 (128). 59 Siehe weitf. zu Reibnitz: Köbler, Juristen, unter: www.koeblergerhard.de/juristen/tot/ totrSeite79.html, (28. 07. 2010). 60 Reibnitz, Versuch, 2. T., S. 152.

II. Kritiker der Ungehorsamsstrafe

49

es ihm erlaubt sein, den Inquisiten auf Basis der gegen ihn vorliegenden Beweise in Form der freien Beweiswürdigung ohne ein erpresstes Geständnis zu verurteilen. Auch Stübel und Gerau61 sahen den Anspruch des Staates auf Erforschung der Wahrheit mit den Verteidigungsrechten des Angeklagten kollidieren. Stübel zweifelte an der Pflicht des Angeklagten, überhaupt Aussagen oder ein Geständnis ablegen zu müssen: „Das bloße Leugnen hält man ferner für verzeihlicher, als das Lügen. Man zweifelt sogar an der Verbindlichkeit des Angeschuldigten, ein Bekenntniß abzulegen […]“62, während Gerau Verteidigungsrechten ausreichend Platz einräumen wollte: „[…] das Ziel des Strafverfahrens [kann als] möglichst vollständige und sichere Ermittlung der Wahrheit [bezeichnet werden] und hiernach [muss am] Princip der Wahrheitserforschung von Amtswegen [festgehalten werden]. […] Die größere Bedeutung der im Strafprocesse berührt werdenden Güter besteht nicht allein für den Staat, sondern auch für den Angeschuldigten, fordert eher eine Ausdehnung der Vertheidigungsbefugnisse, wie eine Beschränkung.“63 Nach Gerau bewegte sich die Diskussion über die Ungehorsamsstrafe in einer Grauzone zwischen den Rechten des Staates und denen der Angeklagten, konnte aber keinen Ausgleich der widerstreitenden Interessen erzielen. Zu dicht reichte die Ungehorsamsstrafe an die die Rechte des Inquisiten verletzende Folter heran, wenn es nicht nur um eine generelle Aussagebereitschaft, sondern auch darum ging, ein Geständnis zu erpressen: „[…] das Bemühen […] den Angeschuldigten […] mittels sogenannter Ungehorsamsstrafen [zu einem Geständnis zu zwingen], ist so ungerechtfertigt und unwürdig einer, auf der Basis der Gerechtigkeit […] ruhenden Rechtsprechung, daß man kaum begreift, wie Gerichte solche verdammlichen Bestrebungen […] noch dulden […].“64 Gerau verstand den Drang zum Selbstschutz als ein dem Menschen innewohnender Mechanismus, den der Richter bei der Bewertung des Verhaltens des Angeklagten beachten musste: „[…] [es] ist so ungerechtfertigt […] in dem, aus dem natürlichen, jedem Menschen inwohnenden Triebe der Selbsterhaltung folgenden Streben des Angeschuldigten, sich durch Angabe unwahrer Thatumstände […], von der Strafe zu retten, eine äußerlich strafbare Handlung selbst da zu finden, wo der Zweck der Lüge nur im Bestreben eigener Rettung vor der Strafe besteht, […].“65. Der Selbsterhaltungstrieb war kein Freibrief für den Inquisiten, anlässlich ihn belastender Aussagen zu lügen. Im Einzelfall musste der Richter das Verhalten des Angeklagten bewerten und über mögliche Konsequenzen entscheiden: „Je größer der Nachtheil ist, der dem Angeschuldigten aus der Angabe der Wahrheit erwächst, desto mehr ist das Lügen der menschlichen, das Uebel von sich abstoßenden, sinnlichen Natur, dem natürlichen 61

Lebensdaten sowie nähere Informationen über das Wirken von Gerau sind unbekannt. Stübel, Kriminalverfahren, 4. Bd., S. 239. 63 Gerau, Geständnis, in: NZdStV, 1. Bd., 2. Hf., 1844, S. 261 (264, 282). Ähnlich: Gmelin, Betrachtungen, S. 115 f. 64 Gerau, Geständnis, in: NZdStV, 1. Bd., 2. Hf., 1844, S. 261 (281). Ähnlich: Welcker, Ableugnung, in: Staatslexikon, 1. Bd., 1. Aufl., 1834, S. 126 (127 ff.). 65 Gerau, Geständnis, in: NZdStV, 1. Bd., 2. Hf., 1844, S. 261 (281). 62

50

C. Ungehorsamsstrafe in der zeitgenössischen Strafprozessrechtstheorie

Erhaltungstriebe angemessen, und desto mehr von dem weltlichen Richter entschuldbar […].“66 3. Foltersurrogat Viele zeitgenössische Rechtsgelehrte kritisierten, dass man die Tortur zur Geständniserpressung nicht abgeschafft hatte, um sie in Gestalt der Ungehorsamsstrafe wieder einzuführen. Gustav Hohbach (geb. 1810), der sich allgemein für eine stärkere Etablierung gütlicher Verhörmethoden einsetzte67, bezeichnete die Nähe der Ungehorsamsstrafe zur Folter als bedenklich: „[Nach] dem endlichen Aufhören der Tortur […] wurde allmählich die Ansicht allgemeiner, daß man sich nun nach anderen Mitteln umsehen müsse, die Angeschuldigten, welche entweder alle oder wenigstens bestimmte Antworten verweigerten, oder überhaupt nicht die Wahrheit sagen wollten, zur Angabe derselben zu bestimmen. […] Allein betrachtet man die [Ungehorsamsstrafen] bei Licht, so sind diese auch nichts weiter, als Zwangsmittel unter einem anderen Namen. Man sagt zwar, man strafe; allein man straft, weil man durch die Strafe seinen Zweck zu erreichen hofft. […] Ungeachtet der […] aus dem Begriffe abgeleiteten wesentlichen Verschiedenheiten zwischen Ungehorsamsstrafen und Zwangsmitteln gilt sonach doch am Ende von Ersteren, was von den Letzteren gilt: wo diese bedenklich sind, erscheinen auch jene nicht minder bedenklich.“68 Jodocus Donatus Hubertus Temme69 kritisierte die Ungehorsamsstrafe ausdrücklich als eine der Folter identische Verfahrensmethode. Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts lehnte Temme nicht nur die Folter, sondern zu einem Teil auch die Ungehorsamsstrafe ab und wollte nur im Fall einer nachgewiesenen Lüge eine Bestrafung des Ungehorsams zulassen: „Der Zweck dieser Züchtigung ist also nur der, den Verbrecher zum Sprechen, und zwar zum Sprechen der Wahrheit, also endlich zum Geständnisse zu zwingen. Die Züchtigung ist also nichts weiter als die Tortur.“70 Nach Hermann August Gmelin (geb. 1805)71 konnte die durch Abschaffung der Tortur entstandene Lücke im Beweisverfahren nicht durch die Ungehorsamsstrafe geschlossen werden. Der Ungehorsamsstrafe war ein folternahes Zwangselement immanent, das gegen die Gerechtigkeit verstieß. Daher plädierte Gmelin bereits seit den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts für eine umfassende Reform des Beweissystems: „[…] Man begreift diese Mittel unter dem Namen Ungehorsamsstrafen. […] 66

Gerau, Geständnis, in: NZdStV, 1. Bd., 2. Hf., 1844, S. 261 (282 f.). Siehe weitf. zu Hohbach: Köbler, Juristen, unter: www.koeblergerhard.de/juristen/tot/ tothSeite473.html, (7. 04. 2010). 68 Hohbach, Ungehorsamsstrafen, in: NAdCR, 12. Bd., 3./4. St., 1831/1832, S. 449, 519 (449 f., 564). Ähnlich: Bauer, Lehrbuch, 1833, S. 196. 69 Siehe weitf. zu Temme: Brümmer, Temme, in: ADB, 37. Bd., 1894, S. 558 – 560. 70 Temme, Kommentar, S. 117. 71 Siehe weitf. zu Gmelin: Köbler, Juristen, unter: www.koeblergerhard.de/juristen/tot/ totgSeite154.html, (07. 04. 2010). 67

II. Kritiker der Ungehorsamsstrafe

51

insofern sie aber bloß Mittel seyn sollen, um den Angeschuldigten zu Vornahme einer Handlung […] zu nöthigen, stellen sie sich als Zwangsmittel dar, und haben das Merkmal des Zwangs mit der Tortur gemein […]. Fragt man, ob sich […] die eingeführte Institution […] mit der Idee der Gerechtigkeit vereinigen laße, so glaube ich, diese Frage verneinen zu müssen. […] Alle die bisher erwähnten Mittel, welche als Surrogate der Tortur […] eingeführt wurden, […] konnten den durch Abschaffung der Tortur entstandenen Ausfall in den Beweismitteln nicht ersetzen.“72 Welcker bezeichnete die Ungehorsamsstrafe als Geständniserzwingungsmittel, das die Folter schrecklicher wiedereinführte als sie vorher gewesen war. Speziell die so schwierige Abgrenzung zwischen Gewalt im Verhör aus Strafzwecken für ungehorsames Verhalten oder als Mittel zur Geständniserpressung führten aus Welckers Sicht zu einem undefinierbarem Graubereich zwischen Folter und Ungehorsamsstrafe, so dass die Ungehorsamsstrafe im Ergebnis einen noch größeren Spielraum von Gewaltanwendungen zuließ als es die Folter getan hatte: „Diese sogenannten Ungehorsamsstrafen wurden wahre Erpressungsmittel von Geständnissen. Man führte so die, laut als abscheulich erklärte, Tortur mittelbar doch wieder ein, und zwar meist auf eine doppelt gefährliche, willkürliche und grausame Weise.“73 Auch Christian Reinhold Köstlin (29.01.1813 – 14.09.1856), der ebenfalls zu den reformorientierten Rechtswissenschaftler des 19. Jahrhunderts zählte74 , verwies auf die Nähe der Ungehorsamsstrafe zur Folter und kritisierte den Versuch, die Tatsache vertuschen zu wollen, als verlogen und lächerlich. Nach Köstlin definierte man die Ungehorsamsstrafe im Gegensatz zur Folter nicht als Beuge- oder Zwangsmittel, aber Tortur und Ungehorsamsstrafe waren in der Verfahrenspraxis so eng miteinander verknüpft, dass man sie nicht trennen und unterschiedlich behandeln konnte: „Die Doktrin pflegt nämlich die Ungehorsamsstrafen von den sogenannten Zwangsmitteln zur Erforschung der Wahrheit zu unterscheiden, und, während sie in der Regel die letzteren als Tortursurrogate mit Recht verwerflich findet, will sie den ersteren die gleiche Eigenschaft nicht zugestehen; vielmehr betrachtet sie dieselben als durchaus nicht im Zusammenhang stehend mit der Tendenz, den Angeschuldigten zu den Aussagen zu bringen, welche das Gericht von ihm haben will, sondern als ganz gewöhnliche Strafen für eine bestimmte […] Verfehlung. Allerdings läßt sich nun hiegegen und gegen die Sache selbst nichts einwenden, wenn es sich von einem ungebührlichen Benehmen des Angeschuldigten vor Gericht oder im Gefängnisse […] handelt. Allein etwas ganz anderes ist es, wenn auch Lügen, Läugnen, Verweigern der Antwort […] als Ungehorsam betrachtet und hiefür Strafen als zulässig erklärt werden, die von den verworfenen Zwangsmitteln um kein Haar verschieden

72 Gmelin, Betrachtungen, S. 114, 119, 123. Zustimmend auch: Kleinschrod, Klugheitsregeln, in: AdCR., 1. Bd., 2. St., 1798, S. 67 (93). 73 Welcker, Ableugnung, in: Staatslexikon, 1. Bd., 1. Aufl., 1834, S. 126 (130). 74 Siehe weitf. zu Köstlin: Klüpfel, Köstlin, in: ADB, 16. Bd., 1882, S. 759 – 761; Naucke, Köstlin, in: NDB, 12. Bd., 1980, S. 408 – 409; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 295 ff.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 245.

52

C. Ungehorsamsstrafe in der zeitgenössischen Strafprozessrechtstheorie

sind.“75 Das Inquisitionsverfahren ohne Folter berechtigte nicht zu Maßnahmen wie den Ungehorsamsstrafen, die die Persönlichkeit der Inquisiten grob missachteten und sie jeglicher Subjektsqualität beraubten. Indem Köstlin von einer „Subjektsqualität“ des Angeklagten sprach, der nicht zu einem „reinen Untersuchungsobjekt“ im Strafprozess werden durfte, argumentierte er bereits mit Kategorien der heute unter dem Begriff der Menschenwürde in Art. 1 GG gefassten Objektformel, die den Umfang des zu gewährenden Schutzes der Menschenwürde festlegt. Nach Köstlin hatte man nicht ohne Grund die Folter als Merkmal einer Prozessentartung abgeschafft: „Die Sache ist vielmehr die: nur der entartete Inquisitionsprozess setzt ein Recht des Staates in dem aufgeführten Sinne, d. h. ein Recht, das schlechthin Zweck, und wogegen der Angeschuldigte zum bloßen Mittel herabgesetzt wird. Aus dem reinen Untersuchungsprinzip folgt aber ein so schrankenloses Recht keineswegs. Vielmehr erkennt dieser den Angeschuldigten als freies Subjekt an, und sucht deshalb nicht in das Innere desselben mittels Zwang einzudringen.“76 Nach Zachariae logen diejenigen Rechtswissenschaftler, die behaupteten, man konnte die Tortur von der Ungehorsamsstrafe unterscheiden und wollte mit der Strafe keine Geständnisse erzwingen: „Zur Genüge ist aber schon darauf aufmerksam gemacht worden, daß es in der That schöne Worte ohne Realität sind, wenn man, gegen ein erzwungenes Bekenntniß protestirend, doch die Ungehorsamsstrafen wegen verweigerter Erklärung in Schutz nimmt. […] Ältere Praktiker sind auch ehrlich genug, die Züchtigung s.g. verstockter und lügenhafter Inquisiten für das zu erkennen, was sie in der That sind, nämlich Züchtigungen, […] welche dem Verbrecher zu den Zweck gereicht werden, daß er bekennen soll […].“77 Alle Bemühungen, eine möglichst differenzierte Anwendung der Ungehorsamsstrafe zu erreichen, waren nur der Versuch, „[…] die [weiter] schlimme Seite der Sache […] zu verdecken.“78 Zachariae warnte, dass solange der Inquisitionsprozess unter Geltung der gesetzlichen Beweistheorie Bestand hatte, die Folter und ihr ähnliche zwangbehaftete Verfahrensmethoden in Gebrauch blieben: „Da mit der Aufhebung der Folter keineswegs ein Aufgeben der Haupttendenz des inquisitorischen Verfahrens verbunden war, ein Geständniß zu erlangen, […] da man forthin an der Verpflichtung desselben zur Antwort, zur bestimmten und wahrheitsgemäßen Antwort, festhielt, so war es natürlich, daß jedes dieser Verpflichtung widersprechende, Verhalten des Angeschuldigten als ein ahndungswürdiges Verhalten desselben betrachtet und in der Praxis s.g. Ungehorsams- und Lügenstrafen für rechtlich zulässig erachtet wurden […].“79

75 76 77 78 79

Köstlin, Wendepunkt, S. 101 f. Köstlin, Wendepunkt, S. 104. Zachariae, Gebrechen und Reform, S. 112 f. Zachariae, Gebrechen und Reform, S. 114. Zachariae, Handbuch, 1. Bd., S. 256.

III. Zwischenergebnis

53

III. Zwischenergebnis In der untersuchten zeitgenössischen Strafprozessrechtswissenschaft befassten sich 32 Rechtsgelehrte mit der Ungehorsamsstrafe, wobei sich 17 Vertreter und 15 Kritiker der Strafe ungefähr die Waage hielten80. Einige Rechtsgelehrte wie Feuerbach oder Mittermaier änderten ihre Meinungen innerhalb von 20 Jahren zu Lasten der Ungehorsamsstrafe81, während es zu einer Anpassung der normativen Situation bzw. zu einer Abschaffung der Ungehorsamsstrafe in den meisten deutschen Staaten erst ab der Mitte des 19. Jahrhunderts kam82. Aufgrund der Vielzahl zeitgenössischer Ausführungen zur Ungehorsamsstrafe könnte vermutet werden, dass die Ungehorsamsstrafe in gleicher Quantität in der Praxis zur Anwendung kam, wie es die strafprozessrechtswissenschaftliche Literatur suggeriert. Wenn man die Ungehorsamsstrafe in der zeitgenössischen Strafprozessrechtswissenschaft oft diskutierte, musste die Strafe im Prozess ebenso häufig zur Anwendung kommen, damit ihre Problematik virulent werden konnte. Ansonsten wären die Erörterungen vieler Strafrechtler rein theoretischer Natur gewesen.

80 Balogh, Verdachtsstrafe, S. 58 weist jedoch zu Recht darauf hin, dass es neben Arnim und Paalzow kaum uneingeschränkte Gegner der Ungehorsamsstrafe gab. Auch die vorherige Auswertung zeigt, dass viele Autoren Vertreter und zugleich Kritiker der Ungehorsamsstrafe waren. 81 Siehe dazu C. I. 82 Baden unternahm den ersten Schritt von den hier untersuchten Staaten, indem es alle körperlichen Züchtigungen zur Erlangung von Aussagen restlos aufhob. Siehe dazu das Badische Gesetz von 1831, in: Großherzoglich Badisches Staats- und Regierungblatt. Frankfurt und Sachsen-Weimar-Eisenach erließen ähnliche Bestimmungen erst in den 1850er Jahren. Siehe dazu: Berner, Strafgesetzgebung, S. 197 ff.; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 329 ff.; Rüping/Jerouschek, Grundriss, Rn. 243 ff.

D. Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis Die folgenden Kapitel versuchen auf Basis der ausgewählten 661 Prozessakten und 2.381 Fallschilderungen1, die Bedeutung der Ungehorsamsstrafe für die Verfahrenspraxis zu erfassen. Vorhandene strafprozessuale Regelungen zur Ungehorsamsstrafe sowie strafrechtliche Verhöre aus den einzelnen Staaten werden analysiert, um die Ungehorsamsstrafe normativ und im Prozess vorzustellen.

I. Untersuchung von Verhörprotokollen ausgewählter Staaten Speziell für das Strafprozessrecht sind viele Archivbestände aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts lückenhaft oder es sind in der Mehrzahl Zivilverfahren überliefert. Die Konzentration auf die höhere Strafgerichtsbarkeit erschwert die Suche, da die Mehrzahl der vorhandenen Akten Patrimonial- und andere Niedergerichtsbarkeit betrifft2. Auch die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vielfach noch nicht durchgeführte Trennung von Verwaltung und Justiz macht das Auffinden einschlägiger Akten schwierig. Wenn ein Amt sowohl für die allgemeine Verwaltung als auch für Justizsachen zuständig war, müssen die Protokolle einzeln nach Verwaltung und Justiz differenziert werden. Unter diesen Voraussetzungen kommen acht Archive in Betracht, deren zur Verfügung stehende Gesamtaktenanzahl sich grob auf mehrere tausend Protokolle schätzen lässt. Es handelt sich um das Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen (für das Fürstbistum Paderborn3), das Thüringische Hauptstaatsarchiv in Weimar (für das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach4), das Institut für Stadtgeschichte in Frankfurt (für die Freie Reichsstadt Frankfurt5), das Generallandesarchiv Karlsruhe (für das Großherzogtum Baden6), das Niedersächsische Staatsarchiv in Oldenburg (für das Großherzogtum Oldenburg7), das Landeshaupt1

Siehe zur Auswahl der Akten und Fallschilderungen A. III. 2. Im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, lagern bspw. mehr als 200 Findbücher zur Patrimonialgerichtsbarkeit. Siehe dazu die im LHASA, MD verwahrten Repertorien mit der Bezeichnung H. 3 Im Folgenden: LAV NRW W. 4 Im Folgenden: THSAW. 5 Im Folgenden: ISG. 6 Im Folgenden: GLAK. 7 Im Folgenden: NSAO. 2

I. Untersuchung von Verhörprotokollen ausgewählter Staaten

55

archiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode (für das Königreich Preußen8) und das Thüringisches Staatsarchiv in Gotha (für das Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha und den preußischen Regierungsbezirk Erfurt9). 1. Fürstbistum Paderborn a) Staat und Verfassung Das Fürstbistum Paderborn bestand als geistliches Territorium10 des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation im östlichen Westfalenvom 14. Jahrhundert bis zu seiner Annektierung durch Preußen 1802/1803. Vor 1802/1803 hatte das Bistum über mehrere Jahrhunderte in einer Ständestruktur verharrt, die sich durch das konkurrierende Verhältnis mannigfaltiger Behörden und Ämter zueinander und durch ein im Rahmen der Stände enthaltenes Subsidiaritätsprinzip kennzeichnen lässt11. Erst nach der Annektierung durch Preußen wurde eine modernere Verfassungs- und Verwaltungsstruktur nach preußischem Vorbild etabliert12. b) Strafprozessrecht Das Strafprozessrecht des Fürstbistums orientierte sich an den Vorgaben der CCC, die man durch einige landesrechtliche Edikte, Mandate und Bestimmungen ergänzt hatte13. Die Folter wurde im Fürstbistum Paderborn erst mit der preußischen Besetzung und der darauffolgenden Einführung des gesamten preußischen Straf- und Strafprozessrechts am 27. Juli 1802 verboten. In einem Protokoll des Patrimonialgerichts zu Fürstenberg wurde dazu vermerkt: „Abschaffung der Tortur betreffend. […] bevollmächtigte Interimsregierung gibt […] Schreiben ad protocollum.“14 Normierungen zur Ungehorsamsstrafe sind für Paderborn nicht zu finden, was aber ihre Anwendung in der Praxis nicht automatisch ausschließt15. Im Hinblick auf das

8

Im Folgenden: LHASA, MD. Im Folgenden: TSAG. 10 Zur Geschichte Paderborns: Brandt/Hengst, Erzbistum Paderborn, S. 21 ff. 11 Vertiefend zu Verfassung und Verwaltung siehe Rosenkranz, Verfassung des Hochstifts Paderborn, passim; Henning, Herrschaft und Bauernuntertänigkeit, S. 198 – 246; Wegener, Paderborn, in: HRG, 3. Bd., 1. Aufl., 1984, Sp. 1406 – 1413; Wansleben (Hg.), Neue Herren – Neue Zeiten, S. 5 ff.; Köbler, Lexikon, S. 470 ff. 12 Siehe zu Preußen D. I. 6. a). 13 Siehe einen Hinweis auf das Folterverfahren in Paderborn bei Ludovici, Einleitung, S. 111 f. 14 LAV NRW W, Bestand A 266, Nr. 1232, S. 216. Siehe auch Bestand A 268, Nr. 20, S. 419 mit einem Hinweis auf das Folterverbot. 15 Siehe dazu E. II. 9

56

D. Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis

späte Folterverbot war das Strafverfahren des Fürstbistums bis zu seiner Übernahme durch Preußen rückständig16. c) Archivbestände Zur Paderborner Verhörpraxis des 18./19. Jahrhunderts verfügt das Landesarchiv NRW W über interessante Bestände mit mehr als 1200 Akten zum Thema Rechtspflege. Entgegen der Festlegung des Untersuchungsgegenstandes auf das frühe 19. Jahrhundert ist der Bearbeitungsrahmen für die Paderborner Strafprozesspraxis auf den Zeitraum von 1740 bis 1802 vorverlegt17. Das nach 1802/1803 in Paderborn geltende preußische Strafverfahrensrecht wird gesondert anhand des Gesamtstaates Preußen untersucht18. d) Auswertung 120 Akten19 zu den Delikten Diebstahl, Totschlag und Mord sind Gegenstand der Auswertung, von denen nur ein geringer Anteil vollständig überlieferte Verhöre enthält. In keinem der untersuchten Vernehmungsprotokolle ist die Existenz der Ungehorsamsstrafe nachweisbar. 2. Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach a) Staat und Verfassung Sachsen-Weimar-Eisenach war gemessen an seiner Verfassung ein fortschrittlicher Staat. Im Jahre 1741 aus der Verbindung von Sachsen-Eisenach und SachsenWeimar hervorgegangen, wurde das Herzogtum 1815 zum Großherzogtum erhoben. 16 Vertiefend zu Justiz und Gerichtsstruktur siehe die Hochfürstlichen Landesverordnungen, 4 T. abgedruckt bei Junfermann sowie die Erörterungen von Kraayvanger, Fürstentum Paderborn, S. 1 – 48; Jakobi, Gerichtsbarkeit im „Oberwaldischen Distrikt“, passim; Voß, Patrimonialgerichte Paderborn, in: Westfalen-Hefte, 21. Jhrg., 1936, S. 106 – 115; Blell, Hofgericht, in: HRG, 2. Bd., 1. Aufl., 1978, Sp. 206 – 209; Wansleben (Hg.), Neue Herren – Neue Zeiten, S. 42; Lück, Gerichtsverfassung, in: HRG, 2. Bd., 2. Aufl., 2009, Sp. 192 – 219; K¦ry, Geistliche Gerichtsbarkeit in: HRG, 2. Bd., 2. Aufl., 2009, Sp.1 – 8. 17 Die Untersuchung Paderborns rechtfertigt sich mit persönlichen Interessen der Verfasserin, die gebürtig aus Paderborn stammt. 18 Siehe vertiefend zum Übergang des Fürstbistums Paderborn an Preußen Kraayvanger, Fürstentum Paderborn, S. 1 – 48; Wansleben (Hg.), Neue Herren – Neue Zeiten, S. 9 ff. 19 LAV NRW W, Bestand A 261, Nr. 600, 624; A 262, Nr. 1462, 1473, 1479, 1482, 1484, 1667, 1687, 1690, 1695 – 1714, 2587; Bestand A 263, Nr. 2817, 2966; A 264, Nr. 233, 234; A 266, Nr. 207, 829, 854, 1006, 1068, 1073, 1232, 1234; Bestand A 268 Nr. 430, 433, 442, 445, 454, 466, 472, 473, 475, 476, 479, 480, 483, 484, 487, 488; Bestand A 268 Nr. 63, 66, 71, 74, 82, 144 – 148, 187 – 189, 270 – 282, 345, 350, 360 – 361, 449, 450, 451, 495, 498; Bestand A 268 Nr. 2, 14, 15, 18 – 21, 31, 32, 38; Bestand A 268 Nr. 16, 18, 19; Bestand A 270 I, Nr. 132/12, 170/ 45 , 215/7, 247/7, 1379, 1380, 1427, 1749, 2311 – 2313; Bestand A 278 II, Nr. 89, 90; Bestand B 22, Nr. 22; Bestand Q 366, Nr. 24, 27; Bestand Q 411, Nr. 2; Bestand Q 437, Nr. 20; Bestand Q 483, Nr. 1.

I. Untersuchung von Verhörprotokollen ausgewählter Staaten

57

Am 5. Mai 1816 erhielt es mit einer konstitutionellen Monarchie eine der frühesten Verfassungen im Deutschen Bund, die eine Mischung aus altständischen und modernen repräsentativen Elementen enthielt und sich an den Idealen der Aufklärung orientierte20. b) Strafprozessrecht Zu Beginn des 19. Jahrhunderts galt im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach die CCC, ergänzt durch partikularrechtliche Bestimmungen, Mandate und Patente. Die Folter war gültiges Zwangsmittel zur Erforschung der Wahrheit, obgleich die Tortur nach der These von Friedrich-Wilhelm Lucht und Eberhard Schmidt schon seit 1783 nicht mehr zur Anwendung gekommen war21. Anhand der ausgewerteten Prozessakten kann jedoch ein Diebstahlsprozess mit einem Einsatz der Folter aus dem Jahr 1812 belegt und Lucht und Schmidt widersprochen werden22. Mit Einführung des „Gesetzes vom 7. Mai 1819, die Ungehorsamsstrafen und den Anzeigen-Beweis in Criminal-Sachen, ingleichen die Entscheidung einer zweifelhaften Frage über die Zuständigkeit der Criminal-Gerichte betreffend“23 schaffte man die Folter ab. §§ 1, 2 regelten: „Die Tortur oder peinliche Frage soll in dem Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenach […] nicht mehr angewendet werden. […] [jede] Zufügung irgendeines Uebels und [jede] Bedrohung mit solcher, wenn dadurch ein bestimmtes Geständniß erpresst werden soll, [ist verboten].“24 Die Ungehorsamsstrafe wurde in §§ 3 ff. des Weimarer Gesetzes ausdrücklich für zulässig erklärt: „[…] a) wegen ungebührlichen Betragens, b) wegen verweigerter Antwort, c) wegen Unbestimmtheit der Antworten, d) wegen offenbaren Widerspruchs in der Aussage, […]. In dem einen, wie in dem andern Falle darf der Angeschuldigte mit Gefängniß, und nach Befinden mit körperlicher Züchtigung von fünf bis fünfzehn Streichen bestraft werden, vorausgesetzt, daß das ungebührliche Betragen nicht sonst schon in ein eigenes, härter verpöntes Verbrechen übergeht.“25 Um die körperliche Integrität des Inquisiten ausreichend zu schützen, unterlag die Anordnung der Ungehorsamsstrafe strengen Reglementierungen und setzte gemäß § 10 „[…] das Gutachten des 20 Vertiefend zu Verfassung und Verwaltung siehe das Grundgesetz über die landständische Verfassung des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach vom 5. Mai 1816, in: Pölitz (Hg.), Europäische Verfassungen, 1. Bd., 1. Abt., S. 758 – 778 sowie die Ausführungen von Holtzendorff (Hg.), Handbuch, 1. Bd., S. 108 f.; Ortloff, Verfassungsentwicklung Sachsen-WeimarEisenach, S. 1 – 102; Hartung, Großherzogtum Sachsen, passim; Köbler, Lexikon, S. 552 f. 21 Lucht, Strafrechtspflege, S. 48 f.; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 281. 22 THSAW, Eisenacher Archiv, Rechtspflege, Nr. 1338, S. 1 ff. Ferner verwies Bischoff (Hg.), Kriminalrechtsfälle, 2. Bd., S. 233 f. auf einen Einsatz der Folter im Jahr 1818. Siehe dazu D. II. 23 Weimarer Gesetz über Ungehorsamsstrafen von 1819 zit. nach Göckel (Hg.), Sammlung, 2. T., 1. Abt., S. 554 – 568. 24 §§ 1 f. des Weimarer Gesetzes über Ungehorsamsstrafen von 1819 zit. nach Göckel (Hg.), Sammlung, 2. T., 1. Abt., S. 555. 25 §§ 3 ff. des Weimarer Gesetzes über Ungehorsamsstrafen von 1819 zit. nach Göckel (Hg.), Sammlung, 2. T., 1. Abt., S. 555 f.

58

D. Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis

Gerichts-Arztes über die Gesundheitsumstände des Angeschuldigten nothwendig voraus […].“26 Der Untersuchungsrichter durfte die Ungehorsamsstrafe nur selbst verhängen, wenn keine Zweifel über die Statthaftigkeit bestanden. Falls die Rechtslage nicht eindeutig erschien, „[…] hat er die Akten an die ihm vorgesetzte Landesregierung zur Entscheidung einzusenden.“27 Strikt unterschied man in §§ 13, 14 zwischen Ungehorsamsstrafe und Folter, indem der Inquisit bei Anwendung der Ungehorsamsstrafe zu keinem Geständnis gezwungen werden durfte: „Damit nicht der Angeschuldigte aus Irrthum die Strafe seines Ungehorsam, als eine Peinigung zum Geständnisse, nehmen und so die bloße Ungehorsamsstrafe sich in der Meinung des Angeschuldigten in eine peinliche Strafe verwandeln möge, soll der Untersuchungsrichter, vor Zufügung der […] Ungehorsamsstrafen, dem Angeschuldigtem deutlich und umständlich vorhalten, aus welchem rechtlichem Grunde ihn diese Uebel treffen. Während der Angeschuldigte, es sey aus diesem oder jenem Grunde, es sey auf eine Verfügung des Untersuchungsrichters selbst, oder auf ein Erkenntniß der Landesregierung, eine Ungehorsamsstrafe leidet, darf er zu keinem Geständnisse angestrengt werden; auch ist alles dasjenige, was er etwa während der Strafvollziehung vorbringen möchte, als Bekenntniß vollkommen ungültig, wenn er es nicht nachher, nach überstandener Strafe, in einem ordnungsmäßigen Verhöre wiederholt.“28 Der Erlass der an den Kriterien von Mündlichkeit und Öffentlichkeit orientierten „Strafprocessordnung für Sachsen-Weimar-Eisenach“29 vom 20. März 1850 rundete die Reformierung des Strafverfahrens ab. Dennoch gehört Sachsen-WeimarEisenach wegen des vergleichsweise späten Folterverbots von 1819 zu den auf dem Gebiet des Strafprozessrechts eher rückständigen der vorliegend untersuchten Staaten. c) Archivbestände Die Bestände des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar weisen zum frühen 19. Jahrhundert aufgrund der Zerstörung vieler Akten im Zweiten Weltkrieg erhebliche Lücken auf. Es gibt viele unsortierte Bestände, die eine Auswertung der Akten erschweren. Insgesamt enthalten der Eisenacher und Weimarer Bestand zum Thema Rechtspflege ungefähr 2.000 interessante Akten, von denen nur 27 Protokolle zur Grundlage der Untersuchung gehören.

26 § 10 des Weimarer Gesetzes über Ungehorsamsstrafen von 1819 zit. nach Göckel (Hg.), Sammlung, 2. T., 1. Abt., S. 558. 27 § 11 des Weimarer Gesetzes über Ungehorsamsstrafen von 1819 zit. nach Göckel (Hg.), Sammlung, 2. T., 1. Abt., S. 558. 28 §§ 13 f. des Weimarer Gesetzes über Ungehorsamsstrafen von 1819 zit. nach Göckel (Hg.), Sammlung, 2. T., 1. Abt., S. 558 f. 29 Strafprozessordnung für Sachsen-Weimar-Eisenach von 1850 zit. nach Haeberlin (Hg.), Sammlung, S. 751 – 826.

I. Untersuchung von Verhörprotokollen ausgewählter Staaten

59

d) Auswertung Aus dem Eisenacher Bestand sind 13 Akten Bestandteil der Auswertung, wovon neun Akten Diebstahl und vier Fälle Mord betreffen30. Es handelt sich um Vernehmungsprotokolle der Geheimen Kanzlei, bei denen zumeist Urteile oder Geständnisse der Angeklagten fehlen. Aus dem Weimarer Bestand werden 14 zum Teil ebenfalls unvollständige Protokolle und Verhöre des Weimarer Kriminalgerichts bearbeitet, die sieben Diebstahlsdelikte, je drei Akten zu Mord und staatsfeindlichen Verbindungen und ein Protokoll zur Brandstiftung enthalten31. Keine der 27 Akten erwähnt einen Einsatz der Ungehorsamsstrafe. 3. Freie Reichsstadt Frankfurt a) Staat und Verfassung Frankfurt am Main hatte zu Beginn des 19. Jahrhunderts bereits einen viermaligen verfassungs- und staatsrechtlichen Wandel von der Freien Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, über die primatische Epoche unter Dalberg (1806 – 1810) zum Großherzogtum unter Napoleon (1810 – 1813) bis hin zur freien Stadt des Deutschen Bundes ab 1816 hinter sich. Trotz aller Herrschaftswechsel etablierte man mit der „Ergänzungsacte der alten Frankfurter Stadtverfassung, angenommen am 18. Juli 1816“32 erneut die aus dem 13. Jahrhundert stammende Ratsverfassung. Frankfurt behielt eine ständisch geprägte Ordnung, von der man sich nur schrittweise mit Erlass einer neuen Verfassung im Jahr 1856 und der Annektierung durch Preußen 1866 löste. Bis dahin herrschte der Senat über seine Bürger, was der letzte Schultheiß Friedrich Maximilian von Günderrode wie folgt kommentierte: „Frankfurt [sei] nie eine Republik gewesen, es war eine kaiserliche Stadt.“33 30 THSAW, Eisenacher Archiv, Rechtspflege, Nr. 1292, 1325, 1338, 1343, 1350, 1353, 1354, 1355, 1358, 1359, 1360, 1367, 1376. 31 THSAW, Weimarer Archiv, Rechtspflege, Nr. 2854, 2856, 2857, 2856/12, 2856/78, 2856/ 82 – 85, 2856/104, 2863/a, 2871/b, 2873/a, 2874/c. 32 Ergänzungsakte der alten Frankfurter Stadtverfassung, angenommen am 18. Juli 1816, in: Pölitz (Hg.), Europäische Verfassungen, 1. Bd., 1. Abt., S. 1155 – 1180. 33 Siehe die Kommentierung Günderrodes abgedruckt bei Durchhardt, Frankfurt am Main, in: Frankfurter Historische Kommission XVII, S. 261 (265). Vertiefend zu Verwaltung und Verfassung siehe Bender (Hg.), Frankfurter Verordnungen von 1806 – 1816, passim; Amtliche Gesetz- und Statutensammlung Frankfurt am Main 1816 – 1866, passim; Bothe, Geschichte Frankfurt am Main, S. 126 – 702; Reinganum, Frankfurt, in: Staatslexikon, 6. Bd., 1. Aufl., 1838, S. 1 – 13; Gans, Frankfurt, in: Rechtslexikon, 4. Bd., 1843, S. 344 – 355; Holtzendorff (Hg.), Handbuch, 1. Bd., S. 102; Stricker, Geschichte Frankfurt am Main, passim; Darmstaedter, Großherzogtum Frankfurt, S. 1 – 236; Schwemer, Geschichte Frankfurt am Main, 1. Bd., S. 1 – 327; Koch, Frankfurt am Main, in: Recht, Verfassung und Verwaltung, S. 173 – 197; Bund, Frankfurt am Main, in: Frankfurter Historische Kommission XVII, S. 54 – 149; Klötzer, Frankfurt am Main, in: Frankfurter Historische Kommission XVII, S. 303 – 349;

60

D. Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis

b) Strafprozessrecht Die CCC bestimmte im frühen 19. Jahrhundert das Frankfurter Strafprozessrecht. Daneben fanden auch regionale Statuten, „Erfahrung und der „Menschen-Kenntniß“34 Anwendung. Die wichtigste regionale Bestimmung für das Frankfurter Strafverfahren war die „Verordnung und [der] Unterricht für das peinliche VerhörAmt der Reichs Stadt Frankfurt d.d. 4ten December 1788“35, die bis 1856 in Kraft blieb36. §§ 26 – 30 der Frankfurter Verordnung des Verhöramts von 1788 regelten die Nutzung von Gewalt im Verhör37. § 26 ließ die Ungehorsamsstrafe zu, wenn der Inquisit eine Aussage verweigerte, zweideutig antwortete oder sich auf eine andere Weise ungebührlich dem Gericht gegenüber verhielt: „Schläge […] sollen gegen einen Inquisiten zum Behuf der Untersuchung nur erst alsdann, wenn alle gelindere Masregeln fruchtlos gewesen sind, und allein in den Fällen, in denen, wann der Inquisit entweder zu antworten sich gänzlich weigern, oder aber geflissentlich und aus Bosheit zweydeutige und unbestimmte Antworten geben, oder endlich sich gegen das Verhör-Amt […] unbescheiden und ungebührlich betragen sollte, mit möglichster Mässigung und mit Rücksicht auf des Inquisiten Charakter, Stand, und Leibesbeschaffenheit angewendet […] und, nach Umständen, auf vorgängige Berathung des […] Physici primarii […] gebraucht […] werden.“38 Von der Ungehorsamsstrafe unterschieden wurde die Folter, deren Einsatz gemäß § 28 erlaubt war: „Im Übrigen soll Unser peinliches Verhör-Amt […] einen Grad der Folter selbst zu erkennen Maaser, Frankfurt am Main, in: HRG, 1. Bd., 2. Aufl., 2008, Sp. 1664 – 1670; Köbler, Lexikon, S. 175 ff. 34 § 11 der Frankfurter Verordnung des Verhöramts von 1788 zit. nach Beyerbach (Hg.), Sammlung, 8. Bd., S. 1653. Siehe umfassend zum Inquisitionsprozess in Frankfurt Meinhardt, Peinliches Strafrecht Frankfurt, S. 59 ff. Frankfurt am Main war es als reichsunmittelbarem Gebiet, das dem Kaiser direkt unterstand, nicht erlaubt, eine eigene Partikularordnung neben der CCC zu erlassen. Deshalb ergingen in Frankfurt im Gegensatz zu anderen deutschen Staaten nur auf den Einzelfall bezogene Verordnungen, die die CCC ergänzten. In der Gerichtspraxis war man jedoch am Ende des 18. Jhs. von der Regelungen der CCC fast gänzlich abgekommen. Siehe dazu Scheibe, Strafjustiz in Frankfurt, S. 108 f. 35 Frankfurter Verordnung des Verhöramts von 1788 zit. nach Beyerbach (Hg.), Sammlung, 8. Bd., S. 1647 – 1669. Siehe Scheibe, Strafjustiz in Frankfurt, S. 110 ff. über Aufbau und Tätigkeit des Verhörsamts im Zeitraum 1796 – 1803. 36 Siehe vertiefend zu Justiz und Gerichtsstruktur Rössing, historische Darstellung, passim; ders., systematische Darstellung, passim; Meinhardt, Peinliches Strafrecht Frankfurt, S. 20 – 110; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 321 f.; Eibach, Frankfurter Verhöre, passim. 37 §§ 26 – 30 der Frankfurter Verordnung des Verhöramts von 1788 zit. nach Beyerbach (Hg.), Sammlung, 8. Bd., S. 1659 – 1662. 38 § 26 der Frankfurter Verordnung für das Peinliche Verhöramt von 1788 zit. nach Beyerbach (Hg.), Sammlung, 8. Bd., S. 1659 f. Obgleich § 26 den Begriff „Ungehorsamsstrafe“ nicht wörtlich nannte, deuteten die inhaltlichen Vorgaben auf die Ungehorsamsstrafe hin. So auch Scheibe, Strafjustiz in Frankfurt, S. 124 ff., der eine Regelung der Ungehorsamsstrafe in § 26 der Verordnung sieht.

I. Untersuchung von Verhörprotokollen ausgewählter Staaten

61

[nicht] befugt seyn […].“39 Trotz der gesetzlichen Torturerlaubnis vertreten Teile der rechtshistorischen Forschung die Ansicht, dass die Folter im Frankfurter Strafverfahren bereits ab Mitte des 18. Jahrhunderts nicht mehr zur Anwendung gekommen sei40. In den untersuchten Verhörprotokollen finden sich jedoch vier Prozesse aus den Jahren 1803, 1805, 1812 und 1815, in denen die Folter vollzogen oder dem Inquisiten angedroht wurde41. Anhand der vier Fälle ist belegt, dass man die Tortur noch bis 1815 vereinzelt nutzte, was das Frankfurter Strafprozessrecht zu einem vergleichsweise rückständigen Verfahrensrecht machte. c) Archivbestände Zur Frankfurter Strafprozesspraxis des frühen 19. Jahrhunderts sind Akten des Bestands Criminalia aus dem ISG interessant. Die Criminalia protokollieren vom Anfang des 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ungefähr 11.000 Straffälle, die vom Peinlichen Verhöramt untersucht und bei vorhandener Kompetenz abgeurteilt wurden. Allerdings ist nur bis zum Jahr 1806 eine große Dichte von Protokollen überliefert, da zum Ende des 19. Jahrhunderts die Prozesse aus der Zeit des Rheinbundes und des Vormärzes für nicht aufbewahrungswürdig gehalten wurden42. Für das frühe 19. Jahrhundert ist ein Aktenbestand von rund 1532 Protokollen verfügbar, von denen 68 gut erhaltene Akten die Grundlage der Untersuchung bilden. d) Auswertung Die Auswertung der ausgewählten Frankfurter Bestände ergibt folgende Deliktsverteilung: 51 Akten behandeln Vernehmungen zum Diebstahl, gefolgt von 17 Protokollen zu Ermittlungen wegen Mordes und Totschlags43. Im Zusammenhang mit der Ungehorsamsstrafe ist nur ein Verhör des Bürgers Feist aus dem Jahr 1851 interessant. Feist äußerte sich bei einer Vernehmung wegen Diebstahls abfällig gegenüber den Verhörspersonen: „Mit großer Heftigkeit antwortete Feist: Ich kann Sie

39 § 28 der Frankfurter Verordnung für das Peinliche Verhöramt von 1788 zit. nach Beyerbach (Hg.), Sammlung, 8. Bd., S. 1660. 40 Darmstaedter, Großherzogtum Frankfurt, S. 145; Meinhardt, Peinliches Strafecht Frankfurt, S. 32; Eibach, Frankfurter Verhöre, S. 71 f. 41 ISG, Criminalia, Nr. 11044, S. 11 ff.; Nr. 11093, S. 10 ff.; Nr. 11208, S. 65; Nr. 11221, S. 27 ff. 42 Siehe dazu die Notiz eines Archivars, in: ISG, Index Findbuch 249. 43 ISG, Criminalia, Nr. 10670, 10674, 10682, 10685, 10690, 10692, 10704, 10707, 10714, 10734, 10829, 10846, 10867, 10900, 10912, 11039, 11044, 11045, 11057, 11066, 11080, 11086, 11093, 11102, 11103, 11106, 11124, 11128, 11166, 11175, 11179, 11180, 11185, 11187, 11188, 11208, 11209, 11210, 11213, 11215, 11217, 11219, 11221, 11222, 11226, 11232, 11235, 11244, 11248, 11249, 11296, 11987, 12014, 12052 – 12060, 12079 – 12081, 12116, 12125, 12132, 12133, 12156, 12157, 12642, 12643, 12651, 12718, 12700 – 127003, 12737, 12738, 12757, 12758, 12772, 12776.

62

D. Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis

verklagen und Sie der Lüge überführen lassen, Herr Criminalrath!“44 Das Peinliche Verhöramt beurteilte das Verhalten des Feist als ein ungehorsames Verhalten des Inquisiten in Form einer Beleidigung45 und verhängte eine vergleichsweise milde Form der Ungehorsamsstrafe: „Man hat den Feist wegen dieser Beleidigung 2 Tage mit Unterbrechung Wasser und Brot als Kost zur Strafe andiktiert […].“46 4. Großherzogtum Baden a) Staat und Verfassung Nach der Vereinigung von Baden-Baden und Baden-Durlach zur Markgrafschaft Baden erhielt das in der Zwischenzeit um einige Gebiete erweiterte Großherzogtum Baden 1818 eine konstitutionelle Monarchie. Das Großherzogtum etablierte damit eine moderne Staatsordnung, die schon 1918 zu einer Republik erweitert wurde47. b) Strafprozessrecht Karl Friedrichs Edikt vom 9. September 1767 schaffte die Folter in BadenDurlach ab48, hielt aber an zwei Ausnahmen des Verbotes fest. Bei einem umfassenden und auch bei einem partiellen Schweigen über Nebenumstände der Tat sollte die Folter erlaubt sein: „[…] [Es] könne die Tortur noch fernerhin über solche Nebenumstände angewandt werden, die der Verbrecher wissen muß und aus strafbarem Ungehorsam verheimlicht, an deren Kenntnis aber dem Gemeinwohl allzu viel gelegen ist, z. B. wo der Leichnam eines Getödteten sei […]? Auch in dem ähnlichen Fall besteht die Tortur, wann ein boshafter Inquisit dem Richter alle deutliche Antwort versagen wolle.“49 Nach der Vereinigung von Baden-Baden mit Baden-Durlach 1771 setzte sich Karl Friedrich zum Ziel, einheitliche strafprozessrechtliche Normen für 44

ISG, Criminalia, Nr. 12737/12738, S. 140. Siehe zu Definition und Anwendungsbereichen der Ungehorsamsstrafe B. I. 46 ISG, Criminalia, Nr. 12737/12738, S. 140. 47 Vertiefend zu Verfassung und Verwaltung: Verfassungsurkunde vom 22. August 1818, in: Pölitz (Hg.), 1. Bd., 1. Abt., Europäische Verfassungen, S. 461 – 470; Drais, Geschichte von Baden, 1. Bd., S. 59 – 65; Rotteck, Baden, in: Staatslexikon, 2. Bd., 1. Aufl., 1835, S. 105 – 129; Holtzendorff (Hg.), Handbuch, 1. Bd., S. 111 f.; Weech, Badische Geschichte, S. 249 – 581; Andreas, Aufbau des Staats, passim; ders., Entstehung der badischen Verfassung, S. 40 – 90; Windelband, Baden, S. 1 – 276; Lenel, Baden, S. 10 – 43; Krieger, Badische Geschichte, S. 31 ff.; Bader, Zur politischen und rechtlichen Entwicklung Badens, in: Baden, Studien, 1. Bd., S. 7 – 23; Gehrke, Gesetzgebung im Deutschen Reich, in: Handbuch Privatrechtsgeschichte, 2. Bd., 2. T., S. 310 – 419; Kotulla, Deutsches Verfassungsrecht, 1. Bd., S. 369 – 452; Simon, Baden, in: HRG, 1. Bd., 2. Aufl., 2008, Sp. 401 – 402; Köbler, Lexikon, S. 32 ff. 48 Siehe das Badische Edikt zur Abschaffung der Folter von 1767 abgedruckt und erläutert in: GLAK, Bestand 234, Nr. 600 und in: Hofmann (Hg.), Quellenbuch, S. 58 – 59. 49 Siehe Erläuterungen zum Badischen Edikt von 1767, in: GLAK, Bestand 234, Nr. 600, S. 20 ff. Weitf. dazu: Drais, Geschichte von Baden, 1. Bd., S. 64; Morschel, Abschaffung der Folter, S. 42. 45

I. Untersuchung von Verhörprotokollen ausgewählter Staaten

63

ganz Baden zu schaffen, was zum Erlass „[des] Großherzoglich Badischen StrafEdikts“50 vom 4. April 1803 führte. Das Badische Strafedikt von 1803 übernahm die Grundsätze des Inquisitionsverfahrens der CCC und in leicht abgeänderter Form die Ausnahmen vom Folterverbot. § 10 des Badischen Strafedikts sah die Tortur vor, wenn ein überführter Inquisit bei schweren Verbrechen die Auskunft über Mitschuldige verweigerte oder Beutestücke der Tat verheimlichte: „Auf die peinliche Frage (Tortura) darf […] nicht mehr erkannt werden, ausgenommen in zwey Fällen: nemlich a) wenn ein völlig überwiesener Verbrecher […] hartnäckig sich weigert, seine Mitschuldige glaubhaft zu benennen […]. b) Wenn ein völlig überwiesener Verbrecher Dinge, die zu dem Thatbestand des Verbrechens […] gehören, erweislich bey Seite geschafft hat, nicht sagen will, wo er sie hingethan habe […].“51 Wenn die Folter nicht statthaft war, behalf man sich mit „Erforschungsmitteln der Wahrheit“52, betonte aber den Unterschied zwischen Folter und Erforschungsmitteln. Gemäß § 11 des Strafedikts durfte das Wahrheitserforschungsmittel nur bei geringen Verbrechen eingesetzt werden und war Bestandteil der gewöhnlichen Strafe: „Jedoch ist ein Erforschungsmittel der Wahrheit von der peinlichen Frage wohl zu unterscheiden: solches besteht nemlich in einem Theil des wirklichen Strafübels, das der Verbrecher nach vorliegenden Umständen verdient hatte […] anstatt, daß die peinliche Frage immer eigene, unter die gewöhnlichen Strafübel nicht gehörige Leiden in ihrem Gefolge hat. Es findet nur in jenen geringeren Verbrechen statt, welche keine Zuchthausstrafe, sondern bloß geringere Strafübel zur Folge haben. In diesen Fällen würde ein hartnäckiger Leugner den Staat muthwillig zu einer für die mögliche Strafe unverhältnismäßigen Weitläufigkeit der Untersuchung zwingen können, und um solchen vorzubeugen, ist eine solche Einschreitung auf hinlänglichen Verdacht unumgänglich nothwendig; […].“53 Auffällig ist die Ähnlichkeit zwischen Wahrheitserforschungsmitteln und Ungehorsamsstrafe, da man den für die Ungehorsamsstrafe typischen Begriff des „hartnäckigen Leugners“54 benutzte, um die Erforschungsmittel zu umschreiben. Die zeitgenössischen Rechtsgelehrten Friedrich von Drais und Christian Donsbach wiesen jedoch darauf hin, dass man Wahrheitserforschungsmittel und Ungehorsamsstrafe als zwei voneinander wesentlich verschiedene Verfahrensmethoden ansah55. Auch das Badische Strafedikt von 1803 bestätigte in § 11 einen Unterschied zwischen beiden Prozessmitteln. Die Ungehorsamsstrafe kam nur bei Lügen des 50

Siehe das Badische Strafedikt von 1803 zit. nach Rhenanus (Hg.), Strafedikt. § 10 des Badischen Strafedikts von 1803 zit. nach Rhenanus (Hg.), Strafedikt, S. 19. 52 § 11 des Badischen Strafedikts von 1803 zit. nach Rhenanus (Hg.), Strafedikt, S. 20 ff. 53 § 11 des Badischen Strafedikts von 1803 zit. nach Rhenanus (Hg.), Strafedikt, S. 20 f. 54 § 11 des Badischen Strafedikts von 1803 zit. nach Rhenanus (Hg.), Strafedikt, S. 21. 55 Siehe dazu Drais, Geschichte von Baden, 1. Bd., S. 64; Donsbach, Verfassung und das Prozessverfahren, S. 69 ff.; Mauß, Lügenstrafe, S. 23 ff.; Balogh, Verdachtstrafe, S. 54, die an der Auslegung von Drais und Donsbach festhalten. 51

64

D. Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis

Inquisiten zur Anwendung: „Obwohl ein förmliches Erforschungsmittel bey größeren Verbrechen nicht stattfindet: so ist jedoch damit die davon wesentlich verschiedene Verhängung und Vollziehung einer Strafe wegen gerichtlicher Lügen für jene Fälle, wo sie gesetzmäßig statt findet […] den Untersuchungsrichtern nicht benommen; […].“56 Zur Bestrafung der Lügen war gemäß § 11 erforderlich, dem Inquisiten die Lüge in der Vernehmung vorzuhalten, ihn zu wahrheitsgemäßen Aussagen anzuhalten, aber kein Geständnis zu erzwingen: „[Die Strafe] […] muß […] b) bei [ihrer] Verkündung an den Beschuldigten […] [die] Ueberweisungsgründe, woraus die Unwahrheit anders als aus einem bloßen nachgefolgten Geständnis klar am Tag liegt, [enthalten] und c) [sie darf] nie in die Form eines Erforschungsmittels gekleidet, also nicht in Bezug auf irgend eine Frage über noch unaufgeklärte Thatsachen gesetzt, noch mit Hoffnung oder Bewilligung eines Nachlasses an dem im Bescheid bestimmtem Maß der Strafe auf den Fall einer richtigen Angabe der noch unaufgeklärten Thatsachen vergesellschaftet werden.“57 Am 25. November 1831 verbot das „Gesetz die Abschaffung der körperlichen Züchtigung betreffend“58 das Konglomerat der verschiedenen Gewaltmittel: „Die peinliche Frage findet auch in den beiden Fällen nicht mehr statt, in welchen der § 10 des Strafedikts vom 4ten April 1803 dieselbe noch für zulässig erklärt. Der § 11 desselben Edikts über die Anwendung eines Erforschungsmittels der Wahrheit bei geringen Verbrechen ist aufgehoben. Die §§ […], welche dem Untersuchungsrichter eine Ahndung gerichtlicher Lüge im Laufe der Untersuchung gestatten, sind außer Wirksamkeit gesetzt.“59 Die „Strafproceßordnung für das Großherzogthum Baden nebst den Gesetzen über: die Gerichtsverfassung, die privatrechtlichen Folgen von Verbrechen, und dem Strafvollzug im neuen Männerzuchthause zu Bruchsal“60 von 1845 löste das Badische Strafedikt von 1803 ab und etablierte einen umfassend modernen Strafprozess61. Aufgrund des bereits 1767 nahezu vollständigen Folterverbots für Baden-Durlach verfügte Baden im Vergleich zu den anderen untersuchten

56

§ 11 des Badischen Strafedikts von 1803 zit. nach Rhenanus (Hg.), Strafedikt, S. 21. § 11 des Badischen Strafedikts von 1803 zit. nach Rhenanus (Hg.), Strafedikt, S. 21 f. 58 Siehe das Gesetz zur Abschaffung der körperlichen Züchtigung von 1831 abgedruckt im badischen Staats- und Regierungsblatt vom 15. Dezember 1831. Siehe weitf. die Vorarbeiten zum Gesetz von 1831 mit Beteiligung des Hofgerichts und des Justizministeriums, in: GLAK, Bestand 234, Nr. 640, Nr. 10171 sowie Berichte zur Umsetzung und zum Vollzug des Gesetzes, in: GLAK Karlsruhe, Bestand 234, Nr. 10172. 59 Siehe das Gesetz zur Abschaffung der körperlichen Züchtigung von 1831 abgedruckt im badischen Staats- und Regierungsblatt vom 15. Dezember 1831. 60 Strafprozessordnung von 1845 zit. nach der Amtlichen Handausgabe, Karlsruhe 1845. 61 Siehe weitf. zu Badens Justiz und Gerichtsstruktur Donsbach, Verfassung und das Prozessverfahren, S. 50 – 138; Berner, Strafgesetzgebung, S. 197 ff.; Holtzendorff (Hg.), Handbuch, 1. Bd., S. 111 f.; Carlebach, Badische Rechtsgeschichte, 2. Bd., S. 81 – 128; Lenel, Baden, S. 212 – 229; Mackert, Peinliche Prozedur, in: Verfassungs- und verwaltungsgerichtliche Studien, 2. Bd., S. 97 – 204; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 281, 327 ff. 57

I. Untersuchung von Verhörprotokollen ausgewählter Staaten

65

Verfahrensregelungen im frühen 19. Jahrhundert über strafprozessrechtlich fortschrittlichere Normierungen62. c) Archivbestände Zur Badener Strafprozesspraxis des frühen 19. Jahrhunderts enthält das GLAK einen mehr als 11.000 Akten umfassenden Fundus. Die Älteren Bestände weisen in den Generalakten der größeren Territorien und in den Akten der kleineren weltlichen Territorien, der Städte und der Amtsbücher keine Verhöre auf63. Aus dem Älteren Bestand Ämter, Centen und Waldgenossenschaften dienen 86 Vernehmungsprotokolle zur Grundlage der Untersuchung64. Die Älteren Bestände badisches Justizministerium, Oberhofgericht Karlsruhe und Hofgericht Mannheim enthalten 67 interessant erscheinende Prozessakten65. Die Neueren Bestände verfügen über keine Verhörprotokolle66. d) Auswertung 153 Verhörprotokolle werden nach der Existenz der Ungehorsamsstrafe untersucht, wobei 106 Protokolle Ermittlungen zu Raub und Diebstahl enthalten und die restlichen 47 Akten Mord und Totschlag betreffen. Im Zusammenhang mit der Ungehorsamsstrafe ist lediglich ein Heidelberger Diebstahlsprozess aus dem Jahr 1828 von Interesse: „Der Gefangenenwärther macht die Anzeige, der angeblich stumme und scheue Inquisit habe gestern mit den übrigen Gefangenen […] Streit begonnen 62

Siehe dazu die bereits von Mittermaier, Mündlichkeit und Öffentlichkeit, S. 158 f. und Marquardsen, Ableugnung, in: Staatslexikon, 1. Bd., 1. Aufl., 1856, S. 47 (51 ff.) vorgenommene positive Bewertung Badens wie auch bei Mackert, Peinliche Prozedur, in: Verfassungsund verwaltungsgerichtliche Studien, 2. Bd., S. 97 (130 ff.); Tondorf, Strafverteidigung, S. 555 ff. 63 GLAK, Bestand 74, Nr. 3900, 3904, 3909, 3910, 3913, 3866 – 3870; Bestand 116, Nr. 497, 1653; Bestand 195, Nr. 1744; Bestand 206, Nr. 3179, 3180, 3183 – 3185, 3189, 3191, 3201 – 3216; Bestand 212, Nr. 459; Bestand 61, Nr. 6,7, 823, 3196 – 3207, 3209 – 3220, 4666 – 4668, 4683 – 4686, 4693 – 4696, 4707, 4712, 5129 – 5136, 5150, 5251, 5163 – 5170, 5205 – 5219, 5709 – 5713, 6461 – 6477, 7038 – 7054, 7624 – 7629, 7634 – 7637, 8423 – 8429, 10401 – 10449, 10849 – 10865, 13097, 13479 – 13488, 14325 – 14326, 14690 – 14700, 15222 – 15240. 64 GLAK, Bestand 129, Nr. 34; Bestand 130, Nr. 85; Bestand 134, Nr. 372, 373, 374; Bestand 136, Nr. 1649, 1655, 1656; Bestand 138, Nr. 83, 84; Bestand 142, Nr. 74; Bestand 145, Nr. 476 – 482, 500 – 504, 511 – 513, 520 – 523, 530 – 533, 540 – 550, 580 – 583, 600 – 603, 620 – 623, 650, 651, 670 – 672, 682 – 690; Bestand 146, Nr. 98, 102; Bestand 162, Nr. 35; Bestand 171, Nr. 2369 – 2375; Bestand 173, Nr. 410, 411; Bestand 179, Nr. 299, 300; Bestand 192, Nr. 22. 65 GLAK, Bestand 234, Nr. 428, 600, 640, 10171, 10172, 13655, 13657, 13660, 13662, 13666, 13667, 13670, 13673, 13678, 13687, 13694, 13701, 13707, 13711, 13721, 13730, 13733, 13735, 13736, 13746, 13754, 13756, 13758, 13759, 13771, 13773, 13774, 13776, 13777, 13778, 13781 – 13783, 13794, 13798, 13801, 13812; Bestand 240, Nr. 1327, 1384, 1395, 1406, 1430, 1451, 1503, 1593, 1620, 1780, 1893, 1898 – 1900, 1900/a, 1921, 2023, 2115, 2147, 2159, 2169, 2201, 2214; Bestand 245, Nr. 55, 56. 66 GLAK, Bestand 233, Nr. 769, 777 – 780, 790, 32564, 32565, 32657; Bestand 236, Nr. 2509 – 2513, 2815 – 2819, 2826, 8479, 8483.

66

D. Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis

und dabei mehrere Worte gesprochen […]. Heute ließ man den Arrestaten hineinführen und mahnte ihn wiederholt, über seine Verhältnisse aufzuklären. Derselbe weigerte sich jedoch, den Mund zu öffnen und zu sprechen. Daraufhin erging folgender Beschluß: Der Arrestat ist wegen Widersetzlichkeit mit 20 Stockstreichen zu bestrafen und es ist demselben zu bedeuten, daß, wenn dieses fruchtlos sein sollte, man die nöthigen weiteren Maßregeln gegen ihn ergreifen werde.“67 Die Einordnung und Charakterisierung der beschriebenen körperlichen Züchtigung bereitet im Hinblick auf die normative Situation Badens Schwierigkeiten. Das Gericht bemühte sich nicht um Informationen über etwaige Mitschuldige oder die Beute, so dass ein Einsatz der Folter ausschied. Obgleich die Akte den Begriff „Halsstarrigkeit“68 als einen typischen Indikator für die Ungehorsamsstrafe benutzte, lag eine zur Ungehorsamsstrafe berechtigende Lüge des Inquisiten nicht vor. Allerdings handelte es sich bei der Tat um eine leichte Form des Diebstahls. Für leichte Verbrechen sah das Badische Strafedikt von 1803 in § 11 den Einsatz eines Wahrheitserforschungsmittels69 vor, das auch vorliegend angewendet wurde: „[…] Ob Er dabei bleiben wolle, den Stummen zu spielen, da doch mehrere Personen ihn bereits hätten sprechen hören? […] Warum Er sich weigere den Mund zu öffnen? Inquisit deutet durch Zeichen an, daß Er im Kopf verwirrt sey. Er dürfe überzeugt sein, daß man ihn nicht loslassen werde, als bis man die gewünschten Auskünfte über seine Verhältnisse erhalten habe, seine Halsstarrigkeit und sein Schweigen könnten für ihn nichts anderes veranlassen als die Strafe eines längeren Untersuchungsarrests; man könne von ihm Gehorsam verlangen und wenn Er diesen nicht leiste, so müsse Er es sich zuschreiben, wenn seine Ungehorsam bestraft werde und man Zwangsmittel anzuwenden genöthigt sey […].“70

5. Großherzogtum Oldenburg a) Staat und Verfassung Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war das Großherzogtum Oldenburg ein aus den drei Landesteilen Oldenburg, Lübeck und Birkenfeld zusammengesetztes Staatswesen, das nach außen eine einheitliche Wirkung erzielte, nach innen aber über verschiedene Rechts- und Verwaltungsstrukturen verfügte71. Trotz der regionalen Unterschiede stand an der Spitze der drei Landesteile ein gemeinsames Staatsober67

GLAK, Bestand 145, Nr. 687, S. 19. Siehe zu Definition und Begrifflichkeiten der Ungehorsamsstrafe B. I. 69 § 11 des Badischen Strafedikts von 1803 zit. nach Rhenanus (Hg.), Strafedikt, S. 20 ff. 70 GLAK, Bestand 145, Nr. 687, S. 28 ff. 71 Siehe zur Geschichte Oldenburgs Lüders, Oldenburg, in: Staatslexikon, 11. Bd., 1. Aufl., 1841, S. 760 – 772; Wibel, Oldenburg, in: Rechtslexikon, 7. Bd., 1847, S. 561 – 580; Pleitner, Oldenburg, 1. Bd., S. 263 – 494; Lübbing, Oldenburg, S. 11 – 29; Schaer/Eckhardt, Herzogtum und Großherzogtum Oldenburg, in: Geschichte Oldenburg, S. 271 – 333. Siehe zu den Fürstentümern Lübeck und Birkenfeld Hartong, Beiträge, S. 32 – 43, 124 – 131. 68

I. Untersuchung von Verhörprotokollen ausgewählter Staaten

67

haupt. Der Großherzog regierte als aufgeklärter absolutistischer Monarch, ohne an eine Verfassung gebunden zu sein. Mit Erlass des „Staatsgrundgesetzes für das Großherzogthum Oldenburg“72 vom 22. November 1852 erhielt das Großherzogtum eine konstitutionelle Monarchie und wurde zu einem einheitlich verfassten Gesamtstaat73. b) Strafprozessrecht Im Strafprozessrecht galten zu Beginn des 19. Jahrhunderts das Inquisitionsverfahren der CCC und regionale Normierungen. Die Folter hatte man 1771 abgeschafft, ehe man das Torturverbot 1772 wieder aufhob74. Die Einführung des „Strafgesetzbuchs für die Herzoglich Holstein-Oldenburgischen Lande“75 vom 1. Oktober 1814 brachte nennenswerte Veränderungen. Das Oldenburger Regelungswerk ähnelte dem Bayerischen Strafgesetzbuch von 1813, dessen in einigen Bereichen aufgeklärter Inquisitionsprozess auf die Oldenburgische Gesetzgebung übertragen worden war76. Art. 669 des Oldenburgischen Strafgesetzbuchs von 1814 verbot körperlichen und geistigen Zwang, um ein Geständnis zu erpressen: „Zwang zum Geständnisse durch körperliche Schmerzen oder durch Bedrohung mit denselben ist dem Richter verboten, und ein hierdurch erpreßtes Geständnis ist ungültig […].“77 Erlaubt war eine streng regulierte Anwendung der Ungehorsamsstrafe: „Doch kann der Inquisit wegen sträflichen Ungehorsams gegen das Gericht, jedoch nur in den nachher bestimmten Fällen und unter genauer Beobachtung der dabei gegebenen Vorschriften wegen

72 Siehe das Staatsgrundgesetz von 1852 abgedruckt bei Fimmen/Tenge, Sammlung, S. 120 – 152. Hierbei handelte es sich um eine marginal revidierte Fassung des bereits am 18. 02. 1849 erlassenen Staatsgrundgesetzes. Dazu: Heidenreich, Kriminalpolitik, S. 7 ff. 73 Siehe vertiefend zu Verfassung und Verwaltung Holtzendorff (Hg.), Handbuch, 1. Bd., S. 100 f.; Becker, Staatsrecht Großherzogtum Oldenburg, in: Marquardsen Handbuch, 3. Bd., 2. HbBd., 1. Abt., 1884, S. 75 – 91; Hülle, Oldenburg, in: HRG, 3. Bd., 1. Aufl., 1984, Sp. 1232 – 1235; Hartong, Beiträge, S. 54 – 71, 88 – 164; Sellmann, Verwaltungsgerichtsbarkeit Oldenburg, S. 9 – 30; Knollmann, Verfassungsrecht Oldenburg, S. 22 – 191; Köbler, Lexikon, S. 452 ff. 74 Noch 1762 regelte man die Anschaffung von Foltergeräten. Siehe dazu NSAO, Bestand 120c), Nr. 3292. Weitf.: Hülle, Geschichte des höchsten Landesgerichts, S. 96 f., 130 f.; Kroeschell, recht unde unrecht, S. 222 f. 75 Siehe das Oldenburgische Strafgesetzbuch von 1814 abgedruckt bei Stalling. Für das Fürstentum Birkenfeld galt das Oldenburgische StGB ab 1817. Siehe dazu NSAO, Bestand 79, Nr. 274, S. 3. Für das Fürstentum Lübeck wurde das Strafgesetzbuch von 1814 erst am 18. 10. 1837 eingeführt. Dazu: Lüders, Oldenburg, in: Staatslexikon, 11. Bd., 1. Aufl., 1841, S. 760 (765); Wibel, Oldenburg, in: Rechtslexikon, 7. Bd., 1847, S. 561 (568 f.); Heidenreich, Kriminalpolitik, S. 4 ff. Dagegen: Hartong, Beiträge, S. 125, der das Oldenburgische StGB auch für Lübeck im Jahr 1814 eingeführt sah. 76 Siehe dazu Berner, Strafgesetzgebung, S. 78 ff.; Heidenreich, Kriminalpolitik, S. 17 f.; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 324; Hülle, Geschichte des höchsten Landesgerichts, S. 152 f. 77 Art. 669 des Oldenburgischen Strafgesetzbuches von 1814 abgedruckt bei Stalling, S. 322.

68

D. Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis

Ungehorsams gezüchtiget werden.“78 Lehrbuchartig bestimmten Art. 670, 671 die verschiedenen Arten ungehorsamen Verhaltens, die vom ungebührlichen Betragen über Antwortverweigerungen bis zu Lügen oder Leugnen reichten: „Wenn Inquisit während des Verhörs durch Schmähungen, Drohworte, versuchte Gewalt oder sonst […] sich eines ungebührlichen Betragens schuldig macht, so darf derselbe […] bestraft werden. Desgleichen findet die Ungehorsamsstrafe statt wegen verweigerter Vernehmlassung, wenn der Beklagte […] gar keine Antwort giebt oder die Antwort […] hartnäckig verweigert […].“79 Auch die zulässigen Strafarten gab Art. 671 detailliert vor: „In diesen Fällen soll Inquisit, nach vorgängiger fruchtloser Ermahnung, zuerst bei Wasser und Brod drei Tage in engem Gefängnisse gehalten, sodann bei fortdauerndem Ungehorsam mit fünf bis zwanzig Streichen bestraft, auch diese Strafe nöthigenfalls von drei zu drei Tagen, jedoch nicht mehr als dreimal, wiederholt werden.“80 Art. 674 – 676 differenzierten zwischen Folter und Ungehorsamsstrafe, um sicherzustellen, dass die Ungehorsamsstrafe nicht zur Geständniserpressung genutzt wurde: „Während Inquisit eine Ungehorsamsstrafe leidet, darf derselbe über das in der Untersuchung begriffene Verbrechen nicht befragt werden, auch ist Alles dasjenige, was er ungefragt während der Züchtigung vorbringen möchte, als Bekenntniß ungültig […]. Auch soll vor wirklicher Anwendung der Ungehorsamsstrafe dem Inquisiten deutlich und umständlich vorgehalten werden, welches die Ursache solcher Züchtigung sey, und daß sie ihn nicht darum treffe, um von ihm das Geständniß seiner Schuld zu erpressen.“81 1831 ließ das Großherzogtum den Indizienbeweis unter engen Voraussetzungen als Grundlage für ein Urteil zu82. Mit den Strafrechtsreformen von 1857/185883 konnte sich ein mündliches und öffentliches Verfahren sowie ein umfassendes Gewaltverbot für das Verhör durchsetzen. Gemessen am frühen Folterverbot 1771, das 1814 erneuert wurde, war das Großherzogtum im Vergleich zu den anderen untersuchten Staaten ein strafprozessrechtlich fortschrittlicher Staat84. 78

Art. 669 des Oldenburgischen Strafgesetzbuches von 1814 abgedruckt bei Stalling, S. 322 f. 79 Art. 670 f. des Oldenburgischen Strafgesetzbuches von 1814 abgedruckt bei Stalling, S. 323. 80 Art. 671 des Oldenburgischen Strafgesetzbuches von 1814 abgedruckt bei Stalling, S. 323 f. 81 Art. 674 – 676 des Oldenburgischen Strafgesetzbuches von 1814 abgedruckt bei Stalling, S. 325. 82 Morschel, Abschaffung der Folter, S. 58. 83 Siehe die Strafprozeßordnung mitsamt den Ausführungsverordnungen für das Herzogtum Oldenburg vom 2. November 1857, in: NSAO, Bestand 141, Nr. 25, 120, 121. 84 Vertiefend zu Justiz und Gerichtsstruktur siehe Kappler, Handbuch, S. 43; Hartong, Beiträge, S. 88 – 131; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 280 f., 324; Heidenreich, Kriminalpolitik, S. 48 – 63; Mauß, Lügenstrafe, S. 40 f.; Hülle, Geschichte des höchsten Landesgerichts, S. 96 ff., 142 ff.; ders., Oldenburg, in: HRG, 3. Bd., 1. Aufl., 1984, Sp. 1232 – 1235; Kroeschell, recht unde unrecht, S. 173 – 284; Achenbach, Vom Inquisitionsprozess zum reformierten Strafverfahren, in: Festschrift 175 Jahre OLG Oldenburg, S. 177 – 193.

I. Untersuchung von Verhörprotokollen ausgewählter Staaten

69

c) Archivbestände Zur Oldenburgischen Strafprozesspraxis des frühen 19. Jahrhunderts werden 12 mehrere tausend Akten umfassende Bestände85 des Niedersächsischen Staatsarchivs Oldenburg betrachtet. Die Bestände 30 – 32 zur Kabinettsregistratur von Lübeck, Oldenburg und Birkenfeld liefern 30 interessante Verhörprotokolle des Landgerichts86. Aus dem Bestand 76 (Oldenburgische Ämter und Amtsgerichte) werden 35 Strafprozessakten untersucht87. Die Bestände 74 (Alte Landgerichte, Amts- und Stadtgerichte), 77 (Justizkanzlei) und 78 (Oldenburgische Landgerichte) enthalten nur zivilrechtliche Verfahren88. Ferner liefern stichprobenartig betrachtete Akten der Bestände 81 (Appellationsgericht89), 117 (Münstersche Gerichtsbehörden90) und 79 (Oberappellationsgericht91) keine verwertbaren Ergebnisse. Die Bestände 106 (Hannoverisches Amt Wildeshausen) und 120 b/c (Herrschaft Varel-Kniphausen) enthalten 49 interessante Verhörakten92. d) Auswertung 114 Akten bilden die Grundlage der Untersuchung. Die Deliktsverteilung ergibt eine große Anzahl von Diebstahlsverfahren (80), gefolgt von Mord und Totschlag (jeweils sieben Verfahren), während 20 Akten unvollständig überliefert sind. Keine der untersuchten Akten liefert einen Hinweis auf die Ungehorsamsstrafe. 6. Königreich Preußen a) Staat und Verfassung Friedrich der Große (1740 – 1786) verankerte in Preußen das Gedankengut der Aufklärung, blieb aber im Übrigen den absolutistischen Prinzipien treu93. Mit dem 85

NSAO, Bestände 30 – 32, 74, 76 – 79, 81, 106, 117, 120. NSAO, Bestand 30, Nr. 72, 73, 75 – 77, 82, 83, 90; Bestand 31, Nr. 7/4, 7/5, 18/2 – 4, 18/ 11, 18/12, 50/1, 50/5 – 10, 50/13, 50/14, 50/17, 50/18, 50/20; Bestand 32, Nr. 55, 58, 60. 87 NSAO, Bestand 76, Nr. 54 – 60, 75, 149, 472, 480 – 487, 911, 912, 914, 915, 917 – 919, 924 – 931, 1164. 88 NSAO, Bestand 74, 77, 78. 89 NSAO, Bestand 81, Nr. 199, 201. 90 NSAO, Bestand 117, Nr. 46 – 51. 91 NSAO, Bestand 79, Nr. 130, 131, 158, 161, 192, 195, 249, 274, 341. 92 NSAO, Bestand 106, Nr. 2021, 2023 – 2026; Bestand 120, Nr. 334; Bestand 120b), Nr. 2540, 2542; Bestand 120c), Nr. 112, 114, 115, 3232, 3234, 3235, 3237, 3240 – 3265, 3271, 3272, 3277, 3281, 3285, 3286, 3639. 93 Siehe zu Verfassung und Verwaltung unter Friedrich dem Großen Rotteck, Preußen, in: Staatslexikon, 13. Bd., 1. Aufl., 1842, S. 1 (53 ff.); Silberschlag, Grundriss, S. 22 ff.; Stölzel, Fünfzehn Vorträge, S. 131 ff.; Giese, Preußische Rechtsgeschichte, S. 55 – 105; Schmoller, Preußische Verfassungs-, Verwaltungs- und Finanzgeschichte, S. 133 – 173; Schwarz, Preußi86

70

D. Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis

Reichsdeputationshauptschluss von 1803 erhielt Preußen zahlreiche neue Gebiete, insbesondere das Fürstbistum Paderborn94. Friedrich Wilhelm III. (1797 – 1840) verfolgte nach Abschluss der Wiener Kongressakte von 1815 eine restaurative Politik. Die absolute Monarchie wurde erhalten und anstelle einer Verfassung schuf Friedrich 1823 Provinzialstände mit beratender Stimme95. Anlässlich der Revolution von 1848 erließ Friedrich Wilhelm IV. (1840 – 1861) im Jahr 1850 eine oktroyierte Verfassung und machte Preußen zu einer konstitutionellen Monarchie96. b) Strafprozessrecht Im Strafprozessrecht galt zu Beginn des 19. Jahrhunderts das Inquisitionsverfahren der CCC, das in Gestalt der „Seiner Königlichen Majestät in Preußen ec. ec. Vor Dero Chur-Marck Brandenburg verfaßte Criminal-Ordnung“97 vom 8. August 1717 Anwendung fand. Die Abschaffung der Folter durch die „7. Cabinetsordre an den Etatsminister v. Cocceji, 3. Juni 1740“98 markierte einen bedeutenden Einschnitt, da mit Preußen der erste deutsche Staat die Tortur bis auf wenige Ausnahmen verboten hatte. In der „Circulare an die Regierungen, daß bei Criminal-Untersuchungen die Angeschuldigten durch thätliche Behandlung nicht zum Bekenntniß der Wahrheit zu nöthigen. De Dato Berlin, den 21sten July 180299 wurden erstmalig detaillierte Regelungen vorgegeben, wie mit lügenden oder leugnenden Angeklagten ohne die

sches Staatsrecht, S. 6 f.; Conrad, Rechtstaatliche Bestrebungen Preußen, S. 9 ff.; Schmidt, Geschichte preußischer Rechtsstaat, S. 150 – 210; Erler, Preußen, in: HRG, 3. Bd., 1. Aufl., 1984, Sp. 1926 (1931 f.). 94 Die Provinz Westfalen gelangte mit dem Wiener Kongress von 1815 an Preußen. Siehe dazu Erler, Preußen, in: HRG, 3. Bd., 1. Aufl., 1984, Sp. 1926 (1935); Köbler, Lexikon, S. 495 f. 95 Siehe das Gesetz von 1823 zur Anordnung der Provinzialstände, in: Pölitz (Hg.), 1. Bd., 1. Abt., Europäische Verfassungen, S. 57 – 92. 96 Siehe vertiefend zu Verfassung und Verwaltung bis zur Etablierung der konst. Monarchie Rotteck, Preußen, in: Staatslexikon, 13. Bd., 1. Aufl., 1842, S. 1(60 ff.); Silberschlag, Grundriss, S. 38 ff.; Vornhak, Preußische Staats- und Rechtsgeschichte, S. 325 ff.; Giese, Preußische Rechtsgeschichte, S. 105 – 201; Schmoller, Preußische Verfassungs-, Verwaltungs- und Finanzgeschichte, S. 173 ff.; Schwarz, Preußisches Staatsrecht, S. 7 – 13; Koselleck, Preußen, S. 153 ff.; Erler, Preußen, in: HRG, 3. Bd., 1. Aufl., 1984, Sp. 1926 (1933 ff.). 97 Siehe die Preußische Kriminalordnung von 1717 zit. nach Nicolai, Kriminalordnung, S. 1 – 90. 98 Siehe die Preußische Verordnung von 1740 zur Abschaffung der Folter zit. nach Akademie der Wissenschaften (Hg.), Staatsverwaltung Preußens, 6. Bd., 2. Hlft., S. 8 – 11 sowie weitere Kabinettsordnungen und Reskripte von Friedrich II. zur Abschaffung der Folter in Preußen abgedruckt bei Zopfs (Hg.), Quellen, S. 35 ff. 99 Siehe das Preußische Verbot von Tätlichkeiten von 1802 abgedruckt bei Neue Sammlung preußischer und brandenburgischer Verordnungen, 11. Bd., Sp. 963 – 966.

I. Untersuchung von Verhörprotokollen ausgewählter Staaten

71

Tortur zu verfahren sei. Die „Preussische Criminalordnung“100 von 1805 griff in §§ 285 – 297 nahezu unverändert die Regelungen der Verordnung von 1802 wieder auf101. § 285 verbot dem Richter, folterähnliche Mittel zur Erpressung einer Aussage einzusetzen: „Um den Verdächtigen zum Geständnisse zu bringen, dürfen keine gewaltsamen Mittel, von welcher Art sie auch sein mögen, angewandt werden.“102 Der Inquirent sollte den Inquisiten gemäß § 291 durch gütliche Verhörmethoden103 zu freiwilligen Aussagen bewegen: „Die inquirirenden Richter sollen vielmehr sich angelegen sein lassen, durch sorgfältige und unermüdete Nachforschungen, durch Ermahnung und durch Warnung vor den Folgen der Halsstarrigkeit, die Verbrecher, welche muthwillig leugnen, oder mit der Wahrheit oder Antwort zurückhalten, zum Bekenntnisse zu bringen.“104 Bei hartnäckigen Inquisiten war der Inquirent gemäß der Vorgaben der §§ 292 – 297 nach erfolgloser Ausschöpfung aller gewaltfreien Verhörmittel mittels einer kollegialen oder der Entscheidung des Obergerichts zu einer körperlichen Züchtigung befugt. Die Umschreibungen „Maassregeln gegen Verbrecher, welche lügen oder verstockt sind“105 sowie der Begriff „Halsstarrigkeit“106 machten deutlich, dass es sich um die Ungehorsamsstrafe handelte. Zusätzlich betonte man in § 292 den Strafcharakter der Maßnahme, um die Ungehorsamsstrafe von einer folterähnlichen Verfahrensmethode zu differenzieren: „Damit aber der halsstarrige und verschlagene Verbrecher durch freche Lügen und Erdichtungen, oder durch verstocktes Leugnen […] sich nicht der verdienten Strafe entziehen möge, soll der Inquirent in solchen Fällen, und wenn die im vorigen §. vorgeschriebene Ermahnung und Warnung vorher geschehen ist, dem Collegio, dessen Mitglied er ist, oder dem vorgesetzten Landes-Collegio, dem Befinden nach mit oder ohne Beifügung der Akten, die Sache vollständig anzeigen, und dabei zugleich über den körperlichen Zustand des Angeschuldigten pflichtmässig berichten.“107 Die Ungehorsamsstrafe sollte gemäß der §§ 296, 297 nur als letztmögliches Mittel eingesetzt und das Ausmaß der körperlichen Züchtigung begrenzt werden: „Die Züchtigung muss nach Beschaffenheit des körperlichen Zustands, in der durch das Dekret bestimmten Anzahl von Peitschen- oder Rutenhieben bestehen. Auch kann an 100 Siehe die Preußische Kriminalordnung von 1805 zit. nach Mannkopff (Hg.), Preußisches Kriminalrecht. 101 §§ 285 – 297 der Preußischen Kriminalordnung von 1805 zit. nach Mannkopff (Hg.), Preußisches Kriminalrecht, S. 256 f. 102 § 285 der Preußischen Kriminalordnung von 1805 zit. nach Mannkopff (Hg.), Preußisches Kriminalrecht, S. 256. 103 Siehe zu den gütlichen Verhörmethoden E. V. 104 § 291 der Preußischen Kriminalordnung von 1805 zit. nach Mannkopff (Hg.), Preußisches Kriminalrecht, S. 256 f. 105 § 292 der Preußischen Kriminalordnung von 1805 zit. nach Mannkopff (Hg.), Preußisches Kriminalrecht, S. 257. 106 § 292 der Preußischen Kriminalordnung von 1805 zit. nach Mannkopff (Hg.), Preußisches Kriminalrecht, S. 257. 107 § 292 der Preußischen Kriminalordnung von 1805 zit. nach Mannkopff (Hg.), Preußisches Kriminalrecht, S. 257.

72

D. Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis

deren Stelle Entziehung der besseren Kost, einsames Gefängnis, oder eine ähnliche der Gesundheit des Angeschuldigten unschädliche Maassregel gewählt werden. Der Inquirent muss diese Züchtigung genau nach den Vorschriften des Dekrets vollziehen lassen, und wie dies geschehen, jederzeit im Protokolle bemerken.“108 Die „Königlich Preußische Verordnung, über die Einführung des mündlichen und öffentlichen Verfahrens mit Geschworenen in Untersuchungssachen“109 vom 3. Januar 1849 führte das mündliche und öffentliche Verfahren ein und schaffte Gewalt und Zwangsmittel sowie die Ungehorsamsstrafe ab110. Im Übrigen galt weiter die Kriminalordnung von 1805. Erst die „Preußische Strafprozeß-Ordnung unter Berücksichtigung der neueren Gesetzgebung und Rechtsprechung mit ergänzenden, erläuternden und kritischen Anmerkungen“111 vom 25. Juni 1867 schuf eine umfassende und auf den Prinzipien eines reformierten Verfahrens basierende Verfahrensordnung für den preußischen Gesamtstaat112. c) Archivbestände Für das Kernland Preußen (Ost- und Westpreußen) mit den dazugehörigen Provinzen (Brandenburg, Hannover, Hessen-Nassau, Pommern, Posen, Rheinland, Sachsen, Schlesien, Schleswig-Holstein und Westfalen) gibt es eine Vielzahl zuständiger Archive zur Strafprozesspraxis des frühen 19. Jahrhunderts. Die preußischen Provinzen Hessen-Nassau, Hannover und Schleswig-Holstein, die erst 1864/1866 an Preußen gelangten, liegen außerhalb des Untersuchungszeitraums113. Auch die heute in Polen liegenden Provinzen Posen und Schlesien bleiben unberücksichtigt. Für die rheinischen Provinzen ergibt sich die Besonderheit der 108 §§ 296 f. der Preußischen Kriminalordnung von 1805 zit. nach Mannkopff (Hg.), Preußisches Kriminalrecht, S. 257. 109 Siehe die Preußische Verordnung von 1849 abgedruckt und zum Teil kommentiert bei Noellner, Königlich preußische Verordnung, in: NZdStV, 5. Bd., 3. Hf., 1849, S. 398 – 406; Hagens, Preußisches Strafverfahren, S. 59 ff.; Liman, Preußischer Strafprozess, S. II ff. 110 Siehe zur Unzulässigkeit von Zwangsmitteln § 18 der Verordnung von 1849 abgedruckt bei Liman, Preußischer Strafprozess, S. 63. Weitf.: Koselleck, Preußen, S. 641 ff., der über die langsame Einschränkung körperlicher Züchtigungen in Preußen berichtet. 111 Siehe die Preußische Strafprozessordnung von 1867 abgedruckt bei Ebmeier (Hg.), Strafprozessordnung. 112 Mit Schaffung der Prozessordnung von 1867 gelang es, das Nebeneinander von französisch-rheinischem Recht in den Rheinprovinzen und preußischem Recht in den übrigen Provinzen zu beseitigen. Siehe zu den Besonderheiten des rheinischen Strafverfahrens Schletter, Rheinisches Strafverfahren, passim. Siehe umfassend zur Entwicklung des preuß. Strafprozesses sowie zur Gerichtsverfassung Abegg, Strafprozessgesetzgebung, S. 15 – 75; Silberschlag, Grundriss, S. 22 ff., 30 ff.; Stölzel, Brandenburg-Preußens Rechtsverwaltung und -verfassung, 1./2. Bd., passim; Vornhak, Preußische Staats- und Rechtsgeschichte, S. 125 ff., 181 ff., 236 ff., 437 ff., 472 ff.; Giese, Preußische Rechtsgeschichte, S. 96 ff., 162 ff.; Schmidt, Geschichte preußischer Rechtsstaat, S. 371 ff. 113 Siehe zur Festlegung des Untersuchungszeitraums A. III. 2.

I. Untersuchung von Verhörprotokollen ausgewählter Staaten

73

Geltung französischen Rechts114, das vorliegend nicht bearbeitet wird. Die Zahl der in Betracht kommenden Provinzen beschränkt sich auf Brandenburg, Pommern, Sachsen und Westfalen und die heute in Polen liegenden Provinzen Posen, Schlesien sowie Ost- und Westpreußen. Die für diese Regionen zuständigen Archive in Polen (Posen und Schlesien), die Landesarchive in Berlin (Ost- und Westpreußen sowie zum Teil Akten aus Posen und Schlesien) und Greifswald (Provinz Pommern), die Landeshauptarchive in Potsdam (Provinz Brandenburg) und Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg und Merseburg (Provinz Sachsen) sowie das Geheime Staatsarchiv preußischer Kulturbesitz in Berlin (Ost- und Westpreußen) enthalten keine oder zahlenmäßig sehr geringe Strafprozessrechtsbestände. Dabei wurde die Befragung polnischer Archive aufgrund sprachlicher Hindernisse unterlassen115. Für die verbliebenen Provinzen Westfalen (1815 – 1946) und Sachsen (1815 – 1945) ist die Suche nach aussagekräftigen Beständen ebenfalls schwierig. Für Westfalen ergeben sich einige Bestände des preußischen Regierungsbezirks Paderborn (1802 – 1946) im Landesarchiv NRW W in Münster. Die Abteilung des Landesarchivs NRW Ostwestfalen-Lippe in Detmold verfügt über keine Strafprozessakten116. Akten aus der preußischen Provinz Sachsen werden heute maßgeblich vom Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt in Magdeburg, Merseburg, Wernigerode und Dessau verwahrt. Für das Strafprozessrecht des frühen 19. Jahrhunderts ist nur das Archiv in Wernigerode interessant. Ferner sind im Thüringischen Staatsarchiv Gotha einige Strafrechtsbestände des preußischen Regierungsbezirks Erfurt (1815 – 1944) als Bestandteil der Provinz Sachsen gelagert. In Form eines Exkurses stellt sich die Frage, warum zum Strafverfahren des flächenmäßig großen preußischen Königreichs nur Kleinstbestände existieren, während die Überlieferung zur flächenmäßig kleinen Reichsstadt Frankfurt den umfangreichen Criminalia Bestand aufweist. Neben der hypothetischen Annahme von Kriegsverlusten liefert das preußische Archivrecht eine mögliche Erklärung. Bereits seit den 1920er Jahren gab es in Preußen Bemühungen, ein Archivschutzgesetz für die Archivalien der Selbstverwaltungsträger und der Privatpersonen zu erlassen117. Man erwog, die Akten, die vor dem Jahr 1867 geschlossen worden waren,

114 Bestätigend dazu die Auskunft des Landesarchivs NRW, Abteilung Rheinland vom 28. 04. 2010 unter dem Aktenzeichen R3K-03-02#712/10. 115 Siehe dazu den Schriftverkehr mit dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz vom 01. 07. 2009 unter dem Aktenzeichen 5038/09-2.3; mit dem Landeshauptarchiv SachsenAnhalt, Abteilung Merseburg vom 12. 05. 2010 unter dem Aktenzeichen 3.11-56511; mit dem Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg vom 12. 07. 2010 ohne Aktenzeichen; mit dem Landeshauptarchiv Potsdam vom 11. 05. 2010 unter dem Aktenzeichen Az. II8122-2465-10/Hgt; mit dem Landesarchiv Greifswald vom 09. 07. 2010 und mit dem Landesarchiv Berlin vom 28. 04. 2010 jeweils ohne Aktenzeichen. 116 Bestätigend dazu die Auskunft des Landesarchivs NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe vom 19. 04. 2010 unter dem Aktenzeichen OWL 3-65.00. 117 Müller, Preußisches Archivgesetz, in: Preußische Jahrbücher, 201. Bd., 1925, S. 315 (316).

74

D. Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis

grundsätzlich für nicht aufbewahrungswürdig zu halten118. Am 31. Dezember 1927 erließ der preußische Ministerpräsident ein Rundschreiben, das u. a. „Vorschriften über die Aussonderung und Vernichtung der Akten bei den Justizbehörden“119 enthielt. Gemäß §§ 12,13 sollten Akten über Verbrechen oder Vergehen nach 10 Jahren vernichtet werden können: „Zur Vernichtung nach 10 Jahren sind geeignet: 1. die Akten, die Verbrechen und Vergehen betreffen, soweit nicht kürzere Aufbewahrungsfristen anzunehmen sind (§ 14); […].“120 Das Rundschreiben legte zwar keine Rückwirkung der Bestimmungen für das 19. Jahrhundert fest, aber es griff für die Justizbehörden Vorschriften auf, die schon im 19. Jahrhundert behördenintern existiert hatten121. Daher lässt sich vermuten, dass es bereits im 19. Jahrhundert üblich war, Strafakten zu Verbrechen und Vergehen, die für nicht aufbewahrungswürdig gehalten wurden, zu vernichten. aa) Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg Zum Strafverfahren in der preußischen Provinz Sachsen kommen Akten von mehr als 238 Ämtern und Gerichten aus dem frühen 19. Jahrhundert in Betracht, die im Repertorium D des Landeshauptarchivs122 verzeichnet sind. Die Durchsicht der Repertorien ergibt 10 wichtig erscheinende Amts- und Gerichtsbestände, von denen nur 42 Akten strafrechtliche Verhöre enthalten. Die größte Zahl der Akten (39) stammt aus dem Repertorium D (Kursächsische Kreisämter und Ämter) und umfasst die Strafprozesse der Ämter Bitterfeld, Borna, Delitzsch, Düben, Eilenburg, Wittenberg, Schlieben und Weißenfels123. Eine Akte des Amtes Alvensleben124 ist aus dem Repertorium Da (altpreußische Ämter vor 1807) interessant und das Repertorium Db (altpreußische Magistrats- und Stadtgerichte vor 1807) liefert zwei Verhörprotokolle des Stadtgerichts Loburg125.

118

Müller, Preußisches Archivgesetz, in: Preußische Jahrbücher, 201. Bd., 1925, S. 315 (319 f.). 119 Titel II. des Rundschreibens zit. nach Müller (Hg.), Preußische Kassationsbestimmungen, S. 87 (91). 120 § 13 des Rundschreibens zit. nach Müller (Hg.), Preußische Kassationsbestimmungen, S. 87 (95). 121 Müller (Hg.), Preußische Kassationsbestimmungen, S. 87 (89). 122 Zu Repertorium D siehe Dallmer (Hg.), Gesamtübersicht über die Bestände Landeshauptarchiv Magdeburg, 3./4. Bd. 123 Siehe dazu LHASA, MD, D Bitterfeld, A VII, Nr. 31 – 33; E XIV, Nr. 5, 6; D Borna, Nr. 30 – 32; D Delitzsch, D XVIb 14, Nr. 4 – 6; AIX, Nr. 8; D XXI, Nr. 17; D XXV, Nr. 14, 15; D Düben, IV, II, Nr. 48; I, VIII, Nr. 11; I, XXII, Nr. 11; I, XXV b Nr. 5; D Eilenburg, C XI b, Nr. 13 – 15; C XXIV b, Nr. 82, 83, 87, 88; D Wittenberg, Nr. 400 – 402; D Schlieben, B XXI a, Nr. 51; D Weißenfels, Nr. 1207, 1208, 1319; Anh. III, Nr. 13, 15, 51, 53, 73, 83. 124 LHASA, MD, Da Alvensleben, XXVIII, Nr. 34. 125 LHASA, MD, Db Loburg, I, Nr. 108, 109.

I. Untersuchung von Verhörprotokollen ausgewählter Staaten

75

bb) Thüringisches Staatsarchiv Gotha Für den Regierungsbezirk Erfurt der preußischen Provinz Sachsen sind Akten des Thüringischen Staatsarchivs Gotha ab 1815 von Bedeutung, da Erfurt erst ab 1815 zu Preußen gehörte. Das Thüringische Staatsarchiv Gotha enthält zahlreiche Bestände zu Land-, Stadt-, Kreis- und Amtsgerichten. Die umfangreichste Anzahl interessanter Akten liefert der Bestand Inquisitoriat Erfurt, aus dem 98 Strafverfahren mit Verhörund Vernehmungsprotokollen ausgewertet werden126. Der Bestand Inquisitoriat Heiligenstadt enthält ältere und unpolitische Verfahren, davon sind jedoch nur zwei Akten für diese Untersuchung verwendbar127. Von den zahlreichen Strafprozessen der unteren Gerichte sind nur jeweils eine Akte vom Amtsgericht Ranis128 und von der Gerichtskommission Weißensee129 interessant. cc) Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen Zur preußischen Provinz Westfalen beschränkt sich die Recherche auf Strafprozessakten des Landesarchiv NRW W aus dem frühen 19. Jahrhundert, das nur fünf Bestände mit strafrechtlichen Verhören aufweist. Dazu zählen die Bestände Landesregierung Paderborn (eine Akte130), Land- und Stadtgericht Warendorf (zwei Akten131), Kreisgericht Borken (eine Akte132), Kreisgericht Menden (eine Akte133) und Kreisgericht Münster (eine Akte134). d) Auswertung Aus einem mehrere tausend Akten umfassenden Fundus der drei Archive gehören 150 Strafprozessakten aus den preußischen Provinzen Sachsen (144 Akten) und Westfalen (sechs Akten) zur Untersuchungsgrundlage. Davon behandeln 98 Akten politische Prozesse des Inquisitoriats Erfurt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die alle gütlich verliefen und mit einem Geständnis der Inquisiten oder ihrer Überführung aufgrund von Zeugenaussagen endeten135. Die Auswertung der restlichen 52 unpolitischen Verfahren (in der Mehrzahl Diebstahlsverfahren, gefolgt von Mord- und Totschlagsprozessen) führt zu einem interessanten Prozess wegen Diebstahls in 126

TSAG, Inquisitoriat Erfurt, Nr. 1, 3, 4, 9, 10, 21, 30, 31, 17, 19, 23, 29, 37 – 53, 55 – 125. TSAG, Inquisitoriat Heiligenstadt, Nr. 1, 2. 128 TSAG, Amtsgericht Ranis, Nr. 485. 129 TSAG, Gerichtskommission Weißensee, Nr. 155. 130 LAV NRW W, Bestand B 22, Nr. 22. 131 LAV NRW W, Bestand Q 366, Nr. 24, 27. 132 LAV NRW W, Bestand Q 411, Nr. 2. 133 LAV NRW W, Bestand Q 437, Nr. 20. 134 LAV NRW W, Bestand Q 438, Nr. 1. 135 Siehe dazu TSAG, Inquisitoriat Erfurt, Nr. 1, 3, 4, 9, 10, 21, 30, 31, 17, 19, 23, 29, 37 – 53, 55 – 125. 127

76

D. Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis

Kombination mit Brandstiftung, der vor dem Amt Düben, Provinz Sachsen, im Jahr 1817 geführt wurde. Nach mehrfachen Ermahnungen an den Inquisiten136, neben der Brandstiftung auch den Diebstahl zu gestehen und das Lügen und Leugnen zu unterlassen, kam es zur Androhung der Ungehorsamsstrafe. Der zuständige Protokollführer zitierte exakt Paragraphen, Titel und Abschnitt aus der Preußischen Kriminalordnung von 1805 und ließ keinen Zweifel an der Rechtsnatur der angedrohten Gewalt: „,Habe Er nicht noch mehr gethan, als bloß dieses Haus angezündet?Ð Inquisit weint heftig und sagt: Ja! Das Feuer in […] habe ich auch gelegt. Als man ihn weiter befragt hat: Ob Er den Diebstahl nicht auch gethan? weint Er heftig und sagt: Nein, davon wisse Er nicht. […] Inquisit werde ermahnet, durch vorsätzliches Läugnen die Untersuchung nicht zu erschweren, weil Er sich sonst der im § 292 der CriminalOrdnung Titel II, Abschnitt 4 geordneten körperlichen Züchtigungen aussetze […].“137 Obwohl nach Ansicht vieler zeitgenössischen Rechtswissenschaftler die Ungehorsamsstrafe nur ein repressives Element des Strafens beinhaltete und keine Aussagen erpressen sollte138, zeigt das Verfahren des Amts Düben eine andere Wirklichkeit139 : „[Auf die Androhung hin] und auf Vorzeigen der gestohlenen Beute erklärte Inquisit: Diese Sachen habe ich entwendet!“140 7. Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha a) Staat und Verfassung Das Doppelherzogtum Sachsen-Coburg und Gotha141 entstand 1826 aus den Herzogtümern Sachsen-Coburg-Saalfeld und Sachsen-Gotha-Altenburg und war geprägt durch das Nebeneinander zweier unterschiedlicher Verfassungen und Staatsformen. In Sachsen-Coburg-Saalfeld hatte man 1821 eine konstitutionelle Monarchie etabliert, die sich im Herzogtum Sachsen-Coburg fortsetzte. Im Herzogtum Gotha blieb es bei einer feudalistisch geprägten Verfassung. Ernst II. bewirkte, dass sich auch für Gotha erste aufklärerische und konstitutionelle Ideen durchsetzten. Am 26. März 1849 wurde das mit demokratischen Elementen versehene „Staatsgrundgesetz für das Herzogthum Gotha“142 erlassen, das man 1852 auf Sachsen-Coburg ausweitete143. 136 Nähere Details über Namen und Person des Inquisiten sind der teilweise unvollständigen Akte nicht zu entnehmen. Siehe dazu LHASA, MD, D Düben, I, XXII, Nr. 11, S. 5 ff. 137 LHASA, MD, D Düben, I, XXII, Nr. 11, S. 5 ff., 13. 138 Siehe zu Definition und Charakter der Ungehorsamsstrafe B. I. und C. I., II. 139 Bestätigend: Fels, Preußische Kriminalordnung, S. 55 f. 140 LHASA, MD, D Düben, I, XXII, Nr. 11, S. 13. 141 Gotha führte im Gegensatz zu den anderen Herzogtümern nie den Zusatz Sachsen im Namen, siehe dazu Hess, Geheimer Rat und Kabinett, S. 50 ff., 207 ff., 283 ff.; ders., Bestände Landesarchiv Gotha, S. 4 ff. 142 Siehe das Staatsgrundgesetz von 1849 für das Herzogthum Gotha abgedruckt bei Gesetzsammlung Herzogtum Gotha, 6. Bd., Nr. CCCXLII, S. 141 – 194.

I. Untersuchung von Verhörprotokollen ausgewählter Staaten

77

b) Strafprozessrecht Eine gut rekonstruierbare strafprozessrechtliche Entwicklung weist das Herzogtum Gotha auf, dessen Strafprozessnormierungen im Folgenden exemplarisch auch für das Herzogtum Sachsen-Coburg betrachtet werden. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts galten in Gotha der Inquisitionsprozess gemäß der CCC und einige regionalrechtliche Bestimmungen. Die „Herzoglich Sachsen-Gothaische vermehrte und verbesserte Gerichts- und Proceßordnung“144 vom 15. April 1776 ließ den Gebrauch der Folter zu. Mit § 26 des „Patents, die Verwaltung und Geschäftsführung der Unterbehörden im Herzoghtum Gotha betreffend“145 vom 23. Februar 1828 wurde die Tortur im Doppelherzogtum Sachsen-Coburg und Gotha verboten. Eine umfassende Reform des Strafverfahrens verwirklichte man mit dem „Gesetz, die Einführung einer neuen Strafproceßordnung für die Herzogthümer Coburg und Gotha betreffend“146 vom 21. September 1857. Art. 126 der Strafprozessordnung von 1857 griff das Verbot der Tortur erneut auf: „Der Angeschuldigte darf nicht durch Versprechungen, Vorspiegelungen, Drohungen oder Zwang zu Geständnissen oder anderen Angaben bewogen werden.“147 Aufgrund des späten Folterverbots 1828 war das Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha ein strafprozessrechtlich rückständiger Staat148. Schwierig zu beurteilen ist, ob das Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha Regelungen zur Ungehorsamsstrafe erlassen hatte. Die Strafprozessordnung von 1857 suggerierte, dass die Strafe im Herzogtum existent und bekannt war. Art. 127 regelte negativ, dass die hartnäckige Verweigerung einer Aussage nicht mit Prügeln oder der Schmälerung der Kost bestraft, sondern durch die Nichtberücksichtigung von Strafmilderungs- und Verteidigungsgründen geahndet werden sollte. Der typische Anwendungsbereich der Ungehorsamsstrafe149 wurde umschrieben, obgleich man den Begriff „Ungehorsam“ nicht positiv anführte: „Verweigert er überhaupt, oder auf 143

Siehe zur Geschichte des Herzogtums mit bes. Rücksicht auf das Staatsrecht der Vorgängerterritorien Hess, Geheimer Rat und Kabinett, S. 50 ff., 207 ff., 283 ff.; ders., Bestände Landesarchiv Gotha, S. 4 ff.; Bachmann, Ernst II., in: Jubiläumsschrift, S. 11 – 33; Brütting, Ernst II., in: Jubiläumsschrift, S. 33 – 51; Siegert, Staatsgrundgesetz, in: Jubiläumsschrift, S. 141 – 155; Ventzke, Regierungsstrukturen, in: Veröffentlichungen Historische Kommission Thüringen, S. 41 – 57; Köbler, Lexikon, S. 549 f. 144 Siehe die Sachsen-Gothaische Gerichts- und Prozessordnung von 1776 bei Brückner (Hg.), Landesgesetze, S. 65 – 66 sowie die 1781 vorgenommenen Beifügungen bei ders. (Hg.), Landesgesetze, S. 66 – 67. 145 § 26 des Patents von 1828 über die Verwaltung und Geschäftsführung der Unterbehörden zit. nach Gesetzsammlung Herzogtum Gotha, 1. T., Nr. X, S. 1 (24). 146 Siehe die Strafprozessordnung von 1857 abgedruckt in Gesetzsammlung Herzogtum Gotha, 10. Bd., Nr. DXLVIII, S. 3 – 123. 147 Art. 126 der Strafprozessordnung von 1857 zit. nach Gesetzsammlung Herzogtum Gotha, 10. Bd., Nr. DXLVIII, S. 3 (43). 148 Bestätigend: Schmidt, Strafrechtspflege, S. 336. 149 Siehe zu Definition und Charakter der Ungehorsamsstrafe B. I. und C. I. 2.

78

D. Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis

einzelne Fragen zu antworten, oder stellt er sich taub, stumm, wahnsinnig, blödsinnig, fallsüchtig, und der Untersuchungsrichter ist […] von der Verstellung überzeugt: so ist der Angeschuldigte aufmerksam zu machen, daß sein Verhalten die Untersuchung verlängere, einen nachtheiligen Einfluß auf die Verurtheilung der Sache ausüben könne […].“150 Die wohl nahezu vollständige Gesetzsammlung Brückners für das Herzogtum Gotha vom Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts enthält dagegen keine positiven Normierungen über Zulässigkeit, Anwendung und Grenzen der Ungehorsamsstrafe. Aufgrund der Schwierigkeit, die zeitgenössischen Normierungen umfassend und abschließend zu rekonstruieren, lässt sich die Existenz einer Ungehorsamsstrafenregelung im Rahmen der vorliegenden Untersuchung nicht abschließend klären. Vor dem Hintergrund der in den anderen untersuchten Staaten vorhandenen umfangreichen Regelungen wird für Gotha im Folgenden von der mangelnden Normierung der Ungehorsamsstrafe ausgegangen151. Eine fehlende normative Festlegung muss allerdings nicht bedeuten, dass in der Praxis keine Strafen für Antwortverweigerungen verhängt wurden. Eine Aussage darüber ist nur anhand der Akten möglich. c) Archivbestände Strafverfahren des Herzogtums Gotha aus dem frühen 19. Jahrhundert werden exemplarisch für das Herzogtum Sachsen-Coburg untersucht. Die Zahl der zur Auswertung in Betracht kommenden Bestände des TSAG beschränkt sich auf neun mit einem Volumen von mehreren tausend Akten152. Aus dem Bestand Criminalia der Geheimen Kanzlei können fünf Strafverfahren im Zeitraum von 1837 bis 1846 untersucht werden153. Die Auswertung des Bestandes Justizkollegium Gotha ergibt eine Akte aus dem Jahr 1847154. Ein Blick in drei Akten der Zucht- und Waisenhauskommission Gotha zeigt, dass keine strafrechtlichen Verhöre überliefert sind155. Der Bestand Justizamt Tonna enthält vier Verhöre und der Bestand Amtsgericht Gräfentonna liefert einen interessanten Mordprozess. Aus dem Bestand des Justizamts Gotha sind drei Akten wichtig und die Bestände Justizamt Nazza, Justizamt Thal und Justizamt Liebenstein beinhalten sechs strafrechtliche Verhöre156. 150 Art. 127 der Strafprozessordnung von 1858 zit. nach Gesetzsammlung Herzogtum Gotha, 10. Bd., Nr. DXLVIII, S. 3 (43). 151 Siehe ergänzend dazu auch die Ausführungen bei E. II. 152 TSAG, Geheime Kanzlei, Justizkollegium Gotha, Zucht- und Waisenhauskommission Gotha, Justizamt Tonna, Amtsgericht Gräfentonna, Justizamt Gotha, Justizamt Nazza, Justizamt Thal, Justizamt Liebenstein. 153 TSAG, Geheime Kanzlei, Nr. 44, 48, 50, 52. Allein 40 Criminalia Akten hatten die zuständigen Behörden im Zeitraum von 1800 bis 1828 kassiert. 154 TSAG, Justizkollegium Gotha, Nr. 312. 155 TSAG, Zucht- und Waisenhauskommission Gotha, Nr. 575, 672, 916. 156 TSAG, Justizamt Tonna, Nr. 666, 668, 673; Amtsgericht Gräfentonna, Nr. 66; Justizamt Gotha, Nr. 1222 – 1224; Justizamt Nazza, Nr. 432, 440; Justizamt Thal, Nr. 1; Justizamt Liebenstein, Nr. 37, 49, 50.

II. Untersuchung ausgewählter zeitgenössischer Fallschilderungen

79

d) Auswertung 20 Akten aus dem Herzogtum Gotha werden untersucht, davon je zehn Diebstahlsund Morduntersuchungen. Nur eine Akte des Justizamts Gotha aus dem Jahr 1801 liefert einen Hinweis zur Rolle der Ungehorsamsstrafe im Verhör, die hier gegenüber der Folter zurücktrat. Im Zusammenhang mit den Ermahnungen an den Inquisiten, auf die Fragen der Inquirenten zu antworten, fielen die für die Ungehorsamsstrafe typischen Begriffe der „Hartnäckig- und Verstocktheit“157. In der Folge verhängte man allerdings nicht die Ungehorsamsstrafe, sondern die Folter. Die Erlangung eines Geständnisses stand im Vordergrund und der Verteidiger bat um die Aufhebung der peinlichen Frage: „Ob denn Inquisit nicht erwäge und einsehe, daß Er sich durch dergleichen lächerliche Behauptungen in den Augen jedes Unbefangenen als ein hartnäckiger verstockter Mensch darstelle […]? […] Ob nicht Inquisit vielmehr selbst einsehe, daß jede Unwahrheit seiner jetzigen Antworten mehr für ein verstocktes Läugnen der Wahrheit als für ein Bekenntnis dessen, was wirklich geschehen […], gehalten werden müsse? Ob nicht daher Inquisit lieber jetzt noch sein Gewissen vor Gott und Menschen freymachen, und in Güte bekennen wolle […]? […] In Ansehung des angeschuldigten Mordes ist bei der weiteren Vertheidigung soviel ausgeführt, daß der Inquisit auch dieserhalb mit der erkannten peinlichen Frage verschonet bleiben muß.“158

II. Untersuchung ausgewählter zeitgenössischer Fallschilderungen Im Rahmen zeitgenössischer Fallschilderungen befassten sich die reformorientierten Rechtswissenschaftler Heinrich von Arnim (geb. 1740)159, Otto Heinrich Alexander von Oppen (geb. 1800)160 und Carl Welcker mit zwei südpreußischen Strafverfahren aus dem Jahr 1800, die insbesondere Arnim in seiner vielfach zitierten Abhandlung „Bruchstücke über Verbrechen und Strafen“ aus dem Jahr 1803 stark kritisierte. Ein Prozess betraf Ermittlungen gegen eine vermeintliche Brandstifterbande, das andere Verfahren richtete den Vorwurf des Mordes und des Diebstahls gegen Familie Riffelmann. In beiden Fällen kam es zu einer Anwendung der Ungehorsamsstrafe161. Hofgerichtsadvokat Philipp Bopp (geb. 1790), ebenfalls einer

157

Siehe zu den Begrifflichkeiten der Ungehorsamsstrafe B. I. TSAG, Justizamt Gotha, Nr. 1222/1223, S. 66 ff. 159 Siehe weitf. zu Arnim: Köbler, Juristen, unter: www.koeblergerhard.de/juristen/tot/tota Seite339.html, (07. 04. 2010). 160 Weitf. zu von Oppen: Köbler, Juristen, unter: www.koeblergerhard.de/juristen/tot/toto Seite47.html, (07. 04. 2010). 161 Siehe dazu Arnim, Bruchstücke, S. 28 – 74; Oppen, Beiträge, in: NAdCR, Jhrg. 1835, 1. St., S. 180 – 219 und Welcker, Jury, in: Staatslexikon, 9. Bd., 1. Aufl., 1840, S. 28 (52 f.). 158

80

D. Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis

der früh reformorientierten Juristen162, schilderte zehn163 im Zeitraum von 1818 bis 1828 abgehandelte Prozesse zu Diebstählen, Brandstiftungen und Körperverletzungen aus dem Großherzogtum Hessen164, in denen man in sieben Fällen165 die Ungehorsamsstrafe angeordnet oder über ihre Rechtmäßigkeit diskutiert hatte. Bopp berichtete, dass das hessische Oberappellationsgericht in einem Prozess wegen Diebstahls aus dem Jahr 1818 zu Lasten der Ungehorsamsstrafe verfügt hatte, da es die große Nähe der Strafe zur Folter kritisierte: „Obgleich dem untersuchenden Richter die Befugniß zustehe, gegen den Inquisiten, der durch offenbare Lügen oder Verweigerung einer Auskunft […] die Untersuchung vereitle, Zwangsmittel eintreten zu lassen, so dürfe doch ein solcher Zwang nicht alles Maas überschreiten […]. […] indem die gefängliche Haft bis zum Erfolge einer genügenden Auskunft […] fortgesetzt werden solle, lasse sich hier überhaupt nicht mehr eine bestimmte Ungehorsamsstrafe, sondern vielmehr ein ungemessener, unstatthafter Zwang auf gewisse […] Aussagen erblicken.“166 Anlässlich eines Körperverletzungsverfahrens aus dem Jahr 1823 erging ein Verbot der Strafe durch den Gerichtshof. Die Inquirenten hatten die Grenzen zwischen zulässiger Strafe und unzulässigem Zwangsmittel verwischt: „Bei den bereits gemachten Versuchen, den Angeschuldigten zu einem näheren Geständnisse über die Art der dem [Opfer] zugefügten Verwundung zu bewegen, […] lassen sich, da […] die Anwendung von Correctionsmitteln zur Bewirkung eines weitern Geständnisses immer zuletzt auf einen Zwang hinauslaufen würde, keine physischen Zwangsmittel anwenden.“167 Bei einem Brandstifterprozess aus dem Jahr 1827 erkannte man die Ungehorsamsstrafe dagegen als rechtmäßig an. Der Angeklagte hatte sich bei der geforderten Aussage zum Tathergang verstockt und widerspenstig verhalten, dass die Ungehorsamsstrafe nötig war, um den Fortgang des Verfahrens zu sichern: „[…] daß der Untersuchungsrichter den Angeschuldigten […] habe körperlich züchtigen lassen. Dieses sey nicht zu tadeln, indem die Protokolle über seine Vernehmung überzeugten, sein Benehmen in der Untersuchung sey von der 162 Weitf. zu Bopp: Köbler, Juristen, unter: www.koeblergerhard.de/juristen/tot/totbSei te801.html, (07. 04. 2010). 163 Die Ungehorsamsstrafe für einen Zeugen ist nicht berücksichtigt. Siehe dazu Bopp, Miscellen, in: ZdStV, 3. Bd., 2. Hf., 1843, S. 214 (218 f.). 164 Im Großherzogtum Hessen galt bis zur Mitte des 19. Jhs. ein Zusammenspiel von CCC, dem Gemeinen Recht, der Gerichtspraxis und der partikularen Kriminalordnungen. Die Tortur hatte man 1786 abgeschafft, doch ein Verbot der Ungehorsamsstrafe (erlaubt durch Titel 11 der Gerichtsordnung von 1726) erfolgte erst durch eine Verfügung des Ministeriums des Inneren und der Justiz am 10. 02. 1847. Siehe dazu Noellner, Aufhebung der körperlichen Züchtigung, in: NZdStV, 4. Bd., 2. Hf., 1847, S. 326 – 328. Ferner dauerte es noch bis 1862/1865, ehe eine reformierte Strafprozessordnung für das gesamte Großherzogtum (mit Ausnahme Rheinhessens) erlassen wurde. Siehe dazu Schmidt, Strafrechtspflege, S. 336 f.; Blaß, Entwicklung, S. 44 ff., 115 ff., 131. 165 Bopp, Miscellen, in: ZdStV, 3. Bd., 2. Hf., 1843, S. 214 – 259 und ders. (Hg.), Mitteilungen, 6. Bd., S. 229 ff. 166 Bopp, Miscellen, in: ZdStV, 3. Bd., 2. Hf., 1843, S. 214 (220 f.). 167 Bopp, Miscellen, in: ZdStV, 3. Bd., 2. Hf., 1843, S. 214 (215 f.).

II. Untersuchung ausgewählter zeitgenössischer Fallschilderungen

81

Art gewesen, daß es als halsstarrige Verweigerung des Antwortens erschienen sey, dessen Ertheilung seine Pflicht gewesen.“168 Julius Gottlieb Scholz der Dritte (1780 – 1840)169 behandelte eine Untersuchung gegen den Striegelschmid Christoph Ziegler170 wegen Totschlags im Herzogtum Braunschweig171 von 1823. Nach Scholz war die Ungehorsamsstrafe hier rechtmäßig eingesetzt worden, da sie eine Antwortverweigerung des Inquisiten bestraft, aber keine bestimmten Aussagen erpresst hatte. Obgleich Scholz sich im vorliegenden Fall für einen Einsatz der Ungehorsamsstrafe einsetzt, gehörte er zu den zeitgenössischen Juristen, die jegliche Art von Gewalt im Verhör ablehnten: „Wir würden solches aber nie anders gestatten, als wenn ganz besondere Umstände es unerlässlich machen. Dahin zählen wir 1) was Zweck und Veranlassung betrifft, wenn der Beschuldigte entweder gar nicht antworten will, oder ein Bestreben zeigt, den Fragen auszuweichen oder auch, wenn er offene Unwahrheiten vorbringt. […] Eben so wenig darf der Richter sich Zwangsmittel erlauben, um Antworten von einem gewissen Inhalte nach seinem Willen zu erpressen […].“172 Der zuvor bereits im Zusammenhang mit Kritik an der Ungehorsamsstrafe erwähnte Untersuchungsrichter Jodocus Donatus Temme lieferte anhand eines preußischen Verfahrens aus den 1830er Jahren den Nachweis einer Ungehorsamsstrafe173 und Kriminalrichter Reichmann174 untersuchte 2.202 Verfahren der nassauischen Gerichte175 zu schweren Verbrechen wie Mord, Totschlag oder Diebstahl im Zeitraum von 1836 bis 1841. Reichmann deckte 18 Prozesse unter Anwendung der Ungehorsamsstrafe auf, was aus seiner Sicht einen geringen Gebrauch der Strafe belegte: „Im Volke ist die Ansicht noch häufig verbreitet, daß […] trotz dem, daß die Tortur 168

Bopp (Hg.), Mitteilungen, 6. Bd., S. 229 ff. Weitf. zu Scholz: Henne, Scholz der Dritte, in: Niedersächsische Juristen, S. 417 (417 f.). 170 Scholz, Merkwürdige Strafrechtsfälle, 1. Bd., S. 11. 171 Das Herzogtum Braunschweig wurde 1814 in der Nachfolge des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel begründet und ging 1918 im Freistaat Braunschweig auf. Siehe dazu Köbler, Lexikon, S. 80 ff. Im Strafprozessrecht galt zu Beginn des 19. Jhs. die CCC, ergänzt durch regionale Besonderheiten. Die Folter war seit 1770 verboten, doch Gewalt fand in Gestalt der Ungehorsamsstrafe weiter statt, wie der Prozess von 1823 zeigte. Erst mit Erlass der Strafprozessordnung von 1858 setzten sich im Herzogtum Braunschweig reformorientierte Grundsätze durch. Siehe dazu Holtzendorff (Hg.), Handbuch, 1. Bd., S. 104 f.; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 336 f. 172 Scholz, Merkwürdige Strafrechtsfälle, 1. Bd., S. 36 f. 173 Temme, Erinnerungen, S. 158. 174 Über das Leben und Wirken von Reichmann sind keine näheren Informationen auffindbar. 175 Das Herzogtum Nassau war einer der Mitgliedsstaaten des Deutschen Bundes und bestand nur von 1806 – 1866. Es lag auf dem Gebiet der heutigen Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz. Siehe dazu Köbler, Lexikon, S. 413 ff. Im Strafprozessrecht galt die CCC ergänzt durch einige regionale Bestimmungen. Erst 1849 erhielt das Herzogtum eine reformierte Prozessordnung. Dazu: Holtzendorff (Hg.), Handbuch, 1. Bd., S. 104; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 336 f. 169

82

D. Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis

längst abgeschafft ist, […] die Geständnisse durch besondere Zwangsmaaßregeln erzwungen werden müssten, und sehr häufig erzwungen wurden. […] Seit dem Jahr 1836 bis Anfang Oktober 1841 sind nun bei dem Criminalgericht in Wiesbaden […] 1) wegen Disciplinarvergehen: a) einmal Verlängerung des Einsperrens […] b) viermal die Strafe des Krummschließens […] c) zweimal Peitschenhiebe […] d) viermal […] das Anlegen von Fesseln […] genehmigt [worden]. 2) Wegen Lügen im Verhör in zwei Fällen […] wegen Lügen in den [anderen] Verhören nur fünfmal Strafen ausgesprochen [worden]. […] Man wird nicht behaupten können, daß die Strafbefugnisse […] bei uns sehr ausgedehnt seien und ebensowenig, daß in der angegebenen Periode häufig harte Strafen ausgesprochen worden sind, namentlich wegen Ungehorsams in den Verhören. […] [Dabei wurden] vom 1. Januar 1836 bis Ende September 1841 2,202 Untersuchungen anhängig […].“176 Welcker kritisierte anhand der politischen Prozesse gegen Carl Minnigerode aus dem Jahr 1834177 und gegen Carl Briel aus dem Jahr 1837178 den zweimaligen Gebrauch der Ungehorsamsstrafe im Großherzogtum Hessen. Anlässlich zweier Prozesse wegen Mordes und Brandstiftung im Herzogtum Holstein179 aus dem Jahr 1844 gegen die Eheleute Ramcke lieferte auch Carl Julian Graba (17.02.1799 – 30.03.1874), der im Rahmen der Falldarstellung für einen regulierten Gebrauch der Ungehorsamsstrafe eintrat180, zwei weitere Beispiele für den Gebrauch der Ungehorsamsstrafe181. Wilhelm Ferdinand Bischoff (geb. 1800)182gelang am Beispiel des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach183 der Nachweis, dass man in einem Prozess aus dem Jahr 1818 gegen Margaretha Kalb wegen fahrlässiger Tötung ihres Kindes bei ihrer Niederkunft184 zunächst die Ungehorsamsstrafe angeordnet hatte, die man aufgrund einer fortwährenden Verweigerungshaltung der Inquisiten in eine Folter umwandelte. Bischoff enthielt sich aber jeglicher Stellungnahme darüber, ob er Gewalt im Verhör 176

Reichmann, Zwangsmaaßregeln, in: ZdStV, 3. Bd. , 2. Hf., 1843, S. 181 (186 ff.). Schulz/Welcker, Geheime Inquisition, S. 410 f. 178 Schulz/Welcker, Geheime Inquisition, S. 405 f. 179 Das Herzogtum Holstein gehörte seit 1815 dem Deutschen Bund an, während Schleswig unter dänischer Herrschaft stand. Im Verlauf des deutsch-dänischen Kriegs wurde Holstein 1865 zunächst österreichisch und Schleswig preußisch verwaltet, ehe nach dem preußischösterreichischen Krieg Holstein und Schleswig 1867 als Provinz Schleswig-Holstein in den preuß. Staat eingegliedert wurden. Im Strafprozessrecht galt zu Beginn des 19. Jhs. die CCC, ergänzt durch einige regionale Bestimmungen. Die Folter hatte man 1770 abgeschafft. Weitf. zum Herzogtum Holstein: Köbler, Lexikon, S. 274 ff. 180 Siehe weitf. zu Graba: Köbler, Juristen, unter: www.koeblergerhard.de/juristen/tot/totg Seite215.html, (07. 04. 2010). 181 Graba (Hg.), Aktenmäßige Darstellung, S. 35 ff., 62 ff., 80 ff., 172. Siehe zur Aufbereitung des Falls auch Herbert, Kriminalprozess des Ramcke, S. 21, 103, 104, 405. 182 Siehe weitf. zu Bischoff: Köbler, Juristen, unter: www.koeblergerhard.de/juristen/tot/ totbSeite607.html, (08. 04. 2010). 183 Zum Strafprozess von Sachsen-Weimar-Eisenach siehe D. I. 2. b). 184 Bischoff (Hg.), Kriminalrechtsfälle, 2. Bd., S. 14. 177

III. Zwischenergebnis

83

billigte oder nicht: „Die Inculpatin wurde vorgeführt und ihr eröffnet, daß beim längeren Leugnen sie mit Stockschlägen werde belegt werden […]. Vor und nach dem ersten Schlage äußerte die Inculpatin, man möge ihr doch ihre Strafe anthun, ohne sie länger zu quälen; das Judicium remonstrirte aber, daß sie zuerst ihre That zu bekennen habe; nun folgte der zweite und dritte Schlag, und als die Inculpatin noch nicht genug aussagen wollte, der vierte und fünfte. Wenn man unter Tortur die gerichtliche Handlung verstehen muß, welche den Angeschuldigten durch Erregung körperlicher Schmerzen zur Ablegung von Bekenntnissen bewegen soll, so ist es gewiß nicht zu verkennen, daß Tortur stattgefunden habe.“185

III. Zwischenergebnis Die Auswertung der Verhörprotokolle ergibt, dass die Ungehorsamsstrafe in der Freien Reichsstadt Frankfurt186 einmal angewendet und in der preußischen Provinz Sachsen187 einmal angedroht wurde. In den untersuchten Fallschilderungen lässt sich die Ungehorsamsstrafe in 33 Prozessen nachweisen. Damit kommt die Ungehorsamsstrafe in 35 und in 1 % der insgesamt 3.042 betrachteten Verfahren zur Anwendung188. Auf den ersten Blick suggeriert das Ergebnis, dass die Ungehorsamsstrafe nur in einer äußerst geringen Zahl von Prozessen vorkam und damit praktisch bedeutungslos war. Auf den zweiten Blick und in Anbetracht der denkbaren Rechtsgutverletzung des Angeklagten, die bis zu einer körperlichen Züchtigung reichen konnte, scheint es sich bei 1 % um eine durchaus nicht zu vernachlässigende Anzahl von Verfahren zu handeln, in denen die Ungehorsamsstrafe angewendet wurde. Ein Hinweis auf die Todesstrafe verdeutlicht diese Überlegung. Wenn im heutigen Strafprozess nur in 1 % aller Verfahren die Todesstrafe verhängt würde, würde diese Zahl genügen, um das allgemeine Gefühl zu vermitteln, die Todesstrafe besäße eine nicht zu unterschätzende Bedeutung für den Prozess. Die Wahrnehmung orientiert sich dabei an der Schwere der Strafe. Als Bezugspunkt für die Häufigkeit der Ungehorsamsstrafe dient vorliegend aber nicht die Qualität der möglichen Strafe, sondern die Quantität der zeitgenössischen Strafprozessrechtsliteratur, die sich mit der Ungehorsamsstrafe auseinandersetzte. 185 Bischoff (Hg.), Kriminalrechtsfälle, 2. Bd., S. 233 f. Der Fall von Bischoff wird im Folgenden als ein Beispiel für die Folter betrachtet. Siehe dazu auch D. I. 2. b). 186 ISG, Criminalia, Nr. 12737/12738, S. 140. Siehe die Auswertung des Falls bei D. I. 3. d). 187 LHASA, MD, D Düben I, XXII, Nr. 11, S. 13. Siehe die Auswertung des Falls bei D. I. 6. d). 188 Siehe Hinweise auf die seltene Existenz der Ungehorsamsstrafe auch bei Bruns, Geschichte des Inquisitionsprozesses, S. 152 und Hartl, Wiener Kriminalgericht, S. 183 ff., eingangs näher erläutert in Kapitel A. II.

84

D. Die Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis

Hier konnte bereits gezeigt werden189, dass sich 32 zeitgenössische Rechtsgelehrte in einer zum Teil sehr detaillierten Weise mit der Ungehorsamsstrafe beschäftigten. Vor dem Hintergrund der zeitgenössischen strafprozessualen Literatur stellt das 1 % eine sehr geringe Anwendung der Ungehorsamsstrafe dar.

189

Siehe dazu die Ausführungen unter C.

E. Erklärungen zur geringen Bedeutung der Ungehorsamsstrafe in der Strafprozesspraxis des frühen 19. Jahrhunderts Mittermaier kritisierte in einem Bericht über die Fortschritte der strafprozessualen Gesetzgebung aus dem Jahr 1837 einen viel zu häufigen Gebrauch der Ungehorsamsstrafe in den deutschen Staaten und steht damit stellvertretend für die Auffassungen der meisten zeitgenössischen Rechtsgelehrten1: „Die sogenannten Ungehorsamsstrafen gehören vorzüglich hierher, und Jeder, welcher vorzüglich im Spruchkollegium Akten aus verschiedenen Gegenden Deutschlands kennt, weiß, wie häufig diese Strafen (oft in einem Prozesse 10 bis 20 Mal) auf eine Weise angewendet werden, daß sie die Glaubwürdigkeit der Geständnisse sehr angreifen.“2 Die Ergebnisse der untersuchten Strafprozesspraxis des frühen 19. Jahrhunderts belegen dagegen einen sehr geringen Einsatz der Ungehorsamsstrafe im strafrechtlichen Verhör. Eine naheliegende Erklärung für das Missverhältnis von Theorie und Praxis ist, dass die zeitgenössischen Rechtswissenschaftler die Bedeutung der Ungehorsamsstrafe für den Strafprozess des 19. Jahrhunderts überschätzten und es sich bei der Ungehorsamsstrafe hauptsächlich um ein rechtstheoretisches Problem handelte. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, in welcher Beziehung Strafprozesstheorie und Strafprozesspraxis zueinander stehen. Der eingangs erwähnte Gäfgen-Fall ist ein Beispiel für die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis. Die Androhung der Folter initiierte eine Diskussion über den Schutz der Justizgrundrechte und artete in eine Debatte über die generelle Gefährdung der demokratischen Grundwerte aus. Ähnliches lässt sich anhand der Kommentierung zu §§ 218 ff. StGB (Schwangerschaftsabbruch) zeigen. Beim Schwangerschaftsabbruch handelt es sich um ein für die juristische Praxis unbedeutendes Delikt, das z. B. in Nordrhein-Westfalen nicht einmal Prüfungsstoff des Ersten Juristischen Examens ist3. Die zum Themenkomplex des Schwangerschaftsabbruchs existente Kommentarliteratur, die als ein Indikator für den Umfang der wissenschaftlichen Debatte gesehen werden kann, ist dagegen mannigfaltig. Der Münchener Kommentar widmet den §§ 218 ff. StGB 77 Seiten4 und die Kommentierung von Urs Kindhäuser/Ulfrid Neumann/Hans-Ullrich Paeff1

Siehe zur Diskussion über die Ungehorsamsstrafe C. I. 2. Mittermaier, Fortschritte, in: NAdCR, Jhrg. 1837, 1. St., S. 1 (5 f.). 3 Siehe dazu § 11, II, 7. b) des Gesetzes über die juristischen Prüfungen und den juristischen Vorbereitungsdienst Nordrhein-Westfalen (JAG NRW) vom 11. März 2003, zit. nach www. lexsoft.de/lexisnexis/justizportal_nrw, (23. 09. 2010). 4 MünchKommStGB/Gropp, vor §§ 218 ff. und § 218 f. S. 544 – 621. 2

86

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

gen teilt den Erläuterungen der §§ 281 ff. StGB 180 Seiten zu5. Den praxisnahen und prüfungsgebundenen Delikten § 211 StGB (Mord) oder §§ 242 ff. StGB (Diebstahl) sind nicht wesentlich umfangreichere Erörterungen zugedacht6. Kristian Kühls Kommentierung der §§ 242 ff. StGB umfasst 39 Seiten, die Kommentierung von Urs Kindhäuser/Ulfrid Neumann/Hans-Ullrich Paeffgen enthält zu den §§ 242 ff. StGB 109 Seiten und der Münchener Kommentar erläutert den § 211 StGB auf 195 Seiten7. Auch die Auswertung der Prozessakten des 19. Jahrhunderts zeigt, dass breit angelegte wissenschaftliche Diskussionen und vorhandene Normierungen nicht zwingend die Verfahrenspraxis widerspiegeln müssen. Zwar liegt die Vermutung nahe, dass eine viel diskutierte und normierte Verfahrensmethode auch im Prozess von Wichtigkeit ist. Die seltene Existenz der Ungehorsamsstrafe trotz ihrer großen Bedeutung für die zeitgenössische Rechtswissenschaft bestätigt jedoch, dass es keine zwingende Korrelation zwischen Theorie und Praxis geben muss. Es stellt sich die Frage, worin die Ursachen für die seltene Präsenz der Ungehorsamsstrafe im Strafprozess des frühen 19. Jahrhunderts liegen könnten. Die folgenden acht Erklärungsmodelle sind auf Basis des ausgewerteten Akten- und Fallmaterials8 denkbar. Ausgewählte zeitgenössische Strafprozessrechtsliteratur dient lediglich als richtungsweisendes Moment für die Plausibilität des jeweiligen Denkansatzes.

I. Beibehaltung des überkommenen Inquisitionsverfahrens Der fortwährende Gebrauch von Verfahrensmethoden des überkommenen9 Inquisitionsprozesses könnte dafür verantwortlich sein, dass man die Ungehorsamsstrafe in den Strafverfahren der untersuchten Staaten selten einsetzte. Mit Beginn des 19. Jahrhunderts verstärkten sich die Reformbemühungen zum Strafprozess, aber dahingehende Veränderungen begannen erst ab der Mitte des 19. Jahrhunderts10. Solange man sich bewusst weiter klassischer und zum Teil seit dem Mittelalter im deutschen Strafverfahren verankerter Verhör- und Verfahrensmethoden wie Folter, Territion, Konfrontation, Reinigungseid, Verdachtsstrafe oder Instanzentbindung bediente, um einen Prozess erfolgreich zu steuern und zu beenden, bedurfte es keines 5

NK-StGB-Merkel, vor §§ 218 ff., S. 710 – 890. Siehe dazu § 11, II, 7. b) des Gesetzes über die juristischen Prüfungen und den juristischen Vorbereitungsdienst Nordrhein-Westfalen (JAG NRW) vom 11. März 2003, zit. nach www. lexsoft.de/lexisnexis/justizportal_nrw, (23. 09. 2010). 7 KühlKommStGB, §§ 242 ff., S. 1048 – 1087; NK-StGB-Kindhäuser, Vor §§ 242 ff., S. 1327 – 1436; MünchKommStGB/Schneider, Vor §§ 211 ff. und §211, S. 273 – 468. 8 Siehe dazu D. I. und II. 9 Die Begriffe „überkommen“ oder „klassisch“ bezeichnen im Folgenden Verfahrensmethoden, die bereits vor dem vorliegenden Untersuchungszeitraum des frühen 19. Jhs. in Gebrauch waren. 10 Schmidt, Strafrechtspflege, S. 327 ff. 6

I. Beibehaltung des überkommenen Inquisitionsverfahrens

87

Rückgriffs auf in einigen Bereichen unklare und unbekannte Prozessmittel wie die Ungehorsamsstrafe11. Obwohl Formen und Vorläufer der Ungehorsamsstrafe schon vor dem 19. Jahrhundert existierten, setzte eine kontrovers geführte Debatte insbesondere über ihre Rolle als mögliches Foltersurrogat erst mit dem 19. Jahrhundert ein12. 1. Charakteristische Bestandteile des Inquisitionsprozesses Zu den zentralen Bestandteilen des Inquisitionsprozesses gehörten Folter, Territion, Konfrontation, Reinigungseid, sowie Verdachtsstrafe und Instanzentbindung13. Folter, Territion, Konfrontation und Reinigungseid waren Wahrheitserforschungsmittel, die sich noch weiter in physische (Folter) und psychische (Territion, Konfrontation und Reinigungseid) wirkende Wahrheitserforschungsmittel unterteilten14. Verdachtsstrafe und Instanzentbindung gehörten zu den Mitteln der Prozessbeendigung. a) Wahrheitserforschungsmittel Der Gemeine Inquisitionsprozess15 hatte zum Ziel, die materielle Wahrheit zu erforschen und eine effiziente Verbrechensbekämpfung zu erreichen. Verweigerte der Inquisit die Aussage, berief man sich auf „Wahrheitserforschungsmittel“16, die die zeitgenössische Rechtswissenschaft als diejenigen prozessualen Handlungen bezeichnete, mit deren Hilfe der Richter beim Vorliegen bestimmter Indizien den Beschuldigten gegen seinen Willen zur Ablegung eines Geständnisses zwingen konnte. 11 Bestätigend zur besonderen Bedeutung der genannten Verfahrensmethoden nach dem Verbot der Folter im Gegensatz zur Ungehorsamsstrafe siehe Henkel, Strafverfahrensrecht, S. 49; Bruns, Geschichte des Inquisitionsprozesses, S. 32 ff., 152 ff.; Schmoeckel, Humanität, S. 380; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 99 f.; Balogh, Verdachtsstrafe, S. 35 f., 58 ff. Dagegen sind Morschel, Abschaffung der Folter, S. 76; Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 321 ff.; Lendfers, Wahrheit, S. 147 der Auffassung, dass die Ungehorsamsstrafe nach dem Verbot der Folter in einem höheren Maß eingesetzt wurde als die genannten Verfahrensmethoden. 12 Siehe dazu B. Der Begriff „überkommene Verfahrensmethoden“ umfasst vorliegend nur Folter, Territion, Konfrontation, Reinigungseid, Verdachtsstrafe und Instanzentbindung. 13 Als wichtige Bestandteile des Inquisitionsverfahrens festgelegt und erläutert von Quistorp, Erachten, S. 21 ff.; Koch, Anfangsgründe, S. 554 ff.; Steltzer, Lehrbuch, S. 383 ff.; Hodermann, Lehrbuch, 2. T., S. 230 ff.; Salchow, Lehrbuch, S. 615 ff.; Feuerbach, Lehrbuch 1832, S. 386 ff.; Martin, Lehrbuch 1857, S. 364 ff.; Henkel, Strafverfahrensrecht, S. 37 ff.; Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 124 ff.; Bruns, Geschichte des Inquisitionsprozesses, S. 27 ff.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 99 ff. 14 Siehe eine Übersicht der Wahrheitserforschungsmittel bei Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 300 f. 15 Zum Begriff des „Gemeinen Rechts“ und des „Gemeinen Inquisitionsprozess“ siehe B. II. 3. 16 Siehe den Begriff des „Wahrheitserforschungsmittels“ bei Salchow, Lehrbuch, S. 615 oder Bauer, Grundsätze, S. 293.

88

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

Die Folter war das wichtigste physische Wahrheitserforschungsmittel, das über viele Jahrhunderte den deutschen Strafprozess dominierte.17 Die Territion umfasste als psychisches Wahrheitserforschungsmittel das schmerzfreie Zeigen (territio verbalis) oder Anlegen (territio realis) der Folterinstrumente, um den Inquisiten allein durch die Vorstellung möglicher physischer Qualen zu einem Geständnis zu zwingen18. Unter der Konfrontation, ebenfalls eine psychische Erforschungsmethode, verstand man die Gegenüberstellung von Inquisiten, Zeugen oder Mittätern, um die Beweislage zu klären und den Druck auf den Inquisiten zu einer Aussage zu erhöhen19. Wenn die Indizien nicht zu einem Einsatz der Folter ausreichten, sollte ein weiteres psychisches Erforschungsmittel, der Reinigungseid, die gemäß der gesetzlichen Beweistheorie zu einer Verurteilung erforderlichen Beweise (Geständnis oder Zeugenaussagen) ersetzen20. Der Reinigungseid nötigte den Inquisiten durch Angst vor göttlicher und weltlicher Meineidsstrafe dazu, die Wahrheit zu sagen. Schwor der Inquisit den ihm auferlegten Eid, wurde er freigesprochen21. Mit Fortschreiten der Reformbestrebungen in den einzelnen deutschen Staaten gerieten neben der Tortur22 auch der Reinigungseid23, die Territion und die Konfrontation in die Kritik und wurden schließlich verboten24. 17

Siehe zur Folter mit weitf. Literaturhinweisen B. II. Siehe zeitg. Erläut. zur Territion bei Dorn, Kommentar, 2. Bd., S. 431; Steltzer, Lehrbuch, S. 401; Hodermann, Lehrbuch, 2. T., S. 230; Salchow, Lehrbuch, S. 623 und bei Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 284 ff.; Bruns, Geschichte des Inquisitionsprozesses, S. 31; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 99 f. 19 Siehe zeitg. Erläut. zur Konfrontation bei Stübel, Kriminalverfahren, 4. Bd., S. 196; Grolman, Grundsätze, 1825, S. 540 f.; Feuerbach, Lehrbuch, 1832, S. 386 f.; Martin, Lehrbuch, 1857, S. 364 ff. und bei Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 277 ff.; Bruns, Geschichte des Inquisitionsprozesses, S. 29 f.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 99. 20 Siehe zeitg. Erläut. zum Reinigungseid bei Quistorp, Erachten, S. 21 ff.; Koch, Anfangsgründe, S. 554 ff.; Steltzer, Lehrbuch, S. 401 ff.; Hodermann, Lehrbuch, 2. T., S. 233 ff.; Bauer, Grundsätze, S. 316 ff.; Salchow, Lehrbuch, S. 616 ff.; Feuerbach, Lehrbuch 1832, S. 387 f.; Mittermaier, Lehre vom Beweise, S. 481 ff.; Wieck, Reinigungseid, in: NAdCR, Jhrg. 1840, 3. St., S. 342 – 373; Liebe, Reinigungseid, in: Staatslexikon, 13. Bd., 1. Aufl., 1842, S. 665 – 670 sowie bei Morschel, Abschaffung der Folter, S. 61 ff.; Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 288 ff.; Kaufmann, Reinigungseid, in: HRG, 4. Bd., 1. Aufl., 1990, Sp. 837 (837 f.). 21 Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 293. 22 Zur Abschaffung der Tortur allgemein und in den ausgewählten Staaten siehe B. II. sowie D. I. 23 Baden schaffte den Eid 1762 ab, siehe dazu das Edikt vom 09. 10. 1762 abgedruckt bei Lenel, Baden, S. 222. Preußen folgte mit einem endgültigen Verbot 1805 und Oldenburg 1814. Dagegen erlaubten Frankfurt und Sachsen-Weimar-Eisenach den Eid noch in der ersten Hälfte des 19. Jhs. Siehe dazu aus der zeitg. Lit. Wieck, Reinigungseid, in: NAdCR, Jhrg. 1840, 3. St., S. 342, (352 f.); Morschel, Abschaffung der Folter, S. 68; Kaufmann, Reinigungseid, in: HRG, 4. Bd., 1. Aufl., 1990, Sp. 837 (839 f.). 18

I. Beibehaltung des überkommenen Inquisitionsverfahrens

89

b) Mittel der Prozessbeendigung Die Prozessbeendigungsmittel Verdachtsstrafe und Instanzentbindung führten auf gewaltfreiem Weg zu einem (vorläufigen) Abschluss des Verfahrens, obgleich eine gemäß der gesetzlichen Beweistheorie unklare Beweislage vorlag. Die Verdachtsstrafe ermöglichte dem Richter, eine im Vergleich zur regulären Straffolge mildere Strafe zu verhängen, obwohl die Beweise zu einer Verurteilung nicht ausreichten25. Zu Zeiten der erlaubten Folter verhängte man die Verdachtsstrafe vor allem bei delicta leviora (leichten Delikten), bei denen der Einsatz der Tortur unzulässig war. Bei allen delicta atrociora (schweren Delikten), die mit der Todesoder Leibesstrafe bedroht waren, gebrauchte der Richter Folter oder Reinigungseid, um ein Geständnis oder den Schwur der Unschuld zu erzwingen. Mit dem Verbot der Tortur dehnte man die Verdachtsstrafe zwar nicht auf Todes- oder lebenslange Haftstrafen aus, erlaubte aber Verurteilungen zu öffentlicher Arbeit, zu einem längeren Gefängnisaufenthalt oder zu Hausarrest26. Die Entbindung oder Lossprechung von der Instanz27 (absolutio ab instantia) ermöglichte es dem Richter, die Untersuchung zu schließen und den Angeklagten auf freien Fuß zu setzen, sich jedoch die Entscheidung über Schuld oder Unschuld vorzubehalten. Das einstweilige Verfahrensende, dem keine Rechtskraft zukam, bot sich an, wenn die Beweise zu einer Verurteilung nicht ausreichten, der Richter aber auch nicht von der Unschuld des Inquisiten überzeugt war. Der Prozess konnte so lange ruhen, bis entweder die Untersuchungsbehörde ausreichende Beweise für eine Verurteilung erbringen oder der Angeklagte genug Anhaltspunkte vorweisen konnte, die für eine Freilassung ausreichten28.

24

Siehe zur Aufhebung der verschiedenen überkommenen Verfahrensmethoden Schmidt, Strafrechtspflege, S. 327 ff., 336 ff. 25 Schmoeckel, Humanität, S. 295. 26 Siehe zur Entwicklung der Verdachtsstrafe sowie zu ihren Vorgängern poena arbitraria und extraordinaria aus der zeitg. Lit. Werner, Handbuch, S. 14 ff.; Morschel, Abschaffung der Folter, S. 53 ff.; Kleinheyer, Carolina, in: Strafrecht/Strafprozess/Rezeption, S. 7 (13); Schaffstein, Verdachtsstrafe, in: ZStW, Bd. 101, Hf. 3, 1989, S. 493 (501 ff.); Thäle, Verdachtsstrafe, S. 3 ff.; Bruns, Geschichte des Inquisitionsprozesses, S. 36 ff.; Roth, Verdachtsstrafe, in: HRG, 5. Bd., 1. Aufl., 1998, Sp. 681 – 684; Balogh, Verdachtsstrafe, S. 5 ff.; Schmoeckel, Humanität, S. 295 ff. 27 Beide Begriffe können synonym gebraucht werden, teilweise ist auch von der Freisprechung von der Instanz die Rede. Siehe zur Begriffswahl und -erläuterung Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 144 f.; Balogh, Verdachtsstrafe, S. 58 ff. 28 Siehe zur Instanzentbindung aus der zeitg. Lit. Mößler (Hg.), Juristisches Hauptbuch, 1. Bd., S. 109 – 131; Scholz, Entbindung von der Instanz, in: NAdCR, Jhrg. 1834, 3. St., S. 396 (399 f.); Zachariae, Lossprechung, in: NAdCR, Jhrg. 1839, 3. St., S. 371 – 395; ders., Gebrechen und Reform, S. 294 ff.; Müller, Beitrag, in: NZdStV, 1. Bd., 1. Hf., 1844, S. 5 – 61; Elben, Entbindung von der Instanz, S. 1 ff.; Allmann, Außerordentliche Strafe, S. 35 ff.; Holzhauer, Instanzentbindung, in: HRG, 2. Bd., 1. Aufl., 1978, Sp. 388 – 391. Siehe zur Normierung der Instanzentbindung in den einzelnen Staaten Balogh, Verdachtstrafe, S. 59 ff.

90

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

Mit den sich ab der Mitte des 19. Jahrhunderts etablierenden Strafrechtsreformgesetzen schaffte man Verdachtsstrafe und Instanzentbindung ab29. 2. Verifizierbarkeit des Erklärungsmodells anhand der Strafprozesspraxis Die Ergebnisse der untersuchten Akten- und Fallschilderungen bestätigen, dass man viele Prozesse im frühen 19. Jahrhundert mit den genannten Wahrheitserforschungs- und Prozessbeendigungsmittel steuerte und beendete. 30 Verhörakten der ausgewählten Archive belegen den Einsatz der Folter. Allein dem Protokollbuch des Paderborner Hofgerichts (Liber Sententiarium fiscalium et criminalium, 1746 – 1790) können 24 Folterverfahren entnommen werden30, die jedoch unter dem Vorbehalt der zeitlichen Vorverlagerung des Untersuchungszeitraums auf die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts stehen31. Zu diesem Zeitpunkt war die Folter im deutschen Strafprozess noch weit verbreitet, was zu Verzerrungen der Untersuchungsergebnisse führen kann. Allerdings liefern Akten aus Sachsen-Weimar-Eisenach32, Frankfurt33 und Sachsen-Coburg und Gotha34 Belege über insgesamt sechs Folterungen und Folterandrohungen im Zeitraum von 1801 bis 1815. Auch die Auswertung der zeitgenössischen Fallschilderungen ergibt 13 Verfahren unter einem Einsatz der Folter im Zeitraum von 1811 bis 183735. Von den insgesamt 43 Folterungen entfallen damit 19 Folterungen auf das 19. Jahrhundert und minimieren mögliche Bedenken gegen eine Falsifizierung der Ergebnisse durch die Paderborner Strafprozesspraxis. Der Reinigungseid ist für 148 der untersuchten Prozesse belegt. Zwei Verfahren stammen aus Frankfurt aus den Jahren 1801 und 180636 und Wieck verweist auf 146 Einsätze des Eids37 aus Bützow in einem Zeitraum von 1813 bis 183438.

29

Schmidt, Strafrechtspflege, S. 279 ff., 327 ff. LAV NRW W, Bestand A 268, Nr. 82, S. 30, 31, 60, 63, 64, 67, 82, 85, 87, 88, 104, 105, 115, 116, 137, 138, 150, 152 – 159, 161 – 165, 172, 185, 186, 203. 31 Siehe zur Berücksichtigung Paderborns als Territorium aus dem 18. Jh. D. I. 1. c). 32 THSAW, Eisenacher Archiv, Rechtspflege, Nr. 1338, S. 1 ff. 33 ISG, Criminalia, Nr. 11044, S. 11; Nr. 11093, S. 10 ff.; Nr. 11208, S. 65 ff.; Nr. 11221, S. 27 ff. 34 TSAG, Justizamt Gotha, Nr. 1222/1223, S. 571. 35 Siehe die in den Fallschilderungen von Welcker, Jury, in: Staatslexikon, 9. Bd., 1. Aufl., 1840, S. 28 (57 ff.); Schulz, Tod des Weidig, S. 34, 115 f.; ders., Tod des Weidig, Beilagen, S. 79 f.; Bischoff (Hg.), Kriminalrechtsfälle, 2. Bd., S. 233 f.; Schulz/Welcker, Geheime Inquisition, S. 231 f., 387 f. behandelten Folterungen. Ein Graubereich nicht näher durch Aktennachweise oder Ort- und Zeitangaben belegter Folterpraktiken ist nicht berücksichtigt. 36 ISG, Criminalia, Nr. 10714, S. 46 ff.; Nr. 11175, S. 1 ff. 37 Wieck, Reinigungseid, in: NAdCR, Jhrg. 1840, 3. St., S. 342 (346 ff.). 30

I. Beibehaltung des überkommenen Inquisitionsverfahrens

91

Die Konfrontation kam in 27 der ausgewerteten Prozesse in einem Zeitraum von 1811 bis 1844 zur Anwendung. Von den Verhörprotokollen entfallen auf Baden neun39, auf Frankfurt sieben40 und auf die preußische Provinz Sachsen fünf Einsätze41. In Oldenburg42 und Gotha43 verhängte man die Konfrontation in jeweils zwei der untersuchten Protokolle. Die Mehrzahl der Verhörprotokolle berichtet von widerstandsfähigen Angeklagten, die sich selbst durch den Kontakt zu provokanten und herausfordernden Zeugen nicht von ihrer Aussageverweigerung abbringen ließen. In einer badischen Vernehmungsakte von 1811 ist vermerkt: „Der Inquisit läugnete aber mit seiner gewohnten Frechheit alles ab, und warf dem Zeugen vor, daß Er Sachen angäbe, bei denen Er nicht dabei gewesen sey und folglich davon nichts sagen könne. […] auch der Zeuge beharrte auf seinen Aussagen. Man ließ den Inquisiten und den Zeugen erneut vorführen und ermahnte den Inquisiten, die Wahrheit anzugeben, aber Er erklärte, Er wisse von nichts. Man gab an, der Zeuge habe alles gesagt, Er leugnete aber weiter fort.“44 Obgleich sich der Inquisit erkennbar jeder Kooperation verweigerte, enthält das genannte Protokoll keinen Nachweis über einen Einsatz der Ungehorsamsstrafe45. Je ein Verfahren mit einem Einsatz der Konfrontation aus Baden im Jahr 182046 und aus dem Herzogtum Holstein im Jahr 184447 finden sich in der zeitgenössischen Fallliteratur. Belege zur Verdachtsstrafe enthalten die ausgewerteten Akten von Sachsen-Weimar-Eisenach48 und Oldenburg49 in drei Fällen aus den Jahren 1821, 1824 und 1848. 38 Bützow gehörte zum Bistum Schwerin, das von 1062/1158 bis 1557/1648 Bestand hatte. 1648 wurde das Bistum Schwerin säkularisiert und Mecklenburg als erbliches Fürstentum überlassen. 1838 erfolgte der Bau der Strafanstalt und des Zuchthauses Dreibergen, der heutigen JVA Bützow. Siehe dazu Rat der Stadt Bützow (Hg.), 750 Jahre Bützow, passim. 39 GLAK, Bestand 138, Nr. 83, S. 68 ff.; Bestand 145, Nr. 477, S. 46 ff.; Nr. 480, S. 36 ff.; Nr. 532, S. 1 ff.; Nr. 685, S. 10 ff.; Nr. 688, S. 34 ff.; Bestand 171, Nr. 2369, S. 66; Bestand 234, Nr. 13662, S. 5 ff.; Bestand 240, Nr. 2023, S. 1 ff. 40 ISG, Criminalia, Nr. 11066, S. 128 ff.; Nr. 11093, S. 10 ff.; Nr. 11102, S. 30; Nr. 11232, S. 65; Nr. 12079, S. 1 ff.; Nr. 12156, S. 1 ff.; Nr. 12642, S. 53. 41 LHASA, MD, D Weißenfels, Anh. III, Nr. 51, S. 11 ff.; Nr. 53, S. 36 ff.; TSAG, Inquisitoriat Erfurt, Nr. 1, S. 74 ff.; Nr. 10, S. 39 f.; Inquisitoriat Heiligenstadt, Nr. 1, S. 63 ff. 42 NSAO, Bestand 30, Nr. 82, S. 3 ff.; Bestand 120c), Nr. 3241, S. 2 ff. 43 TSAG, Justizamt Gotha, Nr. 1222/1223, S. 346; Justizamt Tonna, Nr. 666, S. 82. 44 GLAK, Bestand 145, Nr. 532, S. 5 ff. 45 Siehe ähnliche Prozesse aus Preußen LHASA, MD, D Weißenfels, Anh. III, Nr. 51, S. 11 ff.; TSAG, Inquisitoriat Erfurt, Nr. 1, S. 74 ff.; aus Oldenburg NSAO, Bestand 30, Nr. 82, S. 3 ff. und aus Frankfurt ISG, Criminalia, Nr. 11093, S. 10 ff.; Nr. 11102, S. 30 ff. 46 Siehe dazu Pfister, Kriminalfälle, S. 413. 47 Siehe dazu Graba (Hg.), Aktemäßige Darstellung, S. 38. 48 THSAW, Eisenacher Archiv, Rechtspflege, Nr. 1292, S. 1 ff.; Nr. 1360, S. 1 ff. 49 NSAO, Bestand 31, Nr. 18, S. 1 ff.

92

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

Eine Instanzentbindung findet sich in 136 der untersuchten Verfahren. Davon entfallen insgesamt sieben Fälle auf Preußen50, Baden51, Frankfurt52, Oldenburg53 und Gotha54 im Zeitraum von 1802 bis 1854. Aus der Fallliteratur verweist Reichmann auf 125 Prozesse in den Jahren 1836 bis 1841, die das Kriminalgericht von Wiesbaden mit einer Instanzentbindung beendete55. Welcker zitierte einen Oldenburger Fall aus dem Jahr 183756 und Bopp sprach für Hessen von drei Verfahren im Jahr 182757. Bopp betonte, dass die Ungehorsamsstrafe im Verlauf des 19. Jahrhunderts immer öfter durch die Instanzentbindung ersetzt worden war: „Eine weitere Folgerung […] ist die: daß dergleichen Zwangsmaaßregeln nur als Hülfsmittel der Untersuchung Statt finden […], nicht aber nach beendigter Untersuchung, zur Ergänzung des unvollständige Anschuldigungsbeweises gebraucht werden. […] Wenn aber die Untersuchung endlich alle gesetzlichen Mittel erschöpft hat, ohne ein sicheres Resultat zu gewinnen, […] dann bleibt nichts übrig, als den Angeklagten von [dem] Verfahren […] loszugeben […].“58 Insgesamt kam es in 357 und damit in 12 % der Fälle zur Anwendung der genannten Wahrheitserforschungs- und Prozessbeendigungsmittel, was zu einem Überwiegen der überkommenen Verfahrensmethoden gegenüber der nur in 1 % der Prozesse vertretenen Ungehorsamsstrafe59 führt. 3. Ergänzende zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Quellen Aus der zeitgenössischen Strafprozessrechtswissenschaft äußerten sich nur wenige Rechtsgelehrte zum Verhältnis der verschiedenen überkommenen Verfahrensmethoden untereinander oder in Bezug auf die Ungehorsamsstrafe60. Bauer sah es zu Beginn des 19. Jahrhunderts als selbstverständlich an, dass im Fall fehlender Beweise wechselseitig physische oder psychologische Wahrheitsmittel anwendbar waren. Nach Bauer standen die Mittel zur Erforschung der Wahrheit in einem alternativen Verhältnis zueinander, wobei der Schwerpunkt auf der Folter lag: „Wenn das […] Verhör des Inquisiten kein Geständniss, und die übrigen Beweismittel keine 50

LAV NRW W, Bestand B 22, Nr. 22, S. 123. GLAK, Bestand 240, Nr. 1593, S. 5 ff. 52 ISG, Criminalia, Nr. 10846, S. 547; Nr. 11249, S. 504 ff. 53 NSAO, Bestand 120c), Nr. 3245, S. 1 ff.; Nr. 3265, S. 1 ff. 54 TSAG, Justizkollegium Gotha, Nr. 312, S. 7. 55 Reichmann, Zwangsmaaßregeln, in: ZdStV, 3. Bd., 2. Hf., 1843, S. 181 (193 ff.). 56 Welcker, Jury, in: Staatslexikon, 9. Bd., 1. Aufl., 1840, S. 28 (58 f.). 57 Bopp (Hg.), Mitteilungen, 6. Bd., S. 210 ff. 58 Bopp, Miscellen, in: ZdStV, 3. Bd., 2. Hf., 1843, S. 214 (252). 59 Siehe zur Ungehorsamsstrafe die Auswertungsergebnisse bei D. III. 60 Siehe die bruchstückhaften Versuche einer Abgrenzung der versch. Verfahrensmethoden bspw. bei Quistorp, Erachten, S. 15 ff. 51

I. Beibehaltung des überkommenen Inquisitionsverfahrens

93

Ueberführung desselben bewürken, so wird es nöthig, den Inquisiten, durch Anwendung eines sogenannten Wahrheitserforschungsmittels […] zum Geständniss zu bringen. Ein solches Mittel würkt nun […] entweder physisch, indem es den Inquisiten durch körperliche Schmerzen zum Bekenntniss bewegt – Tortur – oder […] psychologisch, nemlich […] durch Ueberraschung – Confrontation – […] durch die Furcht vor künftigen Uebeln, und zwar […] Furcht vor körperlichen Schmerzen – Territion – […] Furcht vor göttlichen Strafen – Reinigungseid – […].“61 Auch Heffter verstand die Folter als das primär zur Wahrheitserforschung genutzte Mittel. Erst mit der flächendeckenden Abschaffung der Tortur im Verlauf des 19. Jahrhunderts bediente man sich verstärkt der aus Heffters Sicht rechtswidrigen außerordentlichen Strafen und des Reinigungseides, um die durch die Folter entstandene Lücke im Verfahren zu schließen: „Mit dem Verschwinden der Folter wuchs die Anwendung der s.g. außerordentlichen Strafen und des Reinigungseides, ohne daß man sich jedoch über die Bedingungen derselben und vorzüglich nicht über die Rechtmäßigkeit der ersteren verständigte.“62 Die Ungehorsamsstrafe war nach Auffassung einiger zeitgenössischer Rechtswissenschaftler ein Surrogat der Tortur, das erst nach deren Verbot zum Einsatz kommen konnte63. Mittermaier betonte, dass die Ungehorsamsstrafe schon zu Zeiten der Folter bekannt, ihr Gebrauch aber als überflüssig erachtet wurde. Die meisten Untersuchungsrichter bedienten sich lieber den weitreichenden Möglichkeiten der Tortur, als dass sie für die Nutzung der Ungehorsamsstrafe, Lügen oder Leugnen nachwiesen: „Nach dem gemeinen Rechte, wo die Tortur galt, waren die Mittel zur Beugung des Ungehorsams ausser der Folter ziemlich selten, weil man im Fall des Starrsinns sogleich die Folter eintreten lassen konnte; erst da, als mehrere Staaten die Folter abschafften, musste man um andere Mittel sich umsehen, durch welche man die Bosheit der Verbrecher und ihr freches Lügen bestrafen, sogleich sie zur Aussage der Wahrheit bestimmen könnte.“64 Nach Mittermaier war die Abschaffung der Folter das maßgebliche Kriterium für die Herausbildung der Ungehorsamsstrafe: „In dem deutschen Prozesse ist erst durch den Inquisitionsprozeß, durch die Ansicht, daß der Inkulpat eine Pflicht zur Aussage habe, und durch Aufhebung der Folter der Glaube an die Nothwendigkeit von Maaßregeln entstanden, wodurch der Angeklagte, welcher gar keine Antwort geben will, oder sich taub und stumm stellt, oder eine bestimmte und passende Antwort verweigert, zum gehörigen Betragen und ordentlicher Antwort gezwungen werden soll.“65 Auch Köstlin sah es als eine Gewissheit an, dass 61 Bauer, Grundsätze, S. 293 f. Bauers ablehnende Haltung ggü. Zwang und Gewalt im Verhör etablierte sich erst ab der Mitte des 19. Jhs. Siehe dazu C. II. 1. 62 Heffter, Lehrbuch 1833, S. 635. 63 Dagegen wird hier mit der Mehrheit der zeitg. Lit. die Ansicht vertreten, dass es sich um zwei voneinander unabhängige Rechtsformen handelte; die Folter geprägt durch das beugende, die Ungehorsamsstrafe geprägt durch das repressive Element. Siehe dazu B. I. und C. 64 Mittermaier, Handbuch, 2. Bd., 1812, S. 165. 65 Mittermaier, Strafverfahren, 1. Abt., 1827, S. 281.

94

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

die Ungehorsamsstrafe allein dem Folterverbot ihren Ursprung verdankte: „Zunächst geht es inÏs Lächerliche, wenn man nicht selten das gemeine Rech darüber belobt findet, daß es solche Ungehorsamsstrafen nicht kenne. Denn, da es die Tortur hatte, so konnte es jener Surrogate derselben natürlich entbehren. […] In der That ist nichts gewisser, als daß die Erfindung der Ungehorsamsstrafen eben nur dem Bestreben, die Folter zu ersetzen, ihren Ursprung verdankt, und mit Recht behaupten daher auch Mittermaier und Zachariä, daß die praktischen Bedeutung der Ungehorsamsstrafen und der Zwangsmittel zum Geständnisse Eine und dieselbe sei.“66 4. Zusammenfassung Die Vermutung, dass man die Ungehorsamsstrafe aufgrund der Anwendung überkommener Verfahrensmethoden kaum gebrauchte, wird durch die Ergebnisse der untersuchten Protokolle und Fallschilderungen bestätigt: Ein zwölfprozentiger Gebrauch überkommener Verfahrensmethoden steht einem nur einprozentigen Einsatz der Ungehorsamsstrafe gegenüber67. Die ergänzend betrachtete strafprozessrechtswissenschaftliche Literatur macht die Rolle der Ungehorsamsstrafe als Foltersurrogat dafür verantwortlich, dass die Strafe selten im Verfahren zur Anwendung kam. Solange die Tortur in einigen Regionen weiter eingesetzt wurde, bedurfte es nach Auffassung der genannten zeitgenössischen Rechtswissenschaftler keiner Anwendung der Ungehorsamsstrafe.

II. Unbekannte Verfahrensmethode Während das vorherige Erklärungsmodell das bewusste und gewollte Festhalten an überkommenen Verfahrensmethoden als Ursache für die seltene Existenz der Ungehorsamsstrafe untersucht, ist es ebenso denkbar, dass Staaten, die die Tortur noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts erlaubten, die Ungehorsamsstrafe unbewusst nicht einsetzten. Möglicherweise war die Ungehorsamsstrafe trotz umfassender strafprozessrechtswissenschaftlicher Literatur und Diskussion68 den rückständigen und wenig reformwilligen der untersuchten Staaten nicht bekannt oder wurde nicht als selbstständige, regelungswürdige Verfahrensmethode betrachtet, da man einfach weiter auf die Folter zurückgriff. Die Geltungsdauer der Folter und die Normierung der Ungehorsamsstrafe dienen in diesem Zusammenhang als Indikatoren für die Fortschrittlichkeit und den Reformwillen eines Staates sowie als Hinweise auf den Bekanntheitsgrad der Ungehorsamsstrafe.

66 67 68

Köstlin, Wendepunkt, S. 102 f. Siehe dazu E. I. 2. Siehe dazu C.

II. Unbekannte Verfahrensmethode

95

1. Verifizierbarkeit des Erklärungsmodells anhand der Strafprozesspraxis Von den am Kriterium der Folter festgelegten rückständigen Staaten Paderborn, Sachsen-Weimar-Eisenach, Frankfurt und Sachsen-Coburg und Gotha69 sind Paderborn und Sachsen-Coburg und Gotha die wenigsten reformwilligen Staaten. Paderborn erlaubte die Tortur bis zu seiner Übernahme durch Preußen 1802/180370 und schaffte die Folter niemals selbstständig ab. Für Frankfurt sind zwar noch Folterungen bis 1815 belegt71, aber § 26 der Frankfurter Verordnung des Verhöramts von 178872 differenzierte bereits zwischen Ungehorsamsstrafe und Tortur. Im Diebstahlsprozess gegen Feist im Jahr 185173 kam es zu einem Einsatz der Ungehorsamsstrafe. Obwohl auch Sachsen-Weimar-Eisenach74 die Folter erst 1819 und damit verhältnismäßig spät aufhob, regelte Sachsen-Coburg und Gotha das Verbot der Tortur als letzter der untersuchten Staaten im Jahr 182875. Erwartungsgemäß berichtet keines der aus Paderborn oder Sachsen-Coburg und Gotha stammenden Verhörprotokolle über die Kenntnis oder den Gebrauch der Ungehorsamsstrafe76. Auch Regelungen zur Ungehorsamsstrafe wurden weder von Paderborn noch von SachsenCoburg und Gotha erlassen. Dagegen ordnete man in Paderborn noch in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts 24 Folterungen an77 und in Sachsen-Coburg und Gotha konnte ein Einsatz der Tortur aus dem Jahr 1801 nachgewiesen werden78. Baden, Oldenburg und Preußen hatten die Folter schon gegen Ende des 18. bzw. zu Beginn des 19. Jahrhunderts verboten79 und zum Teil umfangreiche Normierungen zur Ungehorsamsstrafe verfasst. Daraus geht das Bemühen hervor, die Ungehor69

Siehe dazu D. I. Bei Paderborn muss berücksichtigt werden, dass es nur vor 1802 keine Normierung zur Ungehorsamsstrafe gab. Seit der Übernahme durch Preußen 1802 galt das preuß. Recht und damit die Kriminalordnung von 1805 mit den Normierungen zur Ungehorsamsstrafe. Siehe dazu D. I. 1. b). 71 Zum Streit, wann die Folter in Frankfurt verboten wurde, sowie zu den belegten Folterungen siehe D. I. 3. b). 72 § 26 der Frankfurter Verordnung des Verhöramts von 1788 zit. nach Beyerbach (Hg.), Sammlung, 8. Bd., S. 1659 f. 73 ISG, Criminalia, Nr. 12737/12738, S. 140. Siehe zur Auswertung des Falls D. I. 3. d). 74 Siehe zum Strafprozessrecht von Sachsen-Weimar-Eisenach D. I. 2. b). 75 Siehe zum Strafprozessrecht von Sachsen-Coburg und Gotha D. I. 7. b). 76 Siehe die Auswertung der Strafprozesspraxis von Paderborn bei D. I. 1. d) und von Sachsen-Coburg und Gotha bei D. I. 7. d). 77 Dazu: LAV NRW W, Bestand A 268, Nr. 82, S. 30, 31, 60, 63, 64, 67, 82, 85, 87, 88, 104, 105, 115, 116, 137, 138, 150, 152 – 159, 161 – 165, 172, 185, 186, 203 und die Ausführungen bei E. I. 2. 78 TSAG, Justizamt Gotha, Nr. 1222/1223, S. 66 ff. Siehe die Auswertung des Falls bei D. I. 7. d). 79 Siehe das Strafprozessrecht von Baden bei D. I. 4. b), von Oldenburg bei D. I. 5. b) und von Preußen bei D. I. 6. b). 70

96

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

samsstrafe von der Folter abzugrenzen, die Anwendung von Gewalt streng zu regulieren und durch den Erlass von Normierungen Reformvorhaben zu festigen und zu beschleunigen. Für Preußen, das die Ungehorsamsstrafe in §§ 292 – 297 der Kriminalordnung von 180580 regelte, belegt das bereits erwähnte Protokoll aus der Provinz Sachsen aus dem Jahr 1817 die Anwendung der Ungehorsamsstrafe81. Aus dem Großherzogtum Baden erläuterte Jagemann in Auszügen drei interessante Verfahren wegen Totschlags, Eidesbruchs und Unterschlagung gegen fortwährend leugnende Inquisiten im Zeitraum von 1834 bis 183582. Obgleich man die Ungehorsamsstrafe 1831 verboten hatte83, ist es plausibel, dass die Strafe den Inquirenten noch vertraut war und es verlockend erscheinen musste, sie bei den sich verweigernden Inquisiten einzusetzen. Die Inquirenten bewiesen jedoch Reformbewusstsein, indem sie es in allen drei Verfahren bei gütlichen Verhörmethoden beließen. Das Verbot der Ungehorsamsstrafe wurde strikt beachtet, wie Jagemann an einem der drei Fälle exemplarisch erläuterte. Der „Krieg“ zwischen Inquisit und Inquirent wurde allein mit Worten ausgefochten: „Alle früheren Verhöre […] enthielten keine andern, als ausweichende Antworten. […] Weiter kann man wohl gar nicht gehen in der Starrköpfigkeit und in der Angst vor Selbstverrath. […] Der […] Untersuchungsrichter hatte […] den Inquisiten ganz glimpflich behandelt. Nun mußte diesem natürlich unangenehm auffallen, daß mit so vielen Detailfragen ein kleiner Krieg begonnen wurde, während er sich schon über alle Berge glaubte.“84 2. Ergänzende zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Quellen In der untersuchten strafprozessrechtswissenschaftlichen Literatur erläuterte Mittermaier am Beispiel der Kriminalgesetzgebung, dass für den Fortschritt des Strafverfahrens nicht nur eine entsprechende Lehre, sondern vor allem die effiziente Umsetzung der Ideen in Normierungen wichtig war. Damit unterstützen die Ausführungen Mittermaiers die Beobachtung, dass reformwillige Staaten wie Baden, Oldenburg und Preußen allesamt Normierungen zur Ungehorsamsstrafe erlassen hatten, um sich von der Folter zu distanzieren und die Entwicklung des Strafprozessrechts voranzutreiben: „Kein Theil der Gesetzgebung altert so schnell als die Criminallegislation […]. Wenn auch der Doktrin in Deutschland nicht das Verdienst bestritten werden kann, daß sie redlich bemüht war, die Lücken der Legislation auszufüllen, so lag gerade in dem in neuerer Zeit entstandenen Schwanken doktri80

§§ 292 – 297 der Preußischen Kriminalordnung von 1805 zit. nach Mannkopff (Hg.), Preußisches Kriminalrecht, S. 257. 81 Siehe LHASA, MD, D Düben, I, XXII, Nr. 11, S. 13 und die Auswertung des Falls bei D. I. 6. d). 82 Jagemann, Handbuch, 2. Bd., S. 510 ff., 537 ff., 861 ff. 83 Siehe dazu D. I. 4. b). 84 Jagemann, Handbuch, 2. Bd., S. 510 ff.

III. Manipulation der Protokolle

97

neller Ansichten im Criminalrechte ein neuer Grund, welcher das Bedürfnis einer festen, bestimmten und vollständigen Criminallegislation noch fühlbarer machte.“85 Oppen erläuterte am Beispiel der Ermittlungen gegen die bereits erwähnte Brandstifterbande aus Südpreußen86, dass erst der Erlass der Preußischen Kriminalordnung von 1805 der willkürlichen Anwendung der Ungehorsamsstrafe Einhalt geboten und den Fortschritt des Strafverfahrens unterstützt hatte: „Der Mißgriff in der Untersuchung gegen die Brandstifter von Sieradz und Wartha ist dem Inquirenten allein zu imputiren, und wäre jetzt in derselben Art unmöglich, weil der §. 228 – 229 der Criminalordnung ihm unbedingt jede eigenmächtige Züchtigung bei gesetzlicher Strafe verbietet […].“87 3. Zusammenfassung Die untersuchten Verhörprotokolle und zeitgenössischen Fallschilderungen bestätigen, dass die Ungehorsamsstrafe nur in den Staaten zur Anwendung kam88, die sich in Bezug auf Folterverbote fortschrittlich zeigten und sich um eine normative Abgrenzung von Tortur und Ungehorsamsstrafe bemühten. Damit ist nicht gesagt, dass die Anwendung der Ungehorsamsstrafe einen Fortschritt bedeutete, sondern nur, dass eine strikte Trennung beider Verfahrenshandlungen gewollt war. Für Baden, das die Ungehorsamsstrafe nach dem normativen Verbot 1831 in den drei zitierten Fällen von 1834 und 1835 nicht mehr einsetzte89, wird allerdings deutlich, dass man insgesamt einen reformorientierten Strafprozess anstrebte. Damit kann die seltene Existenz der Ungehorsamsstrafe für die rückständigen Staaten mit deren mangelndem Reformwillen und einer daraus resultierenden Unkenntnis oder Nichtbeachtung der Ungehorsamsstrafe erklärt werden.

III. Manipulation der Protokolle Die Ungehorsamsstrafe könnte in den Akten selten erwähnt sein, da die zeitgenössischen Untersuchungsrichter und Protokollanten Manipulationen90 der Proto85

Mittermaier, Fortschritte, in: NAdCR, 4. Bd., 2. St., 1820, S. 157 (158 f.). Siehe dazu D. II. 87 Oppen, Beiträge, in: NAdCR, Jhrg. 1835, 1. St., S. 180 (214). 88 Siehe für das preuß. Verfahren mit einem Nachweis zur Ungehorsamsstrafe LHASA, MD, D Düben, I, XXII, Nr. 11, S. 13 sowie die Auswertung des Falls bei D. I. 6. d) und für das Frankfurter Verfahren ISG, Criminalia, Nr. 12737/12738, S. 140 sowie die Auswertung des Falls bei D. I. 3. d). 89 Jagemann, Handbuch, 2. Bd., S. 510 ff., 537 ff., 861 ff. 90 Der Begriff „Manipulation“ bedeutet eine gezielte und verdeckte Einflussnahme, also sämtliche Prozesse, die auf eine Steuerung des Erlebens und Verhaltens von Einzelnen und Gruppen zielen und diesen verborgen bleiben sollen. Siehe dazu Meyers Lexikon, 13. Bd., S. 227. Bewusst wird vorliegend bei einer gezielten Veränderung von Verhörprotokollen von einer Manipulation und nicht von einer Fälschung gesprochen. Von einer Urkundenfälschung 86

98

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

kolle vorgenommen hatten, um unerlaubten Gebrauch oder ein unzulässiges Maß der Ungehorsamsstrafe zu vertuschen. 1. Verifizierbarkeit des Erklärungsmodells anhand der Strafprozesspraxis Protokollmanipulationen nachzuweisen ist schwierig und stellt ein nahezu unlösbares Problem dar. Wenn ein Inquirent beschlossen hatte, den Einsatz einer Ungehorsamsstrafe nicht ins Protokoll aufnehmen zu lassen, kann der Negativvermerk heute nicht mehr nachvollzogen werden. Die zeitgenössischen Inquirenten hätten sich selbst enttarnt, hätten sie Hinweise auf gezielte Veränderungen der Protokolle hinterlassen. Einzig ein Protokoll des preußischen Amts Weißenfels aus dem Jahr 1820 belegt einen bewussten Manipulationsversuch des realen Geschehens. In einem Diebstahlsverfahren leugnete der Inquisit auch nach zahlreichen Verhören und Konfrontationen die Begehung der Tat und beharrte auf seiner Unschuld. Er gab an, dass er getrunken hatte und sich an nichts erinnern konnte: „Ich bin betrunken gewesen, ich weiß nicht mehr, was ich gethan habe. Demselben wurde hierauf bedenklich gemacht, daß Er nicht so betrunken gewesen sey, daß Er alle Besinnung verloren, weil Er doch noch habe gehen können. Es blieb indessen derselbe beim Läugnen. Zeugin: Er ist nicht betrunken gewesen, Er sprach wie ein nüchterner Mensch. Inquisit: Ich bin wohl betrunken gewesen und weiß nicht mehr, was ich bei Euch gethan habe. Zur Confrontation wurde der Inquisit heute ins Gericht geholt. Der Zeuge sagte dem Inquisiten ins Gesicht, daß Er nicht betrunken gewesen sey und fuhr fort, ihn ständig unter die Augen zu nehmen. Inquisit: Alles ist unwahr.“91 Die Inquirenten waren jedoch von der Schuld des Angeklagten überzeugt und beschlossen, ein Geständnis des Inquisiten zu fingieren und in das Protokoll aufnehmen zu lassen: „[…] vorgelesen, genehmigt, aber der Versuch zu erreichen, daß Inquisit unterschriebe, blieb vergeblich, weil Er das nicht für wahr hielt, was der Zeuge gesagt habe und was gegen ihn beschlossen und ihm in den Mund gelegt worden sei.“92 Danach ließ man das unwahre Geständnis vom anwesenden Gerichtsbeisitzer statt vom Inquisiten unterschreiben: „Daher wird der anwesende Gerichtsbeisitzer statt Seiner unterschreiben.“93 Der kann nach dem heutigen Verständnis gemäß § 267 StGB nur beim Erzeugen einer unechten Urkunde (unberechtigtes Auseinanderfallen von Aussteller und Hersteller) ausgegangen werden, auf deren inhaltliche Wahrheit es nicht ankommt. Die schriftliche Lüge (unwahrer Inhalt) ist nur in einzelnen Fällen (§§ 271, 348 StGB) strafbar, siehe dazu Fischer, Kurz-Kommentar StGB, § 267, Rn. 18 ff. Im Folgenden sollen jedoch alle gezielten Protokollveränderungen untersucht werden, die bei der Protokollfertigung oder danach entstehen sowie die Echt- und Wahrheit einer Akte betreffen. 91 LHASA, MD, D Weißenfels, Anh. III, Nr. 51, S. 9 f. 92 LHASA, MD, D Weißenfels, Anh. III, Nr. 51, S. 16. Ein näherer Hinweis auf den Inhalt des Geständnisses ist aufgrund der Bruchstückhaftgikeit der Akte leider nicht möglich. 93 LHASA, MD, D Weißenfels, Anh. III, Nr. 51, S. 16.

III. Manipulation der Protokolle

99

Protokollant vermerkt jedoch akribisch alle sich im Rahmen der Untersuchung abspielenden Ereignisse. Daher berichtete er auch über das falsche Geständnis und enttarnte das manipulierte Verfahren. Die Mehrzahl der Protokolle enthält einen mehr oder weniger langen Fragenkatalog, bei dem die immer wiederkehrenden Floskeln „auf Befragen“ oder „nach mehrfacher Ermahnung“ auffallen. Vor dem Frankfurter Peinlichen Verhöramt lautete es in einem Verhör wegen Diebstahls aus dem Jahr 1808: „[…] in Ermahnung, die Wahrheit zu sagen […]. […] In Ermahnung, daß Er seine Aussage mit dem Eid beschwören müsse […]. Auf mehrfaches Befragen hin […]. […] In Ermahnung […].“94 In einem Oldenburger Vernehmungsprotokoll wegen Diebstahls im Jahr 1829 heißt es: „[…] wurde der Inquisit vorgeladen und nach vorgängiger Ermahnung zur Wahrheit vernommen. […] wurde er mittels Handschlags zur Aussage der Wahrheit verpflichtet […]. Ob er auch etwas zu seiner Entschuldigung vorzubringen habe? Ist das, was Ihr ausgesagt habt, die reine Wahrheit? Ihr wurdet mehrmals ermahnt, die reine Wahrheit auszusagen. […] Er wurde nochmals zur Aussage der Wahrheit verpflichtet und ermahnet, zu erläutern […].“95 Beide Verfahren bewirkten ein Geständnis, obwohl sich die Inquisiten lange hartnäckig jeder Auskunft verweigert hatten. Die Protokollformulierungen „auf Befragen“ oder „nach mehrfacher Ermahnung“ verleiten zu der Überlegung, ob sich dahinter ein Einsatz von Gewalt wie bspw. eine körperliche Züchtigung für ungehorsames Verhalten verbarg, insbesondere, wenn von „dringlichen und wiederholten Ermahnungen“ die Rede war96. Gegen eine solche Auslegung spricht, dass in einigen Fällen ausdrückliche Hinweise auf die Ungehorsamsstrafe oder folterähnliche Gewalt überliefert sind. Der Begriff „peinliche Frage“, den man als Synonym für die Folter nutzte97, wurde in ein Protokoll aus Sachsen-Coburg und Gotha zu einem Diebstahlsverfahren aus dem Jahr 1801 aufgenommen: „Der Verteidiger bat um Erlass der vom Gericht verhängten peinlichen Frage beim Herzog, das befindliche Urtheil dahingehend zu ändern, daß es in Ansehung des […] angeschuldigten Diebstahls, der peinlichen Frage nicht bedürfe, vielmehr derselbe direkt mit einer zweyjährigen Zuchthausstrafe jedoch ohne Züchtigung […] zu versehen sey.“98 Während nur wenige Akten Hinweise auf Protokollmanipulationen geben, ließen sich viele zeitgenössische Rechtsgelehrte anhand von Fallschilderungen zur Problematik gezielter Protokollveränderungen ein. Einigen Falldarstellungen mangelt es 94

ISG, Criminalia, Nr. 11187, S. 11 ff. NSAO, Bestand 120c), Nr. 3241, S. 2 ff. 96 Siehe dazu Niehaus, Mord, Geständnis, Widerruf, S. 12, 60, 93, der darauf verweist, dass die aufzeichnende Institution auch immer interessierte Partei war. Die Ungehorsamsstrafe war erlaubt, aber für die Glaubwürdigkeit des Geständnisses bedenklich. Um sich keine Vorwürfe über den Wahrheitsgehalt des Geständnisses oder die Art und Weise des Verhörs machen zu lassen, hätten Inquirenten erwogen, Protokolle um die Ungehorsamsstrafe zu bereinigen. 97 So bspw. verwendet von Sonnenfels, Schriften, 7. Bd., S. 50 f.; Steltzer, Lehrbuch, S. 397 oder Dabelow, Lehrbuch, S. 354. 98 TSAG, Justizamt Gotha, Nr. 1222/1223, S. 571. 95

100

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

an einer konkreten Fundstelle. Zudem stehen politisch und revolutionär motivierte zeitgenössische Juristen wie Welcker99 unter dem Vorbehalt einer polemischen und überzogenen Darstellung der tatsächlichen Gegebenheiten. Welcker selbst wies auf die Schwierigkeit hin, Akteneinsicht zu erhalten, um fundierte und belegbare Aussagen treffen zu können: „[…] man lese diese oder auch so viele ähnliche Criminalacten, so weit man sie zufällig einsehen kann, man ziehe aus dem geheimnisvollen Dunkel hervor, was man kann […].“100 Eine Überprüfbarkeit der in den Fallschilderungen kritisierten Protokollmanipulationen ist damit schwer bis unmöglich. Arnim äußerte sich im Kontext des bereits erwähnten Strafprozesses gegen die vermeintliche Brandstifterbande aus Südpreußen aus dem Jahr 1800101 nicht nur negativ über den Einsatz der Ungehorsamsstrafe, sondern auch über das Bemühen der Inquirenten, die eingesetzte Strafe vertuschen zu wollen. Nach Arnim spiegelte keine der Verhörakten wider, mit welch roher Gewalt man die Geständnisse erlangt hatte: „[…] indessen waren aus dem Erkenntniss so wenig als aus den Acten die besonderen Umstände zu ersehen, unter welchen die fünf Inquisiten bekannt hatten. Die groben Misshandlungen, wodurch ihr erstes Geständniss erpresst worden war, giengen daraus nicht hervor, und die während der Untersuchung statt gehabten sogenannten Bestrafungen der Lügen, Widersprüche, Winkelzüge und unbestimmten Antworten der Inquisiten waren in den Acten nicht angemerkt, ausser dass sich in dem einzigen Protocoll vom 21ten Juni 1800 verzeichnet fand: ,der Itzig Jacob habe seine Angabe alle Augenblicke verändert, und es sei ihm also eine nachdrückliche Peitschenzüchtigung, für diese offenbaren Winkelzüge, gereicht worden. Es war daher kein Grund zur Verweigerung der allerhöchsten Bestätigung des sonst rechtlichen und gesetzmässigen Erkenntnisses vorhanden, […]Ð.“102 Anhand eines nicht näher umrissenen Prozesses aus Hannover aus dem Jahr 1810 übte Zachariae Kritik an der mangelhaften Protokollierung der Ungehorsamsstrafe: „Man weiß sehr gut, daß nicht immer bei den Justiz-Canzleien angefragt worden ist und daß die Art und Weise, wie verstockte und lügenhafte Aufzüge machende Inquisiten zum Sprechen gebracht sind, in den aufgenommenen Protocollen sich nicht immer genau beschrieben findet, daß aber hinter der Floskel ,es sey dem Inquisiten wiederholt und eindringlich zugeredet worden,Ð oft eine dem Letzteren sehr fühlbare Demonstration verborgen gewesen ist und fernerhin noch versteckt bleiben wird, so lange diese Art von Ungehorsamsstrafen gesetzlich erlaubt sind. Hören wir, wie sich z. B. ein […] Hannoverscher Inquirent ausdrücklich […] Züchtigungen zum Zweck der Erlangung eines Bekenntnisses in Schutz nimmt, die er freilich, wie er versichert, nie ohne den größten Widerwillen habe reichen lassen […].“103 Nach Zachariae musste der Richter in einem rein schriftlichen Verfahren auf den Wortlaut der Pro99

Siehe zur Person Welckers B. I. Welcker, Jury, in: Staatslexikon, 9. Bd., 1. Aufl., 1840, S. 28 (64). 101 Siehe dazu D. II. 102 Arnim, Bruchstücke, S. 54 f. 103 Zachariae, Gebrechen und Reform, S. 110 f.

100

III. Manipulation der Protokolle

101

tokolle vertrauen. Somit hatten sowohl der Protokollführer als auch der Inquirent die Möglichkeit, den Richter über den Prozessverlauf zu täuschen. Vertuschte man die Ungehorsamsstrafe, beraubte man den Inquisiten der Möglichkeit, sich gegen die Strafe vor einem höheren Gericht zu wehren: „Der Oberrichter, welchem zugemuthet wird, auf solche Papiere seine Erkenntnisse zu gründen, kann durchaus nicht wissen, wie wenig oder wie viel Unförmlichkeiten, Unwahrheiten, Entstellungen, Vorenthaltungen, Ungerechtigkeiten, seinem Urtheile zur Grundlage dienen; ob nicht vielleicht dem Angeschuldigten seine Geständnisse durch betrügliche Versprechungen abgelockt, durch verfängliche Fragen von ihm erschlichen, durch Mißhandlungen und Martern von ihm erpreßt worden sind. Protocolle legen wenigstens wider sich selbst kein Zeugniß ab. Klagt aber der Angeschuldigte das Protocoll und den Richter an; so können die stummen Wände für ihn kein Zeugnis geben.“104 Temme kritisierte anhand des oben erwähnten preußischen Verfahrens aus den 1830er Jahren105 einen Fall mangelhafter Protokollführung, indem er sich anlässlich seiner Zeit als Untersuchungsrichter an das merkwürdige Verhalten des Protokollführers erinnerte. Bei der Anordnung der Ungehorsamsstrafe nötige man den Protokollführer, die körperliche Züchtigung zu verheimlichen. Im Bewusstsein die Protokollpflichten zu verletzen, aber mit dem Willen, seinem Gewissen zu genügen, hielt sich der Protokollant beide Ohren zu und erklärte, seine Vorgänger: „[…] hätten der Verstocktheit der Inquisiten […] durch Ohrfeigen, Treten auf die Fußzehen oder dergleichen abzuhelfen gesucht, und um sein Gewissen als Protokollführer, der Alles, was er wahrnehme, getreu verzeichnen müsse, nicht zu verletzen, habe er nichts gehört und nichts gesehen.“106 Friedrich Wilhelm Schulz (13.03.1797 – 09.01.1860)107 verwies auf einen politischen Prozess gegen Friedrich Ludwig Weidig108 aus dem Jahr 1834 im Großherzogtum Hessen, bei dem es zu Protokollmanipulationen gekommen war. Dabei nutzte Schulz das Verfahren gegen Weidig, um seine generell ablehnende Haltung gegenüber 104

Zachariae, Gebrechen und Reform, S. 90. Siehe dazu D. II. 106 Temme, Erinnerungen, S. 158. 107 Siehe weitf. zu Schulz Wirken: Eisenhart, Schulz, in: ADB, 32. Bd., 1891, S. 752 – 753; Grab, Wilhelm Schulz, S. 1 ff.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 225 f. 108 Friedrich Ludwig Weidig, geb. 15. 02. 1791 in Oberkleen und gest. 23. 02. 1837 in Darmstadt, war evangelischer Theologe, Pädagoge und Publizist. Weidig gehörte zu den Liberaldemokraten, die ein vereinigtes Deutschland als demokratischen Nationalstaat anstrebten. 1832 reiste er nach Südwestdeutschland und half bei den Vorbereitungen des Hambacher Fests. 1834 gab er illegal vier Ausgaben des „Leuchter und Beleuchter“ für Hessen heraus. Im Sommer 1834 wurde die Schrift verraten, Weidig bald darauf verhaftet und in der Klosterkaserne zu Friedberg festgesetzt. Im Juni 1835 wurde er ins Arresthaus nach Darmstadt verlegt. Dort wurde er insbes. vom Untersuchungsrichter Konrad Georgi, der als Alkoholiker bekannt war, gequält und körperlich misshandelt. Am 23. 02. 1837 beging Weidig Selbstmord. Siehe dazu Schulz, Tod des Weidig, S. 1 ff.; Wyß, Weidig, in: ADB, 41. Bd., 1896, S. 450 – 453; Mayer, Büchner und Weidig, in: Büchner, S. 16 – 298; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 225 f. 105

102

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

allen gewaltbehafteten Verhör- und Verfahrensmethoden detailliert niederzuschreiben: „Daran knüpfte sich der weitere Vorwurf einer Verfertigung falscher Protocolle während der Führung der politischen Untersuchung. Auch dafür liegen hinlängliche Indicien vor, die jedenfalls den richterlichen Behörden eine genaue Nachforschung darüber zur Pflicht machen. Schon Weidig selbst hatte sich, wie früher bemerkt wurde, über seine Behandlung und über das Unterschieben falscher Protokolle beschwert. Er hatte seine Klagen mit lauter Stimme aus dem Kerker hinausgerufen und hinzugefügt, daß er keinen anderen Weg habe, seine Beschwerden vorzubringen. Sein Ruf war von den das Gefängnis bewachenden Soldaten vernommen und von ihnen weiter verbreitet worden, aber die später auf die Forderung der Angehörigen WeidigÏs begonnene Protocollierung der Beschwerden wieder unterblieben. Auf anderem Wege dagegen erhielt die Behauptung von dem Unterschieben falscher Protocolle ihre Bestätigung […].“109 Auch Welcker erörterte in Auszügen Folterungen und Ungehorsamsstrafen aus Hessen und Baden im Vorfeld der Revolution von 1848, die die Protokollanten nicht ordnungsgemäß vermerkt hatten. Welcker beklagte, dass man entgegen der Bezeichnung als Ungehorsamsstrafe dem Inhalt nach die Folter eingesetzt hatte. Unabhängig vom konkreten Einzelfall waren die grausame Art und Weise der körperlichen Züchtigungen in der Regel der Folter so ähnlich, dass von Ungehorsamsstrafen nicht mehr gesprochen werden konnte: „Sobald man von dem Gesichtspunkt ausgeht, daß die Tortur abgeschafft sei, so steht auch nothwendig fest, daß zu Erwirkung eines künftigen Geständnisses durchaus keine Zwangsmaßregeln angewendet werden dürfen […]. Diesen Grundsatz erkennt dieser hohe Gerichtshof selbst an, indem hochderselbe den, dem Verhafteten auferlegten Qualen nicht den Namen von Zwangsmaßregeln zur Erwirkung eines künftigen Geständnisses, sondern den Namen einer Strafe wegen vorausgegangener Verweigerung vernünftiger Antwort gegeben hat. Aber dieser Unterschid möchte juridisch gar nicht existiren […]. Wer Auskunft ertheilen soll über ein von einem Dritten angeblich begangenes Verbrechen und über seine eigene Teilnahme an diesem Verbrechen, der soll doch wohl ein Geständniß ablegen. Wer wegen unzulänglicher Auskunft durch Qualen bestraft wird, dem werden Qualen zugefügt, damit er gestehe.“110 Gezielte Protokollveränderungen nahm man nach Welcker mit einer zuverlässigen Regelmäßigkeit vor: „Noch empörender sind die Torturqualen, welche […] in neuester Zeit in dem Großherzogthum Hessen ein Inquisitor sich erlaubte. […] Diese Qualen wurden wie gewöhnlich ohne gerichtliches Urtheil und meist unprotocollirt vollzogen. […] Im Badischen Oberamte Br… brachte vor einigen Jahrzehenten in Richter durch die Inquisitionsqualen […] eine ganze Familie zu dem falschen Geständnisse […] und dadurch zur Zuchthausstrafe. Als Jahre lang nachher in Tirol der wahre Täter jenes Diebstahls entdeckt wurde und […] gestand, war die übrige, völlig unschuldige Familie dem Kerkertode erlegen. Der allein am Leben gebliebene, ebenfalls unschuldige Sohn sagte nun aus, daß die natürlich meist nicht im Protocoll enthaltenen 109 110

Schulz, Tod des Weidig, S. 113. Schulz/Welcker, Geheime Inquisition, S. 410 f.

III. Manipulation der Protokolle

103

Quälereien und Ueberlistungen ihnen das falsche Geständniß entlockt […] hätten.“111 Welcker betonte, dass in vielen Staaten unabhängig von der jeweiligen Strafprozessgesetzgebung Gewalt im Verhör eingesetzt und gezielt verheimlicht wurde, um auch nach dem Verbot der Folter Geständnisse zu erpressen: „Wie untreu aber, wie unvollständig, wie falsch nur allzu häufig das Bild ist, welches die Acten […] mittheilen, dieses wird schon durch fast alle bisherigen Criminalfälle veranschaulicht. Es weiß Jeder, der nicht Neuling ist in der criminalistischen Praxis, daß sogar ganze Protocolle vor oder nach dem Verhöre von dem Inquirenten niedergeschrieben und doch der Inquisit und Actuar zur Unterzeichnung bewogen, ja daß doppelte Protocolle, ein geheimes, mit Angabe der geheimen Künste und Mittel zur listigen Erpressung gewünschter Aussagen […] fürÏs Gericht geführt wurden. […] Ein Untersuchungsrichter bediente sich zur Erzweckung eines Geständnisses der Schläge gegen den Inquisiten und dictirte diesen Act mit den Worten zu Protokoll: Man hat dem Inquisiten nachdrücklich zugesprochen. Der Actuar wollte an der Richtigkeit des Ausdrucks zweifeln, wurde aber vom Beamten zum Schreiben angewiesen, und damit behielt es sein Bewenden.“112 Eine derartig nachlässiger und manipulativer Umgang mit Protokollen führte nach Welcker zu einem grausameren Strafprozess als unter Geltung der Folter113, deren Vorgaben ein so umfangreiches Konglomerat heimlicher Gewaltexzesse114 verhindert hatten: „Jene alten Torturen […] mußten […] durch feierliche Obergerichtsbeschlüsse […] erkannt werden […]. Sie waren im Gesetz oder Urtheil genau bestimmt und wurden nach den Gutachten von Aerzten, im Beisein des Gerichts, gesetzlich vollzogen […]. Selbst so gefährlich […] waren sie nicht, als die oft noch ohne alle Beweisgründe für die Schuld willkürlich und zugleich geheim zugefügten [Erpressungsmittel], welche in den Protocollen entweder gar nicht erwähnt werden oder doch nicht wahrheitsgemäß […].“115 Aus Welckers Sicht kam es im Umgang mit der Ungehorsamsstrafe stets zu einer Überschreitung der für zulässig erklärten Gewalt, was sich aber in einer Reihe manipulierter Protokolle verbarg.

111

Welcker, Jury, in: Staatslexikon, 9. Bd., 1. Aufl., 1840, S. 28 (57 f.). Welcker, Jury, in: Staatslexikon, 9. Bd., 1. Aufl., 1840, S. 28 (68 f.). 113 Siehe zum Strafprozess des 19. Jhs.: Schmidt, Strafrechtspflege, S. 268 ff., 327 ff.; Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 262 ff.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 154 ff., der insbes. auf die Willkür der Untersuchungsrichter bei Verfolgung und Aburteilung der Verbrecher im fühen 19. Jh. verweist. Zur Entwicklung des Inquisitionsprozesses siehe auch B. II. 114 Bestätigend: Oestmann, Rechtmäßige und rechtswidrige Folter, in: Diskurs der Folter, S. 87 (90 ff.), der in der Entwicklung der Folter eine zunehmende Verrrechtlichung sieht, die am Ende des 18. Jhs. mit der Constitutio Criminalis Theresiana von 1768 ihren Höhepunkt erreichte. 115 Welcker, Jury, in: Staatslexikon, 9. Bd., 1. Aufl., 1840, S. 28 (99 f.). 112

104

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

2. Weiterführende strafprozessrechtswissenschaftliche Quellen und Erwägungen Das von Temme beschriebene Prozessgeschehen sowie das Verfahren des Amts Weißenfels liefern ein widersprüchliches Bild zur Problematik der Protokollmanipulationen. Beide Verfahren belegen gezielte Protokollveränderungen bzw. Manipulationsversuche, aber das Beispiel von Temme lässt die schwere Gewissensnot des Protokollanten erkennen, der zu einer Veränderung der Akte genötigt wurde. Ohne konkrete Nachweise können Manipulationen nicht flächendeckend unterstellt werden, was insbesondere den Ausführungen von Welcker zum Vorwurf gemacht werden kann, der zahlreiche Protokollfälschungen beschrieb, diese aber nicht hinreichend mit konkreten Aktenangaben belegte116. Aufgrund der Schwierigkeit, anhand der ausgewählten Akten und Fallschilderungen verifizierbare Aussagen über gezielte Protokollveränderungen zu treffen, wirken streng normierte Protokollpflichten und dazu vorhandene Abhandlungen einiger zeitgenössischer Rechtsgelehrter richtungsweisend. Indem die zeitgenössische Gesetzgebung und Rechtswissenschaft die wahrheitsgetreue Protokollierung der Ungehorsamsstrafe als hohes Gut ansah und das Rechtsempfinden der Inquirenten dementsprechend zu prägen versuchte, konnte sie Protokollmanipulationen in der Praxis zwar nicht ausschließen, sie aber unwahrscheinlicher machen. a) Normative Vorgaben zur Protokollführung Die Mehrzahl der untersuchten Strafprozessordnungen enthielt allgemeine Protokollvorgaben für das Verhör und spezielle Protokollierungspflichten für die Ungehorsamsstrafe. § 7 der Frankfurter Verordnung des Verhöramts von 1788 legte fest, dass Vernehmungsprotokolle alle Fragen und Antworten ihrem Wortlaut gemäß wiedergeben sollten: „[…] soll Unser Criminal-Rath […] soviel möglich, mit der Inquisiten eigenen Ausdrücken […] genau, deutlich, ohne Haß und ohne Schonung, zum Protocoll aufzeichnen lassen […].“117 Für die Ungehorsamsstrafe galten die speziellen Protokollvorschriften zur Folter, die sich durch ein besonderes Mitbestimmungsrecht des Rates auszeichneten. Gemäß § 28 sollte der Rat auf Basis der Aufzeichnungen über alle Schritte des Protokollanten und des zuständigen Inquirenten informiert sein, um ein Kontrollrecht ausüben zu können: „Im Übrigen soll Unser peinliches Verhöramt weder in dem ebenbemerkten, noch in einem andern Falle einen Grad der Folter oder peinlicher Frage selbst zu erkennen befugt seyn: sondern, […] so sollen Uns vor allen Dingen die Protocolle nebst des Criminal-Raths Bericht, vorgelegt, […], und die von

116

Welcker, Jury, in: Staatslexikon, 9. Bd., 1. Aufl., 1840, S. 28 (57 f., 68 f., 99 f.). § 7 der Frankfurter Verordnung des Verhöramts von 1788 zit. nach Beyerbach (Hg.), Sammlung, 8. Bd., S. 1651. 117

III. Manipulation der Protokolle

105

Uns, dem Rath, hierauf gefaßte Entschließung dem Inquisiten durch einen Bescheid eröffnet werden.“118 Im Großherzogtum Baden beteiligte man gemäß § 3 des Strafedikts von 1803 bei schweren Verbrechen zwei oder mehr Urkundspersonen, die zu einer wahrheitsgetreuen Wiedergabe des Verhörs verpflichtet waren: „Jedoch sind ausserordentlicherweise Urkundspersonen nöthig […] in Untersuchungen solcher Verbrechen, worauf mehr als zweyjährige Zuchthausstrafe im gelindesten Fall folgen muß […]; sodann wenn etwa unter besonderen Umständen der Untersuchungsrichter keinen Schreiber hätte, und mithin das Protokoll selbst führte: […].“119 Zur Protokollierung der Ungehorsamsstrafen gab es keine besonderen Vorschriften. Eher beiläufig erwähnte § 11 des Strafedikts, dass die Strafe in den Akten vermerkt werden sollte: „[…] nur muß solche [Strafe] stets mit bestimmter Angabe wegen welcher gerichtlichen Lüge sie ihm zugemessen werde, mittelst Zwischenbescheides zu den Akten bemerkt […] werden.“120 Die Preußische Kriminalordnung von 1805 verfügte über viele verstreute Vorgaben zur Protokollierung der Verhöre. Die §§ 38 – 40, 54 – 58 begründeten die strenge Auswahl der Protokollführer sowie die exakte Abfassung der Protokolle mit dem Ziel, jederzeit die Prozesshandlungen des Richters überprüfen zu können. §§ 38, 39 regelten: „Zu Criminal-Aktuarien und Protokollführern sollen der Rechte kundige Subjekte von gesetzten Jahren gewählt werden, nachdem sie vorher von dem LandesJustiz-Collegio geprüft und verpflichtet worden. […] Damit das Verfahren des Richters vollständig übersehen und geprüft werden könne, muss über alles, was zum Zwecke der Untersuchung verhandelt wird, jederzeit und ohne Ausnahme ein Protokoll aufgenommen werden.“121 Gemäß § 54 war der Protokollführer zur Anzeige eines fehlerhaften Verhaltens des Richters verpflichtet: „Hat der Protokollführer gegründete Bedenken gegen das Verfahren des Richters, besonders gegen die Richtigkeit und Vollständigkeit desjenigen, was zu Protokoll genommen wurde; so muss er dies[e] Bedenken dem Richter mit Bescheidenheit vortragen, wenn sie aber nicht […] gehoben werden, der dem Richter vorgesetzten Behörde […] Anzeige machen.“122 Für die Ungehorsamsstrafe galten gemäß § 297 i.V.m. §§ 264 ff. die allgemeinen Regelungen zur Protokollierung von Verhören ergänzt durch die Vorgabe, dass der Protokollant die Anwendung der Strafe unmittelbar und unverzüglich im Protokoll vermerken musste: „Der [Inquirent] muss bei Vernehmung des Angeschuldigten mit der grössten Behutsamkeit und Sorgfalt verfahren; er muss daher dessen Aussagen jedesmal vollständig zum Protokoll nehmen […]. Der Inquirent 118 § 28 der Frankfurter Verordnung des Verhöramts von 1788 zit. nach Beyerbach (Hg.), Sammlung, 8. Bd., S. 1660. 119 § 3 des Badischen Strafedikts von 1803 zit. nach Rhenanus (Hg.), Strafedikt, S. 12. 120 § 11 des Badischen Strafedikts von 1803 zit. nach Rhenanus (Hg.), Strafedikt, S. 21 f. 121 §§ 38 f. der Preußischen Kriminalordnung von 1805 zit. nach Mannkopff (Hg.), Preußisches Kriminalrecht, S. 86 ff. 122 § 54 der Preußischen Kriminalordnung von 1805 zit. nach Mannkopff (Hg.), Preußisches Kriminalrecht, S. 95.

106

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

muss diese Züchtigung genau nach der Vorschrift des Dekrets vollziehen lassen, und wie dies geschehen, jederzeit im Protocolle bemerken.“123 Die Art. 524 – 531 des Oldenburgischen Strafgesetzbuchs von 1814 verlangten Protokolle, die alle Äußerungen der Beteiligten wiedergeben und nachträglich nicht mehr verändert werden sollten. Die Unterschriften des Protokollführers, des Inquisiten und des Inquirenten verbürgten den Wahrheitsgehalt des Protokolls. Art. 525, 526 regelten: „Jedes vollständige Protocoll muß in seinem Eingange enthalten: Die Veranlassung und den Gegenstand desselben, das Jahr, den Tag und die Tageszeit der vorgenommenen Gerichtshandlung, so wie die Bezeichnung des Ortes […] und der Personen, welche dabei gegenwärtig waren. Bei Vernehmung […] des Angeschuldigten sind auf der einen Seitenhälfte des Protocolls die Fragen, und auf der andern die Antworten niederzuschreiben. Alle Fragen und Antworten sollen ohne Veränderung […] verzeichnet […] werden. In dem einmal Niedergeschriebenen darf kein Umstand ausgestrichen, zugesetzt oder verändert werden; alle etwa nöthigen Veränderungen […] sind eigens zum Protocolle zu bemerken und […] von dem Angeschuldigten […] zu genehmigen.“124 Gemäß Art. 676 musste der Untersuchungsrichter eine von ihm angeordnete Ungehorsamsstrafe unmittelbar und umfassend in das Protokoll aufnehmen lassen: „Bei jeder Ungehorsamsstrafe soll die Vernehmlassung, die Art und die Grade derselben nicht bloß in allgemeinen Ausdrücken, sondern mit genauer Anführung aller Umstände pünktlich zum Protokolle bemerkt werden.“125 Auch das Weimarer Gesetz über Ungehorsamsstrafen von 1819 machte Vorgaben zur Protokollierung der Ungehorsamsstrafe. § 16 gab vor, dass jeder Einsatz der Strafe exakt und gewissenhaft zu verzeichnen war: „Jede nach diesem Gesetz vorgenommene Bestrafung soll so, wie sie, der Art und dem Grade nach, erkannt und zugefügt worden, nicht blos in allgemeinen Ausdrücken, sondern mit genauer Anführung aller Umstände, pünktlich und gewissenhaft zum Protocoll bemerkt werden.“126 Bei Verstößen gegen die angegebenen Vorschriften konnten gemäß § 16 Ordnungsstrafen von bis zu 10 Thalern verhängt werden: „Die erkennenden Behörden haben auf diese Vorschriften mit Aufmerksamkeit zu achten und die nachlässigen Protocollführer durch Geldstrafen von 5 bis 10 Thlr. zur Ordnung anzuhalten. Auch gehört es zur rechtlichen Verpflichtung der Gerichtsbeisitzer […] bei eigener Verantwortlichkeit darauf zu sehen, und kein Protocoll zu unterzeichnen, welches der Wahrheit nicht ganz treu geblieben ist.“127 123

§§ 265, 297 der Preußischen Kriminalordnung von 1805 zit. nach Mannkopff (Hg.), Preußisches Kriminalrecht, S. 251, 257. 124 Art. 525 f. des Oldenburgischen Strafgesetzbuches von 1814 abgedruckt bei Stalling, S. 253 f. 125 Art. 676 des Oldenburgischen Strafgesetzbuches von 1814 abgedruckt bei Stalling, S. 325. 126 § 16 des Weimarer Gesetzes über Ungehorsamsstrafen von 1819 zit. nach Göckel (Hg.), Sammlung, 2. T., 1. Abt., S. 559. 127 § 16 des Weimarer Gesetzes über Ungehorsamsstrafen von 1819 zit. nach Göckel (Hg.), Sammlung, 2. T., 1. Abt., S. 560.

III. Manipulation der Protokolle

107

Das Bemühen ist erkennbar, Protokolle bestmöglich vor gezielten Veränderungen zu schützen und die zuständigen Protokollführer und Richter dahingehend zu überwachen. Wahrheitsgetreue und überprüfbare Akten gehörten zum festen Bestandteil des von den Strafprozessgesetzen erzeugten Rechtsbewusstseins, was eine Bemerkung in einer preußischen Prozessakte aus dem Jahr 1833 widerspiegelt. Hier wurden die zuständigen Behörden aufgefordert, „[…] zu Protokollführern nur völlig zuverlässige Personen zu wählen […].“128 b) Ergänzende zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Quellen In der zeitgenössischen Strafprozessrechtswissenschaft forderte Justus Claproth, jedes Detail des Verhörs sowie alle prozessualen Verfügungen zu vermerken, um ausreichende Transparenz im Verfahren zu garantieren: „Der Gerichtsschreiber muß besonders auf das Protocoll beeydigt sein; alles sofort ohnunterbrochen, getreulich, soviel möglich mit den eigenen Worten des Gefangenen […], sauber leserlich und eigenständig, auch vollständig und ordentlich, soviel möglich ohne Correcturen niederschreiben und wieder vorlesen. […] Auch muß er das äusserliche Betragen des Missethäters […] so wohl als die Abänderung im Protocoll bemerken; die Acten in der besten Ordnung und geheim halten; […] und nichts ohne Registratur zu den Acten bringen. […] Wenn aber ein Gericht bey der Untersuchung sich Unregelmäßigkeiten zu Schulden kommen lässet, so können von dem nächsten Oberrichter die Acten abgefordert und ihm die Untersuchung abgenommen werden.“129 Meier verfasste mit „Bemerkungen zum Inquiriren“ eine der umfangreichsten Abhandlungen zu der Frage, wie das ideale Vernehmungsprotokoll gestaltet sein sollte. Meier konzentrierte sich u. a. auf formale Aspekte, deren korrekter Gebrauch für Meier besonders geeignet waren, Protokolle vor Fälschungen zu sichern. Nur ein falsch gesetztes Komma konnte den Sinn einer Aussage verändern und den Wahrheitsgehalt des Protokolls gefährden: „Die Verhöre in Criminal-Sachen müssen leserlich, reinlich und orthographisch richtig, mit gehörigen Interpunctationen und durchaus nicht mit Abbreviaturen geschrieben werden. Ein einziges weggelassenes, oder an der unrechten Stelle gesetztes Comma verstellt oft den wahren Sinn, und in Criminal-Verhören ist dies wahrlich von der größten Wichtigkeit.“130 Für Joseph Kitka bestand ein Sicherheitsmechanismus vor Manipulationen darin, dass der Protokollant nicht selbstständig mitschrieb, sondern ihm im Beisein von 128

LAV NRW W, Bestand Q 366, S. 30. Claproth, Einleitung, S. 663 f. Ähnlich: Quistorp, Grundsätze, 2. T., 1794, S. 229 f.; Grolman, Grundsätze, 1825, S. 508 f.; Jagemann, Handbuch, 2. Bd., S. 847 ff., der eine Übersicht über die in den einzelnen Staaten vorhandenen unterschiedlichen Protokollarten verfasste. 130 Meier, Bemerkungen, S. 1. Ähnlich: Krause, Skizzen, S. 146 f.; Henke, Darstellung, S. 274 f., der zusätzlich alle nachträglichen Änderungen im Protokoll verbieten oder speziell kennzeichnen wollte. 129

108

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

Untersuchungsrichter und Verhörtem jeder Satz diktiert wurde: „Hieraus ergibt sich daher, daß der Gerichtsschreiber (Actuar) nicht befugt sey, die Aussagen des Verhörten, wie er solche von dem Beschuldigten höret, in das Protocoll aufzunehmen, sondern daß derselbe verpflichtet sey, die Aufnahme nur in der Art zu veranstalten, wie ihm solche von dem Inquirenten dictirt wird. […] so gewinnt [der Inquisit] auch Zeit, die Worte des Inquirenten sowohl einzeln als auch in deren Zusammenhange gehörig aufzufassen, ob alles seiner Aussage und seinem Willen gemäß in das Verhörsprotocoll aufgenommen wird, zu beurtheilen, […].“131 Mit Martin äußerte sich nur einer der wenigen zeitgenössischen Strafrechtswissenschaftler zur notwendigen Protokollierung der Ungehorsamsstrafe: „[…] so wie dann die Art des Gebrauchs dieser Strafen, welche durch kein eigentliches Urtheil beschlossen zu seyn brauchen, gleichfalls in die Acten registrirt werden muß.“132 Ebenso bestanden Bauer und Müller auf einer exakten Protokollführung und auf der Niederschrift eines „Geberdenprotocolls“133, wenn es um den Gebrauch der Ungehorsamsstrafe ging. Müller schrieb dazu: „Doch muß deren Zuerkennung und Vollziehung so wie überhaupt jedes, von dem Vernommenen während dem Verhör beobachtete Benehmen, dessen Mienen und Geberden, in so weit sie für die Beurtheilung der Glaubwürdigkeit seiner Aussage wichtig erscheinen, am besten insbesondere beurkundet, d. h. ein eigenes Geberdenprotocoll aufgenommen werden, das […] den gegenwärtigen Urkundspersonen […] vorzulesen, und von diesen zu genehmigen ist, so wie von dem also Geschehen ausdrücklich Erwähnung thun muß.“134 Ähnlich zur zeitgenössischen Gesetzgebung lassen auch die von den Strafrechtsgelehrten geforderten strengen Protokollvorgaben zur Ungehorsamsstrafe das Bemühen erkennen, wahrheitsgetreue Protokolle zu verfassen. Allerdings gilt sowohl für die Gesetzgebung als auch für die strafprozessrechtswissenschaftlichen Abhandlungen, dass die Theorie nicht zwangsläufig die Praxis gestaltete. Trotz strenger Normierungen können gezielt Protokolle verändert worden sein, wenn es aus Sicht der zeitgenössischen Inquirenten wichtige Gründe dafür gab und gezielte Veränderungen der Akten praktikabel waren. c) Beweggründe etwaiger Manipulationen Bei den Beweggründen möglicher Manipulationen drängt sich die Frage auf, warum und wem eine Täuschung Vorteile gebracht hätte, wenn die Anwendung der 131

Kitka, Erlangung des Geständnisses, in: ZdStV, 2. Bd., 1842, S. 149 (155 ff.). Ähnlich: Brauer, Redaktion der Verhörprotokolle, in: ZdStV, 1. Bd., 1841, S. 192 – 220; Noellner, Protokolle, in: ZdStV, 3. Bd., 3. Hf., 1843, S. 314 (316). 132 Martin, Lehrbuch, 1812, S. 211; wie noch ders., Lehrbuch, 1857, S. 359 f. 133 In „Geberdenprotocollen“ (im Folgenden: Gebärdenprotokolle) werden neben den Aussagen des Angeklagten auch alle Gefühlsregungen in das Protokoll aufgenommen. Siehe dazu Mittermaier, Bemerkungen, in: NAdCR, 1. Bd., 3. St., 1816, S. 327 (329 ff.); Bauer, Anleitung, S. 33 ff. 134 Müller, Lehrbuch, S. 346 f.

III. Manipulation der Protokolle

109

Ungehorsamsstrafe in vielen Staaten geregelt und erlaubt war. Es sei in diesem Zusammenhang an das Badische Strafedikt von 1803, die Preußische Kriminalordnung von 1805 oder das Weimarer Gesetz über Ungehorsamsstrafen von 1819 erinnert135. Jede der drei Prozessregelungen sah die Anwendung der Ungehorsamsstrafe für bestimmte Situationen vor und legte Zuständigkeiten und Verfahrensweisen detailliert fest136. Die Inquirenten hatten die Möglichkeit, sich der Ungehorsamsstrafe in einer vom Gesetz vorgesehenen Weise zu bedienen und es musste der Anreiz fehlen, über die Anwendung der Strafe zu täuschen. Plausibel scheint eine Manipulation von Protokollen nur zu sein, wenn die Ungehorsamsstrafe nicht geregelt oder ihr zulässiges Maß überschritten worden war. Von den untersuchten Staaten verfügten nur Paderborn und Sachsen-Coburg und Gotha über keine Normierungen zur Ungehorsamsstrafe. Für keinen der beiden Staaten finden sich jedoch Hinweise auf einen Gebrauch der Ungehorsamsstrafe, der anschließend verheimlicht werden sollte137. Temme berichtete dagegen von einer Vertuschung der Ungehorsamsstrafe in einem preußischen Verfahren138, obgleich die Ungehorsamsstrafe in Preußen gemäß §§ 292 – 297 Kriminalordnung von 1805 erlaubt war139. Zugleich erwähnte Temme die großen Bedenken des Protokollanten gegen die Manipulation der Akte, was darauf schließen lässt, dass flächendeckende gezielte Veränderungen nicht zur gängigen Verfahrenspraxis gehörten und einen Einzelfall darstellten. Bestätigend dazu kann auf die zwei Verfahren aus Preußen140 und Frankfurt141 unter Androhung bzw. Anwendung der Ungehorsamsstrafe verwiesen werden, die das in den jeweiligen Normen vorgegebene Maß der Ungehorsamsstrafe nicht überschritten und den Gebrauch der Strafe exakt im Protokoll verzeichneten. d) Praktikabilität von Manipulationen Auch Gesichtspunkte der Praktikabilität sprechen gegen weit verbreitete Protokollmanipulationen. Die Protokolle wurden handschriftlich während des jeweiligen Verhörs angefertigt oder vom Richter diktiert und das Mitschreiben hatte schnell und 135 Siehe dazu § 11 des Badischen Strafedikts von 1803 zit. nach Rhenanus (Hg.), Strafedikt, S. 21 f.; die §§ 292 – 297 der Preußischen Kriminalordnung von 1805 zit. nach Mannkopff (Hg.), Preußisches Kriminalrecht, S. 257 sowie die §§ 3 – 19 des Weimarer Gesetzes über Ungehorsamsstrafen von 1819 zit. nach Göckel (Hg.), Sammlung, 2. T., 1. Abt., S. 555 – 561. 136 Siehe dazu die Ausführungen bei D. I. 2. b); D. I. 4. b); D. I. 6. b). 137 Siehe dazu die Auswertungen bei D. I. 1. d) für Paderborn, die Auswertungen bei D. I. 7. d) für Sachsen-Coburg und Gotha sowie die Ausführungen bei E. II. 138 Temme, Erinnerungen, S. 158. 139 §§ 292 – 297 der Preußischen Kriminalordnung von 1805 zit. nach Mannkopff (Hg.), Preußisches Kriminalrecht, S. 257. 140 Siehe LHASA, MD, D Düben I, XXII, Nr. 11, S. 13 und die Auswertung des Falls bei D. I. 6. d). 141 Siehe ISG, Criminalia, Nr. 12737/12738, S. 140 und die Auswertung des Falls bei D. I. 3. d).

110

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

ohne viele Überlegungen zu erfolgen142. Das teilweise bis zur Unleserlichkeit verkommene und mit Schreibfehlern versehene Schriftbild vieler überlieferter Akten zeugt von der enormen Schreibgeschwindigkeit der Protokollanten. Es scheint unwahrscheinlich, dass ihnen Zeit blieb, die Protokolle schon während des Schreibens bewusst zu verändern. Denkbar sind Veränderungen der Protokolle in Form eines kollusiven Zusammenwirkens von Richter und Protokollant. Wenn der Richter bereits beim Diktat des Protokolls Veränderungen der realen Gegebenheiten vornehmen ließ, entstand von Beginn an ein unwahres Protokoll. Allerdings bedurfte es dazu eines hohen Maßes krimineller Energie auf Seiten des Richters und des Protokollanten, die ohne einen konkreten Anlass nicht für die Mehrzahl der Fälle unterstellt werden kann. Veränderungen nach Abschluss der jeweiligen Vernehmung sind jedoch ebenso fragwürdig, da viele der ausgewerteten Protokolle bis zu tausend Seiten oder sogar mehrere Bände umfassen143. Nachträgliche, in sich logische und stringente Änderungen dieser umfangreichen Akten hätten einen enorm hohen Verwaltungsaufwand bedeutet, der auch in Anbetracht der Vielzahl der Verhöre unwahrscheinlich ist. Es stellt sich die Frage des Kosten-Nutzen-Aufwands, der bei Staaten wie Baden oder Preußen, die die Ungehorsamsstrafe erlaubten, nicht ohne weiteres zu Gunsten einer Manipulation ausfallen musste. 3. Zusammenfassung Die Ungehorsamsstrafe ist trotz vorhandener normativer Vorgaben zu ihrer Protokollierung in den untersuchten Akten kaum nachweisbar. Dagegen erhoben schon zeitgenössische Kritiker den Vorwurf der flächendeckenden Manipulation, belegten ihn in vielen Fällen jedoch nicht ausreichend konkret. Unter Würdigung aller ausgewerteten Protokolle, der strengen Protokollpflichten sowie der Stellungnahmen zeitgenössischer Rechtsgelehrter wird vermutet, dass nennenswerte Manipulationen, die die seltene Existenz der Ungehorsamsstrafe erklären könnten, nicht vorliegen. Sie machten nur Sinn, wenn unzulässigerweise weit über die Ungehorsamsstrafe hinaus Gewalt angewandt worden wäre und dies hätte verheimlicht werden sollen, wie es die zeitgenössischen Juristen Welcker und Schulz einigen Untersuchungsrichtern vorwarfen. Dann läge in dem Bemühen der Inquirenten, ihr Verhalten zu legitimieren, der Grund, die Protokolle um verbotene Gewaltformen zu bereinigen144. Solche Exzesse 142 Siehe dazu die obigen Ausführungen im Rahmen des vorliegenden Erklärungsmodells zu den normativen Protokollvorgaben der zeitg. Gesetze. 143 Siehe einige, mehrere hundert Seiten starke Akten aus Baden, in: GLAK, Bestand 171, Nr. 2369; Bestand 240, Nr. 1898 – 1900, Nr. 2214 oder aus Frankfurt, in: ISG, Criminalia Nr. 11066, 11093, 11187, 11208, 11209, 11222. Meier, Bemerkungen, S. 12 sprach davon, dass ein Verhörprotokoll über 30.000 Seiten umfasst hatte. 144 Härter, Policey und Strafjustiz, 1. HbBd., S. 441 ff.; ders., Strukturen und Entwicklungslinien, in: AhGuA, 54. Bd., 1996, S. 111 (125 ff.) und Fritz, Folter in Württemberg, in: ZWLG, 67. Jhrg., 2008, S. 183 (210 ff.) gehen davon aus, dass die Folter nie abgeschafft, ihr

IV. Drohwirkung der Ungehorsamsstrafe

111

sind anhand der untersuchten Akten und zeitgenössischen Falldarstellungen nicht ausreichend nachweisbar145 und bleiben daher spekulativ.

IV. Drohwirkung der Ungehorsamsstrafe Möglicherweise ist eine von den Normierungen der Ungehorsamsstrafe ausgehende Drohwirkung dafür verantwortlich, dass zeitgenössische Inquirenten die Strafe selten einsetzten. Demnach dürfte es in den Staaten, die über eine Regelung der Ungehorsamsstrafe verfügten, zu einem sehr seltenen Einsatz der Strafe gekommen sein. Die in der Ungehorsamsstrafe enthaltene Strafandrohung oder der Hinweis des Inquirenten auf die entsprechende Norm könnten ausgereicht haben, um den Inquisiten von einem ungehorsamen Verhalten abzubringen. Verstärkt wären Ungehorsamsstrafen dagegen in Staaten ohne Normierungen zu erwarten. Der Hinweis auf die Ungehorsamsstrafe darf keine willensbeugenden Elemente haben, da diese zur Territion (Zeigen oder Anlegen der Folterinstrumente)146 oder zur Problematik der geistigen Folter147 und damit zu anderen Erklärungsmodellen führen. Ferner sind die gesetzlichen Regelungen der Ungehorsamsstrafe und ein dahingehender Kenntnisstand des Inquisiten zu untersuchen. Der Nachweis entsprechender gesetzlicher Normierungen gelingt leicht148. Schwierig zu bestimmen sind Wissensumfang und Gefühlsregung eines Inquisiten, da es sich nur bei einem geringen Teil der überlieferten Akten und Fallschilderungen um Gebärdenprotokolle149 handelt, die neben dem Verhör Auskunft über Verhalten und Gedanken des Inquisiten geben. Zudem kommt es zu Überschneidungen mit dem mannigfaltigen, nicht im Rahmen dieser Arbeit zu behandelnden Themenkomplex der Straftheorien. Daher wird nur überblicksartig auf die für das folgende Erklärungsmodell bedeutende Straftheorie des Rechtswissenschaftlers Feuerbach zum psychologischen Zwang eingegangen.

aber eine veränderte polizeiliche Zielrichtung und ein anderer Namen gegeben wurde. Aufgrund des Bewusstseins, dass man sich in einem Graubereich nicht klar definierter Gewalt bewegte, versah man die Akten nicht mit konkreten Angaben über Gewaltanwendungen. Siehe ausführlich zur Idee der polizeilichen Folter E. VIII. und die eingangs erfolgten Hinweise bei A. II. Schwerhoff, Aktenkundig, S. 32 ff. vertritt dagegen die Ansicht, dass der Inquirent seit der Frühen Neuzeit stets bemüht war, Protokolle möglichst detailgetreu wiedergeben zu lassen. Auch bei undefinierten oder verbotenen Gewaltmaßnahmen wirkte eine exakte Protokollierung legitimierend für das Handeln des Inquirenten. 145 Siehe zur Auswertung der Akten und Fallschilderungen bzgl. Folter und Ungehorsamsstrafe D. I. 2. und E. I. 2. 146 Siehe zur Territion E. I. 1. a). 147 Siehe zur geistigen Folter E. VI. 148 Siehe dazu die Ausführungen bei D. I. 149 Zum Gebärdenprotokoll siehe die Ausführungen unter E. III. 2. b).

112

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

1. Verifizierbarkeit des Erklärungsmodells anhand der Strafprozesspraxis Von den im Rahmen dieser Arbeit untersuchten Staaten gab es in Frankfurt, Baden, Preußen, Oldenburg und Sachsen-Weimar-Eisenach Vorgaben zur Ungehorsamsstrafe150. Einzig im bereits mehrfach erwähnten Prozess aus der preußischen Provinz Sachsen aus dem Jahr 1817151 bewirkte der Hinweis auf die Ungehorsamsstrafe, dass der Inquisit seine Verhaltensweise änderte. Obgleich sich der Angeklagte zu Beginn der Vernehmung hartnäckig weigerte, eine Aussage zu machen und beständig schwieg, zeigte er keine Besorgnis vor einer möglichen Bestrafung. Erst als der Inquirent ausdrücklich auf die Normierung der Ungehorsamsstrafe verwies, erklärte sich der Inquisit zur Angabe der gewünschten Auskünfte bereit. Zwei Frankfurter Protokolle berichten über das ergebnislose Bemühen der Inquirenten mit Hinweisen auf eine mögliche Folterung, das Schweigen des Inquisiten zu brechen. In einem Diebstahlsprozess aus dem Jahr 1812 heißt es: „So hat man den Inculpaten vorführen lassen und demselben zu erkennen gegeben, daß sich die höhere Behörde, der man die mit ihm unfruchtbaren Untersuchungsakten vorgelegt, keineswegs mit seinen gethanen Aussagen begnügt, sondern dem Verhörsamt den Auftrag ertheilt habe, Ihn, wenn Er gütlichen Aufforderungen nicht folgen würde, mit Strenge dazu anzuhalten, besser, als bisher geschehen, zu bekennen […].“152 Der Inquisit ließ sich jedoch nicht von seiner Auskunftsverweigerung abbringen: „[…] so blieb Er unveränderlich auf seinen bisherigen Angaben. So traf man die Verfügung, daß Er nach Vorschrift des Dekrets mit gewöhnlicher Gefangenenkost […] versehen werden sollte und nur zweimal die Woche warme Kost, die übrigen Tage Wasser und Brot erhielte. […] Da man heute nochmals den Versuch machte, den Inculpaten auf einen besseren Weg zu bringen, so waren doch selbst die eindringlichsten Vorstellungen dieses nicht vermögend.“153 In ähnlicher Weise zeigte sich ein Inquisit in einem Frankfurter Diebstahlsprozess aus dem Jahr 1815 unbeeindruckt von der Möglichkeit, gefoltert zu werden: „Da Personen, welche Zutrauen verdienten, […] ihn sogleich von der Begehung des Diebstahls und von dem Verkauf der Waren überwiesen hätten, so bliebe Ihm doch keine andere Wahl als zu gestehen; wenn Er nicht ein aufrichtiges Geständnis ablegen wolle, so würde man zu den Zwangsmitteln schreiten, durch welche eine solches Geständnis bald erfolgen solle.“154 Auch eine badische Untersuchungsakte wegen Diebstahls von 1828 belegt, dass der Angeklagte auf seinem Schweigen beharrte, obgleich der Inquirent ihm deutlich 150

Siehe dazu die Ausführungen bei D. I. Siehe LHASA, MD, D Düben I, XXII, Nr. 11, S. 13 und die Auswertung des Falls bei D. I. 6. d). 152 ISG, Criminalia, Nr. 11208, S. 44 ff., 65. 153 ISG, Criminalia, Nr. 11208, S. 76. 154 ISG, Criminalia, Nr. 11221, S. 28. 151

IV. Drohwirkung der Ungehorsamsstrafe

113

machte, seine Verweigerungshaltung empfindlich zu ahnden: „Wenn Er nicht guthwillig den Mund öffnen wolle, so sei man genötigt, Zwang anzuwenden; ob Er sich diesem aussetzen wolle? Stillschweigen. Er dürfe überzeugt sein, daß man ihn nicht loslassen werde, als bis man die gewünschten Auskünfte über seine Verhältnisse erhalten habe, seine Halsstarrigkeit und sein Schweigen könnten für ihn nichts anderes veranlassen als Strafe eines längeren Untersuchungsarrests; man könne von Ihm Gehorsam verlangen und wenn Er diesen nicht leiste und den Mund nicht öffne […], so müßte Er es sich selbst zuschreiben, wenn sein Ungehorsam bestraft werde und wenn man Zwangsmittel anzuwenden genöthigt sei […]. Stillschweigen.“155 Aufgrund der badischen Besonderheit, dass nur bei einer Lüge eine Ungehorsamsstrafe eingesetzt werden konnte156, kam zur Überwindung des hier gerügten hartnäckigen Schweigens des Inquisiten nur ein folternahes Wahrheitserforschungsmittel in Betracht. Ein Frankfurter Diebstahlsverhör aus dem Jahr 1805 liefert einen Einblick in die Drohwirkung materieller Strafen. Die Inquirenten warnten eindringlich vor einer schwereren Bestrafung, wenn der Angeklagte nicht freiwillig gestand. Der Inquisit blieb davon unbeeindruckt: „Der eigentliche Vortheil aber, den er sich noch verschaffen könnte, bestünde darin, daß Er aufrichtig sich bezeuge und ein freimütiges Bekenntniss ablege […]. Er müsse ein für allemal dabei bleiben, daß Er an dem Diebstahl unschuldig sei […].“157 Auch in einem Badener Diebstahlsverfahren von 1811 stellte der Untersuchungsrichter den Inquisiten vergeblich vor die Wahl, entweder zu gestehen, was sich milde auf seine Bestrafung auswirken würde, oder bei seinem Schweigen zu bleiben und die Hauptstrafe in ihrer vollen Härte erfahren zu müssen: „Noch habe Er die freie Wahl, ob Er sich lieber als verstockter boshafter Mensch überweisen lassen und sich dann auch der wohlverdienten harten Strafe ohne alle Rücksicht unterwerfen wolle […]. Man versuchte zwar im Allgemeinen, einige nähere Angaben von dem Inquisiten zu erhalten, da Er aber, wie sein Verhör deutliche zeigte, nicht gestand, […] so sah man von weiteren Versuchen auf ihn ab […].“158

2. Ergänzende zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Quellen Aus der zeitgenössischen strafprozessrechtswissenschaftlichen Literatur lassen sich die Ausführungen Feuerbachs zur Theorie des psychologischen Zwangs, enthalten im „Lehrbuch des gemeinen, in Deutschland geltenden peinlichen Rechts“, abstrahieren und auf die Ungehorsamsstrafe übertragen. Nach Feuerbach war der Staatsbürger in der Lage, den in der Begehung eines Verbrechens liegenden Vorteil mit dem in einer Bestrafung liegenden Nachteil zu vergleichen. Idealerweise ent155 156 157 158

GLAK, Bestand 145, Nr. 687, S. 28 ff. Siehe dazu D. I. 4. b). ISG, Criminalia, Nr. 11093, S. 36 ff. GLAK, Bestand 145, Nr. 500, S. 1 ff.

114

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

schied sich der potentielle Verbrecher auf der Basis der Vernunft gegen das Verbrechen. Der Strafvollzug hatte dabei nur sekundäre Bedeutung. Vielmehr ging es um eine vor der Tat existierende gesetzliche Strafandrohung, die die Allgemeinheit der Staatsbürger aus Angst vor der Strafe von Straftaten abhalten sollte. Jeder Bürger war durch die gesetzliche Normierung darüber informiert, dass auf die Missachtung des Gesetzes ein größeres Übel folgte, als das, das in der Nichtbegehung des geplanten Verbrechens oder Vergehens lag159. Vor dem Hintergrund der Ausführungen Feuerbachs ist es denkbar, dass auch ein potentiell Ungehorsamer anlässlich der Ungehorsamsstrafenregelung eine Kosten-Nutzen-Abwägung vornahm, die ihn vor der möglichen Strafe zurückschrecken und sich im Verhör kooperativ verhalten ließ. Einige zeitgenössische Rechtsgelehrte bestätigten den von Feuerbach für die Drohwirkung der Gesetze erörterten nötigen Kenntnisstand160 der Inquisiten. Noellner ging von einer großen Zahl Verbrecher aus, die in der Lage waren, ihr Verhalten genau zu analysieren und nach möglichen strafprozessualen Vor- und Nachteilen auszurichten: „Die große Schaar der täglich sich an Zahl, Gewandtheit, Frechheit und Intensität des bösen Willens, verstärkenden Verbrecher, besteht aus den von der Liederlichkeit, Trägheit und niedern sinnlichen Neigungen Angesteckten […].“161 Auch Bopp setzte am Beispiel des Beweisrechts einen nicht geringen Wissensstand der Verbrecher voraus, was den Gang des Strafverfahrens sowie mögliche strafprozessuale Handlungen der Inquirenten betraf: „Die Theorie des Criminalbeweises ist kein Geheimniß des Inquirenten. Gerade die verworfensten, hartnäckigsten Verbrecher sind vollkommen in dieselbe eingeweiht; sie wissen es recht wohl, daß sie, – haben keine Zeugen in dem Moment der Verübung des Verbrechens zugesehen, und beharren sie frech, allen und den besten Zeugen gegenüber, auf ihrem Läugnen – der Anschuldigung nicht für überführt erachtet werden können.“162

159 Feuerbach, Lehrbuch 1832, S. 13 ff. Siehe allgemein zu Straftheorien Schaffrath, Grundwissenschaft, 1. Hf., S. 82 ff.; Luden, Handbuch, 1. Bd., 1. Hf., S. 24 ff. sowie ausführlich zur Straftheorie von Feuerbach: Schröder, Feuerbach, in: Juristen, S. 131 – 139; Hilbert, Feuerbach, in: Beiträge zur Strafrechtsgeschichte, S. 121 – 142; Schmidt, Strafrechtspflege, S. 238 f., 264 ff.; Gmür/Roth, Grundriss, Rn. 344 ff. 160 Es gab verschiedene Arten, wie man Normierungen bekannt machen konnte, was Saam, Zuchthauswesen, S. 51 anhand der Verhaltensvorschriften der Zucht- und Arbeitshäuser erläutert. Demnach wurden ältere Verordnungen (16. Jh.) in der Regel verlesen und jüngere Normierungen (ab dem 17. Jh.) gedruckt und als Plakat angeschlagen, um den Bürgern eine Einsichtnahme zu ermöglichen. Härter ergänzt in diesem Zusammenhang, dass im 18. Jh. die öffentliche Strafe ein beliebtes Mittel war, um die Bevölkerung über das Spektrum der möglichen Strafen zu informieren, dazu: Härter, Policey und Strafjustiz, 1. HbBd., S. 491. Weitf. zu Entwicklung und Verfahren der Gesetzgebung: Gmür/Roth, Grundriss, Rn. 186 ff., 311 ff.; Willoweit, Verfassungsgeschichte, S. 123 ff., 196 f.; Eisenhardt, Rechtsgeschichte, Rn. 250 ff., 281, 511 ff. 161 Noellner, Lehre vom Ungehorsam, in: ZdStV, 1. Bd., 1841, S. 36 (43). 162 Bopp, Miscellen, in: ZdStV, 3. Bd., 2. Hf. 1843, S. 214 (249).

IV. Drohwirkung der Ungehorsamsstrafe

115

3. Zusammenfassung Einzig das Verfahren aus der preußischen Provinz Sachsen im Jahr 1817163 bestätigt eine von der Normierung der Ungehorsamsstrafe ausgehende Drohwirkung. Dagegen musste das Frankfurter Verhöramt im bereits erörterten Diebstahlsverfahren gegen Feist im Jahr 1851164 die Ungehorsamsstrafe anwenden, da der bloße Hinweis auf die Strafe den Inquisiten nicht zu einer Aussage bewegen konnte. In Paderborn und Sachsen-Coburg und Gotha, die keine Normierungen aufwiesen, kam es zu keinem Einsatz der Ungehorsamsstrafe165, obgleich man aufgrund der mangelnden Drohwirkung einer Ungehorsamsstrafenregelung ein ungebührliches und ahndungswürdiges Verhalten des Inquisiten erwartet hätte. Die übrigen Verhörprotokolle und Fallschilderungen schweigen zur Ungehorsamsstrafe und einer möglichen Drohwirkung oder beziehen sich auf die Folter und materielle Strafen166. Die Ergebnisse widersprechen einer verbreiteten Präventionswirkung der Ungehorsamsstrafe, selbst wenn sie im Einzelfall wie in Preußen gegeben sein mochte und von Feuerbach für materielle Strafen vertreten wurde. Auch in der heutigen Strafprozesspraxis funktioniert die negative Generalprävention (Abschreckung potentieller Täter) nur in sehr bedingtem Rahmen, denn in jedem Verstoß gegen einen Strafrechtstatbestand liegt bereits ein Versagen der präventiven Wirkung167.

163 Siehe LHASA, MD, D Düben I, XXII, Nr. 11, S. 13 und die Auswertung des Falls bei D. I. 6. d). 164 Siehe ISG, Criminalia, Nr. 12737/12738, S. 140 und die Auswertung des Falls bei D. I. 3. d). 165 Siehe die Aktenauswertung für Paderborn bei D. I. 1. d) und für Gotha bei D. I. 7. d). 166 In der modernen Forschung gibt es keine systematische Erörterung des Themas Ungehorsamsstrafe und Drohwirkung. Niehaus/Lück, Lügenstrafen, in: Sozialgeschichte, S. 115 (132, 139) verweisen auf Fälle mit verbalen Androhungen der Ungehorsamsstrafe, die einen Inquisiten zu einer Aussage bewegten, einen anderen Inquisiten aber unbeeindruckt ließen. Eine Deutung der unterschiedlichen Verhaltensweisen der Inquisiten nehmen Niehaus und Lück nicht vor. 167 Im heutigen Strafrecht gilt die Vereinigungstheorie (§ 46 I StGB), die versucht, sämtliche Strafzwecke (absolute und relative Straftheorien) in ein ausgewogenes Verhältnis zueinander zu bringen. Demgemäß hat das BverfG nicht nur den Schuldgrundatz betont, sondern auch die anderen Strafzwecke anerkannt. Es ist Aufgabe des Strafrechts, die elementaren Werte des Gemeinschaftlebens zu schützen. Schuldausgleich, Prävention, Resozialisierung des Täters, Sühne und Vergeltung für begangenes Unrecht werden als Aspekte einer angemessenen Strafsanktion bezeichnet. Die tatsächlichen Wirkungen der beabsichtigten Strafzwecke sind umstritten, weil sie im Einzelfall nicht messbar sind. Insbesondere die negative Generalprävention wird in ihrer Wirkung angezweifelt, weil im Zeitpunkt der Tatbegehung potentielle spätere Strafen in der Regel gedanklich verdrängt werden. Siehe dazu MünchKommStGB/ Franke, § 46, Rn. 13 – 19; KühlKommStGB, § 46, Rn. 1 – 6; Fischer, Kurz-Kommentar StGB, § 46, Rn. 2a.

116

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

V. Gütliche Verhörmethoden Die Reformierung des Strafverfahrens168 erschwerte es den Inquirenten zunehmend, überhaupt noch Gewalt im Verhör zu rechtfertigen, da viele Normierungen zur Ungehorsamsstrafe eine körperliche Züchtigung nur als letztmögliches Mittel vorsahen und der Gebrauch von Gewalt damit erheblich eingeschränkt worden war169. Gütliche Verhörmethoden könnten daher mit dem Fortschreiten des 19. Jahrhunderts verstärkt eingesetzt und dafür verantwortlich sein, dass die Inquirenten nicht auf die Ungehorsamsstrafe zurückgriffen. Es geht um die Idee, dass ein schweigender Angeklagter alternativ zur Ungehorsamsstrafe mit Ermahnungen, gutem Zuspruch oder anderen gewaltfreien Verhörtaktiken zu einem auskunftswilligen Verhalten gebracht werden sollte. Unter dem Begriff „Gütliche Verhörmethoden“ verstand man alle Verfahrensmittel, die die Aussagebereitschaft des Inquisiten auf einer freiwilligen Basis bewirkten. Es handelte sich um bestimmte Fragesequenzen, die die Ermahnung enthielten, die Wahrheit zu sagen und dem Inquisiten die Vorteile eines kooperationsbereiten Verhaltens aufzeigten. Nur taktisch geprägte Vorgehensweisen waren erlaubt, die einen Grad physischen oder psychischen Zwangs und die Grenze zu suggestiven und manipulativen Fragen nicht überschritten. Die Negativdefinition Bauers ist ein Beispiel für den Umfang gütlicher Verhörmethoden. Bauer zählte alle gesetzlichen und aus seiner Sicht verbotenen Vernehmungsmethoden auf, so dass im Umkehrschluss alle nicht genannten Mittel gütlich und zulässig waren: „Als unerlaubte Mittel den leugnenden Angeschuldigten zum Geständnisse zu bringen, sind nicht nur die gesetzlich verbotenen, z. B. die Folter, sondern auch diejenigen zu betrachten, welche die Rechte des Angeschuldigten oder die Wahrheit verletzen oder die Würde des Richteramtes beeinträchtigen. Zweckwidrig sind diejenigen Mittel, welche die Glaubwürdigkeit des durch sie erlangten Bekenntnisses, insbesondere die Freiheit und Originalität desselben zweifelhaft machen. Des Gebrauchs aller solcher Mittel muss der Untersuchungsrichter sich gänzlich enthalten. Es gehören dahin […] alle Arten des Zwanges, sey es körperlicher […] oder psychischer Zwang […]. […] Falsche Vorspiegelungen […]. Das Aushorchen durch dazu beauftragt Leute […]. Unstatthafte Eingebungen […]. Alle sonstige auf Täuschung […] abzweckende Anwendung von List und Kunstgriffen […].“170 In der zeitgenössischen strafprozessrechtswissenschaftlichen Literatur finden sich zum Teil lange Verhöranleitungen, wie mit einem sich verweigernden Inquisiten gütlich zu verfahren war171. Insbesondere die Psychologie war Gegenstand zeitge168

Siehe zur Geschichte des Inquisitionsprozesses B. II. Siehe dazu bspw. § 292 f. der Preußischen Kriminalordnung von 1805 zit. nach Mannkopff (Hg.), Preußischen Kriminalrecht, S. 257 oder Art. 671 des Oldenburgischen Strafgesetzbuchs von 1814 abgedruckt bei Stalling, S. 323 f. 170 Bauer, Anleitung, S. 74 f. 171 Siehe dazu Wangermann, Anweisung, S. 102 ff.; Kleinschrod, Klugheitsregeln, in: AdCR, 1. Bd., 1./2. Stück, 1798, S. 1 – 37, S. 67 – 113; Bolley, Anweisung, S. 129 ff.; Snell, Psychologie im Verhör, 1. Hf., 1. Abt., S. 3 ff.; Jagemann, Handbuch, 1. Bd., S. 296 ff., 510 ff. 169

V. Gütliche Verhörmethoden

117

nössischer Erörterungen, die Rechtsgelehrte auch als „Hülfskenntnis des Criminalrechts“172 bezeichneten. Auch die moderne Forschung untersucht in großem Umfang die Rolle der Psychologie in der Vernehmung des 19. Jahrhunderts, setzt dabei aber ganz unterschiedliche Schwerpunkte. Schwerhoff vertritt die Auffassung, dass primär psychische Zwangsmittel erfolgreich die Folter ersetzt hatten173. Niehaus argumentiert dagegen für ein maßvolles, gewaltfreies Kommunikationsmodell zwischen dem Inquirenten in der Rolle eines erziehenden Vaters und dem Inquisiten in der Rolle eines widerspenstigen Sohnes, dessen Ziel die Erziehung und Besserung des Inquisiten hätte sein müssen174. Das folgende Kapitel beschränkt sich jedoch auf die Untersuchung gütlicher Verhörmethoden, ohne den mannigfaltigen Themenkomplex der Psychologie zu betrachten. 1. Verifizierbarkeit des Erklärungsmodells anhand der Strafprozesspraxis Bei sechzehn der untersuchten Verhörprotokolle aus Preußen, Oldenburg, Frankfurt und Baden wird der Einsatz gütlicher Verhörmethoden besonders deutlich. Die Akten enthalten umfangreiche Fragenkataloge175, die alle in ähnlicher Weise strukturiert sind. In einem Frankfurter Diebstahlsverfahren aus dem Jahr 1806 ermahnte der Inquirent den leugnenden Angeklagten wiederholt, sich nicht in Widersprüche zu verstricken, und erzielte damit schließlich ein Geständnis: „Ob er aber 172 Böhmer, Handbuch, S. 157. Siehe den Begriff „Psychologie“ auch bei Müller, Lehrbuch, S. 359; Noellner, Lehre vom Ungehorsam, in: ZdStV, 1. Bd., 1841, S. 36 (40); Zachariae, Handbuch, 1. Bd., S. 243 f. Verbreitet war zu diesem Zeitpunkt die Auffassung, dass kein Untersuchungsrichter sein Amt ausführen konnte, wenn er sich jeglicher philosophischer und psychologischer Kenntnis verwehrte. So zu lesen bei Böhmer, Handbuch, S. 158: „Kein Urthelsverfasser […] kann seinem Amte in peinlichen Fällen gehörig vorstehen, wenn er nicht zugleich in den hierher gehörigen philosophischen Kenntnissen unterrichtet ist. […] Von den theoretischen Theilen der Philosophie gerhört hierher ganz vorzüglich die Psychologie […].“ Ähnlich dazu auch: Kappler, Handbuch, S. 85: „Das Studium der Psychologie […] ist für den Criminalisten unentbehrlich, da mehrere Theile des Criminalrechts […] bloße Anwendungen psychologischer Wahrheiten auf der Beurtheilung von Verbrechen sind.“ 173 Schwerhoff, Aktenkundig, S. 62 f. Dazu auch: E. VI. und weitf.: Heinicke, Der Beschuldigte, S. 92 f.; Graßberger, Psychologie, S. 104 ff.; Dürkop, Der Angeklagte, S. 31 ff.; Habermas, Diebe vor Gericht, S. 146 ff.; Lendfers, Wahrheit, S. 140 ff. 174 Niehaus, Mord, Geständnis, Widerruf, S. 62 ff.; ders., Naturkraft, in: Sozialgeschichte, S. 43 – 73, ders./Lück, Lügenstrafen, in: Sozialgeschichte, S. 115 – 143; ders., Das ideale Verhör, in: ZfRS, Jhrg. 24/2003, Hf. 1, S. 71 – 93 sowie Reichertz/Schneider (Hg.), Einleitung, in: Sozialgeschichte, S. 7 (13 ff.). 175 Im Rahmen eines Frankfurter Verhörs aus dem Jahr 1812 kam es zu einem Einsatz von mehr als 344 Fragestücken bis der Inquisit letztlich bekannte. Dazu: ISG, Criminalia, Nr. 11209, S. 8 ff. Ähnlich verlief es auch in einem preuß. Untersuchungsverfahren 1820/1824 bei dem es zur Anwendung von 166 Frageartikeln kam. Dazu: TSAG, Amtsgericht Gräfentonna, Nr. 66, S. 48 ff.

118

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

nicht gestehen müsste, daß seine vorgegebene Unschuld schon durch die vielen Widersprüche und Zweideutigkeiten, welche er in allen ausgestandenen Verhören auffallend zu erkennen gegeben, dergestalt widerlegt sei, daß er daran als hinlänglich überführt anzuhalten sei, […] daß man ihm dafür zu seinem eigenen Vortheile rathe, ein offenherziges Geständnis abzulegen.“176 In einer anderen Vernehmung wegen Diebstahls aus dem Jahr 1808 legte der Inquirent den Schwerpunkt auf die Verantwortung vor Gott und dem Gewissen, was den Inquisiten letztlich zur Aufgabe seines Schweigens bewegte: „[…] wie er das mit gutem Gewissen verantworten könne. […] wie er das vor Gott verantworten könne […].“177 Die überlieferte Verhörpraxis aus Baden178, Preußen179 und Oldenburg180 im Zeitraum von 1801 bis 1842 belegt ebenfalls die Existenz langer Fragenkataloge, wiederkehrender Appelle an Gott und das Gewissen oder fortwährender Ermahnungen, die im Ergebnis zur Kooperationsbereitschaft des Inquisiten führten. In den zwei Diebstahlsprozessen aus Preußen181 und Frankfurt182 mit einer Androhung bzw. einem Einsatz der Ungehorsamsstrafe differenzierten die zuständigen Inquirenten strikt zwischen gewaltfreien Methoden zur Erlangung eines Geständnisses und gewaltbehafteten Mitteln zur Bestrafung eines ungehorsamen Verhaltens. Die Ungehorsamsstrafe durch gütliche Verhörmethoden zu ersetzen, wurde nicht erwogen. Die preußischen Inquirenten ermahnten den Inquisiten, durch sein Leugnen die Untersuchung nicht zu erschweren, bedachten aber nicht die Möglichkeiten gütlicher Verhörmethoden183. Im Frankfurter Prozess ging es darum, die Ungehorsamsstrafe für die begangene Beleidigung des Feist zu verhängen184. Davon unabhängig unternahm der Inquirent zahlreiche Versuche, auf gütlichem Weg ein Geständnis des Feist zu erreichen: „Woher diese abermaligen zweideutigen Reden, die notwendig Verdacht gegen ihn erregen müssten? […] Es seien in seinen Aussagen überhaupt mancherlei Widersprüche, die man hier nur nicht alle verbalisieren könne […].“185 In einem Oldenburger Diebstahlsprotokoll aus dem Jahr 1846 ist das Bemühen erkennbar, die Entscheidungsfreiheit des Angeklagten zu schützen und jede Form von 176

ISG, Criminalia, Nr. 11106, S. 19. ISG, Criminalia, Nr. 11187, S. 24, 29. 178 GLAK, Bestand 138, Nr. 83, S. 18 ff.; Bestand 145, Nr. 500, S. 8 ff.; Nr. 602, S. 14 ff.; Nr. 688, S. 13 ff.; Nr. 532, S. 1 ff.; Bestand 171, Nr. 2369, S. 66. 179 TSAG, Inquisitoriat Erfurt, Nr. 1, S. 1 ff. 180 NSAO, Bestand 120, Nr. 334, S. 25 ff.; Bestand 120c), Nr. 3235, S. 1 ff.; Nr. 3241, S. 1 ff.; Nr. 3271, S. 1 ff. 181 Siehe LHASA, MD, D Düben I, XXII, Nr. 11, S. 13 und die Auswertung des Falls bei D. I. 6. d). 182 Siehe ISG, Criminalia, Nr. 12737/12738, S. 140 und die Auswertung des Falls bei D. I. 3. d). 183 LHASA, MD, D Düben, I, XXII, Nr. 11, S. 5 ff. 184 ISG, Criminalia, Nr. 12737/12738, S. 140. 185 ISG, Criminalia, Nr. 12737/12738, S. 142. 177

V. Gütliche Verhörmethoden

119

Gewalt zu vermeiden. Allerdings betraf eine diesbezügliche Verfügung der Justizkanzlei das Verfahren gegen einen Inquisiten, der bereits gestanden hatte. Es ging nicht um eine Verhörsituation: „[…] wird dem Stadt- und Landgericht zurückgefügt, daß aufgrund des vom Inquisiten abgelegten Geständnisses und gemachter Mittheilungen nicht weiter zu verfahren ist. Wenn der Vorsteher der Strafanstalt in seinem amtlichen Verkehr mit dem einzelnen Sträfling diesen zu einer offenen Darlegung seines früheren Lebenswandels und begangener Verbrechen zu bewegen sucht, so darf dieses nicht geschehen, um die bisher etwa unentdeckt gebliebenen oder ungenügend aufgeklärten Delikte zu ferneren Strafen zu ziehen, sondern um Selbsterkenntnis und Sinnesänderung des Sträflings und die besondere Einwirkung der bereits verhängten Strafe zu fördern. […] Wollte die strafrichterliche Behörde die ihr etwa zu Kunde gekommenen weiteren Geständnisse des Sträflings, ohne dessen Willen als Beweise zu ferneren Straferkenntnissen zu nutzen, so würde sie das gerechte Vertrauen missbrauchen, was der Sträfling in die öffentliche Gewalt setzen durfte. Ein solches Verfahren würde in sich ungerecht und unwürdig erscheinen und die Gerichte sind so befugt als verpflichtet, sich derartiger Schritte zu enthalten, wenn sich auch kein spezielles Gesetz anführen läßt, das das Strafgesetzbuch unmöglich alle Untersuchungshandlungen, welche seinem Geiste und den allgemeinen Vorschriften der Gerechtigkeit den concreten Umständen widerstreiten möchten, erschöpfend aufzählen konnte, sondern die diesbezüglich nötige Untersuchung den Richtern überlassen musste.“186 Mit den Hinweisen auf eine nötige Selbsterkenntnis und Sinnesänderung des Inquisiten liefert das Oldenburger Protokoll einen Hinweis auf die strafprozessuale Entwicklung weg vom reinen Sühne- und Vergeltungscharakter einer Strafe hin zur Berücksichtigung von Präventions- und Resozialisierungaspekten, wie sie sich im modernen Strafverfahren in § 46 I StGB finden187. Gewalt auf Basis der Ungehorsamsstrafe, die sich allein durch einen Vergeltungscharakter auzeichnete, sollte jedenfalls ab Mitte des 19. Jahrhunderts im Oldenburger Strafverfahren keinen Platz mehr haben. 2. Ergänzende zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Quellen Die zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Literatur beschäftigte sich in der Mehrzahl mit gütlichen Verhörmethoden als Ersatz der Folter, äußerte sich aber nicht zum Verhältnis von Ungehorsamsstrafe und gütlichen Verhörmethoden. Grolman plädierte zu Beginn des 19. Jahrhunderts für einen Gebrauch der Ungehorsamsstrafe und damit für die Möglichkeit körperlicher Züchtigungen im Verhör: „Dieses Recht des Richters ist unstreitig begründet, jedoch muss […] es gewiss seyn, dass der Verhörte physisch möglicher Weise antworten können, oder dass derselbe 186

NSAO, Bestand 79, Nr. 161, S. 20 ff. MünchKommStGB/Franke, § 46, Rn. 13 – 19; Fischer, Kurz-Kommentar StGB, § 46, Rn. 2a. 187

120

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

absichtlich gelogen habe.“188 Mit Fortschreiten des Jahrhunderts und der Reformbestrebungen im Strafprozess erörterte Grolman, dass die Ungehorsamsstrafe losgelöst von dem Bemühen des Inquirenten betrachtet werden musste, ein Geständnis zu erreichen. Auch wenn mit der Ungehorsamsstrafe Gewalt eingesetzt werden durfte, sollte im Verhör auf jede Form physischen und psychischen Zwangs sowie auf alle Suggestionen verzichtet werden, die die freie Entscheidung des Inquisiten zur Ablegung eines Geständnisses gefährdeten: „Der Richter darf sich keine Suggestion […] sey es in Fragen oder in andern Handlungen, erlauben […]. Ganz andrer Natur, als die bisher entwickelten Regeln, sind diejenigen, welche der Richter beobachten muss, wenn er den Angeschuldigten zur Ablegung eines Bekenntnisses bestimmen will. […] Die Haupttendenz des Richters muss immer darauf gerichtet seyn, den Angeschuldigten, bey seinen Abweichungen von der Wahrheit, auf eine solche Weise in Inconsequenzen zu verwickeln, dass […] ihm nur das treue Bekenntniss der Wahrheit als das einzig mögliche Mittel […] erscheint. […] Das ganze Betragen des Richters übrigens muss das eines von Härte und Weichlichkeit gleich weit entfernten Mannes seyn, der, nur sein Amt und seine Pflichten berücksichti[gt] […].“189 Feuerbach führte ebenfalls einen Katalog erlaubter gütlicher Verhörmethoden auf und trennte davon die Ungehorsamsstrafe zur Ahndung von Lügen oder Leugnen. Nach Feuerbach konnte man die gütlichen Verhörmethoden als einen Ersatz für die Tortur, nicht aber als eine Alternative zur Ungehorsamsstrafe werten. Die Ungehorsamsstrafe war für Feuerbach unabhängig von der Etablierung gütlicher Verhörmethoden zulässig: „Läugnet derselbe, […] so bedient sich der Richter als Mittel, denselben zum Geständniss der Wahrheit zu bewegen: 1) der Fragen über solche das Verbrechen selbst betreffende […] Umstände […]. Ausserdem dienen hierzu 2) Vorhaltungen […] der Widersprüche, Unwahrscheinlichkeiten oder Unwahrheiten in den Aussagen des Angeschuldigten […], 3) die Confrontation von Zeugen […] oder 4) die […] Vergegenwärtigung von Gegenständen, welche mit dem Verbrechen im Zusammenhange stehen […]. Auch werden 5) zweckmässige, […] durch Gründe der Religion, Moral, Ehre u.s.w. unterstützte Ermahnungen, oft ihren Zweck nicht verfehlen. In und ausser den Verhören hat sich der Richter aller solchen Mittel zur Erlangung eines Geständnisses zu enthalten, welche die Glaubwürdigkeit desselben aufheben oder schwächen. Dahin gehört […] directer, oder indirecter Zwang, Drohung, hinterlistige Versprechungen […]. Nur wenn der Angeschuldigte entweder jede Antwort oder bestimmte Antworten beharrlich verweigert […] oder sich sonst gesetzwidrig beträgt, darf wider denselben mit Zwang, entweder zur Beugung seines Ungehorsams oder zur Strafe, verfahren werden […].“190 188

Grolman, Grundsätze, 1805, S. 678. Grolman, Grundsätze, 1825, S. 502, 506 ff. Ähnlich: Mittermaier, Handbuch, 2. Bd., 1812, S. 115 ff.; ders., Strafverfahren, 1. Abt., 1827, S. 282 f. 190 Feuerbach, Lehrbuch 1832, S. 409 ff. Ähnlich: Dabelow, Lehrbuch, S. 356 ff. Die Auffassungen der Rechtsgelehrten glichen den gesetzlichen Normierungen der einzelnen Staaten, wie § 270 i.V.m. §§ 285 ff. der Preußischen Kriminalordnung von 1805 zit. nach Mannkopff (Hg.), Preußisches Kriminalrecht, S. 252, 256 f. oder Art. 654 ff. i.V.m. Art. 670 ff. 189

V. Gütliche Verhörmethoden

121

Allerdings änderte Feuerbach seine Auffassung ab den 1830er Jahren und forderte die Abschaffung der Ungehorsamsstrafe zugunsten komplett gewaltfreier Verhörmethoden191. Auch Wangermann differenzierte zwischen gütlichen Verhörmethoden zur Erlangung eines Geständnisses und der Ungehorsamsstrafe, ohne die Verfahrensmethoden in ein alternatives Verhältnis zueinander zu setzen: „Es kann auch der Fall existiren, daß der Verdächtige in peinlichen Sachen seinem Richter impertinent begegnet. Wenn es nicht gar zu grob wird, ists weit besser, daß man sich dadurch nicht für beleidigt hält, sondern sein Examen fortsetzet, und den Inquisiten mit einer lachenden Miene reprochiret. Wenn solches aber vergeblich ist, […] so müßte man ihm sowohl sein Stillschweigen als seine Impertinenzien mit einigen Schlägen […] abgewöhnen.“192 Andere Rechtsgelehrte legten den Schwerpunkt ihrer Ausführungen auf ein Stufenmodell im Rahmen der Ungehorsamsstrafe. Erst wenn alle gewaltfreien Methoden zur Erlangung der Aussagebereitschaft ergebnislos geblieben waren, konnte eine körperliche Züchtigung angeordnet werden. Abegg erläuterte: „[…] wobei überhaupt die Regel gilt, […] dass bei den erlaubten Mitteln zur Beseitigung des Ungehorsams mit den gelindern der Anfang zu machen sey. Im Falle eigentlicher Lüge und desjenigen Leugnens […], wird daher zuerst eine psychologische Einwirkung […] und nur in seltenen Fällen werden eigentliche Zwangsmittel, z. B. Gefängniss oder körperliche Züchtigung zulässig seyn […].“193 Jagemann befasste sich u. a. mit der Thematik der gütlichen Verhörmethoden und der Ungehorsamsstrafe in seinem „Handbuch der gerichtlichen Untersuchungskunde“194 von 1838/1841. Er sprach dabei von einer „Inquirirkunst“195 und von einer im Verhör nötigen Psychologie. Nach Jagemann musste sich der Inquirent um ein humanes und gerechtes Verhör bemühen und die Vernehmungen an den individuellen Charaktereigenschaften des Inquisiten ausrichten196. Gegenüber die Aussage verweigernden Inquisiten sah Jagemann die Ungehorsamsstrafe als nicht geeignet an, um das Schweigen zu überwinden: „Von Niemand wird aber die Geduld so sehr auf des Oldenburgischen Strafgesetzbuches von 1814 abgedruckt bei Stalling, S. 314 ff., 323 ff. Gütliche Verhörmethoden wurden hier nicht in ein alternatives, sondern in ein kumulatives Verhältnis zur Ungehorsamsstrafe gesetzt. Die Pflicht, ein Geständnis gewaltfrei zu erreichen, wurde unabhängig von der Erlaubnis normiert, ungehorsames Verhalten während des Verhörs zu strafen. 191 Feuerbach, Lehrbuch, 1832, S. 383 f. Siehe dazu auch die Ausführungen unter C. I. 2. 192 Wangermann, Anweisung, S. 108. 193 Abegg, Lehrbuch, S. 194 f. und ders., Erörterungen, S. 209 ff. Ähnlich: Kleinschrod, Klugheitsregeln, in: AdCR, 1. Bd., 2. St., 1798, S. 67 (80 ff.); Bolley, Anweisung, S. 229 ff.; Roß, Anleitung, S. 88 f. Dagegen wollte Snell, Psychologie im Verhör, 1. Hf., 1. Abt., S. 3 ff., 50 ff. aufgrund von Humanität und Menschenwürde jedes Verhör frei von Zwang und Gewalt, auch in Gestalt der Ungehorsamsstrafe, halten. 194 Das Jagemannsche „Handbuch der gerichtlichen Untersuchungskunde“ ist eines der umfangreichsten Werke zur Untersuchungskunde im 19. Jh. und unterteilt sich in zwei Bände. 195 Jagemann, Handbuch, 1. Bd., S. 295. 196 Jagemann, Handbuch, 1. Bd., S. 314 – 409.

122

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

die Probe gestellt, als von einem verstockten Inquisiten. […] Es steht dann wohl immer noch das Mittel der […] Arreststrafen zu Gebote, insofern nämlich Ungehorsam oder Respectwidrigkeit dabei concurrirt: aber jeder Praktiker weiß, wie wenig mit solchen Strafen gut zu machen ist. Starrsinn wird dadurch eher gesteigert, als aufgehoben, und es kommt am Ende auch Bosheit hinzu.“197 Eine Alternative zur Ungehorsamsstrafe war es aus Sicht Jagemanns, den Inquisiten durch lange und ausdauernde Fragesequenzen zu zermürben oder ihn durch schnelle Themenwechsel zu überraschen: „Die Natur der Sache lehrt, daß man einen hartnäckigen Inculpaten nicht kurz abfertigen darf. […] Freilich liegt eine Geduldsprobe darin, mit einem Menschen, der keine oder nur höchst nothdürftige Antworten gibt, […] stundenlang zu verkehren, immer Dasselbe zu wiederholen und immer die gleiche Unbiegsamkeit zu finden: […]. Ein Verstockter kann nicht anders weich gemacht werden, als durch schnelle Ueberraschungen […] oder durch anhaltendes, ernstes Befragen. Man muß sich daher die Mühe nicht verdrießen lassen, einen solchen Verbrecher viele Stunden hintereinander, ja Tagelang mit Frage auf Frage zu verfolgen bis es vielleicht dahin kommt, daß er sich in die Schreckniß seiner That vollkommen hineindenkt und der Gerechtigkeit eine Sühne zu geben sich gedrungen fühlt.“198 Zur Bekräftigung seiner These verwies Jagemann auf die drei bereits erörterten Verhöre aus Baden in den Jahren 1834 und 1835199. Allein durch hartnäckige Befragungen war es den Inquirenten gelungen, die Verweigerungshaltung der Angeklagten teilweise zu überwinden200. 3. Zusammenfassung Den zwei Prozessen aus Preußen201 und Frankfurt202 mit einer Androhung bzw. einem Einsatz der Ungehorsamsstrafe stehen sechzehn Verhörprotokolle aus Frankfurt, Preußen, Oldenburg, und Baden mit einem erfolgreichen Gebrauch gütlicher Verhörmethoden gegenüber203. Zählt man Verdachtsstrafe, Instanzentbindung

197

Jagemann, Handbuch, 1. Bd., S. 319. Jagemann, Handbuch, 1. Bd., S. 403 f. 199 Siehe dazu E. II. 1. 200 Jagemann, Handbuch, 2. Bd., S. 510 ff., 537 ff., 861 ff. Der gesamte 2. Bd. des Handbuchs beschreibt mit Beispielsfällen das ideale gütliche Verhör. Ähnlich: Kitka, Erlangung des Geständnisses, in: ZdStV, 2. Bd., 1842, S. 149 (152 ff.). Dagegen: Puchta, Zweckwidrige Beschränkungen, in: NAdCR, 4. Bd., 3. St., 1820, S. 436 (443 ff.), der den gütlichen Verhörmethoden vorwarf, die Wahrheitsermittlung zu gefährden. 201 Siehe LHASA, MD, D Düben I, XXII, Nr. 11, S. 13 und die Auswertung des Falls bei D. I. 6. d). 202 Siehe ISG, Criminalia, Nr. 12737/12738, S. 140 und die Auswertung des Falls bei D. I. 3. d). 203 Siehe einen gütlichen Verhörverlauf in den Akten ISG, Criminalia, Nr. 11106, S. 19 ff.; Nr. 11187, S. 24 ff.; Nr. 11209, S. 8 ff.; TSAG, Amtsgericht Gräfentonna, Nr. 66, S. 48 ff.; Inquisitoriat Erfurt, Nr. 1, S. 1 ff.; Justizamt Gotha, Nr. 1222/1223, S. 1 ff.; GLAK, Bestand 138, Nr. 83, S. 18 ff.; Bestand 145, Nr. 500, S. 8 ff.; Nr. 602, S. 14 ff.; Nr. 688, S. 13 ff.; Nr. 532, 198

VI. Geistige Folter

123

oder Konfrontation ebenfalls zu den gütlichen, da gewalt- und zwangfreien Verfahrensmethoden, erhöht sich die Anzahl der Protokolle und zeitgenössischen Fallschilderungen mit abgeschlossenen gütlichen Verhören auf insgesamt 182204. Viele zeitgenössische Juristen befürworteten gütliche Verhörmethoden205, um ein Geständnis des Inquisiten zu erreichen, akzeptierten aber den stufenweisen Einsatz von körperlichen Züchtigungen bei der Ungehorsamsstrafe. Jagemann forderte dagegen gütliche Verhörmittel als Ersatz für die Ungehorsamsstrafe. Damit bekräftigen die Ergebnisse der ausgewerteten Strafprozesspraxis und Jagemanns Abhandlung das vorliegende Erklärungsmodell, das die Ursache einer geringen Präsenz der Ungehorsamsstrafe in einem verstärkten Gebrauch gütlicher Verhörmethoden sieht.

VI. Geistige Folter Möglicherweise zog die Mehrzahl der zeitgenössischen Inquirenten eine geistige Folter der Ungehorsamsstrafe vor, um über die generelle Aussagebereitschaft hinaus, ein Geständnis vom Inquisiten zu erpressen. Die Definition der geistigen Folter bereitet Schwierigkeiten. Einige zeitgenössische Rechtswissenschaftler verstanden den Reinigungseid als eine geistige Tortur. Feuerbach erörterte: „Der Reinigungseid (jur. purg. tortura spiritualis) ist die vom Verdächtigen abgelegte eidliche Versicherung seiner Unschuld. Die Auferlegung desselben hat Erpressung des Bekenntnisses durch die Furcht vor den göttlichen Strafen des Meineids zum Zweck.“206 Ähnlich ist bei Grolman zu lesen: „Der Reinigungseid ist die von dem Angeschuldigten abgelegt Versicherung seiner Unschuld. Er ist Wahrheitserforschungsmittel, indem man die Furcht vor den Folgen des Meineids als wirksam in dem Gewissen des Schwörenden (als tortura spiritualis) betrachtet […].“207 Auch Zachariae führte aus, dass die Furcht vor göttlichen Strafen den Eid zu einer „tortura spiritualis“ machte. Nach Zachariae wurde der Inquisit in höchste Gewissensnot im Rahmen seiner Verantwortung vor Gott gebracht, der er sich nur mit Hilfe der seinem Naturel eigentlich widersprechenden Selbstbelastung entziehen konnte: „Zu den Wahrheitserforschungsmitteln im obigen Sinne rechnete Theorie und Praxis allmählich: die Erregung körperlicher Schmerzen durch Anwendung der Folter oder Marter; die Erregung der Furcht vor derselben durch s.g. Verbal- und Realterrition; die Furcht vor den Strafen des S. 1 ff.; Bestand 171, Nr. 2369, S. 66 ff.; NSAO, Bestand 120, Nr. 334, S. 25 ff.; Bestand 120c), Nr. 3235, S. 1 ff.; Nr. 3241, S. 1 ff.; Nr. 3271, S. 1 ff. 204 Siehe dazu E. I. 2. 205 Unterschiede in den Argumentationsmustern gab es bei der Art der für zulässig erachteten Verhörmittel. Tittmann, Handbuch, 1810, 4. T., S. 446 sprach sich bspw. für ein reguliertes, listiges Vorgehen im Verhör aus, was Mittermaier, Handbuch, 2. Bd., 1812, S. 118 kritisierte. 206 Feuerbach, Lehrbuch 1832, S. 387. Ähnlich: Zachariae, Handbuch, 1. Bd., S. 253. 207 Grolman, Grundsätze, S. 550.

124

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

Meineids bei Auflegung des s.g. Reinigungseides (tortura spiritualis); die Ueberraschung oder Gemüthserschütterung bei der Confrontation.“208 Wieck bezeichnete den Eid ebenfalls als „moralisches Zwangsmittel, [das] gegen den Inquisiten ohne Unterschied der Person [eingesetzt werde].“209 Zugleich nannte Wieck jedoch einige Rechtsgelehrte, namentlich Beccaria, J. H. Böhmer, Meister, Quistorp, Weber, Mittermaier, Abegg, die den Eid als Form der geistigen Folter in Frage stellten. Nach ihrer Auffassung wurde erst nach der Verweigerung des Eids die körperliche Folter eingesetzt, um die erhoffte Aussage zu erzwingen. Angst vor göttlicher Strafe wurde nicht als toturnahe Qual verstanden: „Nachdem die alte Bedeutung des Reinigungseids sich verloren hatte, war es vorzüglich Carpzov, welcher demselben diesen Gesichtspunkt unterlegte. Man kam zu der Ansicht, daß der Angeschuldigte durch diesen Eid – wie durch eine geistige Folter – genöthigt würde, das Geständniß abzulegen […]. Die Grundlosigkeit dieser Ansicht ward jedoch schon von Böhmer nachgewiesen, da nach derselben der Reinigungseid ein dem Angeschuldigten nachtheiliges Institut hätte seyn sollen, und da es unlogisch ist, von einem Zwangsmittel zur Erforschung der Wahrheit zu reden, das eigentlich dann erst ein solches Mittel wird, wenn es nich angewendet wird, d. h.wenn der Angeschuldigte nicht schwört, weil ja da, wo er den Eid leistet, der Verdacht getilgt wird und der Staat nun annehmen muß, dass der Schwörende das Verbrechen nicht verübt habe. […] Es ist dasselbe übereinstimmende Ergebnis der Erfahrung, welches [auch] Beccaria, J.H. Böhmer, Meister, Quistorp, Weber, Mittermaier, Abegg berichten […].“210 Die erwähnten kritischen Stimmen übersahen allerdings, dass die von Feuerbach oder Zachariae klassifizierten zwei Folterebenen denkbar waren. Jedenfalls in der noch im 19. Jahrhundert stark sakral geprägten Welt ist es vorstellbar, dass bei gläubigen Inquisiten die Furcht vor einer Gottesstrafe erhebliche Seelenqualen auslösen konnte, die sich zum Teil zusätzlich in einer körperlich empfundenen Qual, einer buchstäblichen Lähmung vor Angst, äußerte. Noellner führte zur bedeutenden Wirkung psychischer Qualen, die sich auch körperlich auswirken konnten, ein treffendes Beispiel eines Brauches aisiatischer Völker an: „Eine rein psychologische Wirkung hatte offenbar das merkwürdige [Ritual] zum Grunde, das […] jetzt noch bei verschiedenen asiatischen Völkern vorkommt, indem der durch Gewissensangst getriebene Beschuldigte oft die zum Schlingen nöthige Ruhe nicht hatte und die Wirkung dieser Angst den Körper des zum Essen des verhängnisvollen Brockens erforderlichen Speichels beraubte.“211 Auch die Baierische Verordnung N. CXXXV vom 28. April 1781212 belegt die Idee einer geistigen Folter, indem sie drei Stufen der Tortur regelte. Die erste Stufe bildete die „tortura spiritualis“, die geistigen Zwang umfasste. Die zweite Stufe enthielt die 208 209 210 211 212

Zachariae, Handbuch, § 106, S. 253. Wieck, Reinigungseid, in: NAdCR, Jhrg. 1840, 3. St., S. 342 (355 f.). Wieck, Reinigungseid, in: NAdCR, Jhrg. 1840, 3. St., S. 342 (355 f.). Noellner, Lehre vom Ungehorsam, in: ZdStV, 1. Bd., 1841, S. 36 (39). Zit. nach Sammlung bay. Landesverordnungen, Bd. 1, S. 197 f.

VI. Geistige Folter

125

„tortura animi“, die einen psychisch bis physisch empfundenen Zwang beim Inquisiten bezeichnete und die dritte Stufe, die „tortura corporis“, beinhaltete die körperliche Folter. Andere zeitgenössische Juristen zählten ungewöhnlich lange, mit persönlichen Angriffen versehene Verhöre, Drohungen sowie vorschnelle Verhaftungen zur geistigen Folter. In diesem Sinn umschrieb Welcker die geistige Tortur: „[…] erpreßte der Inquisitor die Geständnisse durch die ängstigende und ermattende moralische Tortur langer und vieler Verhöre, durch das gewöhnliche Drängen […] auf Geständniß der Schuld. […] Auch hier […] betrachtete es der geheime Inquisitor als in seiner Aufgabe liegend, die […] so natürliche Gemüthsverwirrung des Inquisiten bis zur Seelentortur, oft bis zur halben Geisteskrankheit zu steigern. […] In dieser Richtung benutzt das Gericht […] die dem unglücklichen Familienvater qualvollen Nachrichten über die Zerrüttung seiner Familie und seines Nahrungsstandes, so wie den angeblichen Verdacht auch der nahe mit ihm verbundenen Personen.“213 Die moderne Literatur zum Begriff „geistige Folter“ ist facettenreich. Teilweise wird diejenige zeitgenössische Auffassung unterstützt, die vom Reinigungseid als Form der geistigen Folter ausging214. Einige Forscher sind der Ansicht, die geistige habe die körperliche Folter ersetzt und sei neben der Ungehorsamsstrafe zur Anwendung gekommen215, während andere den Gebrauch von körperlicher und geistiger Folter sowie der Ungehorsamsstrafe nebeneinander hervorheben216. Bei der Klassifizierung umfassender Vernehmungen als geistige Folter ergeben sich Abgrenzungsprobleme zu gütlichen Verhörmethoden217. Um eine Unterscheidung zwischen geistiger Folter und gütlicher Vernehmung zu erreichen, konzentriert sich die vorliegende Untersuchung auf die Perspektive der Inquisiten. Geistige Folter wird nur bei den Verhörprotokollen angenommen, die von einem Reinigungseid oder von seelisch empfundenen Qualen, geistiger Bedrängnis oder einer Zwangswirkung auf Seiten des Inquisiten berichten, wobei denkbare Manipulationen der Protokolle stets bedacht werden müssen. Allein die objektive Dauer eines Verhörs oder die Vielzahl der gestellten Fragen reichen für die Annahme einer geistigen Tortur nicht aus.

213

Welcker, Jury, in: Staatslexikon, 9. Bd., 1. Aufl., 1840, S. 28 (63). Morschel, Abschaffung der Folter, S. 62 ff.; Plöger, Mitwirkungspflichten, S. 288 ff., 294 ff.; Schild, Von peinlicher Frag, S. 76. 215 Glaser, Beiträge, S. 8 f.; Walter, Freie Beweiswürdigung, S. 61. 216 Niehaus, Naturkraft, in: Sozialgeschichte, S. 43 (47). 217 Siehe zu den gütlichen Verhörmethoden E. V. 214

126

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

1. Verifizierbarkeit des Erklärungsmodells anhand der Strafprozesspraxis Zwei Verfahren aus Frankfurt aus den Jahren 1801218 und 1806219 und 146 Fälle aus Bützow im Zeitraum von 1813 bis 1834220 belegen den Einsatz des Reinigungseids und damit eine Form der geistigen Folter. Zahlreiche Fragenkataloge der übrigen Akten berichten dagegen über zum Teil umfassende Ermahnungen zu einem Geständnis, bei denen die Angeklagten jedoch stets ihre Willensfreiheit bewahrten. In einem Badener Verhörprotokoll wegen Raubes aus dem Jahr 1811 ist von der „Frechheit“ des Inquisiten die Rede: „Der Inquisit läugnete aber mit seiner gewohnten Frechheit alles ab, und warf den Zeugen vor, daß sie Sachen angäben, bei denen Er nicht dabei gewesen sey und folglich davon nichts sagen könne. Der Amtmann forderte ihn wiederholt auf, die Wahrheit zu sagen. […] Der Inquisit beharrte aber auf seinen Behauptungen und blieb allen Ermahnungen zum Trotz bei seinem Läugnen. […] Der Inquisit läugnete mit großer Frechheit alles ab. […] Auch auf dringende Ermahnungen und Vorstellungen beharrte der Inquisit bei seinem Läugnen. […] Man ließ den Inquisiten vorführen und ermahnte ihn, die Wahrheit zu sagen, aber Er erklärte, Er wisse von nichts […].“221 Ein weiteres Beispiel für eine konsequente und willensstarke Verweigerungshaltung des Inquisiten lieferte eine badische Vernehmung zu einem Raub aus dem Jahr 1811: „Ob Er schon am Rhein gewesen? Nein. Man frage ihn noch mal. Er sage es ja, Er sei nicht über den Rhein gewesen. Er mache sich durch sein Läugnen höchst verdächtig, da man diesen Umstand doch ganz genau wisse. Er solle sich durch das Läugnen die Sache nicht schwerer machen. Es sey nicht wahr, Er könne also nichts eingestehen. Man wolle ihm sagen, daß das Läugnen nichts verbessern würde und erinnere ihn noch mal daran, die Wahrheit zu sagen. Er könne nichts weiter sagen, als das Er unschuldig sey.“222 Auch in einem badischen Protokoll zu einem Diebstahlsverfahren aus dem Jahr 1817 ist zu lesen, dass der Angeklagte trotz Ermahnungen an seine Vernunft sowie einer Drohung mit einem unglücklichen Ausgang des Falls auf seinen Aussagen beharrte, ohne sich durch die Fragen des Amts beeindrucken zu lassen: „Ob ihm inzwischen nichts Weiteres eingefallen sey? Nein. Man habe aber die vollste Überzeugung, daß Er bei weitem nicht alles angegeben habe. Er wisse nichts mehr. Ob Er nicht in früheren Zeiten mehr Diebstähle begangen habe? Nein. Er solle sich wohl bekennen. Er wisse nichts mehr. Ob Er sich inzwischen eines Besseren besonnen habe? Man wisse ganz bestimmt und zuverlässig, daß Er mehrerer Verbrechen 218

ISG Criminlia, Nr. 10741, S. 46 ff. ISG Criminlia, Nr. 11175, S. 1 ff. 220 Wieck, Reinigungseid, in NAdCR, Jhrg.1840, 3. St., S. 342 (346 ff.). 221 GLAK, Bestand 145, Nr. 532, S. 1 ff. Ähnlich in einer Frankfurter Vernehmung: ISG, Criminalia, Nr. 12156/12157, S. 33 ff. 222 GLAK, Bestand 145, Nr. 688, S. 13 ff. Ähnlich drei Fälle aus Oldenburg: NSAO, Bestand 120, Nr. 334, S. 25 ff.; NSAO, Bestand 120c), Nr. 3235, S. 1 ff., Nr. 3271, S. 1 ff. 219

VI. Geistige Folter

127

schuldig sey. Er habe nichts weiter zu gestehen. Man wisse ganz bestimmt, daß Er sich schon in früheren Zeiten mit anderen Leuten mehrerer Verbrechen schuldig gemacht habe. Er wisse von nichts. Er möge seine Lage wohl bedenken, und sich durch freches Läugnen nicht noch in größeres Unglück stürzen. Wolle Er als verstockter Verbrecher und frecher Lügner erscheinen? Er habe nichts gethan.“223 Obgleich die Inquisiten in jedem der drei zitierten Fälle konsequent die Aussage verweigerten, setzten die Inquirenten keine Form einer geistigen Folter ein. Auch eine Ungehorsamsstrafe oder ein Wahrheitserforschungsmittel224, die aufgrund des Leugnens oder Lügens der Angeklagten denkbar gewesen wären, kamen nicht zur Anwendung. In der zeitgenössischen Fallliteratur befassten sich drei politisch motivierte Juristen mit der geistigen Folter. Ihre Ausführungen sind unter dem Aspekt potentieller Polemik mit Vorsicht zu betrachten225. Nach Welcker war es im Strafverfahren des frühen 19. Jahrhunderts in zahlreichen Fällen zu einem Einsatz von „moralischen Inquisitionstorturen“226 oder „Seelentortur[en]“227 gekommen, um das durch die Abschaffung der physischen Folter entstandene Loch in der gesetzlichen Beweistheorie zu schließen. Aus Welckers Sicht handelte es sich bei der Kombination aus drängender Vernehmung und Drohung mit Isolationshaft um eine geistige Folter, die in ihrer Konsequenz weitaus grausamer war als jeder körperlich empfundene Schmerz: „Denke man sich nun lebendig alle Qualen, alle Angst, alle Gewissenskämpfe des durch die quälenden, in immer neue Widersprüche verwickelnden, stets bedrohlichen Verhöre, durch den Kerker, durch die Sorgen abgematteten, dennoch moralisch aufgeregten Unglücklichen! Denke man sich ihn in dem nur nach grausamem deutschen Inquisitionsprocesse stets geheimen strengen Arrest, einsam, völlig arbeitslos, völlig hülf- und rathlos!“228 Auch eine überlange Dauer der Untersuchungshaft konnte zu körperlichen und seelischen Qualen und damit zu einer physischen und psychischen Tortur ausarten, wie Welcker anhand zweier Fälle aus dem Großherzogtum Oldenburg229 aus den Jahren 1830 und 1837 erörterte. Die Verfahren wegen Mordes230 und Aufruhrs231 hätten acht bzw. fünf Jahre gedauert und den Inquisiten schließlich zu einer geringeren Haftstrafe verurteilt als er bereits Zeit in der Untersuchungshaft zugebracht hatte: „[…] [wurden] durchaus unbescholtene Männer, ohne irgend zulässige Verdachtsgründe, zum Opfer einer bis inÏs achte Jahr dauernden Inquisitions- und Kerkerqual, in welcher der eine Inquisit […] drei Jahre 223 224 225 226 227 228 229 230 231

GLAK, Bestand 145, Nr. 480, S. 1, 12 ff. Siehe zur badischen Besonderheit eines Wahrheitserforschungsmittels D. I. 4. b). Siehe dazu die Hinweise in B. I. und E. III. 1. exemplarisch an Welcker erläutert. Welcker, Jury, in: Staatslexikon, 9. Bd., 1. Aufl., 1840, S. 28 (62). Welcker, Jury, in: Staatslexikon, 9. Bd., 1. Aufl., 1840, S. 28 (63). Welcker, Jury, in: Staatslexikon, 9. Bd., 1. Aufl., 1840, S. 28 (63). Siehe zum Strafverfahren Oldenburgs D. I. 5. b). Welcker, Jury, in: Staatslexikon, 9. Bd., 1. Aufl., 1840, S. 28 (58 ff.). Welcker, Jury, in: Staatslexikon, 9. Bd., 1. Aufl., 1840, S. 28 (60).

128

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

hindurch die gesundheitsverderbliche Pein des Kettentragens zu erdulden hatte. Nachdem Jeder von ihnen in ihrer einsamen Haft durch achtzig bis neunzig Verhöre gemartert, und sechstausend Actenseiten vollgeschrieben waren, fällte am Ende des sechsten Jahres die Göttinger Juristenfacultät das Urtheil. […] ebenfalls aus dem Oldenburgischen […] ist die Nachricht von einem 1832 begonnenen und 1837 in erster Instanz beendigten deutschen Criminalprocesse […], [wobei] das Urtheil für die Höchstgravirten vier Jahre Gefängniß, also ein halbes Jahr weniger, als sie bereits in der Untersuchungshaft erduldeten, für die Anderen dagegen noch geringere Strafen bis herunter zu sechs Wochen Gefängniß [vorsah].“232 Nach Welcker trug auch die mangelnde Normierung der geistigen Folter zu ihrer Unberechenbarkeit und Grausamkeit bei. Die Entscheidung über ihren Einsatz lag allein in der Macht der Inquirenten: „Bedürften aber nun nach allem Bisherigen die deutschen Untersuchungsund Kerkertorturen selbst noch einer Schilderung? Oder soll man es erst noch ausführen, daß diese Torturen meist verletzender, gefährlicher, verderblicher sind, als die früheren gesetzlichen Torturen […]? Jene alten Torturen waren nicht wie unsere heutigen völlig unbestimmt, konnten nicht durch einen einseitigen, leidenschaftlichen Inquirenten, nach augenblicklicher Laune und Willkür formlos dictirt und sogleich vollzogen werden […].“233 Anhand eines mecklenburgischen Mordprozesses aus dem Jahr 1834 führte Welcker aus, dass geistige Folter und Ungehorsamsstrafe zwei nebeneinander anwendbare Verfahrensmethoden waren. Die geistige ersetzte die körperliche Tortur, um weiter Geständnisse erpressen zu können, wohingegen die Ungehorsamsstrafe Antwortverweigerungen und widerspenstiges Betragen des Inquisiten ahndete: „Merkwürdig ist es insbesondere auch, daß die Inquisitionstorturen […] nicht physische, sondern die […] moralischen Inquisitionstorturen waren. Zwar kommen einmal eine Arreststrafe von 24 Stunden bei Wasser und Brot und zweimal drei ,RöhrchenhiebeÐ in den Acten vor, aber erst später, nachdem längst der Angeklagte gestanden hatte, hier, dann aber freilich wieder in der Form jener scheußlichen, lügnerischen Lügenstrafe […].“234 Allerdings wies Welcker darauf hin, dass es im mecklenburgischen Fall zu einer Vermischung zwischen Folter und Ungehorsamsstrafe gekommen war, da die Ungehorsamsstrafe nur die Zurücknahme des zuvor erpressten falschen Geständnisses ahnden sollte und auf diese Weise selbst einen folterähnlichen Charakter annahm: „[…] wieder in der Form jener scheußlichen, lügnerischen Lügenstrafe – nämlich wegen der Zurücknahme des zuvor erpreßten falschen Geständnisses – mithin als reine Tortur zu seiner Erneuerung.“235 Schulz erörterte am bereits erwähnten politischen Verfahren gegen Weidig236 aus dem Jahr 1834, dass man den Vorwurf verweigerten Gehorsams nutzte, um unter dem Deckmantel der Ungehorsamsstrafe die Folter in geänderter geistiger Form wieder 232 233 234 235 236

Welcker, Jury, in: Staatslexikon, 9. Bd., 1. Aufl., 1840, S. 28 (58 ff.). Welcker, Jury, in: Staatslexikon, 9. Bd., 1. Aufl., 1840, S. 28 (99). Welcker, Jury, in: Staatslexikon, 9. Bd., 1. Aufl., 1840, S. 28 (62 f.). Welcker, Jury, in: Staatslexikon, 9. Bd., 1. Aufl., 1840, S. 28 (63). Siehe dazu auch die Ausführungen bei E. III. 1.

VI. Geistige Folter

129

einzuführen: „Unter dem Vorwande der verletzten Ehrerbietung gegen das Gericht, des schuldigen Gehorsams, der Halsstarrigkeit, der erwiesenen offenbaren Unwahrheit, also unter der Firma angeblicher Vergehen, die erst durch das geheime Verfahren in Menge erzeugt werden, findet der Inquirent Mittel genug, selbst die physische Lage des Verhafteten immer peinigender zu machen. […] Die deutsche Justiz rühmt sich ihrer Menschlichkeit und der Abschaffung der Folter. Das ist eine Lüge: die Tortur ist nicht abgeschafft, die Grausamkeit ist nur raffinirter geworden und führt langsamer, als sonst, zur Erpressung von Geständnissen und zum Kerkermorde.“237 Auch der Jurist Paul Wigand (10.08.1786 – 04.01.1866)238 sprach anlässlich des politischen Verfahrens gegen seinen Schwiegersohn Franz Sylvester Jordan (30.12.1792 – 15.04.1861)239 im Jahr 1844 von einer Zunahme geistiger Qualen nach Abschaffung der physischen Folter. Nach Wigand, der zu den reformorientierten Rechtsgelehrten des 19. Jahrhunderts gehörte, versuchten die Inquirenten mit Hilfe der Isolationshaft und langer, zahlreicher Verhöre die Aussagebereitschaft des Inquisiten zu steigern, um Geständnisse zu erpressen. Auf die Ungehorsamsstrafe ging Wigand in diesem Zusammenhang nicht ein: „Unser hochgebildetes, erleuchtetes Zeitalter […] hat die Folterkammern längst geschlossen; aber dennoch fehlt es unserm Untersuchungsprozeß nicht an physischer und geistiger Tortur. Wir brauchen nicht in die pensylvanischen Gefängnisse zu gehen, um Beispiele zu suchen, daß schon das einsame Gefängniß dem Menschen Qualen bereitet, die seine dämonischen Verführer werden, oder ihn doch mürbe und willenlos dem Inquirenten hingeben, so daß er oft Bekenntnisse ablegt, um nur der ihm vorgespiegelten Hoffnung Raum geben zu dürfen, daß nun seine Qual bald ein Ende nehme.“240 2. Ergänzende zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Quellen In der zeitgenössischen strafprozessrechtswissenschaftlichen Literatur befassten sich nur wenige Autoren mit dem Verhältnis zwischen geistiger Folter und Ungehorsamsstrafe. Nach Noellner barg die geistige Tortur die Gefahr, dass gerissene Verbrecher sich ihr widersetzten und das staatliche Wohl und die effektive Verbrechensbekämpfung gefährdeten: „Es ist wahr, die Fälle sind nicht selten, in welchen es der Gewandtheit und Menschenkenntniß des Untersuchungsrichters gelingt, auf dem 237

Schulz, Tod des Weidig, S. 34. Siehe zu Wigand: Wigand, Nachtrag, S. 1 ff.; Bartels, Wigand, in: ADB, 55. Bd., 1910, S. 89 – 91. 239 Franz Sylvester Jordan war Jurist und Politiker. Er wurde 1839 wegen angeblicher Beteiligung am Frankfurter Wachensturm im Jahr 1833 in Untersuchungshaft genommen und des Hochverrats angeklagt. 1843 verurteilte man Jordan zu fünf Jahren Festungshaft, ehe das Oberappellationsgericht in Kassel das Urteil 1845 wieder aufhob. Siehe dazu Wippermann, Jordan, in: ADB, 14. Bd., 1881, S. 513 – 520. 240 Wigand, Nachtrag, S. 23. 238

130

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

bezeichneten Wege die ersehnte Wahrheit mit dem Bekenntnisse zu erringen […]. [Aber] jeder […] muß es wissen und als wahr bestätigen, daß die gerühmten psychischen Mittel für den Inquirenten nur allzu oft eine unnütze Waffe sind, ja daß ihre Anwendung ihn häufig dem Hohne des Angeschuldigten, welcher darin nur eine Schwäche des Richters oder seiner Beweismittel erkennen müßte, blos stellen würde.“241 Zur effektiven Verbrechensbekämpfung sollte die Ungehorsamsstrafe in ihrer Anwendung gestärkt werden, da die psychische Folter in einigen Fällen nicht ausreichte, um freche und hartnäckige Inquisiten zu einer Aussagebereitschaft zu veranlassen. Die Ungehorsamsstrafe durfte zwar kein Geständnis erpressen, konnte aber aus Noellners Sicht die Kooperationsbereitschaft des Inquisiten erhöhen: „[…] Nur in der Gewißheit, daß Niemand darauf rechnen darf, den verwirkten Strafen seines Unrechts sich entziehen zu können, liegt das zuverläßigste Mittel, welches die Sicherheit der bürgerlichen Gesellschaft garantirt. Jedes unbestrafte Verbrechen lockt wieder zehn neue Verbrecher an, den Kampf mit dem schwachen Gesetze zu wagen. Die Wichtigkeit der Lehre vom Ungehorsame für das ganze Criminalverfahren, ist schon deshalb sehr einleuchtend […].“242 Wolfgang Heinrich Puchta, Vater des bekannten und wichtigsten Vertreters der Pandektenwissenschaft Georg Friedrich Puchta, erachtete die psychische Folter zwar für nötig, aber auch für ausreichend, um Verhöre zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Aus Puchtas Sicht führte der zu große Respekt vor der psychischen Tortur zur Wiederkehr der körperlichen Folter. Zur Ungehorsamsstrafe äußerte sich Puchta in diesem Zusammenhang nicht: „Aus überzarter Scheu vor der tortura animi wenden wir hinterher mehr oder weniger die tortura corporis an. […] Man erschrickt vor dem Gedanken jedes Zwanges zum Geständniß, auch des psychischen; […]. Aber hat man sich auch gefragt: ob, und unter welchen Umständen überhaupt auf ein ganz freies, ohne allen psychischen Zwang bewirktes Bekenntnis zu rechnen sey? Ist aber dies der Fall nicht, wer vermag im Allgemeinen die Grenze genau anzudeuten, wo der erlaubte Zwang aufhört und der unerlaubte anfängt? […] jeden dergleichen Zwang können wir ja doch nicht verbannen, ohne die Criminalgewalt des Staats zu einem Wort ohne Bedeutung zu machen.“243 Auch Johann Emanuel Friedrich Wilhelm von Brauer (1809 – 1890), der als promovierter Jurist gemeinsam mit Jagemann (s. o.) ab der Mitte des 19. Jahrhunderts an einer Reformierung des Strafverfahrens insbesondere im Bereich der Verhörtaktik arbeitete244, argumentierte für eine geistige Folter, ohne die Ungehorsamsstrafe zu erwähnen. Aus Brauers Sicht zwang das gesetzliche Beweisverfahren den Inquirenten nach dem Verbot der körperlichen zu einer geistigen Tortur, die in der Praxis 241

Noellner, Lehre vom Ungehorsam, in: ZdStV, 1. Bd., 1841, S. 36 (42 f.). Noellner, Lehre vom Ungehorsam, in: ZdStV, 1. Bd., 1841, S. 36 (44). 243 Puchta, Zweckwidrige Beschränkungen, in: NAdCR, 4. Bd., 3. St., 1820, S. 436 (440, 445 f.). 244 Siehe weitf. zu von Brauer: Köbler, Juristen, unter: www.koeblergerhard.de/juristen/tot/ totbSeite932.html, (05. 08. 2010). 242

VI. Geistige Folter

131

bereits bestand, sich in der Theorie jedoch noch nicht behauptet hatte. Erst wenn das Strafverfahren für eine freie Beweiswürdigung geöffnet würde, würde auch die geistige Folter obsolet: „Die Theorie unseres Beweises ist auf die Erlangung eines Geständnisses gebaut. […] Deshalb bedurfte es eines gesetzlichen Mittels, um die widerstrebende Natur zum Geständniß zu zwingen, es bedurfte einer Tortur. Unter der Qual der Schmerzen, welchen der Körper des Verbrechers ausgesetzt wurde, konnte nach der richtigen Ansicht der Carolina auf ein (erzwungenes) Geständniß gehofft werden. Aber seitdem schüttelte der Geist der Humanität die Locken, die Werkzeuge der Tortur entfielen den Händen der Gerechtigkeit, und eben damit stürzte das Gebäude unseres Beweises zusammen. Statt den Beweis nun auf ein anderes Fundament zu stellen, begnügte sich die Gesetzgebung mit den Ruinen der alten Lehre; nur besorgt, den Verbrecher vor Härte und Willkühr zu schirmen, unterließ sie es, die menschliche Gesellschaft vor der Willkühr der Verbrecher zu garantiren. […] Da es noch lange dauern mag, bis über ganz Deutschland eine neue Beweistheorie ihre Segnungen ausbreitet, so hat der Untersuchungsrichter noch lange die traurige Pflicht, mit allen irgend erlaubten Mitteln auf Geständnisse auszugehen. […] Die Praxis griff instinctartig wieder zum alten Mittel – zur Tortur. Da die körperliche Peinigung gesetzlich verboten ist, schuf sie eine geistige Tortur.“245 Zachariae sah in der Abschaffung der Folter die Geburtsstunde der geistigen Tortur, setzte sich im Gegensatz zu Noellner, Puchta und Brauer jedoch für gütliche Vernehmungen ein: „Es ist einleuchtend, daß sich nun ein Kampf zwischen Inquirenten und Inquisiten entspinnen muß, der zwar nur mit geistigen Waffen geführt werden soll, aber auch dann, wenn er nicht, wie es meistens doch der Fall ist und fast nicht anders seyn kann, mit der Bestrebung eine physische Ermattung des Gegners herbeizuführen verbunden ist, vom Standpuncte der Moralität aus eben keine erfreuliche Seite darbietet, und der Würde eines Richters, wofür doch der Inquirent gehalten seyn will, wenig entspricht.“246 3. Zusammenfassung In 148 Verfahren findet sich ein Hinweis auf den Reinigungseid, der damit in 5 % der insgesamt ausgewerteten 3.042 Akten zur Anwendung kam. Dagegen spielte die Ungehorsamsstrafe nur in 1 % der untersuchten Protokolle eine Rolle247. Andere Formen der geistigen Folter lassen sich nicht nachweisen. Auch eine Kombination aus geistiger Folter und Ungehorsamsstrafe, wie sie Noellner erläuterte, ist den Akten nicht zu entnehmen.

245

Brauer, Lehre vom Geständnisse, in ZdStV, 3. Bd., 4. Hf., 1843, S. 454 (454 f.). Zachariae, Gebrechen und Reform, S. 102. Ähnlich: Bauer, Anleitung, S. 74 f. und Jagemann, Handbuch, 1. Bd., S. 310, 394, der davor warnte, dass sich auch gütliche Verhörmethoden zur psychischen Folter verändern und entwickeln konnten. 247 Siehe dazu E. I. 2. 246

132

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

Damit ist das Erklärungsmodell der geistigen Folter als Ursache für die seltene Existenz der Ungehorsamsstrafe jedenfalls in Bezug auf den Reinigungseid verifizierbar. Es deckt sich mit den Ergebnissen des ersten Erklärungsmodells248, das einen im 19. Jahrhundert noch vermehrten Einsatz überkommener Verfahrensmethoden – wozu auch der Reiniungseid zählte – gegenüber der Ungehorsamsstrafe feststellt.

VII. Etablierung des Indizienbeweises Die Entwicklung des Indizienbeweises und einer damit verbundenen freien Beweiswürdigung249 könnte dazu beigetragen haben, dass die Ungehorsamsstrafe eine untergeordnete Rolle im Strafprozess des frühen 19. Jahrhunderts einnahm. Die zeitgenössische Literatur nutzte eine Vielzahl unterschiedlicher Bezeichnungen, um den Indizienbeweis zu beschreiben. Er wurde auch als künstlicher Beweis, als indirekter oder mittelbarer Beweis, als Anzeigenbeweis oder mit den Begriffen „Inzichten“ oder „Anzeigungen“ versehen250. Eine der vielen zeitgenössischen Definitionen251 des Indizienbeweises lieferte Bauer: „Anzeige ist eine Thatsache, von welcher auf die Wahrheit einer anderen Thatsache geschlossen werden kann.“252 Unter dem Begriff „Anzeige“ verbarg sich die der CCC innewohnende Indizienlehre (Art. 18 – 44 CCC), da der CCC der Terminus „Indiz“ fremd war. Die gesetzliche Beweistheorie der CCC253 schränkte den Gebrauch der Indizien erheblich ein. Insbesondere Art. 22 CCC beugte einem freien Umgang mit Indizien vor. Unter der Voraussetzung, dass sie einen halben Beweis erbrachten, konnten Indizien zwar zur Anordnung der Folter, nicht aber zu einer Verurteilung des Inquisiten ausreichen: „Item ist es auch zumerken, daß niemant auff eynicherley anzeygung, argkwons 248

Siehe hierzu E. I. 4. Der Begriff „Indizien“ bezeichnet im mod. Strafverfahren Anzeigen, Kennzeichen, Merkmale oder Beweise. Der Indizienbeweis ist in der StPO weder definiert, noch ausdrücklich geregelt, sondern muss den Vorgaben der §§ 261 und 267 Abs. 1 Satz 2 StPO entnommen werden. Demnach entscheidet das Gericht über das Ergebnis der Beweisaufnahme nach seiner freien, aus dem Inbegriff der Verhandlung geschöpften Überzeugung. 250 Siehe umfassend zum Indizienrecht Mittermaier, Theorie, 2. T., S. 369 ff. sowie Pöltl, Indizienbeweis, S. 128 ff. 251 Siehe ergänzend die Legaldefinition des Begriffs „Indiz“ in Art. 791 des Oldenburgischen Strafgesetzbuches von 1814 abgedruckt bei Stalling, S. 381 oder die Legaldefinition in § 1 der Verordnung über den Anzeigenbeweis von 1836 zit. nach Gesetzsammlung Herzogtum Gotha, 3. Bd., Nr. CXLI, S. 186 sowie die von Pöltl, Indizienbeweis, S. 127 f. aufgeführten zeitg. Definitionen. 252 Bauer, Anzeigenbeweis, S. 117. 253 Siehe zu Entwicklung und Funktionsweise der gesetzl. Beweistheorie Glaser, Beiträge, S. 108 ff.; Walter, Freie Beweiswürdigung, S. 60 ff.; Jerouschek, Beweiswürdigung, in: GoltdammerÏs Archiv, S. 493 (495 ff.); Schmitt, Beweiswürdigung, S. 126 ff.; Pöltl, Indizienbeweis, S. 41 ff.; Rüping/Jerouschek, Grundriss, Rn. 103 ff.; Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 99 f., 249 ff.; Schmoeckel, Humanität, S. 187 ff., 439 ff. 249

VII. Etablierung des Indizienbeweises

133

warzeichen, oder verdacht, entlich zu peinlicher straff soll verurtheylt werden, sondern alleyn peinlich mag man daruff fragen […].“254 Durch das Verbot der Tortur fiel das wichtigste Element des gesetzlichen Beweissystems, die Geständniserpressung, weg. Aus Angst vor richterlicher Willkür255, hielt man jedoch an den Vorgaben des gesetzlichen Beweissystems fest. Die meisten der untersuchten zeitgenössischen Normierungen nahmen Veränderungen vor, die nur eine verstärkte Nutzung von Indizien zuließen. So normierte beispielsweise § 13 des Badischen Strafedikts von 1803: „Daß dasjenige, was in der peinlichen Halsgerichtsordnung über die Natur und Wirkung der Inzichten […] gesagt wird, […] so weit anwendbar bleibe […].“256 Erst ab den 1830er Jahren kam es in einigen deutschen Staaten zur Abschaffung der gesetzlichen Beweistheorie. In Preußen dauerte es bis 1849, in Baden bis 1851, in Sachsen-Weimar-Eisenach bis 1850 und in Oldenburg und Sachsen-Coburg und Gotha bis 1857, ehe der Indizienbeweis volle Geltung erlangte257. Denkbar ist jedoch, dass man in dem Maß auf einen Einsatz der Ungehorsamsstrafe verzichtete, in dem eine Verurteilung auf der Grundlage von Indizien möglich wurde. Ein Inquirent, der auf der Basis von Indizien ein Urteil fällen konnte, wäre zum Abschluss des Verfahrens nicht mehr von der Aussagebereitschaft des Inquisiten abhängig gewesen258. 1. Verifizierbarkeit des Erklärungsmodells anhand der Strafprozesspraxis Die untersuchte Prozesspraxis enthält Verhörprotokolle aus Oldenburg, Frankfurt und Baden, die die Schwierigkeiten im Umgang mit Indizien beschreiben. In der Konsequenz entschieden sich die zeitgenössischen Inquirenten jeweils gegen eine Verurteilung auf Basis von Indizien. Vier Prozessakten aus dem Großherzogtum Baden im Zeitraum von 1828 bis 1834 zeugen von dem Bemühen der Inquirenten, an der gesetzlichen Beweistheorie fest254

Art. 22 CCC zit. nach Schroeder (Hg.), Carolina, S. 34. Pöltl, Indizienbeweis, S. 342. 256 § 13 des Badischen Strafedikts von 1803 zit. nach Rhenanus (Hg.), Strafedikt, S. 22 sowie zum Vergleich: §§ 398 – 415 der Preußischen Kriminalordnung von 1805 zit. nach Mannkopff (Hg.), Preußisches Kriminalrecht, S. 282 – 293; Art. 791 – 813 des Oldenburgischen Strafgesetzbuches abgedruckt bei Stalling, S. 381 – 395; §§ 19 – 45 des Weimarer Gesetzes über Ungehorsamsstrafen von 1819 zit. nach Göckel (Hg.), Sammlung, 2. T., 1. Abt., S. 561 – 567; §§ 10, 17 der Verordnung über den Anzeigenbeweis von 1836 zit. nach Gesetzsammlung Herzogtum Gotha, 3. T., Nr. CXLI, S. 189, 193. 257 Umfassend dazu: Pöltl, Indizienbeweis, S. 395 ff. 258 Siehe zur zunehmenden Bedeutung des Indizienrechts seit Beginn des 19. Jhs. Pöltl, Indizienbeweis, S. 175 ff.; Jerouschek, Beweiswürdigung, in: GoltdammerÏs Archiv, S. 501 f.; Schmitt, Beweiswürdigung, S. 149 ff.; Schmoeckel, Humanität, S. 439 ff.; Thäle, Verdachtsstrafe, S. 2. 255

134

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

zuhalten. Eine Akte zu einem Totschlagsverfahren aus dem Jahr 1828 schildert eine Verurteilung auf Basis zweier Zeugenaussagen: „Dagegen war man in der Sache durchaus einstimmig, daß beide Inquisiten nach dem Zeugnisse zweyer vollkommen glaubwürdiger Zeugen, der Tötung für überwiesen zu erklären seien.“259 In einem Verhörprotokoll wegen Mordes von 1830 heißt es, dass die Inquisitin obgleich einer eidlichen Zeugenaussage und anderer sie belastender Umstände nur aufgrund ihres Geständnisses verurteilt wurde: „Durch das übereinstimmende Gutachten der Ärzte, durch die eidliche Aussage der Magd, letztlich aber durch das Geständnis der Inquisitin, […] hat sich der objektive Thatbestand, mit demselben auch der subjektive Thatbestand und endlich die rechtliche Überzeugung gebildet, daß […] ermordet habe.“260 Einzig eine Untersuchungssache wegen Raubes aus dem Jahr 1834 verdeutlicht, dass man zunehmend auch auf Indizien achtete, die die Beweiskraft des Geständnisses unterstützen und perspektivisch ersetzen sollten: „Aus dem Vorgetragenen sind der objektive und der subjektive Thatbestand und ebenso die Zurechnungsfähigkeit des Thäters außer aller Zweifel gesetzt, denn sie legten das Geständnis gerichtlich, frei, klar, bestimmt und umständlich ab, alles ist auf das genaueste erwiesen, und die That steht nicht nur mit dem Gutachten der Ärzte in Übereinstimmung, sondern es treffen auch mit dem Bekenntniss des Inquisiten eine solche Menge Indizien zusammen, daß diese schon fast allein einen vollständigen Beweis feststellen würden […].“261 Ein Oldenburger Protokoll aus dem Jahr 1826 berichtet, dass trotz höchst belastender Indizien der eines Mordes verdächtige Inquisit nur zu einer lebenslänglichen Kettenstrafe verurteilt wurde. Von der Todesstrafe, die nach Art. 22 CCC im Zusammenhang mit Art. 813 des Oldenburgischen Strafgesetzbuchs von 1814262 nur mit einem vollgültigen Beweis durch ein Geständnis oder zwei übereinstimmende Zeugenaussagen erlaubt war, sah man ab: „Die Zeugenaussage, verbunden mit der aus allen Umständen hervorgehenden gänzlichen Unwahrscheinlichkeit der Behauptung des Inquisiten […], hat die Mitglieder der Justizkanzlei bewogen, den Inquisiten des Mordes einstimmig für überführt zu halten. […] Hierauf ist dann auch das Urteil gefußt und in demselben gesagt, daß der Inquisit nach Lage der Untersuchung mit der Todesstrafe zu verschonen sey. Dieses bezieht sich darauf, daß, nach dem Art. 22 der Carolina, niemand auf bloße Anzeigen zur peinlichen Strafe, sondern nur zur peinlichen Frage soll verurtheilt werden. Daher hat nun die Majorität angenommen, daß der aus der Aussage eines Zeugen hervorgehende und durch den Zusammenfluß dringender Indizien vervollständigte Beweis einen vollen Beweis (durch wenigstens zwei Zeugen), wie ihn die Carolina fordert, nicht gleich zu achten, […] dennoch aber, nachdem die Tortur […] außer Übung gekommen, auf hinreichend begründete Indicien eine peinliche Strafe, nur nicht die Todesstrafe, erkannt werde 259

GLAK, Bestand 240, Nr. 13754, S. 1 ff. GLAK, Bestand 240, Nr. 13774, S. 1 ff. 261 GLAK, Bestand 240, Nr. 13667, S. 1 ff. 262 Art. 813 des Oldenburgischen Strafgesetzbuches von 1814 abgedruckt bei Stalling, S. 395. 260

VII. Etablierung des Indizienbeweises

135

könne.“263 Auch in einem Frankfurter Diebstahlsprozess aus dem Jahr 1845 belegt das Protokoll, dass der Angeklagte nur auf der Grundlage zweier Zeugenaussagen und damit gemäß der gesetzlichen Beweisrechts der CCC verurteilt wurde264. Im Rahmen der bereits erwähnten Falluntersuchungen im Zeitraum von 1818 bis 1831 im Großherzogtum Hessen265 bezeichnete Bopp den Indizienbeweis als eine Forderung für die Zukunft. Nach Bopp beruhte die beweisrechtliche Realität noch immer auf der gesetzlichen Beweistheorie, die nur langsam ersetzt werden konnte: „Fassen wir sie richtig auf, […] so erleidet […] die Criminaljustizverwaltung durch ihre Anwendung eine solche wesentliche Einwirkung, die nur durch eine völlige Umwandlung der Theorie des Criminalbeweises beseitigt werden könnte.“266 Reichmann beobachtete eine Zunahme der Beweiskraft der Indizien noch unter Geltung des überkommenen Inquisitionsprozesses, was gewaltbehaftete Verfahrensmethoden wie die Ungehorsamsstrafe Schritt für Schritt überflüssig werden ließ: „Obgleich nun bei uns das Inquisitionsprincip im Strafproceß das herrschende ist, und der Untersuchungsrichter sich bestreben muß, durch die Untersuchung die Wahrheit so klar als möglich zu enthüllen, mithin überall darauf bedacht sein muß, von dem Angeschuldigten Geständnisse zu enthalten, so hat sich doch auch der Grundsatz ausgebildet, daß ohne erlangte Geständnisse auf einen Indicienbeweis Straferkenntnisse gebaut werden. […] Durch diese Darstellung glaube ich nachgewiesen zu haben, daß gewiß eine gute Strafrechtspflege auch da, wo das Inquisitionsprincip besteht, ohne viele und harte Ungehorsamsstrafen […] bestehen kann […].“267 Graba verdeutlichte anhand des Prozesses gegen das Ehepaar Ramcke268, dass noch 1844 ein Urteil einzig auf der Grundlage eines Geständnisses des Angeklagten oder der Aussage zweier Zeugen möglich war. Indizien konnten das Geständnis des Angeklagten in seiner Glaubwürdigkeit bestärken, reichten aber für eine Verurteilung nicht aus: „Bei schweren Verbrechen wie dem vorliegenden darf von einem vollgültigen Geständniß als Grundlage des Urteils ausgegangen werden, wenn es auch […] durch Indicien verstärkt werden muss.“269 Nach Welcker musste erst das gesamte Strafverfahren reformiert und u. a. nach dem französischen Vorbild mit den Grundsätzen der Öffentlichkeit und Mündlichkeit sowie mit Schwurgerichten ausgestattet werden, ehe man sich an die Veränderung des Beweisrechts wagen konnte. Ansonsten erhielten Regierungsbeamte ein weitaus schärferes Schwert in Gestalt der Indizien in die Hand als sie mit der gesetzlichen 263 NSAO, Bestand 30, Nr. 82, S. 3 ff. In ähnlicher Weise argumentierte man im Rahmen zweier Prozesse aus den Jahren 1836 und 1838 in: NSAO, Bestand 31, Nr. 6, S. 1 ff.; Nr. 10, S. 3 ff. 264 ISG, Criminalia, Nr. 12081, S. 386 ff. 265 Siehe dazu D. II. 266 Bopp, Miscellen, in: ZdStV, 3. Bd., 2. Hf., 1843, S. 214 (246 f.). 267 Reichmann, Zwangsmaaßregeln, in: ZdStV, 3. Bd., 2. Hf., 1843, S. 181 (179, 187 f.). 268 Siehe dazu D. II. 269 Graba (Hg.), Aktenmäßige Darstellung, S. 179 ff., 243.

136

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

Beweistheorie innegehabt hatten, wie ein Verfahren wegen Mordes aus Göttingen zeigte: „Ein warnendes Denkmal gegen Indicienbeweise juristischer Richter, gegen Beweise auch aus vielen angeblich zusammentreffenden Indicien und mit Anfängen directer Beweise, aber werden stets die Göttinger Entscheidungsgründe bleiben. Denn im Wesentlichen auf Indicien erfolgte das einstimmige Todesurtheil der hochgelehrten Fakultät, dieses Todesurtheil, dessen Vollziehung hier glücklicher Weise verhindert wurde, ehe die Erde auch diesen schaudervollen Justizmord unserer deutschen Inquisitionsgerichte gleich so vielen anderen bedeckte. […] Man lese diesen Indicienbeweis dieser gelehrten Richter, dessen Schwächen aber freilich Gelehrsamkeit und Scharfsinn der Urtheilsverfasser ihnen selbst und Andern gar sehr zu verhüllen wissen! Man lese ihn und das darauf gebaute einstimmige Todesurtheil des offenbar Unschuldigen! […] man lese [ihn] und schaudere bei dem Gedanken, daß in Zukunft alle Strafurtheile gegen deutsche Bürger nach gelehrten Indicienbeweisen und auf geheim zusammengeschriebene Criminalacten von geheim richtenden Beamten gesprochen werden sollen, von Richtern, bei welchen eine gleiche Unabhängigkeit, Geistesbildung und Sorgfalt des Verfahrens als von unparteiischen Juristenfacultäten im Durchschnitt durchaus nicht zu erwarten sind, deren unglückliche Mißgriffe auch nimmermehr so leicht zu Tage kommen als die der Juristenfacultäten!“270 Schulz erläuterte anhand eines nicht näher beschriebenen Prozesses aus dem Großherzogtum Hessen, dass die gesetzliche Beweistheorie zum geltenden Recht gehörte, was gemäß Art. 22 CCC eine Verurteilung auf der Basis von Indizien unmöglich machte. Nach Schulz war der selbstständige Einsatz von Indizien willkürlich. Inquisiten, denen Indizien vorgehalten wurden und die sich damit bereits für überführt hielten, konnten zu falschen Geständnissen veranlasst werden: „[…] Das Hofgericht verurtheilt auch auf Indicien. […]: Diese drohende Hinweisung auf ungesetzlichen Verurtheilung des Gerichtshofes hätte ja auch hier wie so oft, […] die Wirkung haben können, den Inquisiten zu falschen Aussagen und Geständnissen zu bestimmen […].“271 Wigand hob anlässlich des politischen Prozesses gegen Jordan aus dem Jahr 1844 hervor272, dass die gesetzliche Beweistheorie weiter die Grundlage des Beweisrechts bildete und Indizien nur unter strengen Vorgaben eingesetzt werden durften: „Auch über den künstlichen Beweis im Criminalproceß, durch Anzeigen oder Indicien, hat Jordan in der Selbstvertheidigung die gemeinrechtliche, und von den Gerichtshöfen als gültig anerkannte Lehre aufÏs stärkste und erschöpfende dargestellt. Demzufolge steht es, nach den Principien der deutschrechtlichen Beweistheorie, nach den ausdrücklichen Bestimmungen des gemeinen und kurhessischen Rechts, sowie nach der auf diesen Rechtsquellen beruhenden Doktrin, rechtlich fest: ,Daß die criminalrechtliche Gewißheit der Schuld durch den Anzeigenbeweis nur dann vollständig erzielt werden könne, wenn die einzelnen Anzeigen als die 270 271 272

Welcker, Jury, in: Staatslexikon, 9. Bd., 1. Aufl., 1840, S. 28 (67 f.). Schulz/Welcker, Geheime Inquisition, S. 386. Siehe dazu auch E. VI. 1.

VII. Etablierung des Indizienbeweises

137

faktischen Prämissen der Schlußfolgerung a) vollständig […] b) […] schlüssig, und c) in Bezug auf die einzelnen, den gesetzlichen Begriff der Schuld in concreto bildenden Momente, vollkommen erschöpfend sind.Г273 2. Ergänzende zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Quellen Die ergänzend untersuchte strafprozessrechtswissenschaftliche Literatur enthält überwiegend eine Mischung aus definitorischen und kritischen Ausführungen zum Indizienbeweis. Einige Rechtsgelehrte bekannten sich zum gesetzlichen Beweissystem und betonten, dass eine Verurteilung nur durch die Aussage zweier Zeugen oder durch ein Geständnis möglich war274. Manche Juristen befürworteten den Indizienbeweis, knüpften jedoch so viele Bedingungen an seine Zulässigkeit, dass die Entscheidungsbefugnis von Inquirenten und Richtern weiter kontrollierbar blieb275. Einige Anhänger der gesetzlichen Beweistheorie änderten ihre Auffassung im Verlauf des 19. Jahrhunderts und rückten von den Vorgaben der gesetzlichen Beweistheorie ab276. So kritisierte Kleinschrod noch 1802 den Indizienbeweis: „Wenn das Gesetz sagt: auf Indicien soll niemand zu einer peinlichen Strafe verurtheilt werden, so ist dies nicht so zu verstehen, als wenn das Gesetz bestimmt hätte: Indicien sollen nie Gewissheit bewirken, sondern das Gesetz versagt nur dieser Beweisart die Wirkung, ein verdammendes Urtheil darauf zu gründen.“277 Erst 1825 äußerte sich Kleinschrod positiv über den Indizienbeweis: „Es giebt unstreitig Indicien, welche mit der zu beweisenden That oder deren Urheber einen so nothwendigen Zusammenhang haben, dass daraus unstreitig Gewissheit und Ueberzeugung muß bewirkt werden. Der Richter kann allerdings bei der Bildung der Schlüsse irren, er kann aber 273

Wigand, Nachtrag, S. 132 f. Siehe dazu Feuerbach, Lehrbuch, 1801, S. 472; Müller, Lehrbuch, S. 195 ff.; Kitka, Erlangung des Geständnisses, in: ZdStV, 2. Bd., 1842, S. 149 (149 f.); Abegg, Lehre vom Indizienbeweis, in: NZdStV, 3. Bd., 1. Hf., 1846, S. 3 (14 ff.); Zachariae, Gebrechen und Reform, S. 281 f. 275 Siehe dazu Salchow, Lehrbuch, S. 607; Reibnitz, Versuch, 2. T., S. 162 ff.; Weber, Bemerkungen, in: NAdCR, 3. Bd., 1. St., 1819, S. 102 (105, 113 ff., 119 ff.); Zum Bach, Ansichten, S. 334 f.; Zu Rhein, Beiträge, 2. Bd., S. 44 ff.; Gmelin, Betrachtungen, S. 125; Bauer, Anzeigenbeweis, S. 228 f.; Molitor, Erfahrungen, in: ZdStV, 3. Bd., 1. Hf., 1843, S. 1 (41 ff.); Möhl, Über das Urteilen, in: ZdStV, 2. Bd., 1842, S. 277 (289 f.); Wick, Indizienbeweis, in: NAdCR, Jhrg. 1852, 4. St., S. 468 (S. 485). Ergänzend dazu: Pöltl, Indizienbeweis, S. 165 f., der auf die von den zeitg. Rechtsgelehrten eng def. Vorgaben bzgl. des Indizienbeweises hinweist. 276 Siehe dazu bspw. Mittermaier, Handbuch, 2. Bd., 1812, S. 486, 493 f.; ders., Theorie, 2. T., S. 388 ff., der den Indizienbeweis bis in die späten 1820er Jahre kritisierte, ehe er sich in seinen Ausführungen ab den 1830er Jahren zum Indizienbeweis bekannte. Dazu: ders., Lehre vom Beweise, S. 131, 140; ders., Gesetzgebung, in: NAdCR, Jhrg. 1844, 2. St., S. 274 – 598. Zur Veränderung des Meinungsbildes der zeitg. Juristen siehe weitf. Pöltl, Indizienbeweis, S. 240 ff. 277 Kleinschrod, Grundzüge, in: AdCR, 4. Bd., 3. St., 1802, S. 44 (71). 274

138

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

auch bei den Beweismitteln, welche man allgemein als volwirkend ansieht, irregeleitet werden […].“278 Auch Mittermaier übte noch bis in die späten 1820er Jahr Kritik am Indizienbeweis, eher er sich ab den 1830er Jahren zu einer freieren Beweiswürdigung bekannte279. Mit der Revolution von 1848 trat jedoch eine bemerkenswerte Veränderung in der rechtswissenschaftlichen Diskussion zu Gunsten des Indizienbeweises ein280. Zum Verhältnis zwischen Indizienbeweis und Ungehorsamsstrafe äußerte sich neben Reichmann281 nur Noellner. Auch für Noellner bestimmte der Umfang des zulässigen Indizienbeweises die Rolle der Ungehorsamsstrafe im Strafprozess: „Daraus folgt ganz von selbst, wie die Art der Zulassung des Indicienbeweises die Vorfrage für die Bestimmung der mehr oder weniger zuläßigen Ungehorsamsstrafen ist.“282 Nach dem Verbot der Folter griffen viele Inquirenten zu folterähnlichen Methoden oder zur Ungehorsamsstrafe, um Aussagen von widerspenstigen Inquisiten zu erhalten. Die Ursache lag nach Noellner in der gesetzlichen Beweistheorie und Art. 22 CCC, die eine Verurteilung auf der Basis von Indizien unmöglich machten: „Die Theorie des Indicienbeweises hat sich noch nicht festgestellt, das große Gebiet der Möglichkeit und der Combination sind diesem System hinderlich. Die Praxis ist noch schwankender und hat hier dieser Beweisart allzuenge, dort wieder allzuweite Gränzen gesteckt.“283 Einige Untersuchungsrichter blieben gewaltsamen Mitteln wie der Ungehorsamsstrafe gegenüber standhaft, was aus der Sicht Noellners die Urteilsfindung und die Rechtssicherheit gefährdete: „Es bleibt diesen von zwei Wegen nur einer, indem sie entweder a. ein energisches, aber martervolles Verfahren gegen die hartnäckigen, für welche bei einiger Ueberlegung die Wahl zwischen einer noch unbestimmten Anzahl von Ungehorsamsstrafen und zwischen einer bestimmten, in der Regel bedeutenden Strafe nicht schwer werden kann, billigen, oder b. dem Humanitätsprincipe huldigend und ganz im Widerstreite mit den natürlichen Folgen ihres Systems, die Ungehorsamsstrafen verwerfen, oder in dem Maße beschränken, daß eine Untersuchung mehr einem Frage- und Antwortspiele, als einem im Interesse der öffentlichen Sicherheit geführten ernsten Processe ähnlich sieht, wodurch sie den meisten und größten Verbrechern vollständige Straflosigkeit und einen ungehinderten Reiz zur Ausführung neuer die rechtliche Ordnung untergrabender Uebelthaten darbieten.“284 278

211).

Kleinschrod, Beweis durch Anzeigungen, in: AdCR, 7. Bd., 2. St., 1825, S. 205 (213,

279 Mittermaier, Handbuch, 2. Bd., 1812, S. 486, 493 f.; ders., Theorie, 2. T., S. 388 ff.; ders., Lehre vom Beweise, S. 131, 140; ders., Gesetzgebung, in: NAdCR, Jhrg. 1844, 2. St., S. 274 – 598. Zur Veränderung des Meinungsbildes der zeitg. Juristen siehe weitf. Pöltl, Indizienbeweis, S. 240 ff. 280 Walter, Freie Beweiswürdigung, S. 64 ff.; Pöltl, Indizienbeweis, S. 341 ff. 281 Siehe zu Reichmanns Erläuterungen das vorige Kapitel. 282 Noellner, Lehre vom Ungehorsam, in: ZdStV, 1. Bd., 1841, S. 36 (55). 283 Noellner, Lehre vom Ungehorsam, in: ZdStV, 1. Bd., 1841, S. 36 (52). 284 Noellner, Lehre vom Ungehorsam, in: ZdStV, 1. Bd., 1841, S. 36 (51 f.).

VIII. Die Ungehorsamsstrafe als polizeiliche Folter

139

Nach Noellner konnte nur der Indizienbeweis garantieren, dass einerseits jegliche Gewalt wie die Ungehorsamsstrafe im Verfahren abgeschafft und andererseits das Allgemeinwesen ausreichend vor Verbrechern geschützt wurde. Noellner lobte diejenigen Staaten, die bereits erste indizienrechtliche Bestimmungen erlassen hatten: „Es ist keine leichte Aufgabe, auf rechtlichem Wege die Frage zu entscheiden, ob und aus welchen Gründen Anzeigebeweis erbracht sei; […]. Aber eben deshalb […] haben die Gerichte zu wachen, daß sie nicht aus bloßer Neigung zur Bequemlichkeit einem Extreme verfallen, welches nur geeignet ist, Bedenklichkeiten gegen die Zuläßigkeit und Zweckmäßigkeit einer vernünftigen gesetzlichen Beweistheorie über Anzeigen zu erregen. Erleuchtete Regierungen haben sich darum veranlasst gesehen, in besonderen Gesetzen die Voraussetzungen eines vollkommenen Indicienbeweises zu zergliedern und so einer geregelten, willkürlosen Praxis Eingang zu verschaffen.“285 3. Zusammenfassung Die ausgewertete Strafprozesspraxis zeigt, dass der Indizienbeweis in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht als selbstständiges Beweismittel anerkannt und genutzt wurde. Aus Sorge vor einer zu großen richterlichen Willkür entschied man sich gegen ein Urteil auf der Grundlage von Indizien. Indizien sollten die Beweiskraft des Geständnisses stärken, dieses aber nicht ersetzen. Die Ausführungen Reichmanns und Noellners unterstützen die Idee einer Verdrängung der Ungehorsamsstrafe durch den Indizienbeweis, beide Juristen lieferten aber keine Fallbeispiele aus der Strafprozesspraxis. Es muss daher angenommen werden, dass die Indizien keinen entscheidenden Einfluss auf die geringe Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im Strafverfahren des frühen 19. Jahrhunderts hatten286.

VIII. Die Ungehorsamsstrafe als polizeiliche Folter zu Ermittlungs- und Disziplinierungszwecken Inquirenten könnten die Ungehorsamsstrafe selten eingesetzt haben, da die Strafe als „polizeiliche Folter“ im Rahmen des Inquisitionsprozesses der höheren Strafgerichtsbarkeit287 nur für bestimmte Delikte (politische und Bandendelikte) und für spezielle Zwecke (Ermittlungs- und Disziplinierungszwecke) vorgesehen war. Karl

285

Noellner, Lehre vom Ungehorsam, in: ZdStV, 1. Bd., 1841, S. 36 (52 f.). Siehe dazu bestätigend Walter, Freie Beweiswürdigung, S. 61 und Ignor, Geschichte des Strafprozesses, S. 252 f., die Indizien und Ungehorsamsstrafe als voneinander unabhängige Verfahrensmethoden beschreiben. 287 Der Begriff „Polizei“ ist umfassend und untechnisch zu verstehen und bezieht sich hier nicht nur auf die summarisch abgehandelten Verfahren der Nieder- und Polizeigerichtsbarkeit – siehe dazu A. III. 2. b) aa) –, sondern auch auf die von Härter diskutierte Ermittlungs- und Disziplinierungsfunktion der Ungehorsamsstrafe im Rahmen der höheren Strafgerichtsbarkeit. 286

140

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

Härter unterstützt diese Idee288, so dass Härters Ausführungen zum Diskussionsschwerpunkt des folgenden Erklärungsmodells gemacht werden. Nach Härter prägten „policeylich-utilitaristische“289 Motive die Folterdebatten seit dem 18. Jahrhundert290. In Ergänzung zur originären Beweisfunktion291 verstärkte man die polizeiliche Ermittlungsfunktion der Tortur, um von bereits überführten Tätern Informationen über Mittäter oder Beutestücke zu erhalten292. Die polizeiliche Folter zu Ermittlungszwecken unterschied sich durch die Verwendung nach dem Geständnis von der Tortur zur Geständniserpressung. Zusätzlich setzte man nach Härter die polizeiliche Folter zur Disziplinierung widerspenstiger Inquisiten ein293. Beleidigendes und tätliches Verhalten im Verhör wurde nicht nur bestraft, darüber hinaus sollten die Angeklagten auch zu geläuterten Menschen erzogen werden. Bei allen Maßnahmen handelte es sich nach Härter um Variationen der Folter, die als eine Art „Grundfolter“ bis zur endgültigen Abschaffung der Gewalt im deutschen Strafprozess Bestand hatte294. Auch die Ungehorsamsstrafe war dazu gedacht, den Fortbestand von Gewalt im Verhör nach den flächendeckenden Folterverboten im 19. Jahrhundert zu legitimieren und ließ sich nach Härter unter den Begriff „polizeiliche Folter“ fassen295. Gerhard Fritz vertritt am Beispiel Württembergs ebenfalls die Auffassung, dass es nach dem Verbot der Folter zur Geständniserpressung nicht zu einer endgültigen Verbannung von Gewalt aus dem Verhör gekommen war. Nach Fritz hob man die Folter in Württemberg zwar formal am 23. 04. 1809 auf, erhielt sich aber die Möglichkeit, Zwangsmittel unter einem anderen Namen (wie bspw. als Ungehorsamsstrafe) zum Informationserhalt über Mittäter oder zur Abschreckung einzusetzen296.

288 Siehe dazu die Veröffentlichungen Härters zur Strafprozesspraxis von Kurmainz von der Frühen Neuzeit bis zum 19. Jh., in: Härter, Policey und Strafjustiz, 1. HbBd., S. 441 ff.; ders., Strukturen und Entwicklungslinien, in: AhGuA, 54. Bd., 1996, S. 111 (122 ff.). Niehaus äußert sich in: Niehaus, Naturkraft, in: Sozialgeschichte, S. 43 (57 ff.) und ders., Mord, Geständnis, Widerruf, S. 66 ebenfalls zu einer erzieherischen und disziplinierenden Funktion der Ungehorsamsstrafe, allerdings ohne die Strafe in der Rolle einer „polizeilichen Folter“ zu sehen. Siehe dazu auch A. II. 289 Härter, Policey und Strafjustiz, 1. HbBd., S. 447. Im Folgenden: Polizei. 290 Härter, Policey und Strafjustiz, 1. HbBd., S. 447. 291 Siehe zur gesetzlichen Beweistheorie B. II. sowie E. VII. 292 Härter, Policey und Strafjustiz, 1. HbBd., S. 446 f. 293 Härter, Policey und Strafjustiz, 1. HbBd., S. 441. 294 Härter, Policey und Strafjustiz, 1. HbBd., S. 446 f. 295 Härter, Policey und Strafjustiz, 1. HbBd., S. 441 ff.; ders., Strukturen und Entwicklungslinien, in: AhGuA, 54. Bd., 1996, S. 111 (125 f.). 296 Fritz, Folter in Württemberg, in: ZWLG, 67. Jhrg., 2008, S. 183 (190 ff., 210 ff.).

VIII. Die Ungehorsamsstrafe als polizeiliche Folter

141

Eine klare Zuschneidung der Ungehorsamsstrafe auf Fälle der Antwortverweigerung und des ungebührlichen Benehmens297 hätte den Handlungsspielraum der Untersuchungsrichter aus Härters Sicht zu sehr eingeschränkt. Hinter der Ungehorsamsstrafe stand die polizeiliche Folter, die nicht nur repressiv-strafende, sondern auch disziplinierende und ermittelnde Maßnahmen ermöglichte. Anhand der Funktion der Gewalt ließ sich unterscheiden, ob es sich um die Folter zur Geständniserzwingung oder die polizeiliche Folter zu Ermittlungs- oder Disziplinierungszwecken handelte. Die untersuchten zeitgenössischen Gesetzgebungen des 19. Jahrhunderts enthielten spezielle Vorgaben zur Ermittlung weiterer Beteiligter, ordneten die dafür zulässige Gewalt jedoch entweder der Folter oder der Ungehorsamsstrafe zu298. Eine „polizeiliche Folter“ zur Informationserlangung über Mittäter oder Beutestücke war nicht geregelt. § 27 der Frankfurter Verordnung des Verhöramts von 1788 ließ die Folter zu, um Aussagen über Mittäter zu erzwingen: „Nach diesen Grundsätzen soll insbesondere auch, soviel die Erforschung der Mitschuldigen betrifft, verfahren, nemlich, wenn es nach Beschaffenheit des Verbrechens vollkommen ausgemacht ist, daß solches nicht anders als mit Hülfe mehrerer Personen habe vollbracht werden können, oder, wenn der Inquisit letzteres eingesteht, nichts destoweniger aber die Mitschuldigen anzugeben sich weigert, derselbe durch eine Tracht Schläge, oder nach Beschaffenheit der Person und Umstände durch andere Zwangsmittel, zum Bekäntniß angehalten […] werden.“299 Auch § 10 des Badischen Strafedikts von 1803 erlaubte die Folter zur Geständniserzwingung und zur Erpressung von Aussagen über Mittäter: „Auf die peinliche Frage (Tortura) darf […] nicht mehr erkannt werden, ausgenommen in zwey Fällen: nemlich: a) wenn ein völlig überwiesener Verbrecher, dessen Unthat nicht ohne Gehülfen hat verrichtet werden können, hartnäckig sich weigert, seine Mitschuldigen glaubhaft zu benennen […].“300 Dagegen sahen § 294 der Preußischen Kriminalordnung von 1805301 und § 6 des Weimarer Gesetzes über Ungehorsamsstrafen von 1819 die Ungehorsamsstrafe vor, um den bereits überführten Täter zu bestrafen, wenn er Auskünfte über Mittäter verweigerte: „Zu den einzelnen Fällen ungebührlich verweigerter Antwort ist zu zählen: a) wenn der Angeschuldigte seines Verbrechens geständig, und des Umstandes, daß er Mitschuldige gehabt habe, und daß er diese kenne, überführt ist, gleichwohl aber sich hartnäckig weigert, die Mitschuldigen dem Gericht anzuzeigen, […].“302 297

Siehe dazu B. I. Siehe umfassend zu den vorliegend untersuchten zeitg. Gesetzgebungen Kapitel D. 299 § 27 der Frankfurter Verordnung des Verhöramts von 1788 zit. nach Beyerbach (Hg.), Sammlung, 8. Bd., S. 1660. 300 § 10 des Badischen Strafedikts von 1803 zit. nach Rhenanus (Hg.), Strafedikt, S. 19. 301 § 294 der Preußischen Kriminalordnung von 1805 zit. nach Mannkopff (Hg.), Preußisches Kriminalrecht, S. 257. 302 § 6 des Weimarer Gesetzes über Ungehorsamsstrafen von 1819, zit. nach Göckel (Hg.), Sammlung, 2. T., 1. Abt., S. 556. 298

142

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

Auch Gewaltmaßnahmen im Umgang mit widerspenstigen Inquisiten wurden nach der zeitgenössischen Gesetzgebung allein der Ungehorsamsstrafe zugeordnet. Eine „polizeiliche Folter“ zur Erziehung und Disziplinierung wurde nicht erwähnt303. Zur Differenzierung der verschiedenen folterähnlichen Verfahrensmethoden bezeichnet das folgende Kapitel die Tortur zur Geständniserpressung als „klassische Folter“304 und die Ungehorsamsstrafe zu Informations- und Disziplinierungszwecken als „polizeiliche Folter“. In ihrer originären Verwendung als Strafe für Antwortverweigerungen oder ungebührliches Benehmen305 bleibt es bei dem Begriff „Ungehorsamsstrafe“. 1. Die polizeiliche Folter zu Ermittlungszwecken Die Suche nach Verhören zu politisch motivierten Delikten bereitet Schwierigkeiten. Während politische Prozesse aus den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts selten in den Strafprozessakten verzeichnet sind306, weisen einige Archive einen reichhaltigen Fundus politischer Prozesse im Zusammenhang mit der Revolution von 1848 auf307. Nach einer Bemerkung Welckers war es allein in den Jahren 1848/1849 zu 1.800 Verfahren gekommen, die sich zum Teil über mehrere Jahre hingezogen hatten: „Im Rückblick [waren] gegen mehr als 1.800 Angeschuldigte Untersuchungen geführt worden.“308 Die Konzentration der Akten auf die Jahre 1848/1849 kann jedoch zu Verzerrungen der Ergebnisse führen, da zu diesem Zeitpunkt die Reformierung der Strafprozessordnungen bereits flächendeckend eingesetzt und die Verwendung gewaltbehafteter Verfahrensmethoden – zu denen auch die Ungehorsamsstrafe gezählt wird – erschwert hatte309.

303 Siehe dazu § 26 der Frankfurter Verordnung des Verhöramts von 1788 zit. nach Beyerbach (Hg.), Sammlung, S. 1659 f.; Art. 670 i.V.m. Art. 540 des Oldenburgischen Strafgesetzbuches von 1814 abgedruckt bei Stalling, S. 258 f., 323 sowie §§ 3 f. des Weimarer Gesetzes über Ungehorsamsstrafen von 1819 zit. nach Göckel (Hg.), Sammlung, 2. T., 1. Abt., S. 555 f. 304 Härter, Policey und Strafjustiz, 1. HbBd., S. 441 benutzt ebenfalls den Terminus „klassische Tortur“, um den Unterschied zur „polizeilichen Folter“ hervorzuheben. 305 Siehe dazu B. I. 306 Einen geringen Bestand zur Ermordung Kotzebues im Jahr 1819 überliefert das THSAW, Weimarer Archiv, Rechtspflege Nr. 2856/12, 2856/78, 2856/84, 2856/85, 2856/104. 307 Siehe zahlreiche Akten des Inquisitoriats Erfurt, die sich in 123 von 125 Fällen mit politischen Prozessen in den Jahren 1848/1849 beschäftigen, im: TSAG, Inquisitoriat Erfurt, Nr. 3 – 125. 308 Welcker, Politische Umtriebe, in: Staatslexikon, 12. Bd., 1. Aufl., 1841, S. 627 (632). 309 Siehe zum Inquisitionsverfahren B. II.

VIII. Die Ungehorsamsstrafe als polizeiliche Folter

143

a) Auswertung der Strafprozesspraxis Aus dem Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach sind politische Verfahren zur Ermordung August Friedrich Ferdinand von Kotzebues310 durch den Studenten Karl Sand aus dem Jahr 1819 überliefert. Die Mehrzahl der untersuchten Akten berichtet über freiwillige Geständnisse der Inquisiten311. Auch einige Protokolle aus dem Preußischen Regierungsbezirk Erfurt im Zeitraum von 1842 bis 1855 zeigen, dass eine polizeiliche Folter zur Erpressung von Aussagen über potentielle Mittäter keine Rolle im politischen Verfahren spielte312. In den zeitgenössischen Fallschilderungen finden sich ebenfalls nur Beispiele für die klassische Folter oder die Ungehorsamsstrafe. Im bereits erwähnten politischen Verfahren gegen Minnigerode aus dem Jahr 1834313, verhängte der zuständige Inquirent eine Ungehorsamsstrafe. Wigand missbilligte am Beispiel des politischen Prozesses gegen Jordan im Jahr 1844 verbliebene Reste der klassischen Folter314, während Welcker und Schulz über das Verfahren gegen Weidig im Vorfeld der Revolution von 1848 berichteten315, um die vom Inquirenten Georgi an Weidig verübten Gräueltaten offenzulegen. Von Schikanen, Prügeln, zahlreichen Demütigungen und der klassischen Tortur zur Geständniserpressung war die Rede: „Die geheime deutsche Justiz, diese immer sich erneuernde Beleidigung der Ehre und Würde der deutschen Nation, zieht weitere unselige Mißstände nach sich. In dem Maße, als der Inquirent bei dem Angeklagten auf Widerstand stößt, als ihm dieser einen schnelle Triumph streitig macht, kommt er in eine gereizte Stimmung gegen ihn. So verwandelt er sich, selbst ohne es nur gewahr zu werden, in einen persönlichen Feind dessen, der seiner Gewalt preisgegeben ist. Die Erbitterung erzeugt Erbitterung, und umso mehr verschlimmert sich die Lage des Angeschuldigten. Der Untersuchungsrichter, sogar während er sich glauben macht, daß er nur im Interesse der

310 August Friedrich Ferdinand von Kotzebue, geb. 03. 05. 1761 in Weimar und gest. 23. 03. 1819 in Mannheim, war deutscher Dramatiker und Schriftsteller, der auch als russischer Generalkonsul tätig war. In seinem „Literarischen Wochenblatt“ griff er die deutschen Universitäten, die Burschenschaften und Turnerbünde als Brutstätten der Revolution sowie den politischen Liberalismus an. Er verhöhnte die Ideale der deutschen Nationalbewegung und wurde daraufhin vom Jenaer Burschenschafter und Theologiestudent Karl Ludwig Sand am 23. 03. 1819 erstochen. Seine Ermordung war Anlass für die Verabschiedung der Karlsbader Beschlüsse, die Maßnahmen zur Überwachung und Bekämpfung liberaler und nationaler Tendenzen im nach-napoleonischen Deutschland zum Gegenstand hatten. Siehe dazu Simon, Kotzebue, passim oder Demandt (Hg.), Das Attentat, passim. 311 THSAW, Weimarer Archiv, Rechtspflege Nr. 2856/12, 2856/78, 2856/84, 2856/85, 2856/104. 312 TSAG, Inquisitoriat Erfurt, Nr. 1, 3, 4, 9, 10, 17, 19, 21, 23, 29 – 31, 37 – 53, 55 – 125. 313 Siehe Schulz/Welcker, Geheime Inquisition, S. 410 f. sowie D. II. 314 Siehe Wigand, Nachtrag, S. 23 und die Erläuterungen des Falls bei E. VI. 1. und E. VII. 1. 315 Siehe dazu auch E. III. 1. und E. VI. 1.

144

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

Untersuchung und des Gesetzes handele, findet endlich einen Genuß daran, der Peiniger des Angeklagten zu sein.“316 Über Georgis Grausamkeiten berichtete ferner ein unbekannter politischer Gefangener der Revolutionsbewegung von 1848, der in seiner vierjährigen Untersuchungshaft in Darmstadt diversen Schikanen ausgesetzt war. Diese umfassten laut Bericht des Gefangenen sowohl den Entzug von Büchern und damit jeglicher geistiger Tätigkeit wie auch die Verabreichung von Prügeln, um ein Geständnis zu erpressen: „Ich sah jetzt, in welche bodenlosen Abgrund der Rechtlosigkeit ich gefallen war; ich verlor den letzten Rest der Hoffnung, aus den Händen Georgis zu kommen. Prügel […] und Aktenverfälschung und der falsche Vorhalt und andere Gespenster schlichen sich in mein trübseliges Gefängnis Nr. 12 des Stadtgerichts.“317 Der wegen politischer Verbrechen im Vorfeld der Revolution von 1848 angeklagte Ludwig Gräbing musste ebenfalls die Gewalttätigkeit Georgis erfahren. Gräbing verbrachte mehr als zwei Jahre in der Untersuchungshaft in Darmstadt und berichtete von mehrfachen Prügeln durch Georgi, der ihn zu einem Geständnis zwingen wollte: „Der Untersuchungsrichter (Georgi), welcher mir im zweiten Verhör bemerklich machte, daß, wenn ich nichts gestünde, eine Bank geholt und mir 25 Prügel gegeben werden würden, scheint von der Richtigkeit meiner Aussagen nicht überzeugt gewesen zu sein, denn ich wurde verhaftet und mußte 14 Monate im Kerker schmachten […] InÏs Freie bin ich nicht ein einziges Mal gekommen und befand mich bei meiner Rückkehr an Geist und Körper so geschwächt, daß ich mich nicht zusammenhängend ausdrücken konnte und mein Gedächtniß beinahe verloren hatte.“318 Unter der Prozessführung der Untersuchungsrichters Georgi kam es 1837 zu einem Einsatz der Ungehorsamsstrafe. Im Verfahren gegen Briel319 bezichtigte Georgi den Inquisiten der Lüge und ließ ihn in Ketten legen: „Ich breche jetzt ab, und damit Sie die Wahrheit achten lernen, werde ich Sie wegen der eingestandenen Unwahrheit fesseln lassen.“320 Briel selbst sah dieses Verhalten für nicht nachvollziehbar an, da er von der Pflicht zur Angabe der Wahrheit gewusst und diese geachtet habe: „Mein Lächeln bezog sich durchaus nicht auf den Gegenstand dieses Verhörs selbst, indem ich von dem Ernste desselben vollkommen überzeugt bin, und von meiner Verpflichtung, der Obrigkeit des Staats gegenüber die ganze und volle Wahrheit zu sagen. Es bezog sich vielmehr darauf, daß der Hr. Untersuchungscommissär mich fortwährend zu überreden suchte, etwas zu sagen, was ich nicht weiß, wodurch ich genöthigt werde, stets meine frühere Aeußerung zu wiederho-

316

Schulz, Tod des Weidig, S. 33 f. Ähnlich das Verfahren gegen Trapp, den Georgi bei dem Versuch, ein Geständnis zu erpressen, zu Tode gequält hatte. Siehe dazu Schulz, Tod des Weidig, S. 115. 317 Schulz, Tod des Weidig, Beilagen, S. 89. 318 Schulz/Welcker, Geheime Inquisition, S. 231 f. 319 Siehe auch die Erläuterungen des Falls bei D. II. 320 Schulz/Welcker, Geheime Inquisition, S. 390.

VIII. Die Ungehorsamsstrafe als polizeiliche Folter

145

len.“321 Entgegen zahlreicher Bedenken anderer Verfahrensbeteiligter beharrte Georgi auf der Ungehorsamsstrafe für ein tätliches Verhalten des Briel: „[…] so wird doch auch kein Unbefangener zu verkennen vermögen, daß Candidat Briel sich in den beiden Verhören in der That nirgends in einer Weise gegen das Ansehen des Untersuchungsrichters vergangen hat, daß eine Arreststrafe von zwei Tagen deshalb hätte gerechtfertigt sein können.“322 Ausgewählte Verhörprotokolle zu Eigentums- und anderer Bandenkriminalität liefern zur Ungehorsamsstrafe als polizeiliche Folter ebenfalls ein negatives Ergebnis. In einem weiter oben bereits aufgeführten Fall aus Jahr 1815 klagte das Frankfurter Verhöramt einen Inquisiten an, sich zusammen mit mehreren Komplizen eines Einbruchs und Diebstahls schuldig gemacht zu haben. Das Verhör begann mit dem üblichen Frage- und Antwortkatalog, ehe die Inquirenten darauf hinwiesen, bei einer fortwährenden Verweigerungshaltung die klassische Folter einzusetzen323. Das Verfahren gegen Feist wegen gemeinschaftlich begangenen Einbruchs und Diebstahls aus dem Jahr 1851 führte zur Anordnung der Ungehorsamsstrafe wegen einer begangenen Beleidigung324, zielte aber nicht darauf, Informationen über Mittäter oder Beute zu erhalten. Auch die ausgewerteten zeitgenössischen Fallschilderungen liefern kein Beispiel einer polizeilichen Folter. Anhand des Brandstifterprozesses aus Südpreußen im Jahr 1800 berichtete Arnim über den Versuch, die acht Verdächtigen mittels der klassischen Folter zu sich gegenseitig belastenden Aussagen zu zwingen: „[Man] hielt sich völlig überzeugt, dass alle diese Leute zur Brandstiftungsbande gehörten. […] Man bedrohte […] die Angeschuldigten aufs nachdrücklichste mit den Strafen der Lügen und Widersprüche, und brachte solche auch zur Vollstreckung.“325 Im zweiten südpreußischen Verfahren gegen Familie Riffelmann aus dem Jahr 1800 bemühten sich die Inquirenten ebenfalls, die Preisgabe von Mitschuldigen mit Hilfe der klassischen Tortur zu erpressen: „[Die Inquirenten] forderten ein Geständniss aller dieser Verbrechen, und erpressten durch Prügel, Misshandlungen und Suggestivfragen nicht nur das erforderte Geständnis, sondern auch die Anzeige sehr vieler Mitschuldiger […].“326 Obgleich beide Verfahren den Einsatz einer polizeilichen Folter zur Informationserlangung nahelegten, klassifizierte Arnim die Gewalt als Ungehorsamsstrafe, die die klassische Folter verheimlichen sollte. Im Vordergrund stand das Geständnis, während die Information über Mittäter nur einen Nebenaspekt darstellte: „Immerhin mag man dies Schlagen der Angeschuldigten, mit der Instruction vom 26ten Februar 1799, für eine Strafe des Ungehorsams ausgeben. Vorwand und Name 321 322 323 324

3. d). 325 326

Schulz/Welcker, Geheime Inquisition, S. 393. Schulz/Welcker, Geheime Inquisition, S. 399 f. Siehe ISG, Criminalia, Nr. 11221, S. 27 ff. sowie die Ausführungen unter E. IV. 1. Siehe ISG, Criminalia, Nr. 12737/12738, S. 140 und die Auswertung des Falls bei D. I. Arnim, Bruchstücke, S. 45, 49. Siehe die Erläuterung des Falls auch bei D. II. Arnim, Bruchstücke, S. 70. Siehe die Erläuterung des Falls auch bei D. II.

146

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

ändern die Sache nicht […]. […] Die Instruction […] von 1799 stellt […] die Tortur fürchterlicher wieder her, als sie es vormals war.“327 Der Rechtsgelehrte Ludwig Alois Pfister (geb. um 1769 – 29.12.1829), der sich einen regulierten Einsatz von Zwangsmitteln auch im fortschreitenden 19. Jahrhundert weiter vorstellen konnte,328 erörterte den Prozess gegen die eines Diebstahls verdächtige Hölzerlips aus Baden im Jahr 1820. Die Angeklagte war in der Hauptsache geständig, verweigerte aber hartnäckig jede Auskunft über das Diebesgut. Nach Pfister befand sich der Richter in einer schwierigen Situation: Ohne Zustimmung des Hofgerichts durfte er keine Gewalt einsetzen, war damit aber gezwungen, die Rechte der beraubten Eigentümerin preiszugeben. Der Inquirent entschied sich selbstständig für einen Einsatz von Gewalt, was Pfister ausdrücklich billigte: „Der Untersuchungsrichter, im Bewußtseyn der Reinheit seiner Absicht, in der Ueberzeugung, daß, da die Hauptsache selbst bereits eingestanden seye, das Eingeständniß dieses Nebenpunktes auf das Schicksal der ohnehin verurteilten […] Inquisitin nicht influriren könne, und im Gefühle, daß er nicht aus Leidenschaft, noch weniger aber aus criminalistischer Ruhmsucht gehandelt habe; – entschloß sich für die Einschlagung des […] Pfades. Er wollte sich lieber einen Verweis darüber einholen, vom Buchstaben gewichen zu seyn, als den Geist des Gesetzes verfehlen und den so wahrscheinlichen, nahen Erfolg nicht erreichen; – er drohte der Inquisitin bey fernerem Leugnen mit körperlicher Züchtigung. Sie fuhr fort zu leugnen. Die Anstalten zur Züchtigung wurden getroffen; – sie leugnete fort. Sie erhielt in Zwischenräumen sechs [S]treiche und fuhr fort, jeder Aufforderung zur Wahrheit Trotz zu bieten. Sie empfieng den siebten Streich und nun erklärte sie: Ich will sagen, wo ich die Uhr begraben habe; […].“329 Ähnlich zu Arnims Beispielsfall schienen im Diebstahlsprozess gegen Hölzerlips alle Kriterien einer polizeilichen Folter zu Informationszwecken vorzuliegen. Pfister klassifizierte die Maßnahme des Inquirenten jedoch als ein Wahrheitserforschungsmittel330, das der klassischen Folter ähnelte: „[…] und darum war denn auch, wenn nach dem, was wir bereits wissen, je ein entsprechender Erfolg von einem Antrag auf Gestattung eines Erforschungsmittels der Wahrheit zu erwarten gewesen wäre, von der Erstattung eines Berichtes an das Hofgericht schon der dadurch entstehenden Verzögerung und der Versäumung des günstigen Augenblicks wegen eher Schaden als Nutzen zu hoffen.“331 Georg Wilhelm Pfeiffer (geb. 1795)332 äußerte sich als Rechtsgelehrter in seinen „Actenmäßige[n] Nachrichten über das Gaunergesindel am Rhein und Main“ aus 327

Arnim, Bruchstücke, S. 36 f. Weitf. zu Pfister: Schmidt (Hg.), Nekrolog der Deutschen, 7. Jhrg., 1829, 2. T., S. 981; Köbler, Juristen, unter: www.koeblergerhard.de/juristen/tot/totpSeite121.html, (07. 04. 2010). 329 Pfister, Kriminalfälle, S. 412 f. 330 Siehe zur badischen Besonderheit eines Wahrheitserforschungsmittels D. I. 4. b). 331 Pfister, Kriminalfälle, S. 412. 332 Siehe zu Pfeiffer: Köbler, Juristen, unter: www.koeblergerhard.de/juristen/tot/totpSei te113.html, (26. 07. 2010). 328

VIII. Die Ungehorsamsstrafe als polizeiliche Folter

147

dem Jahr 1822 anlässlich der Verfolgung von Diebes- und Gaunerbanden über die aus seiner Sicht zulässige Gewalt im Verhör. Nach Pfeiffer sollte sich der Untersuchungsrichter primär um eine gewaltfreie Vernehmung bemühen, aber bei einer Lüge des Inquisiten eine angemessene Ungehorsamsstrafe verhängen. Erneut war von einer polizeilichen Folter zur Informationserlangung über mögliche Mittäter oder die Beute keine Rede: „So sehr ich […] für eine gelinde Behandlung bin, ebenso sehr halte ich es auch nicht geeignet, aus übertriebenem Humanitätssystem dem Inquisiten alles durchschlüpfen zu lassen. Strenge muss sich mit Milde paaren, der Inquisit muss für jede seiner Aussagen verantwortlich seyn, […] und wenn er auf Lügen ertappt, ernste Strafe über ihn verhängt werden. Bei Gaunern ist eine gehörige Portion Prügel immer mit ersprießlichem Nutzen gegen alle Rückfälle angewendet worden.“333 b) Ergänzende zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Quellen Auch die untersuchte zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Literatur differenzierte zwischen klassischer Folter und Ungehorsamsstrafe, ohne auf eine „polizeiliche Folter“ einzugehen. Kleinschrod argumentierte für die Ungehorsamsstrafe, wenn der Richter ausreichend Beweise und Vermutungen für eine Beteiligung von Gehilfen besaß, der Inquisit aber jede Auskunft darüber verweigerte: „Wenn der Richter Beweise oder Vermuthungen hat, daß der Inquisit seine Missethat mit Gehülfen beging: so muß er um seine Theilnehmer und Gehülfen gefragt werden. […] Wenn der Inquisit seine Theilnehmer nicht angiebt: man aber überzeugt ist, daß er solche hatte oder haben mußte: so ist er eines sträflichen Ungehorsams gegen den Richter schuldig.“334 Mittermaier plädierte dafür, Auskünfte über Mittäter oder die Beute mit Hilfe des Indizienbeweises anstelle der Ungehorsamsstrafe zu erlangen: „Die Strafe verweigerter Antwort ist überflüssig, da man die Untersuchung gegen den Schweigenden fortsetzen, und nach den vorliegenden Beweisen und Anzeigen entscheiden kann, […]. Nach den nämlichen Rücksichten ist der Fall zu beurtheilen, wenn der Angeschuldigte seine Mitschuldigen nicht angeben oder den Ort, wo die gestohlene Sache sich befindet, nicht anzeigen will.“335 Auch Roß sah Zwang zur Informationserlangung über Mittäter als einen speziellen Anwendungsbereich der Ungehorsamsstrafe an: „Giebt der Inquisit die Theilhaber nicht an, und man ist fest überzeugt, daß doch welche vorhanden seyn müssen, in diesem Falle ist auch der Hartnäckige mit Zwang, nach obigen Grundsätzen, anzuhalten, da der Richter jeden offenbaren Ungehorsam bestrafen kann.“336

333

Pfeiffer, Nachrichten, S. 8. Kleinschrod, Klugheitsregeln, in: AdCR, 1. Bd., 2. St., 1798, S. 67 (101). 335 Mittermaier, Strafverfahren, 1. T., 1845, S. 508 f. 336 Roß, Anleitung, S. 107. Ähnlich: Noellner, Lehre vom Ungehorsam, in: ZdStV, 1. Bd., 1841, S. 36 (65 f.). 334

148

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

2. Die polizeiliche Folter zur Erziehung und Disziplinierung In den untersuchten Verhörprotokollen und zeitgenössischen Fallschilderungen finden sich keine Hinweise auf eine erzieherisch-disziplinierende Funktion der Ungehorsamsstrafe in der Rolle einer polizeilichen Folter. Die ergänzend betrachtete zeitgenössische strafprozessrechtswissenschaftliche Literatur erörterte zwar die Notwendigkeit einer Ungehorsamsstrafe für ein ungebührliches oder widerspenstiges Benehmen im Verhör, jedoch erweiterte keiner der Rechtsgelehrten das repressive Element dahingehend, dass er der Ungehorsamsstrafe einen erzieherisch-disziplinierenden Charakter beimaß337. Eine Disziplinierung der Inquisiten wurde dagegen im Zusammenhang mit der Einweisung in Zucht- und Arbeitshäuser338 diskutiert. 13 ausgewertete Verfahren behandelten nicht ein ungebührliches Betragen eines Angeklagten während des Verhörs, sondern materielle Zucht- und Arbeitsstrafen, die die Besserung der Sträflinge und den Schutz der Gesellschaft bewirken sollten. Das Großherzogtum Oldenburg entschied in einem Prozess gegen eine 13-jährige Brandstifterin aus dem Jahr 1804, dass sie aufgrund ihrer Jugend gesondert behandelt werden musste. Zu Erziehung und Disziplinierung brachte man sie in ein Zucht- und Wachhaus, erließ ihr aber weitere Bestrafungen: „Unsere […] Justizkanzlei wird auf derselben Bericht und Bedenken des Landgerichts betreffend die Bestrafung und Unterbringung der wegen Brandstiftung in Untersuchung gehaltenen 13-jährigen Anna Lorenzen hierdurch zur Resolution ertheilt, daß aus den vorgetragenen Gründen diese junge Verbrecherin zwar mit aller weiterer Strafe zu verschonen, aber doch nicht sofort wieder die Freyheit zu setzen, sondern auf unbestimmte Zeit hierher an das Zucht- und Wachhaus abzuliefern sey, wo sie […] gehörig unterrichtet und zu wirklichen Arbeiten aufgefordert werden solle.“339 Auch in einem Oldenburger Diebstahlsverfahren aus dem Jahr 1811 hielt man die Verwahrung in einem Zucht- und Arbeitshaus für das 337

Siehe ausführlich zu den Vertretern der Ungehorsamsstrafe C. I. Zucht- und Arbeitshäuser nahmen eine zentrale Stellung im frühneuzeitlichen Staatswesen des 16. und 17. Jhs. ein. Unter dem Aspekt der Erziehung und Besserung sollte die geleistete Zwangsarbeit im Einzelfall Arme, Arbeitslose, Bettler und Vaganten versorgen, daneben aber auch die öffentliche Ordnung und Sicherheit sowie die Produktivität des Staates steigern. (Siehe insbes. zum Produktivitätsgedanken Foucault, Überwachen und Strafen, S. 173 ff., der die These vertritt, dass Macht nicht nur von oben nach unten und mittels repressiver Formen, sondern auch durch produktive Mechanismen innerhalb der Gesellschaft ausgeübt werden könne. Zu Person und Lehre Foucaults siehe Donzelot, Foucaults Überwachen und Strafen, in: Denken und Existenz, passim). Ab Mitte des 17. Jhs. erweiterten sich die Zuchtund Arbeitshäuser zu Strafanstalten für Verbrecher sowie zu Waisen- und Irrenhäusern. Der Erziehungs- und Disziplinierungsgedanke blieb erhalten, der Produktivitätsaspekt spielte dagegen keine Rolle mehr. Siehe weitf. Lichtenberg, Strafe, Zuchthäuser, S. 196 ff.; Hippel, Freiheitsstrafe, in: ZStW, 18. Bd., 1898, S. 419 – 494, 608 – 666; Doering, Münchener Zuchthaus, S. 3 ff.; Saam, Zuchthauswesen, S. 9 ff.; Mahrzahn, Zucht- und Arbeitshaus, in: Zähmen und Bewahren, S. 1 – 69; Ammerer, Zucht- und Arbeitshäuser, in: Strafe, S. 7 – 63. 339 NSAO, Bestand 30, Nr. 77, S. 11 ff. 338

VIII. Die Ungehorsamsstrafe als polizeiliche Folter

149

geeignete Mittel, um den Täter zu disziplinieren und die öffentliche Sicherheit ausreichend zu schützen: „[…] wird dem Amtsgericht andiktirt, daß es, da der Täter einen gefährlichen Lebenswandel fährt, die zur öffentlichen Sicherheit zweckmäßigen maßvollen Maßregelungen zu treffen und den Täter weiter im Zuchthaus zu belassen.“340 Anlässlich eines Mordprozesses aus dem Jahr 1842 argumentierten die Oldenburger Inquirenten für die Todesstrafe. Man sah in der Verwahrung in einem Zucht- und Arbeitshaus die Gefahr begründet, dass der Täter zu schnell als geheilt galt und in die Freiheit entlassen wurde: „Ob die Zeit je kommen wird, wo diese Strafart ganz abgeschafft werden kann, steht dahin […]. Aber noch steht dies in weiter Ferne, und wie die Zustände gegenwärtig sind, kann niemand mit einem Gefühl von Sicherheit in einem Staat leben, wo der Mörder im schlimmsten Fall nur lebenslange Einsperrung, bei Versorgung mit aller Notdurft des Lebens und mäßiger Arbeit, zu erwarten hat, und ihm doch die Hoffnung und Möglichkeit einer Befreiung nicht ganz abgeschnitten ist.“341 In Frankfurt verhängte man eine Arbeits- und Zuchthausstrafe in insgesamt sieben Diebstahlsprozessen aus den Jahren 1812 bis 1815, 1840, 1845 und 1848342. Insbesondere bei Wiederholungstätern stand das Bemühen um Disziplinierung und Besserung im Vordergrund: „Wird zu Recht erkannt, daß der Hefs, welcher selbst gestand, schon 12 mal wegen qualifizierter Diebstähle in Untersuchung gewesen und gestraft worden zu sein, wegen seiner erwiesenen Unverbesserlichkeit und zum mutigen Beispiel mit der wohlverdienten Strafe zehnjähriger Arbeit […] zu belegen.“343 In Baden verhängte man in einem Mordprozess aus dem Jahr 1830344 die Todesstrafe, verwies den Täter aber vor der Vollstreckung in ein Zucht- und Arbeitshaus in Pforzheim. In der preußischen Provinz Sachsen verurteilte man den Inquisiten in einem Diebstahlsverfahren aus dem Jahr 1832 zu einem einmonatigen Aufenthalt in einem Zucht- und Arbeitshaus345 und im Herzogtum Gotha wurde in einem Totschlagsprozess im Jahr 1846346 die Arbeitsstrafe verordnet. 3. Zusammenfassung Die Auswertung ausgewählter Akten und zeitgenössischer Fallschilderungen zeigt, dass die Ungehorsamsstrafe als polizeiliche Folter weder im Rahmen bestimmter Delikte (politische und Bandendelikte) noch zu informativen Zwecken über Mittäter und Beute eingesetzt wurde. Auch die zeitgenössische strafprozessrechts340

NSAO, Bestand 106, Nr. 2026, S. 1 ff. NSAO, Bestand 31, Nr. 13, S. 10 ff. 342 ISG, Criminalia, Nr. 11209, S. 429 ff.; Nr. 11210, S. 71 ff.; Nr. 11217, S. 315; Nr. 11221, S. 171; Nr. 12052, S. 45; Nr. 12081, S. 386 ff.; Nr. 12156/12157, S. 56 ff. 343 ISG, Criminalia, Nr. 11221, S. 171. 344 GLAK, Bestand 234, Nr. 13774, S. 1 ff. 345 LHASA, MD, D Delitzsch, D XVIb 14, Nr. 5, S. 1 ff. 346 TSAG, Geheime Kanzlei, Nr. 51, S. 7. 341

150

E. Bedeutung der Ungehorsamsstrafe im frühen 19. Jh.

wissenschaftliche Literatur liefert keine das Erklärungsmodell unterstützenden Hinweise. Im Gegenteil argumentierten die genannten zeitgenössischen Rechtswissenschaftler für eine Differenzierung zwischen Folter und Ungehorsamsstrafe. Eine polizeiliche Folter als Mischung aus klassischer Tortur und Ungehorsamsstrafe wurde nicht erwähnt. Wie oben bereits geschildert, heißt es bei beispielsweise bei Feuerbach: „Von der Folter werden unterschieden die Ungehorsamsstrafen […]“347. Hohbach führte aus: „Unter Ungehorsamsstrafen […] versteht man im Allgemeinen alle Strafen, welche gegen diejenigen, die einer richterlichen Auflage nicht Folge leisten, erkannt werden. […] Zwangsmittel zur Erforschung der Wahrheit dagegen bestehen in der Zufügung eines Uebels nicht zur Bestrafung einer vergangenen Rechtsverletzung, sondern lediglich, um der Fortsetzung oder Erneuerung derselben, mithin um einer künftigen Rechtsverletzung vorzubeugen.“348 Wenn man Härter allerdings darin folgte, dass die Ungehorsamsstrafe als solche generell nicht in den Akten vermerkt wurde, bliebe die These der strikten Trennbarkeit von Folter und Ungehorsamsstrafe mit Unsicherheiten behaftet. Als Universalermächtigung für die Inquirenten, im Verhör Druck und Zwang auszuüben, war nach Härter in den Protokollen vielfach nur von Gewalt oder Prügeln die Rede, so dass eine Differenzierung zwischen den verschiedenen Gewaltformen heute nicht mehr möglich ist. Aus Härters Sicht spiegelt sich darin gerade die Besonderheit wider, dass es sich bei der Folter und der Ungehorsamsstrafe um eine durch Kontinuität gekennzeichnete Verfahrenspraxis handelte. Verschiedene, nicht genau unterscheidbare Gewaltformen wurden zu Ermittlungs- und Dsziplinierungszwecken eingesetzt bis man Gewalt und Zwang ab der Mitte des 19. Jahrhunderts endgültig aus dem Strafverfahren verbannte349. Unter diesem Blickwinkel wäre die Diskussion um die Ungehorsamsstrafe nur eine Rechtfertigung dafür, dass sich die Prozesspraxis nach Abschaffung der Folter in Wirklichkeit gar nicht änderte. Die Erörterungen der zeitgenössischen Rechtswissenschaftler zu Folter und Ungehorsamsstrafe350 sowie die Gesetzgebungen der vorliegend untersuchten Staaten351 zeigen jedoch, dass die zeitgenössische Rechtswissenschaft und Gesetzgebung zwischen Folter und Ungehorsamsstrafe trennte. Auch die Akten, die den Begriff „Ungehorsamsstrafe“ enthalten, belegen diesen Befund. Es war eben nicht nur pauschal von Gewalt oder Prügeln, sondern von der Ungehorsamsstrafe die Rede, die einen anderen Charakter besitzen sollte als die Folter352. Auch wenn das Ziel, Gewalt 347

Feuerbach, Lehrbuch, 1832, S. 383. Hohbach, Ungehorsamsstrafen, in: NAdCR, 12. Bd., 3. St., 1831, S. 449 (452 f.). Siehe auch ähnliche Differenzierungen bei: Bolley, Anweisung, S. 232; Tittmann, Handbuch, 4. T., 1810, S. 449 f.; Reibnitz, Versuch, 2. T., S. 152 ff.; Zachariae, Gebrechen und Reform, S. 108 f. 349 Siehe dazu: Härter, Policey und Strafjustiz, 1. HbBd., S. 441 ff. sowie eine e-mail Korrespondenz mit Herrn Härter zu seiner These der „polizeilichen Folter“ vom 29. 04. 2010. 350 Siehe dazu Kapitel C. 351 Siehe dazu Kapitel D. 352 Siehe dazu bspw. das Protokoll aus der preußischen Provinz Sachsen, das die Ungehorsamsstrafe erwähnte: LHASA, MD, D Dübern I, XXII, Nr. 11, S. 13. 348

VIII. Die Ungehorsamsstrafe als polizeiliche Folter

151

nach Abschaffung der Folter im Verhör weiter nutzbar zu machen, dem Strafprozess bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts erhalten blieb, so änderten sich doch Umfang und Mittel der Gewalt. Wenn Härter die polizeiliche Folter mit der Ungehorsamsstrafe gleichsetzt353, widerspricht er damit nicht nur den detailliert geregelten Modalitäten der Ungehorsamsstrafe, die beispielsweise eine körperliche Züchtigung nur als letztmögliches Mittel vorsah, sondern auch der Grundidee der Ungehorsamsstrafe354. Im Ergebnis kann die Idee einer polizeilichen Folter zu Erziehungs- und Disziplinierungszwecken die seltene Existenz der Ungehorsamsstrafe nicht erklären.

353 354

Härter, Policey und Strafjustiz, 1. HbBd., S. 441. Siehe zur Ungehorsamsstrafe und ihren verschiedenen Modalitäten B. I.

F. Fazit Von insgesamt 3.042 ausgewerteten Akten und zeitgenössischen Fallschilderungen ist die Ungehorsamsstrafe in 35 und damit in ca. 1 % der Fälle belegt1, obwohl die zeitgenössische Strafprozessrechtswissenschaft die Ungehorsamsstrafe intensiv diskutierte2. Die vorliegende Untersuchung kann keine abschließende, monokausale Erklärung für die geringe Präsenz der Ungehorsamsstrafe im Strafverfahren des frühen 19. Jahrhunderts und die dahingehende Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis liefern. Gerhard Ammerer prägt im Kontext des österreichischen Gefängnisdiskurses den Begriff eines „multidimensionalen Kräftegefüges“3, das für die sich zum Teil widersprechenden Entwicklungen in den Gefängnisstrukturen verantwortlich gewesen sei4. Übertragen auf das Strafverfahren vom Beginn bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts sind ebenfalls multidimensionale Veränderungen dafür verantwortlich, dass die geringe Bedeutung der Ungehorsamsstrafe in der Prozesspraxis nicht vollständig und nur mit einer Gesamtschau aus verschiedenen, sich teilweise überschneidenden und zueinander in Wechselwirkung stehenden Entwicklungen des Strafprozessrechts erklärbar ist. Acht Denkansätze erörtern mögliche Ursachen für den geringen Gebrauch der Ungehorsamsstrafe, von denen nur drei Modelle positiv mit Aktenfunden bestätigt sind5. Die ausgewerteten Protokolle zeigen, dass man überkommene Verfahrensmethoden wie Konfrontation, Reinigungseid als Form einer geistigen Folter oder Verdachtsstrafe in einem zur Ungehorsamsstrafe verhältnismäßig großen Umfang nutzte, um das Verfahren trotz leugnender oder hartnäckig schweigender Inquisiten zu beenden6. Auch die Idee, dass besonders rückständige Staaten die Ungehorsamsstrafe als Verfahrensmethode nicht in Betracht zogen, ist anhand der Untersuchungsergebnisse aus Paderborn, Sachsen-Weimar-Eisenach, Frankfurt, Baden, Oldenburg, Preußen und Sachsen-Coburg und Gotha nachweisbar7. Ferner gibt es eine im Vergleich zur Ungehorsamsstrafe häufigere Anzahl von Verfahren, die den

1 2 3 4 5 6 7

Siehe zu den Auswertungsergebnissen D. III. Siehe dazu B. I. und C. Ammerer, Zucht- und Arbeitshäuser, in: Strafe, S. 7. Ammerer, Zucht- und Arbeitshäuser, in: Strafe, S. 7 f. Siehe dazu die Erklärungsmodelle E. I., II. und V. Siehe dazu E. I., VI. Siehe dazu E. II.

F. Fazit

153

Gebrauch gütlicher Verhörmethoden belegen und auf diese Weise den seltenen Einsatz der Ungehorsamsstrafe erklären8. Flächendeckende Protokollmanipulationen oder eine Drohwirkung der Ungehorsamsstrafe sind dagegen aus den untersuchten Protokollen nicht zweifelsfrei nachweisbar9. In einzelnen Fällen können gezielte Veränderungen eines Verhörprotokolls10 oder eine von der Normierung der Ungehorsamsstrafe ausgehende Drohwirkung11 gezeigt werden, deren Beweiskraft aber mit gegenteiligen Aktenfunden widerlegbar ist12. Auch die Existenz des Indizienbeweises oder die polizeiliche Folter können anhand der untersuchten Protokolle nicht eindeutig als Ursache für die geringe Präsenz der Ungehorsamsstrafe bestimmt werden13. Es bleibt bei vereinzelten, die jeweilige Idee bestätigenden Protokollfunden oder bloßen Literaturmeinungen. Gesichert ist die Erkenntnis, dass die Ungehorsamsstrafe in den untersuchten Akten und Fallschilderungen in einem weitaus geringeren Umfang zur Anwendung kam, als es die vielfachen zeitgenössischen strafprozessrechtswissenschaftlichen Abhandlungen und auch die rechtshistorische Forschung vermuten lassen. Der strafprozessrechtliche Umbruch des frühen 19. Jahrhunderts bedingte eine zum Teil intensive, theoretische Diskussion und eine darauf basierende Gesetzgebung, die jedoch in Bezug auf die Ungehorsamsstrafe in der Prozesspraxis kaum Widerhall fand. Damit ist eine unterschiedliche praktische Bedeutung von Rechtsnormen exemplarisch anhand der Ungehorsamsstrafe belegt.

8

Siehe dazu E. V. Siehe dazu E. III. und E. IV. 10 Siehe dazu das preuß. Verfahren in: LHASA, MD, D Weißenfels, Anh. III, Nr. 51, S. 15 f. 11 Siehe dazu das preuß. Verfahren in: LHASA, MD, D Düben I, XXII, Nr. 11, S. 13 sowie erläutert bei D. I. 6. b). 12 Gegen die Idee flächendeckender Protokollfälschungen siehe das Frankfurter Verfahren in: ISG, Criminalia, Nr. 12737/12738, S. 140, in dem die Ungehorsamsstrafe ordnungsgemäß verzeichnet wurde. Zur Auswertung des Falls siehe D. I. 3. d). 13 Siehe dazu E. VII., VIII. 9

Quellen- und Literaturverzeichnis 1. Ungedruckte Quellen Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen (Zitierweise: LAV NRW W, Bestand, Nummer und Seite.) Bestand A 261: Nr. 600, 624. Bestand A 262: Nr. 1462, 1473, 1479, 1482, 1484, 1667, 1687, 1690, 1695 – 1714, 2587. Bestand A 263: Nr. 2817, 2966. Bestand A 264: Nr. 233, 234. Bestand A 266: Nr. 207, 829, 854, 1006, 1068, 1073, 1232, 1234. Bestand A 268: Nr. 2, 14 – 21, 31, 32, 38, 63, 66, 71, 74, 82, 144 – 148, 187 – 189, 270 – 282, 345, 350, 360, 361, 430, 433, 442, 445, 449 – 451, 454, 466, 472 – 476, 479, 480, 483, 484, 487, 488, 495, 498. Bestand A 270 I: Nr. 132/12, 215/7, 170/45. Bestand A 278: Nr. 89, 90. Bestand B 22: Nr. 22. Bestand Q 366: Nr. 24, 27. Bestand Q 411: Nr. 2. Bestand Q 437: Nr. 20. Bestand Q 438: Nr. 1. Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar (Zitierweise: THSAW, Bestand, Nummer und Seite.) Eisenacher Bestand, Rechtspflege: Nr. 1292, 1325, 1338, 1343, 1350, 1353, 1354, 1355, 1358, 1359, 1360, 1367, 1376. Weimarer Bestand, Rechtspflege: Nr. 2854, 2856/12, 2856/78, 2856/82 – 85, 2856/104, 2857, 2863/a, 2871/b, 2873/a, 2874/c. Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main (Zitierweise: ISG, Bestand, Nummer und Seite.) Criminalia: Nr. 10670, 10674, 10682, 10685, 10690, 10692, 10704, 10707, 10714, 10734, 10829, 10846, 10867, 10900, 10912, 11039, 11044, 11045, 11057, 11066, 11080, 11086, 11093, 11102, 11103, 11106, 11124, 11128, 11166, 11175, 11179, 11180, 11185, 11187, 11188, 111208 – 11210, 11213, 11215, 11217, 11219, 11221, 11222, 11226, 11232, 11235, 11244, 11248, 11249, 11296, 11987, 12014, 12052 – 12060, 12079 – 12081, 12116, 12125,

Quellen- und Literaturverzeichnis

155

12132, 12133, 12156, 12157, 12642, 12643, 12651, 12718, 12700 – 12703, 12737, 12738, 12757, 12758, 12772, 12776. Sammlung der Ratsverordnungen: Jahr 1800 – 1839. Generallandesarchiv Karlsruhe (Zitierweise: GLAK, Bestand, Nummer und Seite.) Bestand 61: Nr. 6, 7, 3196 – 3207, 3209 – 3220, 4666 – 4668, 4683 – 4686, 4693 – 4696, 4707, 4712, 5129 – 5136, 5150 – 5270, 5205 – 5219, 5709 – 5713, 6461 – 6477, 7038 – 7054, 7624 – 7629, 7634 – 7637, 8423 – 8429, 10401 – 10449, 10849 – 10865, 13097, 13479 – 13488, 14325, 14326, 14690 – 14700, 15222 – 15240. Bestand 74: Nr. 3900, 3904, 3909 – 3910, 3913, 3866 – 3870. Bestand 116: Nr. 497, 1653. Bestand 129: Nr. 34. Bestand 130: Nr. 85. Bestand 134: Nr. 372 – 374. Bestand 136: Nr. 1649, 1655, 1656. Bestand 138: Nr. 83, 84. Bestand 142: Nr. 74. Bestand 145: Nr. 476 – 482, 500 – 504, 511 – 513, 520 – 523, 530 – 533, 540 – 550, 580 – 583, 600 – 603, 620 – 623, 650, 651, 670 – 672, 682 – 690. Bestand 146: Nr. 98, 102. Bestand 162: Nr. 35. Bestand 171: Nr. 2369 – 2375. Bestand 173: Nr. 410, 411. Bestand 179: Nr. 299, 300. Bestand 192: Nr. 22. Bestand 195: Nr. 1744. Bestand 206: Nr. 3179 – 3180, 3183 – 3185, 3189, 3191, 3201 – 3216. Bestand 212: Nr. 459. Bestand 233: Nr. 769, 777, 780, 790, 32564, 32565, 32657. Bestand 234: Nr. 428, 600, 640, 10171, 10172, 13655, 13657, 13660, 13662, 13666, 13667, 13670, 13673, 13678, 13687, 13694, 13701, 13707, 13711, 13721, 13730, 13733, 13735, 13736, 13746, 13754, 13756, 13758, 13759, 13762, 13771, 13773, 13774, 13776 – 13778, 13781 – 13783, 13794, 13798, 13801, 13812. Bestand 236: Nr. 2509 – 2513, 2815, 2815 – 2819, 2826, 8479, 8483. Bestand 240: Nr. 1327, 1384, 1395, 1406, 1430, 1451, 1503, 1593, 1620, 1780, 1893, 1898 – 1900, 1900/a, 1921, 2023, 2115, 2147, 2159, 2169, 2201, 2214. Bestand 245: Nr. 55, 56.

156

Quellen- und Literaturverzeichnis

Niedersächsisches Staatsarchiv Oldenburg (Zitierweise: NSAO, Bestand, Nummer und Seite.) Bestand 30: Schrank 7: 38 Nr. 72, 73, 75 – 77; Schrank 11: 31 Nr. 82, 83, 90. Bestand 31: Schrank 6: 7 Nr. 4, 5; Schrank 9: 18 Nr. 4; Schrank 12: 18 Nr. 2, 3, 11, 12; Schrank 13: 50 Nr. 1, 5 – 10, 13, 14, 17, 18, 20. Bestand 32: Schrank 10: 6 Nr. 55, 58, 60. Bestand 39: Nr. 1052. Bestand 76: Nr. 54 – 60, 75, 149, 472, 480 – 487, 911, 912, 914, 915, 917 – 919, 924 – 931, 1164. Bestand 77: Nr. 48. Bestand 78: Nr. 2, 5 – 7. Bestand 79: Nr. 130, 131, 158, 161, 192, 195, 249, 274, 341. Bestand 81: Nr. 199, 201. Bestand 106: Nr. 2021, 2023 – 2026. Bestand 117: Nr. 46 – 51. Bestand 120: Nr. 334. Bestand 120 b): Nr. 2540, 2542. Bestand 120 c): Nr. 112, 114, 115, 3232, 3234, 3235, 3237, 3240 – 3265, 3271, 3272, 3277, 3281, 3285, 3286, 3292, 3639. Bestand 141: Nr. 25, 120, 121. Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode (Zitierweise: LHASA, MD, Repertorium, Nummer und Seite.) Amt Bitterfeld: A VII, Nr. 31 – 33; E XIV, Nr. 5, 6. Amt Borna: Nr. 30 – 32. Amt Delitzsch: D XVIb 14 Nr. 4 – 6; A IX, Nr. 8; D XXI, Nr. 17; D XXV, Nr. 14, 15. Amt Düben: I, XXII, Nr. 11; I, XXV b, Nr. 5. Amt Eilenburg: C XI b, Nr. 13 – 15; C XXIV b, Nr. 82, 83, 87, 88. Kreisamt Wittenberg: Nr. 400 – 402. Amt Weißenfels: Nr. 1207, 1208, 1319; Anh. III, Nr. 13, 15, 51, 53, 73, 83. Amt Alvensleben: XXVIII, Nr. 34. Stadtgericht Loburg: I, Nr. 108, 109. Thüringisches Staatsarchiv Gotha (Zitierweise: TSAG, Bestand, Nummer und Seite.) Inquisitoriat Erfurt: Nr. 1, 3, 4, 9, 10, 17, 19, 21, 23, 30, 31, 37, 38, 39 – 53, 55 – 125. Inquisitoriat Heiligenstadt: Nr. 1, 2. Amtsgericht Ranis: Nr. 485.

Quellen- und Literaturverzeichnis

157

Gerichtskommission Weißensee: Nr. 155. Sachsen-Coburg und Gothaisches Ministerium, Criminalia: Nr. 44, 48, 50 – 53. Justizkollegium Gotha: Nr. 312. Zucht- und Waisenhaus-Kommission Gotha: Nr. 672, 575, 916. Justizamt Tonna: Nr. 666, 668, 672, 673. Amtsgericht Gräfentonna: Nr. 66. Justizamt Gotha: Nr. 1222 – 1224. Justizamt Nazza: Nr. 432, 440. Justizamt Thal: Nr. 1, 45. Justizamt Liebenstein: Nr. 37, 49, 50. 2. Gedruckte Quellen Allgemeine Quellen Schroeder, Friedrich-Christian (Hg.): Die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. und des Heiligen Römischen Reichs von 1532 (Carolina). Stuttgart 2000. Fürstbistum Paderborn Hochfürstlich-Paderbörnische Landes-Verordnungen mit gnädigster Erlaubnis Sr. Hochfürstlichen Gnaden Friderich Wilhelm Bischofen zu Paderborn und Hildesheim, des Heil. Röm. Reichs Fürsten, Grafen zu Pyrmont u. a., in einer Sammlung herausgegeben. Gedruckt und zu finden bey Wilhelm Junfermann. 4 Theile. Paderborn 1785, 1786, 1787, 1788. Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach Grundgesetz über die landständische Verfassung des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach vom 5. Mai 1816, in: Karl Heinrich Ludwig Pölitz (Hg.), Die europäischen Verfassungen seit dem Jahre 1789 bis auf die neueste Zeit. Mit geschichtlichen Erläuterungen und Einleitungen. Zweite, neugeordnete, berichtigte und ergänzte Auflage. Erster Band, die gesammten Verfassungen des teutschen Staatenbundes enthaltend. Erste Abtheilung. Leipzig 1832, S. 758 – 778, [zit.: Europäische Verfassungen]. Gesetz vom 7. Mai 1819, die Ungehorsamsstrafen und den Anzeigen-Beweis in Criminal-Sachen, ingleichen die Entscheidung einiger zweifelhafter Fragen über die Zuständigkeit der Criminal-Gerichte betreffend, in: Ferdinand v. Göckel (Hg.), Sammlung Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischer Gesetze, Verordnungen und Circularbefehle in chronologischer Ordnung, Zweiter Theil. Enthaltend die gesetzlichen Verordnungen, welche im Großherzogthum S. Weimar-Eisenach vom Jahr 1811 bis 1827 erschienen und noch gültig sind. Erste Abtheilung. 1811 – 1819. Eisenach 1829, S. 554 – 568, [zit.: Sammlung]. Strafprocessordnung für Sachsen-Weimar-Eisenach vom 20. März 1850, in: Carl Franz Wolff Jerome Haeberlin (Hg.), Sammlung der neuen deutschen Strafprocessordnungen mit Einschluss der französischen und belgischen so wie der Gesetze über Einführung des mündlichen und öffentlichen Strafverfahrens mit Schwurgerichten. Nachdruck der Ausgabe Greifswald 1852 (Bibliothek des deutschen Strafrechts: Meister der Moderne Nr. 32). Goldbach 2002, S. 751 – 826, [zit.: Sammlung].

158

Quellen- und Literaturverzeichnis

Freie Reichsstadt Frankfurt am Main Verordnung und Unterricht für das peinliche Verhör-Amt der Reichs Stadt Frankfurt d. d. 4ten December 1788, in: Johann Conradin Beyerbach (Hg.), Sammlung der Verordnungen der Reichs Stadt Frankfurt 1797 – 1806, Band VIII. Frankfurt am Main 1818, S. 1647 – 1669, [zit.: Sammlung]. Rössing, Johann Georg: Versuch einer kurzen historischen Darstellung der allmählichen Entwicklung und Ausbildung der heutigen Gerichts-Verfassung der Stadt Frankfurt am Mayn und ihres Gebietes. Zweyte, vermehrte Ausgabe. Frankfurt am Main 1806. – Versuch einer kurzen systematischen Darstellung der jetzigen durch den die Organisation Seiner Hoheit des Fürsten Primas begründeten Gerichts-Verfassung der Stadt Frankfurt am Mayn und ihres Gebietes. Frankfurt am Main 1810. Ergänzungsacte der alten Frankfurter Stadtverfassung, angenommen am 18. Juli 1816, in: Karl Heinrich Ludwig Pölitz (Hg.), Die europäischen Verfassungen seit dem Jahre 1789 bis auf die neueste Zeit. Mit geschichtlichen Erläuterungen und Einleitungen. Zweite, neugeordnete, berichtigte und ergänzte Auflage. Erster Band, die gesamten Verfassungen des teutschen Staatenbundes enthaltend. Erste Abtheilung. Leipzig 1832, S. 1155 – 1180, [zit.: Europäische Verfassungen]. Bender, Johann Heinrich (Hg.): Sammlung der Frankfurter Verordnungen aus den Jahren 1806 – 1816. Frankfurt am Main 1833. Gesetz- und Statutensammlung der freien Stadt Frankfurt am Main, 16 Bände. Frankfurt am Main 1866. Großherzogtum Baden Abschaffung der Folter durch Markgraf Karl Friedrich von Baden, 9. September 1767 in: Karl Hofmann (Hg.), Quellenbuch zur badischen Geschichte seit dem Ausgang des Mittelalters. Für den Geschichtsunterricht an den Schulen Badens. Karlsruhe/Leipzig 1918, S. 58 – 59, [zit.: Quellenbuch]. Verfassungsurkunde vom 22. August 1818 vollständig abgedruckt in: Karl Heinrich Ludwig Pölitz (Hg.), Die europäischen Verfassungen seit dem Jahre 1789 bis auf die neueste Zeit. Mit geschichtlichen Erläuterungen und Einleitungen. Zweite, neugeordnete, berichtigte und ergänzte Auflage. Erster Band, die gesamten Verfassungen des teutschen Staatenbundes enthaltend. Erste Abtheilung. Leipzig 1832, S. 461 – 470, [zit.: Europäische Verfassungen]. Das Großherzoglich Badische Straf-Edikt mit seinen Erläuterungen und Zusätzen, in: Rhenanus (Hg.). Mannheim 1823, [zit.: Strafedikt]. Gesetz die Abschaffung der körperlichen Züchtigung betreffend, gegeben zu Carlsruhe in Unserem Großherzoglichen Staatsministerium am 25. November 1831, in: Großherzoglich badisches Staats- und Regierungs-Blatt. Carlsruhe, den 15ten December 1831, [zit.: Staatsund Regierungsblatt]. Strafproceßordnung für das Großherzogthum Baden nebst den Gesetzen über die Gerichtsverfassung, die privatrechtlichen Folgen von Verbrechen, und den Strafvollzug im neuen Männerzuchthause zu Bruchsal. Amtliche Handausgabe. Carlsruhe 1845.

Quellen- und Literaturverzeichnis

159

Großherzogtum Oldenburg Strafgesetzbuch für die Herzoglich Holstein-Oldenburgischen Lande vom 1. Oktober 1814 abgedruckt bei Gerhard Stalling. Oldenburg 1814. Staatsgrundgesetz für das Großherzogtum Oldenburg vom 22. November 1852, abgedruckt bei: Ihno Fimmen/Oskar Tenge, Sammlung der im Herzogtum Oldenburg geltenden Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen aus den Jahren 1813 bis 1903 (Gesetzblatt Bd. I bis XXXIV) mit Nachträgen bis zum 19. Oktober 1904 einschl. (Bd. XXXV, Stück 26). Auf Grundlage der Sammlung von Jansen (Gesetzblatt Bd. I bis XII) und von Willich (Gesetzblatt Bd. XIII bis XXVI) neu bearbeitet, mit Hinweisen auf die Reichsgesetzgebung, auf das Oldenb. Magazin und die Zeitschrift für Verwaltung und Rechtspflege versehen und bis zur Gegenwart fortgeführt. Oldenburg 1905, S. 120 – 152, [zit.: Sammlung]. Königreich Preußen Seiner Königlichen Majestät in Preußen ec. ec. Vor Dero Chur-Marck Brandenburg Verfaßte Criminal-Ordnung. Mit königlichem allergnädigstem PRIVILEGIO. Zu finden bey Christoph Gottlieb Nicolai. Berlin 1717, S. 1 – 90, [zit.: Kriminalordnung]. Cabinetsordre an den Etatsminister v. Cocceji, Charlottenburg, 3. Juni 1740, in: Königliche Akademie der Wissenschaften (Hg.), Die Behördenorganisation und die allgemeine Staatsverwaltung Preußens im 18. Jahrhundert. Sechster Band, Zweite Hälfte. Akten vom 31. Mai 1740 bis Ende 1745 (Acta Borussica. Denkmäler der Preußischen Staatsverwaltung im 18. Jahrhundert). Berlin 1901, S. 8 – 11, [zit.: Staatsverwaltung Preußens]. Circulare an die Regierungen, daß bei Criminal-Untersuchungen die Angeschuldigten durch thätliche Behandlung nicht zum Bekenntniß der Wahrheit zu nöthigen. De Dato Berlin, den 21ten July 1802, in: Novum Corpus Constitutionum Prussico-Brandenburgensium Praecipue Marchiarum, oder Neue Sammlung königl. preuß. und churfürstl. brandenburgischer sonderlich in der Chur- und Mark-Brandenburg publicirten und ergangenen Verordnungen, Edicten, Mandaten, Rescripten etc.etc.etc. von 1801, 1802, 1803, 1804 und 1805, als der Eilfte Band. Nebst einem Zusatz einiger Verordnungen, welche in den jährlichen Sammlungen der Edicten von 1801 bis 1805 noch nicht befindlich sind. Mit königl. allergnädigster Bewilligung, und Dero Acadamie der Wissenschaften darüber ertheilten Privilegio. Berlin 1806, Sp. 963 – 966, [zit.: Neue Sammlung preußischer und brandenburgischer Verordnungen]. Preussische Criminalordnung in einer Zusammenstellung mit den ergänzenden, abändernden und erläuternden Verordnungen. Unter Benutzung der Acten und mit Genehmigung Eines Hohen Justizministerii, in: Adolph Julius Mannkopff (Hg.), Preussisches Criminalrecht in einer Zusammenstellung der Criminalordnung und des zwanzigsten Titels zweiten Theils des Allgemeinen Landrechts mit den ergänzenden, abändernden und erläuternden Verordnungen. Erster Theil. Criminal-Ordnung. Berlin 1839, [zit.: Preußisches Kriminalrecht]. Königlich preussische Verordnung, über die Einführung des mündlichen und öffentlichen Verfahrens mit Geschworenen in Untersuchungssachen vom 3. Januar 1849, in: L.v. Jagemann/Fr. Noellner/J.D.H. Temme (Hg.), Zeitschrift für deutsches Strafverfahren, einschließlich des Gefängniswesens. Neue Folge. Fünfer Band. Drittes Heft. Frankfurt am Main 1849, S. 398 – 406, [zit.: NZdStV].

160

Quellen- und Literaturverzeichnis

Preußische Strafprozeß-Ordnung vom 25. Juni 1867 unter Berücksichtigung der neueren Gesetzgebung und Rechtsprechung mit ergänzenden, erläuternden und kritischen Anmerkungen, in: Ebmeier (Hg.), Strafproceß-Ordnung. Berlin 1872, [zit.: Strafprozessordnung]. Rundschreiben des Preußischen Ministerpräsidenten vom 12. Dezember 1927, in: Ernst Müller (Hg.), Die neuen preußischen Kassationsbestimmungen (Das bayerische Hauptstaatsarchiv in München. Archivalische Zeitschrift, Dritte Folge. Fünfter Band. Der ganzen Reihe 38. Band). München 1929, S. 87 – 107, [zit.: Preußische Kassationsbestimmungen]. Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha Patent, die Verwaltung und Geschäftsführung der Unterbehörden im Herzogthum Gotha betreffend, vom 23ten Februar 1828, in: Gesetzsammlung für das Herzogthum Gotha. Erster Theil, enthaltend die unter der Regierung des Durchlauchtigsten Herzogs Ernst zu Sachsen-Coburg-Gotha vom März 1827 bis zu Ende des Jahres 1830 unter No. I bis LX erlassenen Gesetze und Verordnungen. S. 1 – 39, [zit.: Gesetzsammlung Herzogtum Gotha]. Einleitung zur Landesherrlichen Verordnung über den Anzeigen-Beweis. Vom 8ten Februar 1836, in: Gesetzsammlung für das Herzogthum Gotha. Dritter Theil, enthaltend die unter der Regierung des Durchlauchtigsten Herzogs Ernst zu Sachsen-Coburg-Gotha vom Anfang des Jahres 1835 bis zu Ende des Jahres 1838 unter No. CXIV. bis mit CLXXXIX erlassenen Gesetze und Verordnungen. S. 185 – 195, [zit.: Gesetzsammlung Herzogtum Gotha]. Staatsgrundgesetz für das Herzogthum Gotha. Vom 26. März 1849. Publicirt und ausgegeben mit dem 13. Stück des Regierungsblattes, den 19. März 1849, in: Gesetzsammlung für das Herzogthum Gotha. Sechster Band, enthaltend die unter der Regierung Sr. Hoheit des Herzogs Ernst zu Sachsen-Coburg-Gotha vom August 1848 bis zum 28. Juni 1851 unter No. CCCXXI bis CCCXC incl. erlassenen Gesetze und Verordnungen. S. 141 – 194, [zit.: Gesetzsammlung Herzogtum Gotha]. Gesetz, die Einführung einer neuen Strafproceßordnung für die Herzogthümer Coburg und Gotha betreffend. Vom 21. September 1857. Publicirt und ausgegeben mit dem 259. Stück des Regierungsblattes, den 4. November 1857, in: Gesetzsammlung für das Herzogthum Gotha. Zehnter Band, enthaltend die unter der Regierung Seiner Hoheit des Herzogs Ernst zu Sachsen-Coburg-Gotha vom 4. November 1857 bis 5. Januar 1861 unter Nr. DXLVIII bis DCXLVIII incl. erlassenen Gesetze und Verordnungen. S. 3 – 123, [zit.: Gesetzsammlung Herzogtum Gotha]. Herzoglich Sachsen-Gothaische vermehrte und verbesserte Gerichts- und Proceßordnung, welche auf Befehl des Durchlauchtigsten Herzog und Herrn, Herrn Ernst des Zweyten, Herzogs zu Sachsen u.s.w., verfasset und in dem Herzogthum Sachsen-Gotha zur allgemeinen Nachachtung bekannt gemacht worden. Friedenstein, den 15. April 1776, in: Ernst Moritz Karl Brückner (Hg.), Die Landesgesetze des Herzogthums Sachsen-Gotha in der Folgeordnung eines Wörterbuchs zusammengestellt. Zweite Ausgabe. Gotha 1867, S. 65 – 66, [zit.: Landesgesetze]. Neue Beifugen zur Herzoglich Gothaischen Landesordnung, auf gnädigsten Befehl des Durchlauchtigsten Herzogs und Herrn, Herrn Ernst des Zweyten, Herzogs zu Sachsen, durch Höchstderoselben nachgesetze Landesregierung zusammengetragen und herausgegeben im Jahr 1781. Erster Theil, welcher alle seit Publication der Landesordnung in Justiz- und Polizeysachen emanire Mandate und Verordnungen enthält, Gotha.“, in: Ernst Moritz Karl Brückner (Hg.), Die Landesgesetze des Herzogthums Sachsen-Gotha in der Folgeordnung

Quellen- und Literaturverzeichnis

161

eines Wörterbuchs zusammengestellt. Zweite Ausgabe. Gotha 1867, S. 66 – 67, [zit.: Landesgesetze]. Andere Territorien Baierische Verordnung N. CXXXV vom 28. April 1781, in: Sammlung der Churpfalz-Baierischen allgemeinen und besonderen Landes-Verordnungen von Sr. Churfürstl. Durchläucht Maximilian Joseph IV. in Justiz-, Finanz-, Landschafts-, Mauth-, Polizey-, Religions-, Militär- und vermischten Sachen. München 1784, [zit.: Sammlung bay. Landesverordnungen]. Feuerbach, Paul Johann Anselm von: Strafgesetzbuch für das Königreich Baiern. Nachdruck der Ausgabe München 1813 (Bibliothek des Deutschen Strafrechts: Corpus Juris Criminalis, Band 5). Goldbach 2000, [zit.: bay. Strafgesetzbuch 1813]. 3. Zeitgenössische und sekundäre Literatur Abegg, Julius Friedrich Heinrich: Lehrbuch des gemeinen Criminal-Prozesses mit besonderer Berücksichtigung des Preussischen Rechts. Mit einer Abhandlung über die wissenschaftliche Behandlung des Criminal-Prozesses. Nachdruck der Ausgabe Königsberg 1833 (Bibliothek des deutschen Strafrechts: Meister der Moderne, Nr. 21). Goldbach 1996. – Historisch-praktische Erörterungen aus dem Gebiete des strafrechtlichen Verfahrens. Erster Theil. Berlin 1833. – Beiträge zur Strafprocess-Gesetzgebung. Nachdruck der Ausgabe Neustadt an der Orla 1841 (Bibliothek des deutschen Strafrechts: Meister der Moderne, Nr. 22). Goldbach 1996. – Zur Lehre vom Indicienbeweise, in: L.v. Jagemann/Fr. Noellner/J.D.H. Temme (Hg.), Zeitschrift für deutsches Strafverfahren. Neue Folge. Dritter Band. Erstes Heft. Darmstadt 1846, S. 3 – 31, [zit.: NZdStV]. Achenbach, Hans: Vom Inquisitionsprozeß zum reformierten Strafverfahren – Der strafprozessuale Epochenwechsel des 19. Jahrhunderts im Spiegel der oldenburgischen Gesetzgebung, in: 175 Jahre Oberlandesgericht Oldenburg 1814 Oberappellationsgericht Oberlandesgericht 1989. Festschrift. Köln/Berlin/Bonn/München 1989, S. 177 – 193, [zit.: Festschrift 175 Jahre OLG Oldenburg]. Allmann, Jean Marie: Außerordentliche Strafe und Instanzentbindung im Inquisitionsprozesse nach den wichtigsten Quellen bearbeitet. Dissertation. München 1903. Ammerer, Gerhard: Zucht- und Arbeitshäuser, Freiheitsstrafen und Gefängnisdiskurs in Österreich 1750 – 1850, in: ders./Alfred Stefan Weiß (Hg.), Strafe, Disziplin und Besserung. Frankfurt am Main 2006, S. 7 – 63, [zit.: Strafe]. Andreas, Willy: Der Aufbau des Staates im Zusammenhang mit der allgemeinen Politik. (Geschichte der badischen Verwaltungsorganisation und Verfassung in den Jahren 1802 – 1818. Erster Band). Leipzig 1913. – Die Entstehung der badischen Verfassung. Habilitationsschrift. Marburg 1912. Armbrüster, Klaus: Die Entwicklung der Verteidigung in Strafsachen: Ein rechtsgeschichtlicher Beitrag von den Anfängen einer Verteidigertätigkeit in Deutschland bis zum Ende der Weimarer Zeit (Schriften zum Strafrecht, Band 33). Berlin 1980. Arnim, Albrecht Heinrich von: Bruchstücke über Verbrechen und Strafen, oder Gedanken über die in den Preussischen Staaten bemerkte Vermehrung der Verbrecher gegen die Sicherheit

162

Quellen- und Literaturverzeichnis

des Eigenthums; nebst Vorschlägen, wie derselben durch zweckmässige Einrichtungen der Gefangenenanstalten zu steuern seyn dürfte. Zum Gebrauch der höheren Behörden. Frankfurt am Main/Leipzig 1803. Bachmann, Harald: Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha, in: Harald Bachmann u. a. (Hg.), Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha 1818 – 1893 und seiner Zeit. Jübiläumsschrift im Auftrag der Städte Coburg und Gotha. Coburg/Gotha 1993, S. 11 – 33, [zit.: Jubiläumsschrift]. Bader, Karl Siegfried: Zur politischen und rechtlichen Entwicklung Badens, in: ders. (Hg.), Baden im 19. und 20. Jahrhundert (Verfassungs- und verwaltungsgeschichtliche Studien, Band I). Karlsruhe 1948, S. 7 – 23, [zit.: Baden, Studien]. Baldauf, Dieter: Die Folter. Eine deutsche Rechtsgeschichte. Köln/Weimar/Wien 2004. Balogh, Elem¦r: Die Verdachtsstrafe in Deutschland im 19. Jahrhundert (Rechtsgeschichte und Rechtsgeschehen. Kleine Schriften. Band 20). Berlin 2009. Bauer, Anton: Grundsätze des Criminalprocesses. Marburg 1805. – Lehrbuch des Strafprocesses. Göttingen 1833. – Anleitung zur Criminalpraxis. Göttingen 1837. – Die Theorie des Anzeigenbeweises nebst vorausgeschickter Darstellung der Theorie des Criminalbeweises überhaupt. Göttingen 1843. – Lehrbuch des Strafprocesses. Zweite Ausgabe. Göttingen 1848. Bauer, Max/Helbing, Franz: Die Tortur. Geschichte der Folter im Kriminalverfahren aller Zeiten und Völker (Sammlung kulturgeschichtlicher Werke. Neudruck der Ausgabe Berlin 1926). Aalen 1973. Becker, Heinrich: Das Staatsrecht des Großherzogtums Oldenburg, in: Heinrich Marquardsen (Hg.), Handbuch des Oeffentlichen Rechts. III. Band, II. Halbband, I. Abtheilung. Das Staatsrecht der Großherzogthümer Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz, Oldenburg, der Herzogthümer Braunschweig, Anhalt, der Fürstentümer Waldeck, SchaumburgLippe, Lippe, Freiburg. Tübingen 1884, S. 75 – 91, [zit.: Marquardsen Handbuch]. Berner, Albert Friedrich: Die Strafgesetzgebung in Deutschland vom Jahre 1751 bis zur Gegenwart. Neudruck der Ausgabe Leipzig 1867. Aalen 1978. Biener, Friedrich August: Beiträge zu der Geschichte des Inquisitionsprozesses und der Geschworenengerichte. Neudruck der Ausgabe Leipzig 1827. Aalen 1965. Bischoff, Wilhelm Ferdinand (Hg.): Merkwürdige Criminal-Rechts-Fälle für Richter, Gerichtsärzte, Vertheidiger und Psychologen. Zweiter Band. Hannover 1835. Blaß, Hugo: Die Entwicklung des Strafverfahrens in Hessen-Darmstadt im 19. Jahrhundert. Dissertation. Breslau-Neukirch 1934. Blell, Carl: Hofgericht, in: Adalbert Erler/Ekkehard Kaufmann (Hg.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, II. Band: Haustür-Lippe, 1. Auflage. Berlin 1978, Sp. 206 – 209, [zit.: HRG]. Böhmer, Georg Wilhelm: Handbuch der Literatur des Criminalrechts in seinen allgemeinen Beziehungen, mit besonderer Rücksicht auf Criminalpolitk nebst wissenschaftlichen Bemerkungen. Neudruck der Ausgabe Göttingen 1816. Amsterdam 1970.

Quellen- und Literaturverzeichnis

163

Bolley, Heinrich Ernst Ferdinand: Theoretisch-Practische Anweisung zum Verfahren in StrafSachen. Für Alle, welche sich mit Untersuchungen in Straf-Sachen beschäftigen, besonders für Justiz-Beamte und deren Gehülfen. Mit einem Anhang über die für den Rechts-Gelehrten wichtigen Krankheiten der Seele. Stuttgart 1809. Bopp, Philipp (Hg.): Mittheilungen aus den Materialien der Gesetzgebung und Rechtspflege des Großherzogthums Hessen in einzelnen Ausarbeitungen und mit besonderer Beachtung merkwürdiger Rechtsfälle. Sechstes Bändchen. Darmstadt 1832. – Miscellen über Ungehorsams-Strafen, in: Ludwig von Jagemann/Friedrich Noellner (Hg.), Zeitschrift für deutsches Strafverfahren. Dritter Band. Zweites Heft. Karlsruhe 1843, S. 214 – 258, [zit.: ZdStV]. Bothe, Friedrich: Geschichte der Stadt Frankfurt am Main. Frankfurt am Main 1966. Brachtendorf, Ralf: Konflikte, Devianz, Kriminalität: Justiznutzung und Strafpraxis in Kurtrier im 18. Jahrhundert am Beispiel des Amtes Cochem. Marburg 2003. Brandt, Hans Jürgen/Hengst, Karl: Geschichte des Erzbistums Paderborn. Zweiter Band. Das Bistum Paderborn von der Reformation bis zur Säkularisation 1532 – 1802/21 (Veröffentlichungen zur Geschichte der Mitteldeutschen Kirchenprovinz, Band 13). Paderborn 2007. Brauer, Wilhelm: Bemerkungen über die Redaction der Verhörprotokolle, in: Ludwig von Jagemann/Friedrich Noellner (Hg.), Zeitschrift für deutsches Strafverfahren. Erster Band. Karlsruhe 1841, S. 192 – 220, [zit.: ZdStV]. – Beiträge zur Lehre vom Geständnisse, in: Ludwig von Jagemann/Friedrich Noellner (Hg.), Zeitschrift für deutsches Strafverfahren. Dritter Band. Viertes Heft. Karlsruhe 1843, S. 454 – 459, [zit.: ZdStV]. Brunner, Otto: Land und Herrschaft. Grundfragen der territorialen Verfassungsgeschichte Östrreichs im Mittelalter. Unveränderter reprografischer Nachdruck der 5. Auflage Wien 1965. Darmstadt 1990. Bruns, Silvin: Zur Geschichte des Inquisitionsprozesses: Der Beschuldigte im Verhör nach Abschaffung der Folter. Dissertation. Bonn 1994. Brütting, Rolf: „Lassen Sie uns für Deutschland, für den Fortschritt und die Aufklärung fechten!“ Die Stellung Herzog Ernsts II. und des „Coburger Kreises“ in der deutschen Nationalbewegung, in: Harald Bachmann u. a. (Hg.), Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha 1818 – 1893 und seiner Zeit (Jübiläumsschrift im Auftrag der Städte Coburg und Gotha). Coburg/Gotha 1993, S. 33 – 51, [zit.: Jubiläumsschrift]. Bund, Konrad: Frankfurt am Main im Spätmittelalter 1311 – 1519, in: Frankfurter Historische Kommission (Hg.), Die Geschichte der Stadt in neun Beiträgen, (Veröffentlichungen XVII). Frankfurt am Main 1991, S. 54 – 149, [zit.: Frankfurter Historische Kommission]. Carlebach, Rudolf: Badische Rechtsgeschichte. II. Das Zeitalter des dreißigjährigen Kriegs unter Mitteilung einiger bisher ungedruckter Aktenstücke. Heidelberg 1909. Claproth, Justus: Einleitung in sämtliche summarische Processe zum Gebrauch der practischen Vorlesungen. Der Einleitung in die bürgerliche Processe zweyter Theil. Zweyte vermehrte Auflage. Göttingen 1785.

164

Quellen- und Literaturverzeichnis

Conrad, Hermann: Rechtstaatliche Bestrebungen im Absolutismus Preußens und Österreichs am Ende des 18. Jahrhunderts (Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes NordrheinWestfalen, Geisteswissenschaften, Heft 95). Köln/Opladen 1961. Da Silva, Ana Lucia Sabadell: Tormenta juris permissione. Folter und Strafverfahren auf der iberischen Halbinsel – dargestellt am Beispiel Kastiliens und Kataloniens (16. – 18. Jahrhundert) (Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte, Band 39). Berlin 2002. Dabelow, Christoph Christian: Lehrbuch des Deutschen Gemeinen Peinlichen Rechts. Nachdruck der Ausgabe Halle 1807 (Bibliothek des deutschen Strafrechts: Meister der Moderne, Nr. 28). Goldbach 1996. Dallmer, Hannes Gringmuth u. a. (Hg.): Quellen zur Geschichte Sachsen-Anhalts. In Verbindung mit der staatlichen Archivverwaltung und im Namen des Landeshauptarchivs Magdeburg. Gesamtübersicht über die Bestände des Landeshauptarchivs Magdeburg, Band I – IV. Halle (Saale) 1960/1961, [zit.: Gesamtübersicht über die Bestände Landeshauptarchiv Magdeburg]. Darmstaedter, Paul: Das Großherzogtum Frankfurt. Ein Kulturbild aus der Rheinbundzeit. Frankfurt am Main 1901. Demandt, Alexander (Hg.): Das Attentat in der Geschichte. Erftstadt 2003. Doering, Heinz W. L.: Das alte Münchener Zuchthaus. Eine Studie zur Entwicklung des Gefängniswesens in Bayern von der Carolina bis Feuerbach. Dissertation. Erlangen 1926. Donsbach, Christian: Die Verfassung und das Proceßverfahren der Untergerichte im Großherzogthum Baden, mit Vorschlägen zu Verbesserungen durch Trennung der Justiz von der Administration, und Oeffentlichkeit und Mündlichkeit des Verfahrens. Carlsruhe 1822. Donzelot, Jacques: Die Mißgeschicke der Theorie. Über Michel Foucaults Überwachen und Strafen, in: Wilhelm Schmid (Hg.), Denken und Existenz bei Michel Foucault. Frankfurt am Main 1991, [zit.: Denken und Existenz]. Dorn, Johannes Lorenz: Versuch eines praktischen Kommentars über das peinliche Recht. 2 Bände. Leipzig 1790/1791. Drais, Karl Ludwig Friedrich von: Geschichte der Regierung und Bildung von Baden unter Carl Friedrich. Aus Archiven und anderen Quellen bearbeitet. 2 Bände. Carlsruhe 1818. Durchhardt, Heinz: Frankfurt am Main im 18. Jahrhundert, in: Frankfurter Historische Kommission (Hg.), Die Geschichte der Stadt in neun Beiträgen, (Veröffentlichungen XVII). Frankfurt am Main 1991, S. 261 – 303, [zit.: Frankfurter Historische Kommission]. Dürkop, Marlis: Der Angeklagte. Eine sozialpsychologisches Studie zum Verhalten vor Gericht. München 1977. Eibach, Joachim: Frankfurter Verhöre, Städtische Lebenswelten und Kriminalität im 18. Jahrhundert. Paderborn/München/Wien/Zürich 2003. Eisenhardt, Ulrich: Deutsche Rechtsgeschichte, 5., überarbeitete Auflage. München 2008. Elben, Otto: Die Entbindung von der Instanz vom dogmengeschichtlichen und allgemein rechtlichen Standpunkt aus erörtert, ein Beitrag zur Geschichte und Gesetzgebung des deutschen Strafverfahrens. Dissertation. Stuttgart 1845.

Quellen- und Literaturverzeichnis

165

Erler, Adalbert: Preußen, in: ders./Ekkehard Kaufmann (Hg.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, III. Band: List-Protonotar, 1. Auflage. Berlin 1984, Sp. 1926 – 1947, [zit.: HRG]. Fels, Hans: Der Strafprozeß der Preussischen Criminal-Ordnung von 1805. Dissertation. Bonn 1932. Feuerbach, Paul Johann Anselm von: Lehrbuch des gemeinen in Deutschland geltenden Peinlichen Rechts. Giessen 1801. – Betrachtung über die Öffentlichkeit und Mündlichkeit der Gerechtigkeitspflege, Band 1: Von der Öffentlichkeit der Gerichte, Von der Mündlichkeit der Rechtsverwaltung. Giessen 1821. – Lehrbuch des gemeinen in Deutschland gültigen peinlichen Rechts. Nachdruck der Eilften, verbesserten Ausgabe Giessen 1832 (Bibliothek des deutschen Strafrechts: Meister der Moderne, Nr. 43). Goldbach 1997. Fischer, Thomas: Strafgesetzbuch und Nebengesetze (BeckÏsche Kurz-Kommentare, Band 10), 57. Auflage. München 2010. Foucault, Michel: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt am Main 1994. Fritz, Gerhard: Herzog Carl Eugen, König Friedrich und die Abschaffung der Folter in Württemberg. Mit der Edition des Gutachtens zur Folter von 1780, in: Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg und dem Württembergischen Geschichtsund Altertumsverein (Hg.), Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte. 67. Jahrgang. Stuttgart 2008, S. 183 – 247, [zit.: ZWLG]. Gehrke, Heinrich: Gesetzgebung im Deutschen Reich, in: Helmut Coing (Hg.), Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte. Zweiter Band, Neuere Zeit (1500 – 1800). Das Zeitalter des gemeinen Rechts, Zweiter Teilband, Gesetzgebung und Rechtsprechung (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte). München 1976, S. 310 – 419, [zit.: Handbuch Privatrechtsgeschichte]. Gerau: Ueber Bedeutung des Geständnisses im allgemeinen wie des außergerichtlichen im Strafverfahren nebst einigen Bemerkungen über das Wahrheitserforschungsprincip von Amtswegen und über Voruntersuchung, in: L.v. Jagemann/Fr. Noellner/J.D.H. Temme (Hg.), Zeitschrift für deutsches Strafverfahren. Neue Folge. Erster Band. Zweites Heft. Darmstadt 1844, S. 261 – 303, [zit.: NZdStV]. Giese, Friedrich: Preußische Rechtsgeschichte. Übersicht über die Rechtsentwicklung der Preußischen Monarchie und ihrer Landesteile. Ein Lehrbuch für Studierende. Berlin/Leipzig 1920. Glaser, Julius: Beiträge zur Lehre vom Beweis im Strafprozess. Leipzig 1883. Globig, Hans Ernst von: Versuch einer Theorie der Wahrscheinlichkeit zur Gründung des historischen und gerichtlichen Beweises. Zweiter Theil. Kritische Berichtigung der gerichtlichen Beweise. Regensburg 1806. Gmelin, August Hermann: Betrachtungen über die peinliche Rechtspflege in Kleinstaaten, mit besonderer Beziehung auf Württemberg, nach dem jetzt bestehenden Rechts- und Beweissystem. Tübingen 1831.

166

Quellen- und Literaturverzeichnis

Gmür, Rudolf/Roth, Andreas: Grundriss der deutschen Rechtsgeschichte. 12., überarbeitete Auflage. Köln/München 2008. Grab, Walter: Ein Mann der Marx Ideen gab. Wilhelm Schulz. Weggefährte Georg Büchners. Demokrat der Paulskirche. Eine politische Biographie. Düsseldorf 1979. Graba, Carl Julian (Hg.): Actenmäßige Darstellung des wider Jochim Hinrich Ramcke, Anna Maria Ramcke und Hinrich Ladiges aus Halstenbeck, wegen Mordes und Brandstiftung geführten Criminalprocesses. Mit einem Grundrisse. Kiel 1844. Graßberger, Roland: Psychologie des Strafverfahrens. Zweite, verbesserte Auflage. Wien/New York 1968. Grolman, Karl Ludwig Wilhelm: Grundsätze der Criminalrechtswissenschaft. Zweyte, ganz umgearbeitete Auflage. Giessen und Darmstadt 1805. – Grundsätze der Criminalrechtswissenschaft. Vierte, verbesserte Auflage. Giessen 1825. Gschwend, Lukas: Vom Geständniszwang zum rechtstaatlichen Beweisverfahren zwischen 1750 und 1850, in: Claudia Opitz/Brigitte Studer/Jakob Tanner (Hg.), Kriminalisieren – Entkriminalisieren – Normalisieren (Schweizerische Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Band 21, 21. Jahrgang). Zürich 2006, S. 165 – 175, [zit.: Wirtschafts- und Sozialgeschichte]. Habermas, Rebekka: Diebe vor Gericht. Die Entstehung der modernen Rechtsordnung im 19. Jahrhundert. Frankfurt/New York 2008. Hafemann, Ferdinand Julius: Handbuch des preußischen Strafrechts oder Zusammenstellung des zwanzigsten Titels des zweiten Theils des allgemeinen Landrechts mit den Gesetzen, Verordnungen und Rescripten, welche denselben ergänzen, abändern oder erläutern. Leipzig 1830. Hagens, Johann Carl: Das neue preußische Strafverfahren mit einem Kommentar zur Verordnung vom 3. Januar 1849. Berlin 1849. Härter, Karl: Regionale Strukturen und Entwicklungslinien frühneuzeitlicher Strafjustiz in einem geistlichen Territorium: Die Kurmainzer Cent Starkenburg, in: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt in Verbindung mit dem Historischen Verein für Hessen (Hg.), Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde. Neue Folge 54. Band. Darmstadt 1996, S. 111 – 163, [zit.: AhGuA]. – Strafverfahren im frühneuzeitlichen Territorialstaat: Inquisition, Entscheidungsfindung, Supplikation, in: Andreas Blauert/Gerd Schwerhoff (Hg.), Kriminalitätsgeschichte. Beiträge zur Sozial- und Kulturgeschichte der Vormoderne (Konflikte und Kultur – Historische Perspektiven, Band 1). Konstanz 2000, S. 459 – 480, [zit.: Kriminalitätsgeschichte]. – Zum Verhältnis von „Rechtsquellen“ und territorialen Rahmenbedingungen in der Strafgerichtsbarkeit des 18. Jahrhunderts. Vagabondage und Diebstahl in der Entscheidungspraxis der Kurmainzer Landesregierung, in: Harriet Rudolph/Helga Schnabel-Schüle (Hg.), Justiz = Justice = Justicia? Rahmenbedingungen von Strafjustiz im frühneuzeitlichen Europa. Trier 2003, S. 433 – 465, [zit.: Justiz]. – Policey und Strafjustiz in Kurmainz. Gesetzgebung, Normdurchsetzung und Sozialkontrolle im frühneuzeitlichen Territorialstaat. Erster Halbband (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte. Band 190.I). Frankfurt am Main 2005.

Quellen- und Literaturverzeichnis

167

Hartl, Friedrich: Das Wiener Kriminalgericht. Strafrechtspflege vom Zeitalter der Aufklärung bis zur österreichischen Revolution (Wiener rechtsgeschichtliche Arbeiten, Band X). Wien/ Köln/Graz 1973. Hartong, Kurt: Beiträge zur Geschichte des Oldenburgischen Staatsrechts (Oldenburger Forschungen, Heft 10). Oldenburg 1958. Hartung, Fritz: Das Großherzogtum Sachsen unter der Regierung Carl Augusts 1775 – 1828 (Carl August. Darstellungen und Briefe zur Geschichte des Weimarischen Fürstenhauses und Landes. II. Abteilung). Weimar 1923. Heffter, August Wilhelm: Lehrbuch des gemeinen deutschen Criminalrechts mit Rücksicht auf die nicht exclusiven Landesrechte. Halle 1833. – Lehrbuch des gemeinen deutschen Criminalrechtes mit Rücksicht auf ältere und neuere Landesrechte. Vierte Auflage. Halle 1848. Heidenreich, Peter: Oldenburgische Kriminalpolitik im 19. Jahrhundert. Strafgesetzgebung und Strafrechtspflege in Oldenburg von 1803 bis 1866 im Spiegel der Strafrechtswissenschaft. Dissertation. München 1967. Heinicke, Günther: Der Beschuldigte und sein Verteidiger in der Bundesrepublik Deutschland. Die Geschichte ihrer Beziehung und die Rechtstellung des Verteidigers heute (Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung, Band 47). München 1984. Henke, Hermann Wilhelm Eduard: Darstellung des gerichtlichen Verfahrens in Strafsachen. Nachdruck der Ausgabe Zürich 1817 (Bibliothek des deutschen Strafrechts: Meister der Moderne, Nr. 49). Goldbach 1997. Henkel, Heinrich: Strafverfahrensrecht. Ein Lehrbuch. Zweite, neu bearbeitete Auflage. Stuttgart 1968. Henning, Friedrich-Wilhelm: Herrschaft und Bauernuntertänigkeit. Beiträge zur Geschichte der Herrschaftsverhältnisse in den ländlichen Bereichen Ostpreußens und des Fürstbistums Paderborn vor 1800 (Beihefte zum Jahrbuch der Albertus-Universität Königsberg/Preußen XXV). Würzburg 1964. Herbert, Ernst: Der Criminal-Proceß des Joachim Hinrich Ramcke, … wegen angeschuldigten Mordes, … in allen Instanzen zum Tode verurtheilt … vor der Execution anlangenden königlichen Befehl zufolge nicht stattfand: Nach den Criminal-Acten und authentischen Berichten mit Beziehung auf die Theorien des Beweisverfahrens … der Herren Advocat Gülich und P. v. Kobbe. Altona 1843. Hess, Ulrich: Geheimer Rat und Kabinett in den ernestischen Staaten Thüringens. Organisation, Geschäftsgang und Personalgeschichte der obersten Regierungssphäre im Zeitalter des Absolutismus. Weimar 1962. – Übersicht über die Bestände des Landesarchivs Gotha (Veröffentlichungen des Thüringischen Landeshauptarchivs Weimar, Band 3). Weimar 1960. Hilbert, Florian: Paul Johann Anselm Feuerbach und das bayerische Strafgesetzbuch von 1813, in: Günter Jerouschek/Hinrich Rüping/Barna Mezey (Hg.), Strafverfolgung und Staatsraison. Deutsch-Ungarische Beiträge zur Strafrechtsgeschichte (Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, Band 6). Gießen 2009, S. 121 – 142, [zit.: Beiträge zur Strafrechtsgeschichte].

168

Quellen- und Literaturverzeichnis

Hilger, Hans: Begriff und Verfahren des summarischen Kriminalprozesses im späten 19. und frühen 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des „abgekürzten Verfahrens für geringe gemeine Vergehen“ in Preussen. Bonn 1963. Hippel, Robert von: Beiträge zur Geschichte der Freiheitsstrafe, in: Franz v. Liszt/Karl v. Lilienthal (Hg.), Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft. Achtzehnter Band. Berlin 1898, S. 419 – 494, 608 – 666, [zit.: ZStW]. Historische Commission bei der königl. bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hg.): Allgemeine Deutsche Biographie. 56 Bände. Leipzig 1875 – 1902, [zit.: ADB]. – Neue Deutsche Biographie. 24 Bände (Stand April 2010). Berlin 1953 – 2010, [zit.: NDB]. Hodermann, Georg Heinrich: Lehrbuch des deutschen peinlichen Rechts. Mit Formularien verfasset und mit der peinlichen Gerichts-Ordnung Kaiser Karls des Fünften und des Heiligen Römischen Reichs bestärket. Zweiter Theil. Leipzig 1801. Hohbach, Gustav: Ueber Ungehorsamsstrafen und Zwangsmittel zur Erforschung der Wahrheit gegen anwesende Angeschuldigte, in: C.J.A. Mittermaier (Hg.), Neues Archiv des Criminalrechts, Zwölften Bandes drittes Stück. Halle 1831, S. 449 – 487, [zit.: NAdCR]. – Ueber Ungehorsamsstrafen und Zwangsmittel zur Erforschung der Wahrheit gegen anwesende Angeschuldigte, in: J.F.H. Abegg/J.M.F. Birnbaum/A.W. Heffter/C.J.A. Mittermaier/ C.G.v. Wächter (Hg.), Neues Archiv des Criminalrechts, Zwölften Bandes viertes Stück. Halle 1832, S. 519 – 619, [zit.: NAdCR]. Holtzendorff, Franz von (Hg.): Handbuch des deutschen Strafrechts. In Einzelbeiträgen. Erster Band. Die geschichtlichen und philosophischen Grundlagen des Strafrechts. Berlin 1871. Holzhauer, Heinz: Instanzentbindung, in: Adalbert Erler/ Ekkehard Kaufmann (Hg.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, II. Band: Haustür-Lippe, 1. Auflage. Berlin 1978, Sp. 388 – 391, [zit.: HRG]. Hülle, Werner: Geschichte des höchsten Landesgerichts von Oldenburg 1573 – 1935 (Göttinger Studien zur Rechtsgeschichte, Band 9). Göttingen/Zürich/Frankfurt 1974. – Oldenburg, in: Adalbert Erler/Ekkehard Kaufmann (Hg.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, III. Band: List-Protonotar, 1. Auflage. Berlin 1984, Sp. 1232 – 1235, [zit.: HRG]. Ignor, Alexander: Geschichte des Strafprozesses in Deutschland 1532 – 1846. Von der Carolina Karls V. bis zu den Reformen des Vormärz (Rechts- und Staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft. Neue Folge, Band 97). Paderborn/München/Wien/ Zürich 2002. Jagemann, Ludwig Hugo Franz von: Handbuch der gerichtlichen Untersuchungskunde. Erster Band, die Theorie der Untersuchungskunde enthaltend. Frankfurt am Main 1838. – Handbuch der gerichtlichen Untersuchungskunde. Zweiter Band, die Pragmatik der Untersuchungskunde in 344 actenmäßigen Beispielen enthaltend. Frankfurt am Main 1841. Jakobi, Josef: Die landesherrliche Gerichtsbarkeit im „Oberwaldischen Distrikt“, insbes. zu Dringenberg. Dissertation. Erlangen 1928. Jarcke, Carl Ernst: Handbuch des gemeinen deutschen Strafrechts, mit Rücksicht auf die Bestimmungen der preussischen, österreichischen, baierischen und französischen Strafgesetzgebung. Erster Band, welcher die Einleitung und die allgemeinen Lehren enthält. Berlin 1827.

Quellen- und Literaturverzeichnis

169

Jerouschek, Günter: Wie frei ist die Beweiswürdigung? Überlegungen zu Genese, Funktion und zu Perspektiven eines strafprozessualen Rechtsinstituts, in: Paul-Günter Pötz (Hg.), GoltdammerÏs Archiv für Strafrecht. Jahrgang 1992. Heidelberg 1992, S. 493 – 515, [zit.: GoltdammerÏs Archiv]. Jerouschek, Günter/Rüping, Hinrich: Grundriss der Strafrechtsgeschichte. 5. völlig überarbeitete Auflage. München 2007. Joecks, Wolfgang: Strafgesetzbuch – Studienkommentar – 9. Auflage. München 2010. Kappler, Friedrich: Handbuch der Literatur des Criminalrechts und dessen philosophischer und medizinischer Hülfswissenschaften; für Rechtsgelehrte, Psychologen und gerichtliche Aerzte. Stuttgart 1838. Kaufmann, Ekkehard: Reinigungseid, in: Adalbert Erler/ders. (Hg.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, IV. Band: Protonotarius Apostolicus-Strafprozessordnung. 1. Auflage. Berlin 1990, Sp. 837 – 840, [zit.: HRG]. K¦ry, Lotte: Geistliche Gerichtsbarkeit, in: Albrecht Cordes/Heiner Lück/Dieter Werkmüller (Hg.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, II. Band: Geistliche Gerichtsbarkeit-Hert, Johann Nikolaus (Stand: 12. Lieferung 2010). 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin 2009, Sp. 1 – 8, [zit.: HRG]. Kindhäuser, Urs/Neumann, Ulfrid/Paeffgen, Hans-Ullrich (Hg.): Nomos-Kommentar Strafgesetzbuch, Band 2, 3. Auflage. Baden-Baden 2010, [zit.: NK-StGB]. Kitka, Joseph: Ueber einige Mittel zur Erlangung des Geständnisses des eines Verbrechens Beschuldigten, in: Ludwig von Jagemann/ Friedrich Noellner (Hg.), Zeitschrift für deutsches Strafverfahren. Zweiter Band. Karlsruhe 1842, S. 145 – 177, [zit.: ZdStV]. Kleinheyer, Gerd: Tradition und Reform in der Constitutio Criminalis Carolina, in: Peter Landau/Friedrich-Christian Schroeder (Hg.), Strafrecht, Strafprozess und Rezeption. Grundlagen, Entwicklung und Wirkung der Constitutio Criminalis Carolina (Juristische Abhandlungen, Band 19). Frankfurt am Main 1984, S. 7 – 27, [zit.: Strafrecht, Strafprozess und Rezeption]. Kleinheyer, Gerd/Schröder, Jan (Hg.): Deutsche und europäische Juristen aus neun Jahrhunderten. Eine biographische Einführung in die Geschichte der Rechtswissenschaft. 5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Heidelberg/München/Landsberg/Berlin 2008. Kleinschrod, Gallus Aloys: Ueber die Rechte, Pflichten und Klugheitsregeln des Richters bey peinlichen Verhören und der Erforschung der Wahrheit in peinlichen Fällen, in: Ernst Ferdinand Klein/ders. (Hg.), Archiv des Criminalrechts, Ersten Bandes erstes und zweites Stück. Halle 1798, S. 1 – 37, 67 – 113, [zit.: AdCR]. – Grundzüge der Theorie von Beweisen in peinlichen Sachen, in: Ernst Ferdinand Klein/ders./ Christian Gottlieb Konopak (Hg.), Archiv des Criminalrechts, Vierten Bandes drittes Stück. Halle 1802, S. 44 – 85, [zit.: AdCR]. Klenze, Clemens August Carl: Lehrbuch des Strafverfahrens. Ein Grundriss aus den Quellen des Römischen, Canonischen und Germanischen Rechts, so wie aus den Schriftstellern der ältern und neuern Praxis mit Rücksicht auf die neuern Gesetzbücher von Preussen, Oesterreich, Baiern und Frankreich. Nachdruck der Ausgabe Berlin 1836 (Bibliothek des deutschen Strafrechts: Meister der Moderne, Nr. 36). Goldbach 1996.

170

Quellen- und Literaturverzeichnis

Klötzer, Wolfgang: Frankfurt am Main von der Französischen Revolution bis zur preußischen Okkupation 1789 – 1866, in: Frankfurter Historische Kommission (Hg.), Die Geschichte der Stadt in neun Beiträgen (Veröffentlichungen XVII). Frankfurt am Main 1991, S. 303 – 349, [zit.: Frankfurter Historische Kommission]. Knollmann, Wilhelm: Das Verfassungsrecht der Stadt Oldenburg im 19. Jahrhundert. Dissertation. Hamburg 1965. Köbler, Gerhard: Historisches Lexikon der deutschen Länder. Die deutschen Territorien und reichsunmittelbaren Geschlechter bis zur Gegenwart. Sechste, vollständig überarbeitete Auflage. München 1999. Koch, Johann Christian: Anfangsgründe des peinlichen Rechts. Nachdruck der Ausgabe Jena und Leipzig 1790 (Bibliothek des deutschen Strafrechts: Alte Meister, Nr. 7). Goldbach 1996. Koch, Rainer: Herrschaftsordnung und Sozialverfassung im frühneuzeitlichen Frankfurt am Main, in: Michael Stolleis (Hg.), Recht, Verfassung und Verwaltung in der frühneuzeitlichen Stadt. Köln/Wien 1991, S. 173 – 197, [zit.: Recht, Verfassung und Verwaltung]. Koselleck, Reinhart: Preußen zwischen Reform und Revolution. Allgemeines Landrecht, Verwaltung und soziale Bewegung von 1791 bis 1848, 3. Auflage. Stuttgart 1981. Köstlin, Christian Reinhold: Der Wendepunkt des deutschen Strafverfahrens im neunzehnten Jahrhundert, kritisch und geschichtlich beleuchtet, nebst ausführlicher Darstellung der Entstehung des Geschworenengerichts. Tübingen 1849. Kotulla, Michael: Deutsches Verfassungsrecht 1806 – 1918. Eine Dokumentensammlung nebst Einführungen. 1. Band, Gesamtdeutschland, Anhaltische Staaten und Baden. Berlin/Heidelberg 2006. Kraayvanger, Theodor: Die Organisation der preussischen Justiz und Verwaltung im Fürstentum Paderborn, 1802 – 1806. Dissertation. Paderborn 1904. Krause, Assessor von: Skizzen und Bemerkungen über das Mangelhafte der Verfahrensart bei Kriminaluntersuchungen und der Kriminalverfassung überhaupt nebst Beispielen und Erfahrungen. Gesammelt bei Gelegenheit der zu Bochum niedergesetzten ImmediatsicherheitsKommission. Osnabrück 1804. Krieger, Albert: Badische Geschichte (Sammlung Göschen, Band 230). Berlin/Leipzig 1921. Kroeschell, Karl: recht unde unrecht der sassen. Rechtsgeschichte Niedersachsens. Göttingen 2005. – Deutsche Rechtsgeschichte, Band 3: Seit 1650. 5., durchgesehene Auflage. Köln/Weimar/ Wien 2008. Kühl, Kristian: Strafgesetzbuch Kommentar. 26., neu bearbeitete Auflage. München 2007, [zit.: KühlKommStGB]. Langbein, John H.: Torture and the law of proof. Europe and England in the Ancien R¦gime. Chicago 2006. Lendfers, Miriam: „Die Wahrheit muss heraus!“ Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus Tablat wegen Totschlags und Leichenschändung 1775, in: Lukas Gschwend/Ren¦ Pahud de Mortanges (Hg.), Europäische Rechts- und Regionalgeschichte, Band 4. Zürich/St. Gallen 2008.

Quellen- und Literaturverzeichnis

171

Lenel, Paul: Badens Rechtsverwaltung und Rechtsverfassung unter Markgraf Karl Friedrich 1738 – 1803 (Freiburger Abhandlungen auf dem Gebiete des öffentlichen Rechts, Heft XXIII). Karlsruhe 1913. Lichtenberg, Carl von: Die Strafe, die Zuchthaeuser und das Zwangs-Erziehungs-System. Berlin 1846. Liman, Paul: Der preußische Strafprozess. Enthaltend: Die Verordnung vom 3. Januar 1849, das Gesetz vom 3. Mai 1852 und die Kriminal-Ordnung für die Preuß. Staaten. Unter Beibehaltung des Legaltextes erläutert durch sämtliche ergänzende Gesetze, Verordnungen, Ministerial-Verfügungen und Entscheidungen des königl. Ober-Tribunals. Zweite vermehrte und bis 1862 fortgeführte Ausgabe. Berlin 1862, S. II – XXXI. Lübbing, Hermann: Oldenburg. Historische Konturen. Festschrift zum 70. Geburtstag. Oldenburg 1971. Lucht, Friedrich-Wilhelm: Die Strafrechtspflege in Sachsen-Weimar-Eisenach unter Carl August (Beiträge zur Geschichte der deutschen Strafrechtspflege, Heft 1). Berlin/Leipzig 1929. Lück, Heiner: Gerichtsverfassung, in: Albrecht Cordes/ders./Dieter Werkmüller (Hg.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, II. Band: Geistliche Gerichtsbarkeit-Hert, Johann Nikolaus (Stand: 12. Lieferung 2010), 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin 2009, Sp. 192 – 219, [zit.: HRG]. Luden, Heinrich: Handbuch des teutschen gemeinen und particularen Strafrechtes. Erster Band. Erstes Heft. Nachdruck der Ausgabe Jena 1842 (Bibliothek des deutschen Strafrechts: Meister der Moderne, Nr. 14). Goldbach 1996. Ludovici, Jakob Friedrich: Einleitung zum Peinlichen Proceß, Darinnen Wie sich der Richter vornehmender Untersuchung der Inquisition in peinlichen Sachen, sowohl auch der Inquisit und dessen Defensor bey Führung der zustehenden Defension, den ganzen Proceß hindurch verhalten müsse, von Stück zu Stück ohne Einmischung theoretischer unnützer Fragen, gezeiget, Auch dabey, Der Sächsische und gemeine Proceß jederzeit gegen einander gehalten wird; Nebst einem Anhang Von der Art, die Acten und Registraturen in peinlichen Sachen zu verfertigen, auch die Acten zu exerpiren, und in Gerichten zu referiren. Mit verschiedenen Zusätzen aus der Kön. Preuß. Criminal-Ordnung und Chur-Sächsischen Rechten vermehret. Nachdruck der zwölften Edition, Halle 1750 (Die Deutsche Bibliothek). Goldbach 2000. Luig, Klaus: Christian Thomasius, in: Michael Stolleis (Hg.), Staatsdenker in der frühen Neuzeit, 3., um 15 Abbildungen erweiterte Auflage. München 1995, S. 227 – 256, [zit.: Staatsdenker]. Maaser, Michael: Frankfurt, in: Albrecht Cordes/Heiner Lück/Dieter Werkmüller (Hg.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, I. Band: Aachen-Geistliche Bank, 2. völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, Berlin 2008, Sp. 1664 – 1670, [zit.: HRG]. Mackert, Josef Alfons: Von der Peinlichen Prozedur zum Anklageprozess. Ein Beitrag zur Geschichte der Gerichtsorganisation und des Strafprozesses im Großherzogtum Baden 1803 – 1879, in: Karl Siegfried Bader (Hg.), Baden im 19. und 20. Jahrhundert. Verfassungs- und verwaltungsgeschichtliche Studien, Band II. Karlsruhe 1948, S. 97 – 204, [zit.: Verfassungsund verwaltungsgerichtliche Studien].

172

Quellen- und Literaturverzeichnis

Mahrzahn, Christian: Das Zucht- und Arbeitshaus. Die Kerninstitution frühbürgerlicher Sozialpolitik, in: ders./Hans-Günther Ritz (Hg.), Zähmen und Bewahren die Anfänge bürgerlicher Sozialpolitik. Bielefeld 1984, [zit.: Zähmen und Bewahren]. Maier, Hans: Polizei, in: Adalbert Erler/Ekkehard Kaufmann (Hg.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, III. Band, List-Protonotar, 1. Auflage. Berlin 1984, Sp. 1800 – 1803, [zit.: HRG]. Malblank, Julius Friedrich: Geschichte der peinlichen Gerichts-Ordnung Kaiser Karls V. von ihrer Entstehung und ihren weitern Schicksalen bis auf unsere Zeit. Nürnberg 1783. Marezoll, Theodor: Das gemeine deutsche Criminalrecht als Grundlage der neueren deutschen Strafgesetzgebungen. Zweite ganz umgearbeitete und vermehrte Ausgabe. Leipzig 1847. Martin, Dietrich Christoph: Lehrbuch des Teutschen gemeinen Criminal-Processes. Göttingen 1812. – Lehrbuch des Teutschen gemeinen Criminal-Processes mit besonderer Rücksicht auf die neueren in Teutschland geltenden Strafproceßgesetze, fünfte Ausgabe. Leipzig/Heidelberg 1857. Mauß, Detlef: Die „Lügenstrafe“ nach Abschaffung der Folter ab 1740. Dissertation. Marburg 1974. Mayer, Thomas Michael: Büchner und Weidig – Frühkommunismus und revolutionäre Demokratie. Zur Textverteilung des Hessischen Landboten, in: Heinz Ludwig Arnold (Hg.), Georg Büchner I/II. München 1979, S. 16 – 298, [zit.: Büchner]. Meier, J. F.: Praktische Bemerkungen über das Inquiriren. Hannover 1810. Meinhardt, Karl-Ernst: Das peinliche Strafrecht der Freien Reichsstadt Frankfurt am Main im Spiegel der Strafpraxis des 16. und 17. Jahrhunderts. Frankfurt am Main 1957. Meyers großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich umgearbeitete und vermehrte Auflage. 20 Bände. Leipzig/Wien 1902 – 1908, [zit.: Meyers Lexikon]. Mittermaier, Carl Joseph Anton: Handbuch des peinlichen Processes mit beständiger vergleichender Darstellung des gemeinen deutschen Rechts, und der Bestimmungen der französischen, österreichischen, preussischen und baierischen Criminalgesetzgebung. Zweiter Band. Heidelberg 1812. – Bemerkungen über Geberdenprotokolle im Criminalprozesse, in: Gallus Aloys Kleinschrod/ Christian Gottlieb Konopak/ders. (Hg.), Neues Archiv des Criminalrechts, Ersten Bandes drittes Stück. Halle 1816, S. 327 – 351, [zit.: NAdCR]. – Ueber die neuesten Fortschritte der Criminalgesetzgebung in Deutschland, in: Gallus Aloys Kleinschrod/Christian Gottlieb Konopak/ders. (Hg.), Neues Archiv des Criminalrechts, Vierten Bandes zweites Stück. Halle 1820, S. 157 – 193, [zit.: NAdCR]. – Theorie des Beweises im Peinlichen Prozesse nach den gemeinen positiven Gesetzen und den Bestimmungen der französischen Criminalgesetzgebung. Erster und Zweiter Theil. Darmstadt 1821. – Das deutsche Strafverfahren in Fortbildung durch Gerichts-Gebrauch und Partikular-Gesetzbücher und in genauer Vergleichung mit dem englischen und französischen Straf-Prozesse. In zwei Abtheilungen, Erste Abtheilung. Heidelberg 1827.

Quellen- und Literaturverzeichnis

173

– Die Lehre vom Beweise im deutschen Strafprozesse nach der Fortbildung durch Gerichtsgebrauch und deutsche Gesetzbücher in Vergleich mit den Ansichten des englischen und französischen Strafverfahrens. Darmstadt 1834. – Ueber die Fortschritte der Gesetzgebung in Bezug auf den Strafprozeß und die Forderungen, welche an den Gesetzgeber gestellt werden können, in: J.F.H. Abegg/J.M.F. Birnbaum/A.W. Heffter/ders./C.G.v. Wächter (Hg.), Archiv des Criminalrechts. Neue Folge. Jahrgang 1837. Erstes Stück. Halle 1837, S. 1 – 29, [zit.: NAdCR]. – Der deutsche Strafprozeß, verglichen mit dem auf Oeffentlichkeit, Mündlichkeit und Anklageprincip gebauten Verfahren, mit Prüfung der neuesten Ergebnisse der Strafprozeßegesetzgebung, in: J.F.H. Abegg/J.M.F. Birnbaum/A.W. Heffter/ders./C.G.v. Wächter (Hg.), Archiv des Criminalrechts. Neue Folge. Jahrgang 1842. Erstes Stück. Halle 1842, S. 61 – 117, [zit.: NAdCR]. – Ueber den neuesten Stand der Ansichten der Gesetzgebung und der Wissenschaft über den Indicienbeweis und die Vorschläge der Bedingungen, unter welchen diese Beweisart gestattet werden soll, in: J.F.H. Abegg/J.M.F. Birnbaum/A.W. Heffter/ders./C.G.v. Wächter/H.A. Zachariä (Hg.), Archiv des Criminalrechts. Neue Folge. Jahrgang 1844. Zweites Stück. Halle 1844, S. 274 – 598, [zit.: NAdCR]. – Die Mündlichkeit, das Anklageprinzip, die Oeffentlichkeit und die Geschworenengerichte in ihrer Durchführung in den verschiedenen Gesetzgebungen dargestellt und nach den Forderungen des Rechts und der Zweckmäßigkeit mit Rücksicht auf die Erfahrungen der verschiedenen Länder geprüft. Stuttgart/Tübingen 1845. – Das deutsche Strafverfahren in der Fortbildung durch Gerichts-Gebrauch und Landes-Gesetzbücher und in genauer Vergleichung mit dem englischen und französischen Straf-Verfahren. In zwei Theilen. Nachdruck der vierten völlig umgearbeiteten und sehr vermehrten Ausgabe, Heidelberg 1845 (Bibliothek des deutschen Strafrechts: Meister der Moderne Nr. 37). Goldbach 1996. Möhl, Arnold: Ueber das Urtheilen rechtsgelehrter Richter ohne gesetzliche Beweistheorie, in: Ludwig von Jagemann/Friedrich Noellner (Hg.), Zeitschrift für deutsches Strafverfahren. Zweiter Band. Karlsruhe 1842, S. 277 – 309, [zit.: ZdStV]. Molitor: Erfahrungen im Gebiete der Criminalrechtspflege, in: Ludwig von Jagemann/Friedrich Noellner (Hg.), Zeitschrift für deutsches Strafverfahren. Dritter Band. Erstes Heft. Karlsruhe 1843, S. 1 – 56, [zit.: ZdStV]. Morschel, Max: Der Kampf um die Abschaffung der Folter. Dissertation. Giessen 1926. Mößler, Johann Gottfried (Hg.): Juristisch-practisches Hauptbuch oder allgemeines theoretischpractisches Repertorium und vollständig alphabetisches Promtuarium des gemeinen und besonderen deutschen Civil-, Kirchen-, Kriegs-, Lehn-, Peinlichen- und Wechselrechts, aus gemeinen, sowohl ursprünglichen als angenommenen deutschen und verschiedenen besonderen Landes- oder Provincial-Gesetzen, auch älteren und neueren Rechtsgelehrten Schriften, vorzüglich vielen Sammlungen rechtlicher Entscheidungen und Gutachten, zusammengezogen und zum allgemeinen Gebrauche deutscher Rechtsgelehrter bearbeitet. Erster Band. Erfurt 1801. Müller, Ernst: Die Notwendigkeit eines preußischen Archivgesetzes, in: Walther Schotte (Hg.), Preußische Jahrbücher, Zweihundertunderster Band, Juli bis September 1925. Berlin 1925, S. 315 – 325, [zit.: Preußische Jahrbücher].

174

Quellen- und Literaturverzeichnis

Müller, Wilhelm: Lehrbuch des teutschen gemeinen Criminalprocesses, mit besonderer Berücksichtigung der teutschen Particularrechte. Braunschweig 1837. – Beitrag zu der Lehre von der absolutio ab instantia, in: L.v. Jagemann/Fr. Noellner/J.D.H. Temme (Hg.), Zeitschrift für deutsches Strafverfahren. Neue Folge. Erster Band. 1. Heft. Darmstadt 1844, S. 5 – 61, [zit.: NZdStV]. Niehaus, Michael: Das ideale Verhör. Ein theoretischer Klärungsversuch, in: Alfons Bora u. a. (Hg.), Zeitschrift für Rechtssoziologie, Jahrgang 24/2003, Heft 1, Stuttgart 2003, S. 71 – 93, [zit.: ZfRS]. – Mord, Geständnis, Widerruf. Verhören und Verhörtwerden um 1800 (Schriften zur historischen Kommunikationsforschung, Band 1), Bochum 2006. Niehaus, Michael/Lück, Christian: Konfrontationen und Lügenstrafen. Akten zur Geständnisarbeit um 1800, in: Jo Reichertz/Manfred Schneider (Hg.), Sozialgeschichte des Geständnisses. Zum Wandel der Geständniskultur. Wiesbaden 2007, S. 115 – 141, [zit.: Sozialgeschichte]. – „Wirkung einer Naturkraft“. Das Geständnis und sein Motiv in Diskursen um 1800, in: Jo Reichertz/Manfred Schneider (Hg.), Sozialgeschichte des Geständnisses. Zum Wandel der Geständniskultur. Wiesbaden 2007, S. 43 – 73, [zit.: Sozialgeschichte]. Noellner, Friedrich: Ueber die Lehre vom Ungehorsam verhafteter Angeklagter und über die s.g. Ungehorsamsstrafen, in: Ludwig von Jagemann/ders. (Hg.), Zeitschrift für deutsches Strafverfahren. Erster Band. Karlsruhe 1841, S. 36 – 80, [zit.: ZdStV]. – Ueber die gegen verhaftete Angeklagte zulässigen Arten von Ungehorsamsstrafen, in: Ludwig von Jagemann/ders. (Hg.), Zeitschrift für deutsches Strafverfahren. Erster Band. Karlsruhe 1841, S. 145 – 181, [zit.: ZdStV]. – Ueber die Art der Entstehung der Protocolle im Untersuchungsverfahren, in: Ludwig von Jagemann/ders. (Hg.), Zeitschrift für deutsches Strafverfahren. Dritter Band. Drittes Heft. Karlsruhe 1843, S. 314 – 320, [zit.: ZdStV]. – Aufhebung der körperlichen Züchtigung im Strafverfahren des Großherzogthums Hessen, in: L.v. Jagemann/ders./J.D.H. Temme (Hg.), Zeitschrift für deutsches Strafverfahren, einschließlich des Gefängniswesens. Neue Folge. Vierter Band. Zweites Heft. Frankfurt am Main 1847, S. 326 – 328, [zit.: NZdStV]. – Die legislativen Fortschritte der deutschen Gesetzgebung auf dem Gebiete des Strafverfahrens im Vergleiche mit den Leistungen der juristischen Fakultäten auf den deutschen Universitäten, in: L.v. Jagemann/ders./J.D.H. Temme (Hg.), Zeitschrift für deutsches Strafverfahren, einschließlich des Gefängniswesens. Neue Folge. Vierter Band. Erstes Heft. Frankfurt am Main 1847, S. 120 – 140, [zit.: NZdStV]. – Die Grundrechte des deutschen Volkes in Beziehung auf Strafrecht, Strafverfahren und Richteramt, in: L.v. Jagemann/ders./J.D.H. Temme (Hg.), Zeitschrift für deutsches Strafverfahren, einschließlich des Gefängniswesens. Neue Folge. Fünfter Band. Drittes Heft. Frankfurt am Main 1849, S. 365 – 380, [zit.: NZdStV]. Oestmann, Peter: Rechtmäßige und rechtswidrige Folter im gemeinen Strafprozess, in: Thomas Weitin (Hg.), Wahrheit und Gewalt. Der Diskurs der Folter in Europa und den USA. Bielefeld 2010, S. 87 – 111, [zit.: Diskurs der Folter].

Quellen- und Literaturverzeichnis

175

Oppen, Otto Heinrich Alexander von: Beiträge zur Kritik der Geschworenengerichte, mit Beziehung auf die Procedur gegen die Mörder von Fualdes, in: J.F.H. Abegg/J.M.F. Birnbaum/A.G. Heffter/C.J.A. Mittermaier/C.G.v. Wächter (Hg.), Archiv des Criminalrechts. Neue Folge. Jahrgang 1835. Erstes Stück. Halle 1835, S. 180 – 218, [zit.: NAdCR]. Ortloff, Hermann: Die Verfassungsentwicklung im Großherzogtum Sachsen Weimar-Eisenach. Nebst fünf geschichtlichen Anlagen (Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde. Neue Folge. Zweites Supplementheft). Jena 1907. Ott, Sascha: Die Rechtsprechung des Greifswalder Oberappellationsgerichts in Strafsachen (1815 – 1849). Zur Entwicklung des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts in Neu-Vorpommern (Schriftenreihe der David-Medicus-Gesellschaft, Band 4). Hamburg 2009. Paalzow, Christian Ludewig: Kommentar über die Criminal-Ordnung für die preussischen Staaten. Zweiter Theil. Berlin 1807. Peters, Edward: Folter. Geschichte der Peinlichen Befragung. Hamburg 1991. Pfeiffer, Georg Wilhelm: Actenmäßige Nachrichten über das Gaunergesindel am Rhein und Main und in den an diese Gegenden grenzenden Ländern. Frankfurt am Main 1828. Pfister, Ludwig: Merkwürdige Criminalfälle mit besonderer Rücksicht auf die Untersuchungsführung. Vierter Band. Frankfurt a.M. 1820. Plaum, Bernd: Strafrecht, Kriminalpolitik und Kriminalität im Fürstentum Siegen 1750 – 1810 (Beiträge zur Geschichte der Stadt Siegen und des Siegerlandes, Band 9). St. Katharinen 1990. Pleitner, Emil: Oldenburg im neunzehnten Jahrhundert. Erster Band. Von 1800 – 1848. Oldenburg 1899. Plöger, Rainer: Die Mitwirkungspflichten des Beschuldigten im deutschen Strafverfahren von den Anfängen im germanischen Rechtsgang bis zum Ende des gemeinen Inquisitionsprozesses (Bochumer juristische Studien, Nr. 27). Bochum 1982. Pöltl, Ren¦: Die Lehre vom Indizienbeweis im 19. Jahrhundert (Europäische Hochschulschriften: Reihe II, Rechtswissenschaft Bd./Vol. 2735). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/ Brüssel/New York/Wien 1999. Puchta, Wolfgang Heinrich: Ueber zweckwidrige Beschränkungen der freien Thätigkeit des Inquirenten bei dem ersten Verhöre des Angeschuldigten, in: Gallus Aloys Kleinschrod/ Christian Gottlieb Konopak/C.J.A. Mittermaier (Hg.), Neues Archiv des Criminalrechts, Vierten Bandes drittes Stück. Halle 1820, S. 436 – 459, [zit.: NAdCR]. Quanter, Rudolf: Die Folter in der deutschen Rechtspflege sonst und jetzt. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Strafrechts. Neudruck der Ausgabe Dresden 1900. Aalen 1970. Quistorp, Johann Christian Edler von: Rechtliches Erachten, wie in Ermangelung eines vollständigen Beweises, wider einen Angeschuldigten, bey vorhandenem genugsamen Verdacht, zu verfahren sey, besonders an denjenigen Oertern, wo die Tortur abgeschaffet worden? Rostock 1774. – Grundsätze des deutschen peinlichen Rechts. Zweyter Theil. Fünfte vermehrte und verbesserte Auflage. Rostock/Leipzig 1794. – Grundsätze des teutschen peinlichen Rechts. Dritten Bandes erste Abtheilung. Sechste rechtmäßige Ausgabe. Leipzig/Rostock/Schwerin 1821.

176

Quellen- und Literaturverzeichnis

Rat der Stadt Bützow (Hg.): 750 Jahre Bützow: Aus der Geschichte der Stadt. Bützow 1979, [zit.: 750 Jahre Bützow]. Reibnitz, Ernst Wilhelm von: Versuch über das Ideal einer Gerichtsordnung. Zweiter Theil. Berlin 1815. Reichertz, Jo/Schneider, Manfred (Hg.): Einleitung, in: Sozialgeschichte des Geständnisses. Zum Wandel der Geständniskultur. Wiesbaden 2007, S. 7 – 23, [zit.: Sozialgeschichte]. Reichmann: Ueber Zwangsmaassregeln gegen verhaftete Angeklagte, in: Ludwig von Jagemann/Friedrich Noellner (Hg.), Zeitschrift für deutsches Strafverfahren. Dritter Band. Zweites Heft. Karlsruhe 1843, S. 181 – 185, [zit.: ZdStV]. Reinhard, Wolfgang: Geschichte der Staatsgewalt. Eine vergleichende Verfassungsgeschichte Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart. Dritte, durchgesehene Auflage, München 2002. Repgen, Tilman: Europäisierung des Privatrechts durch Wiederbelebung des ius commune?, in: Christoph Weber/u. a. (Hg.), Europäisierung des Privatrechts. Zwischenbilanz und Perspektiven (Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 1997). Stuttgart/München/Hannover/ Berlin/Weimar/Dresden 1998, S. 9 – 36. Richter, Optatus Leopold Wilhelm: Handbuch des Straf-Verfahrens in den königl. preußischen Staaten mit Ausnahme der Provinzen, in welchen noch französiches Recht gilt. Eine Zusammenfassung aller, für das gesamte Straf-Verfahren bestehenden gesetzlichen Vorschriften mit Zuziehung der besten Hülfsmittel der rechtswissenschaftlichen und gerichtlich-medizinischen Literatur. 4 Bände. Königsberg 1830/1831. Rogall, Klaus: Der Beschuldigte als Beweismittel gegen sich selbst. Ein Beitrag zur Geltung des Satzes „Nemo tenetur seipsum prodere“ im Strafprozeß. Berlin 1977. Rosenkranz, Georg Josef: Die Verfassung des ehemaligen Hochstifts Paderborn in älterer und späterer Zeit (Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde, Band 12). Münster/Regensberg 1851. Roß, Christian: Gründliche Anleitung für Criminal-, Stadt- und Landrichter, Justizbeamte, Assessoren und als Untersuchungs-Richter, auch für Actuarien und Defensoren zur Verwaltung ihres Amtes in Criminalfällen und zu Straferkenntnissen. Zugleich auch als Entwurf zu einer zweckmäßigen Criminalgerichts-Ordnung zu benutzen. Ein Beitrag zur Verbesserung der Rechtspflege und Gesetzgebung. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Rudolstadt 1834. Roßhirt, Conrad Franz: Lehrbuch des Criminalrechts nach den Quellen des gemeinen deutschen Rechts und mit besonderer Rücksicht auf die Darstellung des römischen Criminalrechts. Nachdruck der Ausgabe Heidelberg 1821 (Bibliothek des deutschen Strafrechts: Meister der Moderne Nr. 38). Goldbach 1996. – Zur Lehre von der Pflicht zum Zeugnisse im Strafprozesse, in: L.v. Jagemann/ Fr. Noellner/ J.D.H. Temme (Hg.), Zeitschrift für deutsches Strafverfahren. Neue Folge. Dritter Band. Erstes Heft. Darmstadt 1846, S. 94 – 144, [zit.: NZdStV]. Roth, Andreas: Verdachtsstrafe, in: Adalbert Erler/Ekkehard Kaufmann/Dieter Werkmüller (Hg.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, V. Band: Straftheorie-Zycha, 1. Auflage. Berlin 1998, Sp. 681 – 684, [zit.: HRG].

Quellen- und Literaturverzeichnis

177

Rotteck, Carl von/Welcker, Carl (Hg.): Staats-Lexikon oder Encyklopädie der Staatswissenschaften in Verbindung mit vielen der angesehensten Publicisten Deutschlands. Fünfzehn Bände. Altona 1834 – 1843, [zit.: Staatslexikon]. Rückert, Joachim/Vortmann, Jürgen (Hg.): Niedersächsischen Juristen. Ein historisches Lexikon mit einer landesgeschichtlichen Einführung und Bibliographie. Göttingen 2003, [zit.: Niedersächsische Juristen]. Runde: Gemeines Recht für Deutschland. Eine Vorlesung bei der 66sten Jahrfeier der Stiftung der Literarischen Gesellschaft in Oldenburg am 17. December 1844. Oldenburg 1845. Rüping, Hinrich/Jerouschek, Günter: Grundriss der Strafrechtsgeschichte (Schriftenreihe der Juristischen Schulung, Band 73), 5., völlig überarbeitete Auflage. München 2007. Saam, Günther: Quellenstudien zur Geschichte des deutschen Zuchthauswesens bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts (Freiburger Beiträge zur Strafvollzugskunde, Heft 2). Berlin/Leipzig 1936. Salchow, Johann Christian Daniel: Lehrbuch des gemeinen in Deutschland gültigen peinlichen Rechts. Zweite, veränderte und durch die Bestimmungen des preussischen Rechts vermehrte Ausgabe. Halle 1817. Schaer, Friedrich-Wilhelm/Eckhardt, Albrecht: Herzogtum und Großherzogtum Oldenburg im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus (1773 – 1847), in: Albrecht Eckhardt (Hg.), Geschichte des Landes Oldenburg. Ein Handbuch. (Oldenburgische Monographien). Oldenburg 1987, S. 271 – 333, [zit.: Geschichte Oldenburg]. Schaffrath, Wilhelm: Grundwissenschaft des Rechts und insbesondere des Strafrechts, nach gemeinem deutschen Rechte und den neuen Strafgesetzbüchern. Erstes Heft. Leipzig 1841. Schaffstein, Friedrich: Verdachtsstrafe, außerordentliche Strafe und Sicherungsmittel im Inquisitionsprozeß des 17. und 18. Jahrhunderts, in: Manfred Burgstaller u. a. (Hg.), Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft. Band 101, Heft 3. Berlin 1989, S. 493 – 515, [zit.: ZStW] Scheibe, Mark Andreas: Die Strafjustiz in Mainz und Frankfurt/Main 1796-1803 unter besonderer Berücksichtigung des Verfahrens gegen den Serienstraftäter Johannes Bückler, genannt Schinderhannes, 1802/03. Kelkheim 2009. Schild, Wolfgang: „Von peinlicher Frag“. Die Folter als rechtliches Beweisverfahren (Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg o.d.T. Nr. 4). Rothenburg 1999. – Folter einst und jetzt, in: Peter Nitschke (Hg.), Rettungsfolter im modernen Rechtsstaat? Eine Verortung. Bochum 2005, S. 69 – 94, [zit.: Rettungsfolter]. Schletter, Hermann Theodor: Die rheinische Gerichtsverfassung und das rheinische Strafverfahren. Studien und Reisebeobachtungen, mit besonderer Berücksichtigung der Criminalstatistik und der Jurisprudence. Altenburg 1847. Schmidt, Eberhard: Fiskalat und Strafprozeß. Archivalische Studien zur Geschichte der Behördenorganisation und des Strafprozeßrechtes in Brandenburg-Preußen (Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte der Mark Brandenburg, Band 20). München/Berlin 1921. – Einführung in die Geschichte der deutschen Strafrechtspflege (Jurisprudenz in Einzeldarstellungen, Band 1). Dritte, völlig durchgearbeitete und veränderte Auflage. Göttingen 1965.

178

Quellen- und Literaturverzeichnis

– Beiträge zur Geschichte des preußischen Rechtsstaates (Schriften zur Verfassungsgeschichte, Band 32). Berlin 1980. Schmidt, Friedrich August (Hg.): Neuer Nekrolog der Deutschen. Siebenter Jahrgang, 1829. Zweiter Theil. Ilmenau 1831, S. 981, [zit.: Nekrolog der Deutschen]. Schmitt, Bertram: Die richterliche Beweiswürdigung im Strafprozeß. Eine Studie zu Wesen und Funktion des strafprozessualen Grundsatzes der „freien Beweiswürdigung“ sowie zu den Möglichkeiten und Grenzen einer Revision in Strafsachen; zugleich ein Beitrag zum Verhältnis von Kriminalistik und staatlicher Strafrechtspflege (Kriminalwissenschaftliche Abhandlungen, Band 28). Lübeck 1992. Schmoeckel, Mathias: Humanität und Staatsraison. Die Abschaffung der Folter in Europa und die Entwicklung des gemeinen Strafprozeß- und Beweisrechts seit dem hohen Mittelalter (Norm und Struktur. Studien zum sozialen Wandel in Mittelalter und Früher Neuzeit, Band 14). Köln/Weimar/Wien 2000. Schmoller, Gustav: Preußische Verfassungs-, Verwaltungs- und Finanzgeschichte. Berlin 1921. Schoetensack, August: Der Strafprozeß der Carolina. Leipzig 1904. Scholz, Julius Gottlieb der Dritte: Merkwürdige Strafrechtsfälle aus mehren Ländern Deutschlands. Erster Band. Braunschweig 1840. – Ueber die Entbindung von der Instanz bei Untersuchungssachen, in: J.F.H. Abegg/J.M.F. Birnbaum/A.W. Heffter/C.J.A. Mittermaier/C.G.v. Wächter (Hg.), Archiv des Criminalrechts. Neue Folge. Jahrgang 1834. Drittes Stück. Halle 1834, S. 396 – 414, [zit.: NAdCR]. Schulz, Friedrich Wilhelm: Der Tod des Pfarrers Dr. Friedrich Ludwig Weidig. Ein actenmäßiger und urkundlich belegter Beitrag zur Verurtheilung des geheimen Strafprozesses und der politischen Zustände Deutschlands. Zürich/Winterthur 1843. Schulz, Friedrich Wilhelm/Welcker, Carl: Geheime Inquisition, Censur und Kabinetsjustiz im verderblichen Bunde. Schlußverhandlung mit vielen neuen Aktenstücken über den Proceß Weidig. Carlsruhe 1845. Schwarz, Otto Georg: Preußisches Staatsrecht Verwaltungsrecht. Elfte und zwölfte verbesserte Auflage. Berlin 1925. Schwemer, Richard: Geschichte der Freien Stadt Frankfurt a.M. (1814 – 1866). Erster Band. Frankfurt a.M. 1910. Schwerhoff, Gerd: Aktenkundig und gerichtsnotorisch. Einführung in die historische Kriminalitätsforschung (Historische Einführungen, Band 3). Berlin 1999. Sellmann, Martin: Entwicklung und Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Oldenburg (Oldenburger Forschungen, Heft 9). Oldenburg 1957. Siegert, Jutta: Das „Staatsgrundgesetz für das Herzogthum Gotha“ vom 26. März 1849 als Ergebnis der Revolution von 1848, in: Harald Bachmann u. a. (Hg.), Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha 1818 – 1893 und seiner Zeit. Jübiläumsschrift im Auftrag der Städte Coburg und Gotha. Coburg/Gotha 1993, S. 141 – 155, [zit.: Jubiläumsschrift]. Silberschlag, C.: Grundriß der Geschichte der Verfassung, Verwaltung und Gesetzgebung des Preußischen Staats seit der Zeit des dreißigjährigen Krieges bis zum Jahr 1850. Berlin 1860. Simon, Heinz-Joachim: Kotzebue. Eine deutsche Geschichte. München 1998.

Quellen- und Literaturverzeichnis

179

Simon, Thomas: Baden, in: Albrecht Cordes/Heiner Lück/Dieter Werkmüller (Hg.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Band I: Aachen-Geistliche Bank, 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin 2008, Sp. 401 – 402, [zit.: HRG]. Snell, Wilhelm: Abhandlungen über verschiedene Gegenstände der Strafrechtswissenschaft. Erstes Heft. Betrachtungen über die Anwendung der Psychologie im Verhöre mit dem peinlich Angeschuldigten. Erste Abtheilung. Giessen 1819. Soden, Julius von: Geist der peinlichen Gesetzgebung Teutschlands. Zweiter Band. Zweite gänzlich umgearbeitete Auflage. Frankfurt 1792. Sonnenfels, Josef von: Gesammelte Schriften. Siebenter Band. Wien 1785. Steltzer, Christian Julius Ludwig: Lehrbuch des teutschen Criminalrechts. Nachdruck der Ausgabe Halle 1793 (Bibliothek des deutschen Strafrechts: Alte Meister, Nr. 10). Goldbach 1996. Stolleis, Michael (Hg.): Juristen. Ein biographisches Lexikon von der Antike bis zum 20. Jahrhundert. 2. Auflage. München 2001, [zit.: Juristen-Lexikon]. Stölzel, Adolf: Brandenburg-Preußens Rechtsverwaltung und Rechtsverfassung dargestellt in Wirken seiner Landesfürsten und obersten Justizbeamten. Erster und Zweiter Band. Berlin 1888. – Fünfzehn Vorträge aus der Brandenburgisch-Preußischen Rechts- und Staatsgeschichte. Berlin 1889. Stricker, Wilhelm: Neuere Geschichte von Frankfurt am Main 1806 – 1866. Frankfurt a.M. 1881. Stübel, Christoph Carl: Das Criminalverfahren in den deutschen Gerichten mit besonderer Rücksicht auf das Königreich Sachsen wissenschaftlich und zum praktischen Gebrauche. Vierter Band. Leipzig 1811. Temme, Jodocus Donatus Hubertus: Commentar über die wichtigeren Paragraphen der Preußischen Criminalordnung. Zunächst für Preußische Inquirenten. Berlin 1838, [zit.: Kommentar]. – Erinnerungen. Leipzig 1883. Thäle, Brigitte: Die Verdachtsstrafe in der kriminalwissenschaftlichen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts (Europäische Hochschulschriften: Reihe II, Rechtswissenschaft, Bd./ Vol. 1390). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien 1993. Thöl, Heinrich: Volksrecht. Juristenrecht. Genossenschaften. Stände. Gemeines Recht. Rostock/ Schwerin 1846. Tittmann, Carl August: Handbuch der Strafrechtswissenschaft und der deutschen Strafgesetzkunde. Vierter Theil. Halle 1810. – Handbuch der Strafrechtswissenschaft und der deutschen Strafgesetzkunde, Nachdruck des dritten Bandes, der zweiten umgeänderten Auflage Halle 1824 (Bibliothek des deutschen Strafrechts: Meister der Moderne, Nr. 68). Goldbach 1997. Tondorf, Babette: Strafverteidigung in der Frühphase des reformierten Strafprozesses. Das Hochverratsverfahren gegen die badischen Aufständischen Gustav Struve und Karl Blind 1848/1849 (Juristische Zeitgeschichte, Abteilung 7: Beiträge zur Anwaltsgeschichte, Band 1). Berlin 2006.

180

Quellen- und Literaturverzeichnis

Trowitz, Ernst Gerhard: Der Einfluß der Aufklärungsphilosophie auf das Strafproceßrecht in Preußen bis zur Criminalordnung von 1805. Dissertation. Hamburg 1954. Ventzke, Marcus: Die Regierungsstrukturen in Sachsen-Gotha-Altenburg und Sachsen-WeimarEisenach am Ende des 18. Jahrhunderts, in: Werner Greiling/Andreas Klinger/Christoph Köhler (Hg.), Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg. Ein Herrscher im Zeitalter der Aufklärung, (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe, Band 15). Köln/Weimar/Wien 2005, S. 41 – 57, [zit.: Ernst II.]. Vornhak, Conrad: Preußische Staats- und Rechtsgeschichte. Berlin 1903. Voß, Anton: Patrimonialgerichte im Paderborner Lande, in: Westfalen, Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde (Hg.), 21. Jahrgang, Heft 1 – 7. Münster i.W. 1936, S. 106 – 115, [zit.: Westfalen-Hefte]. Wächter, Carl Georg von: Lehrbuch des Römisch-Teutschen Strafrechts. Erster Theil, enthaltend die Einleitung und den allgemeinen Theil. Stuttgart 1825. – Gemeines Recht Deutschlands insbesondere Gemeines Deutsches Strafrecht. Leipzig 1844. Waldkirch, Johann Rudolf von: Gerechte Folter-Bank oder Anweisung für Richter und Examinatoren in peinlichen Fällen. Zweyte, mit Anmerkungen vermehrte Auflage. Basel 1773. Walter, Gerhard: Freie Beweiswürdigung. Eine Untersuchung zu Bedeutung, Bedingungen und Grenzen der freien richterlichen Überzeugung (Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen, Band 51). Tübingen 1979. Wangermann, Friedrich Wilhelm: Anweisung zum Inquiriren. Neueste Auflage. Kassel 1796. Wansleben, Rudolf (Hg.): Neue Herren – Neue Zeiten? Das Paderborner Land im Übergang vom Fürstbistum zum Königreich Preußen 1803 – 1816, (Begleitbuch zur Ausstellung des Kreisarchivs Paderborn vom 28.8. bis 18. 10. 2003 im Burgsaal der Wewelsburg). Paderborn 2003. Weber: Bemerkungen über den künstlichen Beweis in doktrineller und legislativer Hinsicht, in: Gallus Aloys Kleinschrod/Christian Gottlieb Konopak/C.J.A. Mittermaier (Hg.), Neues Archiv des Criminalrechts, Dritten Bandes erstes und zweites Stück. Halle 1819, S. 102 – 124, 327 – 338, [zit.: NAdCR]. – Von den Hauptforderungen an eine zeitgemäße Straf-Prozeßordnung mit besonderer Rücksicht auf die baierische und französische Gesetzgebung, in: Gallus Aloys Kleinschrod/ Christian Gottlieb Konopak/C.J.A. Mittermaier (Hg.), Neues Archiv des Criminalrechts, Vierten Bandes viertes Stück. Halle 1821, S. 596 – 631, [zit.: NAdCR]. Weber, Ralph: Johann Christian Quistorp, in: Angela Hartwig/Tilmann Schmidt (Hg.), Die Rektoren der Universität Rostock: 1419 – 2000 (Beiträge zur Geschichte der Universität Rostock, Heft 23). Rostock 2000, S. 126 – 127, [zit.: Rektoren der Universität Rostock]. Weech, Friedrich Otto Aristides von: Badische Geschichte. Karlsruhe 1890. Wegener, Wilhelm: Paderborn, in: Adalbert Erler/Ekkehard Kaufmann (Hg.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, III. Band: List-Protonotar, 1. Auflage. Berlin 1984, Sp. 1406 – 1413, [zit.: HRG]. Weiske, Julius (Hg.): Rechtslexikon für Juristen aller teutschen Staaten enthaltend die gesammelte Rechtswissenschaft. 15 Bände. Leipzig 1839 – 1862.

Quellen- und Literaturverzeichnis

181

Weitin, Thomas (Hg.): Einleitung, in: ders. (Hg.), Wahrheit und Gewalt. Der Diskurs der Folter in Europa und den USA. Bielefeld 2010, S. 7 – 17, [zit.: Diskurs der Folter]. Welcker, Carl (Hg.): Das Staats-Lexikon. Encyklopädie der sämmtlichen Staatswissenschaften für alle Stände. In Verbindung mit vielen den angesehensten Publicisten Deutschlands. Dritte, umgearbeitete, verbesserte und vermehrte Auflage. 14 Bände. Leipzig 1856 – 1866, [zit.: Staatslexikon]. Wendt, D. Christian Ernst von: Grundzüge des teutschen und besonders bayerschen CriminalProzesses für academisches Studium und gerichtlichen Gebrauch entworfen. Erlangen 1826. Werner, Jakob Tobias: Handbuch oder Commentar des peinlichen Rechts zum Gebrauche bei sämmtlichen neueren Gesetz- und Lehrbüchern dieses Faches, zugleich als Material und exegetisches Hülfsmittel zur künftigen Criminal-Gesetzgebung der königlich preussischen, baierischen und hessischen Rheinprovinzen, wie auch der Lande des teutschen Bundes überhaupt. Hadamar 1820. Wick, Friedrich von: Zur Theorie des Indicienbeweises, in: J.F.H. Abegg/J.M.F. Birnbaum/A.W. Heffter/E. Herrmann/C.J.A. Mittermaier/H.A. Zachariä (Hg.), Archiv des Criminalrechts. Neue Folge. Jahrgang 1852. Viertes Stück. Halle 1852, S. 468 – 523, [zit.: NAdCR]. Wienfort, Monika: Patrimonialgerichte in Preußen: Ländliche Gesellschaft und bürgerliches Recht 1770 – 1848/49 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Band 148). Göttingen 2001. Wieck, von: Der Reinigungseid im Criminal-Prozesse, in: J.F.H. Abegg/J.M.F. Birnbaum/A.W. Heffter/C.J.A. Mittermaier/C.G.v. Wächter/H.A. Zachariä (Hg.), Archiv des Criminalrechts. Neue Folge. Jahrgang 1840. Drittes Stück. Halle 1840, S. 342 – 373, [zit.: NAdCR]. Wigand, Paul: Vertheidigung Jordan’s. Ein Nachtrag zu dessen Selbstverteidigung. Mannheim 1844. Willoweit, Dietmar: Deutsche Verfassungsgeschichte. Vom Frankenreich bis zur Wiedervereinigung Deutschlands. 6. erneut erweiterte Auflage. München 2009. Windelband, Wolfgang: Die Verwaltung der Markgrafschaft Baden zur Zeit Karl Friedrichs. Leipzig 1916. Wolbert, Werner: Ausnahmsloses Verbot der Folter? Eine moraltheologische Sicht, in: Günter Gehl (Hg.), Folter – Zulässiges Instrument im Strafrecht? Ein internationaler Vergleich. Weimar 2005, S. 83 – 95, [zit.: Folter – Zulässiges Instrument]. Wüst, Wolfgang: Adeliges Selbstverständnis im Umbruch? Zur Bedeutung patrimonialer Gerichtsbarkeit 1806 – 1848, in: Walter Demel/Ferdinand Kramer (Hg.), Adel und Adelskultur in Bayern, Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte, Beiheft 32. München 2008, S. 349 – 376, [zit.: ZBLG]. Zachariae, Heinrich Albert: Ueber die Lossprechung von der Instanz, in: J.F.H. Abegg/ J.M.F. Birnbaum/A.W. Heffter/C.J.A. Mittermaier/C.G.v. Wächter/H.A. Zachariä (Hg.), Archiv des Criminalrechts. Neue Folge. Jahrgang 1839. Drittes Stück. Halle 1839, S. 371 – 395, [zit.: NAdCR]. – Die Gebrechen und die Reform des deutschen Strafverfahrens, dargestellt auf der Basis einer consequenten Entwicklung des inquisitorischen und des accusatorischen Prinzips. Nachdruck der Ausgabe Göttingen 1846 (Bibliothek des deutschen Strafrechts: Meister der Moderne Nr. 40). Goldbach 1996.

182

Quellen- und Literaturverzeichnis

– Handbuch des deutschen Strafprocesses. Systematische Darstellung des auf den Quellen des gemeinen Rechts und der neueren deutschen Gesetzgebung beruhenden Criminal-Verfahrens, in wissenschaftlicher Begründung und Verbindung. Erster Band, welcher die Einleitung, die rationellen und historischen Grundlagen des deutschen Strafprocesses und die Lehre von der Strafgerichtsverfassung enthält. Göttingen 1861. Zagolla, Robert: Folter und Hexenprozess. Die strafrechtliche Spruchpraxis der Juristenfakultät Rostock im 17. Jahrhundert (Hexenforschung, Band 11). Bielefeld 2007. Zopfs, Jan (Hg.): Quellen zur Aufhebung der Folter. Die Aufhebung der Folter in Baiern (1806) von Paul Johann Anselm Feuerbach sowie die Verordnungen Friedrichs II. aus den Jahren 1740 – 1756 zur Abschaffung der Folter in Preußen (Rechtsgeschichte und Rechtsgeschehen. Kleine Schriften, Band 25). Berlin 2010. Zu Rhein, Friedrich August Freiherr von: Beiträge zur Gesetzgebung und practischen Jurisprudenz mit besonderer Rücksicht auf Bayern. Eine Zeitschrift in zwanglosen Heften. Zweiter Band. Würzburg 1828. Zum Bach, Carl Adolf: Ansichten und Bemerkungen über Hauptgegenstände des Strafrechts mit einem Rückblicke auf die preussischen Gesetze als Beitrag zur Revision der Gesetzgebung. Berlin 1828.

Sachwortregister absolutistisch 67, 69 Arbeitshaus 148, 149 Aufklärung 38, 57, 69

Konfrontation 25, 86 ff., 98, 123, 152 Kriminalordnung, preußische (1805) 70 ff., 105 f., 109

Baden 24, 54, 62 ff., 91, 92, 95 ff., 102, 105, 110, 112, 113, 117, 118, 122, 126, 133, 146, 149, 152 Beweistheorie, gesetzliche 36, 38, 41, 47, 52, 88, 89, 127, 131 ff. Braunschweig 81 Bützow 90, 126

Lügenstrafe 18, 19, 32, 34, 46, 52, 128

Constitutio Criminalis Carolina 35 ff. Contumax 28 Criminalia 61, 73, 78 Disziplinarstrafe 33 Fiskal 26 Folter – geistige (siehe auch Reinigungseid) 123 ff. – klassische 142, 143, 145 – polizeiliche 16, 18, 139 ff. – surrogat 19, 38, 50 ff., 87, 94 Frankfurt 15 ff., 20, 24, 54, 59 ff., 83, 90 ff., 104, 109, 112, 113, 115, 117, 118, 122, 126, 133, 135, 141, 145, 149, 152 Geschworenengericht 24, 38 Gesetz über Ungehorsamsstrafen, weimarisches (1819) 106, 109 Halsgerichtsordnung 15, 133 Halsstarrigkeit 30, 31, 40, 41, 42, 66, 71, 113, 129 Hessen 19, 72, 80, 82, 92, 101, 102, 135, 136 Holstein 15, 67, 72, 82, 91 Indizienbeweis 16, 36, 68, 132 ff., 147, 153 Inquisitionsprozess siehe Strafprozess Instanzentbindung 19, 86, 87, 89, 90, 92, 122

Manipulation 16, 97 ff., 125, 153 Monarchie (konstitutionelle) 62, 67, 76 Nassau 72, 81 Oldenburg 19, 24, 54, 66 ff., 91, 92, 95, 96, 99, 106, 112, 117 ff., 122, 127, 128, 133, 134, 148, 149, 152 Paderborn 24, 55 ff., 70, 73, 75, 90, 95, 109, 115, 152 Patrimonialgerichtsbarkeit 23, 26, 54 Polizei 23, 25, 26 Preußen 24, 26, 37, 38, 55, 56, 59, 69 ff., 75, 92, 95 ff., 100, 109, 110, 112, 115, 117, 118, 122, 133, 145, 152 Psychologie 116, 117, 121 Recht, gemeines siehe Strafprozess, gemeiner Reich, heiliges römisches deutscher Nation 23, 55, 59 Reichsdeputationshauptschluss 70 Reichsstadt, freie 54, 59 ff., 73, 83 Reinigungseid 86 ff., 123 ff., 152 Revolution (1848) 38, 70, 100, 102, 138, 142 ff. Sachsen-Coburg und Gotha 24, 55, 76 ff., 90, 95, 99, 109, 115, 133, 152 Sachsen-Weimar-Eisenach 24, 54 ff., 82, 90, 91, 95, 112, 133, 143, 152 Strafedikt badisches (1804) 63 ff., 105, 109, 134, 141 Strafgerichtsbarkeit

184

Sachwortregister

– höhere 22, 25 ff., 54, 139 – niedere 23, 25 ff. Strafgesetzbuch, oldenburgisches (1814) 15, 19, 67 ff., 106, 119, 134, 142 Strafprozess – gemeiner 35 ff. – kanonisch-italienischer siehe Constitutio Criminalis Carolina – mittelalterlicher 35 ff. – reformierter 22 ff., 32, 37 ff., 45, 72, 135 – summarischer 23, 25, 26 – überkommener 16, 22, 26, 86 ff., 132, 135, 152 Suggestion 120 Territion 86 ff., 93, 111, 123

Verdachtsstrafe 19, 86 ff., 122, 152 Verhör, artikuliertes 25 Verhörmethoden, gütliche 16, 43, 50, 71, 75, 96, 112, 116 ff., 125, 131, 153 Verhörprotokoll 21, 22, 24 ff., 54 ff., 65, 69, 74, 83, 91, 95, 97, 115, 117, 122, 125, 126, 133, 134, 145, 148, 153 Verordnung, Frankfurter (1788) 15, 60 ff., 95, 104 Wahrheitserforschungsmittel 28, 30, 63, 66, 87 ff., 113, 123, 127, 146 Zuchthaus 63 f., 99, 102, 105, 114, 149