134 99 13MB
German Pages 623 [645] Year 2020
O R I E N TA L I A L OVA N I E N S I A A N A L E C TA Die Särge des Karenen Untersuchungen zu Pyramidentexten und Sargtexten
von JAN-MICHAEL DAHMS
PEET ERS
DIE SÄRGE DES KARENEN
ORIENTALIA LOVANIENSIA ANALECTA ————— 285 —————
DIE SÄRGE DES KARENEN Untersuchungen zu Pyramidentexten und Sargtexten
von
JAN-MICHAEL DAHMS
PEETERS LEUVEN – PARIS – BRISTOL, CT 2020
A catalogue record for this book is available from the Library of Congress.
© 2020 Peeters Publishers, Bondgenotenlaan 153, B-3000 Leuven/Louvain (Belgium)
All rights reserved, including the rights to translate or to reproduce this book or parts thereof in any form. ISBN 978-90-429-3756-7 eISBN 978-90-429-3767-3 D/2020/0602/10
DEM LEBENDIGEN GEIST
(Epigramm von Friedrich Gundolf über dem Portal der Neuen Universität, Heidelberg)
INHALT 1 EINLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 AUSWAHL DES THEMAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 VORGEHENSWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 KARENEN . . . . . . . . . 2.1 DIE SÄRGE . . . . . . . . 2.2 DAS GRAB UND DER FUNDUMSTAND 2.3 DIE PERSON UND IHR UMFELD . . 2.3.1 DerName . . . . . 2.3.2 DieTitel . . . . . . 2.4 DIE DATIERUNG . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
1 1 2
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
5 5 5 9 9 10 18
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
23 23 24 25 25 26 27 28 31 31 33 33 34 36 38 38 38 40
TEXTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ÜBERSICHT ÜBER DIE TEXTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ALLGEMEINE ANGABEN ZUM AUFBAU DES KAPITELS ZUR BEARBEITUNG DER TEXTE . . VORANGEHENDE ÜBERLEGUNGEN ZUR ANREDE DES VERSTORBENEN ALS N PN UND WSJR N PN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4 DIE KOPFSEITE VON SQ6C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.2 PT72–76 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.3 PT77 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.4 GesamtbetrachtungderTextederKopfseite . . . . . . . . . . . . 4.5 DIE FUSSSEITE VON SQ6C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.2 CT69 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.3 GesamtbetrachtungderTextederFußseite . . . . . . . . . . . .
41 41 48
DEKORATION . . . . . . . . . . . . . . DIE AUSSENSEITEN DES SARGES SQ6C . . . . . . . DIE AUSSENSEITEN DES SARGES SQ5C . . . . . . . DIE INNENSEITEN DES SARGES SQ6C . . . . . . . . 3.3.1 DieKopfseite . . . . . . . . . . . . 3.3.2 DieFußseite . . . . . . . . . . . . . 3.3.3 DieRückseite . . . . . . . . . . . . 3.3.4 DieFrontseite . . . . . . . . . . . . 3.3.5 DerDeckel . . . . . . . . . . . . . 3.3.6 DerBoden . . . . . . . . . . . . . 3.4 DIE INNENSEITEN DES SARGES SQ5C . . . . . . . . 3.4.1 DieRückseite . . . . . . . . . . . . 3.4.2 DieFrontseite . . . . . . . . . . . . 3.4.3 DerDeckel . . . . . . . . . . . . . 3.5 ZUSAMMENFASSUNG . . . . . . . . . . . . . 3.5.1 GemeinsamkeitenundUnterschiede . . . . . 3.5.2 OrientierungderHieroglyphenundLeserichtungen 3.5.3 InhaltlicheSchwerpunktederObjektfriese . . .
3 DIE 3.1 3.2 3.3
4 DIE 4.1 4.2 4.3
50 52 52 52 54 56 57 57 58 66
VIII
4.6
4.7
4.8
4.9
INHALT
DIE RÜCKSEITE VON SQ6C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.2 CT632 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.3 CT846 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.4 CT847 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.5 CT848 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.6 CT645 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.7 CT633 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.8 CT549 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.9 CT288 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.10 CT582 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.11 CT151 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.12 CT849 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.13 CT630 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.14 CT366 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.15 CT367 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.16 CT850 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.17 GesamtbetrachtungderTextederRückseite. . . . . . . . . . . . DIE FRONTSEITE VON SQ6C. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7.2 CT855=PT N62A+PT107 . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7.3 PT579 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7.4 PT358 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7.5 CT631 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7.6 CT326 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7.7 CT328 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7.8 GesamtbetrachtungderTextederFrontseite . . . . . . . . . . . DER DECKEL VON SQ6C. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.2 Gruppe1:PT588,PT446,PT449,PT428a . . . . . . . . . . . 4.8.3 Gruppe2:PT447,PT448,PT450,PT451 . . . . . . . . . . . 4.8.4 Gruppe3:PT367,PT368,PT589,PT590,PT426 . . . . . . . . 4.8.5 Gruppe4:PT427,PT428b,PT429,PT430,PT431,PT432,PT433,PT 434, PT443,PT 444 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.6 Gruppe5:PT454,PT425,PT455 . . . . . . . . . . . . . . 4.8.7 GesamtbetrachtungderTextedesDeckels . . . . . . . . . . . . DER BODEN VON SQ6C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9.2 CT280 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9.3 CT281 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9.4 CT282 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9.5 CT86 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9.6 CT283 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9.7 CT284 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9.8 CT285 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9.9 CT268 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9.10 CT269 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9.11 CT270 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9.12 CT271 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9.13 CT272/273 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9.14 CT274 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
67 67 68 74 91 105 125 127 129 132 136 141 145 155 163 165 168 170 178 178 178 181 186 191 204 214 220 225 225 227 231 239 248 259 265 276 276 276 296 303 311 317 320 323 331 339 345 351 356 363
IX
INHALT
4.10
4.11
4.12 4.13
4.9.15 CT84/85 . . . . . . . . . . . . 4.9.16 CT278 . . . . . . . . . . . . 4.9.17 CT286 . . . . . . . . . . . . 4.9.18 CT279 . . . . . . . . . . . . 4.9.19 CT253 . . . . . . . . . . . . 4.9.20 CT634 . . . . . . . . . . . . 4.9.21 CT851 . . . . . . . . . . . . 4.9.22 CT852 . . . . . . . . . . . . 4.9.23 CT585 . . . . . . . . . . . . 4.9.24 CT853 . . . . . . . . . . . . 4.9.25 CT854 . . . . . . . . . . . . 4.9.26 GesamtbetrachtungderTextedesBodens . DIE RÜCKSEITE VON SQ5C . . . . . . . . . 4.10.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . 4.10.2 CT75 . . . . . . . . . . . . . 4.10.3 GesamtbetrachtungderTextederRückseite. DIE FRONTSEITE VON SQ5C. . . . . . . . . 4.11.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . 4.11.2 PT220–221 . . . . . . . . . . . 4.11.3 GesamtbetrachtungderTextederFrontseite DER DECKEL VON SQ5C. . . . . . . . . . 4.12.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . 4.12.2 GesamtbetrachtungderTextedesDeckels . VERGLEICH VON SQ5C MIT SQ6C . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5 AUSWERTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1 VORBEMERKUNGEN . . . . . . . . . . . . . . 5.2 SPRACHE UND SCHRIFT . . . . . . . . . . . . . 5.2.1 Sprach-undOrthografiekonventionen . . . . . 5.2.2 BemerkungenzurSprachstufederTexte . . . . . 5.3 FORMALE STRUKTUREN . . . . . . . . . . . . . 5.3.1 Personenkonstellationen . . . . . . . . . . 5.3.2 Npnṯwt-Form . . . . . . . . . . . . . 5.3.3 OsirisN . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.4 DerAnrufanNmithꜢalsMerkmalvonTotenliturgien 5.3.5 Rubren . . . . . . . . . . . . . . . 5.4 INHALT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.1 Handelnde–Kommunikation–Interaktion . . . . 5.4.2 Orte–Zeit–Szenario . . . . . . . . . . 5.4.3 Ritualgeschehen . . . . . . . . . . . . 5.4.4 Themenbereiche . . . . . . . . . . . . 5.5 VERHÄLTNIS VON TEXT UND DEKORATION . . . . . . . 5.5.1 Allgemein . . . . . . . . . . . . . . 5.5.2 Sq6C . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.3 Sq5C . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6 GESAMTKONZEPT . . . . . . . . . . . . . . . 5.6.1 DieSärgedesKarenen . . . . . . . . . . 5.6.2 AndereSärge . . . . . . . . . . . . . 5.6.3 Pyramiden . . . . . . . . . . . . . . 5.6.4 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
373 379 390 398 413 418 423 428 433 451 457 461 480 480 481 485 487 487 488 493 494 494 495 495
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
497 497 497 497 500 500 500 505 509 511 511 514 514 517 520 522 530 530 531 535 536 536 539 544 546
X
6 RESÜMEE .
INHALT
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
7 ANHANG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1 LISTE DER VERWENDETEN SIGLEN . . . . . . . . . . . . 7.2 ABKÜRZUNGEN DER REIHEN, ZEITSCHRIFTEN UND NACHSCHLAGEWERKE 7.3 LITERATUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4 INDIZES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
. 549
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
551 551 553 554 567
DANKSAGUNG „EinewissenschaftlicheEntdeckungistniedieArbeitvonnureinerPerson.“ Louis Pasteur (1822-1895)
In diesem Sinne ist es mir ein großes Anliegen mich von Herzen bei all denen zu bedanken, die mich bei der Erstellung dieser Promotionsarbeit unterstützt haben. Ich danke in besonderem Maße meinen beiden Betreuern und Mentoren Prof. Dr. Joachim Quack und Prof. Dr. Harco Willems für ihre kontinuierliche Unterstützung. Ihre Expertise, ihre konstruktiven Anmerkungen und ihre inspirierenden Hinweise haben zum Gelingen dieser Promotionsarbeit beigetragen. Die von Prof. Dr. Harco Willems organisierte finanzielle Förderung ermöglichte mir zudem einen sechsmonatigen Forschungsaufenthalt in Leuven, wofür ich mich an dieser Stelle herzlich bedanke. Ein großer Dank gebührt Prof. Dr. Mathieu, dessen profunde Kenntnisse der Pyramidentexte sich in vielen anregenden Gesprächen als wertvoll für meine Arbeit erwiesen. Ermöglicht wurde dieser Austausch durch ein Stipendium des DAAD für einen sechsmonatigen Studienaufenthalt in Montpellier, für das ich an dieser Stelle meinen Dank ausspreche. Namentlich möchte ich mich bei den Experten bedanken, die mir durch den Austausch über ihre laufenden Forschungsarbeiten Impulse für meine Arbeit gegeben haben: Dr. Bernard Arquier, Dr. Philippe Collombert, Dr. Harold Hays, Prof. Dr. Alexandra von Lieven und Dr. Antonio Morales. Bei Prof. Dr. Bickel bedanke ich mich für die Einladung zur Tagung „Ancient Egyptian Funerary Literature. Tackling the Complexity of Texts“ (Basel 2010), die mir in der Anfangsphase meiner Promotion entscheidende Ideen vermittelte und anregende Kontakte zu Kollegen herstellte. Weiterer Dank gilt Prof. Dr. Olaf Kaper und Dr. Harold Hays für die freundliche Einladung, das Archiv von Adriaan de Buck in Leiden für meine Arbeit zu nutzen. Für die Publikationserlaubnis der Fotografien der Särge des Karenen aus dem Archiv in Leiden danke ich Prof. Dr. Olaf Kaper sowie dem Oriental Institut Chicago. Dem Verlag Peeters danke ich für die Aufnahme der Arbeit in die Reihe Orientalia Lovaniensia Analecta. Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen an den Universitäten in Heidelberg, Leuven, Mainz, Montpellier und München, die durch fachlichen Austausch und Unterstützung bei der Korrektur zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben. Besonders zu schätzen weiß ich die intensiven Gespräche mit Elisabeth Kruck und Martin Pehal sowie die besondere Freundschaft mit Sonja Guth. Abschließend bedanke ich mich bei meinen Eltern und meiner Partnerin Sina, die mich während jeder Phase der Arbeit unterstützend, motivierend und inspirierend begleitet haben. München, März 2019
1 EINLEITUNG 1.1 AUSWAHL DES THEMAS Sargtexte und Pyramidentexte lassen sich nach verschiedenen Methoden erforschen. Dazu gehören beispielsweise eine Textauswahl entsprechend wiederkehrender Textsequenzen, eine Textauswahl gemäß einer konkreten Fragestellung oder die Bearbeitung eines spezifischen Textträgers, z.B. eines Sarges. Die letztgenannte Methode wurde erstmals von WILLEMS angewandt und zeigte eindrücklich, wie umfangreich die gewonnenen Ergebnisse sind.1 In seinem abschließenden Fazit hebt WILLEMS die Notwendigkeit weiterer solcher Untersuchungen hervor.2 Im vollen Umfang seiner Methode sind diese Arbeiten bislang ausgeblieben, weshalb ich mir zum Ziel setze, diese große Lücke im Forschungsbereich der Sarg- und Pyramidentexte zu schließen.3 Die vorliegende Arbeit untersucht diese Texte im Gesamtzusammenhang eines einzelnen Sarges. Für die Auswahl eines Sarges sind zwei Kriterien von besonderem Interesse, was im Folgenden dargelegt wird. Es handelt sich 1. um die regionale Herkunft des Sarges, und 2. um die Verwendung von Sargtexten und Pyramidentexten innerhalb eines einzelnen Sarges. Das erste Kriterium ergibt sich aus der Typologie der Särge des Mittleren Reiches, die zeigen, dass es regionale Unterschiede gibt.4 Daraus folgt, dass jede Einzeluntersuchung eines Sarges auch die Darstellung lokaler Eigenheiten umfasst. In den Arbeiten von WILLEMS, MEYER-DIETRICH und ARQUIER wurden Särge aus Oberägypten (Assuan) bzw. Mittelägypten (Meir, Assiut) untersucht. Um das regionale Spektrum der Einzeluntersuchungen zu Särgen des Mittleren Reiches zu vergrößern wird daher ein Sarg aus einer anderen Region gewählt. Hierbei ist besonders Saqqara von Interesse, da es an der Grenze zu Unterägypten liegt, und somit eine ganz andere Region als Assuan und Meir vertreten kann. Weiterhin wird in Saqqara auch das zweite Kriterium erfüllt. Das zweite Kriterium betrifft das Verhältnis von Sarg- und Pyramidentexten. Die Verwendung der beiden Begriffe „Sargtexte“ und „Pyramidentexte“ ist zunächst irreführend, da sie suggeriert, dass die eine Textgruppe auf Särgen und die andere in Pyramiden steht. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Bezeichnungen gehen auf die Editionen dieser Texte durch SETHE und DE BUCK zurück, wobei sie jeweils entsprechend ihres ältesten – zum Zeitpunkt der Editionsarbeit bekannten – Belegs eingeordnet wurden.5 Die Texte auf Särgen, die von SETHE bereits als Pyramidentexte ediert waren, wurden von DE BUCK nicht nochmals aufgenommen. Der aktuelle Stand der Forschung zeigt jedoch, dass einige der von DE BUCK edierten „Sargtexte“ bereits in Pyramiden verwendet wurden.6 Im Zusammenhang dieser Überschneidungen wird umfassend diskutiert, bis zu welchem Grad diese Texte als Einheit zu verstehen sind oder ob deren Unterschiede überwiegen.7 Die Überlieferung und Tradierung der Texte WILLEMS,Heqata. WILLEMS,Heqata,389: „Togainabroaderperspective,morein-depthstudiesofsourcesrepresentativeofthedifferent regions,periods,andsocialclassesareneeded.(…)Thepresentbookisonlyafirststepontheroadthathastobefollowed“. 3 Es ist anzumerken, dass nach dem Erscheinen der Arbeit von WILLEMS weitere Untersuchungen zu Einzelsärgen erschienen sind. Einerseits die Bearbeitung von zwei Frauensärge aus Meir durch MEYER-DIETRICH,NechetundNil;MEYERDIETRICH,SenebiundSelbst. Sie verfolgt dabei jedoch nicht die Herangehensweise von WILLEMS, sondern setzt den Schwerpunkt ihrer Arbeiten auf spezielle Fragestellungen. Im Fall des Sarges der Nechet ist dies die Religionsökologie und im Fall des Sarges der Senebi sind dies die Personenkonstituenten der Verstorbenen. Andererseits die Untersuchung von ARQUIER, LedoublesarcophagedeMésehtiS1C(CG28118–S2C(CG28119). Diese Untersuchung befasst sich im Hauptanliegen mit der Anordnung und Verteilung der Darstellungen und der Texte auf den beiden Särgen; der „grammaire du sarcophage“. Eine detaillierte Kommentierung der Texte ist ausdrücklich nicht das Ziel dieser Arbeit. 4 Für die Typologie vgl. LAPP,Typologie;WILLEMS,ChestsofLife. 5 JÜRGENS,Überlieferungsgeschichte,1–2. 6 Vgl. LECLANT,Pepy1er;PIERRE-CROISIAU,Nouvellesidentifications. 7 BICKELetMATHIEU,D’unmondeàlautre, insbesondere MATHIEU,LadistinctionentreTextesdesPyramidesetTextes desSarcophagesest-ellelégitime?; ähnlich auch JÜRGENS,Überlieferungsgeschichte,85–86. 1 2
2
KAPITEL 1
spielt dabei eine wichtige Rolle, die von JÜRGENS, ausgehend von den Sargtexten, und jüngst von MORALES, ausgehend von den Pyramidentexten, umfassend untersucht wurde.8 Die Pyramidentexte wurden erstmals am Ende der 5. Dynastie in der Pyramide des Unas in Saqqara aufgezeichnet und blieben in der 5. und 6. Dynastie den Königen und Königinnen vorbehalten. Insbesondere die Texte in den Pyramiden der Königinnen spielten bei der weiteren Überlieferung eine entscheidende Rolle.9 Nach den gesellschaftlichen und politischen Umbrüchen ab dem Ende der 6. Dynastie wurden die Texte erstmals auch vom obersten Elitekreis des Reiches verwendet.10 Im Unterschied zur königlichen Verwendung in den Pyramiden wurden die Texte fortan fast immer auf Särgen aufgezeichnet und nur in Ausnahmefällen im Grab oder auf anderen Textträgern wie beispielsweise Papyri oder Kanopenkästen angebracht.11 Die Hauptaufzeichnungszeit ist in der späten 11. Dynastie und der ersten Hälfte der 12. Dynastie. Neben den aus den Pyramiden bekannten Texten, den sogenannten Pyramidentexten, tauchen neue Texte auf, die wegen ihres häufigen Vorkommens auf Särgen als „Sargtexte“ bezeichnet werden. Diese „Sargtexte“ lassen erkennen, dass eine umfangreiche Textarbeit stattfand, die sowohl formale Neuerungen, als auch inhaltliche Veränderungen und ein erweitertes Themenspektrum hervorbringt. In der vorliegenden Arbeit wird es nicht um die allgemeinen Überlieferungsvorgänge dieser Texte gehen, sondern es wird im Detail betrachtet, wie die konkrete Verwendung der Texte im Zusammenhang eines Textträgers, d.h. des Sarges vonstatten geht. Entsprechend der Funktion Saqqaras bei der Überlieferung gibt es dort den größten Anteil an Särgen, die Pyramidentexte in größerem Umfang verwenden und somit geeignet sind, das Neben- und Miteinander von Pyramiden- und Sargtexten im Kontext eines einzelnen Sarges zu untersuchen. Da Saqqara auch für das erste Kriterium der regionalen Differenzierung passend ist, wird dieser Ort für die vorliegende Arbeit ausgewählt. Um das zweite Kriterium zu erfüllen ist es sinnvoll einen Sarg auszuwählen, der ein möglichst ausgeglichenes Verhältnis von Pyramiden- und Sargtexten zeigt und zudem vollständig erhalten ist. Dafür erweisen sich die Särge des Karenen (vgl. Kap. 2.1) als geeignet. Die Tatsache, dass es sich um zwei Särge, d.h. einen Innen- und einen Außensarg, handelt, ermöglicht darüber hinaus einen Vergleich der rekonstruierten Gesamtzusammenhänge.
1.2 VORGEHENSWEISE Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, die Särge des Karenen in all seinen Facetten zu untersuchen. Um dies zu erreichen habe ich für den Aufbau der vorliegenden Arbeit eine Vorgehensweise definiert, die vom „Ganzen ins Detail“ und zurück vom „Detail ins Ganze“ führt. Dieser Weg wird im Folgenden vorgestellt: 1. Die Untersuchung beginnt mit der Einordnung der Särge des Karenen in ihr Umfeld in Saqqara. Dabei spielen das zugehörige Grab sowie dessen Besitzer die entscheidende Rolle (vgl. Kap. 2). 2. Im Anschluss wird die Dekoration des Sarges beschrieben. Dazu wird die Verteilung der einzelnen Elemente dargestellt und zusätzlich werden die nicht-textlichen Darstellungen detailliert betrachtet (vgl. Kap. 3). 3. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Bearbeitung der Texte (vgl. Kap. 4). Hierbei werden in eigenständigen Kapiteln die einzelnen Texte für sich übersetzt und kommentiert. Die jeweiligen Kapitel enthalten alle zugehörigen Informationen. Auf diese Weise wird es möglich sein, die JÜRGENS,Überlieferungsgeschichte,43–88;MORALES,Transmission. MORALES,Transmission. 10 Der historische und soziale Hintegrund der Sargtexte im Kreis der Elite wird ausführlich von WILLEMS,LesTextes desSarcophagesetladémocratie dargestellt und widerlegt ältere Vorstellungen einer „Demokratisierung“. 11 Als eine Auswahl an Beispielen wird auf folgende bereits von DE BUCK,ECTI–VII, edierte Textvertreter, die keine Särge sind, verwiesen: Gräber (TT 240, TT 319, T1C), Papyri (pBerlin, pGard.II–IV), Kanopenkästen (B5Bo, B2C, B11C, B18C, B19C), Mumienmasken (M 35C, M36C). 8 9
EINLEITUNG
3
Arbeit auch als „Nachschlagewerk“ für Einzeltexte heranzuziehen und als Textbearbeitung zu konsultieren. Dies erweist sich als sinnvoll, da es zu den meisten der Sargtexte, die für die Särge des Karenen verwendet wurden, bislang keine kommentierten Bearbeitungen gibt. Diese Texte wurden nur in den unkommentierten Gesamtübersetzungen der Sargtexte durch FAULKNER, BARGUET und CARRIERübersetzt, wobei die entsprechenden Textvarianten der Särge des Karenen nur in den seltensten Fällen berücksichtig wurden.12 Andererseits gibt es insbesondere bei den Pyramidentexten eine Anzahl von Texten, die bereits umfangreich untersucht wurden. Diese Bearbeitungen werden in die jeweiligen Kapitel aufgenommen und der Text spezifisch im Hinblick auf die Särge des Karenen betrachtet. Grundsätzlich werden bei den inhaltlichen Betrachtungen zwei Schwerpunkte gesetzt, die als relevant für das Verständnis der Gesamtkomposition des Sarges betrachtet werden. Dies sind zum einen die auftretenden Personen, die Orte und die Zeit (vgl. Kap. 4.2). Zum anderen ist es die Frage nach erkennbaren Verbindungen zu Ritualgeschehen. Dies wird für jeden Text zunächst unabhängig von den anderen Texten untersucht. Für die Einzelbearbeitung der Texte wähle ich eine „neutrale“ Reihenfolge, wie sie in den meisten Fällen verwendet wird.13 Diese ist: Kopfseite – Fußseite – Rückseite – Frontseite – Deckel – Boden. Es handelt sich dabei nicht um eine Reihenfolge, die der Sarg selbst vorgibt, da diese – unter der Annahme, dass es sie gibt – erst am Ende der Untersuchung erkannt werden kann. Mit diesen drei Schritten ist der Weg vom „Ganzen zum Detail“ abgeschlossen und es beginnt die Rückkehr zum „Ganzen“. 4. Als erster Schritt werden die Ergebnisse der in 3. erstellten Einzelkapitel zusammengeführt, wobei zunächst die jeweiligen Seiten des Sarges (d.h. Kopfseite, Fußseite, Rückseite, Frontseite, Deckel, Boden) zusammengefasst und in ihren Zusammenhängen betrachtet werden. Dabei spielen speziell die Ergebnisse zu Personenkonstellationen, Ort, Zeit und Ritualgeschehen eine Rolle. In diesem Rahmen wird auch die kosmische Orientierung der einzelnen Sargseiten bzw. des Sarges thematisiert. Daraus ergibt sich die Frage nach einer übergreifenden Funktion oder einem Inhalt der jeweiligen Sargseite. Dieser wird für jede Seite in einem Unterkapitel „Inhalt“ erfasst. Der vierte Schritt steht bewusst nicht in einem eigenen Kapitel, sondern findet sich am Ende der Einzelkapitel der verschiedenen Sargseiten. Dies dient der besseren Verfolgbarkeit der Zusammenhänge innerhalb einer Sargseite. 5. Aus den Auswertungen der einzelnen Seiten wird der Gesamtzusammenhang des Sarges rekonstruiert (vgl. Kap. 5). Hierbei werden ebenfalls zunächst kleinere Details wie Grammatik und formale Strukturen betrachtet, dann inhaltliche Zusammenhänge der Texte über verschiedenen Sargseiten hinweg und schließlich das Verhältnis von Text und Dekoration. 6. Den Abschluss bilden die Betrachtungen über das Gesamtkonzept des Sarges, in das die Ergebnisse aus 5. einfließen (vgl. Kap. 6). Mit diesen drei Schritten wird der Weg vom „Detail zum Ganzen“ abgeschlossen. In diesem spiegelt sich dann – so das Ziel meiner Arbeit – ein umfassendes Verständnis der Särge des Karenen und seiner Pyramiden- und Sargtexte. Abschließend ist auf die Reihenfolge der Bearbeitung von Sq5C und Sq6C einzugehen. Dabei soll nicht zuerst der eine und dann der anderer Sarg betrachtet werden, sondern die beiden Särge parallel anhand des oben genannten Ablaufs betrachtet werden. In jedem der genannten Kapitel wird zunächst Sq6C und anschließend Sq5C betrachtet. Diese Reihenfolge wurde gewählt, da es mir sinnvoll erscheint zunächst den vollständig erhaltenen Sarg (Sq6C) und anschließend den nur teilweise erhaltenen Sarg (Sq5C) zu betrachten (vgl. dazu das folgende Kapitel).
12 FAULKNER,AECT;BARGUET,TSCARRIER,TS. Bei FAULKNER gibt es in geringem Umfang Anmerkung zur Übersetzung, bei CARRIER werden abweichende Textvarianten angegeben. 13 Vgl. beispielsweise LESKO,Index, oder WILLEMS,Heqata.
2 KARENEN 2.1 DIE SÄRGE Bei dem Sarg des Karenen handelt es sich genau genommen um ein Sargensemble, d.h. einen Innensarg und einen Außensarg. Die beiden Särge haben die Nummern CairoJ39054a und CairoJ39054b. DE BUCK bezeichnet CairoJ39054a14 als den Innensarg und gibt ihm das Siglum Sq5C, CairoJ39054b als den Außensarg mit dem Siglum Sq6C. In der vorliegenden Arbeit werden die Särge entweder als Gesamtheit mit „Särge des Karenen“ oder als Einzelsärge mit ihren Siglen Sq5C und Sq6C bezeichnet. Vollständig erhalten ist der Sarg Sq6C, während von Sq5C nur der Deckel, die Rückseite und die Frontseite erhalten sind.
2.2 DAS GRAB UND DER FUNDUMSTAND Das Grab des Karenen befindet sich östlich der Teti-Pyramide und südlich des Qisr el-Nehas. Dort ist es im Kern einer Mastaba des Alten Reiches, zwischen äußerer und innerer Mauer eingebaut. Die Mastaba konnte aufgrund des Erhaltungszustandes vom Ausgräber QUIBELL allerdings nicht genauer datiert oder einer Person zugeordnet werden.15 Vom Grab des Karenen ist nur die unterirdische Grabkammer erhalten, die von QUIBELL bei der Grabung 1906–1907 entdeckt wurde.16 Den oberirdischen Befund beschreibt er folgendermaßen: „Abovethechamber(=dieunterirdischeGrabkammer)was somebrickwork,thenatureofwhichwehadnotbeforeunderstood,fillingthespacebetweenthe outerandinnercasingsofthemastaba“.17 Die Einordnung dieser Lehmziegel ist nicht eindeutig zu klären. Vermutlich handelt es sich dabei um die innere Ummantelung des Schachtes im oberen Bereich bis zu der Stelle, an welcher der Schacht direkt in den Felsen eingearbeitet ist. Über eine zu diesem Schacht gehörende oberirdische Grabanlage ist nichts bekannt. Es sind mit Ausnahme eines Stelenfragments keine Bestandteile erhalten.18 Möglicherweise war die Stele die einzige oberirdische Kennzeichnung des Grabes. Der von QUIBELL genannte Schacht führt fünf Meter in die Tiefe zu zwei Grabkammern. Die nördliche Kammer war zwar durch Steinblöcke verschlossen, jedoch bereits in früherer Zeit beraubt worden. Sie enthielt den Sarg einer Person namens Herischefnacht (Ḥrj-š⸗f-nḫ.t) sowie dessen Grabbeigaben.19 14 In der Edition der Sargtexte von DE BUCK,ECTI,xviii werden die beiden Särge als CairoJ39053 und CairoJ39054 aufgeführt. Für die vorliegende Arbeit konnten die Särge nicht im Original eingesehen werden; es wurden die hochauflösenden Fotos aus dem Archiv in Leiden, vgl. DE BUCK,Notizen, verwendet. 15 Vgl. QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),Pl.III mit der Markierung kꜢ-rnn sowie PORTER–MOSS,Band III2, Memphis,Part2,LI mit der Markierung links neben der Angabe „Early Middle Kingdom Tomb“. Das Grab ist nicht zu verwechseln mit einem Grab, dessen Besitzer ebenfalls Karenen bzw. Kareneni heißt, das von QUIBELL, Excavations at Saqqara(1905–1906),2–3undPl.III, als No.8 bezeichnet wird. 16 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),6–12. 17 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),6. 18 QUIBELL, Excavations at Saqqara (190–1906), Pl. XVII; DAOUD, Corpus of Inscriptions, 159–160. Das Fragment befindet sich heute unter der Inventarnummer GL 111 im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München. Die Maße des Stückes sind H 56 cm, B 49,5 cm, T 16,3 cm. Das Fragment gehört zur linken unteren Ecke einer Scheintür und zeigt die zwei Kolumnen der linken Seite sowie die innere Kolumne der rechten Seite. Die Inschriften lauten (von links nach rechts): 1. […Ꜣ]bḏwpr.t-ḫrwnjmꜢḫKꜢ-rnn, „Abydos. Ein Anrufungsopfer für den Versorgten Karenen“; es folgt ein aufrecht stehender Mann mit Stab in der linken Hand. 2. […]jmꜢḫḫrnṯr῾ꜢKꜢ-rnn, „… der Versorgte bei dem großen Gott, Karenen“; es folgt ein aufrecht stehender Mann mit erhobenen Armen. 3. […]jmꜢḫḫrJnpwKꜢ-rnn, „… der Versorgte bei Anubis, Karenen“; es folgt ein aufrecht stehender Mann mit erhobenen Armen. 19 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),6–7.
6
KAPITEL 2
Der Sarg war durch Termiten so stark beschädigt, dass er nicht geborgen werden konnte. Die südliche Kammer war durch Lehmziegel verschlossen, die noch unversehrt waren und nach dem Entfernen Zugang zu einer ungestörten Bestattung gaben. In dieser Grabkammer stand in der östlichen Hälfte das Sargensemble des Karenen und in der westlichen Hälfte ein weiterer Sarg – der Sarg der Nefersemdenet (Nfr-smdn.t).20 Darüberhinaus enthielt die Grabkammer zahlreiche Grabbeigaben, die durch eingedrungene Termiten jedoch schwer in Mitleidenschaft gezogen worden waren. Im Folgenden werden zunächst die Grabbeigaben beschrieben, die sich in der Umgebung des Sarges von Karenen befanden und anschließend die Grabbeigaben aus dem Umfeld des Sarges der Nefersemdenet.21 Neben dem Fußende des Sarges des Karenen befand sich ein Kanopenkasten, der nach QUIBELL von exzellenter Qualität war und die Maße 55 × 55 × 56 cm hat. Der Kanopenkasten ist mit einer Inschrift für Karenen versehen: jmꜢḫ ḫr Jnp nb spꜢ rḫ-nsw.t KꜢ-rnn, „Der Versorgte bei Anubis, dem Herrn von Sepa, der Königsbekannte Karenen“. Der Kanopenkasten wird von LÜSCHER in ihre „Untersuchungen zu ägyptischen Kanopenkästen“ aufgenommen.22 Sie ordnet ihn in das frühe Mittlere Reich ein, wenngleich sie eine gewisse Unsicherheit in der Datierung anmerkt. Zu den Kanopenkästen aus Saqqara macht sie folgende Feststellung: „Leider fehlen in Saqqara sicher datierbare Stücke, und auchstilistischistkeinekontinuierlicheEntwicklungsichtbar.DieKanopenkästensindextremeinfach gestaltetundentsprechendemTypusder1.ZwZtmiteinerschmucklosenwaagerechtenInschriftenzeile(ohneFarbband)aufdensonstunverziertenAußenwändenunddemDeckel“.23 In den vier Fächern des Kanopenkasten befanden sich die Reste der Kanopengefäße. An den Kanopengefäßen war nach QUIBELL deutlich eine unterschiedliche Bemalung der einzelnen Gefäße zu erkennen und von einem Kanopengefäß war ein menschenköpfiger Deckel erhalten.24 Nach LÜSCHER erscheinen Deckel in Form eines Menschenkopfes erstmals im Übergang zum Mittleren Reich und stellen entweder ein Porträt des Verstorbenen oder die vier Horuskinder dar.25 Auf dem Kanopenkasten lagen zwei Sandalenpaare, die nach QUIBELL aus „light wood“ gefertigt und von „natural size“ waren.26 Des Weiteren lag dort ein kleiner Kasten (16 × 13 cm) mit verschiedenen Modell-Werkzeugen.27 Auf zwei Objekten, die QUIBELL als „ewerofcastbronze“ und „abasintocorrespondofbeaten bronze“ bezeichnet, befinden sich ebenfalls Inschriften. Diese lauten folgendermaßen: (auf dem „ewer“) pr.t-ḫrw nb n jmꜢḫ ḫr Jnpw jmj-rꜢ KꜢ-rnn, „Jedes Totenopfer für den Versorgten bei Anubis, den Vorsteher des Hauses, Karenen“ und (auf dem basin) pr.t-ḫrwjmꜢḫjmj-rꜢKꜢ-rnn, „Ein Totenopfer des Versorgten, des Vorstehers des Hauses, Karenen“. Die beiden Objekte stehen vermutlich im Kontext von Libationen und entsprechenden Ritualen. Des Weiteren befanden sich verschiedene Holzmodelle neben und auf dem Sarg, die folgende Motive wiedergeben: 1. Das Holzmodell einer Gruppe von Frauen und Knaben, die Körbe und Kisten tragen, in denen sich Brote, Bierkrüge und Stoffe befinden. Einer der Knaben trägt eine Kopfstütze. 2. Die Dabei handelt es sich um den Sarg einer Frau, der die Nummer CairoJ39014 hat sowie nach DE BUCK,ECTI–VII das Siglum Sq3C. Für den Blick in die westliche Hälfte der Grabkammer mit dem Sarg der Nefersemdenet vgl. QUIBELL, Excavations at Saqqara (1906–1907), Pl. XIII, für den Blick in die östliche Hälfte der Grabkammer mit dem Sarg des Karenen vgl. QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),Pl.XII. Auch in diesem Fall handelte es sich um ein Sargensemble aus einem Innensarg (Sq3C) und einem Außensarg. Vom Außensarg ist ein Fragment erhalten, das von WILLEMS, ChestsofLife,31 das Siglum Sq9Sq erhielt. 21 Anhand der Beschreibung von QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),8–12, hat PODVIN,Positiondumobilier, 323 eine schematische Darstellung der Verteilung der Gegenstände im Grab des Karenen und der Nefersemdenet erstellt. Einen Überblick dazu gibt er bereits in PODVIN,Composition,PositionetOrientation,129–132. Bei den schematischen Darstellungen ist zu beachten, dass sie nicht maßstabsgetreu gezeichnet sind, was deutlich wird, wenn man die Größenangaben der Objekt bei QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907)berücksichtigt. 22 LÜSCHER,Kanopenkästen. 23 LÜSCHER,22und 108,Katalognummer72. 24 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),10. 25 LÜSCHER,UntersuchungenzudenägyptischenKanopenkästen,8mitAnm.62. 26 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),10. 27 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),9undPl.XVIII,3. 20
KARENEN
7
Schlachtung eines Ochsen und die Zubereitung von Fleisch. 3. Ein Weingarten. 4. Modelle, die Handwerkstätigkeiten zeigen: eine Bäckerei, eine Töpferei, eine Brauerei, eine Schreinerei.28 5. Darstellung von Musikanten, die für den auf einer Sänfte sitzenden Karenen spielen.29 6. Drei unterschiedliche Modelle von Booten.30 Das Modell eines 1 m langen Bootes (No. 9) zeigt zehn Ruderer, einen „Ausschau Haltenden“ und eine Person mit sḫm-Zepter vor der Kabine, bei der es sich vermutlich um Karenen handelt. Das Modell eines weiteren Bootes (No. 8) zeigt Karenen in der Kabine sitzend und vor ihm eine aus einer Papyrusrolle lesende Person. Die Segel des Bootes zeigen an, dass es nach Süden fährt. Ein drittes Boot (No. 6) ist aus Schilfrohr gefertigt, Bug und Heck sind in Gestalt einer Papyruspflanze geformt. Die Besatzung besteht aus acht Ruderern und Karenen, der auf einer Matte sitzt. Zusammen mit den Holzmodellen wurden auch zwei männliche und zwei weibliche Holzstatuen gefunden. Es ist wahrscheinlich, dass es sich dabei um Karenen und Nefersemdenet handelt, wie dies von QUIBELL angegeben wird.31 Die fein gearbeiteten Statuen sind ca. 30 cm groß und hatten ursprünglich alle eine Bodenplatte. Im Umfeld des Sarges befanden sich verschiedene Keramikgefäße. QUIBELL beschreibt insgesamt 24 Gefäße, die sich in der Grabkammer des Karenen und der Nefersemdenet befanden und von denen er exemplarisch verschiedene Gefäßtypen fotografiert hat.32 Östlich des Sarges befanden sich vier Keramikgefäße, deren Form QUIBELL als „cylindrical jars“ (dreimal) und „a bottle“ (einmal) beschreibt.33 Auf dem Befundfoto ist nach KRUCK „deutlicheinerdieserkonischenBecher(Kat.3.41Kat. 3.43) zu sehen, die laut Seidlmayer in die Stufe Haraga I-II (11. Dynastie, Intef) eingeordnet werdenkönnen.Beidemals„bottle“bezeichnetenBehältnishandeltessichmitgroßerWahrscheinlichkeitumeinebenfallsindieseZeitstufeeinzuordnendesZylinderhalsgefäß(Kat.3.44),wiederauf demBefundfotodeutlichsichtbareHalsnahelegt.BeideFormensindeindeutigaufdemDokumentationsfotoderKeramiktypenerkennbar.Zylinderhalsgefäße,vondeneneinesderBestattungdesKarenen zugeordnetwerdenkann,sindindererstenReihe,ganzrechtsundganzlinksaußenzusehen;der konischeBecheristebenfallsindererstenReihealszweitesGefäßvonrechtserkennbar.“34Besondere Aufmerksamkeit verdient eine ḥs-Flasche besonderen Typs, die einmal östlich des Sarges des Karenen und einmal nördlich des Sarges der Nefersemdenet gefunden wurde. Von QUIBELL wird beschrieben, dass sie aus „blackclay“ hergestellt ist. Bei den beiden ḥs-Flaschen scheint es sich nach KRUCK „vermutlich um Gefäße aus Mergelton zu handeln, die mit einem schwarzen wash überzogen und poliertwordenwaren,umSteingefäßezuimitieren.EinvergleichbaresStückstammtausdeminder thebanischen Nekropole gelegenen Qurna, Fragmente eines weiteren wurden in Deir el-Bahari gefunden. Die ḥz.t-Flasche aus Qurna kann laut Bourriau in die Zeit Mentuhoteps II. (nach der Reichseinigung)datiertwerden.“35 Im Anschluss an die Objekte im Umfeld des Sarges des Karenen werden die im Umfeld der Nefersemdenet beschrieben: Unter den Holzmodellen lassen sich folgende Motive erkennen: 1. Ein Schlachthaus mit der Darstellung von Opfergabenzubereitung36. 2. Einen Kornspeicher und einen 28 Für den Zimmermann vgl. die Beschreibung bei QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),10 und das Foto auf Pl.XVII,4. 29 Für die Musikanten vgl. QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),Pl.XVI. 30 Für eine genaue Beschreibung der Boote vgl. QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),9. 31 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),74undPl.XIV. 32 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),Pl.XXXIX,1; KRUCK,AbbildundBeigabe,449–453. Die folgenden Angaben stützen sich maßgeblich auf die ausführliche Bearbeitung der Keramik im Grab des Karenen und der Nefersemdenet von KRUCK. 33 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),8. 34 KRUCK,AbbildundBeigabe,450;SEIDLMAYER,Gräberfelder,395,Abb.101,HR184+186+188. 35 KRUCK,AbbildundBeigabe,451-452;BOURRIAU,Ummel-Gaab,116f,Abb.232. 36 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),11undPl.XIII,XIX,1.
8
KAPITEL 2
Weingarten37. 3. Darstellungen von Handwerkern beim Töpfern und Schreinern38 sowie Bäcker in einer Bäckerei39. 4. Verschiedene Einzelelemente, die darauf hindeuten, dass es für Nefersemdenet ein Modell mit Musikanten gab, vergleichbar dem Modell der Musikanten, die für Karenen spielen.40 5. Verschiedene Bootsmodelle, die den drei Typen bei Karenen entsprechen. Es ist anzunehmen, dass es sich bei den Darstellungen der als Herrin auftretenden Frauenfigur in einem der Bote um Nefersemdenet handelt. Das erste Schiffsmodell zeichnet sich aus durch einen „Ausschau Haltenden“ und eine Kabine, in der sich Nefersemdenet und zwei vor ihr stehende Dienerinnen befinden. Ein zweites Schiffmodell enthält die Darstellung der Nefersemdenet und Fragmente eines Mädchens sowie die Modelle einer Harfe, eines Spiegels und eines Fächers.41 Von zwei Papyrusbooten ist nur eines besser erhalten. Es zeigt eine Statuette unter einem Baldachin oder einem vergleichbaren Aufbau.42 Im Bereich des Sarges der Nefersemdenet wurden verschiedene Keramikgefäße gefunden. Am Kopfende des Sarges der Nefersemdenet befand sich eine Steilrandschale mit geradem Boden, die in einer zweiten Steilrandschale stand. Diese enthielt in Leinen gewickelte Knochen von einem Kalb.43 KRUCK erkennt die Schale auf QUIBELLS Foto in der ersten Reihe in der Mitte und verweist darauf, dass dieser Typ Schalen in die Zeit von Amenemhet I. zu datieren ist.44 Die Steilrandschale wurde abgedeckt durch eine Schale, die anstatt des geraden Bodens einen runden hat. Diese Schale befindet sich auf QUIBELLS Foto in der Mitte der zweiten Reihe und wird von SEIDLMAYER in die Stufe Sedment IIB (Sesostris I.) datiert.45 Im Bereich zwischen den beiden Särgen wurden insgesamt 20 Gefäße gefunden, von denen sich zwölf Gefäße dem bereits beschrieben Typus der Zylinderhalsflaschen zuordnen lassen und weitere sechs Gefäße als konische Becher einzuordnen sind.46 Daneben gibt es ein einzelnes Gefäß mit einer ovoiden Form, flachem Boden und hoher Schulter, dass auf QUIBELLS Foto in der zweiten Reihe links erkennbar ist.47 Die Gesamtbetrachtung der Keramik im Grab des Karenen und der Nefersemdenet zeigt ein Spektrum, dass sich zeitlich nicht eindeutig einordnen lässt. KRUCK betont dazu noch, wie unsicher Gegenüberstellungen unterschiedlicher Gräberfelder für eine Datierung sind, weshalb sie schlussfolgert als Ergebnis für die Keramik einen Zeithorizont von Mentuhotep II. bis Sesostris I. anzusetzen. Eine ausführliche Beschreibung des Sargs und der Mumie durch QUIBELL wird im Folgenden zusammengefasst: Beide Särge des Karenen sind aus Holz hergestellt, wobei je drei Holzplanken zu einer Sargseite zusammengefügt wurden. Nach QUIBELL war die Qualität des Innensarges höher als die des Außensarges.48 Die einzelnen Holzplanken sowie die Sargseiten wurden durch Holzdübel miteinander verbunden. Der Deckel wurde auf der Unterseite zusätzlich mit Querhölzern versehen, die gleichzeitig für die Arretierung auf dem Sarg sorgten. Die Stärke der Seitenwände gibt QUIBELL mit 2 cm und die Stärke des Deckels mit 4 cm an.49 Der Sarg war außen gelb bemalt und mit blauen Inschriften versehen.50 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),11undPl.XIX,2. QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),Pl.XVII,1und3. 39 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),12undPl.XIX,3. 40 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),11undPl.XVII,1. 41 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),11undPl.XVII,2. 42 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),12undPl.XVIII,1. 43 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),12undPl.XXXIX,1. 44 KRUCK,AbbildundBeigabe,451;SCHIESTL–SEILER,HandbookofthePotteryoftheEgyptianMiddleKingdomI: TheCorpusVolume,179;Vgl. dazu auch die Schale aus dem Grab des Ipi-Anchu, FIRCHOW–GUNN,TetiPyramideCemetery, Fig.56. 45 KRUCK,AbbildundBeigabe,451;SEIDLMAYER,Gräberfelder,385,Abb.163.2. 46 KRUCK,AbbildundBeigabe,451. 47 Für eine vergleichbare Form verweist KRUCK,AbbildundBeigabe,451auf Seidlemayer,Gräberfelder,Abb.163.21. 48 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),12. 49 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1905–1906),2. 50 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),7. 37 38
KARENEN
9
Nach dem Öffnen des Sarges wurde die Mumie in ungestörter Haltung gefunden. Der Körper lag auf der linken Seite mit dem Gesicht nach Osten gerichtet. Neben dem Kopf befand sich ursprünglich eine Kopfstütze und der Kopf selbst war von Resten einer Mumienmaske bedeckt, deren Gipsreste Farbspuren enthielten: grüne Perücke, gelbes Gesicht, grüne Augenbrauen und Bart. Auf dem Leinen der Mumienbinden lagen Stäbe und Bögen.51 Der Körper war mit Hals- und Fußkette sowie Armreifen geschmückt. Der Schmuck war aus zylindrisch wirkenden Perlen aus grüner Fayence hergestellt, andere Perlen waren aus Karneol. Die Mumie der Nefersemdenet war in derselben Position in den Sarg gelegt und mit weitgehend identischen Beigaben ausgestattet. Die beiden Bestattungen weisen somit in allen Bereichen höchste Übereinstimmung auf.
2.3 DIE PERSON UND IHR UMFELD Um den Besitzer des in dieser Arbeit untersuchten Sarges besser einordnen zu können, werden an dieser Stelle einige Anmerkungen zu Name und Titeln des Karenen gemacht. Beide Angaben stehen in den kurzen Formeln der Ornamentalhieroglyphen von Sq5C und Sq6C (vgl. Kap. 3). Der Sarg Sq6C macht darüber hinaus auch im Bereich der Opferliste (vgl. Kap. 3.3.4) Angaben zu Name und Titeln des Karenen. Dabei stehen diese nicht im eigentlichen Text der Opferliste, sondern in zusätzlichen horizontalen Zeilen. Es handelt sich hierbei um ein Anordnungsschema, das innerhalb der Särge aus Saqqara einzigartig ist. Aus diesem Grund werden die Angaben in der Opferliste im Folgenden separat aufgeführt. 2.3.1 Der Name Zunächst werden die unterschiedlichen Namensschreibungen aufgeführt: 1.
kommt insgesamt neunmal vor: Sq5C Außen-Frontseite, Innen-Rückseite, Innen-Deckel; Sq6C Außen-Fußseite, Außen-Rückseite, Innen-Rückseite, Opferliste (3×).
2.
kommt insgesamt viermal vor: Sq6C Außen-Kopfseite, Außen-Frontseite, Außen-Deckel, Innen-Kopfseite. Diese Namensschreibung wurde vermutlich aus Platzgründen gewählt, da sie alle Zeichen übereinander anordnet. Sie wird auch auf der Scheintür des Karenen verwendet (vgl. Anm. 18) 3. kommt insgesamt dreimal vor: Sq6C Innen-Frontseite, Opferliste (2×). Für diese Namensschreibung wurde statt des doppelten n ein doppeltes nn-Zeichen verwendet. 4. kommt zweimal in der Opferliste von Sq6C vor. Statt des kꜢ-Zeichens wird ein einfaches k verwendet. Es folgt wie in 3.) das doppelte nn-Zeichen. Die eine Variante setzt die Zeichen k und r übereinander, die andere schreibt aus Platzgründen das k unter das vorausgehende Wort und das r über die nn-Zeichen. 5. kommt nur einmal auf der Innen-Frontseite von Sq5C vorkommt. Es ist die einzige Stelle in diesem Sarg, an der Kareni statt Karenen steht.52
51 QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1905–1906),2 und QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),13. Für eine ausführliche Beschreibung der Wicklung der Mumie und beigefügte Amulette und Schmuck sei auf den Bericht auf 13–14 verwiesen. 52 Diese Namensschreibung ist typisch für eine andere in Saqqara bestattete Person, die ebenfalls von QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1905–1906),2, ausgegraben wurde. Diese ist nicht zu verwechseln mit dem Karenen, der Besitzer des in dieser Arbeit untersuchten Sarges ist.
10
KAPITEL 2
Abschließend wird die Bedeutung des Namens betrachtet. Der Name setzt sich aus den zwei Bestandteilen kꜢ und rnn zusammen. Der Bestandteil rnn wird innerhalb des Namens ohne Determinativ geschrieben, weshalb sich verschiedene Bedeutungsmöglichkeiten ergeben: 1. „jubeln“, „preisen“ nach WBII,435,9–10; 2. „liebkosen“, „ein Kind warten“, „aufziehen“ nach WBII,436,2–15. Neben den genannten Verbformen sind auch die entsprechenden Substantive „Jubel“ nach WBII,435,11 oder „Zögling“ und „Junger Mann“ nach WBII,435,17 zu berücksichtigen. Für die Transliteration und die Übersetzung ergeben sich somit verschiedene Möglichkeiten: Nach RANKE ist der Name kꜢ(⸗j)-rnn(⸗j), „Mein Ka ist mein Wärter (?)“ zu lesen.53 SCHEELESCHWEITZER führt einen Beleg aus Saqqara aṇ den sie mit „mein Ka ist diesem zugewendet“ übersetzt.54 Entsprechend der obigen Angaben ist auch die Übersetzung kꜢ(⸗j)-rnn(⸗j), „Mein Ka ist ein/mein Zögling“ oder kꜢ(⸗j)-rnn „Mein Ka jubelt“ denkbar. GUNDACKER führt – ohne explizit den Namen Karenen zu untersuchen – aus, dass im Fall des Elementes Ka keine Voranstellung zu beobachten ist.55 2.3.2 Die Titel Der Name des Karenen wird in den Inschriften in Ornamentalhieroglyphen meist mit dem Zusatz jmꜢḫ versehen, was ihn als einen „Ehrwürdigen“ bzw. „Versorgten“ ausweist. Dieser Zusatz steht in Sq5C auf der Außenseite von Rück- und Frontseite sowie dem Deckel und der Innenseite der Fronseite; in Sq6C auf der Außenseite der Rückseite und des Deckels sowie in der Opferliste auf der Innenseite. Neben diesem Zusatz werden in den Inschriften auch verschiedene Titel des Karenen genannt, die Auskunft über seinen Rang und seine Ämter geben. Auffälligerweise stehen diese nur auf einem der beiden Särge, Sq6C. Die Reihenfolge in der die Ämter, der Zusatzes jmꜢḫ und der Name stehen, unterscheidet sich auf den verschiedenen Seiten. In Sq6C ergibt sich folgende Verteilung: 1. Auf der Innen-Kopfseite und der Innen-Fußseite, steht jmꜢḫ an erster Stelle vor den genannten Titeln und dem Namen. 2. Auf der Innen-Rückseite und der Außen-Rückseite steht der Zusatz jmꜢḫ nach den genannten Titeln und vor dem Namen. 3. Auf der Außen-Frontseite wird der Zusatz jmꜢḫ ausgelassen, während er auf der InnenFrontseite von Sq6C als „erweiterter“ Zusatz jmꜢḫḫrJnpwtpḏw⸗f im Verbund mit den Titeln des Karenen und nicht wie in den anderen Fällen unmittelbar vor dem Namen oder vor den Titeln vorkommt. Die Verteilung der Titel auf den einzelnen Seiten ist sehr unterschiedlich und wird daher in der folgenden Tabelle zusammengefasst, wobei sich die Angabe (I) auf die Innenseite und die Angabe (A) auf die Außenseite von Sq6C bezieht. Die Angabe (-/A) bedeutet demnach, dass der Titel nur auf der Außenseite vorkommt. Wie bereits bei den Namensschreibungen, wird auch hier die auf der Frontseite stehende Opferliste separat aufgeführt. Ausgelassen werden in der Tabelle der Deckel, der nur den Zusatz jmꜢḫ, aber keine Titel nennt, und der Boden, auf dem keine Ornamentalhieroglyphen stehen. Die Verteilung der Titel gestaltet sich so, dass auf der Außenseite mit insgesamt 15 Nennungen eine größere Anzahl an Titeln steht als auf der Innenseite mit insgesamt neun Nennungen:
RANKE,DieägyptischenPersonennamenI,340. SCHEELE-SCHWEITZEṚPersonennameṇ704̣ Beleg3488. 55 Jedoch gibt GUNDACKEṚNameṇ82 – allerdings ohne weitere Ausführungen – aṇ dass im Fall des Elementes Ka keine Voranstellung zu beobachten ist. Der Name Karenen wird von ihm nicht behandelt. 53 54
11
KARENEN
Tabelle 1 : Amts- und Rangtitel Rangtitel
Rangtitel
Amtstitel
Amtstitel
Amtstitel
Amtstitel
Kopfseite
–
–
jmj-rꜢpr rḫ-nsw.t (I/A) (-/A)
–
–
–
Fußseite
–
–
jmj-rꜢpr – (I/A)
–
–
–
Rückseite
ḫtm.w-bj.tj smḥr-w῾.tj – (I/A) (I/-)
jmj-rꜢw (I/A)
sḏmsḏm.tw῾ – (I/-)
Frontseite
ḫtm.w-bj.tj smḥr-w῾.tj jmj-rꜢpr rḫ-nsw.t (-/A) (-/A) (I/A) (I/A)
–
–
–
Opferliste
ḫtm.w-bj.tj smḥr-w῾.tj jmj-rꜢpr rḫ-nsw.tmꜢ῾ jmj-rꜢw (I/-) (I/-) (I/-) (I/-) (I/-)
–
jmj-rꜢḥw.t-nṯr jmj-rꜢmš῾ jmj-rꜢḫtm.tj-nṯr jmj-rꜢšnw.tj jmj-rꜢšps.wtnsw.t jmj-rꜢšn῾ḥtp-nṯr
Anzahl
2/2
1/0
jeweils 1/0
2/1
4/3
Rangtitel
–
2/2
2/1
In der Tabelle entspricht die Anordnung der Spalten von links nach rechts der Reihenfolge, in der die Titel genannt werden. Zusätzlich zeigt sie eine Einteilung der Titel in zwei Kategorien, die auf verschiedene Untersuchungen zur Struktur von Titeln zurückgehen.56 Dies sind einerseits Rangtitel und andererseits Amtstitel. Bei einer Kategorisierung von Titeln ist stets zu beachten, dass es sich nicht um ein starres System handelt, sondern im Laufe der Zeit Änderungen eintreten. 57 Die hier vorgenommene Unterscheidung richtet sich dabei – soweit dies feststellbar ist – nach der Situation des frühen Mittleren Reiches. Die neueste Untersuchung zu den Rangtiteln im Mittleren Reich stammt von GRAJETZKI, der insgesamt fünf Rangtitel unterscheidet:58 jrj-p῾.t,ḥꜢtj-῾,ḫtm.tj-bj.tj,59smḥr-w῾.tj,rḫ-nsw.t. Nach FRANKE handelt es sich allerdings nicht um ein System mit fünf, sondern um eines mit drei Hierarchien: 60 1. Rang jrj-p῾.tḥꜢtj-῾+ḫtm.w-bj.tj+smḥr-w῾.tj, 2. Rang jrj-p῾.tḥꜢtj-῾+ḫtmw-bj.tj, 3. Rangrḫ-nsw.t. Wie die Tabelle zu den Rang- und Amtstitel des Karenen verdeutlicht, trägt er nicht die zwei höchsten Rangtitel jrj-p῾.tund ḥꜢtj-῾ (nach GRAJETZKI) bzw. gehört nicht dem ersten Rang (nach FRANKE) an. Diese beiden Rangtitel sind seltener belegt als die anderen Titel und nur einer kleinen Anzahl von Personen vorbehalten.61 Seit dem Ende des Alten Reiches kommt ihnen durch den engen Bezug zu den Nomarchen eine besondere Rolle zu.62 Die Rangtitel ḫtm.w-bj.tj smḥr-w῾.tj sind im frühen Mittleren Reich häufig in den NomarchenFamilien verbreitet, und gelegentlich bei Beamten der Residenz. Im späten Mittleren Reich werden sie ausschließlich für die hohen Beamten der Residenz, die nur dem König und dem Wesir untergeordnet sind, verwendet.63 Da es sich bei ḫtm.w-bj.tjsmḥr-w῾.tj um die höchsten von Karenen getragenen Rangtitel handelt, steht er auf derselbe Hierarchie wie die hohen Beamten der Residenz. 56 LÄV,146–147;s.v.Rang(HELCK);FRANKE,AltägyptischeTitel,106mitAnm.1und2; GESTERMANN,Kontinuität undWandel,101–102. 57 Darauf weisen beispielsweise QUIRKE,TitlesandBureaux,4–5 und WILLEMS,Lestextesdessarcophagesetladémocratie,59–65 im Zusammenhang mit dem Titel jrj-p῾.tḥꜢtj-῾ hin. 58 GRAJETZKI,DiehöchstenBeamten,vii. Untersucht werden von ihm die vier zuerst genannten Rangtitel, während er auf rḫ-nsw.t nicht weiter eingeht. 59 Für die Lesung ḫtmw im Gegensatz zu sḏꜢw vgl. FRANKE,AltägyptischeTitel,112–114. 60 FRANKE,BeititelderSieglervorsteher,20. 61 Vgl. auch GRAJETZKI,DiehöchstenBeamten,221–223. 62 WILLEMS,Lestextesdessarcophagesetladémocratie,59–65. 63 Vgl. GRAJETZKI, Die höchsten Beamten, 224–225; QUIRKE, Titles and Bureaux, 12 mit Verweis auf pBoulaq 18 section 55 sowie QUIRKE,TheAdministrationofEgyptintheLateMiddleKingdom,58–61.
12
KAPITEL 2
Diesen hohen Beamten untergeordnet sind die Beamten mit dem Rangtitel rḫ-nsw.t.64 Üblicherweise wird dieser von den Beamten der höheren Ränge (d.h. jrj-p῾.t,ḥꜢtj-῾ und ḫtm.w-bj.tj,smḥrw῾.tj) nicht verwendet. Von Karenen wird der Rangtitel rḫ-nsw.t verwendet, allerdings nicht zusammen mit den höheren Rangtitel, sondern im Anschluss an seinen Amtstitel jmj-rꜢpr. Dies ist der Fall in vier von sieben Nennungen des Amtstitels, vgl. die Abfolge der Spalten in der obigen Tabelle. Wegen der engen Verbindung von Rangtitelrḫ-nsw.t und Amtstitel jmj-rꜢpr ist in Erwägung zu ziehen, dass das Amt jmj-rꜢ pr sich auf eine Tätigkeit am Königshof bezieht, was für die weitere Betrachtung der Amtstitel berücksichtigt wird. Im Folgenden werden die Amtstitel des Karenen betrachtet. Den Anfang macht der Amtstitel jmj-rꜢpr, „Vorsteher des Hauses“/„Vermögensverwalter“,65 auf den bereits hingewiesen wurde. Mit vier Nennungen auf der Innenseite und drei Belegen auf der Außenseite ist er der am häufigsten genannte Titel bei Karenen. Der Titel verweist allgemein auf pr, „Haus“, ohne näher anzugeben, um welches Haus es sich handelt. Dass es sich dennoch um ein hohes Amt handelt, ist aus der Häufigkeit sowie der Nennung an erster Stelle zu schließen. Nach ALLEN handelt es sich um einen Titel, der im frühen Mittleren Reichverwaltung, sowohl in der Zentralverwaltung am Hof als auch in regionalen Verwaltungszentren vorkommt.66 Nach GRAJETZKI zeigt sich, dass es ver schiedene jmj-rꜢpr, „Vermögensverwalter“, auf den verschiedenen Ebenen der Verwaltung gab: für die Städte, für die Gaue und für das gesamte Land.67 Die Aufgabe des Vermögensverwalters betraf die Verwaltung des jeweiligen Vermögens und Besitzes. Die genauen Verwaltungsstrukturen und die Zuordnung der Vermögensverwalter untereinander bleiben jedoch unklar. Der Titel jmj-rꜢpr ist seit der 4. Dynastie zunächst mit dem Rangtitel rḫ-nsw.t belegt und wird seit der 1. Zwischenzeit von Personen mit dem Rang eines ḫtm.tj-bj.tj getragen.68 Da es mehrere Personen mit diesem Amt gab, wurde es notwendig diese zu differenzieren bzw. das Amt eines Vorgesetzten zu schaffen. In der 11. Dynastie taucht daher gelegentlich der Titel jmj-rꜢprwr, „Obervermögensverwalter“ auf, der seit Sesostris I. dann regelmäßig vorkommt.69 Bis in die Regierungszeit Amenemhet I. wird dagegen auch für den Obervermögensverwalter häufig nur der Titel jmj-rꜢpr geschrieben.70 Nach Auffassung von RUSSO ist Karenen einer dieser jmj-rꜢpr(wr), „Obervermögensverwalter“.71 Sie verweist in diesem Zusammenhang auf die Verlegung der Residenz unter Amenemhet I. Diese wurde zunächst von Theben nach Memphis verlegt und anschließend von Memphis in die neue Hauptstadt Jṯj-ṯꜢ.wj.72 Karenen gehört als höchster Beamter in die Zeit, als die Residenz unter Amemenhet I. in Memphis war.73 Nach RUSSO führt Karenen die Reihe der Obervermögensverwalter fort, deren Vorgänger nach ALLEN die Beamten Meketre und Gemniemhat waren.74 Nach QUIRKE wurde der Titel jmj-rꜢprwr typischerweise von Beamten des Rangs ḫtm.w-bj.tj getragen.75 Es ist daher wahrscheinlich, dass der Titel jmj-rꜢpr bei Karenen sich auf die Funktion eines jmj-rꜢprwr bezieht.
Vgl. GRAJETZKI,DiehöchstenBeamten,225–226. Vgl. JONES,IndexI,Nr.461. Die Übersetzung als „Vermögensverwalter“ folgt GRAJETZKI,DiehöchstenBeamten, passim. 66 ALLEN,ThehighofficialsoftheearlyMiddleKingdom,14–15. 67 GRAJETZKI,DiehöchstenBeamten,113,mitAnm.10und11. 68 GRAJETZKI,DiehöchstenBeamten,106. 69 GRAJETZKI,DiehöchstenBeamten,106sowie112–113, unter Berücksichtigung vonHELCK,Verwaltung,92–93. 70 Vgl. GRAJETZKI,DiehöchstenBeamten,80–81,III.1,III.2,III.3,spez. die Datierung zu III.3 71 RUSSO,Theterritoryw,6. 72 Vgl. auch GRAJETZKI,TheMiddleKingdom. 73 RUSSO,Theterritoryw,6. 74 RUSSO,Theterritoryw,6mitAnm.28–30;ALLEN,ThehighofficialsoftheearlyMiddleKingdom,17. 75 QUIRKE,Titlesandbureaux,61. 64 65
KARENEN
13
Die Reihenfolge der Rang- und Amtstitel wird fortgesetzt mit den Amtstiteln jmj-rꜢw, „Vorsteher des Bezirks“, und sḏmsḏm.t, der von FISCHER mit „judge of that which one alone judges“ übersetzt wird.76 Für die Lesung von jmj-rꜢw ist auf WILLEMS zu verweisen.77 Dieser Amtstitel wird von Personen getragen, die wie Karenen den Rang eines ḫtm.w-bj.tjsmḥrw῾.tj haben, jedoch nicht auf der Ebene der Nomarchen stehen.78 Nach WILLEMS tritt der Titel nur in der Region von Memphis bzw. im Herrschaftsbereich der Herakleopoliten auf und bezeichnet dort den Verwalter eines Distrikts.79 Die neueste Untersuchung von RUSSO, die sich ausschließlich dem „territorywandrelatedtitles“ widmet zeigt, dass es weitere Belege aus anderen Regionen Ägyptens gibt.80 In der Auswertung der Daten kommt RUSSO zu folgenden Ergebnissen im Hinblick auf die Funktion und Verbreitung des Titels: Beim jmj-rꜢw handelt es sich um einen Amtstitel, der erst am Ende der 10. Dynastie bzw. frühen 11. Dynastie in Verbindung mit Veränderungen in der Verwaltung, aufkommt.81 Zunächst ist der Amtstitel hohen Beamten vorbehalten, deren andere Rang- und Amtstitel auf eine enge Verbindung zur Verwaltung des Palastes sowie dem Schatzhaus verweisen und/oder in vielen Fällen konkret mit einem Tempel verbunden sind.82 Die Hauptaufgaben des jmj-rꜢw sind die Verwaltung von Ressourcen und die Gewährleistung der Sicherheit, wie auch aus der engen Verbindung mit dem sḏmsḏm.tw῾ hervorgeht.83 Aus den mit dem w Bezirk verbundenen Aussagen ergibt sich auch, dass sich in diesem Gebiet häufig Felder und Lagerräume bzw. Kornspeicher befinden. Dies deutet RUSSO als Indiz dafür, dass sich w speziell auf landwirtschaftliche Bezirke und deren Nutzung bezieht. Die Größe der Bezirke ist im Einzelnen nicht zu erschließen, es zeigt sich jedoch, dass sie kleiner als ein spꜢ.t, „Gau“ waren und mehrere w Bezirke für die Verwaltung zusammengefasst werden konnten.84 Nach RUSSO tritt der Amtstitel jmj-rꜢw sehr häufig in fester Verbindung mit sḏmsḏm.tw῾ auf.85 Letzteren sieht sie als Bezeichnung eines richterlichen Amtes, das in engem Zusammenhang mit der Verwaltung des w Bezirks steht.86 Die Angabe weiterer Amtstitel ist auf die bereits angesprochene Darstellung innerhalb der Opferliste beschränkt. Im Folgenden werden die dort aufgeführten Amtstitel beschrieben. Der Amtstitel jmj-rꜢ ḥw.t-nṯr, „Vorsteher des Tempels“, bezeichnet in dieser Form kein landesweites Amt, sondern den Verwalter eines Tempels.87 Nach QUIRKE ist dies im späten Mittleren Reich der jeweilige „Bürgermeister“ des Ortes, in dem der Tempel steht.88 Um einen hohen Titel handelt es sich nur bei Personen, die Hohepriester der wichtigsten Tempel des Landes sind. Für Karenen verweist dieser Titel vermutlich auf einen Tempel in seiner Umgebung bzw. seinem Amtssitz. Dabei handelt es sich unter Einbezug der Parallelen um den Kulttempel für Teti und Merikare, was im weiteren Verlauf des Kapitels noch ausführlicher betrachtet wird. FISCHER,MarginaliaII,69–70; Vgl. auchWARD,Index,Nr.1503. WILLEMS,Mo‘allaInscription8,31,Anm.d, mit Verweis auf Sq6C. Der Titel wird mit einem Zeichen geschrieben, welches an die Hieroglyphe des ḫrp- oder wḏ-Zepters erinnert und deshalb häufig falsch gelesen wurde. Auf der Außenseite von Sq6C ist das Zeichen neben dem Zepter für w nicht als t zu lesen, sondern als Landzeichen, wie es typisch ist für den Titel. Es ist deutlich, dass das Zeichen kleiner ist als das etwas später folgende t und eine etwas andere Form zeigt. Auf der Innenseite von Sq6C befindet sich zwischen dem Zepter für w sowie dem w-Küken ein schmales, rechteckiges Zeichen, das ebenfalls als Landzeichen zu verstehen ist. 78 WILLEMS,LesTextesdesSarcophagesetladémocratie,47,Anm.110. 79 Der Titel wird genannt bei Karenen (Sq6C), Inpuemhat (QUIBELL–Hayter,TetiPyramid,NorthSide,11–15), Ipi aus Saqqara (QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),S.4) und Ipi aus El-Saff (FISCHER,Thetombof’IpatElSaff,4–5). 80 RUSSO,Theterritoryw gibt in ihrer Arbeit eine prosografische Zusammenstellung aller Belegstellen für jmj-rꜢw und qnbtjnw. 81 RUSSO,Theterritoryw,77und80. 82 RUSSO,Theterritoryw,76. 83 RUSSO,Theterritoryw,76–77und80. 84 RUSSO,Theterritoryw,79. 85 Vgl. die Belege in Anm. 79. 86 Vgl. RUSSO,Theterritoryw,7mitAnm.39: Verweis aufSIMPSON,TheStelaofAmun-wosre,63–68. 87 JONES,IndexI,Nr.551. 88 QUIRKE,TitlesandBureaux,121. 76 77
14
KAPITEL 2
Der Amtstitel jmj-rꜢmš῾ ist seit dem Alten Reich als „Expeditionsleiter“ bekannt und entwickelt sich während der 1. Zwischenzeit zu einem festen Amt, dessen Träger sich insbesondere in der 10. Dynastie durch hohe Rangtitel auszeichnen.89 Aufgrund der weiten Verbreitung des Titels nimmt GRAJETZKI an, dass es gleichzeitig mehrere Träger dieses Amtes gab.90 Das Amt selbst ist in allen Ebenen der Hierarchie nicht ausschließlich militärisch zu verstehen, sondern bezeichnet ebenso den Einsatz von Truppen bei Bauarbeiten und Expeditionen.91 Nach QUIRKE gibt dieser Amtstitel ohne Zusammenhang mit einem Rangtitel keine Aussage darüber, ob es sich um den Befehlshaber über Arbeiter in einer Provinzregion oder über das Landesheer handelt.92 Erst durch den Zusammenhang mit Rangtiteln wird die eigentliche Stellung in der Hierarchie erkennbar.93 Der Titel wird neben Personen vom Rang eines jrj-p῾.t ḥꜢtj-῾ auch von Personen mit dem Rang eines ḫtm.w-bj.tj smḥr-w῾.tj getragen.94 Im Hinblick auf Karenen ist es nicht zu verifizieren, welche konkrete Funktion sich mit dem Amtstitel jmj-rꜢ mš῾ verband. Da der Amtstitel innerhalb der Reihenfolge bei Karenen vergleichsweise spät kommt, erscheint es wenig wahrscheinlich dass es sich um das landesweite Amt des (Ober-)Truppenvorstehers handelte. Der Amtstitel jmj-rꜢḫtm.tj-nṯr ist in dieser Form nicht anderweitig bekannt, es gibt jedoch einen Amtstitel ḫtm.tj-nṯr und einen Amtstitel jmj-rꜢḫtm.tj. Der Amtstitel ḫtm.tj-nṯr wird von GRAJETZKI als „Funktionstitel“ bezeichnet, der für eine begrenzte Zeit, in diesem Fall den Zeitraum einer Expedition, getragen wurde. Nach GRAJETZKI kommt der Titel dementsprechend häufig in Expeditionsinschriften und selten in Titelreihungen in Gräbern vor.95 Der Titel bei Karenen bezeichnet demnach einen Vorsteher (jmj-rꜢ) von mehreren Expeditionsleitern (ḫtm.tj-nṯr). Der Amtstitel jmj-rꜢ ḫtm.tj bezeichnet das Amt des Schatzmeisters des ganzen Landes sowie der Provinzialverwaltung.96 Es entsteht in der 1. Zwischenzeit und kann in ununterbrochener Abfolge bis in die 2. Zwischenzeit verfolgt werden. Die Amtsträger tragen sehr häufig den Rangtitel eines jrj-p῾.t sowie in einigen Fällen den eines ḫtm.w-bj.tj smḥr-w῾.tj.97 Entsprechend der Rangtitel des Karenen wäre es demnach möglich, dass er das Amt des Schatzmeisters innehatte. Weshalb der Amtstitel bei Karenen jmj-rꜢḫtm.tj-nṯr genannt wird und ob er mit dem Amtstitel ḫtm.tj-nṯr oder dem Amtstitel jmj-rꜢḫtm.tj in Verbindung steht, lässt sich an dieser Stelle nicht klären. Der jmj-rꜢšnw.tj wird von GRAJETZKI für das Mittlere Reich sowohl der Kategorie der Amtstitel als auch der Beititel zugeordnet. Bei den Beititeln handelt es sich um Titel, die aus unterschiedlichen Gründen, d.h. als Funktions-, Ehren-, Altertümlicher-, Suffix und Signaltitel, zwischen Rang- und Amtstitel eingefügt werden.98 Als Beititel wird jmj-rꜢšnw.tj besonders häufig von den jmj-rꜢprwr verwendet, weshalb er auch bei Karenen als Beititel verstanden werden kann. Gegen diese Interpretation sprechen die anderen Titel, zwischen denen jmj-rꜢšnw.tj auftaucht, denn keiner dieser Titel wird von GRAJETZKI in der Übersicht über die Beititel aufgeführt.99 Der Titel jmj-rꜢ šps.wt nsw.t wird von WARD für das Mittlere Reich nicht geführt und hat auch bei QUIRKE oder GRAJETZKI keinen Eintrag. Nach JONES ist der Titel nur selten in Saqqara aus der 6. Dynastie belegt.100 Für den Titel bei Karenen ist die vom Üblichen abweichende Schreibung zu beachten: 1. Das Zeichen für nsw.t ist nicht entsprechend der ehrenden Voranstellung positioniert, 2. šps wird nicht mit dem Zeichen , sondern mit den phonetische Zeichen š+p+s geschrieben. GRAJETZKI,DiehöchstenBeamten,136,mit Verweis auf GESTERMANN,KontinuitätundWandel,201–207. GRAJETZKI,DiehöchstenBeamten,136. 91 GRAJETZKI,DiehöchstenBeamten,127–129, mit Verweis auf GESTERMANN,KontinuitätundWandel,191–220;EICHLER, Expeditionswesen,221–223;FRANKE,Heqaib,15. 92 QUIRKE,TitlesandBureaux,98;vgl. für den Titel WARD,Index,Nr.250. 93 QUIRKE,TitlesandBureaux,98,„jmj-rꜢmš῾“. 94 GRAJETZKI,DiehöchstenBeamten,126. 95 GRAJETZKI,DiehöchstenBeamten,4. 96 GRAJETZKI,DiehöchstenBeamten,66–67. 97 GRAJETZKI,DiehöchstenBeamten,68. 98 GRAJETZKI,DiehöchstenBeamten,3–5. 99 GRAJETZKI,DiehöchstenBeamten,107. 100 JONES,IndexI,Nr.894. 89 90
KARENEN
15
Den Titel jmj-rꜢšn῾ḥtp-nṯr ist m.E. eine Abwandlung des Titels jmj-rꜢšn῾. Letzterer bezeichnet nach QUIRKE einen Amtsträger in der Verwaltung des Palaste sowie in regionalen Verwaltungszentren.101 Sein Zuständigkeitsbereich betrifft die Aufbewahrung und Zubereitung von Nahrung in den zugehörigen Institutionen. Im Fall des Karenen wird der Titel um den Zusatz ḥtp-nṯr, „Gottesopfer“ erweitert. Daraus schließe ich, dass es sich um ein Amt handelt, dass für die Aufbewahrung und Zubereitung von Nahrung im Tempelbereich zuständig war. Wegen der Tatsache, dass der Titel in den Zwischenzeilen der Opferliste steht, ist eine implizite Verbindung von Titel und Opfersliste in Erwägung zu ziehen. Aus der beschriebenen Verteilung und Zusammensetzung der Titel lässt sich für Karenen folgende Reihenfolge zusammenstellen: 1. 2. 3. 4.
ḫtm.w-bj.tjsmḥr-w῾.tj jmj-rꜢpr,rḫ-nsw.t jmj-rꜢw,sḏmsḏm.tw῾ jmj-rꜢḥw.t-nṯr,jmj-rꜢmš῾,jmj-rꜢḫtm.tj-nṯr,jmj-rꜢšnw.tj,jmj-rꜢšps.wtnsw.t,jmj-rꜢšn῾ḥtp-nṯr Aus den Titeln des Karenen lassen sich zusammenfassend vier Bereiche ablesen.
1. Seine Rangtitel (ḫtm.w-bj.tjsmḥr-w῾.tj) innerhalb der ägyptischen Gesellschaft, die ihn als Angehörigen des Königshofes und Mitglied des zweithöchsten Rangs auszeichnen. 2. Sein primäres Amt als Vermögensverwalter (jmj-rꜢ pr). Die genaue Eingrenzung seines Aufgabengebietes und –spektrums ist nicht möglich. Entsprechend seiner Angehörigkeit zu den hohen Beamten der Residenz ist es möglich, dass er Obervermögensverwalter am Königshof war. 3. Die beiden Titel jmj-rꜢ w und sḏm sḏm.t w῾ auf der Rückseite sind sekundäre Aufgaben die Karenen ausübte. Als Verwalter eines Bezirks ist ihm eine spezielle Region anvertraut, allerdings kein landesweites Amt. Es ist in Erwägung zu ziehen, dass es sich um den Bereich des TetiPyramidenkomplexes, in dem er bestattet wurde handelt. 4. In der Opferliste werden Amtstitel genannt, die sich auf den anderen Seiten nicht finden lassen. Dies ist möglicherweise darauf zurückzuführen, dass hier zusätzlicher Platz zur Verfügung stand, der an den anderen Stellen fehlte. Denkbar ist aber auch, dass es sich um „Beititel“ und/oder „Funktionstitel“ im Sinne von GRAJETZKI handelt. Ein Argument für diese Einordnung ist das häufige Auftreten von Beititeln, insbesondere dem jmj-rꜢšnw.tj, bei den Amtsträgern des Titels jmj-rꜢpr.102 Dieselbe Einordnung ist auch für den Amtstitel jmj-rꜢšps.wtnsw.t wahrscheinlich, der nach JONES nur für die 6. Dynastie belegt ist.103 Für die weiteren in der Opferliste genannten Amtstitel gibt es keine direkten Hinweise darauf, dass es sich um Beititel handelt. Es ist sogar plausibler, dass es sich um Amtstitel handelt, die zusätzliche Aufgabenbereiche beschreiben. Hierzu bieten sich zwei Einordnungen an: 1. Die Übernahme von „temporären Ämtern“, wie sie für den Titel jmj-rꜢḫtm.tj-nṯr dargestellt wurde. 2. Die Zuordnung zu einem speziellen Bezirk, wie sie für die unter (2.) genannten Amstitel vorgeschlagen wird. Um eine Einordnung der Titel des Karenen innerhalb seines Umfeldes in Saqqara zu erhalten, sollen weitere Särge aus Saqqara in Hinblick auf das Vorkommen und die Verteilung von Titeln in Saqqara betrachtet werden. Dabei ist stets im Blick zu halten, dass alle ausgewerteten Zahlen durch den „Zufall“ der Überlieferung beeinflusst sind und daher nicht als absolute Messungen verstanden werden können.
101 102 103
QUIRKE,TitlesandBureaux,64–67. GRAJETZKI,DiehöchstenBeamten,109. JONES,IndexI,Nr.894.
16
KAPITEL 2
Für die folgenden Betrachtungen stütze ich mich auf eine Personengruppe, die abgeleitet ist aus den Besitzern der Särge der „frühen Gruppe“ aus Saqqara. Diese geht auf typologische Kriterien von WILLEMS zurück und umfasst Särge, die hier nach ihren Besitzern gruppiert sind.104 Dabei werden zusammengehörende Sargensembles gemeinsam angegeben. Es handelt sich um folgende 14 Besitzer mit 17 Einzelsärgen: Herischefhotep I (Ab1Le, Ab2Le), Ipi-Anchu I (Sq2Be), Ipi-Haischet (Sq1Ch), Nefersemdenet (Sq3C+ Sq9Sq105), Chenu (Sq4C), Karenen (Sq5C, Sq6C), Ipiemsaef (Sq8C106), Inpuemhat (Sq9C), Gemniemhat (Sq1X, Sq1Cop), Senneni (Sq9X, Sq3Sq), Herischefhotep II (Sq13X), Ipi-Hersesenebef (Sq4Sq), Ipi-Anchu II (Sq6Sq), Ipi (Sq10Sq107). Für die Auswertung der Titel dieser Personen werden neben den auf den Särgen genannten Titeln weitere berücksichtigt. Dies ist notwendig, da im Fall von sechs der vierzehn Personen keine Titel auf den Särgen genannt werden, jedoch auf den zugehörigen Scheintüren (soweit diese erhalten sind). Es handelt sich um folgende Personen: Gemniemhat (Sq1X, Sq1Cop), Inpuemhat (Sq9C), Herischefhotep I (Ab1Le, Ab2Le), Herischefhotep II (Sq13X), Ipi-Haischet (Sq1Ch) und Ipi-Anchu (Sq2Be).108 Die Verteilung der Rangtitel bei den genannten vierzehn Personen ergibt sich wie folgt: 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Karenen, Gemniemhat: ḫtm.w-bj.tj,smḥr-w῾.tj,rḫ-nsw.t. Inpuemhat, Ipi:ḫtm.w-bj.tj,smḥr-w῾.tj. Ipiemsaef:smḥr-w῾.tj,rḫ-nsw.t. Senneni:smḥr-w῾.tj. Chenu, Ipi-Hersesenebef: rḫ-nsw.t. Nefersemdenet (Frau), Herischefhotep I, Herischefhotep II, Ipi-Haischet, Ipi-Anchu I, Ipi-Anchu II (fragmentarisch erhalten): KeineRangtitel.
Es fällt auf, dass der höchste Rangtitel des jrj-p῾.t ḥꜢtj-῾ in dieser Gruppe nicht belegt ist. Somit stellen die Personen mit dem Rang des ḫtm.w-bj.tjsmḥr-w῾.tj die höchsten Beamten innerhalb dieser Gruppe dar. Nur vier der vierzehn Personen gehören diesem Rang an (Karenen, Gemniemhat, Inpuemhat, Ipi). Unterhalb dieser Hierarchie stehen zwei Personen, die den Titel smḥr-w῾.tj (Ipiemsaf, Senneni) tragen und eine weitere Ebene darunter zwei Personen mit dem Titel rḫ-nsw.t (Chenu, Ipi-Hersesenebef). Für die weiteren sechs Personen sind keine Rangtitel bekannt. Im Anschluss an die Rangtitel werden die Amtstitel der oben genannten Personen betrachtet. Dabei ist es m.E. ausreichend nur die mehrfach genannten Amtstitel zu betrachten. Von insgesamt 33 unterschiedlichen Amtstiteln wird mehr als die Hälfte, nämlich 19 Amtstitel, nur von einer Person getragen. Die mehrmals genannten Titel werden nach ihrer Häufigkeit aufgeführt:
WILLEMS,ChestsofLife,106mitAnm.216a. Vgl. WILLEMS, Chests of Life, 31 mit Verweis auf QUIBELL, Excavations at Saqqara (1906–1907), 7–8 sowie die Existenz eines Fotos aus dem Nachlass von LACAU. 106 Die Texte dieses Sarges sind bislang weder von DE BUCK,ECTI–VII noch ALLEN,ECTVIII publiziert. Für einen Einblick in die Dekoration dieses Sarges, vgl. DAHMS – KRUCK, Ipiemsaef. 107 Bei einem Beleg, Ipi (Sq10Sq), aus der frühen Gruppe handelt es sich um ein Grab und keinen Sarg. Daher ist an dieser Stelle von Grabbesitzer und nicht Sargbesitzer zu sprechen. 108 Die Beschränkung der Titel auf die Scheintüren ist für weitere Besitzer von Särgen der „frühen Gruppe“ festzustellen, allerdings werden in diesen Fällen keine Rangtitel, sondern nur Amtstitel genannt. Die entsprechenden Personen werden daher in der vorliegenden Auswertung der Rangtitel nicht berücksichtigt. Für die erhalten Scheintür mit Titeln vgl. Gemniemhat (DAOUD, Corpus of Inscriptions, 59–61, mit Angaben zu den Titeln sowie weiterführende Literatur). Für die erhaltenen Stelen vgl. Inpuemhat (DAOUD,CorpusofInscriptions,71–73; QUIBELL,ExcavationsatSaqqara(1906–1907),Pl.XV) und Ipi-Anchu. Im Fall von Ipi-Anchu ist die Zuordnung der Stele nicht eindeutig, da es weitere Personen mit diesem Namen gibt, die in Betracht zu ziehen sind (vgl. DAOUD, Corpus of Inscriptions,149–150; FIRTH –GUNN,TetiCemetery,199,Nr. 31). 104 105
KARENEN
17
Der häufigste Amtstitel mit fünf Nennungen ist mtj n s X, der stets auf eine der Tempelanlagen von Niuserre (Abusir) oder Teti und Merikare (Saqqara) verweist. Dieser Amtstitel wird von Karenen nicht getragen, die weiteren häufig genannten Amtstiteln kommen bei ihm jedoch stets vor. Dazu gehören: 1. die richterlichen Aufgaben des bereits besprochenen sḏmsḏm.tw῾, der insgesamt viermal genannt wird und dabei dreimal (Karenen, Inpuemhat, Ipi) in fester Kombination mit dem Amtstitel des jmj-rꜢw; 2. das Amt des jmj-rꜢpr, das ausschließlich von Personen mit dem Rangtitel ḫtm.w-bj.tj, smḥr-w῾.tj ausgebübt wird (Gemniemhat, Senneni); 3. der Amtstitel jmj-rꜢmš῾, der von zwei weiteren Personen (Ipi-Haischet, Ipi-Hersesenebef) getragen wird. Betrachtet man die Verteilung dieser häufigen Amtstitel auf die Personen, so zeigen sich zum jetzigen Stand der Untersuchung zwei grob umrissene Ämter- bzw. Personengruppen. Die eine Gruppe ist deutlich als „Priester“ zu erkennen, während sich die andere als „Verwaltungsbeamte“ präsentiert. An einigen Stellen sind die beiden Gruppen nicht vollständig zu trennen, da sich gewisse Titel überschneiden. Zu der Gruppe der „Verwaltungsbeamten“ sind fünf Personen (Karenen, Gemniemhat, Senneni, Inpuemhat, Ipi) zu zählen. Diese Personen tragen alle den Rangtitel eines ḫtm.w-bj.tjsmḥr-w῾.tj bzw. smḥr-w῾.tj und zeichnen sich somit als hohe Beamte der Residenz aus. Vergleicht man die Amtstitel so zeigen sich auch dort Gemeinsamkeiten: jmj-rꜢpr (2×), jmj-rꜢšnw.tj (3×), jmj-rꜢw (3×) und sḏm sḏm.tw῾ (4×) sowie sꜢbrꜢnḫn (2×), ein Titel der nicht bei Karenen vorkommt. Die mit diesen Titel verbundenen Aufgaben gehören in den Bereich der Verwaltung und zwar des Vermögens, der Scheunen und des Bezirks sowie damit verbundene richterliche Aufgaben. Zu der Gruppe „Priester“ sind ebenfalls fünf Personen (Chenu, Ipiemsaef, Herischefhotep I, Herischefhotep II, Ipi-Hersesenebef) zu zählen. Diese zeichnen sich durch Priestertiteln wie mtjnsꜢ, ẖrj-ḥb,ḥrj-sštꜢ,bsnw, etc. aus. Gemniemhat trägt zwar ebenfalls den Titel mtjns, aufgrund seiner anderen Amtstitel wurde er jedoch der Gruppe der „Verwaltungsbeamten“ zugeordnet. Die Personen der Gruppe der „Priester“ tragen entweder keinen Rangtitel oder haben den niederen Rangs eines rḫ-nsw.t. Eine Ausnahme bildet Ipiemsaef der neben rḫ-nsw.t auch als smḥr-w῾.tj bezeichnet wird. Unter den Amtsttiteln der Priester weist die Mehrzahl auf Tätigkeiten im Tempelbereich hin. Eine Abweichung gibt es bei Chenu, der zusätzlich zu den Priesterämtern auch den Amtstitel eines jmj-rꜢ pr trägt. Entsprechend der gezeigten Abweichungen sollen die beiden Gruppen nicht als strenge Einteilung verstanden werden, sondern vielmehr die zwei Hauptzugehörigkeiten der betrachteten Personen verdeutlichen. Insgesamt vier Personen wurden keiner der beiden Gruppen zugeordnet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass bei zwei Personen (Ipi-Anchu II, Nefersemdenet)109 keine Amtstitel angegeben sind und bei zwei Personen (Ipi-Anchu I, Ipi-Haischet)110 die Amtstitel keine Einordnung zulassen. Abschließend ist auf die unterschiedliche Verteilung der Rang- und Amtstitel hinzuweisen. Die üblichen Anbringungsorte sind die kurzen Formen der Ornamentalhieroglyphen auf der Außenseite (Kopf- und Fußseite, Rück- und Frontseite, Deckel) und Innenseite (Kopf- und Fußseite, Rück- und Frontseite). Bei den Särgen der „frühen Gruppe“ zeigt sich, dass die Titel nicht auf gleichmäßig auf alle Seiten verteilt sind und in den meisten Fällen nicht auf allen Seiten und/oder Innen und Außen vorkommen. Hier zeigt sich, dass Sq6C sich von den anderen Särgen dadurch abhebt, dass er auf allen Seiten, Innen und Außen, seine Titel nennt. Es gibt nur vier Särge (Sq6C von Karenen, Sq4C von Chenu, Sq8C von Ipiemsaf und Sq13C von Herischefhotep II), die auf der Rückseite, Innen und Außen Titel haben, und nur zwei Särge (Sq6C von Karenen, Sq8C von Ipiemsaef), die auf der Frontseite, Innen und Außen, Titel nennen. Der einzige Sarg, der auf den Innenseiten der Kopf- und Fußseite Titel nennt, ist 109 110
Im Fall von Ipi-Anchu II ist der fragmentarische Zustand des Sarges zu beachten. Ipi-Anchu I trägt die Titel jmj-rꜢšntꜢnb undsššn.t; Ipi-Haischet trägt die Titel jmj-rꜢmš und sšmḏꜢ.tnmš.
18
KAPITEL 2
Sq6C. Als weitere Ausnahme ist die Anbringung der Zwischenzeilen mit Titeln im Bereich der Opferliste von Sq6C zu bewerten, die innerhalb der „frühen Gruppe“ von Saqqara einzigartig ist. Es zeigt sich somit, dass die Verteilung und Häufigkeit der Titel in Sq6C ein herausragendes Merkmal ist und die wichtige Funktion von Karenen, dessen Rangtitel die höchsten in Saqqara sind, unterstreichen. Zusammenfassend zeigt der Überblick über die Rangtitel und Amtstitel der verschiedenen Personen aus der „frühen Gruppe“ der Särge von Saqqara ein aufschlussreiches Bild, welches das Umfeld, dem Karenen angehörte, deutlich werden lässt. Es zeigt sich, dass er zu einer Gruppe von Personen gehört, die durch ihre Bestattung im Bereich der Tempelkomplexe von Teti und Merikare sowie Niuserre eine Zusammengehörigkeit erhalten. Anhand ihrer Amtstitel lassen sich zwei Hauptbereiche, Priester und Verwaltungsbeamte, unterscheiden, wobei Karenen der zweiten Gruppe angehört. Die Rangtitel zeigen, dass der Personenkreis nicht zur höchsten Ebene des Landes (jrj-p῾.t ḥꜢtj-῾ ), ein kleiner Teil, zu dem auch Karenen gehört, jedoch zu den zweithöchsten Beamten (ḫtm.w-bj.tj und smḥr-w῾.tj) gehört. Es ist somit deutlich, dass Karenen eine herausragende Person der „frühen Gruppe“ aus Saqqara ist.
2.4 DIE DATIERUNG Die Datierung der Särge des Karenen bzw. seiner Bestattung wurde bereits in verschienden Untersuchungen, mit meist unterschiedlichen Schwerpunkten, thematisiert. Im Folgenden werden sie, beginnend mit den Särgen und endend mit den Grabbeigaben zusammengefasst. Die Auswertung erfolge in enger Zusammenarbeit mit KRUCK, die in ihrer Untersuchung der ungestörten Gräber des Mittleren Reiches in Saqqara, die Thematik weitaus umfangreicher darstellen wird, als dies hier der Fall ist.111 In den vorausgehenden Kapiteln wurde bereits das Dekorationsschema der Särge beschrieben, das traditionelle Formen aus Saqqara mit einzelnen ungewöhnlichen Elementen verknüpft. So gehören nach WILLEMS Außensarg und Innensarg von Karenen unterschiedlichen Typen, Typ 1 bzw. Typ 2 an, die in chronologischer Abfolge stehen. Dabei löst der jüngere Typ 2 den älteren Typ 1 erst in der Regierungszeit Amenemhet II. ab. Eine solche späte Datierung wird von WILLEMS für den Sarg des Karenen (Sq6C), sowie den Sarg der Nefersemdet (Sq3C), jedoch ausgeschlossen, weshalb er in diesen Särgen eine frühe Sonderform aus Saqqara sieht.112 Dabei stützt er sich auf die Ähnlichkeit dieser beiden Särge mit dem Grab des Meru in Theben (TT 240). Dies betrifft insbesondere die Anbringung der Scheintür auf Front- und Rückseite der Särge bzw. auf der Ost- und Westseite des Grabes. Ein Unterschied zwischen TT 240 sowie Sq6C und Sq3C besteht in der Anordnung des Objektfrieses, das in TT 240 horizontal zwischen Ornamentalhieroglyphen (darüber) und Texten (darunter) angeordnet ist, während es sich in den Särgen vertikal zwischen Scheintür (rechts) und Texten (links) befindet.113 Das Grab TT 240 lässt sich anhand einer Stele des Grabbesitzers Meru, die das 46. Jahr Mentuhoteps II. nennt, in die 11. Dynastie datieren.114 Es handelt sich dabei um die Zeit nach der Reichseinigung, in der nach GESTERMANN eine Übernahme von Saqqara-Traditionen in Verbindung mit der Abwanderung von Handwerkern nach Theben festgestellt werden kann.115 Für die Särge des Karenen ist daraus zu schließen, dass sie auf Traditionen zurückgehen, die bereits am Ende der 11. Dynastie in Saqqara vorhanden waren bzw. zu dieser Zeit entstehen. KRUCK,AbbildundBeigabe. WILLEMS,ChestsofLife,190 mit Anm.52. Die chronologische Auswertung der Särge des Typ 1 und 2 wird in der Rezension von KAHL,ZudenSärgendesMittlerenReiches,32 als kritisch bewertet. 113 Vgl. WILLEMS,ChestsofLife,183,Fig.20,B3undB5. 114 GESTERMANN,DieDatierungderNomarchenvonHermopolis,1–15. 115 GESTERMANN,KontinuitätundWandel,55–57. 111 112
KARENEN
19
Nach LAPP lassen sich die Särge aus Saqqara nicht absolut datieren, es gibt jedoch Mermale, die eine ralativchronologische Abfolge erkennen lassen.116 Zu den typologisch älteren Särgen zählt er die Särge von Inpuemhat (Sq9C), Ipi-Haischet (Sq1Ch), Gemniemhat (Sq1X, Sq2X), Herischefhotep I (Ab1Le) und Herischefhotep II (Sq13C). Die Särge von Karenen (Sq5C und Sq6C), Nefersemdenet (Sq3C), Chenu (Sq4C) und Ipiemsaef (Sq8C) sieht er dagegen als jünger an.117 Als wichtiges Kriterium nennt er die Unterschiede in der Auswahl und dem Anbringunsort der Texte. Dabei wurden zunächst die Flächen mit Texten beschriften, die bei den in der Tradition des Alten Reiches stehenden Särgen ohne Dekoration blieben, d.h. nur Deckel und Boden. Diese sind ausschließlich mit Pyramidentexten beschriftet. Die jüngere Gruppe zeichnet sich dadurch aus, dass sie auf allen sechs Seiten (Kopf- und Fußseite, Rück- und Frontseite, Deckel und Boden) umfangreich mit Texten beschriftet sind. Zu diesen Texten gehören Pyramiden- und Sargtexte gleichermaßen. An diese Einstufung der Särge knüpft SÜTSCH an und wertet die in den Texten vorkommenden Rubren chronologisch aus.118 Auf diese Weise erkennt er drei Untergruppen wobei A die älteste und C die jüngste Untergruppe ist:119 • Die Untergruppe A: Inpuemhat (Sq9C), Ipi-Haischet (Sq1Ch) und Gemniemhat (Sq1X, Sq1Cop). • Die Untergruppe B: Chenu (Sq4C), Nefersemdenet (Sq3C) und Karenen (Sq5C, Sq6C). Zusätzlich nennt SÜTSCH den Sarg Sq5Sq, der nicht Teil der „frühen Gruppe“ ist (vgl. S. 16). Innerhalb der Untergruppe B macht er eine Unterscheidung zwischen Sq3C, Sq5C und Sq6C als B2 sowie Sq4C und Sq5Sq als B1.120 • Die Untergruppe C besteht aus den Särgen Sq10C, Sq11C, Sq12C, Sq3Sq, Sq4Sq, Sq6Sq.121 Diese Särge gehören nicht mehr zur „frühen Gruppe“. Diese drei Gruppen werden von SÜTSCH chronologisch in die Zeitspanne Ende der Herakleopolitenzeit bis 12. Dynastie eingeordnet. Die älteste Untergruppe A wird der 11. Dynastie zugeordnet und die Untergruppe C, die deutlich von der „frühen Grppe“ zu unterscheiden ist, in die späte 12. Dynastie122 Da die Untergruppe B zeitlich zwischen A und C einzuordnen ist, gibt SÜTSCH dafür die frühe 12. Dynastie an. Hierbei ist m.E. jedoch zu beachten, dass die typologisch „mittlere“ Untergruppe B nicht zwingend auch chronologisch „mittig“ zwischen A und C einzuordnen ist. Es ist durchaus möglich, dass es sich bei A und B um Typen handelt, die in relativ kurzem Abstand auftraten. Deshalb lässt sich aus den Untergruppen allein keine exakte Datierung ableiten. Die Texte der Särge des Karenen bieten eine weitere Möglichkeit zur zeitlichen Einordnung, die Betrachtung der Stemmata. Hierbei ist insbesondere auf PT 220-221 auf der Frontseite von Sq5C, CT 75 auf der Rückseite von Sq5C, CT 151 auf der Rückseite von Sq6C und die „Nuttexte“ auf dem Deckel von Sq6C hinzuweisen: 1. Die Einordnung von Sq5C in das Stemma von PT 220-221 nach KAHL lässt drei Möglichkeiten zu, die jedoch alle auf Vorlagen verweisen, die in die Zeitspanne zwischen Merikare (Ende 10. Dynastie) und Mentuhotep II (späte 11. Dynastie) bzw. Amenemhet I. (frühe 12. Dynastie) verweisen.123 2. Die Textversion von CT 75 in Sq5C wird von JÜRGENS als älteste Vorlage angesehen, er gibt allerdings keine Datierung.124 3. CT 151 in Sq6C geht nach GESTERMANN auf eine Vorlage zurück, LAPP,Typologie,§125. Vgl. dazu auch LAPP,DieEntwicklungderSärge,79,Anm.47. 118 SÜTSCH,TitelundNachschriften. 119 SÜTSCH,TitelundNachschriften,28. 120 SÜTSCH,TitelundNachschriften,28. Der an dieser Stelle von SÜTSCH ebenfalls der Gruppe B zugeteilte Sarg Sq5Sq wird an dieser Stelle nicht aufgeführt, da er eine gesonderte Betrachtung erfordert und bislang nicht der „frühen Gruppe“ zugeordnet wurde. 121 Für die Särge Sq3Sq, Sq4Sq und Sq6Sq sollte diese Einordnung im Zusammenhang der gesamten „Saqqara-Gruppe“ erneut geprüft werden. Für eine frühere Einordnung spricht auch die von WILLEMS,ChestsofLife,106,Anm.216a, hervorgehobenen großen Übereinstimmungen mit TT 240 sowie der „frühen Gruppe“. 122 SÜTSCH,TitelundNachschriften,30. 123 KAHL,Siut-Theben,103-104. 124 JÜRGENS,Überlieferungsgeschichte,126,129. 116 117
20
KAPITEL 2
die am ältesten Archetyp hängt. Auf diesen Archetyp geht eine weitere Vorlage zurück, die für B3Bo, der in die 11. Dynastie datiert, verwendet wurde. Für die Nutttexte wurde von MORALES ein Generalstemma erstellt, aus dem eine zeitliche Einordnung von Sq3C, Sq4C, Sq5C und Sq6C in die späte 11. bis frühe 12. Dynastie hervorgeht.125 Der Archetyp (θ) dieser vier Särge geht auf eine Vorlage (η) zurück, von der sich die entsprechenden Textvarianten aus Assiut und el-Bershe bereits früher abgespalten haben, was allerspätestens vor der Regierungszeit Sesostris I. passiert sein muss, wahrscheinlich aber bereits in der späten 11. Dynastie.126 Die drei genannten Beispiele zeigen, dass die Texte in den Särgen des Karenen auf Vorlagen der späten 10./11. Dynastie zurückgreifen. Dies verweist erneut auf den Beginn des bereits mehrmals festgestellten Zeitraums hin. Für die Särge des Karenen lässt dies jedoch keine präzise Datierung zu, da die Abschrift von den Vorlagen auch später stattgefunden haben kann. Neben den bereits beschriebenen Texten geben auch die Formulierungen der Opferliste Aufschluss über die chronologische Einordnung der Texte. So zeigt nach BARTA die Ausführung der Opferliste auf den Frontseiten beider Särgen signifikante Unterschiede, die für unterschiedliche Datierungen sprechen (vgl. Kap. 3.3.4 S. 30 und 3.4.2 S. 35). In beiden Särgen gibt es Positionen, die typisch für die 1. Zwischenzweit sind; solche des Mittleren Reiches gibt es in größerem Umfang jedoch nur in Sq6C. Somit ergibt sich auch aus der Opferliste keine genaue Einordnung für die Särge des Karenen. Abschließend wird die Datierung des Grabes und der Grabbeigaben betrachtet. Vom Grab selbst ist nur ein Fragment der Scheintür erhalten. Dieses weist typische Elemente der Herakleopolitenzeit auf, die in Saqqara jedoch bis in die 12. Dynastie als Tradition fortgeführt werden.127 Es ergibt sich somit nur ein terminuspostquem. Die in der Sargkammer gefundenen Holzmodelle werden von TOOLEY in die Zeitspanne von der 11. Dynastie bis 12. Dynastie (Sesostris II.) eingeordnet.128 Eine präzise Einordnung ist jedoch nicht möglich, für eine detaillierte Beschreibung vgl. KRUCK.129 Eine ausführliche Beschreibung der Keramik findet sich ebenfalls bei KRUCK. Hierbei zeigt sich bei den Vergleichsobjekten ein relativ großer Zeithorizont von der 11. Dynastie (Intef) bis in die 12. Dynastie (Sesostris III.). Zu beachten ist bei dieser Einordnung die grundsätzliche Schwierigkeit des Vergleichs von Keramik aus unterschiedlichen Fundplätzen. Betrachtet man die quantitative Verteilung der Keramik über den Zeithorizont, so überwiegen die älteren Objekte. Damit fügt sich auch die Keramik in die Beleglage ein, die auf das Ende der 11. Dynastie und die frühe 12. Dynastie (Amenemhet I.) verweisen. In diesen Zeitrahmen verweisen auch die in Kap. 2.3.2 untersuchten Titel von Karenen sowie der Sargbesitzer der „frühen Gruppe“. In Hinblick auf die Datierung ist der Bezug zu den Pyramidenkulten von Teti und Merikare von besonderem Interesse. Zunächst ist die Nennung von Merikare ein terminuspostquem. Anschließend stellt sich die Frage, wo, wann und wielange der Pyramidenkult für Merikare stattgefunden hat. Hiermit hat sich MALEK beschäftigt, der neun verschiedene Belege zusammenstellt, in denen die Pyramiden von Teti und von Merikare gemeinsam genannt werden.130 Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Pyramide Lepsius XXXIX als Pyramide des Merikare zu identifizieren ist.131 Des Weiteren führt er aus, dass der Totenkult spätestens in der Herakleopolitenzeit MORALES,Transmission,762,fig.26und784. MORALES,Transmission,767-770. 127 Dazu gehören die Orthografie von jmꜢḫ mit Ideogrammstrich und die Darstellung des Grabherrn im Adorationsgestus, vgl. DAOUD,CorpusofInscriptions,160 und GOURDON,Élementsdedatation,167,174-175. 128 TOOLEY,MiddleKingdomBurialCustoms. 129 KRUCK,AbbildundBeigabe,446–448. 130 MALEK,KingMerykareandhisPyramid,208–209. 131 MALEK,KingMerykareandhisPyramid,214. Dieser Einstufung wird von VYMAZALOVÁ–COPPENS,KönigMenkauhor,35, widersprochen, da sie die Pyramide Lepsius XXXIX dem König Menkauhor aus der 5. Dynastie zuordnen; vgl. dazu auch THEIS,Pyramiden,Nr.138,125 mit dem Verweis auf weitere Literatur. Ungeachtet der Tatsache, dass es nicht die Pyramide Lepsius XXXIX ist, die Merikare zuzuordnen ist, muss sie, aufgrund der zahlreichen auf den Totenkult hinweisenden Titel, im Umfeld der Teti-Pyramide gestanden haben. 125 126
KARENEN
21
(10. Dynastie) begonnen haben muss, da ein unter den Königen der 11. Dynastie, d.h. den Thebanern, einsetzender Totenkult für einen Herrscher der besiegten 10. Dynastie unwahrscheinlich ist: „it is unlikelythatthecultofMerykarewouldhaveflourishedandacemeteryofhispriestsdevelopedafter pr-H̱tjjwasoverrunbytherivalThebenDynasty“.132 In Bezug auf den Totenkult für König Teti aus der 6. Dynastie, geht er davon aus, dass dieser nie ganz aufgehört hat und von der 6. Dynastie an über lange Zeit hinweg durchgeführt wurde. MALEK führt weiter aus, dass die Totenkulte des Alten Reiches (insbesondere für Teti und Niuserre) speziell an den Orten fortgeführt wurden, an denen die Siedlungen im Niltal und die alten Nekropolen besonders nahe beieinander lagen.133 Die Form der Totenkulte sieht er einer deutlichen Veränderung unterworfen, in deren Verlauf sie nicht mehr von Beamten des Königshofes, sondern von Personen aus den nahe gelegenen Siedlungen durchgeführt wurden.134 Aus dem Totenkult für die Könige der früheren Dynastien wurde so ein Kult für „local saints“ (kein Totenkult).135 Im Fall des Bereiches der Teti-Pyramide zeigt sich der besondere Einfluss der Könige in Herakleopolis, da sich die Pyramide Merikares dort befand.136 Dies bedeutet, dass der Kult des „local saint“ Teti mit dem Totenkult für Merikare verknüpft wurde. Der Frage nach der Beschaffenheit der Kulte gehen auch LECLANT und BERGER-EL NAGGAR nach.137 Sie untersuchen dazu Fragmente aus dem Bereich der Pyramide Pepis I., die sie zu der Annahme führen, dass es in der 12. Dynastie „Bruderschaften“ gab, in denen sich verschiedene Personen der nahe liegenden Siedlung für einen gemeinsamen Totenkult zusammenschlossen. Diese „Bruderschaften“ standen auch in Verbindung mit den älteren Pyramidenkomplexen.138 Durch den Bezug der Kulte für Teti und Merikare ergibt sich eine erste Einordnung der „frühen Gruppe“ in einen Zeitraum, der mit dem Ende der 1. Zwischenzeit einsetzt und bis in die 12. Dyastie fortdauert. Die Auswertung der verschiedenen Untersuchungen zeigt einen relativ großen möglichen Zeithorizont, wobei die Mehrheit der Indizien für den Wechsel von der 11. Dynastie zur 12. Dynastie spricht. Für die frühe Einordnung in die 11. Dynastie hat sich WILLEMS jüngst erneut ausgesprochen.139 Eine Datierung in die Zeit Amenemhets I. ist m.E. jedoch ebenso möglich, wofür insbesondere die Grabbeigaben, die Titel Karenens sowie die relativchronologische Einordnung sprechen.140 Grundsätzlich ist für diese Diskussion im Blick zu behalten, dass es sich bei der Zeitspanne von der Datierung des Grabes des Meru im 46. Jahr Mentuhoteps II. (11. Dynastie) bis zum Beginn der 12. Dynastie unter Amenemhet I. um gerade einmal 24 Jahre handelt.141 Des Weiteren ist zu beachten, dass die frühe 12. Dynastie unter Amenemhet I. in der materiellen Kultur eine starke Kontinuität zur 10./11. Dynastie zeigt, und diese trotz des politischen Wechsels fortbesteht. Erst mit der Regierungszeit Sesostris I. finden größere Veränderungen statt. Es ist in Erwägung zu ziehen, den Wechsel der materiellen Kultur mit der Verlegung der Residenz in Verbindung zu bringen. In diesem Zusammenhang ist auf SILVERMAN zu verweisen, der von einer schrittweisen Verlegung der Residenz ausgeht.142 Demzufolge fand in der frühen Phase der Regierungszeit Amenemhets I. ein Wechsel nach Memphis statt und erst am Ende seiner Regierungszeit die Verlegung der Residenz nach Lisht. Die Amtstätigkeit des Karenen MALEK,KingMerykareandhisPyramid,207. MALEK,LocalSaints,254. 134 MALEK,LocalSaints,257. 135 MALEK,LocalSaints,257. 136 MALEK,LocalSaints,246. 137 LECLANT–BERGER-EL NAGGAR,Desconfrériesreligieuses,499–506. 138 LECLANT–BERGER-EL NAGGAR,Desconfrériesreligieuses,504. 139 WILLEMS,TheOuterCoffinofNefersemdenet(Sq9Sq),321–323. 140 KRUCK,AbbildundBeigabe,454–455. 141 Diese Zahl ergibt sich aus den verbleibenden fünf Regierungsjahren Mentuhoteps II bis in sein 51. Regierungsjahr sowie den Regierungszeiten von Mentuhotep III mit 12 Jahren und Mentuhotep IV mit 7 Jahren, vgl. VON BECKERATH, Chronologie,142. 142 SILVERMAN,Non-RoyalBurialsintheTetiPyramidComplexCemetery,72–78. 132 133
22
KAPITEL 2
wird von RUSSO in diese Epoche eingeordnet.143 Im Anschluss daran sind die Särge der „frühen Gruppe“ m.E. in die Zeit einzuordnen, in der der Königshof noch in Theben lag und Saqqara das Verwaltungszentrum des Nordens war bzw. die Residenz nach Memphis verlegt wurde. Erst mit der Verlegung des Königshofs nach Lisht und der Regierungszeit Sesostris I. finden Veränderungen der materiellen Kultur statt, in der die tradierten Formen der 6. Dynastie und 1. Zwischenzeit abgelöst werden. Die Särge des Karenen stehen am Ende dieser Tradition und dem Wendepunkt zum Neuen.
143 RUSSO,Theterritoryw,5–7. Dabei führt sie auch aus, dass eine frühere Datierung in die 10. Dynastie, wie sie kürzlich von BROVARSKI,FalseDoorsandHistory,365–378 vorgeschlagen wurde, im Hinblick auf das Gesamtmaterial auszuschließen ist. Die Typologie der Scheintüren, die für eine frühere Datierung sprechen könnte, ist vielmehr als „Konservatismus“ in Saqqara einzuordnen. Diese Einschätzung entspricht den in dieser Arbeit dargelegten Ausführungen.
3 DIE DEKORATION 3.1 DIE AUSSENSEITEN DES SARGES SQ6C Nach WILLEMS handelt es sich bei der Außendekoration von Sq6C um den Typ I (römische Zahlen bezeichnen den Typ der Außenseiten).144 Dieser Typ entstand am Ende des Alten Reiches und bleibt während der 1. Zwischenzeit und bis in das Mittlere Reich in Gebrauch. Er zeichnet sich durch eine einfache Dekoration aus. Diese zeigt auf Kopf- und Fußseite, Rück- und Frontseite sowie dem Deckel eine horizontale Zeile mit Ornamentalhieroglyphen. Auf der Frontseite gibt es zusätzlich ein wḏꜢ.tAugenpaar. Die Inschriften der Särge des Typ I sind nach WILLEMS weitgehend kanonisch und geben Standard-Formeln wieder.145 Kopfseite jmꜢḫ.wḫrnṯr῾Ꜣnbp.t jmj-rꜢprrḫ-nsw.tKꜢ-rnn
Der Versorgte bei dem Großen Gott, dem Herrn des Himmels, der Vorsteher des Hauses und Königsbekannte, Karenen.
Fußseite jmꜢḫ.wḫrJnpwtp.jḏw⸗f jmj-rꜢprKꜢ-rnn
Der Versorgte bei Anubis, der auf seinem Berg ist, der Vorsteher des Hauses, Karenen.
Rückseite ḥtp-dj-nsw.tJnpwtp.jḏw⸗f jmjwtnbtꜢḏsr qrs.tnfr.tms(mj).tjmn.t mḥtprjmn.tnfr.tḫrnṯr῾Ꜣnb jmn.t (n)ḫtm.w-bj.tjjmj-rꜢwjmꜢḫ.w KꜢ-rnn
Ein Opfer, das der König und Anubis, der auf seinem Berg ist, der in wt ist, der Herr des heiligen Landes, geben: Ein schönes Begräbnis in der westlichen Wüste,146 in Frieden, zum schönen Westen beim Großen Gott, dem Herrn des Westens, für den königlichen Siegelverwahrer, den Vorsteher des Bezirks, den Versorgten, Karenen.
Frontseite ḥtp-dj-nsw.tWsjrnbḏd.w ḫnt.jJmn.tjwnbꜢbḏ.w prjn⸗fḫrwnfrmjs⸗fnfrn ẖr.t-nṯr smꜢ⸗ftꜢrjmn.t-nfr.t ḫtm.w-bj.tjsmḥr-w.tjjmj-rꜢpr rḫ-nsw.tKꜢ-rnn
Ein Opfer, das der König und Osiris, der Herr von Djedu, der Vorderste der Westlichen, der Herr von Abydos, geben: Die Stimme möge ihm schön hervorgebracht werden in seinem schönen Grab der Nekropole.147 Möge er anlanden im Schönen Westen.148 Der königliche Siegelverwahrer, der einzige Freund, der Vorsteher des Hauses und Königsbekannte, Karenen.
Für die Einordnung als Typ I vgl. WILLEMS,ChestsofLife,30, für eine ausführliche Beschreibung der Merkmale des Typ I vgl. WILLEMS,ChestsofLife,122–127. 145 WILLEMS,ChestsofLife,124–125. 146 Vgl. LAPP̣ Opferformel,41–45.Die Schreibung qrs.t als Nomen gibt es im Alten Reich noch nicht, vielmehr ist die Endung t in dieser Zeit als Pseudopartizp tj zu verstehen. Erst ab dem Mittleren Reich gibt es die Nominalform qrs.tnfr.t, dann ist jedoch meist das n für den Dativ des Empfängers ausgelassen. In Sq6C liegt diese Variante vor, die auch BARTA, Opferformel,59,Bitte4c entspricht. 147 Die vorliegende Übersetzung folgt den Ausführungen von LAPP,Opferformel,91–102(spez.§172) mit Verweis auf CLÈRE,LefonctionnementGrammaticaldel’expressionprjḫrw,753–797. Eine nicht passivische Übersetzung gibt BARTA, Opferformel,46,Bitte2d mit „die Stimme für ihn hervorkommen lassen schön in seinem Grabe der Nekropole“. 148 Vgl. LAPP,Opferformel,60,§97 und BARTA,Opferformel,30,Bitte29a. 144
24
KAPITEL 3
Deckel ḥtp-dj-nsw.tJnpwnbspꜢḫnt.j sḥ-nṯr ḫp⸗fmḥtpḥrwꜢw.tnfr.tn.t jmn.tjmꜢḫ.wKꜢ-rnn
Ein Opfer, das der König und Anubis, der Herr von Sepa, der vor der Gotteshalle ist, geben: Möge er dahinziehen in Frieden auf den schönen Wegen des Westens, der Versorgte, Karenen.149
Die Standard-Formeln sind auf der Rückseite und der Frontseite mit zusätzlichen Sätzen erweitert worden. Dies sind auf der Rückseite mḥtprjmn.tnfr.tḫrnṯr῾Ꜣnbjmn.t, und auf der Frontseite nfrmjs⸗fnfrnẖr.t-nṯrsmꜢ⸗ftꜢrjmn.t-nfr.t. Die Kopf- und die Fußseite entsprechen der Variante der Standard-Formeln, die den Verstorbenen als jmꜢḫ.wḫr [Gott]150 bezeichnet und somit eine Beziehung zwischen Verstorbenem und Gottheit herstellt.
3.2 DIE AUSSENSEITEN DES SARGES SQ5C Nach WILLEMS handelt es sich bei Sq5C um den Typ I (römische Zahlen bezeichnen den Typ der Außenseiten).151 Der Innensarg weist somit dasselbe Dekorationsschema wie der Außensarg auf. Die Inschrift von Sq5C entspricht den Standardformeln des Typ I. Karenen wird in allen Inschriften als jmꜢḫ.w, „Versorgter“ bezeichnet ohne Nennung von Titeln. Dies steht im Gegensatz zu Sq6C, dessen Inschriften die Titel des Karenen nennen. Von Sq5C sind die Kopf- und die Fußseite nicht erhalten, weshalb für diese keine Formeln angegeben werden können. Rückseite ḥtp-dj-nsw.tJnpwtpḏw⸗fjmjwt nbtꜢḏsr qrs.t⸗f 152nfr.tmẖr.t-nṯrms(mj).t jmn.t ῾r⸗f 154 jm n nṯr ῾Ꜣ nb jmn.t m jmꜢḫ.wḫrJnpw[KꜢ]-rn[n] Frontseite ḥtp-dj-nsw.t Wsjr nb ḏd.w ḫntImn.tjwnbꜢbḏ.w prjn⸗fḫrwnfrmjs⸗fnfrnẖr.tnṯr jmꜢḫ.w ḫr Wsjr nb jmn.t jmꜢḫ.w ḫrnb⸗fjmꜢḫ.wKꜢ-rnn
Ein Opfer, das der König und Anubis, der auf seinem Berg ist, der in wt ist, der Herr des heiligen Landes, geben: Sein schönes Begräbnis in der Nekropole, in der westlichen Wüste.153 Möge er aufsteigen dorthin, zum Großen Gott, dem Herrn des Westens, als Versorgter bei Anubis, Karenen.155 Ein Opfer, das der König und Osiris, der Herr von Djedu, der Vorderste der Westlichen, der Herr von Abydos, geben: Die Stimme möge ihm schön hervorgebracht werden in seinem schönen Grab der Nekropole.156 Der Versorgte bei Osiris, dem Herrn des Westens, der Versorgte bei seinem Herrn, der Versorgte, Karenen.
Vgl. LAPP,Opferformel,5153 und BARTA,Opferformel,28,Bitte12 (in Sq6C in verkürzter Form). WILLEMS,ChestsofLife,124, gibt die Übersetzung „the revered one with (a divinity)“. Das Wörterbuch kennt die Bedeutung „Würdiger“ und „Versorgter“, vgl. WBI,81,16–24. 151 Für die Einordnung als Typ I vgl. WILLEMS,ChestsofLife,30, für eine ausführliche Beschreibung der Merkmale des Typ I vgl. WILLEMS,ChestsofLife,122–127. 152 Abweichend von der Standard-Formel und der Version in Sq6C steht in Sq5C an dieser Stelle das Suffix-f, weshalb „sein schönes Begräbnis“ zu übersetzen ist. 153 Vgl. BARTA,Opferformel,59,Bitte4c sowie Anm. 146 mit Verweis auf LAPP,Opferformel,41–45. Da in Sq5C auf diese Bitte ein neuer, eigenständiger Satz folgt, wurde an dieser Stelle die Übersetzung eines Nominalsatz mit „ist“, anstelle der Annahme eines ausgelassenen Dativs, gewählt. 154 Das Zeichen ist als einziges in dieser Zeile entgegengesetzt zu den anderen Hieroglyphen orientiert. 155 Für die Bitte um das Aufsteigen vgl. LAPP,Opferformel,66,§99 und BARTA,Opferformel,30,Bitte31a. 156 Vgl. Anm. 147. 149
150
DIE DEKORATION
Deckel ḥtp-dj-nsw.tJnpwtpḏw⸗fnbspꜢ ḫntsḥ-nṯr sḏꜢ⸗f ḥr wꜢw.t nfr.t sḏꜢ.t jmꜢḫ.w ḥr⸗s m ḥtp sp 2 ḫr nṯr ῾Ꜣ nb jmn.t jmꜢḫ.wKꜢ-rnn
25
Ein Opfer, das der König und Anubis, der auf seinem Berg ist, der Herr von Sepa, der vor der Gotteshalle ist, geben: Möge er gehen auf den schönen Wegen, auf denen die Versorgten gehen,157 in Frieden, in Frieden beim Großen Gott, dem Herrn des Westens. Der Versorgte, Karenen.
3.3 DIE INNENSEITEN DES SARGES SQ6C Die Innendekoration entspricht nach WILLEMS Typ 2 (arabische Zahlen bezeichnen den Typ der Innenseiten), der sich durch Ungleichheiten zwischen einerseits der Kopfseite, der Fußseite und der Rückseite sowie andererseits der Frontseite auszeichnet. Diese werden anhand verschiedener Schemata eingeordnet.158 Die Särge des Typ 2 sind in verschiedene Subkategorien zu unterteilen, unter denen die Särge aus dem Bereich der Teti-Pyramide eine eigene Gruppe bilden. Das Schema, welches im folgenden Kapitel beschrieben wird, liegt nur in Sq6C sowie Sq3C und Sq9Sq vor. 3.3.1 DieKopfseite Abbildung 1: Schematische Darstellung der Kopfseite Sq6C159
Im obersten Register (A) der Kopfseite von Sq6C steht in Ornamentalhieroglyphen der Text: jmꜢḫ.wḫrnṯr῾Ꜣnbp.t jmj-rꜢprKꜢ-rnn
Der Versorgte bei dem Großen Gott, dem Herrn des Himmels, der Vorsteher des Hauses, Karenen
Der Titel entspricht der Inschrift auf der Außenseite der Kopfseite, wobei die Aufzählung der Titel des Karenen an dieser Stelle um die Bezeichnung als „Königsbekannter“ verkürzt wurde. Im mittleren Register (B) befindet sich ein Objektfries, welches sechs Gefäße zeigt, die sich in einem Gefäßständer befinden. Die Gefäße werden durch Form und Darstellung des Materials unterschieden, wobei die beiden rechten und die beiden mittleren Gefäße große Ähnlichkeit aufweisen. Die Darstellung folgt demselben Prinzip wie die Kopfseite des Sarges der Nefersemdenet mit dem Unterschied, dass dort sieben Gefäße in einem Gefäßständer abgebildet sind. Dies stellt eine Assoziation mit den sieben Salbgefäßen für die sieben heiligen Salböle her. Damit entspricht auch die Kopfseite des Sarges von Karenen dem gängigen Dekorationsschema mit der Darstellung der Salbgefäße auf den Kopfseite von Särgen. In Sq6C sind allerdings nur sechs anstatt sieben Salbgefäße dargestellt, was vermutlich aus Platzgründen geschehen ist. Für diese Bitte vgl. LAPP, Opferformel, 51–54, wobei die in Sq5C vorliegende Variante § 87, Beleg 2 entspricht. Vgl. auch BARTA,Opferformel,31,Bitte38b. 158 Vgl. WILLEMS, Chests of Life, 182–185 mit Fig. 19–21. Er verwendet für die verschiedenen Sargseiten folgende Kürzel: F = Foot für Fußseite, H = Head für die Kopfseite, B = Back für die Rückseite und FR = Front für die Frontseite. Unterschiedliche Anordnungsschemata werden durch Zahlen gekennzeichnet. 159 Vgl. Layout H3 nach WILLEMS,ChestsofLife,182. 157
26
KAPITEL 3
Für die unterschiedlichen Formen und Dekorationen von Salbgefäßen gibt JÉQUIER einige Beispiele, die sich mit den Gefäßen in Sq6C in Verbindung bringen lassen.160 Von rechts nach links: zwei Salbgefäße entsprechen Fig.376und373, die beiden mittleren Salbgefäß sind schwer einzuordnen, weisen jedoch Gemeinsamkeiten mit Fig.387und385 auf; die weiteren Salbgefäß entsprechen am ehesten Fig.389 und Fig.374. Die Anzahl von sechs Salbgefäßen lässt sich in Sq6C mit den darunter im dritten Register angebrachten Texten (PT 72–77) in Verbindung bringen. Es stehen dort in Sq6C sechs Texte, die Bezug nehmen auf die Salböle. Die Dekoration der Kopfseite der Nefersemdenet weist sieben Salbgefäße sowie sieben Texte auf. Diese Übereinstimmung von Text und Bild ist auffallend. Sie wird jedoch eingeschränkt durch die Tatsache, dass der siebte Texte von Nefersemdenet nicht Bezug auf ein siebtes Öl nimmt, sondern verschiedene von den sieben heiligen Salbölen nennt. Der Objektfries setzt sich im linken Drittel des unteren Registers (2× B) fort. Dort sind zwei Gegenstände abgebildet, die Verbindung zum Kopf aufweisen: ein ẖnm.t-wr-Sieb (JÉQUIERFig.632oder 634, von ihm als „Kissen“ und nicht „Sieb“ interpretiert)161 und eine wrs-Kopfstütze (vgl. JÉQUIER Fig.627–630). Zwischen diesen beiden Objekten befindet sich ein drittes, nicht näher identifizierbares Objekt, dessen schwarze, ovale Form an Natron erinnert.162 Der Bereich C wird von Texten ausgefüllt (vgl. Kap. 4.4). 3.3.2 Die Fußseite Abbildung 2: Schematische Darstellung der Fußseite Sq6C163
Die Fußseite ist zwar schlecht erhalten, das Anordnungsschema wird dennoch deutlich. Es gibt drei horizontal angeordnete Register, in denen sich eine Inschrift mit Ornamentalhieroglyphen (oberes Register, A), ein Objektfries (mittleres Register, 3x B) und ein Bereich mit Texten (unteres Register, C) befinden. Der Text der Ornamentalhieroglyphen ist sehr beschädigt und nur schwer zu lesen. Deutlich erkennbar ist der Mittelteil des Satzes [Jnpw]tpḏw⸗f sowie links davon ein r. Am linken Rand des Registers ist deutlich erkennbar ein nach links orientiertes Schilfblatt-j sowie ein daneben befindliches Zeichen, welches zu dem nach links orientiertem jm passt. Daher ist anzunehmen, dass der Satz auf der Innenseite der Fußseite dem Satz der Außenseite der Fußseite entspricht: jmꜢḫ.wḫrJnpwtpḏw⸗f jmj-rꜢprKꜢ-rnn. Der Text lautet: jm[Ꜣḫ.wḫ]r[Jnpw]tp.jḏw⸗f [jmj-rꜢprKꜢ-rnn]
160 161 162 163
Der Versorgte bei Anubis, der auf seinem Berg ist, der Vorsteher des Hauses, Karenen
JÉQUIER,Lesfrisesd’objets,142–142. Zur Einordnung als „Sieb“ vgl. SETTGAST,Bestattungsdarstellungen;WILLEMS,Embalmerembalmed,343Anm. 7. Vgl.LAPP,Typologie16,Abb.17(Mehi,6.Dynastie)und48,Abb.36(Gemniemhat,11.Dynastie). Vgl. Layout F3 nach WILLEMS,ChestsofLife,182.
DIE DEKORATION
27
Der Objektfries zeigt von links nach rechts – in Leserichtung der Ornamentalhieroglyphen – folgende Objekte: Zwei kaum erkennbare Objekte, bei denen es sich wohl um snw-Krüge handelt, zwei ῾nḫ-Zeichen (JÉQUIER Fig. 849) und ein Paar Sandalen (vgl. JÉQUIER Fig. 72 und 75). Diese Objekte entsprechen dem auf der Fußseite abgebildeten Kontext der „rituellen Reinigung“, vgl. den Sarg des Ipi-Anchu (Sq6Sq).164 Es handelt sich dabei um die Reinigung bei der Behandlung der Leiche in der Balsamierungshalle.165 3.3.3 Die Rückseite Abbildung 3 : Schematische Darstellung der Rückseite Sq6C166
Das Schema der Rückseite (vgl. Anm. 158) zeichnet sich durch die Anbringung einer Scheintür (D) auf der Rückseite aus. Dabei wird die Scheintür der Frontseite gespiegelt und befindet sich wie diese im Kopfbereich des Sarges. Eine solche Dekoration ist anderweitig nur von Sq3C, der dasselbe Schema aufweist, sowie aus den Gräbern TT 240 und Sq10Sq bekannt.167 Letztere unterscheiden sich von Sq6C sich nur in der horizontalen bzw. vertikalen Anordnung von Objektfries und Text. WILLEMS führt die seltene Darstellung der Scheintür auf der Rückseite auf Vorbilder in den Gräbern des Alten Reiches zurück, die ebenfalls auf zwei gegenüberliegenden Grabwänden (Ost- und Westwand) mit Scheintüren dekoriert wurden.168 Die Scheintür erstreckt sich über die gesamte Höhe der Rückseite, sodass die anderen Register neben ihr beginnen. Dabei gibt es ein durchgehendes oberes Register (A) für die Ornamentalhieroglyphen sowie darunter zwei vertikal angeordnete Register für Objektfries (B) und Texte (C). Die Inschrift in Ornamentalhieroglyphen lautet: ḥtp-dj-nsw.tJnpwtpḏw⸗fjmj wt[nb]tꜢḏsr qrs.tnfr.tms(mj).tjmn.t (n) ḫtm.w-bj.tj smḥr-w῾.tj jmj- rꜢwjmꜢḫ.wḫrWsjrḫnt-jmn.t KꜢ-rnn
Ein Opfer, das der König und Anubis, der auf seinem Berg ist, der in wt ist, [der Herr] des heiligen Landes, geben: Ein schönes Begräbnis in der westlichen Wüste,169 für den königlichen Siegelverwahrer, den einzigen Freund, den Vorsteher des Bezirks, den Versorgten bei Osiris, dem Vordersten der Westlichen, Karenen.
Wie auch auf den anderen Sargseiten entsprechen sich auf der Rückseite der Text auf der Innen- und Außenseite. Eine kleine Abweichung entsteht dadurch, dass der Zusatz mḥtprjmn.tnfr.tḫrnṯr῾Ꜣnb jmn.t, ausgelassen wurde und anstelle dessen die Titel und Bezeichnungen des Karenen umfangreicher gestaltet wurden. So werden auf der Innenseite der Rückseite die Zusätze „Versorgter bei Osiris“ und „Vorderster der Westlichen“ gemacht. 164
Vgl.LAPP,Typologie,48,Abb.38und41(Sq6Sq wird dort als Sq5 bezeichnet). In Kap. 5.5.2 wird darauf noch ausführlicher eingegangen werden. 166 Vgl. Layout B5 nach WILLEMS,ChestsofLife,182. Dieses Layout kommt nur in Sq3C und Sq6C vor. 167 WILLEMS,ChestsofLife,S.183,Fig.20,B3undB5. 168 WILLEMS,ChestsofLife,182,Anm.23,187,Anm.30 sowie für Scheintüren auf Kopf- und Fußseite 181,Anm.20. Auf die Vorbilder des Alten Reiches verweist auch LAPP,Typologie,§122,45undTafel2. 169 Vgl. Anm. 146. 165
28
KAPITEL 3
Der Objektfries stellt auf der Rückseite in Sq6C fast ausschließlich das Thema Schmuck dar. In der Mitte des Objektfrieses befinden sich (von links nach rechts) eine mnj.t-Halskette (vgl. JÉQUIER, Fig.188–199), ein m῾nḫ.t-Gegenstück (vgl. JÉQUIER,Fig.171–173) sowie sechs mnfr.t-Bänder für die Fuß- oder Handgelenke (vgl. JÉQUIER,Fig.266, jedoch mit einem und nicht zwei Verschlussbändchen). Darunter sind drei wsḫ-Halskragen (vgl. JÉQUIER,Fig.159–164) dargestellt. Die Gruppierung von wsḫKragen und m῾nḫ.t-Gegenstück sowie mnfr.t-Armbändern ist in der Sargdekoration häufig belegt und fast immer am Kopfende der Rückseite dargestellt.170 Über dieser Gruppierung befinden mnfr.tArmbändern sowie vier ῾.t-Schmuckketten aus verschieden geformten (kugel- oder tropfenförmig) Perlen und Steinen (vgl. JÉQUIER,Fig.124), deren unterschiedliche Grauabstufungen (der schwarz-weiß Fotografie, vgl. DE BUCK, Notizen) auf unterschiedliche Farben des Originals hinweisen. Darüber ist ein mꜢꜢ-ḥr-Spiegel (vgl. JÉQUIER, Fig. 357) dargestellt, dessen Griff über die darunter befindlichen Perlenketten aufgemalt wurde. Links neben dem Spiegel befindet sich eine Pfeiltasche (in dieser Form nicht bei JÉQUIER, vgl. jedoch Fig.568-573). In Sq6C wird der Schmuck durch einen Tisch ergänzt, der unterhalb der Schmuckgegenstände dargestellt ist und vermutlich als Träger des dargestellten Schmucks zu verstehen ist. Unter diesem Tisch befinden sich zwei niedrige mꜢẖn-Gefäße, die bei JÉQUIER (Fig.354) als „broyeurs“ – was soviel wie „Reibeschale (für Schminke)“ bedeutet – identifiziert werden.171 Es handelt sich dabei um Gefäße, auf denen sich ein Reibstein befindet. Nach LAPP wurde die Reibschale nicht nur für Schminke, sondern für verschiedene Substanzen verwendet. Für die verschiedenen Schreibungen der Bezeichnung der Reibschale vgl. ebenfalls LAPP.172 Die häufig am Fußende der Rückseite dargestellten Gegenstände wie Waffen, Kleidung, Sandalen, Werkzeug gibt es in Sq6C nicht.173 3.3.4 Die Frontseite Abbildung 4 : Schematische Darstellung der Frontseite Sq6C174
Die Frontseite von Sq6C zeigt auf der linken Seite eine Scheintür (D), welche die gesamte Höhe der Sargseite einnimmt. Daneben befindet sich ein durchgehendes oberes Register (A), welches sich, neben der Scheintür beginnend, über die gesamte Sargseite erstreckt. Unter diesem befinden sich vier Bereiche: 1. einer Darstellung des Opferaufbaus (E), 2. der Opferliste (F), 3. dem Objektfries (B) und 4. den Texten (C). Die Texte stehen in vertikalen Kolumnen, die retrograd orientiert sind. Für dieses Schema verweist WILLEMS auf die Schreibung der Texte in „handwriting“, welches im Gegensatz zu gezeichneten Ornamentalhieroglyphen nicht so einfach umgestellt werden kann. Daher sind zwar die einzelnen Zeichen nicht auf den Kopf ausgerichtet, durch die Orientierung der Kolumnen „schauen“ sie dennoch zum Kopf des Verstorbenen.175 Im Folgenden werden einzelne Register näher beschrieben. 170 171 172 173 174 175
Für die folgenden Angaben vgl. WILLEMS,ChestsofLife,215–218. Vgl. LAPP,Typologie,47,Abb.34c. LAPP,Reibschale,49–50. WILLEMS,ChestsofLife,218, weist auf diese Gruppe in Abschnitte hin. Vgl. Layout FR9 nach WILLEMS,ChestsofLife,185. WILLEMS,ChestsofLife,177–178, mit Verweis auf FISCHER,L’orientation,22.
DIE DEKORATION
29
Die Inschrift in Ornamentalhieroglyphen lautet: ḥtp-dj-nsw.t Wsjr nb ḏd.w nṯr ῾ꜢnbꜢbḏ.w prj n⸗f ḫrw nfr m js⸗f nfr n ẖr.t-nṯr ḫtm.w-bj.tj smḥr-w῾ jmꜢḫ ḫr Jnpw ḏw⸗f jmj-rꜢ pr rḫ-nsw.t KꜢ-rnn
Ein Opfer, das der König und Osiris, der Herr von Djedu, der Große Gott, der Herr von Abydos, geben: Die Stimme möge ihm schön hervorgebracht werden in seinem schönen Grab der Nekropole.176 Der königliche Siegelverwahrer, der einzige Freund, der Versorgte bei Anubis auf seinem Berg, der Vorsteher des Hauses und Königsbekannte, Karenen
Dieser Text weicht an zwei Stellen vom Text auf der Außenseite der Frontseite ab: Der Zusatz „Möge er anlanden im Schönen Westen“ ist ausgelassen, stattdessen wurde die Aufzählung der Titel um „der Versorgte bei Anubis auf seinem Berg“ erweitert. Der Austausch einer Bitte zugunsten der Nennung des Gottes entspricht dem Schema auf der Rückseite Innen. Die Anbringung von Objektfriesen auf der Frontseite gibt es nach WILLEMS nur bei Särgen des Typs 2. Mit Ausnahme der Sonderfälle der von WILLEMS als „Süd-Gruppe“ bezeichneten Särge zeigen die Objektfriese der Frontseite ein relativ einheitliches Bild mit dem Schwerpunkt auf den königlichen Insignien.177 Die von WILLEMS betrachtete Gruppe der Särge aus dem Teti-Komplex in Saqqara, zu der auch Sq5C und Sq6C gehören, zeigt eine verkürzte Fassung der Objekte der königlichen Insignien. Die Beschränkung auf Stäbe, Zepter und Waffen und die Auslassung von mꜢꜢ-ḥrSpiegeln, Uräen, Kronen, Schmuck, etc. ist nach WILLEMS auf die geringe Größe der Objektfriese bei den Särgen aus dem Teti-Komplex in Saqqara zurückzuführen.178 Folgende Gegenstände zeigt der Objektfries in Sq6C (von rechts nach links): Drei verschiedene Stäbe (von oben nach unten) – ein sehr langer leicht spitzer Stab, ein ḥqꜢ-Stab (JÉQUIERFig.440), ein Gabelstab bzw. Zweizack (JÉQUIERFig.431) – und eine Keule deren Kegelform gewisse Ähnlichkeiten zur wḏ-Keule aufweist. Daneben befindet sich ein Flagellum (JÉQUIERFig.495 oder498;GARDINER,Zeichenliste ). Unter diesen Objekten befinden sich zwei Schleudern (JÉQUIER Fig.600). Links des Flagellums folgen ein weiterer Gabelstab (JÉQUIERFig.431), eine ḥḏ-Keule (JÉQUIER Fig.534) sowie eine weitere Keule mit kegelförmigem Kopf. Darunter befindet sich ein Dolch (die größte Ähnlichkeit besteht mit JÉQUIERFig.513;GARDINER,Zeichenliste 179) und links daneben ein größerer Dolch oder ein Schwert (die größte Ähnlichkeit besteht mit JÉQUIER Fig. 511; GARDINER, Zeichenliste ). Die verschiedenen Dolchformen in den Objektfriesen stellt JÉQUIER in Fig.506–521 dar. Darüber befinden sich fünf Bogen ohne Sehne (die Bogenform entspricht JÉQUIERFig.559,allerdings ohne die dort abgebildete Sehne, GARDINER,Zeichenliste ). Links davon sind sieben weitere Stäbe abgebildet, von denen der unterste aufgrund seines gebogenen oberen Endes als ḥqꜢ-Stab (JÉQUIER Fig.440) identifiziert werden kann. Bei den anderen Stäben handelt sich um schlichte gerade Stäbe. Die Dekoration der Frontseite weist in ihrer Gesamtheit auf Vorbilder aus den Gräbern des Alten Reiches zurück. Die Opferlisten sind in den Särgen des Karenen besonders umfangreich gestaltet und entsprechen dem Typ A/B nach BARTA.180 Der Typ A setzt sich aus drei verschiedenen Teilen zusammen, die seit 176
Vgl. Anm. 147. WILLEMS,ChestsofLife,218. 178 WILLEMS,ChestsofLife,221, sowie 204,Fig.24. Die Abbildung zeigt die Frontseite von Sq3C, die in ihrem Aufbau Sq6C entspricht. Der Objektfries in Sq3C zeigt eine fast identische Gruppierung von Objekten wie in Sq6C. Die Texte CT 856–858 in Sq3C entsprechen wie CT 855 in Sq6C den Sprüchen, die in der Nachfolge der Pyramidentexte stehen und deutliche Wortspiele mit den Friesen aufweisen. 179 Der Begriff bꜢgsw bezeichnet den Dolch, vgl. WBI,432,4–5; der Begriff mṯpn.t die Dolchscheide, vgl. WBII,170,6. In Zusammenhang mit Opfergaben in den Pyramidentexte ist nur mṯpn.t belegt, vgl. PT 57Q § 40+17 in: JÉQUIER,Pyramides desreinesNeitetApouit,Pl.XII,Zeile299und26,Anm.zu299. 180 BARTA,Opferliste. 177
30
KAPITEL 3
Beginn der 5. Dynastie in kanonischer Form vorliegen und sich im Laufe der Zeit nur geringfügig verändert haben. Bei den drei Teilen handelt es sich um die Eingangsriten das eigentliche Speisungsritual und die Schlussriten.181 Der Typ B geht auf das Mundöffnungsritual zurück und war zunächst den Opferlisten der Könige vorbehalten. Erst am Ende der 6. Dynastie taucht der Typ B auch bei Privatpersonen auf.182 Dabei wird er wird ausschließlich in Kombination mit Typ A verwendet. Die Opferliste in Sq6C (vgl. Tabelle 2 S. 32; Typ A ist hellgrau hinterlegt, Typ B ist dunkelgrau hinterlegt) erstreckt sich über zwei Blöcke, die nebeneinander stehen und durch drei vertikale Linien voneinander abgetrennt sind. In beiden Blöcke verteilen sich die Angaben der Opferliste auf fünf horizontal von links nach rechts zu lesende Reihen. Zwischen den Reihen befinden sich die Textzeilen, in denen Name sowie Rang- und Amtstitel angegeben sind (vgl. Kap. 2.3.2). Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind diese Textzeilen in Tabelle 2 ausgelassen worden. In den Reihen werden die Opfergaben genannt, wobei jede drei Angaben macht: Name der Opfergabe, Mengenangabe, Krug oder Ähnliches als Symbol. Die Anordnung von Mengenangabe und Krug ist üblicherweise so, dass die Mengenangabe über dem Krug steht, in einigen Fällen ist dies jedoch umgekehrt. In der untersten Reihe gibt es aus Platzgründen immer nur eine der beiden Angaben. Daneben gibt es weitere kleinere Abweichungen.183 In Tabelle 2 wird neben der Übersetzung auch die Position innerhalb der Opferliste nach dem Schema von BARTA angegeben. Die Nummerierung folgt der kanonischen Form der 5. Dynastie.184 Die entsprechenden Veränderungen der 6. Dynastie werden durch 6 (z.B. A26)185 gekennzeichnet, die der Zwischenzeit durch Z (z.B. B2Z)186, die des Mittleren Reiches durch MR (z.B. A19MR)187. In Sq6C ist die Opferliste in fast vollständigem Umfang wiedergegeben und umfasst – abgesehen von wenigen Auslassungen – die Positionen A1–A89 und B1–B29: Folgende Positionen sind ausgelassen: 1. A50 (Ꜣšr.t-Fleisch), 2. B10 (šjk-Körner) und 3. B20–21 (jrpmnwkmhꜢṯs, „Wein in einem Krug aus schwarzem Stein“ und ḥnw.tmnwkmḥnwt, „Bier in einem Krug aus schwarzem Stein“). Eine Abweichung von der kanonischen Reihenfolge (nach BARTA) liegt an verschiedenen Stellen vor: 1. Zwischen A21 und A22 sind die Positionen A32 und A33 eingeschoben. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Opfergabe t-rtḥ an Position A21 und A31 zu finden ist. Der Schreiber hat demnach die erste Nennung von t-rtḥ um zwei Positionen erweitert, die üblicherweise erst auf die zweite Nennung von t-rtḥ folgen. 2. Eine Umkehrung findet zwischen den Positionen A66 (ḫnms-Bier) und A67 (ḥnq.t-Bier) statt. Es fällt auf, dass die Opferliste von Sq6C im linken Block sehr häufig eine einzelne Position auf zwei oder mehr Bereiche verteilt. Bis auf wenige Ausnahmen (B1, B5, B15. B23–B25) trifft dies auf fast alle Positionen des Typ B zu. Bei Typ A ist es für folgende Positionen festzustellen: A2 (dies geht auf kanonische Erweiterungen der 6. Dynastie zurück), A8 und A9 (mit ḥꜢtt gebildete Namen für Salböle), A14 (Wasser und Natron wurden separat aufgeführt), A15–A16 und A24–A25 (die Opfergabe ist durch die seit der 6. Dynastie vorkommenden Ritualanweisungen ergänzt). Im rechten Block zeigt sich die umgekehrte Situation, bei der zwei Positionen in einem Bereich zusammengefügt werden. Dabei werden an insgesamt vier Stellen folgende Positionen zusammengefasst: A56+A57 (Gänse), A58+A59 (Gänse), A60+A61 (Gebäck) und A80+A81 (Früchte). BARTA,Opferliste,67–72. BARTA,Opferliste,78. 183 Linker Block: Bei den Opfergaben A3–A9 (Salböle) ist statt der Mengenangabe ein Salbgefäß abgebildet. Die Opfergaben A8–A9 erstrecken sich über zwei Spalten, wobei unter dem Ausdruck ḥꜢtt die Mengenangabe und unter den Namen ῾š und ṯḥnw die Abbildung eines Salbgefäßes steht. Bei den Opfergaben A10–A11 (Augenschminke) steht anstelle der Mengenangaben die Abbildung eines Beutels (῾rf). Rechter Block: Die Opfergaben A56+A57 (Gänse), A58+A59 (Gänse) und A60+A61 (Gebäck) sind jeweils in einer Spalte zusammengefasst. Dementsprechend werden in dem zugehörigen Register zur Abbildung der Krüge jeweils zwei Krüge abgebildet. 184 BARTA,Opferliste,47–50(TypA);69(TypB). 185 BARTA,Opferliste,84–86. 186 BARTA,Opferliste,91–92(TypA);94–96(TypB). 187 BARTA,Opferliste,100–101(TypA);101–103(TypB). 181 182
DIE DEKORATION
31
Durch die Angabe der Veränderungen der kanonischen Form seit der 6. Dynastie ist es möglich, die Opferliste unter dem Aspekt der Datierung zu betrachten. Dabei wird deutlich, dass nach BARTA einige Elemente in die 1. Zwischenzeit oder das Mittlere Reich gehören. Dabei besteht ein gravierender Unterschied zwischen Typ A und Typ B. In Typ A gibt es nur eine für die Zwischenzeit typische Formulierung. Es handelt sich um den Einschub ḏd-mdw, „Rezitieren“ in A18. In Typ B entspricht über die Hälfte der Positionen den Opfergaben der Zwischenzeit und des Mittleren Reiches: Es gibt sieben Positionen, die der 1. Zwischenzeit entsprechen: B2, B3, B6, B7, B9, B13, B22 sowie sieben Positionen, die dem Mittleren Reich entsprechen: B4, B14, B18, B19, B26, B27, B28. Diesen stehen elf Formulierungen gegenüber, die seit dem Alten Reich gebräuchlich sind: B1, B4, B5, B8, B11, B12, B16, B17, B23, B24, B25. Die Tatsache, dass ein großer Teil der Opferliste Typ B die Formulierungen des Mittleren Reiches zeigt, ist ein Indiz für eine Datierung von Sq6C in das Mittlere Reich. Die Untersuchung von BARTA macht jedoch nicht deutlich, zu welchem Zeitpunkt der Übergang von den Formulierungen der 1. Zwischenzeit in die des Mittleren Reiches erfolgt. Dementsprechend unpräzise ist diese Unterscheidung entsprechend den Bemerkungen in Kap. 2.4 S. 23. Auch die Frage nach dem Ort, an dem die Veränderungen zuerst eintraten sind dabei nicht berücksichtigt. Generell bestätigt die Opferliste von Sq6C die späte Einordnung innerhalb der „frühen Gruppe“ aus Saqqara. 3.3.5 Der Deckel Der Deckel zeigt als Dekorationselement ein Farbband, das die Texte auf allen vier Seiten umgibt. Es ist soweit nach Innen versetzt, dass alle Elemente von Innen auch im geschlossenen Zustand sichtbar sind. An Kopf- und Fußseite sind Querhölzer angebracht um den Deckel zu fixieren. Zwischen diesen Querhölzern befindet sich ein großes Feld, welches vollständig mit Texten beschrieben ist. Die Texte sind somit das entscheidende Dekorationselement. 3.3.6 Der Boden Die gesamte Fläche des Bodens wird von den Texten eingenommen, die sich bis weit an die Ränder des Bodens erstrecken. Anders als auf dem Deckel werden sie nicht von einem Farbband zur Dekoration eingerahmt. Auf dem Boden sind die Texte das einzige Dekorationselement.
snTr
nXb
mns# Sw
jrT
mhr
B2Z
dj Hr=s qbHw
B1
chen
Sdj r
B2Z
B3Z
chen
h#(T)s w
B3Z
dem Krüge [...]e Delta
mH.t
B3Z
dj m T# 1 n swob m qbHw st=f
n mnw [x]r HD
Komm bringe mit und es bringe,
Dsr.t
o#.t
wird
f#j.t
Xft Hr=f
Wein Tisch großer der ge- vor bracht ihn
jrp
mit
nxnm tw#wt
A7
A15
A15
geben
A166 A166 A17
A17
A18Z A18Z A19MR A19MR A20 A21
Brot
A6
Opfer- Das KomP dem das der Rezi Toten- Früh- Krug Brot tisch Toten- mit Königs- befind Halle WLeren opfer stück opfer mahl, OLFKLVWLQ
A5 t-rtH
A4
jow-r#f Dwjw t-wt
wsX.t Dd- prmdw Xrw
A3
X#w.t dj pr- mj xr Htp- jmj.t Xrw nswt
A26
Öffne Bring das Öl Salböl Salböl Salböl Salböl Salböl den Kasten
mrH.t sTj-H#b Hknw sfT
A26
Hetem Bier
Krug aus
xr wn hn sXp Hnq.t
B28MR B29MR B29MR B29MR A26
Bier
Wein
jrp
c
B6Z
des des rechten linken (Auges) (Auges) und
Brot
jmn.t wnm p#.t
B4MR B4MR B4MR B4MR B5
des
m(j) f# f# s(j) xr
B4
Brot
dp.tj
B24
Brot
#H
A32
Brot
HT#
A8
bj# srw mHw
A33
Brot
A9
A22
Dsr.t *HWUlQN
Krug mit
A22
p#.t
B8
B16
B17
B17
B18
mit
mit
schwar Bier zem Stein
Krug aus
A10
A11
A12
A23
A23
Krug mit Bier
A26
Anm.b A38
Metall mit
Krug aus
A24
A24
A27
j#t.tDsr.t
A25
A25
zeit
A28
A29
A14
A65
A256 A77
geben
H#
A30
A41
jwfH#.t
A41
jd#.t-H#- Brot
nnSm Ho
A40
Brot
A52
A53
A67
A78
Brot
r#a
A42
Brot
p#.t
A31
Brot
t-rtH
VI
XpS
A34
Brot
dptj
IX
jwo
A35
Brot
psn
X
sXn
A36
Brot
Sns
X,
swt
A37
Brot
t-jmjt#
XII
A44
A45
A46
jrp obS mHw
sx.t [HD.t / w#D.t]
a68
A70
A71
A64
obS- Wein Wein Wein
t-nbs woH
jXt nbt rnp.wt bnrt nb.t
A726 A736 A736 A756 A766 ogt-swt ogt-jt b#b#.t nbs
A69
A63
n jrp (jrp) n (jrp) H#mw snw
A56/57 A58/59 A60/61 A62
Dwjw d#b sSr
A55
Ge- Ge- Ge- Feigen Wein tränk tränk tränk
pX#
A54
Gebäck
A48 ms(w)t Dsrt
A47
Zwie- Schen- FleiVFK )OHLVFK )OHLVFK beln kel
HDw
A33
Brot
nHrt
VIII
Trp / st sr / t-sjf / np#t mn(w) Sowt t
A43
Brot
t-#Sr
A32
Brot
HT#
VII
A79
$A82
A83
A84
A85
A86
A87
A88
A89
Dinge festopfer
alle Frucht Frucht WHLzen Gerste Frucht Frucht )UXFKWFrucht alle süßen Jahresbrot
jSd
A66
Bier
Hnq.t Xn(m) sXpt s
A51
Dwjw n Sbw dj Sbw Hbn.t Xnfw
A14
.XJHOQ
qbHw T# 2
mjst
A39
Brot
Weih- Wasser 2 Ge- Bier rauch spende Natron tränk
A13
V
t-wt Sns jow-r#
IV
Ge- Ge- GeRippe Leber Milz FleiVFK Brust- Gans Gans/ Gans/ GeGans Taube bäck/ bäck bäck bäck fleisch
Haupt- Brot Opfer Herbei Krug der Haupt- mahlgabe bringmahl- zeit des ens
Sns.w- f#.t nms.t n.t Hnq.t o n
A96
schwarze Stoff Augen- Augenschminke schminke
Beutel grüne
w#Dw msdmt wnXw snTr
nTrj
III
rmn.t Xnfw Hbnnw qmHw jd#t8 (?) t
B9Z
Hnw.t n.t bj# spr xr
B18
mw
II
bei FleiVFK WasseUWeih- Früh- Brot Weihrauch stück rauch
sw.t
des die Brot Opfers acht Hälften
n.t wdn
B9Z
Erheben deines Arms
xr snTr
I
B26MR B26MR B26MR B27MR B27MR B27MR B28MR B28MR A49
Salb- öl
A9
T# 5
B8
Das unbe- Zwie- 5 schä- beln Stück Brot digtes
wHLßem Wein Stein
H#tt- THnw orfw
B25
B7Z
tall
wD#.t Hdw
B6Z
Smo (und) mHw
Smo f#(j) mHw o=k
Hnw.t n.t xr jrp Hnw.t n.t xr mnw mnw Hnqt Hd km
FleiVFK Krug aus
sXn
nHrw nms.t n.t Dsr.t
A8
Salb- öl
H#tt- oS
B18MR B18MR B18MR B18MR B19MR B19MR B19MR B19MR B22Z B22Z B22Z B22Z B23
auf der Krug aus das in zwei das mit wHLßem geteilt Hälften zuberei Tnjtet ist Schale. Stein ist
m qm#.t Hr Tnjh h#ts gs.wj
Hnq.t Hnw.t n.t Htm
psS kf Smo.t sb n bj#
20
an seinen Mundöff Smoaus 5 Weih- 1 Reini- mit Gerät mHw- Körnungs Wadi Kügel rauch Kugel gens Wasser Platz Me- ner geben Jerät aus Gerät aus spende Natrun Silex
snTr
15
B13Z B13Z B13Z B13Z B14MR B14MR B14MR Anmd B14MR B14MR B14MR B14MR B16
wp.t
B12
B11
B11
B12
aus
Topf Milch Krug Feder WasseU darauf genomlibiemen ren
Anm.j B1
10
Smoj / mHw (n) St- T# 5 pt T# 5
Wasser 2 aus Smo / 5 mHwg spende Kügel Elkab Kügelchen
qbHw T# 2
A2
[...]i
A1
Wasser Weihausrauch gießen
s(#)T mw snTr
5
Tabelle 2 : Die Opferliste in Sq6C
DIE DEKORATION
33
a
A55 ist eigentlich die sr-Gans und A58 die s-Gans, hier sind die beiden vermutlich vertauscht. An dieser Stelle steht . c Für kf als Materialangabe vgl. POSENER-KRIÉGER,Papyrusd’Abousir,134–139mitAbb.3–5und164. d Diesen Eintrag gibt es nach BARTA, Opferliste in der Form fꜢj⸗s nicht. Üblicherweise steht dort der Imperativ fꜢj, wie er in Sq6C im vorangehenden Eintrag vorliegt. Vermutlich handelt es sich hier um eine Verdoppelung der Aussage. e Dieser Eintrag wird mit dem Laut w und einer Flasche mit hoher Schulter und schmalem Hals geschrieben, . Gemäß BARTA, Opferliste,102 ist an dieser Stelle das mnwḥḏ Gefäß zu erwarten. Die vorliegende Schreibung weicht allerdings von der üblichen Form ab. f voranstellt. Nach BARTA, Opferliste,101 ist dies ein typisches MerkIn Sq6C liegt eine Orthografie vor, die mal für das Mittlere Reich. Die Bedeutung ist möglicherweise als „königliches Frühstück“ zu verstehen. g Die Übersetzung von šm῾ und mḥw als „ober- und unterägyptisch“ ist fraglich und wohl eher als „schmal“ und „breit“ zu verstehen. Grundsätzlich handelt es sich um ein Paradigma verschiedener Begriffe, dessen grundlegende Untersuchung zu erwünschen ist. In dieser Bearbeitung wird der Begriff vorerst unübersetzt gelassen. Für eine Einzelbemerkung dazu vgl. MÜLLER-WOLLERMANN,Diesogenannteober-undunterägyptischeGerste,39–41. h An dieser Stelle steht nach BARTA, Opferliste,103 gewöhnlich ḥrṯnj, wobei er in Anm.219 auf die unterschiedlichen Schreibungen von ṯnj hinweist. In Sq6C liegt die Schreibung . Dies erinnert an die Einträge unter WBV,378, 7-10 für ṯnw, „an jedem Tag“. i Die erhaltenen Spuren des Zeichens sind unleserlich. Es ist unklar, was hier gestanden haben könnte, das an dieser Stelle weder der Anfang der Liste B noch die Fortsetzung von A2 „fehlen“. j Das Zeichen in diesen Eintrag ist fast unleserlich. Die Reste des senkrechten Zeichens lassen vermuten, dass es sich um das Zeichen für nṯrj handelt. Gemäß BARTA, Opferliste kann die Position B1 qbḥwnṯrjṯꜢ2 lauten. b
3.4 DIE INNENSEITEN DES SARGES SQ5C Die Innendekoration entspricht nach WILLEMS Typ 1 (arabische Zahlen bezeichnen den Typ der Innenseiten).188 Dieser Typ ist überlieferungsgeschichtlich älter als der in Sq6C vorkommende Typ 2 und reicht bis in die Tradition des Alten Reiches und der 1. Zwischenzeit zurück.189 Charakteristische Merkmale sind die Scheintür, die Opferliste und vielfältige Darstellungen von Opfergaben. Die Auslassung eines Objektfrieses auf der Frontseite, ist ein eindeutiges Kriterium für Typ 1. 3.4.1 Die Rückseite Abbildung 5: Schematische Darstellung der Rückseite Sq5C
Die Rückseite befindet sich in einem schlecht erhaltenen Zustand, die Anordnung der Dekorationselemente ist jedoch eindeutig erkennbar. Die Rückseite war ursprünglich an den beiden Seiten sowie oben von einem Farbband eingerahmt, erhalten ist dieses oben und teilweise auf der rechten Seite. Über die gesamte Länge erstreckt sich ein oberes Register (A), welches die Ornamentalhieroglyphen enthält. Unter diesem Register befinden sich zwei vertikal angeordnete Flächen, die sich in die Darstellung des Objektfrieses (B) und der Texte (C) aufteilen. Im Folgenden werden die einzelnen Elemente näher beschrieben. 188 189
WILLEMS,ChestsofLife,30. WILLEMS,ChestsofLife,186.
34
KAPITEL 3
Der Text der Ornamentalhieroglyphen lautet: ḥtp-dj-nsw.tJnpwtp.jḏw⸗fjmj wtnbtꜢḏsr qrs.t⸗f nfr(.t) m ẖr.t-nṯr m s(mj).tjmn.t jmꜢḫ.wḫrnṯr῾Ꜣnbjmn.t smꜢ[⸗f]-tꜢr[…]KꜢ[-rnn]
Ein Opfer, dass der König und Anubis, der auf seinem Berg ist, der in wt ist, der Herr des heiligen Landes, geben: Sein schönes Begräbnis ist in der Nekropole, in der westlichen Wüste.190 Der Versorgte bei dem Großen Gott, dem Herrn des Westens. Möge er anlanden im […] Karenen.191
Der erste Teil des Textes auf der Innenseite von Sq5C entspricht dem Text auf der Außenseite der Rückseite von Sq5C. Auf der Innenseite schließt sich daran die Bezeichnung des Karenen als „Versorgter bei dem Großen Gott, dem Herrn des Westens“ an, während auf der Außenseite zusätzlich der Wunsch nach dem Aufstieg des N steht: „Möge er aufsteigen (῾r) dorthin, zum Großen Gott, dem Herrn des Westens, als Versorgter bei Anubis“. Auf der Innenseite schließt sich an die Bezeichnung als Versorgter eine weitere Bitte an.192 Diese steht nicht auf der Außen-Rückseite von Sq5C, sie findet sich jedoch auf der Außen-Frontseite von Sq6C. Der Objektfries wird durch die Darstellung mehrere großer Tische, die nebeneinander stehen, bestimmt. Erhalten ist die Darstellung von zwei Tischen, ursprünglich dürften es jedoch drei gewesen sein. Darüber und darunter befinden sich die Objekte. Über dem rechten Tisch sind zwei wsḫ-Halskragen (JÉQUIER Fig.161) dargestellt, neben denen sich auf der linken Seite jeweils ein m῾nḫ.t-Gegengewicht befindet (ähnlich mit JÉQUIERFig.171). Unter dem rechten Tisch sind vier Armbänder mit je fünf breiten Elementen abgebildet. Die Armbänder gleichen Typ JÉQUIER,Fig.265, weisen jedoch – soweit erkennbar – drei Verschlussbändchen pro Seite, wie in Typ JÉQUIER,Fig.267, statt einem Einzelnen auf. Die kaum erkennbaren Spuren über und unter dem zweiten Tisch lassen nur Vermutungen zu. Über dem Tisch sind Kordelbänder zu erkennen die daraufhin weisen, dass an dieser Stelle Arm- und Fußketten abgebildet waren, vergleichbar den Darstellungen über den wsḫ-Halskragen auf der Rückseite von Sq6C. Unter dem Tisch lassen sich Hinweise auf eine mnj.t-Halskette (vgl. JÉQUIER,Fig.188–199) erkennen. Auf der Rückseite von Sq6 befindet sich diese neben den Arm- und Fußketten, sie wird dort allerdings im Gegensatz zu Sq5C und den meisten anderen Objektfriesen in vertikaler statt horizontaler Ausbreitung dargestellt. Insgesamt zeigen die erhaltenen Gegenstände auf der rechten Seite des Objektfrieses Schmuck als übergreifende Thematik. Damit entspricht die Dekoration dem nach WILLEMS üblichen Dekorationsschema des Typ 1.193 3.4.2 Die Frontseite Abbildung 6: Schematische Darstellung der Frontseite Sq5C
190
Vgl. Anm. 153. Vgl. Anm. 148, vermutlich mit jmn.t, „Westen“ zu ergänzen. Ein Teil der Lücke lässt sich mit der Bitte nicht recht erklären. Gegen die Ergänzung der Bezeichnung als „Versorgter“ (jmꜢḫ.w) sprechen die erhaltenen drei Pluralstriche. Anstelle der Pluralstriche könnten auch das pr-Zeichen und ein Ideogrammstrich gelesen werden, die Lücke ist jedoch insgesamt zu kurz für den Titel jmj-rꜢpr, den Karenen in diesem Kontext auf der Frontseite von Sq6C trägt. Zudem widerspricht die Ergänzung eines Titels dem Schema von Sq5C, das Karenen ausschließlich als „Versorgten“ bezeichnet und an keiner Stelle seine Titel nennt. 192 Die Positionierung der Bitte im Anschluss an die Nennung des Empfängers ist selten, findet sich jedoch beispielsweise in LAPP,Opferformel,§100,Beleg4. 193 Vgl. WILLEMS,ChestsofLife,215–218. 191
DIE DEKORATION
35
Die Frontseite wird am oberen, linken und rechten Rand von einem Farbband eingerahmt. Auf der linken Seit (D) e ist eine Scheintür abgebildet, die das obere Farbband an dieser Stelle unterbricht. Daneben befinden sich drei horizontal angeordnete Bereiche. Im obersten befinden sich die Ornamentalhieroglyphen (A), im mittleren die Opferliste (B) und die Texte (C), im unteren die Darstellung von Opfergaben (E). Auf die besondere Verbindung zu Dekorationen in Gräbern des Alten Reiches wird in Kap. 3.5.3 (spez. Anm. 206) eingegangen. Im Folgenden werden die horizontalen Register näher beschrieben. Der Text der Ornamentalhieroglyphen lautet: ḥtp-dj-nsw.t Wsjr nb ḏd.w ḫnt.jJmn.tjwnbꜢbḏ.w prj n⸗f ḫrw nfr m js⸗f nfr n ẖr.t-nṯrms(mj).tjmn.t jmꜢḫ.wKꜢ-rnn
Ein Opfer, das der König und Osiris, der Herr von Djedu, der Vorderste der Westlichen, der Herr von Abydos, geben: Die Stimme möge ihm schön hervorgebracht werden in seinem schönen Grab der Nekropole in der westlichen Wüste.194 Der Versorgte Karenen.
Dieser Text entspricht bis auf zwei Abweichungen dem Text der Außenseite: 1. Der Verweis auf die Nekropole wurde um den Zusatz „in der westlichen Wüste“ erweitert. 2. Die Angabe des Gottes Anubis in der Bezeichnung „der Versorgte Karenen“ wurde ausgelassen. Das mittlere Register ist vertikal geteilt in einen Bereich mit der Opferliste und in einen Bereich, in dem Texte stehen. Die Opferliste (vgl. Tabelle 3 S. 37) in Sq5C erstreckt sich über vier Reihen in insgesamt 28 Spalten. Ähnlich wie in der Opferliste von Sq6C gibt es auch hier zwei Blöcke, allerdings sind diese nicht durch drei markante vertikale Linien voneinander abgetrennt. Es ist jedoch deutlich, dass zunächst der erste Block, bestehend aus den Spalten 1–21, von links nach rechts zu lesen ist. Anschließend folgt der zweite Block mit den Spalten 22–28, die als Kolumnen von oben nach unten zu lesen sind. Diese Kolumnen werden I–VII gekennzeichnet. Die drei Angaben zum Namen der Opfergabe, zur Mengenanbgabe und zum Symbol werden im Unterschied zu Sq6C nicht in, durch Linien abgetrennte Bereiche geschrieben, sondern stehen in einem gemeinsamen Bereich. Dadurch wirkt die Opferliste in Sq5C weniger streng gegliedert als die in Sq6C. In Tabelle 3 wird neben der Übersetzung auch die Position innerhalb der Opferliste nach dem Schema von BARTA angegeben. Die Nummerierung folgt der kanonischen Form der 5. Dynastie.195 Die entsprechenden Veränderungen der 6. Dynastie werden durch 6 (z.B. A26)196 gekennzeichnet, die der Zwischenzeit durch Z (z.B. B2Z)197, die des Mittleren Reiches durch MR (z.B. A19MR)198. Wie in Sq6C entspricht die Opferliste dem Typ A/B nach BARTA (vgl. Anm. 180). Insgesamt ist die Opferliste in fast vollständigem Umfang wiedergegeben und umfasst abgesehen von wenigen Auslassungen die Positionen A1–A89 (hellgrau hinterlegt) und B1–B29 (dunkelgrau hinterlegt). Es fehlen folgende Positionen: A26 (sw.t-Fleisch) und B8–B10 (unterägyptisches und oberägyptisches Korn sowie Weihräuchern). Im Normalfall steht jede Opfergabe in einem eigenen Bereich und nur an vier Stellen gibt es eine Abweichung davon. An zwei Stellen wurden zwei Positionen in einem Bereich zusammengeführt: 1. B6+B7 (šm῾ und mḥw) und 2. A10 und A11 (grüne und schwarze Augenschminke). An zwei weiteren Stellen wurde eine Position auf zwei Bereiche verteilt, was darauf zurückzuführen ist, dass es sich um eine zusammenhängende Ritualanweisung handelt: A16–18, „Komm mit dem Königsmahl, dem Königsmahl, dass sich in der Opferhalle befindet“. Eine Abweichung von der nach BARTA kanonischen Reihenfolge liegt an keiner Stelle vor.
194 195 196 197 198
Vgl. Anm. 147. BARTA, Opferliste47–50(TypA);69(TypB). BARTA, Opferliste84–86. BARTA, Opferliste91–92(TypA);94–96(TypB). BARTA, Opferliste100–101(TypA);101–103(TypB).
36
KAPITEL 3
Die Betrachtung der Formulierungen anhand der zeitlichen Einordnung von BARTA zeigt für Sq5C ein von Sq6C deutlich abweichendes Bild. Dies entspricht der bereits festgestellten Tatsache, dass die beiden Särge sich in ihrer Dekoration deutlich unterscheiden. In der Liste Typ A gibt es ausschließlich Formulierungen, die seit dem Alten Reich gebräuchlich sind. In der Liste Typ B entspricht der Großteil der Formulierungen, d.h. 14 von 23 Positionen, denen des Alten Reiches (B1, B4, B5, B11, B16–25). Daneben gibt es acht Formulierungen, die der 1. Zwischenzeit entsprechen (B2, B3, B6, B7, B26–29) und nur die Position B14 ist dem Mittleren Reich zuzurechnen. Dabei ist zu überlegen, ob es sich möglicherweise um eine verkürzte Formulierung handelt, die nach BARTA allerdings nur für das Mittlere Reich belegt ist: In Sq5C steht für B14 hꜢ(ṯ)s anstelle von mnwḥḏhꜢṯs in der 1. Zwischenzeit bzw. ḥḏhꜢṯsfꜢjt im Alten Reich. Die Betrachtung der zeitlichen Einordnung der Opferliste zeigt, dass Sq5C anhand dieser Kriterien in die 1. Zwischenzeit zu datieren ist. In Verbindung mit den Ergebnissen für Sq6C ergeben sich verschiedene Erklärungsmöglichkeiten. 1. Es ist möglich, dass die Särge des Karenen an den Übergang der nach BARTA typologischen Merkmale von 1. Zwischenzeit zu Mittlerem Reich gehören und ein Sarg noch dem alten Schema folgt, während der zweite Sarg das neue Schema aufweist. 2. Es werden bewusst unterschiedliche Dekorationsmuster und Formulierungen gewählt, bei dem für Sq5C auf traditionelle Formen und Vorlagen zurückgegriffen wurde und für Sq6C die zeitgemäße Entsprechung gewählt wurde. Im unteren Register der Frontseite befindet sich die Darstellung einer langen Reihe von Opfergaben, die im Folgenden von links nach rechts voranschreitend beschrieben werden: Links unten, neben der Scheintür, ist ein Opfertisch mit Schilfblättern erkennbar.199 Daneben steht zu beiden Seiten des Opfertischs die Beischrift d[bḥ].t-ḥtp, „Tisch für Speisebedarf“ (vgl. WBV,441,8). Neben dem Opfertisch sind eine ḥs-Vase sowie drei bis vier konische Becher mit deutlich erkennbaren Verschlüssen abgebildet. Weiter rechts ist die Darstellung stark zerstört, die erkennbaren Motive verweisen jedoch auf Melonen und Kürbisse, die zu einem Korb mit Obst und Gemüse gehören. Daneben sind deutlich erkennbar Weintrauben dargestellt, die sich hinter drei Gefäßen befinden. Das mittlere Gefäß zeigt einen Flaschenhals mit Verschluss sowie Henkel auf beiden Seiten. In den beiden äußeren Gefäßen befindet sich jeweils ein blauer Lotus. Rechts daneben folgt ein großer Lattich, unter dem sich vermutlich Brote befinden. Es folgt ein großer Vogel mit nach oben ausgebreiteten Flügeln. Auf einem kleineren Opfertisch sind Geflügel und Lattich und darunter auf der linken Seite zwei Gefäße sowie auf der rechten Seite ein Rinderkopf abgebildet. Neben dem Tisch ist eine große Wellenrandschale dargestellt, aus der sich drei blaue Lotos und zwei weiße Lotos erheben. Daneben befindet sich ein Rippenstück unter dem zwei psn-Brote und ein weiteres Fleischstück abgebildet sind. Es folgen ein Antilopenkopf und ein Vogel mit ausgebreiteten Armen. Versetzt darüber befindet sich möglicherweise ein weiterer Lattich, wobei der Gegenstand nicht eindeutig zu identifizieren ist. Die weiteren Spuren lassen sich nicht deuten, es beginnt eine größere Lücke. An deren Ende sind drei Gefäße, vermutlich mit Deckel, dargestellt. Soweit erkennbar bilden sie das Ende der Darstellung der Opfergabe. Es wird sehr deutlich, dass der Schwerpunkt der Darstellungen der Frontseite von Sq5C auf der Versorgung des Karenen mit Opfern liegt. 3.4.3 Der Deckel An der Unterseite des Deckels befinden sich drei Querhölzer, jeweils an den kurzen Seitenenden und in der Mitte. Diese Querhölzer dienen der Fixierung des Deckels auf dem Sarg. Zwischen den Querhölzern finden sich zwei Flächen, die auf allen vier Seiten von je einem Farbband eingerahmt werden. Innerhalb des Farbbands stehen die Texte, welche neben dem Farbband die einzige Dekoration sind. 199 Diese Form hat sich aus der ursprünglichen Darstellung von aufgeschnittenen Brotscheiben entwickelt, vgl. MUNRO, BrothälftenundSchilfblätter,13–16.
snTr
A2
B1
B2Z
B3Z
B4
Hd p#.t w [T?] T# 5
B6/7Z
B11Z B17
[t-#Sr] HDw
Brot
A43
p#t
Brot
A42
XpS
A23
Bier
[jwo]
A24
Herbeibringen des Opfers
A9
A26
[sXn] [...]
A25
spr
A27
#Sr.t
A29
mjst
A30
Haupt- Napf Weih Früh Brot mahl- Wasser rauch stück zeit
Sns t-wt jow-r#
A8
A44
A45
A46
A47
A48
A49
A50
A51
A52
15
B20
B21
Wein Bier in einem schwar zen Stein B22
Bier
[...]
A54
A55
A56
A57
A58
A59
A60
A61
A40
Brot
Gebäck
A53
A19
A62
Gebäck
Sowt
A41
[...]
qmHw [...]
A18
Fleisch Brust- Gans Gans Gans Gans Taube Gefleisch bäck
sr
A37
Brot
[...]
A17
[…]
A17
t-jmj-t# [...]
A166
Sowt
st
A36
Brot
Sns
A166
[…]
Trp
A35
Brot
psn
A156
III
V
[...]
A71
jrp
A74
[jSd]
A78
Feigen Wein Brot
[jmjtj] Xnfw
IV
t-nbs
VII
ogt-jt
A82
woH
A86
:HL]HQ Fruchtbrot
ogtswt
VI
[...]
A68
[...]
A72
jrp
A75
sx.t HD.t
A79
sx.t HD.t
A83
jXt nb.t bnr.t
A87
A69
A66
Bier
jrp
A73
A70
A74
A80
A77
nbs
A84
rnpw.t nb.t
A88
A81
A85
A89
Jahresfestopfer
Frucht Frucht alle
[Hbnwt] sx.t w#D.t
A76
GeWein Brot tränk
Xn(m)s [...]
A65
GeGeWein Wein Frucht Frucht alle tränk tränk süßen Dinge
[j#ttDsrt]
A64
GeWein Wein Frucht Gerste Frucht Setz Früh Gedich u. VWück tränk tränk VFKZHL ge, beim Totenopfer
mn.t
jwf-H#t r#
A34
Brot
dptj
A14
Bier
sXpt
B26Z
weißer GeStein- bäck krug mit Wein
wsX.t Hmsj jow-r# Dsrt jgr [prXrw?
A39
A33
Brot
nHrt
A13
II
mnw ms(w)t Hnq.t d#b HD jrp
I
A67
B25
Brot
sXn
20
A63
B24
Brot
Weih- Was- Opfer- Komm dem dem der rauch ser .|QLJV.|QLJVOpfer tisch. mit spende Das mahl, mahl, halle von 2 Geben das Kügel- des befindchen Totenlich ist opfers in
Htpnswt jmj.t
B23
Brot
[Dsr.t] [dp.tj] #H
qbHw X#w.t mj xr HtpT#2 dj nswt pr(.t)Xrw
B19
:HLQ LQ HLQHP ZHLHQ 6WHLQ NUXJ
jrp mnw jrp mnw Hnq.t HD km h(#)Ts h(#)Ts
A38
A32
Brot
HT#
[nnSm] [Ho]
A31
Brot
t-rtH
A10/11 A12
Zwie- Schen- Fleisch Fleisch Fleisch Rippe Fleisch Leber Milz beln kel
A22
A21
A20
Dsr.t
Brot
Brot
Sns mw -o nTrj Dwjw Sbw
A7
[t-rtH] [Dsr.t] Xnms f#jt o
A6
t-wt
A5
B29Z
B28Z
B27Z
A4
Krug Salböl Salböl Salböl Salböl Salböl Salböl Salböl Augen- Stoff schminaus ke Hetem mit Bier
Krug Krug aus aus schwar- Metall zem mit Stein mit Bier Bier
A3
B18
w#Dw/ wnXw snTr msdm.t
B14MR B16
Milch Krüge Brot Zwie- Opferunbe- beln 5 brot mHw schä- Stück Metall digtes
Metall
Smo
h#(T)s p#.t wD#.t
10
nxnm tw#wt H#tt-oS H#ttTHnw
B5
Kugel öffnung
mHw Weih- Gerät aus rauch für Wadi eine MundNatrun
(Hnwt) (Hnwt) (Hnwt) sTj-H#b Hknw sfT mnw bj# Htm km Hnq.t Hnq.t Hnq.t
A1
5
nXb nXb mHw snTr T# psS-kf Smo.t jrT bj# bj# Smo T# Smo T# (n) Stpt mHw
Wasser Weih- Wasser- aus ausrauch spende Elkab gießen Kügel- Smo Kügelchen chen
s(#)T mw snTr
1
Tabelle 3 : Die Opferliste in Sq5C
38
KAPITEL 3
3.5 ZUSAMMENFASSUNG 3.5.1 Gemeinsamkeiten und Unterschiede Der Außensarg und der Innensarg haben eine Reihe von Gemeinsamkeiten, zeigen jedoch auch deutliche Unterschiede. Wichtiges Merkmal ist die Einstufung der Dekoration der Innenseiten als Typ 1 in Sq5C bzw. Typ 2 in Sq6C. Der Unterschied der beiden Typen ist besonders auf der Front- und Rückseite deutlich. Auf der Frontseite ist es das Objektfries, das in Sq5C (Typ 1) nicht vorhanden ist. Auf der Rückseite (Typ 2 mit Schema B5) ist es die Scheintür, die in dieser Form nur in Sq6C und Sq3C für die Rückseite belegt ist. Die Texte der Ornamentalhieroglyphen haben dieselben Themen zur Grundlage, wobei auffällig ist, dass nicht nur die Texte von Sq5C mit denen von Sq6C übereinstimmen, sondern auch die Texte der jeweiligen Außen- und Innenseite einer Sargseite. Abweichungen gibt es in der Verwendung der Titel, die nur in Sq6C stehen, während Sq5C Karenen durchgängig als „Versorgten“ bezeichnet. Dies ist insofern bedeutsam, als die „weltlichen Titel“ nur auf Sq6C, nicht aber Sq5C stehen. Die folgende Übersicht gibt einen Überblick über die Verteilung von genannter Gottheit, ausgesprochener Bitte für Karenen und verwendeten Titeln. Gottheit
Wunsch
TitelinSq6C
Kopfseite
Großer Gott –
Vorsteher des Königsbekannter – Hauses
–
Fußseite
Anubis
–
Vorsteher des – Hauses
–
Rückseite
Anubis
Begräbnis in der – westlichen Wüste.
–
–
Siegelverwahrer –
Frontseite Osiris
Hervorbringen der Vorsteher des Königsbekannter Siegelverwahrer einziger Stimme. Hauses Freund
Deckel
Gehen in Frieden auf den schönen Wegen des Westens/der Wüste.
Anubis
–
–
–
–
Die Wünsche auf Rückseite und Frontseite beziehen sich beide auf die Begräbnisriten.200 Auf der Rückseite ist es der Wunsch nach dem Begräbnis, wobei hier insbesondere die Grablegung bzw. Sargschlittenzug gemeint ist.201 Die auf der Frontseite geäußerte Bitte um das Hervorbringen der Stimme, das prj.t-ḫrw, bezieht sich auf die beim Begräbnis überreichten Opfergaben.202 3.5.2 Orientierung der Hieroglyphen und Leserichtungen In diesem Kapitel wird die Leserichtung der Texte in Ornamental- und Kursivhieroglyphen beschrieben und schematisch dargestellt:
200 201 202
WILLEMS,ChestsofLife,123–127. LAPP,Opferformel,39-90(spez.48–50). LAPP,Opferformel,91–192.
DIE DEKORATION
39
Abbildung 7 : Schematische Darstellung der Leserichtungen der Ornamentalhieroglyphen in Sq6C
Abbildung 8 : Schematische Darstellung der Leserichtungen der Ornamentalhieroglyphen in Sq5C
Die Leserichtung der Ornamentalhieroglyphen entspricht mit einer Ausnahme dem typischen Schema, bei dem die Texte aus der Perspektive des Verstorbenen, d.h. vom Kopf zum Fuß und von der Frontseite zur Rückseite, zu lesen sind.203 Auf der Außen-Kopfseite von Sq5C sind die Ornamentalhieroglyhen jedoch nach rechts und nicht wie üblich nach links orientiert. Die Leserichtung kehrt sich dadurch um und erfolgt von der Rückseite zur Frontseite. Abbildung 9 : Schematische Darstellung der Leserichtungen der Kursivhieroglyphen in Sq6C
Abbildung 10 : Schematische Darstellung der Leserichtung der Kursivhieroglyphen in Sq5C
Die Leserichtung der Kursivhieroglyphen entspricht ebenfalls mit einer Ausnahme dem typischen Schema, bei dem die Texte aus der Perspektive des Verstorbenen, d.h. vom Kopf zum Fuß und von der Frontseite zur Rückseite, zu lesen sind.204 In Sq6C fällt jedoch auf, dass die Leserichtung der Rückseite vom Kopf zum Fuß erfolgt. Die Texte sind in Kursivhieroglypen gehalten, die nach rechts, d.h. zum Kopf, orientiert sind. Der Beginn der Kolumnen ist jedoch nicht am Kopf, sondern am Fuß. 203 204
Vgl. WILLEMS,ChestsofLife,119mitFig.1,Anm.11. Vgl. Anm. 203.
40
KAPITEL 3
Es liegt eine retrogerade Anbringung der Kolumnen vor, die in Sq6C demnach für die Rück-, die Frontund die Fußseite gewählt wurde.205 Hervorzuheben ist auch die Frontseite von Sq5C. Dort wird die übliche Leserichtung eingehalten, wobei die Kolumnen nicht retrogeradde angeordnet sind, sondern die Kursivhieroglyphen nach links orientiert sind. Dies ist die einzige Sargseite in den Särgen des Karenen, auf der dies vorkommt. Auf den Deckeln der beiden Särge unterscheidet sich die Leserichtung. In Sq5C erfolgt sie von rechts nach links, in Sq6C von links nach rechts, wobei die Kolumnen retrogerade angeordnet sind. Der Boden ist nur in Sq6C erhalten und zeigt wie der Deckel eine retrogerade Anordnung der Kolumnen sowie eine Leserichtung von links nach rechts. In Hinbklick auf das Vorkommen von retrogeraden Kolumnen ist somit festzustellen, dass Sq6C fast ausschließlich dieses Schema verwendet. Hingegen vermeidet es Sq5C (zumindest die erhaltenen Sargseiten), wie das Beispiel der Frontseite zeigt. 3.5.3 Inhaltliche Schwerpunkte der Objektfriese An dieser Stelle sollen nicht alle Objekte der jeweiligen Objektfriese nochmals angeführt werden, sondern die jeweiligen Themen zusammengefasst werden. Auf der Kopfseite und der Fußseite von Sq6C sind Objekte abgebildet, die zwei Bedeutungsmuster zeigen: 1. Die Kopfstützen bzw. Sandalen stehen direkt mit den jeweiligen Körperteilen Kopf und Fuß in Verbindung. 2. Es handelt sich um Gegenstände die in bestimmten Ritualen verwendet wurden. Dazu gehören u.a. die Salbgefäße und die Sandalen sowie die Anchzeichen als Symbol oder Amulett. Auf der Rückseite von Sq6C und Sq5C werden hauptsächlich Schmuck sowie Insignien dargestellt. Dieses Thema verweist auf die in den Texten der Rückseiten beschriebene Würde und Ausstattung des Karenen. Auf der Frontseite von Sq6C werden im Objektfries Waffen und Zepter dargestellt, die sich mit der in den Texten wiedergegebenen Beschreibung von Karenen als Machtwesen in Verbindung setzen lassen. Ein besonderes Element der Frontseite ist die Opferliste. Die Verwendung der Opferliste des Typ A/B in beiden Särgen des Karenen stellt ein auffälliges Dekorationselement dar, wenn man andere Särge aus Saqqara, in diesem Fall die der frühen Gruppe (vgl. Kap. 2.4) zum Vergleich heranzieht. Diese Särge, darunter auch der Sarg der Nefersemdenet, der aus demselben Grab wie die Särge des Karenen stammt, verwenden bis auf eine Ausnahme ausschließlich Typ A. Der einzige Sarg, der ebenfalls Typ A/B hat, ist der Sarg des Chenu (Sq4C). Die Särge des Karenen und der Sarg des Chenu stellen in dieser Hinsicht eine Besonderheit in Saqqara dar. Die Frontseite von Sq5C hat keinen Objektfries. Der dortigen Dekoration, bestehend aus Scheintür, Opferliste und Opfergaben, ist besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Die Frontseite der Särge Sq5C und Sq6C zeigt allgemein eine Vielzahl an Dekorationselementen, die bereits aus den Grabkammern des Alten Reiches bekannt sind, insbesondere typische Merkmale wie Scheintür, Opfertisch und Opferliste.206 Betrachtet man die Veränderung unter dem Aspekt, dass die Dekoration von den Grabwänden auf die Sargwände übertragen wurde, so kann folgende Feststellung getroffen werden: Der Sarg selbst wird zu einer eigenen „Grabkammer“, die sich innerhalb des eigentlichen Raumes der Grabkammer befindet. Es handelt sich um eine Grabkammer in der Grabkammer. Deshalb wird die Dekoration auf den Innenseiten der Särge angebracht, denn sie sind es, die den Raum für den Verstorbenen bilden. Durch diese Veränderung befindet sich der Verstorbene viel stärker in die ihn direkt umgebende „Grabkammer“ eingebunden. Die eigentliche Grabkammer ist dann nur noch ein Raum, der den Sarg aufnimmt, aber nicht mehr dekoriert wird. Diese Feststellung lässt sich besonders gut aus der Dekoration der Frontseite ableiten, trifft jedoch auch auf die anderen Sargseiten zu, weshalb es berechtigt ist, den Sarg als Ganzen als „Grabkammer“ zu bezeichnen. 205 206
Für den Hintergrund retrogerader Anbringung von Texten vgl. WILLEMS,ChestsofLife,177-178. WILLEMS,ChestsofLife,228,Kapitel4.6.1.
4 DIE TEXTE 4.1 ÜBERSICHT ÜBER DIE TEXTE Auf den Innenseiten der beiden Särge Sq6C und Sq5C ist eine umfangreiche Auswahl an Pyramidenund Sargtexten enthalten. An dieser Stelle wird nochmals darauf hingewiesen, dass die Begriffe Pyramidentext und Sargtext nicht als inhaltliche Kategorisierung zur Darstellung von Unterschieden verwendet werden, sondern es sich um die gebräuchliche Nomenklatur dieser Texte handelt. Neben diesen Texten gibt es in Sq6C auch sogenannte Fugeninschriften. Dabei handelt es sich um kurze Texte in einem „nicht-sichtbaren“ Bereich des Sarges, nämlich den senkrechten Gehrungen und Horizontalfugen zwischen den einzelnen Sargbrettern und Sargseiten. In Sq6C sind diese Inschriften auf den Fotos (vgl. DE BUCK, Notizen) gut zu erkennen, allerdings nicht lesbar. Es kann daher in der vorliegenden Bearbeitung der Särge des Karenen nicht näher auf diese Inschriften eingegangen werden. Für einen Überblick über die die Fugeninschriften wird auf die ausführliche Bearbeitung und Zusammenstellung dieser Texte bei GRALLERT verwiesen.207 Dabei unterscheidet sie verschiedene Texte, die mit zwei großen Themen zusammenhängen. Dies sind zum einen der Osiris Mythos und die Stundenwachen in der Balsamierungshalle, zum anderen sind es Reden von Nut und Geb, den Eltern des Osiris, die teilweise bereits aus den Pyramidentexten bekannt sind.208 Hervorzuheben sind an dieser Stelle die Texte in Sq3C, dem Sarg der Nefersemdenet, der grundsätzlich viele Gemeinsamkeiten zu Sq6C aufweist.209 Im Folgenden wird die Verteilung der Texte auf den Innenseiten des Sarges des Karenen in Tabelle 4 angegeben. Die Anzahl der einzelnen Texte auf einer Seite gibt keine Auskunft über den Textumfang der jeweiligen Seite, da die einzelnen Texte sich in ihrer Länge deutlich voneinander unterscheiden. Generell ist festzustellen, dass die Pyramidentexte kürzer ausfallen als die Sargtexte. So kommt es, dass der Textumfang auf der Fußseite, die nur einen Sargtext enthält, etwas größer ist als der der Kopfseite, die sechs kurze Pyramidentexte enthält. Besonders umfangreich ist die Textmenge auf dem Deckel und dem Boden, auf denen die Texte praktisch die einzige Dekoration dieser Sargseiten darstellen, wie dies bereits in Kap. 2 beschrieben wurde. Besonders umfangreiche Einzeltexte gibt es mit CT 846, CT 847, CT 848 und CT 849 auf der Rückseite. Auffällig ist die fast identische Auswahl der Texte auf dem Deckel von Sq5C und Sq6C, die sich nur im vorletzten Text unterscheidet, denn in Sq5C wird PT 425 ausgelassen. Insgesamt stehen auf Sq6C 33 Pyramidentexte und 46 Sargtexte und – soweit erhalten – auf Sq5C 27 Pyramidentexte und ein Sargtext. Insgesamt umfasst das Textmaterial 82 verschiedene Texte. Der exakte Umfang der Texte ist nicht ermittelbar, da in Sq5C die Kopfseite, die Fußseite und der Boden nicht erhalten sind. Mit Ausnahme der Frontseite von Sq6C gibt es keine gemischte Sequenz aus Pyramiden- und Sargtexten. In Sq6C stehen auf der Kopfseite und dem Deckel ausschließlich Pyramidentexte, auf der Fußseite, der Rückseite und dem Boden ausschließlich Sargtexte. In Sq5C stehen auf der Rückseite ausschließlich Sargtexte und auf der Frontseite sowie dem Deckel ausschließlich Pyramidentexte. GRALLERT,Fugeninschriften;GRALLERT,TheMitreInscriptions. GRALLERT,TheMitreInscriptions,80;GRALLERT,Fugeninschriften,162–164. 209 GRALLERT,TheMitreInscriptions,47(Text A),50(Text C),55(Text E). Diese befinden sich auf den Fugen von Frontseite/Fußseite, Fußseite/Frontseite, Rückseite/Fußseite, Rückseite/Kopfseite, Kopfseite/Rückseite. Diese Anordnung unterscheidet sich von der in Sq6C. Dort gibt es die Inschriften, soweit es auf den Fotos erkennbar ist, auf Rückseite/ Fußseite, Fußseite/Rückseite und Kopfseite/Frontseite (mit drei Kolumnen nebeneinander). 207 208
42
KAPITEL 4
Tabelle 4 : Verteilung der Texte in Sq6C und Sq5C
Sq6C
Sq5C
Kopfseite
Fußseite
Rückseite
Frontseite
Deckel210
Boden
PT 72
CT 69
CT 632
CT 855211
PT 588
CT 280
PT 73
CT 846
PT 579
PT 446
CT 281
PT 74
CT 847
PT 358
PT 449
CT 282
a
PT 75
CT 848
CT 631
PT 428
CT 86
PT 76
CT 645
CT 326
PT 447
CT 283
PT 77
CT 633
CT 328
PT 448
CT 284
CT 549
PT 450
CT 285
CT 288
PT 451
CT 268
CT 582
PT 367
CT 269
CT 151
PT 368
CT 270
CT 849
PT 589
CT 271
CT 630
PT 590
CT 272
CT 366
PT 426
CT 273
CT 367
PT 427
CT 274
CT 850
PT 428b
CT 84
PT 429
CT 85
PT 430
CT 278
PT 431
CT 286
PT 432
CT 279
PT 433
CT 253
PT 434
CT 634
PT 443
CT 851
PT 444
CT 852
PT 454
CT 585
PT 425
CT 853
PT 455
CT 854
PT 588
nicht erhalten
nicht erhalten
nicht erhalten
CT 75
PT 220
PT 221 PT 446 PT 449 PT 428a PT 447 PT 448 PT 450 PT 451 PT 367 PT 368 PT 589 210
Die hochgestellten Angaben a und b sind zur Unterscheidung der doppelten Verwendung von PT 428 und entsprechen der Kennzeichnung bei ALLEN,ECTVIII als Sq6Ca und Sq6Cb. 211 Dieser Sargtext ist singulär in Sq6C überliefert und entsprich einer Zusammenfügung von PT N62A und PT 106–107.
43
DIE TEXTE
Kopfseite
Fußseite
Rückseite
Frontseite
Deckel
Boden
PT 590 PT 426 PT 427 PT 428b PT 429 PT 430 PT 431 PT 432 PT 433 PT 434 PT 443 PT 444 PT 454 PT 455
Neben der Verteilung der Texte auf die unterschiedlichen Seiten ist deren allgemeine Verbreitung und Überlieferung zu beachten. Im Folgenden soll daher eine quantitative Auswertung bekannter Parallelen zu den in Sq6C und Sq5C vorkommenden Texte gegeben werden. Bei der Auswahl der Parallelen beschränke ich mich auf die Textvertreter des Alten und Mittleren Reiches (vgl. Anm. 234). In der Übersicht der Tabelle 5 wird die Anzahl der Parallelen der Pyramidentexte und Sargtexte sowohl getrennt als auch summiert angegeben: Tabelle 5 : Überblick über die Anzahl der Parallelen in anderen Textvertretern PT
CT
Kopf Front Front Deckel Fuß Rückseite Rückseite Frontseite Boden Sq6C Sq6C Sq5C Sq6C / Sq6C Sq6C Sq5C Sq6C Sq6C Sq5C AII
12
A1C
1 212
B
6
B2Be
1
B1Bo
1
B2Bo
6
1 1*
1
1*
B3Bo
1
1*
B4Bo
1
B6Bo
1
B1C
1
1
0
12
0
1
1
6
0
6
1
1
2
1
1
3
4
7
2
9
1
2
3
1
1
2
1
0
1
0
7
7
1
1
12
1 1
2 / 3*
Gesamt Gesamt Gesamt PT CT Alle
# 213
1/ 2
B3C
1
0
1
1
B6C
1
0
1
1
B7C
1
0
1
1
212
Die Zahl bezieht sich auf Sq6C. Für Sq5 gilt, dass es fünf Paralleltexte gibt (PT 425 steht nicht in Sq6C). CT 851 ist nur in Sq6C überliefert, er weist jedoch große Übereinstimmungen mit CT 364 auf, der in B2L, B1C, B2P und D1C überliefert ist. 213
44
KAPITEL 4
PT
CT
Kopf Front Front Deckel Fuß Rückseite Rückseite Frontseite Boden Sq6C Sq6C Sq5C Sq6C / Sq6C Sq6C Sq5C Sq6C Sq6C Sq5C B9C
2
B10C
2
1
2
B2L
1 3
B1P
# 214
1
#
#
215
6/ 7*
1
B2P
# 216
4/ 5
2
B1Y
3
Gesamt Gesamt Gesamt PT CT Alle 2
0
2
5
1
6
0
11
11
0
1
1
0
7
7
0
3
3
1
0
1
0
1
1
2
0
2
0
1
1
1
0
1
1
0
1
0
1
1
0
1
1
0
2
2
21
0
21
11
0
11
11
1
0
2
2
6
7
0
7
8
9
0
9
2
0
2
L14NY
1
1
0
1
L15NY
1
1
0
1
1
0
1
3
0
3
1
0
1
34
0
34
BH1C
1
BH2C
1
BH3C
1
1
BH4C
1
BH5C
1
BH2Ox
1 # 217
0/ 1
D1C G1T
1
G2T
2
Ibi
6
2
13
KH1KH L1Li
1*
L3Li
1
L4Li
1
L1NY
1
L4X
1
1
L12X
3
L16X
1
M
6
2
26
M-Ann
1
0
1
1
M1Be
1
0
1
1
1
0
1
2
0
2
M1C
1
M2C
1
1
M3C
1
0
1
1
M4C
1
0
1
1
M5C
1
0
1
1
M6C
1
M14C
1 214 215 216 217
0
1
1
0
1
1
CT 373 in B2L ist eine Parallele zu CT 632 in Sq6C. Vgl. Anm. 213. Die zwei Abschnitte von CT 853 in Sq6C sind in B2L auf CT 176 + CT 706 aufgeteilt. Vgl. Anm. 213. Vgl. Anm. 213.
45
DIE TEXTE
PT
CT
Kopf Front Front Deckel Fuß Rückseite Rückseite Frontseite Boden Sq6C Sq6C Sq5C Sq6C / Sq6C Sq6C Sq5C Sq6C Sq6C Sq5C M18C
1
M20C
1
M22C
3
M28C
1
M1NY
1
M1War
1
MC105
1
N
6
Nt
6
2
Oudj P
6
1
0
1
0
1
1
0
3
3
0
1
1
1
0
1
0
1
1
1
0
1
25
35
0
35
2
24
32
0
32
1
1
2
0
2
30
0
30
0
3
2
1
# 218
# 219
1
22
1
# 221
1/ 2
pGard.II pGard.III
1
1 6
1
2
# 220
Q1Q
Gesamt Gesamt Gesamt PT CT Alle
2
0
1
1
8
0
8
S1C
4
1
1
3
4
5
9
S2C
2
1
1
2
2
4
6
1
0
1
1
2
0
2
0
2
2
0
1
1
S3C S10C
2
S14C
1*
S1Chass
1 1
Sid2X
1
1
0
1
Sid3X
1
1
0
1
Sed1Sed
1
1
0
1
Sq2Be
1
1
0
1
1
7
8
2
0
2
34
11
47
Sq1C
1
Sq2C
1
Sq3C
6
1
6
1 2
26
1
6
4
Sq4C
26
26
2
28
Sq7C
3
3
0
3
26
28
0
28
1
0
1
4
5
0
5
Sq12C
1
1
0
1
Sq13C
5
5
0
5
Sq8C
2
Sq9C
1
Sq10C
1
Sq1Ch
1
Sq1Cop
1 218 219 220 221
2
1
Zu CT 288 gibt es eine Parallele in PT 261, der bei W und P überliefert ist. Zu CT 326 gibt es eine Parallele in PT 257, der bei W und P überliefert ist. Der in pGard.II überlieferte CT 1022 ist als Parallele zu CT 849 in Sq6C einzustufen. Der in pGard.II überlieferte CT 1013 ist als Parallele zu CT 585 in Sq6C einzustufen.
2
0
2
1
0
1
46
KAPITEL 4
PT
CT
Kopf Front Front Deckel Fuß Rückseite Rückseite Frontseite Boden Sq6C Sq6C Sq5C Sq6C / Sq6C Sq6C Sq5C Sq6C Sq6C Sq5C Sq2Sq
1
1
0
1
1
1
2
Sq3Sq
1
Sq20X
10
10
0
10
2
5
0
5
1
0
1
T
1
T1Bal
2
1*
Gesamt Gesamt Gesamt PT CT Alle
1
T1Be
1
T4Be
1
1
3
T1C
1
1
T2C
6
8
4
0
4
2
0
2
1
10
1
11
1
6
1
7
0
1
1
7
1
8
1
16
17
T3C
1
T9C
6
T1L
1
TT 240
1
1
1
TT 319 W
1
6
15
1
2
0
2
1
1
0
1
# 223
8
2
10
1
0
2
1
1
0
1
# 222
1
2
X1Bas
1
1
Y2C
1
Texteohne Parallele Gesamtanzahl 25 d. Textzeugen225
6
39
34
5
# 224
6
2
2/ 1
0
7
7
15226 / #17 24
6/7
23 / #29 68
51
109
Die Angaben über die Gesamtzahl der Textzeugen ist stets in ihrer Relation zum Gesamtumfang der Texte der jeweiligen Seite bzw. des jeweiligen Sarges zu sehen. Demgemäß gibt es auf dem Boden von Sq6C, der einen großen Textumfang aufweist, mehr Textzeugen mit Parallelen (29 parallele Textzeugen) als auf der Fußseite von Sq6C (fünf parallele Textzeugen), die nur einen Text aufweist. Der Vergleich der Gesamtanzahl der Textzeugen zwischen Pyramidentexten und Sargtexten zeigt, dass die in Sq5C/Sq6C vorkommenden Pyramidentexte in größerem Umfang verwendet wurden als die in Sq5C/Sq6C vorkommenden Sargtexte. Bei der Verteilung der Parallelen auf einzelne Textträger zeigt sich, dass der Großteil nur ein bis zwei weitere in Sq5C oder Sq6C vorkommenden Texte enthält und nur 10–15 Textträger in großem Maße Übereinstimmung mit Sq5C/Sq6C zeigen. Im Folgenden werden diese Textträger nach der Anzahl der Übereinstimmungen aufgeführt:
222
Zu CT 288 gibt es eine Parallele in PT 261, der bei W und P überliefert ist. Zu CT 326 gibt es eine Parallele in PT 257, der bei W und P überliefert ist. 224 CT 851 ist nur in Sq6C überliefert, er weist jedoch große Übereinstimmungen auf mit CT 364, der in B2L, B1C, B2P und D1C überliefert ist. 225 In dieser Zeile wird nicht die Summe der Parallelen addiert, sondern die Anzahl der Textvertreter angegeben, die mindestens eine Textparallele in der jeweiligen Kategorie vorweisen. Die Gesamtzahl der aufgelisteten Textvertreter von AII bis Y2C beträgt 107. 226 Von den insgesamt 15 Parallelen gehen sieben allein auf CT 151 zurück. Diese sieben Parallelen wurden in der Tabelle mit * markiert. Die # verweist auf zwei zusätzlichen Parallelen, die durch einen vergleichbaren Pyramidentext erschlossen wurden, vgl. Anm. 222 und 223. 223
47
DIE TEXTE
Tabelle 6 : Textvertreter mit der größten Übereinstimmung mit Sq6C und Sq5C PT
CT
Text- Deckel Kopf Front Front Gesamt zeugen Sq6C / Sq6C Sq6C Sq5C PT Sq5C
Textzeugen
N
25
6
M
26
6
Sq3C
26
6
Nt
24
6
P
22
6
Sq8C
26
Sq4C
26
Ibi
13
AII
2
2
35
T1L
2
34
Sq3C
34
KH1KH
2
Gesamt
Fuß Rück- Rück- Front- Boden Gesamt Sq6C seite seite seite Sq6C CT Sq6C Sq5C Sq6C 1
15
16
Sq3C
47
6
4
11
N
35
11
M
34
11
Nt
32
P
30
2
4/#5229 7
Sq4C
28
1
6
7
Sq8C
28
1
3
5
Ibi
21
1
2
4
KH1KH 11
1
3
T1L
B2L
3
30
B1C
2 / 3* 1
2
28
B2P
26
Sq1C
21
S1C
1
12
12
S2C
1
Sq20X 10
10
B1Bo
T1C
8
1
L4Li
8
1
Q1Q
6
W
6
2
1 2 2
# 227
1/#2228 7
32
1
6
Gesamt Alle
1
2 1
Textzeugen
1*
6/ 7
1
1
1
11
17
10
B1Y
3
3
AII
12
9
M22C
3
3
B2L
11
8
T1C
11
8
Sq20X
10
W
10
Bei der Gesamtverteilung zeigt sich die größte Übereinstimmung mit Sq3C, da dieser Sarg sowohl bei den Pyramidentexten als auch den Sargtexten eine hohe Anzahl derselben Texte aufweist.230 Für die Pyramidentexte ergibt sich dies aus der Verwendung der identischen Sequenz auf dem Deckel von Sq5C/Sq6C sowie der Kopfseite von Sq6C. Bei den Sargtexten gibt es Gemeinsamkeiten zwischen Sq6C und Sq3C, insbesondere beim Anfang der Sequenz der Texte des Bodens und bei einzelnen Texten der Rückseite. Große Ähnlichkeit gibt es mit zwei weiteren Särgen aus Saqqara, Sq4C und Sq8C, die jedoch fast ausschließlich aus der identischen Sequenz von Pyramidentexten auf den Deckeln hervorgeht. Darüber hinaus gibt es Parallelität bei zwei Sargtexten, die in Sq4C und Sq6C jeweils auf der Rückseite des Sarges stehen und zwei Pyramidentexten, die in Sq8C und Sq5C jeweils auf der Frontseite stehen. Bei den Sargtexten gibt es die größte Übereinstimmung mit T1L, gefolgt von Sq3C, KH1KH und B2L. Die Übereinstimmung mit Sq3C ist wenig überraschend, da beide Särge aus Saqqara und sogar derselben Grabkammer stammen. Die hohe Übereinstimmung im Fall von T1L ist auf die Übernahme memphitischer Traditionen in Theben, wie sie JÜRGENS anhand seiner Stemmata nachweist, zurückzuführen.231 Sowohl in T1L als auch KH1KH resultiert die Übereinstimmung aus einer Textsequenz, die in Sq6C auf dem Boden steht und ausschließlich aus Verwandlungssprüchen besteht. Das Vorkommen dieser Sequenz in KH1KH kann ein Indiz dafür sein, dass es sich um eine „Delta-Tradition“ 227 CT 851 ist nur in Sq6C überliefert, er weist jedoch große Übereinstimmungen mit CT 364 auf, der in B2L, B1C, B2P und D1C überliefert ist. 228 CT 851 ist nur in Sq6C überliefert, er weist jedoch große Übereinstimmungen mit CT 364 auf, der in B2L, B1C, B2P und D1C überliefert ist. 229 CT 851 ist nur in Sq6C überliefert, er weist jedoch große Übereinstimmungen mit CT 364 auf, der in B2L, B1C, B2P und D1C überliefert ist. 230 In diesem Zusammenhang wird nochmals auf die Fundsituation von Sq3C in unmittelbarem Zusammenhang mit Sq5C/Sq6C verwiesen, vgl. Kap. 2.2. 231 JÜRGENS, Überlieferungsgeschichte, 78–81 spez. 79, mit Anm. 74; mit Verweis auf GESTERMANN, Kontinuität und Wandel,55–57 und96–98.
48
KAPITEL 4
bzw. „unterägyptische Tradition“ handelt.232 Bei B1L ist zu beobachten, dass die entsprechenden Texten im Vergleich mit Sq6C stark umgearbeitet wurden bzw. auf eine spätere Textvorlage zurückgehen.233 Des Weiteren sind drei dieser Sargtexte in der Edition von DE BUCK nicht unmittelbar als dieselben Texte gekennzeichnet: CT 632 (Sq6C) und CT 373 (B2L), CT 851 (Sq6C) und CT 364 (B2L), CT 853 und CT 176 + CT 706 (B2L). Zusammenfassend ergibt sich für die Verteilung der Textparallelen zu Sq6C folgendes Bild: Der Großteil der Parallelen stammt aus Saqqara bzw. Unterägypten und wird maßgeblich von den Pyramidentexten und den Pyramiden des Alten Reiches geprägt. Daneben gibt es Textzeugen, die einerseits auf einen Texttransfer von Saqqara nach Theben (vgl. T2L und T1C) hinweisen, andererseits umfassende Textbearbeitungen in El-Bershe (B2L) zeigen. 4.2 ALLGEMEINE ANGABEN ZUM AUFBAU DES KAPITELS ZUR BEARBEITUNG DER TEXTE In Kap. 4 werden die Texte von Sq6C und Sq5C einzeln behandelt und in den Kapiteln „Vorbemerkungen“, „Übersetzung“, „Philologischer Kommentar“, „Auswertung www“ und „Inhaltlicher Kommentar“ analysiert. Das Kapitel „Vorbemerkungen“ wird nur fakultativ aufgeführt und dient dazu, zusätzliche Angaben zu geben. Diese beziehen sich beispielsweise auf wichtige Bearbeitungen des Textes oder strukturelle und formale Merkmale. Die „Übersetzung“ der einzelnen Texte entspricht der in Sq6C vorliegenden Textvariante. Die bekannten Parallelen werden in diesem Abschnitt angegeben. Dabei beschränke ich mich weitgehend auf die Textvertreter des Alten und Mittleren Reiches. Auf spätere Belege wird in besonderen Fällen separat hingewiesen. Die Angabe der Parallelen verwendet die aus der Literatur bekannten Siglen. Diese richten sich soweit möglich nach der Systematik von LECLANT für die Pyramiden und von DE BUCK für die Särge und Gräber.234 Die verwendeten Siglen entsprechen der Konkordanz von WILLEMS und sind in Kap. 7.1 zusammengefasst.235 Das Kapitel „Übersetzung“ besteht aus der Wiedergabe der Umschrift sowie einer Übersetzung. Die Formulierung dieser Übersetzung strebt danach, die ägyptische Formulierung und Grammatik so gut wie möglich wiederzugeben. Eine Abweichung davon wird nur in seltenen Fällen gebraucht, in denen die „ägyptische Formulierung“ in der deutschen Sprache zu „umständlich“ klingen würde. Sollte es notwendig sein, für ein besseres Verständnis in der Übersetzung Worte einzufügen, werden diese in () gesetzt. Dies ist zu unterscheiden von der Verwendungsweise (= X). Diese wird verwendet, wenn es sich um Erklärungen handelt, die bestimmte Namen oder Personalpronomina einer Person zuordnen, wobei X für die entsprechende Person steht. Wenn der Text Lücken aufweist, werden diese durch […] markiert bzw. wenn möglich in [] ergänzt. Änderungen im ägyptischen Text werden durch {} kenntlich gemacht. Die im ägyptischen Text mit roter Farbe geschriebenen Rubren werden in Transliteration und Übersetzung fett hervorgehoben. Die Zeilenwechsel nach DE BUCK werden in der Transliteration durch ein / markiert: z.B. CT 280 IV 28a-b, WsjrNpnṯwtḤrsms.w/ šdṯꜢ.wtmšsꜢ.t. 232 Hierbei ist zu ergänzen, dass es weitere „kleinere“ Übereinstimmungen zwischen KH1KH und Sq5C/Sq6C gibt. Dies betrifft Texte bzw. Textabschnitte, die in KH1KH nur teilweise und in Sq6C in vollem Umfang stehen. Es handelt sich um Sätze aus PT 220-221 (auf der Frontseite von Sq5C) PT 588, PT 447, PT 450, PT 451, PT 367, PT 368 (auf dem Deckel von Sq6C) und CT 69 (auf der Fußseite von Sq6C). Die Gründe für die Zusammenstellung von einzelnen Sätzen anstelle der vollständigen Texte bedarf einer näheren Betrachtung, die jedoch nicht in den Bereich dieser Arbeit gehört. 233 JÜRGENS,Überlieferungsgeschichte,57–63 und spez. 61–63 mit der Einordnung von B1L in Textzeugen, die abhängig sind von „Nebenstrang κ“ der jüngeren Überlieferung in Mittelägypten und Theben. 234 LECLANT,Pepy1er;DE BUCK,ECTI–VII. 235 WILLEMS,FuneraryCulture,230–315.
DIE TEXTE
49
Der „Philologische Kommentar“ beinhaltet Erklärungen zur Übersetzung und – wenn nötig – Angaben zu entsprechenden Abweichungen der Textvarianten. Dabei wird häufig auf bisherige Übersetzungen verwiesen, zu denen grundsätzlich die im Folgenden genannten Gesamtübersetzungen des Korpus der Pyramidentexte und der Sargtexte gehören. Für die Pyramidentexte sind dies: FAULKNER, AEPT, ALLEN, PT und TOPMANN IN: TLA.236 Für die Sargtexte sind dies: FAULKNER, AECT, BARGUET,TS und CARRIER,TS.237 In der Wiedergabe der dort angegebenen Übersetzungen wird der Name des Textbesitzers jeweils mit N bezeichnet, unabhängig davon, ob der Übersetzer einen Eigennamen angibt oder nicht. Für die Übersetzung einzelner Wörter innerhalb der Sargtexte ist es gelegentlich notwendig, auf die Anmerkungen von DE BUCK,ECT sowie die Lexika von VAN DER PLAS, Index und VAN DER MOLEN, Dictionary zu verweisen.238 Diese Lexika geben die Parallelstellen der Wörter an und führen zu einem besseren Verstehen der Wörter innerhalb des Kontextes der Sargtexte. Im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ werden die Aussagen der einzelnen Texte analysiert und in größere Zusammenhänge eingeordnet. Dabei werden immer wieder Parallelen zu einzelnen Textstellen herangezogen oder in Einzelfällen vollständige Paralleltexte besprochen. Die Texte, die in besonderem Maße relevant sind, werden gegebenenfalls in eigenen Kapiteln betrachtet und mit dem Text aus Sq5C/ Sq6C verglichen. Ein wichtiger Aspekt der Analyse ist das Verständnis der beschriebenen Handlungen und Abläufe sowie deren Funktionen und möglicher ritueller Hintergrund. Für diese Analyse wird die von WILLEMS am Beispiel eines Textes aus dem Totenbuch vorexerzierte „Sequencing Methode“ aufgegriffen.239 Der Text wird dabei systematisch mit drei Fragestellungen gelesen: 1. „Wer?“: zur Identifizierung der beteiligten Personen. 2. „Wo?“: zur lokalen Verortung des Textes. 3. „Wann?“: zur zeitlichen Einordnung des Textes und zur Analyse der innertextliche Zeit-Struktur. Diese Leitfragen sind insbesonders bei den komplexeren Texten eine große Hilfe für die Analyse des Textes. Die dadurch dargestellten Beziehungen von auftretenden Personen und die Darstellung der zeitlichen Abläufe tragen wesentlich zu einem Verständnis des Textes bei. Um ein solches Schema in großem Umfang anzuwenden, wurde es für alle Texte in Sq6C und Sq5C herangezogen. Ergänzt wird die Übersicht anhand der drei Frage durch die Betrachtung der „Personenkonstellation“.240 Die Darstellung der drei Fragen wird in der vorliegenden Arbeit folgendermaßen gestaltet: 1.
„Wer?“ bietet eine Aufzählung der Personen. Dabei werden folgende Personentypen unterschieden: Handelnde (und sprechende) Personen, Angesprochene Personen, Beteiligte Personen, Anwesende Personen, IndirektgenanntePersonen. Bei der Einordnung der Personen in die oben genannten Kategorien, ist zu beachten, dass nur das Hauptcharakteristikum der Personen ausschlaggebend ist. Die Rubrik Handelnde(undsprechende)Personen wurde auf diese Weise benannt, da in einigen Texten Handeln und Sprechen miteinander verknüpft sind, insbesondere in den Texten, in denen ein Ich-Sprecher auftritt. In den Texten, in denen kein Ich-Sprecher auftritt, ist bekanntermaßen von einem anonymen Sprecher auszugehen. Dies ist in den allermeisten Texten von Sq6C der Fall. Da die www-Auswertung speziell der Analyse des Textinhalts dient, und der anonyme Sprecher nicht unmittelbar in die Handlung involviert ist, wird darauf verzichtet, ihn in der Übersicht anzugeben.
236 FAULKNER,AEPT;ALLEN,PT;TOPMANN in ThesaurusLinguaeAegyptiae,ÜbersetzungderPyramidentexte,zuletzt aktualisiertam03.11.2011,http://aaew.bbaw.de/tla/servlet/OTTree?u=gast&f=0&l=0&oc=15926&db=0 (30.06.2013). 237 FAULKNER,AECTI–III (der jeweilige Band wird nur dann angegeben, wenn explizit auf eine Anmerkung verwiesen wird, andernfass ist der Band über die jeweilige Textnummer);BARGUET, TS;CARRIER, TS(auch hier gilt die Anmerkung zu FAULKNER,AECTI–III). 238 DE BUCK, ECT I–VII (auch hier gilt die Anmerkung zu FAULKNER, AECT I–III); VAN DER PLAS, Index, VAN DER MOLEN,Dictionary. 239 WILLEMS,TheMethodof„Sequencing“. 240 Vgl. ASSMANN,Totenliturgien1,29-33,spez.31.
50
KAPITEL 4
Die Texte, in denen dies der Fall ist, sind daran erkennbar, dass in der Rubrik „Personenkonstellationen“ die Spalte Typ 1:0 frei bleibt. Die Rubrik BeteiligtePersonen wird so verstanden, dass ihr Personen angehören, die in Interaktion mit den Handelnden stehen. Dabei kann es in Einzelfällen sein, dass sie „handeln“, wobei dies in der vorliegenden Bearbeitung als „reagieren“ verstanden wird. Daher sind die Personen in der Übersicht nicht HandelndePersonen, sondern BeteiligtePersonen. Im Unterschied zu diesen stehen die AnwesendenPersonen eindeutig nicht in Interaktion mit den Handelnden. Unter IndirektgenanntePersonen fasse ich die Verweise zusammen, die nahe legen, dass zwar ein Personenname genannt wird, diese Person aber gemäß dem Szenario des Textes nicht anwesend ist. In einer Reihe von Texten werden die einzelnen Personen oder Personengruppen mit unterschiedlichen Namen angesprochen. Diese werden aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht extra in der Übersicht aufgeführt, sondern es wird in Fussnoten, die an den „Hauptnamen“ der Person angehängt sind, auf sie verwiesen. Auf diese Zugehörigkeiten wird bereits innerhalb der Übersetzung verwiesen, indem hinter den „Nebennamen“ der „Hauptname“ in Klammern angegeben wird, beispielsweise „der in seiner Kapelle ist (=Re)“. Des Weiteren wird bei der Person des N keine Unterscheidung gemacht zwischen „Osiris N“ und „N“. In der Übersicht wird ausschließlich N angegeben. Auf die Unterschiede der beiden Nennungen wird in der Auswertung eingegangen (vgl. Kap. 5.3.3). 2. „Wo?“ bietet eine Aufzählung der im Text explizit genannten Orte. An dieser Stelle wird auf die häufiger vorkommende Ortsangabe m-ẖr.t-nṯr, „in der Nekropole“ verzichtet, da diese an anderer Stelle zusammenfassend behandelt wird (vgl. Kap. 5.3.5 S. 513). 3. „Wann?“ gibt einen Überblick über die Handlungssequenz des Textes. Dabei werden die im Text genannten Ereignisse den drei Zeitstufen Vergangenheit–Gegenwart–Zukunft zugeordnet. In einigen Texten gibt es konkrete Zeitangaben wie beispielsweise „am morgen“. Diese werden – wenn vorhanden – im Anschluss an die Zeistufen aufgeführt. 4. Bei der Personenkonstellation werden folgende Typen unterschieden: Typ 1:0 – ein Sprecher in der 1. Person Singular spricht; Typ 0:2 – ein anonymer Sprecher spricht zu einer Person in der 2. Person Singular (oder selten Plural), Typ 0:3 – ein anonymer Sprecher spricht über eine Person in der 3. Person Singular (oder selten Plural). Die Ergbenisse der inhaltlichen Analyse werden im Kapitel „Auswertung www“ in Form einer Tabelle zusammengefasst. Diese Übersicht ermöglicht ein schnelleres und einfacheres Erfassen des jeweiligen Textes sowie weiterführende Vergleiche innerhalb der vorliegenden Untersuchung und zukünftiger Studien.
4.3 VORANGEHENDE ÜBERLEGUNGEN ZUR ANREDE DES VERSTORBENEN ALS N PN
UND
WSJRN PN
Im Rahmen der Bearbeitung der Texte wurden verschiedene Anregungen anderer Autoren aufgegriffen und verwendet. Diese werden im Folgenden vorgestellt: Npn ASSMANN gibt für N pn die Übersetzung „N hier“ an, „wobei sich ‚hier’ auf Gegenstände der realweltlichenKultsituationwie(imFallderStundenwachen-Liturgien)denaufgebahrtenLeichnam desVerstorbenenoder(imFallderTotenopfer-Liturgien)aufRepräsentationendesVerstorbenenwie Scheintür,SteleoderStatue“ bezieht.241
241
ASSMANN,Totenliturgien1,32.
DIE TEXTE
51
In derselben Weise äußert sich auch MATHIEU, der die Übersetzung „cette N-ci“ angibt.242 Die unmittelbare Nähe des N wird nach MATHIEU dadurch bekräftigt, dass niemals Npf geschrieben wird, wobei das Pronomen pf auf eine räumliche Distanz „jener N“ verweist. Neben der häufigen Nennung von N pn gibt es weitere Bezeichnungen, die für N verwendet werden und mit dem Pronomen pn versehen sind. Dadurch zeigen sie, dass es sich um einen Verweis auf N handelt und, dass dieselbe unmittelbare räumliche Nähe vorliegt wie in Npn. MATHIEU verweist auf s῾ḥpn,nṯrpn,Ꜣḫpn,w῾pn undwrpn.243 Für die vorliegende Bearbeitung wird die Übersetzung als „N hier“ übernommen. WsjrNpn Für die Formulierung Wsjr N pn, die gewöhnlich mit „Dieser Osiris N“ übersetzt wird, zeigt SMITH, dass sich dahinter auch eine Genitivkonstruktion verbergen kann, welche die Übersetzung „Der Osiris dieses N“ verlangt.244 Mit dieser Bezeichnung wird ein bestimmter Aspekt des N, seine Osirisform angesprochen. Nach SMITH ist diese Osirisform die gesamte Personalität des Osiris, d.h. sein Körper und sein Ba.245 In einigen Fällen wird auch die Statue des Verstorbenen als „Osiris des N“ bezeichnet, als eine weitere mögliche Form der Manifestation des N.246 Die Form eines „Osiris des N“ erhielt man durch Riten, die eine Umwandlung des N in eine spezielle Seinsform bewirkten. Das Verhältnis des N zu der Gottheit ist nicht ein Verhältnis der Identität, sondern ein Verhältnis von Gott und Gefolgsmann.248 SMITH benennt dies, im Gegensatz zu einer uniomystica, als eine unioliturgica.248 Eine Übertragung der Ergebnisse von SMITH in die Zeit der Pyramidentexte ist nach HAYS mit großer Vorsicht zu betrachten: „Buttheadjectivedoesnotactuallyappearintheformulabeforethe Twenty-first Dynasty – thus some 1,200 years after its attested advent in the Old Kingdom, in the pyramidofUnas.Ifitispermissibletomakethisobservation,thenitisamatterofhypothesisrather thanprooftoassertthatitwasamatterofthegenitivefromthebeginning“.249 Er verweist in diesem Zusammenhang auf die Opferformel ḥtp-dj-nsw.t, für die im Neuen Reich ein Bedeutungswandel gegenüber dem Alten Reich feststellbar ist.250 Ebenso ist nach HAYS der feine Bedeutungsunterschied der beiden Lesungen zu beachten: „Thereisanimmediacyofidentitypredicatedbytheapposition ofOsirisastitleversusadistancebetweenthetwopartiesintheideaofanOsirisofaperson“.251 Aus den Pyramidentexten geht für HAYS hervor, dass es sich um eine Apposition und nicht um den Genitiv handelt. Als deutlichen Beweis nennt er verschiedene Texte, unter denen sich auch CT 269 befindet, der auf dem Boden von Sq6C vorkommt.252 Im weiteren Verlauf geht HAYS auf das Nebeneinander von „Osiris“ und „Osiris N“ in den Pyramidentexten ein. Dabei zeigt sich, dass im Korpus der Pyramidentexte solche Texte enthalten sind, die sich ursprünglich in Hymnenform an Osiris wandten, dann jedoch umgeformt wurden und stattdessen an Osiris N gerichtet wurden.253 Einer der betreffenden Texte ist PT 579, der auf der Frontseite von Sq6C vorkommt. Die Einwände von HAYS speziell in Bezug auf die frühe Epoche der Texte des Alten und Mittleren Reiches sind für zukünftige Übersetzungen zu berücksichtigen. In der vorliegenden Arbeit wird die bislang gebräuchliche Übersetzung als „Osiris N“ beibehalten. 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253
MATHIEU,Linguistiqueetarchéologie. MATHIEU,Linguistiqueetarchéologie. SMITH,OsirisNNorOsirisofNN,325–337. SMITH,TheMortuaryTexts,76. Vgl. dazu auchASSMANN,TodundJenseits,24;ASSMANN,Totenliturgien2,531–532. SMITH,OsirisNNorOsirisofNN,335–336. Diese Bezeichnung ist in Anlehnung an ASSMANN,Unioliturgica,37–60, zu verstehen. HAYS,Organization,167–168. HAYS,Organization,167,mitAnm.643, der aufFRANKE,TheMiddleKingdomOfferingFormulas,41–43 verweist. HAYS,Organization,167–168. HAYS,Organization,168,Anm.644. HAYS,Organization,168–171.
52
KAPITEL 4
4.4 DIE KOPFSEITE VON SQ6C 4.4.1 Vorbemerkungen Sequenz der Kopfseite: PT 72, PT 73, PT 74, PT 75, PT 76, PT 77. Auf der Kopfseite von Sq6C stehen Pyramidentexte, deren Inhalt sich auf Salböle bezieht. Diese Sequenz besteht in der Regel aus sieben (PT 72–78) und nicht wie in Sq6C aus sechs (PT 72–77) Texten. Die Texte dieser Sequenz werden in den Pyramiden des Alten Reiches explizit mit je einem bestimmten Salböl verbunden. Dies sind: PT 72 – sṯj-ḥb, PT 73 – ḥkn.w, PT 74 – sfṯ, PT 75 – nẖnm oder nšnm, PT 76 – twꜢt, PT 77 ḥꜢtt-῾š, PT 78 – ḥꜢtt-nw. Darüberhinaus sind die Salböle aus weiteren Quellen bekannt, in denen sie in regelmäßiger Abfolge stehen und deshalb als die „sieben heiligen Salböle“ oder auch „sieben kanonischen Salböle“ bezeichnet werden.254 Eine dieser Quellen ist die Opferliste Typ A, die an Position 3–9 die sieben Salböle nennt (vgl. die Opferlisten von Sq5C/ Sq6C).255 In Sq6C gibt es eine auffällige Abweichung von der kanonischen Zahl sieben: 1. In den Texten sind nur PT 72–77 wiedergegeben, d.h. der siebte Text der Sequenz wird ausgelassen. 2. In der Darstellung des Objektfrieses werden sechs verschiedene Salbgefäße gezeigt. Die Tatsache, dass sowohl in der Sequenz der Texte als auch in der Darstellung der Salbgefäße die Anzahl von sieben auf sechs reduziert ist, ist m.E. ein Hinweis auf eine bewusste Kongruenz von Text und Darstellung. Eine Erklärung für die Reduzierung der Anzahl konnte ich bislang nicht finden. In der folgenden Bearbeitung der Texte wurden sie in zwei Gruppen aufgeteilt, die sich anhand der unterschiedlichen Adressaten ergeben: In PT 72–76 wird Osiris N angesprochen, in PT 77 das Salböl. 4.4.2 PT 72–76 4.4.2.1 Übersetzung Parallelen:256 Pyramiden = W, T, M, Nt, Ibi; Särge = B2Bo, Sq3C, T2C, T9C; Grab = Q1Q. § 50ba WsjrNpnmḥ.n(⸗j)n⸗kjr.t⸗kmḏ.tjmj.tḥꜢ.t Osiris N hier, (ich) habe dir dein Auge gefüllt mit dem Salböl, das befindlich ist an der Stirn. cb
WsjrNpnmjn⸗kḥnkjmjḥr⸗k
Osiris N hier, nimm dir die Flüssigkeit, die befindlich ist in deinem Gesicht.
51ac WsjrNpnmjn⸗kjr.t⸗ksfkk.t.n⸗fḥr⸗s
Osiris N hier, nimm dir dein Auge, dessentwegen er (= Seth) bestraft wurde.
b
WsjrNpnmjn⸗kjr.tḤrẖnm.t.n⸗f
Osiris N hier, nimm dir das Auge des Horus, das er umfasst hat.
cd
WsjrNpnmjn⸗kjr.tjn.t⸗fnṯr.wjm⸗s
Osiris N hier, nimm dir das Auge, mit dem er (= Horus) die Götter bringen wird.
4.4.2.2 PhilologischerKommentar a
Der Zusatz jmj.tḥꜢ.t steht nur in Sq6C; Sq3C fügt nach mḏ.t erneut den Namen des Osiris N an. Im Gegensatz zu den Paralleln schreibt Sq6C ḥnk anstelle von ḥnq. Das Suffx zu ḥr ist ⸗f bei W, N, Sq3C und T2L bzw. ⸗k in B2Bo, Sq6C und T9C. b
254 Vgl. dazu TAWFIK,DieAlabasterpalettenfürdiesiebenSalböle,77–84 sowie ROCHHOLZ,Schöpfung,Feindvernichtung, Regeneration,155–162 mit Anm.792–295 und KOURA,Die„7-HeiligenÖle“. 255 BARTA, Opferliste,47–48. Vgl. Kap. 3.3.4 S. 30. Die Angaben zu den Salbölen befinden sich in der Mitte des 4. Registers der Opferliste. 256 Aus Gründen der Übersichtlichkeit beschränke ich mich in diesem Kapitel auf die Angabe der Parallelen des Alten und Mittleren Reiches.
53
DIE TEXTE: PT 72–77
c Alle Parallelen schreiben jr.t Ḥr, „Horusauge“, anstelle von jr.t⸗k, „dein Auge“. In der Textversion von Sq3C steht am Ende von § 51a der Zusatz, nsbꜢ⸗k, „das deinem Ba gehört(?)“. In dieser Version findet die Übergabe demnach explizit an den Ba des N statt. WILLEMS,Heqata,395,Anm.d verweist bei der Übersetzung von CT 934 VII 134b auf die Parallele in PT 74 § 51a. Dabei geht er wegen der Verdoppelung der Wurzel davon aus, dass es sich nicht um eine perfektive Relativform handeln kann. In der Schreibung des n sieht er eine Präpositon, dessen Suffix-f auf Seth verweist, wie es in einem vergleichbaren Satz des Mundöffnungsrituals (vgl. OTTO,MundöffnungsritualI,121 und II,135(Szene55II,d), mjn⸗kjr.tḤrsfkknstšẖr⸗s) und in CT 862 VII 64e gesagt wird. Die Übersetzung lautet daher nach WILLEMS, Heqata,395,Anm.d, „Oh Osiris this N, give to you the Eye of Horus, [on account of] which punishment was inflicted on him“. Die Tatsache, dass eine Verdoppelung der Wurzel vorliegt ist grundsätzlich zu beachten, allerdings ist nach JoachimFriedrichQuack (mündliche Ausage) die Morphologie von Kausativen der IIgem. nicht umfassend vergleichbar. Hinzu kommt, dass in dem von WILLEMS genannten Beispiel des Mundöffnungsrituals die Präposition ẖr anstelle von ḥr in CT 934 VII 134b verwendet wird und sich die beiden Sätze somit inhaltlich geringfügig unterscheiden. Abweichend von der Übersetzung von CT 934 ist in PT 74 nicht von einer Form in der 1. Person Singular auszugehen, sondern entsprechend der Orthografie von einem Imperativ. Die bisherigen Übersetzungen von FAULKNER,AEPT und ALLEN,PTwählen ebenfalls den Imperativ. d Nur in Sq6C steht jn.t⸗f, die Parallelen haben die perfektive Form jn.t.n⸗f. Außerdem folgt außer in Sq6C und W hinter dem Verb jn.t.n⸗f ein weiteres Verb twꜢt.n⸗f, „Osiris N, nimm dir das Auge, mit dem er die Götter gebracht und getragen hat“. Dies ist umso auffälliger, da dadurch das Wortspiel mit dem twꜢ.t-Öl verloren geht.
4.4.2.3 InhaltlicheBemerkungen Der Aufbau der von PT 72–76 folgt einem einheitlichen Schema: Ein Ritualist wendet sich an Osiris N um ihm Salböl, das auch als Horusauge bezeichnet wird, zu geben. Der erste Text spricht von Salböl (mḏ.t), der zweite von Flüssigkeit (ḥnk), der dritte vom Auge (jr.t), der vierte vom Auge des Horus (jr.tḤr) und der fünfte erneut vom Auge (jr.t). Auf diese Weise variieren die Texte und sprechen doch alle über Salböle. Die weitere Beschreibung in den Texten stellt jeweils einen Zusammenhang her, der allgemein in den Kontext Salböl und Horusauge passt, ohne nur für den jeweiligen Text aussagekräftig zu sein. Die beiden ersten Texte nennen den Platz, an den das Salböl gegeben wird: im ersten Text ist es die Stirn, im zweiten Text das Gesicht. Die folgenden drei Texte beschreiben mit dem Auge verbundene Handlungen: im dritten Text wird Seth bestraft, im vierten wird das Auge durch Horus vereint und im fünften Text werden die Götter durch das Auge gebracht. Die Zuordnung der verschiedenen Angaben geschieht teilweise durch „Wortspiele“257 zwischen Text und den in Kap. 4.4.1 genannten Namen der sieben Salböle: In PT 73 zwischen ḥnk, „Flüssigkeit“, und dem ḥkn.w-Salböl; in PT 74 ist ein Wortspiel zwischen sfk, „bestrafen“, und sfṯ-Salböl anzunehmen; in PT 75 liegt es zwischen ẖnm, „umfassen“ und nẖnm-Salböl vor; in PT 76 gibt es in der Version von Sq6C kein Wortspiel, die Parallelen haben jedoch alle zusätzlich das Verb twꜢ, „tragen“, welches mit dem twꜢ.t-Salböl korrespondiert. 4.4.2.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers.
AngesprochenePers.
• Ich-Sprecher als • N Ritualist
257 258
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers. • Seth (§51a)258 • Horus (§ 51b) • Götter (§51c)
Vgl. dazu die Anmerkungen und Literaturverweise bei QUACK,WenndieGötterzuhören,139mitAnm.30. Durch das Suffix-s in § 51a und die Parallelen belegt
54
KAPITEL 4
Wo? – Ort • keine Angaben
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Übergabe des Salböls (§ 50b)
• Übergabe des Salböls (§ 50c-51b) • Horus wird die Götter bringen (§ 51c)
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• ein Ich-Sprecher spricht zu N • ein anonymer Sprecher spricht zu (§ 50b) N (§ 50c-51c)
4.4.3 PT 77 4,4.3.1 Übersetzung Parallelen: Pyramiden = W, P, M, N, Ibi; Särge = B1Bo, B2Bo, BH3C, L4Li, L1NY, L16X, M2C, M1NY, Sq1C, Sq2C, Sq3C, T1Be, T4Be, T1C, T2C, T9C, T1L; Gräber = TT 240, Q1Q. § 52a-ba mrḥtmrḥtṯnwn⸗ṯ jmjḥꜢ.tḤrṯn/wn⸗ṯ b-c
b
Salböl, Salböl, wo bist du? Der an der Stirn des Horus ist, wo bist du?
{n}jmj.tḥꜢ.tStẖ/wdd(⸗j)tnm-ḥꜢ.t Das an der Stirn des Seth ist. Ich setze dich an die Stirn WsjrNpn/sꜢḫ{.t}⸗ṯswẖr⸗ṯ dieses Osiris N hier, damit du ihn verklärst unter dir.
53a-b ḏj⸗ṯsẖm⸗fmḏ.t⸗f dj⸗ṯš῾.t⸗fm[j]r.tjꜢẖ.wnb(.w)/ mꜢꜢ.t(j)=snswsḏm.ṯ(j)=snrn=f
Du sollst veranlassen, dass er (N) sḫm-Macht über/in seinen Leib hat. Du sollst sein (N) Gemetzel allen Achu vor Augen führen, die auf ihn (N) blicken werden und die seinen Namen hören werden.
4.4.3.2 PhilologischerKommentar a
Die verschiedenen Textversionen unterscheiden sich in § 52a-b in den Formulierungen, was darauf zurück zuführen ist, dass in den Textversionen der Pyramiden in § 52a-b zweimal wn⸗ṯ direkt hintereinander steht. Einmal gehört es zu der Frage in § 52a und einmal zu dem folgenden Satz. In den späteren Versionen des Mittleren Reiches ist häufig nur einmal wn⸗ṯ geschrieben. b In Sq6C und TT 240 steht ein zusätzliches n zwischen dem vorhergehenden wn⸗ṯ und jmj und es wird anstelle von der „Stirn des Horus“ von der „Stirn des Seth“ gesprochen. Eine Negation des Satzes erscheint an dieser Stelle höchst unplausibel. Daher gehe ich davon aus, dass es sich um eine Verschreibung handelt und emendiere das n. Die Grafie mit jm-Zeichen bzw. anlautenden j-Zeichen ist die reguläre Schreibung in § 52a sowie in § 52c in Sq6C, TT 240 sowie in allen thebanischen Textversionen (T4Be, T1C, T2C, T9C, T1L). Bei der Form wdd handelt es sich um die geminierende Form von wdj, die betont, dass das Salböl „an die Stirn“ gesetzt wird (wörtl. „Dass ich dich gebe, ist an die Stirn dieses Osiris N hier“). Das Verb wdj wird auch in B2Bo sowie W und N verwendet, in den anderen Varianten der Särge liegt eine Form von rdj vor. In den Varianten B2Bo, BH3C, Sq6C, T1Be wird der erste Satzteil in § 52c ausgelassen. Er lautet: snḏm⸗tn⸗f ẖr⸗ṯ, bzw. snḏm⸗t sw ẖr⸗ṯ, „Mögest du (es) für ihn angenehm machen unter dir“. Die Schreibung des Suffix der 2. Person Singular in der Verbform von sꜢḫ wird in den verschiedenen Textversionen sowohl t als auch ṯ geschrieben. Ausschließlich in der Version von Sq6C werden beide Zeichen t + ṯ geschrieben, wobei das Determinativ der Buchrolle
DIE TEXTE: PT 77
55
zwischen den beiden steht. Das Determinativ wird nicht in allen Textversionen geschrieben. In den Fällen mit Determinativ steht das t immer vor dem Determinativ (vgl. M2C, Sq6C) und das ṯ hinter dem Determinativ (B1Bo, L4Li, Sq6C, T9C). In Sq6C liegt demnach eine Mischform der beiden Schreibungen vor, von denen eines der beiden t/ṯ für die Transliteration zu emendieren ist.
4.4.3.3 InhaltlicheBemerkungen Dieser Text unterscheidet sich von den vorhergehenden Texten durch die Anrede an das Salböl und den größeren Textumfang, der zu Beginn mit Fragesätzen aufwartet. Die Anrede an Ritualobjekte ist im Kontext von Ritualen nach QUACK nicht unüblich:259 „Ritualgeräte,welchederRitualistnichtzur Ausstattungbzw.VersorgungdesRitualempfängersverwendet,könnenvonihmdirektinderzweiten Personangesprochenwerden;dereigentlicheRitualempfängerwirddannimZweifelsfallgarnicht genannt.AlternativkannerinderdrittenPerson,alsnichtdirektindieKommunikationInvolvierter thematisiertwerden“.260 In PT 77 wird der Name von N dementsprechend nicht genannt, die Verweise auf „ihn“/“er“ nehmen jedoch Bezug auf N als Ritualempfänger. Auch in diesem Text wird durch ein Wortspiel der Bezug zwischen Text und Salböl hergestellt. Auf das zu PT 77 gehörige ḥꜢtt-῾š-Salböl wird dreimal durch die ḥꜢ.t-Stirn verwiesen. Diese steht dabei jeweils in anderem Zusammenhang: 1. die Stirn des Horus; 2. die Stirn des Seth; 3. die Stirn des Osiris N als Zielort für das Salböl. Dabei werden drei aufeinander folgende Schritte deutlich. Den Anfang macht die Frage nach dem, was an der Stirn des Horus ist und es folgt die Aussage, dass es sich an der Stirn des Seth befindet. Abschließend wird gesagt, dass das Salböl an die Stirn des N gegeben wird. Es gilt nun zu überlegen auf welche Rituale PT 77 in Sq6C Bezug nimmt. Hierzu können verschiedene Verwendungskontexte herangezogen werden. Zunächst ist auf die Verwendung von PT 77 zusammen mit PT 72-76 im Opferritual zu verweisen. Dieses wird nach LAPP in den Phasen der Einleitungsriten und der Mundöffnungszeremonien von verschiedenen zu rezitierenden Texten begleitet.261 Es handelt sich dabei nicht um einmalige, sondern regelmäßige Rituale. Dies ergibt sich besonders deutlich aus einer Parallele im Kultbildritual des p.Berlin 3055.262 Analog zu diesem täglichen Ritual steht PT 77 in Verbindung mit dem ebenfalls regelmäßig stattfindenden Totenkult. Dementsprechend steht das Salböl an dieser Stelle nicht für eine einmalige, konkrete Handlung bei der Balsamierung und der damit verknüpften Rechtfertigung, wie sie von ROEDER betont wird.263 Hierbei ist auch zu beachten, dass Salböl eine große Bedeutung in unterschiedlichsten Lebensbereichen der Ägypter hat, wie QUACK zeigt.264 Insbesondere das Thema der Gunst (ḥsj.t) ist hierbei hervorzuheben. Sie ist maßgeblich für die soziale Stellung im Diesseits, insbesondere innerhalb der Elite. Von hier aus findet das Thema Einzug in Verklärungstexte und Reinigungsriten.265 Die Thematik entstammt somit primär der diesseitigen Verwendung und findet erst sekundär Einzug in die Funerärliteratur.266 Aus späteren Quellen geht hervor, dass die Rituale zur Erlangung von Gunst mit der Vorbereitung von Salbung einhergehen können, woraus sich eine Verbindung zu PT 77 ergibt.267 Für PT 77 ist festzuhalten, dass der Kontext der Salbölübergabe als Frage–Antwort–Text präsentiert wird. Den Hintergrund des Textes bilden regelmäßige Rituale, in diesem Fall der Totenkult für N. QUACK,WenndieGötterzuhören,126–129. QUACK,WenndieGötterzuhören,128. 261 LAPP,Opferformel,§312 sowie allg. zum Opferritual 153–194. 262 MÖLLER, Hieratische Papyrus I, XXXIII.1–5. Für eine Überstzung und Kommentierung vgl. BRAUN, Pharao und Priester,177–178(Spruch55). Dieser Text ist fast identisch mit PT 77, unterscheidet sich jedoch darin, dass der Gott Amun-Re als Empfänger unmittelbar angesprochen wird und nicht das Salböl wie in PT 77. 263 ROEDER,MitdemAugesehen,Kap.4.4,105–109. 264 QUACK,FromRitualtoMagic,43–84. Vgl. auch Anm. 367, Anm. 660, Anm. 899, Anm. 1161. 265 QUACK,FromRitualtoMagic,50–56. 266 QUACK,FromRitualtoMagic,51und55 mit Verweis auf das Beispiel Tb 125. 267 QUACK,FromRitualtoMagic,69,71,76–77. 259 260
56
KAPITEL 4
4.4.3.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers.
AngesprochenePers.
• Ich-Sprecher als Ritualist (§ 52c)
• Salböl (§ 52a)
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers. • • • •
N (§ 52c) Horus (§ 52b) Seth (§ 52b) Achu (§ 53b)
Wo? – Ort • keine Angaben
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
Ritualist spricht zum Salböl
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Ritualist spricht in der 1. Person • Anrede an das Salböl (§ 52a-b und • N erhält das Salböl sowie sḫm§ 53a-b) Macht (§ 52c-53a) Singular (§ 52c)
4.4.4 Gesamtbetrachtung der Texte der Kopfseite 4.4.4.1 Personenkonstellation–Handelnde–Kommunikation–Interaktion Die Personenkonstellationauf der Kopfseite entspricht folgendem Typ: a) PT 72–76: Der Text richtet sich in der 2. Person Singular (Typ 1:2 siehe unter Kommunikation) an N. b) PT 77: Der Text richtet sich in der 2. Person Singular (Typ 1:2 siehe unter Kommunikation) an das Salböl. N wird in der 3. Person Singular (Typ 0:3) genannt. Als Handelnde gibt es in den Texten der Fußseite folgende Person: a) In PT 72–77 ist der Handelnde ein Ritualist, der sich als Ich-Sprecher zu erkennen gibt. Die Kommunikation findet in den Texten der Kopfseite auf folgende Weise statt: a) In PT 72–76 wird N von einem Ritualist, der sich als Ich-Sprecher zu erkennen gibt, angesprochen. b) In PT 77 wird das Salböl von einem Ritualist, der sich als Ich-Sprecher zu erkennen gibt, angesprochen. Da der Sprecher in allen Texten der Kopfseite als Ich-Sprecher auftritt handelt es sich bei den Personenkonstellationen um Typ 1:2. Die Interaktion findet in den Texten der Kopfseite auf folgende Weise statt: a) Der Ritualist spricht mit N und bringt ihm Salböle. b) Der Ritualist spricht mit dem Salböl, das er N geben möchte.
DIE TEXTE
57
Zusammenfassend zeigt sich für die Kopfseite folgende Situation: Die Texte folgen alle demselben Schema, in dem ein Ritualist für N handelt und ihm Salböle bringt. Kommunikation und Interaktion gehen immer von diesem Ritualisten aus und wenden sich in PT 72–76 direkt an N, in PT 77 wird zunächst das Salböl angesprochen und dann an N überreicht. 4.4.4.2 Orte–Zeit–Szenario In den Texten der Kopfseite gibt es keine direkten Angaben zu Ort und Zeit. 4.4.4.3 DasRitualgeschehen Die Texte der Fußseite beschreiben die Handlungen eines Ritualisten, der Salböle an N übergibt. Eine solche Handlung ist auch außerhalb der Verwendung von Sq6C Bestandteil von verschiedenen Ritualkontexten. An dieser Stelle weise ich auf drei davon hin: a) Die „kanonischen sieben Salböle“ werden in den Pyramide durch die Textsequenz PT 72–78 im Opferritual präsentiert.268 b) Die Textsequenz PT 72–78 wird im Mundöffnungsritual verwendet.269 Nach OTTO bewirkt die Salbung eine Glorifizierung, die sich in gleicher Weise auf einen Toten wie auf eine Statue beziehen kann und die, wie bei der Krönung des Königs, im Sinne einer Machtübertragung wirkt.270 Die sich im Mundöffnungsritual daran anschließende Szene 55A o-p enthält eine Aussage, die an PT 451 § 840b-c (in Sq6C auf dem Deckel, vgl. Anm. w zu PT 451) erinnert. Dies deutet darauf hin, dass zwischen den genannten Texten des Deckels und der Kopfseite ebenfalls eine Verbindung besteht. c) Nach ROEDER gehört die Übergabe der Salböle in den Kontext der Rechtfertigung. Des Weiteren ist die Übergabe des Salböls ein herrschaftspolitisches Symbol.271 Diese drei Ritualkontexte zeigen die inhaltliche Tiefe der Texte der Kopfseite. Auch wenn es sich um kurze Texte handelt, werden doch implizit weitreichende Themen angesprochen. Ob die Texte im Kontext der Kopfseite von Sq6C alle drei genannten Ritualkontexte erfüllen oder nur Teile davon, ist an dieser Stelle noch nicht bestimmbar. Im Rahmen der Gesamtauswertung des Sarges wird darauf erneut eingegangen werden (vgl. Kap. 5.4.3). 4.5 DIE FUSSSEITE VON SQ6C 4.5.1 Vorbemerkungen Sequenz der Fußseite: CT 69 CT 69 – der einzige Text auf der Fußseite von Sq6C – ist als Teil der Liturgie CT.3 bekannt.272 Sq6C ist der einzige Textvertreter, der nur einen Text aus dieser Liturgie aufweist, in allen anderen Textzeugen steht CT 69 im Gesamtzusammenhang der Liturgie. Daher wird an dieser Stelle eine kurze Einordnung von CT 69 in die Sequenz der Liturgie CT.3 gegeben. ASSMANN unterteilt diese in drei Abschnitte: 1. Opferritual mit Libationen und Speisedarreichungen, 2. Klagegesänge von Isis und Nephthys, 3. Rechtfertigung des Toten.273 268
Vgl. Anm. 261. OTTO,MundöffnungsritualII,121–122; ROEDER,MitdemAugesehen,SAGA16,100,Anm. 332. Grundsätzlich ist für die neueste Darstellung des Mundöffnungsrituals auf QUACK,Mundöffnungsritual,69–150, zu verweisen. 270 OTTO,MundöffnungsritualII,124. 271 ROEDER,MitdemAugesehen,105. 272 ASSMANN,Totenliturgien1,63–64,381–393 (dort als Spruch 9 behandelt). 273 ASSMANN,Totenliturgien1,333–405(1.Abschnitt),405–421(2.Abschnitt),421–468(3.Abschnitt). 269
58
KAPITEL 4
CT 69 gehört in die erste Sequenz und hat das Opferritual als thematischen Hintergrund. Dies wird besonders deutlich durch das Rubrum in Sq3C „Brot geben für einen Ach“ (vgl. Anm. a). Ein weiterer Fokus von CT 69 ist das Thema des Gerichts und der Rechtfertigung. Die folgende Untersuchung von CT 69 wird dies im Einzelnen darstellen. 4.5.2 CT 69 4.5.2.1 Übersetzung Parallelen: T2C, T1C, T9C, Sq3C274, B10C. Parallelen in anderen Texten: Insbesondere der erste Teil des Textes wird in verschiedenen Pyramidentexten wie PT 411, PT 412, PT 442 und PT 576 behandelt.275 CT I 292ba hꜢWsjrNpn b
O Osiris N hier!
c
ṯs(.w)tp⸗kjnR῾
Dein Kopf wird erhoben durch Re.
dc
bw.t⸗kqddms[ḏ]⸗kbꜢg
Der Schlaf ist dein Abscheu und du hasst die Müdigkeit.
ed
ḥrr⸗snmḤr
Sei fern von ihnen als Horus!
e
῾nḫ⸗k῾nḫ.t
Du sollst ein Leben leben.
f
g
spd{r⸗s}r⸗snmSpd
Sei scharf gegen sie als Sopdu!
h
῾nḫ⸗k῾nḫ.t
Du sollst ein Leben leben.
j:bꜢr⸗snm[bꜢ.wj]
Sei bꜢ-mächtig gegen sie als die beiden Bas!
293a
῾nḫ῾nḫ.tj
Du sollst ein Leben leben.
bi
bꜢsn⸗kḥꜢtj.w⸗sn
Schneide (Verschlinge) ihre Herzen heraus!
c
῾nḫ⸗k῾nḫ.t
Du sollst ein Leben leben.
d
swrn⸗ksnf⸗sn
Trinke ihr Blut!
῾nḫ⸗k῾nḫ.t
Du sollst ein Leben leben.
f-h
nṯwtjswpw/ḥrgs⸗fm Jwn.w/῾nḫmsnw⸗f
Denn du bist der Richter auf seiner (=Re) Seite in Heliopolis, der von seinen Brüdern lebt.
ik
sḫt[⸗k]ḏr⸗kr⸗snnmwt.w Du sollst deine Grenze der Toten gegen sie flechten.
f
g
i
h
e j
l
rd.n(⸗j)n⸗krn⸗kr⸗snn ῾nḫ.w
j
294a m
Ich habe für dich deinen Namen der Lebenden gegen sie gegeben.
nṯwtjsGbḫnt.jẖ.tPsḏ.wt denn du bist Geb, der an der Spitze der Körperschaft der Neunheit ist.
b
jꜢwsṯwrr⸗k
Lobpreis und Wohlgeruch des Großen sind an dir.
c-d
jmꜢšr.tnṯr.w/snsn⸗snsṯ Die Nase der Götter is angenehm, wenn sie den Duft der jḫ.t-wt.t riechen. (j)ḫ.t-wt.t
en
sṯ[w῾]jm[⸗snpwNpn]
Der Duft eines von ihnen ist N hier.
fo
hꜢWsjrNpn
O Osiris N hier!
g-h
῾ḥ῾⸗kr⸗krjr.ttw[jꜢ]b.tn.t Du sollst (auf)stehen bei diesem östlichen (oder linken) Auge des Leuchḥḏ/[j]nḏ[.t]nṯr.wjm⸗s tenden (Hauses), durch das die Götter geschützt werden.
274 Zur Textfassung von Sq3C ist anzumerken, dass außer in I 294g, stets das männliche Suffix-k verwendet wird, obwohl der Text eine Frau anspricht. 275 Die genannten Pyramidentexte werden im Rahmen dieser Arbeit keiner eigenen Untersuchung unterzogen, auf relevante Stellen wird jedoch im Kapitel „Inhaltlichen Kommentar“ eingegangen. An dieser Stelle wird speziell auf das Grab KH1KH hingewiesen, das an zwei Stellen eine Textvariante zeigt, die teilweise mit den Pyramidentexten zu vergleichen ist und teilweise mit CT 69: Westwand (l. 230–239) CT 69/PT 411 und Ostwand (l. 691–724) PT 412/PT 442/PT 576/CT 69.
DIE TEXTE: CT 69
59
CT I 295ap n(n)sk⸗knḥtm
Du sollst nicht vergehen und du sollst nicht vernichtet werden.
q
n(n)rḏw⸗kn(n)ḥwꜢꜢ.t[=k] Nicht existent ist dein Ausfluss und nicht existent ist (deine) Verwesung.
r
c
jꜢt⸗sjm⸗kmmḥḥmWsjr
Sie soll verstümmelt sein in dir als einer, der gefüllt ist als Osiris.
ds
hꜢWsjrNp(n)
O Osiris N hier!
e
῾ḥ῾m-ḫntjt[r.tj]mjḤr m-ḫntjtr.tj
Steh auf vor den beiden Kapellen, wie Horus vor den beiden Kapellen.
f
῾ḥ῾⸗km-ḫntꜢḫ.wmjWpwꜢwt Du sollst aufstehen vor den Achu, wie Upuaut vor den Göttern. m-ḫntnṯr.w
hu
Wsjrpn῾ḥ῾wḏ῾⸗kmdwḫ[nt] Osiris N hier, steh auf, damit du richtest vor allen Göttern. nṯr[.w]nb.w
b
t
4.5.2.2 PhilologischerKommentar a In allen Varianten außer Sq6C geht die Zeile I 292a voraus: ḫrWrḥrgs⸗fnmnmjmjnḏjt, „Der Große fällt auf seine Seite. Der–in–Nedjit bewegt sich“. Ein Rubrum gibt es ausschließlich in Sq3C. Es steht am Ende des Textes und lautet: rdj.ttnꜢḫ, „Einem Ach Brot geben“. Der Anruf an N lautet nur in Sq6C hꜢWsjrNpn, die Parallelen schreiben jꜢNpn, ausgenommen T1C, der diese Zeile auslässt. b Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT,„lift your head, says Re“; BARGUET,TS, „Ta tête est soulevée par Re“; CARRIER,TS,„que ta tête soit soulevée par Re“; ASSMANN,Totenliturgien1,381–393 „Dein Kopf wird erhoben durch Re“. Die Übersetzungen von BARGUET und ASSMANN geben ein präsentisches Passiv wieder. CARRIER bringt den Wunsch zum Ausdruck, der wie die folgenden Sätze in die Zukunft gerichtet ist. FAULKNER geht nicht von einem Passiv, sondern von einer direkten Rede des Re aus. Möglicherweise geht dies auf das Determinativ des stehenden Mannes hinter j zurück, welches nur in der Version von T9C vorkommt und den Mann mit Hand am Mund ersetzt. Die Passiv-Form legt jedoch nahe, hier eine Angabe des Agens im Passiv durch jn zu lesen. Diese Stelle ist damit vergleichbar mit PT 358 § 593b auf der Rückseite von Sq6C (vgl. Kap. 4.7.4.2 Anm. b). In CT 69 ist die direkte Rede m.E. auszuschließen. c Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT,„Detest sleep, hate inertness“; BARGUET,TS, „Tu abhorres dormir, tu hais être inerte“; CARRIER,TS,„(car) tu détestes le sommeil (et) tu hais la fatigue“; ASSMANN,Totenliturgien1,381– 393 „deine Abscheu ist Schlaf und du hasst die Müdigkeit“. Mit Ausnahme von ASSMANN verstehen die Übersetzer bw.t und msḏ als Verben. Nach WBI,453,5–7, gibt es zwar ein Verb bwj, jedoch wurde dieses „anscheinend“ früh durch die Schreibung bw.t ersetzt. Wegen der Unsicherheit bzgl. der Einordnung als Verb wird an dieser Stelle als Substantiv übersetzt. d In T9C steht ḥrj⸗snmḤr nach ḥrj, „Sie sind über Horus“. Dadurch wird die Aussage des Satzes verändert. Es handelt sich nicht um die Aussage, dass „sie“ fern von N sind, sondern dass „sie“ bei ihm sind. Diese Textparallele ist möglicherweise ein Schlüssel für die Einordnung des Suffix-sn. ASSMANN,Totenliturgien1,381–393 interpretiert es als ein bezugloses „sie“, welches sich auf die nicht genannten Gegner des Osiris, die Anhänger des Seth bezieht. Dazu verweist er auf die in den anderen Textvertretern genannten Episode in Nedit sowie PT 535 § 1286–1287. Es erscheint jedoch fragwürdig, dass die Textparallele in T9C die Feinde des Osiris „über Horus“ sieht. Hier ist vielmehr von einem Bezug auf die in I 292d genannten „Schlaf und Müdigkeit“ auszugehen. Von dieser Interpretation geht auch FAULKNER, AECTI,66,Anm.2 aus. e An dieser Stelle wird ῾nḫ.t als Komplementivinfinitiv verstanden. Die Übersetzung als Pseudopartizip „Du sollst leben, indem du lebst“ wird ausgeschlossen, da allein die Schreibung in I 292h in T2C für sie spricht. f Die Lesung von r⸗sn wird als Präposition „gegen“ aufgefasst, vgl. BARGUET,TS, „Sois pointu contre eux, en tant que Soped“ und ASSMANN,TotenliturgienI,381–393 „Sei gerüstet gegen sie als Sopdu“. Anders: FAULKNER,AECT, „be readier than they as Sopdu“ und CARRIER,TS,„Deviens plus efficace qu’eux en tant que Soped“. In Sq6C liegt eine spezielle Varianten vor, die r⸗sr⸗sn schreibt. Es ist für mich nicht erkennbar, welche Funktion ein r⸗s an dieser Stelle einnehmen könnte. Daher gehe ich von einer Verschreibung durch versehentliches Wiederholen aus. Es ist zu bemerken, dass die entsprechenden Parallelstellen in PT 412 §723a und PT 442 § 822a Spd.t, Sothis anstelle von Sopdu schreiben. g T2L lässt diesen Satz aus. Die Parallelen T1C, T9C, B10C schreiben bꜢ, wobei T9C und B10C das Zeichen verwenden. In Sq3C und Sq6C steht jbꜢ ebenfalls mit dem Zeichen . In Sq3C und Sq6C wird das Verb als j:bꜢ mit anlautendem j-Präfix geschrieben, was im Vergleich mit den Schreibungen der Pyramidentexte auf eine ältere Sprachstufe hinweist (beachte Kap. 5.2.1 S. 499). Zur Übersetzung von r⸗sn vgl. Anm. f. h An dieser Stelle und in I 293c fehlt in Sq6C das Suffix-k, das in den vorausgehenden identischen Sätzen und den Parallelen geschrieben ist.
60
KAPITEL 4
i Bei OSING,Nominalbildung,228, wird bꜢs nur als „ausschneiden“ und als davon abgeleitetes Substantiv „Art Vase“ angegeben. Dementsprechend ist ein Verständnis als „Herausschneiden der Herzen“ zu bevorzugen. Der TLA gibt für bꜢs die Übersetzung „herausschneiden“, „verschlingen“ und nennt als einzige Parallele Tb 130: nḫrNmḥqꜢ.tbꜢs mm:jṯin-ḥr⸗fḥꜢnm.tmnm.tSpd.w, „NN ist nicht zur Beute des Verschlingers (?) gefallen im Ort (?) dessen, der nach vorne zupackt (?), der sich um die Schlachtstätte herum befindet, in der Schlachtstätte des Sopdu“ (nach: pLondon BM EA 10477 (pNu), LAPP,ThePapyrusofNu,Pl.49–50). In Anlehnung an I 292d und die Beschreibung des Trinkens von Blut, ist ein vergleichbarer Vorgang in Erwägung zu ziehen, der das Verschlingen der Herzen beschreibt. In den Parallelen folgen I 293b und 293d unmittelbar aufeinander, da nur Sq6C hinter beiden Sätzen jeweils den Anruf „Du sollst ein Leben leben“ einfügt. Dieser Anruf ist eine Wiederholung der vorhergehenden Einschübe in I 292f, 292h, 293a und 293c. Die bisherigen Übersetzungen wählen ebenfalls „verschlingen“: FAULKNER, AECT,„Devour their hearts“ und CARRIER,TS,„Dévore donc leurs cœurs“, oder eine leicht abweichende Bedeutungen von bꜢs: ASSMANN,Totenliturgien1,381–393 „Zerstampfe für dich ihre Herzen (?)“. FAULKNER verweist auf die Wurzel bꜢs im Namen der Göttin Bastet und den passenden Kontext von „devour“ an dieser Stelle. Der Name der Bastet BꜢs.tjt ist allerdings eine Ableitung vom Namen der Stadt BꜢs.t, „Bubastis“ und nicht dem Verb bꜢs, worauf ich von Joachim Friedrich Quack (mündliche Ausage) hingewiesen wurde. BARGUET, TS, geht bei bꜢs von einem Substantiv aus, ebenso wie im folgenden Satz bei swr. Eine solche Übersetzung unterbricht die Satzstruktur des Textes mit Aufforderungen an N. j In T1C ist der Abschnitt von I 293f-g ausgelassen, alle anderen Textvertreter schreiben das w von wpw aus, wobei T9C wpjw schreibt. Mit Ausnahme von B10C haben alle Versionen als Determinativ den sitzenden Gott. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT,„because you are the judge beside him in On. Live on his brethren“; BARGUET,TS, „car tu es bien Oupiou, celui qui est sur son flanc à Héliopolis et qui vit de ses frères“; CARRIER,TS, „car tu es Celui qui a jugé, Celui qui est sur son côté dans Héliopolis, Celui qui vit de ses compagnons“; ASSMANN, Totenliturgien1,381–393 „Denn du bist der Schakal auf seiner Seite in Heliopolis“. Die Übersetzung von FAULKNER ohne Partizip bringt Probleme in der Zuordnung des Suffix-f mit sich, weshalb er in Anm. 7 angibt: „There appearstohavebeenatextualomissionafterI293g,becausethesuffixofsnw⸗flacksanantecedent,which willhavereferredtoabeinghostiletothedeceased“. Das Partizip kommt ohne Annahme eines solchen Textausfalls aus. ASSMANN,Totenliturgien1,387, nennt Parallelstellen aus den Pyramidentexten, welche die Verbindung der wpjwGestalt mit der Wendung „Lebe, indem du lebendig bist“ (bzw. hier als „Du sollst Leben leben“ übersetzt“) und dem Zusammenhang von Upuaut und Anubis zeigen. Der Orthografie nach liegt jedoch das Wort für „Richter“ vor, vgl. wpw in WBI,302,9–11und wpjw in WBI,302,12 (vgl. auch LGGII,340,f und LGGII,362,f). Die Übersetzung „Richter“ wird bestätigt durch den Gerichtskontext des zweiten und dritten Abschnitts, speziell der Aussage in I 295h, die N auffordert zu richten. k Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „weave (?) your … against them for the dead“; BARGUET, TS, „tu clôtures ton domaine contre eux, les morts“; CARRIER,TS,„Puisses-tu clore ton domaine contre ceux qui appartiennent aux morts“; ASSMANN,Totenliturgien1,381–393 „Mögest du deine Grenze weben gegen sie, soweit sie Tote sind.“. ASSMANN verweist für das Motiv „Flechten der Grenze“ auf CT 67 I 288d-g. Dort wird dreimal wiederholt, dass „sie“ – was sich auf die zuvor genannten Horusse (Ḥr.wj) bezieht – ihre Grenze flechten, und zwar gegen die Götter, die Lebenden und die Toten. In CT 69 wird anstelle des pluralischen (bzw. dualischen) ein singuläres Subjekt in der 2. Person mit dem Suffix-kgenannt. Die Präposition vor den „Toten“ unterscheidet sich in den beiden Texten: in CT 67 ist es r, „gegen“, in CT 69 ist es n, wobei dort auch die Präposition r steht, allerdings bezieht sie sich auf sn, „sie“. FAULKNER übersetzt als Präposition „für“, CARRIER und ASSMANN verstehen es als Besitzangabe nj, und ASSMANN übersetzt mit „soweit“. Von JoachimFriedrichQuack (mündlicher Hinweis) stammt die Idee, darin den Genitiv zu sehen, „die Grenze der Toten“. Dieser Interpretation ist m.E. die überzeugendste und wird von mir übernommen. Zu beachten ist auch die Übersetzung von sḫt, die in den bisherigen Übersetzungen immer als „weben“ verstanden wurde. Diese Bedeutung kommt daher, dass das Verb meist in Verbindung mit Stoffen und ähnlichen Materialien gebraucht wird. Es gibt jedoch auch die Verwendung für das Bauen mit Ziegelsteinen als „formen“ (vgl. Wb IV, 263, 6-16). Festzuhalten ist, dass es sich bei dieser Beschreibung um die Herstellung der Grenzen, mutmaßlich aus einem Stoffmaterial, handelt. Relevant für die Übersetzung ist auch die Präposition r, die in den bisherigen Übersetzungen als „gegen“ verstanden wurde. Es ist jedoch auch möglich, dass es sich um die Richtungsangabe „zu“ handelt, d.h. die Grenze wird zu den Toten geflochten (o.ä.). l Die verschiedenen Textversionen zeigen kleine, aber bemerkenswerte Unterschiede in der Verbform: 1. In T9C, Sq3C, B10C wird das Verb wdj gebraucht, in T1C, Sq6C das Verb rdj, wobei letzteres in Sq6C als rd und in in T1C als dj/jmj geschrieben wird. 2. In Sq6C, Sq3C gibt es ein n mehr als in den Parallelen. Hier ist zu überlegen, ob ein Fehler oder eine Textänderung vorliegt. FAULKNER,AECTI,66,Anm.9, gibt an, dass er die verschiedenen Schreibungen als Imperative mit reflexivem Dativ auffasst, wobei in einigen Versionen das n fälschlicherweise verdoppelt ist. Er übersetzt: „set your name against them for the living“. Die Übersetzung als Imperativ wählt auch ASSMANN,Totenliturgien1,381–393 „Mögest du dir deinen Namen gegen sie setzen, soweit sie Lebende sind“. In Sq6C spricht m.E.
DIE TEXTE: CT 69
61
die Schreibung rd jedoch gegen einen Imperativ, der gewöhnlich eine Schreibung für jmj aufweist und nicht mit r komplementiert ist, vgl. EDEL, Altägyptische Grammatik, § 607 und ALLEN, Inflection, § 183, § 192, Table 26. Es wird daher für Sq6C eine andere Interpretation vorgeschlagen, die auch das zusätzliche n berücksichtigt. Wie aus den anderen Textvertretern hervorgeht, handelt es sich bei CT 69 um einen Text, der von einem Ich-Sprecher gesprochen wird (vgl. Anm. u). Daran anknüfend wird eine ungeschriebene 1. Person Singular angenommen: rd.n(⸗j)n⸗krn⸗k r⸗sn n ῾nḫ.w, „Ich habe für dich deinen Namen der Leben gegeben gegen sie gegeben“. In derselben Weise wäre auch das zusätzliche n in Sq3C zu erklären. Eine Aussage in der Vergangenheit wird auch von BARGUET,TS, „est donné à toi ton nom contre eux, les vivant“ und CARRIER,TS,„(puisque) tu as placé ton nom contre ceux qui appartiennen aux vivants“, gewählt, wobei BARGUET einen Passiv ansetzt und CARRIER eine 2. Person Singular aktiv. m I 294b steht nur in Sq6C. Eine Parallele zu I 294b-d haben T9C, Sq3C und B10C jedoch in CT 67 I 285f. Auf diese Weise zeigt sich in Sq6C ein weiterer Hinweis auf die Gesamtliturgie CT.3. Anstelle von jꜢw in I 294b steht in I 285f jꜢwj. ASSMANN,Totenliturgien1,381–393 übersetzt dort „O wahrlich: Der Duft eines Großen ist an dir“ und verweist auf ASSMANN,Totenliturgien1,359,Anm.48 auf eine Ableitung von jꜢw „Lobpreis“. Die Schreibung in Sq6C gibt Anlass zur Annahme, dass es sich nicht um einen Anruf, sondern ein zweites Substantiv neben sṯ handelt. Für die Übersetzung als Anruf spricht jedoch die Tatsache, dass alle Parallelen in I 294c den Anruf j schreiben, während Sq6C ein zusätzliches Verb einfügt. Der gesamte Abschnitt in I 295f-g lautet nach ASSMANN: „O wahrlich: Der Duft eines Großen ist an dir. O was in der Nase ist, ist der Duft der Ichet-Utet-Schlange“. n In T2C steht w῾jm⸗snpwNpn, „Der Eine von ihnen ist dieser N“; in T1C steht sṯw῾jm⸗ṯnpwNpn, „Der Duft eines von euch ist dieser N“. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT,„and N is one of them“; BARGUET, TS, „car il est l’un d’eux, N que voici“; CARRIER,TS,„c’est le parfum de l’un d’eux que ladite N“. o Die Textvertreter verwenden als Anruf entweder hꜢ (Sq6C, T1C, T9C, B10C) oder jꜢ (T2C, Sq3C). Im Vergleich mit den weiteren Anrufen in CT 69 ist kein System erkennbar, weshalb die Anrufe als gleichbedeutend angesehen werden müssen. p Bei T2C, Sq3C, B10C steht das Suffix-k, bei T1C und Sq6C nicht. Für die Übersetzung wurde es ergänzt. q Die Ergänzung für Sq6C folgt den Parallelen, in denen stets das Suffix-k ausgeschrieben steht. Die Negation wird in Sq6C mit einfachem n geschrieben, in T2C, T1C, Sq3C ist die Negation nn ausgeschrieben. r Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT,„for it will be missing from you through the full power of Osiris“; BARGUET,TS, „ce qui est mutilé en toi est (re)complété en Osiris“; CARRIER,TS,„Ce qui a été perdu de toi est ce qui est reconstitué à partir d’Osiris“; ASSMANN,Totenliturgien1,381–393 „sie soll von dir entfernt werden als einem der voll von Osiris ist (??)“. Nach ASSMANN ist der Verweis für mḥm auf den „Beredten Bauern“ von FAULKNER, AECT,Anm.13 nicht zutreffend, denn mḥm bedeutet einfach „angefüllt mit“. Nach WBI,34,21 bedeutet jꜢṯ, „verstümmelt werden“, „schmerzen“, „wehtun“. Inhaltlich ist zu überlegen, ob m nicht als Präposition zu mḥ zu lesen, sondern als m der Identität zu verstehen ist. In diesem Fall würde N bezeichnet werden als einer, der in seiner OsirisForm nicht verstümmelt, sondern „voll“ ist. Dieses „gefüllt“ bezieht sich möglicherweise auf die Vorstellung des lunaren Osiris als „Vollmond“, vgl. das Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ zu CT 69. Ebenfalls nicht eindeutig ist der Bezug des Suffix-s. Hier ist zunächst an die Verwesung (ḥwꜢꜢ.t) zu denken, die inhaltlich Sinn ergibt. Es ist jedoch nicht klar, weshalb nur auf die Verwesung Bezug genommen wird und nicht auch den Ausfluss (rḏw). s Dieser Einschub findet sich nur bei Sq6C. t Die Parallelen schreiben alle ein Suffix-k, weshalb im Unterschied zu Sq6C kein Imperativ, sondern ein Prospektiv/ Subjunktiv vorliegt. Aus den bisherigen Übersetzungen geht dies nicht hervor, sie übersetzen alle mit Imperativ: FAULKNER,AECT,„Stand up at the head of Two Conclaves“; BARGUET,TS, „Dresse-toi en avant des deux Chapelles“; CARRIER,TS,„Puisses-tu tenir à la tête des deux Conseils“; ASSMANN,Totenliturgien1,381–393 „Steh auf an der Spitze der beiden Kapelle, wie Horus an der Spitze der beiden Kapellen“. Gleiches gilt für den folgenden Satz I 295f, in dem alle Versionen den Prospektiv ausschreiben. Dieselbe Form steht auch in I 294g, bei dem ῾ḥ῾ jedoch in anderer Bedeutung gebraucht wird. u Sq6C hat als einziger Textvertreter an dieser Stelle die Zeile I 295h, dafür lässt er das Ende des Spruches aus. Das Ende des Spruches in 295g–296d in T2C, T1C, Sq3C, B10C ist ein Anruf des Sprechers an Osiris N, wobei sich der Sprecher als Horus vorstellt: jnksꜢ⸗kjnkḤr/jj.n⸗jjrj(⸗j)n⸗ksw/sꜢḫ.wpnnḫḫ⸗k/jrnḏ.twrn⸗jm-῾⸗k/jm⸗k ḏdswšwḏd⸗k, (Übersetzung nach ASSMANN,Totenliturgien1,381–393) „Ich bin dein Sohn, ich bin Horus, ich bin gekommen um sie für dich zu machen, diese Verklärung, auf dass du neu geboren wirst. Wenn man dich nach meinem Namen fragt, so verrate ihn nicht, Schu sollst du antworten“. In Sq6C wird damit exakt die Passage ausgelassen, in der sich der Sprecher als Sohn des Osiris bezeichnet. Der Sprecher bleibt anonym und stellt sich nicht als Sohn des N vor. Neben der inhaltlichen Erklärung ist zu berücksichtigen, dass an dieser Stelle der Platz für weitere Sätze auf der Fußseite nicht ausreichend ist.
4.5.2.3 InhaltlicherKommentar Der Text gliedert sich in drei Abschnitte, die jeweils durch den Anruf hꜢ an N eingeleitet werden: 1. I 292b–294e; 2. I 294f–295c; 3. I 295d–h.
62
KAPITEL 4
Im ersten Abschnitt fehlt im Unterschied zu den Parallelen die erste Zeile des Textes, I 292a. In dieser wird ein in den Pyramidentexten häufig vorkommendes Thema beschrieben: Es ist die Schilderung des Zustandes, in dem Osiris von Seth, seinem Feind in Nedit erschlagen worden ist und dort von Isis aufgefunden wird. ASSMANN geht darauf ausführlich in seiner Untersuchung von CT 69 ein.276 Neben den von ASSMANN genannten Parallelen wird an dieser Stelle auf drei Sargtexte hingewiesen, in denen eine Kombination der Themen Niederfallen des Großen und Erheben des Kopfes vorliegt. In den beiden ersten Beispielen wird auch die in CT 69 genannte Abscheu vor Müdigkeit und Schlaf hervorgehoben: a) CT 349 IV 383e-g, msḏ⸗fqddbw.t⸗fbꜢg῾ḥ῾jmjNdj.tḥrns.t⸗knfr.tmP; „Er hasst den Schlaf und er verabscheut die Müdigkeit. Der in Nedit erhebt sich auf seinem schönen Thron in Buto“. b) CT 838 VII 40a, ḫrWrḥrgs⸗fnmnmjmjNdj.tṯs(.w)tp⸗kjnR῾bwt⸗kqddms[dd]⸗kbꜢg[...]Nw.t, „Der Große ist auf seine Seite gefallen, der in Nedit bewegt sich. Dein Kopf wird erhoben durch Re. Der Schlaf ist dein Abscheu und du hasst die Müdigkeit“. c) CT 839 VII 41a, ḫr Wr ḥr gs⸗f nmnm jmj Ndj.t ṯs(.w) tp⸗k jn R῾ šsp(.w) ῾⸗k jn psḏ.t⸗f, „Der Große ist auf seine Seite gefallen, der in Nedit bewegt sich. Dein Kopf wird erhoben durch Re. Dein Arm wird empfangen durch seine Neunheit“. Die Auslassung dieser Schilderung kann in Sq6C zufällig oder auch absichtlich erfolgt sein. Die im weiteren Verlauf des Textes auftauchenden Anspielungen auf Riten in der Balsamierungshalle machen jedoch deutlich, dass sich Osiris N auch in der Textversion von Sq6C in einem Zustand der Schwäche befindet, die erst durch die anstehenden Riten überwunder wird. In Sq6C beginnt der Text mit der Beschreibung, dass der Kopf des N durch Re erhoben wird. Nach Aussage von CT 69 geht diese Handlung von Re aus und wird für N durchgeführt. Dementsprechend ist Re als ein Handelnder anzusehen. Dabei ist in Betracht zu ziehen, dass es sich um eine Selbstbezeichnung des in CT 69 auftretenden Ritualisten handelt. Dieser stellt sich, wie im weiteren Verlauf noch gezeigt wird, als Sohn bzw. in Gestalt von Horus dar. Als eine alternative Interpretation ist eine symbolische Ausdeutung der Handlung mit einem Objekt zu erwägen. Dabei denke ich an die dem Verstorbenen mitgegebene Kopfstütze, die gelegentlich symbolisch mit dem Sonnengott verknüpft wird.277 An die Beschreibung des Erhebens des Kopfes schließen sich verschiedene „Versprechen“ für N an. Die ersten drei Versprechen sind jeweils als Wortspiel gestaltet, in dem Verb und Substantiv dieselbe Wurzel haben.278 In dieser Aufzählung wird N mit den Göttern Horus und Sopdu sowie den beiden Bas gleichgesetzt. Die Beschreibung des Sopdu als scharf, ist einerseits ein Wortspiel mit der Wurzel spd und erinnert andererseits an die Verbindung des Sopdu mit Zähnen in den Gliedervergottungen, z.B. PT 215 § 148d und PT 222 § 201d. Im Anschluss daran befinden sich zwei Aussagen über das Verschlingen von Herzen und das Trinken von Blut. Alle fünf Aussagen enthalten das Suffix-sn, „sie“, das kein vorhergehendes Bezugsobjekt hat. ASSMANN bezieht dies auf die nicht genannten Gegner des Osiris, die Anhänger des Seth.279 Aus der in den anderen Textvertretern als Einleitung genannten Episode in Nedit, vgl. Anm. a, ist abzuleiten, dass die Gegner dort auftraten. Ein Bezug des Suffix-sn auf den zuvor genannten Schlaf und die Müdigkeit, 276 Vgl. dazu die von ASSMANN,Totenliturgien1,§31,383–387 untersuchten Parallelstellen PT 412 § 721a-d: j.ḫrwr ḥrgs⸗fnmnmjmjNdj.tṯstpj⸗fjnR῾.wbw.t⸗fqddmsḏ⸗fbꜢgj; PT 442 § 819: ḫrr⸗ftjwrpwḥrgs⸗fndjr⸗fmNdj.tšsp ῾⸗kjnR῾ṯstpj⸗kjnpsḏ.tj; PT 576: s.u. bei Ichet-Wetet. 277 HELLINCKX,Headrests,61–95. Die Kopfstütze stellt eine Verbindung zu Schlaf und Erwachen her und folgt darin dem regelmäßigen Zyklus des Sonnenlaufs (S.94). Interessant ist in diesem Zusammenhang die häufige Identität des Kopfes als Re in den Gliedervergottungen, vgl. CT 761 VI 391i, CT 945 VII 159a–c und Tb 42 (S.91mitAnm.151). Die Kopfstützen sind dabei nicht ausschließlich mit solarem Bezug zu sehen, wie die auf den Kopfstützen dargestellten Symbole und Götter zeigen, die nicht aus dem Umfeld des Sonnengottes stammen (S.94). 278 Für Funktion und Bedeutung von „Wortspielen“ vgl. die Angaben in Anm. 257 279 ASSMANN,Totenliturgien1,386–387. Er verweist in diesem Zusammenhang auch auf PT 535 § 1286–1287 und sieht in der Rache an den Osirismördern eine sakramentale Ausdeutung der Opferzubereitung. Für „sakramentale Ausdeutung“ vgl. ASSMANN,TodundJenseits,453–476.
DIE TEXTE: CT 69
63
wie er von FAULKNER hergestellt wird, ist nicht möglich, denn im weiteren Verlauf des Textes, wenn es darum geht „ihre“ Herzen zu verschlingen und „ihr“ Blut zu trinken, wird deutlich, dass es sich um Personen und nicht um abstrakte Begriffe handelt.280 Im Anschluss an die fünf Aussagen wird jedes Mal der Ausspruch „Die sollst ein Leben leben“, wiederholt. Die Wiederholung dieses Ausspruchs gibt es nur in der Textversion von Sq6C, wodurch sehr eindringlich betont wird, dass jede der fünf Aussagen dazu dient, N mit Leben auszustatten. Dieser Zuspruch von Leben bildet auch eine Brücke zwischen der Feindabwehr, die mit dem Erheben des Kopfes verknüpft ist und dem Abschluss des ersten Abschnitts. Dort wird N als „Richter an seiner Seite in Heliopolis“ bezeichnet. Dies ist m.E. gleichbedeutend mit „Seite des Re“, dessen Hauptort Heliopolis ist und der bereits zuvor genannt wurde. Die Richtertätigkeit ist ebenfalls mit dem Sonnengott verbunden, wird an dieser Stelle jedoch von N übernommen. Die folgende Aufforderung eine Grenze zu den Toten zu errichten, zeigt nochmals den Wunsch nach Abgrenzung vom Tod und Hinwendung zum Leben. Anschließend tritt nach der vorliegenden Interpretation des Textes in Sq6C (vgl. Anm. l) ein Ich-Sprecher auf. Dieser gibt N den Namen der Lebenden, was sich m.E auf die zuvor erfolgte Zusprechung von Leben an N bezieht. Der Name kann dabei für die personale Verwandlung in einen Lebenden stehen. Das Auftreten eines Ich-Sprechers zeigt, dass dieser implizit als Handelnder der gesamten Beschreibung von CT 69 anzusehen ist. In den anderen Textvarianten wird deutlich, dass es sich dabei um Horus, den Sohn des Osiris handelt (vgl. Anm. u). Diese Identität des Ich-Sprechers lässt sich inhaltlich mit der Interpretation des Re als Ritualist (siehe oben) zusammenbringen. Verbunden mit dem Namen der Lebenden ist die Identität des N als Geb. Nach ASSMANN ist die Zielgestalt des Geb mit der Thematik des Erscheinens an der Spitze von Personengruppen und dem Öffnen der Tore des Horizontes oder dem Aufstehen an der Großen Treppe verbunden.281 Alle drei Themen werden auch in den Texten der Frontseite dargestellt.282 Geb symbolisiert in seiner Funktion als König der Götter für den Verstorbenen den Herrschaftsantritt. Dieser ist ebenfalls das übergreifende Thema der Erscheinungssprüche der Frontseite.283 In diesem Zusammenhang ist PT 659 § 1868, ῾ḥ῾⸗k r⸗kjrrd-wr/Gbbjsḫntjpsḏ.t⸗f, „Mögest du aufstehen an der Großen Treppe (als/wie) Geb an der Spitze der Neunheit“, zu nennen. Dieser Text beschreibt Themen, die auch auf der Frontseite von Sq6C vorkommen, sowie die Identifikation von N mit Geb und dem Richter, wie dies in CT 69 auf der Fußseite der Fall ist. Dort wird deutlich, dass Geb selbst als Richter im Gerichtsstreit zwischen Horus und Seth auftritt. Im Anschluss an die Identifikation mit Geb wird beschrieben, dass von N ein angenehmer Duft ausgeht, den die Götter riechen. Der Duft wird als der Duft der Jḫ.t-wt.t bezeichnet. Zur Ableitung der Namen der Schlangengöttinnen mit dem Namenselement wt.t hat sich SATZINGER geäußert.284 Dabei geht er für die Jḫ.t-wt.t von einer Verbindung aus Substantiv und attributivem Partizip aus, mit einer Bedeutung „umwickeltes/umwickelndes Ding (?)“. Der Namensbestandteil wt geht auf das entsprechende Verb „wickeln, ringeln“ zurück und veweist auf die Kronenschlangen.285 Die Verbindung der Jḫ.t-wt.t mit dem König und der Krone stellt auch ASSMANN heraus und sieht in ihr eine Zielgestalt, die den wiederbelebten Verstorbenen mit Wohlgeruch ausstattet.286 Dies ist besonders bedeutsam in FAULKNER,AECT. Vgl.ASSMANN,Totenliturgien1,388. 282 Vgl. CT 326 IV 158c für das Erscheinen des N als Horus, CT 328 IV 164d für das Erscheinen vor dem Heiligtum, CT 328 IV 164e für das Anlegen an der Treppe, CT 631 VI 254i für das Auftreten von N (als nb pḥtj) vor den beiden Kapellen, PT 579 § 1542a für die Ehrerbietung durch das Gefolge des Re. 283 Vgl. PT 579 § 1540a-b, CT 631 VI 254k. 284 SATZINGER,Thermouthis,238. 285 Für andere Namen von Schlangengöttinnen, die mit wt.t enden zeigt SATZINGER,Thermouthis,239–241, dass dies auf eine feminine Nisbe-Bildung zurückgeht, beispielsweise rnnwt.t als „die zur Ernährung Gehörige“. 286 ASSMANN,Totenliturgien1,389und§20,362–363. Er nennt u.a. PT 611 § 1729b: jꜢjwjr⸗kꜢwrjr⸗kjꜢ.tjšr.t⸗kḥr sṯJḫ.t-wt.t, „Lobpreis ist an dir, ... Großes ist an dir. Du bist gepriesen, deine Nase ist über dem Duft der Ichet-Utet“. Dieser Text beginnt mit dem Anruf ῾nḫ῾nḫ.tj und weist somit eine weitere Gemeinsamkeit mit CT 69 auf. 280 281
64
KAPITEL 4
Hinblick auf die Zugehörigkeit von CT 69 zur Totenliturgie CT.3 und die somit bestehende Einbindung in die Stundenwachen und die damit verbundene Mumifizierung. Der „gute Duft“ der Jḫ.t-wt.t ist somit auch im Gegensatz zum „schlechten Geruch“ des Verwesens bzw. eines Verstorbenen zu sehen. Im zweiten Abschnitt wird N aufgefordert, sich zu erheben. Die beiden Begriffe „östliches Auge“ und „Leuchtendes (Haus)“ versetzen die Handlung an einen Ort im Osten, an dem die Sonne aufgeht. ASSMANN stellt eine Verbindung dieser beiden Begriffe mit der Darstellung des Udjat-Auges und der Scheintür auf der Frontseite der Särge her.287 Ich ziehe in diesem Zusammenhang auch in Erwägung, dass der Ausdruck „östliches“ Auge ein direkter Verweis auf den Sonnengott ist, der sich in seiner morgendlichen, d.h. östlichen Form zeigt. Der Verweis auf das Haus des Leuchtenden bezieht sich somit ebenfalls auf die leuchtende Sonne. Die Interpretation der Aussage als linkes Auge verweist auf die Erzählungen des Mythos vom Sonnenauge. Wie STADLER zusammenfasst, gibt es zwei Komplexe, die durch die Rolle des Thot zusammengehalten werden:288 Ein Komplex sind die beiden Augen als Sonne und Mond, in denen sich die Kampfvorgänge zwischen Horus und Seth, der von Thot geschlichtet wird, zeigen. Der andere Komplex ist die Entfernung des Sonnenauges, das von Thot zurückgeholt wird. In CT 69 sind beide Komplex miteinander verknüpft, denn N verweist durch seine Identität als aktive Person auf die abgeschlossene Heilung und durch das Erscheinen mit dem Sonnengott auf die Rückkehr des Sonnenauges. Eine weitere Deutung ergibt sich möglicherweise aus dem Zusammenhang mit dem im Anschluss beschriebenen Schutz der Götter und des N durch das Auge. In CT 60 I 250a-b wird Bastet als Fackel beschrieben, die N während der dunklen Stunde der Nacht beschützt. Als Uräusschlange an der Stirn des Sonnengottes ist sie mit dessen Auge verknüpft.289 Das linke Auge des Sonnengotts übernimmt als Fackel im Haus des Leuchtenden den Schutz des Osiris bzw. N, bis dieser mit dem Sonnengott am Morgen erscheint. Im Hinblick auf den vorhergehenden Abschnitt, der die Richterfunktion von N hervorhebt, lässt sich die Beschreibung des N vor Vernichtung auch mit dem Gericht in Verbindung ansetzen. In diesem Fall würden jedoch zwei Perspektiven geschildert werden: N als Richter und N als vor dem Gericht Auftretender, der vor seinen Feinden geschützt wird. Mit dem Schutz des N ist verbunden, dass sein Ausfluss endet und die Verwesung beendet wird. Dies nimmt Bezug auf den Beginn des Textes, der mit dem Auffinden in Nedit zusammenhängt.290 Dies wird erreicht durch die Mumifizierung des Verstorbenen und die abschließenden Stundenwachen, in deren Durchführung CT 69 eingebettet ist. Die Beschreibung von N als einer Person die „gefüllt“ ist, deutet in diesem Kontext möglicherweise daraufhin, dass N vom Ausfluss geheilt ist. Im dritten Abschnitt wird N dreimal aufgefordert sich zu erheben. Dies wird jeweils mit anderen Personengruppen verknüpft: die beiden Kapellen, die Achu und alle Götter. Die unterschiedlichen Gruppen präsentieren das umfassende Gremium der Gerichtssituation.291 In CT 69 wird das Handeln vor den beiden Kapellen mit Horus verglichen und das Handeln vor den Achu mit Upuaut. In einem Pyramidentext werden alle drei Personengruppen mit dem Handeln in Gestalt einer Gottheit verknüpft: PT 690 § 2103, Ḥr.wjsḫnt῾nḫ.wGbbjsḫnt.jpsḏ.tWsjrjsḫntꜢḫj.w, „wie Horus an der Spitze der Lebenden, wie Geb an der Spitze der Götter und wie Osiris an der Spitze der Verklärten“. ASSMANN,Totenliturgien1,389. STADLER,WeiserundWesir,243. 289 ASSMANN, Totenliturgien 1, 313–314; vgl. auch die Situation – in der Bastet allerdings nicht namentlich genannt wird – in Tb 137 nach LUFT,DasAnzündenderFackel,79–80 und in weiteren Texten nach FRANKE,Heqaib,232. 290 Vgl.ASSMANN,Totenliturgien1,389–390. 291 ASSMANN,Totenliturgien1,388. 287 288
65
DIE TEXTE: CT 69
Das Auftreten von Upuaut als „Wegeöffner“ ist typisch für den Kontext der Rechtfertigung beim Heraustreten am Morgen, wie beispielsweise ROEDER feststellt: „DerAustrittist[…]dassichtbare ZeichendererlangtenRechtfertigungunddesMachtantritts.DerGerechtfertigtewird(ḫpr)zuUpuaut indemMoment,indemerdieSchwelledeszuöffnendenWegesbetritt“.292 Dabei verfügt N über eine auf die Anwesenden einschüchternd wirkende Macht.293 Während ROEDER in der Rechtfertigung ein abgeschlossenes „Innen“ sieht, bedeutet die Wegeöffnung den Übergang in das öffentliche „Außen“.294 Die Beschreibung von CT 69 ist genau mit diesem Übergang von Innen nach Außen bzw. von der Nacht zum Tag verbunden. Gleichzeitig bedeutet sie die Überwindung des zu Beginn des Textes genannten Todeszustandes von N und den Erhalt von Leben. Mit dieser Thematik endet die Textversion in Sq6C. In den Parallelen folgt eine Eigenvorstellung des Sprechers als Horus, der für seinen Vater Osiris N handelt, und die Angabe, dass es sich bei den vollzogenen Riten um eine Verklärung handelt. In Sq6C ist dieser Schlussteil ausgelassen, vgl. Anm. u. Zusammenfassend ergibt sich für CT 69 eine Beschreibung des Abschlusses der nächtlichen Riten für N in der Balsamierungshalle. Gemäß der Einordnung von CT 69 handelt es sich dabei um die Stundenwachen. Diese enden mit dem Herausgehen des N und seinem Erscheinen bei Sonnenaufgang. Dabei finden einerseits die Versorgung mit Opfergaben (vgl. das Rubrum in Sq3C) und andererseits die abschließende Rechtfertigung des N statt. 4.5.2.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers.
AngesprochenePers. BeteiligtePers. AnwesendePers.
• Ich-Sprecher als • N Ritualist (I 293j) möglicherw. identisch mit Re (I 292c)296
295
• Neunheit des Geb (I 294a) • Götter (I 294c/h, 295f/h) • Achu (I 295f)
IndirektgenanntePers. • „Sie“ = die Feinde (I 292e–293i) • Osiris (I 295c) • Horus (I 295e) • Upuaut (I 295f)
Wo? – Ort • Heliopolis (I 293g) • das Leuchtende (Haus) (I 294g) • die beiden Kapellen (I 295e)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
• Erheben des Kopfes (I 292c) • Namensgebung (I 293j) • Ende der Verwesung (I 296a)
• Rede des Ritualisten • Wünsche für N
zukünftigeEreignisse
ROEDER,MitdemAugesehen,82,mit dem Verweis aufKap.2.1.6. Vgl. dazu ROEDER,MitdemAugesehen,84,Anm.287. 294 ROEDER,MitdemAugesehen,85. 295 Re als Handelnder wird nur an einer Stelle, in I 292c genannt. Es handelt sich nicht um den Hauptakteur des Textes. Vgl. auch die Überlegungen in Kap. 4.5.3.1 unter Handelnde. 296 N wird in CT 69 mit weiteren Namen angesprochen bzw. mit Personen identifiziert. Dies sind: Horus (I 292e), Sopdu (I 292g), die beiden Bas (I 292i), der Richter (I 293f), Geb (I 294a). 292 293
66
KAPITEL 4
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
• Einschub in der 1. Person Plural • Hauptform – an N gerichtet – Ich-Sprecher (I 293j)
Typ0:3 • Einschub in der 3. Person Plural – Götter (I 294d) • Einschub in der 3. Person Singular – N (I 294e)
4.5.3 Gesamtbetrachtung der Texte der Fußseite 4.5.3.1 Personenkonstellation–Handelnde–Kommunikation–Interaktion Die Personenkonstellation auf der Fußseite entspricht folgendem Typ: a) Der Text richtet sich in der 2. Person Singular (Typ 0:2) an N. b) Neben der Hauptform des Typ 0:2 gibt es zwei Einschübe in Typ 0:3 mit Aussagen über die Götter bzw. über N. c) An einer weiteren Stelle ist davon auszugehen, dass Typ 1:0, vorliegt. In den anderen Textvertreter ist dies eindeutig. Als Handelnde gibt es in den Texten der Fußseite folgende Personen: a) An einer Stelle, in I 293j, präsentiert sich der Sprecher als Ich-Sprecher in der 1. Person Singular, vgl. Anm. l. In den anderen Textvertretern von CT 69 stellt sich am Ende des Textes ein Ritualist als Sprecher und Handelnder vor. Als weiterer Handelnder tritt in CT 69 der Sonnengott Re auf (er erhebt den Kopf des N). Es ist denkbar, dass es sich dabei um denselben Ritualisten handelt, der sich auch als Ich-Sprecher zu erkennen gibt.297 Als Gott agierende Ritualisten gibt es auch in den Texten der Frontseite und des Deckels (vgl. Kap. 4.8.7.1 und 4.8.7.3). Die Kommunikation findet in den Texten der Fußseite auf folgende Weise statt: a) In CT 69 wird N von einem Ritualisten angesprochen. Entsprechend der Textvarianten handelt es sich dabei um Horus, der für seinen Vater Osiris N handelt. In Sq6C wird im Text (I 292c) Re genannt, mit dem Horus als Sonnengott identisch sein kann. Die Interaktion findet in den Texten der Fußseite auf folgende Weise statt: a) Der Ritualist spricht zu N. b) Der Kopf des N wird von Re erhoben. c) Der Duft der Jḫ.t-wt.t ist der Duft des N und dieser Duft erfreut die Götter. Die in CT 69 stattfindende Interaktion zeigt verschiedene Muster. Das Grundelement ist die Rezitation des Sprechers für N, in der Wünsche für die Zukunft geäußert werden. Dabei tritt ein Gott als Handelnder für N auf und später erfreut N die Götter durch den Duft der Jḫ.t-wt.t. Es wird deutlich, dass ein freundlicher Austausch zwischen N und verschiedenen Göttern stattfindet. Zusammenfassend zeigt sich für die Fußseite folgende Situation: Die eigentliche Handlung auf der Fußseite ist die Aussage des Textes bzw. des anonymen Sprechers. In dessen Beschreibung werden zukünftige Handlungen des N genannt. In CT 69 ist N jedoch der Angesprochene und somit nicht der 297
Für die alternative Interpretation einer symbolischen Ausdeutung des Re vgl. Anm. 277.
DIE TEXTE
67
Handelnde. Die Interaktion zeigt ein Nehmen und Geben zwischen N und den Göttern, auch wenn eine Kommunikation zwischen N und den Göttern nicht stattfindet. 4.5.3.2 Orte–Zeit–Szenario Auf der Fußseite gibt es drei Ortsangaben und keine Zeitangaben. a) CT 69: Heliopolis (Jwn.w),das Leuchtende-(Haus)(ḥḏ)und die beiden Kapellen (jtr.tj). Die ersten beiden Ortsangaben beziehen sich geografisch auf den Osten und inhaltlich auf den Sonnengott. Heliopolis ist der Hauptkultort des Sonnengottes und liegt auf der östlichen Seite des Nils. Im Leuchtenden (Haus) befindet sich das östliche Auge, bei dem es sich um das Auge des Sonnengottes handelt und das sich nach Aussage von CT 69 im Osten befindet. In Verbindung damit sind die beiden Kapellen wohl ebenfalls im Umfeld des Sonnengottes zu verorten. Über die zeitliche Einordnung des Textes gibt es keine direkte Angabe, aus dem Inhalt wird jedoch deutlich, dass es sich um den Zeitpunkt des Sonnenaufgangs handelt. Zusammenfassend zeigt sich für die Fußseite, dass die Handlung bei Sonnenaufgang im Osten stattfindet. Dies ist für die weitere Bearbeitung des Sarges zu beachten, da der Text zwar auf der Südseite (d.h. Fußseite) steht, sich inhaltlich aber auf den Osten (d.h. eigentlich auf die Frontseite) bezieht. 4.5.3.3 DasRitualgeschehen Als Teil der Totenliturgie CT.3 ist der Text der Fußseite in den Zusammenhang der Stundenwachen einzuordnen.298 Die Einordnung von Ort und Zeit zeigt, dass es sich konkret um das Ende der Stundenwachen handelt. Dabei lassen sich zwei rituelle Schwerpunkte erkennen: a) Die Durchführung von Opferriten, denen nach ASSMANN in dieser Liturgie eine besondere Bedeutung zukommt, und die das Ziel verfolgen, die Teilhabe des Toten am Sonnenlauf und seiner Gemeinschaft mit dem Sonnengott zu bewirken.299 b) Der Hintergrund der Rechtfertigung des N, der mit der Abwehr der Feinde (insbesondere im ersten Abschnitt) verknüpft ist. Es ist denkbar, dass die Feindvernichtung auch rituell in symbolischer Form, beispielsweise als Schlachten von Opfertieren, durchgeführt wurde. Die Betrachtung der im Text genannten Personen zeigt die verschiedenen Ritualbeteiligten: a) der Verstorbene Osiris N als Ziel der Verklärung und der Anrede (vgl. Kommunikation). b) ein anonymer Sprecher, der Rezitierende (vgl. Interaktion). c) verschiedene Anwesende, z.B. Götter oder Feinde (vgl. Interaktion). Zusammenfassend zeigt sich auf der Fußseite ein Ritualgeschehen, das mit dem Abschluss der Stundenwachen am Morgen und den damit verbundenen Opferriten sowie der Rechtfertigung des N verbunden ist. In diesem Ritual ist N der Empfänger und die Handelnden sind Ritualisten. 4.6 DIE RÜCKSEITE VON SQ6C 4.6.1 Vorbemerkungen Sequenz der Rückseite: CT 632, CT 846, CT 847, CT 848, CT 645, CT 633, CT 549, CT 288, CT 582, CT 151, CT 849, CT 630, CT 366, CT 367, CT 850. ASSMANN,Totenliturgien1,39–68. ASSMANN,Totenliturgien1,464–466, vgl. auch die Überschrift für den 1. Abschnitt der Liturgie als „Opferriten in der wry.t“ auf 333. 298 299
68
KAPITEL 4
Wie bereits in Kap. 3.5.2 angesprochen verläuft die Leserichtung der Texte auf der Rückseite von Sq6C untypischerweise von der Fußseite zur Kopfseite. Die Texte CT 846, CT 847, CT 848, CT 645, CT 582, CT 849 und CT 850 wurden von DE BUCK als singulär eingeordnet. Für zwei dieser Texte, CT 846 und CT 849, gilt dies m.E. jedoch nicht, vielmehr konnte ich Texte finden, die von DE BUCK mit einer anderen Textnummer versehen wurden, obwohl sie als Textparallelen anzusehen sind. Dies sind CT 666 zu CT 846 und CT 1022 zu CT 849. Eine Besonderheit der Texte der Rückseite sind die Rubren, die am Ende jedes Textes stehen und somit die Texte deutlich voneinander abgrenzen. Für zwei Texte, CT 288 und CT 366 gibt es kein Rubrum, sodass Überlegungen angestellt werden, diese zusammen mit dem folgenden Text als Einheit zu sehen. Für die Bearbeitung werden die Texte jedoch einzeln aufgeführt. 4.6.2 CT 632 4.6.2.1 Übersetzung Parallelen: Sq3C. VI 255aa hꜢWsjrNpn b
O Osiris N hier!
b-c
sn.n⸗fṯꜢw/ḫnm.n⸗fMꜢ῾.t
Dass er Luft eingeatmet hat, bedeutet, dass er Maat eingeatmet hat.
d
ḫnm.nWsjrNpnṯꜢw[...]
Dieser Osiris N hier hat Luft eingeatmet [...]
ec
[pr].nWsjrNpnrwnjr.tR῾ Dieser Osiris N hier ist herausgegangen, um das Auge des Re zu öffnen.
f
hꜢ.nNpnrsnḏmwrḏ
Dieser N hier ist herabgestiegen, um den Müden zu erfreuen.
g-hd
wnḪns[w]/s[w]Ꜣ[ṯꜢw.w
Chons wird öffnen, damit die Luft passieren kann.
h-ie
wḏ῾]n.t/῾qṯꜢwrfnḏnWsjr Die Rote Krone wird richten, damit die Luft eintritt zur Nase dieses N pn Osiris N hier.
jf
snsn.t ṯꜢw.w m ẖr.t-nṯr
Das Einatmen von Luft in der Nekropole.
4.6.2.2 PhilologischerKommentar a
In Sq3C steht hꜢ.nNpn, „Dieser N ist herabgestiegen“, wobei hꜢ mit dem Determinativ der laufenden Beine geschrieben wird. Die Schreibung in Sq6C sieht dagegen wie der Ausruf „oh“ aus. Für diese Übersetzung vgl. das Kapitel 5.3.4. BARGUET, TS, übersetzt entsprechend Sq6C als Ausruf; FAULKNER, AECT, und CARRIER, TS, folgen Sq3C und übersetzen als „Herabsteigen“. Der Satz in der Textversion von Sq3C entspricht somit CT 632 VI 255f, in dem in Sq3C und Sq6C hꜢ.nNpn steht. Möglicherweise wurde der Satz in Sq6C uminterpretiert, um eine Assoziation zu den anderen Texten liturgischen Charakters herzustellen. Allerdings gibt es auf der Rückseite von Sq6C keine liturgischen Texte im eigentlichen Sinne. Ein Anruf in der 2. Person passt zwar schlecht zu dem folgenden Satz in der 3. Person, jedoch gibt es ein solches Nebeneinander auch in anderen Texten der Rückseite. b In Sq6C steht sn als eine abgekürzte Schreibung von snsn, das in VI 255j ausgeschrieben ist. Die Bedeutung von sn ist nach WBIV,153,8–154,7, „riechen, küssen“, die von snsn nach WBIV,172,2–10, „riechen, atmen“. Sq3C verkürzt zu sns(n) und die gesamte Passage VI 255b-d zu einem Satz: sns(n).n⸗sMꜢ῾.t. Die Übersetzung als Perfekt geht aus dem vorausgehenden und den folgenden Verben hervor. Bisherige Übersetzung: FAULKNER,AECT, „He has breathed the air, he has smelt Truth“; BARGUET,TS, „Il a respiré l’air, il a respirè Maât“; CARRIER,TS, „(Après qu’) il eut respiré l’air (et) qu’il eut senti Maât“. c DE BUCK macht die Anmerkung, dass der Satz parallel zu CT 373 V 35o ist und das Verb prj zu ergänzen ist. Entsprechend übersetzen FAULKNER,AECT, BARGUET,TS, und CARRIER,TS. d Das Determinativ des sitzenden Gottes hinter Ḫns[w] zeigt eindeutig, dass es sich um einen Gott handelt. In Sq3C ist das Determinativ verloren. Betrachtet man die Parallele in CT 373 V 35k-l so ist der Satz dort abgewandelt
DIE TEXTE: CT 632
69
zu: „Die Tore des Chenes werden geöffnet“. Auf diese Passage verweist auch BARGUET,TS, mit der Annahme, dass in VI 255g Chons diese Tore bzw. den Riegel der Tore repräsentiert. Das Tor des Chenes wird in Sq6C an späterer Stelle auf der Rückseite erneut genannt, vgl. CT 849 VII 54d. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „Khonsou opens (the doors) and [the winds] pass out“; BARGUET, TS, „Chonsou est ouvert (en sorte que) passe (l’air)“; CARRIER,TS, „Que Khonsou ouvre (afin) que puisse passer [l’air]“. Neben der Übersetzung als sḏm⸗f könnte auch ein Imperativ als Anruf an Chons vorliegen: „Öffne (das Tor), Chons!“. Dies passt insofern in den Kontext, als an dieser Stelle die Vergangenheitsformen enden und Subjunktive folgen. In der vorliegenden Übersetzung wurde für beide Verbformen die Zukunft gewählt, auch wenn die Verben wn und wḏ῾ auch präsentisch übersetzt werden können. e Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „the Nt-crowns are parted and the wind enters into N’s nose“; BARGUET,TS, „les eaux-nt sont séparées (en sorte que l’air) entre dans le nez de l’Osiris N“; CARRIER,TS, „qu’on sépare les eaux (et) que les vents puissent entrer dans le nez dudit Osiris N!“. FAULKNER,AECT, BARGUET,TS, und CARRIER,TS, übersetzen wḏ῾ als „abtrennen“, entsprechend dem Messer als Determinativ. BARGUET,TS, und CARRIER, TS, übersetzen anstelle der Roten Krone mit „les eaux-nt“. In allen Übersetzungen wird wḏ῾ als Passiv aufgefasst. Eine passive Übersetzung „Die Rote Krone wurde abgetrennt“ bedeutet, dass die Rote Krone etwas negatives, zu entfernendes ist. Da eine positive, machtvolle Ausstrahlung der Roten Krone für N wahrscheinlicher ist, ist eine aktive Übersetzung zu bevorzugen. Bei einer solchen Übersetzung steht wḏ῾ analog zu swꜢ und ῾q, die als Subjunktiv übersetzt werden, bzw. entsprechend der Übersetzung von wn auch als Imperativ verstanden werden können. Wenn es sich um die Personifikation der Roten Krone oder um eine Göttin handelt, könnte diese als zweites Subjekt neben Chons agieren. Unter der Annahme, dass die Rote Krone als Person auftritt, erscheint es plausibel die Handlung wḏ῾ mit „richten“ zu übersetzen, vgl. WBI,404,3–406,12. Folgt man der Übersetzung von wḏ῾ als Aktiv so ergeben sich zwei parallel aufgebaute Sätze. f Die Orthografie von ṯꜢw weist Pluralstriche auf, weshalb in der Transliteration auch ṯꜢw.w wiedergegeben wird. Diese Schreibung findet sich ebenfalls in CT 633 VI 255k und 255n, vgl. Anm. b. Die weiteren Schreibungen in CT 632 sind: 1. ṯꜢw in VI 255b, 2. ṯꜢ[w].w in VI 255d, wobei das erste w in einer Lücke ergänzt werden muss, 3. [ṯꜢw.w] in VI 255h, ergänzt nach Sq3C und 4. ṯꜢw.w in VI 255i, was in Sq3C allerdings als ṯꜢw geschrieben ist. CARRIER,TS, übersetzt in VI 255i und VI 255j als Plural „les vents“, an den anderen Stellen als Singular „l’air“. Damit deutet er auf eine Unterscheidung von Singular und Plural durch die Begriffe „Luft“ und „Winde“ hin. Ob die Pluralschreibungen bewusst gewählt sind, sollte an weiteren Beispielen überprüft werden und eine genaue Bedeutungsnuance erschlossen werden. Die Parallele CT 373 weist ebenfalls ein Nebeneinander von Plural- (V 35a, 35k, 35r) und Singularschreibungen (V 35l, 35n, 35p) auf. In CT 630 VI 251h schreibt Sq6C ṯꜢw.w, Sq3C ṯꜢw, Sq4C hat eine kleine Lücke, während in VI 251j alle ṯꜢw im Singular schreiben. In VI 252d steht in Sq3C erneut ṯꜢw.w im Plural. Anhand dieser Beispiele ist keine spezifische inhaltliche Unterscheidung erkennbar.
4.6.2.3 InhaltlicherKommentar
Der Text gliedert sich in zwei Hauptabschnitte, die der Handlungssequenz entsprechen und auf den Anruf am Beginn des Textes folgen. Der erste Abschnitt (VI 255a-f) beschreibt verschiedene Ereignisse, die in der Vergangenheit stattfanden. Dabei wird N als aktive handelnde Person dargestellt. Der zweite Abschnitt (VI 255g-i) beschreibt zukünftige gewünschte Handlungen, die von Göttern ausgehen. Die im ersten Abschnitt dargestellten Ereignisse setzen sich aus je zwei komplementären Handlungen zusammen. Die erste Handlung ist das Einatmen von Luft und von Maat. Da das Einatmen bereits in der Vergangenheit stattfand, ist festzustellen, dass N bereits über Luft und Maat verfügt. Das Nebeneinander von Luft und Maat kann als ein Verweis darauf verstanden werden, dass nur ein Gerechter die Atemluft erhält.300 Mit dem Einatmen werden zwei sich ergänzende Handlungen des N verknüpft, die wahrscheinlich als Voraussetzung für das Einatmen anzusehen sind. Die Handlungen betreffen das Heraus- und Hereingehen, in Zusammenhang mit dem Auge des Re und dem Müden. Dies ist offensichtlich ein Bezug auf den täglichen Zyklus des Sonnengottes. Es wird beschrieben, wie N an diesem Zyklus teil nimmt, indem 300 Für Aussagen über das Atmen von Maat vgl. GOEDICKE, Eloquent Peasant, 112–113. Dieser macht zu rdj ṯꜢw die Angabe, dass dies im Gerichtskontext das positive Ergebnis ausdrücken kann im Sinne von „to respite, to pardon“. Luft und Gericht gehen in diesem Zusammenhang eine Verbindung ein, ähnlich wie in CT 632 Luft und Maat eine Verbindung eingehen. Maat aber ist dasjenige, was im Gericht über Strafe und Recht entscheidet.
70
KAPITEL 4
er am Morgen herausgeht und das Auge des Re öffnet und am Abend wieder zurückkehrt und zum Müden, womit Osiris gemeint ist, eintritt. Da es sich beim Heraus- und Hereingehen um zyklische Handlungen handelt, ist zu überlegen, dass dies für den gesamten ersten Abschnitt gilt. Demnach kann auch der Verweis auf das Atmen von Luft und Maat als Verweis auf zyklische Vorgänge gewertet werden. Möglicherweise steht sogar das Nebeneinander von Luft und Maat in Verbindung mit Re und Tag bzw. Osiris und Nacht. Aus der Verbindung von Luft un Maat ergibt sich ein weiterer Aspekt, den rituellen Hintergrund betreffend. Wie WILLEMS am Beispiel von CT 355 zeigt, wird die schlecht sichtbare Aufnahme von Luft meist begeleitet durch die Aufnahme von Nahrung als Opfergaben.301 Beides, Luft und Nahrung, dient letztendlich der wiederherzustellenden Lebensfähigkeit des Verstorbenen. Für die Einordnung in die Handlungssequenz ist das Nebeneinander einer zurückliegender Handlung und eines damit verbundenen Zieles zu beachten. Das Ziel wird durch r + Infinitiv ausgedrückt. Dabei handelt es sich im Kontext des vorliegenden Textes jedoch nicht um eine zukünftige Aussage, sondern um eine weitere zurückliegende Handlung. Es wird deutlich, dass N zuerst herausgeht bzw. herabsteigt und jeweils anschließend das Auge des Re öffnet bzw. den Müden erfreut. Die beiden Ereignispaare folgen entsprechend den zyklischen Vorgängen aufeinander. Im zweiten Abschnitt stehen zwei parallele Sätze, die jeweils das Ziel äußern, dass die Luft eintreten und in die Nase des N gelangen soll. Es wird eine zukünftige Situation geschildert, die das Öffnen durch Chons und das Richten durch die Rote Krone beschreibt. Für ein besseres Verständnis dieser Passage ist es hilfreich auf andere Zusammenhänge zu schauen, in denen Chons und die Rote Krone innerhalb der Sargtexte genannt werden. Innerhalb der Sargtexte kommt Chons an drei Stellen im Zusammenhang mit „Öffnen“ bzw. „Weg“ vor: a) CT 187 III 90e, gm.n⸗jḪnsḥrwꜢ.t, „Ich habe Chons auf dem Weg gefunden“ und CT 195 III 114d, gm.nNḪns{s}w῾ḥ῾mwꜢ.t⸗f, „Dieser N hat Chons gefunden, indem er auf seinem Weg stand“, gehören beide zu den so genannten Abscheusprüchen. In diesen werden Aussagen über die Abscheu und die Nahrung des N, sowie die Zuweisung von Portionen an N gemacht. Es wird deutlich, dass sich Chons in der Nähe der Achet (CT 195 III 114c) bzw. der Achet des Himmels (CT 187 III 90d) befindet. Eine Verbindung zur Roten Krone oder die Erwähnung von Versorgung mit Luft gibt es nicht. b) In CT 649 VI 272c, wp⸗fpw[wn]n⸗jwꜢ.tjnkḪnsrsẖꜢMꜢ῾.t, „Es ist sein Bote: Öffne mir den Weg, (denn) ich bin Chons, (der sich) in Richtung auf den Schreiber der Maat (bewegt)“ identifiziert sich N selbst mit Chons. CT 649 ist eine lange Abfolge von Identifikationen des N mit Göttern mit der Bitte um die Freigabe des Weges. Alle drei Beispiele zeigen gewisse Übereinstimmung mit CT 632 ohne dass sich daraus direkte Ableitungen für diesen Text ergeben. Über die Rote Krone, unabhängig vom Auftreten des Chons gibt es in den Sargtexten viele Aussagen, von denen an dieser Stelle nur die für CT 632 besonders relevanten Texte betrachtet werden können.302 Ein Text, der sich zwar nicht mit dem Gericht beschäftigt, jedoch die Ausstattung des N, die sich mit der Versorgung mit Luft in CT 632 vergleichen lässt, ist CT 684. Dort heißt es: VI 314b-e, ḫ῾n.tmtpnNpns῾nḫ⸗sswswꜢḏ⸗sswgwꜢ⸗s n⸗f῾nḫdj⸗sn⸗fswrfnḏ⸗f, „Die Rote Krone erscheint am Kopf dieses N. Sie belebt ihn, damit sie ihn gedeihen lässt, damit sie das Leben fest macht für ihn und es ihm an seine Nase sie gibt“. In diesem Text wird die Krone ausdrücklich als „Beleberin“ des N beschrieben, wenngleich das Wort „Luft“ nicht genannt wird. Dadurch, dass sie das Leben „an seine Nase“ gibt, rückt die Aussage in die Nähe von CT 632, in dem die Luft „an die Nase des N“ gelangt. Derselbe Text berichtet zuvor davon, dass N am Bug der Barke des Re steht, welche den Nun durchfährt, vgl. VI 313p-q. 301 302
Für den Vorgang der Aufnahme von Maat und Luft vgl. WILLEMS,Heqata,261–262. Für eine umfassende Untersuchung der Roten Krone vgl. GOEBS,Crowns.
DIE TEXTE: CT 632
71
Auch in CT 632 handelt N in der Nähe des Sonnengottes. Die Situation in CT 684 bestätigt die Interpretation der Roten Krone als Handelnde in CT 632. Ein Großteil der Aussagen über die Rote Krone wird im Zusammenhang mit Ortsangaben wie „Hügel der Roten Krone“, „Häuser der Roten Krone“ oder „Grab der Roten Krone“ gegeben. Dieser Zusammenhang ist in einem weiteren Text auf dem Boden von Sq6C, CT 280, noch prägnanter und wird deshalb in der Bearbeitung dieses Textes ausführlich behandelt (vgl. Kap. 4.9.2.3 S. 281). An dieser Stelle wird eine Zusammenfassung der dort für die Rote Krone festgestellten Kontexte gegeben: 1. 2. 3. 4.
die Verbindung zum Horusauge (CT 205, CT 936, CT 660, CT 952), die Versorgung mit Nahrung durch die Rote Krone (CT 709, CT 979), die enge Nähe zu Osiris bzw. dem Osirisgrab (CT 793), ihre Funktion bei der Geburt des Verstorbenen (CT 482, CT 44).
Es ist auffällig, dass sich die Kontexte 1–3 alle mit Aussagen in CT 632 zusammenbringen lassen. Die Verbindung zum Horusauge wird durch das Öffnen des Auges des Re aufgegriffen, die Versorgung durch die Rote Krone ist mit dem Eintreten der Luft zu vergleichen und die Nähe zu Osiris wird durch das Herabsteigen zum Müden widergespiegelt. Aus CT 660 ergibt sich ein fünfter Kontext, der für CT 280 nicht so bedeutsam ist, für CT 632 dafür umso mehr: 5. die thematische Verknüpfung von n.t als „Rote Krone“ und n.t als „Gewässer“. Dieser Zusammenhang wird von GOEBS in Verbindung mit den Begriffen „Rot“, „Flut“ und „Rote Flut“ in dem Kapitel „The primeval Flood and the ḥw.wt N.t“ behandelt.303 Sie sieht darin die Beschreibung des Ortes an dem sich der Sonnengott beim Sonnenaufgang aus der „Roten (Ur-)Flut“ erhebt. Das ḥw.wtN.t (CT 205, CT 706, CT 712, CT 936, CT 952, PT 81, PT 312) befindet sich an diesem Ort bzw. ist identisch mit diesem. In CT 205 III 145f, wird nach GOEBS das ḥw.wtN.t mit der „flame of the Eye of Horus“ (nbj jr.t Ḥr) gleichgesetzt.304 In CT 712 und CT 952 ist das ḥw.wtN.t ein Ort der Zerstörung und der Gewalt. Auch dies fügt sich zusammen mit der Röte des Sonnenaufgangs als Zeichen der Bestrafung durch den Sonnengott.305 Dieser Ort, der in Verbindung mit der Roten Krone steht, lässt sich durch die zuvor gemachten Angaben und den Kontexten 1–5 weiter präzisieren. In CT 632 gibt es keinen Verweis auf die Gewässer, der Paralleltextes CT 373 allerdings weist im Rubrum darauf hin: „Luft atmen im Wasser“. Es ist daher auch für CT 632 in Betracht zu ziehen, dass die Versorgung des N mit Luft mit dem Verlassen des Urwassers am Morgen in Verbindung steht. Der Verweis auf das Wasser bzw. Gewässer lässt an eine weitere Bedeutungsnuance, die Schöpfung bzw. Geburt aus dem Urwasser (bzw. Fruchtwasser) heraus denken. Dies ist insbesondere im Hinblick auf die Überschneidung des Themenspektrums von n.t, „Rote Krone“ und N.t, „Neith“ sowie die wichtige Rolle der Neith als Schöpfergöttin passend.306 In diesem Zusammenhang sind weitere Aspekte der Neith zu nennen, die in CT 632 relevant sind, wie beispielsweise ihre Funktion im Gericht. Besonders deutlich wird die Äquivalenz von Neith und Roter Krone durch die Parallelität der Aussagen in CT 632 und CT 630. In CT 630 VI 252b-c heißt es: jwwḏ῾-mdwm-bꜢḥN.tjwrḏ(.w)ṯꜢw nWsjrNpn, „Das Urteil fand statt (ist) vor Neith und es wurde diesem Osiris N hier Luft gegeben“, was erkennbar mit CT 632 VI 255h-i, wḏ῾]n.t῾qṯꜢwrfnḏnWsjrNpn, „Die Rote Krone wird richten (trennt ab), damit die Luft eintritt zur Nase dieses Osiris N hier“ übereinstimmt. Aus diesem GOEBS,Crowns,193–199. GOEBS,Crowns,197. 305 GOEBS,Crowns,197. 306 Vgl. dazu auch CT 407–408 (V 217c/e, 226b), „Sieben Knoten der Neith“, in denen die Rote Krone in der Flut eine Rolle spielt. 303 304
72
KAPITEL 4
Zusammenhang geht hervor, dass es die Göttin Neith als Rote Krone und als Schöpfergöttin ist, die N mit Luft versorgt. Die Textstelle fügt sich damit in ein größeres Themenspektrum ein, das in Sq6C in mehreren Texten präsent ist und deshalb in der Auswertung von Sq6C nochmals zusammenfassend betrachtet werden wird. An dieser Stelle wird im Hinblick auf die Richterfunktion der Neith nochmals auf CT 373 eingegangen. Dort folgt im Anschluss an die Aussage über das „Richten der Roten Krone“ eine Rede des wḏ῾, über den gesagt wird, dass er darüber verfügen kann, wer Luft erhält und wer nicht. Von ZANDEE wird diese Person mit Seth in Verbindung gebracht und er schließt daraus, dass es sich um „einen Spruch, in dem Seth wichtig ist für den Atem des Toten“ handelt.307 Für die weitere Einordnung des Themas „die Göttin Neith und die Rote Krone“ in Sq6C vgl. Kap. 5.4.4 S. 524. Die im zweiten Abschnitt genannten Handlungen durch Chons und die Rote Krone haben keine Parallelen in anderen Texten. Es ist daher anzunehmen, dass hier zwei verschiedene Motive zusammengefügt wurden, die beide mit dem Thema des Erhaltens von Luft zu tun haben. Die einzige Parallele, die eine vergleichbare Zusammenstellung zeigt, ist der Paralleltext CT 373, der allerdings nicht von Chons spricht, sondern das Chenes-Tor nennt. Auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Paralleltexte CT 373 und CT 632 wird im nächsten Kapitel genauer eingegangen werden. In beiden Abschnitten wird kein konkreter Ort oder Zeitpunkt der Ereignisse genannt. Aus der Handlungssequenz ergeben sich jedoch einige Feststellungen. Das Öffnen durch Chons zeigt, dass die gegenwärtige Situation mit einem „Tor“ verbunden ist, welches geöffnet werden soll. Die Beschreibungen des Heraus- und Hereingehens sind der Hintergrund vor dem die Situation stattfindet. Der Text ist somit eingebettet in die zyklischen Abläufe des Tag- und Nachtzyklusses. Der gesamte Text zeigt eine Fokussierung auf die Versorgung des N mit Luft. Dies wird durch das Rubrum bestätigt, demzufolge der Text für „das Einatmen von Luft in der Nekropole“ nützlich ist. In den späteren Texten des Totenbuchs gibt es eine ganze Reihe von Texten, die sich diesem Thema widmen: Tb 38A rꜢn῾nḫmṯꜢw.wmẖr.t-nṯr; Tb 55 rꜢnrḏ.tṯꜢwmẖr.t-nṯr; Tb 56–58 rꜢnssn.tṯꜢw m-mmwmẖr.t-nṯr; Tb 59 rꜢnssn.tṯꜢwsḫmmmwmẖr.t-nṯr. Einige der oben genannten Motive aus den Sargtexten finden sich in den genannten Texten des Totenbuchs wieder: In Tb 38A bezeichnet sich N als Atum, der von Luft lebt, der die Barke des Re steuert und dem die Tore geöffnet werden. Als einzigen Hinweis auf Maat nennt N sein Herabsteigen in die Barke der Maat. In Tb 56 bittet N den Gott Atum darum, die Luft in dessen Nase zu erhalten (jTmdj⸗kn⸗jṯꜢwnḏmjmjšr.t⸗k). N lebt von Luft (῾nḫ) und er atmet sie ein (ssn). In Tb 57 wird die Verbindung zum Wasser deutlich, denn es wird Hapi angerufen und die Überflutung (b῾ḥ) beschrieben. In Tb 59 wird die Sykomore angerufen, welche N Wasser und Luft spenden soll. N lebt von Luft (῾nḫ) und er atmet sie ein (ssn). Die Verbindung von Luft, Wasser und der durch Hapi entstehenden Nahrung verweist auch hier auf die praktische Ebene, auf der die eher abstrakte Aufnahme von Luft mit der Aufnahme von Nahrung verknüpft wird (vgl. Anm. 301). 4.6.2.4 VergleichmitCT373 In der Übersetzung wurde bereits mehrmals auf CT 373 verwiesen, der einen zu CT 632 parallelen Textabschnitt aufweist. Die Verteilung der Sprüche auf den Sargseiten ist sehr unterschiedlich. In B2L ist CT 373 der erste Text auf der Frontseite; in B2P steht CT 373 auf der Rückseite; in Sq3C steht CT 632 auf dem Boden. Im Folgenden sollen die parallelen Textstellen in CT 632 und CT 373 nebeneinander dargestellt (vgl. die folgende Seite) und ein abschließender Kommentar gegeben werden.
307 ZANDEE, SethalsSturmgott,145. Auch FAULKNER,AECTII,10,Anm.3, sieht im wḏ῾ die Gestalt des Seth, denn er übersetzt mit „Outcast, i.e. Seth“.
DIE TEXTE: CT 632
73
Das Thema Luft ist bei beiden Sprüchen zentral. Einige Sätze finden sich in beiden Sprüchen, allerdings in veränderter Reihenfolge. Dazu zählen Aussagen über das Hinabsteigen und Herauskommen, verbunden mit dem Auge des Re und Maat bzw. dem Ermüdeten. Die Handlungen smꜢ῾ (V 35m) und sndm (VI 255f) erscheinen ähnlich und nicht widersprüchlich. Der Wunsch ist in beiden Fällen auf das Passieren und Eintreten von Luft gerichtet. Unterschiede zeigen sich zu Beginn der Texte, da in CT 373 eine ausführliche „Einleitung“ vorangeht. In dieser werden Götterreden und Antworten des N dargestellt. N stellt sein Wissen unter Beweis und erhält dadurch Macht. Unterschiede zeigen sich auch in den Rubren, die als „Anwendungsgebiet“ in CT 373 „im Wasser“ und in CT 632 „in der Nekropole“ angeben. Dies führt zur Annahme, dass die Rubren das Anwendungsgebiet eines Textes spezifizieren (vgl. Kap. 5.3.5). Die Rückseite von Sq6C macht deutlich, dass die Sprüche in der Nekropole verwendet werden, d.h. für den Verstorbenen N. In CT 373 ist die Anwendung im Wasser nicht ausdrücklich für einen Verstorbenen vorgesehen. In gewisser Weise kann CT 632 als eine „Kurzfassung“ von CT 373 bezeichnet werden, welcher die Fragen, Antworten und Reden der verschiedenen Personen (vgl. Anm. 308) sowie die ausführliche „Gebrauchsanweisung“ im Rubrum auslässt. VI
CT 632 (Sq6C, Sq3C)
V
CT 373 (B2L, B2P)
255a-d sn.n⸗f ṯꜢw / ḫnm.n⸗f MꜢ῾t / ḫnm.n Wsjr N pn 35a-j verschiedene Reden und Fragen.308 ṯꜢw[...] O Osiris N hier! Dass er Luft eingeatmet hat, bedeutet, dass er Maat eingeatmet hat. Dieser Osiris N hier hat Luft eingeatmet [...] e
[prj].nWsjrNpnrwnjr.tR῾
o
pr⸗jr⸗jwn⸗jjr.t-R῾tpt
Dieser Osiris N hier ist herausgegangen, um das Auge des Re zu öffnen.
Ich gehe meinetwegen heraus, damit ich das Auge des Re öffne auf Erden,
–
ṯꜢwmfnḏ Luft ist in meiner Nase.
f
hꜢj.nNpnrsnḏmwrḏ
m-n
Ich stieg herab, um Maat triumphieren zu lassen im Wasser, (damit) Luft in meiner Nase ist.
Dieser N hier ist herabgestiegen, um den Müden zu erfreuen. g-i
wnḫns[w]
k-l
wn(.w)῾Ꜣ.wjẖns
Chons öffnet,
Die Tore des Chenes werden geöffnet,
s[w]Ꜣ[ṯꜢw.w
swꜢṯꜢw.w
damit die Luft passieren kann.
damit die Luft passieren kann.
wḏ῾n.t῾qṯꜢwrfnḏnWsjrNpn
wḏ῾n.t⸗f῾qṯꜢw
Die Rote Krone richtet, damit die Luft eintritt zur Nase dieses Osiris N hier.
Seine Rote Krone richtet damit die Luft eintreten kann.
–
308
hꜢ.n⸗jrsmꜢ῾mꜢ῾.tmmwṯꜢwmfnḏ
q
Rede des Richters309
sštꜢwꜢw.trswꜢ.ttmr⸗fsšpḫprkkwj.jnNb.t-ḥwtḏd⸗t(w)ḥrjšstj.jnwḏ῾d⸗f-Ꜣw(.w)ḥrwḏ῾nbẖwḏ῾pwsꜢNw.tḫrḥrgs⸗f nḥmṯꜢw⸗fjn.jnd⸗f-ꜢwfꜢ–῾sḫnwrḏ῾, „’Die Wege sind verborgen für die Vorbeiziehenden. Das Licht (geht) ist zu Ende und Dunkelheit entsteht’, so spricht Nephthys. ‚Warum sagt man so’, fragt der Richter, dessen Hand erhoben ist beim Richten des bḫ (für den bḫ). ‚Der Richter ist der Sohn der Nut, der auf seine Seite gefallen ist und dessen Atem geraubt wurde’, sagt der, dessen Arm erhoben ist und der beim Müden verweilt“. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „It means that the Outcast, the son of Nut, has fallen on his side and that his breath has been taken away – so says ḏ.f “; BARGUET,TS, „C’est que Seth, fils de Nout, est tombé sur son côté et que son souffle a été enlevé. Celui qui donne le prestige acessé de lever le bras, l’Inerte se tient immobile“; CARRIER, TS, „c’est que le Jugé, le fils de Nout, est tombé sur son côté (car) son souffle a été enlevé. ‚Tiens-toi á l’écart!’ a dit Celui dont la main est tendue qui a supporté le bras abaissé de l’Inerte“. 309 jnwḏ῾ḏḏn⸗jrdrḫ⸗jḥtm῾nḫsnsnṯꜢwmmw, „Es ist der Richter, der zu mir spricht, der veranlasst, dass ich kenne das Ausstatten mit Leben und das Atmen im Wasser“.
74
KAPITEL 4
VI
CT 632 (Sq6C, Sq3C)
V
CT 373 (B2L, B2P)
j
snsnt ṯꜢw.w
r
snsnt ṯꜢw.w
–
Das Einatmen von Luft
Das Einatmen von Luft.
m ẖrt-nṯr
m mw
in der Nekropole.
im Wasser 36a-c Weitere Angaben als Rubrum
–
4.6.2.5 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers.
AngesprochenePers.
• N • Chons (VI 255g) • Rote Krone (VI 255h)
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
• der Müde (VI 255f)
IndirektgenanntePers. • Auge des Re (VI 255e)
Wo? – Ort • keine Angabe. Indirekt lässt die Beschreibung des „Öffnens“ die Annahme eines Tores o.ä. zu.
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• (1.) Einatmen von Luft und Maat (VI 255b-d) • (2.) Herausgehen und anschließendes Öffnen des Auges (VI 255e) • (3.) Herabsteigen und anschließendes Erfreuen des Müden (VI 255f)
• Chons öffnet (VI 255g) • Die Luft passiert und tritt ein in • Die Rote Krone richtet (VI 255h) die Nase von N (VI 255h-i)
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Einschub einer Anrede an N (VI 255a)
• Hauptform – über N
4.6.3 CT 846 4.6.3.1 Übersetzung Parallelen: keine. Parallelen in anderen Texten: CT666VI293a-294t (B1Bo), vgl. Kap. 4.6.3.4. VII 50aa ḥꜢ⸗k km-ḥꜢ.t šsꜢ m stj⸗s jm[j- Du sollst weichen, der mit dunkler Stirn (km-ḥꜢ.t), der erfahren ist mit ḫnt]ḥw.tRw ihrem(?) Duft, [der befindlich ist vor dem] Haus des Löwen. b
ẖnnw hꜢb m nšn wp.t(j) n Stẖ (Oh) Aufrührer, der ausschickt im Zorn, der Bote des Seth, der von ῾nḫm῾wꜢ⸗f seinem Raub lebt.
DIE TEXTE: CT 846
75
VII c-db ḫsfḥr⸗knꜢkr[.w]/ḫsfWsjrN Wehre dein Gesicht ab vor den Akeru, dieser Osiris N hier wehrt den pnm{t}nšnḏbꜢ.w Zornigen, den Blockierer(?), ab. ec
jw(⸗f)m-bꜢḥ⸗kwḏb⸗k
(Er = N) ist vor dir. Du sollst dich umwenden.
nrḏ⸗kjj.t.n⸗kr⸗s jjmmtš/mt
Du wirst nicht das veranlassen, weswegen du gekommen bist. „(Oh du,) der als Toter kommt“,
ge
šm⸗kšmšw [jmḏdNpn]
Du sollst fortgehen. Einer der fortgeht ist einer der nichts hat. [Veranlasse nicht, dass N spricht.]
h-if
ḏd rn⸗k pw [jr:]nknk ῾šꜢ.wt Derjenige, der deinen Namen sagt, ist derjenige, der mit gewöhnlichen wtt/ Frauen schläft, der Gezeugte. gꜢ.t⸗kpw Deine Pflicht ist dies!
j-kg
pr sḏ.t r ḥw.t-nṯr n.t s(mj).t Das Feuer kommt heraus zu dem Gotteshaus der Wüste(n-Göttin), [aus pr.t.n[⸗kjm]⸗sjj[.t⸗kjm⸗s...] dem du] herausgekommen bist und [in das du (wieder)kommen wirst] ḫr⸗f ....
lh
nrḏ.n⸗fsw.tḥꜢWsjrNpn
Er kann die Gefahr nicht hinter diesen Osiris N hier stellen.
mi
nḏḏnNpnẖr⸗fmmf[kꜢ.t]
Das nḏḏ -Körperteil dieses N hier ist unter ihm aus Türkis.
d
f
n-oj j[bḥ.wn]WsjrNpn[ẖr⸗f]m Die [Zähne dieses] Osiris N hier [sind unter ihm] aus dem Gold der sꜢ.w/wr.t Großen. o-pk ῾b.wj [N pn ẖ]r⸗f / ḏbꜢ(.w) m Die beiden Hörner [dieses N hier sind unter] ihm, indem sie ausgestattet sbꜢ.tj sind mit den beiden Sternen. ql
jwsp.tNpn[mbj]Ꜣ[sb.t]
Die Lippen dieses N hier [sind aus dem Erz der Lehre(?)].
rm
jwjn.nWsjrNpnḥ[kꜢ.w⸗f]
Dieser Osiris N hier holte [seine Heka-Kräfte] und
n
[nḥ]m.nWsjrNpnꜢḫ.w⸗f
dieser Osiris N hier [ergriff] seine Ach-Kräfte und
o
t
nrḏWsjrNpn[bꜢ⸗f]
dieser Osiris N hier gab [seine Ba-Kraft] nicht (her).
up
[...] jṯ ḥkꜢ.w
[...] Ergreifen der Heka-Kräfte.
s
4.6.3.2 PhilologischerKommentar VOLOKHINE,Unedésignationdela„facedivine“,370–371 untersucht die Unterschiede in der Bedeutung von ḥr als Gesicht und ḥꜢ.t als Stirn bzw. Vorderes und Gesicht. Dabei zeigt sich, dass ḥꜢ.t nicht einfach Synonym zu ḥr ist, sondern präziser die Stirn bezeichnet. Die Stirn ist der Bereich des Gesichtes, welcher mit den Machtsymbolen, z.B. Kronen, Uräen verknüpft ist. In diesem Sinn wird der Name als „Der mit dunkler Stirn“ übersetzt. Die Lücke lässt sich durch die Parallele in VI 293o-p schließen. Dort steht šsꜢmstj⸗fjmj-ḫntḥw.tsmy.t, „der erfahren ist mit seinem Duft, der befindlich ist vor dem Haus der Wüste“. In VII 50a gibt DE BUCK nach stj die Zeichen s und m an. Beide Zeichen sind auf dem Foto erkennbar. Das s kann als Suffix gelesen werden, analog zu dem Suffix-f in VI 293o. Das feminine Suffix kann sich nur auf die zuvor genannt femine Stirn ḥꜢ.t beziehen oder auf etwas Ungenanntes. Das m in VII 50a gehört zu einer Schreibung von jmj. Die Lücke umfasst ca. vier Quadrate, was zu groß ist für die Präposition m-ḫnt. Möglicherweise stand dort ein weiteres Wort, wenngleich die Parallele in VI 293o kein solches nennt. Die Zeichen s+m erinnern ein wenig an smy.t in VI 293p. Ein alternativer Vorschlag lautet daher: [...]šsꜢmstjsmy.tjmjm-ḫntḥw.tRw bzw. [...]šsꜢmstjsmy.tjmjḥw.tRw, „der erfahren ist mit dem Duft der Wüste(n-Göttin) vor dem Haus des Löwen“. b Bisherige Übersetzungen des Gesamtabschnitts: FAULKNER,AECT, „Oppose your face to the earth-god [...] O you who oppose N ...”; BARGUET,TS, „Que ton visage s’oppose aux Akerou, et l’Osiris N que voici s’opposera au tumulte (?) en contrepartie (?)“; CARRIER,TS, „Que ton visage punisse le[s] Aker[ou] (et) ledit Osiris N s’opposera (...?)“. Die Zeilen VII 50c-d haben beide ḫsf als Verb und sollen daher gemeinsam betrachtet werden. Für ḫsf, hier ohne Determinativ geschrieben, ergeben sich verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten: WBIII,335,7–9, „abwehren“, „zurückweisen“; WBIII,336,14–15, mit Präposition n „strafen“, „bestrafen“; mit Präposition ḥr „jemand verteidigen“; WBIII,337,3, „sich nähern“, WBIII,337,11–13, „sich umwenden“, WBIII,337,4–10, „sich jmd. nähern“ (mit Determinativ der laufenden Beine). Zu den Bedeutungsnuancen äußert sich JUNGE,SatzundFeld,81–82, wobei er den Einfluss der verschiedenen Präpositionen auf die Bedeutung eines Verbs am Beispiel von ḫsf untersuchte: ḫsfm als „entgegentreten“, ḫsfḥr „jmd. verteidigen“, ḫsfr als „jmd. vor Gericht entgegentreten“. Für die Präposition n merkt a
76
KAPITEL 4
er an, dass die angeführte Person direkt affiziert werden kann, d.h. zum Objekt des Verbums wird. Zwischen den verschiedenen Präpositionen ist eine Abnahme der „Affizierungsenergie“ von direkt zu r sowie folgend m und n festzustellen. Auch wenn in VII 50c-d unterschiedliche Präpositionen verwendet werden, erscheint es dennoch unwahrscheinlich, dass einander entgegengesetze Bedeutungen vorliegen. In der vorliegenden Übersetzung wird daher für beide Aussagen „abwehren“ gewählt, wobei einmal der Angesprochene abwehrt und einmal N. In CT 666 VI 293s steht die Aufforderung „sich zurückzuziehen“ (ḥꜢ⸗kḥmḥꜢ⸗k). Bei dem Begriff Ꜣkr ist das Determinativ bzw. das Ende der Zeile beschädigt. BARGUET,TS und CARRIER,TS gehen von einem Plural aus und übersetzen „les Akerou“, FAULKNER,AECT wählt den Singular und lässt eine Lücke. Nach MCDONALD,Metaphorfortroubledtimes,34 ist das Seth-Tier ein mögliches Determinativ für die Ꜣkrw, „earth-gods“. In ihrer Auflistung der Belegstellen der Sargtexte auf 36,Anm.a nennt sie CT 846 VII 50c jedoch nicht. Neben der Übersetzung als Personengruppe ist zu überlegen, inwieweit mit Akeru der Boden bzw. die Erdoberfläche gemeint ist. Für die Übersetzung als Person spricht die Präposition n, sollte Aker als Bezeichnung der physischen Erde gemeint sein, wäre die Präposition r zu erwarten. Auch wenn der Text nicht tꜢ o.ä. für Erde schreibt, könnte die Aussage beabsichtigen, dass der Angesprochene den Blick nach unten richten soll. Für die Bedeutung Aker als „Erde“ vgl. in Sq6C auf der Rückseite die Aussage in CT 366 V 27e, „die Sandalen auf Aker festmachen“. Das Ende in VII 50d bedarf einer Kommentierung, denn es erfordert geringe Eingriffe, um ein Verständnis zu ermöglichen. Die Streichung des t ermöglicht die Lesung ḫsf m, „bestrafen“. Der zu Beginn von CT 846 angesprochene km-ḥꜢ.t wird aufgefordert, sein Gesicht zu Boden zu senken, denn N ist einer, der den bereits zuvor genannten „Zornigen“, den „Aufrührer“, abwehrt. Weiterhin stellt sich die Frage, wie ḏbꜢ in diesem Satz zu verstehen ist. Zunächst würde man in Analogie zu nšn ein inhaltlich negatives Subjekt erwarten. VAN DER PLAS,Index gibt für ḏbꜢ in VII 50d „meaning unknown“ an, VAN DER MOLEN,Dictionary führt VII 50d in seinen Belegen nicht auf. Beide geben für die Belegstellen von ḏbꜢ in den Sargtexten positive Begriffe wie „to clothe“, „to provide“, „to occupy“ an. Vergleicht man die Bedeutungen nach WBV,555,5–556,10, so kommen am ehesten die Bedeutungen „Böses vergelten“, „ersetzen“ in Frage. Eine weiterere Möglichkeit geht auf einen Vorschlag von HarcoWillems (mündliche Ausage) zurück, der eine Ableitung von „Block, Barren“ (WBV,553,7–554,15), beispielsweise „Blockierer“ in Betracht zieht. c In VII 50 stellt sich die Frage nach dem Subjekt dieses Satzes. BARGUET,TS, CARRIER,TS und FAULKNER,AECT, gehen von einer 1. Person Singular aus, die häufig nicht geschrieben wird. FAULKNER,AECT, „I am in front of you, so turn yourself about“; BARGUET,TS, „Je suis devant toi, retourne-t-en“; CARRIER,TS, „(Je suis) devant toi, tu peux t’en retourner”. Da der gesamte Text jedoch in der 3. Person gehalten ist, mit Ausnahme der Anreden in der 2. Person Singular, ist auch an dieser Stelle eine 3. Person Singular zu ergänzen, die jedoch mutmaßlich bei der Umformung des Textes von einer 1. Person Singular in die 3. Person Singular entstanden sein sollte. Das fehlende Subjekt könnte ein Suffix oder der Name des N sein. Nach HarcoWillems (mündliche Ausage) kann auch eine ungeschriebene Endung w für die 3. Person Plural anstelle von sn vorliegen, vgl. EDEL,DieHerkunftdesneuägyptisch-koptischenPersonalsuffixder3.PersonPlural–w,17–38, spez. 19 und 28 für Schreibungen der Präpositionalverben. In CT 847 ließe sich der Plural auf die in VII 50c im Plural genannten Akeru beziehen. Eine weitere Möglichkeit ist nach mündlicher Aussage von JochimQUACK eine Null-Element, d.h. „(Es) ist vor dir“. In diesem Fall ist im Kontext der vorliegenden Interpretation des Textes, nach der das Horn angesprochen wird, allerdings unklar, worauf sich „es“ bezieht. Meines Erachtes liegt daher ein Bezug zu der/den Person/en vor dem km-ḥꜢ.t vor, d.h. N oder den Akeru. Für die Bedeutung von wḏb als „umwenden“ ist auf verschiedene Belegstellen des TLA zu verweisen, aus denen hervorgeht, dass wḏb in Verbindung mit Ungemach und Unheil verwendet wird: Tb 96/97, jw sꜢb.w wḏb⸗g ḥr⸗j, „Das Ungemach(?), es hat sich nicht gegen mich gewandt“ (pLondon BM EA 10477 (pNu),LAPP,ThePapyrusofNu, Pl.56–57, Übersetzung nach nach BACKESin:TLA); Tb 97, jwsbj.nwḏbḥr⸗j, „Was auf mich gewendet war, ist vergangen“ (pTurin Museo Egizio 1791,Übersetzung nach BACKESin:TLA) und in der „Lehre eines Mannes für seinen Sohn“, wḏbsḫwnrwḏꜢsw, „(Denn) gegen den, der ihn schlichten will, wendet sich der Streit“ (oMoskau 4478 + oBerlin P 9026, Verso, Übersetzung nach nach Dilsin:TLA). In anderen Belegstellen wird wḏb jedoch auch in der Bedeutung „umwenden“ bei Opfern oder vom Körper des N verwendet, was in Kontext von CT 848 jedoch auszuschließen ist. In CT 846 VII 50e ist wḏb, „sich umwenden“ auf eine Person bezogen, in diesem Fall den km-ḥꜢ.t. In übertragenem Sinn ist es somit die Ungemach durch den km-ḥꜢ.t, die umgewendet wird. d Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT übersetzt mit Partizip „you shall not allow anyone to come to you about it who comes from mtš“; BARGUET,TS übersetzt mit Subjunktiv und Partizip „Tu n’a pas permis que vienne à toi à ce sujet celui qui vient...“; CARRIER,TS, „Il n’est pas question que tu permettes que vienne à toi à ce sujet celui qui vient“. Die Bedeutung und Lesung des letzten Wortes ist schwer verständlich. Das Zeichen am Ende ist entweder ein Determinativ oder ein š-Zeichen. Es ist in Erwägung zu ziehen, ob das Wort mt, „Toter“, gemeint ist oder es alternativ als Schreibung eines (unbekannten) Wortes mtš zu verstehen ist. Dabei handelt es sich nach FAULKNER,AECT um eine ohne Ortsdeterminativ geschriebene Ortsangabe. Die Tatsache, dass kein Ortsdeterminativ geschrieben ist, und es keine Parallele gibt, lässt diese Möglichkeit jedoch unwahrscheinlich erscheinen. Wegen der Schreibung rd mit dem Stamm, handelt es sich um die Negation des Perfekt oder Prospektiv. Da die negierte Aussage auf die Feindlichkeit des km-ḥꜢ.t gegenüber N zu beziehen ist, deren Gewalt als „angedroht“, aber „noch nicht eingetreten“ zu bewerten ist, wird an dieser Stelle der prospektiven Variante der Vorzug gegeben. Eine Übersetzung von rd als „veranlassen“ lässt einen nachfolgenden Subjunktiv erwarten, der jedoch nicht vorliegt. Vielmehr sollte die Form von jw entweder als Relativform des Perfekt jj.t.n⸗k (vgl. ALLEN,MiddleEgyptian,349,§ 24.3) oder
DIE TEXTE: CT 846
77
als sḏm⸗f Form mit indefinitem Pronomen t(w) zu lesen sein. Die Übersetzung mit Relativform lautet: „… das, weswegen du gekommen bist“; die Übersetzung mit indefinitem Pronomen lautet: „… dass man zu dir kommt deswegen“. Nach inhaltlichen Gründen ist davon auszugehen, dass der angesprochene km-ḥꜢ.t kommt. Daher folgt die Übersetzung der Relativform. Die dritte Verbform jj ist ein perfektives Partizip (vgl. ALLEN,MiddleEgyptian,324,§23.6), weshalb es als „Kommender“ zu übersetzen ist. Der „Kommende“ ist das Subjekt des Adverbialsatzes, der an dieser Stelle prospektivisch übersetzt wird, in Anschluss an den vorhergehenden Satz. Ein Infinitiv kann an dieser Stelle nicht vorliegen, da er eine Form jj.t oder jw.t erfordert. Der Vergleich mit CT 666 zeigt, dass die Zeilen VII 50f-g dort in VI 294a zu einem kurzen Satz zusammengefasst sind: j(w)⸗kšw.tjšm⸗kšwtj, „Du kommst indem du nichts hast und du gehst indem du nichts hast“. Für das Verständnis von CT 846 ergibt sich somit deutlich, dass die Beschreibung des Kommens in VII 50f und die des Fortgehens in VII 50g als Einheit aufzufassen sind. Der unverständliche Abschnitt in VII 50f, jjmmt ist vergleichbar mit der Aussage in VI 294a, j(w)⸗kšw.tj, „Du kommst indem du nichts hast“. Anstelle der Übersetzung als Aussage scheint ein Vokativ als Fortsetzung der Anrede an den Aufrührer passend: „(Oh du,) der als Toter kommt“. e Dieser Satz bildet den zweiten Teil zum vorhergehenden Satz. Dort war vom Kommen des km-ḥꜢ.t die Rede, nun wird sein Fortgang beschrieben. Aus diesem Gegenüber der Verben wird deutlich, dass šm als „fortgehen“ zu übersetzen ist. Für die Ergänzung der Lücke ergibt sich eine Möglichkeit aus CT 666 VI 293t: jmḏdNpnḏdrn⸗kpj, „Veranlasse nicht, dass N spricht. Einer der deinen Namen sagt ist dies“. Der zweite Satz steht in CT 846 VII 50h, der erste Satz passt vom Umfang her in die Lücke in VII 50g. Die bisherigen Übersetzungen, die von der Nennung des Gottes Schu ausgehen, sind auszuschließen und tragen nicht zu einem besseren Verständnis von CT 846 bei: FAULKNER, AECT, „If you go Shu will go”; BARGUET,TS und CARRIER,TS, „Si tu viens, Chou viendra“. Die Übersetzung von šw.tj kann neben „leer sein von …“ oder „frei sein von…“ (WBIV4266–10) auch „Mangel haben“ (WBIV,427,12–17) oder „leer sein“ (WBIV,426) bedeuten. Im Sinne von WBIV,427,20 kann der km-ḥꜢ.t als „Notleidender“ verstanden werden. f Durch die Verbindung dieses Satzes mit VII 50h weicht die vorliegende Übersetzung von den bisherigen Übersetzungen ab: FAULKNER,AECT, „tell this name of yours [to] the copulator of multitudinous of begettings; that is your need“; BARGUET,TS, „Ce tien nom est dit à celui celui qui féconde des multitudes et des engendreuses; c’est ton besoin“; CARRIER,TS, „dise ce nom qui est tien à celui qui féconde les myriades de génitrices (car) c’est une nécessité pout toi“. Als Ergänzung für die Lücke vor nknk wird jr als Präfix des Partizips von nknk in Betracht gezogen. Für die Lesung von ῾šꜢ.wt mit Determinatv der Frau wird die Bedeutung „gewöhnliche Frauen“ angesetzt. Vgl. dazu die Anmerkungen zu „gewöhnlich“ bei FISCHER-ELFERT, Die Vision von der Statue im Stein, 51, Anm. 118. Auffällig ist das sich anschließende wtt, das im Singular steht. Möglicherweise handelt es sich um eine zusätzliche Angaben im Genitiv zu den Frauen. Dabei ist nicht nicht eindeutig bestimmbar, ob es sich um „den Gezeugten“ oder „den Zeugenden“ handelt. Wenn die Wurzel wtṯ anderweitig in Sq6C verwendet wird, vgl. die Besprechung in PT 358 (Kap. 4.7.4.3), bezeichnet sie meist N. Für CT 846 ist diese Verbindung eher auszuschließen. In der vorliegende Übersetzung wird erwogen, dass sich die Bezeichnung „der mit gewöhnlichen Frauen schläft“ auf eine im Diesseits lebende Person bezieht, den Sohn von N. Dieser wird demnach zusätzlich als „der (von N) Gezeugte“ bezeichnet. Die nächste Aussage betrifft gꜢ.t⸗k. Die Übersetzung von gꜢ.t hat zwei Hauptbedeutungen: 1. „Mangel/Not“ nach WBV,152,14–15 und 2. gꜢ.wt nach WBV,153,3–4 und altes gj.t nach WBV,157,9 in der Bedeutung „Pflicht/Leistung“. VAN DER PLAS,Index gibt gꜢ.t, „tribute“ an sowie gj.t/gw.t, „tribute“ mit den Belegstellen CT 666 VI 294b, gjw.t⸗k pjḥsw; CT 667 VI 295j, gꜢw.t⸗kḥsw; CT 688 VI 318m/r (B1Bo), gꜢw.t⸗kḥsw. Diese drei Parallelstellen innerhalb der Sargtexte sind immer im Kontext der Abscheusprüche. Auffällig ist, dass auch die Parallele in CT 666 hier von der Abscheu spricht. Üblicherweise wird die Abscheu vor Exkrementen von N ausgesagt. Mit Blick auf die Parallele in CT 666 VI 294b, die klar auf „Mangel“ hindeutet, ist auf die Bedeutung von nk mit homosexueller Konnotation zu verweisen, vgl. PARKINSON,„Homosexual“Desire,61–64, mit Verweis auf nk in Tb 125 und in verschiedenen Sargtexten, jedoch ohne Angaben für VII 50h. Für CT 846 wird diese Bedeutung ausgeschlossen, da eindeutig Frauen als Geschlechtspartner genannt werden. In den Parallelen der Sargtexte überwiegt die negative Bedeutung von gꜢ.t als Mangel deutlich. Aus dem Kontext von CT 846 ist hingegen nicht direkt ersichtlich worin der Mangel besteht. Der Verweis auf „gewöhnliche Frauen“ ist in diesem Zusammenhang wohl nicht abwertend gemeint. Bei einer Anrede an den Wächter ist denkbar, dass das Wissen von N ihn in Not bringen kann und ihn zur Umkehr zwingt. Gleichzeitig kann dann nicht ausgschlossen werden, dass es die „Pflicht“ des Wächters ist N passieren zu lassen, so wie es in den bisherigen Übersetzungen verstanden wird. g Das hier als sḏ.t transkribierte Wort kann ebenso als ḫ.t gelesen werden, da es nur mit dem Zeichen × geschrieben wird. An dieser Stelle wurde entsprechend CT 666 VI 294c sḏ.t gewählt. Die Ergänzung zwischen dem von DE BUCK angegebenen s und w wurde nach CT 666 VI 294d ergänzt zu: pr.t.n[⸗k jm]⸗s j[w.t⸗k jm⸗s] [...] ḫr⸗f. Das Verb jwj sollte in der Orthografie als jw geschrieben sein, da DE BUCK noch Spuren des w erkannte. Die entsprechende Form in VI 294d wird jy.t.n⸗kjm⸗s geschrieben, d.h. es liegt eine Relativform vor. Übersetzung dieser Stelle bei FAULKNER,AECT als Relativform „fire ... which went forth to you from it, which came to you from it“, ebenso BARGUET,TS, „le feu ..., duquel tu es sorti et dans lequel tu es venu“ und CARRIER,TS, „le feu ... dont tu es sorti (et) dans lequel tu es revenu“. In beiden Fällen liegen perfektive Relativformen vor, vgl. ALLEN,MiddleEgyptian,348, §23.3. Das in VII 50j ergänzte Suffix-k drückt die Parallelisierung der Handlungen des Herauskommens von „Du“
78
KAPITEL 4
und Feuer aus. Es ist anzunehmen, dass die beiden Verben prj und jwj ein sich ergänzendes Gegensatzpaar bilden, welches den Vorgang des Herausgehens und den des Zurückkehrens umfasst. Die Präposition m steht daher einmal für „aus (heraus)“ und einmal für „(hinein) in“. Das am Ende von VII 50k erhaltene [...]ḫr⸗f hat in CT 666 keine Entsprechung. Auf die problematische Einordnung des Bezuges des Suffix-f wird im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ eingegangen werden. h Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „and he shall not put danger about N“ mit Verweis auf PT 372 § 652 für sw.t; BARGUET,TS, „Il ne cause pas de préjudice derrière l’Osiris N que voici“; CARRIER,TS, „Il ne peut provoquer de péril derrière ledit Osiris N“. Für sw.t mit der Bedeutung „Schaden“ vgl. WBIV,59,18. PT 372 § 653 wird von FAULKNER,AEPT übersetzt „... and set danger against him“. ALLEN,PT dagegen übersetzt sw.t als Pronomen „so [give] what is his against him“. Das maskuline Suffix-f in VII 50l kann sich nicht auf N beziehen, da dieser Objekt des Satzes ist. Bereits im vorhergehenden Satz gab es ein maskulines Suffix-f, das sich mutmaßlich auf den km-ḥꜢ.t bezieht. In CT 666 ist die vergleichbare Aussage mit nrd.n völlig anders. Dort ist N als Subjekt angegeben, das seine Ach-Kräfte rettet. i Die Bedeutung des Begriffs nḏḏ ist unbekannt. Nach VAN DER PLAS,Index gibt es Parallelen in CT 657 VI 278j und CT 666 VI 294o eingetragen als „body part“ und in CT 84 II 50b (nur in der Version von Sq6C, die auf dem Boden steht) mit „meaning unknown“. In CT 657 wird nḏḏ parallel zu „Mund“ gebraucht, sḫn⸗jnngm.n⸗jmrꜢ⸗j ḥꜢmt⸗jgm.n⸗jẖrnḏḏ⸗j, „Ich werde dies suchen, das ich finde mit meinem Mund. Ich werde das einfangen, was ich finde unter meinem nḏḏ-Körperteil“. Am Ende des Textes wird die Heka-Kraft im Leib beschrieben, sḫꜢ.n⸗jḥkꜢ.wnb.w ntj m ẖ.t⸗j tn. Auch in CT 84 II 49e werden Heka-Kräfte überreicht. Es ist wahrscheinlich, dass das nḏḏ-Körperteil etwas mit der Aufnahme der Heka-Kräfte zu tun hat. j Für die Ergänzungen vgl. CT 666 VI 294p. Bei DE BUCK,ECTVI–VII ist sꜢw in VII 50n mit dem Stadtdeterminativ geschrieben, die Parallele in CT 666 VI 294p jedoch mit Golddeterminativ. Meiner Ansicht nach, handelt es sich auch bei Sq6C nicht um das Stadtdeterminativ, sondern um ein unsauber geschriebenes Kragenzeichen als Determinativ für Gold. Diese Variante fügt sich gut an den vorherigen Satz, in dem ebenfalls ein Körperteil aus wertvollem Material genannt wird. Der Begriff sꜢꜢ als Gold mit dem Determinativ des Kragenzeichens steht auch in PT 414 § 706, dort als Material des Thrones des Re. Die von DE BUCK abweichende Segmentierung mit der Satzgrenze zwischen wr.t und ῾b.wj ergibt sich sowohl aus der Parallele in VI 294p als auch aus dem inhaltlichen Aufbau mit einer Aufzählung von Körperteilen und wertvollen Materialien. Daher ist die Zuordnung des Satzes zur Göttin Neith, von der EL-SAYED, LesrôlesattribuésàladéesseNeith,291–292 ausgeht, auszuschließen. Die Übersetzungen von FAULKNER,AECT, BARGUET,TS und CARRIER,TS beginnen ihre Sätze jeweils mit wr.t. k Das Determinativ von sbꜢ.tj sind zwei Sterne. Die Schreibung ist Femininum, was sehr selten und anderweitig nur in pChester Beatty I vs. C1, 1f und PT 684 § 2061b belegt ist. FAULKNER,AEPT übersetzt PT 684 § 2061b „Be long enduring, O King, on the underside of the sky with the Beautiful Star upon the bends of the Winding Waterway”. Als Erklärung der Feminin-Endung verweist er auf die mögliche Beziehung zu Sothis. ALLEN,PT übersetzt „N will remain more than you beneath the sky’s belly, as the young girl’s helmsman on the bends of the Winding Canal“. PT 684 beschreibt den Himmelsaufstieg des Königs, ohne weitere Gemeinsamkeiten zu CT 846 aufzuweisen. l Die Zeilen VII 50q-t sind ergänzt nach den Parallelen in VI 294p-t. Allerdings ist die Lücke nicht groß genug für eine Ergänzung des vollständigen Satzes jbḥ.wn.wNpnḫtm⸗snẖr⸗fmbjꜢsb.t. Zusätzlich erscheint das von DE BUCK, ECTVII gelesene Ꜣ unpassend. Das Ꜣ ist auf dem Foto nicht zu erkennen, weshalb nicht auszuschließen ist, dass dort ein m stand. Es ergeben sich verschiedene Möglichkeiten den Satz zu verkürzen, ohne den Sinn zu verlieren. Der Vergleich mit den anderen drei Sätzen zeigt, dass in Sq6C stets nur die Präposition ḫr⸗f, aber kein Verb ḫtm⸗sn wie in CT 666 VI 294p und 294w steht. Daher wurde ḫtm⸗sn in der Ergänzung ausgelassen. Darüber hinaus ist es möglich, dass anstelle von bjꜢsb.t nur bjꜢ geschrieben stand. Die Bedeutung von bjꜢsb.t ist ohnehin problematisch, vgl. Kap. 4.6.3.4 Anm. k. Auffällig ist, dass VII 50q, der letzte der vier Sätze in VII 50m-q, mit jw eingeleitet wird. Die drei Parallelsätze in CT 666 VI 294o-r sind alle ohne einleitendes jw. m DE BUCK,ECTVII gibt als letztes Zeichen vor der Lücke einen Arm an, die erhaltenen Spuren lassen jedoch auch die Lesung als obere linke Hand des Ka-Zeichens zu, vgl. ḥkꜢ in VII 50u. n Die Ergänzung nḥm erfolgt aus der Parallele in VI 294s, die erhaltenen Spuren in VII 50s lassen keine eindeutige Lesung zu, deuten aber darauf hin, dass erst nach dem n des sḏm.n⸗f das Determinativ des schlagenden Arms steht. o FAULKNER, AECT, BARGUET, TS und CARRIER, TS übersetzen eine negierte Vergangenheitsform, „N has not given ...“ bzw. „Il n’est pas question que ledit Osiris N donne“. Die Vergangenheitsform der Sätze VII 50r-s wird dadurch fortgesetzt. Dieser Möglichkeit schließe ich mich aus inhaltlichen Überlegungen an, wenngleich eine Übersetzung als Futur möglich ist. In CT 666 VI 294s-t stehen ḥkꜢ, Ba und Ach hintereinander. In CT 846 VII 50r-t ist die Reihenfolge [Lücke], Ach, [Lücke]. Die erste Lücke in VII 50r ist sicherlich mit ḥkꜢ zu ergänzen, die dritte entweder mit Ba oder Ach, je nachdem, ob der Vollzähligkeit der drei Begriffe oder der Parallelität von VII 50t und VI 194t Vorrang gegeben wird. In der obigen Übersetzung wurde die erste Möglichkeit gewählt, wobei die zweite ebenso möglich ist. p Der Anfang des Rubrums fehlt und die bisherigen Übersetzungen machen keine Vorschläge zur Ergänzung. Betrachtet man den Aufbau der Rubren in Sq6C auf der Rückseite, so fällt auf, dass sie stets mit einem Infinitiv beginnen, vgl. S. 512. Dies sollte auch in CT 846 der Fall sein. Da jedoch das Verb jṯj nicht zu Beginn des Rubrums
DIE TEXTE: CT 846
79
steht, ist ein weiters Verb anzunehmen. Eine Ergänzung mit rꜢn[...], „Spruch des [...]“, ist auszuschließen, da eine solche Formulierung aus dem Schema von Sq6C fällt. In Verbindung mit der thematischen Auseinandersetzung von N und km-ḥꜢ.t ist es möglich etwas wie „Abwehren“ anzusetzen. In Verbindung mit der Beschreibung der Körperteile des N ist auch „Ausstatten“ möglich, welches sich mit dem Ergreifen von Heka-Kraft ergänzt. Das im Rubrum verwendete Verb jṯj wird im Text selbst nicht verwendet, dort ist die Rede davon, dass N die Kräfte holt (jnj), rettet (nḥm) und nicht fortgibt (n rdj). Eine weitere Ergänzungsmöglichkeit ergibt sich aus der Nennung des km-ḥꜢ.t in CT 586. Nach dem Rubrum von CT 586 VI 205h, ḫsfrrk,ḫsfmḥ[…]ḥkꜢ.w, „Abwehren der Rerek-Schlange, Abwehren des Krokodils […] Heka-Kräfte“, werden feindliche Wesen abgewehrt. Für CT 846 könnte man daher denselben Titel oder, da der Platz etwas zu gering erscheint, eine Ableitung davon vorschlagen: [ḫsfkm-ḥꜢ.t]jṯḥkꜢ.w, „Abwehren des km-ḥꜢ.t und ergreifen der Heka-Kräfte“. Für CT 586 VI 205j könnte das Rubrum nach CT 846 VII 50u ergänzt werden zu: ḫsfrrk,ḫsfmḥ[jṯ]ḥkꜢ.w, „Abwehren der Rerek-Schlange, Abwehren des Krokodils und [Ergreifen] der Heka-Kräfte“. Ein vergleichbarer Vorschlag zur Ergänzung des Rubrums wird bereits von EL-SAYED,Lesrôlesattribués àladéesseNeith,291–292, angedacht.
4.6.3.3 InhaltlicherKommentar Die Handlung von CT 846 wird bestimmt durch die zwei sich gegenüberstehenden Hauptpersonen N und km-ḥꜢ.t. Letzterer tritt als ein Angreifer auf, der von N abgewehrt wird. Diese Auseinandersetzung wird in vier Abschnitte eingeteilt. Ein wichtiger Paralleltext zu CT 846 ist CT 666, der für den Kommentar immer wieder herangezogen und CT 846 im anschließenden Kap. 4.6.3.4 gegenübergestellt wird. Der erste Abschnitt stellt die Anrede an den km-ḥꜢ.t in der Vielzahl seiner Namen dar, die nach den ersten auffordernden Worten „Du sollst weichen“ genannt werden. Die Tatsache, dass der Text mit den Worten „Du sollst weichen“ beginnt, zeigt die Bedeutung der Abwehr gegen die angesprochene Person. Die Namen geben Auskunft über das Wesen des Angreifers. In CT 846 wird diese Person durch drei wichtige Merkmale bestimmt: 1. Der Name km-ḥꜢ.t ist neben CT 666 VI 293o auch in der Variante als km-ḥr in CT 586 VI 205i und in Tb chapitre supplémentaire 166 belegt. In diesem Text wird ein löwengestaltiger Gott angerufenen: jpꜢrwkm-ḥrdšrjr.tjḥrstjmjšp.tj⸗f. In CT 666 wird der km-ḥꜢ.t jeweils mit hꜢ⸗k angesprochen und es ist somit deutlich, dass dieser zurückweichen soll und abgewehrt wird. CT 586 stellt einen Text zur Abwehr der Rerek-Schlange dar, der, beispielsweise in der Beschreibung von N als ein mit Heka-Kraft Ausgestatteter, weitere inhaltliche Gemeinsamkeit zu CT 846 und CT 666 aufweist. 2. Eine direkte Parallele des Beinamens „der erfahren ist mit dem Duft“ ist nicht bekannt. Betrachtet man die anderweitige Verwendung von sšꜢ in den Sargtexten, so sind folgende Texte zu nennen: CT 38 I 160a, jskswrḫ(.w)ẖnw⸗ṯnšsꜢ.wmjr.t.n⸗ṯnnb.t, „während er (der Verstorbene = der Vater des Sprechers) euer Inneres (ihre Gedanken) kennt und erfahren ist mit allem, was ihr gemacht habt“; CT 484 VI 54c-d, jnkrḫ(.w)wꜢ-t⸗fšsꜢmšm.wt⸗f, „Ich bin einer der den Weg kennt, der erfahren ist mit seinem Gehen“; CT 666 VI 293o, ḥꜢ⸗k km-ḥꜢt šsꜢ m stj⸗f, „Zieh dich zurück, der mit dunkler Stirn (km-ḥꜢt), der erfahren ist mit seinem Duft“. Es zeigt sich kein einheitliches Bild, denn in CT 38 und CT 484 wird šsꜢ auf N bezogen, der dadurch sein Wissen unterstreicht, während in CT 666 und CT 846 es dem Gegenüber des N zugesprochen wird. Eine Parallele zu „Erfahrung mit Duft“ gibt es nicht. Die Bedeutung der Aussage über den „Duft“ kann an dieser Stelle nicht endgültig geklärt werden. Aus dem im Folgenden zu betrachtendem Haus des Löwen lässt sich schließen, dass es sich um den Duft von Natron handelt (vgl. 3.). 3. Der km-ḥꜢ.t gehört zum Haus des Löwen, das in weiteren Sargtexten genannt wird: In CT 941 VII 154a (pGard.III), dy-m-rꜢ[...]Rwḫntḥw.tḥsmn, „Derjenige der in den Mund gibt ... der Löwe im Haus des Natron“, steht das Haus in Verbindung mit dem Haus des Natron, mehr dazu im Folgenden. Entsprechend der Nennung von Natron wird in CT 941 die Reinigung des Sprechers thematisiert.
80
KAPITEL 4
4. Neben dem Haus des Löwen ist in anderen, inhaltlich vergleichbaren Texten vom Haus des Ruti die Rede. Dabei wird der Name des Hauses nicht mit dem (einzelnen) Löwen (rw). sondern mit dem Löwenpaar (rw.tj) in Zusammenhang gebracht. Im Folgenden wird das Haus des Ruti als weitere Parallele zum Haus des Löwen betrachtet (vgl. auch Anm. 315). Das Haus des Ruti wird in PT 688 § 2081a-b, jsṯswkꜢnNpnnnṯrsḫpswnRw.tj, „Der Ka des N wird erhoben zu dem Gott, der ihn zu Ruti führt“ und PT 688 § 2086a, wrs῾ḥnNmḥw.tRw.tj, „Groß ist die Würde des N im Haus des Ruti“ genannt. In PT 688 stellt das Haus des Ruti eine Station auf dem Weg zu Atum dar. Auch in CT 383 befindet sich N auf dem Weg zu Atum und wird dabei von einem Wächter kontrolliert. Über das Haus des Löwen (bzw. Ruti) lassen sich somit folgende Merkmale zusammenfassen: Es handelt sich nach WILLEMS um ein Haus, das bewacht wird, das mit Reinigung zu tun hat und das auf dem Weg zu Osiris bzw. Atum liegt.310 Am Ende dieses Wegs liegt der Ort, an dem der Körper des Osiris ruht und der sich nach WILLEMS mit der „Höhle des Osiris“ (ṯph.tn.tWsjr) zusammenbringen lässt. Das Haus des Ruti unterliegt daher Zugangsbeschränkungen, weshalb die Berechtigung von N für den Zutritt zu diesem Ort überprüft wird.311 Über diesen geschützen Bereich ist auch bekannt, dass N dort seine Feinde besiegen muss, was zum Kontext der Abwehr des km-ḥꜢ.t in CT 846 passt.312 Die „Höhlen“ werden in Sq6C in CT 847, der an CT 846 anknüpft, genannt. Zur Bedeutung des Hauses des Natrons hat sich KLOTHgeäußert.313 In ihrer Untersuchung zeigt sich die Zugehörigkeit des Natronhauses zur Mundöffnung und möglicherweise zum Balsamierungssritual. Ab dem Neuen Reich wird eine räumliche und funktionale Verbindung zum Tempelsee deutlich und in der Spätzeit findet es Eingang in den Osiris-Mythos. Für das Alte Reich gibt es neben der Erwähnung in Titeln einen Beleg in PT 540 § 1329d. Diese Textstelle ist nach KLOTH in Bezug auf die Mundöffnung zu lesen. Sie übersetzt: wp rꜢ⸗k jn ḏwꜢ-wr m ḥw.t-nb wp rꜢ⸗k jn tt.wj ḫntj.wj ḥw.t-ḥsmn, „Geöffnet werde dein Mund durch den Dua-wer im Goldhaus, geöffnet werde dein Mund durch die beiden tt.wj, die vor dem Natronhaus sind“. Nach SETHE handelt es sich bei den tt.wj um zwei „Einheiten“ bzw. zwei der vier Horuskinder.314 KLOTH zieht in Erwägung, dass die tt.wj eine Umschreibung der Ru-Löwen sind, die auch anderweitig in Verbindung mit dem Natronhaus stehen. Für diese Beziehung verweist sie auf CT 941 VII 154a, […]rw(⸗?)ḫnt(j)ḥw.t-ḥsmn[…], „[…] der rw(?)-Löwe, der vor dem Natronhaus ist“. Für die Frage der Identität des Löwen mit Ruti vgl. ebenfalls KLOTH.315 Für die bereits in PT 540 vorkommende enge Verbindung von Goldhaus und Natronhaus nennt KLOTH weitere Belegstellen aus späteren Epochen und zeigt, wie das Natronhaus ab dem Neuen Reich sowie speziell in ptolemäischer Zeit ein fester Bestandteil der Tempel ist.316 Als solches wird es auch im Buch vom Tempel genannt.317 In CT 666 werden die Namen der beiden Häuser anders verwendet. Anstelle des Hauses des Löwen in CT 846 VII 50a wird in CT 666 VI 293p das Haus der Wüste (ḥw.tsmj.t) genannt. Dieses wird im weiteren Verlauf von CT 846 ebenfalls genannt (VI 50j) und steht dort in Parallele mit CT 666 VI 294c. Somit wird deutlich, dass das Haus des Löwen und das Haus der Wüste identisch sind, wobei dieses Haus unterschiedlich bezeichnet werden kann. Die weitere Anrede des Angesprochenen als „Aufrührer, der ausschickt im Zorn“ und „Bote des Seth, der von seinem Raub lebt“ bilden eine thematische Einheit. Der km-ḥꜢ.t wird mit sethianischen Attributen in Verbindung gebracht und sogar als dessen Bote bezeichnet. Die enge Zugehörigkeit von WILLEMS,Heqata,267–270. In diesem Zusammenhang spielt das nms, welches in CT 846 jedoch nicht genannt wird, eine wichtige Rolle, vgl. dazu GOEBS,UntersuchungenzumSymbolgehaltdesnms,157. 312 WILLEMS,Heqata,315,Anm.1906. 313 KLOTH,DasNatronhaus,203–216. 314 SETHE,KommentarV,33. 315 KLOTH,DasNatronhaus,204mitAnm.8–12. 316 KLOTH,DasNatronhaus,205–207. 317 KLOTH,DasNatronhaus,216,Anm.56 und QUACK,Theologisierung,227. 310 311
DIE TEXTE: CT 846
81
ẖnnw zu Seth und die Verwendung dieses Begriffs als dessen Spitzname hat ZANDEE bearbeitet.318 In einigen Fällen wird ẖnnw mit Sethdeterminativ geschrieben, in Sq6C ist dies jedoch nicht der Fall.319 Das Ausschicken des Boten erfolgt während der Bote in Zorn ist. Der Verweis auf den Zorn (nšn) ist ein weiterer Hinweis auf den sethianischen Aspekt des Angreifers. Ebenso wie ẖnnw wird auch nšn als Attribut des Seth verwendet. Auf die negative Rolle von Boten, u.a. bei Bastet oder Seth verweist VALLOGIA.320 Für die sich in den Handlungen des Seth zeigende Feindlichkeit verweist er auf CT 666 VI 294l und CT 846 VII 50b und für den Angriff von Schlangen der Bastet auf CT 378 V 41c. Gegen diese Feindlichkeit muss sich N mit Sprüchen und Wissen verteidigen, was nach VALLOGIA aus CT 236 III 304f-305b, CT 387 V 54b-55b und CT 458 V 331g-j hervorgeht. Als Beispiel dafür, dass die Boten auch bei der Bestrafung anwesend sind, nennt er CT 45 I 196d. Eine andere Situation stellt sich nach KOENIG in CT 573 VI 179g (Kannibalenspruch) dar: wp.t⸗j pw ḫns.w hꜢb.w r ḫsf.w, „Es ist mein Bote Chons, der ausgeschickt wird gegen den Gegner“ (mit Götterdeterminativ).321 Dort ist die Situation umgedreht und N schickt seinen Boten mit Feindlichkeit gegen seine Widersacher. Neben der negativen Rolle der Boten, gibt es auch eine positive Rolle.322 Dabei zeigen sich die Boten als Bedienstete und Helfer des Verstorbenen bzw. der Götter. Diese Boten sind sich ihrer Aufgaben bewusst und begleiten N und Götter bei ihrer Mission. Der dritte sethianische Aspekt verbirgt sich im Ausdruck ῾wꜢ, „Raub“, der auch anderweitig in Verbindung mit Seth verwendet wird. HORNUNG bezieht den in der 6. Stunde des Amduat genannten ῾wꜢjw auf Seth („Ich bin jener Horus ..., der seinen Vater gerettet hat, ..., der seine Feinde geschlagen hat und den Räuber [= Seth] dort vertrieben hat“).323 Im Zusammenhang damit verweist er auf den vergleichbaren Inhalt von Tb 138. Dort stellt sich der Sprecher als Horus vor, der u.a. die Feinde schlägt und der den Raubenden (= Seth) vertreibt (jnkḤrpwj...ḥwḫftjw⸗fdr῾wꜢjm...). Einen weiteren Bezug sieht BORGHOUTS, der ῾wꜢw mit Apophis (vgl. CT 414 V 244f und 247c) in Verbindung bringt.324 Die Angreifer Seth und Apophis wenden sich gegen zwei Aspekte des Sonnengottes: Seth gegen den mumiengestaltigen Osiris und Apophis gegen den in der Barke fahrenden Re. Zur Bedeutung von ῾nḫ m ῾wꜢ äußert sich auch GARDINER bei der Bearbeitung von Hymnen an Sobek im pRamesseum C: 1. Hymne: „Hail to thee who didst arise from the Primeeval Waters, lord of the low-lying lands, ruler of the desert edge, ... who crossest the backwaters, powerful god whose seizing cannot be foreseen, who livest by plunder, who fares downstream by his own goodnees, ...”.325 GARDINER verweist für ῾wꜢ auf Tb 29 (BUDGE 29,8 und 188,13). Im Totenbuch findet sich das Motiv des Raubens häufiger in Zusammenhang mit dem Herz, vgl. Tb 28 („O ihr Geschwänzten des Osiris, die den Seth erblickten. O ihr, die ihr euch umwendet zu dem, der ihn geschlagen hat, als er die Dinge raubte“ und „Mein Herz soll nicht fortgenommen werden“), Tb 29 („Zurück du Bote von jeglichem Gott! Bist du gekommen, um dieses mein Herz der Lebenden fortzunehmen?“) und Tb 29A („Mein Herz existiert, es soll nicht geraubt werden“). In CT 666 wird der Name „Bote des Seth“ in der Parallele zu CT 846 VII 50b ausgelassen, er wird jedoch in VI 294l genannt. Neben der Beschreibung, dass der Bote des Seth von seinem Raub lebt, wird er in CT 666 auch als „Mächtiger“ hinter „den zum Leichnam Gehörigen“ bezeichnet, vgl. Anm. j. Daraus lässt sich ableiten, dass der km-ḥꜢ.t den besonders geschützten Ort bewacht, an dem sich der Leichnam des Sonnengottes befindet.
318 319 320 321 322 323 324 325
ZANDEE,SethalsSturmgott, 147. Vgl. MCDONALD,MetaphorforTroubledTimes,35,36. Valloggia,Messagers,52,§108.3. KOENIG,LeseffroisdeKenikerkhepeshef,31d. Vgl. Valloggia,Messagers,48–51. HORNUNG,AmduatII,113Anm.11. BORGHOUTS,TheevileyeofApophis,117Anm.5. GARDINER,pRamesseumCvs4,11–12 und GARDINER,HymnstoSobk,45Anm.6.
82
KAPITEL 4
Der erste Abschnitt wird fortgesetzt mit der Aufforderung zur Abwehr der Akeru und dem Verweis auf die Abwehr des Zornigen durch N. Die Kombination der Wörter ḫsf und ḥr weckt Assoziationen an einen Beinamen des Apophis in CT 1103 VII 428a, CT 1138 VII 483n und pBremner-Rhind 32,31.326 Es ist denkbar, dass eine bewusste Anspielung vorliegt, da die in CT 846 angesprochene Person ebenfalls Züge des Apophis bzw. Seth trägt. Der km-ḥꜢ.t bzw. der Aufrührer wird dabei aufgefordert, sein Gesicht zu den Akeru zu wenden. Nach LGG I, 83 und ALTENMÜLLER haben die Akeru eine überwiegend negative Haltung gegenüber dem Verstorbenen.327 So werden sie in der Gruppe der Fangnetzsprüche als Vorfahren der feindlichen Asebu bezeichnet. In CT 474 VI 23a werden sie „älter als Atum und Geb“ genannt und in Tb 153A „älter als Re-Atum“. In CT 75 I 399c wünscht der Sprecher, dass sein Ba nicht von den Akeru gefangen wird. Die feindliche Haltung gegenüber dem Verstorbenen liegt jedoch nur dann vor, wenn sich dieser dem geschützen Bereich des Osiris bzw. des Sonnengottes nähert, den die Akeru bewachen. Grundsätzlich haben die Akeru eine positive, schützende Funktion. In CT 846 richten sie sich gegen den Zorn des Aufrührers um den Ort des Sonnengottes zu beschützen. Diese Rolle der Akeru geht deutlich aus den Beschreibungen in CT 75 hervor.328 In CT 846 wird dem Aufrührer anschließend gesagt, dass sich (auch) N vor ihm befindet, und er wird erneut aufgefordert, sich umzuwenden (wḏb). Darauf folgen weitere Aussagen, in denen die Rede von „kommen“ (jj) und „gehen“ (šm) in verschiedenen Kontexten ist. Diese Aussagen geben wichtige Hinweise über die Funktion des km-ḥꜢ.t. Hier zeigt sich erneut, dass es sich nicht um den Wächter eines geschützten Ortes, sondern vielmehr um einen Angreifer handelt, der in den geschützten Bereich des Haus des Löwen eindringen möchte um zu rauben. Dies entspricht der Darstellung des km-ḥꜢ.t als sethianische Person und als „Bote des Seth“. Die Rolle als Angreifer wird deutlich durch den Beinamen „der von seinem Raub lebt“ (VII 50b). Der Text CT 586, der innerhalb der Sargtexte die einzige weitere Nennung des km-ḥꜢ.t neben CT 846/666 aufweist, handelt von der Abwehr der RerekSchlange (Rubrum in VI 205h). Auch in diesem Text verweist N auf seine Heka-Kraft, die größer ist als die des Angreifers. In einem weiteren Text, CT 418, treten N gegenüber „Boten“ als feindlichen Wesen auf. Diese verfügen über Heka-Kraft und Ach-Kraft, werden jedoch von N zurückgewiesen. Die Formulierungen über die Heka-Kraft und Ach-Kraft in CT 418 V 254b-c, r jt ḥkꜢ.w⸗sn r nḥm Ꜣẖ.w⸗sn, „um ihre Heka-Kräfte zu ergreifen und ihre Ach-Kräfte zu retten“, ähneln der Formulierung in CT 846 und CT 666, jn.nNpnḥkꜢ(.w)⸗fnḥm.nNpnbꜢ⸗fnrd.n⸗fꜢḫ⸗f, „Dieser Osiris N hier holte seine Heka-Kräfte. Dieser Osiris N hier rettete seine Ach-Kräfte Dieser Osiris N hier hat seinen Ba nicht fort gegeben“. N spricht zu km-ḥꜢ.t als Angreifer und gibt bekannt, dass der km-ḥꜢ.t seinen Plan nicht durchführen kann und daher nicht veranlassen wird, weswegen er gekommen ist. Er wird umkehren und wieder fortgehen als einer, der nichts hat (VII 50f-g). Der Abschluss des ersten Abschnitts wird als eine Aussage über die Kenntnis des N über den Namen des Angreifers interpretiert. Dabei stellt sich die Frage auf wen sich der Ausdruck „der mit gewöhnlichen Frauen schläft“ bezieht. Die Dialogstruktur in CT 846 lässt zunächst in Betracht ziehen, dass damit N gemeint ist, der so seine Zeugungsfähigkeit unter Beweis stellt, wie dies auch in vergleichbaren Beschreibungen in CT 75 I 364/5b-366/7b und CT 312 IV 72b der Fall ist.329 Der explizite Verweis auf „gewöhnliche Frauen“ legt dann jedoch Nahe, dass sich die Aussage auf Vorgänge im Diesseits bezieht und der Sohn von N gemeint ist. In diesem Fall könnte wtt als „(von N) Gezeugter“ verstanden werden: „Derjenige, der deinen Namen sagt, ist derjenige, der mit gewöhnlichen Frauen schläft, der (von N) Gezeugte“.
326
Vgl.BORGHOUTS,TheEvilEyeofApophis,129,Anm.7. ALTENMÜLLER,Synkretismus,13–14. 328 Vgl. dazu die Ausführungen in Kap. 4.10.2 sowie WILLEMS,Heqata,297–324 (spez.322 und CT 75 I 398a für die Akeru). 329 Für CT 75 vgl. Anm. 328. 327
DIE TEXTE: CT 846
83
Der zweite Abschnitt schließt an den vorhergehenden an. Der km-ḥꜢ.t wird noch einmal angesprochen, dann wechselt der Text jedoch zu Aussagen über N in der 3. Person Singular. Den Anfang macht die Beschreibung über das Feuer und den km-ḥꜢ.t, der die Beschreibung des aktuellen Zustandes von N sowie dessen zurückliegende Handlungen folgen. Die Hauptaussage des Satzes betrifft das Feuer, welches aus dem Haus der Wüste herauskommt und der Bewegung des km-ḥꜢ.t folgt. Dabei wird beschrieben, dass km-ḥꜢ.t aus einem Haus herausgekommen war und in dieses zurückkehrt. In CT 846 ist es möglich, dass die Rückkehr des km-ḥꜢ.t in der Zukunft stattfindet, in CT 666 liegt dagegen eine Form vor, die die Handlung in die Vergangenheit rückt. Das Gotteshaus der Wüste ist nicht aus anderen Kontexten bekannt, wird jedoch in CT 666 parallel zum Haus des Löwen verwendet. Die Funktion des Haus des Löwen war bereits im Zusammenhang mit dem ersten Abschnitt behandelt worden. Es ergibt sich eine weitere Parallele zwischen dem Feuer und dem km-ḥꜢ.t, da beide aus demselben Haus kommen, das in CT 846 jedoch mit zwei unterschiedlichen Begriffen benannt wird. Die Einordnung des Feuers in CT 846 ist nicht eindeutig. Die Parallele CT 666 gibt zusätzliche Angaben über das Feuer, die zeigen, dass es gelöscht werden soll. Die Tatsache, dass die Flamme gelöscht wird, deutet darauf hin, dass es sich nicht um die Sonne als „große Flamme“, sondern um ein Feuer oder eine Fackel handelt. Im Zusammenhang mit Wächtern und dem Schutz von Orten ist Feuer in schützender Funktion aus verschiedenen Texten bekannt.330 Da das Feuer in CT 846 dieselbe Bewegungsrichtung hat wie der Angreifer ist es wahrscheinlich, dass das Feuer den Angreifer begleitet. In CT 666 VI 293g wird dazu aufgefordert die Flamme zu löschen. In CT 846 fehlt der entsprechende Absatz. Dennoch soll in diesem Zusammenhang auf CT 75 und CT 7, den dritten Text der Totenliturgie CT.1 verwiesen werden. Letztere beschreibt das Löschen der Flamme im Zusammenhang des beendeten Kampfes der beiden Streitenden: I 21a-b, tm῾ḥꜢḥtmẖnn.w῾ẖm sḏ.tpr.t(j), „Beendet ist der Kampf, zuende der Streit, gelöscht die Flamme, die herausgekommen war“.331 In CT 846 wird das Verständnis des Satzes durch die Lücke, die das Ende des Satzes offen lässt, erschwert. Hinzu kommt, dass die erhaltenen Spuren ein ḫr⸗f erkennen lassen. Für das Suffix-f gibt es keinen passenden Bezug in den vorausgehenden Aussagen. Der km-ḥꜢ.t wird durchgehend in der 2. Person Singular angesprochen und das Feuer ist deutlich als Femininum gekennzeichnet. Es bleiben die Möglichkeiten bestehen, dass ein weiteres Objekt bzw. eine weitere Person in der Lücke genannt wurden, oder, dass es sich auf N bezieht. Für letztere Lösung ergibt sich im Hinblick auf CT 666 eine mögliche Aussage darüber, dass das Feuer „durch ihn (= N)“ gelöscht wurde. In Verbindung mit der Frage nach dem Suffix in VII 50k ist der nächste Satz zu beachten, der ein weiters Suffix-f aufweist, das das Subjekt des Satzes und deutlich von N unterschieden ist. Dies spricht dafür, auch das vorhergehende Suffix-f auf eine von N unterschiedene Person zu beziehen. Die Aussage in VII 50l spricht sogar dafür, dass sich das Suffix-f auf etwas bezieht, was sich N gegenüber feindlich verhält, was in diesem Fall verhindert wird. Inhaltlich kommen dafür die Person und das Objekt in Frage, die in Verbindung mit dem vorigen Satz ausgeschlossen worden waren, der Angreifer und die Flamme. Die Argumente des Personenbezugs bzw. des Femininums gelten auch an dieser Stelle. Im dritten und vierten Abschnitt wechselt CT 846 endgültig von der Anrede an den Angreifer zu Aussagen über N. Zunächst wird m.E. der aktuelle Zustand des N beschrieben, der dafür sorgt, dass N keine Gefahr droht, wie es im vorhergehenden Satz in VII 50l gesagt wird. Der Zustand des 330 Beispielsweise CT 75, CT 932 oder CT 1033. In CT 932 handelt es sich dabei um den Schutz für einen Raum, in dem sich Osiris befindet. Die Situation mit den dort aufgestellten Wächtern und dem Feuer erinnert an die Stundenwachen, vgl. dazu WILLEMS,Heqata,94–95 mit Anmerkungen zu CT 932 und 318–322 mit Anmerkungen zu CT 75, sowie 319 zu CT 1033. In CT 75 nutzt N das Feuer, um die Wächter passieren zu dürfen, indem er sich als einer von ihnen ausweist. In diesem Zusammenhang bezeichnet er sich sogar selbst als Feuer, vgl. dazu WILLEMS,Heqata,319. 331 Vgl. ASSMANN,Totenliturgien1,88und§10auf94–95.
84
KAPITEL 4
N wird durch die Ausstattung verschiedener Körperteile des N beschrieben. Gemeinsames Merkmal der Körperteile ist, dass sie aus edlen und kostbaren Materialien bestehen und dass sie allesamt dem Kopfbereich angehören. 1. Das nḏḏ-Körperteil steht vermutlich in engem Zusammenhang mit der Aufnahme von Heka-Kräften, wie der Vergleich innerhalb der Sargtexte nahe legt, vgl. Anm. i. 2. Die Zähne befinden sich im Mund und können verwendet werden, um die Speise zu zerkauen. 3. Die Lippen befinden sich am Mund und müssen beim Kauen geschlossen bleiben. Alle drei Körperteile sind demnach relevant für die Aufnahme von Nahrung oder wie das Rubrum von CT 846 aussagt, die Aufnahme von Heka-Kraft durch Essen. Nicht in dieses Schema passen die beiden Hörner, die nur in CT 846 und nicht in CT 666 genannt werden. Sie befinden sich wie die anderen genannten Körperteile jedoch ebenfalls am Kopf. Es ist auffällig, dass alle aus wertvollen Materialien bestehen. In CT 846 sind dies Türkis, Gold, Erz und „Sterne“, wobei es sich bei letzterem um sternförmigen Schmuck handeln dürfte. In CT 666 werden andere Materialien genannt, die ebenfalls sehr wertvoll sind. Der vierte Abschnitt beschreibt drei Handlungen, die N in der Vergangenheit durchgeführt hat und deren Ergebnis in der jetzigen Situation fortwirkt. Das Ziel dieser Handlungen ist der Erhalt von benötigten Kräften, die in CT 846 als Dreiheit von Heka-Kraft, Ach-Kraft und Ba-Kraft aufgezählt. werden. Jede der drei Kräfte wird durch eine andere Beschreibung „erworben“. Die Zuordnung von Verben und Kräften scheint dabei nicht einem festen Schema zu folgen, sondern das Bild einer Gesamtheit zu bilden, bei der die drei Handlungen in gewisser Weise für alle genannten Kräfte gelten. Dies wird deutlich, wenn man die andere Reihenfolge der Kräfte in CT 666 beachtet. Die Verben „holen“, „retten“ und „nicht fortgehen“ sind synonyme Beschreibungen. Der Verweis auf diese Kräfte am Ende des Textes steht in Zusammenhang mit der Abwehr des km-ḥꜢ.t, denn sie sind es, die N die Kraft und Macht dazu verleihen. Eine vergleichbare Situation, in der N seine Kräfte vor einem Angreifer schützt gibt es in CT 441. Dort wird der Feind als sḫm-῾ bezeichnet: V 299d (M22C, B1Bo), nrd.n NpnꜢḫ.w⸗fnsḫm-῾ḥꜢẖꜢ.tjw, „Dieser N gibt seine Ach-Kräfte nicht dem sḫm-῾ hinter den ẖꜢ.tjw“. Dieser Satz ist parallel zu CT 666 vgl. Anm. j. Am Ende von CT 846 steht das Rubrum, das Auskunft darüber gibt, was dieser Text bewirkt. Der erhaltene Teil des Rubrums zeigt, dass die im dritten Abschnitt thematisierte Heka-Kraft das Hauptthema von CT 846 ist. Die in Anm. p angegebenen Überlegungen lassen es jedoch als wahrscheinlich erscheinen, dass in der Lücke auch die Abwehr des km-ḥꜢ.t thematisiert wurde. In diesem Fall würde das Rubrum die Hauptthemen des zweiten und dritten Abschnitts aufgreifen, in denen zunächst die Abwehr des km-ḥꜢ.t und anschließend das Ergreifen der Heka-Kräfte beschrieben werden. Das in CT 846 vorliegende Szenario ist überschaubar. Der Personenkreis besteht aus zwei Hauptpersonen, dem angreifenden km-ḥꜢ.t und dem abwehrenden N. Als weitere Personen gibt es die Akeru, die den geheimen Ort des Sonnengottes bewachen. Mit Hilfe seiner erworbenen Kräfte übernimmt N die Führung in der Abwehr des Angreifers. In CT 846 werden zwei Ortsangaben gemacht: das Haus des Löwen und das Haus der Wüste(nGöttin). Die beiden Ortsnamen wurden als zwei unterschiedliche Begriffe für denselben Bereich erkannt. Demzufolge ist davon auszugehen, dass die in CT 846 beschriebenen Ereignisse in der Umgebung des genannten Hauses stattfinden. Die Betrachtung der Handlungssequenz zeigt einen deutlichen Fokus auf der Gegenwart, in der die Abwehr des km-ḥꜢ.t erfolgt. Die zurückliegenden Ereignisse werden im vierten Abschnitt beschrieben. Dort wird berichtet, dass N seine Kräfte in der Vergangenheit geholt und nicht wieder fort gegeben hat. Sie sind die Voraussetzung dafür, dass er die Abwehr des km-ḥꜢ.t in der Gegenwart bestehen kann. Die Zukunft spielt in CT 846 kaum eine Rolle, wenngleich deutlich wird, dass die Abwehr etwas ist, das unmittelbar bevorsteht und demnach noch durchgeführt werden muss. Die Aufforderungen an den
DIE TEXTE: CT 846
85
km-ḥꜢ.t sind noch nicht eingetreten, wobei einige Aussagen verdeutlichen, dass die Pläne des km-ḥꜢ.t sich nicht erfüllen werden. Am Ende des Textes zeigt sich N als eine mit den Kräften ausgestattete Person. 4.6.3.4 CT666undCT846 In diesem Kapitel wird CT 666, der bereits mehrmals als Vergleich für CT 846 herangezogen wurde, als gesamter Text präsentiert. Beide Texte sind jeweils nur auf einem Sarg überliefert: CT 846 (nur Sq6C) und CT 666 (nur B1Bo). Der Text zeigt teilweise unterschiedliche Abfolgen der Abschnitte und Sätze. Diese wurden in ihrer jeweiligen Reihenfolge belassen, mit dem Hinweis auf die entsprechende Parallelstelle des anderen Textes. Um die Unterschiede bzw. Parallelen zu verdeutlichen, werden die Abschnitte mit großer Übereinstimmung grau, die mit teilweiser Übereinstimmung hellgrau hinterlegt. VII –
CT 846 –
VI
CT 666 a
293a-b
jntwthꜢjmtꜢprrm῾nḫ.tj/jn⸗kWsjr „Bist du es, der herabsteigt in das Land und der herausgeht indem er lebt“, so sagt Osiris zu dir.
–
–
c-db
jwNpnꜢḫ(.w)/jrNpnWsjrmbṯ.t῾w῾j[g]r Dieser N ist verklärt. Was diesen N betrifft, so ist er Osiris beim Verlassen des ῾w῾ des Schweigenden.
–
–
e-f
hꜢ.nNpnmGb/pr.nNpnꜢḫ(.w) Dieser N stieg herab als Geb und dieser N kam heraus, indem er wirkmächtig ist.
–
–
g-hc
jwNpnšwyšwy/jwNpnḥtpḥrkꜢ⸗fjwkꜢn Npnḥtpḥr⸗f Dieser N hat sich erhoben und (wieder)erhoben. Dieser N ist zufrieden mit seinem Ka und der Ka des N ist zufrieden mit ihm.
–
–
i-kd
mḥ῾mjtnNpn/nẖnnNmḥ῾mjt⸗fpn/j.n ꜢhtwjpfjwmꜢr.t Der Arm ergreift den Vater dieses N. Nicht stört dieser N, dass der Arm diesen seinen Vater ergreift, so sagen diese Ahtu, die mit Bedrängnis kommen.
–
–
l-n
j jwtjw / jw N pn sk.n⸗f nḥḥ (ḥ)tm.n⸗f ḏ.t / n mnjj.t⸗f O Nichtexistente! Dieser N kommt, nachdem er die Ewigkeit zerstört und die Dauer vernichtet hat, damit er nicht sterben wird.
50a
ḥꜢ⸗kkm-ḥꜢ.tšsꜢmstj⸗sjm[j-ḫnt]ḥw.tRw
o-p
Du sollst weichen, der mit dunkler Stirn, der erfahren ist mit ihrem(?) Duft, [der befindlich ist vor dem] Haus des Löwen, b
ẖnnwhꜢbmnšnwp.tjnStẖ῾nḫm῾wꜢ⸗f
Du sollst weichen, der mit dunkler Stirn, der erfahren ist mit seinem(?) Duft, der befindlich ist vor dem Haus der Wüste, q-r
(Oh) Aufrührer, der ausschickt im Zorn, der Bote des Seth, der von seinem Raub lebt. c
ḫsfḥr⸗knꜢkr[.w] Wende dein Gesicht vor den Akeru,
ḥꜢ⸗kkm-ḥꜢ.tšsꜢmstj⸗f/jmj-ḫntḥw.tsmj.t
ẖnnwjhꜢbmnšnj῾nḫ(.w)m῾wꜢ⸗f (Oh) Aufrührer, der ausschickt im Zorn. Oh derjenige, der von seinem Raub lebt.
s
ḥꜢ⸗kḥmḥꜢ⸗k Zurück! Weiche! Zurück!
86
KAPITEL 4
VII
CT 846
VI
CT 666
d
ḫsfWsjrNpnm{t}nšnḏbꜢ.w
–
–
–
vgl. VI 294f
–
vgl. VI 294a
–
vgl. VI 294a
te
jmḏdNpnḏdrn⸗kpj
dieser Osiris N hier wehrt den Zornigen, den Blockierer(?) ab. e
jw(⸗f)m-bꜢḥ⸗kwḏb⸗k (Er) ist vor dir. Du sollst dich umwenden.
f
nrḏ⸗kjj.t.n⸗kr⸗s jjmmtš/mt Du wirst nicht das veranlassen, weswegen du gekommen bist. „(Oh du,) der als Toter kommt“,
g/1
šm⸗kšmšw du sollst fortgehen. Einer der fortgeht ist einer der nichts hat.
g/2-h [jmḏdNpn]ḏdrn⸗kpw [jr:]nknk῾šꜢ.wtwtt
jr⸗knk⸗t(w)jt⸗ktwt
[Veranlasse nicht, dass N Spricht]. Derjenige, der deinen Namen sagt, ist derjenige, der mit gewöhnlichen Frauen schläft, der Bezeugte.
Veranlasse nicht, dass N spricht. Einer der deinen Namen sagt ist dies – in Bezug auf dich: Man zerstört dein gesamtes Korn.
vgl. VII 50f-g
294af
j(w)⸗kšw.tjšm⸗kšw.tj Du kommst indem du nichts hast und du gehst indem du nichts hast.
i
j-k
–
gꜢt⸗kpw
bg
[g]jw.t⸗kpjḥsw
Deine Pflicht ist dies!
Dein Mangel ist dies, Exkremente.
prj sḏ.t r ḥwt-nṯr n.t s(my).t pr.t.n[⸗k jm]⸗s c-eh jj[.t⸗kjm⸗s/...]ḫr⸗f
pr ms(.w) js sḏ.t r ḥy.t smy.t / pr.t.n⸗k jm⸗s jj.t.n⸗kjm⸗s/djn⸗ksḏ.tmbwpr.n⸗kjm
Das Feuer kommt heraus zu dem Gotteshaus der Wüste(n-Göttin), [aus dem du] herausgekommen bist und [in das du (wieder)kommen wirst] ...
Die Flamme geht heraus, (d.h. sie) wird geboren, zu dem Haus der Wüste, aus dem du herausgekommen bist und in das du gegangen bist.
–
f-ii
jswḏbṯw/῾ḫms(j)/jwjrfḏd(.w)nNpn/ṯwt ῾ḫm⸗ks(j) Komm! Wende dich um! Lösche sie! So spricht dieser N hier. Du bist es, du wirst sie löschen.
–
–
j-k
jn.nNpnbꜢ⸗fjn.nNpnḥkꜢ.w⸗fnḥm.nNbꜢ⸗f nḥm.nNpnḥkꜢ.w⸗f Dieser N hier hat seinen Ba und seine HekaKräfte geholt. Dieser N hier hat seinen Ba und seine Heka-Kräfte gerettet.
l
nrḏ.n⸗fsw.tḥꜢWsjrNpn Er kan die Gefahr nicht hinter diesen Osiris N hier stellen.
l-mj
n rd.n N pn Ꜣḫ⸗f n wp.tjw Stš ῾nḫ m ῾wꜢ⸗f / sḫm.wḥꜢẖꜢ.tjw Dieser N hier gibt nicht seine Ach-Kraft dem Boten des Seth, der von seinem Raub lebt (vgl. 50b), dem Mächtigem, der hinter den zum Leichnam Gehörigen ist.
DIE TEXTE: CT 846
VII
CT 846
VI
CT 666
–
–
n
jn.nNpnḥkꜢ⸗frdjmẖ.t⸗f
87
Dieser N hier hat seine Heka-Kraft geholt um sie in seinen Leib zu geben. m
nḏḏnNpnẖr⸗fmmf[kꜢ.t]
o
Das nḏḏ -Körperteil dieses N ist unter ihm aus Türkis. n-o
j[bḥ.wn]WsjrNpn[ẖr⸗f]msꜢw/wr.t
Das nḏḏ -Körperteil dieses N hier ist unter ihm aus Gold. pk
Die [Zähne dieses] Osiris N hier [sind unter ihm] aus dem Gold der Großen. o-p
῾b.wj[Npnẖ]r⸗f/ḏbꜢmsbꜢ.tj
nḏḏnNpnẖr⸗fmsꜢꜢ
jbḥ.wn.wNpnḫtm⸗snẖr⸗fmbjꜢsb.t Die Zähne dieses Osiris N hier, sie sind versiegelt unter ihm aus dem Erz der Lehre (?).
–
–
q-rl
sp.tjNpnḫtm⸗snẖr⸗f/mḫm.tḥrr.t
Die beiden Hörner [dieses N hier sind unter] ihm, indem sie ausgestattet sind mit den beiden Sternen. q
jwsptNpn[mbj]Ꜣ[sb.t] Die Lippen dieses N hier [sind aus dem Erz der Lehre (?)].
r
jwjn.nWsjrNpnḥ[kꜢ.w⸗f]
s
t
Die Lippen dieses N sind versiegelt unter ihm aus ḫm.t der ḥrr.t s
Diese Osiris N holte [seine Heka-Kräfte] und
Dieser N hier holte seine Heka-Kräfte.
[nḥ]m.nWsjrNpnꜢḫ.w⸗f
nḥm.nNpnbꜢ⸗f
dieser Osiris N hier [ergriff] seine Ach-Kräfte und
Dieser N hier ergriff seine Ba-Kraft.
nrḏWsjrNpn[bꜢ⸗f]
t
dieser Osiris N hier gab [seine Ba-Kraft] nicht her. u
jn.nNpnḥkꜢ(.w)⸗f
[...] jṯ ḥkꜢ.w
nrd.n⸗fꜢḫ⸗f Er gibt seine Ach-Kräfte nicht fort.
–
–
[...] Ergreifen der Heka-Kräfte.
PhilologischerKommentarzuCT666 Die Lesung des Anfangs in VI 293a ist nicht unproblematisch. Nach twt folgt bei DE BUCK das Zeichen (man beachte die Fußnote, die versucht, das Zeichen genauer wiederzugeben). Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT liest jntwtnḫb und verweist auf PT 6 § 4a mit einer Schreibung von nḫb mit Konsonantenzeichen + als Determinativ. Er übersetzt: „O you who flourish (?), go down into the earth, go up as one who lives“. BARGUET,TS macht keine Anmerkung wie er das Zeichen liest. Für twt setzt er jedoch nicht das Personalpronomen an, sondern eine Ableitung von twt, „gleich sein“. Möglicherweise betrachtet er das fragwürdige Zeichen als undeutlich geschriebene Form der aufrechten Mumie, die typisches Determinativ zu twt ist. Er übersetzt: „C’est un semblable à celui qui est descendu, qui (res)sort vivant“. CARRIER,TS liest in der Bedeutung nn, „dieser“, die eigentlich die doppelte Schreibung des Zeichens voraussetzt. Er übersetzt: „C’est toi, Celui qui est descendu en terre, qui sors en étant vivant“. Das Pronomen wird gewöhnlich nicht mit der Partikel jn verwendet, weshalb die Übersetzungen von FAULKNER und CARRIER auszuschließen sind. Vielmehr sollte es sich um das Fragepronomen jn handeln. b Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „as for N, Osiris is abandonning the … of the Silent One“; BARGUET, TS, „N, Osiris, n’abandonne pas l’héritier du Silencieux“; CARRIER,TS, „Quant audit N, Osiris, n’abandonne pas l’héritier (?) du Silencieux“. Gegen die Übersetzung als negierter Imperativ spricht die Schreibung von bṯ mit t und nicht Negationskomplement-w. Es sollte sich daher um eine Konstruktion mit m + Infinitiv handeln. Dies wirft inhaltlich die Frage auf, wovon und weshalb sich Osiris entfernen sollte. Die Übersetzung von ῾w῾ ist unklar, möglicherweise handelt es sich um etwas, das mit der Schwäche des Osiris zusammenhängt. c Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „N is lifted up“; BARGUET,TS, „N est soulevé, soulevé“; CARRIER, TS, „Ledit N est soulevé (et) (re)soulevé“. Die Schreibung von šwy mit y ist nach WB I, 431, 14 typisch für die Pyramidentexte und kommt auch in späteren religiösen Texten vor. Die Wiederholung von šwy ist entweder eine Verschreibung oder tatsächlich eine gewollte Wiederholung im Sinne von CARRIER,TS. a
88
KAPITEL 4
d Bisherige Übersetzugen. FAULKNER,AECT, „a hand is full of this barley of his, and N will not disturb the filling of a hand with this barley of his – so say yonder [...] who come with oppression“; BARGUET,TS, „Le bras (?) est (celui du) pére de N, N n’est pas embrouillé, le bras (?) étant (celui de) ce sien pére, disent ces Ahetou qui viennent en spoliant“; CARRIER,TS, „Remplis la main de son orge (?) pour ledit N (car) il n’est pas question que N empêche qu’une main saisisse cette orge qui est sienne, ont dit ces Ahtou qui sont venus avec un bâton“. Anstelle der Lesung Ꜣhtw verweisen FAULKNER,AECT und BARGUET,TS auf die Vergleichsstelle CT 254 III 358b-c mit der Lesung Ꜣhrw. Deutliche Unterschiede ergeben sich in der Interpretation von jt, welches in CT 666 mit den Zeichen j + t + f + tj geschrieben wird und kein Determinativ aufweist. FAULKNER,AECT und CARRIER,TS lesen jt, „Korn“, BARGUET,TS dagegen jt, „Vater“. Betrachtet man die Schreibung von jt in VI 293t sowie die Tatsache, dass in VI 293k ein f geschrieben steht, so ist es eindeutig, dass an dieser Stelle „Vater“ zu lesen ist. Es wird klar angegeben, dass eine Rede der Ahtu vorliegt, wobei nicht eindeutig ist, wie weit die Rede zurückreicht. Evtl. bis zur vorhergehenden Angabe der Rede des Osiris. e Das Wort jm wird ohne Negationsarme geschrieben, daher ist auch ein Imperativ von rdj möglich. Liest man jm zunächst als Negativverb, so kann die Konstruktion jm + Verb + Nomen als eine Form der Negation des Subjunktiv vorliegen. Das Negativverb jm steht dabei im Subjunktiv, das folgende Verb als Negativkomplement, vgl. ALLEN,MiddleEgyptian,256,§19.11.2. Daraus ergibt sich für VI 293t die Übersetzung von „Dieser N soll nicht sprechen“. Da im Kontext des vorliegenden Textes meist der km-ḥꜢ.t und in CT 846 ausschließlich der km-ḥꜢ.t angesprochen wird, ist der Imperativ, der sich an den km-ḥꜢ.t wendet, an dieser Stelle wahrscheinlicher. Es stellt sich weiterhin die Frage, wie das folgende ḏd aufzufassen ist. Eine sḏm⸗f Form ist auszuschließen, da rn⸗k kein passendes Suffix ist. Bei pj handelt es sich um die Kopula des Substantivalsatzes. Dieser Substantivalsatz hängt entweder mit dem vorhergehenden oder dem folgenden Satz zusammen: 1. „…, das bedeutet deinen Namen gegen dich zu sagen. Man zerstört dein gesamtes Korn“; 2. „Deinen Namen gegen dich zu sagen bedeutet: ManzerstörtdeingesamtesKorn“. Bei der Bearbeitung dieses Abschnitts in CT 666 fiel ein Abschnitt in CT 586 auf. In diesem Text wird zu Beginn der km-ḥr angerufen, was an den km-ḥꜢ.t in CT 846 und CT 666 erinnert. In CT 586 VI 206d werden Konsonanten verwendet, die fast identisch sind mit CT 666 VI 293t, durch ihre andere Reihenfolge jedoch eine andere Aussage machen: ktw.tṯwtktw.t, „(Oh) Kessel, du bist ein Kessel“. Es ist denkbar, dass die beiden Textabschnitte auf dieselbe Vorlage zurückgehen, die zu einem gewissen Zeitpunkt umgedeutet wurde. Bisherige Übersetzungen von CT 666: FAULKNER,AECT, „N shall not speak this name of yours to you, and your barley should be totally destroyed“; BARGUET,TS, „Que N ne dise pas, ne dise pas, ce tien nom de chaudron qui est un chaudron“; CARRIER,TS, „Ne parle pas ledit N (et) ne dis pas ce nom qui est tien, toi, (car) on raserait entèrement ton orge“. Die Übersetzung von CARRIER,TS und FAULKNER,AECT mit jt⸗ktwt als „dein Korn insgesamt“ muss davon ausgehen, dass das Determinativ nach twt versehentlich wiederholt wurde. CARRIER geht zusätzlich davon aus, das nkt eine Verschreibung zu ntk ist, während FAULKNERdas Verb nk ansetzt. Für die Übersetzung von ktw.t als „Kessel“ bei BARGUET spricht das dadurch erklärbare Determinativ nach twt. Zusätzlich orientiert sich die Übersetzung von BARGUET an dem Vergleich mit CT 586. Eine Entscheidung zwischen den Vorschlägen ist schwer zu treffen und auch der Vergleich mit CT 846 trägt wenig zur Klärung bei. Der Vergleich der beiden Sprüche stellt r⸗knk⸗t und nknk nebeneinander, sowie twt und wtt. Der Beginn des Satzes ḏdrn⸗kpw ist bei beiden gleich. Der Unterschied liegt in den Worten, die N sagt. Der Vergleich zeigt, dass in beiden Sprüchen der Name einer Person gesagt werden soll. Die einzige auffallende Gemeinsamkeit der Namen besteht in einem Verb mit der Wurzel nk, wenn man in CT 666 so wie FAULKNERsegmentiert. Inhaltlich scheint das „Zerstören des Korn“ passend in Bezug auf die folgende Aussage, dass N als einer kommt, der nichts hat. Eine inhaltliche Verbindung zu „Kesseln“, wie BARGUET übersetzt, ist aus CT 666 nicht zu erschließen. In Anlehnung an CT 586 lässt sich der Kessel allerdings als etwas Gefährliches, vergleichbar den Bestrafungsorten in den Unterweltsbüchern des Neuen Reiches, einordnen. In CT 586 wird er als solcher zusammen mit anderen gefährlichen Wesen wie Schlangen und Krokodilen abgewehrt. f In VI 294a ist nur das j-Schilfblatt ausgeschrieben, auf das unmittelbar das Suffix-k folgt. Es ist daher ein w zu ergänzen für die Partikel jw oder ein w für das Verb jw, „kommen“. Für die erste Variante spricht, dass eine verkürzte Schreibung der Partikel häufiger ist als eine verkürzte Schreibung des Verbs. Für das Verb spricht der Inhalt, der so den Gegensatz von „kommen und gehen“ zum Ausdruck bringt. Die vergleichbare Aussage in CT 846 VII 50g verwendet zweimal das Bewegungsverb šm. Bisherige Übersetzungen für VI 294a: FAULKNER,AECT, „It means that you shall be empty, you shall depart empty“; BARGUET,TS, „tu viens inexistant et tu t’en vas inexistant“; CARRIER,TS, „Viens-tu dépourvu que tu repars dépourvu“. g FAULKNER,AECT übersetzt an dieser Stelle „your bread is faeces which issued ... fire“. Er interpretiert das erste leicht zerstörte Zeichen in VI 294b als Determinativ zum vorausgehenden šw.tj und beginnt einen neuen Satz mit jw. Die nächste leicht zerstörte Stelle kann er dann als t + Determinativ lesen. Inhaltlich passt diese Übersetzung gut zu einem Abscheuspruch, im Vergleich mit CT 846 ist jedoch die hier vorgenommene Ergänzung wahrscheinlicher. Auf diese Weise übersetzt auch CARRIER,TS, „C’est ce dû qui est tien que les excréments“. BARGUET,TS hat für das erste Wort in VI 294b keine Erklärung und übersetzt „ton piwt est des excréments ...“. Diese Stelle wird von DORET, phrasenominal,identitéetsubstitution,70,Anm.178, übersetzt als Beispiel eines Satztyps A⸗fpw B: gjw.t⸗kpjḥs, „C’est ton besoin que l’excrément“.
DIE TEXTE: CT 846
89
h Der Vergleich mit CT 846 legt nahe, dass die rein lautliche Schreibung von ḥy.tsmy.t in CT 666 eine Schreibung für „Haus der Wüste“ ist. Die Flamme wird in CT 666 als sḏ.t bezeichnet, in CT 846 ist die Orthografie nicht eindeutig. In CT 666 ist ms(=w)js eingeschoben. Dies ist als Erklärung des Vorgangs des Herausgehens zu verstehen: „Die Flamme geht heraus, (d.h.) wird geboren, zu dem Haus der Wüste, aus dem du herausgekommen bist und in das du gegangen bist“. Die Übersetzung des m mit „aus“ oder „in“ ist nicht eindeutig, es ist jedoch anzunehmen, dass zwei gegenläufige Bewegungen durch pr.t und jj.t beschrieben werden. i Die bisherige Übersetzungen gehen alle davon aus, dass eine unpersönliche Form „man“ vorliegt: FAULKNER, AECT, „Go, turn yourself about and extinguish it! It is said to N: ‚It is you who shall extinguish it’“; BARGUET,TS, „Va-t-en, retourne-t-en, et éteins-le. On dit alors à N: C’est toi qui l’éteindra“; CARRIER,TS, „Va! Retrourne-toi! Éteins-le! On dit alors audit N: ‚C’est toi qui l’éteindra’“. In Anbetracht des Lösungsvorschlags für CT 846, demzufolge stets der km-ḥꜢ.t mit „Du“ angesprochen wird, ist dies auch für CT 666 in Betracht zu ziehen. Die Übersetzung lautet dann: „So aber sagte dieser N“. j Hinter wp.tjw sind drei kleine Punkte geschrieben, die jedoch nicht als Pluralzeichen zu lesen sind. Daher ist an dieser Stelle mit „der Bote“ zu übersetzen. Die Bezeichnung entspricht damit dem Beinamen des km-ḥꜢ.t in CT 846 VII 50b und macht deutlich, dass in CT 666 VI 294l erneut auf den Angesprochenen km-ḥꜢ.t verwiesen wird. Bei den ẖꜢ.tjw handelt es sich nach LGGVI,8 um die „Die zum Leichnam behörigen“, oder nach WBIII,360,10 und LGGVI,9 um die „Lagunenbewohnerinnen“ (Belegstellen u.a.: Tb 112, Spruch, um die Bas von Pe zu kennen). VAN DER PLAS,Index gibt für VI 294m eine Übersetzung im Singular „He of the Corpse“. Die einzige Parallele dazu ist CT 441 V 299d (M22C, B1Bo), nrd.nNpnꜢḫ.w⸗fnsḫm-῾ḥꜢẖꜢ.tjw, „Dieser N gibt seine Ach-Kräfte nicht dem mit mächtigem Arm hinter den ẖꜢ.tjw“. VAN DER MOLEN,Dictionary gibt mit „slayers“ eine andere Übersetzung für beide Belegstellen CT 441 V 299d und CT 666 VI 294m. Das LGGVI,8–9, nennt beide Belegstellen der Sargtexte nicht, die Einträge zeigen jedoch, dass „die zum Leichnam behörigen“ fast ausschließlich in den Unterweltsbüchern des Neuen Reiches genannt werden. Hinter dem genannten Leichnam verbirgt sich der Leichnam des Sonnengottes. Die Parallelstelle CT 441 V 299d nennt den sḫm-῾ als feindliche Person, vor dem N seine Ach-Kräfte schützt. Für CT 666 ist daher der sḫm.w ebenfalls als feindliche Person zu verstehen, deren Nennung sich direkt an den zuvor genannten Boten des Seth anschließt. Zu beachten ist in VI 294m auch die Verbindung der Nennung der ẖꜢ.tjw und des Körpers des N in einem Satz. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „O you mighty one who are behind those who are concerned with corpses“; BARGUET,TS, „le Puissant qui est derrière les cadavres“; CARRIER,TS, „le Puissant qui est derrière les cadavres“. k Die Schreibung von sb.t entspricht an dieser Stelle der Schreibung für „Lehre“ mit dem Determinativ des stehenden und schlagenden Mannes. Die vergleichbare Stelle in CT 844 VII 50q hat leider eine Lücke. Der Satz davor in VII 50p, der ohne Parallele in CT 666 ist, nennt eindeutig zwei Sterne als Schmuck-Material. Die Nennung einer „Lehre“ an dieser Stelle überrascht, daher ist eine Verschreibung nicht auszuschließen. Eine andere Segmentierung, bei der sb.t an den Anfang von VI 294q gestellt wird, ist auszuschließen, da in CT 846 eine andere Reihenfolge vorliegt, die sb.t an das Ende der Körperteilaufzählung stellt. l MCDONALD, Metaphor for Troubled Times, 28 gibt Belegstellen für eine Göttin ḥrr.t an und untersucht deren Rolle. Auch CT 666 VI 294r nennt er als Beleg für diese Göttin, neben CT 400 V 168c, CT 871 VII 76c und anderen Belegstellen. Ein großer Teil der Belege determiniert die Göttin mit Sethtieren und zeigt so ihren gefährlichen Aspekt. Bereits FAULKNER,AECT weist auf das Sethdeterminativ in den Parallelen hin. Anders als FAULKNER,AECT, BARGUET, TS und CARRIER,TS übersetzt MCDONALD ḫm.t nicht als Material, sondern als Werkzeug, „As for the lips of this N, they are sealed upon him with the ḫst-tool of Hereret“. Die hier untersuchten Sprüche CT 666 und CT 846 zeigen aber deutlich, dass ein Material gemeint sein muss. BARGUET,TS und CARRIER,TS wählen ebenfalls eine Übersetzung mit „métal-ḫmt de ḥrrt“ bzw. „métal-khémet de Héréret“. FAULKNER gibt in seinem Kommentar an, dass es sich um ein Metall handeln muss.
InhaltlicherKommentarzumVergleichvonCT846undCT666 Die Betrachtung von CT 846 und CT 666 im Nebeneinander gibt wichtige Informationen zum Verständnis und zum Textaufbau. Der Text teilt sich in verschiedene Abschnitte ein, in denen verschiedenen Personen als Sprecher auftreten bzw. eine Person angerufen wird. Die Aussagen über N sind stets in der 3. Person verfasst, wobei sie teilweise als Rede von Göttern zu verstehen sind. Anders als in CT 666 sind in CT 846 nur zwei Personen beteiligt, N und km-ḥꜢ.t. Während sich CT 846 in drei Abschnitte aufteilt, gibt es in CT 666 einen zusätzlichen vierten Abschnitt. Da dieser denen in CT 846 vorangestellt ist, wird er als Abschnitt (0) bezeichnet, um nicht von der im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ (CT 846) gegebenen Nummerierung abzuweichen. Der Abschnitt (0) besteht aus einer Rede des Osiris und einer Rede der Ahtu. Der Abschnitt dazwischen (VI 293c-i) ist entweder noch Rede des Osiris oder bereits Rede der Ahtu. Möglich ist auch, dass ein „anonymer Sprecher“ über N spricht. Dieser erste Teil von CT 666 wird in CT 846 nicht thematisiert.
90
KAPITEL 4
Der erste Abschnitt (1) beginnt mit der Aufforderung an den km-ḥꜢ.t zurückzuweichen, dabei werden zunächst dessen Beinamen genannt, die in beiden Texten übereinstimmen. Im weiteren Verlauf werden CT 846 und CT 666 unterschiedlich ausformuliert und variieren in der Reihenfolge der Sätze. Beschrieben werden Kommen und Gehen des km-ḥꜢ.t (VII 50f-g bzw. VI 294a) sowie Aussagen über seinen Namen (VII 50h bzw. VI 293t). Der Abschnitt endet in beiden Texten mit der Aussage: „Dein Mangel ist dies“ (VII 50i bzw. VI 294b). Die Grundthemen des Abschnitt sind in beiden Texten gleich. Unterschiede gibt es bei der Behandlung des komplizierten Namens des Angesprochenen. Grundsätzlich scheint es sich um eine Drohung gegen den km-ḥꜢ.t zu handeln. Da N seinen Namen kennt hat er Macht über den km-ḥꜢ.t. Der zweite Abschnitt (2) beginnt in CT 848 VII 50j bzw. CT 666 VI 294c. In letzterem gibt es eine direkte Rede an N, die eingeleitet wird durch jwjrfḏd(.w)nNpn (VI 294i). Darin wird N aufgefordert, die Flamme zu löschen. Für den Einschub einer direkten Rede, die an N gerichtet ist, spricht die Tatsache, dass dies in CT 666 bereits zuvor einmal der Fall ist, nämlich direkt zu Beginn in VI 293a mit der Rede des Osiris an N. Die weiteren Aussagen richten sich an den km-ḥꜢ.t, der erneut aufgefordert wird, sich umzuwenden. In CT 846 ist keines der Suffixe-k erhalten und auch nicht der Einschub mit Angabe einer direkten Rede. Am Ende von VII 50j ist ḫr⸗f erhalten. Die Problematik des Bezuges des Suffix-f wurde bereits im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ zu CT 846 thematisiert. Während in CT 846 der dritte und vierte Abschnitt (3 und 4) mit der Beschreibung des Status und der Kräfte folgen, gibt CT 666 mit der Beschreibung in VI 294j zusätzliche Auskunft über die Aufnahme der Kräfte, bevor der Status beschrieben wird. Daraus geht hervor, dass N seine Ba-, Achund Heka-Kräfte vor dem Boten des Seth gerettet und sie sich in seinen Bauch einverleibt hat. Dies weist daraufhin, dass N die Kräfte nicht nur holt und rettet, sondern auch in sich aufnimmt. Das nḏḏKörperteil spielt dabei eine wichtige Rolle, da es auch mit der Aufnahme der Heka-Kräfte verbunden ist, vgl. Anm. i. Es folgt die Darstellung der Göttlichkeit seiner Körperteile, mit der in CT 846 VII 50m die entsprechende Parallele der Beschreibung der Körperteile beginnt. Als Abschluss des Textes geben beide Texte Auskunft darüber, dass N die Ba-, Ach- und Heka-Kräfte gerettet hat. Die Aussagen am Ende der beiden Texten sind sehr einheitlich, nur in Details gibt es Unterschiede. So variiert die Reihenfolge der Nennung von Ba-, Ach- und Heka-Kraft. Die kostbaren Materialien in der Beschreibung der Körperteile weichen voneinander ab. Die Körperteile an sich sind dieselben, nämlich nḏḏ, Zähne und Lippen, ausschließlich in CT 846 werden die Hörner genannt. Als Materialien werden in CT 846 Türkis (mfkꜢ.t), Gold (sꜢw), Erz (bjꜢ) und Sterne (sbꜢ.tj) genannt – in CT 666 sind es ḫm.t, Gold (sꜢw) und Erz (bj). In beiden Sprüchen wird je ein Material einer Göttin zugeordnet, in CT 846 das Gold der Großen und in CT 666 das ḫm.t der Hereret. Trotz der teilweise deutlichen Unterschiede der beiden Texte zeigt sich ein vergleichbares Szenario. In diesem wird ein Angreifer, der mit Seth in Verbindung steht, abgewehrt. In beiden Texten übernimmt N den Schutz mit Hilfe seiner zuvor erworbenen Kräfte. Dabei wird er entweder von den Akeru (CT 846) oder den Ahtu (CT 666) unterstützt. 4.6.3.5 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers. AngesprochenePers. BeteiligtePers. • N
332
• km-ḥꜢ.t
AnwesendePers. IndirektgenanntePers.
• die Akeru (VII 50c) • Das Feuer (VII 50j)333
332 Diese Person wird nur einmal mit Namen angesprochen. An den anderen Stellen ergibt sich der Bezug durch den Kontext, dabei wird er auf folgende Weise benannnt: „der erfahren ist mit dem Duft“ (VII 50a), „der befindlich ist vor dem Haus des Ru“ (VII 50a), „der Aufrührer, der ausschickt im Zorn“ (VII 50a), „der Bote des Seth, der von seinem Raub lebt“ (VII 50a), „der Kommende“ (VII 50f), „der mit den Gewöhnlichen des Erzeugten kopuliert“ (VII 50h). 333 Hierbei handelt es sich weniger um eine konkrete Person, sondern vielmehr um einen Gegenstand, der eine zu N parallele Bewegung vollzieht.
91
DIE TEXTE: CT 847
Wo? – Ort • ḥw.tRwtj, „Haus des Löwen“ (VII 50a) • ḥw.t-nṯr/ḥwtsmj.t,„Haus der Wüste(n-Göttin)“ (VII 50j)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• N hat seine Kräfte geholt (VII 50r-t)
• Anrede an km-ḥꜢ.t (VII 50a-e) • Aussage über Namen und Mangel des km-ḥꜢ.t (VII 50h-i) • Beschreibung des Feuers (VII 50j-l) • Beschreibung der Gestalt des N (VII 50m-q)
• km-ḥꜢ.t darf nicht veranlassen…, wenn … dann … (VII 50f-g)
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an km-ḥꜢ.t (VII 50a-b, VII 50c-i)
• Aussagen über N (VII 50d, VII 50j-q, VII 50r-t)
Personenkonstellation Typ1:0
4.6.4 CT 847 4.6.4.1 Übersetzung Parallelen: keine. VII 51aa sꜢ.wḥr[...] [p]wtrpꜢ.w
Der mit gesättigtem Gesicht (ist) ... Wer ist er, der Auffliegende,
bb
ṯnjsw[...]jmj⸗k ḥ῾.w⸗kpw
der sich [aus] deinen Lenden erhebt? Er ist ein Glied von Dir.
Npnṯ[wt]smw
N hier, du bist smw,
cc d-e
d
fe
ḏrwt[...]jrw⸗k/ḥwj.nsw [...] deine Gestalt, nachdem diese Handwerkerin ihn/sie schlug/herstellte/ ḥmt.t{ṯ}wmjrṯ.w(t)⸗k vereinigte mit deiner Milch(?). dbḥw῾jḫr.w[...]n.tjꜢspn
Der Eine erbittet Dinge(?) [… (weibliche Person)] dieses Kahlköpfigen,
[…m(?)]ḥw.t⸗fsḏrjj
[der(?) ... in(?)] seinem Haus, der die Nacht verbringt, nachdem er gekommen ist.
hg
šd⸗frNpn(?)
Er ... (?).
ih
Npnṯwtddm[…]
N hier, du bist einer, der gestellt worden ist in […]
n(?)[…]nWsjrNpn
... wegen/für Osiris N hier.
g
j
f,
i
kj
NpnṯwtjmjsꜢjjmḥfꜢḫtḫt N hier, du bist ein Phylenpriester, der kommt, indem er darin kriecht. sp2
lk m
l
n-o
m
ḏdNpnrꜢ.wj⸗kr⸗k
N sagt deine beiden Reden über dich.
jmn⸗kwswsḏm⸗ksw
Du sollst ihn nicht verbergen, du sollst ihn hören.
ḏd[Npn]mꜢ.wb(Ꜣ)g.t⸗k/ Dieser N, derjenige, der deine Schwäche sieht, spricht an diesem Tag des hrwpwnwp.tjs.trgsnb Trennens der Grenzstele zu jeder Seite ihrer Bereiche. ḥn.t(j)⸗s
92
KAPITEL 4
VII pn
wrr⸗fNpnḥmr[...ṯp]ḥ.tr N hier ist wahrlich größer als er, der [… in der] Höhle um das zu sehen, mꜢꜢjmj.t=snj was zwischen den Beiden ist.
q
jj.nWsjrNpnmjwnsrsr
Osiris N hier kam aus der Feuerinsel.
wrNpn mꜢWsjrNpn/ s῾ḥNpnmnb
N hier ist groß. Osiris N hier ist erneuert. N hier ist würdig als Herr.
wr⸗ṯnpwḥꜢj῾n.w
Dies ist euer Großer, (o) ihr, die j῾nw rufen.
s(j)sy.w῾nḫm[...ḫw…]
Der Mannhafteste der Männer, der lebt von […].
j῾rWsjrNpnr⸗k
Osiris N hier soll mehr/höher aufsteigen als du,
n(n)῾⸗knWsjrNpn {p}ḥꜢ⸗ṯnḥr⸗k
(aber) nicht existent ist dein Arm für diesen Osiris N. Ihr sollt klagen wegen dir.
(j)mswꜢNpn
Veranlasse, dass dieser N hier passieren kann.
r
o
sp t
q
ur v
s
wt
x-yu […] jmj.w ṯpḥ.t⸗sn / jwtj ḫm.n rꜢ⸗sn
[…] die in ihren Höhlen Befindlichen, deren Rede man nicht vergessen soll.
4.6.4.2 PhilologischerKommentar a
Die Einleitung des Textes ist schwer verständlich, bedingt durch die Lücken und die grammatikalischen Formen. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „O you who are satisfied with (?) [...] seasons of birds, raise yourself [in] your shape, for that is your body“; BARGUET,TS, „Soulève toi sur ton flanc, car c’est ton corps!“; CARRIER,TS, „Celui qui est rassasié de [...] le moment de l’envol (?). Soulève-toi [...] sur le côtéde ta chair (car) c’est ton corps!“. Diese Übersetzungen emendieren nach ṯnj jeweils von sw zu ṯw und übersetzen „Erhebe dich“. Dies entspricht der häufigen Aussage ṯnjṯw, welche die Beispiele des TLA deutlich machen. Neben dieser Form ist auch sḏm⸗f häufig. In der vorliegenden Bearbeitung des Textes wird eine andere Verständnisweise des Textanfangs gegeben, die davon ausgeht, dass zwei Fragen vorliegen. Dies wird im Anschluss an die Ausführungen zu sꜢw-ḥr sowie in Anm. b dargelegt. Die Übersetzung von sꜢw-ḥr ist nicht unproblematisch, einerseits wegen der Bedeutung von sꜢw und andererseits wegen des Verständnisses von ḥr. Als Präposition zu sꜢw ist ḥr nicht bekannt. Neben der Übersetzung als Personenname ist auch ein Imperativ möglich. Die Bedeutung von sꜢw geht entweder auf „sättigen“ (sꜢj) oder „weise sein“ (sꜢꜢ) zurück. Für beide Bedeutungen werden Personennamen angegeben in LGG6,124, „der Gesättigte“ und in LGG 6, 125, „der Weise“. In den Pyramidentexten und dem Totenbuch ist es „der Weise“, vgl. PT 247 § 258a, jnḏ-ḥr⸗k sꜢjqmꜢ.nṯwGbms.nṯwpsḏ.wt, „Sei gegrüßt, Weiser, Geb hat dich erschaffen und die Neunheit hat dich geboren“; PT 456 § 854b, jnḏ-ḥr⸗kbꜢjmjdšr⸗fw῾ḏd.njt⸗fsꜢꜢḏd.nnṯr.w, „Sei gegrüßt Ba, der in seiner Röte ist, der Eine, sagte sein Vater, der Weise sagten die Götter“; Tb 174, „Sei gegrüßt Verständiger, Geb hat dich geschaffen und die Neunheit hat dich geformt“ (pParis Louvre 3092, Übersetzung nach BACKESin:TLA). Neben den bisherigen Vorschläund nicht in gen ist auch die Bedeutung „schützen“ (sꜢ) in Betracht zu ziehen, wenngleich dies üblicherweise mit der hier vorliegenden Orthografie geschrieben wird. Die bisherigen Übersetzungen geben „sättigen“ den Vorzug, vgl. VAN DER PLAS, Index, 214, „be wise, satisfy“; VAN DER MOLEN, 439, „be satisfied“; FAULKNER, AECT, „satisfied“, BARGUET,TS und CARRIER,TS, „rassasié“. Handelt es sich bei sꜢw-ḥr um eine Person, dann wird diese, da, anders als im folgenden Text CT 848 keine Interjektion vorliegt, nicht direkt angerufen (etwa: „Oh du, mit gesättigtem Gesicht“). Daher wurde die Übersetzung als Aussagesatz, „Der mit gesättigtem Gesicht (ist) ...“, gewählt. Daneben sind weitere Übersetzungen denkbar: z.B. mit einem Imperativ, „Sättige (dein) Gesicht ...“, oder als eine Frage, „Ist das Gesicht (des ...) gesättigt?“. Entgegen den bisherigen Übersetzungen lässt sich tr als Fragepartikel lesen (vgl. ALLEN, Middle Egyptian, § 11.11.2), entweder als indirekte Frage oder ergänzt zu pw-tr. Für eine Satzfrage scheint die Lücke zu groß zu sein. Wenn sꜢw-ḥr als Subjekt verstanden wird, kann die Frage lauten: „Der sꜢw-ḥr, ist er der Auffliegende?“. In der Lücke sollte noch ein Verb oder Partizip gestanden haben, welches entweder als Apposition zu sꜢw-ḥr im vorhergehenden Satz steht oder einen eigenen Satz bildet: „Der sꜢw-ḥr ist ...“. Diesem Satz folgt dann die Frage „Wer ist er, der Auffliegende?“. Die Frage pw-tr wird in den Sargtexten allerdings nie verwendet, mit Ausnahme der Glossen in CT 355. Im Totenbuch wird sie ebenfalls in den Glossen von Tb 17 verwendet, in Tb 58 und 125 jedoch auch als Frage im Text, „Wer ist das?“. b An dieser Stelle ist es möglich einen weiteren Fragesatz, diesmal mit ṯnj, anzusetzen (vgl. ALLEN,MiddleEgyptian, §8.13; BORGHOUTS,Egyptian,415). Allerdings ist diese Art der Frage als Adjektivsatz eher selten (in den Sargtexten
DIE TEXTE: CT 847
93
vgl. CT 155 II 290e-292a, CT 469 V 396g, CT 593 VI 212b und CT 885 VII 96l), weshalb einem Vorschlag von HarcoWillems (mündliche Ausage) gefolgt wird, der den Satz als Anschluss an die vorhergehende Frage auffassen möchte. Hierbei wird ṯnj als Partizip „der sich erhebt“ verstanden. Die kurze Lücke in VII 51b ist mit der Präposition m zu ergänzen. Dies ist zudem wahrscheinlicher als die Ergänzung eines Verbes im Partizip, welches für die Übersetzung als Fragesatz mit ṯnj notwendig gewesen wäre. Für die Übersetzung von jmj sei auf die spezielle Übersetzung „Flanke“ oder „Lenden“ mit sexueller Konnotation verwiesen, vgl. WILLEMS,SocialandRitualContext,70,Anm.65 mit einer Kommentierung zu CT 32 I 106b (nach B1P), sꜢ⸗kjssḏ.t⸗kjsnjm⸗kjr.t.n⸗kḏs⸗k und weiterführender Literatur zu jmj. c Die Lücke befindet sich am Ende von Kolumne 34 und entspricht der Größe von ṯ[wt]. Der folgende Name, der mit einem Götterdeterminativ gekennzeichneten Person, beginnt in der nächsten Kolumne 35. Nähere Ausführungen zu smw finden sich im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“. d Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „... your shape. The skilled One has smitten you, and you are in your Jrṯw”; BARGUET,TS, „...ta forme. L’Experte t’a frappé dans tes ...“; CARRIER,TS, „... ta forme. Si l’Experte t’a frappé, c’est que tu es dans tes iretchégou“. BARGUET,TS, CARRIER,TS und FAULKNER,AECT machen keine Vorschläge zur Auflösung des Satzanfangs. Den erhaltenen Zeichen nach kann es sich um ḏrw, „bis“ + folgendes Wort wt[...] oder evtl. um ḏrwt, „Sarg“ (WB V, 601,3) handeln. Da kein Determinativ erhalten und der folgende Satz kaum verständlich ist, gibt es mehrere in Frage kommende Übersetzungen, für die auch Schreibungen wie ḏry.t zu berücksichtigen sind, vgl. u.a. WBV,602,1–20, „Seiten“; WBV,602,1, „Rippengegend des Körpers“; WBV,601,3, „Sarg“ (vgl. dazu VANDIER,Moalla,208–211, Anm.cund218,Anm.i zu den Inschriften Nr. 8 und Nr 9); WBV,600,7–12, „Gemach“ und „Wohnung“. Ein Bezug zu der „Rippengegend des Körpers“ erscheint im Hinblick auf die in den vorhergehenden Sätzen genannten „Lenden“ (jmj) von besonderem Interesse. Wegen der Lücke ist jedoch keine endgültige Aussage möglich. Im zweiten Satzteil weist die Orthografie von ḥmt.t zwei t auf, wobei eines vor und das andere nach dem Determinativ steht. Es könnte sich um eine Verschreibung handeln, oder um die bewusste Kennzeichnung einer weiblichen Person, möglicherweise einer Handwerkerin. Dabei ist das nachfolgende Pronomen ṯw von Bedeutung. In der Schreibung mit ṯ handelt es sich um das enklitische Pronmen, das sich in diesem Satz jedoch nicht einordnen lässt, auch im Hinblick auf das vorangehende Pronomen sw. Es wird daher in Betracht gezogen, eine Schreibung für das Demonstrativpronomen tw anzusetzen, welches sich dann auf die weibliche Person ḥmt.t beziehen lässt. Für die Bedeutung des Verb ḥwj an dieser Stelle ist auf vergleichbare Aussagen in PT 478 § 979a und Szene 25 des Mundöffnungsrituals zu verweisen. In Anlehnung an SETHE,ÜbersetzungundKommentarIV,260 übersetzt OTTO, MundöffnungsritualII,78-79: „der (= Horus) sich mit seiner Mutter vereinigt“. Es wird daher als eine dritte Übersetzungsmöglichkeit neben „schlagen“ und „herstellen“ auch „vereinigen“ in Betracht gezogen. Weitere Überlegungen dazu werden im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ angestellt. Dasselbe gilt für das anderweitig unbekannte Wort jrṯg am Ende des Satzes. Es wird an dieser Stelle überlegt, eine Schreibung für jrṯ(.t), „Milch“, mit dem Determinativ eines Kruges, anzusetzen. Die sachliche Bedeutung bleibt weiterhin schwer verständlich. Für weitere Ausführungen zum Mundöffnungsritual vgl. auch QUACK,Mundöffnungsritual. Die Szene 25 ist im dort besprochenen Tebtynis-Material bislang jedoch nicht belegt. e Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „The Sole One asks for what belongs to [the mother] of the Bald One [...] his mansion“; BARGUET, TS und CARRIER, TS, „L’unique sollicite les avis (sḫrw) ... de ce Chauve ... son chateau“. Bemerkungen zur Lesung des Wortes nach w῾. Variante 1: Verschreibung von j für s und somit als sḫr.w zu lesen. Diese Variante wählen BARGUET und CARRIER, wenn sie „les avis“ übersetzen. Der feminine Genitiv n.tjꜢs pn muss sich auf das Wort in der Lücke beziehen. Variante 2: Eine Verschreibung oder Verlesung von jḫ.wt, „Dinge“. Diese Variante wählt FAULKNER, wenn er „what belongs to ...“ übersetzt. Bei dieser Variante kann sich der fem. Genitiv n.t vor jꜢspn auf die jḫ.wt beziehen. Nach der Lücke folgen ein erhaltenes Determinativ der Frau und ein feminines Genitivpronomen. Daher muss das fehlende Wort ein Femininum sein. FAULKNER,AECT schlägt [mw.t] vor, BARGUET,TS und CARRIER,TS machen keine Angaben. Als weiteres feminines Bezugswort ist die im vorhergehenden Satz genannte „Handwerkerin“ (ḥmt.t) in Betracht zu ziehen. f wirft an dieser Stelle die Frage auf, welche grammatikalische Form bzw. Bedeutung vorliegt. Die Schreibung In Sq6C wird die Endung y für w-Passiv, Prospektiv, Pseudopartizip, Partizip und Imperativ (Plural) verwendet (vgl. Kap. 5.2.1 S. 498). In diesem Satz sollte es sich entweder um die Endung des Partizips oder des Pseudopartizips handeln. Die bisherigen Übersetzungen verstehen y in diesem Sinn: FAULKNER,AECT, „... who passes the night and returns“; BARGUET, TS, „lui qui passe la nuit et revient“; CARRIER, TS, „quand il a passé la nuit (et) quand il est revenu“. Für die vorliegende Übersetzung wird die Übersetzung als Pseudopartizip mit Vorzeitigkeit gewählt. Daneben wird auf eine weitere hypothetische Möglichkeit verwiesen, wenngleich sie nicht für die vorliegende Übersetzung übernommen wird. In dem in Sq6C folgenden Text CT 848 VII 53d steht sḏr.y, mit der Endung y für das Pseudopartizip: „indem er die Nacht verbringt“. Möglicher sollte in CT 847 dieselbe Aussage stehen und es handelt sich bei um eine Verschreibung der Endung y mit dem Doppelschilfblatt. Die Übersetzung wäre dann […m(?)]ḥw.t⸗fsḏr.y, „[der(?)...in (?)] seinem Haus, indem er die Nacht verbringt“. g Die Schreibung von šd erfolgt an dieser Stelle ohne Determinativ, was die Übersetzung erschwert. Die Präposition r lässt annehmen, dass es sich nicht um eine Handlung handelt, bei der N etwas überreicht wird, sondern vielmehr gegen ihn gehandelt wird (z.B. „rauben/ stehlen von“ (WBIV,561,5). Weiterhin sind für šd+rdie Bedeutungen
94
KAPITEL 4
„bewahren vor ...“ (WBIV,563,2und9) oder „rezitieren“ (WBIV,563–564) in Betracht zu ziehen. In den Pyramidentexten gibt es mehrmals Aussagen mit šdjrp.t, „zum Himmel mitgenommen werden“ (Vgl. PT 316 § 506c šd.w Nrp.t, PT 373 § 655d šd⸗ftwjrp.t, PT 437 § 799c šd⸗sntwjrp.t, PT 485 § 1027a nṯrnbtmt⸗fšdswjrp.t, PT 526 § 1247d šdswjrp.tjmj⸗ṯnnN, PT 563 § šd.n⸗ṯsw/Nrp.t). In CT 847 folgt auf r jedoch nicht p.t, sondern der Name von N, weshalb in CT 847 eine andere Situation beschrieben wird. Unverständlich bleibt auch die auf N folgende Schreibung mit zwei ῾ + zwei j + Determinativ des schlagenden Armes. Wegen der Wortstellung nach der Päposition r⸗j kann es sich nicht um das Objekt des Satzes handeln. Daher ist die Schreibung eines Partizips, wie es in in den bisherigen Übersetzungen für VII 51i angenommen wird, auszuschließen: FAULKNER,AECT, „... and he apportions for N what is given“; BARGUET,TS, „il collecte pour N que voici celui qui est remis“; CARRIER,TS, „Qui l’exige pour N ce qui est présenté!“. Letzendlich bleibt dieser Satz somit unverständlich. h In diesem Satz wiederholt sich die Schreibung für dd, hier allerdings ohne Endung mit y. Die Zeichen wurden nur von LACAU gesehen und von DE BUCKübernommen. Auf den Fotos sind die Zeichen nicht mehr zu erkennen. Das Ende des Satzes, sowie der Übergang zum nächsten Satz sind verloren. Es sollte sich um zwei Sätze handeln, da N sowohl in VII 50i als auch VII 50j genannt wird. Für CT 847 ist davon auszugehen, dass die Schreibung dd als Partizip Passiv aufzufassen ist. Vergleichbare Aussagen gibt es in den Sargtexten nicht. i Wie das Ende des vorhergehenden Satzes sind auch die Negationszeichen nicht mehr auf dem Foto zu erkennen und wurden bereits von DE BUCKnach den Angaben von LACAU wiedergegeben. Je nach Ergänzung der vorhergehenden Lücke ist denkbar, dass es sich um eine andere Aussage handelte (vgl. die Anmerkungen im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“). Bei einer Lesung als Negationszeichen ist sowohl ein negierter nsḏm.n⸗f Satz möglich als auch die Schreibung eines Wortes mit dem Negationszeichen wie z.B. ḫm oder jwtj. Im ersten Fall ist das n vor WsjrNpn Teil der Verbform, im zweiten Fall die Präposition n, „für“. Wahrscheinlicher erscheint ein nsḏm.n⸗f Satz: „Dieser N macht nicht [...]“. j Für diese Übersetzung wird auf die Bedeutung von jmj-sꜢ nach WBIII,413,8–10, „Abteilung, Phyle“, verwiesen. Der zweite Teil der Bezeichnung des N ist eine Umschreibung der Fortbewegung mit der N sich nähert. Das Determinativ der laufenden Beine zeigt, dass es sich bei ḥfꜢ um das entsprechende Verb handelt, das nach VAN DER PLAS, Index die Bedeutung „to crawl“, nach HANNIG,ÄgyptischesWörterbuch2 die Bedeutung „schlängeln“ hat. Die einzigen Belegstellen stammen aus den Sargtexten. Darauf folgt ḫt oder wegen des verdoppelten ersten Zeichens in Sq6C evtl. ḫtḫt. Es kann sich dabei um das Verb „zurückweichen“, vgl. WBIII,343,9-22 oder die Präposition „durch“, „überall in“, „in“, vgl. WBIII,343,9–22 handeln. Beide Lösungen bereiten Probleme: beim Verb die Bedeutung innerhalb des Kontextes, bei der Präposition die Wortstellung am Ende des Satzes. Als Übersetzung wurde die Präposition gewählt und auf das Verb ḥfꜢ bezogen. k Die bisherigen Übersetzungen gehen von rꜢ (FAULKNER, AECT) bzw. rn (BARGUET, TS, CARRIER, TS) aus. FAULKNER „Speak your speech(?), N“ und BARGUET,TS, „Dis, (o) N que voici ton nom“ übersetzen als Imperativ mit der Verstärkung durch r⸗k. Die Verstärkung des Imperativs sollte jedoch nach dem Verb und nicht am Ende des Satzes folgen. CARRIER,TS übersetzt daher „Que ledit N dise ton nom devant toi.“ Bei der Übersetzung mit rꜢist zu steht und in VII 51y . Für ist in Betracht zu ziehen, dass es sich um einen Dual fragen wieso in VII 51l handelt, der auch an anderer Stelle in CT 847 vorkommt. l DE BUCK gibt hier als Determinativ die laufenden Beine an, markiert dies jedoch durch die gestrichelten Linien als nicht von ihm, sondern nur von LACAU gesehen an. Die bisherigen Übersetzungen emendieren dieses Determinativ. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „you shall not hide him, you shall hear it“; BARGUET,TS, „ne le cache pas, entends-le“; CARRIER, TS, „Ne le cache pas! Puisse-tu l’ècouter“. Zur Form von jmn.kw: FAULKNER, AECT, versteht das w als enklitische Negation nach Prospektiv und Subjunktiv, vgl. ALLEN,MiddleEgyptian,§16.7.4 und §26.29.4; ebenso übersetzen BARGUET,TS und CARRIER,TS. Eine andere Übersetzungsmöglichkeit ergibt sich aus der Annahme, dass es sich bei den Zeichen k + w um die Endung der 1. Person Singular im Pseudopartizip handelt. Dies entspräche der aus der Npnṯwt-Form resultierenden Annahme, dass es eine Version dieses Textes gab, die in der 1. Person Singular verfasst war. Die Aussage wäre in diesem Fall eine Rede des N: „Ich habe ihn verborgen, jetzt wirst du ihn hören“. Eine weitere Möglichkeit ist die Annahme, dass das w an dieser Stelle fehlerhaft ist und eigentlich ein Wechselsatz „Wenn du ihn verbirgst, dann wirst du ihn hören“ vorliegt. Da diese Überlegungen rein hypothetisch sind, werden sie nicht für die vorliegende Übersetzung übernommen. m Für die Ergänzung des Namens von N verweist DE BUCK,Notizen auf die Lesung von LACAU. Die mit der Wurzel bꜢg gebildeten Wörter verweisen auf einen Zustand, der mit Müdigkeit, Mattheit, Tod und Krankheit verbunden ist (vgl. WB.1,431). In CT 847 zeigt die Ortografie einen Phallus als Determinativ. FAULKNER,AECT übersetzt daher mit „pubes“ bzw. „privy parts“ und verweist auf CT 36 I 141g, kfn⸗fbꜢg⸗jdjmꜢ⸗fsqr⸗j, „Enthülle für ihn meinen Phallus und veranlasse, dass er meine Wunde sieht“ sowie CT 136 II 162i, ḥꜢp⸗snrn⸗jjmn⸗snbꜢgg⸗j, „Sie enthüllen meinen Namen und sie verbergen meinen Phallus“. In CT 36 bezieht sich bꜢg auf Osiris, in CT 136 auf N. Auch VAN DER MOLEN,Dictionary gibt für bꜢg als Übersetzung „privy member“ an und verweist auf eine weitere Parallelstelle in CT 892 VII 102k (jedoch ohne Phallus geschrieben). Die genannten Beispiele machen deutlich, dass die Mattheit oder Schwäche des Phallus beschrieben wird, was auf den Todeszustand des Osiris verweist. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „speak [...] who sees your pubes on the day of dividing the boundary in the presence of the Lord of ḥnts“; BARGUET,TS, „Dis ... qui voit ta faiblesse en ce jour d’ouvrir la borne-frontière
DIE TEXTE: CT 847
95
au côté du Maitre-de-son-service (?)“; CARRIER,TS, „Que [ledit N] dise [...] celui qui voit ta faiblesse en ce jour de Remplacer la stèle-frontière en présence du Maitre de sa durée de vie“. Die Übersetzung von mꜢ.w wird als aktives Partizip verstanden, auch wenn die ausgeschrieben w-Endung an dieser Stelle eher ungewöhnlich erscheint. Inhaltlich ist dies plausibel, da von einer Person die Rede ist, die die Schwäche des Angesprochenen sehen darf. In diesem Fall ist sogar davon auszugehen, dass damit N selbst gemeint ist. Der Ausdruck ḥn.t wird von FAULKNER,AECT nicht übersetzt, BARGUET,TS und CARRIER,TS lesen das s als Suffix und übersetzen ḥn.t als „Auftrag“, „Ritual“, vgl. WBIII,102,1–17 oder ḥn „mit Leben versorgt sein“, vgl. WBIII,102–103. Für die vorliegende Übersetzung werden zwei weitere Vorschläge gemacht: Es liegt eine Schreibung für ḥn.wt, „Herrin“ in ḥn.t⸗s vor, vgl. WBIII,107,12–109,9. Dabei müsste angenommen werden, dass das Suffix vor dem Determinativ steht. Die zweite Möglichkeit ist ḥn.tj als „Bereich, Frist, Ende, Ewigkeit“, vgl. WBIII,105,10–106,16. Diese Übersetzung birgt den Vorteil, dass keine weitere Person genannt wird, die einzuordnen ist. Vielmehr wird die Grenzstele näher bestimmt, in dem ihr zwei Bereiche zugeordnet werden, die wohl zu beiden Seiten der Stele anzutreffen sind. Die beiden Seiten gehen aus dem Dual hervor. Als femininen Bezugspunkt für das Suffix-s kommt in diesem Satz nur js.t in Frage. Die Zweiheit wird vermutlich im folgenden Satz, in VII 51p erneut aufgegriffen durch ...jm.jt⸗snj. Die Entscheidung zwischen „öffnen“ und „trennen“ für wpj ist aus inhaltlichen Argumenten heraus zu treffen, vgl. dazu die Ausführungen im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ S. 101 mit Verweis auf PT 510 § 1142, PT 524 § 1236, CT 40 I 175l, CT 629 VI 249i-n. n Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „O Great One, O N [...] cavern who goes forth in order to see between them“; BARGUET,TS, „O Grand, N que voici, ... la caverne pour voir... “; CARRIER,TS, „Grand, en verite, ledit N [...] caverne pour voir ce qui se trouve entre eux deux“. Die in diesen Übersetzungen vorliegende Interpretation von r⸗f als Betonung wäre wohl eher mit wrwjNpn ausgedrückt worden. Daher wird stattdessen von einem Komparativ ausgegangen. Die Schreibung von wr mit Gottesdeterminativ macht deutlich, dass es sich um ein Substantiv handelt. Für das weitere Verständnis des Satzes ist die Übersetzung des in der Lücke verlorenen Verbs entscheidend. Folgende Ansätze wurden bereits gemacht: 1. Nach VAN DER PLAS,Index handelt es sich um das Verb ḥm, „retreat“, vgl. WBIII,79. Es ist jedoch inhaltlich fraglich, weshalb sich N entfernen sollte, wobei es alternativ auch möglich ist, dass in der Lücke ein Objekt folgte, welches N entfernen soll. 2. Eine andere Möglichkeit ergibt sich durch die Lesung ḥmr, vgl. MEEKS,ALII,78.2692, der ḥmr als 3rad. Verb mit der Bedeutung, „creuser“, „excaver“ (d.h. aushöhlen, graben, ausheben) angibt. Von VAN DER PLAS,Index wird ein Verb ḥmr, „meaning unknown“ aufgeführt. Es ist jedoch zu beachten, dass die Orthografie erheblich abweicht und dieses Verb daher auszuschließen ist. 3. Aus einer Diskussion mit JoachimFriedrichQuack (mündliche Ausage) ist die Idee entstanden die Partikel ḥm, „wahrlich“, anzusetzen und von einem Verb im Partizip auszugehen, das mit r[..] beginnt. Diese Variante wurde gewählt, da sie insgesamt am überzeugendsten passt. o
Hinter mꜢ befindet sich im Text eine winzige Lücke, in der wohl ein flaches Zeichen als Determinativ stand. Wenn es sich – wie BARGUET,TS annimmt – um das Verb mꜢw, „neu“, „erneuert“, handelt, sollte dies das Zeichen der Papyrusrolle sein. Es ergeben sich verschiedene Möglichkeiten der Segmentierung und der Satzanalyse für VII 50r. Zu beachten sind die Anreden als N und Osiris N sowie die Überlegung, eine der Nennungen von N als Einschub zu emendieren um parallele Sätze zu konstruieren. FAULKNER,AECT verweist darauf, dass Osiris N zu Osiris zu emendieren ist: „great is N when [he] sees Osiris. N is ennobled as a Lord”; ebenso übersetzt CARRIER,TS, „Que ledit N devienne grand (car) il a vu ledit Osiris. N anobli (puisque) ledit N est le Maitre“. Unter Berücksichtigung der Syntax erscheinen die Segmentierung und die Wortbedeutung wie sie BARGUET,TS vornimmt am zutreffendsten: „grand est N que voici, renouvelé est l’Osiris N que voici, dignifié est N que voici“. Diese Variante kommt zudem ohne Emendierung der Schreibung „Osiris“ vor dem Namens des N aus. Das Nebeneinander der Formen „Osiris N“ und „N“ mag an dieser Stelle zunächst überraschen, ist für den vorliegenden Text jedoch nicht ungewöhnlich, wie die Auswertung zu formalen Merkmalen der Texte in Sq6C ergab, vgl. Kap. 5.3.3. p Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „It is your Great One who cries Woe“; BARGUET,TS geht von einem Superlativ aus und übersetzt „C’est le plus grand d’entre vous, celui qui lamente: helas“; CARRIER,TS, „C’est votre Grand qui crie Salutatons!“. Von HarcoWillems (mündliche Aussage) stammt die Idee, dass in diesem Text zwei Personen angesprochen werden, entsprechend dem Rubrum. Demnach würde sich das Suffix-tn auf diese zwei Personen beziehen: „Dies ist euer Großer, (o) ihr (beiden), die j῾nw rufen“. Die Bedeutung des Begriffs j῾nw-Ruf wird im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ besprochen. Für das Verb ḥꜢ ist neben „rufen“ die Bedeutung „klagen“ zu berücksichtigen. q Die Lesung des Satzanfangs ist nicht ohne Verständnisschwierigkeiten möglich. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT geht von einer ungewöhnlichen Schreibung des Plurals von Mann, „O man, O men“, aus und verweist auf CT 397 V 115c (T1Be). BARGUET,TS lässt die Stelle unübersetzt. CARRIER,TS geht von sy(.t), „Frauen“ aus und übersetzt „Hommes et femmes“. Für die vorliegende Bearbeitung des Textes wurden drei unterschiedliche Lesungen in Betracht gezogen, deren Bedeutung und Auswirkung im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ ausführlicher betrachtet werden:
96
KAPITEL 4
1. Die erste Lesung geht von einem Singular s(j) gefolgt von einem Plural sy.w aus, was als Genitiv-Konstruktion „Ein Mann der Männer“ übersetzt wird. Da das erste s(j) mit Gottesdeterminativ geschrieben wird, ist möglicherweise mit „ein (göttlicher) Mann“ zu übersetzen. Für diese Übersetzung spricht, dass das folgende ῾nḫ als endungsloses Partizip Singular gelesen werden kann und sich somit auf s(j) bezieht. 2. Die zweite Lesung geht davon aus, dass ein s zu emendieren ist und es sich um eine Schreibung für den Dual s(j).wj handelt, „die beiden (göttlichen) Männer“. In diesem Fall wäre zusätzlich das Partizip ῾nḫ anzugleichen. Für diese Lesung spricht der dadurch entstehende Bezug des Duals zum zuvor vorkommenden Suffix-ṯn. Gegen diese Lesung spricht die Pluralendung hinter dem doppelten j. 3. Die dritte Variante geht auf einen Vorschlag von Joachim Friedrich Quack (mündliche Ausage) zurück, der darin einen Superlativ sieht: „Der Mannhafteste der Männer“. Ein solcher Ausdruck erscheint passend für eine Fortsetzung der Beschreibung von N als Großem. Diese Interpretation wird für die vorliegende Arbeit übernommen. Für die Lücke am Ende des Satzes konnte keine Parallele oder vergleichbare Aussage gefunden werden. r
Das am Ende stehende r⸗k wirkt an dieser Stelle ungewöhnlich, zumal als Richtungsangabe „zu dir“ eher n⸗k zu erwarten ist. Von JoachimFriedrichQuack (mündliche Ausage) stammt der Vorschlag stattdessen eine komparative Aussage „mehr als Du“ anzunehmen. s Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „N draws near to you, but your hand is not for N ...“; BARGUET,TS, „Osiris N s’approche de toi, (mais) ton bras n’est pas pour l’Osiris N ... ton visage“; CARRIER,TS, „N s’approche de handelt toi! Ton bras n’est pas pour ledit Osiris N ... ton visage“. Wegen des Ideogrammstrichs nach dem Zeichen es sich um ein Substantiv, dass wie in den bisherigen Übersetzungen mit Arm übersetzt wird. Die zweite Schwierigkeit betrifft die Lesung von pḥꜢ, da ein solches Wort nicht bekannt ist. Dementsprechend wurde folgende Emendation vorgenommen: {p}ḥꜢ⸗ṯn ḥr⸗k mit der Übersetzung „Möget ihr klagen wegen dir“. Alternativ ist eine Form von ḥꜢṯ, „Hülle“, vgl. WBIII,35,5, in Betracht zu ziehen, ḥꜢṯ.nḥr⸗k, „...der dein Gesicht umhüllt hat“. t Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „so do not pass by, N“ und CARRIER,TS, „Ne permet pas que ledit N puisse passer“ übersetzen als Negation, BARGUET,TS, „Laisse passer N, que voici“ als Imperativ. VAN DER PLAS, Index listet VII 51w unter dem Imperativ „give, cause“. In den Sargtexten werden häufig Aussagen über das Passieren von Personen und Orten im Indikativ gegeben. Aus einigen Texten geht hervor, dass es der Ba ist, der passiert, z.B. CT 75 I 398c, CT 84 II 50i, CT 259 III 375b. Daneben weist eine große Anzahl von Sargtexten Wünsche und Imperative auf, die das Passieren betreffen. Die häufigste Aussage lautet, jrn⸗jwꜢ.tswꜢ⸗j, „Bereite mir einen Weg, damit ich passieren kann“. Die Belegstellen dazu, teilweise mit geringen Zusätzen bzw. Änderungen sind: CT 257 III 368b-c, jrn⸗jwꜢ.tswꜢ⸗jjm⸗s; CT 484 VI 54a-b, jrn⸗jwꜢ.tswꜢ⸗f; CT 619 VI 231c und 232f, jrn⸗jwꜢ.tswꜢ⸗jr⸗j; CT 637 VI 259o, jrn⸗jwꜢ.tswꜢNpn; CT 648 VI 270s, jrn⸗jwꜢ.tswꜢ⸗jjm⸗s; CT 1011 VII 226v, jrn⸗jwꜢ.tjm⸗s swꜢ⸗j; CT 1033 VII 273c, jr n⸗j wꜢ.t swꜢ⸗j m-m⸗ṯn (= nicht genannt); CT 1036 VII 284c-d, jr n⸗j wꜢ.t swꜢ⸗j; CT 1069 VII 333d-e, jrn⸗jwꜢ.tswꜢ⸗j, CT 1073 VII 343d (Fem.), jrwꜢ.tnNtnswꜢ⸗s; CT 1105 VII 433a, jrn⸗jwꜢ.t swꜢ⸗jjm; CT 1148 VII 498g, jrn⸗jwꜢ.t; CT 1179 VII 517h, jrn⸗jswꜢ⸗jr⸗j. Fast ebenso häufig ist die Formulierung mit dem Imperativ dj von rdj bzw. dem Prospektiv: CT 650 d⸗kswꜢ⸗jj.n⸗jmjwnsrsr; CT 665 VI 291q (und ähnlich VI 292l und 292p), djswꜢ⸗f; CT 1018 VII 240b, djswꜢ⸗jrꜢbḏw;CT 1055 VII 307c, djswꜢ⸗jmḥtpw;CT 1069 VII 343a, djswꜢ⸗s;CT 1086 VII 364a,djswꜢ⸗j;CT 1106 VII 435d, djswꜢ⸗f;CT 1167 VII 509d,djswꜢ⸗jmḥtp; CT 1183 VII 520f, djswꜢ⸗jjnkšdWsjr. Daneben gibt es einige wenige Einzelkonstruktionen, vgl. CT 443 V 308d, swꜢrfꜢḫjqrḥqnjb; CT 1136 VII 481i-j, wnwꜢ.tswꜢ⸗jn⸗kjmmḏdrn⸗j. Für die Übersetzung von CT 847 VII 51w sind die Schreibungen mit jm bzw. m interessant. Eindeutig sind die Belegstellen, in denen der Negationsarm als Determinativ ausgeschrieben ist: CT 1013 VII 230k, jm⸗krdswꜢ⸗jm ḥꜢ.tprR῾, (jm ist mit dem Negationsarm determiniert. FAULKNER,AECT, „Do not let me pass into the tomb against (?) Re“; BARGUET,TS, „ne me laisse pas passer dans la tombe vers Re“; CARRIER,TS, „veuille ne pas permettre que je disparaisse dans une tombe quand Re sort“); CT 1043 VII 296b, jmswꜢḥr⸗s, (jm in drei von fünf Textvertretern mit Negationsarm geschrieben. FAULKNER, AECT, „You should not pass on it“; BARGUET, TS, „N’y passe pas“; CARRIER,TS, „Ne t’eliogne pas sur lui“); CT 1053 VII 305e, jm⸗kswꜢjm⸗s, (jm mit Negationsarmen geschrieben. FAULKNER,AECT, „you should not pass on it“; BARGUET,TS, „N’y passa pas“; CARRIER,TS, „N’y passe pas“). Nur zwei Belegstellen, CT 296 IV 49h, jj.n N r ḏd jm swꜢ N smj N wpw.t⸗f, (jm ist mit dem Determinativ des Armes geschrieben) und CT 1018 VII 240f, jmswꜢ⸗jḥr⸗ṯnw; (jm ist mit dem Determinativ des Armes geschrieben), schreiben eindeutig den Imperativ jm zu rdj. Die bisherigen Übersetzungen geben dies wieder: Für CT 296, FAULKNER, AECT, „let N pass“; BARGUET,TS, „Laisse passer N“; CARRIER,TS, „Permets que N puisse passer“. Für CT 1018, FAULKNER,AECT, „let me pass over the boundary“; BARGUET,TS, „faites que je passe prés de la borne-frontière“; CARRIER,TS, „faites que je puisse passer devant la stéle-frontière“. Diese zwei bzw. drei Belegstellen mit CT 847 stehen einer großen Anzahl von Belegen für dj gegenüber. Das Determinativ des Arms steht auch in CT 847 VII 51w. Eine einzige Belegstelle schreibt ein einfaches m ohne Determinative, vgl. CT 653 VI 274h, mswꜢḥr⸗f. In CT 653 gehen die bisherigen Übersetzungen von der Negation aus: FAULKNER,AECT, „do not pass by him“; BARGUET,TS, „ne passe pas près de lui“; CARRIER,TS, „ne passe pas devant lui“. Nach dem ausgeschriebenen m folgt ein Kolumnenwechsel, sodass ein Ausfall möglich ist. Derselbe Text schreibt in VI 274j, swꜢḥr⸗f.
DIE TEXTE: CT 847
97
Für die Übersetzung von CT 847 als „veranlassen“ spricht die Schreibung in CT 296 IV 49h und CT 1018 VII 240f, für die Übersetzung als Negation die Schreibung in CT 653 VI 274h sowie die größere Häufigkeit dieser Form. Da die entsprechende Stelle schlecht lesbar ist, kann das von DE BUCK als Arm gelesene Zeichen auch ein Negationszeichen sein. Inhaltlich ist die Übersetzung mit „veranlassen“ passend, da in CT 847 beschrieben wird, wie N zu der angesprochenen Person gelangt. Auch die Tatsache, dass in CT 1018, einem Text, der ausführlich das Passieren der Grenzstele beschreibt, die Form jm als „veranlassen“ steht, spricht für eine solche Übersetzung in CT 847, denn auch dort wird die Grenzstele in VII 51o genannt. In Bezug auf das Passieren ist auszuschließen, dass N der Zutritt verweigert wird. Eine Negation ließe sich jedoch inhaltlich erklären, wenn sie ausdrücken soll, dass N nicht vorbeigehen soll, sondern sich um die angesprochene Person kümmern soll. u Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „... who are in their caverns, who are not ignorant of their spell”; BARGUET,TS, „(repousser) ceux qui sont dans leur cavernes, que leurs incantations ne laissent pas ignorer“; CARRIER,TS, „... ceux qui sont dans leur cavernes. Celui qui n’est pas ignorant de leur formule“. Alle bisherigen Übersetzungen übersetzen rꜢ als „Spruch“. Alternativ dazu ist eine Übersetzung als „Mund“ in Betracht zu ziehen. Zur Thematik des Kennens bzw. Nichtkennens von Sprüchen vgl. Anm. 356.
4.6.4.3 InhaltlicherKommentar CT 847 ist ein äußerst komplexer Text, dessen Verständnis durch die Lücken im Text und die Tatsache, dass keine Parallelen bekannt sind, deutlich erschwert wird. Im Folgenden wird versucht, anhand der Handlungssequenz334 sowie durch hypothetische Erklärungen zu einzelnen Aussagen, eine kohärente Auslegung zu erarbeiten. Eingeleitet wird CT 847 mit einer Frage und der dazu gehörenden Antwort. Dabei wird gefragt, wer der Auffliegende ist, der sich aus den Lenden einer anderen Person erhebt, wobei er ein Teil von dieser Person ist. Wie die weitere Untersuchung zeigen wird, gibt es deutliche Indizien, die dafür sprechen, dass es sich bei der angesprochenene Person um den Sonnengott handelt. Die Auffliegende Person ist jemand, der den Sonnengott besucht. Dafür kommt in CT 847 nur N in Betracht. Als Beginn des zweiten Abschnitts wird die Anrede und Identifikation des N in VII 51c gewählt. Die Bezeichnung als smw wird mit dem Gottesdeterminativ geschrieben und hat nur eine Parallele in CT 766 VI 396u (nur T1L): nwḏ.nNpnmjnrštꜢwrn⸗snmḫm⸗snmsḫ.tsmw, „Dieser N ist heute zurückgewichen, vor denen, mit geheimen Namen, mit ihrem Unwissen (wörtl. „Nicht-Kennen“) im Feld des smw“. In diesem Text ist der smw eine Person, die mit einem Feld verknüpft ist, in dem Unwissende und Personen mit geheimen Namen auftreten. Die Einordnung der Situation ist unklar, ebenso wie die Beziehung zwischen smw und N. Generell entspricht die Rolle des N in CT 766 der des Sohnes, und es wird gesagt, dass er Osiris zum Leben gebracht hat und ihn wachsen lässt (s῾nḫ.n NpnWsjrsrd.nNpnWsjr, VI 396k-l). In CT 766 ist davon auszugehen, dass N im Feld dessmw handelt, was bedeutet, dass seine Handlung der des smw entspricht. In CT 847 wird die Identität des N als smw direkt ausgedrückt. Eine Überlegung zur Schreibung smw ist, dass sie der Bezeichnung des sm-Priesters nahe steht. Die Aufgabe des sm-Priesters lässt sich mit den Handlungen des N für Osiris in Verbindung bringen. Da es weitere Andeutungen von Priesterbezeichnung in diesem Text gibt, gehe ich davon aus, dass der smw eine Bezeichnung für den sm-Priester ist. Hierzu ist auf Ausführungen von DE MEULENAERE hinzuweisen, der zwei Titel des sm-Priesters unterscheidet: „unofficiantducultedePtah,peut-être destinéenparticulieràl’habillementetàlaparuredudieu,etunmembreduclergédeSokarchargé du culte funéraire“.335 Im Kontext von CT 847 als Funerärtext ist die zweite Priesterfunktion zu erwarten, was durch die noch folgenden Ausführungen bestätigt wird. Im Rahmen seiner Ausführungen nennt DE MEULENAERE auch Beispiele mit der Schreibung smw, u.a. in einer demotischen Inschrift 334 335
Vgl. dazu auch die in S. 49 und Anm. 239 genannte „Sequencing Methode“ nach WILLEMS. DE MEULENAERE,Untitrememphiteméconnu,285–290.
98
KAPITEL 4
und dem pRamesseum VI.336 Für das letztere Beispiel verweist GARDINER auf die Schreibungen des Verbs sm nach WBIV,120,11–13.337 Der nächste erhaltene Satz verweist auf eine Handlung in der Vergangenheit, bei der eine Person eine andere geschlagen hat. Am Ende des Satzes wird auf „deine Milch“ verwiesen und damit eine männliche Person angesprochen. Diese Anrede findet sich auch im vorhergehenden Satz, von dem noch „deine Gestalt“ erhalten ist. Es wird deutlich, dass sich der Text an dieser Stelle direkt an eine Person wendet. Da im vorhergehenden Satz die Npnṯwt-Form verwendet wird, die ein Indiz für eine Textvorlage in der 1. Person Singular ist (vgl. Kap. 5.3.2), wird folgende Interpretation vorgeschlagen: Im Fall einer Textversion in der 1. Person Singular würde der Sprecher nach der Aussage „Ich bin smw“ eine andere Person in der 2. Person Singular mit „… deine Gestalt ….“ anreden. Für das Verständnis von CT 847 ist daher die Gesprächssituation eines Dialogs zu berücksichtigen.338 Die angesprochene Person steht in Interaktion mit einer weiblichen Person, die als Handwerkerin (ḥmt.t) bezeichnet wird. Eine Handwerkerin ist mir aus anderen Texten nicht bekannt, allerdings gibt es einen Pyramiden- und zwei Sargtexte, in denen Aussagen über „Handwerker“ bzw. „Handwerkskunst“ (ḥmw.t) gemacht wird:339 a) In CT 660 VI 283s-284b, jw⸗f rḫ rn n mnḏm pw ῾ḏḏ jm⸗f ḫꜢy.t tw pw n.t Skr n.t nb(j).t(j)⸗f(j) ḏs⸗fnnby.tḥm.wt⸗fjspw, „Er (= N) kennt den Namen dieses Korbs, in dem man siebt. Es ist diese Haut des Sokar, dessen, den er selbst gießen wird. Es ist etwas, was seine Handwerker nicht gegossen haben“.340 Bei CT 660 handelt es sich um einen längeren Text, der verschiedene Themen der Funerärliteratur aufgreift. Die hier genannte Passage steht innerhalb eines „Abfragedialogs“, bei dem N sein Wissen präsentiert. b) PT 669 § 1968a-c, jw.kꜢr⸗fSkrnpḏwnb.n⸗fqs.w⸗fnḏr.n⸗fb(w)n.wj⸗f, „Dann wird Sokar von pḏw kommen, nachdem er seine Harpunen gegossen hat und seine beiden Speerspitzen geschnitzt hat“. Der Text gleicht einem Dialog, in dem Götter fragen stellen, die von einem Sprecher beantwortet werden. Dabei gibt es deutlichen Bezug zur Sokar-Barke und Nadeln und Bolzen aus Metall sowie (handwerklichen) Arbeiten des Sokar. Am Ende des Dialogs ist N bereit für den Himmelsaufstieg. c) In CT 590 VI 210k (S2P), ḥmw.tSkrdmḏ⸗t(j), „die Handwerker/die Handwerkskunst des Sokar ist vereint“. In diesem Text tritt Thot als Vorlesepriester auf und Horus stattet seinen Vater mit dem nby.t-Collier des Sokar aus. Die Handwerker und Sokar stehen in diesem Text in Verbindung mit der Ausstattung des Vaters. In diesen Texten ist Sokar der Gott der Handwerker und der Sprecher bezeichnet sich als Handwerker. Dabei ist der Sprecher ein Ritualist, der in der Rolle des für den Vater handelnden Sohnes auftritt. Die genannten Texte zeigen keine direkte Übereinstimmung mit CT 847, machen aber sichtbar, dass es im Kontext der Riten des Sohnes für den Vater zu handwerklichen Tätigkeiten kommen kann. In diesem Zusammenhang verweise ich auf die Szene 72B des Mundöffnungsrituals, in der der DE MEULENAERE,Untitrememphiteméconnu,287,Anm.6(Stele Kairo 31099) und 289,Anm.10(pRamesseum VI, l. 55–56). 337 GARDINER,HymnstoSobek,49,Anm.8. 338 Vgl. auch den Exkurs zur Kommunikation zwischen N im Typ 0:3 und den Angesprochenen im Typ 0:2 in Kap. 4.6.17.1. 339 Nach VAN DER PLAS,Index gibt es in CT 660 VI 284b ḥmw.t, „craftsmen (coll.)“; in CT 590 VI 210k ḥmw.t, „craftmanship“. 340 Die Übersetzung „sieben“ für ῾ḏḏ geht nach FAULKNER,AECTII,231mitAnm.24 auf „to sift“ zurück. BARGUET, TS und CARRIER,TS folgen dieser Übersetzung mit „vanner“ = „worfeln“. Die Schreibung ḫꜢy.t ist wegen des Determinativs als ḫꜢw.t, „Haut“, „Fell“ (vgl. WBIII,225,8–9), zu verstehen. Diese Übersetzung geben auch BARGUET,TS,CARRIER, TS und FAULKNER,AECTII,233Anm.25 an. Die Übersetzung von ḏs⸗f bezieht sich nach BARGUET,TS und CARRIER,TS reflexiv auf Sokar: „c’est cette peau de Sokar pour le fabriquer lui-même“ bzw. „c’est cette peau de Sokar qu’il a faconnée lui-même“. 336
DIE TEXTE: CT 847
99
Mund des Angesprochenen von Ptah und Sokar durch einen Meißel aus Erz geöffnet wird.341 Ebenso ist an die Arbeiten im Goldhaus zu denken, in dem geheime, verborgene und heilige Gegenstände wie beispielsweise Götterbilder hergestellt wurden, und an diesen auch Mundöffnungen vollzogen wurden.342 VON LIEVEN stellt die Geheimhaltung und Notwendigkeit der Initiation des Goldhauses deutlich heraus und verweist auf die bestehende Verbindung zu den „Abfragedialogen“ in einigen Sargtexten, insbesondere den Fährmannstexten.343 Da CT 660 und PT 669 mit diesen vergleichbar sind, liegt ein weiteres Indiz für den Bezug zu Riten des Goldhauses nahe. Es ist denkbar, dass die Handwerkerin in CT 847 eine ähnliche Funktion wie die Handwerker bzw. Ptah und Sokar einnimmt. Es kann sich in CT 847 allerdings nicht um die Handlung des Sohnes für den verstorbenen Vater handeln. In diesem Text ist es eine Frau, die die Aufgaben der Handwerkerin übernimmt. In Verbindung mit der im weiteren Verlauf des Textes genannten Milch ist an die Mutterrolle zu denken. Demnach tritt die Handwerkerin als Mutter des Verstorbenen an die Stelle des Sohnes des Verstorbenen. In diesem Zusammenhang wird die hypothetische Überlegung aufgestellt, dass die Beschreibung der Milch in das Interpretationsumfeld einer „Geburtsszene“ oder „Herstellungsszene“ einzuordnen ist. Die „Geburtsszene“ ergibt sich aus den Begriffen Milch und (indirekt erschlossen) Mutter. Die Interpretation als „Herstellungsszene“ orientiert sich an der Nennung der Handwerkerin und dem Verb „schlagen“ (ḥwj). Dies führt zur Überlegung, dass eine Ritualszene vorliegt, bei der die Gestalt (wenn sich das Pronomen sw darauf bezieht) mit Milch „geschlagen“ wird, wobei „schlagen“ eine Umschreibung dafür wäre, dass ein Objekt mit Milch benetzt wird. Eine weitere Deutung ergibt sich aus der Anlehnung an Szene 25 des Mundöffnungsrituals. Dort heißt es in der Übersetzung von OTTO: „Ich bin dein geliebter Sohn. Ich habe dir deinen Mund geöffnet, der sich mit seiner Mutter vereinigt (ḥwj), die ihn beweint, der sich mit seiner Gesellin vereinigt“.344 Möglicherweise ähnelt der Vorgang des Vereinens (ḥwj) von Sohn und Mutter in dieser Szene dem Vereinen (ḥwj) der Handwerkerin in CT 847. Zumal N in CT 847 als smw auftritt und der smw auch in Szene 25 des Mundöffnungsrituals auftritt. Zusammen mit der weiter oben genannten Parallele zu Szene 72B des Mundöffnungsrituals ist es plausibel, dass dieser Abschnitt in CT 847 eine Beschreibung von Handlungen des Mundöffnungsrituals darstellt. An die Szene mit der Handwerkerin schließt sich eine Szene an, in der drei schwierig einzuordnende Personen genannt werden: „der Eine“, eine „weibliche Person“ und der zu dieser Person gehörende „Kahlköpfige“. Um die Szene besser einordnen zu können, ist es wichtig die dort genannten Personen zu identifizieren: 1. Die Bezeichnung „der Eine“ wird typischerweise für den Sonnengott verwendet. Davon ist auch in CT 847 auszugehen, was durch die Verwendung des Verbs dbḥ („bitten“) bestätigt wird. Dieses wird in den Sargtexten meist mit der (Sonnen-)Barke und/oder einer Form des Sonnengottes (z.B. pꜢw.tj oder nbrḏr) verknüpft.345 2. Der Ausdruck „Kahlköpfiger“ ist unter anderem als Bezeichnung von Priestern der Hathor bekannt.346 Die entsprechenden Sargtexte weisen jedoch keine Gemeinsamkeiten mit CT 847 auf. OTTO,MundöffnungsritualI,196–197undII,162–164 sowie 20. Es handelt sich dabei um einen Schlussspruch. Vgl. VON LIEVEN,ImSchattendesGoldhauses,147–155. 343 VON LIEVEN,ImSchattendesGoldhauses,147–155, spez.153. 344 OTTO,MundöffnungsritualI,54undII,78–79. 345 Vgl. CT 162 II 401c, CT 286 IV 37d-e, CT 335 IV 241a, CT 684 VI 313j-314g, CT 688 VI 318p, CT 723 VI 353l und CT 1012 VII 228s. 346 Vgl. CLÈRE,Leschauvesd’Hathor,der auf 63 auch CT VII 51f zitiert. Die Zugehörigkeit zu Hathor geht innerhalb der Sargtexte deutlich aus CT 588 VI 209k hervor. Der kurze Text (T1L) lautet: „Spruch um im Gefolge der Hathor zu sein. Es ist N, der passiert, der rein ist, der kahlköpfig ist. Ihi, Ihi. Dieser N ist im Gefolge der Hathor“. In CT 588 ist N identisch mit dem Kahlköpfigen. Die Kahlköpfigen werden auch in einem Fangnetzspruch genannt, CT 479 VI 42p-43b (pGard.II), mṯnwjjj.k(w)ḫr⸗ṯn7jꜢspwjnḏ-ḥr⸗ṯn7jꜢspwḫsf.wjr.tḤrsḏ⸗t(j), „Seht mich! Ich bin zu euch gekommen, (ihr) sieben Kahlköpfigen. Seid gegrüßt, ihr sieben Kahlköpfigen, die das zerstörte Horusauge verteidigt haben“. Weitere inhaltliche Angaben: Sprecher erhält Lobpreis, der „Rückblicker“ tritt auf, das Kennen der Namen, eine lange Identifikation von „Teilen“, sieben Götter im Nordhimmel, N wird nicht abgewehrt, Opfertafel, Essen mit dem Mund sowie die Aussage, 341 342
100
KAPITEL 4
Es ist daher nicht sicher feststellbar, jedoch wahrscheinlich, dass es sich um die Bezeichnung eines Priesters handelt. Dies ist auch vereinbar mit dem Bezug zu einer weiblichen Person, für die Hathor oder eine andere Göttin in Betracht kommt. Da die Kahlköpfigen mit Ihi, dem Sohn der Hathor, verglichen werden, ist es denkbar, dass an dieser Stelle in CT 847 auch die Mutterrolle eine Rolle spielt (vgl. Anm. e mit der Ergänzung von FAULKNER). 3. Die weibliche Person ist entweder mit einer (Mutter-)Göttin, beispielsweise Hathor, in Verbindung zu bringen oder – unter Einbeziehung der einzigen weiblichen Bezugsperson im erhaltenen Text – mit der Handwerkerin. Diese Handwerkerin ist nach Aussage des vorhergehenden Satzes in eine rituelle Handlung mit der angesprochenen Person involviert. Generell ist davon auszugehen, dass die in CT 847 auftretende Personenanzahl nicht unüberschaubar ist, sondern sich vielmehr unterschiedliche Bezeichnungen auf dieselben Personen beziehen. Daher ist es plausibel, in der Handwerkerin und der (Mutter-)Göttin dieselbe Person zu sehen. Aus diesen Überlegungen folgt für CT 847, dass es sich um ein Szenario handelt, in dem ein Priester, seine (göttliche) Mutter und der Sonnengott auftreten. Es handelt sich – mit anderen Worten – um die klassische Dreiheit von Sohn – Mutter – Vater. In CT 847 sind dies der Sonnengott, die Göttin Hathor und deren Sohn Ihi. Die anschließende Szene spricht von „seinem Haus“ und einer Person, die „die Nacht verbringt, nachdem er gekommen ist“. Die Zuordnung der fehlenden Bezugswörter bleibt – wegen der Lücke – spekulativ, soll aber dennoch versucht werden. Die Szene macht deutlich, dass eine Handlung in einem Haus stattfindet und zwar während der Nacht, wie das Verb sḏr, „die Nacht verbringen“ deutlich macht. Dies geschieht, „nachdem er gekommen“ ist. Im allgemeinen Kontext der nächtlichen Ereignisse ist davon auszugehen, dass Osiris (bzw. „der Eine“ in CT 847) sich nicht bewegt, sondern an einem festen Ort aufhält. Daher sollte sich die Ortsangabe „sein Haus“ auf diesen Ort des „Einen“ beziehen. Die Aussage über den, „der gekommen ist“ beschreibt den Handelnden, der in diesem Kontext ein „Kahlköpfiger“, d.h. Priester ist. In CT 847 tritt N in der Rolle des Priesters auf. Die Zuordnung des sḏr kann sich in CT 847 sowohl auf den Priester als auch den „Einen“ beziehen. Für die erste Möglichkeit spricht die enge Verbindung mit dem Verb jj, das unbedingt auf den Priester zu beziehen ist. Die zweite Interpretation orientiert sich an zwei vergleichbaren Texten: d) CT 312 IV 81d, šm⸗krbwẖr⸗fsḏrjww⸗fḫntḥw.tsḫ.tnḥḥ, „Du wirst zu diesem Ort gehen, an dem ‚Derjenige, der die Nacht verbringt‘ (sḏr) ist, indem er hilflos ist vor dem Haus des Gefildes der nḥḥ-Ewigkeit“. Im weiteren Verlauf wird gesagt, dass N das Haus des Ruti verlassen hat und zum Haus des Osiris (B6C) bzw. der Isis (D1C) geht. Die Tatsache, dass eine Textvariante Osiris und eine andere Isis nennt, deutet darauf hin, dass sich beide Götter in dem genannten Haus aufhalten. Dies entspricht der Situation in CT 847, wo der Eine und die Mutter sich im Haus befinden. e) CT 1146 VII 496a/b, sšmnḥw.tjwfsḏr⸗frs⸗frtp-trnrnp.t, „Das Bild eines Hauses: Das Fleisch, es schläft und es wird erwachen zum jahreszeitlichen Termin des Jahres“. Der Kontext von CT 1146 zeigt, dass die Rede vom Sonnengott ist, dessen Fleisch in einem Haus die Nacht verbringt und dort erwachen wird. So wie in diesem Text das Fleisch des Sonnengottes, die Nacht im Haus verbringt, so verbringt in CT 847 der Eine die Nacht in seinem Haus. In CT 312 wird deutlich, dass sich N auf den Weg zu Osiris macht. In CT 847 wird dies beschrieben durch den Priester, der in „sein Haus“ (d.h. das Haus des Osiris bzw. des Einen) gekommen ist. An diese Beschreibung schließt sich in CT 847 VII 51h eine weitere Aussage an, in der jemand gegen (o.Ä.) N handelt (vgl. Anm. g). Der Inhalt dieser Aussage erschließt sich mir jedoch nicht. „,Diejenigen–die–existieren‘ geben Lobpreis und Akklamation“. CT 479 behandelt das Thema „Passieren“, wenn auch auf andere Weise als CT 847. Die weiteren Belegstellen in CT 370 V 32e und CT 1117 VII 450d enthalten keine für CT 847 relevanten Aussagen.
DIE TEXTE: CT 847
101
Der dritte Abschnitt beginnt in VII 51i-j mit einer Anrede und Identifikation des N. Er wird dabei als eine Person bezeichnet, die an einen Ort gegeben wurden. Der Ort selbst ist wegen der Lücke an dieser Stelle nicht bekannt. Da CT 847 an mehreren Stellen deutlich macht, dass N sich Zutritt verschafft zum geschützen Bereich des Sonnengottes/Osiris, ist es plausibel, dass an dieser Stelle eine entsprechende Bezeichnung vorlag. Der weitere Inhalt dieses Abschnitts bleibt unklar, auch aus Mangel an vergleichbaren Aussagen. Der vierte Abschnitt beginnt mit der Identifikation des N als jmjsꜢjjmḥfꜢḫtḫtsp2, „ein Phylenpriester, der kommt, indem er darin kriecht“. Die Belegstellen von ḥfꜢ in den Sargtexten zeigen ein differenziertes und teilweise voneinander abweichendes Bild: 1. Kriechen geschieht aus Respekt vor N; 2. es kann eine Bewegungsform der Neith sein; 3. es ist die Bewegung des Ba auf dem Nun; 4. es wird als ergänzende Bewegungsart zu „fliegen“, „gehen“ und Ähnlichem verwendet.347 In CT 847 ist vermutlich eine spezielle Bewegungsart der Hintergrund. Mit dieser Bezeichnung des N gehen zwei Reden des N einher. Wie bereits im zweiten Abschnitt richtet sich N an die bereits zuvor mit „Du“ angesprochenen Person. Anschließend wird die Person aufgefordert „ihn“ nicht zu verbergen. Mit „ihn“ kann dabei N gemeint sein, allerdings stellt sich die Frage weshalb er verborgen werden sollte. Möglicherweise bezieht sich das Pronomen auf eine ungenannte Sache („es“) über die N Kenntnis besitzt und die er in seiner Rede anspricht. Denkbar ist, dass das Wesen und der Charakter der angesprochenen Person gemeint sind. Dabei ist das Verb jmn („verbergen“) ein versteckter Hinweis auf den verborgenen Sonnengott. Dieser wird im vorhergehenden Abschnitten als „der Eine“ bezeichnet. Die zweite Aussage verweist darauf, dass N jemand ist, der die Schwäche sieht bzw. sehen darf. Die in Anm. m genannten Parallelen zu b(Ꜣ)g.t zeigen, dass hier ein Bezug zur Schwäche des Osiris vorliegt. Berücksichtig man, dass N zuvor als Priester bezeichnet wird, so verweist die Aussage über das Sehen der Schwäche auf einen Priester, der Zugang zur Mumie (des Osiris) hat und dort Riten und/oder Totenwache durchführen kann. In diesem Zusammenhang wird die einzige konkrete Zeitangabe in CT 847 gemacht: „dieser Tag des Trennens der Grenzstele“. Außerhalb der Sargtexte sind keine Parallelen für ein solches Ereignis bekannt. Es lassen sich jedoch verschiedene Angaben über die Grenzstele machen. Diese wird in den Pyramiden- und Sargtexten mit dem Motiv des Himmelsaufstieges bzw. dem Verlassen der Feuerinsel verbunden. Dies stimmt überein mit der Nennung der Feuerinsel in VI 51q und dem Wunsch, aufzusteigen in VII 51u. Die Parallelen in den Pyramidentexten sprechen von „trennen“ (wḏ῾ ) und „enden“ (tm); die Sargtexte von „befestigen“ (smn) und „errichten“ (jr): f)
PT 510 § 1142, jr⸗snmꜢ῾.wWsjrNjr⸗snmꜢ῾.wR῾tmtꜢš.w⸗fngmjs.wt⸗f, „Sie leiten Osiris N und sie leiten Re. Seine Abgrenzung endet und sein Grenzstein wurde nicht gefunden“. Dieser Text beschreibt weiterhin die Reinigung des N und seine Begegnung mit den vier (Reinigungs-) Göttern bei der Kenset. g) PT 524 § 1236, wḏ῾.nNpnṯn⸗ṯnm(w)tsnb.nNjs.wt⸗ṯjmjw-rdẖrw-῾Wsjr, „Dieser N hat eure Grenzstele (durch)getrennt, (ihr) Toten. Dieser N hat eure Grenzsteine umgestürzt, (ihr) Widersacher unter Osiris“. Weiterer Inhalt des Textes ist ein Anruf an den Stier der Neunheit; die Übergabe des Auges und des Lebens durch Horus an seinen Vater. h) CT 40 I 175l (Vater–Sohn–Dialog), smn⸗jjs.t⸗k, „Ich (= der Sohn) werde deine (= der Vater) Grenzstele befestigen“. Weiterer Inhalt ist das Aufstellen einer Statue und Aussagen über die Feuerinsel. i) CT 629 VI 249i-n, jrwn⸗kjs.wtnsw.t, „Die Grenzstelen des Königs wurden für dich errichtet“. Weitere Themen von CT 629 sind: Korrigieren der Aruren, Festlegen der Freistellungen, Inspizieren des Inneren des Andjtj-Gaues und ein Fragedialog. Anubis hat den Sprecher unterstützt. Es geht auch um die Frage nach dem Verlassen der Nekropole, dem Aufstieg und der Reise. Dies entspricht dem Errichten der Himmelsleiter in der Feuerinsel. 347 Nach VAN DER PLAS,Index ist das Verb ḥfꜢ, „to crawl“ belegt in: CT 43 I 180e, CT 99 II 96e, CT 320 IV 145i, CT 423 V 264a, CT 516 VI 104k, CT 708 VI 339d.
102
KAPITEL 4
Die beiden Pyramidentexte, PT 510 und PT 524, zeigen deutlich, dass die Grenzen geöffnet und beseitigt werden, und N sich fortan ungehindert bewegen kann. Die beiden genannten Sargtexte beschreiben dagegen eine andere Situation, in der die Grenze errichtet wird. Ein dritter Sargtext gibt dafür eine Erklärung, denn dort werden die Grenzstelen zwar errichtet, allerdings geschieht dies zusammen mit dem Öffnen der Höhlen (qrr.t): j)
CT 629 VI 249i-n, jrw n⸗k js.wt nsw.t wn n⸗k qrr.t r pr.t r Ḏdw, „Man errichtet für dich die Grenzstelen des Königs und die Höhlen stehen dir offen, für das Herausgehen nach Busiris“.
Die Verbindung von Grenzstelen und Höhlen gibt es auch in CT 847, denn dort folgt nach der Rede über die Grenzstelen eine Beschreibung über das Ausheben der Höhle. Vergleicht man die beiden Texte miteinander, so stehen die Verben „errichten“ und „trennen“ sowie „öffnen“ und „ausheben“ miteinander in Verbindung. Bei Grenzstele und Höhle handelt es sich m.E. um Symbole für die Abgeschlossenheit eines Ortes oder Grabes. Diese Abgeschlossenheit wird sowohl hergestellt als auch wieder geöffnet wie die Verben zeigen. Dabei sind „errichten und öffnen“ sowie „trennen und ausheben“ in gewisser Weise als Gegensatzpaar verständlich. In CT 847 wird die Abgrenzung durch die Grenzstele aufgelöst und N gelangt in die Abgeschiedenheit der Höhle. Trotz der gerade genannten Verbindung zwischen der Grenzstele und der Höhle wird VII 51p als Beginn eines neuen Abschnitts gewertet. Dieser fünfte Abschnitt setzt die Beschreibung des N und dessen Handlungen als Priester fort. Dabei wird er dreimal als „der Große“ bezeichnet. Bei der ersten Nennung ist die Bezeichnung „Großer“ mit der Handlung des Aushebens der Höhle verbunden. Die Handlung ist mit dem Wunsch verbunden etwas zu sehen, was zwischen „den beiden“ (Dual) ist. Es ist nicht eindeutig, auf wen sich dieser Bezeichnung bezieht. Denkbar ist, dass es sich auf die gespaltene Grenzstele bzw. ihre beiden Seiten bezieht, ebenso möglich ist ein Vorausgriff auf die beiden Personen, die im weiteren Verlauf angesprochen werden. Die zweite Beschreibung des N als Großer steht in Verbindung mit weiteren Aussagen über ihn. Sein Zustand wird neben „groß“ als „erneuert“ und „würdig als Herr“ bezeichnet. Diesen drei Aspekten geht die Beschreibung voraus, dass N aus der Feuerinsel gekommen ist. Diese Handlung liegt in der Vergangenheit und beschreibt den Ort, an dem N zuvor war und an dem er ausgestattet wurde, wobei er „groß“, „verjüngt“ und „würdig“ geworden ist.348 Die dritte Beschreibung ist eine Anrede an anwesende Personen. Im Gegensatz zu den vorausgehenden Abschnitten, in denen eine Person mit „Du“ Gesprächspartner war, wird im fünften Abschnitt eine Gruppe im Plural mit „ihr“ angesprochen. Aus dem Text ist nicht zu erschließen, um welche Personen es sich handelt. Sie werden in CT 847 noch ein weiteres Mal genannt und dort ebenfalls nur mit dem Pronomen „ihr“ angesprochen. Es ist m.E. in Erwägung zu ziehen, dass es sich um die im Rubrum genannten „die in ihren Höhlen befindlich sind“ handelt. In beiden Fällen bezieht sich die Handlung der Personen auf eine Äußerung des Rufens (j῾nw) und/oder Klagens (ḥꜢ). Diese Personen werden N gegenüber als untergeordnete Personen dargestellt. Es handelt sich hierbei um Personen, die sich im Umfeld des Osiris befinden, vermutlich seine Wächter. Der Begriff j῾nw kommt in den Texten von Sq6C mehrmals vor, weshalb an dieser Stelle auf die Ausführungen von ALLEN und DONNAT eingegangen wird:349 Der Ausdruck j῾nw ist Gegenstand zahlreicher Untersuchungen, in denen deutlich wird, wie schwierig eine einheitliche Übersetzung ist. ALLEN gibt eine treffende Umschreibung der Bedeutung von j῾nw: „Boththeusualdeterminativofthemanwiththehandtothemouth(A2)andtheusescollected byBaerandGoedickeindicatethatj῾nwreferstoakindofcry(noteCTVI75iand253iḫrwj῾nw ‚thesoundofj῾nw’)–oftenofwoe,butalsoofgreeting,especiallytothesun[…]Togetherwiththe 348 Zur Lokalisierung der Feuerinsel und ihrer Interpretation als Übergangsort, an dem N das Jenseits betritt vgl. WILLEMS, Heqata,242. 349 ALLEN, Heqanakht Papyri, 22 mit einer Zustammenstellung und Anmerkung zum Begriff j῾nw; DONNAT, Écrire à sesmorts,112–120.
DIE TEXTE: CT 847
103
normaluseoftheterm,thissuggestabasicmeaning‚alert’orthelike“.350 Die beiden Bedeutungsnuancen von „Wehe“ (woe) und „Preis dir“ (greeting) oder „Achtung“ (alert) werden auch deutlich, wenn man die unterschiedlichen Übersetzungen von j῾nw in verschiedenen Texten des Totenbuchs vergleicht.351 Die jeweilige Bedeutungsnuance des Begriffs ist dem Kontext zu entnehmen,352 wobei in der vorliegenden Textbearbeitung zunächst die unbestimmte Übersetzung j῾nw-Ruf gewählt wird. Im Kontext von CT 847 erscheint es plausibel, dass es sich um die Klage um Osiris handelt. Ein mögliches Indiz dafür ist die Aussage in VII 51v, in der die angesprochene Personengruppe aufgefordert wird zu klagen. Des Weiteren ist es wahrscheinlich, dass es sich bei den Klagenden um die Wächter des Osiris handelt. In diesem und dem vorausgehenden Abschnitt tritt N als Priester auf, der aus der Feuerinsel zu Osiris kommt und von den Wächtern als Großer begrüßt wird. Es folgt ein sechster Abschnitt, in dem erneut die mit „Du“ bezeichnete Person angesprochen wird. Dieser Personenwechsel in CT 847 erschwert die Erkennbarkeit der Handlungssequenz des Textes, denn bereits im nächsten Satz wird wieder zu der Gruppe im Plural gewechselt. Ich gehe ich davon aus, dass die Einzelperson strikt von der Personengruppe zu unterscheiden ist. Allerdings befinden sich beide an demselben Ort, so dass N in der Anrede zwischen den Beiden und der Einzelperson wechseln kann. Die Anrede an die Einzelperson betrifft den Wunsch des N aufzusteigen. Damit verbunden ist die Aussage, dass N nicht den Arm erhält. Der Arm ist in diesem Zusammenhang sicherlich als „helfender Arm“ beim Aufstieg zu verstehen. Anschließend wird – wenn die vorliegende Interpretation und Emendation des Satzes zutrifft – die angesprochene Gruppe aufgefordert wegen der angesprochenen Einzelperson („Du“) zu klagen. Dies bezieht sich erneut auf die Wächter des Osiris. Gleichzeitig wird dieses Klagen verknüpft mit dem Wunsch, dass N passieren darf. Solche Aussagen sind aus weiteren Sargtexten bekannt, von denen an dieser Stelle CT 312 hervorgehoben wird. In diesem Text wird die Forderung mit Höhlen verknüpft, was von Bedeutung ist, da im Rubrum von CT 847 ebenfalls Höhlen genannt werden. In CT 312 werden die Wächter dieser Höhlen als Wächter des Osiris bezeichnet: IV 84f, jḫswꜢNpnḫntj.wṯpḥ.wt⸗snjrj.wḥw.tWsjr, „Möge dieser N passieren, diejenigen, die vor ihren Höhlen sind, die Wächter des Hauses des Osiris“. Der Ausdruck jmj.wjṯpḥ.t als Bezeichnung von Wächtern ist aus weiteren Texten bekannt, wie aus einem von WILLEMS gegebenen Überblick über die verschiedenen Kontexte, in denen Höhlen genannt werden, ersichtlich wird.353 Er nennt dabei Höhlen, die der Sonnengott bzw. der Verstorbene passiert und die von Wächtern bewacht werden. Dabei verweist er auch auf CT 847 VII 51x, wenngleich er diesen Beleg mit einem (?) versieht, aufgrund der schwer erfassbaren Situation in diesem Text. Gemäß diesen Ausführungen ist in Betracht zu ziehen, dass es sich in CT 847 um die Anrede an die Wächter der Höhle(n) handelt, die zu Osiris führen, bzw. in der sich dieser aufhält. Das Ende des Textes wird durch das Rubrum markiert, dessen Anfang leider verloren ist. Die erhaltenen Aussagen geben einen deutlichen Verweis auf die Personen, die sich in ihren Höhlen befinden. Das zweite im Rubrum genannt Thema ist die Kenntnis der Rede. Im Text wird diese speziell im vierten Abschnitt deutlich, wenn N zu der mit „Du“ angesprochen Person redet. Die Aussage, dass man die Rede nicht vergessen soll, verweist darauf, dass es sich um einen „Wissenstext“ handelt, der dem Wissenden Zutritt und Macht verleiht.354 ALLEN,HeqanakhtPapyri,22. Vgl. dazu beispielsweise die Übersetzungen im TLA von Tb 12, Tb 14, Tb 82, Tb 102, Tb 130. 352 Vgl. dazu auch DONNAT,Écrireàsesmorts,112–114. 353 WILLEMS,Heqata,314,Anm.1898. Für CT 847 sind die 5. und 6. Gruppe relevant. 354 Ein Rubrum, das dem von CT 847 gleicht, gibt es nicht. Die Thematik des Kennens bzw. Nichtkennens von Sprüchen und Namen ist jedoch aus den Rubren anderer Sargtexten bekannt, beispielsweise: CT 535 VI 132l, n-nttjnkꜢḫpw῾prrḫrꜢ⸗f, „Denn ich bin dieser Ach, der ausgestattet ist und der seinen Spruch kennt“. Weitere Themen von CT 535 sind der Besitz von Macht über Wasser und Luft durch N, N als Shu, N wird nicht in die Richtstätte eintreten, N besitzt Heka-Kraft. 350 351
104
KAPITEL 4
Nach dieser Betrachtung der einzelnen Abschnitte gilt es einige übergreifende Feststellungen zu machen. Betrachtet man das Verhältnis der auftretenden Personen, so fällt auf, dass der Name des mit „Du“ angesprochenen Gesprächspartners von N nie explizit genannt wird. Allerdings deuten verschiedenen Elemente, auf die im Zusammenhang der einzelnen Abschnitte hingewiesen wurde, daraufhin, dass es sich um den Sonnengott handelt. In VII 51f wird er als „der Eine“ bezeichnet. Neben diesem Angesprochenen gibt es ein Personengruppe, die von N an zwei Stellen angesprochen wird, ohne dass er ihren Namen nennt. Es handelt sich dabei um eine Gruppe, die sich in unmittelbarer Nähe des Angesprochenen, d.h. des Sonnengottes befindet. Sehr wahrscheinlich handelt es sich um seine Wächter. Ihre Rolle kann jedoch nicht ausschließlich auf eine schützender Funktion beschränkt sein, da sie in CT 847 mit j῾nw-Rufen und Klagen in Verbindung stehen. Über das Auftreten des N lässt sich sagen, dass er in CT 847 nicht mit Göttern identifiziert wird, sondern die Aussagen über ihn auf eine priesterliche Rolle hinweisen. Dabei übernimmt N die Rolle des handelnden Sohns, der sich um den Vater, in diesem Fall den gealterten Sonnengott kümmert. Im Hinblick auf diese Fokussierung ergibt sich eine Interpretationsmöglichkeit des Textanfangs. Es wird deutlich, dass die zu Beginn von CT 847 gestellte Frage auf die beiden Hauptpersonen abzielen. Der Auffliegende ist der handelnde Sohn, der zu seinem Vater gelangen will. Dabei erhebt er sich zugleich aus den Lenden des Vaters, der seine Schwäche überwindet. Abschließend lässt sich Folgendes festhalten: CT 847 ist ein Text, der die Begegnung zwischen N und dem Sonnengott als Sohn und Vater beschreibt. N zeichnet sich dabei durch seine priesterlichen Handlungen und sein priesterliches Wissen aus. Beides ist Voraussetzung dafür, dass er die Wächter des Sonnengottes/Osiris, die ihn als Großen empfangen, passieren darf. 4.6.4.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers. AngesprochenePers. BeteiligtePers. 355
• N
356
• „Du“ • „Ihr“357
AnwesendePers. IndirektgenanntePers.
• „Weibliche Person“ (VII 51e-f)358 • „der Eine“ (VII 51f)359
CT 1035 VII 283b, jrswtjwtjrḫ.n⸗fḥrwꜢ.wtjptwm ῾bꜢmt.w, „Was den angeht, der nicht kennt diese Wege als Ausstattung der Toten...“ und VII 282d, jrsjnbrḫrꜢḥꜢ.tjm⸗snjw⸗fmnṯr..., „Was jeden Mann angeht, der den Spruch des Herabsteigens unter ihnen kennt, er ist wie ein Gott...“. Thema von CT 1035 ist das Reisen über die Wege von Rosetau. CT 1109 VII 437g, ῾nḫ⸗fmjwtjrḫ⸗frꜢnšm.trp.ttwn.tḤrsmsw, „Er (Wächter) lebt von dem, der seinen Spruch nicht kennt für das Gehen in diesem Himmel des Horus des Älteren“. Der Wächter wiederholt dies in anderen Worten und sagt, dass der Unwissende gefressen wird von dem, der sich in ein Made verwandelt. Der Sprecher, der dem Wächter gegenübertritt, befindet sich in der Barke, in der auch Mehen ist. Die genannten Sprüche zeigen, dass die Kenntnis der Sprüche mit der Berechtigung von Zutritt zu bestimmten Orten verknüpft ist, wie dies auch in CT 847 der Fall ist. Eine direkte Parallelität zu CT 847 haben die genannten Sprüche nicht. 355 In diesem Text werden verschiedenen Namen für N verwendet. Dies sind: „smw-Priester“, „Phylenpriester“ (wörtl. „Der befindlich ist im Schutz“), „der Große“, „der mannhafteste der Männer“ und vermutlich auch „der Kahlköpfige“. 356 Der Name dieser Person wird nicht genannt. Folgende Aussagen sind auf diese Person zu beziehen: „deine Gestalt und Glieder werden gemacht“, „... deine Milch wird gemacht“, „N sagt deinen Namen zu dir“, „deine Schwäche wird gesehen“, „N steigt auf zu dir“. Der Inhalt des Textes legt nahe, in dieser Person den Sonnengott zu sehen, vgl. Anm. 359. 357 Diese Personengruppe wird in zwei Aussagen genannt: „euer Großer“ (VII 51s) und „ihr sollt klagen“ (VII 51v). Es ist in Betracht zu ziehen, dass es sich um die im Rubrum genannten Personen, „Die in ihren Höhlen (jmj.wṯpḥ.wt⸗sn)“ (VII 51x), handelt. 358 Vgl. die Bezeichnungen „Handwerkerin“ (VII 51e) und „Mutter des Kahlköpfigen“ (VII 51f). 359 Es handelt sich um den Sonnengott. Dieser ist vermutlich identisch mit der angesprochenen Person „Du“, vgl. Anm. 356.
105
DIE TEXTE: CT 848
Wo? – Ort • sein Haus (VII 51g) • die Höhle (ṯpḥ.t) in VII 51p und die beiden Höhlen (ṯpḥ.tj) in VII 51x • Feuerinsel (VII 51q)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Handlung der Handwerkerin (VII 51e) • Ankunft des Einen (VII 51g) • Der Weg des N aus der Feuerinsel (VII 51q) • N wird handeln und sprechen (VII 51l-n, 51p, 51u)
• Frage und Antwort zu Beginn des Textes (VII 51a-b)
• Wunsch des Einen (VII 51f-g)
expliziteZeitangaben • Der Tag des Trennens der Grenzstele (VII 51o)
Personenkonstellation1360 Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• In der Frage – „… für dich“ • In der Frage – „Wo ist er?“ (VII 51a-b) (VII 51a-b) • Anrede an „Du“ (VII 51l, • Über „den Einen“ (VII 51f) VII 51m, VII 51u, VII 51v) • Über N (VII 51h, VII 51j, • Anrede an N (in Npnṯwt-Form) VII 51l, VII 51n, VII 51p-s, (VII 51c, VII 51i; VII 51k) VII 51u) • Anrede an „Sie“ = „Ihr“ (VII 51s-t, VII 51v-w)
4.6.5 CT 848 4.6.5.1 Übersetzung Parallelen: keine. VII 52aa
j῾bḏꜢjmjkꜢr⸗f
O Horn, das den übersetzt, der in seiner Kapelle ist (= Re).
b
jr.tj⸗kḥꜢ⸗k
Deine beiden Augen sind hinter dir.
bb
sꜢṯw[rḫsf]WsjrNpnmpr.tmḥtp.w⸗fjpn Herausgehen und diesem seinem Untergehen [zu hindern].
c
rꜢ⸗kḏb(Ꜣ).w
Dein Mund ist verstopft.
c
Npnṯwtrḫṯw
Dieser N hier ist es (wörtl. N, du bist es), der dich kennt.
d
n(n)ḥsṯwjmn.wdj(.w)῾b.wj⸗k sẖꜢ.w(j)t(w)trwḏ῾-ḥr
Der Verborgene (= Re) wird dich nicht begünstigen, wenn deine beiden „versteckten“ Hörner gegen den „der das Gesicht abtrennen kann“, gerichtet sind.
ṯmꜢNptjry.tm-bꜢḥ⸗f
Nepet verhüllt das, was in seiner Anwesenheit gemacht wird.
d e
fe
360 Der Text zeigt einen häufigen Wechsel in der Anrede in der 2. Person Singular oder der Beschreibung in der 3. Person Singular. Dabei ist die Identifizierung des „Du“ und auch die Zuordnung von „N“ teilweise schwierig. Unter der Annahme, dass der Text ursprünglich in einer 1. Person Singular verfasst war (vgl. dazu 5.3.2), gewinnt man etwas mehr Klarheit, wenngleich im Detail weitere Probleme bestehen bleiben.
106
KAPITEL 4
VII g-hf
pẖrṯw/mꜢ⸗kḥtm-wrsḏr.w{y} mj῾Ꜣ.w
Wende dich um, damit du den ḥtm-wr (= Re) – indem er die Nacht verbringt – siehst, inmitten der Esel,
ig
jb.w⸗snmḥr(.w) n⸗k mꜢ⸗snnwꜢjm⸗f
indem ihre Herzen Schmerzen empfinden, wegen dir, wenn sie den sehen, der über ihn wacht.
j-kh
jnḏd⸗kn⸗fsḏm.n⸗sn/nḥm{.n} (.w)skm.wmnhp.w
Sagst du zu ihm, dass sie gehört haben, dass die Ergrauten am Morgen gerettet wurden.
li
nḏmr⸗f῾pr⸗fṯw
Sei froh, denn er (= ḥtm-wr) stattet dich aus.
nwjr⸗fnḥꜢ-jb/nhpmw.t⸗f
Kehre doch um! (Du) mit rauem Herzen, der für seine Mutter sorgt.
o-q
smḫ.n⸗kṯw/ntrsnḏ[m].n⸗kṯw m-mnb.wrn.wr-gsSjꜢR῾/hrw psš(.w)sšd.t
Hast du dich (etwa) vergessen? Sitzt du nicht unter den Herren der Namen an der Seite von Sia und Re an dem Tag, an dem das Fenster geöffnet wird?
rl
jḥmNpnsp2m-῾῾b(.wj)j[p]wj n.wjsr
Zieh dich zurück N! Zieh dich zurück N mit diesen beiden Hörnern, die zugehörig sind zu der Giraffe.
sm
NpnṯwtkꜢjḫm.wt
Dieser N hier, du bist der Stier der beiden Ufer.
t
nJnpwjsnḥrjsnNpn
Es ist nicht Anubis und es ist nicht das Gesicht dieses N.
m-n j k
u
n
ḫpr.n⸗km[mt.w]nw(r)pw[Ꜣpd] Du bist entstanden aus dem Samen dieses nw-Vogels, dieses pww῾r.t Wüstenvogels.
v
wnnNpnwnn.tm-bꜢḥjryḥw.t⸗f Dieser N hier existiert in der Tat vor dem, dessen Haus in der m-bꜢḥḏꜢḏꜢ.t Djadjat errichtet wird/wurde.
53ao
jnḪprmꜢṯwrḏrḫṯwnḥ.w
bp
jwNpngrtrḫ(.w)rnn῾nḫ.t⸗kjm Dieser N hier aber kennt den Namen dessen, von dem du dort m-msp2 unter ihnen lebst.
c-d q
῾nḫm-mnw.ttw[wḏ.w]nw῾ffpw / Einer, der lebt in dieser Stadt (gemäß den) Befehlen dieses sḏr.jjms.jjr῾nb ῾ff-Insekts, indem er die Nacht verbringt und geboren wird jeden Tag.
e
drp.wnrs-ḥr
Einer der opfert für „den mit wachem Gesicht“.
fr
῾b⸗km-gs⸗k ῾b⸗kjm⸗kḥꜢtp⸗kḥr⸗k
Dein Horn ist neben dir, dein Horn ist mit dir und hinter deinem Kopf und deinem Gesicht.
gs
(j)n ῾b⸗kḏꜢ(.w)jmjkꜢr⸗k
Ist es nicht dein Horn, das den in deiner Kapelle übersetzt?
h
ḫsf ῾b ḏꜢ m wjꜢ n R῾
Das Horn abwehren, das übersetzt in der Barke des Re.
i
mꜢꜢ my
Den Kater/ die Katze sehen.
Es ist Chepri, der dich gesehen hat, und der veranlasst hat, dass die Perlhühner dich kennen.
4.6.5.2 PhilologischerKommentar Die bisherigen Übersetzungen betrachten ḏꜢ als Imperativ: FAULKNER,AECT, „O Horn, ferry across Him who is in his shrine“; BARGUET,TS, „O corne, traverse en barque celui qui est dans sa cabine“; CARRIER,TS, „O Corne, traverse Celui qui est dans sa cabine“. Alternativ dazu ist jedoch zu erwägen, ob es sich um ein Partizip handelt und das Horn in diesem Satz näher beschrieben wird, nämlich als eine Person, die gewohnheitsmäßig den Sonnengott Re übersetzt. Dafür sprechen die vergleichbaren Sätze in VII 53g und 53h. Der jmjkꜢr⸗f,der in seiner Kapelle ist“ wird in CT 847 VII 52a und 53g ohne das Gottesdeterminativ geschrieben. Entsprechend dem Ausdruck handelt es sich dennoch um den Sonnengott. b Für die Lücke hinter sꜢṯw ergeben sich verschiedene Möglichkeiten: Die Ergänzung der zum Verb sꜢ passenden Präposition m-῾ ist für die Lücke zu kurz. Eine passende Formulierung in Verbindung mit sꜢ ist die eines zweiten Verbs mit r + Inf. Da das Horn von einer „feindlichen“ Handlung abgehalten werden soll, erscheint ḫsf inhaltlich passend. Die bisherigen Übersetzungen geben keine Ergänzungen: FAULKNER, AECT, „Beware [...] N when going a
DIE TEXTE: CT 848
107
forth with these peaceful ones of his“; BARGUET, TS, „garde-toi de (?) l’Osiris N que voici sortant de cette sienne quiétude“; CARRIER,TS, „garde-toi [...] ledit Osiris N en sortant de cette tranquilité qui est sienne“. Unterschiedliche Auffassungen bestehen in Bezug auf ḥtp.w⸗f: FAULKNER geht von einer Personengruppe, BARGUET und CARRIERvon einem Substantiv aus. Eine bessere Struktur und ein klareres Verständnis des Satzes ergeben sich, wenn eine Vorlage angenommen wird, bei der pr.t und ḥtp als Gegensätze in gespaltener Kolumne standen und darunter in einfache Ausführung das Suffix-f sowie das Demonstrativpronomen jpn. In diesem Fall handelt es sich zweimal um ein Verb im Infinitiv + Suffix-f + Demonstrativum jpn. Der Satz lautet dann: … m pr.t m ḥtp⸗f jpn. Die Verben pr.t und ḥtp bilden dabei ein Gegensatzpaar von „herausgehen und zurückkommen (wörtl. untergehen)“. Bei dieser Lesung bezieht sich das maskuline jpn auf den mit der Endung t geschriebenen Infinitiv pr.t. Dies ist möglich, da Infinitive auch wenn sie eine Endung t haben als Maskulinum behandelt werden, vgl. ALLEN,MiddleEgyptian,§14.8;BORGHOUTS,EgyptianI,§ 39.b.2. c Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „O N, you are fully conscious“; BARGUET,TS, „N que voici, tu es redevenu conscient“; CARRIER, TS, „Ledit N, tu es conscient“. In diesen Übersetzungen bezieht sich die Aussage darauf, dass N ein eigenes Bewusstsein hat, d.h. „er sich selbst kennt“. Für ein Verständnis des Satzes ist es wichtig, die in Sq6C vorkommende Npnṯwt-Form zu beachten (vgl. Kap. 5.3.2). die es wahrscheinlich macht, dass CT 848 umgeformt wurde aus einer Vorlage, die in der 1. Person Singular verfasst war. In VII 52d sagt demnach der Sprecher zu dem Horn: jnkrḫṯw, „Ich kenne dich“. Eine solche Aussage ist nicht unüblich und kommt besonders in Gesprächen mit Wächtern vor. Der Text in Sq6C nennt zwar N in der 2. Person Singular, richtet sich mit seiner Aussage aber weiterhin an das Horn. Daher wurde eine Übersetzung gewählt, die deutlich macht, dass N das Horn kennt: „Dieser N hier ist es, der dich kennt“. d Das Wort ḥs wird hier ohne Determinativ geschrieben, es ergeben sich somit verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten: 1. WBIII,159,4–14, ḥsj, „sich begeben“, „(jmdn.) heranbringen“, „entgegentreten (feindlich)“, 2. WB III,154,2–155,25, ḥsj, „loben“, „begünstigen“. VAN DER PLAS,Index gibt als Übersetzung „turn back“ an. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „There is no one who will turn you back for your horns are hidden (?)“; BARGUET,TS, „on ne t’a pas affronté, (car) tes cornes sont cachées et furieux“; CARRIER,TS, „il n’est pas question que l’on te conduise, que tes deux cornes soient cachées (..?..)“. Ausgehend von der Annahme, dass weiterhin das Horn angesprochen wird, wird eine andere Segmentierung und Übersetzung vorgeschlagen. 1. Als Subjekt des Satzes wird jmn.w, „der Verborgene“ angesetzt, entgegen der bisherigen Übersetzungen, die darin ein Verb sehen. 2. Für das Verb ḥsj wird in Verbindung mit der Negation die Übersetzung „loben“ gewählt. Die Aussage des „nicht Lobens“ wird als eine an das Horn gerichtete Warnung vor einer falschen Handlung verstanden. 3. Eine Übersetzung von nnḥsj als „nicht entgegentreten“ erscheint inhaltlich nur passend, wenn damit N angesprochen wird. Da dies nicht der Fall ist, ließe sich noch eine Ellipse annehmen, in etwa, „Es gibt keinen der dir (Horn) gegenübertritt [außer diesem N]“). Es wird davor gewarnt, dass der Ausgesprochne seine Hörner nicht gegen wḏ῾-ḥr richten soll. 4. Die Schreibung des auf jmn.w folgenden Zeichens wird von den bisherigen Übersetzer „übergangen“ bzw. als Determinativ zu jmn betrachtet. Da eine solche Schreibung für jmn ungewöhnlich erscheint wurde eine Schreibung des Verbs dj in Erwägung gezogen. Allerdings gibt es keine passende Verbform zu dieser Schreibung, bei der ῾b.wj⸗k das Subjekt ist. Ein Passiv dj.w ῾b.wj⸗k, „deine beiden Hörner sind gegeben“ wurde ausgeschlossen, da das Passiv von rdj als rd geschrieben wird. 5. Die Lesung der auf ῾b.wj folgenden Zeichen bereitet einige Schwierigkeiten, möglicherweise entstand eine Verschreibung durch den Kolumnenwechsel mitten im Wort. Betrachtet man die Einträge zu sẖꜢ bzw. sšꜢ (wegen der Austauschbarkeit von ẖ und š) sowie zu ẖꜢ bzw. šꜢ (wegen eines möglichen Kausativs), so sticht nur ein inhaltlich passender Eintrag hervor. In WBIV,267,14 wird sẖꜢ angeführt als „Beiwort des wütenden Stieres“. Für diese Bedeutung wird nur eine Belegstelle angegeben, die sich im Propylon vor dem Monthtempel in Karnak (Bab el Abd) befindet. In der Bearbeitung dieses Propylons übersetzt AUFRÈRE,Lepropylône,155und162,Anm.r wie folgt: swmkꜢrnpḥrsmr.tjsẖꜢ-ḥrbꜢqjnm „lui (= Montou-Rê) étant un jeune taureau aux deux yeux-meret rouges de colère, à la face noire et au pelage clair“. Er spricht sich dafür aus, dass der Ausdruck als „dont la face est invisible“ zu verstehen ist. Daran anknüpfend ist zu überlegen, was sẖꜢ in Bezug auf die Hörner bedeutet. Hierbei erscheint es plausibler, dass die Gefahr von „versteckten Hörnern“ bzw. „im Dunkeln befindlichen Hörnern“ ausgeht und nicht von „schwarzen Hörnern“. 6. Die folgenden Zeichen können nicht als feminine Nisbeendung wt.t + Dualstriche gelesen werden, da sie sich auf das maskuline ῾b.wj beziehen. Aus diesem Grund wurde tt als twt gelesen mit der Bedeutung „insgesamt“, „total“. Das folgende Zeichen ist eher als Dualstriche, denn als pr-Zeichen zu lesen, vgl. die Anmerkung von DE BUCK. 7. Die Aussage des Satzes ist, dass sich die Aggression des Horns sich nicht gegen den wḏ῾-ḥr richten soll. Dieser ist durch das Götterdeterminativ als Person gekennzeichnet, die nach LGG2,653, „der das Gesicht abtrennt“ ist. e
Die Bedeutung von ṯmꜢ, welches an dieser Stelle mit einem Determinativ oder einem folgenden Zeichen geschrieben wird, das an bzw. erinnert, lässt sich mit zwei Bedeutungen zusammenbringen: 1. WBV,367,6 –368,7, ṯmꜢ, „kräftig sein“, ohne Determinativ; 2. WBV,354,12–14,ṯꜢm, „verhüllen“, mit Determinativ . Im Kontext von CT 848 erscheint die zweite Möglichkeit passender.
108
KAPITEL 4
Eine Gottheit Nepet ist nicht anderweitig bekannt und wird nicht im LGG aufgeführt. Die Konsonanten np finden sich nur bei npr, dem Korngott wieder. Neben einem Bezug zu diesem Gott ist ein zusammengesetzter Begriff in Betracht zu ziehen: ṯmꜢ-np.t, „der Stark ist an np.t (?)“. Ein solcher Begriff ist ebenfalls nicht im LGG aufgeführt. Des Weiteren ist Npt als Ortsname in Nubien bekannt, was an dieser Stelle jedoch nicht gemeint sein sollte. f Bisherige Übersetzungen: BARGUET,TS, „Retourne-toi et regarde celui qui a anéanti le Grand, qui a passé la nuit parmi des ânes“; CARRIER, TS, „Retourne-toi (afin) que tu puisses voir le Grand Destructeuer qui a passé la nuit parmi les ânes“. FAULKNER,AECT, „Turn yourself about, that you may see the Great Provider who spends the night ... with asses”. Er verweist darauf, dass wj hinter sḏr bedeutungslos ist und das Suffix-sn im nächsten Satz kein Bezugsobjekt hat, da die Esel als solches nur schwer vorstellbar sind. Es ist noch anzumerken, dass hinter wy der Kolumnenwechsel ist, weshalb es möglich ist, dass ein Wort ausgefallen ist. Die Verwendung von pẖr im Imperativ ist höchst selten in den Sargtexten. Meist wird pẖr in der Beschreibung des „Herumgehens“ von Personen verwendet. Nur an drei Stellen findet man einen Imperativ verwendet, jeweils im Gespräch mit Wächtern: CT 454 V 324e, pẖrḥr⸗kḥꜢ⸗k, „Wende dein Gesicht hinter dich!“. Der weitere Inhalt des Textes zeigt Gemeinsamkeiten mit CT 848 in Aussagen über den „verschlossenen Mund des Angesprochenen“ und „abgewendete Augen“. CT 670 VI 298p, pẖrtp⸗ṯrwdḥr⸗ṯ, „Wende deinen Kopf. Dein Gesicht ist fest und deine beiden Hörner sind fest“ zeigt Gemeinsamkeiten mit CT 848 durch die Nennung der Hörner. CT 1015 VII 233l, pẖr ḥr⸗kdgn⸗jmḥr.wj⸗ksn.nw, „Wende dein Gesicht ab und sieh mich an mit deinen beiden Gesichtern“. In diesem Text wird ein Wächter mit vier Gesichtern angesprochen. In CT 848 nimmt das Horn eine mit Wächtern vergleichbare Funktion ein. Daher sollte sich auch in CT 848 die Aufforderung, sich umzuwenden, auf das Horn beziehen. Das Umwenden steht möglicherweise in Verbindung mit der Aussage über das Horn in VII 52b „Deine Augen sind hinter dir“. Die Aussagen in CT 670 darüber, dass Gesicht und Hörner des Horns fest sind, weisen darauf hin, dass das Horn keine ausschließlich negative Rolle gegenüber N einnimmt. Gleiches lässt sich auch für CT 848 feststellen. Die Schreibung sḏr.wyist nur teilweise verständlich. In der vorliegenden Übersetzung wurde zu einer Endung des Pseudopartizip emendiert, die sich auf den ḥtm-wr bezieht. Die Präposition des einfachen m ist möglicherweise abgekürzt für m-m. g Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „They are sorry for you, and they see who sees by means of it“; BARGUET,TS, „Ils ont de la compassion pour toi qand ils voient celui qui est surveillé par lui“; CARRIER,TS, „Leurs esprits sont devenus douloureux pour toi (car) ils ont vu Celui qui inspecte grâce à lui“. Der Begriff mḥr ist mit geschrieben und hat daher die Bedeutung „leiden, krank sein“. Für die Verbindung mit jb als „Mitleid haben“ vgl. WBII,95,13. Das Suffix-sn muss sich auf die zuvor genannten Esel beziehen, da es kein weiteres pluralisches Bezugsobjekt gibt. h Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „Do you speak to him, or have they heard? The Greyhaired Ones have taken away in the early morning”; BARGUET,TS, „Si tu lui parles, ils ont entendu, (toi que) les Grissonnants ont sauvegardé à l’aube“; CARRIER, TS, „Lui parles-tu qu’ils entendent. Si le Grissonnants sont retirés, c’est au petit matin“. Das jn in diesem Satz wurde unterschiedlich verstanden. Die Hervorhebung durch eine jn-Konstruktion verlangt ein Substantiv in der Form jnXsḏm⸗f. Der vorliegende Satz entspricht jedoch einem Fragesatz mit der Fragepartikel jn. Fraglich ist, ob sich jn auf beide Verben bezieht, wie FAULKNER übersetzt, oder nur auf ḏd⸗k. Nach SILVERMAN,InterrogativeConstructions,23,Anm.133 handelt es sich bei diesem Satz um jn + emphatisches sḏm⸗f, den er mit folgender Übersetzung wiedergibt: „Is it to him, that you speak after they heard; indeed Skm is in the morning of the next day“. Der mit nḥm beginnende Satz wirft die Frage auf, was das Subjekt ist und was Objekt. Die Übersetzung von BARGUET,TS und CARRIER,TS setzt skm.w als Objekt eines Passivsatzes an. Dazu muss jedoch das n nach sḏm emendiert werden. Da die entsprechende Stelle leicht beschädigt ist, ist es sogar möglich, dass dort kein n stand. FAULKNER, AECT setzt die skm.w als Subjekt an und ergänzt ein ṯw. Wenn es sich bei dem schlecht lesbaren n der sḏm.n⸗f Form um eine Verlesung handelt, kann in diesem Fall ein passives sḏm(.w) vorliegen, „... nachdem sie gehört haben, dass die Ergrauten gerettet wurden“. Für die Lesung als sḏm.n⸗f ließe sich ein Suffix ergänzen, denn es ist denkbar, dass ein Suffix-f oder der Namen des N bei der Umformung des Textes aus einer 1. Person Singular mit nicht ausgeschriebenem Suffix-j ausgelassen wurde. In diesem Fall wäre der Sprecher bzw. N das Subjekt des Satzes, „... nachdem sie gehört haben, dass (Ich/N) die Ergrauten gerettet habe/hat“. Zu dieser Variante werden im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ weitere Angaben zu den Parallelen des Totenbuchs gemacht. Da zuvor kein weiterer Plural außer den Eseln genannt wird, sollte sich das Suffix-sn des Satzes auf die Esel beziehen. Das Suffix-f bezieht sich im Hinblick auf den vorhergehenden Satz vermutlich auf dieselbe Person wie das dortige Suffix-f, d.h. nach Anm. h auf den ḥtm-wr. Die Esel sind von den skm.w zu unterscheiden, da die Esel etwas über die skm.w hören. i Bei r⸗f sollte es sich, ebenso wie im folgenden Satz, um die Verstärkung des Imperativs handeln. In diesem Sinn übersetzt FAULKNER, AECT, „Be happy, for he equips you“. BARGUET, TS und CARRIER, TS übersetzen als Passiv „c’est agréable, certes, quand il t’équipe“ bzw. „c’est agréable, en vérité, qu’il t’équipe“. Es ist anzunehmen, dass es sich bei der als „er“ bezeichneten Person weiterhin um den ḥtm-wr handelt. In diesem Fall gibt dieser Satz eine positive Rolle des ḥtm-wr als „der große Ausrüstende“ bzw. „the Great Provider“ an, vgl. Anm. f. j Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „look out for the dangerous one who copulates with his mother”; BARGUET,TS, „Regarde donc Celui-dont-le-coeur-est-redoutable, qui fornique avec sa mére“; CARRIER,TS, „Regarde
DIE TEXTE: CT 848
109
par ailleurs le triste qui copule avec sa mére“. Diesen Übersetzungen ist der Imperativ mit der Warnung vor der negativen Person des nḥꜢ-jb, der seine Mutter begattet, gemeinsam. Die Übersetzung von 1. nw, 2. nḥꜢ-jb und 3. nhp ḥr bedarf jedoch einer Kommentierung: 1. Das Verb nw ist ohne Determinativ geschrieben und unterscheidet sich in der Orthografie von nwꜢ in VII 52i. Es ergeben sich daher verschiedene Möglichkeiten der Übersetzung: 1. WBII,220, 16 –221, 2, „zurückkehren“, „sich zurückbegeben“, „zurückbringen“; 2. WBII,221,20, „bewachen (?)“; 3. WBII,218,3–16, „sehen“, „blicken“. Die 3. Möglichkeit ist jedoch fraglich, wegen der Abweichung von nwꜢ in VII 52i. Im Anschluss an die Ausführungen zu den weiteren Begriffen wird deutlich, dass die erste Möglichkeit am plausibelsten erscheint. 2. Für die Bedeutung von nḥꜢ stellt LLOYD,HammamatInscription191,64 folgendes Bedeutungsspektrum fest: 1. „sadness“, „anguish“, 2. „wild“, „fierce“, „violent“, 3. „dangerous“. Daraus leitet er (S.66) die Grundbedeutung „rough“ ab Dieser Bedeutung folgt auch das LGG4,271, das nḥꜢ-jb mit „Der mit rauem Herzen“ übersetzt. Zu einer völlig anderen Bedeutung kommt SAUNERON,Traitéd’ophiologie,17–18,§23,Anm.3, der nḥꜢ als Adjektiv in der Beschreibung der Augen der nḥp-Schlange untersucht. Er kommt zu dem Ergebnis, dass es sich um hervorgehobene, erhabene Augen handelt und übersetzt „en relief“. Einen weitereren Beleg gibt es in den Papyri der Archive des Neferirkare bei der Beschreibung eines ḥnwt-Bechers. POSENER-KRIÉGER,Papyrusd’Abousir,204 übersetz nḥꜢ mit „granulex“, „inégal“ als Gegensatz zu n῾῾ „lisse“. Zusammengenommen lässt sich aus den verschiedenen Bedeutungsnuancen schließen, dass es sich um ein unregelmäßiges, raues Herz handelt. In LGG 4, 271 findet sich die zusätzliche Angabe „Er ist es, der für seine Mutter sorgt“, die zeigt, dass das LGG das Verb nhp mit „sorgen für“ übersetzt. Neben CT 848 gibt es einen weiteren Beleg in Kom Ombo 79,12 als Bezeichnung des Haroeris. In Verbindung mit der Gestalt des Haroeris ist auf FEDER,EineHymne,116–117 zu verweisen, der weitere Angaben zu „Horus, der mit seiner Mutter schläft“ macht und auf Verbindungen zu Min und Sopdu eingeht. In CT 846 spielen diese Motive m.E keine Rolle, weshalb darauf nicht näher eingegangen wird. Über das Verb nḥꜢ in nḥꜢ-jb lässt sich möglicherweise eine Verbindung zu nḥꜢ-ḥr herstellen. In CT 660 VI 281r-s identifiziert sich der Sprecher als „der dritte der nḥꜢ-ḥr.w“ und betritt die Barke des Sokar, in der sich sein Vater befindet; vgl. WILLEMS,Heqata,134,Anm.606. Üblicherweise tritt nḥꜢ-ḥr bzw. eine Gruppe nḥꜢ-ḥr.w als Wächter des Osirisbereiches oder der Sonnenbarke (vgl. CT 334 IV 180u) auf. Einen Überblick über diese Wächter gibt WILLEMS,Heqata,133– 134. In der vorliegenden Interpretation wird davon ausgegangen, dass es sich bei nḥꜢ-jb um eine Beschreibung der Wildheit des Herzens des Wächters „der mit rauem Herzen“ handelt. 3. Das Determinativ zu nhp entspricht dem des Wortes für „früh aufstehen“, vgl. WBII,284,5–8. Vermutlich hat der Schreiber das Determinativ jedoch verwechselt. Davon gehen auch die bisherigen Übersetzungen aus: FAULKNER, AECT, CARRIER, TS, VAN DER PLAS, Index und VAN DER MOLEN, Dictionary geben alle „begatten“ nach WBII,284,3–4 an. Nimmt man eine Verschreibung an, kommen noch weitere Übersetzungen in Frage: 1. WBII, 283,8, „jemandem entkommen“, ohne Determinativ (in den Pyramidentexten) bzw. mit Determinativ der laufenden Beine; 2. WBII,284,15–16, nhpḥr als „sorgen für (ein Heiligtum)“; 3. WB.2,285,1 „beschützen“, „behüten“. Bei der Übersetzung von nhp wird wegen der vorliegenden Präposition ḥr die Übersetzung mit „sorgen für“ gewählt. Als Erklärung für den Gegensatz von Wildheit und Fürsorge ist auf die typische Ambivalenz von Wächtern zu verweisen, die gegenüber Angreifern feindlich und gegenüber Freunden beschützend auftreten. k Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „If you become unconscious, you will not be able to [settle] yourself anmong the owners of names in the presence of Sia-Re on the day of dividing the shrine“; BARGUET, TS, „Oublie-toi, que ne ... parmi les maîtres-des-noms au côté de Sia (et de) Re, le jour de partager la châsse“; CARRIER, TS, „Tu es devenue inconscient. [...] parmi les maîtres des noms à côté de Sia (et) Re“. Diese Übersetzungen betrachten n als Negation mit einer folgenden Partikel tr. Es handelt sich jedoch um die Fragepartikel jn, die mit dem Negationsarm geschrieben werden kann, vgl. ALLEN, Middle Egyptian § 11.11. Die spezielle Verbindung mit der Partikel tr wird von EL-HAMRAWI,tr/tialsKennzeichen,26–27untersucht. Mit Blick auf VII 52p kommen die Form jntrsḏm⸗f mit Subjunktiv oder jn-jwtrsḏm.n⸗f als präsentisches Perfekt in Frage. SILVERMAN,InterrogativeConstructions2–9 und97–101 behandelt die entsprechenden Formen und führt dazu aus, dass tr eingeschoben wird, um eine rhetorische Frage zu markieren. Die Beispiele mit Bewegungsverben haben nach SILVERMAN emphatische Formen. Auch VII 52p könnte emphatisch verstanden werden mit snḏm, „es sich bequem machen, sich bequem sitzen“. In der Schreibung von snḏm mit dem Determinativ des Sitzenden, vgl. WBIV,186,19–187,26, lässt sich die Lücke mit zwei fehlenden Zeichen (m + Determinativ) hervorragend schließen. Der Vergleich mit den Beispielen SILVERMANS legt nahe, VII 52o auf VII 52p zu beziehen, wobei VII 52o vorangestellt wurde. In diesem Fall ergibt sich eine Übersetzung „War es (etwa) nachdem du dich unter die Herren der Namen an der Seite von Sia und Re gesetzt hast, dass du dich vergessen hast?“. Die Antworten auf diese rhetorischen Fragen ist immer „nein“. Für eine solche Umstellung der beiden Sätze gibt es keine Parallelen, daher ist eine Alternative zu überlegen. Möglicherweise sind beide Sätze als Frage zu verstehen, wobei der erste Satz ohne Fragepronomen auskommen muss: „Hast du dich vergessen? Sitzt du nicht unter den Herren ...?“. Die Thematik des „Vergessens“ kommt in den Sargtexten häufiger vor. In den meisten Fällen bezieht es sich auf N und dessen Wunsch nicht zu vergessen (CT 62 I 265f, CT 398 V 150a, CT 467 V 364b/368d, CT 468 V 381k/383f-h, CT 572 VI 175c/f, CT 716 VI 345n, CT 1017 VII 237a), und speziell, dass N die Heka- und Ach-Kräfte nicht
110
KAPITEL 4
vergisst (CT 446 V 315f), seinen Namen nicht vergisst (CT 410 V 234d, CT 411 V 236g/237d/238c-f), in der Feuerinsel kein Vergessen erleidet (CT 689 VI 319t). In den weiteren Belegstellen (CT 150 II 254o, CT 353 IV 400a/c, CT 554 VI 154l, CT 1130 VII 464d) wird zwar nie ein Wächter angesprochen, es zeigt sich jedoch das Motiv, dass im Jenseits Anwesende nicht vergessen sollen. Die Aussage in CT 848 ist an sich ebenso ungewöhnlich wie die Tatsache, dass sie als Frage an das Horn gestellt wird. Ungeachtet dessen, scheint es die beste Möglichkeit für die Übersetzung und das Verständnis dieser Textstelle. Die rhetorische Frage zielt darauf ab, dass einer, der sich unter die Herren der Namen gesetzt hat, sich nicht vergessen kann. Die Herren der Namen werden als neue Gruppe genannt, sie befinden sich bei Sia und Re. Der Name einer Person hängt eng damit zusammen, dass diese Person nicht vergessen wird. l Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „N is benefitted by means of the horns of the giraffe“, BARGUET, TS, übersetzt „Que N que voici soit écarté de ces deux cornes de la girafe“. CARRIER, TS, „Écarte-toi, ledit N – bis – de ces cornes de bélier“. FAULKNER,AECT und VAN DER MOLEN,Dictionary,53verweisen für „to benefit“ auf PT 534 § 1264–1265. Die entsprechende Stelle wird von ALLEN,PT übersetzt mit „Go back, be far away“. So auch VAN DER PLAS,Index. Demnach handelt es sich m.E. in beiden Fällen um jḥm „zurückweichen“, vgl. WBIII,79, 1–21, auch wenn dies in CT 848 ohne Determinativ geschrieben wird. Die Übersetzung von sr als Giraffe ist innerhalb der Sargtexte nur an dieser Stelle belegt, vgl. VAN DER PLAS, Index. Eine Übersetzung mit „Prophezeiung“ sollte sr.wt heißen. Ganz entscheidend für das Verständnis dieses Abschnitts ist die Interpretation von jḥm Npnsp2m-῾ als „zurückweichen mit den beiden Hörnern“, vgl. dazu die ausführliche Behandlung im „Inhaltlichen Kommentar“. m Die Übersetzung von jḫm.wt ist bisher unterschiedlich verstanden worden, entweder als „Stier der Unwissenden“, vgl. VAN DER MOLEN,Dictionary,53 und 664, BARGUET,TS und CARRIER,TS, oder als „Stier der beiden Ufer“, vgl. VAN DER PLAS,Index,292 und LGG7,252, das auf CT III 46d verweist. Dort wird im Singular der kꜢ-jḫmt, „Stier des Ufers“, genannt, der den Befehl erteilt, die beiden Länder zu vereinigen. FAULKNER,AECT übersetzt „Bull of the jḫmwtwomen“. Eine Schreibung von jḫm ohne Negationsarm ist unüblich. Die Negationsarme in VII 52t gehören jedoch zum folgenden Satz, da Xjs kein eigenständiger Satz sein kann. In VII 52o wurde N aufgefordert, nicht zu vergessen, daher erscheint es unwahrscheinlich, dass N an dieser Stelle dann doch vergessen hat. Lösbar wäre das Verständnis von „Stier der Unwissenden“ nur dadurch, dass der Stier sich von den Unwissenden dadurch unterscheidet, dass er selbst wissend ist, die zu ihm Gehörenden aber nicht. Für eine solche Interpretation gibt es keine Hinweise oder Belege. Daher ist es wahrscheinlicher, dass N der „Stier der beiden Ufer“ ist. n Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „You have come into being in the presence of the […]-bird, and the […] is the plain“; BARGUET,TS, „Tu es venu à l’existence comme semence (mtwt?) de cet oiseau-nw, cet oiseau (?) du plateau“; CARRIER,TS, „Si tu es venu à l’existence, c’est comme semence de cet oiseau-nou, cet oiseau du plateau désertique“. Die erhaltenen Zeichen lassen vermuten, dass an der beschädigten Stelle mt.w mit Determinativ des Phallus stand, vgl. WBII,169,1–4, vgl. CARRIER,TS und BARGUET,TS. Eine andere Möglichkeit ist die Annahme der Präposition m-bꜢḥ + ein nicht erhaltenes Wort, vgl. FAULKNER,AECT. In der zweiten Lücke stand vermutlich das Zeichen eines Vogels, das als Ꜣpd zu lesen ist, vgl. die Angaben von DE BUCK,ECTVII. Demnach werden an dieser Stelle unmittelbar hintereinander zwei Vögel genannt, wobei es sich eher um eine Apposition „der nw-Vogel, der Wüstenvogel“ (vgl. BARGUET,TS,CARRIER,TS,) als die Aufzählung zweier verschiedenener Vögel „nw-Vogel und Wüstenvogel“ (vgl. FAULKNER,AECT) handelt. An dieser Stelle wurde bewusst nw-Vogel übersetzt und nicht eine verkürzte Schreibung von nwr („Reiher“) angenommen, zumal der Reiher kein Vogel der Wüste ist. Damit wird nicht dem Eintrag von VAN DER MOLEN,Dictionary mit Verweis auf CT 184 III 83b, CT 272 IV 10b, CT 806 VII 11c, CT 848 VII 52u, der den nw-Vogel als nwr, „Reiher“ ansieht, gefolgt. o Übersetzung von BEAUX, Lepintade,lesoleiletl’éternité,31,Anm.40, „C’est Khépri qui t’a vu et qui a fait en sorte que les pintades te connaissent“. FAULKNER,AECT, BARGUET,TS und CARRIER,TS übersetzen ohne Abweichung im Verständnis. Bei beiden Partizipien handelt es sich um perfektive Formen. p Die bisherigen Übersetzungen sind: FAULKNER,AECT, „also N knows the name of that on which you live among them“; BARGUET, TS, „et N que voici connait le nom de ce dont tu vis parmi (elles?)“; CARRIER, TS, „Ledit N d’ailleurs connaît le nom de ce dont tu vis parmi (elles?) – bis –“. FAULKNER verweist dabei auf GARDINER,Grammar, § 205 für m-m als Adverb mit der Bedeutung „therein“. CARRIER und BARGUET ergänzen das Pronomen-sn. Die Schreibung jmm-msp2 ist ungewöhnlich, gleicht jedoch Schreibungen in CT 619 VI 234j und 622 VI 236h, wobei die Orthografie ein zusätzliches Determinativ aufweist). In CT 858 VII 96i stehen statt der Schreibung mm nur die Wasserlinien für mw. Der Begriff mm oder mw geht, wie die Parallelen CT 573 VI 180j, PT 254 § 278, PT 273 § 407 und PT 299 § 444e zeigen, auf mwmw, „roh verschlingen, o.ä.“, vgl. WBII,55,6, zurück. Demnach ist es sehr wahrscheinlich, dass auch in CT 848 ein Ausdruck für „roh verschlingen“ vorliegt. Dieser Begriff wird in den genannten Parallelstellen übersetzt als „piecemeal“ (FAULKNER,AEPT), „to devour“ (ALLEN,PT), „morceau par morceau“ oder „tout cru“ (BARGUET,TS und CARRIER,TS). Als Übersetzung gibt es zwei Varianten, die sich entweder an der Präposition m-m + emendiertem Suffix orientieren, oder an den Parallelen, in denen mwmw vorkommt. 1. „Dieser N aber kennt den Namen dessen, von dem du lebst unter ihnen. Zweimal!“; 2. „Dieser N aber kennt den Namen dessen, von dem du dort lebst, indem es roh ist.“ q Für die Übersetzung des ῾ff-Insekts als „Fliege“, „Biene“ oder „Käfer“ vgl. das Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ S. 120. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „He who lives on the dead is the [...] of the fly which spends the
DIE TEXTE: CT 848
111
night and is born daily“; BARGUET,TS, „Celui qui vit dans la mort est ... de cette mouche qui passe la nuit est mise au monde chaque jour“; CARRIER,TS, „Celui qui vit avec les morts (et) les mortes est celui qui commande à cette mouche qui a passé la nuit (et) qui a pondu chaque jour“. Eine andere Auffassung der Präposition nach ῾nḫ ermöglicht eine ganz andere Übersetzung, nämlich ῾nḫm-mnw.ttw... In diesem Fall ist das kreisförmige Zeichen als nw.t-Zeichen zu lesen und muss nicht als ungewöhnliche Schreibung in m.t erklärt werden; tw ist dann Demonstrativpronomen zu nw.t und nicht Schreibung für einen weiblichen Toten. In PT 364 § 617 gibt es eine ähnliche Schreibung nwt.ww, vgl. WBII,224,16, was dort als „wanken“ zu übersetzen ist (ALLEN,PT, „to totter“; FAULKNER,AEPT, „there shall be no unsteadiness“). Möglicherweise lässt sich davon eine Personengruppe „die Wankenden“ für VII 53c ableiten, deren Determinativ in der Lücke stand. Für die von LACAU vorgeschlagene Lesung wḏ stellt sich die Frage nach einer möglichen Übersetzung in Verbindung mit dem folgenden nw. In dieser Orthografie kann es sich eigentlich nur um das Genitiv-Element handeln. Handelt es sich um einen Genitiv, dann muss das vorhergehende Wort Plural oder Neutrum sein, dementsprechend wurde wḏ.w, „Befehle“ gelesen. r Die beiden Zeichen tp und ḥr wurden als gespaltene Kolumne aufgefasst. Es ist jedoch darauf zu verweisen, dass es ein Wort mkḥꜢ für Hinterkopf gibt, vgl. WB II, 163, 6. Problematisch für eine solche Lesung wären das doppelte Determinativ von tp und ḥr sowie das voranstehende j, welches sich nur schwer erklären ließe. VAN DER MOLEN,Dictionary gibt dieses Wort nur für die Belegstellen CT 228 III 290a und CT 531 VI 124e an, nicht aber für CT 848 VII 52f. s Bis auf die Schreibung der Negationsarme entspricht der Satz dem Anfang in VII 52a. Es macht keinen Sinn, dass am Ende des Textes die Aussage des Textanfangs verneint wird, zumindest nicht bei einer inhaltlich positiven Aussage. Es ist wahrscheinlich, dass die Negationsarme an dieser Stelle als Schreibung für (j)n zu lesen sind, wie dies bereits bei der Frage in VII 52p der Fall war. FAULKNER,AECT gibt an, dass er die Präposition n liest und daher „for your horn is what ferries over Him who is on your shrine“ übersetzt. BARGUET,TS übersetzt „car ta corne est ce qui traverse en barque Celui–qui–es–dans–sa–cabine“, wobei er analog zu VII 52a das Suffix-k zu Suffix-f emendiert; ebenso auch CARRIER,TS, „car c’est ta corne qui a traversé“. Das Suffix-k zu kꜢr ist tatsächlich sehr auffällig. Allerdings sollte in Betracht gezogen werden, dass hier bewusst ein „Du“ angesprochen wird. Die Negation deutet auf die rhetorische Frage hin, welche unbedingt mit ja zu beantworten ist.
4.6.5.3 InhaltlicherKommentar CT 848 gehört zu den komplexen und schwer verständlichen Texten von Sq6C. Daher ist eine ausführliche Kommentierung der Handlungsabläufe und Personenkonstellationen erforderlich. Eine besondere Schwierigkeit stellt die Frage nach dem Adressaten der Anrede „Du“ und der Koordinierung der Vielzahl an Personennamen dar. Dabei ist für jeden Abschnitt zu betrachten, welche der beiden Hauptpersonen mit Du angesprochen wird: In den ersten drei Abschnitten (VII 52a-q) wird ausschließlich das Horn angesprochen. Mit der erstmaligen Nennung des Namens von N folgt der vierte Abschnitt (VII 52r-v), in dem stets N angesprochen wird. Abschließend wird im fünften und sechsten Abschnitt (VII 53a-g) erneut das Horn angesprochen. Der Text beginnt mit einem Anruf an das Horn, das in engem Bezug zu „dem, der in seiner Kapelle ist“, steht. Diese Bezeichnung ist eindeutig Re bzw. Atum zuzuweisen.361 Eine spezifische Verbindung von Re und Horn in anderen Sargtexten wurde bereits von WILLEMS festgestellt.362 a) In CT 33 I 115d, sꜢwbn῾b, wird N, der sich auf der Reise zu Osiris befindet, in einer Begrüßung als Sohn der Person, deren Horn erhoben ist, bezeichnet. In der Sonnenlitanei gibt es eine Parallele, in der Re als wbn῾b, „der, dessen Horn erhoben ist“ bezeichnet wird.363 b) Auch in PT 254 § 282c-283a findet sich eine sehr ähnliche Aussage: jsḏd⸗sjjms.n(⸗j)wbn῾b⸗f, „Sie sagt: ‚Komm! (Du), den ich geboren habe, dessen Horn erhoben ist’“. Diese beiden Texte, CT 33 und PT 254, weisen weitere mit CT 848 übereinstimmende Textbausteine auf, die im Folgenden aufgezählt werden. In CT 33 I 117b-118a wird beschrieben, dass N vor der Begrüßung aus der Feuerinsel gekommen ist und seinen Bauch mit Heka-Kraft gefüllt hat. 361
Für die Verbindung von Re und jmjkꜢr⸗f vgl. CT 60 I 250g-251a, ḏd.t.njmjkꜢr⸗fR῾ḏs⸗fmnbḏr; CT 238 III 318h, R῾nbp.tjmjkꜢr⸗f; CT 498 VI 79e, jR῾Wrḥrj-jbkꜢr⸗f; CT 818 VII 18a; CT 1013 VII 229p; CT 1029 VII 253a, ṯsṯwjr⸗k R῾jmjkꜢr⸗f. 362 WILLEMS,SocialandRitualContext,281–282. 363 HORNUNG,DasBuchvonderAnbetungdesReimWestenI,61–63.
112
KAPITEL 4
In CT 848 wird dies nicht angesprochen, es ist jedoch Thema des vorausgehenden Textes CT 846. In CT 33 I 118b wird das Verb ḥtm für die Aussage der Beseitigung des Durstes gebraucht, vgl. dazu evtl. ḥtm in CT 848 VII 52h. Im Verlauf der Sequenz in CT 35 wird ein „Gebiet des Überquerens“ (῾ḏꜢ) genannt. Der dort verwendete Wortstamm ḏꜢj wird auch in CT 848 als Ausdruck für das Übersetzen (ḏꜢj) durch das Horn verwendet.364 In PT 254 ist der Hintergrund des Textes die Reise, bei der N aufgefordert wird, das Ruder zu ergreifen und zum Opfergabengefilde zu fahren. Er wird dabei als „Stier des Himmels“ bezeichnet, was mit der Anrede als kꜢ jḫmw.t in CT 848 in Verbindung gebracht werden kann. Um die Reise antreten zu können, muss N mit dem Fährmann ḫntj-mnj.t⸗f sprechen. In CT 848 gibt es einen versteckten Hinweis auf den Fährmann durch die Aussage in VII 52b, jr.tj⸗kḥꜢ⸗k, „Deine beiden Augen sind hinter dir“. Diese Formulierung in Verbindung mit der Formulierung ḏꜢ in VII 52a erinnert an den Fährmann mꜢ-ḥꜢ⸗f, der in einigen Pyramiden- und Sargtexten genannt wird. Aus den genannten Texten ergibt sich ein Bild der Gestalt des Horns. Dieses befindet sich im Umfeld des Sonnengottes während seiner Fahrt in der Barke. Dort übernimmt es einerseits die Aufgabe den Sonnengott zu bewachen und hat andererseits auch Eigenschaften des Fährmanns, der den Sonnengott bzw. den Verstorbenen übersetzt. Aus weiteren Sargtexten, in denen das Horn im weitesten Sinn mit dem „Übersetzen“ bzw. „Fahren“ verknüpft ist, ergibt sich, dass mit dem Horn häufig die Ausstattung des N oder des Großen verbunden ist. Häufig geht die Beschreibung voraus, dass der Weg für N frei gemacht wird. Entsprechend dem Bezug zu Re, werden auch Opfergaben genannt. Einige Texte deuten darauf hin, dass das Horn als ikonografisches Element bzw. Körperteil des Widders verstanden werden kann. Die Verbindung von Horn und „gehörntem Tier“ erinnert an den Himmelsstier, dessen Horn nach Aussage der Pyramidentexte dem Verstorbenen beim Himmelsaufstieg behilflich ist.365 Nur wenige Texte thematisieren die gefährliche Seite des Horns. Dabei handelt es sich um einen Wächter, der sich N entgegenstellt, oder um eine abwehrende Kraft, über die N verfügt. Neben dem Begriff ῾b für Horn gibt es auch den Begriff ḥnw.t. Die Texte mit ḥnw.t zeigen keine besondere inhaltliche Thematik, vielmehr decken sie dasselbe Spektrum wie ῾b ab und beide Begriffe werden sogar nebeneinander in einem Text verwendet.366 Nach dem Anruf an das Horn folgt im ersten Abschnitt die Beschreibung seiner Eigenschaften und die erste Aufforderung an das Horn. Es wird davor gewarnt, die freie Beweglichkeit des N zu verhindern. Diese äußert sich in der Teilhabe am Sonnenzyklus, der durch „Herausgehen und Untergehen“ umschrieben wird. Der Mund des Horns wird als verstopft bezeichnet, was unschwer als ein Ausdruck dafür zu verstehen ist, dass das Horn nicht (negativ) gegen N sprechen oder sich in anderer Weise gegen ihn stellen soll. Unmittelbar damit zusammen wird auf die Kenntnis des N verwiesen. In dieser Aussage wird N direkt angesprochen, es ist jedoch deutlich, dass dies der Formulierung der Npn ṯwt-Form geschuldet ist. Da diese von den anderen Aussagen zu unterscheiden sind, wurde die Übersetzung angepasst: „Dieser N ist es, der dich kennt“. Dementsprechend ist auch der folgende Satz an das Horn gerichtet. Das Horn wird an dieser Stelle als gefährliche Wächtergestalt beschrieben, die über zwei „versteckte“ Hörner verfügt, die mutmaßlich für den Angriff eingesetzt werden könnten. Diese Hörner sollen auf Wunsch des Verborgenen nicht gegen den wḏ῾-ḥr eingesetzt werden. Bevor auf die beiden neben dem Horn genannten Personen – der Verborgene und der wḏ῾-ḥr – eingegangen wird, soll auf die Formulierung mit ḥsj, „begünstigen“, hingewiesen werden. Es handelt sich dabei um das entscheidende Stichwort für das Thema Gunst. Die große Bedeutung der Gunst wurde von QUACK eingehend Vgl. WILLEMS,SocialandRitualContext,298,Anm.180. Diese Angabe geht auf einen Hinweis von MATHIEU zurück, der die entsprechenden Texte in MATHIEU,L’universdes TextesdesPyramides,260–261 nennt: PT 304 § 470a-c, PT 568 § 1432b. 366 Z.B. CT 548. Nach MATHIEU, L’univers des Textes des Pyramides, 260–261 handelt es sich nach Auskunft der Pyramidentexte bei ḥnw.t um das Horn eines Capriden, während ῾b das Horn eines Stieres bezeichnet. 364 365
DIE TEXTE: CT 848
113
dargelegt.367 Es handelt sich dabei um ein wichtiges Ausdrucksmittel der sozialen Anerkennung, insbesondere der ägyptischen Elite durch den König oder des Königs durch die Götter. Wenn in CT 848 dem Horn die Gunst des Verborgenen aberkannt wird (n(n)ḥsṯwjmn.w), so handelt es sich um eine schwerwiegende Strafe und soziale Ausgrenzung für das Horn. Die Thematik der Gunst ist nach QUACK eng mit der Strafe verbunden und beides hängt vom König bzw. dem Gott ab.368 In CT 848 ist es die als Verborgener bezeichnete Gottheit, die darüber entscheidet. Der Verborgene ist, wie aus anderen Texten hervorgeht, der Sonnengott. Dies wird auch in CT 848 deutlich, der im ersten Abschnitt über den Sonnengott als „den in seiner Kapelle“ spricht. Dieser ist demnach der Vorgesetzte des Horns, der über dessen Anerkennung oder Ausgrenzung entscheidet und sich gleichzeitig wḏ῾-ḥr gegenüber freundlich zeigt. Beim wḏ῾-ḥr handelt es sich entweder um „Denjenigen, dessen Gesicht abgetrennt ist“ oder „Denjenigen, der das Gesicht abtrennt“. Die erste Variante deutet auf einen Verletzten hin. Dies könnte auf Osiris oder den gealterten Sonnengott, möglicherweise „den in seiner Kabine“ zu beziehen sein. Da der Sonnengott bereits mit dem Verborgenen identifiziert wurde, erscheint diese Annahme nicht plausibel. Eine umständliche Beschreibung dafür, dass der Sonnengott (als Verborgener) nicht möchte, dass das Horn den Sonnengott (als wḏ῾-ḥr) ansieht, möchte ich an dieser Stelle ausschließen. Vielmehr ist davon auszugehen, dass es sich um N handelt, der in dieser Konstellation bislang noch nicht genannt wurde, nach Ausweis des vorhergehenden Satzes aber anwesend ist und das Horn kennt. In diesem Fall erscheint es passender den N als eine starke Person anzusehen und folglich als „Denjenigen, der das Gesicht abtrennt (bzw. abtrennen kann)“. Anschließend wird gesagt, dass Nepet das verhüllt, was vor ihm gemacht wird. Das Verhüllen steht vermutlich mit dem Verborgenen, dem Sonnengott in Verbindung. Für diesen werden Handlungen vollzogen, die nach Außen hin nicht sichtbar sind. Wer sich hinter Nepet verbirgt, lässt sich nicht genau sagen. Als Handelnder kommen sowohl das Horn als Wächter des Sonnengottes als auch N in Frage. Der zweite Abschnitt hat eine eigene Thematik, die sich um die Person des ḥtm-wr dreht. Dieser ist vom Horn zu unterscheiden, da es aufgefordert wird, sich umzuwenden und den ḥtm-wr zu sehen. Die Person des N wird in diesem Abschnitt nicht genannt, so dass es zunächst nicht ausgeschlossen werden kann, dass N in der Gestalt des ḥtm-wr auftritt. Die Person des ḥtm-wr ist aus drei weiteren Sargtexten bekannt: c) In CT 768 VI 400t, der nur bei T1L überliefert ist, wird der ḥtmnbtm, „der den Allhern ausstattet“ bzw. „der Ausstattende, der Allherr“ genannt und zwar unmittelbar nachdem das tägliche Aufsteigen des Sonnengottes thematisiert wird. Es ist deutlich, dass mit ḥtm „ausstatten“ und nicht „vernichten“ gemeint sein muss. Die Nennung von nbtm kann Objekt oder Apposition sein. Die so bezeichnete Person wird aufgefordert, N zu kennen (rḫNpnmḫmsw). Bemerkungen über „vergessen“ (ḫm) und „kennen“ werden in diesem Text systematisch wiederholt. Andere Aussagen wie in VI 399j, Npnrḫṯw, „Dieser N hier kennt sich“, sind dabei parallel zu CT 848 VII 52d, Npn ṯwtrḫṯw, „Dieser N hier ist es (wörtl. N, du bist es), der dich kennt“, zu verstehen. d) In CT 920, der nur bei M47C überliefert ist, wird N in VII 125d aufgefordert den ḥtm-wr zu erreichen: hꜢWsjrNpnpḥn⸗kḥtm-wrjmjm῾nḫ.t⸗f, „Osiris N hier, mögest du den ḥtm-wr, der in seinem m῾nḫ.t (= Stab oder Troddel) ist erreichen“. e) Eine ähnliche Aussage findet sich in CT 258 III 371b, der bei S1C, S2C, S3C überliefert ist. Dort heißt es allerdings, ῾nḫ wr-ḥtm ḥr jb m῾nḫ.t⸗f, „Der Große und Ausgestattete (oder der ḥtm-wr?) wird leben, der inmitten seines m῾nḫ.t (= Stab oder Troddel) ist“. (S1Cb ergänzt hinter ḥrj-jbp.tm῾nḫ.t). CT 258 und CT 920 sind durch weitere inhaltliche Gemeinsamkeiten verbunden: 1. Die Titel nennen einen vergleichbaren Zweck in CT 258 III 371a, tm sk ḏ.t, „Nicht 367 368
QUACK,FromRitualtoMagic,43–84; Vgl. auch Anm. 264, Anm. 660, Anm. 899 und Anm. 1161. QUACK,FromRitualtoMagic,passim und spez.63–66.
114
KAPITEL 4
zugrunde gehen in Ewigkeit“ und CT 920 VII 125a, tmmwtwḥm, „Nicht erneut sterben“. 2. Es erscheint die ḥḏ.t-wr.t-Krone bzw. die wrr.t-Krone in beiden Texten. 3. Die Bas von Pe und Nechen spielen eine Rolle und Nut ist es, die N geboren hat. Die Reihenfolge von wr und ḥtm in CT 920 und CT 258 ist vertauscht, in beiden Texten jedoch mit dem m῾nḫ.t verbunden. Ich ziehe daher in Betracht, in den beiden Begriffen Appositionen zu sehen, die sich auf dieselbe Person beziehen. Diese Appositionen werden in den genannten Texten als Eigennamen behandelt. Dabei nennt der eine Text zuerst wr und der andere zuerst ḥtm. Die Person ist demnach „der Große, der Ausstatter, ...“ bzw. „der Ausstatter, der Große, ...“. Eine Übersetzung von zwei Appositionen erscheint auch in CT 768 als geeignete Lösung: „der Ausstatter, der Allherr“. In den Pyramidentexten finden sich zahlreiche Beispiele für ḥtm „ausstatten“ und mehrere Beispiele für ḥtm „vernichten, vergehen“. Der häufigste Gebrauch ist in Verbindung mit der Ausstattung des N mit Opfergaben. f)
Eine Aussage in PT 262 § 328c, ḏdjr⸗k῾Ꜣḥtmnbtm, „Es wird über dich gesagt: Großer, Ausgestatteter, Allherr“. Für diese Übersetzung wird ebenfalls von Appositionen ausgegangen, wie in den genannten Sargtexten.369 Anstelle des wr steht ῾Ꜣ und zwar wie in CT 258 vor ḥtm. Wie CT 848 und CT 768 themastisiert auch PT 262 das Thema „Kennen und Vergessen“.
Die bisherigen Übersetzungen von FAULKNER, BARGUET und CARRIER versuchen die hier gezeigten Namens- bzw. Appositionselemente ῾Ꜣ, wr, ḥtm, nbtm jeweils als Satzelemente zu übersetzen, was durchaus möglich ist.370 In Verbindung mit der Unklarheit, ob ḥtm mit „vernichten“ oder „ausstatten“ zu übersetzen ist, entsteht ein breites Spektrum an unterschiedlichen Übersetzungen, die hier nicht im einzelnen besprochen werden sollen. Die Unklarheit bzw. Vielfältigkeit in den Aussagen der ägyptischen Texte könnte m.E. durchaus beabsichtigt sein. Die vorliegende Interpretation als Appositionen ist dabei eine gute Möglichkeit die Texte ohne Missverständnisse und ohne Abweichungen zwischen den Paralleltexten zu übersetzen. Alle genannten Texte zeigen eine Nähe zum Allherrn, der meist als „Ausstattender“ verstanden wird. Bei der Bezeichnung ḥtm-wr handelt es sich m.E. um einen Namen für den Sonnengott. Der Name ist so zu verstehen, dass es in CT 848 der Sonnengott ist, der sowohl das Horn (in VII 52l) als auch N (als Großen) ausstattet. Die Bezeichnung des N als Großen kommt in weiteren Texten der Rückseite vor (vgl. CT 846, CT 847, CT 582 und CT 367). Aus diesem Grund schließe ich eine umgekehrte Interpretation, bei der sich N dem Sonnengott als Großem (wr) nähert, um ihn auszustatten (ḥtm), aus. In CT 848 wird demnach das Horn aufgefordert, sich dem Sonnengott in seiner Kabine zuzuwenden. Aus der Verbindung zwischen ḥtm-wr und Sonnengott folgt, dass es dieser ist, der die Nacht verbringt. Dabei wird er vom Horn bewacht, wobei dieses ein so furchtbarer Wächter ist, dass die Esel Schmerzen empfinden. Welche Rolle die Esel in CT 848 einnehmen, lässt sich nicht mit Gewissheit feststellen. Es ist denkbar, dass es sich um Gefolge des Sonnengottes handelt, es ist aber auch möglich, dass es sich um Feinde des Sonnengottes handelt, die dann vom Horn vertrieben werden. Für die erste Option spricht die Aussage, dass sich Re „inmitten der Esel“ befindet. Für die zweite Möglichkeit ist auf die meist negative Konnotation von Eseln in den Sargtexten (beispielsweise CT 173, CT 565, CT 571, CT 656, CT 662) sowie deren Verbindung zu Seth zu verweisen.371 Für die Interpretation des Horns als Wächter ist die Verwendung des Verbs nw in den Sargtexten zu beachten:
Eine vergleichbare Übersetzung gibt ALLEN,PT,47(Unis172), „who calls you Great of Provision, Lord of All“. Ein anderes Verständnis zeigen die Übersetzungen von TOPMANNin:TLA, „Es wird zu dir gesagt: ‚Größter aller Vergänglichen insgesamt (?)’“ und FAULKNER,AEPT, „Greatest of all who have been completely destroyed“. 370 FAULKNER,AECT;BARGUET,TS;CARRIER,TS. 371 Vgl. WARD,Thehiw-ass,thehiw-serpent,andtheGodSeth,23–34. 369
DIE TEXTE: CT 848
115
g) CT 49 I 218b-d, ḫwṯnjr⸗ṯn῾qn.w-ḥr.wnwꜢ.ww῾b.tjwmšms.wtnbḏ.w, „Ihr sollt Schutz ausüben, ihr mit–scharfen–Gesichtern, die die Wabet beobachten, die im Gefolge des Zerstörers kommen“. Die Rede wird von Anubis gesprochen und ist eine Warnung an die Beschützer der Wabet. h) CT 619 VI 234i-j, gm⸗jmwꜢ.t⸗jwnm⸗jswnwꜢswꜢ⸗ftp⸗fmwmw, „… denjenigen, den ich auf meinem Weg finde, den werde ich essen. Der Sehende wird seinen Kopf schneiden, mwmw372 Der Text behandelt das Freimachen des Weges und gibt Drohungen für den Fall des Nichtbeachtens. Der nwꜢ ist in diesem Kontext ein Wächter, der N zu begleiten scheint und ihn beschützt. i) CT 244 III 332e, nwꜢjr.wp.t, „Haltet Ausschau (od. wacht), ihr Wächter des Himmels!“. Die Wächter (jr.w) bewachen in diesem Text den Weg, den N zurücklegt. N ist der Erbe, der auf dem Weg geht, auf dem auch Thot geht. Später wird für N die Barke (mẖn.t) vorbereitet wie für Horus den Älteren und die beiden Ammen (mn῾.t) werden ihm gegeben. j) CT 660 VI 281q, jwnwꜢ.n⸗fjt⸗fḥrj⸗fjn.t(w)n⸗fḫntj-kꜢr⸗f, „Er hat seinen Vater vor sich gesehen und der vor seinem Schrein wird zu ihm gebracht“. Der Text beginnt mit der Ankündigung, dass N die Köpfe derer, die seinen Weg kreuzen abschlagen wird und er bewacht (nwꜢ) seinen Vater. Dabei fährt er in der Barke mit dem Ziel der Treppe in der Nähe des Tjenenet-Heiligtums. k) CT 773 VI 407i, jnwꜢ.wḫꜢ.t, „O (ihr) den Leichnam sehende!“. In diesem Text ist N der Sohn des Imeref, der die Wächter anruft, die den Leichnam des Müden, d.h. des Osiris, bewachen (nwꜢ). l) CT 891 VII 102f, nwꜢ⸗kštꜢ.w, „Du wirst das Geheime sehen“. In diesem Text geht es um den Schutz und das Sehen von geheimen Dingen. Dazu zählen wie in den zuvor genannten Texten der Vater und Osiris. Der Text verweist auch auf die Wabet als Abgegrenztes des Anubis (ḏsrw Jnpw). Aus den genannten Beispielen ergibt sich ein gemeinsamer Kontext. Es wird der Weg des N zu seinem Vater, entweder Osiris oder Sonnengott, beschrieben. Dabei begegnet N den Wächtern, die diesen Ort des Vaters beschützen. In a) und f) ergibt sich, dass dieser Ort mit der Wabet, d.h. der Balsamierungsstätte373 verbunden ist. Die Situation lässt sich auf CT 848 übertragen: Dort befindet sich N auf dem Weg zur Barke des Sonnengottes, die vom Horn beschützt wird. Über das Horn wird gesagt, dass es über den ḥtm-wr wacht (nwꜢ) und es die Feinde sieht. Die oben gezeigte Interpretation des ḥtm-wr wird hier nochmals bestätigt. Der zweite Abschnitt setzt nach der Aufforderung, den ḥtm-wr zu sehen, mit einem neuen Thema fort, bei dem eine weitere Personengruppe hinzukommt, die Ergrauten. Der Blick auf die Parallelen, in denen die Ergrauten erwähnt werden, zeigt zunächst kein einheitliches Bild: m) CT 312 ist der einzige Text, der die Ergrauten mehr als einmal erwähnt: IV 84a-b, jj.n N pn ẖr mdwḤrnWsjršd.n(⸗j)jsskm.w, „N ist mit den Worten des Horus zu Osiris gekommen, dass ich die Ergrauten gerettet habe“ und IV 85c, jn.nNpnskm.wksmwNnw.t, „Dieser N hat die Ergrauten gebracht, die sich Nenut widersetzt haben“. Da der Text in der 3. Person Singular verfasst ist, ist zu überlegen, ob das Suffix-j in IV 84b versehentlich nicht umgeformt wurde. Die Beschreibung in CT 312 bedeutet nicht zwangsläufig, dass es sich um Feinde handeln muss, es ist auch denkbar, dass N die Ergrauten bringt um sie aus ihrer widerstrebenden Rolle zu retten. Dies ist sogar wahrscheinlicher, wenn die in den anderen Texten deutlich positive Rolle der Ergrauten berücksichtigt wird. Der Ausdruck ksmw (widersetzen) kommt auch in Tb 78 vor, der im Folgenden besprochen wird. n) In Tb 78 wird von der 1. Person Singular gesagt, dass sie die Ergrauten weggenommen habe: šd.n⸗jskm.w bzw. šd.nn⸗jskm.w.374 Dabei gibt es eine offensichtliche Metathese von skm.w 372 373 374
Vgl. Anm. p. Vgl. dazu WILLEMS,Heqata,u.a.129–132 mit dem Aspekt des Schutzes. Vgl. LÜSCHER,TbT2,143d–144b.
116
KAPITEL 4
(zwei Textversionen) und ksm.w (fünf Textversionen). Dadurch wandelt das Totenbuch die „Ergrauten“ jedoch in „Widersacher“ um. Anders als in CT 312 ist der Handelnde/N nicht der Übermittler der Nachricht von der Rettung, vielmehr führt er sie selbst aus. o) In CT 317 IV 126a (nur auf B6C überliefert) wird beschrieben, dass Ankläger sich erheben, weil die Dämme der Ergrauten abgetrennt wurden und in der Feuerinsel gegen die Ergrauten gehandelt wurde: wḏ῾ḏn.tjskm.w῾ḥ῾.tsjw.wḫsfwn⸗snḫ.tmJwnsrsr, „Die Dämme der Ergrauten wurden abgetrennt (durchstochen), auf denen die Schreienden standen, gegen die gehandelt wurde in der Feuerinsel“. Zuvor wird in IV 125c die Fahrt der Barke des Re in der Nacht beschrieben. Derselbe Text schildert später in IV 103b, dass N in der Barke sitzt: ḥms.kw m ḫnt Wr.w mj R῾῾b.wjpr.n⸗jmjnmwjꜢR῾, „Ich sitze vor den Großen wie Re mit den Hörnern. Ich bin heute herausgefahren in der Barke des Re“. Auch hier zeigt sich eine Parallelität der Ereignisse zu CT 848. Die Rolle der Ergrauten wird jedoch nicht deutlich. Wenn in CT 848 beschrieben wird, dass die Ergrauten gerettet werden, so kann sich dies auf die in CT 317 genannte Anklage beziehen. In CT 317 gibt es am Ende des Textes eine weitere Gemeinsamkeit mit CT 848 VII 53e. Dort werden die Opfergaben, die N zukünftig gehören, beschrieben. In diesem Zusammenhang sagt N: jnkrs-ḥrṯs-ḥꜢ.t, „Ich bin rs-ḥr und ṯs-ḥꜢ.t“. Der Hauptteil des Textes CT 317 beschäftigt sich mit der Opfergabenversorgung und nicht der Mitfahrt in der Barke des Re, weshalb der Titel auch lautet ḫprmḥ῾pj. p) In CT 343 und dem Paralleltext CT 345 werden die Ergrauten in zwei Situationen gezeigt: IV 365a, Ꜣḫskm.wr⸗k, „Die Ergrauten werden Ꜣḫ-wirksam sein gegen dich“ und IV 368f, snḏ.n(⸗j) skm.w, „Ich habe die Ergrauten gefürchtet“. In diesem Text werden die Ergrauten als mächtige und Ehrfurcht erregende Personen dargestellt. Über eine Rettung der Ergrauten wird nichts ausgesagt. Im Auftreten des Fährmann Aqen zeigt der Text weitere Gemeinsamkeiten mit CT 848: IV 359d, ḫ῾῾R῾mbꜢ⸗fḫrnjs⸗kr⸗krmꜢꜢ-ḫꜢ=f, „Wenn Re mit seinem Ba erscheint, sollst du zu ihm, zu mꜢꜢ-ḫꜢ=f rufen“ und IV 363a, ḏꜢrtꜢsmꜢnṯꜢ-Wr, „Setze über zum Land. Lege an im thinitischen Gau“. q) In CT 344 IV 368f werden im Anschluss an die Beschreibung der Himmelsfahrt des Sonengottes, die Ergrauten in Verbindung mit verehrenden Untertanen, den Großen und den Gefolgsleuten zusammen genannt. Dabei stehen die Ergrauten in einer Beziehung zu N bzw. dem Sonnengott, die Furcht bzw. Ehrfucht gegenüber einer übergeordneten Person zeigt. Als inhaltlich Parallele zu CT 848 ist die Nennung der beiden Hörner eines Widder am Beginn von CT 344 zu sehen: IV 366a, ṯswjwnw⸗jmbꜢpw῾Ꜣ῾w.tjsnqḤsꜢ.t, „Ich erhebe mich und ich eile als dieser Widder, groß an beiden Hörnern, den Hesat säugte“.375 r) In CT 467 V 371e werden die Ergrauten zusätzlich mit dem Opfergefilde verbunden. Dort kommt N, nachdem er folgende Handlung vollzogen hat: šd.n⸗jskmrtpḥw.t, „Ich habe den Ergrauten auf das Dach des Hauses genommen“. Wie in CT 312 wird das Verb šd verwendet und ohne Determinativ geschrieben. CARRIER übersetzt in V 371e „Si je suis venu en toi, c’est que j’ai enlevé le Grissonant sur le toit du Château“ und FAULKNER übersetzt „I have come into you, I have taken the Grey-haired ones to the roof”.376 N bezeichnet sich zuvor in V 371a als Stier der Götter. In CT 467 werden verschiedene Orte beschrieben, zu denen N in verschiedenen Gestalten kommt und über die er Wissen besitzt. Dieselbe Aussage über die Ergrauten wie in V 371e wird in CT 467 zweimal wiederholt, in V 377g und V 385i. Es muss sich daher um eine besondere Handlung handeln. s) In CT 766 VI 397h nimmt N Abstand von einem, der die Ergrauten bewacht: nwḏNpnmjnr sꜢ.t skm.w, „Dieser N weicht heute zurück um die Ergrauten zu schützen“. Es stellt sich die Frage ob dieser Wächter derselbe ist, der in CT 848 als Horn bezeichnet wird. In diesem Fall 375
Die Schreibung von wn mit w vor dem Suffix-j hängt vermutlich mit dem vorausgehenden Pronomen wj zusammen. Im zweiten Satz muss jedoch das Suffix-j gemeint sein. 376 CARRIER,TS;FAULKNER,AECT.
DIE TEXTE: CT 848
117
könnten sich die anderen Aussagen darauf beziehen, dass N sie geholt bzw. gerettet hat, nachdem er diesen Wächter passieren durfte. t) In CT 250 III 346c wird eine Situation beschrieben, in der sich der Sprecher, d.h. N, selbst als „Ergrauter“ (jnk skm) bezeichnet. Es ist in Betracht zu ziehen, dass hier ein Schema vorliegt, dass aus anderen Sargtexten bekannt ist, und bei dem sich N als Einzelperson zu einer Gruppe hinzugesellt. In diesem Fall ist er ein „Ergrauter“, der zur Gruppe der „Ergrauten“ gehört. Der Text beschreibt, dass Geb zu N gekommen ist, um ihm die Tore zu öffnen, ein ῾šmw-Bild der Vorfahren aufzustellen und N auf den Wegen zu führen, denn N ist ein Ergrauter. Diese Beschreibung weicht etwas von den vorhergehenden Textbeispielen ab, in denen das Öffnen der Tore nicht unmittelbar mit den Ergrauten vorkommt. Die dort beschriebene Rettung und der Schutz der Ergrauten lassen sich jedoch mit der Rolle des Geb, der N auf den Wegen leitet, zusammen bringen. u) Weiterhin ist auf eine Stelle in pBrooklyn 47.218.50 zu verweisen.377 Dort wird beschrieben, dass der König die Ergrauten in ihren Höhlen aufstellt und sie aufsteigen und leuchten lässt. GOYON bringt dies mit einer Verjüngung der Ergrauten durch den König in seiner Rolle als Ba des Re in Verbindung.378 Die Betrachtung zu den Ergrauten zeigt trotz der Verschiedenartigkeit der spezifischen Aussagen einen gemeinsamen Rahmen: Die Ergrauten befinden sich im Umfeld des Sonnengottes, wenn er mit seiner Barke fährt. Die häufige Nennung des Horns oder von Wächtern deutet auf einen besonders geschützten Abschnitt hin, den die Barke erreicht. In einigen Sprüchen wird deutlich, dass N in der Rolle des Sonnengottes agiert. Die Ergrauten zeigen Ehrfurcht vor dem Sonnengott bzw. N und sie werden vom ihm gerettet bzw. belebt und verjüngt. Auf diese Rettung bezieht sich die Frage des Sprechers an das Horn in CT 848. Aus dem Inhalt heraus ist nicht zu erwarten, dass das Horn für die Rettung zuständig ist. Demnach sprechen die inhaltlichen Überlegungen für eine Emendierung zu nḥm{.n}(.w)skm.wmnhpw, „dass die Ergrauten am Morgen gerettet wurden“. Inhaltlich ist es plausibel, dass die Rettung der Ergrauten am Morgen mit der Neubelebung der Verstorbenen in der Unterwelt zusammenhängt.379 Die an das Horn gerichtete Aussage über die Ergrauten nennt zusätzlich zwei weitere Personen bzw. Personengruppen: 1. „ihn“ und 2. „sie“. Für die mit „sie“ genannte Gruppe kommen nur die zuvor genannten „Esel“ in Frage, die als Feinde des Sonnengottes eingeordnet worden waren. An dieser Stelle wird ihnen demnach gesagt, dass ihre Angriffe nutzlos und erfolglos sind, da die Ergrauten gerettet wurden. Der Bezug der als „ihn“ bezeichneten Person ist nicht ganz so eindeutig. Sie kann sich auf den zuvor genannten ḥtm-wr beziehen, zu dem N gelangen möchte. Berücksichtigt man die bereits genannten Texte, in denen es N ist, der die Ergrauten rettete, so kann in dieser Aussage eine Legitimation gesehen werden: Da N die Ergrauten gerettet hat, ist er berechtigt den ḥtm-wr, den GOYON,Confirmation,61. GOYON,Confirmation,94,Anm.94. 379 Exkurs: Die Ergrauten sind daher zu unterscheiden von den Alten, wie sie im pBrooklyn 47.218.84 (IV, 2 u. V, 3.) dargestellt werden. Der Text nennt an beiden Stellen „Alte“, die sich im Umfeld des Sonnengottes befinden. In beiden geschrieben und nicht als skm.w. Die erste Passage behandelt nach Fällen werden die „Alten“ mit dem Logogramm MEEKS,Delta,9,IV.2, „Hétépet et la procréation par la main“, bei dem die Alten im Anschluss an die Schöpfung durch Re genannt werden. Ihre Funktion ist nicht klar. Die zweite Passage behandelt „Les doigts de Rê, les enfants de l’impuissance (ms.wbdš) et les rites de Pakhons“, vgl. MEEKS,Delta,11–12,V.3. Nach der Beschreibung, dass Re die ms.wbdš erschaffen hat, wird über diese ausgesagt, dass man sie auch „die Alten“ nennt. MEEKS sieht die Verbindung der beiden Gruppen in ihrer Rolle bei der Schöpfung. Die Rebellion der Alten gegen den Schöpfergott wird bereits in Pyramiden- und Sargtexten dargestellt, vgl. MEEKS,Delta,202,Anm.c. Es sind diese Alten, die im Kannibalenspruch PT 273 § 399b und CT VI 178p verspeist werden und gegen die feindlich vorgegangen wird. MEEKS verweist auch auf CT 136, in dem beschrieben wird, dass die Alten gerichtet werden (II 163a-d, jnkwḏ῾…rḫswr.w). Diese Bestrafung der Alten als Reaktion auf die Rebellion ist mit der Bestrafung der Feinde bei Sonnenaufgang, der gleichbedeutend ist mit der Schöpfung, verknüpft, vgl. MEEKS, Delta,202,Forts.Anm.c. In diesem Zusammenhang kann auch Schesmu im östlichen Himmel erscheinen und die Alten vernichten, wie dies in CT 1028 VII 250j-l beschrieben wird. 377 378
118
KAPITEL 4
Sonnengott, zu sehen. Dies soll das Horn dem ḥtm-wr mitteilen. Die Möglichkeit „ihn“ auf N zu beziehen, wird an dieser Stelle ausgeschlossen, da es inhaltlich wenig Sinn ergibt, wenn das Horn, was in diesem Text angesprochen wird, N davon berichtet, dass die Ergrauten gerettet wurden. Dies gilt insbesondere unter der Annahme, dass N der Retter der Ergrauten und auch der Sprecher ist. Der zweite Abschnitt endet mit einer weiteren Anrede: „Sei froh, denn er (= ḥtm-wr) stattet dich aus“. Da der gesamte Text als Anrede an das Horn verstanden wird, ist aus dieser Anrede abzuleiten, dass es das Horn ist, das ausgestattet wird. Diese Aussage überrascht zunächst, wenn das Horn ausschließlich als Wächter verstanden wird. Dieser Wächter hat jedoch weitere Aspekte wie das Übersetzen der Barke und er befindet sich im engsten Umfeld des Sonnengottes. Diese Aufgabe und die damit verbundene Macht wird er vom Sonnengott erhalten haben. Daher ist es wahrscheinlich, dass sich das Ausstatten auf diesen Vorgang bezieht. Das Pronomen „er“ bezieht sich dabei auf den als Sonnengott bezeichneten ḥtm-wr. Der dritte Abschnitt beginnt erneut mit einer Aufforderung an das Horn, diesmal mit der Aussage „Kehre doch um“, als Zeichen dafür, dass N passieren darf. Damit verbunden ist ein Ausdruck, der als Name zu verstehen ist: „(Du) mit rauem Herzen, der für seine Mutter sorgt“. Entsprechend der Angaben im philologischen Kommentar wird der Name als Beschreibung der ambivalenten Rolle eines Wächters verstanden: Gefahr und Schutz, vgl. Anm. j. Anschließend wird das Horn auf sein Wesen angesprochen. Es wird gefragt, ob es sich vergessen hat und ob es nicht zwischen den Herren der Namen an der Seite von Sia und Re sitzt. Das „sich selbst vergessen“ steht möglicherweise mit dem wilden Charakter des Horns als Wächter in Verbindung. Wer sich selbst vergisst, kann sich nicht mehr kontrollieren und vergisst, wer Feind und wer Freund ist. Als eine Person, die sich im Umfeld der Herren der Namen sowie Sia und Re befindet, weiß es jedoch sehr gut, dass N als Freund einzustufen ist. Das Horn kann sich daher von N abwenden. In diesem Abschnitt wird eine Zeitangabe gemacht, die auf den Zeitpunkt verweist, an dem das Horn bei Sia und Re sitzt. Es ist „der Tag, an dem das Fenster geöffnet wird“. Der Begriff sšd.t bezeichnet ein Fenster, wie es beispielsweise aus dem Tempel von Edfu bekannt ist. Dort gibt es ein „Fenster von Sia-Horus“ (sšd.tnSjꜢ-Ḥr), wobei der Verweis auf Sia eine Verbindung zu CT 848, in dem Sia ebenfalls genannt wird, herstellt. In CT 691 VI 322 (= Tb 71) gibt es „die Fenster des Falken“ sowie in CT 61 I 258b „die Fenster des Horus“. Dort werden die Fenster geöffnet: wn(.w) n⸗ksšd.wtḤr, „Die Fenster des Horus sind geöffnet für dich“. Die Parallele macht deutlich, wie psš in CT 848 zu verstehen ist: als öffnen. Diese Bedeutung lässt sich auch in anderen Texten erkennen, z.B. im „Öffnen des Himmels, des Nun (und) der schwarzen Wasser“. In CT 335 bezieht sich psš auf den Isched-Baums. Dieser zeigt weiterhin, dass sich aus dem Öffnen die Möglichkeit des Herausgehens und Untergehens ergibt und somit der Zyklus von Tag und Nacht stattfindet. Der Text verweist ebenfalls auf die große Katze als Anspielung auf den Sonnengott. Der vierte Abschnitt beginnt mit einer erneuten Aufforderung „Zieh dich zurück“. Diesmal wird sie jedoch explizit auf N bezogen. Es beginnt somit ein neuer Teil von CT 848, in dem N angesprochen wird. Den Anschluss an den vorausgehenden Abschnitt sehe ich im Fortschreiten der Handlung: Nachdem das Horn sich am Ende des dritten Abschnitts von N abwendet, wird es nun sogar zum „Helfer“ des N. Hierzu verweise ich auf die obigen Ausführungen zur Rolle des Horns beim Himmelsaufstieg. Im vierten Abschnitt zieht sich N zusammen mit dem Horn zurück, um den Sonnengott zu erreichen. Auch die Zuordnung der Hörner zu einer Giraffe weist daraufhin, dass es sich an dieser Stelle nicht mehr um die „versteckten“ und gefährlichen Hörnern des ersten Abschnitts handelt. Im Anschluss folgt eine Beschreibung des N, der als „Stier der beiden Ufer“ (kꜢjḫm.wt) bezeichnet wird. Die Kombination von kꜢ und jḫm.wt gibt es nur in einem weiteren Sargtext:380 380 Es gibt eine Schreibung jḫmw in zwei weiteren Sargtexten, dort liegt allerdings eine andere Bedeutung als „Unwisssende“ vor: CT 625 VI 242c, nrd⸗jṯsjpwrḫw⸗jnjḫmw.w, „Ich gebe diese Sprüche, die ich kenne, nicht den Unwissenden“.
DIE TEXTE: CT 848
119
v) CT 172 III 46d. Die Orthografie der verschiedenen Textvarianten weicht von CT 848 ab: in S1C steht das Determinativ der Nase und des Landzeichens, wḏ kꜢ-jḫm.wt m Ḥw; In T1C ist das Determinativ bis auf wenige Spuren des Landdeterminativs verloren, nfꜢkꜢrjḫm.wtmḤw; in S2C ist kein Determinativ geschrieben, das Verb allerdings nicht mehr lesbar, [...kꜢ]jḫmw.t mḤw. Der Text handelt davon „die beiden Ufer zu vereinigen (dmḏ), was bedeutet, dass der Stier der beiden Ufer als Hu befiehlt“. Sowohl inhaltlich als auch orthografisch ist deutlich, dass jḫm.wt hier die beiden Ufer meint. Das Vereinen der beiden Ufer steht in Verbindung mit dem Wunsch, passieren zu dürfen und den Fluss zu überqueren. In CT 848 darf in der Bezeichnung als Stier der beiden Ufer ein Verweis darauf gesehen werden, dass N übersetzen möchte, wie es auch aus der Funktion des Horns als Fährmann hervorgeht. Der einzige mir bekannte Beleg außerhalb der Sargtexte befindet sich im „Nachtbuch“.381 Nach ROULIN haben die jḫm.tjw („les Habitantss des grèves“) dieselbe Funktion wie die ḥr.tjw („les Habitants des deux berges“) und die wḏb.w („les Riverains“). Es handelt sich um Personengruppen, die in der vierten Stunde der Nacht abgebildet sind und vornübergebeugt mit dem Kopf auf ihren Händen liegen.382 Jede Gruppe besteht aus drei Personen, von denen die mittlere weiblich und die beiden äußeren männlich sind. Neben den Gruppen befindet sich die Darstellung dreier Hügel (wie Gardiner, Zeichenliste ), auf denen jeweils ein Baum wächst. Diese verweisen nach ROULIN auf die Versorgung mit Nahrung im Bereich der Ufer und Gefilde.383 Ein Zusammenhang zwischen dem Livre de la Nuit und CT 848 ergibt sich aus dem engen Bezug zu dem Sonnengott in der Barke, der im Livre de la Nuit an den Bewohnern der Unterwelt bzw. des Jenseits vorüberzieht. Die Bezeichnung als Stier macht deutlich, dass N, in Anlehnung an den Sonnengott, eine herausragende Person und Herr über eine Gruppe von Jenseitsbewohnern ist. Die folgenden Sätze (VII 52s-t) geben zwei Negationen wieder, in denen verneint wird, dass es sich um Anubis und das Gesicht des N handelt. Der Bezug dieser Aussage ist unverständlich. Vermutlich stehen sie in Zusammenhang mit der zuvor gegebenen Beschreibung des N als Stier der beiden Ufer mit zwei Hörnern. Dabei hat N nicht sein eigenes menschliches Gesicht, oder die Gestalt des Anubis, sondern die Gestalt eines Stieres. Es folgt eine Aussage, die N als Samen des nw-Vogels, des Wüstenvogels bezeichnet. Dabei stellt sich die Frage, wer der nw-Vogel ist. Es liegt nahe, eine Verbindung zum Sonnengott zu sehen, den N in CT 848 erreichen möchte. Die Bezeichnung als Same verweist darauf, dass N der Sohn des Sonnengottes ist, und somit auch die Berechtigung für den Zutritt hat. Die Bezeichnung als Wüstenvogelbezieht sich vermutlich auf das Aufgehen des Sonnengottes über der östlichen Wüste. Der Ausdruck nw-Vögel kommt in den Sargtexten nur an einer weiteren Stelle vor, dort allerdings im Plural: CT 806 (nur T1L) VII 11c, w῾bNpnršnw.w, „Dieser N reinigt sich im See der nw-Vögel“. Die Übersetzung als Vögel geht aus dem dreifachen Determinativ des Vogels hervor. Dieser Satz in CT 806 sowie weitere Aussagen (u.a. über den ḫꜢbꜢs-Vogel, vgl. Kap. 4.9.18) haben Entsprechungen in CT 279, der auf dem Boden von Sq6C steht. In CT 279 IV 26a steht anstelle des Determinativs der Vögel das Determinativ des Himmels. Daher ist in diesem Text mit „Nun“ zu übersetzen.384 Hierin kann ein Bezug zum Sonnengott als Schöpfergott gesehen werden. Auch die anschließende Aussage ist auf den Sonnengott zu beziehen. Er ist „derjenige, dessen Haus in der Djadjat errichtet wird“. Dieser In CT 625 handelt es sich um Personen, die ein bestimmtes Wissen nicht erhalten sollen. CT 889 VII 100q-r, mkjṯ⸗j...r kk.ytn.tjsf.tjwjr.ytrjḫm.w, „Siehe, ich ergreife … gegen die Dunkelheit der Übeltäter, das was gemacht wurde gegen die Unwissenden“. In beiden Texten wird der Begriff zudem nicht mit dem Wort kꜢ, „Stier“ verbunden. Es handelt sich in diesem Text um die Gefolgsleute des Seth. 381 ROULIN, Livre de la Nuit I, 154–155; II, 49. Dort wird jḫm.w oder jḫm.tjw geschrieben und als Determintativ verwendet. 382 Für die Darstellung der vierten Stunde der Nacht vgl. ROULIN,LivredelaNuitII,Pl.IVundV. 383 ROULIN,LivredelaNuitI,155. 384 Auf diese Entsprechung von CT 806 und CT 272 weist auch FAULKNER, AECT III, 5, Anm. 2 hin. Er übersetzt nw-birds bzw. „Abyss“.
120
KAPITEL 4
Ausdruck ist mir aus keinem anderen Kontext bekannt, auf zwei Texte lässt sich in diesem Zusammenhang jedoch hinweisen: w) In CT 533 VI 128a, mḥw.tjmn.tmḏꜢḏꜢ.tn.tsꜢWr.t, „im Haus des Westens, im ḏꜢḏꜢ.t des Sohnes des Großen“, bezeichnet sich der Sprecher als jemand im Haus des Westens und dem ḏꜢḏꜢ.t des Sohnes des Großen. x) In CT 149 II 243c-244a werden das Tribunal und das Haus des Chontamenti zusammen genannt und In II 250a wird das Tribunal in den Höhlen des Osiris angesprochen. Der Text behandelt die Verwandlung in einen menschlichen Falken (II 226b) und die Rechtfertigung eines Mannes gegen seinen Feind (II 243b, 244e). Aus beiden Texten geht ein Bezug zum Sonnengott bzw. zu Osiris hervor, wie dies auch in CT 848 der Fall ist. In CT 533 tritt N zudem explizit als Sohn des Großen auf, was auf den Sonnengott bezogen werden kann. Als Sohn bzw. Same des Sonnengottes hat N die Fähigkeit und Berechtigung vor (m-bꜢḥ) dem Sonnengott zu existieren. Der fünfte Abschnitt beginnt mit einer Aussage über Chepri und der erneuten Anrede mit „Du“. Aus der Aussage in VII 53b (N kennt „Du“) schließe ich, dass in diesem Abschnitt erneut das Horn mit „Du“ angesprochen wird. Die Aussage über Chepri lässt sich demnach auf N beziehen, der als Same des Sonnengottes mit der verjüngten Form des Sonnengottes in Verbindung gebracht wird. Als Chepri begegnet N dem Horn und veranlasst, dass auch die Perlhühner es kennen. Der Verweis auf die Perlhühner stellt einen Bezug zum Sonnenaufgang her, der sich nach BEAUX aus deren Verhalten ableiten lässt.385 Sie haben demnach die Angewohnheit in der Morgendämmerung aktiv zu werden und Schreie auszurufen. Auf diese Weise werden sie zu Zeugen bzw. Mitwirkenden an der „Wiederholung der Schöpfung“ am Morgen. Die Nähe ihres Namens zum zyklischen Konzept der nḥḥ-Zeit macht sie zu Zeugen der zyklischen Wiederholung der Schöpfung. CT 848 führt weiter aus, dass N auch Wissen über das hat, was das Horn isst. Aus dem Text geht nicht hervor, worum es sich dabei handelt, jedoch muss es etwas sein, was das Horn in rohem Zustand verschlingt. Darin äußert sich vermutlich erneut der gefährliche Aspekt des Horns als Wächter. Nach dieser Beschreibung folgen Aussagen über zwei Personen, die durch ein Partizip bezeichnet werden. Die erste Bezeichnung „Einer, der lebt in dieser Stadt“ ist m.E. auf das Horn zu beziehen. Die „Stadt“ ist dabei als als Ausdruck für die Unterwelt bzw. einen Ort im Jenseits zu verstehen. Dort lebt das Horn gemäß den Befehlen des ῾ff-Insekts, welches die Nacht verbringt und am Morgen geboren wird. Diese Aussage ist ein deutlicher Bezug auf den Zyklus von Nacht und Tag sowie Tod und Leben. Es ist daher in Betracht zu ziehen, dass sich hinter dem ῾ff-Insekt der Sonnengott verbirgt. Dazu passt auch das Determinativ, welches Ähnlichkeiten zum Skarabäus aufweist. In verschiedenen Sargtexten wird ῾f thematisiert, wobei sich folgende Motive abzeichnen: Auffliegen der Fliege (CT 251, CT 1131); Aufenthalt in der Nähe von Osiris (CT 1131, CT 330, CT 251); Zyklische Ereignisse wie schlafen und geboren werden (CT 848), leben und sterben (CT 330), leben und verwesen (CT 1131), das Land durchziehen und den Himmel durchziehen (CT 98). Diese Beschreibungen sind der Situation von CT 848 vergleichbar und verweisen zumindest indirekt auf den Sonnenzyklus. BARDINET weist daraufhin, dass in Koptisch und Demotisch das Wort ῾f nicht nur die Fliege, sondern verschiedene fliegende Insekten bezeichnet.386 Häufig macht die zusätzliche Angabe ῾f n jbj.t deutlich, dass es sich um eine „Honigfliege“, d.h. eine Biene handelt.387 Weiterhin führt er mehrere 385 386 387
BEAUX, Lepintade,lesoleiletl’éternité,28–38. BARDINET,Lamoucheetl’abeille,16–17. Vgl. dazu auch VERNUS–YOYOTTE,Bestiaire,436.
DIE TEXTE: CT 848
121
Beispiele an, in denen ῾f mit dem Determinativ des Vogels geschrieben wird, d.h. ganz allgemein als „fliegendes Tier“ gekennzeichnet wird, u.a. in dem oben genannten Beispiel CT 330 und CT 457. Schreibungen im Mammisi von Edfu, im Amduat und weitere geben als Determinativ zu ῾f eine Biene. Für CT 848 bedeutet dies, dass eine Übersetzung als Biene möglich ist. Wie YOYOTTE zeigt, gibt es in ägyptischen Texten verhältnismäßig wenig erklärende Aussagen über die Biene. Ihr hervorstechendstes Merkmal ist der Bezug zum Königtum im Titel nswt-bj.tj.388 Darüberhinaus wird die Biene in einer Fabel des Mythos vom Sonnenauge thematisiert.389 Dort wird ihre Lebensweise mit der des Königtums verglichen. Eine direkte Verbindung der Biene mit dem Sonnenauge zeigt sich dabei jedoch nicht. Die Beobachtung der Lebensweise der Bienen als ein zusammengehörendes Volk mit einer herausragenden Königin ist für YOYOTTE ein wesentliches Symbol der Biene, auch wenn dies in ägyptischen Literatur und Mythen nicht thematisiert wird.390 In CT 848 ist ein Verweis auf das Königtum nicht zu erwarten. Als eine weitere Bezugsmöglichkeit ist m.E. ein Zusammenhang zwischem der Biene und dem Sonnengott in Betracht zu ziehen. Sie ist dabei auf den Sonnengott als Herrscher beziehen. Hierbei ist auch auf die Beobachtung des Verhaltens von Bienen zu verweisen. Dieses ist eng mit der Sonne verbunden und die Bienen fliegen nur aus, wenn diese scheint. Des Weiteren ist es die Königin, die ihr eigenes Volk erschafft, was sich durchaus mit dem Schöpfergott vergleichen lässt. An dieser Stelle ist auch auf das ḥw.t bj.tj als Bezeichnung eines Osiris-Sanktuars in Sais zu verweisen.391 Dieses wird u. A. in den Klageliedern des pBerlin 3008 und der Liturgie sꜢḫwIV im Zusammenhang der Begegnung zwischen Osiris und seinem Sohn genannt.392 Der Kontext verweist in diesem Text, wie auch in CT 848, auf die nächtliche Phase des Osiris, die durch die Regeneration am Morgen beendet werden soll. Im Anschluss an die Beschreibung des ῾ff-Insekts gibt es eine zweite Beschreibung. Sie lautet: „Einer der opfert für ‚den mit wachem Gesicht’“ (drp.wnrs-ḥr). Für die genauere Einordnung sind Angaben über den Empfänger rs-ḥr zu machen. Eine Reihe von Sargtexten zeigt einen engen Bezug zum Sonnengott sowie N, der sich als Sonnengott darstellt: CT 317 IV 134e, jnkrs-ḥrṯsḥꜢ.t, „Ich bin der mit wachem Gesicht, der mit erhobener Stirn“. Der Sprecher bezeichnet sich selbst als rs-ḥr und am Ende des Texts als pꜢwtjtꜢ, „Urzeitlicher der Erde“ in einem Text, der eine lange Beschreibung ist, in der sich N als Schöpfer- bzw. Sonnengott in der Barke vorstellt. In CT 901 VII 107q, jnk rs-tp, warnt N einen Wächter davor, dass dieser sich gegen N wendet, denn N ist wachsam. In CT 997 VII 215e, jnkrs-ḥrsꜢꜢsbwr, „Ich bin der mit wachem Gesicht, der Sohn der Großen Brennenden“, stellt sich N als Sonnengott vor, der die Götter in der Barke kennt und die Rote Krone trägt. In anderen Texten wird der Name für Wächter verwendet. So in einer Beischrift verschiedener Namen in CT 1044 VII 296f. In CT 1100 VII 418a, dwnḥꜢ.trs-ḥr, gelangt der Sprecher zu einem Wächter und bezeichnet sich als derjenige, der den Zerstörer (nbḏ) abgewehrt hat. Der Wächter soll wachsam sein, sich aber nicht gegen N wenden. In PT 317 § 507b, NpjSbkwꜢḏšw.trs-ḥrṯs-ḥꜢ.t, „Ich bin Sobek, mit grüner Feder, mit wachsamen Gesicht, mit erhobener Stirn“, ist der Ausdruck mit Sobek verbunden, über dessen Eigenschaften N verfügt. In diesem Text gibt es keine Hinweise auf Bezüge zum Sonnengott. In Tb 144 (8) wird der Wächter des 3. Tores, rs-ḥrrnnsꜢꜢsj, „Der mit wachsamen Gesicht ist der Name dessen, der es bewacht“, genannt. In Tb 147 wird ein Wächter des 4. Tores als rs-tp.w bezeichnet. Die verschiedenen Texte zeigen, dass es sich beim rs-ḥr einerseits um Wächter handelt, die sich – soweit erkennbar – im Umfeld des Sonnengottes befinden und andererseits um eine Beschreibung des N in der Erscheinungsform des Sonnengottes. Beide Interpretationen lassen sich auf 388 389 390 391 392
VERNUS–YOYOTTE,Bestiaire,436–439. Vgl. HOFFMANN–QUACK,Anthologie,209 sowie die Literaturangaben auf 356–358. VERNUS–YOYOTTE,Bestiaire,436. Vgl. dazu KUCHAREK,Klagelieder,86 mit Verweis auf die entsprechende Literatur. KUCHAREK,Klagelieder,61,86.
122
KAPITEL 4
CT 848 übertragen, d.h. entweder bezieht sich rs-ḥr auf den Sonnengott oder auf den Wächter. Die Struktur des Textes mit aufeinanderfolgenden Partizipein kann m.E nur als Beschreibung von einer Person, und nicht von zwei unterschiedlichen Personen verstanden werden. Dementsprechend ist das Partizip wie im vorhergehenden Satz auf den Wächter zu beziehen. Die Bezeichnung rs-ḥr muss sich daher auf den Sonnengott beziehen. Inhaltlich bedeutet dies, dass das Horn neben der Aufgabe den Sonnengott zu bewachen und ihn überzusetzen noch eine dritte Aufgabe hat: ihn zu versorgen. Der sechste Abschnitt wendet sich weiterhin an das Horn und wiederholt dabei die Aussagen aus dem ersten Abschnitt in leicht veränderter Form. Anders als in den bisherigen Übersetzungen (vgl. Anm. r) wird die Übersetzung mit „dein Horn“ beibehalten. Die Aussagen werden an dieser Stelle direkt auf das Horn bezogen, wobei alle Zuordnungen in Verbindung mit der vorliegenden Interpretation von CT 848 zusammenpassen: 1. Das Horn gehört zu dem angesprochenen Wächter; 2. Der Wächter ist ein Fährmann, dessen Horn den Sonnengott übersetzt; 3. Der Sonnengott wird hier als „der in deiner Kapelle“ bezeichnet, da es sich um die Kapelle handelt, die das Horn bewacht. Die Betonung liegt daher nicht auf der Tatsache, dass sich der Sonnengott in „seiner Kapelle“ befindet, sondern in der Kapelle, die vom angesprochenen Horn bewacht wird. Am Ende des Textes steht ein Rubrum, das aus zwei Teilen besteht. Der erste Teil beschreibt die Funktion und die Aufgaben des Horns, dem N im Verlauf von CT 848 begegnet. Dabei soll es den Sonnengott beschützen und ihn in der Barke übersetzen. Der zweite Teil beschreibt das Ziel des N, welches darin besteht den Kater zu sehen. Der Kater ist an dieser Stelle die Bezeichnung des Sonnengottes, die aus verschiedenen Texten bekannt ist.393 Der Bezug von CT 848 zum Sonnengott geht eindeutig aus dem Text hervor, der immer wieder auf diesen verweist und dabei, wie gezeigt wurde, unterschiedliche Namen für den Sonnengott verwendet. Dieser ausführliche Kommentar des Ablaufes von CT 848 zeigt, dass sich die große Vielfalt an Namen auf drei wichtige Hauptpersonen reduzieren lässt: 1. Die Person des N, welche das Horn anruft und den Sonnengott erreichen möchte. N wird nicht nur mit seinem Namen genannt, sondern auch als „Stier der beiden Ufer“ und Chepri bezeichnet. 2. Das Horn, welches den Sonnengott in seiner Barke übersetzt und gleichzeitig beschützt. Die Wächterfunktion des Horns spiegelt sich in seiner Bezeichnung als nwꜢ, „Der über ihn wacht“, wieder. 3. Der (alte) Sonnengott selbst, der in seiner Kabine ruht und mit verschiedenen Namen bezeichnet wird, nämlich als „der Verborgene“, „der große Ausgestattete“, „Re“, „dessen Haus in der Djadjat errichtet wird“, „die Fliege/die Biene/der Skarabäus“, „der mit wachsamen Gesicht“. Neben diesen Hauptpersonen gibt es vier weitere Personengruppen. Dabei handelt es sich stets um Personen, die dem Gefolge des Sonnengottes zugeordnet werden können. Die Esel befinden sich im Umfeld des Sonnengottes, wenn dieser die Nacht verbringt. Bei den Ergrauten handelt es sich um Unterweltsbewohner, die gerettet bzw. belebt werden. Die Herren der Namen befinden sich an der Seite von Sia und Re. Dem Verweis auf Sia lässt sich entnehmen, dass diese Herren eng mit der göttlichen Weisheit, die durch Sia verkörpert wird, verbunden sind. Die dritte Gruppe der Perlhühner befindet sich im Umfeld des morgendlichen und verjüngten Sonnengottes. An dieser Stelle wird eine hypothetische Überlegung angebracht, die CT 849 nicht explizit zur Sprache bringt, anhand dreier Beobachtungen jedoch deutlich wird. Es handelt sich um die Zuordnung von drei der genannte Personengruppen zu unterschiedlichen Phasen bzw. Existenzformen des Sonnengottes: 1. Die Esel sind mit der Nacht und die Ergrauten mit dem Alter und der Gefahr des 393
Zur Symbolik des Sonnengottes als Kater vgl. QUACK,TierdesSonnengottes,11–39.
DIE TEXTE: CT 848
123
Todes verbunden; 2. die Herren der Namen verweisen auf sein innerstes Wesen, möglicherweise die Erkenntnis seines Wesens bei der Vereinigung von Re und Osiris, 3. die Perlhühner begleiten den Sonnengott bei seinem Erscheinen am Morgen als Chepri. Es ist nicht auszuschließen, dass diese drei Bezeichnungen immer auf dieselbe Personengruppe, das Gefolge des Sonnengottes, verweisen und dabei analog zum Sonnengott selbst, das jeweilige Stadium, in dem sich diese Gruppe befindet, hervorheben. Das Szenario ist somit deutlich in den frühen Morgen eingebettet. Neben den vielen Bezeichnungen für Personen gibt es in CT 848 eine Reihe von konkreten Angaben zu Ort und Zeit. Die genannten Orte stehen alle in Verbindung zum Sonnengott und zeigen somit deutlich, dass N sich dem Ort des Sonnengottes nähert. Dieser Ort wird bezeichnet als kꜢr, „Kapelle“ und wjꜢ, „Barke“. Auch dass Haus in der Djadjat lässt sich implizit auf den Sonnengott beziehen. Im fünften Abschnitt wird das Horn als eine Person bezeichnet, die in „der Stadt“ lebt. Dieser Ausdruck wird für die Unterwelt verwendet, wobei sie in CT 848 mit dem Sonnenaufgang zusammengebracht wird, und somit ebenfalls als Ort des Sonnengottes einzustufen ist. Die Zeitangaben in CT 848 finden sich im zweiten, dritten und fünften Abschnitt. Sie verweisen alle auf den Zeitpunkt des Morgens bzw. Sonnenaufgangs, d.h. den Zeitpunkt, an dem der Sonnengott geboren wird. Im zweiten Abschnitt wird auf den Morgen (m nhpw) verwiesen, an dem die Ergrauten gerettet wurden. Es ist auffällig, dass diese Handlung bereits in der Vergangenheit liegt. Daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten: 1. Es wird auf eine Handlung verwiesen, die am Morgen des Vortags stattfand. In diesem Fall verweist N auf den sich wiederholenden Zyklus, bei dem er regelmäßig die Ergrauten rettet. 2. N verweist auf eine Handlung, die „am Morgen“ stattfand, wobei der Anruf an das Horn ebenfalls am Morgen stattfindet, jedoch nach der Rettung der Ergrauten. Die in CT 848 beschriebene Situation ereignet sich demnach ganz am Ende der Nacht, unmittelbar vor Sonnenaufgang. Die Verknüpfung des Ausdrucks mnhpw mit dem Sonnenaufgang zeigt sich in der Beschreibung des erscheinenden N in PT 294 § 437b/437d, jwḫ῾wNmnhpw, „Dieser N erscheint am Morgen“. Im dritten Abschnitt wird auf den „Tag, an dem das Fenster gespalten wird“ (hrwpsš(.w)sšd.t) verwiesen. Es beschreibt den Übergang von der dunklen Nacht zum hellen Tag, d.h. den Sonnenaufgang. Im fünften Abschnitt wird auf den Sonnengott als ῾ff-Insekt verwiesen, dass „täglich“ die Nacht verbringt und am Morgen geboren wird. Die Angabe „täglich“ verweist hierbei auf den Gesamtzusammenhang des sich ständig wiederholenden Sonnenzyklus. Es somit ist deutlich, dass sich N in CT 848 an einem der bedeutsamsten Punkte des Sonnenzyklus befindet: unmittelbar vor Sonnenaufgang. Das Erstellen einer Handlungssequenz für CT 848 ist wenig ergiebig und aussagekräftig. Es gibt wenig konkrete Aussagen über die Vergangenheit oder die Zukunft machen. In der Vergangenheit wurden die Ergrauten gerettet, was auf eine unmittelbar zurückliegende Handlung verweist. Auch die Aussage über Chepri liegt in der Vergangenheit, was darauf hinweist, dass auch die Verjüngung in Chepri bereits geschehen ist. Beide Handlungen sprechen dafür, dass das eigentliche Treffen zwischen N und dem Sonnengott bereits stattgefunden hat. Als Zusammenfassung zeigt sich, dass die Begegnung zwischen dem Horn und N die eigentliche Handlung in CT 848 ist. Sie konzentriert sich vollständig auf die Gegenwart und ist als Dialog zu verstehen. In diesem Dialog fordert N vom Horn, dass er passieren darf und entsprechend der Rolle des Horns als Fährmann übergesetzt wird. In diesem Sinn stellt N seinen Status als Stier der beiden Ufer heraus. Das Horn selbst erfüllt zwei Rollen, die beide durch das Rubrum hervorgehoben werden. Einerseits ist er ein Wächter, der den Sonnengott beschützt und andererseits ist er ein Fährmann, der die Barke des Sonnengottes steuert. Diesen Wächter muss N passieren, um sein Ziel zu erreichen, das ebenfalls aus dem Rubrum hervorgeht: „Den Kater (= der Sonnengott) sehen“.
124
KAPITEL 4
4.6.5.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers. AngesprochenePers. BeteiligtePers. • N394
• Horn395
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers.
• „Sonnengott“396 • Esel (VII 52h) • Ergraute (VII 52k) • Herren der Namen an der Seite von Sia und Re (VII 52p) • Perlhühner (VII 53a)
Wo? – Ort • Kapelle (kꜢr) in VII 52b/53g • Fenster (sšd.t) in VII 52q • Haus vor der Djadjat in VII 52v
• diese Stadt in VII 53c • Barke des Re (wjꜢ)in VII 53h
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Die Rettung der Ergrauten (VII 52k) • Chepri hat das Horn gesehen (VII 53a)
• Gespräch zwischen N und Horn
• Drohungen an das Horn mit Folgen (VII 52e) • Aufforderungen an das Horn (VII 52g-q)
expliziteZeitangaben • am Morgen (VII 52k) • der Tag, an dem das Fenster geöffnet wird (VII 52q) • täglich(VII 53d)
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an Horn (VII 52a-f, • Aussagen über N (VII 52t-v) 52g-l, 52m-q, 53a-e, 53f-g) • Anrede an N (in Npnṯwt-Form) (VII 52d, 52s) • Anrede an N (mit Imperativ) (VII 52r)
394 In diesem Text werden verschiedenen Namen für N verwendet. Dies sind: „der das Gesicht abtrennt“ (wḏ῾-ḥr) in VII 52e, „eine Person mit den Hörnern der Giraffe“ in VII 52r, „Stier der beiden Ufer“ (kꜢjḫmw.t) in VII 52s, Chepri in VII 53a. 395 Das Horn wird im Text mit weiteren Namen und Bezeichnungen versehen. Diese sind: „der über ihn wacht (nwꜢ jm⸗f) in VII 52i, „der mit rauem Herzen“ (nḥꜢ-jb) in VII 52m, „der für seine Mutter sorgt“ (nhpmw.t⸗f) in VII 52n, „einer der in dieser Stadt lebt“ in VII 53c, „einer der opfert“ in VII 52e. 396 Der Sonnengott wird in diesem Text nur im Rubrum mit seinem Namen genannt. Im Text werden unterschiedliche Bezeichnungen für ihn gebraucht: „Der in seiner Kapelle befindlich ist“ in VII 52a, „der Verborgene“ in VII 52e, „der große Ausgestattete“ (ḥtm-wr) in VII 52h, nw-Vogel und Wüstenvogel in VII 52u, „das ῾ ff-Insekt“ in VII 53c, „der mit wachem Gesicht (rs-ḥr) in VII 52e, der Kater (my) in VII 53i (Rubrum).
DIE TEXTE: CT 645
125
4.6.6 CT 645 4.6.6.1 Übersetzung Parallelen: keine. VI 265ia wn(.w)sbꜢmdwꜢ.tnNpn
Die Pforte in der Duat wird für diesen N geöffnet.
j
pḏ.tjwŠwjmj.wjꜢḫ.w
O (ihr) „zum Bogen des Schu Gehörende“, (ihr) im Sonnenglanz Befindliche,
jrwꜢ.tnWsjrNpn
macht den Weg frei für diesen Osiris N hier,
k l
b
wn n⸗f {dwꜢ.t} m tꜢ öffnet für ihn die Pforte im Land der Duat! dwꜢ.t
mc
Npnn(j)-ntfwnttꜢrḏr⸗f
Dieser N hier, er besitzt das Land bis zu seiner Grenze.
n
wn sbꜢ n (sj) m tꜢ dwꜢ.t
Das Öffnen der Pforte für einen Mann im Land der Duat.
4.6.6.2 PhilologischerKommentar FAULKNER,AECT übersetzt als Passiv, BARGUET,TS und CARRIER,TS als Imperativ. Die Übersetzung mit Imperativ sieht den Text als zusammenhängenden Anruf an. Für das Passiv spricht die Abgrenzung von VI 265l mit der Verstärkung des Imperativs wnn⸗f. b An dieser Stelle liegt ein Textfehler vor, wie die Zeilen VI 265i und 265n zeigen. Statt dwꜢ.t ist sbꜢ zu lesen. So übersetzt auch FAULKNER,AECT. BARGUET,TS und CARRIER,TS übersetzen „Ouvrez-lui une Douat sur terre et dans la Douat“ bzw. „Ouvrez-lui la Douat dans le pays de la Douat“. c Die Form wnt wird hier als Partikel verwendet, vgl. ALLEN,MiddleEgyptian§16.6.6. Für die Verwendung von ntf in Sq6C vgl. Kap. 5.3.2 Tabelle 13. a
4.6.6.3 InhaltlicherKommentar Der Text gliedert sich entsprechend der Personenkonstellation und der Handlungssequenz in drei Abschnitte. Der erste und der dritte Abschnitt bilden einen Rahmen um den zentralen zweiten Abschnitt, in dem eine Göttergruppe angerufen wird. Die umrahmenden Sätze beschreiben zwei unterschiedliche für die Zukunft gewünschte Ereignisse. Diese Ereignisse sind jeweils auf N bezogen, beschreiben jedoch keine durch Verben ausgedrückte Handlungen, sondern Zustände. Der erste Abschnitt beschreibt die Pforte in der Duat, welche für N geöffnet sein soll. Die Bezeichnung „Pforte“ (sbꜢ) wird an dieser Stelle verwendet, um den Unterschied zu den in anderen Texten der Rückseite von Sq6C genannten „Toren“ (῾Ꜣ) zu verdeutlichen. Im Anschluss an den ersten Abschnitt folgt der Anruf an die Göttergruppe, welcher den zweiten Abschnitt ausmacht. Die Göttergruppe nimmt an dieser Stelle die Rolle von Türhütern ein. Sie wird aufgefordert, die Pforte für N zu öffnen. Eine Legitimationserklärung, die in vergleichbaren Texten häufig vorkommt, wird in CT 645 nicht gegeben. Die Göttergruppe wird als pḏ.tjwŠw397 bezeichnet und als eine Gruppe beschrieben, die sich im Sonnenglanz befindet. Daraus lässt sich ableiten, dass sie sich in der Nähe des Sonnengottes befindet. Die Pforte selbst wird im ersten Abschnitt als „Pforte der Duat“ und im zweiten Abschnitt als „Pforte im Land der Duat“ bezeichnet. Anhand der beiden Beschreibungen „Sonnenglanz“ und „Duat“ lässt sich die Pforte noch exakter lokalisieren. 397 Für die Gruppe der pḏ.tjwŠw vgl. LGGV,185, mit der Angabe weiterer Belegstellen in CT 78 II 21f und pBremnerRhind, 27,19. In CT 78 sind sie N behilflich, eine Leiter für den Aufstieg bereitzustellen.
126
KAPITEL 4
Nach BEAUX wird die Duat in den Pyramidentexten als die Region der Vorbereitung der Morgendämmerung und der Neugeburt des Verstorbenen sowie des Sonnengottes verstanden.398 Sie verweist dazu auf die verschiedenen Determinative (der Stern, der von einem Kreis umhüllt wird, zeigt den in den Mutterleib aufgenommenen Stern; einige Schreibungen verwenden das Himmelsdeterminativ) und Aussagen, die deutlich machen, dass es sich um einen Ort der Reinigung und Verjüngung handelt.399 In diesem Zusammenhang wird auch die Funktion und die Bedeutung des Morgenhauses (pr-dwꜢ.t) mit einbezogen.400 Es handelt sich dabei sowohl um einen Teil des Palastes bzw. Tempels, als auch einen Ort, an dem die Mundöffnung vollzogen wird.401 Im Palastbereich ist es der König, der vorbereitet wird auf das Erscheinen, bei den Begräbnisriten wird der Verstorbene auf sein Erscheinen vorbereitet. Die Duat steht dadurch der Achet sehr nahe, hat jedoch eine andere, spezifische Bedeutung und Funktion. Die Duat ist ein Ort der Vorbereitung, der noch in der Nacht und vor Sonnenaufgang liegt, die letzte Endstation der Nacht. Anschließend erfolgt die Machtentfaltung in der Achet, die als Ort der Wirksamkeit der Sonne zu verstehen ist.402 Diese Einordnung der Duat nach den Pyramidentexten muss innerhalb der Sargtexte nicht zwangsläufig identisch sein, wie die Veränderungen der Vorstellung von der Unterwelt in anderen Bereichen zeigen. In den Texten von Sq6C wird die Duat nur in CT 645 auf der Rückseite und CT 631 auf der Frontseite genannt. Dabei steht sie in CT 631 gleichwertig neben der Achet, ohne eine genauere Einordnung zu ermöglichen. Beide Orte verweisen auf den Osten als Region des Sonnenaufgangs und der Schöpfung. In CT 645 fehlt der Verweis auf die Achet und die Duat steht allein im Vordergrund. Die Tatsache, dass die Wächter der Pforte sich im Sonnenglanz befinden gibt jedoch einen Hinweis darauf, dass sich der Bereich des Sonnenaufgangs und möglicherweise auch der Achet hinter der Pforte befinden. Es ist daher in Betracht zu ziehen, dass die Pforte von der Duat in die Achet führt. In der gegenwärtigen Situation befindet sich N noch in der Duat und wünscht von den Wächtern in den Sonnenglanz hinausgelassen zu werden. Auf diese Weise wird auch der Ausdruck „Land der Duat“ verständlich, der in CT 645 auf die Region der Duat verweist, in der sich N befindet. Im dritten Abschnitt wird gesagt, das N das Land bis zu seinen Grenzen besitzt bzw. besitzen wird. An dieser Stelle stellt sich die Frage ob sich dieser Ausdruck auf das „Land der Duat“ oder ein anderes „Land“ bezieht. Im ersten Fall gibt der dritte Abschnitt als Erklärung an, dass N das Land der Duat bis zu seinen Grenzen (bereits) besitzt und nun als nächsten Schritt die Grenze überschreiten wird, d.h. die Pforte durchschreiten. Im zweiten Fall sollte es sich um den Bereich hinter der Pforte handeln, d.h. um das „Land“ als Tageswelt in Abgrenzung zur Duat als Unterwelt. Im Kontext von CT 645 ist beides möglich, allerdings ist es m.E. wahrscheinlicher, dass sich der Ausdruck „Land“ auf das „Land der Duat“ bezieht. Dementsprechend ist der dritte Abschnitt vergleichbar mit einer Legitimationserklärung, die im zweiten Abschnitt noch als fehlend bewertet wurde. Das Rubrum zu CT 645 gibt an, dass die Pforten im Land der Duat für einen Mann geöffnet werden. In Verbindung mit der beschriebenen Interpretation des Textes wird deutlich, dass sich der Mann im Land der Duat befindet. Dementsprechend wird ihm Pforte geöffnet, damit er in den Sonnenglanz hinaustreten kann. Zuvor hat er das Land der Duat bis zu seinen Grenzen in Besitz genommen, was auch so verstanden werden kann, dass er durch die gesamte Duat hindurch gezogen ist. BEAUX, LadouatdanslesTextesdesPyramides,1–6. BEAUX, LadouatdanslesTextesdesPyramides,2–5. 400 Vgl. BEAUX, LadouatdanslesTextesdesPyramides,5,Anm.48;LÄIV,205,s.v.Morgenhaus(GRAEFE);MEEKS, AnLex3,79.1000;BLACKMAN,TheHouseofthemorning,148–165; 401 Vgl. dazu die Nennung des pr-dwꜢ.t in Szene 63A des Mundöffnungsrituals,QUACK,FragmentedesMundöffnungsrituals aus Tebtynis, 115. An dieser Stelle stellt QUACK die Übersetzung von pr-dwꜢ.t als „Morgenhaus“ zur Diskussion und schlägt stattdessen „Huldigungsraum“ vor. 402 JANSEN-WINKELN,HorizontundVerklärtheit,203–205. 398 399
127
DIE TEXTE: CT 633
4.6.6.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers.
AngesprochenePers.
BeteiligtePers.
• zum Bogen des Schu Gehörende (pḏ.tjwŠw, VI 265j
• N
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers.
Wo? – Ort • • • •
Pforte in der Duat (VI 265i) Sonnenglanz (VI 265j) Pforte im Land der Duat (VI 265l/n) Land bis zu seiner Grenze (VI 265m)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Anruf an die Göttergruppe (VI 265j-l)
• Wunsch nach dem Öffnen des Tores (VI 265l)
Typ0:2
Typ0:3
• Anruf an die Göttergruppe (VI 265j-l)
• über N (VI 256i und VI 256m)
Personenkonstellation Typ1:0
4.6.7 CT 633 4.6.7.1 Übersetzung Parallelen: Sq3C. VI 255k-la jwṯꜢw.wmfnḏnNpn/mj Die Winde sind in der Nase dieses N, wie (bei) Seth, Stẖ mb
ḏd.nNpnnStẖrḏrḫNpn nachdem dieser N zu Seth sagte, es sei veranlasst worden, dass dieser N es weiß.
n1
wnnṯꜢw.wmfnḏnsjm [ẖr.t-nṯr]
Das Existieren von Luft in der Nase eines Mannes in der Nekropole.
4.6.7.2 PhilologischerKommentar a Der Plural von ṯꜢw.w ist sowohl in Sq6C als auch Sq3C deutlich ausgeschrieben mit zweimal w + Pluralstriche. Dies entspricht der Schreibung in CT 632, vgl. Anm. f. CARRIER, TS übersetzt dementsprechend „Les souffles“, während FAULKNER,AECTund BARGUET,TS mit Singular übersetzen. Die Formulierung mjStẖ ist nicht eindeutig. BARGUET, TS und CARRIER, TS übersetzen „comme (dans celui de) Seth; FAULKNER, AECT übersetzt „like Seth“. ZANDEE, SethalsSturmgott,146 übersetzt „Es gibt Luft in der Nase des N wie in (der des) Seth“. b Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT,„N has spoken to Seth, N has been informed“ ; BARGUET,TS, „N (l)a dit à Seth, qui a fait que N sache (le formule)“; CARRIER,TS, „(car) ledit N a parlé à Seth qui a permis que ledit N sache“; ZANDEE, Seth als Sturmgott, 146, „N hat zu Seth geredet, um N wissen zu lassen, dass es Luft in jemands Nase gibt im Totenreich“. Die Unterschiede der Übersetzungen zeigen die Schwierigkeiten dieses Satzes in
128
KAPITEL 4
Hinblick auf die Übersetzung von rḏ und die Frage nach dem Objekt zu rḫ. Da das Verb rdj in der Form rḏ und nicht dj vorliegt, wird eine Übersetzung als Subjunktiv „damit N veranlässt“ ausgeschlossen. Nach Joachim Friedrich Quack (mündliche Ausage) deutet das einleitende Verb ḏd daraufhin, dass im Anschluss der Inhalt der wörtlichen Rede folgt. In diesem Fall ist es plausibel rd als passives sḏm⸗f zu deuten. Die Möglichkeit eines Bezugs des Partizips auf Seth „der veranlasst, dass dieser N (es) weiß“ wird daher als unwahrscheinlich betrachtet. c Eine Übersetzung des Rubrums als Fortsetzung des vorhergehenden Satzes wird in den bisherigen Übersetzungen teilweise in Betracht gezogen. Grundsätzlich ist dies möglich und es erklärt das fehlende Objekt in VI 255m. An dieser Stelle wird jedoch eine Variante gewählt, bei der das Rubrum dem Schema der Rubren der Rückseite in Sq6C (vgl. Kap. 5.3.5) folgt und eigenständig bleibt.
4.6.7.3 InhaltlicherKommentar CT 633 ist ein sehr kurzer Text, der in zwei Sätzen die Versorgung des N mit Luft beschreibt. Der Erhalt der Luft steht in Zusammenhang mit Seth, weshalb es auch N und Seth sind, die als Akteure auftreten. Im ersten Satz (VI 255k-l) wird gesagt, dass die Luft in derselben Art wie bei Seth auch in der Nase des N ist. Dies wird anschließend damit verknüpft, dass N zu Seth gesprochen hat. Inhalt des Gespräches ist somit ein bestimmtes Wissen von N. Da das Gespräch in der Vergangenheit stattfand, scheint es naheliegend, dass sich das Wissen auf die Verfügbarkeit der Luft in der Nase des N und des Seth bezieht. Woher N dieses Wissen erhalten hat, geht aus dem Text nicht hervor. Das Verständnis dieser Stelle hängt auch davon ab, welche Rolle Seth im Zusammenhang mit Luft zukommt. Im Folgenden wird daher betrachtet, welchen Zusammenhang es zwischen Seth und Luft gibt. Dabei ist an seine Funktion als Luft- und Sturmgott zu denken. ZANDEE beschreibt diesen Aspekt, der auch aus anderen Texten hervorgeht.403 Als Beispiel nennt er CT 519 VI 108j, [srfjmjrꜢ⸗kṯꜢw] prmmsꜢd.tjStš, „Die Wärme, die in deinem Mund ist, ist der Atem, der herauskommt aus den beiden Nasenlöchern des Seth“.404 Nach ZANDEE ist Seth nicht der Wind, sondern der Wind geht aus ihm hervor. Der bereits als Vergleich zu CT 632 betrachtete CT 373 beschreibt nach ZANDEE ebenfalls den Zusammenhang von Seth und Luft.405 Allerdings wird in diesem Text nicht der Name des Seth genannt. Es ist daher davon auszugehen, dass ZANDEE den Bezug zu Seth aus der Bezeichnung wḏ῾ ableitet, wie dies auch FAULKNER angibt, indem er als „Outcast, i.e. Seth“ übersetzt.406 In CT 373 wird beschrieben, dass der wḏ῾ darüber verfügen kann, wer Luft erhält und wer nicht. Dies erinnert stark an die Aussage in CT 633, dass Seth veranlasst, dass N die Luft kennt. Die Macht des Seth über die Luft geht aus weiteren Texten hervor, die von ZANDEE genannt werden:407 a) In CT 464 V 337 und Tb 110 zeigt sich Seth darüber unzufrieden, dass „der in seinem Ei ist“ Luft erhält und somit leben kann. b) In CT 630 befindet sich die Luft im Haus des Seth. Da sich dieser Text wie CT 633 auf der Rückseite von Sq6C befindet, wird darauf noch näher eingegangen (vgl. Kap. 4.6.13). c) In CT 407 V 214c und 215a wird Seth mit der Bitte um Luft angerufen: „O Seth, der in seiner Wut ist, …, gib mir Luft…“. ZANDEE verweist in diesem Zusammenhang auf die Rolle der Nase bei der Erschaffung Schus durch Atum, bei der Schu aus der Nase des Atum ausgeatmet wird. d) In CT 404 V 194h, Tb 183, Tb 99 und Tb 151 bringt Seth den Nordwind zu dem Verstorbenen. Neben dieser positiven Verbindung des Seth mit Luft, wie sie auch in CT 633 dargestellt wird, gibt es auch ein anderes Bild, bei dem sich der Zorn des Seth zu Sturm und Gewitter verdichten kann.408 Aus den genannten Texten wird m.E. deutlich, dass Seth in CT 633 als Vermittler von Wissen auftritt. Dafür spricht auch, dass nach Aussage von VI 255k-l sowohl N als auch Seth über Luft verfügen. 403 404 405 406 407 408
ZANDEE, SethalsSturmgott,144–156. ZANDEE, SethalsSturmgott,145,Anm.2–3. ZANDEE, SethalsSturmgott,145. FAULKNER,AECTII,10,Anm.3. ZANDEE, SethalsSturmgott,145,mitAnm.2–4,10,15. ZANDEE, SethalsSturmgott,146.
129
DIE TEXTE: CT 549
In dem auf der Rückseite von Sq6C vorausgehenden Text CT 632 wird der Erhalt der Luft unmittelbar aufeinander folgend mit dem Öffnen eines Tores und anschließend dem Richten der Roten Krone (bzw. des Seth) beschrieben. Diese Reihenfolge wiederholt sich in gewissem Maße in der Abfolge von CT 645 und CT 633. In CT 645 wird ausschließlich das Öffnen der Pforte der Duat beschrieben, ohne einen Bezug zur Luft. Im darauf folgenden CT 633 wird das Verhältnis von Luft und Seth und dessen Bedeutung für N dargelegt. Im Anschluss daran ist eine weitere Verbindung zwischen CT 633 und CT 846 in Betracht zu ziehen. Dort tritt N gegenüber dem km-ḥꜢ.t auf, der deutlich sethianische Eigenschaften zeigt. In CT 633 wird gesagt, dass N in der Vergangenheit zu Seth gesprochen hat, der daraufhin veranlasste, dass N die Luft kennt. Es ist vorstellbar, dass sich die genannte Aussage in CT 633 auf die Rede des N gegen Seth in CT 846 bezieht. Das Rubrum am Ende des Textes bestätigt noch einmal den Inhalt des Textes, der dafür sorgt, dass ein Mann, d.h. N, in der Nekropole mit Luft versorgt ist. Damit fasst es die Aussage und Funktion des Textes zusammen. 4.6.7.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers.
AngesprochenePers.
• N
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers.
• Seth
Wo? – Ort • keine Angabe
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
• Gespräch zwischen N und Seth (VI 255m)
• Luft in der Nase des N (VI 255k-l)
zukünftigeEreignisse
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3 • über N
4.6.8 CT 549 4.6.8.1 Übersetzung Parallelen: Sq3C, Sq4C, B2L, T1L. VI 147b-ca Npnṯwtw῾mnwnḏ῾῾.wtpj.w(-῾.w) N hier, du bist einer von diesen Suchenden der Vorhut der sḫ.tjw/šm.wrṮnn.t Fallensteller, die zum Tjenenet-Heiligtum gehen. db
gm.n⸗snqrs.n⸗sn
Sie haben (etwas) gefunden und sie haben (etwas) begraben.
e
dmd ῾šꜢ.wt r qrs
Das Vereinen der Menge zum Begräbnis.
130
KAPITEL 4
4.6.8.2 PhilologischerKommentar a Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „those who spear, who are over the netters, who have gone to the ṯnnt-shrine“; BARGUET,TS und CARRIER,TS, „N tu es un de ces chercheurs, les prédécesseurs/fouilleurs des piégeurs qui vont au sanctuaire-ṯnnt“. Das Wort ḏ῾῾.w ist in dieser Schreibung nur hier belegt, eine inhaltliche Übereinstimmung mit den ähnliche lautenden Begriffen ḏ῾῾.wtt (vgl. LGGVII,606) und ḏ῾῾m.w ergibt sich nicht. In den Pyramidentexten wird ḏ῾῾m.w ausschließlich im Kontext der Abwehr von Schlangen genannt (PT 296 § 439c, PT 382 § 670a, PT 383 § 671b, PT 397 § 692b, PT 398 § 693c). Dabei wird gesagt, dass der ḏ῾῾m.w gestorben ist und dass N mit seiner Mutter zum ḏ῾῾m.w geht. Die Auffassung von N als eine verstorbene Person ergibt im Kontext von CT 549 jedoch keinen Sinn. Ich gehe daher von einem eigenen Begriff ḏ῾῾.w aus und folge der Übersetzung von BARGUET und CARRIER als „Suchende“. In den Textversionen von Sq4C und B2L wird anstelle von tpj.wsḫ.tjw, „die über den Fallen“ oder „die ersten der Fallensteller“, tpj.w-῾.wj „Vorhut“ geschrieben. Diese Übersetzung geht auf SETHE,Übersetzung zurück und wird von ASSMANN,LiturgischeLieder,135–137 aufgegriffen. Dabei wird eine Abgrenzung von tp-῾ als „Vorhut“ zu tpj.w-῾.w als „Vorfahren“ hergestellt. Für die Bedeutung von tpj.w-῾.wj in der 1. Zwischenzeit vgl. COULON,Véracitéetrhéteroriquedanslesautobiographieségyptiennes,BIFAO97,115 mit der Angabe weiterer Literatur. b Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „...and have found a coffin for themselves“; BARGUET,TS, „Ils ont trouvé et ils ont enterré“; CARRIER,TS, „lorsqu’ils ont trouvé pour leur usage un sarcophage“. Die Übersetzung von FAULKNER,AECT und CARRIER,TS funktioniert nur, wenn man eine vertauschte Reihenfolge des Satzbaus akzeptiert, denn n⸗sn müsste für diese Übersetzung vor qrs stehen. Die vorliegende Übersetzung geht davon aus, dass das Objekt des Satzes nicht genannt wird (vgl. auch Anm. 410). Dies hängt vermutlich damit zusammen, dass der Text an dieser Stelle von geheimen Dingen bzw. Osiris spricht. Die Textvariante von Sq3C schreibt qrs.t, anstelle von qrs. Dies könnte bedeuten, dass hier qrs.t, „das Begräbnis“, als Objekt zu verstehen ist, wobei das nachfolgende n⸗sn dann fehlerhaft ist (vgl. die Angabe „sic“ bei DE BUCK,ECTVI,147). Eine mögliche Alternative wäre die Annahme einer (ursprünglichen) Textfassung in der 1. Person Singular (vgl. B2L) mit unausgeschriebenem Suffix-j, das in Sq6C nicht in ein Suffix-f umgeformt wurde. Die Übersetzung würde dann heißen „N hat sie gefunden und N hat sie begraben“.
4.6.8.3 InhaltlicherKommentar In dem kurzen Text CT 549 wird N als Mitglied einer Gruppe, die sich zum Tjenenet-Heilgtum begibt, bezeichnet. Um die Situation einordnen zu können, werden die Handlungen dieser Gruppe genauer betrachtet werden. In CT 549 wird beschrieben, dass sie etwas finden und etwas begraben. Eine vergleichbare Situation, in der von „Finden“ und „Begraben“ die Rede ist, gibt es in CT 389: a) CT 389 V 59g, ḫnḏḥbs(.w)gmw.t.n⸗snqrs⸗sn, „Der Unterschenkel wurde verhüllt. Das, was sie gefunden haben, werden sie begraben“ (in Y1C: … gmw.t.n⸗sn qrs.t⸗sn, „Der Unterschenkel wurde verhüllt. Das was sie gefunden haben, war, was sie begraben haben“.409 FAULKNER und BARGUET sehen in dieser Aussage eine Beschreibung, die auf die Körperteile des Osiris anspielt.410 Keine Übereinstimmung bieten CT 389 und CT 549 bei der Angabe des Rubrums. In CT 389 (Rubrum in: Y1C, B2Bo, S2C) geht es darum, „nicht in die Richtstätte einzutreten“ (tm ῾q r nm.t-nṯr), in CT 549 um „das Vereinen der Menge zum Begräbnis“ (dmd῾šꜢ.wtrqrs). b) Eine wörtliche Parallele zu CT 389 gibt es am Ende von Tb 28. Auch dort weichen die verschiedenen Textzeugen voneinander ab, insbesondere bei den Verbformen sowie der Schreibung des t bei gmj und qrs. Hierbei sind sowohl mögliche Textvorlagen als auch unterschiedliche Qualitäten der Handschriften zu berücksichtigen. c) Im Zusammenhang von „Unterschenkel“, „finden“ und „begraben“ ist auch auf den Schlussspruch von Tb 125 zu verweisen. Die Begriffe stehen dort zwar nicht in einem zusammenhängenden Satz, sie stehen jedoch innerhalb eines Absatzes.411 Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „The leg is covered, and what they have found they will bury“, BARGUET, TS, „La jambe a été recouverte; ce qu’ils ont trouvé (est) ce qu’ils ont mis au tombeau“, CARRIER,TS, „La jambe est recouverte. Ce qu’ils ont trouvé est (ce) qu’ils ont enterré“. 410 FAULKNER,AECT,18,Anm.4;BARGUET,TS,205,Anm.7. 411 LAPP,TbT3, 208d–210a pw-trmꜢ.t.n⸗kjmḫndpwḥn῾msd.t, „‚Was hast du dort gesehen?’ ‚Ein Bein und einen Unterschenkel’“, 212d–216c pw-trjr.t.n⸗kr⸗sjwqrs.n⸗js.tḥrwdbnmꜢ῾.tmḫ.tḫꜢwpw-trgmt.n⸗kjmwꜢspwnds, „‚Was hast du mit ihm (Amulett) gemacht?’ ‚Ich habe es begraben am Ufer der Maat zur Zeit der Dunkelheit.’ ‚Was hast du dort gefunden am Ufer der Maat?’ ‚Dieses wꜢs-Szepter aus Feuerstein’”. Zu beachten sind die teilweise abweichenden Textparallen. 409
DIE TEXTE: CT 549
131
Über die zweite Handlung, das „Begraben“, wird in den Sargtexten an mehreren Stellen gesprochen. Dies geschieht meist im Kontext des Begräbnisses für den Vater durch den Sohn (CT 44 I 183d-e, CT 238 III 319d412) oder Schu für Atum (vgl. CT 335 IV 315f nur in M1NY413). Übertragen auf CT 549 spricht dies dafür, dass sich die Vorhut der Fallensteller zum Begräbnis des Osiris begibt. Dabei werden sie von N begleiten, der die Rolle des Sohnes bzw. Schu übernehmen soll. Auf einen Zusammenhang mit Bestattungsriten für Osiris durch den Sohn weist auch das in CT 549 genannten Tjenenet-Heiligtum hin. Dessen Funktion und Lokalisierung wird durch Nennungen in weiteren Texten von Sq6C (explizit in CT 328, indirekt in CT 274) deutlich. In CT 328 und CT 549 werden seine beiden entgegengestzten Aspekte beschrieben: So wird in CT 549 das Tjenenet-Heiligtum betreten, während es in CT 328 verlassen wird. Das Tjenenet-Heiligtum symbolisiert m.E. sowohl die nächtliche und jenseitige Sphäre als auch die morgendliche und diesseitige Sphäre. In CT 328 wird beschrieben, wie N bei Sonnenaufgang vor dem Tjenenet-Heiligtum erscheint und an der in der Nähe gelegenen Treppe in die Sonnenbarke einsteigt (vgl. CT 328). Im Gegensatz dazu steht der innere Bereich des Tjenenet-Heiligtums, der dem Bereich der Nacht angehört. Dies wird deutlich, wenn das Tjenenet-Heiligtum nach Aussage der Sargtexte mit dem Beschreiten geheimer Wege verbunden ist (vgl. CT 330 IV 170f) und sich darin der Verborgene (vgl. CT 635) befindet bzw. das TjenenetHeiligtum sogar als Grab des Osiris bezeichnet wird (vgl. CT 335 IV 325d in T1L, jrṮnn.tḥꜢ.tWsjr pwj, „Was das Tjenenet-Heiligtum betrifft: Es ist der Grabschacht des Osiris“).414 Wenn daher in CT 549 beschrieben wird, dass sich die Vorhut der Fallensteller zum TjenenetHeiligtum begibt, so bedeutet dies, dass sie in den geheimen Bereich des Osiris bzw. des Sonnengottes eintreten möchten. Die dort stattfindenden Handlungen, die auch als Ritualgeschehen415 zu interpretieren sind, ordne ich im Kontext von CT 549 sowie der Rückseite von Sq6C der Nacht zu. Nach Aussagen anderer Sargtexte finden im Tjenenet-Heiligtum auch die Handlungen zur Versorgung des N statt. Dabei wird die Ausstattung mit Nahrung und Kleidung oder die Versorgung des Ka beschrieben (vgl. CT 165 III 8b-9b; 215 III 183a; 660 VI 282o; 723 VI 353c-i; 862 VII 65x-y). Daran schließen sich später, d.h. am Morgen, weitere Handlungen an. Diese werden in Sq6C in den Texten der Frontseite und speziell in CT 328 beschrieben. Eine Handlungssequenz ist in CT 549 nicht auszumachen. Erkennbar ist eine gegenwärtige Situation, in der sich N und die Vorhut der Fallensteller zum Tjenenet-Heiligtum begeben. Die folgende Aussage über das Finden und das Begraben wird mit einer sḏm.n⸗f Form formuliert. Dies deutet zwar daraufhin, dass das Ereignis bereits zurückliegt, ist jedoch auch als Aussage über die grundsätzliche Gültigkeit zu verstehen. 412 CT 44 I 183d-e, jnksꜢ⸗kwrqddw῾ꜢbꜢgqrsjt⸗fnbjmn.t, „Ich bin dein Sohn, (du) mit langem Schlaf und großer Schwäche, der seinen Vater begräbt, den Herrn des Westens“. CT 238 III 319d, jnkqrsjt⸗f, „Ich bin derjenige, der seinen Vater begräbt“. 413 CT 335 (nur M1NY) IV 315f (Rubrum), jrgrthrwnsmꜢtꜢ.wjhrwpwqrs.nŠwWsjr, „Der Tag des Vereinigens der beiden Länder ist der Tag, an dem Schu Osiris begräbt“. 414 Für die Übersetzung von ḥꜢ.tals „Grabschacht“ vgl. WILLEMS,ThePhysicalandCulticLandscapeoftheNorthern NileDelta,1098,Anm.5 mit der Angabe weiterer Literatur. Im Kontext von CT 335 stellt sich jedoch die Frage inwieweit das Tjenenet-Heiligtum als gesamtes Gebäude mit einem Grabschacht gleichgesetzt werden kann. Sicherlich ist neben dem Grabschacht als spezieller Teil des Grabes auch ein gesonderter Bereich des Tjenenet-Heiligtums gemeint, d.h. der Bereich, der in das Osiris-Grab führt. 415 Hierzu verweise ich darauf, dass es sich beim Tjenenet-Heiligtum auch um ein im memphitischen Raum lokalisierbares Heiligtum handelt. Die beschriebenen Handlungen könnten daher ganz konkret auf diesen Ort verweisen. Es handelt sich um einen Kultort in Verbindung mit Ptah und Neith, vgl. ALTENMÜLLER, Synkretismus, 83, „Tjenenet Heiligtum und Neith“. Gewöhnlich steht Ptah dem Tjenenet-Heiligtum vor, vgl. dazu seinen vierten Name ḫntjṮnn.t in einer Aufzählung in CT 215 III 182d-183a: PtḥẖrbꜢq⸗fjmj-ḫntWrḫntṮnn.t: „Ptah ist der unter seinem Moringabaum, der vor dem Großen befindlich ist, der vor dem Tjenenet-Heiligtum befindlich ist“. Auf einen gemeinsamen Kult von Ptah mit Neith weist VI 257l hin. Als nb.tṮnn.t besaß Neith einen Gastkult in Memphis als Wegöffnerin nördlich der Mauern, vgl. CT 407 V 220a, jN.tnb.tṮnn.t mjẖrrd.wj⸗j: „O Neith, Herrin von Tjenenet, Komm unter meine Füße“. Vgl. auch CT 635 VI 257l, jmn.tjmj.tḥw.tN.tPtḥ, „Der Verborgene ist im Haus der Neith und des Ptah“. Der Name des Tjenenet-Heiligtum ist strikt zu unterscheiden von der gleichnamigen Göttin Ṯnn.t, der Gemahlin des Month in El-Tod, Armant und Medamud, vgl. DERCHAIN-URTEL,SynkretismusinägyptischerIkonographie,DieGöttin Tjenenet.
132
KAPITEL 4
Abschließend ist CT 549 als ein Text zu verstehen, der Bezug auf das Begräbnis des Osiris nimmt und dieses mit dem Gang des N zum Tjenenet-Heiligtum in Verbindung bringt. Innerhalb des Textes werden keine Götter ganannt, stattdessen tritt die Vorhut der Fallensteller auf. Deren Handlungen können als Ritualhandlungen verstanden werden. 4.6.8.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers.
AngesprochenePers.
• die Vorhut der Fallensteller 416
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers.
• N
Wo? – Ort • Tjenenet–Heiligtum
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
• Auffindung und Begräbnis
• Beschreibung von N als Suchender
zukünftigeEreignisse
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• über N (VI 147b-c)
• über die Personengruppe (VI 147d)
4.6.9 CT 288 4.6.9.1 Übersetzung Parallelen: Sq1C, pGard.II/III. Parallelen in anderen Texten: PT261 (W, P). IV 39j a NpnwjꜢsb.w b
Dieser N ist der wjṯ der Flammenden,
40a
ꜢwꜢw.tjs.tꜢsbjꜢḫw
bc
nḏr῾.wjŠwḥnmm.tmNpn Die Arme des Schu ergreifen die Henmemet als dieser N.
c-ed nsb.tm-tpṯꜢw/Mnḥ.yt e
der Langgestreckte, indem er weit ist, der brennende Sitz des Leuchtenden.
Die Feurige ist auf dem Wind, die Menhit-Löwengöttin,
jn.nNpnḥr.tn῾nḏ.w
(nachdem) dieser N die Ferne wegen des Glanzes brachte.
gf
Npnṯwtnšn
N hier, du bist der des Wütenden.
–g
–
– keine Nachschrift –
f
416
Diese Gruppe ist vermutlich identisch mit der im Rubrum genannten „Menge“.
DIE TEXTE: CT 288
133
4.6.9.2 PhilologischerKommentar Die bisherige Übersetzungen orientieren sich an Sq1C: FAULKNER,AECT, „I am the tosser, son of the fiery one of Shu“; BARGUET,TS, (Sq1C) „Je suis celui qui fait battre (le coeur), fils qui réjouit Chou“; CARRIER,TS, (Sq1C) „Je suis ‚Celui qui soulève’, le fils de ‚Celui qui fait s’arrêter Chou’“; OGDON,Studies,70,N.10, „I am wyt, the son of the Fiery One of Shu“. Die in unterschiedlichen Schreibungen vorliegenden Begriffe wj und Ꜣsb erfordern eine Kommentierung: Für das erste Wort schreibt Sq1C wṯ ohne Determinativ, jedoch mit Ideogrammstrich; pGard.II/III schreiben w[j] ṯ mit Determinativ des Mannes mit Hand am Mund; in PT 261 § 324a [W] steht wjṯ-jb, möglicherweise ist das Herz und und die sich daraus hier auch Determinativ. Für Sq6C besteht die Möglichkeit der Verwechslung von ergebende Ergänzung zu wj. Im pGard.II folgt auf diese Schreibung von w[j]ṯ das Zeichen des sitzenden Gottes, das an dieser Stelle nur als Determinativ gelesen werden kann. Es entspricht in der Abfolge dem Gotteszeichen in Sq6C, welches dort jedoch auf den sꜢ-Vogel folgt. pGard.II/III lassen den sꜢ-Vogel beide aus. Entweder wurde er vergessen oder es handelt sich bei sꜢ um ein weiteres Determinativ zu wjṯ, welches in Sq1C und Sq6C an die Stelle des Determinativs des Mannes mit der Hand am Mund tritt. Die exakte Bedeutung des Wortes bleibt unklar, weshalb der Begriff in der vorliegenden Bearbeitung unübersetzt bleibt. Beim zweiten Wort schreibt Sq1C [s]-Ꜣ-b entgegen Ꜣ-s-b in Sq6C. Beide Textzeugen schreiben Einkonsonantenzeichen. pGard.III schreibt das Zeichen des Schakals für sꜢb, ergänzt durch ein b. pGard.II hat eine Lücke. Die Übersetzung der Parallelen ist mit Würdenträger oder Richter anzusetzen. Das Gottesdeterminativ, das nur in Sq6C vorkommt, passt zu dieser Bedeutung jedoch nicht, weshalb ich in Verbindung mit den Pluralstrichen von einer Bezeichnung für „die Flammenden“ ausgehe. Im Vergleich mit jꜢḫw in VI 40a ist zu überlegen, ob anstelle eines Plurals ein Abstraktum Ꜣsbw, die „(göttlichen) Flammen“ vorliegt. In Sq1C steht anstelle des Gottesdeterminativ die Schreibung Šw für den Gott Schu mit Ideogrammstrich. Dabei ist zu beachten, dass die Orthografie von Sq1C das Gottesdeterminativ auch an anderen Stellen durch den Ideogrammstrich ersetzt. Die Lücke in pGard.II/III bietet ebenfalls Platz für diese Schreibung. Die Parallelen zu diesem Satz schreiben jnk statt Npn, daher wäre an dieser Stelle dem Schema von Sq6C entsprechend eine Aussage NpnwjꜢsb.w, „Dieser N, du bist der Erbsohn der Flammenden“, zu erwarten (vgl. Kap. 5.3.2 Tabelle 11), die in CT 288 jedoch nicht nicht vorliegt. b Die Parallele in Sq1C schreibt ꜢwꜢwꜢsbjꜢḫw, die in PT 261 § 324b, Ꜣw.yꜢw.tꜢsbjꜢḫw. In beiden Textzeugen kommt im Gegensatz zu Sq6C kein Gottesdeterminativ vor; in Sq6C steht es jeweils nach Ꜣwtj, Ꜣsb und jꜢḫw. Zusätzlich fügt Sq6C ein s.t vor Ꜣsb ein und schreibt Ꜣw.tj anstelle von Ꜣw.t bzw. Ꜣw. Die Schreibung des Gottesdeterminativs ist schwer zu deuten, zumal es sich bei Ꜣw.tj nicht um ein Substantiv handeln kann. In der vorliegenden Übersetzung wird IV 39j-40a als eine dreifache Benennung des N verstanden: Die erste und die dritte Aussage nennen ein Substantiv mit folgendem Genitiv, die zweite Aussage ein Substantiv mit folgendem Pseudopartizip (Ꜣw.tj), wobei sich das Gottesdeterminativ in diesem Satz auf das erste Ꜣw beziehen sollte. Die bisherigen Übersetzungen orientieren sich an Sq1C und gehen auf die Version in Sq6C nicht ein: FAULKNER, AECT, „long extended of brilliance“; BARGUET, TS, „qui est immense d’immensité, qui est brillant de lumière“; CARRIER,TS, „étendu d’étendue (et) rayonnant de lumière“; OGDON,Studies,70,N.10, „long extended of brilliance“. Entsprechend der Übersetzung gehen FAULKNER und OGDON davon aus, dass jꜢḫw nicht als eigenständiges Wort, sondern als Determinativ zu lesen ist. BARGUET und CARRIER setzen zwei zusammengehörende Wortpaare an. c Nach WBII,383,3 ist nḏr-῾ als Begrüßung zu verstehen, d.h. „jemandes Hand fassen“. Das m der Identifikation am Ende des Satzes bringt zum Ausdruck, dass es sich bei Schu eigentlich um N handelt (Schu als N). Bei einer Aufzählung „die Henmemet (zusammen) mit N“ müsste die Präposition ḥn῾ und nicht m vorliegen. Die Parallelen in Sq1C, pGard.II/III und PT 261 zeigen erneut deutliche Unterschiede zu Sq6C. Sq1C ḏrŠwtp-῾.wjḥnmm.t, „bis Schu vor den Henmemet ist“; pGard.II/III ḏršw.t(j)tp-῾.wḥn[bwmN], „sobald die Arme der ḥnbw leer geworden sind von N“; PT 261 § 324d ḏršw.t(j)῾.wjḥnbwmN, „sobald die Arme der ḥnbw leer geworden sind von N“ bzw.rḏrŠw῾.wjḥnbw mN, „bis zu den Grenzen von Schu. Die Arme der ḥnbw sind N“. Hierbei wird deutlich, dass die in Sq6C dargestellte Begrüßung mit nḏr-῾ singulär ist. Die bisherigen Übersetzungen folgen Sq1C: FAULKNER,AECT, „When Shu is at the head of the sun-folk“; BARGUET,TS, „depuis que Chou est en tête des Henmemet“; CARRIER,TS, „depuis que Chou est à la tête du genre humain“; OGDON,Studies,70,N.10, „when shu is at the head of the Hnmmwt“. d In Sq6C ist die Zeile IV 40d ausgelassen und von IV 40e nur das letzte Wort Mnḥ.yt geschrieben. In Sq1C steht an dieser Stelle jwnstpjtꜢ.wr-ḏrwp.ttꜢ/šꜢ{Ꜣ}s.n(⸗j)šwnmt.n(⸗j)Ꜣkr[…]ḥms⸗jḥrjmj-wr⸗sMnḥ.yt, „Die Flamme ist auf den Ländern bis zu den Grenzen des Himmels und der Erde. Ich habe die Luft durchzogen und die Erde durchschritten. Ich lasse mich nieder auf ihrer rechten Seite der Mnḥ.yt“. In pGard.II/III ist der Text in der 1. Person singular formuliert: jnk ns m tp ṯꜢ.w r ḏr.w p.t tꜢ. / šꜢs⸗j Ꜣkr nm.t⸗j Ꜣkr / ḥm[s]⸗j ḥr jꜢb.t n.tMnḥ.yt. „Ich bin eine Flamme auf dem Wind bis zum Ende des Himmels und der Erde. Ich durchziehe und ich durchschreite die Erde. Ich lasse mich nieder im Osten der Mnḥ.yt“. Die Übersetzung von Mnḥ.yt als Löwengöttin beruht auf dem Gottesdeterminativ, eine andere Interpretation geben FAULKNER,AECT, BARGUET,TS und VAN DER MOLEN,Dictionary (mit Angabe der Belegstellen CT 288 IV 40e, CT 672 VI 300h, PT 261 § 326b) mit „celestial vault“ bzw. „voute celestial“. CARRIER, TS übersetzt als „Celui-au-portail-solide“. Einen weiteren Vorschlag macht ALLEN, PT für die Version der Pyramidentexte indem er „hail“ übersetzt. Dazu macht er die Anmerkung „literally:quartzofrain“. Eine Übersetzung a
134
KAPITEL 4
als „Tor“ oder „Himmelsgewölbe“ bzw. „hail“ macht m.E. in Sq6C jedoch kaum Sinn. In Sq1C wird der Ideogrammstrich üblicherweise als Götterdeterminativ verwendet, demnach zeigen alle Parallelen in der Orthografie ein Determinativ, das auf eine Gottheit und nicht auf ein Gebäudeteil hinweist. Schließlich ist noch anzumerken, dass nur in Sq6C ns.bt + Götterdeterminativ ausdrücklich als Femininum geschrieben ist, die anderen Versionen schreiben ns + Feuerdeterminativ. e Für diese Aussage ist auf den Namen eines Gottes, der in der 12. Stunde des Livre de la Nuit auftritt zu verweisen: jnjḥr.tn῾ḏ. ROULIN,LivredelanuitI,328–329undII,151,fig.9 übersetzt mit „Celui qui ramène le ciel à l’aube“. Die Übersetzung der Präposition n in CT 288 ist schwer verständlich. Denkbar ist die Angabe eines Grundes „wegen des Sonnenglanzes“ oder eine zeitliche Einordung „beim Sonnenglanz“, wie sie von ROULIN verstanden wird. In seinen weiteren Ausführungen führt er aus, dass dieser Zeitpunkt sowohl den Abendglanz (vgl. beispielsweise ASSMANN,LiturgischeLieder,52–53mit Verweis auf PT 625 § 1769b-c, CT 148 II 224b, CT 288 IV 40f, CT 695 VI 328l, CT 1099 VII 409a, Tb 65 und Urk. VIII 134,7 und MAYSTRE,Lelivredelavacheduciel,104 als auch die Morgendämmerung (vgl. die 12. Stunde des Livre de la Nuit) bezeichnen kann. f Die Versionen weichen in IV 40g erneut voneinander ab: Sq1C, jnkwpjp.trtꜢ, „Ich habe den Himmel von der Erde getrennt“; pGard.II, jnkwpnšn, „Ich bin der Richter des Zorns“; PT § 326d (W), Npjjrwwp.tnšn, „N ist derjenige, der das Richten des Zornigen macht“. Allen Versionen gemeinsam ist die Identifizierung des N/Ich mit dem Richter. Daraus lässt sich folgern, dass auch in Sq6C diese Aussage gemeint ist und das Wort lediglich ausgefallen ist. Eine Identifizierung des N mit dem Wütenden ergäbe einen komplett anderen Sinn. Die Version von Sq1C fügt als Einzige einen weiteren Satz an: jnksꜢ[..]nsḫ.tjꜢr.w, „Ich bin der … des Binsengefildes“. g CT 288 ist neben CT 365 der einzige Text in der Sequenz der Rückseite von Sq6C, der kein Rubrum aufweist. Die Variante Sq1C hat ein Rubrum am Anfang: ḫprwmṯꜢw, „Verwandeln in Luft“. Für pGard.II macht DE BUCK die Angabe, dass möglicherweise ein Titel in der horizontalen Zeile über dem Text stand. Dies würde der üblichen Anordnung der Titel bei pGard.II entsprechen. Die Einordnung von CT 288 in Sq1C als Verwandlungsspruch sollte in Sq6C nicht zutreffen, da in diesem Sarg die Verwandlungssprüche auf dem Boden stehen. Da Sq6C kein Rubrum aufweist, in in Erwägung zu ziehen, dass der Text als Einheit mit dem folgenden CT 582 konzipiert ist. Dafür spricht einerseits, dass auch dieser Text inhaltliche Bezüge zu den Verwandlungssprüchen aufweist, und andererseits, dass für CT 582 keine Parallelen bekannt sind und es sich somit um eine nur in Sq6C vorgenommene Erweiterung von CT 288 handelt. Zu den Rubren in Sq6C vgl. auch Kap. 5.3.5.
4.6.9.3 InhaltlicherKommentar CT 288 gliedert sich in drei kurze Abschnitte, in denen nur zwei durch ein Verb ausgedrückte Handlungen genant werden. In den beiden ersten Abschnitten wird über N in der 3. Person Singular gesprochen, im dritten Abschnitt wird er mit der Npnṯwt-Form angesprochen. Der erste Abschnitt ist eine Darstellung der gegenwärtigen Situation und Beschreibung von N. Trotz der bestehenden Schwierigkeiten in der Übersetzung ist deutlich, dass N als ein Schu-artiger Gott auftritt, der eine sich lang und weit austreckende Person ist, die als brennender Sitz des Leuchtenden bezeichnet wird. Als Schu ergreift N die Henmemet mit seinen Armen. Diese Begrüßung findet innerhalb der Handlungssequenz in der Gegenwart statt. Hierbei knüpft CT 288 inhaltlich an den vorausgehenden CT 645 an. Dort wurde die Pforte der Duat durch die „zum Bogen des Schu Gehörenden“, die im Sonnenglanz Befindlichen, geöffnet (vgl. S. 125). Diese Göttergruppe, die auch in den Schusprüchen genannt wird, ist nach WILLEMS eindeutig im östlichen Horizont anzutreffen.417 Dies deutet daraufhin, dass auch die Handlung von CT 288 sich im Osten ereignet. Der zweite Abschnitt beginnt mit der Beschreibung einer weiblichen Göttin, die als „Feurige“ und als „Menhit-Löwengöttin“ bezeichnet wird. Bei der Menhit-Löwengöttin handelt es sich um eine löwenköpfige Göttin mit Sonnenscheibe und Uräus, die im Umfeld des Sonnengottes auftritt und mit Sachmet und Hathor in Verbindung steht.418 Die einzige Parallele der Sargtexte ist CT 672 VI 300h, jwNpnḫ῾.ymgsjmj-wr.t-῾ꜢMnḥw.tj, „Dieser N ist erschienen an der rechten Seite der Mnḥw.tj“. In diesem Text zeigen sich Übereinstimmungen mit WILLEMS,Heqata,261–262. Vgl. LGGIII,305f. Die Belege reichen vom Neuen Reich bis in die griechisch-römische Zeit. Für die Sargtexte gibt es nur einen Beleg, CT 672 VI 300h, der im LGG separat aufgeführt wird. 417 418
DIE TEXTE: CT 288
135
CT 288; in CT 672 VI 300d-g steht: jwšꜢs.n⸗fp.tjwnm.t.n⸗fGbd(w)⸗f[...]rtnsp2rtmsp2rkkw smꜢ.wr῾ẖrkkwsmꜢ.wrbwnwḏwḥnbwjm, „Er hat den Himmel durchzogen und er hat Geb (Anm. als Erde) durchschritten. Er veranlasst (?) […] … (?) gegen/zu die vereinte Dunkelheit, gegen/zu die/der Urkunde der (wörtl. „unter der“) vereinten Dunkelheit. zu dem Ort, an dem ḥnbw sind“.419 Die Übersetzung des Textes birgt einige Unklarheiten. Deutlich ist jedoch, dass N den Himmel und die Erde durchzieht und dabei auch zur Dunkelheit gelangt (Präposition r als Richtungsangabe „zu“) und/oder diese möglicherweise vertreibt (Präposition r als „gegen“). Für ein Beenden der Dunkelheitsphase spricht auch die nachfolgende Darstellung, dass N erscheint. Mit der Nennung der Göttin ist eine Handlung von N verknüpft, die beschreibt, dass er die Ferne zum Glanz gebracht hat. In Verbindung mit der zuvor genannten Göttin verweist die Bezeichnung ḥr.t für die Ferne vermutlich auf die Beschreibung des Mythos von der Rückholung des Sonnenauges. Die Rückholung wird dabei von einem als „Sohn“ auftretenden Gott durchgeführt, was mit der Rolle des N als Schu in CT 288 in Übereinstimmung steht. Die Rückkehr der Göttin wird durch den Glanz des Himmels symbolisiert. Dabei ist zu überlegen, ob sich der Glanz auf die Morgensonne bezieht, oder nicht vielmehr auf den heliakischen Frühaufgang des Sirius. Die in CT 288 beschriebenen Ereignisse, in denen N als eine Schu-artige Gestalt auftritt, sind in jedem Fall in die Morgensituation einzuordnen. Besonders deutlich wird der Bezug zum Morgen in der Textversion von Sq1C, die einen Satz anfügt, der N als eine Person innerhalb des im Osten lokalisierten Binsengefildes bezeichnet.420 Der dritte Abschnitt ist eine Anrede an N, die ihn als Richter des Wütenden bezeichnet. Aus dieser Rolle ergeben sich zwei Ableitungen. Das Gericht ist ein deutlicher Verweis auf den Morgen als Zeitpunkt der Ereignisse und das Amt des Richters verweist auf den Sonnengott, der bei Sonnenaufgang seine Feinde bestraft. In CT 288 gilt die Strafe dem Wütenden, was sich auf den Sonnenfeind bzw. Seth bezieht. Die Bezeichnung des Seth als Wütender (nšn) wird in den Texten von Sq6C in CT 631 VI 253m deutlich, wo nšn und Stš in zwei Textvarianten parallel verwendet werden. Am Ende des Textes befindet sich kein Rubrum, wie dies sonst auf der Rückseite üblich ist. Entgegen der Situation anderer Texte von Sq6C ohne Rubrum lässt sich für CT 288 keine direkte Verbindung zum nachfolgenden Text CT 582 erkennen (vgl. Kap. 5.3.5). Das fehlende Rubrum ist daher ohne eine genauere Erklärung zu konstatieren. Die Textversion von Sq1C hat ein Rubrum, welches den Text als Verwandlungsspruch bezeichnet: ḫprw m ṯꜢ.w, „Verwandeln in Luft“. Diese Texte stehen in Sq6C in geschlossener Sequenz auf dem Boden des Sarges. Die Nähe von CT 288 zu den Verwandlungstexten ist zu beachten, da sich in dem auf CT 288 folgenden CT 582 Themen der Verwandlungssprüche des Bodens finden lassen. Auch ohne Rubrum wird die Aussage des Textes deutlich. Der Text beschreibt die Verbindung des mythologischen Szenarios der fernen Göttin mit dem kosmischen Ereignis des Sonnenaufgangs und die Integration des N in den Sonnenlauf als Sohn des Sonnengottes und als Sonnengott selbst.
419
Die Übersetzung dieses Textes gestaltet sich wegen des schwer verständlichen Inhalts als schwer. Dies verdeutlichen auch die Unterschiede der bisherigen Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „the sky will move about for him, the earth will quake for him, and he will give (?) […] every time and completely (?) at twilight fort he document which is in (?) the twilight at the place where the lightning-flashes dart about“ (für Hnbw als „lightning“ verweist FAULKNER,AECTI,242, Anm.8 auf PT 260 § 324d und PT 519 § 1212c); BARGUET,TS, „Et il a traversé le ciel, il a parcouru Geb. Il … où? vers l’obscurité (?), vers les ténèbres initiales, vers le document (?) qui est sous les ténèbres initiales, vers le lieu où les diuexḤnbw se meuvent“; CARRIER,TS, „Il a traversé le ciel (et) enjambe la terre (afin) qu’il puisse agir […] contre Tchentchen (?), contre la totalité complète (?), contre les ténèbres continues, contre l’autorisation qui se trouve sous les ténèbres continues (et) contre le lieu d’où jaillissent (?) les éclairs“. 420 Zur Lokalisation des Binsengefildes vgl. WEILL,LechampdesRoseauxetlechampdesOffrandes,75–80;BARTA, Pyramidentexte,86–95;ALLEN,TheCosmologyofthePyramidTexts,16,19,23;WILLEMS,Heqata,257.
136
KAPITEL 4
4.6.9.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers.
AngesprochenePers.
421
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers.
• Die Henmemet (IV 40b) • Die „weibliche Göttin“ (IV 40c-f)422
• N (= Schu)
Wo? – Ort • der brennende Sitz des Leuchtenden (IV 40a)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
• N brachte die Ferne (IV 40f
• Umarmung von Schu (= N) und Henmemet (IV 40b)
zukünftigeEreignisse
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an N (in der NpnṯwtForm) (IV 39g)
• über N (IV 39j-f)
4.6.10 CT 582 4.6.10.1 Übersetzung Parallelen: keine. VI 199 aa
pꜢ.nWsjrNpnmwr
bb
dgjWsjrNpnmmnw.t dieser Osiris N hier ist gegangen als Taube und
c
c
Dieser Osiris N hier ist aufgeflogen als Großer,
ḫn.nWsjrNpnḥrjꜢ.ttwwr.t dieser Osiris N hier hat sich niedergelassen auf dieser n.tWsjr großen Tragestange des Osiris.
dd
ḫrḥr⸗snmn.n⸗f
ee
dgynWsjrNpnsḫ῾῾⸗fmnṯr Schaut zu diesem Osiris N hier: Er wird zur Erscheinung gebracht als Gott.
ff
djmhꜢyWsjrNpnrš-n-ḫꜢ
Veranlasst doch, dass dieser Osiris N hier herabsteigen wird zum š-n-ḫꜢ,
gg
sšny⸗fḥwrr
und dass er den Ehrlosen zerstören wird,
421
Derjenige, der auf sie fällt, er stirbt nicht.
Die Identität mit Schu geht hervor aus IV 40b und aus den Textvarianten, die in IV 39j hinter Ꜣsb.w noch Šw einfügen. N wird auch als „Richter des Wütenden“ bezeichnet. 422 Sie wird bezeichnet als „Feurige“ und „Menhit-Löwengöttin“.
DIE TEXTE: CT 582
137
VI 199 hh
n-nttjnjsNpnwḏꜢpwjrḫḫ denn diesem N hier gehört dieses Amulett, das um den nḤr Hals des Horus ist.
ii
smꜢ⸗ftꜢrp.tmḥt.t
II,258d j
Er landet im nördlichen Himmel.
4.6.10.2 PhilologischerKommentar a Bisherige Übersetzungen von wr: FAULKNER,AECT, „swallow“; BARGUET,TS, „Grand“ ;CARRIER,TS, „hirondelle“. Für die Übersetzung als „Großer“ spricht das Gottesdeterminativ, für die Übersetzung als Schwalbe die Verbindung von wr mit „aufsteigen“ und ähnliche Aussagen innerhalb der Funerärliteratur. b In diesem Satz ist einerseits die Übersetzung von dg und andererseits die Lesung von mnw.t zu beachten. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „N walks as a pigeon (Taube)“; BARGUET,TS, „N va en hirondelle (Schwalbe)“; CARRIER,TS, „N cheminer comme une autruche femelle (weiblicher Vogelstrauß)“. Die Übersetzung von CARRIER ist nicht zutreffend, da sie nicht erklärt, weshalb ein weiblicher Vogelstrauß genannt wird und sie beachtet nicht das Zeichen vor . Dieses ist wohl als m zu lesen und ergibt mit , nw.t, die Lesung mnw.t für Taube. Diese Lesung passt inhaltlich zur vorausgehenden Beschreibungen des Auffliegens von N als Großer. Eine weitere Möglichkeit bieten VAN DER MOLEN,Dictionary,335f und VAN DER PLAS,Index,204 mit ḥn.t, „Pelikan“, vgl. dazu auch LGG5,158, u.a. mit der Angabe der Belegstellen PT 254 § 278b (1× Determinativ Pelikan , 1× Determinativ der Stadt ; srḥn.tpr psḏ.t῾h῾wr), PT 318 § 511d (1× Determinativ der Stadt ; mw.tpwn.tNḥn.tNpwsꜢ⸗s), CT 225 III 218b-d (Determinativ der Stadt ; snn⸗krꜢnḥn.t), CT 243 III 330a (Determinativ der Stadt ), CT 263 III 392c (1× ein Determinativ, das an erinnert, aber eher eine stark vereinfachte Grafie für den Flügel darstellen sollte + Determinativ der sitzenden Frau ), CT 264 III 393b (Determinativ der Stadt ; mꜢ.tnb, „jeden sehen“), CT 484 VI 53e (srḥn.t; Determinativ der Stadt ), CT 622 VI 236i und 238a (Determinativ der Stadt ; srḥnwt). Die Belegstellen zeigen, dass die Schreibung mit dem Stadtzeichen die übliche Schreibung ist. Für die Übersetzung von dgwird in den bisherigen Übersetzungen eine Form von dgꜢ, „gehen“ nach WBV,499,15 angenommen. Dazu passt als Determinativ jedoch nicht. Als alternative Übersetzung ließe sich noch dgj, „blicken“ (WBV,497) in Betracht ziehen, wenngleich auch hier als Determinativ unpassend ist. Inhaltlich ist die Bedeutung von „blicken“ mit dem Pelikan in Verbindung zu setzen, der meist mit „verkünden“ (z.B. PT 254) und „sehen“ (vgl. CT 243, CT 263, CT 264) genannt wird. Da der Anfang von CT 582 jedoch das Motiv der Beweglichkeit von N behandelt, wird die Übersetzung mit dgꜢ, „gehen“, bevorzugt. Parallele Aussagen finden sich in CT 583 VI 199j-k, pr.nNpnmwrpndgg.nNpnmsmn und CT 581 VI 196b-c, pꜢ.n⸗jmwrngg.n⸗jmsmn. Dort wird anstelle der Schwalbe die Gans (smn) genannt, die eng verbunden ist mit dem Motiv der Beweglichkeit. Möglicherweise ist die Verwendung des Verbs dgg (CT 583, CT 582) eine Umwandlung/ Verschreibung von ngg (CT 581). Die Übesetzung von CARRIER,TS in VI 199k mit dg(d)g als „pietiner“ (vgl. WBV,500) scheint mir nicht zutreffend, da es sich bei dgg wohl um die emphatische Form von dg(Ꜣ) handelt. In CT 582 VI 199b fällt auf, dass anders als im vorhergehenden und im folgenden Satz eine sḏm⸗f Form und keine perfektive sḏm.n⸗f Form steht. Die entsprechende Stelle in CT 583 VI 199k schreibt jedoch ein sḏm.n⸗f. Möglicherweise ist in VI 199b das n ausgefallen und sollte ergänzt werden. c Das Determinativ zu jꜢ.t bildet eine Standarte ab, vgl. Tragestange für „heilige Gegenstände“ nach WBI,26,7. d In diesem Satz ist das als einfaches n geschriebene Zeichen als Negation aufzufassen. So auch die bisherigen Übersetzungen: BARGUET,TS und CARRIER,TS, „Celui qui tombe sur lui, il ne peut mourir!“ Mit leicht anderem Verständnis übersetzt FAULKNER,AECT, „on which he who falls cannot remain“. Für eine Parallelstelle in der das Negationszeichen geschrieben steht, vgl. CT 581 VI 196d-e, jr.n⸗j῾ḥ῾wḥrw῾r.t῾Ꜣ.tmḥ.t῾Ꜣ/m(w)tnnmnj.n=f. Alternativ zur Lesung des n in VI 199d als Negation ist eine Übersetzung ḫr(.w)ḥr⸗snmnn⸗f, „indem er auf sie fällt, wegen/für das Fortbestehen/die Dauer für ihn“ möglich. e Die Endung y zeigt, dass an dieser Stelle das n eine Präposition und N somit nicht das Subjekt ist. Sie kann an dieser Stelle als Schreibung für ein Passiv oder einen Imperativ Plural bei Verben III.inf. stehen. Da der folgenden Satz ebenfalls einen Imperativ nahelegt, wird VI 199e als Imperativ übersetzt. f Am Anfang dieses Satzes steht die ungewöhnliche Schreibung + . Diese ist nicht als jmj, sonden als dj zu lesen. Für die Schreibung von š-n-ḫꜢ ist zu beachten, dass die Orthografie in den Sargtexten häufig mr-n-ḫꜢ entspricht. Da es sich jedoch in beiden Fällen um denselben Ort handelt, wird in der vorliegenden Arbeit einheitlich š-n-ḫꜢ geschrieben. Vgl. dazu auch die Ausführungen im „Inhaltlichen Kommentar“. g Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „let N go down to the Winding Waterway so that he may stop poverty“. Er verweist auf eine Metathese von sšn „stop“ zu snšy und die Schreibung ḥwrr als Derivat von ḥwr „poor“. BARGUET,TS, „Faites-le descendre vers le canal sinueux afin qu’il renverse le misérable“; CARRIER,TS, „Permettez,
138
KAPITEL 4
je vous prie, que ledit Osiris N descendre vers le canal sinueux (afin) qu’il puisse s’informer du misérable“. CARRIER liest ḥwrr als ḥwrw. Wenngleich die Abfolge der Zeichen s-n-š lautet, muss in VI 199g das Verb sšn gemeint sein, vgl. WBIV,293, 17–20. Die Schreibung mit y verdeutlicht wie in den vorhergehenden Sätzen den Prospektiv. Für die Lesung von ḥwrr folge ich den bisherigen Lesungen als ḥwrw, wobei ich der Übersetzung einer Person, d.h. des Ehrlosen, den Vorzug vor einer Sache „Armut“ gebe, auch wenn in VI 199g kein Personendeterminativ geschrieben steht. Die bisherigen Übersetzer schließen IV 199g stets mit „damit“ an den vorhergehenden Satz an. Ebenso möglich ist ein eigenständiger Satz, der mit dem folgenden n-ntt Satz zusammenhängt. Das Suffix-f greift dann auf den erst im n-ntt Satz genannten N vor. Wenn der Beginn des neuen Satzes in VI 199g liegt, entspricht dies dem Wechsel von der Passivität des N (in VII 199f) zur Aktivität des N (in VII 199g-h). h Die Formulierung jnjsNpn ist unüblich und führt zu der Annahme, dass die Umformulierung eines Satzes von der 1. Person Singular in die 3. Person Singular vorliegt. Der Ursprungstext lautet dementsprechend: n-nttjnkjs, „denn ich bin das Amulett“ bzw. „denn mir gehört das Amulett“. Im Kontext von CT 582 erscheint es passender von der Besitzangabe auszugehen, die N als Besitzer des Amuletts ausgibt. i Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „and he will land at the northern sky“; BARGUET, TS, „quand il aborde au ciel du Nord“; CARRIER,TS, „Puisse-t-il aborder au ciel septentrional“. Sowohl Futur als auch Gegenwart sind als Übersetzung möglich. Im „Inhaltlichen Kommentar“ wird ausgeführt, weshalb für die Übersetzung die Gegenwart gewählt wurde. j In Sq6C wurden die Rubren einiger Texte der Rückseite vertauscht. Daher steht das Rubrum von CT 582 versehentlich am Ende von CT 151, vgl. GESTERMANN,SpätzeitlicheGrabanlagen,140,Anm.816und Anm. e.
4.6.10.3 InhaltlicherKommentar CT 582 beschreibt in drei Abschnitten mit dem Sonnenlauf verbundene zyklische Ereignisse. Im Mittelpunkt der Handlungen steht immer N. Dabei fällt auf, dass die Abschnitte in unterschiedlichen Zeitstufen formuliert sind. Sie bilden m.E. dennoch keine zusammengehörende Handlungssequenz sondern sind jeweils separate Beschreibungen. Im ersten Abschnitt werden die zurückliegenden Ereignisse beschrieben. Es handelt sich um das weit verbreitete Motiv des Auffliegens und Niederlassens, welches das Verlassen eines Ortes und das Erreichen eines neuen Ortes beschreibt. In den Texten von Sq6C findet sich dieses Motiv mehrmals in den Verwandlungssprüchen auf dem Boden, vgl. beispielsweise CT 278. Als Zielort wird die „Tragestange des Osiris“ angegeben, was sich vermutlich auf den Platz, an dem sich Osiris befindet, bezieht. Die gesamte Beschreibung des ersten Abschnitts erweckt Assoziationen mit dem Sonnenlauf. Die Beschreibung der Abfolge von Aufsteigen (pꜢj), Gehen (dg(Ꜣ)) und Absteigen (ḫn) gleicht dem Tageslauf der Sonne, die sich am Morgen erhebt, den Himmel überquert und am Abend in die Unterwelt eintritt. Da die Beschreibung sich auf vergangene Handlungen bezieht, handelt es sich um den vorigen Tag, der der nächtlichen Reise des N in der Unterwelt voranging. Am Ende des Abschnitts wird das Versprechen gegeben, dass derjenige, der die Tragestange des Osiris erreicht, nicht sterben wird. Der zweite Abschnitt beginnt mit einem Anruf an eine im Text nicht weiter genannte Personengruppe. Diese soll N anschauen, denn er erscheint. Anschließend werden sie aufgefordert sein Herabsteigen zu veranlassen. Die Beschreibungen des Erscheinens und Herabsteigens greifen die Beschreibung des zyklischen Sonnenlaufs im ersten Abschnitt nochmals auf. Diesmal steigt N jedoch nicht zur Tragestande des Osiris herab, sondern zum š-n-ḫꜢ. Es handelt sich hierbei um den geografischen Bereich, der überquert werden muss, um den Osten zu erreichen. Der š-n-ḫꜢ spielt in drei Texten von Sq6C eine Rolle (CT 582 auf der Rückseite, PT 579 auf der Frontseite, CT 285 auf dem Boden). An dieser Stelle wird daher ein kurzer Exkurs über den Namen, die Beschaffenheit und die Lokalisierung gegeben: Im Hinblick auf den Namen und die Beschaffenheit des š-n-ḫꜢ ist die Orthografie zu beachten, die im Alten Reich als mr, „Kanal“ vorliegt, in den Sargtexten jedoch meist š, „See“, ist. Nach LUFT ist daher im Mittleren Reich ein Wechsel in der Vorstellung eines Kanals zu der Vorstellung eines
DIE TEXTE: CT 582
139
Sees festzustellen.423 Für ALTENMÜLLER zeigt sich darin eine Entwicklung, die vom mr-n-ḫꜢ als „gewundener Wasselauf“ zu den späteren Begrifflichkeiten „Messersee“ (18. Dyn) und „Flammensee“ (ab 19. Dynastie, insbesondere Spätzeit) führen.424 Entsprechend der Orthografie in Sq6C als š-n-ḫꜢ handelt es sich in Anschluss an LUFT und ALTENMÜLLER um einen See bzw. einer Wasserfläche, die nicht ausschließlich als Kanal vorzustellen ist. Im Folgenden bleibe ich bei dem ägyptischen Begriff um nicht eine feste Bedeutung vorzugeben, sondern den sich noch wandelnden Begriff für sich stehen zu lassen. Was die Lokalisierung des š-n-ḫꜢ angeht, so ergeben sich aus den Texten deutliche Hinweise darauf, dass er sich im Osten befindet. Dies wird von ALTENMÜLLER für alle drei von ihm untersuchten Orte (Wasserlauf, Messersee, Flammensee) hervorgehoben. Dabei befinden sie sich im Osten des Himmels, dort wo der Sonnengott geboren wird (z.B. PT 264 § 344a-b sowie PT 512 § 1162c, PT 548 § 1345c, PT 579 § 1541a, PT 697 § 2172c). Nach Aussage verschiedener Texte droht dem Sonnengott dort Gefahr durch seine Feinde (z.B. CT 61 I 259b, CT 418 V 252b-253a, CT 582 VI 199f-j). Die Abwehr und Bestrafung dieser Feinde wird nach ALTENMÜLLER als ḫꜢ, „Gemetzel“, bezeichnet, daher š-n-ḫꜢ. Die von SETHE vorgeschlagene Erstreckung des š-n-ḫꜢ von Ost nach West wird von ALTENMÜLLER übernommen, er hebt jedoch hervor, dass es sich um einen See und keinen Kanal handelt.425 Eine neuere, inhaltliche Studie zum š-n-ḫꜢ gibt ABBAS, der verschiedenste diesbezügliche Aussagen in Bild und Text zusammenstellt.426 Er behandelt sowohl kartografische Beschreibungen als auch Aussagen der Sargtexte (insbesondere des Zweiwegebuchs), der Unterweltsbücher des Neuen Reiches und der Darstellung auf Särgen der 21. Dynastie. Dabei versteht er den š-n-ḫꜢ als einen Ort, an dem ein Ritual stattfindet, bei dem der Wasserlauf bzw. der See überquert wird. In diesem Ritual sieht er eine „RitesofPassage“.427 Nach ABBAS muss der š-n-ḫꜢ innerhalb des Rituals keine Entsprechung einer „physicallocation“ haben, sondern kann als mythologischer Bezug ausschließlich durch Libation und Rezitation erzeugt werden.428 Mit der Lokalisierung des š-n-ḫꜢ als astronomische Größe hat sich KRAUSS befasst.429 Er sieht im š-n-ḫꜢeine Bezeichnung des ekliptikalen Streifens, die in den Pyramidentexten auf die Beobachtung des Mondes, Orions und der Sterne zurückgeht. Der Bezug zur Sonne wird ausschließlich mit dem östlichsten Punkt hergestellt, d.h. dem Ort des Sonnenaufgangs. Gegen die Identifikation des š-n-ḫꜢ mit der Ekliptik äußerte sich DEPUYDT kritisch.430 Ein wichtiges Argument ist für ihn die Tatsache, dass die Ekliptik kein sichtbares Himmelsphänomen ist, sondern ein rein mathematische Erklärungsmodell. Daher ist zu überlegen, ob die Ägypter nicht eher ein sichtbares Merkmal mit dem š-n-ḫꜢ bezeichneten. Ein weiterer Punkt ist die Frage, ob die Sonne den š-n-ḫ überquert oder sich innerhalb des š-n-ḫꜢ bewegt, wie dies KRAUSS darstellt. An dieser Stelle ist nochmals auf die Untersuchungen von LUFT und ALTENMÜLLER zu verweisen, die deutlich machen, dass der š-n-ḫꜢ bereits seit dem Mittleren Reich nicht eindeutig als Kanal zu denken ist, sondern vielmehr ein Gewässer im Osten bezeichnet.
423 LUFT,BeiträgezurHistorisierungderGötterwelt,No.22,34–37. Weiterhin gibt Luft einen Überblick über die Belegstellen und zeigt die Verbindung des š-n-ḫꜢ zur Überfahrt nach Norden, Sobek als Herr dieses Gewässers und Ausstattung mit Federn, Stirnband und Kopfschmuck. 424 ALTENMÜLLER,Messersee,gewundenerWasserlaufundFlammensee,88–91 zeigt, dass es sich bei dem geschriebenen n um den Genitiv handelt und eine Lesung nḫꜢ, „gewunden“, auszuschließen ist. Dabei verweist er auf die Versionen von PT 522 § 1228c bei M und N, die mr-n-ḥtm anstelle von mr-n-ḫꜢ bei P schreiben. Nach ALTENMÜLLER handelt es sich bei ḫꜢ um den substantivierten Infinitiv eines zweiradikaligen Verbs, dessen Wortstamm mit „Blutbad“, „Gemetzel“ zu tun hat. Dies passt zur Bedeutung von ḥtm als Vernichten. 425 SETHE,KommentarII44; ALTENMÜLLER,Messersee,gewundenerWasserlaufundFlammensee,88–91. 426 ABBAS,TheLakeofKnivesandtheLakeofFire. 427 ABBAS,TheLakeofKnivesandtheLakeofFire,46–69 (Chapter Three and Four) und 81–97 (Chapter Six). 428 ABBAS,TheLakeofKnivesandtheLakeofFire,99. 429 KRAUSS,AstronomischeKonzepte,14–66. 430 DEPUYDT,Rezensionzu:KRAUSS,AstronomischeKonzepte,83–84.
140
KAPITEL 4
Eine andere astronomische Interpretation des š-n-ḫꜢ gibt WELLS.431 Er sieht in dem von den Ägyptern verwendeten Begriff mr-n-ḫꜢ bzw. š-n-ḫꜢ einen Verweis auf die Milchstraße. Anders als die Ekliptik handelt es sich dabei um ein sichtbares Merkmal am nächtlichen Himmel. Als Himmelsphänomen vergleicht WELLS die Milchstraße auch mit der Gestalt der Himmelsgöttin Nut. Als Mutter des Sonnengottes nimmt sie ihn am Abend in sich auf und gebiert ihn am Morgen im Osten. Die Ausführungen über den š-n-ḫꜢ lassen sich mit der Situation in CT 582 zusammenbringen. Das Herabsteigen ist mit der Vernichtung eines Feindes verknüpft. Allerdings handelt es sich um eine Einzelperson, den Ehrlosen, und nicht mehrere Feinde. Es ist daher vorstellbar, dass der Ehrlose nicht auf die Feinde des Sonnengottes bei Sonnenaufgang verweist, sondern ein Feind ist, der sich dem geschützen Bereich des Osiris nähert. In diesem Fall ließe er sich mit Seth in Zusammenhang setzen. Dafür spricht auch der Verweis auf das Amulett des Horus, welches N um den Hals trägt. Es handelt sich somit um die Situation, in der Horus seinen Vater gegenüber Seth rechtfertigt. Hervorzuheben ist der Verweis auf das Amulett innerhalb von mythologischen Beschreibungen. Es ist möglich, dass hier auf einen rituellen Hintergrund des Textes verwiesen wird, innerhalb dessen N bzw. der als Horus auftretende Ritualist mit einem Amulett ausgestattet wird. Die Angabe über die Position des Amulettes am Hals des Horus deutet daraufhin, dass es um eine konkrete Person, Statue oder möglicherweise die Mumie des N gelegt wurde. Durch den Zusammenhang der Aussagen über das Amulett und die Zerstörung des Ehrlosen kann geschlossen werden, dass es sich bei dem Amulett um ein schützendes Element handelt oder eines, dass seinem Träger die Macht verleiht, den Ehrlosen zu vernichten. Im Zweiwegebuch gibt es einen weiteren Sargtext, der beschreibt, dass N mit einem Amulett ausgestattet ist: CT 1110 VII 440b, jnšnw.t⸗frḏj.tn⸗jwḏꜢ.w, „Denn sein (= der Sonnengott) Hofstaat hat mir ein Amulett gegeben“. In diesem Text tritt N als Horus der Ältere auf und das Amulett schützt ihn vor dem „Hetzenden“ (ḫ(Ꜣ)s.w). CT 1110 steht in einer Sequenz, in der verschiedene Texte die Torpassagen auf dem Weg zum Bereich des Älteren Horus beschreiben.432 In beiden Texten beschützt das Amulett Horus vor einem Widersacher auf dem Weg in einen speziellen Bereich; den nördlichen Himmel bzw. den Bereich von Horus dem Älteren. In CT 1110 ist es eindeutig, dass N Horus der Ältere ist, und auch in CT 582 spricht die allgemeine Situation dafür, dass es sich um Horus den Älteren handelt. Die Einordnung des letzten Satzes in CT 582, bedarf verschiedener Überlegungen. Es wird gesagt, dass N den nördlichen Himmel erreicht bzw. erreichen wird. Aus der von WILLEMS anhand der Texte des Sarges von Heqata erarbeiteten Darstellung des nächtlichen Weges ergibt sich, dass der nördliche Himmel erreicht wird bevor der š-n-ḫꜢ überquert wird.433 Überträgt man dies auf CT 582 so ist deutlich, dass die Beschreibung der in der Zukunft liegenden Ereignisse am š-n-ḫꜢ erst nach Erreichen des nördlichen Himmels stattfinden können. Aus diesem Grund wird der letzte Satz in CT 582 als eigener dritter Abschnitt betrachtet, der zwischen dem zurückliegenden ersten Abschnitt und dem zukünftigen zweiten Abschnitt liegt. Demgemäß wird die Aussage über den nördlichen Himmel der Gegenwart zugeordnet. In diese Interpretation fügt sich auch das Rubrum ein, welches die Ankunft im nördlichen Himmel als zentralen Aspekt des Textes nennt. In Hinblick auf die drei Abschnitte in CT 582 ist festzustellen, dass der erste Abschnitt drei Etappen (herausgehen, auffliegen, landen), der zweite Abschnitt zwei Etappen (erscheinen, herabsteigen) und der letzte Abschnitt eine Etappe (erreichen) beschreibt.
431 432 433
WELLS,TheMythologyofNut,308,Anm.5. Vgl. BACKES,Zweiwegebuch,100–111 und 379–409 zu CT 1100–1117 als „Abschnitt 6“. WILLEMS,Heqata,370–373.
141
DIE TEXTE: CT 151
4.6.10.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers. 434
AngesprochenePers.
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
• „Ihr“, angesprochen • der Ehrlose durch Imperative (ḥwrw, (VI 199e-f) VI 199g)
• N
IndirektgenanntePers. • Osiris als Bezug für die Tragestange (VI 199c) • Horus als Bezug für das Amulett (VI 199h)
Wo? – Ort • Tragestange des Osiris (VI 199c) • š-n-ḫꜢ (VI 199f)
• nördlicher Himmel (VI 199i)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Auffliegen und Landen des N (VI 199a-d)
• Ankunft im nördliche Himmel (VI 199i)
• Erscheinen und Herabsteigen (VI 199e-f) • Vernichtung des Ehrlosen (VI 199g-h)
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3 • über N
4.6.11 CT 151 4.6.11.1 Übersetzung Parallelen: Unter Berücksichtigung der Überlieferung der Spätzeit gibt es insgesamt 21 Textzeugen.435 Bei De Buck werden folgende Textzeugen des Mittleren Reichs genannt: S14C, B3Bo, L1Li, Sq3Sq, B2Bo, B1Bo. Parallelen in anderen Texten: PT N625A§1762a-b (P, N), Tb67. II 255c
wn(.w)ṯpḥ.tnjmj.w Die Höhle ist für die im Urwasser Befindlichen geöffnet und nw.w 255d-256a pḏnmt.tnjmj.w/ weit sind die Schritte für die im Sonnenglanz Befindlichen. jꜢḫ.w c-da wn(.w)ḥꜢ.tw῾/pr⸗f Der Grabschacht des Einen ist geöffnet, damit er heraus geht. 257ab b dc 434
prNpnmwr.w Dass dieser N hier herausging aus dem wrw-Schwemmland, bedeutet, hꜢ.nWsjrNpnm dass dieser Osiris N hier in die ẖꜢsw-Becken herabstieg. ẖꜢs.w šsp.nNpnsṯs Dieser N hier hat das Aufrichten empfangen,
N wird auch mit folgenden Namen bezeichnet: „Großer“, „Taube“, „Gott“, „Horus“. Für eine Zusammenstellung und Untersuchung der Textzeugen, vgl. GESTERMANN,SpätzeitlicheGrabanlagen,133– 160 sowie für die Übersetzung und einen Kommentar zu den verschiedenen Textzeugen GESTERMANN,SpätzeitlicheGrabanlagen,144–151. 435
142
KAPITEL 4
II 258a d
nḏr[.nWsjrNpn ḥtr...]
(nachdem) [dieser Osiris N hier das Seil] ergriffen hat. [...?]
VII 54m e
wn ḥꜢ.t
Das Öffnen des Grabes
4.6.11.2 PhilologischerKommentar a
Außer Sq6C und B1Bo schreiben alle Textzeugen die Präposition n, d.h. „Der Grabschacht ist für den Einen geöffnet“, vgl. GESTERMANN,SpätzeitlicheGrabanlagen,146,Anm.843. Für die Übersetzung von ḥꜢ.t als Grabschacht vgl. WILLEMS, The Physical and Cultic Landscape of the Northern Nile Delta, 1098, Anm. 5 mit der Angabe weiterer Literatur. b Sq6C ist der einzige Textvertreter, der nicht in der Vergangenheit konstruiert, daher wurde eine Emendation zur sḏm.n⸗f Form vorgenommen. GESTERMANN,SpätzeitlicheGrabanlagen schlägt als zusammenhängende Übersetzung von II 257a-b eine überzeugende Abfolge vor: „(Und so) ist dieser N aus dem Gewässer herausgekommen, nachdem er (zuvor) in das Sumpfloch hinabsteigen musste“. In Anm.853 gibt GESTERMANN eine alternative Übersetzung an „(Und so) bin ich aus dem Gewässer herausgekommen und bin ich aus dem ẖꜢs.w-Sumpf hinabgestiegen“. Des Weiteren gibt sie dort die weiteren Belegstellen in den Sargtexten an, kommt jedoch zu dem Schluss: „Allerdingsgeht aus keiner dieser Textstellen hervor, was genau man unter diesem ‚Sumpfloch’ zu verstehen hat“. Eine ausführliche Analyse der Beschreibung der beiden Wassergebiete gibt WILLEMS,ThePhysicalandCulticLandscapeoftheNorthern NileDelta,1097–1107. Die hier vorliegende Übersetzung beruht auf seiner Beschreibung (S.1105): „ontheonehand a low-lying pḥ.w marsh locally known as Wr.w, and on the other hand a number of marshy pan basins of the kind commoninthenorthernNileDelta“. Für die Übersetzung dieser Passage ist die Präposition m von Interesse. In der vorliegenden Bearbeitung wird sie einmal als „heraus aus“ und einmal als „hinein in“ verstanden. Dabei orientiert sich die Übersetzung am Gegensatzpaar von „herausgehen“ und „hinabsteigen“. Ebenso möglich ist jedoch, dass in beiden Fällen „heraus aus“ gemeint ist. c Die Textzeugen Sq6C, Sq3Sq, B1Bo und B1C weichen in II 257c-d von den anderen Textzeugen ab, vgl. GESTERMANN, Spätzeitliche Grabanlagen, 148, Anm. 850. Ihre Übersetzung der anderen Versionen lautet „(So) ist sein Fuß auf der Sprosse (gestellt) und sein Arm erhoben“. d Im Anschluss an die Lücke in Sq6C folgt die Nachschrift. Die Lücke ist zu kurz für die Zeilen II 258b-c, allenfalls die Angabe mprḫntj-mnj.t⸗f kann dort noch Platz gefunden haben. Die Zeile II 258b fehlt auch in den Versionen von Sq3S2, B2Bo, B1Bo, B1C, B3Bo. e Das Rubrum in II 258d, smꜢtꜢrp.tmḥt.t steht nur in Sq6C und ist zu streichen, da es sich um das Rubrum des vorangehenden CT 582 handelt, vgl. Anm. j zu CT 582. Die anderen Textvertreter haben in CT 151 das Rubrum wn ḥꜢ.t oder pr.tmḥꜢ.t, welches in Sq6C versehentlich am Ende von CT 849 steht, vgl. Anm. l zu CT 849. Ausführlich dazu geäußert hat sich GESTERMANN,SpätzeitlicheGrabanlagen,140,Anm.816, die die Vertauschung der Titel auf eine waagrechte Anordnung der Titel über senkrechten Kolumnen in der Papyrusvorlage zurückführt.
4.6.11.3 InhaltlicherKommentar Der Text gliedert sich in zwei unterschiedliche Abschnitte, von denen der erste ein mythologisches Szenario beschreibt und der zweite Handlungen des N aufzählt. Im ersten Abschnitt wird beschrieben, dass die Höhle für die im Urwasser Befindlichen und das Grab für den Sonnengott geöffnet sind. Die im Urwasser Befindlichen verlassen daher zusammen mit dem Sonnengott Höhle und Grab und treten in den Sonnenglanz hinaus. Das Öffnen des Grabes markiert den Übergang von der Nacht zum Tag und von der Unterwelt zum Himmel. Bei den zwei Gruppen „die im Urwasser Befindlichen“ und „die im Sonnenglanz Befindlichen“ handelt es sich m.E. um dieselbe Gruppe, nur in unterschiedlichen Stadien. Zunächst befindet die Gruppe sich im Urwasser und wird dann beim Herausgehen zu den im Sonnenglanz Befindlichen. Die Beschreibung ihrer „weiten Schritte“ (pḏnmt.t) steht in enger Verbindung mit dem Sonnengott.436 Dies bestätigt die obige Aussage, dass in der Bezeichnung „der Eine“ der Sonnengott zu sehen ist. In den Texten von Sq6C wird der Eine nur ein weiteres Mal, in CT 278 auf dem Boden, genannt. Daneben wird dreimal 436 Für die Bezeichnung des Sonnengottes als „weit Ausschreitenden“ sowie weitere Themen zum Heraustreten in den Sonnenschein vgl. SERRANO,Originandbasicmeaningofthewordḥnmm.t,367undbes.Anm.60.
DIE TEXTE: CT 151
143
von „dem einen Herrn“ gesprochen“, vgl. CT 631 auf der Frontseite, CT 282 und CT 853 auf dem Boden. In allen Texten wird N von dem Einen unterschieden, ist ihm jedoch angeglichen oder tritt mit dessen Kräften auf. Im zweiten Abschnitt wird N in die Situation des ersten Abschnitts eingebracht. Es ist auffällig, dass die Handlungen des N durch perfektive Formen ausgedrückt werden. Die Handlung liegt demnach in der Vergangenheit und zeitlich vor den mythologischen Ereignissen. Als erste Handlungen werden das Herausgehen und wieder Herabsteigen genannt, die mit dem wrw-Schwemmland und den ẖꜢsw-Becken verbunden werden. Von WILLEMS wurde dargelegt, dass es sich um konkrete Beschreibungen von Landschaften im Nildelta handelt, die in diesem speziellen Fall mit Busiris in Verbindung stehen.437 Diese Passage in CT 151 ist demnach mit dem Kultort des Osiris im Delta verknüpft. Betrachtet man den ersten und den zweiten Abschnitt als zwei unterschiedliche Darstellungen desselben Szenarios, so ist der Grabschacht des Einen mit dem Ort des Osiris in Zusammenhang zu bringen. Neben der diesseitigen Lokalisierung von wrw-Schwemmland und ẖꜢsw-Becken gibt es eine implizite Verknüpfung mit der Entstehung der Schöpfung aus dem Urwasser heraus.438 N geht heraus aus dem temporär überfluteten Schwemmland, das mit dem Urwasser zu vergleichen ist. Auf das Urwasser verweisen auch die im ersten Satz genannten „die im Urwasser Befindlichen“. Die zweite Handlung beschreibt ausführlicher das „sich Erheben“ des N. Es wird gesagt, dass N sein Aufrichten empfängt und anschließend das Seil ergreift. Möglicherweise ist dies als ein „Hinaufziehen“ zu verstehen, vergleichbar dem Bild der Himmelsleiter, das in parallelen Textversionen von CT 151 beschrieben wird, vgl. das „Setzen des Fußes auf die Sprosse“ in Anm. c. Das Ergreifen des Seils wird aktiv von N ausgeführt, während das zuvor genannte Aufrichten ihn passiv zeigt und von Außen herbeigeführt wird. Nach GESTERMANN „lehntsich(die zweite Handlungt)enganPT625an,zeigtallerdingseineganze Reihe von Abweichungen“.439 Sie verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass in PT 625 der Himmelsaufstieg auf einer Leiter geschieht, während diese Beschreibung in CT 151 ausgelassen wird. Sie sieht darin eine Unterscheidung zwischen einem „einmaligen,demKönigvorbehaltenenEreignis“ und der „jedemVerstorbenenzugänglichenBeteiligungamSonnenlauf “.440 Die letzte in Sq6C erhaltene Aussage über das Seil ist unvollständig und die Länge der erhaltenen Lücke spricht für eine Verkürzung des Textes im Vergleich mit den Parallelen. In diesen wird eine Person genannt, die in Sq6C nicht auftritt. Es ist der Ḫntj-mnj.t⸗f, dessen Seil N ergreift. GESTERMANN gibt eine Beschreibung dieser Gottheit, die in weiteren Pyramidentexten und Sargtexten, dem Amduat, dem Pfortenbuch und in der Sonnenlitanei belegt ist.441 Sie führt dazu aus, dass der wesentliche Charakter dieser Gottheit in Verbindung mit Anubis zu sehen ist, bei dem es sich um „eintragendesKontinuitätsmodelloder Regenerationsmodellgehandelthat“442. Ebenso ist nach GESTERMANN die für Anubis belegte Funktion als Sterngottheit auch für Ḫntj-mnj.t⸗f anzunehmen.443 Die Beschreibung der Ereignisse des zweiten Abschnitts in der Vergangenheit lassen eine vergleichbare Erklärung zu wie im vorausgehenden CT 582. Dort wird zunächst der Sonnenlauf des vorigen Tages geschildert, dessen Endpunkt die Tragestange des Osiris ist, die zugleich Ausgangspunkt für den nächsten Tageszyklus ist. Dementsprechend schließen sich daran die das Herausgehen betreffende Schritte an. In CT 151 wird dies m.E. so dargestellt, dass zunächst die vorbereitenden WILLEMS,ThePhysicalandCulticLandscapeoftheNorthernNileDelta,1097–1107. So auch WILLEMS,ThePhysicalandCulticLandscapeoftheNorthernNileDelta,1098. 439 GESTERMANN,SpätzeitlicheGrabanlagen,141. 440 GESTERMANN, Spätzeitliche Grabanlagen, 141–142. Dies schließt sie aus den erhaltenen Textzeugen, schränkt die Aussage jedoch ein, da mögliche fehlende Textzeugen ein anderes Bild ergeben könnten. 441 GESTERMANN,SpätzeitlicheGrabanlagen,142,Anm.822–826. 442 GESTERMANN,SpätzeitlicheGrabanlagen,142,Anm.830 mit dem Verweis aufKÖHLER,DasImiutII,376–377. 443 GESTERMANN,SpätzeitlicheGrabanlagen,142,Anm.832 mit Verweis auf ALTENMÜLLER,Synkretismus,22. 437 438
144
KAPITEL 4
Schritte für das Herausgehen und anschließend der bereits abgeschlossenen Sonnenlauf des vorigen Tages genannt wird. Anders als in CT 582 wird in CT 151 die Bewegung nicht mit dem Sonnenlauf verknüpft, sondern mit Orten des Osiriskultes. Die Bewegung endet mit dem Erreichen des Grabes des Einen, nachdem N das Seil ergriffen hat. Das Seil verweist in diesem Fall auf die Ankunft der Barke bzw. in der Barke. Am Ende des Textes steht das Rubrum, welches das Ergebnis des Textes ausdrückt. Die verschiedenen Ereignisse und Handlungen führen dazu, dass das Grab bzw. die Höhle geöffnet werden. Diese Beschreibung wird rein mythologisch dargestellt und spricht nur von dem Einen und den im Urwasser Befindlichen. In diesen mythologischen Bereich ist N eingetreten, als er zu dem Kultort des Osiris hinabgestiegen ist, um dort – wie anzunehmen ist – Handlungen für den Einen bzw. Osiris durchzuführen. Durch diese bewirkt N nicht nur das Herauskommen des Einen, sondern auch sein eigenes Herauskommen und das Öffnen des Grabes. 4.6.11.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers. AngesprochenePers. BeteiligtePers. • N
AnwesendePers. IndirektgenanntePers.
• Die im Urwasser Befindlichen (II 255c) • Die im Sonnenglanz Befindlichen (II 255d) • Der Eine (II 256c)
Wo? – Ort • • • •
Höhle (II 255c) Urwasser (II 255c) Sonnenglanz (II 255d) Grabschacht des Einen (II 256c)
• wrw-Schwemmland (II 257a) • ẖꜢsw-Becken (II 257b)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Herausgehen und Herabsteigen des N (II 257a-b) • N wurde aufgerichtet und er hat das Seils ergriffen (II 257d-258a)
• Das Grab ist geöffnet (II 255c/256c)
• Herausgehen des Einen (II 256d)
Typ0:2
Typ0:3
Personenkonstellation Typ1:0
• über den Einen (1. Abschnitt) • über N (2. Abschnitt)
DIE TEXTE: CT 849
145
4.6.12 CT 849 4.6.12.1 Übersetzung Parallelen: keine. Parallelen in anderen Texten: CT1022 (pGard.II), vgl. Kap. 4.6.12.4. VII 53j-ka jj.nNpnḫr⸗kwḫꜢ-sk/jrj Dieser N hier ist zu dir gekommen, „Der die Beschwerde jrmẖn.tjnnw.t abschüttelt“, der Wächter, der zur Fähre „die zurückkehrt“ gehört, b l nbrꜢ῾Ꜣbsn.wsw der Herr des Eingangs des Tores, das ihn reinigt. c m-n swtsnš.w/m-bꜢḥspd.w Er (= Wächter) ist es, der öffnet vor den Scharfen des Ostens. jꜢb.t o p-qd
jj.nNpnḫr⸗k Dieser N hier ist zu dir gekommen, ῾pr(.w)mjmn.t-wr.t/jmj.t indem er ausgestattet ist mit der Großen Verborgenen, die q῾ḥḥw.t῾ẖm.w befindlich ist/war in der Ecke des Hauses der Achem-Bilder.
re
jj.nNpnḫr⸗k w῾b(.w)mknm.t šw⸗fm῾bꜢ.tḏw(.t)
54a f b c-dg e-f h
g-h i-j i
kj lk m-n l
Dieser N hier ist zu dir gekommen, indem er rein ist vom „Vogel der Finsternis“. Er ist frei (leer) von schlechten Opfertischen.
jj.nNpnḫr⸗k wn⸗kn⸗fjrj-῾Ꜣ/sn⸗kn⸗f ḫnswr djmꜢWsjrNpnR῾mjrw⸗f /sḏm⸗fḏd.tn⸗fNpn
Dieser N hier ist zu dir gekommen, damit du ihm öffnest, Tor-Wächter, damit du ihm das große Chenes-Tor öffnest. Veranlasse, dass dieser Osiris N hier Re sehen wird in seiner Gestalt und dass er (Re) hören wird, was dieser N hier zu ihm sagt: jnt⸗kn⸗fḎḥwtjmjrw.w⸗f / Du sollst Thot zu ihm bringen in seinen Gestalten und Seschat SšꜢ.tmjrw.w⸗s in ihren Gestalten, jnt⸗snn⸗fsẖꜢpw damit sie ihm bringen: diese Schrift, sjꜢ⸗fpw/ diese seine Weisheit, sꜢḫ⸗fpwmjwnsrsr diese seine Verklärung aus der Feuerinsel. jrnNpn Handle für diesen N hier, sḫm{⸗j}jm⸗f damit er Macht darüber hat, n-mrw.tmmꜢꜢNpnntj.w damit dieser N hier diejenigen sehen wird, die dort befindlich jmm-mjmꜢḫ.w sind unter den Versorgten. {wn ḥꜢ.t} / jn.t sẖꜢ.w n s(j) Das Bringen der Schriften eines Mannes für ihn in der n[⸗f] m ẖr.t-nṯr Nekropole.
4.6.12.2 PhilologischerKommentar a
Bei wḫꜢ-sk handelt es sich um den Namen des angesprochenen Wächters, zu dem bislang keine Parallelen bekannt sind. Die bisherigen Übersetzungen weichen voneinander ab: FAULKNER,AECT, „you, who erase destruction“; BARGUET,TS und CARRIER,TS,„Celui qui prend soin de Celui qui a péri“;LGGII,527, „Der die Beschwerde abschüttelt“. Über diesen Wächter wird ausgesagt, dass er zu einer Fähre gehört. Die bisherigen Übersetzer gehen davon aus, dass mẖn.t als allgemeiner Ausdruck für „Fähre“ zu lesen ist. Der zweite Ausdruck jnnw.t ist der spezielle Name der Fähre, der sich übersetzen lässt als „die zurückkehrt“: FAULKNER,AECT, „of the ferry-boat she who turns back“; BARGUET,TS, „au bac qui-va-et-vient; CARRIER,TS, „au bac Celui qui s’attardé“.
146
KAPITEL 4
b Zur Lesung von bsn.w machen FAULKNER, AECT und BARGUET, TS keine Angaben; CARRIER, TS übersetzt „qui l’enduit de natron“. Die Schreibung mit den drei nw-Zeichen geht möglicherweise auf drei Natronkügelchen zurück, vgl. WBI,475,13. Dort wird für bsn.w die Übersetzung „Natron als Reinigungsmittel“ angegeben. In Verbindung mit dem Pronomen sw ist anzunehmen, das bsn auch als Verb „reinigen“ verwendet werden kann. Eine andere Möglichkeit ist die Annahme einer versehentlichen Wiederholung der Schreibung sw von sw.t in VII 53m, sodass in VII 53l zu lesen wäre: nbrꜢ῾Ꜣbsn.w{sw}, „Herr des Eingangs des Natrontores“ oder „Herr des Natrontoreingangs“. c Bei der Lesung von sind die Pluralstriche zu beachten. Diese deuten auf eine Göttergruppe spd.w, „die Scharfen bzw. die Wirksamen des Ostens“ hin. Eine solche Gruppe ist gemäß dem LGG nicht belegt. Alternativ ist die Übersetzung eines Singulars, „Sopdu“, in Betracht zu ziehen. Die Pluralendung w stände in diesem Fall für das w im Ausdruck Spdw. Ein Sopdu des Ostens ist in den Sargtexten nicht anderweitig bekannt, in der Griechisch-Römischen Zeit wird jedoch in den Osiriskapellen in Dendera ein „Sopdu im Osten“ (SpdwmjꜢb.t) genannt, vgl. CHASSINAT, DenderaX,255,1undTafel115. Für die Rolle von Sopdu als „Herr des Ostens“ vgl. ALTENMÜLLER,Synkretismus, 189 sowie HERBIN,Troismanuscrits,182. Die jeweilige Übersetzung hat deutliche Auswirkungen auf die Aussage und Interpretation dieses Abschnitts. Im Fall der Übersetzung mit „Sopdu“ ließe sich eine Identität von N als Sopdu erwägen. In zwei weiteren Texten in Sq6C wird diese beschrieben: In CT 69 (Fußseite) wird über N gesagt, dass er „scharf wie Sopdu“ sei und in CT 270 (Boden) wird N mit Sopdu dem Herrn der östlichen Wüste identifiziert. Für die Übersetzung als Plural, „die Scharfen“, spricht die Tatsache, dass geschützte Bereiche meist von Wächtergruppen bewacht werden. Dies gilt in Sq6C in besonderem Maße für die auf der Rückseite vorausgehenden Texte. Es ist daher plausibel in CT 849 von einer Wächtergruppe auszugehen. d Die bisherigen Übersetzungen verstehen ῾prm als „ausgestattet als jmd.“. FAULKNER,AECT, „equipped as the great Hidden One“; BARGUET, TS, „équipé (comme) la Grande secrète“; CARRIER, TS, „équipé comme la Grande Cachée“. Inhaltlich erscheint mir die Identifikation des N als feminine „große Verborgene“ möglich, aber nicht überzeugend. Die typische Formulierung ῾prm sollte „ausstatten mit“ bedeuten, vgl. WBI,180,15–19. Eine Übersetzung „indem er ausgestattet ist mit der Großen Verborgenen“ ist nur sinnvoll, wenn es sich um einen Gegenstand, etwa eine Krone handelt und nicht um eine Person. Auch wenn DE BUCK vermutet, dass es sich bei dem unleserlichen Determinativ um ein Gottesdeterminativ handelt, ist es möglich in der „großen Verborgenen“ ein Objekt zu sehen. Eine Übersetzung bei der N durch die „große Verborgene“ ausgestattet wird, wäre inhaltlich passend, erfordert aber die Präposition ḫr anstelle von m. e In der Parallele CT 1022 gibt es keine Entsprechung zu VII 53r-54b. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „N has come to you pure as the black bird“; BARGUET,TS, „pur en tant que Knoumis“; CARRIER,TS, „purifiè comme l’oiseau-khenemet. Die Übersetzer gehen von einem m der Identifikation aus, was bedeuten sollte, dass der Vogel positiv ist, also als ein reines Wesen angesehen wird. FAULKNER,AECT und CARRIER,TS verstehen als knm.t + Vogeldeterminativ als einen Vogel, der allerdings nicht anderweitig belegt ist. In etwas anderer Orthografie gibt es in PT 521 § 1226e den Begriff knmw.t, der bei P und M mit einem Vogeldeterminativ geschrieben ist, bei N mit dem Determinativ für Tiere. In diesem Fall ist der Begriff eindeutig als Tier, d.h. als Vogel verstanden worden. In PT 521 wird beschrieben, dass N sein Brot von dem knm.t-Vogel raubt (nḥm.nswNm-῾knm.t), vgl. SETHE,KommentarV,127. Dies deutet auf ein – zumindest ansatzweise – feindliches Wesen hin. Die Schreibung knm verweist auf Personengruppen, die als knm.tj und knm.tjw „zur Finsternis Gehörige“ bezeichnet werden, vgl. LGG VII, 289–290. Über „den Finsteren“ macht ASSMANN, Liturgische Lieder, 170 und 180 Anmerkungen, in denen er Sonnenhymnen der Nachamarnazeit anführt. Dabei ist der „Finstere“ eine Bezeichnung für den nächtlichen Sonnengott in Abgrenzung zum „Strahlenden“ (ḥꜢy) als Bezeichnung des Sonnengottes am Tag. Im Hinblick auf diese positive Bewertung könnte auch „der finstere Vogel“ einen positiven Aspekt haben. Diese zeitlich späteren Belege sind jedoch kein zwingendes Argument dafür, CT 849 in dieser Weise zu interpretieren. Als weitere Assoziation kann „Vogel der Finsternis“ auf die Dunkelheit der Nacht bezogen werden, d.h. es handelt sich um eine Bezeichnung für einen Vogel der nächtlichen Unterwelt. Daraus folgt die Aussage, dass sich N in der Unterwelt befindet. Letztendlich hängt von der Bewertung von knm.t als negativ oder positiv auch die Übersetzung von w῾bm ab. Im ersten Fall sollte es „rein sein von etwas“, vgl. WB I, 282, 2, bedeuten, im zweiten Fall handelt es sich um eine Identifikation „rein sein als jmd.“. Eine Bevorzugung der Bedeutung „rein sein von etwas“ kann aus dem folgenden Satz in VII 54a abgeleitet werden. Dort wird N als „frei von etwas“ bezeichnet. f Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „he is sadly devoid of offerings“; BARGUET,TS, „exempt d’Impuritè mauvaise“; CARRIER,TS, „il est exempt d’impurité mauvaise!“. BARGUET,TS verweist auf KEES,Totenglauben, 185,Anm.120, der eine Übersetzung von CT 849 (dort als Sakk. TR Nr. 10 bezeichnet) gibt, „Dieser N ist zu dir gekommen, rein als Knumis (der erste Dekanstern), indem er frei ist von Schuld des Schlechten...“. Eine Schwierigkeit dieses Satzes besteht in der für ein Adjektiv nötigen, aber fehlenden Kongruenz zwischen ῾bꜢ.t und ḏw. FAULKNER bezieht ḏw daher auf šw bzw. den ganzen Satz. BARGUET,TS und CARRIER,TS müssen für ihre Übersetzungen ein t ergänzen zu ῾bꜢ.tḏw(.t). Die Übersetzung von ῾bꜢ als „impuritè“ erscheint mir fragwürdig, da das Determinativ des Opfertisches deutlich ausgeschrieben ist. g BARGUET,TS und CARRIER,TS übersetzen jrj-῾Ꜣ als Anrufung an den Tor-Wächter. FAULKNER,AECT übersetzt „that you may open the gate for him“. Die Orthografie mit ausgeschriebenem jrj + Determinativ des Türflügels
DIE TEXTE: CT 849
147
bezeichnet jedoch eindeutig den Türwächter und nicht das Tor, wenngleich hier kein Personendeterminativ geschrieben ist. Inhaltlich allerdings würde die Übersetzung als Tor einen Parallelismus zum Chenes-Tor ergeben, der bei der Übersetzung als Wächter nicht vorhanden ist. h Die bisherigen Übersetzungen unterscheiden sich in ihrer Aussage, wer von wem angesprochen wird: FAULKNER, AECT, „and hear what is said to him, (namely) N“; BARGUET,TS, „pour qu’il entende ce que lui dira N“; CARRIER, TS, „qu’il puisse entendre ce que ledit N lui dira“. Bei BARGUET, TS und FAULKNER, AECT spricht Re zu N; bei CARRIER,TS spricht N zu Re. Die Übersetzungen von BARGUET,TS und FAULKNER,AECT lesen ḏd.t.n⸗f als feminine/ neutrische perfektive Relativform, vgl. ALLEN,Middleegyptian,§24.2. Da N unmittelbar an die Relativform anschließt, kann er nicht der Angesprochene sein, was eine Präposition n oder r erfordert. Die Übersetzung von BARGUET ergänzt diese. FAULKNER dagegen nimmt an, dass es sich um eine Apposition handelt, die das Subjekt der ersten sḏm⸗f Form angibt. Die Übersetzung CARRIERS liest ebenfalls eine feminine/neutrische perfektive Relativform, jedoch als ḏd.tN. Die Präposition zu ḏd ist n, welches jedoch aufgrund der ägyptischen Satzreihenfolge zwischen ḏd.t und N geschoben wird. Diese letzte Übersetzung erscheint mir am treffendsten, da sie ohne Hinzufügen einer Präposition oder umständliche Apposition auskommt. Die entsprechende Stelle in CT 1022 VII 243j zeigt deutlich, dass der Sprecher in der 1. Person Singular, d.h. N, zu Re spricht und nicht umgekehrt. i Die Übersetzungen von BARGUET,TS und CARRIER,TS lesen pw als Demonstrativpronomen in einer dreifachen Aufzählung „...cet écrit, cette sienne connaissance et cette sienne glorification ...“. Eine andere Übersetzung, in der pw die Kopula des Substantivalsatzes ist, wird von FAULKNER, AECT angenommen, „it is his recognition, it is his being made a spirit in the Island of Fire“. Es ist anzumerken, dass sjꜢ mit dem Götterdeterminativ geschrieben ist und daher als Personifikation der göttlichen Weisheit kenntlich gemacht wird. Die Angabe m jw nsrsr ist vermutlich nicht nur auf die zuletzt genannte Verklärung zu beziehen, sondern auf alle drei aufgezählten Dinge: Schrift, Weisheit und Verklärung. Wegen der dreifachen Aufzählung mit pw ist mjwnsrsrweit ans Ende des Satzes gerückt. j Die bisherigen Übersetzungen unterscheiden sich an dieser Stelle deutlich: FAULKNER,AECT, „The Mighty One helps N by means of it“. Neben der Interpretation der Schreibung von sḫm als Substantiv, „Mächtiger“, ist zu beachten, dass die Übersetzung nur möglich ist, wenn von einer durch die Umformung des Textes von n + Suffix zu n + N beeinflussten Satzreihenfolge ausgegangen wird. BARGUET, TS, „Qu’on fasse pour ce N que j’aie pouvoir sur lui“ übersetzt als w-Passiv. Bei dieser Form wäre eigentlich ein ausgeschriebenes w vor der Präposition n zu erwarten, wenngleich dies in Sq6C nicht immer der Fall ist (vgl. Kap. 5.2.1 S. 498). Diese Überstzung ist m.E. auch inhaltlich wenig überzeugend. CARRIER,TS, „Permets audit N que je dispose de lui“. Diese Übersetzung als Imperativ ist m.E. die überzeugendste und wird auch für die vorliegende Bearbeitung gewählt. Die Angabe von jm⸗f am Ende des Satzes entspricht der üblichen Rektion m von sḫm. Inhaltlich bedeutet diese Übersetzung, dass weiterhin der Wächter angesprochen wird und er aufgefordert wird wegen des Wunsches von N (VII 53l) zu handeln. Bei der Schreibung von sḫm mit Persondendeterminativ handelt es sich m.E. nicht um das Subjekt, „der Mächtige“. sondern um ein Verb, dessen Suffix zu ergänzen ist, bzw. ein in der Textvorlage nicht ausgeschriebenes Suffix-j war. Daher wird ein Suffix-f ( (alternativ wäre auch die Angabe von Npn möglich) emendiert. k An dieser Stelle ist zu beachten, dass sich der Satz durch die Konjunktion n-mrw.t vom vorhergehenden Satz unterscheidet. Nach ULJAS, The Modal System, 225, Anm. 16 (mit weiteren Beispielen) handelt es sich um den Ausdruck eines Irrealis mit der Präposition n-mrwt + geminierendem sḏm⸗f. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „so that N may see those who are yonder among the blessed“; BARGUET,TS, „afin que ce N voie ce qui sont là-bas parmi les imakhous”; CARRIER,TS, „pour que ledit N puisse voir Ceux qui sont là-bas parmi les vénérables“. l Die Nachschrift wnḥꜢ.t gehört eigentlich zu CT 151 und ist daher zu emendieren, vgl. Anm. e. Erst danach folgt das zu CT 849 gehörende Rubrum, das von GESTERMANN,SpätzeitlicheGrabanlagen,140 folgendermaßen gelesen wird: jn.tmnhḏn(j)s(j)n⸗fmẖr(.t)-nṯr, „Das Schreibgerät eines Mannes für ihn in die Nekropole bringen“. Die Orthografie des Wortes nach jn.t gibt keine phonetischen Komplemente an, weshalb die Lesung nicht eindeutig ist. Da die Schreibung der Orthografie in VII 54i entspricht, muss an beiden Stellen dasselbe Wort gemeint sein. Der einzige Unterschied sind die Pluralstriche in der Nachschrift. Daher ist es wahrscheinlicher, dass in diesem Text Schriften (sẖꜢ) und nicht Schreibgeräte (mnhḏ) thematisiert sind. Die Parallele in CT 1022 hat kein Rubrum am Ende, jedoch eines am Anfang des Textes. Dieses ist kaum erhalten, die Spuren zeigen jedoch, dass es sich inhaltlich unterscheidet. Erhalten ist: rꜢn...ḥrWsjr, „Spruch des ... vor (?) Osiris“.
4.6.12.3 InhaltlicherKommentar Der Text gliedert sich in vier Abschnitte, die sich aus der viermaligen Anrede („Dieser N ist zu dir gekommen“) an einen Wächter ergeben. Die Vergangenheitsform zeigt, dass N bereits gekommen ist und nun, in der gegenwärtigen Situation vor dem Wächter steht und zu ihm spricht. Dass es sich um einen Dialog handelt, geht aus der Textversion CT 1022 hervor, die in der 1. Person Singular verfasst ist. In CT 849 sind die entsprechenden Aussagen in der 3. Person Singular gehalten und sprechen über N. Bei der in der 2. Person Singular angesprochenen Person handelt es sich stets um den Wächter.
148
KAPITEL 4
Für den Kommentar zu CT 849 und dessen Verständnis ist es an einigen Stellen hilfreich, auf CT 1022 zu verweisen. Dies geschieht zunächst in Ausschnitten, während ein Gesamtüberblick über CT 1022 erst im folgenden Kapitel gegeben wird. Im ersten Abschnitt (VII 53j-n) werden Name und Aufgabenbereich des Wächters genannt. Der Wächter wird einerseits als „Herr des Toreingangs“ bezeichnet und andererseits gehört er zu einer Fähre, die den Namen „Die zurückkehrt“ trägt. Des Weiteren kennt N den Namen des Wächters, der als wḫꜢ-sk, „Der die Beschwerde abschüttelt“ bezeichnet wird. Weitere Angaben des ersten Abschnitts betreffen das Tor, welches nach der vorliegenden Übersetzung die Aufgabe hat zu reinigen. Dies scheint in Übereinstimmung mit den Aussagen im dritten Abschnitt (VII 53r-54a) zu stehen, in denen N als „rein“ und „frei von schlechten Dingen“ beschrieben wird. Im weiteren Verlauf des Textes wird das Tor im vierten Abschnitt als Chenes-Tor bezeichnet. Das Chenes-Tor ist aus weiteren Texten bekannt und wurde bereits im Zusammenhang mit CT 373, der Parallele zu CT 632 (Rückseite Sq6C) genannt. Ein Text, der nähere Auskunft über das Tor gibt, ist PT 275 § 416. Dort wird das Tor als Zugang zur Achet und zu Re beschrieben. Beide Einordnungen passen in den Kontext von CT 849, der im vierten Abschnitt den Zugang zu Re behandelt. Im zweiten Abschnitt (VII 53p-w) wird der aktuelle Zustand des N als „Ausgestatteter“ beschrieben. Dabei wird nach der hier vorgenommenen Übersetzung die jmn.t-wr.t, „die Große Verborgene“, als Gegenstand verstanden, mit dem N ausgestattet ist. In den Sargtexten ist die jmn.t-wr.t nur in CT 849 und der Parallele CT 1022 belegt. In späterer Zeit wird jmn.t-wr.t als Bezeichnung einer preisenden Göttin im Amduat und im „Nachtbuch“ verwendet.444 Im Tempel von Esna wird der Begriff einmal für die Göttin Hathor verwendet. Diese späteren Belege geben jedoch keinen weiteren Hinweis auf die Situation in CT 849 und im Gegensatz zu der dortigen Situation sehen sie in der jmn.t-wr.t eine Göttin und keinen Gegenstand. Der Ort, an dem die Ausstattung stattfand, wird in CT 849 als ḥw.t῾ẖm.w, „Haus der Achem-Bilder“ bezeichnet. Um diesen Ort näher einordnen zu können, sollen die Achem-Bilder an dieser Stelle ausführlicher betrachtet und auf einige Bemerkungen von EATON verwiesen werden.445 Sie weist daraufhin, dass in Barkenprozessionen nicht nur das Kultbild des Tempels eine Rolle spielte, sondern weitere Statuen in Prozessionen integriert waren. Sie zitiert dazu eine Rede der Seschat im Tempel Sethos I. in Abydos: ms.tn⸗kmḥw.t⸗k῾šmwbswtpjꜢwt⸗snjmjwwjꜢ.wkꜢrj.w, „Therearefashionedforyou inyourtemple,the῾ẖm-imagesandthebs-imagesupontheirjꜢt-standardsandwhoareinbarques and shrines”. In der Barke und auf den Standarten befanden sich verschiedene Statuen, u.a. ῾ẖmw, bsw, sšmw, šps, tjt, twt. Ursprünglich bezeichnete ῾ẖm kauernde Falken, im Mittleren Reich wurde der Begriff jedoch zusätzlich allgemeiner für göttliche Statuen verwendet. Dementsprechend wird das Zeichen für ῾ẖm bei GARDINER (ZeichenlisteG11) als „idol“ übersetzt. Eine deutliche Unterscheidung macht EATON zwischen dem Begriff ῾ẖm und anderen Abbildern wie den tjt/twt: Der Begriff ῾ẖm (sowie auch sšm und špss) wird in solaren Hymnen für Götter in der Barke verwendet.446 Der Begriff tjt/twt zeigt ein weites Feld an Personen, denen das Abbild zugeordnet ist: der Königs, eine Privatperson, Prozessionsbilder und Götter.447 Im Rahmen von Barkenritualen bilden die tjt-Bilder das Gefolge des jeweiligen Gottes in der Barke. Zu den auch namentlich genannten Göttern der Barkenmannschaft gehören u.a. Maat, Isis, Sia, Thot. Die Unterscheidung von ῾ẖm und tjt/twt macht deutlich, dass es sich bei den in CT 849 genannten Achem-Bildern um göttliche Abbildungen handelt. Indirekt bedeutet dies auch, dass N Zugang zu einem den Göttern vorbehaltenen Bereich erhalten hatte. Da in CT 849 unmittelbar zuvor die „Große Verborgene“ genannt wird, ist es denkbar, dass sie ebenfalls ein Achem-Bild ist. 444 445 446 447
LGGI,355. EATON,TypesofCult-Image,15–25. EATON,TypesofCult-Image,16,Anm.10(sowie 19,Anm.53und20,Anm.62–63). EATON,TypesofCult-Image,20.
DIE TEXTE: CT 849
149
Eine wichtige Bemerkung zur Verbindung von Sonnengott, Achem und Falkengestalt macht PLANTIKOW-MÜNSTER, der auf eine Inschrift verweist, in der das Epitheton ῾ẖmḥrj-jbwjꜢ⸗f genannt wird und mit der Bezeichnung des Sonnengottes als „inmitten seiner Barke“ zusammenhängt. 448 Die Verbindung zwischen ḥw.t῾ẖm und Re wird auch in CT 148 II 218b deutlich: ḏd.nR῾-Tmnbḥw.t῾šm.w, „Re-Atum, der Herr des Hauses der Achem-Bilder, sagte“. Im weiteren Verlauf von CT 148 wird auch ein ḥw.tjmnrn, „Haus dessen mit verborgenem Namen“ genannt, welches ebenfalls auf den Sonnengott, dessen Name verborgen ist, hinweist. Der Bezug zur Falkengestalt des Achem wird durch den Titel von CT 148 in B4C, II 209c, jr.tḫpr.wmbjk, „Verwandeln in einen Falken“, widergespiegelt. Die Verbindung von ḥw.t῾ẖm und Re geht noch aus weiteren Texten hervor: In CT 888 VII 100k (S10C), jnkNddpwjmnR῾ḥr-jbḥw.t῾ẖmw.w beschreibt der Sprecher, dass er Re inmitten des ḥw.t ῾ẖmw verbirgt. In Tb 141 wird eine lange Aufzählung von Gottheiten gegeben, welche durch den Sprecher Opfer empfangen. Dort wird auch (27) der Anruf, nꜢḫwḥrj-jbḥw.t῾šm.wḥmwnfrnp.t jꜢb.t, „für den Leuchtenden inmitten des ḥw.t῾šm, das vollkommene Ruder des Ostens“ gegeben. Die Bezeichnung Leuchtender ist treffend für den Sonnengott. Die Zuordnung als „Ruder des Ostens“ kann als Hinweis gewertet werden, dass sich das ḥw.t῾šm im Osten, d.h. dem Ort des Sonnenaufgangs befindet. Der Osten war in CT 849 bereits im ersten Abschnitt für die Lokalisierung des Tores genannt worden. Aus dieser ausführlichen Betrachtung des Haus der Achem ergibt sich für CT 849 folgende Situation: Bevor N dem Wächter gegenüber trat, wurde er in einem mit dem Sonnengott verbundenen Gebäude ausgestattet. Die Bezeichnung Achem weist daraufhin, dass in diesem Haus Statuen oder Kultbilder aufbewahrt wurden und N an diesen möglicherweise Handlungen ausführt bzw. er damit geschmückt wird. Im Rahmen dieser Überlegung erscheint es möglich die jmn.t-wr.t, die gemäß den späteren Quellen als Göttin bekannt ist, als Statue einer Göttin zu betrachten. Die Tatsache, dass N bereits ausgestattet wurde, bevor er zum Wächter kam, zeigt, dass in CT 849 eine Stufe der Vorvergangenheit (N wurde ausgestattet) von der unmittelbaren Vergangenheit (N ist zum Wächter gekommen) zu unterscheiden ist. Im dritten Abschnitt (VII 53r-54) wird der gegenwärtige Zustand des N als eine „reine Person“ beschrieben. Zu der Übersetzung dieses Abschnitts wurden im philologischen Kommentar bereits einige Angaben gemacht. Die Interpretation dieses Abschnitts ist nicht unproblematisch, wobei entsprechend der hier gegebenen Übersetzung von einer Beschreibung der Reinheit des N ausgegangen wird. Es ist anzunehmen, dass diese Reinheit auf den Namen des Tores im ersten Abschnitt Bezug nimmt. Die Reinheit bezieht sich auf zwei Dinge: Einerseits die Person des N und anderseits die Opfergaben. Die Aussage über die Abwesenheit des Vogels der Finsternis wird als Beschreibung dass N nicht behindert wird, verstanden. Die Aussage über die Opfergaben ist höchst ungewöhnlich. Ich kann mit vorstellen, dass sie sich auf äußere Dinge beziehen, die N als Opfergaben darbringt und für die er die richtigen Opfergaben und nicht irgendwelche fehlerhaften oder unreinen Opfergaben auswählt. Wie die im zweiten Abschnitt beschriebene Ausstattung mit der Großen Verborgenen, ist auch der Zustand der Reinheit etwas, das N in der Vorvergangenheit erhalten hat. Dabei geht aus dem Text nicht hervor, ob er gereinigt wurde oder er sich selbst gereinigt hat. Im vierten Abschnitt (VII 54c-l) wird das eigentliche Anliegen des N geäußert. Es handelt sich um zwei Aufforderungen bzw. Wünsche an den Wächter. Es ist daher der einzige Abschnitt, der mit Prospektiv und Imperativ auf die Zukunft ausgerichtet ist. Das Hauptanliegen des N ist, dass das Tor vom Wächter geöffnet wird, damit er Re sehen kann und damit dieser hört, was N zu ihm sagen wird. Daraus lässt sich ableiten, dass N noch vor dem Tor 448
PLANTIKOW-MÜNSTER,DieInschriftdesBꜢk-n-ḫnswinMünchen,120–121,Bemerkungd.
150
KAPITEL 4
des Wächters steht und Re sich dahinter befindet. Mit dem Wunsch, Re zu sehen, verbinden sich zwei weitere Anliegen, die mit zwei Göttern, Thot und Seschat, verbunden werden. Dabei fällt auf, dass der Text bei allen drei Göttern, Re, Thot und Seschat, den Zusatz mjrw⸗f macht. Die Schreibungen von jrw wechseln dabei zwischen Plural (CT 849 bei Thot und Seschat) und Singular (CT 849 bei Re und CT 1022 bei Thot). Es ist daher nicht eindeutig, ob die Unterscheidung zwischen Plural und Singular für das Verständnis des Textes relevant ist, vielmehr ist zu beachten, dass von den Götter in einer bestimmten Art und Weise gesprochen wird, indem explizit auf ihre Gestalt verwiesen wird. Im Hinblick auf die im zweiten Abschnitt gemachten Bemerkungen zu den Achem-Bildern ist in Erwägung zu ziehen, dass im vierten Abschnitt mit „Gestalten“ konkrete Abbilder der Götter und nicht ihre metaphysischen Wesen gemeint sind. Die Götter Thot und Seschat werden in CT 849 wegen ihrer Zuständigkeit für Schrift und Weisheit genannt. Sie sind von elementarer Bedeutung für das im Rubrum genannte Anliegen der Ausstattung mit Schriften. Thot und Seschat sollen zu N kommen und ihm Schriften und Wissen übermitteln. Die Übergabe der Schriften erfolgt erst nach dem Durchschreiten des Tores, wie aus CT 1022 deutlicher hervorgeht. Dort werden die Schriften von Re gebracht. Der Ausdruck Weisheit (sjꜢ) steht in engem Verhältnis zu Re, denn in sjꜢ verkörpert sich der göttliche Verstand des Re.449 Die Schriften und die Weisheit bedeuten für N, dass er seine Verklärung in der Feuerinsel erhalten hat. Die Feuerinsel wird in Sq6C in einem weiteren Text der Rückseite, CT 847 VII 51q, genannt. Dort wird beschrieben, dass N aus der Feuerinsel gekommen ist, indem er ausgestattet ist mit Größe, Erneuerung und Würde.450 In vergleichbarer Form ist die Feuerinsel auch in CT 849 als Ort zu verstehen, an dem N ausgestattet wird. Dort ist es die Macht (sḫm), die ihn berechtigt Schrift, Weisheit und Verklärung von Thot zu erhalten. Im Anschluss daran folgt eine zweite Aufforderung an den Wächter für N zu handeln, damit dieser Macht „darüber“ hat. Es handelt sich hierbei wohl um den Rückverweis auf die Schriften, die Weisheit und die Verklärung. Abschließend wird ergänzt, weshalb N sich wünscht die Macht darüber zu haben: Er möchte diejenigen sehen, die sich unter den Versorgten aufhalten. Dieser Wunsch lässt sich thematisch mit dem Wunsch zu Re zu gelangen verbinden. Bei den Versorgten handelt es sich um die Gefolgsleute des Sonnengottes, die häufig in Verbindung mit Opferversorgung genannt werden. In CT 849 steht allerdings nicht die Versorgung mit Speisen im Fokus, sondern die Ausstattung mit Schrift und Wissen. Zusammenfassend wird deutlich, dass CT 849 ein relativ überschaubares Setting beschreibt. Entsprechend der Handlungssequenz lassen sich drei geografische Bereiche feststellen: In der Vorvergangenheit war N im Haus der Achem-Bilder und in der Feuerinsel, in der unmittelbaren Vergangenheit hat er das Tor und dessen Wächter erreicht, und in der Gegenwart äußert er Wünsche für seine zukünftigen Schritte. Wenn der Wächter das Tor öffnen wird, dann wird N die Versorgten sehen und sich an dem Ort befinden, an dem Re ist. Die aktiven Personen beschränken sich auf N und den Wächter, die einen Dialog miteinander führen. Die anderen genannten Personen sind nicht anwesend, denn sie befinden sich hinter dem Tor. Sobald das Tor für N geöffnet wird, kann er Re sehen und Thot und Seschat werden ihm seine Schrift bringen. Hinter dem Tor kann sich N auch in den Kreis der Versorgten im Umfeld des Re einordnen. 4.6.12.4 VergleichzwischenCT849undCT1022 Zwischen CT 849 (nur Sq6C) und CT 1022 (nur pGard.II) besteht große Parallelität, die zur der Annahme führt, dass es sich um denselben Text handelt. Zur besseren Anschauung werden die beiden Texte im Folgenden nebeneinander gestellt. CT 1022 weist einige Lücken auf, deren Größe mit den Zur Personifikation von Sia als göttliche Erkenntnis vgl. ALTENMÜLLER,Synkretismus,183. Zur Lokalisierung der Feuerinsel und ihrer Interpretation als Übergangsort, an dem N das Jenseits betritt vgl. WILLEMS, Heqata,242. 449 450
151
DIE TEXTE: CT 849
erhaltenen Abschnitten in CT 849 weitgehend übereinstimmt. Im Unterschied zu CT 849 ist CT 1022 in der 1. Person Singular verfasst. In der folgenden Übersicht werden verschiedene Stufen der Übereinstimmung unterschieden: 1. Identische Aussage und große Übereinstimmung werden dunkel hinterlegt. 2. Geringe Übereinstimmung, meist nur durch einzelne Substantive oder Verben werden hell hinterlegt. 3. Eigene Themen werden nicht hinterlegt. VII
CT 849
vgl. Nachschrift
VII
CT 1022
243a rꜢ n ... ḥr Wsjr Spruch des ... vor (?) Osiris.
53j-k
jj.nNpnḫr⸗kwḫꜢ-sk/jrj-(῾Ꜣ)jrmẖn.tjnnw.t
b
a
jj.n⸗jḫr⸗kḏꜢ.w-sk(m)ẖn.tjnnw.t
Dieser N hier ist zu dir gekommen, „der die Beschwerde abschüttelt“, der Wächter, der zur Fähre „die zurückkehrt“ gehört, A l
nbrꜢ῾Ꜣbsn.wsw
Ich bin zu dir gekommen, ḏꜢ.w-sk, der Fähre „die zurückkehrt“. cb
sn[...]wsw.t
der Herr des Toreingangs, das ihn reinigt. m
swtsnš.w/m-bꜢḥspd.wjꜢb.t
... dc
sꜢꜢ.wnḥwn.wJmn.t=j Wächter des Jünglings (?) meines (?) Westens.
Er ist es, der öffnet vor den Scharfen des Ostens. o
jj.nNpnḫr⸗k
e
jj.n⸗jḫr⸗k
Dieser N hier ist zu dir gekommen, p-q
῾pr(.w)mjmn.t-wr.t/jmj.tq῾ḥḥwt῾ẖm.w
Ich bin zu dir gekommen, e-f
B indem er ausgestattet ist mit der Großen Verborgenen, die befindlich ist/war in der Ecke des Hauses der Achem-Bilder.
r
jj.nNpnḫr⸗k
d
[῾pr].kwj m nkn pw jmj jmn.t wr.t / jmj.t q῾h ḥw.t῾[ẖm.w] indem ich ausgestattet bin mit diesem nkn, befindlich in der Großen Verborgenen, die befindlich ist/war in der Ecke des Hauses der Achem-Bilder.
–
–
–
–
–
–
ge
[jj.n⸗jḫr⸗k]
Dieser N hier ist zu dir gekommen, w῾b(.w)mknm.t
C
indem er rein ist vom „Vogel der Finsternis“. 54a
šw⸗fm῾bꜢ.tḏw Er ist frei (leer) von schlechten Opfertischen.
b
jj.nNpnḫr⸗k Dieser N hier ist zu dir gekommen,
c
wn⸗kn⸗fjrj-῾Ꜣ
[Ich bin zu dir gekommen]. –
–
hf
snn⸗kn⸗jḫns⸗swr
damit du ihm öffnest, Wächter, D
d
sn⸗kn⸗fḫnswr damit du ihm das große Chenes-Tor öffnest.
e-f
djmꜢWsjrNpnR῾mjrw⸗f/sḏm⸗fḏd.tn⸗fN pn Veranlasse, dass dieser Osiris N hier Re sehen wird in seiner Gestalt und dass er (Re) hören wird, was dieser N zu ihm sagt:
Öffne mir doch das große Chenes-Tor. i-j
d(w)⸗kmꜢ[⸗jR῾mjrw⸗f/sḏ]m⸗fḏd.t⸗jn⸗f Du sollst veranlassen, dass ich Re sehe in seiner Gestalt und dass er (Re) hört, was ich zu ihm sage:
152
KAPITEL 4
VII
CT 849
VII
CT 1022
g
jn.t⸗kn⸗fḏḥwtjmjrw⸗f
k
jn.t⸗fn⸗jḏḥwtjmjrw⸗f
Du sollst Thot zu ihm bringen in seinen Gestalten h
sšꜢ.tmjrw⸗s
damit er Thot zu mir bringt in seinen Gestalten, l
und Seschat in ihren Gestalten, i
D
jn.t⸗snn⸗fsẖꜢpwsjꜢ⸗fpw
damit er Seschat zu mir bringt in ihren Gestalten, m
damit sie ihm bringen: diese Schrift, diese seine Weisheit, j
sꜢḫ⸗fpwmjwnsrsr
jr.nNpnsḫm{⸗j}jm⸗f
mg
n-mrw.tmꜢꜢNpnntjwjmm-mjmꜢḫ.w
nh
jn.t sẖꜢ.w n s(j) n[⸗f] m ẖr.t-nṯr
jr.n(⸗j)sḫꜢ[⸗j] nachdem ich meine Erinnerung erschaffen habe.
ni
damit dieser N hier diejenigen sehen wird, die dort befindlich sind unter den Versorgten. m-n
jr.n⸗jmjwnsjsj nachdem ich in der Feuerinsel gehandelt habe und
Handle für diesen N hier, damit er Macht darüber hat, l
jn[.t]⸗f[n⸗jsẖꜢpw]sjꜢpw damit er mir diese Schrift und diese Weisheit bringt,
diese seine Verklärung aus der Feuerinsel. k
jn.t⸗fn⸗j[sšꜢ.tmjrw]⸗s
n-mrw.tmꜢꜢ[=j]ṯw[m-m]jmꜢḫ.w damit [ich] dich [unter] den Versorgten sehe.
–j
vgl. Titel
Das Bringen der Schriften eines Mannes für ihn in der Nekropole.
PhilologischerKommentarzuCT1022 Eine Verwechslung der Zeichen MÖLLER,PaläografieI, Nr. 391 (ḏꜢ) und Nr. 277 (ḫꜢ) ist wenig wahrscheinlich. Ich gehe daher davon aus, dass die Wächter verschiedene Namen tragen: FAULKNER,AECT, „who oppose destruction“ mit Verweis auf VII 53j; BARGUET,TS, „Celui qui transporte celui qui a péri“, CARRIER,TS, „Celui qui traverse celui qui a disparu“. b Die Hieroglyphen w+s+w + Gottesdeterminativ sind erhalten, möglicherweise stand hier Vergleichbares zu VII 53l-m, was bereits FAULKNER,AECT annimmt, ohne eine Übersetzung geben zu können. Auch BARGUET,TS und CARRIER,TS können keine Übersetzung angeben. c FAULKNER, AECT, „who watches over the Hwnw of my right side”; BARGUET, TS, „Gardien des ḥwnw de l’occidental“; CARRIER,TS, „Gardien des pupilles de mon Occident“. d FAULKNER,AECT, „equipped as the executioner who is with the great Hidden One...“. BARGUET,TS, „[...] du mal qui est dans la Grande Seecrète“. CARRIER,TS, „puisque j’ai [disposé] de ce mal qui est dans la Grande Cachée“. Es erscheint unverständlich, warum der Sprecher mit Leid ausgestattet sein sollte, welches sich in der Großen Verborgenen befindet. Üblicherweise wird nkn als etwas Negatives gebraucht, welches beseitigt werden soll, vgl. z.B. PT 215, Tb 96, Tb 148, etc. Die Variante „ausgestattet als Verletzender“ ist ebenfalls merkwürdig, außer man betrachtet dies als einen Ausdruck für die vom Sprecher ausgehende Macht. Dafür könnten mehrere Belege der griechischrömischer Zeit sprechen, in denen Wächter, deren Namen mit dem Element nkn gebildet sind, Feinde abwehren, vgl. LGGIV364. Auch in CT 453 V 323b und CT 454 V 326a wird in identischen Sätzen nkn als etwas Verletzendes genannt, welches aus dem Auge des Atum kommt und gegen die Feinde bzw. die Herrin der Nacht (nb.tgrḥ) eingesetzt wird, m-ẖnwjr.tTmnkn.tnb.tgrḥ. e Im Hinblick auf CT 849 ist in der Lücke zwischen ḥw.t ῾[ẖm.w] und sn die Wiederholung des Satzes „Ich bin zu dir gekommen“ zu erwarten. Da dies nicht den gesamten Platz ausfüllt, ist in Anlehnung an CT 849 die Hinzufügung der Bezeichnung jrj-῾Ꜣ, „Wächter“, oder die Wiederholung wn⸗kn⸗j, „Öffne für mich“, zu erwägen. f CT 1022 wählt an dieser Stelle eine andere Verbform, den Imperativ mit Verstärkung durch n⸗k gefolgt von der Angabe des Objekts n⸗j. In der Schreibung ḫns⸗s steht ein s vor dem doppelköpfigen Tier und ein s danach. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „Throw open the great double doors for me“; BARGUET, TS, „Ouvre-moi son grand verrou-ḫns“; CARRIER,TS, „Ouvre-moi donc son grand verrou-khénès“. a
DIE TEXTE: CT 849
153
g Die Tatsache, dass die Sprüche an dieser Stelle voneinander abweichen und sich in VII 243m-n das Verb jrj wiederholt, sollte auf mögliche Fehler in einer Version aufmerksam machen. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „which is made for me in the Island of Fire“; BARGUET,TS, „qui a été préparée pour moi dans l’ile de l’embrasement“; CARRIER,TS, „préparée pour mois dan l’ile de l’embrasement“. Das Partizip wie bei FAULKNER,AECT und BARGUET,TS ergibt an dieser Stelle mehr Sinn als ein Imperativ wie bei CARRIER,TS. Allerdings ist im folgenden Satz VII 243n der Imperativ die bessere Übersetzung. Die optische bzw. orthografische Übereinstimmung der beiden Satzanfänge ist sehr auffällig. Für die Übersetzung als sḏm.n⸗f vgl. Anm. h. h Die Varianten scheinen bewusst unterschiedliche Verben zu verwenden, da eine Verwechselung von sḫꜢ und sḫm (MÖLLER,PaläografieI, Nr. 277 und Nr. 549) nur schwer möglich ist. Es stellt sich zudem die Frage nach der Verbform von jrj in diesem sowie dem vorausgehenden Satz. Der Vergleich mit CT 849 würde für einen Imperativ sprechen: „Handle für mich in der Feuerinsel. Erschaffe für mich meine Erinnerung“. Inhaltlich erscheint mir eine solche Aussage an einen Wächter wenig passend. Vielmehr ist es N selbst, der in der Feuerinsel handelt und für seine Erinnerung sorgt. Daher wird für die vorliegende Bearbeitung eine sḏm.n⸗f Form gewählt, im Gegensatz zu den bisherigen Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „Remembrance is made for me“; BARGUET,TS, „Que le souvenir soit célébré pour moi“; CARRIER,TS, „Entretiens [mon] souvenir à bénéfice“. In diesen Übersetzungen wird stets ein Suffix-j für „meine Erinnerung“ ergänzt. In Hinblick auf die Handlungssequenz bedeutet dies, dass die Erinnerung in der Feuerinsel bereits in der Vorvergangenheit erschaffen wurde, bevor N zum Wächter gelangt und seinen Wunsch äußert. Für die weite Interpretation dieser Stelle vgl. Kap. 4.6.12.2 Anm. j. i An der Stelle des ntjwjm in VIII 54l steht in VII 243n ein ṯw. Die bisherigen Übersetzer gehen daher davon aus, dass der Sprecher einen „Du“ sehen möchte. FAULKNER,AECT, „Remembrance is made for me so that I may see you [among] the blessed“; BARGUET,TS, „… afin que je puisse te voir (parmi) les imakhous“; CARRIER,TS, „Entretiens [mon] souvenir à bénefice pour que [je] puisse te voir [parmi] les Vénérables“. Im Zusammenhang des Textes stellt sich die Frage, wer damit angesprochen wird. Den Wächter sieht der Sprecher bereits. Als Person unter den Versorgten wurde für CT 849 Re festgestellt, es erscheint jedoch merkwürdig, dass sich der Sprecher an dieser Stelle vom Wächter abwenden sollte und Re anspricht. Wahrscheinlicher ist, dass durch die Schreibung der doppelten Kolumne am Ende dieser Kolumne des pGard.II ein Fehler unterlaufen ist und CT 849 den richtigen Text wiedergibt. j Der Titel ist leider nicht vollständig und verständlich. Es wird jedoch deutlich, dass er von der Nachschrift in CT 849 abweicht.
InhaltlicheBemerkungenzumVergleichmitCT1022 Der Aufbau der beiden Texte ist identisch. An einigen Stellen gibt es jedoch inhaltliche Abweichungen, deren Verständnis durch die vielen Lücken in CT 1022 erschwert wird. Es sind vier nennenswerte Abweichungen zu unterscheiden, die einmal den Wächter, zweimal N und einmal das Rubrum betreffen. Die einzelnen Abschnitte sind in die Bereiche A–D (entsprechend der Abschnitte 1-4) unterteilt. a) In der Beschreibung des Wächters in Abschnitt A wird dieser als ḏꜢ.w-sk und nichtwḫꜢ-sk bezeichnet. Des Weiteren wird die Beschreibung über die reinigende Funktion des Tores ausgelassen bzw. evtl. nur abgewandelt. Der Wächter öffnet nicht vor den Scharfen, sondern wacht über den ḥwn.wJmn.t⸗j. Der Verweis auf den Westen steht in deutlichem Kontrast zu CT 849, in dem auf den Osten verwiesen wird. Lösungsmöglichkeiten bestehen in der Übersetzung von FAULKNER, der darin einen Verweis auf die rechte Seite sieht (vgl. Anm. c für seine Übersetzung), die dann eine Seite des Tores beschreiben würde. Berücksichtigt man die unterschiedlichen Namen der Wächter und die Nennung der unterschiedlichen Himmelsrichtungen, ist nicht auszuschließen, dass zwei unterschiedliche Situationen beschrieben werden. Die Beschreibung, dass der Wächter zu einer Fähre gehört, könnte bedeuten, dass es sich um eine Fähre handelt, die zwischen Westen und Osten übersetzt. Demnach kann man dem Wächter an zwei unterschiedlichen Orten begegnen. b) Abschnitt C, der die Reinheit des N beschreibt, wird in CT 1022 ausgelassen. Dies erklärt möglicherweise auch, warum das Tor in Abschnitt A nicht als Tor der Reinigung bezeichnet wird. Stattdessen wird die Beschreibung der zurückliegenden Handlung des N in Abschnitt B um die unklare Aussage über das nkn erweitert. c) In CT 1022 richten sich die Forderungen nach Schrift und Weisheit in Abschnitt D nicht an den Wächter, sondern an Re. Dies macht das Suffix-f deutlich. In CT 849 wendet sich N weiterhin an den Wächter, der mit Suffix-k angesprochen wird. Ein Sprecherwechsel in CT 849, der vom Wächter
154
KAPITEL 4
zu Re wechselt wäre äußerlich unmarkiert und ist nicht zwingend erforderlich. Im Anschluss daran unterscheiden sich die Aussagen über die Feuerinsel. Der Wunsch die Versorgten zu sehen ist in beiden Texten identisch. d) Das Rubrum in CT 1022 ist so gut wie nicht erhalten und die entscheidenden Angaben fehlen. Die erhaltene Struktur, mit rꜢ zu Beginn und Wsjr am Ende zeigt jedoch, dass es sich um ein anderes oder sehr stark abgewandeltes Rubrum handelt. Dies stärkt nochmals die bereits unter a) angesprochene Vermutung, dass der Text in zwei unterschiedlichen Kontexten angesiedelt ist. Der Vergleich der beiden Texte hinterlässt ein zweideutiges Bild. Einerseits sind die Parallelen im Aufbau und den Formulierungen nicht zu übersehen, andererseits deuten Wächter und Rubrum auf unterschiedliche Situationen hin. Ungeachtet dieser Tatsache erweist sich eine gemeinsame Bearbeitung der beiden Texte als äußerst nützlich für deren Verständnis. 4.6.12.5 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers.
AngesprochenePers.
BeteiligtePers.
• N
• wḫꜢ-sk als Wächter • die „Große (VII 53j) Verborgene“ (VII 53p)451 • Re (VII 54e) • Thot und Seschat (VII 54g-h) • die Versorgten (VII 54l)
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers.
Wo? – Ort • Fähre „die zurückkehrt“ = Barke des Re (VII 53k) • Chenes-Tor (VII 53j) • Eingang des Tores, das ihn reinigt (VII 53l) • Feuerinsel (VII 54j) • Haus der Achem-Bilder (VII 53q)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
Vorvergangenheit • N wurde ausgestattet mit der Großen Verborgenen (VII 53p-q), N wurde gereinigt (VII 53r-54a) Unmittelbare Vergangenheit • N ist zum Wächter gekommen (VII 53j/o/r/54b)
• Aufforderung an den Wächter für N zu handeln (VII 54c-l)
• Gewünsche Ereignisse (VII 54c-l)
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an den Wächter
• über N
Personenkonstellation Typ1:0
451
Hierbei handelt es sich möglicherweise nicht um eine Person, sondern um einem Gegenstand.
DIE TEXTE: CT 630
155
4.6.13 CT 630 4.6.13.1 Übersetzung Parallelen: Sq3C, Sq4C. VI 251a a WsjrNpnṯwtḏrwmḥ.tjp.t b
b
c-d
Osiris N hier, du bist der Milan, der „Nördliche“ des Himmels.
jwskꜢ(.w)n⸗fmdwmprBꜢ.wj Es wurden für ihn die Worte beseitigt im Haus der beiden Bas. c
ed
jwrḏ(.w)nNpnmwnwjr.t/ Es wurde diesem N hier Wasser des Auges gegeben, bevor dieser N nhꜢ.tNpn hier herabstieg. nmrNpnj῾n.wḥrGb
Dieser N hier hat keinen j῾nw-Ruf an Geb gebunden,
rd(.w)j῾n.wḥrGbḥr-jbp.t
(wenngleich) ein j῾nw-Ruf gegeben wurde zu Geb inmitten des Himmels,
g-h f
ḏḏṯꜢwnḥmṯꜢw/mtjtmṯꜢw
der den Atem gibt und der den Atem nimmt. Die Atemnot stirbt.
i-j g
nnjsNpnḏd/jnmꜢ῾.wḏd
Es ist nicht dieser N hier, der gesprochen hat, (sondern) es ist ein Gerechter, der gesprochen hat.
jh
ḥsb.wḥrssnṯꜢwmgbꜢ⸗f
Die Zuteilung wegen des Atmens der Luft geschah (war) an seiner Seite.
252ai
NpnṯwtmꜢ῾swnẖr(j)ḫrw
Dieser N hier, du bist einer, der ihn (sich?) führt zu dem, der befindlich ist unter der Stimme.
b
jwwḏ῾-mdwm-bꜢḥN.t
Das Urteil fand statt (ist) vor Neith.
f
e
c
j
jwrḏ(.w)ṯꜢwnWsjrNpnḏr Diesem Osiris N hier wurde Luft gegeben, denn er kennt sie. rḫ⸗fsw
dk
nḏdNpnrṯꜢwpwj:rḫ.w rmṯ.wrn⸗f
Nicht hat dieser N hier über diese Luft gesprochen, deren Namen die Menschen kennen,
e
ḏd⸗frṯꜢww῾ḥr-jbḥw.tStẖ
(sondern) er spricht über die eine Luft, die im Haus des Seth befindlich ist,
wnḥmṯꜢwsꜢꜢsbwṯꜢwrn⸗f
dessen Name „Diener der Luft, Sohn von Feuer und Luft“ ist.
Npnjsṯ.tjnbṯꜢw
Dieser N hier ist Jsṯ.tj, Herr der Luft.
fl g
m
hn
jwrḫ.nNpnṯꜢwmrn⸗fpwn Dieser N hier kennt die Luft in diesem, seinem Namen Jsṯ.tj, in Stẖjsṯ.tj Bezug auf Seth.
253a o mkrḫ.nWsjrNpn(sw) p
Siehe, dieser Osiris N hier kennt (es).
mkḏd.nNpn
Siehe, dieser N hier hat gesagt,
c-d q
ṯꜢwNpnn⸗f/ntfḏ.t
dass die Luft dieses N hier für ihn ist. Er ist Djet-Zeit
e
rḏ.t ṯꜢw n sj m ẖr.t-nṯr
Das Geben von Luft für einen Mann in der Nekropole.
b
4.6.13.2 PhilologischerKommentar FAULKNER,AECT übersetzt anstelle von Milan „companion of Horus“, wobei er ḏrw als „who are at the side of“ und den Falken als Schreibung für Horus versteht. Ein Wort ḏrw mit Vogeldeterminativ scheint jedoch plausibler zu sein. Es handelt sich dabei um den Milan als männliches Pendant zu den beiden Milanweibchen (ḏr.tj), die mit Isis und Nephthys verbunden sind. Für die Identiizierung von ḏr.tj als Milane,vgl. KUCHAREK, Isis und Nephthys, 57–61. Der männliche Milan wird in den Sargtexten nur an zwei weiteren Stellen (CT 409 V 233b, CT 672 VI 299j) genannt. b In Sq3C steht nkꜢ, „überlegen, denken“ anstelle von skj, „vernichten, beseitigen“ in Sq6C; vgl. WBIV,312,18 – 313,9, oder es handelt sich um eine Verschreibung, die zwischen n und s leicht möglich ist. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „I have considered a matter in the House of the two Souls“; BARGUET,TS, „La parole a
156
KAPITEL 4
a été examinée pour lui dans la maison des deux Ames-ba“; CARRIER,TS, „La parole a été meditée pour lui dans la maison des Deux Bas“. An dieser Stelle ist sowohl die Übersetzung als perfektives sḏm.n⸗f, „Er hat die Worte beseitigt im Haus der beiden Bas“ oder passives sḏm⸗f, „Es wurden für ihn die Worte beseitigt im Haus der beiden Bas.“ möglich. Die Entscheidung kann nur der Kontext geben. Dabei sind zwei weitere Sätze in CT 630 zu beachten, die eine vergleichbare Struktur zeigen: VI 251c-d und VI 252b. Letzterer ist aufgrund der Satzstellung eindeutig als Passiv zu übersetzen, ersterer als Perfektiv. Es ist m.E. inhaltlich plausibel, dass alle drei Sätze dieselbe Struktur zeigen. Daher gehe ich davon aus, dass die Satzstellung in VI 251c-d fehlerhaft ist, wobei bei der Einsetzung des Namens von N anstelle eines Suffixes die Satzstellung nicht angepasst wurde. Dieser Interpretation folgend übersetze ich alle drei Sätze als Passiv. c Für die Übersetzung als Passiv vgl. Anm. e. Bisherige Übersetzungen: BARGUET,TS und CARRIER,TS übersetzen ebenfalls als Passiv, „L’eau de l’oreil a été donnée á N avant que N ne soit descendu“. FAULKNER,AECT übersetzt auch hier in der 1. Person Singular, „water of the eye was given to me before I descended“. Zur Übersetzung der negierten sḏm.t⸗f Form vgl. ALLEN,MiddleEgyptian,§22.13. d Die Schreibung von mr mit diesem Determinativ hat die Bedeutung „to bind“, vgl. VAN DER MOLEN,Dictionary und VAN DER PLAS,Index sowie die Parallele in CT 225 III 216b, jnmr῾⸗fjm⸗jstt῾⸗fjm⸗jrtꜢ, „Gibt es einen, der dich bewacht, gibt es einen, der deinen Arm bindet auf Erden?“. Diese Frage bezieht sich auf die Bewegungsfreiheit und die Rechtfertigung. Bisherige Übersetzungen von CT 630: FAULKNER,AECT, „I have not made a bundle of woe“; BARGUET,TS, „et que N n’ait adressé une supplique à Geb“; CARRIER,TS, „Il n’est pas question que ledit N souhaite de la peine envers Geb“. Bei nmr handelt es sich entweder um eine Negation des Perfekt oder um die Negation nnsḏm⸗f für den Prospektiv. Die Entscheidung kann nur der Kontext liefern. Da sowohl der vorhergehende als auch der folgende Satz in der Vergangenheit stehen, ist dies auch für VI 251e anzusetzen. Die Bedeutung des Begriffs j῾nw-Ruf wird im Kapitel „Inhaltlichen Kommentar“ besprochen. e Die bisherigen Übersetzungen sehen diesen Satz als Erklärung zum Vorhergehenden, ausgedrückt durch „denn“ und „weil“: FAULKNER,AECT, „I have not made a bundle of woe because of Geb though woe has been placed in the midst of the sky because of Geb“; BARGUET,TS, „et que N n’ait adressé une supplique à Geb, (car) une supplique a été donnée à Geb qui réside au ciel“; CARRIER,TS, „Il n’est pas question que ledit N souhaite de la peine envers Geb (car) une supplique a été adressée à Geb qui se trouve au milieu du ciel“. Durch diesen Satz wird ausgedrückt, dass zwar ein j῾nw zu Geb gegeben wurde, es nach VI 251e aber nicht durch N entstand, weswegen sich für den Satzanschluss statt „denn“ oder „weil“ eher „obwohl“ oder „wenngleich“ anbieten. f Bisherige Übersetzungen:FAULKNER,AECT, „(even) he who gives air, and he who takes away air, and he who is deprived of air dies“; BARGUET,TS, „Le souffle est donné, le souffle est ôté; meurt celui qui est sans souffle“; CARRIER,TS, „(à Geb ...) qui donne le(s) souffle(s) et qui enlève les souffles. C’est un mort que celui qui est privé de souffle!“; ZANDEE,SethalsSturmgott,„Es wird Luft gegeben und es wird Luft genommen, die Atemnot stirbt“. Da es sich um eine geminierende Form ḏḏ handelt, kann kein Passiv vorliegen. Nach der Schreibung sollte ein Partizip Imperfektiv Aktiv, dass sich auf Geb bezieht, vorliegen. g In Sq3C ist dieser Satz in der 1. Person Singular formuliert: njnkjsḏd. Für diese grammatikalische Konstruktion vgl. SCHENKEL,StandardtheorieundinvertierteStandardtheorie,148. Er merkt für die Version von Sq3C an, dass es sich bei js um einen Platzhalter handelt, der auf eine Fokussierungskonstruktion zurückgeht, „Nicht ich bin es, der gesagt hat“. Auch wenn in Sq6C js vor dem Substantiv N steht und nicht nach dem Pronomen jnk wie in Sq3C, sollte auch hier eine Fokussierung ausgedrückt sein. Die Übersetzungen von ZANDEE,SethalsSturmgott,FAULKNER,AECT, BARGUET, TS und CARRIER, TS geben dies ebenfalls wieder. Zu beachten ist die Zeitstufe der Partizipien in der jn-Konstruktion, bei der in CT 630 ein perfektives oder imperfektives Partizip vorliegt. FAULKNER,AECT, BARGUET,TS und ZANDEE,SethalsSturmgott übersetzen imperfektiv, während CARRIER,TS und SCHENKEL,Standardtheorieund invertierteStandardtheorie,148 perfektiv übersetzen. Tatsächlich handelt es sich bei njnkjsḏd um eine Form der Vergangenheit, wie aus magischen Texten hervorgeht, vgl. beispielsweise O’Neil, in: BETZ, The Greek Magical PapyriinTranslation,83,Anm314 und RITNER,EgyptianMagicalPractice,3368-3371. Zur Übersetzung von VI 251i-j soll an dieser Stelle ein von den bisherigen Übersetzungen etwas abweichender Vorschlag bzgl. der Satzgrenzen gemacht werden. Dabei wird der erste Teil von VI 251j noch zum vorhergehenden Satz in VI 251i gezogen: „Es ist nicht N der spricht, sondern es ist ein Gerechter, der gesprochen hat“. Da mꜢ῾w ohne Determinativ geschrieben ist, kann es auch eine andere Bedeutung als „Gerechter“ haben, beispielsweise Ableitungen vom Verb mꜢ῾ wie „Führender“ oder „Leitender“. h Bisherige Übersetzungen: BARGUET,TS, „c’est Maaou qui dit le compte concernant la respiration du souffle, avec son bras“; CARRIER,TS, „c’est une juste qui demandé le décompte au sujet de la respiration de l’air avec son bras“; ZANDEE,SethalsSturmgott, „[...], sondern es ist Maau, der die Berechnung vom Atmen der Luft mit seinem Arm aussagt“. Das Zeichen ist in diesem Kontext als Logogramm für ḥsb zu lesen, vgl. WBIII,167,18–20. In den Sargtexten kommt es häufiger vor, vgl. die Belege bei VAN DER MOLEN,Dictionary für „count, reckon“ (CT 79 II 25a, CT 203 III 134a, CT 251 III 350), „calculate“ (CT 44 I 181e, CT 45 I 192h, CT 338 IV 336e), „recognize“ (CT 586 VI 206k) und „a place“ (CT 901 VII 108b). Bei ssn handelt es sich um einen Infinitiv ohne t von einer sekundär dreiradikaligen Wurzel ssn, vgl. SCHENKEL,s-Kausativa,t-Kausativaund„innere“Kausativa,330,Anm.41. Er übersetzt diese Stelle mit „... wegen des Luft Atmens“. FAULKNER,AECT, übersetzt gbꜢ nicht mit „Arm“, sondern mit „Seite“ „it is he who is
DIE TEXTE: CT 630
157
just who utters the reckoning because of breathing air beside him“. In der Schreibung ohne Land-Determinativ bedeutet es „Arm“, mit Land-Determinativ kann es auch „Seite“ bedeuten. Evtl. ist auch gbꜢ.w mit der Bedeutung „Vergütung“ in Betracht zu ziehen, vgl. WBV,164,1–2. Allerdings ist dies nur aus Verwaltungsurkunden bekannt. i Die Verwendung der Begriffe mꜢ῾ und ḫrw in einem Satz ist sicherlich nicht zufällig, sondern deutet auf einer höheren Ebene auf mꜢ῾-ḫrw als „rechtfertigen“ hin. Das Pronomen sw wird in den bisherigen Übersetzungen stets als reflexives Pronomen auf N bezogen. Eine Aussage „sich selbst führen“ ist mir aus anderen Quellen nicht bekannt, meist wird eine Person von einer anderen „geleitet“, vgl. beispielsweise PT 672 oder PT 690. In den Versionen von Sq4C und Sq3C ist ein Teil dieses Satzes leider zerstört, das w von sw ist jedoch jeweils erhalten. Zu beachten ist die abweichende Schreibung von Sq3C, welche anstelle des Namens von N das Pronomen jnk schreibt. Dies deutet darauf hin, dass der Text ursprünglich in der 1. Person Singular verfasst war und bei Sq3C der Text an dieser Stelle nicht in die 3. Person umgewandelt wurde, wie dies in Sq4C und Sq6C geschehen ist. Die Version von Sq3C schreibt soweit erkennbar wie die Parallelen das Pronomen sw und nicht wj, welches als reflexives Pronomen zu jnk vorliegen müsste. Daher muss sich sw an dieser Stelle auf eine andere Person und nicht N beziehen. j Sq6C hat an dieser Stelle eine Verschreibung zu ḫr⸗f, die Parallelen in Sq3C und Sq4C zeigen, dass es rḫ⸗f heißen muss. k In Sq3C steht anstelle von N ein Suffix-s. In Sq6C steht zwischen pw und rḫ ein j, welches Sq3C und Sq4C nicht ausschreiben. Dabei handelt es sich um ein j-Augment, vgl. ALLEN,Inflection,16,§28 sowie Kap. 5.2.1 S. 499. l Die Lesung des Namens der Luft ist nicht eindeutig: FAULKNER,AECT lässt den Namen unübersetzt; BARGUET, TS, „fils-de-Hem, Taou“; CARRIER,TS, „Hemtchaou, le fils de Tschaou“; ZANDEE gibt keine Übersetzung sondern nur die Hieroglyphen an. Das Zeichen ist wegen des darauf folgenden w vermutlich nicht als ḫ.t, „Feuer“, sondern als Ꜣsb, „Flamme“ zu lesen (vgl. Ꜣsb in CT 288). Als Lesung wird an dieser Stelle ḥmṯꜢwsꜢꜢsbwṯꜢw vorgeschlagen. Denkbar ist, dass es sich bei den beiden Zeichen für Luft um ein Determinativ handelt, dagegen spricht allerdings die Komplementierung des zweiten ṯꜢw mit einem w. Abhängig von der Interpretation von ḥm als „Majestät“ oder „Diener“ folgen unterschiedliche Interpretationen des Namens. Wie im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ dargestellt wird, ist die Übersetzung als „Diener“ zu bevorzugen. Besonders hervorgehoben wird dieser Satz durch die Konstruktion mit wn. Dabei kann es sich um eine Relativform handeln, vgl. ALLEN,MiddleEgyptian,§24.11. m An dieser Stelle wird nicht die in Sq6C häufige Npnṯwt- Form verwendet. Dies deutet darauf hin, dass er strukturell nicht mit einem jnk-Satz vergleichbar ist, sondern auf eine andere Konstruktion zurückgeht. In Sq3C steht der Nominalsatz NtnpwJsṯ.tj. Der Name des Jsṯ.tj ist nur an dieser Stelle belegt, vgl. LGG1,558. ZANDEE, Seth als Sturmgott, 145, Anm. 5 verweist auf die Ähnlichkeit der Orthografie zu Schreibungen des Seth, z.B. in CT 464 V 337a. n In diesem Satz stellt sich die Frage nach dem Bezugsobjekt des Suffix-f zu rn. Die Textversion von Sq3C schreibt an dieser Stelle ein Suffix-s und bezieht den Namen somit auf N. In den Textversionen ist sowohl ein Bezug auf N als auch auf die Luft möglich. Der Bezug auf N passt inhaltlich zu dem vorhergehenden Satz, in dem N als Jsṯ.tj bezeichnet wird, was anschließend als „sein Name“ bestätigt wird. Zusätzlich gilt es die Angabe nStš einzuordnen. Es wird vorgeschlagen darin eine Angabe „in Bezug auf Seth“ zu sehen. Der Name Jsṯ.tj ist demnach ein Name, den N nur bzw. speziell in Bezug auf Seth trägt, was mit dem Aufenthalt des N im Haus des Seth zusammenhängen sollte. Bisherige Übersetzungen: Zur Übersetzung von rḫ.n als „kennen“ vgl. PEUST, Die Konjugation der Verben rḫ „wissen“undḫm„nichtwissen“,220. Dort gibt er für VI 252h die Übersetzung: „Dieser N kennt die Luft in diesem seinem Namen Seth-jsṯtj. FAULKNER,AECT, „O N, Isṯ.ty is the Lord of the air“; BARGUET,TS, „N connaît le souffle en ce sien nom de Seth-Isṯti“; CARRIER,TS, „Ledit N connaît le souffle en ce nom qui est sein de Seth-Isetchti“. o In Sq3C steht mkrḫ.nswWsjrNtn. Danach endet der Text in Sq3C bzw. es folgt unmittelbar die Nachschrift. Sq4C lässt diesen Satz aus. Für Sq6C ist zu überlegen, ob dort sw zu ergänzen ist, in Anlehnung an Sq3C. Denkbar ist auch eine Vorlage, die eine gespaltene Kolumne anbrachte, in der sich VI 253c-d einmal auf VI 253a und einmal auf VI 253b bezieht. p Die Konstruktion ohne Objekt zu ḏd legt nahe, dass es sich um die Einleitung zu einer folgenden Rede des N handelt. Da N in dieser Rede weiterhin in der 3. Person genannt ist, handelt es sich um eine indirekte Rede, d.h. die Aussage des Sprechers über eine zurückliegende Rede des N. In diesem Sinne übersetzen auch BARGUET,TS, „N a dit que le souffle de N lui appartient“ und ZANDEE,SethalsSturmgott, „[...], siehe N sagt, dass die Luft des N ihm gehört“. Bei der Verbform handelt es sich um ein perfektives sḏm.n⸗f, welches ZANDEE jedoch präsentisch übersetzt. Eine andere Übersetzung bietet CARRIER,TS, der darin einen Imperativ + Präposition n sieht, „Vois: dis audit N que le souffle dudit N est pour lui“. Dies erscheint mir im Zusammenhang des Textes nicht zutreffend. Welche Person soll hier zu N sprechen? FAULKNER, AECT sieht in den folgenden Sätzen ebenfalls eine Rede des N, überträgt sie jedoch in die 1. Person. q Sq6C schreibt an dieser Stelle ntfḏ.t, Sq4C jedoch Npnḏ.t. Die Version von Sq4C lässt sich nur als „N ist die Djet-Zeit“ bzw. „N ist ewig“ übersetzen. So übersetzen auch BARGUET, TS, „Il est éternel“, ZANDEE „N ist ewig“ und LOPRIENO,AncientEgyptian,109 „He is Eternity“ bzw. „This N is Eternity“ (Sq4C). Im Vergleich mit dieser Textvariante sollte es sich in Sq6C um das Pronomen und nicht die Nisbe nj der Besitzangabe handeln. Diese Übersetzung geben FAULKNER,AECT, „eternity is mine“ und CARRIER,TS, „l’eternité-djet lui appartient“, die von eine Besitzangabe ausgehen. Für das Vorkommen von ntf in Sq6C vgl. Kap. 5.3.2 Tabelle 13:
158
KAPITEL 4
4.6.13.3 InhaltlicherKommentar Der Text gliedert sich in zwei übergeordnete Abschnitte, die formal kenntlich gemacht sind, denn sie beginnen jeweils mit einer Anrede an N in der Npnṯwt-Form. Alle anderen Aussagen sind in Typ 0:3 verfasst. Wie im weiteren Verlauf dargestellt wird, gibt es zwischen diesen übergeordneten Abschnitten inhaltliche Übereinstimmungen, die nahe legen, dass es sich um zwei unterschiedliche Beschreibungen derselben Situation handelt. Daher werden jeweils andere beteiligte Personen und andere Orte genannt. Die Handlungssequenz ist in beiden Abschnitten dieselbe: Es werden entweder zurückliegende Handlungen oder die gegenwärtige Situation beschrieben. Im Hinblick auf die zurückliegenden Handlungen fällt auf, dass keine sḏm.n⸗f Form verwendet wird, sondern N entweder passiv ist oder die Negation der Vergangenheit, nsḏm⸗f, verwendet wird. Im ersten Abschnitt (VI 251a-j) wird N als Milan und als „Nördlicher“ des Himmels bezeichnet. Der Milan wird innerhalb der Sargtexte nur in zwei weiteren Texten (CT 409 V 233b, CT 672 VI 299j) genannt, wobei in beiden Fällen keine Identität mit N vorliegt. In allen drei Belegstellen zeigt das Determinativ einen anderen Vogel. a) In CT 672 VI 299j-k steht: jḏrp.tmjtmwṯꜢ.wjssr⸗kNpnrḥw.wtjptw, „Oh Milan des Himmels, dem es an Luft mangelt! Komm, damit du diesen N hier ankündigst in diesen Häusern“. Der Text gleicht CT 630 darin, dass der Milan zu Beginn des Textes genannt wird und mit dem Himmel verknüpft ist. Auch der folgende Bezug zu den Häusern ist entfernt mit dem Haus der beiden Bas in VI 251b zu vergleichen. Ein Unterschied besteht darin, dass N und der Milan in CT 630 identisch, in CT 672 VI 299k dagegen deutlich voneinander unterschieden sind. Die Aussage in VI 299n deutet dann allerdings doch auf die Identität von N und Milan: NpnsꜢbkm ḏr.wwsr.t, „Dieser N ist ein schwarzer Schakal (und) ein Milan des Schakals-Pfosten (wsr.t)“. Eine Verbindung zwischen N und dem Milan ergibt sich auch aus der Beschreibung der Zuteilung von Luft in CT 630 und der Bezeichnung des Milans in CT 672 als einen, „dem es an Luft mangelt“. Der weitere Inhalt der beiden Texte zeigt keine Gemeinsamkeiten. b) Bei CT 409 handelt es sich um einen Text, der aus verschiedenen Anrufen an die Neschmet-Barke bzw. zu ihr gehörenden Elementen besteht. Im zehnten von zwölf Anrufen wird der Milan genannt: V 233b, […]pwpwjr.ymḏrpwnNw.t, (die/der/das) gemacht wurde als dieser Milan der Nut“.452 Die Verbindung des Milans mit Nut ermöglicht einen impliziten Vergleich mit dem Bezug des Milans zum Himmel in CT 630 und CT 672. Unglücklicherweise ist CT 409 an dieser Stelle nicht vollständig erhalten, weshalb über die folgenden Sätze nur erkannt werden kann, dass von Geb und Nut sowie Schutz die Rede ist. Hierzu lässt sich auf den in CT 630 VI 251e-f genannten j῾nw-Ruf an Geb verweisen. Insgesamt sind die Übereinstimmungen zwischen den Texten allerdings sehr gering. Die drei genannten Sargtexte sind m.W. die einzigen Belegstellen für den (männlichen) Milan in der Orthografie ḏrw. Aus der griechisch-römischen Zeit gibt es eine Vielzahl an Belegen für den (männlichen) Milan als ḏrtj (vgl. LGGVII,633-636). Diesen lässt sich entnehmen, dass es sich häufig um eine Bezeichnung für Horus von Edfu handelt. Dabei zeigt sich in Edfu, dass Milane während des Rituals der Krönung eine Rolle spielten.453 Eine präzise Einordnung des Milans in den Sargtexten kann sich aus den genannten späteren Quellen nicht ergeben, es zeigt sich jedoch ein Rahmen, der 452 Wegen des Determinativs gehen BARGUET,TS und CARRIER,TS von der Präposition m-ḏr+einer Schreibung fürsꜢpwnNw.t, d.h. „dieser Sohn der Nut“ aus. Es handelt sich m.E. jedoch um die Schreibung für den Milan (ḏr.t/ḏr.tj), wie dies auch FAULKNER,AECT, VAN DER PLAS,Index und VAN DER MOLEN,Dictionary angeben. 453 Vgl. dazu die Ausführungen zu den Milanen in Edfu von Alliot,Culted’Horus,584-587. Er geht dabei u.a. auf die Unterscheidung bzw. Nichtunterscheidung verschiedener Greifvögel im ägyptischen Sprachgebrauch ein, sowie deren Funktion im Ritual.
DIE TEXTE: CT 630
159
auch für CT 630 passend erscheint. Die Rolle des Milans kann in CT 630 einerseits auf seine Schutzfunktion verweisen und andererseits auf ein Auftreten von Horus. Die Schutzfunktion passt zu den Beschreibungen der Rechtfertigung und der Versorgung mit Luft in CT 630. Die Verbindung des Milans zu Horus ist in Hinblick auf das Verhältnis von N zu Seth in Erwägung zu ziehen. Im ersten Satz nach der Anrede von N als Milan wird das Haus der beiden Bas genannt. Es handelt sich dabei um den Ort, an dem die Ereignisse von CT 630 stattfinden, weshalb dieser Ort zuerst betrachtet wird. Das Haus der beiden Bas wird in drei weiteren Sargtexten (CT 50, CT 469, CT 709) genannt. In CT 630 werden dort Worte für N beseitigt, was m.E. als Abwehr von „negativen Worte“, d.h. einer Anklage zu verstehen ist. Eine vergleichbare Aussage mit dem Verb skꜢ gibt es auch in CT 709 VI 340j.454 In CT 50 I 226a und CT 469 V 395f befindet sich an diesem Ort die Würde des N (s῾ḥ⸗kmprbꜢ.wj). Die unterschiedlichen Beschreibungen können als zwei gegensätzliche Elemente desselben Ereignisses eingeordnet werden: Das Ereignis ist die Rechtfertigung des N, die damit beginnt, dass die Anklage beseitigt werden muss, und damit endet, dass N seine Würde erhält. Von HERBIN wird das Haus der beiden Ba mit dem ḥw.tBꜢ.wj, einem Tempel in Mendes gleichgesetzt.455 Es handelt sich dabei um den Ort, der mit der „Mendes doctrine“ verbunden ist. Diese beschreibt in CT 335 und Tb 17 die Verschmelzung von Osiris und Re zum vereinten Ba.456 Betrachtet man die Verschmelzung von Osiris und Re als zentralen Aspekt der Überwindung des Todes, so lassen sich die in CT 630 zentralen Themen Rechtfertigung sowie Versorgung mit Luft als Hinweise darauf verstehen. Die Rechtfertigung ist erforderlich um gegenüber den Anklägern und den Feinden zu bestehen und somit weiterleben zu können. Das Atmen von Luft ist elementarer Bestandteil des Lebens und verhindert den vollständigen Tod. Nach den Ausführungen zur Identität von N als Milan und der Lokalisierung des Hauses der beiden Bas werden die im ersten Abschnitt von CT 630 geschilderten Ereignisse betrachtet. Zunächst werden zwei Handlungen beschrieben, die für N durchgeführt wurden und zwar bevor er herabgestiegen ist. Die Zeitstufe zeigt, dass es sich um eine weit zurückliegende Handlung handelt. Die Passivität des N ist ein mögliches Indiz dafür, dass N zu diesem Zeitpunkt noch nicht selbständig handelte bzw. handeln konnte. Insbesondere die zweite Handlung, die Übergabe von Wasser als Horusauge, erinnert an Rituale (vgl. beispielsweise CT 855 auf der Frontseite von Sq6C). Es folgen zwei Aussagen über j῾nw-Rufe, die an Geb gerichtet werden, aber nicht von N. Das Verständnis dieser Stelle hängt von der Interpretation dieses Begriffs ab. Grundlegende Ausführungen dazu wurden bereits in Verbindung mit CT 847 gemacht.457 Ein genaues Verständnis über die Aussage, dass N seinen j῾nw-Ruf nicht an Geb gebunden hat, erschließt sich mir nicht. Im Kontext der Rechtfertigung sollte eine Bedeutung mit „Warnung“ und „Wehklage“ sich auf den gefährdeten Osiris beziehen. Dieser wird in CT 630 zwar nicht genannt, das Haus der beiden Bas verweist jedoch implizit auf Osiris. Unmittelbar damit zusammenhängend wird auf die Macht von Geb verwiesen, der Luft geben und/oder fortnehmen kann. Dies fügt sich in den Kontext der zuvor genannten Rechtfertigung für N ein. Anschließend wird gesagt, dass es nicht N ist, der gesprochen hat, sondern ein Gerechter. Bei diesem kann es sich entweder um einen Fürsprecher für N handeln oder eine Umschreibung dafür, dass N selbst als ein Gerechter gesprochen hat. Da N bei den zuvor genannten, zurückliegenden Handlungen ebenfalls nicht selbst handelte, erscheint die Annahme eines Fürsprechers passend. Es folgt eine Aussage über die Zuteilung von Luft an seiner Seite, wobei der Ausdruck „an seiner Seite“ 454
CT 709 VI 340j, nttwjsk(Ꜣ)⸗(kw)mprBꜢ.wj, „denn ich wurde (von Anklage) befreit im Haus der Beiden Ba“. Die Bedeutung von sk(Ꜣ) ist auch in diesem Text schwer einzuordnen. Die bisherigen Übersetzungen lauten: FAULKNER,AECT, „I am wiped down(?) in the House of the Souls“; BARGUET,TS, „que je me suis nettoyé (de mes impuretés) dans la maison des Ames-ba“; CARRIER,TS; „que je suis essuyé dans la Maison des Deux Bas“. 455 HERBIN,Lelivredeparcourirl’éternité,122. 456 WILLEMS,Heqata,321–322,n.5. 457 Für den j῾nw-Ruf vgl. die Zusammenstellung der Literatur und die Ausführungen bei ALLEN,HeqanakhtPapyri,22 sowie die Anmerkungen in Verbindung mit CT 847 in Kap. 4.6.4.3 mit Anm. 349.
160
KAPITEL 4
wohl auf Geb, in dessen Anwesenheit sich die Gerichtssituation abspielt, zurückverweist. Der Begriff ḥsb für „Zuteilung“ ist aus dem Kontext des Gerichtes gut bekannt.458 Auch wenn der Text nicht explizit sagt, dass die Luft an N gegeben wird, ist dies anzunehmen. Der zweite Abschnitt (VI 252a-253e) beginnt wie der erste Abschnitt mit einer Anrede an N. Soweit der Abschnitt verständlich ist, geht daraus hervor, dass N zu dem, der unter der Stimme befindlich ist, hinführen kann. Die Verbindung von mꜢ῾ und ḫrw verweist dabei möglicherweise erneut auf das Ereignis der Rechtfertigung. Dafür spricht auch das anschließend genannte Urteil, das von Neith gefällt wurde. Von GRIESHAMMER wurde diese Stelle als Beleg für das Auftreten der Göttin Neith im Totengericht gewertet.459 Im Zusammenhang mit Neith verweist GRIESHAMMER auch auf CT 15: c) CT 15 I 45d+46d (nach S10C): ḫ῾N.trmdwpfḏwḫ῾N.trsḫmpfḏwḫ῾N.trḥw.tj⸗snWsjrN pn, „Neith erscheint gegen diese bösen Worte, Neith erscheint gegen diese böse Macht, Neith erscheint gegen diejenigen, die Osiris N schlagen werden“. In diesem Text tritt Neith als Schutzgöttin auf, die sich gegen das Böse Wort der Feinde des N wendet. Diese Funktion übernimmt sie auch in ihrer Rolle als Göttin im Gericht. Auf diese Textstelle verweist auch WILLEMS in Verbindung mit der Beschreibung des Totengerichts und der Saisfahrt.460 Dabei zeigt er – unter Einbezug der Inschriften auf dem äußeren Sargdeckel des Merenptah461 – den Zusammenhang zwischen der Rechtfertigung des Verstorbenen und der Saisfahrt, wobei bei der Ankunft in Sais eine Feindvernichtung vollzogen wird. Gleichzeitig ist es nach Aussage von CT 15 die Göttin Neith, welche die Anklage abwehrt. Im Anschluss findet die Krönung des Osiris bzw. des Verstorbenen statt. In CT 630 wird diese letzte Punkt nicht aufgegriffen. Die davor beschriebene Übergabe von Luft an N durch Neith gehört jedoch in den Kontext der Rechtfertigung. Die in CT 630 verwendete Formulierung jw rd(w) n N wiederholt dabei die identische Aussage über das Darreichen von Wasser im ersten Abschnitt. Es ist in Betracht zu ziehen, dass dieses Nebeneinander von Wasser und Luft eine tiefere Bedeutungsebene hat. Dies ist besonders dann anzunehmen, wenn man die Verbindung des Textes zu Neith beachtet und die Überschneidungen der Begriffe „Neith“ (N.t), „Rote Krone“ (n.t) und „Gewässer“ (n.t) berücksichtigt. Dies wird für Sq6C zusammengefasst als das Thema „die Göttin Neith und die Rote Krone“, vgl. Kap. 5.4.4 S. 524. Hinter der Übergabe des Wassers im ersten Abschnitt von CT 281 könnte sich demnach eine Assoziation zum Urwasser der Schöpfung durch Neith verbergen. Der weitere Verlauf des zweiten Abschnitts geht ausführlich auf die zugeteilte Luft ein und es wird die besondere Kenntnis des N über diese Luft hervorgehoben. Dies wird dadurch deutlich, dass N nicht über irgendeine Luft spricht, deren Namen die (gewöhnlichen oder lebenden) Menschen kennen, sondern über eine besondere Luft, die im Haus des Seth ist. Die Zuordnung von Luft zu Seth wird in weiteren Sargtexten thematisiert und spielt insbesondere in den Texten von Sq6C eine wichtige Rolle, was bereits im Zusammenhang mit CT 633 auf der Rückseite von Sq6C ausgeführt wurde (vgl. Kap. 4.6.7.3). Auch hier besteht ein Zusammenhang mit dem Thema „die Göttin Neith und die Rote Krone“ in Sq6C. Dazu wird auf die fast identische Aussage in CT 632 zu Beginn der Rückseite Nach GRIESHAMMER,JenseitsgerichtindenSargtexten,48, ist ḥsb.t-῾Ꜣ.w, „Berechnung der Differenz“ ein Terminus des Jenseitsgerichtes. Vgl. auch WILLEMS,ChestsofLife,146–150 459 GRIESHAMMER,JenseitsgerichtindenSargtexten,92,Anm.569. Er verweist dabei auf zwei spätere Parallelstellen: 1. In pChester Beatty (vgl. GARDINER,TheLibraryofA.ChesterBeatty), wird in der Erzählung des Streits von Horus und Seth die Göttin Neith in zwei Abschnitten (I2,5;13,11) als Autoritätsperson genannt, nach der zweimal geschickt wird, wenn es um gerichtliche Entscheidungen geht. In pChester Beatty I 3,2–3 gibt Neith zur Antwort, dass das Amt des Osiris an seinen Sohn Osiris gegeben werden soll. 2. In pHarris Magical, Kol. IX 5–6 (vgl. für die Übersetzung LEITZ,Magical andmedicalPapyri,46) richtet sich die Rede an: „O you who are within the womb of Neith in the hall of the judgment of cases“ (nach LEITZ). Der Mutterleib der Nut wird hier als Ort der Rechtsprechung verstanden. 460 WILLEMS,ChestsofLife,148–150. 461 Vgl. ASSMANN,Merenptah,55–57,Verse85–13. 458
DIE TEXTE: CT 630
161
verwiesen: VI 255h-i, wḏ῾n.t῾qṯꜢwrfnḏnWsjrNpn, „Die Rote Krone wird richten, damit die Luft eintritt zur Nase dieses Osiris N hier“. In diesem Text ist die Göttin Neith durch die Rote Krone ersetzt, eine Äquivalenz, die in weiteren Texten von Sq6C zu beobachten ist (vgl. Kap. 5.4.4 S. 524). Für CT 630 bedeutet dies, dass mit dem Auftreten der Neith und der Zuteilung von Luft auch die Macht der Roten Krone einhergeht. Die Unterscheidung von Luftarten zeigt, dass es sich nicht nur um die reine Atemluft handelt, sondern dass es um eine „jenseitige Substanz“ geht. Diese kann potentiell sogar mächtiger sein und für mehr als reines Atmen stehen. Dieses „mehr“ bezieht sich in CT 630 auf die Symbolik der Rechtfertigung. Entsprechend der Unterscheidung zwischen der Luft, die die Menschen kennen und der Luft, die N kennt, wird diese mit „geheimnisvollen“ und „geheimen“ Namen umschrieben. Dieser Name bedarf einer eingehenden Betrachtung. Er besteht aus den Bestandteilen „ḥm und Luft“ sowie „Sohn, Feuer und Luft“.462 Die Verwendung des Begriffs ḥm als „Majestät“ wird in der Funerärliteratur nur selten verwendet und stets auf den König oder Götter bezogen.463 Aus diesem Schema fällt nur CT 377 heraus, der im Folgenden betrachtet werden wird. d) In CT 377 V 40b (M23C) wird eine Person angerufen, jꜢmḥmNḥb-kꜢ.w, „O Brennender, Majestät, Nehebkau“.464 In diesem Text werden neben Nehebkau, der eine Schlangengottheit ist, weitere Schlangen angerufen, die zurückgedrängt werden sollen. Dabei wird auf das Begräbnis des Osiris verwiesen, was mutmaßlich der Ort ist, der beschützt wird. Die Auffassung von Nehebkau als Feind ist verwunderlich, erinnert jedoch an das Auftreten von Seth in CT 630. Dort gibt der ebenfalls als Feind bekannte Seth die benötigte Luft an N. In beiden Texten gibt es einen „geheimen Namen“, der mit dem Begriff ḥm gebildet wird und der in beiden Fällen mit dem Element Feuer/Brennen verknüpft ist. Trotz aller Unterschiede der Texte lässt sich eine parallele Struktur erkennen. e) Eine weitere Verbindung zwischen ḥm und dem Gott Seth geht aus CT 335 hervor. In CT 335 IV 320e–321b steht in der Textversion von T1C ḏdmdwḥmpnStš, „Worte sprechen: Diese Majestät des Seth“ bzw. möglicherweise „Die Majestät ist Seth“ (pn als pw gelesen). In der Textversion von T2Be steht ohne vorausgehendes ḥm der Satz, Stšpw, „Seth ist es“. In der Textversion von T1Be gibt es eine längere, als Rubrum geschriebene Phrase, jrnṯrpwṯꜢꜢbꜢ.wnsbjwtjw῾nḫm ḥwꜢꜢ.tStšpw, „Was diesen Gott angeht, der die Bas fängt, der die Nichtexistierenden verschlingt, der von der Abscheu lebt – dies ist Seth“. Die Textversionen von B3C, B1Y und M1NY lassen den Abschnitt aus. Aus der Textversion von T1C geht hervor, dass Seth als ḥm bezeichnet wird. Dies lässt sich in Verbindung bringen mit dem „geheimen Namen“ der Luft bzw. des Seth in CT 630, die ebenfalls das Element ḥm enthält. CT 335 zeigt keine weiteren Gemeinsamkeiten mit CT 630 oder CT 377, er zeigt jedoch, dass zumindest in einer Parallele der Gott Seth mit ḥm verknüpft wird. Dies bestätigt die Annahme, dass sich die mit ḥm gebildeten „geheimen Namen“ in CT 377 und CT 630 ebenfalls auf eine feindliche bzw. gefährliche Person beziehen. In beiden Texten wird ḥm mit einem feindlichen Wesen verbunden. Daher stellt sich die Frage, ob die Übersetzung mit „Majestät“ zutreffend ist. Im Ergebnis ist es m.E. plausibler die Übersetzung „Diener“ zu wählen. Demnach wird in CT 377, CT 335 und CT 630 der Diener eines feindlichen Wesens als Ausführender des Bösen angesprochen: In CT 377 der „Brennende, der Diener des Nehebkau“; in CT 335 der „Diener des Seth“ und in CT 630 der „Diener der Luft, des Sohnes von Feuer und Luft“.465 462 ALTENMÜLLER,Synkretismus,201 gibt „Heißer Wind“ („Wüstenwind“?) als Übersetzungsvorschlag für den gesamten Namen. Weitere Erklärungen dazu gibt sie nicht. 463 Für die einzige bekannte Ausnahme in CT 37 I 148 vgl. WILLEMS, SocialandRitualContext, 308,Anm.220. Für weitere Ausführungen dazu vgl. DAHMS–PEHAL–WILLEMS,RamsesIIHelpstheDead. 464 Von den bisherigen Übersetzungen, welche nicht der Version mit ḥm folgen sowie ein abweichendes Textverständnis haben, soll an dieser Stelle abgesehen werden: FAULKNER,AECT, „O you who burn Nehebkau“; BARGUET,TS, „O braiser de Neheb-kaou“; CARRIER,TS, „Oh, que Néheb-kaou brûle“. 465 Die alternative Übersetzung „Majestät“ führt zu folgender Interpretation: Die entsprechende Übersetzung lautet „Luft–Majestät, Sohn des Feuer–Luft“, wobei entsprechend dem Ägyptischen beide Namen als Maskulinum behandelt
162
KAPITEL 4
In CT 630 bezieht sich der „geheime Name“ auf Seth, der als Diener der Luft bezeichnet wird. Aus der Übersetzung mit Diener ergibt sich ein passender Gegensatz zur Bezeichnung des N als „Herr der Luft“. Auf diese Weise übt N Macht aus über Seth und die Luft und N erhält dafür einen speziellen Namen: Jsṯ.tj, „Herr der Luft“. Die Tatsache, dass N als Herr der Luft bezeichnet wird, verweist auf den Umstand, dass N über die Luft verfügen kann. Auffällig ist die Lokalisierung der Handlungen des zweiten Abschnitts im Haus des Seth. Da der erste und der zweite Abschnitt Analogien im Aufbau und in der Aussage über die Zuteilung von Luft aufweisen, ist zu erwarten. dass dies auch für das „Haus des Seth“ und das „Haus der beiden Bas“ gilt. Dies entspricht allerdings nicht der für das Haus der beiden Bas festgestellten Einordnung als Haus des Osiris. Daher sind m.E. zwei Möglichkeiten in Betracht zu ziehen. Die erste versteht den Ausdruck „Haus des Seth“ als einen euphemistischen Ausdruck für den Ort des Osiris, der in dem Moment verwendet wird, in dem es um die Versorgung mit Luft geht. Die zweite Möglichkeit ist die Handlungen im ersten und zweiten Abschnitt separat zu betrachten und von zwei unterschiedlichen Orten auszugehen. Innerhalb der Sargtexte und anderen Textbelegen ist das „Haus des Seth“ soweit mir bekannt nicht anderweitig belegt. Im Anschluss an die Ausführungen über die Luft folgt ein Teilabschnitt, dessen Sätze durch mk, „Siehe“, eingeleitet werden. Darin wird sinngemäß noch einmal wiederholt, dass N „es“ kennt und „es“ sagt, wobei in beiden Fällen die Luft und ihr Name gemeint sind. Als entscheidende zusätzliche Aussage gilt die Feststellung, dass N die Djet-Zeit ist. Daran anknüpfend wird nochmals auf CT 335 verwiesen, der in mehreren Textvertretern in einer Glosse aufführt: Wsjrpwjr nttwnnḥḥpwḥn῾ḏ.t, „Osiris ist es. Was das angeht, was existiert, es sind die nḥḥ-Zeit und die Djet-Zeit“. Zusammenfassend stellt sich CT 630 als ein Text dar, der die Zusprechnug von Luft und die Rechtfertigung des N behandelt. Der Text unterteilt sich in zwei Abschnitte, die das Thema aus verschiedenen Perspektiven beschreiben. Der erste Abschnitt legt den Fokus auf die Rechtfertigung und die Anwesenheit von Geb. Der zweite Abschnitt thematisiert ausführlicher das Wissen des N über die Luft. Im Zusammenhang bewirken sie, wie es im Rubrum angegeben wird, die Zuteilung von Luft an N. 4.6.13.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers. • N
AngesprochenePers.
466
BeteiligtePers. • Geb (VI 251e) • Neith (VI 252b)
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers. • Diener der Luft, Sohn von Feuer und Luft (VI 252f-g) • Seth
Wo? – Ort • Himmel (VI 251a, 251f) • Haus der beiden Bas (VI 251b) • Haus des Seth (VI 252e)
werden. Der Name setzt sich in diesem Fall aus zwei Namen zusammen, die jeweils mit dem Element ṯꜢw gebildet sind. Das spezifische Element der beiden Namen ist ḥm bzw. Ꜣsb. 466 N wird mit verschiedenen Namen bezeichnet. Diese sind: „Milan“, „Nördlicher des Himmels“, „Gerechter“, „Jsṯ.tj, Herr der Luft“.
163
DIE TEXTE: CT 366
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
• Darbringung von Wasser an N (VI 251c-d) • Ereignisse im Haus der beiden Bas (1. Abschnitt)
• Reden des N (VI 251i-j, VI 252e) • Aussagen über das Wissen des N (2. Abschnitt)
zukünftigeEreignisse
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an N (in der NpnṯwtForm) (VI 251a, 252a)
über N
4.6.14 CT 366 4.6.14.1 Übersetzung Parallelen: Sq3C, B2L, B1C, B2P. V 27a a ṯs(.w)ḥꜢ.tn.tNpnjnŠwm῾⸗f Die Stirn des N hier wird erhoben durch Schu, mit seiner Hand, mit twꜢ⸗fNw.tjm(⸗f) der er Nut stützt. b-c b ḫrḥꜢ.tn.tNpnrtꜢ/ḫr (Wenn) die Stirn des N hier auf die Erde fällt, (dann) fällt die Stirn Nw.trtꜢ der Nut auf die Erde. dc
smn(.w)ṯb.wtn.tNpnḥrꜢkrjn Die Fußsohlen dieses N hier werden von Isis auf Aker gefestigt. Ꜣs.t
ed
smn⸗sNpnjnꜢs.tḥrꜢkrmnṯr Sie, nämlich Isis, festigt diesen N hier auf Aker als lebendiger Gott. ῾nḫ
28a
ṯs(.w)ḥꜢ.tn.tWsjrNpnjnꜢs.t
be
mjsmn.t⸗ssꜢ⸗sḤrmḥꜢ.twjꜢn (so,) wie sie ihren Sohn Horus festigte am Bug der Barke des Re, R῾ṯs⸗f damit er sich erhebt.
Die Stirn dieses Osiris N hier wird durch Isis erhoben,
4.6.14.2 InhaltlichterKommentar a Die Parallelen schreiben am Ende des Satzes das Suffix-f, das dementsprechend in Sq6C ergänzt wird. Für diesen Satz, sowie die Folgenden, stellt sich die Frage nach der Zeitstufe. Ein wichtiger Anhaltspunkt ist die Parallelisierung der Handlungen zugunsten von N bzw. der Götter. Während für die Götter ein Verweis auf zurückliegende mythische Ereignisse denkbar ist, erscheint es für N plausibler, dass er gegenwärtig behandelt wird. Daher ist CT 366 im Präsens übersetzt. In Sq3C wird anstelle des Namens das Suffix der 3. Person Singular verwendet und hinter m ῾⸗f zusätzlich der Name des Šw eingefügt: ṯs(.w) ḥꜢ.t⸗s jn Šw m ῾⸗f Šw twꜢ⸗f Nw.t jm⸗f, In B2P, B1C und B2L wird das Suffix der 1. Person Singular verwendet und hinter m῾⸗f zusätzlich die Angabe jꜢb.tj eingefügt, wobei unmittelbar im Anschluss kein weiteres t für twꜢ geschrieben wird: ṯs(.w)ḥꜢ.t⸗jjnŠwm῾⸗fjꜢb.(tj)twꜢw⸗fNw.tjm⸗f. Des Weiteren wird twꜢ mit der Endung w (B2L) bzw. j (B1C) geschrieben, in B2P ist eine Lücke, deren Größe die Endung w wahrscheinlich macht. In den bisherigen Übersetzungen wird stets eine Übersetzung als Relativform gewählt. FAULKNER,AECT, „My brow is raised up by Shu with his left hand with shich he supports the sky“, BARGUET,TS, „Mon front est soulevé par Chou avec sa main gauche avec laquelle il porte Nout“, CARRIER, TS, „Que mon front soit redressé par Chou avec sa main gauche grâce à laquelle il soutient Nout“. b Die Parallelen schreiben in V 27c ḫrḥꜢ.tNw.t. c Zur Konstruktion des Passiv vgl. REINTGES, sḏm.tw⸗f as a morphological passive, 86 und LOPRIENO, Ancient Egyptian,253, der CT V 27d-e als ein Beispiel für ein „ergative understanding of the focus marker jn“ anführt. Er übersetzt „The sandals of this N will be established on earth by Isis“; „It is Isis who will establish this N on earth as a living god“. Im ersten Fall führt jn den Agent ein, im zweiten Fall markiert es als Fokussierung das Subjekt eines aktiven Verbalsatzes.
164
KAPITEL 4
d Die Konstruktion mit Suffix-s überrascht und man erwartet eigentlich analog zum vorhergehenden Satz, dass das Subjekt des Satzes durch jnꜢs.t angegeben wird. Dieselbe Doppelung findet sich auch bei B1C, während B2P nur jnꜢs.t und B2L nur das Suffix-s schreiben. Da der Satz in Sq6C dennoch in dieser Form übersetzbar ist, wurde diese Doppelung des Subjektes beibehalten, auch wenn dieser Satz damit präsentisch und nicht wie die meisten Aussagen dieses Textes perfektivisch ist. Zur Konstruktion des jn vgl. REINTGES,Onesyntaxforjn,213. Er übersetzt „She has established me, namely Isis, because of Aker, who judges over the living gods”. Diese Übersetzung folgt den Parallelen B2L, B1C, B2P, die an dieser Stelle Ꜣkr-wḏ῾ schreiben. Die Übersetzungen von CARRIER,TS und BARGUET,TS geben dies als Aker-Seth wieder, während FAULKNER,AECT wḏ῾ emendiert und der Version von Sq6C folgt. ZANDEE,Seth alsSturmgott,152,Anm.14 führt diese Stelle (CT 366 V 27d-e) an, um die Rolle von Seth als Erdgott, der gelegentlich mit Aker zusammen genannt wird, zu beschreiben. Er übersetzt „Meine Fußsohle wird von Isis festgestellt auf den Aker des Seth“. Daraus folgt, dass die El-Bershe-Versionen Aker, der hier den Erdboden repräsentiert, mit dem besiegten und zu Boden gestürzten Seth verbinden. Das Erheben von N als lebenden Gott ist erst möglich, nachdem Seth gefällt wurde. Da Seth in Sq6C nicht genannt wird, ist von einer etwas anderen Situation auszugehen. bei der Aker als Bezeichnung des Erdbodens das Gegenstück zu Nut als Himmel bildet. e Zur Konstruktion von mj + Infinitiv vgl. VERNUS,Études,169 mit Verweis auf ALLEN,Inflection,§665 und EDEL,AltägyptischeGrammatik,§701–2. Die Parallelen schreiben am Ende des Satzes nss⸗f statt ṯs⸗f. CARRIER, TS übersetzt dies mit „alors qu’il était affaisé“. BARGUET,TS, „pour le soulever“ und FAULKNER,AECT, „which he raised up“ übersetzen die Version von Sq6C, wobei BARGUET,TS,158,Anm.40 die Parallelen mit „quand il fut blessé“ übersetzt.
4.6.14.3 InhaltlicherKommentar CT 366 ist strukturell sehr einheitlich und gibt inhaltlich eine längere mythologische Beschreibung wieder, innerhalb derer N durchweg eine passive Rolle einnimmt und stets in der 3. Person Singular über ihn gesprochen wird. Die Handlungen werden von zwei Göttern – Schu und Isis – übernommen, während zwei weitere Götter – Nut und Aker – in der mythologischen Beschreibung des Kosmos genannt werden. Der Text ist weitgehend in der Gegenwart gehalten und stellt eine Parallelisierung von Götter- und Ritualhandlungen dar. Das zentrale Thema des Textes ist das Erheben des N, das durch zwei verschiedene mythologische Motive parallelisiert wird. Das erste mythologische Motiv ist das kosmische Bild, bei dem Schu die Göttin Nut als Himmel erhebt. In dieses Bild wird N eingegliedert, weshalb fortan die Stirn des N nicht herabfallen darf, da sonst Nut als Himmel herabfällt. Mit Hilfe von Isis wird N auf seine Fußsohlen gestellt und steht anschließend auf Aker, der stellvertretend für die Erde genannt wird. Die Verbindung von Fußsohlen und Isis in CT 366 hat nach MÜNSTER ein Pendant in der Dekoration der Särge: „dasbekannteHimmelsbild vonNutundSchuisthierumeinenZugergänzt:Isissolldiejenigesein,diedieFüßedesToten,also dieFüßederNutaufdemBodenbefestigt“ und weiter „Esscheint,dassdieseVorstellungvonIsisim HimmelsbildvomSargundseinenGöttinnenabgeleitetist.DortistNutderSarg,Isisistzusammenmit NephthysamKopf-undFußendeoderdiebeidenGöttinnenbildenKopf-undFußbrett“.467 Das zweite mythologische Motiv in CT 366 ist das Bild des aufgerichteten Horus, der im Bug der Barke des Re durch Isis gefestigt wurde. In derselben Weise wird auch die Stirn des N von Isis erhoben. Indem sie in beiden Aussagen die Handelnde ist, wird Isis zum verbindenden Glied und dadurch wird N implizit zu Horus, dem Sohn der Isis. Durch die Handlung der Göttin Isis erhält N als ihr Sohn Horus einen Platz im Gefolge des Sonnengottes und der Sonnenbarke.468 Isis erreicht dies durch den Einfluss ihrer Zauberkraft und ihre Zugehörigkeit zum Sonnengott, in dessen Schiff sie einen eigenen Platz hat.469 In CT 366 gibt es zwei wichtige Schlüsselwörter, welche die Kernhandlung beschreiben. Es handelt sich um die Verben ṯsj, „erheben“ und smn, „festigen“. Sie beschreiben wie N erhoben wird und anschließend in dieser Position gefestigt wird, um diese auch für die Zukunft beizubehalten. Mit diesem Vorgang sind zwei Körperteile des N, die jeweils die entgegengesetzten Pole des aufgerichteten Körpers markieren, verknüpft: Stirn und Fußsohlen. Im ersten Motiv werden diese Körperteile mit den Göttern Nut und Aker gleichgesetzt, die zugleich die entgegengesetzten Pole der Welt, Himmel und Erde, symbolisieren. 467 468 469
MÜNSTER,Isis,101. MÜNSTER,Isis,19–20 mit Verweis auf weitere Belegstellen. MÜNSTER,Isis,20.
165
DIE TEXTE: CT 367
Das Ergebnis der beiden mythologischen Darstellungen ist ein aufrecht stehender N. Im Kontext der Begräbnisriten erinnert ein solches Bild an das Aufrichten der Mumie vor dem Grab. Dieses findet bei Sonnenaufgang statt, der allerdings in CT 366 ebenso wenig genannt wird wie ein spezifischer Handlungsort. Der Text endet ohne die Angabe eines Rubrums. Mit Blick auf den folgenden CT 367 ist in Betracht zu ziehen, dass die beiden Texte als eine Einheit zu sehen sind, da sie sich ergänzen. In CT 366 werden Parallelisierungen zwischen Göttern und N hergestellt, die sich zu Beginn von CT 367 fortsetzen. Das daraus resultierende Ergebnis wird abschließend erst im Rubrum von CT 367 genannt. 4.6.14.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers.
AngesprochenePers.
BeteiligtePers.
• Schu (V 27a) • Isis (V 27d/28a)
AnwesendePers.
• N
IndirektgenanntePers. • Nut (V 27b) • Aker (V 27d-e) • Horus (V 28b)
Wo? – Ort • Erde = Aker (V 27d-e) • Bug der Barke des Re (V 28b)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Parallelisierung der Handlungen für die Götter und für N (V 27a-28b)
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3 über N
4.6.15 CT 367 4.6.15.1 Übersetzung Parallelen: Sq3C, B2L, B1C, B2P. V 28e a
sḫdḫdNpnsḫdḫd⸗f
(Wenn) dieser N hier auf den Kopf gestellt wird, (dann) wird auch er (= Horus, vgl. CT 366) auf den Kopf gestellt.
28f-29a b WsjrNpn/ṯwt῾nḫmrmṯ.w Osiris N hier, du bist ein Lebender unter den Menschen. bc WsjrNpnṯwtprmḤ῾pj Osiris N hier, du bist einer, der herauskommt aus Hapi. s c WsjrNpnṯwt(?).tmḏꜢḏꜢ.t Osiris N hier, du bist (?) im Gericht.
166
KAPITEL 4
V d-e e
῾ḥ῾Wr/nsnm.n⸗f
Der Große wird aufstehen, ohne dass er betrübt ist.
f
šmNpn῾ḥ῾(.w)
Dieser N hier wird gehen, indem er aufrecht ist.
gf
n(n)šmNpnsḫd(.w)
Dieser N hier wird nicht gehen, indem er auf dem Kopf steht.
hg
tm šm sḫd m ẖr.t-nṯr
Nicht auf dem Kopf gehen in der Nekropole.
4.6.15.2 PhilologischerKommentar a Sq3C lässt diese Zeile aus, B2L schreibt sḫdḫd⸗jsḫdḫd⸗f, B1C sḫdḫd⸗jsḫdḫd[⸗?], B2P sḫdḫd⸗jsḫdḫd⸗k. Die Parallelen machen deutlich, dass sich das Suffix-f nicht auf N beziehen kann. B2P löst dies, indem sich der Text an ein „Du“ richtet. V 28f ist nicht auf das Suffix-f in V 28e bei Sq6C bezogen, wie dies FAULKNER,AECT fälschlicherweise übersetzt, sondern gehört zum folgenden Satz. In Sq6C ist das Suffix durch den vorausgehenden Satz in CT 366 zu erklären. Es bezieht sich auf Horus, dem angedroht wird, dass auch er kopfüber sein wird, wenn dies N geschieht. Aus CT 366 ist jedoch schon bekannt, dass Horus von Isis aufgerichtet wurde. Ein vergleichbare Aussage, dort allerdings auf Nut bezogen, gibt es in CT 366 V 27b-c. b Sq3C lässt diese Zeile aus, B2L schreibt jnknṯr῾nḫmrmṯ.w, B1C N nṯr῾nḫmrmṯ.w, B2P Npn῾nḫmrmṯ.w. N wird entweder als „Lebender“ oder als „lebender Gott“ bezeichnet. Die Übersetzung von ῾nḫm bedeutet entweder „leben von etwas“, vgl. WBI,194,5–8, oder „leben an einem Ort“, vgl. WBI,194,9. Erstere Variante wurde von BARGUET,TS und FAULKNER,AECT gewählt, letztere von CARRIER,TS. In diesem Text werden keine kannibalistischen Themen oder allgemeine Versorgung mit Nahrung thematisiert, daher halte ich die Übersetzung „der lebt von den Menschen“ für unpassend. Die Aussage bezieht sich in diesem Text darauf, dass N auf den Füßen geht, wie es unter Menschen üblich ist, und nicht auf dem Kopf, was nur die Verdammten ereilt. Es ist zu beachten, dass die Schreibung von rmṯ.w in den Parallelen nicht das übliche Determinativ , sondern zeigt. In Sq6C wird das Determinativ ganz ausgelassen. den sitzenden Ehrwürdigen und die sitzende Frau c aussieht. In diesem Fall wird N mit diesem In Sq3C folgt auf ṯwt ein Zeichen, welches wie das Krokodil Wesen, möglicherweise Sobek, identifiziert, welches wiederum aus Hapi hervorkommt. d In der Schreibung von sn.t in den El-Bershe-Versionen liest DE BUCK,ECTV das Zeichen . Er gibt jedoch in den Anmerkungen2,4,7 die Problematik der Lesung an. Mit Ausnahme von B2P sind die Zeichen nicht eindeutig. In Sq3C und Sq6C steht an dieser Stelle ein nicht identifizierbares, hieratisches Zeichen. Eine Übereinstimmung findet sich in allen Textzeugen in der Femininendung des Wortes. BARGUET, TS und CARRIER, TS übersetzen mit „soeur“, FAULKNER,AECT lässt die Stelle offen. e Die El-Bershe-Versionen schreiben eine negierte sḏm⸗f Form. Entsprechend des Kontextes von CT 367, der Ereignisse im Futur beschreibt, sollte es sich an dieser Stelle um die n(n)sḏm⸗f Form handelt, der Negation des Futur: „Der Große wird aufstehen, ohne dass er betrübt sein wird“. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „The Great One stands up, and he does not beg“; BARGUET,TS, „le Grand (que je suis) se tient debout, il n’est pas endommagé“; CARRIER,TS, „(car) ils n’a pas été endommagé“. Sq3C weicht an dieser Stelle von den Parallelen ab und schreibt [n]snḏ⸗f, „Der Große wird aufstehen, ohne dass er Angst hat“. f Auch hier liegt die Negation des Futur vor: n(n)sḏm⸗f Form, vgl. Anm. e. g Diese Zeile stand in der Lücke von Sq3C vermutlich ebenfalls als Nachschrift, bei den Textzeugen B2L und B1C steht sie als Titel über dem Text. B2P hat kein Rubrum.
4.6.15.3 InhaltlicherKommentar Am Ende des Inhaltlichen Kommentars zu CT 366 wurde darauf hingewiesen, dass CT 366 und CT 367 in Sq6C eine feste Einheit bilden. Dies gilt jedoch nicht für alle Textvertreter: In Sq3C gibt es ausschließlich das Ende von CT 367 (V 29b-h) mit abschließendem Rubrum (allerdings keine Zeichen mehr erkennbar). In B2L und B1C steht das Rubrum am Textanfang (tmšmmsḫdḫd). Dabei hat B1C ein weiteres Rubrum am Ende von CT 366, der CT 367 vorausgeht: ḥ῾῾jmn.tnfr.tmḫsfw s(j) pw. Dasselbe Rubrum steht in B2L zu Beginn der Sequenz CT 363–366. In B2P haben diese Texte alle kein Rubrum. Somit ist die Texteinheit von CT 366 und CT 367 in Sq6C vorhanden, in den Textparallelen liegt sie jedoch nicht zwangsläufig vor. In Sq6C sind für CT 367 drei Abschnitte zu unterscheiden.
DIE TEXTE: CT 367
167
Der erste Abschnitt ist eine Drohung, die N davor schützen soll auf den Kopf gestellt zu werden. Die Drohung richtet sich in Sq6C gegen eine als „Er“ bezeichnete Person. Wegen der Verbindung zwischen CT 366 und CT 367 wird angenommen, dass es sich dabei um Horus handelt. Die Thematik des „auf den Kopf gestellt sein“ nimmt dabei unmittelbar Bezug auf die vorangehende Beschreibung des erhobenen Horus in der Barke. Es folgt der zweite Abschnitt in dem drei Identifikationen des N folgen, die jeweils spezifische Aspekte hervorheben. Dabei bezieht sich keine der Identifikation auf eine Gottheit. Die erste Aussage bezeichnet N allgemein als einen Lebenden unter den Menschen. Die zweite Aussage bezeichnet N als einen, der aus Hapi herauskommt. Es gibt nur zwei Sargtexte, in denen das Herausgehen des Hapi beschrieben wird und einer davon lässt sich mit CT 367 zusammenbringen:470 CT 820 VII 20o (nur T3C), jnkꜢḫprmḤprprmNw, „Ich bin ein Ach, der herausgeht aus Hapi und der herauskommt aus dem Nun“. In diesem Text beschreibt der Sprecher (= N) ausführlich verschiedene Handlungen, die er durchgeführt hat. Dazu gehören das Abwehren der Feinde des Re und des Osiris sowie priesterliche Handlungen in Ober- und Unterägypten. Im Anschluss an die Beschreibung des Herauskommens aus Hapi werden die Ach-Kräfte, die Sechem-Kräfte, die Bewegungsfreiheit und das Tribunal des Re angesprochen. Der Text zeigt zwar keinen Bezug zur Thematik des „Nicht kopfüber Gehen“, die in CT 367 das zentrale Thema ist, jedoch bilden die drei Identifikationen meines Erachstens eine Kurzform der langen Darstellung in CT 806: Die „Handlungen in Ober- und Unterägypten“ verbinden sich mit dem „Leben unter den Menschen“, das „Herauskommen aus Hapi“ wird in beiden Texten beschrieben und das „Tribunal“ und das „Gericht“ gehören ebenfalls zusammen. Bei der dritten Aussage ist unklar, als was N bezeichnet wird, es steht jedoch fest, dass es sich auf den Kontext des Gerichtes bezieht. Die nicht identifizierbare Person wird wie zuvor Hapi durch das Determinativ als Gottheit gekennzeichnet. Während im vorausgegangenen CT 630 die Versorgung mit Luft als Ergebnis der Rechtfertigung im Fokus stand, wird in CT 366/367 die auf die Rechtfertigung folgende Fähigkeit des aufrechten und nicht kopfüber Gehens hervorgehoben. Im dritten Abschnitt werden Handlungen beschrieben, die N in Zukunft ausführen wird. Die erste Handlung wird dem Großen zugeschrieben, bei dem es sich mit größter Wahrscheinlichkeit um eine Bezeichnung des N handelt. Die Anrede des N als Großer ist als eine Art Resümee der Identifikationen des vorhergehenden Abschnitts zu verstehen. Mit dem Auftreten des N als Großen ist verbunden, dass er aufrecht gehen kann und nicht kopfüber gehen muss. Diese Fähigkeit ist das Hauptanliegen von CT 367 und wird daher auch im Rubrum genannt. Abschließend wird noch einmal auf die Zusammengehörigkeit von CT 366 und CT 367 hingewiesen: 1. In CT 366 wird der mythologische Hintergrund beschrieben, der dazu führt, dass N nicht auf dem Kopf gehen muss. N steht aufrecht, denn seine Stirn ist bei Nut und seine Fußsohlen stehen auf Aker. 2. In CT 367 liegt der Fokus auf den Handlungen des Diesseits, wobei N als ein Lebender unter den Menschen erscheint und das Gericht passiert. Als Folge davon darf er (weiterhin) aufrecht stehen und muss nicht kopfüber gehen. Gemeinsam bilden die beiden Texte eine Einheit, die die Fähigkeit aufrecht zu gehen aus zwei Perspektiven beschreibt und so zu deren Wirksamkeit führt.
470 In dem zweiten Text, CT 1015, wird Hapi im Gegensatz zu CT 367 deutlich von N unterschieden, weshalb der Text an dieser Stelle nicht behandelt wird.
168
KAPITEL 4
4.6.15.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers.
AngesprochenePers.
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
• N
IndirektgenanntePers. • „Er“ (V 28e)
Wo? – Ort • unter den Menschen (V 29a) • aus Hapi (V 29b) • im Gericht (V 29c)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Beschreibung der Eigenschaften • Handlungen des N (V 29d-g) des N (V 29a-c)
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an N (in der NpnṯwtForm) (V 28f-29c)
• über N
4.6.16 CT 850 4.6.16.1 Übersetzung Parallelen: keine. VII 54o p q r s t u v w
WsjrNpnjjn⸗kmw.t⸗k mkNw.tjj.tj j῾b⸗sqs.w⸗k ṯs⸗srwḏ.w⸗k smn⸗s῾.wt⸗k nḥm⸗srpjw⸗k nḏr⸗s῾⸗k ῾nḫ⸗kmrn⸗kn῾nḫ῾nḫ.tjḏ.t
Osiris N hier, deine Mutter kommt zu dir. Siehe, Nut ist gekommen, damit sie deine Knochen vereinigt, damit sie deine Sehnen anknüpft, damit sie deine Glieder dauerhaft macht, damit sie dein Verwesen fort nimmt und damit sie deinen Arm ergreift. Du sollst leben in deinem Namen „Leben“ – indem du ewig lebst.
tm rḏ jp.t(w) Ꜣḫ r kꜢ.t m ẖr.t-nṯr
Nicht veranlassen, dass ein Ach zugewiesen wird zur Arbeit in der Nekropole.
4.6.16.2 InhaltlicherKommentar Der letzte Text auf der Rückseite von Sq6C weicht strukturell und inhaltlich deutlich von den vorausgehenden Texten ab. Strukturell anders ist die durchgehende Anrede an N in der 2. Person Singular außerhalb der Npnṯwt-Form. Inhaltlich unterscheidet er sich durch die Beschreibung der Handlungen von Nut für ihren Sohn, die sich von den vorausgegangen Bezügen zur Jenseitsreise des N abheben und viel mehr einen liturgischen Charakter aufweisen, der an die Texte auf dem Deckel von Sq6C erinnert. In diesen Texten spielt Nut eine herausragende Rolle (vgl. Kap. 4.8.7.4).
169
DIE TEXTE: CT 850
Die einzige Gemeinsamkeit zu den Texten der Rückseite von Sq6C stellt das Rubrum am Ende von CT 850 dar. Dessen Angabe „Nicht veranlassen, dass ein Ach zugewiesen wird zur Arbeit in der Nekropole“ will auf den ersten Blick nicht zum Inhalt des Textes passen. In CT 850 wird ein Setting beschrieben, in dem Nut zu N kommt, bzw. bereits bei ihm eingetroffen ist. Sie ist zu ihm gekommen, um verschiedene Handlungen durchzuführen. Diese Handlungen dienen der körperlichen Restitution des N und schützen ihn vor dem Zerfall des Todes. Die Beschreibung ist aus verschiedenen Pyramidentexten bekannt, die teilweise auch auf dem Deckel von Sq6C stehen. Dort wird jedoch meist nur eine der Handlungen genannt und nicht die vollständige Zusammenstellung wie in CT 850; vgl. beispielsweise qsw in PT 447 § 828b und PT 450 § 835b; ῾w.t in PT 367 und 450 § 835b sowie rpw in PT 532 § 1257a. Da es keine weiteren Parallelen zu CT 850 gibt, ist zu überlegen, ob der Text ausschließlich für Sq6C verfasst wurde, indem man die verschiedenen genannten Handlungen der Nut für N zu einem Gesamttext zusammenfügte. Die zeitliche Einordnung dieser Handlungen ist in ihrer Wirkung auf die Zukunft ausgerichtet, ungeachtet dessen erscheint es im Kontext von CT 850 plausibel, dass die Wirkung bereits eingetreten ist. Demnach liegt ein perfektisches Futur vor. Dies ist im Anschluss an die vorausgehenden Texte der Rückseite auch inhaltlich zu erwarten. Deutlich wird es auch am Ende des Textes, der zeigt, dass der Tod überwunden ist und N zu Recht als Lebender bezeichnet wird. Er ist fortan einer, der ewig lebt und nicht den zweiten, echten Tod sterben wird. Dies bringt CT 850 dann doch in die Nähe der vorausgehenden Texte, in denen das Gericht und das Ziel „nicht auf dem Kopf zu gehen“ thematisiert werden. Die Not des „auf dem Kopf zu gehen“ ist ein Schicksal, dass nur die Verdammten ereilt, diejenigen, die nicht leben werden. Das Rubrum am Ende des Textes gibt zunächst keinen Hinweis auf das Ziel des Textes, N zu einem Lebenden zu machen. Betrachtet man jedoch die Formulierung, so fällt auf, dass es sich um das einzige Rubrum handelt, in dem vom einem Ach gesprochen wird. In den vorangehenden Rubren wird gelegentlich von einem „Mann“ gesprochen bzw. meist keine Person genannt. Die Tatsache, dass in CT 850 der Ach genannt wird, kann als implizite Aussage dafür gewertet werden, dass N zu einem Lebenden im Jenseits, einem Ach, geworden ist. Der Wunsch, nicht arbeiten zu müssen, lässt sich allerdings weder mit dem Inhalt von CT 850 verbinden, noch gibt es vergleichbare Rubren innerhalb der Sargtexte. 4.6.16.3 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers.
• Nut (VII 54p)
AngesprochenePers.
• N
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers.
471
Wo? – Ort • keine Angaben
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
• (1.) Nut ist zu N gekommen (VII 54p) • (2.) Nut hat N geholfen (VII 54q-u)
471
Bei dem im Rubrum genannte Ach handelt es sich wohl um N.
zukünftigeEreignisse • N soll ewig leben (VII 54v)
170
KAPITEL 4
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
Anrede an N
4.6.17 Gesamtbetrachtung der Texte der Rückseite 4.6.17.1 Personenkonstellation–Handelnde–Kommunikation–Interaktion Die Personenkonstellation auf der Rückseite folgt mit Ausnahme eines Textes (CT 850) einem einheitlichen Schema: a) Alle Texte (außer CT 850): Es wird über N in der 3. Person Singular (Typ 0:3) gesprochen. Ergänzt wird dieser Typ durch die spezielle Formulierung der Npnṯwt-Form (vgl. Kap. 5.3.2), die N in der 2. Person Singular (Typ 0:2) anspricht. b) CT 850: N wird in allen Sätzen in der 2. Person Singular (Typ 0:2) angesprochen. Auf diese Sonderstellung, die den Text formal mit den Texten des Deckels in Verbindung setzt, wurde im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ zu CT 850 bereits eingegangen. Als Handelnde gibt es in den Texten der Rückseite folgende Personen: a) In allen Texten (außer CT 645 und CT 850) ist N der Handelnde. In neun von diesen Texten nimmt N verschiedene Rollen ein und handelt gemäß diesen. So ist er beispielsweise ein „Großer“ (wr) in CT 846, CT 847, CT 582 und CT 367, ein smw und Phylenpriester in CT 847, ein Suchender in CT 549 und Schu in CT 288. b) In CT 850 ist Nut die Handelnde. c) In CT 645 werden die „zum Bogen des Schu Gehörenden“ aufgefordert, das Tor für N zu öffnen. d) In CT 632, CT 847, CT 633, CT 549, CT 288, CT 849 und CT 366 treten Personen/ Personengruppen auf, die selbständig handeln und dabei in Interaktion mit N stehen. Hier sind zu nennen: Chons und die Rote Krone in CT 632, die Handwerkerin in CT 847, Seth in CT 633, die Fänger in CT 549, die Henmemet in CT 288, Thot und Seschat in CT 849 sowie Schu und Isis in CT 366. Die Handlungen nehmen stets Bezug auf N und unterstützen ihn. Es handelt sich beispielsweise um das Öffnen von Toren durch Chons in CT 632 oder durch die „zum Bogen des Schu Gehörenden“ in CT 645, das Bringen von Schriften durch Thot und Seschat in CT 849 und das in CT 366 beschriebene Aufrichten des N durch Schu und Isis. Die Kommunikation findet in den Texten der Rückseite auf verschiedene Weise statt. a) In CT 846, CT 847, CT 848, CT 633, CT 645, CT 849 werden verschiedene Personen in der 2. Person Singular von N angesprochen. Dabei ist zu beachten, dass auf der Ebene des Textes N nicht unmittelbar selbst, sondern ein anonymer Sprecher sowohl über N als auch (stellvertretend für N) zu den Personen/Personengruppen spricht. Die angesprochenen Personen sind: der Feind in CT 846, der Sonnengott in CT 847, das Horn als Person aus dem Umfeld des Sonnengottes in CT 848, Seth in CT 633, die „zum Bogen des Schu Gehörenden“ in CT 645 und der Wächter einer Fähre in CT 849. b) In CT 850 wird N von einem anonymen Sprecher angesprochen. In der Kommunikation zwischen N und den anderen Personen wird dessen Macht sichtbar. So wird sie eingesetzt, um beispielsweise den Angreifer abzuwehren (CT 846) oder eine Erlaubnis für das Passieren zu erhalten (CT 848, CT 645, CT 849).
171
DIE TEXTE
ExkurszurKommunikationzwischenNimTyp0:3unddenAngesprochenenimTyp0:2: Für das Verständnis der Kommunikation in den Texten der Rückseite (und auch des Bodens, vgl. Kap. 4.9) ist es notwendig, die Parallelen zu beachten und zwar die, in denen N in der 1. Person Singular auftritt (vgl. CT 549 und CT 367: B2L; CT 288: Sq1C, pGard.II/III). Dort steht N den angesprochenen Gruppen unmittelbar gegenüber, ohne das Mitwirken eines anonymen Sprechers. Somit stehen sich N in der Ich-Perspektive und die Angesprochenen in der Du-Perspektive gegenüber. 3. Person Singular (= Sq6C) Handlung
Anonymer Sprecher über N – Typ 0:3
1. Person Singular (Textvarianten zu Sq6C) N über sich selbst – Typ 1:0
„Identität“ Anonymer Sprecher spricht N an – Typ 0:2 N über sich selbst – Typ 1:0 [jnk] [N pnṯwt] Anrufe
Anonymer Sprecher an anwesende Personen – N an anwesende Personen – Typ 0:2 Typ 0:2
Die Interaktion findet in den Texten der Rückseite zwischen verschiedenen Personen und Göttern statt. Aufgrund der großen Anzahl verschiedener Personen und Namen werden diese zu Gruppen zusammengestellt. a) CT 632, CT 847, CT 848, CT 288, CT 582: In diesen Texten wird der Sonnengott in seinen beiden gegensätzlichen Gestalten, d.h. als gealterter Gott Atum (bzw. Osiris) und als mächtiger Re, genannt. Dabei wird der Name Osiris nur in einem Text tatsächlich verwendet (vgl. CT 582, „die Tragestange des Osiris“). Der Sonnengott wird in den folgenden Texten mit diesen Namen genannt: „der Eine“ (CT 847, CT 151), „der Verborgene“ (CT 848), „der in seiner Kapelle befindlich ist“ (CT 848); ḥtm-wr (CT 848), „Kater“ (CT 848), „der Flammende“ (CT 288) und Re (CT 632, CT 849). In diesen Texten ist der Sonnengott das Ziel des N und die Person, auf die die Handlungen des N abzielen. N will den Sonnengott erfreuen (CT 632), zu ihm aufsteigen (CT 847), ihn sehen (CT 848), er ist Schu am Ort des Flammenden (CT 288) und er lässt sich nieder bei ihm (CT 582). b) In CT 288 und CT 582 tritt N als Richter des Wütenden bzw. Vernichter des Ehrlosen auf. Beide Personen sind Feinde des N, die von ihm abgewehrt werden. Die Interaktion zwischen N und den anderen Personen ist sowohl freundlich und fürsorglich für den Sonnengott, als auch feindlich und abwehrend gegenüber dem Feind. Zusammenfassend zeigt sich für die Rückseite folgende Situation: Die Texte folgen (mit Ausnahme von CT 645 und CT 850) einem einheitlichen Schema. In diesem tritt N als ein Handelnder auf und begegnet dabei anderen Personen, mit denen er spricht und/oder interagiert. Diese Personen agieren zwar selbständig, ihre Handlungen sind aber immer auf N ausgerichtet. Die Interaktion mit diesen Personen demonstriert die Macht des N, durch die er zum Sonnengott gelangen oder Feinde vernichten kann. In der Kommunikation wird deutlich, dass N die anderen Personen zur Umkehr oder zur Freigabe des Weges bewegen möchte. Demnach ist das Handeln des N in seinen verschiedenen Formen darauf ausgerichtet, seinen Weg zu gehen. In CT 850 zeigt sich ein Schema, das mit Texten auf anderen Seiten von Sq6c vergleichbar ist. In diesem Text ist N kein Handelnder, sondern ein Empfänger. In dem anonymen Sprecher und der handelnden Göttin Nut sehe ich für N auftretende Ritualisten (vgl. dazu die Anmerkungen zu den Texten der Frontseite in Kap. 4.7.8.1).
172
KAPITEL 4
4.6.17.2 Orte–Zeit–Szenario Im Folgenden werden alle in den Texten der Rückseite genannten Orte aufgeführt und im Hinblick auf ihre Häufigkeit und Zusammengehörigkeiten betrachtet. In den Texten CT 633 und CT 850 gibt es keine Angaben dazu, weshalb diese nicht aufgeführt sind. Auf die in vielen Texten im Rubrum genannte Nekropole wird ebenfalls an anderer Stelle eingegangen (vgl. Kap. 5.3.5). Die folgende Übersicht wird verdeutlichen, dass die Texte auf der Rückseite von Sq6C entsprechend der Abfolge der dort genannten Orte im nächtlichen Sonnenlauf angeordnet sind: a) In CT 632 wird keine direkte Ortsangabe gemacht, aus der beschriebenen Situation und der Parallele CT 373 geht jedoch hervor, dass für N ein Tor (evtl. das ḫns-Tor) geöffnet werden soll. b) CT 846: „Haus des Löwen“(ḥw.tRw), „Haus der Wüste“(ḥw.t-nṯrn.tsmj.t). In diesem Text werden zwei Häuser genannt, die gemäß meiner Untersuchung des Textes denselben Ort bezeichnen, der als Natronhaus in Verbindung mit den Balsamierungsriten steht. c) CT 847: „Sein Haus“ (ḥw.t⸗f), „die Höhle“ (ṯpḥ.t) bzw. „die beiden Höhlen“ (ṯpḥ.tj), „die Feuerinsel“ (jwnsrsr). Die erste Bezeichnung verweist auf das Haus des Sonnengottes (in CT 847 als „der Eine“ bezeichnet), zu dem sich N begibt. Es ist dabei in Betracht zu ziehen, dass es sich um dassselbe Haus, das im vorausgehenden CT 846 genannt wurde handelt. Für die Höhlen gilt, dass sie sich ebenfalls auf den Sonnengott beziehen und von Wächtern beschützt werden. Die Feuerinsel ist der Ort, aus dem N kommt und zwar als Großer und Würdiger. d) CT 848: „Barke des Re“ (wjꜢnR῾ ), „Kapelle“ (kꜢr), „das Haus vor der Djadjat“ (ḥw.t⸗fm-bꜢḥ ḏꜢḏꜢ.t), „diese Stadt“ (nw.ttw). Die beiden ersten Begriffe gehören zusammen und nennen die Kapelle, in der sich der Sonnengott auf seiner Barke befindet. Für den dritten Begriff wurde ebenfalls ein Bezug zum Sonnengott festgestellt. Dabei fällt auf, dass CT 848 als dritter Text in Folge von einem Haus spricht. Es ist daher in Betracht zu ziehen, dass es sich um eines der zuvor genannten Häuser handelt. Die Stadt verweist auf die Unterwelt und somit die nächtliche Seite der Reise des Sonnengottes in seiner Barke. e) CT 645: „Pforte der Duat“ bzw. „Pforte im Land der Duat“ (sbꜢmdwꜢ.t bzw. sbꜢmtꜢdwꜢ.t), „das Land“ (tꜢ), „(der Bereich) des Sonnenglanzes“ (jꜢḫ). Die Duat verweist auf die Unterwelt und zwar ihren östlichen Bereich. Im Gegensatz dazu können die Begriffe Land und Sonnenglanz m.E. mit der Tagwelt und dem Diesseits verbunden werden. Demnach würde N nach dem Durchschreiten der Pforte der Duat in die Tagwelt hinaustreten. Ein Einwand betrifft jedoch die zweite Schreibung des Tores in Bezug auf das Land der Duat. Demnach könnte das Land als Unterwelt oder als Teil von ihr verstanden werden. Auch der Sonnenglanz muss sich nicht unbedingt auf die Tagwelt beziehen, sondern kann auch auf den in der Unterwelt leuchtenden Sonnengott verweisen. f) CT 549: „Tjenenet-Heiligtum“ (Ṯnn.t). Nach der Auswertung des Tjenenet-Heiligtums anhand der drei relevanten Texte in Sq6C (CT 549, CT 328, CT 274) zeigt sich, dass es sich im Kontext von CT 549 um ein Heiligtum handelt, in dem nächtliche Riten für den gealterten Sonnengott (bzw. Osiris) vollzogen werden. Im Zusammenhang der Rückseite handelt es sich meines Erachtens um denselben Ort, den auch die Häuser in b)-d) bezeichnen. Entsprechend der räumlichen Nähe zur Treppe des Sonnenaufgangs befindet sich das Heilgtum im Osten, bzw. dem östlichsten Teil der Unterwelt. g) CT 288: „Der brennende Sitz des Leuchtenden“ (s.t Ꜣsb jꜢḫ.w). Die Angabe zeigt, dass der Text im Umfeld des Sonnengottes am Morgen spielt. Entsprechend befindet sich N im Osten, wo der Sonnenaufgang stattfindet. Das Szenario von CT 288 knüpft an den vorhergehenden Text an. h) CT 582: „Die große Tragestange des Osiris“ (jꜢ.ttwwr.tn.tWsjr), „š-n-ḫꜢ“, „nördlicher Himmel“ (p.tmḥt.t). In diesem Text wird auf drei Orte verwiesen, die N innerhalb der zyklischen Ereignisse des Sonnenlaufs erreicht. Allerdings ist die Lokalisierung dieser Orte anhand von CT 582 nur sehr indirekt möglich. Für die in Betracht gezogene Verteilung der Aussagen in Vergangenheit und
DIE TEXTE
173
Zukunft ist festzustellen, dass die Orte dem Ablauf der Jenseitsreise entsprechen: die Tragestange des Osiris, welche auf die Häuser des Osiris verweist, vgl. b)-d), liegt bereits in der Vergangenheit. Den š-n-ḫꜢ wird N auf seinem Weg in den Osten noch erreichen. Der nördliche Himmel ist gemäß der vorliegenden Interpretation der gegenwärtige Aufenthaltsort von N. i) CT 151: „Höhle“ (ṯpḥ.t), „Grabschacht des Einen“ (ḥꜢ.tw῾ ), „(Bereich des) Sonnenglanzes“ (jꜢḫ), „Urwasser“ (nw.w), „wrw-Schwemmland“ und „ẖꜢsw-Sumpf“. In diesem Text wird der Ort, an dem sich der gealterte Sonnengott (bzw. Osiris) befindet als Höhle und Grabschacht des Einen bezeichnet. Sowohl die Höhle als auch der Eine werden auch in CT 847 genannt, vgl. c). Der Sonnenglanz verweist auf CT 645, in dem das Öffnen der Pforten beschrieben wurde. Dies wird in CT 151 in der Beschreibung des geöffneten Grabschachtes aufgegriffen. Neu ist die Thematik des Urwassers sowie des Schwemmlands und des Sumpfes. Das Urwasser ist das Gegenstück zum Sonnenglanz und verweist einerseits auf die Nacht und andererseits auf die darin ruhenden schöpferischen Kräfte. Das Schwemmland und der Sumpf gehören in den Bereich von Kultorten im Delta und auch sie gehören in den Kontext der schöpferischen Kräfte des Urwassers. j) CT 849: „Fähre die zurückkehrt“ (mẖn.tjnnw.t), „Toreingang (rꜢ῾Ꜣ ) des großen ḫns-Tors“ (ḫns wr), „Haus der Achem-Bilder“ (ḥw.t῾ẖm.w), „Feuerinsel“ (jwnsrsr). In diesem Text kommen Begriffe vor, die sich mit den Orten in a)-d) zusammenbringen lassen. In a) kommt ein Tor vor, bei dem es sich um das ḫns-Tor handeln könnte, das in CT 849 explizit genannt wird. In b) und c) werden Häuser genannt, die mit der Balsamierung und Osiris in Zusammenhang stehen. Das Haus in CT 849 ist mit Kultbildern und dem Sonnengott verknüpft. Die Häuser unterscheiden sich in allen Texten nach ihrer Funktion, sie stehen aber immer mit einem Aspekt des Sonnengottes in Verbindung. In c) ist die Feuerinsel der Ort, aus dem N kommt. In CT 849 wird sie nicht in Bezug auf N genannt, sondern in Bezug auf Thot und Seschat, die von dort die Verklärung für N bringen sollen. In beiden Texten ist die Feuerinsel ein Ort, an dem N Ausstattungen erhält. In d) begegnet N einem Wächter (dem Horn) der Barke des Re und wünscht, Re zu sehen. Dieselbe Situation liegt in CT 848 vor. k) CT 630: „Himmel“ (im Namen: „,Nördlicher‘ des Himmels“, mḥ.tjp.t), „Himmel“ (p.t), „Haus der beiden Bas“ (prBꜢ.wj), „Haus des Seth“ (ḥw.tStẖ). In diesem Text wird zweimal auf den Himmel verwiesen und zweimal auf Häuser. Im Himmel findet eine Begegnung und Begrüßung mit Geb statt. Die beiden Häuser, in denen Horus und Seth als Streitende vor dem Richter Geb auftreten verweisen auf den vorliegenden Gerichtskontext. l) CT 366: „Bug der Barke des Re“ (ḥꜢ.twjꜢnR῾ ), „Aker als Bezeichnung für die Erde“ (Ꜣkr). Die Barke des Re knüpft an d) und j) an, in denen N sich der Barke nähert. In CT 366 befindet sich dort Horus, dessen Rolle auch N einehmen möchte. In der Barke ist N aufgerichtet, was an den Gerichtskontext des vorausgehenden CT 630 anknüpft. m) CT 367: „Unter den Menschen“ (m rmṯ.w), „aus Hapi“ (m Ḥ῾pj), „im Gericht“ (m ḏꜢḏꜢ.t). Diese drei Angaben greifen die der vorausgehenden Texte auf. Der Verweis auf Hapi zeigt das Herauskommen aus dem Urwasser, vgl. i), das Gericht wird in k) beschrieben und die Aussage unter den Menschen zeigt, dass N heraustreten wird in die Tageswelt. Die Betrachtung der Ortsangaben zeigt verschiedene Schwerpunkte innerhalb der Texte und, dass die Texte gemäß der genannten Ortsangaben gruppiert sind. Dies wird an folgenden Gruppierungen deutlich: Häuser, Barke des Re, Sonnenglanz und nördlicher Himmel. Die Gruppierung Häuser kommt einmal zu Beginn der Rückseite, vgl. b)-d), und einmal am Ende der Rückseite, vgl. j)-k), vor. Dabei zeigt sich zu Beginn der Rückseite eine Fokussierung auf den gealterten und am Ende der Rückseite auf den verjüngten Sonnengott bzw. die verjüngte Horusgestalt, die vor dem Gericht auftritt. Der Bezug zum gealterten Sonnengott liegt auch bei den Höhlen und dem Grab vor, vgl. c) und i). Gemäß der Einordnung des Tjenenet-Heiligtums als Grab des Osiris, gehört dieses ebenfalls in die Gruppe der Häuser, vgl. c) und f). Es handelt sich bei allen genannten Orten um geschlossene Räume, die der darin befindlichen Person Schutz gewähren und bei denen der Zutritt
174
KAPITEL 4
kontrolliert werden kann. Auch hier verteilen sich die Beispiele auf den Beginn der Rückseite, vgl. c), und das Ende der Rückseite, vgl. i). Die Abgrenzung der Orte wird deutlich durch die Nennung von Toren (῾Ꜣ) und Pforten (sbꜢ) in a), e) und j). Die Barke des Re hat mit der zuvor genannten Gruppierung gemeinsam, dass sie die Kapelle des Sonnengottes beherbergt, in der er geschützt wird. Sowohl in d) als auch j) begegnet N daher einem Wächter bevor er Re sehen kann. Die Barke hat darüberhinaus eine weitere Funktion als ein „mobiler Ort“, mit dem der Sonnengott bei seiner nächtlichen Reise von Westen nach Osten fahren kann. Außerdem hilft die Barke N auch beim Übersetzen von einem Ort zum nächsten. Daher wird in j) auch von einer Fähre anstelle einer Barke gesprochen. Der nördliche Himmel wird in h) und indirekt in k) genannt. In beiden Fällen steht er in Verbindung mit der Rechtfertigung von N. In beiden Texten ist N dort bereits angekommen. Der Osten wird in den Texten der Rückseite nicht namentlich genannt und kann nur indirekt erschlossen werden. Da an diesem Ort die Sonne sichtbar wird, sehe ich Verweise auf den Osten in der Nennung von Sonnenglanz, vgl. e) und i) und Land, vgl. e). In keinem der Texte der Rückseite wird gesagt, dass N den Osten schon erreicht hat. Zusammenfassend zeigt sich in den Ortsangaben der Texte der Rückseite die Reise des N von West nach Ost. Im Mittelpunkt stehen dabei verschiedene abgegrenzte und bewachte Orte, die N passiert und/ oder betritt. Dabei sind der Osten und der Sonnenaufgang das Ziel vor N. Verschiedene Beschreibungen erinnern an die Unterweltsbücher des Neuen Reiches. Dazu gehören die Beschreibungen von Höhlen, die als Gräber verstanden werden, die Pforten und die Fahrt in der Sonnenbarke. Zeitangaben gibt es auf der Rückseite nur in zwei Texten: a) CT 847: „Dieser Tag des Trennens der Grenzstele“ (hrwpwnwp.tjs.t). Die Zeitangabe bezieht sich nach Aussage des Textes auf den Moment, an dem für den Sonnengott geöffnet wird und er herausgehen kann. b) CT 848: „Der Tag an dem das Fenster geöffnet wird“ (hrwpsš(.w)sšd.t), „am Morgen“ (mnhpw), „täglich“(r῾nb). Die erste Angabe bezieht sich auf das Erscheinen des Sonnengottes am Morgen, der im Text später explizit genannt wird. Die Angabe „täglich“ steht in dem Text, der von der Sonnenbarke spricht und somit mit der zyklischen, „täglich wiederkehrenden“, Reise des Sonnengottes verknüpft ist. Die Betrachtung der Zeitangaben zeigt, dass sie in zwei Texten zu Beginn der Rückseite vorkommen, in denen sich N dem Sonnengott nähert. In beiden Fällen wird auf den Morgen bzw. den Sonnenaufgang verwiesen, d.h. auf den Zeitpunkt, an dem die Tore für den Sonnengott geöffnet werden und dieser herausgehen kann. Dies entspricht der Einordnung der Ortsangaben, die auf den Osten als Ort der morgendlichen Sonne ausgerichtet sind. Die Betrachtung von Orts- und Zeitangaben macht deutlich, wie die Texte der Rückseite einzuordnen sind. Sie beschreiben die nächtliche Reise des Sonnengottes und heben dabei das Ende der Nacht bis zum Sonnenaufgang hervor. Der Sonnenaufgang selbst findet allerdings noch nicht statt. 4.6.17.3 DasRitualgeschehen Die Texte der Rückseite deuten durch verschiedene Aussagen darauf hin, dass die beschriebenen Handlungsabläufe in Bezug zu Ritualen, konkret dem Balsamierungsritual und den Stundenwachen stehen. Im Folgenden werden diese vorgestellt: a) In CT 846 verweist die Abwehr des sethianischen Angreifers durch N auf die Stundenwachen. N übernimmt dabei eine die Götter der Stundenwachen unterstützende Aufgabe. Das in CT 846 genannt Haus des Löwen (ḥw.tRw) spielt, wie gezeigt wurde, eine Rolle in den Balsamierungsriten. An diesem Ort kann neben ritueller Reinigung auch das Mundöffnungsritual vollzogen werden.
DIE TEXTE
175
b) In CT 847 weist der gesamte Kontext des Textes auf einen Bezug zum Balsamierungsritual bzw. den Stundenwachen hin. N nähert sich in priesterlicher Rolle dem Ort, an dem sich der gealterte Sonnengott (bzw. Osiris) befindet, um für diesen die Riten zu vollziehen, nachdem er ihn (und sich) in CT 846 beschützt hat. c) In CT 633 und CT 630 wird ausführlich die Versorgung des N mit Luft thematisiert. Darin ist m.E. ein Bezug zum Mundöffnugsritual zu sehen. Hierbei ergibt sich auch eine Verbindung zu dem in a) genannten Haus des Löwen. Sowohl in a) als auch c) wird Seth bzw. eine sethianische Person genannt. d) In CT 151 gibt es in Parallelversionen (vgl. Anm. c zu CT 151) die Aussage darüber, dass N die Himmelsleiter zu den Göttern emporsteigt. MEEKS verweist in Zusammenhang mit späteren Texten, in denen das Motiv der Himmelsleiter vorkommt, auf die früheren Belege u.a. in Sargtexten. Dabei führt er für die späteren Texte an, dass dieses Ereignis am Tag des Begräbnisses stattfindet und von Anubis als Abschluss der Mundöffnung vollzogen wird.472 In Sq6C kommt dieses Thema erneut in CT 278 auf dem Boden vor. Drei der genannten Texte verweisen neben den Stundenwachen und dem Balsamierungsritual auch auf die Mundöffnung. Diese wird nach Aussage von a) und b) nicht an N, sondern von N für den gealterten Sonnengott (bzw. Osiris) ausgeführt. In c) wird dagegen die Luft ausdrücklich an N gegeben. Diese beiden Perspektiven sind bemerkenswert, zumal N in den Texten des Bodens immer der Handelnde ist (vgl. Kap. 4.6.17.1 „Handelnde“). Im Zusammenhang damit ist auf die Ergebnisse von WILLEMS für den Sarg des Heqata (A1C) zu verweisen.473 Er stellt ein Nebeneinander von N als handelndem Sohn und N als empfangendem Vater im Kontext der Mundöffnung fest: N fährt in der Barke zum Schrein des Osiris, um dort an Osiris die Mundöffnung zu vollziehen, während er selbst die Mundöffnung auf der Barke erhält.474 N ist in diesem Fall einerseits der Sohn auf dem Weg zu Osiris oder andererseits selbst Osiris N, dessen Sohn für ihn handelt. Als Osiris erhält N dieselbe Behandlung, die N für Osiris vollzieht.475 Es handelt sich dabei um alternative Positionen, die von N eingenommen werden können. In Sq6C ist N in den Texten des Bodens (fast) immer der Handelnde. Als Empfänger wird er nur erkennbar in den Texten, in denen er Luft erhält. 4.6.17.4 Inhalt:DieJenseitsreisedesN Der Inhalt der Texte der Rückseite lässt sich zusammenfassen unter dem Oberbegriff der Jenseitsreise des N. Diese knüpft an die nächtliche Reise des Sonnengottes von West nach Ost an, wobei die Texte bestimmte Themen in den Fokus stellen und andere auslassen. Im Folgenden wird dies zusammengefasst. Die Darstellung folgt dabei sowohl dem Ablauf der Rückseite als auch dem der Nacht. a) In CT 632 wird N in den Sonnenlauf integriert und er begibt sich zum Sonnengott. Dazu passiert er Tore, die für ihn geöffnet werden und er tritt im Gericht auf. Als Hauptanliegen des Textes wird N mit Luft ausgestattet. b) In CT 846 wehrt N den sethianischen Angreifer ab und rettet (nḥm) seine Heka-Kräfte. c) In CT 847 ist N auf dem Weg zum gealterten Sonnengott, wie bereits in a). d) In CT 848 ist N auf dem Weg zum Sonnengott, wie bereits in a). Er begegnet dabei dem Horn, das den Zutritt zu Re als dessen Wächter kontrolliert. Dies ist den Situationen an Toren vergleichbar, wie in a). In CT 848 werden die Ergrauten gerettet (nḥm), eine Beschreibung, die möglicherweise in Zusammenhang mit dem Retten der Heka-Kräfte in b) zu sehen ist. MEEKS,Delta,282,Anm.856. WILLEMS,Heqata,377–378und Fig.79. 474 WILLEMS,Heqata,199sowieKapitel5.4.6. 475 Zu diesem komplexen Thema vgl. auch WILLEMS, Social and Ritual Context, 251–372, besonders den Exkurs zu „meaningofCTspell312“,370–372. Dieser Text gibt eine Situation wieder, die typische Elemente der Reise durch die Unterwelt, d.h. einer Rückseite enthält, vgl. Eintritt in den Westen, in diesem Fall in Busiris; Treffen mit dem Wächter Ruti; Eintritt in das Haus des Osiris; N in der Gestalt des Horus, d.h. als Sohn. 472 473
176
KAPITEL 4
e) In CT 645 sollen die Tore der Duat für N geöffnet werden. Hinter dem Tor befindet sich der Sonnenglanz des Sonnengottes. f) In CT 633 wird geschildert, wie N Luft erhält. Dieses Ereignis der Nacht wird auch in a) genannt. g) In CT 549 wird N als ein Suchender der Vorhut der Fallensteller bezeichnet. Mit dieser Gruppe geht er zum Tjenenet-Heiligtum und sie finden und begraben etwas. Die Beschreibung verweist auf die Begegnung zwischen N und dem Sonnengott (bzw. Osiris), vgl. a), c), d). h) In CT 288 tritt N als Schu auf, der den Himmel zur Morgenröte bringt. Auch diese Beschreibung sehe ich im Kontext der Begegnung von N als Sohn (Schu) mit dem Vater (Sonnengott/Osiris), aus der der Sonnenaufgang resultiert, vgl. a), c), d), g). i) In CT 582 wird beschrieben, dass N auffliegt und sich niederlässt. Dieses Motiv des Herausgehens und Herabsteigens ist ein Verweis auf den Sonnenzyklus, vgl. a). N lässt sich dabei bei Osiris nieder, was vergleichbar ist mit a), c), g). In CT 582 wird auch beschrieben, dass N den Ehrlosen am š-n-ḫꜢ vernichten wird. Diese Ereignis bezieht sich auf die Bestrafung des Feindes des Sonnengottes. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit der Abwehr in b). j) In CT 151 wird wird beschrieben, dass N herausgegangen und herabgestiegen ist. Dieselbe Beschreibung liegt auch in a) als Verweis auf den Sonnenzyklus vor. Am Ende des Textes wird ein Seil ergriffen, was auf den Einstieg oder die Fahrt in der Barke hinweist. Im Zusammenhang der Rückseite handelt es sich um die Sonnenbarke, vgl. a) und d). k) In CT 849 begegnet N dem Wächter des ḫns-Tores. Dieses Motiv kommt auch in a) und e) vor. Hinter dem Tor befindet sich der Sonnengott Re und N kann dort in die Fähre einsteigen. Damit entspricht die Situation d), auch wenn es sich dort um eine Barke handelt. l) In CT 630 wird N die Luft im Gericht zugeteilt, da er ein Gerechter ist. Dieses nächtliche Ereignis wird auch in a) und f) beschrieben. Des Weiteren besteht eine Verbindung zur Vernichtung des Feindes in i) m) In CT 366 wird beschrieben, dass Isis N erhoben hat und ihn so wie Horus im Bug der Barke aufgerichtet hat. Daraus lässt sich ableiten, dass N bereits in der Sonnenbarke ist, die er in d) und k) erst noch betreten möchte. n) In CT 367 wird wie in m) das Aufrichten des N beschrieben und im Zusammenhang mit dem Gericht gesehen, vgl. a), l). Die Zusammenstellung der Themen und die Darstellung der wiederholt genannten Ereignisse zeigt ein erkennbares Handlungsschema für die Rückseite. Die Texte beschreiben in verschiedenen Etappen die Ereignisse der Nacht bis zum Sonnenaufgang. Die Abfolge der Ereignisse stellt sich in ihren Grundzügen wie folgt dar. a) N wird in den Sonnenzyklus integriert. Da diese Beschreibung in allen Texten, vgl. a), i), j), als Vergangenheit dargestellt wird¸ handelt es sich m.E. um die Aussage darüber, dass N bereits einen Tageszyklus vollendet und erneut in die Nacht eingetreten ist, um zu Osiris zu gelangen. b) N wehrt den Angreifer und Feind ab um seine Kräfte zu retten, vgl. a), i), und es werden die Ergrauten gerettet, vgl. d) c) N begegnet Wächtern und Toren, vgl. a), d), e), k). d) N begegnet Osiris, vgl. a), c), g), i) bzw Re, vgl. a), d), e), h), k). In Verbindung mit Re wird dessen Barke genannt, vgl. d), j), k). e) N erhält Luft zum Atmen, vgl. a), f), l) und N wird gerichtlich gerettet, vgl. a), l). Die Zusammenfassung der Ereignisse zeigt, dass die Texte der Rückseite unterschiedlich Bezug auf die Jenseitsreise nehmen. In einigen Texten werden mehrere Eregnisse in kurzen Sätzen zusammenfassend beschrieben (z.B. CT 632). In anderen Texten wird nur ein Ereignis genannt, dieses dafür aber sehr ausführlich behandelt (z.B. CT 848). Betrachtet man die jeweilige Zeitstufe, in der die Ereignisse innerhalb eines Textes dargestellt werden, so fällt Folgendes auf:
DIE TEXTE
177
a) Nur sehr wenige Ereignisse werden als Vergangenheit beschrieben, in CT 645 und CT 367 sogar gar keine Ereignisse. b) Der Schwerpunkt der Aussagen beschreibt die Gegenwart, insbesondere in den Texten, die einen Dialog bzw. eine Rede wiedergeben (CT 846, CT 847, CT 848, CT 849, CT 630). Der Fokus dieser Texte auf die Gegenwart wird verstärkt durch die Tatsache, dass sich viele weitere Aussagen auf die unmittelbare Zukunft beziehen. Damit sind solche Handlungen gemeint, zu denen der Ansprechpartner unmittelbar aufgefordert wird, beispielsweise „Du sollst weichen“ (CT 846 VII 50a), „Wende dich um, damit du den ḥtm-wr siehst“ (CT 848 VII 52g) oder „N ist zu dir gekommen, damit du ihm öffnest“ (CT 849 VII 54b-c). Einen vergleichbaren Fokus auf die Gegenwart gibt es auch in den Texten, die eine Beschreibung des Zustands oder Status des N geben. Dies liegt vor in CT 549 und CT 288. Auch die Parallelisierung von Götterhandlungen in CT 366 und CT 367 ist der Gegenwart zuzuschreiben. c) Zukünftige Ereignisse finden sich in größerem Umfang in CT 632, CT 582, CT 151, CT 849. In CT 632 werden für die Versorgung mit Luft gewünschte Handlungen beschrieben. In CT 582 handelt es sich um einen Verweis auf den kommenden Sonnenzyklus des Herausgehens und Herabsteigens. In CT 151 wird das Herausgehen des Einen beschrieben. In CT 849 wünscht N die Versorgten und Re zu sehen. In CT 366 wird das Aufrichten von N beschrieben. In CT 850 wird der Wunsch geäußert, dass N ewig lebe. Zusammenfassen lässt sich für die Betrachtung der Einzeltexte ein deutlicher Schwerpunkt auf der jeweils gegenwärtigen Situation feststellen, die sich jedoch stets auf Wünsche für die Zukunft bezieht. Dies geht aus den Texten, die längere Ereignisbeschreibungen enthalten, deutlich hervor. Die Feststellung, dass die Texte der Rückseite in Sq6C die nächtliche Jenseitsreise des N bzw. des Sonnengottes beschreiben, deckt sich mit den Ansichten von WILLEMS für den Sarg des Heqata (A1C).476 Dabei werden nach WILLEMS auf der Rückseite nur die ersten beiden Phasen, die bis zum Zeitpunkt des Sonnenaufgangs gehen, dargestellt. Er bezeichnet sie als „initialphaseinwhichapersonhasreached theendofhislife“ und „transitionalphase“. Die dritte Phase, „phaseofrebirth“, steht entsprechend ihres Bezugs zum Osten auf der Frontseite des Sarges. Alle Aussagen auf der Rückseite bezüglich des „Erscheinens bei Sonnenaufgang“ sind daher als zukünftige Ereignisse beschrieben.477 Die Ergebnisse aus Kap. 4.6.17.2 zeigen für die Rückseite von Sq6C einen Schwerpunkt der Ortsangaben bei Häusern, Höhlen und abgeschlossenen Räumen. Zusammen mit der mehrmals genannten Gerichtssituation, entspricht dies weiteren Feststellungen von WILLEMS: „Thebasictopic onB(= Rückseite) isthereforetransition.Morespecifically,thedecorationenvisagesitastransition inaspatialsense:inordertoearnnewlife,thedeceasedmustundergoanordealtoproveworthy ofenteringaplacewhich,inonewayoranother,isvitalforhisresuscitation“.478 Ein zentrales Ereignis der Rückseite ist nach WILLEMS der Zutritt zum Haus des Osiris, welches sich in der Nähe des östlichen Himmels befindet.479 Besonders deutlich wird diese Thematik in den Schu-Texten, die beschreiben, wie der Ba des Schu den verstorbenen Gott erreicht und behandelt. Die Wächter in diesen Texten bewachen den Ort, an dem Osiris mumifiziert wird.480 In Sq6C gibt es auf der Rückseite keine Schu-Texte, die Thematik wird jedoch in den singulär auf Sq6C überlieferten Texten CT 846, CT 847 und CT 848 aufgegriffen. WILLEMS stellt fest, dass N, nachdem er die Handlungen für Osiris vollzogen hat, Anteil hat an der solaren Wiedergeburt hat und von der Nachtbarke in die Tagbarke umsteigt.481 Dieser Umstieg wird in Sq6C in CT 848 und CT 849 thematisiert. 476 477 478 479 480 481
WILLEMS,Heqata,196–199. WILLEMS,Heqata,197,Anm.1074mit dem Verweis auf156. WILLEMS,Heqata,197. WILLEMS,Heqata,198mit Verweis aufKapitel5.4.3–4. WILLEMS,Heqata,369,Anm.31mit dem Verweis auf308–309. WILLEMS,Heqata,369,Anm.29und30.
178
KAPITEL 4
4.7 DIE FRONTSEITE VON SQ6C 4.7.1 Vorbemerkungen Sequenz der Frontseite: CT 855, PT 579, PT 358, CT 631, CT 326, CT 328. Die Texte der Frontseite zeigen ein vielfältiges Spektrum unterschiedlicher Texte, die sich einerseits formal und inhaltlich unterscheiden und sich andererseits aus Pyramiden- und Sargtexten zusammensetzen. Formal lassen sich zwei Gruppen unterscheiden, die sich wie folgt aufteilen: a) Die erste Hälfte der Texte CT 855, PT 579 und PT 358. Die Texte wenden sich an N als Empfänger (Typ 0:2). Es handelt sich dabei um zwei Pyramidentexte und CT 855. Dieser ist zwar als Sargtext benannt, hat jedoch ausschließlich in den Pyramidentexten Parallelen und nicht in den Sargtexten (vgl. Kap. 4.7.2). Daher ist es berechtigt, bei der ersten Gruppe a) auf der Frontseite von einer Pyramidentext-Gruppe zu sprechen. b) Die zweite Hälfte der Texte besteht aus CT 631, CT 326 und CT 328. Es handelt sich um Texte, in denen N als Handelnder (Typ 0:3) auftritt. Alle Texte gehören zu den Sargtexten, weshalb die zweite Gruppe b) der Frontseite auch als Sargtext-Gruppe bezeichnet werden kann. Neben den formalen Unterschieden zeigt die Frontseite zwei inhaltliche Hauptthemen: a) Bei CT 855 handelt es sich um einen Text der Opferriten. b) Die weiteren Texte der Frontseite befassen sich mit dem Herausgehen und Erscheinen von N im Osten. Im Folgenden werden zunächst die einzelnen Texte untersucht und anschließend der Frage nachgegangen, wie sich das Miteinander der unterschiedlichen Textgruppen gestaltet. 4.7.2 CT 855 = PT N62A + PT 107 4.7.2.1 Übersetzung Parallelen: keine.482 Parallelen in anderen Texten: PT N62A (M, N, AII, Nt, B16C, Sq3C, Sq1Sq)483 und PT 106–107 (P, N, Nt, Sq3C, B16C).484 VII 58a-b a hꜢWsjrNpnmjn⸗kmw.wjmj.w O Osiris N hier, nimm dir die Flüssigkeiten, die aus den beiden jr.t(j)Ḥr/msfḫḫ⸗kjm⸗sn(j) Horusaugen stammen, löse dich nicht von ihnen. c-d b
Ḥr jmj Wsjr N pn jn(⸗j) n⸗k jr.tj Horus, der als dieser Osiris N hier existiert, (ich) bringe dir die Ḥr nt(j) ḏ.t⸗f / nḏr n⸗k sn(j) j῾b beiden Horusaugen seines Leibes, ergreife sie und vereinige sie. n⸗ksn(j)
e-f c
WsjrNpnjn(⸗j)n⸗kpḏd.tjbStẖ / Osiris N hier, (ich) bringe dir diejenigen, die das Herz des Seth nḏrn⸗ksn erfreuen, ergreife sie doch.
482 Der von DE BUCK als CT 855 edierte Text ist eigentlich eine Zusammenstellung verschiedener Pyramidentexte. Dies sind PT N62A und PT 106–107. 483 Auf die Parallelen wurde ich freundlicherweise von BernardMathieu hingewiesen. Die exakten Angaben sind: M (M/F/ Ne III 66), N (N/F/Ne II 69 = N 292), AII (AII/F/Ne B III 2), Nt (Nt/F/Ne A V 16 = Nt 308) und B16C sowie die weiteren Parallelen in den Sargtexten CT 856 VII 59e-f (Sq3C) und CT 859 VII 62h-i (Sq1Sq). Die Textversionen B16C, Sq3C, Sq6C und Sq1Sq sind bei ALLEN,ECTVIII als PT 61A aufgenommen. 484 Die exakten Angaben sind P (P/F/Ne IV 44–45, Stelle ist zerstört), N (N/F/E III 103–105 = N 408–409 +1), Nt (Nt/F/ Ne A IV 36 = Nt 292), Sq3C, Sq6C und B16 sind von ALLEN,ECTVIII als PT 107 ediert worden, Sq3C entspricht zudem CT 858 VII 62a-g.
DIE TEXTE: CT 855
179
4.7.2.2 PhilologischerKommentar a VII 58a-b entspricht PT N62A § *43a, WsjrNm(j)n⸗kmw.wjm(j.w)jr.tḤrmsfḫḫ⸗kjm⸗sꜢms-Ḥr1, „Osiris N nimm dir die Flüssigkeiten, die aus dem Horusauge stammen, löse dich nicht von ihm. Das Ꜣms-Ḥr“. b VII 58c-d ist mit PT 107 § *71a-b sowie PT 106 § *69b vergleichbar, jn(⸗j)n⸗kjr.tjḤrnt(j)ḏ.t⸗fnḏrn⸗ksn(j) jwnn⸗ksn(j), „(Ich) bringe dir die beiden Horusaugen seines Leibes, ergreife sie und vereinige sie“. In PT 106 steht jwn statt j῾b in CT 855. Beide haben jedoch dieselbe Bedeutung. Der Text von Sq6C in VII 54c-f lässt zwei Interpretationen zu, wie bereits aus den bisherigen Übersetzungen hervorgeht: FAULKNER,AECT,„O Horus who is N, I bring to you the bodily eyes of Horus; seize them and join them to yourself“; BARGUET,TS, „Horus qui es l’Osiris N que voici, je t’apporte les yeux mêmes d’Horus; prends-les et réunis-les à toi“; CARRIER,TS,„Horus dans lequel est ledit Osiris N, apporte donc les propres yeux de Horus! Tiens-les donc fermement! Regroupe-les donc!“; HAYS,OrganizationofthePyramidTexts,513und621, „O Horus who is in Osiris N. Take hold of them for yourself, join them for yourself“. Für die Formulierung ḤrjmjWsjrN nennt HAYS,OrganizationofthePyramidTexts,561 und 627 die relevanten Parallelstellen in den Pyramidentexten. Ausführlich wird die Formulierung von BARTA, Zum Wesen des Gottes, 90 besprochen, der CT 855 VII 54c-f mit „Horus, der in Osiris N befindlich ist. Bring die beiden Horusaugen seines Leibes“ übersetzt. Auf die Ausführungen wird an dieser Stelle nicht näher eingegangen, da im Kontext von CT 855 es nicht um die Identifikation zwischen Osiris N und Sonnengott/Horus gehen kann. Eine solche Identifikation ist nach HarcoWillems (mündliche Ausage) grundsätzlich auszuschließen ist, da (menschlicher) Osiris N und mythischer Osiris nicht identisch sind. In Hinblick auf CT 855 machte er mich darauf aufmerksam, dass der Ausdruck ḤrjmjWsjrN vermutlich auf eine Verschreibung des in PT N62A § *43a stehenden Ꜣms-Ḥr zurückzuführen ist. In diesem Fall muss sich daraus jedoch eine feste Formulierung entwickelt haben, die dann auch in andere Texte aufgenommen wurde. In Sq6C ist dies der Fall in PT 449 § 831 (auf dem Deckel), der keine Verbindung zu Ꜣms-Ḥr aufweist. Über den weiteren Verlauf der Aussage in CT 855 VII 58c-d ist Folgendes zu sagen: FAULKNER, AECT und BARGUET,TS übersetzen mit einer 1. Person Singular, was bedeutet, dass ein Offiziant als Ich-Sprecher auftritt und die beiden Horusaugen für N bringt sowie ihn anschließend auffordert, diese zu ergreifen. Dieses Verständnis gibt einen geschlossenen Zusammenhang wieder bei dem ein Offiziant „bringt“ und Osiris N „nimmt“. Eine Übersetzung ohne 1. Person Singular, ausschließlich mit Imperativen, wie bei CARRIER,TS und BARTA, ZumWesendesGottesOsiris,90 richtet sich ausschließlich an Osiris N, ohne dass eine weitere Person handelnd auftritt. Inhaltlich bedeutet dies jedoch, dass Osiris N das Horusauge selbst bringt und holt. Eine solche Interpretation ist dann schlüssig, wenn N sowohl agierender Offiziant als auch Empfänger sein soll. Der Vergleich mit den Texten der Kopfseite spricht jedoch deutlich dafür, dass eine solche Interpretation auszuschließen ist und der ersten Überlegung, die auch FAULKNER und BARGUET wählen, der Vorzug zu geben ist. Dieselben Bemerkungen und Schlussfolgerungen gelten für den folgenden Satz in VII 58e. c VII 58e-f entspricht PT 107 *71c-d, jn(⸗j)pḏ(w)tjbStẖdj(⸗j)pḏ(w)tjbStẖ(w)d.n(⸗j)snn⸗k, „Ich bringe diejenigen, die das Herz des Seth erfreuen und ich gebe diejenigen, die das Herz des Seth erfreuen, nachdem ich sie für dich (nieder)gelegt habe“. Bisherige Übersetzungen von CT 855: FAULKNER,AECT,„I bring to you those things which expand the heart of Seth, seize them“; BARGUET, TS, „je t’apporte ce qui épanouit le coeur de Seth, prend-le“; CARRIER, TS, „Ledit Osiris N, apporte donc ce qui réjouit l’esprit de Seth! Tiens-les donc fermement!“. Die Unterschiede zwischen 1. Person Singular und Imperativ wurden bereits in Anm. b besprochen. Das Pluralpronomen sn in VII 58f muss sich auf eines der vorausgehenden Wörter beziehen. In Frage kommen pḏ(w)t oder jb(.w), welche als Plural anzusetzen sind, auch wenn dies nicht in den Hieroglyphen ausgeschrieben wird. Von dieser Annahme gehen auch FAULKNER, AECTund CARRIER,TSaus, wohingegen BARGUET,TS das Pronomen sn zu einem Singular emendiert.
4.7.2.3 InhaltlicherKommentar CT 855 ist als Opferspruch einzustufen und bildet als solcher eine deutliche Verbindung zur Opferliste der Frontseite. Diese Einordnung wird durch die Parallele zu PT N62A und PT 106 bestätigt, die von HAYS in seine Gruppe A eingeordnet werden.485 Das Horusauge steht in den Opfersprüchen symbolisch für die Opfergabe, welche überbracht wird und vom Empfänger – in CT 855 ist dies Osiris N – angenommen werden soll.486 Es werden insgesamt drei Anrufe an N gegeben, die jeweils mit einer Gabe verbunden sind: 485 HAYS, Organization of the Pyramid Texts, 678. Beide Texte sind Teil der Sequenz A.5b innerhalb der Gruppe A, wobei PT N62A der fünfte Text ist und PT 106 der 15. bzw. vorletzte Text der Sequenz. 486 ROEDER,MitdemAugesehen,96–104, stellt dies ausführlich am Beispiel des „KulthorizontesÜbergabevonStoffen undSalben“ dar.
180
KAPITEL 4
a) Die erste Gabe sind Flüssigkeiten, die aus dem Auge des Horus kommen und von denen N sich nicht lösen soll. Dahinter verbirgt sich eine einleitende Libation. Hier zeigt sich eine deutliche Veränderung von CT 855 gegenüber PT N62A § *43a, der die Aussage mit der Übergabe des Ꜣms-Ḥr verbindet. b) Die zweite Gabe sind die beiden Horusaugen seines Leibes, die N ergreifen und sich mit ihnen vereinigen soll. Auf die problematische Formulierung „Horus, der als dieser Osiris N hier existiert“ wird in Anm. b eingegangen. Im Anschluss daran, wird für die weitere Interpretation des Textes davon ausgegangen, dass sich auch diese Aussage an N richtet, ohne dass dieser die Rolle des Horus einnimmt. c) Bei der dritten Gabe handelt es sich um Gegenstände, die „das Herz des Seth erfreuen“. Für die Verwendung des Verbs pḏ ist ein Wortspiel mit pꜢḏ, „Weihrauch“, denkbar.487 Demnach würde neben der Libation im ersten Satz auch eine Weihräucherung beschrieben werden. Eine weitere Bedeutungsebene ergibt sich aus dem Bezug zu Seth, der im Gegensatz zum vorhergehenden Satz anstelle von Horus genannt wird. Dies lenkt den Blick auf die durch die Auseinandersetzung von Horus und Seth gestörte Ordnung, die durch Opfergaben wiederhergestellt werden kann. Da Seth in dieser Auseinandersetzung seine Hoden (ẖr.wj) verliert, ist es möglich, in der Beschreibung „die das Herz des Seth erfreuen“ eine Umschreibung für dessen Hoden zu sehen.488 So wie im vorhergehenden Satz Horus seinen Verlust (die Augen) zurückerstattet bekommt, erhält in VII 58e-f Seth seinen Verlust (die Hoden) zurück. Zusammenfassend zeigt sich CT 855 als ein Opfertext, der die Übergabe von Opfergaben als reale Handlung und sakramentale Ausdeutung zeigt:489 a) Für die realen Gegenstände ist auf die Anspielungen auf die Libationsflüssigkeiten, die Horusaugen und möglicherweise den Weihrauch zu verweisen. b) Inhaltlich spielen zwei Motive eine wichtige Rolle: In den Sätzen 1 und 2 ist das „Vereinigen“ bzw. „Sich nicht lösen“ von Bedeutung. In den Sätzen 2 und 3 führt die Wiederherstellung der „richtigen Ordnung“ durch die Wiedergutmachtung der Verluste N aus dem Zustand der Verletzung bzw. der Todesbefallenheit hinaus. Auf zweifache Weise wird dies durch die Rückgabe der Augen an Horus und der Hoden an Seth beschrieben. In diesem Text besteht die Handlung in der Übergabe des Opfers an N durch einen Ritualisten, der dabei rezitiert. 4.7.2.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers.
AngesprochenePers.
• „Ich-Sprecher“ = Ritualist
• N
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers.
Wo? – Ort • keine Angaben
487
Für Funktion und Bedeutung von „Wortspielen“ vgl. die Angaben in Anm. 257. Diese Interpretation geht auf ein Gespräch mit Bernhard Mathieu zurück, der mich auf diesen Zusammenhang verwies. 489 Für „sakramentale Ausdeutung“ vgl. ASSMANN,TodundJenseits,453–476. 488
181
DIE TEXTE: PT 579
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Rede des Ritualisten
Personenkonstellation Typ1:0 • „Ich“ = Ritualist
Typ0:2 • Anrede an N
Typ0:3
4.7.3 PT 579 4.7.3.1 Übersetzung Parallelen: Pyramiden = P, N 490, Nt; Särge = B10C, Sq3C; Grab = Q1Q491. § 1539a-b a WsjrNpnpr.t⸗ktnmpr⸗k/ Osiris N hier, dein Herausgehen aus deinem Haus bedeutet: Horus Ḥr(m)sḫn⸗k umarmt dich. cb
sbjjn.w⸗kbṯsjn.w⸗kjmj.w tꜢ.wšw
Deine Boten eilen und deine Eskorten rennen, diejenigen, die auf der Erde und im Licht sind.
1540a-b c ḏd⸗snnR῾/jjjssꜢGbḥr ns.tJmn
Sie sollen zu Re sagen, dass der Sohn des Geb auf den Thron des Verborgenen kommt.
1541ad
ḏꜢ⸗kš-n-ḫꜢ ῾{š}p⸗krgskns.t(j)
Du sollst den š-n-ḫꜢ durchfahren, damit du an der Seite von Kenset vorbeiziehst und
be
ḫr⸗kmgsjꜢb.tjnp.t
damit du auf die östliche Seite des Himmels fällst.
f
ḏj⸗k῾⸗kr⸗snnR῾ rd⸗k῾⸗kr⸗snnWsjr
Du sollst für Re deinen Arm ausstrecken gegen sie und du wirst für Osiris deinen Arm ausstrecken gegen sie,
1542a g
ḏj⸗snn⸗kjꜢjw.t⸗snn⸗km ksw
damit sie dir Lobpreis geben und (damit) sie zu dir in Verbeugung kommen.
bh
mjḏj.t⸗snjꜢnR῾ jw.t⸗snn⸗fmksw
So wie sie Lobpreis geben für Re und (wie) sie in Verbeugung zu ihm kommen.
c
4.7.3.2 PhilologischerKommentar a Bevor auf die verschiedenen, voneinander abweichenden Parallelen eingegangen wird, soll auf die Bedeutung von sḫn verwiesen werden. In diesem Kontext handelt es sich nicht um den Vorgang „Suchen“, sondern um das Ergebnis der Suche, ein bereits „Gefunden-Haben“ und daraus resultierendes „Umfassen“, vgl. dazu die Angaben des WBIII,468,14–469,11. Eine solche Übersetzung wurde bereits vonALLEN,Horusinthepyramidtexts,64,G18, „Going forth of Osiris the king from his house is the going forth of Horus in Embrace of Osiris the king“ vorgeschlagen, von den anderen Übersetzern jedoch nicht übernommen: FAULKNER,AEPT,„This ascent of yours from your house, O Osiris this King, is the ascent of Horus seeking you, O Osiris this King“; ALLEN,PT, „This emergency of yours from your house, Osiris N, is Horus’s emergency in search of you, Osiris N“; FIRCHOW,Stilistik,114,N2, „dieses dein Herausgehen aus deinem Hause, Osiris NN (ist) das Herausgehen des Horus, um dich zu suchen, Osiris NN“.
490 Für die Textversion von N vgl. die Angaben bei ALLEN,PT,302und408. In SETHE,PyramidentexteII,328–329, ist die Variante von N nicht aufgenommen. Eine Publikation der Texte der Pyramide von N liegt noch nicht vor. Aus diesem Grund kann im folgenden Kommentar nicht auf diese Variante eingegangen werden. 491 Für die Textversion Q1Q vgl. CHASSINAT – GAUTHIER – PIÉRON, Fouilles de Qattah, 48–49. Die Wiedergabe der Textversion von P, die CHASSINAT als Parallele zu Q1Q angibt, ist bei ihm nicht fehlerfrei. So steht beispielsweise in P (702–703) am Ende ḏd⸗sn n⸗k R῾ anstelle des korrekten ḏd⸗sn n R῾, vgl. LECLANT, Pepy 1er, Pl. XXX, l.74. Für eine Bearbeitung der Texte, die in Q1Q zwischen PT 471 und PT 579 stehen, vgl. RUSSO,Neha,113–123. Von den verschiedenen Textvarianten entsprechen sich Sq3C und Sq6C als Gruppe sowie B10C und Q1Q als Gruppe, wobei Letztere größere Übereinstimmung mit der Version von P aufweist. Daneben gibt es jedoch auch Übereinstimmungen zwischen Q1Q und Sq6C, so in § 1539c, § 1541a und § 1542b.
182
KAPITEL 4
Gegen die Übersetzung des „Suchens“ wird hier eingewandt, dass die folgenden Sätze das Aussenden der Boten beschreiben zur Ankündigung der Thronbesteigung von N als Horus. Dies erscheint jedoch nicht plausibel in der Situation der Suche nach Osiris. Vielmehr ist die Umarmung zwischen Horus und Osiris das sichtbare Zeichen dafür, dass die Vereinigung der beiden stattgefunden hat und Horus bereit ist den Thron zu besteigen. Aus diesem Grund ist die vorliegende Übersetzung m.E. inhaltlich überzeugender. Die Parallelen stellen sich wie folgt dar: In P steht § 1539a-b, pr.t⸗ktnmpr⸗kWsjrNpnpr.tḤrmsḫn⸗kWsjr Npn, „Dieses dein Herauskommen aus deinem Haus bedeutet das Herauskommen des Horus in deiner Umarmung, Osiris N“. In B10C wurde der zweite Satzteil verkürzt zu Ḥrsḫn⸗fṯw bzw. Ḥrsḫn⸗fkw, „Horus, er umarmt dich“. In Q1Q steht [hꜢWsjrNp]npr.t⸗ktnmpr⸗k{m}sḫn⸗fṯw. Wegen des erhaltenen n vor pr.t⸗k ist davon auszugehen, dass wie in Sq3C und Sq5C dort der Name des N stand. Der zweite Teil des Satzes entspricht am eheseten B10C mit den beiden Varianten Ḥrsḫn⸗fṯw bzw. Ḥrsḫn⸗fkw. In Q1Q ist dann jedoch anstelle von ein zu lesen, wie bereits in der Umschrift emendiert wurde. Das Verständnis der Version von PT 579 bei Sq6C und Sq3C wird durch die Abweichung von den Parallelen erschwert. Im Vergleich mit Q1Q zeigt sich, dass die Lesung des aufeinanderfolgenden ḥr und m zu Missverständnissen bzw. Umformungen führte. b Die Versionen bei P und B10C schreiben sbjjn.w⸗ksjnsjn.w⸗knqrqrḥw(w).tjw⸗k (B10C verdoppelt das n in sjnnsjnn.w⸗k). Q1Q verwendet anstelle des Verbs sjn das Verb bṯ und eine Verschreibung von nqrqr zu ndrdr: sbjjn.w⸗kbṯsjn.w⸗knqrqrḥw.wt⸗k. Es handelt sich jeweils um eine Aufzählung von drei verschiedenen Gruppen, die ausgesendet werden. In Sq3C werden nur zwei Gruppen genannt: sbjjn.wtbṯḥw.t. In Sq6C werden ebenfalls nur zwei Gruppen genannt, die jedoch ergänzend als jmj.w tꜢ.w Šw bezeichnet werden. Da kein drittes Verb aufgeführt wird, kann es sich nicht um eine dritte Gruppe handeln, sondern muss als Zusatz zu den vorhergehenden zwei Gruppen verstanden werden. Die Übersetzung des Zusatzes ist erklärungsbedürftig. Bei den Schreibungen in Sq6C fällt auf, dass jmj.w und tꜢ.w im Plural sind, šw jedoch im Singular. Hier ist zu überlegen, ob die Schreibung šw nicht den Gott, sondern das Licht als Ergänzung zur Erde meint. Dafür spricht auch die Tatsache, dass Schu nicht zu den anderen in PT 579 genannten Göttern passt, vgl. das Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“. Da die Übersetzung einer Genitiv Verbindung von tꜢ.w und šw nicht möglich ist, wird von einer Aufzählung ausgegangen: „diejenigen, die auf der Erde und im Licht sind“. c Die Version bei P lautet: ḏd⸗snnR῾jj.n⸗kjsNpnsꜢGbjsḥrns.tJnm, „Sie sagen zu Re, dass du auf den Thron des Verborgenen gekommen bist, N Sohn des Geb“. Die Versionen von Sq6C und Sq3C verkürzen den Text, indem sie die Anrede an die 2. Person Singular mit „Du“ auslassen: ḏd⸗snnR῾jjjssꜢGbḥrns.tJ[mn]. B10C verändert den Satz so, dass zusätzlich rn genannt wird, dafür jedoch das Verb jj ausgelassen wird: ḏd⸗snrn⸗k[n]R῾jssꜢGb ḥrns.tJ[mn], „Sie sagen deinen Namen zu Re und, dass der Sohn des Geb auf dem Thron des Verborgenen ist.“ In Q1Q steht eine Version, die wegen des zusätzlichen r und des fehlenden jj nach B10C zu ergänzen ist: ḏd⸗s r⸗k[n]R῾jssꜢGb[ḥrns.tJmn], „Sie sagen deinen Namen zu Re und, dass der Sohn des Geb auf dem Thron des Verborgenen ist“ oder ḏd⸗sr⸗kR῾jssꜢGb[ḥrns.tJmn], „Sie sagen zu dir, Re, dass der Sohn des Geb auf dem Thron des Verborgenen ist“. Nach ALLEN,Inflection,277§410 hat js folgende Bedeutung: „The presence of js signals that the entire sentence beginning with jjn⸗k is object of ḏd, and not jj.n⸗k alone“. Seine Übersetzung lautet „They say to Re that it is as Geb’s son on Amun’s seat that you have come, O King NN“. Vgl. dazu auch GILULA,Encliticparticles,59; QUACK, ANew BilingualFragment,155 und ULJAS,TheModalSystem,278–28. Die ältere Auffassung von EDEL,AltägyptischeGrammatik,§825 mit der Übersetzung „dieser N kommt zu dir wie der Sohn des Geb“, ist als überholt zu bewerten. Aus der Orthografie bei P geht deutlich hervor, dass eine Schreibung für sꜢGb, „Sohn des Geb“ vorliegt, da die Zeichen (sꜢ) und (Gb) aufeinanderfolgen. Die Schreibungen von B10C, Q1Q, Sq3C und Sq6C haben nur ein Zeichen, das sowohl als sꜢ oder auch Gb gelesen werden kann. Aufgrund der Parallele in P sind die anderen Versionen als sꜢ für Sohn und Gb zu lesen, vgl. die Schreibungen für Geb in LGGVII,303. Inhaltlich ist an dieser Stelle die Identifikation des N in seiner Osirisform als Sohn des Geb plausibler als die Identifikation mit Geb selbst. Für Aussagen innnerhalb der Pyramiden- und Sargtexte darüber, dass der König der Sohn des Geb ist, vgl. BARTA, Neunheit,99, Anm.7 und SAINTE FARE GARNOT,L’hommageauxdieux,116,Anm.3, der die unterschiedlichen Orthografien für die Bezeichnung des Osiris N als Sohn des Geb in PT § 1448a, 1540b, 1833c angibt. Die Nennung von Jmn, ist m.E. als „Verborgener zu verstehen“, wie dies bereist von FOUCART,Labellefêtede lavallée,148Anm.2 vorgeschlagen wird. Die spätere Diskussion um einen frühe Erwähnung des Gottes Amun durch SETHE,AmununddieAchtUrgöttervonHermopolis,73 und in Folge dessen bei DRIOTON,Amonavantlafondationde thébes; ALLEN,Genesis,48;FRANKFORT,Kingshipandthegods und Anderen lehne ich an dieser Stelle ab, entsprechend der Ausführungen von SCHENKEL,EineSondierung,279–285. d In Sq6C und Q1Q wird das Verb ῾šp geschrieben und aufgrund der Ähnlichkeit der Orthografie mit šp „Blind sein“ mit einem Auge determiniert. Dieses Verb macht jedoch in diesem Kontext wenig Sinn, daher folgt die Übersetzung den Parallelen P und B10C, die ῾pj, „vorbeifahren“, vgl. WBI,179,7–15, schreiben. Nach ASSMANN,Sarkophagdeckel desMerenptah,62 ist ῾pj der terminustechnicus der Jenseitsbücher für die nächtliche Bewegung, das „Vorbeiziehen“ des Sonnengottes in der Unterwelt. JONES, Nautical Titles and Terms, 211, Anm. 14 gibt als Übersetzung für ῾pj, „traverse a waterway“ an. Die Variante Sq3C ist an dieser Stelle zerstört. Die Übersetzung der sḏm⸗f Form in § 1541a-b ist durch die Orthografie nicht eindeutig bestimmbar. Daher ist ein Blick auf die Formen in den folgenden Sätzen § 1541c-1542a hilfreich. Dort handelt es sich um Subjunktive, vgl.
DIE TEXTE: PT 579
183
Anm. f. Im Hinblick darauf ist anzunehmen, dass auch in § 1541a-b Subjunktive vorliegen. Dies entspricht den Übersetzungen von FAULKNER,AEPT,„May you cross …, may you traverse …, may you fall …“ und ALLEN,PT, „You shall cross the Winding Canal, cross over the Kenzet Canal, make landfall in the eastern side of the sky …“ . In § 1541a werden zwei Ortsangaben gemacht. 1. Zur Lesung des š-n-ḫꜢ vgl. die Literaturangaben in Anm. 423 und 425. 2. In den Textvarianten des Mittleren Reiches steht rgskns.t(j) anstelle von mrknst(j) in den Versionen des Alten Reichs. Die Schreibung als kns.t(j) entspricht der Nisbe, welche die Zugehörigkeit der Seite (gs) bzw. des Kanals (mr) zu kns angibt. Für die Schreibungen und die Bedeutung von mrkns.tj vgl. MATHIEU,L’universdesTextes desPyramides,„Kenset“, mit dem Verweis auf PT 471 § 1141c (P), PT 510 § 1141c (M) und PT 529 § 1541a (P) für die Schreibung als Nisbe. Die Änderung von mr zu gs in den Versionen des Mittleren Reichs ist möglicherweise durch Angleichung an die im folgenden Satz (alle Textparallelen) stehende Ortsangabe gsjꜢb.tj entstanden. e Die Parallelen P, B10C, Q1Q fügen einen weiteren Satz hinzu: ḥms⸗km-ẖntjtr.tjꜢḫ.t, „damit du in den beiden Kapellen der Achet sitzen wirst“. Das Auslassen der beiden Kapellen in Sq6C ist auffällig, zumal sie in CT 631, dem später auf der Frontseite von Sq6C folgenden Text, genannt werden. f Die Textversion von Sq3C entspricht der von Sq6C, in B10C steht mit unsicherer Lesung ḏj⸗k῾⸗kr⸗snR῾(?) und in der Version von P steht die kurze Variante ḏj⸗k῾⸗kr⸗snḏj⸗k῾⸗krnṯr.w. Diese älteste Version ist inhaltlich am passendsten mit den darauffolgenden Sätzen, in denen ebenfalls von „ihnen“ als „Götter“ die Rede ist. Die Verweise auf Re und Osiris scheinen nachträglich hinzugefügt zu sein, vgl. auch das Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“. Die Formen der Verben rdj und jw in § 1541c-1542a bedürfen einer Ausführung. Die Form jw.t ist deutlich als Subjunktiv-Form gekennzeichnet, daher ist es wahrscheinlich, dass es sich bei den Schreibungen dj ebenfalls um einen Subjunktiv handelt, was der üblichen Schreibung entspricht (vgl. auch Kap. 5.2.1 S. 499). ALLEN,PT drückt dies aus durch die Übersetzung „You shall give your arm toward them, you shall give your arm toward the gods and they will give you praise and come to you in obeisance“. Die Versionen von Sq3C und Sq6C bringen gegenüber den Parallelen einen zusätzlichen Einschub, der sich durch die Form rd anstelle von dj im vorhergehenden Satz abhebt. Nimmt man diese Schreibung ernst, so muss sich dies in der Übersetzung widerspiegeln. Der erste Satzteil wird daher als Subjunktiv mit „du sollst“ übersetzt, während der zweite Satzteil als Futur mit „du wirst“ übersetzt wird. In der Version von P macht die Wiederholung des Satzes mit hinzugefügtem Substantiv nṯr.w deutlich, dass sich sn im ersten Satz auf die im zweiten Satz genannten Götter bezieht, vgl. bereits SANDER-HANSEN,Studien,178,Anm.503. In den Versionen von B10C, Sq3C und Sq6C wird kein Bezugsobjekt für das sn genannt. In Q1Q folgt auf das erhaltene dj⸗k ῾⸗k r […] eine größere Lücke, welche nach den Angaben von CHASSINAT – GAUTHIER – PIÉRON, Fouilles de Qattah, groß genug wäre für eine Ergänzung gemäß der Textversion von P. Die Verwendung der Präposition r und n können beide in der Aussage „die Hand reichen“ verwendet werden, vgl. WBII,465,14–15. Da in der Textversion von Sq6C beide unmittelbar hintereinander vorkommen, ist m.E. von einer unterschiedlichen Bedeutung auszugehen. Eine Möglichkeit sind unterschiedliche Begrüßungsabläufe gegenüber den Göttern oder Re, es ist jedoch nicht ersichtlich, welche dies konkret sein könnten. Daher wird an dieser Stelle die Präposition n mit „für“ übersetzt und im Sinne einer Stellvertreterschaft des N für Re verstanden. g Diese Stelle ist in Q1Q und Sq3C nur teilweise erhalten, soweit erkennbar haben alle Textvertreter denselben Wortlaut. Für die verschiedenen Schreibungen von jꜢ vgl. EDEL,BeiträgeI,86–88 und II,6–7. h Nur in Sq6C und Q1Q wird ein mj dem Satz vorangestellt, in Q1Q als mjrd.t⸗snjꜢnR῾. Sq3C vertauscht die beiden Satzglieder und B10C lässt diesen Satz komplett aus. Bei den unterschiedlichen Schreibungen dj.t bzw. rḏ.t handelt es sich um den Infinitiv. Für die seltene Form dj.t vgl. EDEL, Altägyptische Grammatik, § 701 und SETHE, KommentarV,389, der auf § 1449b auf § 1542b verweist und die Schreibung dj.t für den Infinitiv als nicht selten in älterer Zeit erklärt. In Q1Q ist zu beachten, dass am Ende des Satzes der Anhang mjŠw sowie nach dem Kolumnenwechsel eine Lücke folgt, die nicht zu dem folgenden Text zu gehören scheint. Die Nennung von Schu verweist auf den in Sq6C, Sq3C und B10C auf PT 579 folgenden PT 358, vgl. Anm. 504.
4.7.3.3 InhaltlicherKommentar In PT 579 wird der Himmelsaufstieg des N geschildert, der mit dem Herausgehen aus seinem Haus beginnt und mit der Begrüßung bei Re endet. Die Darstellung beginnt mit der Feststellung, dass das Herausgehen aus dem Haus gleichzeitig bedeutet, dass N von Horus umarmt (sḫn) wird (vgl. Anm. a). Für die Bedeutung von sḫn werden an dieser Stelle die Ausführungen von EL-SAYED zum Titel sḫnw Ꜣḫ betrachtet.492 Er kommt zu dem Ergebnis, dass es sich dabei um einen Priester handelt, der Statuen rituell umarmt und sie ins Sonnenlicht bringt, damit der Ba des Gottes oder Besitzers in der Statue einwohnen kann. In der von EL-SAYED untersuchten Statue CairoJE36.905b (Saitenzeit), die einem Sem-Priester gehörte, steht der Titel sḫnwꜢḫ nach seiner Übersetzung in folgendem Kontext: „Le 492
EL-SAYED,sḫnwꜢḫ,63–69.
184
KAPITEL 4
préposéàlalibationdansBenbenet,lesḫnwꜢḫPꜢwty,celuiquivoitlaformecachée,celuiquitient entresesbrasl’OeilOudjatdeMout“. Die im Text genannte „formecachée“ deutet auf die Kultstatue hin, was bedeutet, dass der Priester Zugang zum Sanktuar hatte, um dort die Wiedervereinigung einzuleiten. Das Wort sḫn drückt in diesem Kontext die Umarmung als Wiedervereinigung aus. Im Hinblick auf PT 579 lässt sich daraus auf ein rituelles Geschehen schließen, bei dem eine Umarmung zwischen Priester (Sohn oder Sem-Priester) als Horus und N als Mumie stattfindet. Auch wenn ich an dieser Stelle der Bedeutung von sḫn als „umarmen“ den Vorzug gebe, möchte ich auf eine weitere Bedeutungsebene hinweisen, die sich aus der von sḫn als „suchen“ ergibt. Dabei ergibt sich ein Schwerpunkt der Aussage auf die der Umarmung vorausgehenden Ereignisse, bei denen nach dem verletzten und gefährdeten Vater Osiris gesucht wird. An die Suche schließen sich Handlungen für Osiris an, die mit der Umarmung zwischen Horus und seinem Vater Osiris enden. Da im weiteren Verlauf von PT 579 die Thronbesteigung behandeln, ist der Anfang von PT 579 m.E. als Beschreibung der dafür vorausgesetzten Umarmung zu verstehen. Die Aussage „Horus umarmt dich“ zeigt, dass N an dieser Stelle die Rolle des Osiris einnimmt und nicht die des Horus. Das zweite Ereignis ist die Aussendung der Boten des Osiris N, die ihn bei Re ankündigen sollen. In Sq6C werden zwei verschiedene Gruppen, in den Paralleltexten häufig drei verschiedene Gruppen von Boten genannt.493 In Sq6C werden die Boten „die auf der Erde und im Licht sind“ genannt. Der Fokus liegt dabei auf der Tageswelt, während der nächtliche Bereich nicht genannt wird. Dies passt zu der folgenden Beschreibung der Thronbesteigung. Die Aufgabe der Boten ist es, N und dessen Thronbesteigung bei Re anzukündigen. In diesem Zusammenhang wird N als der Sohn des Geb bezeichnet, was nochmals seine Rolle als Osiris und nicht als Horus hervorhebt. Die dritte Anrede an N thematisiert seinen Weg nach Osten, der durch drei geografische Angaben bestimmt wird. Der erste Bereich, den N durchfährt, ist der š-n-ḫꜢ. Für die Ausführungen zur Beschaffenheit und Lokalisierung dieses Ortes verweise ich auf den Exkurs im Zusammenhang mit CT 582 (vgl. Kap. 4.6.10.3 S. 138). In PT 579 wird die Funktion des š-n-ḫꜢ als Übergangsort deutlich. N muss diesen Ort durchfahren, um sein Ziel im Osten zu erreichen. Der zweite Bereich, den N passiert, ist die „Seite von Kenset“. JUNKER verweist auf die Verbindung der Kenset mit dem Osten und dem š-n-ḫꜢ, die bereits aus den Pyramidentexten hervorgeht. In diesem Zusammenhang gibt er an, dass es sich dabei um einen Ort des Kampfes zwischen Licht und Finsternis handelt, der stets im Osten lokalisiert wird.494 Die Situation des Kampfes trifft, wie bereits gezeigt wurde, auch auf den š-n-ḫꜢ zu. Des Weiteren wird nach JUNKERdie Bezeichnung Kenset parallel zu den anderen Namen gebraucht, die den Herkunftsort der fernen Göttin bezeichnen und daher lässt sich die Kenset spezifisch im Südosten lokalisieren.495 In diesem Zusammenhang ist auf die von BARTA herausgestellte räumliche Zusammengehörigkeit der Kenset mit dem Binsengefilde zu verweisen.496 Das Binsengefilde wiederum befindet 493 VALLOGIA,Messagers,51,Anm.16und19 (§ 108.2 Les PT, § 108.4 Les CT). Nach seinen Ergebnissen gibt es neben dem Begriff wpw.tjw drei davon zu unterscheidende Begriffe für Boten (jn.w,sjn.w,ḥww.tjw), die ausschließlich in Verbindung mit dem verstorbenen König gebraucht werden und nach VALLOGIA mit unterschiedlichen Aufgaben betraut sind. Die jn.w bezeichnet er als „Überbringer“, die sjn.w als „Eskorte“ und die ḥww.tjw als „Herolde“. Dies erscheint insgesamt als passende Rollenverteilung, ist aber aufgrund der dürftigen Quellenlage nicht so eindeutig. Im Fall der sjn.w passt die Einordnung jedenfalls zum Verständnis von GOEDICKE, Laufbahn des Mṯn, 40, Anm. 5 und 41, der ausgehend vom Titel jmj-rꜢsjn.w im spezifischen Gebrauch die Bedeutung der sjn.w als „Militärkolonisten“ ableitet. Die militärischen Aufgaben der sjn.w gehen auch aus den Bemerkungen von POSENER,Cinqfigurines,14,41–42, hervor. Für PT 579 ist eine mit den verschiedenen Botennahmen verbundene Funktion m.E. nicht von Belang, da es sich um die grundsätzliche Beschreibung des Aussenden von Botens handelt und eher die literarische Aufzählung einer Dreier- bzw. Zweiergruppe im Vordergrund steht, vgl. FIRCHOW,Stilistik,151,Anm.6. 494 JUNKER,Onurislegende,78. 495 Vgl. JUNKER,Onurislegende,80-81und aktuellerQUACK,AGoddessRising,287. 496 BARTA, Pyramidentexte,88,Anm.70. Vgl. z.B. PT 525 § 1245a-b und PT 510 § 1141.
DIE TEXTE: PT 579
185
sich nach BAYOUMI im Südosten und nach KRAUSS südlich des š-n-ḫꜢ.497 BARTA betrachtet sowohl den š-n-ḫꜢ als auch die Kenset als einen großen Wasserbereich, der mit dem Binsengefilde in Verbindung steht und verweist dazu u.a. auf PT 510. In diesem Text wird die Kenset mit dem Erreichen der östlichen Seite des Himmels und der Reinigung des N verknüpft. Zunächst wird das Öffnen der Türriegel für N geschildert und anschließend steigt er als Horus des Ostens in das Binsengefilde hinab. Dort wird er gereinigt und von einem w῾b des Re begrüßt, der ihn zu den vier Göttern der Kenset weiterleitet.498 Alle drei Elemente „Herauskommen“, „N als Horus“ und „Empfang bei Re“ werden ebenfalls in PT 579 geschildert. Der dritte Bereich, der mit dem š-n-ḫꜢ und der Kenset verknüpft ist, ist die „östliche Seite des Himmels“ (gsjꜢb.tjnp.t). Dabei handelt es sich m.E. weniger um eine spezifische Bezeichnung, sondern um eine Präzisierung und Einordnung der zuvor genannten Bereiche in den östlichen Himmel. Die nächste Beschreibung betrifft die Ankunft des N im östlichen Himmel. Dort findet die Begrüßung des N statt, die dadurch ausgedrückt wird, dass N „ihnen“ den Arm reichen soll. Aus der Textversion von P geht hervor, dass es sich bei „ihnen“ um Götter handelt, die dem Gefolge des Re angehören. Gemäß DOMINICUS sind „dieGesteninVerbindungmitḏj῾‚einZeichengeben’diegleichenwie beiRedenundRufen“.499 Nach MÜLLER handelt es sich, mit dem Verweis auf verschiedene Belegstellen in den Pyramidentexten, um eine Geste der Begrüßung und des Empfangens.500 Ein Begrüßungszeremoniell beruht dabei auf Gegenseitigkeit, sodass Begrüßender und Begrüßter sich gegenseitig die Hände entgegenstrecken. Im Verhältnis zwischen König und Untergebenen gibt es ebenfalls die Gegenseitigkeit, sie wird dort durch die Verbeugung der Untergebenen dargestellt.501 In den Textvarianten von Sq6C und Sq3C wird die Aussage dahingehend erweitert, dass sie Re und Osiris mit einschließt. Die in diesem Fall verwendete Präposition n wird als Angabe einer Stellvertreterschaft des N für Re bzw. für Osiris interpretiert. In Bezug auf Re ist dies verständlich, da im weiteren Verlauf des Textes gewünscht wird, dass die Götter ihm dieselbe Ehrerbietung erweisen wie Re. Die Stellvertreterschaft für Osiris lässt sich dadurch erklären, dass N in diesem Text die Rolle des Osiris einnimmt, aber nicht identisch ist mit ihm. Im weiteren Verlauf des Textes folgt dann der Wunsch, dass die Götter N Lobpreis geben und sich ihm in Verbeugung nähern. Der letzte Abschnitt beschreibt demnach einen zweiteiligen, vermutlich im Wechsel vollzogenen Ablauf, bestehend aus der Geste „Hand zum Gruß erheben“ und der Geste „Verbeugen aus Ehrfurcht“.502 Die Verbeugung wird nach Aussage anderer Texte mit weiteren Handlungen wie „Huldigung“ (PT 256 § 303b, kss⸗snnNpnmjꜢ) oder „Erdeküssen“ (PT 422 § 755b, jwn⸗kꜢḫ.wmkswsnsn-tꜢrrd.wj⸗k) verbunden. Zusammengefasst stellt sich in PT 579 ein Ablauf dar, der das Herauskommen des N und das Aussenden seiner Boten zu Re beschreibt. Anschließend soll N seine Reise in den östlichen Himmel abschließen und dort vom Göttergefolge mit Ehrerbietung empfangen werden. Es wird keine Angabe gemacht, zu welchem Zeitpunkt die Handlung stattfindet, die Verbformen machen jedoch deutlich, dass die Handlungen zu Beginn in der Gegenwart stattfinden und die folgenden Handlungen in die Zukunft gerichtet sind. Da in diesem Zusammenhang das Herausgehen bereits stattfindet, ist es berechtigt vom Zeitpunkt des Sonnenaufgangs zu sprechen. 497 BAYOUMI, AutourduchampdesSouchetsetduchampdesOffrandes,15–16;KRAUSS,AstronomischeKonzepte,59–61. Für die allgemeine Lokalisierung des Binsengefildes im Osten vgl. Anm. 420. 498 Für das Thema der Reinigung im Binsengefilde in den Pyramidentexten vgl. die Anmerkungen und Verweise von HAYS,TransformationofContext,178,Anm.24–25. 499 DOMINICUS,GestenundGebärden,93mitAnm.546. 500 MÜLLER,Gebärden,99. 501 Vgl. PT 509 § 1126a; PT 582 § 1565a; PT 614 § 1740c. 502 Die Deutung von PT 579 § 1541c–1542a als Begrüßung schließt andere Übersetzungen aus, z.B. die Interpretation als befehlende Geste wie bei ZANDEE, Rezension zu: CLARK, The Origin of the Phoenix, 113, Anm. 85, der folgende Übersetzung für § 1541c gibt: „you stretch forth your hand (in a commanding way) against them, you stretch forth your hand against the gods. They pay hommage unto you“. Für dieselbe Situation verweist er auf PT 687 § 2077 und CT 51 I 236b.
186
KAPITEL 4
4.7.3.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers
AngesprochenePers.
BeteiligtePers.
• N zusammen mit • N503 Horus (§ 1539a-b) • Boten (§ 1539c) • „Sie“ = die Gefolgschaft des Re (§ 1541c-1542b)
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers.
• Re und Osiris als Aspekte des Sonnengottes (§ 1541c)
Wo? – Ort • š-n-ḫꜢ (§ 1541a) • Seite von Kenset (gskns.t(j), § 1541a) • Östliche Seite des Himmels (gsjꜢb.tn.tp.t, § 1541b)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Herausgehen des N und Umarmung des Horus (§ 1539a-b)
• Handlung der Boten (§ 1539c-1540b) • Reise und Begrüßung von N (§ 1540c-1541c)
Typ0:2
Typ0:3
Personenkonstellation Typ1:0
• Anrede an N
4.7.4 PT 358 4.7.4.1 Übersetzung Parallelen: Pyramiden = T, N; Särge = B10C, Sq3C; Grab = Q1Q504. § 593aa wt(w)Šw b
b
wḥ῾(.w)ṯs.wtjnnb.wjNw
503
O Erstgeborener des Schu! Die Knoten wurden gelöst durch die beiden Herren des Nu(n).
N wird in diesem Text auch als „Sohn des Geb“ bezeichnet. CHASSINAT–GAUTHIER–PIÉRON,FouillesdeQattah,49–50. Es handelt sich nicht um eine direkte Wiedergabe von PT 358. Wie bereits in Anm. h zu PT 579 dargestellt, folgt auf PT 579 der Anhang mjŠw[…]. Diese Aussage lässt sich mit PT 358 § 593a in Verbindung setzen. Ob in der anschließenden Lücke in Q1Q ebenfalls § 593b folgte, lässt sich nicht sagen. Nach der Angabe der Hieroglyphen bei CHASSINAT ist die Lücke zu klein, allerdings ist nicht ausgeschlossen, dass der von ihm zum nächsten Text gezählte zweite Teil der Lücke nicht doch zu PT 358, soweit man davon in Q1Q sprechen kann, gehörte. 504
DIE TEXTE: PT 358
187
4.7.4.2 PhilologischerKommentar a Die Parallelen bei T und P sind hilfreich für das Verständnis dieses Satzes. Bei T steht wtwŠw, bei P Nṯwtwtj.tj als Gottesdeterminativ. In Sq3C ist diese Zeile ausgelassen, in B10C steht mjŠw. Šw, jeweils geschrieben mit Das mj steht an der Stelle, an der bei Sq3C und Sq6C das mj des vorhergenden Textes (§ 1542b) steht. Es scheint so, als ob B10C in § 1542 mit mj endet und unmittelbar in § 593b mit Šw fortsetzt. Dies ist ein starkes Indiz dafür, dass beide Sprüche unmittelbar hintereinander auf einer Vorlage standen und der Abschreiber das Ende von § 1542 versehentlich ausgelassen hat. In B10C sind beide Sprüche zu einem geworden. Als Übersetzung für wt(w)Šw bieten sich zwei Möglichkeiten an: 1. zwei Substantive oder 2. eine Genitivverbindung (vgl. FAULKNER,AECT, „O First-born of Shu“; ALLEN,PT, „Shu’s firstborn“). Betrachtet man die Möglichkeiten auf inhaltlicher Ebene, so ergeben sich für beide Optionen einige Schwierigkeiten, vgl. das Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“. Als Ergebnis der dort geführten Diskussion wird die Übersetzung als „Erbsohn des Schu“ gewählt. Die Übersetzung von wt nach WBI,377,21 bzw. 378,1, „ältester Sohn“ geht nur auf Belegstellen der Pyramidentexte zurück. Die Bedeutung ist ableitbar vom Verb wt, „alt sein“, „groß sein“, das ebenfalls nur in den Pyramidentexten belegt ist. SETHE, Kommentar III, 103–104 versteht wtwt in der Bedeutung „Erbe“. Den Begriff wtw gibt es auch außerhalb der Funerärliteratur: GOEDICKE,TheDeathofPepiII-Neferkare,113 zeigt, dass der Titel sꜢ.t-nṯrwt(t), „first-born daughter of the nṯr“, für die Königin Ankhesen-Pepi belegt ist. Damit existiert sꜢ.t-nṯr als feminines Pendant zu sꜢ-nṯr, vgl. PT § 920a, 1244a, 1439c. b Zur der Konstruktion mit jn als Angabe des Handelnden vgl. REINTGES,sḏm.tw⸗fasamorphologicalpassive,85. Diese Übersetzung wählt auch FAULKNER,AEPT, „your knotted bonds are loosed by the two Lords of the Abyss“, wobei er auf SETHE verweist und angibt, dass auch als j.n, „so say“ übersetzt werden kann. SETHE,KommentarIII,104 übersetzt j.n als „so sagen“ in seiner Übersetzung: „O Erstgeborener des Schu, der die Knoten gelöst hat, so sagen die beiden Herren des Nun“. Eine solche Übersetzung ist interessant, da sich dadurch eine Parallelität zu dem auf der Frontseite von Sq6C im Anschluss an PT 358 folgenden Text ergibt. Dies ist CT 631, der in VI 254n und VI 254s die durch j.n kenntlich gemachten Reden von Mechentienirti und Thot wiedergibt. Nach den phraseologischen Parallelen zu wḥ῾ ist von einer solchen Übersetzung jedoch abzusehen und jn als Angabe des Agens zu verstehen, welches mit „durch“ übersetzt wird; vgl. die Ausführungen in Anm. 514 zu pBrooklyn 47.218.50, Kol. I, 4–5; GOYON, Confirmationdu pouvoir,53 und PlancheI.
4.7.4.3 InhaltlicherKommentar Der Text beginnt mit einem Anruf an den „Erbsohn Schu“ oder den „Erbsohn des Schu“, vgl. Anm. a. Eine endgültige Entscheidung ist nicht möglich, da sich für beide Optionen Argumente und Gegenargumente finden lassen. Es handelt sich m.E. um einen Anrede an N, entsprechend der Situation in den vorhergehenden Sprüchen. Zu der Übersetzung als Genitiv, „der Erstgeborene des Schu“ äußerte sich MÜLLER, der auf den Stammbaum der heliopolitanischen Neunheit, nach der Geb der Sohn des Schu ist, verweist.505 In PT 254 § 294a-c, ḫrḫnd⸗fšd⸗fṯs⸗fnnrdj.nn⸗fjt⸗fŠwrgsStš, „Sein Thron, den er genommen hat, den er errichtet hat, ist dies, den sein Vater Schu ihm gegeben hat an der Seite von Seth“, erhält N seinen Thron von seinem Vater Schu. Daraus schließt MÜLLER, dass wtw nicht den direkten Sohn meint, sondern einen „älteren,größerenNachkommen“. Auch GARNOT merkt an, dass der Begriff wtw nicht spezifisch ist, sondern sich auf den Großvater Schu oder den Vater Geb beziehen kann.506 Er verweist auf die Bezeichnung Gebs als Sohn des Schu in PT 592 § 1615-1626 und PT 660 § 1870-1872. Nach GARNOT ist der Ausdruck wtw noch anders zu verstehen, entsprechend PT 592 § 1615 und der Erklärung der Ableitung des Begriffs von wt als „êtreancien,êtred‘uncertainâge“. Zur Verwendung des Begriffs bei anderen (Vor-)Vätern des Osiris bzw. N sind folgende Texte zu nennen: a) PT 592 § 1615c, ṯwtsꜢwrnŠwwtw⸗f, „Du bist der große Sohn des Schu, sein Erstgeborener“. In diesem Text wird Geb angesprochen und als Erbe des Atum und Erstgeborener des Schu angesprochen. Dies entspricht der Genealogie der Götterneunheit von Heliopolis. Geb wir weiterhin angerufen, damit er sich um N sorge, der ebenfalls als Sohn des Schu bezeichnet wird. 505 506
MÜLLER,Titulatur,37. SAINTE FARE GARNOT,L’hommageauxdieux,111und116.
188
KAPITEL 4
An anderer Stelle (§ 1620a, sꜢ⸗kpwWsjrN) wird N als Sohn des Geb bezeichnet. Dies führt zu der Überlegung, dass die Bezeichnung „Sohn“ (sꜢ) nicht unbedingt den direkten Verwandschaftsgrad, sondern auch die Generationenabfolge bezeichnet. Alternativ sind zwei unterschiedliche Identifikationen des N möglich, zuerst mit Schu und anschließend mit Geb. b) PT 660 § 1870b, ṯwtsꜢwrnTmwttw⸗f, „Du bist der große Sohn des Atum, sein Erstgeborener“. In diesem Text wird N angerufen und dabei mit Schu identifiziert. In diesem Zusammenhang wird er als Erstgeborener des Atum bezeichnet. Am Ende des Textes steht Schu allerdings separat neben N, da gesagt wird, dass N von Schu mit Leben versorgt wurde. Die Einordnung von N ist somit nicht ganz eindeutig. c) CT 42 I 178b, ṯwtsꜢwrGbwtt.tj⸗f, „Du bist der große Sohn des Geb, sein Erstgeborener“. In diesem Text wird N als Sohn des Geb angerufen. Dabei ist N mit der Rolle des Osiris verbunden, wie auch aus der Fürsorge seines Sohnes Horus für ihn hervorgeht. d) CT 906 VII 111t (Sq10C), ṯwtkꜢnnṯrnbwt.tjsꜢsmswnTmmw.t⸗f, „Du bist der Ka eines jeden Gottes, der Erstgeborene, der älteste Sohn des Atum, sein Same“. In diesem Text wird N angerufen, ohne dass eine weitere Identifikation mit einem Gott gegeben wird. Die genannten Belegstellen zeigen, dass die Bezeichnung wtw nicht einheitlich verwendet wird. In drei Fällen (CT 42) ist die direkte Verwandschaft deutlich: Atum – Geb (PT 592 § 1615c), Schu – Geb (PT 660, Geb – Osiris (CT 42). In zwei anderen Fällen ist auch eine Generationenfolge möglich (PT 592 § 1620a) oder kein konkrets Verhältnis feststellbar (CT 906). In Bezug auf N geht nur aus einer Belegstelle explizit hervor, dass er mit Osiris (CT 42) identifiziert wird. Dies ist mutmaßlich in einem weiteren Beispiel der Fall, in dem N als Sohn des Geb bezeichnet wird. In einem weiteren Text (PT 660) wird N mit Schu identifiziert, wenngleich am Satzende die Aussage auch einen von ihm unterschiedenen Schu zeigt. Für PT 358 ist somit anhand der anderen Texte keine Zuordnung herzuleiten. Festzuhalten ist jedoch, dass die Aussage eng mit der Göttergenealogie der Neunheit von Heliopolis verknüpft ist. Es sind daher Schu, Geb und Osiris gleichermaßen als plausible Erklärungen für die Identität des N als „Erstgeborenen“ anzusehen. Für den zweiten Teil von PT 358 ist zu klären, um wen es sich bei den Herren des Nun handelt. Der Ausdruck nb.wj hat bereits einige Kommentare erfahren. Für MÜLLER handelt es sich bei den nb.wj um Horus und Seth.507 Als Beweis dient ihm die Schreibung von PT 34 § 26e (W) und PT 358 § 593b (B10C), die mit der Hieroglyphe für Horus und für Seth geschrieben werden. MÜLLER gibt jedoch auch zu bedenken, dass er keine andere Quelle dafür kennt, dass Horus und Seth auch im Nun eine Rolle spielen. Er erklärt dies anschließend durch eine Projektion himmlischer Zustände in unterirdische Regionen. FRANKFORT bezieht diesen Titel auf Horus und Seth verweist auf die Inkarnation beider Prinzipien (Horus und Seth) im König (PT § 141d, § 848-851) sowie die Funktion der beiden Götter bei der Vereinigung der beiden Länder.508 KEES gibt kritisch zu bedenken, dass es falsch sei, alle anonymen Zweiheiten als „Horus und Seth“ zu erklären, wie es MÜLLER mit den in PT 358 § 593b genannten „beiden Herren des Nun“ tut.509 SETHE überlegt, ob die „beiden Herren des Nun“ zwei Gebieter der Unterwelt sind, analog zu Horus und Seth als oberirdische Herrscher.510 Darüber hinaus zieht er in Betracht, dass die „beiden Herren“, wie der ägyptische König als Zusammenfassung einer Zweiheit, als einer Person zu denken sind. Neben dem Verständnis der „beiden Herren des Nun“ als Horus und Seth wird auch auf die Möglichkeit verwiesen, darin eine Bezeichnung für Schu und Tefnut zu sehen, bei der für das Geschwisterpaar grammatikalisch eine maskuline Form verwendet wird. 507 508 509 510
MÜLLER,Titulatur,37. FRANKFORT,Kingshipandthegods,21mitAnm.18. KEES,Götterglaube,166mitAnm.4. SETHE,KommentarIII,104.
DIE TEXTE: PT 358
189
LETELLIER verweist auf die Darstellung von Shu und Tefnut in einer Szene in Bubastis, deren Beischrift nb.wj lautet.511 Er bringt dies mit PT 358 § 593a-b in Verbindung, in dem zunächst Schu und dann die beiden nb.wj genannt werden. Demnach würden in PT 358 Schu und Tefnut den Knoten für ihren Erben lösen. LETELLIER erweitert die Möglichkeiten der Interpretation des Begriffs, indem er angibt, dass der Begriff nb.wj auch für andere Paare verwendet wird.512 Auch MATHIEU weist darauf hin, dass es sich um das Geschwisterpaar Schu und Tefnut handeln kann. Für diese beiden Götter wird nicht ein einheitliches Epitheton verwendet, sondern es verweisen verschiedene Begriffe wie nṯr.wj῾Ꜣ.wj oder nb.tjwr.tj auf sie.513 Aus diesen Ausführungen ergibt sich keine eindeutige Zuordnung der beiden Herren des Nun zu einem der in Frage kommenden Götterpaare Schu und Tefnut oder Horus und Seth. Ein Argument für die Identifikation mit Horus und Seth ergibt sich aus der Handlung, die das Lösen der Knoten beschreibt. In diesem Zusammenhang ist auf das Reinigungsritual zu Beginn der „confirmationdupouvoirroyalaunouvelan“ zu verweisen.514 Dort wird der König von Horus und Seth gereinigt und von seinen Fesseln befreit: wḥ῾ṯs.wNjnḤrsfḫqꜢs.w⸗fjnStš, „Die Fesseln des N werden gelöst von Horus und seine Stricke werden abgelöst durch Seth“. Wegen der hohen Übereinstimmung in Wortlaut und Handlung mit PT 358 ist davon auszugehen, dass die Herren des Nun sich auf Horus und Seth bezieht. Für den Verweis auf den Nun ist in Betracht zu ziehen, dass ein Zusammenhang zwischen dem Nun als Urwasser und der Reinigung mit Wasser besteht. Dies bedeutet im Zusammenhang von PT 358, dass N nicht nur von seinen Fesseln befreit wird, sondern in Verbindung damit möglicherweise auch gereinigt wird. Nach SETHE bezieht sich das Lösen der Knoten auf die gelösten Mumienbinden.515 Diese können als Symbol für die Befreiung aus der Immobilität und die Ermöglichung des Herausgehens verstanden werden. In diesem Zusammenhang sind zwei Sargtexte zu nennen: a) CT 501 VI 85m-n, šms⸗jMꜢ῾.tnR῾wḥ῾⸗fṯs.wt⸗j, „Ich folge der Maat des Re, damit er meine Knoten löst“ sowie das Darbringen von bnbn-Brot im Osten und den Wunsch, am Tag geboren zu werden und herauszugehen. b) In CT 820 VII 21i gibt es eine Verbindung von Knoten und Nun, wḏꜢ⸗j wḏꜢ ṯs.wj jpw tp rꜢ n [Nw], „Ich werde wohlbehalten sein wie die beiden Knoten auf dem Mund des Nun wohlbehalten sind“. Der weitere Text beschreibt die Anwesenheit unter den Göttern in Heliopolis, das Existieren mit Neith und den Schutz durch Nu für N und das Udjat-Auge. Diese beiden Texte nennen Motive (Re, östlicher Himmel), die in Sq6C zwar nicht in PT 358, jedoch im vorhergehenden PT 579 eine Rolle spielen. Aus CT 501 geht hervor, dass N nach dem Lösen der Knoten herausgehen kann. In diesem Sinn kann auch PT 358 eingeordnet werden. Innerhalb der Sargtexte spielt die Thematik der Knoten auch in CT 406–408, den Sprüchen vom Kennen der sieben Knoten der Mehetweret, eine wichtige Rolle. Dort werden die Knoten mit der Göttin Neith und dem Nun verbunden. Dies legt nahe, auch diese Texte auf Gemeinsamkeiten mit PT 358 zu überprüfen. Die Texte geben eine Darstellung der Topografie himmlischer Gewässer und ihrer Bewohner sowie des Knüpfens der Taue der mẖnt.j-Fähre.
LETELLIER,UngroupeHéliopolitaindebasseépoque,127,Anm.6. Dabei verweist sie für die Darstellung auf VANDIER, Iousâas,118–119. 512 LETELLIER,UngroupeHéliopolitaindebasseépoque,127,Anm.7. Für die Verwendung des Begriffs in Verbindung mit weiteren Götterpaaren verweist sie auf das Beispiel von Andjty und Sopdu nach KEES,EinalterGötterhymnus,100. 513 Nach MATHIEU,L’universdesTextesdesPyramides,333–334 ist das Geschwisterpaar deutlich von Horus und Seth zu unterscheiden. 514 pBrooklyn 47.218.50, Kol. I, 4–5; GOYON, Confirmationdupouvoir,53 und PlancheI. 515 SETHE,KommentarIII,104. 511
190
KAPITEL 4
a) In CT 407 V 212b und CT 408 V 225b, jṯs῾qꜢ⸗fspmẖn.tmẖn.tjbꜢ.wJwnw,werden diejenigen, die ihr Seil festknoten und die Fähre festbinden sowie der Fährmann von Heliopolis angerufen. Daraus ergibt sich eine Situation im Osten, bei der die Sonnenbarke anlegt. b) In CT 407, ist ein mögliches Verbindungselement zu CT 328, der am Ende der Frontseite steht, zu betrachten. In CT 407 V 220a (S2C) wird Neith als nb.tṮnn.t, „Herrin des Tjenenet-Heiligtums“, bezeichnet und in CT 328 IV 164d erscheint N vor dem Tjenenet-Heiligtum.516 Diese Beobachtung kann ein Indiz dafür sein, dass das Lösen der Binden mit dem Herausgehen (aus dem TjenenetHeiligtum) zusammenhängt. Der Text zeigt auch, dass möglicherweise Neith neben Horus und Seth eine Rolle spielt. c) In CT 820 VII 21c, wird Neith in Zusammenhang mit den jmj.wNw, „den im Urwasser Befindlichen“ und den nb.tbꜢ.wjmj.wNwy, „Herrin der Bas in Nwy“ genannt.517 Hieraus geht die Verbindung zu Neith und den Urwassern hervor, auf die auch die Nennung des Nun in PT 358 anspielen könnte. In PT 358 wird jedoch keine weibliche Gottheit Neith oder Mehetweret genannt, sondern die beiden Herren des Nun. Die Beschreibung des „Lösen“ ist in PT 358 auf zwei Arten interpretierbar, die vermutlich vom Text bewusst beide gewollt sind. Das Lösen ist im ersten Sinn die Befreiung des N aus seiner Unbeweglichkeit und die Vorbereitung für das folgende Erscheinen. Im Hinblick auf die Texte über Mehetweret bekommen die Knoten eine weitere Bedeutung im Zusammenhang des Einstiegs in die Sonnenbarke und das anschließende Ablegen. Zusammenfassend beschreibt PT 358 einen wichtigen Abschnitt für N in äußerst verkürzter Form. An der Anrede als Erbsohn wird deutlich, dass der Angesprochene N verjüngt wurde und in der Genealogie seiner Vorfahren steht: Er ist der Sohn. Aus der Beschreibung seiner gelösten Knoten wird deutlich, dass er bereit ist für sein Herausgehen. Die Vorbereitung dazu wurde für ihn von den beiden Herren des Nu(n), die ihn möglicherweise auch reinigen, abgeschlossen. 4.7.4.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers.
AngesprochenePers.
• Herren des Nu(n)
• Erstgeborener des Schu
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers.
Wo? – Ort • indirekter Hinweis auf den Nun als Urwasser
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
• Lösen der Knoten
• Anrede an den Erstgeborenen des Schu
516
zukünftigeEreignisse
Die Lesung Tjenenet-Heiligtum ist nur in S2C eindeutig, die anderen Textvertreter schreiben nṯs.t mit dem Zeichen des s.t-Throns und einem Fisch als Determinativ. CARRIER,TS übersetzt die betreffende Stelle daher mit „Maîtresse du [banc de sable (?) und BARGUET,TS mit „maîtresse du dauphin (?)“. FAULKNER,AECT lässt die Stelle unübersetzt, da er keine Bedeutung für nṯs.t kenne und auf die Variante Ṯnn.t in S1C nur hinweist. 517 Vgl. dazu auch ALTENMÜLLER, Synkretismus, 83–85, die davon ausgeht, dass es bereits vom Alten Reich an einen Kult in Memphis für Neith als „Wegeöffnerin nördlich der Mauern“ gab. In CT 635 VI, 257l wird das ḥw.tn.tN.tPtḥ, „Haus der Neith und des Ptah“ genannt; in CT 317 IV 122g-h tritt Neith zusammen mit Sobek als Herrin der Sumpfbewohner auf.
191
DIE TEXTE: CT 631
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an den Erst-geborenen des Schu
4.7.5 CT 631 4.7.5.1 Übersetzung Parallelen: B3Bo 518. VI 253i-j jwḫrwj῾nwmꜢḫ.thꜢsnḏm dwꜢ.t/ẖnnwmsḫ.tjꜢr.w
Der j῾nw-Ruf ist in der Achet, der hꜢ-snḏ-Ausruf ist in der Duat, während im Binsengefilde Unordnung ist,
ka
j:rwn⸗snnṯr.wḥrs.wt⸗sn
und die Götter, die auf ihren Plätzen sind, haben sich entfernt,
jp.nnbw῾ḏ.t⸗f
nachdem der eine Herr seinen Leib kontrolliert hat,
mꜢ.n⸗fStš/nšnmḫꜢs.tḥr.t
nachdem er (nbw῾) Seth (bzw. das Wüten) in der oberen Wüste gesehen hat,
tp-῾wjwrnbpḥ.tj
vor dem Großen, dem Herrn der Stärke,
l
b
m
c
od
254a e sr{f}.n⸗fwsrr⸗fn jmj.w-bꜢḥ.w
nachdem er (nbw῾) den, der stärker ist als er (Stš), den Anwesenden angekündigt hat,
bf
dyn⸗fnrw.t⸗fnpꜢw.tjw{⸗s}
den (derAngekündigte), dessen Schrecken für ihn zu den Urgöttern gegeben wurde.
cg
jnbpḥ.tjḥwjsḏbr⸗sn
O Herr der Stärke, der die Verdammnis fällt gegen sie!
jhꜢb.nnbw῾
O der, den der eine Herr aussandte!
e
h
g-h
i
ij j
jkjn⸗snpsḏ.tj῾Ꜣ.tj/sḏm.n⸗sn O der, der zu ihnen, den beiden großen Neunheiten rief, (und) den mtꜢ sie gehört haben im Land. jtr.tjḫ῾.wr⸗fḥbdmj
Die beiden Kapellen sind erschienen beim(?) Fest des Anlegens.
k
pẖršms.w{..}sḫ.wtmfkꜢ.tjw
Das Gefolge geht um die Felder der Türkisfarbenen herum.
l
jṯw῾bḥw.tmGbmsḫmḫrw nṯr
derjenige der die Reinheit des Hauses ergriffen hat, ist Geb, als einer der mächtig ist an der Stimme des Gottes.
k
lm
mkswjw⸗ftꜢḥ.n⸗fp.tẖn.n⸗ftꜢ Seht ihn, er (derAngekündigte) kommt, nachdem er den Himmel aufgewühlt und die Erde in Unordnung versetzt hat.
mn
sḥtpswjmdm⸗fjm⸗ṯn
Besänftigt ihn. Er soll nicht scharf sein gegen euch!
no
j.jnMḫnt(.j)-n-jr.tj
So spricht Mechentienirti.
op
ḏdn⸗ṯnNpnnṯr.w
Dieser N hier spricht zu euch, (ihr) Götter.
p
q
WsjrNpnṯwtḫr(ḫ)rwpnšn
Osiris N hier, du bist der „Stürmische“, der den Sturm richtet.
q
r
djWsjrNpnꜢt⸗fmwdjm⸗f
Dieser Osiris N hier richtet seine Attacke an den, der ihn angriff.
sḏmWsjrNpnmdw.wjn⸗tw n⸗f
Dieser Osiris N hier hört die Worte, die man zu ihm brachte.
j.jnḎḥwtjḥn῾Mḫnt(j)-n-jrtj
So spricht Thot (zusammen) mit Mechentienirti.
rḫ.nWsjrNpnnbpḥ.tjmw῾ sḥtpnṯr.wjmj.w⸗sn
Dieser Osiris N hier kennt den Herrn der Stärke als einen, den die Götter, die unter ihnen sind, besänftigen.
WsjrNpnpw
Das ist dieser Osiris N hier.
r ss t
t
u
Die Parallele B3Bo beginnt erst in VI 253k und endet in VI 254e. Nach DE BUCK,ECTVI hat B3Bo einen Titel, der nicht als Rubrum, jedoch durch eine horizontale Schreibung markiert ist: ḫprmṯꜢwssn.tṯꜢwmẖr.t-nṯrmsḫ.tjꜢr.w, „Verwandeln in Luft und Atmen von Luft in der Nekropole und im Binsengefilde“. Der Titel in B3Bo steht an der Stelle des einleitenden Satzes (VI 253i-j) in Sq6C. 518
192
KAPITEL 4
4.7.5.2 PhilologischerKommentar a Bei der Form j:rw handelt es sich um die Schreibung eines Verbs III.inf. mit j-Präfix. Dies kann nach ALLEN, Inflection,Table5 in den Formen sḏm⸗f, sḏm.n⸗f, old perfect, und Imperativ sowie Partizip aktiv und Relativform vorkommen (Für j-Augmente in Sq6C vgl. Kap. 5.2.1 S. 499). Demnach liegt in VI 253k eine imperfektive Form vor, gefolgt von einem n⸗sn als Dativusethicus, was gut passt bei einem Bewegungsverb. Die Übersetzung von ḥr kann auf zwei Arten gelesen werden: Entweder als Präposition zu rw (vgl. WBII,406.2 – 407.4 wie bei BARGUET,TS, „Les dieux s’éloignent de leurs places“ und ZANDEE,SethalsSturmgott, „Die Götter entfernen sich von ihren Stellen“, oder als Apposition ḥr(j)s.wt⸗sn, „die auf ihren Thronen (befindlichen)“, wie in der vorliegenden Übersetzung sowie bei FAULKNER,AECT, „the gods on their thrones go to them“ und CARRIER,TS, „les dieux sur leurs trônes se sont éloignés d’eux!“ annehmen. b Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „The Sole Lord has collected his wits“; BARGUET,TS, „Le Maitre Unique a reconnu son corps après...“; CARRIER, TS, „Si le Maître Unique a rassemblé son corps, c’est quand...“; ZANDEE,SethalsSturmgott, „Der Allherr hat seinen Körper gezählt, nachdem ...“; CANNUYER,Lagirafe,267(selon Sq6C), „Le Maître Unique a évalué son corps, après qu’il eut vu la tempête dans le désert supérieur précédant le Grand, Maitre de force“. Im Unterschied zu diesen Übersetzungen wird nicht nur in VI 253m und 254a von einem Umstandssatz ausgegangen, sondern auch in VI 253l. Dies bedeutet, dass die ganze Passage von VI 253l-254b eine Rückblende zu Ereignissen ist, die der Unordnung in der Achet vorausgegangen sind. Auf die entsprechende Konsequenz für den Textablauf wird im „Inhaltlichen Kommentar“ eingegangen. Das Verb jp wird im Kontext der Balsamierungsstätte als „kontrollieren“, „nachzählen (der Körperteile)“, verwendet. Dabei wird es häufig kombiniert mit mꜢꜢ, „nachschauen“. Als Beispiele sind zu nennen: CT 75 I 368 mit einem Austausch von jp und mꜢꜢ (man beachte die Varianten); CT 467 V 374g, mꜢꜢ.n⸗jjt⸗jjp.n⸗jmw.t⸗j; CT 499 VI 82d-e, mꜢꜢ⸗fR῾nṯr῾Ꜣm-ẖnwkꜢr⸗fhrwnjpbꜢnb (vgl. dazu 69b-c); CT 728 VI 358i, nhsNpnḥrs.t⸗fjp.n⸗fḏ.t⸗f und VI 359l, jdmjrwn⸗f[...]Wr.wjmj.wp.tmꜢ⸗f[...] und VI 362a, mꜢꜢ⸗sn[...]ḥtp.wjpqsw⸗f; CT 824 VII 25l, sbwbꜢ jpjr.wẖr.tdmḏdrs.t-rꜢ. Auch in CT 631 folgt auf eine Aussage mit jp eine Aussage mit mꜢꜢ. CANNUYER,Lagirafe,267, Anm.2 übersetzt jp mit „evaluer“ und merkt dazu an: „Littéralement:acomptésoncorps.CelasignifiequeleMaître Unique a évalué à sa juste mesure la puissance du Maitre de force qu’est Seth“. In vergleichbarer Weise wird in CT 296 IV, 49e-f die Inspektion des osirianischen Körpers mit dem Verb sjp beschrieben: jwsjp[.n]Nnt.tmḫmq῾ḥ pwjꜢbjnWsjr, „N hat das, was in Letopolis ist, gefunden, die linke Schulter des Osiris“. c In Sq6C ist nur das Sethtier geschrieben, weshalb die Lesung Stš, „Seth“ angegeben ist. Entsprechend der Parallele in B3Bo wird nicht Seth gelesen, sondern nšn, „das Wüten/den Wütenden“. Dies wird mit Konsonantenzeichen + Sethtier als Determinativ geschrieben. Am Ende des Satzes gibt DE BUCK,ECTVI für Sq6C die Lesung ḫꜢs.t an. In B3Bo steht p.tḥr.t, „oberer Himmel“, und es folgt eine Zeile, die es in Sq6C nicht gibt und in B3Bo kleine Lücken aufweist. VI 253n lautet nach der Ergänzung von CARRIER,TS,sr[.n⸗fḥꜢ]tjmp.tẖry.t, „[quand il a] annoncé [la nébulosité] dans le ciel inférieur“. d ZANDEE,SethalsSturmgott,146 verweist darauf, dass nbpḥ.tj ein Beiname des Seth ist. YOYOTTE,Lemartelage, 238Anm.6 nennt nbpḥ.tj als „épithète appliquée au roi guerrier dans les textes saites“. e In Sq6C steht vor dem Sethtier ein f und danach ein n⸗f. Hier stellt sich die Frage nach den Bezügen und der Übersetzung. Eine Variante ist die Annahme einer sḏm⸗f Form + n⸗f, in diesem Fall stimmt die Verbform mit B3Bo überein; die andere Variante ist eine Emendierung zu sr{f}.n⸗f, in diesem Fall gibt es wie in B3Bo keine Angabe des Objektes, allerdings stellt sich die Frage nach dem sḏm.n⸗f. In beiden Fällen ist zudem die Frage nach dem Satztyp von Bedeutung, da hier keine substantivierte Form vorliegen kann. Es bleibt demnach nur ein Anschluss mit „nachdem“ (sḏm.n⸗f) oder „indem“ (sḏm⸗f). Die bisherigen Übersetzungen von (FAULKNER,AECT;BARGUET,TS;CARRIER,TS) übersetzen als Vergangenheit. Dabei wählt nur CARRIER,TS einen Satzanschluss mit „quand“, die anderen beginnen neue Sätze. ZANDEE,SethalsSturmgott übesetzt als einziger ein Präsens, wohl B3Bo folgend. Die bisherigen Übersetzungen interpretieren die jmj.w-bꜢḥ.w entweder als „Anwesende“ (FAULKNER,AECT) oder „Vorfahren“ (BARGUET,TS;CARRIER,TS;CANNUYER,Lagirafe,268;ZANDEE,SethalsSturmgott). ZANDEE verweist dabei auf ZANDEE,SargtexteSpruch75Teil1,160, wo er jmj.w-bꜢḥ.w ebenfalls als „Urgötter“ übersetzt, da er einen Parallelismus mit dem folgenden Satz sieht: „Er hat denjenigen, der stärker ist als er, denen angekündigt, die zuvor waren, er hat die Furcht vor ihm bei den Urgöttern hervorgerufen“. Für die vorliegende Übersetzung wird die wörtlichere Variante, die „Anwesenden“ gewählt, wobei diese als indentisch mit den in VI 254b genannten Urgöttern angesehen werden. Für die Schreibungen von sr mit dem Determinativ des Sethtiers vgl. MCDONALD,Metaphorfortroubledtimes,35– 36. Dabei merkt sie an, dass DE BUCK,ECTVInur in VI 254a das Sethtier bei sr angibt, es sich jedoch bei einigen weiteren Manuskripten ebenfalls um das Sethtier handeln sollte (z.B. M20C). f Die bisherigen Übersetzungen interpretieren die Form dj(.w)/d.yn⸗f als ein Partizip Passiv: FAULKNER,AECT, „the dread of whom is put for him into the primeval ones“; BARGUET,TS, „Celui à qui la terreur de lui a été donnée aux dieux primordiaux“; CARRIER,TS,„Celui dont la terreur a été placée chez les dieux primordiaux“. Eine andere Übersetzung geben ZANDEE,SethalsSturmgott, „Er erzeugt Schrecken bei den Urgöttern“ und CANNUYER,Lagirafe,268, Anm.3, „il en a communiqué la crainte aux dieux primordiaux“, die allerdings nur für die Textversion von B3Bo als dj.n⸗f möglich ist.
DIE TEXTE: CT 631
193
In Sq6C steht im Vergleich mit B3Bo ein zusätzliches Suffix-s am Ende des Satzes, für das kein feminines Objekt auffindbar ist. Die bisherigen Übersetzungen emendieren es entsprechend der Variante in B3Bo, die kein Suffix-s hat, vgl. CANNUYER, La girafe, 268, Anm. 2, „Le s final semble être une cacographie dont il ne faut pas tenier compte.“ g Alle bisherigen Übersetzungen gehen von einem Imperativ aus. Alternativ zu den bisherigen Übersetzungen mit Imperativ wird eine Lesung von ḥwj als Partizip vorgeschlagen werden, da dies besser zu den Relativformen der folgenden Zeilen VI 254e-h passt. Für die Bedeutung von ḥwjsḏb ist auf GUNN,TheStelaofApries,227 zu verweisen. Als Übersetzung gibt er „to implant an obstacle“ an. Neben ḥwj wird sḏb häufig mit wdj, „to put an impediment“ und dr, „to remove an impediment“ verwendet. GUNN verweist auf das Determinativ des Stabs mit dem man Schlangen abwehren kann.Eine Übersetzung, die in der Bedeutung nicht ganz treffend ist und das aktive Verursachen von Verdammnis nicht deutlich zum Ausddruck bringt. Dies wird deutlich bei KEES,TextkritischeKleinigkeiten,75–76 sowie KEES,Miszellen,136–137, der diesen Ausdruck als „verfluchen“ und „verdammen“ oder „Strafe auferlegen“ übesetzt. In diesem Sinn übersetzt BEAUX, Ennemisétrangersetmalfaiteurségyptien,44 mit „implanter un processus de neutralisation“. Dabei verweist sie auf zwei Pyramidentexte, in denen sich ḥwjsḏb einmal gegen die Feinde (PT 461 § 872a) und einmal gegen Seth (PT 666 § 1927e) richtet. Für den vergleichbaren Ausdruck ḥwjsḏbḥr, vgl. QUACK,Merikare,33,mitAnm.c. Die Aussage ḥwwnṯrsḏb.w⸗f ḥrsnf wird dort übersetzt als „Gott verdammt ihn wegen der Blutschuld“. QUACK merkt dazu an: „DiePräposition ḥrgibtdabeidenStrafgrundan,nichtetwa,wiealleÜbersetzungenvermutenlassen,dasStrafmaß“. h VI 254c ist der letzte Satz in B3Bo, der jedoch von Sq6C abweicht, indem zwischen hꜢb und n ein j eingefügt ist, was auf eine ganz andere Form als in Sq6C hindeutet. In Sq6C liegt eine Relativform vor, in B3Bo ein passives Partizip mit Angabe des Agens durch jn. Die Übersetzung von B3Bo lautet demnach: „O der von dem einem Herrn ausgesandt wurde“. Die bisherigen Übersetzungen von BARGUET,TS, „O envoyé du Maitre Unique!“ und CARRIER, TS, „O Celui qu’a envoyé le Maitre Unique!“ folgen der Relativform in Sq6C. FAULKNER,AECT wählt eine andere Übersetzung mit einem Imperativ, „send to the sole lord“. Diese beachtet nicht den Anruf j und lässt sich schlecht mit der Version von B3Bo in Übereinstimmung bringen. i An dieser Stelle übersetzt nur BARGUET,TS als Anruf, „O Celui qui crie contre les deux ennéades“. FAULKNER, AECT übersetzt „cry out to the two great Enneads“ und CARRIER,TS,„Que les Deux Grandes Enneades crient contre eux“. Der folgende Satz in VI 243h sollte unmittelbar angeschlossen werden, da er ohne j für einen Anruf beginnt. Auch FAULKNER, AECT, „listen to them in the land“ und CARRIER, TS, „(étant donné qu’)ils les ont entendues sur terre!“ behandeln den Satz in dieser Weise. BARGUET,TS übersetzt als Imperativ, „Obeis-leur dans la terre!“, der sich gut anschließt an die vorhergehenden Anrufe. In B3Bo gibt es einen vergleichbaren Satz mit dem Verb kjjn in VI 254d, einem Satz, der in Sq6C keine Parallele hat. VI 254d (B3Bo) lautet: jkjnbḏḫnḏ⸗f῾ḥꜢ, „O der den Bösen ruft, wenn er den Kampf betritt“. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „cry out the destroyer who treads the battle“; BARGUET,TS, „O Celui qui crie, le Ténébreux, quand il s’en va combattre“; CARRIER, TS, „O Celui qui crie, le destructeur, quand il s’avance au combat“. j Die Präposition r in Verbindung mit ḫ῾j kann nach WBIII,240.19bedeuten, zum Kampf erscheinen und gegen jemanden antreten. Dabei wird u.a. auf PT 385 § 673a verwiesen: ḫ῾ R῾ jr⸗k, „Re ist gegen dich erschienen“. Im weiteren Verlauf werden Schlangen abgewehrt. Auf CT 631 lässt sich dies nicht übertragen, da es inhaltlich wenig überzeugend ist, dass die beiden Kapellen sich gegen eine Einzelperson wenden. Ein anderer Gebrauch des r in Verbindung mit ḫ῾j wird nach WBIII,240.6verwendet, wenn der Gott sich an Festen zu einem Ort begibt. Dies ist in CT 631 ebenfalls problematisch, da sich das Suffix-f in diesem Fall auf einen Ort beziehen müsste. Einziger möglicher Bezug ist das zuvor genannte Land (tꜢ). Richtig überzeugend ist dies nicht. Für das Suffix-f erscheint ein Bezug zu der vorangehend genannten Person plausibler, beispielsweise n=f, „für ihn“. In diesem Fall müsste die Präposition emendiert werden. Eine weitere Überlegung ist, das Suffix-f zu emendieren und das Fest als Objekt anzusehen: „Die beiden Kapellen erscheinen beim (Herausgehen zum) Fest des Anlandens“. An die Bedeutung als Ortsangabe lehnen sich die bisherigen Übersetzungen an: FAULKNER, AECT, „The two Conclaves have appeared at it, the festivals are...“; BARGUET, TS, „Les deux Chapelles sont apparues vers lui, les fêtes sont mises en place“; CARRIER,TS, „Les Deux Conseils sont apparus vers lui (et) les fêtes sont revenues“. Am Ende des Satzes ist die Bedeutung von dmj im Zusammenhang eines Festes nicht weiter bekannt. Da dmj mit dem Determinativ der Barke geschrieben wird (Vgl. dazu die Einträge WBV,453, „berühren“) ziehe ich eine Bedeutung „anlegen“ in Betracht (vgl. WB V, 453.11, dmj jtr.w, „sich auf den Fluss begeben“ und WB V, 456.9, dmj.t, „Hafen“). Abgeleitet von diesen Einträgen des Wörterbuchs wird an dieser Stelle mit „Fest des Anlegens“ übersetzt. Ein solches Fest ist anderweitig nicht bekannt. Vorstellbar ist die Ankunft eines Bootes. Möglicherweise erscheint der Angekündigte in diesem Boot und wird beim Anlegen von den beiden Kapellen begrüßt. k Zwischen sḫ.wt und mfkꜢ.t steht ein erklärungsbedürftiges Zeichen des gebenden Arms (Zeichenliste,GARDINER D38) oder etwas ganz anderes, hier als {..} angegeben. Anhand des Fotos ist keine genaue Aussage möglich. In jedem Fall erfordert pẖr ein direktes Objekt, wie auch FAULKNER,AECTII,215,Anm.10 anmerkt. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „The servitors have gone all over the fields of them of turquoise“; BARGUET,TS, „le cortège se déplace; les Campagnes des dieux-turquoise sont placées“; CARRIER,TS, „Que les suivants entourent les Champs de Ceux de la turquoise!“.
194
KAPITEL 4
BARGUET,TS übernimmt als einziger das zusätzliche Zeichen in Sq6C und übersetzt es mit „sont placées“. Gegen die Übersetzung als Passiv spricht, dass dafür üblicherweise die From rd verwendet wird. Nach ALLEN,Inflection, Table18 gibt es in den Pyramidentexten auch Belege für die Form ḏ(j). In CT 631 scheint dies jedoch nicht vorzuliegen, weshalb das Zeichen ausgelassen wird. l Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „the pure one takes possession of the mansion as Geb with the power of voice of a god“; BARGUET,TS, „Que le pur prenne possession du château en tant que Geb, dit le dieu“; CARRIER,TS, „Que le Pur prenne possession du château en tant que Geb (et) en tant que sceptre-sekhem, a dit le dieu“. Alle bisherigen Übersetzungen lesen w῾b als „der Reine“. Wie Harco Willems in einem Gespräch hervorhob, liegt jedoch kein Determinativ zu w῾b vor, weshalb nicht zwingend eine Person gemeint sein muss. Gegen die Person spricht sogar die Tatsache, dass sie sich nicht in das vorliegende Schema des Textes einordnen lässt, bzw. die Zahl der beteiligten Personen unnötig erhöht. Es wird daher der Übersetzung „Reinheit des Hauses“ der Vorzug gegeben. Des Weiteren ist auf die Übersetzung von ḫrw einzugehen. BARGUET und CARRIER verstehen ḫrwnṯr als Indikator einer Rede des Gottes. Dagegen spricht m.E. jedoch die Verwendung von j.n zur Kennzeichnung der Rede in diesem Spruch in VI 254n und 254s sowie die die unspezifische Angabe „Gott“ und nicht die eines bestimmten Gottes. Es ist plausibler, dass hier eine Eigenschaft des Geb beschrieben wird. Dabei ist er entweder „mächtig an Stimme“ oder er ergreift die Reinheit des Hause mit sḫm-Macht und „Gottesstimme“. m Beispiele für die Konstruktion mk + sw sḏm⸗f gibt es in EDEL, Altägyptische Grammatik, § 878. Sie ist als generalisierendes Präsens zu übersetzen. Im reinen Mittelägyptisch findet man diese Form nur noch sehr selten. Vgl. dazu auch BORGHOUTS,ThemagicaltextsofPapyrusLeidenI348,53, der für CT VI 254l die Übersetzung mksw jw⸗f, „Look, he has come“ anngibt. Die Wurzel tꜢḥ bedeutet nach QUACK,Merikare,23,Anm.a „verwirren“, „aufwühlen“ mit Verweis auf DÉVAUD, Etudesd’etymologiecopte,22–24 und FOX,ThesongoftheSongs,20. Die Übersetzung von ẖnn ist nach WBIII, 383.3–9 „stören“, was in Verbindung mit VI 254l und VI 253j als „in Unordnung versetzen“ übersetzt wird. n Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „One who satisfies himself thereby, he shall not be named among you“; BARGUET,TS, „Apaisez-le afin qu’il ne vous transperce pas!“; CARRIER,TS, „Apaises-le (afin) qu’il n’enfonce pas (une arme) en vous“. Die Übersetzungen von BARGUET und CARRIER scheinen in Verbindung mit dem Anruf mk in VI 254l und dem Imperativ jm in VI 254m passender als die Übersetzung mit Partizip bei FAULKNER. Das Negativverb jmj wird nach ALLEN,Inflection, §202-203 im Imperativ üblicherweise als m geschrieben und in der sḏm⸗f Form als jm. In VI 254m fehlt das Suffix nach m. Daher ist wohl von einer Schreibung des Imperativs auszugehen. Daran anknüpfend wird auch sḥtp als Imperativ übersetzt. Die Übersetzung von dm als „aussprechen“ passt nicht zu der üblichen Beschreibung der Situation in kosmischen Geschehnissen, sie wäre passender in einem Prozess oder dergleichen. In Verbindung mit der zuvor beschriebenen Unruhe und Bedrohung der Angesprochenen ist die Übersetzung „scharf sein“ zutreffender. o Für die Schreibung Mḫntj-n-jr.tj im Gegensatz zu Mḫntj-jr.tj vgl. JUNKER,DersehendeundderblindeGott,7–15, sowie LGG3,394, das auch weitere Schreibungen wie Ḫntj-(n)-jr.tj aufführt. Dieser Gott wird an dieser Stelle durch j.jn als Sprecher einer Rede eingeführt. Bei der Schreibung j.jn handelt es sich um die präsentische Form sḏm.jn⸗f des defektiven Verbs j, vgl. ALLEN,MiddleEgyptian,§22.18;EDEL,AÄG, §747; FAULKNER,TheVerbj,177–190. Dieses kann sowohl redeeinleitend als auch in Paranthese verwendet werden, vgl. KUCHAREK,Klagelieder,69–70und614. In der zweitgenannten Stelle verweist sie darauf, „dassdieRedeeinleitungjnbzw.jjnnurdannverwendetwird,wenneineGottheitspricht,dieAnweisungsichalsoaufgötterweltlicher Ebene bewegt“. Dies trifft auch auf CT 631 zu. Die Satzgrenzen und Rede-Konstellationen werden im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ besprochen. p Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „N has spoken to you, you gods“; BARGUET, TS, „dites de N, dieux: ...“; CARRIER,TS, „dites donc dudit N, dieux: ...“. BARGUET und CARRIER verstehen ḏd als Imperativ, der sich an die Götter richtet und diese auffordert, entweder zu N oder über N zu sprechen. Eine entsprechende Präposition fehlt. Die Übersetzung bei FAULKNER sieht den Sachverhalt genau umgekehrt, N spricht zu den Göttern. q Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „O N, you are ... [keine Übersetzung für ḫrr] who dispersed (lit. who split up) the storm“; BARGUET,TS, „Osiris N, tu es le Tempétueux, celui qui déchaine le tumulte“; CARRIER, TS, „ledit Osiris N, c’est toi, le Tempétueux (?), qui a déchaîne la tempête“; ZANDEE,SethalsSturmgottschlägt vor die Zeile als WsjrNpnṯwtrḫStš zu lesen, „O Osiris N, du bist es, der den Seth kennt, der das Wüten öffnet“. Besonder Betrachtung benötigt die Schreibung ḫr(ḫ)r oder ähnlich. BARGUET, TS und CARRIER, TS machen eine Ergänzung zu ḫr(ḫ)r und lesen das Zeichen des Sethtiers als Determinativ. Das Wort ḫr(ḫ)r bedeutet nach WBIII,330,7 (geschrieben mit dem Determinativ des schlagenden Arms) „zerstören“ bzw. „ausschütten“ und nach WBIII,330,8 (geschrieben mit dem Determnativ des Segels für Wind) „fortblasen“ bzw. „zerstreuen“. Diese zweite Bedeutung fügt sich gut in das Bild von Unordnung, Wüten, Sturm ein. Daher übersetzen BARGUET, TS und CARRIER, TS, „Tempétueux“. Eine andere Interpretation liefert ZANDEE,SethalsSturmgott, der von einer Vertauschung von ḫ und r ausgeht und zu rḫ emendiert. Daraus folgt die Lesung ṯwtrḫ{r}Stš. Beide Interpretationen sind m.E. plausibel, wobei der Vorschlag von ZANDEE zu einer stärkeren Abgrenzung von Seth führt, der von BARGUET und CARRIER hingegen das gefährliche Wesen von N betont.
DIE TEXTE: CT 631
195
Für den zweiten Teil des Satzes stellt sich die Frage nach der Bedeutung von wp, das an dieser Stelle ohne Determinativ geschrieben ist und demnach „richten“ oder „öffnen“ bedeuten kann. Wegen der inhaltlichen Bezüge zu Thot (weitere Ausführungen dazu im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“) scheint es an dieser Stelle passender, in Anlehnung an die Richtertätigkeit des Thot, von „richten“ auszugehen. r Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „N sets his power in (the place) where it was extended“; BARGUET, TS, „L’Osiris N lance son attaque contre celui qui s’oppose à lui“; CARRIER, TS, „Que ledit Osiris N place son attaque contre celui qui se dresse contre lui“; ZANDEE,SethalsSturmgott, „Osiris N setzt seine angreifende Kraft in denjenigen, der ihn trifft“. Ausgenommen FAULKNER gehen die Übersetzungen davon aus, dass hier die Abwehr, die Verteidigung des N beschrieben wird. Der Ausdruck Ꜣt findet sich häufig in den Pyramidentexten und im Totenbuch, wobei einerseits die positive Kraft des N oder der Götter gemeint ist und andererseits die gefährliche Kraft der Dämonen und Wächter, welche abgewehrt werden. Eine Formulierung wie in CT VI 254q ist mir nicht bekannt. BORGHOUTS,ThemagicaltextsofPapyrusLeidenI348,108 übersetzt Ꜣt als „rage“. In diesem Text stehen sich Ꜣt und nšnj als parallele Substantive gegenüber, jeweils mit Suffixpronom. Er verweist weiter auf die Rede des Thot für den Schutz der Barke in Edfu VI 128, 4, rsḥtpjmmꜢt⸗fmnšnj⸗f, „in order to calm the sea in its rage, in its fury“. s Wie bereits in VI 254n wird an dieser Stelle eine Sprecherangabe mit dem Verb j gegeben. In diesem Fall werden jedoch zwei Personen genannt, die durch die Präposition ḥn῾ verbunden sind. Die meisten Beispiele anhand des TLA zeigen, dass das Verb j ohne Angabe des Objektes verwendet wird, in den anderen Fällen wird nach EDEL,AltägyptischeGrammatik,§747.3, jr/r als übliche Präposition mit der der Angesprochene angegeben wird, verwendet. Das WBI,89,7–10 nennt keine spezielle Präposition bei j. Als Übersetzung wird daher „zusammen mit“ / „miteinander“ gewählt. t Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „N knows the Lord of the two pḥty as one, and the gods who are in them are made content“; BARGUET,TS, „Osiris N connaît le Maitre de force, comme le seul qui apaise les dieux et ceux qui sont parmi eux“; CARRIER,TS, „(puisque) ledit Osiris N connaît le Maître de Force en tant que l’Unique qui apaise les dieux qui sont parmi eux!“; ZANDEE,SethalsSturmgott, „Osiris N kennt den Herrn der Kraft als einzigen, der die Götter beruhigt, die in ihnen sind“. Aus inhaltlichen Gründen wird von den bisherigen Übersetzungen mit aktivem Partizip bei BARGUET, CARRIER und ZANDEE abgewichen. Wie im Kapitel „Inhaltlichen Kommentar“ gezeigt wird, ist nbpḥ.tj, entsprechend der Aussage in VI 254m, m.E. die Person, die von den Göttern besänftigt wird.
4.7.5.3 InhaltlicherKommentar Bei CT 631 handelt es sich um einen Text, dessen Inhalt und Aufbau an einigen Stellen schwer verständlich sind. Die folgende Analyse soll dies so weit möglich lösen. Deutlich erkennbar sind zwei große Abschnitte des Textes. Die Abgrenzung der beiden Abschnitte wird festgemacht an der Sprecherangabe j:jn, die am Ende dieses Kapitels ausführlicher behandelt wird, und der inhaltlichen Feststellung, dass N erstmals in VI 254o genannt wird. Der erste Abschnitt erstreckt sich somit von VI 253i-254n und der zweite von VI 254o-u. Wegen seiner Länge wird der erste Teil anhand von Teilabschnitten untersucht. In Teilabschnitt VI 253i-k wird die Zustandsbeschreibung einer gestörten Ordnung gegeben. Solche Beschreibungen von Unordnung gibt es in verschiedenen Texten, wobei die Hauptaussage der Situationsschilderung von Unordnung – wenngleich teilweise in leicht veränderter Form – stets zum Ausdruck kommt: a) b) c) d)
CT 45 I 191d und CT 49 I 215a, ḫrsdꜢmꜢḫ.tjꜢb.t, „Zittern befällt die östliche Achet“.519 CT 494 VI 75i, jwḫrwj῾nwm(-ẖnw)Ꜣḫ.t, „Der j῾nw-Ruf ist in der Achet“. CT 641 VI 262d, rḏj῾nwmꜢḫ.t; „Der j῾nw-Ruf wird in die Achet gegeben“.520 CT 1029 VII 252a-b, ḫrsdꜢmꜢḫ.tjꜢb.t, „Zittern befällt die östliche Achet“.521
CT 45 und CT 49 sind Teil der Totenliturgie CT.2, vgl. ASSMANN,Totenliturgien1,234–236und266–269. Die inhaltliche Nähe von CT 45 und CT 49 zu CT 631 ist ein Indiz für einen Bezug dieses Textes zu Totenliturgien. In Kap. 4.7.8.4 wird darauf näher eingegangen. 520 Für CT 641 vgl. BORGHOUTS,ThemagicaltextsofPapyrusLeidenI348,35. 521 CT 1029 stellt eine Parallele zu CT 45 und CT 49 dar. 519
196
KAPITEL 4
Beschreibungen dieser Art werden von ASSMANN als Theophanie-Schema bezeichnet und sind typisch für Liturgien.522 Das Theophanie-Schema wird häufig mit dem Verb sr, „ankündigen“ kombiniert, das in CT 631 – im zweiten Abschnitt – ebenfalls vorkommt.523 Eine Variation dieses Themas gibt es zu Beginn von CT 30. Dort wird zwar nicht das Zittern der Anwesenden in der Achet beschrieben, aber es wird deutlich, dass ein ungeheuerlicher Vorgang vonstatten geht. Die Anwesenden hören die donnernde Stimme und sehen den von der erscheinenden Person ausgehenden Schrecken.524 Ebenfalls deutlich wird die Unordnung durch die Begriffej῾nw-Ruf und hꜢ-snḏ-Ausruf. Über den Terminus hꜢ-snḏ sagt PRIES: „(er)bezeichneteineHandlung,dieunsauchausderkleinenOpferliste (OpferlisteTypC)desfunerärenOpferritualsschonausältesterZeitbekanntundindirektemZusammenhangmitdenVerklärungenbeziehungsweisedermittelseinesSchlachtopfersnachempfundenen Feindvernichtungsteht“.525 HAYS verweist auf die Formulierung hꜢ-snḏn⸗ṯjb.w⸗snsp4 in TT 57 und leitet daraus ab, dass der Ausdruck hꜢ-snḏ die Furcht vor dem angesprochenen N zum Ausdruck bringt und nicht den Angesprochenen in Furcht versetzen soll.526 Dies entspricht der üblichen Bedeutung in der Funerärliteratur, in der Furcht meist die „Ehrfurcht“ vor dem Verstorbenen beschreibt. In Verbindung mit der Beschreibung von Unruhe und Angst sowie dem hꜢ-snḏ-Ausruf wird deutlich, dass der j῾nw-Ruf in CT 631 eine Konnotation von „Warnung“ und „Wehklagen“ hat.527 Das Motiv der Unordnung spielt auch in PT 273 § 393-394b und dessen Parallele CT 575 VI 177b-e eine Rolle.528 In diesen folgt auf die Unordnung stets das Auftreten eines Machtwesens sowie die Ablösung von „Altem“ durch „Neues“, wie dies in vergleichbarer Weise im Theophanie-Schema geschieht. Die Beschreibung der Götter, die sich von ihren Plätzen entfernt haben, kann in diesem Zusammenhang als Ablösung des Alten in Gestalt der „alten Götter“ verstanden werden. Das Auftreten des Neuen wird im weiteren Verlauf von CT 631 beschrieben. EYRE versteht die einleitende Zustandsschilderung in PT 273/274 als „Cataclysm“, während er die „kannibalistischen“ und „blutigen“ Passagen als mythologische Beschreibung von Schlachtszenen interpretiert.529 Der Bezug zu Schlachtszenen ist in zweierlei Hinsicht von Bedeutung für CT 631: Einerseits handelt es sich um einen Text auf der Frontseite, d.h. einen Text, der neben Opferliste und Opferaufbau angebracht wurde, und andererseits verweist der Zusammenhang mit der Opferliste auf den bereits beschriebenen Begriff hꜢ-snḏ. Der mit der Unordnung verbundene Teilabschnitt hat einen geografischen Bezug, der sich aus den genannten Ortsangaben ergibt, die alle auf den Osten und den Übergangsbereich zwischen Tag und Nacht verweisen. Dies ist die Achet, in der die Wirksamkeit der Sonne sichtbar wird, der eigentliche Aufgang jedoch noch bevorsteht.530 Und es ist die Duat, die eng mit dem Osten verbunden ist, insofern sie häufig mit dem Verlassen der Unterwelt verknüpft wird.531 Ebenfalls im Osten befindet sich das Binsengefilde. Für dieses ist neben der mythologischen Einordnung auch eine diesseitige Entsprechung festzustellen.532 Somit wird deutlich, dass die gesamte Situation zu Beginn von CT 631 im Osten angesiedelt ist. ASSMANN,Totenliturgien1,234. ASSMANN,Totenliturgien1,235. 524 Vgl. dazu die Ausführungen von WILLEMS,SocialandRitualContext,258–368. 525 PRIES,Stundenwachen,136. Er verweis in Anm.507 auf die entsprechende Literatur, die durch HAYS,HꜢsnḏ„Oh, befearful!“,51–56 zu ergänzen ist. In den Stundenwachen wird der Terminus während der Rezitation der 1. Nachtstunde und in den Einleitungstexten zu den Stundenwachen genannt. 526 HAYS,HꜢsnḏ„Oh,befearful!“, 53,Anm.14. 527 Für den j῾nw-Ruf vgl. die Zusammenstellung der Literatur und die Ausführungen bei ALLEN,HeqanakhtPapyri,22 sowie die Anmerkungen in Verbindung mit CT 847 in Kap. 4.6.4.3 mit Anm. 349. 528 Vgl. dazu die Ausführungen und Übersetzungen von GOEBS,Crowns,209,213. 529 EYRE,CannibalHymn,75–78undpassim. 530 JANSEN-WINKELN,HorizontundVerklärtheit,201–215. 531 Vgl. dazu die Anmerkungen in Kap. 4.6.6 mit Anm. 398 und dem Verweis auf BEAUX, LadouatdanslesTextesdes Pyramides,1–6 für die Pyramidentexte, sowie WILLEMS,Heqata,263–264,303,321 für ausgewählte Sargtexte. 532 Für den Bezug zum Osten vgl. Anm. 420. Auf die Lokalisierung des Binsengefildes im Diesseits weist QUACK, FragmentememphitischerReligionundAstronomie,494–495 hin. Demnach gab es im memphitischen Bereich einen entsprechenden Ort, der als Binsengefilde bezeichnet wurde. Auch wenn die genannte Belegstelle aus viel späterer Zeit stammt, 522 523
DIE TEXTE: CT 631
197
Im Anschluss an die Beschreibung der Unordnung folgt ein Teilabschnitt (VI 253l-254b), der das Auftreten des einen Herrn (nbw῾ ) beschreibt. In Anm. b wurde bereits angemerkt, dass dieser Teilabschnitt eine Rückblende beschreibt. Die genannten Ereignisse fanden somit vor der beschriebenen Unordnung statt. Es handelt sich dabei um drei Handlungen des nbw῾. 1. Er kontrolliert seinen Leib, 2. er sieht das Wüten des Seth, 3. er kündigt einen an, der stärker ist als Seth. Die Kontrolle des Leibes ist die Ausgangshandlung für alles Folgende. Sie ist unter diesem Gesichtspunkt als Kontrolle des bedrohten Körpers des „alten Gottes“ bzw. „des Verstorbenen“ zu verstehen. In CT 631 wird die Kontrolle mit dem Verb jp beschrieben, das in den Sargtexten häufiger in Zusammenhang der Balsamierungsstätte verwendet wird (vgl. Anm. b). In CT 631 treten neben dem nb w῾ zwei weitere Personen auf: Seth als Angreifer und eine neu angekündigte Person, die stärker ist als Seth. Im Zusammenhang dieser Dreierkonstellation wird die Überlegung angestellt, dass es sich um den gealterten Sonnengott (=nbw῾ ), dessen Feind (= Seth) und den jugendlichen Sohn, der seinen Vater beschützt (= der Angekündigte), handelt. Der für den gealterten Sonnengott verwendete Name nbw῾ unterstreicht die Fähigkeit der Autogenese des Schöpfergottes sowie dessen Einheit und Einzigkeit.533 In Verbindung mit der Kontrolle des Leibes verweist dies auf zwei Wesenheiten des Sonnengottes: die osirianische Mumie und den urzeitlichen Schöpfergott Atum. In Verbindung mit letzterem stehen auch die in VI 254b genannten Urgötter (pꜢw.tjw). Die Zuordnung der in diesem Abschnitts verwendeten Bezeichnung nb pḥ.tj ist nicht eindeutig. Nach LGG III, 634 ist sie vom Mittleren Reich bis in die griechisch-römische Zeit häufig belegt. Dabei kann sie auf verschiedene Götter wie beispielsweise Osiris, Re, Amun und Month verweisen, wobei eine Tendenz zu Erscheinungsformen des Sonnengottes festzustellen ist.534 In den Pyramidenund Sargtexten kommt nbpḥ.tj in folgenden Texten vor: e) PT 255 § 297c-d, jw.kꜢNḥr⸗fmwrpwnbꜢ.twsrmnkn.tjm⸗f, „Dann wird N kommen, (indem) sein Gesicht das dieses Großen ist, des Herrn der Kraft, der (wieder) stark ist, an dem, was an ihm verletzt wurde“. In diesem Text wird beschrieben, dass von dem Auge des N Feuer ausgeht und es für ein Wüten (nšn) unter denen, „die (böse) Dinge tun“ (jr.wjr.wt) sorgen wird. f) In CT 1016 tritt der Sprecher einer als „Verhasster“ (ḫbḏ) bezeichneten Person bzw. Wächter gegenüber. Falls dieser dem Sprecher nicht den Weg freigeben wird, wird er als „Herr der Stärke“ (nbpḥtj) kommen und seine Macht gegen den Verhassten einsetzten. Der entsprechende Satz ist: VII 235f, jw.kꜢ⸗jr⸗kmwrpwnbpḥ.tjnḫtmnkn⸗f, „Dann werde ich zu dir (Wächter) kommen, als der Große, der Herr der Stärke, der (wieder) stark ist an seiner Verletzung“. Dabei verweist der Sprecher auf sein „mächtiges Auge“ (jr.t nḫt.t), was möglicherweise mit dem Horusauge verknüpft werden kann. Das entsprechende Verb ist verloren, die Formulierung als Komparativ jedoch deutlich. Es ist anzunehmen, dass das Auge als „stärker“ bezeichnet wird. g) Einen weiteren Beleg gibt es in CT 885 VII 96u, die Aussage ist jedoch kaum verständlich.535 Es ist daher kaum möglich, Kenntnisse für CT 631 zu erhalten. Der Text behandelt die Abwehr der Rerek-Schlange. Es ist daher wahrscheinlich, dass die Bezeichnung als nbpḥ.tj der Darstellung der Macht des Sprechers dient. Die Betrachtungen zu der Gestalt des nbpḥ.tj zeigen, dass er gefährliche Wesenszüge trägt, die er gegen die Feinde einsetzt. An dieser Stelle ist besonders auf eine Ritualszene in Edfu zu verweisen, so ist der jenseitige Bezug auch für CT 631 relevant, da die Texte der Frontseite mehrere Ortsangaben nennen, die sowohl mythologisch als auch diesseitig einzuordnen sind (vgl. insbesondere CT 328). 533 Vgl. BICKEL,Cosmogonie,36,Anm.18sowie die Beispieltexte 6–11. 534 Daneben gibt es nbpḥ.tj auch als Beinamen für Ptah und in einem Titel von Priestern des Ptah (vgl. LGGIII,634). Die Belege stammen mit einer Ausnahme alle aus der griechisch-römischen Zeit und zeigen keine Verbindung zu CT 631. Die Verbindung zu Ptah ist jedoch nennenswert, da dessen Hauptkultort Memphis in unmittelbarer Nähe zu Saqqara, dem Herkunftsort von Sq6C liegt. 535 šm.wt ṯs.wt n nb pḥ.tj. FAULKNER, AECT III, 51, Anm. u kommentiert „96t-u consists of disjointed phrases which yield no coherent sense“. BARGUET,TS,323,„la marche (sera) entravée (?) pour le Maître de puissance“. Eine Übersetzung mit Verbform sollte jedoch nicht möglich sein. CARRIER,TS, „les mouvements entravés (?) pour le Maître de puissance“.
198
KAPITEL 4
in der der König mit nbpḥ.tj verglichen wird und Seth tötet.536 Aus einem Text des Totenbuchs (Tb 182) geht eine Verbindung von nbpḥ.tj mit Thot hervor. Da Thot im zweiten Abschnitt von CT 631 auftritt, wird dieser Text erst im Zusammenhang mit VI 254s besprochen. Die genannten Texte sprechen dafür, dass die Bezeichnung nbpḥ.tjentgegen der Interpretation von BARGUET und ZANDEE als Seth sich auch auf den angekündigten jugendlichen Gott beziehen kann.537 In der weiteren Analyse wird der jugendliche Gott daher als „Angekündigter“ bezeichnet. Die in CT 631 vorausgehende Beschreibung der Unordnung im ersten Teilabschnitt ist in jedem Fall nicht auf das Wüten des Seth zurückzuführen, sondern mit dem Erscheinen des Angekündigten verknüpft. Die Thematik der Ankündigung wurde von CANNUYER eingehender untersucht.538 In Chapitre IV führt er u.a. sämtliche Belege der Pyramidentexte (S. 227–241), der Sargtexte (S. 250–283) und des Totenbuchs (S. 315–353) auf, in denen das Verb sr vorkommt.539 In der Zusammenfassung der Ergebnisse zu sr in den Sargtexten weist CANNUYER auf vier Hauptmerkmale, die alle auch in CT 631 zutreffend sind, hin: 1. das Verb nennt als Objekt immer ein stattfindendes Ereigniss; 2. das Verb ist häufig mit bestimmten Verben kombiniert: rdj.t nrw/snḏ, „répandre la crainte“; s῾r, „faire monter“, „présenter“; sbbmdw, „rapporter des paroles“ oder sšm, „guider“; 3. der „contexted’initialité“, d.h. der Sonnenaufgang (sechsmal), der Sternaufgang (einmal), der Einstieg in Barke (zweimal), der Beginn eines Festes (dreimal) oder der Tagesbeginn (zweimal); 4. der Himmelsaufstieg.540 Des Weiteren stellt CANNUYER für die Belege innerhalb des Totenbuchs fest, dass die Hälfte der Texte indirekt oder direkt mit dem Sonnenaufgang verknüpft ist.541 Für CT 631 ergibt sich daraus die Möglichkeit, die Situation der Ankündigung mit dem Zeitpunkt des Sonnenaufgangs und dem Erscheinen des jugendlichen Sonnengottes in Verbindung zu bringen. Es folgt ein weiterer Teilabschnitt (VI 254c-h), der aus drei Anrufen besteht. Der erste Anruf nennt erneut den nbpḥ.tj und beschreibt ihn als einen, der Verdammnis fällt gegen sie. Sollte es sich bei nbpḥtj um den Angekündigten handeln, so ist anzunehmen, dass er die Verdammnis gegen die Feinde des Seth richtete. Andernfalls wäre es eine Beschreibung des Seth als Götterfeind. Der zweite Anruf verweist auf das Aussenden durch den einen Herrn (nbw῾ ). Dies korrespondiert mit der Ankündigung in VI 254a. Der dritte Anruf enthält erstmals den Hinweis auf die beiden Neunheiten. Zu diesen spricht der Angekündigte und sie hören ihn. Für die beiden Neunheiten ist in Erwägung zu ziehen, dass sie mit den zuvor genannten Urgöttern identisch sind. Die Urgötter wären in diesem Fall die unmittelbar von Atum abstammenden Götter, d.h. die Neunheit. Im nächsten Teilabschnitt (VI 254i-k) werden zwei Personengruppen als Akteure genannt: die beiden Kapellen und das Gefolge. Hierbei ist anzunehmen, dass es sich um zwei Bezeichnungen für dieselbe Gruppe handelt. Die beschriebene Situation wird als Fest des Anlegens bezeichnet. In den Sargtexten sind die beiden Kapellen mit folgenden Themen verbunden: 1. N steht vor den beiden Kapellen und vor Atum/Geb (CT 573, CT 313, CT 618); N setzt sich auf den Platz des Geb (CT 573, CT 665); N hat die Würde des Atum (CT 910). 2. Die Rechtfertigung: N ist gerechtfertigt (CT 313, CT 618); N ist geschmückt mit der Krone und besitzt Macht (CT 681, CT 313, CT 665); N ist rein (CT 910, CT 84). 3. Furcht und Freude: N kann durch seine Macht Schrecken verbreiten (CT 941, CT 573, CT 728); die Götter freuen sich über N (CT 820, CT 941, CT 313). LGGIII,635,Belegstelle103 mit Verweis auf CHASSINAT, Letempled’EdfouVII,274,13. BARGUET,TS,270,Anm.12 und ZANDEE,SethalsSturmgott,144–146. 538 CANNUYER,Lagirafe. Dazu ist die Rezension von WARBURTON,DarknessatDawn,287-320 zu beachten, insbesondere in Hinblick auf die Bedeutung von sr,sowie MCDONALD,ReviewofCannuyer,226–233 in Hinblick auf das Determinativ des Sethtieres. 539 CANNUYER,Lagirafe,267–268. 540 CANNUYER,Lagirafe,283–284. 541 CANNUYER,Lagirafe,353. 536 537
DIE TEXTE: CT 631
199
4. In Verbindung mit dem Verb ḫ῾j: N erscheint (CT 1029 VII 254i). 5. Geografische Verbindungen: mit Heliopolis (CT 51); mit dem Haus des Ptah (CT 862). 6. N wird mit Horus identifiziert (CT 910, CT 313). Die gezeigten Bereiche lassen sich teilweise mit CT 631 in Verbindung bringen. Mit Punkt 1 und 2 lässt sich die in VI 254k folgende Aussage über das Ergreifen der Reinheit des Hauses als Geb vergleichen. Punkt 3 ist deutlich dargestellt durch die Stärke des Angekündigten. Das Verb ḫ῾j wird in Punkt 4 auf N bezogen, in CT 631 dagegen auf die Kapellen. Punkt 5 und 6 sind in CT 631 nicht präsent. Mit dem Erscheinen der beiden Kapellen und dem Verweis auf das Fest ist die unklare Angabe r⸗f (vgl. Anm. j) verbunden. Eine mögliche Interpretation besteht darin, von einem Bezug zu einer zuvor genannten Person auszugehen. Dafür kommt m.E. der Angekündigte in Frage. Dies würde bedeuten, dass die beiden Kapellen zu ihm kommen beim Fest des Anlandens und ihn anschließend als sein Gefolge begleiten. Auf die Gleichsetzung weist auch die Aussage von VI 254a-b hin, in der der Angekündigte ebenfalls gegenüber Personengruppen genannt wird. Dies sind die Anwesenden und die Urgötter. Des Weiteren wird der Angekündigte in VI 254g-h als derjenige, den die beiden großen Neunheiten gerufen haben, bezeichnet, was auf den Wunsch der Personengruppe hindeutet, sein Gefolge zu stellen. Sowohl die beiden Kapellen (VI 254j) als auch die beiden großen Neunheiten werden zudem in der Dual-Form genannt, was ebenfalls auf eine Übereinstimmung hindeuten kann. Über das Gefolge wird gesagt, dass es in den Feldern der Türkisfarbenen herumgeht. Die Angabe über die Felder der Türkisfarbenen gibt weitere Auskunft über das vorliegende Szenario. MÜLLERROTH zeigt sehr schön die Verbindung der Türkisfarbenen mit dem Erscheinen des Sonnengottes bei Sonnenaufgang im Osten bzw. der Achet, die aus dem „Buch vom Tage“ deutlich hervorgeht. 542 Ein weiterer Bezug der Türkisgötter zum Osten und somit zum Ort des Sonnenaufgangs ergibt sich aus der Bezeichnung „Türkis“ in ihrem Namen. Dies verweist einerseits auf die Naturerscheinung des von nächtlichem Blau zu tageshellem Blau wechselnden Himmels bei Sonnenaufgang und andererseits auf die geografische Herkunft des Halbedelsteins Türkis aus dem Sinai, d.h. aus dem Osten. Es wird somit deutlich, dass die Felder der Türkisfarbenen in den Bereich des Sonnenaufgangs gehören.543 Gemäß der Untersuchung von MÜLLER-ROTH befinden sich die Türkisfelder in räumlicher Distanz zum Binsengefilde.544 Sollte dies auch in den Sargtexten und speziell CT 631 der Fall sein, so ist für den Teilabschnitt VI 254i-j, der die Felder der Türkisfarbenen nennt, eine räumliche Distanz zu den Ereignissen am Beginn von CT 631 festzustellen. Die dort genannten Achet, Duat und Binsengefilde sind noch der Nacht zugewandt, die Felder der Türkisfarbenen dagegen dem Tag. Auf die Beschreibung des Erscheinens der beiden Kapellen und das Herumgehen des Gefolges folgt in VI 254k die Beschreibung einer Person, die die Reinheit des Hauses als Geb ergreift. Für diese Aussage sind mir keine Parallelen bekannt, weshalb sie schwer einzuordnen ist. Als Hypothese wird eine Verbindung zur Balsamierungshallte vorgeschlagen. Auf diese bezieht sich auch die in VI 253l-m 542 MÜLLER-ROTH,DasBuchvomTage,166–172. Die mfkꜢ.tjw werden im Buch vom Tage in den Beischriften C, E und F genannt in folgenden Sätzen, zitiert nach MÜLLER-ROTH: Beischrift C (S.144und151mitAnm.e), ḥtp⸗kmsḫ.wt⸗kn.t mfkꜢ.tjw, „Deine Opfergaben sind in deinem Gefilde der Türkisbewohner“; Beischrift E, jr.t-hn.wdwꜢR῾.wjnnṯr.w-mfkꜢ. tjwprmrꜢ.wjNw.twbnmrꜢjꜢb.tj-Ꜣḫ.tḥ῾(j).tmjr.tj-ḥnmm.t, „Zujubeln und Anbeten des Re seitens der Türkisgötter, herauskommen aus den Schamlippen der Nut, erscheinen im östlichen Tor des Horizonts, aufstrahlen in den (beiden) Augen des Sonnenvolkes“; Beischrift F, nb.wḥrjsḫ.t-mfkꜢ.tẖr-ḫtn.tjšdmḥrj-jbJwnw, „Die Herren oberhalb des Türkisgefildes unter dem jšd-Baum in der Mitte von Heliopolis“. Zweimal werden die Felder der Türkisgötter genannt und einmal nur die Götter. Die Verbindung zu Re, dem Sonnenvolk und Heliopolis ist sehr deutlich, wie dies auch MÜLLER-ROTH in seinen Ausführungen darlegt. 543 Vgl. dazu ASSMANN,LiturgischeLieder,127, nach dem die Türkisgötter (nṯr.wmfkꜢtjw) in den kosmographischen Darstellungen zum Sonnenaufgang gehören. Er gibt mehrere Belege dafür an, u.a. CT 22 VI 64b und 65b, CT 154 I 269a, PT 473 § 936c, PT 627 § 1784. 544 MÜLLER-ROTH,DasBuchvomTage,172undKap.9.2.1.3. Er widerlegt damit dezidiert den Vorschlag von SETHE, KommentarIV,219, die beiden Orte miteinander gleichzusetzen.
200
KAPITEL 4
beschriebene Kontrolle des Leibes. Dort hat der Angekündigte nicht nur Seth abgewehrt, sondern auch für die Reinheit des Ortes und/oder Leibes gesorgt. Der Verweis auf Geb kann in Verbindung mit der Übernahme der Herrschaft in der Götterwelt stehen. Es folgt ein Teilabschnitt (VI 254l-m), der erneut auf den Angekündigten verweist, der nun kommt, nachdem er in Himmel und Erde für Unruhe gesorgt hat. Es wird somit auf die die Beschreibung des Theophanie-Schemas zu Beginn von CT 631 zurückverwiesen. Die Anwesenden werden aufgefordert, ihn zu besänftigen, damit sich seine Macht nicht gegen sie richtet, sondern ausschließlich gegen den Götterfeind Seth. Es folgt in VI 254n die Angabe, dass Mechentienirti gesprochen hat. Da in VI 254s eine weitere Angabe des Sprechers, in diesem Fall Mechentienirti und Thot, gemacht wird, wird an späterer Stelle eine gemeinsame Betrachtung beider Angaben erfolgen. Es ist m.E. jedoch erkennbar, dass hier der erste große Abschnitt des Textes endet. Dies wird auch daran deutlich, dass N bis zu dieser Stelle nicht genannt wird, im folgenden zweiten Teil jedoch der Hauptakteur ist. Der zweite Abschnitt beginnt mit der Aussage, dass N zu den Göttern spricht, die unmittelbar mit „ihr“ angesprochen werden. Wegen des verwendeten Pronomens ⸗ṯn ist anzunehmen, dass es dieselben Personen wie im Teilabschnitt VI 254m sind. Es folgt eine Aussage in der N pn ṯwt-Form, die N als den Stürmischen, ḫr(ḫ)r bezeichnet. Wie bereits an anderer Stelle ausgeführt (vgl. zusammenfassend Kap. 5.3.2) verweist die Npnṯwt-Form auf einen umgeformeten Text, der ursprünglich in der 1. Person Singular stand und für Sq6C in die 3. Person Singular umgeformt wurde. Dies ist für die weitere Betrachtung des zweiten Abschnitts zu berücksichtigen. Es bedeutet, dass es in der postulierten Vorlage N selbst ist, der zu den Göttern spricht. Die Bezeichnung von N als „Stürmischer“ kann nicht mit absoluter Sicherheit bestimmt werden. Hier ist weiterhin die Überlegung von ZANDEE zu berücksichtigen, der ihn als „denjenigen, der Seth kennt“ bezeichnet (vgl. Anm. q). In jedem Fall ist jedoch deutlich, dass N in Opposition zu Seth steht. Einmal durch sein kämpferisches bzw. stürmisches Wesen und das andere Mal durch sein Wissen. Beides führt dazu, dass er den Sturm richtet und somit beendet. Die dritte Handlung von N zeigt, dass er denen, die zu ihm gebracht wurden, zuhört. Dies verweist ebenfalls auf die richterliche Funktion, die N an dieser Stelle einnimmt. Im Anschluss an die Beschreibung der Handlungen von N folgt in VI 254s der Einschub, dass es Thot und Mechentienirti sind, die gesprochen haben. Die Betrachtung wird nochmals aufgeschoben, um zunächst die Rolle des N weiter zu verfolgen. In VI 254t-u wird gesagt, dass N den nbpḥ.tj kennt und es wird gesagt, dass die Götter „einen“ (w῾ ) besänftigen. Bereits in VI 254m wurden die Götter dazu aufgefordert, den Erscheinenden zu besänftigen. Da der Erscheinende dort als nbpḥ.tj eingestuft wurde, sollte sich die Besänftigung auf ihn beziehen und somit auch die Bezeichnunge als „einer“ (w῾ ). Die Tatsache, dass N den nbpḥ.tj kennt, weist darauf hin, dass die beiden nicht miteinander identisch sind. Im anschließenden Satz (VI 254t) wird dann jedoch gesagt: „Das ist dieser N hier“. Hier zeigt sich erneut die Schwierigkeit der Zuordnung des nbpḥ.tj. Einerseits ist er klar zu unterschieden von N, der ihn kennt und ihn besänftigt. Andererseits lässt sich VI 254t dahingehend interpretieren, dass nb pḥ.tj identisch ist mit N. Dies entspricht den Überlegungen, dass nbpḥ.tjund Seth nicht identisch sind (vgl. S. 197). Auf die Ähnlichkeit von N mit nb pḥ.tj könnte auch die Beschreibung in VI 254p verweisen, die N als „Stürmischen“ bezeichnet. Möglicherweise dient CT 631 dazu, die Identität von N und nbpḥ.tj herzustellen. In jedem Fall wird jedoch die Identität von N und dem Angekündigten bewirkt. Um den Ablauf des Textes nochmals aufzuzeigen, werden im Folgenden die Sprecherangaben bezüglich Mechentienirti und Thot sowie die damit verbundene Absicht betrachtet. Es wurde bereits darauf verwiesen, dass im ersten Abschnitt, bis zur Sprecherangabe des Mechentienirti (VI 254) N nicht genannt wird. Im zweiten Abschnitt wird über N gesprochen, wobei die Sprecherangabe von Thot und Mechentienirti eingeschoben ist.
DIE TEXTE: CT 631
201
Es wird nun die hypothetische Überlegung dargestellt, dass die zusätzliche Nennung von Thot mit dem Fokus auf N zusammenhängt. Hierzu ist auf das Wesen von Thot als Kämpfer und Richter zu verweisen.545 In der vorliegenden Textvariante von CT 631 ist es demnach Thot, der N mit seinen eigenen Eigenschaften beschreibt. In der postulierten Textvorlage, die in der 1. Person Singular stand, ist es so, dass N selbst spricht und zwar als Thot. In CT 631 scheint es aus einem bestimmten Grund nicht ausreichend zu sein, dass N mit den Eigenschaften des Thot beschrieben wird, sondern es wird zusätzlich angegeben, dass Thot spricht. Als Erklärung bietet sich m.E. ein ritueller Hintergrund an. Dieser Text wird explizit für N rezitiert und nicht wie beispielsweise bei den Texten der Rückseite von Sq6C als ins Jenseits verlegte Handlung betrachtet. Dabei ist es der Rezitierende, der die Identität des N mit dem Angekündigten herstellt. Dies ist ein bemerkenswerter Unterschied zu den Verwandlungssprüchen, in denen N sich stets selbst verwandelt (vgl. Kap. 4.9). Wegen des engen inhaltlichen Bezugs zu Thot in VI 254p-r wurde die Sprecherangabe m.E. in den zweiten Abschnitt eingeschoben. Die Rede des Thot setzt sich in VI 254t-u fort und nimmt erst dort Bezug auf den nbph.tj. An dieser Stelle ist auf einen Text des Totenbuchs einzugehen, in dem nbph.tj mit Thot identisch ist. In Tb 182 stellt sich Thot in einer Aretalogie folgendermaßen vor: „Ich bin Thot, der Gepriesene des Re, der Herr von Stärke (nbpḥ.tj) … der Tumult vertreibt (ḏrḫrw), der Aufruhr beendet (wḥs ẖnnw), der das tut, was Re in seinem Schrein lobt“.546 In Hinblick auf CT 631 ist dieser Abschnitt von Tb 182 in drei Punkten von Bedeutung: 1. Die Aussagen über „Herr von Stärke“, „Vertreibung von Tumult“ und „Beenden von Aufruhr“ lassen sich mit den Aussagen in CT 631 VI 253o und VI 254p vergleichen. 2. Das Verhältnis von Re und Thot in Tb 182 ist entsprechend der Einordnung des nb w῾ als Sonnengott mit dem Verhältnis von nbw῾ und nbpḥ.tj in CT 631 zu vergleichen. 3. Die Verwendung des Ausdrucks nbpḥ.tj für Thot ist relevant für die Verbindung bzw. die mögliche Identität zwischen nbpḥ.tj und Thot in CT 631. Hier wird nun deutlich, weshalb Thot als Rezitierender auftritt. Die Wesenszüge, mit denen N beschrieben wird, entsprechen denen des Thot. Daher ist es angemessen, dass Thot als Rezitierender für N auftritt. Des Weiteren entsprechen sich die Wesenszüge von Thot und nbph.tj. Diese wird durch ein weiteres Motiv, die Abwehr der Feinde und das Auftreten gegen Seth bestätigt, wie es beispielsweise in PT 367 § 635c (auch auf dem Deckel von Sq6C) dargestellt wird. In CT 631 ist es jedoch nicht Thot allein, der spricht, sondern auch Mechentienirti. Die beiden Götter werden mit der Präposition ḥn῾ verknüpft. Dies wird als „miteinander“ verstanden, da es keine idiomatische Wendung des Verb j mit ḥn῾ gibt, wie beispielsweise für das Verb mdw, für das die Präposition ḥn῾ im gerichtlichen Kontext verwendet. Auch wenn in CT 631 auf die richterliche Funktion von N verwiesen wird, erscheint es inhaltlich unpassend, dass Thot gegen Mechentienirti prozessiert. Somit bringt die Sprecherangabe zum Ausdruck, dass die beiden Götter miteinander rezitieren. Es ist denkbar, dass Mechentienirti an dieser Stelle weiterspricht, da er bereits den ersten Abschnitt rezitiert hat. Als mögliche Erklärung weshalb Mechentienirti als Sprecher in CT 631 auftritt, wird auf folgende seiner Eigenschaften verwiesen: Mechentienirti verkörpert u.a. die Verbindung eines Doppelwesens als „sehender und blinder Gott“, die ihn mit dem Sonnengott verbindet. Das Doppelwesen spiegelt sich im Wechsel von Nacht und Tag, wobei Re die Tagesseite und Mechentienirti die Nachtseite verkörpert.547 Der Übergang von Nacht zu Tag entspricht der in CT 631 vorliegenden Situation. Des Weiteren ist Mechentienirti in den Pyramidentexten ein Reinigungsgott, der auch als Richtergott auftritt und mit dem Himmelsaufstieg vebunden ist:548 545 Vgl dazu das Kapitel „Krieger,RichteroderAnwalt“ von STADLER,WeiserundWesir,327–343 sowie 134,Tab.4 mit Ausführungen zu Tb 1. 546 Vgl. dazu STADLER,WeiserundWesir,223, dessen Übersetzung hier übernommen wurde. 547 LÄI,926–930. 548 JUNKER,DersehendeundderblindeGott,67–93. Er verweist dazu auf PT 447, PT 519, PT 553, PT 676 und PT 688. Diese gehören zu den Texten, in denen häufig die Form Chentienirti vorliegt, vgl. Anm. o.
202
KAPITEL 4
h) In PT 688, der den Himmelsaufstieg des N beschreibt, wird die „Abwehr des Bösen“ in Anwesenheit des Mechentienirti beschrieben: § 2086b-c, drtwꜢ-῾.wjjrwNpnjnjdr-jsf.tm-bꜢḫMḫn.tj- jr.tjmḫm, „Die erhobenen Arme des N wurden abgewehrt durch den, der die Isfet in der Gegenwart des Mechentienirti von Letopolis beseitigt“.549 i) In PT 676 wird N aufgefordert, sich zu erheben und sich auf den Thron des Geb zu setzen. In Verbindung damit wird N als „rein“ bezeichnet: § 2015c, sw῾brꜢ⸗fmḥsmnnṯrjḥrmn.tjḪnt.j-jr.tj, „Sein Mund ist gereinigt mit ḥsmn- und nṯrj-Natron auf den Schenkeln des Chenti-irti“. Dies ist mit dem dritten Abschnitt von CT 631, der die Handlungen des Reinen beschreibt, zu verbinden. Die Ähnlichkeit der beiden Texte wird verstärkt durch das Auftreten der beiden Kapellen in CT 631 VI 254i und PT 676 § 2017b-c: njs⸗kjrjtr.tšm῾.tjwn⸗kjtr.tmḥ.tmksw, „Du rufst zu der südlichen Kapelle und die nördliche Kapelle kommt zu dir in Verbeugung“. j) In PT 553 werden die Motive „Reinheit“ und „Auftreten der Kapellen“ ebenfalls genannt. In Verbindung mit Mechentienirti heißt es dort: § 1367c-1368a, djḥms⸗fḥrs.t-wr.tḥrmn.tj⸗fḪnt.j-jr.tj sw῾brꜢ⸗fmnṯrjḥsmn, „Veranlasse, dass er auf dem großen Thron sitzt, auf seinen Schenkeln des Chenti-irti. Sein Mund ist gereinigt mit nṯrj- und ḥsmn-Natron“.550 Mechentienirti tritt in weiteren Reinigungssprüchen der Pyramidentexte551 auf, die allerdings keine Parallelen zu CT 631 zeigen, dessen Hauptthematik auch nicht die Reinheit, sondern die Machtfülle des N ist. k) PT 519 ist ein Fährmanntext, der Mechentienirti als Mitglied der Fähre zeigt und zwar in der Funktion der Abwehr des Bösen: § 1211a-c, Npwnwwnnjmjtwmn.tjḪnt.j-jr.tjgrḥpwnsšp⸗ft hrwpwnsnj.ttpsꜢb.t, „N ist das, was zwischen den Schenkeln des Chenti-irti ist, in jener Nacht seines Glattstreichens des Brotes (oder: als er Brot glatt strich), an jenem Tag des Abschneidens der Köpfe der bunten Schlangen“. Wie in den zuvor genannten Reinigungssprüchen werden die Schenkel des Chenti-irti genannt. Der Bezug zur Fähre bzw. zu einem Fährmann ist in CT 631 nicht gegeben, weshalb PT 519 nur als Beispiel für die Darstellung eines Machtwesens und den Bezug zum Sonnengott dient. l) In PT 469 wird der Einstieg in die Fähre und die Abwehr des Bösen ebenfalls thematisiert. Dort wird Mechentienirti zwar nicht mit Namen genannt, aber die Bezeichnung als „Vorderster von Letopolis“ trifft auf ihn zu: § 908c-e, ḫsr⸗f ḏw.t tp.t ῾.wj N sḥr⸗f ḏw.t jmj.t-ḫ.t N mj m῾jꜢ.wt Ḫntj-ḫmḫsr⸗fḏw.ttp.t῾.wj⸗fsḥr⸗fḏw.tjmj.t-ḫ.t⸗f, „Er wird das Böse, das vor N ist, vertreiben, er wird das Böse, das hinter N ist, entfernen wie die Wurfhölzer des Vordersten von Letopolis, die das Böse, das vor ihm ist, entfernen und die das Böse, das hinter ihm ist, vertreiben.“552 m) In CT 259 beschreibt N (als Sprecher in der 1. Person Singular) sein Kommen, bei dem er seine Macht (bꜢ.w) in den Himmel, seinen Schrecken (nrw) auf die Erde und sein Gemetzel (š῾.t) in die pꜢq (?) gibt, vgl. III 375a-c. Anschließend wird er eingeführt (bsj) bei „eurem Großen“ und die Spruchsammlungen (῾ft.t) werden vor dem Richter (nṯrpwmdw) geöffnet. In diesem Text erscheint eine mit Macht ausgestattete Einzelperson vor anderen Göttern sowie dem Richter. In CT 631 wird ebenfalls das Erscheinen des Machtwesens geschildert, allerdings ist diese Person dort zugleich der Richter. Die genannten Texte zeigen drei Hauptsituationen, in denen Mechentienirti auftritt und die sich mehr oder weniger auch in CT 631 wiederfinden: 1. Er ist mit der Abwehr des Bösen befasst (PT 688, PT 519, PT 469); 2. Er beteiligt sich an der Reinigung des N, bei der auch die Kapellen anwesend sein können (PT 676, PT 553); 3. Er ist eine mächtige Person (CT 259). Zusammenfassend ist über CT 631 zu sagen, dass es sich um einen äußerst komplexen Text handelt. Dies wird sowohl in dem Auftreten von Rezitierenden (Mechentienirti und Thot) als auch den 549 550 551 552
Vgl. auch JUNKER,DersehendeundderblindeGott,73–74. Vgl. auch JUNKER,DersehendeundderblindeGott,79–81. PT 25, PT 447, PT 450, PT 568. In PT 25 tritt Thot neben Mechentienirti auf. Vgl. auch JUNKER,DersehendeundderblindeGott,78.
203
DIE TEXTE: CT 631
komplexen Zusammenhängen des ersten Abschnitts deutlich. Die Analyse ergibt dabei ein schematisches Bild von drei zu unterscheidenden Einzelpersonen, sowie einer Reihe von Personengruppen. Bei den Einzelpersonen stehen der nbw῾ und der Angekündigte (jugendlicher Gott) dem Angreifer Seth gegenüber. Der nbw῾ enspricht dem Schöpfer- bzw. Sonnengott, der zu Beginn des Textes (VI 253l-254a) im Zusammenhang mit der Kontrolle des „osirianischen“ Leibes und der Ankündigung des jugendlichen Gottes genannt wird. Letzterer ist im gesamten weiteren Textverlauf präsent, denn er wird angekündigt (VI VI 254a), wühlt den Himmel auf (VI 254l), wird besänftigt (VI 254m/t) und soll den Feind vernichten (VI 254c). Dies wird auch durch den Vergleich mit Thot bestätigt. Am Ende des Textes wird die Identität zwischen dem Angekündigten und N hergestellt. Des Weiteren ist im gesamten Text eine auffällige Überschneidung der Eigenschaften des nbpḥ.tj mit dem Angekündigten sowie N und Thot festzustellen. 4.7.5.4 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund rezitierendePers.
AngesprochenePers. BeteiligtePers.553
• N (VI 254o-u) • nbpḥ.tj(VI 254c-h) • nbw῾ (VI 253l-254b) • anwesende Gruppe (254l-m)554 • Mechentienirti (rezitierend, VI 254n/s) • Thot (rezitierend, VI 254s)
AnwesendePers. Indirekt genanntePers.
• Seth (VI 253m) • die Anwesenden (jmj.w-bꜢḥ.w, VI 254a) • Urgötter (VI 254b) • die beiden Neunheiten (VI 254g) • die beiden Kapellen (VI 254i) • Gefolge (VI 254j) • Götter (VI 253k/ 254o)
Wo? – Ort • Achet (Ꜣḫ.t, VI 253i) • Duat (dwꜢ.t, VI 253i) • Binsengefilde (sḫtjꜢrw, VI 253j)
• obere Wüste (ḫꜢs.tḥr.t, VI 253m) • Felder der Türkisfarbenen (sḫ.wtmfkꜢ.tjw, VI 254j)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
• nbw῾ kontrolliert seinen Leib (VI 253l) • Seth in der oberen Wüste (VI 253m) • Ankündigung des nbpḥ.tj (VI 254a)
• Unordnung im Osten (VI 253i) • Anrufe an nbph.tj (VI 254c-h) • Anrede an die anwesende Gruppe (VI 254l-m/o) • Rezitationen von Mechentienirti und Thot
zukünftigeEreignisse
expliziteZeitangaben • Fest des Anlandens (VI 254i)
553
Für die hier genannten sechs unterschiedlichen Gruppenbezeichnungen (ohne die Einzelperson Seth), ist in Betracht zu ziehen, dass es sich nur um eine Gruppe handelt. Diese wohnt den beschriebenen Ereignissen bei und wird je nach Situation mit speziellen Namen angesprochen. Die Aussage am Ende des Textes, dass N zu den Göttern (allgemein) spricht, ist ein Indiz dafür. 554 In diesem Fall wohl auf die zuvor genannten Kapellen (VI 254i) und das Gefolge (VI 254j) bezogen.
204
KAPITEL 4
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an nbph.tj (VI 254c-h) • Anwesende Gruppe (253k/i-j) • Anrede an die anwesende Gruppe • nbw῾(253l-254b (VI 254l-m/o) • N (254q-r/t-u) • Anrede an N (in der N pn ṯwtForm) (VI 254p)
4.7.6 CT 326 4.7.6.1 Übersetzung Parallelen: S1C, S2C, S1Chass, B1C.555 Parallelen in anderen Texten: PT257 (W, T).556 IV 157da 158a
b
b
jẖnnwp.tmḥ.t(j)t
„O Unruhestifter des nördlichen Himmels,
jjmꜢtrḥr⸗n
etwas Neues kommt zu unserem Gesicht“,
j.(j)n⸗snnṯr.wpꜢw.tjw
sagen sie, die Urgötter.
158c-159ac ḫ῾WsjrNpn/mḤrnbjꜢḫw d
Dieser Osiris N hier erscheint als Horus, Herr der Strahlen.
jwwhn.nNpnsꜢb.w
Dieser N hier hat die Schakale vernichtet,
sbš.nNpnpsḏ.tj
dieser N hier ließ die beiden Neunheiten ausspeien und
ḏnd.nNpnnṯr.wsms.w
dieser N hier hat die älteren Götter überwältigt.
160df
jw.nWsjrNpn/ wp⸗fẖn(n)wmksw.t⸗f
Dieser Osiris N hier ist gekommen, damit er die Unordnung mit seiner Autorität (?) trennt.
e-cg
ḥms.nWsjrNpn/ jṯ.n⸗fp.t
Dieser Osiris N hier hat sich gesetzt, nachdem er den Himmel ergriffen hatte.
161a/d
pšn.nWsjrNpnbjꜢ⸗sn/ jṯWsjrNpnJhy
Dieser Osiris N hier hat ihren Ehernen gespalten, damit dieser Osiris N hier Ihi ergreifen wird und
eh
jn.tWsjrNpnJhynḥḥ
damit dieser Osiris N hier Ihi und nḥḥ bringt.
fi
smnWsjrNpnSjꜢrrd.wjWsjr Dieser Osiris N hier wird Sia befestigen an den Beinen dieses Npn Osiris N hier.
e f
g
e
4.7.6.2 PhilologischerKommentar a
Die Parallelen schreiben jwẖnnwmp.t, „Unordnung ist im Himmel“, bzw. ẖnnwmp.t in B1C und PT 257. In Sq6C steht j + Ideogrammstrich. In Anschluss an die vorangegangen Sprüche der Frontseite liegt es nahe, dies als Anruf, als Interjektion zu übersetzen. Auch fehlt bei Sq6C das m des Adverbialsatzes. Die bisherigen Übersetzungen gehen nicht auf Sq6C ein. b Die Parallelen weisen verschiedene Textvarianten auf, von denen nur Sq6C das Verb jj verwendet. In Sq6C ist die 1. Person Plural durch die Pluralstriche hinter dem Suffix-n deutlich markiert. Anstelle eines Suffix-j oder Suffix-n als Subjekt des Satzes steht in Sq6C mꜢt als Subjekt. Zusätzlich wird das Verb „sehen“ durch „gehen“ ausgetauscht. Vielleicht liegt hier die Bedeutung der Konstruktion mit rḥr⸗n als „Etwas kommt auf das Gesicht zu“, d.h. etwas „wird gesehen“.
555
Außer Sq6C und B1C haben die Textvertreter ein Rubrum als Überschrift: ḫprmḤr, „Verwandeln in Horus“. Sq6C und B1C weichen so deutlich von den Versionen aus Assiut ab, dass zwei eigenständige Textvorlagen/Texte zu erwägen sind. 556 Der Text von PT 257 § 304a-307c weist einige Gemeinsamkeiten mit CT 326 in der Version von Sq6C auf. Daher wird im Folgenden wiederholt auf diese Parallele hingewiesen und eine Zusammenfassung in Kap. 4.7.6.4 gegeben.
DIE TEXTE: CT 326
205
In den andereren Textvarianten steht: S1Cc jwmꜢ⸗nmꜢwt; S1Ca mꜢ.n⸗jmꜢt; S1Cb jwmꜢ⸗nmꜢt; S1Chass mꜢ.n⸗j mꜢ(t); B1C mꜢ.nNpnmꜢt; die Versionen von Sq2C sind an dieser Stelle nicht erhalten. Zur Klärung dieser Stelle ist PT 257 § 304b (W) mꜢ⸗nmꜢt und (T) mꜢ.n⸗nmꜢt hinzuzuziehen. In S1Cb und T steht eindeutig das Suffix-n, in S1C a und S1Chass das Suffix-j, S1Cc und W sind nicht eindeutig, d.h. das n kann als Suffix oder als Zeichen des Perfektiv mit folgendem, nicht geschriebenen Suffix-j interpretiert werden. Es ist davon auszugehen, dass in der Vorlage nur n stand und die jeweiligen Abschriften daraus eine 1. Person Singular oder 1. Person Plural ableiteten. Bezieht man die Aussage jn auf den vorhergehenden Satz, so ist die 1. Person Plural zunächst näherliegend. Die Aussage in der 1. Person Singular wird dadurch verständlich, dass jeder einzelne Urgott für sich in der 1. Person Singular spricht. Dieses Phänomen ist auch aus CT 38 I 161d bekannt, vgl. WILLEMS,SocialandRitualContext,328,Anm.289. B1C weicht von den anderen Versionen deutlich ab. Er gibt keinen Sprecher einer durch jn angegebenen direkten Rede. c Ab IV 158c weicht Sq6C deutlich von den Parallelen aus Assiut ab. Diese schreiben: psḏR῾mnbJꜢḫ.w, „Re scheint als Herrn der Strahlenden”. In B1C NpnpsdmḤr, „Dieser N hier strahlt als Horus“. In Sq6C wechselt das Subjekt in IV 158c zu N, während in den Parallelen die 1. Person Singular, anstelle von N, erst in IV 160c eintritt. d CT 326 ist in Sq6C von IV 159e-160b nicht mehr parallel zu den anderen Textvertretern (vgl. auch Kap. 4.7.6.4 zu whn macht deutlich, dass es sich um „niederreißen“ oder „verfallen“ handelt. Anm. c). Das Determinativ Dementsprechend übersetzt BARGUET,TS als „renverser“ und CARRIER,TS als „detruire“. FAULKNER übersetzt entsprechend whn mit Determinativ des schlechten Vogels „N has escaped“. e Bei der Schreibung sollte es sich um eine Metathese von ḏnd (vgl. PT 93 § 63) handeln. Für Sq6C ist dabei von einem ausgefallenen n oder einer vertauschten Reihenfolge auszugehen. Eine weitere Lösungsmöglichkeit ist es, oder geschrieben ist. Als ein Verb ḏd.n + Substantiv + n N zu lesen, wobei das Substantiv als Logogramm Bedeutung kommt „der Zornige“ oder „der Erfahrene“ in Frage. Eine solche Übersetzung verändert den Textaufbau drastisch und unterbricht die Aufzählung der Handlungen des N, daher wurde von dieser Übersetzung abgesehen. f Sq6C ist die einzige Textvariante von CT 326, die diesen Satz aufweist. Die entsprechende Stelle in PT 257 § 306c hat eine andere Aussage, da Subjekt und Objekt anders verteilt sind: jwt n⸗f wp ẖnnw m ksw, „Derjenige, der die Unruhe richtet, der wird zu ihm kommen in Verbeugung“ (ksw wird ohne Determinativ geschrieben, ẖnn bei T mit Falke-auf-Standarte). In Sq6C wird wp mit Suffix-f geschrieben, weshalb davon auszugehen ist, dass es als Verb verstanden wurde. Gleichzeitig wurde die Form jwtn⸗fzujw.nN umgeformt. So ist auch zu erklären, weshalb die Orthografie jw statt jj vorliegt, die üblicherweise nicht für die sḏm.n⸗f Form verwendet wird. Für die Schreibung jw in der sḏm.n⸗f vgl. WINAND, Le verbe jj/jw, 379–383, spez. 380. Auf eine weitere Mischform des Verbs jwj mit der verweist WILLEMS,Dayral-BarshaI,67-68,Anm.d. Bei der Form jwt in PT 257 § 306c handelt es sich Schreibung m.E. um die Form des Subjunktivs. In dieser Weise übersetzen auch ALLEN,PT, „he who parted the two contestants will come to him in obeisance“ und FAULKNER,AEPT, „and he who settled the dispute will come to him bowing“. Schwierigkeiten bereitet das Verständnis von ksw.t. Die bisherigen Übersetzungen von CT 326 tragen wenig zur Lösung bei: FAULKNER,AECT und BARGUET,TS übersetzen ksw.t nicht; CARRIER,TS übernimmt „kesout“ in die Übersetzung, „... c’est pour mettre fin à la tempête avec son kesout“; VAN DER MOLEN,Dictionary,676 gibt ksw.t als eigenständigen Eintrag, jedoch ohne Parallelen und ohne Übersetzung wieder; VAN DER PLAS,Index,295 ordnet diesen Beleg unter ks(j).w, „bowing, reverence“ ein. Die Parallele in PT 257 § 306 schreibt mksw, „in Verbeugung“, allerdings kann in Sq6C nicht die häufige Wendung jjmksw, „in Verbeugung kommen“, vorliegen, da sich das Verb wp⸗f dazwischengeschoben hat. Eine Formulierung wp⸗fmksw, „öffnen/trennen in Verbeugung“ ist ungewöhnlich. Letztendlich bleibt die genaue Bedeutung des Ausdrucks unbekannt und es kann an dieser Stelle nur eine hypothetische Überlegung angestellt werden. Die Verbeugung in PT 257 geht von den Personen aus, die N gegenüber treten. Dagegen handelt es sich in CT 326 um etwas, das von N ausgeht. Ich ziehe daher in Betracht, dass es sich um eine „Aura“ oder „Eigenschaft“ von N handelt, die die Verbeugung bei anderen Personen auslöst, „seine Fähigkeit (andere) sich Verbeugen zu lassen“. In CT 326 muss diese Fähigkeit weitergefasst sein, da es um die Trennung der Unordnung und nicht die Verbeugung vor N geht. Dies soll annäherungsweise durch den Ausdruck „Autorität“ ausgedrückt werden. Es ist davon auszugehen, dass die Aussage der Pyramidentexte die ursprünglichere Fassung ist. Innerhalb von CT 326 ist die Aussage darin konsequent, dass sie alle Aussagen auf N als Subjekt der Handlungen bezieht. g Die Zeilen IV 160c-161a sind in Sq6C erneut parallel zu den anderen Textvertretern von CT 326. PT 257 § 305a ist parallel zu CT IV 160e + 160c-161a. Verglichen mit § 305a ist Sq6C verkürzt, so wird nicht angegeben, wohin sich N setzt. In § 305b steht ḥmsrfms.tnbTm, „denn er sitzt auf dem Thron des Allherrn“. Es ist auffällig, dass IV 160c der einzige Satz in diesem Spruch ist, in dem nicht der Name des N ausgeschrieben ist, sondern das Suffix-f verwendet wird. Die enge Verbindung der beiden Satzteile aus emphatischem sḏm.n⸗f und Adverbialkomplement wird dadurch sogar betont. h Die Parallelstelle in PT § 307a steht jn.t(w)n⸗fnḥḥ, „damit man ihm die Ewigkeit bringt“, weicht deutlich von Sq6C ab. i Die Parallele in PT 257 § 307b lautet: smn.t(w) sjꜢ n N pn r rd.wj⸗f, „damit man Sia für diesen N an seinen Beinen befestigt.“. In der Version von PT 257 und auch den Version von CT 326 aus Assiut führt N als aktive Handlung das Ergreifen des Hu aus, woraufhin ihm nḥḥ gebracht und Sia für ihn befestigt wird. Die Version in Sq6C schreibt statt des Suffix-f den Namen des N aus, was den Sinn jedoch nicht verändert. Deutlicher ist der Unterschied in der Verbform, die in der Version von PT 257 als tw-Passiv gekennzeicht ist, in Sq6C aber als aktives sḏm⸗f vorliegt. Dadurch verändert sich der Sinn in Sq6C und N wird selbst zum Handelnden an sich.
206
KAPITEL 4
4.7.6.3 InhaltlicherKommentar CT 326 gliedert sich in eine Einleitung in Form einer direkten Rede der Urgötter und einen Hauptteil, der Aussagen über die Handlungen des N macht. In der Einleitung wird eine Rede der Urgötter wiedergegeben, in der sie sich an den Unruhestifter wenden. Darin kann eine Verbindung zum vorausgehenden CT 631 gesehen werden. Dort wird in VI 253j von „Unruhe im Binsengefilde“ gesprochen, in CT 326 vom „Unruhestifter des nördlichen Himmels“. Hierbei ist zu überlegen, in welchem Verhältnis das Binsengefilde und der nördliche Himmel zueinander stehen. Dabei ist auf die Ausführungen zur Veränderung des Kontextes des Binsengefildes von HAYS zu verweisen.557 Er zeigt, dass sich die Vorstellung des Binsengefildes als „Ausgangspunkt für den Himmelsaufstieg“ (Pyramidentexte) hin zu einem „Wegpunkt der nächtlichen Jenseitsreise“ verschiebt. In den Texten der Rückseite von Sq6C wurde deutlich, dass der nördliche Himmel als Wegpunkt zu verstehen ist. Dies ist auch für CT 326 plausibel, wenn die Anrede an N so verstanden wird, dass N jemand ist, der aus dem nördlichen Himmel kommt. Die Rede der Urgötter kündigt die Ankunft von etwas Neuem an. Im Zusammenhang des Paralleltextes PT 257 bringt ZANDEE die Ankunft des Neuen (mꜢwt) mit dem Sonnenlauf in Verbindung. Er weist dabei auf den in den Pyramidentexte dargestellten Regenerationszyklus des Sonnengottes und nennt als Beispiel PT 257 § 305b–306b, „(Der König) geht unter im Westen und die Bewohner der Unterwelt dienen ihm, er erglänzt erneuert (mꜢy) im Osten“.558 An anderer Stelle verweist ZANDEE auf PT 264 § 344b, der die Verjüngung am Morgen und die Angleichung des Königs an den Sonnengott beschreibt.559 Dabei hebt er die parallele Verwendung der Begriffe mꜢw und rnpj hervor.560 Im Hauptteil folgen Beschreibungen der vorausgehenden und zukünftigen Ereignissen, die mit der Ankunft des „Neuen“ verbunden sind. Eine vergleichbare Situation wird auch zu Beginn von CT 30 I 83a–87c beschrieben.561 Dort wird ebenfalls die Ankunft von etwas niemals zuvor Gesehenen beschrieben, das sich dann als Ankunft des Verstorbenen im Westen offenbart. In CT 326 ist die Situation eng mit dem Erscheinen des Sonnengottes am Morgen verbunden, was durch die Beschreibung „Horus, Herr der Strahlen“ (ḤrnbjꜢḫw) deutlich wird. Der Ausdruck jꜢḫw wird am Ende mit einem Gottesdeterminativ determiniert und daher als eine (göttliche) Personen verstanden. Im Zusammenhang mit CT 75 und CT 312 zeigt WILLEMS die herausragende Rolle des Horus innerhalb der Gruppe der jmj.wjꜢḫ.w.562 Diese gehören in den Kontext des Erscheinens des Sonnengotts in der Achet, das durch die jmj.wjꜢḫ.w angekündigt wird. In diesem Sinn ist auch CT 326 als Beschreibung von N in der Gestalt des Horus zu verstehen. Hier wird er allerdings nicht unmittelbar mit einer Gruppe von „Strahlenden“ in Zusammenhang gebracht, sondern mit den Strahlen (des Sonnengottes) bzw. einer einzelnen Person, dem Strahlenden, was eine Bezeichnung des Sonnengottes ist.563 Ob in CT 326 Horus nun als „Herr des Strahlenden“ oder doch „Herr der Strahlen (des Sonnengottes)“ vorzustellen ist, geht aus dem Text nicht eindeutig hervor. Denkbar ist auch eine Aufzählung: „Horus, der Herr, der Strahlende“. In jedem Fall handelt es sich um eine enge Verbindung von Horus und Sonnengott. Dies wiederum entspricht den bereits genannten Ausführungen von ZANDEE, der das „Neue“ in den Zusammenhang des Sonnenlaufs einordnet. Die an diese Beschreibung anschließenden Handlungen werden nur in der Textversion von Sq6C beschrieben. Die erste Handlung nennt das Vernichten der Schakale. Diese sind als Begleiter des HAYS,TransformationofContext,175–200. ZANDEE,HymnusandieNachtsonne,20,Anm.122. 559 ZANDEE,DerAmunhymnusdesPapyrusLeidenI344Verso,178,Anm.325. 560 ZANDEE,DerAmunhymnusdesPapyrusLeidenI344Verso, 939,Anm.948 mit der Darstellung der Nachtfahrt in PT 257 § 306. 561 Vgl. WILLEMS, SocialandRitualContext,258. 562 WILLEMS,Heqata,314-315, spez. Anm.1904. 563 LGGI,107–109, JꜢḫw, „Der Leuchtende“. 557
558
DIE TEXTE: CT 326
207
Sonnengottes bei seiner Geburt bekannt.564 In den Sargtexten ist dieses Motiv eher selten, es gibt jedoch verschiedene Texte, aus denen ein Bezug der Schakale zur Situation des Sonnenaufgangs oder der Himmelaufstiegs deutlich wird: a) In CT 110 II 124h beschreibt der Sprecher, der sich als Horus in seinem Auge bezeichnet, dass er die Schakale und den Herrn von Oberägypten leitet (ḫrp). Weiterhin wird der Bezug zum Übergang von der Nacht zum Morgen deutlich. b) In CT 573 VI 177h bezeichnet sich der Sprecher als „der einzige Schakal im Himmel“ (jnkR῾ sꜢbw῾mp.t). c) In CT 334 IV 181f, sꜢb.n⸗jsꜢb.tjmj.tmnj.t⸗s[mrn⸗j]pwnsꜢbjḫḫ, „Ich bin hervorgeflossen zwischen ihren Schenkeln in diesem meinem Namen Schakal der Dämmerung“.565 d) In CT 693 VI 326e wird N von Re begrüßt, während er im östlichen Himmel erscheint. Dabei wird er folgendermaßen gegrüßt: jnḏ-ḥr⸗kWsjrNpn῾Ꜣḥrj-tpnfr-ḥrjmjsꜢb.w, „Sei gegrüßt Osiris N, der Große, der über dem Schöngesichtigen, der inmitten der Schakal ist“. Die Funktion der Schakale geht aus dem Text nicht explizit hervor, es ist jedoch deutlich, dass sie sich im Umfeld des Re befinden. e) In CT 707 VI 338f/h, sꜢb⸗j῾.wj⸗ṯnn.wp.t, „Ich fließe aus euren Armen des Himmels“ und jnk sꜢb pw pr m ḏrḏ, „Ich bin der Schakal, der herauskommt aus dem Blatt“. Die Bedeutung der Herkunft aus dem Blatt bleibt unklar, es ist jedoch deutlich, dass der Text das Herausgehen und den Himmelaufstieg beschreibt.566 Neben dieser thematischen Einordnung der Schakale gibt es in den Sargtexten zwei weitere Themengruppen. Dies ist zum einen die Reinigung des N in den Schakalsseen (š.wsꜢb.w) und zum anderen die Einbettung in die Handlungen des Anubis für den Verstorbenen.567 Im Kontext von CT 326 liegen diese beiden Themen jedoch nicht vor. Die zweite Handlung beschreibt das „Ausspucken“ in Verbindung mit der Neunheit. Hierbei ist hervorzeben, dass in CT 326 der Kausativ sbš verwendet wird, während in den Sargtexten üblicherweise die Form bš verwendet wird. Der Vorgang bezieht sich dabei fast immer auf den Schöpfungsvorgang: f)
In CT 76 II 12h (nur B1Bo), bš⸗k ṯꜢw tp rꜢ n Šw, „Mögest du die Luft ausspucken über den Mund des Schu“ g) CT 610 VI 224a-b, N pn Šw tp jḫmw.tj sp 2 bš(.w) qꜢꜢ(.w) sp 2, „Dieser N ist Schu über den beiden Ufern, der ausgespuckt und erhoben ist“. h) CT 770 VI 405b, jnkbꜢjmn.tsm.tj.tẖꜢ.tbš.nḤrṯs-pẖr, „Ich bin der Ba des Westens, der den Leichnam versorgt. Horus hat ausgespuckt, und umgekehrt“. Im weiteren Verlauf von CT 770 werden das aufrechte Gehen und das Atmen von Luft thematisiert. i) In CT 1029 VII 254b (9 von 14 Textvertretern), bš⸗krhrw, „Mögest du (Re) den Tag ausspucken“, wird der Schöpfungsaspekt deutlich. In CT 326 stellt sich die Frage weshalb der Kausativ verwendet wird und welche inhaltlichen Aussagen sich dadurch ergeben. Zunächst bedeutet es, dass die Handlung von N nicht persönlich ausgeführt und er somit nur indirekt der Schöpfer ist. Der Vergleich mit der vorangehenden und der folgenden Handlung zeigt, dass diese sich jeweils „gegen“ andere Göttergruppen richten, indem sie diese vernichten oder überwältigen. Es ist daher zu erwägen, dass N auch gegen die beiden Neunheiten handelt. In diesem Fall ist nicht zu erwarten, dass er die beiden Neunheiten mit der Schöpfungstätigkeit betraut, sondern sie die beien Neunheiten ausspucken lässt. Vgl. beispielsweise MÜLLER-ROTH,DasBuchvomTage,83–84. Für die Übersetzung und Bedeutung von sꜢb vgl. WILLEMS,Heqata,467,Anm.e. 566 Für die Übersetzung und Bedeutung von sꜢb vgl. Anm. 1565 zu CT 334 IV 181f. 567 Zum ersten Thema vgl. CT 35 I 129b, CT 255 III 360e, CT 292 IV 44c, CT 551 VI 150a, CT 766 VI 396f; für das zweite Thema vgl. CT 67 I 289b, CT 73 I 304b, CT II 120b, CT 516 VI 103g, CT 755 VI 384q und CT 764 VI 394d. 564 565
208
KAPITEL 4
Die dritte Handlung beschreibt die Überwindung des „Alten“ sehr deutlich durch das Überwältigen der älteren Götter. Es handelt sich dabei einerseits um Beschreibungen der Überlegenheit des N und der Unterordnung der Götter und andererseits um eine Beschreibung der Schöpfung. Für die Erneuerung und Erschaffung der Welt muss das Alte überwunden und abgelöst werden. Die ersten drei Handlungen beziehen sich somit auf die Vernichtung des Alten in Verbindung mit den Schöpfungsereignissen. Es handelt sich daher um die am weitesten zurückliegenden Ereignisse, die in CT 326 genannt werden. Im Anschluss wird gesagt, dass N gekommen ist damit er die Unordnung trennt. Auf die an dieser Stelle problematische Übersetzung wird in Anm. f eingegangen. Deutlich erkennbar ist das mit der Schöpfung verbundene Motiv der Unordnung und des Kampfes gegen den Götterfeind, das auch in dem in Sq6C vorausgehenden CT 631 thematisiert wird. Diese Stelle in CT 326 beschreibt jedoch die unmittelbare Vergangenheit, in der N angekommen ist und nun erscheint. Das Ziel seiner Ankunft ist die Unordnung zu trennen. Auch die nächsten Handlungen zeigen eine Handlungsabbfolge. Dabei wird deutlich, dass N zuerst den Himmel ergriffen hat und sich anschließend gesetzt hat. Der Text gibt keine Auskunft darüber, an welchen Ort sich N gesetzt hat, da er jedoch zuvor den Himmel ergriffen hat, sollte es sich um einen herausragende Platz im Himmel handeln. In dem vergleichbaren Text PT 257 § 305a setzt sich N auf den „Thron des Allherrn“ (s.tnbTm). Die nächste Handlung nennt erneut ein Ziel, das mit einem vorausgegangen Ereignis verknüpft wird. N hat den Ehernen gespalten, damit er Ihi ergreifen kann. Nach Aussage von BICKEL gehört die Beschreibung des Ergreifens des Himmels zusammen mit dem Spalten des Ehernen zur Schöpfung der Welt.568 Dabei vergleicht sie das Spalten des Ehernen mit dem Aufbrechen einer Eierschale, die im Fall der Schöpfung das Hervortreten der Sonne ermöglicht. Der Eherne ist die geschlossene Hülle vor der erschaffenen Welt, die einen von der Erde getrennten Himmel kennt. In ähnlicher Weise äußert sich auch GRAEFE, der zahlreiche Belege für die Übereinstimmung von bjꜢ mit dem Himmel aufführt und im Spalten des Himmels einen direkten Bezug zum „täglichen Nachvollziehen der Urschöpfung durch die Sonne“ sieht.569 Eine ausführliche Beschäftigung mit der spezifischen Bedeutung des Begriffs bjꜢ stammt von LALOUETTE.570 Dabei gibt sie eine ausführliche Beschreibung der Belege für bjꜢ und geht auf die ältere Literatur ein, die bjꜢ entweder als „cuivre“ bzw. „fer“ oder als „bronze“ verstand. Ihren Ausführungen zufolge steht hinter bjꜢ die Vorstellung eines schimmernden, „flüssigen“ Himmels, der von der Barke durchfahren wird und dessen Wasser durch den Bug der Barke geteilt bzw. „gespalten“ wird.571 Die Vorstellung des Himmels als „Schimmernden“ bringt sie mit dem Leuchten der Sterne in Verbindung. Die inhaltliche Nähe von bjꜢund Barkenfahrt wird auch in den von BARTA genannten Belegstellen deutlich: Das Durchfahren der ḥsw-Gewässer in PT 509 § 1121a und das Überqueren des š-n-ḫꜢ in PT 584 § 1575b.572 Beide Texte zeigen weitere Gemeinsamkeiten mit CT 326 darin, dass N seinen Platz einnimmt (PT 584 § 1573c-1574b) und die Götter in Verbeugung kommen (PT 508 § 1126b). Auf diese Weise verweist der Text implizit auf die im Anschluss an die Schöpfung stattfindende Barkenfahrt hin. Das mit dem Spalten des Ehernen verknüpfte Handlungsziel ist das Ergreifen von Ihi. In IV 161e wird dies weiter ausgeführt und mit dem Bringen von Ihi und nḥḥ zusammen gebracht. Der Ausdruck nḥḥ verweist auf die zyklische Zeit des Sonnengottes und auch Ihi wird hier wegen seiner Rolle als ältester Sohn des Re genannt (vgl. CT 334 IV 179c, 179f, 180a)573. Nach ALTENMÜLLER ist Ihi an BICKEL,Cosmogonie,186–188. GRAEFE, Wortfamilie bj3, 40–42, § 8 (und Dok. 54 mit Verweis auf CT 326) sowie § 11 für die Belegstellen zur Schöpfung. 570 LALOUETTE,Lefirmamentdecuivre,333–353,spez.351,Anm.1mit dem Verweis auf PT 357. 571 LALOUETTE,Lefirmamentdecuivre,352 572 BARTA, Pyramidentexte,84,Anm.15. 573 ALTENMÜLLER,Synkretismus,24. 568 569
DIE TEXTE: CT 326
209
dieser Stelle in Anlehnung an Hu bzw. an dessen Stelle zu sehen.574 In folgenden Sargtexten wird das Ergreifen von Ihi bzw. Hu ebenfalls dargestellt: 1. CT 312 IV 84j, jṯ.nḤrḤw῾pr.n⸗fsḫmTm, „Horus hat Hu ergriffen nachdem er ausgetattet ist mit der sḫm-Macht des Atum“. 2. CT 1016 VII 235m, jṯ.n⸗jḤwsḫm.n⸗jmSjꜢ, „Ich habe Hu ergriffen nachdem ich mächtig war durch Sia“. Die beiden Beispiele machen deutlich, dass sich N bzw. Horus (dessen Rolle in CT 312 mit N vergleichbar ist) Hu als eine Fähigkeit des Sonnengottes aneignet. Neben den Eigenschaften von Hu und Ihi möchte N sich auch mit Sia verbinden. Auf diese Weise macht sich N die beiden wichtigsten mit dem Schöpfergott verbundenen Kräfte zu eigen. Dies sind Hu, die Personifikation des göttliches Ausspruchs, der göttlichen Nahrung und ganz allgemein der Schöpfung,575 sowie Sia, die göttliche Weisheit.576 Das Ergreifen von Sia wird in CT 326 als „Befestigen unter den Füßen“ dargestellt. Von SETHE wird dies dahingehend interpretiert, dass Sia zu Füßen des Thrones, auf dem N sitzt, platziert wird.577 Dies entspricht der Beschreibung in PT 257 § 305a, die angibt, dass sich N auf den Thron des Atum setzt. Sia und Ihi bzw. Sia und Hu sind in diesem Fall die göttlichen Aspekte des Sonnengottes, die zur Rechten und Linken des Sonnengottes bzw. N sitzen. Aus zwei weiteren Pyramidentexten geht hervor, dass auch andere Kräfte als Sia unter den Füßen des N befestigt werden, und dass sie auch neben bzw. auf anderen Körperbereichen befestigt werden:578 j)
PT 306 § 476b-477b, nfrwjmꜢ.wḥtpwjpt(r)j.n⸗snjnnṯr.wpr.tr⸗fnṯrpnjrp.tpr.tr⸗fNrp.t bꜢ.w⸗ftp⸗fsꜢ.t⸗frgs.wj⸗fḥkꜢ.w⸗ftp-rd.wj⸗f, „‚Wie schön ist es zu sehen, wie befriedigend ist es anzusehen’, sagen sie, die Götter, ‚das Aufsteigen dieser Gott zum Himmel und das Aufsteigen des N zum Himmel, mit seiner Ba-Macht auf ihm, seinem Schrecken neben ihm und seinen Heka-Kräften an seinen Füßen’“. Dieser Text enthält neben der Beschreibung der Verteilung der Kräfte auch eine Rede der Götter, die etwas sehen und ankündigen. k) PT 480 § 992b-c, mj pr.t jt Tm jr p.t bꜢ⸗f tp⸗f ḥkꜢ.w⸗f r gs.wj⸗f sꜢ.t⸗f jr rd.wj⸗f, „… wie das Aufsteigen des Vaters Atum zum Himmel, mit seinem Ba auf ihm, seinen Heka-Kräften an seinen Seiten und seinem Schrecken zu seinen Füßen“. Die genannten Beispiele zeigen, dass die Vorstellung der Verteilung von Kräften auf die Körperbereiche des N nicht auf die Füße und nicht auf nur einen Text beschränkt ist. In diesem Zusammenhang ziehe ich eine weitere Interpretation in Erwägung: Vor dem Hintergrund eines Rituals ist es möglich, dass Osiris N, der im Sarg liegt, mit einer Schriftrolle des Wissens ausgestattet wird. Das Überbringen der Schriftrolle geschieht, wie in CT 849 auf der Rückseite von Sq6C dargestellt, durch Sia, bzw. die Schriftrolle selbst wird als Sia bezeichnet. Demnach könnte es die Schriftrolle sein, die an den Füßen des N befestigt wird. Zusammenfassend stellt sich CT 326 als ein Text dar, der mit dem Sonnenaufgang verbundene Schöpfungsereignisse beschreibt. Die Schöpfung wird dabei als etwas „Neues“ beschrieben, wobei dieses Neue das Erscheinen von N ist. Er ist derjenige, von dem die Schöpfung ausgeht. Dabei ist der erste Teil, die Überwindung des Alten, bereits vollzogen (1. Abschnitt), während der zweite Teil, die vollständige Eingliederung in den Kreislauf des Sonnengottes und seiner Schöpferkräfte in Form von Ihi und Sia, unmittelbar bevorsteht (2. Abschnitt). ALTENMÜLLER, Synkretismus, 24 verweist auf die Ähnlichkeit der Namen Ihi und Hu, die zu einem Austausch der beiden Namen führen kann (vgl. CT 51 I 237a, CT 705 VI 337e) und geht daher davon aus, dass in CT 326 IV 161d-e Ihi fälschlicherweise für Hu geschrieben wurde. 575 ALTENMÜLLER,Synkretismus,128. 576 ALTENMÜLLER,Synkretismus,183. Die Aufnahme von Sia erfolgt üblicherweise durch den Mund bzw. in den Leib (vgl. CT 647 VI 268o, CT 768 VI 399u). 577 SETHE,KommentarIV,306; ebenso auch SPIEGEL, Auferstehungsritual,227. 578 Vgl. auch JACQ,Levoyagedansl’autremonde,106,Anm.1194 und 289. 574
210
KAPITEL 4
4.7.6.4 NebeneinanderstellungvonCT326undPT257 Zu der Textversion von Sq6C gibt es verschiedene Varianten der Sargtexte sowie eine wichtige Parallele in PT 257. Im Folgenden werden die drei Textversionen miteinander verglichen. Um die Unterschiede bzw. Parallelen zu verdeutlichen, werden die Abschnitte mit großer Übereinstimmung grau, die mit teilweiser Übereinstimmung hellgrau hinterlegt. IV
CT 326 (Sq6C)
§
PT 257 (T)
IV
CT 326 (Assiut)
–
–
–
–
157c
ḫpr m Ḥr Verwandeln in Horus
157d
jẖnnwp.tmḥt.t(j)
304a ẖnnwmp.t
O Unruhestifter des nördlichen Himmels, 158a
b 158c159a
jjmꜢtrḥr⸗n
Unruhe ist im Himmel. ba
Wir haben etwas Neues gesehen,
j.n⸗snnṯr.wpꜢw.tjw
j.n⸗snnṯr.wpꜢw.tjw
sagen sie, die Urgötter.
sagen sie, die Urgötter. c
Dieser Osiris N hier erscheint als Horus, Herr der Strahlen. e
jwwhn.nNpnsꜢb.w
sbš.nNpnpsḏ.tj
dc
ḏ(n)dn.nNpnnṯr.w sms.w
158ab
snhd.n⸗fnb.wjr.w
e
pẖrn⸗fpsḏ.tjTm
b
vgl. § 306d
158c159a
jw.nWsjrNpnwp⸗fẖn(n) wmkswt⸗f
bd
c
ḥms.nWsjrNpn
snhd.n⸗fnb.wnrw nachdem er die Herren des Schreckens zittern ließ,
c
dbnn⸗fpsḏ.tjR῾ (während) die Neunheit des Re für ihn herumgeht.
160a
sḏm⸗snḫrwR῾ Sie hören die Stimme des Re,
–
vgl. § 306c
be
Dieser Osiris N hier ist gekommen, damit er die Unordnung mit seiner Autorität (?) trennt. e
psḏR῾/mnbjꜢḫw Re leuchtet als Herr der Strahlen,
dieser N hier hat die älteren Götter überwältigt. 160d
j.n⸗snnṯr.wpꜢw.tjw sagen sie, die Urgötter.
(während) die Neunheit des Atum für ihn herumgeht. –
jwmꜢ⸗nmꜢt Wir sehen etwas Neues,
nachdem er die Herren der Gestalten zittern ließ,
dieser N hier ließ die beiden Neunheiten ausspeien und g
psḏ.tḤrmjꜢḫw
jwẖnnwmp.t Unruhe ist im Himmel.
Die Neunheit des Horus ist im Strahlenglanz,
Dieser N hier hat die Schakale vernichtet, f
mꜢ.n⸗nmꜢt
etwas Neues kommt zu unserem Gesicht,
ḫ῾WsjrNpn/mḤrnb jꜢḫw
157d
hwt⸗fḥrḫrwhmhm.t wr.t (wenn) er mit brüllender Stimme klagt.
305a ḥmsrfms.tnbTm
Dieser Osiris N hier hat sich gesetzt,
denn er sitzt auf dem Thron des Allherrn.
jṯ.n⸗fp.t
jṯNpnp.t
nachdem er den Himmel ergriffen hatte.
Dieser N hier wird den Himmel ergreifen.
–
–
c
jṯ.n⸗jp.t Ich habe den Himmel ergriffen.
211
DIE TEXTE: CT 326
IV 161a
–
CT 326 (Sq6C)
§
PT 257 (T)
pšn.nWsjrNpnbjꜢ⸗sn
pšnNpnbjꜢ⸗s
Dieser Osiris N hier hat ihren Ehernen gespalten,
Dieser N hier wird ihren Ehernen spalten.
–
b
sšmNpnwꜢ.wtnḪpr
IV
CT 326 (Assiut) f
161a
Ich habe den Ehernen gespalten. b
Dieser N hier wird die Wege führen für Chepri. –
–
ḥtpNpnm῾nḫmjmn.t
pšn.n⸗jbjꜢ
sšm⸗jwꜢ.wtnḪpr Ich werde die Wege für Chepri führen
–
–
c
šmswjdwꜢ.tjw
Dieser N hier wird landen als Lebender im Westen (und) –
–
306a šmsswdꜢ.tjw die Dat-Bewohner folgen ihm,
–
–
b
psḏNpnmꜢymjꜢb.t
(und) die Dat-Bewohner werden mir folgen, 162a
(bis) dieser N hier erneut im Osten erstrahlt. –
vgl. IV 160d
c
jwtn⸗fwpẖnnwmksw
psḏ⸗mꜢ.kwmjꜢb.t (bis) ich erneut im Osten erstrahle.
–
–
–
–
–
–
–
–
be
ḥtp⸗jmnḥḥ
Derjenige, der die Unruhe richtet, der wird zu ihm kommen in Verbeugung, –
vgl. IV 160c
d
snhd.nNpnnṯr.wsms.wrwr (nachdem) dieser N hier die Götter, die älter sind als der Große zittern ließ.
–
–
eg
jn-swsḫmnNms.t⸗f Ihm gehört (= er besitzt) die Macht des N über seinen Thron.
d
e
f
jṯWsjrNpnJhy
307a jṯNpnḤw
damit dieser Osiris N hier Ihi ergreifen wird und
Dieser N hier wird Hu ergreifen,
jn.tWsjrNpnJhynḥḥ
jn.t(w)n⸗fnḥḥ
damit dieser Osiris N hier Ihi und nḥḥ bringt.
damit man ihm die Ewigkeit bringt,
smnWsjrNpnSjꜢrrd.wj WsjrNpn
b
Dieser Osiris N hier wird Sia befestigen an den Beinen dieses Osiris N hier. –
–
smn.t(w)SjꜢnNpnr rd.wj⸗f
Ich bin zufrieden mit der Ewigkeit. –
–
c
hnyn⸗j
damit man Sia für diesen N hier an seinen Beinen befestigt. c
hnyn⸗f Jubelt für ihn!
–
–
jṯ.n⸗fꜢḫ.t Er hat die Achet ergriffen.
Jubelt für mich! d
jṯ.n⸗jꜢḫ.t Ich habe die Achet ergriffen.
212
KAPITEL 4
PhilologischerKommentarzuCT326undPT257 a
In der Version von W steht die Gegenwart mꜢ⸗n, in der Version von T die Vergangenheit mꜢ.n⸗n, vgl. Anm. b. In den verschiedenen Textvarianten gibt es verschiedene Formen des Verbs mꜢꜢ, vgl. Anm. b in Kap. 4.7.7.1. An dieser Stelle wurde S1Cb angegeben. c An dieser Stelle und bis IV 160c bzw. § 305a weichen die Textvarianten von PT 257 und CT 327 (Assiut) deutlich von CT 326 (Sq6C) ab. In Sq6C ist N als Horus eindeutig als Subjekt einzuordnen, da eine Übersetzung in Sq6C, bei der die Schakale N vernichten, inhaltlich auszuschließen ist. Sie wäre grammatikalische ohnehin nur möglich, wenn eine falsche Satzfolge aufgrund einer hypothetischen Umformung aus der 1. Person Singular, wie sie in PT 257 und CT 326 (Assiut) vorliegt, angenommen wird. In den anderen Textvarianten ist die Bestimmung von Subjekt und Objekt nicht so eindeutig. Inhaltlich erscheint es am sinnvollsten in § 304b/IV 159b die Herren des Schreckens als Objekt und in § 304e/IV 159c die Neunheit als Subjekt anzusehen. Dies bedeutet allerdings, dass der erste Satz ein sḏm.n⸗f aufweist und der zweite Satz ein sḏm⸗f. Demnach erscheint Horus/Re nachdem er die Herren des Schreckens in Furcht versetzt hat und während die Neunheit um ihn herum geht. Dieselbe Interpretation zeigt auch TOPMANN,in:TLA „nachdem er die Herren der Gestalt hat zittern lassen (?)“ bzw. nach Anm. c „die Herren der Gestalt versetzen für ihn in Zittern (?)“. Eine ganz Auffassung für § 304c–305a findet sich bei ALLEN,PT, „Ennead, Horus is in the sunlight. Let those who have forms terrorize for him, let Atum’s Dual Ennead serve him as he sits on the seat of the Lord of All“ und FAULKNER, AEPT, „O you Ennead, Horus is in the sunlight, the possessors of forms make salutation to him, all the Two Enneads serve him, for he sits on the throne of the Lord of All“. Dabei fassen sie den Abschnitt als eine weitere Rede der Götter auf. Dies ist m.E. jedoch nicht der Fall, wie der Vergleich mit CT 326 zeigt. Das Verb snhd ist dabei ein Kausativ zu nhd, „zittern“, „wütend sein“. d Was in der Textversion von T als jrw geschrieben und mit drei Falken auf Standarte determiniert wird, findet in den Sargtexten verschiedene Umsetzungen: In S1C b steht n+j῾r.t-Kobra (GARDINER,ZeichenlisteI12), in S1Ca und S2Ca steht n+rw-Löwe und in S1Chass steht n+r+ Geier. Letztere ist aufgrund der Lesung des nrw-Geiers eindeutig als nrw zu lesen, in den anderen Versionen ist es möglich einen Genitiv n+rw bzw. j῾r.t zu lesen. Für die Übersetzung von snhd vgl. Anm. c. In S1Cc wird das Verb snhḏ geschrieben. e Das Suffix-f bezieht sich an dieser Stelle auf den zuvor genannten Sonnengott Re, dessen Stimme die Neunheit hört. Da sich die Beschreibung „brüllende Stimme“ ebenfalls auf Re beziehen sollte, wird die Präposition ḥr nicht als „klagen über“ zu verstehen sein, sondern als beschreibende Angabe der Stimme des Re. f Es gibt nebeneinander die Schreibungen pš⸗j (S1Cc), pšn⸗j (S2Cb, S1Ca), pšn.n⸗j (S1Cb) und psš⸗j (S1Chass), a S2C hat eine Lücke an der betreffenden Stelle. g Zur Übersetzung vgl. KUHLMANN,DerThronimaltenÄgypten,22,Anm.3, „ihm gehört (= er besitzt) die Macht über den seinen Thron“. In W ist der Zusatz „n N“ nicht vorhanden. b
ErgebnisderNebeneinanderstellungvonCT326undPT257: Die Nebeneinanderstellung zeigt, dass die Versionen von CT 326 aus Assiut insgesamt gesehen weniger von PT 257 abweichen als die Textversion von Sq6C. Allerdings weist Sq6C auch Sätze auf, die in Assiut fehlen, in PT 257 jedoch vorkommen (vgl. IV 160e, 161d, 161f und zu Teilen IV 160d). Im Unterschied zu den Versionen aus Assiut, die in der 1. Person Singular formuliert sind, stehen die Textversion von Sq6C und von PT 257 in der 3. Person Singular. Des Weiteren werden folgende Geschehnisse nur in Assiut und PT 257 beschrieben: a) N und die Wege des Chepri (§ 305b, IV 161b)579. b) N scheidet im Westen aus dem Leben, die in der Duat Befindlichen folgen ihm (§ 306a, IV 161c). c) N erscheint erneut im Osten (§ 305b, IV 162a) und er wird gefürchtet bzw. ehrfurchtsvoll angesehen (§ 306d, IV 162a). Die zusätzlichen Aussagen schildern den gesamten Zyklus des Sonnengottes mit Tod am Abend und Neugeburt am Morgen. In Sq6C wird dagegen nur der Aspekt der morgendlichen Geburt und des Erscheinens am Morgen in den Fokus gestellt.
579 Für das Wandeln des N auf den Wegen des Chepri vgl. auch ANTHES,SonnenbooteindenPyramidentexten,87, der auf Horus als Leiter der Sonnenbarke verweist. In PT § 305a tritt N als Horus auf und übernimmt daher die Rolle des Leiters in der Sonnenbarke.
213
DIE TEXTE: CT 326
In der Textversion von Sq6C werden einige Aussagen dahingehend geändert, dass die Handlungen nicht wie in Assiut und PT 257 für N durchgeführt werden, sondern N selbst als Handelnder agiert: N vernichtet die Schakale, lässt die Neunheiten ausspeien, überwältigt die Älteren Götter. Als Ergebnis zeigt sich, dass der Text aus Saqqara, d.h. aus der Nähe der Pyramiden viel stärker vom entsprechenden Pyramidentext abweicht als die Versionen aus Assiut. Dies lässt sich am besten mit verschiedener Textvorlagen für zwei verschiedene Texte erklären. 4.7.6.5 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund AngesprochenePers. BeteiligtePers. rezitierendePers. • N 580 • Urgötter (rezitierend)
AnwesendePers. IndirektgenanntePers.
• Unruhestifter des • Schakale (IV 150e) östlichen Himmels • Neunheiten (IV 159f) (IV 157d) • ältere Götter (IV 157d) • Ihi (IV 161d-e) • Sia (IV 161f)
Wo? – Ort • nördlicher Himmel (IV 157d) • Himmel und Eherner (IV 160c/161a)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• (1.) N zeigt sich gewalttätig • (4.) Die Urgötter berichten über • (6.) N will die Unordnung gegenüber Schakalen, das Erscheinen als etwas „Neues“ mit seiner Autorität trennen Neunheiten, älteren Göttern (IV 157d-158b) (IV 160d) & N will Ihi ergreifen (IV 159e-g) • (5.) N erscheint als Herr der und Sia an seinen Füßen • (2.) N hat den Himmel ergriffen Strahlen (IV 158c-159a) befestigen (IV 161d-f) und den Ehernen gespalten (IV 159d/161a) • (3.) N ist gekommen und setzte sich (IV 160d/e)
Personenkonstellation Typ1:0
580
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an den Unruhestifter (IV 157d-158a)
• über N
N wird auch bezeichnet als „Horus, Herr der Strahlen“.
214
KAPITEL 4
4.7.7 CT 328 4.7.7.1 Übersetzung Parallelen: keine. IV 164da ḫ῾WsjrNpnm-ḫntṮnn.t gwꜢwjꜢnWsjrNpnrrwd
die Barke dieses N hier wird an der Treppe anlegen.
c
prNpnrgstꜢ-wr῾Ꜣ
Dieser N hier wird zu der großen Backbordseite herausgehen
e f
Dieser Osiris N hier wird erscheinen vor dem Tjenenet-Heiligtum und
b
g
hꜢWsjrNpnrgsjm.t-wr.t῾Ꜣ und dieser Osiris N hier wird zu der großen Steuerbordseite hinabsteigen.
h
j:ḥwNpnm῾bꜢ
Dieser N hier schlägt mit dem ῾b-Zepter und
i
ḫrpWsjrNpnmjꜢꜢ.t
dieser Osiris N hier steuert mit dem jꜢꜢ.t-Zepter.
sšmWsjrNpnwꜢ.wtrjdb Jskn
Dieser Osiris N hier führt die Wege zu dem Ufer des Isken und
s῾rNpnMꜢ῾tnR῾
dieser N hier lässt die Maat aufsteigen zu Re.
d
j
e
k
4.7.7.2 PhilologischerKommentar a
Die bisherige Übersetzungen unterscheiden sich in der Lesung m-ḫnt als Präposition oder m der Identität + einen Namen der aus ḫn.t und Ṯnnt zusammengesetzt ist: FAULKNER,AECT, „N appears in front of the Ṯnnt-shrine“; BARGUET, TS, „L’Osiris N est apparu en Khenty-Tjenent“; CARRIER,TS,„Que ledit Osiris N apparaisse (subj. present) en tant que ‚Celui qui préside le sanctuaire-tchénénet!’“. b Bisherige Übersetzugen: FAULKNER,AECT, „The Bark is tied up for N at the stairway“; BARGUET,TS, „l’Osiris N a amarré à l’escalier-roud“; CARRIER,TS, „Que la barque progresse pour ledit Osiris N vers la terrasse“. Zur Bedeutung von gwꜢ verweist FAULKNER,AECT auf CT 189 III 97e, jwgwꜢ.nn⸗jwjꜢrtꜢ, „Die Barke legte an für mich, an Land“. Die Übersetzung von gwꜢ in der Orthografie mit dem Determinativ des Kopfes ist nach WBV,159,11–160,4, „zusammenziehen“ oder „anlegen“. Das Zeichen der Barke wird in vorliegender Übersetzung, wie auch bei FAULKNER und CARRIER als Wort für wjꜢ gelesen. BARGUET hingegen sieht darin ein weiteres Determinativ zu gwꜢ. Die Übersetzung des folgenden n fassen FAULKNER und CARRIER als Präposition „für“ auf, bei BARGUET wird daraus eine sḏm.n⸗f Form. c Folgende alternative Übersetzung von IV 164f-g, die einen anderen inhaltlichen Fokus setzt, ist ebenfalls in Betracht zu ziehen: „Dieser N hier geht heraus im Osten und dieser Osiris N hier steigt herab im Westen“. Dies entspricht der Übersetzung von FAULKNER,AECT mit „Great West“ and „Great East“. BARGUET,TS und CARRIER,TS wählen die Übersetzung mit Steuerbord und Backbord. d Die Schreibung von ḥwjallein mit dem ersten Radikal ist typisch für die Pyramidentexte (vgl. ALLEN,Inflection, 571) und sie weist häufig ein j-Augment auf (vgl. ALLEN,Inflection,39,Anm.C). Zur Verwendung von j-Augmenten in Sq6C vgl. auch Kap. 5.2.1 S. 499. Bei der Verbalform handelt es sich, wie auch im folgenden Satz, um ein substantivisches sḏm⸗f. Die Lesung als ῾bꜢ-Zepter leitet sich aus den zahlreichen Parallelen ab, in denen ῾bꜢ und jꜢꜢ.t stets als Paar genannt werden, vgl. dazu u.a. PT 459 § 866b und PT 511 § 1159c sowie die Angaben von MATHIEU,L’universdesTextes desPyramides,zu„Sceptreâba“und„Sceptreiaat“. e Im Unterschied zu den Pyramidentexten, die Isken ohne Determinativ schreiben, wird in CT 328 das Wüstenzeichen als Determinativ verwendet.
4.7.7.3 InhaltlicherKommentar Dieser Text, der den Abschluss der Frontseite bildet, gibt eine zusammenhängende Beschreibung von zukünftig eintretenden Handlungen des N wieder. Eingeleitet werden sie mit dem zukünftigen Erscheinen des N vor dem Tjenenet-Heiligtum. Dieses Heiligtum kommt in Sq6C in zwei weiteren Texten vor (CT 549, CT 274). Bei der Untersuchung von CT 549 wurde die Einordnung des TjenenetHeiligtums als Schnittstelle zwischen Nacht und Morgen sowie Jenseits und Diesseits dargestellt (vgl. CT 549) sowie als Ort, an dem sich Horus/Re und Osiris begegnen. Während in CT 549 der Fokus auf den nächtlichen Ereignissen liegt, steht in CT 328 das Erscheinen am Morgen vor dem Heiligtum im Vordergrund. Das Tjenenet-Heiligtum ist zudem ein Ort, an dem N häufig Opfergaben erhält. Denselben Schwerpunkt setzt auch CT 274 auf dem Boden von Sq6C (vgl. Kap. 4.9.14.4 unter h).
DIE TEXTE: CT 328
215
In CT 328 ist das Tjenenet-Heiligtum unmittelbar mit einer Treppe verbunden, bei der es sich um die Anlegestelle der Barke handelt. In den Pyramidentexten gibt es eine Vielzahl an Aussagen über diese Treppe. Dabei wird sie als mythologischer Ort beschrieben, an dem der Himmelsaufstieg beginnt: a) In PT 508 wird die Treppe zusammen mit prj, „herausgehen“, genannt. Die Erde zittert, die Götter erschauern und N legt seinen Lichtglanz unter die Treppe. b) In PT 505 § 1090c wird N von Schu erhoben und die Bas schlagen eine Treppe (sqrrwd) für ihn nach oben (jrdmḏmḥr.t), anschließend reicht Nut ihm die Arme und N kann übersetzen zum Binsengefilde. c) Das Schlagen der Treppe ist auch in PT 536 § 1296a Thema. Wenngleich das Determinativ zu rwd dort nicht ausgeschrieben ist, entspricht die Orthografie der von PT 505 § 1090c. d) In PT 539 § 1325a-1327a werden jedem Gott Opfergaben versprochen, der für N eine Treppe schlägt, ihn in die Barke setzt und ihm den Arm reicht, damit er zum Himmel gelangt. Ein sehr langer Abschnitt von PT 539 enthält Zuordnungen von Körperteilen zu Göttern, denen jeweils eine Beschreibung des Herausgehens und Aufsteigens zum Himmel folgt. Diesem PT 539 entspricht PT 505 inhaltlich in der Darstellung des Schlagens der Treppe, sowie den Opfergaben in den Sprüchen mit Nennung der Isken (siehe unten). e) PT 692A nennt sie „abgetrennt“ (wḏꜢ), beschreibt aber auch die Röte des Re, geöffnete Tore und das Reichen des Arms. Alle drei Merkmale lassen sich mit der Morgensituation in Verbindung bringen. In diesem Text wird, ebenso wie in PT 25, vgl. f), die Treppe als nicht begehbar beschrieben. f) PT 254 beschreibt das Auftreten eines Machtwesens, der Herr des Horizontes macht Platz für N, die Wege wurden unkenntlich gemacht und die Treppen zerstört (sḥtm). Die Treppe ist daher nicht mehr begehbar. g) In PT 665 wird das Erwecken von N durch Horus beschrieben, wobei es ganz am Ende heißt: „Mögest du auf der Treppe des Großen Grünen stehen, (denn) dir ist dein Name ‚Schakal’ gegeben worden und du hast deinen Namen ‚Wepiu’ erhalten“. Für die Texte a)–d) ergibt sich ein thematischer Zusammenhang der Treppe mit herausgehen (prj) und aufsteigen (šwj), besonders aber schlagen (sqr). Des Weiteren werden N beim Aufstieg helfende Arme gereicht, im Fall von PT 536 werden die Arme ausdrücklich zur Treppe geschlagen. Das Motiv der Arme findet sich auch in den Sprüchen mit Nennung der Isken wieder (siehe unten). Aus den Belegstellen der Sargtexte ergeben sich weitere typische Merkmale der Treppe, die den zugehörigen Kontext deutlich erkennen lassen: h) In CT 4 (I 12a) und CT 66 befindet sich N auf dem Weg zur Treppe, einem Ort, an dem er zu Osiris wird (I 12d: ḫpr⸗kmWsjr). Des Weiteren wird im Anschluss an die Treppe die große Stadt (njw.twr.t) genannt. In CT 4 erhält N zudem Brot als Opfergabe, was ein Motiv ist, das häufig mit dem Tjenenet-Heiligtum genannt wird.581 i) In CT 25 (I 77a) wird die Treppe im Zusammenhang des Auftretens von Re und der Darstellung des Gerichtes (ḏꜢḏꜢ.t) genannt. j) In CT 162 (II 404b-c) wird die Barkenfahrt von N beschrieben, die die Treppe als Ziel hat. Des Weiteren wird auf Re verwiesen und N erhält Brot und Bier beim ṯn.t, was m.E. für das TjenenetHeiligtum steht. k) Eine wichtige Textgruppe sind CT 274 (IV 13d), CT 658 (VI 279g) und CT 659 (VI 280d), die eine vergleichbare Situation (teilweise wörtlich identisch) beschreiben (vgl. Kap. 4.9.14.4). ASSMANN,TotenliturgienI,80 deutet die Treppe im Kontext dieser beiden Texte als die „Große Treppe in Abydos“. Diese stellt dort den Ort des Totengerichts dar und ist Ausgangspunkt der triumphalen Thronbesteigung des Horus nach seiner gerichtlichen Auseinandersetzung mit Seth. 581
216
l)
m) n)
o)
p) q) r)
KAPITEL 4
Dementsprechend ist die Treppe ein Anlegeplatz der Barke, der im Osten lokalisiert wird. Dies wird in CT 274 auch durch die Verbindung zum Binsengefilde deutlich. In CT 274 ist die Treppe der Ausgangspunkt für die Tagesbarke, im Gegensatz zum Zielpunkt der Nachtbarke wie in CT 328. Zu ergänzen sind die Aussagen in CT 660 (VI 282l), die ebenfalls in diesen Kontext gehören. Der Text verweist sogar explizit auf die Nachtbarke (VI 282s). In CT 660 (VI 282o/285a) und CT 659 (VI 280m) wird zudem das Tjenenet-Heiligtum in diesem Zusammenhang genannt. In CT 399 (V 166e und 167D) wird die Treppe als der Ort bezeichnet, an dem sich Osiris aufhält.582 Dies ergänzt sich mit den Angaben über das Tjenenet-Heiligtum als ein Ort, an dem Osiris ist, an dem sich ebenfalls eine Treppe befindet. Vgl. dazu auch CT 335 IV 325d (T1L), jrṮnn.t ḥꜢ.tWsjrpwj, „Was das Tjenenet-Heiligtum betrifft: Es ist der Grabschacht des Osiris“. In CT 400 (V 173f) wird die Treppe in Verbindung mit dem Binsengefilde und einer Beschreibung der Barkenfahrt genannt. In CT 416 (V 249f und 250e) ist die Treppe ein Ort, an dem N herausgeht (wie in CT 328) und er sich mit den beiden Maat zum Himmel erhebt. Des Weiteren wird die Treppe als der Ort der Rechtfertigung bezeichnet (V 250f, prḥrr[wḏ]nmꜢ῾-ḫrw). In CT 469 (V 389j) und CT 470 (V 399f) dient die Treppe N beim Himmelsaufstieg zu dem Ort, an dem Orion ist. Der Verweis auf Orion ist mit dem auf Osiris in CT 399, vgl. d), zu vergleichen. In diesem Fall wird der Ort jedoch durch den Verweis auf die astrale Form des Osiris, d.h. Orion, in den Himmel verlegt. In CT 510 (VI 95k) geht N zur Treppe und sieht dort Re. Anschließend erhält er Opfergaben. In CT 517 (VI 106b) erreicht N die Treppe. Dort erhält er die weiße Krone und beginnt mit ihr dem Himmelsaufstieg um seinen Platz auf dem Thron einzunehmen. CT 704 (VI 336c) ist der einzige Sargtext, der das aus den Pyramidentexten bekannte Motiv des „Schlagens der Treppe zum Himmel“ (jwsqr.twn⸗jrwdrp.t) darstellt. Der Ort wird in diesem Text mit dem nördlichen Himmel sowie dem Tribunal des Horus (ḏꜢḏꜢ.t) zusammengebracht.
Aus den Sargtexten wird deutlich, dass sich die Treppe im Osten befindet und zwar nahe beim Ort des Osiris, der dem Tjenenet-Heiligtum entspricht. Die Treppe wird häufig mit der Barkenfahrt und dem Landeplatz der Barke verbunden. Sie ist dabei einerseits der Zielpunkt, vgl. a)-f), i), der nächtlichen Barkenfahrt und andererseits der Ausgangspunkt für die Fahrt in der Tagesbarke und den Himmelsaufstieg, vgl. g)-h), j)-k). Mit der Treppe als Zielpunkt verbinden sich in den Sargtexten die Themen der Rechtfertigung und der Darbringung von Opfergaben. Die Treppe als Ausgangspunkt entspricht der Darstellung der Pyramidentexte und auch der Situation in CT 328. Neben der Einordnung der Treppe als mythologischen Ort gibt es gute Anhaltspunkte, darin auch einen diesseitigen Ort zu sehen. TRAUNECKER verweist dazu auf die Verwendung im Zusammenhang mit Tempeln.583 Dieselbe Feststellung gilt auch für das Tjenenet-Heiligtum, das sich im memphitischen Raum lokalisieren lässt (vgl. Anm. 415). In CT 328 ist für die Treppe demnach ein Bezug zu einem konkreten Ort im memphitischen Raum möglich. Der Begriff „Treppe“ bezeichnet jedoch nicht in allen Sargtexten denselben diesseitigen Ort. Hier ist vielmehr je nach regionaler Verwendung des Textes auch an einen regionalen Ort zu denken. Ein weiterer Bezug ergibt sich dabei zu Abydos als herausragendem Kultort des Osiris (vgl. Anm. 581). In CT 328 wird unmittelbar im Anschluss an die Aussage über die Treppe und die Barke das Herausgehen des N zur Backbordseite und das Herabsteigen zur Steuerbordseite beschrieben. Dies spricht dafür, dass N an der Treppe in die Barke steigt. Der Text macht allerdings nicht deutlich, in welcher Abfolge die Handlungen zueinander stehen und ob das Einsteigen in die Barke erst im Anschluss an das Erscheinen vor dem Tjenenet-Heiligtum stattfindet. Die Aussage über das Herausgehen auf der Vgl. dazu auch WILLEMS,Heqata,182–183. TRAUNECKER,Lesritesdel’eauàKarnak,201–203 fasst die verschiedenen Schreibungen von rwd und deren Verwendung in Tempeln zusammen. 582 583
DIE TEXTE: CT 328
217
großen Backbordseite (tꜢ-wr.t῾Ꜣ) und das Hinabsteigen auf der großen Steuerbordseite (jmj-wr.t῾Ꜣ) ist in Bezug auf ihren Zusammenhang mit Schiffen zu betrachten. Hierzu ist auf die Untersuchung zu Phylen und der Herkunft und Verwendung dieses Begriffs von ROTH zu verweisen.584 Dabei führt sie aus, dass „thephylesystemoftheOldKingdomwasonlyrelatedtoboatsbyapartialsharingand exchange of terminology. There is no reason to assume that the phyle system of Organization into phylesoriginatedinshipwatchesandwaslaterborrowedbythepriesthoodandroyalworkcrews“.585 Für die Sargtexte unterscheidet ROTH drei grundlegene Verwendungsbereiche, die anhand der Orthografie nachzuvollziehen sind: 1. als Bezeichnung der „Sides of the World“, 2. in der Beschreibung der „Sides of a Boat“, 3. in Verbindung mit Göttern und Göttergruppen „to name the phyles“.586 Charakteristische Unterschiede in der Schreibung sind beispielsweise die Verwendung des Zeichens (meist Gruppe 1), die Auslassung des Zusatzes ῾Ꜣ (in Gruppe 2), die Verwendung von vier statt zwei Begriffen (nur Gruppe 2 sowie ein Text von Gruppe 3) oder eines Götterdeterminativs (nur Gruppe 3). CT 328 wird von ROTH der Gruppe 1 zugeordnet, bei der es sich um einen deutlichen Verweis auf die Himmelsrichtungen handelt.587 Dies zeigt sich auch darin, dass jmj-wr.t῾Ꜣ und tꜢ-wr.t ῾Ꜣ in diesen Texten in Anlehnung an die nautischen Begriffe verwendet werden, sich in ihrer Schreibung dennoch unterschieden. Entsprechend der Orientierung im Alten Ägypten nach Süden entspricht die Backbordseite (tꜢ-wr.t) dem Osten und die Steuerbordseite dem Westen (jmj-wr.t).588 In CT 328 entspricht das Herausgehen im Osten dem Aufgehen der Sonne am Morgen und das Herabsteigen im Westen dem Untergang der Sonne am Abend. Das Nebeneinander der beiden Sätze verweist auf den Gesamtzusammenhang des Sonnenlaufs, an dem N teilnimmt. Dabei handelt es sich um die Beschreibung des Sonnenlaufs am Tag und somit der Fahrt in der Tagbarke. Auf die Barke beziehen sich auch die folgenden Sätze, in denen beschrieben wird, dass N das Kommando führt. Dies wird in CT 328, wie in in zahlreichen Texten durch die beiden Zepter ῾bꜢ und jꜢꜢ.t dargestellt. Das Verständnis der Zepter als Ausdruck von Führung und Erteilung von Befehlen geht aus der Verwendung des Verbs ḫrp „leiten“, deutlich hervor. Ähnliche Aussagen wie in CT 328 finden sich vielfach in den Pyramiden- und Sargtexten (beispielsweise CT 72 I 302b, PT 459 § 866b-c, PT 614 § 1741a). Dabei sind es nicht immer ῾bꜢ und jꜢꜢ.t die miteinander genannt sind, sondern verschiedene Kombinationen der Zepter ῾bꜢ, jꜢꜢ.t, sḫm und mdw, wobei den einzelnen Zeptern keine spezifischen Bedeutungselemente zu entnehmen sind. In CT 328 wird anschließend beschrieben, wohin die Reise geht, denn N leitet die Barke zum Ufer des Isken. Auch für diesen Ort gilt, dass er – wie Tjenenet-Heiligtum und Treppe – sowohl ein diesseitiger als auch ein mythologischer Ort sein kann.589 Die Isken wird in den Pyramidentexten und Sargtexten in folgenden Kontexten genannt: s)
In PT 437 und PT 610 wird die Isken mit der Geburt des N und Zurufen durch die Sonne verbunden. Die Geburt rückt das Geschehen und somit auch die Isken in den Bereich des Morgens und Ostens. PT 437 zeigt zusätzlich Bezüge zu Opfergaben: PT 437 § 807a, ḥtp-dj-nsw.tḫꜢmt ḥnq.t, „Ein Opfer, das der König gibt: 1000 Brote und 1000 Bier“.
584 ROTH,EgyptianPhyles,41–60. Sie geht dabei auch auf die ältere Auffassung von GRIESHAMMER,Jenseitsgerichtin denSargtextenein, die daher an dieser Stelle nicht weiter ausgeführt werden wird. 585 ROTH,EgyptianPhyles,52. 586 ROTH,EgyptianPhyles,57 sowie Table1. Dort ist die dritte Gruppe aufgeteilt in „Sides of a God“, „Beneficient Groups“, „Groups Controlled by the Deceased“ und „Cannot Determine“. 587 ROTH,EgyptianPhyles,Table1, dort steht fälschlicherweise CT 327 anstelle von CT 328. 588 POSENER,Surl’orientationetl’ordredespointscardinauxchezlesEgyptiens,69–78. 589 Nach WB I, 130, 8 handelt es sich um eine himmlische Gegend. FAULKNER, AECT übersetzt „the bank of the zenith“ und verweist auf SETHE,KommentarII,338, der die Übersetzung „Zenith“ ohne weitere Bemerkungen vorschlägt, wobei sich die Angabe von SETHE auf PT 311 § 496b bezieht. Im Folgenden wird die Isken als ein Begriff für einen „Raum“ oder ein „Gebiet“ verstanden, welches als „die Isken“ bezeichnet wird, vgl. die Begriffe „die Duat“, „die Achet“.
218 t)
u) v)
w)
x) y)
KAPITEL 4
In PT 483 und PT 1023 wird N in der Isken zugerufen, nachdem zuvor das Erwachen des N und der Mnj.w-Schrein genannt wurden. Das Erwachen verweist auf den Morgen, der auch in PT 311 mit der Isken verbunden ist. In PT 513 reicht Re die Hand zu N in der Isken und nimmt ihn in die Sonnenbarke auf. Die Isken wird mit dem Einstieg in die Barke verbunden. PT 311 § 496b (P), jrḫNsḥMnj.wḥrj-jbḫ.tjwJsknprr.w⸗kjm⸗fhꜢ⸗kmmskt.t, „N kennt den Mnj.w-Schrein, der sich mitten auf der Terrasse von Isken befindet, aus dem du (Re) herausgehst, wenn du (Re) aus der mskt.t-Barke aussteigst“. In diesem Text wird die Terrasse von Isken nicht mit dem Tjenenet-Heiligtum verknüpft, sondern mit dem Mnj.w-Schrein. Des Weiteren wird das Ein- und Aussteigen mit der mskt.t-Barke verknüpft. Dabei handelt es sich in den Pyramidentexten um die Nachtbarke.590 Der Text zeigt auch Bezüge zu Opfergaben: PT 311 § 495c, Nḫm⸗f ḥtp-dj, „N vergisst nicht die ḥtp-dj-Opferformel“. In CT 343 wird sie in einem Fangnetzspruch genannt, der Bezüge zur Barke und zum Übersetzen durch den Fährmanns zeigt, nicht jedoch zum Sonnenaufgang. N wird aufgefordert, sich zu erheben (IV 359b, ῾ḥ῾-kꜢ⸗kr⸗kḥrw῾(r).ttwḫntjJskn). In CT 347 werden die Motive Steuerbordseite, Isken und Erscheinen des Re angesprochen sowie die Aussage, dass N die Wege leitet (sšm). CT 988 ist an entscheidender Stelle lückenhaft und weist auch sonst keine Ähnlichkeiten mit CT 328 auf.
Anhand der Pyramidentexte lässt sich für die Isken ein Bild zusammenfassen, welches einerseits auf die Morgensituation und andererseits auf den Einstieg in eine Barke verweist. Dies erinnert an die Ergebnisse zur Treppe, die zu Beginn von CT 328 genannt wird. Da die Zusammenhänge der verschiedenen Handlungen in CT 328 nicht deutlich sind, ist es in Erwägung zu ziehen, dass die Treppe und die Isken denselben Bereich beschreiben. Die Isken scheint dabei etwas weiter gefasst zu sein als die sehr spezifische Treppe. Am Ende von CT 328 wird das Aufsteigen der Maat beschrieben. Die Betrachtung der Parallelstellen in den Sargtexten zeigt, dass der Ausdruck „Maat aufsteigen lassen“ (s῾rMꜢ῾.t) meist in Verbindung mit dem Sonnengott (CT 534, 691, 723, 1069, 1099), gelegentlich jedoch auch für Osiris (CT 313), Schu (CT 647) oder allgemein den Göttern (CT 306) genannt wird. Häufig werden mit dem Aufsteigen lassen der Maat drei weitere Themen verbunden, die auch in CT 328 eine Entsprechung haben: z) In CT 534, CT 1069 und CT 1099 wird die Barkenfahrt thematisiert. aa) In CT 306, CT 647 und CT 723 wird das Darbringen von Opfergaben und/oder das TjenenetHeiligtum thematisiert. In seinen Ausführungen über das Jenseitsgericht bringt GRIESHAMMER das Aufsteigen der Maat mit dem Gericht des Sonnengottes am Morgen in Zusammenhang und verweist dazu auf CT 328, CT 691 und CT 1069.591 Letztgenannter ist eine der Parallelen, in denen die Barkenfahrt thematisiert wird, vgl. o). Nach ASSMANN handelt es sich bei s῾rMꜢ῾.t um einen reinen Sprechakt, der ohne ein aufsteigendes Medium wie Räucherwerk oder Brandopfer auskommt.592 Für ihn gilt: „Washieraufsteigt,ist die‚StimmedesSonnenpriesters’“. Die kultische Rezitation bringt dabei den Sonnenlauf mit seinem Geschehen zum Ausdruck, wie dies in den Sonnenhymnen eindrücklich dargestellt wird. An dieser Stelle ist auch auf die Untersuchung zur Darbrigung der Maat als Opfergabe von TEETER zu verweisen.593 Sie verweist auf Aussagen mit dem Verb s῾r als früheste Hinweise für die Darbringung 590 Vgl. dazu, sowie zu der Umkehrung der Barkenamen in späterer Zeit, VON LIEVEN,Grundriß,180,Anm.998–999 mit Verweis auf ältere Literatur. 591 GRIESHAMMER,JenseitsgerichtindenSargtexten,75 nennt CT 328 in Verbindung mit Re und dem Gericht. Die Maat wird Re dargebracht, man lässt sie zu ihm aufsteigen, setzt sie für ihn fest und stellt ihn damit zufrieden. 592 ASSMANN,Ma’at,192–194. 593 TEETER,PresentationofMaat.
DIE TEXTE: CT 328
219
der Maat, die ikonografisch allerdings erst seit dem Neuen Reich dargestellt wird.594 Während s῾r speziell in literarischen Texten verwendet wird und ein „physicalelevationofthegoddess’image“ beschreibt, sind in den Darstellungen der Tempel die Verben jn, ḥnk und rdj, die den „transferof Maat“ betonen, geläufiger.595 Für CT 328 ist somit in Erwägung zu ziehen, das die rezitative Beschreibung des Aufsteigens der Maat durch die rituelle Handlung der Übergabe einer Maat bzw. eines Maat-Opfers begleitet wurde. Nach der Betrachtung der einzelnen Handlungsbeschreibungen in CT 328 stellt sich die Frage, ob es eine Handlungssequenz gibt. Wenn es eine solche geben sollte, dann ist sie anhand der verwendeten Verben nicht nachzuvollziehen. Zu Beginn des Textes machen die Formen deutlich, dass es sich um futurische Sätze handelt, später folgen emphatische Formen im Präsens (vgl. j:ḥw). Daneben gibt es Formen, die beides ermöglich. Grundsätzlich vermittelt der Text den Anschein von generellen Aussagen. So lassen sich nur verschiedene Handlungsbereiche feststellen, aber keine Abfolge, in der sie stattfinden. Der erste Bereich beschreibt das Erscheinen des N vor dem Tjenenet-Heiligtum, der zweite Bereich umfasst verschiedene Handlungen in Verbindung mit einer Barke und der dritte Bereich ist die Darbringung der Maat an Re. Verknüpft sind die Bereiche dadurch, dass das Tjenent-Heiligtum zur Barke überleitet und diese zum Sonnengott Re. Im Bereich der Barkenfahrt ist festzustellen, dass sie viermal mit einer „Richtung“ verbunden ist, die durch die Präposition r hervorgehoben wird: „zu der Treppe“, „zu der großen Backbord- und Steuerbordseite“, „zu der Isken“. Hier ist in Erwägung zu ziehen, dass es sich um parallele Beschreibungen handelt, die auf das Ziel des N hinweisen. Die Handlungen in CT 328 verweisen alle implizit auf die Morgensituation und die Ortsangaben auf den Osten. Daher ist m.E. der Osten das Ziel von N. Dies gilt auch für die Bemerkungen über Backbord- und Steuerbordseits, die mit Ost und West verknüpft wurden, wobei hier m.E. das zyklische Element des im Osten beginnenden Sonnenlaufs betont werden soll. Verschiedene Aussagen der als Parallelen betrachteten Texte weisen darauf hin, dass sich N zum beschriebenen Zeitpunkt noch vor dem endgültigen Sonnenaufgang befindet. Hier ist auf den Einstieg in die Nachtbarke (vgl. l) PT 311) und die Hinweise auf den Fährmann (vgl. k) CT 343), den N üblicherweise trifft bevor er zu Osiris gelangt, zu verweisen. Da sich in CT 328 jedoch kein Hinweis auf Osiris findet, ist m.E. davon auszugehen, dass er diesen Ort schon erreicht hat. Dafür sprechen einerseits die zahlreichen Verweise auf Re (beispielsweise in j) PT 513) und andererseits der Vergleich mit den anderen Texten der Frontseite, die nicht den Weg zu Osiris thematisieren. Abschließend ist festzuhalten, dass die zusammenhängende Darstellung der Themen „Tjenenet-Heiligtum“, „Beschreibung der Treppe“ und „Befehlsgewalt in der Barke“ eine häufige Einheit in den Sargtexten stellen (vgl. CT 63, CT 72, CT 409, CT 658, CT 659 und CT 946). Die drei Sargtexte CT 658, CT 659 und CT 946 sind sich sehr ähnlich und bilden zusammen mit CT 274 eine „Textgruppe“, die in Zusammenhang mit CT 274, der auf dem Boden von Sq6C steht, ausführlich betrachtet wird (vgl. Kap. 4.9.14.4). 4.7.7.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers. • N
AngesprochenePers.
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers.
• Re (IV 164k)
TEETER,PresentationofMaat,49–51. In Verbindung mit der Untersuchung der Übergabe der Maat in den Darstellungen der Tempel verweist TEETER an verschiedenen Textstellen auf vergleichbare Beschreibungen in den Sargtexten. Dabei gibt sie auf 8,14 mit Anm.63 und 87 mitAnm.37 folgende Verweise: CT 17 I 51, CT 165 III 6, CT 491 VI 70–71, CT 647 VI 267, CT 691 VI 322, CT 723 VI 352, CT 816 VII 15k, CT 1028 VII 251. 595 TEETER,PresentationofMaat,49. 594
220
KAPITEL 4
Wo? – Ort • Tjenenet-Heiligtum (IV 164d) • Barke (IV 164e) • Treppe (IV 164e)
• Backbord und Steuerbord (IV 164f-g) • Ufer des Isken (IV 164j)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Befehlsgewalt (IV 164h-j) • Aufsteigen der Maat (IV 164k)
• Tjenenet, Treppe, Barkenfahrt (IV 164d-g)
Typ0:2
Typ0:3
Personenkonstellation Typ1:0
• über N
4.7.8 Gesamtbetrachtung der Texte der Frontseite In diesem Kapitel werden die Ergebnisse aus den Kapiteln der Texte der Frontseite zusammengefasst. Für die Herleitung dieser Ergebnisse verweise ich auf die ausführlichere Darstellung in den entsprechenden Kapiteln. 4.7.8.1 Personenkonstellation–Handelnde–Kommunikation–Interaktion Anhand der Personenkonstellation in den Texten der Frontseite sind zwei Textgruppen unterscheidbar. a) CT 855, PT 579, PT 358: In diesen Texten wird N in der 2. Person Singular (Typ 1:2 in CT 855 und Typ 0:2 in den PT) angesprochen. b) CT 631, CT 326, CT 328: In diesen Texten wird N in der 3. Person Singular (Typ 0:3) genannt. Hinzu kommt eine Aussage in CT 631 VI 254o, in der die spezielle Npnṯwt-Form (vgl. Kap. 5.3.2) verwendet wird. Als Handelnde gibt es in den Texten der Frontseite folgende Personen: a) In CT 855 ist der Handelnde ein Ritualist, der sich als Ich-Sprecher zu erkennen gibt. b) In PT 579 und PT 358 sind die Handelnden verschiedene Götter: Horus, die Boten des N, die Gefolgschaft des Re und die beiden Herren des Nun. c) In CT 631 und CT 326 ist einer der Handelnden N. Daneben gibt es Götter, die als Rezitierende (Mechentienirti, Thot, Urgötter) und Handelnde auftreten. d) In CT 328 ist ausschließlich N der Handelnde. Auf den ersten Blick stellen sich die Texte der Frontseite sehr unterschiedlich dar. Eine Gemeinsamkeit ist erkennbar, wenn die Annahme von Ritualisten, die in Götterrollen auftreten, in Betracht gezogen wird.596 Dafür spricht insbesondere das Auftreten der Götter als Rezitierende in CT 631 und CT 326. Diese legen nahe, dass der der gesamte Text, oder zumindest ein Großteil des Textes rezitiert wird. Die Sprecherangabe weist darauf hin, dass die Aussagen explizit den Göttern in den Mund gelegt werden. Demnach geht die grundlegende Handlung vom Rezitierenden aus, wobei erst dessen Worte die Beschreibungen anderer Handlungen, u.a. der des N, wiedergeben. 596 Für die Identität der Ritualisten als Götter und die Repräsentation der Götter durch Ritualisten vgl. QUACK,Wenndie Götterzuhören,136.
DIE TEXTE
221
Für die Texte, in denen es keine Sprecherangabe gibt, ist aufgrund ihrer Einordnung in den Zusammenhang der Texte der Frontseite ebenfalls in Betracht zu ziehen, dass es sich um die Rezitation eines Ritualisten handelt. Dafür spricht die formale Einheit zwischen CT 855 sowie PT 579 und PT 358, in denen N in der 2. Person Singular angesprochen wird. Für CT 328 ist es plausibel, dass der Text nahtlos an CT 326 anschließt und somit die dort angegebene Rede der Urgötter fortsetzt. In Bezug auf das Personenverhältnis dieser Texte fällt auf, dass es keine Textvarianten gibt, die statt N in der 3. Person Singular eine 1. Person Singular vorweisen. Aussagen in der 1. Person Singular gibt nur es an zwei Stellen: 1) In PT 326 haben die Textversionen aus Assiut am Ende einen Abschnitt, in dem ein Ich-Sprecher spricht, es wird jedoch unmittelbar zuvor deutlich gemacht, dass es Re ist, der spricht: IV 160a-b, sḏm⸗snḫrwR῾hwt⸗fḥrḫrwhmhm.twr.t „(und) sie hören die Stimme des Re. Er klagt mit lauter, brüllender Stimme: „Ich habe …“. b) In CT 631 VI 254p wird N mit der Npnṯwt-Form angesprochen, die eigentlich ein Indiz dafür ist, dass es sich um einen Text handelt, der aus einer ursprünglichen Textversion mit 1. Person Singular umgeformt wurde (vgl. Kap. 5.3.2). In CT 631 ist der Fall jedoch etwas komplexer, da es sich zugleich um eine Aussage handelt, die von Thot rezitiert wird. Es ist daher in Betracht zu ziehen, dass es sich um eine Anpassung an andere Texte in Sq6C handelt. An dieser Stelle ist eine weitere Interpretation bzw. ein Zusatz zur bisherigen Interpretation denkbar. Das Szenario der Texte, in denen Götter explizit als Sprecher eingeführt werden, die verschiedene Reden in der Götterwelt, u.a. auch eine Rede des N, wiedergeben, erinnert an das Szenario der Liturgie CT 30–41.597 Ein solches Szenario ist auch auf der Frontseite von Sq6C möglich. In CT 855 tritt der Ritualist (möglicherweise der Sohn) als Handelnder für N auf. Im weiteren Verlauf rezitiert er die folgenden Texte von PT 579 bis CT 328 und beschreibt dabei die Ereignisse im Jenseits. Die Sprecherangaben verweisen in diesem Fall auf zitierte Reden der genannten Götter. Die Kommunikation findet in den Texten der Frontseite auf verschiedene Weise statt: a) In CT 855 wird N von einem Ich-Sprecher angesprochen. b) In PT 579 und PT 358 wird N von einem anonymen Sprecher angesprochen. c) In CT 631 gibt die Rede von Thot und Mechentienirti sowohl die Anrede an den nbpḥ.tj, zu dem N später wird, als auch die Rede des N an die Götter und weitere Personengruppen, wieder. d) In CT 326 sprechen die Urgötter zum Unruhestifter, in dem N zu erkennen ist. e) In CT 328 wird keine Kommunikation beschrieben. In allen Texten, in denen Kommunikation vorliegt, ist sie auf N fokussiert. Dies ist bemerkenswert, da in CT 631 und CT 326 hierfür nicht die sonst übliche Personenkonstellation des Typs 0:2, sondern der Typ 0:3 gewählt ist. Dabei sind die Aussagen über N stets in der 3. Person Singular gehalten, über die Anrede durch Namen wie „Unruhestifter“ in CT 326 wird jedoch deutlich, dass er unmittelbar angesprochen wird. Von den Handelnden geht die Interaktion mit verschiedenen Personen und Göttern aus, die im Folgenden genannt werden: a) In CT 855 und PT 358 gibt es Interaktion zwischen dem Handelnden und N. b) In PT 579 wird die Gefolgschaft des Re angewiesen, N Ehrerbietung zu erweisen. c) In CT 631 wird eine Vielzahl an Personen genannt, die auf das Erscheinen des N reagieren. Dies sind die Urgötter, die beiden großen Neunheiten, die beiden Kapellen und die Gefolgsleute. Aus den Angaben zur Kommunikation geht hervor, dass N zu diesen Personen spricht. Als nbpḥ.tj wird N vom nbw῾ (gealterter Sonnengott) angekündigt. 597
Vgl. WILLEMS,SocialandRitualContext.
222
KAPITEL 4
d) In CT 326 handelt N gegenüber verschiedenen Personen, dies sind die Schakale, die Neunheiten und die älteren Götter sowie Ihi und Sia. e) In CT 328 wird nur eine weitere Person genannt, Re. Dieser ist Empfänger der Maat, die N zu ihm aufsteigen lässt. Die verschiedenen Personen, die in Interaktion stehen, zeigen alle eine Gemeinsamkeit. Diese besteht darin, dass sie in das Umfeld des Sonnen- und Schöpfergottes Re gehören. In zwei Texten, PT 579 und CT 328 wird Re unmittelbar mit seinem Namen genannt. Zusammenfassend zeigt sich für die Frontseite folgende Situation: Die Texte zeigen N in verschiedenen Zusammenhängen, die einen gemeinsamen Kontext erkennen lassen. Dies ist auf der Handlungsebene das Auftreten von Ritualisten bzw. Göttern, die für N handeln und sprechen. Auf der inhaltlichen Ebene wird deutlich, dass alle auftretenden Personen in das Umfeld des Sonnen- und Schöpfergottes Re gehören. 4.7.8.2 Orte–Zeit–Szenario Im Folgenden werden alle in den Texten der Frontseite genannten Orte aufgeführt und im Hinblick auf ihre Häufigkeit und Zusammengehörigkeiten betrachtet. In CT 855 gibt es keine Angaben, in den anderen Texten die Folgenden: a) PT 579: „š-n-ḫꜢ“, „Kanal von Kenset“ (mrkns.t(j)), „Kanal des östlichen Himmels“ (mrjꜢb.t n.tp.t). In diesem Text werden die Namen von drei Wassergebieten genannt, die alle im Osten lokalisiert werden können. b) PT 358: Einen direkten Hinweis auf einen Ort gibt es nicht, der Name der auftretenden Götter (die Herren des Nu) verweist jedoch auf das Urwasser des Nun. In PT 358 wird N den Nun verlassen, um zu erscheinen. c) CT 631: „Achet“ (Ꜣḫ.t), „Duat“ (dwꜢ.t), „Binsengefilde“ (sḫ.tjꜢr.w), „obere Wüste“ (ḫꜢs.tḥr.t), „Felder der Türkisfarbenen“ (sḫ.wtmfkꜢ.tjw). Die ersten drei Begriffe werden zusammen genannt und sind der Ort, an dem Unordnung durch das Erscheinen von nb ph.tj bzw. N entstanden ist. Die Felder der Türkisfarbenen sind der Ort, an dem das Gefolge beim Erscheinen des N herumgeht. Alle Ortsangaben in CT 631 verweisen auf den Osten. d) CT 326: „nördlicher Himmel“ (p.t mḥ.t(j)t), „Himmel“ (p.t), „Eherner“ (bjꜢ). Der nördliche Himmel wird in der Anrede der Götter an N genannt und als Aussage darüber verstanden, dass N von dort als Unruhestifter kommt. Dies bedeutet, dass er den Himmel ergreifen und den Ehernen spalten kann. Es handelt sich um typische Motive, die das Erscheinen von N im Osten ankündigen. e) CT 328: „Tjenenet-Heiligtum“ (Ṯnn.t), „Treppe“ (rwd), „Barke“ (wjꜢ), „Backbord und Steuerbord“ (tꜢ-wr῾Ꜣ,jm.t-wr.t῾Ꜣ), „Ufer des Isken“ (jdbJskn). Die ersten beiden Begriffe sind eng verbunden und gehören zu dem Ort, an dem N erscheint und an dem die Barke anlegt. Es wurde gezeigt, dass beide Orte im Osten liegen, was ebenfalls für die Ufer der Isken gilt. Backbord und Steuerbord stehen in diesem Text für die Himmelsrichtungen Osten und Westen. Dabei zeigen sie die Route auf der sich N befindet, mit dem Osten als Ziel. Die Betrachtung der Ortsangaben auf der Frontseite zeigt in zwei Texten, vgl. a), e), deutlichen Bezug zum Osten und somit zu dem Ort, an dem der Sonnengott erscheint. In b) wird das Erscheinen als Herausgehen aus dem Nun beschrieben. In d) steht der Himmel im Fokus, wobei ebenfalls auf das Erscheinen von N abgezielt wird. Ein Teil der Ortsangaben hat sowohl diesseitige als auch mythologische Bezüge, wie im Kommentar der Texte bereits gezeigt wurde. Dies gilt für das Binsengefilde in CT 631 sowie das TjenenetHeiligtum und die Treppe in CT 328.
DIE TEXTE
223
Angaben über die zeitliche Einordnung der Texte gibt es nur in einem Text der Frontseite: f)
CT 631: „Felder der Türkisfarbenen“ (sḫ.wtmfkꜢ.tjw), „Fest des Anlegens“ (ḥbdmj). Der erste Begriff ist eindeutig mit dem Zeitpunkt des Sonnenaufgangs zu verknüpfen. Dementsprechend ergänzt es die Ortsangaben mit dem Verweis auf den Osten. Das Fest des Anlegens steht gemäß meiner Bearbeitung von CT 631 in Verbindung mit Festen. Dies fügt sich ebenfalls in die Bedeutung der Ortsangaben auf der Frontseite ein. Ein zwingender Beweis für den Zeitpunkt des Sonnenaufgangs erfolgt daraus für das Fest des Anlegens nicht.
Zusammenfassend zeigt sich in den Texten der Frontseite ein deutlicher Bezug zum Osten und eine zeitliche Einordnung in den Moment des Sonnenaufgangs als Erscheinen des N. Der Verweis auf den Osten steht in Übereinstimmung mit der Anbringung der Texte auf der nach Osten gewandten Frontseite. 4.7.8.3 DasRitualgeschehen Die Texte der Frontseite weisen an verschiedenen Stellen auf Rituale und Rezitationen hin: a) In CT 855 wird N mit Opfergaben versorgt. Es handelt sich um einen Text der Opferriten, wie sie auch auf der Kopfseite vorkommen. b) In PT 579 und PT 358 gibt es keine direkten Hinweise auf ein Ritual, die Texte sind jedoch eng mit der Liturgie CT.3 verbunden.598 Diese gehört ihrerseits in den Kontext der Stundenwachen. In CT 631 und CT 326 werden Rezitierende genannt, die ebenfalls als Ritualisten eingestuft wurden, vgl. Kap. 4.7.8.1 – unter Kommunikation. Aus den Angaben auf der Frontseite wird deutlich, dass es einen rituellen Hintergrund gibt, für eine genauere Einordnug gibt es jedoch kaum Aussagen. Wichtigster Anhaltspunkt ist die Verknüpfung in b) zu den Stundenwachen, konkret dem Ende der Stundenwachen. Grundsätzlich passt dazu die auf der Frontseite beschriebene Thematik des Erscheinens von N im Osten und dem Ende der Nacht. Für die Verbindung der Frontseite zu den Stundenwachen spricht auch die Nähe der Texte zu Liturgien, die im folgenden Kapitel näher ausgeführt wird. 4.7.8.4 Inhalt:DasErscheinendesNalsmythologischesEreignisundliturgischesGeschehen Die inhaltliche Betrachtung der Texte der Frontseite zeigt, dass ein Thema im Fokus steht: Das Erscheinen des N. Dieses stellt sich in den Texten auf unterschiedliche Weise dar. Eine Unterscheidung betrifft die Beschreibungen von mythologischen Ereignissen im Vergleich mit Merkmalen von Liturgien. Im Folgenden werden daher die in den Texten vorkommenden Merkmale von Liturgien betrachtet: Nach ASSMANN handelt es sich beim Erscheinen des N um ein „liturgisches Thema“, das insbesondere in der Liturgie CT.2 deutlich wird, wobei „dieserBefundumsoauffallenderist,alsinCT.1 undCT.3keineinzigesMalvonderErscheinungdesTotendieRedeist“ und „dieseLiturgiedaher offensichtlichdenAktderErscheinungdesToten“ begleitet.599 In Sq6C gibt es in den Texten der Frontseite Verbindungen zur Liturgie CT.2 und auch zur Liturgie SZ.2, die vergleichbare Elemente zeigen. Die Liturgie SZ.2 ist in einzelnen Abschnitten bereits aus dem Mittleren Reich (Sq4C, B9C, B10C) und auch in den Pyramiden des Alten Reiches überliefert.600 Mit Sq4C gibt es sogar einen Textträger, 598 ASSMANN,Totenliturgien1,64. PT 579 und PT 358 werden in Sq3C und B10C der Liturgie CT.3 vorangestellt. In den Pyramiden kommen sie noch nicht als zusammengehörende Sequenz vor. Ergänzend zu ASSMANN ist auf das Grab Q1Q zu verweisen (vgl.CHASSINAT–GAUTHIER–PIÉRON,FouillesdeQattah,33–70. Dort steht die Abfolge von PT 579 + PT 358 + CT 63–65 in einer zusammenhängenden Sequenz. Für eine Bearbeitung der Texte vgl. RUSSO,Neha,113–123. 599 ASSMANN,Totenliturgien1,331–332. 600 Vgl. ASSMANN,Totenliturgien3,227–234.
224
KAPITEL 4
der eine vergleichbare Datierung wie Sq6C hat und auf dem Deckel dieselbe Textsequenz überliefert (vgl. Kap. 2.4 und Kap. 4.8). Die erste Sequenz der Liturgie SZ.2 weist mehrere Themen auf, die sich auch auf der Frontseite von Sq6C wiederfinden: a) b) c) d) e)
Texte zum Opferkult (vgl. CT 855). Der Himmelsaufstieg (vgl. PT 579).601 Der Gang zur Großen Treppe (vgl. CT 328 mit PT 374 in SZ.2).602 Die Huldigung und die Verbeugung (vgl. PT 579 mit CT 517 VI 106b–e in SZ.2).603 Das Aussenden der Boten und die Anmeldung bei Re (vgl. PT 579 mit PT 424 § 768a–769b in SZ.2).604 Die Liturgie CT.2 zeigt folgende Themen, die mit den Texten der Frontseite übereinstimmen:
f) Das Theophanie-Schema (vgl. CT 631 mit CT 45, CT 49 und CT 50 in CT.2).605 g) Das Erscheinen des N in Zusammenhang mit dem Erscheinen von Re.606 h) Die Angabe von Rezitierenden durch die Präposition j.n (vgl. CT 631, CT 326).607 Des Weiteren gibt es eine Verbindung der Texte der Frontseite zu der Totenliturgie CT.3. Diese leitet sich daraus ab, dass PT 579 und PT 358 in Sq3C und B10C der Liturgie CT.3 vorangestellt werden und in Q1Q die beiden Texte mit dem Anfangsteil von CT.3 (CT 63–65) verknüpft sind (vgl. Anm. 598). Inhaltliche Übereinstimmung zwischen den Texten der Frontseite und der Liturgie CT.3 gibt es in der Beschreibung des Aussendens der Boten und der Anmeldung des N bei Re (vgl. PT 579 mit CT 65 I 277h–278c in CT.3).608 Weiteres Merkmal ist die Angabe von Rezitierenden durch die Präposition j.n (vgl. CT 631, CT 326).609 Der Vergleich mit den genannten Totenliturgien zeigt deutlich, dass es eine Vielzahl an Übereinstimmungen mit den Texten auf der Frontseite von Sq6C gibt. Daher ist in Erwägung zu ziehen, dass es sich um eine zusammenhängende Textfolge handelt, die als Totenliturgie bezeichnet werden könnte. Vor dem Hintergrund einer unzureichenden Überlieferung ist dies nicht auszuschließen und es kann auf folgende Aussage von ASSMANN verwiesen werden: „dieVerwendungvonPyramidensprüchenin LiturgieCT.3lässtdieVermutungzu,dassdieseLiturgiemöglicherweiseaufeinePT-Liturgiezurückgeht,dieunsnurdurchZufallnichtindenPyramidenselbsterhaltenist.BesondersinCT63–68und CT 71–73 finden sich Passagen, die sich mit Pyramidentexten identifizieren lassen“610 und weiter „dabeiistzubemerken,dassvondensechsTextzeugen,diedieseTextfolgeaufweisen,dreiTextträger aus Theben stammen und drei aus Unterägypten (B10C, Sq3C und Sq6C), was zunächst auf eine unabhängigeTradierungdieserTexteschließenließe.BisaufT2CstehenalleTextträgerauchsonst starkinderPT-Tradition“.611
601 ASSMANN, Totenliturgien 3, 256, § 5. In PT 579 gelangt N zwar nicht vor ein Tor wie in PT 373 der SZ.2, aber ihm wird in beiden Sprüchen der Arm gereicht, vgl. PT 373 § 655c und PT 579 § 1541c. Ziel von PT 579 ist der Himmelsaufstieg. 602 ASSMANN,Totenliturgien3,286,§14. 603 ASSMANN,Totenliturgien3,290,§17. 604 ASSMANN,Totenliturgien3,294,§18. 605 ASSMANN,Totenliturgien1,234–235. 606 ASSMANN,Totenliturgien1,252,236,§19. 607 Vgl. dazu die Totenliturgie CT.2 mit den Belegstellen (und Sprecher): CT 49 I 217f und 220b (Anubis), CT 50 I 228a (Atum) und nur in der längeren Textversion von B17C in I 232b/d (Atum), CT 52 I 239d (ršy und nḫy, „der Freudige und der Klagende“). 608 ASSMANN,Totenliturgien3,294,§18. 609 Vgl. dazu die Totenliturgie CT.3 mit CT 74 I 306d (Isis und Nephthys) und I 308g (dein Vater Atum). 610 ASSMANN,Totenliturgien1,64. 611 ASSMANN,Totenliturgien1,65.
DIE TEXTE
225
Der Umfang einer solchen „hypothetischen Liturgie“ ist über die Texte der Frontseite hinaus erweiterbar, wenn man CT 69, der auf der auf der Fußseite von Sq6C steht, hinzuzählt. Diese Verbindung ist insofern plausibel, da PT 579 und PT 358 in Sq3C und B10C der Liturgie CT.3, von der CT 69 ein Teil ist, voranstehen. Für die Einordnung der Texte der Frontseite als zusammenhängende Liturgie ist die Frage nach dem Zusammenwirken der beiden in Kap. 4.7.1 nach Personenkonstellationen unterschiedenen Textgruppen von Relevanz. Der Vergleich mit den anderen Seiten von Sq6C zeigt, dass es nur auf der Frontseite eine Vermischung zwischen der Darstellung von N als Empfänger (Typ 0:2) und N als Handelndem (Typ 0:3) sowie eine Kombination aus Pyramiden- und Sargtexten gibt. Für die Texte des Typ 0:3 auf der Frontseite wurde gezeigt (vgl. Kap. 4.7.8.1 – unter Handelnde), dass die Texte CT 631 und CT 326 eine spezielle Form aufweisen, durch die N doch zum Angesprochenen wird und kein Handelnder im eigentlichen Sinne ist. Somit entsprechen diese Texte der üblichen Struktur der Totenliturgien, in denen für den Verstorbenen als Empfänger gehandelt wird.612 Ein weiteres Merkmal dieser beiden Texte ist, dass es für sie keine Textparallelen gibt, für die eine 1. Person Singular belegt ist. Dies spricht dafür, dass die Texte konzeptionell einer Totenliturgie zugesprochen werden können. In diesem Fall ist folgender hypothetischer Ablauf vorstellbar: 1. 2. 3. 4.
In CT 855 tritt ein Ritualist auf, der Opferriten vollzieht. In PT 579 und PT 358 treten verschiedene Götter als Ritualisten auf. In CT 631 rezitieren Mechentienirti und Thot. Dabei übernimmt Thot die Rolle von N. In CT 326 + CT 328, die in diesem Fall als zusammenhängende Einheit verstanden werden, rezitieren die Urgötter.
In Ergänzung ist hier nochmals auf den Vergleich der Frontseite von Sq6C mit der Liturgie CT 30–41 zu verweisen (vgl. Kap. 4.7.8.1 – unter Handelnde). Im Anschluss daran ist davon auszugehen, dass der gesamte hypothetische Ablauf nur von einer Person, dem in CT 855 genannten IchSprecher, rezitiert wird. Die Sprecherangaben zu Mechentienirti, Thot und den Urgöttern sind in diesem Fall zitierte Reden dieser Götter.
4.8 DER DECKEL VON SQ6C 4.8.1 Vorbemerkungen Sequenz des Deckels: PT 588, PT 446, PT 449, PT 428a, PT 447, PT 448, PT 450, PT 451, PT 367, PT 368, PT 589, PT 590, PT 426, PT 427, PT 428b, PT 429, PT 430, PT 431, PT 432, PT 433, PT 434, PT 443, PT 444, PT 454, PT 425, PT 455.613 Die Sequenz des Deckels ist aus zahlreichen anderen Textvertretern bekannt und bildet eine weitgehend feste Abfolge. Als solche wurden sie bereits von ALTENMÜLLER als Folge C bezeichnet und jüngst von MORALES als „Nuttexts“ ausführlich untersucht.614 Da die Arbeit von MORALES die Merkmale detailliert beschreibt und alle aktuell bekannten Textzeugen aufführt, beschränke ich mich an dieser Stelle auf eine zusammenfassende Darstellung der für Sq6C relevanten Punkte. Vgl. die Aussagen von ASSMANN,Totenliturgien1,29–33 über die interpersonelle Form der Totenliturgien, in der das „Du“ dominiert und der Typ 0:2/0:3 vorliegt, während der Typ 1:0 ausgeschlossen ist. An dieser Stelle gilt für die Rolle des Empfängers das, was HAYS,OrganizationofthePyramidTexts,24–28 über das „collective setting“ sagt. Weiterhin gilt dies auch für die Darstellung der Mortuary Liturgy CT 30–41 von WILLEMS, nach der der lebende Sohn das Ritual für den verstorbenen Vater durchführt, vgl. WILLEMS,SocialandRitualContext,358–361. 613 Die hochgestellten Angaben a und b sind zur Unterscheidung der doppelten Verwendung von PT 428 und entsprechen der Kennzeichnung bei ALLEN,ECT8 als Sq6Ca und Sq6Cb. 614 ALTENMÜLLER,Begräbnisritual,26–28; MORALES,Transmission,705–804. 612
226
KAPITEL 4
Die Folge C ist bereits in den Pyramiden des Alten Reiches vorhanden, allerdings ist die Sequenz dort noch nicht absolut identisch, sondern weist geringe Abweichungen auf. Dies betrifft insbesondere die Gruppe der vier einleitenden Texte PT 588, PT 446, PT 449, PT 428a. Die früheste Anbringung der Sequenz findet sich in der Pyramide des Teti (T) und wird fortan ein Bestandteil der Dekoration der Königs- und Königinnenpyramiden.615 In Saqqara wird die Folge C auf dem Deckel von fünf Särgen angebracht. Dies sind Sq3C, Sq4C, Sq5C, Sq6C und Sq8C.616 Es handelt sich dabei um die Särge von vier Besitzern, die aus zwei Grabkammern stammen: Eine Grabkammer mit den Särgen des Karenen (Sq5C, Sq6C) und der Nefersemdenet (Sq3C) und eine Grabkammer mit den Särgen des Chenu (Sq4C) und des Ipiemsaef (Sq8C). In den anderen Särgen aus Saqqara werden nur einzelne Texte der Folge C verwendet, ebenso wie bei weiteren Särgen aus anderen Regionen Ägyptens – Lisht, Daschur, Meir, El-Bersche, Assiut, Theben.617 Auf diese Varianten wird aufgrund ihrer Abweichung von den Särgen Sq3C, Sq4C, Sq5C, Sq6C und Sq8C nicht näher eingegangen. Zwei Parallelen sollen jedoch hervorgehoben werden: Das Grab KH1KH und der Sarg Sq20X. Das Grab KH1KH im Delta ist eine wichtige Parallele für Sargtexte in Sq6C (vgl. Kap. 4.1 S. 47), in Hinblick auf Pyramidentexte gibt es keine direkten Parallelen. Dennoch ist festzustellen, dass auf der Decke und der Westwand einzelne Sätze aus Texten der Folge C stehen. Folgende Reihenfolge ist zu erkennen.618 Decke: 1) 2) 3) 4)
PT 447 § 827a-828a (es fehlen § 825a-826b und § 829a-e), PT 450 § 834-835a (es fehlen § 832a-833c und § 836a-e), PT 451 § 838a+c (es fehlen § 837a-c, § 838b, § 839a-840a), und an anderer Stelle auf der Decke PT 367 § 634a-d (es fehlt § 635a-d, der stattdessen auf der Westwand steht). Westwand (unzusammenhängend):
5) PT 367 § 635b+d (es fehlt § 634a-d), 6) PT 588 § 1607b (es fehlen § 1607a und § 1608a-b), 7) PT 368 § 637b-c (es fehlen § 636a-637a und 638a-639b). Südwand: 8) PT 368 § 636c-d (es fehlen § 636a-b und 637a-639b). Dieses Grab zeigt somit nicht die vollständige Folge C und auch keine zusammenhängende Textsequenz. Die inhaltliche Gruppierung der Texte, wie sie im Folgenden besprochen wird, ist jedoch erkennbar. Sq20X unterscheidet sich von den anderen Särgen aus Saqqara dadurch, dass er grundsätzlich in der 1. Person Singular gehalten ist. Eine Übersetzung und Kommentierung dieses Textzeugen wurde 615
Dies sind: T, P, M, N, B, Nt, AII sowie Ibi. Die Texte in Sq8C sind bislang weder von DE BUCK,ECTI–VII noch ALLEN,ECTVIII publiziert und soweit mir bekannt, unbeachtet geblieben. Für einen Einblick in die Dekoration des Sarges vgl. DAHMS – KRUCK, Ipiemsaef. Für die vorliegende Bearbeitung der Texte des Deckels von Sq6C wurden die Textparallelen in Sq8C mit aufgenommen. Es ist hervorzuheben, dass die Orthographie von Sq8C in hohem Maße mit der von Sq4C übereinstimmt. Die Textsequenz endet in Sq8C mit PT 455 § 849b. 617 Vgl. dazu MORALES,Transmission,717–734. 618 SILVERMAN,CoffinTextsfromBersheh,KomelHisn,andMendes,134–135;SILVERMAN,Tombofḫsw,33; vgl. auch DAHMS, Zusammenstellung,191–203. 616
DIE TEXTE: PT 588, PT 446, PT 449, PT 428a
227
von MATHIEU und RUSSO vorgenommen.619 Dabei gehen sie auf die Datierung ein, die von beiden als sehr früh angesetzt wird, d.h. vor den Särgen des Karenen. Entsprechend den paläografischen Kriterien kann dieser Sarg nach MATHIEU nicht vor die 8. Dynastie zurückgehen und ist am wahrscheinlichsten in die Herakleopolitenzeit einzuordnen.620 Dahingegen schlägt RUSSO als Datierung das Ende der 11. Dynastie oder die frühe 12. Dynastie vor.621 Die Formulierung in der 1. Person Singular bringt die Ritualhaftigkeit dieser Textversion, die im Folgenden zu sehen sein wird, besonders deutlich zum Ausdruck. Neben Sq20X sind einzelne Texte der Folge C auch in den Versionen aus Assiut (S1C, S2C, S10C), Meir (M18) und Daschur (Da1C, Da2X, Da3X, Da4X) in der 1. Person Singular verfasst. Dies gilt für PT 433 und PT 434 in S1C und S10C, PT 443 in S1C und S2C sowie PT 444 in S1C, S2C und M18C. Für eine Untersuchung der in der 1. Person Singular formulierten Textversion von PT 433–434 § 783–785 ist auf LAPP zu verweisen.622 Für die vorliegende Übersetzung der Texte des Deckels würde es zu weit führen, alle Textvertreter mit ihren Besonderheiten zu besprechen. Der Kommentar beschränkt sich daher auf die Texte der Überlieferung bis ins Mittlere Reich, d.h. die Pyramiden des Alten Reiches und die Särge des Mittleren Reiches, soweit sie bei ALLEN aufgenommen wurde. Ergänzt wird dies durch die parallelen Sätze des Grabes KH1KH, da dieses allgemein größere Übereinstimmungen mit Sq6C zeigt. Ausgelassen werden weitgehend die genannten Textversionen, die in der 1. Person Singular formuliert sind, und daher größere Abweichungen zeigen. Dort wo sie relevante Informationen liefern, beispielsweise in den Texten PT 433–434 oder PT 442–444, werden sie hinzugenommen. Für die Bearbeitung der Texte der Folge C werden die – teilweise kurzen – Einzeltexte zu fünf Textgruppen zusammengefasst. Diese wurden anhand der vorkommenden Themen, der auftretenden Personen sowie der Sprechersituation bestimmt. Im Folgenden wird dies in den Kapiteln „inhaltlicher Kommentar“ jeweils dargelegt. 4.8.2 Gruppe 1: PT 588, PT 446, PT 449, PT 428a 4.8.2.1 Übersetzung Parallelen: P (nicht PT 588), M, N (nicht PT 588), Nt (nicht PT 449), AII (nur PT 428), Ibi (nur PT 428623), L4Li, L15NY (nur PT 588), L12X (nur PT 588), Sq3C, Sq4C, Sq5C, Sq10C, Sq12C (nur PT 588), Sq7C (nur PT 428), Sq13C (nicht PT 428), T1C, Sq20X (nur PT 428). PT 588624
§
1607aa hꜢWsjrNpnpsš.ns(j)mw.t⸗k O Osiris N hier, deine Mutter Nut hat sich ausgebreitet Nw.tḥr⸗kmrn⸗snštpt über dir in ihrem Namen štpt. b
rḏ.n⸗sw[n]⸗km{m}nṯr
Sie hat veranlasst, dass du als Gott existierst, ohne dass du einen Feind hast, in deinem Namen Gott.
MATHIEU,Ânou,295–305; RUSSO,FunerarySpellsatSaqqaraSouth,80–92. MATHIEU,Ânou,302–303,Anm.42–47. 621 RUSSO,FunerarySpellsatSaqqaraSouth,89–91;MORALES,Transmission. 622 LAPP,Nutspricht,213–231. 623 PT 428 steht in der Folge C zwischen PT 427 und PT 429, die auf einem Fragment von Ibi erhalten sind, vgl. JÉQUIER,LaPyramided’Aba,Pl.XVI,FragmentW. Die aufgrund des Vergleichs mit der Länge der anderen Pyramidentexte anzunehmende Größe des Fragments legt nahe, dass der kurze PT 428 bei Ibi ebenfalls vorhanden war, vgl. den Übergang von Kol. 6 zu Kol. 7. Dafür spricht auch, dass die Textfolge PT 426–434 im Vergleich der Versionen als besonders feststehend tradiert worden ist. 624 Bei LESKO,Index fehlerhaft als PT 368 angegeben, in der Edition der Pyramidentexte auf Särgen bei ALLEN,ECTVIII richtig unter PT 588 aufgenommen. Anhand der Fotos von Sq6C überprüft und bestätigt. 619 620
228
KAPITEL 4
§
PT 588
1608ab ẖnm⸗skwm-῾ḫ.tnb.tḏw.tm rn⸗snẖnm.t-wr b ṯwtwrjmjms.w⸗s
Sie bewahrt dich vor jeder bösen Sache in ihrem Namen, ẖnm.t-wr. Du bist der Größte/Älteste, befindlich unter ihren Kindern.
§ 825ac
b dd § 831e § 778af bg
PT 446 WsjrNpnps.ns(j)mw.t⸗k Osiris N hier, deine Mutter Nut hat sich ausgebreitet über Nw.tḥr⸗kmrn⸗snštpt dir in ihrem Namen štpt. ḫwj.n⸗sṯw Sie hat dich gerettet und sdg⸗sṯwm-῾ḫ.tnb(.t)ḏw.t sie wird dich vor jeder bösen Sache verstecken. ṯwtwrjmjms.w⸗s Du bist der Größte, unter ihren Kindern. PT 449 ḤrjmjWsjrNpnmjn⸗kjr.tḥr Horus, der als dieser Osiris N hier existiert, nimm dir ḫr⸗k das Horusauge für dich!
Nw.tḫrḥrsꜢ[⸗ṯ]WsjrNpn ẖnm⸗ṯswẖnm⸗ṯwrpnjmj msw⸗{s}ṯ
PT 428a Nut, beuge dich über deinen Sohn Osiris N hier. Mögest du ihn umfassen. Mögest du diesen Größten hier unter deinen Kindern umfassen.
4.8.2.2 PhilologischerKommentar a
In den älteren Textversionen der Pyramiden wird das Verb pšš geschrieben, während in einigen Textversion der Särge, dazu gehören L4Li, L15NY, Sq4C, Sq6C, Sq8C, Sq12C und T1C, das Verb als psš geschrieben wird. Es ist in Betracht zu ziehen, dass eine Dissimilation des doppelten š zu s + š vorliegt, was allerdings entgegen der üblichen Lautentwicklung verlaufen würde. Demnach kann es sich um eine hyperkorrekte Schreibung handeln. Die Form psš wird in Sq6C durchgehend verwendet, weshalb sie in den folgenden Sätzen nicht mehr erläutert wird. Der Anruf hꜢ liegt nicht in allen Textversionen vor, d.h. nur in Sq3C, Sq6C, Sq10C, Sq12C, Sq13C. b Die Schreibung von ẖnm unterscheidet sich in den verschiedenen Versionen. In den Versionen der Pyramiden von M und Nt wird deutlich die Form ẖnm.n⸗s ausgeschrieben. In Sq4C, Sq5C und Sq8C folgt auf das Zeichen ẖnm ebenfalls ein n, wobei in Sq4C und Sq8C zusätzlich ein folgt. Letzteres spricht gegen die Form ẖnm.n⸗s. Die anderen Versionen haben wie auch Sq6C die Form ẖnm⸗s. Neben dem Personalpronomen ṯw wird in den Versionen von M, L12X, Sq4C und Sq6C das Personalpronomen kw verwendet. In der Version von Nt ist die entsprechende Stelle nicht erhalten. c Sq3C und Sq6C weichen in § 825a-b von den anderen Versionen ab; dort lautet der Text: WsjrNpnps.ns(j) mw.t⸗kNw.tḥr⸗kmrn⸗snštpt/sdḫ⸗sṯwm-῾ḫ.tnb(.t)ḏw.t. In Sq3C und Sq6C folgt in § 824a der Einschub mrn⸗s (bzw. rn⸗ṯ in Sq3C) nštptḫwj.n⸗sṯw (bzw. ṯn in Sq3C) und in § 825b ist das Verb sdḫ durch das Verb sdg ersetzt worden und wird mit dem Determinativ des sitzenden Mannes mit erhobenen Händen geschrieben, welches für sdḫ nur von N, Nt und Sq5C verwendet wird. Der lautliche Wechsel zwischen g und ḫ kommt gelegentlich vor und ist nicht ungewöhnlich. d § 825c ist in allen Varianten aus Saqqara ausgelassen. In den anderen Versionen steht dort ẖnm.nkwNw.tm-῾ḏw.t nb(.t), „Nut hat dich vor allem Bösen bewahrt“, bzw. in L3Li […m]-῾ḫ.t[nb.t]ḏw[.t], „… vor jeder bösen Sache“. Die Version von L4Li schreibt in Zeile L78 (L4Lib) den Satz im Präsens, ẖnmkwNw.tm[-῾…], „Nut bewahrt dich vor […]“ während in Zeile W5 (L4Lia) anstelle dieses Satzes der Name der Nut eingefügt wird: mrn⸗snẖnm.t-wr. e Der Ausdruck ḤrjmjWsjrN kommt in den Texten von Sq6C ein weiteres Mal in CT 855 VII 54c auf der Frontseite vor (vgl. Kap. 4.7.2 Anm. b). f In den Versionen von P, M, N, Nt, L3Li und L4Li wird der Imperativ ḫr mit dem Präfix-j als j:ḫr geschrieben. Das Suffix-ṯ ist in Sq6C nicht mehr lesbar und daher nach den Parallelen ergänzt. g Die Versionen von Sq3C, Sq5C, Sq6C und T1C weichen in § 778b von den anderen Versionen ab, indem sie statt des Imperativs ẖnm den Prospektiv ẖnm⸗ṯ verwenden. In L4Li, Sq6C, Sq7C, T1Be und T1C wird in diesem Satz ein wr ausgelassen, sodass ein zweiter Verbalsatz ẖnm⸗ṯwrpn entsteht. Da der Satz so lesbar ist, wurde er für die vorliegende Übersetzung nicht korrigiert. Es ist jedoch anzunehmen, dass diese Abwandlung durch eine Auslassung der unmittelbar aufeinander folgenden wr und wr geschah. Am Ende des Satzes ist in Sq6Ca ein s zu streichen, welches an dieser Stelle keinen Sinn ergibt. Eine größere Abweichung gibt es in Sq7C. Dort steht: ẖnmswẖnm.t-wr,twt wrjmjms.w⸗ssꜢḫswN, „Umfasse ihn, ẖnm.t-wr. Du bist der Größte unter ihren Kindern. Verkläre ihn, den N“.
DIE TEXTEDIE TEXTE: PT 588, PT 446, PT 449, PT 428a
229
4.8.2.3 InhaltlicheBemerkungenzuGruppe1 Die vier Texte dieser Gruppe lassen sich als eine Abfolge von drei Abschnitten beschreiben: Der erste Abschnitt wird durch die beiden ersten Texte (PT 588, PT 446) bestimmt. Er richtet sich an N und beschreibt, wie sich seine Mutter Nut über ihm ausbreitet (psš), ihn beschützt (ẖnmm-῾ ) und versteckt (sdg). Die schützende Umarmung der Mutter Nut ist ein weitverbreitetes Motiv und entspricht einer Aufnahme in die Sphäre der Nut und einer Vereinigung der beiden Personen.625 Gleichzeitig wird auf die Mutterrolle von Nut Bezug genommen, die ihren Sohn in sich aufnimmt und ihn durch eine symbolhafte Schwangerschaft zu neuem göttlichen Leben verhilft. Mit dem Ausbreiten der Nut über N ist auch die Symbolik der Nut als Sarg bzw. Sargeckel verknüpft. Sie befindet sich über dem Verstorbenen und beschützt ihn, so wie sich der Himmel über ihm befindet. Besonders ausführlich wird dies in den Sargdeckelinschriften des Merenptah behandelt, wobei dort die Göttin Neith die Rolle der Nut übernimmt.626 Diese Symbolik macht deutlich, weshalb die Nuttexte auf dem Deckel von Sq6C angebracht wurden.627 Es sind die Göttin Nut und der Sarg, die N Schutz geben. Die sich anschließende Aussage in PT 588 beschreibt, dass N als Gott existiert und keine Feinde hat. Nach ASSMANN ist diese Aussage von zentraler Bedeutung für den Kontext der Rechtfertigung: „DieBegriffe‚Göttlichkeit’und‚Feindlosigkeit’gehörenzusammenalsHeilswirkungenderGerichtszeremonie.IndemdasGerichtdenTotengegenüberseinemFeind/seinenFeindenrechtfertigtundihn damit von ihnen befreit (Feindlosigkeit), vermittelt es ihm den Status eines Gottes“.628 Im Kontext von PT 588 gibt es keine weiteren Aussagen über die Rechtfertigung des N, daher ist dies vermutlich in Verbindung mit der Reinigung zu sehen, die N „rein wäscht“ und somit von „seinen Feinden“ befreit. Die „Feinde“ sind dabei m.E. weniger als Personen anzusehen, sondern eher als das „Negative“, d.h. der Todeszustand, dem N ausgesetzt ist. An dieser Stelle ist auf die beiden Namen der Nut, ẖnm.t-wr und štpt zu verweisen. Da diese Namen in weiteren Textgruppen des Deckels vorkommen, werden sie in größerem Umfang in der Zusammenfassung des Deckels (vgl. Kap. 4.8.7.4) besprochen. An dieser Stelle ist jedoch bereits anzuführen, dass es sich um Namen handelt, die in Verbindung mit Reinigung zu sehen sind. Von QUIRKE werden beide Namen im Sinn einer „sacramentalinterpretation“ verstanden – „forthesievingofnatronover thebody,presumablythecrucialstageinthephysicaltreatmenttopreservethebodyofthedeceased“.629 Diese Interpretation äußert QUIRKE in Zusammenhang mit der Liturgie Tb 178, innerhalb derer es sich bei der Reinigung mit Natron um eine frühe Handlung der Balsamierung handelt. Dies fügt sich mit dem frühen Auftreten der beiden Namen in den ersten beiden Texten des Deckels (vgl. dazu auch S. 272) zusammen. Der Name ẖnm.t-wr verweist auf ein Sieb, das im Kontext von Reinigungsriten verwendet wurde (vgl. S. 270). Somit lässt sich aus den beiden Namen der Nut in den Texten des ersten Abschnitts ein Bezug zu einem Ritualgeschehen herstellen, bei dem Reinigungsriten stattfinden. Das Natron, das über N ausgebreitet (psš) wird, ist durch die Göttin Nut symbolisiert. Im Anschluss an die Aussagen der Reinigung wird N in beiden Texten als der Größte ihrer Kinder bezeichnet. Dies verdeutlich nochmals die Mutterschaft der Nut für N. Sie ist es, die „diesen Größten unter ihren Kindern“ in ihren Leib, d.h. den Sarg aufnimmt. Als Kind der Nut ist N zugleich göttlich. Dementsprechend wird in § 1607b gesagt, dass Nut veranlasst hat, dass er göttlich ist. Die Bezeichnung von N als „dieser Größter unter deinen Kindern“ verweist auch auf Osiris, der als der Größte der vier Kinder von Nut und Geb, angesehen wird. Diese Kinder sind Osiris, Seth, Isis und Nephthys. Als Verstorbener hat N die Osirisform angenommen und ist so zu Osiris geworden. Deutlich wird 625 Eine Zusammenstellung von damit verbundenen Kontexten anhand von Textbelegen gibt ASSMANN,Totenliturgien I, 228–232 und ASSMANN,TotenliturgienIII,81–85. 626 ASSMANN,SarkophagdeckeldesMerenptah,47–73. 627 Vgl. SCHOTT,NutsprichtalsMutterundSarg,81–87 sowie WILLEMS,ChestofLife,48undKap.3.2.3. 628 ASSMANN,Totenliturgien1,118. 629 QUIRKE,BD178,105.
230
KAPITEL 4
dies, wenn N unmittelbar bevor er als „dieser Größte“ bezeichnet wird, auch mit „Osiris N“ angesprochen wird. Die Parallelität von „Osiris“ und „Größter“ wird durch die Verwendung des Demonstrativpronomens pn für beide Namen deutlich. Der zweite Abschnitt besteht aus einem kurzen Opfertext (PT 428a). In diesem wird N aufgefordert, das Horusauge anzunehmen. Dieser Ausdruck ist das Symbol für die Opfergabe. N wird dabei als Horus angesprochen, d.h. als Sohn, und zwar, wie den vorhergehenden Texten zu entnehmen ist, als ältestes Kind der Nut. In diesem Text wird die Göttlichkeit des N durch die Formulierung ḤrjmjWsjrNpn, „Horus, der als dieser Osiris N hier existiert“ hervorgehoben. Sie betont die Äquivalenz der beiden Personen – Horus ist N und N ist Horus.630 Im Kontext von Sq6C bedeutet dies zunächst, dass die Gottheit Horus sich mit der Mumienform des N (WsjrNpn) verbindet bzw. sich in dieser manifestiert. Diese Verbindung ist vergleichbar der nächtlichen Vereinigung des Sonnengottes mit Osiris, wie sie in späteren Darstellungen und Texten, insbesondere in den Unterweltsbüchern dargestellt wird. MATHIEU verweist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung des Osiris-Begriffs als Bezeichnung der „forme chthonienne“ (= Osiris) als Aspekt des Schöpfergottes im Unterschied zur „forme solaire“ (= Re). Als Horus der Ältere ist der Horus-Begriff mit dem Schöpfergott identisch.631 Neben der Verbindung zum Schöpfergott verweist der Horusname nach MATHIEU generell auf „Gott“ und wird daher stellvertretend für den Begriff „Gott“ verwendet.632 In PT 428a ist die Übergabe des Horusauges das äußere bzw. rituelle Symbol der inneren Vereinigung von Horus und Osiris bzw. der nächtlichen Vereinigung. Der dritte Abschnitt ist durch die Anrede an Nut geprägt. Sie wird unmittelbar aufgefordert, N zu schützen und ihn als ihr Kind zu umfangen. Dadurch wird die im ersten Abschnitt als abgeschlossen beschriebene Situation nochmals aktualisiert. Die Anrede an Nut stellt einen Perspektivenwechsel dar. Sie zeigt, dass N und Nut die beiden Protagonisten in den Texten der Gruppe 1 sind. Die Handlung selbst wird nur durch den Sprecher vorangebracht, der sowohl rezitiert, als auch ein Opfer für N darbringt. In den Kapiteln „Inhaltlicher Kommentar“ zu den Pyramidentexten des Deckels soll die Frage nach dem konkreten Verständnis des Sprechers zunächst ausgeklammert werden und allein seine Funktion betrachtet werden. Die Diskussion um die Umsetzung wird an anderer Stelle aufgegriffen. Zusammenfassend zeigt sich, dass die Ereignisse die drei Zeitbereiche Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft umfassen. Die Umarmung der Nut und die Aufnahme von N in ihren Mutterleib sind bereits eingetreten. In diesem Zustand ist N geschützt, bis er neues Leben erhält und von Nut geboren werden kann. Auf der rituellen Ebene wird dies durch die Übergabe des Horusauges bewirkt. 4.8.2.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers. AngesprochenePers. • Mutter Nut (PT 588, PT 446)
630
BeteiligtePers.
AnwesendePers. IndirektgenanntePers.
• N (PT 588, PT 446, • Osiris N (PT 428a) PT 449) • Mutter Nut (PT 428a)
Vgl. auch Anm. e. MATHIEU,L’universdesTextesdesPyramides,580–582. 632 MATHIEU,L’universdesTextesdesPyramides,570–571.Er verweist an dieser Stelle auf YOYOTTE,LeroiMer-Djefa-Rê etledieuSopdou,48. 631
DIE TEXTE: PT 447, PT, 448, PT 450, PT 451
231
Wo? – Ort • keine Angaben Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Ausbreitung der Nut über N (PT 588, PT 446)
• Übergabe des Horusauges (PT 449) • Wunsch nach der Ausbreitung der Nut über N (PT 428a)
• Wunsch nach Schutz vor jeder bösen Sache (PT 588, PT 446)
Typ0:2
Typ0:3
Personenkonstellation Typ1:0
• Anrede an N (PT 588, PT 446, PT 449) • Anrede an Nut (PT 428a)
4.8.3 Gruppe 2: PT 447, PT 448, PT 450, PT 451 4.8.3.1 Übersetzung Parallelen: P, M, N, Nt, AII633, B (nur PT 450), Ibi (nur PT 450–451634), L3Li (nur PT 447–448), L4Li, L12X (nur PT 450), M2C (nur PT 447), Sq3C, Sq4C, Sq5C, Sq10C (nur PT 448, PT 451), Sq13C (nur PT 447–448), Sq1Ch (nur PT 447), T1Be (nur PT 448, PT 450), T1C (nicht PT 451). §
PT 447 a
826a
sbsp2ḫrkꜢ⸗f sbWs[jr]ḫrkꜢ⸗f sbsp2ḫrkꜢ⸗f sbḎhwtjḫrkꜢ⸗f
Ein Gehender ist zu seinem Ka gegangen und Osiris ist zu seinem Ka gegangen. Ein Gehender ist zu seinem Ka gegangen und Thot ist zu seinem Ka gegangen.
bb
sbsp2ḫrkꜢ⸗f sbMḫnt.j-n-jr.tjḫrkꜢ⸗f [sb]sp2ḫrkꜢ⸗f sbStẖḫrkꜢ⸗f sb.t(j)ḏdt⸗kḫrkꜢ⸗k
Ein Gehender ist zu seinem Ka gegangen und Mechentienirti ist zu seinem Ka gegangen. Ein Gehender ist zu seinem Ka gegangen und Seth ist zu seinem Ka gegangen. Du selbst gehst zu deinem Ka.
827ac
hꜢWsjrNpn jjsp2n(n)gꜢ.w⸗k
O Osiris N hier! Ein Kommender kommt, damit du keinen Mangel hast.
b-c
jjn⸗kmw.t⸗kn(n)gꜢ.w⸗k/ ẖnm.t-wrn(n)gꜢ.w⸗k ẖnm.t-snḏwn(n)gꜢ.w⸗k
Deine Mutter kommt zu dir, damit du keinen Mangel hast, ẖnm.t-wr, damit du keinen Mangel hast, ẖnm.t-snḏw, damit du keinen Mangel hast,
828ad
ḫw⸗sgꜢ.w⸗k ḏj⸗sn⸗ktp⸗k
damit sie verhütet, dass du Mangel hast, damit sie dir deinen Kopf gibt,
be
j῾b⸗sn⸗kqs.w⸗k dmḏ⸗sn⸗k῾.wt⸗j
damit sie dir deine Knochen sammelt, damit sie dir deine Glieder vereiniget und
c
[jnt]⸗sn⸗kjb⸗kmẖt⸗k
damit sie dir dein Herz in deinen Leib bringt.
633
Die erhaltenen Fragmente geben keinen Hinweis auf PT 448. Da es sich dabei um einen sehr kurzen Text handelt, ist es sehr wahrscheinlich, dass er ursprünglich in der großen Lücke zwischen PT 447 und PT 450 stand. 634 Der Text ist erhalten auf einem Fragment, vgl. JÉQUIER,LaPyramided’Aba,Pl.XVI,FragmentW. Es handelt sich um einen Ausschnitt von elf Kolumnen, der nahe legt, dass sie zu einem größeren Abschnitt gehören, der Teile der Folge C enthält. Von PT 450 ist in Kol. 1–2 § 834b und 835b erhalten.
232
KAPITEL 4
§
PT 447 f
829a
wn⸗kḫnt.wtp.wrd.wj⸗k
bg
wḏ-mdw⸗kn(j)m(j.w)-bꜢḥ.w⸗k Du wirst den vor dir Befindlichen befehlen.
h
c
i
d-e
Du wirst existieren vor denen, die vor deinen Beinen befindlich sind.
s(r)wḏ⸗kpr⸗kn(j)m(j)-ḫt⸗k
Du wirst dein Haus für die hinter dir Befindlichen stärken/ befestigen.
ḫw⸗kms.w⸗km-῾jꜢkb
Du wirst deine Kinder vor Wehklage schützen.
῾bw⸗k῾bwnṯr.w šm.wtmsnwḏ/ḫrkꜢ⸗sn
Deine Reinheit ist die Reinheit der Götter, derjenigen, die gegangen sind (zu ihren Kas) und derjenigen, die sich nicht entfernt haben von ihren Kas.
§
PT 448
830a-b
j
Ḏhwtjj῾bsw/tmjrt⸗f
§
Thot, vereinige ihn, damit das, was an ihm ist, endet. PT 450
832a-b
k
sbsp2ḫr[kꜢ⸗f] sbWsjrḫrkꜢ⸗f sbsp2ḫrkꜢ⸗f sbStḫḫrkꜢ⸗f sbsp2ḫrkꜢ⸗f sbḎhwtjḫrkꜢ⸗f sbWsjrNpnḫr⸗f
Ein Gehender ist zu seinem Ka gegangen und Osiris ist zu seinem Ka gegangen. Ein Gehender ist zu seinem Ka gegangen und Seth ist zu seinem Ka gegangen. Ein Gehender ist zu seinem Ka gegangen und Thot ist zu seinem Ka gegangen. Dieser Osiris N hier geht zu seinem Ka.
833a
hꜢWsjrNpn šm.n⸗k῾nḫ⸗k nšm.n⸗kjsmt⸗k
O Osiris N hier, dass du gegangen bist, ist indem du lebst und dass du gegangen bist, ist nicht, indem du stirbst.
bl
šm.n⸗k Ꜣḫ⸗kḫntꜢḫ.w sḫm⸗kḫnt῾nḫ.w
Du bist gegangen, indem du Ꜣḫ-mächtig sein wirst an der Spitze der Achu und sḫm-mächtig sein wirst an der Spitze der Lebenden,
cm
bꜢ⸗kbꜢ.tj wꜢš⸗kwꜢš{⸗k}(.tj)
indem du bꜢ-mächtig sein wirst, indem du Ba bist und angesehen sein wirst, indem du angesehen bist.
jwjjn(n)gꜢ.w⸗k
Ein Kommender kommt, damit du keinen Mangel hast.
b-c
jjn⸗kmw.t⸗kn(n)gꜢ.w⸗k/ ẖnm.t-wrn(n)gꜢ.w⸗k ẖnm.t-snḏ.wn(n)gꜢ.w⸗k
Deine Mutter kommt zu dir, damit du keinen Mangel hast, ẖnm.t-wr, damit du keinen Mangel hast und ẖnm.t-snḏw, damit du keinen Mangel hast,
835ao
dj⸗sn⸗ktp⸗k
damit sie dir deinen Kopf gibt,
b
j῾b⸗sn⸗kqs.w⸗k dmḏ⸗sn⸗k῾.wt⸗k
damit sie dir deine Knochen sammeln, damit sie dir deine Glieder vereinigt und
c
jnt⸗sn⸗kjb⸗kmẖt⸗k
damit sie dir dein Herz in deinen Leib bringt.
836a
wn⸗kḫnt.wtp.wrd.wj⸗k
Du wirst existieren vor denen, die vor deinen Beinen befindlich sind.
bp
wḏ-mdw⸗kn(j)m(j.w)- bꜢḥ.w⸗k
Du wirst den vor dir Befindlichen befehlen.
cq
ḫw⸗kms.w⸗km-῾jꜢkb
Du wirst deine Kinder vor Wehklage schützen.
s(r)wḏ⸗kpr⸗kn(j)m(j.w)ḫt⸗k
Du wirst dein Haus für die hinter dir Befindlichen stärken/ befestigen.
῾bw⸗k῾bwnṯr.w šm.wḫrkꜢ⸗sn
Deine Reinheit ist die Reinheit der Götter, die zu ihren Kas gehen.
834a n
d-er
DIE TEXTE: PT 447, PT, 448, PT 450, PT 451
§
233
PT 451
837a
hꜢWjrNpn rsṯsṯw
O Osiris N hier! Erwache und erhebe dich!
b-cs
῾ḥ῾ w῾b⸗k w῾bkꜢ⸗k/ w῾bbꜢ⸗kjmjnṯr.w w῾b.wsḫm⸗kjmjꜢḫ.w
Steh auf, damit du rein seist, damit dein Ka rein sei, damit dein Ba unter den Göttern rein sei, damit deine sḫm-Macht unter den Verklärten rein sei.
838at
jjn⸗kmw.t⸗k jjn⸗kẖnm.t-wr
Deine Mutter kommt zu dir, ẖnm.t-wr kommt zu dir,
b
s῾b⸗sṯwWsjrNpn
damit sie dich, Osiris N hier, reinige,
c
ḫw⸗sgꜢ.w⸗k
damit sie verhüte, dass du Mangel hast.
839a-bu hꜢWsjrnpn w῾b⸗k w῾bkꜢ⸗k w῾bbꜢ⸗kjmjnṯr.w w῾bsḫm⸗kjmjꜢḫ.w
O Osiris N hier, du bist rein, dein Ka ist rein, dein Ba unter den Göttern ist rein, deine Macht unter den Achu ist rein.
838a/2v
hꜢWsjrnpn jjn⸗kmw.t⸗k jjn⸗kẖnm.t-wr
O Osiris N hier, deine Mutter kommt zu dir, ẖnm.t-wr kommt zu dir,
838b/2
sw῾b⸗sṯwWsjrNpn ẖnm⸗sṯwWsjrNpn
damit sie dich, Osiris N hier, reinige, damit sie dich, Osiris N hier, umfange,
838c/2
ḫw⸗sṯwWsjrNpn ḫw⸗sgꜢw⸗k
damit sie dich, Osiris N hier, schütze, damit sie verhüte, dass du Mangel hast.
839a/2
hꜢWsjrnpn w῾b⸗kw῾bkꜢ⸗k
O Osiris N hier, Du bist rein, dein Ka ist rein,
839b/2
w῾bsḫm⸗kjmjnṯr.w w῾bbꜢ⸗kjmjꜢḫ.w
deine Macht, die befindlich ist unter den Göttern, ist rein, dein Ba, der befindlich ist unter den Verklärten, ist rein.
840a
hꜢWsjrNpn
O Osiris N hier!
b
j῾bn⸗kqs.w šspn⸗ktp⸗kḫrGb
Sammle deine Knochen für dich und empfange deinen Kopf durch Geb.
cx
dr⸗fḏw.tnb(.t)jr.t⸗k Wsjr N pnḫrTm
Sie (die Reinigung) vertreibt das Üble, das an dir, Osiris N hier, ist, durch Atum.
w
4.8.3.2 PhilologischerKommentar a Sq3C/Sq6C unterscheiden sich von den anderen Versionen durch eine Wiederholung des ersten Satzes sbjsp2 ḫrkꜢ⸗f nach der Nennung der Gottheiten Osiris, Thot/Seth und Mechentienirti. Nach der zuletzt genannten Gottheit Thot/Seth wird der Satz nicht wiederholt. Ebenfalls nur in diesen Versionen wird Thot als vierte Gottheit genannt, wobei in Sq6C zusätzlich die Position von Seth und Thot vertauscht ist. Der Abschnitt hat eine Parallele mit PT 450 § 832a-b. Die bisherigen Übersetzungen unterscheiden sich in den Formulierungen, sind aber einheitlich in der Lesung sḏm⸗f +Partizip (wobei das Partizip teilweise durch „jemand“ wiedergegeben wird): TOPMANNin:TLA „Jemand ist zu seinem Ka gegangen“; ALLEN,PT, „Someone has gone to be with his ka“; FAULKNER,AEPT, „Someone has gone to his double“; PRIES,Stundenwachen,79, „der Gehende ist mit seinem Ka gegangen“; ASSMANN,Totenliturgien2,94, „Es geht, wer fortgeht, fort mit seinem Ka“ und etwas variiert ASSMANN,TodundJenseits,133, „Ein Fortgehender geht fort mit seinem Ka“. Da keine geminierende Form vorliegt, handelt es sich um ein imperfektives sḏm⸗f, das hier als Vergangenheit wiedergegeben wird. Dies wird auch für die identischen Aussagen in weiteren Texten des Deckels von Sq6C angenommen. b In diesem Satz wird ḏd als Pronomen in der Bedeutung „selbst“ verwendet, vgl. EDEL,AltägyptischeGrammatik, § 180. Dieser weist darauf hin, dass die Verbindung von ḏd + Suffix schon früh zu ḏd⸗ṯ mit dem Pronomen der 2. Person Singular Femininum erstarrt. In der Version von Sq6C sowie L4Li wird diese feste Verbindung ḏdṯ erneut
234
KAPITEL 4
mit dem Pronomen der 2. Person Singular versehen und zwar entsprechend der tatsächlichen Person mit dem männlichen Suffix-k. In der späteren Überlieferung wird diese Lesung umgedeutet und ḏd als Form von „dauern“ verstanden, vgl. dazu PRIES,Stundenwachen,121–122sowieAnm.421. Bisherige Übersetzungen für sb.t(j)ḏdt⸗kḫrkꜢ⸗k. TOPMANNin:TLA „Auch du bist zu deinem Ka gegangen“; FAULKNER,AEPT, „you also have gone to your double“; ALLEN,PT, „you too have gone to be with your ka“; ASSMANN, TodundJenseits,133, „Du selbst bist fortgegangen mit deinem Ka“. An dieser Stelle übersetzt auch ASSMANN als Vergangenheit, in der vergleichbaren Parallele PT 25 § 17a bleibt er dagegen im Präsens „Du selbst gehst fort mit deinem Ka“. c Mit Ausnahme von TOPMANNin:TLA „Jemand kommt“ verwenden alle Übersetzer in § 826a-b und § 827a die Vergangenheit, vgl. Anm. a. Das sḏm⸗f des daran anschließenden zweiten Satzes wird unterschiedlich übersetzt: TOPMANNin:TLA und ASSMANN,TodundJenseits,133 übersetzen als Konditionalsatz „damit“, ALLEN,PT wählt ein Futur, das er mit „und“ anbindet (vgl. „Someone has come, and you will not need“). d In den Versionen von Sq3C, Sq5C, Sq6C, Sq13C und Sq1Ch steht eine verkürzte Form des Textes. Die längere Version der Textvarianten lautet ẖnm⸗s ṯw ḫw⸗s gꜢw⸗k, „Sie wird dich umfassen und sie wird verhüten, dass du Mangel hast“. Auch diese sḏm⸗f Form wurde bislang unterschiedlich übersetzt. Dabei wird von TOPMANNin:TLA; FAULKNER, AEPT und ALLEN,PT eine Prospektivform gewählt, von ASSMANN,TodundJenseits,133 dagegen ein Finalsatz mit „um… zu“ (beispielsweise: „um dir deinen Kopf zu geben“, etc). ASSMANN setzt damit die Verbform der vorhergehenden Sätze in § 827a-c fort und zwar bis in § 829c. Die Verbformen von rdj in § 828a und jnj in § 828c geben zumindest für diese Sätze eine eindeutige Aussage: Die Schreibungen dj und jnt entsprechen dem Subjunktiv. Es ist daher daher angemessen, den gesamten Abschnitt § 828a-829c als „Subjunktiv“ wiederzugeben. e Die Abfolge der Verben in § 828a-c, „geben“ (dj), „sammeln“ (j῾b), „vereinigen“ (dmḏ) und „bringen“ (jnj), macht deutlich, dass es sich auch bei j῾b um eine Form der „Übergabe“ handelt und nicht um das Verb „reinigen“, welches durchaus in den Kontext eines Reinigungsspruches passen würde. f An dieser Stelle wechselt in der Übersetzung von TOPMANNin:TLA „Du wirst an der Spitze derer sein, die zu deinen Füßen sind“ und FAULKNER,AEPT, „so that you may be at the head of those who are at your feet“ die grammatikalischen Formen zu Futur bzw. Finalsatz. ALLEN, PT, setzt den Prospektiv fort und ASSMANN den Finalsatz. Äußere Hinweise auf einen Wechsel gibt es nur im Personenwechsel von „sie“ zu „du“. Da es im Folgenden keinen eindeutigen Beleg für einen Subjunktiv gibt, wird mit Futur übersetzt. g Die Versionen von Sq3C und Sq6C weichen von den anderen Versionen ab, da sie anstelle von wḏ-mdw⸗k m-ḫt.w⸗k, „Du wirst den hinter dir Befindlichen befehlen“ die Variante wḏ-mdw⸗km-bꜢḥ⸗k, „Du wirst den vor dir Befindlichen befehlen“ schreiben. In PT 450, der weitgehend parallel mit PT 447 ist, wird an der entsprechenden Stelle in § 836b die Variante von Sq3C und Sq6C mit m-bꜢḥ⸗k in allen Versionen verwendet, vgl. Anm. p. h Alle bei ALLEN,ECTVIII aufgeführten Versionen weichen durch die Präposition n von den Textversionen der Pyramiden ab. Demnach wird das m in m-ḫt nicht mehr als Präposition aufgefasst, sondern als Teil des zusammengesetzten Begriffs „die hinter dir Befindlichen“. Diese Textversionen gleichen § 829c damit an § 829b, der in den Pyramidenversionen die Präposition n vor jmjw-ḫ.t hat, an. Die vorliegende Übersetzung entspricht der Version von Sq6C und weicht daher von den bisherigen Übersetzungen für die Pyramidenversionen ab: TOPMANNin:TLA „Du wirst dein Haus nach dir beständig sein lassen“; FAULKNER,AEPT, „that you may perpetuate your house after you“; ALLEN,PT, „you shall make firm your house in your wake“; ASSMANN,Totenliturgien2,94, „so dass du dein Haus befestigst hinter dir“. i In den Versionen von Sq3C, Sq4C, Sq5C, Sq6C und Sq8C wird die lange Formulierung der anderen Versionen in der oben angegebenen Weise verkürzt. Die ausführliche Formulierung lautet: ῾b.w⸗k ῾bw nṯr.w šm.w ḫr kꜢ⸗sn ῾b.w⸗k῾bwnṯr.wšm.wtm⸗snnwḏ, „Deine Reinigung ist die Reinigung der Götter, die zu ihren Kas gegangen sind und deine Reinigung ist die Reinigung der Götter, die gegangen sind ohne zu weichen“. Die beiden Sätze kommen in den Versionen von L3Li, L4Li und T1Cb in umgekehrter Reihenfolge vor. Der § 829d ist in der Version von P und, der Größe der Lücke nach zu urteilen, auch in Sq13C, ausgefallen. Die Versionen von Sq3C, Sq5C, Sq6C und T1Ca haben das Zeichen der laufenden Beine als Determinativ zu nwḏ, was eindeutig für die Übersetzung „weichen“ spricht. Das Zeichen in den anderen Versionen kann für etwas Angenehmes stehen, weshalb CARRIER „onguents“ übersetzt. Die unterschiedlichen Versionen sind vermutlich aufgrund des Gleichklangs von nwḏ und nḏm entstanden. In L4Li steht das Zeichen welches sich an dieser Stelle aufgrund des Gleichklangs zwischen ⸗snnwḏ und snḏ, „Angst“, befindet. In L4Li ist zudem das n des Suffix-sn ausgefallen, was für eine Verschreibung durch Hörfehler spricht. In den Versionen von Sq10C, Sq1Ch und T1Ca wird der Einschub tmsnwḏ, „derjenigen, die sich nicht entfernt haben“, ausgelassen. j In einigen Versionen folgt ein weiterer Satz: In P, L3Li und T1C Ḏḥw.tjdjn⸗fjr.tḤr, „Thot, gib ihm das Horusauge“; in L4Li Ḏḥw.tjdjn⸗fjr.tḤrm-῾⸗f, „Thot, er hat das Horusauge durch ihn gegeben“. In Sq3C und Sq4C wird dieser Text am Ende des Deckels wiederholt. In der dortigen Fassung (Sq3Cb, Sq4Cb) steht ebenfalls eine Erweiterung: dj.nḎḥw.tjjr.tm-῾⸗fnḤrjmjs.tjrNtn/pn, „Thot hat das Horusauge durch ihn für Horus, der am Platz des Auges dieses N befindlich ist, gegeben“.
DIE TEXTE: PT 447, PT, 448, PT 450, PT 451
235
Der Ausdruck jr.t⸗f bezieht sich auf etwas Schlechtes, das den Zustand des N charakterisiert, z.B. Verfall und Verwesung. Diese Bedeutung haben bereits QUACK,Mundöffnungsritual,74,Anm.c, „damit nichts (Schlechtes) an ihm existiert“ und STADLER,WeiserundWesir,434,Anm.27, „Thot, sammle N zusammen, so dass er lebe und das, was gegen ihn ist (Verfall und Verwesung) ende“ herausgestellt. Damit bezieht sich der Text auf die körperliche Wiederherstellung des N. k Ähnlich wie in PT 447 § 826a-b, vgl. Anm. a, wiederholen die Versionen von Sq3C und Sq6C den ersten Satz sbsp2ḫrkꜢ⸗f nach der Nennung der Götter Osiris und Seth. In Sq5c werden die beiden Götter Osiris und Seth in gespaltener Kolumne geschrieben. Sq3C nennt wie die Versionen von P, M, N, Nt, L4Li, Sq4C, Sq8C und T1C als dritte Gottheit Mechentienirti und wiederholt im Anschluss den Satz sbsp2ḫrkꜢ⸗f. Die Versionen von L12X und T1Be nennen als dritte Gottheit Dunanui, während Sq6C an dieser Stelle Thot nennt. Mit Ausnahe von T1Be folgt die Aussage sb Wsjr N pn ḫr kꜢ⸗f, auf die in Sq6C die Wiederholung des ersten Satzes sb sp 2 ḫr kꜢ⸗f folgt. Die Versionen, die bereits bei der dritten Gottheit eine Abweichung aufweisen, haben einen weiteren Satz. In Sq6C wird Mechentienirti als vierte Gottheit genannt, in T1Be ist es Thot und in L12X vermutlich auch eine Gottheit, deren Name jedoch zerstört ist. Für die Übersetzung der sḏm⸗f Form vgl. Anm. a. l Die Version von T1C schreibt in § 833b anstelle des perfektiven šm.n⸗k ein präsentisches šm⸗k, „dass du gehst bedeutet …“. In § 829a entspricht sie den anderen Textversionen. Für die Übersetzung als Futur vgl. Anm. m. m In Sq6C steht anstelle des erforderlichen tj des Pseudopartizips ein Suffix-k, welches entsprechend der anderen Versionen emendiert wurde. Die beiden Sätze in § 833c knüpfen im Hinblick auf die Aufzählung von Eigenschaften an § 833b an, unterscheiden sich jedoch durch die Angabe des Stativs anstelle der Hierarchieangabe „an der Spitze der X“. Damit stehen in § 833c zwei Verbformen nebeneinander, die unterschiedlich zu übersetzen sind. Bisherige Übersetzungen: TOPMANNin:TLA „damit du bꜢ-mächtig wirst und bꜢ-mächtig bist“; FAULKNER,AEPT, „Have a soul, having a soul“; ALLEN,PT, „become ba and be ba“. Diese machen den Unterschied zwischen 1. Finalsatz/Futur/ Wunsch und 2. Zustand deutlich. ALLEN,PT übersetzt bereits die vorausgehenden Sätze in § 833d mit „become X“ als Futur. Durch diese Übersetzung werden die sḏm⸗f Formen in § 833b-c alle gleich übersetzt. Dies erscheint mir zusammen mit dem ausgedrückten Finalsatz ein passendes Verständnis zu sein und wurde für die vorliegende Übersetzung übernommen. Für eine flüssigere Lesung wurden je zwei Sätze mit „und“ verbunden und dann als zwei Aussagenblöcke nebeneinander gesetzt. n Dieser Abschnitt unterscheidet sich in der Formulierung und Reihenfolge der Sätze in den meisten Versionen, ohne dass sich inhaltliche Unterschiede ergeben. Sq3C, Sq4C und Sq8C entsprechen der obigen Übersetzung von Sq6C. In Sq5C steht nur jjn⸗kmw.t⸗kn(n)gꜢ.w⸗k, „Deine Mutter kommt zu dir, damit du keinen Mangel hast“. In den Pyramidenversionen steht jjn⸗kmw.t⸗kn(n)gꜢ.w⸗kjjn⸗kNw.tn(n)gꜢ.w⸗kjjn⸗kẖnm.t-wrn(n)gꜢ.w⸗k sowie (mit Ausnahme der Textversion bei P) im Anschluss daran ẖnm.t-snḏwn(n)gꜢ.w⸗k, „Deine Mutter kommt zu dir, damit du keinen Mangel hast; Nut kommt zu dir, damit du keinen Mangel hast; ẖnm.t-wr kommt zu dir, damit du keinen Mangel hast und ẖnm.t-snḏw, damit du keinen Mangel hast“. Dieser ausführlichen Variante entsprechen T1C (wobei die Aussage über Nut weggelassen wird) und L4Li (wobei die Aussage über die Mutter ausgelassen ist). Eine besondere Textvariante, die mit Wiederholungen operiert, gibt es in L12X. Da sich daraus keine Erkenntnisse für Sq6C ergeben wird sie hier nicht detailliert betrachtet. Die beiden Namen ẖnm.t-wr und ẖnm.t-snḏw werden in Kap. 4.8.7.4 besprochen. o In den Versionen von P, M, N, Nt, L4Li, L12X, Sq5C und T1C steht in § 835a der vollständige Satz ẖnm⸗s ṯwḫwj⸗sgꜢw⸗kdj⸗sn⸗ktp⸗k. Dies entspricht der Parallele in PT 447 § 828a. In Sq3C, Sq4C, Sq6C und Sq8C steht nur der letzte Satz dj⸗sn⸗k/ṯtp⸗k/ṯ. Für die Übersetzung der sḏm⸗f Formen vgl. Anm. d. p An dieser Stelle steht in allen Varianten dieselbe Version mit m-bꜢḥ⸗k. In der entsprechenden Parallele PT 447 § 829a steht m-ḫt⸗k, vgl. Anm. g. q In Sq6C stehen die beiden Sätze von § 836c in umgekehrter Reihenfolge. Der Satz s(r)wḏ⸗kpr⸗kn(j)m(j.w)ḫt⸗k wird in den Versionen von P und T1C ausgelassen. r Im Vergleich mit PT 447 § 829d-e fällt auf, dass tmsnwḏ in PT 450 § 836d-e ausgelassen wird. In den Textversionen von P, M, N, Nt, Sq4C, Sq8C werden die Götter zusätzlich als nb.wḫr.t, „Herren des Bedarfs“ bezeichnet. s In Sq6C hat die erste Schreibung von w῾b in § 837a als Determinativ nur zwei Wasserlinien anstelle der üblichen drei. Als einzige Version erweitert Sq6C die Sätze in § 837c durch die Angaben jmjnṯr.w und jmjꜢḫ.w, wie sie in den anderen Versionen erst in den entsprechenden Sätzen in § 839a-b vorkommen. In Sq6C liegt eine besonders ausführliche Schreibung von jmj vor, bei der das jm-Zeichen nach vorne durch ein j komplementiert wird und nach hinten durch ein m. Dieselbe ausführliche Grafie liegt in Sq6C auch in PT 451 § 839b (vgl. Kap. 4.8.3.1 Anm. u) und PT 427 § 777c (vgl. Kap. 4.8.5.1 Anm. b) vor. In § 837b-c steht in P, M, N, Nt und Sq3C w῾b⸗kw῾bkꜢ⸗kw῾bbꜢ⸗kw῾bsḫm⸗k, während in Sq4C, Sq5C und Sq8C w῾bbꜢ⸗ksḫm⸗k steht. Die Auslassung des w῾b vor sḫm in Sq4C geht vermutlich auf eine Vorlage mit gespaltener Kolumne zurück. Sq5C setzt b und sḫm in gespaltene Kolumne, weshalb vor beiden Begriffen w῾b zu lesen ist. In § 837b-c ist die Aufzählung als direkter Anschluss an den vorhergehenden Imperativ zu verstehen und daher ein Finalsatz, vgl. ebenso die bisherigen Übersetzungen: TOPMANNin:TLA „Steh auf, damit du rein seiest, …“; FAULKNER, AEPT, „stand up that you may be pure“; ALLEN,PT, „stand up and become clean: let your ka become clean, your …“. In § 839a-b werden die Sätze wiederholt, dort jedoch als eingetretener Zustand, der erst nach dem zweiten Anruf mit hꜢWsjrNpn beginnt, vgl. u.
236
KAPITEL 4
t In den Versionen der Pyramiden, d.h. P, M, N, Nt steht nach jjn⸗kmw.t⸗k als zusätzliche Aussage jjn⸗kNw.t, „Nut kommt zu dir“. u In Sq6C liegt eine besonders ausführliche Schreibung von jmj vor, bei der das jm-Zeichen nach vorne durch ein j komplementiert wird und nach hinten durch ein m. Dieselbe ausführliche Grafie liegt in Sq6C auch in PT 451 § 837c (vgl. Kap. 4.8.3.1 Anm. s) und PT 427 § 777c (vgl. Kap. 4.8.5.1 Anm. b) vor. In den Parallelen steht der Stativ w῾b.tj anstelle der Form w῾b⸗k in Sq6C. Damit wiederholt diese Textversion die in § 837a-b vorliegende Schreibung mit w῾b⸗k. Somit ändert sich in den anderen Textversionen die Aussage. Dies wird in den bisherigen Übersetzungen dadurch deutlich, dass in § 837 N (noch) aufgefordert wird, rein zu werden, während er in § 839 (bereits) rein geworden ist. Die Form w῾b.tj drückt diesen Zustand durch den Stativ aus. So auch die bisherigen Übersetzungen von TOPMANNin:TLA „Du bist rein, dein Ka ist rein, deine Macht unter den Verklärten ist rein, dein Ba unter den Göttern ist rein“ und ALLEN,PT, „You are clean, your ka is clean, your control of the akhs is clean, your ba of the gods is clean“. Anders die Aussage eines Wunsches bei FAULKNER,AEPT, „may you be pure, may your double be pure, may your power which is among the spirits be pure, may your soul which is among the gods be pure“. In Sq6Ca, Sq8C und Sq10C ist in § 839b die Reihenfolge von bꜢ⸗k und sḫm⸗k im Vergleich mit § 827c vertauscht, wobei die Verbindung zwischen bꜢ und nṯr.w sowie sḫm und Ꜣḫ.w bestehen bleibt. In Sq3C steht der Text in gespaltener Kolumne, in der jeweils zuerst das schmale hohe Zeichen für sḫm bzw. nṯr.w und daneben das breitere Zeichen des bꜢ- bzw. Ꜣḫ-Vogels geschrieben steht. v An dieser Stelle gibt es in Sq6C einen zusätzlichen Einschub, der § 838a-839b mit geringer Variation wiederholt. In keiner der Parallelen kommt dies vor. Zur Unterscheidung werden diese Paragraphen als 838a/2-839b/2 zitiert. w Für die Übersetzung von j῾b qs.w vgl. die inhaltliche Parallele in PT 447 § 828a und PT 450 § 835b sowie Anm. e. Für die Übersetzung von § 840b sowie dem folgenden § 840c ist ḫr von zentraler Bedeutung. Dabei kann es sich entweder um das Verb ḫrw, „sagen“ (vgl. EDEL,AltägyptischeGrammatik,§748) oder die Präposition ḫr„bei jmd.“, „zu jmd.“, „von jmd.“ (vgl. EDEL,AltägyptischeGrammatik,§768; GARDINER,EgyptianGrammar,§167.3) handeln. Für das Verbs ẖrw, das nur in der 3. Person Singular der sḏm⸗f Form belegt ist nennt EDEL u.a. § 840b als Beispiel. Die bisherigen Übersetzungen von TOPMANNin:TLA, FAULKNER,AEPTund ALLEN,PT folgen EDEL mit der Übersetzung von § 840b als „sagen“. Für das Verständnis dieser Texstelle ist entscheidend, dass es eine Parallele im Mundöffnungsritual (Sz 2 c-d und Sz. 55A d-f) gibt. Diese Stelle wird von OTTO, MundöffnungsritualII,38 ebenfalls mit dem Verb „sagen“ übersetzt: „Empfange dir deinen Kopf! Vereinige dir deine Knochen, sagt Geb! Thot, Vereinige ihn, so dass vergehe, was (Schlechtes) an ihm ist!“. Eine andere Auffassung vertritt ROEDER,MitdemAugesehen,115, der ḫr als Präposition „bei“ übersetzt: „Empfange dir deinen Kopf, vereinigt sind dir deine Knochen bei Geb“. Ebenso QUACK,Mundöffnungsritual,74, Anm.c: „[Ich befestige] dir deine Knochen bei Geb. Thot vereine ihn, [damit nichts (Schlechtes) an ihm existiert]“. Die Parallelität der Sätze in § 840a-b und § 840c legt nahe, ḫr in beiden Sätzen gleich zu übersetzen. In Anlehnung an die Übersetzung der Szene des Mundöffnungsrituals, in der Geb genannt wird, wird auch die Übersetzung der Aussage mit Atum in § 840c mit der Präposition ḫr angegangen. Hierbei ist die vorangehende Nennung von WsjrN als Apposition zu verstehen, die zwischen jr.t⸗k und ḫrTm eingeschoben wurde. Die Präposition ḫr wird in diesem Fall als Angabe des Agens verstanden. x Das maskuline Suffix-f in diesem Satz bezieht sich auf die Reinigung (ägyptisch maskulines j῾b), welche den Handlungshintergrund von PT 451 darstellt. Eine weitere hypothetische Interpretation wird im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ besprochen. Die bisherige Übersetzungen geben ḫr als Verb „sagen“ wieder. Entgegen der bisherigen Übersetzungen wird für die Untersuchung die in Anm. w dargelegte Variante gewählt.
4.8.3.3 InhaltlicheBemerkungenzuGruppe2 Diese Gruppe setzt sich aus drei längeren Reinigungstexten zusammen, die sich an N richten, und einem kurzen Opfertext, der sich an Thot wendet. Dieser Text ist zwischen den beiden sich stark gleichenden PT 447 und PT 450 eingefügt. Wie bereits in Gruppe 1 zeigt sich eine Zusammensetzung aus Texten, die sich an N richten und einem Text, der sich an eine Gottheit wendet. Im Folgenden werden als erstes die sehr ähnlichen PT 447 und PT 450, als zweites der damit verbundene PT 451 und als drittes der mit Thot verknüpfte PT 448 betrachtet: Zu Beginn von PT 447 und PT 450 steht eine Einleitung, welche das „Gehen der Götter zu ihrem Ka“ beschreibt. Bei den aufgezählten Göttern handelt es sich um die Götter Osiris, Thoth, Mechentienirti und Seth. Die Reihenfolge der Götter variiert dabei in verschiedenen Textvertretern sowie in der Parallele PT 25 § 17a-c, in der die fünf Götter Horus, Seth, Thot, Dunanui und Mechentienirti aufgezählt werden. Hierbei handelt es sich um die klassischen vier Reinigungsgötter. Die unterschiedliche
DIE TEXTE: PT 447, PT, 448, PT 450, PT 451
237
Reihenfolge und Anzahl der genannten Götter in den verschiedenen Textversionen zeigt, dass es keine einheitliche, kanonische Version gab.635 Die mit den Reinigungsgöttern verbundene Handlung ist von zentraler Bedeutung für das Geschehen in den Texten der Gruppe 2. Mit dem „Gehen zu seinem Ka“ ist das Thema der körperlichen Wiedervereinigung verbunden. Dies wird auch durch das anschließende Auftreten der Göttin Nut deutlich, die zu N kommt, um ihm Kopf, Knochen, Glieder und Herz zu geben. Dabei wird die Übergabe durch die Verben „geben“ (dj), „sammeln“ (j῾b), „vereinigen“ (dmḏ) und „bringen“ (jnj) ausgedrückt. Die körperliche Wiedervereinigung führt zu einer Vollständigkeit des N, welche sich dadurch auszeichnet, dass er keinen Mangel hat. Der Wunsch keinen Mangel zu haben wird mehrfach wiederholt, vgl. PT 447 § 827a-828a und PT 450 § 834a-c. Nach ASSMANNgeht aus PT 447 zweierlei hervor: „erstens,dassdas‚FortgeheninGemeinschaft desKa’einespezifischgöttlicheHandlungistundetwasmitReinheitzutunhat;undzweitens,dass diesesMotivnichtnotwendigandenRitusderRäucherunggebundenist,sondernauchimZusammenhangderNutsprüchestehenkann,diesichvermutlichaufdenRitusderSarglegungbeziehen.636 Die Gemeinschaft mit dem Ka gilt gewiss als Abschluss, Höhepunkt und Inbegriff der personalen Reintegration, wie sie auf der körperlichen Ebene durch das Motiv der Gliedervereinigung ausgedrücktwird“.637 Der Bezug zur Sarglegung des N wird in den Texten der Gruppe 1 durch die Symbolik der Göttin Nut als Sarg deutlich. Dabei wird geschildert, dass N in die Sphäre der Göttin Nut eintritt. In PT 447 und PT 450 bezieht sich das „Fortgehen“ (sbj) auf den Eintritt des N in die göttliche Sphäre und den Himmel.638 Die Verbindung des Ka mit der körperlichen Wiedervereinigung hängt mit seiner Eigenschaft als Lebenskraft zusammen. Nach ASSMANN bilden der Ka und das Selbst im diesseitigen Dasein eine Lebensgemeinschaft, die im Tode zerfällt und rituell in anderer Form wiederhergestellt werden muss.639 Wenn der Gehende zu seinem Ka geht, bedeutet dies, dass er die Lebensgemeinschaft von Ka und N wiederherstellt.640 Auch KOCH gibt an, dass „dieBetonungdesKaamAnfangundEndeetwasmitdemZusammenfügen desLeibeszutunhat“, woraus sich ableiten lässt, dass nur derjenige, der zu seinem Ka gegangen ist, auch seine leibliche Integrität wiedererlangt.641 Er verweist in diesem Zusammenhang auf eine entscheidende inhaltliche Erweiterung, die nur in PT 450 § 833b-c vorliegt. Dort werden zwischen die Aussage über das „Gehen zu seinem Ka“ und die körperliche Wiedervereinigung Wünsche bezüglich weiterer Für PT 25 untersucht PRIES,Stundenwachen,120–121 die unterschiedliche Reihenfolge der Götter. Dies sind immer Horus, Seth, Thot und Dunanui, die seit dem Alten Reich mit der kultischen Reinigung im Toten-, Tempel- und Königskult verbunden sind. Für weitere Literatur zu Dunanui verweist er auf EGBERTS, In Quest of Meaning, 294, Anm. 10, für den Vorgang der Reinigung in PT 25 auf GARDINER,Thebaptismofpharaoh,9. 636 Beide Verwendungsweisen, der Ritus der Räucherung und der Ritus der Sarglegung finden in Form von PT 25 und PT 32 Eingang in die Weitertradierung der Texte. Als zentrale Texte sei hier auf die Verklärungsliturgien der Spätzeit, vgl. ASSMANN,Totenliturgien3,428–429,und die ptolemäischen Stundenwachen, vgl. vgl. PRIES,Stundenwachen, 118–124,hingewiesen. In Anm.397 verweist Pries auf PT 447 und PT 450 als Texte, „einerReihevonRezitationendes täglichenTempelrituals,desMundöffnungsritualsoderdesköniglichenReinigungsrituals,derenSpruchguteinembereits imAltenReichetabliertenTextpoolentstammt“. Nach PRIES,Stundenwachen,119,Anm.405 ist die obige Bemerkung ASSMANNs die Einzige, die „inhaltlichsauberzutrennenversuchtzwischenunserem(=PT25)Reinigungsspruchdes Opferrituals, (…), und denjenigen Fassungen, in denen jeweils die Vereinigung des Verstorbenen mit Nut angestrebt wird (…). Nicht zufällig werden im Osirisritual Auszüge daraus am Morgen in der ersten Tagesstunde der Stundenwachenrezipiert“. 637 ASSMANN,TodundJenseits,133;ASSMANN,Totenliturgien2,94–95. 638 Das Fortgehen in den Himmel wird in PT 568 § 1431a–b (nur P und N) beschrieben: sbjsbjḫrkꜢ⸗fsbjMḫn.tj(-n)-jr.tj ḫrkꜢ⸗fsbjNpnḫrkꜢ⸗fjrp.t, „Ein Gehender geht zu seinem Ka. Mechentienirti geht zu seinem Ka. Dieser N geht zu seinem Ka in den Himmel“. 639 ASSMANN,TodundJenseits,135. 640 Ein ähnlicher Gedanke findet sich bereits bei JUNKER,DersehendeundderblindeGott,69, wenn er in seiner Untersuchung zu Mechentienirti im Hinblick auf das „Gehen zu seinem Ka“ feststellt: „Das GehenzuseinemKaistzwarein Ausdruckfürsterben,aberesisteinEuphemismus;esbedeutetinWirklichkeitdasErlangendesvollenLebens“. 641 KOCH, Seelen und Geister in den Pyramidentexten, 450. Diese Stelle wird auch von BILLING, Nut, 95 als zentrale Aussage über diese Textgruppe zitiert. 635
238
KAPITEL 4
Aspekte des N eingeschoben. Das Fortgehen bewirkt Leben und macht ihn Ꜣḫ-mächtig, sḫm-mächtig, bꜢ-mächtig und wꜢš (angesehen). Es spielen neben dem Ka auch der Ba und der Ach des N eine Rolle. In PT 447 und PT 450 wird somit das Auftreten der Reinigungsgötter für N und die Wiederherstellung seines Körpers mit den verschiedenen Kräften seiner Wesensglieder (Ꜣḫ-mächtig, sḫm-mächtig und bꜢ-mächtig) durch seine Mutter Nut herbeigeführt. Auch in PT 451 spielen sowohl die in PT 447 und PT 450 genannten Wesensglieder als auch die Reinigung eine bedeutsame Rolle. Der Aufbau des Textes unterscheidet sich allerdings von den zuvor betrachteten. Der Text beginnt mit der Aufforderung an N, zu erwachen und sich zu erheben, damit sein Ka, sein Ba und seine sḫm-Macht rein werden. Als Ausdruck für die Reinheit werden w῾b sowie das Kausativverb sw῾b verwendet. In den vorausgehenden Texten war die Reinheit nur indirekt durch die Nennung der Reinigungsgötter und durch die Aussage am Ende des Textes über die Reinheit (῾bw) des N angesprochen worden. In PT 451 kommt die Mutter Nut zu N um ihn zu reinigen, damit er keinen Mangel hat. Daraus wird deutlich, dass die Reinigung an die Stelle der in PT 447 und PT 450 beschriebenen körperlichen Wiedervereinigung durch Nut tritt. PT 451 hat demnach einen rituell geprägten Inhalt mit Libation und Reinigung, während in PT 447 und PT 450 die körperliche Wiedervereinigung den Inhalt prägen. Das Ritualgeschehen in PT 451 wird auch durch das Ende des Textes nochmals betont, denn dort werden Geb und Atum als Handelnde genannt, die N seinen Kopf geben und das Üble vertreiben. Die Übergabe des Kopfes an N durch Geb knüpft an die Beschreibung der körperlichen Wiedervereinigung in PT 447 und PT 450, in denen das Sammeln der Knochen und das Empfangen des Kopfes beschrieben werden. Es handelt sich dabei um eine Ritualhandlung, die aus dem Mundöffnnungsritual und den Totenliturgien bekannt ist.642 Dies legt eine Einordnung der Texte der Gruppe 2 in den Kontext der genannten Rituale nahe. Die Handlung des Atum besteht in der Beseitigung des Üblen an N. Dabei handelt es sich um einen Verweis auf die in PT 451 beschriebene Reinigung, die alle Unreinheit (das Üble) von N abwäscht. In der Formulierung jrt⸗k, „das was an dir ist“, erinnert der Satz an PT 448 mit jrt⸗f, „das was an ihm ist“. PT 448 besteht nur aus einem Satz. Dieser gibt einen Anruf an Thot wieder, der dazu auffordert, N zu vereinen, damit „das, was an ihm ist“, endet. Damit ist gemeint, dass nichts Schlechtes an N sein soll. Der Anruf fügt sich gut in den Kontext der Reinigungstexte ein und zeigt, dass ein entsprechendes Ritual stattfindet, welches in diesem Fall von Thot durchgeführt wird. Zweimal findet sich innerhalb der Gruppe 2 die Aussage, dass das Schlechte oder Üble, das an N ist, beendet (tm in § 830b) oder vertrieben (ḏr in § 840c) werden soll. Die Handlungssequenz der Texte der Gruppe 3 lässt deren rituellen Hintergrund erkennen. Dementsprechend überwiegen auch Aussagen die gegenwärtige sowie beabsichtigten Ereignissen beschreiben. Die einzige zurückliegende Handlung findet sich in dem Verweis darauf, dass N gegangen ist (d.h. gestorben ist) – wobei hinzugefügt wird, „um nicht zu sterben“. Die Aussage bezieht sich somit auf den Tod des N, der jedoch kein endgültiger Tod ist, sondern ein Übergang ins göttliche Leben. Die gegenwärtige Situation in den Texten der Gruppe 2 stellt sich folgendermaßen dar: N wird aufgefordert, aufzuwachen und sich zu erheben, denn es werden für ihn eine rituelle Reinigung (PT 451) und die körperliche Wiedervereinigung (PT 447, PT 450) vollzogen. Damit verbunden sind folgende in die Zukunft gerichtete Ziele: N soll keinen Mangel erleiden, N und sein Haus werden vor den Anderen existieren und N wird über die Kräfte seiner Wesensglieder verfügen, indem er Ꜣḫ-mächtig, sḫm-mächtig und bꜢ-mächtig ist.
642 Für das Mundöffnungsritual vgl. die Angaben in Anm. w; für die Totenliturgien vgl. Assman,Totenliturgien I,244– 245 zu CT 45 I 199c-g.
239
DIE TEXTE: PT 367, PT 368, PT 589, PT 590, PT 426
4.8.3.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers.
AngesprochenePers. BeteiligtePers. AnwesendePers. IndirektgenanntePers.
• Nut (PT 447, • N PT 450, PT 451) • Thot (PT 448) • Geb (PT 451) • Atum (PT 451)
• Reinigungsgötter (Osiris, Thot, Mechentienirti, Seth) (PT 447, PT 450) • Achu und Lebende (PT 447, PT 450) • Vor- und hinter N Befindliche (PT 447, PT 450) • Götter (PT 447, PT 450)
Wo? – Ort • keine Angaben
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• N ist (wie andere Götter auch) zu seinem Ka gegangen (PT 447, PT 450)
• Ein Kommender kommt, Fürsorge der Mutter (PT 447, PT 450, PT 451) • Reinigung von N (PT 447, PT 450, PT 451) • Handlungen von Thot (PT 448) • Mundöffnung (PT 451)
• Abwendung des „Mangels“ (etc.) von N (PT 447) • Existenz von N vor den „Anderen“ (PT 447) • N wird Ꜣḫ-mächtig, sḫm-mächtig und bꜢ-mächtig sein (PT 451)
Typ0:2
Typ0:3
Personenkonstellation Typ1:0
• Anrede an N (PT 447, PT 450, PT 451) • Anrede an Thot (PT 448)
4.8.4 Gruppe 3: PT 367, PT 368, PT 589, PT 590, PT 426 4.8.4.1 Übersetzung Parallelen: T (nur PT 367–368), P (nicht PT 589–590), M, Nt, AII (nur PT 367–368), B (nur PT 367–368), Oudj (nur PT 367), Ibi643, B9C (nur PT 367–368), B10C (nur PT 367–368), L3Li (nur PT 367), L4Li (nur PT 367), Sq3C, Sq4C, Sq5C, T1C (nur PT 367), Sq20X (nur PT 368). §
PT 367 a
634a-b
hꜢWsjrNpn jnn⸗kGbḤrnḏ.n⸗fkw jn.n⸗fn⸗kjb.wnṯr.w
O Osiris N hier, Geb bringt dir Horus. Er (Horus) hat dich beschützt und er (Horus) hat dir die Herzen der Götter gebracht.
c
jm⸗kgꜢ.wjm⸗k῾šw
Du sollst nicht Mangel leiden und du sollst nicht schreien.
d
rḏ.nn⸗kḤrjr.t⸗f jṯ⸗kwrr.tjm⸗sḫntnṯr.w
Horus hat dir sein Auge gegeben, damit du damit die wrr.t-Krone ergreifst an der Spitze der Göttern.
643 PT 589 ist bei Ibi nicht erhalten, die Größe des Fragmentes führt jedoch zur Annahme, dass dieser Text in Ibi ursprünglich erhalten war, vgl. den Übergang von Kol. 3 zu Kol. 4.
240
KAPITEL 4
§
PT 367
635a-b
b
c-d c
hꜢWsjrNpn j῾b.nn⸗kḤr῾.wt⸗k dmḏ.n⸗fkw/ n(n)ẖnn.tjm⸗k
O Osiris N hier, Horus hat dir deine Glieder versammelt und er hat dich vereinigt, ohne dass etwas an dir in Unordnung ist.
nḏr.nn⸗kḎḥwtjḫft.j⸗k ḥsq(.w)ḥn῾jmj.w-ḫt/n(n) ḫꜢtb.n⸗fjm⸗f
Thot hat für dich deinen Feind gepackt, sodass er geköpft ist zusammen mit seinen Gefolgsleuten, ohne dass es einen unter ihm gibt, den er verschont hat.
§
PT 368
636a-b
d
hꜢWsjrNpn O Osiris N hier, Ḥrnwmẖnw῾.wjnḏ.n⸗fkw Horus ist dies hier, im Inneren der beiden Arme, nachdem er dich gerettet hat,
ce
Ꜣḫ.n⸗f῾nḫr⸗kmrn⸗knꜢḫ.t und er erneut Ꜣḫ gewesen ist bei dir, in deinem Namen Achet, aus prr.[tR῾jm⸗s] der Re herausgeht.
df
sbḫ.n⸗k῾.wj⸗kḥꜢ⸗fsp2 n(n)bjꜢ⸗fr⸗k
Du hast deine Arme rings um ihn geschlossen und er wird sich nicht von dir entfernen.
637a-bg rd.nḤrs(w)nw⸗k dj.nn⸗kḤrḫft.jw⸗kẖrrd. wj⸗k/῾nḫ⸗k
Horus lässt nicht zu, dass du leidest. Horus hat dir deine Feinde unter deine Beine gegeben, damit du lebst.
b-ch
Horus hat dir seine Kinder gegeben, damit sie sich unter dich begeben.
rḏ.nn⸗kḤrmsw⸗fjsꜢ⸗sn ẖr⸗k
ci
nnḥmjm⸗snfꜢ⸗snṯw
Es gibt keines unter ihnen, dass sich entfernt, während sie dich tragen.
638a
psš.ns(j)mw.t⸗kNw.tḥr⸗k mrn⸗snštpt
Deine Mutter Nut hat sich ausgebreitet über dir in ihrem Namen štpt.
bj
rḏ.n⸗swn⸗kmnṯr n(n)ḫft.j⸗kmrn⸗knnṯr
Sie hat veranlasst, dass du als Gott existierst, ohne das ein Feind von dir existiert in deinem Namen Gott.
c
ẖnm⸗sṯwm-῾ḫ.tnb.tḏw.tm Sie bewahrt dich vor jeder bösen Sache in ihrem Namen ẖnm.t-wr. rn⸗snẖnm.t-wr
d 639a
k
b
ṯwtwrjmjms.w⸗s
Du bist der Größte unter ihren Kindern.
ḥtpn⸗kGb ḫw.n⸗fkwmr.n⸗fṯw
Geb ist zufrieden mit dir, denn er hat dich geschützt und er hat dich geliebt.
rḏ.n⸗fn⸗ktp rḏ.n⸗fj῾bṯwḎhwtj tmjr.t⸗k
Er hat dir den Kopf gegeben und er hat veranlasst, dass Thot dich vereinigt, damit das endet, was an dir ist.
§
PT 589
1609a
hꜢWsjrNpn ṯwtkꜢnnṯr.wnb(.w)
O Osiris N hier, Du bist der Ka aller Götter
b
nḏ.nṯwḤr ḫpr.tjmKꜢ⸗f
Horus hat dich gerettet, indem/und du sein Ka geworden bist.
§
PT 590
1610a
hꜢWsjrNpn mkṯwnḏ.tj῾nḫ.tj
O Osiris N hier, Siehe, du bist gerettet und du bist lebendig.
bl
nmnm⸗kr῾nb n(n)ẖnn.tjm⸗k
Du bewegst dich täglich hin und her, ohne dass etwas an dir in Unordnung ist.
1611am grg(.w)n⸗k(j)r.jtWsjrNpn Das, was diesem Osiris N hier gehört, wurde für dich bereitgetellt. sn(.w)n⸗k(jr).jtWsjrNpn Das, was diesem Osiris N hier gehört, wurde für dich geöffnet. bn
jsnrw.tḫr.t(j)ḥrsꜢ⸗{ṯ} Es ist die Geier-Göttin (= Nut), indem sie über ihren Sohn, Osiris N WsjrNpn hier, gefallen ist.
DIE TEXTE: PT 367, PT 368, PT 589, PT 590, PT 426
§
241
PT 426
776a
WsjrNpnḫ῾.n⸗kmnsw-bjtj
Osiris N hier, du bist erschienen als König,
b
sḫm⸗kmnṯr.wnb(.w) kꜢ.w⸗snjsṯ
so dass du Macht hast über alle Götter und ihre Kas ebenso.
4.8.4.2 PhilologischerKommentar a
Sq6C unterscheidet sich in § 634a an zwei Stellen von den anderen Versionen. Anstelle von nḏ⸗fṯw, „damit er dich rettet“, steht dort nḏ.n⸗f kw, „nachdem er dich gerettet hat“. Solange man keine Emendierung vornimmt, ändert sich dadurch die Aussage des Satzes. Die Verwendung der Vergangenheit in Sq6C korrespondiert jedoch mit der Vergangenheitsform im folgenden § 634b. Die Verwendung des Pronomens kw anstelle von ṯw geschieht regelmäßig in Sq6C. In den bisherigen Übersetzungen wird die sḏm⸗f Form als Vergangenheit wiedergegeben, was vermutlich der Herausstellung dient, dass Horus bereits eingetroffen ist und die Handlung des Bringens vor dem Retten liegt: TOPMANNin:TLA „Geb hat dir Horus gebracht, damit er dich schütze“; FAULKNER, AEPT, „Geb brings Horus to you that he may protect you“; ALLEN,PT, „Geb has fetched Horus for you, hat he might tend you“. Zur besseren Unterscheidung der Verbformen und zeitlichen Struktur wird in der vorliegenden Übersetzung das sḏm⸗f als Präsens und das sḏm.n⸗f als vorzeitige Vergangenheit übersetzt. b Der Anruf hꜢWsjrNpn steht nur in Sq6C, jedoch in keiner der Parallelen. Wie bereits in § 634a steht auch an dieser Stelle das Pronomen kw anstelle von ṯw wie in den Varianten. Für n(n)ẖnn.tjm⸗k, vgl. auch Anm. l. c In B9C ist in § 635d n(n)ḥꜢtb.n⸗f ausgefallen und es steht nur jm⸗f und in L4Li steht anstelle von jm⸗f das Pronomen sw, „ohne, dass er ihn (den Feind) schont“. d Für § 636b gelten in Sq6C dieselben Abweichungen wie in PT 367 § 634a, vgl. Anm. a. BARTA, Demonstrativpronomennw,32 übersetzt § 636a wie folgt: „Dieses ist der Fall: Horus ist in deiner Umarmung“ und merkt dazu an, dass „derPrädikatsatzzumSubjektnwdieFormeinesadverbialenNominalsatzes“ zeigt, wobei dessen Prädikat die Verbindung Präposition + Substantiv verwendet. Die bisherigen Übersetzungen entsprechen dem grammatikalisch. e Die Schreibung von R῾ erfolgt in Sq6C mit Sonnenscheibe und Gottesdeterminativ. In den anderen Versionen steht allein die Sonnenscheibe. Ausnahmen bilden Nt, bei der fälschlicherweise das Stadtdeterminativ anstelle der Sonnenscheibe steht und Sq3C, wo die Sonnenscheibe aufgrund des Kolumnenwechsels ausgefallen ist. B10C und Sq5C haben Lücken. Unterschiede gibt es auch beim Suffix am Ende des Satzes. In T, B9C und Sq3C steht jm⸗s, wobei das Suffix-s sich entsprechend des Rückverweises in der Relativform auf die feminine Ꜣḫ.t bezieht. In P, M, N, Nt, Sq4C, Sq6C und Sq8C steht jm⸗k. Zur Verwendung von ⸗k statt ⸗s als Rückverweis vgl. ALLEN,Inflection,§54A3. f ASSMANN,LiturgischeLieder,48–49 sieht in der Reduplikation ḥꜢ⸗fḥꜢ⸗fdie Beschreibung einer von allen Seiten umschließenden Umarmung. Dies übersetzt auch ROEDER,MitdemAugesehen,233, „Du hast deine Arme vollkommen um ihn geschlossen, nicht entfernte er sich von dir“. In der vorliegenden Bearbeitung wird dies mit der Übersetzung „rings um ihn“ aufgegriffen. Die Übersetzung mit einem Imperativ, wie bei TOPMANNin:TLA, „Schließe dir deine Arme rings um ihn und er wird sich nicht von dir entfernen“, FAULKNER,AEPT, „Clasp your arms about him, about him and he will not escape from you“ und ALLEN, PT, „Enfold your arms all about him, and he will not be away from you“, unterbricht den Text, der ansonsten einheitlich eine bereits zurückliegende Handlunge beschreibt. Daher wird für die vorliegende Übersetzung die Vergangenheitsform gewählt. g In Sq6C fehlt die Negation n, die nach den anderen Versionen ergänzt wurde. In T, P, M, N, Nt, Sq4C und Sq8C steht ḫf.t als Singular. In Sq3C und Sq6C wird ḫf.t mit Determinativ und drei Pluralstrichen geschrieben, in B9C mit vier Plural, eine Schreibung, die nicht untypisch ist für ḫf.tjw. strichen und in Sq5C mit h Für jsꜢ vgl. WBIII,413,2, sꜢ, „sich begeben“. i Die Textversion von Sq6C ist die einzige, die die Negation nn mit Negationszeichen + n schreibt. Zur Verwendung der From nn in Sq6C vgl. Kap. 5.2.1 S. 499. j Das von TOPMANNin:TLA, „Sie hat veranlasst, dass du ein Gott bist für deinen Feind, in deinem Namen Gott“ und FAULKNER,AEPT, „She has caused you to be a god to your foe in your name of ‚God’“ als Pronomen „für“ übersetzte n wird bei T, N, B9C, Sq3C, Sq4C, Sq5C, Sq6C, Sq8C, Sq1Ch und Sq1Cop mit dem Negationszeichen geschrieben, teilweise sogar mit zusätzlichem n als nn. Daher ist die Übersetzung „ohne dass ein Feind existiert“, wie bei ALLEN,PT, „She has made you be a god without an opponent of yours, in your identity of god“ zu bevorzugen. Vgl. dazu auch ASSMANN,Totenliturgien1,118, der als Übersetzung „deinem Feind zum Trotz“ vorschlägt. k Die Pyramidenversionen T, P, M, N, Nt sowie B9C, B10C, Sq1Ch nennen zuerst mrj, die Versionen Sq3C, Sq4C, Sq5C, Sq6C und Sq8C nennen zuerst ḫwj. l Für n(n)ẖnn.tjm⸗k vgl. Anm. b. m Dieser Satz liegt mit verschiedenen kleinen Abweichungen in den Versionen vor. In M und Nt wird eindeutig die die Nisbe jrj als als jr geschrieben. Dies wird auch für die Textversionen der Särge aus Saqqara angenommen, wenngleich diese auf Verwechslungen verschiedener Schreibungen von jt, „Vater“ hinweisen. n Die Versionen von Sq3C und Sq6C weichen in der Schreibung sꜢ⸗ṯ von den Versionen M, N, Sq4C und Sq8C ab, die sꜢ⸗s schreiben. Sq5C ist an dieser Stelle nicht mehr erhalten. Da die Geier-Göttin zuvor nicht angesprochen wird, erscheint die Variante der anderen Textversionen passender. Daher wird aus inhaltlichen Gründen von ⸗ṯ zu ⸗s emendiert. Zur Übersetzung von nrw.t sowie dieser Person vgl. das Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“.
242
KAPITEL 4
4.8.4.3 InhaltlicheBemerkungenzuGruppe3 Diese Gruppe setzt sich aus fünf Texten zusammen, deren zentrales Thema das Handeln von Horus für seinen Vater und dessen Rechtfertigung ist. Sie gruppieren sich in das strukturell vergleichbare Textpaar von PT 367 und PT 368, dessen Inhalt in PT 589 eine Art Zusammenfassung erfährt. Es folgen PT 590, der die Bewegung des N beschreibt sowie der abschließende PT 426, der das Erscheinen des N thematisiert. Im Textpaar PT 367 und PT 368 wird die Rahmenhandlung der beiden Texte durch die Anfangsaussagen über die Rettung durch Horus N und das Auftreten von Thot am Ende beschrieben. Neben Horus und Thot treten auch Geb und die Muttergöttin Nut auf. In PT 367 wird zunächst beschrieben, dass Horus von Geb zu N gebracht wird und anschließend werden Handlungen aufgezählt, die Horus bereits zuvor für N vollzogen hat. Als erstes hat er N beschützt und ihm die Herzen der Götter gebracht. Für diese Szene ist auf WILLEMS zu verweisen, der PT 367 § 634b als Beispiel für eine Schlachtszene in den Pyramidentexten nennt. Er verweist darauf im Zuge der Untersuchung von CT 325 IV 155g, den er in das Umfeld der Stundenwachen einordnet.644 Nach WILLEMS geht aus anderen Pyramidentexten sowie Szenen des Mundöffnungsrituals hervor, dass das Schlachtopfer als Bestrafung des Feindes bzw. Seth verstanden wird.645 Da die Handlung in PT 367 unmittelbar mit dem Beschützen des N verbunden ist, ist es denkbar, dass es sich bei den genannten „Göttern“ um Feinde handelt. Ein Einwand ergibt sich jedoch aus der Tatsache, dass von den „Herzen der Götter“ die Rede ist und nicht von den „Herzen der Feinde“. Der Schutz und die Übergabe der Herzen werden in PT 367 verbunden mit dem Wunsch, dass N keinen Mangel leidet und nicht schreit. In Hinblick auf das Schreien ist zu überlegen, ob dieses mit den Schlachtszenen zusammenhängt, oder es sich allgemein um Wehklagen handelt. Vergleichbare Aussagen gibt es in PT 364 § 617a-b und PT 357 § 584b. Anschließend wird in PT 367 eine weitere Handlung von Horus, das Überreichen des Horusauges an N beschrieben. Dies wird verknüpft mit dem Wunsch die wrr.t-Krone zu ergreifen. Nach ROEDER verweist die wrr.t-Krone, wie auch der in der ersten Handlung beschriebene Schutz durch Horus, auf die Thematik der Rechtfertigung des N gegen seine Feinde. Auf der Ebene der Kulthandlung ist die Übergabe derwrr.t-Krone mit der Übergabe von Stoffen und Salben bzw. deren Pendant dem Horusauge verknüpft.646 Eine dritte Handlung beschreibt das Versammeln der Glieder und die Vereinigung des N durch Horus. Sie wird verknüpft mit dem Wunsch keine Unordnung an N vorzufinden. Den Abschluss von PT 367 stellt das Vernichten der Feinde durch Thot dar. Somit tritt neben Horus ein zweiter Akteur auf. Es handelt sich dabei um eine Ergänzung der Handlung des Horus. Während dieser gegen die „inneren“ bzw. „körperlichen“ Leiden von N vorgeht, richtet sich Thot gegen den „äußeren“ Feind. Da der Text nicht von Feinden in der Mehrzahl, sondern von einer Einzelperson spricht, liegt es nahe, dass Seth gemeint ist. Es handelt sich somit um den Feind des Osiris, der dessen zuvor beschriebenen Mangel und dessen Schreie verursachte. Vergleichbare Aussagen gibt es in PT 23 § 16b, PT 356 § 575b-c und PT 372 § 651b. Alle genannten Handlungen sind Themen der Stundenwachen und geben somit eine Einordnung des rituellen Hintergrundes der Textsequenz. In PT 368 beginnt die Beschreibung mit der Darstellung der gegenseitigen Umarmung von N und Horus. Diese ist nach Aussage des Textes bereits abgeschlossen und hält weiter an, denn „Horus wird sich nicht von N entfernen“. Der Text zeigt, dass die Umarmung in der Achet stattfindet. Es handelt WILLEMS,Heqata,344–346und448,Anm.m. WILLEMS,Heqata,96,Anm.337und340,mit dem Verweis auf PT 580 § 1545c und § 1549a (as a sacrificial ox) und (perhaps) PT 367 § 635c, PT 477 § 962b, PT 519 § 1212e, 646 ROEDER,MitdemAugesehen,302,Anm.1080 und die Darstellung der schematischen Zusammenhänge auf 304. 644 645
DIE TEXTE: PT 367, PT 368, PT 589, PT 590, PT 426
243
sich dabei um die Umarmung zwischen Vater und Sohn, die neben den Pyramidentexten auch häufig in anderen Texten beschrieben wird.647 Der Verweis auf die Achet ist die erste konkrete Ortsangabe in den Texten des Deckels. ROEDER geht darauf in seinem Kapitel „Der Kulthorizont ‚Einbringung in das Toten- und Kultgebäude’“ ein, in dem er das Thema „EintrittindieUmarmungdesVaters“ behandelt.648 Demzufolge ist die Umarmung Ausdruck der Bestätigung des Sohnes für den Eintritt in das Herrschaftsgebiet des Vaters. Dabei, so betont ROEDER, ist es immer der Sohn, der sich zum Vater begibt, wobei dies in den Totentexten der Verstorbene und in den Kulttexten der Statueninhaber, der König oder die Gottheit ist.649 Das Ereignis „EintrittindieUmarmungdesVaters“ findet in der Achet (bei ROEDER als „Horizont“ bezeichnet) statt.650 Nach ROEDER liegen der Umarmung von Vater und Sohn zwei Kontexte zugrunde: 1. der kosmische Kontext als Eintritt in die Achet und 2. der herrschaftspolitische Kontext als Eintritt in das Herrschaftsgebiet. Im Rahmen der Bestattung entspricht die anerkennende Begegnung vom kosmischen Vater und dem verstorbenen Osiris N der Begegnung vom leiblichen Vater Osiris N und seinem Sohn Horus.651 Die Umarmung durch den Vater sorgt dafür, dass Horus Ꜣḫ ist durch den Vater. Der innere Ꜣḫ-Zustand entspricht dabei dem äußeren Aufenthalt in der Achet (Ꜣḫ.t). Im Gegensatz zu den von ROEDER untersuchten Texten spielt in Sq6C der Eintritt in einen konkreten Raum wie Palast, Grabanlage oder Kapelle keine Rolle.652 Eine Erklärung dafür liefert der Gesamtkontext der Texte des Deckels. In den vorhergehenden Gruppen 1–2 ist deutlich geworden, dass sich N in einem speziellen Raum befindet, nämlich im Schutzraum seiner Mutter Nut bzw. im Sarg. Wenn in den Texten der Gruppe 3 beschrieben wird, dass Horus zu N geht, so ist davon auszugehen, dass Horus in diesen Raum eintritt. In Sq6C liegt der Fokus somit auf der Umarmung. Die mythologische Umarmung hat nach ROEDER auch ein rituelles Äquivalent bei den Begräbnisriten. Dort bewirkt sie die gegenseitige Legitimation von Vater und Sohn. Der Vater legitimiert den Sohn für den Herrschaftsantritt im Diesseits und der Sohn den Vater für den Eintritt in das Grab bzw. ins Jenseits.653 In diesen Kontext gehört auch der Begriff des Ka, dessen hieroglyphische Schreibung die Umarmung verdeutlicht. In PT 367 und PT 368 wird der Ka nicht thematisiert, jedoch im folgenden PT 589, in dem N als „Ka aller Götter“ bezeichnet wird. Die von ROEDER gezeigte Verbindung zu den Begräbnisriten wird von BOMMAS präziser als der Zeitpunkt am Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen erscheinen, gefasst.6554 In seiner Untersuchung bringt er den Anfang von PT 368 mit der Morgenstunde nach den nächtlichen Stundenwachen in Verbindung. Er deutet das Auftreten des Horus an dieser Stelle als ein Aufgehen der Sonne, deren erste Strahlen auf Osiris fallen und somit in dessen Umarmung gelangen (vgl. die Formulierung in PT 357 § 585a-b).655 BOMMAS sagt dazu: „IndemamEndederStundenwachenangesiedeltenBildder‚Sonnenstrahlen aufderBrustdesToten’fungiertHorusalsderdasRitualausführendeAktant,dersichimAnschluss andieGliedervereinigungüberdenLeichnamseinesVatersbeugt,umihnzumOpferempfangaufzufordern“ und „während der Ritualist die Rolle der aufgehenden Sonne einnimmt, wird der aufgebahrteLeichnamsakramentalalsHorizontausgedeutet“.656
Vgl. zu dieser Thematik ASSMANN,LiturgischeLieder,103–106. ROEDER,MitdemAugesehen,232–236. Dabei betrachtet er auch PT 368 als Beispiel für die Umarmung von Horus durch den Vater. 649 ROEDER,MitdemAugesehen,233. 650 ROEDER,MitdemAugesehen,232–233. Vgl. dazu bereits FRANKFORT,KingshipandtheGods,133–138. 651 ROEDER,MitdemAugesehen,234. 652 ROEDER,MitdemAugesehen,235–236. 653 ROEDER,MitdemAugesehen,234. 654 BOMMAS,DasMotivderSonnenstrahlen,15–22. 655 BOMMAS,DasMotivderSonnenstrahlen verweist in diesem Zusammenhang auf die „Namensformel“ nach SCHOTT, MytheundMythenbildung,37–42. 656 BOMMAS,DasMotivderSonnenstrahlen,18. 647 648
244
KAPITEL 4
Die dafür vorausgesetzte Übereinstimmung des Themas „HorusindenArmendesVaters“ mit der Vereinigung des Sonnengottes und Osiris wird von ASSMANN dargelegt. Dabei zeigt er, wie durch diese Umarmung der „Fortbestand des Lebens“ und die „Kontinuität der geschaffenen Ordnung“ gesichert werden.657 In Sq6C ist dies im Rahmen der Rechtfertigung des N und der Kontinuität der Herrschaft für den Vater im Jenseits und den Sohn im Diesseits zu verstehen. Aus diesen Ergebnissen wird deutlich, dass die Texte der Gruppe 3 im Zusammenhang mit den Begräbnisriten und den Stundenwachen stehen. Der Fokus liegt hierbei auf den Handlungen des Horus, d.h. des Sohnes für den Vater. Als zweite Handlung in PT 368 wird beschrieben, dass Horus die Feinde des N besiegt, damit dieser leben kann. Anschließend bringt er ihm seine Kinder, die Horussöhne. Nach Aussage des Textes begeben sie sich unter N, um ihn zu tragen. Diese Handlung der Horuskinder ist noch nicht abgeschlossen, denn da sich keiner von ihnen entfernt, befinden sie sich weiter unter N. Nach ROEDER handelt es sich dabei um den „Kulthorizont‚Tragen’“, der eng mit den Stundenwachen, dem Mundöffnungsritual und dem Bestattungszug verknüpft ist.658 „Das Tragen durch Götter“ ist hierbei ein Zeichen ihrer Gefolgschaft.659 Als dritte Handlung folgt in PT 368 das Auftreten der Mutter Nut. Mit denselben Worten wie in PT 588 (vgl. Kap. 4.8.2) wird beschrieben, wie sich Nut über ihren Sohn beugt, ihn beschützt und ihn, ohne dass er Feinde hat, als Gott existieren lässt. So bewahrt sie N, den Größten ihrer Kinder vor jeder bösen Sache. Die Namen ẖnm.t-wr und štpt werden auch an dieser Stelle für Nut verwendet. Gemäß den Ausführungen zu den Texten der Gruppe 1 handelt es sich dabei um einen Hinweis auf Reinigungsriten. Dementsprechend findet in der Situation von PT 368 eine erneute Reinigung statt, oder es wird auf das frühere Ereignis zurück verwiesen. Wie in PT 588 wird auch hier die Reinigung mit der Identität der Göttlichkeit und Feindlosigkeit des N verknüpft (vgl. Anm. 628). Die vierte Handlung in PT 368 betrifft Geb, den Vater des N. Es wird beschrieben, dass dieser gegenwärtig zufrieden ist mit N und diesen in der Vergangenheit geschützt und geliebt hat. Da es sich bei Geb um den Götterkönig handelt, ist in Verbindung mit der Aussage über „lieben“ (mrj) an den damit verbundenen Themenkomplex „Gunst (ḥsj.t) und Liebe (mrw.t)“ zu denken, der von QUACK ausführlich dargestellt wird.660 Er hebt dabei hervor, dass es sich um ein Thema handelt, dass in der diesseitigen Lebenswelt der Ägypter fest verankert ist und entscheidend die soziale Ordnung der Elite und ihr Verhältnis zum König bestimmt. Von dort gelangt es sekundär in andere Textgattungen und die Funerärtexte. Im Zusammenhang mit der Textgruppe in Sq6C ist ein Beispiel hervorzuheben, das aus einem Ritual zur Reinigung und zum Erhalt von Gunst stammt.661 Das Motiv der Reinigung wird in den Texten der Gruppe 2 sichtbar, die Gunst wird indirekt durch die Aussage in PT 368 deutlich. Des Weiteren spielen „loben“ (ḥsj) und „lieben“ (mrj) auch in den Texten des „Täglichen Tempelrituals“ eine Rolle.662 Am Ende von PT 368 tritt Geb zusammen mit Thot auf, wobei Geb den Kopf an N gibt und veranlasst, dass Thot ihn vereinigt. Diese Handlung von Geb wird auch in PT 451 § 840b, in der vorausgehenden Gruppe 2 beschrieben. Dort stellt sie das Ende der körperlichen Wiederverweinigung von N dar und hängt mit dem Mundöffnungsritual zusammen. Ebenfalls in der Gruppe 2 wird auch Thot genannt (PT 448), und wie in PT 368 reinigt er auch dort N von dem Üblen, das an ihm ist. In der Gruppe 3 kommt Thot eine weitere Aufgabe zu, das Vernichten der Feinde, das in PT 367 beschrieben wird. Des Weiteren tritt Thot in der Gruppe 2 alleine auf, in PT 367–368 dagegen zur Unterstützung von Horus. 657 658 659 660 661 662
ASSMANN,LiturgischeLieder,104–105. ROEDER,MitdemAugesehen,161sowie160–165. ROEDER,MitdemAugesehen,166. QUACK,FromRitualtoMagic,43–84. Vgl. auch Anm. 264, Anm. 367, Anm. 899 und Anm. 1161. QUACK,FromRitualtoMagic,52–53. QUACK,FromRitualtoMagic,67, mit dem Verweis auf EGBERTS,InQuestofMeaning,199.
DIE TEXTE: PT 367, PT 368, PT 589, PT 590, PT 426
245
Für die Götter Horus und Thot ist die Rolle des Ritualisten typisch und beide haben als Sohn des Osiris eine vergleichbare Position zum mit Osiris assoziierten N. Das nebeneinander Auftreten von Horus und Thot setzt sich in späteren Texten fort und ist dort u.a. im Totenbuch anzutreffen, wie STADLER in seinen Untersuchungen zu Thot darstellt.663 Dabei stellt er fest, dass Thot im Totenbuch auch Aufgaben im Rahmen der Balsamierung übernimmt, die funktionell eng mit Anubis verbunden sind. Grundsätzlich handelt es sich jedoch um Aspekte des Thot, die bis in die Pyramidentexte zurückreichen, in denen Thot ebenfalls für die körperliche Restitution zuständig ist.664 Da die Texte der Gruppe 2 diese Thematik behandeln, erscheint es plausibel, dass hier Thot die Aufgaben des Anubis, der in keinem der Texte genannt wird, übernimmt. STADLER nennt in diesem Zusammenhang auch die Aussage über das „Kopfaufsetzen“, die in den Pyramidentexten sowohl mit Thot als auch mit Geb verbunden ist. In Sq6C wird der Kopf von Geb gegeben, (PT 451 § 840b, PT 368 § 639b), es wird allerdings unmittelbar im Anschluss auf die Anweisung an Thot verwiesen. Es ist somit nicht auszuschließen, dass beide Götter an der Handlung beteiligt sind. STADLER verweist in diesem Zusammenhang auf ALTENMÜLLER, der das in PT 251 § 270a genannte Epitheton wdj tp, „Kopfaufsetzer“, mit Thot in Verbindung bringt.665 Die in PT 448 geäußerte Aufforderung Auforderung an N steht daher nach STADLER ebenfalls mit der Aufgabe des Anubis, die körperliche Unversehrtheit des N wiederherzustellen, in Verbindung.666 In PT 589 steht der Ka des N im Fokus. Da N zum Ka von Horus geworden ist, konnte dieser ihn retten. Die Rettung durch Horus nimmt Bezug auf die vorangegangenen Texte, in denen Horus für N handelte. Der Ka nimmt Bezug auf die in PT 368 dargestellte gegenseitige Umarmung von Horus und N. Dabei befindet sich Horus in den Armen des N, entsprechend der Darstellung des Ka als Umarmender. Als Ka des Horus ist N zugleich Ka aller Götter. Hier liegt die Vorstellung des Schöpfergottes zugrunde, der nicht nur für Horus, sondern für alle Götter ein „Vater“ ist. In PT 590 wird ein neuer Aspekt beschrieben, der jedoch nicht ohne die vorhergehenden Handlungen denkbar ist. Die Rettung des N wird hier ohne direkten Hinweis auf Horus und erstmals als Stativ (nḏ.tj), d.h. als erreichter Zustand, beschrieben. Parallel dazu wird N als Lebender bezeichnet, ebenfalls durch einen Stativ (῾nḫ.tj). Der neue Aspekt dieses Textes ist die Beweglichkeit des N, die verknüpft wird mit der Aussage, dass die Unordnung beseitigt ist. Die Bewegung wird dabei durch das Verb nmnm ausgedrückt, das in anderen Texten in vergleichbarem Kontext verwendet wird: a) PT 364 § 621a-c, ῾nḫ.t(j)nmnm⸗kr῾nbꜢḫ.tjmrn⸗knꜢḫ.tprr.tR῾jm⸗s, „Mögest du leben und dich hin- und herbewegen jeden Tag, verklärt in deinem Namen ‚Achet’, aus der Re hervorkommt“. b) In PT 412 § 721b und PT 576 § 1500b wird nmnm über „den Großen in Nedit“ (= Osiris) ausgesagt. In beiden Texten wird unmittelbar im Anschluss der Kopf des Osiris durch Re erhoben. Indirekt wird die nmnm-Bewegung mit dem „vereinten“ Re und Osiris verbunden. Aus diesen Texten geht hervor, dass die Bewegung nmnm in der Achet stattfindet, und dass sie nach der Begegnung von Osiris und Re stattfindet. In Sq6C beschreibt PT 368 aus der Gruppe 3 die Begegnung von Osiris und Re in Form der Umarmung zwischen Osiris und Horus und sie verweisen dabei ebenfalls auf die Achet.
STADLER,WeiserundWesir,spez.305–314 (u.a. Überschneidungen der Aufgaben von Thot und Horus) und 355–359 (u.a. Sohn des Osiris). 664 STADLER,WeiserundWesir,432–434. 665 STADLER,WeiserundWesir,432,Anm.18;ALTENMÜLLER,Begräbnisritual,179. 666 STADLER,WeiserundWesir,433–434. 663
246
KAPITEL 4
Die beiden in PT 590 folgenden Aussagen werden durch die Anrede des N als „(mein) Vater“ bestimmt. Hier wird deutlich, dass ein Sprecher (in der 1. Person Singular) auftritt, der die Rolle des Sohns einnimmt. Die Handlung besteht darin, dass für den Vater gegründet/eingerichtet (grg) und anschließend geöffnet (snj) wird. Nach ALLEN handelt es sich um eine Beschreibung der Ausstattung des Grabs, das vom Sohn gemäß den Vorstellungen seines Vaters eingerichtet wird.667 Mit der Gründung muss nicht zwangsläufig das materielle Errichten des Grabes gemeint sein, sondern es kann sich auch auf die Ausstattung des Grabes beziehen. Da die Texte in Sq6c und Sq5C direkt auf dem Sarg stehen, ist zu überlegen, dass sich die Aussage nicht auf das Grab, sondern auf den Sarg bezieht.668 Die Beschreibung über das Öffnen ist auf die „Tore“ zu beziehen, die N mit seiner neu gewonnenen Beweglichkeit durchschreiten kann. Das Verb snj wird innerhalb der Pyramidentexte stets in Verbindung mit den „Toren“ bzw. den „Himmelstoren“ gebraucht. Im Zusammenhang des vorhergehenden Verweises sind die „Tore“ auch auf das Grab bzw. den Sarg zu beziehen, den N dank seiner Fähigkeit verlassen kann. Dabei handelt es sich mehr um ein „symbolisches Öffnen“ als um ein „physisches Öffnen“. Für den Verstorbenen bildet das physisch verschlossene Grab bzw. der Sarg kein Hindernis. In seiner Jenseitsform kann N diesen Ort verlassen und so die nächste Etappe des Erscheinens erreichen. Durch die Ausführung der erforderlichen Riten, ist es der Sohn, welcher das Grab bzw. den Sarg für den Vater „öffnet“. Dies ist inhaltlich schlüssig, da in den Texten der Gruppe 3 das Verhältnis zwischen Vater und Sohn beschrieben und der Abschluss der Stundenwachen am Morgen sowie das Einbringen in das Grab thematisiert werden.669 Der letzte Satz in PT 590 nimmt auf die zweite in den Texten des Deckels relevante Konstellation Bezug, die Beziehung von N zu seiner göttlichen Mutter. An dieser Stelle ist somit nicht der „Sohn“ des N gemeint, sondern N als Sohn der Muttergöttin. Die Einordnung von nrw.t wird im Folgenden erklärt: Bei nrw.t handelt es sich nach LGG IV, 252–253 um das „Geierweibchen“, das mehrfach über alle Epochen hinweg belegt ist. Interessant in Beziehung zum Verstorbenen sind zwei Belege des pBerlin3031,Kol.VIII,8undKol.XI,1: „EswirdvomVerstorbenenangerufen,sollzuihmkommen unddenVerstorbenenmitseinenFlügelnverhüllen(ḥbs)undderVerstorbenewurdevonihmgeboren“.670 Diese Beschreibung ist auch für PT 590 passend, der beschreibt, dass sich das Geierweibchen schützend über N beugt. Die Einordnung von nrw.t geht aus weiteren Texten hervor: c) In PT 508 § 1118b wird beschrieben wie N zu seinen beiden nr.tj-Geiern (nach LGGIV,254) gekommen ist, die in demselben Satz als die beiden Mütter bezeichnet werden. jw.n⸗fḫrmw.tj⸗f jptw.t(j)nrw.tjꜢw.tjšndḥdḥ.tjmnḏ.wtp.tjḏwsḥsḥ, „Er ist zu diesen seinen Müttern gekommen, den beiden Geierinnen mit langen Haaren und hängenden Brüsten, die auf dem sḥsḥ-Berg sind“. Für PT 590 ist daher in Bezug auf die nrw.t-Göttin ebenfalls an eine Mutterfunktion zu denken. Auf diese Weise knüpft PT 590 inhaltlich an die vorangehenden Texte, in denen die Mutterrolle der Nut gezeigt wird, an. d) In CT 684 VI 313a (B1Bo) wird beschrieben, wie „die beiden Geierweibchen des Re“ (nr.tjn.tR῾, vgl. LGGIV,254) den Sonnengott, sowie in Analogie dazu auch N, in der Nacht empfangen und ihn am Morgen zur Welt bringen.
Vgl. die Übersetzung von ALLEN,PT,214,Text32b. An dieser Stelle wird auch auf die Ausführungen in Kap 3.5.3 verwiesen, die das Verständnis des Sarges als „Grabkammer“ aufzeigen. 669 Vgl. Anm. 653. 670 HieratischePapyrusausdenKöniglichenMuseenzuBerlinII,48–52;ALLAM,PapyrusBerlin3031,160, 166–167. Vgl. auch LGGIV,252,D,c–d. 667
668
DIE TEXTE: PT 367, PT 368, PT 589, PT 590, PT 426
247
e) In CT 940 VII 152d (pGard.III/IV) fordert der Ich-Sprecher sein Gegenüber („Du“) auf, sich als nrw.t-Geierweibchen zu erheben (῾ḥ῾ ). Eine explizite Einordnung des nrw.t-Geierweibchens ergibt sich nicht. f) In CT 175 III 61f-g (B1C, B2L) wird N auf den Flügeln der beiden nrw.t-Geierweibchen zum Himmel getragen. Aus den Texten ergeben sich zwei Hauptmotive: Das erste ist die schützende Rolle des nrw.tGeierweibchen als Mutter während des Todeszustands des N bzw. in der Nacht, vgl. a)–b). Das zweite ist der Bezug zum Herausgehen am Morgen, bei dem das nrw.t-Geierweibchen N empor trägt, vgl. c)–d). In PT 590 wird das nrw.t-Geierweibchen mit dem ersten Motiv verknüpft. Das zweite Motiv wird stattdessen im folgenden PT 426 aufgegriffen. Somit steht auch in den Texten der Gruppe 3 das nrw.t-Geierweibchen am Übergang von der Nacht zum Tag. Die Beschreibung, dass die Muttergöttin über ihren Sohn fällt und die Tore für N geöffnet wurden, lässt sich mit der rituellen Sarglegung des N in Verbindung bringen. Aus einer Inschrift des Sarges des Ankhmahor aus der 6. Dynastie sowie des Khentika geht hervor, dass der Sarg als mw.t, „Mutter“ bezeichnet wird und der Deckel als ῾Ꜣ, „Tor“.671 In den Särgen des Ankhmahor und des Khentika wird die Beschreibung wnn-m-ḥꜢ⸗ṯn verwendet, was als „in deiner ‚Umarmung’ sein“ bzw. „in deinem „Schutz sein“ verstanden werden kann. Dass die Muttergöttin „über ihren Sohn“ fällt, deutet darauf hin, dass in diesem Fall auch der Sargdeckel als Teil der Muttergöttin verstanden wird, was sich wiederum mit der Tatsache deckt, dass die entsprechenden Texte, die von der Muttergöttin Nut sprechen, auf dem Deckel von Sq5C und Sq6c angebracht sind. In PT 426 wird beschrieben, dass N als König erschienen ist, damit er Macht über alle Götter und ihre Kas hat. Das Motiv des Herausgehens knüpft an den vorangehenden Text an, der die Beweglichkeit des N herausstellt und durch die Nennung des nrw.t-Geierweibchens auf den Moment des Übergangs von der Nacht zum Morgen verweist. Die Macht des N über die Kas der Götter stellt eine Verbindung zu PT 589 her, in dem beschrieben wird, wie N zum Ka des Horus und zum Ka aller Götter wird. Die Tatsache, dass N bereits erschienen ist, ist m.E. so zu verstehen, dass es sich um eine Anspielung auf die Krönung handelt und nicht das Herausgehen mit dem Sonnengott. Zum Zeitpunkt der Ereignisse, die auf in den Texten des Deckels beschrieben werden, befindet sich N noch im Inneren der Nut. Dort geschieht bereits die Krönung des N und kann somit als abgeschlossen betrachtet werden. Zusammenfassend zeigen die Texte der Gruppe 3 eine Handlungsabfolge, die sich von abgeschlossenen Handlungen über die gegenwärtige Situation zu einem Wunsch für N entwickelt. Dabei liegt der Fokus auf der Vergangenheit, die zu Beginn der Textgrupe in PT 367–368 und PT 589 beschrieben wird. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Handlungen des Sohnes für den Vater N, der Schutz erhält und dessen körperliche Unversehrtheit wiederhergestellt wird. Durch die gegenseitige Umarmung wird N in der Achet verklärt. In der gegenwärtigen Situation wird N von den Horussöhnen getragen und das nrw.t-Geierweibchen erstreckt sich schützend über ihm. Durch die Riten hat N seine Beweglichkeit wiedererhalten und er kann, da sein Sarg eingerichtet wurde und die Tore geöffnet sind, als König erscheinen. Die Riten der Nacht sind abgeschlossen und der Morgen kann beginnen.
Vgl. dazu: KANAWATI – HASSAN, The Tomb of Ankhmahor, Pl. 69a; JAMES, The Mastaba of Khentika, 65–66 und Pl. XXXIX sowie Urk.I,205,11–14; STRUDWICK,TextsfromthePyramidAge,423–425(322). 671
248
KAPITEL 4
4.8.4.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers.
AngesprochenePers.
• N • Geb (PT 367, PT 368) • Horus (PT 367, PT 368, PT 589) • Horussöhne (PT 368) • Thot (PT 367, PT 368) • Nut (PT 368, PT 590)673 • Ich-Sprecher (PT 590)
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
672
IndirektgenanntePers. • Götter (PT 367, PT 589, PT 426) • Feind mit Gefolgsleuten (PT 367) • Re (PT 368)
Wo? – Ort keine Angaben
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Handlungen des Horus für N (PT 367, PT 368, PT 589) • Schutz und Feindvernichtung durch Thot (PT 367) • Schutz und Vergöttlichung des N durch Nut (PT 368)
• Handlungen des Geb für N (PT 368) • Die Horussöhne tragen N (PT 368) • N bewegt sich im Schutz der Geier-Göttin (PT 590)
• Horus wird von Geb zu N gebracht (PT 367) • Abwendung des „Mangels“ (etc.) von N (PT 367) • Erscheinen von N als König (PT 426)
Typ0:2
Typ0:3
expliziteZeitangaben • tägliche Bewegung (PT 590)
Personenkonstellation Typ1:0
• Anrede an N
4.8.5 Gruppe 4: PT 427, PT 428b, PT 429, PT 430, PT 431, PT 432, PT 433, PT 434, PT 443, PT 444 4.8.5.1 Übersetzung Parallelen: P, M, N, AII (nicht PT 427, PT 429–432), Ibi (nur PT 427–431)674, L3Li (nur PT 428), L4Li (nur PT 428), L12X (nur PT 427), Sq3C, Sq4C, Sq5C, Sq7C (nicht PT 427), Sq10C (nur PT 427), T1Be (nur PT 428), T1C (nur PT 428), Sq20X (nicht PT 427). 672
In PT 590 wird Nut ausschließlich als Geier-Göttin bezeichnet. In PT 590 wird N als „Vater“ und in PT 426 als „König“ bezeichnet. 674 PT 428 ist auf dem Fragment von Ibi nicht erhalten, die Größe des Fragments legt jedoch nahe, dass der kurze PT 428 bei Ibi vorhanden war, vgl. den Übergang von Kol. 6 zu Kol. 7. Die erhaltenen Texte enden mit PT 430 in Kol. 7. Der weitere Platz bis zu den erhaltenen Teilen des Anfangs von PT 367 erscheint zu gering um die komplette Abfolge von PT 431–434 und auf keinen Fall die folgenden PT 443–444 enthalten zu haben. 673
DIE TEXTE: PT 427, PT 428b, PT 429, PT 430, PT 431, PT 432, PT 433, PT 434, PT 443, PT 444
§
249
PT 427 a
777a
Nw.tpsšṯnḥrWsjrNpn
Nut breite dich aus über Osiris N hier!
b
sdg⸗ṯswm-῾Stẖ ẖnm⸗ṯswNw.t
Damit du ihn verbergen wirst vor Seth und damit du ihn umfängst, Nut.
cb
jw.n⸗ṯ jw.n⸗ṯẖnm⸗ṯwrpnjmjms.w⸗ṯ
Du bist gekommen, . Du bist gekommen, damit du diesen Größten unter deinen Kindern umfängst. PT 428 b
§ 778a
Nw.tḫrḥrsꜢ⸗ṯWsjrNpn
Nut, beuge dich über deinen Sohn Osiris N hier!
bc
ẖnm⸗ṯswẖnm.t-wrwrpnjmj ms.w⸗ṯ
Damit du ihn umfängst, ẖnm.t-wr, diesen Größten unter deinen Kindern.
§
PT 429 d
779a-b
Nw.tꜢḫ.n⸗ṯ/mẖ.tn.tmw.t⸗ṯ -ms⸗ṯ
Nut, du bist Ꜣḫ-mächtig geworden im Bauch deiner Mutter, du geboren warst.
ce
ẖnm⸗ṯWsjrNpnn(n)mt⸗f
Mögest du diesen Osiris N hier umfangen, damit er nicht stirbt.
§
PT 430
780a-b f sḫmjb⸗ṯ/wnwn⸗ṯmẖ.tn.t mw.tNw.t
Dein Herz war sḫm-mächtig, (schon) als du dich (noch) hin und her bewegtest im Leib deiner Mutter, (du) Nut.
§
PT 431
781ag
ṯmtsꜢ.tsḫm.tmẖ.tn.tmw.t⸗s ṯmtsꜢ.tsḫm.tmmw.t⸗s ḫ῾.n⸗ṯmbj.t
Du bist die Tochter, die (schon) im Bauch ihrer Mutter sḫm-mächtig war. Du bist die Tochter, die über ihre Mutter sḫm-mächtig war. Du bist erschienen als Biene.
b
sꜢḫ⸗ṯWsjrNpnm-ẖnw῾.wj⸗ṯ n(n)mt⸗f
Mögest du diesen Osiris N hier verklären im Inneren deiner beiden Arme, damit er nicht stirbt.
§
PT 432
782a
῾Ꜣ.tḫpr.t(j)mp.t nsḫm.n⸗ṯwnwn.n⸗ṯ
Etwas Großes ist geschehen im Himmel, denn du bist sḫm-mächtig, denn du bewegst dich hin und her (und)
bi
mḥ.n⸗ṯbwnbmnfr.w⸗ṯ
du hast jeden Ort mit deiner Schönheit erfüllt.
c
tꜢẖr⸗ṯrḏr⸗fjṯ.n⸗ṯsw
Das ganze Land ist unter dir, du hast es ergriffen,
šn.n⸗ṯn⸗ṯjḫ.tnb(.t)m῾.wj⸗ṯ
du hast umfangen alle Dinge in deinen beiden Armen (und)
dj.n⸗ṯWsjrNpnmjḫm-skjm⸗ṯ
du hast diesen Osiris N hier in dich gegeben als „Unvergänglicher Stern“.
h
d e
j
§
PT 433 k
783a
(j)np.n(⸗j)ṯmmGbm rn⸗ṯnp.t
(Ich) habe dich fruchtbar gemacht als Geb in deinem Namen „Himmel“ und
bl
smꜢn⸗ṯGbtꜢr-ḏr⸗fmbwnb
Geb hat für dich das ganze Land in jedem Ort vereint.
§ 784a
bn
PT 434 m
ḥr(j).t(j)rtꜢmrn⸗ṯnḥr.t prn⸗ṯtpjt⸗ṯŠw sḫm⸗ṯjm⸗f
Mögest du fern sein von der Erde in deinem Namen „Ferne“. Möge der Kopf deines Vaters Schu herauskommen (aufsteigen) für dich, indem du Macht hast über ihn.
mr.n⸗fṯn dj.n⸗fswẖr⸗ṯḫ.tnb(.t)jsṯ
Er hat dich geliebt und er gab sich unter dich und jede Sache ebenso.
250
KAPITEL 4
§
PT 434 o
785a
jṯt.n⸗ṯn⸗ṯnṯrnbẖrḥbꜢ⸗f
Du hast ergriffen für dich jeden Gott unter seinem ḥbꜢ-Schiff,
bp
sbꜢ{sk}⸗ṯsnmḫꜢbꜢs
damit du sie Stern sein/untergehen lässt in den tausend Sternen.
q
jm⸗snḥmj.wr⸗ṯmsbꜢ.w
Sie sollen nicht von dir weichen als Sterne.
r
jmrḏḥrWsjrNpn mrn⸗ṯpwḥr.t
Du sollst nicht zulassen, dass dieser Osiris N hier entfernt ist in diesen deinem Namen „Ferne“.
c
d §
PT 443 s
Nw.tnpr.njr.tjmtp⸗ṯ
Nut, weil die beiden Augen herausgekommen sind an deinem Kopf,
bt
jṯ.n⸗ṯḤrwr.t-ḥkꜢ.w⸗fjsṯ
hast du Horus ergriffen und seine wr.t-ḥkꜢ.w ebenso,
c
u
jṯ.n⸗ṯStšwr.t-ḥkꜢ.w⸗fjsṯ
hast du Seth ergriffen und seine wr.t-ḥkꜢ.w ebenso.
d
v
Nw.tjp.n⸗ṯms.w⸗ṯmrn⸗ṯn rp.wtJwn.w
Nut, du hast deine Kinder zugewiesen in deinem Namen „Sänfte von Heliopolis“.
jp⸗ṯWsjrNpnn῾nḫjm⸗fsk
Mögest du diesen Osiris N hier dem Leben zuweisen. Er soll nicht untergehen.
823a
ew §
PT 444
824a-c
dy
x
Nw.tḫ῾.n⸗ṯmbj.tj sḫm⸗ṯmnṯr.wnb(.w)/kꜢ.w⸗sn jsṯjš.wt⸗snnb.(w)t/ḏfꜢ.w⸗sn jsṯ
Nut, du bist erschienen als Biene, damit du Macht hast über alle Götter, und ihre Kas ebenso und alle ihre Dinge, und ihre Speisen ebenso.
ḏḏ⸗ṯsḏbWsjrNpn῾nḫ⸗f
Du veranlasst, dass dieser Osiris N hier belebt ist, indem er lebt.
4.8.5.2 PhilologischerKommentar a
Sq3C, Sq4C, Sq8C und Sq10C fügen ein zusätzliches sꜢ⸗ṯ vor dem Namen des N ein: Nw.tpššṯnḥrsꜢ⸗ṯWsjr Npn; Sq5C ist an dieser Stelle beschädigt: Nw.tpsš[...]; L12X lässt den Namen des N aus: Nw.tpššṯnḥrsꜢ⸗ṯ. b Sq6C lässt in § 777c einen Teil des Satzes aus. In den anderen Textversionen steht: jw.n⸗ṯsdḫ⸗ṯsꜢ⸗ṯ, „Du bist gekommen, damit du deinen Sohn versteckst“. Da der erste Teil jw.n⸗ṯ in Sq6C etwas „in der Luft hängt“, wurde er entsprechend der anderen Textversionen mit sdḫ⸗ṯsꜢ⸗ṯ ergänzt. In Sq3C, Sq4C, Sq5C und Sq8C wird zusätzlich der Name des N nach „deinen Sohn“ angehängt. Im zweiten Teil des Satzes haben die Textversionen von Sq3C und Sq6C nach wr pn den Zusatz jmj ms.w⸗ṯ. Dieser Zusatz ist vermutlich aus dem ähnlichen Satz in PT 428 § 778b, der auf PT 427 folgt, entlehnt. In Sq6C liegt eine besonders ausführliche Schreibung von jmj vor, bei der das jm-Zeichen nach vorne durch ein j komplementiert wird und nach hinten durch ein m, damit führt die Schreibung in Sq6C die beiden Grafien j+m (z.B: P) und j+jm (z.B: M, N) zusammen. Dieselbe ausführliche Grafie liegt in Sq6C auch in PT 451 § 837c und PT 451 § 839b vor (vgl. Kap. 4.8.3.1 Anm. s und u). Der folgende Satz steht bei M, N, Nt in der 1. Person Singular: jw.n(⸗j)jsẖnm(⸗j)wrpn, „Ich bin doch gekommen, damit ich diesen Großen umfange“; bei P, Sq3C und Sq6C dagegen in der 2. Person Singular: (P)jw.n⸗ṯjsẖnm⸗ṯwr pn, „Du bist ja gekommen, damit du diesen Großen umfängst“; (Sq3C) jw.n⸗ṯwrpnjmj.wms.wt⸗ṯ, „Du bist gekommen, (damit) du diesen Größten unter deinen Kindern (umfängst)“; (Sq6C) jw.n⸗ṯẖnm⸗ṯwrpnjmj.wms.wt⸗ṯ, „Du bist gekommen, damit du diesen Größten unter deinen Kindern umfängst“. Eine Überschneidung der Personenkonstellationen zeigt sich in Sq4C und Sq8C: jw.n⸗sẖnm⸗ṯwrpn, „Sie ist gekommen, damit du diesen Großen umfängst“. Alternativ ist diese Textvariante zu emendieren und an eine der anderen Textvarianten anzugleichen. Für eine Vorlage in der 1. Person Singular spricht die Positionierung der Hieroglyphen in P, bei der das n mittig angeordnet und das ṯ darunter eingefügt ist, vgl. LECLANT,Pepy1er. Andere Schreibungen von n über ṯ in derselben Zeile verteilen die beiden Zeichen gleichmäßig über die Zeilenhöhe. Eine Emendierung ist jedoch nicht zwangsläufig erforderlich, da der Text auch in der vorliegenden Form verständlich ist. Bisherige Übersetzungen: TOPMANNin:TLA emendiert die Version von P entsprechend der Parallelen in die 1. Person Singular und übersetzt: „Bist du gekommen, damit du deinen Sohn verbirgst? Ja (ich) bin gekommen. Umfange diesen Großen“. Dabei geht sie von einem Frage-Antwort-Dialog aus, der in der Version mit 2. Person Singular jedoch nicht mehr möglich ist. Ebenso übersetzt auch FAULKNER,AEPT, „Have you come that you may conceal your son?“. ALLEN, PT übersetzt die Version von P in der 2. Person Singular und geht statt der sḏm.n⸗f Form bei jwj von einem Partizip aus, „Join him, Nut, who comes to you, and conceal your son as he who comes to you, you should join this great one“.
DIE TEXTE: PT 427, PT 428b, PT 429, PT 430, PT 431, PT 432, PT 433, PT 434, PT 443, PT 444
251
Für die Übersetzung mit Partizip/Relativform spricht die Orthografie jw, da die sḏm.n⸗f Form üblicherweise in der Schreibung jj vorliegt. Allerdings wird in der Form gelegentlich auch jw.n⸗f verwendet. Dies trifft m.E. den Sinn am besten, zumal die beiden letzten Sätze dann parallel aufgebaut sind, und nicht wie bei der Überstzung mit Partizip/ Relativform, der letzte Satz separat steht. c Die verschiedenen Textversionen verwenden unterschiedliche Verbformen. In P, M, N, Nut, L3Li, L4Li, Sq4C, Sq7C, Sq8C, T1Be steht ein Imperativ ẖnmswẖnm.t-wr, „Umfange ihn, ẖnm.t-wr“; in Sq3C, Sq5C, Sq6C, T1C steht ẖnm⸗ṯswẖnm.t-wr, „damit du ihn umfängst, ẖnm.t-wr“. Die letztgenannten Textversionen gleichen den Satz damit an PT 429 § 779c an, vgl. Anm. e. d In den Versionen von P, M und N gibt es eine Einleitung, welche den Sprecher des folgenden Textes als Geb angibt: ḏdmdwjnGb, „Worte sprechen durch Geb“. In L14NY und Sq7C ist davon ḏdmdw erhalten geblieben. Des Weiteren ist § 779b in den Versionen von P, M, N, Nt und L14NY etwas umfangreicher. Dort wird neben der Ꜣḫ-Kraft auch die sḫm-Kraft genannt und die Mutter als Tefnut bezeichnet: Nw.tꜢḫ.n⸗ṯsḫm.n⸗ṯmẖ.tmw.t⸗ṯTfn.tn-ms.t⸗ṯ, „Nut, du bist Ꜣḫ-mächtig geworden und du bist sḫm-mächtig geworden im Bauch deiner Mutter Tefnut, noch bevor du geboren warst“. In Sq7C ist § 779a-b in der 1. Person Singular gehalten: jnkNw.tꜢḫ.n(⸗j)sḫm(⸗j)mẖ.tmw.t(⸗j)Tfn.tn-ms.t⸗j, „Ich bin Ꜣḫ-mächtig geworden und ich bin sḫm-mächtig (geworden) im Bauch meiner Mutter Tefnut, noch bevor ich geboren war“. Die Form n-ms.t⸗ṯ wird bei P, M, N, Nt, Sq3C, Sq4C und Sq5C mit und in L14NY und Sq7C mit geschrieben. In Sq6C ist die Negation nicht ausgeschrieben, wurde für die Übersetzung aber ergänzt. In Sq8C ist das entsprechende auszugehen. Zeichen nicht lesbar, wegen der engen Übereinstimmung in der Orthografie mit Sq4C, ist von einem In den Versionen von Sq3C, Sq4C, Sq5C, Sq6C und Sq8C fehlt zudem das t der nsḏm.t⸗f Form. Die bisherigen Übersetzungen gehen alle von einer zurückliegenden Handlung aus. Vergleicht man PT 429 mit dem vorhergehenden PT 428, so fällt auf, dass sich die jeweils anschließenden Sätze gleichen, zumindest in der Version von Sq6C. Aus der Feststellung, dass der erste Satz in PT 428 ein Imperativ ist, lässt sich m.E. ableiten, dass auch in PT 429 die Abfolge Imperativ + Prospektiv vorliegen kann. Die Tatsache, dass in einigen Textversionen durch den Verweis auf Tefnut inhaltlich eindeutig zurückverwiesen wird, spricht jedoch für die Übersetzung als Vergangenheitsform. e Die Textversionen Sq7C, ẖnm N, „Umfange N“ und L14NY, ẖnm⸗s N, „Sie umfängt N“ weichen von den anderen Textversionen ab, die ẖnm⸗ṯNpn, „Mögest du diesen N umfangen“ schreiben. f Die Pyramidenversionen von P, M, N und Nt schreiben anstelle der einfachen Apposition „Nut“ nach „deiner Mutter“ die längere Aussage mrn⸗ṯnNw.t, „in deinem Namen Nut“. In Sq6C ist das Suffix-ṯ ausgefallen, wurde für ein besseres Verständnis aber ergänzt. Die Parallele in Sq20X hat an dieser Stelle die Formulierung: sḫm(.w) jb(⸗j)wnwn(⸗j)mẖ.tmrn(⸗j)nNw.t, „Mein Herz wurde mächtig, als ich mich hin- und her bewegte im Leib meiner Mutter, in meinem Namen Nut“; vgl. MATHIEU,Ânou,297undFig.1. Diese Textvariante zeigt, dass der Ich-Sprecher nicht mehr Nut ist, sondern ihr Sohn. Für die vorliegenden Versionen in der 2. Person Singular ist jedoch aufgrund der Zugehörigkeit zur Gruppe 4 davon auszugehen, dass Nut in Apposition zu Mutter steht und somit weiterhin Nut die Angesprochene ist. Bisherige Übersetzungen: TOPMANNin:TLA, „Dein Herz war mächtig, als du dich im Leib deiner Mutter hin und her bewegtest in deinem Namen Nut“; ALLEN,PT, „Your heart took control as you moved in your mother’s belly in your identity of Nut“; ROEDER,MitdemAugesehen,Anm.698, „Dein Herz ist sḫm-mächtig, indem du umhergehst im Leib deiner Mutter in deinem Namen Nut“. Die Übersetzungen unterscheiden sich in der Zeitstufe und der Korrelation der beiden Sätze. Inhaltlich scheint die Vergangenheitsform (vgl. TLA, ALLEN) am plausibelsten, da es sich um die Beschreibung einer zurückliegenden mythologischen Beschreibung handeln sollte. Allerdings ist anzumerken, dass die Vergangenheit in den anderen Texten der Gruppe 4 stets durch eine sḏm.n⸗f Form markiert wird. Hintergrund an dieser Stelle dürfte sein, dass eine allgemeingültige Aussage über sich wiederholende mythologische Ereignisse gegeben wird. g Der erste Satz ṯmtsꜢ.tsḫm.tmẖ.tn.tmw.t⸗s steht nur in Sq6C. Dies ist insofern auffällig, als der Satz mit Ausnahme des eingefügten ẖ.t n.t mw.t mit dem folgenden Satz identisch ist, den auch die Parallelen haben. Der Satz erscheint als eine Kombination des Anfangs von § 781a ṯmtsꜢ.tsḫm.t(mmw.t⸗s) und dem Ende des vorhergehenden Satzes in § 780b (wnwn⸗ṯ)mẖ.tn.tmw.tNw.t. Die Pyramidenversionen P, M, N und Nt schreiben anstatt der sḏm.n⸗f Form ein Partizip ḫ῾.t. Die Übersetzung lautet demnach „Du bist die Tochter, ... , die erschienen ist als Biene“. In Sq6C wird bj.t mit einem zusätzlichen Determinativ geschrieben. Bei ALLEN,ECTVIII,351 ist dies als sitzende Frau angegeben, wobei es sich nach dem Vergleich mit dem Foto und der Schreibung von bj.t in PT 444 § 824, vgl. Anm. x, um das Gottesdeterminativ handelt. Bei ṯmt handelt es sich um das Selbständige Pronomen der 2. Person Singular Femininum, vgl. EDEL,AltägyptischeGrammatik§172;WBV,370,11. h In den Pyramidenversionen steht anstelle des Verbs wnwn das Verb jmjm, „stark werden“, welches nach dem TLA nur in PT 244 § 249b, PT 364 § 614c und PT 432 § 782b belegt ist, vgl. auch ALLEN,Inflection,577. In Sq3C, Sq4C, Sq5C, Sq6C und Sq8C steht wie in dem ähnlichen Satz in PT 430 § 780a-b das Verb wnwn, „sich hin und her bewegen“. Des Weiteren steht in den Pyramidenversionen vor den Verben sḫm und jmjm jeweils die Präposition n, während sie in Sq3C, Sq4C, Sq6C und Sq8C nur vor sḫm steht. Sq5C schreibt die beiden Verben in gespaltener Kolumne nebeneinander, weshalb dort das n für beide Verben gilt. Generell ist festzustellen, dass Sq5C sehr häufig in gespaltener Kolumne schreibt. Es liegt nahe, dies auf eine Papyrusvorlage zurückzuführen und somit auch für Sq3C, Sq4C und Sq6C ursprünglich die Präposition n vor beiden Verben anzusetzen. Für die Bedeutung von n als „denn“ vgl. ALLEN,Inflection,§411.
252
KAPITEL 4
i In § 782b-e steht eine Abfolge von sḏm.n⸗f Formen. Im Folgenden sollen diese als selbständige Sätze der Vergangenheit (so auch ALLEN,PT und in Teilen TOPMANNin:TLA) wiedergegeben werden, ohne spezielle kausale oder temporale Zusammenhänge herzustellen. Die Zeitstufe wird als zeitgleich mit den vorhergehenden sḏm.n⸗f Formen betrachtet, die sich jedoch durch die Präposition n von den folgenden Sätzen abheben, vgl. Anm. h. Eine Ordnung der Sätze untereinander durch „und“ orientiert sich an der „Unterbrechung“ durch den Substantivalsatz in § 782c, mit dem ein neuer Abschnitt beginnt. j Bisherige Übersetzungen: TOPMANNin:TLA, „Mögest du dir diesen N als Nicht-Untergehenden (Stern), der an dir ist, platzieren“; ALLEN,PT, „and have placed this N as an Imperishable Star that is in you“. TOPMANNin:TLA ändert an dieser Stelle die Zeitfolge und wechselt zu einem Prospektiv. Dies ist jedoch sowohl aus inhaltlichen Gründen als aufgrund der Form dj auszuschließen. Für die Schreibung von dj in der sḏm.n⸗f Form bzw. für den Subjunktiv im Gegensatz zu rd für den Prospektiv vgl. Kap. 5.2.1 S. 499. Das „in sich geben“ steht inhaltlich direkt mit dem „in beide Arme umfangen“ in Verbindung. k In Sq3C und Sq6C liegt eine verkürzte Schreibung des Verbs vor, welches nach den Parallelen pnd zu lesen ist und nach TLA nur an dieser Stelle belegt ist, vgl. dazu SETHE, Kommentar III, 438, der darin die Bedeutung des „Befruchtens“ sieht und MEEKS,ALII,78.1456und78.1457 mit den Angaben „féconder“, „fertiliser“. Eine Zusammenfassung und Auswertung dieser beiden Angaben gibt ROEDER,MitdemAugesehen,Anm.700: „Vielleichtliegt mitpndeinBegriffvor,dersowohldieobenangesprochene‚Zuweisung’–auchhierdieBesitzgröße‚Land/Erde’ – alsauchderenInterpretationalspersonifizierte‚Zuwendung’dersieverkörperndenPersonenGeb(=‚Erde’)und Nut(=‚Himmel’)zumAusdruckbringenkann“. Der Satzaufbau lässt auf einen Satz in der 1. Person Singular schließen, dessen Suffix-j nicht ausgeschrieben wurde. Das ṯ gehört demnach mit dem folgenden m zum Personalpronomen ṯm. In Sq6C wurde das darauf folgende m der Identifikation aufgrund des Kolumnenwechsels doppelt geschrieben. Die Versionen von S1C, S10C und Sq20X haben die Reihenfolge von § 783a und § 783b vertauscht. Beide Versionen verstehen PT 433 als eine Rede der Nut, weshalb sie den Spruch einleiten mit ḏdmdwjnNw.t, „Worte sprechen durch Nut“. In S10C und Sq20X folgt die Aussage (j)npnd.n (in S10C als pwd geschrieben) wj{m}Gb. Diese Version lässt sich, wenn man das m der Identifikation emendiert, als „Geb machte mich fruchtbar“ übersetzen, wobei Nut weiterhin die Sprecherin ist. Auf diese Weise übersetzt auch MATHIEU,Ânou,298, „Geb m’a féconde“. In S1C steht pnd.n⸗ṯwj{mm}mGbmrn⸗ṯpwnḥr.t. Aufgrund des femininen Suffixes-ṯ nach pnd und rn ist dies als Antwort des Geb zu verstehen, wenngleich die Aussage, dass Nut Geb fruchtbar macht, merkwürdig erscheint: „Du (Nut) hast mich als Geb fruchtbar gemacht in diesem deinem Namen ,Ferne‘“. Soll es sich weiterhin um die Rede der Nut handeln, sind die beiden Suffixe-ṯ in ⸗k zu emendieren, wie dies im vorangehenden § 783b der Fall ist. Dagegen spricht jedoch, dass der in S1C direkt angeschlossene PT 434 die Anrede an die 2. Person Singular Femininum fortsetzt, vgl. Anm. m. Die bisherigen Übersetzungen gehen für die Pyramidenversionen von einer grammatikalisch unmarkierten Rede des Geb aus: TOPMANNin:TLA „Fürwahr, ich habe dich als Geb fruchtbar gemacht, in deinem Namen ‚Himmel’“; ALLEN, PT, „As Geb have I fertilized you in your identity of the sky“; ROEDER,MitdemAugesehen,207 „Ich mache dich pnd als Geb in deinem Namen ‚Himmel’“. Die Übersetzung in der 1. Person Singular ist auch für Sq6C anzusetzen, was bedeutet, dass es sich um den einzigen Satz innerhalb der Texte des Deckels handelt, der in der 1. Person Singular verfasst ist. Andere Übersetzungen, bei denen Geb oder das Suffix-ṯ das Subjekt des Satzes sind, sind auszuschließen aufgrund der Schreibung des m der Identifikation bzw. der Schreibung von zwei aufeinander folgenden m, von denen das erste zum Pronomen ṯm gehören muss. Nur wenn das m wie in den Versionen von S1C, S10C und Sq20X und zusätzlich das einleitende n emendiert wird, wäre der Satz in der 3. Person Singular übersetzbar: „Geb hat dich fruchtbar gemacht in deinem Namen ,Ferne‘“. Störend bleibt dann immer noch die „Nichtparallelität“ des Satzbaus mit dem folgenden Satz, indem Geb eindeutig das Subjekt ist. Als Lösung bleibt allein die Übersetzung in der 1. Person Singular. Der Übergang zum nächsten Satz ist dann jedoch abrupt, denn er nennt mit Ausnahme der Version von P Geb als Subjekt. Der Sprecher ist zunächst Geb in der 1. Person Singular, woraufhin eine Aussage über Geb in der 3. Person Singular erfolgt. Die Versionen von S1C, S10C und Sq20X sind an dieser Stelle homogener, da sie beide Sätze zu einer Rede der Nut machen. l Mit Ausnahme der Textversion von P ist Geb das Subjekt dieses Satzes, während bei P ein ungeschriebenes Suffix-j anzusetzen ist. In dieser Textversion ist demnach weiterhin Geb der Sprecher, der sich in 1. Person Singular äußert: smꜢ.n(⸗j)n⸗ṯtꜢr-ḏr⸗fmbwnb, „Ich habe für dich das ganze Land in jedem Ort vereint“. Weitere Abweichungen des Textes gibt es in S10C und S1C. In S10C ist die Angabe des Objekts n⸗ṯ ausgefallen und es liegt keine Vergangenheit vor: smꜢGbtꜢr-ḏr⸗fmbwnb, „Geb vereint das ganze Land in jedem Ort“ bzw. „(Ich), Geb, vereine das ganze Land in jedem Ort“. In S1C wurde an dieser Stelle das Suffix-ṯ zu ⸗k umgeformt. Dies bedeutet, dass in dieser Textversion der Satz so verstanden wurde, dass Nut zu Geb spricht. Dies erfordert ebenfalls die Lesung eines ungeschriebenen Suffix-j: smꜢ.n(⸗j)n⸗kGbtꜢr-ḏr⸗fmbwnb, „Ich habe dir, Geb, das ganze Land vereint in jedem Ort“. m Die Überlegung prj als „heraufsteigen“ zu verstehen, bezieht sich auf die Vorstellung, dass es Schu ist, der die Himmelsgöttin Nut emporhebt. Die Form ḥrj.t(j) wird als ein initial stehendes Pseudopartizip verstanden. Folgende Textvarianten gibt es: Sq3C entspricht Sq6C; Pyramidenversionen ḥrj.t(j) r tꜢ n(j)⸗ṯ tp jt⸗ṯ Šw sḫm⸗ṯ jm⸗f, „Mögest du fern sein von der Erde. Dir gehört der Kopf deines Vaters Schu, damit du Macht hast über ihn“ ;
DIE TEXTE: PT 427, PT 428b, PT 429, PT 430, PT 431, PT 432, PT 433, PT 434, PT 443, PT 444
253
Sq4C, Sq5C und soweit lesbar auch Sq8C, ḥrj.t(j)rtꜢmrn⸗ṯnḥr.tn(j)⸗ṯtpjt⸗ṯŠw, „Mögest du fern sein von der Erde in deinem Namen ‚Ferne’. Dir gehört der Kopf deines Vaters Schu“ sowie Textvarianten, in denen Nut die Sprecherin ist: S10C ḫpr.n p.t ḥr.t r tꜢ m rn(⸗j) n ḥr.t pr n(⸗j) tp jt(⸗j) Šw, „Der Himmel ist entstanden indem er entfernt ist von der Erde in meinem Namen ‚Ferne’. Möge der Kopf meines Vaters Schu herauskommen für mich“. Sq20X ḫpr(.w)rn(⸗j)np.tḥr(.w)rtꜢmrn(⸗j)nḥr.t
rtpjt(⸗j)Šw, „Mein Name ‚Himmel’ ist entstanden, indem er entfernt ist von der Erde in meinem Namen ‚Ferne’. Möge der Kopf meines Vaters Schu herauskommen“. Neben der hier vorgenommen Ergänzung ist auch die von MATHIEU,Ânou,298gewählte Übersetzung rtpjt(⸗j)Šw, „loin de la tête de mon père chou“, möglich. In S1C ist PT 434 direkt mit PT 433 verbunden, indem § 784a mit dem vorhergehenden § 783a zusammengezogen ist: … m rn⸗ṯ pw n ḥr.t / r tꜢ m rn⸗ṯ n p.t pr n⸗ṯ jt⸗ṯ Šw, „… in diesem deinem Namen ‚Ferne’ über der Erde und in deinem Namen ‚Himmel’. Möge dein Vater Schu herauskommen für dich“. Der Text ist dabei weiterhin in der 2. Person Singular Femininum formuliert, vgl. Anm. l. Der dritte Teilsatz unterscheidet sich in der Schreibung der Endung des Pseudopartizips von sḫm mit der Endung k(wj), t und ṯ. In S1C und S10C wird anstelle des Verbs sḫm das Verb wḏꜢ verwendet: S1C „indem du unversehrt bist durch ihn“; S10C „indem ich unversehrt bin durch ihn“. n Die Version von S10C endet an dieser Stelle nach mr.n⸗f am Ende der Rückseite des Sarges. Die Version von S1C ist wie die Parallelen in der 2. Person Singular verfasst. Allein die Version von Sq20X stellt weiterhin eine in der 1. Person Singular formulierte Variante dar: mr.n⸗fwjd.n⸗fswẖr(⸗j)mrn(⸗j)nsꜢ.t-tpj.tjst, „Er hat mich geliebt und er gab sich unter mich in meinem Namen der ältesten Tochter“. Sq5C schreibt fehlerhaft r῾nb statt ḫ.tnb(.t). o Sq20X: jṯ(⸗j)swnṯrnbẖr(⸗j)ḥbꜢ⸗f, „Ich habe ihn und jeden Gott unter mir in seinem ḥbꜢ-Schiff ergriffen“. Die Abfolge von zweimal n⸗ṯ deutet auf eine sḏm.n⸗f Form + Objekt n⸗f hin. So übersetzen auch TOPMANNin:TLA und ALLEN,PT. p Die Versionen wechseln zwischen dem Verb sk (P, Sq3C, Sq5C, Sq6C) und sbꜢ (M, N, Nt, S1C, Sq4C, Sq8C) ab; in der Version von Sq20X steht sbꜢ⸗j sn m ḫꜢbꜢs, „Ich lasse sie Stern sein in den tausend Sternen“. ALLEN, Inflection,§756,601 versteht das Verb sbꜢ als Kausativ zu bꜢ und übersetzt „you shall make them ba, as she who has a thousand bas“. Auf diese Weise entsteht ein Wortspiel bzw. Gleichklang zwischen dem Verb sbꜢ und dem Substantiv ḫꜢbꜢs sowie sbꜢ.w im folgenden Satz. Für ALLEN,PT macht die Lesung sk, „destroy“ keinen Sinn. Die Belege für skj in den Pyramidentexten zeigen stets einen Kontext im Sinne von „zu Grunde gehen“, vgl. TLA und WBIV,311,9– 312,17. In Verbindung mit der Thematik Stern erinnert sk an den Ausdruck jḫm-sk, „der nicht untergehende“ (vgl. WBI,125,14). Darin könnte der Ursprung der Schreibung sk liegen und eine inhaltliche Übersetzung „damit du sie untergehen lässt in den tausend Sternen“ abgeleitet werden. Den neuseten Übersetzungsvorschlag macht VON LIEVEN, PyramidentexteSpruch434,33, die sich stark macht für eine Lesung mit skj als „untergehen“. Sie versteht den Untergang der Sterne gemäß ihren Ausführungen in VON LIEVEN,Grundrissals ein Verschlingen durch Nut, woraus verständlich wird, dass die Sterne sich nicht mehr von ihr entfernen können. Sie geht davon aus, dass die ältere Formulierung mit skj bewusst durch sbꜢ ersetzt wurde, da es die Ägypter vermieden, unangenehme Fakten direkt niederzuschreiben. Die Übersetzung von sbꜢ gibt sie in Anlehnung an WESTENDORF,DerWortstammsbꜢ,63–66, als „leiten, einen Weg bahnen“ wieder. Die Bezeichnung ḫꜢbꜢs bezieht VON LIEVEN,PyramidentexteSpruch434,34, nach neuesten Erkenntnissen allgemein auf die Sterne und nicht wie in VON LIEVEN,Esna,169, nur auf die Dekane. Bisherige Übersetzungen für die Pyramidenversionen: TOPMANNin:TLA, „damit du als Sternenheer sie (alle) zu einem Stern machst(?)“; ALLEN, PT, „that you might make (each of) them a star, as She of a Thousand Bas“. Der Satz hat im Gegensatz zum vorhergehenden eine sḏm⸗f Form und kein sḏm.n⸗f, weshalb an dieser Stelle wie auch in den bisherigen Übersetzungen als Finalsatz übersetzt wird. q Die Versionen von S1C und Sq20X schreiben anstelle des Negativverbs jmj eine negierte n sḏm.n⸗f Form: n bjꜢ.n⸗snmsbꜢ.w⸗sn (das Suffix-sn steht nur in Sq20X), „Sie entfernen sich nicht von (ihren) Sternen“. r Die Ergänzung des Suffix-ṯ erfolgt aufgrund der anderen Versionen, die dies alle ausschreiben, Sq5C ist an dieser Stelle zerstört. Die Pyramidenversionen fügen zusätzlich zu den anderen Versionen nach dem Namen die Präposition r⸗ṯ ein: jm⸗ṯrḏḥrWsjrNpnr⸗ṯmrn⸗ṯpwḥr.t, „Du sollst nicht zulassen, dass dieser Osiris N hier entfernt ist von dir in diesen deinem Namen ‚Ferne‘“. s Die Versionen von M, N, Nt, Sq4C, Sq6C und Sq8C (Sq5C ist an dieser Stelle zerstört) fügen vor prj ein n ein, die anderen Versionen schreiben Nw.tpr.njr.tjmtp⸗ṯ. In den bisherigen Übersetzungen wird das n von TOPMANN in:TLA als Partikel (j)n übersetzt, während ALLEN,PT nur die Version ohne n von P berücksichtigt. Die Version von S1C und S2C ist in der 1. Person Singular gehalten: jnkNw.tpr.njr.tj(⸗j)mtp(⸗j)mwr.t-ḥkꜢ.w, „Ich bin Nut, meine beiden Augen sind herausgekommen an meinem Kopf als wr.t-ḥkꜢ.w“. Sie entsprechen damit bis auf die Hinzufügung mwr.t-ḥkꜢ.w der Version von Sq20X. t S1C, Sq20X: jṯ.n(⸗j)Ḥrwr.t⸗fḥkꜢ.wjsṯ, „Ich habe Horus ergriffen und seine wr.t-ḥkꜢ.w ebenso“; S2C: jṯ.n(⸗j) Ḥrwr.t-ḥkꜢ.wjsṯ, „Ich habe Horus ergriffen und die wr.t-ḥkꜢ.w ebenso“. u § 823c wird in S1C, S2C und Sq20X ausgelassen. v In S1C, S2C, Sq20X wird die Bezeichnung der Nut als rp.wtJwn.w ausgelassen. In den anderen Textversionen stellt dies einen wichtigen Namen der Nut dar, vgl. Kap. 4.8.7.4 unter „4. rp.wtJwn.w“ Die Übersetzung von jp sollte für § 823d und § 823e (vgl. Anm. w) gleich angesetzt werden um deren Parallelität zu verdeutlichen. Die Übersetzung von jp als „zuweisen“ ist speziell wegen der in § 823e folgenden Präposition n ῾nḫ passend. Die Übersetzungen von TOPMANN in: TLA und ALLEN, PT verdeutlichen ebenfalls die zweimalige
254
KAPITEL 4
Verwendung von jp. Bisherige Übersetzungen für die Pyramidenversionen: TOPMANNin:TLA „Nut, du hast deine Kinder zugewiesen in deinem Namen Dame von Heliopolis“; ALLEN, PT, „Nut, as you have allotted the one you have given birth, in your identity of her in the sedan chair of Heliopolis“. Abweichend von diesen Übersetzungen ist eine alternative Übersetzung für § 823d-e denkbar, die von einem Passiv ausgeht: Nw.tjpn⸗ṯms.w⸗ṯmrn⸗ṯnrp.wt Jwn.w, „Nut, deine Kinder wurden dir zugewiesen … und du hast diesen N dem Leben zugewiesen“. Diese Übersetzung löst die Parallelität der Sätze teilweise auf, bietet anstelle dessen, jedoch in beiden Fällen ein Objekt zum Verb jp. Diese Übersetzung bekommt dann Bedeutung, wenn man davon ausgeht, dass ms.wt, „Kinder“, ursprünglich im Singular stand, wozu die Schreibungen von P und M Anlass geben. Die Versionen von N, Nt, S1C und S2C schreiben zwar ein w als Endung, jedoch keine Pluralstriche. In diesem Fall würde der Text eine reziproke Handlung beschreiben. Das Kind, als welches N in den vorhergehenden Texten bezeichnet wird, wird seiner Mutter Nut zugewiesen, während diese ihrerseits dem N das Leben zuweist: „Nut, dein Kind wurde dir zugewiesen … und du hast diesen N dem Leben zugewiesen“. Dagegen spricht die Schreibung in Sq3C und Sq6C, die durch Pluralstriche klar als Plural gekennzeichnet ist, sowie die dreifache Schreibung des Personendeterminativs in Sq4C und soweit erkennbar auch in Sq8C. Ein Passiv an dieser Stelle würde zusätzlich die Abfolge der sḏm.n⸗f Formen ab § 823a unterbrechen. Ein deutlicher Wechsel ist erst mit der sḏm⸗f Form in § 823e gegeben. Die vorliegende Bearbeitung entspricht aus den genannten Gründen den bisherigen Übersetzungen. w In Sq6C wird das Negationsverb jmj ohne die Negationsarme als Determinativ geschrieben, die Lesung ist jedoch durch die anderen Versionen eindeutig. In S1C, S2C, Sq20X wird die Formulierung der anderen Textversionen auf den Namensanhang ῾nḫḏ.treduziert:jp.n(⸗j)msw(⸗j)N῾nḫḏ.t, „Ich habe meine Kinder zugewiesen, (oh) N, er lebe ewig“. Nach den vorangegangenen Beschreibungen in der Vergangenheitsform bildet dieser letzte Satz einen Anruf des Wunsches an Nut. x In § 824a steht in Sq3C das Pseudopartizip sḫm.tj anstelle von sḫm⸗ṯ. In Sq4C, Sq5C und Sq8C wird § 824c, in M18C, S1C und S2C wird § 824c-d ausgelassen. Insgesamt vier Versionen geben den Text in der 1. Person mit Nut als Sprecherin wieder: S1C und Sq20X jnkNw.tḫ῾.n⸗(j)mnsw-bj.tjsḫm.k(wj)mnṯr.wnb, „Ich bin Nut. Ich bin erschienen als Königin von Ober- und Unterägypten, indem ich Macht habe über alle Götter“; S2C jnkNw.tḫ῾.n⸗(j)m nsw-bj.tjsḫm(⸗j)mnṯr.w⸗k, „Ich bin Nut. Ich bin erschienen als Königin von Ober- und Unterägypten und ich habe Macht über deine Götter“; M18C […jn]k(?)[ẖ]῾.tmnsw-bj.tjsḫm.k(wj)nṯr.w, „… (ich bin es?), die erschienen ist als Königin von Ober- und Unterägypten, indem ich Macht habe über die Götter“. Es fällt auf, dass die vier Versionen in der 1. Person Singular nsw-bj.tj schreiben, wärend die anderen Versionen, die Nut in der 2. Person Singular ansprechen nur bj.tj schreiben. In Sq6C wird bj.tj mit dem Gottesdeterminativ geschrieben, wie auch in § 781b, vgl. Anm. g. Für den Gebrauch des Königstitels bj.tj vgl. OTTO,DerGebrauchdesKönigstitelsbjtj,143–152 und spez. 147–148 zur Frage nach der Besonderheit eines weiblichen bj.tj. Dabei schließt er eine Lesung als „Biene“, die bereits SETHE, KommentarIV,74 und SETHE,Urgeschichte,§82–83 für möglich hielt, nicht aus. y § 824d wird in M18C, S1C, S2C und Sq20X ausgelassen, wobei in S2C und Sq20X ein zusätzlicher Anhang vorliegt. S2C ẖnm(⸗j)WsjrN, „Ich umfange Osiris N“ oder ẖnm(.w)WsjrN, „Osiris N wurde umfangen“; Sq20X ẖnm(.w)Npnm῾nḫnbḫr⸗j, „Dieser N wurde mit dem ganzen Leben vereint durch mich“.
4.8.5.3 InhaltlicheBemerkungenzuGruppe4 In dieser Gruppe wechselt die Anrede weg von N und hin zur Göttin Nut. Sie ist die zentrale Person dieser Texte, deren Rolle thematisiert wird. Die starke Fokussierung auf Nut in Verbindung mit einer unmittelbaren Anrede führte zur Annahme, dass es sich ursprünglich um einen Hymnus handelte, der sekundär in die Funerärliteratur übernommen wurde.775 Da die Göttin in den vorangehenden Texten eine wichtige Funktion für N einnahm, fügen sich diese an Nut gerichteten Texte gut in den Kontext des Deckels von Sq6C ein. Im Folgenden werden die einzelnen Texte nacheinander vorgestellt: In den ersten beiden Texten PT 427 und PT 428b werden die Motive der vorhergehenden Gruppen aufgegriffen: das schützende Ausbreiten von Nut über N und die Aufnahme von N in den Mutterleib als den Größten ihrer Kinder. Die nachfolgenden Texte PT 429–431 zeigen einen neuen Schwerpunkt, indem sie das Verhältnis von Nut zu ihrer Mutter Tefnut beschreiben. Damit wird Bezug genommen auf einen Zeitpunkt, zu dem Nut noch im Leib ihrer Mutter Tefnut war. Diese Beschreibung verweist auf eine frühere Vergangenheit, die nicht zufällig die Situation von N im Leib seiner Mutter Nut aufgreift. Drei Dinge werden dabei über Nut im Leib von Tefnut ausgesagt: Sie ist Ꜣḫ-mächtig und sḫmmächtig und sie kann sich bewegen. Alle drei Eigenschaften zeigen die Lebendigkeit und die Macht der 675 Vgl. dazu LÄII,104,s.v.Hymnus(ASSMANN);RUSCH,DieEntwicklungderHimmelsgöttinzueinerTotengottheit,7; SainteFareGarnot,L’Hommageauxdieux,230–248;BILLING,Nut,98–99.
DIE TEXTE: PT 427, PT 428b, PT 429, PT 430, PT 431, PT 432, PT 433, PT 434, PT 443, PT 444
255
Göttin und zwar bereits vor ihrer Geburt zu Tefnuts Zeiten. Die Begriffe Ꜣḫ-mächtig und sḫm-mächtig sind zugleich wichtige Eigenschaften, die in den Stundenwachen dem Verstorbenen zugesprochen werden. Sie helfen ihm den Todeszustand zu überwinden, die Schöpfung zu wiederholen und die Herrschaft anzutreten. Die Geburt durch die Mutter ist vergleichbar mit dem Entstehen von etwas Neuem, der Schöpfung. So erklärt sich auch, weshalb Nut über die Ꜣḫ-Kraft, die bei der Schöpfung eine wichtige Rolle spielt, verfügt. In Hinblick auf den im Mutterleib verborgenen N ist auf die Verborgenheit des Sonnengottes bei der Schöpfung hinzuweisen, wie sie von JANSEN-WINKELN herausgearbeitet wurde: „Eshandelt sichbeiderꜢḫ-WirksamkeitderSonne…umeineganzbesondereArtvonWirksamkeit,einemitverborgenerUrsache…“.676 Die Verborgenheit ist in PT 429–431 dadurch gegeben, dass sich Nut im Bauch ihrer Mutter befindet. Auf die in der Verborgenenheit des Mutterleibes wirksame Ꜣḫ-Kraft in den Nuttexten der Pyramidentexte verweist auch BILLING.677 Noch bedeutsamer erscheint in den Texten der Gruppe 4 die sḫm-Kraft, die insgesamt fünfmal (PT 430, 431, 432, 434, 444) genannt wird, die Ꜣḫ-Kraft dagegen nur einmal (PT 429). Nach ROEDER ist die sḫm-Kraft „einAttributderNut,undzwaralseineMacht,diesiebereitsimLeibihrerMutter hatte.DaserinnertsehrandiePhrasenvomKönig,derbereitsvorderGeburtangeblichalsErbe undHerrscherfeststand“.678 Nach ROEDER entsteht durch diese Verbindung die Vorstellung von einer Herrscherin und Besitzerin der Weltgebiete, die auf ihre Verkörperung des Himmelsraumes zurückgeht.679 Als Herrscherin besitzt Nut alle Herrschaftsgebiete in sich, weshalb eine Aufnahme des N in den Herrschaftsraum der Nut als Herrschaftsantritt gedeutet werden kann.680 Dieser Aspekt wird besonders in PT 432 hervorgehoben. Nach ROEDER geschieht dies durch die Beschreibung des „Darunterseins“ (§ 782c) und „Umfangens“ (§ 782d), wobei eine „Konstellationvoneinem‚Oben’ dermitdemHimmelgeglichenenNutmiteinem‚Unten’dervonihrumschlossenenWeltbegünstigt wird,unddiesichindem‚sḫm-mächtigsein’(§782a)unddem‚Ergreifen’(§782a)kundtut“.681 Erst die Erschaffung des Herrschaftsraumes, d.h. die Schöpfung, ermöglicht das Ergreifen von Besitz und den Herrschaftsantritt. Die zuvor verborgene Ꜣḫ-Kraft (PT 429) bewirkt die Schöpfung und erschafft den Herrschaftsraum der sḫm-Macht (PT 430–431). Dieser Herrschaftsraum entspricht dem Land, das von Nut ergriffen und mit ihrer Schönheit erfüllt wird (PT 432). Da der Fokus in den vorliegenden Texten auf der Himmelsgöttin Nut liegt, ist das „Land“ nicht ohne weiteres mit der Tageswelt – in die der Sonnengott bei seiner Schöpfung eintritt – zu vergleichen. Vielmehr handelt es sich um einen Bereich der den (nächtlichen) Himmel umfasst. In PT 432 wird dies daran deutlich, dass N als „Unvergänglicher Stern“ am Nachthimmel sichtbar wird. Neben dem in PT 429 geäußerten Wunsch, dass N nicht sterben möge, ist dies die einzige Stelle in PT 429–432, an der auf N Bezug genommen wird. Die Tatsache, dass er zu einem „Unvergänglichen Stern“ wird, ist das „ewige“ Zeichen dafür, dass N nicht sterben wird. In den sich anschließenden Texten PT 433–434 wird die erschaffene Welt eingehender beschrieben. Der Wechsel wird dadurch eingeleitet, dass sich der Sprecher als Geb zu erkennen gibt und unmittelbar zu Nut spricht. Dabei spielt er auf die Beziehung der beiden als Paar an, wobei Nut durch Geb „fruchtbar“ wird. Dies ist als erneuter Verweis auf die Schöpfung zu verstehen. Diese wird durch die Gegensätze von Erde und Himmel beschrieben, wobei Geb die Erde und Nut den Himmel verkörpert. Dies wird dadurch hervorgehoben, dass Nut als „Ferne“ bezeichnet wird. Die Beschreibung JANSEN-WINKELN,HorizontundVerklärtheit,208. BILLING,Nut,106. 678 ROEDER,MitdemAugesehen,Anm.698. 679 ROEDER,MitdemAugesehen,207mitAnm.701. Vgl. dazu auch BILLING,Nut,98, der vom „theconceptofHegemony, definingspaceasthecosmicinheritanceofthetransformedOsirisking“ spricht. 680 Für ROEDER ist dieser Herrschaftsraum mit dem Begriff „Stadt“ verbunden, den er in ROEDER,MitdemAugesehen, 197–213,Kapitel10.1 behandelt. In den Texten der Gruppe 4 kommen der Begriff „Stadt“ sowie die damit verbundenen Themen jedoch nicht vor. 681 ROEDER,MitdemAugesehen,183. 676 677
256
KAPITEL 4
der Schöpfung setzt sich darin fort, dass der Kopf von Schu herauskommen möge. Schu wird an dieser Stelle als Vater der Nut bezeichnet, was sich auf die Göttergenealogie bezieht, nach der Schu und Tefnut die Eltern von Nut und Geb sind. Die Beschreibung, dass Schu herauskommt, verweist jedoch auch auf den Sonnenaufgang. Schu verkörpert somit auch den verjüngten Aspekt (als Sohn) des Schöpfergottes Atum. Bei seinem Herausgehen begibt sich Schu „unter Nut“. Damit wird das Bild der Welt hervorgerufen, in dem sich Nut über Geb und Schu zwischen den beiden befindet. Der sich anschließende Abschnitt thematisiert den Sternenhimmel. Dies wird dadurch deutlich, dass Nut die Götter zu Sternen macht. An dieser Stelle werden demnach alle Götter zu Sternen, während in PT 432 nur N zu einem „Unvergänglichen Stern“ wird. Im kosmischen Himmelsraum sind die Sterne die Kinder der Nut. Das in PT 434 in diesem Zusammenhang genannte ḥbꜢ-Schiff ist in Verbindung mit den Sternen zu sehen. Dabei liegt es nahe, dass die Vorstellung von in Schiffen fahrenden Sternengöttern und Dekanen zugrunde liegt, wie sie aus späteren Darstellungen bekannt sind.682 Eine spätere Übernahme dieser Phrase in die Texte des pBerlin 3027 zum Schutz von Mutter und Kind lässt vermuten, dass in diese Vorstellung ebenfalls der Mutteraspekt der Nut mit hineinspielt. Dort heißt es: Nw.tjṯ.nnṯrnbḫrjsbꜢ⸗snmḫꜢb(Ꜣ)snbj[Ꜣ]⸗snmsbꜢ.w⸗snjwḫw⸗snẖw.twmn.t tn, „Nut hat jeden Gott ergriffen unter ihren Sternen als tausend Sterne. Sie entfernen sich nicht als ihre Sterne. Ihr Schutz kommt, damit diese NN geschütz wird“.683 Den Abschluss des Textes bildet der Wunsch danach, dass N nicht von Nut entfernt ist. Somit wird nochmals deutlich, dass sich N bei seiner Mutter, der Himmelsgöttin befindet. PT 443–444 knüpfen an die zu Beginn von PT 433–434 geschilderte Schöpfung durch Nut und Geb an. Erst die Schaffung des Raumes bringt die Berechtigung und die Aufgabe des Königtums. Herrschaft entsteht in diesem Raum und muss sie ausfüllen. In PT 443 wird die Herrschaft durch die Beschreibung der beiden Augen der Nut sowie die wr.t-ḥkꜢ.w von Horus und Seth thematisiert. Nach ASSMANN handelt es sich dabei um die Insignien und Titel, die die Herrschaft nach Außen repräsentieren.684 Dieses Königtum wird nach Außen durch seine Insignien sichtbar, die in PT 443 als wr.t-ḥkꜢ.w auftauchen. Die beiden Augen der Nut verweisen auf die beiden Kronen.685 Diese wiederum werden als wr.t-ḥkꜢ.w bezeichnet und Nut nimmt sie sich von Horus und Seth. Die Nennung von Horus und Seth ist in diesem Zusammenhang nicht als Hinweis auf deren Feindschaft zu verstehen, sondern vielmehr auf deren Rolle bei der Krönung und dem Vorgang der Vereinigung der beiden Länder (smꜢ-tꜢ.wj). Dies wird auch durch die in diesem Kontext verwendete Formulierung ḫ῾j.t bj.tj, „das Erscheinen des Königs“, die in den Texten des Deckels in PT 444 folgen, deutlich.686 Im Anschluss an die Ausstattung mit dem Herrschaftssymbol der beiden Kronen bringt Nut ihre Kinder zu N. Dabei wird sie als „Sänfte von Heliopolis“ bezeichnet. Da eine Sänfte ebenfalls ein Herrschafts- und Statussymbol ist, ist zu überlegen, dass es sich um die Beschreibung eines weiteren Objekts im Anschluss an die Kronen handelt.687 Nach ROEDER spielt das Tragen eine wichtige Rolle in den Jenseitstexten und ist eng verbunden mit der „Sechemkraft“ (sḫm-Kraft).688 Die Verbindung geht soweit, dass die beiden Motive der beiden Themen „Sechem und Herrschaft“ sowie „Tragen“ Vgl. beispielsweise die folgenden Darstellungen in: NEUGEBAUER – PARKER, Egyptian Astronomical Texts I, Pl. 24–25 (Tomb of Senmut) und generell NEUGEBAUER–PARKER,EgyptianAstronomicalTextsEgyptianAstronomical TextsIII. 683 Vgl. YAMAZAKI,Zaubersprüche,24–26mitAnm.o sowie ERMANN,Zaubersprüche,26–27. 684 ASSMANN,TodundInitiation; ROEDER,MitdemAugesehen,204–208. 685 Das Herauskommen der Augen aus dem Kopf wird auch in PT 592 § 1624b, PT 643 § 1820a und PT 649 § 1832b beschrieben, während das Ergreifen der wr.t-ḥkꜢ.w zusätzlich in CT 803 einer Variante zu PT 443 geschildert wird. Vgl. dazu auch BILLING,Nut,100. 686 Vgl. zu diesen Formulierungen BARTA, Göttlichkeit,46–50. 687 Zu den Herrschaftspersonen zählen sowohl der König als auch hohe Beamte. Es sind gerade diese Beamten, welche dieses Privileg in den Darstellungen der Gräber zeigen. Für die Interpretation der Sänfte als „Marker of Status vgl. ROTH, MultipleMeaningsinCarryingChairScenes,247–248. 688 ROEDER,MitdemAugesehen,171–173. 682
DIE TEXTE: PT 427, PT 428b, PT 429, PT 430, PT 431, PT 432, PT 433, PT 434, PT 443, PT 444
257
miteinander verschmelzen.689 In PT 443 (Gruppe 4) ist es Nut, die mit dem Herrschaftssymbol verknüpt ist. In den Texten der Gruppe 3 wird das „Tragen“ durch die Horussöhne ausgeführt. ROEDER führt dazu weiter aus, „dassdieKonzeption‚HerrschaftüberPersonen’ihreexplizitesteAusformulierungim BestattungszugzumGrabfindet“.690 Für PT 443 ist dies – insbesondere mit Blick auf die Gesamtsituation des Deckels – eher auszuschließen. Dort sind vielmehr die Stundenwachen und ihr Abschluss das Hauptthema. Dabei ist anzunehmen, dass die Sänfte bereits auf den Übergang von den Stundenwachen zum Begräbniszug verweist. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die Sänfte auch eine weitere Bedeutung haben kann, da in einigen Fällen die Möglichkeit besteht, darin eine Begräbnismetapher zu sehen.691 Im Kontext von PT 443 würde dies bedeuten, dass die Göttin Nut N in ihren Leib, d.h. den Sarg, aufnimmt und ihn in ihrer Erscheinung als „Sänfte“, d.h. im Sarg, transportiert. Der Bezug der Sänfte zu Heliopolis, der Stadt des Re, zeigt eine klare Orientierung auf den Sonnengott und dessen Geburt am Morgen in Heliopolis. Auf diese Weise wird der nächtliche Bezug der Nut in den vorhergehenden Texten erweitert um den Eintritt in die Tagessphäre in PT 443–444. Der Bezug zur Nacht ist besonders durch die Verweise auf Sterne in PT 432 und PT 434 deutlich. Der Bezug zum Tag zeigt sich im Verweis auf Heliopolis in PT 443 und dem in PT 444 beschriebenen Erscheinen der Nut. In PT 443 wird zusätzlich auf die Nacht verwiesen, denn die Formulierung mit „nicht untergehen“ (jmjskj) stellt eine wörtliche Verbindung zu den „Unvergänglichen Sternen“ (jḫm-sk) her. In PT 444 wird das Erscheinens der Nut als Biene (bj.tj) beschrieben. Dies ist ebenfalls der Thematik der königlichen Herrschaft zuzuordnen, was aus den Textvarianten, in denen nsw.t-bj.tj („König“) statt bj.tj („Biene“) ausgeschrieben steht (vgl. Anm. x) explizit hervorgeht. PT 444 endet mit dem Wunsch, dass Nut N mit Leben versorge. Zusammenfassend zeigt sich in allen Texten der Gruppe 4 derselbe aus zwei Teilen bestehende Textaufbau. Der eine, deutlich umfassendere, Teil wird durch die Beschreibung der Göttin Nut bestimmt. Der andere besteht aus nur einem Satz, in dem ein Wunsch für N geäußert wird. Der auf N bezogene Teil steht entweder zu Beginn des Textes (PT 427, PT 428b), am Ende des Textes (PT 429, PT 431, PT 432, PT 434, PT 443, PT 444) oder wird ausgelassen (PT 430, PT 433). Im Hinblick auf die Handlungssequenz zeigt sich, dass die Aussagen über Nut weitestgehend in der Vergangenheit angesiedelt sind und es sich somit um bereits abgeschlossene – häufig mythologische – Ereignisse handelt. Hierzu sind auch die Aussagen über die anderen auftretenden Götter, Horus, Geb und Thot zu zählen. Im Gegensatz zu diesen Beschreibungen der Vergangenheit stehen die Sätze, in denen N genannt wird. Diese sind ausnahmslos in der Zukunft angesiedelt und als Wünsche für N formuliert. Inhaltlich bilden die beiden Teile eine Einheit, wobei die Aussagen über Nut eine mythologische Rahmenhandlung beschreiben, in die N anschließend eingebunden wird. Die Einbettung für N bewirkt, dass er von Nut geschützt (PT 427, PT 428b) und von ihr umfangen wird (PT 429, PT 431), dass er als „Unvergänglicher Stern“ in ihren „fernen“ Kosmos gelangt (PT 432, PT 434) und ewiges Leben erhält (PT 443, PT 444). Die Aussagen über Nut zeigen in unterschiedlicher Ausprägung auch Bezüge zu rituellen Ereignissen. Dies wird deutlich durch das Ausbreiten über N, was mit der schützenden Funktion des Deckels zusammenzubringen ist, und besonders in der Nennung von Objekten, wie der wr.t-ḥkꜢ.w-Krone oder der „Sänfte von Heliopolis“. Als Hintergrund der Texte der Gruppe 4 sind – wie auch in den vorhergehenden Texten – die nächtlichen Ereignisse der Stundenwachen zu erkennen. Neben den bereits gezeigten Bezügen und der Rolle der auftretenden Götter wie Nut und Horus wird an dieser Stelle auf die Überlieferungstradition von PT 443 und PT 444 verwiesen. Ausschnitte aus diesen Texten sind fast 2000 Jahre später noch Teil der Stundenwachen der Ptolemäischen Zeit. Dort bilden sie den Beginn der Texte der 689 690 691
ROEDER,MitdemAugesehen,172. ROEDER,MitdemAugesehen,172. Vgl. ROTH,MultipleMeaningsinCarryingChairScenes,247–248.
258
KAPITEL 4
1. Stunde des Tages.692 Hierbei zeigt sich deutlich, dass sie mit der Morgenstunde und dem Ende der nächtlichen Stundenwachen verknüpft sind. Auch die Texte der Gruppe 4 in Sq6C leiten über von der Nacht zum Morgen. Ein weiterer ritueller Hintergrund wird durch die Verbindung zum Mundöffnungsritual deutlich. Dieser ergibt sich aus dem Auftreten der Göttin Nut im Zusammenhang des Ergreifens der wr.t-hkꜢ.w.693 Nach PRIES handelt es sich bei der Beschreibung der Besitznahme der wr.t-ḥkꜢ.w „umdieKrönung desVerstorbenen,diesowohlimMundöffnungsritualalsauchindenStundenwacheneinwesentlicherBestandteildesTextesbleibt“.694 Auch das in PT 444 beschriebene Erscheinen als Biene bzw. in Varianten als König, ist als Teil der Krönung anzusehen.695 Der Hintergrund der Krönung ergänzt sich mit der von ASSMANN festgestellten Verbindung von ḫ῾j und sḫm, „derinderSachedieVerbindungvonThronbesteigung(Epiphanie)undMachtergreifungentspricht“.696 4.8.5.4 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
AngesprochenePers.
BeteiligtePers.
• Geb (PT 433)
• Nut
• N
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers. • Seth (PT 428b) • Mutter der Nut (PT 429, PT 430) • Schu (PT 434) • Horus und Seth (PT 443) • Kinder der Nut (PT 443) • alle Götter (PT 444)
Wo? – Ort • im Leib der Mutter (PT 429, PT 430) • im Inneren der beiden Arme der Nut (PT 431) • Himmel (PT 432)
• jeder Ort und das ganze Land (PT 432) • das ganze Land an jedem Ort (PT 433) • sein ḥbꜢ-Schiff (PT 434)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
• Nut kam zu N (PT 427) • Ꜣḫ-Macht und sḫm-Macht der Nut im Bauch ihrer Mutter Tefnut (PT 429-432) • Nut und die Einrichtung des Kosmos (PT 432, PT 433, PT 434, PT 443) • Erscheinen der Nut (PT 444)
zukünftigeEreignisse • Schutz der Nut für N (PT 427, PT 428b, PT 429, PT 431) • N wird in den Kosmos der Nut aufgenommen (PT 434) • Leben für N durch Nut (PT 443, PT 444)
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
• Rede des Geb (PT 433)
• Anrede an Nut
692 693 694 695 696
Typ0:3
PRIES,Stundenwachen,340–345 (Text) 355–356 (PT 443–444) und 356–358 (weitere Textüberlieferung). Vgl. BILLING,Nut,100–101. PRIES,Stundenwachen,355. PRIES,Stundenwachen,356–357. Für die unterschiedlichen Varianten „Biene“ und „König“ vgl. Anm. x. ASSMANN,LiturgischeLieder,48.
DIE TEXTE: PT 454, PT 425, PT 455
259
4.8.6 Gruppe 5: PT 454, PT 425, PT 455 4.8.6.1 Übersetzung Parallelen: P, M, N, Nt, AII (nur PT 455), B, Sq3C, Sq4C, Sq5C. §
PT 454 a
847a
hꜢWsjrNpn O Osiris N hier, šn.n⸗kn⸗knṯr.wnb(.w)m-ẖnw῾.wj⸗k du hast für dich umschlossen alle Götter im Inneren deiner beiden Arme,
bb
tꜢ.w⸗snjsṯ jw῾.wt⸗snjsṯ ḏfꜢ.w⸗snjš.wt⸗snnb.(w)tjsṯ
§
ihre Länder ebenso, ihre Erbschaften ebenso, ihre Speisen und alle ihre Dinge ebenso. PT 425
c
775a-c
WsjrNpnnḏ.tj rḏ.n(⸗j)n⸗knṯr.w/ jw῾.w⸗snjsṯ {n}jš.wt⸗snnb(.wt)jsṯ/ ḏfꜢ.w⸗snjsṯ n(n)mt⸗k
§
Osiris N hier, du bist beschützt. Ich habe dir die Götter gegeben, ebenso ihr Erbe, ebenso alle ihre Dinge und ebenso ihre Speisen. Du wirst nicht sterben. PT 455
d
848a-b
mḥ(.w)mr.wjꜢḫ.jjjtr.w/mrfrḏwpr Die Seen wurden gefüllt, die Flüsse wurden übermWsjr schwemmt mit dem Ausfluss, der aus Osiris herauskam.
848c-849a smjrj-p῾twr10῾ḥ wr10]/491/Jwnw/psḏ.wt῾Ꜣ.tḥmsj
O Sem-Priester, Fürst, Großer der Zehn des Palastes, Großer der Zehn /697/ von Heliopolis, große Neunheit, setzt (euch),
849b-ce
mꜢ⸗ṯn῾b.wpnnjt[WsjrNpn/mbd.t damit ihr diese Reinigung dieses Vaters, dieses Osiris N mḥsmn hier, seht, mit bd.t-Natron und ḥsmn-Natron,
850a-bf
mjššprmrꜢḤr mjsdprmrꜢstẖ
850b-cg
w῾b.wḤrjm⸗f/sf[ḫ⸗fḏw.tjr.jt⸗fjm⸗f mit dem sich Horus reinigt, damit er ablöst zu Boden r⸗tꜢjr.nstẖr⸗f das Böse, das zu ihm (= Horus) gehört, nachdem Seth gegen ihn (= Horus) gehandelt hat, und
851a-bh
w῾b.wWsjrNpnjm⸗fsfḫ⸗fḏw.tnb.t mit dem sich dieser Osiris N hier reinigt, damit er jr.t⸗fjm⸗frtꜢ]/jr[.t.nNw]⸗k-nw ablöst zu Boden jedes Böse, das zu ihm (= N) gehört, [jr⸗km-῾b.wꜢḫ.w⸗k] das, was von Nuteknu gegen dich (= N) zusammen mit deinen (= N) Achu gemacht wurde.
als Spucke, die herauskam aus dem Mund des Horus und als Speichel, der herauskam aus dem Mund des Seth,
4.8.6.2 PhilologischerKommentar a
Der Anruf hꜢ steht nur in der Version von Sq6C. Des Weiteren gibt es in Sq6C eine Verdoppelung des n⸗k, sowie in Sq3C des n⸗ṯ, welches sich mit „für dich“ übersetzen lässt und daher nicht emendiert wurde. Diese beiden Versionen machen damit deutlich, dass eine sḏm.n⸗f Form vorliegt. Dies geht aus den anderen Versionen nicht eindeutig hervor, weshalb TOPMANNin:TLA mit „mögest du dir…“ übersetzt, im Gegensatz zu FAULKNER,AEPT, „you have enclosed every god within your arms“; ALLEN,PT, „you have encircled every god within your arms“ oder ROEDER,MitdemAugesehen,183, „du hast umfangen jeden Gott im Innern deiner beiden Arme“. b § 847c wird in Sq6C ausgelassen und in Sq5C ist nur der Anfang des Textes, WsjrNpn[…] erhalten. In den Versionen von P, M, N, Nt, Sq3C, und Sq4C steht Wsjr N wr.tj dbn.tj m dbn pẖr ḥꜢ.w-nb.w(t), „Osiris N, du bist groß, du bist rund als der Umkreis der die ḥꜢ.w-nb.wt umkreist“, in Sq8c ist ein Teil des Satzes ausgefallen, es steht 697
Die Version von Sq6C endet mitten im Text nach smjrj-p῾twr10. PT 455 wird an dieser Stelle weiter übersetzt, da er in Sq5C vollständig geschrieben steht. Da Sq5C große Lücken aufweist, folgt der Text weitgehend Sq3C mit Anmerkungen zu den anderen Versionen.
260
KAPITEL 4
dort: WsjrNwr.tjdbnpẖrḥꜢ.w-nb.w(t). In Sq3C steht anstelle von ḥꜢ.w-nb.wt der Ausdruck jꜢb.tnb.t, „alle Östlichen“. Die Version von Nt interpretiert den Schlussteil des Satzes als Namen des N und fügt daher ein rn⸗k ein, wobei das Suffix nicht an die für Nt erforderliche feminine Form angepasst wurde. Der Text lautet WsjrN pnwr.tjdbn.tjmrn⸗kdbnpẖrḥꜢ.w-nb.wt, „Osiris N, du bist groß, du bist rund in deinem Namen ‚Der Umkreis der die ḥꜢ.wnb.wt umkreist’“. Für die ḥꜢ.w-nb.wt vgl. QUACK,Inaros,499–505 mit Verweis auf die ältere Literatur. c Die bisherige Übersetzungen von TOPMANNin:TLA, „denn (ich) habe dir alle Götter gegeben“ und ALLEN,PT, „for I have given you all the gods“ gehen von einem ungeschriebenen Suffix-j der 1. Person Singular aus. Die nṯr.w kommen als Subjekt nicht in Frage, da in diesem Fall hinter dem Objekt jw῾.w nicht jsṯ zur Aufzählung folgen dürfte. Die vorliegende Übersetzung wählt deshalb ebenfalls die Übersetzung mit 1. Person Singular. Entgegen der Auffassung von FAULKNER,AEPT, „I give to you all the gods“ (mit Verweis auf GARDINER,EgyptianGrammar,§ 414,5) sollte es sich nicht um ein performatives sḏm.n⸗f, sondern ein sḏm.n⸗f der Vergangenheit handeln. In Sq6C steht innerhalb der Aufzählung ein n, das sich nicht erklären lässt und nicht zur Aufzählung gehört – es wurde daher emendiert. In Sq4C und Sq8C beginnt der Text mit ḏdmdw. d Die Pyramidenversionen schreiben mḥ(.w) mr.w mit phonetischer Schreibung von mr. In den Versionen der Särge aus Saqqara steht stattdessen das Zeichen š . Diese Beobachtung wurde in der vorliegenden Arbeits bereits für den š-n-ḫꜢ / mr-n-ḫꜢ festgestellt (vgl. Anm f zu CT 582). In diesem Zusammenhang wurde entschieden in der vorliegenden Arbeit aus Gründen der Einheitlichkeit stets š-n-ḫꜢ zu schreiben. Das Verb jꜢḫj wird nur in der Version von Sq6C mit der Endung y für den Passiv geschrieben, vgl. dazu ALLEN, Inflection,580,§743 und Kap. 5.2.1 Anm. 1173. e § 849b wird in den bisherigen Übersetzungen an einer Stelle unterschiedlich behandelt: TOPMANNin:TLA und FAULKNER,AEPT lesen ein ungeschriebenes Suffix-j nach jt, d.h. „meines Vaters“ anstelle von „des Vaters“ wie bei ALLEN,PT. Da PT 455 an keiner anderen Stelle in der 1. Person Singular formuliert ist, erscheint es nicht notwendig die Lesung eines Suffix-j anzunehmen. In § 849c weichen die Versionen voneinander ab, inhaltlich wird jedoch stets eine Aufzählung der Reinigungsmittel gegeben. Bei P und M ist die erste Präposition m zu ergänzen: nṯrjmsmnmbd, wobei bei P die Präposition m vor bd aufgrund des Kolumnenwechsels doppelt geschrieben wurde. In N steht mnṯrjmsmnmbd und in Nt steht mnṯrjbd smn. In Sq3C und Sq4C wird ḥsmn anstelle von smn genannt: (Sq3C) mnṯrjmḥsmn, (Sq4C) mnṯrjḥsmnmbd. In Sq8C endet der Text mit § 849b am Ende des Deckels. Die letzten Zeichen sind schwer zu erkennen, vermutlich steht dort wie in Sq4C mnṯrjḥsmn, möglich ist auch eine kürzere Schreibung für beide Natronarten. Die Beschränkung auf zwei Natronarten korrespondiert mit der mythologischen Parallele der Spucke des Horus und des Speichels des Seth, vgl. § 850a. f Die Versionen der Särge aus Saqqara unterscheiden sich von den Pyramidenversionen durch die vorangestellte Präposition m, durch die § 850a an § 849c angehängt wird. In Sq5C ist § 850a in gespaltener Kolumne geschrieben. g Die Segmentierung zwischen § 850b und den folgenden Sätzen sowie die Anbindung der Sätze untereinander wurde in den bisherigen Übersetzungen unterschiedlich gehandhabt: TOPMANNin:TLA beginnt mit § 850b einen neuen Abschnitt, dessen Einleitung w῾bXjm⸗f auch in § 850d und § 851a als Einleitung wiederholt wird. Die auf diese Einleitung folgenden Sätze sind inhaltlich identisch, nennen jedoch unterschiedliche Personen. TOPMANNin:TLA beginnt in § 850b und § 850d mit einen neuen Satz; ALLEN,PT reiht die Sätze durch „through“ aneinander und beginnt erst in § 851a mit sfḫḏw.t einen neuen Satz; FAULKNER,AEPT, sieht einen zusammengehörenden Abschnitt, deren einzelne Abschnitte er mit „wherewith“ und „and“ aneinanderreiht. Zur Erfassung der Struktur ist anzumerken, dass in den Versionen der Särge aus Saqqara § 850d-e ausgelassen werden. Deren Inhalt ist die Umkehrung der Aussage von § 850a-b, indem die Rollen von Horus und Seth vertauscht werden: w῾b.wStẖjm⸗fsfḫ⸗fḏw.tjrt⸗fjrtꜢjr.nḤrr⸗f, „Seth reinigt sich mit ihm und er löst durch es alles Böse, das zu ihm gehört, zu Boden, nachdem Horus gegen ihn gehandelt hat“. ALLEN,PT setzt daher die ersten beiden Aussagen über Horus und Seth als Gegenstück zur Aussage über N in § 851a. Die Versionen der Särge aus Saqqara stützen diese Annahme, da sie nur Horus auf der einen und N auf der anderen Seite nennen. TOPMANNin:TLA dagegen sieht anhand der Pyramidenversionen das Ganze als eine dreifache Aufzählung. Die Übersetzung bedarf einiger Bemerkungen auch im Hinblick auf die Unterschiede der Versionen. Bei der Übersetzung von sfḫrtꜢ vgl. WBIV,116,18, „zu Boden ablösen“, ist das Suffix-f in jm⸗f auffällig, da es sich um einen Singular handelt und nicht um einen Plural, der sich auf die Mehrzahl von Spucke und Speichel bezieht. Inhaltlich ist jedoch von einem Bezug zu diesen Reinigungsstoffen der in § 849b genannten Reinigung (῾b.wpn) auszugehen. Auffälliger Unterschied der Versionen der Särge aus Saqqara ist die Verbform von sfḫ in § 850c und § 851b. Anstelle einer Passivform sfḫ(.w) steht in Sq3C und Sq4C sfḫ⸗f (Sq3C in § 851a mit Suffix-s). Dieses Suffix-f kann sich sowohl auf die Reinigungssubstanz, als auch auf Horus beziehen. Der Vergleich mit § 851 zeigt, dass Sq3C an dieser Stelle das Suffix-s schreibt, da in diesem Satz von Ntn (fem.) gesprochen wird, vgl. Anm. h. Dies legt nahe, dass Sq3C und Sq4C die Suffixe nicht auf die Reinigungssubstanz, sondern auf die genannte Person beziehen. Analog dazu schreibt Sq3C in § 851a jr.t⸗s anstelle von jr.t⸗f, was bedeutet, dass zumindest Sq3C das Suffix auf die Person und nicht auf ḏw.t bezieht. Des Weiteren vertauschen die Versionen von Sq3C und Sq4C in § 850c im Vergleich mit den Pyramidenversionen die Position von (j)r tꜢ⸗f und jm⸗f, woraus jedoch keine Unterschiede in der Übersetzung folgen. Sq3C hat an derselben Stelle ein überflüssiges jm in jr.nStẖ{jm}r⸗f. In Sq3C wird der Ausdruck ḏw.t durch nb.t ergänzt, weshalb dort „jede böse Sache“ zu lesen ist.
DIE TEXTE: PT 454, PT 425, PT 455
261
h § 851a-b entspricht strukturell dem vorhergehenden Satz in § 850b-c, weshalb die grundsätzlichen Angaben in Anm. g auch hier zutreffen. In diesem Abschnitt wird eine Person Nuteknu genannt. Diese Bezeichnung geht auf die Parallelen zurück. In Sq4C steht Nw⸗k-nw, so wohl auch in Sq5C als [Nw]⸗k-nw. In Sq3C steht Nw-nw. Aufmerksamkeit verdient die Form jr.t.nanstelle von jr.nin § 850c, vgl. g. Dies ist bereits SETHE,KommentarIV, 109 aufgefallen, der in § 851b eine relativische Form sieht, die in § 850c nicht steht. Es handelt sich m.E. jedoch in beiden Fällen um ein Partizip Perfektiv Passiv. In § 851a wird erstmals in PT 455 der Name des N genannt und in § 851b wird er direkt mit „du“ angesprochen. In Sq3C ist die Präposition jr⸗k an dieser Stelle ausgefallen, was möglicherweise damit zusammenhängt, dass N in Sq3C eine Frau ist und statt einer Anpassung des Suffix der Text geändert wurde. Die Version von Nt schreibt ungeachtet dessen jr⸗k. Im Anschluss daran folgt ein weiterer Teilsatz, bei dem sich das Suffix zu Ꜣḫ.w unterscheidet. In den Versionen von P, M und N steht Ꜣḫ.w⸗k, „deine Achu“, in Nt und Sq4C Ꜣḫ.wnb, „alle Achu“. Für Nt und Sq4C ist wegen der großen Ähnlichkeit von nb und k eine Verwechslung der Zeichen anzunehmen, wobei inhaltlich beide Aussagen passend sind. In Sq3C steht Ꜣḫ.w⸗s, „ihre Achu“, was mit der Tatsache, dass der Text für eine Frau angepasst wurde zusammenhängt. Die Lesung als m-῾b.w wird in den bisherigen Übersetzungen als Präposition aufgefasst. Die Orthografie mit (Sq5C) bzw. (Sq3C) ist jedoch ungewöhnlich. Eine mögliche Erklärung ist ein grafisches Spiel, dem Zeichen welches auf den Inhalt von PT 455 verweist, der die Reinigung des N behandelt. Eine Übersetzung mit m der Identifikation, d.h. „als Reinigung“, ist aufgrund der feindlichen Funktion des Nuteknu (vgl. das Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“) auszuschließen. Für die vorliegende Übersetzung wird daher die Übersetzung als Präposition „mit“ gewählt. In der Textversion von Sq3C wird die Schreibung des Nuteknu an die Anrede an eine weibliche Person angepasst. Dort steht Nw.t-nw.t, anstelle von Nw.t⸗k-nw, was die Interpretation von SETHE,KommentarIV,110, das k als Suffix-k zu lesen, bestätigt.
4.8.6.2 InhaltlicherBemerkungenzuGruppe5 Die Texte der Gruppe 5 richten sich an N, wie dies auch in den Texten der Gruppe 1–3 der Fall gewesen ist. In PT 455 beziehen sich neben der Nennung des Namens von N auch die Aussagen mit „Du“ (ausgedrückt durch das Suffix-k) an N. Neben dieser Anrede wird in PT 455 auch eine Personengruppe mit „Ihr“ (ausgedrückt durch das Suffix-ṯn) angesprochen. Bei der Personengruppe handelt es sich um Träger von Ämtern, die im Diesseits als Priester und Palastangehörige zu verorten sind. Damit werden erstmals in den Texten des Deckels nicht-göttliche Personen genannt, was im Folgenden noch thematisiert wird. In PT 425 tritt ein Sprecher auf, der in der 1. Person Singular als „Ich“ spricht. Dies ist auffällig, zumal es die einzige Stelle der Texte des Deckels ist, mit Ausnahme der Rede des Geb in PT 433 § 783a, in der Geb als „Ich“ spricht. Für weitere Formulierungen in Sq6C mit „Ich“, aber ohne Angabe einer Person vgl. Kap. 4.4.4.1. Die „Ich“-Formulierung fügt sich gut in die Struktur der Texte des Deckels ein, die N in Typ 0:2 ansprechen. Auch in PT 425 wird N in der 2. Person Singular angesprochen, nun jedoch in Typ 1:0. Die beiden ersten Texte beschreiben inhaltlich dieselbe Sache, unterscheiden sich dabei jedoch in ihrer Perspektive. In PT 454 wird die Situation aus der Sicht von N dargestellt und in PT 425 aus der des Sprechers/Ritualisten. Inhaltlich beschreiben sie den neuen Status des N, der sein Erbe angetreten und seine Länder, Erbschaften und Speisen bekommen hat. In PT 425 wird deutlich, dass die genannten Elemente vom Sprecher/Ritualist an N gegeben werden und sich daher, wie in PT 454 beschrieben wird, in der Umarmung von N befinden. Das für die „Umarmung“ verwendete Verb šnj wird nach ROEDER häufig zur Angabe von Besitz und Güterverfügung verwendet.698 Es ergänzt sich mit dem Sinnbereich des „Darunterseins“ (vgl. Anm. 681). Nach BILLING wird in diesen beiden Texten der Transfer der Herrschaftsmacht von Nut, die in den Texten der Gruppe 4 als Herrscherin erschienen war, auf ihren Sohn N übertragen.699 Besonders deutlich wird dies an der Betonung des Erbes (jw῾.wt). Bemerkenswert ist die Tatsache, dass N „alle Götter“ erhält und diese sich fortan in seiner Umarmung befinden. BILLING versteht dies als Rückverweis auf 698 699
ROEDER,MitdemAugesehen,183. BILLING,Nut,115.
262
KAPITEL 4
die Vereinigung von Horus und Osiris bzw. Re und Osiris, die nach Aussage der vorhergehenden Texte im „Herrschaftsraum“ stattfindet, der durch den Leib der Nut verkörpert wird.700 Die mit der Herrschaft verknüpften Speisen gehen nach BILLING auf die Funktion der Nut als Spenderin von Nahrung zurück.701 PT 455 bringt eine neue Thematik hinzu, denn er beschreibt die Reinigung des N. Der Text zeigt dabei eine enge Vernetzung von mythologischer Erzählung und Ritualhandlung, die im Folgenden dargestellt wird. Der Text beginnt mit der Beschreibung von Kanälen und Flüssen, die durch den Ausfluss (rḏw) des Osiris gefüllt wurden. Dies spielt auf die mythologische Vorstellung des Ausflusses des Osiris als Nilüberschwemmung an. Neben dieser in PT 455 vorliegenden Bedeutung gibt es nach WINKLER zwei Hauptfunktionen von rḏw.702 Abhängig vom Kontext hat rḏw eine positive oder eine negative Sicht auf den Ausfluss des Osiris. WINKLER verweist dazu auf die Bereiche „reconstitution“ und „manifestation“, wie sie von BILLING unterschieden werden (vgl. dazu auch Kap. 4.8.1). Bei der „reconstitution“ steht der Aspekt der Libation im Vordergrund, bei der rḏw als Flüssigkeit für N dargebracht wird (beispielsweise in PT 32).703 Die Libation wirkt positiv zur Wiederherstellung des Körpers durch Rückgabe der ausgeflossenen Körperflüssigkeiten.704 Bei der „manifestation“ wird der Ausfluss negativ dargestellt, da er symbolisch für die bereits überwundene Todessituation steht (beispielsweise PT 258).705 In diesen Texten hat rḏw keine rituelle Funktion. In Sq6C ist deutlich, dass PT 455 den Darstellungen der positiven Wirkung von rḏw zuzuordnen ist. Dies zeigt sich auch in den Verweisen auf Libationen als rituelle Handlungen. Allerdings ist zwischen den Aussagen über rḏw (Ausfluss) und ῾bw (Reinigung) in § 849b zu unterscheiden. Erstere bezieht sich auf die bereits zurückliegende Behandlung des N, denn die Kanäle und Flüsse sind bereits gefüllt. Die Reinigung (῾bw) findet als gegenwärtige Handlung in Anwesenheit der im Folgenden angesprochenen Personen statt. Diese Personen werden als Gruppe angesprochen, wie die Verwendung des Suffix-ṯn (§ 849b) für die 2. Person Plural verdeutlicht. Die einzelnen Titel verweisen dabei auf Einzelpersonen, die häufig als „Vorsteher“ einer Gruppe anzusehen sind: der Sem-Priester, der Fürst, der Große der Zehn des Palastes und der Große der Zehn von Heliopolis und der großen Neunheit.706 Da der Sem-Priester einer der Angesprochenen ist, kann er nicht der Ritualausführende sein. Dies ist relevant, da in vorangehenden Texten der Sprecher/Ritualist ebenfalls von dem auftretenden Horus unterschieden wird. Die Übereinstimmung von Horus und Sem-Priester erfolgt über deren Rolle als Sohn des Verstorbenen. Die angesprochene Gruppe wird aufgefordert die Reinigung des Vaters, dieses Osiris N zu sehen. Dieser Aussage ist zu entnehmen, dass N auch in diesem Text mit der Rolle des Osiris verbunden ist, wie dies in allen vorhergehenden Texten des Deckels der Fall ist.707 700 BILLING,Nut,115. Er sieht in der Vorstellung der Nut als Stifterin eines verborgenen Raumes eine frühe Form der späteren Darstellungen der Vereinigung von Osiris und Re. 701 BILLING,Nut,115. 702 WINKLER,TheeffluxthatissuedfromOsiris,139. 703 WINKLER,TheeffluxthatissuedfromOsiris,128–131. 704 Vgl. dazu auch ASSMANN,TodundJenseits,462–462. 705 WINKLER,TheeffluxthatissuedfromOsiris,133–136. 706 Auf diese Personen verweist KUCHAREK,Klagelieder,328,Anm.2,1. Dies bezieht sich auf eine Textstelle des „Großen Dekrets“ (pMMA 35.9.21), die im Kontext einer langen Aufzählung von Anrufen an Götter und andere Personen steht. Dabei rezitiert der Priester hinter dem Gott (Kol. 1.8) und fordert die anwesenden Götter auf, zu schweigen. Es handelt sich dabei um Götter, die mit dem Bereich des Osiris und der Toten verbunden sind. Erst ganz am Ende werden Reinigungsgötter und die aus PT 455 bekannten Personen genannt. Anschließend sollen sie aufstehen (Kol. 2.2), wenn der Gott wie Re erscheint. Aus den bei KUCHAREK genannten Belegstellen wird deutlich, dass es sich um Personen handelt, die am Ende der Stundenwachen auftreten und den Verstorbenen bei seinem bevorstehenden Bestattungszug begleiten. 707 Theoretisch ließe sich auch eine Übersetzung mit Genitiv in Betracht ziehen, d.h.: „Die Reinigung des Vaters dieses N“. Dies würde jedoch voraussetzen, dass im letzten Text des Deckels ein „Rollenwechsel“ stattfindet, bei dem N zu Horus wird. Hinzu käme eine Überschneidung der Rollen des Sem-Priesters als Sohn und des N als Sohn, wobei beide der Reinigung des Vaters beiwohnen. Denkbar wäre eine solche Situation auch Anbetracht der Tatsache, dass in § 850b-c sowie § 851a-b die
DIE TEXTE: PT 454, PT 425, PT 455
263
Die Reinigung wird in PT 455 als ῾b.wpn, „diese Reinigung“ bezeichnet. Das Demonstrativpronomen pn stellt dabei eine unmittelbare Verbindung zwischen Sprecher und Reinigung her. Daher ist unbedingt von einer tatsächlich stattfindenden Reinigung während eines Rituals auszugehen. Nach MATHIEU handelt es sich bei der Reinigung ῾b.w bzw. w῾b.w um etwas, das unmittelbar mit N verbunden ist und daher wie dieser mit dem Demonstrativum pn/tn/nn versehen wird.708 Die Reinigung des N wird mit zwei Arten von Natron, dem bd.t-Natron und dem ḥsm-Natron vollzogen. Beide werden durch einen mythologischen Vergleich als göttliche Substanzen, die als Spucke und Speichel aus Horus und Seth herauskamen, beschrieben. Mit diesen Substanzen wird Horus von dem Bösen, das Seth gegen ihn verübt hat gereinigt. Die mythische Reinigung von Horus ist als Referenz für die Reinigung des N zu verstehen. Im Anschluss an die Reinigung des Horus vom Bösen des Seth wird beschrieben, dass N vom Bösen des Nw.t⸗k-nw, „Nuteknu“ gereinigt wird. Diese Person bedarf eines Kommentars:709 In Sq6C tritt Nuteknu neben N auf und zusammen mit diesem als Parallele zu Horus und Seth. Daraus lässt sich folgern, dass Nuteknu als Feind gegenüber N auftritt und es sich um eine „rituelle Person“ handelt. Durch diese Bezeichnung soll der Unterschied der beiden Sätze, die entweder die mythologischen Göttern, Horus und Seth, oder die „Ritualteilnehmer“, N und Nuteknu, nennen. Von SETHE wird die feindliche Funktion des Nuteknu herausgestellt. Für ihn handelt es sich bei Nuteknu „nachdemZusammenhangumeinenWidersacherdesToten,etwadenTododerdenOrt, woeinenderToderreicht,dieWüste,wennmandieseDeterminierung[Anm.:Erverweistzuvorauf dasDeterminativderWüste]berücksichtigt“, handelt.710 Er schlägt als Übersetzung „deines Jägers Jagdgebiet“ vor und übersetzt nw nicht als Demonstrativpronomen, sondern als Wort für „Jäger“. Dass der gesamte Ausdruck als ein Begriff zu lesen ist, geht nach SETHE aus dem Determinativ am Ende des Ausdrucks hervor. Inhaltlich sieht er im Nuteknu die Person des Todes, der N jagt, bzw. gejagt hat. Auch ZANDEE, unterstreicht die feindliche Funktion des Nw.t⸗k-nw als „demonical opponent of the dead“.711 Er verweist speziell auf Neith, Kol. 748–751, mit seiner Übersetzung „It is your nails which cut the house of Nw.t⸗k-nw to pieces, oh Neith, see what I have done for you. I have saved you from him you belongs to your leg. I have not abandoned you to him who belongs to your arm. I have protected you against your enemy“.712 Der Interpretation als Feind folgt auch ASSMANN. Er übersetzt den Namen im Anschluss an SETHE ebenfalls als „Jagdrevier des Jägers“.713 Dabei zeigt er jedoch ein differenziertes Bild des Nuteknu mit drei verschiedenen Rollen: „1.alseindemVerstorbenenfeindlichesWesen(vgl.PT455),dem ernichtausgeliefertwerdenbzw.vordemergerettetwerdensoll(vgl.Neith,Kol.751,PT§1926), parallelzudemTotengottCherti(vgl.PT667A§1945);2.alsetwas,dasdemTotenübergebenwird (vgl.TextNR.1.1inASSMANN,TotenliturgienII,106–107)und3.alseineOpfergabeandenToten (dasḥbnn.t-Brot),dienebenAnubisundOsirisgenanntwird(vgl.CT67I282h)“.714 Er merkt dazu Reinigung des Horus in Parallele zur Reinigung des N steht. In diesem Fall würden die beiden Sätze dieselbe Situation aus unterschiedlichen Blickwinkeln darstellen. Allerdings kann dieser Vergleich auch anders gedeutet werden, als mythologisches Vergleichsereignis. Eine vergleichbare Formulierung, in der „Vater“ und „N“ direkt nebeneinander stehen, gibt es in Sq6C in PT 590 § 1611a (vgl. Kap. 4.8.4 Anm. m). 708 MATHIEU, Linguistique et archéologie, § 1. Eine solche enge Verbindung gibt es auch zwischen N und den Jahren seiner neuen Existenzen (mtr⸗kmrnpw.tjp.(w)tin PT 535 § 1290a-b), seiner Reise im Jenseits (šm.t⸗ktn in PT 436 § 790a, PT 612 § 1730a, PT 659 § 1860a-c) und seinem Hunger und Durst (ḥqrpn und jb.ttn in PT 338 § 552c-d). 709 Für den Nuteknu sind folgende Belegstellen zu nennen: PT 595 § 1639b, PT 665B § 1927c, PT 665A § 1904d, PT 561A § 1397, CT 28 I 80k, CT 67 I 282h, CT 72 I 299k (nur T2C), CT 102 II 105e, CT 136 II 161e, CT 221 III 207a. 710 SETHE,KommentarIV,109. 711 ZANDEE,DeathasanEnemy,207. 712 ZANDEE,DeathasanEnemy,207.Als weitere Belegstellen nennt ZANDEE PT 455 § 851b und PT 595 § 1639c sowie CT 27 I 80k und 67 I 282j. 713 Vgl. ASSMANN,Totenliturgien1,498,§7, mit dem Verweis auf KAHL,Siut–Theben,213,Anm.654, der wiederum auf SETHE,KommentarIV,109, verweist. 714 ASSMANN,Totenliturgien2,108,§13.
264
KAPITEL 4
an, dass die Rolle des Nuteknu überraschende Facetten hat, die seine Rolle nicht klarer machen. So passt die Nebeneinanderstellung mit Osiris und Anubis (vgl. 3.) nicht zu der Annahme eines feindlichen Wesens. An anderer Stelle gibt ASSMANN weitere Bemerkungen zu den einzelnen Belegen zu Nw.t⸗k-nw:715 1. PT 595 § 1639c, rḏ.n(⸗j)n⸗kNw.t⸗k-nw, „Ich habe dir den Nwt⸗k-nw gegeben“; der Offiziant übergibt dem Toten den Nuteknu. 2. CT 28 I 80k, rdj.n⸗j n⸗k Nwt⸗k-nw, „Ich habe dir Nw.t⸗k-nw gegeben“. Dieser Text ist eine Parallele zu PT 595.716 3. PT 665 § 1904c, nḥm.n(⸗j)ṯwm-῾H̱r.tj῾nḫ⸗fmḥꜢ.tjwrmṯrḏ.n(⸗j)ṯwnNw.t⸗k-nw, „Ich habe dich errettet aus der Hand des Cherti. Er lebt von den Herzen der Menschen. Ich habe dich dem Nwt⸗k-nw ausgeliefert“. In den ersten beiden Texten wird der Nuteknu N gegeben, im dritten Text ist es jedoch umgekehrt, dort wird N an Nuteknu gegeben. Die Rolle des Nuteknu lässt sich somit nicht eindeutig bestimmen. Mit dem Schutz vor Nuteknu endet die Reinigung in PT 455. Der Verweis auf die Achu im letzten Satz macht deutlich, dass es insbesondere das Ach-Wesen und die Ach-Kräfte des N sind, die in der Reinigung geschützt werden und über die N fortan verfügt. In PT 455 liegt zudem ein Personenwechsel zwischen 3. Person Singular und 2. Person Singular vor: In § 851a wird „N vom Bösen, das zu ihm gehört“ gereinigt, in § 851b handelt der „Nuteknu gegen dich und deine Achu“. Zusammenfassend zeigt sich in den Texten der Gruppe 5 der Abschluss der Stundenwachen, die in den vorhergehenden Texten ein zentrales Thema waren. Dabei wird allerdings nicht mehr explizit Bezug zu diesen hergestellt, sondern es werden ein Opferritual mit der Übergabe von Speisen und ein Reinigungsritual beschrieben. Die Göttin Nut sowie die anderen Götter, denen auf dem Deckel eine wichtige Rolle zukommt, werden in den Texten der Gruppe 5 nicht mehr genannt. Der einzige Verweis auf Götter findet sich in PT 454 und PT 425 in der allgemein gehaltenen Übergabe der Götter an N und in der mythologischen Referenz zu Horus und Seth in PT 455. Dadurch wird der rituelle Charakter der drei Texte der Gruppe 5 noch deutlicher. Im Hinblick auf die Handlungssequenz zeigt sich eine mit den Texten der Gruppe 4 vergleichbare Aufteilung. Die Aussagen über mythologische Referenzen oder Ritualhandlungen sind in der Vergangenheit beschrieben und somit bereits abgeschlossen. Die Gegenwart findet sich nur in der Tatsache, dass der Sprecher/Ritualist zu der anwesenden Personengruppe spricht. In die Zukunft verweisen die beiden Ziele der Handlungen. Dies sind der Wunsch nach Leben für N, der durch die Speisen bewirkt wird und die Ankündigung der unmittelbar bevorstehenden Reinigung. Eine konkrete zeitliche Einordnung gibt es in diesen Texten nicht. Ihr Bezug zu Opferriten und Reinigungsritual sowie das in den Texten der Gruppe 4 beschriebene Ende der Stundenwachen lassen den Zeitpunkt des Übergangs zum Tag und den Abschluss der Riten als plausiblen Zeitpunkt erscheinen. Die Anrede an eine Personengruppe im letzten Text im Gegensatz zu den Göttern der vorhergehenden Texte lässt sich dahingehend interpretieren, dass ein Übergang stattgefunden hat vom abgeschlossenen, rituellen Raum der „Götter-Ritualisten“, in den diesseitigen Bereich der Tageswelt und der anwesenden „Menschen“. Als Gesamtergebnis präsentiert sich N als verjüngter Sohn, der das Erbe der Götter antritt und dessen Ach-Wesen und Ach-Kräfte hergestellt und geschützt sind.
ASSMANN, Totenliturgien 1, 355. Die Interpretation bzgl. des Vokativs bei Osiris und Anubis im Gegensatz zum Prädikat bei Nuteknu schränkt ASSMANN später wieder ein, vgl. ASSMANN,Totenliturgien2,109,Anm.139. 716 Für die Angabe weiterer Parallelen vgl. ASSMANN,Totenliturgien1,165. 715
265
DIE TEXTE: PT 454, PT 425, PT 455
4.8.6.4 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
AngesprochenePers.
• Ich-Sprecher (Ritualist) (PT 425)
• N 717 • „Gruppe“: Sem-Priester, Fürst, Großer der Zehn des Palastes, Großer der Zehn von Heliopolis und der großen Neunheit (PT 455) • Horus (als Vorbild für N) (PT 455)
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers. • alle Götter (PT 454, PT 425) • Osiris (PT 455) • Horus (PT 455) • Seth (PT 455) • Nuteknu (PT 455) • Achu (PT 455)
Wo? – Ort • Länder als Erbschaften (PT 454, PT 425) • Seen, Flüsse (PT 455)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Ausstattung von N mit seinen Erbschaften (PT 454, PT 425) • Mythologische Ereignisse (PT 455)
• Ritualist spricht zu den Anwesenden und reinigt N (PT 455)
• Leben statt Tod für N (PT 425)
Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Ich-Sprecher (Ritualist) (PT 425)
• Anrede an N (PT 454, PT 455 § 851a-b) • Anrede an die Personengruppe (PT 455 § 848a-850c)
• über N (PT 455)
Personenkonstellation
4.8.7 Gesamtbetrachtung der Texte des Deckels 4.8.7.1 Personenkonstellation–Handelnde–Kommunikation–Interaktion Die Personenkonstellationen in den Texten des Deckels folgen zwei unterschiedlichen Mustern. a) Der Typ 0:2 mit einer Anrede an N in der 2. Person Singular liegt in folgenden Texten vor: Gruppe 1 (außer PT 428a), Gruppe 2 (außer PT 448), Gruppe 3, Gruppe 5: (Typ 0:2). • In PT 455 (Gruppe 5) wird neben N auch eine Gruppe von Palastangehörigen angesprochen. b) Der Typ 0:3 mit Aussagen über N in der 3. Person Singular liegen vor in folgenden Texten: Gruppe 4 alle, PT 428a (Gruppe 1) und 448 (Gruppe 2). • In den Texten der Gruppe 4 und PT 428a (Gruppe 1) wird Nut in der 2. Person Singular (Typ 0:2) angesprochen. • In PT 448 (Gruppe 2) wird Thot angesprochen.
717
N ist der Empfänger und wird auch als „Vater“ bezeichnet.
266
KAPITEL 4
Als Handelnde gibt es in den Texten des Deckels folgende Personen: a) Nut: Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 3 (nur PT 368 und PT 590 als „Geier-Göttin). In Gruppe 4 ist sie eigentlich die Angesprochene, indirekt wird sie jedoch als Handelnde beschrieben. b) Geb: Gruppe 2 (nur PT 451), Gruppe 3 (nur PT 367–368), Gruppe 4 (nur PT 433). c) Thot: Gruppe 3 (nur PT 367–368). In Gruppe 2 (nur PT 448) ist Thot eigentlich der Angesprochene, indirekt wird er jedoch als Handelnder beschrieben. d) Horus: Gruppe 3 (nicht PT 590). e) Horussöhne: Gruppe 3 (PT 368). f) Atum: Gruppe 2 (nur in PT 451). g) Ritualist als Ich-Sprecher: Gruppe 3 (nur PT 590), Gruppe 5 (nur PT 425). Die Darstellung der Handelnden zeigt, dass in keinem der Texte N, sondern immer Götter bzw. ein Ritualist, die Handelnden sind. Wie bereits bei der Auswertung der Texte der Frontseite gehe ich auch bei den Texten des Deckels davon aus, dass die handelnden Götter als Ritualisten agieren (vgl. Anm. 596 in Kap. 4.7.8.1). Für Horus und Thot wird dies im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ der Gruppe 3 dargestellt (vgl. Kap. 4.8.4.3). Neben den oben genannten Handelnden gibt es weitere Personen, für die ein aktives Handeln zwar nicht explizit angegeben wird, die aber dennoch mit einer Aufgabe verbunden sind. Dazu gehören die folgenden Nennungen: Die vier Reinigungsgötter Osiris, Thot, Mechentienirti und Seth in PT 447 und PT 449, der Verweis auf Seth als Feind in PT 428, der Konflikt zwischen Horus und Seth in PT 443 und PT 455, die Rolle des Schu bei der mythischen Schöpfung in PT 434, die Zuweisung der Kinder der Nut in PT 443. Für diese Aussagen ist nicht feststellbar, dass es sich wie bei den obigen Handelnden um Ritualisten handelt. In diesen Fällen ist davon auszugehen, dass es sich um Verweise auf Götterhandlungen handelt, die bekannt sind, die aber im Rahmen der Texte des Deckels nicht durchgeführt werden. Die Kommunikation findet in den Texten des Deckels auf folgende Weise statt: a) N wird von einem anonymen Sprecher angesprochen: Texte der Gruppe 1 (außer PT 428a), Gruppe 2 (außer PT 448), Gruppe 3, Gruppe 5 (außer PT 425). b) N wird von einem Ritualist angesprochen, der sich als Ich-Sprecher zu erkennen gibt: Gruppe 3 (nur PT 590), Gruppe 5 (nur PT 425). c) Thot wird von einem anonymen Sprecher angesprochen: Gruppe 2 (PT 448). d) Nut wird von einem anonymen Sprecher angesprochen: Gruppe 4 (außer PT 433), Gruppe 1 (nur PT 428a). e) Nut wird von Geb als Ich-Sprecher angesprochen: Gruppe 4 (nur PT 433). f) Eine Personengruppe, die Palastangehörigen, wird von einem anonymen Sprecher angesprochen: Gruppe 5 (PT 425). Dieser Überblick zeigt, dass es insgesamt drei Personen gibt, von denen die Kommunikation ausgeht, und die als Sprecher auftreten: ein anonymer Sprecher (vgl. a, c, d), der Ritualist als Ich-Sprecher (vgl. b) und Geb als Ich-Sprecher (vgl. e). Es ist in Erwägung zu ziehen, dass es sich dabei immer um denselben Ritualisten handelt, wenngleich dies nicht nachweisbar ist. Der Ritualist würde in diesem Fall fast immer anonym handeln und sich nur an zwei Stellen zu erkennen geben: In PT 433 als Geb und in PT 425 als Ich-Sprecher. Die Kommunikation des Sprechers wendet sich an drei Personen und eine Personengruppe, die sich deutlich voneinander abgrenzen und dabei unterschiedliche Rollen einnehmen: N (vgl. a, b), Nut (vgl. d, e), Thot (vgl. d) und die Palastangehörigen (vgl. f): N ist in diesem Szenario der Empfänger der Rituale. Nut ist seine Mutter, die ihn beschützt und wiederbelebt. Thot ist ein für N handelnder Ritualist. Die Personengruppe wird nur im letzten Text angesprochen und unterscheidet sich deutlich von den zuvor Angesprochenen Göttern. Während die angesprochenen Götter (Nut und Thot) als Ritualisten zu verstehen sind, handelt es sich bei den Palastangehörigen um Anwesende, die dem Ritual beiwohnen.
DIE TEXTE
267
Die Interaktion findet in den Texten des Deckels auf folgende Weise statt: a) In allen Texten sind die Handlungen auf N ausgerichtet. Die Handelnden und die Sprecher treten mit N in Interaktion. Dies sind: Nut, Geb, Horus, Thot und der Ritualist als Ich-Sprecher. Daneben gibt es in den Texten vereinzelt Aussagen die zeigen, dass gelegentlich auch zwischen den Göttern, den Ritualisten und den Sprechern eine Interaktion stattfindet. b) In den Texten der Gruppe 4 findet Kommunikation und Interaktion zwischen Nut und Geb statt, dabei besteht das Ziel in Handlungen für N. c) In PT 367 wird Horus von Geb zu N gebracht, damit Horus für N handelt. d) In PT 448 wird Thot vom anonymen Sprecher aufgefordert für N zu handeln. e) In PT 455 werden die Palastangehörigen vom anonymen Sprecher aufgefordert der Reinigung des N beizuwohnen. Die Beispiele zeigen, dass es eine Gruppe von Göttern (vgl. b-d) gibt, die unmittelbar beteiligt sind und eine Gruppe von Palastangehörigen (vgl. e), die indirekt beteiligt sind. Zusammenfassend zeigt sich in den Texten des Deckels folgende Situation: N befindet sich stets in derselben Position, in der er Empfänger ist und andere Personen für ihn handeln. Diese Personen werden als Ritualisten erkannt, die ihn ansprechen und/oder für ihn handeln (Texte der Gruppe 1–3). Diese Personen agieren gemeinsam und kommunizieren daher auch miteinander, besonders das Götterpaar Nut und Geb (Texte der Gruppe 4). Des Weiteren tritt am Ende des Sarges eine Veränderung ein, die dazu führt, dass ein Ich-Sprecher auftritt und eine Gruppe von Palastangehörigen aufgefordert wird, das Reinigungsritual an N zu sehen. 4.8.7.2 Orte–Zeit–Szenario Als erstes werden alle in den Texten des Bodens genannten Orte aufgeführt und im Hinblick auf ihre Häufigkeit und Zusammengehörigkeiten betrachtet. Die Mehrzahl der Texte gibt keine Angaben dazu, weshalb im Folgenden nur die Texte aufgeführt werden, die entsprechende Angaben machen: a) Gruppe 3: „Achet“ (Ꜣḫ.t) [PT 368]. In diesem Text wird der Ausdruck Achet nicht als Ortangabe verwendet, sondern als Beschreibung des Zustandes der Umarmung von Horus und N als Osiris. b) Gruppe 4: „Leib der Mutter“ (= Tefnut) (ẖ.t n.t mw.t) [PT 429, PT 430], „Inneres der beiden Arme (der Nut)“ (m-ẖnw῾.wj) [PT 431], „Himmel“ (p.t) [PT 432], „jeder Ort“ (bwnb) [PT 432], „das ganze Land“ (tꜢḏrr⸗f) [PT 432], „das ganze Land an jedem Ort“ (tꜢr-ḏr⸗fmbwnb) [PT 433], „Heba-Schiff“ (ḥbꜢ) [PT434]. Der erste Begriff bezieht sich auf Nut und deren Fähigkeiten (Ꜣḫ und sḫm), die sie bereits im Leib ihrer Mutter Tefnut besaß. Der zweite Begriff beschreibt den Schutz des N durch Nut, den sie ihm dank ihrer Fähigkeiten geben kann. Der dritte Begriff Himmel ist im Zusammenhang mit der Göttin Nut zu sehen, die als Himmelsgöttin den Himmel verkörpert. N befindet sich somit durch die schützende Aufnahme der Nut auch im Himmel. Die Aussagen über das Land und jeden Ort verweisen nicht auf Nut, sondern auf Geb, wie in PT 433 deutlich wird. Das Land symbolisiert das Erbe des N, das er antreten wird. Bei der letzten Angabe handelt es sich m.E. um die Vorstellung von Sternengöttern, die sich in Schiffen über den Himmel bewegen. Der Ort gehört demnach erneut zur Himmelsgöttin Nut. c) Gruppe 5: „Länder als Erbschaften“ (tꜢ.w, jw῾.wt) [PT 454], „Kanäle“ (mr.w) und „Flüsse“ (jtr.w) [PT455]. In Gruppe 5 wird deutlich, dass die Länder das Erbe von N sind, wie dies bereits für Gruppe 4 angenommen wird. Der letzte Text des Deckels, PT 455, bringt Seen und Flüsse als neuen Aspekt hinzu. Da in diesem Text die Reinigung des N beschrieben wird, sind die beiden Ortsangaben im Zusammenhang damit zu sehen.
268
KAPITEL 4
Die Betrachtung der Ortsbegriffe zeigt, dass sie meist nicht der Angabe eines Ortes dienen, sondern symbolisch etwas zum Ausdruck bringen. Dabei lassen sich vier Inhalte unterscheiden: 1. Die Achet als Umarmung von Horus und Osiris. 2. Beschreibungen im Zusammenhang mit Nut als Ausdruck ihrer Eigenschaften und dem daraus folgenden Schutz für N. 3. Die Länder und Orte als Erbschaft des Horus. 4. Die Flüsse und Seen als Wasser für die Reinigung des N. Diese Symbolik verrät zwar nicht unmittelbar, wo sich die in den Texten beschriebenen Ereignisse abspielen, sie geben dafür aber einen Blick auf die dahinter stehenden Rituale. Dies sind: Die Umarmung als Vereinigung, Schutzriten, der Zuspruch des Erbes und eine Reinigung. Aussagen über die zeitliche Einordnung der Texte gibt es nicht. Der einzige nennenswerte Ausdruck ist die Aussage in PT 590, „Du bewegst dich täglich hin und her“. Dies zeigt zwar, dass es für N eine regelmäßige Tätigkeit gibt, aber nicht, wann genau sie stattfindet. Es ist denkbar, dass der Ausdruck auf den bevorstehenden Zyklus des Sonnengottes verweist, allerdings gibt es anderweitig keine Hinweise darauf. Es ist daher wahrscheinlicher, dass es sich um einen feststehenden Ausdruck für Regelmäßigkeit handelt und nicht um einen Verweis auf den Tag. Zusammenfassend zeigen sich in den Texten des Deckels nur wenig Orts- und Zeitangaben. Diese werden m.E. primär zur Darstellung von symbolischen Handlungen verwendet. Eine Lokalisation der Handlung ergibt sich daraus nicht. 4.8.7.3 DasRitualgeschehen Die Texte des Deckels zeigen deutliche Anzeichen für ein zugrunde liegendes Ritualgeschehen. Dies geht aus einem erkennbaren Ablauf der Handlungen und dem Nebeneinander von mythologischen Beschreibungen und rituellen Handlungen hervor. Die Tabelle 7 verdeutlicht dies, indem sie die bereits in den Bearbeitungen der einzelnen Gruppen dargestellten Bezüge zusammenfasst. Den verschiedenen Themen der Gruppen 1–5 lassen sich unterschiedliche rituelle Handlungen zuweisen. Den Beginn macht die Opfergabe par excellence, das Horusauge und die Reinigung mit Natron und einem Sieb (Gruppe 1), mit der körperlichen Restitution wird weitere Reinigung und Räucherung verbunden (Gruppe 2), mit der Rechtfertigung die Salben und die Stoffe (Gruppe 3), mit der Herrschaft die Insignien (Gruppe 4) und mit dem Antritt des Erbes die abschließende Reinigung (Gruppe 5). Die einzelnen Tätigkeiten entsprechen dabei auch inhaltlich ihrer Ausdeutung. Bei der Räucherung verflüchtigen sich Rauch und Duft, was in Analogie zum Fortgehen des Ka zu sehen ist. Die Übergabe der Salben und Stoffe bedeutet einen direkten Kontakt zwischen den Gaben und N, er berührt die Salben und die Stoffe unmittelbar. Dies entspricht der innigen Umarmung des N durch seinen Sohn. Die Insignien sind das sichtbare Zeichen der Herrschaft. Die Handlungen werden durchgeführt von Ritualisten, die als Götter oder Ich-Sprecher auftreten und für N handeln. Bei den Göttern handelt es sich um Nut und Geb sowie Horus und Thot (vgl. Kap. 4.8.7.1 unter „Handelnde“). Die Götter sind bekannt aus dem Kontext der Stundenwachen und bestätigen somit den oben beschriebenen inhaltlichen Bezug zu den Stundenwachen. Zusammenfassend zeigt sich für die Texte ein enger Bezug zu den Stundenwachen bis zum Abschluss am Morgen mit dem Erscheinen des N. Während der Stundenwachen ist N der Empfänger in den zugehörigen Ritualen. Diese werden von Ritualisten, die als Götter auftreten, durchgeführt.718 718
Für die Darstellung des Ritualgeschehens der Nuttexte vgl. auch MORALES,Transmission,784–801.
269
DIE TEXTE
Tabelle 7: Ritualgeschehen in den Texten des Deckels Textgruppe Mythologische Beschreibung
Zustand des N
Rituelle Handlung
Ritueller Hintergrund
Gruppe 1
Ausbreiten der Nut über ihrem Sohn N
Schutz
Opfergabe: Horusauge; Natron und Reinigungssieb
Reinigungsriten
Gruppe 2
Fortgehen in Gemeinschaft körperliche Restitution mit dem Ka
Reinigung, evtl. Räucherung
Stundenwachen, Reinigungsriten, Balsamierung
Gruppe 3
Sohn Horus umarmt und schützt den Vater Osiris; Thot vernichtet Feinde
Opfergabe: Horusauge, evtl. Stoffe & Salben
Stundenwachen, Mundöffnung
Gruppe 4
Schöpfung der Welt als Erschaffung des kosmischer Raum von Nut Herrschaftsraums und Geb
Ergreifen von Insignien
Ende der Stundenwachen, Mundöffnung
Gruppe 5
Schwäche des Osiris, Streit von Horus und Seth
Speisen & Reinigung Ende der Stundenwachen
Rechtfertigung
Antritt des Erbes
4.8.7.4 Inhalt:DieNut-Texte Die auf dem Deckel vorliegenden Pyramidentexte haben einen gemeinsamen Schwerpunkt: die Zugehörigkeit zum Umfeld der Nut. Der Großteil der Texte behandelt dabei das Verhältnis von Nut als Mutter und N als Sohn. a) In zehn Texten (PT 588, PT 446, PT 428, PT 368, PT 427–430, PT 443–444) wird der Name der Nut genannt. In einem weiteren Text kommt Nut zumindest in den parallelen Textvertretern vor, vgl. PT 451 (Kap. 4.8.3.1 Anm. t). b) In zwei Texten (PT 447 und PT 450) wird gesagt, dass die „Mutter, ẖnm.t-wr“ kommt. Da es sich bei ẖnm.t-wr um einen Namen der Nut handelt, handelt es sich auch hier um unmittelbare Nut-Texte. c) Zwei Texte stehen in der Sequenz der Gruppe 4, in der Nut mit „Du“ angesprochen wird. Auch wenn dort der Name der Nut nicht genannt wird, ist deutlich, dass mit „Du“ weiterhin Nut angesprochen wird. d) In einem Text, PT 590, wird über die „Geierin“ gesprochen, die als Form der Göttin Nut zu bewerten ist. Insgesamt ergibt diese Übersicht, dass in 16 von 26 Texten des Deckels Nut unmittelbar auftritt und nur in acht Texten (PT 449, PT 448, PT 367, PT 589, PT 426, PT 454, PT 425, PT 455) nicht. In diesen Texten treten entweder andere Götter als Handelnde auf oder es wird nur N angesprochen und kein Handelnder genannt: e) f) g) h) i)
PT 449, PT 426, PT 454, PT 425: N wird angerufen, ohne Nennung weiterer Götter. PT 448: Thot wird aufgefordert, für N zu handeln. PT 367: Thot und Horus handeln für N. PT 589: Horus handelt für N. PT 455: N und eine Personengruppe werden angesprochen.
Diese Auflistung zeigt, dass neben der Göttin Nut auch Horus und Thot von Bedeutung innerhalb der Texte des Deckels sind, der Fokus jedoch auf die Göttin Nut gelegt ist. In den Texten von Sq6C trägt die Göttin Nut verschiedene Beinamen, die verschiedene Fähigkeiten und Funktionen zum Ausdruck bringen. Diese werden im Folgenden vorgestellt:
270
KAPITEL 4
1. ẖnm.t-wr Am häufigsten wird der Name ẖnm.t-wr gebraucht, der in Sq6C insgesamt sechs mal vorkommt.719 Es fällt auf, dass in Parallelen und anderen Belegstellen dieser Name auch als ẖnm.t-wr.t geschrieben wird, woraus sich unterschiedliche Übersetzungen ergeben.720 In einigen Texten werden von den unterschiedlichen Textzeugen entweder der eine oder der andere Ausdruck verwendet. Dies wird an den Belegstellen der Pyramidentexte verdeutlicht. ẖnm.t-wr
ẖnm.t-wr.t
M, L4Li, L12X, Sq3C, Sq4C, Sq5C, Sq6C, Sq10C, Sq12C, T1C
–
PT 447 § 827c
P, M, N, L3Li, L4Li, M2C, Sq3C, Sq4C, Sq5C, Sq6C, Sq10C, Sq13C, Sq1Ch
–
PT 450 § 834c
P, L4Li, Sq3C, Sq4C, Sq6C, T1C
M, N
PT 451 § 838a
Sq3C, Sq4C, Sq5C, Sq6C
P, M, N, Nt
Sq3C, Sq6C, Sq1Ch
T, P, M, Nt
L4Li, Sq3C, Sq4C, Sq5C, Sq6C, T1Be, T1C
P, M, N, L3Li, Sq7C
L3Li, L4Li, T1C
P, M, N
Gruppe 1 PT 588 § 1608a Gruppe 2
Gruppe 3 PT 368 § 638c Gruppe 4 PT 428 § 778b Nicht in Sq6C PT 452 § 842d
Es zeigt sich, dass in den Textversionen der Pyramiden fast ausschließlich die Schreibung ẖnm.twr.t verwendet wird. Die Schreibung ẖnm.t-wr ist dagegen typisch für die Textversionen der Särge und insgesamt häufiger. Neben den Särgen wird sie auch in zwei Texten der Pyramiden (PT 447, PT 588) verwendet. SETHE sieht in der Form ẖnm.t-wr die ältere Variante, die in den Texten (vgl. § 827c, § 1608a) gebraucht wird, die auch das Pronomen kw anstelle von ṯw benutzen.721 Die Schreibung ẖnm.t-wr übersetzt SETHE mit „Bewahrerin des Großen“ und bezieht den Namen auf das Verhältnis der Nut zu Osiris.722 Die Schreibung ẖnm.t-wr.t interpretiert SETHE als „das große Sieb“, was er von dem Determinativ des Korbes bzw. Siebes ableitet.723 Nach SETHE wird der Himmel „alseingroßesSieb gedacht,durchdessenLöcherdieSternehindurchblickenundderRegenhindurchfällt“. Tatsächlich findet sich in Objektfriesen, so auch in Sq6C, die Darstellung von Sieben mit der Beischrift ẖnm.twr.t. Wie WILLEMS zeigt, waren die Siebe ein wichtiger Bestandteil der Reinigungsrituale der Objektfriese.724 Die Verbindung von Nut und Sieb wird in allen Textgruppen des Deckels in mindestens einem Text wiedergegeben. Dies zeigt, dass die Reinung von N ein durchgehendes Thema des Deckels ist. 719
PT 588 § 1608a (vgl. Kap. 4.8.2.1 Anm. b), PT 447 § 827c (vgl. Kap. 4.8.3.1), PT 450 § 834a (vgl. Kap. 4.8.3.1 Anm. n), PT 451 § 838a (vgl. Kap. 4.8.3.1 Anm. t), PT 368 § 638c (4.8.4.1 Anm. j) und PT 428 § 778b (vgl. Kap. 4.8.5.1 Anm. c). 720 LGGVI,21. Unter dem Eintrag ẖnm.t-wr.t werden die Übersetzungen „die große Aufnehmende/Vereinigende“ und „das große Sieb“ gegeben. Für die Belegstellen PT 447 § 827c, PT 450 § 834c und PT 588 § 1608a wird die Schreibung ẖnm.t-wr mit der Übersetzung „die Aufnehmende des Großen“ angegeben. Vgl. auch die Angaben bei KUCHAREK, Klagelieder,492. 721 SETHE,KommentarIII,185. 722 SETHE,KommentarIII,185undKommentarIV,81. 723 SETHE,KommentarIII,185. 724 WILLEMS,Embalmerembalmed,343–372.
271
DIE TEXTE
Auch in der Beschreibung der Choiak-Riten in Dendera wird ein ẖnm.t-wr.t genannt. Wegen des dort verwendeten Determinativs wählt CHASSINAT „cuiller“ als Übersetzung.725 In einer weiteren Schreibung wird das Determinativ für Metall verwendet.726 In diesem Text wird das ẖnm.t-wr.t verwendet um bei der Herstellung des Kornosiris eine bestimmte Menge abzumessen. Die Funktion scheint sich somit zu unterscheiden. Es ist jedoch zu überlegen, ob auch in Dendera etwas gesiebt und nicht abgemessen wird. Weiterhin wird ẖnm.t-wr.tim Buch vom Tempel genannt. Nach Aussage von JOACHIM F. QUACK wird es dort für das Durchseihen von Milch verwendet. Diese Funktion lässt sich mit der des Siebes zusammenbringen. Da es sich bei PT 447 § 827c, PT 451 § 838a und PT 428 § 778b, in denen Nut als ẖnm.t-wr bezeichnet wird, um Reinigungstexte handelt, ist es naheliegend, dass ẖnm.t-wr.t eine reinigende bzw. „aussiebende“ Funktion hat. Das Verb ẖnm hat in diesen Texten eine weit gefächerte Bedeutung mit den Aspekten „schützen“, „umfangen“, „vereinigen“ und „aufnehmen“. Für die vorliegende Arbeit wird die Übersetzung von ẖnm mit direktem Objekt als „umfangen“ und mit Präposition m-῾ als „bewahren vor“ gewählt. Im Folgenden wird eine Auswahl verschiedener Übersetzungen gegeben: ẖnm.t-wr
ẖnm.t-wr.t
SETHE
„Bewahrerin des Großen“
„das große Sieb“
TLA (TOPMANN)
„Die den Großen schützend umfasst“
„die Große Vereinigerin(?)“ oder „das Große Sieb(?)“
CARRIER
„Celle qui protège le Grand“
„la grande Protectrice“
ALLEN
„she who joins the great one“
„Great Sieve“
LGG
„Die Aufnehmende des Großen“
„die große Aufnehmende/Vereinigende“ oder „das große Sieb“
In den Schreibungen als ẖnm.t-wr ist das Determinativ des Korbes „eigentlich“ nicht mehr erhalten, allerdings fällt auf, dass die Textversionen aus Saqqara es häufig dennoch schreiben.727 Dies ist m.E. so zu verstehen, dass die „alte Bedeutung“ als Sieb und die neue Bedeutung als „Vereinigerin des Großen“ beide vorhanden sind und eine beabsichtigte Doppelbedeutung eingehen. 2. ẖnm.t-snḏw Eng verbunden mit dem Namen ẖnm.t-wr ist der Name ẖnm.t-snḏw. Die beiden Namen stehen in PT 447 § 827c (vgl. Kap. 4.8.3.1) und PT 450 § 834c (vgl. Kap. 4.8.3.1 Anm. n) nebeneinander. Andere Belege für ẖnm.t-snḏw sind derzeit nicht bekannt.728 SETHE übersetzt den Namen mit „die den Furchtsamen bewahrt“ oder „Schützerin des Schwachen“ und bringt ihn mit der schützenden Funktion einer Mutter in Verbindung.729 Dies spiegelt sich auch in den beiden Texten wieder. Dort wird jeweils geschildert, wie Nut zu ihrem Sohn kommt und seinen Mangel beendet. Die Bezeichnung „Furchtsamer“ für N steht im Gegensatz zur Bezeichnung „Großer“ im Namen ẖnm.t-wr. In den beiden Namen spiegelt sich der aktuelle Zustand des N wieder. Durch den Todeszustand ist er in Furcht und Mangel versetzt worden, gleichzeitig ist bzw. wird er durch die Behandlung der Götter zum „Großen“ (wr). CHASSINAT,Lemystèred’Osiris,776,Col.118[4]. CHASSINAT,Lemystèred’Osiris,776,Col.118[4]. 727 Erhalten ist es in PT 368 § 638c in fünf von sechs Fällen, in PT 428 § 778b in fünf von elf Fällen, in PT 447 § 827c in sieben von fünfzehn Fällen, in PT 450 § 834c in drei von sechs Fällen, in PT 451 § 838a in allen Fällen (nur Saqqara), in PT 452 § 842d in keinem Fall (keine Version aus Saqqara) und in PT 588 § 1608a in sechs von elf Fällen, wobei ein siebtes Beispiel (T1C) deutlich erkennbar ein Sieb als Determinativ schreibt. Berücksichtigt wurden nur die vollständig erhaltenen Schreibungen. Die Textversionen der Pyramiden, die ẖnm.t-wr schreiben, lassen das Determinativ des Korbes stets aus. 728 Vgl. LGGVI,24. 729 SETHE, Kommentar IV, 81–82; er verweist auf den Ausdruck mw.t snḏ.w, „Mutter des Furchtsamen“, in SETHE, UrkundenIV,972,4. 725 726
272
KAPITEL 4
3. štpt In den beiden Texten zu Beginn des Deckels, PT 588 § 1607a (vgl. Kap. 4.8.2.1 Anm. a) und PT 446 § 825a (vgl. Kap. 4.8.2.1 Anm. c) sowie dem später folgenden PT 368 § 638a (vgl. Kap. 4.8.4.1) wird Nut als štpt bezeichnet. Bei der Betrachtung der im LGG aufgeführten Belegstellen fällt auf, dass in neun von elf Fällen der Name in Verbindung mit dem Verb psš/pšš, „ausbreiten“, verwendet wird.730 Von den Belegen, die nicht zu den drei genannten Pyramidentexten gehören, sind fünf auf Särgen, einer auf einer Stele, einer in einem Grab und einer in Tb 178. Dabei handelt es sich um einen Text, der auf Abschnitte der Pyramiden- und Sargtexte zurückgeht.731 Ein Abschnitt von Tb 178 entspricht dabei sehr deutlich den in Sq6C vorkommenden Texten mit Nut als štpt: „Nut has spread herself over you in her name of štpt, she has caused you to be a god, without you having enemies in your name of god“.732 Die im LGG genannten Belege machen deutlich, dass es sich bei štpt um einen Namen handelt, der speziell mit der Thematik des sich Ausbreitens über N verbunden ist. Hierbei ist erneut auf Symbolik der Nut als Sargdeckel, der sich über N ausbreitet zu verweisen.733 Für den Namen selbst wird allgemein eine Verbindung zum Ortsnamen št-pt bzw. šr.t-pt für das Wadi Natrun angenommen.734 Daraus lässt sich wiederum ein Bezug zur Reinigung mit dem Natron der dortigen Natronseen ableiten. Passend dazu wird Nut in PT 33 und PT 423 im Zusammenhang mit der Übergabe von Natron an Osiris genannt. Die Formulierung in PT 33 ähnelt stark der Formulierung in PT 588 und PT 368 und verwendet nṯrj, „Natron“ im Wortspiel mit der Formulierung „in deinem Namen Gott (nṯr)“.735 Es ist daher plausibel, dass der Name štpt in den Texten des Deckels auf die dort beschriebene Reinigung von N verweist.736 Dieser Name der Nut ergänzt somit den erstgenannten Namen der Nut, ẖnm.t-wr, der ebenfalls mit der Reinigung des N verknüpft ist. 4. rp.wtJwn.w In PT 443 (vgl. Kap. 4.8.5.1 Anm. v) wird Nut als rp.wtJwn.w, „Sänfte von Heliopolis“ angesprochen. Außer diesem Text gibt es keine weiteren Belegstellen.737 BILLING gibt einen Überblick über die bisherigen Erklärungsversuche zur Bedeutung von rp.wt, die im Folgenden zusammengefasst werden.738 Für den Namen stehen bislang verschiedene Übersetzungen wie „shrine“739, „she of the palanquin“740 oder die Deutung als Statue einer weiblichen Göttin741 zur Debatte. Dabei ist eine Verbindung zum mütterlichen Schutz sowie der Geburt erkennbar, die auch bei der Verjüngung im Sed-Fest eine Rolle spielt. MRSICH stellt fest: „WasfüreineMumiederSarg bedeutet,istsicherlichbeieinerStatuedieSänfte“.742 Demnach wird nicht nur der Sarg als schützende Hülle vorgestellt, sondern auch die Sänfte. In beiden Fällen wird der Schutz mit der Göttin Nut zusammengebracht.743
730
LGGVII,128, vgl. Funktionb). LUCARELLI,Ch.178oftheBookoftheDead,37–54; QUIRKE,BD178,105 mit Verweis auf Nut in section o, part 1. 732 Nach der Übersetzung von LUCARELLI,Ch.178oftheBookoftheDead,48,TextversionG; vgl. auch BILLING,Nut,136–137. 733 Vgl. die Ausführungen im „Inhaltlichen Kommentar zu Gruppe 1“ mit Anm. 626–627. 734 Vgl. dazu BILLING,Nut,91–92 sowie LUCARELLI,Ch.178oftheBookoftheDead,47,Anm.43. Die von BILLING vorgebrachte zweite Interpretation des Namens als štꜢ-pt geht auf die Schreibung eines einzelnen Sarges zurück (KAMAL, Rapport,106 und WILLEMS,ChestsofLife,37, zu Sarg M15) und wird von ihm in Verbindung mit dem Naos von Saft ElHenneh (JE 70021) aus der 30. Dynastie als Bezug auf die Verborgenheit der Götter gewertet. Für die hier vorliegenden Texte ist sie m.E. jedoch nicht zutreffend. 735 Für Funktion und Bedeutung von „Wortspielen“ vgl. die Angaben in Anm. 257 736 Vgl. dazu auch die Ausführungen zu QUIRKE,BD178,105–106im „Inhaltlichen Kommentar der Gruppe 1“ mit Anm. 629. 737 LGGIV,662. 738 BILLING,Nut,171–175. 739 LÄV,236,s.v.Repit(RÖSSLER-KÖHLER). 740 WARD,bꜢjt(j)rpy.t,266–267. 741 KAISER,Zudenmswnswt,274. 742 MRSICH,Einimjt-prRubrum,derSargtexte584. 743 Eine Ausnahme gibt es in PT 356 § 580a und PT 423 § 767b. Dort wird statt zu Nut ein Bezug zum bꜢ-jt, „Ba des Vaters“ hergestellt. Vgl. dazu BILLING,Nut,173. 731
DIE TEXTE
273
Der Bezug der Sänfte zu „Heliopolis“ weist in den Textvarianten verschiedene Schreibungen auf:744 In P, M und N steht die Form Jw.nw. In den Versionen von Nt, Sq3C, Sq4C, Sq5C, Sq6C ist stets die Endung t ausgeschrieben als Jwn.t bzw. bei Nt als Wnw.t. Dies kann als Schreibung für Jwn.t, „Dendera“ gelesen werden und wird so von KAISER interpretiert.745 SETHE und KAHL hingegen sehen in der Endung t eine feminine Nisbe als „die zu Heliopolis gehörige“.746 Zu der Schreibung mit Endung t gibt es eine Parallele in PT 220 § 207e, tp⸗knrpw.tJwn.t, „Deinen Kopf zur heliopolitanischen Reput“. Inhaltlich zeigt der Bezug zu Heliopolis eine klare Orientierung auf den Sonnengott und dessen Geburt am Morgen in Heliopolis. Auf diese Weise wird der nächtliche Bezug der Nut etwas gelöst bzw. zur Tagessphäre hin geöffnet. Dies passt auch zur Unterscheidung zwischen Sarg (Nacht- bzw. Todessphäre) und Sänfte (Tag- bzw. Lebenssphäre). Am Tag trägt Nut ihre Kinder als Sänfte, in der Nacht ruhen ihre (Sternen-)Kinder im Sternenhimmel. Diese Darstellung der Nachtsphäre wird in PT 434 beschrieben, der PT 443 vorausgeht. 5. ḥr.t In PT 434 (vgl. Kap. 4.8.5.1 Anm. m und r) wird der Name ḥr.t, „Ferner“ oder „Himmel“, aufgrund eines Wortspiels mit dem Verb ḥrj, „fern sein“, zweimal für Nut gebraucht. Da es sich im engeren Rahmen nicht um einen Götternamen handelt, gibt es keinen Eintrag dazu im LGG. Der Ausdruck wird jedoch häufig für den Himmel verwendet.747 Für die Anbringung der Nut-Texte auf dem Deckel wurden bereits im Zusammenhang mit den Texten der Gruppe 3 Gründe genannt (vgl. Kap. 4.8.4.3 S. 243 und S. 247). Demnach sind die Texte dieser Gruppe mit der Sarglegung verbunden und der Sargdeckel selbst wird als Symbol der Muttergöttin Nut angesehen. An dieser Stelle ist noch eine Aussage von WILLEMS in Verbindung mit der Klassifizierung der Särge des Typ III, die auf der Außenseite einen Ausschnitt aus den Nut-Texten enthalten (PT § 580c = § 638a-b = § 1607a-b), anzuführen.747 Nach WILLEMS zeigen solche Aussagen wie „O Nut spread yourself over your son Osiris that you may conceal him from Seth“, dass „hercoveringOsiris’bodyservedthepurposeofwardingoffsuchevilinfluences,justlikethecoffincovered andprotectedthemummy“.749 In einem weiteren Text, PT 364 § 616d, heißt es explizit, dass N seiner Mutter Nut, „in ihrem Namen Sarg“ (mrn⸗snqrsw.t), gegeben wird. Der Sarg wird als Form der Nut angesehen. Die Aufnahme des N durch Nut, die der Aufnahme des N durch den Sarg entspricht, wird in Sq6C durch das Verb ẖnm, „vereinen“ deutlich. Die Anbringung der Texte auf dem Deckel spiegelt darüber hinaus nicht nur das Verständnis des Sarges als Nut, sondern auch das Wesen der Nut als Himmelsgöttin wieder. Wie der Himmel sich über der Erde erstreckt, so erstreckt sich Nut über ihrem Sohn N. Dies wird durch die häufige Verwendung des Verbs psš, „ausbreiten“ bestätigt. Die Anbringung von Texten und Darstellungen der Nut auf dem Deckel ist in allen Epochen anzutreffen und wird in späterer Zeit durch die Anbringung auf dem Boden komplementiert.750 Das Gegenüber von Deckel und Boden verdeutlich erneut das vollständige Umfangen des N durch Nut.
Vgl. dazu BILLING,Nut,173. KAISER,Zudenmswnswt,279,Anm.86. 746 SETHE,KommentarI,145; KAHL,Siut–Theben,134,Anm.354. 747 Der TLA nennt bereits 114 Belegstellen für ḥr.t. Innerhalb der Pyramidentexte sind es neben PT 434 fünf weitere Belegstellen: PT 261 § 326b, PT 217 § 152c, PT 603 § 1679a, PT 465 § 879a, PT 513 § 1171a. 748 WILLEMS,ChestsofLife,134.Der Typ III ist erst ab Sesostris I belegt und kommt nur in El-Bershe und Meir vor und ist daher nicht mit dem früheren Typ I in Sq5C und Sq6C vergleichbar. Er wird an dieser Stelle nur zur Verdeutlichung der Verbindung von Nut mit dem Sarg genannt. 749 WILLEMS,ChestsofLife,134. 750 Vgl. BILLING,181–182. 744 745
274
KAPITEL 4
4.8.7.5 Formal:TexteinrahmungenundBesonderheitenderSaqqara-Särge Texteinrahmungen: Bei der Übersetzung der Texte fiel auf, dass an einigen Stellen der Name des Osiris N oder der Nut am Ende eines Satzes erscheint, und zwar als Apposition, die für die Satzaussage kein erforderliches Element ist. Im Folgenden werden diese Textstellen vorgestellt, wobei jeweils die beiden entgegengesetzten Stellen durch : getrennt werden. PT 451
§ 837a : § 840c
hꜢWsjrNpn :WsjrNpn rahmt den gesamten Text ein.
§ 840a : § 840c
hꜢWsjrNpn :WsjrNpn rahmt die Rede von Geb und Atum ein
PT 590
§ 1610a : § 1611b hꜢWsjrNpn :WsjrNpn rahmt den gesamten Text ein.
PT 427
§ 777a : § 777b
Nw.t :Nw.t(angehängt)
rahmt den ersten Satz ein.
PT 429–430 § 779a : § 780b
Nw.t :Nw.t(angehängt)
rahmt Anfang von PT 429 und Ende von PT 430 ein
PT 434
ḥr.t :ḥr.t
„du bist fern“: „Ferne“, rahmt den gesamten Text ein.
§ 784a : 785d
Es lassen sich zwei verschiedene Rahmenbildungen unterscheiden. Einerseits die Einrahmung des gesamten Pyramidentextes oder sogar zweier Texte und andererseits die Einrahmung eines Satzes: 1. Der erste Fall kommt viermal vor: In PT 451 und PT 590 wird am Ende des Textes der Name des N als Gegenstück zum Anruf hꜢWsjrNpn zu Beginn des Textes angehängt. In PT 434 beginnt der Text mit ḥr.t als Verbform und endet mit ḥr.t als Namen „Ferne“. PT 429 beginnt mit dem Namen der Nut, endet aber ohne deren Namen. In PT 430 ist dies umgekehrt, am Anfangs steht kein Name, dafür wird er am Ende des Textes angehängt. Da die beiden Texte auch inhaltlich zusammenpassen, ist es gut möglich, dass sich die Rahmenbildung mit dem Namen der Nut hier über zwei Texte erstreckt. 2. Der zweite Fall kommt zweimal vor. PT 427 § 77a-b bildet einen Sinnabschnitt, der mit der Nennung des Namens der Nut beginnt und aufhört. Im Anschluss daran folgt noch ein weiterer Satz. In PT 451 lässt sich der bereits für den ersten Fall aufgeführte Anhang am Ende auch auf einen Rahmen für die Rede der beiden Götter Geb und Atum beziehen. Dieser Rahmen beginnt demnach mit dem Anruf hꜢWsjrNpn durch Geb und endet mit der Nennung des Namens Wsjr Npn durch Atum. Diese Feststellung gibt einen winzigen Einblick in die stilistischen Feinheiten der Pyramidentexte. Es handelt sich nicht nur um rituelle, kultische und funeräre Texte, sondern gleichzeitig um fein durchkomponierte „Literatur“. Die Vielzahl der Kompositions- und Stilmittel kann und soll im Rahmen dieser Untersuchung jedoch nicht weiter ausgeführt werden.751 Besonderheiten Saqqara-Särge Die Übersetzung der Texte des Deckels hat deutlich gemacht, dass die Textparallelen sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede in der Tradierung der Texte aufweisen. Diese werden im Folgenden zusammengefasst:
751 Für einen Überblick über solche Kompositions- und Stilmittel sei auf die Arbeit von FIRCHOW,Stilmittel,passim, und BURKARD–THISSEN,EinführungindiealtägyptischeLiteraturgeschichteI,58–64, verwiesen.
DIE TEXTE
275
a) Bei der Betrachtung der Textversion von Sq5C fällt auf, dass an vier Stellen die Schreibung in gespaltener Kolumne vorliegt, in den Parallelen jedoch nicht (vgl. Kap. 4.8.3.1 Anm. k und s; Kap. 4.8.5.1 Anm. h; Kap. 4.8.6.1 Anm. f. Eine dieser Belegstellen gibt Anlass zur Annahme, dass Sq4C an dieser Stelle von einer Vorlage mit gespaltener Kolumne abgeschrieben wurde (vgl. Kap. 4.8.3.1 Anm. s). In Sq3C liegt die gespaltene Kolumne an einer Stelle vor (vgl. Kap. 4.8.3.1 Anm. u). An anderen Stellen zeigt sich eine kleine Variation der Reihenfolge von Worten oder Sätzen, was auf eine Vorlage in gespaltener Kolumne zurückgeführt werden kann. Dafür kommen die Stellen mit Vertauschung zweier parallel aufgebauter Sätze in Sq5C (vgl. PT 367 § 634c) oder in Sq3C-Sq6C (vgl. PT 368 § 639a) sowie die unterschiedliche Aufzählung der Natronarten in Sq3C, Sq4C und Sq5C (vgl. PT 455 § 849b-c) in Frage. Möglicherweise ließen sich weitere solcher Beispiele für Sq5C aufzählen, die in den bei dieser Textversion häufig vorhandenen Lücken standen. b) Die Textversion von Sq4C zeigt auffällig häufig eine engere Anlehnung an die Textversionen der Pyramiden unter Auslassung der in Sq3C, Sq5C und Sq6C vorliegenden Abweichungen (vgl. Kap. 4.8.3.1 Anm. k und r; Kap. 4.8.4.1 Anm. g und n; Kap. 4.8.5.1 Anm. b und p ). c) Die Textversionen von Sq3C und Sq6C zeigen an vielen Stellen dieselbe Abweichung von den Parallelen. Dabei handelt es sich um verschiedene Abweichungen, welche den Wortlaut (vgl. Kap. 4.8.2.1 Anm. c, Kap. 4.8.3.1 Anm. g; Kap. 4.8.5.1 Anm. m), die Orthografie (vgl. Kap. 4.8.4.1 Anm. g), zusätzliche Wiederholung von Sätzen (vgl. Kap. 4.8.3.1 Anm. a und k), die Änderung eines Pronomens (vgl. Kap. 4.8.4.1 Anm. n) oder der Verbform (vgl. Kap. 4.8.6.1 Anm. a) betreffen. An einer Stelle wird sogar die Sprecherperspektive aus der 1. Person umgeformt (vgl. Kap. 4.8.5.1 Anm. b). d) Die Textversion von Sq6C zeigt nur an sechs Stellen singuläre Abweichungen. Dazu gehört die Verkürzung (vgl. Kap. 4.8.3.1 Anm. j; Kap. 4.8.5.1 Anm. b; Kap. 4.8.6.1 Anm. b) oder Erweiterung (vgl. Kap. 4.8.3.1 Anm. s) von Sätzen sowie das Auslassen eines Wortes (vgl. Kap. 4.8.5.1 Anm. a) und die abweichende Aufzählung der vier Reinigungsgötter (vgl. Kap. 4.8.3.1 Anm. k). Das Verkürzen von Sätzen oder Abschnitten lässt sich über Sq6C hinaus in den anderen SaqqaraTextversionen häufig feststellen (vgl. Kap. 4.8.3.1 Anm. d, i, n und o; Kap. 4.8.5.1 Anm. x). An insgesamt fünf Stellen gibt es Abweichungen bei den Verbformen bzw. der Satzstruktur. Diese sind sḏm.n⸗f statt sḏm⸗f (vgl. Kap. 4.8.2.1 Anm. b), n sḏm⸗f statt n sḏm.t⸗f (vgl. Kap. 4.8.5.1 Anm. d), und die deutliche Markierung des Verbs als sḏm.n⸗kn⸗k anstelle von sḏm.n⸗k/sḏm n⸗k (vgl. Kap. 4.8.6.1 Anm. a). Zwei weitere Stellen betreffen die Unterschiede in PT 455 (vgl. Kap. 4.8.6.1 Anm. g und h). e) In Sq5C und Sq6C sowie einigen weiteren Textversionen wird das ältere Pronomen kw anstelle des jüngeren ṯw verwendet.752 Dies gilt für folgende Belegstellen: PT 588 § 1608a (vgl. Kap. 4.8.2.1 Anm. b), PT 367 § 634a (vgl. Kap. 4.8.4.1 Anm. a), PT 367 § 635a (vgl. Kap. 4.8.4.1 Anm. b), PT 368 § 636b (vgl. Kap. 4.8.4.1 Anm. d) und PT 368 § 639a (vgl. Kap. 4.8.4.1 Anm. k). Die Belege beschränken sich auf insgesamt drei Texte. Die Verwendung beider Pronomen in den Texten des Deckels ist vermutlich durch ein Zusammenführen der Texte aus verschiedenen Vorlagen zu erklären, wobei diese drei Texte von einer älteren Vorlage stammen. In PT 588 und PT 367 wird ausschließlich kw verwendet, während in PT 367 § 637c ein ṯw eine Ausnahme bildet. Die verschiedenen aufgeführten Merkmale der Saqqara-Texte (Sq3C, Sq4C, Sq5C, Sq6C) zeigen, dass es sich um eine eigene Gruppe innerhalb der Textüberlieferung handelt. Dabei sind insbesondere zwischen Sq3C und Sq6C hohe Übereinstimmungen zu finden. Die Version von Sq4C orientiert sich am stärksten an den Versionen der Pyramiden.
752
EDEL,AltägyptischeGrammatik,§111.
276
KAPITEL 4
4.9 DER BODEN VON SQ6C 4.9.1 Vorbemerkungen Sequenz des Bodens: CT 280, CT 281, CT 282, CT 86, CT 283, CT 284, CT 285, CT 268, CT 269, CT 270, CT 271, CT 272, CT 273/274, CT 84/85, CT 278, CT 286, CT 279, CT 253, CT 634, CT 851, CT 852, CT 585, CT 853, CT 854. Der Boden von Sq6C zeichnet sich dadurch aus, dass er ausschließlich mit Verwandlungssprüchen beschriftet ist. Der Sarg Sq6C ist eine der Quellen mit der längsten zusammenhängenden Gruppe von Verwandlungssprüchen. Mit der Sequenz von Sq6C vergleichbare Gruppierungen gibt es in: T1L (CT 268, CT 269, CT 270, CT 271, CT 272/273, CT 274, CT 84/85, CT 278, sowie außerhalb dieser Sequenz in CT 283, CT 284) und KH1KH (CT 270, CT 274, CT 286, CT 643, CT 854, CT 84/85 und CT 280, CT 281, CT 285, CT 284). In der Textversion von Sq6C sind alle Verwandlungstexte formal in Typ 0:3 gehalten und zeigen N als aktiven Handelnden. Die spezifischen inhaltlichen Merkmale der Verwandlungstexte werden im abschließenden Kap. 4.9.26.4 behandelt. 4.9.2 CT 280 4.9.2.1 Übersetzung Parallelen: Sq3C, KH1KH. IV 28a-b a WsjrNpnṯwtḤrsms.w/ Osiris N hier, du bist ein Horus der Ältere, der ein Segel setzte in der šdṯꜢ.wtmšsꜢ.t Nacht. c-d b
jwḥtp.nWsjrNpnḥꜢ.t/ n.tN.tn.twr.wn.tšrr.w
Dieser Osiris N hier hat seinen Platz eingenommen im Grabschacht der Roten Krone der Großen und der Kleinen.
ec
NpnṯwtḥꜢwmḥw.tWsjr
N hier, du bist der Klagende im Haus des Osiris.
fd
jr.tn.tWsjrNpnmR῾
Das Auge dieses Osiris N hier ist Re,
ge
῾.wj⸗fmTm
seine Arme sind Atum,
hf
rd.wj(⸗f)mSpꜢ.t
(seine) beiden Beine sind Sepa,
ig
tpnNpnmJwn-mwt⸗f
der Kopf dieses N hier ist Iunmutef.
jh
ṯn-rꜢpwnwšd.tjmꜢḫ
Dies ist eine Mitteilung (Zusammenfassung/Erinnerung) des Rettens des Versorgten
ki
mprsr.tjnḥrj.t-ḫnd⸗s
im „Zwei Dornen Haus“ derer, „die über ihrem Bein ist“.
lj
pr.nNpnjmšw.t⸗fmtp⸗f Dieser N hier kam dort heraus, seine Feder an seinem Kopf.
mk
WsjrNpnn⸗fjmmw.t⸗f
Dieser Osiris N hier, ihm gehört seine Mutter, und
nl
jwrḏ.n(⸗f)n⸗fmw.t⸗f
(er) hat sich (wörtl. für ihn) seine Mutter gegeben.
29a m
WsjrNpnṯwtsms.w
Osiris N hier, du bist ein Älterer.
jwwḏ῾.nWsjrNpnrḥ.wj msky.wjp.t
Dieser Osiris N hier hat die beiden Genossen, die beiden Kämpfer des Himmels, gerichtet.
b
n
co
jwnḏr.nWsjrNpnsꜢḥm Dieser Osiris N hier hat Orion mit den beiden Dechseln des Seth nw.tjStẖ bearbeitet.
dp
WsjrNpnwḏ῾-mdw Dieser N hier einer, der in diesem Himmel für Re richtet. mp.ttnnR῾
DIE TEXTE: CT 280
277
IV eq
jwsšpḏdNpn jwknḥḏdNpn
Es ist hell, wenn dieser N hier (es) sagt, und es ist dunkel, wenn dieser N hier (es) sagt.
f
WsjrNpnṯwtḤrsms.w ḫprmḤrsms.w
Dieser N hier, du bist ein Horus der Ältere, der aus Horus dem Älteren entstanden ist
gr
ḫpr.w m Ḥr sms.w
Verwandeln in einen Horus, den Älteren.
4.9.2.2 PhilologischerKommentar a Der Ausdruck ṯꜢw.t für „Segel“ kommt nur an wenigen Stellen vor, die allesamt zur Gruppe der Fährmannsprüche gehören. Im Folgenden wird sich zeigen, dass zwei Schreibungen parallel gebraucht werden, wobei die zweite Schreibung geschrieben wird, was eigentlich als „Vorhang“ zu übersetzen wäre. Diese Unterscheidung wird als Logogramm mit von VAN DER PLAS, Index bei der Angabe der Belegstellen berücksichtigt, so dass die entsprechenden Stellen sowohl unter tꜢy.t „curtain“ als auch ṯꜢy.t, „sail“ einen Eintrag haben. Im Folgenden wurde entsprechend dem Kontext der Fährmanntexte in der Übersetzung immer „Segel“ gewählt, wobei in einigen Textvarianten die Schreibung für „Vorhang“ zugrunde liegt.
1. CT 397 V 93e bzw. V 93a in T3C: ṯꜢw.tjr⸗s, „Was ist das Segel?“. Das Determinativ ist in T1C/T1B das Stoffund wirkt. In zeichen , in Sq1Sq/Sq2Sq ist es die Darstellung eines Segels, das wie eine Kombination aus geschrieben. T1C/M2C wird das Wort als tꜢy.t mit dem Zeichen , in T1Be, Sq1Sq, Sq2C als ṯꜢy.t mit 2. CT 398 V 146a (in M5C in V 145b), nach M21C: ṯꜢ(w).t⸗smNw.tpšš.t, „Ihr Segel ist die ausgestreckte Nut“. und dem Determinativ geschrieben. In M2NY steht nḥḥ anstelle von In diesem Text wird ṯꜢ(w).t mit . Dieselbe Abweichung hat M2NY in CT 400 V 169d. 3. CT 400 V 169d: ṯꜢ.tṯ(m)ss.t, „Das Segel ist das ṯ(m)ss.t“. In M2C steht das Zeichen , in M2NY steht .Das Determinativ ist in beiden Fällen das Segel . 4. CT 404 V 190i: B9C und B10C: ḏdrn⸗jjtjjntꜢy.t, „Sag meinen Namen, Vater, sagt das Segel“ bzw. B5C/B7C: geschrieben, das in B10C als DetertꜢy.t, „das Segel“. In B5C und B7C wird das Wort als Logogramm mit als Determinativ verwendet. minativ verwendet wird. In B9C und B5C wird 5. CT 405 V 206a nach M1C j[w]r[ḫ].kwjrnntꜢy.t⸗s, „Ich kenne den Namen ihres (der Barke) Segels“. In M1NY wie in ist der Satz deutlich kürzer und nur das Ende erhalten, welches das Suffix-s und dasselbe Determinativ M1C zeigt. 6. CT 409 V 232m, [jnḏ-ḥr]⸗ṯntꜢy.tḫ.t-ṯꜢ.wnnšm.t, „Seid gegrüßt, Segel und Mastbaum der Neschmet-Barke“. In geschrieben. diesem Text wird tꜢy.t als Logogramm Der Kontext der Texte sowie die Textstellen, in denen das Determinativ des Segels verwendet wird (CT 397 V 93e, CT 398 V 146a, CT 400 V 169d) machen deutlich, dass die Übersetzung als Segel passend ist. Die unterschiedlichen Schreibungen zeigen aber auch, dass der Begriff weitere Bedeutungsebenen hat und vermutlich auch einer „Verschleierung“ des Wissens bei einer Wissensabfrage zum Ziel hatte. Die Eingeweihten wussten, worauf sich tꜢy.t bezieht, ohne dass der Text dies explizit machen musste. In den Textvarianten, die das Stoffdeterminativ schreiben, und insbesondere dort, wo die Schreibung tꜢy.t anstelle von ṯꜢy.t gewählt ist, drängt sich eine Assoziation zu der Webgöttin Tait auf. Der Eindruck ist umso stärker, da die Schreibung bis auf das fehlende Gottesdeterminativ exakt der Orthografie in CT 282 32g/h entspricht, der in Sq6C auf dem Boden später folgt. Demnach verweist der Begriff unmittelbar auf sein Material „gewebter Stoff“ und auf dessen Herkunft aus der Webkunst der Göttin Tait. In den Textvarianten, die als schreiben wird das Segel mit einem Vorhang verglichen. Dies mag auf die Ähnlichkeit eines großen Logogramm Webstückes für die Verwendung als Vorhang oder Segel zurückgehen, es kann aber auch auf eine tiefere Bedeutung verweisen, wenn angenommen wird, dass sich Barke und Segel auf rituelle Gegenstände und nicht auf eine reale Barke beziehen, vgl. dazu die Interpretation von CT 398 nach WILLEMS,Heqata,173–177. In CT 280 wird ṯꜢy.t in Anlehnung an die Fährmanntexte mit „Segel“ übersetzt und als vom Text beabsichtigter Verweis auf diese Textgruppe verstanden, was im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ ausführlicher dargestellt werden wird. Die Kombination mit dem Verb šd ist aus keinem der Texte, in denen ṯꜢy.t vorkommt bekannt. Als Übersetzung sind verschiedene Handlungen vorstellbar. Bisherigen Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „who took Sail“; BARGUET,TS, „celui qui tire un voile“; CARRIER,TS, „qui a placé un voile“. Dabei ist zu beachten, dass šdj die Bedeutungen „nehmen“, „herausnehmen“ und „entfernen“ hat und sich somit die Frage stellt, ob N die Segel setzt, um loszusegeln, oder ob er sie hereinholt, um anzulegen. Denkbar ist auch, dass er sie von einem nicht genannten Ort „nimmt“ um sie für die anstehende Barkenfahrt zu verwenden. Der Vergleich mit den Fährmannstexten, in denen N wünscht, in die Barke einzusteigen, spricht dafür, dass er die Segel setzen möchte, was auch der weitere Verlauf von CT 280 bestätigt. b Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „while you were at rest the tomb of the Nt-crowns of the great ones and the lesser ones“; BARGUET,TS, „L’Osiris N a pris possession de la tombe et (?) de la couronne rouge
278
KAPITEL 4
des Grands et des Petits“; CARRIER,TS, „Ledit N a pris possession d’une tombe (et) de la couronne rouge des Grands (et) des Modestes“. Die Zeichenn+t zwischen ḥꜢ.t und N.t sind entweder als Genitiv, so FAULKNER,AECT oder als Schreibung der Roten Krone zu lesen, so BARGUET,TS und CARRIER,TS.KH1KH ist an dieser Stelle leider zerstört und ermöglicht keine Aussage. Soweit erkennbar, ist der Name des N jedoch dem Satz vorangestellt und in der Lücke das Suffix-k oder Suffix-f wiederholt, WsjrNpnjwḥtp.n[...]wr.wšr.w. Wie der Anschluss der wr.w und šr.w erfolgt ist nicht rekonstruierbar. In Sq3C werden die wr.w und šrw in gespaltener Kolumne geschrieben und durch ein n angehängt. Sollte dieses n ein Genitiv sein, wie in Sq6C, so ist zu n(.t) zu ergänzen. Andernfalls muss die Präposition „für“ oder „wegen“ vorliegen. In Sq6C wird der Genitiv n.t zweimal geschrieben. Die gespaltene Kolumne in Sq3C und die Präposition n anstelle des Genitivs n.t ermöglichen einen weiteren Vorschlag für die Übersetzung von IV 28c-d. Möglicherweise standen ursprünglich auch ḥꜢ.t und N.t in gespaltener Kolumne. In diesem Fall standen zwei Sätze nebeneinander: jwḥtp.nḥꜢ.tnwrw/jwḥtp.nN.tnšrr.w, „Das Grab war den Großen gnädig und die Rote Krone war den Kleinen gnädig“. c In KH1KH steht noch ein Einschub vor ḥꜢw, ntkspꜢ[...ḥꜢwmḥw.tWsjr]. Möglicherweise wird N hier bereits als Sepa bezeichnet, vgl. IV 28h. Allerdings wird dort spꜢ mit dem Zeichen und nicht geschrieben. d In KH1KH steht WsjrNpnjr.t⸗kmR῾, „Osiris N, dein Auge ist Re, ...“. e In KH1KH ist die Lesung Atum nicht eindeutig. In Sq3C steht , weshalb FAULKNER,AECT mit „Min“ übersetzt. f In Sq3C rd.wj⸗s und in KH1KH rd.wj⸗k, daher ist in Sq6C das Suffix-f zu ergänzen. g In KH1KH steht [WsjrN]pntp=km[...]. Es folgen zwei zusätzliche Sätze, die – soweit erhalten – folgendermaßen lauten: WsjrNpnntk[...]WsjrNpnjwtp⸗kmJwn-mw.t⸗f. Die Lücke nach der ersten Aussage tp⸗km[...] ist zu kurz für die darauffolgende Orthografie von Iunmutef, vermutlich stand dort der Name einer anderen Gottheit. h Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „This is a reminder that honour was taken in ...“; BARGUET,TS, „c’est qui’il y eu rappel de ce que la dignité de Vénérable a été obtenue dans...“; CARRIER,TS, „C’est une mise au point relative à ce fait qu’une faveur a été retirée“; RUMMEL,Iunmutef,60, „Dies ist ein Betonen des Ausspruchs, dass …“. Die neueste Betrachtung des Begriffs stammt von DONNAT,Leritecommeseulréférentdansleslettresauxmortes, 61–93, die ihn im Zusammenhang mit den Briefen an die Verstorbenen untersucht. Dabei gibt sie eine Übersicht über bislang neun unterschiedliche Übersetzungsvorschläge. Sie beschreibt den Begriff folgendermaßen: „le terme annonce(oudésigne)unénumerationdefaitsquidoitpousserledestinataireàagirenconséquence.Lesfaitssont enoutresouventprésentésselonuneformulationrépétitivequicréeuneffetdemiseensérie“ (vgl 68,Anm.41und 42). Daraus folgt für die Aussage ṯnw-r(Ꜣ)pwnw die Übersetzung „C’est un récapitulatif, cela, (à savoir): (…)“. Für die Verwendung des Begriffs in den Texten der Schalen von Qau und dem Krug aus Chicago stellt DONNAT einen Bezug zu Opferriten, in Form von Schlachtopfern bzw. Libation fest (vgl. 85und89). In Sq6C folgt auf ṯnw-r(Ꜣ) pw nw das Verb šd.t, das an dieser Stelle ohne Determinativ geschrieben wird und deshalb verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten zulässt: „fortnehmen“ (WBIV,560–561), „retten“ (WBIV,563), „rezitieren“ (WBIV,563,13). Die Bedeutung hängt maßgeblich mit der im folgenden genannten jmꜢḫ, „Versorgung“ oder „Würde“, zusammen. Auch wenn an dieser Stelle kein Personendeterminativ geschrieben steht, soll in Betracht gezogen werden, dass an dieser Stelle eine Person gemeint ist, anstelle des abstrakten Begriffs. Je nach Übersetzung ist der „Versorgte“ eine Bezeichnung für N oder für denjenigen, der im Haus des Osiris versorgt wird, d.h. Osiris. Es erscheint inhaltlich am passendsten, dass der Versorgte bzw. dessen Versorgung gerettet wurde, weshalb auf die obige Weise übersetzt wird. Für die Übersetzung von šd.t wurde von einem Infinitiv ausgegangen und einer inhaltlichen Bedetung, die bewusst keinen abgeschlossen und zurückliegenden Vorgang benennt. Dies ist der Fall in den Beispielen der Briefe an die Verstorbenen, in denen dafür üblicherweise die Form sḏm.n⸗f verwendet wird. Da CT 280 diese Form nicht verwendet, wurde die Übersetzung bewusst davon unterschieden. i Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „the house of the two thorns for her who ist kneeling“ mit der Angabe „literally: her who is on the calf of her leg“; BARGUET,TS, „la maison des deux épines pour la supérieure de ses tisseuses“ mit dem Verweis, dass es sich um einen „TitredupersonnelféminindeladéesseNeith“ handelt; CARRIER,TS, „dans la Maison des Deux Épines à cause de ‚Celle qui est sur son mollet’“; RUMMEL, Iunmutef, 60, „… dass der Knienden Verehrung zuteil wurde im ‚Haus der zwei Dornen’“. In LGGVI428, wird IV 28k nicht aufgeführt, jedoch „Dorn“ mit Beleg in Tb 58. In LGGVI427 wird eine Göttin sr.t genannt, die jedoch ohne Dornendeterminativ geschrieben wird. MORENZ,Schriftlichkeitskultur,128und132–135 behandelt diese im Rahmen der „Hirtengeschichte“, es gibt jedoch keine Gemeinsamkeiten mit CT 280. Aus der griechisch-römischen Zeit gibt es Schreibungen von ḥry.tḫndw⸗s mit dem Determinativ des Thrones, woraus die Übersetzung „Die auf ihrem Thron ist“ folgt. Nach MEEKS,Delta,240, Anm.546handelt es sich dabei im Delta um die Göttin Bastet, wobei das Epitheton nicht mit dem der Pyramidentexte (PT 619 § 1751a) und Sargtexte (CT 280 IV 28k) zusammenhängt. j In KH1KH steht nWsjrNpnpr⸗kjmšwmtp⸗k. Die Voranstellung des Namens kam bereits in den vorhergehenden Sätzen vor. In diesem Fall steht allerdings noch ein n vor dem Namen. Entweder ist dieses zu emendieren, oder der Name ist an den vorhergehenden Satz anzuschließen, „...im Haus der beiden Dornen, dessen was über ihrem Bein ist für diesen Osiris N“. k Sq3C schreibt n⸗sjmmw.t⸗s, „Ihr gehört ihre Mutter“. KH1KH schreibt n[.]k[.]mw.t⸗k, vermutlich als n⸗kjm mwt⸗k, „Dir gehört deine Mutter“, zu lesen. Für die Besitzangabe vgl. ALLEN, Middle Egyptian, § 11.9.3 und das Beispiel n⸗kjmsj, „it is yours“. Dies ist die einzige Stelle in Sq6C, an der eine solche Form in Verbindung mit Npn vorliegt (vgl. Kap. 5.3.2 Tabelle 13).
DIE TEXTE: CT 280
279
l Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „and your mother has given (gifts) to you“; BARGUET,TS, „car sa mére a donné à lui“; CARRIER, TS, „car sa mére lui a été donnée“; RUMMEL, Iunmutef, 60, „und seine Mutter wurde ihm gegeben“. Die Schwierigkeiten dieses Satzes bestehen in der doppelten Schreibung des n. Nimmt man dies ernst, muss es einmal als Zeichen für die Vergangenheit und einmal als Präposition mit dem Suffix-f gelesen werden. Dementsprechend ist eine Übersetzung als Passiv, wie sie CARRIER und RUMMEL vornehmen, nur möglich, wenn ein n emendiert wird. Bei einer Übersetzung als sdm.n⸗f mit mw.t als Subjekt entsteht das Problem eines nicht genannten Objektes zu rdj. FAULKNER löst das Problem, indem er ein Objekt „(gifts)“ ergänzt. In diesem Fall müsste angenommen werden, dass in beiden Texten dasselbe Wort ausgefallen ist. Eine weitere Lösungsmöglichkeit besteht in der Annahme einer Textvorlage mit einem Satz in der 1. Person Singular und ungeschriebenem Suffix-j, weshalb in der Textversion von Sq6C ein Suffix-f zu ergänzen wäre. Inhaltlich ist dies möglich, da es sich dann um eine Wiederholung des Inhalts des vorherigen Satzes aus einer anderen Perspektive handeln würde. Formal ist diese Übersetzung problematisch. Sie bedeutet, dass in einem Text, der prinzipiell in Typ 0:3 gehalten ist, ein Sprecher in Typ 1:0 auftritt. Dies ist nur erklärbar durch eine, in diesem einem Fall, „versäumte Umformung“ der 1. Person Singular in die 3. Person Singular bzw. eine Umformung, die nur die Präposition n⸗j zu n⸗f umformte, aber nicht das Suffix-j des Verbes rdj. Eine Umformung von der 1. Person Singular in die 3. Person Singular ist für CT 281 durch die spezielle Npnṯwt-Form gesichert. Für ein besseres Verständnis des Textes wird diese Umformung für die Übersetzung nachgeholt. Die Aussage bringt den Anspruch zum Ausdruck, gegen die normale biologische Struktur Vorrang zu haben. m Diese Aussage fehlt in Sq3C. FAULKNER,AECT merkt an, dass auch an dieser Stelle evtl. „Horus der Ältere“ gemeint ist. Allerdings schreiben sowohl Sq6C als auch KH1KH nur sms.w, was als Absicht und nicht als Fehler gedeutet werden sollte. n KH1KH schreibt wd῾.n⸗k, anstelle von wd῾.nN. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „you have judged between the Rivals, namely the two who would destroy the sky“; BARGUET,TS, „L’Osiris N a séparé les deux Compagnons en les deux Balayeurs (Feger) du ciel“, er verweist darauf, dass „Les deux yeux du grand Horus céleste sont le soleil et la lune“; CARRIER,TS, „(car) ledit Osiris N a jugé les Deux Compagnons comme les deux nettoyeurs du ciel“. Unterschiede gibt es in der Übersetzung von msky.wj, einem Substantiv mit m-Präfix, das von verschiedenen Verben abgeleitet sein kann: VAN DER PLAS,Index, „to wipe“, ohne Parallelen, und VAN DER MOLEN,563, „be perished“, mit dem Verweis auf fünf Parallelen. In LGGVI662, steht die Angabe „Die beiden, die den Himmel vernichten“, ohne Angabe weiterer Belege. Als weitere Lösungsvorschläge bieten sich Ableitungen von den Verben „verbringen“, „untergehen“, „vernichten“ an, bei denen es sich um den Dual des Pseudopartizip handelt, vgl. EDEL,Altägyptische Grammatik1,5*(Paradigmen). Da es sich um einen Verweis auf die beiden Genossen (rḥ.wj) handelt, wird in der vorliegenden Bearbeitung die Übersetzung als „Kämpfer“ gewählt. o KH1KH schreibt nḏr.n⸗k ... Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „you have grasped Orion with the two adzes of Seth“; BARGUET,TS und CARRIER,TS, „L’Osiris N a saisi Orion avec les deux herminettes de Seth“. Für den Ausdruck nw.tj als Dechsel vgl. WBII,216,1 sowie die Belege in PT 258 § 311c, PT 259 § 315c und CT 132 II 153f. p Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „you have given judgement in this sky for Re“; BARGUET, TS, „l’Osiris N est celui qui décide dans ce ciel pour Re“; CARRIER,TS, „C’est ledit N qui a jugé dans ce ciel-ci pour Re“. Dieser Satz gehört zu den Sätzen in Sq6C, an denen zu erwarten ist, dass ṯwt ausgefallen ist, vgl. Kap. 5.3.2 Tabelle 11. Da zuvor bereits Npnṯwt-Formen stehen, wurde an dieser Stelle ṯwt ergänzt. q Nach LOPRIENO, AncientEgyptian,122(Kapitel5.6), liegt ein „existential sentence“ vor, bei dem gilt: „when the existence of a nominal subject occurs absolutely, existencial sentences are treated as a nominal pattern introduced by the particle jw (originally an auxiliary verb) as overt existential predicate“. Als Beispiel nennt er u.a. CT IV 29e und übersetzt: „‘There is light’ says the Deceased; ‘There is darknes’ says the Deceased“. In dieser Weise übersetzen auch BARGUET,TS und CARRIER,TS. FAULKNER, AECT dagegen übersetzt „light and dark are at your will“ mit dem Vermerk „lit. what N says“. Demnach erkennt er einen Substantivalsatz mit den Gliedern A (jwšsp) gleich B (ḏdN). Diese Form scheint in KH1KH vorzuliegen, jwšspḏd.tNpnknḥwḏḏ.tNpn, „Es ist hell, ist das, was N sagt. Es ist dunkel, ist das, was N sagt“. Entgegen dieser Übersetzungen ist nach JoachimFriedrich Quack (mündliche Aussage) auch die hier vorliegende Übersetzung eines Bedingungssatzes mit unausgeschriebenen Objekt „ḏdNpn(sw)“ möglich und in diesem Kontext zu bevorzugen. r KH1KH hat an dieser Stelle kein Rubrum, sondern einen weiteren Satz, der zusammen mit dem vorhergehenden lautet: ntkḤrsms.wḫpr.w⸗kmḤr, „Du bist Horus der Ältere, du bist entstanden als Horus“.
4.9.2.3 InhaltlicherKommentar Die in diesem Text viermal vorkommende Anrede an N mit „Du“ (IV 28a, 28e, 29a, 29f) gibt die Struktur des Textes vor und gliedert ihn in vier Abschnitte. Der vierte Abschnitt besteht ausschließlich aus der Anrede an N, im Unterschied zu den vorhergehenden Abschnitten. Auf diese Weise bilden die erste Anrede an N und die letzte Anrede an N einen Rahmen um den gesamten Text, der mit demselben Satz beginnt und aufhört.
280
KAPITEL 4
Der erste Abschnitt, in dem zwei Handlungen des N genannt werden, ist der kürzeste der drei Abschnitte. Die erste Handlung schließt sich als Partizip an die Anrede an Horus der Ältere an und stellt somit einen direkten Zusammenhang zwischen Handlung und Horus dem Älteren her. Sie beschreibt das Setzen der Segel in der Nacht (šd ṯꜢ.wt m šsꜢ.t). Der Ausdruck „Segel“ (tꜢy.t) ist bereits in Anm. a betrachtet worden und dabei wurde festgestellt, dass er ausschließlich in den Fährmanntexten vorkommt und es sich dabei um einen rituell verwendeten, gewebten Stoff (tꜢy.t) handeln kann, der mythologisch ausgedeutet wird. In diesem Zusammenhang lassen sich zwei weitere Texte finden, in denen tꜢy.t vorkommt und die beide Teil der Totenliturgie CT.2 sind. In CT 44 wird Folgendes gewünscht: I 188a, wnḫ⸗k w῾b.w n tp jb.w ḥn῾ ῾nḫ(.w) m tꜢy.t⸗f, „Mögest du ein reines Gewand anlegen von bestem Leinenstoff des Reinigungszeltes zusammen mit dem, der in seinem Gewebe lebt“.753 In dem, der in seinem Gewebe lebt sieht ASSMANN eine Umschreibung für Osiris.754 Diese Einordnung wird bestätigt durch CT 862 VII 64a, Wsjr N pn ḏbꜢ.n⸗j ṯw m jr.t Ḥr jmj.t tꜢy.t dbꜢ.n⸗f jt⸗f jm⸗s, „Osiris N, ich habe dich bekleidet mit dem im tꜢy.t-Stoff befindlichen Horusauge, in das sein Vater gehüllt ist“. Für CT 280 und die Fährmanntexte ergibt sich daraus ein möglicher ritueller Hintergrund, bei dem das Segel ein Webstoff ist, der um den Verstorbenen bzw. einen Ritualisten der Stundenwachen gelegt wird. Im Anschluss an diese Aussage wird in CT 44 davon gesprochen, dass N von Orion und Sothis umfangen wird und in die Arme seiner Mutter Nut gelegt wird. Dies erinnert an Aussagen, die im weiteren Verlauf von CT 280 bezüglich Orion und seiner Mutter gemacht werden. Dabei ist zu beachten, dass sich N in CT 44 in der Rolle des passiven Osiris befindet, in CT 280 jedoch die bewegliche Person ist, die zu Osiris geht. In CT 60 I 253a-254c wird die Balsamierungshalle dargestellt und es heißt: tꜢy.t⸗s rḫt.t Ptḥ, „Ihre Bespannung ist das Kleid des Ptah“. Nach ASSMANN handelt es sich um „eine‚verklärende’ Beschreibung“, die er mit der Gleichsetzung von Einzelteilen als Elemente der Götterwelt in den Fährmanntexten in Verbindung bringt.755 Die Gemeinsamkeit zwischen der Darstellung der Barke bzw. der Balsamierungshalle als Ganzes einer Vielheit von Göttern macht deutlich, wie ein „gewebter Stoff“ auf unterschiedliche Weise ausgedeutet werden kann. In den Fährmanntexten ist es das Segel der Barke, in der Totenliturgie die Bespannung der Balsamierungshalle. Für CT 280 ergibt sich somit eine Einordnung in die Stundenwachen, die aus den zwei Textgruppen mit unterschiedlichen Ausdeutungen von tꜢy.t als rituellem Objekt abgeleitet werden kann. Innerhalb der Totenliturgien wurde CT 60 von ASSMANNals Endpunkt der Stundenwachen und Überleitung zur „Ausfahrt des Toten am Morgen“ eingeordnet.756 Inwieweit dieser Zeitpunkt auch für die Ereignisse in CT 280 zutrifft, ist im weiteren Verlauf der Untersuchung zu klären. Die Fährmanntexte, d.h. zumindest CT 399, werden von WILLEMS in die Nacht eingeordnet und beschreiben dort die Abfahrt aus dem nördlichen Himmel mit dem Ziel, den östlichen Horizont zu erreichen.757 Nach WILLEMS liegt der in CT 399 beschriebenen Situation auch eine Reise von Letopolis nach Heliopolis zugrunde, auf die am Ende der Untersuchung von CT 280 nochmals eingegangen wird. Die Kombination der Aussagen über Horus den Älteren, die Nacht und das Setzen der Segel in der Barke lässt sich mit der nächtlichen Gestalt des Sonnengottes in Verbindung setzen. Die genannten Themen werden in den Sargtexten häufig dargestellt, weshalb eine Auswahl der für CT 280 aufschlussreichen Texte betrachtet wird. Die beiden folgenden Texte zeigen wie Horus der Ältere mit der Barke des Sonnengottes in Verbindung steht:
753 754 755 756 757
Die Übersetzung folgt ASSMANN,Totenliturgien1,216. ASSMANN,Totenliturgien1,221. ASSMANN,Totenliturgien1,315–316. Vgl.ASSMANN,Totenliturgien1,309–317. WILLEMS,Heqata,173sowie Fig77.
DIE TEXTE: CT 280
281
a) In CT 50 I 229b-c befindet sich Horus der Ältere mit dem Gefolge in der Nachtbarke: jwšms.w m-ẖnwwjꜢskt.tmršspsnḤrsmswmꜢw.t-jb, „Das Gefolge in der Nachtbarke ist in Freude und Horus der Ältere ist erfreut“. Der Text weist eine weitere Gemeinsamkeit mit CT 280 auf, denn in I 230b tritt der Herr der Neunheit als Schlichter der beiden streitenden Brüder auf: nṯr wp sn.wjrd.n⸗jḥrqꜢqꜢpnqꜢjj.nnbpsḏ.t, „‚O Gott, der die beiden Brüder richtet, den ich auf die hohe Höhe gegeben habe’, sagt der Herr der Neunheit“. Anders als in CT 280 ist der Sprecher des Textes nicht Horus der Ältere, sondern Thot (so in CT I 231e). b) In CT 244 begibt sich N auf die Wege des Himmels und steigt empor. In diesem Zusammenhang sagt der Sprecher, dass ihm wie Horus dem Älteren die Barke gegeben wurde. CT III 333a, wd.t(w) n⸗jmḫn.tmjḤršms.w, „Man gibt mir die Barke wie Horus dem Älteren“. In mehreren Sargtexten, die alle zum sogenannten Zweiwegebuch gehören, wird die enge Verbindung von Horus dem Älteren und Re beschrieben: c) In CT 1098 VII 318b sagt N: mk.t⸗jpwmk.tḤr-smsw-R῾, „Mein Schutz ist der Schutz des Horusder-Ältere-Re“.758 d) CT 1104 ist ein kurzer Text, der in seiner Gesamtheit die Verbindung von Horus dem Älteren, dem Sonnengott Re und der Barke verdeutlicht. VII 430a-c, jn.n⸗jmḥ῾.wsrṯn.wmḥ.wR῾mḪpr Ḥrsms.wR῾pẖr⸗fp.tmꜢꜢ.n=fwjmjmj.w-ḥm.w, „Ich bin in Freude gekommen und ich kündige an die Anzahl der Ellen des Re als Chepri, Horus der Ältere und Re, der den Himmel durchzieht, nachdem er mich gesehen hat unter den Ruderern“.759 e) In CT 1105 VII 432c empfängt N durch die Maat die wrr.t-Krone von Horus-dem-Älteren-Re: šsp⸗swrr.tḤrsmswR῾, „Sie hat die wrr.t-Krone des Horus-dem-Älteren-Re empfangen“.760 Ein weiterer Aspekt der genannten Texte des Zweiwegebuchs ist die mit der Identität des N als Horus der Ältere bzw. als Sonnengott verbundene Befugnis, die Wege passieren zu dürfen. In CT 280 wird dies nicht thematisiert, aber mit der Aussage über das gesetzte Segel wird deutlich, dass N sich bewegt und, wie die darauf folgende Aussage über das Niederlassen im Grab der Roten Krone zeigt, sein Ziel erreicht. Das Erreichen des Ziels setzt voraus, dass N zuvor die Erlaubnis für das Passieren erhalten hat. Das Erreichen des „Grabes der Roten Krone der Großen und der Kleinen“, das als „Platz einnehmen“ (ḥtp) beschrieben wird, ist die zweite Handlung, die im ersten Abschnitt genannt wird. Um diesen Ort besser einordnen zu können werden die Sargtexte mit relevanten Aussagen zu „Grab“, „Roter Krone“ und „Große und Kleine“ betrachtet. Betrachtet man die Verwendung des Wortes „Grab“, so lassen sich zwei Hauptverwendungsweisen erkennen. Die erste betrifft den häufigen Wunsch nach dem Öffnen des Grabes des Verstorbenen, damit dieser heraustreten kann. Ein Wunsch, der der Situation des ersten Abschnitts in CT 280 entgegensteht und daher nicht vorliegt. Die zweite Verwendungsweise betrifft das Grab des Osiris, in welches N einzutreten wünscht, und das der Situation in CT 280 zu entsprechen scheint. Die Beispiele für die zweite Situation werden im Folgenden angegeben. 758
Eine fast identische Aussage gibt es im nicht mehr zum Zweiwegebuch gehörenden CT 1172 VII 513g: mk.t⸗jpw mk.tḤr-smsw-R῾, „Mein Schutz ist der Schutz des Horus-der-Ältere“. 759 An dieser Stelle wird bewusst von den bisherigen Übersetzungen abgewichen. Die Einteilung der Paragrafen nach DE BUCK sollte nicht dazu führen, zwei einzelne Sätze anzunehmen. Vielmehr handelt es sich nach dem Verweis auf die „Anzahl der Ellen“ um eine Aufzählung der verschiedenen Aspekte des Sonnengottes. Von BACKES, Das altägyptische Zweiwegebuch,ÄAT69,393 wurde die Stelle als nicht eindeutig eingestuft und sowohl die hier gewählte Übersetzung als auch die Übersetzung, bei der mit „Horus dem Älteren“ ein neuer Satz beginnt, als möglich bewertet. Deutlich hebt er den Bezug von Chepri zum verjüngten Sonnengott und von Horus dem Älteren den Aspekt der erblichen Königsherrschaft hervor. 760 Für nähere inhaltliche Bemerkungen zu diesen Texten vgl. BACKES,Zweiwegebuch,359–367(zu CT 1098 und insbesondere der Sonnenbarke) und392–394(zu CT 1104–1105).
282 f)
KAPITEL 4
In CT 403 wird eine Barke für N gebracht und auf die beiden Taue verwiesen, die am Grabschacht der Lippe des Osiris sind: V 178e (Sq5Sq), sp-kꜢ⸗ks(j)msḏfwtm.wjḥrḥꜢ.tsp.tWsjr, „Du sollst sie abdichten mit Lehm und den beiden Tauen des Grabschachts der Lippe des Osiris“.761 Bei diesem Text handelt es sich um einen der Fährmannssprüche, deren inhaltliche Nähe zu CT 280 bereits dargelegt worden ist.
Über die spezifische Angabe der Lippe lassen sich drei Texte finden, die an den Verweis auf „die Kleinen“ in CT 280 erinnern: g) CT 293 IV 45j und CT 262 III 391, nhšrrsp.tt.w ῾bꜢḥꜢ.tḏꜢ.t, „Vermindert und klein ist die Lippe der (Opfer-)Brote des Opfertisches des Grabschachts des Übersetzens“. In diesem Text werden die Lippe und der Grabschacht zwar nicht wie in CT 403 Osiris zugeordnet, durch das Übersetzen (ḏꜢj) ist Situation jedoch im Zusammenhang mit CT 280 zu sehen. h) Darüber hinaus gibt es weitere Motive in CT 262 und CT 293, die sich mit CT 280 in Verbindung bringen lassen. CT 262 beginnt mit der Beschreibung des Herausgehens und Hinabsteigens: III 391a, pr.n⸗j hꜢ.n⸗j, „Ich bin herausgekommen und ich bin hinabgestiegen“. In CT 293 wird dieser Vorgang mit Schu und Horus verknüpft: IV 45l, pr.n⸗jḥrŠwhꜢ.n⸗jḥrḤr, „Ich bin herausgegangen auf Schu und ich bin herabgestiegen auf Horus“. i) Dieselbe Aussage wie in CT 262 und CT 293 gibt es auch in CT 671, wobei die Orthografie und die Aussage etwas von den beiden anderen Texten abweichen762: VI 299f-g, nhšrrsp.tn.tt.w nḫbꜢḥꜢ.tḏꜢ.t, „Vermindert und klein ist die Lippe der (Opfer-)Brote des ‚Aufhackens’ (am) Grabschacht des Übersetzens“. In diesem Text werden die Opferbrote nicht mit dem Opfertisch in Verbindung gesetzt, sondern mit dem Aufhacken. Es ist anzunehmen, dass es sich dabei um eine Anspielung auf das „Aufhacken der Erde“ (ḫbs-tꜢ) handelt. In CT 671 wird ebenfalls das Herausgehen des N (VI 299, pr.n N pn swꜢ.n⸗f, „Dieser N ist herausgegangen, nachdem er vorüber gegangen ist.“) beschrieben, über das in den Parallelen genannte Herabsteigen wird nichts ausgesagt. Für CT 671 gilt somit, was bereits zu Beginn der Betrachtung des Wortes „Grab“ festgestellt wurde: die Mehrzahl der Texte beschreibt das Herausgehen und nicht das Hereingehen. Es wird deutlich, dass die thematische Verbindung von „Grab“ und „Kleinen“ mit der Barkenfahrt auch in anderen Texten vorliegt, allerdings ist sie dort nicht mit der Roten Krone, sondern mit Osiris verknüpft. Für ein „Grab der Roten Krone“ ließen sich keine Parallelen finden, es zeigt sich jedoch, dass in den Sargtexten einmal vom „Hügel der Roten Krone“ und häufig von den „Häusern der Roten Krone“ gesprochen wird. Für die Häuser der Roten Krone lassen sich zwei Themen unterscheiden. Das erste Thema ist der enge Bezug zum Horusauge, der aus insgesamt vier Texten hervorgeht: j)
In CT 205 gibt es die „Häuser der Roten Kronen“, dessen Gewässer als Flamme des Horusauge bezeichnet werden: III 145, tꜢḥ ḥw.wt N.wt nbj jr.t Ḥr, „Die Gewässer der Häuser der Roten Krone sind die Flamme des Horusauges“.5763 k) In CT 660 werden die „Häuser der Roten Krone“ ebenfalls genannt: VI 286m, ῾ḥ῾nṯrwsrjr.t⸗f ḥrp.tẖrḥw.wtN.t/Npnwsrḥ῾.w, „Der Gott steht auf und sein (Horus) Auge ist mächtig über den Himmel und unter den Häusern der Roten Krone. Dieser N ist stark indem er erscheint“. Der Die verschiedenen Textversionen weichen stark voneinander ab, wie bereits FAULKNER,AECTII,47,Anm.4 folgt die hier angegebene Übersetzung Sq5Sq und übersetzt sp als Vorgang zur Instandhaltung der Barke: FAULKNER AECT, „frap“, BARGUET,TS, „ficèlerai“, CARRIER,TS, „calfaterai“. Für die Übersetzung von ḥꜢ.t als Grabschacht vgl. WILLEMS, ThePhysicalandCulticLandscapeoftheNorthernNileDelta,1098,Anm.5, mit der Angabe weiterer Literatur. 762 Hinter dem Wort sp.t steht nach DE BUCK,ECTIV,299,Anm.2, ein Kreis, den er mit dem Zeichen ḫ in Verbindung bringt. 763 Die vollständig erhaltene Version B1Bo schreibt ḥw.wt und N.wt als Plural, indem es die Zeichen für ḥw.t und N.t dreifach schreibt. Die zweite vollständig erhaltene Version B2Bo nennt anstelle von N.wt die Göttin Mw.t. 761
DIE TEXTE: CT 280
283
Text fasst viele verschiedene Themen zusammen, von denen ein zentrales und wiederkehrendes Motiv die Mitfahrt in der Barke ist, vgl. VI 282l-n und 285d-j. l) In CT 936 wird N angerufen, um ihn zu wecken. Es folgen zwei weitere Weckrufe an Tait und das Horusauge, welches durch weitere Aussagen näher beschrieben wird: VII 138m, rsjr.tḤrm ḥtpjmj.tDpwjmj.tḥw.wtN.tmḥtp, „Erwache in Frieden, Horusauge, das befindlich ist in Dep und das befindlich ist in den Häusern der Roten Krone, in Frieden“.764 Bei CT 936 handelt es sich um eine ausführliche, mit Texten versehene Opferliste. m) In CT 952 werden die Häuser der Roten Krone erneut zusammen mit Dep genannt: VII 167c-d, m⸗ṯnwjḫ῾.kwr⸗ṯnmWꜢḏ.tPDpwmnḥw.tḫnt.tḥw.wtN.t, „Seht mich, ich bin erschienen vor euch als Wadjet von Pe und Dep, (als) mnḥw.t vor den Häusern der Roten Krone“.765 Das zweite Thema in Verbindung mit der Roten Krone ist der Bezug zu Nahrung und Versorgung mit Essen, das in insgesamt drei Texten angesprochen wird: n) In CT 709 kommen die Götter der Häuser der Roten Krone zu denen, die das Hause des N im Opfergefilde bauen: VI 339n, jjr⸗snnṯr.w(j)pwḫntj.wḥw.wtN.t, „Diese Götter, die im Haus der Roten Krone befindlich sind, kommen zu ihnen“ und VI 340a, fꜢ⸗sn ḏb.t r ḥw.t⸗j tw jmj.t sḫ.t-ḥtp, „Sie (= eine von den Göttern der Häuser der Roten Krone unterschiedene Gruppe) bringen die Ziegel zu diesem meinem Haus im Opfergefilde“. Im weiteren Verlauf des Textes werden weitere Häuser beschrieben, die jedoch das Haus des N betreffen und nicht die Häuser der Roten Krone. Des Weiteren legt CT 709 einen starken Fokus auf Atum, der in direkter Rede spricht (VI 340e, VI 341e) und er nennt das Wissen des N, welcher „den mit verborgenem Gesicht“ (štꜢ-ḥr) sieht und die Namen der Großen kennt. Hierin kann ebenfalls ein Verweis auf den Zutritt zu einem Ort, an dem sich der gealterte Gott Atum bzw. Osiris befindet, gesehen werden. o) In CT 979 werden die Häuser der Roten Krone im Zusammenhang mit Essen und Trinken für N genannt, der Anfang des Satzes ist jedoch verloren. Zu Beginn des Textes identifiziert sich N mit dem großen wilden smꜢ-Stier. p) In CT 1169 werden die Häuser der Roten Krone ebenfalls mit Nahrung in Verbindung gebracht. Der Sprecher stellt sich zu Beginn des Texte als Urzeitlicher (pꜢw.tj) vor, der berechtigt ist einen Wächter zu passieren, der mit dem Bereich der Häuser der Roten Krone zu tun hat: VII 512e-f, swtsꜢꜢšpwmnwpḥ.n=j(j)m=fmtꜢb῾.tḥw.wtN.t, „Es ist der Wächter dieses Sees, zu dem Zeitpunkt an dem ich das Land der Nahrungsmittel der Häuser der Roten Krone erreicht habe“. Die genannten Texte über die Häuser der Roten Krone zeigen keine Verbindung zu den zuvor betrachteten Begriffen „Grab“ und „Kleine“ zusammen mit Osiris. Diese ergibt sich jedoch aus einem Text, der vom „Hügel der Roten Krone“ spricht: q) In CT 793 werden in der Opferformel Osiris und der Gott des Hügels der Roten Krone parallel genannt: VI 3o, ḥtp-dj-nsw.tWsjrḥtp-dj-nsw.tnṯrjꜢ.tN.t/dj⸗fsḫmNmmwmqbḥrmrr⸗fm wḏ.tnḏ.t, „Ein Opfer, das der König gibt und Osiris; ein Opfer, das der König gibt und der Gott des Hügels der Roten Krone. Er veranlasst, dass N Macht hat über Wasser und Libation so viel er wünscht als Befehl in Ewigkeit.“ Da auf die einleitenden Opferformeln, die zwei Götternamen nennen, ein Substantiv im Singular folgt, ist deutlich, dass es sich bei Osiris und dem Gott im Hügel der Roten Krone um dieselbe Person handelt. 764 Wegen der Wiederholung der Angabe mḥtp, „in Frieden“, geht FAULKNER,AECT davon aus, dass sich jmj.t nicht auf das Horusauge bezieht, sondern an dieser Stelle eigentlich ein neuer Satz beginnt, dessen Anfang mit rsj ausgefallen ist. Er übersetzt: „Awake, O Eye of Horus, in peace! , O you who are in Dep and in the mansions of the Red Crown, in peace“. Wegen der Form jmj.t, die feminin und Singular ist, wird dem Bezug zum Horusauge der Vorzug gegeben. 765 Bei mnḥw.t kann es sich um eine Schreibung von mnḥ.y, „Dämon“, „Schlächter“ handeln. In dieser Weise übersetzt FAULKNER,AECT, „the slayer pre-eminent in the Mansions of the Red Crown“; BARGUET,TS lässt den Begriff unübersetzt als „Menhout“.
284 r)
KAPITEL 4
Derselbe Gott ist es wohl auch, der in CT 687 (L1Li) angerufen wird, vgl. VI 317m, jnḏ-ḥr⸗knṯr pwjmjjꜢ.tN.t, „Sei gegrüßt, Gott, der im Hügel der Roten Krone ist“. N bittet den Gott darum, Macht über Wasser zu erhalten. Die Verbindung zu Wasser wird weiter unten noch einmal aufgegriffen.
Aus den bislang genannten Texten zeigt sich ein größeres zusammenhängendes Themengebiet, welches die einzelnen Texte und die Elemente „Grab“, „Rote Krone“, „Osiris“ „Große und Kleine“, „Übersetzen (in der Barke)“ miteinander verknüpft. Die Verbindung zu „Osiris“ ergibt sich in CT 280 aus dem sich anschließenden zweiten Absatz, in dem N als „Klagender im Haus des Osiris“ bezeichnet wird. Die Verbindung von Roter Krone und Grab geht aus einem Text hervor, in dem die Rote Krone zwar nicht als n.t-Krone vorkommt, jedoch als ḏsr.t-Krone. s)
t)
In CT 482 wird beschrieben, wie sich N einem Grab nähert und von denen, die das Grab umgeben in seiner ganzen Stärke und Macht gesehen wird. Am Ende des Textes grüßen sie ihn als Gott, der von der Roten ḏsr.t-Krone geboren wurde: VI 52a, jjnṯrms.nḏsr.wt, „Es kommt der Gott, den die Rote Krone geboren hat“. Das Motiv der Geburt durch die Rote Krone ist auch in Zusammenhang mit der N.t-Krone bekannt. In CT 44 I 185g erfolgt ein Anruf an die Rote Krone, die jnw-Krone, die wr.t-ḥkꜢ.w-Krone und den Uräus, zu denen gesagt wird, dass die Rote Krone N geboren hat und umgekehrt: I 186b-c, ms⸗ṯNpnpr.n⸗fjm⸗ṯṯs-pẖr, „den du geboren hast und aus der er herausgekommen ist – und umgekehrt“. Die Funktion der Roten Krone bei der Geburt des N wird in den beiden Beispielen durch die rote Farbe evoziert, die die Farbe des Sonnenaufgangs und der Geburt des Sonnengottes am Morgen ist.
Im Hinblick auf die Verbindung des Grabes der Roten Krone oder des Osiris mit den Häusern der Roten Krone lässt sich auf die Zusammenfassung zu deren Bedeutung von MORENO GARCIA verweisen.766 Ihm zufolge handelt es ich entweder um eine Einrichtung, die mit den königlichen Belangen des prädynastischen Unterägypten in Zusammenhang stand, oder um die Nekropole dieser Könige. Die Beleglage der Spätzeit zeigt eine Verbindung zur königlichen Krönung und dem westlichen Delta mit Sais. Als wahrscheinlichste Erklärung erscheint MORENO GARCIA die Interpretation als „ladésignation plutôtd’uneculteoudelademeured’unedivinitéquedesbiensfonciers“.767 Die Interpretation des Hauses der Roten Krone als Heiligtum lenkt den Blick auf die Ähnlichkeit von n.t, „Rote Krone“ und N.t, „Neith“. Die Äquivalenz der Beiden wurde bereits bei der Bearbeitung von CT 632 und CT 630 auf der Rückseite von Sq6C festgestellt. In beiden Texten trat Neith/Rote Krone im Gericht auf und verhalf N zur Versorgung mit Luft. Im Zusammenhang mit CT 632 war bereits auf die vier in dieser Betrachtung erkannten Themenmerkmale der Roten Krone verwiesen worden. Es handelt sich dabei um: 1. die Verbindung zum Horusauge, 2. die Versorgung mit Nahrung durch die Rote Krone, 3. die enge Nähe zu Osiris bzw. dem Osirisgrab, 4. ihre Funktion bei der Geburt des Verstorbenen. Aus CT 632 ergibt sich 5. die Bedeutung von n.t als „Gewässer“, das auf die Schöpferkräfte der n.t, „Roten Krone“, verweist. CT 632 und CT 630 zeigen darüber hinaus verschiedene Übereinstimmungen mit CT 280, die insbesondere durch das mit Neith und der Roten Krone zusammenhängende Themengebiet hervorgerufen werden. In der Auswertung wird darauf gesondert eingegangen werden (vgl. Kap. 5.4.4 S. 524). An dieser Stelle wird zusätzlich auf einen Text, CT 663, verwiesen, der einige Themen behandelt, die in CT 630 und insbesondere CT 280 von Bedeutung sind. In den folgenden Themen zeigt CT 663 Übereinstimmungen mit den genannten Texten von Sq6C:
766 767
MORENO GARCIA,Ḥwt,58–60 mit der Angabe weiterer Literatur. MORENO GARCIA,Ḥwt,60.
DIE TEXTE: CT 280
285
1. CT 663 beginnt mit der Beschreibung, dass N Luft atmet (VI 289a). 2. Im weiteren Verlauf wird das Thema „Schlachtvieh“ als Feindvernichtung genannt, was sich mit der Gerichtssituation vergleichen lässt (VI 289j-k). 3. Es wird der Zeitpunkt einer nächtlichen Fahrt beschrieben (VI 289j-k). 4. Neith versorgt N mit ihrem šnḏw.t-Schurz, was and die Aussagen über den tꜢy.t-Stoff erinnert (VI 289q). 5. Es wird über die Häuser der Roten Krone (ḥw.wtN.t) gesprochen. 6. Es wird deutlich, dass CT 663 eng mit der Themengruppe um Neith in Sq6C verbunden ist. Des Weiteren ist die Themengruppe „Neith und Rote Krone“ auch mit der Thematik des Mundöffnungsrituals bzw. der Ausstattung mit Luft sowie Aussagen über Seth verknüpft. In CT 280 werden diese im dritten Abschnitt aufgegriffen. In Zusammenhang damit ist näher auf die Bedeutung der Neith als Mutter- und Schöpfergöttin in der Sargdeckelinschrift des Merenptah, die von ASSMANN untersucht wurde, einzugehen.768 Auch wenn es keine direkten Parallelen zwischen diesem Text und CT 280 gibt, so zeigt sich doch Vergleichbares. An dieser Stelle sollen daher einige Punkte aufgezählt werden, die im weiteren Verlauf von CT 280 vorkommen bzw. implizit zugrunde liegen: 1. Neith umarmt N, d.h. er „nimmt seinen Platz in ihr ein“; sie vereint seine Glieder; d.h. seine Glieder erhalten göttlichen Status. 2. Sie kümmert sich um ihn als seine Mutter, d.h. „N gehört seine Mutter“. 3. Sie lässt Isis und Nephthys um ihn klagen, so wie er „ein Klagender im Haus des Osiris ist“. 4. Die Rechtfertigung gehört ihm, d.h. N richtet für Re. 5. Sie veranlasst, dass er als Orion umherläuft, d.h. N ergreift Orion. Bei dieser Nebeneinanderstellung zeigt sich, dass N in CT 280 eine andere Rolle einnimmt als Merenptah in dem Text der Neith. Dabei ist er nicht der Empfänger, sondern ein Handelnder und übt somit die Handlungen aus, die bei Merenptah von Neith ausgeführt werden. Der Vergleich ist daher nicht für die Rollenverhältnisse relevant, sondern für Ereignisse und Handlungen, die mit der Göttin Neith bzw. dem Haus der Roten Krone verbunden sind. Die Übereinstimmung der beiden Bereiche deutet daraufhin, dass die Verwendung des Wortes n.t eine bewusste Zweideutigkeit enthält. Der zweite Abschnitt beginnt mit der Anrede an N als „Klagender“ im Haus des Osiris. Die Aussagen im ersten Abschnitt wurden bereits dahingehend ausgewertet, dass sich N als Horus der Ältere im Haus des Osiris niedergelassen hat. Die Ortsangabe „Haus des Osiris“ (ḥw.tWsjr) wird in einem weiteren Verwandlungsspruch, CT 147, welcher die Verwandlung in einen Falken bewirkt (147 II 206a, ḫprmbjk), genannt. In diesem Text wird „Derjenige, der richtet mit geheimem Gesicht und Namen, der Vordere des Hauses des Osiris“ angerufen: II 207a, wḏ῾mjmnrnḥrḫntwḥw.tWsjr. Der Anruf an einen Richter verweist auf das Ende von CT 280, in dem N selbst als Richter auftritt. An die Bezeichnung des N als Klagenden schließt sich eine Beschreibung des N in seiner göttlichen Gestalt an. Diese göttliche Gestalt ergibt sich aus der Gliedervergottung einzelner Körperteile des N. Dabei werden seine Augen, seine Arme, seine Beine und sein Kopf mit verschiedenen Göttern gleichgesetzt: die Augen und die Arme werden mit dem Sonnengott als Re und als Atum verknüpft und die Beine mit dem Tausendfüßler-Gott Sepa. Die vierte Nennung betrifft den Kopf des N, der nicht einer Gottheit, sondern einem Ritualisten entspricht – dem Iunmutef-Ritualist. Iunmutef wird in insgesamt drei Sargtexten genannt, die von RUMMEL in ihrer Arbeit über Iunmutef besprochen werden.769 Zunächst macht sie einige Feststellungen zu CT 280 und verweist dabei auf die Funktion der Gliedervergottung, bei der „dieGliederdesVerstorbenendurchdieGleichsetzungmit jeweilseinerGottheitSchutzerhaltenundUnvergänglichkeiterlangen(sollen)“.770 In der Komposition 768 769 770
ASSMANN,SarkophagdeckeldesMerenptah,47–73;ASSMANN,NeithsprichtalsMutterundSarg,115–139. RUMMEL,Iunmutef,57–65. RUMMEL,Iunmutef,58mitAnm.396.
286
KAPITEL 4
von CT 280 ist ungewöhnlich, dass der üblicherweise zuerst genannte Kopf als letztes Körperteil genannt wird.771 Über die in CT 280 genannten Gottheiten stellt sie fest, dass der Hundertfüßler-Gott Sepa „mitseinenzahlreichenBeinenfürdenSchutzderbeidenBeinedesTotengeradezuprädestiniert(erscheint)“ und die Identifikation des Re mit dem Auge die „lebenspendendePotenzenwie ‚Sehkraft’,‚Licht’und‚Bewegung’überträgt“.772 Hinter der Verbindung von Iunmutef mit dem Kopf erkennt sie den Wunsch des Toten sich zu erheben „umaufrechtwieeinPfeilerstehenzukönnen“.773 Die Gliedervergottung ist insgesamt ein „InstrumentderVergöttlichung“ mit dessen Hilfe sich N in ein göttliches Wesen, in diesem Text in Horus den Älteren verwandeln kann.774 Die Gruppe der Götter Re, Atum und Sepa gehört nach RUMMEL in den heliopolitanischen Kreis und symbolisiert den vollendeten Zyklus des Sonne, „indessenVerlaufsichderSonnengottvomstarkenJünglinginden Sonnengreis Atum verwandelt“ und als Gegenpol dazu Sepa die unterirdische/nächtliche Sphäre repräsentiert.775 Nach RUMMEL wird die Rolle Iunmutefs durch die angestrebte Vergöttlichung des N verständlich, indem diesem wegen seiner Ritualkompetenz die Rolle zukommt, die Umwandlung des Verstorbenen zu bewirken.776 Der Abschluss des Transformationsprozesses wird durch Iunmutef bewirkt, der neben seiner Ritualkompetenz auch die „EigenschaftalsWegeöffner,derdemgerechtfertigtenVerstorbenen denHimmelsaufstiegermöglicht“, besitzt, wie dies beispielsweise in Tb 172 dargestellt wird.777 Eine weitere Aufgabe Iunmutefs ist die Begleitung der „rites de passages“, die RUMMEL im Zusammenhang mit CT 294 genauer darlegt.778 Dabei führt Iunmutef einerseits die Regeneration herbei und begleitet andererseits den Übergang in die neue Seinsform. Im Folgenden werden die zwei weiteren Sargtexte, in denen Iunmutef auftritt betrachtet: u) In CT 294 IV 46k erfolgt die Nennung ebenfalls im Umfeld einer Beschreibung verschiedener Körperteile.779 In diesem Text werden die Glieder nicht wie in CT 280 mit Göttern gleichgesetzt, sondern stattdessen mit wertvollen Materialien, aus denen die beschriebenen Körperteile bestehen.780 Die verschiedenen Materialien heben nach RUMMEL verschiedene göttliche Aspekte hervor: Gold ist das Fleisch der Götter und symbolisiert Glanz und Sonnenlicht; Lapislazuli symbolisiert das Urwasser und den Nachthimmel.781 Die beiden Materialien bilden ein Gegensatzpaar und verweisen gemeinsam auf die sich aus dem Urwasser erhebende und wiedergeborene Sonne.782 Als letzter Teil der Beschreibung folgt der Vergleich der Augenlieder und der Fußspitzen/ Fußsohlen (?) mit denen von Iunmutef. Der Aufbau entspricht insoweit CT 280, dass Iunmutef als letzte Person in der Aufzählung genannt wird. Die weiteren Ereignisse in CT 294 lassen sich ebenfalls mit CT 280 gleichsetzen: Dies betrifft die Teilnahme an der Fahrt des Sonnengottes, auf den in CT 294 die Bezeichnung „Kater“ verweist.783 Wie auch CT 280 ist CT 294 ein Verwandlungsspruch, dessen Zielgestalt eine Schwalbe ist, mit deren Gestalt sich N dem Sonnengott anschließen kann. RUMMEL,Iunmutef,58mitAnm.397. RUMMEL,Iunmutef,58mitAnm.399und400. 773 RUMMEL,Iunmutef,58mitAnm.401. 774 RUMMEL,Iunmutef,58. 775 RUMMEL,Iunmutef,58–59mitAnm.407–409.Als Angaben für die Zugehörigkeit zur unterirdischen Sphäre des Sepa verweist sie auf ASSMANN,ÄltägyptischeHymnenundGebete,47–54; HieratischePapyrusausdenKöniglichenMuseenzu BerlinII, pBerlin 3056, Col. II.2; CT 1121 VII 454a (wobei Sepa in VII 453h genannt wird); ALTENMÜLLER,Synkretismus,148; und einen Personennamen „Osiris-Sepa“. 776 RUMMEL,Iunmutef,60. 777 RUMMEL,Iunmutef,60mitAnm.419. 778 RUMMEL,Iunmutef,64mitAnm.453. 779 Für eine ausführliche Besprechung und Übersetzung des Textes vgl. RUMMEL,Iunmutef,61–64. 780 Dies geschieht auch in Tb 172 vgl. RUMMEL,Iunmutef,61undAnm.424 mit dem Verweis auf AUFRÈRE,L’univers minéral,343–345,der von „minéralisationdudéfunt“ spricht. Tb 172 ist auch in seinem Bezug zu Klagen eine Parallele zum Beginn des zweiten Abschnitts in CT 280 IV 28e, vgl. zu Tb 172 KUCHAREK,Klagelieder,25–30. 781 RUMMEL,Iunmutef,61–62. 782 RUMMEL,Iunmutef,62undAnm.430 mit dem Verweis auf AUFRÈRE,L’universminéral,477– 478. 783 Vgl. auch RUMMEL,Iunmutef,63–64. 771 772
DIE TEXTE: CT 280
287
v) Auch in CT 945 wird Iunmutef im Rahmen einer umfassenden Aufzählung von Körperteilen und Schiffsteilen genannt. Die entsprechende Stelle stellt jedoch keine Gleichsetzung zwischen einem Körperteil und Iunmutef her, sondern zwischen Re und einem Körperteil. Dies wiederum wirkt sich positiv (gnädig) für Iunmutef aus: VII 160p (pGard.II), jw ḥnn⸗j m R῾ ḥtp n Jwn-mwt⸗f, „Mein Phallus ist Re, der gnädig ist für Iunmutef“. RUMMEL stellt die Überlegung auf, dass diese Passage so zu verstehen ist, „dassderSonnengottwegenIunmutef–d.h.dankseinerUnterstützung alsWegeöffner–indenWesteneingehenundsichregenerierenkann“.784 Hierbei is jedoch anzumerken, dass für die Übersetzung mit „wegen“ eher die Präposition ḥr und nicht n zu erwarten wäre. Ungeachtet dessen, ist die Verbindung von Iunmutef und Sonnengott deutlich. Die Einordnung Iunmutefs in den Kontext von CT 280 beruht einerseits auf seiner inhaltlichen Funktion als Begleiter des Vorgangs der Transformation und des Übergangs sowie der Sicherstellung der Vergöttlichung, andererseits wird durch ihn der rituelle Bezug besonders stark betont. Seine Aufgabe als Ritualist kann auf andere Passagen in CT 280 übertragen werden. Die Einleitung des zweiten Abschnitts nennt N einen „Klagenden im Haus des Osiris“. Es liegt nahe, dies mit einer priesterlichen Aufgabe im Osirisbereich und -kult in Verbindung zu bringen. Die Beschreibung des N im zweiten Abschnitt dient demnach nicht allein einer Vergöttlichung, sondern zugleich auch der Legitimation eines Ritualisten. In der Textversion von Sq6C bezieht sich dies klar auf N. Ebenso könnte eine Textvariante, die in der 1. Person Singular formuliert ist, für einen Ritualisten wirksam sein. Durch die göttliche Gestalt erhält der Ritualist die Legitimation, die er benötigt um geschützte Bereiche, wie das Haus des Osiris, zu betreten und um dort rituelle Handlungen wirksam zu vollziehen. In CT 280 zeigt sich, dass Iunmutef eine spezifische Aufgabe im Haus des Osiris durchzuführen hat. Zunächst vollzieht er die Klage für Osiris (IV 28e) und anschließend die Rituale zur Rettung des Verletzten (IV 28j). Die auf die Beschreibung der göttlichen Gestalt des N folgenden Aussagen machen dies deutlich: Die erste Aussage ist die „Erinnerung daran, dass der Versorgte gerettet wurde“.785 Der Grund zur Trauer ist für den Klagenden damit beendet. Zur Bezeichnung des Ortes der Rettung wird ein in CT 280 zuvor nicht genannter Begriff – das „Zwei Dornen Haus“ – verwendet. Dieses Haus wird durch die Zuordnung zu der „die über ihrem Bein ist“ näher spezifiziert. Im Zusammenhang von CT 280 ist anzunehmen, dass es sich um eine andere Bezeichnung für das Haus des Osiris handelt. Beide Begriffe bedürfen jedoch einer näheren Einordnung. Dazu werden im Folgenden die Begriffe sr.t „Stachel“ und ḥrj.tḫnd⸗s, „die über ihrem Bein ist“, näher betrachtet. In beiden Textvarianten (Sq6C; Sq3C: dort nur als s.t geschrieben,) ist das zweifach geschriebene Dornen-Zeichen als Determinativ deutlich. Die Übersetzung nach WBII,190,24–191,2 ist dementsprechend als „Dornen“ angegeben. Nach ZONHOVEN handelt es sich dabei nicht nur um natürliche Dornen, sondern auch um künstlich hergestellte Nadeln aus Metall, woraus er die Bedeutung „metal (hair)pin“ ableitet.786 In den Pyramiden- und Sargtexten gibt es keinen weiteren Beleg für sr.t, im Totenbuch gibt es einen Beleg in Tb 58. Dort wird ein Dialog zwischen einem Fährmann und dem Sprecher wiedergegeben, bei dem das Wissen des N geprüft wird. Im Verlauf der Prüfung muss der Sprecher verschiedene Namen des Bootes und seiner Bestandteile kennen. Dabei wird auch die Schöpfkelle als Teil der Ausstattung des Schiffes genannt, von der es heißt: sr.trnnmḏꜢb.t, „Dorn ist der Name der Schöpfkelle“. Eine Verbindung zu einem Haus oder dem Ort des Osiris gibt es nicht. Tb 58 gibt somit keine Auskunft für CT 280. Es wird daher folgende Erklärung in Betracht gezogen, bei der die Dornen allgemein als Verweis auf etwas Spitzes verstanden werden. Unter diesem Blickwinkel ist PT 219 zu nennen, der Auskunft über das ḥw.t-Srq.t, „das Haus der Selket“ gibt. Die „spitzen Dornen“ könnten in diesem Fall auf den 784 785 786
RUMMEL,Iunmutef,65. Für die Übersetzung von ṯn.w-rꜢ als „Erinnerung“ vgl. Anm. h. ZONHOVEN,TheinspectionofatombatDeirel-Medina,95 (vgl. die Angabe zu 1.6).
288
KAPITEL 4
Stachel der Selket verweisen, wenngleich dadurch nicht erklärt wird, warum es zwei Stachel sind. PT 219 § 182c-183b, nnhp⸗fnnhpNpnnhp⸗fnhpNpnmrn⸗kjmḥw.tSrq.tkꜢ-ḥtp῾nḫ⸗f῾nḫN pnnmt⸗fnmtNpn, „Er wird nicht fortgenommen und dieser N hier wird nicht fortgenommen. Sollte er fortgenommen werden, dann wird (auch) N hier fortgenommen werden in deinem Namen ‚derjenige, der im Skorpionshaus ist’, dem zufriedenen Ka. Er wird leben und dieser N hier wird leben. Nicht wird er sterben und nicht wird dieser N hier sterben“. Inhaltlich passen die Aussage von § 182b-183b und die Rolle der Selket gut in den Kontext des Abschnitts 2 von CT 280. Die Göttin Selket hat eine schützende Funktion der Göttin im Begräbnisritual, die durch ihre Darstellung auf den Kanopenkästen verdeutlicht wird. Daneben nimmt sie auch eine wichtige Rolle für den Schutz von Kindern und den Schutz bei der Geburt ein.787 Der zweite Begriff ḥrj.t ḫnd⸗s, „die über ihrem Bein ist“, wird in LGG V, 440 als Name einer Göttin aufgeführt, deren einzige Belegstelle CT 280 IV 28k ist. Dem Beleg in CT 280 IV 28k ist ein weiterer in CT 331 IV 176b hinzuzufügen. In S2C ist am Ende der Lücke der Name der Göttin noch erhalten: [...]pwnḥrj.tḫnd⸗s, „[…] derjenigen, die über ihrem Bein ist“. BARGUET nimmt an, dass die Lücke zu [m rn] pw n ḥr.t ḫnd⸗s, „in diesem Namen derjenigen, die über ihrem Bein ist“, zu ergänzen ist. Er übersetzt daher: „(en) ce (mien) nom de Celle-qui-est-sur-sa-jambe“.788 Bei CT 331 handelt es sich um einen Text, um sich in Hathor zu verwandeln, der jedoch keine weiteren thematischen Verbindungen zu CT 280 aufweist. In der Übersetzung von CT 280 macht BARGUET die Angabe, dass es sich um einen „Titre du personnel féminin de la déesse Neith“ handelt.789 Diese Angabe orientiert sich an dem Wort ḫndt, „Dienerin der Neith“ bzw. „Weberin“.790 Zwei Aspekte der Göttin Neith fügen sich in die vorliegenden Situation von CT 280 gut ein. 1.
Der erste Aspekt ist das Motiv des Schutzes durch Neith, den sie in späteren Quellen häufig zusammen mit Selket sowie Isis und Nephthys ausübt.791 Dies passt zusammen mit der für das in CT 280 genannte „Zwei Dornen Haus“ bestehenden Möglichkeit, dass eine Verbindung zur skorpionsgestaltigen Selket vorliegt. 2. Der zweite Aspekt ist die Rolle der Göttin Neith als Herrin des Balsamierungshauses, die aus mehreren Särgen der 21. Dynastie hervorgeht. Das Balsamierungshaus lässt sich mit dem im zweiten Abschnitt von CT 280 genannten „Haus des Osiris“ in Verbindung bringen.792 An dieser Stelle soll nicht behauptet werden, dass ḥrj.tḫnd⸗s und Neith identisch sind, vielmehr sollen deren Gemeinsamkeiten gezeigt und so das Wesen der ḥrj.t ḫnd⸗s erschlossen werden. Die hervorgehobene Beziehung zur Göttin Neith wird durch die bereits zuvor festgestellten inhaltlichen Gemeinsamkeiten von CT 280 und der Rolle der Neith als Muttergöttin in der Sargdeckelinschrift des Merenptah verstärkt und bestätigt. Wie im zweite Abschnitt von CT 280 wird auch dort ihre Einbindung in die Vorgänge in der Balsamierungshalle und bei den Stundenwachen beschrieben.793 Der Begriff ḫnd lässt sich mit einem weiteren Wort zusammenbringen: ḫnd für „Thron“. In LGG V,440 gibt es einen Eintrag für die Göttin ḥrj.tḫnd.w⸗s, „die auf ihrem Thron ist“. Dabei handelt es sich um ein Göttin, die ausschließlich aus der griechisch-römischen Zeit belegt ist und in Verbindung mit Bastet und Wadjet steht. Die Unterscheidung zwischen dieser Göttin und der in CT 280 IV 28k genannten Göttin wird auch von MEEKS hervorgehoben.794 Es ist jedoch vorstellbar, dass sich der SPIESER,Serket,259–263. BARGUET,TS. 789 BARGUET,TS,454. 790 WBIII,313,24–25; vgl. auch die verschiedenen Einträge in LGGV,944. 791 EL-SAYED,LadéesseNeithdeSais,133–135. 792 EL-SAYED,LadéesseNeithdeSais,83. 793 Vgl. dazu die Verse42–84(ASSMANN,SarkophagdeckeldesMerenptah,51–55), die von ASSMANN,Neithsprichtals MutterundSarg,135 in der Gliederung eingeordnet werden als „II–RiteninderBalsamierungsstätte“. 794 MEEKS,Delta,240,Anm.546. 787 788
DIE TEXTE: CT 280
289
Name dieser Göttin aus umgedeuteten älteren Vorstellungen, die für CT 280 relevant waren, entwickelt hat. Dafür spricht auch der bereits erwähnte CT 331, in dem von der „die über ihrem Bein ist“ (IV 176b) gesprochen wird und in dem sich der Sprecher am Ende als Wadjet vorstellt (IV 176f) und somit denselben Zusammenhang wie für die Göttin „die auf ihrem Thron ist“ zeigt. Die Bedeutung von ḫnd als Bein wird von BRUNNER näher betrachtet, wobei er zu dem Ergebnis kommt, dass es sich auch um die Bezeichnung einer Osirisreliquie handelt.795 Er verweist dazu auf den Dialog am Ende von Tb 125 sowie die Untersuchung von LACAU zu Körperteilen.796 Das Bein als Osirisreliquie wird in den Sargtexten in CT 389 V 59b-g genannt: jnkRw797bw.t⸗jpw῾qrnm.t-nṯr ḫnḏḥbs(.w)sp2sꜢꜢswḥnḏḥbs(.w)gm[.t]n⸗snqrs.t.n⸗s, „Ich bin Ruti, es ist meine Abscheu, in die Richtstätte des Gottes einzutreten. Das Bein ist ganz verhüllt. Beschütze es! Das Bein ist verhüllt. Das, was sie sie gefunden haben ist das, was sie begraben haben“. Der Bezug zur Osirisreliquie spricht für die Verbindung des prsr.tjnḥr.t-ḫnd⸗s zum Haus des Osiris in CT 280. In CT 280 ist es jedoch so, dass es sich bei dem Bein nicht um das Bein des Osiris handeln kann, denn es ist zu beachten, dass ḫnd ein feminines Suffix-s hat, welches nicht auf Osiris beziehbar ist. Es ist daher davon auszugehen, dass es sich auf die bereits betrachtete Göttin bezieht, die mit ḥrj.t ḫnd bezeichnet wird. Das feminine Suffix-s kann sich auch nicht auf das zuvor genannten maskuline pr oder die im Dual genannten sr.tj beziehen. Für den Ausdruck „Die über ihrem Bein ist“ kommt noch eine ganz andere Erklärung in Frage, die den Ausdruck als eine Beschreibung versteht. Es kann sich beispielsweise um die Beschreibung einer knienden Frau handeln, bei der auch an die Klagenden Isis und Nephthys im Haus des Osiris zu denken ist.798 Die Beschreibung fügt sich somit in die Feststellungen der Untersuchung zum pr sr.tj und den darin befindlichen Schutzgöttinnen ein. Im Anschluss an die Aussage über die die Rettung des N im prsr.tjnḥr.t-ḫnd⸗s wird beschrieben, dass er dort herausgeht und seine Feder an seinem Kopf ist. Das Herauskommen mit der Feder auf dem Kopf ist häufig als ein äußeres Zeichen für die bestandene Prüfung im Gericht zu verstehen.799 Dies lässt sich mit dem zuvor im zweiten Abschnitt Gesagten, dass der Versorgte gerettet wurde, in Verbindung bringen. Dabei stellt sich dann die Frage nach der Rolle des N, die bislang als Iunmutef, der für Osiris handelt, verstanden wurde und derzufolge sich die Rettung des Versorgten (jmꜢḫ) nicht auf N bezieht, sondern auf Osiris. Neben dem Bezug zur Prüfung im Gericht gibt es von WILLEMS eine weitere Erklärung, weshalb die Feder „herauskommt“ und was bzw. wen die Feder symbolisiert.800 Dabei stellt er fest, „that Egyptian religious texts of the Middle Kingdom, the New Kingdom and the Graeco-Roman period featurethewordšw.t‚feather’asreferringtotheNewMooncrescent“.801 Der Mond steht als Symbol für Osiris und dessen Phase der Unsichtbarkeit bei Neumond. Das erste Erscheinen des Mondes am zweiten Tag (Ꜣbd) des Monats, symbolisiert die Überwindung des Todeszustands von Osiris, als Sieg des Horus und eine Neugeburt des Mondes.802 Die erste Sichtbarkeit des Mondes erfolgt am Westhorizont als Beginn der „Reise“ des wachsenden Mondes vom Jenseits im Westen zum Osten hin.803 Entsprechend dieser Einordnung des Herausgehens der Feder im Westen ist die Beschreibung in CT 280 als Verweis BRUNNER,OsirisinByblos,38d. LACAU,lesnomsdespartiesducorps,§358–361. 797 Die genannten Götter unterscheiden sich in den Textvarianten: T1C: Ruti; B2Bo und B4Bo: Anubis; Y1C und S10C: das Sethtier; S2C hat an dieser Stelle eine Lücke. 798 Für die Darstellung kniender ḏrj.t-Klagender im Alten Reich vgl. FISCHER,Varia,39–50und insbesondereFig.1b, 3,4,5. 799 ASSMANN, Totenliturgien 1, 99, § 13 und 101, § 15. Dort auch der Verweis auf die bildliche Darstellung des Gerechtfertigten mit der Feder in der Hand oder im Haar, vgl. SEEBER,Totengericht,39. 800 WILLEMS,TheFeatheroftheWest,208–213. 801 WILLEMS,TheFeatheroftheWest,212. 802 WILLEMS,TheFeatheroftheWest,209,210,212.Vgl. auchASSMANN,Totenliturgien1,85–86. 803 WILLEMS,TheFeatheroftheWest,211–212. 795 796
290
KAPITEL 4
auf den Beginn der Jenseitsreise des N im Westen zu verstehen. Erneut stellt sich die Frage nach der Rolle des N, denn auch als abnehmender und zunehmender Mond wäre er mit Osiris identisch. Daher ist auf eine weitere Mondgottheit zu verweisen, die typischerweise nicht Empfänger, sondern Handelnder ist. Dies ist die Gestalt des Thot. In verschiedenen Pyramidentexten kommt ihm eine wichtige Rolle zu, u.a. im Umfeld des Übersetzens über den š-n-ḫꜢ in Verbindung mit dem Anruf an den Fährmann und in Zusammenhang mit dem Streit zwischen Horus und Seth. Die thematische Nähe von CT 280 zu den Fährmannsprüchen wurde bereits besprochen, der Konflikt der beiden Streitenden wird im weiteren Verlauf des Textes eine wichtige Rolle spielen. Dies spricht dafür das Herauskommen des N mit der Feder auf dem Kopf in CT 280 als eine Beschreibung des Sohnes, der sich auf den Weg zu seinem Vater Osiris macht, zu interpretieren. Den Abschluss des zweiten Abschnittes bilden Aussagen über das Verhältnis von N und seiner Mutter. Eine Parallele zu dieser Beschreibung ist mir nicht bekannt. In ihrer Untersuchung zu Iunmutef in CT 280 gibt RUMMEL eine Interpretation des Abschnitts über die Mutter. Sie setzt diese Passage in Zusammenhang mit der zuvor genannten ḥrj.t-ḫnd⸗s, die sie als „Kniende“ übersetzt und in der sie „Isis(inihrerErscheinungsformalstrauernde,schützendeGöttin),welcheihremSohnHoruszuseiner Thronfolgeverhilft“ sieht.804 Die Verbindung der ḥrj.t-ḫnd⸗s mit Isis steht dann nicht in Widerspruch zu den vorhergehenden Betrachtungen, wenn man das verbindende Schutzelement der Göttinnen Isis, Selket und Neith in den Mittelpunkt stellt. Im Sinn dieser Interpretation wird die Mutter in den Kontext der Klage um Osiris (IV 28e) und den einsetzenden Ritualhandlungen (IV 28f-l) eingefügt. Der dritte Abschnitt beginnt mit der Anrede des N als „Älterer“. Es ist auffällig, dass an dieser Stelle nicht „Horus der Ältere“ steht. Da dies auch in der Parallele KH1KH so vorliegt, wird die Unterscheidung als relevant betrachtet. In der Textvariante von Sq3C fehlt die Anrede an N. Der Beginn des dritten Abschnitts lässt sich daher in dieser Textversion nicht an der Anrede an N festmachen, sondern ist nur inhaltlich zu erschließen. Die Themen des dritten Abschnitts beschreiben die Tätigkeit des N als Richter. Es beginnt mit der Aussage darüber, dass N über die beiden Streitenden richtet. Der Verweis auf die beiden Genossen, die sich im Gericht oder im Kampf gegenüberstehen, kommt in verschiedenen Texten vor.805 Der Kampf ist häufig mit dem Motiv der aufgewühlten Erde verbunden, welches in CT 280 jedoch nicht vorkommt. Die Aufgabe des N ist es, den Streit zu schlichten und das gestörte Verhältnis wieder gemäß der Maat, der richtigen Ordnung, herzustellen. Ein zentrales Element ist dabei das verletzte Horusauge, was aus CT 335 IV 232a b-235a hervorgeht: jwmḥ.n⸗jjr.tm-ḫtqs⸗s ḥrwpwn῾ḥ῾rḥ.wj, Ich habe das Auge gefüllt, nachdem es verletzt wurde an diesem Tag des Kampfes der beiden Streitenden“. Die Beschreibung der Heilung des Auges greift die Heilung und Rettung des N im Haus des Osiris, die im zweiten Abschnitt beschrieben wird, wieder auf und stellt sie in einem anderen Zusammenhang dar. In CT 280 wird N mit Horus dem Älteren identifiziert und in demselben Satz als Richter der beiden Streitenden bezeichnet. Daraus ist zu schließen, dass in CT 280 mit den beiden Streitenden Horus der Jüngere und Seth gemeint sind. In CT 280 werden die beiden Streitenden darüber hinaus mit den beiden mskjj.wj zusammengebracht. Nach LGGVI,662 ist CT 280 IV 29b der einzige Beleg. Der Dual macht deutlich, dass es sich um eine Bezeichnung der beiden Streitenden handelt. Die Übersetzung als „Kämpfer“ verdeutlicht die Aggressivität des Konfliktes. Aus verschiedenen Texten des Totenbuchs und der Sargtexte geht die Verbindung der beiden Rḥ.wj mit dem Gericht hervor: RUMMEL,Iunmutef,60. Vgl. CT 7 I 19c (ḫbstꜢ῾ḥꜢRḥ.wj), CT 277 IV 20d-22c (ḫprmḎḥw.tj), CT 335 IV 232b (Herausgehen am Tage, grḥ pwn῾ḥꜢRḥ.wj), CT 464 V 341e (ḫprmḥtp), CT 619 VI 233i/234f (Rḥ.wjsn.wjwḏ῾-mdwḥrMḥt-wr.t), CT 689 VI 321a, CT 693 VI 326f, CT 697 VI 331f, CT 817 VII 16i, CT 976 VII 187g, CT 1075 VII 346a, CT 1131 VII 472a, CT 1134 VII 477f, CT 1139 VII 484l, CT 1184 VII 520j. 804 805
DIE TEXTE: CT 280
w)
x)
y)
z)
aa)
291
In Tb 123 (sowie der Variante in Tb 139), gibt es eine Verbindung von Rḥ.wj mit dem Verb skj, „beenden“, von dem msk.y abgeleitet ist. In diesem Text tritt der Sprecher als Thot in der Rolle des Richters der beiden Rḥ.wj auf und „beendet“ (skj) die Klage der Beiden: jnkḎḥw.tj wḏ῾Rḥ.wj...sk.n⸗jjꜢkb.w, „Ich bin Thot, der Richter der beiden Streitenden … Ich habe die Klagen beendet“. In weiteren Texten des Totenbuchs wird der Begriff Rḥ.wj ebenfalls mit dem Gericht verknüpft. In Tb 42 wird das Richten der beiden Rḥ.wj mit dem Gelangen zu Osiris und dem Vertreiben des Bösen von Osiris verbunden, jnk...wpRḥ.wjjj.n⸗jdr.n⸗jḏw.tḥrWsjr, „Ich bin … derjenige, der die beiden Streitenden richtet. Ich bin gekommen und ich habe das Böse von Osiris vertrieben“. Das perfektive sḏm.n⸗f macht deutlich, dass das Richten auf das Gelangen zu Osiris folgt. Dieselbe Aussage findet sich in Tb 147 im Abschnitt des dritten Tores: jnk(Ꜣ)gbsṯꜢwpRḥ.wj jj.n⸗jdr⸗jḏw.tḥrWsr, „Ich bin die geheime Flut, die die beiden Streitenden gerichtet hat. Ich bin gekommen und vertreibe das Böse von Osiris“. CT 1075 VII 346a, NtntꜢšꜢgbwpRḥ.wjj.nNtndr⸗sḏḥ.wWsjr, „Diese N hier ist diejenige, die die Flut abgrenzt, die die beiden Streitenden richtet. Diese N ist gekommen und vertreibt das Böse von Osiris“. CT 1184 VII, jnktꜢšbw⸗tnwpRh.wjj.n⸗jdr⸗jḏḥwḥrWsjr, „Ich bin derjenige, der ihr Böses abtrennt, der die beiden Streitenden richtet. Ich bin gekommen, damit ich das Böse von Osiris vertreibe“.
Den vier Texten a)–s) ist gemeinsam, dass sie als Ziel angeben, „einen Weg in Rosetau zu erhalten“. Auf die Beschreibung des Richtens der beiden Streitenden folgt die Beschreibung, dass N mit Hilfe der beiden Dechsel des Seth den Orion bearbeitet. Die Nennung von Orion zeigt, dass es sich um eine Beschreibung mit astronomischem Bezug handelt. Auch der Ausdruck „die beiden Dechsel des Seth“ können als astronomischer Ausdruck verstanden werden. Dies entspricht der Einordnung von BARGUET, der in den msky.wj die beiden Augen des himmlischen Horus erkennt, bei denen es sich um Sonne und Mond handelt.806 Der astronomische Bezug zu Sonne und Mond als Tag und Nacht zusammen mit der Verwendung der beiden Dechsel kommt auch in PT 258 § 311c vor. Dort werden die Dechsel in der Version von W als Dual und in der Version von T als Plural genannt: (W)wršNsḏr⸗fsḥtp⸗fnw.tjmwnw, „N verbringt den Tag und er verbringt die Nacht und er besänftigt die beiden Dechsel in Heliopolis“. Von ALLEN wird der Begriff als Verweis auf die beiden Streitenden, Horus und Seth, gesehen.807 Er übersetzt: „Unis will spend the day and night pacifying the two (contestants) with adzes in Hermopolis“. Ein Verweis auf die beiden Streitenden, wie er in CT 280 vorangeht, ist in PT 258 nicht vorhanden. Die Nennung der zwei Dechsel (nw.tj) stellt einen Bezug zum Mundöffnungsritual her, bei dem verschiedene dechselartige Geräte verwendet wurden und über die OTTO einen Überblick gibt.808 Unter den verschiedenen Dechseln gibt es zwar keinen, der als nw.tj bezeichnet wird, der Kontext spricht jedoch dafür, darin einen weiteren Namen für den Dechsel des Mundöffnungsrituals zu sehen. In Szene 34 wird ein meist als nws bezeichneter Gegenstand überreicht, der in Text 7 als nw mit dem Determinativ des Dechsels geschrieben wird und bei dem es sich um ein Tuch oder eine Binde handelt.809 806 So auch BARGUET,TS,454,Anm.69. An dieser Stelle wird die Identität der beiden Augen des Horus als Sonne und Mond als dezidiert zutreffend bewertet und die Auffassung von KRAUSS,ÜberHorusunddieHorus-Augen,205–219 im Anschluss an ALLEN,Rezensionzu:KRAUSS,AstronomischeKonzepte,64 und VON LIEVEN,Grundriß,179–180 abgelehnt. Für weitere Ausührungen von KRAUSS zur Vorstellung, das Horusauge sei Venus, vgl. die Angaben bei VON LIEVEN,Grundriß,179,Anm.996. 807 ALLEN,PT,46mitAnm.56auf63. 808 OTTO,MundöffnungsritualI,18–26. 809 Vgl.OTTO,MundöffnungsritualI,21 und II,87(Text7). JoachimFriedrichQuack (mündliche Ausage) wies mich daraufhin, dass die Lesung nw an dieser Stelle unsicher und durchaus Platz für ein s vor dem Determinativ ist.
292
KAPITEL 4
In CT 280 macht das Determinativ jedoch deutlich, dass es sich nicht um einen Gegenstand aus Stoff, sondern einen Dechsel aus Holz handelt. In CT 280 werden die Dechsel an Orion verwendet. Dies führt zu dem astronomischen Hintergrund des Textabschnitts, der nach MATHIEU den Aussagen über die beiden Dechsel sowie Orion und Seth zugrunde liegt.810 Er verweist dabei auf die vergleichbare Funktion der msḫ.tj-Dechsel, für die ein astronomischer Bezug zu dem Sternbild msḫtjw (Ursa Maior) nachgewiesen werden kann.811 In IV 29c gibt es somit zwei astronomische Bezüge: einerseits der Dechsel des Seth als Sternbild Ursa Maior und andererseits das Sternbild Orion für Osiris. An dieser Stelle wird in Betracht gezogen, dass es sich bei den nw.tj-Dechseln um Werkzeuge handelt, die im Mundöffnungsritual verwendet wurden. In den entsprechenden Texten wird jedoch vom nṯr.wj-Werkzeug oder psš-kf-Werkzeug gesprochen. Diese werden von ROTH mit dem Sternbild msḫtjw (Ursa Maior) in Verbindung gebracht, so dass sich auf diese Weise eine indirekte Verbindung zu den nw.tj-Dechseln ergibt.812 Werden die Dechsel als Werkzeuge für das Mundöffnungsritual verstanden, so ergibt sich für CT 280 die Beschreibung der Durchführung an Orion, d.h. Osiris. In der Beschreibung des Ergreifens von Orion durch die Dechsel ist Seth demnach nicht negativ bewertet. Vielmehr wird die positive Handlung der Mundöffnung beschrieben, indem astronomische Verweise auf Orion und die Dechsel des Seth gegeben werden. Der Dual der beiden Dechsel kann sich auf die beiden zuvor genannten Streitenden, Horus und Seth, beziehen. In der Aussage über die Dechsel wird dann ausschließlich die Zugehörigkeit zu Seth betont. Dies mag durch die Opposition von Osiris als Orion und Seth herrühren. Die Beschreibung des Ergreifens von Orion durch N ist mir aus anderen Texten nicht bekannt. Es gibt jedoch zwei Sargtexte, die auf dem Boden von Sq6C stehen, in denen das Verhältnis von N und Orion dargestellt wird: bb)
cc)
In CT 853 wird beschrieben, wie N bei der Geburt des Orion zusammen mit dem einen Herrn mit der Krone ausgestattet wird. Der eine Herr ist der Sonnengott, der durch den Verweis auf den Himmel des Re auch in CT 280 genannt wird. Das Rubrum von CT 853 gibt zur Auskunft, dass sich N in einen s῾ḥ-Würdigen verwandelt. An dieser Stelle ist anzunehmen, dass eine Wortspiel-Verknüpfung zwischen s῾ḥ-Würde und sꜢḥ-Orion vorliegt.813 Dabei nimmt CT 853, wie im zugehörigen Kap. 4.9.19 gezeigt wird, deutlich Bezug auf die Mumie. Diese wiederum ist es, an der das in CT 280 beschriebene Mundöffnungsritual vollzogen wird. In diesem Text entspricht die Situation CT 280 darin, dass N nicht mit Orion/Osiris identisch ist, anders als in CT 280 ist er in CT 853 aber kein Handelnder, sondern Empfänger. Im zweiten Text, CT 253, wird gewünscht, dass Orion groß ist im Gericht: III 354a, ῾ꜢsꜢḥm wḏ῾-mdw, „Orion ist groß im Gericht“. Der Bezug zwischen Orion und dem Gerichtskontext ist in CT 280 in der Beschreibung des Richtens der beiden Streitenden durch N vorhanden. Allerdings zeigt sich hier ein anderer mythologischer Hintergrund: In CT 280 ist Orion mit dem hilfsbedürftigen Osiris gleichzusetzen, der durch seinen Sohn gerächt wird; in CT 253 ist Orion als Osiris anzusehen, der in die Würde des Jenseitsherrschers und -richters wieder eingesetzt wurde.
Das Verhältnis von N und Orion wird in weiteren Sargtexten thematisiert, vgl. etwa CT 132, CT 236, CT 469, CT 482, CT 689, CT 1017. In diesen Texten ist Orion eine Person, welche N Macht und MATHIEU,L’universdesTextesdesPyramides,545–546. Für den „Schenkel“ als Bild des Großen Bären vgl. VON LIEVEN, Himmel über Esna, 24–29 sowie ROCHHOLZ, Schöpfung,Feindvernichtung,Regeneration,26–30. 812 ROTH,Fingers,Stars,andtheopeningofthemouth,70. Der von ROTH,Thepsš-kfandthe„openingofthe mouth“ ceremony, 113–147 vorgebrachten Interpretation des Mundöffnungsritual in Zusammenhang mit Geburtsszenen wird an dieser Stelle nicht zugestimmt. Die Gründe dafür werden von QUACK,Mundöffnungsritual,148 deutlich ausgeführt. 813 Für Funktion und Bedeutung von „Wortspielen“ vgl. die Angaben in Anm. 257. 810
811
DIE TEXTE: CT 280
293
Legitimation verleiht, was durch die Übergabe von Stäben symbolisiert wird. In CT 132 II 153e-f, jw pḥ.n⸗j s.wt⸗j jw swꜢ.n⸗j s.wt⸗j nw.wt⸗j jmj῾.wt⸗j, „Ich habe meine Plätze erreicht. Ich habe meine Plätze passiert, meine Dechsel, meine Stäbe, ...“, werden die Stäbe zusammen mit dem Dechsel genannt, was möglicherweise als Ausdruck der Befähigung des N zum Mundöffnungsritual zu verstehen ist. Dies wiederum bedeutet, dass N der Handelnde und Orion der Empfangende ist, wie es in CT 280 geschildert wird. Im dritten Abschnitt von CT 280 wird im Anschluss an die Beschreibung der Verwendung der beiden Dechsel die Aussage über das Richten wiederholt. N wird bezeichnet als „einer, der in diesem Himmel für Re richtet“. Wie in IV 29a tritt N als Richter auf und es wird erneut der Bezug zum Himmel hergestellt. In IV 29a richtet N die „mskjj.wj des Himmels“, in IV 29d richtet er „im Himmel“. Neu ist in IV 29d die Aussage darüber, dass N die Handlung für Re ausführt. Es wird deutlich, dass N zu Re gehört, aber nicht mit ihm identisch ist, was mit der Annahme übereinstimmt, dass die Aussage NpnṯwtḤrsms.w keine Identität mit Horus dem Älteren als Aspekt des Sonnengottes, sondern eine Zugehörigkeit ausdrückt. Den Abschluss des dritten Abschnitts markieren zwei Aussagen des N, in denen er spricht. Die beiden Aussagen bilden inhaltlich einen Gegensatz: die erste Aussage stellt fest, dass es hell ist und die zweite Aussage, dass es dunkel ist. Die beiden Sätze stellen keine Abfolge oder einmalige Beschreibung dar, sondern zwei grundsätzlich gültige Prinzipien, die durch N ausgesprochen werden. Die Gleichwertigkeit wird durch die absolut identische grammatikalische Form bestätigt, die zudem zeitlich nicht festgelegt ist. Es ist denkbar, dass sie die Gesamtheit des täglichen Zyklus mit dem Wechsel von Tag und Nacht, sowie Licht und Dunkelheit beschreiben. Betrachtet man die Belegstellen zu sšp, „hell“ und knḥ, „dunkel“ in den Sargtexten, so gibt es große Unterschiede. Während es zu sšp zahlreiche Belegstellen gibt, ist für knḥ nur eine Belegstelle in den Sargtexten bekannt.814 Es handelt sich dabei um die Aussage in CT 467 V 371g, j.n⸗jjm⸗ṯšd.n⸗jskmrtpḥw.t/jnkj῾ḥ / jw⸗j῾m.n⸗jknḥw, „Ich bin zu dir gekommen, nachdem ich die Ergrauten herausgenommen habe von dem Dach des Hauses. Ich bin der Mond und ich habe die Dunkelheit verschluckt“. CT 467 ist ein langer Text, der das Opfergefilde mit seinen verschiedenen Orten beschreibt. Die entsprechende Aussage über die Dunkelheit befindet sich in der Beschreibung des Ortes wꜢḫ. Als Gemeinsamkeiten mit CT 280 ist der Bezug auf den Mond (j῾ḥ) hervorzuheben, der die Interpretation der Feder als Mondsichel unterstreicht. Dies zeigt auch, dass der Wechsel von Hell und Dunkel nicht zwangsläufig mit Tag und Nacht zu verbinden ist, sondern auch auf verschiedene Sichtbarkeitsstadien des Mondes verweisen kann. Weiterhin ist auf Tb 80 zu verweisen, einen Text zur Verwandlung in einen Gott, in dem sowohl die beiden Streitenden (Rḥ.wj) genannt werden als auch eine Aussage über Dunkelheit gemacht wird. In diesem Text vereint der Sprecher die beiden Streitenden (jnk...smꜢ.tRḥ.tj) und bezeichnet sich später als „einer, der im Dunkeln strahlt“ (šsp.t m kkw). Bringt man dies mit der Bemerkung über den Bezug von Hell und Dunkel auf die Sichtbarkeit des Mondes zusammen, so lässt sich in dem „im Dunkeln Strahlenden“ eine Mondgestalt erkennen. Der Abschluss des dritten Abschnitts stellt insgesamt eine seltene Beschreibung dar. Im Zusammenhang von CT 280 ist sie als ein Verweis auf einen neu beginnenden Zyklus zu verstehen, der durch die nächtlichen Gestirne Mond und Orion beschrieben wird. Es folgt der vierte Abschnitt, der aus einer Anrede an N besteht, die ihn mit Horus dem Älteren identifiziert. Dabei wird die Aussage gemacht, dass Horus der Ältere aus Horus dem Älteren entstanden ist. Nimmt man dies wörtlich, so ist auch an dieser Stelle an den Gesamtzyklus zu denken, der das ewige Entstehen und Vergehen des Sonnengottes beschreibt. N ist als Horus der Ältere zu Osiris gereist, um ihn zu verjüngen und den Wechsel von Hell und Dunkel zu bewirken, doch ebenso wird der verjüngte Sonnengott wieder altern und als Horus der Ältere erneut zu Osiris reisen. Wie bereits 814
Vgl. VAN
DER
PLAS,Index und VAN DER MOLEN,Dictionary.
294
KAPITEL 4
angemerkt wurde, schließt die Identifizierung des N als Horus der Ältere den Text wie durch eine Klammer ab, denn CT 280 beginnt und endet mit derselben Identifizierung. Auf den vierten Abschnitt folgt das Rubrum, welches nochmals das Ziel der Verwandlung, Horus den Älteren, nennt. Betrachtet man die Handlungssequenz von CT 280, so zeigt sich, dass ein Großteil der Handlungen in der Vergangenheit stattfand und diese sich auf alle Abschnitte verteilen. Im ersten Abschnitt geht N herein in das geheime Grab des Osiris (dort als Grab der Roten Krone bezeichnet); im zweiten Abschnitt handelt N als Iunmutef im Haus des Osiris und dessen Zustand als jmꜢḫ wird sicher gestellt; im dritten Abschnitt übernimmt N die Rechtsprechung und vollzieht das Mundöffnungsritual. Eine chronologische Abfolge der vergangenen Handlungen ist nicht eindeutig. Die im dritten Abschnitt genannten Handlungen finden vermutlich ebenfalls im Haus des Osiris statt. Hervorzuheben ist hierbei die Tatsache, dass die Mundöffnung als bereits zurückliegendes Ereignis (IV 29c nḏr.nN …, „N hat bearbeitet …“) dargestellt wird. Daraus ist zu schließen, dass dieser wichtige Abschnitt von N für Osiris bereits vollzogen wurde. Dies bedeutet einerseits, dass der Text aus einer Perspektive geschrieben wurde, in der Osiris bereits verjüngt ist, und es bedeutet andererseits, dass N die Fähigkeit zur Mundöffnung besitzt und daher grundsätzlich und immer wieder Osiris beleben kann. Ereignisse in der Gegenwart werden so gut wie nicht beschrieben. Zu nennen sind die Worte des N im dritten Abschnitt, die das Hellwerden und Dunkelwerden bewirken. Es handelt sich allerdings nicht um unmittelbar und einmal eintretende Ereignisse, sondern grundsätzliche Folgen der Rede von N. Ebenfalls einen Bezug zur Gegenwart hat die Beschreibung des N als göttliche Person im zweiten Abschnitt und die Aussagen über die gegenseitige Verbindung des N mit seiner Mutter. Die Zukunft spielt in CT 280 keine Rolle, insoweit keine Aussagen über zukünftige Ereignisse und Handlungen gemacht werden. Daraus lässt sich die Überlegung aufstellen, dass CT 280 eine Art „Auftakt“ für die Texte des Bodens darstellt, in dem die „bisherigen Ereignisse“ zusammengefasst werden. Im Hinblick auf die Sequenz ist die Bedeutung von CT 280 für den gesamten Boden im Blickpunkt zu halten. An dieser Stelle kann die Überlegung aufgestellt werden, dass die beschriebenen zurückliegenden Handlungen der Auftakt sind zu den weiteren „Verwandlungen“ (ḫpr.w), die in den Texten des Bodens beschrieben werden. Die Betrachtung von CT 280 zeigte Folgendes: Es wird ein Rückblick auf die bisherigen Ereignisse gegeben, in denen N als Horus der Ältere auftritt. N übernimmt dabei die Rolle des gealterten Sonnengottes, der die Unterwelt durchfährt bis er zum Haus des Osiris gelangt. An diesem Ort befindet sich die Mumie des Osiris, die zugleich der Sonnenleichnam ist. N führt an diesem Ort priesterliche Handlungen durch (vgl. Iunmutef), zu denen aller Voraussicht nach auch die Mundöffnung gehört (vgl. Dechsel des Seth). Am Ende spricht N die mächtigen Worte, die den Zusammenhang des Zyklus von Hell und Dunkel bewirken. In allen Handlungen zeigt der Text ein Nebeneinander von solaren Bezügen (Horus der Ältere als Schöpfergott) und Beschreibungen nächtlicher astronomischer Erscheinungen (Mond, Orion, Ursa Maior). Die Beschreibung der nächtlichen Erscheinungen ist dabei dominierend und entspricht der Reise des N durch die Nacht bis zum Morgen. Das Motiv der Reise wird durch die Fährmannsprüche und das Motiv des Segelsetzens deutlich. An dieser Stelle ist auch auf die Route der Reise einzugehen. Wie bereits gesagt wurde, konnte WILLEMS für CT 399 eine Reise von Letopolis nach Heliopolis feststellen, die auf ritueller, diesseitiger Ebene mit der nächtlichen und jenseitigen Bewegung korrespondiert.815 Der Ausgangspunkt ist dabei das im Westen befindliche Letopolis, von dem aus ein Fluss (im Diesseits der Nil; im Jenseits der š-n-ḫꜢ) überquert werden muss. Dieser Fluss markiert die Grenze, an der N geprüft wird (in den Fährmannsprüchen) oder sein Segel setzen muss (in CT 280). Die in CT 280 vorkommenden Themen lassen sich den beiden Orten Letopolis und Heliopolis zuordnen. Der erste Abschnitt über den Einstieg in die Barke bedeutet, dass N Letopolis verlässt.816 815 816
WILLEMS,Heqata,168–169,171,173,174,185–186. WILLEMS,Heqata,173.
295
DIE TEXTE: CT 280
Die im zweiten Abschnitt implizit genannten Stundenwachen sowie die im dritten Abschnitt vorkommende Mundöffnung und die Bezüge der Dechsel zu ursa maior sind ebenfalls mit Letopolis in Verbindung zu bringen.817 Der zweite astronomische Bezug in CT 280, die Nennung von Orion, ist nach WILLEMS am gegenüberliegenden Ende einzuordnen, wobei Orion den südlichen Himmel und Ursa Maior den nördlichen Himmel bezeichnet.818 Die Verbindung zu Heliopolis äußert sich darin, dass N als Horus der Ältere die Rolle des gealterten Sonnengottes einnimmt und er auf dem Weg in das Haus des Osiris im Osten ist.819 Dort ist er derjenige, der für den Sonnengott Re Gericht hält. Als heliopolitanischen Bezug ist auch die Gliedervergottung im zweiten Abschnitt einzustufen, die ihn mit verschiedenen Gestalten des Sonnenzyklus (Re, Atum, Sepa) identifiziert. Abschließend ist CT 280 als wichtiger Ausgangstext zu sehen, der eine Beschreibung der verschiedenen nächtlichen Ereignisse gibt. Die Ausführung zu diesen Ereignissen ist meist sehr kurz und konnte wie beispielsweise im Fall der Barkenfahrt erst durch andere Texte erfasst werden. Die Darstellung von CT 280 konzentriert sich auf die Nacht, vom Eintritt bis zum Erreichen des Haus des Osiris, ohne auf den bevorstehenden Morgen einzugehen. Dementsprechend gibt es mit Mond, Orion und Ursa Maior mehrere Bezüge zum nächtlichen Himmel. 4.9.2.4 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund AngesprochenePers. BeteiligtePers. sprechendePers. • N 820
• der Versorgte (jmꜢḫ, IV 28j) • Mutter des N (IV 28m-n) • die beiden Genossen (rḥ.wj,IV 29b) • Orion (IV 29c) • Re (IV 29d)
AnwesendePers. IndirektgenanntePers. • Seth (IV 29c)
Wo? – Ort • Grabschacht der Roten Krone (IV 28c-d) • Haus des Osiris (IV 28e)
• „Zwei Dornen Haus“ der „die über ihrem Bein ist“ (IV 28k) • Himmel des Re (IV 28d)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Einnahme seines Platzes durch N • Gliedervergottung von N (IV 28c) (IV 28f-i) • Herauskommen von N mit der • Rede von N (IV 28e) Feder (IV 28l) • Interaktion von N und seiner Mutter (IV 28m-n) • Gericht über die beiden Genossen (IV 29b-c) WILLEMS,Heqata,185. WILLEMS,Heqata,184. 819 Für die Lokalisierung des „Haus des Osiris“ im Osten vgl. die Darstellung der „cosmologicaldataprovidedbythe textsofcoffinA1C“ bei WILLEMS,Heqata,370–373,Fig.77. 820 N wird in diesem Text mit folgenden Personen identifiziert: „Horus der Ältere“ und „der Klagende“ sowie in der Gliedervergottung mitRe, Atum, Sepa und Iunmutef. 817 818
296
KAPITEL 4
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an N (in Npnṯwt-Form) • über N (IV 28a-b, 28e, 29a, 29f)
4.9.3 CT 281 4.9.3.1 Übersetzung Parallelen: Sq3C, KH1KH. IV 30aa jnḏ-ḥr⸗ksjꜢ-sḫm.wnṯršps
Seid gegrüßt, (ihr) Macht-Wissenden des ehrwürdigen Gottes.
b
mjsḏm⸗ṯnswmdwpn
Kommt, damit ihr es hört, dieses Wort,
b
sꜢḫ⸗ṯnswḥkꜢpnnWsjrNpn
damit ihr sie wirksam macht, diese ḥkꜢ-Formel dieses Osiris N hier.
c
d
ḫ῾WsjrNpnmbjk῾Ꜣbb.tgnḥsw Osiris N hier ist erschienen als Falke mit großer Kehle, dem nṯr.w Himmelsfalken der Götter.
e-f d
jwjṯ.nWsjrNpnꜢḫ.w⸗ṯn/nḥm.n Dieser Osiris N hier hat eure Ꜣḫ-Kräfte ergriffen und dieser Osiris WsjrNpnḥkꜢ.w⸗ṯn N hier hat eure ḥkꜢ-Kräfte ergriffen
ge
Ꜣḫ.w⸗ṯnnb.wrḫ.wrꜢ⸗snjr.t(j)⸗sn und eure Ꜣḫ-Kräfte, (oh) Herren, die ihren Spruch kennen, die ihre ḥkꜢ.w⸗snḏs⸗sn eigenen ḥkꜢ-Formeln ausüben werden.
h
jwjṯ.nWsjrNpnmj-qdm-ẖnw wsḫ.tmꜢḫ.tjꜢbt.tn.tp.t
i-j f
ḥ῾r⸗fnṯr.wsms.w/nḏm{r⸗f}jb Jubelt doch, ältere Götter, denn das Herz der großen Neunheit ist npsḏ.t῾Ꜣ.t erfreut,
kg
mꜢ.n⸗snḫ῾.wN.ttwWr.tnb.tsꜢw nachdem sie (= Neunheit) das Erscheinen dieser Neith, der Großen, der Herrin von Sais, sahen,
c
Dieser Osiris N hier hat alles ergriffen im Inneren der Halle in der östlichen Achet des Himmels.
31a h šsp.n⸗sn⸗s῾nWr.wm-ḫt⸗s
als sie (= Neith) sich die Urkunde der Großen hinter ihr nahm.
bi
jsmḥtpsp2
Kommt in Frieden, kommt in Frieden!
cj
jrn⸗ṯnsḏm.t.n⸗ṯnḏd.tn⸗tnWsjr Macht doch das, was ihr gehört habt, nämlich das, was dieser Npn Osiris N hier euch gesagt hat.
dk
jm⸗ṯnwḥmbwḏwrWsjrNpn
Veranlasst, dass sich der Ort des Bösen gegen diesen Osiris N hier nicht wiederholt.
el
WsjrNpnṯwtḤrḏs⸗fnbḥkꜢ.w
Dieser Osiris N hier, du selbst bist Horus, der Herr der ḥkꜢKräfte.
f
ḫpr.w m ḥkꜢ.w
Verwandeln in ḥkꜢ-Kräfte.
4.9.3.2 PhilologischerKommentar a Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „you who perceive the wand of the august god“; BARGUET, TS, „qui connaissent les Puissants, dieu vénérable“; CARRIER,TS, „Salut à toi qui reconnais les Puissants, dieu vénérable!“. In Sq6C steht hinter sjꜢ-sḫm.w ein Gottesdeterminativ und nach nṯršps ein weiteres Gottesdeterminativ. In Sq3C steht hinter beiden Personen kein Gottesdeterminativ. Da im folgenden Satz IV 30b-c ein Anruf in der 2. Person Plural vorliegt, ist anzunehmen, dass auch in IV 30a ein Gruppe in der Mehrzahl angerufen wird. In diesem Sinne verweist bereits FAULKNER darauf, dass jnḏ-ḥr⸗k als fester Ausdruck verwendet wird und nicht das eigentlich erforderliche Suffix-ṯn geschrieben wird. LGG 6.167 listet einen Gott sjꜢ-sḫm.w, „die die Mächte kennt“ auf, der jedoch ohne weitere Belegstellen ist. Es wird vorgeschlagen, die Pluralstriche nicht auf die sḫm.w zu beziehen, sondern auf ein zusammengesetzes Wort sjꜢ-sḫm und dementsprechend eine Göttergruppe „diejenigen, welche die Macht kennen“. Der nṯršps ist ein einzelner Gott, der als Genitiv zu der Göttergruppe stehen kann. Demnach werden die „Macht-Wissenden“ des
DIE TEXTE: CT 281
297
ehrwürdigen Gottes angerufen. Anders in KH1KH, der auch nṯr.w als Plural schreibt. In diesem Fall scheinen zwei Gruppen angerufen zu werden, die sḫm.w-sjꜢ und die nṯr.wšps.w. b BARGUET, TS übersetzt „Récitez la glorification de cette Magie pour l’Osiris“. In diesem Fall ist ḥkꜢ pn ein Einschub, allerdings bleibt sw unübersetzt. Die Übersetzung von n als Präposition „für“ ist ebenso möglich wie die Übersetzung als Genitiv. In Sq3C bildet dieser Satz nur eine Erweiterung des vorhergehenden Satzes, der durch ein Genitiv n angehängt wird und sḫꜢ als Infinitiv verwendet, ...mdwpnnsꜢḫ.tḥkꜢ.wnWsjrNtn, „... dieses Wort des Verklärens der ḥkꜢ-Kräfte dieses N“. In dieser Version wird deutlich, dass die Nennung von ḥkꜢ mit den zuvor gesprochenen Worten zusammenhängt. In Sq6C werden ḥkꜢ und mdw parallel gesetzt, was durch das Demonstrativpronomen pn sogar betont wird. Daher wurde an dieser Stelle mit „ḥkꜢ-Formel“ übersetzt um so die Verbindung zum Gesprochenen, zur gesprochenen ḥkꜢ-Kraft, deutlich zu machen. Das Demonstrativpronomen pn zeigt die unmittelbare Nähe der beiden Begriffe, was in diesem Fall bedeutet, dass es sich um die konkreten Worte aus CT 281 handelt. Die Angabe der Unmittelbarkeit des Sprechens ist aus weiteren Texten bekannt und wurde für die Pyramidentexte von MATHIEU,Linguistiqueetarchéologie,§3b,aufgezeigt. c In Sq3C steht sḫ῾s(j)mbjk῾Ꜣbb.tgnḥswnṯr.w, „Lasst sie erscheinen als Falke mit großer Kehle, dem Himmelsfalken der Götter“. KH1KH lässt das Verb ḫ῾j aus und macht dadurch aus zwei Sätzen einen: „damit ihr sie wirksam macht, diese Zauberkraft des Osiris N als Falke mit großer Kehle, dem Himmelsfalken der Götter“. Es ist jedoch warscheinlich, dass dies ein Abschreibefehler ist, der wegen der dicht aufeinanderfolgenden Schreibung des Namens von N, welcher nur durch das Verb ḫ῾j getrennt wird, enstanden ist. Für bb.t, „Kehle“ vgl. WBI,454,3–5, sowie die Angaben von VAN DER PLAS,Index, „throat“ und VAN DER MOLEN, Dictionary, „neck“. In KH1KH wird der Begriff bby.t geschrieben. Innerhalb der Sargtexte gibt es keine weiteren Parallelen für diesen Begriff, häufiger wird er in medizinischen Texten verwendet. Die Schreibung gnḥs entspricht gmḥs, vgl. WBV,172,1–6. d Weder Sq3C noch KH1KH schreiben die Partikel jw am Satzanfang und anstelle des Namens Ntn ein Suffix-f, was in Sq3C IV 30e zu ergänzen ist. Eigentlich wäre in Sq3C ein Suffix-s zu erwarten, da der Sargbesitzer eine Frau ist. Das Suffix-f lässt sich jedoch sowohl in Sq3C als auch KH1KH auf den Falken bjk beziehen, welcher eine Form des N ist. In diesem Fall wäre Sq6C geringfügig geändert worden, ohne den Sinn zu entstellen. e Das Suffix-ṯn zu Achu fehlt in Sq3C. FAULKNER,AECT sieht daher in Sq6C eine versehentliche Übernahme des Suffixes aus den vorausgegangenen Sätzen und emendiert es. Da das Suffix in KH1KH jedoch ebenfalls vorliegt, ist von einer Auslassung in Sq3C auszugehen. Es handelt sich wohl um einen Zusatz des vorausgehenden Satzes, während der neue Satz mit einem Anruf an die nb.w beginnt. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „All the spirits who know their spells are those who shall make their own magic“; BARGUET,TS, „Vous tous, les bienheureux qui connaissent leur formulaire et qui sont capablesde créer leur propre magie“; CARRIER,TS, „tous vos Bienheureux qui conaissent leur formule sont ceux qui pourront créer eux-mêmes leur magie-hékaou“. f Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „The Elder Gods rejoice and the two great Enneads are happy when they see ...“; BARGUET, TS, „Les dieux les plus anciens en ont vu ...“; CARRIER, TS, „Jubilez donc, dieux anciens! Que l’esprit de la Grande Ennéade se réjouisse donc (car) ils ont vu ...“. In Sq6C steht zweimal r⸗f hinter ḥ῾ und nḏm, in Sq3C und KH1KH nur hinter ḥ῾. Diesen Parallelen folgt die vorliegende Übersetzung von Sq6C, indem das zweite r⸗f emendiert wird. Möglich sind auch zwei parallele Sätze: „Jubelt doch, ältere Götter, seid doch froh große Neunheit“. In KH1KH ist zwischen nḏm und nnṯr.w eine Lücke, die jedoch nur für jb ohne zusätzliches r⸗f ausreichend groß erscheint. g Sq3C schreibt anstelle des Suffix-sn ein Suffix-s. Dies ist sicherlich fehlerhaft und dadurch entstanden, dass der Spruch häufig das Suffix-s für Ntn schreibt. In diesem Satz muss sich das Suffix jedoch klar auf die zuvor genannten Götter beziehen. h Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „for she has taken for herself the warrant of the Great Ones in her train“; BARGUET,TS, „alors qu’elle a pris pour elle le document des Grands derrière elle“ ; CARRIER,TS, „(quand) elle a saisi pour elle le registre des Grands derrière elle“. i Dieser Satz ist als eine Begrüßung zu verstehen. Nach der Anrede jnḏ-ḥr⸗k werden die Angesprochenen erneut gegrüßt. j KH1KH schreibt statt WsjrNpn nur Npn. Die Version in Sq3C lässt hinter sḏm.t.n⸗ṯ das n des Suffixes-ṯn aus, welches jedoch sicher zu ergänzen ist. Ebenso steht statt des Namens Ntn ein Suffix-j. Dies passt nicht zur Struktur des Textes in der über N in der 3. Person gesprochen wird. Dies ist neben der N pn twt-Form in IV 31e ein Hinweis auf eine Umformung des Textes von einer ursprünglich in der 1. Person Singular verfassten Spruchform in die 3. Person Singular. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT sieht in der ersten Verbform einen Imperativ, „Do what you have heard, (namely) what I have said“; BARGUET,TS übersetzt als Aussagesatz „Vous avez fait ce que vous aves entendu, ce que vous a dit l’Osiris N“; CARRIER,TS stellt eine Bedingung her „Si vous avez fait ce que vous avez entendu, c’est ce que vous a dit ledit Osiris N“. Sowohl der Imperativ als auch die sḏm.n⸗f Form sind möglich, eine Entscheidung muss der Inhalt geben, abhängig von der Bedeutung der vorhergehenden Aussage „Komme in Frieden“. Für den Imperativ spricht, dass im folgenden Satz ebefalls ein Subjunktiv steht sowie die Feststellung, dass die sḏm.n⸗f Form für Aussagen über N in der 3. Person Singular verwendet wird und nicht für Aussagen über die angesprochene Gruppe.
298
KAPITEL 4
k Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „and do not again do harm to N“; BARGUET,TS, „Ne rapportez rien de mauvais contre l’Osiris N“; CARRIER,TS, „Veuillez ne pas répandre le mal contre ledit Osiris N“. Die Schreibung von wḥm ohne Determinativ scheint mir in diesem Kontext „wiederholen“ zu bedeuten (bezogen auf negative Ereignisse) und nicht „Gesagtes wiederholen“, wie BARGUET anzunehmen scheint. l KH1KH schreibt an dieser Stelle in sehr kurzer Form ntfḥkꜢ.w, „Er ist Heka“. Sq3C schreibt an dieser Stelle N tnnttḥkꜢ.wḏs⸗f, „Dieser N, du selbst bist Heka“. Ausgehend von einer ursprünglichen Aussage in der ersten Person, jnkḤrḏs⸗j, „Ich selbst bin Horus“, sollte sich ḏs⸗f auf N und nicht auf Horus beziehen. Um diese Betonung in die dritte Person zu übertragen, wurde folgende Übersetzung gewählt, „Dieser Osiris N, er selbst ist Horus, der Herr der Heka-Kräfte“. Die bisherigen Übersetzer bezogen ḏs⸗f stets auf Horus. FAULKNER,AECT, „O N, you are Horus himself, Lord of magic“; BARGUET,TS und CARRIER,TS, „Osiris N tu es Horus lui même, le maître de Magie“. Die bisherigen Übersetzungen für nbḥkꜢ lauten immer „Herr der Heka-Kräfte“, es ist jedoch auch die Bedeutungsnuance „Besitzer“ zu erwägen. Einer, der die Heka-Kräfte ergriffen hat, ist ein „Besitzer der Heka-Kräfte“. Da weder in IV 31e, noch im Rubrum, das Gottesdeterminativ für ḥkꜢ geschrieben wird, wurde die Übersetzung als Heka-Kräfte und nicht als Heka-Gott gewählt, vgl. ebenso die Anmerkung FAULKNERS.
4.9.3.3 InhaltlicherKommentar: Für die vorliegende Untersuchung wurde CT 281 in vier Abschnitte unterteilt. Der Text selbst beginnt mit dem Gruß jnḏ-ḥr⸗k, mit dem eine Gruppe von Personen angesprochen wird. Die Form jnḏ-ḥr⸗k ist dabei eine starre Formel, in der das Suffix-k nicht durch das Suffix-ṯn ersetzt wurde. Da im weiteren Verlauf des Textes immer wieder das Suffix-ṯn verwendet wird, ist es deutlich, dass eine Gruppe und nicht eine Einzelperson angesprochen wird. Die Anrede an die Gruppe erfolgt durch Imperative oder Subjunktive. Die angesprochene Gruppe wird im ersten Abschnitt als die „Macht-Wissenden des ehrwürdigen Gottes“ bezeichnet. Die Gruppe selbst zeichnet sich demnach durch die Eigenschaften „Wissen/ Erkenntnis“ und „Macht“ aus und gehört gleichzeitig zu einem einzelnen Gott, der als „ehrwürdig“ bezeichnet wird. Im Verlauf des Textes wird die Gruppe neben der Bezeichnung als „Macht-Wissende“ mit weiteren Namen angesprochen: als „Achu“ (IV 30g), als „ältere Götter“ (IV 30i) und als „Große“ (IV 31a). Im ersten Abschnitt wird die Gruppe aufgefordert, zum Sprecher bzw. N zu kommen, damit sie „dieses Wort hören“ und „die ḥkꜢ-Formel wirksam machen“. Die Verwendung des Demonstrativpronomens pn für „Worte“ (mdw) und „ḥkꜢ-Formel“ (ḥkꜢ) zeigt die unmittelbare Nähe zwischen den beiden Begriffen und dem Sprecher. In diesem Fall bedeutet es, dass es sich bei mdwpn um den vom Sprecher gesprochenen CT 281 handelt. Die Angabe der Unmittelbarkeit des Sprechens ist aus weiteren Texten bekannt und wurde für die Pyramidentexte von MATHIEU deutlich aufgezeigt.821 Der Wunsch, die Worte wirksam zu machen, wird durch das Verbs sꜢḫ ausgedrückt. Es handelt sich demnach bei den Worten (md.w) und den ḥkꜢ-Formeln (ḥkꜢ) um Verklärungstexte (sꜢḫ). Mit der Verklärung verknüpft ist der Wunsch nach dem Aufsteigen des N in der Gestalt eines Himmelsfalken. Nach LGGVII,314 ist die Bezeichnung gmḥswnṯr.w, „Falke der Götter“, nur in CT 281 IV 30d belegt, für die Bezeichnung gmḥsw ohne den Zusatz nṯr.w gibt es nach LGGVII,313 mehrere Belege: u.a. PT 245 § 250c, PT 488 § 1048d, Tb 177. a) In PT 245 § 250c wird die Gestalt des N mit Flügeln und Federn beschrieben: rdḏnḥ.wj⸗fmbjk jšwtjmgmḥsw, „dessen Flügel wachsen als Falke, die Federn als Himmelsfalke“. Unmittelbar anschließend wird in § 250d beschrieben, dass N über Ba- und ḥkꜢ-Kraft verfügt: jn.nswbꜢ⸗f tm.nswḥkꜢ.w⸗f, „Sein Ba brachte ihn und seine ḥkꜢ-Kräfte machten ihn vollständig“. In PT 245 ist demnach dieselbe Verknüpfung von gmḥsw und ḥkꜢ vorhanden wie in CT 281. In § 251a nimmt N seinen Platz unter den Sternen des Himmels als einzelner Stern an der Schulter der Nut: nṯwtjssbꜢw῾.tjrrmnNw.t, „Denn du bist der einzelne Stern an der Schulter der Nut“. Dieser Abschnitt von PT 245 bildet einen Ausschnitt des späteren Tb 177. b) Tb 177, rd[ḏnḥ.wj]⸗fmbjkjwšwtj⸗fmgmḥswjn.nswbꜢ⸗fḥtm.nswmdw(⸗f)wpj.wn⸗fs.t⸗fm-῾b sbꜢ.wjrj.wp.ttntwtjsnsbꜢw῾.tj, „Seine Flügel wachsen als Falke und seine Federn als Himmelsfalke. Sein Ba hat ihn gebracht und seine Stimme hat ihn ausgestattet. Sein Platz ist für ihn geöffnet, 821
MATHIEU,Linguistiqueetarchéologie,§3b[i.Vorb.].
DIE TEXTE: CT 281
299
mit den Sternen, die zum Himmel gehören. Denn du bist der einzige Stern“. In Tb 177 wird die Gestalt des Falken und die Fähigkeit aufzusteigen nicht mit den ḥkꜢ-Kräften verknüpft, sondern mit den Ba-Kräften. Gemeinsam mit CT 280 hat Tb 177 den Verweis auf die Stimme (mdw) bzw. die Worte (mdw). In Tb 177 statten sie N aus (ḥtm), in CT 280 verklären (sꜢḫ) sie N. c) In PT 488 § 1048b-d wird wie in PT 245 die Gestalt des N mit Flügeln und Federn beschrieben, nachdem N zuvor als einziger Stern inmitten von Nut bezeichnet wurde: sšd⸗kmsbꜢw῾.tjḥrj-jb Nw.trdḏnḥ.wj⸗kmbjk῾Ꜣšnb.tgnḥswjsmꜢmšr⸗f, „Du wirst funkeln als der einzige Stern inmitten der Nut. Deine Flügel wachsen als Falke, groß an Brust. Ein Falke, der seine Abenddämmerung sieht“. Zu Beginn erhält N freie Bewegung als Horus, später wird er als Horus der Achet bezeichnet. Der weitere Kontext nennt jedoch weder Ꜣḫ- noch ḥkꜢ-Kräfte und das Textende ist nicht erhalten. Ähnlichkeiten zu CT 281 gibt es in der Beschreibung des Falken, sowie der Nennung von ḥkꜢ bzw. Achet/Himmel und Östlicher Himmel. Dieselbe Formulierung wurde auch ins Totenbuch übernommen. Aus den genannten Texten geht deutlich hervor, dass die spezielle Gestalt des gmḥsw-Falken eng mit dem Motiv des Aufsteigens und der Übernahme von Ꜣḫ-Kräften und ḥkꜢ-Kräften verknüpft ist. Darüber hinaus ist die Gestalt des gmḥsw-Falken fest verbunden mit der engen Beziehung, die zwischen Horus und ḥkꜢ besteht.822 Es folgt die Aussage darüber, dass N seine Ꜣḫ-Kräfte und seine ḥkꜢ-Kräfte ergriffen hat. Hierin kann eine Bestätigung gesehen werden, die N zu den Handlungen berechtigt, die er von den angesprochenen Göttern erwünscht. Mit den „Herren“, die „ihren Spruch kennen“ und „ihre eigenen ḥkꜢ-Formeln machen“ werden Personen angerufen, für die der Wunsch des N nach einer wirksamen ḥkꜢ-Formel bereits eingetreten ist. Im Anschluss wird auf die Orte hingewiesen, an denen N alles ergriffen hat: Dies geschieht im Inneren der Halle, die sich in der östlichen Achet des Himmels befindet. Dieser Ortsname, der in dieser Form in den Sargtexten nicht anderweitig belegt ist, setzt sich zusammen aus den Begriffen Halle (wsḫ.t), Achet (Ꜣḫ.t) und Osten (jꜢb.t). Das Nebeneinander von Halle und Achet ist als synonyme Verwendungsweise zu betrachten. Dies wird beispielsweise deutlich, wenn in CT 47 I 205g die Textversion von B16C Achet (Ꜣḫ.t) anstelle von Halle (wsḫ.t) schreibt. Das Nebeneinander der beiden Begriffe kann auch unter der Betrachtung des „Kulthorizontes‚EinbringungindasToten-undKultgebäude’“ nach ROEDER gesehen werden.823 Dieser ordnet die Achet dem Sinnhorizont „Kosmologie“ zu, während Gebäude wie Haus und Palast dem Sinnhorizont „Herrschaft“ entsprechen, der im Fall von CT 281 um weitere Gebäude wie die Halle erweitert werden würde.824 Für den Ortsnamen in CT 281 würde dies bedeuten, dass in dem Begriff zwei unterschiedliche, sich ergänzende Sinnebenen zusammengefügt wurden. Etwas anders gestaltet sich die Überschneidung von Achet (Ꜣḫ.t) und Osten (jꜢb.t). Die Achet bezeichnet in den Sargtexten die Übergangszone im Osten zwischen Jenseits und Diesseits, was in diesem Fall durch den Verweis auf den Osten explizit gemacht wird. In anderen Texten kann Achet sich jedoch auch auf die Übergangszone im Westen beziehen. In CT 281 wird durch den Verweis auf den östlichen Himmel zugleich ein deutlicher zeitlicher Bezug zum Morgen und zum Sonnenaufgang gesetzt. Im zweiten Abschnitt werden die älteren Götter angerufen, die sich der Freude der Neunheit anschließen sollen. Diese Freude wurde ausgelöst durch das Erscheinen von Neith. Neith tritt in CT 281 als eigenständige Person auf, die von der Gruppe bejubelt und empfangen wird. Dabei stellt sich die Frage nach der spezifischen Funktion der Göttin Neith in CT 281. 822 Vgl. dazu auch GOEBS, Crowns,302,Anm.665. „CT281isapoignantexampleforthecloserelationshipinwhich HorusandḥkꜢmaystand:thespell[...]describeshowthedeceasedappearsasagreatbjk-andgnḥsw-falcon,and–in strikingparalleltotheCannibalspell–takesawaythepowersandmagicofthegods.“ 823 ROEDER,MitdemAugesehen,228–286spez.229,235–236und239–244. 824 ROEDER,MitdemAugesehen,229.
300
KAPITEL 4
Hierzu ist auf eine Bemerkung von GOEBS zu verweisen, die auf die Verbindung zwischen Neith und der in CT 281 behandelten Ausstattung mit Ꜣḫ-Kräften und ḥkꜢ-Kräften eingeht, nachdem sie zuvor die Wesensverwandtheit der Roten Krone (n.t, ḏsr.t) mit der Göttin Neith (N.t) beschrieben hat.825 Eine Verbindung zwischen dem Ergreifen der Ꜣḫ-Kräfte und der ḥkꜢ-Kräfte sowie der Roten Krone erschließt sie aus dem Priestertitel ḥm-nṯr dšr.t.826 Dieser Priestertitel ist eng mit Horus und ḥkꜢ verbunden, die beide in CT 281 eine bedeutsame Rolle spielen. Auch wenn die Rote Krone in dem Priestertitel als ḏsr.t und nicht wie in CT 280 als n.t bezeichnet wird, ist die Übereinstimmung der Kontexte deutlich. Von GOEBS wird in Bezug auf die Rote Krone auch herausgearbeitet, dass sie mit dem Zeitpunkt des Sonnenaufgangs und der Morgenröte verknüpft ist.827 Dies deckt sich mit der Aussage in CT 281 über Neith, deren Erscheinen von der Neunheit gesehen wird. In beiden Texten wird das Thema „die Göttin Neith und die Rote Krone“ in Sq6C (vgl. Kap. 5.4.4 S. 524) deutlich. Neben der Roten Krone der Neith, die als N.t bezeichnet wird, gibt es die Rote Krone des Seth von Ombos, die als wr.t-ḥkꜢ.w bezeichnet wird. Die Zugehörigkeit der wr.t-ḥkꜢ.w zu Seth von Ombos geht aus verschiedenen Pyramidentexten deutlich hervor: d) PT N634A § 1792 = PT N715A § *2218c, jṯ.ns(j)Stšwr.t-ḥkꜢ.wjsṯ, „Seth hat sie ergriffen und die wr.t-ḥkꜢ.w ebenso“.828 In diesem Text ergreift Seth die Rote Krone, während er im folgenden Beispiel als Großer der ḥkꜢ-Kräfte (wrḥkꜢ.w) bezeichnet wird. Die Bezeichnung als wrḥkꜢ.w ist abgeleitet von der Bezeichnung der Krone wr.t-ḥkꜢ.w. e) PT 222 § 204a, ḥtmn⸗kṯwmwrḥkꜢ.wStšjmjnb(w).tnbtꜢ-šm῾, „Du hast dich ausgestattet als Großer der ḥkꜢ-Kräfte, Seth von Ombos, Herr von Oberägypten“. Auch hier leitet sich die Bezeichnung des Seth als Großer der ḥkꜢ-Kräfte aus dem Besitz der wr.t-ḥkꜢ.w ab. f) In PT 646 § 1825b, [Wsjrnrd.nḤrwr]ḥ[kꜢ.w⸗k]m[rn⸗knwr]-ḥkꜢ.wṯwtnṯr῾Ꜣ, „Osiris N, Horus der Große hat dir deine ḥkꜢ-Kräfte gegeben in deinem Namen Großer der ḥkꜢ-Kräfte, denn du bist der große Gott“.829 Auch in diesem Text wird N als Großer der ḥkꜢ-Kräfte bezeichnet. Aus den genannten Texten lässt sich folgern, dass die häufigen Verweise auf ḥkꜢ in CT 281 als ein impliziter Verweis auf die wr.t-ḥkꜢ.w und Seth als ihren Herrn angesehen werden können. Auf diese Weise wird das Auftreten der Neith möglicherweise um die in Sq6C häufig gemeinsam auftretenden Themen Rote Krone und Seth erweitert. Im Unterschied zu den anderen Textstellen in Sq6C wird in CT 281 die Luft jedoch nicht thematisiert. Stattdessen wird als Zeichen des bestandenen Gerichts eine Urkunde an N gegeben. Es ist davon auszugehen, dass sich die zu Beginn des zweiten Abschnitts beschriebene Freude der großen Neunheit nicht nur auf das Erscheinen der Neith, sondern auch auf die Übergabe der Urkunde bezieht. Die Untersuchung zur Rolle der Neith in den Sargtexten von ALTENMÜLLER gibt keine Auskunft über eine Verbindung der Roten Krone und einer Urkunde. 830 Daher ist in CT 281 das gelegentliche Auftreten der Neith beim Totengericht als Hintergrund der Urkunde anzusehen (vgl. auch dazu das Thema „die Göttin Neith und die Rote Krone“ in Sq6C in Kap. 5.4.4 S. 524. GOEBS,Crowns,302,Anm.665. GOEBS, Crowns,302,Anm.664. 827 GOEBS, Crowns,369undpassim. 828 MATHIEU,L’universdesTextesdesPyramidesverweist auf ein Keramikstück aus dem Grab 1610 aus Nagada, d.h. Ombos, welches die älteste Darstellung (ca. 3600 v. Chr.) der Roten Krone, vermutlich die wr.t-ḥkꜢ.w, zeigt. 829 Der Text ist nur fragmentarisch erhalten, lässt sich jedoch aus den Parallelen erschließen. Dies sind P (P/F/Ne III 88–89), N (N/F/Ne V 72–73 = N 552+20–21) und Neith (Nt/F/Ne B III 2–3 = Nt 359–360). Die Transliteration wurde mit freundlicherweise von BernardMathieu zur Verfügung gestellt. 830 ALTENMÜLLER, Synkretismus, 83. Sie verweist u.a. auf die im Folgenden behandelten Themen „Mitwirkung beim Totengericht“ und „Schutzgöttin“. 825 826
DIE TEXTE: CT 281
301
Mit der Grußformel „Komme in Frieden“ beginnt der dritte Abschnitt. Im Anschluss an die Grußformel wird die Gruppe angesprochen und aufgefordert, so zu handeln, wie N es ihnen gesagt hat. An dieser Stelle ist erneut zu beachten, dass es sich bei CT 281 um eine Rede von N an die Göttergruppe handelt. Mehrere Indizien zeigen, dass die Textvorlage in der 1. Person Singular verfasst war: 1. Die Npnṯwt-Form, die aus der Umformung eines jnk-Satzes entstand. 2. Das erhaltene Suffix-j in IV 31c in der Version von Sq3C. Demnach handelt es sich um die Worte des Sprechers, an dessen Stelle in Sq6C der Name des N rückt. In IV 30c steht in Sq3C und in Sq6C der Name Npn. Mit der Aufforderung, auf die Worte des N zu hören, ist die Abwehr des Bösen verknüpft. Die angesprochene Gruppe soll verhindern, dass sich das Böse, welches N zuvor widerfahren war, wiederholt. Aus dem Text lässt sich entnehmen, dass diese Abwehr durch die Kraft der ḥkꜢFormeln erfolgt. Die Nennung des Bösen kann auch im Zusammenhang des Erscheinens der Neith gesehen werden, für die ihre Rolle als Schutzgöttin sowie ihre Rolle im Totengericht dargestellt wurden. Den vierten Abschnitt stellt die Identifikation des N als Horus, Herr der ḥkꜢ-Kräfte, dar. Die Bezeichnung „Herr der ḥkꜢ-Kräfte“ bzw. „Besitzer von ḥkꜢ-Käften“ ist für Horus in den Sargtexten nur an dieser Stelle belegt.831 In den Textversionen von Sq3C und KH1KH wird N nicht als Horus, sondern ausschließlich als ḥkꜢ bezeichnet. Die Identifikation entspricht in diesen Textversionen somit der Angabe des Rubrums, die vom Verwandeln in ḥkꜢ-Kräfte ohne den Verweis auf Horus spricht. Für die Bezeichnung des N als Horus in der Textversion von Sq6C ergeben sich zwei Erklärungen, die miteinander zusammenhängen: 1. Wie bereits dargestellt, besteht ein Bezug zwischen den ḥkꜢ-Kräften in CT 281 sowie der wr.tḥkꜢ.w-Krone und deren Besitzer Seth. Die Bezeichnung des N als „Herr der ḥkꜢ-Kräfte“ verweist auf Seth. Nun zeigt sich schon in den Pyramidentexten, dass Seth im Rahmen der Funerärtexte durch eine andere Gottheit, meist Horus, ersetzt werden kann.832 Ein Beispiel dafür ist PT 483 § 1016d, (P) snsnḤrjr⸗k, „Horus wird sich mit dir vereinen“, bzw. (M, N) snsnStšjr⸗k „Seth wird sich mit dir vereinen“. In diesem Text steht in den Versionen von T und M der Name des Seth, in der Version von P der Name des Horus. 2. In CT 281 IV 30d wird N in der Gestalt eines Himmelsfalken der Götter beschrieben und somit einer Erscheinungsform, die typisch ist für Horus. Die Betrachtung der Handlungssequenz zeigt, dass in den einzelnen Abschnitten bestimmte Sequenzen vorliegen. Jeder Abschnitt beginnt mit einer Anrede an die Göttergruppe, die mit einem Wunsch für N verbunden ist und anschließend durch einen Verweis auf eine zurückliegende Handlung legitimiert wird. Dabei zeigt sich eine Verteilung auf alle drei Zeiten: Vergangenheit–Gegenwart–Zukunft. Die zurückliegende Handlung gehört in die Vergangenheit, die Anrede spielt in der Gegenwart und der Wunsch richtet sich in die Zukunft. 1. Abschnitt: N hat ḥkꜢ- und Ꜣḫ-Kräften ergriffen / Anrede an die Götter / Wunsch, als Falke aufzufliegen und eine wirksame ḥkꜢ-Formel zu erhalten. 2. Abschnitt: Neith ist erschienen / das Herz der Neunheit ist erfreut / die Götter sollen jubeln. 3. Abschnitt: N hat zu den Göttern gesprochen / Komme in Frieden! / das Böse soll sich nicht wiederholen. 831 Ein weiterer Beleg liegt in CT 802 VII 9n als nbḥkꜢ.w⸗fnḥkꜢ.w vor. Der nur in L2Li überlieferte Text ist jedoch zu kurz und zu schlecht erhalten, um relevante Aussagen für CT 281 zu gewinnen. 832 Zur Ersetzung von Seth durch Horus vgl. u.a. MATHIEU,L’universdesTextesdesPyramides,571.
302
KAPITEL 4
Eine Abfolge der Handlungen in den einzlenen Abschnitten ergibt sich aus dem Text selbst nicht. In der Vergangenheit lassen sich zwei Hauptstränge erkennen: Einerseits das Ergreifen durch N und andererseits die Handlung der Neith. Aus diesen beiden Handlungen ergeben sich zwei Hauptwünsche für die Zukunft: Der erste Wunsch betrifft das Erscheinen als Falke mit dem Schutz der ḥkꜢ-Formeln, der zweite Wunsch ist die Abwehr des Bösen. CT 280 gibt nur einen Bezug zu Ort und Zeit. Die Ereignisse finden statt im „Inneren der Halle im östlichen Horizont des Himmels“. Der Verweis auf den Horizont, d.h. die Achet (Ꜣḫ.t) stellt dabei eine begriffliche Verbindung zur Ausstattung des N mit Ꜣḫ-Kräften her. Die explizite Einordnung als „östliche Achet“ lenkt den Blick auf den Osten als Ort des Sonnenaufgangs. Da dieser am Morgen stattfindet, stellt sich der Text in den zeitlichen Zusammenhang des Morgens. Für die Handlungssequenz bedeutet dies, dass die vergangenen Ereignisse in die Nacht gehören und die Wünsche für die Zukunft sich auf den Morgen und den folgenden Tag richten. Der Anruf an die Götter findet demnach in der östlichen Achet statt. Zusammenfassend ist für CT 281 die Ausstattung mit Ꜣḫ-Kräften und ḥkꜢ-Kräften als bestimmendes Thema festzustellen. Dieses Thema wird in Form eines langen Anrufs von N bzw. dem Sprecher an die Göttergruppe dargestellt. Es handelt sich dabei um kein Gespräch, denn es ist allein N bzw. der Sprecher, der die Worte spricht. Die Worte selbst werden im Text als mächtig angesehen, es sind ḥkꜢ-Formeln, die N mit ḥkꜢ-Kraft ausstatten. 4.9.3.4 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
AngesprochenePers.
BeteiligtePers.
• N 833
• „Ihr“ 834
• große Neunheit (IV 30j)835 • Neith (IV 30k)
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers.
Wo? – Ort • Innere Halle (IV 30h) • Östliche Achet (IV 30h) • Himmel (IV 30h)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Ergreifen von „Kräften“ (IV 30e-h) • Erscheinen der Neith (IV 30j) • Rede des N (IV 31c)
• Gruß und Anrede an die Personengruppe (IV 30a-d) • N stellt sich als Herr der ḥkꜢ-Kräfte dar (IV 31e)
• Wunsch nach Handlungen der Personengruppe für N (30b-d, 31c-d) • Wunsch nach Jubel durch die Personengruppe (30i-j)
833
N wird in diesem Text auch folgendermaßen bezeichnet: „Falke mit großem Schlüsselbein“, „Himmelsfalke der Götter“, „Horus, Herr der ḥkꜢ-Kräfte“. 834 Es handelt sich m.E. um eine Personengruppe, auf die folgende Bezeichnungen verweisen: „Macht-Wissende des ehrwürdigen Gottes“ (IV 30a), „Achu“ (IV 30g), „ältere Götter“ (IV 30i). 835 Diese Gruppe ist möglicherweise identisch mit den angesprochenen Personen „Ihr“.
303
DIE TEXTE: CT 282
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an „Ihr“ (Personen• über N (Einschübe in IV 30e-f gruppe 2. Person Plural) – und IV 30h) Hauptform des Textes • Anrede an N (in Npnṯwt-Form) (IV 31e)
4.9.4 CT 282 4.9.4.1 Übersetzung Parallelen: Sq3C. IV 31g
tmsḏrmnm.t
Nicht in der Richtstätte die Nacht verbringen.
h-i a
῾m.nWsjrNpnWpš.t/wš῾.nN pnWpš.t
Dass dieser Osiris N hier die Wpš.t verschlungen hat, bedeutet, dass dieser N hier die Wpš.t gekaut hat.
jb
jwḏd(.w)rWsjrNpn
Es wurde über diesen Osiris N hier gesagt,
k
prsṯj⸗f
dass sein Duft herauskomme,
(w)drnrw⸗fmp.t
dass sein Name seinen Schrecken in den Himmel gebe,
hꜢsnḏmꜢḫ.t
und die Angst vor diesem N hier in die Achet herabsteige.
ḫrr⸗fnṯr.wmt.wꜢḫ.wḥrḥr⸗sn mꜢꜢ.t(j)⸗snWsjrNpnmpr.t⸗f dp.t
Auf ihre Gesichter fallen die Götter und Toten und Achu, die diesen Osiris N hier sehen werden bei seinem ersten Herauskommen,
wt⸗fqꜢ⸗fm-ẖnwkꜢr
wobei er groß und hoch ist im Inneren der Kapelle.
jṯWsjrNpnwsr.wnbw῾
Dieser Osiris N hier wird die Kräfte des Einen Herrn ergreifen, und
eh
rḏ(.w)jꜢnWsjrNpnjnjmj.w⸗f
man wird Lobpreis geben für diesen Osiris N hier von denen, die in ihr (= Kapelle) befindlich sind.
fi
mꜢꜢ⸗sn{nw(j)}WsjrNpnḫ῾.w ḥrnb⸗sn
Sie werden {mich} diesen Osiris N hier sehen, indem er erschienen ist über ihrem Herrn.
gj
jr.nn⸗fTꜢyts.tn.tWsjrNpn
Tait hat für ihn den Platz des Osiris N hier gemacht hat.
h
ḫpr.w m TꜢyt
Verwandeln in eine Tait.
l
c
32a b
e
cf d
g
d
4.9.4.2 PhilologischerKommentar Der Name der Göttin Wpš.t wird meist in Übersetzung wiedergegeben. FAULKNER, AECT, „what is strewn“, BARGUET,TS, „Celle qui répand tout autour“, CARRIER,TS, „Celle qui disperse“. Im LGGII,371, wird sie als „die Leuchtende“ übersetzt, gemäß WBI,305,11–19, wpš, „ausstreuen (von Licht)“ und „erhellen“. b Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „It is said of N that his savour goes up“; BARGUET, TS, „Quand l’Osiris N parle son parfum sort“; CARRIER,TS, „Que l’on parle contre ledit Osiris N (et son parfum sort)“. Die Präpositon r nach ḏd bedeutet „sagen/sprechen über“, wie dies von FAULKNER,AECT übersetzt wird. Die Übersetzung mit „gegen“ von CARRIER ist nicht möglich in Verbindung mit ḏd. SCHENKEL,Dasśčm(.w)⸗f-Passiv,1.Teil,181,Anm.61 führt CT IV 31j als Belegstelle für ein sḏm(.w)-Passiv als Perfekt auf. In Sq3C steht ḏdNtnjr⸗f, was FAULKNER,AECT als Imperativ „Speak o N“ übersetzt. Für Sq3C ließe sich eine Aussage sḏm⸗f + Präposition r⸗f in Erwägung ziehen. Allerdings gibt es keinen Bezug für ein maskulines Suffix der 3. Person Singular, denn der Sargbesitzer ist eine Frau und Wpš.t ist ebenfalls feminin. a
304
KAPITEL 4
c Für das Verständnis von IV 31k-a ist es notwendig, die beiden Textversionen von Sq6C und Sq3C zu beachten. Es zeigt sich ein paralleler Aufbau der Sätze, der in beiden Versionen „Lücken“ aufweist. Diese resultieren vermutlich aus einer Vorlage, deren Text in einer gespaltenen Kolumne stand. Insbesondere für IV 31l ist deutlich, dass unter dem Verb rdj die zwei Substantive rn und nrw standen und unter diesen einmal das Suffix-f. In Sq6C ist das Suffix-f nur hinter nrw erhalten, in Sq3c nur hinter rn. Diese beiden Sätze sind parallel mit IV 31k und IV 32a, denn die Satzfolge ist stets: Verb + Substantiv mit Suffix bzw. Namen + Präposition m mit Ortsangabe. In IV 31k fehlt die Orstangabe, es ist jedoch wahrscheinlich, dass dort ursprünglich ebenfalls eine Ortsangabe stand bzw. gedacht war. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT übersetzt weiterhin als Objektform in Parallele zum vorhergehenden Satz, „and that the dread of him is banished from the sky“; BARGUET,TS und CARRIER,TS übersetzen als Partizip „qui chasse la crainte de lui dans le ciel“ bzw. „qui répand la crainte qui’il inspire dans le ciel“. d Sq3C schreibt hꜢsnḏnNtnmꜢḫ.t, „Die Furcht vor diesem N steigt herab in die Achet“. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „and the fear goes down from the horizon“; BARGUET,TS, „Ah, il y a crainte dans l’horizon“; CARRIER,TS, „Puisse la crainte tomber dans l’horizon“. e Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „All the gods fall dead and the spirits are on their faces when they see“; BARGUET,TS, „Ils tombent, les dieux, les morts, les bienheureux, sur leur face quand ils voeint l’Osiris N“; CARRIER, TS, „Que tombent donc les dieux les défunts (et) les bienheureux sur leur visage quand ils verront ledit Osiris N dans sa première sortie“. In Sq3C steht ḫrr⸗fnṯr.wnb(.w)Ꜣḫ.wnb(.w)mt.wmt.wtnb(.w)mꜢꜢ.t⸗snpr.tn.t WsjrNtndp.t. Die Schreibung von mt.wmt.wt, „männliche und weibliche Tote“ macht deutlich, dass es sich um die „Verstorbenen“ und nicht eine Verbform handelt, wie FAULKNER annimmt. Bei der Verbform von mꜢꜢ handelt es sich wegen des ausgeschriebenen t um eine sḏm.tj⸗fj Form. f Sq3C schreibt w.t(j)qꜢ.t(j)mẖnwkꜢr, vgl. dazu SCHENKEL,Haplografie,110,Anm.35. Er übersetzt „indem sie groß und hoch ist“. Daneben gibt es weitere Übersetzungsvorschläge, die im Folgenden aufgeführt werden, wenngleich sie als nicht plausibel angesehen werden: 1. GOEDICKE,TheprayersofWakh-ankh-Antef-Aa,245 weist auf die Verbindung von wt und twꜢ hin, sowie das gemeinsame Determinativ des Mannes mit den erhobenen Armen. Er leitet die Übersetzung von wt von twꜢ, „to support“ ab „while he is supported, while he is high inside the shrine“. 2. ALLAM, BeiträgezumHathorkult,140,Anm.5, verweist auf wt in CT IV 32c und übersetzt „Größe“. Dieselbe Übersetzung nimmt auch BARGUET,TS, „car il est grand , il est haut dans la chapelle (de la barque)“, an. 3. CARRIER,TS, „Puisse-t-il être emmaillotté (et) élevé à l’intérieure de la chapelle“, geht von WBI,378,7–379,3, „einwickeln“, aus. 4. VAN DER PLAS nennt die Belegstellen CT II 51f und CT IV 32c und gibt die Übersetzung „arise“ an. 5. VAN DER MOLEN, Dictionary, gibt die Belegstellen CT II 52h, II 54b und CT IV 32c, wobei er auf twt verweist und „fair“ übersetzt. FAULKNER,AECT lässt wt unübersetzt, „... and he is exalted within the shrine“. Die Abweichungen in den Übersetzungen sind teilweise durch andere Texte mit Unregelmäßigkeiten in der Verwendung zu erklären (vgl. dazu auch Anm. e zu CT 86). In Verbindung mit dem Bezug zur Kapelle wie in CT 282 sind zwei Texte zu nennen, in denen neben wt und qꜢ auch wr und qꜢ nebeneinander stehen: 1. CT 498 VI 79e-f in dem Re angerufen wird als, wrḥrj-jbkꜢr⸗fqꜢḥrjḏbꜢ⸗f, „Großer inmitten seiner Kapelle, Hoher auf seinem Sockel. 2. CT 682 VI 311l (B1Bo), Ꜣḫ.n⸗frqꜢrkꜢr⸗fḥrjmsšnw.w, „Er ist verklärt wegen der Höhe in seiner Kapelle über dem Lotus“. Im Kontext von CT 282 ist es wegen des Nebeneinanders von wt und qꜢ.t doch recht deutlich, dass die Übersetzung von SCHENKEL am überzeugendsten ist. Daher wird an dieser Stelle als „groß sein“ übersetzt. g Sq3C hat eine Vergangenheitsform, jṯ.n⸗s wsr.w nb w῾, „Sie hat alle Macht des Einen ergriffen“. FAULKNER, AECT und BARGUET,TS übersetzen dementsprechend in der Vergangenheit, „N has taken possession of all the powers of the One“ bzw. „L’Osiris N s’est saisi de la puissance du Maître Unique“. CARRIER, TS übersetzt prospektivisch „Puisse ledit Osiris N saisir le pouvoir du Maître Unique“. h Sq3C schreibt statt Ntn das Suffix-s, rd(.w)n⸗sjꜢjnjmjw⸗f. i Sq3C schreibt mꜢꜢ⸗sns(j)ḫ῾.t(j)ḥrnb⸗sn, „Sie werden sie sehen, indem sie erschienen ist über ihrem Hern“. Das enklitische Pronomen s(j) weist daraufhin, dass auch in Sq6C ein solches vorliegen sollte. Dort liegt es in der Form nw(j) statt wj vor, vgl. SCHENKEL,Einführung,107. Bei Sq6C wurde hier scheinbar bei der Umformung des Spruches in die 3. Person Singular vergessen dieses Pronomen ebenfalls von der 1. Person Singular in die 3. Person Singular umzuformen, bzw. das Pronomen auszulassen, da der Name des N eingefügt wurde. Die Schreibung ḫ῾.t(j) des Pseudopartizip in Sq3C macht deutlich, dass in Sq6C ḫ῾.w ebenfalls ein Pseudopartizip ist. FAULKNER,AECT emendiert nw mit dem Verweis „nw seemssuperfluous“ und übersetzt „when they see N dominating their lord“. BARGUET,TS und CARRIER,TS übersetzen nw als Demonstrativum, „quand ils le voient, l’Osiris N, apparu au-desus de leur Maître“ bzw. „(quand) ils voient cela, ledit Osiris N apparu au-dessus de leur Maître“. Die vorliegende Übersetzung sicht nw(j) ebenfalls als überflüssig an. j Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT beginnt einen neuen Hauptsatz, „Tayt has made for him a seat which belongs to N“; BARGUET,TS und CARRIER,TS schließen den Satz an den vorhergehenden an, „après que Tayt lui a préparé sa place“ bzw. „(après que) Tayt lui eut préparé la place dudit Osiris N“. Da mit den vergleichbaren Formen in IV 31h und 32b jeweils Hauptsätze beginnen, wurde auch an dieser Stelle kein Anschluss gewählt. Die Übersetzung klingt etwas umständlich, da zuerst das Suffix-f und erst dann der Name des N genannt wird. Eine verständlichere Übersetzung wäre „Tait hat für Osiris N seinen Platz gemacht“. Die Parallele in Sq3C schreibt anstelle des Namens des N das Suffix-s. Dieses kann sich sowohl auf N (fem.) oder auf Tait beziehen. Die Parallele legt nahe, das Suffix-s auf N (fem.) zu beziehen. Es ist jedoch auch möglich, dass in der Version von Sq6C anstelle eines Suffixes, welches sich auf die Göttin bezieht, der Name des N eingesetzt wurde. Der Satz wäre dann nicht doppelt formuliert, sondern würde lauten: „Tait hat für ihn (=N) ihren (=Tait) Platz gemacht“.
DIE TEXTE: CT 282
305
4.9.4.3 InhaltlicherKommentar Der Text wird in der vorliegenden Bearbeitung in drei Abschnitte gegliedert, die sich an den jeweiligen Akteuren orientieren: Der Beginn des Textes wird in der Gliederung nicht als eigener Abschnitt behandelt, sondern als eine Einleitung verstanden, die in Symmetrie zum Rubrum steht. Der erste Abschnitt beginnt demnach in IV 31h und nennt N als Handelnden. Der zweite Abschnitt stellt eine Rede über N dar und ist bereits wegen seiner Länge als Hauptteil des Textes anzusehen. Der dritte Abschnitt beschreibt eine Handlung der Tait für N. Betrachtet man diese Gliederung als Ganzes, so wird eine Symmetrie in Aufbau und Zeilenlänge deutlich: 1 Zeile (Einleitung) – 1 Zeile (1. Abschnitt) – 10 Zeilen (2. Abschnitt als Hauptteil) – 1 Zeile (3. Abschnitt) – 1 Zeile (Rubrum). Die Einleitung bringt den Wunsch zum Ausdruck, die Nacht nicht in der Richtstätte zu verbringen (wörtl. „Nicht in der Richtstätte die Nacht verbringen“). Dadurch wird ein Oberbegriff für den Text definiert, der auf die Rechtfertigung in der Nacht und das Gericht über N verweist. Im Folgenden wird dies noch dargestellt werden. Die Handlung im ersten Abschnitt wird von N eigenmächtig ausgeführt, denn er verleibt sich die Göttin Wpš.t ein. Die Beschreibung der Einverleibung ist als eine Aufnahme von fremden Eigenschaften in die eigene Person zu verstehen. Man kann in dieser Einleitung somit eine Erklärung für die sich anschließende Offenbarung der Macht des N beim Herauskommen sehen. Um dies zu verstehen ist es notwendig die Göttin Wpš.t und ihren Namen genauer einzuordnen. Der Name Wpš.t bedeutet „die Leuchtende“, was sie offensichtlich mit Licht verbindet. Nach dem LGG ist sie als Göttin neben dem vorliegenden Text nur in der 1. Std. des Amduat als Name für die Sechste von zwölf Kobras belegt.836 Von VAN DIJK wird sie mit dem Uräus und dem Sonnenauge des Re in Verbindung gebracht sowie mit weiteren Belegen verknüpft.837 Er stellt u.a. auch eine Verbindung zur Feuerinsel und dem ḥw.t-nbj her, welches er als „Chapel of Flame“ und „Chapel of the Creation“ übersetzt.838 Dies ist von Interesse, da sich N im weiteren Verlauf von CT 282 in der Kapelle befindet. Im Folgenden werden die verschiedenen Belegstellen des Verbs wpš in den Pyramiden- und Sargtexten eingehend betrachtet. Die drei Belegstellen aus den Sargtexten stehen, wie sich zeigen wird, immer in Verbindung mit dem Sonnengott und dessen Licht: a) CT 75 I 340a-b und 352b und 371e (nach S1C, S2C), nṯrpnšpswpšp.tmnfr, „dieser ehrwürdige Gott, der den Himmel erleuchtet mit Schönheit“. Die Aussage ist eingefügt in die Beschreibung, wie Schu auf dem Weg zur Barke bzw. Kapelle des Atum ist. b) CT 753 VI 382j, ṯs.n⸗jṯsnḤw.t-Ḥrnwpšp.tmnfr⸗f. „Ich habe den Knoten der Hathor geknotet für den, der den Himmel mit seiner Schönheit erleuchtet“. Die Aussage erfolgt im Zusammenhang mit dem Herabsteigen in die Barke des Re. c) CT 882 VII 93h, ḏꜢ.n⸗jrd⸗jrnswpšmjꜢb.t, „Ich bewege meine Beine zur Flamme, die erhellt im Osten“. Der Sprecher sagt von sich, dass er die Dämmerung sei und den Himmel durchwandert. Im Verlauf der Textes werden auch Re, Schu und der Eine genannt. In den Pyramidentexten geht das Leuchten auf die Gestalt des N als Stern und auf Bezüge zum Sonnengott zurück. d) PT 266 § 362a-b, [j]nn⸗fR῾Npnjrp.tmgsjꜢb.tjnp.tḤrjspwdꜢ.t(j)jssbꜢjspwwpšp.t; „Re hat diesen N zum Himmel in der östlichen Seite des Himmels gebracht. Er ist Horus, derjenige 836
Vgl. LGGII,371. LÄVI,1218–1220,s.v.Wepset(VAN DIJK). 838 Vgl. VAN DIJK,TheBirthofHorusaccordingtotheEbersPapyrus,12–14. Für die Verbindung zur Feuerinsel vgl. Wepset,in:LÄVI,1219,Anm.21(VAN DIJK). 837
306
KAPITEL 4
der Dat. Er ist der Stern der den Himmel erleuchtet“. In diesem Text hat N die Gestalt eines leuchtenden Sterns. Der Text zeigt jedoch auch eine enge Verbindung zum Sonnengott, der N in den Himmel bringt. e) PT 570A § 1455a, NpwsbꜢwpšp.t, „N ist der Stern, der den Himmel erleuchtet“. In PT 570A steht derselbe Satz wie in PT 266, allerdings ist der Kontext ein anderer. N wird von verschiedenen Vergehen frei gesprochen, zu denen zählen: das Verschlingen bzw. Essen des Horusauges oder eines Gliedes des Osiris (vgl. § 1450b und § 1450d) und er entgeht den Schicksalstagen der Monate und Jahre (vgl. § 1453a-h). Die Formulierung mit Verschlingen (῾m) erinnert an CT 282, wenngleich dort die Aufnahme von Eigenschaften beschrieben wird und in PT 266 der Bruch eines Tabus verneint wird. Die in PT 266 behandelte Rechtfertigung stellt eine Verbindung zur in CT 282 genannten Richtstätte her. In beiden Texten will N dem Gericht entkommen. f) PT 540 § 1328c, jss.n mw.t⸗f Nw.t wpš m wp.t ṯs.n ṯw ḥtm.wt, „(Du,) den seine Mutter Nut gefangen hat, der in ihrem Horn leuchtet, die Ausstattende hat dich aufgerichtet“. Der Text gehört nach ALLEN in den Kontext der Mundöffnung an der Statue und ist in der Version von PT 540 in der 1. Person Singular verfasst.839 Die Beschreibung, dass N im Horn seiner Mutter leuchtet verweist auf die Ikonografie, bei der sich eine Sonnenscheibe zwischen den beiden Hörnern auf dem Kopf befindet. Das Leuchten geht in diesem Fall von N als Sonnenscheibe aus. Am Ende des Textes verweist der Sprecher darauf, dass er den Vater gereinigt und bekleidet hat mit 1000 Leinen (sš) und 1000 Kleidungsstücken (mnḫ.t). Diese Kleidung ist als Verbindung zur Göttin Tait in CT 282 zu sehen, die die Göttin der Webkunst und Kleidung ist. Aus den genannten Texten wird deutlich, wie sich die Göttin Wpš.t als „Leuchtende“ präsentiert und als Eigenschaft das Licht verkörpert. Das in CT 282 beschriebene Verschlingen der Leuchtenden bedeutet, dass es Dunkel wird. Dies erinnert an die Aussage in CT 280 IV 29e über N, dass er über Licht und Dunkelheit verfügt. Neben dieser Bedeutung ist für CT 282 die Aufnahme des Lichtes als Fähigkeit, selbst zu leuchten von größerer Bedeutung. Dabei verschlingt N etwas, um diese Kraft in sich aufzunehmen und anschließend zu nutzen. In vergleichbarer Weise wird auch davon gesprochen, dass N Heka-Kräfte aufnimmt, wie im vorausgehenden CT 281.840 Durch die Aufnahme der Wpš.t leuchtet N gemäß den Pyramidentexten als ein Stern, gemäß den Sargtexten als Sonne. Aus dieser Beobachtung ergibt sich ein neuer Blick auf die erste Aussage in CT 282, die den Wunsch äußert, die Nacht nicht in der Richtstätte zu verbringen. Mit der Fähigkeit das Licht aufzunehmen, hat N Macht über Dunkelheit und Licht, er selbst kann als Licht strahlen, er kann es aber auch verschlingen. Das Ereignis des Verschlingens wird nicht explizit mit einem Ort in Verbindung gebracht, inhaltlich ist es aber der Richtstätte zuzuordnen. Dies geht aus der Verbindung von Nacht und Richtstätte sowie der Macht die N ausübt hervor. Durch Verschlingen kann er Auslöschen und Vernichten. Der zweite Abschnitt wird durch die Aussage eingeleitet, dass „man“ über N spricht. Der folgende Abschnitt beschreibt demnach Ereignisse, die von einer weiteren Person oder einer Gruppe gesehen werden. Dabei geht es um von N ausgehende Phänomene: Das erste Phänomen ist der von N ausgehende Duft (sṯj). In Sq6C gibt es einen weiteren Text, der dies beschreibt: In CT 69 I 294b-c, „Lobpreis und Wohlgeruch des Großen sind an dir, das was die Nase der Götter erfreut. Sie riechen den Duft der Jḫ.t-wt. Der Duft eines von ihnen ist N hier“. Diese Textstelle wurde verglichen mit Vorgängen beim Öffnen der Türriegel eines Götterschreins. Für CT 282 ist dieser Vergleich ebenfalls von Bedeutung, zumal die dort genannten Ortsangaben Achet Vgl. ALLEN,PT,171(Text487)mitAnm.139und333(Text279). Vgl. auch die Aufnahme des Horusauges durch einen Kranken mittels ῾m, „verschlingen“, um die Macht zu erhalten, die Krankheit zu besiegen. KOENIG,Lecontre-envoûtementdeTa-idi-Imen,259–281. 839 840
DIE TEXTE: CT 282
307
und Kapelle auch für den Bereich eines Götterschreins verwendet werden. Die relevante Bedeutung des Duftes ist demnach verknüpft mit dem Moment des Erscheinens, der durch die Beschreibung, dass der Duft des N herauskommt, hervorgehoben wird. Das zweite Phänomen sind die Furcht (nrw) und die Angst (snḏ), die von der Aura des N ausgehen. Die Begriffe nrw und snḏ werden häufig als Ausdruck der Macht des N oder eines Gottes gebraucht, wobei es sich um Eigenschaften handelt, die vom Träger ausstrahlen. Demnach bedeutet snḏ⸗f, dass die Furcht von der genannten Person ausgeht, und nicht, dass diese Person die Furcht empfindet.841 Die von N ausgehende Angst und Schrecken können als eine Aura verstanden werden, die ihn umhüllt und eine Reaktion bei anderen Personen auslöst. Betrachtet man das Vorkommen von nrw in den Sargtexten, so ist festzustellen, dass die Beschreibung dieser Aura des N in bestimmten Szenarien anzutreffen ist. In fünf der 21 Belegstellen wird nrw in Kombination mit šfšf.t, „Ansehen“, gebraucht, das ebenfalls als von N ausgehende Aura zu verstehen ist. Eine dieser Belegstellen ist CT 273, der ebenfalls auf dem Boden von Sq6C steht. In diesem Text wird der von N ausgehende Schrecken zu den in der Richtstätte Anwesenden gegeben. Auch CT 282 gehört gemäß dem ersten Satz des Textes in den Kontext der Richtstätte. Die in CT 282 gegebene Beschreibung, dass der Schrecken auf die Götter in der Achet fällt, wenn sie N sehen und die Reaktion der Götter, die N loben, gibt es auch in CT 958 VII 176k-m, ḫrnrwm nṯr.wꜢḫ.t῾ḥ῾r⸗fḫntjtr.w⸗snmꜢn⸗snḥknw⸗snjm⸗j, „Furcht fällt auf die Götter der Achet! Die in ihren Kapellen Befindlichen sollen sich (doch) erheben! Sie sollen sehen und sie sollen jubeln über mich“. In CT 282 breiten sich der Schrecken und die Furcht im Himmel und in der Achet aus und erreichen die in diesem Raum Anwesenden: die Götter, die Toten und die Achu. Mit der Beschreibung der Handlungen dieser drei Gruppen beginnt in CT 282 ein neuer Unterabschnitt, der nicht mehr Teil der vorhergehenden Aussage, die „man über diesen Osiris N hier sagt“, ist. Die drei genannten Gruppen lassen sich den zuvor genannten Regionen Himmel und Achet zuordnen. Dabei ist eine Zuordnung der Götter zum Himmel und der Achu zur Achet offensichtlich. Für die dritte Gruppe der Toten sind beide Ortsangaben passend und sie machen deutlich, dass es sich um die Toten im Jenseits handelt. Die Handlung besteht aus der Reaktion der drei Personengruppen auf die von N ausgehende Schreckensaura, bei der sie sich vor ihm niederwerfen. Die Reaktion folgt auf die Beobachtung (mꜢꜢ. „sehen“) des Herauskommens des N. Dieses wird explizit als „erstes Herauskommen“ bezeichnet und verweist somit auf etwas Neues und indirekt auf die Schöpfung, die das erste Ereignis überhaupt darstellt. Aus den Abydenischen Mysterien ist der Ausdruck pr.ttp.t bekannt, der dort die erste Prozession und die Prozession des Upuaut bezeichnet. Die inhaltlichen Aussagen in CT 282 fügen sich jedoch nicht in die aus Abydos bekannten Ereignissen ein, so dass ein Bezug nach Abydos unwahrscheinlich erscheint. Dagegen spricht auch, dass alle anderen Belege für pr.t tp.t aus Abydos oder Theben stammen. Der Ausdruck pr.t tp.t ist jedoch nicht so spezifisch, dass er nicht auch ein Ereignis an anderen (Kult-)Orten, beispielsweise im Umfeld von Saqqara bezeichnen kann. In der Beschreibung der Reaktion der drei Personengruppen wird als Ort des Erscheinens des N die Kapelle und nicht wie zuvor in Verbindung mit seiner Schreckensaura der Himmel und die Achet genannt. Die Ortsbezeichnung wechselt somit von jenseitig bestimmten Begriffen zu diesseitig bestimmten Begriffen. Die Übereinstimmung zwischen den drei Ortsbezeichnungen ist aus anderen Texten bekannt und wurde beispielsweise im Zusammenhang mit CT 282 beschrieben.842 Dort wird die Kapelle mit den Handlungen auf der Kultebene verknüpft, während in Himmel und Achet die Machtaspekte des N betont werden. In der Kapelle wird N als Person, die groß und hoch ist, bezeichnet. 841 842
vgl. WBIV,183. vgl. Anm. 823–824.
308
KAPITEL 4
Im Anschluss an die Beschreibung des Niederwerfens der Götter, Achu und Toten vor N folgt eine weitere Handlung dieser Gruppe, die in diesem Fall jedoch unpersönlich als „man“ bezeichnet wird. Die Handlung ist erneut eine unmittelbare Reaktion auf N. Diesmal ist es die Tatsache, dass N die Kräfte des Einen Herrn ergreift. Darin ist die Aussage zu sehen, dass N sich die Kräfte des Schöpfer- und Sonnengottes aneignet. Es entsteht eine Verbindung zum ersten Abschnitt, in dem sich N durch Verschlingen die Eigenschaft des Leuchtens aneignet. Diese Eigenschaft ist Teil der Kräfte des Sonnengottes, des Einen Herrn. Der Eine Herr ist in dem Szenario von CT 282 nicht unbedingt anwesend, sondern er wird als eine Person genannt, die Vorbild für N ist. Die in IV 32f folgende Aussage, nach der die Personengruppe N über ihrem Herrn sieht, lässt jedoch auch den Schluss zu, dass der Eine Herr anwesend ist und von der Personengruppe gesehen wird. Die Präposition ḥr, „über“, macht deutlich, dass N und der Herr unterschiedliche Personen sind, da N sich „über“ dem Einen Herrn befindet. Die Gruppe der Götter, Toten und Achu untersteht „ihrem Herrn“, d.h. dem Sonnengott als dem Einen Herrn. Bei seinem Erscheinen ergreift N die Kräfte des Sonnengottes und setzt sich über den Sonnengott, indem er noch größer ist als dieser und dann von den Göttern, Toten und Achu Lobpreis erhält. Die Beschreibung, dass die Personengruppe den Vorgang sieht, wiederholt die Aussage des Unterabschnitts, in dem beschrieben wurde, dass sie N bei seinem ersten Herausgehen sehen. Die beschriebenen Handlungsabläufe des Niederwerfens auf das Gesicht und des Lobpreisens sind im Diesseits dem König oder im Kult den Göttern vorbehalten. Die Handlungen des Königs werden von den Untergebenen durch Lobpreis erwidert. In CT 282 gelten sie N. Dieses Beispiel macht deutlich, dass N als Verstorbener im Jenseits dieselben Ehrerbietungen erhält wie der König auf Erden. Das in diesem Zusammenhang beschriebene Herausgehen des N ist vergleichbar dem Herausgehen des Königs aus seinem Palast. Die gezeigten Verbindungen zur königlichen Sphäre fügen sich ein in die Tatsache, dass die funerären Rituale in enger Verbindung mit den königlichen Ritualen der Inthronisation stehen. Der Eintritt des Verstorbenen in das Jenseits ist vergleichbar dem Eintritt des Königanwärters in das Königtum. Der dritte Abschnitt besteht nur aus einem Satz. Als eigener Abschnitt wird er deshalb behandelt, da Tait als neue beteiligte Person auftritt und weil der Verweis auf Tait entscheidend ist für das Rubrum von CT 282. Die Handlung der Tait ist sehr allgemein gehalten und besteht darin, dass sie den Platz macht für N.843 Um die Aussage näher einordnen zu können, ist die Rolle der Tait zu betrachten. Für Tait ist ihre Funktion als Göttin der Webkunst hervorzuheben. Aus verschiedenen Texten, u.a. CT 44 I 188a, CT 345, CT 486 VI 64f, geht hervor, dass N von Tait mit Kleidungsstücken ausgestattet wird. Im Folgenden wird zunächst CT 44 ausführlicher betrachtet und anschließend CT 345 und CT 486 angeführt: g) In CT 44 stellt die Rechtfertigung des N eine zentrale Aussage dar, die mit dem in CT 282 geäußerten Wunsch, „nicht die Nacht in der Richtstätte zu verbringen“ übereinstimmt: CT 44 I 181c dr.wjww⸗ksjn.wḫbn.t⸗k, „Niedergeschlagen wurde die Klage gegen dich, abgewischt die Beschuldigung gegen dich“.844 Es folgt in CT 44 der Verweis auf die Strahlen des Re, welche die Verklärung des N und die Gestalt des N als Stern bewirken: CT 44 I 181f-182a, sꜢḫ(.w)msṯ.tmjR῾.wḫ῾.tjm sbꜢw῾.tj, „(als) einer, der verklärt wurde durch die Strahlen wie Re, indem du erschienen bist als Einzelner Stern“. Beide Motive werden in CT 282 im ersten Abschnitt durch Wpš.t, die Leuchtende, repräsentiert. h) Die Huldigung der Götter und Achu im zweiten Abschnitt von CT 282 wird in CT 44 durch das Kommen der Alten wiedergegeben: I 184d, jwn⸗ksr.wjmj.wꜢḫ.t, „Es kommen zu dir, die Alten, 843 844
Vgl. Anm. j für die Variante mit „ihren Platz“. Für diese Übersetzung vgl. ASSMANN,Totenliturgien1,201mitAnm.6.
DIE TEXTE: CT 282
309
die in der Achet sind“. Die Göttin Tait wird auch genannt in: CT 44 I 187f-188a, hꜢWsjrNpnhꜢy⸗k w῾b⸗kḥn῾R῾mš.wsššnwnḫ⸗kw῾b.wntpjb.whn῾῾nḫTꜢy.t, „O Osiris N, mögest du herabsteigen, um dich zu reinigen zusammen mit Re in den Lotusteichen. Mögest du dich kleiden in ein reines Gewand vom besten Leinenstoff des Reinigungszeltes zusammen mit dem, von dem Tait lebt“.845 Die unmittelbare Nennung von Re, als eine Form des Lichts und der Bekleidung ist möglicherweise vergleichbar mit der Aussage über die Wpš.t in CT 280, für die die Bedeutung als „Leuchtende“ bereits diskutiert wurde. Die Beschreibung der Reinigung wird ausschließlich in CT 44 beschrieben und in Zusammenhang mit der Bekleidung des N von ASSMANN untersucht.846 i) CT 44 nennt an späterer Stelle Hathor als Göttin, die für die Kleidung zuständig ist: CT 44 I 190df, šspn⸗ks῾ḥ.w⸗kjpnrḏj.nn⸗kjtj⸗kGbwnḫ.nn⸗kḤw.t-Ḥr, „Nimm dir deine Würdeabzeichen, die dir dein Vater Geb gegeben hat, mit denen dich Hathor bekleidet hat“.847 Der Bezug zu Hathor liegt auch in anderen Parallelen, die mit Tait zusammenhängen vor. j) In CT 345 wird durch das Thema der Rechtfertigung ein Bezug zu CT 44 und CT 282 hergestellt. Der Text beschreibt die Ausstattung des N mit Kleidern der Tait. CT 345 IV 375a+d (nur in B1P) ḥbsṯwJnpwwtmḥbs.w῾.wjTꜢy.t, „Anubis, der Balsamierer, kleidet dich in Kleider aus den Händen der Tait“.848 k) In CT 486 tritt Tait nicht im Zusammenhang mit Kleidung auf, sondern sie wird von N getragen. Die Kleidung wird in diesem Text von Hathor hergestellt und überreicht: CT 486 VI 64f, gm.n⸗s wj῾ḥ῾.kwḥrwꜢ.t⸗sḫ῾.kwmnṯr῾.wj⸗jẖrTꜢy.t, „Sie (Hathor) fand mich auf ihrem Weg stehend, indem ich erscheine als Gott und meine beiden Hände die Tait tragen (unter Tait sind)“ und VI 65j (S1C, B2L) ṯs⸗sn⸗jṯstn, „Sie (Hathor) hat für mich das ṯstn-Kleidungsstück geknüpft“.849 Die Ereignisse lösen Jubel im Himmel aus. Neben dem ṯstn-Kleidungsstück wird auch das Nemes-Kopftuch genannt, mit dem Hathor bekleidet ist. Neben dem zuvor beschriebenen Kontext der Übergabe von Stoffen und der Rechtfertigung gibt es weitere Texte (beispielsweise PT 81, CT 404, CT 473, CT 936, Tb 172850) in denen Tait in anderen Zusammenhängen auftritt, die jedoch für CT 282 nicht aussagekräftig sind und daher an dieser Stelle nicht behandelt werden. Als Ergebnis lässt sich festhalten, dass der Bezug zwischen Tait und der vorgeschlagenen Übergabe von Stoffen nur durch einen kleinen Teil der Texte, in denen Tait vorkommt, direkt bestätigt wird. Hervorzuheben ist die durch CT 44 und CT 345 gezeigte Funktion der Tait innerhalb der Rechtfertigung. Dies bedeutet für CT 282, dass die Nennung der Tait am Ende des Textes einen inhaltlichen Bogen spannt zum Beginn des Textes, an dem N wünscht, der Richtstätte zu entkommen. Der von Tait für N bereitete Platz ist somit ein Verweis auf seinen neuen Platz, den er nach der Rechtfertigung einnehmen kann. Abschließend werden die Handlungssequenz sowie die Personenkonstellation des Textes betrachtet. Es ist auffällig, dass es in CT 282 ausschließlich Sätze, die in Typ 0:3 verfasst sind, gibt. Die für Sq6C typische Formulierung NpnṯwtX, die auf jnk-Sätze zurückgeht kommt nicht vor. Dabei ist gerade dies die Form, die in den Verwandlungssprüchen die Identifikation zwischen N und Verwandlungsziel explizit beschreibt. In CT 282 ist nur dem Rubrum zu entnehmen, dass N sich in Tait verwandeln möchte. Dies lenkt den Blick darauf, dass die Göttin Tait eine zentrale Rolle für den Kontext von CT 282 einnimmt. Die Betrachtung der Funktionen der Tait zeigte, dass in CT 282 die 845
Vier Versionen schreiben das Stoff-Determinativ, nur B1Y das Göttinnendeterminativ. ASSMANN,Totenliturgien1,219–222,§13–14. 847 Vgl. ASSMANN,Totenliturgien1,224und226–228für§16. 848 Die Parallelen nennen statt Anubis Thot und lassen die Aussage über Tait weg. 849 Die Textvariante B1Bo unterscheidet sich in der Zuordnung von Handelndem und Empfänger: B1Bo, ṯs.t(w)ṯstnn Ḥw.t-Ḥr, „Das ṯstn-Kleidungsstück wurde für Hathor geknüpft“. 850 Für eine Einordnung von Tb 172 in den Kontext der Rechtfertigung und der Klagen vgl. KUCHAREK,Klagelieder,25–30. 846
310
KAPITEL 4
Rechtfertigung im Vordergrund steht und N, indem er sich in Tait verwandelt, die Richtstätte unbehelligt passieren kann. Der Blick auf die Handlungssequenz zeigt, dass die Hilfe durch Tait und die Rechtfertigung in der Vergangenheit stattfanden. Damit verknüpft ist der im ersten Abschnitt beschriebene Vorgang des Verschlingens der Wpš.t, der ebenfalls in der Vergangenheit beschrieben wird. Im zweiten Abschnitt wird die gegenwärtige Situation beschrieben, die als Ergebnis der zurückliegenden Rechtfertigung zu werten ist. Es wird der Moment beschrieben, in dem N heraustritt und vor den Göttern und Achu in seiner Macht als Herr und als Gerechtfertigter erscheint. Die zukünftigen Ereignisse spielen in CT 282 keine Rolle, vielmehr ist der Blick ganz auf die Vergangenheit und das daraus in der Gegenwart resultierende Ereignis gerichtet. Die vorgenommenen Betrachtungen haben gezeigt, dass es sich bei CT 282 um einen Text des ersten Erscheinens des N nach der Rechtfertigung handelt. Bei der Rechtfertigung spielt Tait die zentrale Rolle. Aufgrund ihrer Beziehung zu Kleidungsstücken ist in Erwägung zu ziehen, dass N mit einem Kleidungsstück als Symbol der bestandenen Rechtfertigung ausgestattet wurde. Dieses kann als äußeres Zeichen der von N ausgehenden Machtaura, deren Wirkung im zweiten Abschnitt beschrieben wird, angesehen werden. Die Ereignisse in CT 282 finden in einer Kapelle statt, die mit dem jenseitigen Ort der Achet identifiziert wird. 4.9.4.4 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
AngesprochenePers.
• N
BeteiligtePers. • • • • •
AnwesendePers.
Wpš.t(IV 31h) Götter (IV 32b) Tote (IV 32b) Achu (IV 32b) Tait (IV 32g)
IndirektgenanntePers. • der Eine, „ihr Herr“ (IV 32d)
Wo? – Ort • Richtstätte (IV 31g) • Himmel (IV 31l)
• Achet (IV 32a) • Kapelle (IV 32c)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Verschlingen der Wpš.t durch N • Über N wird gesprochen (IV 31j) (IV 31g) • Herauskommen des Duftes und • N wurde sein Platz gemacht von der Name im Himmel Tait (IV 32g) (IV 31k-32a) • Begrüßung und Lobpreis für N durch die Götter (IV 32b-f)
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3 • über N
DIE TEXTE: CT 86
311
4.9.5 CT 86 4.9.5.1 Übersetzung Parallelen: Sq1C, M14C.851 Parallelen in anderen Texten: PT318 (W, T, L-JMH1); CT84/85 (Sq6C, T1L, KH1KH852, S1C, G2T, M22C).853 II 52b-ca WsjrNpnṯwtn῾wpw/wṯs wr.wms.nj῾r.t
Osiris N hier, du bist diese Nau-Schlange, die die Großen aufrichten und die die Uräen geboren haben.
d
jj.nWsjrNpnḫr⸗ṯn
Dieser Osiris N hier ist zu euch gekommen,
nḥbWsjrNpnkꜢ.w⸗ṯn
damit dieser Osiris N hier eure Ka-Kräfte zuteilt,
nḥm.nWsjrNpnwsr.w⸗ṯn
nachdem dieser Osiris N hier eure wsr.w-Stärke fortgenommen hat,
mn῾wkꜢpsḏ.wt/῾mj῾r.wt7 jptwqꜢ.wt
als eine Nau-Schlange, einem Stier der Neunheit, der diese sieben Uräen, die erhoben sind, verschlingt und
e
b
f
c
g-h
d
h-i e
mnḥb-kꜢ.w/[kꜢ]psḏ.t῾Ꜣ.tn.t als Nehebkau, einem Stier der großen Neunheit des Atum, der die TmnḥbkꜢ.wnṯr.w Kas der Götter ausstattet.
53a
jj.nWsjrNpnḫr⸗ṯnnṯr.w
Dieser Osiris N hier ist zu euch Göttern gekommen,
b
nḥbWsjrNpnkꜢ.w⸗ṯn
damit dieser Osiris N hier eure Ka-Kräfte zuteilen wird,
nḥmWsjrNpnꜢḫ.w⸗ṯn
damit dieser Osiris N hier eure Ꜣḫ-Kräfte fortnehmen wird.
ḫpr.w m [Nḥb-kꜢ.w]
Verwandeln in einen Nehebkau.
c
f
e
4.9.5.2 PhilologischerKommentar a
Die bisherigen Übersetzungen unterscheiden sich in der Lesung der Partizipien als aktive oder passive Formen: FAULKNER,AECT, „You are this Nau-serpent who lifts up the great ones, whom the uraei fashioned“; BARGUET,TS, „tu es ce serpent-naou. Grand porteurs (?), qu’ont mis aus monde les uréus“; CARRIER,TS, „que les Grands exaltend (et que les uraeus ont mis au monde)“. In LGG III, 530 wird als Übersetzung des Namens „der Glatte“ angegeben. HAYS,Organization,285,Anm.1032 nimmt in Verbindung mit PT 318 und dem Verweis auf SAUNERON,Traitéd’ophiologie,143,Anm.6 die Übersetzung „irritated serpent“ vor. In der vorliegenden Arbeit wird die ägyptische Bezeichnung als Name beibehalten. b Übersetzung von nḥb bei FAULKNER,AECT, „to bestow“, BARGUET,TS und CARRIER,TS,„réunir“. ALLEN,PT übersetzt für PT 318, „to assign“. Der Vergleich mit PT 318 zeigt, dass die Reihenfolge der Handlungen gegenüber CT 86 II 52e-f umgekehrt ist. Übersetzung von PT 318 nach ALLEN,PT, „that he may take away your power, gods, surround N, for he has assigned your kas“. c Die Sätze in II 52d-f wiederholen sich in II 53c. Da dort kein Perfektiv steht, ist auch hier möglicherweise ein sḏm⸗f zu übersetzen, das mit „damit...“ angeschlossen wird. Bisherige Übersetzung von wsr.w: FAULKNER, AECT, „powers“, BARGUET,TS, „cous“, CARRIER,TS, „puissance“. Der Vergleich mit dem vorhergehenden Spruch CT 282 IV 32d sowie die Nennung der Ach-Kräfte in II 53c gibt Anlass zur Übersetzung als „Macht“. Für nḥm übersetzt FAULKNER,AECT, „to take away“, BARGUET,TS, „enlever“ und CARRIER,TS, „attribuer“. d Die Parallelen setzen hier mit jnkn῾w ein. In Sq1C ist die Nau-Schlange ein Stier des Tribunals und nicht ein Stier der Neunheit. Als Determinativ zu ḏꜢḏꜢ.t oder evtl. als eigenes Wort steht das Zeichen für jw, „Insel“. M14C ist an dieser Stelle zerstört. In PT 318 § 511a gibt es dieselbe Aussage wie in Sq6C, Npwn῾wkꜢnṯr.w῾msfḫ.tj῾r.w, „Dieser N ist ein Stier der Neunheit, der die sieben Uräen verschlingt“. e Dieser Satz scheint in allen drei Versionen fehlerhaft zu sein bzw. ist stark beschädigt. Sq1C schreibt an dieser Stelle, jnkkꜢḏꜢḏꜢ.t[psḏ.t῾Ꜣ].tn.tTmnnḥb-kꜢ; M14C, jnkn῾w[psḏ].tjjptw[j]῾Ꜣ[.t]nḥb-kꜢ[.wnṯr.w]; Sq6C, psḏ.t῾Ꜣ.tn.tTmnḥb-kꜢ.wnṯr.w. Für die Ergänzungen vgl. die identischen Vorschläge bei FAULKNER,AECT,Anm.4. 851
Die Parallelen Sq1C und M14C beginnen erst in CT II 52g, beide sind in der 1. Person Singular verfasst. Der Spruchtitel steht in Sq6C als Nachschrift, in Sq1C und M14 als Titel. 852 SILVERMAN,Tombofḫsw,59,westwall,lines176–183. CT 84/85 ist dort in Typ 0:2 abgefasst, d.h. N wird mit „Du“ angesprochen. 853 Für PT 318 vgl. Kap. 4.9.5.4; für CT 84/85 vgl. Kap. 4.9.15.
312
KAPITEL 4
In Sq6C ist entweder das Wort kꜢ ausgelassen worden, vgl. die Parallelen sowie Sq6C in II 52g, oder es handelt sich bei psḏ.t um den Genitiv zu nḥb-kꜢ.w. Für die erste Variante entscheiden sich BARGUET,TS und CARRIER,TS, „Taureau de la Grande Ennéade d’Atoum, Celui qui réunit les kas des dieux“; für die zweite Variante entscheidet sich FAULKNER, AECT, „Nehebkau, the great Ennead of Atum, who bestows the powers of the gods“. Aufgrund der typischen Aussage, „Stier der Neunheit“ gegenüber „Nehebkau der Neunheit“, ist der Ergänzung der Vorzug zu geben. Nur durch diese Ergänzung ensteht eine Parallelität der Sätze II 52g-h und 52h-i, die in Sq6C jeweils mit m beginnen. In Sq1C und M14C II 52g-h und 52i beginnen die Sätze jeweils mit jnk. In Sq1C erhalten. f Vgl. die Parallele CT 85 II 51i.
4.9.5.3 InhaltlicherKommentar Die Gliederung des Textes unterscheidet sich in den Parallelen dadurch, dass in Sq6C einige Sätze eingefügt sind, die Handlungen beschreiben, die in den Parallelen erst an späterer Stelle beschrieben werden. Für die vorliegende Untersuchung wurde daher eine Einteilung in zwei Abschnitte vorgenommen. Der erste Abschnitt ist die einleitende Identifikation des N als Nau-Schlange durch die NpnṯwtForm. Dies ist in CT 86 die einzige Identifikation in dieser Form. Der zweite Teil besteht aus allen darauf folgenden Sätzen. Am Ende des Textes steht das Rubrum. Der erste Abschnitt stellt die Identität des N als Nau-Schlange her und beschreibt deren Aufgabe mit „die die Großen aufrichtet und die die Uräen geboren hat“. Bevor auf diese Beschreibung eingegangen wird, werden weitere Pyramiden- und Sargtexte betrachtet, in denen die Nau-Schlange vorkommt.854 Das häufigste in diesen Texten vorkommende Thema zeigt, dass sich die Nau-Schlangen im Umfeld des Re befinden und dort u.a. mit dem Schutz von Re sowie seinem heiligen Bereich betraut sind. In diesem Zusammenhang verweist ZANDEE auf CT 75 I 390a, aus dem hervorgeht, dass sich die Nau-Schlangen im Gefolge des Re befinden und den Zugang zur Kapelle im Sonnenschiff bewachen.855 Die Wächterfunktion der Uräen wird deutlich, wenn die Nau-Schlangen einen Ort bewachen, an dem sie dem Sprecher entgegen treten und erst von ihm besänftigt werden müssen.856 Im Amduat bezeichnet Nau die riesige Schlange der 12. Nachtstunde, durch welche der Sonnengott hindurch gezogen wird. Auf diese Weise wird er am Morgen verjüngt und neu geboren. Aus unterschiedlichen Quellen ergibt sich demnach eine eindeutige Zuweisung der Nau-Schlange zum Sonnengott. Überträgt man diese Erkenntnisse auf CT 86, so ist die Beschreibung über das Aufrichten der Großen und das Gebären der Uräen in den solaren Kontext und die Morgensituation einzuordnen. Das Aufrichten und die Geburt sind als zwei miteinander zusammenhängende Ereignisse in Verbindung mit der Verjüngung des N oder Sonnengottes zu sehen.
854
Vgl. PT 226 § 225a, PT 281 § 422d, PT 318 § 511a und CT 75 I 390a, CT 265 III 394k-l, CT 79 II 26d, CT 374 V 36f-g, CT 397 V93b und 112g, CT 885 VII 95t, 97g, 97r und 98k, CT 918 VII 123k, CT 945 VII 160b. Auf die verschiedenen Belegstellen der Nau-Schlange verweist bereits WILLEMS,Heqata,533,Anm.2176, der auch kurze Informationen zum Thema der Texte gibt, die zwar nicht immer ein einheitliches Bild zeigen, für die er aber zusammenfasst: „at anyrate,thereisoftenaconnectionwithsolarregion“. Nach LGGIII,530 wird die Nau-Schlange ikonografisch erst in der griechisch-römischen Zeit dargestellt und zwar meist in Verbindung mit Schutzgöttern, z.B. beim Schutz des Horuskindes. 855 ZANDEE,SargtexteSpruch76,69,Anm.11f. Entsprechend sind die anderen Aussagen der Schu-Sprüche, CT 76 II 11f/15h und CT 79 II 26d. Die Nähe der Nau-Schlange zum Sonnengott wird auch in CT 265 III 394k-l deutlich, in dem N selbst der Mächtige ist, den die Schlangen beschützen. In CT 267 III 389a-c gehen sie zusammen mit Re heraus, bei seiner Geburt durch Nut. In CT 317 IV 117 stehen sie analog zu den Großen (wr.w) in ihren Höhlen, welche N dienen. S1P und S2C schreiben wr.w, S1C n῾w.w. CT 885 ist ein Text zur Abwehr der Rerek-Schlange, in VII 97g und 98k wirken n῾w und Re mit derselben Kraft, psḥR῾jnn῾wṯs-pẖr. 856 Vgl. PT 226 § 225 und PT 281 § 422d. In Tb 149 wird die Nau-Schlange zusammen mit Kobras, welche den zwölften Hügel bewachen, genannt. In Tb 32 schützt sich der Sprecher vor einem Krokodil dadurch, dass er die Nau-Schlange in seinem Bauch hat, n῾w m ẖ.t⸗j. Für die Gefahren durch Schlangen, wenn N keine Zutrittsberechtigung hat, vgl. LEITZ, Schlangensprüche,393.
DIE TEXTE: CT 86
313
Der zweite Abschnitt II 52d-i gliedert sich in drei Unterabschnitte, die auch im Hinblick auf die Parallelen als eine Einheit betrachtet werden. Die drei Unterabschnitte ergeben eine Abfolge von Handlung–Identität–Handlung, die im Folgenden beschrieben wird. Der erste Unterabschnitt greift Aussagen, die in den Parallelen erst im dritten Unterabschnitt stehen, voraus. Die Aussage über das Kommen des N wird vorangestellt und die in den Parallelen durch jnk eingeleiteten Sätze in II 52g und 52i werden durch die Präposition m, „als“, an die vorhergehenden Sätze angehängt. Der dritte Satz in II 52f unterscheidet sich durch die Verbform sḏm.n⸗f von der Parallele des dritten Abschnitts in II 53e mit der Form sḏm⸗f, vgl. Anm. d. In II 52d sagt N, dass er „zu euch“ (ḫr⸗ṯn) gekommen ist ohne die erklärende Angabe „zu euch Göttern“ (ḫr⸗ṯnnṯr.w) wie in II 53a. Ein weiterer Unterschied ist die Nennung der wsr.w-Stärke in II 52f anstelle der Ꜣḫ-Kräfte in II 53c. Die wsr.w-Stärke steht auch in der Parallele PT 318 § 512c. Die Handlung des zweiten Abschnitt besteht darin, dass N zu den Göttern kommt und anschließend zwei Handlungen ausführt. Beide Handlungen sind verknüpft mit spezifischen Kräften, in diesem Fall den Ka-Kräften und der wsr.w-Stärke. Die beiden zugehörigen Verben scheinen entgegengesetzter Natur zu sein: zuteilen (nḥb) und fortnehmen (nḥm). Darin kann ein Hinweis auf zyklisches Handeln gesehen werden, dessen mögliche Bedeutung im weiteren Verlauf der Untersuchung von CT 86 zur Sprache kommen wird. An die Handlung schließen sich zwei Aussagen über die Identität des N an. Die erste Aussage stellt N als Nau-Schlange dar. Ergänzend zu der Bezeichnung im ersten Abschnitts (II 52b) wird sie an dieser Stelle (II 52g-h) zusätzlich als Stier der Neunheit bezeichnet. Darin ist erneut ein Bezug zum Sonnengott zu sehen, der als Schöpfergott der Herr der Neunheit ist. Als Stier der Neunheit nimmt die NauSchlange eine besondere Rolle gegenüber der Neunheit ein und kann als deren Herr betrachtet werden. Wie im ersten Abschnitt handelt sie erneut an den Uräen, diesmal allerdings in gegensätzlicher Weise, denn die Uräen werden verschlungen. Als Erklärung ist erneut auf die Nau-Schlange im Amduat zu verweisen, durch die der Sonnengott hindurchgeht, d.h. zunächst verschlungen wird und anschließend von ihr geboren wird. Die Beschreibungen mit „verschlingen“ (῾m) und „gebären“ (msj) verweisen auf den Zyklus von Entstehen und Vergehen, den der Sonnengott täglich durchläuft. In CT 86 wird die Seite des Werdens durch das Ausstatten der Kas beschrieben, die Seite des Vergehens wird durch das Fortnehmen bzw. Rauben der Ꜣḫ-Kräfte ausgedrückt. Wenn N mit der Nau-Schlange identifiziert wird, so ist daraus abzuleiten, dass er Teil dieses Zyklus ist. Die zweite Aussage über N (II 52h-i) zeigt ihn als Nehebkau, den Stier der großen Neunheit des Atum. Der Aufbau der Formulierung zeigt, dass die zweite Aussage in Parallele zur ersten zu sehen ist. Nehebkau ist mit der Nau-Schlange zu vergleichen, Stier der großen Neunheit des Atum mit Stier der Neunheit. In der zweiten Aussage wird der Verweis auf den Sonnengott durch die Hinzufügung „Neunheit des Atum“ vertieft. Wie die Nau-Schlange eine Handlung vollzieht, so handelt auch Nehebkau. Seine Handlung entspricht der Aussage seines Namens: er stattet die Kas der Götter aus (nḥbkꜢ.w). Es ist anzunehmen, dass die Kas in diesem Kontext eine doppelte Funktion einnehmen. Einerseits dienen sie der Versorgung mit Lebenskräften und andererseits stellen sie die Verbindung der Generationen her. Die Versorgung ist als ein wichtiger Bestandteil des Himmelsaufstiegs des Sonnengottes zu sehen, wodurch Nehebkau erneut in das Umfeld des Sonnengottes rückt.857 Nach GOEBS ist die Versorgung ein sekundärer Aspekt des Nehebkau, die sich aus seinen zerstörenden und verschlingenden Kräften ergibt.858 Diese Feststellung macht sie bei einer umfassenden Untersuchung des Nehebkau in Zusammenhang mit den „kannibalistischen Motiven“ in Pyramidentexten und Sargtexten, die sie mit dem Ereignissen beim Erscheinen des Sonnengottes bei Sonnenaufgang 857 Zu Nehebkau wurde eine Dissertation geschrieben von MagaliMassiera(eingereichtanderUniversitätMontpellier imJuli2013). Für eine Bemerkung zu den Belegen für Nehebkau vgl. LEITZ,DieChronokratenlistevonEdfu,148, u.a. PT 229 § 229b, PT 263 § 340b, PT 264 § 346a, CT 84 II 49a, CT 238 III 318d und CT 335 IV 311b. 858 GOEBS,Crowns,331.
314
KAPITEL 4
erklärt.859 Dabei stellt sie überzeugend die Übereinstimmung der „kannibalistischen Motive“ und den Beschreibungen über Nehebkau dar. Das bestimmende Merkmal ist das Verschlucken der Millionen, das sich auf das Ende der Nacht und den Untergang der Sterne bezieht.860 GOEBS geht auch detaillierter auf PT 318 und CT 374 ein und verweist darauf, dass „the deceased ‚breaks the vertebrae’ and ‚graspsthehearts’ofthegodsintheCannibalSpell“ (PT 273–274 § 409b-c). Aus diesen zerstörerischen Kräften ergibt sich nach GOEBS der Zyklus von Vergehen und Entstehen: „Thisdestruction, however,iscreativeinitself,inthatitleadstothecreationofonesuperiorbeing,whichcansubsequentlybe‚subdivided’againintomanyparts.Theimageisassociatedwiththenumeralterms‚one’ (w῾)and‚many’(ḥḥw),bothofwhichhavebeenshowntooccurinconnectionwithNehebkau“.861 Ausgehend von den Beschreibungen der Nau-Schlange sieht sie diese als ein Epitheton von Nehebkau an.862 Dies deckt sich mit den in dieser Bearbeitung angestellten Beobachtungen der Nau-Schlange und der Tatsache, dass sie ausschließlich zusammen mit Nehebkau oder dem Sonnengott genannt wird. Das von GOEBS nicht erwähnte Auftreten der Nau-Schlange in der 12. Stunde des Amduat bestätigt ihre Einordnung des Nehebkau/Nau in den Kontext des Sonnenaufgangs und der Geburt des Sonnengottes. Im zweiten Abschnitt (in II 52h) wird die Anzahl der Uräen auf sieben festgelegt. Die sieben Uräen werden nach ROCHHOLZ als Teil der Krone genannt, ohne, dass er ein System erkennen kann.863 Es zeigt sich jedoch eine Schutzfunktion der Uräen. Für die Zahl Sieben stellt er fest, dass sie grundlegend mit den beiden Themen „Regeneration“ und Feindvernichtung“ verknüpft ist.864 Dies deckt sich mit der Thematik von CT 86, die beide Themen durch das „Zuteilen“ und „Fortnehmen“ von Kräften beschreibt. Nach ASSMANN handelt es sich bei der Nennung der sieben Uräen um einen besonderen Zusammenhang mit den sieben Halswirbeln des Menschen.865 In einer von ASSMANN untersuchten Sonnenhymne sind die sieben Uräen damit betraut, die Ka-Kräfte auszustatten, so wie in CT 86. Bei der Betrachtung der Funktion der Halswirbel entsteht das Bild der aufrechten Wirbelsäule, die dem Menschen seine aufgerichtete Gestalt gibt. Unter diesem Gesichtspunkt kann das im ersten Abschnitt beschriebene Aufrichten der Großen im Zusammenhang mit den Wirbeln verstanden werden: es ist die mit Nehebkau vergleichbare Nau-Schlange, welche die Großen, die eine andere Bezeichnung für die Uräen sind, in die gewünschte aufrechte Position bringt. Es ist bezeichnend, dass die unterschiedlichen Handlungen der Nau-Schlange und des Nehebkau mit den beiden Handlungen des N korrespondieren. Im Anschluss an die beiden Aussagen des zweiten Unterabschnitts schließen sich die Handlungen des dritten Unterabschnitts an. Diese wiederholen, mit den bereits beschriebenen Unterschieden, die Handlungen des ersten Unterabschnitts. Die Handlungssequenz von CT 86 zeigt eine klare Struktur: Über die Vergangenheit wird nichts gesagt, außer dass N zu den Göttern gekommen ist (von der nur in Sq6C vorliegenden Aussage, dass N die Stärke fortgenommen hat, soll an dieser Stelle aus bereits genannten Gründen abgesehen werden). Daraus folgt, dass N aktuell vor den Göttern steht. Dort wird er als Nau-Schlange und Nehebkau erkannt und auf die Funktionen der Beiden verwiesen. Für die unmittelbare Zukunft wird der Grund des Kommens geäußert, nämlich die Durchführung der für die Nau-Schlange und Nehebkau typischen Handlungen. Konkrete Angaben zu Ort und Zeit gibt CT 86 nicht. Der Verweis auf die Nau-Schlange in der 12. Stunde des Amduat legt jedoch nahe, dass es sich um den Zeitpunkt der bevorstehenden Geburt des Sonnengottes und den Moment, an dem die Großen aufgerichtet werden, handelt. GOEBS,Crowns,204–358,für Nehebkau siehe322–332. GOEBS,Crowns,324. 861 GOEBS,Crowns,326. 862 GOEBS,Crowns,326–327. 863 ROCHHOLZ,Schöpfung,Feindvernichtung,Regeneration,248,Anm.1327, mit einer Auflistung zahlreicher Belegstellen. 864 ROCHHOLZ,Schöpfung,Feindvernichtung,Regeneration,251–254. 865 ASSMANN,LiturgischeLieder,157,Anm.10, dort auch weitere Textbelege für die sieben Uräen genannt, u.a. CT 374 und CT 310 IV 66d mit Tb 83 und CT 612 VI 225k. 859 860
315
DIE TEXTE: CT 86
Die abschließende Betrachtung zeigt, dass N die vergleichbaren Handlungen der Nau-Schlange und des Nehebkau in Anwesenheit der Götter durchführt. Dabei steht der tägliche Zyklus des Sonnengottes mit Werden und Vergehen im Zentrum der Aussagen, die diesen Zusammenhang auf zwei Arten darstellen: 1. durch die verschlingende und gebärende Nau-Schlange; 2. durch die gebenden (nḥb) und nehmenden (nḥm) Handlungen des N gegenüber den Göttern. Der in CT 86 beschriebene Zyklus stellt N in den Kontext des Sonnenlaufs und des Sonnengottes. 4.9.5.4 VergleichmitPT318undCT374 Da die in CT 86 vorkommenden Hauptthemen mit teilweise identischer Formulierung auch in PT 318 und dessen Pendant CT 374 vorkommen, werden diese beiden Texte im Folgenden vorgestellt.866 V
CT 374 (nach Sq1Sq)
36f
a
ḫprwmkꜢn῾w
PT 318 (nach W) –
–
§ 511ac
Npwn῾wsšm῾msfḫ.wtj῾r.wt
Verwandeln in die Ka-Schlange und die Nau-Schlange 36g-hb
Npjn῾wkꜢj:sšm/j῾r.wt⸗f7 Dieser N ist eine Nau-Schlange und eine KaSchlange, die seine sieben Uräen führt.
37ad
ḫprn⸗fsfḫ.t⸗fnḥb.t
Dieser N ist eine Nau-Schlange, die führt und die die sieben Uräen verschlungen hat, § 512b
deren sieben Halswirbel für ihn entstanden sind, 37b-ce
wḏmdwnsfḫ.ttfpsḏ.wt/sḏm.tmdwjtj
deren sieben Halswirbel für ihn entstanden sind, § 511cf
die diesen sieben Neunheiten befiehlt, die die Worte des Herrschers hören. 37dg
–
ḫprn⸗fsfḫ.t⸗fnḥb.t
wḏmdwnsfḫ.ttfpsḏ.tsḏm.tmdwnjtj die diesen sieben Neunheiten befiehlt, die die Worte des Herrschers hören.
§ 511d
mw.tpwn(j)tNḥn.tNsꜢ⸗s Die Mutter, die zu N gehört, ist ein Pelikan und N ist ihr Sohn.
37e-f h
jj.nNj῾m⸗f῾n.tjw
§ 512ai
Dieser N ist gekommen, damit er die Myrrhe verschlingt. 37g-j j
šspN῾ntjw/῾nym῾ntjw῾n.tNm῾ntjw
Dieser N ist gekommen, damit er die Myrrhe verschlingt. § 512bk
nḥm.nNnṯr.t(j)⸗ṯnnṯr.w
§ 512c-dm nḥm⸗fwsr.wt⸗ṯnnṯr.w
N hat euren Weihrauch geraubt, (ihr) Götter. n
37k
pẖrnNnḥb⸗fkꜢ.w⸗ṯn
Er raubt eure wsr-Stärke, (ihr) Götter. § 512d
Dient N, denn er stattet eure Kas aus! 37lo
jnknḥb-kꜢ.w
šspN῾ntjw῾ny⸗f῾ntjw῾n.tNm῾ntjw N empfängt Myrrhe, damit er sich umwendet mit Myrrhe. Die Fingerspitze des N ist Myrrhe.
N empfängt Myrrhe, damit er sich umwendet(?) mit Myrrhe. Die Fingerspitze des N ist Myrrhe. 37jl
jj.nNj῾m⸗f῾n.tjw
pẖrnNnḥb⸗fkꜢ.w⸗ṯn Dient N, denn er stattet eure Kas aus!
–
–
Ich bin Nehebkau
PhilologischerKommentarzuCT374undPT318 a
Das Rubrum ist nur in der Parallele B2L erhalten. Die Mengenangabe von sieben Uräen findet sich nur in Sq1Sq, nicht in den Parallelen. In den Parallelen steht Npn n῾w kꜢsšmw ῾mj῾r.wt⸗f (B2P) bzw. jnkn῾wkꜢsšmw῾mj῾r.wt⸗f. b
Die enge Verbindung dieser beiden Texte wurde bereits von BARGUET,TS,12 festgestellt und von HAYS,Organization ofthePyramidTexts,285 in einer Nebeneinanderstellung veranschaulicht. Da diese Texte als relevant für CT 86 in Sq6C betrachtet werden, wird diese Nebeneinanderstellung wiederholt. 866
316
KAPITEL 4
c In der Version von T steht N pw n῾w kꜢ psḏ.t ῾m sfḫ.t j῾r.wt, „Dieser N ist eine Nau-Schlange, der Stier der Neunheit, die die sieben Uräen verschlungen hat“. In L-JMH1 steht Npjn῾.wkꜢj:sšm῾msfḫ.tj῾r.wt, „Dieser N ist eine Nau-Schlange, der Stier, der führt und die sieben Uräen verschlungen hat“. d In B2L und B2P steht: ḫpr.n⸗jmnḥb.tjp.tw, „Ich bin entstanden als diese Halswirbel“. e Die Parallelen B2L und B2P formulieren in der 1. Person Singular und lassen V 37c aus. Stattdessen gibt es V 37d, was in Sq1Sq fehlt. Die Schreibung von jtj in Sq1Sq zeigt eine ungewöhnliche Form des tj, aufgrund der Parallele in PT 318 ist dennoch die Lesung jtj anzunehmen. f In der Version von T steht wḏ mdw n sfḫ.t pḏ.wt wḏ mdw jtj, „die den ‚Sieben Bögen’ befiehlt, und die den Herrschern befiehlt“. g In Sq1Sq ist die Zeile V 37d ausgelassen, in B2L und B2L entspricht sie der Textversion von W. h V 37f steht nur in Sq1Sq. i In L-JMH1 fehlt das Verb jj.n, was nach ALLEN,ECTVIII auf eine „homoioarcton(Nbeginnswithjj)“ zurückzuführen ist. j Die Schreibung von ῾ny mit dem Determinativ der Schlange ist nur an dieser Stelle belegt. In Anlehnung an die Parallele in PT 318 wurde mit „umwenden“ übersetzt. k L-JMH1 entspricht W, in T steht: šsp⸗f῾n.tm῾ntjw῾ntjwm῾n.t, „Er empfängt eine Fingerspitze an Myrrhe. Myrrhe ist in der Fingerspitze“. l Der Anfang des Satzes nḥm.nNnṯr.t(j)⸗ṯn, „N hat euren Weihrauch geraubt“ steht nur in Sq1Sq. m In T beginnt der Satz mit jj.nN, „Dieser N ist gekommen, damit …“. n Die Parallelen in B2L und B2P sind in der 1. Person Singular formuliert. o Nur in B2L und B2P steht als Abschluss von CT 86: jnknḥb-kꜢ.w, „Ich bin Nehebkau“.
InhaltlicherKommentarzuCT374undPT318 Die beiden Texte entsprechen in der Analyse den zentralen Punkten von CT 86. Dabei setzen sie eigene Punkte hinzu oder heben andere Punkte noch deutlicher hervor. Neben der Nau-Schlange und Nehebkau identifiziert sich N in CT 374 mit einer kꜢ-Schlange. Diese Schlange verweist durch ihren Namen sowohl auf die von N zugeteilten Ka-Kräfte, als auch auf den Beinamen des N, der als Stier (kꜢ) der Neunheit bezeichnet wird. Die Thematik des kꜢ zieht sich somit auf weitere Art durch den Text hindurch. Der Bezug der sieben Uräen zu den sieben Halswirbeln wird in in CT 374 und PT 318 durch das Wortspiel zwischen nḥb, „ausstatten“ und nḥb.t, „Halswirbel“ nochmals verstärkt.867 4.9.5.5 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
Angesprochene Pers.
BeteiligtePers.
• N868
• „Ihr“/„Euch“ = die Götter (II 52d/53a)
• die Großen (II 52c) • Sieben Uräen (II 52c)
AnwesendePers.
Indirektgenannte Pers.
Wo? – Ort • keine Angaben
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
GegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Ankunft des N (II 52d, 53a)
• N tritt als Nau-Schlange auf (II 52b-c)
• N wird die Kas vereinen (II 52e, 53b)
867 868
Für Funktion und Bedeutung von „Wortspielen“ vgl. die Angaben in Anm. 257. N wird in diesem Text als „Nau-Schlange“, „Stier der großen Neunheit“ und „Nehebkau“ bezeichnet.
317
DIE TEXTE: CT 283
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an N (in Npnṯwt-Form) • über N (52b-c)
4.9.6 CT 283 4.9.6.1 Übersetzung Parallelen: L1Li, T1L, Sq1C. Parallelen in anderen Texten: Tb186. IV 33 c
WsjrNpnṯwtmn.tṯwtmn.t
Osiris N hier, du bist eine Schwalbe, du bist eine Schwalbe.
d
WsjrNpnṯwtjtnḥḏḏytsꜢ.tR῾
Osiris N hier, du bist ein Vater der Hedjedjt, der Tochter des Re.
e
jnṯr.wndm[wj]sṯj⸗ṯn
O ihr Götter, wie angenehm ist euer Duft!
nssnWsjrNpnpr⸗fmꜢḫ.t
Die Flamme dieses Osiris N hier, sie wird herauskommen aus der Achet.
ḫpr.w m mn.t
Verwandeln in eine Schwalbe.
f
a
g
4.9.6.2 PhilologischerKommentar a Die Parallelen weichen deutlich voneinander ab. Am verständlichsten erscheinen L1Li und Tb 86: ns(r)pr(.w) mꜢḫ.t, „Die Flamme ist herausgekommen aus der Achet“ oder „Wie angenehm ist euer Duft der Flamme, die herausgekommen ist aus der Achet“. Sq1C: sšm pr.t m Ꜣḫ.t jmꜢẖy.t N mꜢ῾.t-ḫr.w, „der das Herausgehen aus der Achet, dieses N, leitet“. BARGUET,TS übersetzt „guide de celle qui sort de l’horizon“. Wenn anstelle der unsicheren Lesung pr.t nur pr zu lesen ist, ließe sich analog zu L1Li und Tb 86 übersetzen „Der Leiter kommt heraus aus der Achet, dieser N“. Der Sinn entspricht LiLi und Tb 86, wobei sšm gleichbedeutend mit nsr ist und dies wiederum eine Bezeichnung von N ist. T1L ns(r)N[pn]prNpn[...]Ꜣḫ.t. BARGUET,TS übersetzt nsr als Verb „ce N flamboie quand il sort de l’horizon“. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass die Lücke eher die Größe von zwei als von einem Zeichen umfasst, weshalb mehr als ein m zu ergänzen ist. FAULKNER,AECT, ergänzt daher [pr.wm] und übersetzt mit zwei Pseudopartizip-Formen, „the flame of N has gone up, N has gone up from the horizon”. Somit entspricht auch dieser Satz L1Li und Tb 86, wobei N gleichbedeutend mit der Flamme ist. Die Bezeichnung nsr und der Name des N stehen als direkter Genitiv nebeneinander. Die Schreibung in Sq6C zeigt ein zusätzliches s und n sowie ein Suffix-f nach prj. In Analogie zu T1L ist die Schreibung eines indirekten Genitivs in Betracht zu ziehen, „Die Flammes dieses N, sie kommt heraus aus der Achet“. In diesem Fall entspricht der Sinn den bisherigen Varianten. BARGUET,TS und FAULKNER,AECT lesen das n als Präposition „für“: „flamme pour l’Osiris N quand il sort de l’horizon“ bzw. „there is a flame for N when he goes up from the horizon“. CARRIER,TS übersetzt ns als Verb, „Si ledit Osiris N s’est enflammé, c’est qu’il est sorti de l’horizon“. Trotz der Unterschiede zeigt sich eine gemeinsame Aussage über das Ereignis. Die Texte in der 1. Person Singular beschreiben das Herausgehen einer Flamme. Die Parallelen in der 3. Person Singular zeigen, dass diese Flamme eine Bezeichnung für N ist. Die verschiedenen Varianten lassen annehmen, dass sie durch die Umformung aus einer ursprünglichen 1. Person Singular in die 3. Person Singular entstanden sind. Für Sq6C ist es daher nicht zutreffend, dass die Flamme „für“ N herausgeht, denn N selbst ist die Flamme. Die Übersetzung von ns als Verb weicht am deutlichsten von den Varianten ab. Daher soll die Übersetzung von n als Genitiv gewählt werden.
4.9.6.3 InhaltlicherKommentar Der Text gliedert sich entsprechend der Personenkonstellationen in zwei Abschnitte, die sich formal an ihren unterschiedlichen Personenbezügen festmachen lassen. Der erste Abschnitt ist ein Anruf an N, der zweite Abschnitt richtet sich an die Götter und enthält eine Aussage über N in der 3. Person Singular.
318
KAPITEL 4
Der Anruf an N im ersten Abschnitt identifiziert ihn mit einer Schwalbe und einer Hedjedjt. Die Bezeichnung dieser Göttin unterscheidet sich in der Überlieferung der Sargtexte von den späteren Aussagen über diese Göttin. In CT 282 wird sie mit dem Vogeldeterminativ geschrieben, während sie in Tb 186 und generell ab dem Neuen Reich mit einem Skorpion determiniert wird. Auch in anderen Sargtexten wird sie als Skorpion angesehen, so in CT 531 VI 124g, CT 398 V 142a und CT 400 V 168e. Als Skorpionsgöttin ist sie auch aus Edfu bekannt, wo es sich um eine Erscheinungsform der Isis handelt.869 Dabei ist hervorzuheben, dass sie in Edfu ebenso wie in CT 283 als Tochter des Re bezeichnet wird. Aus zwei der genannten Sargtexte, CT 398 und CT 400, in denen Hedjedjt als Skorpion verstanden wird, geht eine Verbindung zur Barke/Fähre hervor, da sie mit Schiffsteilen identifiziert wird. Es wird jedoch nicht in allen Textversionen die Göttin Hedjedjt genannt, sondern in den Parallele auch die Göttinnen Mafdet, Selket und die Große.870 Die Verbindung zur Barke ist bemerkenswert, da es in zwei Pyramidentexten (PT 470 und PT 613) einen männlichen Gott Hedjhedj gibt, der als Fährmann auftritt: a) PT 470 § 913c, prr⸗krp.tmbjk.wšw.t⸗kmꜢpd.wj⸗t(j)ḥḏḥḏjnjnwnNpnsmwr, „‚Du steigst zum Himmel auf wie Falken und deine Federn sind wie die der Vögel’, sagt sie, ‚Hedjhedj, bring dies (die Fähre) zu diesem N, dem großen Wildstier’“. Diese Aussagen stehen im Kontext eines Gesprächs zwischen N und seiner Mutter. In PT 470 identifiziert sich N mit Falken, was an die Schwalbengestalt in CT 283 erinnert. b) In PT 613 § 1737a-b, jjr⸗fjr⸗fhḏhḏmẖn.tjnjmr-n-ḫꜢ, „Komm doch zu ihm, Hedjhedj, Fährmann des mr-n-ḫꜢ“. Auch in diesem Text tritt Hedjhedj als Fährmann auf, der N auf die andere Seite des š-n-ḫꜢ (hier mr-n-ḫꜢ) bringen soll. Diese in den Pyramidentexten auftretende Gottheit wird nicht als Skorpion verstanden. Es ist daher in Erwägung zu ziehen, dass CT 282 an die „ältere Vorstellung“ des Hedjhedj anknüpft, der noch nicht als Skorpion verstanden wurde, sondern bei dem die Funktion als Fährmann im Vordergrund stand. In CT 283 wird die Fähre zwar nicht thematisiert, aber es erscheint plausibel, die in den Pyramidentexten beschriebene Überfahrt mit der Barke/Fähre mit dem in CT 283 dargestellten Motiv der Schwalbe in Verbindung zu setzen. Die Schwalbe verleiht N die Fähigkeit „überzufliegen“ anstatt „überzusetzen“. In CT 283 wird N nicht unmittelbar mit der Göttin Hedjedjt identifiziert, sondern mit deren Vater. Da sie im gleichen Satz als Tochter des Re benannt wird, ergibt sich eine implizite Identifizierung des N mit dem Sonnengott Re. N ist nach Aussage des ersten Abschnitts erstens eine Schwalbe und zweitens der Sonnengott. Damit nimmt der Text Bezug auf das Erscheinen des Sonnengottes, der sich wie eine Schwalbe erheben und „überfliegen“ kann, und gleichzeitig durch die Hilfe des Fährmanns in Gestalt seiner Tochter auch „übersetzen“ kann. Der zweite Abschnitt ist ein Anruf an die Götter, der ihren Duft als angenehm bezeichnet. Die Beschreibung des Duftes ist die einzige nähere Angabe über die Götter. Der Anruf an die Götter zeigt, dass diese Gruppe den Ereignissen beiwohnt und der Duft die Handlung des Herauskommens begleitet. Die Verknüpfung von Herauskommen und Duft gibt es auch in anderen Texten, z.B. PT 267 § 365a-b, sqd⸗t(w)n⸗ftꜢ-rd.wrp.tpr⸗fjmrp.t/prr⸗fḥrḥtjnjd.twr.t/pꜢNpnmꜢpdḫnn⸗fmḫprr, „Man bereite ihm eine Treppe (tꜢ-rd.w) zum Himmel, damit er darauf herauskommt zum Himmel. Er kommt heraus auf dem Rauch des großen Duftes. N fliegt auf als Vogel und er landet als Skarabäus“. PT 267 hat als weitere Übereinstimmung mit CT 283 die Beschreibung des Auffliegens als Vogel, die mit Vgl. GOYON,Hededyt,439–458, mit dem Verweis auf CT 283 auf446. Vgl. ALTENMÜLLER, Synkretismus, 163. In CT 398 V 142a steht in den Textversionen von G1T und A1C und in M46C nur das Zeichen für den Skorpion, der aufgrund der Parallelen, die Hedjhedj (in verschiedenen Grafien) schreiben, nicht als Selket, sondern ebenfalls als Hedjhedj zu lesen ist. In CT 400 V 168e steht in S1C ḥddw.t und in M2NY wr.t, „die Große“, die Textversion von M5X ist an dieser Stelle nicht erhalten. 869 870
319
DIE TEXTE: CT 283
der Identifikation des N als Schwalbe übereinstimmt. Die Hedjedjt, deren Vater N ist, wird ebenfalls als Vogel determiniert, und ist somit ein weiter Hinweis auf die Vogelgestalt des N. Darüberhinaus wird N als Vater der Hedjedjt mit Re gleichgesetzt. In PT 267 wird die Beziehung zwischen N und Re durch das Niederlassen des N in der Barke des Re dargestellt, ohne explizit eine Identifikation des N mit Re auszusprechen. Es folgt die Aussage über die eigentliche Handlung des Textes. Es wird beschrieben, dass die Flamme des Osiris N herauskommen wird. Dies ist so zu verstehen, dass derjenige Teil von N herausgeht, der als Flamme erlebt wird. Dies kann in Verbindung mit der im ersten Abschnitt genannten Identität als Sonnengott gesehen werden. Bei Sonnenaufgang wird nicht die eigentliche Gestalt des Sonnengottes gesehen, sondern die strahlende Sonne, die als seine Flamme verstanden wird. Dieselbe Vorstellung wird in CT 283 auf N übertragen, wonach nicht er selbst gesehen wird, sondern sein flammendes Wesen. Neben der Bezeichnung des N als Vater der Hedjedjt ist dies die zweite Identifikation des N mit Re. In CT 283 zeigt die Handlungssequenz einen engen Bezug auf die Gegenwart und die unmittelbare Zukunft. Es gibt keine Rückverweise in die Vergangenheit. Alle drei Abschnitte beschreiben ein Geschehen, das auf unterschiedlichen Ebenen stattfindet. Der erste Abschnitt betrifft die Identität des N, der zweite Abschnitt richtet sich an weitere Anwesende und der dritte Abschnitt ist eine Beschreibung des Ereignisses. Das Ereignis findet nach Aussage des Textes in der Achet statt. Es handelt sich dabei um den Bereich des östlichen Himmels, in dem die Sonne am Morgen geboren wird und aus dem sie sich erhebt. Im Hinblick auf die anwesenden Götter und den beschriebenen Duft ist an eine jenseitige, mythologische Beschreibung eines diesseitigen Rituals zu denken. Es ist vorstellbar, dass die Ereignisse von Ritualisten begleitet werden und dabei die herausgehende Flamme mit einem Duft, der beispielsweise durch Weihrauch oder Salben entsteht, begrüßt wird. Die Handlung des Weihräucherns erhält auf zwei Ebenen, die miteinander verknüpft sind, eine jeweils eigene Bedeutung. Auf der jenseitigen Ebene des Textes sind es die Göttern, von denen der Duft ausgeht, auf der rituellen Ebene sind es die Priester. Der abschließende Blick auf CT 283 zeigt einen Text, der sich in kurzer Weise auf den Moment des Sonnenaufgangs konzentriert. N wird in das mit dem Sonnengott verbundene kosmische Geschehen eingebunden und selbst zu Re. Bei diesem Ereignis sind N und auch der Sonnengott nicht allein, sondern erhalten von den Göttern einen angenehmen Duft. 6.9.6.4 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
AngesprochenePers.
• N871
• Götter (IV 33e)
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers. • Hedjedjt, Tochter des Re (IV 33d)
Wo? – Ort • Achet
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
871
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Anruf an die Götter (IV 33e)
• Herauskommen der Flamme (IV 33f)
In diesem Text wird N als „Schwalbe“ und „Vater der Hedjedjt“ bezeichnet.
320
KAPITEL 4
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anruf an N (in Npnṯwt-Form) (IV 33c-d) • Anruf an die Götter (IV 33e)
• über N (IV 33f)
4.9.7 CT 284 4.9.7.1 Übersetzung Parallelen: T1L, KH1KH. IV 34b-c a WsjrNpnṯwtḤr/njswWr.tḫꜢs.t Osiris N hier, du bist ein Horus, welcher der „Großen der Wüste“ gehört: d
nb.tnsr.w
Die Herrin der Flammen,
e
Wr.tjmj.twp.tjtnJꜢḫw
die Große, befindlich im Scheitelpunkt der Sonnenscheibe des Strahlenden,
f-g c
psḥ.tmrꜢ⸗s/wḥ῾.tmsd⸗s
die mit ihrem Mund beißt und mit ihrem Schwanz sticht,
hd
῾nḫ.tḏdṯtmwymḥr[.t]hhnnsn rꜢ⸗s
(und zwar) all diejenigen, die in der Furcht des Gluthauchs der Flamme ihres Mundes leben.
je
ḫpr.w m sḏ.t m ẖr.t-nṯr m s.t nb.t n.t jmn.t
Verwandeln in eine Flamme in der Nekropole und an jedem Ort des Westens.
b
4.9.7.2 PhilologischerKommentar a
T1L ist an dieser Stelle leider beschädigt, die Kürze der Lücke lässt jedoch annehmen, dass hier nur Npn[Ḥr], „Dieser N hier ist Horus“ stand. Dies entspricht der speziellen für Sq6C typischen Formulierung Npnṯwt. In KH1KH wird N ebenfalls mit „Du“ angesprochen, allerdings in anderer Form, WsjrNpnntkḤr/nj-ṯwwr.t/nb.tns, „Osiris N hier du bist Horus, du gehörst der Großen, der Herrin der Flamme“. In Sq6C steht statt nj-ṯw die 3. Person n(j)-sw, die sich ebenfalls auf N bezieht. Entweder, weil dieser Satz wieder in Typ 0:3 verfasst ist, oder wegen der Identifizierung mit Horus, auf den sich nj-sw bezieht. Die Göttin Wr.t wird in Sq6C mit dem Logogramm für Wüste (ḫꜢs.t) geschrieben. In KH1KH fehlt dieses, T1L ist an dieser Stelle zerstört. BARGUET,TS und CARRIER,TS übersetzen ohne spezielle Lesung des Determinativs „la Grande“, womit nach BARGUET der Uräus der Sonnenscheibe gemeint ist. FAULKNER,AECT liest das Determinativ in Sq6C als Wortzeichen und übersetzt „Lady of the Desert“. b In KH1KH ist eine Lücke zwischen Wr.t und jmj.t, die Ergänzung ist unklar. In T1L steht statt Wr.t der Name jnt.t, „die des Tals“. Die genaue Bedeutung dieser Göttin an dieser Stelle ist unbekannt, es fällt jedoch auf, dass in Sq6C zuvor ein ḫꜢs.t-Zeichen stand und hier ein Tal erwähnt wird, evtl. gibt es Bezüge zwischen den beiden Aussagen. In KH1KH folgt auf wp.t direkt jꜢḫ.w, im „Scheitel des Leuchtenden“. c Das Determinativ zu sd ist nicht lesbar, die Beschreibung von IV 34f-g passt jedoch, wie bereits FAULKNER,AECT anmerkt, auf die Beschreibung der Uräusschlange. Demnach ist sd an dieser Stelle mit „Schwanz“ (möglicherweise als Verweis auf einen „Stachel“) zu übersetzen. d Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „who lives also on those who perish in the blast of the flame of her mouth“; BARGUET,TS, „l’humanité vit dans la crainte de l’haleine embrasée de sa gueule“; CARRIER,TS, „Celle dont l’humanité vit aussi dans la crainte de l’haleine embrasée de sa gueule“; GOEBS,ZerstörungalsErneuerunginder Totenliteratur,32, „die von all denen lebt, die vor dem flammenden Hauch ihres Mundes sind“. Die Übersetzung von BARGUET,TS und CARRIER,TS bringt einen Sinn zum Ausdruck, der entgegensetzt zu dem Sinn bei GOEBS,Crowns, 257steht. Dort lebt nicht „sie von der Menscheit“, sondern „die Menschheit von ihr“. Für die Übersetzung von ḏdṯ wird wie bereits bei FAULKNER,AECT und GOEBS,Crowns,257auf EDEL,AltägyptischeGrammatik,§180,82 verwiesen. In KH1KH wird diese Partikel ḏdtṯ geschrieben, möglicherweise ist ein t komplementär zu tmy gedacht. Für tmw als Bezeichnung der Menschheit vgl. WBV,305,7–16. In T1L folgt eine weitere Beschreibung der „Großen“: nḥm.tR῾m-῾῾Ꜣpp, „die Re vor Apophis rettet“.
DIE TEXTE: CT 284
321
e In T1L steht das Rubrum am Anfang, die Lücke ist jedoch zu kurz für die lange Fassung von Sq6C. Vermutlich stand in T1L nur ḫpr.wmšd.t. In KH1KH gibt es kein Rubrum.
4.9.7.3 InhaltlicherKommentar CT 284 stellt sich als eine zusammenhängende Einheit dar, die nicht untergliedert wird. Dieser zusammenhängende Teil stellt eine Identifikation des N mit Horus und der damit verbundenen Zugehörigkeit zur „Großen der Wüste“ dar. Im eigentlichen Sinn gibt es keine Handlung und keine Akteure, vielmehr konzentriert sich der Text auf die Wiedergabe der Beschreibung der „Großen der Wüste“. Im Folgenden wird diese Beschreibung betrachtet. Die Bezeichnung Wr.t ḫꜢs.t oder Wr.t smj.t, „Herrin der Wüste“ ist anderweitig nicht belegt und wird im LGG nicht aufgeführt. Das Epitheton nb.tnsr.w, „Herrin der Flammen“ wird für gewöhnlich im Singular geschrieben. Es ist eng verbunden mit der folgenden Beschreibung als „Große, befindlich im Scheitelpunkt der Sonnenscheibe des Strahlenden“. a) In CT 817 gibt es parallele Aussagen, die dieselbe Situation beschreiben. Der Text nennt zwar nicht explizit den Sonnengott, es ist jedoch ein starker Bezug zu dessen Barke erkennbar, sodass es deutlich wird, dass die Beschreibung dem Uräus des Sonnengottes gilt. In VII 16c steht, jnkj῾r.ttw ῾nḫ.tḫntj.twjꜢnḥ῾.wmwp.tnb⸗s, „Ich bin dieser lebende Uräus, der befindlich ist vor der Barke des ḥ῾.w-Leibes, im Scheitel ihres Herrn“ und in VII 16n steht, jnk nb.t ns ῾Ꜣ.t šf.t, „Ich bin die Herrin der Flamme, groß an Ansehen“ und VII 16q, wnn⸗jmḥꜢ.twjꜢmnb.tns, „Ich bin in der Spitze der Barke als Herrin der Flamme“. b) Der Zusammenhang zwischen dem „Scheitelpunkt“ und dem Sonnengott wird auch in PT 583 § 1568c, jmj.twp.tR῾, „die sich auf dem Scheitel des Re befindet“, deutlich. Dieser Text behandelt den Wunsch des N, dass die Sonne zu ihm schaut und er aufsteigen kann. Durch den Verweis auf den Scheitel des Re in PT 583 anstelle des Scheitelpunktes der Sonnenscheibe des Strahlenden in CT 284 wird deutlich, dass sich der Ausdruck Strahlender auf den Sonnengott Re bezieht. Im weiteren Verlauf von CT 284 werden die Fähigkeiten „beißen“, „schlagen“ und „leben von“ beschrieben. Sie sind im Zusammenhang mit dem Sonnenaufgangs zu sehen, bei dem der Sonnengott seine mächtigen und zerstörerischen Fähigkeiten zeigt und in einem Blutbad, das er unter den Feinden anrichtet, erscheint. Diese Eigenschaften des Sonnengottes, wurden von GOEBS in Zusammenhang mit der „cannibalistic“ Terminologie gebracht und für CT 284 herausgearbeitet.872 In der Variante von T1L wird der Bezug von CT 284 auf den Sonnengott explizit ausgesagt durch das Hinzufügen des letzten Satzes in IV 34i: nḥm.tR῾m-῾ ῾Ꜣpp, „die (= die Große), die Re vor Apophis rettet“. Die in CT 284 verwendete Beschreibung erinnert dabei nicht unmittelbar an den Uräus, sondern vielmehr an die generelle Beschreibung von (Gift)schlangen und Skorpionen (wḥ῾msd). Diese finden sich insbesondere in der Wüste, worauf die Bezeichnung „Große der Wüste“ hinweist. Die Auswertung der Personenkonstellation und der Handlungssequenz zeigt folgendes Bild: In CT 284 gibt es keine Rückverweise in die Vergangenheit und keine Vorverweise in die Zukunft. Das Geschehen konzentriert sich wie im vorausgehenden CT 283 auf die Gegenwart. In dieser Gegenwart stehen sich zwei Personen gegenüber. Die eine Person ist N, über den als einzige Aussage seine Identität mit Horus gegeben wird; die andere Person ist die „Große der Wüste“, die ausführlich beschrieben wird. Der Bezug zur Gegenwart wird dabei nicht durch eine Handlung gekennzeichnet, sondern ergibt sich allein aus der Tatsache, dass der Text eine Beschreibung wiedergibt.
872 GOEBS,Crowns,256–257.Die „cannibalistic“-Terminologie wird insbesondere in CT 469 deutlich, den sie eingehend behandelt, vgl. GOEBS,Crowns,80–82,265–278,288–292.
322
KAPITEL 4
Durch die Beschreibung der „Großen der Wüste“ lässt sich das Szenario, in das sich CT 284 einfügt, erkennen. Es wird deutlich, dass der Sonnenaufgang den Hintergrund bildet und somit erneut an den vorausgehenden CT 283 angeknüpft wird. Anstelle der in CT 283 gegebenen Identifikation des N mit Re tritt N in CT 284 als „Horus, welcher der Großen der Wüste gehört“ auf. Im Hinblick auf die beschriebenen Fähigkeiten der „Großen der Wüste“ lässt sich erkennen, dass es sich um den Sonnengott mit den Eigenschaften von gefährlichen Wüstentieren (Schlangen und Skorpione) handelt. Das Rubrum am Ende des Textes nennt als Verwandlungsziel „die Flamme“ (sḏ.t). Dies erinnert abermals an CT 283, in dem das Herausgehen der Flamme des N beschrieben wurde und als Symbol für die aufgehende Sonne zu verstehen ist. Auch in CT 284 ist dabei an die aufgehende Sonne als große Flamme zu denken. CT 284 ist der einzige Text des Bodens, der durch das Rubrum explizit auf die Nekropole und den Westen verweist, während der Inhalt der Texte des Bodens generell auf den Osten hindeutet. Die Angabe der Nützlichkeit in der Nekropole kommt in Sq6C ansonsten nur in den Texten der Rückseite vor. Für CT 284 zeigt sich somit eine doppelte Wirksamkeit: Die Beschreibung des Textes richtet sich auf die Fähigkeiten des N bei Sonnenaufgang. Das Rubrum überträgt diese Nützlichkeit in die Nekropole, dort wo sich N als Mumie und Verstorbener befindet, der in den Zyklus des Sonnengotts einzutreten wünscht. Abschließend lässt sich für CT 284 feststellen: Der Text identifiziert N mit Horus, der sich mit den Kräften des Sonnengottes und den Eigenschaften von Schlangen und Skorpionen präsentiert. Diese Kräfte offenbaren sich, wenn N wie der Sonnengott als Flamme herauskommt. 4.9.7.4 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
AngesprochenePers.
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
• N 873
IndirektgenanntePers. • „Große der Wüste“ (IV 34c) 874
Wo? – Ort • Wüste (durch die Beschreibung der „Großen der Wüste“) (IV 34c)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Zugehörigkeit von N zur „Großen der Wüste“ (IV 34c)
Personenkonstellation Typ1:0
873 874
Typ0:2
Typ0:3
• Anruf an N (in Npnṯwt-Form) (IV 34b-c)
• Beschreibung der Göttin (IV 34d-h)
In diesem Text wird N als „Horus“ bezeichnet. Diese Göttin wird in diesem Text auch als „Herrin der Flammen“ und „Uräus des Re“ bezeichnet.
DIE TEXTE: CT 285
323
4.9.8 CT 285 4.9.8.1 Übersetzung Parallelen: B2L, KH1KH. IV 35b-d a WsjrNpnṯwt῾Ꜣ[῾]nsḫ.t ḫnsjw.w/spd-ḥrḫns wḏb.w
Osiris N hier, du bist ein Schilf des Feldes, das die Inseln durchzieht und „Spitz an Gesicht“, der die Uferländer durchzieht.
fb
WsjrNpnṯwtjm
Osiris N hier, du bist die Lende.
gc
wnmWsjrNpnwr
Dieser Osiris N hier isst den Großen und dieser Osiris N hier lebt von seinen Fischschuppen,
h
῾nḫWsjrNpnmnšm.wt⸗f
id
῾nḫ(.w)mrḫ.t⸗fsḫm.t⸗fjm indem er lebt von dem, was er kennt und dem, über das er Macht hat.
je
rḏ(.w)n⸗fḥn.tngrg.wt⸗fš Ihm wird gegeben der Wasserlauf für seinen Fang (mit dem Netz) und mḥ.tjn῾ẖ.t⸗f der nördliche See für sein Auffliegen.
k
῾nḫWsjrNpnmwr.w jmj.wmw
Dieser Osiris N hier lebt von den Großen, die im Wasser sind und
lf
snḏn⸗fsms.wjmj.wjtr.w
die Ältesten, die im Fluss sind fürchten ihn.
mg
mkswḫd.wjmj.wmw
Die Fische im Wasser schützen ihn und
twrsw(ḫd.wjmj.w)jtr.w
die Fische im Fluss respektieren ihn.
n
h
oi
WsjrNpnj[ṯṯ.w]nb Osiris N hier, bist ein [Hervorschnellender], ein Herr des/der n.t Gewässers/der Roten Krone.
36a j
WsjrNpnṯwtSbknbš-n-ḫꜢ Osiris N hier, du bist ein Sobek, ein Herr des š-n-ḫꜢ.
b
ḫpr.w m Sbk nb [š-]n-ḫꜢ
Verwandeln in einen Sobek, einen Herrn des š-n-ḫꜢ.
4.9.8.2 PhilologischerKommentar a
In B2L und KH1KH steht eindeutig jw, „Inseln“, während die Orthografie in Sq6C wie š.w „Seen“ aussieht. Entsprechend der Parallelen wurde die Übersetzung „Inseln“ gewählt. Die Übersetzung von ῾Ꜣ῾ als Schilf passt zur Nennung von Seen bzw. Inseln. BARGUET,TS und CARRIER,TS übersetzen daher „roseau“, vgl. MEEKS,ALII,78.0632. FAULKNER,AECT übersetzt „throwstick of the fen“, was von MEYER,Hirtenlied,269Anm.221 aufgegriffen wird. Für das in dieser Übersetzung angenommene Wort ῾m῾Ꜣ.t, „Wurfholz“ fehlen jedoch sowohl m als auch t. In Hinblick auf eine Lesung als ῾m῾ ist auf einen entsprechenden Ausdruck im pTanis 118 zu verweisen, der von QUACK,Soubassement- Dekoration,22,Anm.35 mit „Schilfgebüsch übersetzt wird. Für den Ausdruck Ꜣ[῾]nsḫ.t vgl. auch CT 268 Anm. g sowie die Ausführungen im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“. Der zweite Teil wurde bisher unterschiedlich übersetzt, von FAULKNER,AECT als Verb „I am alert when I traverse the shores“, von BARGUET,TS und CARRIER,TS als Substantiv, „le vorace qui parcourt les rives“ bzw. „le Vigilant qui traverse les pays riverains“ und ebenso von MEYER,Hirtenlied, „Scharf an Gesicht“. Wegen der Parallelität von ḫns in IV 35c und IV 35d sind in dieser Übersetzung ῾Ꜣw und spd-ḥr als parallele Substantive angenommen, die jeweils durch das Verb ḫns näher beschrieben werden. Das Schilf durchzieht die Seen/Inseln, der spd-ḥr durchzieht die Ufer. b Der Ausdruck jm wird mit Gottesdeterminativ geschrieben. Die bisherigen Übersetzungen gehen von einem Begriff bzw. zwei Begriffen aus: FAULKNER,AECT, „I am a shape“; BARGUET,TS, „tu es une entité“; CARRIER,TS, „tu es une forme“; MEYER,Hirtenlied, „du bist an der Seite des Gottes“. Für die vorliegende Bearbeitung wird die Übersetzung als „Lende“ gewählt, wie dies bereits in CT 847 VII 51b (Rückseite von Sq6C) gehandhabt wurde. Für weitere Ausführungen vgl. Anm. 877. In B2L gibt es eine zusätzliche Angabe, die in Analogie zu CT IV 268 als wn(m)nk⸗f, „die (Lende) isst (sogar), wenn er kopuliert“ übersetzt werden kann. c Die Sätze IV 35g-h wurden bislang als zwei eigenständige Sätze aufgefasst. Als Vorschlag soll an dieser Stelle eine emphatische Konstruktion vorgebracht werden. Alternativ ist auch an zwei prospektive Formen zu denken, vgl. CARRIER,TS, „Puisse ledit N manger le Grand! Puisse ledit N vivre de ses écailles“. In IV 35i folgt zwar erneut das Verb ῾nḫ, allerdings liegt dort eine andere Form vor.
324
KAPITEL 4
KH1KH weicht an dieser Stelle deutlich ab, dort steht: wnmsn.wjn⸗k[.]jtwnm[...]wr, „Das Essen der Beiden ist für dich. Der Vater hat gegessen von dem Großen“ (?). Die Lücke zwischen wnm und wr ist zu klein für den Namen des N und zu groß für ein Suffix-k. Evtl. ist die Präposition m + Determinativ zu wnm oder ein Suffix-k zu ergänzen: „damit du isst von dem Großen“. Diese Aussage ist mit der in CT 268 IV 3g zu vergleichen. Dieser Spruch folgt in Sq6C auf CT 285 und weist deutliche inhaltliche Parallelen auf, vgl. auch Anm. d. d Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „I live on what he knows and on that through which he has power“; BARGUET,TS, „vivant de ce sur quoi il sait avoir pouvoir“; CARRIER,TS, „ayant vecu de qu’il avait appris à connaitre de sa puissance“; MEYER,Hirtenlied, „indem er lebt durch sein Wissen und seine Macht dort“. Gegen die Übersetzung von FAULKNER spricht, dass an dieser Stelle in B2L das Suffix-j nicht geschrieben wird, obwohl dies die übliche Schreibung dieses Textträgers ist. e In KH1KH ist der Satz an N in der 2. Person Singular gerichtet, rd(.w)n⸗kḥn.t⸗krgrg.w⸗kšmḥ.tn῾ẖ.t⸗k. Die Lesung der Präposition r vor grg.w ist nicht sehr deutlich erkennbar, wenn sie in dieser Form vorliegt, ist es jedoch ein Indiz dafür, dass die Schreibungen mit n nicht als Genitiv, sondern als Präposition n, „für“, zu lesen sind. In B2L steht rd.n.t(w)ḥn.tngrg.wt⸗jšmḥ.tn῾ḫn.t⸗j, „Es wurde gegeben der Wasserlauf für meinen Fang (mit dem Netz) und der nördliche See für mein Auffliegen(?)“. Die Form ῾ḫn.t ist nur an dieser Stelle belegt, vermutlich handelt es sich um eine Verschreibung. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „There have been given to me the northern swamp-lands for my water-side settlements and my roamings“; BARGUET,TS, „..., lui à été donné le canal pour ses prises et le lac Nord pour ses ébats“; CARRIER,TS, „Si le lac marécageux lui a été donné, c’est pour ses chasses, (et) le lac septentrional pour son envol“; MEYER,Hirtenlied, „..., indem ihm gegeben ist das Gewässer seines Fanges mit dem Schleppnetz, der See der nördlichen Wüste seines Auffliegens“. Dieser Satz beinhaltet einige Wörter, die der Erklärung bedürfen, wie ihre unterschiedliche Übersetzung deutlich macht. Es ist auch zu beachten, dass B2L den Satz in gespaltener Kolumne schreibt, woraus sich ergibt, dass ḥn.t und šmḥ.t sowie grg.t und ῾ẖ.t parallel sind. Daher ist deutlich, dass grg als Substantiv „für seinen Fang“ zu übersetzen ist und nicht als Verb in der Bedeutung: „Ihm wurde der Wasserlauf geben, damit er den nördlichen See gründet für seinen Aufstieg“. Eine andere Übersetzung des Substantivs grg.wt als „Siedlung“ wird von FAULKNER,AECT sowie VAN DER PLAS,Index (mit der Angabe von fünf weiteren Belegstellen) und VAN DER MOLEN,Dictionary gewählt. Von BARGUET, TS, CARRIER, TS, und MEYER, Hirtenlied wird dagegen die Übersetzung als „Fang (mit dem Schleppnetz)“ gewählt für Schiff schreibt und (gemäß WBV,186,3). Dazu passt die Schreibung in B2L, die grg mit dem Determinativ somit auf das Ausfahren mit dem Boot zum Abwurf der Netze hinweist. Die Bedeutung „Fang (mit dem Schleppnetz)“ ist zwar anderweitig erst seit der 18. Dynastie belegt, passt jedoch inhaltlich besser zu dem zweiten Substantiv in der gespaltenen Kolumne, ῾ẖ.t, „Auffliegen“. Beide Bezeichnung sind von Verben abgeleitete Substantive. Der Begriff ῾ẖ.t ist abgeleitet von ῾ẖj, „Auffliegen“, vgl. WB I, 225, 7–8. Eine parallele Stelle findet sich in CT 148 II 223b, pḥ.n῾ẖ.t⸗jꜢḫ.t und 224c-d, ṯnj⸗jm῾ẖ.t⸗j, auf die VAN DER MOLEN,Dictionary verweist und für die er die Übersetzung „flight“ angibt. VAN DER PLAS,Index gibt ebenfalls die Übersetzung „flight“, verweist jedoch nur auf CT 285 IV 35j. CARRIER,TS übersetzt alle drei Belegstellen einheitlich mit „vol“ bzw. „envol“. Die Übersetzungen „flight“ bzw. „vol“ und „envol“ werden in CT 148 auch von FAULKNER,AECT und BARGUET,TS verwendet, in CT 285 sehen sie dagegen einen metaphorischen Begriff für die Beschreibung eines Krokodils welches sich in der Sumpflandschaft bewegt. FAULKNER,AECT übersetzt daher „my roamings“ und BARGUET,TS, „ébats“. Für die vorliegende Übersetzung wurde bewusst der Verweis auf das Fliegen gewählt, da darin ein wichtiges Motiv des Textes gesehen wird, wie im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ ausgeführt wird. Die Schreibung von š wird in Sq6C und KH1KH mit dem Zeichen der Wüste geschrieben. Diese Schreibung kommt häufiger vor, vgl. die Schreibungen in WBIV,397 und speziell WBIV,397,12 mit der Schreibung für šrsj.t. Dieselbe Schreibung kommt in Sq6C auch in CT 279 IV 26a vor. Es handelt sich dabei um eine besondere Orthografie, die aber nicht als „See der nördlichen Wüste“ zu übersetzen ist, wie dies MEYER, Hirtenlied macht, sondern als „nördlicher See“. f KH1KH schreibt snḏnsms.wjmj.wjtr.w, was wohl zu snḏnsms.wjmj.wjtr.w zu ergänzen ist. Sq6C schreibt hinter jmj.w ein Gottesdeterminativ mit Pluralstrichen. MEYER, Hirtenlied übersetzt daher „Ihn fürchten die Alten, die Befindlichen unter den Göttern der Flüsse“. Da in B2L diese Zeichen nicht stehen und bei einer Lesung als nṯr.w die Parallelität zum vorhergehenden Satz nicht mehr vorhanden wäre, sollten die nṯr-Zeichen an dieser Stelle als Determinative gewertet werden. In dieser Weise übersetzen auch FAULKNER,AECT, BARGUET,TS und CARRIER,TS.Die Parallelität zu IV 35k besteht im Gegenüber von „Große“ – „Alte“ und „im Wasser“ – „in den Flüssen“ sowie dem Gegensatz der Verben „leben von“ und „fürchten“. g Die ḫḏ.w-Fische sind in diesem Spruch als ḫd.w geschrieben. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT und MEYER,Hirtenlied übersetzen mk als sḏm⸗f, „the ḫdw-fish which are in the water protect me“ bzw. „Ihn schützen die ḫdw-Fische, die im Wasser Befindlichen“; BARGUET,TS und CARRIER,TS übersetzen mk als Imperativ „Protégez-le, poissons qui êtes dans l’eau“. KH1KH schreibt anstelle des Pronomens sw bzw. wj den Namen des N, mk N pn ḫd.w jmj.w mw, „Dieser N schützt die Fische im Wasser“. Dies bedeutet eine Umkehrung von Subjekt und Objekt, d.h. N wird zum Schützenden und ist nicht mehr der Geschützte. Damit einhergehend wird ab dieser Stelle (Kol. 613) nur die jeweils obere Hälfte der Kolumnen im Grab beschriftet. Dasselbe gilt für den folgenden Satz.
DIE TEXTE: CT 285
325
h In B2L steht twrwjḫd.wjmj.wjtr.w, „Die Fische im Fluss reinigen mich“, wobei die Übersetzung aus dem Determinativ hervorgeht, das in Sq6C nicht steht. Die Textversion von KH1KH hat wie Sq6C eine verkürzte Version twrNpn, in der das Determinativ des Mannes mit erhobenen Armen zu twr die Übersetzung „verehren/ respektieren“ nahe legt: „man respektiert diesen N“. Die Verkürzung des Satzes ist durch die ähnlichen Zeichen von sw und jmj.w entstanden, das Determinativ des sitzenden Gottes zeigt jedoch, dass auch in Sq6C (ḫd.wjmj.w) jtr.w gelesen werden sollte. Da twr in Sq6C ohne Determinativ geschrieben wird, ist die Übersetzung von twr in Sq6C nicht eindeutig. Für die vorliegende Übersetzung wurde „respektieren“ gewählt, da es an die vorausgehenden Sätze mit „fürchten“ und „schützen“ anknüpft. Weitere Angaben dazu werden im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ gegeben. In den Übersetzungen wird die Ergänzung von BARGUET,TS mit jmj.wjtr.w, „Vénérez-le, (vous qui êtes dans) les fleuves“ und CARRIER,TS mit ẖd.wjmj.wjtr.w, „Purifiez-le, les riviéres“ ebenfalls vorgenommen. Die Übersetzung von MEYER,Hirtenlied nimmt keine Ergänzungen vor, „Es reinigen ihn die Götter der Flüsse“ und FAULKNER,AECT betrachtet die ḫd.w in IV 35n als Dittografie des vorhergehenden Satzes und ergänzt vor dem Gottesdeterminativ wr.w und danach jmj.w, „the great ones who are in the streams respect me“. Die Ergänzung von FAULKNER ist umständlich und erfordert größere Änderungen, während sich die Ergänzung mit ḫd.w stärker an der Parallele B2L orientiert. Es ist anzunehmen, dass auch an dieser Stelle in der Textvorlage eine gespaltene Kolumne stand, die ḫd.w nur einmal schrieb. i Dieser Satz gehört zu den Stellen in Sq6C, an denen anstelle eines zu erwartenden Npnṯwt nur NpnX steht, vgl. Kap. 5.3.2 Tabelle 11. Da die Parallele in B2L jedoch jnkX schreibt, soll in Sq6C ein ṯwt ergänzt werden, zumal auch zuvor und direkt anschließend Npnṯwt Sätze stehen. Evtl. ist es möglich, das ṯwt in die Lücke passt, das Foto gibt jedoch keinen sicheren Hinweis. KH1KH weicht von seiner üblichen Form ntk ab und schreibt ntf jṯṯnbN.t, „Er ist der Hervorschnellende, der Herr des Wassers“. Vermutlich ist dies bedingt durch den unmittelbaren Anschluss an den vorhergehenden verkürzten Satz, „Dieser N wird respektiert, denn er ist der Hervorschnellende“. In KH1KH wird das Verb jṯṯ entsprechend seiner ursprünglichen Bedeutung „Auffliegen“ mit dem auffliegenden Vogel determiniert. In Verbindung mit den Aussagen über ein Krokodil erscheint „Hervorschnellender“ wie in LGGI,630, passender, vgl. auch Anm. 882. In diesem Sinn sind auch die bisherigen Übersetzungen gehalten. FAULKNER, AECT, „I am he who emerges, the Lord of water“; BARGUET,TS, „L’Osiris N que voici est Celui qui émerge, le maître du flot“; CARRIER,TS, „Ledit Osiris N est celui qui saute en l’air, le maître des eaux“; MEYER,Hirtenlied, „N ist der auffliegende Gott des Wassers“. Die Übersetzung mit „Herr des Gewässers“ folgt der Orthografie in der Parallele in B2L, die eine Roten Krone und Wasserlinien schreibt. Dementsprechend ordnen die Sargtext-Lexika diese Stelle unter „water“ bei VAN DER MOLEN, Dictionary mit Angabe der Parallelen in CT 190 III 98n, CT 225 III 226d, CT 575 VI 185g, CT 997 VII 215d, CT 1089 VII 368b sowie unter „stream“ bei VAN DER PLAS,Index mit Angabe von insgesamt 16 Parallelen, ein. Es ist jedoch zu beachten, dass nach WBII,198,10–14 das Wort n.t in der Bedeutung „Gewässer“ mit den Einkonsonantenzeichen für n und t und nicht mit dem Zeichen der Roten Krone geschrieben wird. In Sq6C kommt hinzu, dass das Determinativ der Wasserlinien weggelassen wird und es daher nicht auszuschließen ist, dass es sich um eine Schreibung für n.t, „Rote Krone“ handelt. Im Kontext des Textes erscheint die Bezeichnung als „Herr der Gewässer“ treffender, der grafische Bezug zur Roten Krone ist jedoch interessant, da diese im ersten Text des Bodens, CT 280, sowie in weiteren Texten von Sq6C eine wichtige Rolle spielt. j In KH1KH ist dieser Satz leicht beschädigt und weist einen Fehler in der Schreibung von Sbk auf, denn dort steht smk mit Krokodil als Determinativ, Wsjr N pn [nt]k smk nb š-n-ḫꜢ. Nach LGG III 745, handelt es sich um den „Herrn des Messersees“, mit den Belegstellen CT 285 IV 35a und 36a-b, CT 268 IV 1a (nur T1L im Rubrum).
4.9.8.3 InhaltlicherKommentar Der Text gliedert sich in vier Abschnitte, von denen der erste und der letzte aus Anreden an N in der N pn ṯwt-Form bestehen, während der zweite und dritte Abschnitt das eigentliche Geschehen beschreiben. Die Anreden an N bezeichnen ihn jeweils mit einem anderen Namen und zeigen jeweils einen eigenen Schwerpunkt. Die Zielgestalt des Textes, die im Rubrum genannt wird, entspricht dem letzten Namen, mit dem N im vierten Abschnitt identifiziert wird. Im ersten Abschnitt wird N als ῾Ꜣ῾nsḫ.t und spd-ḥr, welcher die Inseln und Uferländer durchzieht sowie als jm-Lende bezeichnet. Der Name ῾Ꜣ῾nsḫ.t bedeutet in diesem Kontext „Schilf des Feldes“, wobei die Nennung des Schilfs auf die Uferregion am Fluss verweist, in denen sich das Krokodil ebenso wie auf den zusammen mit dem Schilf genannten Inseln typischerweise aufhält. Der Begriff ῾Ꜣ῾ kommt in weiteren Sargtexten (CT 404, CT 175, CT 581) stets in vergleichbarem Kontext vor:
326
KAPITEL 4
a) In CT 404 V 189e, handelt es sich um ein Schilf (῾Ꜣ῾ ) des Gottesgefildes (sḫ.t-nṯr). Der Text beschreibt den Weg des N in das Binsengefilde, auf dem N zahlreiche Fragen beantworten muss. Auf die Frage ḏdrn⸗jj.jnwḏ.t, „’Sage meinen Namen’, sagt das wḏ.t 875“, gibt N die Antwort, ῾Ꜣ῾pwnsḫ.t-nṯr, „’Es ist das Schilf des Gottesgefildes’“. b) In CT 175 III 61m, jṯ⸗f wj r ῾Ꜣ῾.w sḫ.t ḥtp-R῾, „Er packt mich zum Schilf des Feldes von Hotep-Re“ steht das Schilf mit einem anderen Gefilde, dem Opfergefilde des Re, in Verbindung. Der Text thematisiert ebenfalls die in CT 285 vorkommenden Themen „Auffliegen“ und „Wasser“. In III 61b, jnkḤrḫntjšp.t, „Ich bin Horus, der vor dem See des Himmels“ ist N eine Person, die einem Gewässer vorsteht, vgl. N als Herr des š-n-ḫꜢ in CT 284. In III 61f-k wird das Herauskommen bzw. das Aufsteigen (prj) in dreifacher Art beschrieben, als Geier, als Schlange und als Uräus. Dies erinnert an die in Sq6C vorangehenden Texte CT 86 – Nau-Schlange, CT 283 – Schwalbe und CT 284 – Uräus. c) In CT 581 VI 198a (pGard.II), jnkwnbprmR῾῾Ꜣ῾prmꜢḫ.t, „Ich bin die Weneb-Pflanze, die aus Re herauskommt und das Schilf, das aus der Achet herauskommt“, wird das Schilf als etwas, das aus der Achet herauskommt, beschrieben. Zwar gibt es in CT 285 selbst keinen Hinweis auf die Achet, jedoch in den in Sq6C zuvor genannten Texten. CT 581 gehört zur Gruppe der Abscheusprüche und stellt somit einen Bezug zum „essen“ und „leben von“ in CT 285 her. Gleichzeitig findet diese Nahrungsversorgung vor dem Hintergrund der Reise zum Himmel statt. N wünscht, dass die Tore für ihn geöffnet werden und, dass er von dem, was die Götter essen, leben wird. In VI 198c fügt N hinzu: jnk j῾r.t pr.t m Ꜣḫ-bj.t, „Ich bin der Uräus, der aus Chemmis kommt“. Dies verweist erneut auf den vorhergehenden Text CT 284. Die verschiedenen Parallelstellen machen deutlich, dass das Schilf einerseits mit Gefilden, d.h. mit wasser- und nahrungsreichen Gebieten und andererseits mit dem Auffliegen und dem Aufstieg an den Himmel verbunden ist. Eine weitere Parallele gibt es in CT 268, der auf dem Boden von Sq6C auf CT 285 folgt. In dem entsprechenden Satz wird zusätzlich das Verb ῾Ꜣ῾, „erzeugen, ergießen, ejakulieren“ verwendet: d) CT 268 IV 4e, ῾Ꜣ῾.nWsjrNpn[m῾Ꜣ῾]sḫ.wt, „Dieser Osiris N hier ejakulierte als Schilf des Feldes, als er die beiden Ufer durchzog“. Durch diese Aussage ergibt sich ein weiteres Themengebiet, das mit ῾Ꜣ῾ verbunden ist, die von „erzeugen, ergießen, ejakulieren“ abgeleiteten Bedeutungen. Aus einer Hymne im Tempel von Hibis ist die Bezeichnung kꜢ῾Ꜣ῾Nwn, (in etwa) „Stier, der im Nun ejakuliert“ bekannt. KLOTZ untersucht diesen Begriff in seiner Bearbeitung der Hymne ausführlich und verweist auf weitere Parallelen, beispielsweise in Tempeln, Unterweltsbüchern und Sargtexten.876 Dabei wird deutlich, dass es sich um einen Verweis auf die schöpferische Tätigkeit des Sonnengottes, die bereits im urzeitlichen Nun wirksam war/ist, handelt. Diese Verbindung des ῾Ꜣ῾ zum Sonnengott ist auch im Hinblick auf CT 285 bedeutsam. Die Parallelen der Sargtexte zu ῾Ꜣ῾ zeigen eine enge Verbindung zum Sonnengott bzw. zu seiner nächtlichen Fahrt und seinem morgendlichen Aufgang. Wenn N in diesen Texten als ῾Ꜣ῾ bezeichnet wird, scheint eine doppelte Bedeutung vorzuliegen: Auf der einen Seite wird eine äußerliche Darstellung gegeben, die sich als Schilf in die Beschreibung der Topografie einfügt und auf der anderen Seite wird auf die geheime Macht des Sonnengottes verwiesen, dessen schöpferische Kraft sich als Samen offenbart, aus dem heraus die morgendliche Geburt und „Zeugung der Welt“ entstehen. Die Verbindung von Geburt und Samen mit der Thematik des Himmelsaufstiegs geht aus einem Pyramidentext hervor: In PT 527 § 1248a-1249d wird die Erschaffung von Schu und Tefnut durch die Masturbation des Schöpfergottes Atum beschrieben und in § 1249c-d wird abschließend gesagt: prNpnjrp.thꜢNpnjrtꜢ, „Dieser N hier wird aufsteigen zum Himmel und dieser N hier wird hinabsteigen zur Erde“. 875 876
Bei wḏ.t handelt es sich nach WBI,399,12 um ein hölzernes Schiffsteil. KLOTZ,AdorationoftheRam,23–25. Vgl. auch LORTON,TheinvocationHymnatthetempleofHibis,173,Anm.i.
DIE TEXTE: CT 285
327
Im ersten Abschnitt wird eine zweite Bezeichnung für N gegeben. Betrachtet man den Ausdruck „spitz an Gesicht“ im Hinblick auf das Ende von CT 285, wo N als krokodilsgestaltiger Sobek bezeichnet wird, so kann daraus geschlossen werden, dass es sich bei „spitz an Gesicht“ um die Beschreibung der Kopfform des Krokodils handelt, die lang und spitz zulaufend ist und in dessen Schnauze sich spitze Zähne verbergen. Als dritte Bezeichnung im ersten Abschnitt wird N als „Lende“ (jm) bezeichnet. Nach WILLEMS hat dieser Begriff eine sexuelle Konnotation.877 Er verweist dazu auf eine Hymne an Min (Stele Parma 178, 9), die „suggestthatthetermrefersmorespecificallytothelowerabdominalarea;itdescribeshowthe godcopulatesjm⸗frjm⸗s,„hisflankbeingagainstherflank“.878 Diese Bedeutungsnuance erscheint auch in CT 285 passend, da bereits der Anfangs des Textes mit dem Begriff Schilf (῾Ꜣ῾) einen sexuellen Bezug zeigte. Der zweite und dritte Abschnitt des Textes beginnen jeweils mit der Nennung des Namens des N und beschreiben sein Verhältnis mit anderen Personen. Im zweiten Abschnitt ist dies eine Einzelperson, die als Großer bezeichnet wird, im dritten Abschnitt ist es eine Personengruppe. Die unterschiedlichen Namen werden entweder verwendet, weil es sich um verschiedene Untergruppen handelt, oder weil die verschiedenen Namen die verschiedenen Aspekte dieser großen Gruppe ausmachen. Es ist in Erwägung zu ziehen, dass es sich bei dem in IV 35g angesprochenem Großen um eine Person aus der in IV 35k genannten Gruppe der Großen handelt. Dafür spricht auch die gleiche Handlung, die N an beiden ausführt – er isst bzw. lebt von ihnen. Möglicherweise ist der Große so etwas wie der Herr oder der Anführer der Gruppe. Nach dieser übergreifenden Betrachtung des zweiten und dritten Abschnitts werden die beiden Abschnitte im Einzelnen betrachtet. Die erste Passage im zweiten Abschnitt beschreibt, dass N von dem Großen isst, was bedeutet, dass er von seinen Fischschuppen lebt. Das Pronomen „seine“ ist dabei auf den Großen zu beziehen, von dessen Fischschuppen N lebt. Die weitere Beschreibung zeigt, dass N von dem lebt, was er kennt und über das er Macht hat. Die beiden Aussagen hängen eng miteinander zusammen, denn einerseits kennt N die Dinge und hat Macht über sie und andererseits verleihen sie ihm seine Macht und sein Wissen. Dadurch, dass N den Großen verspeist, nimmt er dessen Eigenschaften an und wird selbst der Herr der Wesen im Wasser. Deutlich ausgesprochen wird dies in den Namen im vierten Abschnitt, gemäß denen N der „Herr des Gewässers“ und der „Herr des š-n-ḫꜢ“ ist. Die Verbindung von Essen und der Aufnahme von Wissen ist auch aus anderen Texten bekannt, beispielsweise dem Essen von ḥkꜢ-Kräften in PT 273 § 397b oder CT 573 VI 178k. Der zweite Abschnitt endet mit einem Satz, in dem nicht eine Handlung durch N, sondern eine Handlung für ihn beschrieben wird. Sie nennt zwei Dinge, die ihm übergeben werden: 1. Einen Wasserlauf für seinen Fang und 2. den nördlichen See als Ort, an dem er Auffliegen kann. Der erste Ort verweist auf das im Rubrum angegebene Verwandlungsziel von N als Krokodil. Der Wasserlauf ist das Jagdgebiet, in dem das Krokodil seine Nahrung fängt, die darin befindlichen Fische. Die Herrschaft über den Wasserlauf wird im dritten Abschnitt erneut beschrieben. Die Übergabe der beiden Orte an N kann im Zusammenhang mit der zuvor genannten Übernahme von Wissen gesehen werden. Es sind die beiden Orte, an denen N vom Großen und dessen Fischschuppen essen kann. Für den „Wasserlauf“ (ḥn.t) gibt es vier Parallelen in den Sargtexten, die im Folgenden vorgestellt werden. e) In CT 151 hat allein B1C in II 259d einen Zusatz, jw῾pwsbḏmḥn.t, „O du Einer, der leuchtet im Wasserlauf“. Der vorangehende Teil des Textes steht auch auf der Rückseite von Sq6C. Das Thema des Textes ist das Öffnen und Herausgehen aus dem Grab. N steigt ein in die Barke des Gottes. Der Zusatz in B1C verweist auf den Sonnengott, der dort als der Eine, der leuchtet, 877 WILLEMS,SocialandRitualContext,270,Anm.65, mit einer Kommentierung zu CT 32 I 106b (nach B1P), sꜢ⸗kjs sḏ.t⸗kjsnjm⸗kjr.t.n⸗kḏs⸗k. 878 WILLEMS,SocialandRitualContext,270,Anm.65 mit dem Verweis auf SIMPSON,TheTerraceoftheGreatGodat Abydos,Pl.83;MÜLLER,DieZeugungdurchdasHerz,258–259.
328
KAPITEL 4
bezeichnet wird. Der Verweis auf den Wasserlauf zeigt, dass sich dieser in der Nähe des Sonnenaufgangs befindet bzw. der Sonnenaufgang aus diesem heraus stattfindet. Es zeigen sich dieselben Motive „Wasser“ und „Auffliegen“ wie in CT 285. f) Dieselbe Aussage wie in CT 151, jw῾pwsbḏmḥn.t, „O du Einer, der leuchtet im Wasserlauf“ gibt es auch in CT 93 II 64b in den Textvarianten von B2Bo und S10C. Die Varianten B1Bo, B2Bo, B4C schreiben: jw῾pwsbḏmj῾ḥ, „O du Einer, der leuchtet als Mond“. Thema des Textes ist das Herausgehen aus der geöffneten Duat am Morgen in der Barke, mithin derselbe Kontext wie in CT 151. Die Varianten, die den Mond nennen, beziehen die Anrede zurück auf die nächtliche Situation und nicht voraus auf den Sonnenaufgang, wenngleich dieser in der Folge des Heraustretens aus der Duat noch eintreffen wird. g) Auch CT 245 III 335k, prsḏ.trrꜢḥn.t, „Die Flamme kommt heraus zu dem Eingang des Wasserlaufs“ zeigt denselben Sachverhalt. Die Flamme steht in diesem Text für die leuchtende Sonne, was durch die Beschreibung des Aufstieges von Chepri bestätigt wird. Anders als in CT 285 wird keine weitere Beschreibung des Wassers gegeben, der Aufstieg aber eng mit dem Erhalt von Reinigung und Nahrung verbunden. Das Wasser wird in diesem Text nicht als Jagdgebiet des Krokodils angesehen, sondern als Mittel der Reinigung. Der Erhalt von Nahrung entspricht CT 285. h) In CT 515 VI 102h-i (Frauensarg), sḏꜢ⸗srnjw.twr.thrpNtnrḥn.t, „Möge sie (= N) gelangen zur großen Stadt. Möge dieser N niedersinken zum Wasserlauf“, liegt der Wasserlauf entgegengesetzt zu der Lokalisation in den anderen Texten. Hier ist es der Ort, an dem die Sonne am Abend versinkt. Diese Aussage wird dann verständlich, wenn der Wasserlauf als sich von West nach Ost erstreckender Weg des Sonnengottes in der Nacht gedacht wird. Die Parallelen zeigen deutlich, dass der Wasserlauf verbunden ist mit dem Ort des Aufgehens und Untergehens der Sonne. Es ist der Wasserlauf, auf dem die Barke des Sonnengottes fährt und der Ort, an dem sie am Morgen die Unterwelt verlässt und am Abend wieder eintritt. Damit wird auf den Zeitpunkt am Morgen verwiesen, an dem der Sonnengott die Nachtbarke und den Wasserlauf, auf dem sie fährt, verlässt und den Himmelsaufstieg beginnt. Damit hat der Wasserlauf dieselbe Funktion wie der š-n-ḫꜢ [Vgl. Exkurs in Verbindung mit CT 582, S. 138], als dessen Herr N im vierten Abschnitt bezeichnet wird. Die Verbindung von Wasserlauf (ḥnt) und š-n-ḫꜢ ist in drei Pyramidentexten belegt: PT 512 § 1167a, PT 513 § 1169a und § 1174a, PT 697 § 2173c. Im Zusammenhang von PT 697 § 2172c und § 2173c geht GOEDICKE davon aus, dass sich die beiden Begriffe auf denselben Wasserlauf beziehen, einmal als allgemeiner und einmal als spezifischer Ausdruck.879 Auch in CT 285 kommen die beiden Begriffe vor, der Wasserlauf im Text und der š-n-ḫꜢ im Rubrum. Darüber hinaus lassen sich weitere Gemeinsamkeiten zwischen den genannten Pyramidentexten und CT 285 finden: a) b) c) d)
In PT 512 wird die Thematik des Auffliegens des N behandelt. In CT 697 werden die offenen Himmelstore im Osten beschrieben. In CT 513 wird N mit Re in seiner Barke verglichen. In PT 555 § 1376a-1377a wird die Überquerung des Wasserlaufs (ḥn.t) und der anschließende Himmelsaufstieg beschrieben und dabei auf den Norden verwiesen. Dies stimmt mit der Übergabe des Wasserlaufs an N und der Ortsangabe „nördlicher See“ in CT 285 überein.
Aus den genannten Beispielen wird deutlich, dass der Wasserlauf (ḥn.t) mit der Fahrt der Sonnenbarke und insbesondere dem Herauskommen des Sonnengottes im Osten verbunden ist. Neben dem jenseitigen Bezug der beiden Ortverweise ḥn.t und šmḥ.tj gibt es eine bemerkenswerte Paralallele in der Realtwelt. Wie WILLEMS ET AL. zeigen, gibt es Hinweise darauf, dass das Fayum als šmḥ.tj, die 879
GOEDICKE,EingeographischesUnicum,88.
DIE TEXTE: CT 285
329
bei der Pyramide von Sesostris II gelegene Siedlung al-Lahun als R-ḥn.t und der sich dort befindende Kanal als ḥn.t bezeichnet wurden.880 Es ist somit sehr wahrscheinlich, dass die Landschaftsbeschreibung in CT 285 auch auf das Fayum Bezug nimmt. Dazu passt auch, dass der Gott Sobek, der eng mit dem Fayum verknüpft ist, als Verwandlungsziel dieses Textes genannt wird. Der dritte Abschnitt ist eine Variante der vorhergehenden Aussagen. N zeigt sich in diesem Abschnitt gegenüber der Gruppe der Großen und präsentiert sich als ihr Herr. Neben der Bezeichnung „die Großen“ wird die Gruppe auch als „die Ältesten, die im Wasser sind“, „die im Fluss sind“, „die Fische im Wasser“ und „die Fische im Fluss“ bezeichnet. Für diese Bezeichnungen gibt es keine Parallelen in anderen Texten.881 In den unterschiedlichen Namen zeigt sich die Vermischung der Ebenen „Götter“ – „Mensch“ – „Tier“ in der Darstellung. Es ist in Erwägung zu ziehen, dass sie mit den verschiedenen Ebenen der Identität des N korrespondieren. Die Bezeichnung als „Große“ und „Älteste“ entspricht der Ebene des Sobek, die Bezeichnung „Fische“ gehört in den Bereich der Beschreibung der Lebenswelt des Krokodils. Die Aussage, dass N von ihnen lebt, wiederholt die Beschreibung im zweiten Abschnitt, nach der N den Großen isst. Neben der Thematik aus dem zweiten Abschnitt treten neue Themen hinzu. So zeigt die Gruppe Furcht gegenüber N, wobei es sich sowohl um Ehrfurcht vor ihrem Herrn, als auch um Furcht vor der Gefährlichkeit des N handelt. Unmittelbar anschließend wird gesagt, dass die Gruppe N auch beschützt. Es ist festzuhalten, dass mit dem Wechsel von „Furcht vor N“ zu „Schutz für N“ sich die Bezeichnung der Gruppe von „Großen/Ältesten“ hin zu „Fischen“ verändert. In den beiden Beziehungen zwischen der Gruppe und N zeigt sich m.E. dasselbe Verhältnis wie zwischen dem König und seinen Untergebenen. Auch dieser erhält durch seine Untergeben Schutz und Ehrfurcht. Die letzte Aussage des dritten Abschnitts legt in den beiden Textparallelen zu Sq6C unterschiedliche Übersetzungen nahe: In B1L ist twr als „reinigen“ zu lesen, in KH1KH dagegen als „respektieren“, vgl. Anm. h. Daraus ergeben sich verschiedene, mögliche Interpretationen. Die Übersetzung mit „respektieren“ wiederholt das Verhältnis zwischen Herrn und Untergebenen, die Übersetzung mit reinigen bringt dagegen ein weiteres Thema hinzu. Das Thema reinigen ist auf zwei Arten mit CT 285 verbunden. Die erste ergibt sich aus dem Zusammenhang mit Wasser, was das Reinigungsmittel schlechthin ist. In diesem Sinn war auch auf die Parallele von CT 245 (vgl. g) verwiesen worden, die die beiden Themen Reinigung und Nahrung mit dem Wasserlauf verknüpft. Die zweite Art des Bezugs ergibt sich aus der Nahrung bzw. dem Essen des N. Es ist denkbar, dass er durch das Essen des Großen in IV 35g und dem Leben von den Großen in IV 35k neben den Eigenschaften der Kenntnis und der Macht (vgl. IV 35i) auch Reinheit durch „reine Nahrung“ in sich aufnimmt. Diese reinigt ihn und steht im Gegensatz zu den unreinen Dingen, die in den Abscheusprüchen abgelehnt werden. Auf den Abscheuspruch CT 581 (vgl. c) wurde bereits im Zusammenhang mit N als Schilf verwiesen. Im vierten Abschnitt wird N mit drei Namen angesprochen, die die vorangegangenen Themen nochmals aufgreifen. Der erste Name jṯṯ.w wurde mit „Hervorschnellender“ übersetzt, um die doppelte Bedeutung des Wortes an dieser Stelle zum Ausdruck zu bringen.882 In CT 285 wird das Auftauchen des N als Krokodil aus dem Wasser beschrieben, was zugleich auf den Vorgang des Auffliegens beim Himmelaufstieg verweist. Entsprechend wurden der Wasserlauf und der š-n-ḫꜢ, in denen sich N aufhält, als Orte identifiziert, an denen der Himmelsaufstieg stattfindet. Der zweite Name bezeichnet N als nb n.t, „Herr des Gewässers“. Dieser Ausdruck ist nach LGG III,656 innerhalb der Sargtexte nur an dieser Stelle belegt sowie anderweitig in Amduat 301 WILLEMSetal.,AnalysisofHistoricalMaps,328–332. Die „Großen im Wasser“ werden in LGGII,473 als wr.wjmj.wmw aufgeführt, jedoch ohne bekannte Parallelen. Die „Alten im Fluss“ werden in LGGVI,356 als sms.wjmjwjtr.w genannt, ohne weitere Parallelen. 882 Diese Übersetzung gibt auch das LGGI,630; Parallelen zu dieser Bezeichnung gibt es nicht. Für das Verb jṯṯ, vgl. WBI,151,6. 880 881
330
KAPITEL 4
Nr. 249 (3. Std. mittleres Register). Ein direkter Vergleich zwischen den beiden Belegen lässt sich nicht ziehen, eine Verbindung besteht jedoch darin, dass sich beide Textabschnitte auf den Wasserlauf, auf dem sich der Sonnengott bewegt, beziehen. Das Gewässer, aus dem sich N erhebt wird als n.t bezeichnet. In den Texten von Sq6C spielt der Themenbereich von n.t als „Rote Krone“ und N.t als Neith mit Parallelen zu n.t als „Gewässer“ eine wichtige Rolle (vgl. Kap. 5.4.4 S. 524). Auch wenn es in CT 285 eindeutig um das Herauskommen aus dem Wasser geht, so scheint diese Bedeutungsebene doch relevant zu sein. Einerseits verweist das n.t Gewässer implizit auf die Schöpfung der Neith und andererseits erinnert das Hervorschnellen aus der n.t „Roten Krone“ an die Geburt durch die Rote Krone, wie sie beispielsweise in PT 221 (Frontseite Sq5C) beschrieben wird. Beide Themenbereiche stehen in gewisser Weise dem Sonnenaufgang als Schöpfung des Sonnengottes und dem Sonnenaufgang als Geburt des Sonnengottes nahe. Der dritte Name ist identisch mit der im Rubrum genannten Zielgestalt. Es handelt sich dabei um den Krokodilsgott Sobek, in der besonderen Funktion als Herr des š-n-ḫꜢ. Der Inhalt von CT 285 wurde mehrfach als Beschreibung des N in der Landschaft eines Wasserlaufs erkannt und an dieser Stelle wird deutlich, dass es sich ganz konkret um den š-n-ḫꜢ handelt.883 Die Gestalt des Sobek als Krokodilsgott entspricht den zuvor betrachteten Aussagen über die Nahrungsaufnahme des N im Wasser und im Fluss. Betrachtet man die Handlungssequenz des Textes, so zeigt sich ein einheitliches Bild. Alle Handlungen und Beschreibungen sind auf die Gegenwart bezogen bzw. haben allgemeine Gültigkeit, während Verweise in die Vergangenheit oder Zukunft fehlen. Dementsprechend handelt es sich bei den verschiedenen Identifikationen und Handlungen um parallele Vorgänge, welche dieselbe Aussage auf unterschiedliche Weise und mit differenzierten Schwerpunkten wiedergeben. Dieselbe Beobachtung trifft auch für die Ortsangaben zu. Für die Fülle von Angaben innerhalb des Textes wurde festgestellt, dass sie sich alle auf denselben Ort beziehen – den Wasserlauf, von dem aus N seinen Aufstieg mit dem Sonnengott beginnt. Die ersten drei Ortsverweise nennen das Feld, die Inseln und die Uferländer, wobei es sich um die Beschreibung der an den Wasserlauf angrenzenden Gebiete handelt. Sie sind Orte, die einerseits Nahrung bieten, speziell durch die Bedeutung als Jagdgründe, und andererseits den natürlichen Lebensraum des Krokodils beschreiben. Die weiteren fünf Bezeichnungen beschreiben auf unterschiedliche Weise denselben Wasserlauf: Wasserlauf (ḥn.t), nördlicher See (šmḥ.t), Fluss (jtr.w), Gewässer (n.t) und š-n-ḫꜢ. Der eigentliche Name des beschriebenen Ortes wird erst im letzten Satz, bzw. nur im Rubrum genannt, der š-n-ḫꜢ. Die Zusammenfassung der Ergebnisse von CT 285 zeigt einen Text, der den Aufstieg des N mit dem Sonnengott bei Sonnenaufgang aus einem speziellen Blickwinkel beschreibt. Dies ist die Symbolik des Wasserlaufs, den der Sonnengott in der Nacht durchfährt und aus dem er sich am Morgen erhebt. Letzteres wird in CT 285 durch das „Auffliegen“ (῾ẖ.t⸗f in IV 35j) oder „Hervorschnellen“ (jṯṯ in IV 35o) thematisiert. Entsprechend der Verortung der Handlung im Wasser entspricht die Zielgestalt der Krokodilsform des Gottes Sobek. Als Herr des Gewässers besitzt N nicht nur Macht über die im Wasser lebenden Personen, sondern sie dienen ihm auch als Nahrung. Abschließend ist an dieser Stelle auf den in Sq6C folgenden Text CT 268 zu verweisen, der erneut die Themen von CT 285 behandelt. Die Textversion von Sq6C in CT 285 hat sogar dasselbe Rubrum wie T1L für CT 268 IV 1a, ḫpr.wmSbknbš-n-ḫꜢ, „Verwandeln in einen Sobek, einen Herrn des š-n-ḫꜢ.
883
Für die Beschreibung der Lage und Funktion des š-n-ḫꜢ vgl. Kap. 4.6.10.3 S. 138.
331
DIE TEXTE: CT 268
4.9.8.4 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
AngesprochenePers.
• N 884
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers.
• der Große (IV 35g) • „Personengruppe“885
Wo? – Ort • • • •
Feld (IV 35b) Inseln (IV 35b) Uferländer (IV 35d) Wasserlauf (IV 35j)
• • • •
nördlicher See (IV 35j) Fluss (IV 35k/l/n) Gewässer (IV 35o) š-n-ḫꜢ(IV 36a)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Nahrung, Leben und Respekt für N
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anruf an N (in Npnṯwt-Form) (IV 35b-f, 35o-36a)
• über N
4.9.9 CT 268 4.9.9.1 Übersetzung Parallelen: BiBo, B2Be, T1L.886 IV 1b-d a WsjrN[pn]ṯwtfnṯ/nfꜢ.wStẖ m-ẖnwštꜢ.wGb
Osiris N, du bist eine Made, die Seth ausatmet im Inneren des Geheimen des Geb.
e-g b
WsjrNpnṯwtjm/[wnm ḫd.w⸗f]/῾nḫmj῾n.w
Osiris N hier, du bist die Lende, die ihre Fische isst und die von den Klagerufen lebt.
3d-f c
wnnWsjrNpnmwr/῾nḫm nšm.w[t⸗f]
Dieser Osiris N hier existiert als Großer, der von seinen Fischschuppen lebt.
gd
jjnṯr῾nḫ[msn⸗f]
„Es kommt der Gott, der von seinem (göttlichen) Bruder lebt“,
ie
[kꜢ⸗ṯnr]WsjrNpn
so solltet ihr über diesen Osiris N hier sagen!
884 In diesem Text wird N als „Ried des Feldes“ (IV 35b), „spd-ḥr“ (IV 35c), „Lende“ (IV 35f), Herr des Gewässers (IV 35o), „Sobek“ (IV 36a) und Herr des š-n-ḫ (IV 36a)bezeichnet. 885 Dies sind „die Großen, die im Wasser sind“ (IV 35k) und „die Ältesten, die im Fluss sind“ (IV 35l). 886 Anmerkungen: Mit CT 268 beginnt in T1L eine Sequenz, die parallel zu Sq6C ist und nach acht Texten (CT 268+ 269+270+271+272/273+274+84/85+278) endet. Die Parallelen B1Bo und B2Be unterscheiden sich von Sq6C und T1L in größerem Maße, da sie die Satzreihenfolge an mehreren Stellen verändern.
332
KAPITEL 4
IV 4d f
WsjrNpnṯwt῾ẖm῾ẖm-ḥr
Osiris N hier, du bist ein Achem mit Achem-Gesicht.
e-f g
῾Ꜣ῾.nWsjrNpn[m῾Ꜣ῾]sḫ.wt/ ḫns.w[..]jdb.w
Dieser Osiris N hier ejakulierte im Schilf des Feldes, wobei er die Ufer durchzog.
g
WsjrNpnṯwtSbknbḥ(῾)p.w
Osiris N hier, du bist Sobek, der Herr der Überschwemmung.
jwrḏ(.w)n⸗fḎdw[rwdn.w⸗f Nḫb.tr]mn῾.t⸗f
Busiris wurde ihm gegeben für sein (Opfer) Niederlegen und Nechbet für sein Aufziehen.
5a
h
bi
jwWꜢḏ.tjnb.tjDpḥrḏꜢj.ttꜢḥr Die beiden Uräusschlangen, die beiden Herrinnen von Buto setzten sḫ.wtnfr.(w)tmhrwpn über auf die schönen Feldern an diesem Tag.
c-d j
rḏ.yn⸗fjꜢ(.w)/[hn.ynkꜢn] WsjrNpn
Lobpreis wird für ihn gegeben werden und Akklamation für den Ka dieses Osiris N hier.
fk
῾nḫWsjrNpnmjḫ.wtjm⸗ṯn
Dieser Osiris N wird von den Dingen, die bei euch sind, leben.
6a l
ḫpr.w m Sbk
Verwandeln in einen Sobek.
4.9.9.2 PhilologischerKommentar a
In T1L steht Npnfnṯ, dies entspricht der Beobachtung, dass die Npnṯwt-Form eine Besonderheit von Sq6C und Sq3C ist. In T1L liegt dagegen eine 3. Person Singular vor. B1Bo und B2Be schreiben: Npnfnṯpwprjmsbq/wnm ḥḥw, „Dieser N ist eine Made, die herauskommt aus dem Bein und Hehu isst“. Zu der Beschreibung des Herauskommens aus dem Bein gibt es einen Vorläufer in den Pyramidentexten, in denen N ebenfalls als Sobek identifiziert wird. In PT 317 § 507 werden weitere Themen beschrieben, die in ähnlicher Weise sowohl in CT 268 als auch CT 285 vorkommen: verschiedene Gefilde und Wasserlandschaften, Essen mit dem Mund, Kopulieren mit dem Phallus, etc. Auch der zweite Teil des Satzes unterscheidet sich in den Textvarianten: T1L, nfꜢStšnfꜢ(.w)Npnm-ẖnwsṯꜢ[...], „Wenn Seth ausatmet, dann wird dieser N hier ausgeatmet im Inneren des Geheimen des ...“. B1Bo/B2Be, nfꜢ.nn⸗f Stẖm-ẖnwštꜢ.wGb, „nachdem Seth für dich ausgespuckt hat im Inneren des Geheimen des Geb“. Die bisherigen Übersetzungen verstehen m-ẖnw nicht als Ortsangabe „wo“ sondern als Präposition „aus“: FAULKNER,AECT, „whom Seth exhaled for him from within the secrets of Geb“; BARGUET,TS, „que Seth a exhalé pour lui de l’intérieur des profondeues de Geb“; CARRIER,TS, „qu’a exhalé Seth pour lui de l’intérieur des mystères de Geb“. b Die Ergänzung der Lücke in Sq6C folgt T1L, dessen Version näher an Sq6C ist als die anderen beiden Textvertreter. B1Bo und B2Bo schreiben wnmnk⸗f, nach einem in Sq6C und T1L nicht bzw. an anderer Stelle vorhandenen Einschub in IV 2a-3c. Bisherige Übersetzungen dazu: FAULKNER, AECT, „who eats (even) when he copulates“; BARGUET,TS, „qui mange son concubin“; CARRIER,TS, „qui mange quand il copule“. Der Verweis auf Essen und Kopulieren in Kombination wurde bereits im Zusammenhang von PT 317 festgestellt, vgl. Anm. a, er erinnert aber auch an die Nahrungsversorgung in CT 285 sowie die Bedeutung von ῾Ꜣ῾ als „Same“. Der Ausdruck jm wird in T1L mit dem Gottesdeterminativ und in B1Bo, B2Be mit geschrieben, in Sq6C ist das Ende des Wortes zerstört. Die bisherigen Übersetzungen von jm sind: FAULKNER,AECT, „N is a shape“; BARGUET,TS, „c’est une entité“; CARRIER,TS, „c’est une forme“. Für die vorliegende Bearbeitung wird die Übersetzung als „Lende“ gewählt, wie dies bereits in CT 847 VII 51b (vgl. Kap. 4.6.4.1 Anm. b) und CT 285 IV 25f (vgl. Kap. 4.9.8.1 Anm. b) gehandhabt wurde. c Die Übersetzung mit „existieren“ für wnn soll diesen Satz deutlich von den jnk- bzw. ṯwt-Sätzen unterscheiden. T1L und Sq6C sind an dieser Stelle identisch. Vgl. dazu CT 285 IV 35g-h, ῾nḫWsjrNpnmnšm.wt⸗f. In B1Bo steht statt IV 4d+f die Zeile IV 4e-f, jjNpnwnm.n⸗fsn⸗fmnšm.wt⸗f, „Dieser N hier ist gekommen, nachdem er seinen Bruder gegessen hat mit seinen Fischschuppen“. In B2Be steht statt wnm.n⸗f nur wnm⸗f, daher lässt sich dort übersetzten, „Dieser N hier ist gekommen, damit er seinen Bruder isst...“. In der in IV 3g vorhergehenden Verbform von wnm haben B1Bo und B2Be die Form der Vergangenheit wnm.n⸗f. d Die Ergänzung folgt T1L. B1Bo/B2Bo schreiben, jj nṯr wnm.n⸗f sn⸗f ῾nḫ m nšm.wt⸗f, „Dieser Gott kommt, nachdem er seinen Bruder gegessen hat, der von seinen Schuppen lebt“. Es ist zu beachten, dass die Schreibung von sn ein Gottesdeterminativ aufweist und somit ein „göttlicher Bruder“ gemeint ist. e Dieser Einschub steht nur in T1l und Sq6C. Die Aufforderung zur Rede ist nach vorne zu beziehen, nicht zum Folgenden. Vermutlich bezieht es sich nur auf die Aussage in IV 3g, in der N als Gott bezeichnet wird und nicht mit seinem Namen genannt wird. f An dieser Stelle gehen T1L/Sq6C und B1Bo/B2Be deutlich auseinander. Erste haben die Zeilen IV 4d-g, die vergleichbar mit den Zeilen IV 3b-c und IV 5e sind; B1Bo/B2Be haben die Zeilen IV 4a-c. Es zeigt sich, dass die Reihenfolge der Sätze in den beiden Gruppen variiert.
DIE TEXTE: CT 268
333
Der Begriff Achem wird üblicherweise mit dem Determinativ der Achem-Gestalt geschrieben und und hat allgemein die Bedeutung „Götterbild“, vgl. WBI,225,4. In CT 268 wird die Bezeichnung Achem jedoch mit dem Determinativ des Krokodils geschrieben. Dadurch wird die Verbindung zur Verwandlung in Sobek und der Krokodilsgestalt des N deutlich. Die bisherigen Übersetzungen weichen daher von der Grundbedeutung ab: VAN DER MOLEN, Dictionary, „voracious spirit“, mit Angabe der Parallelen in CT 317 IV 127e; VAN DER PLAS,Index, „Crocodile Faced“ für ῾ḫm-ḥr sowie „Crouching one“ (Kauernder?) für ῾ḫm; FAULKNER,AECT, „N is a crocodile-spirit crocodile faced“; BARGUET, TS, „N que voici est un rapace à tête de crocodile“; CARRIER,TS, „Ledit N, tu es une image à tête de vorace“. GARDINER, HymnstoSobk,51Anm.8 gibt als Übersetzung von IV 4d an, „Thou art the rapacious-crocodile, rapacious of face“. Er verweist dabei auf PT 506 § 1098d und das Nebeneinander der Verben ῾šm, nḥm und jṯ, aus der er „rapacious“ als „gefährliche“ Bedeutung ableitet. Diese führte nach GARDINER dazu, dass der Begriff auch für Greifvögel- und Krokodilkreaturen verwendet wurde. Ausgehend von der Bedeutung von Achem sollen für diesen Satz semantisch verschiedene Übersetzungen vorgeschlagen werden: 1. „Osiris N, du bist ein heiliges Wesen, mit Ehrfurcht erregendem Gesicht“. 2. „Osiris N, du bist ein Götterbild, einer mit göttlichem Gesicht“. 3. „Osiris N, du bist ein Gefräßiger, einer mit gierigen Gesicht“. 4. „Osiris N, du bist ein Bild des Sobek, ein Bild des Gesichts des Sobek“. Alle Übersetzungsvorschläge passen inhaltlich, sie nehmen jeweils Bezug auf den Charakter des N als Sobek. Der Begriff ῾ẖm wird in Sq6C auch in CT 279 IV 27h [in Sq6C nur ergänzt] genannt, dort handelt es sich eindeutig um ein Wesen mit Flügeln. g Die erste Lücke in Sq6C ist entsprechend der Textversion von T1L ergänzt. Diese Aussage erinnert an CT 285 IV 25b. Dort fehlt jedoch das Verb ῾Ꜣ῾ und N wird mit dem Schilf identifiziert (vgl. CT 285 Anm. a). Möglicherweise liegt auch in CT 268 IV 4e ein m der Identifikation vor, allerdings passt dies nur schlecht zum Verb ῾Ꜣ῾. An der Stelle der zweiten Lücke steht in T1L ḫns.nNpnḫnswjdb.w, „Dieser N hier durchzog ein Durchziehen der Ufer“, wobei ḫns einmal als Verb und einmal als Substantiv verwendet wird, gemäß einer figuraetymologica. DE BUCK,ECTIV,4,Anm.1 gibt an, dass er den Beginn des Satzes ḫns.n nicht mehr selbst lesen konnte. Die Ergänzung der zweiten Lücke in Sq6C ist nicht eindeutig. Die Lücke ist zu kurz für den Namen des N wie in T1L. Möglicherweise stand dort das Determinativ der Beine, was dann allerdings hinter die w-Endung gerutscht wäre; die Ergänzung eines Suffix-f würde das erhaltene w nicht benötigen und wird daher ausgeschlossen. Für die vorliegende Übersetzung wird von einem Pseudopartizip ausgegangen. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „dangerous in the reeds of the fens; N has traversed the crossings of the river-banks“; BARGUET,TS, „N éjaculé dans les roseaux des terrains marécageux. N a traversé les traverses des rives“; CARRIER,TS, „Si ledit N a une mauvaise influence dans les roseuax des marais, c’est que ledit N a traversé les pays riverains“. h Sq6C wurde nach T1L ergänzt, jwrdnNpnḎdwwdn.wNpnNḫb.trmn῾.tNpn; B1Bo, jwrdḎḏwnNpnr swꜢḏ⸗fNḫb.trmn῾.t⸗f; B2Be, rdnNpnḎdwNpnNḫb.trmn῾.tNpn. Es ist vorstellbar, dass der Text ursprünglich in einer gespaltenen Kolumne stand. Die Einleitung jwrdn⸗f bzw. jwrdnNpn bezieht sich auf zwei Objekte, nämlich Ḏdw und Nḫb.t, die N gegeben werden. Anders als in T1L und B2Be steht in B1Bo die Präpositon n + Substantiv an der richtigen Satzstelle. Dies ist ein Hinweis auf eine ursprüngliche Version des Spruches mit Suffix, möglicherweise in der 1. Person Singular. In B1Bo und B2Be wird anstelle von wdn, „opfern, niederlegen“, das Verb swꜢḏ, „gedeihen lassen“ verwendet. In den Sargtexte ist mn῾.t nach VAN DER PLAS,Index zweimal als Verb und fünfmal als Substantiv belegt. Die entsprechenden Texte weisen abgesehen von der Verbindung zur Nahrungsaufnahme keine inhaltlichen Gemeinsamkeiten mit CT 268 auf. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „Djedu has been given to N to nourish him, with Khabet for his nurse“; BARGUET,TS und CARRIER,TS, „Busiris a été donnée audit N pour le faire prospérer (et) Nekhbet en vue d’être sa nourrice“; CHARLES,Lastatue-cubedeSobek-Hotep,13,Anm.10, „Busiris lui est donné afin qu’il reverdisse...“. i T1L lässt das jw am Satzanfang aus, ansonsten entspricht der Satz Sq6C. In beiden Fällen wird der Satz mit ḥr+Infinitv konstruiert. In B1Bo und B2Be liegt ein Satz mit r+Imperativ vor, „Wadjet wird diesen N übersetzen zu dem ...“. B1Be schreibt WꜢḏ.twr.trḏꜢ.tNpnrsḫ.tḥtp. In B1Bo steht jr.n⸗t(w)n⸗f voran, „Man hat veranlasst für ihn, dass...“. In B1Bo/B2Be steht anstelle von sḫ.tnfr.tmhrwpn nur die Ortsangabe sḫ.tḥtp und anstelle von den beiden Uräusschlangen, den Herrinnen von Dep (WꜢḏ.tjnb.tjDp.t), nur eine einzelne Göttin, „Wadjet, die Große“ (WꜢḏ.twr.t). Aufgrund der Textumgebung ist die Konstruktion ḥr+Infinitv m.E. als Vergangenheit zu übersetzen. j T1L, rd.ynNjꜢ.whn.ynkꜢnNpn; B1Bo, hn.ynNpnnkꜢ⸗f; B2Be, hn.ynNpnhn.ynkꜢ⸗f. Der Vergleich der Textvarianten zeigt deutlich, dass der Ka des N der Empfänger und N somit nicht der Handelnde ist. Entsprechend der Untersuchung des sḏm(.w) Passivs durch SCHENKEL, Das śčm(.w)⸗f-Passiv, 2. Teil, 54 handelt es sich um ein futurisches Passiv. Die Endung y gibt es für das sḏm(.w) Passiv im Perfekt nur bei 2-rad und 4 rad. Verben sowie Verben unterschiedlicher Klassen vor (enklitischer) Präposition n + (einkonsonantigem) Suffixpronomen. Da in den meisten Fällen in IV 5c-d kein (einkonsonantiges) Suffixpronomen vorliegt, muss die Endung y auf das Futur verweisen. Dort ist sie bei Verben III.inf (inkl. rdj) belegt, vgl. SCHENKEL,Dasśčm(.w)⸗f-Passiv,1.Teil,186–188. k B1Bo/B2BE haben anstelle dieses Satzes IV 5e, Sbkpwnbḥsp.wNpn bzw. NpnSbknbḥsp.w, „Dieser N ist Sobek, der Herr der Beete dieses N“. Für eine mögliche Bedeutung und Funktion dieser „Beete“ vgl. die Ausführungen zu CT 279 in Kap. 4.9.18.
334
KAPITEL 4
l In Sq6C und B1Bo steht das Rubrum am Ende des Textes, in T1L am Anfang, in B2Be gibt es kein Rubrum. In B1Bo und T1L wird das Verwandlungsziel mit Konsonantenzeichen als Sbk ausgeschrieben, in Sq6C steht als . Da dieses Zeichen als Sbk gelesen werden kann, folge ich in der Translilogografisches Zeichen ein Krokodil teration den anderen Textvertretern. Eine abweichende Lesung sieht BUCHBERGER,Transformation,117, der von einer Schreibung für msḥ, „Krokodil“ ausgeht.
4.9.9.3 InhaltlicherKommentar Entsprechend der Personenkonstellationen ist CT 268 in drei Abschnitte einzuteilen. Eine weitere Einteilung, die als eigener Abschnitt gezählt wird, ist die vom ersten Abschnitt zu unterscheidende Anrede an eine Personengruppe (IV 3g-i). Sowohl die Namen, mit denen N zu Beginn der Abschnitte angesprochen wird, als auch der Inhalt dieser Abschnitte greifen die Thematik des vorausgehenden CT 285 auf, teilweise sogar wörtlich. In beiden Texten wird zudem dieselbe Zielgestalt der Verwandlung, der Krokodilsgott Sobek, genannt: In Sq6C wird er als Sobek ohne Zusatz bezeichnet, in T1L hingegen als Sobek, der Herr des š-n-ḫꜢ. Die zweite Bezeichnung entspricht der Zielgestalt in CT 285. Im ersten Abschnitt wird N als „Made“ und als „Lende“ bezeichnet. Die Bezeichnung als „Lende“ ist bereits aus CT 285 bekannt (vgl. Anm. 877). In beiden Fällen folgt darauf die Beschreibung über „essen“ und „leben von den Fischschuppen“. Es gibt jedoch einen bedeutsamen Unterschied in der Darstellung: In CT 268 „existiert N als Großer“, in CT 285 „isst N den Großen“. Zu beachten ist dabei die Ähnlichkeit im Lautklang von wnm, „essen“ und wnn „existieren“. In CT 268 wird zusätzlich beschrieben, dass N von den Fischen isst und von den Klagerufen lebt. Diese Aussage ist bemerkenswert, da nur die Fische ein essbares Objekt sind, die Klagerufe dagegen etwas Abstraktes. Die einzige Parallele dazu steht in CT 991, der im Anschluss an dieses Kapitel näher betrachtet wird. Der Satz beschreibt das Wesen des N, das so gefährlich und grausam ist, dass es Gefallen findet am Leid der anderen. Die Bezeichnung des N als Made bedarf einer näheren Betrachtung, denn üblicherweise wünscht der Verstorbene sich vor ihnen zu schützen. In den Sargtexten werden Maden an verschiedenen Stellen genannt:887 a) In CT 251 III 350c, jw῾ffpꜢjwfnṯsꜢ, „Die Fliege fliegt auf, die Made schlängelt davon“, wird beschrieben wie der Körper des verstorbenen Osiris bewahrt wird. In diesem Zusammenhang beschreibt das Verschwinden von Fliegen und Maden das Ende der Verwesung. b) In 312 IV 76a-b (B6C), N pn w῾ m fnṯ.w Tm qmꜢ.n⸗f m jr.t⸗f, „Dieser N ist eine von diesen Maden des Atum, die er aus seinem Auge erschaffen hat“ ist N – wie auch in CT 268 – selbst die Made. Die Maden wurden noch erschaffen, bevor Isis ihren Sohn Horus geboren hat. Es ist daher anzunehmen, dass es sich um eine frühe Phase des Todes des Osiris handelt, in der sein Leichnam Schutz braucht. Die von Atum erschaffenen Maden sind in diesem Kontext wohl ein Zeichen für Fäulnis am Auge des Atum. c) CT 885 VII 96f: jnk῾ḏḏwprmfnṯmprmw.t⸗k, „Ich bin die ῾ḏḏw-Schlange, die herauskommt aus der fnṯ-Made im Haus deiner Mutter“. In diesem Text werden verschiedene Kreaturen angerufen, die N abwehren möchte. Dabei identifiziert er sich selbst mit gefährlichen Tieren. In dieser Aussage bezeichnet er sich als ῾ḏḏw-Schlange. In Verbindung mit den vorigen Bemerkungen zu den Maden kann diese Aussage als Hinweis auf den N zustehenden Zugang zum Bereich des Osiris verstanden werden. Insgesamt lässt sich für die Maden eine deutliche Nähe zum Bereich des Osiris bzw. dessen Leichnam erkennen. Wie in der Natur zu beobachten, sind sie die ersten, die am Leichnam erscheinen. Als „Maden des Atum“ sind sie dabei nicht zwangsläufig feindlich einzustufen. Das Verschwinden der Maden deutet auf einen Zustand des Leichnams, in dem sie als Mumie vor Madenbefall geschützt ist. 887
Für weitere Belegstellen vgl. auch LGGIII,192.
DIE TEXTE: CT 268
335
Für CT 268 ist hierbei der Zusammenhang mit dem „Ausatmen“ der Made von Bedeutung. Dies könnte als eine „Befreiung“ aus dem Zustand im verwesenden Körper zu verstehen. Betrachtet man verschiedene Parallelen zum Vorgang des „Ausatmens“ (nfꜢ), so deuten sie auf einen Anfangspunkt bzw. eine Geburts- oder Schöpfungssituation hin. Im Folgenden werden die dafür relevanten Sargtexte betrachtet: d) In CT 191 III 100d, sbš.n⸗fwjmrꜢ⸗f/nfꜢ.n⸗fwjmfnḏ, wird der Sprecher durch die Nase ausgeatmet, nachdem er zuvor durch den Mund verschluckt wurde. Es ist deutlich, dass sich das Ausatmen auf das Ende der Nacht und den Beginn des Lebenszyklus bezieht. Das Ausatmen deutet somit auf eine Geburtssituation hin. In CT 191 wird wie auch in CT 268 ein Bezug zu Nahrung hergestellt. Zum einen dadurch, dass es sich um einen Abscheuspruch handelt und zum anderen durch die Identifizierung des Sprechers als Besitzer von Portionen. e) In CT 75 I 338c, jnknṯrnfꜢjrw, 338/339b, nfꜢ.n⸗fNpnmšr.t⸗f, I 354b, jnknfꜢjrw⸗j...nfꜢ.n⸗fwj mšr.t⸗f, I 360a, nfꜢjrwḫntsḫ.wt⸗f, wird nfꜢ in Verbindung mit Nase und „Schöpfung“ gebraucht. Der Sprecher ist Schu und somit wie in CT 191 der Sohn. Die Identifikation des Sprechers als Sohn lässt sich mit der Aussage über das „aufziehen“ des N durch die Kronengöttinnen in Verbindung setzen. f) In CT 655 VI 275s wird das Heraus- und Hereingehen sowie die Ausatmung des Ba beschrieben. Es wird der Anfangspunkt des Herausgehens innerhalb des Zyklus als Ausatmung beschrieben. Der Ba ist in diesem Fall der Begleiter des Sonnengottes während dessen Zyklus. In diesem Sinn ist das „Ausatmen“ als Aspekt des Zyklus des Sonnengottes und der Geburt am Morgen auch auf die Made in CT 268 zu beziehen. Die Beschreibung verweist auf den Zeitpunkt am Morgen, an dem sich N als Sobek im nahrungsreichen Wasser befindet und sich bereit macht, sich zu erheben. Dazu passt auch die Beschreibung, dass N aus dem Inneren des Geb ausgespuckt wird, wobei Geb für die Erde steht und indirekt auf die darunter befindliche Unterwelt verweist. Unter diesem Blickwinkel ist die Ortsangabe „aus dem Inneren des Geb“ als „Herausgehen aus dem Inneren der Erde“ zu verstehen. Nicht außer Acht zu lassen ist die Tatsache, dass N von Seth ausgeatmet wird. Die Situation hängt damit maßgeblich von einem Verständnis des Seth in einer positiven oder negativen Rolle ab. Hinter dem „Ausatmen“ aus Seth spiegelt sich möglicherweise auch die Befreiung aus der Todessituation und der Gefahr, die durch Seth verkörpert wird. Die Beschreibung des „Ausatmens“ muss auch im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit von Luft gesehen werden, zumal dies für Sq6C von besonderem Interesse ist, da es auf der Rückseite eine Reihe von Texten gibt, die dies thematisieren. In zwei Texten wird dabei ein expliziter Bezug zwischen Seth und der Luft des N hergestellt. Dies wurde bereits im Zusammenhang mit CT 633 besprochen. Der zweite Abschnitt besteht aus einer Rede an eine Personengruppe. Dass es sich um eine Rede handelt, wird durch die Aufforderung in IV 3i, „so solltet ihr über diesen Osiris N hier sagen“, deutlich. Durch die Angabe des Suffix-ṯn ist erkennbar, dass es sich um eine Gruppe von Personen handelt. Es fällt auf, dass diese Aufforderung nur in den Textvarianten steht, die in Typ 0:2 und 0:3 (Sq6C, T1L) verfasst sind, während er in den Textvarianten in der 1. Person Singular (B1Bo, B2Be) ausgelassen wird. Daraus lässt sich ablesen, dass dieser Einschub tatsächlich von einem rezitierenden Priester gesprochen wird und nicht ursprünglich vom Sprecher selbst, d.h. von N, geäußert wurde. Die Aussage heißt: „Es kommt der Gott, der von seinem (göttlichen) Bruder lebt“. FAULKNER versteht die Stelle folgendermaßen: „the‚brother’isthefishwhichsharesthewaterwiththecrocodileand whichhelatereats“.888 Die Formulierung „von seinem Bruder (sn) leben“ gibt es in den Sargtexten nur an einer weiteren Stelle, dort allerdings sn.w geschrieben. In CT 69 I 293h (u.a. auf der Fußseite von Sq6C) steht: nṯwtjswpwḥrgs⸗fmJwnw῾nḫmsn.w⸗f, „Denn du bist der Richter auf seiner Seite 888
FAULKNER,AECTI,204,Anm.12.
336
KAPITEL 4
in Heliopolis, der von seinen Brüdern lebt“. Dieser Text behandelt in den vorausgehenden Sätzen wiederholt das Thema „Du wirst leben, indem du lebst“. Eine genaue Einordnung der Brüder ist in diesem Kontext jedoch nicht möglich. Es ist kaum vorstellbar, dass N als Richter von einem „Richter-Bruder“ lebt. Es fällt jedoch auf, dass in den Sätzen davor und danach von „sie/ihnen“, d.h. einer Gruppe gesprochen wird, die als „Feinde“ identifiziert werden konnten (vgl. Kap. 4.5.2.1 mit Anm. d). Es liegt nahe, diese Gruppe mit den Brüdern in Verbindung zu bringen, allerdings erscheint es nicht angemessen, dass N von den Feinden als „seinen Brüdern“ spricht. Eine Übereinstimmung mit CT 268 würde sich dann jedoch darin ergeben, dass die „Brüder“ in beiden Fällen von N gegessen und somit eliminiert werden. Der Text macht nicht deutlich, weshalb N die Brüder isst und welcher Nutzen ihm daraus entsteht. Dabei ist durchaus denkbar, dass er sich auf diese Weise die Kräfte der Brüder aneignet, fortan stärker ist als sie und Macht über sie ausüben kann. Im dritten Abschnitt wird N als Achem bezeichnet, wobei das Determinativ des Krokodils auf eine Krokodilsgestalt des Achem verweist, vgl. Anm. f. In Verbindung mit dieser Bezeichnung wird eine ähnliche Situation wie zu Beginn von CT 285 beschrieben, in der N als ῾Ꜣ῾ bezeichnet wird. Wie im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ dargelegt, verweist dies auf die schöpferischen Erzeugerkräfte des Sonnengottes. Die zuvor genannte Bezeichnung des N als Achem zeigt keine derartige Bedeutung. Demnach ist zu überlegen, ob der Ausdruck Achem in CT 268 spezifischer zu verstehen ist. Dabei fällt auf, dass der Zusatz ῾ẖm-ḥr in CT 268 an den Namen spd-ḥr in CT 285 erinnert. Dort war dieser Name als Beschreibung des Äußeren des Krokodils gedeutet worden. Der vierte Abschnitt beginnt mit der Aussage „N, du bist Sobek, der Herr der Überschwemmung“. Der Begriff Überschwemmung (ḥ῾pj) weist einerseits auf den Lebensraum des Krokodils in Fluss und Gewässern hin und andererseits auf die Versorgung mit Nahrung durch den Nilgott Hapi. Die Versorgung mit Nahrung ist das Hauptthema welches im Anschluss beschrieben wird. Dies geschieht durch die mythologische Beschreibung der Versorgung durch Busiris und Nechbet, wobei die Ortsangabe Busiris an dieser Stelle für die dort beheimatete Göttin anzusehen ist. Die Tätigkeit der beiden Göttinnen in CT 268 ist das Aufziehens (mn῾.t⸗f). Von dem Verb mn῾ wird auch das Wort „Amme“ gebildet, so dass die beiden Göttinnen als Ammen des N angesehen werden können. Diese beiden Göttinnen sind es auch, die anschließend als die beiden Uräusschlangen bezeichnet werden.889 Bemerkenswert ist, dass in CT 268 die beiden Uräusschlangen als Herrinnen von Buto angesehen werden. Die Angaben Busiris, Nechbet und Buto gehören zu den beiden Kronengöttinnen, den Uräusschlangen. Es sind deren Heimatorte, an denen sie wirksam sind. Der Verweis auf Busiris und Nechbet sowie Buto und die schönen Felder ist zugleich die Angabe eines Ortes. Es liegt nahe, einen gemeinsamen Zusammenhang zwischen diesen Orten im vierten Abschnitt und dem im dritten Abschnitt genannten Schilf des Feldes und der Ufer zu sehen. Die Bezeichnung „Herrinnen von Buto“ bzw. „Herrin von Buto“ wird in den Sargtexten nur an wenigen Stellen genannt. Dort wird sie im Kontext unterschiedlicher Themen gebraucht, die jedoch nicht zu einem umfangreicheren Verständnis von CT 268 beitragen.890 In Verbindung mit dem zuvor in CT 268 genannten Aufziehen durch Nechbet ist auf die seit dem Neuen Reich belegte Rolle der Uräusschlange (WꜢḏ.t) als Mutter des Horus sowie die Verbindungen zwischen Isis und Nephthys zu verweisen.891 In CT 268 ist die Verknüpfung mit Isis noch nicht gegeben, es wird jedoch deutlich, dass Busiris, Nechbet und die Herrinnen von Buto im Zusammenhang 889
Nach LGGIV,173[24,26], werden die beiden Kronengöttinnen (WꜢḏ.tj) in zwei Ritualszenen in Dendera (D IX, 49, 3; D V, 84, 9 und 11) als „die beiden Herrinnen“ bezeichnet. Die vorliegende Stelle in CT 268 wurde nicht in das LGG aufgenommen. 890 In CT 54 I 244m ist die entsprechende Passage zerstört. In CT 484 VI 55d geht es um die Ausstattung des N mit der Kleidung der Hathor. In diesem Text sagt N, dass seine Nägel unter ihm sind, als die beiden Herrinnen von Buto (S1C: ῾n.wt⸗jẖr⸗fmnb.tjDp). In CT 379 V 42h wird die „Herrin von Buto“ im Singular genannt und es geht um die Abwehr von Schlangen. 891 MÜNSTER,Isis,113–115.
DIE TEXTE: CT 268
337
mit der Geburt bzw. dem Aufziehen des Horus stehen. Ein weiterer Aspekt sind die Opfergaben (wdn.w⸗f), die als Versorgung des N zu verstehen sind. Die Aufgabe der Kronengöttinnen ist demnach die Versorgung des N mit Nahrung, die sie von den schönen Feldern erhalten. Das Thema der Nahrungsversorgung zeigt einen deutlichen Unterschied zwischen dem ersten und dem vierten Abschnitt: In ersterem versorgt sich N selbst durch das Essen der Fische, in letzterem empfängt er die Nahrung von den Göttinnen. Die Beschreibung des vierten Abschnitts setzt fort mit Lobpreis und Akklamation für den Ka. Dieses Thema ist typischerweise mit dem Erscheinen einer Person verbunden. Es kann ebenso bei der Krönung stattfinden, wie auch im Kontext der Funerärliteratur beim Erscheinen des Verstorbenen im Jenseits. Die spezielle Hinwendung an den Ka ist im Kontext der zuvor gegebenen Opfergaben zu sehen. Er ist der Träger der Lebenskräfte für N und der Empfänger seiner Opfergaben. Im Unterschied zu CT 285, der ausschließlich die Gegenwart thematisiert, zeigt CT 268 eine gegliederte Handlungssequenz mit Bezug zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In der Gegenwart sind die Identifikationen des N mit der „Made“, der „Lende“ und „Sobek“ einzuordnen, ebenso wie die Aussage „der Gott kommt“ und das Übersetzen der Uräusschlange. Es entsteht der Eindruck, dass es in der Gegenwart zwei parallele Beschreibungen des Ereignisses bzw. der Ereignisse gibt: Über N wird gesagt, dass er die Felder durchzieht und kommt – über die beiden Uräusschlangen wird gesagt, dass sie übersetzen auf die schönen Feldern. Es könnte sich bei den beiden Uräusschlangen demnach um Begleiter des N handeln und das Kommen des N bezieht sich darauf, dass er mit den Uräusschlangen übersetzt. Den Abschluss des Textes bilden Wünsche für die Zukunft. Diese beschreiben den Lobpreis und den Jubel, den N erhalten wird und die zukünftige Versorgung mit derselben Nahrung, über die auch die angesprochene Göttergruppe verfügt. In CT 268 gibt es eine Zeitangabe, die auf „diesen Tag“ (hrwpn), verweist. Das Demonstrativpronomen pn zeigt dabei die Unmittelbarkeit an, weshalb der Tag als „Jetzt“ oder „Heute“ zu verstehen ist. Dies bedeutet nicht, dass die Aussage sich auf ein einmaliges Ereignis bezieht, vielmehr ist es Ausdruck für die zyklische Zeit, die immer wieder zu „diesem Tag“ führt, nämlich an jedem Morgen, an dem der Sonnengott neugeboren wird. MATHIEU weist daraufhin, dass der Ausdruck hrwpn in den Pyramidentexten als eine Metapher für etwas, was jeden Tag gültig ist, verwendet wird.892 Der Zeitpunkt, in dem sich die Ereignisse von CT 268 ereignen, ist weiterhin die Situation des Sonnenaufgangs, auch wenn dies nicht explizit gesagt wird. Die Beschreibung des „Ausatmen“ aus dem „Inneren des Geb“ macht dies deutlich, ebenso wie die Versorgung mit Nahrung, die einen spezifischen Aspekt des Sonnenaufgangs darstellt. CT 268 zeigt inhaltlich große Gemeinsamkeiten mit dem vorhergehenden CT 285 und setzt gleichzeitig eigene Akzente. Die auffälligsten Unterschiede sind der fehlende Bezug zum Ort des Auffliegens sowie die neu ausgestaltete Versorgung mit Nahrung durch die Kronengötter. Mit dem Wegfall des Motivs des Himmelsaufstiegs ändert sich auch die Verortung der Handlung, die nicht mehr am š-n-ḫꜢ, sondern in Buto stattfindet. Dies erklärt, weshalb in CT 268 in der Textvariante von Sq6C von der Verwandlung in Sobek gesprochen wird, während es in CT 285 Sobek, der Herr des š-n-ḫꜢ ist. 4.9.9.4 VergleichmitCT991 In den Sargtexten gibt es einen weiteren Text zur Verwandlung in Sobek. Es handelt sich dabei um CT 991 VII 201e-203i, der nur auf pGard.II/III überliefert ist. Der Text besteht aus einer langen Aneinanderreihung von jnk-Sätzen, in denen das Wesen des Sprechers und somit auch der Zielgestalt Sobek beschrieben wird. Im Folgenden sollen die Aussagen genannt werden, die einen Bezug zu CT 285 und CT 268 aufweisen: MATHIEU,L’universdesTextesdesPyramides. Die Belegstellen sind: PT 260 § 318c, PT 342 § 556e, PT 457 § 857b und PT 565 § 1428c sowie für den Ausdruck hrw⸗kpn PT 419 § 743a. Dabei gibt er an, dass es nur einen Text, PT 205 § 122b, gibt, in dem hrwpn explizit als Gegensatz zu sf, „gestern“ verwendet wird. 892
338
KAPITEL 4
a) Bereits die erste Aussage gibt Auskunft über die Verbindung zur Schreibung ῾Ꜣ῾. In VII 201f heißt es: jnk῾Ꜣpw, „Ich bin dieser Same“. Das Determinativ ist an dieser Stelle deutlich, es ist der Phallus. Auch wenn die Orthografie von der in CT 285 und CT 268 abweicht, ist es deutlich, dass dasselbe Themengebiet zugrunde liegt. b) In VII 201j beschreibt der Sprecher, dass er von j῾nw-Klagerufen lebt: jnk nb jw ῾nḫ m j῾nw, „Ich bin der Herr des Unheils, der von den Klagerufen lebt“. Zusätzlich zu der Aussage in IV 1g bezeichnet sich der Sprecher als „Herr des Unheils“. c) In der weiteren Beschreibung wird die Macht des N betont, wobei die Angst der Neunheit vor ihm mit der Angst der Fische vor N in CT 285 zu vergleichen ist. In VII 202a steht: jnkdjsnḏ […]snḏwn⸗fpsḏ.t, „Ich bin einer, der die Angst gibt […(einer,)] den die Neunheit fürchtet“. d) Die Verbindung zur Thematik des Sonnenaufgangs und den Gewässern geht aus VII 202d-e deutlich hervor: jnknṯrpwwbnmjꜢb.tḫppmjmn.trdyn⸗fḥp, „Ich bin dieser Gott, der im Osten aufgeht und im Westen untergeht, dem man Hapi gibt“. e) N bezeichnet sich als einer der Jubel erhält, eine Aussage die mit dem Lobpreis und der Akklamation für den Ka des N in CT 268 vergleichbar sind: jnk nb jꜢ […], „Ich bin der Herr des Jubels […]“. f) In VII 203h ist der Text schlecht erhalten, FAULKNER verweist deshalb auf CT 969 VII 183j, der ebenfalls nur auf pGard.III überliefert ist; er übersetzt „I am [the Great Fish] giving to the region of the Bull“.893 Eine solche Aussage würde sich gut in den Kontext einfügen, der N als eine im Wasser lebende Gestalt beschreibt. Neben den gezeigten Themen, die mit CT 285 und CT 268 in Einklang stehen, gibt es in CT 991 weitere Themen, die nicht dazu passen. Es handelt sich um Beschreibungen, die die gefährliche Seite des Sobek hervorheben, die sich sogar gegen Osiris richten kann, wie die Aussage in VII 202k, jnksbk/ msḥpwš῾῾ns⸗fḥr῾fꜢ.tWsjr, „Ich bin Sobek (bzw. das Krokodil894), dessen Zunge herausgeschnitten wurde wegen der Verletzung des Osiris“.895 Des Weiteren sind Aussagen wie in VII 202j zu nennen, jnknbjw῾nḫmj῾nw, „Ich bin der Herr des Unrechts, der von den j῾nw-Rufen lebt“ und VII 203g, jnk jnnm῾wꜢ, „Ich bin einer, dem man vom Raub bringt“. In diesen Aussagen werden sethianische Züge geschildert, die in CT 285 und CT 268 nicht vorkommen. 4.9.9.5 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund AngesprochenePers. sprechendePers.
BeteiligtePers.
• N 896
• Die beiden Uräusschlangen = die Herrinnen von Buto (IV 5b)
• „Ihr“ (IV 3i)
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers. • sein Bruder (IV 3g)
Wo? – Ort • Inneres des Geheimen des Geb (IV 1d) • Felder und Ufer (IV 3e) • Busiris und Nechbet (IV 5a/b)
• Buto (IV 5b) • die schönen Felder (IV 5b)
FAULKNER,AECT. Bereits FAULKNER,AECTI,99,Anm.4, verweist darauf, dass in diesem Text sehr häufig sbk + Krokodil als Bezeichnung des Gottes Sobek geschrieben steht, da es sich an dieser Stelle jedoch um eine feindliche Handlung gegen Osiris handelt, ist in Erwägung zu ziehen, stattdessen „Krokodil“ zu lesen. 895 Vgl. dazu POSENER,L’infirmitéducrocodile,106–111. 896 In diesem Text wird N als „Made“ (IV 1b), „Lende“ (IV 1e), „Großer“ (IV 3d), „Gott“ (IV 3g), „Achem“ (IV 4d), „Schilf des Feldes (IV 4e) und „Sobek“ (IV 4g) bezeichnet. 893 894
339
DIE TEXTE: CT 269
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Busiris für N (IV 5a) • Lobpreis für N (IV 5c-d)
• Existenz von N als „Großer“ (IV 3d-f) • Das Kommen des Gottes (IV 3g) • Das Übersetzen der Uräusschlangen (IV 5)
• N wird von seinem Bruder leben (IV 3g) • Personengruppe („Ihr“) soll sprechen (IV 3i) • Lobpreis, Akklamation und Versorgung für N (IV 5c-f)
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3 897
• Anruf an N (in Npnṯwt-Form) • Anrede an „Ihr“( IV 3g-i)
• über N
4.9.10 CT 269 4.9.10.1 Übersetzung Parallelen: T1L. IV 6c a WsjrNpnṯwt[bꜢ.ttwn.t῾nḫ
Osiris N hier, du bist dieser Busch des Lebens,
d
pr.t]mWsjr
der aus Osiris herauskam,
e
rd.tḥrspr.wnwWsjr
der wuchs aus den Rippen des Osiris,
f
s῾nḫ.trḫ.yt
der die Rechit belebt,
g
snṯr.tnṯr.w
der die Götter vergöttlicht,
h
sꜢḫ.tꜢḫ.w
der die Achu verklärt,
7a
sḏfꜢ.tnb.wkꜢ.wnb.wḫr.t
der die Herren der Kas und die Herren des Bedarfs mit Speisen versorgt,
b
jrr.tpꜢq.wnꜢḫ.w
der die Kuchen macht für die Achu,
c
srwḏ.t῾nḫ.w
der die Lebenden fest macht,
d
smn.tḥ῾.w῾nḫ.w
der die Glieder der Lebenden dauernd macht.
e-f b ῾nḫWsjrNpnmnpr-ḥty῾nḫ.w
Dieser Osiris N hier lebt vom „geräucherten-Korn“ der Lebenden,
gc
das reift auf den Rippen des Geb.
h
ḏ[d]Ꜣḥrspr.wGb
d
ie
jwtnWsjrNpnmp.tmtꜢ Die Liebe zu diesem Osiris N hier ist im Himmel, auf der Erde, mmwmsḫ.wt im Wasser, in den Feldern. ꜢḫꜢs.tnḤr⸗snnṯr⸗s
Isis ist nützlich (fruchtbar) für ihren Horus, für ihren Gott.
ḫnm⸗sjm⸗fnḤrnnṯr⸗s
Sie genießt von ihm (= dem Korn) für Horus, für ihren Gott.
kg
Npnpw῾nḫprmWsjr
Dieser N ist einer der lebt und der aus Osiris herausgekommen ist.
lh
ḫpr.w m jtj mḥ
Verwandeln in unterägyptische (volle) Gerste.
j
f
897
Der Text besteht aus einem Wechsel von Typ 0:2 in der Npnṯwt-Form sowie Typ 0:3 über N. Der Text scheint dabei stets eine Abfolge von drei Abschnitten in der Reihenfolge Typ 0:2+Typ 0:3 (IV 1b-3f) – Typ 0:2+Typ 0:3 (IV 4g-5f) – Typ 0:2+Typ 0:3 (IV 4d-f) zu bilden.
340
KAPITEL 4
4.9.10.2 PhilologischerKommentar a
Auch in diesem Spruch schreibt T1L statt der Npnṯwt-Form in der 3. Person Singular NpnX. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „N is this bush of life“; BARGUET,TS, „N que voici est cette gerbe de vie“; CARRIER, TS, „Ledit N est ce tortillon de vie“. b T1L schreibt in IV 7e, ῾nḫWsjrNpnmnpr-ḥty und in IV 7f, Npnpwnpr-ḥty῾nḫ.w, „Dieser N ist das geräucherte Korn der Lebenden“. Für Belegstellen zu npr-ḥty vgl. LGGIV203. Die entsprechenden Parallelen der Sargtexte und des Totenbuchs nennen npr-ḥty stets im Zusammenhang mit der Versorgung durch Nahrung. Der Sprecher lebt von npr-ḥty oder er wird mit npr-ḥty identifiziert. Auf die weitere Bedeutung und Parallelen wird im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ eingegangen. c Nach WBV,631,3–632,3 bedeutet ḏdꜢ als Attribut „fett“ und als transitives Verb „reifen (von Korn)“. d Der Anfang des Satzes wurde ergänzt nach T1L. e Die Übersetzung von Ꜣḫ bedeutet im wörtlichen Sinn zunächst „nützlich“ sein. Eine Interpretation gibt MÜNSTER, Isis,9,Anm.138 mit der Übersetzung „Fruchtbar (Ꜣḫ) war Isis für ihren Horus, sie genießt davon (von der Gerste) für ihren Gott Horus“. Sie verweist dafür auf WESTENDORF,BeiträgeausundzudenmedizinischenTexten,147,Anm.4, der verschiedene Beispiele für die Verwendung von Ꜣḫ als „fruchtbar“ nennt. f Dieser Satz wurde in den bisherigen Übersetzungen unterschiedlich interpretiert: FAULKNER, AECT, „she is friendly thereby to Horus her god“; BARGUET,TS,„pour son ami qu’il est, pour son Horus“; CARRIER,TS,„pour son ami qu’il est, pour son Horus“; MÜNSTER,Isis,9,Anm.138,„sie genießt davon (von der Gerste) für ihren Gott Horus“. Die Übersetzung von BARGUET und CARRIER ist keine passende Konstruktion und unterbricht die Struktur des Textes, bei dem ein Satz mit einem Verb + Substantiv vorausgeht und dem ein Satz mit Verb + Suffix folgt. Die Übersetzung von ḫnm+m bedeutet „jemanden erfreuen“ (vgl. WBIII,292,10), die Übersetzung von MÜNSTER mit „genießen von“ (vgl. WBIII,292,9) ergibt jedoch einen besseren Sinn, da sie einen Bezug zu dem Korn herstellt. Das als Osiris angesehene Korn befruchtet Isis dadurch, dass sie es aufnimmt und fruchtbar (nützlich) ist. Aus den genannten Gründen folgt die vorliegende Bearbeitung dieser Übersetzung. g T1L schreibt, Npn῾nḫmWsjr, „Dieser N ist einer, der von Osiris lebt“ bzw. „Dieser N ist einer, der als Osiris lebt“. Sätze, die vergleichbar sind mit der Aussage in T1L, werden in Sq6C häufig mit der Npnṯwt-Form ausgedrückt. Es scheint an dieser Stelle aber eine andere Aussage erwünscht zu sein. Für weitere Abweichungen, in denen anstelle einer Npnṯwt-Form ein Nominalsatz steht vgl. Kap. 5.3.2 Tabelle 11. Für die inhaltliche Bedeutung vgl. den inhaltlichen Kommentar, der Texte betrachtet, in denen Osiris in Verbindung mit Korn bzw. als Kornosiris die Aufnahme von Nahrung symbolisiert. Das „Leben als Osiris“ hingegen verweist auf den Wunsch des Verstorbenen als Osiris weiter zu existieren. Der Satz in Sq6C wird von BARTA, AmbivalenzdesApwB-Satzes,119,Anm.18 untersucht mit dem Verweis auf dieselben Aussagesätze in CT 79 II 25f, CT 277 IV 21e und CT 335 IV 228/229b. Er übersetzt für Sq6C „Es ist der Fall: Dieser N ist der, der lebt und hervorkommt wie Osiris“ und für T1L „N ist der, der lebt (und hervorkommt) wie Osiris“. An dieser Stelle soll ein weiterer Übersetzungsvorschlag gemacht werden. Die Präposition m+Wsjr könnte sich in Sq6C auf beide Verben, ῾nḫ und prj, beziehen, wenn der Satz ursprünglich in gespaltener Kolumne stand, „Dieser N lebt von Osiris und dieser N kommt heraus aus Osiris“. Als dritte Übersetzungsmöglichkeit ergibt sich ein ausgefallenes m nach ῾nḫ mit der Bedeutung: „Dieser N lebt von dem, was herauskommt aus Osiris“. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT,205,Anm.4,„it is N who lives and goes forth as Osiris“; BARGUET,TS,(T1L) „N que voici revit en Osiris“; CARRIER,TS,(T1L) „C’est ledit N qui vit d’Osiris“. h In T1L steht dieses Rubrum am Anfang des Spruches. Die Übersetzung als „unterägyptische Gerste“ wird von MÜLLER-WOLLERMANN,Diesogenannteober-undunterägyptischeGerste,39–41 als Missverständnis der Bedeutung aufgezeigt. Sie leitet die Bedeutung von der Wurzel mḥ, „füllen“ ab. Es handelt sich demnach um „volle Gerste“. Abgelehnt wird diese Übersetzung von BUCHBERGER,Transformation,111, der Bedenken äußert, „dadiedurchmḥ(.y), ‚unterägyptisch’spezifiziertenSubstantivaeinregelrechtesParadigma,vgl.WBII,124,2–7bilden“. Die Bedeutung dieser Begriffe ist ein Thema, dass wohl insgesamt überprüft werden sollte.
4.9.10.2 InhaltlicherKommentar Im Verlauf von CT 269 wird der Name des N dreimal genannt. Diese Nennungen werden jeweils als Beginn eines neuen Abschnitts betrachtet. Der erste Abschnitt beginnt mit der Identifikation des N als „Busch des Lebens“ und es folgen Beschreibungen seiner Eigenschaften als Busch durch eine Reihe von Partizipien. Dabei wird das Verhältnis zwischen N und verschiedenen indirekt genannten Personen beschrieben. Es wird deutlich, dass der „Busch des Lebens“ eine Vielzahl an Personen, von Lebenden über Achu bis zu den Göttern versorgt. Der Begriff bꜢ.t, „Busch“, kommt in weiteren Sargtexten vor, die jedoch keine erkennbaren
DIE TEXTE: CT 269
341
Parallelen zu CT 269 zeigen und daher nicht eingehender untersucht werden.898 In CT 269 fällt auf, dass der „Busch des Lebens“ mit dem Demonstrativpronomen ṯw geschrieben wird. Dieses verweist auf etwas Entferntes und nicht wie pn oder ṯn auf etwas Nahes und unmittelbar Anwesendes. Ein solcher Verweis ist als mythologischer Bezug in der Rede des Rezitierenden zu verstehen und nicht als Verweis auf etwas, das sich in seiner Nähe befindet. Über den „Busch des Lebens“ wird in CT 269 gesagt, dass er aus den Rippen des Osiris hervorkommt. Diese Beschreibung erinnert an den „Kornosiris“, der aus Pflanzen besteht, die in rituell hergestellten Osirisfiguren und Osirisformen wachsen. Die Assoziation wird verstärkt durch das im Rubrum angegebene Verwandlungsziel, demzufolge N sich in Gerste, d.h. eine Pflanze, verwandelt. Es ist denkbar, dass der wachsende und Leben spendende Kornosiris in CT 269 als symbolisches Vorbild für N gesehen wird. Auf diese Weise lässt sich auch die in CT 269 folgende Beschreibung der „Rippen des Osiris“ als ein Verweis auf die Osirisfigurine erklären. Der Begriff spr.w, „Rippen“, wird zwar üblicherweise nicht in diesem Kontext verwendet, er kommt jedoch sehr häufig in Opferlisten (auch in CT 936, der eine ausführliche bzw. „kommentierte“ Opferliste ist) vor. Es ist vorstellbar, dass in CT 269 auf diese Weise eine indirekte Verbindung zwischen „Opfergaben“ und „Nahrungsversorgung“ hergestellt wird. Innerhalb der Sargtexte gibt es weitere Vorkommen von spr.w, „Rippen“ in Listen, in denen es um die Identifikation der Rippen mit bestimmten Gottheiten geht. Diese Texte zeigen jedoch keine weitere Verbindung zu CT 269. Im weiteren Verlauf wird die positive Kraft des Busches beschrieben. Dabei werden verschiedene Personen aufgezählt und jeweils die ihnen zu Gute kommende Handlung beschrieben. Das Verhältnis von Empfänger und Geber der Nahrung ist im ersten Abschnitt stets so, dass es N ist, der den anderen Personen etwas gibt. Da er zu Beginn des Textes mit dem Busch identifiziert wurde, wird er in übertragenem Sinn selbst zur Nahrung für die genannten Personen. Zu den Personen gehören Rechit, Götter, Achu, Herren der Kas, Herren des Bedarfs und Lebende. Die Achu werden zweimal genannt, alle anderen Personen nur einmal. Die vom Busch des Lebens ausgehende Wirkung beschränkt sich nicht auf die Versorgung mit Speise oder allgemein das Belebende, sondern führt weitere Wirkungen auf. Dazu zählt das Vergöttlichen (snṯr), das Verklären (sꜢḫ), das fest Machen (srwḏ) und das dauerhaft Machen (smn.t). Bei diesen Wirkungen ist zu verstehen, dass die aufnehmende bzw. essende Person durch den Busch des Lebens innere Kräfte erhält. Betrachtet man die Reihenfolge der Aufzählung, so entsteht der Eindruck sie orientiere sich an der Abfolge der Riten für den Verstorbenen: 1. Beleben – 2. Weihräuchern – 3. Verklären – 4. Speiseversorgung – 5. Erreichen eines dauerhaften Zustandes (als Mumie oder im Grab). Der zweite Abschnitt beginnt mit der Anrede an N und beschreibt ihn als einen, der von npr-ḥty, „geräuchertem Korn“, lebt, das auf den Rippen des Geb reift (ḏdꜢ). In den Sargtexten kommt der Begriff npr-ḥty dreimal vor: a) CT 99 II 95e, jnNprpwḥtj.y῾nḫ.wm-ḫtmt⸗fjṯṯwrmꜢꜢspf, „Es ist dieses ‚geräucherte Korn’, das nach seinem Tod lebt und das dich ergreift, um jenen Mann zu sehen“. b) CT 215 III 176a (Abscheuspruch), Ntnnpr-ḥtj.ynb῾Ꜣb.wtwr.wt(nb)9jḫ.tmpsḏ.twr.t. „N ist das ‚geräucherte Korn’, der Herr der großen Opfergaben. Ein Besitzer von neun Portionen in der großen Neunheit“. 898 VAN DER PLAS, Index und VAN DER MOLEN, Dictionary verweisen auf CT 142 II 175a (in einer Aufzählung zum Versammeln der Familie), CT 660 VI 286d (N legt sein Auge auf den bꜢ.t-Busch), CT 748 VI 378h (das Ei mit dem Vater des ḥ῾Ꜣ-Vogels, die im bꜢ.t-Gebüsch des ḥn-Papyrus sind) sowie CT 885 VII 97t und 97u (die „Schlange–die–auf–ihrem– Busch–ist“ soll hinter den Busch zurückweichen). Eine Gemeinsamkeit der Texte zeigt sich darin, dass CT 142, CT 660 und CT 784 einen Bezug zur Schöpfung bzw. zur Geburt haben. Dieses Thema wird in CT 269 nicht direkt behandelt, die Beschreibung des „Herauskommen aus Osiris“ und der „Versorgung des Horus durch Isis“ können jedoch in das erweiterte Umfeld dieser Thematik eingeordnet werden. CT 885 ist ein langer Text der die Abwehr von Schlangen bzw. Wächtern beschreibt.
342
KAPITEL 4
c) CT 333 IV 178l (Ich bin der Ba des Schu...), ῾nḫ⸗jmnpr-ḥtj.ywnm῾nḫ.w, „Ich lebe vom ‚geräucherten Korn’, das die Lebenden essen“. Alle drei Texte behandeln die Versorgung des N mit Nahrung. Dabei steht in CT 99 und CT 333 der Ba im Vordergrund während in CT 216 ausführlich die Portionen in Heliopolis beschrieben werden. Aussagen über das Wachsen des Korns, den bꜢ.t-Busch oder die Rippen des Osiris bzw. Geb, wie sie in CT 269 vorkommen, gibt es jedoch in keinem der drei Texte, sodass sie keine inhaltliche Parallele bilden, sondern andere Schwerpunkte setzen. Betrachtet man den Ausdruck ḥty.t, „Kehle“ (WBIII,181,4–16) als allein stehenden Begriff ,so zeigt sich, dass er in drei Texten in Zusammenhang mit dem Korngott Npr genannt wird: d) In CT 80 II 40f steht: N ῾nḫ ḥrj b῾n.t⸗f swꜢḏ ḥty.t⸗f jr.n Tm m Npr, „N ist das Leben, das zu seinem Hals gehört, das gedeihen lässt seine Kehle, die Atum geschaffen hat als Neper“. e) In Tb 77 steht: rdj.nn⸗jNprjḥty.t, „Nepri hat mir eine Kehle gegeben (zum Essen)“. Im weiteren Verlauf dieses Textes werden die beiden Opfergefilde an N gegeben, sodass er in ihnen essen kann und in ihnen verklärt wird. Es gibt zwar keine wörtlichen Parallelen zu CT 269, aber die Thematik der Versorgung ist eindeutig gegeben. f) In einem weiteren Text, CT 370 IV 32b, bezeichnet sich der Sprecher als ḥtj und es wird im weiteren Verlauf deutlich, dass es sich dabei um Osiris in Form von Nahrung handelt. Diese Verbindung wird im Zusammenhang mit dem Ende des zweiten Abschnitts noch näher dargestellt werden. Unmittelbar im Anschluss an die Aussagen über das „geräucherte Korn“ folgt die Beschreibung der wachsenden Nahrung mit dem Verb ḏdꜢ „reifen“. Dazu gibt es nur eine Parallele in den Sargtexten, die in CT 330 vorkommt. Dieser Text hat das Rubrum ḫprmNpr, „Verwandeln in Neper“ und zeigt somit einen Bezug zu CT 269. g) In CT 330 IV 168c bezeichnet sich der Sprecher als Osiris, jnkWsjr, und beginnt eine Aufzählung von Handlungen, die jeweils mit der Aussage jm⸗k, „in dir“ enden. In IV 168f steht ḏdꜢ.n⸗j jm⸗krd.n⸗jjm⸗k, „Ich bin gereift in dir und ich bin gewachsen in dir“. Das Verb ḏdꜢ steht im zweiten Abschnitt von CT 269 in IV 7g, das Verb rd im ersten Abschnitt in IV 6e. Beide Sätze sind in CT 269 mit den Rippen als Ort des Wachstums verknüpft. CT 330 weist über die genannten Themen hinaus weitere Aussagen auf, die in CT 270 nicht vorkommen. So wird wiederholt davon gesprochen, dass N in den Gott Hu (IV 166b und IV 167b) und die Göttin Maat (IV 170a und IV 170g) „eintritt“ (῾q) und „herausgeht“ (prj). Dieses Eintreten wird auch in der oben genannten Aufzählung mit jm⸗k genannt: IV 168d, ῾q.n⸗jjm⸗k, „Ich bin eingetreten in dich“. In IV 170f wird das Ṯnn.t-Heiligtum genannt, welches eine enge Verbindung zur Versorgung mit Nahrung aufweist und in den Texten von Sq6C mehrmals vorkommt: jnkḫnt.jṮnn.t, „Ich bin der Vorderste des Ṯnn.t-Heiligtums“. Die Beschreibung des auf den Rippen des Geb reifenden Korns erinnert an den ersten Abschnitt, in dem der Busch aus Osiris herauskam. Anstelle der Rippen des Osiris werden im zweiten Abschnitt die Rippen des Geb genannt. Die Nennung des Geb deutet auf das Wesen des Gottes als „Erde“ hin. Im Kontext von CT 269 ist speziell an das „Fruchtland“ zu denken, das meist mit Osiris verbunden ist. Während im ersten Abschnitt im Anschluss an das Herauswachsen aus den Rippen des Osiris die dadurch entstehenden Handlungen für diverse Personen folgen, werden im zweiten Abschnitt im Anschluss an das Reifen auf den Rippen des Geb Handlungen und Wirkungen für N beschrieben. Damit wird das Verhältnis umgekehrt und N vom Gebenden zum Empfangenden. Es wird zunächst beschrieben wird die „Liebe zu N im Himmel, auf der Erde, im Wasser und in den Feldern“ ist. Die Liebe ist als Reaktion auf die im ersten Abschnitt beschriebenen Handlungen zu sehen. Das Stichwort mrw.t verweist auf einen größeren Themenkomplex der Gunst (ḥsj.t), der von QUACK ausführlich dargestellt wird.899 Er hebt dabei hervor, dass es sich um ein Thema handelt, 899
QUACK,FromRitualtoMagic,43–84. Vgl. auch Anm. 264, Anm. 367, Anm. 660 und Anm. 1161.
DIE TEXTE: CT 269
343
das in der diesseitigen Lebenswelt der Ägypter verankert ist und entscheidend die soziale Ordnung der Elite und ihr Verhältnis zum König bestimmt. Von dort gelangt es sekundär in andere Textgattungen und die Funerärtexte. QUACK betrachtet in diesem Zusammenhang Tb 125, das eine enge Verbindung von Gunst sowie Feindabwehr und Versorgung mit Nahrung zeigt.900 Hier zeigt sich, dass Gunst nicht eine abstrakte Form von Anerkennung ist, sondern konkret mit materiellen Vorteilen verknüpft ist. Diese Verknüpfung gibt es auch in CT 269, dessen Hauptthema die Versorgung des N mit Nahrung ist, und die an dieser Stelle in Zusammenhang mit Gunst bzw. Liebe (mrw.t) behandelt wird. In diesem Sinn ist auch die Liebe nicht abstrakt, sondern liefert konkrete Vorteile. Der Verweis auf die vier Bereiche Himmel, Erde, Wasser und Felder, in denen N die Liebe erhält, ist einerseits als umfassende Beschreibung für „überall“ zu verstehen und zeigt doch andererseits einen ganz konkreten Bezug zur Nahrungsversorgung. Für das Wachsen der Pflanzen und der Nahrung sind Felder notwendig und diese müssen durch Wasser „belebt“ werden. Die Felder und das Wasser befinden sich auf der Erde als Raum im Diesseits. Und abschließend ist es ohne den Bezug zum Himmel, als Gegenpol der Erde und als Verweis auf die jenseitige Sphäre, nicht möglich, dass die Pflanzen wachsen. Ergänzt wird die Zuwendung zu N durch die Darstellung des Verhältnisses von Isis und Horus. Es ist ein mythologischer Verweis, der die Zeugung des jungen Horus durch Osiris als Korn und seiner Mutter Isis schildert. Die Handlungen der Isis für ihren Sohn werden mit zwei Verben beschrieben. Das erste Verb Aussage bezeichnet sie als „nützlich“ bzw. „fruchtbar“ (Ꜣḫ) für ihren Sohn. Diese beiden Bedeutungen von Ꜣḫ verweisen auf zwei implizit vorhandene Bedeutungsebenen. Die Bedeutung „fruchtbar“ stellt den Vorgang der Zeugung in den Vordergrund, bei der Isis von Osiris schwanger wird und durch ihre Fruchtbarkeit den gemeinsamen Sohn Horus zur Welt bringen kann. Die Bedeutung „nützlich“ verweist auf die Verklärung (sꜢḫ) des N, die er durch die Kenntnis der Texte und durch die Transformation erhalten möchte. Das zweite Verb „genießen (von Nahrung)“ (ḫnm) wird in einem weiteren Text, CT 370, in Verbindung mit Osiris und einer weiblichen Gottheit, in diesem Fall Hathor, verwendet. In diesem Text wird unmittelbar im Anschluss auf die Versorgung des Sprechers mit Nahrung folgendes beschrieben: V 32j-k, Ḥw.t-Ḥrḫnm⸗sWsjrjnwnm.t⸗fswwnm.t⸗fwj, „Hathor, sie genießt (nimmt zu sich) Osiris. Es ist er, der ihn essen wird und der mich essen wird“. Auch in diesem Text wird Osiris als Nahrung verstanden, die von der Göttin in sich aufgenommen wird. Zu Beginn des Textes bezeichnet sich der Sprecher als ḥty, was unmittelbar an das in CT 269 IV 7e genannte „geräucherte Korn“ (npr-ḥty) erinnert. Beide Texte, CT 370 und CT 269, beschreiben demnach die Aufnahme von Osiris in Form von Korn in den Körper einer weiblichen Gottheit. In beiden Sätzen in CT 281, mit den Verben Ꜣḫ und ḫnm wird gesagt, dass Isis „für Horus, für ihren Gott“ handelt. Dabei kann es sich entweder um eine parallele Nennung von zwei Personen, d.h. Horus und einen Gott, oder um zwei Bezeichnungen für eine Person handeln, d.h. Horus wird als Gott bezeichnet. Im ersten Fall wäre denkbar, dass Isis für Horus, d.h. ihren Sohn, und für ihren Gott, d.h. Osiris handelt. Im zweiten Fall wird durch die Formulierung deutlich gemacht, dass Horus als göttliche Person mit seiner Mutter verbunden ist. In beiden Fällen ist als zusätzliche Bedeutungsebene ein Verweis auf den verstorbenen N zu sehen, der durch die Zuwendung seiner göttlichen Eltern selbst als Gott bezeichnet wird. Der dritte Abschnitt besteht nur aus einem Satz, wobei dieser die beiden Hauptmerkmale der vorhergehenden Abschnitte erneut aufgreift. Die Formulierung „leben von“ (῾nḫ m) steht im zweiten Abschnitt (IV 7e) und die Aussage über das Herauskommen des N aus Osiris entspricht dem Herauskommen (prj) aus dem Busch des Lebens im ersten Abschnitt (IV 6c). Betrachtet man die Handlungssequenz, so fällt auf, dass es einerseits keine Verweise in die Vergangenheit oder die Zukunft gibt und andererseits keine konkrete Handlung beschrieben wird. Es ist 900
QUACK,FromRitualtoMagic,54.
344
KAPITEL 4
vielmehr so, dass durch die Identifikation des N und die Aufzählung von Partizipien grundlegende Zusammenhänge dargestellt werden. Dies ist die Versorgung der verschiedenen Personen durch N. Ergänzt wird diese Darstellung durch eine mythologische Beschreibung von Handlungen der Göttin Isis für Horus. Die beiden Abschnitte zeigen ein reziprokes Verhältnis zwischen N und den Personen, denn in dem Maß, in dem N für die Personen wirkt, erhält er Liebe von ihnen. Die in diesem Zusammenhang genannten vier Bereiche Himmel, Erde, Wasser und Felder sind eine Beschreibung des Kosmos. Eine direkte Angabe, ob sich CT 269 an einem bestimmten Ort ereignet gibt es nicht. Da das Hauptthema die Versorgung ist und diese im vorausgehenden CT 268 in Verbindung mit dem Sonnenaufgang und dem östlichen Horizont beschrieben wird, kann überlegt werden, ob dies auch für CT 269 zutrifft. Die Betrachtung von CT 269 zeigt eine Besonderheit im Auftreten der Personen. Dies betrifft sowohl Osiris als auch Isis. Außer in CT 269 wird Osiris nur in sieben weiteren Texten genannt, wobei nur in vier Texten seine Person selbst gemeint ist: In PT 447 und PT 450 (beide Deckel) ist er das Vorbild für N, das zu seinem Ka geht und in PT 455 (Deckel) und CT 69 (Fußseite) wird über den Ausfluss, der aus ihm herauskommt, gesprochen. In CT 280 (Boden) ist vom „Haus des Osiris“ und in CT 586 (Rückseite) von der Tragestange des Osiris die Rede. In CT 286 wird N als „Sohn des Osiris“ bezeichnet, ohne, dass die Person des Osiris selbst thematisiert wird. Die Göttin Isis wird sogar nur in zwei weiteren Texten genannt: In CT 86 (Boden) erhält sie zusammen mit Nephthys von N Opfergaben, die für die mit N schwangere Heka bestimmt sind und in CT 366 (Rückseite) handelt sie für N wie für ihren Sohn Horus. Die drei Texte, in denen Isis auftritt verbindet die Darstellung der für ihren Sohn wirkenden Muttergöttin. Im Unterschied dazu zeigen die Texte, in denen Osiris genannt wird, keine Gemeinsamkeit mit Ausnahme der Bezugnahme auf den Ausfluss des Osiris in PT 455, CT 69 und CT 269. Allerdings wird dieser jeweils auf unterschiedliche Art und Weise gedeutet. In CT 269 ist das Auftreten des Osiris auf seine Funktion als Fruchtbarkeitsgott, der für die Überschwemmung und das Wachsen der Nahrung sorgt, zurückzuführen. Zusammenfassend lassen sich für CT 269 drei Textabschnitte feststellen, in denen auf verschiedene Weise die Versorgung mit Nahrung beschrieben wird. Dabei kommt Osiris als Garant der Nilflut die entscheidende Rolle zu und ebenso auch Isis, die sich liebevoll um ihren Sohn kümmert. Gemäß der im Mittelpunkt stehenden Nahrungsversorgung ist das Verwandlungsziel dieses Textes die Gerste. 4.9.10.4 Auswertungwww Wer? – Personen HandelndePers. AngesprochenePers. BeteiligtePers. AnwesendePers. IndirektgenanntePers. • N
• • • • • • • • • •
Wo? – Ort • Himmel (IV 7h) • Erde (IV 7h)
• Wasser (IV 7h) • Felder (IV 7h)
Osiris (IV 6d/e/7k) Rechit (IV 6f) Götter (IV 6g) Achu (IV 6h) Herren der Kas (IV 7a) Herren des Bedarfs (IV 7a) Lebende (IV 7d) Geb (IV 7g) Isis (IV 7i) Horus (IV 7i-j)
345
DIE TEXTE: CT 270
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Versorgung von N im Kosmos • Verhältnis von Isis und Horus/N (IV 6c-7h)
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anruf an N (in Npnṯwt-Form) (IV 6c-d)
• über N (IV 7e-k)
4.9.11 CT 270 4.9.11.1 Übersetzung Parallelen: T1L, Sq3C, KH1KH. IV 8b-c a pr.nWsjrNpnḥrmw/ šnnsw
Dieser Osiris N hier kam heraus aus dem Wasser, das ihn umgibt,
d
šw.t⸗fḏs⸗fmtp⸗f
wobei seine eigene Feder auf seinem Kopf ist.
eb
jr.tjn.t(j)WsjrNpnmkꜢꜢ Die beiden Augen dieses Osiris N hier sind aus kꜢꜢ.
fc
j῾nwm[šw.t-g]m.t
Der j῾nw-Ruf ist in [šw.t-g]m.t.
gd
ḫrḫr⸗ṯnjs.wtmspr.w[..]
Ihr sollt niederfallen, (ihr) Mannschaften des msprw-Heiligtums (Zufluchtsort?).
he
WsjrNpnṯwtnbḫꜢs.wt
Osiris N hier, du bist ein Herr der Wüsten.
jf
ḫpr.w m [Spd]
Verwandeln in einen Sopdu.
4.9.11.2 PhilologischerKommentar a
Sq3C schreibt prWsjrNtnḥrmwšnns(j); T1L schreibt ...šnnswNpn; KH1KH ist in der 2. Person verfasst, WsjrNpn[...]ḥrmwsnnṯw, „... (du? bist herausgekommen) aus dem Wasser, dass dich umgibt“. b Die Schreibung von kꜢꜢ weicht in allen Textversionen voneinander ab. Sq6C schreibt kꜢꜢ mit einem Determinativ, das wie der Kopf eines Tieres aussieht, jedoch nicht exakt zu bestimmen ist; in T1L steht jr.tjNpnmqꜢꜢ, mit den Determinativen für Insekt + Gottesdeterminativ; in Sq3C steht jr.tj⸗s m kꜢꜢ, mit dem Determinativ für ein für Stärke. Die Schreibung mit dem Determinativ Mineral; in KH1KH steht jr.tj⸗kmqꜢꜢ, mit dem Determinativ des Insekts in T1L scheint sekundär zu sein, vgl. dazu KUCHAREK,DieKlageliedervonIsisundNephthys,261. Die und entsprechen den beiden Bedeutungen nach WBV,101,10 „Eigenschaft des Horusauges“ Schreibungen mit sowie WBV,101,13 „kostbares Material“ bzw. WBV,5,9–12 „offizinell Verwendetes“. Nach WBV,101,9 wird kꜢꜢ auch als Material für Gefäße verwendet. In Hinblick auf die verschiedenen Determinative ist zu überlegen, ob allgemein „Tier“ gemeint ist, und Teile von diesem als Material verwendet wurden. Die bisherige Übersetzungen von CT IV 8e: FAULKNER,AECT, „N’s eyes are the powerful ones“; BARGUET,TS, „les deux yeux de N sont de kaaou“, er macht dazu die Anmerkung „Mot désignant, semble-t-il, la puissance“; CARRIER,TS, „les deux yeux dudit N sont des qaas“. c Diese Passage unterscheidet sich in den Varianten. T1L, j῾nwmšḫꜢs.t, „Der j῾nw-Ruf ist ist im See (der Wüste)“; KH1KH, j῾nwmš.wt, „Der j῾nw-Ruf ist ist in den Seen“; Die bisherigen Übersetzungen verstehen š als „Garten“ bzw. „Garten der Wüste“, m.E handelt es sich jedoch um „Seen“. In Sq3C und Sq6C steht, j῾nw m [šw.t-g]m.t, „Der j῾nw-Ruf ist in ‚Federn des Sichlers’“. Allen Textvarianten ist gemeinsam, dass sie ein Ortsbezeichnung wiedergeben. An diesem Ort wird der j῾nw-Ruf gegeben, dessen Bedeutung im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ besprochen wird.
346
KAPITEL 4
d Im Alten Reich ist mspr einmal belegt und steht im Grab des Ti in Saqqara im Umfeld mit weiteren Ortbezeichnungen (vgl. JACQUET-GORDON,Nomdesdomaines,363,Nr.74). Im Mittleren Reich bezeichnet mspr nach WBII,144,5 einen Zufluchtsort. Mit dem Fest-Determinativ ist es in der griechisch-römischen Zeit der Name des 3. Tages. VAN DER PLAS, Index gibt IV 8g als einzigen Beleg für mspr in den Sargtexten an, mit der Übersetzung „district“. VAN DER MOLEN,Dictionary verweist zusätzlich auf mspr.wt im Fährmannspruch CT 398 V 127b und 135b, sowie mspr als Variante zu spr im Fährmannspruch CT 398 V 134b, 135a und in CT 660 VI 286r, CT 705 VI 336m, vgl. dazu die Anmerkungen im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“. In den Pyramidentexten ist mspr.w einmal in PT 1058 [P/V/E 28] (LECLANT,Pepy1er,Pl.XXII) belegt, vgl. MATHIEU,L’universdesTextesdesPyramides,9–10, mit der Übersetzung als „abris“. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT gibt keine Übersetzung, verweist aber auf WBII,144,5–7; BARGUET, TS und CARRIER,TS entscheiden sich für die Übersetzung „abris“ (Schutzdach), „Sur vos faces (?), vous qui êtes dans les abris“ bzw. „á terre, a terre, vous qui etes sous les abris“. e KH1KH schreibt in der 2. Person, ntknb.tḫꜢs.wt, „Du bist die Herrin der Wüsten“. In Sq3C und KH1KH wird N mit einer Göttin, nb.tḫꜢs.t identifiziert. In Sq3C lässt sich dies dadurch erklären, dass N selbst eine Frau ist, in KH1KH trifft dies nicht zu. T1L fügt einen weiteren Satz in IV 8i an, NpnSpdsmswnṯr.w, „Dieser N ist Sopdu, der Ältere der Götter“. In LGGIII,711 wird nur die männliche Gottheit aufgeführt als „Herr der Fremdländer“. f In T1L steht das Rubrum am Anfang des Spruches, ḫprmSpd, „Verwandeln in Sopdu“. In Sq3C steht am Ende des Spruches, ḫprmꜢs.t, „Verwandeln in Isis“. In KH1KH steht das Rubrum am Anfang des Spruches, allerdings ist die Zielgestalt nicht mehr lesbar und die Lücke insgesamt eher zu kurz für den vollständigen Titel, ḫpr[...]. Für die Ergänzung in Sq6C als Sopdu spricht, dass N männlich ist, wie der Besitzer von T1L, Sq3C dagegen weiblich und daher eine weibliche Gottheit einsetzt. Auch inhaltlich verweist der Text durch die Mineralien und die Bezeichnung als Herr der Wüste auf Sopdu.
4.9.11.3 InhaltlicherKommentar Der Text gliedert sich in drei verschiedene Abschnitte: 1. Eine Beschreibung der Handlung und des Aussehens des N, 2. Einem Anruf an die msprw-Mannschaften. 3. Einer Identifikation des N als Herrn der Wüste. Der erste Abschnitt beginnt mit der Feststellung, dass N aus dem Wasser herausgekommen ist. Auf inhaltlicher Ebene wird somit ein Ortswechsel dargestellt, der zudem einen Zeitbezug gibt. In der Vergangenheit war N im Wasser und in der Gegenwart befindet er sich an einem anderen Ort. Dabei stellt sich die Frage nach einer genaueren Zuordnung des genannten Wassers. Es ist denkbar, dass es sich um einen Verweis auf das Urwasser des Nun handelt und das Herauskommen demnach eine Beschreibung der Vorgänge bei der Schöpfung ist. Für die Interpretation von CT 270 ist dies im Blick zu behalten. Neben einem mythologischen Bezug zur Schöpfung ist auch ein ritueller Zusammenhang plausibel. Dabei kann das Auftauchen aus dem Wasser bedeuten, dass N durch Wasser gereinigt wurde. Bei seinem Herausgehen ist N ausgestattet mit seiner eigenen Feder auf dem Kopf und Augen aus kꜢꜢ. Beide Beschreibungen sollen näher betrachtet werden: Die Beschreibung der Feder auf dem Kopf des N lässt sich auf verschieden Weise einordnen. Im Zusammenhang mit CT 280, der eine vergleichbare Aussage enthält, wurde dies bereits besprochen. Dabei wurden einerseits die Bezüge zum bestandenen Totengericht gezeigt und andererseits auf die Interpretation als Sichel des Mondes verwiesen. Im Unterschied zu CT 280 kommt N nicht aus einem Haus heraus, sondern aus dem Wasser. In Zusammenhang mit der Beschreibung der Mondsichel als erstes, sichtbares Zeichen nach der Phase der Abwesenheit, erscheint es zutreffend, das Wasser mit dem Urwasser in Verbindung zu bringen. In CT 270 kann die Feder noch eine weitere Bedeutung haben. Es handelt sich bei ihr um ein charakteristisches äußeres Merkmal des Sopdu mit Federkrone, wie sie beispielsweise aus dem Totentempel des Sahure oder der Stele eines Chnumhotep bekannt ist.901 Sopdu selbst ist das Verwandlungsziel von CT 270.
901 Vgl. LÄ V, 1107–1110, s.v. Sopdu (GIVEON) sowie SCHUMACHER, Sopdu, 17 und Tafel III (Fragment aus dem Totentempel des Sahure, 5. Dynastie, Ägyptisches Museum Berlin, Nr. 21782) und TafelV (Stele des Chnumhotep, 1. Jahr Sesostris I, University Oriental Museum Durham, Nr. 1935).
DIE TEXTE: CT 270
347
Die Beschreibung der aus kꜢꜢ gemachten Augen lässt sich wegen der Schwierigkeiten bei der Übersetzung des Wortes kꜢꜢ nicht genau bestimmen. Die in den verschiedenen Textversionen voneinander abweichenden Determinative verkomplizieren die Sache zusätzlich. Auch wenn dies nicht zum Determinativ des Panthers in Sq6C passt, soll hier auf eine für die Parallele in Sq3C mögliche Übersetzung als „Mineral“ verwiesen werden. In seiner Untersuchung über Mineralien unterscheidet HARRIS ein „helles“ (kꜢḥḏ) und ein „dunkles“ (kꜢkm) kꜢ-Mineral.902 Eine genaue Identifizierung ist nicht möglich, es kommen jedoch Achat, Onyx, Sardonyx sowie wegen der häufigen Materialangabe kꜢ für Gefäße auch Quarz in Frage kommen. Diese Bedeutung von kꜢꜢ würde zu der Interpretation der Feder als Teil einer Statue passen. Das Auge wäre in diesem Fall aus dem kꜢꜢ-Mineral. Im Kontext von CT 270 kann diese Übersetzung im Zusammenhang mit Sopdu gesehen werden, denn Mineralien stammen üblicherweise aus den Wüstengebieten, deren Herrscher Sopdu ist. Die Beschreibung von Körperteilen aus verschiedenen, meist wertvollen Materialen kommt in weiteren Texten in Sq6C vor. Speziell CT 846 ist an dieser Stelle zu nennen, vgl. Kap. 4.6.3. Für eine genauere Einordnung werden weitere Texte betrachtet, in denen das Wort kꜢꜢ vorkommt. Erweitert wird die Auswahl um Texte mit dem Begriff qꜢꜢ, der stets in Verbindung mit dem Auge oder der Pupille des Auges verwendet wird und insofern an den Zusammenhang von kꜢꜢ in CT 270 erinnert: a) In PT 689 § 2087a steht: j:sṯs.nGbjr.tḤrqꜢꜢ.tḥr.t῾.wjkꜢ.w⸗fwr.w, „Geb hat das hohe/lange (qꜢꜢ) Horusauge erhoben, das sich den Armen seiner großen Kas befindet“. Die Bedeutung von qꜢꜢ wurde bislang unterschiedlich verstanden. Nach ALLEN handelt es sich um eine Göttin, „scheeming(?) goddess“, die Übersetzung im TLA sieht darin eine Bezeichnung „Leopardenfarbiges“ als Farbe des Auges, FAULKNER zieht die Bedeutung „the potent“ in Betracht.903 b) In CT 676 bezieht es sich konkret auf die Pupille des Auges: CT 676 VI 304a-b (nur B1Bo), jr.t n.tNpnmḫnt⸗fkm.t⸗fmkꜢꜢ, „Das Auge dieses N hier ist vor ihm, seine Pupille ist kꜢꜢ“. Die bisherigen Übersetzungen verstehen kꜢꜢ in diesem Zusammenhang als Beschreibung der Kraft und der Gesundheit des Auges, vgl. CARRIER „puissante“, BARGUET „valide“, FAULKNER „potency“.904 Eine andere Übersetzung bietet VAN DER PLAS mit „mineral“, wobei er sich an der Schreibung mit dem Determinativ der drei Kügelchen in Sq3C orientiert.905 Der Text CT 676 beschreibt eine Situation, in der sich das Auge vor N befindet und dieser sich als einer, der im Gericht stark ist (jwwsr⸗fm ḏꜢḏꜢ.t) und als ein Steuermann in der Barke (NpnmḥwjꜢḥrsšmp.t) vorstellt. c) In CT 487 wird kꜢꜢ.w als Bezeichnung einer Personengruppe verwendet, die mit dem Osten verbunden ist: CT 487 VI 66g (nur S1C), pr r⸗sn kꜢꜢ.w jꜢb.w, „Die kꜢꜢw und die jꜢb.w kommen heraus zu euch“. Dieser Text ist bedeutsam, da er wie CT 270 das Motiv des Herauskommens schildert. Wenngleich kꜢꜢ in diesem Text nicht mit dem Auge verbunden wird, zeigt CT 487 inhaltliche Gemeinsamkeiten mit PT 689, CT 676 und CT 270: Wie in PT 689 tritt Geb auf und N erhält einen Thron (sꜢḥ⸗jGbrd.nn⸗jns.tGb). Wie in CT 676 fährt N in einer Barke (jnkw῾pwḏꜢNw) und tritt als Führer (sšm⸗jjtr.t) auf. N steht dabei nicht vor dem ḏꜢḏꜢ.t als Gerichtskollegium, sondern vor den jtr.t-Kapellen, die einem Kollegium vergleichbar sind. Wie in CT 270 gibt es einen Hinweis auf das Wasser, wenn N den Nw durchfährt. Der für CT 270 angenommene Bezug zur Schöpfung wird in CT 487 explizit angegeben durch die Namen der für N Öffnenden: „die an den Pforten“ (jmj.wsn.w), „die vor euch Gewesenen“ (tp-῾⸗sn), „die unter den Urgöttern“ (jmj.wpꜢw.tjw). HARRIS,LexicographicalStudiesinAncientEgyptianMinerals,133–134. ALLEN,PT, „Geb has caused Horus’ eye to be raised. You scheeming(?-qꜢꜢ.t) goddess on the arms of his elder kas and atop his many kas“; TLA: „Leoparden-farbiges(?) (Auge?), [das auf den Armen] seiner großen Kas ist“; FAULKNER,AEPT, „Geb has raised on high the potent(?)“. 904 CARRIER,TS;BARGUET,TS;FAULKNER,AECT.FAULKNERverwendet für diese Übersetzung zudem weiteren Belegstellen, auf die er verweist: PT 689 § 2087a, CT 270 IV 8e und CT 487 VI 66g. 905 Vgl. VAN DER PLAS,Index. Das Lexikon von VAN DER MOLEN,Dictionary lässt kꜢꜢ/qꜢꜢ unübersetzt. 902 903
348
KAPITEL 4
d) Im Totenbuch ist kꜢꜢ nur in Tb 112 belegt, bei dem es sich um einen Text, „um die Bas von Pe zu kennen“, handelt. Der Text beschreibt mythologische Ereignisse, zu denen auch Aussagen über das von Seth verletzte Horusauge gemacht werden. Dabei wird berichtet, wie Horus sich an die durch Seth verursachte Wunde erinnert, als er einen schwarzen Eber (rrjkm) sah. In diesem Zusammenhang wird über das Auge ausgesagt: ῾ḥ῾.nkꜢ.jwnjr.t⸗fnšnj.wwr.t, „Da wurde das kꜢꜢ seines Auges sehr viel wütender“. Die betrachteten Parallelen zeigen ein uneinheitliches Bild und tragen deshalb nur bedingt zu einem besseren Verständnis von kꜢꜢ bei. Die verschiedenen Schreibungen in CT 270 zeigen, dass bereits die jeweiligen Textbesitzer bzw. Schreiber Schwierigkeiten im Verständnis hatten. Die verschiedenen Ausführungen zu kꜢꜢ zeigen in verschiedene Richtungen. In Verbindung mit der zuvor genannten Feder scheint es für CT 270 passend, dass es sich um ein Mineral handelt, das die Augen und möglicherweise die Gestalt des Sopdu näher beschreibt. Auf die Beschreibung des N folgt ein weiterer Satz, dessen Zugehörigkeit zum ersten oder zweiten Abschnitt aufgrund der Lücke nicht eindeutig ist. In der vorliegenden Betrachtung wird er dem ersten Abschnitt zugezählt, da die Anrede an die Gruppe – soweit erkennbar – erst im nächsten Satz beginnt. Ein Argument für die Zuordnung zum zweiten Abschnitt ist der inhaltliche Wechsel zu einem neuen Thema, das durch den j῾nw-Ruf bestimmt wird. Dieser j῾nw-Ruf wird in Sq6C auch in anderen Texten genannt und wurde bereits in Verbindung mit CT 847 besprochen.906 In CT 270 wird der j῾nw-Ruf mit verschiedenen Orten verknüpft. In Sq6C handelt es sich dabei um šw.t-gm.t, einen Ort, der mir nicht anderweitig bekannt ist. Es ist zu erwägen, dass es sich um einen mit Saqqara verbundenen Ort handelt, da die Textvarianten aus Theben (T1L) und Kom el-Hisn (KH1KH) auf „Seen“ bzw. „See der Wüste“ verweisen. Somit ist der Ort einerseits mit Wasser und andererseits mit Wüste verknüpft. Dies fügt sich ein in die Nennung von Wasser zu Beginn und Wüste am Ende von CT 270. Der j῾nw-Ruf selbst ist vermutlich als eine Art Begrüßung zu verstehen. Somit ließe er sich mit dem im folgenden Satz beschriebenen Anruf an eine Personengruppe zusammenbringen. Es wird gefordert N mit der erforderlichen Ehrfurcht zu begegnen. Im zweiten Abschnitt wechselt der Text von N zu einer Gruppe, die mit der Aufforderung niederzufallen, angerufen wird. Das Niederfallen ist je nach Funktion der Angerufenen als Zeichen der Ehrerbietung vor dem herauskommenden N oder als Niederwerfen einer feindlichen Gruppe zu verstehen. Gemäß der im Folgenden gezeigten Merkmale handelt es sich um Ehrerbietung. Die Angerufenen werden als js.wt, „Mannschaften“, bezeichnet. Der Begriff js.wt ist verknüpft mit den Mannschaften eines Schiffes oder den Mannschaften einer Phyle.907 In CT 270 werden die js.wtMannschaften dem msprw-„Ort“ zugeordnet. Auf eine Verbindung zwischen Schiff(s-Mannschaften) und msprw verweist die Orthografie von msprw in WBII,144,7, die als Zufluchtsort in Schiffsform verstanden werden kann. Im Folgenden wird dieser Ort näher betrachtet. Der Ausdruck msprw ist nur selten belegt, scheint aber ein Heiligtum bzw. ein Schutzdach zu bezeichnen. Das spezielle Determinativ lässt darauf schließen, dass es sich um einfache, nur temporär genutzte „Räume“, bei denen es sich um einfache aus Schilf oder ähnlichem Material konstruierte „Hütten“ handelt. Diese gaben bei der beschriebenen Handlung oder dem Ritual einen abgegrenzten Raum oder zumindest Schatten. MATHIEU verweist darauf, dass der Name mspr eine Nominalbildung mit m + spr ist, wobei spr ein Wort ist, dass die Funktion näher beschreibt. Er zieht dazu die Bedeutung „lieu couvert, ombragé?“ in Erwägung.908 Des Weiteren verweist MATHIEU auf einen Zusammenhang des msprw mit den jm.t-Frauen (nach Allen,PT,152, die „women of Buto“), die eine wichtige Rolle Für den j῾nw-Ruf vgl. die Zusammenstellung der Literatur und die Ausführungen bei ALLEN,HeqanakhtPapyri,22 und DONNAT, Écrire à ses morts, 112–120 sowie die Anmerkungen in Verbindung mit CT 847 in Kap. 4.6.4.3 mit Anm. 349. 907 Vgl. die Einträge zu js.t und jmj-rꜢ-js.wt im TLA. 908 MATHIEU,L’universdesTextesdesPyramides,9–10. 906
DIE TEXTE: CT 270
349
beim „Anlanden mit der Barke“ einnehmen.909 Das msprw-Heiligtum ist in den Pyramidentexten nur in PT 1058 belegt: e) PT 1058910, […] sn.t⸗k Nb.t-ḥw.t w῾b n⸗k sn.t⸗k Ꜣs.t hꜢw n⸗k mw.t⸗k Nw.t jw n⸗k jm[t.t …] msprw[…],„Deine Schwester Nephthys […] und deine Schwester Isis wird für dich rein sein. Deine Mutter Nut wird herabsteigen zu dir. Die Frauen von Imet werden zu dir kommen […] das msprw-Heiligtum […]“. Nach Aussage dieses Textes ist das msprw-Heiligtum ein Ort, an dem die Frauen Isis, Nephthys und Nut für N auftreten. f) CT 660 VI 286r, msprmjqdjmj.wḫ.t, „Das mspr gleicht denen, die im Feuer sind (?)“.911 Der Ausdruck mspr scheint sich hier auf einen Ort zu beziehen, der verglichen wird mit Orten, die im Feuer sind. Einen Bezug zu Personen halte ich für unwahrscheinlich, zumal keine entsprechenden Determinative vorliegen.912 Der Text beschreibt die Reinigung des N. Es entsteht so eine Verbindung zu dem Herauskommen aus dem Wasser in CT 270. Die Nennung von Wasser in zwei verschiedenen Texten bedeutet jedoch nicht zwangsläufig inhaltliche Gemeinsamkeiten, zumal Wasser in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutung hat. Für CT 270 lässt sich folgendes Szenario konstruieren: Die Mannschaft einer Barke legt am msprw-Heiligtum an, während gleichzeitig j῾nw-Rufe ertönen und die Mannschaft sich niederwirft. Nimmt man die Aussagen des ersten Abschnitts hinzu, so wird deutlich, dass sich die Mannschaften vor N verneigen, der aus dem Wasser herauskommt. Das Wasser ist in dieser Situation zugleich als Wasser der Reinigung und als Wasser, auf dem die anlegende Barke fuhr, zu verstehen. Im dritten Abschnitt wird N als „Herr der Wüsten“ (nbḫꜢs.wt) identifiziert. In den Sargtexten kommt das Epitheton nur ein weiteres Mal vor, in CT 647, und dort steht es ohne Bezug zu einem bestimmten Gott.913 Eine Variante des Epithetons gibt es als „Herr der Wüste“ (nbsmjj.t) in CT 629, wo es als Titel für Anubis gebraucht wird.914 In CT 270 ist das Epitheton mit Sopdu, der im Rubrum als Verwandlungsziel angegeben wird, zu verbinden. Nach SCHUMACHER wird das Epitheton nbḫꜢs.wt zwar nicht in den Pyramidentexten gebraucht, ist aber in Beischriften auf Denkmälern des Alten Reiches häufig für Sopdu belegt.915 Aus den Pyramiden- und Sargtexten wird nach SCHUMACHER ein enger Bezug von Sopdu zum Gott Dua sowie Horus deutlich. Die Gleichsetzung mit dem Gott Dua ist PT 306 § 480a und PT 480 § 994a-e zu entnehmen, wobei der Gott Dua entsprechend der Lokalisation der Duat im östlichen Bereich der Unterwelt, die östliche Region als Gesamtes repräsentiert, während sie Sopdu als Vertreter Unterägyptens versteht.916 Für die Beziehung zwischen Sopdu und Horus, die sich zuweilen in der Namensform Horus-Sopdu äußert, verweist SCHUMACHER auf PT 366 § 632a.917 Die Handlungssequenz des Textes ist linear und einfach zu erkennen. Der Text beginnt mit der Beschreibung über eine zurückliegende Handlung des N und setzt fort mit der Beschreibung des Er verweist dazu auf JACQUET-GORDON,Lesnomsdesdomainesfunéraires,363mitAnm.1, „oùmsprestdéterminé parunéventailvégétal(communicationorale)“. 910 PT 1058 gehört zu den „neuen Texten“ aus der Pyramide von Pepi I., vgl. LECLANT,Pepy1er, sieheP/V/E26–29 und für msprw P/V/E26–28. 911 BARGUET,TS und FAULKNER,AECTlassen die Stelle unübersetzt, wobei FAULKNER anmerkt, dass für mspr keine der Angaben in WBII,144,3–6 passend ist. CARRIER,TSschlägt als Übersetzung „Die Rippen wurden geboren wie die, die im Feuer sind“, vor, was aufgrund der Einordnung als Personengruppe als unpassend erscheint. 912 Vgl. VAN DER MOLEN,Dictionary, der in den Belegstellen zu mspr (ohne das w am Ende von msprw geschrieben) nicht ein Heiligtum oder ein Schutzdach, sondern Personengruppen sieht. Der dort genannte Beleg in CT 705 VI 336m ist wohl nicht als mspr, sondern mit mspr⸗j, „wenn ich dort ankomme“ zu übersetzen. Darüberhinaus lässt dieser Text auch keine Gemeinsamkeiten mit CT 270 und CT 660 erkennen. 913 CT 647 VI 268c-d (G1T, Schutz durch Ptah), jnksrwḏsmwswꜢḏjdb.wn.wšm῾wnbḫꜢs.wtswꜢḏwjn.wt, „Ich bin einer der gedeihen lässt die Kräuter, der grünen lässt die Ufer von Oberägypten, der Herr der Wüste, der grünen lässt die Täler“. 914 CT 629 VI 249, jnJnpwnbsmy.t, „Es ist Anubis, der Herr der Wüste...“. Der Satz ist Teil eines Abfragedialogs. Weitere Themen sind: Leiter für den Himmelsaufstieg, Opfergefilde, Felder. 915 SCHUMACHER,Sopdu,53–60. 916 SCHUMACHER,Sopdu,46. 917 SCHUMACHER,Sopdu,41und52. 909
350
KAPITEL 4
gegenwärtigen Aussehens von N. Im zweiten Teil ist weiterhin ein Geschehen in der Gegenwart beschrieben, bei dem die Mannschaften angesprochen und zur Handlung aufgefordert werden. Diese Handlung verweist auf die unmittelbare Zukunft, die als längerfristiger Bezugspunkt in CT 270 jedoch nicht genannt wird. Der Text ist räumlich am Übergang vom Wasser zur Wüste zu verorten. Die Nennung der Wüste am Ende von CT 270 steht als Gegensatz zur Nennung des Wassers im ersten Satz von CT 270. Das Wasser markiert den Ort, den N in der Vergangenheit verlassen hat, während die Wüste der neue Ort ist, an dem er als Herr auftritt. Als Herr der Wüste ist N in einen Sopdu verwandelt. Das im zweiten Abschnitt genannte msprw-Schutzdach markiert die Übergangsstelle zwischen dem Wasser und der Wüste. Zusammenfassend ist CT 270 als Beschreibung einer Übergangssituation zu verstehen. Die Situation beschreibt das Anlegen einer auf dem Wasser fahrenden Barke an der Grenze des Fruchtlandes und dem Beginn der Wüste. N wird dabei als Herr der Wüsten empfangen und erhält Ehrerbietung durch die Mannschaften des msprw-Heiligtum, die vor ihm niederfallen. Als Herr der Wüste wird N mit Sopdu identifiziert. Die Beschreibungen von N im ersten Abschnitt lassen einen rituellen Hintergrund erkennen, bei dem N in Form der Mumie anwesend ist, die mit Feder und kostbaren Augen geschmückt ist. 4.9.11.4 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
AngesprochenePers.
• N 918
• Mannschaften des msprw-Heiligtums (IV 8g)
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers.
Wo? – Ort • Wasser (IV 8b) • šw.t-gm.t (IV 8f)
• msprw-Heiligtum (IV 8g) • Wüste (IV 8h)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Herauskommen aus dem Wasser • j῾nw-Rufe in šw.t-gm.t (IV 8f) (IV 8b) • Anruf an die Mannschaften (IV 8g)
Personenkonstellation Typ1:0
918 919
Typ0:2
Typ0:3
• Anruf an N (in Npnṯwt-Form) (IV 8h) • Anruf an die Personengruppe (IV 8g)
• über N (IV 8b-f 919)
In diesem Text wird N auch als „Herr der Wüsten“ und als „Sopdu“ bezeichnet. Möglicherweise beginnt bereits in IV 8f der Anruf an die Personengruppe.
DIE TEXTE: CT 271
351
4.9.12. CT 271 4.9.12.1 Übersetzung Parallelen: T1L, B2L, B2P, BH4C. IV 9c a pꜢ.nWsjrNpnmhb d
b
ḫn.nWsjrNpnmqꜢd
Dieser Osiris N hier flog auf als Ibis, (das bedeutet), dieser Osiris N hier ließ sich nieder als qꜢd-Vogel.
ec
WsjrNpnṯwtmꜢkfsꜢ Osiris N hier, du bist derjenige, der „den Entblößten“ gesehen hat, der Sohn Ḥwt-Ḥr der Hathor.
fd
ḫpr.w m jw῾w[῾]
Verwandeln in einen jw῾w῾-Vogel.
4.9.12.2 PhilologischenKommentar In B2L und B2P geht dieser Zeile ein Satz voraus, für den DE BUCK,ECTIV,15,Anm.1 darauf verweist, dass dieser vermutlich zu dem in B2L und B2P vorausgehenden Spruch CT 274 IV 15f gehört. Dieser Text steht ebenfalls auf dem Boden von Sq6C, jedoch nicht vorausgehend zu CT 271, sondern etwas später in der Sequenz CT 271 – CT 272/273 – CT 274. Für die Parallele in Sq6C, jhn(w)tpw, „Oh, es ist das Seil“, vgl. CT 274 Anm. l. b Der Begriff qꜢd wird in allen Textvarianten mit dem Vogeldeterminativ geschrieben. Dabei handelt es sich um einen Vogel, der, als Gegenbewegung zum Aufsteigen des Ibis, sich niederlässt. Nach VAN DER PLAS,Index und VAN DER MOLEN,Dictionary ist IV 9d der einzige Beleg für diesen Vogel. Im Wörterbuch gibt es verschiedene Einträge unter qꜢd, jedoch nicht mit dem Vogeldeterminativ. Nach. WBV,14, 9 gibt es eine qꜢd-Pflanze; nach WBV,15,4 gibt es ein qꜢd-Tier, welches offizinell verwendet wird. Im LGGI,82 wird zusätzlich auf Ꜣqd/qꜢd verwiesen, ein „göttliches Wesen als Stern“, das in der Sonnenlitanei (HORNUNG,SonnenlitaneiI,152) vorkommt. Einen Bezug oder weitere Informationen zu dem qꜢd-Vogel in CT 271 bieten diese Begriffe jedoch nicht. c Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „I am he who saw the Unclothed One, the son of Hathor“; BARGUET, TS, „N est quelqu’un qui a vu le Déshabillé, fils d’Hathor“; CARRIER,TS, „C’est ledit N qui a vu le Déshabillé, le fils de Hathor“. Gemäß meiner Interpretation von CT 271 können der „Entblößte“ und „der Sohn der Hathor“ nicht identisch sein. Deshalb wird bewusst die Übersetzung „Du bist …, der Sohn der Hathor“ gewählt. Die Übersetzung als „Entblöster“ ergibt sich aus der Lesung von kf. Das Verb kfj, „entblößen“ ist in den Sargtexten mehrmals belegt, als Substantiv dagegen nur in diesem Text. Nach LGGVII,283 gibt es kf als „Der Entblößte“ oder „Der Enthüllende“ mit Belegstellen im Pfortenbuch (für einen Wächter des Tores der zehnten Stunde) und, als kf-wr, in CT 359 V 13d. Gemäß den Übersetzungen von HORNUNG,DasBuchvondenPfortenII,244 handelt es sich um „den Aufdeckenden“ bzw. nach Zeidler,Pfortenbuchstudien,354 um den „Vertreiber“. Ein Bezug zu dem „Entblösten“ in CT 271 ist demnach auszuschließen. für „verborgen“, sondern stattdessen der Kopf In der Orthografie von Sq6C steht nicht das übliche Determinativ . Vermutlich handelt es sich um eine Verlesung. Wenn dies nicht der Fall ist, ist kf-tp, „der am Kopf entblößte“, zu lesen. B2L und B2P schreiben nur k + . FAULKNER,AECT nimmt an, dass das k als Suffix zu mꜢꜢ verstanden wurde. als Logogramm gelesen werden. BH4C ist an dieser Stelle zerstört. Die Schreibung mit Dann müsste das Zeichen ist interessant im Hinblick auf CT 386, der eine deutliche Parallele zu CT 271 ist – mehr dazu im Folgenden. Das Verb kf wird in den anderen Sargtexten nicht mit tp verwendet. In CT 685 und CT 820 geht es um das Enthüllen des Gesichtes (ḥr), bei dem es sich um einen Teil des Kopfes (tp) handelt. In CT 685 kommt N, um Götter zu sehen und anschließend Opfergaben zu erhalten, j.nNrmꜢꜢnṯr.wjm. In CT 820 wird die Verhüllung des Gesichtes des Re zu seinem Schutz beschrieben. d Dieses Rubrum steht in T1L und B2L am Anfang des Spruches, dort allerdings ohne das Zeichen in der Schreibung mit Einkonsonantenzeichen als ῾w῾. Anhand dieser Schreibung ist in der Lücke von Sq6C wohl zu jw῾w[῾] zu ergänzen. Ein solcher Vogel ist anderweitig nicht bekannt. Der Lautklang sowie die Schreibung in Sq6C mit stellen eine starke Assoziation zu jw῾, „Erbe“ her. Der Verweis auf den Erben spiegelt sich innerhalb des Textes im Verweis auf den Sohn der Hathor wieder. a
4.9.12.3 InhaltlicherKommentar: Der Text ist relativ kurz und besteht aus nur zwei Abschnitten mit je einem Satz. Der erste Abschnitt beschreibt die Handlung des N in Typ 0:3, während der zweite Abschnitt ihn anspricht und als eine bestimmte Person identifiziert.
352
KAPITEL 4
Die Beschreibung der Handlung im ersten Abschnitt besteht in der gegenläufigen bzw. zyklischen Bewegung des Aufsteigens und Niederlassens – einem in den Sargtexten weit verbreitetem Motiv.920 Die unterschiedlichen Bewegungen werden mit je einem Vogel verknüpft, wobei der Aufstieg in der Gestalt des Ibis und der Abstieg in Gestalt des qꜢd-Vogels erfolgt. Erstaunlicherweise gibt es keine Parallelen, in denen diese beiden Vögel in vergleichbarem Zusammenhang genannt werden. Der qꜢdVogel ist sogar nur an dieser Stelle belegt und es ist auch über die Wortbedeutung keine weitere Einordnung möglich (vgl. Anm. b). Einzig das Aufsteigen als Ibis wird in CT 386, der weitere Gemeinsamkeiten mit CT 271 aufweist, beschrieben (vgl. Kap. 4.9.12.4). In den Sargtexten wird der hb-Ibis auch in CT 871 VII 75k genannt. Der Text ist nur in S2Cb überliefert und an der entsprechenden Stelle weitgehend zerstört. Erhalten ist: ḫprmhb (Rubrum) jnkhb (evtl. hb.t) […], „Verwandeln in einen Ibis. Ich bin ein Ibis …“. Vom Rest des Textes sind nur zwei weitere Suffixe-j erkennbar. Eine Aussage über die Bedeutung des Ibis in diesem Text sowie in den Sargtexten ergibt sich somit nicht. Im zweiten Abschnitt wird N als „derjenige, der den ‚Entblößten’ sieht“ bezeichnet und auf den „Sohn der Hathor“ verwiesen. Beide Aussagen sind schwierig in ihrer Einordnung. FAULKNER sieht in der Nennung des kf, „Entblößten“, eine Beschreibung des Ihi, der in der Ikonografie wegen seiner Rolle als Kind, häufig nackt und somit entblößt dargestellt wird.921 Die Interpretation als Ihi ergibt sich auch aus weiteren Sargtexten, in denen es einen Verweis auf den „Sohn der Hathor“ gibt und der sich fast immer auf Ihi bezieht. Es gibt jedoch einen weiteren Bezug des kf, der hervorzuheben ist. Es handelt sich um die häufige Verbindung des Verbs kf mit Aussagen über Osiris, besonders in Momenten der Schwäche des Osiris. Diese Verbindung geht aus den folgenden Sargtexten deutlich hervor, in denen das Verb kf in der Bedeutung „enthüllen“ vorliegt:922 a) CT 36 I 141g-h, kfn⸗fbꜢg⸗jj.jnWsjrdjmꜢ⸗fsqr.w⸗j, „’Enthülle für ihn meine Schwäche und veranlasse, dass er meine Wunden sieht’, sagt Osiris“. b) CT 94 II 69c, jnkkfbj.ttw῾Ꜣ.t, „Ich bin einer, der diese große Krone enthüllt“. In diesem Text bezeichnet sich N zuvor als „Sohn des Osiris“ und als „Ba des Osiris“. Der Text beschreibt auch das Herausgehen am Tage, was sich mit dem Auffliegen in CT 271 in Verbindung bringen lässt. c) CT 228 III 278/279a, kf⸗jn⸗ṯnmꜢs.tWsjr, „Ich enthülle für euch das Knie des Osiris“. In diesen drei Texten wird stets etwas enthüllt, das in Verbindung mit Osiris steht. Dabei handelt es sich sowohl um dessen Attribute wie die Krone in CT 94, als auch um mutmaßliche Reliquien wie das „Knie des Osiris“ in CT 228. In CT 36 ist es die Schwäche als allgemeiner Verweis auf den Osiris-Mythos und dessen Ereignisse, die zur Todesbefallenheit des Osiris führen. Alle enthüllten Dinge gehören in einen geheimen und besonderen Schutz verlangenden Bereich, der insbesondere in Verbindung mit Osiris von Bedeutung ist. Auf diesen geheimen Bereich verweisen drei weitere Texte, in denen ebenfalls „geheime Dinge“ enthüllt werden. d) CT 941 VII 155g, kf.nn⸗jSkmrmn⸗f, „Der Ergraute hat für mich seine Schulter enthüllt“. Das direkte Umfeld des Satzes ist zerstört. Die Schulter kann als weitere „Reliquie“ angesehen werden und der „Ergraute“ ist eine Bezeichnung für den gealterten Sonnengott in der Nacht und verweist somit auf Osiris. e) CT 910 VII 114m, kf.nN[…]w῾b.t, „N hat enthüllt … Balsamierungshalle“. Da die Handlung in der Balsamierungshalle stattfindet, ist es wahrscheinlich, dass es um eine Handlung geht, die an Osiris bzw. einer Mumie vollzogen wird. f) CT 619 VI 231l, kfjnm.w῾g.w, „Die Häute der Ertrunkenen(?) werden enthüllt“ als Drohung des N, was passiert, wenn man ihm nicht den freien Weg gibt. Des Weiteren wird Re nicht erhöht werden, R῾nqꜢ.n⸗f. In diesem Text wird weder von Osiris gesprochen, noch von einer einzelnen 920 Zu einer Übersicht zu diesem Motiv, vgl. die Zusammenfassung bei BUCHBERGER, Transformation, 75–77, § 60 und speziell die Tabelle1:Das„pꜢ(j)-ngg-ḫn(j)-Textem“. Die Tabelle nennt 23 Belegstellen für dieses Motiv, darunter vier Belegstellen, die in Sq6C vorkommen, vgl. CT 271 IV 9c-d, 278 IV 23a-d, 279 IV 26h-i (alle Boden) und CT 582 VI 199a-c (Rückseite). 921 FAULKNER,AECTI,206,Anm.4. 922 Im Folgenden werden sieben von insgesamt 18 Sargtexten, in denen kf vorkommt, behandelt.
DIE TEXTE: CT 271
353
Person, die auf ihn verweist. Die Tatsache, dass es um „Häute“ geht, verweist jedoch erneut auf eine „Reliquie“ und der Zustand des „Ertrinkens“ spiegelt das Schicksal des Osiris wieder. g) In CT 357 gibt es Aussagen, die von besonderem Interesse im Hinblick auf CT 271 sind. Dort wird kf nicht nur als Verb verwendet, sondern auch als Substantiv: kf-wrwrḏḏs⸗f, „der große Entblößte, der selbst ermüdet ist“. Der Bezug zu Osiris ergibt sich aus der Identifikation des N als Sohn des Osiris und darüber hinaus als dessen Erbe (j῾w). Diese zweite Identifikation ist mit der Nennung des jw῾w[῾]-Vogels im Rubrum von CT 271 in Verbindung zu bringen, vgl. Anm. d. Aus diesem Text lassen sich für CT 271 zwei Übertragungen machen: 1. Der Entblößte (kf) ist Osiris; 2. N ist der Sohn des Osiris (CT 357) + der Sohn der Hathor (CT 271). Damit rückt die zweite Problematik des Begriffs „Sohn der Hathor“ in den Blickpunkt. Die aus CT 357 abgeleitete Zuweisung des Begriffs „Sohn der Hathor“ zu N ist zu überprüfen. Im Kontext der Texte des Bodens wird N nie direkt als Sohn bezeichnet und nur an zwei Stellen gibt es Aussagen über die Hilfe der Mutter für ihren Sohn N, vgl. CT 280 IV 28m-n und CT 269 I 6h-j. Es ist daher nicht zwingend anzunehmen, dass sich der Zusatz „Sohn der Hathor“ auf N bezieht. Es gibt jedoch auch keine Situation, die darauf hinweist, dass N eine andere als „Sohn“ bezeichnete Person sieht. Die Bezeichnung des N als „Sohn der Hathor“ ist aus weiteren Texten bekannt, so dass es doch am wahrscheinlichsten ist, sie auf N zu beziehen. Im Folgenden werden die Sargtexte vorgestellt, die einerseits auf den „Sohn der Hathor“ im Sinne der Rolle des N als Sohn verweisen und andererseits die häufige Bezeichnung des Sohnes der Hathor als Ihi verdeutlichen. h) In CT 334 (nur G1T) vergleicht sich N dreimal mit „Ihi, dem Sohn der Hathor“ (JḥjsꜢḤw.t-Ḥr) und einmal mit einem „Kind, Sohn der Hathor“ (nḫnwsꜢḤw.t-Ḥr) in IV 182j. Dies geschieht auf unterschiedliche Arten: In IV 179i möchte N, dass man zu ihm als „Ihi, Sohn der Hathor“ spricht. Auf die Existenz des N als Ihi verweist bereits das Rubrum dieses Textes, ḫprmJḥj, „Verwandeln in Ihi“. In IV 180o sagt N „Ich bin Ihi“ (jnkJḥj) und in IV 181d vergleicht N seine šfšf.t-Würde mit der des Ihi. In IV 180i wird das Verb sqꜢ, das auch in CT 386 vorkommt, verwendet, um die Erhöhung des Namens des N als Ihi auszudrücken: sqꜢ(w)⸗jmrn⸗jpwnJḥj, „Ich wurde erhöht in diesem meinem Namen Ihi“. Einen Bezug zu den Motiven in CT 271 gibt es nicht. i) In CT 563 (nur G1Be) wird N mit „Ihi, dem Sohn der Hathor, den sie liebt“ (mj Jḥj sꜢ Ḥw.t-Ḥr mrj⸗s) verglichen. N selbst bezeichnet sich in diesem Text als „Großer“ und als „Herr der Maat“, wobei er nicht kopfüber geht (VI 162r) und mit seiner Nase atmen (VI 162t) und mit seinen Augen sehen (VI 162u) kann. j) Zuletzt wird N auch in CT 386 V 53g (B1C, B2L), der im weiteren Verlauf noch betrachtet werden wird, als „Sohn der Hathor“ bezeichnet: m⸗jḏꜢḏ⸗fsꜢḤw.t-Ḥr, „Ich sehe ..., Sohn der Hathor“. k) In PT 303 § 466a wird N unmittelbar hintereinander als Sohn des Osiris und als Sohn der Hathor bezeichnet. In diesem Text werden die Götter der vier Himmelsrichtungen angerufen, die das Aufsteigen des N zum Himmel unterstürzen. Dadurch ergibt sich eine Verbindung zu CT 271. l) In Tb 166 (pLondon BM 9900, Kol. 4–5) steht nach der Bearbeitung von BACKES im TLA folgendes: ntk Ḥr sꜢ Ḥw.t-Ḥr.w nsr.t nsr.t(j)t rḏ.y n⸗f tp m-ḫt š῾d⸗f, „Du bist Horus, Sohn Hathors, der flammend Flammenden, dem der Kopf zurückgegeben ist, nachdem er abgeschnitten worden war“. In diesem Text wird N angerufen sich zu erheben und er erhält seinen Kopf zurück. Das Thema „Aufsteigen und Niederlassen“ ist nicht vorhanden, interessant ist jedoch der Verweis auf den Kopf, wenn man die „Verschreibung“ mit dem Zeichen des Kopfes in Sq6C berücksichtigt. Nach Betrachtung der genannten Texte ist die Bezeichnung „Sohn der Hathor“ keinem festen Kontext zuzuordnen und keinem, der mit den Aussagen in CT 271 zusammenhängt. Es ergeben sich daher keine Hinweise für ein besseres Verständnis des Textes oder eine genauere Zuordnung des Begriffs zu N bzw. einer von ihm unterschiedenen Person, die er sieht. Die entsprechenden Texte nennen auch nicht den Kontext der Sorge um Osiris, der aus dem Verweis auf den „Entblößten“ in CT 271 hervorgeht. Da der Begriff „Sohn der Hathor“ keinen erkennbaren Bezug zu kf oder der Thematik des Auffliegens
354
KAPITEL 4
und Niedersteigens zeigt, wird die Erklärung von kf aus den Texten abgeleitet, die das „Enthüllen“ des Geheimen in Verbindung mit Osiris beschreiben. Der Verweis auf den „Sohn der Hathor“ wurde in CT 271 anstelle der Bezeichnung als „Sohn des Osiris“ oder „Horus“ gewählt und er bezieht sich auf N. Das Rubrum in CT 271 nennt als Zielgestalt einen im Text nicht erwähnten Vogel. Dieser wird in Sq6C als jw῾w῾-Vogel bezeichnet, während er in den Parallelen ῾w῾-Vogel heißt. Der ῾w῾-Vogel ist aus weiteren Sargtexten bekannt und tritt dort in CT 440 V 296c und CT 445 V 314k im Zusammenhang mit den mr.t-Göttinnen sowie in CT 666 VI 293d auf.923 In CT 440 und CT 445 möchte sich N vor den mr.t-Göttinnen schützen und insbesondere sein Herz, wenn er sich inmitten der ῾w῾-Vögel befindet. Die Situation stellt sich somit anders dar als in CT 271, wo sich N in einen dieser Vögel verwandeln möchte. Interessant ist die Feststellung von GUGLIELMI, „dassmandie῾w῾inderUmgebungdesMusikgottesIhialsSängerbetrachtet“.924 Zu dieser Annahme kommt sie über die Verbindung zu den mr.t-Göttinnen, die als göttliche Musikanten bekannt sind und ihrer Meinung nach in den Sargtexten mit Vögeln in Verbindung gebracht werden.925 Die dritte Parallele in CT 666 gibt zunächst keine weitere Auskunft und lässt sich nicht mit dem Kontext von CT 271 in Verbindung bringen. Der Text wurde bereits ausführlicher als Parallele zu CT 846 (vgl. Kap. 4.6.3.4) behandelt. Die Übersetzungen von BARGUET und CARRIER verstehen ῾w῾ an dieser Stelle als jw῾w und übersetzen „l’héritier“. Dies bringt den Text in die Nähe der Schreibung jw῾w in Sq6C. Tatsächlich erscheint die nur an dieser Stelle vorkommende Variante des Vogelnamens aus der Assoziation mit jw῾w, „Erbe“ entstanden zu sein. Dies ist auch inhaltlich plausibel, da N sich nach der vorliegenden Interpretation dem „entblößten“ Osiris nähert und dabei höchstwahrscheinlich die Funktion des Erben einnimmt. Auch die vorausgehende Beschreibung des Auf- und Absteigens beschreibt einen Zyklus, der im übertragenen Sinn den Wechsel vom Vater zum Sohn und vom Vater zum Erben widerspiegelt. Die Handlungssequenz von CT 271 zeigt eine einfache Struktur, die ausschließlich zwei in der Vergangenheit stattgefundene Ereignisse beschreibt. Diese werden ergänzt durch eine Identifikation des N, die ebenfalls auf eine vergangene Handlung verweist. 4.9.12.4 VergleichvonCT271undCT386 Auf einige Gemeinsamkeiten der beiden Texte wurde bereits hingewiesen, weshalb an dieser Stelle eine Übersicht über die beiden Texte gegeben wird. IV CT 271 (Sq6C)
V
–
53d ḏꜢ.t jtrw m hb
–
CT 386 (B1C, B2L) Das Übersetzen über den Fluss als Ibis.
9c pꜢ.nWsjrNpnmhb
e
Dieser Osiris N hier flog auf als Ibis, (das bedeutet,) d
ḫn.nWsjrNpnmqꜢd
fa
dieser Osiris N hier ließ sich nieder als qꜢd-Vogel e
WsjrNpnṯwtmꜢꜢkf(-dp)sꜢḤwt-Ḥr
ḫpr.w m jw῾w[῾]
sš.n⸗jsqꜢ.y⸗j ich bin vorbeigegangen, nachdem ich erhöht wurde,
gb
Osiris N hier, du bist derjenige, der „den Entblößten“ gesehen hat, der Sohn der Hathor. f
pꜢ.n⸗jmhb Ich bin aufgeflogen als Ibis, (das bedeutet,)
mꜢ⸗jḏꜢ⸗fjsꜢḤw.t-Ḥr damit ich ḏꜢ⸗fj sehe, den Sohn der Hathor
–
–
Verwandeln in den jw῾w῾ -Vogel. 923 924 925
CT 440 und CT 445 werden von GUGLIELMI,DieGöttinMr.t,274–299 in Hinblick auf die mr.t-Göttin untersucht. GUGLIELMI,DieGöttinMr.t,282,Anm.o. GUGLIELMI,DieGöttinMr.t,155.
DIE TEXTE: CT 271
355
Die beiden Texte unterscheiden sich in der Formulierung in der 1. Person Singular in CT 386 bzw. der 3. Person Singular in CT 271 (Sq6C). In den Varianten zu Sq6C gibt es jedoch ebenfalls Versionen in der 1. Person Singular (B2L, B2P). Im Folgenden werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten Satz für Satz aufgelistet: a) Im ersten Satz gibt es zwischen den beiden Texten völlige Übereinstimmung bezüglich der Beschreibung des Auffliegens als Ibis. b) Im zweiten Satz unterscheiden sich die Texte. Während CT 271 das Landen als qꜢd-Vogel beschreibt, schildert CT 386 das Vorbeigehen im Zusammenhang mit einer Erhöhung (sqꜢ). Eine gewisse Ähnlichkeit im Wortlaut von qꜢd und sqꜢ mag vorliegen, ist jedoch nicht besonders ausgeprägt. c) Der dritte Satz entspricht sich in seiner Grundaussage, dass N etwas sieht und dies mit dem „Sohn der Hathor“ in Verbindung steht, während der mittlere Teil in beiden Texten Schwierigkeiten im Verständnis macht. Für CT 271 scheint es durch das Partizip mꜢꜢ möglich, dass sich „Sohn der Hathor“ auf N bezieht, in CT 386 ist dies nicht möglich. d) Im Rubrum unterscheiden sich die beiden Texte erneut, denn in CT 271 wird eine Verwandlungsgestalt als Ziel und in CT 386 ein Bewegungsvorgang als Ziel angegeben. In CT 386 nennt das Rubrum die Möglichkeit, die sich aus der Ibis-Gestalt ergibt, nämlich das Überqueren des Flusses. In CT 271 nennt das Rubrum eine zusätzliche Aussage, aus der sich das Verständnis des Textes erweitert. Aus dem Namen des jw῾w῾-Vogels wurde der Bezug zum Sohn des Osiris als dessen Erben abgeleitet. Die hier dargestellten Ausführungen sind eine Annäherung an die beiden kurzen Texte, um ein Verständnis zu ermöglichen. Die Interpretationen beruhen auf wenigen Vergleichsmöglichkeiten und schwierigen Lesungen, weshalb die Einordnungen mit Vorsicht zu sehen sind. PhilologischerKommentarzuCT386 Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „I have surpassed my limit of height(?)“ mit der Anmerkung: „skꜢylit. ‚mymakinghigh’.Thesenseappearstobesomethinglike‚Ihavesoaredintotheempyrean’“; BARGUET,TS, „j’ai surpassé mon point le plus haut“; CARRIER,TS, „Si j’ai dépassé celui que j’ai honoré“. FAULKNER und BARGUET gehen von einem Substantiv aus, während CARRIER, TS eine emphatische Konstruktion wiedergibt. Als weitere Übersetzungsmöglichkeit wird an dieser Stelle die Lesung des y als Schreibung für das w-Passiv vorgeschlagen: „Ich wurde erhöht“. b Die bisherigen Übersetzungen lesen ḏꜢ als Dual und betrachten das f nicht als Suffix, sondern als Teil eines Namens: FAULKNER,AECT, „so that I might see ḎꜢfy(?) the son of Hathor“; BARGUET,TS, „(de sorte que) j’ai vu ḎꜢyf, le fils d’Hathor“; CARRIER,TS, „c’est que j’avais vu Djadjaef, le fils de Hathor“. Möglicherweise ist der Einschub „Sohn der Hathor“ auch in CT 386 auf N zu beziehen, allerdings nur unter der Annahme, dass eine Präposition m oder mj ausgefallen ist. Eine vergleichbare Formulierung liegt im bereits genannten CT 563 VI 162u vor, in dem N so sehen kann wie Ihi. CT 386 V 53g würde dann lauten: „Ich sehe seinen Kopf, wie der Sohn der Hathor“. a
4.9.12.5 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund AngesprochenePers. BeteiligtePers. sprechendePers. • N
Wo? – Ort keine Angaben
• der „Entblößte“ (IV 9e)
AnwesendePers. IndirektgenanntePers.
356
KAPITEL 4
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
Typ0:2
Typ0:3
• Anruf an N (in Npnṯwt-Form) (IV 9e)
• über N (IV 9c-d)
• Auf- und Niederfliegen von N (IV 9c-d) • N hat den Entblößten gesehen (IV 9e) Personenkonstellation Typ1:0
4.9.13 CT 272/273 4.9.13.1 Vorbemerkungen Bereits DE BUCK nimmt an, dass CT 272 und CT 273 zusammen gehören, jedenfalls in T1L, Sq6C, B3L, Sq1C. Nur in B2L und B1Y stehen ein trennendes Rubrum (ḫprmbjk) sowie ein einleitender Satz (jnkbjk) in CT 273 IV 11a-b. Ohne das Rubrum steht der einleitende Satz auch in B2P. In allen Versionen folgt CT 273 auf CT 272. Ein deutlicher Hinweis für die Einheit der beiden Texte ist das Rubrum, ḫpr m nwr, welches in T1L und Sq1C am Anfang von CT 272 steht und in Sq6C am Ende von CT 273. Die beiden Texte werden daher entsprechend ihrem Vorkommen in Sq6C als ein zusammenhängender Text behandelt. Des Weiteren markiert der Übergang von CT 272 zu CT 273 in Sq6C m.E. nicht das Satzende, sondern gibt einen fortlaufenden Satz wieder. Dabei wird davon ausgegangen, dass grḥ pw, „(in) dieser Nacht“ zum vorhergehenden Satz zu zählen ist. Dafür spricht, dass Zeitangaben in der Form von grḥpw (vgl. beispielsweise mhrwpn) üblicherweise am Satzende steht. 4.9.13.2 Übersetzung Parallelen: T1L, B3L, Sq1C, B2L, B2P, B1Y. IV 10b a
WsjrNpnṯwtnwrḥrw῾r.tn(n) ḏr⸗s
10c+ 11c b jwjn.nWsjrNpnḫr.ttꜢnTm/ grḥpwnsḫwdrnp.wt
Osiris N hier, du bist ein Reiher auf dem grenzenlosen Wüstenbezirk. Dieser Osiris N hier brachte den „Bedarf der Erde“ zu Atum in jener Nacht des Bereicherns der Jahre.
dc
jwrḏ.n⸗fnrwnWsjrNpnnḥr.w Er (= Atum) gab den Schrecken dieses Osiris N hier zu den šfšf.tn.tWsjrNpn Oberen seiner Umstürzler und das Ansehen dieses Osiris N nb.wḫr.wt hier zu den Herren des Schlachtviehs.
12a d
njṯ.wWsjrNpnrnm.t-nṯr
Nicht wird man diesen Osiris N hier zur Richtstätte des Gottes packen.
be
n(n)jrḥtm.wnḥ῾.wt⸗sn
Nicht werden die Vernichtenden ihre Peitschen benutzen (wörtl. machen).
df
ḫpr.w m nwr
Verwandeln in einen Reiher.
4.9.13.3 PhilologischerKommentar a
Die Parallelen haben entweder einen jnk-Satz (B3L, Sq1C, B2L und B1Y, diese stehen durchgehend in der 1. Person Singular) oder sie nennen den Namen des N (T1L ist durchgehend in der 3. Person Singular verfasst; B2P weicht in IV 10b vom restlichen Text, der in der 1. Person Singular formuliert, ab).
DIE TEXTE: CT 272/273
357
b Die Zeilen IV 10a-b gibt es in Sq6C nicht, da es sich um den Einschub mit Rubrum in B2L und B2Y handelt. Weitere Unterschiede gibt es in IV 10c, dort lassen B2L und B2P die Angabe nTm, „zu Atum“ aus. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT übersetzt als Passiv „and there is brought to me what appertains to the land of Atum“; BARGUET,TS und CARRIER,TS übersetzen als Perfektiv „N que voici a apporté les produits de la terre à Atoum...“, bzw. „Ledit N a apporté les produits de la terre à Atoum“. Die Übersetzung als Perfektiv erscheint inhaltlich passender, zumal FAULKNER von einer ursprünglichen Satzreihenfolge mit n+Suffix ausgehen muss, da n+N andernfalls an der falschen Stelle im Satz steht. Die Übersetzung des Ausdrucks ḫr.ttꜢ als „Bedarf der Erde“ im Unterschied zu „Dinge des Landes“, „Dinge der Erde“ oder weiteren Möglichkeiten folgt Erkenntnissen aus Paralleltexten, die im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ besprochen werden. Für den Ausdruck sḫwd, „Bereichern“, vgl. WBIV,239,1–4. VAN DER MOLEN,Dictionary, 536 und VAN DER PLAS,Index,263 nennen beide keine weiteren Belegstellen für dieses Wort. B3L schreibt statt sḫwd das Verb sgrḥ, „beruhigen“. c In T1L und Sq6C ist der Text in der 3. Person Singular formuliert und es wird der Namen des N geschrieben; B3L, Sq1C, B2L, B2L sind in der 1. Person Singular verfasst und verwenden das Suffix-j. Das Suffix-f zu Beginn des Textes steht dagegen in allen Varianten. Es bezieht sich auf Atum, der mit Ausnahme von B2L und B2P in IV 10c genannt wurde. Im zweiten Teil des Satzes fällt in Sq6C das Determinativ des auf den Stab gestützten Mannes als logografische Schreibung auf. Die Varianten schreiben an dieser Stelle alle ḫm.w, „Umstürzler“ bzw. „Nicht-Kennende“. Das Zeichen in Sq6C ist vermutlich entstanden durch eine Verlesung des Hieratischen, eines Mannes mit erhobenem Stock, o.ä. d Sq1C weicht an dieser Stelle in ungewöhnlicher Weise von den anderen Versionen ab, denn zwischen dem Suffix-j, welches auf diesem Sarg gewöhnlich als Strich geschrieben wird und dem Verb jṯ.w steht ῾m + Determinativ der Buchrolle. Es ist daher die Übersetzung, „Nicht wird man mich packen und mich verschlucken zur Schlachtbank des Gottes“ anzusetzen. In den anderen Versionen liegt die Negation eines (futurischen) Passivs vor, vgl. SCHENKEL, Dasśčm(.w)⸗f-Passiv,1.Teil,186–188spez. Anm.106 und 108. Für das Vorkommen des Passiv in Sq6C mit und ohne Endung vgl. Kap. 5.2.1 S. 498. In T1L, Sq6C wird dies durch die Endung w deutlich, in B2L und B2P steht die Endung y. In T1L wird jṯj durch ein t komplementiert und möglicherweise auch in Sq6C an der Stelle der leichten Beschädigung. e Die verschiedenen Varianten weichen an dieser Stelle voneinander ab. Gemeinsam ist allen der Anfang n jr ḥtm.w, allerdings mit unterschiedlichen Grafien: Sq6C und B2P lassen die Pluralzeichen und das Gottesdeterminativ aus, in Sq1C steht keine Negation, in Sq6C und Sq1C wird ḥtm mit dem Determinativ des schlechten Vogels geschrieben. Als Objekt folgt in T1L und Sq6C nḥ῾.wt, in B3L ḥ῾.wt, in Sq1C wdḥ.w und in B2L und B2L ḏḥr.w. T1L und B3L fügen am Ende hinzu, mNpn, „an diesem N“ bzw. jm⸗j, „an mir“. Nur in diesen beiden Textversionen folgt IV 12c, NpnsšmwꜢḫ.tn.tp.t bzw. jnksšmwꜢḫ.tn.tp.t, „Ich bin (N ist) der Führer der Achet des Himmels“. Die großen Unterschiede betreffen das Objekt, worauf bereits FAULKNER,AECTI,206,Anm.5 verweist: Er übersetzt als „whip-lashes“ wobei er auf ḥ῾.t „wick“, vgl. WBIII,39,18 und ḏhrw „leather lacings“, vgl. FAULKNER,Concise Dict.324, verweist. Nach VAN DER PLAS,Index mit der Übersetzung „wick“ (ḥ῾.t) und VAN DER MOLEN,Dictionary mit der Übersetzung „whip-lashes“ (ḥ῾.t) ist IV 12b der einzige Beleg für diesen Begriff in den Sargtexten, sodass es keine Parallelen gibt, welche im Verständnis weiterhelfen. Eine andere Interpretation liefert die Variante in Sq1C, jrḥtmwdḥ.w⸗sjmrꜢ⸗j, „Veranlasse das Vernichten ihrer Opfer in meinem Mund“. In Verbindung mit wdḥw-Opfern wäre ḥtm als „Ausstatten“ plausibel, allerdings ist in dieser Variante das Determinativ des schlechten Vogels ausgeschrieben und es fehlt die Negation. Als Bezug für das Suffix-s der 3. Person Femininum Singular gibt es nur die Richtstätte. Die Gruppe der Vernichtenden (ḥtm) weist nach den Parallelen der Sargtexte keine besonderen Eigenschaften auf. Das häufige Vorkommen in Verbindung mit Gemetzel und Vernichtung entspricht ihrem Namen und Wesen. f Dieses Rubrum steht bei T1L und Sq1C in IV 10a. Bei B2L und B1Y steht es ebenfalls in IV 10a, bezieht sich jedoch auf CT 272. Auf das zusätzliche Rubrum für CT 273 in IV 11a, das nur in B2L erhalten ist, wurde bereits in den vorangehenden Anmerkungen verwiesen.
4.9.13.3 InhaltlicherKommentar: Es erscheint aus inhaltlichen Gründen nicht erforderlich den Text in verschiedene Abschnitte einzuteilen. Daher werden im Folgenden die Aussagen in ihrer Abfolge untersucht. Der Text beginnt mit einer Identifikation des N als „Reiher“, der sich im „Wüstenbezirk“ befindet. Dieselbe Aussage findet sich auch in CT 383 V 45g, Npnnwrsšntjḥrw῾r.tnnḏr⸗s, „Dieser N hier ist ein Reiher, ein sšntj-Reiher, auf dem grenzenlosen Wüsten-Bezirk.“ Bei diesem Text handelt es sich um einen Dialog mit dem Torwächter des Ruti und V 45 ist die Antwort auf die Frage „Wer bist du?“. Wie WILLEMS zeigt, enthält der Text viele Elemente und Themen, die auch in den Fährmanntexten vorkommen. Insbesondere der sšntj-Reiher dessen Bezeichnung mit den sšn-Booten vergleichbar ist, macht somit deutlich, dass der Reiher mit dem Übersetzen bzw. Hinüberfliegen von N verknüpft ist.926 926
WILLEMS,Heqata,262und183,Anm.971.
358
KAPITEL 4
Eine weitere Symbolik des Reihers geht aus den Ausführungen von VERNUS hervor. Er bringt die Darstellung des im Wasser stehenden Reihers mit der verjüngenden Überschwemmung und den sšntjReiher mit dem Lotus (sšnt) in Verbindung. Beide Motive deutet er als Ausdruck für den regenerativen Aspekt des Reihers, der die Überwindung des Todes symbolisiert.927 Dem entsprechen die Aussagen in CT 682 VI 309a/g, die beschreiben, dass N geboren und als Reiher angekündigt wird. Die folgende Handlung von N zeigt, dass er sich zu Atum begibt. In diesem Sinn ist der Reiher die Gestalt, in der sich N Atum nähern kann. Die Handlung von N geht unmittelbar einher mit einer zweiten Handlung, die von Atum ausgeht und als Reaktion auf die Handlung des N gesehen werden kann: „N handelt für Atum“ und „daraufhin handelt Atum für N“ Dies wird auch dadurch deutlich, dass Atum im zweiten Satz nur durch das Suffix-f genannt wird. Die Handlung des N besteht darin, dass er den „Bedarf der Erde“ zu Atum bringt. Aus CT 272/273 geht nicht hervor um was es sich bei dem „Bedarf der Erde“ handelt. Es ist in diesem Zusammenhang jedoch auf drei Sargtexte zu verweisen, in denen es um „Dinge“ (ḫr.t) geht, die zusammen mit Atum genannt werden. a) In CT 75 gibt es in den Textversionen von B1C, B2L, B1P in I 399c folgende Aussage: jṯ.n⸗f ḫr.t⸗jnꜢkrnTm, „Er (= der Ba) hat meine Dinge (des Aker) ergriffen (für Aker und) für Atum“. In der Übersetzung wurde Aker zweimal eingefügt, um zwei Übersetzungsmöglichkeit zu zeigen. Die Übersetzung mit der Präposition „für“ ist aus der Textstelle heraus plausibler. Die Übersetzung mit indirektem Genitiv ist eine Interpretation im Hinblick auf CT 272/273, wo mit direktem Genitiv „Bedarf des Landes“ steht. Hervorzuheben ist dabei die Überschneidung der Begriffe Ꜣkr = „Erdgott“ und tꜢ = „Erde“. Anhand dieser Parallele ist zu überlegen tꜢ in CT 272/273 mit „Erde“ anstelle von „Land“ zu übersetzen. In CT 75 identifiziert sich N nicht mit Atum oder dem Sonnengott sondern mit dem Ba des Schu: I 314b jnkbꜢŠwnṯrḫprḏs⸗f. Am Ende des Textes beschreibt er jedoch Fähigkeiten, die eng mit dem Sonnengott zusammengehören und er stellt heraus, dass er mit dem Sonnengott verschmolzen ist: I 405b (B1Bo, B1C, B2L, B1P), jw⸗jm-ḏrjꜢḫ.w, „Ich bin inmitten des Leuchtenden“. Daraus ergibt sich eine Übereinstimmung mit CT 272/273 darin, dass N mit einer Form des Sonnengottes verschmilzt bzw. identisch ist. b) In CT 292 IV (B2L) 43b-c steht: jnk nwr pw sšn.t jṯ ḫr.t Tm n Ḫprj, „Ich bin dieser Reiher des Lotussees, der den Bedarf des Atum ergreift für Chepri“. In diesem Text identifiziert sich N wie in CT 272/273 mit einem Reiher und nimmt eine Handlung mit den ḫr.t vor. Während in CT 272/273 die ḫr.t zur Erde gehören und zu Atum gebracht werden, gehören in CT 292 die ḫr.t zu Atum und werden Chepri gegeben. Die beiden Texte zeigen, dass es eine Verbindung zwischen der Ausstattung mit den ḫr.t-Dingen und der Handlung des N bzw. des Sohnes für eine Form des Sonnengottes, beispielsweise Atum, gibt. Aus einem dritten Text ergeben sich weitere Erkenntnisse über diesen Zusammenhang. In CT 7 wird die Rechtfertigung des N beschrieben, die vor dem Gericht des Gottes stattfindet. Zu Beginn des Textes wird in der Einleitung das „Aufhacken der Erde durch die beiden Rivalen“ beschrieben. Das „Aufhacken der Erde“ bezeichnet nach ASSMANN „einen vorbereitenden Ritus zum Totenopfer“ bei dem die Erde aufgehackt wird. Er stellt dabei fest, dass „Erdhacken“ und „Rechtfertigung“ in den Sargtexten eine feste Verbindung bilden.928 Das Stichwort ḫbs-tꜢist dabei namesgebend für eine Liturgie, auf die in den Pyramiden- und Sargtexten häufig verwiesen wird.929 In CT 7 tritt im Anschluss an die Beschreibung des Aufhackens der Erde Thot auf, wobei in I 20c gesagt wird: s῾ḥ.nswTmmḫr.tpḥ.tjwr.tj, „nachdem Atum ihn (= Thot) ausgezeichnet hat mit den Dingen der großen Kraft“. In diesem Text erhält Thot die ḫr.t-Dinge von Atum. Demnach gehören die Dinge zunächst Atum und werden dann an Thot weitergegeben. Die Richtung der Übergabe entspricht der in CT 292 (vgl. b), in dem die Dinge des Atum zu Chepri gegeben werden. Eine Verbindung zu CT 272/273 ergibt sich aus dem in der Einleitung genannten Aufhacken der Erde. Abgeleitet davon ist in Betracht zu ziehen, dass sich die in CT 272/273 genannten „Dinge der Erde“ auf das 927 928 929
VERNUS–YOYOTTE,Bestiaire,380–382. ASSMANN,Totenliturgien1,92. Vgl. dazu ASSMANN,Totenliturgien1,90–92.
DIE TEXTE: CT 272/273
359
„Aufhacken der Erde“ beziehen. Auch diese Parallele legt somit die Übersetzung „Erde“ für tꜢ nahe. Auch wenn dies nicht eindeutig nachzuweisen ist, kann doch in Erwägung gezogen werden, dass es sich bei dem Ausdruck „Bedarf der Erde“ um einen mit dem „Aufhacken der Erde“ vergleichbaren Hinweis auf eine Liturgie oder ein Ritual handelt. Überträgt man dies auf die zuvor genannten CT 75 (vgl. a) und CT 292 (vgl. b) so könnte es sich auch dort um Ritualhandlungen zwischen gealtertem Gott (Atum) und jungem Gott handeln (Schu, Chepri). Für CT 272/273 bedeutet dies, dass der Part des jungen Gottes, der zu seinem Vater kommt, um für ihn seinen „Bedarf“ durchzuführen, von N übernommen wird. Diese Erklärung liefert auch das Argument für die Übersetzung von ḫr.t als „Bedarf“ im Gegensatz zu anderen Möglichkeiten wie beispielsweise „Dinge“.930 Im Anschluss an die besprochene Handlung des N schließt sich die Beschreibung der Handlung des Atum an. Diese besteht darin, dass er den Schrecken (nrw) und das Ansehen (šfšft) vor N zu den Personen in der Richtstätte des Gottes gibt. Die Bedeutung der Begriffe nrw und šfšft sowie verwandter Begriffe in einem weitem Umfeld wird von BICKEL untersucht.931 Dabei kann sie verschiedene Bereiche feststellen: 1. Epitheta, 2. Götter als Objekt der Furcht, 3. Horusauge und Naturphänomene als Objekt der Furcht und 4. Verstorbener als Objekt der Furcht. Den Abschnitt IV 11d ordnet sie dem vierten Bereich „Verstorbener als Objekt der Furcht“ zu. Die beiden Begriffe beschreiben demnach eine von N ausgehende Ausstrahlung der Furcht und des Ansehens. Die Personen, zu denen Atum die Furcht und das Ansehen des N gibt, lassen sich wegen ihrer Namen der Richtstätte zuordnen. Es fällt auf, dass beide Namen durch zwei Wörter gekennzeichnet sind.932 Das jeweils erste Wort gibt dabei ihren Rang als Vorgesetzte wieder: einmal die „Oberen“ und einmal die „Herren“. Das jeweils zweite Wort qualifiziert sie für die Richtstätte: einmal die „Umstürzler“ (ḫm) und einmal das „Schlachtvieh“ (ḫr.wt). Das für den ersten Namen verwendete Verb ḫm ist als Ausdruck für die Umkehr der richtigen Ordnung und gleichzeitig für den Umsturz der Feinde zu verstehen. Aus verschiedenen Texten, in denen ein Wächter genannt wird und gegen die ḫmw (ḫsf-ḫmw) auftritt, geht hervor, dass es sich bei den ḫmw um Feinde handelt. 933 Die verschiedenen Belegstellen zeigen dabei eine enge Verbindung zum Sonnengott, der vor ihnen beschützt wird. Für CT 272/273 lässt sich daraus ableiten, dass N sich in einer dem Sonnengott vergleichbaren Situation befindet und vor diesen Umstürzlern beschützt wird. Das Wort ḫr.wt kommt in mehreren Sargtexten vor, von denen einige aufgrund der Ähnlichkeit mit CT 272/273 zu nennen sind: c) CT 132 ist ein Text, der in II 152d mit der Aussage jnkTm, „Ich (= N) bin Atum …“ beginnt und im weiteren Verlauf fortfährt mit dd kꜢ n nṯr.w ḫr.wt n nb.w Jwnw, „derjenige, der den Göttern kꜢ-Kräfte und den Herren von Heliopolis Schlachtopfer gibt“. d) Dieselben Aussagen gibt es in CT 136. Dort identifiziert sich N ebenfalls mit Atum und gibt den „Herren“ von Heliopolis Schlachtopfer; vgl. II 160g (Sq3Sq) NpnTm, „Dieser N ist Atum …“ und II 162f (Sq3Sq) sšmNpnḫr.wtnjmj.wJwnw, „Dieser N leitet die Schlachtopfer für diejenigen, die in Heliopolis sind“. In CT 136 wird wie in CT 272/273 auf „jene Nacht“ (grḥ pw) verwiesen, dort wird sie allerdings mit verschiedenen, von CT 272/273 abweichenden Namen bezeichnet: II 162e grḥpwnḫntršsꜢ.ttwwr(.t), „Diese Nacht des nach Süden Fahrens zu diesem großen šsꜢ.t“934 und II 163b grḥpwnrḫswr.w, „Diese Nacht des Schlachtens der Großen“. Die Beschreibung der Nacht nimmt in CT 136 demnach stärker Bezug auf das Ereignis des Schlachtens. Die Übersetzung „Bedarf“ wählt auch ASSMANN,Totenliturgien1,87, für die Übersetzung von ḫr.t in CT 7 I 20c. BICKEL,FurchtundSchreckenindenSargtexten,21,Anm.10. Sie übersetzt „Er (Atum) verbreitet die Furcht vor diesem NN unter den Zerstörern und die Ehrfurcht vor diesem NN unter den Herren des Schlachtens“. 932 Diese Personen werden in LGGV,407, als „Die über den Umstürzenden sind“, aufgeführt, mit der Angabe, dass es keine weiteren Belegstellen gibt. Auch für LGGV,818, „Herren des Schlachtopfers“ gibt es keine weiteren Belegstellen. 933 Vgl. LGGV,740 für ḫmw, „Die Umstürzler“ und LGGV,957 für ḫsf-ḫmw, „Der die Umstürzenden abwehrt“. 934 Die Übersetzung von šsꜢ.t an dieser Stelle ist nicht eindeutig: in Sq4C ist das Zeichen bzw. für „Nacht“ ausgeschrieben (vgl. WBIV,545,2–3 sowie HORNUNG,LexikalischeStudienI,111–113,der CT 136 II 162e allerdings nicht 930 931
360
KAPITEL 4
e) In CT 336 wird Atum angerufen mit der Bitte um Schutz vor denen, die schlachten. Auch dieser Text stellt somit eine Verknüpfung zwischen ḫr.wt und Atum her: (IV 327k-l) jTmjmjḥw.t-῾Ꜣ.t jṯ.ynṯr.wnḥm⸗kwjm-῾nṯrpw῾nḫmḫrj.t, „O Atum, der sich im großen Haus befindet und der die Götter ergreift! Rette mich vor diesem Gott, der von der Schlachtung lebt!“. Im Hinblick auf die Bemerkungen zu den zuvor genannten „Umstürzlern“, die häufig in Verbindung mit Wächtern genannt wurden, ist hervorzuheben, dass der Anruf an Atum in CT 336 in einem Text zum „1. Tor“ (sbḫ.tṯpḥ.t) steht. Neben den genannten Texten wird ḫr.wt in weiteren Kontexten thematisiert unter denen besonders häufig die Aufnahme von Heka-Kräften zu finden ist.935 Da dieses Thema in CT 272/273 nicht vorkommt, werden keine weiteren Ausführungen zu diesen Texten gegeben. Die Betrachtungen der beiden Personengruppen haben gezeigt, dass die damit verbundenen Themen einen engen Bezug zu Atum bzw. dem Sonnengott aufweisen. Auf diese Weise erklärt sich der Zusammenhang von CT 272/273. Es wird deutlich, dass es sich nicht unmittelbar um eine Stätte der Bestrafung von Feinden handelt, sondern speziell um Personen, die den Sonnengott beschützen und dabei ihre Feinde schlachten können. Den Abschluss des zweiten Abschnitts markieren zwei Sätze, die ein Versprechen darüber geben, was N nicht widerfahren wird. Die erste Aussage verneint, dass N zur Richtstätte des Gottes gepackt wird und die zweite Aussage verneint, dass die Vernichtenden ihre Peitschen benutzen werden. Die zweite Aussage bezieht sich auf die in der ersten Aussage genannte Richtstätte des Gottes, wobei sie beschreibt was an diesem Ort geschieht. Durch den Verweis auf die Peitschenden wird die an diesem Ort stattfindende Bestrafung genannt. In Bezug auf die Richtstätte des Gottes kann angenommen werden, dass es sich um die Richtstätte des Gottes Atum handelt. Der Sonnengott ist derjenige, der als Richter darüber entscheidet, wer bestraft wird und wer verschont und zu ihm eingelassen wird. Im Fall des N schließt er die Bestrafung aus und gibt dessen Ansehen zu den Personen in der Richtstätte. Anschließend, so lässt sich annehmen, wird N zu Atum vorgelassen. Aus dieser Beobachtung ist zu folgern, dass die Handlung des Atum vor der Handlung des N stattgefunden haben muss, da andernfalls N nicht bis zu Atum hätte gelangen können. Das Rubrum am Ende des Textes wiederholt die Identifikation des N im ersten Abschnitt, indem es den Reiher als Zielgestalt der Verwandlung angibt. Entsprechend der Symbolik des Reihers in den Sargtexten und dem Inhalt von CT 272/273 wird deutlich, dass die Gestalt des Reihers N ermöglicht Atum zu erreichen und den Gefahren in der Richtstätte zu entkommen. Die sich implizit aus dem Reiher ergebende Symbolik der Überwindung des Todes ist erkennbar. Das sich anschließende Herausgehen als verjüngte Person wird in diesem Text jedoch nicht thematisiert. Die Handlungssequenz von CT 272/273 erstreckt sich über die drei Zeiten Vergangenheit–Gegenwart– Zukunft. In der Vergangenheit liegen die beiden Handlungen von N und Atum. Aus der Einordnung der beiden Handlungen anhand anderer Texte wurde ersichtlich, dass N nur zu Atum eintreten konnte, weil ihn die „Wächter“ des Atum nicht angegriffen, sondern eingelassen haben. Dies verdankt N Atum, der die Furcht und das Ansehen des N zu seinen „Wächtern“ gegeben hatte. Die Vergangenheit wird in CT 272/273 näher bestimmt durch den Verweis auf „diese Nacht des Bereicherns der Jahre“. Der Ausdruck verweist einerseits auf den gealterten Atum (er ist reich an vielen zurückliegenden Jahren) und birgt andererseits das Versprechen auf weitere Jahre als Folge der Verjüngung am Morgen. Entsprechend der Bedeutung von pw handelt es sich nicht um die Nacht, in der dieser Text rezitiert wird, sondern um eine bestimmte Nacht innerhalb eines bekannten theologischen nennt), in den anderen Versionen ist dagegen das Determinativ geschrieben. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „the great antelopes“; BARGUET, TS, „cette grand nuit“; CARRIER, TS, „ce grand ciel de nuit“; VAN DER PLAS, Index, „antelope“; VAN DER MOLEN,Dictionary führt die entsprechende Belegstelle nicht auf und es gibt keinen Eintrag zu „Antilope“ oder dergleichen. 935 Vgl. CT 384 V 52c; CT 469 V 387h, 394h, 395l, 398a; CT 573 VI 183b; CT 1017 VII 236r.
DIE TEXTE: CT 272/273
361
Schemas. Dieses liegt, ebenso wie die im ersten Abschnitt mit ṯw als „dieser Wüstenbezirk“ beschriebene Region, nicht in der Nähe des Sprechers, sondern in einer jenseitigen Götterwelt. In jener Nacht wurde N mit Furcht und Ansehen ausgestattet und verfügt zum gegenwärtigen Zeitpunkt über die Gestalt des Reihers. Sie garantieren N in der Gegenwart und in der Zukunft, dass er nicht in die Richtstätte kommt und dort bestraft wird. Da die Gefahr der Richtstätte auch in der Zukunft anzutreffen ist, handelt es sich nicht ausschließlich um die Beschreibung der nächtlichen Bestrafung der Feinde, sondern auch um einen Vorverweis auf das Gericht des Sonnengottes bei Sonnenaufgang. Der Verweis auf den Sonnengang wird in den Parallelen noch deutlicher, denn dort bezeichnet sich N am Ende des Textes als „Führer der Achet des Himmels“ (vgl. Anm. e). Die Verneinung der Gefahren am Ende des zweiten Abschnitts ist zugleich als dauerhaftes Versprechen zu verstehen und erhält somit eine Gültigkeit für alle weiteren folgenden Zyklen des Sonnenlaufs. In dieses Geschehen wird N eingebunden, indem er in CT 272/273 die Reihergestalt annimmt. Ergänzend sind Angaben über die weitere Überlieferung des Textes hinzuzufügen. Der Text CT 272/ 273 geht in die Überlieferung des Totenbuchs ein und steht dort in nur leicht abgewandelter Form in Tb 149 in Zusammenhang mit dem neunten der insgesamt vierzehn Hügel, die in diesem Text beschrieben werden.936 In Tb 149 gibt es mehrere Textpassagen, die Vorläufer in verschiedenen Sargtexten haben, und von denen CT 272/273 nur ein Beispiel ist. Eine Übersicht über die Sargtexte, die als Vorlage für verschiedene Hügel dienten, wurde von ROBINSON erstellt.937 Dies sind: CT 159 und CT 161 für den zweiten Hügel, CT 160 für den vierten Hügel, CT 277 für den dritten Hügel, CT 686 für den sechsten Hügel, CT 272–273 und CT 383 für den achten Hügel, CT 697 und CT 690 für den neunten Hügel, CT 84–87 für den zehnten Hügel, CT 278 für den elften Hügel, CT 687 für den dreizehnten Hügel.938 Daraus geht hervor, dass es für insgesamt drei Hügel (8, 10, 11) eine Vorlage der Sargtexte gibt, die auf dem Boden von Sq6C steht. Die Abfolge der entsprechenden Sargtexte entspricht weitgehend der Abfolge der Hügel in Tb 149: CT 272/273 (Hügel 8), CT 84/85 (Hügel 10), CT 278 (Hügel 11). Unterbrochen wird die Reihe durch CT 274, der zwischen CT 272/273 und CT 84/85 steht und innerhalb der Sequenz von Sq6C die „Stelle des neunten Hügels“ einnimmt, jedoch nicht die Vorlage für den neunten Hügel in Tb 149 bildet. Erweitern lässt sich die Reihe dadurch, dass in allen Textzeugen von CT 272/273 Texte vorangehen, die die Versorgung des N beschreiben, dies wird in Sq6C besonders in CT 269 deutlich.939 Für den mit CT 272/273 verbundenen achten Hügel stellt ROBINSON zwei Hauptthemen fest. Das erste Thema ist die Verwandlung in einen Falken, die auf CT 272/273 zurückgeht.940 Das zweite Thema ist die Begegnung mit dem Wächter des Haus des Ruti, das auf CT 383 zurückgeht. Dieser Text steht in einer Sequenz, die den Weg des N zum Ort des Sonnengottes beschreibt.941 Bemerkenswert an Tb 149 ist seine Verwendung im Tempelkult der griechisch-römischen Zeit, wie VON LIEVEN zeigt.942 Dazu merkt sie an, dass Tb 149 verwendet wird als „excerpt(fieldofrushes)in ninthhourofaStundenritual-likecomposition“.943 Mit aller Vorsicht, die dem gewaltigen zeitlichen und textlichen Abstand zwischen der Verwendung von Tb 149 in einem Tempel der griechisch-römischen LAPP,ThePapyrusofNu,Pl.81–86;LÜSCHER,TbT6. ROBINSON,BookoftheDeadChapters149and150,123–140. 938 ROBINSON, Book of the Dead Chapters 149 and 150, 129. Neben den genannten Sargtexten ist auf einen weiteren „Vorläufer“ zu Tb 149 zu verweisen, der auf einem Sarg stand, vgl. GRAJETZKI,AnotherearlysourcefortheBookofthe Dead,205–216. Dort ist in den erhaltenen Fragmenten allerdings nur der Text zum ersten Hügel festzustellen. Dabei handelt es sich nicht um einen Sargtext. 939 ROBINSON, Book of the Dead Chapters 149 and 150, 132, Fig. 6. Zu dieser Sequenz gehören in B2L und B2P CT 371–374, in B3L CT 302–304, in B1Y CT 101 + CT 102 (in beiden wird der Korngott Npr genannt wie in Sq6C CT 269) + CT 98. Der einzige Textzeuge, in dem eine andere Thematik vorausgeht, ist Sq1C, dort stehen PT 226–240, die die Abwehr von Schlangen behandeln (eine Sequenz die so auch bei W zu finden ist, vgl. ALLEN,PT, W1–W15). 940 ROBINSON,BookoftheDeadChapters149and150,129–130. 941 Vgl. für CT 383 WILLEMS,Heqata,262–270. 942 VON LIEVEN,BookoftheDead,BookoftheLiving,249–267. 943 VON LIEVEN,BookoftheDead,BookoftheLiving,252. 936 937
362
KAPITEL 4
Zeit und der Verwendung von CT 272/273 auf einem Sarg des Mittleren Reiches zu gewähren ist, ist doch in Erwägung zu ziehen, diesen Bezug zu den Stundenwachen bereits für die Verwendung von CT 272/273 in Sq6C als gegeben zu betrachten. Die Feststellung, dass CT 272/273 in den Kontext der Stundenwachen gehört, ist dem Text selbst nicht eindeutig zu entnehmen, über die Parallele mit Tb 149 wird sie jedoch deutlich. CT 272/273 ist, wie bereits gesehen wurde, nicht der einzige Text des Bodens, der mit den Stundenwachen zusammenhängt. Zu beachten ist die unterschiedliche Einbettung des Textes in die Stundenwachen. Während das jüngere Beispiel die Stundenwachen im Osiriskult beschreibt, gehören die Stundenwachen im älteren Beispiel zu den Begräbnisriten für Karenen. Im Osiriskult beschreibt der Text das Wissen eines lebenden Ritualisten, der sich Osiris nähert. In Sq6C ist die Situation komplexer. Dort steht der Text in erster Linie auf einem Sarg, in dem Karenen liegt, und der während der Stundenwachen bewacht wird. In diesem Fall ist von Ritualisten auszugehen, die etwas für Karenen durchführen. Die Ebene des Textes zeigt ein anderes Bild: dort ist Karenen selbst aktiv und ein Ritualist. Das was in den Stundenwachen der griechisch-römischen Zeit auf die Tb 149 Bezug nimmt im Osiriskult stattfindet, ist in Sq6C vollständig in die jenseitige Ebene versetzt. Zusammenfassend zeigen die Ergebnisse zu CT 272/273 zwei Schwerpunkte des Textes. Das erste Thema ist der Bezug auf die Nacht, in der N ausgestattet wurde und mit Atum in Berührung kam. Das zweite Thema ist der Schutz vor den Gefahren der Richtstätte, über den N in der Zukunft verfügt. Dieser Fokus auf die nächtlichen Riten steht in Einklang mit der weiteren Überlieferung des Textes, der einen Bezug zu den Stundenwachen zeigt. 4.9.13.5 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund AngesprochenePers. sprechendePers.
BeteiligtePers.
• N 944 • Atum (IV 10c)
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers.
• die Oberen der Umstürzler (IV 11d) • die Herren des Schlachtviehs (IV 11d) • die Vernichtenden (IV 12b)
Wo? – Ort • Wüstenbezirk (IV 10b) • Richtstätte des Gottes (IV 12a) Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Der Bedarf der Erde wird zu N gebracht (IV 10c) • Atum gibt den Schrecken und das Ansehen (IV 11d)
• Beschreibung von N als Reiher (IV 10b)
• N wird nichts geschehen (IV 12a-b)
expliziteZeitangaben • in jener Nacht des Bereicherns der Jahre (IV 11c) 944
In diesem Text wird N auch als „Reiher“ (IV 10b) bezeichnet.
363
DIE TEXTE: CT 274
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anruf an N (in Npnṯwt-Form) (IV 10b)
• über N
4.9.14 CT 274 4.9.14.1 Übersetzung Parallelen: T1L, B2L, B2P, B1Ya, KH1KH. IV 13b b
jnḏ-ḥr⸗kḤrjḫmḥw.tn.t WsjrNpn
Sei gegrüßt Horus, der die Meldung dieses Osiris N hier (noch) nicht kennt:
c-d c
hꜢy.tn.tWsjrNpn/ gwꜢ⸗(f){j}rrwd⸗k
Es ist das Herabsteigen dieses Osiris N hier und (sein) Festbinden an deiner (= Horus) Treppe.
13e-14a d ṯnyWsjrNpnmbjknṯr/ r-sꜢwg.w⸗f
Dieser Osiris N hier wird sich als göttlicher Falke hinter seiner Schiffsplanke auszeichnen.
be
prWsjrNpnḥrjmj-wr.t hꜢWsjrNpnḥrtꜢ-wr
Dieser Osiris N hier kommt heraus zur Steuerbordseite (Westen) und dieser Osiris N hier steigt herab zur Backbordseite (Osten).
ḥwj⸗fm῾bꜢḫrp⸗fmjꜢꜢ.t
Er schlägt mit dem ῾bꜢ-Zepter und er kommandiert mit dem jꜢꜢ.t-Zepter.
jmw-wr.wẖrs.t⸗f/ tꜢ-wr.wẖrwḏ-mdw⸗f
Die Steuerbord-Seitigen sind unter seinem Sitz und die BackbordSeitigen unter seinem Befehl.
šmsWsjrNpn
Dieser Osiris N hier folgt dem Gott und
jrWsjrNpnhꜢwrjdb.w jꜢr.w
dieser Osiris N hier führt das Herabsteigen zu den Ufern der Binsen aus,
dj
npẖrp.tmḥt.t
für das Umlaufen (umkreisen) des nördlichen Himmels.
ek
hjnwt.t⸗k
Mache dein Seil fest!
fl
jhn(w)tpw
O, es ist das Seil!
gm
ḫpr.w m bjk nṯrj
Verwandeln in einen göttlichen Falken.
cf 14d-15a b-c h c
i
g
4.9.14.2 PhilologischerKommentar a
Die Parallele B1Y ist bis auf einzelne Stellen nicht erhalten und daher in nur einem Fall mit zu bewerten. Die Parallelen T1L, B2L, B2P schreiben ḤrjꜢb.t, „Horus des Ostens“, statt nur Ḥr, „Horus“. B1Y ist an dieser Stelle zerstört. T1L spricht wie Sq6C über N in der 3. Person und schreibt den Namen Npn, B2L und B2P haben ein Suffix-j. Die Übersetzung von ḥw.t wirft Fragen auf und innerhalb der Sargtexte ist keine Parallele bekannt. CARRIER,TS und FAULKNER,AECT gehen von ḥww.tj, „Bote“ aus, vgl. WBIII,44,4–5. Allerdings ist dieser Begriff nur in den Pyramidentexten beleget, vgl. PT 215, PT 424, PT 518, PT 579, PT 603 und PT 659. Die Schreibungen sind entweder mit w oder mit ww. Nach VAN DER PLAS,Indexist die Bedeutung „unknown“, er verweist jedoch auf das Verb ḥw, „to proclaim“, das in CT 153 II 262b, CT 452 V 321e und CT 470 V 399h belegt ist. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „Hail to you Horus of the East, whom my herald does not know“; BARGUET,TS, „Salut á toi, Horus de l’Orient que ne conaît pas le messager“; CARRIER,TS, „Salut à toi, Horus de l’Orient que ne connaît pas le porte-parole dudit N“. c Sq6C weicht an dieser Stelle durch die Schreibung hꜢy.tn.tdeutlich von den Parallelen ab: T1L, hꜢyNpnjr⸗fgwꜢ Npnrrwd⸗k, „Dieser N hier wird doch herabsteigen, dieser N hier wird doch festbinden an deiner Treppe“; B2L/B2P, hꜢy⸗jr⸗jgwꜢ(⸗j)rrwd, „Ich werde doch herabsteigen, ich werde festbinden an deiner Treppe“. Nach der Parallele T1L ist anzunehmen, dass in B2L/B2P hinter gwꜢ das Suffix-j zu lesen ist. In KH1KH folgt hinter gwꜢ, wie bei einer Umformung in die 2. Person zu erwarten ist, das Suffix-k, hꜢ⸗kr⸗kWsjrNg(w)Ꜣ⸗krrwdnḤrWsjrNpn, „Mögest du doch hinabsteigen, Osiris N. Mögest du festbinden an der Treppe des Horus, Osiris N hier“. Diese Variante macht deutlich, dass die Treppe zu Horus gehört und folglich in T1L und Sq6C über N in der 3. Person gesprochen wird, die Rede sich aber an Horus richtet, der dort mit dem Suffix-k bezeichnet wird. b
364
KAPITEL 4
Die Schreibung hꜢy.t in Sq6C ist ungewöhnlich. Möglicherweise handelt es sich um ein Verbalnomen mit der Endung t. Im Gegensatz dazu steht die Schreibung des Infinitivs in IV 15c. Eine weitere Abweichung in Sq6C gibt es bei der Schreibung von gwꜢ mit folgendem Suffix-j, anstatt dessen eigentlich eine 3. Person Singular, wie in den übrigen Sätzen in Sq6C zu erwarten wäre. Insgesamt deutet IV 12c-d auf eine fehlerhafte Abschrift bzw. fehlherhafte Umformung von der 1. Person Singular in die 3. Person Singular hin. d T1L entspricht Sq6C außer, dass anstelle von r-sꜢ nur sꜢ geschrieben steht. Die Varianten haben leicht abweichende Konstruktionen. B2L und B1Y, jnkṯny⸗jmbjknṯr, „Ich, ich werde mich als göttlicher Falke erheben“; B2P, Npnṯny⸗jmbjknṯr, „Ich, dieser N hier, werde mich als göttlicher Falke erheben“. KH1KH bleibt in der 2. Person Singular, ṯny⸗kmbjknṯrr-sꜢwg.w⸗fWsjrNpn, „Du wirst als göttlicher Falke hinter seiner Schiffsplanke aufsteigen, Osiris N hier“. Entsprechend der Endung y wird der Satz als Futur übersetzt, vgl. Kap. 5.2.1 S. 498. Für die Bedeutung von wg.w als Schiffsplanke vgl. WILLEMS,Heqata,435,Anm.ao. e T1L und B2L schreiben IV 14b-d in gespaltener Kolumne, Sq6C und B2P schreiben hintereinander. Die Satzreihenfolge wurde an dieser Stelle für Sq6C entsprechen umgestellt. Sie entspricht dann auch KH1KH, pr⸗kmjmjwr.thꜢ⸗kḥrtꜢ-wr. In T1L, B2L und B2P sind die Verben wie im vorausgehenden Satz mit der Endung y geschrieben und somit als Futur gekennzeichnet. In Sq6C und KH1KH ist dies nicht der Fall, weshalb es sich um ein präsentisches sḏm.⸗f handeln sollte: „Dass dieser Osiris N hier herauskommt auf der Backbordseite bedeutet, dass dieser N herabsteigt auf der Steuerbordseite“. Da diese Abweichung der Endung im weiteren Verlauf von Sq6C ebenfalls vorkommt, wird die vorliegende Textversion von Sq6C nicht als Futur übersetzt. Für die Übersetzung von ḥr ist auf ZAMACONA, Imy-wr.t(῾Ꜣ)np.tandtꜢ-wr(῾Ꜣ)ntꜢinthesolarcircuit:Datafrom theCoffinTexts,187–188 zu verweisen: „Thepreposition,ḥr,expressesinthiscasethedestinationofgoingupand notthepointofdeparture(neitherthepathnortheinstrument);thedeadgoesuptowardsthewest“. f In T1L steht ḥwyNpnm῾bꜢḫrpNpnmjꜢꜢ.t⸗f, „N wird mit dem ῾bꜢ-Zepter schlagen und N wird mit dem jꜢꜢ.tZepter kommandieren“. In B2L steht derselbe Satz, jedoch in der 1. Person Singular. B2P, ḫrp⸗jm῾bꜢwr.tmjꜢꜢ.t, „Ich kommandier mit dem ῾bꜢ-Zepter und dem jꜢꜢ.t-Zepter“. KH1KH, ḥwj⸗km῾bꜢ⸗kḫrp⸗kmjꜢꜢ.t⸗kWsjrNpn, „Du schlägst mit dem ῾bꜢ-Zepter und du kommandierst mit dem jꜢꜢ.t-Zepter, Osiris N hier“. Nur in T1L und B2L ist die Endung y für das Futur ausgeschrieben. Die anderen Textversionen werden dementsprechend als Präsens übersetzt. g In T1L gehen die Zeichen in der gespaltenen Kolumne etwas durcheinander, der Sinn entspricht jedoch Sq6C. Anstelle des Suffix-f in Sq6C stehen das Zeichen s + Npn, wobei s an dieser Stelle überflüssig ist. In B2L und B2P stehen statt des Suffix-f die Zeichen s neben j + n + Suffix-j. Wenn die Zeichen s + j + n nicht als überflüssig abgetan werden sollen, ist zu überlegen, was sie bedeuten. Evtl. ist s als Suffix zu lesen, dann wäre es auch in T1L erklärbar. Die Steuerbord-Seitigen und Backbord-Seitigen befänden sich dann unter „ihrem“ Sitz und Befehl, wobei als Bezugspunkt für „ihrem“ die beiden Zepter in Frage kommen. Die restlichen Zeichen lassen sich als j.n⸗j, „so spreche ich“, übersetzen und auf die Aussage über die Steuerbord-Seitigen und die Backbord-Seitigen beziehen. Weitere Abweichungen im Wortlaut gibt es in B2P, in dem nur die Steuerbord-Seitigen genannt werden und in KH1KH, jmj.w-wr.w ẖrs.t-ḥr⸗ktꜢ-wrẖrwḏ⸗kWsjrNpn, „Die Backbord-Seitigen werden unter deiner Aufsicht sein und die SteuerbordSeitigen unter deinem Befehl, Osiris N hier“, der anstelle von „Sitz“ (s.t) die „Aufsicht“ (s.t-ḥr) nennt. Für die Übersetzung wurde das Futur gewählt, das sich aus den umliegenden Sätzen im Futur ableiten lässt. h Die Ergänzung von nṯr folgt den Parallelen. In KH1KH steht anstelle des Namens das Suffixpronomen-k: šms⸗k nṯr, „Mögest du dem Gott folgen“. i T1L entspricht Sq6C. B2L, jry(⸗j) hꜢw jꜢḫw, „Ich werde das Hinabsteigen des Leuchtenden machen“; B2P, jry(⸗j)hꜢwrjdb.wjꜢḫw, „Ich werde das Hinabsteigen zum Ufer des Leuchtenden machen; KH1KH, jr⸗khꜢwrjdb.w jꜢ(r)w, „Du machst das Herabsteigen zu den Ufern des Binsengefildes“. In diesem Satz haben mit Ausnahme von Sq6C alle Textvarianten die Endung y für das Futur ausgeschrieben. Dabei zeigt sich, dass die Textvariante von B2P als einzige zwischen Futur und Präsens wechselt. j KH1KH und T1L entsprechen Sq6C. B2L und B2P schreiben an dieser Stelle eine Variante des Satzes: pẖr⸗j p.tmḥt.t, „Ich möge herumziehen im nördlichen Himmel“. k In T1L sieht die Schreibung aus wie sp 2 + Determinativ des Seils, was vermutlich eine Verschreibung der Textversion von Sq6C ist. KH1KH hat – soweit erkennbar – dieselbe Schreibung und keinen Personenwechsel, d.h. es wird weiterhin die 2. Person Singular angesprochen. In B2L und B2P steht eine lexikalische Variante: hjnwḥ⸗k, „Mache dein Seil fest!“. Diese Variante entspricht den Parallelen in CT 658 VI 279r und 659 VI 280l. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „Make your rope fast“; BARGUET,TS, „il y aura des hourras (dans) tes cordages“; CARRIER,TS liest T1L als hj2spnw.t⸗k, „Attache fermement ton amarre“. l Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „It means that Chnum will make fast“; BARGUET, TS, „c’est le hourra (?) de Khnoum“; CARRIER,TS liest jh(j)nw.tẖnmw, „Ah, c’est l’amarre de Khnoum“. Diese Zeile ist schwer verständlich. Die ersten drei Zeichen entsprechen denen am Anfang der vorhergehenden Zeile, allerdings in anderer Reihenfolge. Folgende Lösungen sind denkbar: Es handelt sich zweimal um dasselbe Wort, entweder hj (festmachen) oder jh (Anruf: He); es handelt sich in einem Fall um hj und im Anderen um jh. In T1L steht nach jh/hj das Determinativ des Seils anstelle des n + t bei Sq6C. Möglicherweise handelt es sich bei dem Zeichen in Sq6C um eine Verlesung aus einem „Seil-Determinativ“, beispielsweise . Dann ließe sich in Sq6C wie bereits im vorhergehenden Satz nw.t, „Seil“, lesen. Darauf folgt in T1L das Zeichen für ḫnm + Gottesdeterminativ anstelle des Zeichens für wꜢḏ in Sq6C. In KH1KH liegt exakt derselbe Satz wie in Sq6C vor. KH1KH kommt der Version von Sq6C somit
DIE TEXTE: CT 274
365
am nächsten, nur das t ist ausgelassen: jhn(wꜢḏ?)pw. Die Textversion in KH1KH mit dem fehlenden t bestätigt die Übersetzung in Sq6C als n(w)t, „Seil“, nicht unbedingt, sie soll für Sq6C jedoch beibehalten werden. In den Textversionen von B2L und B2P fehlt der Satz in IV 15f, DE BUCK,ECTIV,15Anm.1 verweist jedoch auf den Anfang von CT 271 mit dem Satz in IV 9b vgl. CT 271 Anm. a. m Dieses Rubrum steht in T1L am Anfang des Textes in IV 13a mit dem Zusatz mẖr.t-nṯr, „in der Nekropole“. In B2L und B2P steht das Rubrum ḫprwmbjknṯr zwischen CT 272 und CT 273 in IV 11a, wobei diese beiden Texte als Einheit zu betrachten sind (vgl. Kap. 4.9.13.1). Durch die andere Positionierung des Rubrums in diesen Versionen ergibt sich eine Einheit von CT 273 und CT 274.
4.9.14.3 InhaltlicherKommentar Der Text gliedert sich analog zu den Personenkonstellationen in drei Teile: einen Anfang (erster Abschnitt), in dem Horus in der 2. Person Singular angerufen wird; einen Mittelteil (zweiter Abschnitt), in dem über N in der 3. Person Singular gesprochen wird; ein Ende (dritter Abschnitt), in dem erneut ein Anruf an die 2. Person gemacht wird. In den Textvarianten, die in der 1. Person Singular gehalten sind, gestaltet sich der Text als Anruf an Horus durch N in der 1. Person Singular, gefolgt von Aussagen in der 1. Person Singular und einem abschließenden Anruf, der sich vermutlich erneut an Horus richtet. Daraus folgt, dass sich Horus und N in CT 274 gegenüber stehen. Dementsprechend ist die Anrede an die 2. Person Singular mit „Du“ auch in der Textversion von Sq6C nicht auf N zu beziehen, sondern als Dialog zwischen N und Horus zu verstehen. Die Betrachtung der Personenkonstellationen zeigt, dass in CT 274 nicht der Typ 0:2 vorliegt, mit dem N in der Formulierung NpnṯwtX angesprochen wird. Im ersten Abschnitt wird eine gegenwärtige Situation beschrieben, bei der sich N und Horus gegenüber stehen und Horus von N begrüßt wird. Es zeigt sich, dass Horus an der Treppe auf N wartet und er dessen Mitteilung noch nicht kennt. Dies bedeutet vermutlich, dass er noch keine Mitteilung über die Befehlsgewalt des N in der Barke hat, welche im zweiten Abschnitt als zentrales Thema von CT 274 beschrieben wird. Es erscheint plausibel, den zweiten Satz, der mit einem Infinitiv gebildet ist, als Inhaltsangabe oder Titel der zuvor genannten Meldung zu verstehen. Die Aussage beschreibt in diesem Fall nicht eine konkrete Handlung, sondern gibt nur Auskunft über das, was mitgeteilt wird. Dies ist relevant für die Konstruktion des Handlungsablaufes, bei dem nach dieser Interpretation das Herabsteigen noch nicht stattfindet, sondern nur angekündigt wird. Die Beschreibung über das Festbinden an der Treppe nimmt Bezug auf die im weiteren Verlauf genannte Barke, die an der Treppe festgemacht wird. Bei der Treppe handelt es sich demnach um einen Landungsplatz für eine Barke. Zugleich kann sie auch als Symbol für den bevorstehenden Aufstieg des N, der entsprechend dem Sonnenzyklus ebenfalls in einer Barke stattfindet, gesehen werden. Im zweiten Abschnitt wird das Herabsteigen des N beschrieben und dabei wird er als „Göttlicher Falke hinter seiner Schiffsplanke“ (bjk nṯr r-sꜢ wgj.w⸗f) bezeichnet. Die Schiffsplanke als Teil der Barke kommt in den Sargtexten üblicherweise im Kontext von „Abfrage-Dialogen“ über die Barke und ihre Schiffsteile vor.945 Die Aussage darüber, dass sich N als goldener Falke hinter dieser Schiffsplanke befindet kann als Hinweis auf eine vorausgegangene und bestandene Abfrage gedeutet werden. Die folgenden Sätze beschreiben die Befehlsgewalt des N über die Barke und die beiden Barkenmannschaften. Dabei werden zunächst die Bewegungsrichtungen der Barke beschrieben: N geht heraus (prj) auf der Steuerbordseite und er steigt herab (hꜢ) auf der Backbordbordseite. Diese Beschreibung wurde bereits im Zusammenhang mit CT 328 auf der Frontseite von Sq6C beschrieben. Gemäß den Ausführungen von ROTH beziehen sich die Backbord- und Steuerbordseite in CT 328 und auch CT 274 auf die Angabe der „Sides of the World“. Dabei entspricht die Steuerbordseite (jm.t-wr.t) dem Westen und die Backbordseite (tꜢ-wr.t) dem Osten.946 945 CT 396 V 74g/u; CT 398 V 134b (G1T, A1C, M3C, M13C ) bzw. V 135a (M24NY, M5C, M4C) bzw. V 135b (M21C); CT 404 V 192c; CT 405 V 205b; CT 479 VI 38v (pGard.II). 946 ROTH,EgyptianPhyles,54,Table1. Vgl. dazu auch die Ausführungen in Kap. 4.7.7.3 S. 217.
366
KAPITEL 4
Der Vergleich von CT 328 und CT 274 zeigt jedoch, dass die Zuordnung von „Aufsteigen“ und „Herabsteigen“ in den beiden Texten umgekehrt ist. In CT 328 steigt N herauf zur Backbordseite, d.h. nach Osten, in CT 274 geht er heraus zur Steuerbordseite, d.h. nach Westen. Dieser scheinbare Widerspruch wurde von ZAMACONA plausibel erklärt für die Texte, in denen zusätzlich Verweise auf Himmel und Erde gemacht werden.947 Dabei widerlegt er die ältere Annahme einer umgekehrten Orientierung in der Unterwelt im Anschluss an Vorstellungen des „Kopfüber Gehens“ etc. Vielmehr handelt es sich um die Tatsache, dass einmal die nächtliche Reise der Bezugspunkt ist und einmal die Reise am Tag.948 Dementsprechend wird in CT 274 die Fahrt in der Nachtbarke beschrieben: N geht heraus im Westen in der Nachtbarke und er steigt herab im Osten in der Nachtbarke. Für das Verständnis des Textes ergibt sich daraus, dass sich N in der Unterwelt befindet und der Osten als Ziel noch vor ihm liegt. Die Tatsache, dass die Fahrt in der Unterwelt als Auf- und Absteigen beschrieben wird, lässt an eine Reise am nächtlichen Himmel denken. Im weiteren Verlauf wird deutlich, dass N nicht alleine ist bei der Fahrt in der Nachtbarke, sondern er dem Gott folgt. Es wird im Text nicht näher ausgeführt, welche Gottheit damit gemeint ist. In Betracht zu ziehen ist Horus, der als einziger Gott in CT 274 namentlich genannt wird und dem N nach der Begrüßung folgen könnte. Eine weitere Möglichkeit ist ein Verweis auf den Sonnengott, dessen Fahrt in der Sonnenbarke als Vorbild für N angesehen werden kann. In der Gefolgschaft dieses Gottes wird N in IV 15b-c die Ufer der Binsen erreichen und den nördlichen Himmel umkreisen. In CT 274 wird beschrieben, dass N zu den Ufern der Binsen herabsteigt (jrhꜢw). Dies entspricht den Bewegungsrichtungen im Zusammenhang mit Backbord- und Steuerbordseite. Dort wird beschrieben, dass N in den Osten herabsteigt, weshalb anzunehmen ist, dass die Ufer der Binsen ebenfalls im Osten zu lokalisieren sind. Ob dieser Ort identisch ist mit dem Binsengefilde (sḫ.tjꜢrw) geht aus dem Text nicht hervor. Allerdings befindet sich dieses ebenfalls im Osten. Auffällig ist jedoch die in diesem Text hergestellte Verbindung der Ufer der Binsen mit dem Umlaufen des nördlichen Himmels. Die Nennung des nördlichen Himmels in den Texten von Sq6C sowie allgemein in den Sargtexten, zeigt einen Ablauf der Jenseitsreise von West nach Ost, bei der zunächst der nördliche Himmel passiert und das Binsengefilde erst nach der Überquerung des š-n-ḫꜢerreicht wird. Demgemäß müsste bei einer Interpretation der Ufer der Binsen als Binsengefilde die Aussage in CT 274 als allgemeine Beschreibung der zyklischen Jenseitsreise verstanden werden, oder von einem Einfluss älterer, aus den Pyramidentexten bekannten Vorstellungen, ausgegangen werden. Dort ist der nördliche Himmel nicht ein Wegpunkt der Jenseitsreise, sondern Ausgangspunkt des Himmelsaufstiegs (vgl. dazu auch CT 326 auf der Frontseite von Sq6C).949 Die Parallele in CT 659 VII 280h-i, jwjr.n⸗jhꜢ.n⸗jjdbsmꜢ⸗jtꜢrp.tmḥt.t, „Ich habe gehandelt und ich bin herabgestiegen zum Ufer, damit ich im nördlichen Himmel ankomme“ spricht dagegen allgemein von einem Ufer. Daraus ließe sich entnehmen, dass kein Bezug zum Binsengefilde vorliegt. Zwischen die Beschreibung des Herabsteigens nach Osten bzw. zum Ufer der Binsen ist eine Beschreibung der Befehlsgewalt von N in der Barke eingeschoben. Diese wird in zwei Gegensatzpaaren beschrieben: Einerseits durch die Befehlsausübung mit dem ῾bꜢ-Zepter bzw. dem jꜢꜢ.t-Zepter und andererseits durch die Befehlsgewalt über die Backbordseitigen bzw. die Steuerbordseitigen. In letzterem Fall wird deutlich, dass es sich um zwei Mannschaften handelt, die jeweils mit einer Seite der Barke verknüpft sind und gleichzeitig auch auf die beiden mit der Route zusammenhängenden Himmelsrichtungen, den Osten und den Westen, verweisen. Im dritten Abschnitt erfolgt erneut ein Anruf an eine Person. Diese wird nicht mit Namen genannt, was ihre Zuordnung ebenso erschwert, wie der schwer verständliche Inhalt des Anrufs. Soweit sich die Situation darstellt, geht es darum, ein Seil zu befestigen. Dabei ist davon auszugehen, dass es sich um das Seil der Barke handelt. Der Anruf richtet sich wahrscheinlich wie bereits im ersten Abschnitt 947 948 949
ZAMACONA,Imy-wr.t(῾Ꜣ)np.tandtꜢ-wr(῾Ꜣ)ntꜢ,185–194. ZAMACONA,Imy-wr.t(῾Ꜣ)np.tandtꜢ-wr(῾Ꜣ)ntꜢ,194. HAYS,TransformationofContext,175–200.
DIE TEXTE: CT 274
367
an Horus, jedenfalls wird keine andere Person in CT 274 namentlich genannt. Für die Anrede an Horus spricht auch, dass dieser zu Beginn des Textes die Nachricht erhält, dass N in die Barke einzusteigen wünscht. Um das vorliegende Szenario besser einordnen zu können, werden vergleichbare Parallelen betrachtet. Dabei ist festzustellen, dass es zwei Sargtexte und einen Pyramidentext gibt, die das Verb hj mit dem Seil (nwḥ) verbinden. a) In CT 999 VII 216i (pGard.II) steht hy⸗k[m]bnḏ.t῾qjm⸗s῾nḫ, „Damit du festmachst in Bendjet. Derjenige, der eintritt ist ein Lebendiger“. In demselben Text geht in VII 216b ein Anruf an Re voraus, jnḏ-ḥr⸗kR῾mnjw.t⸗ktwḥrj.t-jbnm.t. Es liegt somit eine mit CT 274 vergleichbare Situation vor, bei der zunächst ein Gott angerufen und anschließend der Wunsch geäußert wird, an einem bestimmten Ort anzulegen. b) In CT 1112 VII 443a-b steht hymnwḥ⸗knwntḫsf⸗k, „Mache dein Seil fest, denn es wird kein ‚dich Zurückweisen’ geben“. Diese Text beschreibt zwar nicht direkt den Vorgang des Anlegens, es wird dennoch deutlich, dass ein Anlegevorgang vorausging. Dies wird durch den Verweis auf den Jubel über das Seil deutlich. Wie in CT 999 wird auch in CT 1112 Re angerufen. Die Annahme, dass die Aussagen in CT 274 über die Barke im Kontext der Sonnenbarke zu sehen sind, wird dadurch bestätigt. c) In PT 256 § 303d liegt dieselbe Aussage wie in CT 1112 vor.950 Dort wird N als Nachfolger von Geb und Atum beschrieben sowie als derjenige, der auf dem Thron des Horus sitzt, während die Götter ihm Ehrerbietung erweisen. Es folgt ein Anruf an die Mutter, die ihn rudern soll, sowie die oben genannte Aussage hymnwḥ⸗k. Aus den genannten Texten wird deutlich, dass es auch dort um den Einstieg in eine Barke geht. Diese muss zunächst anlegen und mit einem Seil befestigt werden. Dies geschieht auch in CT 274. Die Anlegestelle entspricht hier der zu Beginn des Textes genannten Treppe. Die Handlungssequenz von CT 274 ist zeitlich kaum gegliedert und besteht im wesentlichen aus allgemeingültigen Beschreibungen und in der Gegenwart stattfindenen Anrufen. Der erste und der dritte Abschnitt beschreiben die momentane Situation, in der Horus angesprochen wird (1. Abschnitt) und Kommandos gegeben werden (3. Abschnitt). Der 2. Abschnitt hebt sich davon ab, indem er allgemeingültige Aussagen über die Fahrt des N in der Nachtbarke gibt sowie dessen Befehlsgewalt und Bewegungsrichtungen beschreibt. In der Textversion von Sq6C ist nur der erste Satz als Futur gekennzeichnet. Es kann darin m.E. eine Aussage an den im 1. Abschnitt begrüßten Horus gesehen werden. Diese Aussage kündigt an, wie N sich zukünftig zeigen wird. Die folgende Beschreibung ist eine Erklärung, wieso er dies kann. In anderen Textversionen werden auch die Beschreibungen der Barkenfahrt als Futur geschildert. Hier ist davon auszugehen, dass alles Beschriebene noch vor N liegt und die Aussagen auf einen Wunsch hindeuten. Das Rubrum am Ende des Textes greift die Aussage des einzigen zukünftigen Satzes (in Sq6C) auf: die Annahme der Falkengestalt. Da sich der göttliche Falke hinter einer Schiffsplanke verbirgt, ist hierin möglicherweise eine indirekte Ankündigung der sich an die Nachtfahrt anschließenden Fahrt des Sonnengottes am Tage zu sehen. Zusammenfassend zeigt sich, dass CT 274 das Thema der Fahrt in der Sonnenbarke in den Mittelpunkt stellt. Dabei befindet sich N in der Nachtbarke auf dem Weg nach Osten. Er führt selbst das Kommando, folgt zugleich jedoch seinem Gott. Erst bei Erreichen des Ostens nimmt N selbst die Gestalt des göttlichen Falkens an.
950 Darauf verweist bereits FAULKNER,„makearopefast“,202, der die entsprechende Stelle mit „make your cable fast“ übersetzt.
368
KAPITEL 4
4.9.14.4 VergleichvonCT274mitCT658,CT659undCT964 Die zu betrachtenden Texte zeigen in Aufbau und Inhalt große Übereinstimmungen mit CT 274. Sie beginnen alle mit einem Anruf an eine Gottheit und enden mit der Aufforderung, das Seil zu befestigen. Zur Darstellung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden die Abschnitte mit großer Übereinstimmung grau, die mit teilweiser Übereinstimmung hellgrau hinterlegt. Die einzelnen Texte wurden in ihrer eigenen Reihenfolge belassen, wobei auf entsprechende Verschiebungen von parallelen Aussagen hingewiesen wird. IV
CT 274 (Sq6C)
VI
–
–
279a-b ḏdmdwsj῾r.t 280a s(j)nnṯr῾Ꜣ/ ḥꜢ.trwjꜢnR῾ Aufsteigen eines Mannes zum großen Gott und Herabsteigen in die Barke des Re. 279c-e ḏdmdw/jnḏ- 280b ḥr⸗k Sei gegrüßt nṯr῾ꜢkꜢjmnt.t/ jmn(w) jḫm(w)wrḏ großer Gott, Stier des Westens, Verborgener, der das Ermüden nicht kennt.
13b
jnḏ-ḥr⸗k Sei gegrüßt Ḥrjḫmḥwtn.t WsjrNpn
A Horus, der nicht kennt die Botschaft dieses Osiris N hier.
13c
13d
hꜢy.tn.tWsjrNpn 279f Es ist das Herabsteigen dieses Osiris N hier und gwꜢ⸗(f){j}rrwd⸗k 279g
hꜢy⸗jrwjꜢ⸗k Ich werde herabsteigen zu deiner Barke, gwꜢn⸗jrrwd
(sein) Festbinden an deiner Treppe.
die für mich festgebunden ist an der Treppe.
B
–
CT 658 (T1C)
vgl. IV 15c
279h
jry⸗jhꜢwm jdbskw Ich werde herabsteigen zu den Ufern des skw. (vgl. Anm. 951)
VI
CT 659 (pGard.II) VII
CT 964
rꜢ n smꜢ tꜢ
–
–
–
–
Sei gegrüßt kꜢjꜢb.tnbṯḥn.tm – ḥbMꜢ῾.tj
–
Spruch, um anzukommen.
jnḏ-ḥr⸗k
Stier des Ostens, Herr des Türkis beim Fest der Maat.
280c
hꜢ⸗jrwjꜢ⸗k Ich steige herab zu deiner Barke,
180e
280d
gwꜢrrwd⸗k
180e
[hꜢ⸗jrwjꜢ⸗k Ich steige herab zu deiner Barke, g]wꜢr rwd⸗k die festgebunden ist an deiner Treppe.
–
–
die festgebunden ist an deiner Treppe.
–
vgl. IV 280h
369
DIE TEXTE: CT 274
(E)
IV
CT 274 (Sq6C)
–
vgl. IV 15d
–
–
13e14a
ṯnyWsjrNpnm 279l bjknṯrr-sꜢwg.w⸗f Dieser Osiris N hier zeichnet sich aus als göttlicher Falke hinter seiner Schiffsplanke. prWsjrNpnḥr 279m jmj-wr.t hꜢWsjrNpnḥrtꜢ- wr Dieser Osiris N hier kommt heraus zur Steuerbordseite (Westen) und dieser N hier steigt herab zur Backbordseite (Osten).
jṯṯ⸗jḥrnsw.t⸗k 280e mbjknṯrj Ich fliege auf auf deinen Thron als göttlicher Falke, ḫnt⸗jrḥꜢ.t – sšm⸗jsqdw.t.
14c
ḥwj⸗fm῾bꜢḫrp⸗f – mjꜢꜢ.t Er schlägt mit dem ῾b-Zepter und er kommandiert mit dem j.t t-Zepter.
vgl. VI 279p-q
14d
jmw-wr.wẖrs.t⸗f 279n
sḏmjmj-wr-῾Ꜣ 280f nḫrw⸗j Die SteuerbordSeitigen hören auf meine Stimme tꜢ-wr-῾Ꜣ⸗kn 280g kb.t⸗j und deine BackbordSeitigen auf mein kb.t (?).
14b C
(F)
VI 279i
smꜢ⸗jtꜢrp.t jmnt.t Ich werde am westlichen Himmel ankommen, 279j-k ḫ῾.kwmR῾/ ḫpr.kwmḪpr nachdem ich erschienen bin als Re und entstanden bin als Chepri.
Die SteuerbordSeitigen sind unter seinem Sitz D
15a
CT 658 (T1C)
tꜢ-wr.wẖrwḏ- 279o mdw⸗f und die BackbordSeitigen sind unter seinem Befehl.
VI
CT 659 (pGard.II) VII
CT 964
–
vgl. IV 280i
–
–
–
–
–
–
ngg.n⸗jmbjk[...] –
–
Ich habe geschrien als Falke ...
–
–
–
vgl. VI 280j-k
–
vgl. VII 180i
ich fahre zu der Spitze und ich leite die Schiffsfahrt.
–
ḥwn⸗jtꜢ-wr-῾Ꜣ⸗f 180f sḏb Seine BackbordSeitigen vertreiben für mich das Unheil jmj-wr-῾Ꜣ⸗fẖrs.t- 180g ḥr⸗j und seine SteuerbordSeitigen sind unter meiner Aufsicht.
[ḥwn⸗j tꜢ-wr-῾Ꜣ⸗f]sḏb Seine BackbordSeitigen vertreiben für mich das Unheil jmj-wr-῾Ꜣẖr wḏ-md.t⸗j und seine SteuerbordSeitigen sind unter meinem Befehl.
370
KAPITEL 4
IV
D
15c
E
CT 274 (Sq6C)
15b-c šmsWsjrNpn
Dieser Osiris N hier folgt dem Gott und
15d
VI
CT 658 (T1C)
VI
CT 659 (pGard.II) VII
CT 964
–
–
–
–
–
vgl. IV 279j
280h
vgl. IV 279i
280i
jwjr.n⸗jhꜢ.n⸗j 180h jdb Ich habe gehandelt und ich bin herabgestiegen zum Ufer, smꜢ⸗jtꜢrp.tmḥt.t – rjr.tR῾r῾nb damit ich im nördlichen Himmel ankomme, wegen des täglichen Dienstes (für) Re.
jrWsjrNpnhꜢw – rjdb.wjꜢr.w dieser Osiris N hier führt das Herabsteigen zu den Ufern der Binsen aus npẖrp.tmḥt.t – für das Umlaufen (umkreisen) des nördlichen Himmels.
–
vgl. IV 14c
F
15e G 15f
15g
H
hjnwt.t⸗k Mache dein Seil fest! jhn(w)tpw O, es ist das Seil!
ḫpr.w m bjk nṯr
Verwandeln in einen göttlichen Falken.
279p-q mdwn⸗j῾bꜢ/ ῾ḥ῾n⸗jjꜢꜢ.wt Der mit dem ῾bꜢ-Zepter spricht für mich und die mit den jꜢꜢ.tZeptern stehen für mich.
280j-k mdw῾bꜢ/῾ḥ῾jꜢꜢ.t
279r
jnwḥ⸗k O, dein Seil!
280l
–
–
–
–
–
280m jnknbhnym Ṯnn.t
–
Ich bin der Herr des Lobs im Ṯnn.t-Heiligtum.
–
180i
[...]mdw jꜢꜢ.t … und der mit dem jꜢꜢ.tZepter steht.
180j
[…]
–
–
Der mit dem ῾bꜢZepter spricht und der mit dem jꜢꜢ.tZepter steht.
hjnwḥ⸗k Mache dein Seil fest! –
[...]
180k-l [...]ḥꜢḥw.t Ḫpr[...] qd⸗fmjswnṯ …hinter dem Haus des Chepri. … sein Wesen (ist) wie swnṯ.
Die Nebeneinanderstellung der vier Texte verdeutlicht die Gemeinsamkeiten in Handlung und Aufbau, deren wichtigste Abschnitte anhand der Themen A–G markiert wurden. Insbesondere in den Details zeigen sich jedoch auch Unterschiede. Im Folgenden werden die genannten Themen nacheinander betrachtet:
DIE TEXTE: CT 274
371
a) In Thematik A werden zu Beginn der Texte unterschiedliche Personen angerufen: „Horus“ (Sq6C) und „Horus des Ostens“ (T1L) in CT 274; „Stier des Westens“ in CT 658, „Stier des Ostens“ (in CT 659). b) In Thematik B gibt es identische Aussagen, die das Herabsteigen des N und das Festbinden an der Treppe beschreiben. In CT 274 wird der Hinweis auf die Barke ausgelassen, durch die anderen Texte wird jedoch deutlich, dass sich der Vorgang des Festbindens auf einen Anlegevorgang der Barke bezieht. In diesem Zusammenhang des Festbindens ist auch die Anrede an das Seil am Ende der Texte zu sehen. c) In Thematik C gibt es nur sehr geringe Überschneidungen, die sich an der Bezeichnung des N als göttlicher Falke festmachen lassen. Die mit dieser Gestalt verbundenen Handlungen unterscheiden sich grundlegend. d) Entsprechend der Thematik D stellt sich die Beschreibung der Befehlsgewalt des N über die Barkenmannschaften sehr einheitlich dar. Unterschiede gibt es nur in der Wortwahl, beispielsweise „Hören auf seine Stimme“ oder „unter seinem Befehl sein“. Die identische Wortwahl wie in CT 659 und CT 964 gibt es in einem weiteren Text, CT 660 VI 282m-n, ḥwn⸗jtꜢ-wr-῾Ꜣ⸗fsḏb jmj-wr-῾Ꜣ⸗fẖrwḏ-md.t⸗f, „Seine Backbord-Seitigen vertreiben für mich das Unheil und seine Steuerbord-Seitigen sind unter meinem Befehl“. Derselbe Text nennt auch die in Thematik F genannten ῾bꜢ- und jꜢꜢ.t-Zepter, die eine enge Verbindung zur Befehlsgewalt haben. Die Reihenfolge von Backbord-Seitigen und Steuerbord-Seitigen variiert in den Textvarianten. e) In Thematik E zeigen sich spezifische Aussagen über die Zielgebiete des Herabsteigens und Herumziehens. In allen Texten steigt N herab zum „Ufer“, welches in CT 274 als „Ufer der Binsen“ und in CT 658 als „Ufer der skw“ näher bestimmt wird.951 Weiterhin werden in CT 274 der „nördliche Himmel“, in CT 658 der „westliche Himmel“, sowie in CT 658 und CT 964 der „östliche Himmel“ genannt. Diese unterschiedlichen Angaben zeigen eine Übereinstimmung mit den Anrufen in Thematik A, denn in CT 658 wird der „Stier des Westens“ und in CT 659 der „Stier des Ostens“ angerufen. Diese Unterschiede deuten darauf hin, dass die in den Texten beschriebenen Vorgänge unterschiedliche Bezüge aufweisen, wie sie auch für die Zuordnung der Bewegungsrichtungen zu Ost oder West festgestellt wurde (vgl. Anm. 948). f) In Thematik F ist allen Texten die Nennung von ῾bꜢ-Zepter und jꜢꜢ.t-Zepter gemeinsam. Während in CT 274 die Zepter N gehören, werden sie in den anderen Texten mit anderen Personen verbunden: in CT 658 „der mit dem ῾bꜢ-Zepter und die mit den jꜢꜢ.t-Zeptern“, in CT 659 und CT 964 „der mit dem ῾bꜢ-Zepter und der mit dem jꜢꜢ.t-Zepter“. In diesen Texten wird für N gehandelt, in CT 274 handelt er selbst. g) Die Thematik G bezieht sich auf die Aussage über das Seil am Ende des Textes. In den drei erhaltenen Textstellen wird dabei immer eine Person in der 2. Person Singular angesprochen. Die Schreibung von Seil als nwḥ gibt es nur in CT 658 und CT 659, die Vorbild für die vorliegende Übersetzung von CT 274 ist. CT 964 ist an dieser Stelle nicht erhalten, die Lücke ist jedoch groß genug, um anzunehmen, dass auch in diesem Text das Seil genannt wird. h) Am Ende unterscheiden sich die Texte vollständig. In CT 274 ist an dieser Stelle das Rubrum aufgeführt, welches die Zielgestalt der Verwandlung angibt, in den anderen Texten aber nicht vorkommt. In CT 659 bezeichnet sich der Sprecher als Herr im Tjenenet-Heiligtum. Dieses wird in zwei weiteren Texten genannt, in denen ebenfalls – wie in CT 274 – eine Barkenprozession beschrieben wird. Es handelt sich um CT 660 und CT 328, wobei CT 660 bereits im Zusammenhang mit Thematik D und F als Parallele zu den vier Texten des Vergleichs genannt worden ist. CT 328 gehört zu den Texten, die in Sq6C vorkommen und zwar auf der Frontseite. Im Zusammenhang mit CT 328 wird näher auf die Funktion und Lokalisierung des Tjenenet-Heiligtums eingegangen, das in Sq6C, allerdings ohne Verbindung zu einer Barkenprozession, auch in CT 549 und (als Ergänzungsvorschlag) in CT 847 vorkommt. In CT 964 ist der Kontext unklar, es wird 951
Für die Übersetzung von jdb.wsk.w vgl. Anm. f zu demselben Ausdruck in CT 278 auf dem Boden von Sq6C.
372
KAPITEL 4
jedoch das Haus des Chepri genannt. Der Bezug zu Chepri, der morgendlichen Gestalt des Sonnengottes, verweist ebenso wie der göttliche Falke in CT 274 und das Tjenenet-Heiligtum in CT 659 auf die Region des Ostens und den Zeitpunkt des Morgens. Die Auswertung der unterschiedlichen Themen führt zu mehreren Ergebnissen für CT 274. 1. Es zeigt sich, dass die in diesem Text behandelte Thematik in einen größeren Rahmen gehört, der mit der Fahrt als göttlicher Falke in der Sonnenbarke verknüpft ist. 2. Innerhalb dieses großen Komplexes gibt es eine Situation, bei der eine Gottheit angerufen wird und die Barke an einem spezifischen Ort ankommt. 3. Diese Situation kann sowohl am Abend als auch am Morgen eintreten, wie die unterschiedliche Ausrichtung von CT 658 nach Westen und von CT 659 nach Osten zeigen. Bei der Betrachtung von CT 274 ist deutlich geworden, dass er eine Reihe von Doppelheiten bzw. gegenläufige Aussagen enthält. Dazu gehören insbesondere der Verweis auf das Herausgehen und das Herabsteigen, aber auch die Zweiheit der beiden Schiffsmannschaften und der Zepter. Die beiden entgegengesetzten Punkte Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sind implizit in allen Textversionen enthalten. Die Details zeigen dann eine genauere Einordnung des Textes in Bezug auf den Morgen oder den Abend. In CT 274 zeigt die Betrachtung, dass sich N in der Nachtbarke befindet und darin den Osten als Ziel erreichen möchte. 4.9.14.5 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund AngesprochenePers. BeteiligtePers. sprechendePers.
AnwesendePers.
• N 952
• Backbord-Seitige (IV 14d) • Steuerbord-Seitige (IV 15a)
• Horus (IV 13b)
IndirektgenanntePers.
Wo? – Ort Treppe (IV 13d)
Ufer der Binsen (IV 15c)
Backbord- und Steuerbordseite (IV 14b)
nördlicher Himmel (IV 15d)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Herabsteigen von N und Anrede • Ankündigung, dass sich N als an Horus (IV 13b-d) göttlicher Falke auszeichnen • Fahrt von N in der Barke und wird (IV 13e-14a) Ausübung der Befehslgewalt (IV 13e-15d)
Personenkonstellation Typ1:0
952
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an Horus (IV 13b-d, 15e-f)
• über N (IV 13d-15d)
In diesem Text wird N auch als „göttlicher Falke“ bezeichnet.
DIE TEXTE: CT 84/85
373
4.9.15 CT 84/85 4.9.15.1 Vorbemerkungen Im Zusammenhang der Textsequenz des Bodens von Sq6C erscheint es mir sinnvoll, CT 84 und CT 85 als eine Texteinheit zu behandeln. Dafür gibt es zwei Gründe: 1. Das identische Rubrum steht in Sq6C als Nachschrift zu CT 85, in T1L dagegen als Überschrift zu CT 84. 2. In Sq6C, T1L und KH1KH endet CT 84 in II 50b und setzt mit CT 85 fort. In den anderen Textvertretern (S1C, G2T, M22C) folgen auf II 50b zehn weitere Zeilen. Diese werden in Sq6C, T1L und KH1KH durch CT 85 ersetzt. 4.9.15.2 Übersetzung Parallelen: Textvariante A: Sq6C, T1L, KH1KH; Textvariante B: S1C, G2T, M22C. Parallelen in anderen Texten: PT318 (W, T, L-JMH1); CT86 (Sq6C, Sq1C, M14C).953 CT 84 / II 49 b+d a
ẖꜢWsjrNpn῾nt.jw kꜢpWsjrNpnsnṯr/ sqrWsjrNpnwdn.wt tp-῾.wjꜢstḥn῾Nb.t-ḥw.t
Dieser Osiris N hier wird die Myrrhe zerreiben, dieser Osiris N hier wird den Weihrauch räuchern und dieser Osiris N hier wird die Litaneiopfer vor Isis und Nephthys weihen,
49e-50a b ḏj⸗snḏsr.wtp-῾.wjḥkꜢ.w jwr(.t){j}mWsjrNpn/ sjn.tmWsjrNpn
damit sie die „Heiligkeiten“ vor die Heka-Kraft geben, die schwanger ist mit diesem Osiris N hier, die schnell (an Geburt) ist mit diesem Osiris N hier,
50b c
sjšd.tjmWsjrNpn nḏḏ⸗sjmWsjrNpn
die strahlt mit diesem Osiris N hier. Sie macht nḏḏ an diesem Osiris N hier.
51d-e d
WsjrNpnṯwtn῾wpw kꜢNw.t/ ῾ꜢpwnTm ῾mj῾r.t[7]
Osiris N hier, du bist diese Nau-Schlange, der Stier der Nut, der Große des Atum, der die sieben Uräen verschlingt.
f-g e
qꜢWsjrNpn Dieser Osiris N hier ist hoch wttWsjrNpnmNḥb-kꜢ.w und dieser Osiris N ist groß als Nehebkau.
h
jj.nWsjrNpnḫr⸗ṯnnṯr.w Dieser Osiris N hier ist zu euch gekommen, Götter,
CT 85 / II
i
f
j
nḥb[.w]kꜢ.w nḥm.wꜢḫ.w
nachdem die Kas zugeteilt und die Achu fortgenommen wurden.
ḫpr.w m Nḥb-kꜢ.w
Verwandeln in einen Nehebkau.
4.9.15.3 PhilologischerKommentar a Die Parallelen in S2C, G2T, M22C sind in der 1. Person verfasst und schreiben für alle drei Verben ein perfektives sḏm.n⸗f. Dieser Textversion folgen die bisherigen Übersetzungen. T1L ist in der 3. Person Singular verfasst, d.h. dort ist der Name des N ausgeschrieben, und es wird für kꜢp ein sḏm⸗f verwendet: ẖꜢ.nWsjrNpn῾nt.jwkꜢpWsjrNpnsnṯr sqrWsjrNpnwdn.wttp-῾.wjꜢsthn῾Nb.t-ḥwt. In S2C, G2T, M22C gibt es eine zusätzliche Aussage in II 49b, die eine vierte Tätigkeit nennt: ḫbs.n⸗jtꜢ, „Ich habe die Erde gehackt“. Die Textversion von KH1KH stellt die Verbformen unmittelbar hintereinander, wobei sie als Imperative zu verstehen sind, da keine Suffixe vorliegen: WsjrN [ẖꜢ῾]nt.jw kꜢpsnṯr.wsqrwdn.wtp-῾.wjꜢs.tNb.t-ḥw.t, „Osiris N, zerreibe die Myrrhe, räuchere den Weihrauch, weihe die Opfergaben vor Isis und Nephthys“.
953
Für PT 318 vgl. Kap. 4.9.5.4; für CT 86 vgl. Kap. 4.9.5.
374
KAPITEL 4
b In der Textversion von KH1KH wird, wie in diesem Grab üblich, N in der 2. Person Singular angesprochen: ḏj⸗snḏsr.wtp-῾.wjḥkꜢ.wjwrjm⸗ksjn.tjm⸗kWsjrNpn, „damit sie die ‚Heiligkeiten’ vor die Heka-Kraft geben, die schwanger ist mit dir, die schnell ist mit dir, diesem Osiris N hier“. In T1L und G2T und T1L steht eine gespaltene Kolumne, zu der die in II 50a folgenden Teilsätze in S1C, M22C und Sq6C gehören. S1C hat ein überflüssige nt nach tp-῾.wj; S1C und G2T schreiben als zweites Verb jn.t, M22C, T1L und Sq6C dagegen sjn.t. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „that they may place holy things upon the arms of Seshat, who is pregnant with me and holds back from me“, für Sq6C und T1L gibt er die Übersetzung „who runs from me“, das Determinativ in M22C II 50a liest er als Tonklumpen entsprechend der Bedeutung „Ton“ für sjn und für jn.t verweist er auf CT 50 I 231d; BARGUET, TS, „Elles donnent des glorifications devant Sechat (var. Selkit, Heka) qui a été grosse de moi, qui a été en attente (?) de moi“; CARRIER,TS, „c’est qu’elles offrent des choses sacrées devant Séchat, devenue enceinte de moi (et) se tenant à l’écart de mon fait“. Inhaltliche Unterschiede gibt es bei den genannten Gottheiten: T1L und Sq6C „Heka“, S1C und G2T „Seschat“, M22C „Serket“ (srq[.t]). Drei der fünf Textzeugen nennen eine weibliche Gottheit und zwei eine männliche Gottheit. Betrachtet man die Verbformen, die im Anschluss an die Nennung der Gottheit folgen, so ist davon auszugehen, dass sich die t-Endungen auf diese weibliche Gottheit beziehen. In T1L, KH1KH und Sq6C wird die erste Verbform jwr ohne t-Endung geschrieben, was vermutlich mit dem maskulinen Gott Heka zusammenhängt. Gleichzeitig lässt jedoch auch G2T, der zuvor eine weibliche Gottheit nennt, die t-Endung aus. Dies ist m.E. dem Platzmangel in der gespaltenen Kolumne geschuldet und nicht als Bezug auf eine männliche Person zu verstehen. Im Fall von Sq6C ist davon auszugehen, dass dies für die Textvorlage gilt. Die Konfusion ist in T1L, KH1KH und Sq6C wohl verstärkt worden, da die genannte Bezugsperson (Heka) maskulin und nicht feminin ist. Es ist daher auch möglich, dass das folgende Verb sjn versehentlich eine t-Endung erhielt, wobei es seltsam erscheint eine männliche Person als schwanger zu bezeichnen. Es ist jedoch auch zu bedenken, dass sjnzunächst „eilen“ bedeutet und nur durch Aussagen anderer Texte in Verbindung mit Schwangerschaft zu bringen ist. Darauf verweist BORGHOUTS,ThemagicaltextsofPapyrusLeidenI348,139und 157 im Zusammenhang mit dem Ausdruck „The days of accelerating birthgiving“. Dieselbe Bedeutung hat auch der Ausdruck ḫꜢḫ-msw, „schnell an Geburt“, „schnell geboren“ (WILSON,PtolemaicLexicon,705;WBIII,233,11), der insbesondere in den Mammisi der Ptolemäerzeit vorkommt. Eine vergleichbare Bedeutung ist für sjn anzunehmen. Dazu gibt WILSON,PtolemaicLexicon,799 an: „(it)occursoftenatEdfuasavariantforotherverbsoffastmotion“, auch wenn es keine Belege in Verbindung mit Geburt gibt. c Die verschiedenen Textversionen weichen an dieser Stelle voneinander ab. In KH1KH steht: sšd.t jm Wsjr N fnḏ[…]. In T1L steht: sšd⸗snḏḏ⸗sjmWsjrNpn; in G2T und S1C steht ḏnd⸗ssšd⸗sjm⸗j. In G2T steht dieser Satz in gespaltener Kolumne, woraus vermutlich die umgekehrte Reihenfolge zu T1L und Sq6C resultiert. Hier zeigt sich auch, dass es sich eigentlich um zwei Sätze handelt, deren Ende jeweils jm⸗j bzw. jmNpn lautet. Dies gilt auch für Sq6C. Den Anfang der Sätze bilden in S1C, G2T, M22C, T1L jeweils Verben, deren Suffix-s sich auf die zuvor genannte Göttin bezieht. In Sq6C und KH1KH hat sšdanalog zu den vorhergehenden Sätzen eine t-Endung anstelle des Suffix-s. Die Verben werden in allen Textversionen mit den Konsonanten sšd und ḏnd/nḏḏ/fnḏ gebildet (FAULKNER,AECT1,89, Anm.5 macht die Angabe, dass es sich bei nḏḏ vermutlich um eine Metathese aus ḏnḏ und ḏnd handelt). Neben der Reihenfolge der Konsonanten unterscheiden sich auch die Determinative. Die Version von S1C und G2T ist eindeutiger zu übersetzen und wird von den bisherigen Übersetzungen gewählt: FAULKNER,AECT, „She is angry with me and she stabs (?) at me (S1C/G2T)“; BARGUET,TS, „Elle trépigne (?), elle lance des éclairs de moi (S1C)“, CARRIER,TS, „Si elle est irritée (et) flamboie avec moi (S1C)“. Für das Verständnis von T1L, Sq6C und KH1KH ist es notwendig, die Bedeutung der unterschiedlichen Schreibungen näher zu untersuchen:
1. Der Begriff sšd wird in T1L, Sq6C und KH1KH mit dem Determinativ der Schlaufe geschrieben und hat dann die positive Bedeutung „schmücken“, vgl. WBIV,301,12–13, bzw. mit der Präposition m die Bedeutung „mit einem Schmuck umbinden“. In dieser Bedeutung kommt sšd in drei Pyramidentexten vor, die alle die Ausstattung des N beim Himmelsaufsteig bzw. beim Auffliegen beschreiben: PT 335 § 546, nfr Ꜣw mꜢꜢ jw N sšd jm wp.t R῾, „Wie schön ist es, zu sehen, dass N das Stirnband ist, das am Scheitel des Re ist“; PT 467 § 889d, sḥdnnbwsšdkꜢjꜢḫ.w, „Ein goldener Stern, den der Stier der Leuchtenden geschmückt hat“; PT 488 § 1048b, hꜢNpnrdn⸗ksjjnḤr/ sšd⸗kmsbꜢw῾ḥrj-jbp.t, „O N, dir wird dein Gehen gegeben durch Horus, indem du aufflackerst (o.ä.) als einzelner Stern inmitten des Himmels“. In PT 488 zeigt sich die Verbindung von sšd und Stern deutlich und es ist etwas Helles, Strahlendes oder sogar Blitzendes gemeint. In CT 84 wird sšd in S1C und G2T mit dem Determinativ des Krokodils geschrieben und hat dann die negative Bedeutung „zittern“ oder „blitzen“, vgl. WBIV,300,10–12,bzw. mit der Präposition m, „eindringen in“. Dasselbe Nebeneinander der Determinative Schlaufe oder Krokodil gibt es in CT 148 II 209d, qjsšdsnḏ.wnṯr.w, „der Blitz zittert, die Götter fürchten sich“ bzw. nach O’CONNELL,TheemergenceofHorus,71,Anm.b, „(After) the blast of a meteorite such that (even) gods fear Isis awoke pregnant by the seed of her brother Osiris“ (CT 148 II 209d-210a). Im Kontext von CT 148 erscheint ihm die Bedeutung mit dem Krokodil passender. Gleichzeitig verweist er darauf, dass sšd in beiden Fällen etwas Helles oder Leuchtendes bezeichnet und dementsprechend in anderen Texten auch mit einem Stern determiniert wird, vgl. WBIV,300,8–9. Nach O’CONNELL symbolisiert das Krokodil die Schnelligkeit des Aufblitzens durch seine Eigenschaft, urplötzlich und schnell anzugreifen. Bemerkenswert an dem Vorkommen von sšd in CT 148 ist der Kontext, der eine Beschreibung der Zeugung und Geburt des Horus durch Isis beschreibt. In CT 148 steht sšd, wie BICKEL,Furcht
DIE TEXTE: CT 84/85
375
und Schrecken in den Sargtexten, 19–20 zeigt, in Verbindung mit der Beschreibung des furchteinflößenden Erscheinens eines Gottes oder Verstorbenen. Alle diese Interpretationen deuten nicht auf einen Zusammenhang mit der in dieser Passage geschilderten Geburt hin. Es ist jedoch in Erwägung zu ziehen, ob es sich um eine weitere Beschreibung des Geburtsvorgangs handelt. STAEHELIN, Bindung und Entbindung, 125–133 schlägt hierfür „entbinden“ vor. Als rein hypothetische Überlegung ist im Hinblick auf das Determinativ der Schlaufe auch in CT 84 an ein Kleidungsstück zu denken. Möglicherweise wurde bei der Geburt ein „strahlendes Kleidungsstück“ verwendet. Solange keine genauere Erkenntnis möglich ist, wird eine Übersetzung, die sich an „blitzen/strahlen“ orientiert gewählt und vor dem Hintergrund der Geburt verstanden. 2. In KH1KH steht fnḏ, was „Nase“ bedeutet und mit dem schlecht erhaltenen Determinativ übereinzustimmen scheint. Eine Vertauschung von ḏ und f kommt gelegentlich vor, weshalb auch für KH1KH ḏnḏ/nḏḏ anzusetzen ist. Die Verschreibung lässt sich zusätzlich durch das in Sq6C geschriebene Determinativ der Nase erklären. Nach WBII, 386,5 ist nḏḏ die Bezeichnung für „ein Körperteil“, wobei die genaue Bedeutung unbekannt bleibt, vgl. auch VAN DER PLAS,Index,171, nḏḏ, für II 50b als unbekannter Begriff und nḏḏ in VI 278j, 294o, VII 50m als nicht näher spezifiziertes Körperteil; VAN DER MOLEN,Dictionary, ebenfalls ohne Übersetzung und denselben Parallelen. Dieses Körperteil wird auf der Rückseite von Sq6C in CT 846 VII 50m (vgl. Kap. 4.6.3.1 Anm. i), genannt. Das dort geschriebene Fleischdeterminativ ist möglicherweise mit dem Determinativ der Nase in CT 84 (Sq6C) oder dem Determinativ des Fingers in CT 84 (T1L) in Verbindung zu bringen. Für alle drei Belegstellen dieses Begriffs lässt sich eine Verbindung zur Aufnahme von Heka-Kräften feststellen. Dies ist auffällig, da in CT 84 II 50a ebenfalls Heka genannt werden. Da es sich in CT 84 jedoch um ein Verb handelt, ist hier eine andere Bedeutung anzusetzen, wobei ein Wortspiel welches auf das nḏḏ-Körperteil hinweist, vorstellbar ist. Nach WBII,386,4 gibt es in den Pyramidentexten das Verb nḏdḏd, „dauern“. Dieses ist belegt in PT 593 § 1633c, ῾nḫ.tjm῾nḫḫprnḏḏ⸗kmḏd.t. ALLEN,PT übersetzt, „You are alive in the Beetle’s life, enduring in Djedut“. In Abwandlung dazu ist denkbar, dass ῾nḫḫpr als ῾nḫ-Skarabäus (mit dem ḫpr-Zeichen als Determinativ) zu verstehen ist. Dieser Text ist interessant, da in ihm ebenfalls beschrieben wird, dass Isis und Nephthys für N Schutz bereiten und verschiedene Götter für N handeln. Im Kontext der vorausgegangen Aussagen über die Schwangerschaft erscheint die Bedeutung „dauern in Osiris N“ nicht passend. d
Die Stelle hinter j῾r.t ist beschädigt, nur vier Striche sind gut erkennbar, ähnliche Aussagen nennen jedoch immer sieben Uräen, so auch T1L an dieser Stelle. T1L wiederholt den Namen des N: Npn῾ꜢpwnTm῾mj῾r.t7. e Die Schreibung von qꜢ und wt als getrennte Verben ist in T1L weniger eindeutig, da der Name des N als Subjekt des Satzes nur einmal geschrieben wird: qꜢwt(?)WsjrNpnmNḥb-kꜢ.w. Es handelt sich um eine Unregelmäßigkeit, die in weiteren Texten mit diesen beiden Verben oder dem Verb qꜢ allein zu beochbachten sind vgl. Anm. e zu CT 86. f Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „N has come to you, you gods, (even) Nehebkau who takes away powers“; BARGUET,TS, „N que voici est venu à vous, dieux, lui qui réunit (en lui) les kas, qui enlève le pouvoir magique“; CARRIER,TS, „Se ledit N est venu prés de cous, dieux, c’est qu’il a réuni les kas (et) qu’il s’est attribué le pouvoir-akh“. In T1L ist die Endung w des Pseudopartizip ausgeschrieben und daher in der Lücke von Sq6C zu ergänzen. In der Parallele in CT 86 II 53c ist keine Endung für das Pseudopartizip geschrieben, es liegt demnach ein Prospektiv vor, vgl. Anm. g. Die Übersetzung weicht dort von CT 84 ab.
4.9.15.4 InhaltlicherKommentar: Der Text besteht aus zwei unterschiedlichen Teilen, die DE BUCK als CT 84 und CT 85 bezeichnet, aus den bereits genannten Gründen in Sq6C jedoch als ein Text betrachtet werden. Es fällt auf, dass dieser Text die Abfolge von Texten zur Verwandlung in Vögel unterbricht und im Abschnitt von CT 85 die Thematik der Verwandlung in Nehebkau, die bereits in CT 86 thematisiert wurde, wiederholt. In der folgenden Betrachtung werden die beiden Teile CT 84 und CT 85 als zwei Abschnitte untersucht. Der erste Abschnitt (entspricht CT 84) beschreibt eine Handlungskette, innerhalb derer drei Personen als Handelnde auftreten: 1. Die Handlungen des N entsprechen Opfer- oder Ritualhandlungen, bei denen er (als Ritualist) Isis und Nephthys Weihrauch und Myrrhe räuchert sowie Litaneiopfer darbringt. Diese Handlungen sollen veranlassen (daher der Subjunktiv dj), dass die Handlungen von 2) stattfinden. 2. Die beiden Göttinnen geben die Heiligkeiten an eine weitere Gottheit, die in den verschiedenen Textversionen unterschiedliche Namen trägt. Es erscheint im Hinblick auf die zuvor genannten
376
KAPITEL 4
Opfergaben passend, hinter den Heiligkeiten einen anderen Ausdruck für diese Opfergaben des N zu sehen. 3. Die in 2) genannte Gottheit wird als schwanger mit Osiris N beschrieben und sie handelt für N. Die dritte Handlung, die die Schwangerschaft beschreibt, bedarf einer genaueren Betrachtung. Die verwendeten Verben geben zwar keine explizite Beschreibung wieder, aber ihre sonstige Verwendungsweise stellt Bezüge zur Geburt her (vgl. Anm. b). Aufgrund der Schwangerschaft ist zu erwarten, dass es sich bei der Gottheit um eine weibliche Göttin handelt. In der Version von Sq6C (und T1L, KH1KH) wird jedoch die Gottheit Heka genannt, die üblicherweise als männliche Gottheit auftritt. Eine vergleichbare Aussage ist mir unbekannt, weshalb an dieser Stelle die Auffassung von Heka als weibliche Person vorgeschlagen wird. Eine Erklärung dafür ist im Inhalt des Textes zu sehen, der auf die Ausstattung des N mit verschiedenen Kräften abzielt. Deshalb steht nicht die Beschreibung der Geburt durch eine Göttin im Fokus, sondern die direkte Abstammung von der göttlichen Heka-Kraft. An dieser Stelle ist nochmals auf das Auftreten von Isis und Nephthys als Opferempfänger zu sprechen zu kommen. Die Nennung der Isis kann in diesem Zusammenhang im Hinblick auf die folgende Geburt gesehen werden, denn ihre Mutterschaft für Horus ist ein verbreitetes Thema.954 In diesem Zusammenhang wird in einigen Pyramidentexten auch Nephthys genannt, der die Aufgabe der Amme zukommt. Die entsprechenden Beispiele wurden von MÜNSTER aufgearbeitet und sie kommt zu dem Ergebnis, dass es in den Pyramidentexten keine unmittelbare Beschreibung der säugenden Isis gibt, stattdessen aber die Funktion der Nephthys als Amme ausgeprägt ist.955 Es fällt auf, dass N innerhalb der Handlungskette zweimal genannt wird. Zu Beginn ist er Auslöser der Handlung und am Ende ist er Empfänger der Handlung von Heka. Weiterhin ist zu überlegen, ob die Übergabe der Heiligkeiten an die Gottheit durch Isis und Nephthys sich in ihrer eigentlichen Wirkung ebenfalls an N richtet, wobei Heka nur als Empfänger genannt wird, weil sie schwanger ist mit N. Zieht man die Überlegung heran, dass sich hinter den Heiligkeiten auch die Myrrhe aus der Opferhandlung (1. Handlung) verbirgt, so lässt sich dafür auf PT 318 und CT 374 verweisen. In diesen Parallelen zu CT 86 wird die Myrrhe unmittelbar mit N zusammengebracht: „N ist gekommen, damit er die Myrrhe verschlingt“ (§ 512a und V 37e-f). Es wird somit deutlich, dass N der Empfänger der Myrrhe ist. In CT 84 kann N die Myrrhe nur über den „Weg“ der schwangeren Heka erhalten. Basierend auf dieser Interpretation kann der erste Abschnitt als Darstellung einer gegenseitigen Handlung betrachtet werden, bei der zunächst N für Isis und Nephthys handelt und anschließend die beiden Göttinnen für ihn tätig werden, indem sie die Heiligkeiten an Heka geben, die diese ihrem Sohn N mitgibt. Der letzte Satz des ersten Abschnitt in Sq6C beschreibt die Handlung von Heka. Dafür wird das Wort nḏḏ verwendet, bei dem es sich vermutlich um ein Verb handelt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass ein direkter Bezug zwischen nḏḏ und Heka besteht, wie bereits in Anm. c gezeigt wurde. Es handelt sich allem Anschein nach um eine Handlung von Heka, die N dazu befähigt, selbst über Heka zu verfügen. Im zweiten Abschnitt (entspricht CT 85) wird N als Nau-Schlange angesprochen und deren verschiedene Beinamen genannt: Stier der Nut, Großer des Atum und diejenige, die die sieben Uräen verschlingt. Diese Namen ähneln der Bezeichnung von N im zweiten Abschnitt von CT 86 (vgl. Kap. 4.9.5), wobei es kleine Unterschiede gibt. Die Bezeichnungen „Stier der Nut und Großer des Atum“ ersetzen in CT 85 die Namen „Stier der Neunheit und Stier der großen Neunheit des Atum“. Somit wird in CT 85 nicht auf die gesamte Göttergenealogie der Neunheit verwiesen, sondern ausschließlich auf die Göttin Nut, die Teil der Neunheit ist. Betrachtet man die Bedeutung der Nut als Muttergöttin (vgl. beispielsweise die Texte des Deckels von Sq6C) so ergibt sich eine Verbindung zum ersten Abschnitt von CT 85, in dem eine schwangere Muttergöttin thematisiert wird. 954 955
Vgl. dazu MÜNSTER,Isis,5–12, mit dem Verweis auf CT 84 II 50e in Anm.144. MÜNSTER,Isis,10–11.
DIE TEXTE: CT 84/85
377
Die Bezeichnung von N als derjenige, der die sieben Uräen verschlingt, findet sich in dieser Form ebenfalls in CT 86. Weiterhin sagen die in CT 85 folgenden Aussagen, dass N hoch ist und dass er groß ist als Nehebkau. Auch diese Bezeichnung erhält N in CT 86, wobei dort der Name zusätzlich erklärt wird, denn N ist derjenige, „der die Kas der Götter ausstattet“ (CT 86 II 52i). Es folgt ein Unterabschnitt, der eine Anrede an die Götter darstellt und mit dem Ende des zweiten Abschnitts in CT 86 weitgehend übereinstimmt. Der Unterschied besteht in der grammatikalischen Form der beiden letzten Sätze. Während in CT 86 N als Subjekt der Handlung genannt wird, steht in CT 85 eine unpersönliche Passivform, die offen lässt, wer der Handelnde ist. Den Göttern wird mitgeteilt, dass N zu ihnen gekommen ist, nachdem die Ka-Kräfte zugeteilt und die Ach-Kräfte ergriffen wurden. Aus der Parallele in CT 86 kann abgeleitet werden, dass diese Handlung von N durchgeführt wurde, auch wenn davon zuvor in CT 85 nicht gesprochen wird. Die Beschreibung von N als Nehebkau bringt die Zuteilung der Ka-Kräfte (nḥbkꜢ.w) ebenfalls zum Ausdruck, durch die Bedeutung des Namens (Nḥb-kꜢ.w). Betrachtet man die Handlungssequenz von CT 84/85 so zeigt sich, dass sich der erste Abschnitt (CT 84) auf Zukünftiges bezieht, während im zweiten Abschnitt (CT 85) der bereits erreichte Zustand von N und zurückliegende Handlungen genannt werden. Aus diesem Abschnitt geht auch hervor, dass N in Gestalt der Nau-Schlange und des Nehebkau auftritt. Dabei ist zu überlegen, ob er in dieser Gestalt die zukünftigen Handlungen ausführen kann, oder ob es diese Handlungen sind, die seine Gestalt erst möglich machen. Die Aussage, dass N zu den Göttern gekommen ist (II 51h), könnte sich demnach auf Isis und Nephthys sowie Heka beziehen. Das Ausstatten der Ka-Kräfte und das Fortnehmen der Ach-Kräfte kann das Wiederaufgreifen der Beschreibung der Geburt mit anderen Worten sein. Wie bereits in CT 86, so gibt es auch in CT 84/85 keine konkreten Orts- und Zeitangaben. Das Auftreten der Nau-Schlange verweist jedoch – wie für CT 86 ausführlich dargestellt wurde – auf den Zeitpunkt des Sonnenaufgangs. Die nur in CT 84 beschriebene Geburt ist, wenn man sie im Zyklus des Sonnengottes betrachtet, ebenfalls Teil des Morgens. Abschließend ist für CT 84/85 die bereits in der Betrachtung von CT 272/273 angesprochene Überlieferungsgeschichte anzusprechen. Demnach wird CT 84/85 in Tb 149 integriert und bildet einen Teil des Abschnitts zum zehnten Hügel. In Tb 149 steht: N῾wkꜢNw.tNḥb-kꜢ.wjj.n⸗jḫr⸗ṯnnṯr.wjp.wnḥm⸗ṯnwjdj⸗ṯnn⸗jꜢḫ.w⸗jnḏ.t, „Nau, Stier der Nut und Nehebkau! Ich bin zu euch, diesen Göttern, gekommen. Möget ihr mich retten und möget ihr mit meine Ach-Kräfte geben in Ewigkeit“.956 Die inhaltliche Aussage entspricht in etwa dem Wunsch nach der Zuteilung der Kas und dem Fortnehmen der Ach-Kräfte, wenngleich Tb 149 als Bitte gestaltet ist und CT 84/85 als Ausdruck der Macht. Dieser Unterschied entspricht der Rolle des N, denn in CT 84/85 ist er selbst Nehebkau, wohingegen er in Tb 149 Nehebkau anruft. Die Zusammenstellung der drei Namen „Nau, Stier der Nut und Nehebkau“ in Tb 149 entspricht der Beschreibung des Nehebkau in CT 84/85 mit diesen drei Namen. Etwas vorausgehend steht in Tb 149 ein weiterer Abschnitt, der Parallelen zu CT 84/85 aufweist: šd.twn⸗j῾nt.jwkꜢp.twn⸗jsnṯrsqr.tw/ḥsq.twn⸗jwdn.w/ḥsm.tjꜢs.ttpḥr⸗jNb.t-ḥw.tḥꜢ⸗j, „Man soll mir Myrrhe geben, man soll mir Weihrauch opfern und man soll mir Opfergaben weihen. Isis ist vor mir und Nephthys ist hinter mir“.957 Die Beschreibung der Darbringung von Myrrhe, Weihrauch und Opfergaben ist fast identisch mit CT 84 II 49b+d. Hinzu kommt, dass beide Texte die Opfergaben mit der Anwesenheit von Isis und Nephthys zusammenbringen. Ein Unterschied besteht darin, dass sich die beiden Göttinnen nach Aussage von Tb 149 vor und hinter N befinden, nach Aussage von CT 84 hingegen, werden die Opfer vor Isis und Nephthys niedergelegt. 956 957
Für die verschiedenen Textvarianten siehe LÜSCHER,TbT6, vgl. Spruch 149k, 163b–165c. Für die verschiedenen Textvarianten siehe LÜSCHER,TbT6, vgl. Spruch 149k, 159e–160d.
378
KAPITEL 4
Bezüglich der Darbringung von Opfergaben ist die bereits in Verbindung mit CT 272/273 beschriebene Einordnung von Tb 149 in den Kontext der Stundenwachen von Bedeutung. Dies führt dazu, in den Opfergaben einen Bestandteil der Ritualhandlungen der Stundenwachen zu sehen. Für CT 84/85 bedeutet dies, dass die Darbringung von Myrrhe und Weihrauch eine Beschreibung der Ritualebene ist. Zusammenfassend zeigt sich in CT 84/85, dass die bereits aus CT 86 bekannte Verwandlung in Nehebkau durch die Beschreibung eines weiteren Szenarios ergänzt wird. Dabei tritt der Aspekt der Geburt völlig neu hinzu. Es ist bemerkenswert, dass diese Geburt von N persönlich durch seine Opferhandlungen eingeleitet werden soll. Unterschiedliche Ansätze können dies erklären: 1. Es handelt sich in CT 84 nicht um die Beschreibung einer realen physischen Geburt, sondern eine Geburt, die sich aus der Transformation des N in Nehebkau ergibt. Dazu passt die Darstellung von Sq6C, derzufolge N von Heka geboren wird. Als Sohn der Heka-Kraft kann N auch über die anderen Kräfte verfügen, die Ka-Kräfte und die Ach-Kräfte. 2. Es handelt sich um die aus den Funerärtexten gut bekannte Überschneidung der Rollen von Sohn und Vater, die u.a. von WILLEMS für Texte des Sarges von Heqata herausgearbeitet wurde.958 In diesen Fällen tritt N sowohl als Handelnder als auch Empfangender auf. Für CT 84/85 bedeutet dies, dass N einmal in der Rolle des Ausführenden auftritt und an anderer Stelle der Empfänger ist. Letztendlich sind beide Ansätze Teil von CT 84/85, wobei der erste auf den Inhalt abzielt und der zweite die konkrete Umsetzung betrifft. Für die Umsetzung ist auch die Einordnung in die Stundenwachen relevant. Dabei zeigt sich, dass der Text die gesamte Handlung in die jenseitige Ebene legt, während auf ritueller Ebene eine andere Person für Karenen handeln muss. 4.9.15.5 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
AngesprochenePers.
• N 959 • Isis und Nephthys (II 49d) • Heka (II 49e)
• Götter (II 51h)
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers. • Achu und Kas (II 51i)
Wo? – Ort • keine Angaben
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Ankunft von N und Zuteilung von • Myrrhe und Litaneiopfer durch N „Kräften“ (II 51h-i) (II 49b) • Übergabe von Heiligkeiten durch Isis und Nephthtys (II 49e) • Schwangerschaft der Heka (II 49e50b)
958 959
WILLEMS,Heqata,374–383,spez.Fig79. In diesem Text wird N auch als „Nau-Schlange“, „Stier der Nut“, „Großer des Atum“ und „Nehebkau“ bezeichnet.
379
DIE TEXTE: CT 278
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an N (in Npnṯwt-Form) • über N (II 49b-50b, 51f-i) (II 51d) • über Isis und Nephthys (I 49e) • Anrede an „Euch“ - die Götter (II 51h)
4.9.16 CT 278 4.9.16.1 Übersetzung Parallelen: T1L, Sq1Sq Parallelen in anderen Texten: CT 581 (pGard.II, BH3C). IV 23a a
pꜢ.nWsjrNpnmwr
Dieser Osiris N hier flog auf als Großer
b
ngg.nWsjrNpnmsmn
und dieser Osiris N hier schnatterte als Gans.
c-d
b
῾ḥ῾.nWsjrNpnḥr⸗s/mny⸗f Dieser Osiris N hier erhob sich auf ihr, damit er landen wird.
e-f c g-h
rd(.w)nWsjrNpnsḫn/ḥr Diesem Osiris N hier wurde ein Rastplatz gegeben auf dem w῾r.tḫnt.tjw῾Ꜣ Wüstenbezirk an der Spitze der großen Insel.
d
ḥms.nWsjrpn/ḥ῾ym Dieser Osiris N hier setzte sich, damit er als Gott erscheinen wird. nṯr
ie
wnmWsjrNpn ꜢfyWsjrNpnmḥkꜢ.w
24a f
jrWsjrNpnhꜢwmwḏb.w Dieser Osiris N hier wird das Herabsteigen in die Ufer der beiden sk.wj Binsen machen.
b-c g
wn(.w)n⸗f῾Ꜣ.wj/qbḥ.w
Die beiden Torflügel des Himmelgewässers sind geöffnet für ihn,
skWsjrNpnnḥm(.w)m-῾
während dieser Osiris N hier gerettet ist aus der Hand
ei
rmṯ.wnṯr.w
O Menschen und Götter!
fj
jwWsjrNpnr[jḫ.w]t Dieser Osiris N hier handelt gemäß der sieben Portionen zum 7rp.t Himmel
gk
jwjḫ.wt6rtꜢ
und die sechs Portionen sind für die Erde.
hl
prWsjrNpn
Dieser Osiris N hier wird herausgehen.
ṯsWsjrNpnmꜢq.tm-m nṯr.w
Dieser Osiris N hier wird eine Leiter knüpfen unter die Götter.
bn
WsjrNpnṯwtw῾jm⸗sn
Osiris N hier, du bist der Eine unter ihnen.
c
ḫpr.w m smn
Verwandeln in eine Gans.
d
h
25a
m
Dieser Osiris N hier wird essen und dieser Osiris N hier wird fressen von den Heka-Kräften.
4.9.16.2 PhilologischerKommentar a Die Variante Sq1Sq ist in der 1. Person verfasst. T1L und Sq6C schreiben wr mit Gottesdeterminativ, Sq1Sq mit Falke–auf–Standarte. Dadurch wird deutlich, dass es sich um den „Großen“ und nicht um die „Schwalbe“ handelt. Diese Übersetzung wird bewusst gewählt, auch wenn dadurch in IV 23a ein Gott und in IV 23b ein Vogel genannt werden. Auf diese Weise übersetzen auch BARGUET,TS und CARRIER,TS mit „Grand“. Eine andere Auffassung vertritt FAULKNER, AECT, der mit „swallow“ übersetzt, wobei er auf verschiedene Schreibungen in den Pyramidentexten verweist: PT 510 § 1130, ntjmjṯꜢtj.wwr.wẖr.wjḫm.wt; PT 519 § 1216, sḫn.wnṯr.wwr.wḥr⸗f/wp.wpwjḫm.w-sk – beide Beispiele ohne Gottesdeterminativ – und PT 625 § 1770, pr.nNmwrḫnnmbjk – mit Gottesdeterminativ.
380
KAPITEL 4
Die beiden ersten Beispiele sind jedoch inhaltlich wenig relevant für eine Aussage über CT 278 und nennen wr.w zudem im Plural. Das dritte Beispiel zeigt dasselbe Nebeneinander von Großer und Vogel wie in CT 278, mit derselben Schreibung von wr mit Gottesdeterminativ. c Die bisherigen Übersetzungen von FAULKNER,AECT, BARGUET,TS und CARRIER,TSgehen von einer passiven Form aus. Dies ist wegen der Stellung von nWsjrNpn jedoch nur möglich, wenn von einer pronominal formulierten Vorlage ausgegangen wird. Alternativ ist daher zu überlegen ob sich die Präposition ḥr auf das Verb rdj bezieht und es heißt: „Dieser Osiris N hat seine Rast auf dem Wüstenbezirk an der Spitze der großen Insel veranlasst“ bzw. „Dieser Osiris N hat seinen Rastplatz auf den Wüstenbezirk an der Spitze der großen Insel gegeben“. Anders als die Übersetzung mit Passiv bleibt letztere innerhalb einer Abfolge von sḏm.n⸗f Formen. c Bisherige Übersetzungen für IV 23e-h. FAULKNER, AECT und BARGUET, TS übersetzen in Einzelsätzen, „I have stood on it, I have moored at it and I have sat down on it. I shall appear as a god“ bzw. „N que voici s’est mis debout sur lui, N que voici a abordé sur lui, N que voici s’y est assis, N que voici apparît comme un dieu“. CARRIER,TS übersetzt als emphatische Form, was jedoch nur in T1L möglich ist, „C’est sur lui que ledit N s’est dressé! C’est sur lui que ledit N s’est assis! Puisse ledit N appaaître comme un dieu“. Für die Übersetzung ist die Parallelität der beiden Sätze sowie der jeweilige Wechsel von sḏm.n⸗f und sḏm⸗f zu beachten. In der der Übersetzung wird dies durch die Verwndung von Perfektiv und Subjunktiv deutlich. Zur Form des Subjunktivs vgl. SCHENKEL,DieEndungendesProspektivsunddesSubjunktivs,92,Anm.503. In Sq1Sq ist der Wechsel noch konsequenter durch die Nennung von ḥr⸗s in beiden Perfektiv-Sätzen, ῾ḥ῾.n⸗jḥr⸗smny⸗jḥms.n⸗jḥr⸗s ḫ῾⸗jmnṯr. T1L fügt ein weiteres ḥr⸗s ein, wodurch der Fokus stärker auf den letzten Satz IV 23h gelegt wird, allerdings wird in IV 23f weiterhin eine sḏm⸗f Form gebraucht, ῾ḥ῾.nWsjrNpnḥr⸗smny⸗fḥr⸗sḥms.nWsjrpnḥr⸗sḥ῾y mnṯr, „Dieser Osiris N hier erhob sich auf ihr, damit er auf ihr landen wird. Dieser Osiris N hier setzte sich auf sie, wobei er erscheint als Gott“. d FAULKNER, AECT nimmt an, dass es sich bei ḫ῾y in Sq6C um einen Prospektiv handelt, dessen Suffix nicht geschrieben ist, bzw. fälschlicherweise in der 1. Person gelassen wurde. Tatsächlich steht in T1L an dieser Stelle der Name des N. Im Gegensatz zu IV 23f schreiben T1L und Sq1Sq an dieser Stelle nicht die Endung y für den Prospektiv, wobei die Verbform dort ebenfalls für den Prospektiv stehen. In Sq6C ist demnach entweder ein Suffix-f zu ergänzen oder von einem Pseudopartizip auszugehen. e Die Übersetzung von Ꜣfy ist nicht eindeutig und wird unterschiedlich angegeben. In WBI,9,17 steht „Ertrag von Vogel- und Fischfang“, was an dieser Stelle nicht passend ist, da es sich um ein Verb handeln muss. VAN DER PLAS,Index gibt „to eat (fowl)“ an und VAN DER MOLEN, Dictionary „gorge“ als Verb. Beide Verben beschreiben eine „spezielle Art“ zu essen, in etwa „fressen“. Auch FAULKNER,AECT, „gorge“, BARGUET,TS, „dévore“ und Carrrier,TS, „dévorer“ folgen dieser Bedeutung. VAN DER PLAS hebt dabei den vom WB angegeben Aspekt hervor, dass die Nahrungsaufnahme durch Vogel- und Fischfang erfolgt. Dazu passt die Aussage der Parallelen in CT 278, die anstelle der Heka-Kräfte das Opfergefilde nennen. T1L, wnmNpnꜢfyNpnmsḫ.tḥtp.w, „Dieser N hier wird essen und dieser N hier wird fressen im Opfergefilde“; Sq1Sq, wnm⸗jnjḫ.tmsḫ.tḥtp.w, „Ich werde von der Sache im Opfergefilde essen“. f In den Parallelen steht anstelle von wḏb.w sk.wj nur sk.wj. Die Bezeichnung wḏb.w verweist auf das Ufer, die Ortsangabe sk.wj erfordert dagegen eine nähere Betrachtung. In Sq6C wird als Determinativ das Zeichen als Variante zu geschrieben, das in Kombination mit sk nur in dem Wort „reinigen“, „abfegen“, „abwischen“ bekannt ist, vgl. WBIV,310,11–311,3. Die bisherige Übersetzungen geben eine andere Interpretation: FAULKNER,AECT, „I will make descents into the reeds“ (in Sq6C „bank of reeds“); BARGUET,TS, „N que voici fait une descente dans les roseaux“; CARRIER, TS, „Puisse ledit N faire une descente dans les confins“. FAULKNER und BARGUET übersetzen demnach mit „Binsen“, wobei dies inhaltlich nicht mit , d.h. den „Knochen“, übereinstimmt, sondern das Zeichen als Binsengewächs interpretiert. CARRIER übersetzt mit „Grenze“ und erschließt so eine ganz andere Bedeutung, die er möglicherweise von dem Verb „untergehen“ (vgl. WBIV,311,9–312,17) ableitet. Stützt man sich auf die Verwendung von , so ist auch an das Determinativ von qrs, „Begräbnis“ (vgl. WBV,64,5–7) zu denken. Dies kann jedoch im Wort sk höchstens als Anspielung verstanden werden, weitere Parallelen gibt es keine. In den Lexika von VAN DER PLAS,Index,269 und VAN DER MOLEN,Dictionary,564 wird keine Übersetzung für sk gegeben. Als Parallelstellen nennen sie CT 38 I 163e und CT 709 VI 340j/340r bzw. CT 581 VI 196n und CT 658 VI 279h. Die beiden von VAN DER MOLEN genannten Parallelen CT 581 und CT 658 sind inhaltlich eng mit anderen Texten des Bodens von Sq6C verknüpft und werden in speziellen Kapiteln ausführlicher betrachtet: CT 581 in Verbindung mit CT 279 (vgl. Kap. 4.9.18.4) und CT 658 in Verbindung mit CT 274 (vgl. Kap. 4.9.14.4). Die Parallele mit CT 274 IV 15c, jrWsjrNpnhꜢwrjdb.wjꜢr.w, „dieser Osiris N hier wird herabsteigen zu den Ufern des Binsengefildes“ führt zu der Annahme, dass es sich um eine andere Bezeichnung für das Binsengefilde handelt, wie auch FAULKNER und BARGUET annehmen. Die Schwierigkeit der Übersetzung wird auch dadurch deutlich, dass die bisherigen Übersetzungen sich innerhalb eines Autors unterscheiden, wie der folgende Überblick zeigen soll: FAULKNER, „the bank of reeds (CT 278) / riparian land of Sk (CT 581) / riparian land skw (CT 658)“; BARGUET, „les roseaux (CT 278) / rivage de la mort (CT 581) / rivage qui a été nettoyé (CT 658)“; CARRIER, „les confins (CT 278) / la rive de l’anéantissement(?) (CT 582) / la rive des confins (CT 658)“. Die Unterschiede in den bisherigen Übersetzungen zeigen die Unsicherheit über die genaue Bedeutung. Die Belegstellen in CT 581 und CT 658 ordnet VAN DER PLAS unter „wipe“ ein, was dem dort vorliegenden Kontext nicht gerecht wird. Die von VAN DER PLAS zu CT 278 IV 24a genannten Parallelen CT 38 und CT 709 stehen ebenfalls in einem ganz anderen Kontext und sind nicht mit CT 278 zu vergleichen. In
DIE TEXTE: CT 278
381
beiden Texten wird sk als Verb gebraucht und ist damit viel eher unter „wipe“ einzuordnen. Von FAULKNER, AECT werden beide Belegstellen mit „to wipe“ übersetzt. BARGUET,TS und CARRIER,TS übesetzen nur CT 709 mit „nettoyer“ bzw. „essuyer“. Für CT 38 wählt BARGUET,TS eine Textvariante, die die entsprechende Stelle auslässt und CARRIER, TS übersetzt dort „les confins“, d.h. so wie in CT 278 IV 24a. Der einzige Anhaltspunkt zur Übersetzung von sk bleibt somit die Parallele zwischen CT 274 IV 15c und CT 278 IV 24a, die für eine Übersetzung mit „Binsen“ spricht. Beachtet man die Verbindung zu den Ausdrücken des Reinigens in Verbindung mit sk, so liegt diesen möglicherweise die Verwendung eines besenartigen Gerätes aus Binsen zu grunde. Für die Übersetzung wird daher „Binsen“ gewählt, wenngleich eine Übersetzung als „Reiniger“ ebenso plausibel erscheint. g In T1L steht, jwwnnNpn῾Ꜣ.wjmꜢ῾.t/snnNpn῾Ꜣ.wjqbḥ.w, „Die beiden Tore der Maat sind geöffnet für diesen N hier. Die beiden Tore des Himmelgewässers sind geöffnet für diesen N“. In T1L ist die Position der Präposition n+Npn falsch, dies ist jedoch bedingt durch die Umformung aus der 1. Person Singular in die 3. Person Singular. Die Form in der 1. Person Singular geht aus Sq1Sq hervor. Sq6C macht an dieser Stelle aus den zwei Sätzen der Parallelen einen einzigen Satz und lässt das Verb snj sowie den Verweis auf die ῾Ꜣ.wjmꜢ῾.t aus. h In Sq6C liegt offensichtlich ein Fehler vor, denn die Feinde als Objekt wurden ausgelassen und anstelle dessen wurde der in IV 24e folgende Anruf an die Menschen und Götter zum Objekt des Satzes. Der ursprüngliche Sinn wird in T1L und Sq1Sq deutlich. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „for I am saved from my foes. O men and gods“; BARGUET,TS, „et voilà que N que voici est sauvé de ses ennemis. O hommes, o dieux“; CARRIER,TS, „alors que ledit N est sauvé de la main des adversaires. O hommes! O dieux“. i Die Interjektion j am Satzanfang wurde entsprechend der Parallelen ergänzt. j Die verschiedenen Textversionen weichen an dieser Stelle im Detail voneinander ab. In Sq1Sq steht, jw(j) jr.k(wj)rḫ.t6, „Ich habe gemacht die sechs Portionen“ bzw. (Ich wurde gemacht zu den sechs Portionen“. In T1L ist zu lesen, {jwNpn}jwjrN[pn]7ḫ.t, „Dieser N hier hat sieben Portionen gemacht“. Die hier angegebene Emendation nimmt auch CARRIER,TS vor. Es ist davon auszugehen, dass der Fehler durch den Kolumnenwechsel entstanden ist. In beiden Textvarianten ist jr mit dem Auge ausgeschrieben, in Sq6C gehört das Auge jedoch zur Schreibung von WsjrNpn. Es ist daher entweder ohne jr zu übersetzen, oder entsprechend zu ergänzen. In letzterem Fall lässt sich die Abweichung in Sq6C durch den Kolumnenwechsel zwischen Wsjr und Npn erklären. Unterschiede zwischen den Textversionen gibt es auch bezüglich der Mengenangabe der Portionen sowie der Zugehörigkeit. Die Textversionen von T1L und Sq6C sind an dieser Stelle identisch: sie sprechen in IV 24f von sieben Portionen, die dem Himmel gehören, und in IV 24g von sechs Portionen, die der Erde gehören. In Sq1Sq werden in IV 24f sechs Portionen und keine Zugehörigkeit angegeben, während in IV 24g keine Mengenabgabe über Portionen steht, dafür jedoch die Zugehörigkeit zu Himmel und Erde. k In der Textversion von T1L ist dieser Satz nicht wie in Sq6C an den vorhergenenden angeschlossen, sondern mit dem nachfolgenden Satz in IV 24h verbunden: jw jḫ.wt 6 r pr Wsjr N pn, „Die sechs Portionen sind für das Herausgehen dieses Osiris N hier“. In Sq1Sq steht jḫ.wtrp.ttꜢ, „Die Portionen sind für Himmel und Erde“, vgl. dazu die Angaben in Anm. j. l Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT übersetzt diesen Satz als Subjunktiv und den Folgenden als Aussagesatz, „... that I may go up. I will set up a ladder among the gods“. BARGUET,TS übersetzt diesen und den folgenden Satz als Aussagesatz, „N que voici monte (au ciel). N que voici dispose l’échelle parmi les dieux“. CARRIER,TS übersetzt in diesem und dem folgenden Sazt mit Subjunktiv, „Puisse ledit N monter.Puisse ledit N tresser une échelle parmi les dieux“. Für die vorliegende Übersetzung wurde der Subjunktiv für beide Sätze gewählt, da der gesamte Abschnitt in die Zukunft gerichtet ist. m In Sq1Sq steht statt m-m die einfache Präposition m. n In T1L ist eine Ergänzung vorzunehmen, entsprechend der Parallelen, wobei nicht wie in Sq6C die NpnṯwtForm vorliegt, sondern der Name des N in der 3. Person Singular steht: N[pn]w῾jm[⸗sn], „N ist der Eine unter ihnen“. Sq1Sq verzichtet auf die Bezeichnung als „der Eine“ und nennt direkt die Anwesenheit „unter ihnen“, d.h. „unter den Göttern“: jnkjm⸗sn, „Ich bin unter ihnen“.
4.9.16.3 InhaltlicherKommentar Der Text ist eine ausführliche Beschreibung verschiedener Handlungen des N. Diese werden durchweg in der 3. Person Singular dargestellt und nur durch einen Anruf an die Menschen und Götter in IV 24e unterbrochen. Somit stellt sich eine Situation dar, in der einer Gruppe aus Menschen und Göttern von den Handlungen des N berichtet wird. Die Textversion von Sq1Sq, die in der 1. Person Singular verfasst ist, beschreibt demzufolge eine Gegenüberstellung von N sowie Menschen und Göttern. Die Beschreibung der Handlungen des N zeigt einen Wechsel von Ereignissen, die in der Vergangenheit liegen und solchen, die in der Zukunft liegen. Anhand dieses zeitlichen Ablaufs werden drei Abschnitte unterschieden, von denen zwei, wie im Folgenden deutlich werden wird, ein Themenpaar bilden, welches durch den Anruf an die Menschen und die Götter vom zweiten Thema, das im dritten Abschnitt vorliegt, getrennt wird.
382
KAPITEL 4
Im ersten Abschnitt werden zurückliegende Handlungen beschrieben, die das Auffliegen des N und sein Niederlassen beschreiben und in den Kontext des Himmelsaufstiegs einzuordnen sind. Das Auffliegen des N erfolgt in der Gestalt des Großen und ist verbunden mit dem Schnattern als Gans. Um anschließend landen zu können, wünscht N über einen Rastplatz im Wüstenbezirk zu verfügen. Die Motive des ersten Abschnitts „Auffliegen als Großer“, „Schnattern als Gans“ und „Wüstenbezirk“ treten in den Sargtexten häufig gemeinsam auf und bilden demnach eine Einheit.960 Die Nennung des Wüstenbezirks wird teilweise ausgelassen. Im Folgenden werden die entsprechenden Abschnitte der Parallelen kurz vorgestellt und auf weitere Verbindungen zu CT 278 hingewiesen. a) CT 190 III 98j, pr.n⸗jmwrngg.n⸗jmsmnḫnn⸗jḥrw῾r.ttw, „Ich bin aufgeflogen als Großer, ich habe geschnattert als Gans und ich lasse mich nieder auf diesem Wüstenbezirk“. In CT 190 wird das Auffliegen als „Großer“ (geschrieben mit dem Gottesdeterminativ) beschrieben und anschließend das Verb ḫnj, „niederlassen“ bzw. „Halt machen“ gebraucht um den Landevorgang zu beschreiben. Der Verweis auf einen Rastplatz wird ausgelassen Als weiteres Thema beschreibt CT 190 die Abscheu vor Unreinem und die Versorgung mit reiner Nahrung. Dieses Thema spielt, wie im weitern Verlauf noch deutlich wird, eine wichtige und häufige Rolle in den Paralleltexten zu CT 278. b) CT 203 III 130f-g, pꜢ.n⸗j m wr ngg.n⸗j m smn, „Ich bin aufgeflogen als Großer und ich habe geschnattert als Gans“. In CT 203 wird das Auffliegen als Großer (in S1C mit dem Gottesdeterminativ geschrieben) und das Schnattern als Gans miteinander kombiniert, der Verweis auf den Wüstenbezirk fehlt. Durch die Thematik der Abscheu vor Unreinem ist die Zugehörigkeit zu den hier gezeigten Texten jedoch gewährleitstet. In diesem Text wird als Landeplatz die Sykomore genannt. Es handelt sich dabei um den Baum bzw. den Ort, der die Versorgung des N mit Nahrung sicherstellt. c) CT 205 III 144c (B1Bo), pꜢ.nNmwrmjḎḥw.tjngg.nNmsmnmjŠsmwpꜢ.nNmgbgꜢḥrw῾r.ttw, „Dieser N ist aufgeflogen als Großer, wie Thot. Dieser N hat geschnattert als Gans, wie Schesmu. Dieser N ist aufgeflogen als gbgꜢ-Vogel auf diesen Wüstenbezirk“. In CT 205 wird der „Große“ ebenfalls mit dem Gottesdeterminativ und das Schnattern als Gans beschrieben. In diesem Text werden die beiden Vorgänge zusätzlich mit zwei Göttern in Verbindung gebracht: der Große mit Thot und die Gans mit Schesmu. Der Wüstenbezirk ist in diesem Text kein Landeplatz, sondern ein Ort, zu dem N in Gestalt eines weiteren Vogels aufsteigt: Auch dieser Text beschreibt die Thematik der Abscheu und das Motiv „nicht kopfüber zu gehen“. d) CT 287 (Sq1C, Sq7C) IV 38f, pꜢ.n⸗jmwrngg.n⸗jmsmnhꜢ.n⸗jḥrw῾r.ttw῾Ꜣ.t, „Ich bin aufgeflogen als Großer, ich habe geschnattert als Gans und ich bin herabgestiegen auf diesen großen Wüstenbezirk“. In CT 287 wird die Bewegung zum Wüstenbezirk, der hier zusätzlich als „groß“ bezeichnet wird, durch das Verb hꜢj, „herabsteigen“ beschrieben. Die Schreibung von wr hat an dieser Stelle kein Gottesdeterminativ, wird aber wie in den anderen Texten als „Großer“ übersetzt. In der Textversion von Sq7C gibt es ein Rubrum, welches den Text als Verwandlungsspruch ausweist und somit als deutliche Parallele zu CT 278 positioniert. Anders als die zuvor genannten Beispiele gibt er keine Bezüge zu Abscheu oder Nahrung. e) CT 581 VI 196c (pGard.II), pꜢ.n⸗jmwrngg.n⸗jmsmnjr.n⸗j῾ḥ῾ḥrw῾r.t, „Ich bin aufgeflogen als Großer und ich habe geschnattert als Gans. Ich stehe auf auf diesem Wüstenbezirk“. In CT 581 stehen die parallelen Aussagen gleich zu Beginn des Textes. Der „Große“ wird mit Gottesdeterminativ geschrieben und der Wüstenbezirk als Ort, an dem N aufsteht, beschrieben. In der Textversion von pGard.II hat der Text ein Rubrum als Überschrift: tmwnmḥs.w, „Keine Exkremente essen“. Die Hauptthematik des Textes beschäftigt sich dementsprechend mit der Abscheu vor Unreinem und der Versorgung mit reiner Nahrung. Die Textversion von BH3C ist Diese Themengruppe wird von TOPMANN, „Abscheu“-Sprüche, 114–116 als „Schwalbe/Gans-Textem“ untersucht und auf 116–117 mit dem Thema „Ufer“ verknüpft. Dabei gibt sie keine inhatliche Kommentierung, sondern eine Zusammenstellung der Texte. 960
DIE TEXTE: CT 278
f)
383
deutlich kürzer und lässt einen Großteil der Aussage über Unreinheit und Nahrung weg. Sie zeigt am Ende des Textes das Rubrum ḫprmsmn, „Verwandeln in eine Gans“. CT 771 VI 405l-m, pꜢ⸗jmwrngg.n⸗jmsmnund VI 405l-mḫ῾⸗jmnṯrsḫn.n⸗jjdb.wp.tḥrjr.t Ḥr, „Ich fliege auf als Großer, nachdem ich als Gans geschnattert habe“ und „Ich erscheine als Gott, nachdem ich die Himmelsufer durchsucht habe wegen des Horusauges. In CT 771 wird die Beschreibung des Wüstenbezirks ausgelassen, es folgt jedoch nach einem Einschub die ebenfalls im ersten Abschnitt von CT 278 vorkommende Aussage, dass N als Gott erscheint. Der Text beschreibt zusätzlich das Thema des Abscheus vor Unreinem.
Bei der Betrachtung der Parallelen fällt auf, dass die Beschreibung des Auffliegens als Großer und des Schnatterns als Gans im Wortlaut sehr einheitlich ist, die Bewegung zum Wüstenbezirk jedoch sehr unterschiedlich dargestellt wird. Es ist die Rede von „aufsteigen“, „herabsteigen“, „niederlassen“ und „aufstehen“. Während in allen Parallelen eine aktive Form verwendet wird, steht nur in CT 278 ein Passiv „N wurde ein Rastplatz gegeben“. Des Weiteren ist die Aussage des ersten Abschnitts in zwei größere Kontexte einzuordnen, die in den Texten mit unterschiedlicher Gewichtung vorkommen. Es handelt sich um die Einordnung als Abscheu- oder Verwandlungsspruch. In CT 278 ist die Beschreibung Teil eines Verwandlungsspruchs, der das Thema der Abscheu nur als positive Beschreibung der Zuwendung von Nahrung, in Form von Heka-Kraft und von Portionen aufgreift (vgl. dritter Abschnitt). Ein weiterer Text ist zu nennen, in dem ebenfalls das Verb ngg gebraucht wird, der thematisch jedoch in einen anderen Zusammenhang gehört. In CT 659 wird beschrieben, dass N als Falke schnattert: CT 659 VI 280e, ngg.n⸗jmbjk[…], „Ich habe geschnattert als Falke …“. Dieser Text wurde bereits als Parallele zu CT 274 genannt, der in der Sequenz des Bodens von Sq6C vor CT 278 steht. Neben der Parallele des Schnatterns werden in beiden Texten die „Ufer der Binsen“ als Zielpunkt des herabsteigenden N genannt.961 In CT 278 zeigt sich eine Besonderheit im Hinblick auf den Wüstenbezirk, die diesen Text von den Parallelen unterscheidet. Der Begriff w῾r.t, „Wüstenbezirk“, wird hier erweitert durch den Anhang ḫnt.t jw῾Ꜣ, „an der Spitze der großen Insel“. In den Sargtexten ist dieser Ort neben CT 278 nur in CT 343 überliefert, allerdings ohne die Verbindung zum Wüstenbezirk. g) CT 343 IV 361c (S1C, B1C, B2L), sšm⸗snṯwmjwpw῾Ꜣ, „Sie führen dich auf (wörtl. in) diese große Insel“. Der Text beschreibt, wie N verschiedenen Gefahren, insbesondere den Fangnetzen entkommen kann. Die in CT 278 vorkommende Thematik des Himmelsaufstiegs wird in CT 343 nur in geringem Maß und als Übersetzen mit der Fähre beschrieben. Die große Insel ist in beiden Texten ein Zielpunkt für N, den er erreichen möchte. Die Rahmenhandlungen, innerhalb derer dieses Ziel genannt wird, unterscheiden sich jedoch merklich. Nach GESSLER-LÖHR handelt es sich bei der Bezeichnung „große Insel“ um einen spezifischen Begriff, der auf den „heiligen See“ (jwpw῾Ꜣ ) verweist.962. Dabei handelt es sich aus mythologischer Perspektive um den Urzeitbezirk, in dem der Sonnengott jeden Tag neu geboren wird und aus topografischer Sicht um ein großes Tempelgewässer in Hermopolis. Dieser irdische Bereich symbolisiert zugleich die mythische Region des Nun und die kosmische Sphäre des Flammensees.963 Der Tempelsee in Hermopolis ist schriftlich erstmals unter Amenemhet II. belegt, dürfte aber bereits früher existiert haben.964 GESSLER-LÖHR beschreibt weiterhin die Form dieses Tempelgewässers, das nach späteren Aussagen durchaus als größere Anlage vorstellbar ist, in deren Mitte sich eine Insel erhob, das genaue Aussehen dieser heiligen Stätte bleibt jedoch ungeklärt.965 961 962 963 964 965
Vgl. dazu IV 23b sowie IV 24a mit Anm. f sowie das Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ zu CT 278. GESSLER-LÖHR,HeiligeSeen,243–256. GESSLER-LÖHR,HeiligeSeen,244. GESSLER-LÖHR,HeiligeSeen,244–245mitAnm.848und849. GESSLER-LÖHR,HeiligeSeen,245–250.
384
KAPITEL 4
Im Anschluss an die Beschreibung der Dreiheit von „Auffliegen als Großer“, „Schnattern als Gans“ und „Wüstenbezirk“ wird eine zweite Beschreibung von „Erheben“ und „Setzen“ gegeben. Dabei wird ein Rückverweis auf „sie“ gegeben: „N erhob sich auf ihr“. Es ist davon auszugehen, dass sich „sie“ auf den zuvor genannten Wüstenbezirk (w῾r.t) bezieht. Da diese Handlungen erneut in der Vergangenheit formuliert sind, stellt sich die Frage, in welchem Verhältnis sie zu den vorhergehenden Handlungen stehen. 1. Es ist denkbar, dass es sich um dasselbe Ereignis handelt und dieses nur mit einem anderen Fokus wiederholt wird. 2. Es kann sich um eine weitere Handlung handeln, die N vollzieht, nachdem er auf dem Rastplatz gelandet ist. Der Text gibt dazu keine definitive Auskunft. Ein wichtiges Merkmal der zweiten Beschreibung ist die Verknüpfung der beiden Aussagen mit einer zukünftigen Handlung, d.h. N hat gehandelt, um etwas zu erreichen. Dabei wird die vergangene Handlung jeweils mit ihrem „Gegensatz“ kombiniert: 1. N hat sich erhoben – damit er landet; 2. N ist gelandet (wörtl: hat sich gesetzt) – damit er sich erheben kann (wörtl. erscheinen). Aus dieser Feststellung ergibt sich die Schlussfolgerung, dass die zweite Beschreibung (IV 23e-h) die Absicht hat, einen generellen, immer wiederkehrenden Zustand zu beschreiben. Es handelt sich um eine sich stetig und zyklisch wiederholende Handlung. Dazu gehört auch der Wunsch, dass diese Handlungen in der Zukunft andauern. Die Aussagen bilden somit eine Überleitung zum zweiten Abschnitt, der Aussagen im Prospektiv enthält. Der zweite Abschnitt beginnt mit der Beschreibung des Essens. Zunächst wird allgemein von „essen“ (wnm) gesprochen und anschließend vom „fressen der Heka-Kräfte“ (Ꜣfy ). Demnach scheint das Verb Ꜣfy, „fressen“ in CT 271 als präzisere Beschreibung des „essen“ und explizit in Verbindung mit den Heka-Kräften verwendet zu werden. Um dies zu überprüfen, wird die Verwendung dieses Verb in drei weiteren Sargtexten betrachtet. h) CT 162 II 394a (B6C – gespaltene Kolumne), wnm N pn jm⸗s Ꜣf N pn jm⸗s, „Dieser N ist von ihnen und dieser N frisst von ihnen …“. Der Text beschreibt, dass N ein Feld erhält und von dessen Erträgen leben kann. Dabei werden wie in CT 278 die Verben wnm und Ꜣfj parallel gebraucht. Einen Verweis auf Heka-Kräfte wie in CT 278 gibt es in CT 162 nicht. i) CT 581 wurde bereits als Parallele für die Motive des ersten Abschnitts genannt. In diesem Text werden die Verben wnm und Ꜣfj ebenfalls parallel gebraucht und mit ihnen die Aufnahme der Nahrung aus dem Binsengefilde beschrieben. Der Kontext, in dem dies geschieht, zeigt weitere Gemeinsamkeiten mit CT 278, denn es werden das Herabsteigen zu den Ufern und die geöffneten Torflügel beschrieben, VI 196n-q (nur pGard.II), jry⸗jhꜢwrjdb.wskwnm⸗jꜢfy⸗jmsḫ.t-ḥtp smꜢ⸗jrp.tmḥt.tjwn⸗j῾Ꜣ.wjꜢḫ.t, „Ich werde herabsteigen zu den Ufern der Binsen. Ich werde essen und ich werde fressen im Opfergefilde. Ich werde ankommen im östlichen Himmel und ich öffne die beiden Torflügel der Achet“. j) CT 1011 VII 227m-o (nur pGard.II), wnm⸗jmwnm⸗ṯn[j]mswr⸗jmswr⸗ṯnjmꜢfy⸗jmꜢff.t⸗ṯnjm, „Ich esse von dem, was ihr esst, und ich trinke von dem, was ihr trinkt, und ich fresse von dem, was ihr fresst“. In diesem Text wird das Essen und Fressen mit dem Vorgang des Trinkens kombiniert. Dabei wird ein Verweis auf die angesprochenen Götter gegeben, von deren Nahrung N essen, trinken und fressen möchte. Der Text behandelt zudem das Thema der Abscheu vor unreinen Dingen, das sehr häufig mit dem später in CT 278 vorkommenden Thema der Zuteilung von Portionen verknüpft ist. CT 278 und CT 1011 zeigen somit ein vergleichbares Themenspektrum. Die drei Parallelen zeigen deutlich, dass es sich bei Ꜣfyum eine Beschreibung des Essens handelt, die aber keine feste Verbindung mit den Heka-Kräften aufweist. Aus den beiden Parallelen CT 581 und CT 1011 wird ersichtlich, dass diese Formulierung speziell in Verbindung mit der Nahrungsversorgung
DIE TEXTE: CT 278
385
innerhalb der Abscheusprüche verwendet wird. In CT 278 liegt dieses Ereignis noch in der Zukunft, woraus zu schließen ist, dass N erst noch an den Ort der Nahrungsaufnahme gelangen muss. Dazu passt die Aussage in den Parallelen, die das Ereignis mit dem Opfergefilde verknüpfen, das N erst noch erreichen muss. Der Text fährt im Anschluss an die Beschreibung des Essens von Heka-Kräften mit der Darstellung der zukünftigen Handlung des Herabsteigens zu den Ufern der Binsen fort. Es handelt sich nach dem Rastplatz um den zweiten Ort, der in CT 278 als Ziel des N genannt wird. Es ist davon auszugehen, dass es sich dabei um zwei voneinander entfernt liegende Orte handelt. Versucht man diese beiden Orten mit anderen, in den Texten des Bodens genannten Orten oder dem Sonnenzyklus in Verbindung zu setzten, so weisen sie auf zwei besondere Bereiche hin. Der Rastplatz kann mit dem „Grab“ oder der „Ruhestätte des Sonnenleichnams“ im Bereich der Nacht verglichen werden. Die „beiden Ufer der Binsen“ verweisen auf das Binsengefilde, das N bei Sonnenaufgang im Osten erreicht. Hier liegt m.E. dasselbe Gegenüber vor, das in verschiedenen Texten in Sq6C durch den nördlichen Himmel und das Binsengefilde im Osten dargestellt wird (vgl. u.a. Kap. 4.7.3). Das Auffliegen wird im zweiten Abschnitt nicht noch einmal beschrieben, ist aber implizit vorausgesetzt. Deutlich wird dies durch die Darstellung der geöffneten Torflügel des Himmelsgewässers, die N ungehinderte Bewegungsfreiheit garantieren. Das Motiv des Öffnens der beiden Tore (῾Ꜣ.wj) wird in verschiedenen Sargtexten mit dem Motiv des Erscheinens (ḫ῾j) verknüpft, das in CT 278 im ersten Abschnitt vorkam. Zwei dieser Texte, vgl. a) und e), wurden bereits in Verbindung mit den Themen des ersten Abschnitts als Parallelen genannt. In beiden Texten sind es die Tore der Achet, die geöffnet sind und nicht die Tore des Himmelsgewässers wie in CT 278: CT 190 III 98p, wnn⸗j sbꜢ.wꜢḫ.t, „Die Tore der Achet sind geöffnet für mich“ und CT 581 VI 196q, jwn⸗j῾Ꜣ.wjꜢḫ.t, „Ich werde die Tore der Achet öffnen“. Das nachfolgende Thema knüpft an den Aspekt der Bewegungsfreiheit an. Die Rettung des N aus der Hand seiner Feinde befreit ihn aus der Gefahr. Die Verbindung von Toren und Feindbestrafung erinnert nicht zufällig an die Rechtssprechung in Toren und gibt einen indirekten Hinweis auf die Situation am Morgen, mit der sowohl das Gericht als auch der Himmelsaufstieg des N in Zusammenhang stehen. N kann die Unterwelt verlassen und den Sonnengott bei seinem Aufstieg begleiten. Die gezeigten Themen und das häufige Vorkommen derselben Sätze wurden bereits von ASSMANN festgestellt.966 Er stellt diesen „Kanon“ in Form einer Tabelle dar, in der er CT 278, CT 287 und CT 581 miteinander vergleicht.967 Die Verbindung des Motivs des Himmelsaufstiegs mit der Abscheu vor Unreinem dient nach ASSMANN der Überwindung des Todes. Der Verstorbene distanziert sich von dem Bereich der Unterwelt, der als Raum des Todes angesehen wird, „indemdieTotentotsind,auf demKopfgehen,vonihrenExkrementenlebenundsichinSchmutzundUnratbewegenmüssen“.968 Jenseits dieses Raumes „gibtesdenRaumdesewigenLeben“, an dem sich der Verstorbene als Ach befindet. Durch die in den Texten (wie CT 278) beschriebene Verwandlung kann N an diesen Ort gelangen, indem er sich erhebt und im Bereich außerhalb des Todeszustands landet. Nach ASSMANN wird in diesen Texten „die Idee der Distanzierung des Todes vom Tode verräumlicht, so wie der Gedanke desTotengerichtssieethisiertoderverrechtlicht.ImHorizontderTotengerichtsvorstellungmusssich derVerstorbenevonseinerSchulddistanzieren,[…].ImHorizontderRaumüberwindungdrohenihm GefahrenvonSeitenderVogelfänger“.969 In CT 278 wird die Raumüberwindung durch das Auffliegen als Großer und das Landen im Wüstenbezirk deutlich, aber auch die Rettung aus dem Totengericht wird angesprochen, wenn N vor seinen Feinden gerettet wird. 966 967 968 969
ASSMANN,TodundJenseits,207–210. ASSMANN,TodundJenseits,210. ASSMANN,TodundJenseits,207. ASSMANN,TodundJenseits,210.
386
KAPITEL 4
In CT 278 stellt sich die Frage nach der zeitlichen Einordnung dieser Aussagen. Anders als die der Zukunft zugeordnete Beschreibung der Nahrungsversorgung und das Ziel der Binsen ist die Aussage über die geöffneten Tore nicht festgelegt. Es sind daher zwei Einordnungen möglich: Entweder sind sie bereits zum gegenwärtigen Zeitpunkt geöffnet und somit ist die Voraussetzung für das Zukünftige erfüllt, oder N wird die geöffneten Tore erst in Zukunft erreichen. Fest steht in beiden Fällen, dass die Tore für N kein Hindernis darstellen. Nach dem ersten und zweiten Abschnitt, die in gewisser Weise zusammengehören, wird der Anruf an die Menschen und Götter eingefügt. Der Einschub macht deutlich, dass diese Gruppe als Zuhörer anwesend ist. Gleichzeitig geht aus dem dritten Abschnitt hervor, dass sie auch ein „Ziel“ des N sind, bzw. sich in dessen „Zielgebiet“ aufhalten. Es sind die Beschreibung, dass N eine Leiter zu den Göttern knüpft und die Aussage, dass sich N unter ihnen befindet, die zu dieser Einordnung der Götter führen. Die Götter sind durch ihre Anwesenheit zugleich Zeugen für die Handlungen des N und möglicherweise auch für dessen Verwandlung. Wenn die Verwandlung etwas ist, das wie die Geburt des Sonnengottes im Verborgenen, in der Nacht stattfindet, so ist das Ergebnis eindeutig etwas, das von Menschen und Göttern bemerkt werden soll und an dem sie teilhaben. Der dritte Abschnitt beginnt mit der Beschreibung der Portionen. Dabei handelt es sich um die Sicherstellung der Versorgung des N.970 Wichtig ist die Zuordnung der Portionen, die sowohl zum Himmels als auch zur Erde gehören. Die jeweiligen Portionen unterscheiden sich in ihrer Mengenangabe – es sind sieben, die zum Himmel gehören und es sind sechs, die zur Erde gehören. Die Verfügbarkeit über Portionen ist ein Thema, das immer in Verbindung mit den Abscheusprüchen vorkommt, wobei zwei Abscheusprüche (CT 205, CT 581), die bereits als Parallelen zu den Aussagen im ersten Abschnitt von CT 278 genannt wurden, besonders hervorzuheben sind. Dieses Thema wurde von TOPMANN untersucht und als jḫ.t-Textem benannt.971 Die inhatliche Betrachtung dieser Texte zeigt, dass die Anzahl von sieben Portionen zwar häufig ist, es jedoch auch andere Mengenangaben gibt. Dies sind meist fünf Portionen, selten auch sechs oder neun Portionen. Die Gesamtzahl wird immer in zwei Gruppen unterteilt, wobei die erste fast immer die größere ist (für eine Abweichung vgl. CT 164 III 1b-c in M22C). Diese beiden Gruppen werden in den meisten Fällen zwei konträren Sphären zugeordnet, bei denen es sich entweder um die kosmischen Bereiche „Himmel und Erde“ oder zwei unterschiedliche Götter handelt, die eine der beiden kosmischen Sphären repräsentieren. TOPMANN interpretiert dies als „Merismen,diedenlexikalischnichtrealisertenOberbegriff‚Welt’ausdrückenkönnen“ und der zeigt, „dassderVerstorbenebeimVerzehrdieserMahlzeitenimSonnenlaufvorgestelltwird“.972 Die häufigsten Götterpare sind Re im Himmel und Geb in der Erde (vgl. CT 173, CT 188, CT 189, CT 195, CT 213). Daneben werden als Götter auch Horus für den Himmel (vgl. CT 205) sowie Thot und Min für die Erde genannt. Dabei sind die folgenden Paarungen zu beobachten: Horus und Thot (vgl. CT 192), Re und Thot (vgl. CT 164), Horus und Min (vgl. CT 166). Ein weiteres wichtiges Merkmal dieser Thematik ist die Zuordnung der Portionen zu den Opfergaben im Tempel. In CT 164 geschieht dies ausdrücklich durch die Bezeichnungen der Portionen als „Opfermahl des Tempels“. Weiterhin ist es auch in den Verweisen auf die „Häuser“ zu erkennen: Eine kurze Zusammentstellung von „Versorgungsaspekten“ im Hinblick auf die Zahl „sieben“ wurde von ROCHHOLZ, Schöpfung,Feindvernichtung,Regeneration,181–184, gegeben. Dabei werden jedoch nur Einzelbeispiele ausgewählt und kurz beschrieben, ohne eine übergreifende Interpretation zu geben. Genannte Themen sind: das Sternbild msḫtjw mit sieben Sternen, sieben Ellen hohes Getreide und Opfergaben am siebten Tag. 971 TOPMANN,„Abscheu“-Sprüche,78–85. In Abb. 4 gibt sie einen Überblick über 50 Belege in insgesamt 40 Sargtexten: CT 22, CT 166, CT 173, CT 181, CT 186, CT 187, CT 188, CT 189, CT 191, CT 192, CT 195, CT 198, CT 201, CT 203, CT 205, CT 208, CT 211, CT 212, CT 213, CT 214, CT 215, CT 217, CT 218, CT 258, CT 278, CT 409, CT 501, CT 581, CT 587, CT 660, CT 662, CT 667, CT 693, CT 694, CT 744, CT 772, CT 792, CT 1011, CT 1013. 972 TOPMANN,„Abscheu“-Sprüche,79. 970
DIE TEXTE: CT 278
387
das Haus des Horus (vgl. CT 192, CT 205), das Haus des Re (vgl. CT 164) und das Haus des Thot (vgl. CT 164, CT 192). Neben dem allgemeinen Verweis auf den Tempel gibt es den direkten Verweis auf Heliopolis als Ort, an dem sich die Opfergaben befinden. In CT 173, CT 188, CT 189 und CT 195 werden die Opfergaben bzw. Opfertische in Heliopolis genannt und in CT 166, CT 213, CT 693 und CT 1011 werden Bezüge zu Heliopolis hergestellt. Das Thema der Versorgung des N mit Portionen des Opfermahls ist somit aufs engste mit Heliopolis und dem Sonnengott verknüpft. In diesem Zusammenhang ist auch der Verweis auf die Tag- und die Nachtbarke zu sehen, die in drei Texten vorliegt (vgl. CT 213, CT 593, CT 1011). Diese Auswertung dieses Themas erweitert das Verständnis des dritten Abschnitts in CT 278. In diesem Text sind die Ausführungen sehr kurz gehalten und beschreiben nur die Zugehörigkeit der Portionen zum Himmel und zur Erde. Abweichend von den Parallelen sind die Mengenangaben, sieben für den Himmel und sechs für die Erde. Eine Erklärung dafür gibt CT 278 nicht. Die Nennung von Göttern als Repräsentanten der kosmischen Sphären gibt es in CT 278 nicht, deutlich wird jedoch der Bezug zu Heliopolis und dem Sonnengott. In CT 278 ist es N selbst, der als Abschluss des Textes mit dem Sonnengott identifiziert und als „der Eine“ bezeichnet wird. Ein Unterschied zwischen CT 278 und den Parallelen besteht auch darin, dass er nicht zu den Abscheusprüchen gehört, obwohl, wie bereits mehrfach deutlich wurde, eine enge thematische Verbindung zu dieser Gruppe von Texten besteht. Im Anschluss an die Zuordnung der Portionen wird dieses Thema mit dem Himmelsaufstieg verknüpft. Diesmal findet dieser jedoch nicht in der Gestalt eines Vogels bzw. durch Auffliegen statt, sondern dadurch, dass N herausgeht und eine Leiter zu den Göttern knüpft. Dieses Ereignis wird in den Sargtexten an verschiedenen Stellen beschrieben, deren Themen sich mit CT 278 in Verbindung bringen lassen. k) In CT 21 I 58e, ṯs.t(w)n⸗kmꜢq.trgsR῾, „Die Leiter wird für dich erhoben an der Seite des Re“ und CT 62 I 270e, ṯs.t(w)n⸗kmꜢq.trp.t, „Die Leiter wird für dich erhoben zum Himmel“, geht es um die Versorgung mit Nahrung. In CT 21 wird dies durch die Aussage in I 59d, swr⸗kjm⸗sn, „Du wirst trinken unter ihnen“ hervorgehoben und zusätzlich im weiteren Textverlauf wiederholt die Reinheit des N thematisiert. In CT 62 steht eine lange Aufzählung von „Opfergaben“ insbesondere Tieren, die N gebracht werden. l) Ebenfalls mit der Thematik der Versorgung scheint CT 629 VI 248a, ṯsmꜢq.trp.t, „Eine Leiter zum Himmel knüpfen“ verbunden zu sein, soweit sich dies an der Nennung des Opfergefildes (VI 248k, VI 249e) festmachen lässt. Der Text enthält darüber hinaus einen Abfragedialog, der den Sprecher prüft. m) In CT 76 und CT 78 wird das Knüpfen der Leiter in den verschiedenen Textversionen mit unterschiedlichen Wortlauten wiederholt beschrieben (vgl. CT 76 II 1f, 6g, 8d, 10d, 11c, 11h, 12d, 13a, 13e, 14b, 14f, 15c, 15f, 15i, 16c, 16g, 17b, 17e, 17h und CT 78 II 21d). Aus beiden Texten geht deutlich hervor, dass N, der als Schu auftritt, die Leiter benutzen möchte, um zu seinem Vater Atum zu gelangen. In CT 278 wird Atum nicht genannt, es wird jedoch im fünften Abschnitt N als „der Eine (w῾ ) unter ihnen“ bezeichnet. Diese Aussage kann als Ausweis dafür verstanden werden, dass N sein Ziel erreicht hat. n) In CT 551 wird beschrieben wie N zu seinem Vater Re gelangt und in dessen Barke einsteigt. Dabei wird gesagt, dass er die Leiter heraufgestiegen ist: VI 150, hꜢy.nNpnmꜢq.t, „Dieser N hier ist die Leiter heraufgestiegen“. Dabei wird zwar nicht das Wort „knüpfen“ (ṯs) verwendet und der Sonnengott wird als Re und nicht Atum angesprochen, der Kontext entspricht jedoch CT 76 und CT 78. In den Textversionen B1Bo und B2Be geht CT 550 voraus, in dem das „Knüpfen der Leiter“ (ṯs mꜢq.t) einmal im Text (VI 148a) und einmal im Rubrum (VI 148i) genannt wird. Der Text beschreibt den Aufstieg auf der Leiter, zeigt aber keine weiteren Verbindungen zu CT 278.
388
KAPITEL 4
Die genannten Parallelen zeigen wie das Motiv der Leiter einerseits mit dem Aufstieg zum Sonnengott und andererseits mit der Nahrungsversorgung zusammenhängt. Im Hinblick auf den in CT 278 im fünften Abschnitt nur angedeuteten Aufstieg zum Sonnengott ist für Sq6C auf den vorhergehenden Text, CT 274, zu verweisen, der den Einstieg in die Barke ausführlich thematisiert. Das Thema der Himmelsleiter ist auch für die Frage nach einem rituellen Hintergrund relevant. Von WILLEMS konnten für CT 78 und die Gruppe der sogenannten Schu-Sprüche die Stundenwachen als ritueller Kontext herausgearbeitet werden.973 Inwieweit dies auch für CT 278 oder sogar mehrere Texte des Bodens von Sq6C zutreffen kann wird in der zusammenfassenden Betrachtung des Bodens von Sq6C aufgegriffen werden. MEEKS verweist in Zusammenhang mit späteren Texten, in denen das Motiv der Himmelsleiter vorkommt, auf die früheren Belege u.a. in den genannten Sargtexten.974 Dabei führt er für die späteren Texte an, dass dieses Ereignis am Tag des Begräbnisses stattfindet und von Anubis als Abschluss der Mundöffnung vollzogen wird.975 Diese Feststellung kann mit CT 62 in Verbindung gebracht werden. Dort sagt der Sprecher als Einleitung des Textes: I 265a-b, jnḏ-ḥr⸗kWsjrmkwjjj.kwjnkḤrwpj⸗jrꜢ⸗kḥn῾Ptḥ, „Sei gegrüßt Osiris! Siehe, ich bin zu dir gekommen. Ich bin Horus, der deinen Mund öffnet zusammen mit Ptah“. Am Ende des Textes wird der Himmelsaufstieg beschrieben: I 270e, ṯs.t n⸗k mꜢq.t r p.t, „Dir soll eine Leiter zum Himmel geknüpft werden“. Den Abschluss von CT 278 bildet eine Anrede an N in der N pn ṯwt-Form, die ihn als „den Einen unter ihnen (den Göttern)“ bezeichnet. In der Textversion von Sq1Sq ist dies als abschließende Aussage zu werten, in der N das Ergebnis seiner zuvor beschriebenen Handlungen darstellt. Die Identifikation des N als „der Eine“ ist keine wörtliche Entsprechung der Angabe im Rubrum. Dort wird „die Gans“ als Verwandlungsziel genannt. Diese Nennung erweist sich als sehr passend für CT 278, denn erstens ist die Gans als Symbol für den Schöpfergott bekannt, der mit der Bezeichnung „der Eine“ gemeint ist, und zweitens nimmt die Gestalt des Vogels Bezug auf die Beschreibungen zu Beginn des Textes, in denen N sich in Vogelgestalt erhebt. Dank seiner Verwandlung gehört N fortan zu den Göttern und nimmt unter diesen sogar eine herausgehobene Position ein, wie die Bezeichnung als „der Eine“ verdeutlicht. Die herausgehobene Position bezieht sich letztendlich auf den Sonnengott. Betrachtet man CT 278 unter diesem Aspekt, so gibt es mehrere Indizien, die auf den Sonnengott verweisen: sein Symboltier die Gans, das Erscheinen als Gott, die Heka-Kräfte und die Bezeichnung als „der Eine“. Betrachtet man die Handlungssequenz des Textes, so zeigt sich eine Struktur, die die Ereignisse in relativ chronologischer Reihenfolge schildert. Nur im ersten Abschnitt wird auf Ereignisse in der Vergangenheit verwiesen. Die Handlung besteht aus dem Auffliegen und Niederlassen des N auf seinem Rastplatz. Das Ereignis wird dabei durch zwei unterschiedliche Beschreibungen wiedergegeben. Die Einordnung der Handlungen ging aus dem Text nicht eindeutig hervor, es wurden jedoch Argumente dafür genannt, dass es nur eine zurückliegende Handlung gibt, deren Performanz hervorgehoben wird. Der zweite Abschnitt wechselt zum Thema der Nahrungsversorgung und nennt die Ufer der Binsen als Ziel für N, wobei beide Themen der Zukunft zugeordnet werden. Der weitere Verlauf schildert die geöffneten Tore, wobei hier keine eindeutige Zuordnung zur Zukunft oder zur Gegenwart möglich war. Der dritte Abschnitt ist eindeutig mit der Gegenwart verknüpft, denn es handelt sich um einen Anruf an die Menschen und Götter. Diesem Einschub folgen eine zweite Beschreibung gegenwärtiger und zukünftiger Ereignisse im vierten Abschnitt sowie eine Identifikation des N im fünften Abschnitt.
973 974 975
WILLEMS,Heqata,290–292(CT78)und323–324(TheShu-Spells:Conclusions). MEEKS,Delta,282,Anm.855. MEEKS,Delta,282,Anm.856.
DIE TEXTE: CT 278
389
Aus diesen Feststellungen lässt sich folgendes Szenario rekonstruieren: Ein Sprecher berichtet den Menschen und Göttern über die Identität des N als „der Eine“ und gibt Auskunft darüber, welche Handlungen er bereits ausgeführt hat und welche Ereignisse noch bevorstehen. Die zurückliegenden Handlungen betreffen die Einordnung in den Sonnenlauf und sie bewirken für die Zukunft eine Versorgung mit der Nahrung der Götter. Auch CT 278 gehört zu den Texten, der in Teilen in das spätere Tb 149 eingeht und zwar in den des 11. Hügels. Nach einer Einleitung, die keine Parallele in den Sargtexten hat, heißt es dort: pꜢj.n⸗j mbjkngg.n⸗jmsmnrd(.w)n⸗jsḫnḥrw῾r.ttwn.tš῾h῾.n⸗jḥr⸗sḥms⸗jḥr⸗sẖ῾.n⸗jmnṯrjm⸗swn n⸗jsbꜢmꜢ῾.tjwnm⸗jmḏfꜢmsḫ.t-ḥtp.thꜢ.kwjḥrjdb.wnskjwwnn⸗j῾Ꜣ.wjMꜢ῾.tsnš⸗jqbḥ.wṯs.n⸗j mꜢq.trp.tm-mnṯr.wjnkw῾jm⸗sn, „Ich bin aufgeflogen als Falke und ich habe geschnattert als Gans. Mir wurde dieser Rastplatz auf dem Wüstenbezirk des Sees gegeben. Ich habe mich erhoben auf ihm (= dem Acker) und ich werde mich auf ihn setzen, nachdem ich erschienen bin als Gott. Ich habe von den Speisen im Opfergefilde gegessen. Ich bin herabgestiegen zu den Ufern des sk. Die beiden Tore der Maat sind geöffnet für mich und ich habe das Himmelsgewässer passiert, nachdem ich eine Leiter geknüpft habe zum Himmel unter die Götter. Ich bin der Eine unter Ihnen“.976 Die Grundaussage ist in Tb 149 (insbesondere in den Textvarianten des Neuen Reichs) noch dieselbe wie in CT 278, es gibt jedoch ein paar kleinere Veränderungen. 1. Die auffälligsten Veränderungen sind die abweichenden Verbformen und die daraus folgende Handlungssequenz. Da es an dieser Stelle darum geht die Übereinstimmung der Handlungen zu zeigen wird auf eine ausführliche Anaylse der Handlungssequenzen verzichtet. 2. In Tb 149 wird die Aussage über die Hekakräfte ausgelassen, stattdessen wird beschrieben, dass N die Opfergaben isst. In Tb 149 ist die Aussage über die Himmelstore dahingehend verändert, dass sie als Tore der Maat bezeichnet werden und N anschließend das Himmelsgewässer durchzieht. In CT 278 wird gesagt, dass die Tore des Himmelsgewässers geöffnet sind und auf die Rettung vor den Feinden verwiesen. 3. Der Abschnitt über die Herstellung der „Portionen“ wird in Tb 147 ausgelassen und direkt mit dem Aufstieg auf der Himmelsleiter fortgesetzt. Der gemeinsame Abschnitt endet mit der Aussage: „N ist einer von ihnen“. Aus dem Zusammenhang von Tb 149 mit den Stundenwachen (vgl. dazu die Angaben bei der Untersuchung von CT 272/273) ergibt sich auch für CT 278 die Überlegung, dass die Übergabe der Portionen im Rahmen der Riten der Stundenwachen geschieht. Die in CT 278 vorkommenden Themen gehören zu wichtigen Kernaussagen der Sargtexte, wie die zahlreichen angeführten Parallelen zeigen, die zudem in allen Regionen Ägyptens, aus denen Sargtexte überliefert sind, vorkommen. Es sind zwei Themen, die in allen Abschnitten vorkommen und somit die Kernaussage bilden: 1. der Wunsch nach dem Himmelsaufstieg bzw. dessen Vollzug. 2. die Versorgung mit Nahrung. Der Text beschreibt die Einbettung des N in diesen Zusammenhang, wobei eine starke Angleichung an den Sonnengott gegeben ist. Der Text zeigt die Handlung zu Beginn des Textes als abgeschlossen und betont somit die bereits erreichte Teilhabe und den Anspruch von N. Im weiteren Verlauf werden die Menschen und Götter hinzugerufen, um an diesem großen Ereignis teilzuhaben und den verwandelten N zu sehen, wie er den Himmelsaufstieg und die Nahrungsversorgung in die Zukunft gerichtet vollzieht.
976 Vgl. die unterschiedlichen Textvarianten des Neuen Reichs bei LÜSCHER,TbT6, Spruch 149l, 178cb–188b. Insbesondere die unterschiedliche Wahl von sḏm⸗f anstelle von sḏm.n⸗f.
390
KAPITEL 4
4.9.16.4 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
AngesprochenePers.
• N 977
• Menschen und Götter (IV 24e)
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers.
Wo? – Ort • Rastplatz (IV 23c) • Wüstenbezirk an der Spitze der großen Insel (IV 23d) • Ufer der beiden Binsen (IV 24a)
• Torflügel des Himmelsgewässers (IV 24b) • Himmel und Erde (IV 24f/g)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Auffliegen und Niederlassen von N (IV 23a-h)
• Himmelstore sind geöffnet (IV 24b)
• Landen und Erscheinen von N (IV 23g-h) • Essen und Herabsteigen von N (IV 23i-24d) • Herstellen der Portionen und Herausgehen (IV 24f-25a)
Typ0:2
Typ0:3
Personenkonstellation Typ1:0
• Anrede an N (in Npnṯwt-Form) • über N (IV 25b) • Anrede an Menschen und Götter (IV 24e)
4.9.17 CT 286 4.9.17.1 Übersetzung Parallelen: Sq1C a, B1C, KH1KH. IV 36d b
snḏnWsjrNpnsḏꜢnWsjr Npn
Fürchtet diesen Osiris N hier! Zittert vor diesem Osiris N hier!
psḏ.tjn.tjḤr/pꜢ.wt(jw)
(O) Neunheiten des Horus, (O) Urgötter,
mꜢwp.tp.trtꜢ/mjr.t p[Ꜣ]ḫprjtnWsjrNpn
seht, in der Tat, die Trennung des Himmels von der Erde: Derjenige, der früher entstanden ist, ist der Vater dieses Osiris N hier.
cd
mꜢWsjrNpnjwrmsmḤr jw῾.w
Seht diesen Osiris N hier, der gezeugt und geboren wurde als Horus der Erbe!
de
jr(.w)n⸗ṯnWsjrNpn[mn]b Dieser Osiris N hier wurde erschaffen für euch als Herr der psḏ.t Neunheit.
e-f 36f-37b
c
977 In diesem Text wird N auch als „Großer“ (IV 23a), „Gans“ (IV 223b), „Gott“ (IV 23h) und „der Eine“ (IV 25b) bezeichnet.
DIE TEXTE: CT 286
391
IV ef
jrḫ[.ytmꜢ]WsjrNpn
O Rechit, seht diesen Osiris N hier!
fg
ntfsꜢWsjr
Er ist der Sohn des Osiris.
g
jwr⸗fmP
Er wurde in Schwangerschaft getragen in Buto.
h
ms⸗fmꜢḫ-bj.t
Er wurde geboren in Chemmis.
snḏm.{f}WsjrNpnm [sḫ.tḫ.t]⸗f
Dieser Osiris N hier hat sich erquickt im Feld seiner Flamme,
ji
hrwšsp.wWsjrNpnḥr msḫn.t
an dem Tag, an dem dieser Osiris N hier empfangen wurde auf der Geburtsstätte.
kj
jṯ.n⸗fnjt⸗fnJtm
Er (N) hat ergriffen für seinen Vater und für Atum.
lk
rḏ.n⸗fnWsjrNpn῾pr.wjt⸗f Gb
Er (Atum) hat diesem Osiris N hier die Ausstattungen seines Vaters Geb gegeben.
ml
῾q.nWsjrNpnrꜢḫ.t
Dieser Osiris N hier trat hin zur Achet und
i
h
n
m
mꜢ.nWsjrNpnḫr.t⸗snWsjr dieser Osiris N hier sah ihr Wesen, denn dieser Osiris N hier ist sein Npnms.wt⸗fmꜢḫ-bj.t Nachkomme in Chemmis.
o
ṯwtsꜢWsjr
Du bist der Sohn des Osiris.
38e n
ḫpr.w m Ḥr
Verwandeln in einen Horus.
4.9.17.2 PhilologischerKommentar a
Von Sq1C sind nur die ersten Sätze IV 36d-e sowie das Rubrum in IV 36c, ḫpr.wm[...], erhalten. Danach endet der Text am Ende der Seite. b Sq1C ist in der 1. Person verfasst, B1C in der 3. Person. In KH1KH steht snḏsdꜢwnWsjrNpnntfḤrsnḏn⸗f sdꜢwn⸗f, „Habt Furcht und zittert vor diesem N hier, (denn) er ist Horus. Fürchtet ihn und zittert vor ihm...“. In dieser Variante wird der Aufruf wiederholt und dazwischen die Aussage „er ist Horus“ eingefügt. Diese entspricht in gewisser Weise der Aussage der Parallelen in IV 36e, die es in KH1KH nicht gibt. Die Übersetzung wird von BARGUET,TS und CARRIER,TS als Imperativ aufgefasst, „Craignez ledit Osiris N! Tremblez devant ledit Osiris N, Double Ennéade de Horus, diex primordiaux qui...“. FAULKNER,AECT dagegen sieht Horus und die Götter als Subjekt des Satzes, „The two Enneads are afraid of me and tremble at me, (even they) the Primeval Ones who...“. Vergleicht man dies mit KH1KH so kann der erste Teil des Satzes nur ein Imperativ sein. Für den zweiten Teil besteht auch die Möglichkeit nach FAULKNER zu übersetzen. In den Parallelen wirkt die ägyptische Satzstellung jedoch ungewöhnlich für eine solche Übersetzung. c Dieser Satz unterscheidet sich in den drei Textvarianten: KH1KH mꜢ.twp.tp.trtꜢmjr.tpꜢḫprWsj[r...N]; B1C mꜢwwp.tp.trtꜢpꜢḫprjt. Der erste Unterschied besteht in drei unterschiedlichen Schreibungen der Verbform von mꜢꜢ. In KH1KH verweist die t-Endung auf ein Partizip mit Bezug zu den Göttern (psḏ.tj,pꜢ.wtjw). In B1C wird mꜢw mit Götterdeterminativ geschrieben und ist wohl als „die Sehenden“ zu verstehen. Beide Versionen deuten möglicherweise darauf hin, dass in Sq6C ebenfalls ein Partizip, allerdings endungslos vorliegt. Alternativ ist ein Imperativ zu erwägen, was insbesondere in Hinblick auf den in IV 37c folgenden Satz plausibel erscheint. Der zweite Unterschied besteht in der Auslassung von mjr.t in B1C. Dazu ist auf die Übersetzung „in der Tat“ nach QUACK,Ani,125 (mit einem zusätzlichen Beleg in Urk.IV,28,12) zu verweisen. Der dritte Unterschied betrifft die schwer verständliche Aussage am Ende des Satzes mit pꜢ ḫpr. Die bisherigen Übersetzungen gehen von einer Konstruktion mit pꜢ,„etwas getan habe“ (mit Verbalabstrakt) vgl. WBI,494,18 aus (vgl. auch VAN DER PLAS,Index für insgesamt neun weitere Belege von pꜢḫpr, „have done in the past“): FAULKNER, AECT, „when he who in the past brought my father into being was created“; BARGUET,TS, „c’est-à-dire ce qui fut fait quand la père de l’Osiris N que voici vint jadis à l’éxistence“; CARRIER,TS, „en tant que ce qui a été fait lorsque commenca à venir à l’existence le pére dudit Osiris N“. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass das Subjekt zwischen pꜢundḫpr stehen muss¸die nachfolgenden Substantive kommen somit nicht als Subjekt in Betracht. Es bleibt die Übersetzung als Partizip. Dieses kann sich wegen des fehlenden t nicht auf das vorhergehende jr.t (KH1KH, Sq6C) bzw. wp.t (B1C) beziehen. Es wird daher von einem neuen Satz ausgegangen. In KH1KH steht unmittelbar nach pꜢḫpr ein Wsjr mit dem Determinativ der aufgerichteten Mumie (GARDINER A 53) und erst am Ende einer kleinen Lücke der Name des N. Es handelt sich wohl um einen Einschub: „Derjenige, der früher entstanden ist, (nämlich) Osiris, ist der Vater des N“. Für B1C wird ebenfalls ein Substantivalsatz erwogen: „Derjenige, der früher entstanden ist, ist der Vater“ Letztendlich bleibt die Aussage dieses Abschnitts schwer verständlich, die vorliegende Übersetzung ist ein Schritt zu einem besseren Verständnis.
392
KAPITEL 4
d In KH1KH, mꜢꜢsꜢ=k[...ms...jwr], steht die geminierende Form mꜢꜢ und dahinter das Zeichen sꜢ: Es handelt sich daher um eine von Sq6C abweichende Aussage, die nicht den Imperativ verwendet; ein Unterschied, der bereits für den vorausgehenden Satz festgestellt wurde. In B1C liegt wie in Sq6C der Imperativ vor, allerdings mit Verstärkung: mꜢn⸗snNpn jwrmswmḤrjw῾.w, „Seht doch diesen N hier, der gezeugt und geboren wurde als Horus der Erbe. Die bisherigen Übersetzungen folgen der Textversion mit Imperativ: FAULKNER,AECT, „Regard me, one who was conceived and born as Horus“; BARGUET, TS, „Voyez l’Osiris N que voici qui a été concu et mis au monde...“; CARRIER,TS, „Voyez ledit Osiris N, concu (et) mis au monde en tant que Horus l’Héritier“. e In Sq6C ist eine relativ große Lücke nach pn, an deren Ende ein nb zu erkennen ist. Ein sitzender Mann als Determinativ zu nb, „Herr“, steht an dieser Stelle nicht. Die Überlegung, dass dort ein m der Identifikation stand ist eher unwahrscheinlich, da die Lücke dafür zu groß ist. In KH1KH und B1C steht jr(.w)n⸗ṯnNpnnbpsḏ.t, bzw. jr.wn⸗ṯnNpnnbpsḏ.t, „Dieser N hier, der Herr der Neunheit, wurde erschaffen für euch“. Für die Schreibung der w-Endung vgl. SCHENKEL,Dasśčm(.w)⸗f-Passiv,2.Teil,43,Anm.129. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „I was created for you, (even I) the Lord of the Enneads“; BARGUET,TS, „l’Osiris N que voici a été créé pour vous, (lui) le maître de l’Ennéade“; CARRIER,TS, „(puisque) vous avez créé ledit Osiris N [...] le maitre de l’Ennéade“. Die passive Übersetzung führt die vorausgehenden Aussagen, in denen N nicht aktiv ist, fort. f Sq6C ist gemäß der Parallelen in B1C rḫ.tmꜢꜢnNpn und KH1KH jrḫ[.yt]mꜢWsjrNpn ergänzt, wobei davon ausgegangen wird, dass die Zeichen ḫ und r in Sq6C vertauscht sind, vgl. dazu die Angaben von DE BUCK,ECTIV, ḫr[...]WsjrNpn sowie die Aussage von DE BUCK,Notizen, dass die Stelle für ihn nicht mehr lesbar war, und er sie von LACAU übernommen hat. In Sq6C und KH1KH liegt ein nicht geminierendes Partizip mꜢ vor, während die Parallele B1C sowohl in IV 37e als auch IV 36f die geminierende Form mꜢꜢ aufweist. Erklärungsbedürftig ist die Präposition n in B1C, denn mꜢꜢ sollte ohne sie konstruiert werden. Da an dieser Stelle eine mꜢ.n⸗f oder mꜢn⸗f Form ausgeschlossen werden kann, ist in Erwägung zu ziehen, dass die Präposition n bei einer Umformung des Textes von mꜢn⸗j entstanden ist. g In Sq6C steht das Pronomen ntf, welches relativ selten in den Texten von Sq6C verwendet wird, vgl. Kap. 5.3.2 Tabelle 13. An dieser Stelle ist es eindeutig erklärbar durch die zuvor gemachte Anrede an die Rechit, denen etwas über N gesagt wird. Dies wird bestätigt durch die identische Aussage in KH1KH, ntfsꜢWsjrjwr⸗fmP[ms⸗f]mꜢḫ-bjt. Zu dieser Konstruktion vgl. DORET,Phrasenominale,identitéetsubstitution,57,Anm.80, der neben weiteren Beispielen auch IV 37f übersetzt, „C’est lui le fils d’Osiris“. B1C hat an dieser Stelle keinen eigenständigen Satz, sondern schreibt sꜢꜢs.t, „Sohn der Isis“, wobei es sich entweder um einen Zusatz handelt, der an den Namen des N im vorhergehenden Satz angehängt wurde, oder um den Beginn des nächsten Satzes, der mit jwr fortgeführt wird: sꜢꜢs.tjwr mP, „Der Sohn der Isis ist es, der gezeugt wurde in Buto“. h Das Ende des Satzes ist in den verschiedenen Textversionen gleich, am Anfang, speziell bei der Verbform unterscheiden sie sich. In B1C steht snḫ.n N pn m sḫ.t ḫ.t⸗f, „Dieser N wurde aufgezogen im Feld der Flammen“. In KH1KH steht snḏm[.]Npnmsḫ.t[ḫ.t⸗f]. Damit entspricht das Verb snḏm der Textversion von Sq6C, allerdings fehlt die Endung zur Bestimmung der Form. Es scheint, soweit eine Aussage möglich ist, eher ein n als ein f und somit eine Entsprechung zur sḏm.n⸗f Form in B1C vorzuliegen. Anhand der Parallelen kann die Vermutung angestellt werden, dass es sich bei dem von DE BUCK,ECTIV als leicht beschädigt angegebenen f wie in den Parallelen um ein n handelt. Mit Sicherheit kann dies anhand des Fotos nicht entschieden werden. Ein Suffix-f ergibt an dieser Stelle nur Sinn, wenn man von einer Wiederholung des Suffixes durch den Namen des N ausgeht: „Er, dieser N hier, machte es sich bequem im Feld seiner Flamme“. Im Hinblick auf die Parallele in B1C wurde daher die Emendierung des {f} zu vorgenommen. Das Verb snḏm kann an dieser Stelle die Bedeutung „angenehm machen, ruhen“ nach WBIV,185,10 –187,26 haben mit einem Schwerpunkt auf „ruhen“, vgl. dazu die Übersetzung von BARGUET,TS, „il s’est posé, l’Osiris N que voici, dans la campagne de sa flamme“, oder „angenehm sein“, vgl. CARRIER,TS, „Puisse-t-il rendre heureux ledit Osiris N dans le champ de sa flamme“. Eine andere Übersetzung, die sich an snḫ, „ein Kind aufziehen“ nach WBIV,169,6–7 orientiert, gibt FAULKNER,AECT, „I was nursed in my Field of Fire“. i KH1KH entspricht Sq6C auch in der Ausschreibung der Endung w für das Pseudopartizip. In B1C liegt eine Abweichung und ein Anruf vor, dort steht jgr.wjppNpnḥrmsḫn.t, „(O) Schweigsame, dieser N hier ist bekannt auf der Geburtsstätte“. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „on that day when I was received(?) on the birth-stool“; BARGUET, TS, „le jour oú l’Osiris N fut reçusur le lieu de naissancce“; CARRIER,TS, übersetzt für Sq6C „le jour óu ledit Osiris N est accepté (?) sur le lieu de naissance“. j In KH1KH steht eine verkürzte Version, die nur Atum, aber nicht den Vater nennt: jṯ.nNpnnTm, „Dieser N hier hat für Atum ergriffen“. B1C hat die Variante, jṯ.nNpnnR῾, „Dieser N hier hat für Re ergriffen“. Demnach steht jt, „Vater“ nur in Sq6C. Möglicherweise ist diese Hinzufügung durch die Nennung von jt „Vater“ im darauf folgenden Satz entstanden. FAULKNER,AECTI,215,Anm.11 verweist darauf, dass dieser Text den Verstorbenen als jungen Horus in einer passiven Rolle beschreibt und es keine aktiven Formen für Handlungen des N gibt. Daher hält er das n nach jṯt für überflüssig. Er übersetzt „I was taken to my father Atum“. Diese Auffassung wird von BARGUET,TS und CARRIER, TS nicht geteilt. Sie schließen den Satz an den vorhergehenden an „dont il prit possession pour son père, pour Atoum“.
DIE TEXTE: CT 286
393
k Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „and he gave me the ornaments of his father Geb“; BARGUET,TS, „lequel (Atoum) donna à l’Osiris N que voici les ornementes de son père Geb“; CARRIER,TS, „quand il donna audit Osiris N les ornementes de son père Geb“. Für die Übersetzung ist die Parallele in B1C relevant, KH1KH ist an dieser Stelle vollständig zerstört. In B1C steht rd.n⸗fn⸗f῾pr.w, „dem er die Ausstattungen gab“ oder „er gab ihm die Ausstattungen“. 1. Die Lesung ῾pr.w, die in Sq6C nicht eindeutig ist, wird durch B1C bestätigt. DE BUCK,Notizen macht die Anmerkung, dass LACAU an und somit das Wort mspr.w gelesen hat. DE BUCK,ECTIV überlegt, ob dass Zeichen für ḏbꜢ dieser Stelle ein gemeint ist. Das Foto kann diese Frage nicht mehr klären. Aufgrund der Parallele in B1C soll jedoch die Lesung als ῾pr.w beibehalten werden. 2. Es ist zu überlegen, ob in Sq6C das Suffix-f der Präposition n durch den Namen von N ersetzt wurde. Dadurch wäre der Satz jedoch syntaktisch unmöglich geworden (vgl. dazu BARGUET und CARRIER), weshalb er in der Textversion von Sq6C anders aufgefasst werden muss. Die Position von nWsjrNpn erklärt sich somit aus der Umformung des Textes. l KH1KH ist an dieser Stelle zerstört; B1C hat die Variante, pꜢ.nNpnꜢḫ.t, „Dieser N hier ist aufgeflogen aus/zu der Achet“. Die folgenden Sätze in B1C weichen vollständig ab von den Textversionen in Sq6C und KH1KH. m Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT und CARRIER,TS sehen in diesem Satz eine Rede, die durch ḫr.t⸗sn markiert wird, was so jedoch grammatikalisch nicht möglich ist. Eine andere Übersetzung gibt BARGUET,TS, „L’Osiris N que voici voit les dispositions qu’il a prises pour lui l’Osiris N après qu’il eut été mis au monde dans Akh-bit“. Für die Übersetzung von ḫr.t⸗s wird in der vorliegenden Bearbeitung das Substantiv ḫr.t mit der Bedeutung „Angelegenheit, Bedarf, Wesen“ angenommen, wie dies auch VAN DER PLAS,Index angibt. Die Verbform von mꜢꜢ ist an dieser Stelle als sḏm.n⸗f zu lesen, da die subjubktive Form mꜢn in Sq6C nicht vorkommt, vgl. Kap. 5.2.1 S. 498. Die Präposition ḫr.t⸗s bezieht sich auf ein zuvor genanntes feminines Substantiv, wofür die Ꜣḫ.t in Frage kommt. Das folgende n wird als Präposition „denn“ übersetzt und ms.wt als Substantiv „Nachkomme“ aufgefasst. In KH1KH ist erhalten, [...]nḫr.wt⸗snN[pn...Wsjr...]mꜢḫ-bj.t. Die Lesung von Wsjr in der Lücke geht auf das erhaltene Zeichen der aufrechten Mumie zurück. Dies ist auffällig, da in Sq6C nur Osiris N und nicht Osiris der Gott genannt wird. Eine Erklärung die zu der Größe der vorhandenen Lücken passt, ist, dass IV 37o in KH1KH zwischen die beiden Sätze von IV 37n eingefügt wurde. Der Text CT 286 endet in KH1KH mit [...]mꜢḫ-bj.t. B1C fügt in IV 38a-38d, ḫm⸗snNpnsꜢ[...].w(Göttin)mssw hinzu. Bisherige Übersetzungen dazu: FAULKNER, AECT, „They dry (?) N, the son [of Osiris? ...] who fashioned him“; CARRIER,TS, „Puissent-ils examiner (?) ledit N! Le fils ... qui l’a créé“; BARGUET,TS gibt für diese Variante keine Übersetzung. n Das Rubrum von B1C steht ebenfalls am Ende des Textes, lautet aber wsrmp.tmtꜢḫpr.wmbjk, „Stark sein im Himmel und auf der Erde. Verwandeln in einen Falken“. Die kurze Textvariante von Sq1C hat ein Rubrum am Anfang, von dem nur ḫpr.wm[...] erhalten ist. Die Länge der Lücke spricht eher für Ergänzung mit [bjk] wie in B1C, es ist jedoch auch die Ergänzung von [Ḥr] möglich, wenn eine ausführlichere Grafie, evtl. mit Gottesdeterminativ, als in Sq6C vorlag.
4.9.17.3 InhaltlicherKommentar Der Text gliedert sich in zwei Abschnitte, die sich an den beiden vorkommenden Haupt-Personenkonstellationen und den beiden angesprochenen Personengruppen orientieren. Der erste Abschnitt ist eine an die Neunheiten des Horus und die Urgötter gerichtete Rede. Der zweite Abschnitt richtet sich an die Rechit und ist in der Hauptsache eine Beschreibung der gegenwärtigen Situation und der Handlungen des Horus. Der erste Abschnitt beginnt mit der Ankündigung eines gewaltigen Ereignisses, welches sogar die Neunheiten und die Urgötter zittern lässt und in Furcht versetzt. Es ist die Geburt des N, die gleichzeitig eine Wiederholung der Schöpfung ist. Die Schöpfung wird durch den Ausdruck „Trennung von Himmel und Erde“, der auf die räumliche Trennung von Schu und Nut verweist, beschrieben. Daher richtet sich der Anruf an die Neunheiten und die Urgötter. Im Anschluss daran wird N als Erbe und als Herr der Neunheit bezeichnet. Beide Begriffe machen deutlich, dass N mit Horus identifiziert wird. Der Ausdruck Erbe verweist auf Horus, den Sohn der Isis und des Osiris, als Nachfolger in der Herrschaft. Der Ausdruck Herr der Neunheit verweist zudem auf Horus den Älteren, aus dem die Neunheit hervorgegangen ist. Die Aussagen in IV 36-37b und IV 37c-d deuten dabei eine graduelle Veränderung an. Die erste Aussage benennt den Schöpfergott als Vater des N. Dessen Nachfolge tritt N an und er wird somit in der zweiten Aussage als Herr der Neunheit bezeichnet. Dementsprechend ist er Horus der Erbe und Horus der Ältere zugleich. Neben dem Schöpfergott Re-Atum (vgl. CT 316, CT 335, CT 647) werden auch der Götterkönig Geb (vgl. CT 50) und Horus der Erbe (vgl. CT 148) als „Herr der Neunheit“ bezeichnet.
394
KAPITEL 4
Der erste Abschnitt umfasst zwei Bereiche und Ereignisse gleichzeitig. Er verdeutlicht das Element des Neuen und des Sohnes und er verweist auf die Schöpfung als den Urbeginn, mit dem auch die Neunheit entstand. Dabei tritt N im gesamten Abschnitt nicht als selbstständig Handelnder auf. Der zweite Abschnitt beginnt mit dem Anruf an die Rechit. Dieser Anruf wird nicht dem vorhergehenden Abschnitt hinzugezählt, da die Rechit nicht unmittelbar mit der Schöpfung in Zusammenhang stehen. Sie zeigen vielmehr, dass sich der folgende Abschnitt nicht mehr an die der Schöpfung beiwohnenden Urgötter richtet, sondern an eine weitere Gruppe, der die Ergebnisse der Schöpfung präsentiert werden. Den Rechit wird N als Sohn des Osiris vorgestellt, der in Buto in Schwangerschaft getragen und in Chemmis geboren wurde. Dieser Ortsname verweist auf Horus, der auch die Zielgestalt dieses Verwandlungsspruches ist. Die weiterer Belege für Chemmis in den Sargtexten zeigen keine direkte Verbindung zur Geburt des Horus oder zu Osiris. Nur in einem Text, CT 829, wird Chemmis als der Ort bezeichnet, an dem sich Isis befand: a) CT 829 VII 30j, jnkꜢs[.t..sj]m-ẖnwꜢḫ-bj.t, „Ich bin Isis, diejenige, die [...] im Inneren von Chemmis“.978 Der Text gibt eine lange Aufzählung wieder, in der sich der Sprecher mit verschiedenen Göttern identifiziert und nur an der genannten Stelle Bezug auf Isis nimmt. Weitere Parallelen zu CT 286 zeigt der Text nicht. In den anderen Belegen der Sargtexte wird Chemmis auffälligerweise mit Chepri und Atum verknüpft, den beiden Göttern, die die gegensätzlichen Punkte der Schöpfung markieren: den ältesten Schöpfergott und den jüngsten, erschaffenen Gott. Teilweise werden die gegensätzlichen Aspekte zusätzlich durch die Gestalt des „Doppellöwen“ Ruti hervorgehoben: b) CT 173 III 56a-c, jnkRwtjsmswrTmšsp⸗j[s.t]⸗jjmj.tḫꜢs.wtjmj.tꜢḫ-bj.tjjṯ.n⸗jsḫm.wh.wḥr wꜢ.wtwjꜢḪprj, „Ich bin Ruti, der älter ist als Atum. Ich habe meinen Thron ergriffen, der inmitten der Wüste ist, der inmitten von Chemmis ist. Ich habe sḫm-Macht ergriffen und h.w auf den Wegen der Barke des Chepri“. c) CT 438 V 290b-f (B3Bo), NtnRwtjsmswrTmšsps.tn.tjmn.tnsw.tmꜢḫ-bj.tj, „Dieser N ist Ruti, der älter ist als Atum, der den Thron/Platz des Westens ergriffen hat, der König in Chemmis“. Im weiteren Verlauf beschreibt der Text, wie N verschiedene Personenengruppen sowie die Henu-Barke (V 290k) auf den Wegen des Chepri (V 290m) führt. d) Bei CT 581 handelt es sich um einen Abscheuspruch, der häufig Bezug auf die Versorgung mit Nahrung nimmt, die wiederum mit dem Umfeld des Re zusammenhängt. N bezeichnet sich selbst als „Sohn des Re“ (VI 197t). In der Aussage über Chemmis identifiziert sich N mit dem Uräus: VI 198c (pGard.II), jnkj῾r.tpr.tmꜢḫ-bj.t, „Ich bin der Uräus, der aus Chemmis herauskommt“. Die in den Sargtexten vorliegende Verbindung von Chemmis mit dem Sonnengott ist im Hinblick auf CT 286 von Bedeutung. Denn auf den ersten Blick erscheint es so, dass die beiden Ortsangaben Buto und Chemmis für den zweiten Abschnitt einen osirianischen Kontext markieren, während die im ersten Abschnitt beschriebene Schöpfung einen heliopolitanischen Kontext beschreibt. Die gezeigte Verbindung von Chemmis mit dem Sonnengott macht jedoch deutlich, dass beide Abschnitte auf den Sonnengott und Heliopolis verweisen. Es fällt dabei auf, dass N im zweiten Abschnitt als Sohn bezeichnet wird, während er im ersten Abschnitt hauptsächlich die Rolle des Schöpfers einnimmt. In den bisherigen Übersetzungen wird sj häufig als enklitisches Pronomen verstanden, wobei FAULKNER,AECTIII,19, Anm.5 auf GARDINER,Grammar,424 verweist. Diese Verwendung ist jedoch nicht vor dem Neuen Reich belegt und für den vorliegenden Satz auszuschließen, vgl. SCHENKEL,UnterrichtsbehelfeundlinguistischeTheoriebildung, 27 und JANSENWINKELN,SprachlicheBemerkungen,219–220. Es erscheint plausibler ein Partizip anzunehmen, dass in der Lücke stand, wobei zusätzlich der Kolumnenwechsel zu beachten ist. In diesem Sinne ist wohl auch BARGUET,TS, „Je suis Isis (?)... dans Akh-bit“ zu verstehen. 978
DIE TEXTE: CT 286
395
Im weiteren Verlauf des zweiten Abschnitts fügen sich drei Passagen an, in denen N als Handelnder auftritt: Die erste Handlung ist die Erquickung im Feld seiner Flamme, an dem Tag, an dem N auf der Geburtsstätte (msḫn.t) empfangen wurde. Der Ausdruck msḫn.t ist eng verbunden mit der Geburt, denn er wird auch für die Geburtsziegel (vgl. WBII,148,9) sowie die gleichnamige mit der Geburt verknüpfte Göttin (vgl. LGGIII,437–438) verwendet. Für das Feld der Flamme hingegen sind mir keine weiteren Parallelen bekannt. Aufgrund der Beschreibung von „Flamme“ und „Feld“ liegt möglicherweise eine Verbindung mit der Feuerinsel vor. Zumindest wird die Feuerinsel in CT 39 zusammen mit der Geburtsstätte genannt: e) CT 39 I 169h, ḏd.n⸗ṯnwhnrfmsḫn.t⸗fmJwnsrsr, „Ihr habt gesagt, dass seine Geburtsstätte in der Feuerinsel niedergerissen wurde“. Eine solche Aussage dürfte dahingehend interpretiert werden, dass der Ausdruck „Geburtsstätte“ auf die entsprechenden Geburtsziegel verweist, die nach erfolgreicher Geburt nicht mehr benötigt werden und entfernt werden können. Im Anschluss daran beschreibt CT 39, dass N über Nahrung in Form der ḥbnn.t-Brote und der ḫfnw-Brote verfügt (I 169i-170a) und er seinen Thron im Land der Lebenden und der Feuerinsel einnehmen wird (I 170b-e). Diese Aussagen sind möglicherweise in Verbindung zu bringen mit der in CT 278 IV 37i beschriebenen „Erquickung im Feld der Flamme“. f) Ein weiterer in diesem Zusammenhang zu nennender Text ist der Verwandlungsspruch CT 313, in dem auch die Geburt des Horus in Chemmis beschrieben wird: IV 91e-f, jnkḤrsꜢWsjrms.nꜢs.t nṯr.tms.n⸗swjmꜢḫ-bj.t, „Ich bin Horus, der Sohn des Osiris, der von der göttlichen Isis geboren wurde. Sie hat mich geboren in Chemmis“. Die Zielgestalt der Verwandlung in diesem Text ist ein Falke, bei dem es sich entsprechend der Aussage in IV 91e um eine Form des Horus handelt. Weiterhin gibt es Hinweise auf die „Erschaffung“ (qmꜢ), was als Geburt verstanden werden kann. Dies gilt auch, wenn es sich nicht um die Erschaffung der gesamten Person, sondern nur der Augen handelt. Diese Erschaffung findet statt in den „Flammen“ (ns): IV 91h-k, jwqmꜢ.n⸗jjr.tmns... jwjr.n⸗jj῾r.t⸗j῾nḫ.tj, „Ich habe mein Auge in den Flammen erschaffen ... Ich habe meinen lebendigen Uräus gemacht“. Entsprechend dieser Beschreibung wird auch in CT 278 eine Verbindung von Geburt und Flammen gezeigt. Anschließend wird die erste von N vollzogene Handlung des zweiten Abschnitts beschreiben. Dabei handelt N für seinen Vater Atum, der ihm daraufhin die Ausstattung seines Vaters Geb gibt. Es zeigt sich erneut, dass N sich in der Rolle des Sohns befindet, diesmal zusätzlich als Sohn des Geb. Bei den Ausstattungen (῾pr.w), die N von Geb erhält, handelt es sich vermutlich um die Insignien der Königswürde, die N beim Antritt der Herrschaft als Erbe des Osiris entgegennimmt. In CT 286 IV 37ij-l wird N als Horus in die Generationenfolge der Götterväter gestellt: er handelt für seinen Vater (Osiris), er erhält die Ausstattung seines (Groß-)Vaters Geb und sein (Urgroß-)Vater Atum handelt für ihn. Die Bezeichnung Vater in Verbindung mit Atum kommt meist in Verbindung mit dessen Sohn Schu vor. In diesem Kontext spielen die Themen Schöpfung (CT 76, CT 78), HekaKraft und Hu (CT 316, CT 335, CT 573), Luft und Leben (CT 80), Erbe und Herr der Neunheit eine wichtige Rolle. In keinem dieser Texte wird das Verb jtj in Verbindung mit Atum gebraucht. Eine Verbindung von Atum und der Darstellung des Ergreifens kommt in drei Sargtexten vor. Dort wird jedoch nie Atum selbst ergriffen, sondern stets etwas, das ihm gehört. g) In CT 965 wird beschrieben, wie sich der Sprecher die wsr.t-Stärke des Atum nimmt und sich anschließend als Schu bezeichnet: VII 181b-c, jṯ.n⸗jwsr.tTmjnkŠwnbtm, Ich habe die wsr.tStärke des Atum ergriffen. Ich bin Schu, der Herr des Alls. Der erhaltene Abschnitt dieses Textes ist relativ kurz und weist keine weiteren Gemeinsamkeiten mit CT 286 auf. h) In CT 292 gibt es in der Textversion von B2L eine Aussage, die in Sq1C nicht vorliegt: IV 43b-c, jnknwrpwsšn.tjṯḫr.tTmnḪprj (?), „Ich bin dieser Reiher des Lotusteichs, der die Dinge des Atum für Chepri ergreift“.979 Der Text zeigt keine weiteren Parallelen zu CT 286. Eine Verbindung 979 Eine anderer Übersetzung gibt FAULKNERAECTI,219,Anm.4, „what appertains to Atum has been taken for my coming into existence with intent to(?) seclusion and hiding“. Gegen diese Übersetzung spricht die Schreibung von ḫpr mit
396
i)
KAPITEL 4
besteht nur in der Nennung von Atum und Chepri, die als Schöpfergott und verjüngter (Sohn) verstanden werden können. In CT 990 (pGard.II/III) ergreift der Sprecher, entsprechend der Ergänzung der Lücken nach der Parallele in PT 627 § 1778, ebenfalls die Dinge des Atum980: PT 627 § 1778a-b, Npwbjk῾Ꜣḥr snb.w ḥw.t jmn-rn jṯṯ ḫr.t Tm n ḏsr p.t jr tꜢ nw, „N ist dieser große Falke auf den Zinnen des Hauses dessen Name verborgen ist, der die Dinge des Atum ergreift für den, der den Himmel von der Erde und dem Nun abgrenzt“. Das „Ergreifen der Dinge“ ist jedoch nicht direkt mit dem „Ergreifen von Atum“ vergleichbar, zumal es sich bei der ergreifenden Person nicht um N, sondern um den, „dessen Name verborgen ist“, handelt. Der Text zeigt keine weiteren Parallelen zu CT 286, er gibt jedoch einen Verweis auf die Geburt des Sprechers und dessen Vater Re-Atum: CT 990 VII 200b, ṯnj⸗snwjrR῾-Tmjt⸗jjwrwj, „Sie erheben mich zu Re-Atum, meinem Vater, der mich gezeugt hat“.
Die genannten Parallelen zeigen, dass in seltenen Fällen Dinge von Atum ergriffen werden, jedoch nie Atum selbst. Somit ist die Handlung des Ergreifens in IV 37k ebenfalls „für Atum“. Darüberhinaus tragen diese Texte kaum zum Verständnis von CT 286 bei, es ist jedoch denkbar, dass dort ebenfalls eine Situation vorliegt, in der N etwas von Atum erhält (IV 37l), nachdem er etwas von Atum ergriffen hat (IV 37k). Nach Ausweis der zuvor genannten Themen ist diese Übergabe im Kontext der Übernahme der Herrschaft zu sehen. Die nächste Handlung des N betrifft sein Eintreten in die Achet. Es wird gesagt, dass er ihr Wesen sehen kann, da er der Nachkomme in Chemmis ist. Das „Sehen des Wesens“ wird in anderen Texten nicht beschrieben, scheint in CT 286 aber von größerer Bedeutung zu sein, da es mit dem Verweis auf die Nachkommenschaft des N in Chemmis, d.h. seine Abstammung von Osiris und seine Zugehörigkeit zur Neunheit verknüpft ist. Den Abschluss des Textes bildet eine Anrede an N in der N pn ṯwt-Form, die ihn als Sohn des Osiris identifiziert. Diese Anrede hebt nochmals den Fokus von CT 286 auf die Rolle von N als Sohns. Das Rubrum bestätigt diese letzte Aussage, in dem es die Verwandlung des N in Horus angibt. Die Betrachtung der Handlungssequenz zeigt zwei parallele Situationen, in denen jeweils ein Sprecher auftritt, der in der Gegenwart die Gruppe der Neunheiten (IV 36d-37d) und die Gruppe der Rechit (IV 37e-n, direkte Anrede nur in IV 37n) anspricht. Dabei ist es wahrscheinlich, dass die beiden Gruppen nacheinander angesprochen werden oder, sollte es sich bei den beiden Bezeichnungen um dieselbe Gruppe handeln, diese Gruppe zweimal angesprochen wird. Als Gründe wurden bereits die jeweiligen Themen genannt, die zuerst die Schöpfung und dann die Geburt schildern. Dabei wird die Schöpfung als „erstes Mal“ und die Geburt des Sohnes als „Wiederholung“ angesehen. In beiden Reden berichtet der Sprecher über zurückliegende Handlungen, in die N involviert war. Im ersten Abschnitt beschreibt er die zurückliegende Schöpfung und im zweiten Abschnitt die zurückliegende Geburt. Daraus lässt sich erkennen, dass der Moment der Schöpfung und Geburt bereits vorüber ist und N gegenwärtig das Erbe seines Vaters Geb in der Achet antritt. Darüber, dass N bereits erschienen ist und somit der Tag begonnen hat, wird nichts gesagt. Die Situation in CT 286 ereignet sich demnach noch vor Sonnenaufgang. Die verschiedenen genannten Orte wie Feld der Flammen oder Geburtsstätte verweisen auf einen Ort im Osten, dort wo der flammende Sonnengott aufgeht und geboren wird. In CT 286 werden komplexe Themen miteinander verwoben, deren Fokus, wie das Rubrum und der abschließende Satz zeigen, auf der Rolle des N als Sohn und Erbe des Osiris in der Identität des Horus liegt. Diese Aspekte waren in den vorausgehenden Texten kaum bzw. nur in Einzelaussagen Gottesdeterminativ, die anzeigt, dass es sich um den Gottesnamen und nicht das Verb ḫpr handelt. CARRIER,TS übersetzt dementsprechend, „qui apporte des nouvelles d’Atoum à Khepri“. 980 Auf diese Ergänzung verweist FAULKNER,AECTIII,98,Anm.1.
397
DIE TEXTE: CT 286
berücksichtigt worden. Stattdessen stand der Eintritt in den Sonnenzyklus und die Angleichung an den Sonnengott im Vordergrund. Für CT 286 konnte gezeigt werden, dass der Aspekt des Sohnes des Osiris ausführlich thematisiert wird, der heliopolitanische Hintergrund jedoch ebenso dominant ist. Dies zeigt beispielsweise die Einordnung von Chemmis im zweiten Abschnitt und die Beschreibung der Schöpfung im ersten Abschnitt. Auf diese folgt eine ausführliche Beschreibung der Schwangerschaft und Geburt des N, die an den Orten Buto und Chemmis stattfindet. Am Ende des Textes ist N transformiert und steht als Horus, der Sohn des Osiris vor den Göttern, deren Anwesenheit sich aus dem Anfangsszenario der Schöpfung und dem Anruf an die Rechit zu Beginn des zweiten Abschnitts ergibt. 4.9.17.4 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
Angesprochene Pers.
• N 981
• Neunheiten des Horus und Urgötter (IV 36e-f) • Rechit (IV 37e)
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
Indirektgenannte Pers. • Geb (IV 37l)
Wo? – Ort • Himmel und Erde (IV 36f) • Buto (IV 37g) • Chemmis (IV 37h/n)
• Feld seiner Flamme (IV 37i) • Geburtsstätte (IV 37j) • Achet (IV 37m)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Bericht über die Geburt von N und seinen Eintritt in die Achet (IV 37g-n)
• Anrede an die Angesprochenen (IV 36d-37d)
• Landen und Erscheinen von N (IV 23g-h) • Essen und Herabsteigen von N (IV 23i-24d) • Herstellen der Portionen und Herausgehen (IV 24f-25a)
Typ 0:2
Typ 0:3
expliziteZeitangaben • Tag der Geburt (IV 37j)
Personenkonstellation Typ 1:0
• Anrede an N (in Npnṯwt-Form) • über N (IV 37o) • Anrede an die Rechit und die Neunheiten (IV 36d-e)
981 In diesem Text wird N auch als „Herr der Neunheit“ (IV 37d), „Horus der Erbe“ (IV 37c) und „Sohn des Osiris“ (IV 37f) bezeichnet.
398
KAPITEL 4
4.9.18 CT 279 4.9.18.1 Übersetzung Parallelen: T1L. IV 25e-f a [bꜢ]⸗kn⸗kbꜢ.tj/prn⸗k
Dein Ba ist für dich, indem du Ba-haft bist! Komm heraus!
gb
jwWsjrNpn[mrḫ.w]
Dieser Osiris N hier wird [als Wissender] kommen.
hc
hꜢWsjrNpn
Dieser Osiris N hier wird herabsteigen.
w῾b⸗fmšnw
Er wird sich reinigen im See des Nun.
e
smꜢWsjrNpntꜢrs(ḫn.t)nfr.t
Dieser Osiris N hier wird am schönen Rastplatz anlanden.
f
rdWsjrNpnmrdw
Dieser Osiris N hier wird wachsen als Redu-Reiher.
g
ḫꜢbsWsjrNpnmḫꜢbs
Dieser Osiris N hier wird eintauchen wie ein Chabes-Vogel.
smꜢWsjrNpntꜢrsḫ.tjꜢr.w
Dieser Osiris N hier wird im Binsengefilde anlanden.
26a b c
d
d e f
h
[wnm]WsjrNpnšsp.w[ḥw].tjw Dieser Osiris N hier wird die Gurken der beiden geheimen Beete [štꜢ.tj…]w essen, […].
gi
wpWsjrNpnšdw.tsḫ.tj-ḥtp.w
Dieser Osiris N hier wird ein Ackerstück der beiden Opfergefilde abtrennen.
h-i j
pꜢ.nWsjrNpn/ [ngg.n]WsjrNpn
Dieser Osiris N hier flog auf. Dieser Osiris N hier [schnatterte].
jk
sḫn.nWsjrNpn[šdw.]tnsw.t
Dieser Osiris N hier umfasste ein Ackerstück des Königs.
mꜢꜢs(j)nmny.n=f
Derjenige, der es sieht, er kann nicht sterben.
k
l
27a
m
prrḥr⸗s[ḫ῾{n}⸗fmnṯr῾Ꜣ]
Derjenige, der auf ihm herausgeht, er erscheint als großer Gott.
n
[m]s(j)WsjrNpn
Derjenige, der es sieht, ist dieser Osiris N hier.
o
b
ḫ[῾.n]WsjrNpnḥr⸗smnṯr῾Ꜣ
Dieser Osiris N hier ist erschienen auf ihm als großer Gott,
dp
wnm.nWsjrNpnšsp[.w⸗s...]
(nachdem) dieser Osiris N hier [seine Gurken (der geheimen Beete?)] gegessen hat.
eq
[jr.t]WsjrNpn[ṯpṯ.tjr.tḤr]
Das Auge des Osiris N hier [ist das ṯpṯ.t des Horusauges]
fr
WsjrNpnṯwtḫꜢbs
Osiris N hier, du bist ein Chabes-Vogel.
g
sḏr⸗fjrr⸗fmrr.t⸗f
Wenn er sich niederlegt, macht er das, was er liebt.
h
jwḏnḥ.wjWsjrNpn[m῾šm.y]
Die beiden Flügel des Osiris N hier sind [die Achem].
it
ḫpr.w m [ḫꜢbs/bꜢ]
Verwandeln in einen [Chabes-Vogel/Ba]
c
s
4.9.18.2 PhilologischerKommentar Die Aussage prn⸗k (IV 25f) fehlt in T1L und wird in den bisherige Übersetzungen nur von FAULKNER,AECT mit „go forth“ übersetzt. Neben der Übersetzung als Imperativ könnte auch ein sḏm.n⸗f der Vergangenheit vorliegen mit der Bedeutung, dass der Angesprochene Ba-haft ist, nachdem er herausgekommen ist. Da im weiteren Verlauf des Textes das Herausgehen in der Zukunft liegt, wird dies auch für diesen Satz angenommen und als Imperativ übersetzt. Bisherige Übersetzungen für IV 25e:FAULKNER,AECT, „You have your soul, you beeing a soul“, er macht die Anmerkung, dass bꜢ.tj als old perfective zu übersetzen ist; BARGUET,TS, „Tu as ton âme-ba, de sorte que tu es une âme-ba“; CARRIER,TS, „Ton [ba] est á toi (de sorte que) tu es devenu un ba“. b Die bisherigen Übersetzungen geben keinen Vorschlag zur Ergänzung der Lücke in T1L und Sq6C. Die Lücke in T1L ist jedoch passend für die Präpositon m und die Lücke in Sq6C für m + rḫ.w, welches in T1L erhalten ist. In IV 25g beginnt ein Abschnitt mit identischen Formulierungen, die als Futur verstanden werden. Dies ist auch der Fall in den bisherigen Übersetzungen. Gegen Aussagen im Präsens spricht die Form rd in IV 26c. a
DIE TEXTE: CT 279
399
c In T1L steht hꜢyNpn. Dies gibt Anlass zur Annahme, dass der Abschnitt IV 25g-26g generell mit prospektiven Formen zu lesen ist. d In T1L steht statt des Suffix-f der Name des N. Das Wort nw mit dem Determinativ des Himmels in Sq6C, ist in T1L nicht erhalten, es gibt jedoch ein Gottesdeterminativ, das zu nw gehören muss: w῾bNpnmš[nw]. e In T1L steht jmn.tjw, „Westliche“, anstelle von s(ḫn) nfr.t. Der Begriff in Sq6C ist wohl als Metapher oder anderer Ausdruck für den „Westen“ zu verstehen. f In T1L steht, Npnrdmrdw, „Dieser N ist gewachsen als Redu-Reiher“ oder „Dieser N ist der als Redu-Reiher Wachsende“. Die Version in Sq6C entspricht den Formulierungen der umliegenden Sätze und ist daher als „richtiger“ einzustufen. Das Determinativ des Vogels zu rdw ist in Sq6C zerstört. g Anders als in T1L steht in Sq6C als Determinativ des Verbs ḫꜢbs ein Vogeldeterminativ. Zur Bedeutung des Wortes ḫꜢbs für einen Vogel vgl. VERNUS–YOYOTTE,Bestiaire,85mitAnm.152und153. Dort wird das Wort ḫꜢbs dem Eisvogel oder einen vergleichbaren Vogel zugeordnet. Abgeleitet wird dies vom Verb ḫbs, „hacken“. Da der Eisvogel Fische jagt, hat ḫꜢbs für den Vogel die Bedeutung „einstoßen, eintauchen“. Zu allgemeinen Angaben über den Eisvogel, vgl. VERNUS–YOYOTTE,Bestiaire,393. Bisherige Übersetzungen: CARRIER,TS übersetzt in CT 473 VI 16e-i mit „precipiter“ entsprechend dem Vorschlag von VERNUS–YOYOTTE. In CT 271 IV 26d übersetzt CARRIER,TS jedoch „Puisse ledit N palpiter (?) comme un oiseaukhabés“. FAULKNER,AECT und BARGUET,TS übersetzen das Verb mit dem Verweis auf CT 806 VII 11j als „glitzern“: „you glitter as a glitter-bird“ bzw. „N que voici scintille en oiseau-khabes“. Die vorliegende Übersetzung orientiert sich am Vorschlag von VERNUS mit der Übersetzung „eintauchen“. h Sq6C ist an dieser Stelle stark beschädigt, die Ergänzung nach dem ebenfalls nur teilweise erhaltenen Text in T1L bleibt unsicher. Die bisherigen Übersetzungen sind jedoch sehr einheitlich: FAULKNER,AECT, „you eat cucumbers of the two mysterious mansions“; BARGUET,TS, „N que voici mange les concombres des deux chapelles secrètes“; CARRIER,TS, „Puisse ledit N manger les concombres des deux chapelles secrètes [...]“. Für die Übersetzung von šsp.t als „Gurke“ vgl. WBIV,536. Dieser Begriff wird allerdings gewöhnlich nicht, wie in T1L und Sq6C, mit dem Zeichen für šsp geschrieben. Das Determinativ ist in beiden Textversionen nicht erhalten bzw. nicht lesbar. Innerhalb der Sargtexte gibt es eine Parallele für šsp.t als „Gurke“ in CT 205 III 150e. Die Ortografie entspricht in diesem Text der im WB angegebenen Orthografie, aber nicht der von CT 279 IV 26f. Neben der Übersetzung als „Gurke“ gibt es weitere Möglichkeiten: 1. Das Zeichen lässt sich in dieser Schreibung auch als šsp.w, „das Empfangene“, übersetzen. 2. Möglicherweise liegt nicht vor, das sich mit , sondern „die Teiche“ übersetzen lässt, oder entsprechend dem Vorschlag von PRIES,Stundenwachen,158,Anm.633 mit „die beiden Modeln der Osirisfiguren“. Die beiden letzten Möglichkeiten sind jedoch auszuschließen, wenn man beachtet, dass das gesuchte Wort das Objekt zu dem Verb wnm, „essen“, ist, und es sich somit um ein essbares Objekt handeln sollte. Im weiteren Verlauf stehen in T1L zwei ḥw.t-Zeichen , denen in Sq6C die Zeichen für ḥsp zu entsprechen scheinen. Die entsprechende Übersetzung zu ḥsp ist „Beete“. Diese Angabe ist in Verbindung mit den zuvor genannten „Gurken“ plausibel. In Sq6C folgen nach der Lücke ein w + . Dabei handelt es sich entweder um ein Determinativ oder das Wort mw, „Wasser“. Eine nähere Erklärung ist wegen der vorausgehenden Lücke sowie keiner erkennbaren Parallele in T1L nicht möglich. i Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „you have divided the field-plots of the two Fields of Offerings“; CARRIER,TS, „Puisse ledit N mettre en culture une parcelle des deux Champs de Hotep“. BARGUET,TS weicht in der Bedeutung der Begriffe ab, „N que voici ouvre des arpents de terre dans la double Campagne de Hotep“. Die Bedeutung von wp unterscheidet sich in den verschiedenen Überstzungen, es wird jedoch stets die Einrichtung eines Ackerstücks beschrieben. j Die Zeile IV 26h steht nur in Sq6C. Die Lücke in IV 26i ist vermutlich mit dem Verb ngg zu ergänzen, wie es in der Parallele CT 581 VI 196b vorliegt. Anders als in diesem Text, der das Auffliegen (pꜢj) mit dem Großen und das Schnattern (ngg) mit der Gans verknüpft, bestehen die Sätze in CT 279 nur aus Verb und Subjekt. Dieselbe Abfolge von Auffliegen und Schnattern gibt es in Sq6C auch in CT 278 IV 23a-b. In CT 279 T1L steht nur einer der beiden Sätze. Hier ist davon auszugehen, dass in IV 26i das Verb pꜢj, „auffliegen“, als Gegensatz zu sḫn, „landen“ bzw. „umfassen“, in IV 26j stand: [pꜢ].nNpnsḫn.nNpnšd.tnsw.t. k Das Verb sḫn wird in IV 26j mit den „laufenden Beinen“ determiniert. BARGUET,TS und CARRIER,TS gehen in ihrer Übersetzung vom Verb sḫn mit dem Determinativ des „landenden Vogels“ , vgl. WB IV, 253, „niederschweben“, aus und übersetzen: „Si ledit N s’est reposé, c’est ...“. FAULKNER,AECT dagegen geht von sḫn, welches üblicherweise mit dem Determinativ der „umfassenden Arme“ , gelegentlich aber auch mit den „laufenden Beinen“ geschrieben wird, vgl. WBIII,468, „umfassen, suchen“, aus und übersetzt „you have occupied [...]“. Er verweist dabei auf PT 258 § 310: sḫn.n⸗fḥw.wt⸗f, „indem N seine Häuser aufsucht“. Dieselbe Einordnung macht auch VAN DER PLAS, Index mit „to embrace“. Die Übersetzung von FAULKNER ist an dieser Stelle aufgrund der Formulierung passender. Das Verb „niederlassen“ wird stets mit der Präposition ḥr „auf“ gebraucht, die in diesem Satz jedoch nicht vorliegt. In der Lücke von Sq6C könnte šd.t gestanden haben. In diesem Fall würde sḫn mit direktem Objekt gebraucht werden.
400
KAPITEL 4
l Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „The king sees it“, die Schreibung des Königs vor dem Verb versteht er als „honorific transposition“; BARGUET, TS, „celui qui la voit, il ne peut pas mourir“; CARRIER, TS, „(car) cela qui [la] voit, il ne peut pas mourir“. Anders als in den vorhergehenden Sätzen ist das Subjekt des Satzes nicht „N“ bzw. „er“. In T1L steht vor mn ein Negations-n, in Sq6C nach DE BUCK einfaches n. Die Formulierung mꜢꜢs(j) steht erneut in IV 27b. Dort folgt auf sj ein neuer Satz, bzw. der Name des N, daher ist ein Suffix-sn in Sq6C IV 26k auszuschließen. Da in IV 27b nicht zuvor nsw.t steht, ist die Annahme „honorific transposition“ von FAULKNER abzulehnen. Die Formen mꜢꜢ und prr sind geminierte Formen die beide kein Suffix haben. Es sollte sich daher um imperfektive Partizipien handeln. Das Pronomen s(j) bezieht sich auf ein femines Bezugswort, in diesem Fall šdw.t, „Ackerstück“. In den folgenden Sätzen gibts es wiederholt ein Suffix-s, welches auf dasselbe Bezugswort verweist. m Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT folgt weiterhin der alternativen Segmentierung und übersetzt indem er die Reihenfolge der Sätze IV 26k-27a umkehrt „you who go up on account of it have not moored“. Durch die theoretische Textvariante in der 2. Person Singular wird die Form von prr nicht korrekt wiedergegeben, da es sich nicht um einen Anruf handeln kann und auch kein Suffix aufweist. BARGUET,TS, „celui qui est monté dessus, il est apparu en Grand Dieu“. CARRIER,TS, „Celui qui y monte, [l’apparition est pour lui] en tant que grand dieu“, deutet den Satz als Besitzanzeige mit Substantiv + n⸗f, was nur schlecht zum Aufbau dieses Abschnittes passt. BARGUET,TS liest eine sḏm.n⸗f Form, die allerdings die Frage aufwirft, weshalb die Erscheinung an dieser Stelle als vergangenes Ereignis beschrieben wird, in IV 27c dagegen das gegenwärtige Erscheinen des N bzw. ein Wunsch für N dargestellt wird. Inhaltlich passender erscheint eine sḏm⸗f-Form als Fortsetzung der generellen Aussagen. Die Lesung des n für Perfektiv ist nicht eindeutig, und – sollte sie vorliegen – vermutlich bedingt durch das n in der vorhergehenden Negation. Möglicherweise wurde das Determinativ der Buchrolle von DE BUCK fehlerhaft als n interpretiert, da das Foto an dieser Stelle kaum lesbar ist. Die Aussage in IV 24a ist m.E. in Zusammenhang mit IV 27c zu sehen. Leider ist dort ebenfalls eine Lücke am Ende von ḫ῾. Weiterhin ist für die Frage nach einem sḏm.n⸗f der Satz in IV 27d zu beachten, denn dort steht in Sq6C die Vergangenheit, in T1L jedoch nicht (vgl. Anm. p). Trotz der Unsicherheiten der Lesung wird für die vorliegende Bearbeitung die Variante mit der Emendierung des n gewählt. Die Präposition ḥr⸗s am Ende des Satzes kann sich m.E. nur auf das zuvor genannte Ackerstück beziehen. Auf dieses wird vorausgehend auch durch das Pronomen s(j)/s(w) verwiesen. n In T1L steht nur mꜢꜢs(j). Eine Übersetzung ist ohne Ergänzung nicht möglich. In Sq6C ist mꜢꜢ Analog zu IV 26k erneut als Partizip aufzufassen, in diesem Fall als Teil eines Substantivalsatzes. Dieser lautet in Sq6C „Derjenige, der es sieht, ist dieser N“. So übersetzt auch CARRIER,TS, „celui qui la voit est ledit N“. FAULKNER,AECT übersetzt „You have seen it“, was jedoch nicht die Gemination erklärt. BARGUET,TS verbindet IV 27b-c zu einem Satz und übersetzt „étant celui qui la voit, N que voici est apparu sur lui (en Grad Dieu)“. Die Satzstellung ist für eine solche Übersetzung nicht passend. o In T1L steht, ḫ[῾…] N pn ḥr⸗s, ohne den Zusatz „als großer Gott“ wie in Sq6C. In beiden Textvarianten ist nicht eindeutig erkennbar, ob es sich um eine sḏm⸗f Form oder eine sḏm.n⸗f Form handelt. Da es in den umliegenden Sätzen kein Futur gibt, wird diese Variante ausgeschlossen. Es bleibt die Möglichkeit an die vorausgehenden emphatischen Aussagen anzuknüpfen oder eine Vergangenheit, wie im nachfolgenden Satz, anzunehmen. In Anlehnung an die inhaltlich vergleichbare Aussage mit ḥr⸗s in IV 27a, ist folgende Übersetzung möglich: „Dass er deswegen erscheint, ist als Gott“ oder „Dass er deswegen erschienen ist, ist als Gott“. p In T1L steht die Form der Gegenwart wnmNpn, in Sq6C die Form Vergangenheit wnm.nWsjrNpn. Wurde in IV 26f noch der Verweis auf die Zukunft gegeben, „N wird essen“, so wird an dieser Stelle gesagt, dass er bereits gegessen hat. Für šsp.w vgl. Anm. h. In T1L steht ein s, das wohl als Suffix zu šsp.w zu verstehen ist. Dies bezieht sich weiterhin auf das zuvor genannte Ackerstück, d.h. N isst von seinen (des Ackers) Dingen. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „you have eaten the cucumbers [...]“; BARGUET,TS, „N que voici mange de ses concombres“; CARRIER,TS, „Puisse [ledit] N manger des ses co[ncombres]“. q Für die Lücke in Sq6C besteht die Möglichkeit eine Ergänzung vorzunehmen, die sich an den Parallelen in CT 581 VI 196m und CT 979 VII 189i orientiert. In diesen Texten steht: jr.t⸗jmṯpṯ.tjr.tḤr, „Mein Auge ist das ṯpṯ.t des Horusauges“. Die Bedeutung von ṯpṯ.t ist unbekannt und es gibt keine Texte, aus denen diese erschlossen werden kann. Dem Kontext nach handelt es sich um einen Teil des Auges für den FAULKNER,AECTII,184 die Übersetzung „pupil“ vorschlägt. Überträgt man die Aussage von CT 581 und CT 979 in die Lücke in CT 279, so ergibt sich für die Angabe von DE BUCK,ECTIV,27,Anm.1 eine neue Bedeutung. Das von ihm vermutete Vogelzeichen, für das er auf m,Ꜣ oder w verweist, müsste in diesem Fall der Horusfalke in der Schreibung von jr.tḤr sein. r T1L ist ohne twt, das zur für Sq6C typischen Npnṯwt-Form gehört, zu ergänzen, Np[nḫꜢbs], „Dieser N ist ein Chabes-Vogel“. s Für die Ergänzug vgl. die Parallele am Ende von CT 979 VII 189m, jnk[ḫꜢbs]/sḏr⸗fjr.n⸗fmrr.t⸗f/jwḏnh. qj⸗jm῾šmw.w. In CT 979 wird ῾šmw mit dem Determinativ des Krokodils geschrieben. Die bisherigen Übersetzungen von CT 279 haben dieselbe Ergänzung vorgenommen: FAULKNER,AECT übersetzt als „crocodile spirits“; BARGUET, TS als „Image sacrée“; CARRIER, TS als „voraces“ („Gefräßige“). Zu Bedeutung und Übersetzung der ῾šmw vgl. Anmerkung f zu CT 268.
DIE TEXTE: CT 279
401
t In T1L steht das Rubrum am Anfang des Spruches, ist jedoch vollständig zerstört. Die Ergänzung ist nur nach dem Spruchinhalt möglich. BARGUET, TS und CARRIER, TS ergänzen entsprechend der Anrede am Anfang des Spruches zu „Transformation en âme vivante“ bzw. „Transformation en [ba vivant]“. Entsprechend der Zeile IV 27f ist auch eine Ergänzung zu „Verwandlung in einen Chabes-Vogel“ in Betracht zu ziehen, vgl. dazu die Übereinstimmung des Rubrum ḫprmX mit einer Aussage des Spruches NpntwtX in CT 280, CT 283, CT 285, CT 268 und CT 272/273 sowie mit zumindest inhaltlicher Übereinstimmung in CT 86, CT 270, CT 85 und CT 286. Die zweite Möglichkeit ist eine Ergänzung mit bꜢ, die aus inhaltlichen Überlegungen heraus erfolgt, vgl. dazu die Angaben im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“.
4.9.18.3 InhaltlicherKommentar: Der Text hat eine einheitliche Struktur, bei der in Typ 0:3 über die Handlungen des N berichtet werden. Davon hebt sich nur der Anfang des Textes ab, denn er beginnt mit einer durch das Suffix-k markierten Anrede an eine 2. Person Singular. Dies wird daher als eigenständiger Abschnitt betrachtet, dem drei weitere Abschnitte (IV 25g-26g, IV 26h-27d, IV 27e-h) folgen. Der erste Abschnitt ist eine kurze Einleitung, in der eine Person mit Du angesprochen und ihr der Besitz des Ba zugesprochen wird. Da im weiteren Verlauf keine andere Person genannt wird, mit der sich der Ba in Verbindung bringen lässt und es inhaltliche Hinweise auf die Identität des N als Ba gibt, ist es wahrscheinlich, dass mit der Anrede in der Einleitung N angesprochen wird. Eine Anrede des N in der 2. Person Singular außerhalb der N pn ṯwt-Form (vgl. Kap. 5.3.2) kommt in den Texten des Bodens von Sq6C nur an dieser Stelle sowie in CT 854 VII 57j (vgl. Kap. 4.9.25). Für CT 854 ist eine Anpassung in Betracht zu ziehen, die eine Verbindung zwischen dem Ende des Bodens und anderen Sargseiten herstellt. CT 279 steht dagegen relativ in der Mitte des Bodens und lässt keine Abgrenzung zu den vorausgehenden oder nachfolgenden Texten erkennen. Es ist daher nur möglich die Abweichung festzustellen, ohne den Grund exakt bestimmen zu können. Dabei bestätigt die Abweichung, dass die Texte des Bodens einer Textarbeit unterlagen und für die Verwendung im Sarg angepasst wurden. Die Aussage dieses Anrufs garantiert den Besitz des Ba mit dem verschiedener Eigenschaften verbunden sind, die im weiteren Verlauf von CT 279 eine Rolle spielen. An die Zusprechung der BaEigenschaften schließt sich die Aufforderung prn⸗k, „Komm doch heraus“, an. Diese ruft den Ba des N herbei, damit er die im weiteren Verlauf des Textes beschriebenen Dinge erhält. Der Anruf erinnert auch an die Zuständigkeit des Ba für den Empfang von Opferspeisen, die in CT 279 durch die Nennung des Opfergefildes und der Äcker angesprochen werden.982 Im zweiten Abschnitt werden ausschließlich zukünftige Ereignisse beschrieben, die in einer längeren Aufzählung, die verschiedene Themen aufgreift, wiedergegeben werden. Den Anfang machen Verben der Bewegung, d.h. „kommen“, „herabsteigen“, „anlanden“ (zweimal) und „eintauchen“. Dies zeigt, dass N seinen momentanen Aufenthaltsort verlassen möchte um einen neuen Ort zu erreichen. Dabei wird nicht gesagt, wo sich N befindet, sondern nur, wohin er möchte: Dies ist zum einen der Rastplatz und zum anderen das Binsengefilde. Für beide Zielorte wird das Verb smꜢ, „anlanden“, verwendet. Die beiden Orte wurden bereits im Zusammenhang von CT 278 (vgl. Kap. 4.9.16) behandelt. Nach Aussage dieses Textes handelte es sich um zwei voneinander unterschiedene Orte. Mit der Bewegung sind bestimmte Voraussetzungen für N verknüpft: 1. N als ein Wissender, 2. N, indem er rein ist. 3. N als Redu-Reiher, 4. N als Chabes-Vogel. Aus diesen Voraussetzungen geht hervor, dass N über ein bestimmtes Wissen verfügen muss, die nötigen Reinheitsvorschriften erfüllt und die Gestalt von Vögeln annehmen kann. Die beiden Vögel werden in Sätzen genannt, die ein Wortspiel zwischen Verb und Substantiv bilden: Der Redu-Reiher wächst (rd) und der Chabes-Vogel taucht ein (ḫꜢbs).983 Neben der Nennung wegen des Wortspiels kann sich eine weitere Bedeutung hinter den beiden Vogelarten verbergen, weshalb sie im Folgenden näher betrachtet werden: 982 983
Vgl. ASSMANN,TodundJenseits,432–434. Für Funktion und Bedeutung von „Wortspielen“ vgl. die Angaben in Anm. 257.
402
KAPITEL 4
Der Chabes-Vogel wurde von VERNUS aufgrund des Verbs ḫꜢbs, das die charakteristische Eigenschaft des schnellen „in das Wasser Eintauchens“ beschreiben soll, als Eisvogel eingestuft.984 Demnach wurde der Name für den Eisvogel aus der Beobachtung des schnellen „Eintauchens“ und „Einstoßens“ in das Wasser bei der Jagd nach Fischen abgeleitet und mit dem Verb ḫbs, das wörtlich „hacken“ bedeutet, beschrieben.985 Diese ursprüngliche Bedeutung des Verbs weckt in CT 279 eine weitere Assoziation zu dem am Ende des zweiten Abschnitts genannten Ackerstück, dessen Bearbeitung durch Aufhacken erfolgen kann. Dieselbe Formulierung wie in CT 279 IV 26d, bei der ḫꜢbs als Verb und für den Namen des Vogels verwendet wird, kommt in drei weiteren Sargtexten, CT 806, CT 581, CT 979+981, vor. Alle Texte zeigen über diesen Satz hinaus thematische und teilweise wörtliche Übereinstimmungen mit CT 279, weshalb sie im Anschluss in einem eigenen Kapitel miteinander verglichen werden. Nicht in diesen Vergleich aufgenommen wurde CT 660. Dieser hat zwar die identische Aussage über den Chabes-Vogel, zeigt jedoch keine weiteren Übereinstimmungen mit den vier zuvor genannten Texten: a) CT 660 VI 285b, ḫꜢbs Wsjr N pn m ḫꜢbs, „Ich tauche ein wie ein Chabes-Vogel“. In CT 660 steht die Aussage über den Chabes-Vogel in einen langen Abschnitt in dem das Wissen des N geprüft wird, was in Verbindung mit CT 279 IV 25g zu beachten ist, denn dort wird N als ein Wissender bezeichnet. CT 660 enthält darüber hinaus weitere inhaltliche Parallelen zu Themen, die in den Texten des Bodens von Sq6C vorkommen: die Barkenfahrt zur Treppe (VI 282l-n) in CT 274; die Versorgung mit Portionen (VI 282p-q) in CT 278; das Schnattern als Gans bzw. Reiher und Falke (VI 285c) wird in CT 278 genannt; die Befehlsgewalt in der Barke (VI 285d-k) und das Festmachen des Seils (VI 285i-j) werden in CT 274 beschrieben; das Haus der Roten Krone (VI 286m) in CT 280 als Grab der Roten Krone. Der zweite Vogel, mit dem N identifiziert wird, ist der Redu. Innerhalb der Sargtexte wird dieser in drei weiteren Texten (CT 709 VI 340s, CT 806 VII 11h, CT 981 VII 190k) genannt, wobei CT 806 und CT 981 als Paralleltexte zu CT 279 einzuordnen sind (vgl. Kap. 4.9.18.4). Außerhalb der Sargtexte ist der Redu-Reiher in zwei weiteren Texten belegt: In einer Inschrift des Sed-Fest Gebäudes von Osorkon II. in Bubastis steht der Redu-Reiher in Beziehung zu Horus,986 während er gemäß dem papyrusgéographiquedeTanis mit Osiris zu identifizieren ist.987 Auf diese Belegstellen weisen auch SMITH & TAIT hin, im Zusammenhang mit einem demotischen Papyrus aus Saqqara, der Vogel-, Baum- und Ortsnamen nennt.988 Sie stellen fest, dass die zuvor genannten Belegstellen „give some idea of the nature of this bird, as the dets. show a little individual character: a long-legged bird, resembling a heronorcrane?“. Der von ihnen untersuchte Papyrus gibt keine Rückschlüsse über den Redu-Reiher. Ein späthieratischer Papyrus nennt den rd-Vogel ebenfalls in einer Aufzählung von Vogelnamen.989 Dieser wird bereits von OSING als eine „Art Reiher“ eingestuft, der Text selbst gibt jedoch keine weiteren Informationen über den Vogel. Die genannten Belegstellen zum Redu untersucht COLLOMBERT in Zusammenhang mit dem ḥw.t-rdw in Scharuna.990 Er verweist auf die Darstellung des Reihers innerhalb des ḥw.t-Zeichens 984 VERNUS–YOYOTTE,Bestiaire,85mitAnm.152und153sowie393. Vgl. auch die Anm. g im philologischen Kommentar. 985 Nach VAN DER PLAS,Index ist der Begriff ḫꜢbs achtmal als Substantiv (in sechs Sprüchen) und elfmal als Verb (in sieben Sprüchen) belegt, teilweise jedoch mit abweichenden Orthografien und/ oder schlechtem Erhaltungszustand. 986 NAVILLE,FestivalHall,Pl.22. 987 GRIFFITH–PETRIE,TwohieroglyphicpapyrifromTanis,Pl.X,fragment.18. 988 SMITH–TAIT,SaqqaraDemoticPapyri,198–201mitAnm.h. 989 OSING,HieratischePapyriausTebtunisI,128–129,Anm.d. Auf diese Belegstelle wurde ich freundlicherweise von PhilippeCollombert hingewiesen. 990 COLLOMBERT,Letoponyme,21–24. Dabei erweitert er die Belegstellen der Sargtexte um den wrdnw-Vogel in CT 709 VI 340s. Die Schreibung des dort vorliegenden nw-Topfes führt er auf die Zeichen und zurück. An dieser Stelle danke ich dem Autor herzlich für die mündliche Kommunikation vorab Erscheinen des Artikels.
DIE TEXTE: CT 279
403
und arbeit die Lesung ḥw.t-rdw heraus.991 Dabei wird deutlich, dass eine Art Reiher gemeint ist. Analog dazu sieht er auch den Redu als einen Reiher an.992 Die Bedeutung des mit der Wurzel rd, „wachsen“, gebildeten Namens wird von COLLOMBERT präzisiert.993 Er verweist auf zwei Stellen der Pyramidentexte, in denen das Verb rd in Zusammenhang mit Flügeln vorkommt: PT 245 § 250c, rdḏnḥ.wj⸗fmbjk, „Seine Flügel wachsen als Falke“ und PT 488 § 1048c, rdḏnḥ. wj⸗kmbjk, „Deine Flügel wachsen als Falke“. COLLOMBERT schlägt als Übersetzung „se déployer“ (ausbreiten/entfalten) vor, da dies eine passende Beschreibung für die Flügel eines Vogels ist und es auch für das Entfalten von Blüten und Blättern zutreffend ist.994 Die ausgebreiteten Flügel fügen sich auch gut in das Bild des Reiher ein, da dessen große Flügel ein eindrucksvolles Merkmal sind. Die beiden Pyramidentexte beschreiben den Moment des Aufstiegs von N zum Himmel und wie er sich Nut nähert. Der Weg zum Himmel lässt sich mit der Beschreibung in CT 279 in Verbindung setzen, denn auf dem Weg zu dem dort genannten Binsengefilde und Opfergefilde liegt der nördliche Himmel (vgl. Kap. 4.9.26.2). In CT 279 ist davon auszugehen, dass neben der Bedeutung des „Ausbreitens“ auch das Wortspiel mit „wachsen“ bedeutsam ist, da der Text ausführlich auf die Ackerstücke im Opfergefilde und die Ackerstücke des Königs eingeht. Da diese mit Nahrung und speziell Gurken verbunden sind, ist es naheliegend, dass auf diesem Ackerstück Nahrung „wächst“. Im Anschluss an die Beschreibung der beiden Vögel folgt die Ankunft im Binsengefilde und das Thema der Nahrungsversorgung. Es wird beschrieben, das N von den Gurken der geheimen Beete isst und einen Acker im Opfergefilde erhält. Die Beschreibung von Essen und Acker bilden eine Sinneinheit, innerhalb derer der Acker die Versorgungssicherheit mit Nahrung für N sicherstellt. Auffällig ist die Art der Nahrung, denn es handelt sich nicht um häufig genannte Brote, sondern um Gurken. Innerhalb der Sargtexte wird das Essen von Gurken nur in einem weiteren Text beschrieben: b) Es handelt sich um den Abscheuspruch CT 205, der bereits als Parallele zum „Motiv des Auffliegens und Schnatterns in CT 278“ behandelt worden ist (vgl. S. 382). In CT 205 gibt N als Antwort auf die Frage wovon er essen möchte, die Antwort: III 150a+e (nach S1C), wnm⸗jwnm.t⸗snjm…῾nḫ⸗jmšspmdꜢb.wmwnš.wjꜢr.wt, „Ich esse von dem, was sie dort essen … Ich lebe von Gurken, von Feigen, von wnš.w und Trauben“. In diesem Text handelt es sich um eine differenzierte Aufzählung von Nahrungsmitteln aus einem Garten im Gegensatz zu Brot. In CT 279 werden die Gurken dagegen als einziges Nahrungsmittel genannt und sie stehen zudem im Zusammenhang mit den „geheimen Beeten“. Daraus ist zu schließen, dass die Nahrung nicht für jeden zugänglich ist und es besondere Kenntnis erfordert, sie zu erhalten. N verfügt über diese Kenntnis, denn er kann nach Aussage des zweiten Abschnitts von dieser Nahrung essen und ist nach Aussage des ersten Abschnitts ein „Wissender“. Mit dem Zuspruch des Ackers an N endet der zweite Abschnitt. Der Beginn des dritten Abschnitts wird durch den Wechsel des Zeitbezugs markiert. Es wird nun ausgesagt, dass N bereits in der Vergangenheit aufgeflogen (und möglicherweise gelandet) ist und er einen Acker erhalten hat. Diesmal befindet sich der Acker jedoch nicht im Opfergefilde, sondern gehörte dem König. In gewisser Weise ist es ein „königliches Attribut“, welches N an dieser Stelle zugesprochen wird. Neben der „symbolischen Bedeutung“ des Ackers ist der zugrunde liegende diesseitige Bezug eines COLLOMBERT, Letoponyme,1–21. Für die nicht zutreffende, bisherige Schreibung als ḥw.t-bnw und ḥw.t-rd-bnw in Scharuna vgl. SCHENKEL–GOMAÀ,ScharunaI,130,145,163,223 sowie 130,138,173. 992 COLLOMBERT, Letoponyme,24. 993 COLLOMBERT, Letoponyme,22–24. 994 COLLOMBERT, Letoponyme,24. 991
404
KAPITEL 4
königlichen Ackers zu beachten. Dieser betrifft nicht nur das Ackerstück des Königs, sondern auch die Einordnung des Binsengefildes, das eine diesseitige Entsprechung im memphitischen Raum hatte.995 Der dritte Abschnitt setzt fort mit einer Beschreibung der Wirksamkeit des Ackers. Dazu gehört, dass „derjenige, der ihn sieht, nicht stirbt, und derjenige, der auf ihm herausgeht, als großer Gott erscheint“. Für die Aussage über das Herauskommen wird das Verb prj verwendet, mit dem zu Beginn des Textes N und sein Ba aufgefordert wurden, herauszukommen. Anschließend an die allgemeine Beschreibung der Wirksamkeit des Ackers, wird diese mit geringer Variation des Wortlauts auf N übertragen. Dabei wird am Ende eine Brücke zum ersten Abschnitt geschlagen, indem erneut die Gurken der geheimen Beete genannt werden. So wie der zweite Abschnitt mit Aussagen über die Vergangenheit begann, so endet er auch mit dieser Beschreibung in der Vergangenheit. Dies führte zu einer Übersetzung mit „nachdem“, die deutlich macht, dass N zunächst den Acker erhält und von ihm isst und erst anschließend als Gott erscheinen kann. Der vierte Abschnitt gibt eine Beschreibung und Aussagen über N wieder. Dabei wurde der Beginn des Abschnitts nicht bei dem Satz mit der Npnṯwt-Form gesetzt, sondern bereits einen Satz zuvor, da die Aussage über das Auge nicht recht zum vorausgehenden Abschnitt zu passen scheint. In CT 279 bleibt die Aussage über das Auge unverständlich, aus den in Kap. 4.9.18.4 betrachteten Parallelen erschließt sich jedoch ein Bezug zum Horusauge. Dies ergibt innerhalb der Beschreibung des vierten Abschnitts durchaus Sinn, insoweit N als ein Vogel beschrieben wird, dessen Flügel mit dem Achem vergleichbar sind. Im Anschluss an die Beschreibung des Auges folgt die Identifikation von N mit dem Chabes-Vogel. Es ist die einzige Stelle in CT 279 (Sq6C), an der die Npnṯwt-Form verwendet wird. Dadurch wird die Identifikation des N als Chabes-Vogel deutlich von den anderen Aussagen in CT 279 unterschieden und hervorgehoben. Es folgt ein Satz, der die Fähigkeit von N, gemäß seinen Wünschen zu handeln, beschreibt: „Wenn er sich niederlegt, macht er das, was er liebt“. Ein erkennbarer Bezug zu den vorhergehenden Aussagen ergibt sich nicht, so dass der Satz nicht richtig einzuordnen ist und nur als „Fähigkeit“ des N erklärt werden kann. Abschließend werden die beiden Flügel des N als die beiden Achem bezeichnet. Die Aussage über das Niederlegen mag als Verweis auf die Gestalt des Achem gedeutet werden. Bei den Achem handelt es sich meist um kauernde Falkengestalten. Diese fügen sich in die Beschreibungen der weiteren Vögel (Redu, Chabes) in CT 279 ein. Die Achem waren bereits ausführlich im Zusammenhang mit CT 849 (vgl. Kap. 4.6.12.5) behandelt worden in Verbindung mit dem Haus der Achem. Dort konnte innerhalb der Sargtexte ein enger Bezug zwischen Achem und dem Sonnengott festgestellt werden. Somit ergibt sich in CT 279 eine Verbindung zwischen dem Motiv der Achem und dem beschriebenen Erscheinen des N. Am Ende des Textes stand ein Rubrum, das leider nicht erhalten ist. Es lassen sich dazu verschiedene Überlegungen anstellen: An zwei Stellen im Text wird N direkt mit „Du“ angesprochen. Einmal als Ba und einmal als Chabes-Vogel. Demnach sind es diese beiden Gestalten, die als Ergänzung in Betracht zu ziehen sind. Für den Ba spricht die inhaltliche Beschreibung des Textes, der die typischen „Ba-Motive“ wie Beweglichkeit und Versorgung mit Nahrung beschreibt. Der Chabes-Vogel ist insbesondere wegen der einzigen Formulierung in der Npnṯwt-Form als Zielgestalt plausibel. Als weiteres Argument ist für ihn anzuführen, dass sein mit ḫꜢbs umschriebenes Wesen auf das Eintauchen bei der Jagd nach Fischen verweist und somit die beiden Hauptthemen von CT 279, Beweglichkeit und Nahrungsversorgung, miteinander verbindet. Betrachtet man die Handlungssequenz von CT 279, so zeigt sich eine Einordnung entlang der vier Abschnitte. Der erste und der vierte Abschnitt beschreiben die gegenwärtige Situation, in der 995
QUACK,FragmentememphitischerReligionundAstronomie,494–495.
405
DIE TEXTE: CT 279
N angesprochen wird. Dabei wird ihm sein Ba zugesprochen und seine Identität als ChabesVogel und Achem-Gestalt beschrieben. Dazwischen liegen der zweite Abschnitt, der die Zukunft beschreibt und der dritte Abschnitt, der die Vergangenheit beschreibt. Beide Abschnitte zeigen deutliche Parallelen in der Versorgung des N mit einem Acker und den Gurken der geheimen Beete als Nahrung. Zusammenfassend ist ein enger Bezug zu den Fähigkeiten des Ba, die Beweglichkeit und Nahrungsversorgung betreffen, festzustellen. Eng verbunden mit diesen Themen und somit auch mit dem Ba, ist die Identität des N als Chabes-Vogel. Einen besonderen Fokus legt der Text auf den Acker und die Gurken der geheimen Beete, die beide zweimal genannt werden. Der Chabes-Vogel scheint auch mit diesem eng verbunden zu sein. Dies äußerst sich einerseits in seiner Fähigkeit des „hacken“ (ḫbs < ḫꜢbs), die auf eine Bearbeitung des Ackers verweisen kann und andererseits in seiner Fähigkeit als Vogel zu fliegen, was seinen Ausgangspunkt auf dem Acker nimmt. 4.9.18.4 VergleichvonCT279mitCT806,CT581undCT979+981 Diese vier Texte sind durch das in CT 279 zentrale Motiv des Chabes-Vogels miteinander verbunden und weisen darüber hinaus weitere Gemeinsamkeiten auf. Für die Nebeneinanderstellung war es nötig, die Reihenfolge der Paralleltexte anzupassen, wobei CT 279 als Referenz genommen wurde (mit Ausnahme des Rubrums, das entsprechend der Parallelen an den Anfang gestellt wurde). Gleichzeitig wird versucht die Parallelen so weit wie möglich in ihrer Reihenfolge zu belassen. Auffällige Abweichungen werden entsprechend markiert. Die wichtigsten übergreifenden Themen wurden in verschiedenen Abschnitten zusammengefasst, die als A–I gekennzeichnet sind. Abschnitte mit identischen Aussagen oder großer Übereinstimmung werden grau hinterlegt. Abschnitte mit geringer Übereinstimmung werden hellgrau hinterlegt. IV
CT 279 Sq6C, T1L
VII
27i
ḫpr.w m [ḫꜢbs/bꜢ]
11ab [ḫpr m ?]
25e-f [bꜢ]⸗kn⸗kbꜢ.tj/ prn⸗k
VI
CT 581 Sq11C, BH3C
VII
CT 979+981a pGard.II
196a / 196j
tm wnm ḥs.w / bzw. ḫpr m smn
188l-mc
[ẖpr m ?] smꜢ wr
[Verwandeln in ?]
Verwandeln in [einen Chabes-Vogel / einen Ba].
A
CT 806 T1L
–
–
Keinen Kot essen. Verwandeln in eine Gans. –
vgl. weiter unten VI 196a
[Verwandeln in einen ?] Wildstier. 188n-o
Dein Ba ist für dich, indem du Ba-haft bist! Komm heraus! B
25g
jwWsjrNpn [mrḫw]
Ich werde erscheinen als Wildstier, der Herr der Häuser des Westens. –
–
–
–
188od
Dieser Osiris N hier wird [als Wissender] kommen. –
–
ḫ῾y⸗jmsmꜢ- wr,nbḥw.wt jmn.t
jw῾b.wj⸗jm sdw.wj[⸗j] Meine beiden Hörner sind meine beiden Schwänze.
–
–
–
–
188q
[…nṯr.w] [… Götter]
406
KAPITEL 4
IV
CT 279 Sq6C, T1L
25h
hꜢWsjrNpn 11b Dieser Osiris N hier wird herabsteigen.
26a
w῾b⸗fmšnw 11ce Er wird sich reinigen im See des Nun. smꜢWsjrNpntꜢr – s(ḫn)nfr.t Dieser Osiris N hier wird am schönen Rastplatz anlanden.
C 26b
26c
–
VII
rdWsjrNpnm 11h rdw Dieser Osiris N hier wird wachsen als Redu-Reiher. – 11i
D 26d
26e
ḫꜢbsWsjrNpnm ḫꜢbs Dieser N hier wird eintauchen als Chabes-Vogel.
11j
CT 806 T1L
VI
[hꜢWsjr]Npn – Dieser Osiris N hier [wird herabsteigen]. w῾bNpnršnw – Dieser N hier wird sich reinigen in Bezug auf den See des Nun. – –
[rd]Npnmrdw – Dieser N hier wird wachsen als Redu-Reiher. ḫns⸗kmḫns – Du wirst umherziehen als Chons. ḫꜢbsNpnm 196k ḫꜢ[bs] Dieser N hier wird eintauchen als ChabesVogel.
–
smꜢWsjrNpntꜢr 11d sḫ.tjꜢrw Dieser Osiris N hier wird im Binsengefilde anlanden. – –
tꜢḥnpn[m]sḫtj 196l [jꜢrw...] Deine Bewässerung ist im Binsengefilde ... – 196m
–
–
nh.t⸗ktwrsj.tpr 196ng jhmw ... diese deine Sykomore, die südlich des Hauses des Leidenden ist. – 196o
11e
E
26f
[wnm]WsjrNpn – šsp.w[ḥsp].tjw[štꜢ. tj] Dieser Osiris N hier wird die Gurken der beiden geheimen Beete essen.
CT 581 Sq11C, BH3C
VII
CT 979+981 pGard.II
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
190k
rd⸗jmrd[w]
–
–
Ich werde wachsen als Redu-Reiher. –
ḫꜢbs⸗jmḫꜢbsm wp.t⸗ṯ Ich werde eintauchen als Chabes-Vogel in deinem (fem.) Scheitel.
190l
ḫꜢbs⸗jmḫꜢbs
tꜢḥy⸗j ??ḥw.tN.t
189d f
Ich werde eintauchen als Chabes-Vogel.
[...]rḥw.tNt
Meine Bewässerung sind die X des Hauses der Roten Krone.
… zum Haus der Roten Krone.
vgl. Ende von CT 581, – in Abschnitt I
–
jry⸗jhꜢwrjdbsk
–
–
189dh
wnm⸗j[s]wr⸗j mḥw.tn[...]
Ich werde herabsteigen zum Ufer der Binse.
wnm⸗jmsḫ.t- ḥtp Ich werde im Opfergefilde essen.
Ich werde essen und trinken im Haus des ...
407
DIE TEXTE: CT 279
IV
CT 279 Sq6C, T1L
VII
CT 806 T1L
VI
CT 581 Sq11C, BH3C
VII
CT 979+981 pGard.II
–
vgl. 26e
–
–
196p
smꜢ⸗jtꜢrp.tmḥt.t
–
–
Ich werde im nördlichen Himmel landen. E
26g
wpWsjrNpnšdw.t – sḫ.tj-ḥtp.w
–
196qEnde
Es folgt ein anderes Thema
–
–
–
196bi
pꜢ.n⸗jmwr
–
–
–
–
jr.n⸗j῾ḥ῾.wḥrw῾r.t – ῾Ꜣ.tmḥt.tsn.w῾Ꜣ
–
Dieser Osiris N hier wird ein Ackerstück der beiden Opfergefilde abtrennen. 26h
pꜢ.nWsjrNpn
–
Dieser Osiris N hier flog auf. 26i
[ngg.n]WsjrN
Ich flog auf als Großer. –
–
196c
Dieser Osiris N hier [schnatterte]. 26j F
sḫn.nWsjrN pn[šdw.]t nsw.t
Ich schnatterte als Gans. –
–
196dj
Dieser Osiris N hier umfasste ein Ackerstück des Königs.
26k
mꜢꜢs(j)nmny.n⸗f
Ich bin aufgestanden auf dem großen nördlichen Wüstenbezirk der großen Opfergaben. 11f
prrr⸗sn mnj.n⸗f
Derjenige, der es (= Ackerstück) sieht, er kann nicht sterben.
27a
27b
27c
prrḥr⸗s[ḫ῾{n}⸗fm 11gl dr[...]s ḫ῾[...N ...] nṯr῾Ꜣ]
196f m
[…]mꜢꜢNpn
Derjenige, der es sieht, ist dieser N hier.
[…] Dieser N sieht.
ḫ[῾]WsjrNpnḥr⸗s – mnṯr῾Ꜣ
–
–
–
῾h῾ḥr⸗ṯḫ῾῾mnṯr
–
–
–
–
–
vgl. VII 188n
Derjenige, der auf dir (= Wüstenbezirk) steht, ist einer, der als großer Gott erscheint,
Forts. in Teil D
[m]ꜢꜢs(j)WsjrNpn 11k
mꜢꜢṯnnmnj.n⸗f Derjenige, der dich (= Wüstenbezirk) sieht, er kann nicht sterben.
Derjenige, der vertreibt […], er erscheint [... N].
n
Dieser Osiris N hier ist erchienen auf ihm als großer Gott,
196ek
Derjenige, der zu ihr (= Sykomore, s.o.) herausgeht er kann nicht sterben.
Derjenige, der auf ihm (= Ackerstück) herausgeht, er erscheint als großer Gott.
G
ngg.n⸗jmsmn
196g
mꜢ.n⸗jṯn nachdem ich dich gesehen habe.
–
–
408
KAPITEL 4
IV
CT 279 Sq6C, T1L
VII
CT 806 T1L
VI
CT 581 Sq11C, BH3C
VII
CT 979+981 pGard.II
–
–
–
–
–
–
189go
ḫns⸗jswnw […] Ich werde umarmen (suchen) …
27d
wnm.nWsjrNpn šsp[.w...]
11l
(nachdem) dieser Osiris N hier [seine Gurken (der geheimen Beete)] gegessen hat.
H
–
27er
–
[jr.t]WsjrNpn [ṯpṯ.tjr.tḤr]
wnmNpntm jw.wn.wp.t [...]
–
–
189gp
Dieser N hier isst Brot in den Inseln des Himmels. –
Textende
[…]⸗jš.w sḫ.t-ḥtp.w Ich […] den Seen des Opfergefildes.
196h-j q ḫns⸗jjdb⸗ṯ
196m
Das Auge des Osiris N hier [ist das ṯpṯ.t des Horusauges].
189h
ḫns⸗jjdb.w
Ich werde umarmen (suchen) dein Ufer.
Ich werde umarmen (suchen) die Ufer.
jr.t⸗jmṯpṯ.tjr.tḤr; 189i
[jr.t]⸗jmṯpṯ.t jr.tḤr
Mein Auge ist das ṯpṯ.t des Horusauges.
Mein Auge ist das ṯpṯ.t des Horusauges.
In der Sequenz von CT 581 steht dieser Satz in Abschnitt E.
–
–
–
Neues Thema beginnt 189j
jwḏnh.wj⸗jm kꜢ῾šmw.w Meine beiden Flügel sind der Ka der Achem.
189k I
[…⸗j…sš] ?
27f
WsjrNpnṯwtḫꜢbs
189l
Osiris N, hier du bist ein Chabes-Vogel. 27g
sḏr⸗fjrr⸗fmrr.t⸗f
Ich bin ein Chabes-Vogel. 189m
Wenn er sich niederlegt, macht er das, was er liebt. 27h
jwḏnḥ.wjWsjrN pn[m῾šm.y] Die beiden Flügel des Osiris N hier sind [die Achem].
jnk[ḫꜢbs]
sḏr⸗fjr.n⸗f mrr.t⸗f Wenn er sich niederlegt, macht er das, was er liebt.
189n
jwḏnh.wj⸗jm ῾šmw.w Meine beiden Flügel sind die Achem.
DIE TEXTE: CT 279
409
PhilologischerKommentardesVergleichs a CT 980, der zwischen CT 979+981 steht, enthält eine eigene Thematik, die nicht mit den hier betrachteten Paralleltexten übereinstimmt. Deshalb wird CT 980 für die vorliegende Betrachtung nicht berücksichtigt. b Der erste Satz in CT 806 VII 11a ist verloren. DE BUCK,ECTVII merkt an, dass möglicherweise ein Rubrum ḫprm vorlag, wie in diesem Abschnitt des Papyrus üblich. c DE BUCK,ECTVII macht keine Angabe dazu, dass es sich bei VII 188l-m um ein Rubrum handeln könnte. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass die Parallelen ein Rubrum haben, im pGard.II die Texte üblicherweise durch ein Rubrum eingeleitet werden und die Wiederholung des Begriffs smꜢ, „Wildstier“, jedoch anzunehmen. Möglicherweise liegt ein Abschreibefehler vor. d Bereits FAULKNER,AECTIII,95,Anm.1 verweist darauf, dass es sich bei dem Determinativ um ein Stoffzeichen handelt und nicht um ein Determinativ für das entsprechende Körperteil. e In CT 806 wird nw mit drei Vögeln determiniert, was für sich allein betrachtet wie die Schreibung für „NwnVögel“ aussieht. Entsprechend der Parallele wurde als Nun übersetzt. f N.t ist mit dem Determinativ für Wasser geschrieben. g Für die Übersetzung von sk als „Binse“ vgl. Kap. 4.9.16.1 Anm. f. h Die Angabe um welches ḥw.t es sich handelt, stand in der Lücke und bleibt daher unklar. Erhalten ist noch ein n, weshalb vorstellbar ist, dass an dieser Stelle erneut das ḥw.tN.t genannt wurde. Ebenso ist es möglich, dass ein anderes Haus genannt wurde und das n Teil einer Genitivsverbindung ist. i wr ist mit Gottesdeterminativ geschrieben. j BH3C: ḫn.n⸗jḥrw῾r.t῾Ꜣ.tmḥt.tsn.w῾Ꜣ,„Ich habe mich niedergelassen auf dem großen nördlichen Wüstenbezirk der großen Opfergaben“. k So verstehen diese Stelle auch FAULKNER,AECT und CARRIER,TS. l Das nach der Lücke erhaltene s kann entsprechend dem Vergleich mit IV 27a als ḥr⸗s, „auf ihr“, gelesen werden und sich wie bereits in VII 11f auf die zuvor genannte Sykomore beziehen. m Die Variante in BH3C: ḫnnḥr{⸗j}ḫ῾῾⸗fm-mnṯr.w, „Derjenige, der sich niederlässt auf dir, er erscheint als großer Gott unter den Götter“. Der Anfang des Satzes entspricht der Variante von BH3C in VI 196d, die ebenfalls anstelle von ῾h῾ das Verb ḫnj verwendet. FAULKNER,AECT übersetzt an dieser Stelle „standing on you when I appear as a god“. n Die Lücke in VII 11k ist relativ groß, weshalb es möglich ist, dass an dieser Stelle ein weiterer Satz mit zusätzlicher Aussage stand. o FAULKNER, AECT übersetzt „I traverse the fish ponds“ mit Verweis auf FAULKNER, Concise Dictionary, 217, „though the fish-det. is unusual“. p An dieser Stelle ist š mit dreifachem š-Zeichen geschrieben. Die Ergänzung der Lücke kann nicht nach den Parallelen in CT 279 und CT 806 erfolgen, da sich die Nennung des Opfergefildes direkt ohne eine Präposition an das Suffix-j anschließt. q VI 196 gibt es nur in der Version von BH3C und der Satz ist schlecht erhalten. Lesbar ist nur das Verb […] hꜢw[…], wonach es in dem Satz um „herabsteigen“ geht. In VI 196j steht das Rubrum von BH3C, welches am Ende dieser Textparallele steht und den Text als Verwandlungsspruch markiert. r Die Parallelen in CT 581 VI 196m und CT 979 VII 189i ermöglichen eine Ergänzung für CT 279 IV 27e. Die Bedeutung von ṯpṯ.t ist unbekannt und es gibt keine weiteren Parallelen. Dem Kontext nach handelt es sich um einen Teil des Auges. FAULKNER,AECTII,184 schlägt die Übersetzung „pupil“ vor.
InhaltlicherKommentardesVergleichs Im Folgenden werden die Ergebnisse des Vergleichs der Parallelen zusammengefasst. Diese werden Anhand der Abschnitte A–I vorgestellt. Dabei ist zu beachten, dass die alphabetische Reihenfolge der Abschnitte nur in CT 279 der textinternen Reihenfolge entspricht, für die parallelen Texte sind die jeweiligen Angaben zu beachten. In Abschnitt A zeigt sich die erste Gemeinsamkeit in den Rubren. In Sq6C, CT 279 und BH3C, CT 581 liegt ein Verwandlungsspruch vor, während in Sq11C, CT 581 der Angabe nach ein Abscheuspruch ist. Das Nebeneinander von Verwandlungsspruch und Abscheuspruch in zwei parallelen Texten ist nicht ungewöhnlich und kommt beispielsweise auch in CT 278 und den in Kap. 4.9.16.3 genannten Parallelen vor. Die weiteren Textvertreter CT 279 (T1L), CT 806 (T1L) und CT 979 (pGard.II) legen nahe, dass es sich um Verwandlungssprüche handelt, da deren Rubrum mit ḫprm eingeleitet wird. Abschnitt B gibt es nur in CT 279 und CT 979. Es handelt sich um zwei unabhängige Einleitungen der Texte, die spezifische Themen ansprechen. In CT 279 ist es die Zuweisung des Ba und die Aufforderung, zu kommen. In CT 979 beschreibt der Sprecher sein Erscheinen als Wildstier.
410
KAPITEL 4
Abschnitt C steht in identischer Form in CT 279 und CT 806. Er beschreibt das Herabsteigen des N und seine Reinheit im See des Nun. In CT 279 wird der Abschnitt erweitert durch die Aussage, dass N an seinem Schönen Rastplatz landet. Das verwendete Verb smꜢ kommt in CT 279 auch in Abschnitt E (CT 279 IV 26e) vor. Abschnitt D ist der Teil der Texte, in denen der Chabes-Vogel und mit Ausnahme von CT 581 auch der Redu-Reiher auftreten. In CT 806 wird der Abschnitt erweitert durch die Aussage, dass N als Chons umherzieht. In CT 806 wird somit ein weiterer Satz eingefügt, in dem wie bei den Aussagen zu Chabes-Vogel und Redu-Reiher Verb und Substantiv die gleiche Wurzel haben, vgl. ḫns, „umherziehen“ und Ḫns, „Chons“. Das Verb ḫns kommt auch in Abschnitt H (CT 581 VI 196j, CT 979 VII 189g/h) vor. In Abschnitt E gibt es keine wörtlichen Übereinstimmungen aber eine Vielzahl inhaltlicher Gemeinsamkeiten, die sich in zwei Themengruppen einteilen lassen. Das erste Thema ist das Binsengefilde, welches in CT 279 und CT 806 genannt wird. In CT 806 wird über die Bewässerung im Binsengefilde gesprochen, wodurch sich eine Verbindung zur Bewässerung des Hauses der Roten Krone in CT 581 ergibt. Das Haus der Roten Krone gibt es auch in CT 979, in der dort vorliegenden Lücke ist möglicherweise sogar eine Aussage über Bewässerung zu ergänzen. Insgesamt ergibt sich der Verweis auf einen Ort, an dem es Wasser gibt und der als Binsengefilde oder Haus der Roten Krone bezeichnet wird. Erweitert wird das Thema in CT 806 durch die Beschreibung der Sykomore, die südlich des Hauses des Leidenden steht. Da in diesem Text das Haus der Roten Krone nicht genannt wird, ist anzunehmen, dass das „Haus des Leidenden“ eine andere Beschreibung für „Haus der Roten Krone“ ist. In CT 581 ist an dieser Stelle die Aussage über das ṯpṯ.t des Horusauges eingefügt, welche entsprechend der Parallelen in Abschnitt I eingeordnet wurde. Der unmittelbare Zusammenhang des ṯpṯ.t mit dem Haus der Roten Krone ist deutlich. Durch die Verbindung zum „Haus des Leidenden“ wird die Annahme, dass es sich um einen Teil des Auges handelt, welcher mit der Verletzung zu tun hat, noch wahrscheinlicher. Es ist zu unterscheiden, dass es sich beim Haus der Roten Krone um ein ḥw.t handelt, beim Haus des Leidenden dagegen um ein pr. In CT 581 wird dem ersten Thema eine weitere Aussage hinzugefügt, nach der N hinabsteigt zum Ufer der Binse (sk). Diese Aussage führt an dieser Stelle zusammen, was in den Parallelen in anderen Abschnitten steht. Das Herabsteigen wird in den Parallelen CT 279 und CT 806 in Abschnitt C beschrieben. Die Ufer werden in CT 581 und CT 979 in Abschnitt H genannt. Das zweite Thema betrifft das Essen des N. Dieses Thema fehlt in CT 806. Die anderen Texte schreiben alle das Verb wnm, beenden den Satz jedoch unterschiedlich. In CT 581 wird das Opfergefilde als allgemeiner Ort der Opfergaben genannt. In CT 279 steht die Aussage über „die Gurken in den geheimen Beeten“. In dieser Textversion folgt darauf die Beschreibung, dass N ein Ackerstück im Opfergefilde erhält. CT 279 gibt eine umfangreichere Beschreibung als die knappe Aussage in CT 581. In der Textversion von CT 979 wird die Tätigkeit des Essens durch das Trinken erweitert und sie findet in einem Haus statt. Der Name des Hauses ist leider durch die Lücke verloren gegangen. Es ist möglich, dass dort erneut das Haus der Roten Krone genannt wurde, wie im unmittelbar vorausgehenden Satz. Es ist aber auch möglich, dass an dieser Stelle ein Pendant genannt oder ein anderer Begriff verwendet wurde. In CT 581 endet der Abschnitt E durch einen weiteren Satz, der das Landen im nördlichen Himmel beschreibt. Dabei wird das Verb smꜢ verwendet, welches in CT 279 im ersten Satz dieses Abschnitts steht. Dadurch stellt sich eine räumliche Beziehung zwischen Binsengefilde und nördlichem Himmel ein. Die Lage der beiden Orte wurde bereits im Zusammenhang von PT 582 besprochen.
DIE TEXTE: CT 279
411
In Verbindung mit CT 582 und CT 279 ist auf eine relevante Parallele in CT 473 zu verweisen. Dort wird zunächst eine Handlung im nördlichen Himmel beschrieben, die anschließend mit der Beschreibung der Brote im Binsengefilde verknüpft wird: VI 13f-h, sṯt⸗jtꜢrp.tmḥt.tdmḏ⸗jjmḥn῾nṯr.wjwt.w⸗jm sḫ.tjꜢr.w, „Ich ‚gieße’996 das Land bis zum nördlichen Himmel, denn ich vereinige mich dort mit den Göttern und meine Brote sind im Binsengefilde“. Dieser Text beschreibt, wie N den Fängern mit den Fangnetzen durch sein Wissen entkommen kann. Das Wissen wird in einer langen Aufzählung dargelegt. Im Schlussteil des Textes beschreibt N, wie er in die Barke einsteigt und die Brote im Binsengefilde erhält. Im Anschluss gibt N, wie auch in CT 581, seine Abscheu vor Unreinem bekannt. CT 473 zeigt in zwei weiteren Punkent eine Gemeinsamkeit mit den hier aufgeführten Texten: 1. Es wird das Herabsteigen zum Ufer beschrieben, vgl. Abschnitt E und H; 2. Es wird das Verb ḫꜢbs verwendet. Die Verwendung von ḫꜢbs kommt wiederholt vor: VI 16e-i (nach B9C), ḫꜢbs⸗jjmḫꜢbs.n⸗jḥrjtp⸗sḫꜢbs.n⸗jm῾ntjḥrjjb⸗sḫꜢbs.n⸗jm῾ntjḫꜢbs.n⸗jmwr, „Ich bin dorthinein eingetaucht, ich bin eingetaucht als Sobek, der darauf ist, ich bin eingetaucht als Anti, der darin ist, ich bin eingetaucht als Anti, der darauf ist und ich bin eingetaucht als Großer“. Abschnitt F weist nur partielle Übereinstimmung zwischen CT 279 und CT 581 auf. In beiden Texten wird ein Satz mit pꜢ.n begonnen. In CT 581 wird N dabei als Großer identifiziert. In CT 279 scheint der Satz nur aus Verb und Subjekt zu bestehen. Das Auffliegen (pꜢj) als Großer wird in Sq6C in CT 278 beschrieben. Es ist anzunehmen, dass das zweite Verb ngg, das in CT 581 erhalten ist, auch in CT 279 stand. Die Lücke ist auch dort nur groß genug für einen Satz aus Verb und Subjekt. In CT 581 hingegen wird das Schnattern (ngg) mit der Gans verbunden. Die Beschreibung des „Schnatterns als Gans“ wird in Sq6C ebenfalls in CT 278 beschrieben. Der letzte Satz des Abschnitts beschreibt in beiden Texten die Versorgung des N. In CT 279 geschieht dies durch die Zuteilung eines Ackerstücks des Königs, in CT 581 sind es die Opfergaben der großen nördlichen Wüste. In Abschnitt G, der nur in CT 979 fehlt, liegt weitgehend wörtliche Übereinstimmung vor. Er beschreibt die Zusprechung von Leben und die Verneinung des Sterbens für denjenigen, der sieht. In der Angabe dessen, was gesehen wird, unterscheiden sich die Texte. Allen ist gemeinsam, dass sie mit einem Pronomen auf ein zuvor genanntes Objekt verweisen: In CT 279 den Acker, in CT 806 auf die Sykomore und in CT 581 den Wüstenbezirk. Auf die allgemeine Formulierung mit Partizip folgen unterschiedliche Tätigkeiten, vgl. prj, „Herausgehen“ in CT 279 oder ῾ḥ῾, „aufstehen“ in CT 581. Das verfolgte Ziel, den Sehenden als großen Gott erscheinen zu lassen, ist dabei dasselbe. Im Folgenden wird dann bestätigt, dass N ein Sehender ist. Nur in CT 279 wird explizit wiederholt, dass N deswegen als großer Gott erscheint. In Bezug auf CT 979 ist anzumerken, dass N als Ich-Sprecher in Abschnitt A sein Erscheinen als Wildstier beschreibt. Das Motiv des Erscheinens ist somit auch in diesem Text vorhanden, allerdings ohne die Verbindung zum Sehen. In Abschnitt H werden zwei Themen behandelt, von denen eines in CT 279, CT 806 und evtl. in CT 979 und das Andere in CT 581 und CT 979 steht. Das erste Thema greift erneut das Essen auf. In CT 806 wird beschrieben, dass N das Brot in den Inseln des Himmels isst. In CT 279 sind erneut die šsp.w, „Gurken“ genannt, der Satz ist jedoch kürzer als in Abschnitt E in IV 26f. In CT 979 macht N etwas bei den Seen des Opfergefildes, vermutlich „isst“ er dort, das Verb ist allerdings durch eine Lücke verloren. 996 Die Übersetzung des Verbs sṯj an dieser Stelle geht in den bisherigen Übersetzungen deutlich auseinander: FAULKNER, AECT, „to sow“; BARGUET,TS, „allumer(?)“; CARRIER,TS, „embraser“; VAN DER PLAS,Index,270, „shoot, spear“; VAN DER MOLEN,Dictionary, keine Angabe.
412
KAPITEL 4
Zwischen den Inseln (š.w) in CT 806 und den Seen in CT 979 (jw.w) besteht vermutlich ein Zusammenhang, insbesondere im Hinblick auf die leicht zu verwechselnde Orthografie der beiden Begriffe. Das zweite Thema beschreibt das umarmen bzw. suchen (ḫns) der beiden Ufer. In CT 979 rahmen zwei mit dem Verb ḫns gebildete Sätze die Handlung im Opfergefilde ein. Abschnitt I gibt es nur in CT 279 und CT 979 sowie den ersten Satz mit der Aussage über das Auge auch in CT 581. Wie bereits angegeben steht diese Aussage in CT 581 der textinternen Sequenz nach in Abschnitt E. Der vorliegende Abschnitt I ist in beiden Versionen wortgleich, in CT 979 ist zusätzlich jedoch ein Absatz eingefügt, der Teile des Endes wiederholt. Nach der Beschreibung über das ṯpṯ.t des Horusauges folgt die Identifikation des N als ChabesVogel. In CT 979 als Sprecherausweis „Ich bin“ und in CT 279 in der Npnṯwt-Form als „Du bist“. Es folgt die Äußerung, dass N das macht, was er liebt, wenn er sich niederlegt und die Beschreibung der Flügel des N als Achem. In CT 581 steht eine Variante der aus CT 279 und CT 979 bekannten Aussagen über die Flügel (dnḥ.wj). Diese steht allerdings in dem Teil von CT 581, der nicht in den Vergleich aufgenommen wurde, da er ein anderes Thema beschreibt. In CT VI 197l steht: jwNpnḥrḏnḥ.w⸗sn, „Dieser N ist über seinen beiden Flügeln“. Dieser Satz erfolgt zusammen mit der Verteilung von drei Nahrungsportionen in den Himmel, zusammen mit den Falken und den Flügeln, sowie vier Portionen für die Erde, zusammen mit Schlangen. Die Flügel gehören in diesem Kontext zu den Falken und nicht wie in CT 279 und CT 979 zu den Achem. Die Beschreibung der Nahrungsportionen erfolgt in Sq6C in CT 278, der auch an anderen Stellen eng mit CT 279 verknüpft ist (vgl. Thema F). Die vorliegende Betrachtung der verschiedenen Abschnitte macht deutlich, dass es sich inhaltlich und wörtlich um zusammenhängende Texte handelt. Die Unterschiede sind jedoch zu groß, um sie als denselben Text einzuordnen. Die großen Gemeinsamkeiten zeigen, dass sie auf einen gemeinsamen Ursprung zurückgehen, der in unterschiedlicher Weise modifiziert und umgeformt wurde. 4.9.18.5 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
Angesprochene Pers.
• N 997
• Ba (IV 25e)998
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
Indirektgenannte Pers. • König (IV 26j)
Wo? – Ort • See des Nun (IV 26a) • Rastplatz (IV 26b) • Binsengefilde (IV 26e)
• geheime Beete (IV 26f) • Acker der beiden Opfergefilde (IV 26g) • Acker des Königs (IV 26j)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Auffliegen und Umfassung des Ackers von N (IV 26h-i) • Essen von Nahrung (IV 27d)
• Anrede an den Ba (IV 26a-b)
• Erscheinen und Handeln von N (IV 25g-26g)
997 In diesem Text wird N auch als „Wissender“, „Chabes-Vogel“, „Redu-Reiher“, „derjenige, der sieht“, „derjenige, der herausgeht“ und „großer Gott“ bezeichnet und als Person mit zwei Achem-Flügeln beschrieben. 998 Es ist stark in Erwägung zu ziehen, dass der Ba mit N identisch ist. Demnach wird in CT 279 nicht eine eigenständige Person, sondern ein Teilaspekt von N angesprochen.
413
DIE TEXTE: CT 253
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an N (in Npnṯwt-Form) • über N (IV 27a) • Anrede an den Ba (IV 25e-f)
4.9.19 CT 253 4.9.19.1 Übersetzung Parallelen: Textvariante A999: (Sq6C) T1L, M22C, X1Bas; Textvariante B1000: B2Bo, B4Bo, S1C, S2C, S3C. III 353b a
[sꜢqsꜢḥsḫ.wt⸗fm]jmj.t(-pr)
[Orion sammelt seine Felder zusammen] als eine Hausurkunde.
354a
῾ꜢsꜢḥwḏ῾-mdw
Orion ist groß im Gericht.
bc
῾Ꜣrḫ.tḤ[wmt⸗f]
Das, was H[u] kennt, wird groß sein, [wenn er stirbt].
[jnsꜢ⸗fjry⸗frḫ.tḤw/ntt⸗fr mt]
[Es ist sein Sohn, der das machen wird, was Hu kennt, denn er wird sterben].
[jns]Ꜣ⸗fjry⸗f
[Es ist] sein Sohn, der handeln wird.
sbmmt/Šsmwjmjsšj⸗f
Derjenige, der als Toter kommen wird, es ist Schesmu befindlich in seinem Nest.
b
355a-b
d
ce 356a-b
f
cg
jryWsjrN[pnḥrnbWsjrNpn Dieser Osiris N hier wird [für den Herrn des Osiris N hier] [jwt⸗f]/ handeln, [damit er kommt.
d
[jryWsjrNpnḥrnbNpn rw⸗f]
Dieser Osiris N hier wird für den Herrn dieses N hier handeln, damit er fortgeht].
eh
jw⸗frNpnn{nbd}
Er wird zu diesem N hier für das kommen.
i
wnnWsjrNpn [jj.wrtp-rnp.t rnpj.woderḫ῾.wmnbJtm]
Dieser Osiris N hier existiert [indem er zum Neujahrstag kommt, indem er verjüngt ist (oder erscheint) als Allherr].
ḫpr.w m sẖꜢ n Jtm
Verwandeln in einen Schreiber des Atum.
f
gj
4.9.19.2 PhilologischerKommentar a Die Ergänzung folgt T1L, der insgesamt die meisten Gemeinsamkeiten mit Sq6C aufweist. CARRIER, TS und BARGUET,TS orientieren sich in ihren Übersetzungen an T1L. Nur in T1L steht sḫ.wt, die anderen Versionen lassen dies aus und schreiben nur jmj.t-pr. Demzufolge ist auch in Sq6C jmj.t-pr statt nur jmj.t zu lesen. Der Begriff steht für „Hausrat“, „Eigentum“, „Nachlass“, „Testament“, vgl. WBI,73,20–74,5. In X1Bas steht dieser Satz in gespaltener Kolumne mit III 353a, wobei das Determinativ des stehenden Gottes Orion besonders ausgeprägt ist. Mit Ausnahme von Sq6C, T1L und X1Bas schreiben die anderen Textversionen statt sꜢḥ, „Orion“, den Ausdruck sꜢḥ.t, dessen Bedeutung unklar und ohne Parallelen ist. In den Versionen aus Siut (mit Ausnahme von S2Ca) wird III 353b verkürzt zu sꜢḥ.tmjmj.t, „Sahet ist sein Besitz“. b Die Ergänzung des m folgt den Parallelen, die es ausnahmslos schreiben. c Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „great is Rḫt-ḥw when he is dead“; BARGUET,TS, „(grand) es ce qui connaît (Hou de sa mort)“; CARRIER,TS, „(car) c’est important que Hu connaît (en ce qui concerne) sa mort“. Wegen der Analogie zum vorhergehenden Satz ist davon auszugehen, dass auch dieser Satz ein Adjektivalsatz ist, beginnend mit ῾Ꜣ. In X1Bas fehlt der Zusatz mt⸗f, „wenn er stirbt“. 999
Der zweite Teil von CT 253 ab III 356a steht nur in den Versionen von Sq6C, T1L, M22C und X1Bas. Für X1Bas vgl. LAPP,SärgedesMittlerenReichesausderehemaligenSammlungKhashaba,Taf.36, Kol.17–9(von rechts). 1000 In den Versionen aus Assiut ist CT 253 Teil der Spruchfolge 11 (CT 243–262) nach LAPP,Papyrusvorlagen,183.
414
KAPITEL 4
d Für Sq6C wurde nach T1L ergänzt, da diese Version die größte Übereinstimmung mit Sq6C zeigt. Die anderen Texte schreiben jnꜢsꜢ⸗f (M22C, X1Bas, S2Ca,), jnꜢ⸗f (B2Bo, B4Bo, ), jnꜢs (S1Ca, S2Cc), jnꜢ (S1Cb), jnꜢ[sꜢ]. Die Verschreibungen resultieren aus der Partikel mit folgendem sꜢ-Vogel, wobei deutlich ist, dass inhaltlich stets dasselbe gemeint ist, nämlich: jnsꜢ⸗f. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „it is his son who will act Rḫ.t-ḥw“, dafür ergänzt er vor rḫ.t ein r, dessen Ausfall er durch Haplografie erklärt und auf S1C, S2Cb, S2Cc, S3C verweist. Das dort geschriebene doppelte r ließe sich jedoch auch als Verdoppelung von jr zu jrr erklären. BARGUET,TS, „mais c’est son fils qui procurera (?) ce que connait Hou; CARRIER,TS, „c’est le fils qui récitera ce que connait Hou“. Der folgende Nebensatz ist in T1L ebenfalls zerstört, daher wurde nach den Parallelen ergänzt, die bis auf die Schreibung ntt oder n-ntt für die Partikel einheitlich sind. BARGUET,TS und CARRIER,TS übersetzen als Futur, „parce-qu’il mourra“;FAULKNER,AECT übersetzt „because he is for death and ...“. Die Form von jry in der jn-Konstruktion kann imperfektiv oder futurisch übersetzt werden. An dieser Stelle und in diesem Kontext erscheint die futurische Übersetzung passender. Für die Konstruktion ntt mit r + Infinitiv für Futur vgl. ULJAS,TheModalSystem,249,Beispiel(296). Dessen Übersetzung für S1Ca lautet: jnꜢsꜢ⸗jjrrrrḫ.t-ḥwnntt⸗frmt, „It is hardly my son who can fight against the rḫ.t-ḥw, because he is going to die“. e Der Text beginnt in allen Versionen mit derselben Einleitung wie in III 355a, jnsꜢ⸗f bzw. jnꜢ⸗f. Außer T1L, M22C und Sq6C enden die Varianten nach diesem Satz. In T1L und M22C steht jnsꜢ⸗fjry⸗fmt, „Es ist sein Sohn, der den Toten behandelt“, was in Sq6C durch die Auslassung von mt verkürzt wird zu „Es ist sein Sohn, der handeln wird“. Für die Übersetzung von jrjj in diesen drei Textvarianten gilt dasselbe wie für den vorhergehenden Satz. In S2C und B2Bo steht jnsꜢ⸗f, „Es ist sein Sohn“. In B4Bo steht jnsꜢ⸗fNtnjmꜢḫ, „Dies ist sein Sohn, dieser ehrwürdige N“. Aus dieser Variante geht hervor, dass der Verstorbene mit dem Sohn identifiziert wird. Eine ähnliche Aussage macht S3C, jnsꜢjrjmꜢḫyḫrnṯr῾Ꜣ, „Es ist der Sohn, der die Ehrwürdigkeit macht/erhält bei dem großen Gott“. In S1Ca/b steht jnsꜢjr, „Es ist sein Sohn, der handelt“. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „It is his son who will make death“; BARGUET,TS, „c’est son fils qui procurera la mort“; CARRIER,TS, „C’est son fils qui célèbra le mort“. f Die beiden Zeilen III 336a und III 336b gehören in den Textversionen von M22C und Sq6C zusammen und erst danach beginnt ein neuer Abschnitt. In T1L steht III 336a nicht, daher ist zu lesen: šsmwjmjmsšj⸗f „(es ist) Schesmu in seinem Nest“. In X1Bas und M22C ist der Text nicht vollständig erhalten und nicht eindeutig zu bestimmen. Auffällig sind in X1Bas die drei sitzende Götter als Determinativ, die mutmaßlich auch in M22C standen und von denen ein Zeichen noch erhalten ist. In X1Bas folgt allerdings noch mt, was in M22C in diesem Fall fehlen würde. Eine Übersetzung dieser beiden Textvarianten erschließt sich mir wegen der Lücke nicht. g Der Satz lässt sich ergänzen nach M22C III 336c, jryWsjrN[pnḥrnbjw.t⸗f], „Dieser Osiris N hier wird für den Herrn handeln, damit er kommt“ und der Wiederholung des Satzes mit geändertem Verb in III 336d, jryWsjrN pnḥrnb[r]w⸗f, „Dieser Osiris N hier wird für den Herrn handeln, damit er geht“. Bereits DE BUCK schlägt vor, dass es sich in III 336d um das Verb rwj handelt und die bisherigen Übersetzungen übernehmen dies. Der Wechsel zwischen jw, „kommen“, in III 336c und rwj, „(weg)gehen“, in III 336d erscheint plausibel. In T1L wird, soweit erkennbar, der Name des N vor rw⸗f wiederholt. Dadurch wird verdeutlicht, dass N für seinen eigenen Herrn, nämlich den „Herrn des N“, handelt. Vermutlich wurde in T1L zuerst rw und dann jw.t geschrieben. Bei den Verbformen jry handelt es sich um einen Prospektiv (vgl. Kap. 5.2.1 S. 498). Eine abweichende Aussage findet sich in X1Bas, der die Aussage verneint: njrr⸗jjsḥrnb[⸗j]jw.t⸗fjr⸗jḥrnb⸗j rw⸗f, „Ich mache es nicht für meinen Herrn, damit er kommt, (sondern) ich mache es für meinen Herrn, damit er fortgeht“. Der Gegensatz von „kommen“ und „gehen“ wird auch von den bisherigen Übersetzungen wiedergegeben: FAULKNER, AECT, „I will act on behalf on my Lord who shall come, I will act on behalf of my Lord when he departs“; BARGUET,TS, „N que voici agira au sujet de son maître jus-qu’à ce qu’il revienne, N que voici agira au sujet de son maître jus-qu’à ce qui’el s’en aille“; CARRIER, TS, „Que ledit N agisse pour le maitre dudit N jusqu’à ce qu’il revienne“. h Alle vier Textvertreter zeigen geringe Abweichungen voneinander sowie Lücken in Sq6C und T1L. Deutlich ist die Unterscheidung in eine Textvariante, die in der 3. Person Singular (Sq6C, T1L) formuliert ist, und eine in der 1. Person Singular (M22C, X1Bas). In letzterer beginnt der Satz mit der Partikel jw⸗j+ Verb (rwj): M22C jw⸗jrrwt r Ꜣbd, „Ich werde zurück kommen am Monatsfest“ und in X1Bas jw⸗j r jwt r-tp Ꜣbd, „Ich werde kommen zum Beginn des Monatsfestes“. In der anderen Version ist der Anfang nicht erhalten, weshalb nicht eindeutig ist, an welcher Stelle der Satz beginnt und wie er lautet: T1L [...j]rw[…]NpnnꜢbd. DE BUCK gibt an, dass in der Lücke hinter rw möglicherweise ein t stand, wie in M22C und X1Bas. Der Name des N müsste dann Apposition sein, da er nicht Substantiv zu rwt sein kann. Im Vergleich mit Sq6C ist zu erwägen, dass in der Lücke die Präposition r stand. In Sq6C steht allerdings nicht das Verb rw, stattdessen ist vom Verb jw + Suffix-f auszugehen (für die regelmäßige Schreibung jw in Sq6C für den Prospektiv vgl. Kap. 5.2.1 Anm. 1177). Das Suffix-f kann sich jedoch nicht auf N beziehen, da dieser im Anschluss an die Präposition r genannt wird: jw⸗frNpnnnbd, „Er wird zu diesem N kommen am nbd“. Für den Begriff nbd in Sq6C gibt es keine Parallelen. Es handelt sich daher wohl um eine (Ver)-Schreibung von Ꜣbd, „Monat“. i bestätigt die Angabe von DE BUCK, ECT III in Die Textversion von X1Bas mit der Schreibung von tp als Anm. 13, dass es sich in M22C um das ebenfalls als tp zu lesende Zeichen handelt.
DIE TEXTE: CT 253
415
M22C schreibt: wnn⸗jjj.kwjrtp-rnp.trnpj.kwjmnb[...], „Ich existiere, indem ich zum Neujahrsfest gekommen bin, indem ich verjüngt bin als Herr [...]“. X1Bas ist im ersten Teil des Satzes vermutlich nach M22C zu ergänzen, [wnn⸗jjj.kwj]rtp-rnp.t, im zweiten Teil des Satzes steht jedoch das Verb ḫ῾j in ḫ῾.kwjmnb Tm. Die Übersetzung ist dementsprechend „Ich existiere, indem ich zum Anfang des Neujahrsfestes komme und ich erschienen bin als Atum“. In T1L ist nur das Ende des Satzes erhalten, Npnm[?]j[?]nṯr.w. In der ersten Lücke ließe sich evtl. nach M22C ein nb ergänzen, in der zweiten evtl. Jtm, dem Rubrum entsprechend. Möglicherweis ist daraus eine Ergänzung für die Lücke in M22C abzuleiten, nb[m...nṯr.w]. CARRIER,TS ergänzt und übersetzt auf diese Weise, „je serai revenu, ledit N, pour la fête du premier de l’an, rajeuni, ledit N, en tant que maître ... des dieux“. BARGUET, TS und FAULKNER, AECT lassen das Ende offen, „N que voici reviendra à la fête de l’année étant redevenu jeune ...“ bzw. „I will return at the yearly festival, I will be young...“. j Dieses Rubrum steht bei den Varianten am Anfang des Textes, allein B4Bo hat kein Rubrum. Die Varianten unterscheiden sich durch die Nennung von Atum (Tm), Allher (nbTm) und Re-Atum (R῾-Tm).
4.9.19.3 InhaltlicherKommentar: Der Text gliedert sich in zwei Abschnitte, die sich entsprechend der Aussagen über den Akteur der beschriebenen Handlungen unterscheiden. Im ersten Abschnitt sind Orion und der Sohn die Akteure, während N nicht mit Namen erwähnt wird. Im zweiten Abschnitt ist N die Hauptperson. Die Unterscheidung der beiden Abschnitte ergibt sich auch aus den verschiedenen Textversionen A und B, von denen nur die Textversion A (Sq6C, T1L und M22C) den zweiten Abschnitt wiedergibt. Im ersten Abschnitt werden Handlungen und Ereignisse beschrieben, die Orion und seinen Sohn beschreiben. Dabei wird ein mythologischer Rahmen geschildert, der mehrere Gottheiten und verschiedene Szenarien nennt. Die erste Beschreibung zeigt Orion als einen, der seinen Hausbesitz zusammenfügt und einen, der im Gericht auftritt.1001 Der Hintergrund dafür ist die Erbregelung, auf die die „Hausurkunde“ (jmj.t-pr) verweist.1002 In diesem Zusammenhang wird die Hausurkunde auch im Text des Sargdeckels des Merenptah genannt und dort von Neith an ihren Sohn überreicht.1003 KUCHAREK verweist darauf, dass die Hausurkunde in der Mythologie bei der Übergabe der Königsherrschaft an Horus als Erben und Sohn von Bedeutung ist und nennt folgende Textstellen:1004 a) In einer Hymne aus Abydos wird beschrieben, dass dies von Thot für Horus in der Halle des Geb gemacht wird.1005 b) In den Texten der Tagewählerei wird im Rahmen der neunten Dekade beschrieben, dass sich die Götter über das Austellen des jmj.t-pr für Horus von Osiris freuen und das ganze Land ein Fest feiert.1006 Die Verbidung mit dem Fest ist im Hinblick auf CT 253 hervorzuheben, da dort im zweiten Abschnitt Bezug genommen wird auf das Monatsfest und den Neujahrstag. c) In einem Text zum Opet-Fest ist es Osiris, der angerufen wird, damit er sich erhebe, und dem berichtet wird, dass sein Sohn Horus das Erbe angetreten hat.1007 In CT 253 wird die Übergabe der Hausurkunde von Orion persönlich durchgeführt. Auf den Sohn wird im weiteren Verlauf des Textes verwiesen. Dabei steht dieser in enger Verbindung mit dem Gott Hu, der das kennt, „das groß sein wird, wenn er stirbt“. Vor dem betreffenden Suffix-f für „er“ werden im Text nur Hu und etwas früher Orion genannt. Da es sich bei Orion um eine Form des Osiris handelt, dessen Tod durch den Mythos bekannt ist, und es keine derartigen Aussagen über den 1001 Diese Annahme ergibt sich aus der Übertragung der Aussagen von CT 253. Sie bleibt jedoch singulär im Rahmen der Sargtexte, da es keine weiteren Texte gibt, in denen Orion zusammensammelt (sꜢq) oder richtet (wḏ῾-mdw) wie in III 353b und III 354a. 1002 Vgl. MRSICH,UntersuchungenzurHausurkundedesAltenReichs. 1003 ASSMANN,SarkophagdeckeldesMerenptah,49,Vers16. 1004 KUCHAREK,Klagelieder,171 (Kol. 5.20) und 198. An zweitgenannter Stelle verweist sie auf die im folgenden genannten drei Textbelege (vgl. Anm. 1005–1007). Ebenso auch ASSMANN,SarkophagdeckeldesMerenptah,58,Anm.8. 1005 CLÈRE,HymneàAbydos,92,Verset3. 1006 LEITZ,Tagewählerei,143–144. 1007 HERBIN,LaRenaissanced’Osirisautempled’Opet,89–90.
416
KAPITEL 4
Tod des Hu gibt, ist in Betracht zu ziehen, die Aussage „er“ auf Orion zu beziehen.1008 Demnach beziehen sich auch die weiteren Suffixe der 3. Person Singular auf Orion. Diese Sache, die Hu kennt, wird nun ihrerseits von „seinem Sohn“, d.h. Orions Sohn ausgeführt. Die Kenntnis des Hu steht vermutlich in Zusammenhang mit der Funktion des Hu als Schöpferkraft des Sonnengottes. Nach ALTENMÜLLER ist Hu die Personifikation zweier Begriffe, dem „göttlichen Ausspruch“ und der „Nahrung“.1009 In den Sargtexten ist die Personifikation als göttlicher Ausspruch von besonderer Bedeutung, denn mit diesem Ausspruch setzt der Schöpfergott die Schöpfung in die Welt. In CT 253 handelt es sich demnach um den Verweis auf die Schöpferkraft, durch die der Tod durch die (Neu-)Schöpfung überwunden werden kann. Der Sohn macht sich diese Schöpferkraft zu nutze um für seinen Vater zu handeln. In der Textversion von T1L wird deutlich, dass der Sohn nicht nur das macht, was Hu kennt, sondern auch, dass er den Toten behandelt. Am Ende des ersten Abschnitts wird in der Textversion von Sq6C der Tote mit Schesmu identifiziert, während in T1L die Zuordnung von Schesmu zu dem Toten oder dem Sohn nicht eindeutig ist. Das Auftreten Schesmus an dieser Stelle erfordert eine genauere Betrachtung. Nach LGGVII,123 handelt es sich um den einzigen Beleg für die Bezeichnung „Schesmu, der in seinem Nest ist“. Nach ALTENMÜLLER wird Schesmu in CT 253 III 356b als šsmwjmjsš⸗f, „Schesmu, der in seinem See ist“, bezeichnet, weshalb sie auf CT 571 VI 172b als šsmwrš⸗f, „Schesmu auf seinem See“, und VI 171a, wo der synkretistische Göttername Schesmu-Sokar genannt wird, verweist.1010 Der Gott Sokar ist nach Aussage von VI 171a mit der Durchführung der Opferzubereitung betraut und wird in diesem Zusammenhang als „erster des pḏw-Sees“ bezeichnet. Daraus leitet ALTENMÜLLER eine Bedeutung als „Opferteich“ ab, den es in vergleichbarer Form auch in Herakleopolis im Tempelbereich des Herischef gab.1011 Aus dem Vergleich mit CT 571 leitet sie für CT 253 ab, dass Schesmu dort ebenfalls mit dem Opferkult verknüpft ist. Eine Verbindung zu Opfergaben lässt sich auch aus der häufigen Darstellung des Schesmu als Gott der Wein- und Ölpresse, der mit der Zubereitung von Schlachtopfern betraut ist, ableiten. Die Rolle des Schesmus in Verbindung mit Opfergaben zeigt sich in besonderer Weise in seiner Funktion als Schutzgott und Salbenbereiter, die er nach PRIES in den Stundenwachen der griechisch– römischen Zeit ausübt. Dabei erscheint er erst in der zwöflten Stunde, d.h. am Ende der Riten der Nacht.1012 Dies ermöglicht eine Einordnung der Aussagen über Schesmu in CT 253 in die frühen Morgenstunden, was zur allgmeinen Einordnung der Texte des Bodens in die Zeit des Morgens passt. Die Verbindung von Schesmu mit dem Opferkult schlägt eine weitere Brücke zu den Beschreibungen des zweiten Abschnitts, in dem Feste genannt werden. Zu einem Fest gehört auch das Darbringen von Opfergaben. Etwas ungewöhnlich erscheint die Tatsache, dass in CT 253 ein Toter als Schesmu bezeichnet wird. Die Nennung des Toten liegt in dieser Weise nur in Sq6C sicher vor. Es ist daher möglich, dass der Text an dieser Stelle ein Veränderung erfuhr. Da der Text auf N bezogen ist, ist es denkbar, dass er als Toter bezeichnet wird, obwohl er eigentlich derjenige ist, der zu Osiris geht um ihn zu heilen. Der Satz lässt sich dann so deuten, dass der Zustand eines Toten verneint wird, denn es handelt sich in Wirklichkeit nicht um einen Toten, sondern um Schesmu. Im zweiten Abschnitt werden die Handlungen des N beschrieben, die er für seinen Herrn ausführt. Dabei beschreiben die ersten beiden Sätze eine gegensätzliche Bewegung mit dem Ziel zu kommen Diese Annahme vertritt auch FAULKNER,AECTI,195,Anm.4. ALTENMÜLLER,Synkretismus,128. 1010 ALTENMÜLLER,Synkretismus,217–218.In den bisherigen Übersetzungen dieses Textes werden die beiden Götternamen als zwei nacheinander genannte Götter aufgefasst, vgl. FAULKNER,AECT, „the Wine-press god and Sokar“; BARGUET,TS, „Chesmou et Sokar“; CARRIER,TS, „Chesmou (et) Sokar“. Für die vorliegende Argumentation ist dies jedoch nicht entscheidend, da die inhaltlichen Schlüsse in beiden Fällen zutreffend sind. 1011 ALTENMÜLLER,Synkretismus,217. Sie verweist auf CT 335 IV 210b sowie Tb 17 und Tb 20 sowie ALTENMÜLLER, ReundHerischefals„nbḏšr.w“,11. 1012 PRIES,Stundenwachen,44,337–338. 1008
1009
DIE TEXTE: CT 253
417
und (fort)zugehen. Im Anschluss daran wird diese Bewegung mit dem Monatsfest verknüpft. In Sq6C wird die Szene so dargestellt, dass „er“ zu N kommt, wobei nicht deutlich wird, wer „er“ ist. In den Textversionen von M22C/X1Bas ist es N selbst (dort als Sprecher in der 1. Person), der zum Monatsfest kommt. In Sq6C/T1L ergibt sich – wenn, wie hier keine Emendierung vorgenommen wird – eine andere Situation. Demnach ist es so, dass der Herr des N als Reaktion auf die Handlungen des N für ihn, nun seinerseits zu N kommt. Es bleibt in beiden Fällen zu klären, wer mit „Herr des N“ gemeint ist. Zieht man einen Vergleich zwischen dem ersten Abschnitt und dem zweiten Abschnitt, so zeigt sich eine parallele Struktur im Aufbau der Handlung, bei der sich Sohn und Orion bzw. N und sein Herr gegenüber stehen. Die handelnde Rolle wird dabei vom Sohn bzw. von N eingenommen, womit sich Orion und der Herr des N zu entsprechen scheinen. Eine weitere Erklärung gibt das Rubrum am Ende des Textes, nach dem N der Schreiber des Atum ist. Setzt man dies mit dem Handlungsschema in Zusammenhang, so lässt sich daraus schließen, dass N für Atum handelt, der demzufolge sein Herr ist. Nach beiden Erklärungen ergibt sich für den Herrn des N, dass es sich um eine ihm übergeordnete Person handelt, bzw. eine Person, der er als Sohn nachfolgt. Es ist durchaus anzunehmen, dass der Text keine eindeutige Zuordnung macht, sondern beide Möglichkeiten offen lässt. Die nächste Beschreibung verdeutlicht erneut die Teilnahme des N an den Festen, denn er existiert als Verjüngter am Neujahrsfest. Durch die Beschreibung des Neujahrsfestes und zuvor des Monatsfestes nimmt der zweite Abschnitt Bezug zu diesseitigem Geschen und realweltlichen Handlungen. Gleichzeitig verweisen die Feste auch auf feste Zyklen, die verschiedene Ereignisse widerspiegeln. Der monatliche Zyklus als Werden und Vergehen des Mondes, das als Sterben und Neugeborenwerden gelesen werden kann. Dieser Wechsel wird in CT 253 auch durch die entgegengesetzten Verben jj und rw, „kommen“ und „fortgehen“ beschrieben, die mit den Handlungen des N für seinen Herrn verknüpft sind. In einem größeren Zyklus ist es das Jahr, welches am Neujahrstag immer wieder beginnt und ebenso das Gestirn des Orion, welches nach einer Phase der Unsichtbarkeit neugeboren wird und wieder erscheint. Der heliakische Aufgang des Orion wird durch den Sothisaufgang angekündigt, der gleichzeitig auch den Neujahrsanfang markiert. Durch diese inhaltliche Bedeutung sind der zweite Abschnitt, der die Feste beschreibt, und der erste Abschnitt der Orion sowie den Wechsel von Tod und Leben beschreibt, miteinander verbunden. Am Ende des Textes steht das Rubrum, welches angibt, dass der Text der Verwandlung in einen Schreiber des Atum dient. Die Nennung eines Schreibers als Zielgestalt entspricht dem Inhalt des Textes. Als Schreiber gehört N zu der Gruppe von Personen, denen das schriftliche Wissen zugänglich war. Die darin enthaltenen Aufzeichnungen sind entscheidend für die Durchführung der Kulte und der Feste und geben Auskunft über das komplexe Wissen der Vorgänge am Himmel und der Zeitzyklen. In CT 253 wird N mit dem Wissen über Feste sowie den Zyklus des Mondes und des Jahres ausgestattet. Des Weiteren verfügt er als Sohn, der im ersten Abschnitt auftritt auch über die Kenntnis des Hu und kann so die Schöpferkräfte zur Behandlung des Totes einsetzen. Die Schöpferkräfte stellen den Bezug her zu Funktion des N als Schreiber des Atum. In CT 253 ist eine Handlungssequenz im eigentlichen Sinn nicht vorhanden bzw. alle Handlungen sind auf die Zukunft bezogen und zeigen untereinander keine festgelegte Abfolge. Der Text beschreibt, was N in der Zukunft machen wird, wobei er sich an mythologischen Ereignissen orientiert. Betrachtet man die Struktur und das Rubrum von CT 253 so zeigen sich Unterschiede zu den vorausgehenden Texten auf dem Boden darin, dass in diesem Text keine N pn ṯwt-Form, bzw. in den Parallelen kein jnk-Satz vorliegt. Inhaltlich korrespondiert dies mit einem neuen Akzent. Lag der Fokus der vorangehenden Texte auf der Einbettung des N in den Zyklus des Sonnengottes, so richtet CT 253 sein Augenmerk auf die Einbettung in die Zyklen der Sterne (Orion, Sothisaufgang) und möglicherweise des Mondes (Monatsfest), die auf mythologischer Ebene mit dem Sterben (Toter) und Entstehen (Hu und Sohn) korrespondieren.
418
KAPITEL 4
4.9.19.4 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
AngesprochenePers.
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers. • Hu (III 354b) • Schesmu (III 356b) • Herr dieses N (III 356c-d) • Atum (III 356f-g)
• Orion (III 353b-354a) • Sohn des Orion (III 355a-c) • N1013
Wo? – Ort • Felder (III 353b) • Nest (III 356b)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Orion ist groß und die Kenntnis des Hu ist groß (III 354a-b) • Existenz von N als Verjüngter (III 356f)
• Handlungen des Sohnes von Orion (III 355a-c) • Handlungen von N für seinen Herrn (III 356c-d)
Typ0:2
Typ0:3
expliziteZeitangaben • Monatsfest (III 356e) • Neujahrstag (III 356f)
Personenkonstellation Typ1:0
• über N (III 356c-f) • über Orion und seinen Sohn (III 353b-356b)
4.9.20 CT 634 4.9.20.1 Übersetzung Parallelen: T1L, KH1KH. VI 256b a jnḏ-ḥr⸗kWsr.t c
b
Sei gegrüßt, Mächtige!
jj[.n]WsjrNpn...
Dieser Osiris N hier ist gekommen ...
d/1
[WsjrNpnṯwtMꜢ῾.t
[Osiris N hier, du bist Maat].
d/2d
jj.n]⸗ṯjm
Du (= die Mächtige) bist von dort [gekommen].
Wsr.tḥrḥtpŠwjm.jꜢḫ.t
Die Mächtige ist auf dem Ruheplatz des Schu, der sich in der Achet befindet.
c
e
d/3
1013 Gemäß dem Rubrum handelt es sich um einen Text zur Verwandlung in einen Schreiber des Atum, d.h. N ist/wird ein Schreiber des Atum.
DIE TEXTE: CT 634
419
VI ef
sn[.nNpnMꜢ῾.t…]
[Dieser N hier] atmete [Maat …].
WsjrNpnṯwtMꜢ῾.ttw mrr.t⸗f῾nḫ[.t⸗f]jm⸗s[r῾-nb]
Osiris N hier, du bist diese Maat, die er liebt, von der er täglich lebt.
g/1 h
[ḫrp.nNpn...
[Dieser N hier leitete ...,
g/2 i
jj.n⸗ṯ
Du (= die Mächtige) bist gekommen.
f
g
g/3
j
smj.t...m]MꜢ῾.twḏb.wš῾.tn.t Die Wüste ... ] Maat der Ufer. Das Gemetzel der Roten Krone ... [..]n.t… Rote Krone
hk
[WsjrNpnṯwtMꜢ῾.tm-ẖnw... [Osiris N hier, du bist Maat im Inneren des ....
–l
ḫpr.w m MꜢ῾.t]
Verwandeln in eine Maat.]
4.9.20.2 PhilologischerKommentar a T1L hat in VI 256a ein Rubrum beginnend mit ḏdmdw. Die Formulierung jnḏ-ḥr⸗k ist als feste Formel zu sehen, bei der das Suffix der 2. Person Maskulinum nicht durch ein Suffix der 2. Person Femininum ersetzt wird, obwohl nach der Anrede an Wsr.t eine weibliche Person angesprochen wird. b In T1L steht jjNpn..., in KH1KH steht jj.nNpn. Da in Sq6C zwischen jj und Npn eine kleine Lücke ist, wurde ein n ergänzt. Das Ende der Zeile nennt in T1L erneut den Namen des N, was DE BUCK auch für Sq6C vorschlägt. In KH1KH wirkt die Lücke zu klein für eine Wiederholung des Namens. c In T1L steht NpnMꜢ῾.t[...], in KH1KH sind noch Spuren von MꜢ῾.t und ein folgendes s zu erkennen. Entsprechend der Formulierung von Sq6C und wie DE BUCK,ECTVIbereits anzeigt auch passend zur Länge der Lücke ist in Sq6C NpnṯwtMꜢ῾.t zu ergänzen. Je nach exakter Größe der Lücke ist in Erwägung zu ziehen, dass hinter MꜢ῾.t noch ein Demonstrativpronomen tw stand, wie dies in VI 256f der Fall ist. Im „Inhaltlichen Kommentar“ wird ausgeführt, weshalb VI 256d in der vorliegenden Bearbeitung zwei getrennten Textabschnitten zugeordnet und daher in d/1 und d/2-3 aufgeteilt wird. d In Sq6C sind ṯ-j-m erhalten. Mit Blick auf VI 256g (KH1KH) ist zu beachten, dass dort das Suffix-ṯ in jj.n⸗ṯ/ jj n⸗ṯ smj.t verwendet wird. Vermutlich stand in VI 256d (Sq6C) etwas Vergleichbares. Das Suffix der 2. Person Singular Femininum erklärt sich durch die Anrede an „die Mächtige“. Nur sie kommt in diesen beiden Textversionen als Subjekt des Satzes in Frage. Daher wird in der vorliegenden Bearbeitung auf diese Weise übersetzt und zugleich ein neuer Abschnitt des Textes angenommen. In Betracht zu ziehen ist auch, dass der Text auf eine ursprünglich in der 1. Person Singular formulierte Version zurückgeht. Die Npnṯwt-Form (vgl. Kap. 5.3.2) ist hierfür ein Indiz. In diesem Fall könnte der ursprüngliche Text jnkMꜢ῾.tjjn⸗ṯ„Ich bin Maat. Ich komme zu dir“ gelautet haben. In diesem Fall würde die Aussage von VI 256c (N kommt zur Mächtigen) wiederholt werden. Die Version in Sq6C zeigt jedoch eine Umkehrung der Aussage. Ein Schema, dass es in funerären Texten häufiger gibt; beispielsweise in Sq5C (Frontseite) PT 220 § 198a, hj N.t pr.n⸗ṯ jm⸗f pr.n⸗f jm⸗ṯ, „O Rote Krone. Du bist herausgekommen aus ihm und er ist herausgekommen aus dir“. e Mit Wsr.t beginnt ein neuer Satz, der sich in T1L geringfügig von Sq6C unterscheidet. Das Ende in T1L ist zu ...jmj[Ꜣḫ.t] zu ergänzen. Davor ist allerdings zwischen dem erkennbaren Gotteszeichen von [Šw] und jmj eine Lücke. In KH1KH ist von diesem Satz nichts erhalten, bis auf Spuren des letzten Determinativs zu Ꜣḫ.t sowie smj.t zu Beginn des Satzes. Dies entspricht VI 256g, wo smj.t ebenfalls direkt auf jj.n⸗ṯ folgt. Die bisherigen Übersetzungen liefern keine weiteren Übersetzungs- und/oder Ergänzungvorschläge: FAULKNER, AECT, „..., O Mighty Lady, when pleasing Shu who is in the horizon“; BARGUET,TS, „Puissante qui satisfait Chou qui est dans l’horizon“; CARRIER,TS, „la Puissante qui satisfait Chou qui est dans l’horizon“. f In KH1KH steht sn.n⸗knWsjrN[pn...], „Du hast für/wegen diesem N hier geatmet“. Das Determinativ zu sn ist zerstört, passt jedoch exakt in die Lücke. Es ist auffällig, dass in KH1KH das Suffix-k statt des Namens steht und der Name dann durch die Präposition n angefügt wird. Die Ergänzung in Sq6C folgt T1L und zieht in Erwägung in beiden Textversionen Maat als Objekt zu ergänzen: (T1L) sn.nNpn[MꜢ῾.t], „Dieser N hier hat die Maat eingeatmet“. Diese Ergänzung orientiert sich an ähnlichen Aussagen in CT 80, CT 1029 und CT 632: CT 80 II 35c, sn sꜢ.t⸗k MꜢ῾.t d(j).n⸗k s(j) r ḫn.t⸗k, „Deine Tochter Maat atmet, nachdem du sie an deine Nase gegeben hast“ bzw. nach CARRIER,TS, „Respire ta fille Maat! Porte-la donc à ta narine“ und II 36b, wdwjr b῾n.t⸗fsn⸗fwjḥn῾sn.t⸗jMꜢ῾.t, „Leg mich an seinen Hals, damit er mich atmet zusammen mit meiner Schwester Maat“. CT 1029 VII 254c, sn⸗kMꜢ῾.t, „Mögest du Maat atmen“. Diese Aussage wendet sich an Re in seiner Kapelle. CT 632 steht auf der Rückseite von Sq6C sowie auf Sq3C. Die Aussage in VI 255b-c ist in Sq6C ausführlicher als in Sq3C, vgl. Kap. 4.6.2.1 Anm. b. Da in CT 634 die Lücke in Sq6C deutlich größer ist als in T1L, ist zu überlegen,
420
KAPITEL 4
ob auch in CT 634 (Sq6C) eine ausführlichere Version vorlag, deren Ergänzung sich an CT 632 (Sq6C), sn[.n⸗fṯꜢw ḫnm.n⸗fMꜢ῾t], „Dass er Luft eingeatmet hat, bedeutet, dass er Maat eingeatmet hat“, orientiert. g In T1L ist erhalten [...]ṯwtMꜢ῾ttwmrr.t⸗f῾nḫ.t⸗fjm⸗sr῾-nb; in KH1KH ῾nḫ.t⸗fjm. h Der Anfang dieser Zeile ist in Sq6C gänzlich unlesbar und auch in den beiden anderen Textversionen sehr fragmenthaft. Die einzelnen Elemente lassen jedoch eine einigermaßen sichere Rekonstruktion zu, die im Folgenden ausgeführt wird: 1. Der Satzanfang ist nur in KH1KH durch das Verb ḫrp erhalten. Allerdings ist die Lücke zwischen dem vorangehenden ῾nḫ.t⸗fjm⸗[s] in VI 256f und ḫrp zu groß für das in den Textversionen von Sq6C und T1L (VI 256f) stehende r῾-nb. Daher ist davon auszugehen, dass dort ein zusätzlicher Satz stand oder eine Teilaussage wiederholt wurde. Da in CT 634 alle Aussagen im Typ 0:3 mit mit perfektiven Formen gebildet werden, ist auch bei ḫrp von einer perfektiven Form auszugehen. Die Größe der Lücke in KH1KH erscheint dafür passend: ḫrp[.n⸗f], evtl. sogar mit einem zusätzlichen Determinativ. Im „Inhaltlichen Kommentar“ wird ausgeführt, weshalb VI 256g in der vorliegenden Bearbeitung zwei getrennten Textabschnitten zugeordnet und daher in g/1 und g/2 aufgeteilt wird. i Die Aussage dieses Satzes entspricht VI 256d/2 weshalb an dieser Stelle ebenfalls von einem neuen Abschnitt ausgegangen wird. Es ist neben VI 256d/2 und VI 256b die einzige Stelle an der die Mächtige unmittelbar angesprochen wird. KH1KH ist vollständig erhalten [...]jj.n⸗ṯ/smj.t und in T1L steht [...].n⸗ṯ/smj.t[...]. j In Sq6C ist nur das Ende des Satzes erhalten, das in großen Teilen mit KH1KH übereinstimmt: MꜢ῾.twḏbš῾.t N[.t][...]. In KH1Kh folgen hinter mwḏb die Zeichen + + Pluralstriche. Dabei handelt es sich um eine ausführliche Schreibung für „Ufer“ und nicht für das Verb „umwenden“. Es ist jedoch in Betracht zu ziehen, dass eine vergleichbare Satzstruktur wie in VI 256d/3 vorliegt, wobei die Substantive Wüste und Maat der beiden Ufer strukturell mit der Mächtigen und Schu zu vergleichen sind. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „N […] the desert […] Maat the riparian lands, the terror of the Nt-crowns]“;BARGUET,TS, „Maât les rives […]“; CARRIER,TS, „Maât les rives, la terreur qu’inspirent les couronnesnet […]“. k In T1L steht NpnMꜢ῾.t, „Dieser N ist Maat“ und es folgt ein m, welches in Verbindung mit dem in KH1KH erhaltenen ẖnw als Präposition m-ẖnw zu lesen ist. Der Satz lautete daher „NpnM῾Ꜣ.tm-ẖnwX“, Dieser N ist die Maat im Inneren des X“. Zur Ergänzung von Sq6C vgl. Anm. c. Es ist anzunehmen, dass auch in Sq6C die Angabe m-ẖnwX folgte. Allerdings ist die Länge der Lücke zu beachten, da in Sq6C unbedingt ein Rubrum zu erwarten ist, vgl. Anm. l. l T1L hat ein Rubrum am Anfang des Textes, von dem allerdings nichts erhalten ist. Die Ergänzung des Rubrums wurde vorgenommen nach den Kriterien, dass es sich um einen Verwandlungsspruch handelt und dem Inhalt, der von der Aussage „N ist Maat“ dominiert wird. Das Ende der Einheit von CT 634 in VI 256h wird deutlich durch das Ende der gemeinsamen Sequenz mit T1L am Ende von CT 634.
4.9.20.3 InhaltlicherKommentar: Für die vorliegende Bearbeitung wird von einem drei Abschnitte umfassenden Aufbau des Textes ausgegangen. Jeder Abschnitt beginnt mit einer direkten Anrede an die Mächtige, fügt daran Aussagen in der 3. Person Singular an und endet mit der Identifikation von N als Maat (in der Npnṯwt-Form), die teilweise noch umfassender beschrieben wird. Der erste Abschnitt beginnt mit der Anrede an die Mächtige sowie einem längeren Satz, von dem nur der Anfang erhalten ist. Dieser Satz gibt an, dass N zur Mächtigen gekommen ist. Evtl. folgten weitere Ausführungen dazu. Abschließend wird N als Maat bezeichnet. Es ist somit festzustellen, dass die Mächtige und N sich gegenüber stehen. Der zweite Abschnitt beginnt mit einer weiteren Anrede an die Mächtige, wobei nun festgestellt wird, dass sie gekommen ist und sich auf dem Ruheplatz des Schu, in der Achet, befindet. Durch den Verweis auf die Achet wird ein Bezug zur Morgensituation und dem bevorstehende Erscheinen des Sonnengottes gegeben. Da neben Schu als einzige weitere männliche Person nur N genannt wird, ist in Erwägung zu ziehen, dass es sich bei der Nennung von Schu um einen Verweis auf N handelt. Dies würde bedeuten, dass die Mächtige zu N gekommen ist. Aus dem weiteren Verlauf des ersten Abschnitts geht hervor, dass N die Maat eingeatmet hat. Da N zuvor mit Maat identifiziert wurde, ist diese Aussage verständlich als eine Beschreibung des Vorgangs, der zu dieser Identifikation führt. Entsprechend handelt es sich um eine zurückliegende Handlung. Abschließend wird N erneut mit Maat identifiziert. Diesmal wird sie näher bestimmt als diejenige, die N liebt und von der er täglich lebt. In Verbindung mit dem für die vorhergehende Identifikation
DIE TEXTE: CT 634
421
festgestellten Bezug zur Morgensituation ist auch hier an den Sonnengott zu denken.1014 Als Garant der Maat sorgt er zugleich für die Versorgung der Götter und der Verstorbenen mit Nahrung. In den in Sq6C vorausgehenden Texten war dieses Motiv besonders in der Verteilung der Portionen, die im Zusammenhang von CT 278 dargestellt wurde, deutlich geworden. Der Verweis darauf, dass N „täglich“ von ihr lebt, ist ein weiteres Indiz für den zyklischen Sonnenlauf.1015 Es folgt eine Beschreibung mit dem Verb ḫrp, „leiten“. Dies ist typisch für Darstellung des N als Kommandant und Leiter der Barke, was in diesem Fall erneut auf die Sonnenbarke hindeutet. Der genaue Wortlaut in CT 634 lässt sich jedoch nicht rekonstruieren. Der dritte Abschnitt beginnt erneut mit der Anrede an die Mächtige und der Feststellung, dass sie gekommen ist. Die folgenden Aussagen über „Wüste“ und „Ufer“ stehen möglicherweise mit der im vorhergehenden Abschnitt beschriebenen Barkenfahrt in Verbindung. Als weiterer Aspekt schließt sich der Verweis auf die Roten Krone, die die gefährlichen Aspekte des Sonnengottes am Morgen verkörpert, an. Sie bestraft die Feinde des Sonnengottes und schützt ihn. Die Roten Krone spielt in mehreren Texten von Sq6C eine wichtige Rolle (vgl. Kap. 5.4.4 S. 524). In CT 634 wird sie zusammen mit dem Gemetzel genannt, was in der Form anderweitig nur in den Texten der Frontseite von Sq5C, in PT 220–221 vorkommt. Auf diesen Text war bereits im Zusammenhang mit der Umkehr der Aussagen „N kommt zur Mächtigen“ und „die Mächtige kommt zu N“ verwiesen worden (vgl. Anm. d). In diesen beiden Texten wird hervorgehoben, dass N von der Roten Krone, d.h. von der Mächtigen, geboren wurde. Die Verbindung der Roten Krone mit dem Sonnenaufgang wurde bereits im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ zu CT 281 (vgl. Anm. 827) mit Verweis auf GOEBS beschrieben.1016 Hervorzuheben ist an dieser Stelle die gemeinsame Nennung von Maat und der Roten Krone. Über das Thema „die Göttin Neith und die Rote Krone“ entsteht eine Brücke zu CT 632, in dem Maat in Parallele zu Luft genannt wird: VI 255b-c, sn.n⸗fṯꜢwḫnm.n⸗fMꜢ῾.t, „Dass er Luft eingeatmet hat, bedeutet, dass er Maat eingeatmet hat“. Daraus kann geschlossen werden, dass die Thematik der Versorgung mit Luft in CT 634 durch die Zuwendung von N zu Maat ersetzt wird. Am Ende des Abschnitts folgt die Identifikation des N mit Maat. Auch hier wird die Maat noch etwas näher beschrieben. Gemäß den Parallelen befindet sie sich im Inneren eines bestimmten Raums. Um welchen Raum es sich dabei handelt bleibt wegen der Lücken der Texte unklar. Das Ende des Textes ist nicht erhalten, es ist jedoch zu erwarten, dass dort ein Rubrum stand. Als hypothetische Annahme wird davon ausgegangen, dass das Rubrum auf die Verwandlung in Maat verweist. Entsprechend der drei Identifikationen des N als Maat handelt es sich bei ihr um das Hauptthema des Textes. Des Weiteren wird in den Texten auf dem Boden sehr häufig das Verwandlungsziel, wenn es innerhalb des Textes genannt wird, mit der Npnṯwt-Form angegeben. Für eine genaue Analyse der Handlungssequenz ist CT 634 zu fragmentarisch erhalten, es lassen sich dennoch einige Beobachtungen festhalten. Als gegenwärtige Situation ist die Begegnung zwischen N als Maat und der Mächtigen erkennbar. Daneben gibt es unmittelbar zurückliegende Ereignisse, nämlich die Feststellung, dass N zu der Mächtigen (VI 256c) und die Mächtige selbst (VI 256d/g) gekommen sind. Und es gibt die Vergangenheit, in der N den Status als Maat erhalten hat, durch das Atmen der Maat (VI 256e) und das Leiten der Barke (VI 256g/1). Der Zukunft lassen sich keine Aussagen eindeutig zuweisen. Um die spezifische Bedeutung von CT 634 einordnen zu können, ist es erforderlich, die Funktion der Mächtigen, die in diesem Text angerufen wird, ausführlicher zu betrachten. Nach LGGII,579 Für eine Darstellung der Verbindung von Maat und Re im Sonnenlauf vgl. ASSMANN,Ma’at,177–179. Der Ausdruck „von der Maat leben“ bezieht sich nicht nur auf die Versorgung mit Nahrung, sondern wie ASSMANN, Ma’at,178, sagt, „DerMensch‚lebt’vondem,wasinWortenundTaten‚ausihmhervorgeht’“. 1016 GOEBS, Crowns,369andpassim. 1014 1015
422
KAPITEL 4
ist die Mächtige eine häufige Bezeichnung weiblicher Göttinnen. Innerhalb der Sargtexte wird die Mächtige in drei weiteren Texten angesprochen. a) In CT 551 zählt der Sprecher verschiedene Handlungen auf, die er durchgeführt hat. Darunter findet sich auch die Aussage: VI 150g, ḫm῾⸗jWsr.t, „Ich ergreife die Mächtige“. Der Text beschreibt den Himmelsaufstieg und die Fahrt in der Sonnenbarke, wie aus den Rubren zweier Textversionen hervorgeht: VI 149h (nur G1T) ṯsmꜢq.trp.tmẖr.t-nṯr, „Eine Leiter zum Himmel knüpfen in der Nekropole“ und VI 151e (nur B1Bo) hꜢ.trwjꜢnR῾, „Herabsteigen zur Barke des Re“. Das Thema der Barke wird auch im auf CT 634 folgenden CT 851 genannt, weshalb es denkbar ist, dass der Anruf an die Mächtige in CT 634 im Kontext des Einstiegs in die Barke zu sehen ist. b) Die Mächtige (Wsr.t) wird in CT 1132 VII 475f genannt, wobei die Aussage aufgrund der Problematik des Wortes tfꜢ unklar bleibt: j.n⸗jmjnmJwnwtfꜢ⸗jmWsr.t, „Ich bin heute aus Heliopolis gekommen, damit ich tfꜢ bin als/durch die Mächtige“. Ungeachtet der genauen Übersetzung von tfꜢ, ist davon auszugehen, dass eine Verbindung zwischen N und der Mächtigen eintritt.1017 Da der Sprecher zuvor angibt, dass er aus Heliopolis gekommen sei, ist wie in CT 551 und implizit auch in CT 634 ein Bezug zum Sonnengott gegeben. c) In CT 467 werden verschiedene Orte des Opfergefildes beschrieben. In V 377e trägt einer dieser Orte den Namen bzw. die Überschrift Wsr.t, „Mächtige“. Obwohl es sich um einen Ort handelt, zeigt die Schreibung in allen Textversionen ein Gottesdeterminativ. Der zugehörige Texte beschreibt, wie N zu der Mächtigen gekommen ist, die er mit „Du“ anspricht: V 377f-378b, jj.n⸗j jm⸗ṯšd.n⸗jskmrtpḥw.tjwms.n⸗jḤwjw⸗jmḥrj-jbjr.t⸗j, „Ich bin zu dir gekommen, nachdem ich die Ergrauten entfernt/genommen habe zum ‚Kopf’ (Dach) des Hauses. Ich habe Hu erschaffen und ich bin inmitten meines Auges“. Dieselbe Aussage steht in der Variante Tb 100 (42), Wsr.t jj.n⸗jjm⸗ṯrtpḥw.tjwms.n⸗jḥw. Dort schließt sich ein Satz an, der in CT 467 etwas früher im Text (V 367i) steht, jj.n⸗jjm⸗tjb⸗jrs(.w)tp⸗jwḏꜢẖrḥḏ.t, „Ich bin zu dir gekommen, indem mein Herz erwacht und mein Kopf unversehrt ist unter der weißen Krone“. Die Aussagen über die Mächtige in CT 467 lassen sich mit dem Uräus des Sonnengottes in Verbindung bringen, darauf verweisen die Schöpferkräfte des Hu und die Beschreibung „inmitten des (Sonnen-)Auges“. Der Verweis auf die Krone deutet erneut auf einen Kontext hin, der mit PT 220 sowie CT 551 und CT 1132 vergleichbar ist. Aus allen drei Texten geht eine enge Verbindung der Mächtigen mit dem Sonnengott hervor. Die beiden Texte CT 551 und CT 1132 legen nahe, dass eine Begegnung zwischen N und der Mächtigen stattfindet, bei der N möglicherweise am Ende eine Verbindung mit ihr eingeht, bzw. mit ihr ausgestattet wird. In diesem Zusammenhang ist an PT 220 zu erinnern, in dem beschrieben wird, wie sich N der Roten Krone nähert, mit der er ausgestattet wird. Aus CT 551 geht weiterhin hervor, dass die Begegnung von N und der Mächtigen im Ramen des Himmelsaufstiegs stattfindet. Für CT 634 konnten in den Betrachtungen zwei wichtige Merkmale festgestellt werden: Erstens das Szenario, in dem sich N und die Mächtige begegnen und er sie anspricht. Es ist davon auszugehen, dass sich die Mächtige im Umfeld des Sonnengottes und der Sonnenbarke befindet sowie möglicherweise mit der Roten Krone in Verbindung steht. Zweitens die mehrfache Identifikation des N mit Maat. Die Göttin Maat ist eng verbunden mit dem Sonnengott, der als ihr Garant auftritt und sie verbreitet. Beide Merkmale fügen sich in CT 634 zu einer Einheit zusammen. Die Begegnung zwischen N und der Mächtigen sowie seine Verwandlung in Maat offenbart sich auf drei Ebenen: 1017 Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECTIII,171,Anm.5 lässt die Stelle unübersetzt, verweist aber auf KEES und dessen Annahme einer Verschreibung von Ꜣtf, „gekrönt“. Dieser Annahme scheint auch CARRIER,TS zu folgen, „c’est pour être couronné de la Puissante“. Eine andere Lösung bietet BARGUET,TS, der eine Verbindung zum Demonstrativpronomen tf annimmt: „cette mienne-ci est la Puissante“.
423
DIE TEXTE: CT 851
1. Die Existenz in der Achet als Schu und die Möglichkeit zu atmen, d.h. zu leben (spez. VI 256e). 2. Die Versorgung durch den Sonnengott, d.h. zu leben, und die Teilhabe an dessen Fahrt (spez. VI 256f. 3. Die durch die Rote Krone verkörperte Macht, durch die die Feinde vernichtet werden und die Ordnung der Maat sich erfüllt (spez. VI 256g/2). CT 634 behandelt einen ganz spezifischen Aspekt des Sonnengottes, der besonders intensiv zusammengefasst wird. Die (äußerlich) kurze Begegnung zwischen N und der Mächtigen bewirkt (innerlich) den Vollzug der weltumspannenden Ordnung. 4.9.20.4 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
Angesprochene Pers.
• N 1018
• die Mächtige (VI 256b)
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
Indirektgenannte Pers. • Schu (VI 256d)
Wo? – Ort • Ruheplatz des Schu in der Achet (VI 256d) • Ufer (VI 256g) • evtl. [Wüste (smj.t)] (VI 256g)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
• N und die Mächtige sind gekommen (VI 245c, 256d/2, 256g-2) • Einatmen der Maat (VI 256e) • Leitung in der Barke (VI 256g/1)
• Anrede an die Mächtige (VI 256b, 256d/2, 256g/2) • Identifikation des N mit Maat (VI 256d/1, 256f, 256h)
zukünftigeEreignisse
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an die Mächtige • über N (VI 256b) • Anrede an N (in der Npn ṯwt-Form) (VI 256d, 256f, 256h)
4.9.21 CT 851 4.9.21.1 Vorbemerkungen Für die Bearbeitung von CT 851 sind vorab zwei Punkte zu erklären: 1. Die Parallelen in anderen Texten; 2. Die Frage nach dem Rubrum zu CT 851 und der Textsequenz auf dem Boden von Sq6C. Im Folgenden werden diese besprochen:
1018
In diesem Text wird N auch als „Maat“ (VI 256d/f/h) bezeichnet.
424
KAPITEL 4
Zu der Textversion CT 851 gibt es nach DE BUCK keine Parallelen, er verweist jedoch auf die Ähnlichkeit mit CT 364 (B2L, B1C, B2P, D1C). Die Parallelen sind m.E. so offensichtlich, dass man durchaus von einem Text sprechen kann. Die Lücken in Sq6C werden daher nach CT 364 (B2L) ergänzt. Zu CT 364 gibt es eine Parallele in einem Pyramidentext, wobei diese nur äußerst fragmentarisch in P erhalten ist:1019 PT N655A § *1842-*1844 (= PT 704), […p]rmR῾pr.nNpnjmjtmn.t psḏ.t[j...]mjr.tḤr[...]ẖnnNpn[...], „…, das herauskommt aus Re. Dieser N ist herausgekommen aus den beiden Schenkeln der beiden Neunheiten… aus dem Auge des Horus… Dieser N lässt sich nieder …“. Die Textsequenz von CT 851 + CT 852 + CT 585 ist nicht eindeutig, was an der Lückenhaftigkeit der Texte und den in CT 851 und CT 852 fehlenden Rubren liegt. Das Ende des vorausgehenden CT 634 ist durch das (ergänzte) Rubrum sowie die bis dahin in T1L und Sq6C einheitliche Textsequenz sicher. Der in T1L auf CT 634 folgende Text CT 291 beschreibt die „Verwandlung in ein Kind“ (ḫprmẖrd) und weist keine Gemeinsamkeiten zu den in Sq6C folgenden Texten CT 851 oder 852 auf. Die gemeinsame Textsequenz endet somit nach CT 634. Für CT 851 lassen sich die Textgrenzen anhand der festgestellten Parallele in CT 364 und PT N655A (= PT 704) festmachen. Allerdings hat keine der Textvarianten ein Rubrum, was nicht mit dem üblichen Aufbau der Texte des Bodens in Sq6C übereinstimmt. Für CT 364 gilt jedoch, dass er innerhalb einer Abfolge (CT 363–372) steht, in der die einzelnen Texte durch das Zeichen der Elle als Texttrenner voneinander abgetrennt werden. Die Abgrenzung von CT 364 als eigene Texteinheit ist somit sicher. Es ist anzumerken, dass weitere Texte dieser Abfolge ebenfalls in Sq6C vorkommen: Dies sind CT 366–367 auf der Rückseite. Es ist m.E. sehr unwahrscheinlich, dass auf dem Boden von Sq6C ein Text ohne Rubrum stand. Theoretisch ist es zumindest möglich, dass ein solches vorhanden war. Dafür bietet sich die „Lücke“ an, die DE BUCK an den Anfang von CT 852 setzt. In der vorliegenden Bearbeitung wird ein hypothetisches Rubrum rekonstruiert (vgl. Anm. g). Gemäß des Text-Trenners in den Parallelen zu CT 374 und dem ergänzten Rubrum in CT 851 wird dieser als eigenständiger Text der Sequenz des Bodens betrachtet. 4.9.21.2 Übersetzung Parallelen: Keine. Parallelen in anderen Texten: CT364 (B2L, B1C, B2P, D1C); PT N655A (P). VII 55a a [WsjrNpnṯwt]prmjr.tTm [Osiris N hier, du bist] derjenige, der herauskommt aus dem Auge des Atum. bb
pr.nWsjrNpnjm[.jtwmn.tj Dieser Osiris N hier ist herausgekommen zwischen [den beiden Schenkeln psḏ.tj] der beiden Neunheiten].
cc
[WsjrNpnṯwtbjkprm]Ḥr [Osiris N hier, du bist der Falke, der herauskommt als] Horus.
d
d
ee f
f
gg
WsjrNpnṯwtj῾r.t῾nḫ.tpr[.t Osiris N hier, du bist der lebendige Uräus, der herauskommt [aus dem mjr.tTm] Auge des Atum]. [...]
...
[pꜢḫnnWsjr]NpnmḥꜢ.t wjꜢ⸗fjmjmNw(n)
Dieser [Osiris] N hier [fliegt auf und lässt sich nieder] an der Spitze seiner Barke, die befindlich ist im Nu(n).
[ḫpr.w m j῾r.t]
Verwandeln in einen Uräus.
1019 LECLANT, Pepy 1er I, 148 und II, Pl. X, Kol. 10–11. Die Wiedergabe von SETHE, Pyramidentexte II, 536 ist eine Abschrift des Textes von CG 28083, nicht von P.
DIE TEXTE: CT 851
425
4.9.21.3 PhilologischerKommentar a In CT 364 V 24d steht, jnk῾m῾prmR῾. In Sq6C ist die Lücke zu klein für [WsjrNpnṯwt῾m῾]prjm ..., allerdings groß genug für [WsjrNpnṯwt]prjm ..., „Dieser Osiris N hier, du bist, derjenige der herausgeht aus ...“. Es ist anzunehmen, dass wie in den folgenden Aussagen, auch im ersten Satz WsjrN stand und nicht einfaches N. Anstelle von „Re“ in CT 364 steht in CT 851 das „Auge des Atum“. In CT 364 wird in der Folge Re immer wieder an Stellen genannt, in denen in CT 852 andere Gottheiten auftauchen, vgl. VII 55c oder V 25c. b In CT 364 V 24e steht, pr.n⸗jjm.jtmn.tpsḏ.tj. Dies passt in die Lücke von Sq6C. c Am Ende der Zeile von Sq6C ist nur Ḥr erhalten, wobei dies für DE BUCK,Notizen nicht mehr lesbar war, und von LACAU übernommen wurde. In CT 364 V 25b steht jnkbjkprmR῾. Dieser Satz passt ungefähr in die Lücke von Sq6C, mit dem Unterschied, dass statt Re der Gott Horus genannt wird. In CT 364 IV 24f liegt ein Satz vor, der in CT 851 keine Parallele hat bzw. in VII 55e zu ergänzen ist, da die dort vorliegende große Lücke keine Entsprechung in CT 364 aufweist. d In CT 364 V 25c steht jnkj῾r.t῾nḫ.tpr.tmjr.tR῾. Die Lücke in Sq6C passt für die Ergänzung [mjr.tR῾]. Es ist plausibel, dass an dieser Stelle in Sq6C nicht „Auge des Re“ stand, sondern „Auge des Atum“ wie in VII 55a oder „Auge des Horus“ wie in VII 55c. e Vgl. Anm. c, bzgl. der Ergänzung von CT 364 24f, jwr.nwjms.nwjŠsm.t, „Schesmet hat mich empfangen und geboren“. In CT 364 schreiben B2L und B1C in gespaltener Kolumne, B2P schreibt nur eines der beiden Verben, jwr.nwjŠsm.t und D1C ist an dieser Stelle zerstört. Es ist daher schwer zu sagen, wie der Satz in Sq6C ausgesehen haben kann. Einerseits wegen der gespaltenen Kolumne, von der evtl. nur eine wiedergegeben wurde und andererseits wegen der Möglichkeit, wj als sw oder als N pn wiederzugeben. Inhaltlich ist jedoch sicher eine Aussage darüber gemacht worden, dass N von Schesmet geboren wurde. Eine Erklärung für die geänderte Reihenfolge liegt wohl in unterschiedlichen Kompositionsmustern. In Sq6C folgt jeweils auf die Aussage „der herauskommt aus dem Auge des Atum“ eine mythologische Beschreibung der Geburt. Im ersten Fall das Hervorkommen aus den Schenkeln, im zweiten Fall die Geburt durch Schesmet. In CT 364 werden beide Beschreibungen der Geburt an die Beschreibung des Herauskommens als ῾m῾ angeschlossen. f In CT 364 V 25d steht, jpꜢ⸗jḫnn⸗jmwjꜢḪprjmḥꜢ.twjꜢ⸗fjmjNw(n). In Sq6C ist es nicht möglich beide Verben mit N als Subjekt zu ergänzen. Entweder stand nur eines der Verben in Sq6C oder beide in gespaltener Kolumne, oder das erste mit Suffix-f und das zweite mit Npn. Für die Übersetzung wird die gespaltene Kolumne angenommen. Der Einschub mwjꜢḪprj fehlt in Sq6C und B2Lb. g An dieser Stelle ist das Rubrum zu erwarten. Die Zeile VII 55g ist daher CT 851 und nicht CT 852 zuzuordnen. Als Titel kommt ḫpr.wmj῾r.t,᾿„Verwandeln in einen Uräus“, o.ä. in Frage.
4.9.21.4 VergleichvonCT364undCT851undinhaltlichemKommentar CT 851 wird erst in Verbindung mit der Parallele CT 364 verständlich, weshalb die beiden Texte zu Beginn dieses Kapitels nebeneinander gestellt werden. Die Textversion von PT N655A § *1842*1844 wird an dieser Stelle nicht separat aufgeführt, da sie in den erhaltenen Passagen nicht bzw. nur an einer vermerkten Stelle von CT 364 abweicht. Die Zeilen V 24f und VII 55e lassen sich entsprechend der Reihenfolge der Sätze innerhalb des jeweiligen Textes nicht zuordnen. Evtl. entsprechen sie sich jedoch und wurden nur in anderer Reihenfolge geschrieben. VII CT 851
V
55a [WsjrNpnṯwt]prjmjr.tTm
24d jnk῾m῾prmR῾ Ich bin das ῾m῾, das herauskommt aus Re.
[Osiris N hier, du bist] derjenige, der herauskommt aus dem Auge des Atum. b
prj.nWsjrNpnjm[.jtwmn.tjpsḏ.tj]
e
Dieser Osiris N hier ist herausgekommen zwischen [den beiden Schenkeln der beiden Neunheiten]. –
vgl. VII 55e
CT 364 (nur der Teil V 24d-25d)
pr.n⸗jjm.jtwmn.tjpsḏ.tj Ich bin herausgekommen zwischen den beiden Schenkeln der beiden Neunheiten.
f
jwr.nwjms.nwjšsm.t Schesmet hat mich empfangen und geboren.
c
[WsjrNpnṯwtbjkprm]Ḥr [Osiris N hier, du bist der Falke, der herauskommt als] Horus.
25b jnkbjkprmR῾ Ich bin der Falke, der herauskommt als Re.
426
KAPITEL 4
VII CT 851 d
WsjrNpnṯwtj῾r.t῾nḫ.tpr[.tmjr.tTm]
V c
1020
Osiris N hier, du bist der lebendige Uräus, der herauskommt [aus dem Auge des Atum]. e
[...]
CT 364 (nur der Teil V 24d-25d) jnkj῾r.t῾nḫ.tpr.tmjr.tR῾ Ich bin der lebendige Uräus, der herauskommt aus dem Auge des Re.
–
vgl. V 24f
d
jpꜢ⸗jḫnn⸗jmwjꜢḪprjmḥꜢ.twjꜢ⸗fjmjNw(n)
[...] f
[pꜢḫnnWsjr]NpnmḥꜢ.twjꜢ⸗fjmjmNw(n) Dieser [Osiris] N hier [fliegt auf und lässt sich nieder] an der Spitze seiner Barke, die befindlich ist im Nu(n).
g
[ḫpr.w m j῾r.t]
Ich fliege auf und lasse mich nieder in der Barke des Chepri, an der Spitze seiner Barke, die befindlich ist im Nu(n). –
–
Verwandeln in einen Uräus.
Nach dieser einleitenden Nebeneinanderstellung wird der Text wie üblich inhaltlich untersucht. Dabei werden in CT 851 keine einzelnen Abschnitte unterschieden, vielmehr bildet der Text eine zusammengehörende Einheit. Die ersten vier Sätze beschreiben auf unterschiedliche Weise das Herauskommen des N, das zugleich das Hauptthema dieses Textes ist. Die Beschreibungen zeigen spezifische Unterschiede zwischen den Textversionen: In CT 364 kommt N aus dem Auge des Re, als Re und aus den Schenkeln der Neunheit. In CT 851 kommt N aus dem Auge des Atum, als Horus und aus den Schenkeln der Neunheit. Trotz der unterschiedlichen Beschreibungen ist der Kontext in beiden Fällen derselbe, denn es wird in beiden Texten eine Beschreibung des Erscheinens des Sonnengottes gegeben. In der Textversion von Sq6C ist auffällig, dass N sowohl mit dem Auge des Atum als auch Horus identifiziert wird. Hier zeigen sich zwei Aspekte des Sonnengottes. Atum ist der alte Gott, der Schöpfer und Vater. Horus ist der junge Gott, der verjüngte Sohn und derjenige, der am Morgen erscheint und in dieser Form der lebendige Uräus des Atum ist. Ebenfalls mit dem Sonnengott verknüpft sind die in beiden Texten genannten Schenkel, die in diesem Kontext vermutlich eine Anspielung sind, auf die beiden Hügel des Achet-Horizontes zwischen denen der Sonnengott am Morgen erscheint.1021 In CT 364 geben sie zudem eine Überleitung auf die Beschreibung der Geburt durch Schesmet, bei der der Neugeborene zwischen den Schenkeln erscheint. Die Aussagen über die Schenkel und die Geburt unterscheiden sich von den anderen Sätzen in CT 851/CT 364 dadurch, dass sie in der Vergangenheit gehalten sind. Die Geburt hat demnach bereits stattgefunden. Die sich anschließende Passage VII 55c-d hat Ähnlichkeiten mit einer Stelle in CT 313, der gemäß der Aussage des Rubrums in IV 87a (jr.tḫpr.wmbjk) der Verwandlung in einen Falken dient. In IV 91g, ḥr⸗jṯsmbjknṯr, „Mein Gesicht ist geformt als das eines göttlichen Falken“, beschreibt Horus sein Gesicht als das eines göttlichen Falken. Dies korrespondiert mit VII 66c, in dem N als Falke und als Horus herauskommt. Etwas später in CT 313 sagt Horus zu Thot: IV 91k, jw jr.n⸗j jr.t⸗jj῾r.t῾nḫ.t⸗j, „Ich habe mein Auge geschaffen, meinen lebenden Uräus“. In dieser Passage werden die Themen „Auge“ und „lebender“ Uräus miteinander verknüpft, was sich mit VII 55d in Verbindung bringen lässt. Auch wenn in diesem Satz kein m der Identifikation verwendet wird, ist doch davon auszugehen, dass Auge und Uräus identisch sind und es sich nicht um eine Aufzählung von zwei verschiedenen Objekten handelt. Vor den beiden genannten Vergleichssätzen wird in CT 313 1020
An dieser Stelle steht in PT N655A […]mjr.tḤr, aus dem Auge des Horus. Der Pyramidentext weicht daher an dieser Stelle von CT 364 ab, er entspricht aber der Version von Sq6C in CT 851. 1021 Vgl. dazu WEGNER,ADecoratedBirthBrickfromSouthAbydos,479–480, der die Darstellung der Achet mit zwei Hügeln sowie einem Tal in Verbindung mit den Geburtsziegeln bei realen Geburten in Verbindung bringt. Der Begriff „Schenkel“ in CT 851 verweist ebenfalls auf einen natürlichen Geburtsvorgang.
DIE TEXTE: CT 851
427
beschrieben, dass Horus der Sohn des Osiris ist und von Isis geboren wurde: IV 91e-f, jnkḤrsꜢWsjr ms.nꜢs.tnṯr.t, „Ich bin Horus, der Sohn des Osiris, den die göttliche Isis geboren hat“. Dies lässt sich mit der Beschreibung des Hervorkommens aus den Schenkeln und der Geburt durch Schesmet vergleichen. Den Abschluss von CT 851/CT 364 bildet ein Satz, der allgemein gültige Aussagen über Handlungen des N beschreibt und gemäß denen er auffliegen und sich in der Barke des Sonnengottes niederlassen kann. In der Zuordnung der Barke gibt es Unterschiede zwischen den beiden Textversionen. In CT 364 wird die Barke Chepri zugeordnet und gehört somit in den Kontext des Sonnengottes am Morgen. Das Auffliegen beschreibt demnach den Aufstieg des Sonnengottes am Morgen. In CT 851 wird die Barke dem Nun zugeordnet. Der Nun befindet sich in der Unterwelt und nicht der Tageswelt, in die sich der Sonnengott erhebt. Dennoch ist es möglich, dass die Situation des Sonnenaufgangs beschrieben wird und die Barke des Nun zurückverweist auf den Ort, aus dem der Sonnengott hervorkommt. Eine andere Interpretation kann darin einen Vorverweis auf den nächsten Abend sehen, wenn der Sonnengott wieder aus der Tageswelt zurückkehrt und in die Unterwelt hinabsteigt. In dieses Bild fügt sich auch die Vorstellung des „Niederlassens“ in der Barke ein, als eine Beschreibung des Abstiegs des Sonnengottes am Abend. Die Betonung des Herauskommens in den vorhergehenden Aussagen zeigt jedoch, dass der Schwerpunkt von CT 851 auf dem morgendlichen Erscheinen liegt. Die Betrachtung der Handlungssequenz von CT 851 basiert auf wenigen Sätzen. Es gibt nur eine Aussage, die der Vergangenheit zuzuordnen ist. Sie beschreibt das Herauskommen des N aus den Schenkeln der Neunheit und (in CT 364) seine Geburt. Für den Aufbau des Textes bedeutet dies, dass die Geburt bereits geschehen ist. Die weiteren Aussagen des Textes beziehen sich auf allgmeingültige Handlungen. An dieser Stelle sind die Identifikationen des N mit dem Auge des Atum und Horus zu nennen. Sie beschreiben die gegenwärtige Gestalt und das Wesen des N. Der letzte Satz beschreibt die daraus resultierenden Handlungen, die beschreiben, wie sich N in den Sonnenzyklus einordnet und sich in der Barke niederlässt. Zusammenfassend zeigt die Betrachtung von CT 851 einen deutlichen Fokus auf dem Thema der Eingliederung in den Sonnenlauf. Dies wird durch die unmittelbare Identifikation des N durch die N pnṯwt-Form besonders betont. Die Beschreibungen zeigen, dass die gegenwärtige Situation der Zeitpunkt des Sonnenaufgangs ist, nachdem die Geburt stattgefunden hat und N bereit ist, zu erscheinen. 4.9.21.5 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
AngesprochenePers.
• N 1022
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers. • die beiden Neunheiten (VII 55b) • Atum im Verweis auf sein Auge (VII 55a/d)
Wo? – Ort • Schenkel der Neunheit (VII 55b) • Auge des Atum (VII 55d) • Spitze der Barke im Nun (VII 55f)
1022
In diesem Text wird N auch als „Falke“ (VII 55c), „Horus“ (VII 55c) und „lebendiger Uräus“ (VII 55d) bezeichnet.
428
KAPITEL 4
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Herauskommen von N (VII 55b) • Aufsteigen und Niederlassen von N (VII 55f)
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an N (in der NpnṯwtForm) (VII 55a, 55c, 55d)
• über N (VII 55b, 55f)
4.9.22 CT 852 4.9.22.1 Vorbemerkungen Für den in Sq6C auf CT 851 folgenden Text CT 852 ist die inhaltliche Verbindung zu dem darauf folgenden CT 585 auffällig. Dazu gehört die Beschreibung von N als Männlichem (ṯꜢj), dessen Versorgung durch Blut und Anrufe an verschiedene Personengruppen. Die Person des bꜢ-stj, der das Verwandlungsziel von CT 585 ist, wird in CT 852 zwar nicht genannt, der enge thematische Bezug der beiden Texte ist jedoch deutlich. Die weitere Einordnung von CT 585 sowie die Betrachtung von Parallelen werden in den Vorbemerkungen zu CT 585 beschrieben (vgl. Kap. 4.9.23.1). Entsprechend der dortigen Angaben ist es wahrscheinlich, dass CT 852 kein eigenständiger Text ist, sondern den ersten Teil von CT 585 bildet. 4.9.22.2 Übersetzung Parallelen: Keine. VII 55ga ...
[...]
hb
[…]ḤrsṯtꜢnjt⸗f
[…] Horus, der das Land seines Vaters (oder: für seinen Vater) besät,
wpjsšmtꜢ[…]
der das Seil öffnet im Land […].
[...]
...
[…WsjrN]pnḥnn⸗fj:ḫm῾nṯr.w
Dieser [Osiris N ...] hier seinen Phallus, der die Götter umwirft.
i
c
j k
d
l-m
e
snḏ[n]⸗fmt.wmꜢꜢ[⸗snWsjrNpn…] Die Toten fürchten ihn, wenn [sie diesen Osiris N hier] sehen.
56af [Wsjrnpnṯwt]ṯꜢj b-c dh e
i
f j
g
[Osiris N hier, du bist ein] Männlicher,
mꜢꜢsw῾qn-ḥr.w/ḫt.w-tꜢ.w
wobei „Die mit wachsamen Gesicht“ und „Diejenigen, welche das Land durchziehen“ihn beobachten.
Wsjr[Npnṯwt…]
Osiris [N hier du bist ...].
[῾nḫWsjrN]pnmsnf.w
[Dieser Osiris N hier lebt] von Blut.
῾nḫWsjrNpnmbsk.w
Dieser N hier lebt von Eingeweiden.
sjn.n[WsjrN...]
[Dieser Osiris N hier] rannte/lief [...]
hk
[snḏn⸗f]mt.wmt.wtnb.wt mꜢꜢ.t⸗snWsjrNpn
Alle männlichen und weiblichen Toten, die diesen Osiris N hier sehen werden, fürchten ihn.
h
ḥrḥr⸗ṯn
Auf eure Gesichter!
j
[...]
[...]
[...]bꜢ.w⸗ṯn
[…] eure Bas.
g
l
k
DIE TEXTE: CT 852
429
4.9.22.3 PhilologischerKommentar a
Diese Zeile oder zumindest ein Teil ist als Rubrum zu CT 851 zu betrachten, vgl. CT 851 Anm. g. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „... Horus who sowed the land of his father, who divided linen (?) in the land [...]“; BARGUET,TS, „... Horus qui sème le pays de son père, celui qui sèpare (?) la corde dans le pays ...“; CARRIER,TS, „C’est Horus qui a atteint le pays de son père“. Für einen Zusammenhang der Begriffe Horus und sṯj, sowie Land und Vater konnten keine Parallelen gefunden werden. Für die Bedeutung von sṯj ist wohl nicht von „begatten“, „erzeugen“ (WBIV,347,10f,VAN DER PLAS,Index, „ejaculate“) auszugehen, sondern von „aussäen“ (VAN DER MOLEN,Dictionary, „to sow“, „to scatter). Weitere Belegstellen sind nach VAN DER MOLEN,Dictionary CT 515 VI 102n (to sow) und CT 159 II 367c, CT 667 VI 295i und CT 1008 VII 223m (to scatter) sowie CT 467 V 366a (aussäen), auf den im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ noch eingegangen wird. c Auch dieser Satz ist ohne weiteren Kontext schwer zu übersetzen. Es wurde die Variante ausgewählt, die von einem Partizip ausgeht, das sich an den vorhergehenden Satz anschließt. Zu beachten ist, dass sš mit Götterdeterminativ geschrieben ist. Für eine solche Schreibung konnte ich keine Parallele finden und auch eine Gottheit wpj-šs gibt es nach LGG nicht. VAN DER PLAS,Index,268 macht den Eintrag für VII 55i unter sšr, „linen“ und VAN DER MOLEN, Dictionary,556, macht unter sšrw, „linen“ fälschlicherweise den Eintrag V 55i anstelle VII 56i. Die Auswertung der Einträge zu sšr ergab keine Erkenntnisse oder Parallelen für diesen Satz. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „who (Horus) divided linen (?) in the land“; BARGUET,TS, „Celui qui sépare (?) la corde dans le pays“; CARRIER,TS, „(et) qui (Horus) a détaché la corde dans le pays“. d Von JoachimFriedrichQuack (mündlicher Hinweis) stammt der Vorschlag, in der Lücke den Namen des N vor dem erhaltenen Pronomen pn zu ergänzen. Das Verb des Satzes bleibt unbekannt, es wird aber deutlich, dass der Phallus das Objekt des Satzes ist. Es folgt ein Partizip, das in der Textversion von Sq6C mit j-Augment geschrieben wird. Nach ALLEN,Inflection,583kommt das j-Augment beim Verb ḫm῾j (IVae-inf.) im Partizip Aktiv vor, vgl. auch ALLEN,Inflection,66,§108. Für j-Augmente in Sq6C vgl. Kap. 5.2.1 S. 499. e Die Ergänzung der Lücke wird so von DE BUCK,ECTVII vorgeschlagen. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „(whom) the dead fear when (they) see (N)“; BARGUET,TS, „dont ont peur les morts quand (ils) voient ...“; CARRIER,TS, „que redoutent les morts (et) [Ceux qui] verront [ledit Osiris N]“. f Die erhaltenen Zeichen deuten auf ein Wort ṯꜢj, „Männlicher“, hin. DE BUCK vermutet einen Satz mit Npnṯwt. Dieser wäre jedoch länger als die Lücke in VII 56a, weshalb anzunehmen ist, dass der Satz bereits in VII 55m begann. g Für die vorgenommene Übersetzung mit mꜢꜢ als beobachten und der unterschiedlichen Zuordnung der Göttergruppen vgl. die Diskussion im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „The ῾qn.w-ḥr who are all over the land see him“; BARGUET,TS, „Ceux au visage vigilant(?), les Nomades, le voient …“; CARRIER,TS, „Que puissent le voir Ceux aux visage âqen, les errants“. Nach SCHENKEL,ZurFormenbildung desprädikativensḏm⸗f,93,Anm.16 ist es nicht möglich an dieser Stelle mit mꜢꜢ, d.h mit einer emphatischen Form, einen neuen Satz zu beginnen, wie dies BARGUET,TS macht. [Anmerkung: Diese Aussage SCHENKELS gilt auch für die Übersetzungen von FAULKNER und CARRIER]. Ein neuer Satz verlangt nach SCHENKEL eine emphatische Form, zu der der Folgetext jedoch nicht passt. Er erwägt, ob zwischen ῾qn-ḥr.w und ḫt.w-tꜢ.w etwas vom Text verloren gegangen ist. SCHENKEL übersetzt „... Mann, indem ihn die Scharfgesichtigen (o.ä.), die Nomaden (?) sehen“. Es ist jedoch auch ein Umstandssatz möglich, der für die vorliegende Übersetzung des Textes gewählt wurde. h Vermutlich ist an dieser Stelle mit der Npnṯwt-Form zu ergänzen, „Osiris N, du bist der X“. Dies ist wahrscheinlich, da der Gott Osiris in diesem Text nicht genannt wird, sondern nur Osiris N und da kein Verb vor dem Substantiv Osiris steht. i Möglicherweise ist hier ῾nḫm als Verb zu ergänzen, vgl. die Aussage in CT 585 VI 202g, „Leben von Blut“ (ḏsr.w in Sq6C) bzw. „Leben von Eingeweiden“ (bks.w in S2C). Auch der in VII 56f folgende Satz verwendet die Formulierung „Leben von den Eingeweiden“. j Die auf das Verb folgende Lücke ist relativ groß, hier ist mindestens ein Satz verloren gegangen. Das Verb sjn wird an dieser Stelle ohne Determinativ geschrieben, vermutlich handelt es sich dabei um das Verb „eilen“ nach WBIV,38,9– 39,9. VAN DER PLAS gibt für „to run, to be swift“ elf Belegestellen in den Sargtexten an, die in unterschiedlichen Szenarien vorkommen. Dabei zeigt sich eine Verbindung zu der Thematik von Boten (CT 418, CT 816), zu Re (CT 335, CT 816) und dem Wunsch, nicht vorzeitig zu sterben (CT 38, CT 39). Eine Verbindung zu CT 852 ergibt sich nicht. Bisherige Übersetzungen: Nur BARGUET,TS gibt mit „(il) se hâte“ eine Übersetzung. k In Verbindung mit der Aussage, dass N Blut trinkt und Eingeweide isst, erscheint es passend eine Ergänzung vorzunehmen, welche die Furcht der Toten vor N ausdrückt, vgl. die Formulierung in VII 55l. l Die erhaltenen Spuren des Endes dieses Textes sind als normaler Text gekennzeichnet und es gibt keine Angaben über ein Rubrum. Inhaltlich passt der folgende Text CT 585 zu CT 852, so dass eine spezifische Erweiterung bei Sq6C denkbar ist, vgl. dazu die Anmerkungen zu CT 585. b
4.9.22.4 InhaltlicherKommentar: CT 851 kann aufgrund des schlechten Erhaltungszustands nur in begrenztem Maße untersucht werden. Trotz der Schwierigkeiten können vier Abschnitte unterschieden werden. Diese orientieren
430
KAPITEL 4
sich an den Personenkonstellationen sowie der Feststellung, dass dreimal die Aussage über Personen, die N sehen, wiederholt wird. Zweimal folgt auf diese Aussage die Anrede an N in der Npnṯwt-Form (VII 55m, VII 56d), beim dritten Mal wechselt der Text zu einer Anrede an die Gruppe in der 2. Person Plural (VII 56h). Über den ersten Abschnitt lässt sich wenig sagen, da die einzelnen Wörter zu fragmentarisch sind. Erkennbar ist zunächst die Beschreibung des Verhältnisses von Horus und seinem Vater. Der erhaltene Teil gibt Auskunft darüber, dass Horus im Land des Vaters aussät. FAULKNER verweist in diesem Zusammenhang auf CT 467 V 366a, sṯ⸗jjm⸗snwnwn⸗jjm⸗sn, „I sow in them (field of offerings) and move about in them“.1023 In CT 467 beschreibt der Sprecher, wie er als Hotep lebt, wobei er ausgestattet ist mit Heka und Wissen und er über Stärke und Hörner verfügt. Dabei stellt sich der Sprecher als Machtperson dar, wie dies auch im 3. Abschnitt von CT 852 der Fall ist, wenngleich andere Attribute gewählt werden. Anschließend wird auf ein Seil verwiesen, das im Land öffnet. Angelehnt an die Funktion eines Seils können hypothetische Überlegungen aufgestellt werden. Es kann von einer gewissen Parallelität der beiden Handlungen sṯj und wp ausgegangen werden, da beide auf das Land (tꜢ) Bezug nehmen. Im Zusammenhang der Themen des Bodens von Sq6C ist ein Bezug zur Thematik des Sonnenlaufs wahrscheinlich. Dabei könnte das Seil der Barke „geöffnet“, d.h. gelöst werden, damit die Barke ablegen kann. Sicher ist dies aber nicht. Nach einer Lücke wird gesagt, dass N etwas mit seinem Phallus, der die Götter umwerfen kann, macht. Hierzu gibt es keine vergleichbaren Aussagen, aus denen Rückschlüsse für CT 852 gewonnen werden könnten. Deutlich ist, dass es sich dabei um eine Beschreibung der Macht des N handelt. Dies zeigt sich einerseits darin, dass der Phallus die Götter packt und andererseits darin, dass die Toten sich fürchten, wenn sie N sehen. Der Abschnitt verweist auf den Inhalt des nachfolgenden CT 585, in dem Götter und Tote ebenfalls in Furcht vor N sind, und in dem die durch den Phallus symbolisierte Männlichkeit durch den „männlichen BꜢstj“ (BꜢstj-ṯꜢj) aufgegriffen wird. Die Erwähnung der Toten, die an dieser Stelle Hauptadressat von N sind, ist innerhalb der Texte von Sq6C ein neues Element. Bislang war in Aussagen über die Furcht meist das Verhältnis zwischen N sowie Göttern und Achu beschrieben worden. Im zweiten Abschnitt wird N als „Männlicher“ bezeichnet und es wird beschrieben, dass er gesehen wird. Diesmal sind es jedoch nicht die Toten, die ihn sehen, sondern zwei Göttergruppen mit den Namen: ῾qn-ḥr und ḫt.w-tꜢ.w. Die Orthografie mit zwei Gottesdeterminativen macht deutlich, dass es sich um zwei verschiedene Götternamen handelt.1024 Eine wichtige Aussage über die ῾qn-ḥr.w geht hervor aus CT 49 I 218b, ḏd⸗f ḫw⸗ṯn jr⸗ṯn ῾qnw-ḥr.w, „Er sagt: ‚Ihr sollt doch Schutz ausüben, ‚ihr mit aufmerksamen Gesichtern’“. Nach ASSMANN handelt es sich bei diesen Personen um eine Gruppe, die während der Stundenwachen mit dem Schutz des Verstorbenen beauftragt ist.1025 In Verbindung mit CT 49 verweist er auf die Stelle in CT 852, die er als Parallele versteht. Entsprechend dieser Feststellung ist für VII 56a-c davon auszugehen, dass die genannte Gruppe N nicht „sieht“, sondern ihn „beobachtet“ im Sinne von „bewacht“. In ähnlicher Funktion wird auch eine als ῾qn-ḥr bezeichnete Einzelperson gezeigt. CT 335 IV 268d (nur in M4C, die anderen Textvarianten schreiben ῾q-ḥr), ῾qn-ḥrjmjwn.wt⸗f, „Der mit wachsamen Gesicht in seiner Stunde“. Es handelt sich nach Aussage des Textes um einen der sieben Achu im Gefolge des Herrn der Gaue. Zusammenfassend zeigt sich, dass es sich bei der Gruppe der ῾qn-ḥr um Schutzgottheiten handelt, die in den Sargtexten speziell in der Situation der Stundenwachen auftreten. 1023 1024 1025
FAULKNER,AECTIII,35,Anm.1. Im LGGII,237, werden jedoch nur die ῾qn-ḥr aufgeführt und mit „die mit aufmerksamem Gesicht“ übersetzt. ASSMANN,Totenliturgien1,267und274.
DIE TEXTE: CT 852
431
Die zweite in CT 852 genannte Gruppe sind die ḫt.w-tꜢ.w. Diese sind nach VAN DER PLAS in den Sargtexten insgesamt zwölfmal belegt, wovon ein Großteil auf die Fährmannsprüche fällt.1026 Die Gruppe der ḫt.w-tꜢ.w wird in diesen Texten nicht positiv bewertet, denn N wünscht, dass diese Personen im Gegensatz zu ihm gefangen werden. In CT 194 III 112d, nwnm⸗jwṯs.tGbḫm.tḫtj.wtꜢ, „Ich esse nicht den Staub (= das, was sich aus Geb erhebt), den die ḫtj.wtꜢ staubtrocken machen“, wird die Gruppe der ḫtj.wtꜢ mit etwas verknüpft, von dem N nicht essen möchte, d.h. auch hier sind sie negativ bewertet. In CT 852 ergibt sich die Situation, dass die beiden Gruppen, eine positive (die ῾qn-ḥr bewachen N in den Stundenwachen) und eine negative (die ḫtj.wtꜢ sollen gefangen werden), zusammenkommen. Der Gegensatz der beiden Personengruppen wird auch deutlich, wenn ihre Namensbestandteile betrachtet werden. Die erste Gruppe ist ῾qn, „wachsam“, die zweite Gruppe ist ḫtj.wtꜢ, was auch als „Herumstreunende“ übersetzt werden könnte. Es gibt keine vergleichbaren Aussagen, die in dieser Situation Klärung geben können. Einzig in den Fährmannsprüchen werden die beiden Parteien nebeneinander genannt, wobei die ῾qn-ḥr durch ῾qn vertreten werden. Der Fährmann soll N übersetzen und ihn dabei, wie der Thematik indirekt zugrunde liegt, vor den Gefahren schützen und dafür dieḫtj.w tꜢ den Gefahren überlassen. Zu Erklärung von CT 852 ist es denkbar, dass etwas vom Text verloren gegangen ist oder die Textvorlage eine gespaltene Kolumne aufwies und ein Begriff entfallen ist. Möglicherweise soll die erste Gruppe der ῾qn-ḥr.w den N vor der zweiten Gruppe der ḫt.w-tꜢ.w schützen. Der dritte Abschnitt beginnt erneut mit einer Npnṯwt-Form, allerdings ist nicht mehr erhalten, mit welcher Person N identifiziert wird. Den sich anschließenden Beschreibungen ist zu entnehmen, dass es sich um eine gefährliche Person handelt, die von Blut und Eingeweiden lebt. Diese Beschreibungen wurden anhand der vergleichbaren Passage in CT 585 ergänzt und werden daher in Kap. 4.9.23.5 näher betrachtet werden. Die sich anschließende Aussage über den „rennenden“ N konnte keinem spezifischen Kontext zugeordnet werden. Der Abschnitt endet erneut mit der Beschreibung, dass N von den Toten gesehen wird und sie ihn fürchten. Damit wird ein Bezug zu der Aussage am Ende des ersten Abschnitts hergestellt. Anders als dort werden im dritten Abschnitt die Toten in männliche und weibliche Tote differenziert.1027 Mit dem vierten Abschnitt beginnt ein Wechsel in der Textperspektive, denn es wird nun (in VII 56h) eine Gruppe in der 2. Person Plural mit „Ihr“ angesprochen. Das erhaltene Suffix-ṯn in VII 56k zeigt, dass sich die Rede bis dorthin fortsetzt und CT 852 mit dieser Anrede endet. Ein Anruf als Abschluss eines Textes kommt auf dem Boden von Sq6C auch in CT 86 und CT 85 (am Ende des Textes werden die Götter angerufen) und in CT 270 (die Mannschaften des msprw-Heiligtums werden angerufen) vor. Dabei ist besonders CT 270 als Vergleich zu nennen, denn auch dort werden die Angesprochenen aufgefordert, dass sie niederfallen (ḫrḫr) sollen. Neben dieser Aufforderung zum Niederfallen kann über den vierten Abschnitt nichts gesagt werden, außer dass der Sprecher Bezug auf die Bas der Angesprochenen nimmt. Möglicherweise bringt er zum Ausdruck, dass er Macht über die Bas hat, was in den Kontext von CT 582 passen würde. Für die Angesprochenen gibt es keine genaue Einordnung, da sie jedoch auf ihr Gesicht niederfallen sollen, ist es wahrscheinlich, dass es sich um die Toten handelt, über die bereits ausgesagt wurde, dass sie Angst vor N haben. 1026 VAN DER PLAS,Index; für die Fährmannsprüche vgl. CT 473 VI 3h und 4b, CT 474 VI 17f und 23n, CT 476 VI 29e und 30a, CT 477 VI 34h und 34k, CT 479; für einen Abscheuspruch vgl. CT 194. 1027 In den Sargtexten gibt es 43 Belegstellen, in denen die Toten (im Plural oder Singular) genannt werden. Nur in 13 dieser Belegstellen werden sie in männliche und weibliche Tote unterschieden: CT 23 I 72b, CT 98 II 93f, CT 131 II 152c, CT 165 III 8a, CT 277 IV 19c, CT 282 IV 32b (nur in Sq3C, nicht in Sq6C), CT 316 IV 107a, CT 338 IV 336e und 337a, CT 423 V 263d, CT 477 VI 34m, 35a und 35c, CT 491 VI 70a und 71g, CT 500 VI 84d, CT 585 VI 201e und 204l (in Sq6C).
432
KAPITEL 4
Die Betrachtung einer Handlungssequenz ist wegen den vielen Lücken fast unmöglich. Es zeigt sich jedoch, dass nur die Aussage über das „rennen“ in VII 56g eine sḏm.n⸗f Form hat und somit der Vergangenheit zuzuordnen ist. Die anderen Sätze lassen sich meist sowohl der Gegenwart als auch der Zukunft zuordnen. Eine eindeutige Zuweisung ist in CT 852 nicht möglich, grundsätzlich sollten beide Lösungen möglich sein. Über den Schauplatz der Ereignisse gibt es nur den Hinweis auf das Land, der zweimal im ersten Abschnitt gegeben wird und auch im Namen der unerwünschten Personen ḫt.w-tꜢ.w im zweiten Abschnitt vorkommt. Ohne weitere Zusammenhänge lässt sich dies schwer einordnen, tendenziell verweist es auf den Morgen und den kommenden Tag. Unter den beteiligten Personen lassen sich zwei Hauptgruppen festmachen: Zunächst N, von dem die Handlungen ausgehen und der sich als mächtiges Wesen präsentiert und als Zweites die im ersten und dritten Abschnitt genannten Götter und Toten, die aller Wahrscheinlichkeit nach mit der im vierten Abschnitt angesprochenen Personengruppe identisch sind. Diese zwei Hauptgruppen stehen sich gegenüber, wobei N die mächtige Person ist und die Toten sich vor ihm fürchten und ihm untertan sind. Als weitere Personen, neben den zwei Hauptgruppen treten in CT 852 die ῾qn-ḥr.w und die ḫt.wtꜢ.w auf, deren Rolle bereits besprochen wurde. Auch diese Personen „sehen“ bzw. „bewachen“ N. Dass es sich um dieselbe Gruppe wie die Götter und Toten handelt, ist zumindest im Hinblick auf die Toten auszuschließen. Im ersten Abschnitt wird Horus als ein für den Vater handelnder Sohn genannt. Die Texte des Bodens von Sq6C zeigten bislang immer das Muster, dass nur eine Handelnde Person auftritt. Dementsprechend wird dies auch für CT 852 angenommen, woraus folgt, dass Horus und N identisch sind. Die Zusammenfassung von CT 852 zeigt einen Text, der die Macht des N beschreibt. Diese äußerst sich in seiner Männlichkeit und seinem gefährlichen Charakter, demgemäß er von Blut und Eingeweiden lebt. Ein wichtiges Thema ist die Begegnung mit den Toten, die in Furcht vor N geraten und am Ende des Textes aufgefordert werden, vor N niederzufallen. 4.9.22.5 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
AngesprochenePers.
• N • Horus (VII 55h)1028
• „Ihr“ 1029
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
Indirektgenannte Pers.
• die Toten (VII 55l) • Vater von Horus • „Die mit (VII 55h) wachsamen • Götter (VII 55k) Gesicht“ (VII 56b) • „Diejenigen, welche das Land durchziehen“ (VII 55c) • die Toten (VII 56h)
Wo? – Ort • Land des Vaters (VII 55h) • Land (VII 55i)
1028
In diesem Text wird Horus als Sohn des genannten Vaters bezeichnet. Es ist wahrscheinlich, dass Horus und N identisch sind. 1029 Diese sind evtl. identisch mit den drei Personengruppen, die unter „anwesende Personen“ genannt werden.
433
DIE TEXTE: CT 585
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• N kam gerannt (VII 55g)
• N lebt von Eingeweiden und Blut (VII 55e-f) • Anrede an „Ihr“ (VII 55h)
• Die Toten sehen N und fürchtern ihn (VII 55l)
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an N (in der NpnṯwtForm) (VII 56a) • Anrede an „Ihr“ (VII 56h-k)
• über N (VII 55k-m, 56e-g) • über die „Anwesenden“ (VII 55l-m, 56b-c, 56h)
4.9.23 CT 585 4.9.23.1 Vorbemerkungen Um CT 585 innerhalb der Textsequenz von Sq6C besser einordnen zu können, ist es notwendig, verschiedene Parallelen näher zu betrachten, zumal dies für die Textgrenzen in Sq6C von Bedeutung ist (vgl. Kap. 4.9.22.1). Eine direkte Parallele zu CT 585 gibt es in S2C. Dort geht Text CT 584 voraus, an dessen Anfang das Rubrum ḫpr.wmBꜢstj-ṯꜢj, „Verwandeln in einen männlichen BꜢstj“ steht, das in Sq6C das Rubrum am Ende von CT 585 ist. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass in der Variante von S2C die Texte CT 584 und CT 585 als eine Einheit zu verstehen sind.1030 Im Folgenden wird daher im Hinblick auf S2C von CT 584/585 gesprochen. Für diese Texteinheit ist die ungewöhnliche Anbringung, die zwischen Kolumnen und Zeilen wechselt, zu beachten.1031 Die Zusammengehörigkeit der beiden Texte in S2C wird somit auch graphisch verdeutlicht. Ein Argument gegen die feste Einheit von CT 584/585 liefert B2Bo, der ausschließlich CT 584 aufweist. Wie in S2C hat der Text auch hier eine spezielle Anordnung.1032 Dies zeigt m.E. jedoch nur, dass eine Texteinheit vorliegt, die nicht kanonisch war, sondern in verschiedenem Umfang verwendet werden konnte. Es bietet sich an, von einer „Themeneinheit“ zu sprechen, die durch unterschiedliche Textauswahl und Textbearbeitung wiedergegeben wurde. Die Texte, mit denen CT 584 in B2Bo zusammen steht, zeigen alle dieselben Themen wie auch CT 584/585 (S2C) und CT 585 (Sq6C).
1030 Nach BUCHBERGER, Transformation, 162, „bilden Sp. 584–585 im Textzeugen S2C eine Scheinsequenz und somit eineSprucheinheit.IstjedochderTitelvonSp.584eherkonkret,sostelltderSp.585nachgestelltezweiteTiteleinepragmatische Verallgemeinerung dar; wer allgemein mit Ꜣḫ-Kräften versehen wurde, kann sich selbstredend u.a. in einen konkretenGottverwandeln“. 1031 Vgl. DE BUCK,ECTIV,201,Skizze. Diese Skizze ist folgendermaßen zu beschreiben:Das Rubrum beginnt über dem Text und erstreckt sich über zwei Zeilen; es folgt darunter VI 200b-g in fünf kurzen Kolumnen; unter diesen steht VI 200h in drei horizontalen Zeilen. Darunter beginnt bereits CT 585 VI 201d-205b in Kolumnen. Links und Rechts der beiden Texte stehen zwei durchgängige Kolumnen. Auf der rechten Seite steht das Ende des vorausgehenden CT 469 sowie CT 584 VI 200i201c, auf der linken Seite steht das Ende von CT 585 VI 205c-f, sowie der Anfang des folgenden CT 469. 1032 Vgl. DE BUCK,ECTIII,210,Skizze. Diese Skizze ist folgendermaßen zu beschreiben: Die Zeile VI 200a, die in S2C das Rubrum wiedergibt, ist in B2Bo Teil des Textes. Sie steht wie der gesamte Beginn des Textes (VI 200a-g) in sechs Kolumnen (obere Kolumnenreihe); unter diesen Kolumnen befinden sich zwei horizontale Zeilen mit VI 200h, die in S2C ebenfalls in horizontalen Zeilen stehen. Darunter folgen weitere sechs Kolumnen (untere Kolumnenreihe), in denen das Ende des Textes (VI 200i-201c) sowie weitere Texte (CT 555 VI 155h-156c und CT 223 III 208b-210d) stehen. Rechts von dieser Anordnung, d.h. vor den Texten steht wie in S2C eine durchgängige Kolumne, in der das Ende des vorausgehenden CT 149 sowie der Abschnitt VI 200i-j aus CT 584 als Einleitung zu den folgenden Texten steht. Auf der linken Seite, d.h. nach den Texten, setzt sich die Einteilung in eine „obere“ und „untere“ Kolumnenreihe fort mit CT 553 + CT 554.
434
KAPITEL 4
Die Feststellung, dass in S2C eine Texteinheit CT 584/585 vorliegt, führt zu der Überlegung, dass auch CT 852/585 zusammengehören. Es gibt jedoch keine feststellbaren Überschneidungen zwischen CT 852 (Sq6C) und CT 584 (S2C), abgesehen von ihrer thematischen Vergleichbarkeit. Dies fügt sich in die Beobachtung ein, dass es sich den den betreffenden Texten in S2C und B2Bo um eine „Themeneinheit“ handelt. Die Abweichungen zwischen CT 852 und CT 584 sollten auch im Hinblick auf die großen Unterschiede der Textvarianten von CT 585 wenig verwundern. Der von DE BUCK als CT 585 bezeichnete Text zeigt nur in höchstens der Hälfte des Textes identische Sätze. Auch hier ist es plausibel, von einer „nicht kanonischen“ Textfassung auszugehen. In Anlehnung an CT 584/585 mit gemeinsamem Rubrum wird auch für Sq6C von einer Texteinheit CT 852/585 ausgegangen. Ursprünglich ging auch DE BUCK von dieser Annahme aus, wie seinen Notizen zu Sq6C zu entnehmen ist.1033 Dort macht er keine Trennung zwischen CT 852 und CT 585, sondern lediglich eine Anmerkung an der Stelle, an der die Parallele zu S2C beginnt. Die Trennung in CT 584 und 585 wurde von DE BUCK erst später aufgrund der Parallele zu CT 584 in B2Bo vorgenommen. Eine weitere Parallele zu CT 585 ergibt sich durch den Bezug zu dem männlichen BꜢstj. Dieser wird in nur einem weiteren Text, CT 1013, genannt. In diesem nur in pGard.II belegten Text ist die Thematik um den BꜢstj in den Kontext eines Abscheuspruches eingefügt. Der Titel von CT 1013 lautet: rꜢntmwnmḥswmẖr.t-nṯr, „Spruch, um keinen Kot zu Essen in der Nekropole“. Wegen der Ähnlichkeiten von CT 1013 VII 231l-232d mit CT 585 wird dieser Text im weiteren Verlauf im Vergleich mit CT 585 untersucht. Es fällt hierbeit auf, dass auch in CT 1013 nur ein Textabschnitt mit den Parallelen übereinstimmt. Daneben gibt es einen längeren ersten (Einleitungs)-Teil, der keine Parallele in CT 585, CT 584 oder CT 852 hat. 4.9.23.2 Übersetzung Parallelen: S2C. Parallelen in anderen Texten: CT1013VII231l-232d (pGard.II). VI 201d-e a jrmṯ.w jnṯr.w jꜢḫ.w jsḫm.w jm[wt.wmwt.wt jj῾r.t]
O Menschen, o Götter, o Achu, o Mächtige, o [männliche und weibliche Tote, o Uräen],
f
[mꜢ]WsjrNpnsnḏn⸗f
seht diesen Osiris N hier, habt Angst vor ihm!
[jj.n]WsjrNpn]mjnḥn῾Ptḥ
Dieser Osiris N hier ist heute gekommen mit Ptah.
b
g
c
202a
ḥmsWsjrNpn[jmj.wtj⸗snj]
Dieser Osiris N hier hat sich gesetzt [zwischen ihnen Beiden].
d
[jj.nWsjrNpnmjnḥn῾Psḏ.wt]
[Dieser Osiris N hier ist heute gekommen mit der Neunheit].
e
jwjn.nWsjrNpnwr.wp.tꜢẖ.t
Dieser Osiris N hier holte die Großen des Himmels und der Achet,
df
sẖꜢ[.n⸗snmḏd.t.n⸗fn⸗sn]
nachdem sie entsprechend dem, was er zu ihnen gesagt hat, geschrieben haben:
eg
WsjrNpn[ṯwtsḫm]ḥwjwr.w šps.w⸗sn
Osiris N hier, [du bist der Mächtige], der die Großen und ihre Edlen schlägt.
f-g h
WsjrNpn[ṯwt…]῾nḫmdšr.wnḏ.t Osiris N hier [du bist ...], der von Blut lebt in Djet-Ewigkeit.
b c
1033
Diese Angabe erhielt ich bei der Konsultation von DE BUCK,Notizen.
DIE TEXTE: CT 585
435
VI 203d i
smn(t)⸗ṯnḥms[⸗fḥrw῾r.ttwmḥt.t p.t]
Möget ihr festsetzen, dass [er auf diesem nördlichen Wüstenbezirk des Himmels] sitze.
ej
[...]nWsjrNpnḥr⸗s
... für diesen Osiris N hier deswegen/auf ihm.
f-g
k
jwfnWsjrNpnm[…]pẖr.w-[R῾]/ Das Fleisch dieses Osiris N hier ist als [...] štꜢ[.w]-ḥr[…pn...] [...] die Re umkreisen, die mit geheimem Gesicht [...].
hl i
m
204a n
rmṯ.wnṯr.wꜢḫ.wmt.w[...]
Menschen, Götter, Achu (und) Tote, [...] .
[..]WsjrNpnrḫrnnnṯr.w⸗snjpw
[... (es ist)] dieser Osiris N hier, der den Namen dieser ihrer Götter kennt.
[...]whꜢw...
[…] herabsteigen [...].
o
jw{ṯꜢ.w}mḫf῾nWsjrNpn
Der ist im Griff dieses Osiris N hier und
p
[šsrw].w⸗fm-ẖnwꜢm[m.t⸗f…] WsjrNpn
seine [Pfeile] sind im Inneren seiner Faust. [...] dieser Osiris N hier.
jq
sẖꜢ(w)nWsjrNpn[m]s[Ꜣj]r.w nṯr.w
Man schreibt für diesen Osiris N hier mit der Weisheit der Götter.
kr
WsjrNpn[...]
Dieser Osiris N hier ...
rmṯ.wnṯr.wꜢḫ.wsḫm.wmw.tmt.wt
Die Menschen, Götter, Achu, Mächtige und Tote,
mꜢꜢ⸗snWsjrNpn[m...]
sie werden diesen Osiris N hier sehen ...
[swꜢ⸗ftꜢrrd.wj⸗fḏj⸗fn⸗fj]Ꜣ.w
[Wenn er (= N) das Land mit seinen Beinen passiert, soll es (= das Land) ihm Lobpreis geben].
[jw]stmjn
Der Platz ist hier,
hꜢ.n⸗fBꜢstj-ṯꜢj
nachdem er (= N) herabgestiegen ist dem männlichen BꜢstj.
ḫp[r.w] m BꜢstj-ṯꜢj
Verwandeln in einen männlichen BꜢstj.
c
d
ls 205a b-c dv e
w
gx
u
t
4.9.23.3 PhilologischerKommentar a In S2C folgt auf sḫm.w eine unleserliche Stelle. BARGUET,TS und CARRIER,TS ergänzen zu mwt.w. Die Orthografie muss wegen der Kürze der Lücke und der von DE BUCK erkannten Spuren von Sq6C abweichend gewesen sein, möglicherweise ein Logogramm. Es folgt eine weitere Gruppe in S2C, die Uräusschlangen, j῾r.wt. Zwischen VI 201e und VI 201f befindet sich in der Textversion von Sq6C eine Lücke, die ca. 20 cm umfasst und von der nur ca. 5 cm vom WsjrN in VI 201f eingenommen werden, vgl. DE BUCK,ECTVI,Anm.3. Der weitere Teil wird nur in geringem Maße vom Imperativ mꜢ in VI 201f eingenommen. Daher sind in VI 201e die Anrufe zu ergänzen und erweitern. Entsprechend der Textvariante ist jj῾r.wt für Sq6C ergänzt. Der Anruf an diese Personen wiederholt sich in VI 203a (S2C), VI 203h (Sq6C) und VI 204l (S2C, Sq6C). Dabei wird die Reihenfolge leicht variiert. In VI 203a/203h werden sḫm.w und j῾r.wt ausgelassen, in VI 204l werden die j῾r.wt ausgelassen und in S2C auch die rmṯ.w. b In S2C ist mjn, „heute“ ausgelassen. In S2C folgt die Zeile VI 201a, welche in Sq6C VI 202b entspricht. In Sq6C wird mjn mit einem vorausgehenden m komplementiert. c In S2C steht an dieser Stelle eine sḏm.n⸗f Form, die auch in den vorausgehenden und nachfolgenden Sätzen in S2C und Sq6C steht. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass in der Textversion von Sq6C ein n ausgefallen ist. Um den Zusammenhang des Abschnitts als Bericht über die Vergangenheit zu erhalten, wurde ein n ergänzt. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „I have sat between them“; BARGUET,TS, „je me suis assis entre eux deux“; CARRIER, TS, „C’est entre eux deux que je me suis assis“. d In S2C VI 201h steht jw⸗j [...] psḏ.t. In Verbindung mit dem vorhergehenden Satz ist die Ergänzung zu jw⸗j[mjnḥn῾]psḏ.t offensichtlich. Die Länge der Lücke in S2C gibt Grund zur Annahme, dass dort das mjn von Sq6C VI 201g ebenfalls stand. Das Verb jj wird in S2C mit den Einkonsonantenzeichen j-w-j geschrieben. Die Ergänzung wird bereits von FAULKNER, AECT vorgeschlagen, von BARGUET, TS und CARRIER, TS jedoch nicht in Betracht gezogen, sie lassen eine Lücke. e In S2C steht jwjnn⸗jwr.wꜢẖ.t. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT übersetzt wr.w als Subjekt, „The great ones of the horizon bring to me and ...“; BARGUET,TS, „J’ai amené les Grands et leurs plus vénérables“ und CARRIER,TS, „J’ai ramené les Grands le l’horizon“, übersetzen als Perfektiv und wr.w als Objekt. Die Übersetzung
436
KAPITEL 4
von wr.w als Objekt ist wegen der Stellung der Präposition n⸗j bzw. nN nur in S2C möglich, oder wenn man für Sq6C eine Übertragung der 1. Person Singular in die 3. Person Singular, ohne Korrektur der Satzreihenfolge, annimmt. Die Übersetzung nach FAULKNER hat zur Folge, dass kein Objekt genannt wird, in der Übersetzung nach BARGUET und CARRIER sind die Großen das Objekt. Für die Perfektivform sprechen die vorangehenden und folgenden, ebenfalls perfektiven Sätze. Die vergleichbare Stelle in CT 1013 VII 231o hat ein tw-Passiv, jwjn.t(w)n⸗snwr.wꜢḫ.t, „Die Großen der Achet werden ihnen gebracht“. Eine Subjunktivform kann wegen des jw ausgeschlossen werden. Neben der Passivform unterscheidet sich CT 1013 auch in der Nennung einer 3. Person Plural anstelle einer 1. Person Singular bzw. des N in CT 585. f Sq6C wurde nach S2C ergänzt. FAULKNER,AECT setzt den vorigen Satz fort „and they have written down what I have said to them“; BARGUET,TS, „et ils ont écrit conformément à ce que je leur ait dit“; CARRIER,TS, „(car) ils ont écrit en rapport avec ce que je leur avis dit“. g In S2C steht jnksḫm[..]ḥwj..., wobei nicht eindeutig ist, was in der kurzen Lücke stand. In Betracht zu ziehen ist die Präposition m. Diese Ergänzung wählen FAULKNER,AECT, „I am one having power [over] those who would smite the great ones and their nobles“ und CARRIER,TS, „Je suis quelqu’un qui a pouvoir sur [...] Ceux qui repoussent les Grands (et) leurs Vénérables“. In ähnlicher Form, möglicherweise als m-m übersetzt BARGUET,TS, „Je suis quelqu’un de puissant (parmi?) ceux qui frappent les Grands et leurs plus vénérables“. Für die vorliegende Übersetzung wird davon ausgegangen, dass keine Präposition zu ergänzen ist, sondern ein Determinativ entsprechend zu sḫm als Substantiv. Für den direkten Bezug des folgenden Verbs ḥwj auf N spricht der Vergleich mit CT 1013 VII 231r, jr.n⸗snwj mšsmḥwšpss.w⸗sn, „Sie machten mich zu einer Lederpeitsche, die ihre Edlen schlägt“. In Sq6C ist die Lücke relativ kurz für die Ergänzung der für Sq6C typische Npnṯwt-Form anstelle des jnk in S2C. Sie soll trotzdem gewählt werden. h Die Zeile VI 202f ist ohne Parallele in S2C. Da VI 202f unmittelbar mit dem Namen des N beginnt ist es möglich, dass eine Npnṯwt-Form vorliegt, die einem jnk-Satz in S2C entspricht. Dafür kommen nur VI 202j-k in Frage, jnk jd.tḥꜢp.trḫ.ytjnkḥrjnfꜢpw῾nḫmḏsr.w, „Ich bin/mir gehört das jd.t (der Wohlgeruch), das die Rechit verbirgt. Ich bin derjenige über diesem Atem, der von den Roten lebt“. Es ist möglich, dass beide Sätze in der Lücke in Sq6C standen, wobei VI 202g dem Ende von VI 202k entspricht. Eine mögliche Lesung für VI 202f-h (Sq6C) analog zu VI 202j-k (S2C) könnte lauten: WsjrNpn[ṯwtjd.tḥꜢp.trḫ.ytWsjrNpnṯwtḥrj-nfꜢpw]῾nḫmdšr.wn-ḏ.t. Diese Lösung fügt sich strukturell gut an die bereits vorausgehenden Npnṯwt-Form in VI 202e an. Anders als in VI 202k (S2C) wird ḏsr.w in VI 202g (Sq6C) mit dem Determinativ des Kügelchens, d.h. des „Bluttropfens“ determiniert und ist als „Blut“ zu übersetzen, anstelle des Gottesdeterminativs mit der Übersetzung „die Roten“. Alternativ zu der vorgeschlagenen Ergänzung ist in Betracht zu ziehen, dass in der Lücke in VI 202f (Sq6C) das „Leben von den Eingeweiden“ genannt wurde, entsprechend der Parallele in S2C, ῾nḫ⸗jmbjks.w, „Ich lebe von Eingeweiden“. Wegen der Schreibung bjks.w und dem Determinativ geht FAULKNER, AECT davon aus, dass es sich um falkenköpfige Messer handelt und übersetzt „I live by means of falcon-knives“. Eine Schreibung für das Wort bsk, „Eingeweide“ ist jedoch plausibler als Objekt zu ῾nḫm und besonders im Vergleich mit Blut/Rot. Die beiden Begriffe bsk und ḏsr werden auch in CT 852 kombiniert, vgl. Anm. i. In den Sargtexten wird an zwei weiteren Stellen vom „leben von Eingeweiden“ gesprochen: In CT 431 V 279d präsentiert sich der Sprecher als ein mächtiges Wesen, dass den „Ermüdeten“ (nnj) „verschlingt“ (Ꜣfj/Ꜣf῾ ) und über alle Bas verfügt. Der Kontext erweckt den Anschein, dass es sich um die Beschreibung handelt, die mit dem mächtigen Sonnengott verglichen werden kann. In PT 403 fordert der Sprecher dazu auf, dass ihm die Barke gebracht wird. Am Ende des Textes stellt er heraus, dass er aus der Feuerinsel kam und „Tausende schlachten“ (š῾⸗jḫꜢ.w) und von ihren „Eingeweiden“ (bks.w) leben wird. i S2C stellt diesem Satz die Aussage (VI 203c) hꜢ.n⸗j[n⸗f], „Ich bin herabgestiegen zu ihm“ voran. Für die Ergänzung verweist DE BUCK auf VI 204h. Der Satz in VI 203d lautet in S2C soweit erhalten, smn[..]ḥms[⸗fḥr[...]twmḥt.t p.t. Für die zweite Lücke in S2C vermutet DE BUCK die Zeichen . Nach einem Vorschlag von Joachim Friedrich Quack (mündliche Ausage) ist anstelle eher und somit das Wort w῾r.t, „Wüstenbezirk“ zu lesen. Alternativ wäre in Verbindung mit dem Verb „Sitzen“ auch eine Lesung als ns.t, „Thron“ in Betracht zu ziehen, allerdings ist in diesem Fall die Schreibung des r nicht erklärbar. In der ersten Lücke stand, soweit die Spuren in Sq6C zu lesen sind das Pronomen ṯn. Die Wortreihenfolge bei der mḥt.t vor p.t steht zeigt, dass mḥt.t auf das zuvor genannte w῾r.t zu beziehen ist. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT ergänzt in S2C ein Suffix der 3. Person Singular, „I establish [him] and he sits on that [seat] which is north of the sky“ und für Sq6C „You are established“. BARGUET,TS, „fixez son habitat sur ce ... nord du ciel“ und CARRIER,TS, „c’est que vous aviez confirmé qu’il s’assiérait sur ce [trône (?)] septentrional du ciel“, gehen davon aus, dass in S2C und Sq6C der Anruf an eine Gruppe in der 2. Person Plural vorliegt. Dass eine Gruppe angesprochen wird, wird auch dadurch deutlich, dass in S2C eine 3. Person Singular genannt wird, die auf N zu beziehen ist. Schwierig einzuordnen ist in der Textversion von Sq6C das t an smn. Pseudopartizip und sḏm.tj⸗fj sind mangels vorhergehendem Subjekt bzw. Bezug auszuschließen. Möglich wären ein Passiv, „Ihr wurdet dauerhaft gemacht während ich sitze auf dem Bezirk“ oder ein Partizip, „die euch festgesetzt hat“. Dies ergibt inhatlich jedoch wenig Sinn. Nach einem Vorschlag von JoachimFriedrichQuack (mündliche Ausage) wird in Erwägung gezogen, dass das t durch den nachfolgenden Dental des Suffixes ṯn hervorgerufen wurde. In diesem Fall würde Sq6C der Aussage von S2C entsprechen: „Möget ihr festsetzen, dass ich auf diesem nördlichen Wüstenbezirk des Himmels sitze“.
DIE TEXTE: CT 585
437
j Die Zeilen VI 203e-204a sind nur in Sq6C vorhanden. Sie sind nur sehr mäßig erhalten, und bieten wenig Anhaltspunkte zu Ergänzungen. Betrachtet man die inhaltliche Nähe von CT 1013 VII 232b zum folgenden Satz, so gibt es möglicherweise auch Parallelen zwischen VII 231s und VI 202e. In VII 231s wird beschrieben, dass für den Sprecher ein Thron (s.t) hergestellt wird und er sich auf sein ḏbꜢ.t setzt. Das erhaltene ḥr⸗s in VI 202e könnte eine Präposition sein, die sich auf den Vorgang „[Er setzte sich] auf ihn“ bezieht. k Die ersten erhaltenen Worte haben möglicherweise eine inhaltliche Parallele in CT 1013 VII 232b, ḥr⸗jmnṯr jwf⸗jmrmṯ.w, „Mein Gesicht ist das eines Gottes, mein Fleisch ist das von Menschen“. Eine Ergänzung für Sq6C ist daraus jedoch nicht abzuleiten. Für die Nennung des Gesichtes vor dem Fleisch ist kein Platz in Sq6C, möglicherweise wurde die Reihenfolge umgekehrt, jwfnNpnm[rmṯ.wḥrNpnmnṯr]. Diese Ergänzung erscheint insgesamt noch zu kurz, um die Lücke bis pẖr zu füllen. Zwischen pẖr.w und dem Gottesdeterminativ mit Pluralstrichen ist eine kleine Lücke. Es ist jedoch nicht eindeutig, ob es sich um eine Göttergruppenbezeichnung pẖr.w, „Die Herumwandernden“ oder das Verb pẖr in Verbindung mit einem kurzen Götternamen, der in der Lücke verloren ist, handelt. Für eine Göttergruppe pẖr.w gibt es keine Parallelen. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT geht davon aus, dass es sich um ein Verb + Gottheit handelt und übersetzt „my flesh is in [...] who encircle. He whose face is hidden [...]“. BARGUET,TS ist ohne Angaben zur Version von Sq6C. CARRIER,TS übersetzt pẖr als Substantiv, zu dem wohl eine Gottheit als Genitiv stand „la chair dudit N est come [...] les circuits [...]. Celui au visage mystérieux [...]“. VAN DER PLAS,Index führt VI 203f unter dem Verb pẖr, „turn about“ an, während VAN DER MOLEN,Dictionary keinen Eintrag für VI 203f macht. l Anders als im Anruf in VI 201d-e und VI 204l werden in VI 203h zwischen Ꜣḫ.w und mt.w die sḫm.w nicht genannt. In VI 201d-e werden die Personen in VI 203h und 204l nicht durch ein markiertes j angerufen. S2C hat in VI 203h keine Parallele, allerdings weicht auch in S2C die zweite Nennung der Personengruppe von der ersten Nennung mit j ab. In S2C wird in VI 203 der Aufzählung der Personen ein Imperativ vorangestellt, mꜢwj, „Seht mich“. In Sq6C ist für eine solche Voranstellung kein Platz. Da das auf die Aufzählung Folgende in der Lücke verloren ist, ist keine endgültige Aussage über die Art der Nennung der Personen möglich. Eine weitere Nennung folgt in VI 205a, vgl. Anm. t. Es ist in Erwägung zu ziehen, dass in der Lücke eine Aufforderung an N stand, vergleichbar den Aussagen in VI 201f und VI 203a (S2C). m In der Lücke stand möglicherweise die Einleitung jn, zu der das folgende Verb rḫ im Partizip passt. n Diese Zeile markiert das Ende des Abschnittes ohne Parallele in S2C. Wie am Ende des nicht-parallellen Abschnittes VI 203a-c (S2C) endet auch in Sq6C der nicht-parallele Abschnitt mit einer Aussage „herabsteigen“ (hꜢj). Es ist möglich, dass wie in S2C in Verbindung mit dem Herabsteigen bereits BꜢstj genannt wird. Nähere Angaben lassen sich aus dem Erhaltenen nicht gewinnen. o S2C schreibt statt ṯꜢ.w, „Wind“, den Begriff pḏ.t, „Bogen“, was inhaltlich besser zu den folgenden Pfeilen passt. Daher wurde Sq6C entsprechend emendiert. Wie DE BUCK,Notizenzu entnehmen ist, waren die Zeichen bis auf das [...].w für ihn nicht mehr lesbar, weshalb er die Lesung ṯꜢ.w von LACAU übernahm. Wenn in Sq6C ein w stand, ist im Hinblick auf S2C eine Lesung pḏ.wt vorzuschlagen. p Die Lücke in Sq6C ist zu lang für die Ergänzung von ausschließlich ῾mm.t, d.h. es muss dort ein weiteres Wort gestanden haben. Entsprechend dem Suffix-j in S2C wurde in Sq6C ein Suffix-f nach ῾mm.t ergänzt. Der Name des N gehört zu vermutlich zu einem neuen Satz. Als Parallele in S2C bietet sich VI 204b wegen des Suffix-j am Ende und der Kürze des Satzes an. Außerdem scheint dieser Satz inhaltlich mit VI 204c-d in S2C verbunden zu sein. Die folgenden Zeilen VI 204e-i stehen nur bei S2C. Möglicherweise ist einer dieser Sätze eine Parallele zu Sq6C VI 204d, vgl. die Übersetzung der Variante von S2C. Aufgrund der Länge und der Position der Suffixe der 1. Person Singular ist dies jedoch weniger wahrscheinlich. Eine sichere Aussage lässt sich nicht machen. q In S2C steht als Subjekt des Satzes ein Pronomen der 3. Person Plural, sẖꜢ⸗snmsꜢjr.wnṯr.w, „Sie schrieben mit der Weisheit der Götter“. Für Sq6C ist daher in Betracht zu ziehen, dass es sich nicht um eine sḏm.n⸗f Form „Dieser N hat geschrieben mit der Weisheit der Götter“ handelt, sondern um einen Passiv. Gegen diesen sprechen allerdings die Satzstellung und die unübliche Schreibung eines endungslosen Passivs vor der Präposition n, wenngleich letztere in Sq6C in mehreren Textstellen vorliegt, vgl. Kap. 5.2.1 S. 498. In Verbindung mit der von S2C abweichenden Zeitstufe und aus inhaltlichen Gründen erscheint es daher passender eine passive Übersetzung zu wählen. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „and they wrote down the wisdoms of the gods“; BARGUET,TS, „et ils écrivent ce qui est les sagesses des dieux“; CARRIER,TS, „(afin) qu’ils écrivent selon la sagesse des dieux“. Entgegen den bisherigen Übersetzungen macht VAN DER PLAS, Index für VI 202i und 204j den Eintrag sꜢr.w, „need“. Dieser Eintrag hat keine Parallelen in den Sargtexten. Die Übersetzung scheint weniger passend als VAN DER MOLEN,Dictionary mit dem Eintrag sꜢ(j)r, „wisdom“, für den VAN DER MOLEN jedoch nur die zwei Belegstellen in CT 585 nennt. Die Einträge zu den vergleichbaren Schreibungen sꜢ(j)r, „wish“ und sꜢ(j)r, „need“ zeigen keine Übereinstimmungen mit CT 585 und geben keine weiterführende Auskunft. r Dieser Satz steht nur in Sq6C und es gibt keine Sätze, die einen Hinweis für eine Ergänzung geben. s S2C hat eine abweichende Reihenfolge und fügt jeweils ein nb, „jeder“ an, nṯrnbsḫmnbꜢḫnbmtnbmꜢꜢ=t[n] wjm[...], „Jeder Gott, jeder Mächtige, jeder Ach, jeder Tote, ihr sollt mich sehen [als/beim ...]“. Wie bereits in der vorhergehenden Nennung steht auch in VI 204l kein j als Anruf vor der Personenaufzählung. In Verbindung mit dem
438
KAPITEL 4
in VI 205a folgenden Satz in der 3. Person Plural, mꜢꜢ⸗snWsjrNpn, ist es wahrscheinlich, dass die aufgezählten Personen vorangestellt sind und durch das Suffix-sn aufgegriffen werden. In Sq6C wird die Gruppe demnach nicht mehr angesprochen (Typ 0:2), sondern es wird über sie gesprochen (Typ 0:3). t S2C schreibt, mꜢꜢ⸗t[n]wjm[...], was zu einer 2. Person Plural zu ergänzen ist, und gut zu einem Anruf an die zuvor genannten Personen passt. Die Übersetzung für S2C lautet, „Ihr sollt mich sehen beim [...]. In Sq6C steht die 3. Person Plural, wodurch die Passage einer Aussage und nicht einem Anruf gleicht. Aus inhaltlichen Gründen wird die Ergänzung eines Verbs, beispielsweise ḫ῾j oder ḥꜢ in Betracht gezogen, vgl. Anm. 1036. u Die beiden Zeilen sind in Sq6C vollständig zerstört. In S2C ist erhalten s[...] tꜢ r rd.wj⸗j / ḏj⸗f n⸗f jꜢ.w. Für das erste beschädigte Wort schlägt FAULKNER,AECT swꜢ oder sḏꜢ vor und übersetzt „I pass over the land on foot, and it gives me praise“. BARGUET, TS übersetzt in ähnlicher Annahme „Je parcours la terre à pied et elle me rend hommage“. CARRIER, TS macht keine Ergänzung und übersetzt „[...] terre sur mes deux jambes (afin) qu’elle me donne des acclamations“. Das Suffix-f wird in diesen Übersetzungen stets auf das maskuline tꜢ, „Land“ bezogen. v Das Wort mjn wird an dieser Stelle ohne Determinativ geschrieben. Mit dem Determinativ der Sonne bedeutet es „heute“, mit dem Determinativ des Wegs „hier“. In den Sargtexten wird mjn, „hier“ meistens ohne Determinativ geschrieben, vgl. VAN DER MOLEN, Dictionary mit den Belegstellen CT I 88b, II 159b, IV 102b, V 41f, VI 57h, VI201g, VI 299l, VII 16d, VII 212b, 264a etc. In S2C steht abweichend von Sq6C, jwst[⸗j..jr.]y, „Mein Platz ist [es, der gemacht wurde(?)]“. Die Ergänzung geht auf die Vorschläge von DE BUCK,ECTVIzurück, die von den bisherigen Übersetzungen jedoch nicht aufgegriffen wurden: FAULKNER,AECT, „my seat [...]“; BARGUET,TS, „ma place ...“; CARRIER,TS, „La place ...“. w In S2C steht hꜢ⸗j[n⸗f]nBꜢstjṯꜢj, „Ich steige herab zu ihm, zu dem männlichen BꜢstj“. Dieser Satz steht in Parallele zu S2C VI 204g-h. Die verschiedenen Übersetzungs- und Ergänzungsmöglichkeiten für die Textversion von Sq6C sowie daraus resultierende Bedeutungsunterschiede werden im Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“ diskutiert. x S2C hat ein abweichendes Rubrum: [dd]m῾prꜢḫmẖr.t-nṯr.Dieses steht möglicherweise in Verbindung mit dem folgenden Spruch CT 469 bzw. ist dessen Rubrum-Titel ḏdmdw῾prꜢḫjrnṯrḥḏtꜢ...Das Thema BꜢstj wird bei S2C bereits im Titel von CT 584/585 genannt.
4.9.23.4 VergleichvonCT585(Sq6C)mitCT585(S2C)undCT1013(pGard.II)
Um das komplexe Verhältnis von CT 585 und CT 1013 zu verdeutlichen, wird an dieser Stelle eine Nebeneinanderstellung der Versionen von CT 585 (Sq6C), CT 585 (S2C) und CT 1013 (pGard.II) eingefügt. Dabei wird von CT 1013 der umfangreiche erste Teil in VII 229h-231k nicht berücksichtigt. Es handelt sich um einen eigenständigen Abschnitt, der keine Parallelen mit CT 585 aufweist. Die Abfolge orientiert sich an CT 585 (Sq6C), weshalb die Reihenfolge von CT 585 (S2C) an einer Stelle geändert wurde, vgl. Anm. q. Die Abschnitte mit Übereinstimmungen sind zur besseren Erkennbarkeit grau hinterlegt. Die drei Varianten unterscheiden sich in der Personenkonstellation. CT 1013 (pGard.II) und CT 585 (S2C) sind in der 1. Person Singular formuliert, CT 585 (Sq6C) in der 3. Person Singular. Eine weitere Unterscheidung ist der Hintergrund, vor dem die Texte verwendet wurden. CT 1013 gehört zu den Abscheusprüchen, CT 585 ist ein Verwandlungsspruch. VII
CT 1013 (pGard.II)
VI
229h
rꜢ n tm wnm ḥsw m ẖr.t-nṯr –
CT 585 (Sq6C)
VI
CT 585 (S2C)
–
–
–
Spruch, um nicht Kot zu essen in der Nekropole. 229i231k
Einleitungsteila
201a-e
jrmṯ.wjnṯr.wjꜢḫ.wj 201a-e sḫm.wjm[wt.wmwt.wtj j῾r.t]
jrmṯ.wjnṯr.wjꜢḫ.wj sḫm.wj[?]jj῾r.t
O Menschen, o Götter, o Achu, o Mächtige, o [männliche und weibliche Tote, o Uräen],
O Menschen, o Götter, o Achu, o Mächtige, o [?], o Uräen],
439
DIE TEXTE: CT 585
VII
CT 1013 (pGard.II)
VI
CT 585 (Sq6C)
VI
CT 585 (S2C)
231l
mꜢ(.w)wjr⸗ṯn
201f
[mꜢ]WsjrNpnsnḏn⸗f
201f
mꜢwjsnḏn⸗j
Seht mich! 231m
jj.n⸗jmjnḥn῾Ptḥ
201gb
Ich bin heute gekommen mit Ptah. 231n
ḥms.k(w)jmj.tpsḏ.tj
202a-b
Ich habe mich zwischen der Neunheit gesetzt.
231o
jwjn.t(w)n⸗snWr.wꜢḫ.t
202c
Man bringt die Großen der Achet zu ihnen
231p
sẖꜢ(.w)jnwmḏd.t⸗j
d.yn⸗snrsḫꜢ⸗sn
seht mich, habt Angst vor mir!
[jj.n]WsjrNpn]mjnḥn῾ 201g Ptḥ
jj.n⸗jḥn῾Ptḥ
Dieser Osiris N hier ist heute gekommen mit Ptah.
Ich bin gekommen mit Ptah.
ḥmsWsjrNpn [jmj.wtj⸗sn] [jj.nWsjrNpnmjnḥn῾ Psḏ.wt]
201hc / a jw⸗j[mjnḥn῾]psḏ.t/ 202 ḥms.n⸗jjmj.wtj⸗snj
Dieser Osiris N hier hat sich [zwischen ihnen Beiden] gesetzt. [Dieser Osiris N hier ist heute gekommen mit der Neunheit].
Ich bin heute gekommen mit der Neunheit und ich sitze zwischen ihnen Beiden.
jwjn.nWsjrNpnwr.w p.tꜢḫ.toder jwjn(.w)nWsjrNpn wr.wptꜢḫ.t d
202c
Dieser Osiris N hier holte die Großen des Himmels und der Achet, oder: Man brachte die Großen des Himmels und der Achet zu diesem N hier, 202d
(und) das Gebrachte wurde aufgeschrieben als das, was ich sage.
231q
seht diesen Osiris N hier, habt Angst vor ihm!
sẖꜢ[.n⸗snmḏd.t.n⸗f n⸗sn]
jwjn.n⸗jwr.wꜢḫ.t oderjwjn(.w)n⸗jwr.w Ꜣẖ.t Ich holte die Großen der Achet, oder: Man brachte mit die Großen der Achet,
202d
nachdem sie entsprechend dem, was er zu ihnen gesagt hat, geschrieben haben.
sẖꜢ.n⸗snmḏd.t.n⸗j n⸗sn nachdem sie entsprechend dem, was ich zu ihnen gesagt habe, geschrieben haben.
–
–
–
–
202e
WsjrNpn[ṯwtsḫm]ḥwj 202ef wr.wšps.w⸗sn
jnksḫmḥwjwr.w šps.w⸗sn
Osiris N hier, [du bist der Mächtige], der die Großen und ihre Edlen schlägt.
Ich bin der Mächtige, der die Großen und ihre Edlen schlägt.
Es wurde ihnen gegeben, damit sie sich erinnern. 231r e
jr.n⸗snwjmšsmḥw špss.w⸗sn Sie machten mich zu einer Lederpeitsche, die ihre Edlen schlägt.
232sg
jwjr.n⸗sns.tḥmst⸗jḥr ḏbꜢ.t[..]Ꜣḫ.t Sie haben einen Sitz gemacht, damit ich auf dem ḏbꜢ.t […] der Achet sitzen kann.
–
–
–
–
440
KAPITEL 4
VII h
232a
CT 1013 (pGard.II)
VI
CT 585 (Sq6C)
VI
CT 585 (S2C)
ḥmsḏbꜢ.t
–
–
–
–
202f–g
vgl. Anm. m.
202gi
῾nḫ⸗jmb{j}k.wḏ.t
Ich sitze [auf] dem ḏbꜢ.t. –
vgl. Anm. y.
Ich lebe ewig von den Eingeweiden. –
–
–
202h j
–
jj.n⸗j[...]m-ḫ.t⸗j wḏ῾-mdwmnṯr.w Ich bin gekommen, [....] hinter mir, derjenige, der mit den Göttern richtet.
–
–
–
202ik
–
nḏ⸗jsꜢ[jr]⸗snḫf.tpr.t m[rꜢ]⸗j Ich befrage ihre Weisheit, gemäß dem, was herauskommt aus meinem Mund.
–
–
vgl. Anm. m.
202f-g
202jl
jnkjd.tḥꜢp.trḫ.wt Ich bin/mir gehört der jd.t (der Wohlgeruch), der die Rechit verbirgt.
–
–
202f-gm WsjrNpn[twt…]῾nḫm 202kn dšr.wnḏ.t Osiris N hier, du bist […], der von Blut lebt in Djet-Ewigkeit.
jnkḥrjnfꜢpw῾nḫm dšr.w Ich bin derjenige über diesem Atem, der von den Roten (Blut) lebt.
–
–
–
–
–
203d-e
smn(t)⸗ṯnḥms[⸗fḥrw῾r.t 203do twmḥt.tp.t [...]nWsjrNpnḥr⸗s
smn[⸗ṯn]ḥms⸗fḥr [w῾r.t]twmḥt.tpt
Möget ihr festsetzen, dass [er auf diesem nördlichen Wüstenbezirk des Himmels] sitze. […] für diesen Osiris N hier deswegen/auf ihm.
Möget ihr festsetzen, dass [er auf diesem nördlichen Wüstenbezirk des Himmels] sitze.
232b
ḥr⸗jmnṯrjwf⸗jmrmṯ.w
203f
Mein Gesicht ist ein Gott, mein Fleisch ist ein Mensch. –
–
jwfnWsjrNpnm[...]
203a-c
vgl. Anm. q
–
204a-bp
Das Fleisch dieses Osiris N hier ist als [...]. 203g
pẖr.w-[R῾]/štꜢ[.w]-ḥr […pn...]
[...]w⸗jḏ.t⸗j […] meinen Leib.
–
–
[...] die Re umkreisen, die mit geheimem Gesicht [...]. Beginn einer Umstellungq
–
–
203h
rmṯ.wnṯr.wꜢḫ.wmt.w [...] Menschen, Götter, Achu (und) Tote, [...]
203a
mꜢwjrmṯ.wnṯr.wꜢḫ.w mt[.w] Seht mich, Menschen, Götter, Achu, Tote!
441
DIE TEXTE: CT 585
VII
CT 1013 (pGard.II)
VI
CT 585 (Sq6C)
VI
CT 585 (S2C)
–
–
203i
[..]WsjrNpnrḫrnn nṯr.w⸗snjpw
203b
[jnpꜢ]BꜢstjṯꜢj
... (es ist) dieser Osiris N hier, der den Namen dieser ihrer Götter kennt. 232cr
ḫ῾.n⸗jqꜢ.n⸗jmBꜢstjṯꜢj
204a
Ich bin aufstiegen und ich bin hoch geworden als männlicher BꜢstj. 232d
ḫf῾⸗jpḏ.t⸗jšsr.w⸗jm Ꜣmm.t⸗j
hꜢ.n⸗j[n⸗f] Ich bin herabgestiegen zu ihm. Ende der Umstellung
204c-d
–
203cs
... herabsteigen ...
Ich greife meinen Bogen und meine Pfeile in meine Faust.
–
[...]whꜢw...
Es ist der männliche BꜢstj.
–
jw{ṯꜢ.w}mḫf῾n 204c-d WsjrNpn [šsr].w⸗fm-ẖnw Ꜣm[m.t⸗f…]WsjrNpn
pḏ.t⸗jmḫf῾῾⸗j/šsr.w⸗j mꜢmm.t⸗j
Der ist im Griff dieses Osiris N hier, und seine [Pfeile] sind im Inneren seiner Faust. […] dieser Osiris N hier
Mein Bogen ist in meinem Griff und meine Pfeile sind in meiner Faust.
vgl. Anm. x.
204et
dj(⸗j)῾nḫnrmṯ.w Ich gebe den Menschen das Leben.
–
–
–
–
204f-gu
sšm⸗j[...]n-ntt gm.t.n⸗jdwjspw Ich leite ... denn das, ist es, was ich hingelegt (wörtl. „gegeben“) gefunden habe
–
–
–
vgl. Anm. x.
204g-hv
jnp[?]BꜢstjṯꜢy/ hꜢ.n[⸗j]n⸗f ... der männliche BꜢstj. Ich bin herabgestiegen zu ihm.
–
–
–
–
204i
jwḏꜢ.wt⸗jm-ḫ.t⸗j Mein Kollegium ist hinter mir.
–
–
204j
sẖꜢ(w)nWsjrNpn[m] s[Ꜣj]r.wnṯr.w
204jw
Man schreibt für diesen Osiris N hier mit der Weisheit der Götter. –
204kx
–
WsjrNpn[...]
sẖꜢ⸗snmsꜢjr.wnṯr.w Sie schreiben mit der Weisheit der Götter.
–
–
–
–
Dieser Osiris N hier […] y
Beginn von Abweichungen
232e-f
nwnm⸗jn⸗ṯnḥsw/nswr⸗j – n⸗ṯnwsš.t Ich esse für euch keinen Kot und trinke für euch kein Urin.
–
442
KAPITEL 4
VII 232g-h
z
CT 1013 (pGard.II)
VI
CT 585 (Sq6C)
VI
CT 585 (S2C)
ḥꜢtj.wmymḫ.t⸗j/snfpẖr n⸗jmšms.w⸗j
204l
rmṯ.wnṯr.wꜢḫ.wsḫm.w mw.tmt.wt
204l
nṯrnbsḫmnbꜢḫnbmt nb
(O) Herzen, folgt mir nach! (O) Blut-Opfer geht herum für mich in meinem Gefolge. 232iaa
jwrd(w)n⸗jr-ḏrtmsp2
205a
Mir wurde alles bis zu seinen Grenzen gegeben. 232j-lbb sw.Ꜣwpw῾ꜢnRw.tj/my 205b-c n⸗jmksw/snḏ.twnn wr.t Diese großen Vorbeiziehenden des Ruti, kommt zu mir als Gebeugte indem ihr mich sehr fürchtet! 232m
jr.n⸗jgmt.n⸗jjr.n⸗ṯnn BꜢ(s)tjpwṯꜢj
205d
Ich habe das gemacht, was ich gefunden habet, das, was ihr für diesen BꜢstj den Männlichen gemacht habt. 232n
hꜢ.n⸗jn⸗f
n-nttjnkjsḥfꜢꜢpwḥrj-jb kꜢꜢ⸗f
Jeder Gott, jeder Mächtige, jeder Ach und jeder Tote,
mꜢꜢ⸗snWsjrNpn[m...] 205a
mꜢꜢ⸗ṯnwjm[...]
sie werden diesen Osiris N hier sehen [...].
ihr werdet mich sehen [...].
[swꜢ⸗ftꜢrrd.wj⸗fḏj⸗sn 205b-ccc n⸗fj]Ꜣ.w
s[wꜢ⸗jtꜢrrd.wj⸗j]/ ḏj⸗fn⸗jjꜢ.w
[Wenn er das Land mit seinen Beinen passiert, soll es ihm Lobpreis geben].
Ich werde das Land durchziehen mit meinen Beinen und es soll mir Lobpreis geben.
[jw]stmjn
205d
Der Platz ist hier,
205e
Ich bin herabgestiegen zu ihm, 232o
Die Menschen, Götter, Achu, Mächtige und Tote,
hꜢ.n⸗fBꜢstjṯꜢj
jwst[⸗j..jr]y Mein Platz ist [es, der gemacht wurde (?)].
205e
nachdem er (=N) herabgestiegen ist dem männlichen BꜢstj.
hꜢꜢ⸗j[n⸗f]nBꜢstjṯꜢj Ich werde (erneut) zu ihm herabsteigen, zu dem männlichen BꜢstj.
–
–
–
–
205g
ḫp[r.w] m BꜢstj-ṯꜢj
205f
[...] m ῾pr Ꜣḫ m ẖr.t-nṯr
denn ich bin doch dieser ḥfꜢꜢ inmitten seines kꜢꜢ. –
–
Verwandeln in einen männlichen BꜢstj.
[…] um einen Ach auszustatten in der Nekropole.
PhilologischeAnmerkungenzuCT585(S2C)undCT1013(pGard.II) a
Dieser Teil von CT 1013 zeigt keine Übereinstimmung mit den anderen Texten und wird daher an dieser Stelle nicht behandelt. b Die Zeile VI 201h steht nur bei S2C, sie entspricht wohl VI 202b in Sq6C. c Vgl. Kap. 4.9.23.2 Anm. d. d Diese Variante orientiert sich an der Version von CT 1013. e In pGard.II stehen und eine sitzende Gottheit als Determinativ, möglicherweise ist daher ein „Lederpeitschender“ zu verstehen. Zur Bedeutung vgl. den inhaltlichen Kommentar mit Anm. 1036. f BARGUET,TS, „Je suis quelqu’un de puissant (parmi?) ceuy qui frappent les Grand et leurs plus vénérables“. g Die Bedeutung von ḏbꜢ.t ist an dieser Stelle nicht eindeutig, auch wegen der Lücke zu dem folgenden Ꜣḫ.t, wird aber meist als „Podest“ übersetzt. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „they have made a seat in which I sit on the block [which is in(?)] the horizon“; BARGUET, TS, „ils ont créé un siège et je m’assieds sur un socle (qui est dans ?) d’horizon“; CARRIER,TS, „Ils ont crée un siège (alors que) je m’asseyais sur un pièdestal [devant] l’horizon“. h So wie der Satz in VII 232a erhalten ist, ist er nicht übersetzbar. Aus dem vorhergehenden Satz geht hervor, dass sich N auf den Sitz setzt, weshalb an dieser Stelle die Präposition ḥr und die Angabe der 1. Person Singular ergänzt wurden. i Vgl. Kap. 4.9.23.2 Anm. h .
DIE TEXTE: CT 585
443
j FAULKNER,AECT, „I have come [...] after me, who judges as the gods“; BARGUET,TS, „Je suis venu, (mes assesseurs) derrière moi, qui juge parmi les dieux“; CARRIER,TS, „Si je suis venu […] derrière moi qui jugent en tant que dieux“. k Für die Ergänzung der Lücke wurden bislang verschiedene Vorschläge wie „Haus“ oder „Herz“ gemacht, vgl. die bisherigen Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „I consult their wisdom when going out of my abode [nw.t oder pr ergänzend]“; BARGUET,TS, „je prends conseil de leur sagesse conformément à ce qui sort de mon coeur“; CARRIER, TS, „(afin) que je puisse consulter leur sa[gesse] selon ce qui est sorti de mon [esprit (?)]“. Da in diesem Satz zuvor das „Befragen“ durch N beschrieben wird, soll an dieser Stelle ein weiterer Vorschlag gemacht werden, der mit der Ergänzung rꜢ, „Mund“, von einer Gesprächssituation ausgeht. l FAULKNER,AECT, „Mine is the incense-smoke which conceals the plebs“; BARGUET,TS, „Je suis la rosée qui couvre les rekhyt“; CARRIER,TS, „Le parfum qui recouvre les sujets m’appartient“. m Die Einordnung des Textes von Sq6C in VI 202f-g orientiert sich an der Einleitung WsjrNpn und dem Ende ῾nḫmdšr.w. Die Anrede mit WsjrN ist als Formulierung NpnṯwtX zu verstehen, wie sie typisch für Sq6C ist. Sie korresponidert mit jnk in S2C, weshalb VI 202j und VI 202k als Parallele in Frage kommen. Die Lücke in Sq6C ist zwar recht lang, für beide Sätze aus S2C könnte sie aber zu kurz sein. Das Ende in Sq6C VI 202g, ῾nḫmdšr.w, korrespondiert mit dem Ende von S2C VI 202k. Wegen des angehängten nḏt wurde es von DE BUCK mit S2C VI 202g gleichgesetzt, wenngleich dort bks.w statt ḏsr.w steht. n Sowohl nfꜢ als auch ḏsr.w sind mit dem Determinativ des sitzenden Gottes geschrieben. Somit unterscheidet sich die Schreibung von ḏsr.w in den Versionen von S2C und Sq6C. Für S2C ist die Konnotation von Blut anzunehmen, das Gottesdeterminativ verweist jedoch auf eine Gruppe, die als „Rote“ bezeichnet wird. o Vgl. Kap. 4.9.23.2 Anm. i. p Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT emendiert ḏ.t zu pḏ.t und übersetzt „My bow which I stretch with my grasp belongs to me“, vgl. dazu seine Anmerkung „ḏtmakesnosensein204b,andissurelyanerrorforpḏt; note the reference to arrows in 204d. This may perhaps be a case of misheard dictation“. BARGUET, TS übersetzt „J’appartiens à mon corps“, was er vermutlich aus einer Ergänzung n-wjḏ.t⸗j ableitet. CARRIER,TS liest [d]w⸗jḏ.t⸗j und übersetzt „Je veux révéler mon corps“. q Die Analyse der drei Varianten veranlasste dazu, den Abschnitt VI 203a-c in S2C nach hinten zu versetzen, als Parallele zu VI 203h-a in Sq6C sowie VII 232c in pGard.II. r An dieser Stelle ist aus inhaltlichen Gründen für m die Alternativübersetzung „mit“ in Betracht zu ziehen, vgl. das Kapitel „Inhaltlicher Kommentar“. s Für die Ergänzung verweist DE BUCK auf VI 204g. t FAULKNER,AECT, „I give life to the men whom I guide“; BARGUET,TS, „(moi) qui donne la vie aux hommes“; CARRIER,TS, „Donne la vie aux hommes quand je guide...“. u FAULKNER,AECT, „whom I guide... because what I found is ...“, wobei er dwjspw unübersetzt lässt; BARGUET, TS, „je conduis ..., puisque ce que j’ai trouvé, c’est vraiment de donner“; CARRIER,TS, „quand je guide... puisque c’est ce que j’ai trouvé à présenter [ce qui est] pourri [dans ] Basti mâle“. v FAULKNER,AECT lässt jnp unübersetzt und setzt fort mit „a male .. I [have] gone down to him“; BARGUET,TS mitAnm.180 erwägt, ob eine Schreibung von Jnp[w] vorliegt und evtl. „Anubis qui est Basty mâle; je suis descendu vers lui“ zu übersetzen ist. CARRIER,TS verbindet diesen Satz mit dem vorhergehenden, vgl. Anm. u. Dabei versteht er jnp als „verwesen“. Dazu gibt es nur einen weiteren Beleg in CT 755 VI 384p, der in einem Wortspiel auf Anubis verweist. Unklar bleibt auch in diesem Fall was in der Lücke hinter jnp zu ergänzen ist. Ungewöhnlich, jedoch möglich, ist die Überlegung, ob ein einleitendes jn + Artikel pꜢ vorliegt. In diesem Fall wäre jedoch auch der Satzanschluss anzupassen: „Es ist der männliche BꜢstj durch den ich herabgestiegen bin“. Letztendlich ist die Stelle nicht eindeutig zu bestimmen. w FAULKNER,AECT, „and they wrote down the wisdoms of the gods“; BARGUET,TS, „et ils écrivent ce qui est les sagesses des dieux“; CARRIER,TS, „(afin) qu’ils écrivent selon la sagesse des dieux“. x Dieser Satz steht nur in Sq6C und es gibt keine Sätze, aus denen eine Ergänzung geschlossen werden könnte. Der vorhergehende Abschnitt VI 204e-j in S2C bietet kein jnk als Anhalspunkt für ein Npn[twt], welches Sq6C in VI 204k nahelegt. Als Entsprechung bieten sich die Sätze in VI 204e mit einer Aussage in der 1. Person Singular oder VI 204g mit der Präposition jn an. y Der folgende Teil von CT 1013 entspricht nicht dem Text von CT 585. Die Einordnung an diese Stelle erfolgte aufgrund geringer Gemeinsamkeiten: 1. Anrede an Herzen und Blut vs. Anrede an Menschen, Götter, etc.; 2. Herumziehen des Gefolges und Besitz der Grenzen vs. das Land durchziehen; 3. in Verbeugung kommen vs. Lobpreis geben. In VII 323m-n und VI 205e entsprechen sich die Texte wieder in der Beschreibung von BꜢstjṯꜢj und dem Herabsteigen zu ihm. Die Thematik des Essens von Blut und Herzen in CT 1013 hat eine Entsprechung in CT 585 an früherer Stelle, vgl. VI 201g-i. z An dieser Stelle wird snf mit dem Determinativ für Opferkuchen geschrieben. In Verbindung mit dem Verb pẖr wird deutlich, dass es um den Kontext von Opferdarbringung geht, der in diesem speziellen Fall mit Blut und Herzen zu tun hat. Die Schreibung von šms.w ist mit der šw-Feder , weshalb FAULKNER,AECT mit „as a follower of Shu“ übersetzt. Dem Kontext nach erscheint dies wenig plausibel, zumal mḫ.t⸗j und mšms.w⸗j ein Bedeutungspaar darstellen. Die anderen Übersetzungen lauten: BARGUET,TS, „Coeurs, venez à ma suite! Sangs, servez-moi comme mes suivants!“; CARRIER,TS, „Coeurs, venez derrière moi! Sang, sers-moi comme (si tu étais) mon suivant!“.
444
KAPITEL 4
aa Die Schreibung von tm, „alles“ zeigt an dieser Stelle Negationszeichen, die in diesem Kontext als fehlerhaft zu bewerten sind. bb In diesem Satz wird ksw als Substantiv im Plural aufgefasst, dass sich auf den zuvor genannten Plural swꜢ.w pw bezieht. Die Form snḏ.twn ist demnach ein Pseudopartizip im Plural, allerdings mit den Einkonsonanten t + w geschrieben und nicht dem tw-Vogel . Das darauffolgende n wird als Präposition zu snḏ verstanden, hinter dem ein Suffix-j ergänzt wird, das an dieser Stelle entgegen der üblichen Schreibweise von pGard.II ausgefallen sein muss. In dieser Weise übersetzt auch BARGUET,TS, „Ayez peur devant moi, grandement!“. cc Für das erste beschädigte Wort schlägt FAULKNER,AECT swꜢ oder sḏꜢ vor und übersetzt „I pass over the land on foot, and it gives me praise“. BARGUET,TS übersetzt in ähnlicher Annahme „Je parcours la terre à pied et elle me rend hommage“. CARRIER,TS macht keine Ergänzung und übersetzt „[...] terre sur mes deux jambes“.
4.9.23.5 InhaltlicherKommentar CT 585 ist einer der umfangreichsten Texte des Bodens, zugleich jedoch schlecht erhalten. Für die Bearbeitung werden drei Abschnitte unterschieden, welche sich aus der dreimaligen Nennung einer Personengruppe bestehend aus Menschen, Göttern, Achu, Mächtigen und Toten ergeben. Die einzelnen Nennungen der Personengruppe unterscheiden sich: Die erste Nennung (VI 201d) ist durch j als Anruf markiert, dem ein Imperativ mꜢ folgt. Die zweite Nennung (VI 203h) ist ohne j geschrieben, jedoch weiterhin ein Anruf. Die dritte Nennung (VI 204l) ist in S2C weiterhin ein Anruf an die Gruppe (2. Person Plural), in Sq6C wurde dies umgeformt in die 3. Person Plural und zu einer Beschreibung über diese Gruppe. In der Version von S2C wird der Anruf stets mit einer Verbform von mꜢꜢ verbunden: mꜢ wj (VI 201f; 203a) oder mꜢꜢ⸗ṯn (VI 205a). In Sq6C sind die beiden ersten Anrufe jeweils mit einer Lücke verbunden, so dass keine definite Aussage möglich ist. Im dritten Abschnitt steht mꜢꜢ⸗sn anstelle von mꜢꜢ⸗ṯn. Im ersten Abschnitt tritt N zusammen mit weiteren Göttern auf. Er berichtet, dass er zusammen mit Ptah und der Neunheit gekommen ist und nun zwischen ihnen sitzt. Da diese Götter seine Begleitung sind, gehören sie nicht zu der ihm gegenüber stehenden Gruppe. Des Weiteren hat N alle Großen des Himmels und der Achet geholt und zu ihnen gesprochen. Bei diesen Großen kann es sich um die Gruppe der Angerufenen handeln, denn diese Personen gehören in den Bereich des Himmels und der Achet. Es ist jedoch auffällig, dass in der Gruppe der Angesprochenen keine Großen genannt werden. Dies kann darauf hinweisen, dass die Großen des Himmels und der Achet von der Gruppe der Angerufenen zu unterscheiden sind. Im Anschluss beginnt ein längerer Unterabschnitt, in dem das Subjekt nicht mehr N, sondern „sie“ ist. Damit sollten die zuvor genannten Großen des Himmels und der Achet gemeint sein. Sie haben das aufgeschrieben, was N zu ihnen gesagt hat. Der Inhalt des Aufgeschriebenen entspricht m.E. dem, was im weiteren Verlauf von CT 585 gesagt wird. In der Textvariante von S2C ist dies deutlich, da nun Sätze folgen, die mit jnk eingeleitet sind. In Sq6C liegt die typische Npnṯwt-Form vor, die N anspricht und damit das wiedergibt, was Inhalt seiner eigenen Rede an die Großen des Himmels und der Achet ist. In S2C ist dieser Abschnitt länger als in Sq6C und die beiden Textversionen unterscheiden sich in der Reihenfolge der Sätze. In Sq6C besteht der Unterabschnitt nur aus den Sätzen in VI 202e-g. In diesen beschreibt N anhand zweier Beispiele seine Macht. Das erste ist die Aussage, dass er als Mächtiger die Befugnis hat die Großen und ihre Edlen zu schlagen. Die hier gewählte Beschreibung als „Befugnis“ orientiert sich an der Parallele in CT 1013. Dort wird N unmittelbar mit einer Lederpeitsche (šsmw) identifiziert. Es handelt sich hierbei um einen selten belegten Gegenstand, der zu den Amtsinsignien des Wesirs gehört.1034 VAN DEN BOORN sieht darin einen Ausdruck der Unterordnung lokaler Beamter unter den Wesir. In diesem Sinn wird auch in CT 585 und CT 1013 die Unterordnung der „Großen und Edlen“ unter ein höhere Autorität (N) beschrieben.
1034
POSENER,Lesquaranterouleauxdelois,63–66 und VAN
DEN
BOORN,DutiesoftheVezir,29–32.
DIE TEXTE: CT 585
445
Die darauf folgende Aussage, dass N von Blut lebt, kann als Beschreibung der Macht über die Feinde verstanden werden. In zwei Sargtexten wird die Thematik des „vom Blut leben“ speziell mit dem Verb swr, „trinken“ ausgedrückt. Dabei wird die Vorstellung deutlich, dass Blut eine Flüssigkeit ist und demzufolge getrunken wird. a) Bei CT 394 handelt es sich um einen sehr kurzen Text, der neben der Beschreibung des Bluttrinkens nur ein Rubrum aufweist: Rubrum in V 67g, tmnḥmtpns(j)m(῾⸗f), „Das Nichtrauben des Kopfes eines Mannes aus seiner Hand“ und Text in V 67h, snf⸗jswr.t(j)⸗f(j)dšrw⸗j, „Mein Blut ist das, was mein Zorn trinken wird“. b) In CT 384 wird die sḫm-Mächtige angerufen und von N, der als Musiker auftritt, besänftigt. Die entsprechende Aussage verbindet das Bluttrinken wie in CT 394 mit dem Zorn: V 51a, swr(.w) snf⸗km-mnšn, „Man hat dein (= N) Blut im Zorn getrunken“. In den beiden Texten ist das Bluttrinken mit der Vorstellung von Zorn verknüpft. In CT 585 ist dies nicht so offensichtlich, sondern ist mehr auf den Feind bezogen. Im Anschluss folgt ein weiterer Unterabschnitt, der die Gruppe erstmals in der 2. Person Plural anspricht (VI 203d). Die Zuordnung dieses Satzes kann auf zwei Arten erfolgen: Entweder bezieht er sich auf die zu Beginn des Textes angerufenen Personen, oder es handelt sich weiterhin um die Rede des N an die Großen des Himmels und der Achet, die er nun direkt anspricht. Die erste Variante hat den Vorteil, dass nicht von einem Wechsel in der Anrede von einer Gruppe zur nächsten Gruppe ausgegangen werden muss. Die zweite Variante ist inhaltlich interessanter, da sich die Handlungen des Festsetzens (smn in VI 203d) so mit dem Aufschreiben (sẖꜢ in VI 202d) in Verbindung bringen lässt. Dieser Unterabschnitt beschreibt demnach die Wirkung des Aufgeschriebenen. Es wird gesagt, dass N im im nördlichen Wüstenbezirk des Himmels sitzen möge. Die Nennung dieses Ortes zeigt eine ungewöhnliche Reihenfolge der einzelnen Wörter. Üblicherweise sollte mḥt.t nach p.t stehen und sich somit auf diesen und nicht auf die w῾r.t beziehen, d.h. w῾r.ttw, „dieser Wüstenbezirk“ und p.tmḥt.t, „der nördliche Himmel“. Ungeachtet dieser Wortwahl handelt es sich wohl um dieselbe Region. Es folgt eine weitere Beschreibung, die eine Aussage über das „Fleisch des N“ enthält. In Sq6C wird nicht deutlich, worum es geht, die Parallele in CT 1013 VII 232b deutet jedoch an, dass es um die göttliche Gestalt des N geht. Dort steht: ḥr⸗jmnṯrjwf⸗jmrmṯ.w, „Mein Gesicht ist ein Gott, mein Fleisch ist ein Mensch“. Anschließend folgt das Auftreten weiterer Personen, diejenigen, „die Re umkreisen“, und „die mit geheimen Gesicht“. Es ist denkbar, dass es sich bei ihnen um die bereits zuvor genannten Großen des Himmels und der Achet handelt. In jedem Fall ist es eine Gruppe im Gefolge des Re. Nach LGGIII,113 gibt es die Göttergruppe pẖr.w-R῾, „Die Re umkreisen“, nur in den Pyramidentexten PT 412 § 732a und PT 554 § 1372a, aber nicht in den Sargtexten. In beiden Fällen wird die Bezeichnung ohne Götterdeterminativ geschrieben: c) PT 412 § 732a, n(j)ṯwnḫḫ.wpẖr.w-R῾tpj-῾.wjnṯrdwꜢ, „Du gehörst zu den Dauernden (Sternen), die Re umgeben, die vor dem morgendlichen Gott sind“. Des Weiteren wird in § 723-724 die Macht und die Aura des Schreckens von N ebenfalls zum Ausdruck gebracht: spdbꜢ⸗kmj Spd.tjbꜢ⸗kbꜢ.tj...ḫprš῾.t⸗krjbnṯr.w, „Dein Ba möge spitz sein wie Sothis, Mögest du Bahaft sein, indem du Ba-haft bist... Möge dein Schrecken entstehen gegen die Herzen der Götter“. Die beiden Aussagen über den Ba verweisen auf die Formulierung von CT 69 I 293b-f, der auf der Fußseite von Sq6C steht und ebenfalls die Themen Macht über Feinde sowie Richteramt thematisiert. d) PT 554 § 1372a, jnṯwpẖr.w-R῾ḥꜢnṯrdwꜢ, „Du gehörst zu denen, die Re umgeben, die um den morgendlichen Gott sind“. In beiden Texten wird die Gruppe um Re mit dem morgendlichen Gott verknüpft. In CT 585 gibt es dazu keine Hinweise, wobei sich das dortige Themen „Macht über Andere“ durchaus mit dem Morgen in Verbindung setzen lässt.
446
KAPITEL 4
Innerhalb der Sargtexte gibt es verschiedene Namen, die mit dem Element pẖr gebildet werden, wobei es sich stets um eine Einzelgottheit und keine Gruppen handelt. In CT 1004 VII 221f gibt es den pẖr-wr, „der große Herumlaufende“ als Bezeichnung für Chons. In CT 1099 VII 410b gibt es den pẖr-p.t-r-jmn.t, „der den Himmel zum Westen hin durchläuft“ (vgl. LGGIII,107). In CT 1094 VII 377d gibt es den pẖr-sbꜢ, „der um das Tor herumgeht“ (vgl. LGGIII,111). In den beiden letztgenannten Texten ist die Person im Umfeld des Sonnengottes zu lokalisieren und in CT 1004 indirekt durch den Titel šmrJwnw, „Nach Heliopolis gehen“. Das Verb pẖr zeigt als Namensbestandteil in allen genannten Texten einen Bezug zum Sonnengott, so wie er in CT 585 durch den Namen pẖr.w-R῾ explizit gegeben ist. Im zweiten Abschnitt wird der erneut angesprochenen Gruppe mitgeteilt, dass N die Namen der Götter kennt. Diese Aussage ist ohne Entsprechung in den Parallelen. Die Formulierung in Sq6C ist etwas ungewöhnlich, da sie davon spricht, dass N die Namen „ihrer Göttern“ kennt. Demnach handelt es sich um bestimmte Götter, die er mit einer anderen Gruppe in Verbindung bringt. Eine genaue Zuordnung kann anhand des Textes nicht erfolgen. Möglicherweise bezieht es sich auf etwas in der Lücke von VI 203h-i oder auf eine im ersten Abschnitt genannte Gruppe, wobei deren Nennung bereits weiter zurückliegt. Im Anschluss an das Kennen der Namen steht ein in Sq6C bis auf das Verb hꜢj nicht erhaltener Satz. In den Parallelen steht das Verb hꜢj in Zusammenhang mit BꜢstj, weshalb dies auch für Sq6C anzunehmen ist. Die beiden Versionen unterscheiden sich jedoch darin, dass sich der Sprecher in pGard.II. mit BꜢstj identifiziert, während in S2C der Sprecher und BꜢstj unterschiedliche Personen sind. Auf die Frage der Identität zwischen Ich/N und BꜢstj bzw. der Unterscheidung als zwei Personen, wird in Verbindung mit dem Ende von CT 585 nochmals eingegangen werden. An dieser Stelle ist festzuhalten, dass das Herabsteigen aller Wahrscheinlichkeit nach auch in Sq6C mit BꜢstj verknüpft ist. In pGard.II und Sq6C folgt darauf die Beschreibung des N als Kämpfer mit Bogen und Pfeil. In S2C steht diese Beschreibung etwas früher im Text, direkt im Anschluss an das „Leben vom Blut“. Die beiden Motive dienen gleichermaßen der Beschreibung der Machtfülle des N. Die darauf folgende Beschreibung über N ist in Sq6C nicht erhalten, jedoch in S2C. Der Textumfang dort ist größer als die Lücke in Sq6C, weshalb dort nicht alle Themen genannt sein können. Der Abschnitt in S2C beschreibt verschiedene Handlungen, durch die N die Menschen beleben und andere Personen (der Name ist in der Lücke verloren) führen kann. Als Abschluss wird in S2C wiederholt, dass N zu BꜢstj herabsteigt. Dabei befindet sich das Kollegium hinter ihm, und es schreibt mit der Weisheit der Götter. In Sq6C wird von diesem längeren Abschnitt in S2C nur das Ende mit der Aussage über die Weisheit der Götter wiedergegeben. In S2C kommt die Aussage sẖꜢ⸗sn, „sie schreiben“, bereits im ersten Abschnitt von CT 585 in VI 201d vor. Dort sind es „die Großen“, die gemäß dem, was N zu ihnen sagte, etwas geschrieben haben. Beide Aussagen beschreiben dieselbe Tatsache: N gibt einer ihm untergebenen Gruppe den Auftrag, seine Worte und Anweisungen aufzuschreiben. Ein Unterschied zeigt sich darin, dass die Gruppe im ersten Abschnitt gemäß den Worten des N, im zweiten Abschnitt dagegen mit der Weisheit der Götter schreibt. Die Weisheit der Götter wird in S2C bereits vorher im ersten Abschnitt thematisiert. Dort wird in VI 202h-i beschrieben, dass der Richter der Götter hinter N ist und N ihre Weisheit befragt, entsprechend dem, was aus seinem Mund(?) herauskommt. Inhaltlich ist für S2C zu überlegen, wer sich im Gefolge des N befindet, der die Götter richten kann. BARGUET gibt an dieser Stelle „mes assesseurs“ an.1035 Somit ist N als ihr Anführer der eigentliche Richter. Somit wiederholt der zweite Abschnitt in gewissem Maße die Ereignisse und Themen des ersten Abschnitts. Dabei zeigen sich die Beschreibung von N als mächtiger Person und die von einer Gruppe für N ausgeführte Handlung des Aufschreibens und Festsetzens erneut als Hauptlinien. 1035
BARGUET,TS,531.
DIE TEXTE: CT 585
447
Im dritten Abschnitt gibt es keine Übereinstimmung zwischen CT 585 und CT 1013. In CT 585 tritt erneut die Gruppe aus Menschen, Göttern, Achu, Mächtigen und Toten auf und sie sieht N. Dabei wird sie in S2C in der 2. Person Plural angesprochen und in Sq6C in der 3. Person Singular genannt. Wegen der Lücke ist der Kontext nicht ganz klar, es scheint sich aber um den Vorgang des Erscheinens von N und seiner Bewegung durch das Land zu handeln.1036 Dieser Vorgang ist in CT 585 damit verbunden, dass N Lobpreis erhält. Es handelt sich um eine typische Reaktion auf das Erscheinen von N. Anschließend erreicht N sein Ziel, das er als (seinen) Platz bezeichnet. In Sq6C heißt es: „Der Platz ist hier“ und in S2C: „Mein Platz ist [es, der gemacht wurde (?)]“. Daran schließt sich in allen drei Textversionen eine Aussage über BꜢstj an: 1. In S2C entspricht die vorliegende Aussage dem bereits in VI 203c vorkommenden Satz, der beschreibt, dass N zu BꜢstj herabsteigt. Dabei wird zunächst das Pronomen, „zu ihm“ (n⸗f) verwendet, an das in VI 205e der Name BꜢstj angehängt wird. 2. Die Parallele in pGard.II entspricht im dritten Abschnitt der Aussage von S2C, wobei N sagt: „Ich bin zu ihm (= BꜢstj) herabgestiegen. Dies steht jedoch im Widerspruch zu der Aussage im zweiten Abschnitt in VI 232c, denn dort steht „Ich bin herabgestiegen als männlicher BꜢstj“. Eine Lösungsmöglichkeit ergibt sich bei einer Übersetzung des m als Präposition für „mit“: „Ich bin herabgestiegen mit dem männlichen BꜢstj“. 3. In Sq6C ist das Suffix-j der Version von S2C ausgelassen und es stellt sich die Frage nach dessen Ersatz. Normalerweise wäre an dessen Stelle der Name des N zu erwarten, der jedoch in Sq6C nicht vorliegt. Zusätzlich fehlt in Sq6C die Präposition n vor BꜢstj. Daraus folg eine Übersetzung, deren inhaltliche Richtung umgedreht ist, d.h. BꜢstj geht zu N und nicht umgekehrt: „der männliche BꜢstjsteigt herab zu ihm“. Um dieselbe inhaltliche Aussage wie in S2C wiederzugeben, wäre es notwendig die Präposition n vor BꜢstj zu ergänzen, wobei sich das Suffix-f dann nicht mehr auf BꜢstj beziehen würde, sondern auf N, vgl. hꜢ.n⸗fBꜢstjṯꜢj, „Er (N) ist herabgestiegen (zu) dem männlichen BꜢstj“. Für die erste Übersetzung ist die Frage nach dem Suffix-f zu klären. Handelt es sich dabei nicht um N, so muss es auf eine andere Person verweisen. Da ein solcher Bezug zuvor nicht gegeben ist, handelt es sich um N. Damit wird deutlich, dass N und BꜢstj als zwei unterschiedliche Personen aufzufassen sind. Dies ist bemerkenswert, da BꜢstj das Verwandlungsziel von CT 585 ist und N im Verlauf des Textes verschiedene Aspekte aufweist, die zu BꜢstj passen. Eine Übersetzung, die, wie pGard.II in VI 232c, die Identität des N mit BꜢstj nahe legt, ist, wenn man von einer sḏm.n⸗f Form ausgeht, in Sq6C nicht möglich. Wertet man die verschiedenen Aussagen der Sätze gemeinsam aus, so scheint die Variante, die N und BꜢstj als unterschiedliche Personen betrachtet überzeugender. In Sq6C ist demnach die Präposition n zu ergänzen: „Er (= N) ist herabgestiegen (zu) dem männlichen BꜢstj“. Dennoch bleibt es für einen Verwandlungsspruch ungewöhnlich, dass N und die Zielgestalt voneinander unterschieden werden, eine Erklärung dafür ergibt sich jedoch aus dem Folgenden. Um das Verhältnis von N und BꜢstj besser zu verstehen, ist es notwendig, einige Angaben zu dieser Person zusammenzustellen. In den Sargtexten ist sie neben den hier untersuchten CT 585 und CT 1013 nur im Rubrum von CT 584 belegt. Dieser Text war bereits als feste Einheit mit CT 585 in der Textversion von S2C erkannt worden. Innerhalb von CT 584 gibt es keine speziellen Aussagen über BꜢstj. Aus anderen Textquellen ist er nicht bekannt.1037 1036
Dazu ist in Erwägung zu ziehen, die Lücke am Ende des Satzes nach der Präposition m mit dem Verb ḫ῾j zu ergänzen: mꜢꜢ⸗snWsjrNpn[mḫ῾j⸗f] „sie werden diesen Osiris N hier sehen bei seinem Erscheinen“. Denkbar ist auch ein anderes Verb, z.B. hꜢ, das in CT 585 und CT 1013 wiederholt gebraucht wird und zwar stets in Zusammenhang mit BꜢstj (vgl. 1. VII 232c/VI 203c/VI 204a, 2. VI 204h, 3. VI 205e): mꜢꜢ⸗snWsjrNpn[mḥꜢ⸗f] „sie werden diesen Osiris N hier sehen bei seinem Herabsteigen“. 1037 Im LGGII,739 sind nur CT 1013 und CT 854 als Belegstellen angegeben. Die beiden zugehörigen Orthografien entsprechen den unterschiedlichen Versionen in S2C und Sq6C. Die dort angegebene Übersetzung „Der männliche BꜢstj“ entspricht der Übersetzung von LÄI,629,s.v.Bastet(OTTO).
448
KAPITEL 4
Eine Interpretation dieses Gottes gibt OTTO, der im „männlichen BꜢstj“ ein männliches Pendant zur weiblichen Bastet sieht.1038 Der Zusatz „männlicher“ wurde demnach zur bewussten Unterscheidung von der weiblichen Göttin angehängt. Hierzu ist anzumerken, dass BꜢstj in den Sargtexten inhaltlich nicht den Eigenschaften der Bastet entspricht, sondern eine Gegenposition einnimmt. Die Göttin Bastet ist eine sanftmütige Persönlichkeit, deren wildes und gefährliches Gegenstück üblicherweise die Göttin Sachmet ist. Es sind diese Eigenschaften, die auch den „männlichen BꜢstj“ auszeichnen: Pfeile schießen, Blut trinken, von den anderen Personen gefürchtet werden. Eine andere Meinung vertritt FAULKNER, der keine Verbindung zwischen BꜢstj und der Göttin Bastet erkennen kann.1039 Des Weiteren schließt er eine Verbindung zwischen dem Namen BꜢstj und dem Verb bꜢs, „verschlingen“ aus, für das er im Zusammenhang von CT 69 I 293b eine Verbindung zur Göttin Bastet annimmt.1040 Zwar unterscheidet sich die Orthografie von bꜢs mit in CT 69 I 293b deutlich von der Orthografie von BꜢstj mit in der Textversion S2C von CT 585 VI 203b/204g/205e, die Orthografie in Sq6C von BꜢstj mit in CT 585 VI 205e/g ist dagegen CT 69 I 293b nicht so unähnlich. Auf der inhaltlichen Ebene sind Gemeinsamkeiten, zwischen CT 69 und CT 585 festzustellen. Dazu gehört beispielsweise das Trinken von Blut und die Aussagen über richterliche Funktionen: CT 69 I 293b-f, bꜢs n⸗k ḥꜢtj.w-jb⸗sn swr n⸗k snf⸗sn n ṯwt js wpw ḥr gs⸗f m Jwnw ῾nḫ m snw⸗f, „Verschlinge du ihre Herzen! Trinke du ihr Blut! Denn du bist der Richter auf seiner Seite in Heliopolis, der von seinen Brüdern lebt“.1041 Demnach ist ein inhaltlicher Bezug zwischen den beiden Texten und einem Wortspiel zwischen BꜢstj und bꜢs nicht unwahrscheinlich.1042 Im Zusammenhang mit Untersuchungen über den Gott Bata im Hirtenlied wurde von MEYER überprüft, ob eine Verbindung zu BꜢstj in den Sargtexten besteht.1043 Das Ergebnis zeigt, dass eine solche Verbindung auszuschließen ist. Die abschließende Betrachtung des männlichen BꜢstj zeigt, dass die gefährlichen „Sachmet“Aspekte einen inhaltlichen Schwerpunkt ausmachen. In CT 585 wird dieser durch die richterliche Gewalt des N erweitert. Die beiden Themen ergänzen sich und stellen die umfassende Machtfülle des N dar. Durch das Richteramt äußern sich die gefährlichen Aspekte als potentielle Macht, die jedoch nicht willkürlich, sondern nach festen Regeln eingesetzt wird. Hinter dem Richter steht ein Kollegium, das mit der Weisheit der Götter schreibt. Hier zeigt sich, dass die Macht des männlichen BꜢstj nicht allein auf körperlicher Kraft beruht, sondern der Ordnung der Schrift folgt. Für das weitere Verständnis des männlichen BꜢstj ist sein Aufenthaltsort von Bedeutung. Dieser Ort wird namentlich nicht genannt, es wird jedoch stets gesagt, dass zu ihm „hinabgestiegen“ wird (vgl. VI 203c in S2C, VII 232c in pGard.II, VI 205e in S2C/Sq6C, VII 232m-n in pGard.II). In den Aussagen ist es stets N, der herabsteigt, was eine Assoziation zum Motiv des Herabsteigens zu Osiris bzw. dem Sonnengott bewirkt. Die Interpretation als Sonnengott ist hier passender, da die genannten Eigenschaften des BꜢstj nicht auf Osiris verweisen, sondern auf den mit mächtigen Kräften ausgestatteten Sonnengott. Insbesondere die Bezeichnung als „Männlicher“ weist auf die potenten Schöpferkräfte des BꜢstj hin. Es ist denkbar, dass BꜢstj eine Umschreibung für die Gestalt der vereinigte Form des Osiris/Sonnengottes ist. Folgt man dieser Interpretation, so lässt sich auch der festgestellte Widerspruch zwischen BꜢstj als Verwandlungsziel und BꜢstj als von N unterschiedene Person erklären. Der Name BꜢstj verkörpert die Eigenschaften des mächtigen Sonnengottes am Tag, die N durch die Verwandlung in BꜢstj ebenfalls zuteil werden. Innerhalb des Textes wird BꜢstj jedoch auch als Name für den in der Unterwelt befindlichen Osiris verwendet, zu dem N bzw. der Sonnengott in der Nacht herabgestiegen sind. 1038
LÄ1,629,Anm.20,s.v.Bastet(OTTO). FAULKNER,AECTII,186,Anm.1. Eine Verbindung zu bꜢs, „ointment jar“ (vgl. WBI,423,4) schließt er ebenso aus. 1040 FAULKNER,AECTII,186,Anm.1 mit Verweis auf FAULKNER,AECTI,66,Anm.3. 1041 Vgl. dazu CT 69 auf der Fußseite von Sq6C. 1042 Für Funktion und Bedeutung von „Wortspielen“ vgl. die Angaben in Anm. 257. 1043 MEYER,Hirtenlied,259. In diesem Zusammenhang verweist sie ebenfalls auf CT 976 VII 187a und CT 636 VI 259e, die beide in anderem Kontext stehen. 1039
DIE TEXTE: CT 585
449
Nach diesem Exkurs zu BꜢstj wird der gesamte Text im Hinblick auf die Handlungssequenz betrachtet. Eine exakte Bestimmung der Abläufe ist wegen der Lücken kaum möglich, es gibt jedoch genug Aussagen, die die Struktur erkennen lassen. Die einzelnen Abschnitte unterscheiden sich durch ihre zeitlichen Bezüge voneinander. Die Vergangenheit wird ausführlich im ersten Abschnitt dargestellt. Sie berichtet darüber, dass N mit Ptah gekommen ist, seinen Platz eingenommen hat und den Großen des Himmels und der Achet Anweisungen gibt, seine Worte aufzuschreiben. Diese Worte werden zeitneutral wiedergegeben, da sie für N Allgemeingültigkeit besitzen. Anschließend wird festgehalten, dass nach der Festsetzung der Großen N seinen Platz im nördlichen Himmel eingenommen hat. Der erste Abschnitt beschreibt somit die zurückliegenden Ereignisse bis zum aktuellen Moment, in dem sich N im nördlichen Himmel befindet. Die Ortsangaben in diesem Abschnitt sind dabei von Bedeutung. Das Auftreten der Großen des Himmels und der Achet verweist auf den Übergangsort von der Nacht zum Tag, entsprechend dem unmittelbaren Zeitpunkt des Sonnenaufgangs. Während dieser Zeit erscheint der Himmel „blutrot“ und bildet somit den Hintergrund für die Beschreibungen über N als eine Person, die vom Blut lebt. Die Feststellung, dass der Sonnenaufgang bereits eingetreten ist, liefert auch eine Erklärung für die Anrufung von Menschen in CT 585, denn dieser Text beschreibt nicht allein Vorgänge, die der jenseitigen Nachtsphäre zugeordnet sind, sondern wendet sich der diesseitigen Tagsphäre zu, von der die Menschen ein Teil sind.1044 Im zweiten Abschnitt wird soweit erhalten kein Bezug mehr auf die Vergangenheit genommen. Einzige Ausnahme ist die mögliche Beschreibung des „Hinabsteigens“ (hꜢ.w) die vermutlich auf die zurückliegende Nacht verweist, aufgrund der Lücke allerdings nicht eindeutig eingeordnet werden kann. Im Mittelpunkt des zweiten Abschnitts steht die Beschreibung der Gegenwart, in der N als starke und mächtige Person, die mit Bogen und Pfeil ausgestattet ist, erscheint. Der dritte Abschnitt wechselt zur Zukunft über, in der die Menschen, Götter, Achu, Mächtige und Tote sehen werden, wie N im Land erscheint. Wenn er zukünftig das Land durchschreitet, sollen sie ihm Lobpreis geben. Die Ortsangabe, die das Land nennt, ist an dieser Stelle als deutlicher Hinweis auf den Tag zu sehen. N hat die Übergangssituation der Achet verlassen und macht sich vom nördlichen Himmel, in dem er nach Aussage des ersten Abschnitts in der Vergangenheit saß, auf den Weg, das Land zu passieren. Am Ende des Abschnitts wird gesagt: „Dein Platz ist hier“. Dies macht deutlich, dass N nun (wieder) zum Land gehört und er den Sonnengott bei seinem Tagesweg begleitet. Der letzte Satz gibt nochmals Auskunft über die Vergangenheit, in der N herabgestiegen war als Voraussetzung dafür, dass er erneut erscheinen und seinen Platz im Land und im Tageslauf einnehmen kann. Die Textversion von S2C hat an dieser Stelle keine Vergangenheit, sondern gibt die Aussage als Zukunft wieder. Dies ist als ein Vorverweis auf die am Ende des Tages erneut eintretende Nacht und die Kontinuität des Sonnenzyklus zu verstehen. Zusammenfassend ergibt sich für CT 585 eine klare thematische Einordnung, aus der heraus die zunächst unverständlich gebliebenen Textpassagen ein kohärentes Bild ergeben. Der Text beschreibt den Zeitpunkt des Sonnenaufgangs, bei dem N mit der Morgenröte erscheint. Er präsentiert sich als eine mächtige Person, die dem Sonnengott gleicht und die als Kämpfer mit Pfeil und Bogen oder als Richter aller Götter und Menschen erscheint. Von den Großen der Achet und des Himmels wird diese Macht des N, die er durch seine zurückliegenden Handlungen erhalten hat, schriftlich bezeugt. Seine Handlungen können als „Herabsteigen zu BꜢstj“ zusammengefasst werden. Das Herabsteigen verweist zurück in die Nacht und somit auf den Weg des Sonnengottes zu Osiris. In CT 585 wird Osiris bewusst nicht genannt, sondern allein auf die Aspekte des potenten, männlichen Sonnengottes verwiesen, der durch seine Erzeugerkräfte die Verjüngung und den neuen Tag erschafft. Auf diese 1044 Diese Beobachtung ist für CT 585 plausibel, es ist jedoch zu bedenken, dass auf dem Boden von Sq6C auch in CT 278 die Menschen angerufen werden, ohne dass der Text diesen engen Bezug zum Zeitpunkt des Sonnenaufgangs aufweist.
450
KAPITEL 4
Weise ausgestattet erscheint N bei Sonnenaufgang. In diesem Moment spricht er zu Menschen, Göttern, Achu, Mächtigen und Toten und kündigt an, dass er das Land durchschreiten wird und von seinen Untertanen Lobpreis erwartet. 4.9.23.6 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund AngesprochenePers. BeteiligtePers. sprechendePers. • N • der männliche BꜢstj (VI 205e)1045
• „Gruppe“1046
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers.
• Ptah und Neunheit (VI 201g/ 202b) • Große des Himmels und der Achet (VI 202c) • Große und Edle (VI 202e) • „die Re umkreisen, die mit geheimem Gesicht“ (VI 203f-g) • Götter (VI 203i/204j)
Wo? – Ort • nördlicher Bezirk des Himmels (VI 203d) • indirekter Hinweis auf den Himmel und die Achet durch die Nennung der „Großen des Himmels und der Achet“ (VI 202c)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Ankunft des N nachdem geschrieben wurde (VI 201g-202d) • Dauerhafte Festsetzung der zuvor beschriebenen Situation (VI 203d) • Herabsteigen des N (VI 205e)
• Anrede an die Gruppe (VI 201d-f, 203h) • Wissen des N über die Götter und Besitz von Pfeil und Bogen (VI 203i-204j)
• N wird gesehen (VI 205a)
Typ0:2
Typ0:3
Personenkonstellation Typ1:0
• Anrede an N (in der N pn ṯwt- • über N Form) (VI 202e-g) • Anrede an die Gruppe (VI 201d-e; 203d; 203h; 204l)
1045 Dieser kann in der Textversion von S2C nicht mit N identisch sein. In Sq6C ist eine gemeinsame Identität der beiden jedoch möglich und bei der Zielgestalt des Verwandlungsspruchs sogar zu erwarten, vgl. Anm. w. 1046 Diese Gruppe besteht aus „Menschen“ (VI 201d/203h/204l), „Göttern“ (VI 201d/203h/204l), „Achu“ (VI 201d/203h/204l), „Mächtigen“ (VI 201e/204l), „Toten“ (VI 201e/203h/204l) und „Uräen“ (VI 201e).
DIE TEXTE: CT 853
451
4.9.24 CT 853 4.9.24.1 Übersetzung Parallelen: Keine. Parallelen in anderen Texten: CT176+CT706 (B2L, B1C).1047 VII 56l-m
j[j]nṯrmḥtpj.(j)n⸗sn/ jmj.wj῾ḥwr
„Der Gott kommt in Frieden“, sagen sie, „Die-im-Vollmond-sind“.
n-oa
jr(w)d⸗snḫ῾.w/ḥn῾ḏs[r]ḥr Wenn sie die ḫ῾.w-Krone setzen zusammen mit dem Roten über den [Ꜣ]ḫ.tjw Achetbewohnern
pb
m[mtr.w]
als [Zeuge?],
q
dj⸗sns῾ḥ[wn]WsjrNpn
so sollen sie diesem Osiris N hier die Würde geben.
57a-bc šsp.nWsjrNpnwrr.t⸗f/ḥn῾ Dieser Osiris N hier hat seine wrr.t-Krone empfangen, zusammen mit nbw῾mmsw.tsꜢḥ dem einen Herrn bei der Geburt des Orion. c-dd
sqr⸗t(w)s[Ꜣ]-tꜢ[..]nWsjrN Man schlägt den sꜢ-tꜢ-Ritus [und ?] für diesen Osiris N hier, durch pn/jnḏsr.wtḥḏ.w die, „Die-weiße-Brote-weihen“.
ee
ḫpr.w m s῾ḥ
Verwandeln in einen Ehrwürdigen.
4.9.24.2 PhilologischerKommentar a
In CT 176 III 62h-j steht rd.n⸗snn⸗jḫ῾.wḥn῾R῾, „Sie haben für mich das Erscheinen zusammen mit Re veranlasst.“ In dieser Parallele liegt als Verb rd vor. In CT 853 muss dagegen ein anderes Verb vorliegen, da sich das davor stehende j nicht erklären ließe. Ein j-Augment gibt es bei rdj nach EDEL,AltägyptischeGrammatik,§450 und ALLEN, Inflection,§180 mit table18nicht. Es wird daher von der Partikel jr+(w)dj ausgegangen. In diesem Fall ist es jedoch nicht möglich ḫ῾.w mit „Erscheinen“ zu übersetzen, weshalb das Substantiv „Krone“ erwogen wird. Dafür spricht die dann entstehende Parallelität zwischen ḫ῾.w„Krone“ und s῾ḥ „Würde“ (VII 56q). Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECTIII,35,Anm.1, „they grant to him appearings in glory with the red ones“, ergänzt mit dem Verweis auf CT 176 II 62f die Angabe n⸗f; BARGUET, TS, „ils (lui) accordent des levers glorieux avec …“; CARRIER,TS, „Puissent-ils permettre des apparitions avec les Rougeoyants“. b Diese Zeile ist bei Sq6C stark zerstört, die von DE BUCK angegebenen Spuren könnten jedoch CT 706 VI 337j entsprechen, zumal es in CT 853 keine Zeile gibt, die dieser mutmaßlichen Parallele entspricht. CT 706 macht in VI 337i-j die Aufzählung ḏsr.tḥw.wtmtrw, „die Rote der Häuser, der Zeuge (?)“. Nach B2L gehört dieser Satz nicht zum vorhergehenden Satz, obwohl sich in CT 853 diese Option ergibt, wenn man das erhaltene m als Präposition liest und an den vorhergehenden Satz anfügt, „zusammen mit dem Roten über den Horizontbewohnern als Zeuge“. Demnach würden entweder die Horizontbewohner oder die jmj.w j῾ḥ wr als Zeugen für das Erscheinen des N bezeichnet werden. Eine solche Aussage ergibt inhaltlich Sinn. In B2L werden „die Rote“ analog zu „der Rote“ in CT 853 und die „Häuser“ analog zu den „Horizontbewohnern“ als Zeugen angerufen. Dort bezeugen sie das folgende Ereignis des Empfangs der s῾ḥ-Würde. Für beide Texte ergibt sich eine inhaltlich passende und nicht zu sehr voneinander abweichende Aussage. Eine alternative Deutung ist nötig, wenn man berücksichtigt, dass in B2L mit CT 706 VI 337i, ḏsr.tḥw.wtmtrw, ein neuer Text beginnt. Die bisherigen Übersetzungen dazu: FAULKNER,AECT, „O Red Goddess! O You of the Mansion! O Precise One!“; BARGUET,TS, „(O) déesse-rouge, (o) chatelain, (o) Exact“; CARRIER,TS, „La Déesse Rouge. Celui de Châteaux. Un témoin“. Die Nennung der Roten Göttin erinnert an die Nennung des Roten in CT 853 VII 56o. In CT 706 werden drei Personen angerufen, auf die anschließend mit ḥn῾⸗ṯn erneut Bezug genommen wird. In CT 853 gibt es keinen Bezug auf eine 2. Person Plural, allerdings wird in VII 56p eine 3. Person Plural genannt. Sollte es sich in VII 56o um eine Gruppe im Plural, die mtr.w handeln, ist es möglich, dass sich die 3. Person Plural auf diese Gruppe bezieht. Die unterschiedliche Segmentierung von VII 56n-q ergibt demnach zwei mögliche Übersetzungen: 1. „Sie veranlassen das Erscheinen (des N) zusammen mit dem Roten über den Horizontbewohnern als Zeugen und sie geben die Würde diesem Osiris N, ...“, oder 2. „Sie veranlassen das Erscheinen (des N) zusammen mit dem Roten über den Horizontbewohnern. Die Zeugen, sie geben die Würde diesem Osiris N, ...“. Entsprechend der Edition von DE BUCK,ECTVII, gibt es keine Parallele zu CT 853. Es gibt allerdings viele Gemeinsamkeiten mit CT 176 + CT 706, die in B2L unmittelbar aufeinander folgen. In B1C steht nur CT 176, dem mit CT 378 ein inhaltlich anderer Text folgt. Auch GOEBS,Crowns,82 verweist auf diese Parallele. 1047
452
KAPITEL 4
c In CT 706 VI 337k-l steht eine leicht abgeänderte Variante zu VII 57a-b. Dort steht, šsp.n⸗j s῾ḥ ḥn῾⸗ṯn w῾ m msw.tsnṯ, „Ich habe meine Würde empfangen zusammen mit euch und dem Einen bei der Geburt der Gründung“. Die Anrede an die 2. Person Plural steht in Verbindung mit den zuvor genannten drei Gottheiten, vgl. Anm. b. In Sq6C steht nbw῾, „der eine Herr“ anstelle von ḥn῾⸗ṯnw῾, „mit euch und dem Einen“. Anstelle der Krone in VII 57a wird in VI 337k die Würde (s῾ḥ) genannt. Diese wurde in CT 853 bereits im vorhergehenden Satz VII 56q, der keine Parallele in CT 706 hat, genannt. Für die Übersetzung von mmsw.t ergeben sich zwei Möglichkeiten, wie dies auch GOEBS,Crowns,82,Anm.172, angibt: 1. „as offspring of Orion“ oder 2. „at the birth of Orion“. Für die Übersetzung „offspring“ emendiert sie zu ms.w{t}. Für die Formulierung mmsw.t gibt es in den Sargtexten keine weiteren Parallelen. In CT 706 VI 337l steht m msw.t snṯ, was bisher wie folgt übersetzt wurde: FAULKNER, AECT, „at the birth of the planner“; BARGUET,TS,„à la naissance de la fondation“; CARRIER,TS, „c’est la naissance de la fondation“. In CT 706 wird der Bezug der Geburt als Beginn nicht mehr auf einen Himmelskörper (Orion) bezogen, sondern auf ein irdisches Bauwerk (Fundament). d Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „the doers of reverence are presented to N by those who dedicate white loaves“ (sqr.t(w)sꜢ[w]-t) mit dem Verweis auf FAULKNER,ConciseDictionary,211 und CT VI 158j; BARGUET, TS, „l’hommage ... est rendu à l’Osiris N que voici par ceux-qui-préparent-les-pains-blancs“; CARRIER,TS, „Que l’on presente les prosternations de fete ... pour ledit N par Ceux qui séparent les pains blancs“. In CT 706 VI 337m steht sqr(.w) n⸗j sꜢ-tꜢ jn srw Ꜣḫ.t, „Man hat den sꜢ-tꜢ-Ritus für mich geschlagen, durch die Vornehmen des Horizontes“. e Das Rubrum steht auch am Anfang von CT 706 B2L, ḫprms῾ḥmp.t. CT 176 hat kein Rubrum, es gibt jedoch etwas vergleichbares in B1C III 62i (vgl. Anm. 1051).
4.9.24.3 InhaltlicherKommentar Der Text gliedert sich in zwei Abschnitte, die anhand der handelnden Personen, der Personenkonstellation und dem Vergleich mit CT 176 + CT 706 unterschieden werden. Der erste Abschnitt besteht aus der Rede derer, „Die-im-Vollmond-sind“ (jmj.wj῾ḥwr), mit der sie den Gott bei seiner Ankunft begrüßen. Diese Personsen kommen in einem weiteren Sargtext, CT 892 VII 103l, sowie Tb 38 vor. a) In CT 892 wird über die jmj.wj῾ḥwr gesagt, dass der Sprecher sie zur Barke des Chepri führen wird: VII 103l, sšm⸗jjmj.wj῾ḥwrrwjꜢḪpr, „Ich führe die ‚Die-im-Vollmond-sind’ zur Barke des Chepri“. Diese Aussage entspricht der im zweiten Abschnitt von CT 853 und CT 176 beschriebenen Situation, die auf das Erscheinen des Sonnengottes am Morgen verweist, d.h. auf den Sonnengott in der Gestalt des Chepri. Dieselbe Beschreibung steht auch in Tb 38, dort wünscht der Sprecher jedoch, Zugang zur Barke des Atum zu erhalten und in der Barke des Re zu fahren. b) In CT 892 gibt es eine weitere Gemeinsamkeit mit CT 853 und CT 706, denn der Sprecher sagt auch: VII 103f-g, jnkGbw῾w῾.yjnk[pwꜢ]ḫ.k(w)jms῾ḥ⸗j „Ich bin Geb, der Eine, indem er einer ist. Es ist so, dass ich verklärt bin durch meine s῾ḥ-Würde“. Die Aussage über die s῾ḥ-Würde erinnert an das das Rubrum von CT 853 und CT 706, dass die Verwandlung in einen s῾ḥ-Ehrwürdigen nennt. In allen genannten Texten ist die Gruppe der „Die-im-Vollmond-sind“ mit dem Sonnengott verknüpft. Dies widerspricht zunächst ihrem Namen, der auf den Vollmond (j῾ḥwr) verweist. Dieser Namensbestandteil lässt sich, wie noch zu zeigen ist, mit dem in CT 853 und CT 176+706 folgenden Inhalt verbinden. Der Gruß, den die „Die-im-Vollmond-sind“ aussprechen, richtet sich an „den Gott“, der sich zunächst mit keiner bestimmten Person verbinden lässt. Der weitere Verlauf des Textes zeigt, dass es sich sowohl auf den Sonnengott als auch auf N beziehen kann, deren Erscheinen gemeinsam stattfindet. Es folgt die Beschreibung von Handlungen, die von einer durch das Suffix-sn markierten Gruppe ausgeführt werden sollen. Es liegt nahe, in dieser Gruppe die im ersten Abschnitt genannten „Dieim-Vollmond-sind“ zu sehen, was durch den Inhalt des zweiten Abschnitts bestätigt wird. Die beiden Handlungen bedingen sich gegenseitig und beziehen sich darauf, dass beim setzen der ḫ῾.w-Krone auch die s῾ḥ-Würde an N verliehen werden soll. In der Verleihung der s῾ḥ-Würde an N liegt ein direkter Bezug zum Rubrum vor.
DIE TEXTE: CT 853
453
Im zweiten Abschnitt wird auf eine zurückliegende Handlung verwiesen. Es handelt sich um die Übergabe der wrr.t-Krone als sichtbares Zeichen der Machtergreifung und der Verwandlung in einen s῾ḥ-Würdigen. Dieser Vorgang erinnert an die im ersten Abschnitt beschriebene Verleihung der s῾ḥWürde und der ḫ῾.w-Krone. Allerdings wird im zweiten Abschnitt als Zeitpunkt auf die Geburt des Orion und nicht auf den Roten über der Achet verwiesen. Es ist somit eine zeitliche Abfolge von Erscheinen des Sternbilds Orion und der Sonne als „Roter“ zu erkennen. Hierzu passt auch die Aussage von GOEBS: „ifmsw.tisafterallthecorrectrendition,thepurposeofthespellwouldseemtoliein ensuringruleovervariouspartsoftheCosmiccycle–thewrr.tcoincidingwiththearisingatnighttimetogetherwithOrion,butfurtherdignitiesbeingbestowedonthedeceasedatsunrise“.1048 Der Zeitpunkt der Geburt des Orion lässt an den heliakischen Aufgang des Orion denken. Dieses Ereignis wurde im Kontext der Texte des Bodens von Sq6C bereits im Zusammenhang mit CT 253, der sowohl auf Orion als auch den Neujahrstag verweist, als bedeutsam erkannt. Das erstmalige Erscheinen zusammen mit Orion ist Symbol für das Erscheinen als Herrscher. Daraus wird ersichtlich, dass in CT 853 das Erscheinen des N mit zwei verschiedenen Zeitpunkten verbunden wird. Im ersten Abschnitt findet das Ereignis zusammen mit dem Sonnengott bei Morgenaufgang statt, wobei zusätzlich auf das zurückliegende nächtliche Erscheinen des Orion verwiesen wird. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass der Name der im ersten Abschnitt genannten Gruppe, „Die-im-Vollmond-sind“, ebenfalls auf einen nächtlichen Zeitpunkt, den Vollmond, verweist. Neben Sonne und Orion ist somit ein drittes Himmelsgestirn in den Text integriert. Im Anschluss an die Beschreibung der Übergabe der wrr.t-Krone wird gesagt, dass für N der sꜢ-tꜢ-Ritus von den „Die-weiße-Brote-weihen“ (ḏsr.wtḥḏ.w) vollzogen wird.Der sꜢ-tꜢ-Ritus wird innerhalb der Sargtexte in zwei weiteren Texten beschrieben: c) In CT 557 wird für die Durchführung des Ritus, dass unspezifische Verb jrj verwendet, allerdings wird dort unmittelbar vorangehend das Verb sqr zur Darbringung von Opfergaben verwendet: VI 158h-j, ḫbs.t(w)n⸗ktꜢsqr.t(w)n⸗kwdn.tjr.t(w)n⸗ksꜢ-tꜢ, „Man hackt die Erde für dich, man schlägt die Opfergaben für dich und man macht den sꜢ-tꜢ-Ritus für dich“. Dieser Text nennt zusammen mit dem sꜢ-tꜢ-Ritus ein weiteres Ritual, das als ḫbs-tꜢ bekannt ist. Das Ritual ḫbs-tꜢ gehört nach ASSMANN zu den Liturgien und in den Kontext der Nacht der Rechtfertigung.1049 d) Eine andere Beschreibung des sꜢ-tꜢ-Ritus ergibt sich aus CT 561, denn dort wird der Ritus „gesungen“: VI 161k, jwḥs.t(w)n⸗fhnysꜢ-tꜢ, „Man singt für dich den Jubel des sꜢ-tꜢ-Ritus“. Diese Beschreibung deutet auf eine szenische Durchführung hin, bei der eine Gruppe von Personen auftritt, die nicht stumm handelt, sondern ihre Aktionen durch Gesang begleitet. CT 561 zeigt weitere Gemeinsamkeiten mit CT 853 und CT 706 in der Beschreibung des Herauskommens des Einen (w῾ ), womit der Sonnengott gemeint ist, und der Ausstattung des N mit der ꜢtfKrone. Anhand der beiden Texte wird deutlich, dass es sich um einen Ritus handelt, der mit dem Kontext der Rechtfertigung in Zusammenhang steht und der szenisch sowie sprachlich ausgeführt wurde. Die Zuordnung zur Rechtfertigung ist in CT 853 mit dem am Morgen stattfindenden Gericht zu sehen. Die Durchführung des Ritus wird in CT 853 mit dem Verb sqr, „schlagen“, beschrieben, das im vorliegenden Kontext auf zwei Arten verstanden werden kann: 1. Es wird regelmäßig verwendet um die Darbringung von Opferbroten zu beschreiben, vgl. auch WBIV,307,8. In CT 853 werden die Opferbrote im Namen der ausführenden Gruppe genannt, „die-die-weißen-Brote-weihen“.Es ist demnach möglich, dass die Ausführung des Ritus durch die Darbringung von Opferbroten begleitet wird.
1048 1049
GOEBS,Crowns,83,Anm.173. ASSMANN,TodundJenseits,372.
454
KAPITEL 4
2. Im Hinblick auf die in CT 561 beschriebene Ausführung des Ritus durch Singen, ist für sqr, „schlagen“, an eine rhythmische Begleitung des Ritus, beispielsweise durch Trommeln, zu denken. Die Durchführung der Handlungen obliegt in CT 853 der Gruppe „Die-weiße-Broteweihen“ (ḏsr.wtḥḏ.w), in CT 706 den „Vornehmen der Achet“ (sr.wꜢḫ.t) . In beiden Fällen stellt sich die Frage, ob es sich um eine zweite Gruppe, neben den im ersten Abschnitt auftretenden „Die-im-Vollmond-sind“ (jmj.w j῾ḥ wr) handelt oder es eine andere Bezeichnung derselben Gruppe ist. Für die in CT 707 genannten „Vornehmen der Achet“ ist es durchaus denkbar, dass es sich um dieselbe Gruppe handelt. Ihr erster Name bezeichnet dann den Aspekt der nächtlichen Gestirne und der zweite Name ihre Zugehörigkeit zur Achet. Der Name der in CT 853 genannten Gruppe stellt vermutlich eine Verbindung zum Ritus und der dabei stattfindenden Opferdarbringung her. In diesem Fall ist es möglich, dass aus diesem Grund ein anderer Name für die zuvor als „Die-im-Vollmondsind“ bezeichnete Gruppe gewählt wurde, notwendig ist es jedoch nicht. Am Ende des Textes steht das Rubrum, das als Verwandlungsziel die Gestalt eines s῾ḥ, „Ehrwürdigen“ nennt. Es handelt sich dabei um das einzige Verwandlungsziel in den Texten des Bodens, das nicht eine Gottheit, ein Tier oder ein weiteres Symbol für eine Gottheit nennt. Für die Bedeutung von s῾ḥ ist zu beachten, dass der Begriff auch als Bezeichnung für die Mumiengestalt verwendet werden kann. In den Texten des Totenbuchs ist diese Verwendung häufiger belegt, während für die Sargtexte nur CT 45 I 198e zu nennen ist. In diesem Text nähert sich der Sprecher als Horus seinem Vater Osiris und spricht über die Mumie (s῾ḥ) vor sich. Weiterhin wird s῾ḥ als Verb „mumifizieren“ verwendet in der Textversion von B1P zu CT 345 IV 375f, s῾ḥ.nṯwJnpw, „Anubis hat dich mumifiziert“. Für CT 853 ist diese Bedeutungsnuance von s῾ḥ als Hintergrunds stets präsent. Es ist weiterhin auffällig, dass CT 853 der einzige Text des Bodens von Sq6C ist, in dem N nicht selbständig als Handelnder auftritt, sondern es Ritualisten sind, die für N handeln. Diese Beobachtung ergibt mit der vorigen Bemerkung zur Bedeutung „Mumie“ Sinn. Da es sich um die leblose Form des N handelt, kann er nicht selbst handeln, sondern er wird von Außen behandelt. Diese Tatsache ist für das Verständnis der Verwandlungssprüche bedeutsam. Die vorliegende Abweichung macht deutlich, wie typisch der Bezug auf eine selbstständige Person N für die Verwandlungstexte ist. CT 853 kann daher nicht als „klassischer“ Verwandlungstext eingeordnet werden, sondern ist als bewusste Umformung für die Verwendung im Rahmen der Texte des Bodens von Sq6C zu verstehen. Es lässt sich festhalten, dass in den vorausgehenden Verwandlungssprüchen die Verwandlung durch „innere Eigenaktivität“ erreicht wird, während sie in CT 853 durch Riten von „Außen“ bewirkt wird. Daran anknüpfend können weitere Passagen des Textes als Ritualhandlungen betrachten werden. Wenn es beispielsweise heißt: „Sie veranlassen das Erscheinen des N“, so kann dies als Beschreibung für das „Heraustragen der Mumie“ verstanden werden. Dieser Vorgang erinnert an die Riten als Abschluss der Stundenwachen.1050 Die inhaltliche Anknüpfung von CT 853 wurde durch den sꜢ-tꜢ-Ritus deutlich (vgl. Text c)–d). Zusammenfassend zeigt sich CT 853 als ein Text, der den wiederhergestellten N zeigt. Die Würde (s῾ḥ) des N ist Ausdruck seiner Unversehrtheit und in Verbindung mit der Krone Ausdruck seiner Herrschaft. Sie symbolisiert auch den unversehrten Zustand der Mumie des N. Das Erscheinen des N ist auf ritueller Ebene als Herbeibringen des N zu verstehen, in dessen Anschluss er von den bereits wartenden Ritualisten begrüßt wird: „Der Gott kommt in Frieden“. Anschließend führen die Ritualisten den sꜢ-tꜢ-Ritus für N aus, an dessen Ende die Mumie verwandelt ist.
1050
BOMMAS,DasMotivderSonnenstrahlen,15–22.
DIE TEXTE: CT 853
455
4.9.24.4 VergleichvonCT853mitCT176+CT706 Im Folgenden wird die Parallele CT 176 + CT 706 im Vergleich mit CT 853 betrachtet. VII
CT 853 (Sq6C)
III
CT 176 III (B1C, B2L)
56l
j[j]nṯrmḥtp
62f
jjnṯrmḥtp
„Der Gott kommt in Frieden“, 56m
j.n⸗snjmj.wj῾ḥwr
„Der Gott kommt in Frieden“, 62g
sagen sie, „Die-im-Vollmond-sind“. n-o
jr(w)d⸗snḫ῾.wḥn῾ḏs[r]ḥr[Ꜣ]ḫ.tjw
sagen sie, „Die-im-Vollmond-sind“, h1051 rḏ.n⸗snn⸗jḫ῾.wḥn῾R῾
Wenn sie die ḫ῾.w-Krone setzen zusammen mit dem Roten über den Achetbewohnern
nachdem sie für mich das Erscheinen zusammen mit Re veranlasst haben. VI
vgl. VII 57e
–
j.n⸗snjmj.wj῾ḥwr
CT 706 VI (B2L)
337h ḫpr m s῾ḥ m p.t Verwandeln in einen Ehrwürdigen im Himmel.
56p
[mtr.w]
i-j
als [Zeuge?]. 56q
dj⸗sns῾ḥ[wn]WsjrNpn
ḏsr.tḥw.wt/mtr.w Die Rote der Häuser, der Zeuge (?).
–
–
k-l
šsp.n⸗js῾ḥḥn῾⸗ṯnw῾/mmsw.tsnṯ
so sollen sie diesem Osiris N hier die Würde geben. 57a-b šsp.nWsjrNpnwrr.t⸗f/hn῾nbw῾mmsw.tsꜢḥ Dieser Osiris N hier hat seine wrr.t-Krone empfangen, zusammen mit dem einen Herrn bei der Geburt des Orion. c
sqr.t(w)s[Ꜣ]-tꜢ[..]nWsjrNpn/jnḏsr.wtḥḏ.w
Ich habe meine Würde empfangen zusammen mit euch und dem Einen bei der Geburt der Gründung. m
Man hat den sꜢ-tꜢ-Ritus für mich geschlagen, durch die Vornehmen der Achet.
Man schlägt den sꜢ-tꜢ-Ritus [und ?] für diesen Osiris N hier, durch die, „Die-weiße-Brote-weihen“. e
ḫpr.w m s῾ḥ
sqr(.w)n⸗jsꜢ-tꜢjnsr.wꜢḫ.t
–
vgl. VI 337h
Verwandeln in einen Ehrwürdigen.
Der Vergleich der beiden Parallelen zeigt deutliche Gemeinsamkeiten, aber auch merkliche Unterschiede. Gemeinsam sind ihnen der Handlungsablauf und die beschriebenen Ereignisse. Die beteiligten Personen werden unterschiedlich bezeichnet. So wird der in CT 176 als Re bezeichnete Sonnengott in CT 853 mit der Umschreibung „der Rote über den Achetbewohnern“ genannt und es wird die in CT 706 als „Ehrwürdige der Achet“ bezeichnete Gruppe in CT 853 durch die „Die-weiße-Broteweihen“ ersetzt. In CT 176 + CT 706 spricht N in der 1. Person Singular von sich. In beiden Texten ist N stets passiv und nur die anderen Personen sind aktiv. Die in fast allen Verwandlungssprüchen vorkommenden jnk-Sätzen und die entsprechende Npnṯwt-Form gibt es in beiden Texten nicht. Ein weiterer Unterschied zeigt sich in der Anordnung des Rubrums. In CT 853 steht dies am Ende des Textes und zeigt damit deutlich, dass CT 853 eine Einheit bildet. In CT 176 + CT 706 steht das Rubrum innerhalb des Textabschnitts und grenzt dadurch zwei Texteinheiten voneinander ab. Diese Trennung wird noch deutlicher durch die Tatsache, dass CT 706 und das Rubrum nur in B2L (Rückseite) stehen. In B1C wird CT 176 mit CT 378 verbunden, der das Rubrum ḫsfrrkḥḏkꜢ.w, „Abwehren der Rerek-Schlange, welche die Kas zerstört“ trägt und somit in einem anderen Kontext steht. 1051
In B1C folgt an dieser Stelle noch III 62i, pr.trp.trbwntjR῾jm, „Das Herausgehen zum Himmel, dem Ort, an dem sich Re befindet“. Da in B1C nicht wie in B1L der Text CT 706 folgt, ist in III 62i ein „Ersatz“ für das Rubrum zu sehen.
456
KAPITEL 4
Die beiden Texteinheiten unterscheiden sich in ihrer formalen Bezugnahme zu N. Der erste Abschnitt von CT 853, der CT 176 entspricht, nennt den Namen des N nicht, sondern bezeichnet ihn als „Gott“. Der zweite Abschnitt von CT 853, der CT 706 entspricht, nennt den Namen des N in jedem Satz. Die entsprechenden Formen in CT 176 + CT 706 sind jeweils in der 1. Person Singular, wobei in CT 176 III 62f der Sprecher ebenfalls als „Gott“ angesprochen wird. Diese formale Unterscheidung folgt nicht den Grenzen der für CT 853 festgestellten Abschnitte. Der Vergleich der beiden unterschiedlichen Textversionen zeigt an dieser Stelle Textarbeit, die auf ein Ritual Bezug nimmt, dieses aber unterschiedlich einordnen kann. Die Variante von B2L zeigt, wie die als zwei verschiedene Texte bekannten CT 176 und CT 706 zu einer Einheit zusammengefügt wurden, die in der Variante von Sq6C vermutlich bereits in der Vorlage eine Einheit bildete. Die Variante in B1C zeigt, wie die Begrüßung des Gottes durch die jmj.wj῾ḥwr mit einer anderen Situation in Verbindung gebracht wurde. 4.9.24.5 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
AngesprochenePers.
BeteiligtePers.
• „Die-imVollmond-sind (VII 56m) • „Die-weißeBrote-weihen“ (VII 57d)
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers.
• N1052 • Sonnengott1053
• Orion (VII 57b)
Wo? – Ort • keine Angaben, außer indirekt auf die Achet (VII 56o)
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Übergabe der „Mächtigen“ (= die Krone) an N (VII 57a-b)
• Kommen des Gottes (= N) in Frieden (VII 56l-m) • Vollzug des Rituals für N (VII 57c-d)
• Veranlassung des Erscheinens von N (VII 56n-o) • Übergabe der s῾ḥ-Würde an N (VII 56q)
Typ0:2
Typ0:3
expliziteZeitangaben • „Vollmond“ (VII 56m) • „Geburt des Orion“ (VII 57b)
Personenkonstellation Typ1:0
• Rede von Göttergruppen über N (VII 56l-m/57c-d) • Aussagen über die Göttergruppen (VII 56n-57b) 1052
In diesem Text ist N identisch mit dem in VII 56l genannten „Gott“. Gemäß dem Rubrum wird er zu einem s῾ḥ. Der Sonnengott wird in diesem Text als „Der Rote über den Achetbewohnern“ (VII 56o) und „der eine Herr“ (VII 57b) bezeichnet. 1053
DIE TEXTE: CT 854
457
4.9.25 CT 854 4.9.25.1 Übersetzung Parallelen: KH1KH. VII 57f a
NpnḪprnb[ḫpr]ḏs⸗fmḥ[wn…]
Dieser N hier ist Chepri, der Herr, der von selbst entstand als Jün[gling …].
f-gb
[...]ḫpr.w⸗fjp[w ntf]šꜢmsḫ.tnṯr
[…] diese seine Verwandlungen. Er (= N) ist Scha im Feld des Gottes.
h1c
njṯ.t(w)Npnrnm.t
Dieser N hier wird nicht zur Richtstätte gepackt.
h2d
[...]⸗fr⸗f[.]w⸗fr⸗f
...
ie
ḫpr.n⸗fm-ḏrw[…]ḫnt.ts.wt⸗[f]rnṯr.w
Er (= N) ist entstanden im Bereich von […], weiter vorne auf seinem Thron als die Götter.
j-kf
Npn[pr]r⸗k [R῾]/ḫ῾(.w)r῾tpN[pn...]
N hier, du gehst heraus, nachdem [Re] erschienen ist und die Sonne über diesem N hier [(ist)…].
l
ḫpr.w m Ḫpr
Verwandeln in einen Chepri.
4.9.25.2 PhilologischerKommentar a In KH1KH ist der Anfang bis auf das Wort ḥwn zerstört. Es folgt ein weiterer Satz, der sich mit dem ersten Satz in Sq6C verbinden lässt, [...] ḫprḏs⸗fmḥwn [...]. Inhaltlich ergibt „Jüngling“ in Verbindung mit Chepri Sinn. Dieser Satz gehört zu den Stellen in Sq6C, an denen keine Npnṯwt-Form steht, jedoch zu erwarten wäre, vgl. Kap. 5.3.2 Tabelle 11. b In KH1KH steht,[...]ḫpr.wjpwntkšꜢmsḫ.tnṯr, „... diese Verwandlungen. Du bist Scha im Feld des Gottes“. Die beschädigte Stelle, an der SILVERMAN,Tombofḫsw,58 jpw liest, wäre groß genug für ein Suffix wie in Sq6C. In KH1KH müsste dies das Suffix-k sein, da KH1KH in der 2. Person Singular verfasst ist. Anstelle des in KH1KH erhaltenen ntk ist in Sq6C ntf zu erwarten, da die Lücke nicht genug Platz für den Namen des N bietet. Das Pronomen ntf wird in Sq6C selten gebraucht, vgl. Kap. 5.3.2 Tabelle 13. Übersetzungsvorschlag „diese seine Verwandlungen. Er ist Scha im Feld des Gottes“. Eine andere Möglichkeit ist, dass die beiden Versionen voneinander abweichen und in der Lücke etwas Anderes stand, z.B. die Präposition m in der Übersetzung, „Diese seine Verwandlungen sind Scha im Feld des Gottes“. Entsprechend der Aussage in KH1KH, derzufolge N mit Scha in Verbindung gebracht wird, wird dies auch für Sq6C angenommen. Bisherige Übersetzungen für šꜢ: FAULKNER, AECT, „Sha“; BARGUET, TS, „lévrier“; CARRIER,TS, „Cha“. c In KH1KH steht njṯ.n⸗kr[nm.t...], „Du greifst nicht nach der Schlachtstätte …“. Bei dem Determinativ zu nm.t, das bei SILVERMAN,Tombofḫsw,58 wie ein sitzender Thot aussieht, sollte es sich um ein Gottesdeterminativ handeln. Die Aussage in VII 57h gleicht sehr stark CT 272 IV 12a, njṯ.wWsjrNpnrnm.t-nṯr, „Nicht wird man diesen Osiris N hier zur Schlachtbank des Gottes packen“. Im Vergleich damit steht jedoch in allen Textvertretern von VII 57h ein zusätzliches t nach dem ṯ von jṯj. Wegen des Lautwandels ist ab dem Mittleren Reich ein einfaches t als Komplement zu ṯ normal, weshalb ebenso wie in CT 272 IV 12a ein sḏm(.w) Passiv vorliegen kann. Es ist jedoch festzuhalten, dass in Sq6C beide Schreibungen anzutreffen sind. Sollte das t nicht einfach Komplement sein, ist anzunehmen, dass ein tw-Passiv vorliegt, welches auch für den Subjunktiv verwendet wird, vgl. ALLEN,MiddleEgyptian, §19.4. d Bis zum Anfang von VII 57i folgt in KH1KH, [...]⸗kḫpr⸗kḫpr⸗k. Für die beiden aufeinander folgenden ḫpr in KH1KH ist eine Verschreibung von ḫpr⸗k {ḫp}r⸗k zu erwägen. In diesem Fall ließe sich r⸗k als eine Betonung „doch“ auffassen. Die Aussage in KH1KH entspricht scheinbar den in der zweiten Hälfte von Sq6C VII 57h erhaltenen Zeichen ([..]⸗fr⸗f[..]w⸗fr⸗f). Allerdings fällt in Sq6C das erhaltene w auf, welches nicht zu KH1KH passt. Insgesamt bleibt diese Stelle so unverständlich, dass von einer Ergänzung abgesehen wird. e In KH1KH steht, ḫpr⸗km-ḏrw[...]Npnm-ḫnts.t⸗krnṯr.w, „Du bist im Bereich von […], Dieser N ist an der Spitze deines Thrones in Bezug auf die Götter“. Durch diese Variante ist es sicher, dass in Sq6C hinter sw.t ein Suffix-f
458
KAPITEL 4
zu ergänzen ist, da Sq6C in der 3. Person Singular formuliert und KH1KH in der 2. Person Singular. Für m-ḏrw wurde von Joachim Friedrich Quack (mündliche Aussage) die Übersetzung „im Bereich von […]“ vorgeschlagen. Da in beiden Textvarianten eine Lücke folgt, ist es nicht klar, um welchen Bereich es sich handelt. Die Textversionen fahren unterschiedlich fort. In KH1KH beginnt ein neuer Satz mit dem Namen des N und der Präposition m-ḫnt. In Sq6C ist die Lücke zu klein für die Ergänzung des Namens sowie zu [m]-ḫnt. Hinzu kommt, dass in Sq6C ḫnt.t, mit einer feminin Endung geschrieben ist. Dies zeigt, dass in der Lücke von Sq6C ein feminines Bezugswort stand. Das in beiden Varianten geschriebene r vor nṯr.w wird als Komparativ aufgefasst. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER,AECT, „he has become [...] in front of [his] seats more than the gods“; BARGUET, TS, „il est venu à l’existence ... qui préside á ses trônes plus que (?) les dieux“; CARRIER,TS, „S’il est venu à l’existence, c’est loin de [...] à la tête de [ses] trônes [...] dieux“. f Diese beiden Zeilen sollten wegen der Lücken zusammen betrachtet werden. Bisherige Übersetzungen: FAULKNER, AECT, „O N, may you go forth, may the sun appear over N [...]“; BARGUET, TS, „N que voici, tu sors ...; le soleil se lève au-dessus de N“; CARRIER,TS, „Ledit N [...] Que le disque apparaisse au-dessus de N“. In KH1KH steht, [...]⸗k R῾ ḫ῾.y r῾ tp jm⸗k [...]. Der Anfang des Satzes ist in beiden Textvarianten verloren, es das Verb prj zu ergänzen. Die Größe der Lücke in scheint jedoch passend, auch in Hinblick auf das Determinativ Sq6C spricht dabei für die Form prr⸗k. Die zweite Lücke kann nach KH1KH mit R῾ ergänzt werden, was zu der Anmerkung von DE BUCK mit Verweis auf einen sitzenden Gott passt. Die anschließende Form von ḫ῾j ist entsprechend der Endung y in KH1KH als Pseudopartizip einzustufen. In beiden Textvarianten folgt hinter dem Verb ḫ῾j das Zeichen der Sonnenscheibe ohne Gottesdeterminativ. In der Umschrift wird daher r῾ nicht großgeschrieben und davon ausgegangen, dass an dieser Stelle die Sonne gemeint ist. Diese Annahme entspricht den bisherigen Übersetzungen. Am Ende des Textes haben beide Textversionen eine Lücke, deren Inhalt unbekannt bleibt, wobei die Lücke in KH1KH kürzer ist als die in Sq6C. Der rekonstruierte Text führt zu einer von den bisherigen Übersetzungen abweichenden Segmentierung: „Dieser N hier, du gehst heraus, nachdem [Re] erschienen ist und die Sonne über diesem N hier […]“. Allerdings ergibt sich aus der Übersetzung von pr⸗k eine formale und inhatliche Besonderheit in Sq6C. Bei dieser Übersetzung ist die Anrede mit „Du“ (Suffix-k) auf N zu beziehen. Dies ist neben CT 279 IV 25e-f (vgl. Kap. 4.9.18) die einzige Stelle in den Texten des Bodens von Sq6C. In der Parallele KH1KH wird das Suffix-k dagegen regelmäßig verwendet. Es sind daher für Sq6C andere Interpretationen zu prüfen. Als Bezug für das männliche Suffix-k bleibt nur Re. In diesem Fall sollte Re als Zusatz zu pr⸗k gelesen werden: pr⸗kR῾ḫ῾(.w)r῾ tpNpn, „Mögest du herausgehen, Re, indem die Sonne über diesem N hier erscheint“. Für den Satzanfang könnte ein „Npn[pw], „Dieser N ist es“ als Zusatz des vorhergehenden Satzes ergänzt werden. Insgesamt wirkt jedoch auch diese Interpretation nicht nach einer typischen Formulierung der Texte des Bodens. Für die vorliegende Übersetzung folge ich, trotz der ungewöhnlichen Anrede an N mit dem Suffix-kder ersten Interpretation. Weiteres dazu im Kapitel „Inhatlicher Kommentar“.
4.9.25.3 InhaltlicherKommentar CT 854 macht verschiedene Aussagen über N und dessen Entstehen. Es handelt sich dabei um das zentrale Thema, das durch verschiedene Begriffe mit der Wurzel ḫpr immer wieder aufgegriffen wird. So wird N als Chepri (Ḫprj) bezeichnet, er ist entstanden (ḫpr.n⸗) und es wird etwas über seine Verwandlungen (ḫpr.w) gesagt. Für die vorliegende Betrachtung wurden drei Abschnitte unterschieden, die sich an inhaltlichen Merkmalen orientieren. Zu Beginn jedes Abschnitts wird einmal der Name des N genannt und im Folgenden nur noch mit dem Suffix-f auf ihn verwiesen. Im ersten Abschnitt wird N mit drei Personennamen identifiziert, die alle auf den Sonnengott verweisen. Der erste Name ist Chepri, die morgendliche und verjüngte Gestalt des Sonnengottes. Der zweite Name ist „Herr, der von selbst entstand“ (nb ḫpr ḏs⸗f) bezeichnet. In vier Sargtexten wird dieser Ausdruck eindeutig mit dem Sonnengott verknüpft: a) CT 76 II 4c, bnwḫpr.nTmjm „Der bnw-Vogel, aus dem Atum entstand“, bzw. in der Version von B1Bo, bnw.tR῾ḫprḏs⸗fTmjm „Der bnw-Vogel des Re, aus dem er selbst, Atum, entstand“. b) In CT 317 IV 114h und CT 335 IV 186-188 bezeichnet sich der Sprecher unmittelbar hintereinander als Re und als ḫprḏs⸗f. c) In CT 341 IV 344g, mwjꜢnḫprḏs⸗f, „in der Barke des Selbstentstandenen“, wird die Barke des Sonnengottes als Barke des ḫprḏs⸗f bezeichnet.
DIE TEXTE: CT 854
459
Daraus wird deutlich, dass auch der zweite Name in CT 854 auf den Sonnengott verweist. Dasselbe gilt auch für den dritten Namen, „Jüngling“ (ḥwn), der in etwa der Hälfte der Belegstellen mit dem Ereignis des Sonnenaufgangs verbunden ist.1054 Anschließend folgen zwei Sätze, von denen der erste etwas über „diese seine Verwandlungen“ (ḫpr.w⸗fjpw) sagt. Wegen der Lücke bleibt der Kontext jedoch unklar. Der zweite Satz bezeichnet N als Scha im Feld des Gottes. Die Scha-Tiere stehen in Verbindung mit den Schakalen, die die Barke des Sonnengottes ziehen und ihm Lobpreis geben.1055 QUAGEBEUR weist darauf hin, dass in der Litanei des Re eine der Erscheinungsformen des Re die Bezeichnung š trägt und, dass die Scha-Tiere auch in Verbindung mit der Bestrafung auf der Schlachtbank oder als Beschützer der Verstorbenen auftreten.1056 Der enge Bezug der Scha-Tiere zum Sonnengott und ihre Funktion als Beschützer von N geht auch aus verschiedenen Sargtexten hervor: a) In CT 107 II 120b-c tritt šꜢ als Beschützer des Sprechers auf, ḫfwwjJnpwḥn῾Ḏḥw.tjḫfwwjšꜢ ḥn῾[nbšm῾w], „Anubis und Thot retten mich. Scha und der Herr von Oberägypten retten mich“. b) In PT 667 § 1935a soll der König aufsteigen, wobei sein Gesicht das eines šꜢ-Tieres ist. c) In CT 75 werden die Scha, wie auch in CT 854, im Umfeld des ḫprḏs⸗f genannt: I 397b, j.jn ḫprḏs⸗fr⸗jnnḏr.t(w)bꜢ⸗jjnbjk.wnꜢmmbꜢ⸗jjnšꜢ.w, „Der von selbst Entstandene spricht über mich. Nicht wird mein Ba ergriffen werden von den Falken. Nicht wird mein Ba gepackt von den šꜢ-Tieren“. Im Unterschied zu CT 854 wird in CT 75 nicht das Herauskommen des Chepri bei Sonnenaufgang sondern der Zutritt des Ba des Schu zum Einen beschrieben. d) In CT 99 II 96c-e, pꜢbjk.wšꜢsšꜢw.wḥfꜢN.tḫf.t, „Die Falken steigen auf, die šꜢ-Tiere schreiten, Neith schlängelt sich“ wird das Erscheinen und Aufsteigen des Sprechers beschrieben. Dies ist mit der Situation in CT 854 vergleichbar. e) In CT 402 folgt die Beschreibung der Schakale und des Tribunal auf die Selbstbezeichnung des Sprechers als ḫprḏs⸗f: V 175d-f, jnkḪprḫprḏs⸗fḥrw῾r.tmw.t⸗fdwwnš.wnjmj.wNw.wwḥs.wt njmj.wḏꜢḏꜢ.t, „Ich bin Chepri, der von selbst entstanden ist auf dem Bein seiner Mutter, der die wnš.w-Schakale denen, die im Nun sind und die wḥs.wt denen, die im Gericht sind, gab“. Wie in CT 854 befinden sich die Schakale im Umfeld des Chepri. f) In CT 533 VI 131b (Verwandeln in einen Schreiber der Hathor), sšm⸗j[m]šꜢḥn῾nbšms.w, „Ich leite die šꜢ-Tiere zusammen mit dem Herrn der Gefolgsleute“ ist der Sprecher ein „Helfer“ des Sonnengottes, aber nicht dieser selbst. Daher ergibt es Sinn, dass er die šꜢ-Tiere für den Sonnengott leitet. Die bisherigen Übersetzungen der genannten Texte sowie die Determinative von Scha in den genannten Texten ergeben ein uneinheitliches Bild, das zwischen Sethtier – Hund/Schakal – Schwein – Antilope wechselt, wobei insbesondere das Schwein häufiger aufgeführt wird.1057 In CT 854 liegt jedoch kein derartiges Determinativ vor und das Scha-Tier nimmt eindeutig eine positive Rolle ein.1058 Daher ist eine Verbindung zu den Schakalen als Begleiter des Sonnengottes der wahrscheinlichste Hintergrund für die Nennung des Scha-Tiers in CT 854. Dieses Verständnis wird durch den Zusatz „im Feld des Gottes“, die einzige Ortsangabe in CT 854, bestätigt. Nach Aussage anderer Sargtexte handelt es sich um einen Ort, der in Zusammenhang mit dem Sonnenaufgang sowie dem Erscheinen des Re, dem Aufsteigen auf der Leiter und der Roten Krone in Verbindung steht.1059 1054
Vgl. CT 307 IV 63n und CT 816 VII 15p, aber auch CT 426 V 270c und CT 1010 VII 224j. DU QUESNE,SethandtheJackals,613–628. 1056 QUAEGEBEUR,L’animalShaiassociéautrôned’Osiris,481–493. 1057 Vgl. VAN DER MOLEN,Dictionary gibt „pig“ als Hauptbedeutung an für die Textstellen in CT 75 I 397b, CT 80 II 42b, CT 157 II 338d, II 340a, II 342b, II 343c, II 345a, sowie für CT 99 II 96d und CT 107 II 120c trotz des abweichenden Determinativs. Die Übersetzung als „Schwein“ gibt es auch bei FAULKNER,AECT, (CT 75); BARGUET,TS, (CT 75, CT 99) und CARRIER,TS (CT 75). 1058 Für die Beschreibung der positiven Rolle des Scha-Tieres vgl. auch LEITZ, Spruch 11 des magischen Papyrus LeidenI348,57–58 sowie LGGVII,3. 1059 Vgl. dazu CT 404 V 189e, CT 405 204j und CT 674 VI 303h. 1055
460
KAPITEL 4
Die bereits dargelegte Funktion der Scha-Tiere, die auch bei der Bestrafung und der Schlachtbank eine Rolle einnehmen, leitet über zum zweiten Abschnitt. Der zweite Abschnitt beginnt mit der Aussage, dass N nicht zur Schlachtstätte gepackt werden soll. Die folgende Aussage bleibt unverständlich, scheint nach Aussage von KH1KH aber bereits das im weiteren Verlauf genannten „Entstehen“ (ḫpr) zu thematisieren. Daran anschließend wird auf etwas verwiesen, dass „weiter vorne als die Götter auf seinem Thron ist/war“. Die Feminin-Endung von ḫnt.t spricht in Sq6C dagegen, dass es sich dabei um einen Verweis auf N handelt. Vermutlich bezieht es sich auf das Wort in der Lücke. Der dritte Abschnitt zeigt N und Re unmittelbar miteinander. Das Verständnis des Abschnitts hängt vom Umgang mit der Aussage pr⸗k „Mögest du herausgehen“ ab, was bereits in Anm. f angesprochen worden war. Bezieht man die Aussage auf N, so wird dieser mit Re gleichgesetzt und er erscheint mit diesem zusammen. Bezieht man die Aussage auf Re, so wird dieser angerufen, herauszukommen. Aus der Variante, die N anspricht, ergibt sich ein großer Unterschied zu allen anderen Texten auf dem Boden von Sq6C. In diesen Texten (abgesehen von einer Ausnahme in CT 279 IV 25e-f, vgl. Kap. 4.9.18) wird N niemals in der 2. Person Singular angesprochen, mit Ausnahme der Npnṯwt-Form. Das Suffix-k wird stets für andere Personen verwendet. Eine Formulierung in der Npnṯwt-Form, die typisch ist für die Verwandlungssprüche, kommt in CT 854 nicht vor. An dieser Stelle wird auf CT 850 (vgl. Kap. 4.6.16.2) den letzten Text der Rückseite von Sq6C verwiesen. Dieser zeigt ebenfalls auffällige Abweichungen, sogar noch ausgeprägter als in CT 854, da sich CT 850 formal und inhaltlich in allen Aspekten von den anderen Texten der Rückseite unterscheidt. Es ist daher denkbar, dass jeweils am Ende der Rückseite bzw. des Bodens die Texte eine Verbindung zu einer anderen Sargseite herstellen. Für CT 850 ist eine enge Verbindung zu den Texten des Deckels festzustellen, in CT 854 gibt es inhaltliche Übereinstimmungen mit den Texten der Frontseite und der Fußseite. Der letzte Satz in CT 854 macht deutlich, dass es sich bei Re und N um unterschiedliche Personen handelt, da sich Re bzw. die Sonne über N befindet. Diese Darstellung weckt Assoziationen zu den Begräbnisriten, bei denen die Mumie bei Sonnenaufgang vor dem Grab aufgerichtet wird. CT 854 beschreibt demnach wie der Sonnengott Re über (der Mumie) des N erscheint. Die Verbindung zur Mumie ergibt sich aus dem vorhergehenden Text CT 853, der die Verwandlung in eine Mumie beschreibt. In CT 854 verwandelt sich diese Mumie dadurch, dass Re erscheint und sich über ihr befindet, in Chepri. Das Rubrum bestätigt dies, denn das Ziel der Verwandlung ist Chepri. Im Folgenden wird CT 854 im Hinblick auf eine Handlungssequenz betrachtet. Der erste Abschnitt beschreibt den gegenwärtigen Zustand und die verschiedenen Identitäten von N, die ihn als Sonnengott darstellen. Im zweiten Abschnitt gibt es sowohl Aussagen über die Zukunft, als auch den einzigen Satz in CT 854, der in der Vergangenheit steht. Allerdings verweist ḫpr.n⸗f weniger auf etwas zurückliegendes, sondern vielmehr auf den erreichten Zustand. Der dritte Abschnitt verweist in die unmittelbare Zukunft, in der N herausgehen wird, sobald Re erschienen ist. Diese zeitliche Bedingtheit macht im Kontext von CT 854 deutlich, wie unmittelbar das Erscheinen des Re bevorsteht. CT 854 findet demnach während des Sonnenaufgangs statt und endet erst, wenn Re als Sonne über N scheint. Der letzte Satz kann dabei entweder an den vorhergehenden Satz anschließen „und (wenn) die Sonne über diesem N hier ist“ oder sogar den bereits eingetretenen Zustand beschreiben „(jetzt) ist die Sonne über diesem N hier“. Zusammenfassend ist festzustellen, dass CT 854 den Moment des Sonnenaufgangs begleitet. Bei diesem Ereignis geht N zeitgleich mit dem Erscheinen des Re heraus. Zu diesem Zeitpunkt ist er bereits Chepri, in den er sich verwandelt hat, nachdem er auf dem Thron saß. N nimmt auch die Form von Scha an und befindet sich als dieser im Feld des Gottes und im Gefolge des Re.
461
DIE TEXTE: CT 854
4.9.25.4 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
AngesprochenePers.
• N1060
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers.
• Re (VII 57j)
Wo? – Ort • Im Feld des Gottes
• Richtstätte
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Entstehung von N (VII 57i)
• Beschreibung von N (VII 57f-g) • Schutz vor der Richtstätte (VII 57h) • Erscheinen von N (VII 57i-k)
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an N (vgl. Anm. f) (VII 57)
• über N
4.9.26 Gesamtbetrachtung der Texte des Bodens 4.9.26.1 Personenkonstellation–Handelnde–Kommunikation–Interaktion Die Personenkonstellation auf dem Boden entspricht folgendem Typ: a) Alle Texte: Über N wird in der 3. Person Singular (Typ 0:3) gesprochen. Fest verknüpft mit diesen Texten ist die Npnṯwt-Form (Vgl. Kap. 5.3.2), in der N in der 2. Person Singular (Typ 0:2) angesprochen wird. b) Eine Abweichung gibt es in CT 279 IV 25e-f und in CT 854 VII 57j. Dort wird N mit der 2. Person Singular (Typ 0:2) unter Verwendung des Suffix-k angesprochen. Diese Abweichung stellt die grundsätzliche Einstufung der Texte nicht in Frage. Als Handelnde gibt es in den Texten des Bodens folgende Personen: a) In allen Texten (außer CT 853) ist der Handelnde N. b) In CT 853 sind die Handelnden zwei Göttergruppen. Dies sind: „Die–im–Vollmond–sind“ und „Die–weiße–Brote–weihen“. Ihre Handlung besteht darin, N in eine Mumie zu verwandeln. c) In CT 282, CT 285, CT 268, CT 269, CT 270, CT 272/273, CT 274, CT 84/85, CT 286, CT 253 und CT 585 (das sind elf der 24 Texte des Bodens) treten neben N weitere Personen/Personengruppen als Handelnde auf.1061
1060 In diesem Text wird N als „Chepri“ (VII 56f), „der Herr, der von selbst entstand“ (VII 56f), „Jüngling“ (VII 56f) und „Scha“ (VII 56g) bezeichnet. 1061 In CT 282, CT 285 und CT 268 wird zusätzlich eine Handlung für N ausgeführt, die durch einen Passiv ausgedrückt ist. Demnach handelt es sich um eine Handlung, die nicht von N ausgeführt wird, für die aber auch kein Handelnder angegeben wird. In allen drei Texten ist anzunehmen, dass sich die entsprechenden Aussagen auf dieselben Personen beziehen, denen auch die anderen Handlungen, die nicht von N ausgeführt werden, zuzuordnen sind.
462
KAPITEL 4
Die Tatsache, dass N in fast allen Texten des Bodens ein Handelnder ist, hängt mit dem Inhalt der Texte des Bodens, die beschreiben wie sich N in verschiedene Gestalten verwandelt, zusammen. Diese Verwandlungen können ausschließlich durch die Eigenaktivität des N erreicht werden. Die einzige Ausnahme stellt die Verwandlung in die Mumiengestalt dar, die in CT 853 beschrieben wird. Die Passivität der Mumie erklärt, weshalb in CT 853 andere Personen als Handelnde auftreten müssen. Bei den Handlungen der Personen/Personengruppe zeigt sich, dass diese Handlungen immer auf N ausgerichtet sind und sich in zwei Handlungsmuster einteilen lassen. Ich bezeichne sie als „für N handeln“ (CT 282, CT 285, CT 268, CT 270, CT 272/273, CT 585) und „N Respekt erweisen“ (CT 285, CT 268, CT 270, CT 286). In das Handlungsmuster „für N handeln“ sind weitere Texte einzuordnen, in denen der Bezug zu N nicht explizit ist, sich jedoch aus der mythologischen Beschreibung heraus ergibt (CT 269, CT 84/85, CT 253). Die Kommunikation findet auf folgende Weise statt: a) In CT 281, CT 86, CT 283, CT 268, CT 270, CT 274, CT 278, CT 286, CT 634, CT 852 und CT 585 (das sind elf der 24 Texte des Bodens) werden Personen/Personengruppen von N angesprochen. Dabei ist zu beachten, dass auf der Ebene des Textes N nicht unmittelbar selbst, sondern ein anonymer Sprecher sowohl über N als auch (stellvertretend für N) zu den Personen/ Personengruppen spricht (vgl. den Exkurs in Kap. 4.6.17.1 S. 171). Die Angesprochenen sind entweder Einzelpersonen, wie Horus (CT 274) und die Mächtige (CT 634), oder Personengruppen, wie die Götter (CT 86, 283, CT 278, CT 585), zu denen ich auch die Urgötter (CT 286) und die älteren Götter (CT 281) zähle, die js.wt-Mannschaften (CT 270) sowie die Achu und die mit sḫm verbundene Personen (beide CT 281, CT 585). In CT 268 und CT 852 wird die Gruppe nur „ihr“ genannt, ohne eine Zuordnung, um welche Personen/Personengruppe es sich handelt. Festzuhalten ist, dass in den Texten des Bodens häufiger Personengruppen als Einzelpersonen angesprochen werden. Die Interaktion gibt es in den Texten des Bodens auf folgende Weise: In den meisten Fällen findet sie zwischen N und anderen Personen/Personengruppen statt. a) In CT 86, CT 283, CT 278, CT 286, CT 634 und CT 852 findet Interaktion durch Kommunikation statt. b) In CT 281, CT 268, CT 270, CT 274 und CT 585 findet Interaktion durch Kommunikation und Handlung statt. c) In CT 285, CT 269, CT 272/273, CT 84/85, CT 286 und CT 253 findet Interaktion durch Handlung statt. In Einzelfällen findet Interaktion zwischen Göttern in einer mythologischen Beschreibung, ohne direkten Einbezug des N, statt. d) In CT 269, CT 84/85, CT 253 findet Interaktion innerhalb einer mythologischen Beschreibung statt. Die Aussagen über die Art und Weise der Interaktionen sind vielfältig, zeigen aber kein spezifisches Muster. Auch lässt sich nicht erkennen, dass bestimmte Personen/Personengruppen mit spezifischen Handlungen verknüpft sind. Es ist sogar vielmehr so, dass sich ein ambivalentes Verhältnis zeigt, bei dem N sowohl als unterstützender „Gönner“ auftritt, als auch als gefährlicher „Befehlender“. Diese Ambivalenz wird besonders deutlich im Hinblick auf die Personengruppe der „Großen“. Diese werden von N aufgerichtet (CT 86) und er holt sie zu sich (CT 585), gleichzeitig hat er Macht über sie (CT 585) und er lebt von ihnen (CT 285). Ein ausschließlich unterstützendes Auftreten zeigt N gegenüber den Göttern.
DIE TEXTE
463
Abschließend ist auf ein einseitiges Verhältnis hinzuweisen, das keine echte Interaktion darstellt, aber zeigt, dass sich eine Handlung unmittelbar auf eine andere Person/Personengruppe bezieht. e) In CT 280, CT 281, CT 282, CT 286, CT 253 und CT 585 gibt es Handlungen von N in Bezug auf andere Personen, ohne dass diese darauf reagieren. Dies betrifft beispielsweise Aussagen wie „Dieser Osiris N hier hat Orion mit den beiden Dechseln des Seth bearbeitet“ (CT 280), „N verschlingt die Wpš.t“ (CT 282) oder „N ist heute mit Ptah und der Neunheit gekommen“ (CT 585). f) In CT 853 richten sich die Handlungen der beiden Personengruppen an N (vgl. b) unter Handelnde). Zusammenfassend zeigt sich für den Boden folgende Situation: Die Texte haben (mit Ausnahme von CT 853) ein einheitlichen Schema, in dem N als ein Handelnder auftritt und dabei anderen Personen/Personengruppe begegnet, mit denen er spricht und/oder interagiert. Diese können selbständig als Handelnde auftreten, sie sind dabei aber immer auf N ausgerichtet. Es handelt sich entweder um ein „für N handeln“ oder ein „N Respekt erweisen“. Dies entspricht auch den Aussagen der Kommunikation, die die Personen/Personengruppen zu Handlungen auffordert. Des Weiteren dient sie der Demonstration der Macht des N und der Ankündigung seines Erscheinens, entsprechend seinen Verwandlungsgestalten. 4.9.26.2 Orte–Zeit–Szenario Als erstes werden alle in den Texten des Bodens genannten Orte aufgeführt und im Hinblick auf ihre Häufigkeit und Zusammengehörigkeiten betrachtet. In drei Texten des Bodens, CT 86, CT 271 und CT 84/85 werden keine Angaben zu Orten gemacht, weshalb diese Texte im Folgenden nicht berücksichtigt werden. a) CT 280: „Grabschacht der Roten Krone“ (ḥꜢ.t n.t N.t), „Haus des Osiris“ (ḥw.t Wsjr), „Haus der Dornen“ (prsr.tj), „Himmel“ (p.t). Aus der Bearbeitung des Textes ging hervor, dass es sich bei den drei zuerst genannten Begriffen um Heiligtümer handelt, die mit den Riten für Osiris, insbesondere den Stundenwachen verbunden sind. Der vierte Begriff ist einerseits eine kosmologische Einordnung, andererseits kann er ebenfalls auf ein mit Osiris als Form des Sonnengottes verbundenes Heiligtum verweisen. Für CT 280 ist daher zusammenfassend ein Ort zu erkennen, den ich im Folgenden als Osiris/Re-Heiligtum bezeichne. b) CT 281: „Innere Halle in der östlichen Achet des Himmels“ (wsḫ.tmꜢḫ.tjꜢbt.tn.tp.t). Der Verweis auf die Innere Halle steht in Zusammenhang mit Tempeln oder Heiligtümern. Die Nennung der östlichen Achet kann auf Re, der dort erscheint, verweisen. Es handelt sich m.E. um denselben Ort, der auch in CT 280 genannt wird, das Osiris/Re-Heiligtum. c) CT 282: „Kapelle“ (kꜢr), „Achet“ (Ꜣḫ.t), „Himmel“ (p.t), „Richtstätte“ (nm.t). Die ersten drei Begriffe sind fast identisch mit den Angaben in CT 281. Der vierte Begriff, die Richtstätte, ist neu, wobei dieser im Hinblick auf die vorangehenden Texte, die auf den Osten bzw. Re verweisen, als Richtstätte des Sonnengottes im Osten verstanden werden kann. Die ersten drei Texte beschreiben mit vergleichbaren oder identischen Ausdrücken dieselbe Umgebung: Ein Osiris/Re-Heiligtum in der östlichen Achet. In diesem Bereich findet die Handlung der Texte statt. d) CT 283: „Achet“ (Ꜣḫ.t). Aus diesem Ort wird die Flamme des N herauskommen. e) CT 284: In diesem Text gibt es keine direkte Ortsangabe. Es wird allerdings beschrieben, dass N zur „Großen der Wüste“ gehört (wr.tḫꜢs.t). Das Rubrum nennt das Verwandeln in eine Flamme und stellt so einen Bezug zum vorhergehenden CT 283 her. Daher handelt es sich m.E. bei den Begriffen Wüste und Achet um Verweise auf dieselbe Region. Die Achet ist der mythologische Ort, an dem das Herauskommen des Sonnengottes entsteht und die Wüste ist der sichtbare Ort des Sonnenaufgangs.
464 f)
g)
h)
i)
j)
k)
l)
m)
KAPITEL 4
CT 285: „Feld“ (sḫ.t), „Inseln“ (jw.w), „Ufer“ (wḏb.w), „Wasserlauf“ (ḥn.t), „nördlicher See“ (šmḥ.t), „Fluss“ (jtr.w), „Gewässer“ (n.t), š-n-ḫꜢ. Dieser Text nennt eine Vielzahl von allgemeinen Begriffen, die auf eine Wasser- und Uferlandschaft verweisen, in dessen Umfeld sich auch (fruchtbare) Felder befinden. Im Folgenden fasse ich diese Orte unter dem Begriff Flusslandschaft zusammen. Einer der Orte ist spezifisch und verweist auf den š-n-ḫꜢ. Dieser erstreckt sich von West nach Ost und ist einerseits eine Grenze für N auf seinem Weg nach Osten und andererseits der Wasserweg, auf dem sich der Sonnengott von West nach Ost bewegt. Es liegt nahe, in der Flusslandschaft die Umgebung des š-n-ḫꜢ zu sehen. Neben der mythologischen Beschreibung gibt es einen realweltlichen Bezug zur Flusslandschaft Ägyptens und speziell dem Fayum (vgl. S. 329 mit Anm. 880). CT 268: „Felder“ (sḫ.wt), „Ufer“ (jdb.w), „Busiris“ (Ḏdw), „Nechbet“ (Nḫb.t), „Buto“ (Dp), „Inneres des Geheimen des Geb“ (m-ẖnwštꜢ.wGb). Die Felder und Ufer verweisen erneut auf die Flusslandschaft von CT 285. Sie wird allerdings nicht als š-n-ḫꜢ gesehen, sondern mit Orten des Deltas (Busiris und Buto) bzw. des Niltals (Nechbet) verknüpft. Dabei wird der Aspekt der Versorgung hervorgehoben. Der Verweis auf das Innere des Geheimen des Geb wurde in der Bearbeitung von CT 268 als Ausdruck für „Erde“ verstanden. CT 269: „Himmel“ (p.t), „Erde“ (tꜢ), „Wasser“ (mw), „Felder“ (sḫ.wt). Diese Orte werden genannt, da in ihnen Liebe für N existiert. Alle vier Begriffe wurden in den vorhergehenden Texten genannt, weshalb ich die Nennung in CT 269 als einen Verweis darauf verstehe. CT 270: „Wasser“ (mw), „Wüste“ (ḫꜢs.t), „Westen“ (jmn.t), „msprw-Heiligtum“ (mspr.w). Die Begriffe Wasser und Wüste sind aus den vorhergehenden Texten bekannt, tauchten aber noch nicht gemeinsam in einem Text auf. In CT 270 wird ein Übergangsbereich dieser beiden Regionen beschrieben und an diesem befindet sich das msprw-Heiligtum. Inwieweit dieses Heiligtum mit anderen in den Texten des Bodens genannten Heiligtümern zusammenhängt, geht aus den Texten nicht hervor. Die Erwähnung des Westens in CT 270 bleibt wegen der Lücke im Text ebenfalls unklar. CT 272/273: „Wüstenbezirk“ (w῾r.t), „Richtstätte des Gottes“ (nm.t-nṯr). In diesem verweist der Wüstenbezirk auf den nächtlichen Bereich und den Westen, in den sich N begeben hat, um zu Atum zu gelangen. Die Richtstätte ist ebenfalls ein nächtlicher Ort, der mit der Rechtfertigung des N verknüpft ist. Der nächtliche Bezug entspricht dem Zeitpunkt der Stundenwachen, mit denen sich der Text zusammenbringen lässt. Für die Ortsangaben ist daher von einem Bezug zum Ort der Stundenwachen auszugehen. CT 274: „Backbord- und Steuerbordseite“ (jmj-wr.tḥrtꜢ-wr), „Treppe“ (rwd), „Ufer der Binsen“ (jdb.wjꜢr.w), „nördlicher Himmel“ (p.tmḥt.t). Die Bezeichnungen Backbord- und Steuerbordseite dienen der Beschreibung für Ost und West im Zusammenhang mit der Fahrt in der Sonnenbarke. Die Treppe ist eine Art Lande- und Einstiegsplatz für die Barke. Ob das Ufer der Binsen mit dem Binsengefilde identisch ist, geht aus dem Text nicht hervor. Eine Lokalisation im Osten liegt nahe, wobei in diesem Fall gundsätzliche zyklische Ereignisse und keine geografische Abfolge beschrieben werden. CT 278: „Rastplatz“ (sḫn), „Wüstenbezirk“ (w῾r.t), „große Insel“ (jw ῾Ꜣ), „Ufer der beiden Binsen“ (sk.wj), „Torflügel des Himmelsgewässers“ (qbḥ.w), „Himmel und Erde“ (p.ttꜢ). Die ersten vier Begriffe verweisen wie in den vorausgehenden Texten auf den Übergangsbereich von Flusslandschaft und Wüste. In CT 278 wird nicht explizit vom Binsengefilde gesprochen, die Übersetzung mit dem Verweis auf die Binsen stellt jedoch einen engen Bezug her. Neu ist der Hinweis auf die Torflügel des Himmelsgewässers, die ein Zeichen für die freie Beweglichkeit des N sind und ein zukünftiges Erscheinen ermöglichen. Die Orte Himmel und Erde werden im Zusammenhang mit der Darbringung von Opfergaben (Portionen) genannt und stehen für die Vollständigkeit aller kosmischen Bereiche. CT 286: „Buto“ (P), „Chemmis“ (Ꜣḫ-bj.t), „Feld seiner Flamme“ (sḫ.tḫ.t⸗f), „Geburtsstätte“ (msḫn.t), „Achet“ (Ꜣḫ.t) „Himmel und Erde“ (p.ttꜢ). In diesem Text werden drei Orte genannt,
DIE TEXTE
n)
o)
p)
q)
r)
s)
t) u)
465
die bereits in vorhergehenden Texten vorkamen. Die Achet wird am Anfang des Bodens genannt, vgl. a)–d), die Orte Buto und Chemmis in CT 268. In CT 286 wird deutlich, dass alle drei Bezeichnungen im Kontext der Geburt stehen. Darauf verweist sowohl die Ortsangabe Geburtstätte als auch die Bezeichnung von N als Sohn des Osiris und Horus. Das Feld seiner Flamme bezieht sich auf den Sonnengott, was deutlich wird in CT 283 und in der Verbindung von Achet und Sonnengott in a)–c). CT 279: „See des Nun“ (šNw(n)), „Rastplatz“ (sḫn.t), „Binsengefilde“ (sḫ.tjꜢr.w), „geheime Beete“ (ḥw.tjwštꜢ.tj), „Acker der beiden Opfergefilde“ (šdw.tsḫ.tj-ḥtp.w), „Acker des Königs“ (šdw.t nsw.t). Die ersten drei Begriffe gehören wieder in den Übergangsbereich der Flusslandschaft und der Wüste. Letztere wird in CT 279 nur durch den Rastplatz repräsentiert, wie aus dessen Verbindung zum Wüstenbezirk in CT 278 hervorgeht. Die Flusslandschaft wird in CT 279 explizit mit dem Nun in Verbindung gebracht und hat demnach auch die Funktion des Urwassers. Neu ist der Verweis auf Acker und Beete, die das Thema der Nahrungsversorgung hervorheben. Dementsprechend befinden sie sich im Opfergefilde. CT 253: „Felder“ (sḫ.wt), „Gericht“ (wḏ῾-mdw), „Nest“ (sšj). In diesem Text werden die Felder unabhängig von der Beschreibung der Flusslandschaft genannt. Sie stellen den Besitz von Orion dar. Damit verbunden ist das Gericht, in dem der Besitz Orion zugesprochen wird. Das Nest dient der Beschreibung von Schesmu und dessen Fürsorge. Alle drei Orte werden in der mythologischen Beschreibung im ersten Teil von CT 253 genannt. N selbst tritt nicht innerhalb dieser Regionen auf. CT 634: „Achet“ (Ꜣḫ.t), „Ufer“ (wḏb.w), „Wüste“ (smj.t, ergänzt!). Die Verbindung dieser Bereiche ist aus den vorangehenden Texten hinlänglich bekannt. In diesem Text befindet sich N als Schu in der Achet. Dies erinnert an die Situation der Begegnung von Schu und Atum in den Schu-Sprüchen1062 und zeigt erneut, dass N in der Achet dem Sonnengott begegnet, vgl. a)–c). Die Ufer und die Wüste werden mit der Maat verknüpft. CT 851: „Auge des Atum“ (jr.tTm), „Schenkel der Neunheit“ (mn.tjpsḏ.tj), „Spitze der Barke im Nun“ (ḥꜢ.twjꜢjmjmNw(n)). Alle drei Begriffe sind eng verbunden mit dem Sonnengott und dienen der Beschreibung des Herauskommens des N als Sonnengott bei Sonnenaufgang. Die Schenkel der Neunheit verweisen auf die Geburt, die bereits im vorausgehenden CT 286 dargestellt wird. Die Barke im Nun verweist einerseits auf die in den vorausgehenden Texten beschriebene Wasserlandschaft, die in CT 279 explizit mit dem Nun verknüpft wurde, und andererseits auf die Sonnenbarke, in die N, gemäß der Beschreibung von CT 274, einsteigt. CT 852: „Land“ (tꜢ). Diese Ortsangabe kommt zweimal vor. Wegen des schlechten Erhaltungszustands des Textes ist keine genaue Einordnung möglich, es handelt sich aller Voraussicht nach um einen Verweis auf den Beginn des neuen Tages. CT 585: „nördlicher Wüstenbezirk des Himmels“ (w῾r.ttwmḥt.tp.t), „Himmel“ (p.t, indirekt durch Personennamen), „Achet“ (Ꜣḫ.t, indirekt durch Personennamen). Der erste Begriff kombiniert die bereits aus vorhergehenden Texten bekannten Orte Wüstenbezirk und nördlicher Himmel zu einer festen Einheit. In diesem Text ist es ein Ort, den N noch erreichen möchte. Die beiden anderen Begriffe werden nur indirekt durch Personen genannt, die N bereits gebracht hat. Die Verbindung von Achet und Himmels verweist auf den Zusammenhang dieser Begriffe mit dem Heiligtum wie in a)–c) und dem Geburtsort wie in m) und p). Die Lage des nördlichen Himmels in Bezug auf die Lage der Achet wird in CT 585 nicht beschrieben. CT 853: Es gibt keine explizite Ortsangabe, der Verweis auf das Erscheinen über die Achetbewohner macht jedoch deutlich, dass sich N im näheren Umfeld der Achet befindet. CT 854: „Feld des Gottes“ (sḫ.tnṯr), „Richtstätte“ (nm.t). Das Feld des Gottes wird an dieser Stelle zum ersten Mal genannt und bezieht sich nach Ausweis des Textes auf den Sonnengott. Die Verwendung des Begriffs Feld stellt eine Verknüpfung zu den vorhergehenden Texten her, 1062
Auf diese wird im Zusammenhang mit der Rückseite von Sq5C näher eingegangen, vgl. Kap. 4.10.
466
KAPITEL 4
in denen von den Feldern und Äckern im Umfeld der Flusslandschaft die Rede war, vgl. f)–h) und m)–o). Die Richtstätte wurde bereits in CT 282 und CT 272/273 genannt. In beiden Texten war sie unmittelbar mit dem Sonnengott verbunden. Auch in CT 854 ist dies deutlich und sogar explizit auf das Erscheinen des Sonnengottes am Morgen bezogen. Diese Zusammenfassung der in den Texten des Bodens genannten Orte zeigt deutlich, dass sich zwei Regionen stets wiederholen: die Achet und die Flusslandschaft. 1. Die Achet wird besonders in den Texten am Anfang und am Ende des Bodens genannt, vgl. b)–d), m), p), s), und geht dann über in den Wüstenbereich (ḫꜢs.t,w῾r.t), vgl. e), i), j), l). Am Ende des Bodens ist die Achet eng mit ihrer Funktion als Geburtsstätte, vgl. m), und dem Erscheinen des Sonnengottes, vgl. s)–u), verknüpft. In beiden Situationen gibt es Texte, die von der Richtstätte des Sonnengottes sprechen, vgl. c) und u). Mit diesem Achet-Bereich sind Verweise auf das Osiris/ Re-Heiligtum verknüpft, vgl. a)–c). Dieses wird außerdem als Tjenenet-Heilgtum, vgl. k), und vermutlich auch als msprw-Heiligtum, vgl. i) bezeichnet.1063 2. Die Flusslandschaft kommt in der Mitte des Bodens vor und wird dabei mit verschiedenen Themen verbunden. Es handelt sich um den š-n-ḫꜢ, vgl. f), der den nördlichen See, vgl. f), bzw. den nördlichen Himmel, vgl. k) und s), abgrenzt. In dieser Flusslandschaft bewegt sich der Sonnengott von West nach Ost. Im Umfeld der Flusslandschaft befinden sich Inseln und Felder, die N mit Nahrung und Leben versorgen, vgl. f)–h) und m)–o), und es gibt dort das Binsengefilde und das Opfergefilde, vgl. l), n) und evtl. k). In einzelnen Texten des Bodens wird die Flusslandschaft mit realen (Kult-)Orten des Niltals und Nildeltas – Fayum, Busiris, Butu, Chemmis – verknüpft, vgl. f), g) und m), und macht deutlich, wie die diesseitigen und jenseitigen Regionen miteinander verschmelzen. Die beiden gegensätzlichen Landschaften Wasser und Wüste bilden die (diesseitige) Lebenswelt Ägyptens ab, eine fruchtbare Flusslandschaft, umgeben von Wüsten und Hügeln. In der Vorstellung der Ägypter markiert die Wüste den Grenzbereich zwischen Diesseits und Jenseits und den Übergang von einer zur anderen Seite. Im Jenseits befinden sich analog zum Diesseits fruchtbare Gefilde, die den Jenseitigen ihre Nahrung und Versorgung gewährleisten. Im Mittelpunkt der Texte dieser Gruppen stehen die Themen Bewegung und Übergang sowie die Versorgung mit Nahrung. Die beiden Bereiche Achet und Flusslandschaft erinnern in Zusammenhang mit der zentralen Rolle des Sonnengottes in den Texten des Bodens m. E. an die Beschreibungen der Unterweltsbücher (insbesondere Amduat und Pfortenbuch) des Neuen Reiches.1064 Dort fährt der Sonnengott von West nach Ost über einen Kanal, an dessen beiden Ufern sich Felder erstrecken. Das Ziel der Fahrt ist der Sonnenaufgang und die Verjüngung am Ende der Nacht in der 12. Stunde. Auf dieses Ereignis verweist auf dem Boden von Sq6C speziell CT 86 und auch CT 84/85, der zwar keine Ortsangabe macht, aber von der Nau-Schlange spricht, die ebenfalls in der 12. Stunde des Amduat auftritt (vgl. Kap. 4.9.5.3). Aus den Gemeinsamkeiten der Texte des Bodens mit den Darstellungen der Jenseitsreise des Sonnengottes ergibt sich, dass in Sq6C die Verjüngung am Morgen das Ziel der Texte ist. Nach Aussage der Texte des Bodens findet diese Verjüngung in der Achet statt. Abschließend lässt sich festhalten, dass die Texte des Bodens die gesamte Topografie der Jenseitsreise des Sonnengottes umfassen. Der Fokus der Texte liegt dabei auf dem Ende der Nacht und der im Osten liegenden Achet, in der die Verjüngung des N durch seine Verwandlungen (ḫpr) stattfindet. 1063
Für diese Einordnung des Tjenenet-Heiligtums, zu dem auch die Treppe als Anlegestelle der Sonnenbarke gehört, vgl. Kap. 4.6.8.3 S. 131. Das msprw-Heiligtum wird in CT 270 nicht explizit in Verbindung mit Re/Osiris oder der Achet genannt, der Kontext legt dies jedoch nahe. 1064 In Hinblick auf diesen inhaltlichen Bezug ist auf die Diskussion um das Alter der Unterweltsbücher zu verweisen. Für einen Überblick vgl. die Zusammenfassung von WIEBACH-KÖPKE,Phänomenologie,23–26. Als Vertreter einer Frühdatierung ist insbesondere auf QUACK,Rezensionzu:ZEIDLER,547–559 zu verweisen. Aktuelle Kritik an der Frühdatierung äußert JANSEN-WINKELN,ZurSpracheundDatierungdesAmduat,87–88. Vgl. zu dieser Problematik auch WERNING,LinguisticDatingoftheNetherworldBooks,237–281.
DIE TEXTE
467
Im Anschluss an die Ortsangaben werden im Folgenden alle expliziten Zeitangaben der Texte des Bodens aufgeführt: a) In CT 268 wird auf „diesen Tag“ (hrwpn) verwiesen. Anders als in den vergleichbaren Zeitangaben in den Texten auf der Rückseite von Sq6C (vgl. Kap. 4.7.8.2 S. 174) wird in CT 268 „dieser Tag“ nicht weiter spezifiziert. b) In CT 272/273 wird auf „jene Nacht des Bereicherns der Jahre“ (grḥpwnsḫwdrnp.wt) verwiesen. Wie im vorangehenden Beispiel verweist das Pronomen pw auf ein „fernes“ oder „jenseitiges“ Ereignis. In CT 272/273 lässt sich die Angabe mit dem Zeitpunkt der Nacht in Verbindung bringen, an dem die Verjüngung des N bzw. Sonnengottes stattfindet. c) In CT 286 wird auf den „Tag, an dem dieser Osiris N hier empfangen wurde auf der Geburtsstätte“ (hrwšsp.wWsjrNpnḥrmsḫn.t) verwiesen. Das Pronomen pw wird an dieser Stelle nicht verwendet. Der Text nennt des Weiteren Buto und Chemmis als die Orte, an denen N gezeugt und geboren wurde. Die Zeitangabe verweist in diesem Text m.E. auf das Erscheinen des Sonnengottes bei Sonnenaufgang. d) In CT 253 werden zwei Verweise auf Feste gegeben: das „Monatsfest“ und der „Neujahrstag“. Beide Ereignisse liegen nach Aussage des Textes noch in der Zukunft und N wird erst an diesen Tagen als Sohn für seinen Vater handeln. Der Vater wird in diesem Text als Orion bezeichnet, d.h. Osiris in seiner stellaren Form. Dies ist m.E. im Verbund mit den genannten Festtagen als ein Verweis auf an den Himmelskörpern orientierte Termine für Feste und Riten zu verstehen. e) In CT 853 gibt es keine direkte Angabe eines Zeitpunkts, es ergeben sich jedoch zwei indirekte Angaben: eine aus dem Namen der beteiligten Ritualisten, „Die–im–Vollmond–sind“, und eine weitere aus dem Verweis auf die Geburt des Orion. Beide Angaben verweisen auf Termine, die sich an nächtlichen Himmelskörpern orientieren: dies sind der Vollmond und der heliakische Aufgang des Orion. Es handelt sich dabei um Symbole für den geheilten Osiris. Mit Ausnahme der sehr allgemeinen Angabe in a) verweisen die anderen Zeitangaben alle auf dieselbe Situation. Es handelt sich um den Zeitpunkt der Nacht bis zur Geburt und dem Erscheinen des N am nächsten Tag. Auf die Nacht verweisen b) und die nächtlichen Gestirne in d)–e), auf den nächsten Morgen verweisen die Geburt am Tag in c) und das Erscheinen in e). Die Angabe in a) verweist m.E. ebenfalls auf den Beginn des Tages, der mit der Geburt des N bzw. Sonnengottes verknüpft ist. Dazu passt die damit verbundene Aussage in CT 268, die vom Aufziehen (mn῾.t) des N spricht. Abschließend ergibt sich als Ergebnis ein Zusammenhang zwischen den Orts- und Zeitangaben auf dem Boden. Beide Kategorien verweisen auf den Ablauf der Nacht und setzten einen Schwerpunkt auf den Morgen mit dem Sonnenaufgang und dem Erscheinen des N. 4.9.26.3 DasRitualgeschehen Die Texte des Bodens zeigen durch verschiedene Aussagen, dass die beschriebenen Handlungsabläufe in Bezug zu Ritualen, konkret den Stundenwachen stehen.1065 Im Folgenden werden diese vorgestellt: a) In CT 280 (zweiter Abschnitt) wird N als der Klagende im Haus des Osiris bezeichnet und dadurch die Situation des aufgebahrten Osiris evoziert. Im Anschluss daran wird N über eine Gliedervergottung mit dem Iunmutef-Ritualist gleichgesetzt. Es konnte ausführlich dargelegt werden, in welchen Ritualen dem Iunmutef-Ritualist eine entscheidende Funktion zukommt. Diese Rituale bewirken eine Umwandlung des Verstorbenen in ein göttliches Wesen und gewährleisten seine Regeneration sowie den Eintritt in den Sonnenzyklus. Der Iunmutef-Ritualist ist 1065
Allgemein zu den Stundenwachen vgl. PRIES,Stundenwachen.
468
b)
c)
d) e)
f)
g)
h)
i)
j)
KAPITEL 4
der Begleiter der „rites des passages“. In diesem Sinn scheint der Iunmutef-Ritualist nicht nur für CT 280 bedeutsam zu sein, sondern für alle folgenden Transformationen des Bodens. Aufgrund seiner Eigenschaft als „Wegeöffner“ wird er im ersten, d.h. „eröffnenden“, Text des Bodens genannt. Weiterhin gibt es in CT 280 (zweiter Abschnitt) Hinweise auf ein Schutzritual. Dieses wird durch die im zweiten Abschnitt beschriebene Funktion der genannten Göttinnen Selket, Neith und Isis erkennbar, die zusammen mit der nicht genannten Nephthys als Schutz- und Kanopengöttinnen an den vier Seiten der Bahre des verstorbenen Osiris bekannt sind. Die weitere Beschreibung des Textes beschreibt das Verhältnis von N und seiner Mutter Isis. Daraus ergibt sich erneut, dass N in CT 280 der Sohn Horus ist. Weiterhin wird in CT 280 (dritter Abschnitt) auf das Mundöffnungsritual angespielt, wie die Beschreibung der Behandlung des Orion mit den Dechseln des Seth bzw. der Mundöffnung zeigt. In der Zusammenschau von a)–c) wird deutlich, dass sich aus allen drei Inhalten ein Bezug zu den Stundenwachen ergibt. In diesen Kontext wird N eingefügt und zwar nicht als Verstorbener, d.h. als Osiris, sondern als Handelnder. Dabei nimmt er einerseits die Rolle des Sohnes Horus ein und andererseits die des Sonnengottes, der sich in der Nacht zu Osiris begibt. In CT 283 wird der Duft der Götter als angenehm beschrieben. Dies ist als Hinweis auf Weihräucherung beim Erscheinen des Sonnengottes am Morgen zu verstehen. In CT 270 treten die Mannschaften (js.wt) des msprw-Heiligtums auf, für die in der Untersuchung des Textes ein ritueller Kontext festgestellt wurde. Dieser Kontext steht mit der Barkenfahrt und dem damit verbundenen Anlegevorgang am msprw-Heiligtum in Verbindung. Bei dem Heiligtum handelt es sich um ein temporär errichtetes Schutzdach, das in Zusammenhang mit den Begräbnisriten steht. Des Weiteren ergibt sich in CT 270 aus der Beschreibung des N mit einer Feder auf dem Kopf und einem besonderen Auge ein Verweis auf die Mumiengestalt des Verstorbenen, die sich in den Kontext der Begräbnisriten einfügt. In CT 272/273 ist für die Beschreibung der ḫr.t tꜢ ein Zusammenhang mit dem Ritual ḫbs-tꜢ anzunehmen. Dieses gehört zu den nächtlichen Riten der Stundenwachen. Die ḫr.ttꜢwerden von N zu Atum gebracht, d.h. N ist der Sohn, der sich zu seinem Vater begibt. In CT 84/85 wird beschrieben, dass von N für Isis und Nephthys Weihrauch verbrannt und eine Libation gegeben wird. N befindet sich demnach wie in a)–c) und f) in der Rolle des Handelnden, d.h. des Ritualisten. N ist auch in diesem Text der Sohn, denn es wird beschrieben, dass Heka mit ihm schwanger ist. In CT 278 wird am Ende des Textes die Zuweisung verschiedener „Portionen“ zu Himmel und Erde genannt, in deren Anschluss der Himmelsaufstieg stattfindet. Für die „Portionen“ ist die rituelle Darbringung von Opfergaben eine passende Erklärung. Für den Himmelsaufstieg besteht ein Zusammenhang mit dem Mundöffnungsritual, vgl. Kap. 4.9.16.3 S. 388. In CT 853 übernehmen Ritualisten die handelnde Rolle und N wird zum Empfänger. Die Handlung der Ritualisten bewirkt die Verwandlung von N in einen s῾ḥ-Ehrwürdigen, worin die Mumienform des N erkannt wurde. Sie erreichen dies, indem sie den sꜢ-tꜢ-Ritus für ihn ausführen und evtl. Opfer darbringen. Die entscheidende Einordnung dieses Textes ergibt sich aus der Aussage, dass sie dadurch das Erscheinen des N zusammen mit dem Sonnengott bewirken. Diese Beschreibung ist mit dem Ende der Stundenwachen und dem Erscheinen der Sonnenstrahlen über N verbunden. In CT 854 wird beschrieben, wie N zusammen mit dem Sonnengott erscheint. Dies steht mit dem in i) genannten Erscheinen der Sonnenstrahlen über N in Verbindung.
Die Auflistung der Ritualhinweise in den Texten des Bodens zeigt verschiedene Merkmale von Ritualen, zu denen die Stundenwachen, vgl. a)–b), f), i)–j), das Mundöffnungsritual, vgl. c), h), die Darbringung von Weihrauch, vgl. d), g) sowie die Riten am msprw-Heiligtum gehören.
DIE TEXTE
469
Das Mundöffnungsritual und die Darbringung von Weihrauch sind Handlungen, die im Rahmen der Stundenwachen vorkommen. Somit ergibt sich für die Texte des Bodens ein eindeutiger Bezug auf die Stundenwachen. In CT 280, vgl. a)–c), ist deutlich, dass auf die gesamte Dauer der Stundenwachen, vom Beginn der Nacht bis zum Ende, verwiesen wird. In den anderen Texten des Bodens liegt der Fokus stärker auf dem Ende der Nacht und dem Erscheinen der Mumie in der Sonne. Die Ritualbezüge in den Texten verweisen auf zwei Zustände des N: Generell tritt N in den Texten des Bodens als Handelnder auf und nimmt somit die Rolle eines Ritualisten ein. Als dieser begibt er sich zu seinem Vater, um für diesen zu handeln. Die entgegengesetzte Rolle wird in CT 853 deutlich. In diesem Text wird N als Verstorbener und als Mumie betrachtet, wie durch das Auftreten anderer Ritualisten und die Verwandlung des N in eine s῾ḥ-Mumie deutlich wird. Der Bezug des Bodens zu den Stundenwachen ist nicht als unmittelbare Beschreibung der Stundenwachen für N anzusehen, da er in diesen eine Mumie ist, was nur in CT 853 explizit gesagt wird. In den anderen Texten ist der Kontext ins Jenseits übertragen worden, wo N ein für die Mumie des Gottes Osiris handelnder Ritualist ist. 4.9.26.4 Inhalt:Verwandlungssprüche Die Texte des Bodens beschäftigen sich ausschließlich mit der Thematik der Verwandlung des N. Dabei handelt es sich um einen Typus von Texten, der, insbesondere in der Funerärliteratur, weit verbreitet ist. Bevor auf deren Charakteristika sowie verschiedene Interpretationsansätze der Sekundärliteratur eingegangen wird, wird eine Zusammenfassung der verwandlungsspezifischen Merkmale der Texte in Sq6C gegeben. Als erstes Merkmal werden die verschiedenen Verwandlungsgestalten näher betrachtet und eingeordnet. Dazu gibt die Tabelle 8 einen Überblick, der sowohl die im Rubrum, als auch die in den Texten genannten Erscheinungsgestalten auflistet. Für die bessere Unterscheidung wurden diese den Kategorien „Gottheit“, „Vogel und Tier“ sowie „Sonstiges“ zugeordnet. Die Tabelle zeigt deutlich, dass in den Texten, in denen im Rubrum keine Gottheit genannt wird, diese stattdessen im Text erwähnt wird. Die einzigen Ausnahmen sind CT 269, CT 272/273 und CT 853. In CT 269 und CT 853 ist die fehlende Nennung eines Gottes durch die speziellen Themen mit dem Fokus auf der Gerste bzw. der Mumie zu erklären. In CT 272/273 gibt es keinen erkennbaren Grund. Trotz dieser drei Ausnahmen ist eindeutig festzustellen, dass alle Texte die Transformation in ein göttliches Wesen bzw. eine Gottheit bewirken. Eine weitere Besonderheit gibt es in CT 851. Dort wird Horus im Text genannt und im Rubrum der „lebendige Uräus“. Dabei handelt es sich nicht unmittelbar um den Namen einer Gottheit, die Einordnung scheint jedoch an dieser Stelle am passendsten. Die fünf Texte, in denen ein Vogel im Rubrum genannt wird, zeigen jeweils eine enge Verknüpfung zwischen dem Vogel und der im Text genannten Gottheit, beispielsweise Re mit der Schwalbe (CT 283) oder der Sohn der Hathor mit dem jw῾w-Vogel (CT 271). Eine Ausnahme ist erneut CT 272/273, der N zwar mit dem Reiher, aber nicht mit einer Gottheit identifiziert. In vergleichbarer Weise zeigen die Texte, in denen im Text ein Tier genannt wird eine enge Verbindung zwischen dem Tier und der im Rubrum genannten Gottheit, beispielsweise n῾w-Schlange und Nehebkau (CT 84). Im Hinblick auf die Gestalt eines Tieres, die N durch die Verwandlung annimmt, sind zwei Dinge festzustellen: Zum Einen ist die Tiergestalt häufig, jedoch nicht zu dominierend. Sie kommt in elf von 23 Texten vor. Dabei zeigt sich eine auffällige Unterscheidung bei der Auswahl der Tiere. Während in den Rubren ausschließlich Vögel (fünf verschiedene, keine Falken) genannt werden, sind es im Text entweder nur Falken (dreimal) oder Schlangen (zweimal) und eine Made (deren Gestalt entfernt „schlangenhaft“ ist).
470
KAPITEL 4
Tabelle 8 : Verwandlungsgestalten der Texte in Sq6C Gottheit in Gottheitin Rubrum Text CT 280
Vogel in Rubrum
TierinText
Sonstiges in Rubrum
Horus der Ältere
CT 281
Klagender Horus
CT 282
Tait
CT 86
Nehebkau
Sonstigesin Text
Falke
Heka-Kraft
n῾w-Schlange
CT 283
Re
CT 284
Horusder Herrin d. Flammen
Schwalbe
Flamme CT 285
Sobek
CT 268
Sobek
Schilf fnṯ-Made
CT 269 CT 270
Gerste Sopdu
CT 271
Herrd.Wüste Sohnd. Hathor jw῾w-Vogel
CT 272/273
Reiher
CT 274
göttlicher Falke
göttl.Falke
CT 84/85
Nehebkau
n῾w-Schlange
CT 278
derGroße/ derEine
Gans
CT 279
nṯr.῾Ꜣ
[ḫꜢbs-Vogel]
CT 253
Orion,Schesmu
CT 286
Horus
CT 634
[Maat]
dieMächtige
CT 851
Uräus
Horus
Schreiber d. Atum Falke
CT 852/585 BꜢstj CT 853 CT 854
s῾ḥ-Ehrwürdiger Chepri jeweilige Anzahl
23
13
9
5
6
5
3
In insgesamt acht Texten wird N als eine Gestalt der Kategorie „Sonstiges“ (fünfmal im Rubrum, dreimal im Text) bezeichnet. Dabei handelt es sich stets um Begriffe, die mit dem spezifischen Inhalt des Textes verknüpft sind: 1. In CT 280 ist N der „Klagende“, was auf seine Rolle als Horus, der zu seinem Vater Osiris geht, zurückzuführen ist. 2. In CT 281 wird die Person des N zu Heka-Kraft, da er diese in sich aufnimmt. 3. In CT 284 verwandelt er sich in eine Flamme entsprechend seiner Zugehörigkeit zur Herrin der Flammen. 4. In CT 285 ist N das Schilf als Ausdruck für das Gebiet, in dem er sich als Sobek aufhält. 5. In CT 269 wird N durch seine Verwandlung in Gerste für Andere zur Nahrung.
DIE TEXTE
471
6. In CT 270 wird N im Text als Herr der Wüste bezeichnet. Dieses Epitheton verweist auf den Gott Sopdu, der im Rubrum genannt wird. 7. In CT 253 verwandelt sich N in einen Schreiber des Atum. Als Schreiber besitzt er Kenntnis von den in diesem Text beschriebenen Festen. 8. In CT 853 wird N in eine Mumie verwandelt. Zusammenfassend zeigt sich in den Verwandlungsgestalten der Texte des Bodens eine große Vielfalt, die letztendlich immer mit einer Gottheit verknüpft ist. Die unterschiedlichen Verwandlungsgestalten sind ein Ausdruck der Vielfalt und Fülle an Fähigkeiten und Eigenschaften, die die Person des N ausmachen. Neben der Verwandlung in ein göttliches Wesen gibt es ein Thema, das sich m.E. in fast allen Texten des Bodens zeigt. Es handelt sich neben der personalen Veränderung des N (Verwandlung in eine göttliche Gestalt) auch um eine räumliche Veränderung (Übergang in einen anderen Bereich). Die dazu erforderliche Bewegung des N wird sehr häufig durch die spezifische Verwandlungsgestalt des jeweiligen Textes erlangt. Die Bewegung lässt sich in zwei Abläufe unterscheiden: Zum Einen die gegenläufige Bewegung von „Herab und Herauf“ oder „Hinein und Heraus“ (o.ä.), zum Anderen das „Erscheinen“ und „Herausgehen“ verbunden mit dem „Einnehmen des Platzes“. Die beiden Abläufe überschneiden sich meist so, dass eine genaue Unterscheidung selten möglich ist. Im Folgenden werden die Bewegungsabläufe durch entsprechende Aussagen der Texte verdeutlicht. a) b) c) d) e) f) g) h) i) j) k) l) m) n) o)
CT 280: N hat ein Segel gesetzt – N hat seinen Platz eingenommen. CT 281: N ist zu den Göttern gekommen – N erscheint. CT 282: Der Duft des N kommt heraus – N erhält seinen Platz. CT 86: N ist zu den Göttern gekommen. CT 283: Die Flamme des N kommt heraus. CT 285: N durchzieht die Ufer – N erhält den nördlichen See, um dort aufzufliegen. CT 268: N wird ausgeatmet aus dem Inneren des Geb. CT 269: N kommt heraus aus Osiris. CT 270: N kommt heraus aus dem Wasser. CT 271: N flog auf als Ibis – N ließ sich nieder als qꜢd-Vogel. CT 274: N kommt heraus auf der Backbordseite – N geht hinein auf der Steuerbordseite. CT 84/85: N ist zu den Göttern gekommen. CT 278: N flog auf als Großer – N setzte sich auf den Wüstenbezirk; N wird als Gott erscheinen. CT 286: N trat ein in die Achet. CT 279: N steigt herab und landet am Rastplatz – N flog auf; N geht heraus auf seinem Acker und erscheint als Gott. p) CT 253: N handelt für seinen Herrn, damit dieser kommen und gehen kann. q) CT 634: N ist gekommen. r) CT 851: N kommt heraus aus dem Auge des Atum; N wird auffliegen und sich niederlassen. s) CT 585: N ist gekommen und sitzt auf dem nördlichen Wüstenbezirk des Himmels; N hat seinen Platz erhalten; N wird das Land passieren; N ist herabgestiegen zu BꜢstj. t) CT 853: N ist als Gott gekommen – N erscheint zusammen mit Re. u) CT 854: N wird herausgehen. Die Texte machen deutlich, wie präsent das Thema der Bewegung und der damit verbundenen Ortsveränderung ist. Nur in vier Texten wird es nicht explizit dargestellt, vgl. CT 284, CT 272/273, CT 852. Für CT 272/273 liegt das Thema möglicherweise in der Aussage verborgen, dass N in der Nacht zu Atum etwas bringt und anschließend (gemäß den Parallelen von Sq6C) zur Achet führt (vgl. Anm. e).
472
KAPITEL 4
Aus den Betrachtungen zur Verwandlung der Gestalt von N und den Bewegungsabläufen, die zu einer Ortsveränderung führen, wird die doppelte Funktion der Verwandlungstexte deutlich. Sie beschreiben sowohl eine personale als auch eine räumliche Veränderung. Beide Veränderungen haben jeweils zwei Bedeutungsebenen, die bereits in den jeweiligen Kapiteln „Inhaltlicher Kommentar“ zu den einzelnen Texten des Bodens (vgl. die entsprechenden Unterkapitel in Kap. 4.9) und den Ausführungen zum Ritualgeschehen (vgl. Kap. 4.9.26.3) deutlich wurden. Mit den zwei Bedeutungsebenen sind die mit den Texten verknüpften Rituale und die im Jenseits stattfindenden Ereignisse gemeint. Im ersten Fall bedeutet die personale Veränderung die Umwandlung der passiven Mumie zu einem aktiven Ach und die räumliche Veränderung den Übergang vom Ort der Stundenwachen ins Grab. Im zweiten Fall beschreibt die personale Veränderung die Verwandlung des menschlichen N in einen göttlichen N, der nach der räumliche Veränderung vom Diesseits ins Jenseits, als ein göttliches Wesen unter den Göttern leben wird. Im Anschluss an diese Ergebnisse anhand der Texte des Bodens von Sq6C erscheint es angemessen, auf verschiedene Arbeiten, die sich mit der Thematik der Verwandlungssprüche beschäftigt haben, einzugehen. Die einzelnen Arbeiten setzen dabei sehr unterschiedliche Schwerpunkte, die im Folgenden mit den Ergebnissen aus Sq6C verglichen werden. Bei den zu betrachtenden Arbeiten handelt es sich um die Ausführungen von BUCHBERGER, SERVAJEAN, SMITH, FEDERN und WILLEMS.1066 BUCHBERGER macht theoretische Vorüberlegungen zur Terminologie „Verwandlungsspruch“ und gibt eine Definition des Begriffs. Verwandlungssprüche sind „solche Textsegmente der CT, die in mindestenseinemTextzeugenineinemSpruchtiteldasSemantem[Transformation]enthalten“.1067 BUCHBERGER stellt dabei fest, dass es eine weitere Gruppe von Texten gibt, bei denen in keinem Textzeugen ein Spruchtitel steht, die jedoch thematisch und typologisch den Verwandlungssprüchen zuzuordnen sind. Er bezeichnet diese als „Krypto-Verwandlungssprüche“.1068 Damit differenziert er zwei unterschiedliche Gruppen von Verwandlungssprüchen, deren jeweilige Besonderheit, nämlich ihre explizite oder implizite (d.h. kryptische) Zugehörigkeit zu den Verwandlungssprüchen, hervorgehoben wird. BUCHBERGER hebt diese Unterscheidung deutlich hervor und stellt die Texte nach den beiden Kategorien in getrennten Tabellen zusammen.1069 Neben diesen ausgewiesenen Verwandlungssprüchen ist ein „spruchinternes Vorkommen“ festzustellen, das sich nicht auf „explizite und Krypto-Verwandlungssprüche“ beschränkt. BUCHBERGER stellt dies für insgesamt 33 Texte fest.1070 Ein weiteres Kapitel widmet BUCHBERGER den „TransformationshaltigenSpruchtitelnderCT“ mit detaillierter Analyse der Titel.1074 In diesem Zusammenhang stellt er eine Tabelle zusammen, die die semantischen Klassen der Verwandlungen in den Kategorien [Gott], [Mensch], [Tier (Säuger, Vogel, Reptil)], [Pflanze], [Objekt] darstellt.1075 In einem weiteren Kapitel behandelt BUCHBERGER die Problematik des Begriffs „Verwandlung“.1073 Wegen kulturell bedingten Unterschieden im exakten Verständnis von „Verwandlung“ entscheidet er 1066 BUCHBERGER, Transformation; SERVAJEAN, Transformations; SMITH, Traversing Eternity, Text 55–57, 610–617; FEDERN,ANewApproach,241–257; WILLEMS,Heqata,280–283. 1067 BUCHBERGER,Transformation. 1068 BUCHBERGER,Transformation,81. 1069 BUCHBERGER, Transformation, 84 (Tab. 3: Explizite Verwandlungssprüche der CT) und 87 (Tab. 4: Krypto- Verwandlungssprüche). In diesem Zusammenhang verweist er auf BARGUET, TS, 424–574, der die beiden Kategorien ohne Unterscheidung im Kapitel „transformationsetidentifications“ zusammenfasst. Gleichzeitig werden einige, der von BUCHBERGER den beiden Kategorien zugeordneten Texte, von BARGUET auf andere Weise geordnet, vgl. BUCHBERGER, Transformation,83. 1070 BUCHBERGER,Transformation,88–90(Tab.5) 1071 BUCHBERGER,Transformation,99–186 (Kap.2.DietransformationshaltigenTitelderSargtexte) und spez.104–110 mit einem Überblick über alle Belege. 1072 BUCHBERGER,Transformation,169–173(Tab.9:SemantischeKlassifikation). 1073 BUCHBERGER,Transformation,187–290,(Kap.3,Das„Transformationslexikon“undseineProblematik).
DIE TEXTE
473
sich – um mögliche Missverständnisse zu vermeiden – für den Terminus „Transformation“, für den gilt: „Dieser ist logisch/ semantisch eindeutig zu definieren und weist zudem den Vorzug auf, hinreichendabstrakt,alsoalsKlassemdiverserlexikalischerundsemantischerErscheinungentauglich zusein“.1074 BUCHBERGER definiert Transformation als „relationalenTerminus,derdielogischeRelationzweierElementeAundB,insofernerdieVeränderungeinesSystemzustandesSAineinenneuen/ anderenSystemzustandSBabbildet“.1075 Weiterhin untersucht BUCHBERGER die Problematik des Begriffs Transformation sowie seine unterschiedlichen Verwendungsweisen und Bedeutungen. Dabei betrachtet er auch die verschiedenen „[Personen]“, die Bezugspunkt der Transformation sind.1076 Er verweist in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen ontischen Ebenen, die als Merkmal der Differenzierung zwischen der Maximalopposition von „[lebendenMenschen]und[Göttern]“ liegen und dass der lebende Mensch beim Durchschreiten des Todeszustands auch deren Grenzen überwindet. Einen speziellen Fall stellt die Situation mit Ausgangsparameter „[König]“ dar, da dieser bereits als Lebender den Status „[Gott]“ hat. Neben „[Person]“ kann an beiden Positionen ein „[Objekt]“ stehen, welches dann entsprechend als „[realweltlich]oder[götterweltlich]“ zu klassifizieren ist.1077 Ausgehend davon untersucht BUCHBERGER die verschiedenen Situationen und Fälle der Transformation der genannten Parameter. Die Untersuchung BUCHBERGERS richtet den Fokus auf eine systematische Untersuchung des Ausdrucks [ḫpr.w] und dessen Verwendung, wobei Inhalt und Einbettung der Texte in einen Kontext nicht betrachtet werden. Die von ihm gezeigten Abläufe und Kategorien lassen sich anhand der Textauswahl von Sq6C nachvollziehen. Bezüglich der Klassifizierung der Texte in Sq6C ist deutlich, dass alle durch ihre Rubren zu den ausgewiesenen Verwandlungssprüchen und nicht den Krypto-Verwandlungssprüchen gehören. SERVAJEAN untersucht die Verwandlungssprüche, allerdings nur die Verwandlungssprüche des Totenbuchs, unter dem speziellen Blickwinkel der „Performativität“.1078 Ausgehend von einem Sprecher in der 1. Person Singular, der im Mittelpunkt der Geschehnisse steht, beschreibt SERVAJEAN die Aspekte der Performativität und die Bedeutung für diese Texte. Durch seine Rezitation vollzieht der Sprecher seine Verwandlungen und erschafft die Welt. Dies gelingt ihm durch die „Schöpferkräfte“, die er sich durch die Handlungen bzw. die Rezitation aneignet.1079 Die Rezitation des Sprechers ist kein innerer Monolog, sondern ein sich nach außen richtender kreativer Vorgang. In diesem Sinn sind die Aussagen zu verstehen, in denen sich der Sprecher an eine Gruppe wendet, bzw. ein Dialog entsteht. Das Gegenüber von „Ich“ und „Du“ folgt immer erst auf eine Phase in der ein „Ich“ ohne Gegenüber auftritt. Die nach Außen gehende Wirkung der Texte ist auch in Sq6C feststellbar, insbesondere in den Texten, in denen N mit anderen Personen kommuniziert und agiert. Es handelt sich dabei, wie von SERVAJEAN beschrieben, um echte Dialoge. Die Schöpferkraft wird in einigen Texten von Sq6C explizit zum Ausdruck gebracht. Dazu ist auf die Beschreibung der Schöpfung in Anwesenheit der Urgötter in CT 286, das Auftreten von Hu, der Personifikation der göttlichen Schöpfungskraft, als Handelndem in CT 253 oder die Wirksamkeit der Worte durch die Kraft der Heka-Formel in CT 281 zu verweisen. Darüberhinaus ist die Schöpfung ein Thema, das in weiteren Texten explizit oder implizit beschrieben wird. Die von SERVAJEAN beschriebene Reihenfolge innerhalb der Texte, in denen der Ich-Sprecher zunächst alleine ist, und erst nach Erschaffung der Welt anderen Personen gegenüber steht, lässt sich in den Texten von Sq6C so nicht feststellen. Hier zeigt sich, dass es auch Texte gibt, die mit der 1074 1075 1076 1077 1078 1079
BUCHBERGER,Transformation,188–191. BUCHBERGER,Transformation,191. BUCHBERGER,Transformation,292. BUCHBERGER,Transformation,293–294,spez.Abb.27. SERVAJEAN,Transformations,91–94,§103–108. SERVAJEAN,Transformations,16-18,§20.
474
KAPITEL 4
Kommunikation beginnen. Dabei ergeben sich folgende Schemata: CT 281, CT 274 und CT 634 beginnen mit der Begrüßung der Personen durch jnḏ-ḥr und enden im Fall von CT 281 und CT 623 mit der Vorstellung des N durch N pn ṯwt; CT 585 beginnt mit dem Anruf j + Namen; CT 286 beginnt mit Imperativen und endet mit N pn ṯwt. In vier Texten entspricht das Schema dem von SERVAJEAN.1080 In CT 283, CT 268, CT 270 beginnt der Text mit der Vorstellung des N und erst später folgt die Anrede an die Personen und in CT 278 wird zuerst über N berichtet und dann werden die Personen angesprochen. Auch die Ausführungen zu langen Reihen von „Epitheta“, die dem Sprecher nach SERVAJEAN Kompetenzen und Eigenschaften der Gottheit übermitteln sollen, gibt es in Sq6C in dieser Form nicht.1081 In den Texten in Sq6C sind nur in wenigen Fällen Epitheta festzustellen. Die einzigen Stellen, die als Vergleich in Frage kommen, sind Folgende: a) CT 285 IV 35b-f: „Osiris N hier du bist ein Schilf des Feldes, das die Inseln durchzieht und ‚Spitz an Gesicht’, der die Uferländer durchzieht“. b) CT 268 1b-3f: „Osiris N, du bist eine Made, die Seth ausatmet im Inneren des Geheimen des Geb. Osiris N hier, du bist die Gestalt, die ihre Fische isst und die von den Klagerufen lebt. Dieser Osiris N hier existiert als Großer, der von seinen Fischschuppen lebt“. c) CT 851, der verschiedene Aussagen, die N beschreiben, wiederholt: „Du bist derjenige, der herauskommt“. d) Die in CT 269 vorkommende Aufzählung von Partizipien, die den Busch des Lebens, mit dem N identifiziert wird, beschreiben. Ein weiterer Aspekt der Untersuchung von SERVAJEAN betrifft den Umgang mit der Form des sḏm.n⸗f. Diese versteht er im Kontext der Verwandlungssprüche als performatives sḏm.n⸗f, das dementsprechend als Präsens zu übersetzen ist. Das Verständnis von Performativität in den Texten beeinflusst die Interpretation außerordentlich und widerspricht dem in der vorliegenden Arbeit gewählten Weg. Hier sehe ich – wie bereits WILLEMS – das sḏm.n⸗f als wichtigen Indikator für die Vergangenheit an, anhand dessen die Erstellung von Handlungssequenzen durchgeführt wird (vgl. Kap. 4.2 mit Anm. 239). Bei eine Übersetzung mit performativer Aussage gehen die Handlungsabläufe und wichtige Zusammenhänge verloren. Dies betrifft auch die in der vorliegenden Bearbeitung herausgestellten Beziehungen einzelner Sargseiten sowie das Ritualgeschehen. Erst von der „sequentiellen Ebene“ ausgehend entfalten die Texte eine „performative Ebene“. Dabei handelt es sich jedoch um den Wunsch des Verstorbenen nach ewiger Wirksamkeit der Texte, nicht aber die ursprüngliche funktionelle Verwendung der Texte. Im Anschluss wird auf die hervorragende Zusammenfassung der Thematik der Verwandlungssprüche bei SMITH eingegangen.1082 SMITH geht es dabei um einen übergreifenden Blick auf die Verwandlungssprüche, die über alle Perioden Ägyptens hinweg, vom Alten Reich bis in die griechischrömische Zeit, belegt sind.1083. SERVAJEAN,Transformations,18–21,§21–22und93,§105. Am Beispiel von Tb 80 zeigt SERVAJEAN wie sich der Sprecher durch diese Analogien in eine Götter-Situation hineinstellen kann, um so an dessen Handlungen und Geschehnissen teilzuhaben. 1081 In Tb 80 erhält der Sprecher Regeneration entsprechend dem verletzten Auge nach dem Vorbild und Rhythmus des Mondes, vgl. SERVAJEAN,Transformations,93,§106 und ausführlich 41–48,§45–55. Ein anderes Beispiel, welches in den Verwandlungssprüchen von Sq6C dominierend ist, ist die Einbeziehung in den Sonnenlauf, vgl. dazu SERVAJEAN,Transformations,94,§108. 1082 Diese Darstellung in SMITH,TraversingEternity,Text55–57,610–617 ist in Verbindung mit der Übersetzung von drei „BookofTransformations“ (pBerlin 3162, pParis Louvre N 3122, pParis Louvre E 3452) entstanden. Für weitere Ausführungen zu diesem Themen vgl. auch SMITH, TransformationandJustification. 1083 Vgl. SMITH,TraversingEternity,610. Er verweist auf PT 302, PT 521, PT 537, PT 626, PT 627, PT 655, PT 668, PT 682; für eine Zusammenstellung der Verwandlungssprüche in den Sargtexten verweist er auf BUCHBERGER,Transformation,82–91; Tb 76–88; Text 55–57. 1080
DIE TEXTE
475
Er beginnt mit der Frage: „Onedifficultquestionis:didtheancientEgyptiansbelievethatadead person could actually assume a physical form other than his or her own, or were the deceased’s transformationsconceivedofaspurelymentalormetaphysicalprocesses?“ Er gibt darauf die Antwort: „Itisimpossibletobecompletelycertainonthispoint,buttheavailableevidencesuggests thattheformerwasthecase“.1084 SMITH spricht sich somit dafür aus, dass es in der Vorstellung der alten Ägypter möglich war, die physische Form zu verändern. Als Gründe nennt er u.a. Darstellungen des Verstorbenen in „non-humanforms“, wie den Ba als Vogel, die Osirisgestalt, die Mumie mit Widderhörnern, falkenköpfige Mumien, Verstorbener als Fisch oder Beschreibungen des Verstorbenen mit „non-humanfeatures“, wie Krallen (῾n.wt), Flügeln (ḏnh.wj), Schwanz (sd), etc. Des Weiteren verfügt der Verstorbene über „non-humanpowers“, wie die Fähigkeit des Auffliegens und Landens. Da der menschliche physische Körper zu solchen Verwandlungen nicht in der Lage ist, ist es für SMITH offensichtlich, dass die Zielgestalten vom Ba eingenommen werden. Die verschiedenen Gestalten des Verstorbenen sind demnach Ausdruck der Fähigkeit des Ba, sich im Diesseits zu manifestieren.1085 Die verschiedenen Verwandlungssprüche in Sq6C sind ein gutes Beispiel für das Spektrum und die Unterschiede der Verwandlungen und Verwandlungsgestalten. SMITHS Aussage darüber, dass es sich dabei um verschiedene Erscheinungsformen des Ba handelt, gehen aus den Texten in Sq6C nicht hervor und es ist auffällig, dass der Ba nur in einem einzigen Text, CT 279, genannt wird.1086 Daraus können unterschiedliche Schlüsse gezogen werden. Entweder spielt der Ba in den Texten von Sq6C keine Rolle oder er wird deshalb nicht genannt, weil er implizit allen Erscheinungsformen zugrunde liegt. Für die zweite Variante spricht die grundlegende Thematik des Sonnengottes, die in den Texten festzustellen ist. So unterschiedlich die einzelnen Themen auch sind, es lassen sich immer Hinweise auf eine Einbettung in den Sonnenlauf finden. Daraus lässt sich ableiten, dass die verschiedenen Verwandlungsgestalten unterschiedliche Gestalten des Sonnengottes sind. Die Verschmelzung von Sonnengott und Osiris bzw. Ba und Mumie führt zur Verwandlung in den „vereinigten Ba“.1087 Auf diese Weise ist in den Texten von Sq6C der Ba nur indirekt die Ausgangsform der Verwandlungen. Diese resultieren aus der Begegnung zwischen Sonnengott und Osiris bzw. N und Osiris. Die Verwandlung geschieht nach SMITH auf den Wunsch des Verstorbenen hin. Der Wunsch geht dabei von seinem Herzen aus und steht in Analogie zur Rolle des Herzens bei der Erschaffung der Welt durch den Schöpfergott.1088 Schöpfung und Verwandlung bedeuten die Entstehung von Vielheit aus Einheit, wie z.B. aus CT 335 IV 310a klar hervorgeht.1089 Der Vorgang der Transformation ist nach SMITH eng verbunden mit den Texten und deren Rezitation. Ein kleiner Teil der Texte des Totenbuchs trägt die Einleitung ḏdmdwjnWsjrN, „Worte sprechen durch Osiris N“. Daraus kann abgeleitet werden, dass die Wirksamkeit durch Selbst-Rezitation des zu Verwandelnden, dem Verstorbenen, erfolgt. SMITH verweist in diesem Zusammenhang auf SERVAJEAN, der die performative Kraft der Worte, die als Schöpfung und nicht als Kommunikation zu verstehen sind, betont.1090 In Tb 86 wird Wissen (rḫ) als Voraussetzung für die Verwandlung genannt. In anderen Fällen, wie z.B. CT 149 II 229b bittet ein Sprecher um eine Verwandlung für SMITH,TraversingEternity,611. Vgl. auch ASSMANN,TodundJenseits,293. 1086 Hierbei ist zu beachten, dass der Ba in den Texten aller Seiten von Sq6C sehr selten genannt wird. Es handelt sich dabei aber nicht um ein Charakteristikum der Sargtexte, in denen es viele Belegstellen zum Ba gibt (vgl. VAN DER MOLEN, Dictionary,VAN DER PLAS,Index). Es ist in Erwägung zu ziehen, ob es sich um ein Spezifikum der Textauswahl in Saqqara handelt. Dies ist allerdings noch zu überprüfen. Als Einwand kann auf Sq5C verwiesen werden, der auf der Rückseite Fragmente von CT 75 zeigt. In den vollständigen Parallelen wird die Thematik des Ba sehr ausführlich in Teil 8 von CT 75 dargestellt (vgl. Kap. 4.10.2 S. 482). 1087 ASSMANN,TodundJenseits,251–254. 1088 Vgl. auch SERVAJEAN,Transformations,13–15. 1089 SMITH,TraversingEternity,612,Anm.20, CT 335 IV 310a, jw⸗jmšmsnnbḫ.wtrsẖnḫpr.w, „I am in the following of the Lord of things by virtue of the writing of transformations“. 1090 Vgl. dazu die oben angeführten Bemerkungen. 1084 1085
476
KAPITEL 4
den Verstorbenen.1091 Als weitere Möglichkeiten sind Texte bzw. Papyri zu nennen, in denen dem Verstorbenen der Aufstieg als Falke zugesprochen wird, auch wenn der Verstorbene keine Verwandlungssprüche bei sich hatte, z.B. pRhind I.1092 Es zeigt sich, dass es drei verschiedene Formen des Vorgangs der Durchführung einer Transformation gibt: „self-will, performative utterance, divine intervention“. Die Texte in Sq6C sind der zweiten Gruppe zuzuordnen, in der die Verwandlungen N zugesprochen werden. Die Zusprechung wird dabei nicht so explizit beschrieben wie in CT 149 II 229b, sie geht jedoch aus der Tatsache, dass N angesprochen wird, hervor. Die Texte selbst haben Parallelen, die in der 1. Person Singular formuliert sind und somit der ersten Gruppe „self-will“ angehören. Die Art des „performativeutterance“ in Sq6C ist verschieden zu deuten. Einen ausgewiesenen Sprecher gibt es nicht, die Texte selbst zeigen jedoch, dass Personen und auch N (in der Npnṯwt-Form) angesprochen werden. Der Zweck der Verwandlungen ist nach SMITH die Garantie der Beweglichkeit und Versorgung im Jenseits, abgesichert durch übermenschliche Fähigkeiten um beispielsweise auch in der Luft und im Wasser leben zu können. Es besteht eine enge Verbindung mit dem Wunsch des „Herausgehens am Tage“, d.h. des Verlassens der Unterwelt und Eintretens ins Diesseits.1093 Dieses Thema wurde zu Beginn des vorliegenden Kapitels auch für die Texte in Sq6C deutlich hervorgehoben (vgl. S. 471). Die Verwandlungen geben dem Verstorbenen die Möglichkeit, der Götterwelt beizutreten und teilzuhaben an der Verehrung verschiedener Götter. Alle Zielgestalten der Verwandlungen lassen sich mit einer bestimmten Gottheit in Verbindung bringen. Auch dies gilt für Sq6C, wie der Überblick zu Beginn des Kapitels verdeutlicht. Nach SMITH ist „the non-human form an outward sign, a visible mark,ofone’sstatusasadevotee“.1094 In diesem Zusammenhang ist das Verständnis der Ägypter von Bedeutung, viele Erscheinungen in der Welt als Manifestationen der Bas der Götter anzusehen: der Wind ist der Ba des Schu, der Mond ist der Ba des Osiris, der Apisstier ist der Ba des Ptah, der Falke in Edfu ist der Ba des Re, das Krokodil ist der Ba des Sobek, etc.1095 Daher wird das Ziel der Verwandlung gleichermaßen durch Verwandlungen in Tiere oder Götter erreicht. Beide Zielgruppen verleihen die göttlichen Aspekte und den Eintritt in die Gruppe der Verehrer der jeweiligen Gottheit. Zu diesen Ausführungen ist ergänzend auf Angaben von SMITH im Hinblick auf die Osirisform des N in Anlehnung an ASSMANNS Ausführungen zur unioliturgica hinzuweisen.1096 ASSMANN beschreibt auf diese Weise, wie eine Person zu einem Anhänger und Gefolgsmann des Gottes wird und diese Gefolgsleute selbst göttlichen Status erhalten.1097 Das Prinzip der unioliturgica bringt ASSMANN in drei Punkte zusammen:1098 1. „Eingeweihtsein:ichkennedieWorte,mitdenendieJenseitigendichpreisen(Wissen). 2. PriesterlicherKultvollzug:ichpreisedichmitdiesenWorten(Handeln). 3. Götterrolle:ichgehörezuderjenseitigenGemeinde(Identität)“. ASSMANN unterscheidet Kult und Totenglauben, denn „imKultermöglichtdiesesPrinzipdieKommunikation mit der Götterwelt und eine kultische Einbindung in das kosmische Geschehen“, im Totenglauben dagegen „ermöglichtesdenEintrittdesVerstorbenenindieGötterweltunddieVerwandlungineinegötterweltliche,unsterblicheIdentität“. Für ihn ist der eigentliche „Sitz im Leben“ des Gedankens der unioliturgica kultisch und hat mit individueller Mystik nichts zu tun. ASSMANN 1091 SMITH,TraversingEternity,613,Anm.27, CT 149 II 229b, dbḥ.n⸗jḫpr.wmbjkrmṯ.w, „I jave requested a transformation into a falcon of men“. 1092 SMITH,TraversingEternity,613,Anm.24. 1093 SMITH,TraversingEternity,614. 1094 SMITH,TraversingEternity,615. 1095 SMITH,TraversingEternity,614.Anm.39,mit Verweis auf Zabkar,AStudyoftheBaConceptinAncientEgypt,13– 15. 1096 SMITH,OsirisNNorOsirisofNN,334. 1097 ASSMANN,Unioliturgica,37–60. 1098 ASSMANN,Unioliturgica,55.
DIE TEXTE
477
bezieht den Kult auf einen esoterischen Bereich des Sonnenkultes, der strengen Zugänglichkeitsbeschränkungen unterworfen war und eine Einweihung erforderte. Bei dem Begriff der Einweihung unterscheidet er den Akt der Priesterweihe als Initiation ins Priesteramt von der Kenntnis streng gehüteter heiliger Überlieferungen.1099 SMITH bringt die unioliturgica mit der Identifikation des N mit Osiris zusammen, bei der es sich um eine individuelle Einswerdung mit dem Göttlichen, nicht aber mit einem konkreten Gott handelt. Die göttliche Identifikation findet nicht mit Osiris, sondern mit dessen Gefolgsleuten statt. Es zeigt sich in den Texten, dass gerade dieser Umgang mit den Göttern, das Auftreten als einer der göttlichen Gruppe sowie der Zugang zu den anderen Göttern und deren Orten, das Hauptthema ist. Nicht die individuelle Einbeziehung, sondern die Gruppenbeziehung ist der angestrebte Zustand. SMITH zieht hieraus Schlüsse für die Verwandlungssprüche. Die Verwandlungen in Tiere sind als Verwandlung in ein der Gottheit zugeordnetes Wesen zu verstehen, d.h. der Verwandelte wird dabei nicht zu dieser Gottheit, sondern zu einem ihm Zugeordneten und somit zu einem seiner Gefolgsleute. SMITH zitiert pParis Louvre E.3452, IV, 2, „Thebawillappearintheformofanibis,followingThot“. In seiner Betrachtung zu den Verwandlungssprüchen stellt SMITH fest, dass die Verwandlungen zu einem Ende kommen, wenn der Ba in seinen vielen Formen sich wieder mit dem Leib vereint. Er verweist auf den Titel zu Tb 89, „Spellforcausingthebatojoinhiscorpseinthegod’sdomain“, der dies zum Ausdruck bringt.1100 Es gibt keine Hinweise auf eine spezifische Reihenfolge, in der die Verwandlungen zu vollziehen sind. SMITH verweist aber in diesem Zusammenhang auf einen Sarg der griechisch-römischen Zeit, der zwölf Verwandlungen in die Reihenfolge und in den Zusammenhang mit den zwölf Formen des Re während der Tagstunden bringt.1101 Eine allgemeine Bedeutung ist aus dieser individuellen Anordnung nicht abzuleiten. Anstelle einer einheitlichen Anzahl oder Reihenfolge dominiert der Wunsch des Verstorbenen „jede Form, die er wünscht“ einzunehmen. Als letzten Punkt behandelt SMITH die Frage nach der Dauer der Wirksamkeit der Zielgestalten. Eine „befristete“ Wirksamkeit ist kaum vorstellbar, üblicherweise beziehen sich Wunsch und Wirksamkeit der Texte immer auf „everysingleday“. So wie der Verstorbene wünscht, täglich verjüngt und neugeboren zu werden, so sollen auch seine Verwandlungen jederzeit möglich sein und sich jeden Tag neu ereignen Der beschriebene Vorgang von Verwandlungen ist nur aus Texten bekannt, die das Jenseits betreffen. Nach SMITH gibt es keine vorhandenen Textbelege für die Möglichkeit von Verwandlungen durch lebende Personen. Die einzige Ausnahme stellen zwei Texte für die Verwandlung in Anubis dar, die aus der Tempelbibliothek in Tebtynis stammen.1102 Diese stehen nach SMITH zwar in Verbindung mit dem Kult, jedoch nicht in der Form wie FEDERN es sieht.1103 Für SMITH ist die Fähigkeit von Verwandlungen daher nur für Verstorbene möglich, „Only the glorified, ritually transfigured dead couldengageinit“.1104 In der vorliegenden Arbeit stellt sich die Frage nach der sich verwandelnden Person nicht in der Form, wie in einer allgemeinen Betrachtung der Verwandlungstexte. Für das konkrete Beispiel der Texte des Bodens von Sq6C sind die Texte in erster Linie für N und der liegt als Verstorbener in seinem Sarg. Die Texte sind für ihn wirksam, während er sich im Jenseits befindet, und zwar, wie es SMITH sagt, als „rituallytransfigureddead“. In dieser Form ist er eine göttliche Gestalt, die im Jenseits als Handelnder auftreten kann.
Vgl. ASSMANN,Unioliturgica,60mitAnm.57. SMITH,TraversingEternity,616,Anm.46. Siehe auch SMITH,TraversingEternity,Colum9ofText57. 1101 SMITH,TraversingEternity,616,Anm.48 mit Verweis auf BRUGSCH,DieKapitelderVerwandlungen,21–26;ASSMANN, TodundJenseits,293;BARGUET, LdM,98(mitDarstellung). 1102 Dies sind pCarlsberg 325 und pCarlsberg 388, auf die SMITH, Traversing Eternity, 617, Anm. 56 verweist. Vgl. RYHOLT,AHieraticListofBookTitles,151–153. 1103 FEDERN,ANewApproach,241–257. Auf die Ansätze FEDERNS wird im weiteren Verlauf des Kapitels eingegangen. 1104 SMITH,TraversingEternity,617. 1099 1100
478
KAPITEL 4
Es gibt jedoch Fälle, in denen das Rubrum eines Verwandlungsspruchs, es handelt sich um CT 75, ausdrücklich die Wirksamkeit auf Erden im Diesseits angibt. In diesem Fall ist zu fragen, in welcher Art und Weise sich die Wirksamkeit auf Erden äußert, wie sie umgesetzt wird und für wen sie gilt. Zu dieser Frage hat WILLEMS sich in überzeugender Weise geäußert. Da er seine Ausführungen mit einer Kritik an FEDERN beginnt, sollen dessen Interpretation an dieser Stelle wiedergegeben und anschließend die These von WILLEMS dargestellt werden. Für FEDERN spielt Verwandlung einerseits im Zwischenstadium zwischen Leben und Tod, aber auch andererseits bereits im Leben des Diesseits eine wichtige Rolle. Ein wichtiger Hinweis dafür sind die Angaben über die Nützlichkeit auf Erden im Totenbuch.1105 Auch in den Verwandlungssprüchen der Sargtexte sieht FEDERN Texte, die ursprünglich eine Verwendung außerhalb der Nekropole hatten. Die in den Rubren dieser Texten vorkommende Angabe, dass die Texte in der Nekropole wirksam sind, sieht er auf einem Sarg als redundant an und wertet sie als als Indiz dafür, dass die Texte ursprünglich auch in anderen (Lebens-)Bereichen verwendet wurden. Dabei denkt er an eine Verwendung außerhalb der Begräbnisriten durch lebende Menschen, die Initiierte waren. FEDERN äußert dazu die Meinung, „To maintain that precisely ancient Egypt shouldnothaveknownsomekindofinitiationliketherestoftheworldisplainlyabsurd“.1106 Er geht davon aus, dass die Verwandlungssprüche nicht die Initiation selbst beschreiben, sondern das dabei erhaltene Wissen wieder geben.1107 Hinweise auf ein Einweihungsritual sieht FEDERN in dem Verweis auf das ḏꜢḏꜢ.t bzw. im abydenischen Ritual (vgl. dazu auch Tb 17 oder Ichernofret1108) sowie Aussagen der Sargtexte wie in CT 341 IV 344a-b (B1L, B3L.), jj.n⸗j῾Ꜣkm.n⸗jbswJnpwḥr w῾b⸗j, „Ich bin hierher gekommen, nachdem ich die Einweihung vollendet habe. Anubis reinigt mich“. Die im dazugehörige Rubrum (CT 341 IV 345g-i) genannten Handlungen wie „schreiben auf Wdjat-Auge“, „abwaschen mit Bier und Natron“ und „trinken“ versteht FEDERN als Handlungen einer Einweihung. FEDERN geht davon aus, dass es neben Einweihungen in Form von einem „ritual play“ auch Traumeinweihung durch Hypnose oder Drogen gab.1109 Die Eingeweihten konnten das Wissen nutzen, um sich selbst in ein göttliches Wesen zu verwandeln, eine Vorstellung, für die FEDERN auf das indische Konzept Samadhi verweist.1110 Der Vorgang der Verwandlung erfolgt nach FEDERN über Intellektualität, der durch die Wendung „seinem Herzen folgen“ beschrieben wird.1111 In diesem Zusammenhang versteht er auch Dialoge als etwas Inneres, das aus früherem echten Erleben der Götter resultiert. Die Kritik von WILLEMS wendet sich entschiedenen gegen FEDERNS Interpretation, dass „theywere ‚meditative’textsenablingapersontomergeatwillintothemetaphysicalworldofthehereafterby mentalconcentrationonthecontentofthespell“.1112 Als einzigen bedeutsamen von FEDERN angesprochenen Punkt sieht er den Verweis auf die Angaben zur Nützlichkeit der Texte auf Erden. Durch diese Angabe sind die Verwandlungssprüche zweifelsohne mit einer diesseitigen Verwendung verknüpft. Um der Bedeutung dieser Angabe nachzugehen, gibt er einen ausführlichen Exkurs zur Untersuchung des „MysticisminPharaonicEgypt?“ von WENTE.1113 WILLEMS wendet sich gegen WENTES und FEDERNS Vgl. FEDERN,ANewApproach,245,Anm.53,mit Verweis auf Lepsius,ÄltesteTextedesTodtenbuches,8. Lepsius merkt an, dass es sich um Wissen handelt, welches sich der Besitzer bereits auf Erden zulegen sollte und welches ihn auf den Tod vorbereitet. 1106 FEDERN,ANewApproach,247. 1107 FEDERN,ANewApproach,247. 1108 SCHÄFER,DieMysteriendesOsirisinAbydos. 1109 FEDERN,ANewApproach,251,Anm.106a, mit dem Verweis auf Excursus II. 1110 Vgl. FEDERN,ANewApproach,246.Der Geist wird durch Konzentration eins mit einem Objekt, z.B. „acquiring thepowersofanelephant“. 1111 FEDERN,ANewApproach,246. Diese Angabe bezieht sich auf den gesamten vorausgehenden Abschnitt. 1112 WILLEMS,Heqata,279. Er verweist dabei in Anm.1614 auch auf BUCHBERGER,Transformation,241–242, der die Interpretation von FEDERN ebenfalls ausschließt. 1113 WILLEMS,Heqata,280,Anm.1617;WENTE,MysticisminPharaonicEgypt?,161–179. 1105
DIE TEXTE
479
Interpretation, dass diese Texte, weil sie für die Verwendung im Diesseits gedacht waren, nicht für den Funerärkult bestimmt waren, sondern von einer Gruppe von Wissenden benutzt wurden. Dazu merkt er an:1114 1. „thereisnothingunusualaboutfuneraryritesbeingperformedonearth“; 2. „thereasonwhypersonsshouldwishtotakepartinlifeintheHereafter(andeven,according tosometexts,totemporarily‚becomeamummy’)beforetheirphysicaldeathremainsobscur“; 3. „FinallyWenteisunabletocircumscribethegroupsofinitiatedpersonsmorecloselyandIfear thatitwillbedifficulttotraceevidenceforthemintheliterature“. Nach weiteren Ausführungen zur Verwendung der Unterweltsbücher des Neuen Reiches, kommt WILLEMS zu dem Schluss, dass die Angaben zur Nützlichkeit auf Erden anders erklärt werden müssen und zwar als Verwendungsangabe für Ritualisten, die vorübergehend die Rolle eines Gottes einnehmen und dabei eine „dramatical role“ innerhalb der Begräbnisriten einnehmen.1115 Durch die Verwandlungssprüche verwandelt sich der Ritualist in einen Gott, als der er auf der mythologischen Ebene agiert. WILLEMS gibt dies als Erklärung für den Verwandlungsspruch CT 75, ohne dies als grundsätzliche Funktion anzugeben, da beispielsweise CT 335, der in vielen Passagen CT 75 ähnlich ist, keinen kohärenten rituellen Ablauf erkennen lässt. Für die Frage, inwieweit es sich um Initiationswissen handelt ist auf VON LIEVEN zu verweisen. Sie verfolgt die Nützlichkeit von funerär aufgezeichneten Texten im Diesseits an weiteren Beispielen und stellt so eine umfangreiche Priesterwissenschaft fest, die dem König als Priester par excellence sowie ausgewählten Priestern zur Verfügung stand.1116 Diese Interpretation wirft erneut die Frage nach der Identität des Verwandelten auf. Nach SMITH besteht sie nicht in der absoluten Identität mit der Gottheit, sondern stets in einer sehr engen Zugehörigkeit zu dieser Gottheit. Dies lässt sich in die Darstellung von WILLEMS durchaus einfügen und kann sie sogar bestätigen. Wenn der Ritualist sagt: „Ich bin Schu“, dann bedeutet das nicht, dass er der Gott Schu ist. Vielmehr zeigt er seine Zugehörigkeit zu diesem Gott und er zeigt, dass er über dessen Eigenschaften und Fähigkeiten verfügt und somit der Gott durch ihn wirken kann. Der Ritualist wird zu einem Träger der Gotteskraft ohne unmittelbar selbst der Gott zu sein. In der vorliegenden Arbeit wurden auch die Verwandlungstexte von Sq6C im Hinblick auf Rituale betrachtet (vgl. Kap. 4.9.26.3). Dabei konnte für acht Texte ein ritueller Hintergrund, der mit den Stundenwachen sowie dem Mundöffnungsritual und Opferriten verbunden ist, erschlossen werden. In CT 280 zeigen sich Parallelen zu dem von WILLEMS betrachteten CT 75. Die entscheidende Handlung ist der Weg des Sohns zu seinem Vater, um diesen zu behandeln. In CT 75 ist dies Schu, der zu Atum aufsteigen möchte; in CT 280 ist es Horus, der zu Osiris herabsteigen möchte. Der Überblick über die Texte des Bodens in Sq6C zeigt, dass die Stundenwachen den Hintergrund bilden. Dabei kann nicht eindeutig geklärt werden, ob es sich um Anspielungen auf Riten handelt, oder tatsächlich durchgeführte Riten. Jedoch zeigt sich in allen Texten das Bild, dass der Verstorbene, für den die Texte geschrieben sind, als ein göttliches Wesen im Jenseits agiert und dort in Götterrollen auftritt. An dieser Stelle zeigen die Texte, die wie Sq6C in der 3. Person Singular formuliert sind, einen feinen Unterschied zu den von WILLEMS untersuchten Textvarianten in der 1. Person Singular. Erstere nennen den Namen des Verstorbenen, bei dem es sich nicht um einen Ritualisten handeln kann, der sich temporär in ein göttliches Wesen verwandelt. Daraus ergeben sich verschiedene Interpretationsmöglichkeiten: 1. Der Text beschreibt ausschließlich die jenseitige Sphäre. Dies ist in jedem Fall anzunehmen, da die Texte auf diese Weise für eine „ewige Wirksamkeit“ sorgen können, ohne auf einen Ritualisten angewiesen zu sein. 1114 1115 1116
WILLEMS,Heqata,280. WILLEMS,Heqata,283. VON LIEVEN,MysteriendesKosmos,47–58.
480
KAPITEL 4
2. Der Text wird während eines Rituals gesprochen, in diesem Fall von einem Priester für N vor weiteren Anwesenden. Dafür sprechen die Texte, in denen Personen mit „ihr“ angesprochen werden, teilweise ohne deren Namen zu nennen. Diese Unmittelbarkeit spricht dafür, dass die Personen anwesend sind. Bei den Personen handelt es sich in diesem Fall um Götter (d.h. weitere verwandelte Menschen) und Menschen. 3. N könnte zu Lebzeiten selbst ein Ritualist sein, der sich im Ritual in eine Gottheit verwandeln konnte und dieses Wissen wurde schriftlich fixiert. In diesem Fall passt die Anrede an Personen mit „du“ und „ihr“ sowie die Anrede an N mit „du“ nur sehr schlecht. Diese Variante kann nur für die „Textvorlagen“ gültig sein, für N als Verstorbenen gilt, dass er nur im Jenseits ein Handelnder sein kann. Von den gezeigten Möglichkeiten ist die erste in jedem Fall zutreffend, während die dritte im Moment des Todes von N nicht mehr gültig sein kann. Die zweite Möglichkeit erscheint plausibel, lässt sich aber nicht nachweisen. Die Darstellung der verschiedenen Untersuchungen zu den Verwandlungstexten verdeutlicht viele Merkmale und Inhalte, die auch für die Texte des Bodens von Sq6C festgestellt wurde. Zusammenfassend lassen sich die Texte und Ergebnisse wie folgt beschreiben: Es handelt sich um Texte, die eine physische Veränderung des Verstorbenen, und zwar seiner Ba-Form, bewirken. Diese stattet ihn mit göttlichen Eigenschaften und Kräften aus, die ihm ermöglichen im Jenseits als göttliches Wesen aufzutreten. Dabei verschmilzt der Verstorbene bzw. sein Ba nicht zu einer Identität mit der Gottheit, sondern er wird zu einem mit der Gottheit eng verbundenen Gefolgsmann. Dieselbe Verwandlung, die für N in Sq6C im Jenseits wirksam ist, kann auch für Ritualisten im Diesseits genutzt werden. Im Fall der Texte von Sq6C wird die Mumie des N während der Stundenwachen durch Ritualisten transformiert und zeitgleich tritt N als ein Handelnder im Jenseits auf, der dank seiner göttlichen Eigenschaften für seinen göttlichen Vater, den Sonnengott, handelt.
4.10 DIE RÜCKSEITE VON SQ5C 4.10.1 Vorbemerkungen Sequenz der Rückseite: CT 75 Die Rückseite ist so stark beschädigt, dass eine Übersetzung des Textes in der Form von Sq5C nicht sinnvoll erscheint. DE BUCK konnte den Text als CT 75 identifizieren, es sind jedoch nur Fragmente aus dem Bereich CT I 358b-376a1117 erhalten. Die Positionierung der Fragmente, die Größe der Rückseite und die aus Parallelen bekannte Länge von CT 75 lassen darauf schließen, dass nur dieser eine Text auf der Rückseite von Sq5C stand.1118 Anders als die Texte der Rückseite von Sq6C, von denen ein Großteil singulär in Sq6C überliefert ist, gehört CT 75 auf der Rückseite von Sq5C zu den am häufigsten überlieferten Sargtexten. Bei DE BUCK sind insgesamt 22 Textvertreter aufgenommen, JÜRGENS nennt vier weitere Textvertreter.1119
1117
Inkl. dem anderweitig nur in B3C, B1Bo, B1C, B2L und B1P erhaltenen Abschnitt I 363e-g. Anhand dieser Tatsache ist zu vermuten, dass die Version von Sq5C auch an anderen Stellen mit diesen Parallelversionen zu vergleichen ist. Für die Auflistung aller Parallelen nach DE BUCK, vgl. Anm. 1119. 1118 JÜRGENS,Überlieferungsgeschichte,128,Anm.a, gibt an: „esistdeshalbauchnichterkennbar,obaufdemSarg ehemalsnochweitereSprücheausdem‚Schu-Buch’standen“. 1119 In der Reihenfolge DE BUCKS: S1C, S2C, S14C, T3C, B3C, B1Bo, B1C, B2L, B1P, B6C, B7C, M3C, M20C, M4C, M5C, M6C, M28C, M-Ann, G1T, A1C, BH2C, Sq5C. JÜRGENS,Überlieferungsgeschichte,127 führt zusätzlich die Textzeugen X1Bas, M1Be, M1War, T1Bal auf.
DIE TEXTE: CT 75
481
Da CT 75 bereits Gegenstand verschiedener Untersuchungen war werden diese Ergebnisse für die vorliegende Bearbeitung von Sq5C herangezogen, um die Rückseite einzuordnen.1120 Im Folgenden werde ich mich auf den Kommentar von WILLEMS stützen.1121 4.10.2 CT 75 Nach WILLEMS handelt es sich bei CT 75 um einen Verwandlungsspruch (transformation spell), „for itismadeupofalargenumberofpartseachofwhichbeginswithanidentification(‚Iam…’)“.1122 Diese Identifikationen leiten stets ein neues Thema ein und markieren auch gleichzeitig einen neuen Themenabschnitt. WILLEMS unterscheidet elf solcher Themenabschnitte, von denen jedoch nur die Abschnitte 1–8, in dem von ihm untersuchten Sarg A1C vorliegen.1123 Im Folgenden wird eine kurze Zusammenfassung der elf Themen gegeben. 1. In Teil 1 (CT I 314/5b-320/1b) wird Schu in seinen verschiedenen Namen genannt, die auf seine Funktionen in Verbindung mit dem Schöpfergott hinweisen.1124 2. In Teil 2 (CT I 320/1d-322/3b) bezeichnet sich Schu als „theannouncerofhisfather,therising sun,sothathemustbeassumedtoembodythelightbrighteningthemorningskybeforesunrise“.1125 3. In Teil 3 (CT I 322/3c-324/5a) hört Schu die Worte der Heh-Götter und anschließend äußert er die Worte der Schöpfung Atums. Die gesprochenen Worte deuten nach WILLEMS auf tatsächliche im Ritual gesprochene Worte hin. Die Heh-Götter und Schu werden dabei von verschiedenen Priestern repräsentiert. Der Schöpfungsvorgang selbst, der sich jeden Morgen wiederholt, ist ein verbaler Schöpfungsprozess.1126 4. In Teil 4 (CT I 324/5b-326/7a) wird erstmals in CT 75 ein narrativer Abschnitt wiedergegeben. Dabei handelt es sich um eine Rede des Schu, „inwhichhedescribeshismysteriousorigin“.1127 Schu stellt seine Leitung in der Sonnenbarke heraus und seinen Zorn bei der Abwehr des Apophis. Der Aufstieg des Schu in die Barke wird mit Hilfe der Heh-Götter erreicht.1128 Die Beschreibungen des 4. Teils finden sich auch in CT 78–79 wieder.1129 1120 Eine ausführliche Darstellung der Überlieferungsgeschichte, die Entwicklung eines Stemmas und Angaben zu Form und Inhalt des Textes gibt JÜRGENS,Überlieferungsgeschichte,2.KapitelSpruchgruppe75(–83),123–186. Eine inhaltliche Untersuchung geben ZANDEE, Sargtexte Spruch 75 Teil 1, 115–162; ZANDEE, Sargtexte Spruch 75 Teil 2,143–155;ZANDEE,SargtexteSpruch75Teil3,28–63;WILLEMS,Heqata,297–322und473–484. Weitere Arbeiten beschäftigen sich mit Teilaspekten aus CT 75: ALTENMÜLLER, Die Vereinigung des Schu mit Atum, 1–16 widmet sich dem Abschnitt CT 75 I 385d-393b, dem anschließend PT 220–222 gegenübergestellt wird, vgl. dazu auch Kap. 4.11.2.3; ALLEN,Genesis,14–18und 78–81 behandelt CT 75 in Verbindung mit Schöpfungsvorstellungen; GOEBS, Crowns,170–173 gibt eine kurze Zusammenfassung in Hinblick auf „Crownsasinsigniainthefunerarysphere“ und „associationofthentwithsunrise,andinparticularwithShu“. Nach ihr enthält CT 75 dasselbe „themeofcreativedestruction at sunrise“, dass sie auch für den Kannibalenspruch PT 273–274 herausgearbeitet hat, vgl. GOEBS, Zerstörung als ErneuerunginderTotenliteratur,29–49. Eine Untersuchung zu den gesamten Schu-Sprüchen CT 75–80 gibt WILLEMS,TheShu-SpellsinPractice,197–209. 1121 WILLEMS,Heqata,298–322. 1122 WILLEMS,Heqata,297. 1123 WILLEMS,Heqata,298–322. Eine andere Gliederung des Textes gibt JÜRGENS,Überlieferungsgeschichte,140–142, der den Text in fünf Hauptabschnitte einteilt. An dieser Stelle wird die Gliederung von WILLEMS zusammengefasst, da sie, wie später noch ersichtlich wird, in besonderer Weise die Themen verdeutlicht, die auch auf der Rückseite von Sq6C im Mittelpunkt stehen. Des Weiteren geht JÜRGENS nicht auf die in dieser Untersuchung von Sq5C wichtigen Aspekte des in den Texten wiedergegebenen rituellen Geschehens ein. Die Abschnitte nach JÜRGENS sind: Aretalogie, weitere Wesensmerkmale des Schu, Ba-Philosophie 1. Teil (Erschaffung, Zeugungskraft, Besänftigung des Feuers), Gemeinschaft mit dem Selbstentstandenen, Ba-Philosophie 2. Teil (Beweglichkeit, Feindvernichtung). 1124 WILLEMS,Heqata,298. 1125 WILLEMS,Heqata,298. Beachte auch den Hinweis auf die vergleichbare Aussage in CT 312 IV 75g. 1126 WILLEMS,Heqata,298–300. 1127 WILLEMS,Heqata,300. 1128 In einigen Punkten weichen die Versionen von A1C und G1T von denen aus Mittelägypten ab, vgl. dazu WILLEMS, Heqata,300und302. 1129 Die entsprechenden Parallelen werden von WILLEMS,Heqata,301, in einer Tabelle dargestellt.
482
KAPITEL 4
5. In Teil 5 (CT I 346/7b-8348/9a) wird die Rolle des Schu als Versorger dargestellt, die auch in CT 80B beschrieben wird. Das Überreichen der Speisen wird auf textlicher Ebene vom Verstorbenen vollzogen, auf ritueller Ebene kann es sich um die Beschreibung von Handlungen durch Priester handeln. Am Ende dieses Teils wird Schu als „theonewhoisinsidehisMehen-snake“ und „lord of the green fields of the Dat“ bezeichnet, wodurch seine dem Sonnengott entsprechenden Wesenszüge deutlich werden.1130 6. In Teil 6 (CT I 348/9b-354/5a) wendet sich Schu als Sprecher an Atum und Nun und bringt Atum, den er als seinen Vater „Osiris“ anspricht, ebenfalls Opferspeisen dar.1131 7. Teil 7 (CT I 354/5b-358/9c) enthält die bekannte Rede des Atum, welche die Schöpfung Schus beschreibt. WILLEMS gibt eine Interpretation des „creationaccountofSpell75“ und des „ritualcontext ofPart7“ und sieht diesen Abschnitt in Verbindung mit der Versorgung des Verstorbenen mit Luft.1132 8. Teil 8 (CT I 358/9d-344/5c) ist sehr lang und gliedert sich in die Sektionen A – E. Diese Sektionen beschreiben nacheinander: A – den Bereich des Tribunals, B – die freie Beweglichkeit des Ba, der nicht von den Türhütern aufgehalten werden soll, C – die Verschmelzung von Schu und Atum sowie die sexuelle Aktivität des Sprechers, D – den Sprecher als Besitzer der Nemes-Krone als Ausdruck von Würde, wobei deutliche Parallelen zu CT 312 und Ruti, dem Hüter der NemesKrone deutlich werden, E – Schu als Schöpfergott der über Heka-Kraft verfügt und „whoproduced thebreathoflifewithhismouth“.1133 Verschiedene Aussagen innerhalb dieses Abschnitts zeigen inhaltliche Nähe zu den Stundenwachen.1134 In Abschnitt B zeigt sich besonders deutlich die Vielschichtigkeit der Ebenen zwischen Offiziant, Verstorbenem, Schu und Atum.1135 9. In Teil 9 (CT I 376/7a-380/1a) steht die Thematik des Feuers als Sonnenauge im Mittelpunkt. Das Feuer wird mit verschiedenen Namen bezeichnet, so z.B. Wepset und wꜢwꜢ.t-Flamme. Die Rolle des Schu in diesem Textabschnitt ist mit der des Onuris im Mythos des Sonnenauges zu vergleichen. Auf der Ebene des Rituals steht das Feuer in Verbindung mit Fackeln, die auch in den Stundenwachen eine Rolle spielen. Mit Beginn des Sonnenaufgangs am Ende der Nacht wurden diese Fackeln gelöscht.1136 10. Teil 10 (CT I 380/1b-393b) behandelt ebenfalls Feuer, jedoch als eine gefährliche Macht, die Schu nichts anhaben kann. Dieses Feuer steht nach WILLEMS in Verbindung mit den Wächtern „thosewhoarearoundtheshrine“ (ḥꜢ.wkꜢr) sowie den „lions“ (rw.w) und „n῾.w-snakes“.1137 Die Autorität des Sprechers wird durch die N.t-Krone, die er im 10. Teil annimmt bestätigt. Die Situation ist vergleichbar bzw. möglicherweise eine andere Beschreibung derselben Situation in Teil 8. Dort erhält der Sprecher durch die Nemes-Krone die Autorität um Ruti zu passieren. Die beiden Teile 9 und 10 zeigen nach WILLEMS zwei verschiedene mythologische Ebenen des Feuers: „1.thefirerepresentstheEyeofthesungodwhichwascalmedbyOnuris-Shu,2.itrepresentsthe protectivegodssurroundingtheshrineofthesungod,whoseaggressionisdivertedfromShu, whosafelypassesthem“.1138 Der bewachte Schrein ist das Hauptziel der Bewegung und Handlung des Sprechers als Schu. Dort findet die gewünschte Vereinigung mit Atum statt. WILLEMS zeigt zusätzlich die Gemeinsamkeiten von Teil 10 und CT 355.1139 WILLEMS,Heqata,302–303. WILLEMS,Heqata,303–304. 1132 WILLEMS,Heqata,304–307. Die Unterschiede der Schöpfung durch „Herauskommen aus dem Mund“ oder „Masturbation“ spiegeln nach WILLEMS keine gegensätzlichen Darstellungen von Mythen, sondern gehen auf den Hintergrund des hier vorliegenden Rituals zurück. In CT 75 ist das „Herauskommen aus dem Mund“ entscheidend als Verbindung zur Versorgung mit Luft, vgl. WILLEMS,Heqata,307,Anm.1840und1841. 1133 WILLEMS,Heqata,307–317. 1134 Vgl. WILLEMS,Heqata,308–311 und 316. 1135 Vgl. speziell WILLEMS,Heqata,310–311. 1136 WILLEMS,Heqata,317–318. 1137 WILLEMS,Heqata,318,Anm.1928–1930. WILLEMS stellt einen Parallelismus zwischendiesen Wächtergestalten und den Heh-Göttern fest, vgl. dazu. 319,Anm.1931und320. 1138 WILLEMS,Heqata,320. 1139 WILLEMS,Heqata,320–322. 1130 1131
DIE TEXTE: CT 75
483
11. Teil 11 (CT I 393c-405c) stellt in gewisser Weise ein Ergebnis dar: Schu befindet sich inmitten der Flammen bzw. des Lichts und er erhält von Atum Macht und Schutz.1140 Ein Ergebnis der Untersuchungen ist, dass es sich bei CT 75 nicht um einen mythologischen Diskurs handelt, sondern um ein Ritual, das in verschiedenen Aussagen auf einen mythologischen Hintergrund zurückgreift. Nach WILLEMS besteht eine enge Verbindung zu den Stundenwachen, es handelt sich jedoch nicht um eine Liturgie, die für N gesprochen wurde, sondern einen Text, in dem N selbst als Handelnder auftritt.1141 Diese ausführliche Zusammenfassung der Ergebnisse der Untersuchung von CT 75 auf der Rückseite von Sq5C macht eindrücklich deutlich, dass es eine große Anzahl verwandter Themen zu den Texten auf der Rückseite von Sq6C gibt: a) Die Themen von Teil 1 und Teil 2 werden auf der Rückseite von Sq6C nicht aufgegriffen. Allerdings lässt sich die Bezeichnung als ḫpr ḏs⸗f mit Chepri in Verbindung bringen, der auf der Rückseite in CT 848 VII 53a genannt wird. b) In Teil 3 und Teil 4 gibt es Hinweise auf den geheimen Namen des Sonnengottes, vgl. CT 75 I 340/1d mit CT 847 VII 51l-m auf der Rückseite von Sq6C. c) Die Versorgung mit Speisen in Teil 5 und Teil 6 wird auf der Rückseite von Sq6C nicht thematisiert. In Sq6C ist dieses Thema Teil der Texte des Bodens (vgl. Kap. 5.4.4 S. 526). d) Die Beschreibung der Schöpfung in Teil 7 zeigt als ein Motiv das Aushauchen aus der Nase. Dies lässt sich mit der in Sq6C häufigen Thematisierung der Versorgung mit Luft vergleichen. Es besteht jedoch ein Unterschied darin, dass in CT 75 das Aushauchen als Erschaffung verstanden wird, in Sq6C handelt es sich um etwas, das N gegeben wird. e) In Teil 8 gibt es einen Abschnitt, der sich womöglich mit der schwer verständlichen Aussage in CT 846 VII 50h-i, vgl. Anm. f, zusammenbringen lässt. Die Beschreibung des „Kopulierens mit den Gewöhnlichen“ erinnert an die Aussage in CT 75 I 364/365b – 368/369a nach Sq5C: [jwNpn sṯj⸗fbꜢ⸗fsṯj⸗fsṯṯbꜢNpnm]rmṯ.wjmj.wjw-nsrsrst[t]Npnḏs⸗f[mnṯr.wt]mꜢꜢ.tnmsNpn, „Dieser N hier ist zeugungsfähig, sein Ba ist zeugungsfähig. Der Ba dieses N hier befruchtet die Menschen, die in der Feuerinsel sind, dieser N hier befruchtet selbst die Göttinnen, die das Nemestuch des N sehen“. Zur Interpretation dieses Abschnitts vgl. WILLEMS, der die Aktion in der Feuerinsel als Geschlechtsverkehr des lebenden Sohnes mit lebenden Frauen im Unterschied zum Geschlechtsverkehr des Vaters im Jenseits mit Göttinnen betrachtet.1142 In I 324/325a wird das Wort des ḫpr-ḏs⸗f zu der ῾šꜢ.t-Menge gebracht. Die Aussagen über das „Kopulieren“ werden stattdessen weggelassen. Die Interpretation der Feuerinsel als Diesseits nach WILLEMS steht in gewisser Übereinstimmung mit der Beschreibung in CT 847, dass N aus der Feuerinsel kommt und im weiteren Verlauf des Textes als Priester identifiziert wird. Unmittelbar im Anschluss an die Beschreibung der Zeugungsfähigkeit in CT 75 I 372/373a folgt der Abschnitt über „den in seiner Höhle“ und „die in ihren Höhlen“ und „der in seiner Höhle“ überreicht N das Nemestuch als Zeichen der Würde. Im Rubrum von CT 847 werden ebenfalls „die in ihren Höhlen“ genannt und in CT 847 VII 51r wird N als würdig bezeichnet. In CT 75 I 372/373b gibt N an, dass er den Heka-Kräften nicht gehorchen muss und in CT 846 weist er sich als ein mit Heka-Kraft Ausgestatteter aus, der den Wächter Ruti zu passieren wünscht. f) Die Thematik des Sonnenauges in Teil 9 wird in Sq6C auf verschiedene Weise aufgegriffen. Zu nennen ist CT 632 VI 255e, der als Ziel für das Herausgehen des N das Öffnen des Sonnenauges bzw. des Auges des Re nennt. Mit CT 288 widmet sich ein ganzer Text der Thematik der Rückholung der Fernen Göttin bzw. Flammenden.
1140 1141 1142
WILLEMS,Heqata,322. WILLEMS,Heqata,324. WILLEMS,Heqata,311–313.
484
KAPITEL 4
g) Das in Teil 10 beschriebene Feuer als Wächter des Schreins wird in Sq6C nicht direkt erwähnt, in CT 848 tritt jedoch das Horn gegenüber N als Wächter für „den in seiner Kapelle“ auf. Der Schutz durch die rw.w-Löwen in CT 75 ist vergleichbar mit dem Wächter des ḥw.t-rw in CT 846 VII 50a. In CT 849 begegnet N einem weiteren Wächter, der den Durchlass zu Re kontrolliert, wie aus VII 54e-f hervorgeht. Im Zusammenhang mit den Wächtern ist auch CT 645 zu nennen, in dem die „zum Bogen des Schu Gehörende“ (pḏ.tjwŠw) gebeten werden die Pforten der Duat zu öffnen. Diese, zu Schu gehörende Götter, erinnern an die Heh-Götter, mit denen Schu in CT 75 kommuniziert. Nach WILLEMS sind die Heh-Götter wohl gleichzeitig Wächter, vgl. Anm. 1137. Nach der in CT 75 I 389b und CT 848 dargestellten Vereinigung von Schu mit Atum verlässt Schu die Kapelle wieder. Das Verlassen wird in CT 75 I 391a bzw. in CT 645 durch das Öffnen der Tore und in CT 151 durch das Öffnen des Grabes beschrieben. h) Die Motive aus Teil 11 werden in Sq6C nicht explizit aufgegriffen, was an der nicht thematisierten Rolle des Ba sowie fehlender Beschreibungen der Feindvernichtung feststellbar ist. In CT 75 spielt die Ba-Philosophie eine große Rolle, auf der Rückseite von Sq6C wird der Begriff Ba jedoch nur ein einziges Mal in CT 846 VII 50t verwendet.1143 Diese Stelle ist ergänzt, sodass es möglich ist, dass dort Ach und nicht Ba stand, vgl. Anm. o. Dies wiederum bedeutet, dass auf der Rückseite von Sq6C die Ba-Philosophie vollständig ausgeblendet ist. Die Thematik der Feindvernichtung hat in Sq6C als vergleichbaren „Ersatz“ die Darstellung der Rechtfertigung im Gericht. Diese wird speziell in CT 630 dargestellt, aber auch das „aufrecht stehen“, das in CT 366 und CT 367 beschrieben wird, ist in diesen Kontext einzuordnen. Der Vergleich der Rückseiten von Sq5C und Sq6C zeigt, dass es insbesondere CT 846, CT 847 und CT 848 sind, die mit den Teilen 7–10 von CT 75 größere Übereinstimmungen aufweisen. Des Weiteren ist die Rahmenhandlung der Rückseite von Sq6C mit der Gesamtheit des Inhalts von CT 75 vergleichbar. Das Hauptziel ist die Begegnung mit dem Sonnengott, d.h. zwischen N und Re bzw. Schu und Atum. Die von WILLEMS festgestellte besondere Bedeutung der Versorgung mit Luft in CT 75 ist ein weiteres wesentliches Merkmal der Rückseite von Sq6C, welches in CT 632, CT 633 und CT 630 behandelt wird.1144 Dies gilt auch für das in Sq6C (CT 846, CT 848, CT 645 und CT 849) sehr ausführlich und in CT 75 etwas weniger umfangreich behandelte Thema des Passierens der Wächter. Am Ende der Rückseite wird N als Gerechtfertigter und Lebender dargestellt, was in übertragenem Sinn mit Teil 11 korrespondiert. Neben der Übereinstimmung der Inhalte der Rückseiten bestehen auch Verbindungen zwischen CT 75 und dem Boden von Sq6C. Dies entspricht der Parallelität von Themen auf der Rückseite und dem Boden in Sq6C (vgl. Kap. 5.4.4). Dabei fällt auch auf, dass sich die Themen aus CT 75 unterschiedlich auf die Rückseite und den Boden von Sq6C verteilen bzw. unterschiedlich umfangreich ausgeführt werden: i)
In CT 75 I 387 trägt N die weiße Krone auf dem Kopf, in CT 280 IV 28l trägt N die Feder auf dem Kopf. j) In CT 75 I 378/9b wird die Wpš.t gekühlt bzw. beruhigt, in CT 282 IV 31h wird sie verschlungen. k) In CT 75 I 390a bejubeln die n῾.w-Schlangen N, in CT 86 ist N selbst die n῾.w-Schlange, die die Ach-Kräfte der Götter rettet. l) Das auf der Rückseite von Sq6C nicht behandelte Thema der Versorgung aus Teil 5 und Teil 6 von CT 75 wird auf dem Boden von Sq6C in indirekte Weise in CT 285, CT 268, CT 269 aufgegriffen. Es wird beschrieben, das N „von den Dingen dort“ lebt, vgl. z.B. CT 285 IV 35g, CT 268 IV 5f.
Der Begriff Ba-Philosophie ist an dieser Stelle JÜRGENS,Überlieferungsgeschichte,144–142und144–146 entlehnt, der zwei Hauptabschnitte von CT 75 mit der Ba-Philosophie in Verbindung setzt, vgl. Anm. 1120. 1144 Für die Feststellung von WILLEMS vgl. Anm. 1132. 1143
DIE TEXTE: CT 75
485
m) Die Abwehr der Angriffe auf den Ba in CT 75 I 397b-398b ist vergleichbar der Abwehr der Vernichtenden in CT 273 IV 12a-b. n) In CT 274 zeigt sich N mit Befehlsgewalt in der Barke, die auch in Teil 4 von CT 75 dargestellt wird. Dieser Teil 4 ist auf der Rückseite von Sq6C nicht repräsentiert. o) In CT 278 wird erneut die Versorgung mit Nahrung, hier durch Zuordnung von Portionen, und die Ausstattung mit Heka-Kräften deutlich. p) In CT 286 wird die Zeugung des N als Horus, Sohn des Osiris, beschrieben, was der Erschaffung Schus durch den Schöpfergott entspricht, die in Teil 6 beschrieben wird. q) In CT 279 wird N als Ba-haft beschrieben, ein weiteres Motiv, das sich nicht auf der Rückseite befindet. Eine wichtige Rolle spielt die Versorgung mit einem Acker und Nahrung. r) CT 853 fasst zusammen, dass N Krone und Würde erhält bei der Geburt des Orion. Dies ist vergleichbar mit der Erschaffung des Schu in Teil 7 und dem Erhalt des Nemes in Teil 8. s) In CT 854 wird schließlich der Begriff ḫprḏs⸗f verwendet, der für das Verständnis des Sprechers in CT 75 so entscheidend ist.1145 In CT 854 ist N „Chepri, der Herr, der von selbst entstand“. Diese Zusammenstellung zeigt, dass eine Fülle der Themen von CT 75 auf dem Boden von Sq6C zu finden ist, insbesondere die auf der Rückseite nicht behandelten aus Teil 4, Teil 5 und Teil 6. Betrachtet man den Anbringungsort von CT 75 auf anderen Särgen, so zeigt sich, dass er auf fast allen Seiten vorkommen kann.1146 Die Thematik kann demnach nicht als spezifisch für die Rückseite eingeordnet werden. Die Anbringung auf verschiedenen Seiten ergibt sich aus unterschiedlichen Perspektiven auf die in CT 75 beschriebenen Ereignisse: 1. Die Anbringung auf der Frontseite folgt der Tatsache, dass sich die Ereignisse am Morgen und im östlichen Himmel abspielen. 2. Die Anbringung auf der Rückseite gibt den Fokus darauf, dass es sich um die Ereignisse am Ende der Nacht handelt. Die nächtlichen Ereignisse sind Teil der Rückseite, die als Westen mit der Unterwelt verbunden wird. 3. Die Anbringung auf dem Deckel ist der Tatsache zu verdanken, dass CT 75 den Aufstieg des Schu zu Atum beschreibt. 4. Für die Anbringung von CT 75 auf dem Boden sind dieselben Argumente wie für die Texte auf dem Boden von Sq6C anzuführen. Wie bei den Texten in Sq6C handelt es sich auch bei CT 75 um einen Verwandlungstext. Der Boden ist der Ort des Übergangs von West nach Ost. Zusammenfassend zeigt sich durch die Bezüge zu den einzelnen Seiten und durch die zuvor dargestellten umfangreichen Themen, wie vielseitig und umfassend sich CT 75 gestaltet. Es handelt sich um einen Text, der den gesamten Ablauf der Jenseitsreise des Sohnes zu seinem Vater beschreibt und die Verklärung des N bewirkt. 4.10.3 Gesamtbetrachtung der Texte der Rückseite 4.10.3.1 Personenkonstellation–Handelnde–Kommunikation–Interaktion In diesem Kapitel werden die einzelnen Punkte keiner vollständigen Analyse unterzogen, da die entsprechenden Angaben in Sq5C nicht erhalten sind und der Text keine eigene Kommentierung erhalten hat. Die Angaben geben daher eine allgemeine Einordnung wieder. 1145
Für CT 75 vgl. I 316/17a-b, I 318/9b-c, 324/5a, I 328/9b, I 336/7a-b, I 340/1a, I 352/3a, I 374/5c, I 387a, I 388b, I 397a, I 403a. 1146 CT 75 kommt siebenmal auf der Rückseite (B1C, B6C, M4C, S1C, S2C, Sq5C, T3C), sechsmal auf der Frontseite (A1C, B3C, B2L, B1P, BH2C, G1T), sechsmal auf dem Deckel (M3C, M5C, M6C, M20C, M28C, M-Ann) und zweimal auf dem Boden (B1Bo, S14C) vor.
486
KAPITEL 4
Die Personenkonstellationen in CT 75 entspricht dem folgenden Muster. a) In der Textversion von Sq5C ist der Text in Typ 0:3 verfasst. Ein Großteil der Parallelen ist in Typ 1:0 gehalten, es handelt sich demnach in Sq5C um einen umgeformten Text.1147 Es ist anzunehmen, jedoch nicht belegt, dass wie in den Texten von Sq6C auch die Npnṯwt-Form verwendet wurde. Als Handelnde gibt es in CT 75 folgende Personen: a) Der Hauptakteur des Textes ist N, der sich als Schu auf dem Weg zu seinem Vater Atum befindet. Die Kommunikation findet in CT 75 auf folgende Weise statt: a) N spricht mit den Göttern und der Neunheit [bspw. I 330/1c]. b) N kündigt den Sonnengott an [I 320/1d]. c) N ruft Atum und Nun an [I 348/9b]. Die Interaktion findet in CT 75 auf folgende Weise statt: a) b) c) d)
N befindet sich unter den Heh-Göttern, die er hört und zu denen er spricht. [I 322/3c] N spricht mit den Göttern und der Neunheit, die ihn aus dem Nun erhebt [I 328/9a]. N wird von den Wächtern des Osiris gefürchtet [I 386/7a]. N wird weder von Falken, noch von Scha-Tieren und Akeru behelligt werden [I 396/7b-398/9a].1148
Die Ausführungen zu Handelnder, Kommunikation und Interaktion machen deutlich, dass N die zentrale Person des Textes der Rückseite ist. Von ihm gehen die Handlungen und Reden aus, während die Götter auf ihn reagieren. 4.10.3.2 Orte–Zeit–Szenario a) „Barke des Einen/Sonnengottes“ (wjꜢ sqdd ḫpr ḏs⸗f) [I 324/5b, 328/9a] und „die Jubelnde-(Barke)“ (hny) [I 405a]. b) „Nun“ (Nwn) [I 328/9a]. c) „der Ort des Entstehens“ (bwḫpr) [I 334/5b]. d) „Felder von sṯ.t“ bzw. „Felder von ḏbꜢ.t“ [I 346/7a].1149 e) „grüne Felder der Dat“ (sḫ.twꜢḏ.t) [I 346/7c und 360/1a] sowie das „Feld des N“ (sḫ.tN) [I 404a]. f) „Höhlen“ (qrr.t) [I 350/1a], in der Bezeichnung der Wächter des Osiris. g) „Himmel“ (p.t) [I 352/3b], der vom Sonnengott erleuchtet wird. h) „der geheime Ort“ (sštꜢ), dort befinden sich die Heh-Götter. i) „Himmel“ und „(Himmels-)Tore“ (p.t,sn.w) [I 358/9a]. j) „die sechs Häuser (des Re)“ (ḥw.t6) [I 360/1b]. k) „Feuerinsel“ (jwnsrsr) [I 366/7a]. l) „Höhle“ (des Osiris) (ṯpḥ.t) [I 368/9b], in der Bezeichnung seines Namens. m) „die Höhe des Himmels“ (qꜢꜢ.wp.t) [I 376/7a]. n) „Kapelle“ (kꜢr) [I 386b; 391a-b, 394a, 399b]. o) „Himmel“ und „Erde“ (p.ttꜢ) [I 395a-b, 400b, 403b]. p) „ihre Gräber“ (js.wt) [I 400c], „ihre Häuser“ (ḥw.wt) [I 401a] und „ihre Plätze“ (s.wt). Nach JÜRGENS,Überlieferungsgeschichte,143 und 146–147 finden die Umformulierungen sowohl von der 1. Person Singular in die 3. Person Singular als auch umgekehrt statt. 1148 Für die Scha-Tiere vgl. Kap. 4.9.25.3 S. 459, für die Akeru vgl. Kap. 4.6.3.3 S. 82. 1149 Es handelt sich um einen Ort, an dem sich der Verjüngte erhebt, und der sich nach WILLEMS im Osten befindet. Nähere Angaben dazu bei WILLEMS,Heqata,478,Anm.ag. 1147
DIE TEXTE
487
In CT 75 gibt es eine große Anzahl an Ortsangaben. Dies entspricht der Beobachtung in Sq6C, dass die Text der Rückseite ein großes Spektrum an Ortsangaben aufweisen (vgl. Kap. 4.6.17.2). Neben den bereits gezeigten inhaltlichen Gemeinsamkeiten ist dies eine weitere. Direkte Übereinstimmungen gibt es bei folgenden Orten: Höhlen (ṯpḥ.t), Feuerinsel (jwnsrsr), Barke des Re (wjꜢ), Urwasser (Nwn) sowie Himmel und Erde (p.ttꜢ). Des Weiteren wird in den Texten beider Rückseiten auf spezielle Häuser, die Dat und Felder verwiesen. Die Parallelität der Ereignisse der Rückseiten wird durch diese Übereinstimmungen noch deutlicher. 4.10.3.3 DasRitualgeschehen In CT 75 gibt es verschiedene Hinweise auf Rituale, die bereits in der Zusammenfassung des Ablaufs der 11 Teile von CT 75 beschrieben wurde (vgl. Kap. 4.10.2). An dieser Stelle werden die Indizien für Rituale nochmals zusammengefasst: a) b) c) d)
Rezitationen zwischen N und den Heh-Göttern in Teil 3. Darbringung von Opfergaben durch Schu für Atum in Teil 5–6. Rezitationen für den Erhalt von Luft in Teil 7. Stundenwachen mit der Vereinigung von Schu und Atum in Teil 8–10.
Auch das Ritualgeschehen der Rückseite von Sq5C zeigt somit Gemeinsamkeiten mit der Rückseite von Sq6C auf. Dort sind insbesondere die Stundenwachen, vgl. d), und das Mundöffnungsritual für die Versorgung mit Luft, vgl. c), festzustellen. Der Bereich der Opfergaben, vgl. b), ist in Sq6C auf dem Boden vorzufinden.
4.11 DIE FRONTSEITE VON SQ5C 4.11.1 Vorbemerkungen Sequenz der Frontseite: PT 220, PT 221. PT 220–221 sind nach ALTENMÜLLER Teil der Textfolge A, welche PT 213–222 umfasst, die zu den am häufigsten auf Särgen des Mittleren Reiches überlieferten Pyramidentexten gehören.1150 Nach ASSMANN sind PT 220–221 Teil der Totenliturgie PT.AII.1151 Die Identifizierung als Liturgie geht deutlich aus der Bezeichnung als sꜢḫ.w hervor, die in zwei Textvarianten in der „Überschrift“ vorkommt:1152 L4X, ḏdmdwsꜢḫ.wtmẖr.t-nṯrrꜢ.w῾šꜢ.wwnnr-gsnṯrmjmn(.t), „Rezitieren der Verklärungen in der Nekropole. Die üblichen Sprüche existieren an der Seite des Gottes im Westen“ und Sid2X, ḏd mdwsꜢḫ.w, „Rezitation der Verklärungen“. 1150 ALLEN,ECTVIII, listet insgesamt 28 Textzeugen der Särge des Mittleren Reiches auf: B2Bo, B3Bo, B4Bo, B6Bo, B10C, BH1C, BH3C, BH5C, BH2Ox, L3Li, L1NY, L4X, M1C, Sid2X, Sid3X, Sed1Sed, Sq2Be, Sq5C, Sq9C, Sq10C, Sq1Ch, Sq1Cop (ehemals Sq2X), T4Be, T1C, T9C, TT240, TT319. Zu ergänzen ist das Grab KH1KH, vgl. SILVERMAN,The tombofḪsw,86–87,westwall,lines389–395mit PT 220 § 194a-c + § 195d, lines396–425 mit PT 221 § 196a-198d; vgl auch SILVERMAN,CoffinTextsfromBersheh,KomelHisn,andMendes,133–137. Nach BÈNE,Le„GrandDépart“etla „SuiteA“,62,Tabelle2,steht PT 220–221 auch in Sq2Sq, MC105 und Y2C. Zusätzlich nach CARRIER,TP auch Harhotep/ F/W inf., Sesostrisanch/F/S und in Ausschnitten Amenemhet/F/S sup. Des Weiteren gibt es auch in Sq8C (vgl. Anm. 106 und 616) Abschnitte aus PT 220–221: Dies sind § 194a/c und § 196a-198a. Innerhalb der Pyramiden verteilen sich PT 220–221 nach LECLANT,Pepy1er, 46, wie folgt: PT 220: W/F/E inf 8–10; P/F/Se 25–26; T/F/S 54–56; M/F/Se 34–35; N/F/Se 36–37; Nt/F/Se I 72–75; Ibi/F/Ne B 41–42. PT 221: W/F/E inf 11–16; P/F/Se 26–28; T/F/S 57–59; M/F/Se 35–37; N/F/Se 37–39; Nt/F/Se I 75–78; Oudj, fgt. O, 1–4; Ibi/F/Ne B 42–44. Als weiterer Beleg ist ein Fragment aus der Pyramide der Behenu anzuführen, das PT 221 aufweist, vgl. BERGER-EL NAGGAR– FRAISSE,Béhénou,16. 1151 Vgl. ASSMANN,Totenliturgien1,19 und LÄVI,1000,Anm.27(ASSMANN). 1152 Vgl. ALLEN,ECTVIII,192, eine Zeile vor § 194a.
488
KAPITEL 4
4.11.2 PT 220–221 4.11.2.1 Übersetzung Parallelen: Es gibt 33 Textzeugen in Särgen des Mittleren Reiches und acht Textzeugen in den Pyramiden, vgl. Anm. 1150. §
PT 220
194aa wn῾Ꜣ.wjꜢḫ.t nḫbḫbqꜢ.wt⸗s
Die beiden Torflügel der Achet sind geöffnet und seine Riegel sind geöffnet.
b
jw.n⸗fḫr⸗ṯn.t jw.n⸗fḫr⸗ṯnsr.t
Er ist zu dir gekommen, Rote Krone. Er ist zu dir gekommen, Feurige.
c
jw.n⸗fḫr⸗ṯwr.t jw.n⸗fḫr⸗ṯwr.t-ḥkꜢ.w
Er ist zu dir gekommen, Große. Er ist zu dir gekommen, wr.t-ḥkꜢ.w,
w῾b(.w)n⸗ṯsnḏ(.w)n⸗ṯ
indem er rein ist für dich und indem er dich fürchtet.
195a
ḥtp⸗ṯḥr⸗f ḥtp⸗ṯ(ḥr)῾b⸗f
Mögest du zufrieden sein mit ihm. Mögest du zufrieden sein mit seiner Reinheit.
b
ḥtp⸗ṯḥrmdw⸗fḏd⸗fn⸗ṯ
Mögest du zufrieden sein mit seinen Worten, die er zu dir sagt.
cc
nfrw(j)ḥr⸗ṯḥtp.tjmꜢ.tj Wie schön ist dein Gesicht, indem du zufrieden, erneuert und verjüngt rnpj[.tj]ms.nṯmnṯrjtnṯr.w bist. Ein Gott hat dich geboren, der Vater der Götter.
d
j[w.n]⸗fḫr⸗ṯwr.t-ḥkꜢ.w
Er ist zu dir gekommen, wr.t-ḥkꜢ.w.
ed
ḤrpwšnmsꜢjr.t⸗f (wr.t-ḥkꜢ.w)
Horus ist es, der umgeben ist vom Schutz seines Auges.
d b
PT 2211153 196be hjwr.t-ḥkꜢ.w[hjnsr.t] f
O wr.t-ḥkꜢ.w, o Feurige,
197a
ḏj⸗ṯš῾.tN[pnmjš῾.wt]⸗ṯ
mögest du das Gemetzel dieses N hier ausstrahlen wie dein Gemetzel.
b
ḏj⸗ṯsnḏNpnmjsnḏ[⸗ṯ]
Mögest du die (Ehr)Furcht dieses N hier ausstrahlen wie die (Ehr)Furcht vor dir.
cg
[ḏj⸗ṯ]k[(j).t]Npnmj k[(j).t⸗ṯ]
Mögest du die Achtung vor diesem N hier ausstrahlen wie die Achtung vor dir.
d
ḏj[⸗ṯmr.wtNpn]mjmr.wt⸗ṯ Mögest du die Liebe zu diesem N ausstrahlen wie die Liebe zu dir.
e
ḏj[⸗ṯ῾bꜢ⸗fḫnt῾nḫ.w
Mögest du veranlassen, dass sein ῾b-Zepter an der Spitze der Lebenden ist.
ḏj⸗ṯ]sḫm⸗fḫntꜢḫ.w
Mögest du veranlassen, dass sein sḫm-Zepter an der Spitze der Achu ist.
[ḏj⸗ṯrwdds⸗frḫft.jw⸗f]
Mögest du veranlassen, dass sein Messer fest ist gegen seine Feinde.
f
198ah hj[n.t/jnwpr.n⸗ṯjm⸗fpr.n⸗f O Rote Krone, du bist herausgekommen aus ihm und er ist jm⸗ṯ herausgekommen aus dir. bi
ms.nṯw(j)ḫ.t-wr.tsẖkr.nṯ]w Die jḫ.t-wrṯ hat dich geboren und die jḫ.t-wt.t hat dich geschmückt; und (j)ḫ.t[-wt.tṯspẖr] umgekehrt.
1153 Sq1Ch endet mit PT 220, alle anderen Textvertreter setzen unmittelbar mit PT 221 fort. In Sq5C ist der Text am Übergang von PT 220 zu PT 221 abgekürzt: In PT 220 § 195e ist die Apposition wr.t-ḥkꜢ.w ausgefallen und der erste Anruf in PT 221 § 196a ist ebenfalls ausgelassen. In den Parallelen steht in § 196a, hjn.thjjnwhjwr.t, „O Rote Krone, O Gebrachte, O Große“. Der Kolumnenwechsel in Sq5C von Kol. 21 zu Kol. 22 erfolgt bereits in § 195e vor msꜢjr.t⸗f und ist somit als Grund für die Auslassungen in Sq5C auszuschließen. Inhaltlich ergibt sich keine Veränderung, da PT 221 § 196b ebenfalls mit einem Anruf beginnt. Der Text PT 221 ist in Sq5C insgesamt sehr schlecht erhalten, daher wurden Ergänzungen anhand der Parallelen vorgenommen.
DIE TEXTE: PT 220–221
489
4.11.2.2 PhilologischerKommentar a
L4X, Sid2X, Sid3X, Sq1Ch stellen dem Spruch ein ḏd-mdw voran. L4X, Sid2X zusätzlich ḏd-mdwsꜢḫ.w. Die Präposition ḥr⸗f wird an dieser Stelle wie auch die vorausgehenden und folgenden Suffixe-f auf N bezogen. Ebenso übersetzen auch GOEBS,Crowns,192,„with him“ und KAHL,Siut–Theben,126–129, „mit ihm“. c Für die Übersetzung vgl. auch die Angaben bei GOEBS,Crowns,192, „(when) the father of the gods has born you“ (msj.nṯnjtnṯr.w, dabei liest sie ṯn obwohl ṯm geschrieben steht). Als weitere Möglichkeit zieht sie „when you have given birth as the Divine One of the gods“ (ms.n⸗ṯmnṯrjtnṯr.w) in Betracht, macht dazu jedoch die Einschränkung „(this)appearspossible,butentailsotherproblems(suchastheunusualwritingofnṯrjt)“. Bei der Schreibung ṯm handelt es sich um das enklitische Personalpronomen, das regulär vor substantivischem Subjekt steht. Daher wird eine Übersetzung ms.n⸗ṯ ausgeschlossen. Der zweite Satz kann auf zwei Arten übersetzt werden. Entweder wird nṯr + jt + nṯr.w, „der Gott, der Vater der Götter“, getrennt gelesen, oder jt-nṯrnṯr.w, „Gottesvater“, mit einer Voranstellung des nṯr-Zeichens. Da in diesem Text m.E. kein Bezug zu dem als Priestertitel bekannten „Gottesvater“ (jt-nṯr) vorliegt, wurde – entgegen den meisten der bisherigen Übersetzungen – die erste der beiden Übersetzungsmöglichkeiten gewählt. d In Sq5C wird die in allen anderen Versionen vorliegende wiedergegebene Apposition wr.t-ḥkꜢ.w ausgelassen. In den bisherigen Übersetzungen wird das Verb šnj, das in allen Versionen ohne Determinativ geschrieben wird, meist als „umgeben“ übersetzt: GOEBS,Crowns,192,„that is Horus, encircled with the protection of his Eye“; ALLEN,PT, „for you are Horus, encircled by the aegis of his eye“; FAULKNER,AEPT, „for he is Horus encircled with the protection of his Eye“. Eine andere Übersetzung gibt KAHL, Siut – Theben, 126–129, „der zum Schutz seines Auges gestritten hat“, wobei dies auf die Interpretation von šnj als „streiten“ nach SETHE,Kommentar I,105 zurückgeht, der darin einen Verweis auf das „Erstreiten“ des Auges von seinem Widersacher Seth sieht. Im Kontext des vorliegenden Textes erscheint es jedoch plausibel, nicht den Konflikt mit Seth, sondern den Schutz des jungen Horus bei der Geburt bzw. bei Sonnenaufgang zu sehen. Deshalb wird šnj als „umgeben“ übersetzt. e In Sq9C, Sq1Cop und KH1KH steht anstelle des Anrufs hj der Anruf j. f An dieser Stelle folgt die vorliegende Übersetzung KAHL,Siut–Theben,126–129, der rdj als „ausstrahlen“ übersetzt und dadurch die Bedeutung der vier Begriffe Gemetzel, Furcht, Achtung und Liebe als „Strahlkräfte“, die von der sie besitzenden Person ausgehen, besonders treffend wiedergibt, vgl. Anm. 1158. g Die bisherigen Übersetzungen von kj.t sind GOEBS,Crowns,204,„acclaim“ und ebenso TLA „Achtung“ oder KAHL, Siut – Theben, 126–129 „das Aufschreien“. Die Übersetzung als „Achtung“ erscheint in diesem Kontext passender als das wörtliche Aufschreien. Es zeigt sich eine Steigerung von „(Ehr)furcht“ über „Achtung“ zu „Liebe“. h Der Großteil der Textvertreter bezeichnet die Rote Krone an dieser Stelle als jnw-Krone. Abweichungen gibt es in B2Bo, Sq1Ch und TT 240 (soweit erkennbar), wo zuerst die N.t-Krone und dann die jnw-Krone angerufen wird, in Sq3Be, wo die N.t-Krone, die jnw-Krone und die wr.t-ḥkꜢ.w angerufen werden, und in Sq9C, wo jnwr.t-ḥkꜢ.wjn s(j), „durch die wr.t-ḥkꜢ.w, durch sie“, steht. Die genannten Textvarianten machen deutlich, dass eine Form der Roten Krone angerufen wird. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass in B2Bo, B3Bo, B10C, KH1KH am Ende des Satzes ein ṯs-pẖr, „und umgekehrt“ steht. i Die Schreibung von ḫ.t-wr.t und ḫ.t-wt.t wechselt sich in den verschiedenen Parallelen ab. Die häufigste Variante, nach der auch Sq5C ergänzt wurde, ist zuerst die Nennung von ḫ.t-wr.t und dann von ḫ.t-wt.t, vgl. B6Bo, B10C, BH1C, BH3C, BH5C, L1NY, M1C, Sid2X, Sq1Cop, Sq1Sq, T1C, T4Be sowie vermutlich Sq2Be, Sq5C, bei denen der zweite Name jedoch verloren gegangen ist. Insgesamt vier, vermutlich aber fünf Parallelen kehren die Reihenfolge um und schreiben zuerst ḫ.t-wt.t und dann ḫ.t-wr.t, vgl. B2Bo, B3Bo, B4Bo, L4X sowie L3Li, bei dem der erste Name verloren gegangen ist. In KH1KH steht zweimal ḫ.t-wr.t. In TT 240 sind beide Namen nicht erhalten, sodass keine Aussage über die Reihenfolge gemacht werden kann. b
4.11.2.3 InhaltlicherKommentar In PT 220 und PT 221 wird die Rote Krone angerufen und dabei auch mit ihren Namen Feurige, Große und wr.t-ḥkꜢ.w angesprochen. Ein anonymer Sprecher verkündet, dass Horus (PT 220) bzw. N (PT 221) zur Roten Krone gekommen ist. Im Zusammenhang beider Texte zeigt sich, dass Horus und N identisch sind, d.h. N in der Rolle des Horus auftritt. Für die folgende Betrachtung der beiden Texte wurde PT 220 in drei Abschnitte und PT 221 in zwei Abschnitte eingeteilt. Der erste Abschnitt (§ 194a) in PT 220 ist eine einleitende Beschreibung der gegenwärtigen Situation in der die beiden Türflügel der Achet geöffnet sind. Nach GOEBS, stellt diese Beschreibung den Text in den Kontext des Sonnenaufgangs.1154 Die geöffneten Torflügel ermöglichen dem Sonnengott 1154
GOEBS,Crowns,193.
490
KAPITEL 4
die Unterwelt am Morgen zu verlassen. Die zweite von GOEBS genannte Bedeutung, dass es sich um das Öffnen eines Schreins handelt, ist im Kontext des Sarges Sq5C auszuschließen. Es ist jedoch zu ergänzen, das dies im Kontext der Balsamierungsriten das Verlassen der Balsamierungshalle bzw. im Hinblick auf den Verstorbenen im Grab das Öffnen des Grabes markieren kann. Im zweiten Abschnitt (§ 194b-195b) wird viermal hintereinander wiederholt, dass N zur Roten Krone gekommen ist, wobei diese jeweils mit einem anderen Namen angesprochen wird: 1. „Rote Krone“: Der erste Namen bezeichnet sie als den Gegenstand, den sie darstellt, die Rote Krone. 2. „Feurige“: Der zweite Name macht die Nähe zum Sonnengott und dem Mythos vom Sonnenauge deutlich. Auf diese Weise wird die mythologische Ebene der Roten Krone mit den feurigen und gefährlichen Eigenschaften des Sonnenauges hinzugefügt.1155 3. „Große“: Der dritte Name ist wenig spezifisch, unterstreicht aber die Bedeutung und Größe der Roten Krone. 4. „wr.t-ḥkꜢ.w“: Der vierte Name steht im Zusammenhang mit zwei unterschiedlichen Aspekten. Dazu gehört die Versorgung der Schöpfung mit Nahrung sowie das Stillen und Aufziehen des Horuskindes. Der Name verweist außerdem auf die darin genannte Schöpferkraft ḥkꜢ.1156 Dieser Name zeigt eine besonders enge Verbindung zu PT 220–221, der sowohl die Identität von N als Horus als auch die Geburts- und Schöpfungsaspekte beschreibt. Eine enge Verbindung der wr.tḥkꜢ.w zeigt sich mit dem Horusauge.1157 Zusammenfassend zeigt sich in den Namen der Roten Krone deutlich das Szenario des Sonnenaufgangs. Gleichzeitig werden bereits die Eigenschaften des Sonnengottes bzw. der Roten Krone, die N im weiteren Verlauf zu erhalten wünscht, beschrieben. Im Anschluss daran wird betont, dass N rein ist und er die Rote Krone fürchtet. Die Reinheit ist als Legitimation dafür zu verstehen, dass sich N der Roten Krone nähern darf. Die Furcht vor der Roten Krone zeigt die ehrfürchtige Haltung des N vor der Macht der Roten Krone. Die Reinheit scheint in dieser Situation besonders wichtig zu sein, wie aus der Bitte mit der Reinheit des N zufrieden zu sein, hervorgeht. Die Bitte wird ergänzt um den Wunsch der Zufriedenheit der Rotne Krone mit den Worten von N. Diese Worte sind m.E. mit den Aussagen des dritten Abschnitts zu verbinden, dessen Beginn als Worte des N verstanden werden kann. Der dritte Abschnitt (§ 195c-e) beginnt mit dem Ausruf „Wie schön ist dein Gesicht“ und fährt mit der Beschreibung fort, dass die Rote Krone zufrieden, erneuert und verjüngt ist. Die Zufriedenheit knüpft an den zweiten Abschnitt an. Die Erneuerung und Verjüngung werden bewirkt durch die Geburt der Roten Krone, wie der anschließende Satz verdeutlicht: „Ein Gott hat dich geboren, der Vater der Götter“. Dabei wird neben dem (Sohn) Horus und der Roten Krone erstmals eine dritte Person, der Vater genannt. Der Kontext von PT 220 und der Roten Krone legen nahe darin den Schöpfer- und Sonnengott zu sehen. Der Abschnitt endet mit der Wiederholung der Aussage, dass N zur Roten Krone gekommen ist und er in der Rolle des Horus, der umgeben ist vom Schutz seines Auges, auftritt. Der Bezug zu „seinem Auge“ erfolgt an dieser Stelle aufgrund der thematischen Bedeutung des Horusauges für die „Wiedergutmachung“, d.h. „Erneuerung“ und dessen Bedeutung als Symbol für die Übergabe von Opfergaben oder Objekten. Die in den Textvarianten vorliegende Apposition wr.t-ḥkꜢ.w ist als zusätzliche Erklärung des Horusauges zu bewerten. Sie macht deutlich, dass Horus an dieser Stelle die Rote Krone überreicht wird und sie ihn fortan beschützt. GOEBS,Crowns,303–322. GOEBS,Crowns,299–302;FORMAN–QUIRKE,HieroglyphsandtheAfterlife,21–23. 1157 Nach LÄ VI, 1222–1223, Anm. 10–11, s.v. Werethekau (NEBE) sind dies neben PT 220 § 195d-e auch PT 635 § 1795a, CT 856 VII 58j (Sq3C), CT 861 VII 63m-n (TT 240). 1155 1156
DIE TEXTE: PT 220–221
491
Es folgt der erste Abschnitt in PT 221, der mit einem Anruf an die Rote Krone mit ihren beiden Namen, „wr.t-ḥkꜢ.w“ und „Feurige“, beginnt. Anschließend werden sechs Wünsche an sie gerichtet. Alle Wünsche sind als Aufforderung mit dem Verb rdj gebildet und beginnen mit: „Mögest du veranlassen“. Die ersten vier Wünsche betreffen vier Eigenschaften der Rote Krone, über die N verfügen möchte. Nach ASSMANN handelt sich dabei um die vier „Strahlkräfte“: „Gemetzel“, „(Ehr-)Furcht“, „Achtung“ und „Liebe“.1158 ASSMANN verweist darauf, dass die Kronen in ganz besonderem Maße als Sitz der Strahlkräfte dienen und aus diesem Grund auch als „Auge“ bezeichnet werden.1159 Die Bezeichnung der Krone als Auge wurde bereits im vorausgehenden letzten Abschnitt von PT 220 deutlich. Das Motiv der „Strahlkräfte“ gehört nach ASSMANN ursprünglich zu den „Amtskörpern“, d.h. dem Ornat und den Kronen, des Königtums. Sie sind die nach außen sichtbare Wirkung der Macht des Königs. Von dort wurden sie in die Funerärliteratur übernommen und symbolisieren die Macht des verjüngten N, wenn er erscheint.1160 Nach QUACK kommt den Begriffen „Gemetzel“ und „Liebe“ eine besondere Bedeutung zu, indem sie auf den ebenfalls mit dem Königtum verknüpften Themenkomplex „Gunst“ verweisen.1161 Die beiden Begriffe sind dabei entgegengesetzt und bringen die beiden grundsätzlichen Möglichkeiten des Verhaltens des Königs gegenüber der Elite bzw. das Verhalten eines Gottes gegenüber dem König zum Ausdruck.1162 In PT 221 tritt N der Roten Krone als Symbol königlichen Macht gegenüber, mit dem Ziel deren Eigenschaft für sich zu erlangen und fortan als Herrscher aufzutreten. Dementsprechend wünscht N im Anschluss daran weitere Herrschaftsattribute zu erhalten. Dazu gehören das ῾bꜢ-Zepter und das sḫm-Zepter, kraft derer er an der Spitze der Lebenden und der Achu stehen wird. Die Zepter symbolisieren die Herrschaft über die Untertanen und sind wie die zuvor genannten „Strahlkräfte“ königliche Symbole. Der explizite Verweis auf die Gruppe der „Lebenden“ und der „Achu“ zeigt die allumfassende Macht des N. Sie kann m.E. auch dahingegehend interpretiert werden, dass N die Herrschaft sowohl im Diesseits (Lebende) als auch im Jenseits (Achu) ausübt. Das Nebeneinander zweier Zepter gibt es auch in CT 328 auf der Frontseite von Sq6C. Dort sind es in CT 328 das ῾bꜢ-Zepter und das jꜢꜢ.t-Zepter, in PT 221 auf der Frontseite von Sq5C sind es ῾bꜢ-Zepter und sḫm-Zepter. Während sie in letzterem die Herrschaftsmacht von N symbolisieren, verweisen sie in CT 328 auf die Befehlsgewalt von N in der Sonnenbarke. In PT 221 folgt als letzter Wunsch, dass das Messer des N fest ist gegen seine Feinde. Die vorangehende Beschreibung der Herrschaft über die Untertanen wird somit um den Bereich der Feinde erweitert. Gegen sie kann sich N erfolgreich zur Wehr setzen und sie kontrollieren. Letztendlich gehen alle genannten Wünsche mit den Eigenschaften der Roten Krone einher. Da N die Rote Krone gemäß dem Ende von PT 220 erhält, stehen ihm die genannten Fähigkeiten fortan zur Verfügung. Der zweite Abschnitt in PT 221 greift erneut das Thema der Geburt der Roten Krone auf, die bereits im dritten Abschnitt von PT 220 thematisiert wurde. Demnach enden beide Texte mit der bestätigenden Aussage, dass die Rote Krone geboren wurde.1163 Für die „Strahlkräfte“ ist auf ASSMANN,LiturgischeLieder,65–66 und ASSMANN,Totenliturgien1,213–214, zu verweisen. ASSMANN,Totenliturgien1,214. 1160 ASSMANN,Totenliturgien1,214. 1161 QUACK,FromRitualtoMagic,43–84. Vgl. auch Anm. 264, Anm. 367, Anm. 660 und Anm. 899. 1162 QUACK,FromRitualtoMagic,65. Er nennt als Beispiel einen Text der 3. Zwischenzeit und übersetzt: „As for the one who will establish this decree, he will be in favor of Amun-Re and his son will succeed him. As for the one who will disregard it, he will fall prey to the slaughter (š῾t) of Amun-Re“. 1163 Eine andere Interpretation gibt SETHE,KommentarI,107und113. Er teilt PT 221 in eine Rede des Königs, wobei er den Text in eine 1. Person Singular umschreibt (§ 196a-198a), und in eine Antwort der Göttin (§ 198b-d). Da es keine textlichen Hinweise auf einen solchen Sprecherwechsel und auch keine inhaltliche Notwendigkeit gibt, soll dieser Einteilung nicht gefolgt werden. Als Argument gegen eine solche Einteilung ist die Gleichartigkeit der Sätze in § 195c und § 198b anzuführen. FAULKNER,AEPT folgt der Unterscheidung von SETHE während ALLEN,PT keine entsprechende Anmerkung macht. 1158 1159
492
KAPITEL 4
Die Geburt ist an dieser Stelle eng verbunden mit dem Herauskommen. Dabei wird zuerst gesagt, dass die angesprochene Rote Krone aus „ihm“, d.h. N, herausgekommen ist, und unmittelbar daran anknüpfend, dass er aus ihr hervorgekommen ist. Dies ist nur verständlich, wenn von einem Moment der „Vereinigung von Roter Krone und N“ ausgegangen wird, der in gewisser Weise an die „Vereinigung von Vater und Sohn“ erinnert. In beiden Situationen ist die Begegnung der Impuls für die gegenseitige Verjüngung und Erneuerung. Das Verhältnis ist beidseitig, denn die Rote Krone benötigt N für die Vereinigung, damit sie aus ihm herauskommen kann. In einigen der Textvertreter wird dies durch die Angabeṯs-pẖr, „und umgekehrt“, verdeutlich (vgl. Anm. h), in Sq5C steht sie erst am Ende des Textes. Dieses gegenseitige Verhältnis von Vereinen und Herauskommen erinnert an die Verbindung der Kronengöttin mit der Göttin Hathor, die sowohl Mutter als auch Tochter des Sonnengottes ist. Weiterhin ist m.E. im Kontext der Texte in den Särgen des Karenen auch die Verbindung von Kronengöttin und Göttin Neith zu beachten, die mehrmals als Schöpfer- und Muttergöttin genannt wird (vgl. Kap. 5.4.4 S. 524). Im abschließenden Satz wird gesagt, dass die Rote Krone von der jḫ.t-wrṯ geboren und von der jḫ.t-wt.t geschmückt wurde. In den Texten von Sq6C kommt die jḫ.t-wt.t auf der Fußseite in CT 69 vor. In diesem Zusammenhang wurde ihr Name (vgl. Anm. 284) und ihre enge Verbindung mit der Darbringung von Weihrauch beim Öffnen der Türriegel dargestellt (vgl. Kap. 4.5.2.2 S. 63). Sie begleitet dort den Himmelsaufstieg bei Sonnenaufgang, der auch in PT 221 den Hintergrund der Ereignisse bildet. Am Ende des Satzes steht die Anmerkung ṯs-pẖr, „und umgekehrt“. Dies bedeutet, dass die Rote Krone nicht nur selbst geboren wird, sondern, dass sie auch gebiert und schmückt. Dementsprechend besteht eine Wesensgleichheit zwischen N und der jḫ.t-wt.t, in deren Rolle er durch die Rote Krone geboren wird. Die Annahme der Gestalt der jḫ.t-wt.t durch N wird ebenfalls in CT 69 auf der Fußseite von Sq6C deutlich. Dort heißt es: „Sie (= die Götter) riechen den Duft der jḫ.t-wt.t. Der Duft eines von ihnen ist N hier“ (vgl. Kap. 4.5.2). Damit endet der Text in Sq5C, nachdem er die Geburt von N als Horus beschrieben hat und die Ausstattung bzw. Verschmelzung mit der Roten Krone abgeschlossen ist. Das Thema der Ausstattung mit der Roten Krone wurde von SETHE dahingehend interpretiert, dass es sich bei PT 220–221 ursprünglich um einen Krönungstext handelte, der rezitiert wurde, „wennder lebendeKönigdiePersonifikationderunterägyptischenKönigskroneinihremHeiligtumbesuchte,um sich(dieKrone)aufsHauptzusetzen“.1164 Darauf verweist auch ALTENMÜLLER, demzufolge PT 220– 221 in der Funerärliteratur zu einer Einführung des Verstorbenen in den Bereich des göttlichen Vaters verwendet wird.1165 ALTENMÜLLER sieht darüber hinaus eine enge Verbindung zwischen CT 75 und PT 220–221. In diesem Zusammenhang stellt er fest: „CT75I385d-395bbeschreibtdieKrönungdesGottesSchu mit der unterägyptischen Krone…“.1166 Ein Unterschied zwischen den Texten besteht darin, dass: „ImUnterschiedzuCT75,woüberdasabgeschlosseneEreignisberichtetwird,sinddiePT220–222 Rezitationstexte,diewährenddesaktuellenGeschehenseinesRitualsvorgetragenwurden“.1167 Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sind für Sq5C von besonderer Relevanz, da beide Texte auf dem Sarg stehen; CT 75 auf der Rückseite und PT 220–221 auf der Frontseite. Die formalen Unterschiede zeigen sich auch hier, denn in CT 75 wird über N in der 3. Person Singular gesprochen, wobei er der Handelnde ist. In PT 220–221 wird die Rote Krone innerhalb eines Rituals angesprochen, bei dem N ihr begegnet. SETHE,KommentarI,100; Darauf verwiest auch OSING,ZurDispositionderPyramidentextedesUnas, 140. ALTENMÜLLER,DieVereinigungdesSchumitAtum,6. 1166 ALTENMÜLLER,DieVereinigungdesSchumitAtum,6,Anm.8–9. Auf die Gemeinsamkeiten zwischen CT 75 und PT 220–221 verweist auch ZANDEE,Sargtexte,Spruch75Teil3,54–55, in Verbindung mit seinem Kommentar zu CT 75. 1167 ALTENMÜLLER,DieVereinigungdesSchumitAtum,16. 1164 1165
493
DIE TEXTE: PT 220–221
Zusammenfassend zeigt sich PT 220–221 als ein Ritualtext, in dem die Rote Krone als Herrschaftsund Machtsymbol angerufen wird, nachdem N zu ihr gekommen ist. N wird ihr vorgestellt und es wird darum gebeten, dass sie zufrieden ist mit ihm und ihn als Horus beschützt. Anschließend verbinden sich N und die Rote Krone miteinander, was als gegenseitiges Herausgehen und als Geburt beschrieben wird. Die Einleitung des Textes verweist auf die geöffneten Tore, die den Himmelsaufstieg ermöglichen, der am Ende des Textes durch die Nennung der jḫ.t-wt.t gegenwärtig ist. 4.11.2.4 Auswertungwww Wer? – Personen Handelndeund sprechendePers.
AngesprochenePers.
• N 1168
• Rote Krone (§ 194b)1169
BeteiligtePers.
AnwesendePers.
IndirektgenanntePers. • Vater der Götter (§ 195c/198a) • Feinde (§ 197f) • jḫ.t-wrṯ (§ 198b) • jḫ.t-wt.t(§ 198b)
Wo? – Ort • Torflügel der Achet
Wann? – Handlungssequenz zurückliegendeEreignisse
gegenwärtigeEreignisse
zukünftigeEreignisse
• Ankunft von N bei der Roten • Türflügel sind geöffnet (§ 194a) • Wünsche an die Rote Krone Krone (§ 194b-c, § 195d) • Anrede an die Rote Krone (§ 195a-b, § 197a-f) • Geburt der Roten Krone (§ 195c) (§ 195c, § 198d) • Beschreibung von N als Horus • Herauskommen der Roten Krone (§ 195d) aus N und umgekehrt (§ 198a)
Personenkonstellation Typ1:0
Typ0:2
Typ0:3
• Anrede an die Rote Krone
• N ist zur Roten Krone gekommen
4.11.3 Gesamtbetrachtung der Texte der Frontseite 4.11.3.1 Personenkonstellation–Handelnde–Kommunikation–Interaktion Die Personenkonstellation auf der Frontseite entspricht dem folgenden Muster: a) Die Texte richten sich in der 2. Person Singular an die Rote Krone (Typ 0:2). Als Handelnde gibt es auf der Frontseite folgende Personen: a) In PT 220 ist N der Handelnde, der zur Roten Krone kommt. b) In PT 221 ist die Rote Krone die Handelnde, die N mit ihren Kräften ausstatten soll. 1168 1169
In diesem Text ist N identisch mit „Horus“ (§ 195e). Sie wird auch als „Feurige“ (§ 194b), „Große“ (§ 194c/196b) und „wr.t-ḥkꜢ.w“ (§ 194c/196b) bezeichnet.
494
KAPITEL 4
Kommunikation findet auf der Frontseite auf folgende Weise statt: a) In PT 220–221 wird die Rote Krone von einem anonymen Ritualist angesprochen. Interaktion findet auf der Frontseite auf folgende Weise statt: a) Der Ritualist spricht zur Roten Krone. b) Die Rote Krone schmückt N und gebiert ihn – und umgekehrt. In den Texten der Frontseite von Sq5C zeigt sich eine Konstellation von drei Personen: Ein Ritualist ist der Sprecher, der zu der Roten Krone und über N spricht. Diese beiden sind die Akteure des Geschehens, wobei zuerst N und anschließend die Rote Krone für den jeweils anderen handelt. 4.11.3.2 Orte–Zeit–Szenario In PT 220 wird beschrieben, dass die Türriegel geöffnet sind. Dies bedeutet, dass es einen abgeschlossenen Raum gibt, den N entweder verlässt oder betritt. Da in PT 221 das Herausgehen beschrieben wird, ist davon auszugehen, dass er den Raum verlässt. 4.11.3.3 Ritualgeschehen Die Texte der Frontseite zeigen einen Bezug zu Ritualen, der aus folgenden Merkmalen hervorgeht: a) Die Texte sind Teil der Totenliturgie PT.AII. b) Die Texte haben inhaltliche Parallelen zu einem Krönungsritual. c) Die Texte richten sich an ein Ritualobjekt – die Rote Krone. Die Texte der Frontseite zeigen somit Bezug zu einem Ritual, das mit dem „Erscheinen“ (ḫ῾j) des N verbunden ist, und als solches mit der Krönung des Königs zu vergleichen ist. Anders als die meisten Seiten der Särge des Karenen zeigt die Frontseite von Sq5C keinen expliziten Bezug zu den Stundenwachen. Eine implizite Verbindung ergibt sich jedoch aus der Feststellung von WILLEMS, dass die Mumifizierung des Verstorbenen als seine Krönung interpretiert wurde.1170 Darauf wird im Verlauf der Auswertung (vgl. Kap. 5.5) näher eingegangen.
4.12 DER DECKEL VON SQ5C 4.12.1 Vorbemerkungen Sequenz des Deckels: PT 588, PT 446, PT 449, PT 428, PT 447, PT 448, PT 450, PT 451, PT 367, PT 368, PT 589, PT 590, PT 426, PT 427, PT 428, PT 429, PT 430, PT 431, PT 432, PT 433, PT 434, PT 443, PT 444, PT 454, PT 455. Der Deckel enthält die nahezu identische Abfolge an Pyramidentexten wie Sq6C, die nur am Ende der Sequenz eine geringe Abweichung zeigt: Anstelle von PT 454+425+455 in Sq6C stehen in Sq5C nur PT 454+455. In Sq6C endet PT 455 abrupt mitten im Text, was sich durch Platzmangel erklären lässt, während in Sq5C PT 455 vollständig ausgeschrieben ist. Dieser Text wurde in Kap. 4.8.6 vollständig erfasst. Wegen der Übereinstimmung mit dem Deckel von Sq6C wird der Deckel von Sq5C an dieser Stelle nicht eigens bearbeitet. 1170
WILLEMS,Embalmerembalmed,358, vgl auch S. 533 mit Anm. 1253.
495
DIE TEXTE
4.12.2 Gesamtbetrachtung der Texte des Deckels Für die Gesamtbetrachtung des Deckels von Sq5C wird auf die Auswertung des Deckels von Sq6C verwiesen (vgl. Kap. 4.8.7). Die Angaben bezüglich Personenkonstellation, Handelnde, Kommunikation, Interaktion, Orte – Zeit – Szenario und Ritualgeschehen entsprechen den Angaben der Texte des Deckels von Sq6C. 4.13 VERGLEICH VON SQ5C
MIT
SQ6C
Die Betrachtung der drei erhaltenen Einzelseiten von Sq5C zeigt inhaltliche und formale Gemeinsamkeiten: 1. Auf dem Deckel befindet sich in beiden Särgen die (fast) identische Textsequenz. Sie verdeutlicht, dass der Deckel in beiden Särgen dieselben Funktionen übernimmt. 2. Die Frontseite zeigt in beiden Särgen einen engen Bezug zum Herausgehen des N, wobei N in beiden Särgen als Horus erscheint. In Sq5C sind die Texte Teil einer bekannten und weit verbreiteten Liturgie (vgl. Kap. 4.11.1), in Sq6C konnten diverse liturgische Elemente festgestellt werden (vgl. Kap. 4.7.8.4). 3. Die Rückseite widmet sich in den Särgen des Karenen dem Thema der nächtlichen Reise des Sonnengottes und dem Weg des N durch die Unterwelt. Dabei muss er Wächter passieren und verschiedene Orte durchqueren um am Ende zum Schöpfer- und Sonnengott zu gelangen. In Sq5C wird dies durch einen einzigen Text als Weg des Schu zu Atum beschrieben. Dabei handelt es sich um einen der am häufigsten überlieferten Sargtexte. In Sq6C wird das Thema durch mehrere Texte dargestellt, von denen eine ganze Reihe singulär in Sq6C überliefert sind. Weitere Übereinstimmungen zwischen Sq5C und Sq6C lassen sich auch im Detail erkennen. Frontseite: a) N erhält Autoritätssymbole wie sḫm-Zepter (PT 221 § 197e in Sq5C; CT 328 IV 164h in Sq6C), ῾bꜢ-Zepter (PT 221 § 197e in Sq5C), jꜢꜢ.t-Zepter (CT 328 IV 164i in Sq6C). b) Das Herauskommen des N wird beschrieben: in PT 579 (Sq6C) geht N aus seinem Haus heraus, in CT 328 (Sq6C) erscheint N vor dem Tjenenet-Heiligtum, in PT 220 (Sq5C) sind die Torflügel geöffnet. c) N wird als Horus und Sonnengott beschrieben: in CT 328 (Sq6C) und PT 220 (Sq5C) wird N als Horus bezeichnet; in CT 328 erscheint N als Herr der Strahlen; in CT 631 (Sq6C) geht vom erscheinenden nbpḥtj, zu dem N am Ende des Textes wird, Furcht (nrw) aus; in PT 221 (Sq5C) strahlt N Furcht (snḏ) aus. Rückseite: d) Im erhaltenen Teil von CT 75 (Sq5C) wird „der in seiner Höhle“ (jmj.w ṯpḥ.t⸗f) genannt, in CT 847 (Sq6C) „die in ihren Höhlen“ (jmj.wṯpḥ.wt⸗sn). e) Die Thematik der Reise des Schu zu Atum in CT 75 entspricht dem Treffen des N mit „dem in seiner Barke“ in CT 848. Entsprechend der inhaltlichen Übereinstimmungen gibt es auch formale Übereinstimmungen. a) Die Texte des Deckels sind in beiden Särgen in Typ 0:2 verfasst. b) Die Frontseite hat in beiden Särgen Texte, die in Typ 0:2 verfasst sind, es gibt jedoch jeweils Besonderheiten. Für die Frontseite von Sq5C zeigt sich dies darin, dass sich die Texte nicht an N, sondern an die Rote Krone wenden. Dabei wird über N gesprochen und sogar seine Rede (vgl. PT 220 § 195b-c) wiedergegeben. In Sq6C gibt es unterschiedliche Bezüge zu N. In CT 855 und
496
KAPITEL 4
PT 579 wird er direkt angesprochen. In PT 358, CT 631 und CT 326 werden Personen (Erstgeborener des Schu, nbpḥ.tj, Unruhestifter) angerufen, die aus inhaltlichen Gründen als N zu betrachten sind bzw. denen er angeglichen wird. Gleichzeitig wird in CT 631 und CT 326 sowie CT 328 auch über N in Typ 0:3 gesprochen. Dies und die Wiedergabe einer Rede des N in CT 631 VI 254o-u erinnern an die Situation der Frontseite von Sq5C. c) Die Texte der Rückseite sind in beiden Särgen ausschließlich in Typ 0:3 gehalten. Die parallelen Textversionen zu CT 75 (Sq5C) sowie zu einer Reihe von Texten in Sq6C zeigen, dass diese Texte auf Vorlagen zurückgehen, die in der 1. Person Singular als Typ 0:1 verfasst waren. d) Über die verlorene Kopf- und Fußseite, sowie den Boden lassen sich keine Aussagen machen. Zusammenfassend zeigen sich zwischen den Einzelseiten von Sq6C und Sq5C (soweit die Texte erhalten sind) große inhaltliche und formale Übereinstimmungen. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass in Sq5C ausschließlich Texte vorkommen, die eine breite Überlieferung erfahren haben (vgl. die Nut-Texte des Deckels, CT 75 auf der Rückseite, PT 220–221 auf der Frontseite), in Sq6C dagegen eine Reihe von „individuellen“ bzw. singulären Texten vorliegt. Viele dieser Texte haben zudem eine starke Textbearbeitung und –veränderung erfahren (vgl. beispielsweise CT 855 und CT 631 auf der Frontseite oder CT 585 auf dem Boden). Diese Feststellung lässt sich mit den unterschiedlichen Dekorationsmustern der Särge zusammenbringen. Für diese war festgestellt worden, dass Sq5C einem „traditionellen“ Muster folgt, während Sq6C eigene und sogar (zusammen mit Sq3C) einzigartige Entwicklungen, wie beispielsweise die Scheintür auf der Rückseite, aufweist (zu den Details vgl. Kap. 3.5).
5 AUSWERTUNG 5.1 VORBEMERKUNGEN Im Kapitel „Auswertung“ werden die Ergebnisse der vorangegangenen Kapitel unter speziellen Gesichtspunkten zusammengefasst. Dabei versteht sich das Kapitel als eine Ausführung zu den Ergebnissen, ohne die einzelnen Themen im Detail zu wiederholen. Ziel ist es, einen Überblick der Ergebnisse und ihre Verbindungslinien aufzuzeigen. Die Auswertung beginnt dabei im Kleinen (d.h. Aspekten der Texte) und schreitet fort zum Großen (d.h. Aspekten des Gesamtsargs). Dies geschieht anhand folgender fünf Themen: 1. Sprache und Schrift: Hier werden Sprach- und Orthografiekonventionen, die Sprachstufe der Texte, der Bezug der Texte zu Saqqara sowie die Häufigkeit bestimmter Fehler besprochen. 2. Formale Strukturen: Hier werden textübergreifende Elemente behandelt. Dazu gehören die Personenkonstellationen, die Npnṯwt-Form, der Gebrauch von „Osiris N“ sowie das Vorkommen von Rubren. 3. Inhalt: Hier werden inhaltliche Beobachtungen, wie sie bereits in den Kapiteln zur „Gesamtbetrachtung“ der Einzelseiten vorgenommen wurden zusammengefasst. Dabei wird auf übergreifende Themen näher eingegangen. 4. Verhältnis von Text und Dekoration: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse aus den Untersuchungen der Texte in Verbindung mit den Merkmalen der Dekoration zusammengebracht. 5. Gesamtkonzept: In diesem Kapitel werden alle Ergebnisse der einzelnen Seiten zusammengeführt und zu einem Gesamtbild des Sarges zusammengesetzt.
5.2 SPRACHE UND SCHRIFT 5.2.1 Sprach- und Orthografiekonventionen Die Bearbeitung von Texten eines einzelnen Sarges, wie sie hier vorliegt, bietet die Möglichkeit einmal zu betrachten in welchem Umfang Sprache und Schrift der Texte übereinstimmen oder voneinander abweichen. Dabei werden im Folgenden verschiedene Beobachtungen zusammengefasst, ohne Anspruch auf eine vollständige Zusammenfassung aller grammatikalischen Formen. Es wurden nur solche Merkmale ausgewählt, die bei der Übersetzung in spezieller Weise auffielen: die Endungen y, die Schreibung des w-Passivs, die Schreibungen von Prospektiv, Subjunktiv und Pseudopartizip, die Negation nn sowie das Vorkommen von j-Augmenten. Bei den Orthografien von Sq6C zeigt sich relativ häufig (16 Belegstellen) die Endung y, die für w-Passiv, Prospektiv, Pseudopartizip, Partizip und Imperativ (Plural) verwendet wird: a) Beim Prospektiv (fünf Belegstellen) wird die Endung y nach ALLEN1171 insbesondere bei den III.inf und IV.infVerben verwendet und allgemein auch bei jrj. Dies entspricht der Situation in Sq6C: CT 582 VI 199f(hꜢyWsjrNpn), CT 582 VI 199e–g (sšny⸗fḥwr(w)), CT 274 IV 14 (ṯnyWsjr Npn), CT 253 III 356c–d (jryWsjrNpn 2×). b) Für das Passiv (drei Belegstellen) ist die Endung y (neben w) nach SCHENKEL in den Sargtexten folgendermaßen belegt: 1. bei 2-rad. Verben und 4-rad. Verben sowie in verschiedenen Klassen 1171
ALLEN,MiddleEgyptian,285,§21.2
498
KAPITEL 5
vor der (enklitischen) Präposition n + (einkonsonantigem) Suffixpronomen als Perfekt, 2. bei den Verben III.inf. (inkl. wdj und rdj) als Futur.1172 In Sq6C gibt es zwei Belegstellen in Sargtexten, in denen jeweils das Futur vorliegt: CT 268 IV 5c (rḏ.yn⸗fjꜢ(.w) und IV 5d hn.ynkꜢnWsjrNpn). Des Weiteren ist die Endung y in Sq6C in PT 455 § 848a (mḥ(.w)mr.wjꜢḫ.yjtr.w) belegt. Diese stellt nach ALLEN einen besonderen Fall des Verbs jꜢḫj dar.1173 c) Die Schreibungen des Pseudopartizip mit zwei Belegstellen: CT 848 VII 52h (sḏr.w{y}) und 53c–d (sḏr.yms.yr῾nb) stehen in problematischen Textabschnitten/Sätzen und werden daher an dieser Stelle nicht nochmals betrachtet, sondern es wird auf Kap. 4.6.5.2 Anm. f und q verwiesen. d) Die Schreibungen des Partizip mit fünf Belegstellen: CT 847 VII 51h (šd⸗frNpnddy), CT 848 VII 52v (jry ḥwt⸗f m-bꜢḥ ḏꜢḏꜢ.t), CT 631 VI 254b (ḏy n⸗f nrwt⸗f), CT 253 III 355a/c, jn sꜢ⸗f jry⸗f 2×) entsprechen den üblichen Regeln. e) Für den Imperativ Plural ist die Endung bei III.inf. Verben belegt. In Sq6C kommt dies in CT 582 VI 199e (dgynNpn) vor. Im Folgenden werden auch die anderen in Sq6C vorliegenden Schreibungen für w-Passiv, Prospektiv und Pseudopartizip betrachtet. Bei der Schreibung des w-Passiv ist auf die Frage nach dem Vorkommen von endungslosen Schreibungen bzw. Schreibungen mit Endung einzugehen. Nach ALLEN ist die endungslose Form typisch für die Vergangenheit und die Schreibung mit Endung für den Prospektiv.1174 Diese Aussage basiert auf den Untersuchungen von Pyramidentexten, ist nach SCHENKEL für die Sargtexte aber nur eingeschränkt gültig. Dort ist die Auslassung der Endung w die Regel, während die Schreibung mit Endung dann vorkommt, wenn die Präposition n folgt.1175 In den Texten von Sq6C ist festzustellen, dass in allen sieben Belegstellen, in denen auf das w-Passiv die Präposition n folgt, eine endungslose Schreibung vorliegt. In fünf Textstellen ist eine Übersetzung als sḏm.n⸗f theoretisch möglich, jedoch aufgrund von inhaltlichen Überlegungen (CT 278 IV 24b, wn(.w)n⸗f῾Ꜣ.wjqbḥ.w) oder vergleichbaren Sätzen des jeweiligen Textes (CT 630 VI 251b, jwskꜢ(.w) n⸗fmdw und VI 251c, jwrḏ(.w)nNpnmwnwjr.t; CT 268 IV 5, jwrḏ(.w)n⸗fḎdw, CT 585 VI 204j, sẖꜢ(.w)nWsjrNpn[m]s[Ꜣj]r.wnṯr.w) m.E. auszuschließen. In zwei Textstellen ist es nicht möglich, anders zu übersetzen: CT 285 IV 35j (rḏ(.w)n⸗fḥn.t), CT 278 IV 23c (rd(.w)nWsjrNpnsḫn). In Sq6C gibt es nur eine Schreibungen mit Endung w: Dabei handelt es sich um das (negierte) passivische Futur: CT 272 IV 12a (njṯ.wWsjrNpnrnm.t-nṯr).1176 Die Texte von Sq6C entsprechen somit den Aussagen von ALLEN und weisen (noch) nicht die von SCHENKEL beschriebenen Merkmale auf. Die Formen des Prospektiv und des Subjunktiv lassen sich in Sq6C hinsichtlich ihrer Schreibung bei folgenden Verben unterscheiden: Für den Subjunktiv gilt: 1. Die Verben jnj und jwj werden durchgängig mit den Formen jnt (CT 849 VII 54g/54j, PT 447 § 828a) und jwt (PT 579 § 1542a, CT 253 III 356d) geschrieben. 2. Für das Verb mꜢꜢ wird die anderweitig belegte mꜢn-Form niemals verwendet. Zwei Belegstellen in Sq6C machen deutlich, dass der Subjunktiv als mꜢ vorliegen muss, da ein Imperativ (848 VII 52g–h) bzw. das Verb rdj (849 VII 54e) vorangehen. Da es keine anderen sicheren Belegstellen für einen Subjunktiv in der SCHENKEL,Dasśčm(.w)⸗f-Passiv,2.Teil,54. ALLEN,Inflection,580,§743. Dort verweist er auf die Ausführungen zur Passivendung y in §512–513. Diese Paragraphen werden von SCHENKEL,Dasśčm(.w)⸗f-Passiv,2.Teil,53–54 in Verbindung mit den 2rad. Verben kommentiert. 1174 ALLEN,Inflection,§489–514und515–529. 1175 SCHENKEL, Das śčm(.w)⸗f-Passiv, 1. Teil, 173–188 kommt für die Sargtexte zu dem Ergebnis, dass ca. 85% aller Belege mit Endungslosigkeit vorliegen (175), und dass wenn auf jwsḏm(.w) kein n folgt, die Endung w generell nicht verwendet wird (180–181,Anm.64und70 mit dem Verweis auf CT 282 IV 31j, jwḏd(.w)rWsjrNpn und CT 630 VI 252c, jwrḏ(.w)ṯꜢw nWsjrNpn). Die Endungslosigkeit ist nach SCHENKEL demnach der Normalfall, „wennnichtdiePräpositionnplusSuffixpronomenfolgt.Sieherrschtauchbeiweitemvor,wennPräpositionnplusSuffixpronomenfolgt“ (181). 1176 SCHENKEL,Dasśčm(.w)⸗f-Passiv,1.Teil,186–188 und bes. Anm.108. 1172 1173
AUSWERTUNG
499
Form mꜢn gibt, kann daraus geschlossen werden, dass in Sq6C die Form mꜢ+n immer eine perfektive Form ist. Dies wird dadurch bestätigt, dass alle drei Belegstellen für mꜢ.n im Zusammenhang mit weiteren Perfektiv-Formen stehen. 3. Das Verb rdj wird ausnahmslos in der Form dj verwendet (PT 77 § 53a 2×, PT 579 § 1541c/1542a, PT 447 § 828a, PT 450 § 835a, CT 853 VII 56q). Für den Prospektiv gilt: 1. In einigen Fällen wird die bereits genannte Endung y verwendet. 2. Das Verb jwj wird stets in der Form jw (PT 450 § 834a, CT 279 IV 25g, CT 253 III 356e und ergänzt in CT 854 VII 57h) geschrieben.1177 3. Das Verb rdj wird ausnahmslos in der Form rd verwendet (CT 853 VII 56n, PT 579 § 1541c). Dabei ist zu beachten, dass beide Schreibungen von rd innerhalb des Textes ungewöhnlich sind (vgl. Kap. 4.9.24.2 Anm. a und Kap. 4.7.3.2 Anm. f). Bei der Schreibung des Pseudopartizips gibt es in Sq6C sowohl die endungslose Form als auch die Endung mit w bzw. y. Grundsätzlich kommt das Pseudopartizip in Sq6C nur in den Texten auf der Rückseite und dem Boden vor. Folgende Belegstellen gibt es: a) Mit Endung w: Rückseite CT 846 VII 50d (ḫsfWsjrNpnm{t}nšnḏbꜢ.w), Boden CT 268 IV 4e–f (῾Ꜣ῾.nWsjrNpn[m῾Ꜣ῾]sḫ.wtḫns.w[..]jb.w), CT 854 VII 57h ([jw]⸗fr⸗f[ḫpr.]w⸗fr⸗f). b) Ohne Endung: Rückseite CT 849 VII 53p (῾pr(.w)mjmn.t-wr.t), CT 367 V 28f (šmNpn῾ḥ῾(.w)), V 28g (n(n)šmNpnsḫd(.w)). c) die unsicheren Lesungen der Endung y: Rückseite CT 848 VII 52h (sḏr.w{y}) und 53c–d (sḏr.y ms.yr῾nb), vgl. Kap. 4.6.5.2 Anm. f und q. Bei der Betrachtung der Negationen in Sq6C ist festzustellen, dass nur an zwei Stellen eine Unterscheidung zwischen n und nn gemacht wird. Diese kommt einmal in einem negierten Existenzsatz (PT 368 § 637c)1178 und einmal in njsNpnḏd (CT 630 VI 251i–j)1179 vor. Für beide Textstellen gilt, dass Sq6C an dieser Stelle von den Paralleltexten, die die Form n schreiben, abweicht. In PT 368 § 637c, der zu der in Saqqara als feste Sequenz überlieferten Folge der Nut-Texte gehört, hat der Schreiber von Sq6C die ältere Form n durch die neuere Form nn ersetzte. In CT 634 VI 251i–j verwendet der Schreiber hingegen die ältere Form nn…js anstelle des jüngeren n…js. Eine weitere alte Sprachform liegt bei der Verwendung der sḏm⸗fwNegation vor, die nur in religiösen Texten und in Verbindung mit bestimmten Verben verwendet wird.1180 Das Vorkommen dieser alten Sprachformen in zwei Sargtexten verdeutlicht, dass die Text, die als „Sargtexte“ bezeichnet werden, nicht jünger entstanden sein müssen als die Texte, die „Pyramidentexte“ genannt werden. Ein weiteres Merkmal ist die Verwendung von j-Augmenten in Sq6C. In den Texten von Sq6C entspricht es den von ALLEN gezeigten Formen und Verwendungen:1181 1. sḏm⸗f-Formen: Fußseite CT 69 I 292i (j:bꜢr⸗snm[bꜢ.wj]), Frontseite CT 631 VI 253k (j:rw n⸗snnṯr.wḥrs.wt⸗sn), CT 328 IV 164h (j:ḥwNpnm῾bꜢ). 2. Partizip/Relativform: Rückseite CT 630 VI 252d (nḏdNpnrṯꜢwpwj:rḫwrmṯwrn⸗f), Boden CT 852 VII 55k ([…WsjrN]pnḥnn⸗fj:ḫm῾nṯr.w). Nur für zwei der fünf Belegstellen gibt es erhaltene Textversionen von anderen Särgen. In CT 630 VI 252d weist die schlecht erhaltene Textvariante von Sq4C (CT 630) darauf hin, dass dort kein j-Augment stand. In CT 69 I 292i ist es eindeutig, dass die Textvarianten (T1C, T2C, T9C, B10C) kein j-Augment haben. Es ist insgesamt festzustellen, dass das j-Augment in Sq6C eher selten vorkommt.
1177 1178 1179 1180 1181
Vgl. ALLEN,MiddleEgyptian,285–286,§21.2. Alle Textparallelen scheiben die einfache Negation n. Die Textvariante in Sq3C schreibt njnkjsḏd. ALLEN,MiddleEgyptian,194,§16.7.4und403,§26.29.4. ALLEN,Inflection.
500
KAPITEL 5
5.2.2 Bemerkungen zur Sprachstufe der Texte In Hinblick auf die Sprachstufe der Texte gibt es es fast keine aussagekräftigen Merkmale. Eindeutige Elemente der Sprachstufe des Alten Reiches gibt es nur sehr wenige. Dies sind: a) Die w-Negation kommt an einer Stelle vor (CT 847 VII 52m). Es handelt sich dabei um einen Text, der auf der Rückseite steht und der nur in Sq6C überliefert ist. Es ist demnach in Betracht zu ziehen, dass es sich um einen älteren Text handelt. b) Die Verwendung der Pronomen jpw, jpn und jptw entspricht älteren Formen. Eine der vier Textstellen steht in einem singulären Text der Rückseite (CT 848 VII 52b, sꜢṯw[rḫsf]WsjrNpnm pr.tmḥtpw⸗fjpn). Dieser Text verwendet als einziger das Pronomen für den Singular. Die weiteren drei Texte stehen auf dem Boden und verwenden das Pronomen des Plurals (CT 86 II 52h, mn῾wkꜢpsḏ.wt῾mj῾r.wt7jptwqꜢwt, CT 585 VI 203d, [...] WsjrNpnrḫrnnnṯr.w⸗snjpw, CT 854 VII 57f, [...]ḫpr.w⸗fjp[w]). In zwei Fällen konnten ein Sargtext aus Sq6C und ein paralleler Pyramidentext direkt miteinander verglichen werden: CT 326 mit PT 257 und CT 86 mit PT 318. In beiden Fällen gibt es im Hinblick auf sprachliche Elemente keine Unterschiede, die auf unterschiedliche Altersstufen rückschließen lassen. Die Verwendung des Personalpronomen kw anstelle von ṯw ist kein eindeutiger Hinweis auf eine ältere Sprachstufe wie eine diesbezügliche Untersuchung von VERNUS zeigt.1182 Allerdings kann für die Texten von Sq6C festgestellt werde, dass kw nur in den Texten des Deckels verwendet wird (vgl. PT 588 § 1608a, PT 367 § 634a, PT 367 § 635a, PT 368 § 636b, PT 368 § 639a).
5.3 FORMALE STRUKTUREN Eine Strukturierung von Sq6C ergibt sich einerseits durch eine innere Gliederung der einzelnen Texte sowie andererseits durch spezifische Merkmale der einzelnen Seiten des Sarges. Dazu gehören, unterschiedliche Personenkonstellationen, die Npnṯwt-Form, die Rubren und weitere Merkmale. Im Folgenden sollen diese ausgeführt werden. 5.3.1 Personenkonstellationen In den Texten der Särge des Karenen zeigt sich anhand der Personenkonstellationen eine deutliche Zweiteilung. Dabei gibt es einerseits Texte, in denen eine von N zu unterscheidende Person spricht/ handelt und andererseits Texte, in denen N spricht/handelt. Im Folgenden wird die erste Gruppe als „Gruppe Andere“ bezeichnet, die zweite als „Gruppe N“. In Sq6C kommt, mit Ausnahme der Frontseite, auf den einzelnen Seiten von Sq6C nur eine der beiden Gruppen vor: a) Auf Deckel, Kopf- und Fußseite steht die „Gruppe Andere“. Mit Ausnahme von CT 69 (Fuß) und CT 855 (Front) handelt es sich ausschließlich um Pyramidentexte. b) Auf Rückseite und Boden steht die „Gruppe N“. Sie setzt sich ausschließlich aus Sargtexten zusammen. Die Abgrenzung der „Gruppe N“ (auf Rückseite und Boden) von der „Gruppe Andere“ äußert sich auch darin, dass nur die „Gruppe N“ Rubren, vgl. Kap. 5.3.5 aufweist. Eine Besonderheit nimmt der letzte Text auf der Rückseite, CT 850 ein. Dieser Text hat ein Rubrum, wie die Texte der „Gruppe N“, gehört formal aber zur „Gruppe Andere“ (vgl. Kap. 4.6.16).
1182
VERNUS,Lapositionlinguistique,151–154.
AUSWERTUNG
501
c) Die Frontseite nimmt eine Sonderstellung ein, da sie sowohl Sprüche der „Gruppe Andere“ (CT 855, PT 579, PT 358) als auch Sprüche der „Gruppe N“ (CT 631, CT 326, CT 328) miteinander verbindet. Diese Zusammenstellung wurde bereits in Kap. 4.7.1 dargestellt. Ihre Zugehörigkeit zu den Totenliturgien und die Rezitationsanweisungen (vgl. Kap. 4.7.8.4) sprechen dafür, die Frontseite allgemein der „Gruppe Andere“ zuzuordnen. In Sq5C sind die einzelnen Seiten, soweit vorhanden, jeweils einer Gruppe vorbehalten: a) Auf Deckel und Frontseite steht die „Gruppe Andere“. b) Auf der Rückseite steht die „Gruppe N“. Die Zuordnung der Texte zu einer der beiden Gruppen anhand der dominierenden Personenkonstellationen entspricht einer Unterscheidung die bereits von ASSMANN1183 herausgearbeitet und von HAYS als zwei textstrukturell unterschiedliche Kategorien beschrieben wurde.1184 HAYS unterscheidet die beiden Kategorien als collectivesetting und individualsetting. Die Kategorie collectivesetting stellt er ausführlich am Beispiel des NewKingdomtempleoffering ritual, wie es im pBerlin 3055 vorliegt, dar.1185 Die Texte dieser Gruppe zeichnen sich dadurch aus, dass es stets einen Empfänger gibt, für den verschiedene Offizianten ein Ritual durchführen. Der Empfänger variiert je nach Kontext, in Theben ist es Amun, in Abydos ist es Osiris, etc. Die Offizianten unterscheiden sich je nach Handlung, dabei treten Priester wie w῾b und ḥm-nṯr oder Götter wie Horus und Thot auf. HAYS stellt dabei heraus, dass das collective setting sowohl bei regelmäßigen Ritualen wie dem täglichen Tempelritual, Festen und dem Totenkult, als auch bei gelegentlichen Ritualen wie Tempelgründung, Krönung und Begräbnis, anzutreffen ist.1186 Wichtiges Kriterium des Empfängers ist dessen Passivität, er ist stumm. Der im Ritual anwesende Gott kann mit „Du“ oder „Er“ angesprochen werden, als „Ich“ bezeichnet sich immer nur der Priester.1187 Die zweite Kategorie, das individualsetting, liegt nach HAYS im Großteil der Texte des Totenbuchs vor, was er am Beispiel des pNu zeigt.1188 Dabei wird deutlich, dass an die Stelle mehrerer Offizianten eine einzige Person tritt. Durch Angaben wie ḏd⸗f oder jnN wird erkennbar, dass Empfänger und Offiziant dieselbe Person sind. Die Umformungen von Texten des collectivesetting in Texte, in denen N zu Empfänger und Offiziant wird, führen zu ungewöhnlichen Konstellationen, die von HAYS eingehend analysiert werden.1189 Der entscheidende Punkt ist, dass Texte des individualsetting von einer Privatperson selbsttätig ausgeführt werden, was eine aktive Person voraussetzt und keine empfangende Person. Solche Rituale zeichnen sich häufig dadurch aus, dass sie ihre Wirksamkeit in besonderer Weise aus der Rezitation beziehen. Eine wichtige Rolle spielen dabei Wissen und Kenntnis, die sich aus dem Stichwort rḫ ergeben. Solche Texte bezeugen im Totenbuch die Nützlichkeit der Verwendung für die Lebenden auf Erden.1190 Die Unterscheidung zwischen collectivesetting und individualsetting ist eine formale Unterscheidung, die etwas über den ursprünglichen sowie den konkreten Kontext und die Verwendung eines Textes aussagt. Aus dieser unterschiedlichen Verwendung und Funktion der Texte folgt eine Zuordnung der Texte zu Gruppen und Sequenzen. Die jeweilige Zuordnung wird in jedem Fall durch den Inhalt ASSMANN,Totenliturgien1,29–33. HAYS machte die Unterscheidung erstmals in HAYS–SCHENCK,IntersectionofRitualSpaceandRitualRepresentation,97–106, wo er die beiden Kategorien als collectiveritual und personalrecitation bezeichnet. In seinen neueren Ausführungen in HAYS,OrganizationofthePyramidTexts verwendet er die Begriffe collectivesetting und individualsetting. 1185 HAYS,OrganizationofthePyramidTexts,24–28. 1186 HAYS,OrganizationofthePyramidTexts,27. 1187 HAYS,OrganizationofthePyramidTexts,28–29. 1188 HAYS,OrganizationofthePyramidTexts,36–37. 1189 HAYS,OrganizationofthePyramidTexts,38–45. 1190 HAYS,OrganizationofthePyramidTexts,46–49. Vgl. auch Anm. 1205. 1183
1184
502
KAPITEL 5
mitbestimmt. Für die Pyramidentexte unterscheidet HAYS die Gruppen A–N, die jeweils ein verbindendes Thema zeigen.1191 Die unterschiedlichen Themen sind mit einem der beiden formalen Strukturen verknüpft. Des Weiteren lassen sich mit den beiden Kategorien strukturelle Unterschiede der Texte aufzeigen, die sich aus ihren unterschiedlichen Entstehungsorten und Anwendungsgebieten herleiten lassen. In der Funerärliteratur kommen beide Kategorien zusammen und werden miteinander kombiniert. Dies wird deutlich, wenn man das Vorkommen der Kategorien in der Gesamtheit der Texte beispielsweise einer Pyramide, eines Sarges oder eines Totenbuch-Papyrus betrachtet. Dabei fällt auf, dass nicht nur Texte aus beiden Kategorien zusammengestellt, sondern auch einzelne Texte umgeformt und so der jeweils anderen Kategorie „angepasst“ wurden. Am deutlichsten wird dies, wenn N in einigen Texten Empfänger und in anderen Texten Offiziant ist. Zur Differenzierung der bereits ursprünglich im collectivesetting gehaltenen Texte von den nachträglich umgeformten Textfassungen verwendet HAYS für letztere den Begriff sacerdotaltexts.1192 Die Bezeichnung als sacerdotal bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Texte „appropriatetoapriest“ or „officiant“ sind. Dazu sagt er: „Theterminology makesanassertionaboutseparationbetweentheonewhoexecutesthetextandtheonewhobenefits fromit“.1193 Wenn sacerdotaltexts zusammen mit Texten des collectivesettingvorkommen, so entsteht formal der Eindruck einer homogenen Gruppe, die sich nur durch genaue Analyse der Personenkonstellationen und die Auffindung der ursprünglichen Form differenzieren lässt. Die Umformung eines Textes mit individualsetting in einen sacerdotaltext geschieht einerseits, um das Bild einer einheitlichen Personenkonstellation zu generieren, und andererseits, um die Wirksamkeit der Texte von der Rezitation durch N selbst zu lösen. Durch die Umformung der Texte von der 1. Person Singular in die 3. Person Singular werden die Texte von der Abhängigkeit der Anwendung durch N selbst gelöst und dem Medium – in diesem Fall dem Sarg – übertragen. Dies war nötig, da N als Verstorbener nicht mehr Ausführender sondern Empfänger war bzw. ist. In gewisser Weise ist es fortan der „Textträger“ selbst, der „zu“ und „über“ N spricht. Aus diesem Grund sind sacerdotaltexts typisch für die Monumentalisierung von Texten. Diese „Operativevs.Non-performed,MonumentalTexts“ werden von HAYS ausführlich beschrieben.1194 Die „Gruppe N“ in Sq6C ist ein exzellentes Beispiel für sacerdotaltexts. In Sq6C zeigt sich, dass diese Texte ursprünglich dem Bereich individual setting zuzuordnen sind und auf Textvorlagen zurückgehen, die in der 1. Person Singular formuliert waren. Dabei wurden Aussagen der 1. Person Singular sowohl in Aussagen in der 3. Person Singular als auch der 2. Person Singular umformuliert und die entsprechenden Texte zu sacerdotaltexts. Ein besonders deutliches Beispiel dafür wird im folgenden Kap. 5.3.2 gegeben. Entsprechende Textvarianten, die im Gegensatz zu der Textversion von Sq6C in der 1. Person Singular verfasst sind, sind für 12 der 24 Texte auf dem Boden (CT 86, CT 283, CT 285, CT 272/273, CT 274, CT 84, CT 278, CT 286, CT 253, CT 585 und in der Parallele CT 176+706 zu CT 853) und für 6 der 15 Texte auf der Rückseite (CT 549, CT 288, CT 151, CT 368, CT 367 und in der Parallele CT 1022 zu CT 849) belegt. Es ist auffällig, dass in Sq6C sacerdotaltexts aus dem Corpus der Sargtexte stammen. In diesen Texten tritt N stets als selbständig Handelnder auf, was exakt der von HAYS beschriebenen Situation des individualsetting entspricht. Dabei tritt N auch in Interaktion mit weiteren Personen bzw. Personengruppen auf. Die Anrede an diese Personen entspricht dem Typ 0:2. Ein Beispiel für Typ 0:2 ist CT 281 IV 30a, jnḏ-ḥr⸗ksjꜢ-sḫm.wnṯršps, „Seid gegrüßt, (ihr) Macht-Wissenden des ehrwürdigen Gottes“. Daneben werden auch Aussagen in Typ 0:3 über die Personen gemacht. Ein Beispiel dafür ist CT 282 IV 32f, mꜢꜢ⸗sn nw(j) Wsjr N pn ḫ῾.w ḥr nb⸗sn, „Wenn sie mich, diesen Osiris N hier, 1191 1192 1193 1194
HAYS,OrganizationofthePyramidTexts,676–688. HAYS,OrganizationofthePyramidTexts,28–33und55–56. HAYS,OrganizationofthePyramidTexts,32. HAYS,OrganizationofthePyramidTexts,67–78.
AUSWERTUNG
503
sehen, ist er erschienen über ihrem Herrn“1195 und CT 269 IV 7i, Ꜣḫ Ꜣs.t n Ḥr⸗s n nṯr⸗s, „Isis ist nützlich für ihren Horus, für ihren Gott“. Eine ganz andere Situation stellt sich in den Texten der „Gruppe Andere“ dar, in denen N durchgehend in der 2. Person Singular angesprochen wird. In diesen Texten nimmt N eine empfangende Rolle ein und es treten Offizianten bzw. Götter auf, die die Handlung durchführen. Die Texte dieser Gruppe auf dem Deckel von Sq6C und Sq5C richten sich auch an weitere Gottheiten wie Nut (PT 427–434 + PT 443–444) oder Thot (PT 448), wobei in diesem Fall über N in der 3. Person gesprochen wird. Dasselbe gilt für die Texte auf der Frontseite von Sq5C, die sich an die Rote Krone (PT 220–221) richten und über N in der 3. Person sprechen. In Einzelfällen tritt in den Sprüchen der „Gruppe Andere“ ein Sprecher als „Ich“ auf, vgl. PT 72, PT 77, CT 69, PT 450, PT 433, PT 425. In der „Gruppe N“ gibt es dies nicht, da die „ursprüngliche“ 1. Person Singular in diesen Texten durch N ersetzt ist. Der Ich-Sprecher der „Gruppe Andere“ ist streng von N unterschieden. Damit entspricht die „Gruppe Andere“ exakt den Kriterien des collectivesetting, bei dem eine Gruppe von Anwesenden Handlungen und Rezitationen für einen Empfänger, in diesem Fall N, vollzieht. In Sq6C und Sq5C sind alle Pyramidentexte dem Bereich collectivesetting zuzuordnen. Damit soll nicht gesagt werden, dass alle Pyramidentexte aus dem Bereich collectivesetting entstammen, sondern lediglich, dass alle Pyramidentexte auf den Särgen des Karenen diesem Bereich angehören.1196 Erweitert werden die Texte aus dem Bereich des collectivesetting durch eine Auswahl an Sargtexten. Bei CT 69 auf der Fußseite handelt es sich um einen Teil einer Totenliturgie, die zusammenhängend erst aus dem Mittleren Reich überliefert ist, inhaltlich aber deutliche Anklänge an Pyramidentexte gibt, vgl. Kap. 4.5.1. Auf der Frontseite setzt sich CT 855 aus zwei Pyramidentexten (PT 62A + PT 107) zusammen, vgl. Kap. 4.7.2. Für die weiteren Sargtexte der Frontseite (CT 631, CT 326, CT 328) wurde festgestellt, dass sie zwar formal über N in Typ 0:3 sprechen, durch ihre speziellen Rezitationsanweisungen aber indirekt an N gerichtet sind. Sie entsprechen dabei den üblichen Formulierungen der Totenliturgien. Aus diesem Grund sollten die Sargtexte der Frontseite ebenfalls der „Gruppe Andere“, d.h. dem collectivesetting zugeordnet werden. Als Totenliturgie beschreiben diese Texte Riten, die für N als Empfänger durchgeführt werden. Ein weiterer Sargtext der „Gruppe Andere“ ist CT 850, der auf der Rückseite steht. Für diesen Text wurde bereits festgestellt, dass seine Anbringung an dieser Stelle aus dem Schema fällt und er inhaltlich und formal den Texten des Deckels entspricht (vgl. Kap. 4.6.16.2). Für die Särge des Karenen ergibt sich somit eine strenge Trennung der beiden formalen Gruppen auf spezifische Seiten des Sarges. Dabei stehen die Texte der „Gruppe Andere“, d.h. des collective setting auf Kopfseite, Deckel, Fußseite und Frontseite. Die Texte der „Gruppe N“, d.h. des individual setting stehen auf Rückseite und Boden. Die einzige Abweichung ist CT 850 auf der Rückseite. Im Folgenden wird in Tabelle 9 ein Überblick über die Verteilung von Typ 0:2 und Typ 0:3 bezogen auf N sowie Typ 0:2 und Typ 1:0 bezogen auf eine dritte Personen gegeben: Dabei wird das Vorhandensein der jeweiligen Form durch ein + und die Abwesenheit durch ein – markiert. In der Kategorie „Besonderheiten“ werden verschiedene Formen subsumiert, die selten sind und sich nicht in das gegebene Schema einfügen lassen. Dazu gehören Formen wie der Anruf hꜢ, ein Imperativ, Substantivalsätze, Angaben über den Sprecher (jn) sowie mutmaßlich ausgefallenes ṯwt in der Npnṯwt-Form.
1195
Dieses Beispiel macht zugleich deutlich, dass die ursprünglich in der 1. Person Singular verfasste Form an dieser Stelle nicht korrekt umgeformt wurde. Für die vorliegende Übersetzung wurde das Reflexivpronomen der 1. Person Singular daher emendiert, vgl. Anm. i zu CT 282. 1196 Eine Betrachtung aller Särge mit Pyramidentexten ergab, dass 220 Pyramidentexten des collectivesetting lediglich 34 Pyramidentexte des individualsetting gegenüber stehen, vgl. DAHMS, Zusammenstellung, 184–191.
504
KAPITEL 5
Tabelle 9 : Personenkonstellationen Npnṯwt Typ 0:2
⸗k / zu N Typ 0:2
N Typ 0:3
Besonderheiten
⸗k / nicht zu N Typ 0:2
Typ 1:0
PT 72
–
+
–
–
–
+
PT 73–76
–
+
–
–
–
–
PT 77
–
+
–
–
–
+
–
+
–
–
–
+
CT 632
–
–
+
hꜢWsjrNpn
–
–
CT 846
–
–
+
–
+
–
CT 847
+
–
+
–
+
–
CT 848
+
–
+
–
+
–
CT 645
–
–
+
–
+
–
CT 633
–
–
+
–
–
–
CT 549
+
–
+
–
–
–
CT 288
+
–
+
Npnw.tꜢsb
–
–
CT 582
–
–
+
–
–
–
CT 151
–
–
+
–
–
–
CT 849
–
–
+
–
+
–
CT 630
+
–
+
–
–
–
CT 366
–
–
+
–
–
–
CT 367
+
–
+
–
–
–
CT 850
–
+
+
jjn⸗kmw.t⸗k/j῾b⸗sqsw⸗k –
–
CT 855
–
+
–
–
–
+
PT 579
–
+
–
–
–
–
PT 358
–
Anruf
–
–
–
–
CT 631
+
Anruf
+
Anruf an 3.Pl. j.jn Mechentienirti/Thot WsjrNpnpw
–
–
CT 326
–
Anruf
+
jn.snnṯr.w
–
–
CT 328
–
–
+
–
–
–
PT allg.
–
+
–
–
–
PT 428 + 427–444
–
+
ihn = N
Typ 0:2 an Nut
–
–
PT 448
–
–
ihm = N
Typ 0:2 an Thot
–
–
PT 433
–
+
Geb
–
–
+
PT 425
–
+
–
–
–
+
Kopfseite
Fußseite CT 69 Rückseite
Frontseite
Deckel
505
AUSWERTUNG
Npnṯwt Typ 0:2
⸗k / zu N Typ 0:2
N Typ 0:3
Besonderheiten
⸗k / nicht zu N Typ 0:2
Typ 1:0
CT 280
+
–
+
–
–
–
CT 281
+
–
+
–
–
–
CT 282
–
–
+
–
–
–
CT 86
+
–
+
–
+
–
CT 283
+
–
+
–
+
–
CT 284
+
–
+
–
–
–
CT 285
+
–
+
WsjrNpnj[ṯṯ.w] nbn.t
–
–
CT 268
+
–
+
–
+
–
CT 269
+
–
+
–
–
–
CT 270
+
–
+
–
Imperativ
–
CT 271
+
–
+
–
–
–
CT 272/273
+
–
+
–
–
–
CT 274
+
–
+
–
+
–
CT 84/85
+
–
+
–
–
–
CT 278
+
–
+
–
Imperativ
–
CT 286
+
–
+
–
+
–
CT 634
+
–
+
–
+
–
CT 851
+
–
+
–
–
–
CT 852
+
–
+
–
+
–
CT 585
+
–
+
–
Imperativ / ⸗ṯn
–
CT 853
–
–
+
–
–
–
CT 854
–
+
+
pr⸗k / zu N
–
–
Boden
5.3.2 N pn ṯwt-Form Bei der Übersetzung der Texte von Sq6C fällt eine besondere Formulierung auf, die entsprechend ihrer Konstruktion als Npnṯwt-Form bezeichnet wird. Die Übersetzung lautet „N hier, du bist ...“. In diesen Aussagen wird N direkt angesprochen, d.h. es liegt ein Typ 0:2 vor. Alle Texte in denen diese Form vorkommt, entsprechen im Schema von HAYS den sacerdotaltexts. Der Vergleich mit den Parallelen zeigt, dass die Formulierung immer dann gewählt wird, wenn die in der 1. Person Singular verfassten Parallelen einen jnk-Satz haben bzw. die in die 3. Person Singular umgeformten Parallelen eine Formulierung N pn X wählen. Dadurch wird die zuvor gemachte Aussage, dass die Texte ursprünglich aus einem in der 1. Person Singular verfassten individualsetting stammen, bestätigt. Besonders deutlich wird die Parallelität der drei Formen jnk X, Npn X und Npn ṯwt X beispielsweise in CT 549 VI 147b oder CT 367 V 29b. Eine vierte Form zeigt sich, wenn man die Parallelen in KH1KH hinzuzieht. Dort ist als Entsprechung zu jnk bzw. N pn ṯwt stets ntk gewählt.1197 Diese Textvariante formuliert somit das Pronomen der 1. Person Singular direkt in das der 2. Person Singular um. Im Folgenden wird ein Überblick über alle Belegstellen in Sq6C für die Formulierung N pn ṯwt sowie die jeweilige Form der Parallelen gegeben. 1197 Für diese spezielle Verwendung von ntk im Grab KH1KH sowie weitere Belegen in Sq4Sq, T1La und T3C vgl. die Ausführungen in DAHMS,Zusammenstellung,191–195.
506
KAPITEL 5
Tabelle 10 : Alle Sätze mit Npnṯwt-Form CT
Text in Sq6C
Schreibung der Parallelen
Npnṯ[wtŠ]smw
keine Parallele
VII 51i
Npnṯwtddm[..]
keine Parallele
VII 51k
NpnṯwtjmjsꜢjjmḥfꜢḫtḫtsp2
keine Parallele
Npnṯwtrḫṯw
keine Parallele
Rückseite 847 VII 51c
848 VII 52d
NpnṯwtkꜢjḫm.wt
keine Parallele
549 VI 147b
VII 52s
Npnṯwtw῾mnwnḏ῾῾.wtp.w(-῾.w)sḫ.tjw
Sq3C: Npnṯwt Sq4C, T1L: Npn B2L: jnk
288 IV 40g
Npnṯwt(wp)nšn
Sq1C, pGard.II/III: jnk PT 261 § 326d: Npj
630 VI 251a VI 252a
WsjrNpnṯwtḏrwmḥ.tjp.t NpnṯwtmꜢ῾swnẖr(j)ḫrw
Sq3C: Npnṯwt Sq4C: N[pn] Sq3C: [jnk]
367 V 28f–29a
WsjrNpn/ṯwt῾nḫmrmṯ.w
B2P, B1C: Npn B2L: jnk
V 29b
WsjrNpnṯwtprmḤ῾pj
Sq3C: Npnṯwt B2P, B1C: Npn B2L: jnk
V 29c
WsjrNpnṯwt(?).tmḏꜢḏꜢ.t
Sq3C: Npnṯwt B2P, B1C: Npn B2L: jnk
WsjrNpnṯwtḫr(ḫ)rwpnšn
keine Parallele
Frontseite 631 VI 254p Boden 280 IV 28a / 29a / 29f WsjrNpnṯwtḤrsms.w IV 28e
Sq3C: Npnṯwt KH1KH: ntk
NpnṯwtḥꜢwmḥw.tWsjr
Sq3C: Npnṯwt KH1KH: ntkspꜢ[...ḥꜢwmḥw.tWsjr]
281 IV 31e
WsjrNpnṯwtḤrḏs⸗fnbḥkꜢ.w
Sq3C: NtnnttḥkꜢ.wḏs⸗f KH1KH: ntfḥkꜢ.w
86
WsjrNpnṯwtn῾wpw
Sq1C, M14C: jnk
WsjrNpnṯwtmntṯwtmn.t
L1li, Sq1C: jnk / T1L: […] Tb 186: jnk
WsjrNpnṯwtjtnḥḏḏytsꜢ.tR῾
L1li, Sq1C: jnk / T1L: […] Tb 186: jnk
284 IV 34b
WsjrNpnṯwtḤr
KH1KH: WsjrNpnntkḤrnj-ṯwwr.t T1L: [...]
285 IV 35b
WsjrNpnṯwt῾Ꜣ[῾]nsḫ.t
B2L: jnk KH1KH: ntk
IV 35f
WsjrNpnṯwtjm
B2L: jnk KH1KH: ntk
IV 36a
WsjrNpnṯwtSbknbš-n-ḫꜢ
B2L: jnk KH1KH: ntk
II 52b
283 IV 33c
IV 33d
507
AUSWERTUNG
CT
Text in Sq6C
Schreibung der Parallelen
268 IV 1b
WsjrN[pn]ṯwtfnṯ
B2Be, T1L: Npn B1Bo: Npw
IV 1e
WsjrNpnṯwtjm
B2Be, T1L: Npn B1Bo: XpwNpn
IV 4d
WsjrNpnṯwt῾ẖm῾ẖm-ḥr
T1L: Npn
IV 4g
WsjrNpnṯwtSbknbḥ(῾)p.w
T1L: Npnmsḥnbḥ(῾)p.w
269 IV 6c
WsjrNpnṯwt[bꜢ.ttwn.t῾nḫ]
T1L: Npn
270 IV 8h
WsjrNpnṯwtnbḫꜢs.wt
Sq3C, T1L: Npn KH1KH: ntk
271 IV 9e
WsjrNpnṯwtmꜢꜢkfsꜢḤw.t-Ḥr
B2P, T1L: Npn, B2L: jnk BH4C: [...]
272 IV 10b
WsjrNpnṯwtnwrḥrw῾r.tn(n)ḏr⸗s
T1L: Npn B2L, B3L, B2P, B1Y, Sq1C: jnk
85
WsjrNpnṯwtn῾wpwkꜢNw.t
T1L: Npn KH1KH: ntk
278 IV 25b
WsjrNpnṯwtw῾jm⸗sn
T1L: Npn Sq1C: jnk
279 IV 27f
WsjrNpnṯwtḫꜢbs
T1L: Npn
634 VI 256d
[WsjrNpnṯwtMꜢ῾.t]
T1L: Npn KH1KH: [...]
WsjrNpnṯwtMꜢ῾.ttw
T1L: Npn KH1KH: [...]
851 VII 55d
WsjrNpnṯwtj῾r.t῾nḫ.t
In CT 364 V 25c: B1C, B2P: Npn B2L, D1C: jnk
852 VII 56d
Wsjr[Npnṯwt…]
keine Parallelen
585 VI 202e
WsjrNpn[ṯwtsḫm]ḥwjwr.wšps.w⸗sn
S2C: jnk
II 51d
VI 256f / g / h
Es zeigt sich, dass die Formulierung abhängig ist von der „typischen“ Textgestaltungsform des Sarges. Betrachtet man Sq6C und die Parallelen, so wird folgende Verteilung sichtbar: a) Nur in Sq3C und Sq6C gibt es Npnṯwt. b) Die Schreibung in der 3. Person mit Npn gibt es in T1L, B1C, B2P, B1Bo, B2Be, Sq4C. c) Die Schreibung in der 1. Person Singular mit jnk steht in D1C, B2L, Sq1C, B3L, B1Y, L1Li, M14C und pGard.II/III. d) In KH1KH wird die Form ntk verwendet. Daneben gibt es jedoch einige Sätze in Sq6C, in denen nicht die Npntwt-Form verwendet wird, obwohl die entsprechende Schreibung in den Paralleltexten mit Npn bzw. jnk dies nahe legen würde. Im Folgenden werden die entsprechenden Stellen sowie deren Konstruktionen in Tabelle 11 bis Tabelle 14 aufgelistet: Die erste Variante in den Paralleltexten betrifft die Schreibung eines einfachen Npn. Dieses zeigt sich in folgenden Situationen: a) Von den drei genannten Textstellen zeigt zumindest CT 280 IV 29, dass in Sq3C eine NpnṯwtForm vorliegt, der Schreiber von Sq6C diese aber nicht gewählt hat. b) Die Sätze in CT 288 und CT 285 haben in der Parallele jnk-Sätze, zeigen in Sq6C jedoch nicht die zu erwartende Npnṯwt-Form, sondern die einfache Umsetzung zu NpnX. Für CT 285 ist
508
KAPITEL 5
besonders auf die Abweichung in KH1KH hinzuweisen, welche jnk zu ntf umformt, d.h. das Personalpronomen anpasst und nicht den Namen des N einfügt. c) In CT 854 VII 57f ist die Parallele in KH1KH beschädigt, sodass keine endgültige Aussage möglich ist. Die in KH1KH zu erwartende ntk Form spricht jedoch für eine Npnṯwt-Form in Sq6C. Somit zeigt sich, dass es in Sq6C vier Sätze gibt, in denen anstelle der „speziellen“ Npnṯwt-Form die „normale“ NpnX Form vorliegt. In der Spalte „Hyperkorrektur“ wurde angegeben, wie der Satz in einer Npnṯwt-Form lauten würde. Innerhalb der Übersetzung werden diese drei Stellen jedoch so übersetzt wie sie vorliegen. Denn in Fällen, in denen der ägyptische Text in korrekter Form vorliegt, sollte dieser nicht „übereifrig verbessert“ werden. Entscheidend ist, dass die spezielle Npnṯwt-Form in Sq6C größtenteils eingehalten wird. Tabelle 11 : N pn X CT
Sq6C
Parallelen
„Hyperkorrektur“ für Sq6C
Sq1C, pGard.II: jnk
NpnwjꜢsb.w
Rückseite 288 IV 39j
NpnwjꜢsb.w Boden
280 IV 29d WsjrNpnwḏ῾-mdwmp.ttn nR῾
Sq3C: WsjrNtnṯwtwḏ῾.t-mdw WsjrNpnwḏ῾-mdw KH1KH: WsjrNpnntk[wḏ῾- mdw]
285 IV 35o WsjrNpnj[ṯṯ.w]nbn.t
B2L: jnkjṯṯnbn.t KH1KH: ntfjṯṯnbn.t
WsjrNpnj[ṯṯ.w]nbn.t
854 VII 57f NpnḪprnb[ḫpr]ḏs⸗f
KH1KH: [...nb]ḫprḏs⸗f
NpnḪprnb[ḫpr]ḏs⸗f
In Sq6C und Sq3C gibt es zwei Texte, die einen Nominalsatz zeigen. In CT 630 VI 252g fügt Sq3C ein pw nach Ntn ein. Dieselbe Konstruktion hat Sq6C in CT 269 IV 7k. In beiden Fällen wird durch das pw ein Nominalsatz mit A pw B gebildet. Dadurch wechselt die Fokussierung vom ṯwt in N pn ṯwt auf das im Nominalsatz vorliegende A. Die beiden Textstellen werden deshalb gesondert betrachtet und unter „Nominalsätze“ eingruppiert. Tabelle 12 : Nominalsätze CT
Sq6C
Parallelen
Npnjsṯ.tjnbṯꜢw
Sq3C: Ntnpwjsṯ.tj, Sq4C: Npnjsṯ.tj
Npnpw῾nḫprmWsjr
T1L: Npn῾nḫmWsjr
Rückseite 630 VI 252g Boden 269 IV 7k
In vier Sätzen in Sq6C wird das Pronomen ntf verwendet. a) Die Belegstellen CT 286 IV 37e–f und CT 630 VI 253c–d zeigen, dass die Parallelen B1C bzw. Sq4C ohne ntf auskommen und NpnX bzw. NX schreiben. Dies könnte potentiell auf eine Npn ṯwt-Form bzw. einen ursprünglichen jnk-Satz hinweisen, allerdings gibt es für beide Belegstellen keine Parallele in der 1. Person Singular. b) In VII 57g ist in KH1KH die ntk Form erhalten, weshalb in Sq6C eine eine Npnṯwt-Form zu erwarten wäre. Die Lücke ist allerdings so klein, dass dort eher ein ntf stand. c) Zu CT 645 gibt es keine Parallele, die eine Aussage ermöglicht.
509
AUSWERTUNG
Tabelle 13 : Pronomen ntf CT
Sq6C
Parallelen
Npn{n}ntfwnttꜢrḏr⸗f
keine Parallele
Pronomen ntf
Sq4C: ṯꜢwNpnn⸗fNḏ.t
Pronomen ntf
Rückseite 645 VI 265m
630 VI 253c–d ṯꜢwNpnn⸗fntfḏ.t Boden 286 IV 37e–f
WsjrNpnntfsꜢWsjr
B1C: NpnsꜢꜢs.t
Pronomen ntf
854 VII 57g
ntf]šꜢmsḫ.tnṯr
KH1KH: ntkšꜢmsḫ.tnṯr
Pronomen ntf
Abschließend ist auf eine Verwendung von ṯwt zu verweisen, die nicht in Verbindung mit der Npnṯwt-Form steht und in ganz anderen Zusammenhängen verwendet wird. Diese kommt ausschließlich in Texten des Typ 0:2 vor und ṯwt hängt in diesen Fällen nicht mit Umformulierungen aus der jnk-Form zusammen. Häufig werden diese Sätze eingeleitet durch den Anruf hꜢ WsjrN. Tabelle 14 : ṯwt in Texten des Typ 0:2
–
Text
Sq6C
Parallelen
–
–
–
Fußseite 69
I 293f
ntwtjswpw
T1C, T9C, B10C, KH1KH: ntwtjswpw Sq3C:ntwtwpw
69
I 294a
nṯwtjsGb
T2C, T1C, T9C, Sq3C, B10C: ntwtjsGb
588 § 1608b
ṯwtwrjmjms.w⸗s
–
446 § 825d
ṯwtwrjmjms.w⸗s
–
368 § 638d
ṯwtwrjmjms.w⸗s
–
589 § 1609a
hꜢWsjrNpnṯwtkꜢnnṯr.wnb(.w)
–
Deckel
5.3.3 Osiris N Bei der Übersetzung der Texte der Särge des Karenen fiel auf, dass der Name des Karenen überwiegend als „Osiris N“ geschrieben wird, an mehreren Stellen jedoch als „N“ ohne den Zusatz „Osiris“. Um diese Unterscheidung systematisch zu erfassen, wurden alle Textstellen, in denen nur „N“ steht aufgelistet. Die im Folgenden dargestellten Ergebnisse beziehen sich ausschließlich auf Sq6C und sind nur für diesen Sarg aussagekräftig. Dies ist zu beachten, da es in anderen Särgen andere Verteilungen gibt, wie die bereits genannte Parallele des Sarges Sq3C deutlich macht. Trotz dieser Einschränkung erscheint es sinnvoll, die Unterscheidung der beiden Schreibungen für Sq6C zu erfassen. Bei der Auswertung wurde deutlich, dass sich die genannte Abweichung der Schreibung „N“ ohne den Zusatz „Osiris“ sehr ungleich verteilt. Neben 231 Schreibungen „Osiris N“ gibt es 66 Schreibungen „N“, wobei letztere ausschließlich in den Sargtexten vorkommen, da in den Pyramidentexten ausnahmslos „Osiris N“ geschrieben steht. Auch innerhalb der Sargtexte gibt es eine unterschiedliche Verteilung: Auf der Frontseite und dem Boden gibt es nur wenige Schreibungen mit „N“, auf der Rückseite dagegen sind die Schreibungen mit „N“ in der Überzahl. Im Folgenden wird ein Überblick über die Anzahl von „N“ in den entsprechenden Texten sowie das Verhältnis von „N“ zu „Osiris N“ als (x:y) angegeben:
510
KAPITEL 5
Rückseite: a) CT 632 einmal (1:4), CT 846 zweimal (2:6), CT 847 achtmal (8:4), CT 848 fünfmal (5:1), CT 645 zweimal (2:0), CT 633 dreimal (3:0), CT 549 einmal (1:0), CT 288 viermal (4:0), CT 582 einmal (1:6), CT 151 dreimal (3:1), CT 849 siebenmal (7:1), CT 630 neunmal (9:3), CT 366 viermal (4:1), CT 367 dreimal (3:3). b) Eine Reihe von Texten, CT 645, CT 633, CT 549, CT 288, verwendet ausschließlich die Form „N“. c) Die einzige Ausnahme ist CT 850, der sich formal von den anderen Texten abhebt und auch in diesem Fall näher an den Pyramidentexten des Deckels ist. Dort steht „Osiris N“. Frontseite: d) CT 631 einmal (1:5), CT 326 dreimal (3:8), CT 328 dreimal (3:5). Boden: e) CT 280 viermal (4:8), CT 282 einmal (1:7), CT 253 einmal (1:2 allerdings zusätzliche Lücken), CT 854 dreimal (3:0 zusätzlich einmal „N“ in der Lücke). f) Es fällt auf, dass es sich mit Ausnahme von CT 253 um die Texte am Anfang und am Ende des Bodens handelt und, dass in CT 854 ausschließlich „N“ steht. Die genauere Betrachtung der Sargtexte, in denen die Schreibung „N“ vorkommt zeigt, dass die Trennlinie der beiden Schreibungen nicht entlang der Unterscheidung von Pyramidentexten und Sargtexten verläuft, sondern auch hier die Zuordnung zur „Gruppe Andere“ oder „Gruppe N“ eine Rolle spielt. Die Schreibung „N“ kommt ausschließlich in der „Gruppe N“ vor. Alle Sargtexte, die zur „Gruppe Andere“ gehören (CT 69 Fußseite, CT 850 Rückseite, CT 855 Frontseite) schreiben ausschließlich „Osiris N“. An dieser Stelle ist daran zu denken, dass es nur in der „Gruppe N“ verschiedene Textvarianten gibt, die entweder in Typ 0:3 oder in Typ 1:0 verfasst sind. Es ist daher für die Schreibung „N“ eine plausible Erklärung, dass sie nur in Texten vorkommt, die potentiell von einer Typ 1:0 Version in die vorliegende Textvariante umgeformt wurde. Betrachtet man die Sätze, in denen „N“ steht so lässt sich kein systematisches Auftreten erkennen, wenngleich sich anhand der Texte der Rückseite ein paar Anmerkungen machen lassen. 1. Die charakteristische Npnṯwt-Form, die sich aus der Umformung von einer 1. Person Singular ableitet, wird unterschiedlich behandelt. In CT 847 und CT 848 wird sie als Npnṯwt geschrieben, in CT 630 und CT 367 als WsjrNpnṯwt. In CT 367 sind diese Sätze die einzigen, die nicht „N“ schreiben und in CT 630 sind es diese Sätze sowie ein Satz mit Imperativ, die sich von den Verbalformen, in denen „N“ steht, unterscheiden. 2. Auch in CT 582 unterscheidet sich der Satz mit „Osiris N“ grammatikalisch von den anderen Sätzen; dort steht diese Schreibung in der Formulierung n-nttjnjsNpn, die sich auch inhaltlich von den anderen Sätzen abhebt. 3. In CT 632 und CT 151 wird hintereinander von herausgehen (pr) und herabsteigen (hꜢ) gesprochen, dabei wird in beiden Texten einmal „Osiris N“ und einmal „N“ geschrieben. Da die jeweiligen Schreibungen vertauscht sind, ist es auszuschließen, dass sich bestimmte Bewegungen mit einer besonderen Schreibungen verbinden; in etwa: „Osiris N“ steigt herab“ und „N geht heraus“. 4. In CT 846 stehen die drei Schreibungen „N“ ausschließlich in der Aufzählung der „kostbaren Körperteile“ des N, wobei die vierte Beschreibung „Osiris“ N schreibt. 5. Die Schreibungen „Osiris N“ in CT 849 und CT 366 lassen sich nicht weiter einordnen. Die Unterscheidung zwischen „Osiris N“ und „N“ in CT 847 VII 51r gab für FAULKNER und CARRIER den Anlass, den Namen des N in „Osiris N“ zu emendieren und die Aussage des Textes zu verändern, vgl. Anm. o zu CT 847.
AUSWERTUNG
511
Abschließend ist im Hinblick auf die unterschiedlichen Schreibungen „Osiris N“ und „N“ festzuhalten, dass sie keiner systematischen Unterscheidung folgen und sie ausschließlich in Texten vorkommen, die potentiell umgeformt sind von einer Textvariante in Typ 1:0 zu einer Textvariante in Typ 0:3. 5.3.4 Der Anruf an N mit hꜢ als Merkmal von Totenliturgien Nach ASSMANN kommt dem Anruf hꜢ eine besondere Funktion in den Totenliturgien zu:1198 „Die AnredehꜢscheintsogutwieausschließlichinVerklärungenvorzukommenundwederfürLebende noch(wenigstensinälterenTexten)fürGötterverwendetzuwerden.DaherhatdieTheorieeiniges fürsich,diesievondemVerbumhꜢj‚herabsteigen’ableitenundinihrerGrundbedeutungalsAufforderung‚Steigherab’deutenwill“. Im Zusammenhang mit dieser Aussage ist auf die Schreibung von hꜢj in CT 632 zu verweisen, die diese Ableitung unterstreicht, vgl. Anm. a. Die Übersetzung „He“ nach WBII,471,1–9, empfindet ASSMANN als zu barsch und wählt daher für seine Übersetzungen „Oh ...“, auch wenn dann in der Übersetzung keine Unterscheidung mehr zwischen jj, jꜢ und hꜢ möglich ist. Für die vorliegende Bearbeitung wird im Anknüpfung daran die Übersetzung „O“ gewählt. In Sq6C kommt der Anruf hꜢ in den Texten der „Gruppe Andere“ (vgl. Kap. 5.3.1) mehrmals vor.1199 Im Hinblick auf die Bemerkungen ASSMANNS ist für diese Texte somit ein liturgischer Charakter festzustellen sowie gegebenenfalls eine Verbindung zu Totenliturgien. Dies wird dadurch bestätigt, dass PT 367–368 auf dem Deckel Teil der späteren Liturgie SZ.21200 sind und CT 69 auf der Fußseite Teil der Totenliturgie CT.31201 ist. Darüber hinaus lässt sich auch für die Texte der Frontseite ein liturgischer Kontext feststellen (vgl. Kap. 4.7.8.4). In Sq5C gilt für die Texte des Deckels dasselbe wie in Sq6C. Auf der Frontseite, die mit PT 220–221 ebenfalls zur „Gruppe Andere“ gehörende Texte hat, kommt der Anruf hꜢ allerdings nicht vor. Stattdessen wird in PT 221 zweimal der Anruf hj vor die Anrede an die Krone gesetzt. Dieser ist in seiner Funktion mit hꜢvergleichbar. Neben der Verwendung innerhalb der Texte der „Gruppe Andere“ ist eine weitere Feststellung für hꜢ zu machen. Auf Fußseite, Rückseite, Frontseite und Deckel ist das jeweils erste Wort der Ausruf hꜢ. Die Verwendung von hꜢ auf der Rückseite ist die einzige, die nicht in einem Text der „Gruppe Andere“ steht. Es scheint dadurch der Eindruck hervorgerufen zu werden, dass es sich bei den Texten der Rückseite ebenfalls um liturgische Texte handelt, was nach Ausweis der anderen formalen Merkmale jedoch nicht der Fall sein kann. Der Anruf hꜢ zu Beginn der Rückseite hat allerdings auch eine andere Funktion, wie die Parallele in Sq3C zeigt. Dort ist hꜢ nicht als Anruf, sondern als Verb hꜢj, „herabsteigen“ zu lesen, vgl. Anm. a zu CT 632. Auf die Verbindung dieser beiden Begriffe weist auch ASSMANN hin.1202 Für Sq6C ist in Betracht zu ziehen, dass CT 632 bewusst umgeformt wurde um eine Assoziation zu den anderen Texten liturgischen Charakters herzustellen. 5.3.5 Rubren Die Rubren in Sq6C stehen stets am Ende des Textes. Ihre Verteilung ist auffällig, denn es gibt sie ausschließlich bei Sprüchen der Rückseite und des Bodens. Dies entspricht der Tatsache, dass Rubren nur in Verbindung mit Sargtexten auftauchen und nicht mit Pyramidentexten.1203 Die Seiten, auf denen ASSMANN,Totenliturgien1,32–33. Auf der Fußseite wird der Anruf in CT 69 dreimal wiederholt, auf dem Deckel steht er am Anfang von PT 588, in PT 447 und 450, fünfmal in PT 451, zweimal in PT 367, in PT 368, in PT 590 und in PT 454. 1200 ASSMANN,Totenliturgien3,227–228. 1201 ASSMANN,Totenliturgien1,63–64. 1202 ASSMANN,Totenliturgien1,32–33. 1203 Nach QUACK,WenndieGötterzuhören,135 handelt es sich bei den metatextuellen Angaben, zu denen auch die Rubren zählen, nicht um eine kulturgeschichtliche Entwicklung, sondern ein Phänomen, dass der entsprechenden Anwendungspraxis 1198 1199
512
KAPITEL 5
nur Pyramidentexte stehen, d.h. Deckel und Kopfseite enthalten erwartungsgemäß keine Rubren. Ebenfalls ohne Rubren sind die Frontseite und die Fußseite. Dieser Umstand ist auffällig, zumal für einige dieser Texte zumindest in den Parallelen Rubren belegt sind. Dies sind CT 69 (Fußseite) sowie CT 326 und CT 631 (Frontseite). Im Fall der Särge des Karenen ergibt sich eine auffällige Übereinstimmung der Verwendung von Rubren mit den Texten der formalen „Gruppe N“, d.h. des individual setting (vgl. Kap. 5.3.1). Die einzige Ausnahme bildet auch hier CT 850, der auf der Rückseite steht, inhaltlich und formal aber dem Deckel entspricht. Dieser hat als einziger Text der „Gruppe Andere“ ein Rubrum (vgl. Kap. 4.6.16.2). Die Betrachtung der Rubren auf Rückseite und Boden gibt Auskunft über die speziellen Textgrenzen von Sq6C. Dies wird bei folgenden Texten besonders deutlich: Auf der Rückseite gibt es in CT 288 und CT 366 kein Rubrum. Im Fall von CT 288 ist eine Parallele mit Rubrum belegt, es verweist allerdings auf einen Verwandlungsspruch. Diese Textgruppe steht in Sq6C auf dem Boden. Auffällig ist, dass der auf CT 288 folgende CT 581 einerseits inhaltliche Parallelen zu Verwandlungssprüchen aufweist und andererseits keine Parallelen bekannt sind. Es ist daher in Betracht zu ziehen, dass es sich bei CT 581 um eine Erweiterung von CT 288 handelt (vgl. Kap. 4.6.9.2 Anm. g). Inhalt und Aufbau von CT 366 zeigen deutlich, dass er mit CT 367 eine Einheit bildet, wenngleich sie in zwei der Textvarianten durch ein Rubrum getrennt werden (vgl. Kap. 4.6.15.2 Anm. g). Auf dem Boden gibt es drei bzw. vier Texte, die kein Rubrum haben. Hierbei konnte festgestellt werden, dass die Textgrenzen in der Textversion von Sq6C nicht entlang der Einteilung von DE BUCK verlaufen, sondern sowohl CT 272 und CT 273 (vgl. Kap. 4.9.13), als auch CT 84 und CT 85 (vgl. Kap. 4.9.15) jeweils als ein zusammenhängender Text zu verstehen sind. Für den dritten Text wird ebenfalls angenommen, dass er mit dem folgenden Text zusammengehört. Es handelt sich um CT 852 und CT 585 (vgl. Kap. 4.9.23 und Anm. l zu CT 852). Der vierte Text, CT 851 hat eine Lücke am Ende, für die eine Ergänzung vorgeschlagen wurde (vgl. Anm. g zu CT 851). In der folgenden Übersicht sind die Texte den Ausführungen entsprechen zusammengefasst. Tabelle 15 : Überblick alle Rubren auf Rückseite und Boden CT
Rückseite
632
snsntṯꜢw.wmẖrt-nṯr
Das Einatmen von Luft in der Nekropole.
846
[...]jṯḥkꜢ.w
[...] Ergreifen der Heka-Kräfte.
847
[…]jmj.wjṯpḥ.t⸗sn/jwtjẖmnrꜢ⸗sn
… die beiden Befindlichen in ihren beiden Höhlen, deren Rede man nicht vergessen soll.
848
ḫsf῾bḏꜢmwjꜢnR῾mꜢꜢmy
Das Horn abwehren, das übersetzt in der Barke des Re. Den Kater/ die Katze sehen.
645
wnsbꜢn(sj)mtꜢdwꜢt
Das Öffnen der Pforte für einen Mann im Land der Duat.
633
wnnṯꜢw.wmfnḏnsjm[ẖr.t-nṯr]
Das Existieren von Luft in der Nase eines Mannes in der Nekropole.
549
dmd῾šꜢ.wtrqrs
Das Vereinen der Menge zum Begräbnis.
288/582 smꜢtꜢrp.tmḥt.t
Das Landen im nördlichen Himmel.
151
wnḥꜢ.t
Das Öffnen des Grabes.
849
jn.tsẖꜢ.wns(j)n[⸗f]mẖr.t-nṯr
Das Bringen der Schriften eines Mannes für ihn in der Nekropole.
630
rḏ.tṯꜢwnsjmẖrt-nṯr
Das Geben von Luft für einen Mann in der Nekropole.
der Texte geschuldet ist. Dementsprechend ist zu überlegen, inwieweit die zwei Textgruppen innerhalb von Sq6C mit unterschiedlichen Funktionen verbunden sind. Diese Frage wird im Verlauf von Kap. 5 aufgegriffen werden.
AUSWERTUNG
CT
Rückseite
366/367 tmšmsḫdmẖrt-nṯr
Nicht auf dem Kopf gehen in der Nekropole.
850
tmrḏjp.t(w)ꜢḫrkꜢtmẖr.t-nṯr
513
Nicht veranlassen, dass ein Ach zugewiesen wird zur Arbeit in der Nekropole. Boden
280
ẖpr.wmḤrsms.w
Verwandeln in einen älteren Horus.
281
ḫpr.wmḥkꜢ.w
Verwandeln in Heka-Kräfte.
282
ḫpr.wmTꜢyt
Verwandeln in eine Tait.
86
ḫpr.wm[nḥb-kꜢ.w]
Verwandeln in einen Nehebkau.
283
ḫpr.wmmnt
Verwandeln in eine Schwalbe.
284
ḫpr.wmšd.tmẖr.t-nṯrms.tnb.tn.tjmn.t
Verwandeln in eine Flamme in der Nekropole und an jedem Ort des Westens.
285
ḫpr.wmSbknb[š-]n-ḫꜢ
Verwandeln in einen Sobek, einen Herrn des š-n-ḫꜢ.
268
ḫpr.wmSbk
Verwandeln in einen Sobek.
269
ḫpr.wmjtjmḥ
Verwandeln in unterägyptische (volle) Gerste.
270
ẖpr.wm[Spd]
Verwandeln in einen Sopdu.
271
ḫpr.wmjw῾w[῾]
Verwandeln in einen jw῾w῾-Vogel.
272/273 ḫpr.wmnwr
Verwandeln in einen Reiher.
274
ḫpr.wmbjknṯr
Verwandeln in einen göttlichen Falken.
84/85
ḫpr.wmnḥb-kꜢ.w
Verwandeln in einen Nehebkau.
278
ḫpr.wmsmn
Verwandeln in eine Gans.
286
ḫpr.wmḤr
Verwandeln in einen Horus.
279
ḫpr.wm[ḫꜢbs/bꜢ]
Verwandeln in einen [Chabes-Vogel/Ba].
253
ḫpr.wmsẖꜢnJtm
Verwandeln in einen Schreiber des Atum.
634
[ḫpr.wmMꜢ῾.t]
[Verwandeln in eine Maat.]
851
1204
[ḫpr.wmj῾r.t](?)
[Verwandeln in einen Uräus] (?)
852/585 ḫp[r.w]mBꜢstj-ṯꜢj
Verwandeln in einen männlichen BꜢstj.
853
ḫpr.wms῾ḥ
Verwandeln in einen Ehrwürdigen.
854
ḫpr.wmḪpr
Verwandeln in einen Chepri.
Die Formulierung der Rubren folgt auf jeder der beiden Seiten einem einheitlichen Schema. Auf dem Boden beginnen alle Rubren mit der Formulierung ḫpr.w m X, „Verwandeln in X“. Das Kürzel X steht dabei für die verschiedenen Zielgestalten (vgl. Kap. 4.9.26.4). Auf der Rückseite beginnen alle Rubren mit einem Infinitiv. In CT 846 und CT 847 ist der Anfang des Rubrums verloren, es ist jedoch davon auszugehen, dass dort ebenfalls Infinitive standen. Ein wichtiges Merkmal der Rubren ist die Angabe mẖr.t-nṯr, „in der Nekropole“. Diese steht in der Hälfte der Rubren auf der Rückseite (d.h. in sechs von zwölf Rubren, vgl. CT 632, CT 633, CT 849, CT 630, CT 367, CT 850) und einmal auf dem Boden (CT 284). Durch diese Angabe wird die Wirksamkeit des Textes in der Nekropole betont. Eine solche Angabe ist für die Verwendung eines Funerärtextes angemessen. An dieser Stelle wird einmal die Frage aufgeworfen, weshalb diese Angabe bewusst gemacht wurde und ob die Wirksamkeit in der Nekropole nicht bereits dadurch deutlich ist, dass der Text im Grab- bzw. Funerärkontext aufgeschrieben wurde. 1204
Vgl. Anm. g zu CT 851.
514
KAPITEL 5
Um sich dieser Frage zu nähern wird auf ein Merkmal der Funerärliteratur des Totenbuchs und der Unterweltsbücher verwiesen. Aus diesen Texten ist der Verweis auf die Nützlichkeit des Textes „auf Erden“ bekannt. Hier wird demnach bewusst darauf verwiesen, dass der Text auch außerhalb seines aufgezeichneten Kontextes im Grabkontext wirksam ist. Für das Totenbuch wird diese Tatsache von HAYS deutlich hervorgehoben.1205 Er kommt zu dem Ergebnis, dass diese Texte bereits zu Lebzeiten für den Besitzer nützlich waren. Solche Überlegungen sind auch für das Verständnis der Sargtexte relevant und für ein umfassendes Verständnis zu beachten. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird darauf nicht im Detail eingegangen, da hier das Ziel ist, die Texte in ihrer expliziten Verwendung auf dem Sarg eines Verstorbenen zu untersuchen. Einen wichtigen Anstoß für Überlegungen zur Verwendung von Sargtexten im Diesseits gibt QUACK in Verbindung mit dem „Zweiwegebuch“.1206 Demnach geht es in der ursprünglichen Fassung des Textes nicht um auf den Funerärkult ausgerichtete Wünsche, sondern es wird beschrieben, wie ein lebender Sprecher (in der 1. Person Singular) sich in einer rituellen Landschaft bewegt. Dabei begibt sich der Sprecher zum Sonnengott, um für diesen zu handeln.1207 Diese Situation ist der in den Texten der Rückseite von Sq6C gar nicht so unähnlich, zumal für diese Texte eine Vorlage in der 1. Person Singular als gesichert anzusehen ist (vgl. Kap. 5.3.2). In Bezug auf Sq6C und die Angabe „in der Nekropole“ wird der Vorschlag gemacht, dass diese Angabe hinzugefügt wurde, weil der Text auch außerhalb der Nekropole eine Funktion hatte und nun, im Kontext des Sarges, in eine spezielle Funktion in der Nekropole übertragen wird. Dass diese Angabe nur bei Texten auf der Rückseite gemacht wird, die alle dem individualsetting angehören, entspricht den Ergebnissen von HAYS in Bezug auf das Totenbuch und dessen Verwendung im Diesseits. Für die Frage nach der Relation von Titel und Inhalt sei auf BUCHBERGER verwiesen, der kritische Anmerkungen zur Vorstellung von Titeln als „vom Inhalt gelöste Zwecktitel“ macht.1208 Der unterschiedliche Umgang mit Rubren, als Titel oder als Kolophon, mit leicht verändertem Wortlaut oder Auslassung in einigen Textzeugen, zeigt für BUCHBERGER, dass die Titel Teil der textgeschichtlichen Dimension sind. BUCHBERGER versteht die Titel eher als „Gattungsbezeichnung“.1209 Der Begriff „Zweck“ ist bislang nicht präzise genug definiert worden. Für BUCHBERGER gilt: „EineallfälligeRelationvonTitel undSpruchinhaltherstellenoderaberausschließenwollenheißt:wissenwasderbetreffendeTextaussagenwill“. Wenn auf der unmittelbaren Textoberfläche eine semantische Relation nicht feststellbar ist, „ist eben weiterzufragen, auf welcher Ebene denn dann eine Relation zwischen den Elementen besteht/bestehenkönnte“. 1210 Die hier vorliegende Bearbeitung der Texte von Sq6C zeigt, dass eine solche Relation, beispielsweise im Verhältnis von Verwandlungsgestalt und im Text genannten Gott (vgl. Kap. 4.9.26.4) stets vorhanden ist.
5.4 INHALT 5.4.1 Handelnde – Kommunikation – Interaktion In diesem Kapitel werden die Ergebnisse zu Handelnde – Kommunikation – Interaktion der Gesamtbetrachtungen der einzelnen Seiten von Sq6C zusammengefasst. Bei den einzelnen Seiten ist mit diesen drei Themen auch die Personenkonstellation verbunden. Da diese für den Gesamtsarg HAYS,OrganizationofthePyramidTexts,46–49sowie 49–51 für weitere Erklärungen zum Verständnis, was eine Verwendung dieser Texte zu Lebzeiten bedeutet. 1206 QUACK,Rezensionzu:BACKES,Zweiwegebuch,594–596. 1207 QUACK,Rezensionzu:BACKES,Zweiwegebuch,595. 1208 BUCHBERGER,Transformation,92–95 (ExkursB:ZurRelationvonSpruchtitelundSpruchinhalt). 1209 Vgl. dazu auch die Angaben bei BUCHBERGER,Transformation,165–166 („Befähigungsnachweisevs.Gattungsbezeichnung“). 1210 BUCHBERGER,Transformation,95,§7. 1205
AUSWERTUNG
515
bereits in Kap. 5.3.1 betrachtet wurde und sie sich nicht auf den Inhalt bezieht, wird sie in diesem Kapitel nicht nochmals wiederholt. Für die weitere Einordnung der vorliegenden Ergebnisse wird auf die Ausführungen zur Identität der Ritualisten als Götter und die Repräsentation der Götter durch Ritualisten von QUACK verwiesen.1211 Als Handelnde gibt es in den Texten von Sq6C folgende Personen: a) Der Handelnde ist ein Ich-Sprecher als Ritualist: Kopfseite (alle), Fußseite (CT 69), Frontseite (CT 855), Deckel (PT 590, PT 433 als Geb, PT 425). b) Die Handelnden sind Götter als Ritualisten: Rückseite (CT 850), Frontseite (PT 579, PT 358, CT 631, CT 326), Deckel (fast alle), Boden (CT 853). Evtl. auch die Fußseite (CT 69) vgl. dazu Kap 4.5.3.1 unter Handelnde. c) Der Handelnde ist N: Rückseite (fast alle), Boden (fast alle), Frontseite (CT 631, CT 326, CT 328). d) Die Handelnden sind mit N interagierende Personen: Rückseite (CT 632, CT 847, CT 633, CT 549, CT 288, CT 849, CT 366), Boden (CT 282, CT 285, CT 268, CT 269, CT 270, CT 272/273, CT 274, CT 84/85, CT 286, CT 253, CT 585). Die Darstellung der Handelnden lässt sich in zwei größere Gruppen zusammenfassen: Die erste Gruppe beinhaltet Ritualisten als Handelnde, die entweder als Ich-Sprecher oder als Gottheit auftreten, vgl. a)–b).1212 Diese Gruppe verteilt sich auf alle (!) Seiten, wobei der Schwerpunkt auf Kopfseite, Fußseite, Frontseite und Deckel liegt. Auf der Rückseite und dem Boden gibt es jeweils nur einen Text dieser Gruppe. Die zweite Gruppe besteht aus N als Handelndem, neben dem in einer Reihe von Texten weitere Personen als Handelnde auftreten, vgl. c)–d). Diese Gruppe steht nur auf Rückseite, Boden und Frontseite. Kommunikation findet in den Texten von Sq6C auf verschiedene Weise statt: a) Ein anonymer Sprecher spricht zu N: Fußseite (alle), Rückseite (CT 850), Frontseite (PT 358, PT 579), Deckel (Großteil der Texte). b) Ein anonymer Sprecher spricht zu Thot, Nut oder Personen: Deckel (PT 448, Gruppe 4, PT 455). c) Ein Ich-Sprecher spricht als Ritualist zu N: Kopfseite, Rückseite (CT 850), Frontseite (CT 855), Deckel (PT 425). d) Ein Ich-Sprecher spricht als Ritualist zum Salböl: Kopfseite (PT 77). e) Ein Ich-Sprecher spricht als Geb bzw. als Ritualist zu Nut: Deckel (PT 433). f) Götter sprechen über N als Rezitierende bzw. Ritualisten: Frontseite (CT 631, CT 326). g) N spricht zu Personen: Rückseite (fast alle), Frontseite (CT 631), Boden (alle). In der Kommunikation sind drei unterschiedliche Sprechertypen zu erkennen. Der anonyme Sprecher, vgl. a)–b), wird nur in der Kommunikation sichtbar und er ist nie der Handelnde. Im Gegensatz dazu sind die beiden anderen Sprechertypen auch Handelnde und entsprechen den unter Handelnde genannten Gruppen: Dies sind einerseits die Ritualisten, vgl. c)–f), und andererseits N, vgl. g). Interaktion findet in den Texten von Sq6C auf verschiedene Weise statt: a) Eine gegenseitige Interaktion zwischen N als Handelndem und anderen Personen auf Rückseite, Frontseite und Boden. Die gegenseitige Interaktion besteht aus unterstützenden (für N und Götter) oder abwehrenden (gegen Feinde) Tätigkeiten. Die Handelnden entsprechen der unter Handelnde genannten zweiten Gruppe, d.h. N. 1211 1212
QUACK,WenndieGötterzuhören,124–152. vgl. QUACK,WenndieGötterzuhören,136.
516
KAPITEL 5
b) Eine einseitige Interaktion zwischen Handelndem und N auf Kopfseite, Fußseite, Rückseite (CT 850), Frontseite, Deckel und Boden (CT 851). Der Handelnde entspricht dabei der unter Handelnde genannten ersten Gruppe, den Ritualisten. c) Eine Interaktion zwischen Göttern/Ritualisten und Ritualisten/Göttern auf dem Deckel (PT 448, PT 433, PT 455). d) Eine Interaktion zwischen Göttern und Göttern in einer mythologischen Beschreibung auf dem Boden (CT 269, CT 84/85, CT 253). Die Interaktion zeigt zwei unterschiedliche Muster, deren Zuordnung den zwei Gruppen der Handelnden entspricht: Entweder geht die Interaktion von N aus, vgl. a), oder von den Ritualisten/Göttern, vgl. b)–d). Die von der zweiten Gruppe ausgehende Interaktion kann auch ohne Einbezug von N stattfinden, vgl. c)–d). Zusammenfassend zeigt sich für Sq6C folgende Situation: Durch die drei Bereiche Handelnde – Kommunikation – Interaktion ziehen sich zwei Schemata hindurch, deren Merkmale sich jeweils ergänzen und die mit bestimmten Texten bzw. unterschiedlichen Seiten verknüpft sind. a) Texte, in denen ein Ritualist der Handelnde ist: In diesen Texten ist die Kommunikation immer auf N bezogen. In den meisten Fällen wird N direkt (in der 2. Person Singular) angesprochen, in einigen Fällen werden Götter oder das Salböl angesprochen, mit dem Ziel, dass sie sich um N kümmern mögen. Die Kommunikation geht dabei nicht immer vom Handelnden aus, sondern zeigt in einigen Fällen einen anonymen Sprecher, der die Situation beschreibt oder Wünsche und Aufforderungen an N oder die Ritualisten äußert. In zwei Texten auf der Frontseite wird diese Rolle des anonymen Sprechers auf zwei Götter (Mechentienirti und Thot) übertragen, die als Rezitierende auftreten. Dieses Schema kommt auf allen Seiten in mindestens einem der Texte vor, wobei der Schwerpunkt auf Kopfseite, Fußseite und Deckel liegt. b) Texte, in denen N der Handelnde ist: In diesen Texten geht die Kommunikation immer von N aus und richtet sich an andere Personen. Bei der Interaktion mit N sind zwei Arten zu unterscheiden: einerseits unterstützend (für N und Götter) und andererseits abwehrend (gegen Feinde). Dieses Schema kommt auf der Rückseite und dem Boden vor. Die beiden (inhaltlichen) Schemata lassen sich mit den beiden festgestellten formalen Gruppen „Andere“ und „N“ (vgl. Kap. 5.3.1) in Verbindung bringen. Das Schema a) kommt fast ausschließlich in den Texten der „Gruppe Andere“ vor (Ausnahme sind CT 631 und CT 326 auf der Frontseite sowie CT 853 auf dem Boden). Das Schema b) kommt ausschließlich in Texten der „Gruppe N“ vor. Die Feststellung der zwei unterschiedlichen Schemata steht m.E. im Zusammenhang mit zwei verschiedenen Szenarien bzw. Umgebungen oder Sphären. Damit sind das Diesseits und das Jenseits gemeint. Grundsätzlich zeigen alle Texte in Sq6C eine Vermischung und Überschneidung dieser beiden Bereiche. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass in Schema a) deutlich auf Ritualisten und Rituale verwiesen wird. Dadurch wird ein enger Bezug zum Diesseits hergestellt. In Schema b) ist zu beachten, dass der verstorbene N als Handelnder gezeigt wird. Die Handlungen sind dabei deutlich ins Jenseits integriert und zeigen die Jenseitsreise und die jenseitigen Verwandlungen des N. Die Überschneidung von diesseitigen Ritualhandlungen und jenseitigen Handlungen ist ein charakteristisches Merkmal der Funerärtexte und wurde von WILLEMS am Beispiel des Sarges von Heqata deutlich herausgearbeitet.1213 In den Texten von Sq6C fällt auf, dass die Texte, in denen die Handlungen in der jenseitigen Welt dargestellt sind, ein größeres Spektrum an anwesenden und beteiligten Personen aufweisen als die Texte, in denen die Ritualisten auftreten. Die Personen sind demnach in der Götterwelt verortet. Damit zusammenhängend ergibt sich auch die Frage, inwieweit die jenseitigen Handlungen des N im Diesseits 1213
WILLEMS,Heqata,374–378,spez.Fig.79.
AUSWERTUNG
517
dargestellt werden könnten. Da die Texte mit der Beschreibung der jenseitigen Handlungen Bezug auf die Stundenwachen nehmen, ist es denkbar, dass spezifische Handlungen an der Mumie des N (d.h. im Diesseits) mit den jenseitigen Handlungen korrespondieren. Dieser Frage wird im weiteren Verlauf in Kap. 5.4.3 nachgegangen werden. Inwieweit die im Jenseits verorteten Personen in der diesseitigen Welt durch anwesende Personen und/oder Ritualisten repräsentiert werden, ist aus dem Gesamtkontext der Texte von Sq6C nicht abzuleiten. 5.4.2 Orte – Zeit – Szenario In diesem Kapitel werden die Ergebnisse zu Orte – Zeit – Szenario der Gesamtbetrachtungen der einzelnen Seiten von Sq6C zusammengefasst. Zunächst werden die Ortsangaben betrachtet: a) Auf der Kopfseite gibt es keine Angaben. b) Auf der Fußseite wird der Osten beschrieben. Die beiden Ortsangaben sind Heliopolis (CT 69) und das Leuchtende-(Haus) (CT 69). c) Auf der Rückseite gibt es eine große Anzahl von Ortsangaben, die in folgende Gruppierungen (vgl. Kap. 4.6.17.2 S. 173) eingeordnet sind: Häuser/Höhle/Grab/Tore (CT 632, CT 846, CT 847, CT 848, CT 549, CT 151, CT 849, CT 630), Barke des Re/Kapelle (CT 848, CT 849, CT 366), nördlicher Himmel (CT 582, CT 630) und Osten als Sonnenglanz/Morgenrot/Land (CT 645, CT 151, CT 288). Die Orte zeigen den Weg des Sonnengottes von Westen nach Osten, wobei er den š-n-ḫꜢ (CT 582) überqueren muss. Die Ereignisse finden zudem im von Wächtern geschützten Bereich des Osiris/Re bzw. verschiedenen Häusern statt. Mit diesem Bereich ist die Barke des Re verknüpft, der N sich nähert. d) Fast alle Ortsnamen auf der Frontseite verweisen auf den Osten und den bevorstehenden Sonnenaufgang. Dies gilt für den östlichen Himmel (PT 579) sowie die Achet, das Binsengefilde und die Wüste (alle CT 631). Damit verknüpft ist das Thema der Barkenfahrt, auf die das Überqueren des š-n-ḫꜢ (PT 579), das Fest des Anlandens (CT 631) und die Anlegestelle der Barke (CT 328) verweisen. Nur ein Text, CT 326, verweist auf den nördlichen Himmel, aus dem N gekommen ist. Dies gilt für die Bezeichnung von N als „Unruhestifter des nördlichen Himmels“ und „Spalter des Ehernen“. e) Auf dem Deckel gibt es nur wenige Ortsangaben: Achet (Gruppe 3 PT 368), Länder (Gruppe 4 PT 433, Gruppe 5 PT 454), Gewässer (Gruppe 5 PT 455) und den Verweis auf das Heba-Schiff (Gruppe 4 PT 434). Diese sind von symbolischem Charakter und gelten nicht als Angaben für die Lokalisierung der Handlung. f) Auf dem Boden gibt es eine große Anzahl von Ortsangaben, die sich in zwei Regionen aufteilen (vgl. Kap. 4.9.26.2 S. 466): 1. Achet/Wüste/Geburtstätte/Richtstätte (CT 281, CT 282, CT 283, CT 286, CT 634, CT 585 / CT 284, CT 270, CT 272/273, CT 278 / CT 286 / CT 282, CT 854) 2. Flusslandschaft/Felder/Binsen- und Opfergefilde (CT 285, CT 268, CT 269 / CT 286, CT 253 / CT 274, CT 278, CT 279). Eng verbunden mit der Achet ist ein Heiligtum, das unterschiedlich bezeichnet wird als Osiris/Re-Heiligtum (CT 280, CT 281, CT 282), Tjenenet-Heiligtum (CT 274) und evtl. msprw-Heiligtum (CT 270). Mit der Flusslandschaft ist der š-n-ḫꜢ (CT 285) als Übergang in den Osten verbunden. Um die Flusslandschaft zu passieren, steigt N in die Barke des Nun (CT 851) ein. In CT 286 wird zusätzlich auf den „See des Nun“ verwiesen. Die Zusammenfassung der Ortsangaben auf den einzelnen Seiten zeigt verschiedene Zusammenhänge, die sich zu einem Gesamtbild zusammensetzen. Um dieses zu beschreiben, werden zunächst die Ortsangaben betrachtet, die auf mehreren Seiten genannt werden. Dabei folge ich, soweit dies möglich ist, dem Weg des Sonnengottes von West nach Ost, wie er m.E. auf Rückseite und Boden erkennbar ist: 1. DasOsiris/Re-Heiligtum (Rückseite,Boden,Fußseite): Dieser Ort wird durch verschiedene Angaben beschrieben. Dazu zählen u.a. die Häuser und Höhlen auf der Rückseite, das Osiris/Re-Heiligtum
518
2.
3.
4.
5.
6.
KAPITEL 5
auf dem Boden, und das Leuchtende-(Haus) auf der Fußseite. Es wird übergreifend auf allen Seiten als Tjenenet-Heiligtum bezeichnet. An diesem Ort finden die Rechtfertigung und die Geburt von N statt. DieBarkedesRe (Rückseite,Boden,Frontseite): Auf der Rückseite nähert sich N in drei Texten der Barke des Re. Diese ist eng mit 1) verknüpft, wie die übereinstimmende Bezeichnungen der Kajüte auf der Barke (Rückseite) und der Kapelle (Boden) als kꜢr zeigen. Auf dem Boden und der Rückseite steigt N in die Barke ein und übernimmt dort das Kommando. Derš-n-ḫꜢ (Rückseite,Boden,Frontseite): Dieser markiert die Grenze zwischen 1)–2) und 4)–6). Er wird auf der Rückseite und dem Boden zusammen mit dem nördlichen Himmel genannt, auf der Frontseite zusammen mit zwei anderen Orten, die sich im Osten befinden. Mit dem š-n-ḫꜢ ist eine Flusslandschaft mit verschiedenen Gewässern, Seen und Kanälen verknüpft, die auf Rückseite, Boden und Frontseite unterschiedlich ausgestaltet sind. DieAchet (Boden,Frontseite,Deckel): Dieser Ort nimmt eine zentrale Rolle in den Texten von Sq6C ein. Er wird in der Auflistung an dieser Stelle genannt, da er eng mit dem Osten verknüpft ist. Die Texte des Bodens zeigen allerdings, dass bereits die unter 1) genannten Orte mit der Achet identisch sind. Dabei ist zu beachten, dass sich ein Teil der Häuser deutlicher auf Osiris und sich der andere Teil stärker auf Re bezieht. In den Texten des Bodens zeigt sich eine enge Verbindung zu den dort beschriebenen Verwandlungen. Auf der Frontseite ist die Achet der Ort, an dem durch das Erscheinen des N Unruhe entsteht. Hier wird deutlich, dass sich die Achet im Osten, d.h. dem Ort des Erscheinens des Sonnengottes, befindet. Die Achet wird nicht auf der Rückseite genannt, dafür jedoch auf dem Deckel. Dabei gilt dieselbe Feststellung wie für den Boden, dass die Achet der Ort der Verwandlung ist. Auf dem Deckel ist es die Verjüngung durch die Handlungen der Götter und die Umarmung zwischen Horus und Osiris bzw. Sohn und Vater. Der Osten (Rückseite, Boden, Frontseite, Fußseite): Auf der Rückseite wird er durch die Verweise auf den Sonnenglanz und den (nächsten) Tag deutlich, wobei N sich noch nicht dort befindet. Auf dem Boden und der Frontseite wird der Osten durch das Binsengefilde und durch die Anlegestelle der Barke des Re (Treppe) repräsentiert. Die Barke des Re (Treppe) gehört nach Aussage der Texte in Sq6C zum Tjenenet-Heiligtum, das mit 1) identisch ist. Hierzu wurde festgestellt, dass dieses Heiligtum mit zwei Situationen verknüpft wird: Eine bezieht sich auf die Nacht und die im Heiligtum stattfindenden Rituale. Die andere ist mit dem Morgen und dem Herausgehen an der Anlegestelle der Barke verbunden (vgl. Kap. 4.6.8.3 S. 131). Auf der Fußseite wird als Bezug auf den Osten Heliopolis, die Stadt des Re genannt. Auch hierbei handelt es sich um einen Ort, der mit 1), insbesonder dem Haus des Leuchtenden (= Re), in Verbindung steht. Das Land (Rückseite, Boden, Deckel): Diese Ortsangabe erscheint zunächst unspezifisch, auf Rückseite und Boden verweist sie aber immer auf einen Ort hinter dem Osten, den N nach Sonnenaufgang erreicht. Auf der Rückseite steht das Land für die ungehinderte Bewegungsfreiheit des N und auf dem Boden für die Tageswelt. Neben Rückseite und Boden wird das Land auch auf dem Deckel genannt und dort symbolisch als das Erbe des N, das er nach der Rechtfertigung des Vaters antreten wird, verstanden.
Die Übersicht über die räumliche Verteilung zeigt deutlich, dass sich die Ortsangaben auf die Rückseite, den Boden und die Frontseite konzentrieren. Diese Seiten befinden sich in einer West-Ost-Achse (Rückseite im Westen, Frontseite im Osten, Boden als Verbindung) und können daher mit der WestOst-Achse der Jenseitsreise des Sonnengottes in Zusammenhang gebracht werden. Eine Betrachtung der Verteilung der Ortsangaben zeigt, dass die westlichsten Bereiche in 1) nicht auf der Frontseite vorkommen und die östlichsten Bereiche in 4)–5) auf der Rückseite nicht bzw. nur als zukünftige Bereiche vorkommen. Eine Zwischenstellung nimmt der Boden ein, auf dem alle Regionen vertreten sind.
AUSWERTUNG
519
Hier wird m.E. eine Verteilung der Texte auf unterschiedliche Seiten entsprechend ihrer räumlichen Orientierung vorgenommen: Rückseite im Westen, Frontseite im Osten und Boden als Verbindung. In diesem Zusammenhang ist die Nennung von Ufern in Verbindung mit dem š-n-ḫꜢ, vgl. c), von besonderem Interesse. Die Ufer werden auf Rückseite, Boden und Westseite genannt. Dabei ist als Interpretation in Erwägung zu ziehen, dass der Sarg einen Kanal und zwei Ufer symbolisiert, wobei der Boden als Bett des Kanals und die Rückseite sowie die Frontseite als die sich zu beiden Seiten des Kanals erhebenden Ufer zu verstehen sind. Einen besonderen Fall stellt die Fußseite dar, die in der Übersicht unter 1) und 5) genannt wurde. Inhaltlich ist diese Seite eindeutig dem Osten zugeordnet und demnach eine „Erweiterung“ der Frontseite.1214 Die Differenzierung der Ortsangaben nach West und Ost zeigt nur eine der Bedeutungszuweisungen. Die zweite geht aus der engen Verbindung des Osiris/Re-Heiligtums, vgl. 1), und dem Osten, vgl. 5), hervor. Hier zeigt sich, dass das Heiligtum und insbesondere dessen Anlegestelle sich im Osten befinden. Die Erstreckung von West nach Ost ist demnach symbolisch zu verstehen, während der eigentliche Handlungsort immer derselbe bleibt: das Heiligtum. Daraus schließe ich als Zusammenfassung der Übersicht Folgendes: Alle beschriebenen Ereignisse finden in einem Gebäude statt, vgl. 1), das mythologisch als Himmel, vgl. 5), und als Achet, vgl. 4), verstanden wird. In 2)–3) wird die (personale) Veränderung des N durch Beschreibung von räumlichen Ebenen dargestellt, wobei sich die Person selbst weiterhin in dem Heiligtum befindet. Abschließend wird das Verhältnis der Ortsangaben auf dem Boden und der Rückseite betrachtet, die gewisse Parallelen aufweisen. Dabei zeigt sich, dass beide den Weg von Westen nach Osten darstellen, jedoch andere Schwerpunkte setzen: 1. Rückseite: In den Ortsangaben sind abgegrenzte Räume wie Häuser und Höhlen oder Tore vorherrschend. N muss diese passieren, um seinen Weg zu gehen. Daneben wünscht er auch die Barke zu betreten, um den š-n-ḫꜢ zu überqueren und den nördlichen Himmel zu betreten. 2. Boden: N befindet sich zu Beginn der Texte in abgegrenzten Räumen, im Hauptteil der Texte aber in der Achet und einer Flusslandschaft. Dabei bewegt sich N von Westen nach Osten, von einem Ufer zum nächsten, er fährt in der Barke und er überquert den š-n-ḫꜢ. Die Ankunft im Osten findet im Binsengefilde und an der Treppe beim Tjenenet-Heiligtum statt. Wie in Verbindung mit CT 280, dem ersten Text des Bodens, gezeigt wurde, entspricht diese Reise der Fahrt von Letopolis nach Heliopolis.1215 Der Vergleich von Rückseite und Boden zeigt somit auch, dass sie sich gegenseitig ergänzen. Auf der Rückseite steht der Zutritt zu geschützen Räumen im Fokus, auf dem Boden steht die Barkenfahrt und die Achet im Mittelpunkt. In diesem Zusammenhang drängt sich die Vorstellung von „zwei Wegen“ – in Anlehnung an das sogenannte „Zweiwegebuch“ innerhalb der Sargtexte – auf.1216 In diesen Texten gibt es viele Motive, die auch in den Texten auf Rückseite und Boden von Sq6C vorkommen. Wie die entsprechenden Texte in Sq6C steht das Zweiwegebuch (fast immer) auf dem Boden oder (seltener) auf der Rückseite. Im Anschluss an die Betrachtung der Ortsangaben folgt die Zusammenfassung der Zeitangaben: a) Auf der Kopfseite gibt es keine Angaben. b) Auf der Fußseite gibt es keine Angaben. c) Auf der Rückseite gibt es in zwei Texten (CT 847, CT 848) Zeitangaben, die auf den Morgen und den Zeitpunkt, an dem der Sonnengott erscheint, verweisen (vgl. Kap. 4.6.17.2). Aus den 1214 Der enge Zusammenhang von Frontseite und Fußseite geht auch aus einer Reihe von Beschreibungen hervor, vgl. dazu Kap. 4.5.2.3 mit Anm. 282. 1215 Vgl. die Anmerkungen in Kap. 4.9.2.3 S. 280 und die Darstellung von WILLEMS,Heqata,169,mitFig.41. 1216 Für die neueste Untersuchung zum Zweiwegebuch vgl. BACKES,Zweiwegebuch.
520
KAPITEL 5
Texten geht hervor, dass N die mit den Zeitangaben verbundenen Orte, d.h. allgemein den Osten, noch nicht erreicht hat. Dementsprechend verweisen die Zeitangaben auf zukünftige und/oder zyklische Ereignisse. d) Auf der Frontseite gibt es in einem Text (CT 631) Zeitangaben, die den Sonnenaufgang beschreiben. Die Zeitangaben entsprechen damit den Ortsangaben der Frontseite, die sich auf den Osten konzentrieren. e) Auf dem Deckel gibt es keine Angaben. f) Auf dem Boden gibt es in fünf Texten (CT 268, CT 272/273, CT 286, CT 253, CT 853) Zeitangaben, die den Zeitpunkt der Geburt des Sonnengottes bzw. des N am Morgen in den Mittelpunkt stellen. Im Vergleich mit den Ortsangaben fällt der Blick auf die Achet, die in den Texten des Bodens entsprechend der Zeitangaben den Raum abbildet, in dem die Geburt des N stattfindet. Die Zusammenfassung der Zeitangaben zeigt folgende Merkmale: Zeitangaben gibt es nur auf der Rückseite, der Frontseite und dem Boden. Dabei handelt es sich um die Seiten, denen auch bei den Ortsangaben eine dominierende Rolle zukommt. Die Zeitangaben fügen sich demnach in den Weg des N von Westen nach Osten ein. Die Zeitangaben verweisen auf allen Seiten auf den Morgen. Unterschiede gibt es in der spezifischen Beschreibung des Morgens. g) Auf der Rückseite ist der Morgen das Ziel der nächtlichen Reise. h) Auf dem Boden ist der Morgen der Zeitpunkt, an dem N zusammen mit dem Sonnengott (bzw. als Sonnengott) geboren wird. i) Auf der Frontseite wird der Morgen durch den Sonnenaufgang als sichtbares Zeichen des Erscheinens des N bestimmt. Auch hinter dieser Aufzählung verbirgt sich möglicherweise eine Entwicklung entsprechend des Ablaufs der Nacht. Zuerst muss N seinen Weg bis zum Morgen gehen (Rückseite), damit er dort geboren wird (Boden) und anschließend am Tag erscheinen kann (Frontseite). Die Betrachtung der Orts- und Zeitangaben ergibt für Sq6C ein zusammenhängendes Bild, das die Jenseitsreise des N von Westen nach Osten beschreibt. Entsprechend diesem Weg verteilen sich die Ortsangaben in der West-Ost-Achse auf Rückseite – Boden – Frontseite. Erweitert wird diese Achse durch die Fußseite, deren Text als eine inhaltliche Erweiterung der Frontseite anzusehen ist. Die Beschreibung der Ortsangaben wird durch die Zeitangaben präzisiert, wobei diese deutlich machen, dass der entscheidende Moment der gesamten Beschreibung der West-Ost-Achse der Morgen mit dem Sonnenaufgang und der Geburt des Sonnengottes ist. 5.4.3 Ritualgeschehen In diesem Kapitel werden die Ergebnisse zum Ritualgeschehen der Gesamtbetrachtungen der einzelnen Seiten von Sq6C zusammengefasst und dabei betrachtet, inwieweit ein Gesamtkonzept für den Sarg vorliegt und wie es aussehen kann. Kopfseite
Fußseite
Rückseite
Frontseite
Deckel
Boden
N ist
N ist
N ist
N ist
N ist
N ist
Empfänger
Empfänger
Handelnder
Empfänger/ Handelnder
Empfänger
Handelnder
Merkmal1
–
Stunden– wachen
Stunden– wachen
Stunden– wachen
Stunden– wachen
Stunden– wachen
Merkmal2
–
Liturgie CT.3
–
Liturgie (SZ.2/CT.3)
–
–
Konstellation
521
AUSWERTUNG
Kopfseite
Fußseite
Rückseite
Frontseite
Deckel
Boden
Merkmal3
Opfergabe Salböle Speisungsritual
(Opferriten)
–
Opfergabe Libation
–
–
Merkmal4
MÖR
–
MÖR (Luft)
–
MÖR
MÖR
Merkmal5
–
–
–
Rezitation
Sarglegung
Schutzritual s῾ḥ-Mumie sꜢ-tꜢ IunmutefRitualist
Aus den fünf Merkmalen leite ich verschiedene Aussagen über das Verhältnis des Sarges zu Ritualen ab, aus denen hervorgeht, dass die gesamte Textdekoration des Sarges auf die Stundenwachen ausgerichtet ist. Dies wird im Folgenden dargestellt: In den bisherigen Ausführungen wurden für alle Seiten, mit Ausnahme der Kopfseite implizite Hinweise auf die Stundenwachen (Merkmal 1) festgestellt. Beachtet man die enge Anlehnung der anderen Seiten an die Stundenwachen, so erscheint es plausibel, die rituellen Bezüge zu Opfergaben (Merkmal 3) auf der Kopfseite (wie auch auf Fußseite und Frontseite) mit der Darbringung von Opfergaben innerhalb der Stundenwachen in Zusammenhang zu bringen. Die einzelnen Seiten lassen sich entsprechend der Stundenwachen näher in den Ablauf der Nacht einordnen: a) Die Texte des Deckels und der Fußseite beziehen sich auf das Ende der Stundenwachen, d.h. die Situation vor Sonnenaufgang (vgl. Kap. 4.8.4.3 mit PT 367 und PT 368 sowie Kap. 4.8.5.3 mit PT 443 und PT 444). b) Für den Boden stellt sich der Zeitraum in folgenden Texten dar (vgl. Kap. 4.9.26.3): In CT 280 (erster Text des Bodens) wird der Beginn der nächtlichen Reise des N dargestellt und somit ein Zeitpunkt zu Beginn der Stundenwachen. CT 272/273 (Mitte des Bodens) zeigt eine Übereinstimmung mit Tb 149, der in Dendera im Umfeld der neunten Stunde der Stundenwachen vorkommt. In CT 853 (Ende des Bodens) wird beschrieben, wie das Sonnenlicht auf die s῾ḥ-Mumie fällt und demnach eine Situation am Ende der Stundenwachen beschrieben wird. In CT 853 wird die Durchführung des sꜢ-tꜢ-Ritus bzw. ḫbs-tꜢ-Ritus beschrieben, der zu den Ereignissen der Rechtfertigung in der Nacht, in diesem Fall dem Ende der Nacht gehört. Für den Boden ist somit deutlich, dass er auf die gesamte Nacht Bezug nimmt und nicht auf das Ende der Stundenwachen wie in den Texten des Deckels und der Fußseite. c) Auf der Rückseite (vgl. Kap. 4.6.17.3) sind es CT 846 und CT 847, die auf die Stundenwachen hinweisen. In CT 846 wird über das Haus des Ruti gesprochen, das mit der Balsamierungsstätte zusammenhängt. In diesen Kontext gehört auch die Abwehr von Seth, die der Abwehr des Feindes in CT 846 entspricht. In CT 847 befindet sich N im Haus des Osiris und vollzieht dort priesterliche Riten. Eine zeitliche Einordnung in die Nacht wird auf der Rückseite nicht gegeben. Es wird jedoch deutlich, dass es sich um die Beschreibung eines längeren Abschnitts der Nacht handelt. Eng verbunden mit den Stundenwachen ist das Mundöffnungsritual (MÖR), für das es ebenfalls Anspielungen auf mehreren Seiten gibt. Dieses markiert einerseits den Abschluss der Riten im Balsamierungshaus, andererseits gab es innerhalb der Stundenachen mehrere Durchführungen dieses Rituals. In Sq6C gibt es Hinweise auf das Mundöffnungsritual auf dem Deckel und der Kopfseite sowie dem Boden und der Rückseite.
522
KAPITEL 5
d) Auf dem Deckel und der Kopfseite wird dies insbesondere in den Pyramidentexten deutlich, die später im Mundöffnungsritual verwendet werden: PT 443 (vgl. Kap. 4.8.5.3) und PT 451 (vgl. Anm. w zu PT 451) auf dem Deckel sowie PT 77 (vgl. Kap. 4.4.4.3) auf der Kopfseite. Eine weitere Verbindung zwischen dem Mundöffnungsritual und PT 77 sehe ich in der Anbringung des Textes auf der Kopfseite, d.h. dort, wo sich der Mund des N befindet. e) Auf dem Boden und auf der Rückseite entsteht der Hinweis auf das Mundöffnungsritual durch das Motiv der Himmelsleiter, das, wie aus späteren Texten hervorgeht, in Zusammenhang mit der Mundöffnung steht (vgl. Kap. 4.9.16.3 S. 388 mit Anm. 975). f) In den Texten der Rückseite wird mehrmals die Versorgung des N mit Luft beschrieben. Dies lässt sich m.E. ebenfalls mit dem Mundöffnungsritual in Zusammenhang bringen. Die Verfügbarkeit von Luft ist das Ergebnis der Mundöffnung. Für die Texte in Sq5C ergeben sich, soweit dies möglich ist, dieselben Feststellungen: g) Der Deckel hat dieselben Texte wie Sq6C und dementsprechend dieselben Bezüge zu den Stundenwachen vor Sonnenaufgang. h) Für den einzigen Text der Rückseite, CT 75, gilt ebenfalls dasselbe wie für die Rückseite von Sq6C. Dort ist die Versorgung des N mit Luft ein wichtiges Thema und auch der Himmelsaufstieg wird thematisiert. Auf die Verbindungen von CT 75 mit den Stundenwachen weist WILLEMS hin.1217 i) Für die Texte der Frontseite gilt, dass sie Teil einer Liturgie sind und es sich um Rezitationstexte handelt, die während eines Rituals vorgetragen wurden (vgl. Kap. 4.11.2.3 S. 492 mit Anm. 1167). Aus diesen Angaben und der Übereinstimmung mit Sq6C ergibt sich für Sq5C derselbe rituelle Hintergrund wie in Sq6C, der auf die Stundenwachen Bezug nimmt. Die enge Verbindung der inneren Textdekoration von Särgen des Mittleren Reiches zu den Stundenwachen wurde bereits von WILLEMS für den Sarg des Heqata (A1C) und von ASSMANN für die Anbringung von Totenliturgien festgestellt.1218 ASSMANN stellt dabei fest, dass die Anbringung von Texten stets auf den engsten Bezug von Anwendung und Textträger ausgerichtet ist.1219 Dementsprechend stehen auf den Särgen die Liturgien, deren Inhalt der Abschluss des Balsamierungsrituals ist, während auf den Grabwänden die Liturgien zum Opferkult angebracht sind. Innerhalb der Totenliturgien auf den Särgen gibt es ebenfalls Texte über die Darbringung von Opfergaben, wie dies auf der Kopfseite und der Frontseite von Sq6C vorkommt. In diesem Fall handelt es sich zunächst um eine Opferdarbringung innerhalb der Riten der Stundenwachen. Gleichwohl beziehen sie sich mit ihrer Anbringung auf der Ostseite neben der Opferliste auch auf die spätere Versorgung im Grab, auch wenn der Sarg dann nicht mehr zugänglich ist. Zusammenfassend zeigen sich drei Bereiche als Ritualgeschehen, die den Hintergrund der Texte in den Särgen des Karenen bilden. Es handelt sich um Stundenwachen, Mundöffnungsrituale und Opferriten. Diese Einordnung bezieht sich auf den Gestaltungsrahmen von Sq6C und gilt für die genannten Texte. Für andere Texte ist der Bezug nicht zwingend notwendig, aber sie stehen zumindest in Zusammenhang mit den eindeutigen Texten. 5.4.4 Themenbereiche Nachdem in den drei vorhergehenden Kapiteln die bereits aus den Auswertungen der einzelnen Seiten bekannten Themenbereiche behandelt wurden, folgt ein Kapitel, dessen Aussagen sich ausschließlich WILLEMS,Heqata,323–324. ASSMANN,Totenliturgien1,16–18; WILLEMS,Heqata,passim sowie WILLEMS,ChestsofLife,141–160, der zeigt wie die äußere Dekoration der Särge des Mittleren Reiches durch die Stundenwachen bestimmt wird. 1219 ASSMANN,Totenliturgien1,16–18. 1217 1218
AUSWERTUNG
523
aus der Betrachtung des Gesamtsarges ergeben. Hierbei zeigt sich, dass es Themenüberschneidungen zwischen der Rückseite und dem Boden sowie dem Boden und der Frontseite gibt. Diese werden im Folgenden betrachtet: Bei den inhaltlichen Gemeinsamkeiten der einzelnen Texte auf Rückseite und Boden ergeben sich fünf Themen, die auf beide Sargseiten in gleicher Reihenfolge vorkommen: 1. Das erste Thema stellt die Einleitung zu den jeweiligen Seiten dar. Dabei werden die beiden Pole des Sonnenlaufs, Osiris und Re, sowie der Beginn und das Ende der Nacht genannt. In CT 632 VI 255e–f wird gesagt „Dieser Osiris N hier ist herausgegangen, um das Auge des Re zu öffnen. Dieser N hier ist herabgestiegen, um den Müden zu erfreuen“ und in CT 280 IV 28e–f steht, „N hier, du bist der Klagende im Haus des Osiris. Das Auge dieses Osiris N hier ist Re“ sowie CT 280 IV 29d, „N hier einer, der in diesem Himmel für Re richtet“. 2. Das zweite Thema ist an verschiedenen Aussagen festzumachen. Die erste Gemeinsamkeit zeigt sich in CT 846 und CT 281 im Ergreifen (jṯj,nḥm,jnj) der Heka- und Ach-Kräfte „Dieser Osiris N hier ergriff seine Ach-Kräfte“ (VII 50s) und „Dieser Osiris N hier hat eure Heka-Kräfte ergriffen“ (IV 30f). Auf dem Boden folgt etwas später CT 86, der das Retten der Ach-Kräfte wiederholt (II 53c), die Heka-Kräfte werden dort jedoch nicht noch einmal genannt. Im Anschluss an CT 86 folgen CT 283 und CT 284, die mit der Beschreibung des herauskommenden Feuers eine weitere Brücke zu CT 846 bilden. Dort wird in VII 50j–k beschrieben, wie das Feuer herauskommt aus dem Gotteshaus der Wüstengöttin. Nimmt man die Informationen von CT 283 und CT 284 auf dem Boden zusammen, so wird auch dort das Herauskommen des Feuers bzw. der Flamme aus der Achet bzw. aus der Wüste beschrieben (spez. IV 33f, 34c–d). Auf der Rückseite wird die Identität des N als Feuer in CT 288 behandelt (IV 39j). 3. Das dritte Thema wird in CT 582 (Rückseite) und CT 278 (Boden) behandelt: In CT 582 VI 199a und CT 278 IV 23a liegt die identische Formulierung pꜢ.nWsjrNpnmwr, „Dieser Osiris N hier flog auf als Großer“ vor. In CT 582 lässt sich N auf der Tragestange des Osiris nieder, in CT 278 erhält er einen Rastplatz im Wüstenbezirk. Anschließend erscheint N als Gott (CT 582 VI 199e und CT 278 IV 23h). Das Ende der beiden Texte setzt je eigene Schwerpunkte. Der in CT 582 genannte Ehrlose ist als Feind des Osiris, d.h. Seth einzustufen, in CT 278 handelt es sich dagegen um die Feinde des Sonnengottes bei seinem Herausgehen. In beiden Texten wird die Bedrohung abgewehrt, wobei in CT 582 N den Feind selbst vernichtet, während er in CT 278 vor den Feinden beschützt wird. Der Zielort in CT 582 ist der nördliche Himmel, in CT 278 das Binsengefilde. Die unterschiedliche Lokalisierung des Ziels wurde bereits mit den unterschiedlichen Etappen der Jenseitsreise erklärt (vgl. Kap. 5.4.2 „Abschnitt j“). 4. Das vierte Thema behandelt die Reinigung des N und wird in CT 849 (Rückseite) und CT 279 (Boden) thematisiert. In CT 849 tritt N dem „Herrn des Toreingangs, das ihn reinigt“ (VII 53l) gegenüber „indem er rein ist“ (VII 53r–54a). In CT 279 steigt N hinab, um im See des Nun gereinigt zu werden (IV 26a). Im weiteren Verlauf der Texte werden jeweils eigene Themen behandelt. In CT 849 ist es die Ausstattung mit Wissen und Schriften, damit N unter den Versorgten befindlich sein wird (u.a. VII 54i, 54l). In CT 279 wird N ebenfalls zu einem Versorgten, dort allerdings durch die Versorgung mit Nahrung und einem Ackerland (IV 26f–g, 27d). Eine weitere Gemeinsamkeit beider Texte sind die Wortspiele mit Vogelnamen sowie der Verweis auf die Achem. In CT 849 VII 53r wird knm.t („finster“/ „befleckt“) mit Vogeldeterminativ geschrieben, während in IV 26c–d zwei Vogelnamen durch Wortspiele mit rd („wachsen“) und ḫꜢbs („hacken“/ „tauchen“) gebildet werden. In CT 849 VII 53p–q wird N mit der „Großen Verborgenen“ ausgestattet, die in der Ecke des Tempels der Achem-Bilder befindlich war, und in CT 279 IV 27j werden die beiden Flügel des N als Achem beschrieben. 5. Das fünfte Thema ist die Rechtfertigung des N, die auf der Rückseite in CT 630 und auf dem Boden in CT 253 sowie CT 634 behandelt wird. Der Titel von CT 630 gibt die Versorgung mit Luft als Ziel an. Mehrere Abschnitte innerhalb des Textes stellen dies in den Zusammenhang
524
KAPITEL 5
der Rechtfertigung: 1. die „Beseitigung der Worte im Haus der beiden Ba“ (VI 251b), 2. die Bezeichnung als Gerechten (VI 251j), 3. das „Führen zur Stimme“ als mꜢ῾swnẖr(j)ḫrw (VI 252a) und 4. das Urteil vor Neith als wḏ῾-mdw (VI 252b). Auf dem Boden wird in CT 253 II 354a das Gericht erwähnt und in CT 634 tritt N als Maat auf, d.h. er ist identisch mit dem Zustand, der die Rechtfertigung ermöglicht. Wenn sich N in CT 253 III 356g in einen Schreiber des Atum verwandelt, so knüpft dies an die Ausstattung mit Wissen und Schriften im vorhergehenden vierten Themenbereich und CT 849 an. Der Gerichtskontext liegt in weiteren auf der Rückseite folgenden Texten vor: In CT 366 als mythologische Beschreibung des Aufrichtens und in CT 367 als „Osiris N hier, du bist (?) im Gericht“ (V 29c). Im Anschluss an diese fünf gemeinsamen Themen gibt es eine Verbindung der Rückseite und des Bodens durch die Verwendung von CT 366–367 (Rückseite) und CT 851 (bzw. dessen Parallele CT 364) in anderen Särgen. Dabei zeigt sich, dass die drei in Sq6C vorkommenden Texte zu einer festen Textabfolge (CT 363–372) gehören (vgl. Kap. 4.6.15.3 und Kap. 4.9.21.1). Dies zeigt, dass zwischen den in Sq6C getrennt stehenden Texten in anderen Fällen ein enger Bezug gesehen wurde. Inhaltlich gehören die Texte zur Thematik des Sonnenaufgangs, wobei in CT 366–367 der Wunsch geäußert wird, nicht auf dem Kopf gehen zu müssen, und in CT 851 das Herausgehen selbst geschildert wird. Wie die Abfolge der fünf Themen zeigt, gibt es eine vergleichbare Anordnung und Abfolge der Themen. Die gleiche Abfolge der Inhalte konnte bereits in Bezug auf die genannten Ortsangaben festgestellt werden (vgl. Kap. 5.4.2). Des Weiteren gehen die inhaltlichen Gemeinsamkeiten mit einer formalen Übereinstimmung der Texte einher (vgl. Kap.5.3.1). Insgesamt zeigt sich deutlich, dass die Rückseite und der Boden eng miteinander verknüpft sind und doch jeweils eigene Schwerpunkte setzen. Neben diesen fünf Themen gibt es ein weiteres, übergeordnetes Thema: die Göttin Neith (N.t) und die Rote Krone (n.t). Die beiden Begriffe sind sowohl lautlich als auch inhaltlich eng miteinander verbunden. In Sq6C kommen sie auf der Rückseite und dem Boden vor. Aus Gründen der Vollständigkeit werden hier zusätzlich zwei Belegstellen herangezogen. die sich auf der Frontseite von Sq5C befinden. Das Thema „Die Göttin Neith und die Rote Krone“ unterscheidet sich dadurch von den anderen Themenbereichen, die für die Rückseite und den Boden von Sq6C festgestellt wurden. Die Göttin Neith wird in zwei Texten genannt: a) CT 630 VI 252b (Rückseite), „Das Urteil fand statt (ist) vor Neith und es wurde diesem Osiris N hier Luft gegeben“. b) CT 281 IV 30k (Boden), „nachdem sie (= Neunheit) das Erscheinen dieser Neith, der Großen, der Herrin von Sais, sahen, als sie (= Neith) sich die Urkunde der Großen hinter ihr nahm“. Die Rote Krone wird in sechs Texten genannt: c) CT 632 (Rückseite), „Die Rote Krone wird richten, damit die Luft eintritt zur Nase dieses Osiris N hier“. d) CT 280 (Boden), „Dieser Osiris N hier hat seinen Platz eingenommen im Grabschacht der Roten Krone“. e) CT 285 (Boden), „Osiris N hier, bist ein [Hervorschnellender], ein Herr des Gewässers/der Roten Krone“. f) CT 634 (Boden), „[Dieser N hier leitete ..., nachdem du (= die Mächtige) gekommen bist, Wüste ...] Maat der Ufer, Gemetzel der Roten Krone ... Rote Krone“. g) PT 220 (Frontseite, Sq5C), „Er ist zu dir gekommen, Rote Krone.“ h) PT 221 (Frontseite, Sq5C), „O Rote Krone, du bist herausgekommen aus ihm und er ist herausgekommen aus dir“.
AUSWERTUNG
525
Betrachtet man die genannten Textstellen, so wird deutlich, dass zwar verschiedene Kontexte beschrieben werden, diese sich jedoch zu einem erkennbaren System zusammenfügen. Um dies zu verdeutlichen, werden die Themen zunächst im Zusammenhang der Seiten betrachtet: Auf der Rückseite fällt auf, dass die Texte darin Übereinstimmung zeigen, dass in CT 632 und CT 630 ein Gericht stattfindet und anschließend die Luft zu N eintreten kann. In CT 630 wird das Richten von Neith und in CT 632 von der Roten Krone vollzogen. Dies zeigt, dass sie in dieser Situation als Äquivalente anzusehen sind. Neith und die Rote Krone können in diesem Text als Schöpfer- und Totengöttin angesehen werden, die durch ihre Unterstützung für N im Gericht dafür sorgt, dass er wieder über Luft verfügt und „verjüngt“ wird. Entsprechend der Lokalisierung des Totengerichts im Jenseits ist der Text auf der Westseite angebracht. Auf der Frontseite kommt N zur Roten Krone und begrüßt sie. Dabei sagt er, dass er aus ihr herausgekommen ist und von ihr geboren wurde. Über die Analogie von Roter Krone und Neith ist in diesem Fall an eine Beschreibung der Begegnung mit der Muttergöttin Neith zu sehen. Entsprechend der Geburt im Osten befindet sich der Text auf der Frontseite. Diese findet statt, nachdem N das auf der Rückseite beschriebene Totengericht bestanden hat. Auf dem Boden stellt sich die Göttin Neith komplizierter und vielfältiger dar. Dies wird besonders in CT 280 deutlich, in dem über das Grab der Roten Krone gesprochen wird. Für diese Ortsangabe wurden fünf Kontexte erschlossen (vgl. Kap. 4.9.2.3 S. 281): Die Verbindung zum Horusauge, die Versorgung mit Nahrung durch die Rote Krone, die enge Nähe zu Osiris bzw. dem Osirisgrab, ihre Funktion bei der Geburt des Verstorbenen, die Assoziation zwischen n.t „(Ur-)Gewässer“ und Neith als Schöpfergöttin. Die Zusammengehörigkeit dieser Kontexte ergibt sich aus der Rolle der Neith als Muttergöttin, die den Verstorbenen umsorgt, und als Schöpfergöttin, welche die Welt aus dem Wasser heraus erschafft. Mit einem weiteren Thema wird Neith in CT 281 verbunden, einem Text, der die Ausstattung des N mit Heka- und Ach-Kräften behandelt. Dabei ist zu beachten, dass keine direkte Aussage darüber gemacht wird, dass sie diese Kräfte gibt, sondern vielmehr die durch ihr Erscheinen ausgelöste Reaktion der anwesenden Göttern beschrieben wird. Ungeachtet dessen lassen sich die Hekaund Ach-Kräfte in den Zuständigkeitsbereich der Neith als Schöpfergöttin einordnen. So wie sie auf der Rückseite (CT 630, CT 632) für die Luft sorgt, so verweist sie an dieser Stelle auf die Heka- und Ach-Kräfte für N. In CT 285 wird Neith selbst nicht genannt, allerdings stellt die Formulierung „der Hervorschnellende aus dem n.t (Ur-)Gewässer“ eine Assoziation zur Schöpfung her. Der Hinweis in CT 285 auf die Motivgruppe Neith ist sehr implizit. Es wird nur aus dem größeren Zusammenhang der Texte in Sq6C möglich, die nahe legen, in der Nennung von n.t als Gewässer einen Verweis auf die Geburt und das Herauskommen bei Sonnenaufgang zu sehen. Der Bezug zum Sonnenaufgang fügt sich in die weiteren Beschreibungen des Textes ein. In CT 634 ist die Situation wegen der Lücke im Text nicht eindeutig zu bestimmen. Deutlich ist, dass die Rote Krone in diesem Text ein Machtsymbol ist, welches ein Gemetzel (š῾.t in VI 256g) verursachen kann. Dasselbe Gemetzel (š῾.t) wird auch in PT 220–221 § 197a auf der Frontseite genannt. In beiden Texten ist N zu einer weiblichen Person gekommen (jj.n in VI 256c, jw.n in § 194b–c). In PT 220–221 ist es die Rote Krone, in CT 634 die „Mächtige“ (Wsr.t). Da das Szenario beider Texte vergleichbar ist, erscheint es plausibel, in der „Mächtigen“ eine Form der Roten Krone bzw. Neith zu sehen. Zu den mit dieser Göttin verbundenen Themen gehören in CT 634 auch die Verweise auf die Schöpfung und Maat. Wie auf der Rückseite (CT 630, CT 632) deutlich wird, ist die Maat mit dem Einatmen von Luft verbunden. Die verschiedenen Aussagen über die Göttin Neith und die Rote Krone zeigen in umfassender Weise das große Themenspektrum, das mit der Göttin Neith als Schöpfer-, Mutter- und Totengöttin verbunden ist. Die Komplexität des Wesens der Neith zeigt sich in den Sargtexten in vielfältiger Weise, wie auch aus der Untersuchung zu einzelnen Aspekten der Göttin Neith von EL-SAYED
526
KAPITEL 5
hervorgeht.1220 Dabei hebt er ihre Funktionen für Schutz und Versorgung (z.B. mit Luft), ihre Verbindung zur Schöpfung, zu Wasser und zum Himmel, sowie ihr Auftreten beim Sonnenaufgang und im Gericht hervor. Der Aspekt des Schutzes und der Versorgung hängt mit der Rolle der Neith als Muttergöttin zusammen. Dies wurde ausführlich bei der Betrachtung von CT 280 im Vergleich mit ASSMANNS Bearbeitung des Sargdeckels des Merenptah behandelt.1221 Dabei ist festzutellen, dass N in Sq6C eine andere Rolle als Merenptah einnimmt. Während bei Merenptah die Göttin Neith die aktiv Handelnde ist, wird in Sq6C N als aktiv Handelnder beschrieben. Unterschiede gibt es auch in der räumlichen Anbringung der Texte, in denen Neith genannt wird. In Sq6C gibt es diese nur auf Rückseite, Boden und Frontseite, nicht aber auf dem Deckel, wie bei Merenptah. Auf dem Deckel von Sq6C ist es die Göttin Nut, die als Muttergöttin des N auftritt. Wie bei Merenptah übernimmt diese Muttergöttin die Rolle der Handelnden und N die des Empfangenden. Die Verbindung der Göttin Neith zur Thematik der Schöpfung und des Sonnenaufgangs hängt mit der Roten Krone zusammen. Dies wurde bei der Betrachtung von CT 281 unter Einbezug der Ausführungen von GOEBS behandelt.1222 Dabei zeigt sich, das das Rot des Sonnenaufgangs die gewaltige Macht (Stichwort Gemetzel) der Roten Krone symbolisiert. Es ist besonders dieser Kontext, in dem die Verbindung zur Roten Krone und zur wr.t-ḥkꜢ.w hervorgehoben wird. Im Verweis auf wr.tḥkꜢ.w verbirgt sich auch eine Assoziation zu Seth. Dies ist in Sq6C von Bedeutung, da neben der Göttin Neith häufig auch Seth in Verbindung mit der Versorgung des N mit Luft genannt wird (vgl. CT 633 VI 255k–l, CT 630 VI 255e/h). In Verbindung mit der Gesamteinordnung der hier betrachteten Motivgruppe ergibt sich für diese Texte ein deutlicher Bezug auf Ereignisse bei Sonnenaufgang, zu denen nicht nur die Gefährlichkeit der Roten Krone zu zählen ist, sondern weitere Themen: Die Zuteilung der Luft durch Neith lässt sich mit der abschließenden Mundöffnung der nächtlichen Riten in Zusammenhang setzen und das Gericht der Göttin Neith und der Roten Krone kann mit dem Gericht des Sonnengottes bei Sonnenaufgang in Verbindung gebracht werden. Der Sonnenaufgang ist zugleich der Zeitpunkt, an dem die Schöpfung beginnt und an dem Neith als Schöpfergöttin ins Spiel kommt. Die Ausführungen von GOEBS über die Zusammenhänge der Häuser der Neith und die n.t (Ur-)Gewässer wurden im Zusammenhang mit CT 632 und dessen Paralleltext CT 373 besprochen.1223 Das Motiv der Schöpfung verweist dabei zurück auf die aus anderen Texten in Sq6C bekannte Rolle der Neith als Muttergöttin. Zusammenfassend zeigt sich, dass die Göttin Neith und die Rote Krone zu allen fünf auf Rückseite und Boden vorkommenden Themen (Sonnenlauf, Schöpferkräfte, Auffliegen und Niederlassen, Reinigung, Rechtfertigung) eine Verbindung aufweisen. Betrachtet man Sq6C und Sq5C als ein Ensemble, so erstreckt sich dieses Thema noch weiter auf die Frontseite (von Sq5C). Neben den gemeinsamen Themen auf der Rückseite und dem Boden von Sq6C gibt es einzelne Themen, die nur auf einer der beiden Seiten vorkommen. Im Wesentlichen sind dies die Folgenden: a) Nur auf dem Boden wird die Thematik der Versorgung mit Nahrung und Opfergaben sowie die Versorgung des Kas beschrieben. Diese Beobachtung verdeutlicht, weshalb das Opfer- und das Binsengefilde nur auf dem Boden genannt werden (vgl. das oben unter c) genannte dritte Thema). Die Beschränkung dieses Themas in Sq6C auf den Boden wurde bereits bei der Untersuchung von CT 75 in Sq5C festgestellt. In Sq5C gibt es dieses Thema nämlich ebenfalls auf der Rückseite (vgl. Kap. 4.10.2 „Abschnitt c“). b) Ebenfalls nur auf dem Boden wird die gefährliche Aura des N und seine große Macht thematisiert. Besonders deutlich ist dies in CT 585 VI 201f, „Seht diesen Osiris N hier, habt Angst vor EL-SAYED,LesrôlesattribuésàladéesseNeith,291–292. Vgl. Kapitel 4.9.2.3 S. 285 sowie ASSMANN,SarkophagdeckeldesMerenptah,47–73;ASSMANN,Neithsprichtals MutterundSarg,115–139. 1222 Vgl. Kap. 4.9.3.3 S. 300 und GOEBS, Crowns,369–371. 1223 Vgl. Kap. 4.6.2.3 S. 71 undGOEBS,Crowns,193–199. 1220
1221
AUSWERTUNG
527
ihm!“ und VI 202f–h, „Osiris N hier [du bist ...], derjenige, der von Blut lebt in Djet–Ewigkeit“ oder in Verbindung mit der Roten Krone in CT 634 VI 256g, „… Maat der Ufer, Gemetzel der Roten Krone…“. c) Nur auf der Rückseite gibt es das wiederkehrende Thema der Versorgung mit Luft, die in CT 632, CT 633 und CT 630 behandelt wird. Dieses Thema ist mit dem Mundöffnungsritual verbunden (vgl. Kap. 5.4.3 „Abschnitt f“). Für die beiden letzgenannten Themen b) und c) ergibt sich allerdings ein Zusammenhang durch das übergeordnete Thema der Göttin Neith und der Roten Krone, das zuvor beschrieben wurde. Das Thema a), die Versorgung mit Nahrung und Opfergaben, kommt in Sq6C ausschließlich auf dem dem Boden von Sq6C vor. Allerdings ist es in Sq5C durchaus ein Thema der Rückseite (vgl. Kap 4.10.2, Teil 5 und 6 sowie S. 483). Somit sind im Gesamtergebnis keine Themen festzustellen, die nicht sowohl auf der Rückseite als auch dem Boden vorkommen. Die enge Verbindung der beiden Seiten wird dadurch noch deutlicher. Die im Folgenden zu betrachtende Übereinstimmung zwischen dem Boden und der Frontseite von Sq6C ist deutlich geringer als zwischen der Rückseite und dem Boden. Im Wesentlichen beschränkt sie sich auf die Texte CT 328 auf der Frontseite und CT 274 auf dem Boden sowie auf ein Thema, das sich in verschiedenen Texten wieder findet. Der Vergleich von CT 328 und CT 274, in denen die Barkenfahrt thematisiert wird, zeigt Folgendes: In CT 328 wird beschrieben, wie N vor dem Tjenenet-Heiligtum erscheint, bei dem sich die Treppe befindet, an der seine Barke anlegt. In CT 274 wird die Treppe in Verbindung mit der Barke genannt, allerdings ohne Bezug zum Tjenenet-Heiligtum. Es folgt in beiden Texten eine Beschreibung des Herausgehens und des Herabsteigens im Zusammenhang mit der Backbordseite und der Steuerbordseite. Dabei wurde festgestellt, dass diese beiden Begriffe auf die Himmelsrichtungen Ost und West verweisen. Die in den beiden Texten dargestellte Bewegungsrichtung ist entgegengesetzt: In CT 274 steigt N herab in den Osten, während er in CT 328 im Osten herausgeht. Somit wird in CT 274 auf die Fahrt in der Nachtbarke hingewiesen, in CT 328 auf die Tagbarke. Daraus folgt, dass die beiden Texte nicht als Parallelen dieselbe Situation beschreiben, sondern sich zum Gesamtbild des Sonnenlaufs zusammenfügen. Bemerkenswert ist die Ähnlichkeit der Beschreibungen, die auch das Ergreifen des ῾bꜢ-Zepters und des jꜢꜢ.t-Zepters beinhaltet. Die zweite Gemeinsamkeit ergibt sich aus dem Thema der Furcht, die mit dem Erscheinen des N sowie der Schöpfung und der Geburt verknüpft ist. Auf der Frontseite wird dies in den beiden Texten vor CT 328 dargestellt, d.h. CT 631 und CT 326, auf dem Boden in Texten nach CT 274, d.h. CT 286 und CT 585. Die größte wörtliche Übereinstimmung findet sich in CT 328 und CT 286. In CT 326 IV 159g–160d steht: „Dieser N hier ließ die beiden Neunheiten ausspeien. Dieser N hier hat die älteren Götter überwältigt. Dieser Osiris N hier kam, damit er die Unordnung mit seiner Autorität trennt (wpj)“. In CT 286 IV 36d–f heißt es: „Fürchtet (snḏ) diesen Osiris N hier! Zittert vor diesem Osiris N hier, (ihr) Neunheiten des Horus, (ihr) Urgötter, welche die Trennung (wp.t) des Himmels von der Erde gesehen haben“. In CT 631 wird die Macht und Stärke des N sowie die von ihm ausgehende Furcht beschrieben. In CT 585 wird N ebenfalls als ein mächtiges Wesen dargestellt, das von den Göttern gefürchtet wird. Die Texte unterscheiden sich in ihren konkreten Ereignissen und dem Ablauf, die Macht des N ist jedoch in beiden das Hauptthema. Die genannten Texte (CT 631, CT 326, CT 328 auf der Frontseite und CT 274, CT 286, CT 585 auf dem Boden) zeigen, dass es gewisse Übereinstimmungen zwischen der Frontseite und dem Boden gibt. Diese hängen damit zusammen, dass auf der Frontseite das Erscheinen des N beschrieben wird, welches in den Texten des Bodens vorbereitet wird. Dabei wird deutlich, dass es keinen parallelen Handlungsablauf der beiden Seiten gibt, sondern sie aneinander anknüpfen. Es ergibt sich ein Perspektivenwechsel. Der Fokus liegt nicht mehr auf den Ereignissen der Nacht, die zum Sonnenaufgang hinführen, sondern verlagert sich auf den bevorstehenden Moment des Erscheinens.
528
KAPITEL 5
Neben dem Vergleich von Rückseite und Boden sowie Boden und Frontseite von Sq6C ist auf ein inhaltliches Thema hinzuweisen, dass für alle sechs Sargseiten von Bedeutung ist und formal mit der Unterscheidung der Gruppen „Andere“ und „N“ (vgl. Kap. 5.3.1) zusammenhängt. Es handelt sich hierbei um die zwei polaren Rollen des N als Empfangender oder Handelnder. Diese sind mit dem Verhältnis von Vater und Sohn zu verglichen. Der (tote) Vater ist ein Empfänger, der (lebende) Sohn hingegen ist ein (für den empfangenden Vater) Handelnder. Das Verhältnis von lebendem Sohn und verstorbenem Vater als wichtiger Aspekt des Totenkultes wurde von ASSMANN als Horus-Konstellation beschrieben: Dabei stehen Sohn und Vater in einem Verhältnis, welches für beide nützlich (Ꜣḫ) ist, denn der Sohn sichert die Heilung des Vaters bzw. dessen Rechtfertigung und der Vater überträgt dem Sohn im Gegenzug die Autorität, das väterliche Erbe anzutreten. Beide erhalten auf diese Weise eine neue Rolle innerhalb eines sozialen Gefüges. Das Gefüge der Horus-Konstellation verbindet Vater und Sohn auch über die Grenzen von Diesseits und Jenseits hinaus miteinander. Im Rahmen von Ritualen und Festen tritt der sꜢ-mr⸗f-Priester auf, der die Rolle des Sohnes innerhalb der Konstellation einnimmt. Seine elementare Aufgabe ist das Darbringen von Opfergaben und die Durchführung des Begräbnisrituals. Beides gibt dem Handelnden die Legitimation, das väterliche Erbe anzutreten. Im Gegenzug sind die Riten für den toten Vater notwendig zur Erlangung von Würde und Status im Jenseits. Kraft dieser Würde und dieses Status kann der (tote bzw. verjüngte) Vater im Jenseits als Handelnder auftreten und so die Rolle des Sohnes gegenüber den Göttern einnehmen.1224 Die Horus-Konstellation kann durch verschiedene Rollen dargestellt werden: Horus und Osiris, Schu und Atum, Re und Osiris, um nur die wichtigsten zu nennen. Die Begegnung zwischen Sohn und Vater dient dabei immer der Verjüngung des (toten) Vaters. Auch in den Texten von Sq6C und Sq5C wird diese Konstellation beschrieben. Im Folgenden wird dies an Sq6C gezeigt: Die Rolle von N als Vater wird durch folgende Aussagen deutlich: a) N wird von einem Ritualisten angesprochen, der ihm Opfergaben überreicht. Dabei wird deutlich, dass sich N in der Position des Vaters befindet. Dies geschieht beispielsweise in PT 72–77 (Kopfseite) und CT 855 (Frontseite). b) Es wird beschrieben wie Horus zu seinem Vater N kommt und für ihn handelt, indem er dessen Glieder sammelt und seine Feinde bestraft. Dies geschieht beispielsweise in PT 367–368 (Deckel). c) Es findet eine Umarmung zwischen Horus und seinem Vater N statt. Dies geschieht in PT 579 (Frontseite, vgl. Kap. 4.7.3.3 S. 183) sowie in PT 367–368 (Deckel, vgl. Kap. 4.8.4.3 S. 242). d) Die Beschreibung über das Handeln von Re für N kann entsprechend dem Verhältnis von Re und Osiris so verstanden werden, dass N in diesem Kontext identisch mit Osiris und somit dem Vater ist. Dieser Fall liegt in CT 69 (Fußseite) vor. Die Aussagen über N als Vater werden auf der Kopfseite und dem Deckel, sowie in Teilen der Frontseite und Fußseite beschrieben. Dabei handelt es sich formal ausschließlich um Texte der „Gruppe Andere“ (vgl. Kap. 5.3.1). In diesen Texten ist N der empfangende Vater, für den verschiedene Ritualisten (Ich-Sprecher und Götter, vgl. Kap. 5.4.1) handeln. Entsprechend der Horus-Konstellation ist es denkbar, in einem der Ritualisten (insbesondere dem Ich-Sprecher) den für den toten Vater (in diesem Fall N) handelnden Sohn zu sehen. In den Texten des Sarges des Karenen wird dieser lebende Sohn jedoch nie explizit genannt, die Annahme bleibt daher hypothetisch. Die Rolle von N als Sohn wird durch folgende Aussagen deutlich: e) Es wird eine Person in der Rolle des Vaters (oder Osiris, Atum, etc.) genannt, die nicht mit N identisch ist und/oder N wird als Horus oder Sonnengott bezeichnet. Dies ist der Fall in folgenden Texten: Auf dem Boden CT 280 („N handelt als Horus im Haus des Osiris“), CT 272/273 („N 1224
ASSMANN,BilddesVaters,118–127.
AUSWERTUNG
529
geht zu Atum“), CT 253 („N ist der Schreiber des Atum“), CT 634 („N kommt als Horus aus dem Auge des Atum heraus“), CT 585 („Herabsteigen zu BꜢstj). Auf der Rückseite CT 632 („Dieser N ist herausgegangen, um das Auge des Re zu öffnen“) und CT 847 („N handelt als Priester für den Einen“). f) N wird als Erbe bezeichnet und es wird ein Verweis auf Osiris gegeben. Dies geschieht in CT 271 (Boden) durch die Bezeichnung von N als „jw῾w῾-Vogel“ und dem Namen „Entblößter“ für Osiris. g) Das Motiv des Kampfes zwischen Horus und Seth wird in der Auseinandersetzung von N mit einem Feind beschrieben. Dies ist der Fall in CT 288 (Rückseite) in der Auseinandersetzung des Sohnes der Flammenden mit dem Wütenden sowie in CT 582 (Rückseite) bei der Vernichtung des Ehrlosen durch N als Horus. An anderer Stelle wird die Szene des Kampfes zwischen Horus und Seth aus anderer Perspektive betrachtet. In CT 280 ist N der Richter der beiden Streitenden. Damit ist er zwar nicht Horus als Sohn, aber stattdessen der verjüngte Sonnengott als Richter. h) N wird als Chepri bezeichnet und wünscht den Sonnengott zu sehen in CT 848 (Rückseite). Dieses Beispiel zeigt, dass der Sonnengott für beide Rollen steht: Er ist einerseits der verjüngte Sonnengott als Chepri und andererseits der ältere Sonnengott (der Sonnenleichnam als Osiris). Die Beispiele für N als Sohn beschränken sich auf die Texte des Bodens und der Rückseite. Dabei zeigen sie insbesondere die Rollen des Sonnengottes innerhalb des Sonnenzyklus und weniger das Verhältnis von Horus als Sohn und Osiris als Vater. Zu beachten ist, dass N in den Texten der Rückseite und des Bodens zwar nie der verstorbene Vater, aber auch nicht immer explizit der Sohn ist, vgl. c) mit CT 280. Die Rolle des „Sohnes“ nimmt N jedoch „immer“ ein, insofern sie als dynamische und handelnde Rolle verstanden wird. Dies gilt in Sq6C auch für die Texte der Frontseite, die N als verjüngten und mächtigen Sonnengott zeigen. Hervorzuheben sind die Texten, in denen die Versorgung von N mit Luft dargestellt wird und die sich auf das Mundöffnungsritual (vgl. Kap. 5.4.3) beziehen. Sie zeigen, dass N unabhängig von der jeweiligen Perspektive der Texte, doch immer der im Sarg liegende Verstorbene ist und die Texte auch für ihn wirken sollen. Dies erinnert daran, dass in den Texten des Sarges des Heqata der Ritualist für N handelt und dabei bewirkt, dass der Verstorbene (Heqata), als Sohn des (toten) Vatergottes handeln kann.1225 In die Konstellation von Vater und Sohn spielt auch das Verhältnis von Mutter und Sohn hinein. Die Texte in Sq6C zeigen dabei, dass zwei Mutterrollen voneinander zu unterscheiden sind: 1. Die erste Rolle wird von Nut eingenommen und bezieht sich immer darauf, dass sie die Mutter des (toten) Vaters ist. Sie kümmert sich um ihn und versorgt ihn. In den Texten des Deckels wird geschildert, dass sie den Verstorbenen in ihren Mutterleib aufnimmt, ihn dort heilt und verjüngt. Diese Beschreibung gibt es nur in den Texten der „Gruppe N“ (vgl. Kap. 5.3.1) und innerhalb dieser insbesondere auf dem Deckel. 2. Die zweite Rolle wird von Isis eingenommen und bezieht sich immer auf den Sohn Horus. Dieses Verhältnis wird nur in den Texten der „Gruppe Andere“ (vgl. Kap. 5.3.1) beschrieben und zwar in CT 269 („Isis ist nützlich, d.h. Ꜣḫ, für ihren Sohn“) und in CT 84/85 („Geburt durch Heka in Verbindung mit Isis und Nephthys“). Die Unterscheidung der beiden Mutterrollen entspricht der Genealogie der Neunheit, derzufolge Geb und Nut die Eltern von Osiris und Isis und diese beiden die Eltern von Horus sind.
1225
WILLEMS,Heqata,386,Fig.82.
530
KAPITEL 5
Zusammenfassend zeigt sich, dass in den Texten von Sq6C die Rollen Vater und Sohn beide von N eingenommen werden. Dabei verläuft die Unterscheidung zwischen Vater und Sohn entlang der formalen Grenzen der Gruppen „Andere“ und „N“. Für die Rolle des Sohnes ist festzuhalten, dass sie weniger auf den Sohn Horus bezogen ist, sondern vielmehr auf die verschiedenen Wesensstufen des Sonnengottes als dynamisches Element. Dem Vater entspricht in diesem Fall der Sonnenleichnam.
5.5 VERHÄLTNIS VON TEXT UND DEKORATION 5.5.1 Allgemein In den vorangegangen Abschnitten des Kap. 5 bezog sich die Auswertung auf die Texte der Särge des Karenen. Jetzt werden diese Ergebnisse im Zusammenhang mit den in Kap. 3 beschriebenen Dekorationselementen, dies sind im Wesentlichen die Objektfriese und die Ornamentalhieroglyphen, betrachtet. Die enge Verbindung zwischen den verschiedenen Elementen wie Ornamentalhieroglyphen, Objektfriesen und Texten wurde bei einer detaillierten Analyse der Dekoration der Särge des Mittleren Reiches von WILLEMS bereits deutlich herausgearbeitet.1226 In einzelnen Fällen geht diese Verbindung sogar so weit, dass die Objektfriese geradezu als Vignetten der Texte verstanden werden können, beispielsweise in der regelmäßigen Verbindung von PT 72–81 mit der Darstellung der Salbgefäße der sieben heiligen Salböle.1227 Die Überreichung der Salböle geschieht in rituellem Kontext als Überreichung des Horusauges durch den Priester, der sich an den Verstorbenen wendet. Die Verbindung von Rezitation und Objekt wird durch Wortspiele, die sich auf einen mythologischen Hintergrund beziehen, hergestellt.1228 Die Betrachtung dieser Zusammenhänge macht deutlich, dass die Objektfriese ein Teil von Ritualen sind und auf diese verweisen. WILLEMS geht dazu näher auf das bereits aus den Pyramiden des Alten Reiches bekannte Speiseritual und das Objektritual ein. Beide lassen sich mit CT 923–925 verbinden.1229 In den Särgen des Mittleren Reiches nimmt die Darstellung von Objekten des Objektrituals den größeren Raum gegenüber dem Speiseritual ein. WILLEMS unterscheidet dabei zwei verschiedene Objektrituale als Vorlagen: ein königliches und ein privates Objektritual.1230 Die Differenzierung ist teilweise erschwert, da Gegenstände wie Dolche oder Stäbe nicht exklusiv königlich waren und auch die ḥḏ-Keule oder der wsḫ-Kragen im privaten Kontext vorkommen – eine Unterscheidung ist dennoch möglich. Das königliche InsignienRitual kann textlich als PT 742–756, die bei N und Nt im Anschluss an Speise- und Objektritual folgen, abgegrenzt werden.1231 Eine Reihe von Gegenständen der Objektfriese lässt sich nicht dem Kontext der genannten Rituale zuordnen. Für diese Objekte stellt WILLEMS fest, dass sie mit Handlungen oder verwendeten Amuletten im Reinigungszelt, den nächtlichen Stundenwachen, der Begräbnisprozession und dem „Heiligen Bezirk“ zusammenhängen.1232 Die Verteilung der in den Objektfriesen abgebildeten Gegenstände folgt nach WILLEMS folgenden erkennbaren Zusammenhängen:1233
WILLEMS,ChestsofLife,200–211. WILLEMS,ChestsofLife,202. 1228 WILLEMS,ChestsofLife,202–203und205sowieAnm.111 mit dem Verweis auf ALTENMÜLLER,Begräbnisritual, 64– 69; ASSMANN,DieVerborgenheitdesMythos,18,Anm.25; LÄVI,1287–1291,s.v.Wortspiel(GUGLIELMI). 1229 Vgl. WILLEMS,ChestsofLife,204,Anm.119, mit dem Verweis auf die Angaben bei ALTENMÜLLER,Begräbnisritual, 109– 110. 1230 WILLEMS,ChestsofLife,205,Anm.122. 1231 WILLEMS,ChestsofLife,206. 1232 WILLEMS,ChestsofLife,206–208. Für eine ausführliche Darstellung der mit dem Reinigungszelt verbundenen Objekte vgl. WILLEMS,Embalmerembalmed,343–372. 1233 Für die folgenden Punkte vgl. WILLEMS,ChestsofLife,209–211. 1226 1227
AUSWERTUNG
531
a) Die Verbindung zwischen Objekt und Körper des Verstorbenen: Sie äußert sich darin, dass Dinge, die mit dem Kopf in Zusammenhang stehen (wie z.B. Kopfstützen) auf der Kopfseite stehen, und Gegenstände die zu den Füßen gehören (wie z.B. Sandalen) auf der Fußseite dargestellt werden. Für die Front- und Rückseite gilt, dass sie die Objekte innerhalb des Registers entsprechend der Körperposition anbringen. So befinden sich beispielsweise Spiegel in Kopfnähe und Schurze in der Mitte. b) Die Zusammenstellung von Objekten zu thematischen Gruppen. c) In einzelnen Fällen folgt die Anordnung der Symmetrie, indem vergleichbare Objekte auf gegenüberliegenden Seiten aufeinander Bezug nehmen. d) In konkreten Fällen folgt die Anbringung der Objekte der Dekoration in Gräbern des Alten Reiches, weshalb beispielsweise die Kornspeicher auf der Fußseite stehen, entsprechend der Anbringung auf der Südwand in den Gräbern. Von diesen Dekorationsmustern ausgehend, wird überprüft, welche Zusammenhänge sich für die Dekoration der Särge des Karenen erkennen lassen. 5.5.2 Sq6C Die Betrachtung beginnt mit dem Sarg Sq6C, da bei diesem alle Seiten und Dekorationselemente erhalten sind. An dieser Stelle sollen nur die Zusammenhänge dargestellt werden, daher verweise ich für die detaillierte Beschreibung der Dekoration auf Kap. 3. Auf der Kopfseite gibt es folgende Merkmale: a) Die Darstellung der Salbgefäße korrespondiert mit den Texten. Dies entspricht dem oben genannten Bezug, der von WILLEMS für PT 72–81 beschrieben wurde.1234 Die Übereinstimmung ist in Sq6C besonders bemerkenswert, da die Anzahl der sechs dargestellten Salbgefäße (anstelle der kanonischen sieben Salböle) der Anzahl der sechs Texte (PT 72–77) entspricht (vgl. Kap. 4.4.1). b) Die Darstellung der Kopfstütze auf der Kopfseite zeigt keine Verbindung zu den Texten. Es handelt sich offensichtlich um eine Anordnung nach dem Prinzip des Bezugs auf den Körper des Verstorbenen. c) Das auf der Kopfseite dargestellte ẖnm.t-wr-Sieb hat in den Texten der Kopfseite keine Entsprechung. Ein Bezug zu Texten in Sq6C ergibt sich jedoch dann, wenn man andere Seiten hinzuzieht. Dabei fällt auf, dass die Texte des Deckels mehrmals von Nut als ẖnm.t-wr sprechen. Da der Deckel typischerweise keinen Objektfries aufweist, ist es denkbar, dass ein mit diesen Texten verknüpftes Objekt auf die Kopfseite überführt wurde, zumal die Texte der Kopfseite und des Deckels sich formal entsprechen und eng zusammen gehören. Für die Darstellung des ẖnm.t-wr-Siebs auf der Kopfseite gibt es eine weitere Erklärung, die sich nach WILLEMS aus einer Zusammengehörigkeit von Kopf- und Fußseite ergibt. Es handelt sich dabei um ein Schema, das in einer Vielzahl von Särgen, u.a. Sq6C, vorliegt.1235 Gemäß diesem Schema gehören die Dekoration auf der Kopfseite und auf der Fußseite zusammen. Dabei sind auf der Fußseite zwei Anch-Zeichen und zwei snw-Krüge abgebildet. In Sq6C sind die zwei Anch-Zeichen gut erkennbar. Da zu dem von WILLEMS festgestellten Schemas auch die snw-Krüge gehören, ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich bei den kaum erkennbaren Gegenständen in Sq6C um die snw-Krüge handelt.1236 Das in Sq6C zusätzlich dargestellte Sandalenpaar ist mit Reinigungsriten verbunden. WILLEMS verweist darauf, dass es aus dem Alten Reich Hinweise für eine Einordnung der Sandalen in den Kontext des Reinigungszeltes gibt.1237 1234 1235 1236 1237
Siehe oben und WILLEMS,ChestsofLife,202. WILLEMS,Embalmerembalmed,343–372,insbesondereTable1. WILLEMS,Embalmerembalmed,351,Table1. WILLEMS,Embalmerembalmed,353.
532
KAPITEL 5
Die zu dem Schema gehörenden Objekte ẖnm.t-wr-Sieb, Anch-Zeichen und snw-Krüge werden nach WILLEMS bei den Handlungen im Reinigungszelt verwendet, wie aus Darstellungen der entsprechenden Szenen hervorgeht.1238 Besonders deutlich wird dies im Grab des Rechmire: Dort sitzt ein Mann auf einem großen Krug unter dem zwei Anch-Zeichen abgebildet sind.1239 Dieselbe Darstellung zeigt über dem Kopf des Mannes das ẖnm.t-wr-Sieb. WILLEMS verweist daher zu Recht darauf, dass sich der Verstorbene sowohl in der Darstellung als auch im Sarg zwischen ẖnm.t-wr-Sieb und AnchZeichen befindet.1240 Die in der Reinigungsszene verwendeten Krüge stimmen mit den in den Objektfriesen dargestellten snw-Krügen überein. WILLEMS sieht in den snw-Krügen die Behältnisse, die den Ausfluss von Osiris während seiner Balsamierung aufnehmen.1241 In diesem Sinn werden die snw-Krüge auch bei der Balsamierung der Apis-Stiere verwendet.1242 In Sq6C wird über den Ausfluss des Osiris in PT 455 auf dem Deckel, ganz nah am Fußende, gesprochen. In Sq6C ist der Text zudem verkürzt und endet mit den Worten: rḏ.w prmWsjr, „der Ausfluss, der aus Osiris herauskam“. Auch die Texte auf der Fußseite nehmen Bezug auf den Ausfluss des Osiris. In CT 69 I 295b–c heißt es: n(n)rḏw⸗kn(n)ḥwꜢꜢ.t[⸗k]jꜢt⸗sjm⸗kmmḥ mWsjr, „Nicht existent ist dein Ausfluss und nicht existent ist (deine) Verwesung. Sie soll verstümmelt sein in dir als einer, der gefüllt ist als Osiris“. Der letzte Text des Deckels und der Text auf der Fußseite knüpfen demnach inhaltlich aneinander an und nehmen Bezug auf den Objektfries. Wenn im Zusammenhang der Betrachtung von Kopf- und Fußseite von der Reinigung im Reinigungszelt gesprochen wurde, so bezieht sich dies auf eine bestimmte Situation innerhalb der Mumifizierungs- bzw. Begräbnisriten. Für die genauere Einordnung ist eine Aussage von WILLEMS entscheidend, in der er darauf verweist, dass die im Alten Reich noch getrennten Handlungen und Orte des Reinigungszeltes und der Balsamierungsstätte im Mittleren Reich zusammenkommen und miteinander verschmelzen.1243 Er verweist dazu auf das Ende von CT 60, „fromwhichitbecomescrystalclearthat the Place of Embalming was a tent which must have looked very similar to the Purification Tent depictedinthetombofPepiankhatMeir“.1244 Da in CT 60 die Stundenwachen den Hintergrund bilden, wird deutlich, dass die Reinigung im Reinigungszelt, auf die die Objektfriese der Särge verweisen, in Wirklichkeit mit den Stundenwachen zusammenhängt. Auch dieser Zusammenhang wird von den Texten in Sq6C wiedergegeben, denn auf der Fußseite steht CT 69, ein Text, der in den Rahmen der Stundenwachen gehörenden Totenliturgie CT.3.1245 Auf der Fußseite haben Text und Objektfries somit erkennbar denselben rituellen Hintergrund. Darüber hinaus lässt sich ein Bezug zwischen der Darstellung der Anch-Zeichen und dem Text herstellen, denn es wird in CT 69 mehrmals der Wunsch ῾nḫ⸗k῾nḫ.tj, „Mögest du leben, indem du lebst“, wiederholt. Auch für das Sandalenpaar liegt m.E eine Verbindung von Text und Darstellung vor. In CT 69 wird zweimal gesagt, dass Karenen sich erheben und aufstehen soll (I 294g, I 295e). Es scheint naheliegend, dass er dabei nicht barfuß auf den Boden tritt, sondern auf die Sandalen. An dieser Stelle ist eine Beobachtung von STAEHELIN anzuführen, die auf die kultische Verwendung von weißen Sandalen eingeht.1246 Sie verweist dabei unter anderem auf eine Textstelle in der Lehre des Merikare, in der für den Gang in den Tempel weiße Sandalen verwendet werden, und auf PT 519 § 1215, in dem Horus 1238 WILLEMS,Embalmerembalmed,345,Anm.8mit Verweis aufSETTGAST,Bestattungsdarstellungen,10–12;SCHOTT, Pyramidenkult,173–174;BLACKMAN,Sacramentalideas,54–55. 1239 WILLEMS,Embalmerembalmed,345undFig.3. 1240 WILLEMS,Embalmerembalmed,345–346undFig.3–6. 1241 WILLEMS,Embalmerembalmed,348. 1242 Vgl. pVindob. 3873, rt. V,7 und rt. V, 22. Ich folge hierbei der Lesung sn.w nach QUACK,Rezensionzu:VOS,The ApisEmbalmingRitual,189. 1243 WILLEMS,Embalmerembalmed,348. 1244 WILLEMS,Embalmerembalmed,348,Anm.25. 1245 ASSMANN,Totenliturgien1,63–65. 1246 STAEHELIN, Untersuchungen zur ägyptischen Tracht im Alten Reich, 99–100. In derselben Weise auch LÄ V, 380 (SEYFRIED).
AUSWERTUNG
533
auf dem Weg zu seinem Vater Osiris weiße Sandalen trägt. Das Beispiel aus den Pyramidentexten lässt sich ebenfalls mit den Stundenwachen in Zusammenhang bringen, denn die von Horus für seinen Vater durchgeführten Handlungen sind ein integraler Bestandteil dieser Riten. Die Symbolik von weißen Sandalen geht aus weiteren Texten hervor, die von SCHWARZ untersucht wurden und die zeigen, dass sie „imTotenkultundfunerärenBereichdieBewegungsfähigkeitdesVerstorbenen und seine Reinheit (garantieren) und durch den Schutz vor Dämonen apotropäischen Charakter auf(weisen)“.1247 Zusammenfassend zeigt sich eine Verbindung von Kopfseite, Fußseite und Deckel. Die sich von der Kopfseite über den Deckel bis zur Fußseite erstreckende Verbindung wird von mir im Folgenden als Nord-Süd-Achse bezeichnet. Die in dieser Achse beschriebenen Themen beziehen sich auf die Reinigungsriten (insbesondere durch die dargestellten Objekte) und die Stundenwachen (insbesondere durch die Texte des Deckels, vgl. Kap. 4.8.7.3). Als nächstes werden die Rückseite und Frontseite auf Verbindungen zwischen Dekoration und Texten überprüft. Dabei sind folgende Objekte zu beachten: 1. Auf der Frontseite werden Stäbe und Waffen dargestellt. 2. Auf der Rückseite wird Schmuck dargestellt. Die Verteilung dieser Gegenstände auf die beiden Seiten folgt einem von WILLEMS festgestellten System.1248 Demzufolge gehen die dargestellten Objekte auf das königliche Objektritual des Alten Reiches zurück.1249 Die Objektfriese in Sq6C gehören zu den frühesten Belegen für die Übernahme von königlichen Objekten (pḏ.t, Schleuder, ḥḏ, nḫꜢḫꜢ, ḥqꜢ), was sich darin zeigt, dass diese sich nur auf der Frontseite befinden, während auf der Rückseite Objekte aus dem privaten Objektritual (wsḫ.t, m῾nḫ.t,mnfr.t,swr.t,mnj.t,mꜢꜢ-ḥr,mꜢẖn) zu finden sind.1250 Bemerkenswert ist die in Sq6C vorliegende thematische Unterscheidung der beiden Seiten in „Stäbe und Waffen“ sowie „Schmuck“. Eine vergleichbare Unterscheidung gibt es bereits in den Pyramiden, allerdings sind es dort die Kategorien „königliche Stäbe“ sowie „königliche Kleidung“.1251 Die beiden königlichen Kategorien verteilen sich in den Pyramiden auf die Ostseite (Stäbe) und die Westseite (Kleidung) der jeweiligen Wand und entsprechen somit in gewisser Weise der Verteilung auf Frontseite und Rückseite. In Sq6C liegt m.E. dasselbe Unterscheidungsprinzip vor, allerdings wurde die „königliche Kleidung“ im Sarg durch „privaten Schmuck“ ersetzt. Im Folgenden wird WILLEMS’ Erklärung über den Zusammenhang von königlichem Objektritual und der Darstellung der Objekte auf Rück- und Frontseite zusammengefasst und in Bezug auf Sq6C betrachtet. WILLEMS geht hierbei wie auf der Kopf- und Frontseite von einem Bezug der Rück- und Frontseite zu den Stundenwachen aus. Die spezifische Verwendung der königlichen Objektrituale innerhalb der Stundenwachen sieht er im Zusammenhang der sich verändernden funerären Vorstellungen des Mittleren Reiches.1252 Er verweist dazu auf die in den Stundenwachen stattfindende und durch die Mumifizierung bewirkte Umwandlung des Verstorbenen, bei der dieser die Todeskrise überwindet und gerechtfertigt wird. Ein Ergebnis der Rechtfertigung ist die Krönung des Horus. Deshalb sagt WILLEMS: „Inotherwords,themummuficationofthedeceasedwas,amongotherthings,interpreted ashiscoronation“.1253 In Zusammenhang damit kommt Horus eine besondere Aufgabe innerhalb der Stundenwachen und in Verbindung mit den für den Vater auszuführenden Handlungen zu. Deutlich SCHWARZ,ZurSymbolikweißerundsilbernerSandalen,71–76. WILLEMS,Embalmerembalmed,356,Anm.45;WILLEMS,ChestofLife,226–227. 1249 WILLEMS,ChestofLife,225–228. 1250 WILLEMS,ChestofLife,223,Table13. 1251 Für die Unterscheidung im königlichen Bereich vgl. WILLEMS,ChestofLife,227 mit dem Verweis auf die Textfolge in der Pyramide der Neith, Nt 283–328. 1252 WILLEMS,Embalmerembalmed,357–359. 1253 WILLEMS,Embalmerembalmed,358. 1247 1248
534
KAPITEL 5
wird dies in den Sargtexten CT 397–399 und CT 335, in denen der Sprecher seine Identität als Horus unter Beweis stellen muss und sich auf dem Weg zu seinem Vater Osiris befindet.1254 In gleichem Maß trifft das auch auf CT 75 zu, nur dass dort das Verhältnis zwischen Sohn und Vater nicht durch Horus und Osiris, sondern durch Schu und Atum beschrieben wird. In den Texten von Sq6C werden die von WILLEMS für CT 397–399, CT 335 und CT 75 beschriebenen Handlungen in den Texten des Bodens deutlich. Hervorzuheben ist dabei CT 280, dessen Gemeinsamkeiten mit CT 397–399 in Kap. 4.9.2.3 S. 299 dargestellt sind. Die Anbringung dieser Texte auf dem Boden knüpft somit inhaltlich an die Objekte an, die auf Rückseite und Frontseite abgebildet sind. Hier liegt m.E. dasselbe Prinzip wie bei der oben beschriebenen Nord-Süd-Achse vor: der Boden ist das Verbindungsstück von Rückseite und Frontseite. Dabei entsteht als Gegenstück zu der zuvor beschriebenen Nord-Süd-Achse eine Verbindung von Rückseite, Boden und Frontseite, die als West-Ost-Achse bezeichnet wird. Als weitere Übereinstimmungsmöglichkeit wird überprüft, ob es zwischen den Objekten und einzelnen Begriffen in den Texten Übereinstimmungen gibt. Dies lässt sich auf der Frontseite in folgenden Texten beobachten: a) In CT 855 wird von den pḏ(w)tjbStẖ, „die das Herz des Seth erfreuen“ gesprochen. Das Verb pḏ lässt sich dabei mit den auf der Frontseite dargestellten Bögen (pḏ) in Verbindung bringen.1255 b) In CT 328 wird beschrieben, dass N mit dem sḫm-Zepter schlägt und mit dem jꜢꜢ.t-Zepter steuert. Diese beiden Zepter sind im Objektfries der Frontseite zwar nicht dargestellt, aber sie lassen sich demselben Rahmen zuordnen. So wie die königlichen Stäbe die Macht des Königs symbolisieren, so verdeutlichen die in CT 328 genannten Zepter die Macht des N. Das Motiv der Zepter wird in Sq6C in gleicher Weise in CT 274, der auf dem Boden steht, beschrieben. Darin sehe ich ein weiteres Merkmal für die Funktion des Bodens als Verbindungsstück zwischen der Rückseite und der Frontseite. c) Die Texte auf der Frontseite beschreiben auf verschiedene Weise das zentrale Ereignis des Erscheinens (ḫ῾j) von N am Morgen. Es ist ein Phänomen, das häufig in Zusammenhang mit dem König, beispielsweise bei der Krönung, verwendet wird. Dies lässt sich damit zusammenbringen, dass außerhalb von Saqqara, konkret in el-Bershe, auf der Frontseite Kronen im Objektfries abgebildet werden.1256 Für die Rückseite ist es schwieriger, einen Zusammenhang von Texten und Objekten zu erkennen. Zwischen den Bezeichnungen des Schmucks und Begriffen der Texte lassen sich keine direkten Übereinstimmungen erkennen, mögliche Anknüpfungspunkte sind selten: d) In CT 846 wird eine Beschreibung von Körperteilen des N aus wertvollen Materialien (nḏḏKörperteil aus Türkis, Zähne aus Gold, Hörner mit Sternen geschmückt, Lippen aus Erz der Lehre) gegeben. e) In CT 848 wird über den ḥtm-wr und die damit verbundene Ausstattung gesprochen. In diesem Zusammenhang wurde auf die Paralleltexte CT 920 und CT 258 verwiesen (vgl. Kap. 4.6.5.3 S. 113), in denen der ḥtm-wr in Verbindung mit dem m῾nḫ.t genannt wird. Es handelt sich dabei um einen Gegenstand, der in Sq6C auf der Rückseite (vgl. Kap. 3.3.3 S. 28) im Objektfries abgebildet wird.1257 Zusammenfassend zeigt sich, dass direkte (z.B. wörtliche) Übereinstimmungen zwischen den Texten und Objektfriesen auf der Rückseite und der Frontseite wenig ausgeprägt sind. Doch die grundlegende Handlungsausrichtung, die N auf dem Weg zu Osiris sowie die Vorbereitung seines Erscheinens als 1254 1255 1256 1257
WILLEMS,Embalmerembalmed,360–364. Vgl. auch WILLEMS,ChestofLife,208. WILLEMS,ChestofLife,220–223. Für die Anbringung des m῾nḫ.t auf der Rückseite vgl. WILLEMS,ChestofLife,215.
AUSWERTUNG
535
Sonnengott und Herrscher beschreibt, entspricht der Einordnung der Gegenstände der Objektfriese in den Kontext der Krönung. In Verbindung mit der West-Ost-Achse auf Rückseite, Boden und Frontseite soll auch auf die Ornamentalhieroglyphen verwiesen werden. Auf der Rückseite ist durch den Anruf an „Anubis, den Herrn des heiligen Landes“ und die Bitte um „ein schönes Begräbnis in der westlichen Wüste“ deutlich der Bezug zum Westen gegeben (vgl. S. 27). Die Innensite der Frontseite lässt hingegen den auf der Außenseite der Frontseite angebrachten Satz „Möge er anlanden im Schönen Westen“ weg (vgl. S. 29). Möglicherweise geschah dies bewusst, da die Texte auf der Innenseite der Frontseite den Osten thematisieren, d.h. das Ende der Jenseitsreise und nicht die Ankunft im Jenseits. 5.5.3 Sq5C Für den Sarg Sq5C kann die Untersuchung der Verbindungen von Dekoration und Texten aufgrund des schlechten Erhaltungszustands nicht in demselben Maße wie für Sq6C durchgeführt werden. Soweit die Seiten erhalten sind, zeigen sich Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Särgen. Für die Frontseite und die Rückseite ist Folgendes festzustellen: a) Auf der Rückseite sind „private Objekten“ dargestellt, die wie in Sq6C ausschließlich aus Schmuck bestehen.1258 b) Auf der Frontseite gibt es keine dargestellten Objekte. Dies entspricht der Zugehörigkeit von Sq5C zu den Särgen des Typ 11259. Dementsprechend gibt es auch keinen Bezug zu „königlichen Objekten“, wie dies in Sq6C auf der Frontseite der Fall ist. Die Betrachtung der Objekte auf diesen beiden Seiten zeigt, dass die für Sq6C getätigten Aussagen über die Verknüpfung des königlichen Objektrituals mit den Stundenwachen sich in Sq5C nicht ergeben. Aus den Texten hingegen ergeben sich durchaus Hinweise auf das königliche Objektritual bzw. die Stundenwachen: c) Bei PT 220–221 auf der Frontseite handelt es sich um einen Text, der eng mit dem Königtum verbunden ist. Er schildert das Erscheinen des Königs und die Begrüßung der Roten Krone als Symbol seiner Macht und seiner Herrschaft. Die in PT 220 vorliegende Beschreibung der geöffneten Tore ist m.E. mit der Darstellung der Scheintür auf der Frontseite zusammen zu bringen. Demnach besteht auch hier eine Verknüpfung der Texte mit der Dekoration. d) In CT 75 auf der Rückseite werden verschiedene Objekte genannt, die aus dem königlichen Objektritual bekannt sind. Ein Beispiel sind die Aussagen über das Nemes-Kopftuch (I 368a–b). Der Text weist nach WILLEMS außerdem auf Königtum und Mumifizierung hin.1260 Es zeigt sich somit auch in Sq5C eine Bezugnahme auf das Königtum. Allerdings bleibt diese auf die Texte beschränkt und wird nicht von den dargestellten Objekten komplementiert. Die einzige Verbindung von Dekoration und Text sind die geöffneten Tore und die Darstellung der Scheintür auf der Frontseite. Über die Kopfseite und die Fußseite lässt sich leider nichts sagen. Es wäre an dieser Stelle äußerst interessant zu sehen, ob dort dasselbe Motiv wie in Sq6C vorliegt, d.h. die Reinigungsriten innerhalb der Stundenwachen, oder es einen anderen Hintergrund gibt. Grundsätzlich sind beide Möglichkeiten offen. Der einzige Vergleich mit Sq6C ergibt sich aus dem Deckel, der in beiden Särgen dieselbe 1258 1259 1260
WILLEMS,ChestofLife,226. WILLEMS,ChestofLife,181. Siehe oben sowie WILLEMS,Embalmerembalmed,360–364.
536
KAPITEL 5
Textsequenz aufweist. In Sq6C wurde für den Deckel eine feste Verbindung mit Kopfseite und Fußseite festgestellt, die als Nord-Süd-Achse bezeichnet wird. Betrachtet man die anderen Särge aus Saqqara mit dieser Sequenz (Sq3C, Sq4C, Sq5C), so zeigt der Sarg Sq3C, bei dem Kopf- und Fußseite erhalten sind, nicht das von WILLEMS beschriebene Schema mit der Darstellung von ẖnm.t-wr, Anch-Zeichen und snw-Krug. Daraus schließe ich für Sq5C, dass dort nicht zwingend von einer Nord-Süd-Achse auszugehen ist. Zusammenfassend ergibt sich für Sq5C ein von Sq6C nur wenig abweichendes Schema. Dies unterscheidet sich durch das nicht vorhandene Objektfries auf der Frontseite. Die Dekoration orientiert sich in Sq5C stärker an den traditionellen Formen als in Sq6C. In den Texten der Rückseite und Frontseite zeigen beide Särge einen Bezug zum königlichen Objektritual im Rahmen der Stundenwachen. 5.6 GESAMTKONZEPT 5.6.1 Die Särge des Karenen In diesem Kapitel werden alle bisherigen Ergebnisse, aus denen sich Erkenntnisse für die Betrachtung eines Gesamtkonzeptes ergeben, zusammengeführt. Die Annahme, dass ein solches Gesamtkonzept existiert, ergibt sich einerseits aus dem Gesamtmaterial des Sarges, das an vielen Stellen auf die Einordnung in größere Zusammenhänge verweist, und andererseits aus den Beobachtungen in anderen Bereichen der ägyptischen Kultur, wie Gräbern oder Tempeln, in denen sich ebenfalls kohärente Systeme offenbaren.1261 Für die Tempel wurde dazu der Begriff einer „Grammaire du temple“ geprägt1262 und jüngst in Anlehnung daran, von QUACK eine „Ritualgrammatik“ für Rituale vorgeschlagen.1263 Für die Särge des Mittleren Reiches wurden Gesamtkonzepte mit jeweils unterschiedlichen Ansätzen, Fragestellungen und Methoden bereits von WILLEMS für den Sarg des Heqata aus Assuan, von MEYERDIETRICH für zwei Frauensärge aus Meir und von ARQUIER für den Doppelsarg des Mesehti aus Assiut erarbeitet.1264 Diese Gesamtkonzepte sollen an dieser Stelle bewusst noch nicht, sondern erst im nächsten Kapitel näher ausgeführt werden, um den Sarg des Karenen ohne jegliche Vorannahme, ganz aus sich selbst heraus „sprechen“ zu lassen. Um der Frage nach einem Gesamtkonzept für die Särge des Karenen nachzukommen, werden zunächst die bislang erkannten Zusammenhänge der Texte, der Dekoration und der verschiedenen Seiten zusammengefasst. Die Aufzählung folgt dabei den vorangegangenen Kapiteln „Formale Strukturen“, „Inhalt“ sowie „Text und Dekoration“. Da nur Sq6C vollständig erhalten ist, wird im Folgenden nur dieser Sarg betrachtet: Auf der „formalen Ebene“ (vgl. Kap. 5.3) gibt es eine Zweiteilung der Texte, die sich aus den Personenkonstellationen und den Rubren ableitet. a) Kopfseite, Fußseite, Deckel und Frontseite haben Texte der „Gruppe Andere“. Zusätzlich gehört CT 850 auf der Rückseite als Sonderfall zu dieser Gruppe. In diesen Texten ist N ein Empfänger. b) Rückseite und Boden haben Texte der „Gruppe N“. In diesen Texten ist N ein Handelnder. Der Text CT 850 kann als verbindendes Element zwischen den beiden Gruppen angesehen werden, da er die formale und auch inhaltliche Thematik des Deckels auf der Rückseite darstellt. Gegen die WILLEMS,Heqata,363,Anm.2 verweist in diesem Zusammenhang auf ARNOLD,WandreliefundRaumfunktion. Erstmals von DERCHAIN,UnmanueldegéografieliturgiqueàEdfou,31–35. Eine Zusammenfassung der Literatur findet sich bei PRIES,Stundenwachen,28,Anm.110. 1263 QUACK,ReinigendurchAnschwärzen?,116. 1264 WILLEMS,Heqata;MEYER-DIETRICH,NechbetundNil;MEYER–DIETRICH,SenebiundSelbst;ARQUIER,Ledouble sarcophagedeMésehti. 1261 1262
AUSWERTUNG
537
Möglichkeit, dass der Text nur aus Platzgründen auf der Rückseite steht, spricht die Tatsache, dass er ein Rubrum hat. Dies zeigt, dass er bewusst an die Rückseite angepasst wurde. Auf der „inhaltlichen Ebene“ (vgl. Kap. 5.4) wurde festgestellt, dass sich die formale Zweiteilung in der Identität des N einerseits als Vater bzw. Osiris und andererseits als Sohn bzw. Horus widerspiegelt. a) Kopfseite, Deckel, Fußseite und Frontseite zeigen N in der Rolle des Vaters. b) Rückseite und Boden zeigen N in der Rolle des Sohnes. Die Zusammengehörigkeit von Rückseite und Boden wird auch durch ihre miteinander verknüpften Ereignisse deutlich, wobei sie jeweils eigene Schwerpunkte setzen (vgl. S. 523). Die unterschiedliche Zugehörigkeit der Frontseite und des Bodens wird sichtbar in der abweichenden Perspektive (im Vergleich von CT 328 auf der Frontseite und CT 274 auf dem Boden) bei gleichzeitigem Anknüpfen an das Thema des Sonnenaufgangs und des Herausgehens (vgl. S. 527). Die Frontseite ist daher inhaltlich als Verbindungspunkt der beiden inhaltlichen Gruppen zu sehen. Die Zusammengehörigkeit von Kopfseite, Deckel, Fußseite und Frontseite zeigt sich auch darin, dass sie deutlich Ritualhandlungen zeigen (beispielsweise PT 72–77 auf der Kopfseite) und/oder als Liturgien einzuordnen sind (beispielsweise CT 69 auf der Fußseite oder CT 631 auf der Frontseite). Die Betrachtung von „Text und Dekoration“ (vgl. Kap. 5.5) ergab zwei grundlegende Achsen: a) Kopfseite, Fußseite, Deckel: Nord-Süd-Achse. Inhaltlicher Bezug zu Reinigungsriten im Zusammenhang der Stundenwachen. b) Rückseite, Frontseite, Boden: West-Ost-Achse. Inhaltlicher Bezug zum königlichen Objektritual im Rahmen der Stundenwachen. Vergleicht man die Aussagen der verschiedenen Kapitel miteinander, so zeigt sich, dass sie in den wesentlichen Bereichen übereinstimmen: a) Auf der Kopfseite, der Fußseite und dem Deckel stehen „formal“ Texte der „Gruppe Andere“; „inhaltlich“ gehören sie zu Ritualen und Liturgien für N als Osiris; „Text und Dekoration“ ergeben einen gemeinsamen Bezug zu den Reinigungsriten, die in der Nord-Süd-Achse dargestellt sind. b) Auf der Rückseite und dem Boden stehen „formal“ Texte der „Gruppe N“; „inhaltlich“ beschreiben die Texte den Weg zu Osiris und nach Osten; „Text und Dekoration“ zeigen, dass sie zur West-Ost-Achse gehören, in der die Krönung eine Rolle spielt. Abweichungen ergeben sich nur auf der Frontseite und in CT 850 auf der Rückseite. Die spezielle Einordnung von CT 850 wurde bereits dargelegt. Der Text lässt sich deutlich den Texten des Deckels zuordnen. Die Frage, weshalb er dann am Ende der Rückseite steht, lässt sich weniger deutlich feststellen. Handelt es sich um eine bewusste Einordnung in die Rückseite (wofür die Angabe des Rubrums spricht), so soll vermutlich eine Verbindung zwischen Rückseite und Deckel hergestellt werden. Dies verweist auf eine mögliche Relation zwischen den stärker rituell fokussierten Texten und denen auf Rückseite und Boden. Hierzu ist einerseits auf die dort neben N genannten Handelnden zu verweisen und andererseits sind die Texte hervorzuheben, in denen N nicht der Handelnde ist (CT 549 auf der Rückseite, CT 645 und CT 853 auf dem Boden). Auf der Frontseite zeigt sich, dass die Texte in vielen Bereichen eine Zwischenstellung einnehmen: 1. Die Texte sind formal zur „Gruppe Andere“ zu zählen, auch wenn sie am Ende der Frontseite über N in Typ 0:3 sprechen. 2. Mit ihren liturgischen Texten gehört die Frontseite zu Kopfseite/Fußseite/ Deckel. 3. Inhaltlich knüpfen die Texte durch den Opfertext CT 855 ebenfalls an Kopfseite/Fußseite/ Deckel an, gleichzeitig beschreiben sie jedoch in CT 631, CT 326, CT 328 auch das Erscheinen von N, das an Rückseite/Boden anknüpft. Besonders deutlich wird dies durch den Perspektivenwechsel
538
KAPITEL 5
zwischen CT 328 und CT 274 auf dem Boden. 5. Gemäß der Dekoration von Sq6C gehört die Frontseite in den Zusammenhang der West-Ost-Achse, d.h. zu Rückseite/Boden. Insgesamt kommt der Frontseite somit eine „doppelte“ Rolle zu, bei der sie einerseits in Verbindung mit Kopfseite/ Deckel/Fußseite steht und andererseits mit Rückseite/Boden Es ist anzunehmen, dass es für die besondere Rolle der Frontseite im Gesamtkonzept eine Bedeutung gibt. In diesem Zusammenhang erscheint mir der Bezug der Frontseite zum Osten bedeutsam. In dieser Richtung befindet sich im Totenkult die Kontaktstelle zwischen Diesseits und Jenseits. Das sichtbare Zeichen der Kontaktstelle sind die im Osten abgebildete Scheintür1265 und die Opferliste.1266 Dementsprechend befindet sich der Opfertext CT 855 auf der Frontseite. Da dieser „formal“ gesehen mit den Texten der Nord-Süd-Achse zusammengehört, entsteht die Erweiterung dieser Achse um die Frontseite. Da der Osten auch im mythologischen Sinn die Schnittstelle von Jenseits und Diesseits ist, werden die Ereignisse des Herauskommens des N mit dem Sonnengott bei Sonnenaufgang, die auf Boden und Rückseite geschildet werden, ebenfalls auf der Frontseite aufgegriffen. Die verbindende Funktion der Frontseite zeigt sich auch in der Horus-Konstellation (vgl. Kap. 5.4.4 S. 528). Innerhalb dieser kommt N auf der Frontseite die Rolle des Osiris zu (deutlich in CT 855 und PT 579). Dabei befindet sich Horus nach Aussage von PT 579 § 1539 bei Osiris, d.h. bei N. Dies entspricht der Situation auf Ritualebene, bei der N versorgt wird. In CT 631, CT 326 und CT 328 wird das Erscheinen von N beschrieben, wobei er in CT 326 IV 159a explizit als Horus, Herr der Strahlen, bezeichnet wird. Somit wird deutlich, dass sich innerhalb der Texte der Frontseite der Wandel vom passiven Osiris hin zum verjüngten Horus vollzieht. Erreicht wird dies durch Ritualhandlungen (besonders in CT 855) und durch Rezitation (besonders in CT 631), was beides auf der Frontseite explizit genannt wird. Als erstes Zwischenergebnis zeigt sich in Sq6C eine Zusammgehörigkeit von Rückseite/Boden und Kopfseite/Deckel/Fußseite, die durch die Frontseite miteinander verbunden sind. Diese Beobachtung entspricht den bereits in Zusammenhang mit der Dekoration beschriebenen Achsen von Nord nach Süd und West nach Ost. Im Folgenden wird betrachtet, inwieweit die inhaltlichen Aussagen der jeweilige Seiten ebenfalls den beiden Achsen entsprechen: Zur West-Ost-Achse gehören Rückseite/Boden und die Frontseite. Die inhaltliche Entsprechung von Rückseite und Boden wurde bereits ausführlich dargestellt. Beschrieben wird die Reise von N nach Osten und zu Osiris. Dort wird die Vereinigung der beiden stattfinden und die Verwandlungen von N bewirken. Die Frontseite knüpft daran thematisch an, zeigt jedoch eine andere Perspektive. Hier wird aus der Sicht des Ritualisten geschildert, was nach der Begegnung zwischen Horus und Osiris geschehen wird, insbesondere das Erscheinen von N bei Sonnenaufgang. Dieses Erscheinen (ḫ῾j) knüpft an die in der Dekoration der West-Ost-Achse beschriebene Krönung (ḫ῾j) an. Die inhaltliche Schilderung der in der Nacht stattfindenden Reise von West nach Ost entspricht der Anbringung der Texte auf den zur West-Ost-Achse gehörenden Sargseiten. Zur Nord-Süd-Achse gehören Kopfseite/Deckel/Fußseite und die Frontseite. Auf dem Deckel wird geschildert, wie Nut den Verstorbenen in ihren Leib aufnimmt und dort für seine Verjüngung sorgt. Der Aufenthalt im Leib der Nut findet wie die Reise des Sonnengottes in der West-Ost-Achse ebenfalls in der Nacht statt. Auf der Fußseite wird dann beschrieben, wie N im Osten erscheint. Daraus ergibt sich für die Nord-Süd-Achse eine Ereigniskette im Verlauf der Nacht, die mit dem Eintritt in Nut beginnt und mit dem Erscheinen des N am Morgen endet. An dieser Stelle wird nochmals auf die Bemerkungen zur Frontseite in Kap. 4.7.8.4 verwiesen, die deren liturgischen Charakter darstellen. Die Frontseite nimmt so eine Zwischenstellung zwischen den Opfertexten auf der Kopfseite und der Liturgie auf der Fußseite ein. 1265
Es ist zu beachten, dass in Sq6C der seltene Fall vorkommt, dass die Scheintüre auf West- und Ostseite abgebildet ist. Dies steht jedoch den gegeben Überlegungen nicht im Wege. 1266 Vgl. dazu auch WILLEMS,ChestsofLife,120und228–229.
539
AUSWERTUNG
Beide Achsen stellen Ereignisse dar, die sich im Laufe der Nacht ereignen und mit dem Sonnenaufgang enden. Diese Einordnung in die Nacht entspricht dem für alle Seiten festgestellten rituellen Hintergrund der Stundenwachen (vgl. Kap. 5.4.3). Der entscheidende Unterschied der beiden Achsen ist die Perspektive, aus der N in die Handlung eingebettet ist und die sich aus der formalen Unterscheidung der Gruppen „Andere“ und „N“ ergibt. In der Nord-Süd-Achse wird N als Empfänger („Gruppe Andere“) dargestellt, für den Rituale durchgeführt werden. Diese Rituale werden sowohl von Göttern („mythologischer“ Kontext) als auch von einem Ich-Sprecher („ritueller“ Kontext) durchgeführt. In der West-Ost-Achse tritt N als Handelnder („Gruppe N“) auf, der sich auf den Weg zu seinem Vater begibt (Rückseite mit „räumlicher“ Fortbewegung) sowie in Nachahmung des Sonnengottes das Jenseits durchfährt und sich dabei in verschiedene Gestalten verwandelt (Boden mit „personeller“ Transformation). Für die Darstellung der unterschiedlichen Handelnden vgl. Kap. 5.4.1. Zusammenfassend ergibt sich für Sq6C ein Gesamtkonzept, das ein komplexes System aus zwei großen Achsen bildet, die sich an der Frontseite verbinden: Stundenwachen (Beginn der Nacht) Nord-Süd-Achse (N als Empfänger) Fußseite
Deckel
West-Ost-Achse (N als Handelnder) Frontseite
Boden
Rückseite
Stundenwachen (Ende der Nacht)
5.6.2 Andere Särge In diesem Kapitel wird auf die bereits angesprochenen Konzepte für andere Särge näher eingegangen und diese in Relation zu den vorgebrachten Ergebnissen für die Särge des Karenen gesetzt. Es handelt sich dabei um die Bearbeitung des Sarges des Heqata (A1C) von WILLEMS, die Bearbeitungen des Sarges der Nechbet (M5C, Frauensarg) und des Sarges der Senebi (M3C, Frauensarg) von MEYER-DIETRICH und die Bearbeitung der Doppelsärge des Mesehti (S1C und S2C) von ARQUIER.1267 Im Folgenden werden die dort dargestellten Zusammenhänge der einzelnen Seiten beschrieben und mit den Särgen des Karenen verglichen. WILLEMS geht in der Bearbeitung des Sarges A1C zunächst von keiner festen Abfolge der Seiten aus, sondern folgt der konventionellen Art der Abfolge von Kopfseite, Fußseite, Rückseite, Frontseite, Deckel und Boden.1268 Bei dieser Vorgehensweise werden die Texte zunächst voneinander getrennt behandelt und erst anschließend ein Zusammenhang gesucht. Als einen wichtigen Bezugspunkt nennt WILLEMS den Osten, allerdings nicht als Ausgangspunkt der Leseabfolge, sondern als Ausgangspunkt der rituellen Ereignisse.1269 Diese beschreibt er in fünf Phasen: Die Phasen I und II finden im Diesseits („ThisWorld“) statt und hängen mit der „funeraryprocessiontotomb“ (I) und dem Kommen „totombonfestivaldays“ (II) zusammen. Der Anknüpfungspunkt der Phasen I und II ist die Frontseite, da sie die Kontaktstelle des Sarges mit dem Diesseits und der Bezugspunkt für diesseitige Feste ist, die in Bild und Text explizit genannt werden. Die Phasen III–V finden im Jenseits statt, sind aber Teil der Handlungen der nächtlichen Stundenwachen. In Phase III ist der Verstorbene ein Empfänger von rituellen Handlungen, in Phase IV führt er die Riten für seinen göttlichen Vater durch. Phase V ist das Ergebnis von Phase IV und stellt zugleich einen Zyklus her, indem dort der göttliche Vater veranlasst, dass die Riten für den Verstorbenen durchgeführt werden. WILLEMS, Heqata; MEYER-DIETRICH, Nechbet und Nil; MEYER-DIETRICH, Senebi und Selbst; ARQUIER, Le double sarcophagedeMésehti. 1268 WILLEMS,Heqata.Dies wird nicht weiter thematisiert, sondern geht aus dem Aufbau der Arbeit und der Abfolge der Seiten in den Kapiteln 4 und 5 hervor. 1269 Die folgende Darstellung der fünf Phasen bezieht sich auf WILLEMS,Heqata,386,Fig.82. 1267
540
KAPITEL 5
Über die Möglichkeiten einer Abfolge der Seiten äußerst sich WILLEMS in der Auswertung zu A1C nicht.1270 Stattdessen geht er in dem entsprechenden Kapitel ausführlich auf die verschiedenen Zusammenhänge der einzelnen Elemente auf den Seiten und das Zusammenwirken der Seiten im gesamten Sarg ein. Aus diesen Ergebnissen ist ablesbar, dass eine lineare Abfolge in A1C gar nicht beabsichtigt ist, sondern die einzelnen Seiten sich auf vielfältige Weise zu einem Ganzen verbinden. Die Feststellungen von WILLEMS entsprechen in vielen Bereichen den Ergebnissen von Sq6C. Dazu zählt die enge Verbindung zwischen Dekoration und Texten, Objekten und Ritualen sowie die thematische Verteilung der Texte. Auch die Verteilung der nächtlichen Ereignisse bis zum Sonnenaufgang auf die Rückseite und die Frontseite gibt es in A1C, wobei die Texte der Frontseite in A1C wesentlich umfangreicher auf diese Thematik eingehen und auch auf die Nacht zurückverweisen.1271 ARQUIER gibt bereits in der Abfolge seiner Kapitel eine gegebene Reihenfolge der verschiedenen Sargseiten vor, die er anhand verschiedener Kriterien erschließt.1272 Wichtigstes Argument sind Texte bzw. Textfolgen, die auf einer Seite beginnen und auf einer anderen fortgesetzt werden. Hieraus ergibt sich für S2C die Abfolge Fuß – Kopf – Rücken – Deckel. Aufgrund inhaltlicher Gemeinsamkeiten der Texte am Ende des Deckels und am Anfangs der Frontseite, die jeweils das Herausgehen am Morgen beschreiben, setzt ARQUIER die Frontseite an das Ende der Abfolge. In S1C gibt es weniger Texte, die von einer Seite auf eine andere springen, auch hier nennt Arquier jedoch inhaltliche Parallelen, die für S1C dieselbe Abfolge zeigen, die auch in S2C vorliegt. Zusätzlich stellt Arquier noch Überlegungen zu einer Abfolge der beiden Särge an. Hierbei verweist er auf die großen Unterschiede der beiden Särge in der Ausgestaltung der Objektfriese, die auf dem Innensarg S1C in großer Menge vorhanden sind, im Außensarg jedoch weniger vorkommen. Da es sich hierbei um entscheidende Objekte für die Entwicklung des Verstorbenen handelt, sieht er den Innensarg als Ausgangspunkt, zumal: „Ilparaîtégalementtoutàfaitlogiquededébuterparlesarcophagequi représentelapremière« enveloppe »dudéfunt,celleoùilestphysiquementprésent“.1273 Eine andere Herangehensweise wählt MEYER-DIETRICH für die Bearbeitung der Särge M3C und M5C. Dazu stellt sie bereits zu Beginn der Arbeit eine Annahme auf. Sie orientiert sich dabei an „der Position der Person in Relation zu ihrer rituellen Umgebung, das heißt der Lage des Körpers im SargundderPersonifikationderSargseitenalsGöttinnen“ bzw. daran, dass sich „dieReihenfolge derTexteausderLagedesKörpersimSarg(ergibt)“, denn die Mumie liegt in diesem Typ von Särgen auf der linken Seite und blickt nach Osten.1274 Der Ausgangspunkt für die in den Texten beschriebenen Ereignisse und die zugehörigen rituellen Handlungen liegt für MEYER-DIETRICH dementsprechend im Osten. Für die weitere Abfolge der Seiten geht MEYER-DIETRICH von einem System aus, das auf der Frontseite beginnt und sich über eine der Stirnseiten (M5C Kopfseite, M3C Fußseite) zur Rückseite und von dort zur anderen Stirnseite (M5C Fußseite, M3C Kopfseite) bewegt.1275 Diese Reihenfolge kann sie in M5C für den Abschnitt Fußseite – Rückseite – Kopfseite an der festen Sequenz von PT 213–219 festmachen.1276 Die Texte des Deckels und des Bodens sieht sie im Anschluss an die Abfolge der vertikalen Seiten. In M3C wird diese Abfolge durch den nach MEYER-DIETRICH in den Texten beschriebenen Ritualisierungsprozess bestätigt.1277 Sie beschreibt diesen Prozess ausführlich, wobei sie zunächst einen die „Handlungspartner“, den „Inhalt“ und die „Wirkung“ aufzählenden Überblick gibt und anschließend fünf „Aktionsfelder“ WILLEMS,Heqata,363–389(„Conclusions“). WILLEMS,Heqata,370–373,inFig.77. 1272 ARQUIER,LedoublesarcophagedeMésehti,106–109; ARQUIER,LedoublesarcophagedeMésehti–l’espace,leverbe etletemps,45–49. 1273 ARQUIER,LedoublesarcophagedeMésehti,108. 1274 MEYER–DIETRICH,SenebiundSelbst,78;MEYER-DIETRICH,NechbetundNil,88 undAbb.4. 1275 MEYER–DIETRICH,NechbetundNil,89–90,Abb.5; MEYER-DIETRICH,SenebiundSelbst,78und74. 1276 MEYER–DIETRICH,NechbetundNil,89. 1277 MEYER–DIETRICH,SenebiundSelbst,166. 1270 1271
AUSWERTUNG
541
definiert, in denen sich der Prozess entwickelt.1278 In den Aktionsfeldern 1–2 zeigt sich die Verstorbene (M3C ist ein Frauensarg) als passive Person. In dieser Situation handeln Götter für die Verstorbene, wie MEYER-DIETRICH an der Opferformel und der Opferliste festmacht. Der erste Text von M3C, CT 533, gehört schon zu Aktionsfeld 2. In diesem stellt sich nach MEYER-DIETRICH die Verstorbene als Ich-Sprecher vor, der für die Götter und für sich selbst handelt. In den Aktionsfeldern 3–5 präsentiert sich die Verstorbene als Sprecher in der 1. Person Singular und kann in Interaktion mit anderen Göttern treten. MEYER-DIETRICH sagt dazu: „VonderSelbsteinschätzungderPersonalsmüdeund matteMumieohneEigeninitiativebiszueinemBildvonsichselbstalsGott,dersichnachHeliopolis begibtummitOsiriszukoitieren,isteseingroßerSchritt“.1279 Die Unterscheidung des N in eine passive Person und eine aktive Person ist mit der für Sq6C beschriebenen Einordnung als Empfänger oder als Handelnder zu vergleichen. Der Entwicklungsschritt von einer zunächst passiven und anschließend aktiven Person nach MEYER-DIETRICH ist nachvollziehbar, die Texte in Sq6C drücken dies jedoch nicht explizit aus. Dort zeigt sich vielmehr ein Nebeneinander von zwei Achsen, von denen die eine N als Empfänger und die andere als Handelnden zeigt. Gegen eine Abfolge der beiden Achsen in Sq6C spricht deutlich, dass die Beschreibung in beiden Achsen mit der Nacht beginnt und mit dem Sonnenaufgang endet. Eine Abfolge ist daher nur denkbar, wenn sie zyklisch gedacht wird, damit meine ich, dass N in der ersten Nacht Empfänger ist und in der folgenden Nacht Handelnder. Ein solches System entspricht der grundsätzlichen Vorstellung des Sonnenlaufs und dem Zyklus des Sonnengottes. In der Dekoration und den Texte von Sq6C wird jedoch die Nacht hervorgehoben und nicht der gesamte Zyklus. Für die Frage nach einer Leseabfolge der einzelnen Seiten wird das Achsensystem in Sq6C mit den Leserichtungen der einzelnen Seiten sowie der Orientierung der Hieroglyphen verglichen (vgl. Kap. 3.5.2). Dort wurde festgestellt, dass es einerseits das „prograde“ System in Sq5C und andererseits das „retrograde“ System in Sq6C gibt. Dabei zeigt sich im „prograden“ System deutlich, dass die Orientierung der Hieroglyphen auf den Kopf des N bzw. nach Osten ausgerichtet ist. Daraus folgt, dass die Texte auf den einzelnen Seiten von Nord nach Süd bzw. von Ost nach West zu lesen sind. Somit sind die Seiten jeweils parallel in ihrer Leserichtung und können keine Abfolge im Uhrzeigersinn ergeben. Anders dagegen im „retrograden“ System, dass es bei vollständiger Umsetzung ermöglicht alle Sargseiten nacheinander zu lesen. Ob dies ein beabsichtigter Effekt ist, lässt sich schwer bestimmen, wobei er in Sq6C auch nicht umgesetzt wurde. Dies wird deutlich auf der Kopfseite, die prograd angeordnet ist. Inhaltlich würde sich ergeben, dass die Rückseite im Anschluss an die Fußseite zu lesen ist. Dies erscheint nur sinnvoll unter der Annahme, dass die Beschreibungen von N als Handelndem auf die Beschreibungen von N als Empfänger folgen. Letztendlich hängt die Abwägung zwischen einem System von Achsen bzw. Entsprechungen gegenüber einer Leseabfolge der Sargseiten von grundsätzlichen Überlegungen ab. Im Kontext eines Sarges, dessen Dekoration deutlich auf die Stundenwachen Bezug nimmt, ist es m.E. plausibler, dass sich die Texte insgesamt auf die Darstellung der Ereignisse einer Nacht und nicht mehrerer zyklischer Nächte beziehen. Die grundsätzlich „ewige“ und sich „wiederholende“ Wirksamkeit der Texte wird dabei nicht ausgeschlossen. Für die Verteilung der Texte in den Särgen des Karenen ist die Unterscheidung nach den Gruppen „Andere“ und „N“ von Bedeutung. Der Vergleich mit den von ARQUIER, MEYER-DIETRICH und WILLEMS untersuchten Särge zeigt zunächst grundlegende Unterschiede. Es fällt auf, dass die Texte der „Gruppe N“ in allen Vergleichssärgen N fast ausnahmslos nicht in der 3. Person Singular, sondern in der 1. Person Singular zeigen. Die Ausnahme hierzu stellen sechs Texte (CT 30–33, 225, 226, 343) in der Mitte der Rückseite von S1C und S2C dar, in denen N in der 3. Person Singular und mit Namen genannt wird. Auf diese Ausnahme soll an dieser Stelle jedoch nicht weiter eingegangen werden. In Kap. 5.3.1 und 5.3.2 wurde die Existenz von Paralleltexten mit 3. Person Singular oder 1. Person 1278 1279
MEYER-DIETRICH,SenebiundSelbst,160–166mitTab.2und169–171mitSchema1. MEYER-DIETRICH,SenebiundSelbst,167.
542
KAPITEL 5
Singular für N als ein wichtiges Merkmal der Gruppe genannt. Für die Vergleichssärge wird die Unterscheidung der Texte daher entlang der Grenze zwischen „Ich = N“ („Gruppe N“) und „Du = N + Ich = Ritualist/Sohn“ („Gruppe Andere“) gezogen. Zusätzlich ist anzumerken, dass die Särge M3C, S1C und S2C ausschließlich Texte der „Gruppe N“ aufweisen.1280 Dementsprechend können für den folgenden Vergleich nur die Särge A1C und M5C herangezogen werden. Die Unterscheidung in die Gruppen „Andere“ und „N“ wird von WILLEMS nicht vorgenommen, sondern eine etwas andere Einteilung mit spezifischen Schwerpunkten gewählt. Diese kann mit den Gruppen „Andere“ und „N“ ohne Schwierigkeiten in Übereinstimmung gebracht werden: a) Zu der „Gruppe Andere“ gehören die von WILLEMS unter „TheCoffinOwnerisBeingSpoken To“ eingeordneten Texte.1281 Hinzufügen sind auch solche Texte, in denen über Heqata in der 3. Person Singular oder mit seinem Namen gesprochen wird. In diesen Texten spricht, wie in den Opfertexten der „Gruppe Andere“ (beispielsweise CT 855), deutlich erkennbar ein Ritualist. WILLEMS bezeichnet diese Gruppe als „TheDeceasedisBeingTalkedAbout“. 1282 b) Zu der „Gruppe N“ gehören die von WILLEMS als „The Coffin Owner Is Speaking“ und „The DeceasedParticipatesinaDialogue“ bewerteten Texte.1283 Für die Särge M5C und M3C nimmt MEYER-DIETRICH keine entsprechende Einteilung vor. Die im Folgenden beschriebene Verteilung folgt daher meiner eigenen Auswertung. Wird nun die Verteilung der beiden Textgruppen auf die verschiedenen Sargseiten betrachtet, so fallen deutliche Gemeinsamkeiten auf: Sq6C
A1C
M5C
„Gruppe Andere“
Kopfseite, Fußseite, Frontseite/1, Deckel
Kopfseite, Fußseite, Frontseite/1
Kopfseite, Fußseite, Frontseite, Rückseite
„Gruppe N“
Rückseite, Frontseite/2, Boden
Rückseite, Frontseite/2, Boden, Deckel
Boden, Deckel
In den Särgen A1C und M5C wurden die Seiten, die sich in der Auswahl der Gruppe von Sq6C unterscheiden kursiv markiert. In beiden Särgen ist dies der Deckel und in M5C zusätzlich die Rückseite. In M5C kommt noch hinzu, dass auf der Frontseite nur Texte der „Gruppe Andere“ stehen, in A1C dagegen liegt dieselbe Zweiteilung wie in Sq6C vor. In Hinblick auf die in Verbidung mit den zwei Textgruppen erkannten Anbringungsrichtungen Nord-Süd-Achse und West-Ost-Achse ist eine Feststellung von ARQUIER zu beachten. Auch wenn die von ihm untersuchten Särge nicht die beiden Textgruppen aufweisen, so verweist er dennoch auf die beiden grundsätzlichen Richtungen in der Anordnung. Hierzu bringt er die Süd-Nord Richtung mit dem Jahreslauf und der Darstellung der Diagonalsternuhr in Verbindung, während die West-Ost Richtung dem Rhyhtmus von Tag und Nacht folgt.1284 Letzteres wurde so auch in den Särgen des Karenen festgestellt.
1280 In einigen Texten von M5C wird der Verstorbene dennoch angesprochen (beispielsweise CT 533). Hier handelt es sich jedoch nicht um einen Text der „Gruppe Andere“, wie er in Sq6C vorliegt. In S2C gibt es auf der Rückseite in räumlicher Nähe zu den bereits genanten Texten, in denen der Verstorbene mit Namen genannt wird, zwei Texte, in denen der Verstorbene in der 2. Person und mit hꜢN angesprochen wird. Dies sind CT 439 und der nur in S2C überliefert CT 528; vgl. auch ARQUIER,LedoublesarcophagedeMésehti,265–266. 1281 Vgl. dazu WILLEMS,Heqata,375–376. 1282 Vgl. dazu WILLEMS,Heqata,375. 1283 Vgl. dazu WILLEMS,Heqata,377–380. 1284 ARQUIER,LedoublesarcophagedeMésehti,108.
AUSWERTUNG
543
An dieser Stelle ist ein zusätzlicher Verweis auf Sq5C zu machen. Dort steht auf der Rückseite CT 75. der auch in den fünf Vergleichssärgen vorkommt: In A1C steht er auf der Frontseite, in M5C und M3C auf dem Deckel, in S1C auf der Rückseite und der Frontseite, in S2C auf der Rückseite. Diese Unterschiede sind zunächst überraschend, werden jedoch verständlich, wenn man die für Sq6C festgestellten Achsen beachtet. Diese zeigen, dass bestimmte Themen sich nicht allein auf eine einzige Seite eingrenzen lassen, sondern sich über mehrere Seiten erstrecken. Für die Rückseite und die Frontseite ist festgestellt worden, dass sie eine West-Ost-Achse bilden, die die Richtung der Fahrt des Sonnengottes in der Nacht widerspiegelt. In CT 75 wird genau diese Thematik behandelt, weshalb er m.E. sowohl auf der Rückseite als auch der Frontseite stehen kann, so wie dies in S1C der Fall ist. S2C entspricht in der Hervorhebung der Rückseite Sq5C, während A1C ausschließlich die Frontseite für CT 75 auswählt. Für die Anbringung auf dem Deckel in M5C und M3C ist zu überlegen, ob in diesen Särgen der Deckel die Verbindung der Ost-West-Achse darstellt. Eine Funktion, die in Sq6C der Boden übernimmt. Hier ist im Einzelfall zu prüfen, wie die Thematik der Nord-Süd-Achse umgesetzt ist. In A1C und M5C wird die Verbindung von Kopf- und Fußseite jedenfalls nicht durch den Boden übernommen, da dieser in beiden Särgen zu derselben Gruppe wie der Deckel gehört. Die unterschiedliche Anbringungs- und Verteilungsmöglichkeiten der Texte auf Särgen wird auch am Beispiel von PT 220–221 (Frontseite von Sq5C) deutlich. Diese sind Teil der Sequenz PT 213– 222 (= Folge A), die von BÈNE im Hinblick auf ihre Disposition in den Särgen ausführliche untersucht wurde.1285 Dabei ist von besonderem Interesse, dass sich die Texte dieser Sequenz über mehrere Seiten erstrecken können und somit eine Abfolge vorgeben. Diese Beobachtung wird auch von MEYERDIETRICH genutzt (vgl. Anm. 1276). BÈNE stellt insgesamt 13 Ablaufmöglichkeiten fest und zeigt somit deutlich, dass es keine allgemein gültige Reihenfolge der Seiten gibt.1286 Es ist ihr jedoch möglich, ein übergeordnetes Schema festzustellen, in das sich alle festgestellten Ablaufmöglichkeiten einfügen. Dabei folgt die Verteilung einem zweifachen Weg: Entweder von Unten nach Oben oder (von Westen) nach Osten.1287 Den Weg nach Oben verbindet BÈNE mit der kosmischen Ebene des Verlassens der Duat und dem anschließenden Himmelsaufstieg. Den Weg nach Osten verknüpft sie mit dem Herausgehen bei Sonnenaufgang. In beiden Fällen wird das Ziel erreicht, nachdem gegen Ende der Textsequenz, in PT 220, die geöffneten Tore beschrieben werden. In einer Reihe von Särgen markiert diese Beschreibung die Stelle, an der die Texte auf den Deckel bzw. die Frontseite wechseln.1288 Die zwei Bewegungsrichtungen lassen sich mit den Ergebnissen für die Särge des Karenen zusammenbringen. Dort wurde in Sq6C die West-Ost-Achse als eindeutiges Anordnungsschema für die Texte der „Gruppe N“ erkannt. Diese beschreiben inhaltlich die Jenseitsreise des Sonnengottes bzw. N, die mit dem Herausgehen im Osten endet. Dieselbe Richtung zeigen auch die Texte in Sq5C, die auf der Rückseite mit den nächtlichen Aktivitäten des N als Schu für Atum beginnen und auf der Frontseite mit dem Herausgehen des N als gekrönter Horus (PT 220–221) enden. Die zweite von BÈNE festgestellte Richtung nach Oben wurde für die Särge des Karenen bislang nicht festgestellt. Dort ist es vielmehr so, dass der Boden in die West-Ost-Achse integriert und der Deckel Teil der Nord-Süd-Achse ist. Die Texte des Deckels beschreiben dabei keinen Himmelsaufstieg im eigentlichen Sinn. Die Aufnahme in den Mutterleib der Nut verbindet N zwar mit der Himmelsgöttin, es handelt sich jedoch um den Eintritt in den nächtlichen Himmel und kein Herausgehen. Grundsätzlich gilt für alle Aussagen über die Einordnung einzelner Texte in ein „Gesamtsystem“, dass die Anbringung eines Textes auf einer bestimmten Seite auch aus praktischen Gründen heraus BÈNE,Le„GrandDépart“etla„SuiteA“,57–83. BÈNE,Le„GrandDépart“etla„SuiteA“,76–77. 1287 BÈNE,Le„GrandDépart“etla„SuiteA“,78. 1288 BÈNE,Le„GrandDépart“etla„SuiteA“,76–77. Vgl. dazu die Punkte 6, 8 und 9 mit einem Wechsel zum Deckel und Punkt 2 mit einem Wechsel zur Frontseite. 1285
1286
544
KAPITEL 5
erfolgt sein kann. So ist es wahrscheinlich, dass CT 75 aufgrund seiner Länge ausschließlich auf den langen Längsseiten angebracht wurde. Obwohl diese Möglichkeit immer besteht, sind die Argumente für die gezeigte thematische Verteilung so deutlich, dass berechtigterweise von einem „Gesamtsystem“ gesprochen werden kann. Dabei zeigt sich aber auch, dass ein solches Konzept nicht starr, sondern elastisch ist, und somit im Detail abweichende Umsetzungen zulässt. Im Hinblick auf die „individuellen“ Besonderheiten spielt zudem die Bedeutung von lokalen Mustern eine entscheidende Rolle. Um diese Frage genauer beantworten zu können, bedarf es jedoch weiterer Ausarbeitungen zu Gesamtkonzepten von Einzelsärgen, die im Umfang dieser Arbeit nicht machbar sind. 5.6.3 Pyramiden Um der Frage nach der Verteilung der Texte in den Särgen aus Saqqara nachzugehen, ist es sinnvoll, den Anbringungsort der entsprechenden Pyramidentexte in den Pyramiden des Alten Reiches ausfindig zu machen. Daraus lassen sich möglicherweise Überlieferungslinien ableiten und/oder eine besondere Nähe zu Pyramide des Teti erkennen, in dessen Umgebung die Särge aus Saqqara gefunden wurden. Im Folgenden wird die Verteilung der in Sq6C vorkommenden Pyramidentexte in den Pyramiden des Alten Reiches dargestellt. Diese Texte befinden sich fast ausschließlich in den Grabkammern der Pyramiden. Soweit keine anderen Angaben gemacht werden, bezieht sich die Angabe der Wand, auf der die Texte stehen, auf die Wände der Grabkammer. Die Kolumnen beziehen sich auf die Angaben nach ALLEN.1289 Der Überblick richtet sich nach der Verteilung in Sq6C/Sq5C: PT
Sq6C
W
T
P
M
N
Nt
72–77
Nordseite
Nordseite, 46–51
Nordseite, 51–56
Nordseite, 98–103
Ostseite, 93–98
Nordseite, 150–155
Nordseite, 86–90
Mit Ausnahme von M befinden sich die PT 72–77 immer auf der Nordseite. Die Anbringung im Sarg folgt an dieser Stelle dem Schema der Pyramiden. In den Pyramiden stehen die Texte im Umfeld des Opferrituals, was besonders bei W deutlich wird. PT
Sq6C
Sq3C
B10C
W
T
P
M
N
Nt
358
Ostseite
Westseite
Nordseite
–
Ostseite, 147
–
–
Ostseite, 351
–
579
Ostseite
Westseite
Nordseite
–
–
Westseite Vestibül, 521
–
Westseite Vestibül, 606
–
PT 358 steht in den Pyramiden auf der Ostseite, so wie in Sq6C. Im Gegensatz dazu steht PT 579 in den Pyramiden auf der Westseite des Vestibüls und nicht in der Grabkammer. In beiden Fällen ist jedoch eine Verbindung zur Thematik des Herausgehens festzustellen: Die Ostseite als symbolischer Ort des Herausgehens aus der Unterwelt. Das Vestibül als Ausgang aus der Pyramide. Für den Vergleich wurden an dieser Stelle die Särge Sq3C und B10C hinzugezogen, da in ihnen die Verbindung der beiden Pyramidentexte mit der Totenliturgie CT.3 vorkommt. Es zeigt sich, dass die Verteilung dort eine andere ist. In Sq3C ist PT 579 auf der Westseite mit der Anbringung auf der Westseite im Vestibül der Pyramiden zu vergleichen, PT 358 jedoch nicht. Die in B10C verwendete Nordseite weicht ganz vom Schema der Pyramiden ab. In anderen Särgen kommen die beiden Pyramidentexte nicht vor.
1289
ALLEN,PT.
545
AUSWERTUNG
Die Betrachtung zeigt an dieser Stelle, dass es für PT 358 und PT 579 keine feste Tradition gibt. Hervorzuheben ist die Anbringung von PT 358 auf der Ostseite in Sq6C, die den Pyramiden von T und N (in den anderen Pyramiden kommt PT 358 nicht vor) folgt. Denn neben der Anbringung im Osten stimmen sie auch darin überein, dass der Text bei T und in Sq6C mit dem Insignienritual verbunden ist. Dieser Text ist daher ein Indiz für eine enge Verbindung zwischen einem Sarg aus Saqqara zu der nahe gelegenen Teti-Pyramide (T). PT
Sq5C
W
220–221 Ostseite Südseite, 153–155
T
P
M
N
Nt
Südseite, 175–177
Südseite, 262–264
Ostseite, 191–193
Südseite, 330–332
Südseite, 235–237
Auf der Frontseite von Sq5C steht PT 220–221. Diese Texte stehen mit Ausnahme von M in den Pyramiden auf der Südseite. Für einen Zusammenhang der Anbringung auf der Ostseite in M und Sq5C gibt es keine Hinweise. Ebensowenig ist die Ostseite der typische Anbringungsort für PT 220–221, der auf Fußseite, Rückseite, Frontseite und Deckel vorkommen kann, wobei der Deckel die häufigste Positionierung darstellt.1290 PT
Sq6C
W
T
P
M
N
Nt
588
Deckel
–
–
–
Westseite, 26
–
Westseite, 17
446
Deckel
–
–
Westseite, 41a Westseite, 27
Westseite, 36
Westseite, 18a
449
Deckel
–
–
Westseite, 43
Westseite, 28
Westseite, 34
–
447–448 Deckel
–
–
Westseite, 41b–42
Westseite, 29
Westseite, 37–38
Westseite, 18b–c
450–451 Deckel
–
–
Westseite, 44–45
Westseite, 30–31
Westseite, 39–40
Westseite, 19
367–368 Deckel
–
Westseite Vorkammer, 199a
Westseite, 15a Westseite, 4a
Westseite, 41
Westseite, 20
589–590 Deckel
–
–
–
Westseite, 32
Westseite, 43–44
Westseite, 21b + 22
426–434 Deckel
–
–
Westseite, 16b–22
Westseite, 33–38
Westseite, 45–51
Westseite, 23–28
443–444 Deckel
–
–
Westseite, 39–40
Westseite, 39–40
Westseite, 52–53
Westseite, 29–30
454
Deckel
–
–
Westseite, 49
Westseite, 41
Westseite, 54
Westseite, 31
425
Deckel
–
–
Westseite, 12
Westseite, 42
Westseite, 55
Westseite, 32
455
Deckel
Westseite, 50
Westseite, 43
Westseite, 56
Westseite, 33
Die Pyramidentexte auf dem Deckel von Sq5C/Sq6C kommen in den Pyramiden seit P fast vollständig vor und stehen dann ausschließlich auf der Westseite. Allerdings unterscheidet sich die Abfolge der Texte noch von der späteren Sequenz, die ab N erkennbar ist. Die größte Übereinstimmung von Sq6C mit einer Pyramide gibt es bei Nt.1291 In den älteren Pyramiden gibt es die Sequenz noch nicht, wobei in W kein einziger der Texte belegt ist und in T nur PT 367–368. Die beiden Texte stehen dort allerdings noch in der Vorkammer. Vgl. BÈNE,Le„GrandDépart“etla„SuiteA“,57–76mitTabellen1–12. Für die weiteren Textzeugen wird auf Kap. 4.1 S. 47 verwiesen, da an dieser Stelle nur die Gemeinsamkeiten zwischen Sq6C und den Pyramiden betrachtet werden. 1290 1291
546
KAPITEL 5
Der Vergleich zwischen Särgen und Pyramiden zeigt, dass eine Verschiebung von der Westseite auf den Deckel stattgefunden hat, wobei zu beachten ist, dass in den Pyramiden nicht die Möglichkeit bestand bzw. nicht genutzt wurde, die Decken mit Texten zu dekorieren. Die Sequenz des Deckels zeigt auch, dass sich die Särge aus Saqqara an dieser Stelle nicht an der Pyramide des T orientieren, sondern mit M, N und Nt zu vergleichen sind.1292 Die Gesamtbetrachtung der in Sq5C/Sq6C vorkommenden Pyramidentexte zeigt, dass die Anbringung an einigen Stellen dem Vorbild der Pyramiden folgt, an anderen Stellen jedoch nicht. Dabei spielt sicherlich eine Rolle, dass im Sarg insgesamt sechs Seiten (durch Deckel und Boden) zur Verfügung stehen, in den Pyramiden dagegen nur vier Seiten. Es ergeben sich folgende Übertragungsmuster: a) Übereinstimmung zeigt sich auf der Nordseite und in PT 358 auf der Frontseite. Für diese Texte ist festzuhalten, dass sie mit bekannten Ritualen, dem Opferritual auf der Nordseite und dem Insignienritual auf der Ostseite, verknüpft sind. Dies kann als Indiz dafür gewertet werden, dass die Texte mit explizitem Ritualbezug weniger Änderungen unterlagen. b) Eine einheitliche Veränderung ist für die Texte des Deckels festzustellen, die vom Westen auf den Deckel wanderten. Hier sind inhaltliche Gründe ausschlaggebend. Da Nut die vorherrschende Göttin in diesen Texten ist, wurden die Texte wie die Göttin mit dem Himmel verglichen und daher auf dem Deckel angebracht. c) Keine klare Linie ist bei den Texten auf der Frontseite zu erkennen, die im Fall von Sq6C nur in zwei Pyramiden und dort an unterschiedlichen Stellen überliefert sind. Für die Texte der Frontseite von Sq6C und Sq5C zeigt sich zudem keine einheitliche Übernahme auf eine Seite in anderen Särgen. An dieser Stelle kann für die Särge des Karenen festgestellt werden, dass auf der Frontseite Texte stehen, die Bezug auf das Insignienritual oder das Thema des Erscheinens im Osten nehmen. Das Insignienritual ist hierbei mit dem ebenfalls auf der Frontseite angebrachten Objektfries in Verbindung zu setzen. Die Särge des Karenen weisen mit jeder der Pyramiden sowohl Übereinstimmungen als auch Unterschiede auf. Eine signifikante Anlehnung an eine der Pyramiden ist nicht festzustellen. Übereinstimmungen gibt es speziell dort, wo eine Verbindung zu Ritualen, beispielsweise PT 72–77 und das Opferritual auf der Nordseite, vorliegen. Insgesamt überwiegt in den Särgen des Karenen jedoch eine eigene (Neu-)Komposition. 5.6.4 Fazit Die in diesem Kapitel zusammengefassten Ergebnisse können kein allgemein gültiges Bild wiedergeben, da sie sich nur auf eine kleine Basis stützen. Diese hat sich seit der ersten Einzeluntersuchung eines Sarges von WILLEMS bereits vergrößert und somit dessen Hoffnung erfüllt, dass dem ersten Schritt weitere folgen werden.1293 Dabei wird deutlich, dass die von WILLEMS erkannten Zusammenhänge sich auf andere Särge übertragen lassen. Die Ausführungen zu den Zusammenhängen der einzelnen Seiten in den Särgen des Karenen, in den Pyramiden des Alten Reiches und nach den Ergebnissen von MEYER-DIETRICH, ARQUIER und WILLEMS zeigen, dass ein übergreifendes Modell vorhanden ist. Dabei ist es jedoch nicht möglich, von „dem System“ zu sprechen, wie die Unterschiede im Detail verdeutlichen. Diese haben verschieden Ursprünge, wie zeitliche Abstände (bei den Pyramiden), lokale Besonderheiten, praktische Gründe, eigene Akzente (z.B. CT 75 auf der West- oder Ostseite) und religiöse Veränderungen (z.B. die königlichen Objekte auf der Frontseite). Neben diesen Unterschieden gibt es bestimmte Merkmale, die sich in allen bislang untersuchten Särgen zeigen. Entscheidend sind dabei die folgenden Merkmale: 1292
Folgende Abweichungen in der Sequenz gibt es: In M steht PT 367–368 an einer anderen Stelle; in N fehlt der erste Text PT 588; in Nt fehlt der dritte Text PT 449. 1293 WILLEMS,Heqata,389.
AUSWERTUNG
547
a) Einbettung aller Elemente in den Kontext der Stundenwachen. b) Rituelle Bezüge, insbesondere auf der Kopfseite, der Fußseite und der Frontseite: Übergabe des Horusauges oder Reinigung. Diese Texte entsprechen formal den Texten, in denen der Verstorbene mit „Du“ angesprochen wird und die in dieser Bearbeitung als „Gruppe Andere“ klassifiziert wurden. c) Kosmologische Bezüge zum Sonnenlauf, der sich von West nach Ost erstreckt. Die entsprechenden Texte befinden sich auf der Rückseite und Frontseite und zeigen den Verstorbenen in eigener Aktivität. Er tritt dabei entweder in der 1. Person Singular oder der 3. Person Singular auf. Die Texte entsprechen formal der „Gruppe N“. In die West-Ost Verbindung fügt sich tendenziell auch der Boden ein, der „Transformation“ (Verwandlungssprüche in Sq6C) bzw. „Übergang“ (Fährmann in M5C, M3C) schildert. d) Geografische Bezüge, insbesondere auf der Rückseite: Darstellung des Jenseits, Tore, Häuser, Höhlen, etc. Neben diesen allgemeinen Merkmalen gibt es in den Särgen des Karenen zwei wichtige Anordnungsprinzipien: 1. Kosmologischer Bezug des Deckels: Nut als Himmel über N (in Sq5C/Sq6C). 2. Zwei Achsen (nur für Sq6C feststellbar): Nord-Süd als rituelle Achse mit einem empfangenden N; West-Ost als zyklische Achse des Sonnenlaufs mit einem handelnden N. Die genannten allgemeinen und spezifischen Anordnungssysteme sind m.E. von größerer Bedeutung als eine (in Sq6C nicht nachweisbare) lineare Leseabfolge der Seiten. Damit schließe ich nicht aus, dass es in anderen Särgen eine solche Leseabfolge geben kann, das hier untersuchte Material zeigt es für die Särge des Karenen jedenfalls nicht. Was die Übernahme der Pyramidentexte aus den Pyramiden angeht, so zeigen sich in einigen Bereichen Übereinstimmungen, in anderen dagegen nicht. Auch ist festzustellen, dass keine der Einzelpyramiden als Vorbild angesehen werden kann. Die Frage nach der Auswahl der Pyramidentexte für Sq6C hängt demnach nicht mit der „Abschrift der Texte aus einer Pyramide“ zusammen, sondern ist in der Funktion der Texte zu sehen. Es wurde deutlich, dass die Pyramidentexte ausschließlich der „Gruppe Andere“ angehören, die nur um wenige Sargtexte erweitert wurde (dies sind CT 69 sowie die singulär überlieferten CT 850 und CT 855). Es verhält sich demnach so, dass die Texte, deren Inhalte Bezug auf die Rituale nehmen, zu den Texten gehören, die bereits in den Pyramiden aufgezeichnet wurden. Die in Sq6C vorkommenden Sargtexte der „Gruppe N“ beschäftigen sich primär mit den kosmologischen Aspekten und dem Sonnengott. Dabei ist es keineswegs so, dass dieses Thema nicht auch in Pyramidentexten behandelt wird. Diese Pyramidentexte wurden jedoch nicht ausgewählt, sondern stattdessen Texte verwendet, die nicht in den Pyramiden aufgezeichnet wurden und daher als Sargtexte deklariert werden. Daraus folgt eine Unterscheidung in Texte, die bereits in den Pyramiden aufgezeichnet wurden und in andere Texte, die erstmals in Särgen überliefert sind. Dabei ist zu beobachten, dass die SaqqaraSärge zunächst nur die erstgenannten Texte verwenden und erst später auch die zweitgenannten.1294 In Sq6C werden die Texte der zweiten Gruppe ergänzt durch Objektfriese mit königlichen Objekten, die in Verbindung mit den Texten der ersten Gruppe noch nicht vorkommen. Für die Särge aus Saqqara lässt sich somit ein sich entwickelndes System erkennen, das von Objekten des täglichen Bedarfs zu königlichen Objekten führt und das Spektrum der „rituellen“ Pyramidentexte um Sargtexte mit dem Thema des Sonnenlaufs und dem Weg durch das Jenseits erweitert.
1294
Vgl. dazu Anm. 117.
6 RESÜMEE Die Untersuchung der Särge des Karenen zeigt beispielhaft, wie facettenreich und komplex die Särge des frühen Mittleren Reiches sind. Die detaillierte Betrachtung der einzelnen Elemente der Särge des Karenen macht deutlich, wie wertvoll sie für den Blick auf den Gesamtzusammenhang sind. Gerade die Zusammenschau der verschiedenen Komponenten der bildlichen Dekoration und der Texte ist es, die das Kompositionsschema des Sarges offenbarte. Es ist unverkennbar, dass Bild und Text sich in ihrer Darstellung ergänzen. Die Bearbeitung zweier Särge aus Saqqara hebt die Eigenständigkeit dieser Region und ihren Bezug zu diesem Traditionsort der Überlieferung von Funerärtexten hervor. Die Kombination aus Pyramidenund Sargtexten in einem Sarg zeigt die mit der Überlieferung verknüpfte Redaktionsarbeit an den Texten. Diese werden nicht „wild durcheinander“ gemischt, sondern entsprechend ihrer funktionalen und inhaltlichen Merkmale ausgewählt und verteilt. Es ist erkennbar, dass ein enger Bezug zu Ritualen und den Riten des Sohnes für den Vater (Horus und Osiris) solche Texte mit sich bringt, die weitgehend bereits in den Pyramiden (als Pyramidentexte) aufgezeichnet wurden. Die mythologischen Beschreibungen des Sonnenlaufs erfolgen in Texten, die erstmals als Sargtexte überliefert sind. Die erste Gruppe zeigt dabei ein Szenario, in dem die Handelnden Ritualisten sind und Karenen der Empfänger ist. Dabei entspricht die Rolle von Karenen der des Osiris im Kontext der Stundenwachen der Nacht. Die zweite Gruppe unterscheidet sich davon deutlich, denn hier ist Karenen der Handelnde. Es sind Texte, die einer Bearbeitung unterlagen, in der die ehemals vorliegende 1. Person Singular in eine 3. Person Singular umgeformt wurde. Die ursprüngliche 1. Person Singular entspricht einer Verwendung der Texte in „individuellem“ Gebrauch des Textbesitzers. Hierbei ist in Betracht zu ziehen, dass die Verwendung dieser Texte zu Lebzeiten des Karenen für ihn von Bedeutung war. Die insgesamt geringere Anzahl an Parallelen und die im Fall der Texte der Rückseite häufige Singularität mag ebenfalls mit diesem „individuellen“ Gebrauch zusammenhängen. Die Verteilung der beiden Textgruppen folgt einem festen Schema. Die Gesamtkomposition des Sarges zeigt zwei Achsen, von denen die Nord-Süd-Achse die Rituale für Karenen als Empfänger darstellt und die West-Ost-Achse den Sonnenlauf, in den Karenen als Handelnder eingebunden ist. Neben der Einordnung in die beiden Achsen gibt es weitere Anordnungsprinzipien. Diese zeigen sich insbesondere im Bezug der einzelnen Seiten zur Orientierung des Sarges gemäß der Himmelsrichtungen. An dieser Stelle wird beispielhaft auf die Zuordnung der Nut-Texte zum Himmel (Deckel) und das Motiv des Erscheinens im Osten (Frontseite) verwiesen. Die Darstellungen von Reinigungsobjekten auf der Kopf- und Fußseite zeigen, dass auch die Handlungsabläufe der Rituale eine Rolle spielten: So befindet sich das Reinigungssieb, durch das Wasser über N gegossen wird, auf der Kopfseite und die Sandalen auf der Fußseite. Die Särge des Karenen verdeutlichen, wie sich überlieferte Vorgaben, praktische Anwendung und neue Vorstellungen durchdringen und zu einem Gesamtwerk zusammenfügen. Sie sind somit einerseits Ausdruck des individuellen und persönlichen Umgangs des Karenen mit seinen Särgen und andererseits ein Beispiel für die typische Form und Bedeutung dieser Särge in der ägyptischen Kultur. Die vorliegende Bearbeitung entspricht diesen beiden Aspekten, denn sie ist einerseits die Detailanalyse eines Einzelobjekts und andererseits ein Beitrag zur Erforschung der ägyptischen Kultur, wie sie sich in den Särgen des frühen Mittleren Reiches darstellt.
7 ANHANG 7.1 LISTE DER
VERWENDETEN
SIGLEN
In dieser Übersicht werden die im Text verwendeten Siglen aufgelöst, indem der Name, die Objektart (Sarg, Pyramide, Grab, Mumienmaske) und der heutige Standort angegeben werden. Dabei haben Gräber und Pyramiden insitu Angaben, Särge und Mumienmasken die Angabe des Museums. Für die verwendeten Siglen sowie weitere Angaben zu den Fundorten und älteren (Teil-)Publikationen verweise ich auf die Konkordanz der Siglen der Sargtexte von WILLEMS.1295 Siglum 1296
AII A1C1297 B1298 B2Be B1Bo B2Bo B3Bo B4Bo B6Bo B1C* B3C* B6C B7C* B9C B10C B2L* B1P B2P* B1Y* BH1C BH2C BH3C BH4C BH5C BH2Ox D1C G1T G2T Ibi1299 KH1KH1300
Besitzer
Objekt
Ort
῾nḫ-s-n-Ppj ḤqꜢ-jb῾Ꜣ/ḤqꜢ-t Bhnw Ht-῾nḫ/῾ḥꜢ-nḫt Ḏḥw.tj-nḫt Ḏḥw.tj-nḫt Ḏḥw.tj-nḫt(fem.) Ḏḥw.tj-nḫt(fem.) SꜢ.t-mk.t(fem.) Spj SꜢ.t-ḥḏ-ḥtp ῾ḥꜢ-nḫt/KꜢj/Ḏḥw.tj-nḫt Ḏḥw.tj-Ḥtp* Jmn-m-ḥꜢ.t Jmn-m-ḥꜢ.t GwꜢ* Spj Spj Ḏḥw.tj-nḫt Skr-m-ḥꜢ.t/ṮꜢwj Skr-m-ḥꜢ.t/ṮꜢwj Nfrj* Nṯr.w-ḥtp Hnm-nḫt Nṯr-nḫt*(fem.) Bb Jqr Jqr JbjQꜢj-kꜢ-R῾ Ḫsw
Pyramide Sarg Pyramide Sarg Außensarg Innensarg Außensarg Innensarg Außensarg Sarg Sarg Sarg Sarg Mittelsarg Außensarg Sarg Außensarg Innensarg Sarg Innensarg Außensarg Außensarg Sarg Sarg Innensarg Grab Sarg Sarg Pyramide Grab
Saqqara Kairo CG 28127 Saqqara Berlin 20360 Boston MFA 20.1822-27 Boston MFA 21.962.63 Boston MFA 21.964-65 Boston MFA 21.966-67 Boston MFA 21.810-11/968 Kairo CG 28083 Kairo CG 28085 Kairo CG 28094 Kairo JdE 37567 Kairo CG 28091 Kairo CG 28092 London BM 30893 Paris Louvre E10779A Paris Louvre E10779B Yale 1937.5903 Kairo JdE 37564a Kairo JdE 37564b Kairo JdE 37563b Kairo JdE 37565 Kairo JdE 37569 Oxford E3906 Kairo CG 28117 Turin 15.774 verloren Saqqara Kom el Hisn
WILLEMS,FuneraryCulture,230–315. Vgl. DOBREVetal.,LadixièmepyramideàtextesdeSaqqâra.AnkhesenpépyII,275–296, spez.281undFig.27. 1297 Vgl. auch WILLEMS,Heqata. 1298 Vgl. BERGER-EL NAGGAR – FRAISSE, Béhénou, 1–28. Die verschiedenen Fragmente bezeugen folgende Texte (die Reihenfolge entspricht der von Fig. 4 – Fig. 18a in BERGER-EL NAGGAR – FRAISSE, Béhénou): PT 508, PT 23 + 25, PT 125–125, PT 148–151, PT 155–157, PT 167–168 + 172, PT 224, PT 217, PT 214–215, PT 221–222, PT 219, PT 245–246, PT 454 + PT 425 + PT 455, PT 367–368, PT 366, PT 437, PT 262 + PT 422, PT 365 + PT 356 + PT 450, PT 424 + PT 676 + PT 442, PT 553 + PT 468. 1299 Vgl. JÉQUIER,LaPyramided’Aba,Pl.XVI,FragmentW. Das Fragment zeigt einen Ausschnitt von elf Kolumnen, bei denen es sich – wenngleich in abweichender Reihenfolge – mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Teil der Folge C (vgl. Kap. 4.8.1) handelt. Erhalten sind: PT 450 § 834b und 835b (Kol. 1–2), PT 426 § 776b (Kol. 6), PT 427 § 777a (Kol. 7), PT 430 § 780a-b (Kol. 7), PT 367 § 634-d (Kol. 8), PT 368 § 636a-638a und 639b (Kol. 9–11). 1300 Vgl. SILVERMAN,CoffinTextsfromBersheh,KomelHisn,andMendes,133–137 und SILVERMAN,TombofḪsw. Im Folgenden werden die in dieser Arbeit behandelten Texte aus KH1KH genannt und auf die entsprechenden Seiten in 1295 1296
552
KAPITEL 7
Siglum
Besitzer
Objekt
Ort
L1Li L3Li L4Li L1NY L14NY L15NY L4X L12X L16X M M-Ann M1Be M1C M2C M3C M4C M5C M6C M14C M18C M20C M22C M28C M1NY M1War MC105 N Nt 1301 Oudj 1302 P 1303 pGard.II pGard.III Q1Q1304 S1C S2C S3C S10C S14C S1Chass Sid2X Sid3X Sed1Sed Sq2Be Sq1C Sq2C Sq3C Sq4C
Ssnb-n⸗f Nḫt Mnṯw-ḥtp Htj SꜢ.t-spjsnb.tj⸗s Snb ῾nḫ.t(f.) Ptḥ-wnn⸗f unbekannt Nmtj-m-sꜢ⸗fMrj-n-R῾ Ḥw.t-Ḥr-m-ḥꜢ.t(fem.) Snbj Rrw.t(fem.) H̱nm-ḥtp/Ḥnn Snbj/Wḥ-ḥtp(fem.) Snbj/Snb-jmj Nḫt-Ḥw.t-Ḥr(fem.) Snbj Wḫ-ḥtp Ḥnḥrj-jb unbekannt unbekannt Wḥ-ḥtp Wḫ-ḥtp Šmsw-wḫ Šdj(fem.) PpjNfr-kꜢ-R῾ N.t(f.) Wḏb.t-n⸗j PpjMrj-R῾ unbekannt unbekannt NḥꜢ Msḥ.tj Msḥ.tj Jt-jb Jrj-῾nḫ⸗f Ḥn.t-n⸗j(fem.) Nḫtj Nḫt-kꜢ.w Nḫt-kꜢ.w Ḫntj-ẖ.t Jpj-῾nḫ SꜢ.t-BꜢst.t(fem.) Ḫpr-kꜢ-R῾ Nfr-smdn.t(fem.) Ḫnw
Außensarg Sarg Sarkophag Sarg Innensarg Mumienmaske Sarg Sarg Sargfragment Pyramide Sarg Sarg Innensarg Sarg Sarg Sarg Sarg Sarg Sarg (Kopf) Sarg (Fuß) Sarg (Deckel) Sargfragmente Sarg Sarg Sarg Grab Pyramide Pyramide Pyramide Pyramide Papyrus Papyrus Grab Innensarg Außensarg Sarg Sarg Sarg Sarg (Deckel) Außensarg Innensarg Außensarg Außensarg Sarg Sarg Innensarg Innensarg
unbekannt unbekannt Lisht New York MMA 32.1.133 New York MMA 08.200.45 New York MMA 15.3.152 unbekannt unbekannt unbekannt Saqqara unbekannt Berlin 70/71 Kairo JdE 42949 Kairo JdE 42947 Kairo JdE 42825 Kairo JdE 42950 Kairo JdE 42826 Kario JdE 42827 Kairo CG 28058 Kairo CG 28075 Kairo CG 28054 Kairo JdE 42828 Kairo CG 28040 New York MMA 12.182.132A-B Warschau 139937 Deir el-Bahri Saqqara Saqqara Saqqara Saqqara London BM EA 10676 Chicago OIM 14059-87 Qattah Kairo CG 28118 Kairo CG 28119 Kairo JdE 36444 Kairo JdE 44980 Kairo JdE 44981 unbekannt Kopenhagen Ny Carls. Glyp. (= AEIN) 1585 Kopenhagen Ny Carls. Glyp. (= AEIN) 1586 unbekannt Berlin 10185 KairoCG 28034 Kairo CG 28036 Kairo JdE 39014 Kairo JdE 39052
SILVERMAN,Tombofḫsw verwiesen: CT 280 (125 l. 559–583), CT 281 (125 l. 584–601), CT 284 (125 l. 622–633), CT 285 (122–123 l. 601–621), CT 270 (53 l. 120–125), CT 274 (54 l. 126–138), CT 84/85 (59 l. 176–183), CT 286 (55–56 l. 138– 158), CT 634 (57 l. 158–168), CT 854 (58 l. 168–176). 1301 Vgl. JÉQUIER,PyramidesdesreinesNeitetApouit. 1302 Vgl. JÉQUIER,LaPyramided’Aba,33–38,Pl.XXIII–XXXIX. Es sind Fragmente von PT 367 § 634a und § 634c erhalten: ḏdmdwhꜢ[…jm]⸗k῾š.w,„O[OsirisN…]. Du sollst nicht schreien“. 1303 Vgl. LECLANT,Pepy1er. 1304 Vgl. CHASSINAT–GAUTHIER–PIÉRON,FouillesdeQattah,33–70,Pl.IV–VIII.RUSSO,Neha,113–123.
553
ANHANG
Siglum
Besitzer
Objekt
Ort
Sq7C Sq8C1305 Sq9C Sq10C Sq12C Sq13C Sq1Ch Sq1Cop1306 Sq2Sq1307 Sq3Sq Sq20X1308 T T1Bal T1Be T4Be T1C T2C T3C T9C T1L TT 240 TT 319 W X1Bas1309 Y2C
Ḥr Jpj-m-sꜢ⸗f Jnpw-m-ḥꜢ.t Jnpw-m-ḥꜢ.t Wsr-mw.t Ḥrj-š⸗f-ḥtp Jpj-ḥꜢ-jš.t Gm.n⸗j-m-ḥꜢ.t SꜢ-Ḥw.t-Ḥr-Jpj Snnj ῾nw Ttj Jnj-Ḥr/Rḥ.w-r-ḏr⸗sn Mnṯw-ḥtp Jnj-jt⸗f Ḥr-ḥtp DꜢgj Ꜣšj.t(fem.) Mnṯw-Ḥtp/BwꜢw JmꜢ Mrw Htj Wnjs Ḥnnj.t/KꜢj Ḏḥw.tj-nḫt
Sarg Innensarg (Innen-)Sarg (Außen-)Sarg Sarg Sarg Sarg Innensarg Grab Innensarg Sarg Pyramide Sarg Außensarg Sarkophag Sarkophag und Grab Sarkophag Sarg Sarg Sarg Grab Grab Pyramide Sarg Sarg
Kairo CG 28035 Kairo JdE 39053 Kairo 8/1/30/1 Kairo 18/1/27/3 Kairo 18/1/27/2 Kairo 8/1/30/2 Chigaco OIM 12072 Kopenhagen Ny Carls. Glyp. (= AEIN) 1615 Saqqara unbekannt unbekannt Saqqara Baltimore Nr. 62.5 Berlin Nr. 9 Berlin Nr 1154 Theben und Kairo CG 28023 Kairo CG 28024 Kairo JdE 47355 Kairo CG 28027 London BM 6654 Theben Theben Saqqara Basel Privatbesitz Cairo CG 28111
7.2 ABKÜRZUNGEN DER REIHEN, ZEITSCHRIFTEN UND NACHSCHLAGEWERKE ADAIK ÄgAb ÄAT ÄF AnAe AnOr ARCE ASAE ASE BdE BAe BIFAO BiOr BMDP BSFE CdE EEF GM GOF 4
Abhandlungen des Deutschen Archäologischen Instituts Kairo Ägyptologische Abhandlungen Ägypten und Altes Testament Ägyptologische Forschungen Analecta Aegyptiaca Analecta Orientalia American Research Center in Egypt Annales du Service des antiquités de l’Égypte Egypt Exploration Fund: Archaeological Survey of Egypt Bibliothèque d’Étude Bibliotheca Aegyptiaca Bulletin de l’Institut Français d’Archéologie Orientale Bibliotheca Orientalis Catalogue of demotic papyri in the British Museum Bulletin de la Société Française d’Égyptologie Chronique d’Égypte Egypt Exploration Fund Göttinger Miszellen Göttinger Orientforschungen Reihe 4
1305 Die Texte dieses Sarges sind bislang weder von DE BUCK,ECTI–VII noch ALLEN,ECTVIII publiziert, es gibt jedoch Fotos im Archiv in Leiden. Vgl. DAHMS – KRUCK, Ipiemsaef. 1306 Vgl. JØRGENSEN,TombTreasuresfromAncientEgypt,100–109sowie Pl.4–7. 1307 Vgl. SILVERMAN,Non-RoyalBurialsintheTetiPyramidComplexCemetery,80–94. 1308 Vgl. JÉQUIER,Tombesdeparticuliers,152,Fig.16;MATHIEU,Ânou,295–305;RUSSO,FunerarySpellsatSaqqara South,80–92. 1309 Vgl. LAPP,SärgedesMittlerenReichesausderehemaligenSammlungKhashaba,5–7,Taf.5–11,35–37.
554 HÄB IBAES JAOS JEA JEOL JNES KSG LÄ LingAeg MÄS MDAIK MIFAO MVEOL OA OBO OIP OLA OMRO Or ORA PdÄ RdE SAGA SAK SAOC SAT SDAIK StudAeg TbT WdO YES ZÄS
KAPITEL 7
Hildesheimer ägyptologische Beiträge Internet-Beiträge zur Ägyptologie und Sudanarchäologie Journal of the American Oriental Society The Journal of Egyptian Archaeology Jaarbericht van het Vooraziatisch-Egyptisch Genootschaap Ex Oriente Lux Journal of Near Eastern Studies Akten der ägyptologischen Tempeltagungen. Königtum, Staat und Gesellschaft früher Hochkulturen Lexikon der Ägyptologie Lingua Aegyptia Münchner ägyptologische Studien Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Kairo Mémoires de l’Institut Francais d’Archéologie Orientale du Caire Mededelingen en verhandelingen van het Vooraziatisch-Egyptisch Genootschap „Ex Oriente Lux“ Oriens Antiquus Orbis biblicus et orientalis Oriental Institute Publications Orientalia Lovaniensia analecta Oudheidkundige mededelingen uit het Rijksmuseum van Oudheden te Leiden Orientalia Orientalische Religionen in der Antike Probleme der Ägyptologie Revue d’Égyptologie Studien zur Archäologie und Geschichte Altägyptens Studien zur altägyptischen Kultur Studies in Ancient Oriental Civilization Studien zum Altägyptischen Totenbuch Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Kairo; Sonderschrift Studia Aegyptiaca Totenbuchtexte Welt des Orients Yale Egyptological Studies Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 7.3 LITERATUR
ABBAS, E.S., TheLakeofKnivesandtheLakeofFire.StudiesinthetopographyofpassageinancientEgyptian religiousliterature, Oxford [u.a.] 2010. ALLAM, S., BeiträgezumHathorkult(biszumEndedesMittlerenReiches), MÄS 4, Berlin 1963. ALLAM, M.Z., PapyrusBerlin3031.Totentexteder21.DynastiemitundohneParallelen, Bonn 1992. ALLEN, J.P., CoffinTextsfromLisht, in: WILLEMS, H. (Hrsg.), Theworldofthecoffintexts.Proceedingsofthe symposium held on the occasion of the 100th birthday of Adriaan de Buck, Leiden, December 17–19, 1992, Leiden 1996, 1–15. ALLEN, J.P., Middle Egyptian. An introduction to the language and culture of hieroglyphs, Cambridge [u.a.] 2000. ALLEN, J.P.,Rezensionzu:KRAUSS,AstronomischeKonzepte, JNES 61, Chicago 2002, 62–68. ALLEN, J.P., TheCosmologyofthePyramidTexts, in: ALLEN, J.P. – ASMANN, J, – LLOYD, A.B. – RITNER, R.K. – SILVERMAN, D.P., (Hrsgg.), ReligionandphilosophyinAncientEgypt, YES 3, New Haven (Conn.) 1989, 1–28. ALLEN, J.P., TheEgyptianCoffinTextsVol.8.MiddleKingdomcopiesofpyramidtexts, OIP 132, Chicago 2006. ALLEN, J.P., GenesisinEgypt.ThephilosophyofancientEgyptiancreationaccounts, YES 2, New Haven (Conn.) 1988. ALLEN, J.P., TheHeqanakhtPapyri, New York [u.a.] 2002. ALLEN, J.P., TheinflectionoftheverbinthePyramidtexts, BAe 2, Malibu 1984. ALLEN, J.P., ThehighofficialsoftheearlyMiddleKingdom, in: STRUDWICK, N. (Hrsg.), TheThebannecropolis. Past,presentandfuture, London 2003, 14–29. ALLEN, J.P., TraitsdialectauxdanslesTextesdesPyramidesduMoyenEmpire, in: BICKEL, S. – MATHIEU, B. (Hrsgg.), TextesdesPyramides&textesdesSarcophages.D’unmondeàl’autre,ActesdelaTableRonde Internationale„TextesdesPyramidesVersusTextesdesSarcophages“,IFAO,24–26septembre2001, BdE 139, Kairo 2004, 1–14.
ANHANG
555
ALLEN, J.P. – DER MANUELIAN, P. (Hrsgg.), TheancientEgyptianpyramidtexts, Leiden – Boston 2005. ALLEN, T.G., HorusinthePyramidtexts, Chicago 1916. ALTENMÜLLER, H., DieTextezumBegräbnisritualindenPyramidendesaltenReiches, Wiesbaden 1972. ALTENMÜLLER, H., Die Vereinigung des Schu mit dem Urgott Atum. Bemerkungen zu CT I 385d – 393b, SAK 15, Hamburg 1988, 1–16. ALTENMÜLLER, H., „Messersee“,„gewundenerWasserlauf“und„Flammensee“,ZÄS 92, Berlin 1996, 86– 95. ALTENMÜLLER, B., ReundHerischefals„nbḏšr.w“, GM 2, Göttingen 1972, 9–13. ALTENMÜLLER, B., ReinigungsritenimägyptischenKult, Hamburg 1968. ALTENMÜLLER, B., SynkretismusindenSargtexten, Wiesbaden 1975. ANTHES, R., DieSonnenbooteindenPyramidentextenI, ZÄS 82, Berlin 1958, 77–89. ARNOLD, D., WandreliefundRaumfunktioninägyptischenTempelndesNeuenReiches, MÄS 2, Berlin 1962. ARQUIER, B., LedoublesarcophagedeMésehtiS1C(CG28118)–S2C(CG28119),Recherchessurl’organisationdudécor–iconographiqueettextuel, Doktorarbeit Montpellier 2013. ARQUIER, B., LedoublesarcophagedeMésehti–l’espace,leverbeetletemps, in:BICKEL, S. – DÍAZ-IGLESIAS, L. (Hrsgg.), StudiesinAncientEgyptianFuneraryLiterature, OLA 257, Leuven 2017, 43–72 ASSMANN, J., ÄgyptischeHymnenundGebete, Freiburg (Schweiz) 1999. ASSMANN, J., DasBilddesVaters, in: ASSMANN, J., SteinundZeit.MenschundGesellschaftimAltenÄgypten, München 1991, 96–137. ASSMANN, J., DieInschriftaufdemäußerenSarkophagdeckeldesMerenptah, MDAIK 28, Mainz 1972, 47–73. ASSMANN, J., DieVerborgenheitdesMythosinÄgypten, GM 25, Göttingen 1977, 7–43. ASSMANN, J., EgyptianMortuaryLiturgies, in: ISRAELIT-GROLL, S. (Hrsg.), StudiesinEgyptologypresentedto MiriamLichtheim, Jerusalem 1990, 1–45. ASSMANN, J., LiturgischeLiederandenSonnengott, UntersuchungenzuraltägyptischenHymnikBd.1, MÄS 19, Berlin 1969. ASSMANN, J., Ma’at.GerechtigkeitundUnsterblichkeitimAltenÄgypten, München 1990. ASSMANN, J., NeithsprichtalsMutterundSarg(InterpretationundmetrischeAnalysederSargdeckelinschrift desMerenptah), MDAIK 28, Mainz 1972, 115–139. ASSMANN, J., OsirisliturgieninPapyriderSpätzeit, Heidelberg 2008. ASSMANN, J., TodundInitiation, in: DUERR, H.P. (Hrsg.), SehnsuchtnachdemUrsprung.ZuMirceaEliade, Frankfurt 1983, 336–359. ASSMANN, J., TodundJenseitsimaltenÄgypten, München 2003. ASSMANN, J., TotenliturgienindenSargtextendesMittlerenReiches, Heidelberg 2002. ASSMANN, J., TotenliturgienundTotensprücheinGrabinschriftendesNeuenReiches, Heidelberg 2005. ASSMANN, J., UnioLiturgica.DiekultischeEinstimmungingötterweltlichenLobpreisalsGrundmotiv„esoterischer“ÜberlieferungimAltenÄgypten, in: KIPPENBERG, H.G. (Hrsg.), Secrecyandconcealment.Studiesin thehistoryofMediterraneanandNearEasternreligions, Leiden – New York – Köln 1995, 37–60. AUFRÈRE, S.H., L’universminéraldanslapenséeégyptienne, BdE 105.1–2, Kairo 1991. AUFRÈRE, S.H., Lepropylôned’Amon-Rê-MontouàKarnak-Nord, MIFAO 117, Kairo 2000. AUFRÈRE, S.H., Le roi Aouibrê Hor. Essai d’interprétation du matériel découvert par Jacques de Morgan à Dahchour(1894),BIFAO 101, Kairo 2001, 1–41. BACKES, B., Das altägyptische „Zweiwegebuch“. Studien zu den Sargtext-Sprüchen 1029–1130, ÄgAb 69, Wiesbaden 2005. BARDINET, TH.,Lamoucheetl’abeille, GM 170, Göttingen 1999, 11–23. BARGUET, P., LelivredesmortsdesanciensEgyptiens, Paris 1967. BARGUET, P., LestextesdessarcophageségyptiensduMoyenEmpire, Paris 1986. BARTA, W., DasDemonstrativpronomennwalskongruierendesSubjektimpw-SatznachBeispielenderPyramidentexte, GM 114, Göttingen 1990, 31–34. BARTA, W., DiealtägyptischeOpferliste.VonderFrühzeitbiszurgriechisch-römischenEpoche, MÄS 3, Berlin 1963. BARTA, W., DieBedeutungderPyramidentextefürdenverstorbenenKönig, MÄS 39, München – Berlin 1981. BARTA, W., Untersuchungen zur Göttlichkeit des regierenden Königs. Ritus u. Sakralkönigtum in Altägypten nachZeugnissend.Frühzeitu.d.AltenReiches, MÄS 32, München – Berlin 1975. BARTA, W., UntersuchungenzumGötterkreisderNeunheit, MÄS 28, München 1973. BARTA, W., ZumWesendesGottesOsirisnachZeugnissenderälterenTotenliteratur, ZÄS 117, Berlin 1990, 89–93. BARTA, W., ZurAmbivalenzdesApwB-SatzesnachParallelenderPyramidentexteundderSargtexte, ZÄS 120, Berlin 1993, 116–124. BAYOUMI, A., AutourduChampdesSouchetsetduChampdesOffrandes, Kairo 1940.
556
KAPITEL 7
BEAUX, N., Ennemis étrangers et malfaiteurs égyptien. La signification du châtiment au pilori, BIFAO 91, Kairo 1991, 33–53. BEAUX, N., LadouatdanslesTextesdesPyramides.Espaceettempsdegestation, BIFAO 94, Kairo 1994, 1–6. BEAUX, N., Lapintade,lesoleiletl’éternité.ÀproposdusigneG21, BIFAO 104, Kairo 2004, 21–38. VON BECKERATH, J., ChronologiedespharaonischenÄgypten.DieZeitbestimmungderägyptischenGeschichte vonderVorzeitbis332v.Chr., MÄS 46, Mainz 1997. BÈNE, È. – GUILHOU, N., Le„GrandDépart“etla„SuiteA“danslesTextesdesSarcophages, in: BICKEL, S. – MATHIEU, B. (Hrsgg.), TextesdesPyramides&textesdesSarcophages.D’unmondeàl’autre,Actesdela TableRondeInternationale„TextesdesPyramidesVersusTextesdesSarcophages“,IFAO,24 –26septembre2001, BdE 139, Kairo 2004, 57–84. BERGER-EL NAGGAR, C.,DesTextesdesPyramidessurpapyrusdanslesarchivesdutemplefunérairedePépyIer, in: BICKEL, S. – MATHIEU, B. (Hrsgg.), Textes des Pyramides & textes des Sarcophages.D’un monde à l’autre,ActesdelaTableRondeInternationale„TextesdesPyramidesVersusTextesdesSarcophages“, IFAO,24 –26septembre2001, BdE 139, Kairo 2004, 85–90. BERGER-EL NAGGAR, C. – FRAISSE, M.-N., Béhénou,„aiméedePépy“,unenouvellereined’Egypte, BIFAO 108, Kairo 2008, 1–27. BETZ, H.D., TheGreekMagicalPapyriinTranslation, Chicago – London 1984. BICKEL, S., Lacosmogonieégyptienneavantlenouvelempire, OBO 134, Freiburg (Schweiz) 1994. BICKEL, S., FurchtundSchreckenindenSargtexten, SAK 15, Hamburg 1988, 17–25. BICKEL, S. – MATHIEU, B. (Hrsgg.), Textes des Pyramides & textes des Sarcophages.D’un monde à l’autre, ActesdelaTableRondeInternationale„TextesdesPyramidesVersusTextesdesSarcophages“,IFAO, 24 –26septembre2001, BdE 139, Kairo 2004. BILLING, N., Nut.Thegoddessoflifeintextandiconography, Uppsala 2002. BLACKMAN, A.M., Sacramental ideas and usages in Ancient Egypt, in: BLACKMAN, A.M. – LLOYD, A.B. (Hrsgg.), Gods,priestsandmen.StudiesinthereligionofPharaonicEgypt, London [u.a.] 1998, 183–196. BLACKMAN, A.M., „Thehouseofthemorning“, in: BLACKMAN, A.M. – LLOYD, A.B. (Hrsgg.), Gods,priests andmen.StudiesinthereligionofPharaonicEgypt, London [u.a.] 1998, 197–214. BOMMAS, M., DasMotivderSonnenstrahlenaufderBrustdesToten.ZurFragederStundenwachenimAlten Reich, SAK 36, Hamburg 2007, 15–22. VAN DEN BOORN, G.P.F., TheDutiesoftheVizir.CivilAdministrationoftheEarlyNewKingdom, London – New York 1988. BORGHOUTS, J.F., Egyptian.An introduction to the writing and language of the Middle Kingdom I, Leiden 2010. BORGHOUTS, J.F.,TheevileyeofApophis, JEA 59, London 1973, 114–150. BORGHOUTS, J.F., ThemagicaltextsofPapyrusLeidenI348, OMRO 51, Leiden 1971. BOURRIAU, J., Ummel-Gaab.PotteryfromtheNileValleybeforetheArabConquest, Cambridge 1981. BRAUN, N.S., PharaoundPriester–SakraleAffirmationvonHerrschaftdurchKultvollzug.DasTäglicheKultbildritualimNeuenReichundderDrittenZwischenzeit, Wiesbaden 2013. BROVARSKI, E., False Doors and History. The First Intermediate Period and Middle Kingdom, in: SILVERMAN, D.P. (Hrsg.), ArchaismandInnovation.StudiesinthecultureofMiddleKingdomEgypt, New Haven – Yale 2009, 365–378. BRUGSCH, H., DieKapitelderVerwandlungenimTodtenbuch76bis88(mitlithogr.Beilage), ZÄS 5, Berlin 1867, 21–26. BRUNNER, H.,OsirisinByblos, RdE 27, Paris 1975, 37–40. BUCHBERGER, H., TransformationundTransformat, ÄgAb 52, Wiesbaden 1993. DE BUCK, A., Notizen: Hierbei handelt es sich um Notizen, die Adriaan de Buck zu jedem einzelnen Sarg erstellte, und die sich heute als gebundene Bücher in Leiden befinden. Die Konsultation dieser Notizen wurde mit freundlicherweise von HaroldHays ermöglicht. DE BUCK, A., TheEgyptiancoffintextsI–VII, Chicago 1935–1961. DE BUCK, A., TheEarliestVersionofBookoftheDead78, JEA 35, London 1949, 87–97. BURKARD, G. – THISSEN, H.-J., EinführungindiealtägyptischeLiteraturgeschichteI.AltesundMittleresReich, Berlin 2012. CANNUYER, CHR., La giraffe dans l’égypte ancienne et le verbe sr. Étude de lexicographie et de symbolique animalière, Brüssel 2010. CARRIER, C., Lelivredesmortsdel’Égypteancienne, Paris 2009. CARRIER, C., TextesdesarcophagesduMoyenEmpireégyptien, Monaco 2004. CHARLES, R.-P.,LesmonumentségyptiensduMuséedeMarseille.Lastatue-cubedeSobek-Hotep,gouverneur duFayoum, RdE 12, Paris 1960, 1–26. CHASSINAT, É., Lemystèred’OsirisaumoisdeKhoiak, Kairo 1966. CHASSINAT, É., Letempled’EdfouVII, Kairo 1932
ANHANG
557
CHASSINAT, É. – GAUTHIER, H. – PIÉRON, H., FouillesdeQattah, MIFAO 14, Kairo 1906. CLÈRE, J.-J.,LefonctionnementGrammaticaldel’expressionprjḫrwenancienégyptien,in: MélangesMaspero, MIFAO 66, Kairo 1935–1938, 753–797. CLÈRE, J.-J., Leschauvesd’Hathor, OLA 63, Leuven 1995. CLÈRE, J.-J.,UnHymneàAbydossurunestèleinédited’ÉpoqueRamesside, ZÄS 84, Berlin 1959, 86–104. COULON, L.,VéracitéetrhétoriquedanslesautobiographieségyptiennesdelaPremièrePériodeintermédiaire, BIFAO 97, Kairo 1997, 109–138. DAHMS, J.-M., Die Zusammenstellung von Pyramiden- und Sargtexten im Sarg des Karenen (Sq6C) und im GrabvonChesudemÄlteren(KH1KH).DieRolledesVerstorbenenalsEmpfängeroderHandelnderin sacerdotal und personal texts, in: BICKEL, S. – DÍAZ-IGLESIAS, L. (Hrsgg.), Studies in Ancient Egyptian FuneraryLiterature,OLA 257, Leuven 2017, 181–203. DAHMS, J.-M. – KRUCK, E., Ipiemsaef: a new insight into his tomb, his coffin, and his burial equipment, in: BÁRTA, M. – COPPENS, F. – KREJCÍ, J. (Hrsgg.), AbusirandSaqqaraintheyear2015, Prag 2017, 513–526. DAHMS, J.-M. – PEHAL, M. – WILLEMS, H.,RamsesIIHelpstheDead, JEA 100, London 2014, 395–420. DAOUD, K.A., CorpusofinscriptionsoftheHerakleopolitanPeriodfromtheMemphiteNecropolis.Translation, commentaryandanalyses, Oxford 2005. DEPUYDT, L.,Rezensionzu:KRAUSS,AstronomischeKonzepte, in: BiOr 57, Leiden 2000, 81–85. DERCHAIN, PH.,UnmanueldegéographieliturgiqueàEdfou, CdE 37, Brüssel 1962, 31–65. DERCHAIN-URTEL, M.-T., SynkretismusinägyptischerIkonographie.DieGöttinTjenenet. Wiesbaden 1979. DÉVAUD, E., Étudesd’étymologiecopte, Freiburg (Schweiz) 1923. VAN DIJK, J., ThebirthofHorusaccordingtotheEbersPapyrus, JEOL 26, Leiden 1980, 10–25. DOBREV, V. – LABROUSSE, A. – MATHIEU, B. – MINAULT-GOUT, A. – JANOT, F., Ladixièmepyramideàtextes deSaqqâra.AnkhesenpépyII.Rapportpréliminairedelacampagnedefouilles2000, BIFAO 100, Kairo 2000, 275–296. DOMINICUS, B., GestenundGebärdeninDarstellungendesAltenundMittlerenReiches, SAGA 10, Heidelberg 1994. DONNAT, S., Leritecommeseulréférentdansleslettresauxmorts.NouvelleinterprétationdudébutduCairo TextonLinen, BIFAO 109, Kairo 2009, 61–93. DONNAT, S.,Écrireàsesmorts.Enquêtesurunusageritueldel’écritdansl’Egyptepharaonique,Grenoble 2014. DORET, E., Phrasenominale,identitéetsubstitutiondanslesTextesdesSarcophages1, RdE 40, Paris 1989, 49–63. DRIOTON, É.,AmonavantlafondationdeThèbes, BSFE 26, Paris 1958, 33–41. EATON, K., Typesofcult-imagecarriedindivinebarquesandthelogisticsofperformingtempleritualinthe NewKingdom, ZÄS 134, Leipzig 2007, 15–25. EDEL, E., AltägyptischeGrammatik1/2, AnOr 34/39, Rom 1955/1964. EDEL, E.,BeiträgezumägyptischenLexikon, ZÄS 79, Berlin 1954, 86–90. EDEL, E.,BeiträgezumägyptischenLexikonII, ZÄS 81, Berlin 1956, 6–18. EDEL, E.,DieHerkunftdesneuägyptisch-koptischenPersonalsuffixder3.PersonPlural–w, ZÄS 84, Berlin 1959, 17–38. EGBERTS, A., Inquestofmeaning.AstudyoftheAncientEgyptianritesofconsecratingtheMehret-Chestsand drivingthecalves, Leiden 1995. EICHLER, E., UntersuchungenzumExpeditionswesendesägyptischenAltenReiches, GOF 4, 26, Wiesbaden 1993. ERMAN, A., ZaubersprüchefürMutterundKind,AusdemPapyrus3027desBerlinerMuseums, Berlin 1901. EYRE, C., Thecannibalhymn.Aculturalandliterarystudy. Liverpool 2002. FAULKNER, R.O., AconcisedictionaryofmiddleEgyptian, Oxford 1962. FAULKNER, R.O.,BriefCommunications.Hy(m)nwḥ„makearopefast“, JEA 57, London 1971, 202. FAULKNER, R.O., TheancientEgyptiancoffintextsI–III, Warminster 1973–1978. FAULKNER, R.O., TheancientEgyptianpyramidtexts, Oxford 1969. FAULKNER, R.O.,TheVerb’I„tosay“anditsDevelopments, JEA 21, London 1935, 177–190. FEDER, F., „GrußDir,Min-Amun,HerrderSehnet-Kapelle“!EineHymneaufihremWegdurchdie„Kultgeschichte“!, in: ARNST, C.-B. (Hrsg.), Begegnungen.AntikeKulturenimNiltal.FestgabefürErikaEndesfelder,Karl-HeinzPrise,WalterFriedrichReineke,SteffenWenig, Leipzig 2001, 111–122. FEDERN, W.,The„Transformations“intheCoffinTexts.ANewApproach, JNES 19, Chicago 1960, 241–257. FIRCHOW, O., GrundzuegederStilistikindenaltaegyptischenPyramidentexten, Berlin 1953. FIRTH, C.M. – GUNN, B., Tetipyramidcemeteries, Kairo 1926. FISCHER, H.G., L’orientationdestextes, in: SAUNERON, S. (Hrsg.),Textesetlangagesdel’Égyptepharaonique: centcinquanteannéesderecherches1822–1872,FSChampollion1, Kairo 1972, 21–23. FISCHER, H.G., MarginaliaII, GM 128, Göttingen 1992, 69–80. FISCHER, H.G., Thetombof’IpatElSaff, New York 1996. FISCHER, H.G., Varia, Egyptian studies 1, New York 1976.
558
KAPITEL 7
FISCHER-ELFERT, H.-W., Die Vision von der Statue im Stein. Studien zum altägyptischen Mundöffnungsritual, Heidelberg 1998. FORMAN, W. – QUIRKE, S., HieroglyphsandtheafterlifeinancientEgypt, London 1996. FOUCART, M.G., ÉtudesThébaines.Labellefêtedelavallée, BIFAO 24, Kairo 1924. FOX, M.V., ThesongofsongsandtheancientEgyptianlovesongs, Madison (Wisconsin) 1985. FRANKE, D., Das Heiligtum des Heqaib auf Elephantine. Geschichte eines Provinzheiligtums im Mittleren Reich, SAGA 9, Heidelberg 1994. FRANKE, D., EinbishernichtgedeuteterBeititelderSieglervorsteherinder13.Dynastie.sḏmjšn῾„Richterder ArbeiterimArbeitshaus“, GM 53, Göttingen 1982, 15–21. FRANKE, D., Probleme der Arbeit mit altägyptischen Titeln des Mittleren Reiches, GM 83, Göttingen 1994, 103–124. FRANKE, D., TheMiddleKingdomofferingformulas.Achallenge, JEA 89, London 2003, 39–57. FRANKFORT, H., KingshipandtheGods.AStudyofAncientNearEasternReligionastheIntegrationofSociety &Nature, Chicago [u.a.] 1958. GARDINER, A.H., Egyptiangrammar.Beinganintroductiontothestudyofhieroglyphs, Oxford 1994. GARDINER, A.H.,HymnstoSobkinaRamesseumPapyrus, RdE 11, Paris 1957, 43–56. GARDINER, A.H.,Thebaptismofpharaoh, JEA 36, London 1950, 3–12. GARDINER, A.H., – WALTER, E., The Library of A. Chester Beatty. Description of a hieratic Papyrus with a mythologicalstory,love-songs,andothermiscellaneoustexts,The Chester Beatty Papyri No. 1, London – Oxford 1931. GARDINER, A.H., „Zeichenliste“, in: GARDINER, A.H., EgyptianGrammar, 3. rev. Aufl. London 1957, 438–548. GESSLER-LÖHR, B., Die heiligen Seen ägyptischer Tempel. Beitrag zur Deutung sakraler Baukunst im alten Ägypten, HÄB 21, Hildesheim 1983. GESTERMANN, L., Die „Textschmiede“ Theben. Der thebanische Beitrag zu Konzeption und Tradierung von SargtextenundTotenbuch, SAK 25, Hamburg 1998, 83–99. GESTERMANN, L., DieDatierungderNomarchenvonHermopolisausdemfrühenMittlerenReich–einePhantomdebatte?, ZÄS 135, Leipzig 2008, 1–15. GESTERMANN, L., DieÜberlieferungausgewählterTextealtägyptischerTotenliteratur(„Sargtexte“)inspätzeitlichenGrabanlagen, ÄgAb 68, Wiesbaden 2005. GESTERMANN, L., KontinuitätundWandelinPolitikundVerwaltungdesfrühenMittlerenReichesinÄgypten, GOF 4, 18, Wiesbaden 1987. GILULA, M.,EncliticparticlesinMiddleEgyptian, GM 2, Göttingen 1972, 53–59. GOEBS, K., CrownsinEgyptianfuneraryliterature.Royalty,rebirth,anddestruction, Oxford 2008. GOEBS, K., UntersuchungenzumSymbolgehaltdesnms, ZÄS 122, 154–181. GOEBS, K., Zerstörung als Erneuerung in der Totenliteratur. Eine kosmische Interpretation des Kannibalenspruchs, GM 194, Göttingen 2003, 29–46. GOEDICKE, H.EingeographischesUnicum, ZÄS 88, Berlin 1963, 83–97. GOEDICKE, H., CommentsConcerningthe„StoryoftheEloquentPeasant“, ZÄS 125, Berlin 1998, 109–125. GOEDICKE, H.,DieLaufbahndesMṯn, MDAIK 21, Wiesbaden 1966, 1–61. GOEDICKE, H., TheDeathofPepiII–Neferkare, SAK 15, Hamburg 1998, 111–121. GOEDICKE, H.,TheinsciptionofḤr-Wr-r῾, MDAIK 18, Wiesbaden 1962, 14–26. GOEDICKE, H.,TheprayersofWakh-ankh-Antef-Aa, JNES 50, Chicago 1991, 235–253. GOURDON, Y., Élémentsdedatationd’ungroupedestèlesfausses-portesdelaPremièrePériodeIntermédiaire, in: PANTALACCI, L. – BERGER-EL-NAGGAR, C. (Hrsgg.), DesNéferkarêauxMontouhotep.TravauxarchéologiquesencourssurlafindelaVIedynastieetlaPremièrePériodeIntermédiaire.ActesduColloqueCNRS– UniversitéLumière-Lyon2tenule5-7juillet2001, Lyon 2005, 165–193. GOYON, J.-C., Confirmation du pouvoir royal au nouvel an. Brooklyn Museum papyrus 47.218.59, BdE 52, Kairo 1972. GOYON, J.-C., Hededyt. Isis-scorpionetIsisauscorpion.EnmargedupapyrusdeBrooklyn47.218.50–III, BIFAO 78, Kairo 1978, 439–458. GRAEFE, E., UntersuchungenzurWortfamiliebjꜢ, Köln 1971. GRAJETZKI, W., AnotherearlysourcefortheBookoftheDead.TheSecondIntermediatePeriodBurialD25at Abydos, SAK 34, Hamburg 2006, 205–216. GRAJETZKI, W., DiehöchstenBeamtenderägyptischenZentralverwaltungzurZeitdesMittlerenReiches.Prosopographie,TitelundTitelreihen, Berlin 2000. GRAJETZKI, W., TheMiddleKingdomofancientEgypt.History,archaeologyandsociety, London 2006. GRALLERT, S., DieFugeninschriftendesMittlerenReiches, SAK 23, Hamburg 1996, 147–165. GRALLERT, S., TheMitreInscriptionsonCoffinsoftheMiddleKingdom.ANewSetofTextsforRectangular Coffins?, in: GRALLERT, S. – GRAJETZKI, W. (Hrsgg.), LifeandafterlifeinancientEgyptduringtheMiddle KingdomandSecondIntermediatePeriod, GHP Egyptology 7, London 2007, 35–80.
ANHANG
559
GRIESHAMMER, R., DasJenseitsgerichtindenSargtexten, ÄgAb 20, Wiesbaden 1970. GRIFFITH, F.L. – PETRIE, W.M.F., TwohieroglyphicpapyrifromTanis, EEF 9, London 1889. GUGLIELMI, W., DieGöttinMr.t.EntstehungundVerehrungeinerPersonifikation, PdÄ 7, Leiden [u.a.] 1991. GUNDACKER, R., DieNamen#Substantiv–sḏm⸗f#imAltenReich.ÜberdieonomasiologischeVielfalthinter dergraphischenEinheit, Ling.Aeg 22, Hamburg 2015, 61–144. GUNN, B., TheStelaofApriesatMîtrahîna, ASAE 27, Kairo 1927, 211–237. EL-HAMRAWI, M., tr/tialsKennzeichenfürsubjektiv-modaleSatzkerneimÄgyptischen, LingAeg 15, Göttingen 2006, 11–46. HANNIG, R., ÄgyptischesWörterbuch2. MittleresReichundZweiteZwischenzeit, Hannig-Lexica 5, Mainz 2006. HARRIS, J.R., LexicographicalStudiesinAncientEgyptianMinerals, Berlin 1961. HAYS, H.M., HꜢsnḏ„Oh,befearful!“, GM 204, Göttingen 2006, 51–56. HAYS, H.M., TheorganizationofthePyramidTexts, PdÄ 31, Leiden [u.a.] 2012. HAYS, H.M., Transformationofcontext.ThefieldofrushesinOldandMiddleKingdommortuaryliterature, in: BICKEL, S. – MATHIEU, B. (Hrsgg.), Textes des Pyramides & textes des Sarcophages.D’un monde à l’autre,ActesdelaTableRondeInternationale„TextesdesPyramidesVersusTextesdesSarcophages“, IFAO,24 –26septembre2001, BdE 139, Kairo 2004, 175–200. HAYS, H.M.– SCHENCK, W., IntersectionofRitualSpaceandRitualRepresentation.PyramidTextsinEighteenth Dynasty Theban Tombs, in: DORMAN, P.F. (Hrsg.), Sacred space and sacred function in ancient Thebes. OccasionalproceedingsoftheThebanworkshop, SAOC 61, Chicago 2007, 97–115. HELCK, W., ZurVerwaltungdesmittlerenundneuenReichs, PdÄ 3, Leiden 1958. HELLINCKX, B.R., The symbolic assimilation of head and sun as expressed by headrests, SAK 29, Hamburg 2001, 61–95. HERBIN, F.R., Larenaissanced’Osirisautempled’Opet(P.Vaticaninv.38608), RdE 54, Paris 2003, 67–129. HERBIN, F.R., Lelivredeparcourirl’éternité, OLA 58, Leuven 1994. HERBIN, F.R., TroismanuscritsoriginauxduLouvreporteursduLivredesRespirationsfaitparIsis(P.Louvre N3121,N3083etN3166), RdE 50, Paris 1999, 149–239. HieratischePapyrusausdenKöniglichenMuseenzuBerlinII,HymnenanverschiedeneGötter.Zusatzkapitel zumTotenbuch, Leipzig 1905. HOFFMANN, F. – QUACK, J.F., AnthologiederdemotischenLiteratur, Einführungen und Quellentexte zur Ägyptologie 4, Münster 2007. HORNUNG, E., Das Amduat. Die Schrift des verborgenen Raumes, hrsg. nach Texten aus den Gräbern des NeuenReichesI/II, ÄgAb 7.1-2, Wiesbaden 1963. HORNUNG, E., Das Buch von den Pforten des Jenseits. Nach den Versionen den Neuen Reiches I/II, Genf 1979/1984. HORNUNG, E., DasBuchderAnbetungdesReimWesten(Sonnenlitanei)I, Genf 1975. HORNUNG, E., LexikalischeStudienI, ZÄS 86, Berlin 1961, 106–114. JACQ, CHR., Le voyage dans l’autre monde selon l’Egypte ancienne. Épreuves et métamorphoses du mort d’aprèslesTextesdespyramidesetlesTextesdessarcophages, Monaco 1986. JACQUET-GORDON, H.K., Lesnomsdesdomainesfunérairessousl’ancienempireégyptien,BdE 34, Kairo 1962. JAMES, T.G.H., TheMastabaofKhentikacalledIkhekhi, ASE 30, London 1953. JANSEN-WINKELN, K., „Horizont“und„Verklärtheit“.ZurBedeutungderWurzelꜢḫ, SAK 23, Hamburg 1996, 201–215. JANSEN-WINKELN, K.,SprachlicheBemerkungenzuden„Unterweltsbüchern“, SAK 32, Hamburg 2004, 205–232. JANSEN-WINKELN, K., ZuSpracheundDatierungdesAmduat, JEA 98, London 2012, 87–106. JÉQUIER, G., Tombesdeparticuliersdel’époquedePepiII, ASAE 35, Kairo 1935, 132–159. JÉQUIER, G., Lesfrisesd’objetsdessarcophagesduMoyenEmpire, MIFAO 47, Kairo 1921. JÉQUIER, G., Lapyramided’Aba, Kairo 1935. JÉQUIER, G., LespyramidesdesreinesNeitetApouit, Kairo 1933. JONES, D., AnindexofAncientEgyptiantitles,epithetsandphrasesoftheOldKingdomI–II, Oxford 2000. JONES, D., AglossaryofancientEgyptiannauticaltitlesandterms, London [u.a.] 1988. JØRGENSEN, M., TombTreasuresfromAncientEgypt, Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen 2002. JUNGE, F.,SatzundFeld.VersuchzurdeskriptivenSemantiktoterSprachenamBeispielmittelägyptischerPräpositionen, GM 6, Göttingen 1973, 61–90. JUNKER, H., DersehendeundblindeGott(Mḫntj-irtjundMḫntj-n-irtj), München 1942. JUNKER, H., DieOnurislegende, Wien 1917. JUNKER, H., DieStundenwachenindenOsirismysteriennachdenInschriftenvonDendera,EdfuundPhilae, Wien 1910. JÜRGENS, P., GrundlinieneinerÜberlieferungsgeschichtederaltägyptischenSargtexte.StemmataundArchetypen derSpruchgruppen30–32+33–37,75(–83),162+164,225+226und343+345, GOF 4, 31, Wiesbaden 1995.
560
KAPITEL 7
KAHL, J., Siut – Theben. Zur Wertschätzung von Traditionen im alten Ägypten, PdÄ 13, Leiden – Boston – Köln 1999. KAHL, J., ZudenSärgendesMittlerenReichesinÄgypten, WdO 25, Göttingen 1994, 21–35. KAISER, W., Zu den mesu-nesut der älteren Bilddarstellungen und der Bedeutung von repw.t, MDAIK 39, Mainz 1983, 261–296. KAMAL, A.B., Rapport sur les fouilles exécutées dans la zone comprise entre Déîrout, au nord, et Déîr-el- Ganadlah,ausud, ASAE 12, Kairo 1912, 97–127. KANAWATI, N. – HASSAN, A., ThetombofAnkhmahor, ARCE Reports 9, Sydney 1997. KEES, H., DerGötterglaubeimaltenAegypten, Darmstadt 1941. KEES, H., EinalterGötterhymnusalsBegleittextzurOpfertafel, ZÄS 57, Leipzig 1922, 92–120. KEES, H., Miszellen,ZÄS 64, Leipzig 1929, 136–137. KEES, H., TextkritischeKleinigkeiten,ZÄS 63, Leipzig 1928, 75–78. KEES, H., Totenglauben und Jenseitsvorstellungen der alten Ägypter. Grundlagen und Entwicklung bis zum EndedesMittlerenReiches, Leipzig 1926. KLOTH, N., DasNatronhausḥw.t-ḥzmn, SAK 29, Hamburg 2001, 203–216. KLOTZ, D., Adoration of the Ram, Five Hymns to Amun-Re from Hibis-Temple, YES 6, New Haven (Conn.) 2006. KOCH, K., ErwägungenzudenVorstellungenüberSeelenundGeisterindenPyramidentexten, SAK 11, Hamburg 1984, 425–454. KOENIG, Y., Le contre-envoûtement de Ta-idi-Imen. Pap. Deir el-Médineh 44, BIFAO 99, Kairo 1999, 259– 281. KOENIG, Y.,LeseffroisdeKenikerkhepeshef(P.Deirel-Médineh40), RdE 33, Paris 1981, 29–37. KÖHLER, U., DasImiut.UntersuchungzurDarstellungderBedeutungeinesmitAnubisverbundenenreligiösen SymbolsI–II, GOF 4, 4, Wiesbaden 1975. KRAUSS, R., AstronomischeKonzepteundJenseitsvorstellungenindenPyramidentexten, ÄgAb 59, Wiesbaden 1997. KRAUSS, R., Über Horus und die Horus-Augen sowie andere Elemente der altägyptischen Astronomie, in: MENGHIN, W. – HÄNSEL, A. (Hrsgg.), Actapraehistoricaetarchaeologica40, Berlin 2008, 205–219. KRUCK, E., Abbild und Beigabe – Aspekte und Konzepte ungestörter Bestattungen aus Saqqara und Abusir, Dissertation Universität Mainz 2017. KOURA, B., Die„7-HeiligenÖle“undandereÖl-undFettnamen, Aachen 1999. KUCHAREK, A., DieKlageliedervonIsisundNephthysinTextenderGriechisch-RömischenZeit, Altägyptische Totenliturgien 4, Heidelberg 2010. KUCHAREK, A., IsisundNephthysalsḏr.t-Vögel, GM 218, Göttingen 2008, 57–61. KUHLMANN, K.P., DerThronimaltenÄgypten.UntersuchungenzuSemantik,IkonographieundSymbolikeines Herrschaftszeichens, ADAIK 10, Glückstadt 1977. LACAU, P., Lesnomsdespartiesducorpsenégyptienetensémitique, Paris 1970. LALOUETTE, C., Le„firmamentdecuivre“.Contributionàl’étudedemotbiꜢ, BIFAO 79, Kairo 1979, 333–353. LAPP, G., DieEntwicklungderSärgevonder6.bis13.Dynastie, in: WILLEMS, H. (Hrsg.), Theworldofthecoffin texts.Proceedingsofthesymposiumheldontheoccasionofthe100thbirthdayofAdriaandeBuck,Leiden, December17–19,1992, Leiden 1996, 73–99. LAPP, G., DiePapyrusvorlagenderSargtexte, SAK 16, Hamburg 1989, 171–202. LAPP, G., mꜢẖ(r)tt„dieReibschale“, GM 94, Göttingen 1986, 49–51. LAPP, G., NutsprichtalsVereinigerinderbeidenLänder,Pyr.§783-5aufdemSargdes῾nwausSaqqara, in: FSRößler-Köhler, Wiesbaden 2015, 213–231. LAPP, G., SärgedesMittlerenReichesausderehemaligenSammlungKhashaba, ÄgAb 43, Wiesbaden 1985. LAPP, G., ThePapyrusofNu(BMEA10477).CatalogueofBooksoftheDeadintheBritishMuseumI, London 1997. LAPP, G., TypologiederSärgeundSargkammernvonder6.bis13.Dynastie, SAGA 7, Heidelberg 1993. LECLANT, J. – BERGER EL-NAGGAR, C., DesconfrériesreligieusesàSaqqara,àlafindelaXIIedynastie?, in: DER MANUELIAN, P. (Hrsg.), StudiesinhonorofWilliamKellySimpson, Boston 1990, 499–506. LECLANT, J. – BERGER EL-NAGGAR, C. – PIERRE-CROISIAU, I. – MATHIEU, B., LesTextesdelapyramidedePépy Ier, MIFAO 118, Kairo 2001. LEITZ, CHR., DieChronokratenlistevonEdfu.EinPantheonausderzweitenHälfteder12.Dynastie, RdE 53, Paris 2002, 137–156. LEITZ, CHR., DieSchlangensprücheindenPyramidentexten, Or 65, Rom 1996, 381–427. LEITZ, CHR., MagicalandmedicalpapyrioftheNewKingdom, BMHP 7, London 1999. LEITZ, CHR., Spruch11desmagischenPapyrusLeidenI348(rtoIV,9–10), GM 98, Göttingen 1987, 55–60. LESKO, L.H., IndexofthespellsonEgyptianMiddleKingdomcoffinsandrelateddocuments, Berkeley 1979.
ANHANG
561
LETELLIER, B., UngroupehéliopolitaindeBasseÉpoque, BIFAO 70, Kairo 1971, 119–131. VON LIEVEN, A.,BookoftheDead.BookoftheLiving.BDSpellsasTempleTexts, JEA 98, London 2012, 249–267. VON LIEVEN, A., DerHimmelüberEsna.EineFallstudiezurreligiösenAstronomieinÄgyptenamBeispielder kosmologischenDecken-undArchitravinschriftenimTempelvonEsna, ÄgAb 64, Wiesbaden 2000. VON LIEVEN, A., GrundrißdesLaufesderSterne.DassogenannteNutbuch, The Carlsberg papyri 8, Kopenhagen 2007. VON LIEVEN, A., Im Schatten des Goldhauses. Berufsgeheimnis und Handwerkerinitiaton im Alten Ägypten, SAK 36, Hamburg 2007, 147–155. VON LIEVEN, A.,MysteriendesKosmos.KosmographieundPriesterwissenschaft, in: ASSMANN, J. – BOMMAS, M., ÄgyptischeMysterien?, München 2002, 47–58. VON LIEVEN, A., PyramidentexteSpruch434, Sokar 11, Berlin 2005, 32–34. LLOYD, A.B.,OncemoreHammamatInscription191, JEA 61, London 1975, 54–66. LOPRIENO, A., AncientEgyptian.Alinguisticintroduction, Cambridge 1995. LORTON, D., TheInvocationHymnattheTempleofHibis, SAK 21, Hamburg 1994, 159–217. LUCARELLI, R., SomeRemarksAboutCh.178oftheBookoftheDead, in: PIRELLI, R. (Hrsg.), Egyptological studiesforClaudioBarocas, Neapel 1999, 37–54. LUFT, D.C., DasAnzündenderFackel.UntersuchungenzuSpruch137desTotenbuches, SAT 15, Wiesbaden 2009. LUFT, U., BeiträgezurHistorisierungderGötterweltundderMythenschreibung, StudAeg 4, Budapest 1978. LÜSCHER, B., Untersuchungen zu ägyptischen Kanopenkästen. Vom Alten Reich bis zum Ende der Zweiten Zwischenzeit, HÄB 31, Hildesheim 1990. LÜSCHER, B., DieVerwandlungssprüche(Tb76–88), TbT 2, Basel 2006. LÜSCHER, B., TotenbuchSpruch149/150, TbT 6, Basel 2010. MALEK, J., KingMerykareandhisPyramid, in: BERGER-EL NAGGAR, C. (Hrsg.), HommagesàJeanLeclant, BdE 106.4, Kairo 1994, 203–214. MALEK, J., Old Kingdom rulers as „local saints“ in the Memphite area during the Middle Kingdom, in: BÁRTA, M. (Hrsg.), AbusirandSaqqaraintheyear2000, Prag 2000. MATHIEU, B., Le„LivredeNout“duchancelierÂnou.„Nouvelles“versionsdeTextesdesPyramides, in: RÉGEN, I. (Hrsg.), Verbamanent.Recueild’étudesdédiéesàDimitriMeeksparsescollèguesetamis, Montpellier 2009, 295–306. MATHIEU, B., La distinction entre Textes des Pyramides et Textes des Sarcophages est-elle légitime?, in: BICKEL, S. – MATHIEU, B. (Hrsgg.), Textes des Pyramides & textes des Sarcophages.D’un monde à l’autre,ActesdelaTableRondeInternationale„TextesdesPyramidesVersusTextesdesSarcophages“, IFAO,24 –26septembre2001, BdE 139, Kairo 2004, 247–262. MATHIEU, B., Linguistique et archéologie. L’usage du déictique de proximité (pn/tn/nn) dans les Textes des Pyramides, in: COLLOMBERT, P. – LEFÈVRE, D. – POLIS, S. – WINAND, J. (Hrsgg.), Aereperennius:mélanges égyptologiquesenl’honneurdePascalVernus, OLA 242, Leuven 2016, 407–427. MATHIEU, B.,L’universdesTextesdesPyramides,Lexiquecommenté, unpubliziertes„Exemplaire en libre consultation Institut d’égyptologie François Daumas, Montpellier 2012 (unpubliziert1310). MAYSTRE, CH., Lelivredelavacheducieldanslestombeauxdelavalléedesrois, BIFAO 40, Kairo 1941, 53–115. MCDONALD, A., Ametaphorfortroubledtimes.TheevolutionoftheSethdeitydeterminativeintheFirstIntermediatePeriod, ZÄS 134, Leipzig 2007, 26–39. MCDONALD, A.,ReviewofCannuyer,Lagirafe, in: BiOr 69, Leiden 2012, 226–233. MEEKS, D., AnnéelexicographiqueI–III, Paris 1980–1982. MEEKS, D., MythesetlégendesduDeltad’aprèslepapyrusBrooklyn47.218.84, MIFAO 125, Kairo 2006. DE MEULENAERE, H.,Untitrememphiteméconnu, in: MélangesMariette, BdE 32, Kairo 1961, 285–290. MEYER, G., DasHirtenliedindenPrivatgräberndesAltenReiches, SAK 17, Hamburg 1990, 235–284. MEYER-DIETRICH, E., NechetundNil.EinägyptischerFrauensargdesMittlerenReichesausreligions-ökologischer Sicht, Uppsala 2001. MEYER-DIETRICH, E., SenebiundSelbst.PersonenkonstituentenzurrituellenWiedergeburtineinemFrauensarg desMittlerenReiches, OBO 216, Freiburg (Schweiz) 2006. MÖLLER, G., HieratischePaläographieI.BiszumBeginnderachtzehntenDynastie, Osnabrück 1965. MÖLLER, G., Hieratische Papyrus aus den königlichen Museen zu Berlin I. Rituale für den Kultus des Amon undfürdenKultusderMut, Leipzig 1901. VAN DER MOLEN, R., AhieroglyphicdictionaryofEgyptiancoffintexts, PdÄ 15, Leiden – Köln 2000. 1310
In der Version der Bibliothek in Montpellier, die mir zur Verfügung stand, lagen zum damaligen Stand nur die Buchstaben A–H vor. Die Literaturangaben dieses Werkes in der vorliegenden Arbeit, die keine Seitenzahl angeben, gehen auf direkte Angaben von BernardMathieu zurück.
562
KAPITEL 7
MORALES, A., The Transmission of the Pyramid Texts into the Middle Kingdom. Philological Aspects of a ContinuousTraditioninEgyptianMortuaryLiterature,University of Pennsylvania, 2013. MORENO GARCIA, J.C., ḤwtetlemilieururalégyptienduIIIemillénaire.Économie,administrationetorganisationterritoriale, Paris 1999. MORENZ, L.D., BeiträgezurSchriftlichkeitskulturimMittlerenReichundinder2.Zwischenzeit, ÄAT 2, Wiesbaden 1996. MRSICH, T., Einimjt-pr-RubrumderSargtexte(sp.754)undseineImplikationen, in: StudienzuSpracheund ReligionÄgyptens.ZuEhrenvonWolfhartWestendorfüberreichtvonseinenFreundenu.Schülern, Göttingen 1984, 561–611. MRSICH, T.,UntersuchungenzurHausurkundedesAltenReichs.EinBetriagzumaltägyptischenStiftungsrecht, MÄS 13, Berlin 1968. MÜLLER, D., DieZeugungdurchdasHerzinReligionundGeschichtederÄgypter, Or 35, Rom 1996, 247–274. MÜLLER, H., UntersuchungüberDarstellungenvonGebärdenaufDenkmälerndesAltenReiches, MDAIK 7, Berlin 1937, 75–118. MÜLLER, H., DieformaleEntwicklungderTitulaturderägyptischenKönige, ÄF 7, Glückstadt – Hamburg 1938. MÜLLER-ROTH, M., DasBuchvomTage, OBO 236, Freiburg (Schweiz) 2008. MÜLLER-WOLLERMANN, R., Die sogenannte ober- und unterägyptische Gerste, in: Varia aegyptiaca III, San Antonio 1987, 39–41. MUNRO, P., BrothälftenundSchilfblätter, GM 5, Göttingen 1973, 13–16. MÜNSTER, M., UntersuchungenzurGöttinIsis.VomAltenReichbiszumEndedesNeuenReiches, MÄS 11, Berlin 1968. NAVILLE, E., TheFestival-HallofOsorkonIIintheGreattempleofBubastis(1887–1889), EEF10, London 1892. NAVILLE, E., TheshrineofSaftelHennehandthelandofGoshen(1885), EEF5, London 1888. NEUGEBAUER, O. – PARKER, R.A., EgyptianAstronomicalTextsI–IV, London 1960–1969. O’CONNELL, R.H., TheEmergenceofHorus.AnAnalysisofCoffinTextSpell148, JEA 69, London 1983, 66–87. OGDON, J.R., Studies in Ancient Egyptian Magical Writing 1. Apropos the Verbs amm and am, GM 155, Göttingen 1996, 67–76. OSING, J., DieNominalbildungdesÄgyptischen, Mainz 1976. OSING, J., HieratischePapyriausTebtunisI, The Carlsberg papyri 2, Kopenhagen 1998. OSING, J., ZurDispositionderPyramidentextedesUnas, MDAIK 42, Mainz 1986, 131–144. OTTO, E.,DerGebrauchdesKönigstitelsbjtj, ZÄS 85, Berlin 1960, 143–152. OTTO, E., DasägyptischeMundöffnungsritualI–II, Wiesbaden 1960. PARKINSON, R.B., „Homosexual“DesireandMiddleKingdomLiterature, JEA 81, London 1995, 57–76. PEUST, C., DieKonjugationenderVerbenrḫ„wissen“undḫm„nichtwissen“imÄlterenÄgyptisch, SAK 35, Hamburg 2006, 219–243. PIERRE-CROISIAU, I.,NouvellesidentificationsdeTextesdesSarcophagesparmiles„nouveaux“TextesdesPyramidesdePépy1eretdeMérenrê, in: BICKEL, S. – MATHIEU, B. (Hrsgg.), TextesdesPyramides&textesdes Sarcophages.D’unmondeàl’autre,ActesdelaTableRondeInternationale„TextesdesPyramidesVersus TextesdesSarcophages“,IFAO,24 –26septembre2001, BdE 139, Kairo 2004, 263–278. PLANTIKOW-MÜNSTER, M.,DieInschriftdesBꜢk-n-ḫnswinMünchen, ZÄS 95, Berlin 1969, 117–135. VAN DER PLAS, D. – BORGHOUTS, J.F., Coffintextswordindex, Utrecht [u.a.] 1998. PORTER, B., MOSS, R.L.B., BandIII2,Memphis,Part2, Second Editon by MÁLEK, J., Oxford 1981. PODVIN, J.-L., Composition,positionetorientationdumobilierfunérairedanslestombeségyptiennesprivées dumoyenempireàlabasseépoque, Lille 1997. PODVIN, J.-L., PositiondumobilierfunérairedanslestombeségyptiennesprivéesduMoyenEmpire, MDAIK 56, Mainz 2000, 277–334. POSENER, G., Aménémopé,22,9–10etl’infirmitéducrocodile,in: HELCK, W. (Hrsg.), FestschriftfürSiegfried Schottzuseinem70.Geburtstag, Wiesbaden 1968, 106–111. POSENER, G., Lesquaranterouleauxdelois, GM 25, Göttingen 1977, 63–66. POSENER, G., Cinqfigurinesd’envoûtement, BdE 101, Kairo 1987. POSENER, G.,Surl’orientationetl’ordredespointscardinauxchezlesEgyptiens, in: SCHOTT, S. (Hrsg), Göttinger Vorträge, Göttingen 1965, 69–78. POSENER-KRIÉGER, P., LesarchivesdutemplefunérairedeNéferirkarê-Kakai.Lespapyrusd’Abusir, BdE 65, Kairo 1976. PRIES, A.H., DieStundenwachenimOsiriskult.EineStudiezurTraditionundspätenRezeptionvonRitualenim AltenÄgypten, Wiesbaden 2011. QUACK, J.F., AGoddessRising10.000CubitsintotheAir…OrOnlyOneCubit,OneFinger?, in: STEELE, J.M. – IMHAUSEN, A. (Hrsgg.), UnderOneSky.AstronomyandMathematicsintheAncientNearEast, AOAT 297, Münster 2002, 283–294.
ANHANG
563
QUACK, J.F., ANewBilingualFragmentfromtheBritishMuseum, JEA 85, London 1999, 153–164. QUACK, J.F., Die Lehren des Ani. Ein neuägyptischer Weisheitstext in seinem kulturellen Umfeld, OBO 141, Freiburg (Schweiz) – Göttingen 1994. QUACK, J.F., DieTheologisierungderbürokratischenNorm.ZurBaubeschreibunginEdfuimVergleichzum BuchvomTempel, in: PREYS, R. (Hrsg.), 7.ÄgyptologischeTempeltagung.StructuringReligion.Leuven, 28.September–1.Oktober2005, KSG 3.2, Wiesbaden 2009, 221–229. QUACK, J.F., Die theoretische Normierung der Soubassement-Dekoration, in: RICKERT, A. – VENTKER, B., AltägyptischeEnzyklopädien.DieSoubassementsindenTempelndergriechisch-römischenZeit, Wiesbaden 2014. QUACK, J.F., FragmentedesMundöffnungsritualsausTebtynis, in: QUACK, J.F. – VON LIEVEN, A. – RYHOLT, K. (Hrsgg.), Hieratictextsfromthecollection, The Carlsberg Papyri 7, Kopenhagen 2006, 69–150. QUACK, J.F., FragmentememphitischerReligionundAstronomieinsemidemotischerSchrift(pBerlin14402+ pCarlsberg651+PSIInv.D23), in: HOFFMANN, F. – THISSEN, H.J. (Hrsgg.), Resseveraverumgaudium. FestschriftfürKarl-TheodorZauzichzum65.Geburtstagam8.Juni2004, Leuven – Paris – Dudley 2004, 467–496. QUACK, J.F., FromRitualtoMagic.AncientEgyptianForerunnersoftheCharitesionandtheirSocialSetting, in: BOHAK, G. – HARARI, Y. – SHAKED, SH. (Hrsgg.), ContinuityandInnovationintheMagicalTradition, Leiden – Boston 2011, 43–84. QUACK, J.F., Inaros, Held von Athribis, in: ROLLINGER, R. – TRUSCHNEGG, B. (Hrsgg.), Altertum und Mittelmeerraum. Die antike Welt diesseits und jenseits der Levante. Festschrift für Peter W. Haider zum 60. Geburtstag, Stuttgart 2006, 499–505. QUACK, J.F., ReinigendurchAnschwärzen?ZumMotivdesAntagonistischeninägyptischenReinigungsritualen, in: RÖSCH, P. – SIMON, U. (Hrsgg.), HowPurityismade, Wiesbaden 2012, 105–121. QUACK, J.F., Rezensionzu:ASSMANN,AltägyptischeHymnenundGebete, 2. Auflage, WdO 32, Göttingen 2002, 165–168. QUACK, J.F., Rezensionzu:BACKES,Zweiwegebuch, JAOS 126.4, Michigan 2006, 594–596. QUACK, J.F., Rezensionzu:VOS,TheApisEmbalmingRitual.P.Vindob.3873,Enchoria 21, Wiesbaden 1994, 186–191. QUACK, J.F., Rezensionzu:ZEIDLER,Pfortenbuchstudien, BiOr 57, Leiden 2000, 541–559. QUACK, J.F., StudienzurLehrefürMerikare, GOF 4, 23, Wiesbaden 1992. QUACK, J.F., TierdesSonnengottesundSchlangenbekämpfer.ZurTheologiederKatzeimAltenÄgypten, in: KAMPLING, R., EineseltsameGefährtin.Katzen,Religion,TheologieundTheologen, Frankfurt 2007, 11–39. QUACK, J.F., WenndieGötterzuhören.ZurRollederRezitationssprücheimTempelritual, in: EL-HAWARY, A. (Hrsg.), Wenn Götter und Propheten reden – Erzählen für die Ewigkeit, Naratio Aliena 3, Berlin 2012, 124–152. QUAEGEBEUR, J., L’animal Shai associé au trone d’Osiris, in: LUFT, U. (Hrsg.), The intellectual heritage of Egypt.StudiespresentedtoLászlóKákosybyfriendsandcolleaguesontheoccasionofhis60.birthday, StudAeg 14, Budapest 1992, 481–493. DU QUESNE, T., SethandtheJackals, in: CLARYSSE, W. – SCHOORS, A. – WILLEMS, H. (Hrsgg.), Egyptianreligion. Thelastthousandyears.StudiesdedicatedtothememoryofJanQuaegebeur, Leuven 1998, 613–628. QUIBELL, J.E., ExcavationsatSaqqara1905/06, Kairo 1907. QUIBELL, J.E., ExcavationsatSaqqara1906/07, Kairo 1908. QUIBELL, J.E. – HAYTER, A.G., Tetipyramid,Northside, Kairo 1927. QUIRKE, S., „Book of the Dead Chapter 178“. A Late Middle Kingdom Compilation or Excerpts?, in: GRALLERT, S. – GRAJETZKI, W. (Hrsgg.), Life and afterlife in ancient Egypt during the Middle Kingdom andSecondIntermediatePeriod, GHP Egyptology 7, London 2007, 100–122. QUIRKE, S., The administration of Egypt in the Late Middle Kingdom. The hieratic documents, New Malden 1990. QUIRKE, S., TitlesandbureauxofEgypt1850–1700BC, London 2004. RANKE, H., DieägyptischenPersonennamenI, Glückstadt 1935. REINTGES, CHR., MappingInformationStructuretoSyntacticStucture.OneSyntaxforjn, RdE 49, Paris 1998, 195–220. REINTGES, CHR.,sḏm.tw⸗fasaMorphologicalPassive, GM 153, Göttingen 1996, 79–99. RITNER, R.K., Egyptian Magical Practice, in: TEMPORINI, H. (Hrsg.), Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt(ANRW)/RiseandDeclineoftheRomanWorld,Band II. 18.5, Berlin – New York 1995, 3368–3371. RITNER, R.K., O.Gardiner363.ASpellAgainstNightTerrors, JARCE 27, Boston 1990, 25–41. ROBINSON, P., BookoftheDeadChapters149and150andtheirCoffinTextOrigins, in: GRIFFIN, K. (Hrsg.), CurrentresearchinEgyptology2007.Proceedingsoftheeighthannualsymposiumwhichtookplaceat SwanseaUniversityApril2007, Oxford 2008, 123–140.
564
KAPITEL 7
ROCHHOLZ, M., Schöpfung,Feindvernichtung,Regeneration.UntersuchungzumSymbolgehaltdermachtgeladenenZahl7imaltenÄgypten, ÄAT 56, Wiesbaden 2002. ROEDER, H., MitdemAugesehen.StudienzurSemantikderHerrschaftindenToten-undKulttexten, SAGA 16, Heidelberg 1996. ROTH, A.M.,EgyptianPhylesintheOldKingdom.TheEvolutionofaSystemofsocialOrganization, SAOC 48, Chicago 1991, 41–60. ROTH, A.M., Fingers,Stars,andthe„OpeningoftheMouth“.TheNatureandFunctionofthenṯrwj-Blades, JEA 79, London 1993, 57–79. ROTH, A.M., MultipleMeaningsinCarryingChairScenes, in: FITZENREITER, M. (Hrsg.), DekorierteGrabanlagenimAltenReich.MethodikundInterpretation, IBAES 6, London 2006, 243–253. ROTH, A.M., Thepsš-kfandthe„OpeningoftheMouth“Ceremony.ARitualofBirthandRebirth, JEA 78, London 1992, 113–147. ROULIN, G., Lelivredelanuit.Unecompositionégyptiennedel’au-delàI–II, Freiburg (Schweiz) 1996. RUMMEL, U., Iunmutef.KonzeptionundWirkungsbereicheinesaltägyptischenGottes, SDAIK 33, Berlin [u.a.] 2010. RUSCH, A., DieEntwicklungderHimmelsgöttinNutzueinerTotengottheit, Leipzig 1922. RUSSO, B.,FunerarySpellsatSaqqaraSouth.SomeConsiderationsabouttheInscriptionsofAnu’sCoffin(Sq20X) andtheirDate, ZÄS 139, Leipzig 2012, 80–92. RUSSO, B., UnrituelmatinaldanslatombeduMoyenEmpiredeNeha, RdE 55, Paris 2004, 113–123. RUSSO, B., TheterritoryofwandrelatedtitlesduringtheMiddleKingdomandSecondIntermediatePeriod, London 2010. RYHOLT, K., Ahieraticlistofbooktitles(P.Carlsberg325), in: QUACK, J.F. – VON LIEVEN, A. – RYHOLT, K. (Hrsgg.), Hieratictextsfromthecollection, The Carlsberg Papyri 7, Kopenhagen 2006, 151–155. SAINTE FARE GARNOT, J., L’hommage aux dieux sous l’ancien empire égyptien, d’après les textes des pyramides, Paris 1954. SAINTE FARE GARNOT, J., Notesphilologiquessurlestextesdespyramides, RdE 8, Paris 1951, 71–78. SANDER-HANSEN, C.E., StudienzurGrammatikderPyramidentexte, AnAe 6, Kopenhagen 1956. SATZINGER, H., ZumNamenderGöttinThermouthis, OA 22, Rom 1983, 233–245. SAUNERON, S., Untraitéégyptiend’ophiologie.PapyrusduBrooklynMuseumNr.47.218.48et.85, Kairo 1989. EL-SAYED, R., LadéesseNeithdeSais, BdE 86, Kairo 1982. EL-SAYED, R.,LesrôlesattribuésàladéesseNeithdanscertainsdesTextesdesCercueils, Or 43, Rom 1974, 275–294. EL-SAYED, R.,QuelquesreflexionsausujetdutitresḫnwꜢḫ, BIFAO 88, Kairo 1988, 63–69. SCHÄFER, H., Die Mysterien des Osiris in Abydos unter König Sesostris III. Nach dem Denkstein des OberschatzmeistersI-Cher-nofretimBerlinerMuseum, Leipzig 1904. SCHEELE-SCHWEITZER, K., DiePersonennamendesAltenReiches,AltägyptischeOnomastikunterlexikographischen undsozio-kulturellenAspekten, Wiesbaden 2014. SCHENKEL, W., Das śčm(.w)⸗f-Passiv. Perfekt vs. Futur nach dem Zeugnis der Sargtexte, 1. Teil, ZÄS 131, Leipzig 2004, 173–188. SCHENKEL, W., Das śčm(.w)⸗f-Passiv. Perfekt vs. Futur nach dem Zeugnis der Sargtexte, 2. Teil, ZÄS 132, Leipzig 2005, 40–54. SCHENKEL, W., Die Endungen des Prospektivs und des Subjunktivs (śčm⸗f, śčm.w⸗f, śčm.y⸗f) nach Befunden derSargtexte.MiteinemAnhangzumprospektivenPartizipśčm.t(|)⸗f(|), LingAeg 7, Göttingen 2000, 27– 112. SCHENKEL, W.,EineSondierungzurStrukturundGenesealtägyptischersynkretistischerGötter, SAK 1, Hamburg 1974, 275–288. SCHENKEL, W., HaplographievontalsscheinbaresmorphologischesIndiz.DieTilgungdesPhonogrammstin TabuschreibungenfürdaseigeneSterbenundfürTotengeister(BefundederSargtexte), GM 171, Göttingen 1999, 103–111. SCHENKEL, W., s-Kausativa,t-Kausativaund„innere“Kausativa.Dies-KausativaderVerbenI.sindenSargtexten, SAK 27, Hamburg 1999, 313–352. SCHENKEL, W., StandardtheorieundinvertierteStandardtheorie, ZÄS 125, Berlin 1998, 140–160. SCHENKEL, W., TübingerEinführungindieklassisch-ägyptischeSpracheundSchrift, Tübingen 2012. SCHENKEL, W., UnterrichtsbehelfeundlinguistischeTheoriebildunginderVermittlungderklassischägyptischen Grammatik,BiOr 58, Leiden 2001, 5–41. SCHENKEL, W., ZurFormenbildungdesprädikativenśčm⸗fderVerbenII.gem.,vornehmlichnachdemZeugnis derSargtexte, GM 189, Göttingen 2002, 89–98. SCHENKEL, W. – GOMAÀ, F., ScharunaI.DerGrabungsplatz,dieNekropole,GräberausderAlten-ReichsNekropole, Main 2004.
ANHANG
565
SCHIESTL, R. – SEILER, A., HandbookofthepotteryoftheEgyptianmiddlekingdomI-II, Wien 2012. SCHOTT, S., Bemerkungen zum ägyptischen Pyramidenkult, in: RICKE, H. (Hrsg.), Beiträge zur ägyptischen BauforschungundAltertumskunde V, Kairo 1950, 133–224. SCHOTT, S., MytheundMythenbildungimaltenÄgypten, Leipzig 1945. SCHUMACHER, I.W., DerGottSopdu,derHerrderFremdländer, OBO 79, Freiburg (Schweiz) 1988. SCHWARZ, S., ZurSymbolikweißerundsilbernerSandalen, ZÄS 123, Berlin 1996, 69–84. SEEBER, CHR., UntersuchungenzurDarstellungdesTotengerichtsimAltenÄgypten, MÄS 35, München – Berlin 1976. SEIDLMAYER, S., GräberfelderausdemÜbergangvomAltenzumMittlerenReich, SAGA 1, Heidelberg 1990. SERRANO, J.M., Originandbasicmeaningofthewordhenmemet(theso-called„sun-folk“), SAK 27, Hamburg 1999, 353–368. SERVAJEAN, F., LesformulesdestransformationsduLivredesMortsàlalumièred’unethéoriedelaperformativité.XVIIIe–XXedynasties, BdE 137, Kairo. SETHE, K., AmununddieachtUrgoettervonHermopolis.EineUntersuchungüberUrsprungundWesendes ägyptischenGötterkönigs, Berlin 1929. SETHE, K., ÜbersetzungundKommentarzudenaltägyptischenPyramidentexten, Hamburg 1935–1962. SETHE, K., DiealtaegyptischenPyramidentexte.NachdenPapierabdrueckenundPhotographiendesBerliner MuseumsI/II, Leipzig 1908/1910. SETHE, K., UrgeschichteundältesteReligionderÄgypter, Leipzig 1930. SETHE, K., Urkunden IV. Urkunden der 18. Dynastie. Historisch-biografische Urkunden I–IV = Hefte 1–16, Leipzig 1906–1909. SETHE, K., UrkundenVII.Historisch-biografischeUrkundendesMittlerenReichesI, Leipzig 1935. SETTGAST, J., UntersuchungenzualtägyptischenBestattungsdarstellungen, ADAIK 3, Glückstadt [u.a.] 1963. SILVERMAN, D.P., CoffinTextsfromBersheh,KomelHisn,andMendes, in: WILLEMS, H. (Hrsg.), Theworldof thecoffintexts.Proceedingsofthesymposiumheldontheoccasionofthe100thbirthdayofAdriaande Buck,Leiden,December17–19,1992, Leiden 1996, 129–141. SILVERMAN, D.P., Interrogativeconstructionswithjnandjn-jwinoldandmiddleEgyptian, BAe 1, Malibu 1980. SILVERMAN, D.P., Non-RoyalBurialsintheTetiPyramidComplexCemeteryandtheEarlyTwelfthDynasty, in: SILVERMAN, D.P. (Hrsg.), Archaismandinnovation.StudiesinthecultureofMiddleKingdomEgypt, Yale [u.a.] 2009, 80–94. SILVERMAN, D.P., ThetombchamberofḪswtheElder.TheinscribedmaterialatKomEl-Ḥisn, ARCE Reports 10, Winona Lake (Ind.) 1988. SIMPSON, W.K.,TheStelaofAmun-wosre,governorofUpperEgyptintheReignofAmmenemesIorII, JEA 51, London 1965, 63–68. SIMPSON, W.K., The terrace of the great god at Abydos. The offering chapels of dynasties 12 and 13, New Haven 1974. SMITH, H.S. – TAIT, W.J.,SaqqaraDemoticPapyri,London 1983. SMITH, M., OsirisNNorOsirisofNN?, in: BACKES, B. (Hrsg.), Totenbuch-Forschungen.GesammelteBeiträge des2.InternationalenTotenbuch-SymposiumsBonn,25.bis29.September2005, SAT 11, Wiesbaden 2006, 325–337. SMITH, M., ThemortuarytextsofpapyrusBM10507, BMDP 3, London 1987. SMITH, M., Transformationandjustification.AuniqueadaptationofBookoftheDeadspell125inP.Louvre E3452, in: RITNER, R.K. (Hrsg.), EssaysfortheLibraryofSeshat.StudiespresentedtoJanetH.Johnson ontheoccasionofher70thBirthday, SAOC 70, Chicago 2017. SMITH, M., Traversingeternity.TextsfortheafterlifefromPtolemaicandRomanEgypt, Oxford 2009. SPIEGEL, J., DasAuferstehungsritualderUnas-Pyramide.Bescheibungu.erl.Übers., ÄgAb 23, Wiesbaden 1971. SPIESER, C., Serket,protectricedesenfantsànaîtreetdesdéfuntsàrenaître, RdE 52, Paris 2001, 251–264. STADLER, M.A., DerTotenpapyrusdesPa-Month(P.Bibl.Nat.149), SAT 6, Wiesbaden 2003. STADLER, M.A., WeiserundWesir.StudienzuVorkommen,RolleundWesendesGottesThotimägyptischen Totenbuch, ORA 1, Tübingen 2009. STAEHELIN, E., UntersuchungenzuraegyptischenTrachtimAltenReich, MÄS 8, Berlin 1966. STAEHELIN, E., BindungundEntbindung.ErwägungenzuPapyrusWestcar10,2, ZÄS 96, Berlin 1970, 125–139. STRUDWICK, N., Textsfromthepyramidage, Leiden [u.a.] 2005. SÜTSCH, O., DasAuftretenvonTitelnundNachschriftenindenSprüchenderaltägyptischenSargtexte,unveröffentlichte Magisterarbeit, Bonn 1995. TAWFIK, S., DieAlabasterpalettenfürdiesiebenSalböleimAltenReich, GM 30, Göttingen 1978, 77–84. TEETER, E.,ThePresentationofMaat.RitualandLegitimacyinAncientEgypt, SAOC 57, Chicago 1997. THEIS, CHR., Corpuspyramidumaegyptiacarum, GM Beihefte 9, Göttingen 2011. TLA, ThesaurusLinguaeAegyptiae,http://aaew.bbaw.de/tla/index.html.
566
KAPITEL 7
TOPMANN, D., Die „Abscheu“-Sprüche der altägyptischen Sargtexte. Untersuchungen zu Textemen und Dialogstrukturen, GOF 4, 39, Wiesbaden 2002. TOOLEY, A.M., MiddleKingdomBurialCustoms.AStudyofWoodenModelsandRelatedMaterial,Liverpool 1989. TRAUNECKER, C., Lesritesdel’eauàKarnakd’aprèslestextesdelarampedeTaharqa, BIFAO 72, Kairo 1972, 195–236. ULJAS, S., ThemodalsystemofearlierEgyptiancomplementclauses.Astudyinpragmaticsinadeadlanguage, PdÄ 26, Leiden [u.a.] 2007. VALLOGGIA, M., Recherchesurles„Messagers“(WPWTYW)danslessourcesegyptiennesprofanes, Genf1976. VANDIER, J.,Iousâaset(Hathor)-Nébet-Hétépet, RdE 16, Paris 1964, 55–146. VANDIER, J., Mo’alla.Latombed’AnkhtifietlatombedeSébekhotep, BdE 18, Kairo 1950. VERNUS, P., Étudesdephilologieetdelinguistique,RdE 38, Paris 1987, 163–181. VERNUS, P., La position linguistique des textes des sarcophages, in: WILLEMS, H. (Hrsg.), The world of the coffintexts.Proceedingsofthesymposiumheldontheoccasionofthe100thbirthdayofAdriaandeBuck, Leiden,December17–19,1992, Leiden 1996, 143–196. VERNUS, P. –YOYOTTE, J., BestiairedesPharaons, Paris 2005. VOLOKHINE, Y.,Unedésignationdela„facedivine“hawt,hawtj, BIFAO 101, Kairo 2001, 369–391. VYMAZALOVÁ, H. – COPPENS, F., KönigMenkauhor. EinkaumbekannterHerrscherder5.Dynastie, Sokar 17, Berlin 2008, 32–39. WARBURTON, D.A., DarknessatDawn.MethodologyinEgyptologicalLexicography(alsoareviewofCannyer, LaGirafedansl’Égypteancienne), LingAeg 19, Hamburg 2012, 287–320. WARD, W.A., IndexofEgyptianadministrativeandreligioustitlesoftheMiddleKingdom.Withaglossaryof wordsandphrasesused, Beirut 1982. WARD, W.A.,LexicographicalMiscellanies.1.bꜢjt(j)rpy.t, SAK 5, Hamburg 1977, 265–292. WARD, W.A.,Thehiw-ass,thehiw-serpent,andtheGodSeth, JNES 37, Chicago 1978, 32–34. WEGNER, J.W., ADecoratedBirth-BrickfromSouthAbydos.NewEvidenceonChildbirthandBirthMagicin the Middle Kingdom, in: SILVERMAN, D.P. (Hrsg.), Archaism and innovation. Studies in the culture of MiddleKingdomEgypt, New Haven – Philadelphia 2009, 447–496. WEILL, R., Lechampdesroseauxetlechampdesoffrandesdanslareligionfunéraireetlareligiongénérale, Paris 1936. WELLS, R.A., TheMythologyofNutandtheBirthofRa, SAK 19, Hamburg 1992, 305–321. WENTE, E.F.,MysticisminPharaonicEgypt?, JNES 41, Chicago 1982, 161–179. WERNING, D.A., LinguisticDatingoftheNetherworldBooksAttesteddintheNewKingdom.ACriticalReview, in:MOERSet al. (Hrsgg.),DatingEgyptianLiteraryTexts, Hamburg 2013, 237–281. WESTENDORF, W., BeiträgeausundzudenmedizinischenTexten, ZÄS 92, Berlin 1966, 128–155. WESTENDORF, W., DerWortstammsbꜢ„öffnen,bahnen“, Enchoria 12, Wiesbaden 1984, 63–66. WIEBACH-KÖPKE, S., PhänomenologiederBewegungsabläufeimJenseitskonzeptderUnterweltsbücherAmduat undPfortenbuchundderliturgischen„Sonnenlitanei“, Wiesbaden 2003. WILLEMS, H., Chestsoflife.Astudyofthetypologyandconceptualdevelopmentofmiddlekingdomstandard classcoffins, MVEOL 25, Leiden 1988. WILLEMS, H., Crime,CultandCapitalPunishment(Mo’allaInscription8), JEA 76, London 1990, 27–54. WILLEMS, H., HistoricalandArchaeologicalAspectsofEgyptianFuneraryCulture,ReligiousIdeasandRitual PracticeinMiddleKingdomEliteCemeteries, Leiden – Boston 2014. WILLEMS, H., Lestextesdessarcophagesetladémocratie.Élémentsd’unehistoireculturelleduMoyenEmpire égyptien, Paris 2008. WILLEMS, H., TheEmbalmerEmbalmed.RemarksontheMeaningoftheDecorationofSomeMiddleKingdom Coffins, in: VAN DIJK, J. (Hrsg.), EssaysonancientEgyptinhonourofHermanteVelde, Groningen 1997, 343–372. WILLEMS, H., ThecoffinofHeqata(CairoJdE36418).AcasestudyofEgyptianfunerarycultureoftheEarly MiddleKingdom, OLA 70, Leuven 1996. WILLEMS, H., TheFeatheroftheWest, RdE 56, Paris 2005, 208–213. WILLEMS, H., TheMethodof„Sequencing“inanalyzingEgyptianfunerarytexts.TheexampleofCoffinTexts spells 283 and 296, in: BICKEL, S. – DÍAZ-IGLESIAS, L. (Hrsgg.), Studies in Ancient Egyptian Funerary Literature,OLA 257, Leuven 2017, 599–619. WILLEMS, H., TheOutercoffinofNefersemdenet(Sq9Sq), in: VERSCHOOR, V. – STUART, A. J. – DEMARÉE, C. (Hrsg.), ImagingandImaginingtheMemphiteNecropolis.LiberAmicorumRenévanWalsem, EgUit 30, Leuven 2017, 309–324. WILLEMS, H., The Physical and Cultic Landscape of the Northern Nile Delta, in: ZIVIE-COCHE, CHR. – GUERMEUR, I. (Hrsgg.), „Parcourirl’éternité“.HommagesàJeanYoyotte, Turnhout 2012, 1097–1107.
567
ANHANG
WILLEMS, H., TheSocialandRitualContextofaMortuaryLiturgyoftheMiddleKingdom(CTSpells30–41), in: WILLEMS, H. (Hrsg.), Social aspects of funerary culture in the Egyptian old and middle kingdoms. ProceedingsoftheinternationalsymposiumheldatLeidenUniversity6–7June,1996, OLA 103, Leuven 2001, 253–372. WILLEMS, H., TheShu-SpellsinPractice, in: WILLEMS, H. (Hrsg.), Theworldofthecoffintexts.Proceedingsof thesymposiumheldontheoccasionofthe100thbirthdayofAdriaandeBuck,Leiden,December17–19,1992, Leiden 1996, 197–209. WILSON, P., APtolemaiclexikon.AlexicographicalstudyofthetextsinthetempleofEdfu, OLA78, Leuven 1997. WINAND, J., Leverbejj/jw.Unitémorphologiqueetsémantique, LingAeg 1, Göttingen 1991, 357–387. WINKLER, A., TheeffluxthatissuedfromOsiris.AStudyonrḏwinthePyramidTexts, GM 211, Göttingen 2006, 126–139. YAMAZAKI, N., ZaubersprüchefürMutterundKind,PapyrusBerlin3027, Berlin 2003. YOYOTTE, J.,LemartelagedesnomsroyauxéthiopienparPsamétiqueII, RdE 8, Paris 1951, 215–239. YOYOTTE, J., LeroiMer-Djefa-RêetledieuSopdou, BSFE 114, Paris 1989, 17–63. ZAMACONA, C.G.,Imy-wr.t(῾Ꜣ)np.tandtꜢ-wr(῾Ꜣ)ntꜢinthesolarcircuit.DatafromtheCoffinTexts, JEA 98, London 2012, 185–194. ZANDEE, J., DerAmunhymnusdesPapyrusLeidenI344Verso, Leiden 1992. ZANDEE, J., Deathasanenemy.AccordingtoancientEgyptianconceptions, Leiden 1960. ZANDEE, J., EindoppeltüberlieferterTexteinesägyptischenHymnusandieNachtsonneausdemNeuenReich. Hieratischer Papyrus Leiden I 344 vso. IV, 1–5 und thebanisches Grab des Cheriûf, Nr. 192, JEOL 27, Leiden 1983, 3–22. ZANDEE, J., Rezensionzu:CLARK,TheOriginofthePhoenixI/II, BiOr 10, Leiden 1953, 108–116. ZANDEE, J., SargtexteSpruch75(CoffinTextsI314–348a), ZÄS 97, Berlin 1971, 155–162. ZANDEE, J., SargtexteSpruch75(CoffinTextsI348b–372c), ZÄS 98, Berlin 1972, 149–155. ZANDEE, J., SargtexteSpruch75Schluß(CoffinTextsI372d–405c), ZÄS 99, Berlin 1973, 48–63. ZANDEE, J., SargtexteSpruch76(CoffinTextsII1–17), ZÄS 100, Berlin 1973, 60–71. ZANDEE, J., SethalsSturmgott,ZÄS 90, Berlin 1963, 144–156. ZONHOVEN, L., TheinspectionofatombatDeirEl-Medina(O.WienAEG.1), JEA 65, London 1979, 89–98.
7.4 INDIZES Papyri pBerlin 3008 121 pBerlin 3027 256 pBerlin 3031 246 pBerlin 3055 501 pBerlin 3056 286 pBerlin 3162 474 Anm. 1082 pBoulaq 18 11 Anm. 63 pBremmner-Rhind 82, 125 Anm. 397 pBrooklyn 47.218.50 117, 187 Anm. b, 189 Anm. 514 pCarlsberg 325 477 Anm. 1102 pCarlsberg 388 477 Anm. 1102 pChester Beatty I 78 Anm. k, 160 Anm. 459 pGardiner II 2 Anm. 11, 45 Anm. 220–221, 99 Anm. 346, 132–134, 145, 150, 153 Anm. i, 171, 287, 326, 337, 365–370, 379, 382, 384, 394, 396, 405–409, 434, 438–448, 507 pGardiner III 2 Anm. 11, 79, 132–134, 171, 247, 337, 338, 507 pGardiner IV 2 Anm. 11, 247 pHarris Magical 160 Anm. 459 pLondon BM 9900 353 pLondon BM EA 10477 60 Anm. i, 76 Anm. c pMMA 35.9.21 262 Anm. 706
pParis Louvre 3092 92 Anm. a pParis Louvre E 3452 477 pParis Louvre N 3122 474 Anm. 1082 pParis Louvre N 3452 474 Anm. 1082 pRamesseum C 81 Anm. 325 pRamesseum VI 98 pRhind I 476 pTanis 118 323 Anm. a pTurin Musei Egizio 1791 76 Anm. c pVindob 3873 532 Anm. 1242 Pyramidentexte PT 6 PT 23 PT 25 PT 32 PT 33 PT 34 PT 57Q PT 61A PT 62A PT 72 PT 73
87 Anm. a 242 201 Anm. 551, 215, 234 Anm. d, 236, 237 Anm. 635–636 237 Anm. 636, 262 272 188 29 Anm. 179 178 503 26, 52–57, 503, 528, 530, 531, 537, 544, 546 26, 52–57, 528, 530, 531, 537, 544, 546
568 PT 74 PT 75 PT 76 PT 77 PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT
78 79 80 81 93 106 107 152 205 213 214 215 215 216 217 218 219 220
PT 221 PT 222 PT 226 PT 227 PT 228 PT 229 PT 230 PT 231 PT 232 PT 233 PT 234 PT 235 PT 236 PT 237 PT 238 PT 239 PT 240 PT 244 PT 245 PT 247 PT 251 PT 254 PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT
255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 266
KAPITEL 7
26, 52–57, 528, 530, 531, 537, 544, 546 26, 52–57, 528, 530, 531, 537, 544, 546 26, 52–57, 528, 530, 531, 537, 544, 546 26, 52–57, 499, 503, 515, 522, 528, 530, 531, 537, 544, 546 530, 531 530, 531 530, 531 71, 309, 530, 531 205 Anm. e 178, 179 178, 179, 503 348 337 Anm. 892 487, 540, 543 487, 540, 543 62, 152 Anm. d, 487 487, 540, 543 487, 540, 543 273 Anm. 747, 487, 540, 543 487, 540, 543 287, 288, 487, 540, 543 273, 419 Anm. d, 481 Anm. 1120, 487–494, 503, 511, 524, 525, 535, 540, 543 481 Anm. 1120, 487–494, 503, 511, 524, 525, 535, 540, 543 62, 300, 481 Anm. 1120, 487, 543 312 Anm. 854, 312 Anm. 856, 361 Anm. 939 361 Anm. 939 361 Anm. 939 313 Anm. 857, 361 Anm. 939 361 Anm. 939 361 Anm. 939 361 Anm. 939 361 Anm. 939 361 Anm. 939 361 Anm. 939 361 Anm. 939 361 Anm. 939 361 Anm. 939 361 Anm. 939 361 Anm. 939 251 298, 403 92 Anm. a 245 110 Anm. p, 111, 112, 137 Anm. b, 187, 215 197 185, 367 204, 205, 206, 208–213, 500 262, 279 Anm. o, 291, 399 Anm. k 279 Anm. o 135 Anm. 892, 337 Anm. 892 132, 133, 273 Anm. 747 114 313 Anm. 857 139, 206, 313 Anm. 857 305, 306
PT 267 PT 273 PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT
274 275 281 294 296 299 302 303 304 306 311 312 316 317 318 326 335 338 342 356 357 358
PT 364 PT 366 PT 367 PT 368 PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT
372 373 374 382 383 397 398 403 411 412 414 419 422 423 424 425
PT 426 PT 427 PT 428 PT PT PT PT
429 430 431 432
318, 319 110 Anm. p, 117 Anm. 379, 196, 314, 327, 481 Anm. 1120 314, 481 Anm. 1120 148 312 Anm. 854, 312 Anm. 856 123 130 Anm. a 110 anm. p 474 Anm. 1083 353 112 Anm. 365 209, 349 217 Anm. 589, 218, 219 71 94 121, 332 Anm. a 137, 311–316, 373, 376, 500 221 374 263 Anm. 708 337 Anm. 892 242, 272 Anm. 743 242, 243 59 Anm. b, 77, 183 Anm. h, 186–190, 193 Anm. j, 220–225, 501, 515, 544, 545, 546 111, 242, 245, 251 Anm. h, 273 349 169, 201, 226, 239–248, 266–267, 275, 500, 511, 521, 528, 545, 546 Anm. 1292 226, 227 Anm. 624, 240–248, 266–267, 270, 272, 275, 499, 500, 511, 517, 521, 528, 545, 546 Anm. 1292 78, 242 94 Anm. g, 224 Anm. 601 224 130 130 130 130 436 Anm. h 58 58, 59 Anm. f, 62 Anm. 276, 245, 445 78 Anm. j 337 Anm. 892 185 272 224, 363 Anm. b 225–227, 259–265, 266, 269, 494, 503, 515, 516 225–227, 239, 241, 242, 247, 248, 269, 494 225–227, 235 Anm. s, 236 Anm. u, 248– 258, 269, 274, 494, 503 225–227, 228–231, 250 Anm. b, 254, 266, 269, 270, 271, 494 225–227, 248–258, 267, 269, 274, 494, 503 225–227, 248–258, 267, 269, 274, 494, 503 225–227, 248–258, 267, 494 225–227, 248–258, 267, 494, 503
569
ANHANG
PT 433 PT 434 PT 437 PT 442 PT 443 PT 444 PT 446 PT 447 PT 448 PT 449 PT 450 PT 451 PT 452 PT 454 PT 455 PT 456 PT 457 PT 459 PT 461 PT 465 PT 467 PT 469 PT 470 PT 471 PT 473 PT 478 PT 480 PT 483 PT 485 PT 488 PT 505 PT 506 PT 508 PT 509 PT 510 PT 511 PT 512 PT 513 PT 518 PT 519 PT PT PT PT PT PT
521 522 524 525 526 527
225–227, 248–258, 266, 267, 494, 503, 515, 516, 517 225–227, 248–258, 266, 273, 274, 494, 503, 517 94 Anm. g, 217 58, 59 Anm. f, 62 Anm. 276 225–227, 248–258, 266, 269, 272, 273, 494, 503, 521, 522 225–227, 248–258, 269, 494, 503, 521 225–227, 228–231, 272, 494 169, 201 Anm. 548, 202 Anm. 551, 225– 227, 231–239, 266, 269, 270, 271, 344, 494, 498, 499, 511 Anm. 1199 225–227, 231–239, 244, 245, 266, 267, 269, 494, 503, 515, 516 179 Anm. b, 225–227, 228–231, 266, 269, 494, 546 Anm. 1292 169, 202 Anm. 551, 225–227, 231–239, 269, 270, 271, 344, 494, 499, 503 57, 225–227, 231–239, 244, 245, 250 Anm. 451, 266, 269, 270, 271, 274, 494, 511 Anm. 1199, 522 270, 271 225–227, 259–265, 267, 269, 494, 517 225–227, 259–265, 266, 267, 267, 269, 275, 344, 494, 498, 515, 517, 532 92 Anm. a, 269 337 Anm. 892 214 Anm. d, 217 193 Anm. g 272 Anm. 747 374 Anm. c 202 318 181 Anm. 491, 183 Anm. d 199 Anm. 543 92 Anm. d 209, 349 218, 301 94 Anm. h 298, 299, 374 Anm. c, 403 215 333 Anm. f 208, 215, 246 185 Anm. 501, 208 95 Anm. m, 101, 102, 183 Anm. d, 184 Anm. 496, 185, 379 Anm. a 214 Anm. d 139, 328 218, 219, 272 Anm. 747, 328 363 Anm. b 135 Anm. 419, 201 Anm. 548, 202, 242 Anm. 645, 379 Anm. a, 532 146 Anm. e, 474 Anm. 1083 139 Anm. 424 95 Anm. m, 101, 102 184 Anm. 496 94 Anm. g 326
PT 529 PT 532 PT 534 PT 535 PT 536 PT 537 PT 539 PT 540 PT 548 PT 553 PT 554 PT 555 PT 561A PT 563 PT 565 PT 568 PT 570A PT 576 PT 579 PT PT PT PT PT
580 582 583 584 588
PT 589 PT 590 PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT
592 593 595 603 610 611 612 613 614 619 625 626 627 635 643 646 649 655 659 660 665 666 667 668 669 672 676 682
183 Anm. d 169 110 Anm. l 59 Anm. d, 62 Anm. 279, 263 Anm. 708 215 474 Anm. 1083 215 80, 306 139 201 Anm. 548, 202 445 328 263 Anm. 709 94 Anm. g 337 Anm. 892 112 Anm. 365, 201 Anm. 551, 237 Anm. 638 306 58, 62 Anm. 276, 245 51, 138, 139, 178, 181–186, 188, 220–225, 363 Anm. b, 495, 496, 498, 499, 501, 515, 517, 528, 538, 544 242 Anm. 645 185 Anm. 501, 410 321 208 48 Anm. 232, 225–231, 269, 270, 271 Anm. 727, 272, 275, 494, 500, 511 Anm. 1199, 546 Anm. 1292 239–248, 269, 494 239–248, 262 Anm. 707, 266, 268, 269, 274, 494, 511 Anm. 1199, 515 187, 188, 256 Anm. 685 375 Anm. c 263 Anm. 709, 263 Anm. 712, 264 273, 363 Anm. b 217 63 Anm. 286 263 Anm. 708 318 185, 217 278 134 Anm. e, 143, 379 Anm. a 474 Anm. 1083 199 Anm. 543, 396, 474 Anm. 1083 490 Anm. 1157 256 Anm. 685 300 256 Anm. 685 474 Anm. 1083 63, 263 Anm. 708, 363 Anm. b 187, 188 215, 263 Anm. 709, 264 193 Anm. g 459 474 Anm. 1083 98, 99 157 201 Anm. 548, 202 474 Anm. 1083
570 PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT PT
684 687 688 689 690 692A 697 704 742–756 1023 1058
KAPITEL 7
78 Anm. k 185 80, 201 Anm. 548, 202 347 64, 157 215 139, 328 424 530 218 346, 349
CT 72 CT 73 CT 74 CT 75
CT 76 CT 78 CT 79
Sargtexte CT 4 CT 7 CT 15 CT 17 CT 21 CT 22 CT 23 CT 25 CT 27 CT 28 CT 30 CT 31 CT 32 CT 33 CT 34 CT 35 CT 36 CT 37 CT 38 CT 39 CT 40 CT 41 CT 42 CT 43 CT 44 CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT
45 47 49 50 51 52 54 60 61 62 63 64 65 66 67
CT 68 CT 69
215 83, 290 Anm. 805, 358, 359 Anm. 930 160 219 Anm. 594 387 199 Anm. 543, 264 Anm. 709 430 Anm. 1027 215 263 Anm. 712 263 Anm. 709, 264 196, 206, 221, 225, 540 221, 225, 540 93 Anm. b, 221, 225, 327 Anm. 877, 540 111, 112, 221, 225, 540 221, 225 112, 207 Anm. 567, 221, 225 94 Anm. m, 221, 225, 352 161 Anm. 463, 221, 225 79, 205 Anm. b, 221, 225, 380 Anm. f, 429 Anm. j 221, 225, 395, 429 Anm. j 95 Anm. m, 101, 221, 225 221, 225 188 101 Anm. 347 71, 131, 156 Anm. h, 280, 284, 308, 309 81, 156 Anm. h, 224, 238 Anm. 642, 454 299 115, 195, 224, 430 159, 224, 281, 374, 393 185 Anm. 502, 199, 209 Anm. 574 224 Anm. 607 336 Anm. 890 64, 111 Anm. 361, 280, 532 118, 139 109 Anm. k, 387, 388 219, 223 Anm. 598, 224 223 Anm. 598, 224 223 Anm. 598, 224 215, 224 60 Anm. k, 61 Anm. m, 207 Anm. 567, 224, 263 224 48 Anm. 232, 57–65, 66, 67, 146 Anm. c, 225, 306, 335, 344, 445, 448, 492,
CT 80 CT 84
CT 85 CT 86 CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT
87 93 94 98 99 101 102 107 110 131 132 136
CT 142 CT 147 CT 148 CT 149 CT 150 CT 151 CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT
153 154 155 157 159 160 161 162 164 165 166 172 173 175
499, 500, 503, 510, 511, 512, 515, 517, 528, 532, 537, 547 217, 219, 263 Anm. 709 207 Anm. 567 224 Anm. 609 19, 82, 83, 96 Anm. t, 192 Anm. b, 192 Anm. e, 206, 305, 312, 335, 358, 359, 459, 475 Anm. 1086, 478, 479, 480–487, 492, 495, 496, 522, 526, 534, 535, 543, 544, 546 207, 312 Anm. 855, 387, 395, 458 125 Anm. 397, 387, 388, 395 156 Anm. h, 312 Anm. 854, 312 Anm. 855, 340 Anm. g 342, 395, 419 Anm. f, 459 Anm. 1057, 482 78 Anm. i, k, o, p, 96 Anm. t, 198, 276, 311, 313 Anm. 857, 361, 367 Anm. 954, 373–378, 461, 462, 463, 466, 468, 469, 471, 502, 512, 515, 516, 516, 529 276, 311, 312, 361, 373–378, 401 Anm. t, 431, 461, 462, 463, 466, 468, 471, 512, 515, 516, 529 276, 304 Anm. f, 311–316, 326, 344, 361, 373, 375, 376, 377, 378, 401 Anm. t, 431, 462, 463, 466, 471, 484, 500, 502, 523 361 328, 342 352 120, 361, 431 Anm. 1027 101 Anm. 347, 341, 459 361 Anm. 939 263 Anm. 709, 361 Anm. 939 459 207 431 Anm. 1027 292, 292, 297 Anm. o, 359 94 Anm. m, 119 Anm. 379, 263 Anm. 709, 359 341 Anm. 898 285 134 Anm. e, 149, 324 Anm. e, 374 Anm. c, 393 120, 433 Anm. 1032, 475, 476 110 Anm. k 19, 46 Anm. 226, 67, 138 Anm. j, 141–144, 147 Anm. l, 171, 173, 175, 176, 177, 327, 328, 484, 510 363 Anm. b 199 Anm. 543 93 Anm. b 459 Anm. 1057 361, 429 Anm. b 361 361 99 Anm. 345, 215, 384 386, 387 131, 219 Anm. 594, 431 Anm. 1027 386, 387 119 114, 386, 387, 394 247, 325, 326
571
ANHANG
CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT
176 181 184 186 187 188 189 190 191 192 194 195 198 203 205 213 215 216 223 225 228 236 238 243 244 245 246 247 248 249 250 251 253
CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT
254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 267 268
CT 269 CT 270 CT 271
44 Anm. 215, 48, 451, 452, 455, 456, 502 386 110 Anm. n 386 70, 386 386, 387 214 Anm. b, 386, 387 325 Anm i, 382, 385 335, 386 386, 387 431 70, 386, 387 386 156 Anm. h, 382 71, 282, 382, 386, 387, 399 Anm. h, 403 386, 387 131 Anm. 415, 341 342 433 Anm. 1032 137 Anm. b, 156 Anm. b, 325 Anm. i 111 Anm. r, 352 81, 292 111 Anm. 361, 131, 313 Anm. 857 137 Anm. b, 413 Anm. 1000 115, 281, 413 Anm. 1000 328, 329, 413 Anm. 1000 413 Anm. 1000 413 Anm. 1000 413 Anm. 1000 413 Anm. 1000 117, 413 Anm. 1000 120, 156 Anm. b, 334, 413 Anm. 1000 276, 292, 413–418, 453, 461, 462, 463, 465, 467, 471, 473, 497, 498, 499, 502, 510, 515, 516, 520, 523, 524, 529 88, 413 Anm. 1000 207 Anm. 567, 413 Anm. 1000 413 Anm. 1000 96 Anm. t, 413 Anm. 1000 113, 114, 413 Anm. 1000, 534 96 Anm. t, 202, 413 Anm. 1000 413 Anm. 1000 413 Anm. 1000 282, 413 Anm. 1000 137 Anm. b 137 Anm. b 312 Anm. 854–855 312 Anm. 855 276, 323 Anm. a, 324 Anm. c, 325 Anm. i, 326, 330, 331–338, 343, 401 Anm. t, 461, 462, 464, 465, 467, 471, 474, 484, 498, 498, 499, 515, 520 51, 276, 339–344, 353, 361, 461, 462, 464, 469, 470, 471, 474, 484, 503, 508, 515, 516, 529 146 Anm. c, 276, 342, 345–350, 401 Anm. t, 431, 461, 462, 464, 466 Anm. 1063, 468, 471, 515, 517 276, 351–355, 365 Anm. n, 384, 463, 469, 471, 529
CT 272
CT 273
CT 274
CT 277 CT 278
CT 279
CT 280
CT 281 CT 282
CT 283 CT 284 CT 285
CT 286 CT 287 CT 288
CT CT CT CT CT CT CT
291 292 293 294 296 306 307
110 Anm. n, 276, 119 Anm. 384, 351 Anm. a, 356–362, 365 Anm. m, 377, 378, 389, 401 Anm. t, 457 Anm. c, 461, 462, 464, 466, 467, 468, 469, 471, 498, 502, 512, 515, 517, 520, 521, 528 276, 307, 351 Anm. a, 356–362, 365 Anm. m, 377, 378, 389, 401 Anm. t, 461, 462, 464, 466, 467, 468, 469, 471, 485, 502, 512, 515, 517, 520, 521, 528 131, 172, 214, 215, 216, 219, 276, 351 Anm. a, 363–372, 380 Anm. f, 383, 388, 402, 461, 462, 464, 465, 471, 474, 485, 497, 502, 515, 517, 527, 534, 537, 538 340 Anm. g, 361, 431 Anm. 1027 138, 142, 175, 276, 371 Anm. 951, 379– 390, 395, 399 Anm. j, 401, 401 Anm. t, 402, 403, 409, 411, 412, 421, 449 Anm. 1044, 464, 465, 468, 471, 474, 485, 498, 502, 517, 523 119, 276, 277 Anm. a, 333 Anm. f, 333 Anm. k, 380 Anm. f, 398–412, 458 Anm. f, 460, 461, 465, 471, 475, 485, 499, 517, 523 48, 71, 276–295, 299, 300, 302, 309, 325 Anm. i, 344, 346, 353, 401 Anm. t, 402, 463, 467, 468, 469, 470, 471, 479, 484, 507, 510, 517, 519, 521, 523, 524, 525, 526, 528, 529, 534 160, 276, 279 Anm. l, 296–302, 306, 343, 421, 462, 463, 470, 471, 473, 474, 502, 517, 523, 524, 525, 526 160, 276, 277 Anm. a, 296–302, 306, 311 Anm. c, 343, 421, 431 Anm. 1027, 461 Anm. 1061, 462, 463, 470, 471, 484, 498 Anm. 1175, 502, 503 Anm. 1095, 510, 515, 517 276, 317–319, 321, 322, 326, 401 Anm. t, 462, 463, 465, 468, 469, 471, 474, 502, 517, 523 276, 320–322, 326, 463, 470, 471, 513, 517, 523 138, 276, 323–331, 332, 333 Anm. g, 334, 336, 337, 338, 401 Anm. t, 461, 462, 464, 470, 471, 474, 484, 498, 502, 507, 515, 517, 524, 525 99 Anm. 345, 276, 344, 390–397, 461, 462, 463, 464, 465, 467, 471, 473, 474, 485, 502, 508, 515, 517, 520, 527 382, 385 45 Anm. 218, 46, Anm. 222, 67, 68, 132– 136, 157 Anm. l, 170, 171, 172, 176, 177, 483, 502, 507, 510, 512, 515, 517, 523, 529 424 207 Anm. 567, 358, 359, 395 282 286 96 Anm. t, 192 Anm. b 218 459 Anm. 1054
572 CT 310 CT 312 CT 313 CT 316 CT 317 CT 320 CT 325 CT 326
CT 328
CT CT CT CT CT
330 331 333 334 335
CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT
336 338 341 343 344 345 347 349 353 355 357 359 363 364
CT 365 CT 366 CT 367 CT CT CT CT CT CT
368 369 370 371 372 373
CT 374 CT 377 CT 378
KAPITEL 7
314 Anm. 865 82, 100, 103, 115, 116, 206, 209, 428, 481 Anm. 1125 198, 199, 218, 395, 426 393, 395, 431 Anm. 1027 116, 121, 190 Anm. 517, 312 Anm. 855, 333 Anm. f, 458 101 Anm. 347 242 45 Anm. 219, 46 Anm. 223, 63 Anm. 282, 178, 204–213, 220, 221, 222, 223, 224, 225, 326, 496, 500, 501, 503, 510, 512, 515, 516, 517, 527, 537, 538 63 Anm. 282, 131, 172, 178, 190, 196 Anm. 532, 214–220, 221, 222, 224, 225, 365, 366, 371, 491, 495, 496, 499, 501, 503, 510, 515, 517, 527, 534, 537, 538 120, 121, 131, 342 288, 289 342 109 Anm. j, 207, 353 99 Anm. 345, 118, 131, 159, 161, 162, 216, 290, 313 Anm. 857, 340 Anm. g, 393, 395, 416 Anm. 1010, 429 Anm. j, 430, 458, 475, 479, 534 360 158 Anm. h, 431 Anm. 1027 458, 478 116, 218, 219, 383 116 116, 308, 309, 454 218 62 110 Anm. k 70, 92 Anm. a, 482 353 351 Anm. c 162, 424, 524 43 Anm. 213, 46 Anm. 224, 47 Anm. 227– 229, 48, 162, 424–427, 524 134 Anm. g, 162, 424, 524 67, 68, 76 Anm. b, 163–165, 166, 167, 170, 173, 176, 177, 344, 424, 484, 510, 512, 515, 517, 524, 524 67, 114, 165–168, 170, 171, 173, 176, 177, 424, 484, 499, 502, 505, 510, 512, 513, 524 424, 502, 524 424, 524 99 Anm. 346, 342, 343, 424, 524 361 Anm. 939, 424, 524 361 Anm. 393, 424, 524 44 Anm. 214, 48, 68 Anm. c, 69 Anm. f, 71, 72–74, 128, 148, 172, 361 Anm. 393, 526 312 Anm. 854, 314, 315–316, 361 Anm. 393, 376 161 81, 451 Anm. 1047, 455
CT 379 CT 383 CT 384 CT 386 CT 387 CT 389 CT 394 CT 396 CT 397 CT 398 CT CT CT CT CT
399 400 402 403 404
CT 405 CT 406 CT 407 CT 408 CT 409 CT 410 CT 411 CT 414 CT 416 CT 418 CT 418 CT 423 CT 426 CT 431 CT 438 CT 439 CT 440 CT 441 CT 443 CT 445 CT 446 CT 452 CT 453 CT 454 CT 457 CT 458 CT 464 CT 467 CT 468 CT 469 CT CT CT CT CT CT CT CT CT
470 473 474 476 477 479 482 484 486
336 Anm. 890 80, 357, 361 360 Anm. 935, 445 351 Anm. c, 352, 353–355 81 130, 289 445 365 Anm. 945 95 Anm. q, 277 Anm. a, 534 109 Anm. k, 277 Anm. a, 318, 346 Anm. d, 365 Anm. 945, 534 216, 280, 294, 365 Anm. 945, 534 89 Anm. l, 216, 277 Anm. a, 318 459 282 128, 277 Anm. a, 309, 325, 326, 365 Anm. 945, 459 Anm. 1059 277 Anm. a, 365 Anm. 945, 459 Anm. 1059 189 71 Anm. 306, 128, 131 Anm. 415, 189, 190 71 Anm. 306, 189, 190 155 Anm. a, 158, 219, 277 Anm. a 110 Anm. k 110 Anm. k 81 216 82, 139, 429 Anm. j 139 101 Anm. 347, 431 Anm. 1027 459 Anm. 1054 436 Anm. h 394 542 Anm. 1280 354 84, 89 Anm. j 96 Anm. t 354 110 Anm. k 363 Anm. b 152 Anm. d 108 Anm. f, 152 Anm. d 121 81 128, 157 Anm. m, 290 109 Anm. k, 116, 192 Anm. b, 293, 422, 429 Anm. b, 430 109 Anm. k 93 Anm. b, 159, 216, 292, 312 Anm. 872, 360 Anm. 935, 433 Anm. 1031, 438 Anm. x 216, 363 309, 399 Anm. g, 411, 431 Anm. 1026 82, 431 Anm. 1026 431 Anm. 1026 431 Anm. 1026, 431 Anm. 1027 99 Anm. 446, 365 Anm. 945, 431 Anm. 1026 71, 284, 292 79, 96 Anm. t, 137 Anm. b, 336 Anm. 890 308, 309
573
ANHANG
CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT
487 491 494 498 499 500 501 510 513 515 516 517 519 528 531 533 534 535 548 549
CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT
550 551 553 554 555 557 561 563 565 571 572 573
CT 575 CT 581 CT 582
CT 583 CT 584 CT 585
CT CT CT CT CT CT CT CT
586 588 590 593 610 612 618 619
CT 622
347 219 Anm. 594, 431 Anm. 1027 195 111, Anm. 361, 304 Anm. f 192 Anm. b 431 Anm. 1027 189 216 328 328, 429 Anm. b 101 Anm. 347, 207 Anm. 567 216, 224 128 542 Anm. 1280 111 Anm. r, 318 120, 459, 541, 542 Anm. 1280 218 103 Anm. 354 112 Anm. 366 67, 129–132, 170, 171, 172, 176, 177, 214, 371, 502, 505, 510, 515, 517, 537 387 207 Anm. 567, 387, 422 433 Anm. 1032 110 Anm. k, 433 Anm. 1032 433 Anm. 1032 453 453, 454 353, 355 Anm. b 114 114, 416 109 Anm. k 81, 110 Anm. p, 198, 207, 327, 360 Anm. 935, 395 196, 325 Anm. i 137 Anm. b, d, 325, 326, 329, 379, 380 Anm. f, 382, 384, 385, 386, 394, 399 Anm. f, 400 Anm. q, 402, 405–412, 512 67, 68, 114, 134 Anm. g, 135, 136–141, 142 Anm. e, 143, 144, 170, 171, 172, 176, 177, 184, 260 Anm. d, 328, 352 Anm. 920, 380 Anm. f, 411, 431, 497, 498, 510, 517, 523, 529 137 Anm. b 433, 434, 438 Anm. x, 447 45 Anm. 221, 276, 424, 428, 429 Anm. i, 429 Anm. l, 430, 431, 433–450, 461, 462, 463, 465, 474, 496, 498, 500, 502, 512, 515, 517, 526, 527, 529 79, 82, 88 Anm. e, 156 Anm. h, 344 99 Anm. 346 98 93 Anm. b, 387 207 314 Anm. 865 198 96 Anm. t, 110 Anm. p, 115, 290 Anm. 805, 352 137 Anm. b
CT 623 CT 625 CT 629 CT 630
CT 631
CT 632
CT 633 CT 634 CT CT CT CT CT
635 636 637 641 645
CT 647 CT CT CT CT CT CT CT CT
648 649 650 653 655 656 657 658
CT 659 CT 660 CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT
662 663 665 666 667 670 671 672 674 676 681 682 684 685 686 687 688
474 118 Anm. 380 95 Anm. m, 101, 102, 349, 387 67, 69, 71, 128, 155–162, 167, 173, 175, 176, 177, 284, 484, 498, 499, 504, 506, 508, 509, 510, 513, 517, 523, 524, 525, 526, 527 63 Anm. 282–283, 126, 135, 143, 178, 183 Anm. e, 187 Anm. e, 191–203, 206, 208, 220, 221, 222, 223, 224, 225, 495, 496, 498, 499, 501, 503, 510, 512, 515, 516, 517, 520, 527, 537, 538 44 Anm. 214, 48, 67, 68–74, 127 Anm. a, 128, 129, 148, 160, 170, 171, 172, 175, 176, 284, 419 Anm. f, 421, 483, 484, 510, 511, 513, 515, 517, 523, 524, 525, 526, 527, 529 67, 69, 127–129, 160, 170, 172, 175, 176, 177, 335, 484, 510, 515, 526, 527 276, 418–423, 424, 462, 465, 474, 499, 517, 523, 524, 525, 527, 529 131, 190 Anm. 517 448 Anm. 1043 96 Anm. t 195 67, 68, 125–127, 129, 134, 170, 171, 172, 173, 176, 177, 484, 508, 510, 517, 537 209 Anm. 576, 218, 219 Anm. 594, 349, 393 96 Anm. t 70 96 Anm. t 96 Anm. t 335 114 78 Anm. i 215, 219, 364 Anm. k, 368–372, 380 Anm. f 215, 216, 219, 366, 368–372, 383 71, 98, 99, 109 Anm. j, 115, 216, 282, 341 Anm. 898, 346, 349, 371, 386 Anm. 971, 402 386 Anm. 971 114, 284, 285 96 Anm. t, 198 68, 74–84, 85–90, 354 77 Anm. f, 386 Anm. 971, 429 Anm. b 108 Anm. f 282 133 Anm. d, 134, 135, 155 Anm. a, 158 459 Anm. 1059 347 198 304 Anm. f, 358 70, 71, 99 Anm. 345, 246 351 Anm. c 361 284, 361 77 Anm. f, 99 Anm. 345
574 CT 689 CT 690 CT 691 CT 693 CT 694 CT 695 CT 697 CT 704 CT 705 CT 706 CT 707 CT 708 CT 709 CT 712 CT 716 CT 723 CT 728 CT 748 CT 753 CT 755 CT 761 CT 764 CT 766 CT 768 CT 770 CT 771 CT 773 CT 793 CT 802 CT 803 CT 806 CT CT CT CT CT CT CT CT CT
816 817 818 820 824 829 838 839 846
CT 847
CT 848
CT 849
KAPITEL 7
110 Anm. k, 290 Anm. 805, 292 361 118, 218, 219 Anm. 594 207, 290 Anm. 805, 386 Anm. 971, 387 386 Anm. 971 134 Anm. e 290 Anm. 805, 328, 361 216 209 Anm. 574, 346 Anm. d, 349 Anm. 912 48, 71, 451–456 207, 454 101 Anm. 347 71, 159, 283, 380 Anm. f, 402 71 109 Anm. k 99 Anm. 345, 218, 219 Anm. 594 192 Anm. b, 198 341 Anm. 898 305 207 Anm. 567, 443 Anm. v 62 Anm. 277 207 Anm. 567 97, 116, 207 Anm. 567 113, 114, 209 Anm. 576 207 383 115 71, 283 301 Anm. 831 256 Anm. 685 110 Anm. n, 119, 167, 399 Anm. g, 402, 405–412 219 Anm. 594, 429 Anm. j, 459 Anm. 1054 290 Anm. 805, 321 111 Anm. 361 167, 189, 190, 198, 351 Anm. c 192 Anm. b 394 62 62 41, 67, 68, 74–91, 109 Anm. j, 112, 114, 129, 170, 172, 174, 175, 177, 354, 375 Anm. c, 483, 484, 499, 510, 513, 517, 521, 523, 534 41, 67, 68, 76 Anm. c, 91–105, 106 Anm. a, 114, 159 Anm. 457, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 177, 196 Anm. 527, 323 Anm. b, 332 Anm. b, 347, 348, 371, 483, 484, 495, 498, 500, 510, 513, 515, 517, 519, 521, 529 41, 67, 68, 76 Anm. c, 92 Anm. a, 93 Anm. f, 105–124, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 483, 484, 495, 498, 499, 500, 510, 517, 519, 529, 534 41, 45 Anm. 220, 67, 68, 69 Anm. d, 122, 142, 145–154, 171, 173, 176, 177, 209, 404, 484, 498, 499, 500, 510, 513, 515, 517, 523, 524
CT 850 CT 851 CT 852 CT 853
CT 854 CT 855 CT 856 CT 857 CT 858 CT 859 CT 861 CT 862 CT 871 CT 882 CT 885 CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT
888 889 891 892 901 906 910 918 920 923 924 925 932 934 936 940 941 945 946 952 958 964 965 969 976 979 981 988 990 991
67, 68, 168–170, 171, 172, 177, 460, 500, 503, 510, 512, 513, 515, 536, 537, 547 43 Anm. 213, 46 Anm. 224, 47 Anm. 227– 229, 48, 276, 422–428, 429 Anm. a, 465, 469, 471, 474, 512, 516, 517, 524 276, 424, 425 Anm. a, 425 Anm. g, 428– 433, 434, 436 Anm. h, 462, 465, 471, 499, 512 44 Anm. 215, 48, 143, 276, 292, 451–456, 460, 461, 462, 463, 465, 467, 468, 469, 471, 485, 499, 500, 515, 516, 520, 521, 537 276, 401, 447 Anm. 1037, 457–461, 465, 466, 468, 471, 485, 499, 500, 508, 510, 517 29 Anm. 178, 159, 178–180, 220–225, 228 Anm. d, 495, 496, 500, 501, 503, 510, 515, 528, 534, 537, 538, 542, 547 29 Anm. 178, 178 Anm. 483, 490 Anm. 1157 29 Anm. 178 29 Anm. 178, 110 Anm. p, 178 Anm. 484 178 Anm. 483 490 Anm. 1157 53, 199, 280 352 305 93 Anm. b, 197, 312 Anm. 854–855, 334, 341 Anm. 898 149 119 Anm. 380 115 452, 94 Anm. m 121, 156 Anm. h 188 198, 199, 352 312 Anm. 854 113, 534 530 530 530 83 Anm. 330 53 Anm. c 71, 283, 309, 341 247 79, 80, 198, 352 226 Anm. 277, 287, 312 Anm. 854 219 71, 283 307 368–371 965 338 290 Anm. 805, 448 Anm. 1043 71, 283, 400, 402, 405–412 402, 405–408 218 396 334, 337, 338
575
ANHANG
CT 997 CT 999 CT 1004 CT 1008 CT 1010 CT 1011 CT 1012 CT 1013 CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT CT
1015 1016 1017 1018 1022 1028 1029 1033 1035 1036 1043 1044 1053 1055 1069 1073 1075 1086 1089 1094 1098 1099 1100 1103 1104 1105 1106 1109 1117 1112 1121 1130 1131 1132 1134 1138 1139 1146 1148 1167 1169 1172 1179 1183 1184
121, 325 Anm. i 367 446 429 Anm. b 459 Anm. 1054 96 Anm. t, 384, 386, 387 99 Anm. 345 45 Anm. 221, 96 Anm. t, 111 Anm. 361, 386, 434–447 108 Anm. f, 167 Anm. 470 197, 209 109 Anm. k, 292, 360 Anm. 935 96 Anm. t 45 Anm. 220, 68, 145–154, 502 117 Anm. 379, 219 Anm. 165 111 Anm. 361, 195, 199, 207, 419 Anm. f 83 Anm. 330, 96 Anm. t 104 Anm. 354 96 Anm. t 96 Anm. t 121 96 Anm. t 96 Anm. t 96 Anm. t, 218 96 Anm. t 290 Anm. 805, 291 96 Anm. t 325 Anm. i 446 281 134 Anm. e, 218, 446 121, 140 82 281 96 Anm. t, 281 96 Anm. t 104 Anm. 354 100 Anm. 346 367 286 Anm. 775 110 Anm. k 120, 290 Anm. 805 422 290 Anm. 805 82 290 Anm. 805 100 96 Anm. t 96 Anm. t 283 281 Anm. 758 96 Anm. t 96 Anm. t 290 Anm. 805, 291
Totenbuch Tb 1 Tb 12
201 Anm. 545 103 Anm. 351
Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb Tb
14 17 20 28 29 32 38 42 55 56 57 58 59 65 67 71 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 96 97 99 100 102 110 112 123 125 130 137 138 139 141 144 147 148 149
103 Anm. 351 92 Anm. a, 159, 416 Anm. 1011, 478 416 Anm. 1011 81, 130 81 312 Anm. 856 72, 452 62 Anm. 277, 291 72 72 72 72, 92 Anm. a, 278 Anm. i, 287 72 134 Anm. e 141 118 474 Anm. 1083 342, 474 Anm. 1083 115, 474 Anm. 1083 474 Anm. 1083 293, 474 474 Anm. 1083 103 Anm. 351, 474 Anm. 1083 314 Anm. 865, 474 Anm. 1083 474 Anm. 1083 474 Anm. 1083 317 Anm. a, 474 Anm. 1083, 475 474 Anm. 1083 474 Anm. 1083 477 76 Anm. c, 152 Anm. d 76 Anm. c 128 422 103 Anm. 351 128 89 Anm. j, 348 291 55 Anm. 266, 130, 289, 343 60, 77 Anm. f, 103 Anm. 351 65 Anm. 289 81 291 149 121 121, 291 152 Anm. d 312 Anm. 856, 361, 362, 377, 378, 389, 521 Tb 151 128 Tb 153A 82 Tb 166 353 Tb 172 309 Tb 174 92 Anm. a Tb 177 298, 299 Tb 178 229, 272, 286 Tb 182 198, 201 Tb 183 128 Tb 186 317, 318
576
KAPITEL 7
Götter Aker 163, 164, 165, 167, 173, 358, 486 Akeru 75, 76, 82, 84, 85, 90 Amun 182 Anm. c, 501 Amun-Re 55 Anm. 262, 491 Anm. 1162 Anubis 5 Anm. 18, 6, 23–27, 29, 34, 35, 38, 60 Anm. j, 101, 106, 115, 119, 143, 175, 207, 245, 263, 264, 289 Anm. 797, 309, 349, 388, 443 Anm. v, 454, 459, 477, 478, 535 Bastet 60 Anm. i, 64, 81, 278 Anm. I, 288, 447 Anm. 1037, 448 Bastj 433–435, 437 Anm. n, 438 Anm. w, 438 Anm. x, 441–443, 446–450, 529 Horussöhne 244, 247, 248, 257, 266 Neunheit 210, 212, 259, 262, 265, 281, 296, 297, 299, 300–302, 311–313, 315, 316, 338, 341, 376, 390, 392 Anm. e, 393–397, 434, 439, 444, 450, 463, 465, 486, 524, 527, 529 beiden Neunheiten 198, 199, 203, 204, 207, 210, 212, 213, 221, 222, 424–427, 527 Geb 41, 58, 63–65, 67, 82, 85, 92 Anm. a, 117, 135, 155, 156 Anm. d–f, 158–160, 162, 173, 181, 182 Anm. c, 184, 186 Anm. 503, 187–188, 191, 193, 194 Anm. l, 198, 199, 200, 202, 229, 233, 236 Anm. w, 238, 239–241, 242, 244, 245, 248, 249, 251 Anm. d, 252 Anm. k–l, 255–259, 261, 266– 269, 274, 331, 332 Anm. a, 335, 337–339, 341, 342, 344, 347, 367, 391, 393 Anm. k, 393–394, 395–397, 452, 464, 471, 474, 515, 529 Hapi 72, 165, 166 Anm. c, 167, 168, 173, 336, 338 Hathor 99, 100, 134, 148, 288, 304 Anm. f, 305, 309, 336 Anm. 890, 343, 351–355, 359, 469, 492 Ihi 99 Anm. 346, 100, 204, 208, 210, 211, 213, 222, 352–355 Hedjedjt 317–319 Horus 52–56, 58–66, 81, 93, 98, 101, 104 Anm. 354, 109 Anm. j, 115, 118, 137, 140, 141, 155 Anm. a, 158–160, 163, 164, 166–67, 173, 175, 176, 178, 179 Anm. b, 180–186, 188–190, 199, 204–207, 209–216, 220, 228, 230, 234, 236, 237 Anm. 635, 239–245, 247–248, 250, 253, 256–259, 260–268, 269, 276, 277, 279–283, 285–286, 289–296, 298– 302, 305, 320–322, 326, 334, 336–337, 339–341, 343–345, 347–349, 353–354, 363, 365–368, 371– 372, 374, 376, 383, 386–388, 390–397, 402, 415, 424–430, 432, 454, 462, 465, 468–469, 479, 485, 488–490, 492, 493, 495, 501, 503, 518, 528–530, 532, 533, 534, 537–538, 543 Isis 57, 62, 100, 148, 155, 163–166, 170, 176, 224 Anm. 609, 229, 285, 288–290, 318, 334, 336, 339–341, 343–346, 349, 373–379, 392–395, 427, 468, 503, 529 Chepri 106, 120, 122–124, 211–212, 281, 328, 358, 359, 369–370, 372, 394–396, 426–427, 452, 457– 461, 483, 485, 529 Chnum 364 Chons 68–70, 72–74, 81, 170, 406, 410, 446
Maat 68–70, 72–74, 130, 148, 189, 214, 216, 218– 220, 222, 281, 290, 342, 353, 368, 381, 389, 418, 419–423, 465, 524–525, 527 Min 109, 278, 327, 386 Month 197 Nehebkau 161, 311–316, 373, 375, 377, 378, 469 Neith 71, 72, 78, 79, 101, 131, 155, 160–162, 189, 190, 229, 263, 278, 284, 285, 288, 290, 296, 299–302, 330, 415, 421, 459, 468, 492, 524–527 Nepri 342 Nut 41, 73 Anm. 308, 114, 140, 158, 160 Anm. 459, 163–171, 199 Anm. 542, 215, 227–231, 235–240, 242–244, 246–262, 264–274, 277, 280, 298, 312 Anm. 855, 373, 376, 299, 306, 312, 349, 376– 377, 378 Anm. 959, 403, 503, 515, 526, 529, 531, 538, 543, 546, 547 Onuris 482 Osiris 23–24, 27, 29, 35, 38, 39, 41, 59, 61–65, 70–71, 80–83, 85, 87–90, 94–95, 97, 101–104, 109, 111, 113, 115, 120, 121, 123, 130–132, 136, 138, 140–141, 143–144, 147, 151, 159–162, 167, 171–173, 175–177, 179, 181–188, 192, 197, 214– 216, 218–219, 229–232, 233, 235–239, 239, 242– 245, 259, 262–270, 272–273, 276, 278, 280–295, 297, 306, 334, 330–344, 352–355, 362, 374, 388, 391–397, 402, 415–416, 427, 429, 448–449, 454, 463, 465–471, 475–477, 479, 482, 485, 486, 501, 517–519, 521, 526, 528–529, 532–534, 537–538, 541 Re 50, 58, 59, 62–63, 65, 66, 68–74, 78, 81, 96, 101, 105–107, 109–112, 114, 116–118, 122–124, 145, 147–151, 153–154, 159, 163–165, 167, 171–177, 181–186, 189, 193, 197, 199, 201, 205, 207–208, 210, 212, 214–216, 218–222, 224, 230, 240, 245, 246, 248, 257, 262, 276, 278–279, 281, 285–287, 292–293, 295, 304–305, 308–309, 312, 317–322, 326, 328, 351–352, 367–370, 374, 386–387, 392, 394, 419, 421, 422, 424–426, 429, 435, 440, 445, 450, 451–452, 455, 457–461, 463, 466, 469, 471, 467, 477, 483, 484, 486–487, 517–519, 523, 528, 529 Sachmet 134, 448 Seschat 145, 148, 150, 152, 154, 170, 173, 374 Seth 52–56, 59, 62–64, 72–74, 80–82, 85–86, 89–90, 114, 119, 127–129, 135, 140, 155, 157, 159–162, 164, 170, 173, 175, 178–180, 187–191, 192–194, 197–198, 200–201, 203, 215 Anm. 581, 229, 231–233, 235–237, 239, 242, 249–250, 256, 258– 260, 263–266, 269, 273, 276, 279, 285, 290–292, 294–295, 300–301, 331, 332, 335, 348, 459, 463, 468, 474, 489, 521, 523, 526, 529, 534 Schu 125, 127, 128, 131–136, 163–165, 170, 171, 176, 177, 182–183, 186–191, 207, 215, 218, 252–253, 256, 258, 266, 282, 305, 312, 326, 335, 342, 358, 359, 387, 388, 393, 395, 418, 420, 423, 434, 459, 465, 476, 479, 481–482, 484–486, 492, 495–496, 528, 534, 543 Atum 72, 80, 82, 111, 128, 131, 152, 171, 187, 188, 197–198, 209, 210, 212, 224 Anm. 607, 233,
ANHANG
236, 238, 239, 256, 266, 274, 276, 278, 283, 285, 286, 295, 305, 311–313, 326, 334, 342, 356–360, 362, 367, 373, 376, 378 Anm. 959, 387, 391– 396, 413, 415, 417, 418, 424–427, 452, 458, 464, 465, 468, 471, 479, 481–487, 492, 495, 524, 528– 529, 534, 543 Re-Atum 82, 149, 393, 396 Herr der Stärke (nbpḥ.tj) 191, 197 Reinigungsgötter 236–239, 262, 266, 275 Sia 106, 109–110, 118, 122, 124, 148, 150 Anm. 449, 204, 205, 209, 211, 213, 222 Hotep-Re 326, 399, 430 Rechit 339, 341, 344, 391–394, 396, 397, 436 Anm. h, 440 Ruti 80, 100, 175 Anm. 475, 289, 357, 361, 394, 442, 482, 483, 521 Sokar 97–99, 109, 416 Sobek 81, 121, 139, 166, 190, 323, 327, 329, 330, 331 Anm. 884, 332–338, 411, 470, 476, Sonnengott 62–64, 66, 67, 69, 71, 81, 82, 84, 89, 97, 99, 100, 101, 103, 104, 106, 112–126, 131, 134, 135, 139, 140, 142, 146, 149, 150, 164, 170–177, 179, 182, 186, 197, 198, 199, 201–203, 206–209, 212, 218, 219, 221, 222, 230, 244, 246, 247, 255, 257, 268, 273, 280, 281, 284–287, 292–295, 305, 306, 308, 312–314, 318–319, 321, 322, 326–328, 330, 335–337, 352, 358–361, 366, 367, 372, 377, 383, 385, 386–389, 394, 396–397, 404, 416, 417, 420–423, 426, 427, 436, 446, 448, 449, 452, 453, 455, 456, 458, 459, 460, 463–468, 475, 480, 482, 484, 486, 489, 490, 492, 495, 514, 517–520, 523, 526, 528, 529, 530, 535, 538, 539, 541, 543, 547 Tait 277, 283, 303–306, 308–310, 513 Thot 64, 98, 115, 145, 148, 150, 152, 154, 170, 173, 187, 191, 195, 198, 200–203, 220, 221, 225, 231–240, 242, 244, 245, 248, 257, 265–269, 281, 290–291, 309, 358, 382, 386, 387, 415, 426, 457, 459, 477, 501, 503, 515–516 Wadjet 283, 288, 289, 333 Upuaut 59, 60, 64, 65, 307 Schesmu 117, 382, 413, 414, 416, 418, 465 Ortsbezeichnungen Achet (Ꜣḫ.t) 70, 126, 148, 183 Anm. e, 191, 192 Anm. b, 195, 196, 199, 203, 206, 211, 217 Anm. 589, 222, 240, 242, 243, 245, 247, 267, 268, 296, 299, 302, 303, 304 Anm. d, 306, 307, 309, 310, 317, 319, 326, 357 Anm. e, 361, 384, 385, 391, 393 Anm. l, 396, 397, 418, 420, 423, 426, 427, 434, 436 Anm. e, 439, 440, 444, 445, 449, 450, 453–456, 463–466, 471, 488, 489, 493, 517–520, 523 Acker (šdw.t) 398–405, 407, 410–412, 465, 466, 471, 485, 523 Auge des Atum (jr.t Tm) 152 Anm. d, 424–427, 465, 529 Backbord und Steuerbord 214, 216–220, 222, 363– 366, 369, 371, 372, 464, 527
577
Barke des Re (wjꜢnR῾) 70, 72, 106, 116, 124, 154, 163–165, 172–174, 305, 319, 368, 422, 452, 487, 512, 517, 518 Binsengefilde (sḫ.t jꜢr.w) 184, 185, 191, 196, 199, 203, 206, 215, 216, 222, 326, 366, 380 Anm. f, 384, 385, 398, 401, 403, 406, 410–412, 464–466, 517–519, 523, 526 Busiris (Ḏdw) 102, 143, 175 Anm. 475, 332, 333 Anm. h, 336, 338, 339, 464, 466 Buto (Dp) 62, 332, 336–338, 348, 391, 392 Anm. g, 394, 397, 464, 465, 467 Chenes-Tor (ḫns) 69, 72, 73, 145, 147, 148, 151, 154 der brennende Sitz des Leuchtenden (s.t Ꜣsb jꜢẖw) 132, 136, 172 die beiden Kapellern (jtr.tj) 59, 61 Anm. t, 63 Anm. 282, 64, 65, 67, 183 Anm. e, 191, 193 Anm. j, 198, 199, 202, 203, 221, 307, 347 diese Stadt (nw.ttw) 106, 120, 123, 124, 172, 215, 328 Duat (dwꜢ.t) 125–127, 129, 134, 172, 176, 191, 196, 199, 203, 212, 217 Anm. 589, 222, 328, 349, 484, 512, 543 Eherner (bjꜢ) 213, 222 Fähre “die zurückkehrt” (mẖn.t jnnw.t) 145, 148, 151, 154, 173 Feld(er) (sḫ.t) 97, 323, 325, 326, 330, 331–339, 342–344, 349 Anm. 914, 384, 391, 392 Anm. h, 395–397, 413, 418, 464–466, 474, 487, 517 Feld des Gottes (sḫ.tnṯr) 457, 459–461 Felder der Türkisfarbenen (sḫ.wt mfkꜢ.tjw) 191, 199, 203, 223 Fenster (sšd.t) 106, 118, 123, 124, 174 Feuerinsel (jw nsrsr) 92, 101–103, 105, 110 Anm. k, 111, 116, 145, 150, 152, 153 Anm. h, 154, 172, 173, 305, 395, 436 Anm. h, 483, 487 Fluss (jtr.w) 119, 193 Anm. j, 259, 262, 265, 267– 268, 294, 323–325, 329–331, 336, 354, 355, 464 Flusslandschaft 464–466, 517–519 Gericht (ḏꜢḏꜢ.t) 58, 60, 63, 64, 69 Anm. 300, 70, 71, 75, 135, 160, 165, 167–169, 173, 175–177, 215, 218, 229, 284, 285, 289–292, 295, 300, 305, 306, 347, 358, 361, 385, 413, 415, 453, 459, 465, 484, 524–526 Gewässer (n.t) 71, 139, 142, 160, 189, 208, 282, 284, 323–327, 329–331, 336, 338, 464, 517, 518, 524–526 Grabschacht (ḥꜢ.t) 131, 142, 216, 282 Grabschacht der Roten Krone (ḥꜢ.t n.t N.t) 276, 295, 463, 524 Grabschacht des Einen (ḥꜢ.tw῾) 141, 143, 144, 173 Haus der Achem (ḥw.t῾ẖm.w) 148–150, 154, 173, 404 Haus der beiden Bas (prBꜢ.wj) 155, 156, 158, 159, 162, 163, 173, 524 Haus der Wüste (ḥw.t(-nṯr) smj.t) 75, 80, 83–86, 89, 91, 172 Haus der zwei Dornen (prsr.tj) 276, 287, 288, 295 Haus des Osiris (ḥw.tWsjr) 100, 162, 175 Anm. 475, 177, 276, 278 Anm. h, 284, 285, 287–290, 294, 295, 344, 463, 467, 521, 523, 528
578
KAPITEL 7
Haus des Seth (ḥw.t Stḫ) 128, 155, 157, 160, 162, 173 Haus vor der Djadjat (ḥw.tm-bꜢḥḏꜢḏꜢ.t) 106, 119, 122–124, 172 ḥb-Schiff 250, 253, 256, 258, 267, 517 Heliopolis (Jwn.w) 58, 60 Anm. j, 63, 65, 67, 187– 190, 199, 250, 254 Anm. v, 256, 257, 259, 262, 265, 272, 273, 280, 291, 294, 295, 336, 342, 359, 387, 394, 422, 446, 448, 517–519, 541 Höhle (qrr.t) 102 Höhle (ṯpḥ.t) 80, 92, 102–105, 117, 141, 142, 144, 172–174, 177, 312 Anm. 855, 483, 487, 495, 517, 519, 547 Höhle des Osiris (ṯpḥ.tn.tWsjr) 80, 120 Innere Halle (m-ẖnwwsḫ.t) 296, 299, 302, 463 Insel (jw) 311, 323, 325, 330, 331, 379, 380 Anm. c, 383, 390, 408, 411, 412, 464, 466, 474 Kapelle (kꜢr) 50, 105, 106, 111, 113, 122–124, 171, 172, 174, 243, 303, 304 Anm. f, 305, 307, 310, 312, 319 Anm. f, 463, 484, 486, 517, 518 Kenset (kns.tj) 101, 181, 183–186, 222 Land bis zu seiner Grenze (tꜢrḏr⸗f) 125–127 mspr.w-Heiligtum 345, 346 Anm. d, 348–350, 431, 464, 466, 468, 517 Nechbet (Nḫb.t) 332, 336, 338, 464 Nest (sšj) 413, 414 Anm. f, 416, 418, 465 nördlicher Himmel (p.t mḥt.t) 137, 140, 141, 172– 174, 204, 206, 210, 213, 216, 222, 280, 295, 363–364, 366, 370–372, 385, 403, 407, 410, 411, 445, 464, 465, 466, 471, 512, 517–519, 523 nördlicher See (š mḥ.tj) 323–324, 327, 328, 330, 330, 464, 466 nördlicher Wüstenbezirk (w῾r.t tw mḥt.t) 407, 409 Anm. j, 435, 436 Anm. i, 440, 445, 465, 471 Nun (Nwn) 70, 101, 118, 119, 167, 187–190, 220, 222, 301, 326, 346, 383, 396, 398, 406, 409 Anm. e, 410, 412, 427, 459, 465, 482, 517, 523 obere Wüste (ḫꜢs.tḥr.t) 191, 203, 222 Opfergefilde (sḫ.t-ḥtp) 116, 283, 293, 326, 342, 349 Anm. 914, 380 Anm. e, 384, 385, 389, 398, 403, 406, 407, 410, 412, 465, 466, 517 östliche Seite des Himmels (jꜢb.tjnp.t) 181, 185 Pforte (sb) 125–127, 129, 134, 172–174, 484 Rastplatz (sḫn.t) 379, 380 Anm. c, 382–385, 388– 390, 398, 401, 406, 410, 412, 464, 465, 523 Richtstätte (nm.t) 103 Anm. 354, 130, 289, 303, 305– 310, 356, 357 Anm. e, 359–362, 457, 461, 463– 466, 517
Ruheplatz des Schu in der Achet (ḥtp šw jmj Ꜣḫ.t) 418, 420, 423 Schenkel der Neunheit (mn.tpsḏ.t) 427, 465 See des Nun (šNwn) 398, 406, 410, 412, 465, 517, 523 See (š) 119, 138, 139, 323, 324, 326–328, 330, 331, 345, 348, 383, 416, 464, 466 š-n-ḫꜢ 136–141, 172, 173, 176, 181, 183–186, 208, 222, 260 Anm. d, 290, 294, 318, 323, 325 Anm. j, 326–331, 334, 337, 366, 464, 466, 517– 519 Sonnenglanz (jꜢḫ.w) 125–127, 134, 141, 142, 144, 172–174, 176, 517–518 šwt-gm.t 345, 348, 350 Tjenenet-Heiligtum (Ṯnn.t) 115, 129–132, 172, 173, 176, 190, 214–220, 222, 371, 372, 466, 495, 517–519, 527 Tor (῾Ꜣ) 69 Anm. d, 72–74, 117, 121, 125, 127, 129, 134 Anm. d, 145–151, 153, 154, 170, 172–176, 199 Anm. 542, 215, 224 Anm. 601, 246, 247, 291, 326, 351 Anm. c, 360, 381 Anm. g, 385, 386, 388, 389, 446, 484, 493, 517, 519, 535, 543, 547 Torflügel (῾Ꜣ.wj) 379, 384, 385, 390, 464, 488, 489, 493, 495 Tragestange des Osiris (jꜢ.t tw wr.t n.t Wsjr) 136– 138, 141, 143, 171–173, 344, 523 Treppe (rwd) 63, 115, 131, 172, 214–220, 222, 224, 318, 363, 365, 367, 368, 371, 372, 402, 464, 466 Anm. 1063, 518, 519, 527 Ufer der Binsen (jdb.w jꜢr.w) 366, 371, 372, 379, 383, 385, 388, 390, 406, 410, 464 Ufer der Maat (wdbnMꜢ῾.t) 130 Anm. 411 Uferländer (wḏb.w) 323, 325, 330, 331, 474 Urwasser (nw.w) 71, 141–144, 160, 173, 189, 190, 222, 286, 346, 465, 487 Wasserlauf (ḥn.t) 323, 324 Anm. e, 327–331, 464 wrw-Schwemmland 141, 143, 144, 173 Wüste (smj.t) 23, 24, 27, 34, 35, 38, 75, 80, 83–86, 89 Anm. h, 91, 146 Anm. c, 263, 349, 419–421, 423, 465, 517, 523, 524, 535 Wüste (ḫꜢs.t) 320–324, 345–350, 394, 411, 463, 464–466, 471, 517, 523 Wüsten-Bezirk (w῾r.t) 356, 357, 361, 362, 379, 380 Anm. c, 382–385, 389, 390, 407, 409 Anm. j, 411, 435, 436 Anm. i, 440, 445, 464, 465, 471, 517, 523 ẖꜢsw-Becken 141, 143, 144
ABBILDUNGEN
ABBILDUNGEN: SQ6C
1. Außenseite der Kopfseite von Sq6C.
581
582
ABBILDUNGEN: SQ6C
2. Außenseite der Fußseite von Sq6C.
4. Außenseite der Frontseite von Sq6C.
3. Außenseite der Rückseite von Sq6C.
ABBILDUNGEN: SQ6C
583
5. Außenseite des Deckels von Sq6C.
584 ABBILDUNGEN: SQ6C
ABBILDUNGEN: SQ6C
6. Kopfseite von Sq6C.
585
586
ABBILDUNGEN: SQ6C
7. Kopfseite von Sq6C; Textzeilen 1–9 (PT 72–77).
ABBILDUNGEN: SQ6C
8. Fußseite von Sq6C.
587
9. Fußseite von Sq6C; Textzeilen 10–24 (CT 69).
588 ABBILDUNGEN: SQ6C
10. Rückseite von Sq6C.
ABBILDUNGEN: SQ6C
589
590
ABBILDUNGEN: SQ6C
11. Rückseite von Sq6C; Textzeilen 25–38 (CT 632, 846, 847).
ABBILDUNGEN: SQ6C
12. Rückseite von Sq6C; Textzeilen 35–47 (CT 847, 848).
591
592
ABBILDUNGEN: SQ6C
13. Rückseite von Sq6C; Textzeilen 45–57 (CT 848, 645, 633, 549, 288).
ABBILDUNGEN: SQ6C
14. Rückseite von Sq6C; Textzeilen 56–69 (CT 288, 582, 151, 849).
593
594
ABBILDUNGEN: SQ6C
15. Rückseite von Sq6C; Textzeilen 68–81 (CT 849, 630, 366, 367, 850).
16. Frontseite von Sq6C.
ABBILDUNGEN: SQ6C
595
17. Frontseite von Sq6C; linker Teil der Opferliste.
596 ABBILDUNGEN: SQ6C
18. Frontseite von Sq6C; rechter Teil der Opferliste und Textzeilen 84–92 (CT 855, PT 579, PT 358, CT 631).
ABBILDUNGEN: SQ6C
597
19. Frontseite von Sq6C; Textzeilen 84–108 (PT 579, PT 358, CT 631, CT 326, CT 328).
598 ABBILDUNGEN: SQ6C
599
20. Deckel von Sq6C.
ABBILDUNGEN: SQ6C
21. Deckel von Sq6C; Textzeilen 109–124 (PT 368, 446, 449, 428a, 447, 448, 450).
600 ABBILDUNGEN: SQ6C
22. Deckel von Sq6C; Textzeilen 122–137 (PT 450, 451, 367).
ABBILDUNGEN: SQ6C
601
23. Deckel von Sq6C; Textzeilen 136–150 (PT 451, 367, 368, 589, 590).
602 ABBILDUNGEN: SQ6C
24. Deckel von Sq6C; Textzeilen 149–163 (PT 590, 426-434, 443).
ABBILDUNGEN: SQ6C
603
25. Deckel von Sq6C; Textzeilen 160–171 (PT 434, 443, 444, 454, 425, 455).
604 ABBILDUNGEN: SQ6C
605
26. Boden von Sq6C.
ABBILDUNGEN: SQ6C
606
ABBILDUNGEN: SQ6C
27. Boden von Sq6C; Textzeilen 172–191 (CT 280, 281, 282, 86).
ABBILDUNGEN: SQ6C
28. Boden von Sq6C; Textzeilen 192–211 (CT 86, 238, 284, 285, 268, 269).
607
608
ABBILDUNGEN: SQ6C
29. Boden von Sq6C; Textzeilen 211–229 (CT 270, 271, 272, 273, 274, 84, 85, 278).
ABBILDUNGEN: SQ6C
30. Boden von Sq6C; Textzeilen 229–246 (CT 278, 286, 279, 253).
609
610
ABBILDUNGEN: SQ6C
31. Boden von Sq6C; Textzeilen 246–262 (CT 253, 634, 851, 852, 585).
ABBILDUNGEN: SQ6C
32. Boden von Sq6C; Textzeilen 261–277 (CT 585, 853, 854).
611
2. Außenseite der Frontseite von Sq5C.
1. Außenseite der Rückseite von Sq5C.
612 ABBILDUNGEN: SQ5C
4. Rückseite von Sq5C.
3. Außenseite des Deckels von Sq5C.
ABBILDUNGEN: SQ5C
613
5. Rückseite von Sq5C; Textzeilen 1–13 (CT 75).
614 ABBILDUNGEN: SQ5C
6. Frontseite von Sq5C.
ABBILDUNGEN: SQ5C
615
7. Frontseite von Sq5C; linker Teil der Opferliste.
616 ABBILDUNGEN: SQ5C
8. Frontseite von Sq5C; rechter Teil der Opferliste und Textzeilen 14–15 (PT 220).
ABBILDUNGEN: SQ5C
617
9. Frontseite von Sq5C; Textzeilen 14–29 (PT 220–221).
618 ABBILDUNGEN: SQ5C
619
10. Deckel von Sq5C.
ABBILDUNGEN: SQ5C
11. Deckel von Sq5C; Textzeilen 30–43 (PT 368, 446, 449, 428a, 447, 448, 450).
620 ABBILDUNGEN: SQ5C
12. Deckel von Sq5C; Textzeilen 41–54 (PT 450, 451, 367, 368).
ABBILDUNGEN: SQ5C
621
13. Deckel von Sq5C; Textzeilen 55–67 (PT 368, 589, 590, 426–434).
622 ABBILDUNGEN: SQ5C
14. Deckel von Sq5C; Textzeilen 66–78 (PT 432, 433, 434, 443, 444, 454, 455).
ABBILDUNGEN: SQ5C
623
ORIENTALIA LOVANIENSIA ANALECTA 1. E. LIPINSKI, Studies in Aramaic Inscriptions and Onomastics I. 2. J. QUAEGEBEUR, Le dieu égyptien Shaï dans la religion et l’onomastique. 3. P.H.L. EGGERMONT, Alexander’s Campaigns in Sind and Baluchistan and the Siege of the Brahmin Town of Harmatelia. 4. W.M. CALLEWAERT, The Sarvangi of the Dadupanthi Rajab. 5. E. LIPINSKI (ed.), State and Temple Economy in the Ancient Near East I. 6. E. LIPINSKI (ed.), State and Temple Economy in the Ancient Near East II. 7. M.-C. DE GRAEVE, The Ships of the Ancient Near East (c. 2000-500 B.C.). 8. W.M. CALLEWAERT (ed.), Early Hindi Devotional Literature in Current Research. 9. F.L. DAMEN, Crisis and Religious Renewal in the Brahmo Samaj Movement (1860-1884). 10. R.Y. EBIED, A. VAN ROEY, L.R. WICKHAM, Peter of Callinicum, Anti-Tritheist Dossier. 11. A. RAMMANT-PEETERS, Les pyramidions égyptiens du Nouvel Empire. 12. S. SCHEERS (ed.), Studia Paulo Naster Oblata I. Numismatica Antiqua. 13. J. QUAEGEBEUR (ed.), Studia Paulo Naster Oblata II. Orientalia Antiqua. 14. E. PLATTI, YaÌya ibn {Adi, théologien chrétien et philosophe arabe. 15. E. GUBEL, E. LIPINSKI, B. SERVAIS-SOYEZ (eds.), Studia Phoenicia I-II. 16. W. SKALMOWSKI, A. VAN TONGERLOO (eds.), Middle Iranian Studies. 17. M. VAN MOL, Handboek Modern Arabisch. 18. C. LAGA, J.A. MUNITIZ, L. VAN ROMPAY (eds.), After Chalcedon. Studies in Theology and Church History. 19. E. LIPINSKI (ed.), The Land of Israel: Cross-Roads of Civilizations. 20. S. WACHSMANN, Aegeans in the Theban Tombs. 21. K. VAN LERBERGHE, Old Babylonian Legal and Administrative Texts from Philadelphia. 22. E. LIPINSKI (ed.), Phoenicia and the East Mediterranean in the First Millennium B.C. 23. M. HELTZER, E. LIPINSKI (eds.), Society and Economy in the Eastern Mediterranean (1500-1000 B.C.). 24. M. VAN DE MIEROOP, Crafts in the Early Isin Period: a Study of the Isin Craft Archive from the Reigns of IsbiErra and Su-Ilisu. 25. G. POLLET (ed.), India and the Ancient World. History, Trade and Culture before A.D. 650. 26. E. LIPINSKI (ed.), Carthago. 27. E. VERREET, Modi Ugaritici. Eine morpho-syntaktische Abhandlung über das Modalsystem im Ugaritischen. 28. R. ZADOK, The Pre-Hellenistic Israelite Anthroponomy and Prosopography. 29. W. CALLEWAERT, M. LATH, The Hindi Songs of Namdev. 30. A. SHISHA-HALEVY, Coptic Grammatical Chrestomathy. 31. N. BAUM, Arbres et arbustes de l’Égypte ancienne. 32. J.-M. KRUCHTEN, Les Annales des prêtres de Karnak (XXIe-XXIIIe dynasties) et autres textes relatifs à l’initation des prêtres d’Amon. 33. H. DEVIJVER, E. LIPINSKI (eds.), Punic Wars. 34. E. VASSILIKA, Ptolemaic Philae. 35. A. GHAITH, La Pensée Religieuse chez Gubrân Îalil Gubrân et MiÌâ}îl Nu{ayma. 36. N. BEAUX, Le Cabinet de curiosités de Thoutmosis III. 37. G. POLLET, P. EGGERMONT, G. VAN DAMME, Corpus Topographicum Indiae Antiquae. Part II: Archaeological Sites. 38. S.-A. NAGUIB, Le Clergé féminin d’Amon thébain à la 21e dynastie. 39. U. VERHOEVEN, E. GRAEFE (eds.), Religion und Philosophie im Alten Ägypten. Festgabe für Philippe Derchain zu seinem 65. Geburtstag. 40. A.R. GEORGE, Babylonian Topographical Texts. 41. A. SCHOORS, The Preacher Sought to Find Pleasing Words. A Study of the Language of Qohelet. Part I: Grammatical Features. 42. G. REININK, H.E.J. VAN STIPHOUT (eds.), Dispute Poems and Dialogues in the Ancient and Mediaeval Near East. 43. C. TRAUNECKER, Coptos. Hommes et dieux sur le parvis de Geb. 44. E. LIPINSKI (ed.), Phoenicia and the Bible. 45. L. ISEBAERT (ed.), Studia Etymologica Indoeuropaea Memoriae A.J. Van Windekens dicata. 46. F. BRIQUEL-CHATONNET, Les relations entre les cités de la côte phénicienne et les royaumes d’Israël et de Juda. 47. W.J. VAN BEKKUM, A Hebrew Alexander Romance according to MS London, Jews’ College no. 145. 48. W. SKALMOWSKI, A. VAN TONGERLOO (eds.), Medioiranica. 49. L. LAUWERS, Igor’-Severjanin, His Life and Work — The Formal Aspects of His Poetry. 50. R.L. VOS, The Apis Embalming Ritual. P. Vindob. 3873. 51. F. LABRIQUE, Stylistique et Théologie à Edfou. Le rituel de l’offrande de la campagne: étude de la composition. 52. F. DE JONG (ed.), Miscellanea Arabica et Islamica. 53. G. BREYER, Etruskisches Sprachgut im Lateinischen unter Ausschluß des spezifisch onomastischen Bereiches. 54. P.H.L. EGGERMONT, Alexander’s Campaign in Southern Punjab. 55. J. QUAEGEBEUR (ed.), Ritual and Sacrifice in the Ancient Near East. 56. A. VAN ROEY, P. ALLEN, Monophysite Texts of the Sixth Century. 57. E. LIPINSKI, Studies in Aramaic Inscriptions and Onomastics II. 58. F.R. HERBIN, Le livre de parcourir l’éternité. 59. K. GEUS, Prosopographie der literarisch bezeugten Karthager. 60. A. SCHOORS, P. VAN DEUN (eds.), Philohistôr. Miscellanea in honorem Caroli Laga septuagenarii. 61. M. KRAUSE, S. GIVERSEN, P. NAGEL (eds.), Coptology. Past, Present and Future. Studies in Honour of R. Kasser. 62. C. LEITZ, Altägyptische Sternuhren. 63. J.J. CLERE, Les Chauves d’Hathor. 64. E. LIPINSKI, Dieux et déesses de l’univers phénicien et punique. 65. K. VAN LERBERGHE, A. SCHOORS (eds.), Immigration and Emigration within the Ancient Near East. Festschrift E. Lipinski.
66. G. POLLET (ed.), Indian Epic Values. Ramaya∞a and its impact. 67. D. DE SMET, La quiétude de l’Intellect. Néoplatonisme et gnose ismaélienne dans l’œuvre de Îamîd ad-Dîn al-Kirmânî (Xe-XIe s.). 68. M.L. FOLMER, The Aramaic Language in the Achaemenid Period. A Study in Linguistic Variation. 69. S. IKRAM, Choice Cuts: Meat Production in Ancient Egypt. 70. H. WILLEMS, The Coffin of Heqata (Cairo JdE 36418). A Case Study of Egyptian Funerary Culture of the Early Middle Kingdom. 71. C. EDER, Die Ägyptischen Motive in der Glyptik des östlichen Mittelmeerraumes zu Anfang des 2. Jts. v. Chr. 72. J. THIRY, Le Sahara libyen dans l’Afrique du Nord médiévale. 73. U. VERMEULEN, D. DE SMET (eds.), Egypt and Syria in the Fatimid, Ayyubid and Mamluk Eras I. 74. P. ARENES, La déesse sGrol-Ma (Tara). Recherches sur la nature et le statut d’une divinité du bouddhisme tibétain. 75. K. CIGGAAR, A. DAVIDS, H. TEULE (eds.), East and West in the Crusader States. Context – Contacts – Confrontations I. 76. M. BROZE, Mythe et Roman en Égypte ancienne. Les Aventures d’Horus et Seth dans le papyrus Chester Beatty I. 77. L. DEPUYDT, Civil Calendar and Lunar Calendar in Ancient Egypt. 78. P. WILSON, A Ptolemaic Lexikon. A Lexicographical Study of the Texts in the Temple of Edfu. 79. A. HASNAWI, A. ELAMRANI, M. JAMAL, M. AOUAD (eds.), Perspectives arabes et médiévales sur la tradition scientifique et philosophique grecque. 80. E. LIPINSKI, Semitic Languages: Outline of a Comparative Grammar. 81. S. CAUVILLE, Dendara I. Traduction. 82. C. EYRE (ed.), Proceedings of the Seventh International Congress of Egyptologists. 83. U. VERMEULEN, D. DE SMET (eds.), Egypt and Syria in the Fatimid, Ayyubid and Mamluk Eras II. 84-85. W. CLARYSSE, A. SCHOORS, H. WILLEMS (eds.), Egyptian Religion. The Last Thousand Years. 86. U. VERMEULEN, J.M. VAN REETH (eds.), Law, Christianity and Modernism in Islamic Society. 87. U. VERMEULEN, D. DE SMET (eds.), Philosophy and Arts in the Islamic World. 88. S. CAUVILLE, Dendara II. Traduction. 89. G.J. REININK, A.C. KLUGKIST (eds.), After Bardaisan. Studies on Continuity and Change in Syriac Christianity in Honour of Professor Han J.W. Drijvers. 90. C.R. KRAHMALKOV, Phoenician-Punic Dictionary. 91. M. TAHTAH, Entre pragmatisme, réformisme et modernisme. Le rôle politico-religieux des Khattabi dans le Rif (Maroc) jusqu’à 1926. 92. K. CIGGAAR, H. TEULE (eds.), East and West in the Crusader States. Context – Contacts – Confrontations II. 93. A.C.J. VERHEIJ, Bits, Bytes, and Binyanim. A Quantitative Study of Verbal Lexeme Formations in the Hebrew Bible. 94. W.M. CALLEWAERT, D. TAILLIEU, F. LALEMAN, A Descriptive Bibliography of Allama Muhammad Iqbal (18771938). 95. S. CAUVILLE, Dendara III. Traduction. 96. K. VAN LERBERGHE, G. VOET (eds.), Languages and Cultures in Contact: At the Crossroads of Civilizations in the Syro-Mesopotamian Realm. 97. A. CABROL, Les voies processionnelles de Thèbes. 98. J. PATRICH (ed.), The Sabaite Heritage in the Orthodox Church from the Fifth Century to the Present. Monastic Life, Liturgy, Theology, Literature, Art, Archaeology. 99. U.VERHOEVEN, Untersuchungen zur späthieratischen Buchschrift. 100. E. LIPINSKI, The Aramaeans: Their Ancient History, Culture, Religion. 101. S. CAUVILLE, Dendara IV. Traduction. 102. U. VERMEULEN, J. VAN STEENBERGEN (eds.), Egypt and Syria in the Fatimid, Ayyubid and Mamluk Eras III. 103. H. WILLEMS (ed.), Social Aspects of Funerary Culture in the Egyptian Old and Middle Kingdoms. 104. K. GEUS, K. ZIMMERMANN (eds.), Punica – Libyca – Ptolemaica. Festschrift für Werner Huß, zum 65. Geburtstag dargebracht von Schülern, Freunden und Kollegen. 105. S. CAUVILLE, Dendara. Les fêtes d’Hathor. 106. R. PREYS, Les complexes de la demeure du sistre et du trône de Rê. Théologie et décoration dans le temple d’Hathor à Dendera. 107. A. BLASIUS, B.U. SCHIPPER (eds.), Apokalyptik und Ägypten. Eine kritische Analyse der relevanten Texte aus dem griechisch-römischen Ägypten. 108. S. LEDER (ed.), Studies in Arabic and Islam. 109. A. GODDEERIS, Economy and Society in Northern Babylonia in the Early Old Babylonian Period (ca. 20001800 BC). 110. C. LEITZ (ed.), Lexikon der ägyptischen Götter und Götterbezeichnungen, Band I. 111. C. LEITZ (ed.), Lexikon der ägyptischen Götter und Götterbezeichnungen, Band II. 112. C. LEITZ (ed.), Lexikon der ägyptischen Götter und Götterbezeichnungen, Band III. 113. C. LEITZ (ed.), Lexikon der ägyptischen Götter und Götterbezeichnungen, Band IV. 114. C. LEITZ (ed.), Lexikon der ägyptischen Götter und Götterbezeichnungen, Band V. 115. C. LEITZ (ed.), Lexikon der ägyptischen Götter und Götterbezeichnungen, Band VI. 116. C. LEITZ (ed.), Lexikon der ägyptischen Götter und Götterbezeichnungen, Band VII. 117. M. VAN MOL, Variation in Modern Standard Arabic in Radio News Broadcasts. 118. M.F.J. BAASTEN, W.Th VAN PEURSEN (eds.), Hamlet on a Hill. Semitic and Greek Studies Presented to Professor T. Muraoka on the Occasion of his Sixty-Fifth Birthday. 119. O.E. KAPER, The Egyptian God Tutu. A Study of the Sphinx-God and Master of Demons with a Corpus of Monuments. 120. E. WARDINI, Lebanese Place-Names (Mount Lebanon and North Lebanon). 121. J. VAN DER VLIET, Catalogue of the Coptic Inscriptions in the Sudan National Museum at Khartoum (I. Khartoum Copt.). 122. A. ™AJTAR, Catalogue of the Greek Inscriptions in the Sudan National Museum at Khartoum (I. Khartoum Greek). 123. H. NIEHR, Ba{alsamem. Studien zu Herkunft, Geschichte und Rezeptionsgeschichte eines phönizischen Gottes. 124. H. WILLEMS, F. COPPENS, M. DE MEYER, P. DILS, The Temple of Shanhûr. Volume I: The Sanctuary, The Wabet, and the Gates of the Central Hall and the Great Vestibule (1-98).
125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 135. 136. 137. 138. 139. 140. 141. 142. 143. 144. 145. 146. 147. 148. 149. 150. 151. 152. 153. 154. 155. 156. 157. 158. 159. 160. 161. 162. 163. 164. 165. 166. 167. 168. 169. 170. 171. 172. 173. 174.
K. CIGGAAR, H.G.B. TEULE (eds.), East and West in the Crusader States. Context – Contacts – Confrontations III. T. SOLDATJENKOVA, E. WAEGEMANS (eds.), For East is East. Liber Amicorum Wojciech Skalmowski. E. LIPINSKI, Itineraria Phoenicia. D. BUDDE, S. SANDRI, U. VERHOEVEN (eds.), Kindgötter im Ägypten der griechisch-römischen Zeit. Zeugnisse aus Stadt und Tempel als Spiegel des Interkulturellen Kontakts. C. LEITZ (ed.), Lexikon der ägyptischen Götter und Götterbezeichnungen, Band VIII. E.J. VAN DER STEEN, Tribes and Territories in Transition. S. CAUVILLE, Dendara V-VI. Traduction. Les cryptes du temple d’Hathor. S. CAUVILLE, Dendara V-VI. Index phraséologique. Les cryptes du temple d’Hathor. M. IMMERZEEL, J. VAN DER VLIET, M. KERSTEN, C. VAN ZOEST (eds.), Coptic Studies on the Threshold of a New Millennium. Proceedings of the Seventh International Congress of Coptic Studies. Leiden, August 27 - September 2, 2000. J.J. VAN GINKEL, H.L. MURRE-VAN DEN BERG, T.M. VAN LINT (eds.), Redefining Christian Identity. Cultural Interaction in the Middle East since the Rise of Islam. J. MONTGOMERY (ed.), ‘Abbasid Studies. Occasional Papers of the School of ‘Abbasid Studies, Cambridge, 6-10 July 2002. T. BOIY, Late Achaemenid and Hellenistic Babylon. B. JANSSENS, B. ROOSEN, P. VAN DEUN (eds.), Philomathestatos. Studies in Greek Patristic and Byzantine Texts Presented to Jacques Noret for his Sixty-Fifth Birthday. S. HENDRICKX, R.F. FRIEDMAN, K.M. CIA™OWICZ, M. CH™ODNICKI (eds.), Egypt at its Origins. Studies in Memory of Barbara Adams. R. ARNZEN, J. THIELMANN (eds.), Words, Texts and Concepts Cruising the Mediterranean Sea. Studies on the Sources, Contents and Influences of Islamic Civilization and Arabic Philosophy and Science. U. VERMEULEN, J. VAN STEENBERGEN (eds.), Egypt and Syria in the Fatimid, Ayyubid and Mamluk Eras IV. H.T. DAVIES, Yusuf al-+irbini’s Kitab Hazz al-QuÌuf bi-+arÌ QaÒid Abi +aduf (“Brains Confounded by the Ode of Abu +aduf Expounded”). Volume I: Arabic text. P. VAN NUFFELEN, Un héritage de paix et de piété. Étude sur les histoires ecclésiastiques de Socrate et de Sozomène. A. SCHOORS, The Preacher Sought to Find Pleasing Words. A Study of the Language of Qoheleth. Part II: Vocabulary. M.E. STONE, Apocrypha, Pseudepigrapha and Armenian Studies. Collected Papers: Volume 1. M.E. STONE, Apocrypha, Pseudepigrapha and Armenian Studies. Collected Papers: Volume 2. M. CACOUROS, M.-H. CONGOURDEAU (eds.), Philosophie et sciences à Byzance de 1204 à 1453. Les textes, les doctrines et leur transmission. K. CIGGAAR, M. METCALF (eds.), East and West in the Medieval Eastern Mediterranean I. B. MICHALAK-PIKULSKA, A. PIKULSKI (eds.), Authority, Privacy and Public Order in Islam. E. CZERNY, I. HEIN, H. HUNGER, D. MELMAN, A. SCHWAB (eds.), Timelines. Studies in Honour of Manfred Bietak. J.-Cl. GOYON, C. CARDIN (eds.), Proceedings of the Ninth International Congress of Egyptologists. Actes du neuvième congrès international des Égyptologues. Grenoble, 6-12 septembre 2004. S. SANDRI, Har-pa-chered (Harpokrates). Die Genese eines ägyptischen Götterkindes. J.E. MONTGOMERY (ed.), Arabic Theology, Arabic Philosophy. From the Many to the One: Essays in Celebration of Richard M. Frank. E. LIPIN´SKI, On the Skirts of Canaan in the Iron Age. Historical and Topographical Researches. M. MINAS-NERPEL, Der Gott Chepri. Untersuchungen zu Schriftzeugnissen und ikonographischen Quellen vom Alten Reich bis in griechisch-römische Zeit. H. WILLEMS, Dayr al-Barsha Volume I. The Rock Tombs of Djehutinakht (No. 17K74/1), Khnumnakht (No. 17K74/2), and Iha (No. 17K74/3). With an Essay on the History and Nature of Nomarchal Rule in the Early Middle Kingdom. J. BRETSCHNEIDER, J. DRIESSEN, K. VAN LERBERGHE (eds.), Power and Architecture. Monumental Public Architecture in the Bronze Age Near East and Aegean. A. CAMPLANI, G. FILORAMO (eds.), Foundations of Power and Conflicts of Authority in Late Antique Monasticism. J. TAVERNIER, Iranica in the Achaemenid Period (ca. 550-330 B.C.). Lexicon of Old Iranian Proper Names and Loanwords, Attested in Non-Iranian Texts. P. KOUSOULIS, K. MAGLIVERAS (eds.), Moving Across Borders. Foreign Relations, Religion and Cultural Interactions in the Ancient Mediterranean. A. SHISHA-HALEVY, Topics in Coptic Syntax: Structural Studies in the Bohairic Dialect. B. LURSON, Osiris, Ramsès, Thot et le Nil. Les chapelles secondaires des temples de Derr et Ouadi es-Seboua. G. DEL OLMO LETE (ed.), Mythologie et Religion des Sémites occidentaux. N. BOSSON, A. BOUD’HORS (eds.), Actes du huitième congrès international d’études coptes. Paris, 28 juin 3 juillet 2004. A. BERLEJUNG, P. VAN HECKE (eds.), The Language of Qohelet in Its Context. Essays in Honour of Prof. A. Schoors on the Occasion of his Seventieth Birthday. A.G.C. SAVVIDES, Byzantino-Normannica. The Norman Capture of Italy and the First Two Invasions in Byzantium. H.T. DAVIES, Yusuf al-+irbini’s Brains Confounded by the Ode of Abu +aduf Expounded (Kitab Hazz alQuÌuf bi-+arÌ QaÒid Abi +aduf). Volume II: English translation, introduction and notes. S. ARGUILLÈRE, Profusion de la vaste sphère. Klong-chen rab-’byams (Tibet, 1308-1364). Sa vie, son œuvre, sa doctrine. D. DE SMET, Les Épîtres sacrées des Druzes. Rasa}il al-Îikma. Volumes 1 et 2. U. VERMEULEN, K. D’HULSTER (eds.), Egypt and Syria in the Fatimid, Ayyubid and Mamluk Eras V. W.J. VAN BEKKUM, J.W. DRIJVERS, A.C. KLUGKIST (eds.), Syriac Polemics. Studies in Honour of Gerrit Jan Reinink. K. D’HULSTER, J. VAN STEENBERGEN (eds.), Continuity and Change in the Realms of Islam. Studies in Honour of Professor Urbain Vermeulen. B. MIDANT-REYNES, Y. TRISTANT, J. ROWLAND, S. HENDRICKX (eds.), Egypt at its Origins 2. J.H.F. DIJKSTRA, Philae and the End of Ancient Egyptian Religion. A Regional Study of Religious Transformation (298-642 CE). I. UYTTERHOEVEN, Hawara in the Graeco-Roman Period. Life and Death in a Fayum Village.
175. P. KOUSOULIS (ed.), Ancient Egyptian Demonology. Studies on the Boundaries between the Demonic and the Divine in Egyptian Magic. 176. A. KARAHAN, Byzantine Holy Images – Transcendence and Immanence. The Theological Background of the Iconography and Aesthetics of the Chora Church. 177. J. NAWAS (ed.), ‘Abbasid Studies II. Occasional Papers of the School of ‘Abbasid Studies, Leuven, 28 June 1 July 2004. 178. S. CAUVILLE, Dendara. Le temple d’Isis. Volume I: Traduction. 179. S. CAUVILLE, Dendara. Le temple d’Isis. Volume II: Analyse à la lumière du temple d’Hathor. 180. M. ZITMAN, The Necropolis of Assiut. 181. E. LIPINSKI, Resheph. A Syro-Canaanite Deity. 182. C. KARLSHAUSEN, L’iconographie de la barque processionnelle en Égypte au Nouvel Empire. 183. U. VERMEULEN, K. D’HULSTER (eds.), Egypt and Syria in the Fatimid, Ayyubid and Mamluk Eras VI. 184. M. IMMERZEEL, Identity Puzzles. Medieval Christian Art in Syria and Lebanon. 185. D. MAGEE, J. BOURRIAU, S. QUIRKE (eds.), Sitting Beside Lepsius. Studies in Honour of Jaromir Malek at the Griffith Institute. 186. A. STEVENSON, The Predynastic Egyptian Cemetery of el-Gerzeh. 187. D. BUMAZHNOV, E. GRYPEOU, T.B. SAILORS, A. TOEPEL (eds.), Bibel, Byzanz und Christlicher Orient. Festschrift für Stephen Gerö zum 65. Geburtstag. 188. J. ELAYI, A.G. ELAYI, The Coinage of the Phoenician City of Tyre in the Persian Period (5th-4th Century BCE). 189. F. HAGEN, J. JOHNSTON, W. MONKHOUSE, K. PIQUETTE, J. TAIT, M. WORTHINGTON (eds.), Narratives of Egypt and the Ancient Near East. Literary and Linguistic Approaches. 190. V. VAN DER STEDE, Les pratiques de stockage au Proche-Orient ancien du Natoufien à la première moitié du troisième millénaire avant notre ère. 191. W. CLAES, H. DE MEULENAERE, S. HENDRICKX (eds.), Elkab and Beyond. Studies in Honour of Luc Limme. 192. M. MARÉE (ed.), The Second Intermediate Period (Thirteenth-Seventeenth Dynasties). Current Research, Future Prospects. 193. I. JACOBS, Aesthetic Maintenance of Civic Space. The ‘Classical’ City from the 4th to the 7th c. AD. 194. H. KNUF, C. LEITZ, D. VON RECKLINGHAUSEN (eds.), Honi soit qui mal y pense. Studien zum pharaonischen, griechisch-römischen und spätantiken Ägypten zu Ehren von Heinz-Josef Thissen. 195. I. REGULSKI, A Palaeographic Study of Early Writing in Egypt. 196. S. CAUVILLE, Dendara XIII. Traduction. Le pronaos du temple d’Hathor: Façade et colonnes. 197. M. KUHN, Koptische liturgische Melodien. Die Relation zwischen Text und Musik in der koptischen Psalmodia. 198. B. SNELDERS, Identity and Christian-Muslim Interaction. Medieval Art of the Syrian Orthodox from the Mosul Area. 199. K. CIGGAAR, V. VAN AALST (eds.), East and West in the Medieval Eastern Mediterranean II. 200. E. LIPINSKI, Studies in Aramaic Inscriptions and Onomastics III. 201. S. CAUVILLE, Dendara XIV. Traduction. Le pronaos du temple d’Hathor: Parois intérieures. 202. K. DUISTERMAAT, I. REGULSKI (eds.), Intercultural Contacts in the Ancient Mediterranean. 203. F.S. JONES, Pseudoclementina Elchasaiticaque inter Judaeochristiana. Collected Studies. 204. D. ASTON, B. BADER, C. GALLORINI, P. NICHOLSON, S. BUCKINGHAM (eds.), Under the Potter’s Tree. Studies on Ancient Egypt Presented to Janine Bourriau on the Occasion of her 70th Birthday. 205. R.F. FRIEDMAN, P.N. FISKE (eds.), Egypt at its Origins 3. 206. S. DORPMUELLER (ed.), Fictionalizing the Past: Historical Characters in Arabic Popular Epic. 207. G. CONTU (ed.), Centre and Periphery within the Borders of Islam. 208. B. MAHIEU, Between Rome and Jerusalem: Herod the Great and his Sons in their Struggle for Recognition. 209. M.M. BAR-ASHER, A. KOFSKY, Kitab al-Ma{arif by Abu Sa{id Maymun b. Qasim al-™abarani. Critical Edition with an Introduction. 210. M. DE MEYER, Dayr al-Barsha Volume II. First Intermediate Period Restoration of Old Kingdom Tombs. 211. R. EL-SAYED, Afrikanischstämmiger Lehnwortschatz im älteren Ägyptisch. 212. P. VAN DEUN, C. MACÉ (eds.), Encyclopedic Trends in Byzantium? 213. S. CAUVILLE, Dendara XV. Traduction. Le pronaos du temple d’Hathor: Plafond et parois extérieures. 214. L. EVANS (ed.), Ancient Memphis, “Enduring is the Perfection”. 215. V. KLEMM, N. AL-SHA{AR (eds.), Sources and Approaches across Disciplines in Near Eastern Studies. 216. A.M. BAGG, Die Assyrer und das Westland. Studien zur historischen Geographie und Herrschaftspraxis in der Levante im 1. Jt. v.u. Z. 217. B. BADER, M.F. OWNBY (eds.), Functional Aspects of Egyptian Ceramics in their Archaeological Context. 218. F. HAGEN, An Ancient Egyptian Literary Text in Context: The Instruction of Ptahhotep. 219. I. REGULSKI, K. DUISTERMAAT, P. VERKINDEREN (eds.), Seals and Sealing Practices in the Near East. Developments in Administration and Magic from Prehistory to the Islamic Period. 220. T. BOIY, J. BRETSCHNEIDER, A. GODDEERIS, H. HAMEEUW, G. JANS, J. TAVERNIER (eds.), The Ancient Near East, A Life! Festschrift Karel Van Lerberghe. 221. S. CAUVILLE, Dendara. Le pronaos du temple d’Hathor : Analyse de la décoration. 222. N. TACKE, Das Opferritual des ägyptischen Neuen Reiches. 223. U. VERMEULEN, K. D’HULSTER, J. VAN STEENBERGEN (eds.), Egypt and Syria in the Fatimid, Ayyubid and Mamluk Eras VII. 224. J. YOYOTTE, Histoire, géographie et religion de l’Égypte ancienne. Opera selecta. Textes édités et indexés par Ivan Guermeur. 225. H. DAVIES, Yusuf al-+irbini’s Kitab Hazz al-QuÌuf bi-+arÌ QaÒid Abi +aduf (“Brains Confounded by the Ode of Abu +aduf Expounded”). Volume III: A Lexicon of 17th-century Egyptian Arabic. 226. A. CILARDO (ed.), Islam and Globalisation. Historical and Contemporary Perspectives. 227. S. BROCK, L. VAN ROMPAY, Catalogue of the Syriac Manuscripts and Fragments in the Library of Deir al-Surian, Wadi al-Natrun (Egypt). 228. G. POLLET, G. VAN DAMME, F. DEPUYDT, Corpus Topographicum Indiae Antiquae III: Indian Toponyms in Ancient Greek and Latin Texts. 229. M. DEPAUW, S. COUSSEMENT (eds.), Identifiers and Identification Methods in the Ancient World. 230. E. LIPINSKI, Semitic Linguistics in Historical Perspective.
231. M. DEPAUW, Y. BROUX (eds.), Acts of the Tenth International Congress of Demotic Studies. 232. S.H. AUFRÈRE, P.S. ALEXANDER, Z. PLESE (eds.), On the Fringe of Commentary. Metatextuality in Ancient Near Eastern and Ancient Mediterranean Cultures. 233. C. WAERZEGGERS, Marduk-remanni. Local Networks and Imperial Politics in Achaemenid Babylonia. 234. M. SOKOLOFF, A Dictionary of Christian Palestinian Aramaic. 235. M. SOKOLOFF, Texts of Various Contents in Christian Palestinian Aramaic. 236. R.A. FAZZINI, J. VAN DIJK (eds.), The First Pylon of the Mut Temple, South Karnak: Architecture, Decoration, Inscriptions. 237. E. LIPINSKI, Peuples de la Mer, Phéniciens, Puniques. Études d’épigraphie et d’histoire méditerranéenne. 238. S. CAUVILLE, Dendara. Harsomtous. 239. A.S. LA LOGGIA, Engineering and Construction in Egypt’s Early Dynastic Period. 240. A.H. PRIES (ed.), Die Variation der Tradition. Modalitäten der Ritualadaption im Alten Ägypten. 241. P. KOUSOULIS, N. LAZARIDIS (eds.), Proceedings of the Tenth International Congress of Egyptologists, University of the Aegean, Rhodes, 22-29 May 2008. 242. P. COLLOMBERT, D. LEFÈVRE, S. POLIS, J. WINAND (eds.), Aere perennius. Mélanges égyptologiques en l’honneur de Pascal Vernus. 243. A. BINGGELI, A. BOUD’HORS, M. CASSIN (eds.), Manuscripta Graeca et Orientalia. Mélanges monastiques et patristiques en l’honneur de Paul Géhin. 244. U. VERMEULEN, K. D’HULSTER, J. VAN STEENBERGEN (eds.), Egypt and Syria in the Fatimid, Ayyubid and Mamluk Eras VIII. 245. B. BADER, C.M. KNOBLAUCH, E.C. KÖHLER (eds.), Vienna 2 – Ancient Egyptian Ceramics in the 21st Century. 246. J. VAN DIJK (ed.), Another Mouthful of Dust. Egyptological Studies in Honour of Geoffrey Thorndike Martin. 247. P. BUZI, A. CAMPLANI, F. CONTARDI (eds.), Coptic Society, Literature and Religion from Late Antiquity to Modern Times. 248. M. REINKOWSKI, M. WINET (eds.), Arabic and Islamic Studies in Europe and Beyond. Études arabes et islamiques en Europe et au-delà. 249. E. AMATO, A. CORCELLA, D. LAURITZEN (eds.), L’École de Gaza: espace littéraire et identité culturelle dans l’Antiquité tardive. 250. E. LIPIŃSKI, Studies in Aramaic Inscriptions and Onomastics IV. 251. V. SOMERS, P. YANNOPOULOS (eds.), Philokappadox. In memoriam Justin Mossay. 252. M.D. ADAMS, B. MIDANT-REYNES, E.M. RYAN, Y. TRISTANT (eds.), Egypt at its Origins 4. 253. M.E. STONE, Apocrypha, Pseudepigrapha and Armenian Studies. Collected Papers: Volume 3. 254. J. HÄMEEN-ANTTILA, P. KOSKIKALLIO, I. LINDSTEDT (eds.), Contacts and Interaction. 255. J. STAUDER-PORCHET, Les autobiographies de l’Ancien Empire égyptien. 256. N. BOSSON, A. BOUD’HORS, S. AUFRÈRE (eds.), Labor omnia uicit improbus. Miscellanea in honorem Ariel ShishaHalevy. 257. S. BICKEL, L. DÍAZ-IGLESIAS (eds.), Studies in Ancient Egyptian Funerary Literature. 258. L. MUEHLETHALER, G. SCHWARB, S. SCHMIDTKE (eds.), Theological Rationalism in Medieval Islam. 259. M. IMMERZEEL, The Narrow Way to Heaven. Identity and Identities in the Art of Middle Eastern Christianity. 260. B. MIDANT-REYNES, Y. TRISTANT, E.M. RYAN (eds.), Egypt at its Origins 5. 261. D. KNIPP, The Mosaics of the Norman Stanza in Palermo. A Study of Byzantine and Medieval Islamic Palace Decoration. 262. G. MINIACI, M. BETRÒ, S. QUIRKE (eds.), Company of Images: Modelling the Imaginary World of Middle Kingdom Egypt (2000-1500 BC). 263. D. BRAKKE, S.J. DAVIS, S. EMMEL (eds.), From Gnostics to Monastics. Studies in Coptic and Early Christianity in Honor of Bentley Layton. 264. R. DEKKER, Episcopal Networks and Authority in Late Antique Egypt. Bishops of the Theban Region at Work. 265. C. JURMAN, B. BADER, D. ASTON (eds.), A True Scribe of Abydos. Essays on First Millennium Egypt in Honour of Anthony Leahy. 266. M. WISSA (ed.), Scribal Practices and the Social Construction of Knowledge in Antiquity, Late Antiquity and Medieval Islam. 267. E. LIPIŃSKI, Toponymes et gentilices bibliques face à l’histoire. 268. A. BATMAZ, G. BEDIANASHVILI, A. MICHALEWICZ, A. ROBINSON (eds.), Context and Connection. Essays on the Archaeology of the Ancient Near East in Honour of Antonio Sagona. 269. K. CIGGAAR, V. VAN AALST (eds.), East and West in the Medieval Eastern Mediterranean III. 270. K. LEVRIE, Jean Pédiasimos, Essai sur les douze travaux d’Héraclès. Édition critique, traduction et introduction. 271. M. PIASENTIN, F. PONTANI, Cristoforo Kondoleon, Scritti Omerici. 272. A. HILKENS, The Anonymous Syriac Chronicle of 1234 and its Sources. 273. M. HONEGGER (ed.), Nubian Archaeology in the XXIst Century. 274. M. ABOU-ABDALLAH, L’histoire du royaume de Byblos à l’âge du Fer, 1080-333. 275. E. LIPIŃSKI, A History of the Kingdom of Israel. 276. L. SELS, J. FUCHSBAUER, V. TOMELLERI, I. DE VOS (eds.), Editing Mediaeval Texts from a Different Angle: Slavonic and Multilingual Traditions. 277. C. WAERZEGGERS, M. SEIRE (eds.), Xerxes and Babylonia: The Cuneiform Evidence. 278. K. D’HULSTER, G. SCHALLENBERGH, J. VAN STEENBERGEN (eds.), Egypt and Syria in the Fatimid, Ayyubid and Mamluk Eras IX. 279. M.-J. ROCHE, Inscriptions nabatéennes datées de la fin du IIe siècle avant notre ère au milieu du IVe siècle. 280. W. CLARYSSE, A.I. BLASCO TORRES (eds.), Egyptian Language in Greek Sources. Scripta onomastica of Jan Quaegebeur. 281. J. BRETSCHNEIDER, G. JANS (eds.), About Tell Tweini (Syria): Artefacts, Ecofacts and Landscape. 282. J. LEEMANS, G. ROSKAM, J. SEGERS (eds.), John Chrysostom and Severian of Gabala: Homilists, Exegetes and Theologians. 283. A. PELLITTERI, M.G. SCIORTINO, D. SICARI, N. ELSAKAAN (eds.), Re-defining a Space of Encounter. Islam and Mediterranean: Identity, Alterity and Interactions. 284. E. DESPOTAKIS, John Plousiadenos (1423?-1500). A Time-Space Geography of his Life and Career.
PRINTED ON PERMANENT PAPER
• IMPRIME
SUR PAPIER PERMANENT
N.V. PEETERS S.A., WAROTSTRAAT
• GEDRUKT
OP DUURZAAM PAPIER
50, B-3020 HERENT
- ISO 9706