Das Gedächtnis Zentraleuropas: Kulturelle und literarische Projektionen auf eine Region [1 ed.] 9783205208792, 9783205208778


133 35 3MB

German Pages [393] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Das Gedächtnis Zentraleuropas: Kulturelle und literarische Projektionen auf eine Region [1 ed.]
 9783205208792, 9783205208778

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Moritz Csáky

DAS GEDÄCHTNIS ZENTR A LEUROPAS Kulturelle und literarische Projektionen auf eine Region

Böhl au Verl ag Wien . Köln . Weimar

Veröffentlicht mit der Unterstützung durch die MA 7, Kulturabteilung der Stadt Wien

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek  : Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie  ; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2019 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien, Kölblgasse 8–10, A-1030 Wien Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung  : Territorium des Habsburgerreiches (k. u. k. Doppelmonarchie) mit Wappen (Doppeladler) und allegorischer Figur. Bildpostkarte, um 1900. (© akg-images/Imagno) Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat  : Josef Schiffer, Graz Einbandgestaltung  : Michael Haderer, Wien Satz  : Michael Rauscher, Wien Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-205-20879-2

Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven. Eine Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Milan Kunderas Tragödie Zentraleuropas . . . . . . . . . . . . . . . . Danilo Kiš’s virtueller zentraleuropäischer Raum.. . . . . . . . . . . . Analogien literarischer Motive.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Rolle der Juden in Zentraleuropa . . . . . . . . . . . . . . . . . . Warum nicht ›Mitteleuropa‹  ? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zentraleuropa – ein relationaler Raum.. . . . . . . . . . . . . . . . . Macht und Mehrdeutigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwischen dem Osten und dem Westen . . . . . . . . . . . . . . . . . Habsburg Central Europe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Europa im Kleinen – Staat der Kontraste . . . . . . . . . . . . . . . . Eine Semiosphäre. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Funktion der Grenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grenze als ein ›Dritter Raum‹ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine Welt von Gegensätzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kultur als Kommunikationsraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nationalkultur auf dem Prüfstand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mehrfachcodierungen am Beispiel von Musik . . . . . . . . . . . . . . Mehrdeutigkeit und Multipolarität der Wiener musikalischen Sprache. . Stadt als Mikrokosmos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hungari – Ungarn – Magyaren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hybride Identitäten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mehrdeutigkeit von Gedächtnis und Erinnerung . . . . . . . . . . . . Überlieferung als Katastrophe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tradition – Nation – falsches Bewusstsein. . . . . . . . . . . . . . . . Kultur als komplexes System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zentraleuropa als Kommunikationsraum . . . . . . . . . . . . . . . . Metasprache der Region. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ähnlichkeiten und Differenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fragmentiertheiten in der zentraleuropäischen Moderne. . . . . . . . . Sprachanalyse und Logischer Empirismus . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 9

13 15 17 20 24 29 31 33 36 38 41 45 46 51 53 56 59 61 65 69 75 78 80 86 91 97 100 102 105 110 116

6

Inhalt

Innere Kolonisierung und Mimikry . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 II. Franz Kafkas Beim Bau der chinesischen Mauer und Habsburgs Central Europe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Mehrdeutigkeiten und Verunsicherungen . . . . . . . Bau einer Mauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . China als Metapher für den Vielvölkerstaat der Monarchie.. Kaisermythos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kritik an der Monarchie.. . . . . . . . . . . . . . . . . . Verunsicherung und Orientierungslosigkeit . . . . . . . . . Vergangenheit in der Textur der Gegenwart  : Differenziertheit und Identitätskrisen . . . . . . . . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

123 124 126 128 134 136

. . . . . . . 140

III. Hermann Bahrs Austriaca – slawischer Vielvölkerstaat . Neuordnung der Monarchie.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vielvölkerstaat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein slawisches West-Reich.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Föderalisierung und Demokratisierung . . . . . . . . . . . . . . Bürokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Volkszählungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

147 148 150 155 159 163 166

IV. Joseph Roths Das falsche Innere Kolonisierung . . . . Postkoloniale Perspektiven . . Das falsche Gewicht.. . . . . Zentrum – Peripherie . . . . . Grenze und Grenzräume . . . Verwandlung und Mimikry . .

Gewicht –

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

171 172 175 180 182 185

V. Miroslav Krležas Illyricum sacrum – Hybridität der Region . . . . . . . . . . . . . . . . . . Krležas Illyricum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Traumatisches Gedächtnis. . . . . . . . . . . . . . . . . Hybride Identitäten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gedächtnis, Erinnerung, Identität. . . . . . . . . . . . . Mehrfachcodierungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Translationen und hybride Verflechtungen . . . . . . . . Krležas Illyricum im Vergleich zur Habsburgermonarchie .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

189 189 192 193 196 199 203 205



7

Inhalt

VI. Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit . . . . . . . . . Sprache als Problem. . . . . . . . . . . . . . . . . . Fritz Mauthners Prager Jugendjahre . . . . . . . . . . Sprache und sozialer Kontext . . . . . . . . . . . . . Kultur  : Kommunikationsraum, Semiosphäre . . . . . Mehrsprachigkeit in Musils Kakanien . . . . . . . . . Exkurs  : Religiöse Vielfalt und Heterogenität.. . . . . Die Ähnlichkeit von Sprachen.. . . . . . . . . . . . Mehrsprachigkeit – Sprachenstreit und Sprachkritik. . Sprache – kulturelles Gedächtnis . . . . . . . . . . . Franz Kafka zum Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . »Völkerwanderungen durchlaufen den Jargon«.. . . . Mauscheln – Mimikry – Kleine Literaturen . . . . . . Rainer Maria Rilke und die Mehrsprachigkeit . . . . . Wahrgenommene und gelebte Mehrsprachigkeit. . . . Sprache im kulturellen Diskurs des 19. Jahrhunderts.. Jan Evangelista Purkyněs Austria polyglotta. . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . .

213 213 218 222 224 228 231 235 237 243 245 250 255 259 263 267 271

VII. Konstruktion von Fremdheiten . . . . . . . . . . Wilma von Vukelichs komplexe Identitäten . . . . . . . . Wien im Vergleich zu Osijek . . . . . . . . . . . . . . . Wilma von Vukelichs Die Heimatlosen. . . . . . . . . . . Scheitern von Emanzipation und Assimilation. . . . . . . Franz Werfels Pogrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rasse, Ethnizität, Nation . . . . . . . . . . . . . . . . . Habsburg Orientalism . . . . . . . . . . . . . . . . . . Robert Michels Die Verhüllte – Orientalisierung Bosniens . Hugo von Hofmannsthals Feind- und Fremdbilder . . . . Österreichs Kulturmission.. . . . . . . . . . . . . . . . Porta Orientis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

276 278 283 285 289 293 294 301 303 308 312 314

VIII. Zentraleuropa – ein Laboratorium für kulturelle Prozesse.. . . . . . . . . . . . . . Neue kulturwissenschaftliche Perspektiven.. . . Differenztheoretische Hermeneutik . . . . . . . Perspektivismus. . . . . . . . . . . . . . . . . Die Differenziertheit Europas . . . . . . . . . . Europa nach 1989/1990.. . . . . . . . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

319 319 321 323 330 337

lokale und globale

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

8

Inhalt

Zentraleuropäische Erfahrungen und globales Gedächtnis . . . . . . . . . 341 Kulturelle Verflechtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351 Personenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387

Vorwort In einer Zeit von zunehmenden ökonomischen, sozialen und kulturellen Verflechtungen, in der zum Beispiel aufgrund digitaler Vernetzungen das Bewusstsein nicht nur oder immer weniger von einer engeren ortsgebundenen Lebenswelt, sondern von einer translokalen, zuweilen weltweiten Ubiquität bestimmt wird, ist das Denken und Argumentieren in übergreifenden Raumkategorien zur Selbstverständlichkeit geworden. Man spricht von weltweiten Wirtschaftsräumen, von Finanzräumen, von transnationalen politischen Räumen und nicht zuletzt von Kulturräumen, die jenseits von lokalen oder nationalstaatlichen Abgrenzungen in der Realität unser Leben und unsere Handlungen beeinflussen und lenken. Nachdem jedoch Raumvorstellungen im 20. Jahrhundert vom politischen Denken vereinnahmt und ideologisch missbraucht worden waren, spielte die Raumkategorie in der wissenschaftlichen Argumentation zunächst eher eine marginale Rolle. In den letzten Jahren haben jedoch unter anderem die Untersuchungen von Karl Schlögel die Bedeutung des Raumes gegenüber einer vornehmlich chronologisch-linearen Sicht auf die Vergangenheit wieder zur Geltung gebracht und gezeigt, dass auch die Vergangenheit beziehungsweise historisch-zeitliche Abfolgen innerhalb eines Raumes gedacht werden sollten. Unter diesen Voraussetzungen rechtfertigt sich auch die Beschäftigung mit Zentraleuropa als eines zwar geographisch oder historisch nicht eindeutig abgrenzbaren oder definierbaren, vielmehr als eines relationalen Raumes, der diskursiv immer wieder neu ausgehandelt wird. Dennoch nahm dieser Raum, von einem historischen Gesichtspunkt aus gesehen, in dem Vielvölkerstaat der Habsburgermonarchie »real-territoriale Züge« an, mit Grenzen, denen »eine wörtlich zu verstehende räumliche Bedeutung« zukam (Jurij M. Lotman). Als die konstitutiven, bestimmenden Kriterien Zentraleuropas erweisen sich dabei die jeweils durch empirische Erhebungen nachweisbaren ökonomischen, gesellschaftlichen, sprachlichen und kulturellen Pluralitäten, Heterogenitäten und Differenzen, die auch die alltägliche Kommunikation von Individuen und sozialen Gruppen bestimmen und sowohl die Kreativität beeinflussen als auch für permanente Krisen und Konflikte, für kontinuierliche Instabilitäten, verantwortlich sind. Diese Einsichten sind insofern von Bedeutung, als sie zur Erklärung von individuellen und kollektiven Befindlichkeiten beizutragen vermögen und beispielsweise gegenüber einem von der nationalen Ideologie geforderten eindeutigen nationalen Bewusstsein auf die Vielfalt und Mehrdeutigkeiten von Identifikatoren aufmerksam machen. Angesichts einer solchen komplexen Realität erweist sich Identität nicht als etwas Stabiles, als ein unabänderlicher Besitz, sondern als ein relationaler, kontinuierlicher, dynamischer Prozess. Kom-

10

Vorwort

plexe Mehrfachidentitäten bilden keine Ausnahme, sondern sind für Individuen und soziale Gruppen konstitutiv. Unter einer solchen Perspektive ist die Beschäftigung mit Zentraleuropa insofern von besonderer Bedeutung, als sie sich nicht allein auf die Diagnose von spezifischen Konditionen einer bestimmten europäischen Region beschränkt, sondern ganz allgemein den Verlauf von kulturellen Prozessen zu deuten vermag und darüber hinaus für die Analyse analoger Phänomene der Gegenwart, einer zunehmend vernetzten, sich globalisierenden Lebenswelt von Bedeutung ist. Ein besonderer Gewinn aus der Beschäftigung mit Zentraleuropa besteht daher in der Erkenntnis, dass für die Analyse von komplexen, hybriden kulturellen Gemengelagen in der Vergangenheit und in der Gegenwart die Berücksichtigung von Differenzen von zentraler Relevanz ist, das heißt, dass man sich bei der methodischen Herangehensweise an und einer Erklärung von kulturellen Prozessen prinzipiell einer differenztheoretischen Hermeneutik bewusst sein sollte. Während im Blickpunkt meiner Untersuchung Das Gedächtnis der Städte (2010) vor allem die urbanen Milieus der zentraleuropäischen Region standen, richtet sich hier das Interesse meiner Überlegungen gleichsam auf die Folie, von der sich diese Städte abheben, nämlich auf die typische Verfasstheit und auf die charakteristischen Kriterien dieses Raumes. Dabei versuche ich zunächst mit Hilfe transdisziplinärer kulturwissenschaftlicher theoretischer Vorgaben den Text des zentraleuropäischen Feldes zu bestimmen und vereinzelt mit empirischen Erhebungen abzusichern. Eine vermutlich neuer Zugang ist die Analyse literarischer Beispiele, die entweder in Form von Essays (u. a. Hermann Bahr, Hugo von Hofmannsthal, Miroslav Krleža) und autobiographischen Reflexionen (u. a. Fritz Mauthner) oder in Form fiktionaler Entwürfe und Beschreibungen (u. a. Franz Kafka, Joseph Roth) die zentraleuropäische Lebenswelt zu thematisieren und einzufangen versuchen. Diese wenigen Textbeispiele, die sich mit zahlreichen ähnlichen anreichern ließen, konzentrieren sich auf typische, jeweils unterschiedliche Kriterien der Region beziehungsweise der Monarchie, zum Beispiel auf Verunsicherungen und Identitätskrisen (Franz Kafka), auf kulturelle Hybridität (Miroslav Krleža), auf die Konstruktion von Fremdbildern (Wilma von Vukelich), auf Polyglossie und Mehrdeutigkeiten (Fritz Mauthner, Rainer Maria Rilke) oder auf die innere Kolonisierung und ein postkoloniales Bewusstsein (Joseph Roth, Robert Michel). Selbst wenn fiktionale literarische Texte selbstverständlich historischen Dokumenten nicht gleichgestellt werden können, spiegeln sie dennoch das gesellschaftliche Bewusstsein einer Zeit zuweilen besser wider als zum Beispiel ein diplomatischer Aktenwechsel und werden so gleichsam zu Doppelgängern einer bestimmten Lebenswelt oder einer historischen Realität. In diesen wenigen paradigmatischen literarischen Texten werden in der Tat manche Perspektiven vorweggenommen, die erst später von kulturwissenschaftlichen



Vorwort

11

und kulturtheoretischen Ansätzen für kulturelle Prozesse erkannt worden sind. Ich habe versucht, in den einzelnen Kapiteln diese beiden Zugänge, die kulturwissenschaftlichen und die literarischen, abzuwägen und miteinander zu verbinden, wobei manche Wiederholungen bei der Argumentation und der verwendeten Sekundärliteratur, deren Auswahl naturgemäß immer selektiv bleiben muss, in Kauf genommen wurden, und zwar deshalb, um gerade dadurch vor allem die kulturwissenschaftliche Relevanz dieser literarischen Aussagen zu verdeutlichen und damit die Fokussierung auf bestimmte Problemfelder zu schärfen. Ich habe mich bereits in der Vergangenheit immer wieder mit dem Phänomen der zentraleuropäischen Region oder in einem engeren Sinne mit dem Vielvölkerstaat der ehemaligen Habsburgermonarchie unter einer kulturwissenschaftlichen Perspektive auseinandergesetzt und die dabei gewonnenen Erkenntnisse auch in diese Arbeit einfließen lassen. Der nachhaltige Ertrag von solchen Untersuchungen könnte nicht zuletzt darin bestehen, dass sie neben ihrem unmittelbaren wissenschaftlichen beziehungsweise wissenschaftstheoretischen Erkenntnisgewinn indirekt immer wieder auch zu einer zumindest hypothetischen Deutung von aktuellen gesellschaftlichen Problemen beizutragen vermögen. Dabei bin ich mir jedoch durchaus bewusst, dass Zentraleuropa nur eines von möglichen Paradigmen darstellt, an dem sich die von Pluralitäten und Differenzen bestimmten kulturellen und gesellschaftlichen Formationen ablesen lassen. Die Auseinandersetzung mit Problemen des zentraleuropäischen Raumes verdankt sich selbstverständlich auch zahlreichen Gesprächen, die ich mit Kolleginnen und Kollegen, vor allem mit ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern führen durfte und nicht zuletzt den vielen konstruktiven und kritischen Anregungen, die ich dabei erhalten habe. Ihnen möchte ich an dieser Stelle, ohne sie einzeln anzuführen, aufrichtig danken. Dennoch möchte ich namentlich Gertraud Marinelli-König und Josef Schiffer erwähnen, die dankenswerterweise den Text einer sorgfältigen, kritischen Durchsicht unterzogen haben. Schließlich bin ich insbesondere Herrn Johannes van Ooyen dafür zu Dank verpflichtet, dass er meine Untersuchung in das Programm des Böhlau Verlages aufgenommen hat. Wien, im Januar 2019

Moritz Csáky

I. Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven Eine Einführung

Macht es überhaupt Sinn, sich mit einer europäischen Region eingehender zu beschäftigen, wo doch heute vornehmlich gesamtkontinentale und darüber hinaus vor allem globale Fragen in den Fokus des Interesses, von Untersuchungen und von Analysen gerückt sind  ? Lohnt es sich, den Blick auf eine Region zu lenken, die in sich so komplex und heterogen zu sein scheint, in der zum Beispiel eine Vielzahl kleiner Völker beheimatet ist, die vor allem in den vergangenen zweihundert Jahren ihre Gegensätze immer mehr zu behaupten und sich mit Erfolg voneinander national abzugrenzen vermochten  ? Zentraleuropa ist zwar, was eine poststrukturalistische Sichtweise nahelegen könnte, nicht ein bloßes Konstrukt, eine ›Erfindung‹ von Intellektuellen, kann aber in der Tat nur schwerlich als ein geschlossener sozialer, kultureller oder historischer Raum begriffen werden, da es sich als eine Region von permanenten äußeren Veränderungen und inneren Instabilitäten erweist. Trotz dieser und noch anderer berechtigter Vorbehalte bin ich dennoch der Meinung  : sich mit Zentraleuropa zu beschäftigen ist nicht zuletzt aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive lohnend, die insbesondere auf Differenzen, Pluralitäten und Heterogenitäten achtet. Und unter einer solchen kulturwissenschaftlichen Perspektive wird der Blick von Zentraleuropa unvermittelt auch auf die gegenwärtige Situation gelenkt, auf eine sich nicht nur ökonomisch und kommunikationstechnologisch, sondern auch kulturell globalisierte, das heißt pluralistische und vernetzte, zugleich jedoch überaus widersprüchliche und folglich zunehmend differenzierte und instabile Welt. Denn tatsächlich bedeutet Globalisierung nicht, wie oft angenommen wird, nur Vereinheitlichung und Uniformität, im Gegenteil, das »neue globale Kultursystem erzeugt und verstärkt die Unterschiede, anstatt diese zu unterdrücken«, betont der Kulturanthropologe Richard Wilk, »aber eben Unterschiede einer besonderen Art. Ihre Hegemonie betrifft nicht Inhalte, aber die Form. Globale Strukturen organisieren Diversität und reproduzieren nicht Uniformität.«1 Gerade unter diesem Aspekt geraten vor allem Gemeinschaften, die bereits in der Vergangenheit von Differenzen und Heterogenitäten bestimmt waren, zurecht erneut in den Fokus wissenschaftlichen Interesses. Dieses Interesse betont und rechtfertigt aus der Sicht neuer, globaler Erfahrungen die Bedeutung einer differenztheoreti1 Richard Wilk, zit. in Beck, Ulrich  : Wie wird Demokratie im Zeitalter der Globalisierung möglich  ? – Eine Einleitung, in  : Beck, Ulrich (Hg.)  : Politik der Globalisierung, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1998, S. 7–66, hier S. 59.

14

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

schen Hermeneutik, einer Hermeneutik, die sich den empirisch erfahrbaren und verifizierbaren Differenzen verdankt. Es ist ein methodisches Verfahren, das bei der Analyse von kulturellen Prozessen zu durchaus neuen Erkenntnissen beizutragen vermag. Gerade unter einem solchen Gesichtspunkt erweist sich auch die Erforschung und Analyse von sozial-kulturellen Prozessen in einer europäischen Region, in Zentraleuropa, nicht als Selbstzweck oder gar als ein historischer Anachronismus, vielmehr ist deren Thematisierung insofern von aktueller gesellschaftlicher Relevanz, als sie zur Deutung und Erklärung von Prozessen, von sozialen Verschränkungen und Verflechtungen, von Mobilitäten, Migrationen oder als deren Folge von sozialen Differenzierungen und Diversifizierungen beizutragen vermag, die im Kontext der Globalisierung heute als ein weltweit aktuelles Problem wahrgenommen werden. Freilich bin ich mir bewusst, dass der Versuch, das Phänomen Zentraleuropa und dessen Relevanz gerade im Zusammenhang mit solchen analogen globalen Entwicklungen ins Auge zu fassen, zu beschreiben und zu analysieren, im Grunde genommen vielleicht nur noch weitere Fragen nach sich ziehen könnte und daher vermutlich weniger zu einer erhofften eindeutigen Klärung der angedeuteten Probleme beizutragen vermag. Die Völker dieser Region als unterschiedliche gesellschaftliche, sprachliche und kulturelle Entitäten befinden sich, wie bereits angedeutet, nicht nur in ­Konkurrenz, sie befinden sich in ein und demselben Raum zugleich auch in einem sozial-kommu­ nikativen Naheverhältnis zueinander. Dies lässt sich vor allem an den städtischen Milieus veranschaulichen, den räumlichen Mikrokosmen des diese umgebenden räumlichen Makrokosmos, in welchen, wie schon Maurice Halbwachs betont hat, »die Einwohner […] eine ähnlich kleine Gesellschaft bilden« wie in dem sie umgebenden Raum, »weil sie innerhalb desselben räumlichen Bereiches vereint sind«.2 Wie lässt sich jedoch ein solcher räumlicher Makrokosmos, die zentraleuropäische Region, umschreiben, was sind die inhaltlichen Kriterien, und gibt es diese überhaupt, die Zentraleuropa bestimmen und wie verhalten sich soziale Gruppen, die unterschiedlichen Gesellschaften (Völker) und Kulturen in diesem Raum zueinander  ? Ich möchte, um auf die Komplexität dieser Fragen aufmerksam zu machen, mit zwei Annäherungsversuchen an Zentraleuropa ansetzen, jenen von Milan Kundera und Danilo Kiš, beides Schriftsteller und Intellektuelle, die aus unterschiedlichen Gegenden dieser Region stammen, Kundera aus Prag und Kiš aus Belgrad beziehungsweise Novi Sad. Abgesehen von einer solchen persönlichen Affinität zur Region versuchen jedoch auch beide, die sich in Paris niedergelassen hatten, aus einer 2 Halbwachs, Maurice  : Das kollektive Gedächtnis. Mit einem Geleitwort zur deutschen Ausgabe von Heinz Maus. Aus dem Französischen von Holde Lhoest-Offermann, Frankfurt a. Main  : Fischer 1985, S. 136.



Milan Kunderas Tragödie Zentraleuropas

15

Außenperspektive, aus einer gewissen distanzierten Nähe könnte man sagen, sich über Zentraleuropa ein Bild zu machen beziehungsweise ihre Sicht auf Zentraleuropa zu erklären und zu vermitteln.

Milan Kunderas Tragödie Zentraleuropas In seinem bekannten Essay Un Occident kidnappé ou la tragédie de l’Europe c­ entrale aus dem Jahre 1983,3 der in mehrere Sprachen übersetzt wurde und auch auf Deutsch unter dem Titel Die Tragödie Mitteleuropas erschienen war, hat Milan Kundera versucht, auf die charakteristischen Merkmale Zentraleuropas aufmerksam zu machen. Es war die Zeit des Kalten Krieges, als der Kontinent politisch noch in zwei antagonistische Blöcke aufgeteilt war, zwischen denen dieser mittlere Teil gefangen zu sein schien. In den sozialistischen Ländern hatten schon seit den sechziger Jahren vor allem Intellektuelle begonnen, sich als ›Mitteleuropäer‹ zu deklarieren, es war eine subversive Demonstration gegen die sowjetische Okkupation und ein stiller Protest gegen die offizielle Diktion, sie würden nicht dem Westen, sondern dem Osten Europas angehören. Seit 1966 wurden die ›Incontri Culturali Mitteleuropei‹ ins Leben gerufen, wissenschaftliche Veranstaltungen, die in Görz/Gorizia unter reger Beteiligung von Teilnehmern aus den sogenannten Oststaaten sich gerade in diesem Sinne intensiv mit Zentraleuropa auseinanderzusetzen begannen. Bereits wenige Jahre nach Erscheinen des Manifests, nach der Wende von 1989, erwiesen sich zwar manche Aussagen Kunderas, die auch als eine Warnung vor einer übertriebenen Mitteleuropaeuphorie gelesen werden können und unter anderem vom französischen Historiker und Politikberater Joseph Rovan geteilt wurde,4 von der politischen Entwicklung als überholt, zum Beispiel die Feststellung, Zentraleuropa sei vor allem deshalb ein ›kompliziertes‹ Phänomen, weil es geographisch im Zentrum, kulturell im Westen und politisch im Osten angesiedelt wäre. Dennoch bleibt der Grundtenor seiner Überlegungen für jene, die sich mit Zentraleuropa beschäftigen, noch immer aktuell und in einem gewissen Sinne richtungweisend. Vor allem die Überlegung, dass Zentraleuropa sich einer klaren räumlichen Definition entziehen würde, mit veränderlichen, imaginären Grenzen, die, je nach veränderten historischen Situationen, immer wieder neu umschrieben werden wollen  : »[…] l’Europe centrale n’est pas un État, mais une culture ou un destin. Ses frontières son ima3 Kundera, Milan  : Un Occident kidnappé ou la tragédie de l’Europe centrale, in  : Le débat 27 (1983), S. 3–22. Ich zitiere den Beitrag nach der Online-Ausgabe  : www.cairn.info/revue-le-debat-19835-page-3.htm (abgerufen 24. 10. 2017). 4 Vgl. u. a. Rovan, Joseph  : Mitteleuropa gegen Europa, in  : Papke, Sven/Weidenfeld, Werner (Hg.)  : Traumland Mitteleuropa. Beiträge zu einer aktuellen Kontroverse, Darmstadt  : WBG 1988, S. 1–14.

16

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

ginaire et doivent être retracées à partir de chaque situation historique nouvelle.«5 Es ist eine Region, in welcher sich vor allem kleine Nationen vorfinden, die zum Teil mit- und ineinander verwoben sind, eine »zone incertaine de petites nations entre la Russie et l’Allemagne«, was auch aus einer mehrfachen nationalen Zugehörigkeit zahlreicher Persönlichkeiten ersichtlich wird, die gerade für diese Region repräsentativ wären  : »Quel enchevêtrement de destins nationaux chez les personnalités les plus représentatives  !«6 Ein besonderes Kennzeichen bestehe daher darin, dass folglich auch die kulturellen und literarischen Produktionen der zahlenmäßig kleinen Völker dieser Region vergleichbar wären, denn sie sind sich durchaus ähnlich, weil sie sich dem gleichen beziehungsweise einem analogen lebensweltlichen Kontext verdanken würden. Wobei dem jüdischen Element, dem die bedeutendsten Intellektuellen der Region angehört haben, eine prägende Rolle zukam  : »En effet, aucune partie du monde n’a été aussi profondément marqueé par le génie juif. […] les Juifs étaient au XXe siècle le principal élément cosmopolite et intégrateur de l’Europe centrale.«7 Eine Auseinandersetzung mit Zentraleuropa bedeutet also für Kundera, sich nicht einem eindeutigen, sondern sich einem mehrdeutigen Paradigma anzunähern, es bedeutet, die Vielsprachigkeit (in einem wörtlichen und in einem übertragenen Sinne) als das gemeinsame Kennzeichen der Region zu akzeptieren und nicht die einzelnen Sprachen voneinander zu separieren oder gar gegeneinander auszuspielen. Denn erst »die universitäre Aufteilung der Welt zwischen Germanistik und Slawistik (dieses Jalta der Universitäten)«, bekannte Kundera ein wenig später in einem Beitrag über die Prager Moderne, »hat Kafka und Hašek, deutsches und tschechisches Prag durch einen tiefen Graben getrennt«.8 Doch gerade darin bestünde eben auch das Dilemma Zentraleuropas, welches nur schwer zu begreifen sei und über das Kundera zusammenfassend meinte  : Wenn die tschechische Kultur zu irgendeinem mittleren Kontext gehört, so ist es der vielsprachige Kontext Mitteleuropas [Europe centrale]. Doch füge ich gleich hinzu, der Kontext Mitteleuropas läßt sich viel schwerer als der südamerikanische oder skandinavische Kontext bestimmen. Zunächst  : die geographischen Grenzen Mitteleuropas sind unbestimmt, veränderlich, umstritten. Zum anderen  : Mitteleuropa ist polyzentral, es zeigt sich aus der Perspektive Warschaus anders als aus 5 6 7 8

Kundera  : Un Occident, S. 8. Kundera  : Un Occident, S. 9. Kundera  : Un Occident, S. 9. Kundera, Milan  : Einleitung zu einer Anthologie oder Über drei Kontexte, in  : Chvatík, Květoslav (Hg.)  : Die Prager Moderne. Erzählungen, Gedichte, Manifeste, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1991, S. 7–22, hier S. 20.



Milan Kunderas Tragödie Zentraleuropas

17

der Perspektive Wiens, aus der Perspektive Budapests, aus der Perspektive Ljubljanas. Drittens Mitteleuropa ist niemals intentional eine gewollte Einheit gewesen. […] Die Kulturen der einzelnen Völker hatten zentrifugale, separatistische Tendenzen […]. Die Schwierigkeit, dieses oder jenes Phänomen zu definieren und zu untersuchen, ist indes kein Beweis dafür, daß es dieses Phänomen nicht gibt. Das Phänomen Mitteleuropa kann man nicht aus dem Grund ablehnen, weil es schwer greifbar ist.9

Danilo Kiš’s virtueller zentraleuropäischer Raum Der Zugang von Danilo Kiš zu Zentraleuropa ist jenem von Milan Kundera durchaus vergleichbar, kannte er doch die Überlegungen Kunderas, mit dem er befreundet war und der ihn in seinem Zentraleuropa-Essay explizit erwähnt, als einen »ungarisch-jugoslawischen« Romancier.10 Kiš verortet diesen Raum in den Mitteleuropäischen Variationen11 aus dem Jahre 1986 ebenfalls in den politischen Antagonismus des Kalten Krieges und in eine prinzipielle Widersprüchlichkeit zwischen dem Westen und dem Osten des Kontinents. Zentraleuropa ist folglich kein »einheitliches geopolitisches oder kulturelles Phänomen«, von dem man »nach Jalta und Helsinki nur noch im Perfekt oder Plusquamperfekt« sprechen könne.12 Doch abgesehen von dieser zeithistorisch beziehungsweise politisch bedingten eingeschränkten Wahrnehmung oszilliert Kiš in seinen Reflexionen in der Tat noch mehr als Kundera zwischen einem imaginär-intellektuellen und einem konkret-fassbaren und umschreibbaren historischen Raum, zwischen einem gleichsam virtuellen Zentraleuropa »ohne klare Grenzen, ohne Zentrum oder mit mehreren Zentren«13 und einem Zentraleuropa, das in Kakanien, der ehemaligen Habsburgermonarchie, historisch begreifbar und erkennbar erscheint, nun freilich mit einem Zentrum, das die Metropole Wien darstellt, gegen die sich – und hier folgt Kiš der pessimistischen, negativen Einschätzung der Monarchie durch Miroslav Krleža – die Peripherie stets zur Wehr gesetzt hätte. Dennoch sei prinzipiell nichts gegen Zentraleuropa einzuwenden, er bekenne sich als Zentraleuropäer und, hier seine Übereinstimmung mit Kertész, als Schriftsteller   9 Kundera  : Einleitung, S. 18–19. 10 Kundera  : Un Occident, S. 9. 11 Kiš, Danilo  : Mitteleuropäische Variationen, in  : Kiš, Danilo  : Homo poeticus. Gespräche und Essays. Hg. von Ilma Rakusa, München  : Hanser 1994, S. 56–78. Vgl. dazu u. a. Thompson, Mark  : Geburtsurkunde. Die Geschichte von Danilo Kiš. Aus dem Englischen von Brigitte Döbert und Blanka Stipetić, München  : Hanser 2013, S. 40–45. 12 Kiš  : Mitteleuropäische Variationen, S. 56. 13 Kiš  : Mitteleuropäische Variationen, S. 56.

18

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

einer gemeinsamen Tradition, die in einem »ironischen Lyrismus« zum Ausdruck käme, durch die er sich mit Hermann Broch, Bruno Schulz und Franz Kafka verbunden fühle, wie Kiš in einem Interview aus dem Jahre 1986 zu verstehen gab  : Ich habe nichts gegen den Begriff Zentraleuropa – im Gegenteil, ich betrachte mich meiner Herkunft, zumal meiner literarischen Herkunft nach als mitteleuropäischer Schriftsteller. Was es bedeutet, Mitteleuropäer zu sein, ist sehr schwer zu definieren, aber in meinem Fall gibt es drei Komponenten. Da ist die Tatsache, daß ich Halbjude bin oder Jude, wenn Ihnen das lieber ist  ; daß ich in Ungarn und in Jugoslawien gelebt habe und im Umgang mit zwei Sprachen und zwei Literaturen aufgewachsen bin  ; daß ich die westliche, die russische und die jüdische Literatur in diesem zentralen Gebiet zwischen Budapest, Wien, Zagreb, Belgrad usw. kennengelernt habe. Bezüglich meiner Bildung stamme ich aus diesem Gebiet. Sofern ich mich durch Stil und Sensibilität von der serbischen oder jugoslawischen Literatur unterscheide, könnte man das den mitteleuropäischen Komplex nennen. Ich betrachte mich als mitteleuropäischen Schriftsteller bis ins Mark, aber jenseits des eben Gesagten ist es schwer zu definieren, was das für mich bedeutet und woher es kommt.14

Es wären vornehmlich zwei Zuschreibungen, die seiner Ansicht nach für eine Erklä­ rung, was unter Zentraleuropa verstanden werden könnte, maßgeblich seien  : Die innere Heterogenität und Widersprüchlichkeit der Region und die Unmöglichkeit, diesen »virtuellen« zentraleuropäischen Raum von anderen Räumen klar abzugren­ zen und zu bestimmen. Zentraleuropa sei eine Enklave von kleinen Völkern und Sprachen, was zur Folge hätte, dass »Unterschiede zwischen den nationalen Kulturen in dieser Region […] größer [sind] als die Ähnlichkeiten, die Antagonismen stärker als Übereinstimmung und Homogenität«.15 Dennoch sollte man, wie wider­ sprüchlich das auch klingen mag, Ähnlichkeiten auch nicht völlig außer Acht lassen, denen sich Kiš, wie wir gesehen haben, ja persönlich in seiner Existenz als Schriftsteller und Literaturtheoretiker (Anatomiestunde, 1978) verpflichtet fühlt, denn, so mehrdeutig die Feststellung auch sein mag, »wollte man heute in diesem weiten und heterogenen Raum mit seinen vielen nationalen Kulturen und Sprachen eine Einheit erblicken  : man übersähe die Unterschiede und betonte die Ähnlichkeiten (so wie umgekehrt die Nationalisten die Ähnlichkeiten übersehen und die Unterschiede betonen).«16 Doch gerade »die Unterschiede [dieses Raumes] machen seine 14 Kiš  : Danilo  : Ironischer Lyrismus, in  : Kiš  : Homo poeticus, S. 215–226, hier S. 221–222. 15 Kiš  : Mitteleuropäische Variationen, S. 56–57. 16 Kiš  : Mitteleuropäische Variationen, S. 58.



Milan Kunderas Tragödie Zentraleuropas

19

Eigenart aus und verleihen ihm eine besondere Identität im Rahmen des europäischen Ganzen.«17 Das heißt die Unterschiede, Heterogenitäten und Differenzen als die bestimmenden Kriterien sind die übereinstimmenden Kennzeichen der zentraleuropäischen Region, in ihnen offenbart sich deren Zusammengehörigkeit und Einheit. Diese Unterschiede und Differenzen überlagern sich auch in einzelnen Persönlichkeiten, eine Überlagerung, die Kiš, in Anspielung an Jean Paul Sartre, die »subversive Wirkung der Biographie« nennt, um dann diese mit dem Hinweis auf seinen eigenen Lebensweg zu charakterisieren  : »Ich habe in drei Religionen gelebt – der orthodoxen, der jüdischen und der katholischen –, in zwei Sprachen – der ungarischen und der serbokroatischen –, in zwei Ländern plus Frankreich und habe zwei unterschiedliche politische Welten kennengelernt.«18 Doch das besonders sichtbare Element einer kohärenten Übereinstimmung wäre vor allem das »jüdische Element«, zwar eine verschwundene Welt, der er sich in seiner multiplen Identität dennoch auch noch zugehörig fühle, meinte Kiš, denn es ist einerseits das sichtbare Zeugnis für einen transnationalen Habitus, der den Juden eigen wäre, Juden sind daher Zentraleuropäer katexochen. Andererseits ist der kontinuierliche Antijudaismus, der virulente rassistische Antisemitismus – »Mein jüdisches Erbe«, bekannte Kiš noch kurz vor seinem Tode (1989), »hat mir ein Martyrium eingebracht. […] wenn ich von meiner Kindheit an mein ganzes Leben lang gelitten habe, dann deshalb, weil man mich als Juden betrachtet und entsprechend behandelt hat«19 – und der diesen nährende paranoide Nationalismus ein deutliches Zeichen für die fragile Brüchigkeit dieser Region  : »Nationalismus ist vor allem Paranoia. Kollektive und individuelle Paranoia. Als kollektive Paranoia ist er eine Folge von Neid und Angst, mehr noch aber eine Folge des individuellen Identitätsverlustes  ; demnach ist kollektive Paranoia nur ein bis zum Paroxysmus gesteigerte Summe individueller Paranoien.«20. In seinem großen Triptychon, den drei Romanen Frühe Leiden (1969), Garten, Asche (1965) und Sanduhr (1972),21 entwirft Danilo Kiš mit Hilfe einer fiktionalen literarischen Verfremdung autobiographischer Erfahrungen und dokumentarischer Vorlagen ein Bild der pluralistischen zentraleuropäischen Region vor allem als einer Region von tiefgreifenden permanenten Krisen und Konflikten, von kontinuierlichen Verwerfungen und Kataklysmen, die in der Auslöschung der Juden durch den 17 Kiš  : Mitteleuropäische Variationen, S. 66. 18 Kiš, Danilo  : Zwischen Politik und Poetik, in  : Kiš  : Homo poeticus, S. 227–240, hier S. 229. 19 Kiš, Danilo  : Ich glaube nicht an die Phantasie des Schriftstellers, in  : Kiš  : Homo poeticus, S. 249–263, hier S. 255. 20 Kiš, Danilo  : Zeit des Zweifels, in  : Kiš  : Homo poeticus, S. 155–188, hier S. 181. 21 Kiš, Danilo  : Familienzirkus. Die großen Romane und Erzählungen. Hg. und mit einem Nachwort von Ilma Rakusa, München  : Hanser 2014.

20

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Holocaust ihren Höhepunkt erreichen sollten. Zugleich macht Kiš jedoch deutlich, dass gerade das Judentum ein integraler Bestandteil dieser Region war und sich auch nach dessen Vernichtung, trotz allem, als ein unauslöschlicher kultureller Code behauptet, in das Gedächtnis Zentraleuropas eingeschrieben und als ein allgegenwärtiges Mahnmal in das kollektive Bewusstsein eingebrannt hat. Doch nicht nur deshalb fühlte sich Kiš auch ganz objektiv Zentraleuropa verpflichtet. Sein Bekenntnis zu Zentraleuropa brachte er auch in einem seiner letzten Interviews zum Ausdruck  : Ich bin zunächst ein europäischer Schriftsteller, denn Jugoslawien, das Land, aus dem ich stamme, gehört zu Europa, seine Kultur und Literatur sind europäisch. Im engeren Sinne fühle ich mich jedoch Zentraleuropa verbunden  : schließlich haben mich das ungarische Milieu, das ich während meiner Kindheit kennenlernte, die Kenntnis der ungarischen Sprache und der ungarischen Literatur entscheidend geprägt. So wurde ich in geistiger Hinsicht von Jugoslawien nach Zentraleuropa versetzt. Von daher ist das gesamteuropäische Erbe natürlich mein Erbe – ich bin nicht nur ich.22

Analogien literarischer Motive Sowohl für Kundera als auch für Kiš bestehen vor allem zwischen den unterschiedlichen Literaturen dieser Region bestimmte formale, stilistisch-ästhetische Ähnlichkeiten und thematische Übereinstimmungen, aus denen sich Rückschlüsse auf einen gemeinsamen ›Sitz im Leben‹, auf eine gemeinsame Lebenswelt ergeben, denen sich diese Literaturen verdanken und auf die sie sich ausrichten. Kundera zum Beispiel bezieht sich auf die tschechische Schriftstellerin Božena Němcová, auf Adalbert Stifter und Franz Kafka, bei denen die innere Relation zwischen dem Schloss und dem Dorf, zwischen den Schloss- und den Dorfbewohnern thematisiert wird. Das eine Mal richtet sich der Blick vom Schloss auf das Dorf und das andere Mal ist es die Abhängigkeit der Ortsbewohner von dem Schloss. So standen sich daher beispielsweise Němcová und Stifter »nicht nur durch ihre Biographie […], sondern auch durch den Geist ihres Werkes nahe. […] Auch die Schauplätze ihrer Romane und Novellen waren gleich  : das Schloß und die Ortschaft unterhalb des Schlosses. (Siebzig Jahre später wird diese Szene zum Ausgangspunkt des größten Romans ihres Nachfolgers Franz Kafka).«23

22 Kiš  : Ich glaube nicht an die Phantasie, S. 249. 23 Kundera  : Einleitung, S. 19.



Analogien literarischer Motive

21

Dagegen hält Kiš, abgesehen von auffallenden inhaltlichen und formalen Analogien seit dem Spätmittelalter und der Renaissance, die übereinstimmende ästhetische Grundierung der Literaturen dieser Region für ausschlaggebend, mit der er auch sein eigenes Schaffen zu charakterisieren versucht  : »Ja, der entscheidende Faktor in der Literatur und im Denken Mitteleuropas ist ganz allgemein eben dies  : ironischer Lyrismus. Vielleicht eine Kombination des slawischen und ungarischen Lyrismus mit einem Anteil Ironie, der Prise Salz, die von den Juden beigesteuert wurde.«24 Der eigentliche Bezugspunkt der Kulturen und Literaturen in Zentraleuropa ist nach Kundera und Kiš nicht die Nation, nicht eine nationale oder sprachliche Zugehörigkeit, sondern die literarische und kulturelle Vielfalt, fokussiert jeweils auf ein und denselben Raum, auf dieselbe Region, von der aus dann auch die kulturellen, nationalsprachlichen und literarischen Unterschiede als zusammengehörig erscheinen. Dieser Raum, der zentraleuropäische, erfährt im literarischen Werk von Danilo Kiš unterschiedliche metaphorische Verdichtungen, in denen sich die regionalen Heterogenitäten bündeln, zum Beispiel in Zalaegerszeg (in Südwestungarn), im Gasthaus Zum goldenen Löwen (in Novi Sad), im Café New York (in Budapest), im Eisenbahncoupé (auf den Fahrten von und nach Novi Sad), in der Landschaft, im Grafenwald oder im Fluss, der dem Reisenden, der mit dem Zug in Budapest über die Donau fährt, beim »Dröhnen der Metallbrücke« die Region in einem grenzüberschreitenden Zusammenhang erscheinen lässt und der sich eingestehen muss, dass »dieser Fluß sich wie eine lange, pulsierende Arterie über eine Distanz von zweitausend Kilometern vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer zog, um Menschen und Landschaften zu verbinden und all die Völker, die durch Sprache, Konfession und Sitten getrennt waren, zu Verwandten und Brüdern zu machen.«25 Wenn nach dem Tod von Eduard Sam, dem Protagonisten der Kiš’schen Romantrilogie, dessen Asche »in der dafür vorgesehenen Urne zur Eisenbahnbrücke gebracht und von dort ins Wasser der Donau verstreut werden« soll, ist die Erfüllung dieses letzten Willens von einer großen symbolischen Aussagekraft  : Statt einer Totenklage oder eines religiösen Zeremoniells soll eine eigens dafür bezahlte Person Ausschnitte aus den Psalmen Davids lesen […] in einer der folgenden Sprachen  : Hebräisch, Lateinisch, Deutsch, Ungarisch, Serbisch, Italienisch, Rumänisch, Ukrainisch, Armenisch, Tschechisch, Slowakisch, Bulgarisch, Slowenisch, Portugiesisch, Holländisch, Spanisch, Jiddisch […].26

24 Kiš  : Ironischer Lyrismus, S. 222. 25 Kiš, Danilo  : Sanduhr, in  : Kiš  : Familienzirkus, S. 279–546, hier S. 525. 26 Kiš  : Sanduhr, S. 533–534.

22

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Eine ähnliche Sicht, die Kiš als Absolvent des Komparatistikstudiums an der Belgrader Universität hatte, die einer differenztheoretischen Hermeneutik entspricht, verfolgt auch der Literaturwissenschaftler Peter Zajac. Zajac plädiert nicht nur für einen Vergleich, sondern für eine kohärente, simultane Zusammenschau der Literaturen in Zentraleuropa. Um eine solche Sicht zu veranschaulichen, empfiehlt Zajac, sich die unterschiedlichen sprachlichen und literarischen Phänomene der Region auf einer synoptischen Karte eingezeichnet vorzustellen. Eine solche synoptische Literaturkarte, die die Region abbildet, gleiche einer synoptischen Wetterkarte, auf der die unterschiedlichen Wetterphänomene, wie Sonnenschein, Regen, Wind, Kälte oder Wärme synchron aufscheinen, sich auf ein und dieselbe Region beziehen, voneinander unabhängig und zugleich widersprüchlich sind, sich jedoch auch gegenseitig beeinflussen. Eine solche auf die Literaturen bezogene synoptische Karte sollte davon ausgehen beziehungsweise voraussetzen, »dass sich die Literatur als schwingender pulsierender Prozess vielgestaltiger Wechselbeziehungen (Interaktionen) und Durchdringungen (Interferenzen) vollzieht, dass ihre Struktur fragil ist und sie zwischen Gesetzmäßigkeit und Zufall, zwischen Außen und Innen, zwischen Gleichgewicht und Schwankungen oszilliert.«27 Die Literaturen orientieren sich hier, so Zajac, »an der kulturellen Heterogenität und Hybridität des mitteleuropäischen Kulturraums. Dem entspricht auch der synoptische Begriff der inneren und äußeren Differenziertheit und Verknotung.«28 Unter Hybridität als einem Schlüsselbegriff des gegenwärtigen kulturwissenschaftlichen Diskurses versteht man eine Vermischung ungleicher ›artfremder‹ Elemente, deren Ergebnis eine neue, unerwartete, zumeist effizienzsteigernde Symbiose ist.29 Es ist dies eine Erkenntnis, die man zunächst aus Vorgängen in der Biologie oder Chemie gewonnen und dann auch auf Verschränkungen von ungleichen Elementen in der Technik übertragen hat, um schließlich auch analoge Phänomene in der Literatur, etwa die verschiedenen Sprechebenen eines Romans oder vor allem ein die konventionellen gattungstypologischen Bereiche sprengendes literarisches Verfahren besser zu verstehen und zu erklären. Der Roman, meint Michail M. Bachtin, orchestriert seine Themen, seine gesamte abzubildende und auszudrückende Welt der Gegenstände und Bedeutungen mit der sozialen Redevielfalt und der auf ih27 Zajac, Peter  : Nationalliteratur und mitteleuropäische Literatur als Bestandteile des kulturellen Gedächtnisses, in  : Csáky, Moritz/Großegger, Elisabeth (Hg.)  : Jenseits von Grenzen. Transnationales, translokales Gedächtnis, Wien  : Praesens 2007, S. 129–142, hier S. 131. 28 Zajac  : Nationalliteratur, S. 134. 29 Schneider, Irmela  : Von der Vielsprachigkeit zur ›Kunst des Hybriden‹. Diskurse des Hybriden, in  : Schnei­ der, Irmela/Thomsen, Christian W. (Hg.)  : Hybridkultur. Medien – Netze – Künste, Köln  : Wienand 1997, S. 13–66.



Analogien literarischer Motive

23

rem Boden entstehenden individuellen Stimmenvielfalt. Die Rede des Autors und die Rede des Erzählers, die eingebetteten Gattungen, die Rede der Helden sind nur jene grundlegenden kompositorischen Einheiten, mit deren Hilfe die Redevielfalt in den Roman eingeführt wird.30

Eine typische literarische Technik »der satirisch-parodistischen Mischung verschiedenster Stilebenen und literarischen Reminiszenzen« findet sich unter anderem vor allem in der josephinischen Broschurenliteratur.31 Zum Beispiel ist Der Eroberer des josephinischen Beamtenschriftstellers Paul Weidmann ein typisches Beispiel für eine hybride Montage, für die Aneinanderreihung von hybriden ›Kaprizzen‹ (Capriccios), wie sein Autor diese selbst nennt, eine Mischung von unterschiedlichen gattungsspezifischen dramatischen, epischen oder lyrischen Versatzstücken, eine, wie Weidmann in seiner Vorrede des Dichters betont, »scheinbare Unordnung, die doch heimlich Ordnung und Verbindung hat«,32 was jedoch einen zeitgenössischen Rezensenten in Verlegenheit brachte, weil dieses Werk »nicht nur alle bekannten Dichtungsarten umfaßt, sondern selbst die entferntesten Gattungen und Formen der prosaischen Schreibart in sich vereiniget.«33 Unter einem solchen Aspekt lassen sich auch dynamische, komplexe kulturelle Prozesse vor allem als hybride Formationen begreifen, da gerade auch hier performativ Verschränkungen, Vermischungen und Kreolisierungen von unterschiedlichsten Kommunikationsweisen und Inhalten, das heißt Symbiosen von synchronen und diachronen differenten, inkompatiblen Elementen, Zeichen und Symbolen stattfinden und zu neuen, innovativen Konstellationen beitragen. Kultur ist nicht etwas Statisches, Unveränderliches, Kultur ist vielmehr ein dynamischer Prozess, der von kontinuierlichen ›Übertragungen‹, Translationen, das heißt Verflechtungen, kolonialen Vereinnahmungen und reziproken Veränderungen bestimmt wird. Hybridität ist somit, was vor allem von den Postcolonial Studies (Homi K. Bhabha) besonders betont wird, ein wesentliches, inhärentes Kriterium von Kultur.34 Hybridität ist jedoch insbesondere für kulturelle 30 Bachtin, Michail M.: Das Wort des Romans, in  : Bachtin, Michail M.: Die Ästhetik des Wortes. Hg. und eingeleitet von Rainer Grübel. Aus dem Russischen übersetzt von Rainer Grübel und Sabine Reese, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1979, S. 154–300, hier S. 157. 31 Bodi, Leslie  : Parodie der Macht und Macht der Parodie  : Paul Weidmanns Der Eroberer von 1786 und die österreichische Literaturtradition, in  : Weidmann, Paul  : Der Eroberer. Eine Parodie der Macht. Nachdruck der Ausgabe von 1786. Hg. und erläutert von Leslie Bodi und Friedrich Voigt, Heidelberg  : Carl Winter 1997, S. 9–41, hier S. 21. 32 Weidmann  : Der Eroberer, S. 3–4, hier S. 4 (Die Seitenangabe bezieht sich auf den Wiederabdruck des Originals. Die Vorrede ist nicht paginiert). 33 Bodi  : Parodie der Macht, S. 25. 34 Vgl. dazu Wirth, Uwe  : Gepfropfte Theorie. Eine ›greffologische‹ Kritik von Hybriditätskonzepten als Beschreibung von intermedialen und interkulturellen Beziehungen, in  : Grizelj, Mario/Jahraus, Oliver

24

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Prozesse in einer Region wie Zentraleuropa symptomatisch, die von Differenzen, Heterogenitäten und als deren Folge, wie sich Zajac ausdrückt, von kontinuierlichen »inneren und äußeren« kulturellen »Verknotungen« dominiert wird.

Die Rolle der Juden in Zentraleuropa Im Zusammenhang mit den heterogenen, mehrdeutigen und durchaus ambivalenten Merkmalen, die für Zentraleuropa charakteristisch sind, verweisen sowohl Kundera als auch Kiš auf das Judentum als einen integralen Bestandteil dieser Region. Tatsächlich ist zum Beispiel der Anteil von Intellektuellen und Künstlern mit einem jüdischen Background, die ganz wesentlich das kulturelle Leben zur Zeit der Moderne um 1900 in dieser Region kreativ beeinflusst und gestaltet haben, überproportional groß. Milan Kundera bescheinigt den Juden jedoch darüber hinaus noch eine besondere Funktion  : Sie wären, zumindest in der Vergangenheit, das »kosmopolitische und integrierende Element Zentraleuropas« gewesen.35 Ohne diese Feststellung grundsätzlich in Abrede zu stellen, sollte es dennoch erlaubt sein, diese pauschale Behauptung zu hinterfragen. Ohne Zweifel haben die Juden aufgrund ihrer sozialen, kulturellen und religiösen Differenziertheit doch sehr unterschiedliche, zum Teil auch gegensätzliche Lebenswelten repräsentiert, mit sehr unterschiedlichen religiösen (Orthodoxe, Neologen), kulturellen und politischen Überzeugungen und Zielvorstellungen. Zum Beispiel distanzierten sich daher in Wien die Assimilierten entschieden von den galizischen jüdischen Immigranten und wollten mit diesen, die eine völlig andere, ›rückständige‹ soziale und kulturelle Lebenswelt repräsentierten, nicht gleichgestellt werden. Eine solche Pluralität von jüdischen Lebenswelten, die auch der Historiker Rudolf Jaworski hervorhebt, sollte also stets im Auge behalten werden, wenn über den bedeutenden Anteil der Juden an der Entwicklung moderner Gesellschaften gesprochen wird  : Die am Ausgang des 19. Jahrhunderts noch größtenteils in geschlossenen Tradi­ tions­gesellschaften lebenden Juden in Galizien oder in der Bukowina hatten wenig mit den assimilierten Juden in Böhmen oder in Ungarn gemein, die Stadtjuden kaum etwas mit den Landjuden, die tiefgläubigen orthodoxen Juden gewiss nichts mit der freisinnigen revolutionären jüdischen Intelligenz, ebenso wie zwischen dem Lebensstil jüdischer Unternehmer und Bankiers in Lodz, Warschau und Bu(Hg.)  : Theorietheorie. Wider die Theoriemüdigkeit in den Geisteswissenschaften, München  : Wilhelm Fink 2011, S. 151–166. 35 Kundera  : Un Occident, S. 9.



Die Rolle der Juden in Zentraleuropa

25

dapest auf der einen und den ärmlichen Verhältnissen jüdischer Proletarier auf der anderen Seite im wahrsten Sinne des Wortes Welten gelegen haben.36

Das bedeutet aber in Bezug auf die »kosmopolitische und integrierende« Funktion der Juden im Konkreten, dass erstens der ihnen von Kundera bescheinigte Kosmopolitismus nicht pauschal auf alle zutraf, sondern vor allem in einer relativ kleinen Schicht von assimilierten Intellektuellen ausgeprägt war, für die Stefan Zweig ein gutes Beispiel ist. Und dass man zweitens eine integrative Funktion auch nur einer bestimmten Gruppe attestieren kann, in erster Linie vor allem jenen aus Galizien stammenden orthodoxen Juden, die innerhalb der Habsburgermonarchie keine offiziell anerkannte Nationalität gebildet haben und sich auch im politischen Sinne mit keiner der Nationalitäten voll zu identifizieren vermochten, an die sie sich eventuell zumindest sprachlich, zumeist jedoch vergeblich, zu assimilieren versuchten. »Die semitischen Juden besitzen nicht mehr ihre eigene Sprache und bieten so das interessante Beispiel einer sprachlich entnationalisierten Nation  ;« bemerkte seinerzeit (1897) in diesem Zusammenhang auch der Wiener Geograph Friedrich Umlauft, »sie nehmen meist die Sprache des Volkstammes an, unter dem sie ansässig sind, bedienen sich aber in Österreich-Ungarn vorzugsweise der deutschen Sprache, selbst in Ungarn, wo sie doch zumeist national als magyarisch gelten wollen.«37 Viele von ihnen vermochten sich jedoch auch mit dem Zionismus nicht zu identifizieren, der eben nicht auf eine religiöse, das heißt orthodoxe oder chassidische, sondern zunehmend auf eine ›ethnische‹ Komponente für die Zugehörigkeit zum Judentum rekurrierte. So blieb im Allgemeinen ihr eigentlicher politischer Bezugspunkt und Identifikator der österreichische Gesamtstaat, »Österreich als […] Rechtsstaat«,38 oder die Dynastie beziehungsweise konkret die Person des Herrschers. Sie betrachteten daher Franz Joseph als ihren eigentlichen, wahren Schutzherrn, der im Hinblick auf den immer bedrohlicheren Antisemitismus unzweideutig erklärt haben soll  : »Ich dulde keine Judenhetze in meinem Reiche«, und  : »Ich bin von der Treue und Loyalität der Israeliten vollkommen überzeugt und die Israeliten können immerdar auf Meinen Schutz rechnen.«39 Vor allem auf diese galizischen »religiös-nationalen« Juden 36 Jaworski, Rudolf  : Voraussetzungen und Funktionsweisen des modernen Antisemitismus in Ostmitteleuropa, in  : Engel-Braunschmidt, Annelore/Hübner, Eckhard (Hg.)  : Jüdische Welten in Osteuropa (= Kieler Werkstücke Reihe F  : Beiträge zur osteuropäischen Geschichte. Hg. von Rudolf Jaworski und Ludwig Steindorff, Bd. 8), Frankfurt a. Main  : Peter Lang 2005, S. 29–43, hier S. 29. 37 Umlauft, Friedrich  : Die Österreichisch-Ungarische Monarchie. Geographisch-statistisches Handbuch für Leser aller Stände, 3. umgearbeitete und erweiterte Aufl., Wien-Pest-Leipzig  : Hartleben 1897, S. 621. 38 Hödl, Klaus  : Als Bettler in die Leopoldstadt. Galizische Juden auf dem Weg nach Wien, 2. Aufl., WienKöln-Weimar  : Böhlau 1994, S. 199, S. 201. 39 Wistrich, Robert S.: Die Juden Wiens im Zeitalter Kaiser Franz Josephs. Übersetzt aus dem Englischen

26

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

(die ›Ostjuden‹) traf es wohl zu, dass sie, wie ihr Wortführer Joseph Samuel Bloch bestätigen konnte, »beispielhafte Repräsentanten eines auf universalen Werten aufgebauten Österreichs darstellten.«40 Die Behauptung hingegen, dass »die Juden das ›Staatsvolk‹ par excellence in Österreich« gewesen wären, »zum übernationalen Volk des Vielvölkerstaates, und in der Tat zu dem Volk [wurden], das in die Fußstapfen der früheren Aristokratie trat«, eine These, die Carl E. Schorske bereits seit 1967 vertreten hatte,41 trifft daher wohl nur für einen Teil von Juden zu und sollte auch dann, um nicht vorschnell einem Klischee Vorschub zu leisten, differenziert betrachtet und jeweils konkret hinterfragt werden. Franz Kafka zum Beispiel und viele seiner Prager Freunde vermochten sich mit dem Gesamtstaat der Monarchie ebenso nur schwer zu identifizieren wie zahlreiche emanzipierte, säkularisierte, akkulturierte beziehungsweise assimilierte jüdische Intellektuelle (die sogenannten ›Westjuden‹), die, wie Sigmund Freud oder Arthur Schnitzler, weil sie in ein deutsches kulturelles Milieu integriert waren, Deutsch sprachen und schrieben, sich sowohl als Deutsche als auch als Österreicher verstanden oder zumindest als solche angesehen wurden, was ja durchaus auch der Identitätsorientierung eines Großteils des deutschsprachigen liberalen Bildungsbürgertums der Monarchie entsprach, und die sich schließlich, aufgrund einer wie auch immer überlieferten kulturellen Milieuverwurzelung, wie das unbewusste Festhalten von Assimilierten an gewissen jüdischen Bräuchen oder einer sprachlichen Metaphorik – der Identifikation mit einer »intimen jüdischen Kultur«42 –, noch immer als Juden begriffen. Freilich war gerade eine solche multipolare Ausrichtung von Identitäten, »alles zugleich fühlen zu müssen«, charakteristisch für eine existentielle Verortung in Zentraleuropa beziehungsweise in der ehemaligen Habsburgermonarchie, wie auch Arthur Schnitzler in einem Brief an seine Schwägerin Elisabeth Steinrück eingesteht  : In Oesterreich haben wir uns die Bezeichnung ›Echt deutsch‹ für alles edle, starke, schöne aufgespart – (wie die Deutschen selbst) – wir verbinden die Worte ›echt‹ von Marie-Therese Pitner und Susanne Grabmayr, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 1999, S. 147. Über Joseph Samuel Bloch S. 225–256. 40 Hödl  : Als Bettler, S. 199. 41 Schorske, Carl E.: Wien. Geist und Gesellschaft im Fin de Siècle. Deutsch von Horst Günther, Frankfurt a. Main  : Fischer 1982, S. 122, 123. Das 3. Kapitel Ein neuer Ton in der Politik  : Ein österreichisches Trio in Schorskes Monografie (S. 111–168), dem die Zitate entnommen sind, war ursprünglich als Politics in a New Key  : An Austrian Triptych bereits in  : Journal of Modern History 39 (December 1967) erschienen. Schorske beruft sich hier u. a. auf Hanna Arendt. Vgl. Arendt, Hannah  : Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft. Antisemitismus, Imperialismus, totale Herrschaft, 14. Aufl., München-­ Zürich  : Piper 2011, u. a. S. 112–115. 42 Todorov, Shulamit  : Jüdische Assimilation und Eigenart im Kaiserreich, in  : Todorov, Shulamit  : Antisemitismus als kultureller Code. Zehn Essays, 2. Aufl., München  : Beck 2000, S. 131–145, hier S. 141.



Die Rolle der Juden in Zentraleuropa

27

und ›deutsch‹ – nur zum Zweck des Preisens miteinander  ; – und drüben gerade das Gegentheil. Es geht uns Oesterreichern – fast schon wie – uns Juden –  ; übrigens, mit Beziehung aufs Ausland könnte man fortsetzen  : uns Deutschen – wie uns Oesterreichern – und uns Juden. Wir werden verkannt. Sonderbar, dass wir uns in dieser Zeit als alles zugleich fühlen müssen. Ich bin Jude, Oesterreicher, Deutscher. Es muss wohl so sein – denn beleidigt fühl ich mich im Namen des Judentums, des Oesterreichertums und Deutschlands, wenn man einem von den Dreien was Schlimmes nachsagt.43

Da freilich, wie ich bereits angedeutet habe, Juden in der Regel sich mit keiner der Nationalitäten der Monarchie identifizieren konnten, wurden sie, so die Argumentation von Hannah Arendt, von den Vertretern der habsburgerfeindlichen Nationalitäten kumulativ als ›Außenseiter‹, das heißt ausschließlich als bloß loyale Anhänger der Dynastie betrachtet. Daher könne auch der extreme Antisemitismus in Österreich als ein Surrogat für diese Habsburgerfeindlichkeit angesehen werden, denn »wirklich [waren] alle Völker antihabsburgisch gesinnt«, meint Hannah Arendt, »so daß die gesamte Bevölkerung aktiv antisemitisch wurde.«44 Andererseits erfuhr der den Juden zugesprochene Kosmopolitismus in der Folge gerade bei antisemitischen Nationalisten, die selbst den assimilierten Juden jeglichen Patriotismus absprachen, eine durchaus gängige negative Konnotation nicht nur in der Monarchie und wurde zu einem geläufigen »mörderischen Euphemismus für Juden« insgesamt, zum Beispiel während der Pogrome des stalinistischen Terrors.45 Dem gegenüber sollte man aber auch nicht außer Acht lassen, dass Juden im Laufe ihrer Assimilation zuweilen zu glühenden Nationalisten und Chauvinisten mutieren konnten, wie zahlreiche Assimilierte um 1900 in Ungarn oder wie, um nur ein Beispiel hervorzuheben, der aus Böhmen stammende Zentraleuropäer Fritz Mauthner, der ganz explizit eine extrem nationalistische deutsche Position einnahm  ; und Mauthner war keineswegs eine Ausnahme unter den Assimilierten.46 Einen Ausnahme- und Extremfall bildeten schließlich jene nationalistisch gesinnten Assimilierten, die »selbst zu aktiven Trägern eines militanten Antisemitismus wurden.«47 43 Arthur Schnitzler an seine Schwägerin Elisabeth Steinrück, 22./26. 12. 1914, in  : Schnitzler, Arthur  : Briefe 1913 –1931. Hg. von Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler, Frankfurt a. Main  : Fischer 1984, S. 68–69. 44 Arendt  : Elemente, S. 115. 45 Thompson  : Geburtsurkunde, S. 239–240. 46 Stachel, Peter  : ›Die nüchterne Erkenntniskritik hat vorläufig zu schweigen‹. Fritz Mauthner und der Erste Weltkrieg oder Die Geburt der Sprachkritik aus dem Geist des Nationalismus, in  : Ernst, Petra/ Haring, Sabine A./Suppanz, Werner (Hg.)  : Der Erste Weltkrieg im Diskurs der Moderne (= Studien zur Moderne 20), Wien  : Passagen 2004, S. 97–138. 47 Jaworski  : Voraussetzungen und Funktionsweisen, S. 31. Otto Weininger war ein solcher Extremfall

28

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Imre Kertész, der den Holocaust überlebt und zeit seines Lebens um seine kulturelle Zugehörigkeit gerungen hatte, wurde sich dieser Problematik zunehmend bewusst. Er konnte sich zunächst 1989 noch eingestehen, eigentlich keine Identitätsprobleme zu haben, denn »dass ich ein ›Ungar‹ bin steht ebenso wenig außer Frage, wie dass ich ein ›Jude‹ bin«.48 Wenige Jahre später, 2001, angesichts eines wachsenden Antisemitismus in Ungarn, thematisierte er dann jedoch, gleichsam als einen Flucht- beziehungsweise Ausweg aus diesem Dilemma, in das er geraten war, vor allem die transnationale, die kosmopolitische Haltung von Intellektuellen beziehungsweise Schriftstellern jüdischer Herkunft aus den Ländern dieser Region, denen er sich zutiefst verbunden fühlte, distanzierte sich von jeglicher einseitigen nationalen Zuschreibung und Vereinnahmung und bekannte sich zu einem, wenn auch nur ›virtuellen‹ Zentraleuropa  : Was meine literarische Zugehörigkeit betrifft, muss ich einige Tatsachen festhalten, um nicht in einem Irrtum zu leben. Ich gehöre der ungarischen Literatur nicht an und werde ihr nie angehören. Ich gehöre in Wirklichkeit zu jener in Osteuropa entstandenen jüdischen Literatur, die in der Monarchie, dann in den Nachfolgestaaten, vor allem auf Deutsch, und niemals in der sie umgebenden nationalen Sprache geschrieben wurde und die nie Teil einer nationalen Literatur war. Von Kafka bis Celan kann diese Linie verfolgt werden, und wenn man sie noch weiter verfolgen kann, muss man sie mit mir tun. Mein Unglück ist, dass ich ungarisch schreibe, mein Glück jedoch, dass man meine Werke ins Deutsche übersetzt hat – auch wenn die Übersetzung nur ein Schattenbild des Originals ist.49

eines antisemitischen Juden. Vgl. Le Rider, Jacques  : Der Fall Otto Weininger. Wurzeln des Antifeminismus und Antisemitismus. Mit der Erstveröffentlichung einer Rede von Heimito von Doderer, Wien-München  : Löcker 1985. Vgl. auch Le Rider, Jacques  : Les Juifs viennois à la Belle Époque, Paris  : Albin Michel 2013, u. a. S. 212–215. 48 Kertész, Imre  : Gályanapló (Galeerentagebuch), Budapest  : Magvető 1992, S. 286  : »Június. Nekem ugyan nincsenek ›identitásproblémáim‹. Hogy ›magyar‹ vagyok, semmivel sem képtelenebb annál, mint hogy ›zsidó‹ vagyok  ; s hogy ›zsidó‹ vagyok, mivel sem képtelenebb, mint hogy egyáltalán vagyok.« 49 Kertész, Imre  : Mentés másként. Feljegyzések 2001 –2003 (Rettung auf eine andere Weise. Aufzeichnungen 2001–2003), Budapest  : Magvető 2011, S. 46  : »[…] Ami irodalmi hovatartozásomat illeti, le kell szögezni néhány tényt. hogy tévedésben ne éljek. A magyar irodalomhoz nem tartozom, és soha nem is tartozhatom oda. Én valójában ahhoz a Kelet-Európában létrejött zsidó irodalomhoz tartozom, amely a Monarchiában, majd az utódállamokban, főként németül, de sohasem a nemzeti környezet nyelvén íródott, és sohasem volt része a nemzeti irodalomnak. Kafkától Celanig húzható meg ez a vonal, és ha folytatni lehet, velem kell folytatni. Az én szerencsétlenségem, hogy magyarul írok  ; szerencsém azonban, hogy munkáimat németre fordították – még ha a fordítás csak árnyképe is az eredetinek.« (4. Juni 2001).



Warum nicht ›Mitteleuropa‹  ?

29

Warum nicht ›Mitteleuropa‹  ? Kundera verwendet natürlich das im Französischen geläufige ›L’Europe centrale‹, vergleichbar dem englischsprachigen ›Central Europe‹, auf das sich Kiš in einem auf Englisch geführten Interview berufen hat, oder dem italienischen ›Europa centrale‹. In den deutschen Übersetzungen dieser Beiträge wurde ›L’Europe centrale‹ oder ›Central Europe‹ einfach mit dem Begriff ›Mitteleuropa‹ wiedergegeben. Die Verwendung der Bezeichnung ›Zentraleuropa‹ im Deutschen könnte also zunächst bloß als eine beliebige Entlehnung aus dem Französischen beziehungsweise aus dem Englischen verstanden werden. Meine Überlegungen jedoch, Zentraleuropa gegenüber der an sich geläufigen deutschen Bezeichnung ›Mitteleuropa‹ den Vorzug zu geben, sind freilich grundsätzlicherer Natur und beziehen sich auf inhaltliche beziehungsweise ideologische Konnotationen, die dem deutschen Begriff ›Mitteleuropa‹ eingeschrieben sind, wenn er in einem politischen, kulturellen oder historischen Zusammenhang verwendet wird. Denn ›Mitteleuropa‹ ist eindeutig politisch konnotiert, spätestens seit Friedrich Naumanns programmatischer Abhandlung Mitteleuropa (1915), und es werden mit diesem Begriff deutsche politische, wirtschaftsund kulturimperialistische Zielsetzungen angesprochen. Bereits seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts, als vor allem von Geographen der Begriff Mitteleuropa ins Spiel gebracht wurde, war ein »national-politischer Hintergrund« sichtbar gewesen  : Mitteleuropa wurde in erster Linie als eine ›deutsch‹ dominierte politische und Kulturregion definiert.50 Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts konnte Mitteleuropa als ein Wirtschafts- und Kulturraum zunehmend auch von der aktuellen deutschen Tagespolitik in Anspruch genommen und während des Ersten Weltkriegs öffentlichkeitswirksam präsentiert und verteidigt werden. »Mitteleuropa« meinte Naumann auch ganz unverhohlen, »wird im Kern deutsch sein, wird von selbst die deutsche Welt- und Vermittlungssprache gebrauchen.«51 Dass diese deutsch dominierte Vision einer europäischen Region, die im Verständnis Naumanns »zwischen Russland und den westlichen Mächten« gelegen wäre,52 nicht unwidersprochen bleiben konnte, sollte nicht verwundern. Ich verweise vor allem auf die zeitgenössischen Reaktion von Seiten namhafter Vertreter der Tschechoslowakei, zum Beispiel von Tomáš G. Masaryk, Edvard Beneš oder Milan Hodža, die sich, wenn schon, dann ein Mitteleuropa nur unter Ausschluss Deutschlands vorstellen konnten.53 Auch in Ungarn wurde Naumanns Mitteleuropa 50 Jordan, Peter  : Großgliederung Europas nach kulturräumlichen Kriterien, in  : Europa Regional 13 (2005), S. 162–173, hier S. 163. 51 Naumann, Friedrich  : Mitteleuropa, Berlin  : Georg Reimer 1915, S. 101. 52 Naumann  : Mitteleuropa, S. 32. 53 Vgl. Jančík, Drahomír/Matis, Herbert  : ›Eine neue Wirtschaftsordnung für Mitteleuropa …‹. Mittel-

30

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

in der von Oszkár Jászi gegründeten Zeitschrift Huszadik Század der Soziologischen Gesellschaft bereits 1916 sehr kontrovers diskutiert.54 In den zwanziger und dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde die Vorstellung eines deutsch dominierten Mitteleuropa zu einem fixen Bestandteil des ideologischen Vokabulariums des Nationalsozialismus, nicht zuletzt im Rahmen der Geopolitik von Karl Haushofer (dessen Schüler und Assistent zeitweilig Rudolf Heß war). Ein derart deutsch dominiertes Mitteleuropa war für die deutschen Expansionsbestrebungen während des Zweiten Weltkriegs, für die Eroberung von ›Lebensraum‹ im Osten, eine beliebte ideologische Argumentationsstütze. Ich habe auf diese Zusammenhänge schon mehrfach hingewiesen55 und möchte hier nur erneut darauf aufmerksam machen, dass Intellektuelle, die nicht aus dem deutschen Sprachbereich stammen, gerade deshalb auf den Gebrauch des Begriffs ›Mitteleuropa‹ bis heute sehr sensibel reagieren. »Mitteleuropa ist keineswegs […] ein unschuldiger geographischer Begriff«, hatte Joseph Rovan bereits 1988 gewarnt. »Er hat politisch deutschen Hegemoniebestrebungen gedient. Sein Wiederauftauchen in jüngster Zeit ist daher auch nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.«56 Und so betont zum Beispiel der französische Germanist Pierre Béhar in Bezug auf den deutschen Titel seiner Untersuchung Zentraleuropa im Brennpunkt  : »Um jedes Mißverständnis zu vermeiden, wurde dem ideologisch belasteten Begriff ›Mitteleuropa‹ die geographische Bezeichnung ›Zentraleuropa‹ prinzipiell vorgezogen.«57 Jacques Le Rider, der sich außerordentlich kenntnisreich und kritisch mit dem Begriff und dem Inhalt von Mitteleuropa auseinandergesetzt hat, unterscheidet zwar zwischen einem Mitteleuropa, das sich »auf die nie verebbte großdeutsche Tradition und […] ihre wichtigsten ideologischen Wurzeln in den Schriften zur Kriegsdiskussion von 1914« bezieht und jenem, das sich einer »hoffähigeren Tradition« anschließt, »jene des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation […], ein Mythos oder ein Harmonie-Ideal für das zersplitterte Zentrum europäische Wirtschaftskonzeptionen in der Zwischenkriegszeit, in  : Teichova, Alice/Matis, Herbert (Hg.)  : Österreich und die Tschechoslowakei 1918–1938. Die wirtschaftliche Neuordnung in Zentraleuropa in der Zwischenkriegszeit, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 1996, S. 329–387. Masaryks Polemik gegen Naumann, seine Nová Evropa, erschien 1918, im letzten Kriegsjahr, noch vor der Gründung der Tschechoslowakischen Republik. Zu Hodžas Plänen vgl. Goněc, Vladimír  : Milan Hodža before ›Milan Hodža‹. His early schemes and concepts of Europe, in  : Goněc, Vladimír (Hg.)  : In Between Enthusiasm and Pragmatism  : How to Construct Europe  ? Six Studies, Brno  : Masarykova Univerzita 2008, S. 66–112. 54 Középeurópa (Mitteleuropa), in  : Huszadik Század 17/6–7 (1916), S. 409–533. 55 Csáky, Moritz  : Das Gedächtnis der Städte. Kulturelle Verflechtungen – Wien und die urbanen Milieus in Zentraleuropa, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2010, S. 37–68. 56 Rovan  : Mitteleuropa, S. 7. 57 Béhar, Pierre  : Zentraleuropa im Brennpunkt. Analysen und Perspektiven einer kontinentalen Geopolitik. Aus dem Französischen von Brigitte und Rudolf Kellermayr, Graz-Wien-Köln  : Styria 1994, S. 7.



Zentraleuropa – ein relationaler Raum

31

Europas«, um jedoch dann daraus den eindeutigen Schluss zu ziehen  : »Eines aber verbindet diese beiden Begriffsverständnisse  : sie trennen sich beide nur sehr schwer von der Idee einer deutschen ›Mission‹, derzufolge einzig und allein die deutschsprachige Zivilisation geeignet ist, in der Völkerunordnung Ostmitteleuropas aufzuräumen.«58 Diese eindeutige Genealogie des ideologisch unmissverständlich belasteten Begriffs ›Mitteleuropa‹ müsste man sich daher stets vor Augen halten, um nicht dem berechtigten Vorwurf ausgesetzt zu sein, diese eindeutigen Konnotationen des Begriffs einfach auszublenden. Daher mein Plädoyer, anstelle von ›Mitteleuropa‹ den politisch und ideologisch unbelasteten und in der internationalen Literatur eingebürgerten Begriff ›Zentraleuropa‹ zu verwenden.59

Zentraleuropa – ein relationaler Raum Folgt man den Ausführungen von Kundera und Kiš, ist Zentraleuropa keineswegs ein geographisch-politisch klar abgrenzbarer und definierbarer Raum. Er umfasst zwar vornehmlich die kleinen Völker und Kulturen, die zwischen Deutschland und Russland angesiedelt sind, doch sind seine Abgrenzungen »unbestimmt, veränderlich und umstritten« (Milan Kundera). Zentraleuropa ist zwar ein realer, jedoch zugleich auch ein virtueller Raum »ohne Zentrum oder mit mehreren Zentren« (Danilo Kiš). Es wäre daher, so Kiš, »riskant, Mitteleuropa heute als einheitliches geographisches oder kulturelles Phänomen zu bezeichnen.«60 »Mit der Kraft seines geistigen Blicks und Einblicks«, könnte man Friedrich Nietzsche paraphrasierend zitieren, »wächst die Ferne und gleichsam der Raum um den Menschen  : seine Welt wird tiefer, immer neue Sterne, immer neue Rätsel und Bilder kommen in Sicht.«61 Dennoch finden sich vor allem im deutschen Diskurs seit Beginn des 19. Jahrhunderts deutliche Belege dafür, dass, hier unter der Bezeichnung ›Mitteleuropa‹, ein begrenzter physisch-geographischer Raum abgebildet werden sollte. Doch auch Geographen, die diese Meinung vertreten, tun sich verständlicher Weise schwer, 58 Le Rider, Jacques  : Mitteleuropa. Auf den Spuren eines Begriffs, Wien  : Deuticke 1994, S. 12–13. Le Riders kritische Analyse erschien ursprünglich auf Französisch unter dem Titel  : La Mitteleuropa, Paris  : PUF 1994 (= Que sais-je  ? 2846). 59 Über die Mitteleuropadiskussion der achtziger Jahre vgl. Jaworski, Rudolf  : Die aktuelle Mitteleuropadiskussion in historischer Perspektive [1988], in  : Jaworski, Rudolf  : Ostmitteleuropa im Fokus. Ausgewählte Aufsätze. Hg. von Eckhard Hübner, Mathias Niendorf und Hans-Christian Petersen, Osnabrück  : fibre 2009, S. 97–115. 60 Kiš  : Mitteleuropäische Variationen, S. 56. 61 Nietzsche, Friedrich  : Jenseits von Gut und Böse, in  : Nietzsche, Friedrich  : Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Bänden, Bd. 5. Hg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, München-Berlin-New York  : dtv, de Gruyter 1980, S. 9–243, hier S. 75 (Nr. 57).

32

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

einen solchen Raum eindeutig ab- beziehungsweise einzugrenzen. In jüngster Zeit versuchte Peter Jordan, sich in erster Linie auf kulturelle Kriterien zu stützen, zu denen er vor allem die »historische Prägung durch deutsche und jüdische Kultur (als Spezifikum)« zählt.62 Doch wird hier, ohne sich auf ihn zu berufen, stillschweigend nicht doch nur die Naumann’sche deutschorientierte Argumentation fortgeschrieben  ? Und der Hinweis auf eine wie immer geartete jüdische Kultur, auf die sich, wie ich erwähnt habe, auch Kundera bezogen hat, müsste insofern in einem umfassenderen Kontext gesehen werden, als historisch betrachtet die jüdische Kultur keineswegs nur auf Zentraleuropa beschränkt werden kann, sondern ein gesamteuropäisches Phänomen beziehungsweise Erbe darstellt und beispielsweise auf der Iberischen Halbinsel bis in die Frühe Neuzeit ebenso stark, ja vielleicht noch eindeutiger in Erscheinung getreten war als später in Zentraleuropa. Ferner variiert, nicht nur bei Jordan, die Zuordnung von Ländern und Völkern zu einer zentraleuropäischen Region beträchtlich, was zu völlig unterschiedlichen Umgrenzungen beziehungsweise geographischen Umschreibungen Zentraleuropas geführt hat und führt. Abgesehen von solchen kulturgeographischen Versuchen, eine Region zu bestimmen, wird die Bezeichnung ›Mitteleuropa‹ vor allem von Wetterkarten verwendet. Und auch diese beziehen sich analog zu oder in Abhängigkeit von einer tradierten geographischen Vorstellung vornehmlich auf Deutschland und einige seiner östlichen Randgebiete. Darüber hinaus wird durch Wetterkarten, die zum Beispiel im Fernsehen eine Wetterprognose veranschaulichen sollen, unvermittelt auch die Vorstellung von der Realität eines physischen Raumes vorausgesetzt beziehungsweise konstruiert, der auf die Karte projiziert sichtbar gemacht und medial verbreitet wird. Wenn nun Wetterkarten »die in den Medien am häufigsten verwendete Kartenart« ist, dann haben sie verständlicherweise »durch ihre starke Präsenz im Diskurs und ihre vermeintlich hohe Reliabilität großen Einfluss auf die Naturalisierung raumbezogener Identitäten.«63 Freilich gilt ein solches Urteil für geographische Karten ganz allgemein. Was dabei bedacht werden sollte, ist, dass solche Karten nicht nur einen ›objektiven‹ Raum abbilden, sie sind vielmehr zugleich Abbildungen von Raumvorstellung jener, nämlich der Geographen, die diese Karten entwerfen, das heißt sie visualisieren eine bereits vorhandene Raumvorstellung. Solche kartographischen Raumkonzeptionen, mögen sie zunächst auch nicht ideologisch motiviert sein und bloß den zuweilen unreflektierten Vorstellungen ihrer Produzenten entsprechen, 62 Jordan  : Großgliederung Europas, S. 165. 63 Mose, Jörg  : Zur Dynamik raumbezogener Identität in Spanien – von der Nation zur multi-level-identity, in  : Berndt, Christian/Pütz, Robert (Hg.)  : Kulturelle Geographien. Zur Beschäftigung mit Raum und Ort nach dem Cultural Turn, Bielefeld  : transcript 2007, S. 113–141, hier S. 134.



Macht und Mehrdeutigkeiten

33

haben für Raumvorstellungen eine wichtige repräsentative Funktion und tragen zu einem ›Mental Mapping‹ bei, das sich in den Köpfen ihrer Rezipienten verfestigt.

Macht und Mehrdeutigkeiten Karten visualisieren darüber hinaus Machtverhältnisse beziehungsweise Machtansprüche,64 wie zum Beispiel im 19. Jahrhundert die koloniale Vorherrschaft über eine bestimmte Weltgegend, was auch die Forschungsperspektive insofern beeinflusst, als durch solche kartographischen Inszenierungen »Raum und Macht zu einer wichtigen Untersuchungsachse« werden.65 Eine solche Machtperspektive spielt auch bei kartographischen Darstellungen Zentraleuropas eine Rolle, indem nicht nur sichtbar wird, welche Gebiete, Länder oder Völker nicht nur in der Gegenwart oder, handelt es sich um historische Karten, in der Vergangenheit Zentraleuropa zugerechnet werden können, sondern welche seiner Subregionen schon allein aufgrund ihrer Größe Randgebiete dominieren oder zu dominieren, das heißt zu vereinnahmen, zu kolonialisieren versucht haben. So stellt die kartographische Visualisierung Zentraleuropa als einen geographisch-historischen Raum, wie Ute Schneider festhält, »je nach Standort verschieden dar, und gerade diese Mehrdeutigkeit erlaubte unterschiedliche Verwendungen und Verschiebungen von Mitteleuropa innerhalb Europas, das seinerseits zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich interpretiert wurde.«66 Das heißt, im Konkreten waren zum Beispiel die Darstellungen Zentraleuropas in historischen Atlanten nach 1866 zum Teil dezidiert politisch motiviert, sie spiegeln politische Machansprüche wider und sie versuchen unter anderem beispielsweise eine ›kleindeutsche‹ Lösung unter Ausschluss Österreichs einfach »wegzuzeichnen« (Ute Schneider), indem sie das damalige Deutsche Reich zusammen mit der Habsburgermonarchie in einem gemeinsamen deutschen ›Mitteleuropa‹ verorten. In einem analogen Zusammenhang, der Propagierung von nationalen Raumkonstruktionen und Raumansprüchen durch die moderne Kartographie, kommt Irina Popova zu einer ähnlichen Schlussfolgerung  : »The increased availability of maps made them an inalienable element of modern spatial behavior and education. […] Therefore, the national movement emerged as the ›acquisition‹ of national space by means of cartography and as the creation of a national

64 Schneider, Ute  : Die Macht der Karten. Eine Geschichte der Kartographie vom Mittelalter bis heute. 3. Aufl., Darmstadt  : Primus 2012. 65 Bachmann-Medick, Doris  : Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, Reinbek b. Hamburg  : Rowohlt 2006, S. 292. 66 Schneider  : Macht der Karten, S. 105.

34

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

project of European progress.«67 Eine solche Visualisierung ›Mitteleuropas‹ sowohl als eines physisch-geographischen Raumes als auch als »eine historische und kulturelle Region«68 demonstriert in der Tat ganz eindeutig ein politisches Machtkonzept, das wenige Jahrzehnte später in die mitteleuropäischen Kriegszielvorstellungen, die dem Naumann’schen Konzept zugrunde liegen, und in die Lebensraumrhetorik des NS-Regimes münden sollte. Schon allein diese unterschiedlichen und voneinander abweichenden kartographischen Darstellungen bestätigen die von Kundera und Kiš betonte These, die Grenzen Zentraleuropas wären »unbestimmt, veränderlich, umstritten« beziehungsweise Zentraleuropa wäre ein Phänomen »ohne klare Grenzen«. Wenn auch hinter der Zeichnung von Karten Geographen oder Historiker stehen, so spiegeln diese Karten jedoch nicht nur die persönliche Sicht ihrer Produzenten wider, sie bringen vielmehr auch zum Ausdruck, was gesellschaftlich beziehungsweise politisch repräsentativ oder wünschenswert ist beziehungsweise was im kollektiven Gedächtnis verankert zu sein scheint. Das heißt, hier verbirgt sich unvermittelt eine Vorstellung, die den Raum nicht als eine klar umschreibbare Größe, als einen ›Containerraum‹ zu beschreiben vermag, sondern die den Raum als einen dynamischen Prozess begreift, der performativ und stets aufs Neue ausverhandelt wird. Raum wird dementsprechend als ein ›relationaler Raum‹ vorgestellt, der erst durch individuelle Vorstellungen von wechselseitigen Beziehungen beziehungsweise von Zusammenhängen, durch gesellschaftliche Aushandlungen also und symbolische Codierungen jeweils eine unterschiedliche Gestalt annehmen kann und somit auch immer wieder neu umschrieben werden will. Der Raum ist daher, meint in diesem Sinne Michel de Certeau zutreffend, ein Geflecht von beweglichen Elementen. Er ist gewissermaßen von der Gesamtheit der Bewegungen erfüllt, die sich in ihm entfalten. Er ist also ein Resultat von Aktivitäten, die ihm eine Richtung geben, ihn verzeitlichen und ihn dahin bringen, als eine mehrdeutige Einheit von Konfliktprogrammen und vertraglichen Übereinkünften zu funktionieren. […] Im Gegensatz zum Ort gibt es also weder eine Eindeutigkeit noch die Stabilität von etwas ›Eigenem’.69

Es war vor allem Georg Simmel, der immer wieder nachdrücklich auf die Korrelation zwischen Gesellschaft und Raum hingewiesen und betont hat, dass Raum 67 Popova, Irina  : Representing National Territory. Cartography and Nationalism in Hungary, 1700 –1848, in  : Wingfield, Nancy M. (Hg.)  : Creating the Other. Ethnic Conflict and Nationalism in Habsburg Central Europe, New York-Oxford  : Berghahn 2003, S. 19–38, hier S. 33. 68 Jordan  : Großgliederung Europa, S. 163. 69 Certeau, Michel de  : Kunst des Handelns, Berlin  : Merve 1988, S. 218.



Macht und Mehrdeutigkeiten

35

erst durch gesellschaftliche »psychologische« Interaktionen konstituiert würde  : »In dem Erfordernis spezifisch seelischer Funktionen für die einzelnen geschichtlichen Raumgestaltungen spiegelt es sich, daß der Raum überhaupt nur eine Tätigkeit der Seele ist, nur die menschliche Art, an sich unverbundene Sinnesaffektionen zu einheitlichen Anschauungen zu verbinden.«70 Dies betreffe im Konkreten auch Räume wie zum Beispiel historisch-politische Imperien, denn  : »Ein geographischer Umfang von so und so vielen Quadratmeilen bildet nicht ein großes Reich, sondern das tun die psychologischen Kräfte, die die Bewohner eines solchen Gebietes von einem herrschenden Mittelpunkt her politisch zusammenhalten.«71 Ein solcher handlungsorientierter Ansatz wurde in der Folge von der Raumsoziologie aufgegriffen, weiterentwickelt und auch von der ›Neuen Kulturgeographie‹ übernommen. Henri Lefebvre verwies in La production de l’espace72 auf drei konstitutive Repräsentationsweisen, die den Raum jeweils als eine Einheit erscheinen lassen  : Auf einen gelebten Raum (espace vécu), auf einen wahrgenommenen Raum (espace perçu) und auf einen konzipierten Raum (espace conçu), wobei vor allem die gelebten beziehungsweise erlebten Räume die Funktion von Repräsentationsräumen mit einem durchaus dynamischen Charakter erhalten würden  : »Die eher gelebten als konzipierten Repräsentationsräume sind nie zur Kohärenz und auch nicht zum Zusammenhalt verpflichtet. […] So kann er auf verschiedene Weise charakterisiert werden  : als gerichtet, situiert, relational, weil er wesenhaft qualitativ, im Fluss und dynamisch ist.«73 Dieser Sichtweise schließt sich auch der Geograph Ed(ward) Soja an, definiert jedoch im Kontext der Postcolonial Studies aufgrund seiner Relationalität den Raum als einen mehrdeutigen, hybriden ›Thirdspace‹, einen »Raum der vielfältigsten Repräsentationen«.74 Bei der Thematisierung von und der Reflexion über Raum handelt es sich folglich nicht um die Frage, meint die Kulturgeographin Lydia Lossau, »wie dieser oder jener geographische Raum beschaffen ist und inwieweit er gesellschaftliche Wirklichkeiten zu beeinflussen oder zu bestimmen vermag. 70 Simmel, Georg  : Soziologie des Raumes, in  : Simmel, Georg  : Gesamtausgabe, Bd. 7  : Aufsätze und Abhandlungen 1901–1908, Bd. 1. Hg. von Rüdiger Kramme, Angela Rammstedt und Otthein Rammstedt, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1995, S. 132–183, hier S. 133. 71 Simmel, Georg  : Der Raum und die räumliche Ordnung der Gesellschaft, in  : Simmel, Georg  : Gesamtausgabe, Bd. 11  : Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Hg. von Otthein Rammstedt, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1992, S. 687–790, hier S. 688. 72 Lefebvre, Henri  : La production de l’espace. 4. Aufl., Paris  : Anthropos 2000 (1974). 73 Lefebvre, Henri  : Die Produktion des Raums, in  : Dünne, Jörg/Günzel, Stephan (Hg.)  : Raum­theorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften, Frankfurt a. Main   : Suhrkamp 2006, S. 330–342, hier S. 339–340. 74 Vgl. Soja, Ed  : Thirdspace – Die Erweiterung des Geographischen Blicks, in  : Gebhardt, Hans/Reuber, Paul/Wolkersdorfer, Günter (Hg.)  : Kulturgeographie. Aktuelle Ansätze und Entwicklungen, Heidelberg-Berlin  : Spektrum 2003, S. 269–288, hier S. 286.

36

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Untersucht wird vielmehr, wie Räume als symbolische Verräumlichungen sprachlich-kommunikativ und/oder alltagspraktisch erst hergestellt werden.«75

Zwischen dem Osten und dem Westen Wie lässt sich nun unter solchen raumtheoretischen Prämissen der zentraleuropäische Raum begreifen und definieren  ? Vor allem gilt es, durchaus im Sinne von Kundera und Kiš, unter Zentraleuropa nicht einen physisch-geographisch oder historisch abgeschlossenen Raum, das heißt einen ›Containerraum‹ zu verstehen,76 sondern Zentraleuropa als einen nicht essentialistischen relationalen, gesellschaftlich stets neu verhandelbaren Raum aufzufassen. Die Vorstellung von einem abgeschlossenen Raum ist in der Tat auch für eine historische oder sozial- und kulturwissenschaftliche Analyse der zentraleuropäischen Region von geringer Relevanz, denn eine eindeutige, ›absolute‹ räumliche Umschreibung, die sich immer wieder die Frage gefallen lassen muss, wie und wo die Grenzen dieses Raumes nun tatsächlich und eindeutig verlaufen, welche Länder Zentraleuropa zuzuschreiben wären, kann kaum befriedigend gelöst werden und wird ja in der Tat auch immer wieder unterschiedlich ausfallen. Schon dies allein macht den Ansatz, Zentraleuropa als einen relationalen Raum zu begreifen, plausibel. Es sind vor allem die Menschen, die diesen Raum als einen flexiblen, fluiden, das heißt relationalen, empfinden und immer wieder neu ausverhandeln und festlegen. Was könnte daher unter Zentraleuropa beziehungsweise unter einem Zentraleuropäer verstanden werden, fragt sich der polnische Schriftsteller Andrzej Stasiuk  ? »Zwischen dem Osten, der nie existierte, und dem Westen, der allzu sehr existierte, zu leben.« Und das bedeutet in der Mitte zu leben, wenn diese Mitte eigentlich das einzige reale Land ist. Nur daß dieses Land nicht fest ist. Es gleicht eher einer Insel, vielleicht sogar einer schwimmenden. Ja, vielleicht sogar einem Schiff, das den Strömungen und Winden East-West und retour ausgesetzt ist. Die Richtungen der Welt grenzen, wie die Elemente, an die Symbole, die Allegorien, das fatale Konkrete. Auf dieser Insel oder auf diesem Schiff zu leben bedeutet, unablässig dem Wechsel des Wetters zuzusehen, die Insel von einem Ufer zum anderen abzuschreiten oder von einer Seite des Schiffes zur anderen zu gehen. Und wie bei einer Seereise nur an das Jetzt und

75 Lossau, Julia  : Räume von Bedeutung. Spatial turn, cultural turn und Kulturgeographie, in  : Csáky, Moritz/Leitgeb, Christoph (Hg.)  : Kommunikation – Gedächtnis – Raum. Kulturwissenschaften nach dem ›Spatial Turn‹, Bielefeld  : transcript 2009, S. 29–43, hier S. 35. 76 Löw, Martina  : Raumsoziologie, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2001, S. 24–35.



Zwischen dem Osten und dem Westen

37

an die Zukunft zu denken, weil uns die Vergangenheit nur rationale Warnungen von der Art ›Wir wären besser zu Hause geblieben‹ liefert.77

Doch verhält es sich nicht ähnlich, wenn man sich Europa vorzustellen versucht  ? Denn wie lässt sich Europa umschreiben, wo beginnt Europa im Westen, wo endet Europa im Osten  ? Endet Europa mit dem Atlantik oder umfasst es auch Gebiete innerhalb dieses Ozeans, und gehört Russland – bis wohin im Osten – zu Europa  ? Die Ein- und Abgrenzungen des Kontinents also sind keineswegs eindeutig, sie werden ebenfalls relational ausverhandelt und sind oft von ganz konkreten Fragen bestimmt, die jeweils unterschiedlichen gesellschaftlichen, politischen, ökonomischen oder kulturellen Interessenslagen entsprechen. Im Konkreten bedeutet das, dass Europas Umgrenzung, nach der so oft gefragt wird, unter einer soziokulturellen oder sozioökonomischen Perspektive jeweils anders, unterschiedlich zu umschreiben ist als unter einer historischen oder geographischen. Das heißt, eine Definition Europas erfolgt, zum Teil unbewusst, unter relationalen Gesichtspunkten, sie ist die Folge von sozialen Aushandlungen und bleibt dementsprechend jeweils unterschiedlich oder sogar vage.78 Und eben diese Gesichtspunkte sind auch für eine Umschreibung Zentraleuropas ausschlaggebend, das jeweils nach einer konkreten Frage, unter der man diese Region thematisiert, sich unterschiedlich darstellt, folglich eine Vielzahl von Raumvorstellungen zulässt. Damit erweist sich das Konzept eines relationalen Raumes letztlich als eine kognitive Kategorie, als eine Kategorie, der eine Deutungshoheit zukommt. Das heißt es ist eine kognitive Kategorie, die eine vermeintlich wahrgenommene Realität als solche nicht einfach abbildet und somit eine Repräsentation der sozialen Welt wäre, sondern die das Wahrgenommene erst zu deuten und einzuordnen versucht  ; sie ist somit ein »Blickwinkel auf die Welt«.79 Zentraleuropa ist unter einem solchen Aspekt das Resultat von performativen kommunikativen kulturellen Praktiken, mit denen man diesen Raum ›kognitiv‹ zu umschreiben, zu definieren und sich verständlich zu machen versucht. Ein solches offenes heuristisches Konzept gewinnt insofern eine über diesen Raum hinausreichende Relevanz, als die an Zentraleuropa gewonnenen Erkenntnisse beziehungsweise Deutungsansätze es ermöglichen, diese analog auch auf vergleichbare Räume anzuwenden beziehungsweise an diesen zu erproben. Das setzt natürlich 77 Stasiuk, Andrzej  : Logbuch, in  : Andruchowytsch, Juri/Stasiuk, Andrzej  : Mein Europa, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2004, S. 75–145, hier S. 141. 78 Vgl. dazu u. a. Kreis, Georg  : Europa und seine Grenzen. Mit sechs weiteren Essays zu Europa, BernStuttgart-Wien  : Haupt 2004. 79 Brubaker, Rogers  : Ethnizität ohne Gruppen. Aus dem Englischen von Gabriele Gockel und Sonja Schuhmacher, Kollektiv Druck-Reif, Hamburg  : Hamburger Edition 2007, S. 31. Brubaker konzentriert sich freilich vor allem auf die kognitiven Kategorien Rasse, Ethnizität und Nationalität.

38

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

zunächst die Erhebung, die Kenntnis und Analyse von spezifischen Inhalten und Prozessen voraus, die für Zentraleuropa typisch sein dürften.

Habsburg Central Europe Um solche inhaltlichen Kriterien bewusst zu machen und sich vor Augen zu führen, konzentriere ich mich hier auf eine konkrete historische Region dieses zentraleuropäischen Raumes, auf eine Situation, in der im Sinne von Jurij M. Lotman eine »Semiosphäre auch real-territoriale Züge«80 angenommen und die sich im Laufe der Geschichte zu einem politischen Imperium entwickelt hat  : auf den habsburgischen Vielvölkerstaat, – auch wenn, analog dazu, zum Beispiel ein weiteres Imperium, die Polnisch-Litauische Union, ein ebenso interessantes und ergiebiges Untersuchungsfeld sein könnte. Selbst wenn Zentraleuropa als ein relationaler, jeweils neu und unterschiedlich zu definierender Raum begriffen werden muss, in dem Sinne, dass jeder historische Raum nicht »unwandelbar« ist, sondern dass es sich dabei um eine »prozessuale Kategorie handelt«,81 scheint es mir unter einer historischen oder einer historisch-politischen Perspektive durchaus zulässig, das Länderkonglomerat des ehemaligen historischen habsburgischen Empire als eine historisch-politische Konkretisierung Zentraleuropas, eben als ein ›Habsburg Central Europe‹ (Pieter M. Judson) zu verstehen. Im Unterschied zu einem physischen Raum stellt dieser politische Raum eine reale historische Konkretisierung dar, in welcher zahlreiche Gebiete, Völker, Kulturen, Sprachen, Religionen und soziale Gruppen nebeneinander und ineinander verschränkt existierten. Und gerade wenn man eine solche heterogene Vielfalt wahrnimmt, wird es möglich und notwendig, auch den über die Monarchie hinausreichenden zentraleuropäischen Raum mit im Auge zu behalten, in dem sich gleichfalls jene Elemente vorfinden, die für die Monarchie charakteristisch sind. Es gilt also zunächst, vor allem solche charakteristischen, typischen Kriterien zu benennen, die sich hier nachweisen lassen und folglich für diesen Raum, das habsburgische zentraleuropäische Imperium kennzeichnend sind. Ein wichtiges Ergebnis der gegenwärtigen vergleichenden historischen Imperien-Forschung besteht unter anderem gerade in der Erkenntnis, dass die ehemaligen Imperien, wie zum Beispiel 80 Lotman, Jurij M.: Die Innenwelt des Denkens. Eine semiotische Theorie der Kultur. Aus dem Russischen von Gabriele Leupold und Olga Radetzkaja. Hg. und mit einem Nachwort von Susi K. Frank, Cornelia Ruhr und Alexander Schmitz, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2010, S. 187. 81 Holm Sundhausen, zit. in Müller, Dietmar  : Geschichtsregionen und Phantomgrenzen, in  : Hirschhausen, Béatrice von/Grandits, Hannes/Kraft, Claudia/Müller, Dietmar/Serrier, Thomas (Hg.)  : Phantomgrenzen. Räume und Akteure in der Zeit neu denken, Göttingen  : Wallstein 2015, S. 57–83, hier S. 64.



Habsburg Central Europe

39

das zaristische Russland, das Osmanische Reich oder die Habsburgermonarchie, von einer nationalen, kulturellen und sprachlichen Heterogenität geprägt waren, somit der ›modernen‹, jedoch essentialistischen Vorstellung von einem homogenen Nationalstaat keineswegs entsprachen und daher von den Vertretern der nationalen Ideologie in Frage gestellt und bekämpft wurden. Es war dies jedoch die Form einer realen politischen Kohabitation von Unterschieden und Widersprüchen, die im Zeitalter der Globalisierung, die aufgrund von Formen des akzelerierten kommunikativen Austauschs und infolge der Intensivierung von Mobilitäten und Migrationen heterogene Vielfalt und Gegensätze an einem Ort zeitgleich in Erscheinung treten lässt und erfahrbar macht, erneut an Aktualität gewonnen hat.82 In der Tat sind es vor allem Pluralitäten, Heterogenititäten und Differenzen, die für das habsburgische Imperium kennzeichnend waren, das Vorhandensein von endogenen, in der Region historisch schon seit langem nachweisbaren Pluralitäten und von exogenen, das heißt von zusätzlichen außerregionalen, von außen permanent hinzukommenden gesamteuropäischen vielfältigen Beeinflussungen, auf die ich bereits mehrfach hingewiesen habe.83 Zu diesen exogenen Einflüssen gehören nicht nur jene, die sich aus der jahrhundertelangen Verbundenheit mit dem Heiligen Römischen Reich ergaben, sondern auch solche kulturellen Verflechtungen, die sich Kulturregionen verdankten, die, wenn auch nur vorübergehend, der Monarchie angehört hatten. Dazu zählen unter anderem bedeutende kulturelle Translationen aus Neapel, die das Wiener Theater und die musikalische Wiener Klassik nachhaltig geprägt haben. »Spanien«, hatte Joseph Roth gemeint, »grenzt nicht nur historisch an Österreich, sondern auch literarisch an Grillparzer.«84 Ähnliches lässt sich nicht nur über gesamteuropäische, sondern ebenso über außereuropäische Verflechtungen sagen, zum Beispiel über osmanische kulturelle Einflüsse, die unter anderem in der Musik, in der Kulinarik oder in den Volkstrachten Zentraleuropas bis in die Gegenwart nachweisbar sind  ; sie haben neben persischen Anleihen auch in den 82 Vgl. dazu den programmatischen Beitrag von Hirschhausen, Ulrike von/Leonhard, Jörn  : Zwischen Historisierung und Globalisierung  : Titel, Themen und Trends der neueren Empire-Forschung, in  : Neue politische Literatur 56 (2011), S. 389–404. 83 Csáky, Moritz  : Ideologie der Operette und Wiener Moderne. Ein kulturhistorischer Essay, 2. Aufl., WienKöln-Weimar  : Böhlau 1998, S. 167–263. Eine kurze Zusammenfassung in Csáky  : Das Gedächtnis der Städte, S. 69–75. Vgl. die Stellungnahme zu meinem Pluralitätenkonzept von Johnston, William M.: Zur Kulturgeschichte Österreichs und Ungarns 1890–1938. Auf der Suche nach verborgenen Gemeinsamkeiten, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2015, S. 91–105. Über die historische und soziale Relevanz von Pluralität im Allgemeinen vgl. u. a. Reszler, André  : Le pluralisme. Aspects historiques et théoriques des societés pluralistes, Paris  : La Table Ronde 2001. 84 Roth, Joseph  : Grillparzer, in  : Roth, Joseph  : Werke 3. Das journalistische Werk 1929–1939. Hg. und mit einem Nachwort von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 742–751, hier S. 746.

40

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

sezessionistischen sogenannten ›magyarischen Nationalstil‹ des Architekten Ödön Lechner Eingang gefunden. Schon lange vor Béla Bartók hatte im 17. Jahrhundert der Schlesier Daniel Speer in seinem Musicalisch-Türckischen Eulen-Spiegel türkische, polnische, ungarische, moskowitische, wallachische, griechische und kosakische Volkslieder und Tänze der Region aufgezeichnet.85 Man könnte sich fragen, ob es eventuell nicht lohnend wäre, selbst die Wiener Moderne um 1900 unter einer solchen Perspektive, nämlich einmal von einer anderen Seite, von einer Außensicht, zu untersuchen, unter dem Aspekt der Verflechtung von zahlreichen kulturellen Elementen gesamteuropäischer, französischer, italienischer, spanischer, englischer, skandinavischer oder russischer und vor allem auch außereuropäischer, indischer oder japanischer Provenienz, als ein Bündel von vornehmlich exogenen kulturellen Einflüssen, die sich mit den endogenen zu einer neuen, transnationalen kulturellen Symbiose verdichtet haben. Es sind dies insgesamt Hinweise auf translokale, transnationale und politische Grenzen transzendierende kulturelle Prozesse mit endogenen und exogenen Verflechtungen, die zum Beispiel Ernst Robert Curtius dazu veranlasst haben, von der europäischen Literatur – im Singular – zu sprechen, in Anlehnung an Überlegungen von Valery Larbaud, der eingemahnt hatte, bei der Thematisierung von Literatur nicht eine politische, sondern eine von dieser unabhängige intellektuelle Kartierung zugrunde zu legen  : »Il y a une grande différence entre la carte politique et la carte intellectuelle du monde. La primière change d’aspect tous les cinquante ans  ; elle est couverte de divisions arbitraires, et ses centres préponderants sont très mobiles. Au contraire, la carte intellectuelle se modifie très lentement et ses divisions présentent une grande stabilité […].«86 Denn die zahlreichen Heterogenitäten und Differenzen schließen Ähnlichkeiten nicht aus. Solche Ähnlichkeiten sind nicht zuletzt das Resultat eines jahrhundertelangen Zusammenlebens, eines prozesshaften Ineinander-Verwobenseins und einer Vermischung (métissage) von unterschiedlichen Völkern und Kulturen. Pluralitäten und Differenzen markieren also keineswegs voneinander unabhängige, geschlossene Systeme, Pluralitäten implizieren vielmehr ständige Mobilitäten und Migrationen, kontinuierliche Interaktionen und sind daher sowohl die Voraussetzung als auch die Grundlage für die Präsenz von Vernetzungen, einer Konstellation, die unter anderem die Theorien der Connected History und der Entangled History zum Teil im Zusammenhang mit der neueren Imperien-Forschung zu thematisieren versuchen.87 85 Falvy, Zoltán  : Speer – Musicalisch-Türckischer Eulen-Spiegel, in  : Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae 12 (1970), S. 131–151. 86 Curtius, Ernst Robert  : Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, 8. Aufl., Bern-München  : Francke 1973, S. 276 (hier das Zitat von Valery Larbaud). 87 Gruzinski, Serge  : La Pensée métisse, Paris  : Fayard 1999. Vgl. auch Pernau, Margit  : Transnationale Geschichte, Göttingen  : Vandenhoeck & Ruprecht 2011, S. 37–42 (Connected History) und S. 56–66



Europa im Kleinen – Staat der Kontraste

41

Doch Ähnlichkeiten implizieren eo ipso auch Unterschiede, Differenzen. Wenn sich zwei Dinge ähnlich sind, bedeutet das noch nicht, dass sie identisch sind und sich gleichsam gegenseitig aufheben würden, sie sind sich vielmehr nur deshalb ähnlich, weil zwischen ihnen auch weiterhin eine Differenz bestehen bleibt.

Europa im Kleinen – Staat der Kontraste Schon allein aufgrund der vielen unterschiedlichen Völker, die hier beheimatet waren, wurde die Monarchie als ein Staat der Vielfalt und der Heterogenitäten bezeichnet, positiv gewendet als ein »Europa im Kleinen«, wie der Eintrag in dem berühmten Rotteck- und Welcker’schen Staats-Lexikon aus der Mitte des 19. Jahrhunderts festhielt, das die »auffallendsten Gegensätze des Nationalgeists und Nationalcharakters« aufzuweisen hätte  : »Die Stellung und der Umfang der mehreren Hauptnationen der Monarchie hat auf den Gedanken geführt, diese als ein Europa im Kleinen zu betrachten und, neben einem europäischen, ein besonderes östreichisches Gleichgewicht vorauszusetzen«.88 Der Bericht des Japaners Kume Kunitake über die europäische Iwakura-Mission, die im Jahre 1873 auch durch die Monarchie geführt hatte, betont ebenfalls vor allem die Vielfalt an Völkern und macht auf die Schwierigkeiten aufmerksam, die sich daraus für die Politik ergeben würden  : Dieses Land Europas gilt als Vielvölkerstaat, ist somit Heimstatt vieler verschiedener, in höchstem Maße miteinander vermischter Völker. Rußland oder Preußen bestehen überwiegend aus einem Volk, so daß sich die Gleichberechtigung der Völker als eine einfache Angelegenheit erweist. In Österreich aber gibt es keine Provinz, in der ausschließlich Angehörige eines einzigen Volkes wohnen. Daraus folgert die immense Schwierigkeit, in den einzelnen Ländern politisch einheitliche Ziele umzusetzen.89

(Entangled History). Conrad, Sebastian/Randeria, Shalini  : Geteilte Geschichten – Europa in einer postkolonialen Welt, in  : Conrad, Sebastian/Randeria, Shalini (Hg.)  : Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt-New York  : Campus 2002, S. 9–49. 88 Oestreich, in  : Rotteck, Carl von/Welcker, Carl (Hg.)  : Staats-Lexikon oder Encyklopädie der Staatswissenschaften, Bd. 12, Altona  : J. E. Hammerich 1841, S. 125–235, hier S. 143, S. 194. 89 Pantzer, Peter (Hg.)  : Die Iwakura-Mission. Das Logbuch des Kume Kunitake über den Besuch der japanischen Sondergesandtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahre 1873, München  : iudicium 2002, S. 250.

42

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Hugo von Hofmannsthal hat später den Vergleich Österreichs mit Europa des Staats-Lexikons, vermutlich unbewusst, aufgegriffen und gemeint, dass »Österreich […] mehr als alle andern eines Europa [bedarf ] – es ist ja doch selber ein Europa im Kleinen.«90 Und der Wiener Geograph Friedrich Umlauft hatte bereits 1876 die Österreichisch-Ungarische Monarchie aufgrund einer solchen Vielfalt, aufgrund dieser »grellsten Gegensätze«, die geographische, nationale, sprachliche, kulturelle und religiöse Unterschiede einschließen, als einen »Staat der Contraste« bezeichnet. Umlaufts Beschreibung kann insofern als ein Schlüsseltext über die Heterogenität der Region verstanden werden, als er nicht nur eine objektive, das heißt keineswegs beschönigende Beschreibung des Vielvölkerstaates beinhaltet und zumindest vordergründig keineswegs dem harmonischen Staatsnarrativ ›Einheit in der Vielfalt‹ huldigt, sondern als er vor allem komplexe soziale und kulturelle Prozesse und die historische Reflexion über solche Prozesse anspricht, die erst im kulturwissenschaftlichen Diskurs der letzten Jahrzehnte an Aktualität und theoretischer Schärfe gewonnen haben, unter anderem in Bezug auf die Berücksichtigung einer differenztheoretischen Hermeneutik für die Analyse solcher komplexer kultureller Systeme. Deshalb soll hier die entsprechende Passage, auf die ich mich auch im weiteren Verlauf meiner Untersuchung immer wieder beziehen werde, in ihrer ganzen Länge wiedergegeben werden  : Wie unser Vaterland den Uebergang vom gegliederten und gebirgigen Westen des europäischen Continents zu dessen ungegliedertem und ebenen Osten bildet, so schließt es in Folge seiner bedeutenden Längen- und Breitenausdehnung auch die grellsten Gegensätze in Beziehung auf physische Verhältnisse, Bevölkerung und geistige Cultur in sich, weshalb man die Monarchie auch einen Staat der Contraste zu nennen berechtigt ist. […] In ethnographischer Hinsicht sind auf dem Boden der österreichisch-ungarischen Monarchie alle Haupt-Völkergruppen Europa’s und zwar durch bedeutende Massen vertreten  : Germanen im Westen, Romanen im Süden, Slaven im Norden und Süden  ; dazu kommen noch die Gesammtheit der Magyaren zwischen vielen Hauptvölkern. Daher fließt auch Oesterreichs Geschichte aus der Deutschlands, Ungarns und Polens zusammen, ähnlich der früheren oder späteren Vereinigung verschiedener Zuflüsse in einem großen Strombette, das dann die aufgenommenen Wassermassen gemeinschaftlich weiterführt. Da jedoch die genannten Völker nicht durchweg scharf abgegrenzte, abgeschlossene Gebiete bewohnen, so ist in solchen Grenzbezirken häufig eine eigenthümlich ge90 Hofmannsthal, Hugo von  : Krieg und Kultur [1915], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Bänden. Reden und Aufsätze, Bd. II  : 1914–1924. Hg. von Bernd Schoeller, unter Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 417–420, hier S. 417.



Europa im Kleinen – Staat der Kontraste

43

mischte Bevölkerung zu finden. Ja die Vermischung der verschiedensten Nationalitäten läßt sich nirgends in Europa in so augenfälliger Weise beobachten, wie eben in unserem Vaterlande. Die vormals angestrebte vollständige Germanisierung des ganzen Reichsgebietes ist nicht nur nicht gelungen, sondern es hat vielmehr in neuerer Zeit die Vorherrschaft des deutschen Elements Rückschritte gemacht, so daß Oesterreich, in dem zwölf Nationalitäten, fünf verschiedenen religiösen Bekenntnissen angehörig,1 seßhaft sind, heute das bunteste Völkergemisch zeigt, das Europa aufzuweisen hat. Dennoch behauptet es neben den national und confessionell ganz oder doch vorwiegend einigen Großmächten Deutschland, Großbritannien, Rußland und Frankreich seine maßgebende Stellung trotz aller äußeren Kämpfe und inneren Krisen. 1 Kleinere Stämme und Secten nicht mitgezählt.91

Die Feststellung Umlaufts, die Monarchie würde aus »Contrasten« bestehen, findet sich beispielsweise auch im Kronprinzenwerk Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. »Und wo gäbe es einen Staat«, betont Kronprinz Rudolf 1885 in seiner Einleitung, »so reich an Gegensätzen seiner Bodengestaltung, der, naturhistorisch, landschaftlich und klimatisch so herrliche Mannigfaltigkeiten in seinen Grenzen vereinigend, in der ethnographischen Zusammensetzung verschiedener Völkergruppen gleich interessante Bilder zu einem großen Werke liefern könnte  ?«92 Kronprinz Rudolf bemüht dabei bezeichnenderweise vermutlich wegen ihrer nationalen Tendenzen weniger historische Darstellungen, sondern vor allem die »Ethnographie und ihre Hilfswissenschaften«, die »ferne von allen Theorien und von allen Parteileidenschaften, das Material sammeln, aus welchem allein eine objective Vergleichung und Abschätzung der verschiedenen Völker hervorgeht.«93 In seiner Retrospektive auf die Monarchie betont dann später auch Stefan Zweig in der Welt von Gestern (1942) diese Gegensätze und Kontraste, die nicht zuletzt im metropolitanen Zentrum, in Wien, sichtbar gewesen wären, »wo das Deutsche dem Slavischen, dem Ungarischen, dem Spanischen, dem Italienischen, dem Französischen, dem Flandrischen im Blute verbunden war«, Wien also als ein Mikrokosmos des Makrokosmos der Region und Europas, das »alle diese Kontraste harmonisch aufzulösen« imstande war und so jeden »Bürger dieser Stadt zum Übernationalen, zum Kosmopolitischen, 91 Umlauft, Friedrich  : Die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie. Geographisch-statistisches Handbuch mit besonderer Rücksicht auf politische und Cultur-Geschichte für Leser aller Stände, Wien-Pest  : Hartleben 1876, S. 1–2. (Kursiv M. Cs.). 92 Aus der Einleitung Erzherzog Rudolfs zum Kronprinzenwerk, zit. in Hamann, Brigitte (Hg.)  : Kronprinz Rudolf ›Majestät ich warne Sie…‹. Geheime und private Schriften, München-Zürich  : Piper 1987, S. 328–329. 93 Hamann  : Kronprinz Rudolf, S. 328.

44

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

zum Weltbürger« erzog94 und »deren Sinn und Kultur gerade in der Begegnung der heterogensten Elemente, in ihrer geistigen Übernationalität bestand.«95 Ähnlich hatte schon Hofmannsthal zwanzig Jahre vor Stefan Zweig argumentiert und den heterogenen Charakter der Armee der österreichischen »Universalmonarchie«, »so bunt und übernational zusammengesetzt wie die des alten Rom« hervorgehoben, stellvertretend für die »übernationale« Atmosphäre Wiens und der Monarchie  : Noch bis in den Weltkrieg hinein weist der Militär-Schematismus ein Offizierskorps auf, das durchsetzt ist mit den Nachkommen von Franzosen, Wallonen, Irländern, Schweizern, Italienern, Spaniern, Polen, Kroaten, den Nachkommen von Männern, deren Ahnen im siebzehnten oder achtzehnten Jahrhundert innerhalb dieser Armee sozusagen ihre Heimat fanden. Völlig das gleiche spiegeln die geistigen Anstalten, sei es daß sie vom Hof gelenkt und abhängig waren, sei es von der Wiener Universität. Dieser Hof versammelte um sich mindestens ebenso viele italienische Musiker und Architekten, französische Lehrer, niederländische Gelehrte, als er in seiner Armee wallonische oder italienische Generäle hatte. Hierzu tritt noch die natürliche Verbindung mit dem Südosten Europas, dem nahen Orient.96

Der Text Umlaufts hingegen beinhaltet in der Tat bereits jene wesentlichen Gesichtspunkte, die auch bei einer kulturwissenschaftlichen Analyse von kulturellen Zusammenhängen und Abläufen zu berücksichtigen sind. Neben der Betonung von Differenzen, von »Contrasten«, die nicht harmonisch beschönigt oder eliminiert werden, sondern als »grellste Gegensätze« weiter bestehen bleiben, gewinnt vor allem der Hinweis auf die Relevanz von Grenzen als kulturellen Schwellenbereichen, an denen sowohl Absonderungen als auch kulturelle Symbiosen stattfinden würden, das heißt auf »Grenzbereiche«, an denen sich eine »eigenthümlich gemischte Bevölkerung« vorfindet, insofern an Bedeutung, als damit sowohl Erkenntnisse der Kultursemiotik als auch Einsichten der postkolonialen Theorie vorweggenommen zu sein scheinen. Dem entspricht auch die Sicht auf die Geschichte jener Völker und Gesellschaften, die sich in einer solchen widersprüchlichen, heterogenen Situation vorfinden. Umlauft folgt nicht einem zu seiner Zeit bereits dominanten homogenen nationalen Geschichtsbild, das die einzelnen Nationen der Monarchie getrennt und, indem man eine Nation möglichst weit in die Vergangenheit zurückprojizierte, in Konkurrenz zueinander behandelt. Es ist vielmehr die Vorstellung von einer über94 Zweig, Stefan  : Die Welt von gestern. Erinnerungen eines Europäers, Frankfurt a. Main  : Fischer 1982, S. 27. 95 Zweig  : Die Welt von gestern, S. 39. (Kursiv M. Cs.). 96 Hofmannsthal, Hugo von  : Bemerkungen [1921], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Bänden. Reden und Aufsätze, Bd. II  : 1914–1924, S. 471–477, hier S. 474.



Eine Semiosphäre

45

aus komplexen ›shared history‹, die sich aus »verschiedenen Zuflüssen«, das heißt aus unterschiedlichen Überlieferungen speist, die in einem »großen Strombette« ineinander übergehen und das historische Gedächtnis der Bewohner der Gesamtregion bestimmen. Eine solche Sicht auf eine komplexe, heterogene Vergangenheit entspricht durchaus der von Michael Werner vorgestellten ›histoire croisée‹, der es letztlich um den Erweis der Aporie eines homogenen nationalen Geschichtsbildes und dem gegenüber um vielfältige gültige Deutungsmöglichkeiten der Vergangenheit geht, denn »l’histoire croisée partage l’idée de ›reconnecter‹ des histoires séparées, en particulier à la suite du cloisonnement produit par l’essor des historiographies nationales«.97 Diese Sicht auf eine ›histoire croisée‹ entspricht beispielsweise auch den praktischen Erfahrungen, die Edward Said aufgrund der verflochtenen, widersprüchlichen Vergangenheit Palästinas gemacht hat. »Es gibt viele verschiedene palästinensische Erfahrungen«, betont Said, »die nicht alle in einer einzigen Geschichtsschilderung zusammengefasst werden können. Deswegen müsste man parallele Geschichten der Gemeinden im Libanon, den besetzten Gebieten und so weiter schreiben. Das ist das zentrale Problem. Es ist praktisch unmöglich, sich eine einzige Geschichtsschreibung vorzustellen.«98

Eine Semiosphäre Wenn die Monarchie in zeitgenössischen Darstellungen vornehmlich als eine Region beschrieben wird, in der Unterschiede und Differenzen derart dominieren, dass sie sogar als Gegensätze, als »Contraste«, wahrgenommen und gedeutet werden können, dann stellt sich die Frage, mit Hilfe welcher theoretischen Vorgaben eine solche Situation erklärt und in einen übergreifenden kulturellen Kontext verortet werden könnte. Wie könnte man den von Umlauft beschriebenen kulturellen Kontext der Monarchie oder Zentraleuropas von einer kulturwissenschaftlichen Perspektive aus erklären  ? Ich beziehe mich hier zunächst auf die von Jurij M. Lotman entwickelte, der Kultursemiotik verpflichtete Theorie von Kultur als einer Semiosphäre, in der eine Vielzahl von Differenzen, von differenten Elementen, das heißt von unterschiedlichen Zeichen konkurrieren und dynamisch miteinander interagieren. »In jeder Kultur«, meint folglich auch der Literaturtheoretiker Stephen Greenblatt, »gibt es einen allgemeinen 97 Werner, Michael/Zimmermann, Bénédicte  : Penser l’histoire croisée  : entre empirie et réflexivité, in  : Werner, Michael/Zimmermann, Bénédicte (Hg.)  : De la comparaison à l’histoire croisée, Paris  : Seuil 2004, S. 15–52, hier S. 40. 98 Rushdie, Salman  : Über die Identität der Palästinenser. Ein Gespräch mit Edward Said, in  : Rushdie, Salman  : Heimatländer der Phantasie. Essays und Kritiken 1981–1991, München  : Kindler 1992, S. 200– 220, hier S. 214.

46

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Symbolhaushalt, bestehend aus Myriaden von Zeichen, die Verlangen, Furcht und Aggression der Menschen erregen«.99 Heterogenitäten sind daher, betont Lotman, jenes konstitutive Kriterium, das für die gesamte kulturelle Semiosphäre kennzeichnend und bestimmend wäre  : »Ein Kennzeichen der Semiosphäre ist ihre Heterogenität. Die Sprachen innerhalb eines semiotischen Raumes sind ihrer Natur nach verschieden, und ihr Verhältnis zueinander reicht von vollständiger wechselseitiger Übersetzbarkeit bis zu ebenso vollständiger Unübersetzbarkeit.«100 Die Folge einer solchen sprachlichen Heterogenität oder Mehrsprachigkeit der kulturellen Semiosphäre besteht nun darin, dass die durch unterschiedliche Zeichen vermittelten Inhalte der einen Sprache Sprechern anderer Sprachen andauernd verständlich gemacht werden müssen, zunächst in einem wörtlichen Sinne von Übersetzung. Aber Übersetzungen von einer in eine andere Sprache transportieren nicht nur unterschiedliche Inhalte, sie verändern unvermittelt immer auch diese Inhalte, das heißt Übersetzungen entsprechen daher Übertragungen (Translationen) in einem übergreifenden Sinne  : Die Struktur der Semiosphäre ist asymmetrisch. Das manifestiert sich in den einander kreuzenden Strömen von internen Übersetzungen, die alle ihre Schichten durchziehen. Übersetzung ist ein Grundmechanismus des Bewusstseins. Einen Gedanken mit den Mitteln einer anderen Sprache auszudrücken ist ein grundlegender Schritt zum Verständnis dieses Gedankens. Da die verschiedenen Sprachen der Semiosphäre aber in den meisten Fällen semiotisch asymmetrisch sind, also keine eindeutigen Sinnentsprechungen aufweisen, kann man die Semiosphäre insgesamt als Informationsgenerator betrachten.«101

Funktion der Grenze Dabei kommt dem Begriff der Grenze eine zentrale und durchaus aktive gesellschaftsrelevante Rolle zu, denn die Grenze ist, wie schon Georg Simmel gemeint hatte, »eine soziologische Tatsache«, die sich erst im Nachhinein auch »räumlich formt«.102 Insofern erweisen sich im Allgemeinen soziale Grenzen als nachhaltigere Faktoren innerhalb eines sozial-kulturellen Feldes als räumliche Barrieren. Innerhalb des kulturellen Kontextes der Semiosphäre nimmt die Grenze insofern eine dominante Stellung ein, als sie nicht nur eine sozial-kulturelle Markierung beziehungs 99 Greenblatt, Stephen  : Kultur, in  : Baßler, Moritz (Hg.)  : New Historicism. Literaturgeschichte als Poetik der Kultur, Frankfurt a. Main  : Fischer 1995, S. 48–59, hier S. 55. 100 Lotman  : Die Innenwelt des Denkens, S. 166. 101 Lotman  : Die Innenwelt des Denkens, S. 168, S. 169. 102 Simmel  : Soziologie des Raumes, S. 140.



Funktion der Grenze

47

weise Abgrenzung nach außen, eine Außengrenze darstellt, vielmehr ist, wie bereits Michail M. Bachtin noch vor Lotman betont hatte, auch der gesamte innere Bereich der Kultur von Grenzen – Umlauft spricht von inneren »Grenzbezirken« – durchzogen, die für kulturelle Prozesse von einer wichtigen funktionalen Bedeutung sind  : Das Problem eines Bereichs der Kultur kann in seiner von Erkenntnis, Sittlichkeit und Kunst gebildeten Gesamtheit nur als Problem der Grenzen dieses Bereichs verstanden werden. […] Man sollte sich den Kulturbereich nun freilich nicht als ein räumliches Ganzes vorstellen, das Grenzen hat, aber auch über ein eigenes Territorium verfügt. Im Bereich der Kultur gibt es kein inneres Territorium  : er ist vollständig an Grenzen gelegen, überall, durch jedes seiner Momente verlaufen Grenzen  ; die systematische Einheit der Kultur zieht sich zurück in die Atome des kulturellen Lebens, wie die Sonne sich in jedem Wassertropfen spiegelt. Jeder kulturelle Akt lebt wesentlich an Grenzen  : Darin bestehen seine Ernsthaftigkeit und seine Bedeutsamkeit  ; abgelöst von den Grenzen, verliert er den Grund, wird er leer, anmaßend, er degeneriert und stirbt.103

Es ist somit einsichtig, dass die Grenze als soziales Phänomen für konkrete sprachliche ›Übersetzungen‹ und gleichzeitig für die permanente Generierung von neuen Inhalten und inhaltlichen Verschränkungen, das heißt für ›Übertragungen‹ (Translationen), besonders wichtig ist. Eine Grenze trennt nicht nur, sondern eine Grenze ist gleichermaßen auch ein Ort, der verbindet, an dem man sich begegnet, austauscht und neue Erkenntnisse gewinnt. »Die Brennpunkte der semiotisierenden Prozesse befinden sich aber an den Grenzen der Semiosphäre« meint Lotman. Der Begriff der Grenze ist ambivalent  : Einerseits trennt sie, andererseits verbindet sie. Eine Grenze grenzt immer an etwas und gehört folglich gleichzeitig zu beiden benachbarten Kulturen, zu beiden aneinandergrenzenden Semiosphären. Die Grenze ist immer zwei- oder mehrsprachig. Sie ist ein Übersetzungsmechanismus, der Texte aus einer fremden Semiotik in die Sprache »unserer eigenen« Semiotik überträgt  ; sie ist der Ort, wo das »Äußere« zum »Inneren« wird, eine filternde Membran, die die fremden Texte so stark transformiert, dass sie sich in die interne Semiotik der Semiosphäre einfügen, ohne doch ihre Fremdartigkeit zu verlieren. […] Faktisch ist der gesamte Raum der Semiosphäre von Grenzen unterschiedlicher Niveaus durchzogen […].104 103 Bachtin, Michail M.: Das Problem von Inhalt, Material und Form im Wortkunstschaffen, in  : Bachtin  : Die Ästhetik des Wortes, S. 95–153, hier S. 111. 104 Lotman  : Die Innenwelt des Denkens, S. 182, S. 184.

48

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Die Grenze ist folglich innerhalb der Semiosphäre von konstitutiver Bedeutung, sie ist jener Ort, an dem unterschiedliche Zeichen, Symbole, Codes – oder ganz konkret  : Menschen und soziale Gruppen – aufeinandertreffen, einander begegnen und sich sowohl von den jeweils anderen abgrenzen und sich als unterschiedliche ›Elemente‹ behaupten (die Grenze trennt), sie kommunizieren aber gleichzeitig miteinander, sie interagieren, sie beeinflussen sich gegenseitig, werden sich so ähnlich (die Grenze verbindet) und gehen, zum Teil unbewusst, neue kulturelle Symbiosen, im Sinne Umlaufts »Vermischungen« ein, ohne jedoch ihre jeweilige Eigenständigkeit völlig aufzugeben. »Die Grenze ist nicht eine räumliche Tatsache mit soziologischen Wirkungen«, hatte bereits Georg Simmel gemeint, sondern eine soziologische Tatsache, die sich räumlich formt. Das idealistische Prinzip, daß der Raum unsere Vorstellung ist, genauer  : daß er durch unsere synthetische Tätigkeit, durch die wir das Empfindungsmaterial formen, zustande kommt – spezialisiert sich hier so, daß die Raumgestaltung, die wir Grenze nennen, eine soziologische Funktion ist. Ist sie freilich erst zu einem räumlich-sinnlichen Gebilde geworden, das wir unabhängig von seinem soziologisch–praktischen Sinne in die Natur einzeichnen, so übt dies starke Rückwirkung auf das Bewußtsein von dem Verhältnis der Parteien.105

Die Grenze ist also unter einer solchen Perspektive im Wesentlichen nicht ein Bereich, der trennt, sondern ein Schwellenbereich und eine Kontaktzone, »in der sich die Zeichenprozesse verdichten.«106 Eine solche doppelte Funktion der Grenze schreibt beispielsweise Robert Musil im Mann ohne Eigenschaften dem Gitter als einem Symbol für Grenze zu, dem Grenzzaun, der den Garten Ulrichs, der die raum- und zeitlose Gefühlswelt repräsentiert und von der Straße durch das Gitter getrennt ist, auf welcher jene andere, pulsierende, vermeintlich ›reale‹ Wirklichkeit stattfindet  : »Das Gitter war aber«, so Musil, »auch noch in anderer Weise ein Sinnbild  : es trennte und verband.« Es bedeutete auch in einem übertragenen Sinne für die Geschwister, für Agathe und Ulrich, zugleich »ungetrennt und nichtvereint« zu sein, das heißt sich gleichzeitig in zwei Wirklichkeiten vorzufinden.107 Marc Augé spricht in Analogie zur Metapher der Grenze von Wegen, Kreuzungen, Zentren oder Schwellen, an denen solche Verdichtungen, Prozesse von Hybridisierungen 105 Simmel  : Soziologie des Raumes, S. 140–141. 106 Koschorke, Albrecht  : Zur Funktionsweise kultureller Peripherien, in  : Frank, Susi K./Ruhe, Cornelia/ Schmitz, Alexander (Hg.)  : Explosion und Peripherie. Jurij Lotmans Semiotik der kulturellen Dynamik revisited, Bielefeld  : transcript 2012, S. 27–39, hier S. 30. 107 Musil, Robert  : Der Mann ohne Eigenschaften. Roman. Hg. von Adolf Frisé, Reinbek b. Hamburg  : Rowohlt 1983, S. 1350–1351.



Funktion der Grenze

49

stattfinden. Wege führen über Grenzen, die die Orte voneinander trennen, jedoch gleichzeitig miteinander verbinden, Wege sind folglich Indikatoren für Trennungen und Verbindungen.108 Solche Einsichten entsprechen tatsächlich nicht bloß Erkenntnissen, die sich abstrakten Theorievorstellungen verdanken. Lotman hat explizit auf die historische Verortung hingewiesen, die solchen Einsichten zugrunde liegen und diese erst verständlich machen. Sie lassen sich ohne weiteres auch auf die Monarchie beziehungsweise Zentraleuropa übertragen  : Die Grenze hat, wie gesagt, zwei Seiten, und eine davon ist immer dem äußeren Raum zugewandt. Zudem ist die Grenze der Ort einer konstitutiven Zweisprachigkeit. In der Regel findet das in der Sprachpraxis der Bevölkerung, die an den Grenzen zwischen kulturellen Arealen lebt, auch unmittelbaren Ausdruck. Da die Grenze ein notwendiger Teil der Semiosphäre ist und kein ›wir‹ ohne ›die anderen‹ auskommt, schaffen Kulturen nicht nur ihre jeweils eigene Form von innerer Organisation, sondern auch ihren je eigenen Typ äußerer ›Desorganisation‹. In diesem Sinne können wir sagen, dass der ›Barbar‹ ein Produkt der Zivilisation ist und er diese ebenso braucht wie sie ihn. […] Da jede Semiosphäre in der Realität nicht von einem amorphen ›wilden‹ Raum umgeben ist, sondern an andere Semiosphären mit ihrer je eigenen Organisation angrenzt (die aus der Sicht der ersten allerdings als Nicht-Organisation erscheinen kann), kommt es hier zu einem permanenten Austausch, zur Entwicklung einer gemeinsamen Sprache, einer Koiné, und zur Entstehung kreolisierender semiotischer Systeme.109

Auch Joseph Roth war sich, die Argumentation Jurij M. Lotmans gleichsam vorwegnehmend, dieser doppelten Funktion der Grenze bewusst, einer trennenden und verbindenden. Er verdeutlichte diese ambigue Funktion in einem Zeitungsbericht an einem Beispiel aus dem ehemaligen ›Deutschwestungarn‹, dem heutigen Burgenland. Bruck an der Leitha war zur Zeit der Monarchie ein Grenzort zwischen (Nieder-)Österreich und Ungarn und hatte daher bezeichnender Weise einen deutsch-ungarischen Doppelnamen  : Bruck-Királyhida. Királyhida (übersetzt  : Königsbrücke) war die ungarische Bezeichnung für Bruckneudorf, den östlich der Leitha im damaligen Ungarn gelegenen Ortsteil von Bruck. Der kleine Fluss, die Leitha, wurde freilich, abgesehen von deren Funktion für die zwei Ortsteile, seit 1867 zu einem staatskonstitutiven Symbol, das trennte und verband und für die Doppelmonarchie einstand, die sich als eine politische Einheit von Zisleithanien und Transleithanien verstand. Vor 1919 gehörte also Bruck-Királyhida (Roth schreibt den 108 Augé, Marc  : Nicht-Orte. 3. Aufl., München  : C. H. Beck 2012, S. 63–64, S. 108–109. 109 Lotman  : Die Innenwelt des Denkens, S. 189, S. 190.

50

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Namen ohne Akzent  : Kiralyhida) zur gemeinsamen Österreichisch-Ungarischen Monarchie, der Bindestrich symbolisierte in der Tat eine verbindende Funktion zwischen den beiden Reichshälften. Roth beschreibt nun eine Situation, als ab 1919 die neue Staatsgrenze zwischen den zwei neuen souveränen Staaten, Österreich und Ungarn, quer durch den Ort verlaufen sollte, noch bevor 1921 auch der östliche Ortsteil Királyhida (Bruckneudorf ) an Österreich angegliedert wurde. Der Fluss beziehungsweise die Brücke über den Fluss, die Leitha, markierte nun nicht mehr eine Grenze, die verband, sondern eine Grenze, die trennte, eine Grenze zwischen zwei unabhängigen neuen Staaten, zwischen zwei verschiedenen Sprachen und Kulturen. Der repräsentative Bindestrich in Bruck-Királyhida hatte somit eine seiner wesentlichen, seine verbindende und vermittelnde Funktion verloren  : Der Bindestrich war in Wirklichkeit eine Brücke, die, über die Leitha geschlagen, Diesseits und Jenseits miteinander verband. Der Verkehr über die Brücke war ein vollkommen unbehinderter. Diesseits sprachen die Leute Deutsch und Ungarisch, jenseits sprachen sie Ungarisch und Deutsch. Diesseits prunkten sie schwarz-gelb, jenseits schillerten sie in grün-weiß-rot. Diesseits fühlten sie kaiserlich, jenseits kiraly [d. h. König]. Das waren Unterschiede. Sonst gab es nur sehr geringe, kaum wahrnehmbare. […] Wenn man eigentlich genauer hinsieht, ist der Bindestrich noch da. Er heißt nur anders. Er ist ein Scheidestrich geworden. Statt zu binden, trennt er. Um es mit einem Wort zu sagen  : Es ist eine Grenze. Der Bindestrich ist besetzt. […] Grenze der Vernunft. Oder der Unvernunft  ?110

Das Verbindende der Grenze war durch die politisch verordnete Teilung des Ortes verloren gegangen, denn, wie Roth in einem anderen Zusammenhang festhält  : »Die Grenze hätte in der Hauptsache den Zweck haben können, überschritten zu werden. Jetzt hat sie den, eingehalten zu werden.«111 Daher schließt sein Beitrag über Bruck und Kiralyhida mit der bitteren Bemerkung  : »Nie mehr gehe ich nach Bruck an der Leitha. Seitdem es nicht mehr Bruck-Kiralyhida heißt, ist es ungemütlich. Und das nur wegen des Bindestrichs. Es ist schade um den Bindestrich …«.112 Der Bindestrich symbolisierte also ein mehrfaches Gedächtnis, die Koinzidenz unterschiedlicher Erinnerungen, die für Grenzbereiche charakteristisch sind. Diese Symbiose 110 Roth, Joseph  : Bruck und Kiralyhida (Der Neue Tag 20. 7. 1919), in  : Roth, Joseph  : Werke 1. Das journalistische Werk 1915–1923. Hg. von Klaus Westermann. Mit einem Vorwort zur Werkausgabe von Fritz Hackert und Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 87–89, hier S. 87. (Kursiv im Original). 111 Roth, Joseph  : Kugel am Bein (Der Neue Tag 28. 9. 1919), in  : Roth  : Werke 1. Das journalistische Werk 1915–1923, S. 145–148, hier S. 146. 112 Roth  : Bruck und Kiralyhida, S. 89.



Grenze als ein ›Dritter Raum‹

51

mehrfacher Erinnerungen wurde nun durch die Vorgabe eines nationalstaatlich definierten präskriptiven, von der Politik gelehrten und von der Bevölkerung erst zu erlernenden Gedächtnisses unterbunden, die Grenze war nicht mehr Verbindung, nicht mehr ein Ort von Translationen, sie war hier im Konkreten ausschließlich zu einem Symbol für eine Trennung geworden. Hugo von Hofmannsthal hat selbst die Geschichte Österreichs, das heißt die Geschichte der Monarchie – und wir können diese auf Zentraleuropa ausweiten – von ihrer hybriden Grenzsituation, von ihrer Polarität aus in den Blick zu bekommen versucht und als eine »Geschichte der fließenden Grenzen« charakterisiert. Eine Geschichte Österreichs erschließe sich erst aus »ihrer inneren Polarität  : in der Antithese, die sie in sich schließt […]. Abschluß zu sein […] und zugleich fließende Grenze zu sein […], ja empfangend auch wieder und bereit zu empfangen […].«113 Und etwas später, bereits nach dem Zerfall der Monarchie, ergänzte Hofmannsthal dann diese Beobachtung mit der Feststellung  : »Sich abzugrenzen, sich gegen fremde Eigenart in seine Grenzen zu verschließen, nichts lag der Geistesart, in der zwanzig Generationen auf österreichischem Boden aufgewachsen sind, ferner.«114

Grenze als ein ›Dritter Raum‹ Homi K. Bhabha versucht, aus einer postkolonialen Perspektive einen solchen Grenzraum als einen hybriden ›Dritten Raum‹ zu umschreiben, als einen »widersprüchlichen und ambivalenten Äußerungsraum«, als einen Raum von kontinuierlichen Mobilitäten und Migrationen, als einen Raum, der folglich ständig in Bewegung ist und in dem aufgrund der Dichte unterschiedlicher kultureller Codes beziehungsweise Traditionen, die hier aufeinandertreffen, sich gegenseitig beeinflussen und ineinander übergehen, das Festhalten an Vorstellungen von holistischen, essentialistischen, das heißt nationalen Vorgaben und Überlieferungen subversiv unterminiert wird. »Die Einführung dieses Raumes«, meint Bhabha daher, »stellt unsere Auffassung von der historischen Identität von Kultur als einer homogenisierenden, vereinheitlichenden Kraft, die aus der originären Vergangenheit ihre Authentizität bezieht und in der nationalen Tradition des Volkes am Leben gehalten wurde, sehr zu Recht in Frage.«115 Es ist dies in der Tat auch ein Raum, in dem auch kontinuierlich Machverhältnisse aus-

113 Hofmannsthal, Hugo von  : Die österreichische Idee [1917], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Bänden. Reden und Aufsätze, Bd. II, S. 454–458, hier S. 456. 114 Hofmannsthal  : Bemerkungen [1921], S. 474. 115 Bhabha, Homi K.: Die Verortung von Kultur. Mit einem Vorwort von Elisabeth Bronfen, Tübingen  : Stauffenburg 2011 (2000), S. 56–57.

52

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

verhandelt werden, in dem sich schwächere den dominanten Elementen mimetisch anzugleichen versuchen, in dem es folglich stets auch Sieger und Unterlegene gibt. Ich habe bereits darauf aufmerksam gemacht, dass Peter Zajac mit Blick auf Zentraleuropa einen solchen hybriden ›Dritten Raum‹ als einen Schwellenraum, als einen heterogenen Raum zu umschreiben versucht, als einen Ort von Übergängen beziehungsweise als einen »Knotenpunkt« von Interferenzen, an welchem Raum und Zeit sich zu »verzahnen« scheinen  : Heterogene Räume zeichnen sich durch eine Vielzahl von Übergangssituationen aus. Charakteristisch für eine Übergangssituation sind in erster Linie die Problematisierung der Grenze und die Schwellensituation. […] Für den mitteleuropäischen Raum ist jedoch nicht nur das Problem der Schwelle als Ort des gleitenden Übergangs von einer Zeit in eine andere charakteristisch, sondern genauso wichtig sind auch Orte des Übergangs von einem Raum in einen anderen. […] Schwellen bilden Orte und Knotenpunkte von Übergängen, durch die sich der Raum konstituiert. […] Es kennzeichnet sie eine räumliche Ambiguität und die Verzahnung von Zeit und Raum. […] Für den mitteleuropäischen Raum ist ein doppeltes Verknüpftsein, ein Oszillieren von Zeit und Raum merkmalhaft, das man als Verräumlichung der Zeit und Verzeitlichung des Raumes bezeichnen kann. […] Die Skala der räumlichen Interferenzen ist breit und nuancenreich. Ihre Spanne auf einer Achse von weichen hin zu harten Interferenzen umfasst unterschwellige, von außen nicht wahrnehmbare Berührungen, Schwellen der Berührung, gegenseitiges Berühren, Überschreitungen, Überlagerungen, Vermischungen, Loslösungen, Verschmelzungen, Verzahnungen, Durchdringungen. […] Für die Identität des kulturellen Gedächtnisses des mitteleuropäischen Raumes sind Interferenzen zwischen einzelnen Räumen und zwischen einzelnen Zeitschichten kennzeichnend. […] Gerade sie bilden das mitteleuropäische kulturelle Chronotop.116

Auch für Jaroslav Střitecký ist eine solche hybride, heterogene kulturelle Situation, in der Raum und Zeit zu einem ›Zeitraum‹ (Chronotop) ineinander verwoben erscheint, eines der kennzeichnenden Merkmale der zentraleuropäischen Region. Sie verdanke sich freilich, abgesehen von der traditionellen Plurikulturalität der Region, historisch gesehen vornehmlich auch einer »asynchronen Modernisierung« mit einer »auffallend krassen Heterogenität der Identifikatoren, […] die durch die Modernisierungsprozesse nicht etwa überwunden oder abgeschwächt, sondern in die116 Zajac, Peter  : Interferenzialität als mitteleuropäisches Raumparadigma, in  : Csáky, Moritz/Leitgeb, Christoph (Hg.)  : Kommunikation – Gedächtnis – Raum. Kulturwissenschaften nach dem ›Spatial Turn‹, Bielefeld  : transcript 2009, S. 133–147, hier S. 144–145.



Eine Welt von Gegensätzen

53

sen Prozessen überhaupt erst entscheidend zur Geltung gekommen sind. […] Die Heterogenität der Identifikatoren war nämlich eher Folge denn Ursache der Identitätsschwäche.« Sichtbare Auswirkungen davon wären permanente Verunsicherungen und Orientierungslosigkeiten, die der eigentliche Nährboden für »Wahnvorstellungen der nationalen Kultursprache, des Nationalstaates und schließlich sogar der Rasse jenseits von allem Erklärbaren« geworden sind.117

Eine Welt von Gegensätzen Indem Friedrich Umlauft die Monarchie als einen Staat der »Contraste« kennzeichnet, respektiert er ganz offenkundig die sprachliche und kulturelle Polyphonie der Region in einem positiven Sinne und stimmt nicht in die dominante nationale Erzählung ein, die Heterogenitäten als etwas Negatives prinzipiell ablehnt und die existente kulturelle Vielfalt durch homogene, essentialistische Nationalkulturen ersetzen möchte. Freilich weist auch Umlauft, nicht ohne eine gewisse Wehmut, auf die fehlgeschlagene Germanisierung des Reiches hin, die insbesondere die Vertreter einer deutschen Kulturmission angestrebt hatten. Die »vormals angestrebte vollständige Germanisierung des ganzen Reichsgebietes ist nicht nur nicht gelungen«, meint Umlauft, »sondern es hat vielmehr in neuerer Zeit die Vorherrschaft des deutschen Elements Rückschritte gemacht, so daß Oesterreich, in dem zwölf Nationalitäten […] seßhaft sind, heute das bunteste Völkergemisch zeigt, das Europa aufzuweisen hat.«118 Andererseits ist er sich jedoch auch ganz offenkundig der Gefahren bewusst, freilich ohne auf deren konkrete politische Konsequenzen einzugehen, die sich aus diesen »Contrasten« ergeben würden, wenn er, wohl auch die zentrifugalen nationalistischen Auseinandersetzungen vor Augen, diese »Contraste« als die »grellsten Gegensätze in Beziehung auf Bevölkerung und geistige Cultur« umschreibt. Eine solche ›coicidentia oppositorum‹, die Übereinstimmung beziehungsweise Duldung von Gegensätzlichkeiten und Widersprüchen oder die Untätigkeit, Gegensätze zu beseitigen, war in der Tat in einem gewissen Sinne ein Leitmotiv des politischen Kalküls in der ehemaligen k. u. k. Monarchie, auf die auch Robert Musil immer wieder zu sprechen kommt, indem er zum Beispiel ironisch darauf verweist, dass man im »sanftesten aller Staaten« die »Einheitlichkeit und Einigkeit« einfach nicht überspannen wollte, was jedoch letztlich missglückt sei,

117 Střitecký, Jaroslav  : Zur Kulturtypologie Mitteleuropas, in  : Csáky, Moritz/Reichensperger, Richard (Hg.)  : Literatur als Text der Kultur, Wien  : Passagen 1999, S. 109–118, hier S. 113. 118 Umlauft  : Die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie (1876), S. 2.

54

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

denn Kakanien war von einem in großen historischen Erfahrungen erworbenen Mißtrauen gegen alles Entweder-Oder beseelt und hatte immer eine Ahnung davon, daß es noch viel mehr Gegensätze in der Welt gebe, als die an denen es schließlich zugrunde gegangen ist, u. daß ein Gegensatz durchgreifend ausgetragen werden müsse. Sein Regierungsgrundsatz war das Sowohl-als-auch oder noch lieber mit weisester Mäßigung das Weder-noch.119

»Kakanien«, notiert Musil an einer anderen Stelle resignierend, »ist eine Phase zurück u[nd] vor.«120 Oder, wie Hofmannsthal bereits festhielt, wäre folglich eine charakteristische Eigenschaft des ›Kakaniers‹, des Österreichers  : »Hineindenken in andere bis zur Charakterlosigkeit. […] Ironie bis zur Auflösung.«121 Eine solche Einschätzung, die heterogene Gegensätze in Kauf nimmt und nicht einfach zu eliminieren versucht und die nicht nur für die Monarchie, sondern auch für ähnliche, vergleichbare pluriethnische und plurikulturelle Imperien typisch ist, musste für manche Beobachter beziehungsweise vor allem für jene politischen Akteure, für die eine nationale Einheit und Zugehörigkeit das oberste Kalkül des staatspolitischen Handelns darstellte, unverständlich bleiben und zum Scheitern verurteilt sein. Aus einem solchen Unverständnis hatte schon Friedrich Engels kurz vor der Revolution von 1848 auf den Zerfall dieses heterogenen Vielvölkerstaates gehofft  : »Die bundscheckige, zusammengeerbte und zusammengestohlene österreichische Monarchie«, führt Engels aus, »dieser organisierte Wirrwarr von zehn Sprachen und Nationen, dies planlose Kompositum der widersprechenden Sitten und Gesetze, fängt endlich an, auseinanderzufallen.« Denn nur kraft »ihres gemeinsamen Widerwillens gegen die Zivilisation« hätten »[e]in Dutzend Nationen, deren Sitten, Charakter und Institutionen die grellsten Widersprüche bildeten«, zusammengehalten werden können.122 Engels spricht hier nur aus, was zahlreiche, vor allem deutsche Schriftsteller und Intellektuelle Österreichs, bereits seit dem Vormärz betont hatten. Nach der Niederschlagung der Revolution und als dann Anfang 1849 auch der Reformreichstag von Kremsier aufgelöst und die Föderalisierung der Monarchie durch die geplante Einführung einer Länderkammer anstatt einer ständischen Kammer beziehungsweise die erhoffte Gleichberechtigung der Nationalitäten, die durch die neue Verfassung garantiert werden sollte, sistiert worden war – »Wir müssen Oesterreich so konstruieren, daß die Völker gern in Oesterreich existie119 Musil  : Der Mann ohne Eigenschaften, S. 1445. 120 Musil  : Der Mann ohne Eigenschaften, S. 1393. 121 Hofmannsthal, Hugo von  : Preuße und Österreicher [1917], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Bänden. Reden und Aufsätze, Bd. II, S. 459–461, hier S. 461. 122 Engels, Friedrich  : Der Anfang des Endes in Österreich, in  : Marx, Karl/Engels, Friedrich  : Werke, Bd. 4, 11. Aufl., Berlin  : Dietz 1990, S. 504–510, hier. S. 504, S. 505.



Eine Welt von Gegensätzen

55

ren, das sei uns die leitende Idee  !« hatte František Palacký damals gefordert123 –, brandmarkte in der Folge zum Beispiel der Schriftsteller Moritz Hartmann nach der Einführung der oktroyierten Verfassung im März 1849 die Vielvölkermonarchie als eine »Zwingburg«, als ein »Habsburgergefängnis« – wohl die Vorwegnahme des vermutlich ebenfalls damals aufgekommenen Synonyms »Völkerkerker«, einer anschaulichen Metapher für die die Nationalitäten unterdrückende zentralistische Politik des Habsburgerreichs –, das es zu bekämpfen gelte und das infolge des erhofften Zerfalls des Nationalitätenstaates sein baldiges Ende finden würde  : Ihr aber, Söhne der Gesittung des Lichtes, Breitet würdig euch auf den Tag des Gerichtes, Der jene Zwingburg, die Gesamtstaat Östreich heißt, Vom tiefsten Grundstein bis zum höchsten Turmknopf reißt. Ob man zertritt in Wien des Märzens Grabeshügel – Der Tag braust doch heran mit purpurrotem Flügel.124

Das komplexe Vielvölkerkonglomerat erwies sich in zahlreichen intellektuellen Diskussionen und politischen Auseinandersetzungen als der eigentliche ›Nervus rerum‹, hinter dem sich in Wirklichkeit jedoch vor allem auch unterschiedliche, aktuelle soziale Probleme verbargen, die soziale Ungleichheit in einem noch weitgehend feudal geprägten Gesellschaftsgefüge und die prekäre Lage der neuen Arbeiterschaft, wobei es sich dabei in letzter Konsequenz entweder für den Fortbestand oder für den endgültigen Zerfall der Monarchie zu entscheiden galt. Es sollte dies als eines der ungelösten Dauerprobleme der Monarchie bis 1918 fortbestehen  : Auf welche Weise kann der Heterogenität, der Vielzahl von Nationalitäten und ihren Forderungen begegnet werden, durch die Schaffung eines Zentralstaates oder durch die föderale, reziproke Anerkennung und die politische Implementierung der Vielfalt des Reiches in einer gemeinsamen Konstitution, die den Forderungen der Nationalitäten Rechnung tragen sollte  ? Dieses Problem betraf jedoch nicht nur den Gesamtstaat, sondern ebenso die einzelnen in ihm vereinigten Königreiche, Länder und Provinzen, zum Beispiel Böhmen oder vor allem das pluriethnische ungarische Königreich, das insbesondere seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch eine zentralistische Magyarisierungspolitik sich seiner nationalen Heterogenität zu entledigen versuchte. Sichtbar jedoch und täglich erfahrbar wurde diese problema123 Zitiert nach Redlich, Josef  : Das österreichische Staats- und Reichsproblem, in  : Bahr, Hermann  : Kritik der Gegenwart [= Tagebuch 1920], Augsburg  : Haas & Grabherr 1922, S. 269 (10. November 1920). 124 Moritz Hartmanns Gedicht Österreich aus dessen Reimchronik des Pfaffen Maurizius, zit. in Mádl, Antal  : Politische Dichtung in Österreich (1830–1848), Budapest  : Akadémiai Kiadó 1969, S. 243.

56

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

tische Heterogenität, der Gegensatz der Nationalitäten, vor allem in der Vielzahl von unterschiedlichen Sprachen, deren Gleichberechtigung und offizielle Akzeptanz sich auch in Zukunft als eines der zentralen politischen Probleme erweisen sollte. Die negative Bewertung von sprachlich-kultureller und ›ethnischer‹ Vielfalt als eines Störfaktors in Bezug auf ein individuelles und kollektives Selbstbewusstseins ist mit dem Hinweis auf Regionen, in denen Heterogenitäten und Differenzen vorzuherrschen scheinen, auch heute noch von einer gewissen Aktualität. Für Jean-Pierre Rioux ist zwar nicht mehr die ehemalige Monarchie, sondern insgesamt Zentraleuropa ein signifikantes Beispiel für eine »Kakophonie von Sprachen und Völkern« (»L’Europe centrale vouée aux cacophonies des langues et des peuples«), um daraus den Schluss zu ziehen, dass gerade deshalb in Zentraleuropa das Bewusstsein von einer übergeordneten nationalen Identität niemals entstehen hatte können, einer nationalen Identität, die zum Beispiel in Frankreich in einer politisch und moralisch vorbildlichen Weise verwirklicht worden wäre  : »la France fut d’abord une construction politique et morale  : culturelle au sens le plus noble«.125 Einer solchen Position gegenüber plädierte freilich Umlauft bereits mehr als hundert Jahre zuvor ganz einfach und pragmatisch gerade für eine reziproke Anerkennung von Pluralitäten und Differenzen innerhalb der Monarchie als einer wesentlichen Voraussetzung für die Etablierung eines übergreifenden, gemeinsamen kollektiven Bewusstsein. Umlauft warb für die Akzeptanz der Vielfalt an Völkern und Kulturen und indirekt vor allem für die Akzeptanz der real vorhandenen Mehrsprachigkeit des Reiches.126

Kultur als Kommunikationsraum Es ist dies eine Einstellung, die nicht nur eine wichtige Voraussetzung für die Kultursemiotik Lotmans darstellt, denn Heterogenitäten sind wesentliche Bestandteile der Semiosphäre  ; sie ist, gegenüber der Rioux’schen nationalen Engführung, für eine kulturwissenschaftliche Herangehensweise an ein komplexes kulturelles System von ganz allgemeiner Bedeutung. Die Vorstellung von Kultur als einer Semiosphäre setzt einen Kulturbegriff voraus, der sich nicht auf die repräsentative Kultur, die 125 Rioux, Jean-Pierre  : La mémoire culturelle, in  : Rioux, Jean-Pierre/Sirinelli, Jean-François (Hg.)  : Pour une histoire culturelle, Paris  : Seuil 1997, S. 325–353, hier S. 343. 126 Dazu u. a. Mannová, Elena/Tancer, Jozef  : Mehrsprachigkeit, in  : Feichtinger, Johannes/Uhl, Heidemarie (Hg.)  : Habsburg neu denken. Vielfalt und Ambivalenz in Zentraleuropa. 30 kulturwissenschaftliche Stichworte, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2016, S. 133–139. Balogh, András F./Leitgeb, Christoph (Hg.)  : Mehrsprachigkeit in Zentraleuropa. Zur Geschichte einer literarischen und kulturellen Chance, Wien  : Praesens 2012. Wolf, Michaela  : Die vielsprachige Seele Kakaniens. Übersetzen und Dolmetschen in der Habsburgermonarchie 1848 bis 1918, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2012.



Kultur als Kommunikationsraum

57

Hochkultur oder die Popularkultur beschränkt, sondern mit Kultur als ein Zeichensystem einen handlungsorientierten Kulturbegriff vorwegnimmt. Kultur besteht aus der Summe von Zeichen, mit denen man sich verständigt. Kultur ist, wie Bronislaw Malinowski es formuliert, im Grunde genommen »der umfassende Zusammenhang menschlichen Verhaltens«.127 »Eine Kultur ist«, – ich zitiere hier abermals Stephen Greenblatt –, »ein bestimmtes Netzwerk von Verhandlungen [negotiations] über den Austausch von materiellen Gütern, Vorstellungen und […] Menschen.« Und  : »In jeder Kultur gibt es einen allgemeinen Symbolhaushalt, bestehend aus den Myriaden von Zeichen, die Verlangen, Furcht und Aggression der Menschen erregen.«128 Mittels solcher Zeichen sich in einer verständlichen Weise zueinander zu verhalten heißt freilich nichts anderes, als miteinander kontinuierlich zu kommunizieren. Es ist dies, nach Zygmunt Bauman, das Konzept von Kultur als eines »spontanen [kommunikativen] Prozesses, der frei ist von administrativen oder leitenden Zentren […].« Kultur ist folglich »ein Gegenstand der Praxis.«129 In Anlehnung an diese Vorgaben der Kultursemiotik, Kulturanthropologie und Kultursoziologie stellt sich demnach Kultur dar als das Ensemble von Zeichen, Symbolen und Codes, mittels derer Individuen in einem sozialen Kontext performativ, verbal und – was vielleicht noch wichtiger ist – nonverbal kommunizieren, Lebenswelten konstituieren, Machtverhältnisse aushandeln und sich jeweils neu zu orientieren suchen.130 Schon Ludwig Wittgenstein hat in den Philosophischen Untersuchungen auf dieses Ensemble von verbal und nonverbal, auf diese Interaktion von verbaler und nonverbaler Kommunikation aufmerksam gemacht  : »Denke, du kämst als Forscher in ein unbekanntes Land mit einer dir gänzlich fremden Sprache. Unter welchen Umständen würdest du sagen, daß die Leute dort Befehle geben, Befehle verstehen, befolgen, sich gegen Befehle auflehnen, usw.? Die gemeinsame menschliche Handlungsweise ist das Bezugssystem, mittels dessen wir uns eine fremde Sprache deuten.«131 Kultur ist demnach in einem übertragenen Sinne ein handlungsorien127 Malinowski, Bronislaw  : Eine wissenschaftliche Theorie der Kultur (1941), in  : Malinowski, Bronislaw  : Eine wissenschaftliche Theorie der Kultur, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2004, S. 45–172, hier S. 47. 128 Greenblatt  : Kultur, S. 55. 129 Bauman, Zygmunt  : Gesetzgeber und Interpret  : Kultur als Ideologie von Intellektuellen, in  : Haferkamp, Hans (Hg.)  : Sozialstruktur und Kultur, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1990, S. 452–482, hier S. 479, S. 480. 130 Vgl. Csáky, Moritz  : Kultur als ein kommunikativer Handlungsraum, in  : Glanz, Christian/Mayer-Hirzberger, Anita (Hg.)  : Musik und Erinnern. Festschrift für Cornelia Szabó-Knotik, Wien  : Hollitzer 2014, S. 13–43. 131 Wittgenstein, Ludwig  : Philosophische Untersuchungen, in  : Wittgenstein, Ludwig  : Tractatus logico-philosophicus. Tagebücher 1914–1916. Philosophische Untersuchungen = Werkausgabe Bd. 1, 4. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1988, S. 225–580, hier S. 346 (§ 206).

58

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

tierter, hybrider Kommunikationsraum mit durchlässigen Grenzen, die es ermöglichen, dass immer wieder neue Elemente hinzukommen, andere an Aussagekraft verlieren, umgedeutet, ausgeblendet oder ausgeschieden werden. Kultur bedeutet eine prozesshafte, reziproke Zirkulation von Elementen, vergleichbar der von Marx beschriebenen Warenzirkulation, das heißt eine permanente Zirkulation oder Migration von Zeichen und Symbolen, die auch ein kontinuierliches, performatives Codieren, Umcodieren und Decodieren zur Folge hat, so wie die Ware während ihrer Zirkulation auch den ihr zugeschriebenen Wert verändert, stets abhängig von handlungsorientierten Individuen und sozialen Gruppen. Kultur erweist sich dementsprechend prinzipiell als translokal, und unter einer anderen Perspektive  : als transnational. Die Elemente, Zeichen und Symbole bündeln sich zwar in Grenzbereichen, verschmelzen hier zu neuen Konfigurationen, überschreiten diese jedoch  ; die ihnen womöglich willkürlich gesetzten Abgrenzungen erweisen sich als ineffizient und obsolet. Ein solcher handlungs- und kommunikationsorientierter Kulturbegriff bedeutet eine dezidierte Absage an eine in sich geschlossene, holistische, essentialistische Vorstellung von Kultur als einer homogenen ›Containerkultur‹, die beispielsweise auch dem Konzept von Nationalkultur inhärent ist  : »[…] jede Nation hat ihren Mittelpunkt der Glückseligkeit in sich wie jede Kugel ihren Schwerpunkt  !«, hatte schon Johann Gottfried Herder im Sinne einer in sich geschlossenen Nationalkultur und gegen kulturelle Inter- und Transaktionen argumentiert, »[…] das Zeitalter fremder Wunschwanderungen, und ausländischer Hoffnungsfahrten ist schon Krankheit, Blähung, ungesunde Fülle, Ahndung des Todes  !«.132 Kultur als Kommunikationsraum ist ein Zeichensystem beziehungsweise, in einem übertragenen Sinne, ein Gewebe, ein »Text«, der immer wieder neu und unterschiedlich entziffert, »gelesen«, interpretiert, analysiert werden will. Im Sinne einer Rezeptionsästhetik werden ihm auch immer wieder neue Sinngebungen und Bedeutungen eingeschrieben, mit flüssigen, flüchtigen Übergängen zu anderen, ebenfalls hybriden Kommunikationsräumen, mit denen er auf eine vielfältige, dynamische Weise performativ interagiert und verwoben ist. Gleiche Zeichen und Symbole können folglich in unterschiedlichen kulturellen Kommunikationsweisen vorkommen und schließen daher die Vorstellung von der Abgeschlossenheit von Kommunikationsräumen, die Vorstellung von Kultur als einem essentialistischen, autoreferentiellen Gebilde völlig aus. Salman Rushdie hat aus einer eigenen postkolonialen Erfahrung mehrfach auf die Absurdität solcher homogener, in sich geschlossener

132 Herder, Johann Gottfried  : Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. Beitrag zu vielen Beiträgen des Jahrhunderts, in  : Herder, Johann Gottfried  : Werke, Bd. I. Hg. von Wolfgang Pross, Darmstadt  : WBG 1984, S. 588–683, hier S. 617–618. (Kursiv im Original).



Nationalkultur auf dem Prüfstand

59

nationalkultureller Konzepte hingewiesen, unter anderem in einem Rückblick auf die Grundtendenz seines berühmten Romans Satanische Verse  : Die Satanischen Verse feiern die Bastardisierung, die Unreinheit, die Mischung, die Verwandlung, die durch neue, unerwartete Kombinationen von Menschen, Kulturen, Ideen, politischen Richtungen, Filmen oder Liedern entstehen. Das Buch erfreut sich am Mischen der Rassen und fürchtet den Absolutismus des Reinen. Melange, Mischmasch, ein bißchen von diesem und ein bißchen von jenem, das ist es wodurch das Neue in die Welt tritt. Hierin liegt die große Chance, die sich durch die Massenmigration der Welt bietet […]. Während der ganzen Menschheitsgeschichte haben die Apostel der Reinheit, jene, die behaupten, eine hundertprozentige Erklärung zu haben, Verheerendes unter den verwirrten Menschen angerichtet  : Genau wie viele andere Millionen Menschen bin ich ein Bastardkind der Geschichte. Vielleicht gehen wir alle, schwarz, braun und weiß, ineinander über, wie eine meiner Figuren einmal gesagt hat, gleich dem Geschmack der Zutaten beim Kochen.«133

Nationalkultur auf dem Prüfstand Die Verfechter einer vermeintlich authentischen Nationalkultur kennen freilich nur ein Entweder-oder. Daher versuchen sie, Zeichen oder Symbole, die aus anderen Kommunikationsräumen stammen oder in mehreren Kommunikationsräumen vorkommen, umzudeuten beziehungsweise umzuschreiben, das heißt im Konkreten national zu codieren und unmissverständlich in einen imaginierten nationalen Kontext zu vereinnahmen. Dies betrifft vor allem solche Symbole, denen eine besondere repräsentative kommunikative Funktion zukommt, wie zum Beispiel bestimmte Symbole, die in Staatswappen verwendet werden, etwa ein Kreuz, das seiner ursprünglichen universalen Funktion entkleidet für jeweils unterschiedliche Nationalkulturen eingesetzt wird. Das Doppelkreuz wird im slowakischen Staatswappen zum repräsentativen Symbol für die slowakische Nation, während es im ungarischen Staatswappen zum Symbol für eine unterschiedliche, der slowakischen Nation entgegengesetzte magyarische Nation wird, ganz im Sinne einer Nationalisierung und Territorialisierung von Kultur.134 Freilich gilt es dabei zumindest zwei 133 Rushdie, Salman  : In gutem Glauben, in  : Rushdie  : Heimatländer der Phantasie, S. 456–481, hier S. 457–458. 134 Nederveen Pieterse, Jan  : Der Melange-Effekt. Globalisierung im Plural, in  : Beck, Ulrich (Hg.)  : Perspektiven der Weltgesellschaft, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1998, S. 87–124, hier v. a. S. 119.

60

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

weitere Gesichtspunkte nicht außer Acht zu lassen. Einerseits können vorhandene Unterschiede beziehungsweise Differenzen nicht geleugnet werden, andererseits gilt es jedoch, stets auch den Mehrdeutigkeiten Rechnung zu tragen, die sich den dynamischen Interaktionen und der Performativität kultureller Symbole und Prozesse verdanken. Differenzen, die sich zum Beispiel dem Unterschied von konkreten gesprochenen Sprachen verdanken und kulturelle Kommunikationsräume nachhaltig bestimmen, können nicht einfach negiert werden. Freilich sind diese sprachlichen Unterschiede prinzipiell nicht ideologisch aufgeladen. Individuen oder Gruppen können sich ja in zwei oder in mehreren Sprachen verständigen und sich folglich in einem Polyglottismus unterschiedlicher Kommunikationsräume vorfinden, denn »jede Kultur existiert realiter nur im Kontext anderer Kulturen, wobei die Beherrschung von deren Sprachen die Situation eines äußeren Polyglottismus schafft.«135 Tatsächlich können sich Personen auch innerhalb eines relativ homogenen sprachlichen Kontextes in differenten Kommunikationsräumen bewegen, innerhalb eines ›inneren‹, zum Beispiel von Sozio- und Dialekten oder von der ›Sprachenvielfalt‹ unterschiedlicher Kunstarten geprägten Polyglottismus, also nicht in einem äußeren Polyglottismus, der durch die wahrnehmbaren Differenzen von konkreten gesprochenen Sprachen determiniert wird. Richard Reichensperger vermeinte die Verwobenheit von innerem und äußerem Polyglottismus als eine Schnittmenge exemplarisch bei Johann Nestroy festmachen zu können, »wo Sprachebenen vom Dialekt zur übertriebenen Bühnensprache und Einzelsprachen vom Tschechischen über das Italienische und Französische zum Deutschen und dazu noch die verschiedenen Fachsprachen eingesetzt werden« und wo auch der äußere Polyglottismus der Stadt, »ihre Sprachmischung, in die literarische, in die sprachliche Form« Eingang finden.136 Ähnlich verhält es sich bei der Sprache von Hofmannsthals Rosenkavalier, diesem »Volapük des achtzehnten Jahrhunderts.« Es ist eine Sprache, durch welche jede Person zugleich sich selber und ihre soziale Stufe malt, eine Sprache, welche in dem Mund aller dieser Figuren die gleiche ist – die imaginäre Sprache der Zeit – und doch und doch im Munde jeder Figur eine andere, mit einer ziemlich beträchtlichen Spannweite von der sehr einfachen Sprache der Marschallin (und in dieser außerordentlichen, manchmal fast demütigen Einfachheit liegt die große Kondeszendenz der Figur) zu der knappen, eleganten Sprechweise 135 Lotman, Jurij M.: Dynamische Mechanismen semiotischer Systeme (Thesen), in  : Lotman, Jurij M.: Aufsätze zur Theorie und Methodologie der Literatur und Kultur. Hg. von Karl Eimermacher, Kronberg/ Ts.: Scriptor 1974, S. 430–437, hier S. 431. 136 Reichensperger, Richard  : Zur Wiener Stadtsemiotik von Adalbert Stifter bis H. C. Artmann, in  : Csáky, Moritz/Reichensperger, Richard (Hg.)  : Literatur als Text der Kultur, Wien  : Passagen 1999, S. 159– 185, hier S. 174.



Mehrfachcodierungen am Beispiel von Musik

61

Octavians, in der sich vielleicht ein wenig jugendliche Herzlosigkeit verrät, dem Reden des Faninal – das im Mund seiner Tochter noch um ein kleines gespreizter, aber naiver ist – und der eigentümlichen Mischung aus Pompösem und Gemeinem im Munde des Buffo.«137

Eine solche vielschichte, komplexe Sprache hätte »dieses Libretto zum unübersetzbarsten in der Welt gemacht. Außerordentlich geschickte Federn haben sich bemüht, es ins Englische, Französische und Italienische zu übertragen. Aber die Figuren, aus dem Element dieser Sprache genommen, nehmen etwas Kaltes an […].«138 Beide Formen des Polyglottismus, der innere und der äußere, verweisen auf die Hybridität kultureller Konfigurationen, in denen die einzelnen Elemente, Zeichen und Symbole zwar zu einer Melange verschmelzen, jedoch immer noch in ihrer Eigenständigkeit sichtbar, wenn auch nicht eindeutig zuordenbar bleiben, eine Tatsache, die der Vorstellung von einer nationalen ›Reinheit‹ und Authentizität zuwiderläuft, was Salman Rushdie mit dem Hinweis über die Merkmale einer indischen Kultur zu veranschaulichen versucht hat  : Einer der absurdesten Aspekte der Suche nach nationaler Authentizität ist die vollkommen falsche Annahme, es gäbe so etwas wie reine, unverfälschte Traditionen, aus denen wir schöpfen könnten. Die einzigen Menschen, die ernsthaft daran glauben, sind die religiösen Extremisten. Wir anderen dagegen begreifen, daß das Wesen der indischen Kultur eben in dem Bewußtsein besteht, daß wir eine gemischte Tradition besitzen, einer Melange von Elementen, so unterschiedlich wie antikes Mughal und zeitgenössisches Coca-Cola-Amerikanisch. […] Das Markenzeichen der indischen Tradition war immer der Eklektizismus – die Fähigkeit, von der Welt das zu nehmen, was zu uns passt, und alles andere abzulehnen […].139

Mehrfachcodierungen am Beispiel von Musik Eine solche »Melange von Elementen« bringt es mit sich, dass diese Elemente nicht nur aus unterschiedlichen kulturellen Kommunikationsräumen stammen, sondern dass sie auch zu Bestandteilen unterschiedlicher kultureller Konfigurationen werden 137 Hofmannsthal, Hugo von  : ›Der Rosenkavalier‹. Zum Geleit (1927), in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Dramen V. Operndichtungen. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 148–151, hier S. 150. 138 Hofmannsthal  : ›Der Rosenkavalier‹, S. 151. 139 Rushdie, Salman  : Es gibt keine ›Commonwealth-Literatur‹, in  : Rushdie  : Heimatländer der Phantasie, S. 81–92, hier S. 88–89.

62

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

können und sich in ihnen daher vielfältige Spuren eingeprägt haben, die es ermöglichen, dass sie auch unterschiedlich, perspektivisch wahrgenommen und erinnert werden können. Solche unterschiedlichen Wahrnehmungs- und Erinnerungsweisen lassen sich vor allem bei der nonverbalen Kommunikation beobachten, sie begünstigen unterschiedliche oder neue Orientierungsmöglichkeiten und Identitätsangebote. Felix Salten hat in einer Beschreibungen des sogenannten Wiener ›Wurstelpraters‹ (Wurstel ist ein Synonym für Kasperl) und in einer seiner kurzen Erzählungen, im Fünfkreuzertanz, eingehend und nachdrücklich auf die Mehrfachcodierung vor allem von musikalischen Elementen, Melodien und Rhythmen aufmerksam gemacht, die von Menschen, die sich in verschiedenen Kommunikationsräumen vorfinden oder aus verschiedenen Kommunikationsräumen stammen, unterschiedlich gedeutet beziehungsweise erinnert werden. Einerseits bezieht sich Salten auf die differenten Erinnerungsräume, die die Musik zu vergegenwärtigen vermag und die damit, durchaus unterschiedlich aufgenommen und aufgefasst, zu Identifikatoren für die aus den umliegenden Regionen in die Stadt Zugezogenen wird, in der sie sich jedoch gegenseitig grundsätzlich fremd sind  : Musik, die bescheidene Tanzmusik der armen Leute, die anspruchslose M-ta-taM-ta-ta-Musik gibt hier Illusionen und verwandelt die Szene. Sie spielt einen Ländler, eine kleine fröhlich sich schmiegende Melodie, eine Melodie, die sich wie ein Kind rund um sich selbst im Kreis dreht. Wieder absetzt, und sich wieder rund um sich selbst weiter dreht, vergnügt, zufrieden, und mit einer langsam aus dem ewigen Gleichmaß sich steigernde Kraft. Da stampft der Boden von den Tritten harter Bauernstiefel, ein Juchschrei steigt da und dort aus der Menge, als wollte ein junges Männerherz die heimatlichen Berge grüßen. Und jetzt ist hier Steiermark, Salzburg, Tirol, irgendein Alpenland, daß [!] seine Kinder umfängt. Die Musik spielt eine Kreuzpolka, eine in kurzen Rhythmen daher hopsende Weise, eine mit hastigen Atemstößen ins Blech schmetternde Melodie, ein Übermut, der spöttisch und melancholisch zugleich ist, und tiefer gefärbt, von einer heißeren Sinnlichkeit. Jetzt drehen sich mit steifen Rücken und kurzen Leibchen die Gestalten, die Uprka so wundervoll gemalt hat. Hügelland von Mähren und die üppig prangende Ebene der Hanna. Einen Czárdás stimmt das Orchester an, und jetzt ist hier Ungarn. Das wechselt und wühlt durcheinander. Das verträgt sich und gönnt einander die fünf Minuten Heimatzauber. Hier lehnt sich keiner gegen das Lied des andern auf, und jeder kennt hier, ohne daß es ausgesprochen werden müßte, ohne daß es diesen einfachen Gemütern jemals einfiele, dergleichen zu denken oder es auszusprechen, die heimatlose Verlaufenheit, die Sehnsucht nach Hause, nach der Wurzelscholle, kennt sie an sich und an anderen. Und ob nun die Musik einen Walzer spielt, einen Ländler, eine Kreuzpolka oder einen Czárdás,



Mehrfachcodierungen am Beispiel von Musik

63

allen diesen Menschen hier ist eines gemeinsam  : daß sie fremd sind in dieser riesigen Stadt, von deren Arbeitsmühlen sie verschlungen, in ihrem Wesen entfärbt, zerrieben und verbraucht werden. Da ist ihnen allen das Verlangen, Gesichter zu sehen, die ihnen irgendwie von Kindheit an vertraut sind, die sie an Kindertage, an Vaterhaus und Heimatdorf irgendwie erinnern.140

Andererseits macht Salten auch darauf aufmerksam, dass ein und dieselbe rhythmische Melodie durchaus unterschiedliche Deutungen zulässt, unterschiedliche kulturelle Kommunikationsräume wachruft und die prinzipielle Mehrdeutigkeit eines musikalischen Codes andeutet  : Ein Ländler begann, eine kleine, bescheidene Melodie, die sich zufrieden im Kreise um sich selbst drehte, dann wieder innehielt, um sich gleich wieder gutgelaunt weiterzuschwingen. Und jetzt waren die Großstadtkinder und die vom Lande Zugereisten deutlich zu unterscheiden. Für die einen war’s eben nur wieder ein Walzer, die anderen aber fingen an, sich in kleinen Gehschritten kirchweihmäßig zu wiegen, in jener ernsthaften Ruhe, mit der die Bauern den Tanz als eine feierliche Arbeit traktieren, und das Bauerng’wand schien unter mancher Uniform jetzt sichtbar zu werden.141

Unterschiedliche Melodien oder folklore rhythmische Elemente vermögen Erinnerungszusammenhänge herzustellen, die beispielsweise in einem Musiktheater die Bühnenbilder nicht imstande sind hervorzubringen. Es genügt, mit dem Erklingen eines Walzers die Stadt Wien oder das Bild einer Hochzeit auf dem Lande auf die Bühne zu projizieren. Ein Csárdás evoziert unmittelbar die Imagination einer ungarischen Tiefebene und das Erklingen einer Polka kann die Erinnerung an eine böhmische Landschaft und ihre Bewohner wachrufen. Der Cancan in der Lustigen Witwe von Franz Lehár kann als ein Signifikant für die frivole Pariser Gesellschaft der Belle Époque verstanden werden, er kann jedoch ebenso bloß als ein Zitat aus Jacques Offenbachs Operette Pariser Leben aufgefasst werden, der dieser Tanz entlehnt ist. Das heißt diese Beispiele belegen ohne Zweifel den Zusammenhang, der zwischen einem musikalischen »Klangraum«142 und dem kulturellen Kommunika140 Mattl, Siegfried/Müller-Richter, Klaus/Schwarz, Werner Michael (Hg.)  : Felix Salten  : Wurstel­prater. Ein Schlüsseltext der Moderne. Mit Originalaufnahmen von Emil Mayer, Wien  : Promedia 2004, S. 72–76. Der »Wurstelprater« Saltens erschien 1911 in Wien-Leipzig  : Brüder Rosenbaum. (Kursiv M. Cs.). 141 Salten, Felix  : Fünfkreuzertanz, in  : Felix Salten, Das österreichische Antlitz. Essays, Berlin  : S. Fischer 1910, S. 49–58, hier S. 57. 142 Kunze, Stefan  : Raumvorstellungen in der Musik. Zur Geschichte des Kompositionsbegriffs, in  : Archiv

64

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

tionsraum besteht. Der musikalische Klangraum ist ein Gedächtnisraum und als solcher ein integraler Bestandteil kultureller kommunikativer Praktiken. Er ist jedoch nicht nur insofern mehrdeutig, als die erinnernde Wiedergabe ein und desselben musikalischen Stückes nicht, wie jenes auf einen Tonträger gespeicherte, unverwechselbar gleich bleibt, sondern dass es, selbst mit demselben Orchester und unter der Leitung desselben Dirigenten aufgeführt, immer wieder jeweils unterschiedlich erklingt. Zudem nehmen auch die Zuhörer, die einzelnen Rezipienten, ein Stück sehr unterschiedlich wahr. Musik kann demnach in einem übertragenen Sinne als ein Speicher des Gedächtnisses angesehen werden, der jeweils unterschiedliche Erinnerungen evoziert beziehungsweise aktualisiert und der Melodie einschreibt.143 Eine solche Mehrdeutigkeit und multipolare Funktion des musikalischen Gedächtnisses wird nicht zuletzt auch an den zahlreichen Anleihen erfahrbar, an den Zitaten von musikalischen Motiven, Themen oder Melodien, das heißt an den zahlreichen diachronen musikalischen Verweisen. Alexander Rausch verweist unter anderem auf ein Zitat in Schönbergs Zweitem Streichquartett (1907/08), auf die Melodie des O du lieber Augustin, die als eine typische musikalische Erinnerung aufscheint. Diese Melodie, die ursprünglich aus Böhmen nach Wien importiert worden war, wird nun hier als »ein spezifischer Wiener Ort des Gedächtnisses« angesehen und empfunden.144 Zum Beispiel entlehnte auch Mozart gelegentlich musikalische Zitate von seinen Zeitgenossen oder erinnerte sich direkt seiner eigenen musikalischen Motive, die er nun in einem veränderten Zusammenhang eingesetzt hat, wie das bekannte musikalische Zitat aus Le nozze di Figaro im letzten Akt des Don Giovanni. Abgesehen von der Formensprache unterschiedlicher musikalischer Gattungen, zum Beispiel der Exposition mit ihren zwei Themensätzen, der Durchführung, der Reprise und der Coda bei der Sonate, die eine erstaunliche Anleihe, das heißt eine ›Erinnerung‹ an die Vorgaben der antiken beziehungsweise der mittelalterlichen Rhetorik nahelegt, nämlich an die ›inventio, dispositio, elocutio, memoria und actio‹,145 sind für Musikwissenschaft 31 (1974), S. 1–21. Brüstle, Christa  : Klang als performative Prägung von Räumlichkeit, in  : Csáky/Leitgeb (Hg.)  : Kommunikation – Gedächtnis – Raum, S. 113–129. 143 Finscher, Ludwig  : Werk und Gattung in der Musik als Träger kulturellen Gedächtnisses, in  : Assmann, Jan/Hölscher, Tonio (Hg.)  : Kultur und Gedächtnis, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1988, S. 293–310. Kaufman Shelemay, Kay  : Musique et mémoire, in  : Nattiez, Jean-Jacques (Hg.)  : Musiques. Une encyclopédie pour le XXIe siècle, vol. 3  : Musiques et cultures, Arles  : Actes Sud 2005, S. 299–320. 144 Rausch, Alexander  : Musikalische Zitate – Orte des Gedächtnisses  ?, in  : Tammen, Björn R./Telesko, Werner (Hg.)  : Zitieren, gedenken, erinnern. Beiträge aus dem Zentrum Kulturforschungen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien  : Praesens 2010, S. 37–42, hier S. 41. 145 Curtius  : Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, S. 71–88, v. a. S. 87–88, mit Berufung auf den Musikwissenschaftler Arnold Schering. Vgl. auch ebd. S. 160 f., wo der Einfluss der Musik (Sequenz, Schlusskadenz, Figuren) auf die Rhetorik abgehandelt wird  : »Sequenz  : Ursprung der modernen Lyrik aus dem Geist der Musik«. Vgl. auch Unger, Hans-Heinrich  : Die Beziehungen



Mehrdeutigkeit und Multipolarität der Wiener musikalischen Sprache

65

vor allem zahlreiche ganz bewusst entlehnte musikalische Zitate von Bedeutung, die die serielle Musik seit den sechziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts aufweist, als »ein Prozess in Gang [kam], bei dem die neue Musik ihre Neuheit gerade daraus zu ziehen begann, dass sie sich auf historische Modelle beruft und historisches Material integriert.«146 Zum Beispiel verwendet Mauricio Kagel ganz bewusst Versatzstücke von Beethoven (in Ludwig van, 1969/70), Schubert und Schumann (in Aus Deutschland. Eine Lieder-Oper, 1977 –1980) oder Händel und Brahms (in Variationen ohne Fuge, 1973). Luciano Berios Sinfonia (1968/69) variiert das Scherzo aus Mahlers Zweiter Symphonie, »in die ein bunter Reigen zahlloser Zitate geflochten ist – von Bach, Debussy, Strauss, Berg, Boulez und Berio selbst«.147 Schließlich versuchte Dieter Schnebel (in Re-Visionen, 1972 –1985) sich ganz bewusst auf Bach, Beethoven, Schubert, Wagner und Webern zu beziehen und diese »einem veränderten ›Wieder-Sehen‹ bzw. ›Wieder-Erleben‹ zugänglich zu machen«.148

Mehrdeutigkeit und Multipolarität der Wiener musikalischen Sprache Eine solche Mehrdeutigkeit von Zeichen, Symbolen oder Codes innerhalb eines kulturellen Kommunikationsraums ließe sich auch aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive verdeutlichen, und zwar aus der Perspektive der bereits erwähnten Denkfiguren der Grenze und des ›Dritten Raumes‹. Es sind dies Handlungsräume, in denen Differenzen aufeinandertreffen, ineinander übergehen, zu einer hybriden Gemengelage gerinnen, zugleich jedoch ihrer Eigenständigkeit, ihrer Differenz nie ganz verlustig werden und damit das Konzept von Kultur als einer »homogenisierenden, vereinheitlichenden Kraft […] sehr zu Recht in Frage« stellen.149 Theodor W. Adorno hat auf solche hybride Verflechtungen im Zusammenhang mit der musikalischen Produktion in Wien aufmerksam gemacht. Die rasche Vergrößerung der Stadt verdankte sich den zahlreichen Zuwanderern, vor allem den Migranten aus der vielsprachigen und plurikulturellen zentraleuropäischen Region, so dass um 1900 62 Prozent der 1,7 Millionen Einwohner der Stadt als »Fremde« galten,

146 147 148 149

zwischen Musik und Rhetorik im 16. –18. Jahrhundert, Hildesheim  : Olms 2009 (1941). Als Analogie zur ›inventio‹ der Rhetorik vgl. Johann Sebastian Bachs polyphone Sätze für das Tasteninstrument, die Zweistimmigen und Dreistimmigen Inventionen (BWV 772–786 und BWV 787–801). Nonnenmann, Rainer  : Implosion des Fortschritts. Eine kleine Geschichte der Historisierung neuer Musik, in  : Österreichische Musikzeitschrift 68 (2013/3), S. 12–21, hier S. 13. Nonnenmann  : Implosion, S. 16. Nonnenmann  : Implosion, S. 19. Bhabha  : Die Verortung von Kultur, S. 56.

66

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

denn nur 38 Prozent waren hier geboren und besaßen das Heimatrecht. Hält man sich die Repräsentanten des Wiener Fin-de-Siècle, die Schriftsteller, Komponisten, bildenden Künstler oder Wissenschaftler vor Augen, wird man rasch feststellen, dass diese zwischen 60 und 70 Prozent Migranten der ersten, oder zumindest der zweiten Generation waren. Die Universität, die Hochschule, das Caféhaus, die Redaktion (zum Beispiel Hermann Bahrs Die Zeit), die Secession, das Theater, die Oper oder eben der erwähnte ›Wurstelprater‹, wo sich, wie Felix Salten bezeugt, vor allem Personen der unteren Bevölkerungsschichten trafen, und nicht zuletzt das kreative Wiener jüdische Milieu waren jene Schnittstellen oder Grenzräume, die in einem wörtlichen oder übertragenen Sinne immer zwei- oder mehrsprachig waren, an denen sich verschiedene, zuweilen widersprüchliche ›mémoires culturelles‹ begegneten und beeinflussten. Auch ein Kulturproduzent, vor allem jener, der sich der Unterhaltung der breiten städtischen Öffentlichkeit zuwandte, wie ein Operettenkomponist, konnte nicht nur aus dem reichen Arsenal dieser heterogenen Situation schöpfen, er musste, um Erfolg zu haben, sich auch der unterschiedlichen folkloren Elemente bedienen, mit denen sich jeweils einzelne, differente Gruppen identifizieren konnten. Mit der erinnernden Akzeptanz des Eigenen übernahmen sie unvermittelt auch die zunächst als fremd empfundenen Elemente, sie wurden in der Folge in einer solchen hybriden Kohabitation zu konstitutiven Anhaltspunkten für die Orientierung in einem zunächst fremden urbanen Kontext. Es wäre daher, meint Adorno, für die Wiener musikalische Sprache bezeichnend, dass sie durchgehend mit der Verwendung von heterogenen popularen, folkloren musikalischen Elementen argumentierte  : Als echter Wiener hat Schönberg an einem Medium teil, mit dem man ihn kaum zusammen denkt und das ihm selbst sicherlich nicht gegenwärtig war. Es ist das der österreichischen Volksmusik und derjenigen Komponisten, die von ihr unreflektiert gespeist waren. Nichts widerlegt das in jedem Betracht törichte Cliché vom intellektuellen Schönberg gründlicher, als was alles er jenem Medium verdankt, wie viele der konstitutiven Bestimmungen der neuen Musik dorther stammen.150

Auch in der Einleitung in die Musiksoziologie kommt Adorno zu ähnlichen Schlussfolgerungen. Er geht auf die Symbiose unterschiedlicher heterogener, ›nationeller‹, Elemente ein, die den Nährboden des Musizierens in Wien abgeben würden. Nicht nur die expliziten italienischen Anleihen bei Mozart, bei dem die »natio-

150 Adorno, Theodor W.: Wien, in  : Adorno, Theodor W.: Gesammelte Schriften, Bd. 16. Hg. von Rolf Tiedemann (= Musikalische Schriften I–III), Darmstadt  : WBG 1998, S. 431–453, hier S. 442.



Mehrdeutigkeit und Multipolarität der Wiener musikalischen Sprache

67

nellen Elemente […] sich dialektisch zueinander« verhalten,151 auch »Schuberts à la Hongroise […] trägt aber zugleich jenes Unberührte, Intentionslose, das dem Zivilisatorischen, allzu Kulturimmanenten, dem lebendigen Subjekt Entfremdeten der integralen Musik nicht sich fügt.«152 Ähnliches gelte auch für Komponisten der Jahrzehnte um 1900, für Brahms, Mahler und die Vertreter der Wiener Schule  : Jene zentrale Tradition der Musik, die auf integrale Form geht und der Idee von Universalität auf tiefste verwandt ist, die Antithese zu den nationalen Schulen des neunzehnten Jahrhunderts, hatte durch Wien selbst nationellen Einschlag. Wienerisch reden noch viele Themen von Mahler, Berg  ; insgeheim, und darum nur um so nachdrücklicher, spricht selbst Webern das Idiom […]. Das Wienerische, als Dialekt, war die wahre Weltsprache der Musik. Vermittelt ist das durch die handwerkliche Überlieferung der motivisch-thematischen Arbeit.153

Eine solche Einschätzung widerspricht der Vorstellung von einer authentischen Nationalkultur beziehungsweise Nationalmusik, gegen die Adorno polemisch ankämpft. Musikalische Zeichen oder Symbole, die gleichermaßen in mehreren Kommunikationsräumen vorkommen, wurden von den Konstrukteuren einer Nationalmusik immer wieder umgedeutet, umgeschrieben, exkludiert oder zum Beispiel ›ethnisch‹ oder national codiert und unmissverständlich in einen ›imaginierten nationalen Kontext‹ inkludiert. Musikalische Symbole, denen eine hervorragende repräsentative kommunikative Funktion zukam, wurden vereinnahmt und zu einer eindeutigen, authentischen musikalischen Repräsentation für eine Gesellschaft umgedeutet, etwa durch die künstliche Kreation eines sogenannten musikalischen ›Nationalstils‹. Dem gegenüber versucht Adorno vor allem grenzüberschreitende musikalische Prozesse freizulegen, die sich folklorer Elemente bedienten und die jeweils zu mehrdeutigen musikalischen Kreolisierungen geführt haben, in welchen der regionale musikalische Polyzentrismus im metropolitanen Zentrum gebündelt aufscheint, durch die jedoch auch das Zentrum destabilisiert werden konnte, was mitunter einem subversiven Protest gegenüber anscheinend stabilisierenden Machtkonstellationen des Zentrums entsprach. Ein solcher Polyzentrismus destabilisiert das Zentrum nicht zuletzt dadurch, dass sich die dominante Gruppe gegen jene Veränderungen ihres eigenen kulturellen Kontextes zu wehren versucht, die durch die Assimilationsversuche der neu hinzugekommenen fremden Elemente entstehen, 151 Adorno, Theodor W.: Einleitung in die Musiksoziologie, in  : Adorno, Theodor W.: Gesammelte Schriften, Bd. 14. Hg. von Rolf Tiedemann, Darmstadt  : WBG 1998, S. 356. 152 Adorno  : Musiksoziologie, S. 359. 153 Adorno  : Musiksoziologie, S. 357–358.

68

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

wodurch eigentlich nur die kulturellen Differenzen beseitigt werden sollten. Verabschiedet man sich unter solchen Voraussetzungen von der Vorstellung, Kultur im Sinne von Nationalkultur vornehmlich auf in sich geschlossenes, holistisches Konzept zu reduzieren, wird in der Tat, wie in der Musik, eine Vielzahl von gegenläufigen, asymmetrischen Diskursen und zugleich von Vernetzungen und grenzüberschreitenden Abläufen wahrnehmbar, die in der Realität das Bewusstsein von Individuen und sozialen Gruppen konkreter und nachhaltiger prägen als künstlich implementierte nationale Vorgaben. Was die Entlehnung folklorer Elemente betrifft, die Adorno in der Wiener musikalischen Sprache auszumachen vermeint und die dabei für die Produkte der Kunstmusik von Bedeutung wären, könnte, um diesen Vorgang zu verdeutlichen, in analoger Weise auf die Unterscheidung zwischen Folklore und Literatur hingewiesen werden, auf die der Linguist und Strukturalist Roman Jakobson aufmerksam gemacht hat. Jakobson stützt sich auf die von Ferdinand de Saussure eingeführte Unterscheidung zwischen der langue (Sprache), unter der er mit de Saussure die Gesamtheit von sprachlichen ›folkloren‹ Konventionen versteht, die von einer bestimmten Gemeinschaft angenommen und benützt werden, also die strukturellen Charakter hat, und der parole, der konkreten ›kunstvollen‹ Redeweise als einer personalen Realisierung beziehungsweise Konkretisierung der langue durch den einzelnen Sprecher. Langue entspreche der mündlichen oder verschriftlichten Folklore, die von einer gemeinschaftlichen verbindlichen Regel, einer Zensur, kontrolliert würde, wodurch folklore Produkte unpersönlich erscheinen, während hingegen die Produkte der Literatur in ihrer jeweiligen freiwilligen Einzigartigkeit als persönliche, konkrete Redeweisen dem Bereich der parole zuzurechnen wären  : Die Rolle der von der Gemeinschaft ausgeübten Zensur ist […] in der Literatur und in der Folklore verschieden. In der letzten ist die Zensur imperativ und bildet eine unumgängliche Voraussetzung für die Entstehung von Kunstwerken. Der Schriftsteller nimmt mehr oder weniger auf die Forderungen des Milieus Rücksicht, allein, möchte er wie auch immer sich daran anpassen, es fehlt hier die unzertrennbare Verschmelzung der Zensur und des Werkes, die für die Folklore charakteristisch ist. Ein Literaturwerk ist durch die Zensur nicht im voraus bestimmt, kann nicht aus ihr völlig abgeleitet werden, es ahnt nur annähernd – teils richtig, teils unrichtig – ihre Forderungen  ; manche Bedürfnisse der Gemeinschaft werden von ihm überhaupt nicht berücksichtig.154 154 Jakobson, Roman  : Die Folklore als eine besondere Form des Schaffens [1929], in  : Jakobson, Roman  : Poetik. Ausgewählte Aufsätze 1921–1971. Hg. von Elmar Holenstein und Tarcisius Schelbert, 5. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2016, S. 140–157, hier S. 147.



Stadt als Mikrokosmos

69

Entsprechend einer solchen Unterscheidung ließe sich auch die konkrete Realisierung der Kunstmusik aus ihren folkloristischen Voraussetzungen erklären, beziehungsweise in der Wiener musikalischen »Weltsprache« (Theodor W. Adorno) die Anleihen aus den musikalischen Konventionen unterschiedlicher Gemeinschaften begründen. Das heißt gerade auch hier, im Musikalischen, ließe sich sowohl die Reziprozität als auch der Unterschied von musikalischer Folklore als einer musikalischen Sprache (langue) des Volkes, die von einer gesellschaftlichen Zensur geregelt wird und Kunstmusik als einer gewollten, konkreten musikalischen Redeweise (parole) des kreativen individuellen Künstlers schlüssig erklären. Wobei, nach Adorno, es gerade für die in Wien produzierte Kunstmusik als parole charakteristisch wäre, dass diese auffallend viele Elemente aus der langue der Folklore entlehnen und verarbeiten würde. Dabei ist wichtig, und dies verweist auf die pluralistische, heterogene Verfasstheit der Region beziehungsweise der Stadt, dass sich hier nicht nur eine, sondern mehrere folklore musikalische Traditionen, langues, angeboten haben, aus denen die parole der Kunstmusik schöpfen konnte.

Stadt als Mikrokosmos Hybride kulturelle Gemengelagen als kulturelle Transiträume und Translationspotenziale sind vor allem Städte, die urbanen Milieus, in denen Personen aus unterschiedlichen Kommunikationsräumen aufgrund kontinuierlicher Austauschprozesse sich nun in einem neuen, übergreifenden städtischen kulturellen Kommunikationsraum vorfinden, der für sie zu einem kommunikativen Metaraum wird. Eine solche heterogene Gemengelage lässt sich unter anderem am Beispiel Wiens aufzeigen. Die Reichshaupt- und Residenzstadt der Monarchie zählte im Jahre 1900 1,7 Millionen Einwohner. Die Verdreifachung der Bevölkerung innerhalb einer Generation verdankte sich nicht nur den Eingemeindungen von Vororten, vielmehr vor allem Migrationen, der Zuwanderung aus dem Umland und aus entfernter gelegenen Teilen der sprachlich heterogenen zentraleuropäischen Region. Dies hatte zur Folge, dass gegenüber der vertikalen sozialen Differenziertheit in unterschiedliche soziale Schichten, die für die städtische Gesellschaft ganz allgemein charakteristisch ist, in der Monarchie aufgrund der Migrationen aus der umliegenden heterogenen Region die horizontale, sprachlich-kulturelle Differenziertheit der Städte, die der soziokulturellen Heterogenität der Region entsprach, besonders stark ausgeprägt war. So waren im Jahre 1880 von den Einwohnern Wiens nur 38 Prozent und um 1900 nur 46 Prozent in Wien geboren. Unter den Immigranten befanden sich 411.037 Personen der ersten Generation aus Böhmen und Mähren (24,5 Prozent der Bevölkerung). Von diesen stammten 44,1 Prozent aus rein tschechischsprachigen, 28,6 Prozent aus

70

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

überwiegend tschechischsprachigen und nur 11,4 Prozent aus deutschsprachigen Gebieten Böhmens und Mährens. Im Jahre 1910 waren bereits 467.158 (23,00 Prozent) Personen der Wiener Bevölkerung in Böhmen und Mähren geboren, von denen freilich nur 98.461 Tschechisch als Umgangssprache angaben, ganz offensichtlich deshalb, weil sie fürchteten, in einer deutschnational aufgeheizten Stimmung wegen ihres ›nichtdeutschen‹ Sprachgebrauchs sozialen und ökonomischen Repressionen ausgesetzt zu werden. Dennoch war Wien um 1900 entsprechend den statistischen Erhebungen die größte tschechische Stadt, wie Triest, noch vor Laibach, die größte slowenische Stadt war. Von den Bewohnern Wiens besaßen im Jahre 1900 140.280 Personen im damaligen Königreich Ungarn das Heimatrecht (8,4 Prozent). Es waren dies Magyaren, deutschsprachige Bewohner Ungarns und vor allem ungefähr 43.000 Slowaken aus dem damaligen ›Oberungarn‹, der heutigen Slowakei.155 Weitere Zuwanderer kamen aus Galizien, der Bukowina oder aus den zuweilen mehrsprachigen ehemaligen Erblanden (15 Prozent), die nur zum Teil den heutigen, nun sprachlich weitgehend homogenisierten österreichischen Bundesländern entsprachen. Das heißt  : um 1900 bestand mehr als die Hälfte der Wiener Bevölkerung aus Migranten.156 Dabei handelte es sich um eine Binnenmigration, um die Zuwanderung von Menschen aus der näheren oder ferneren Umgebung, aus der zentraleuropäischen Region, vor allem von Männern, die in der Regel in der Stadt nach Arbeit und Einkommen suchten oder von Frauen, die zum Teil als Hilfsarbeiterinnen und zum Teil zum Beispiel als Beschäftigte in bürgerlichen Haushalten unterzukommen versuchten. Das heißt, das auslösende Motiv für Zuwanderungen waren in erster Linie wirtschaftliche Überlegungen. Migrationen wurden für die Stadt von quantitativer und qualitativer Relevanz. In der Tat verdankte sich das rasche Anwachsen der städtischen Bevölkerung diesen Immigranten und nicht einer ansteigenden Geburtenrate der einheimischen Bevölkerung. Andererseits, und dies ist der qualitative Aspekt, trugen gerade die Migranten aus Böhmen, Mähren oder aus der Slowakei (Oberungarn) beispielsweise als Bauarbeiter ganz wesentlich zur architektonischen Umund Neugestaltung der Stadt während der sogenannten Gründerzeit bei. Das heißt, das, was als kulturelle Tradition bezeichnet wird, dass nämlich die neuen städtischen bürgerlichen Paläste oder die öffentlichen Repräsentationsbauten, ganz im Sinne von Walter Benjamin (worüber noch später zu sprechen sein wird), durch die überaus mühevolle, leidvolle Arbeit der Migranten geschaffen wurde, darf nicht nur vor 155 John, Michael/Lichtblau, Albert  : Schmelztiegel Wien – einst und jetzt. Zur Geschichte und Gegenwart von Zuwanderung und Minderheiten, Wien-Köln  : Böhlau 1990, S. 18, S. 50. 156 Steidl, Annemarie  : Ein attraktiver Anziehungspunkt für Zuwanderer aus ganz Europa. Wanderungsmuster nach Wien, 1740–2010, in  : Weigl, Andreas/Eigner, Peter/Eder, Ernst Gerhard (Hg.)  : Sozialgeschichte Wiens 1740–2010. Soziale und ökonomische Ungleichheiten, Wanderungsbewegungen, Hof, Bürokratie, Schule, Theater, Innsbruck-Wien-Brixen  : Studienverlag 2015, S. 375–432.



Stadt als Mikrokosmos

71

allem auf deren kapitalkräftige Besitzer, auf die Architekten, die sie entwarfen und errichteten, beziehungsweise auf deren rein ästhetischen repräsentativen Symbolwert reduziert werden. Die Migrationen in Zentraleuropa während der Jahrzehnte um 1900 entsprachen im Prinzip insgesamt jenem klassischen Modell, das schon vor 1900 von dem Demographen Georg Ravenstein entworfen worden war, dass nämlich unter anderem Migranten vom Land, wo sie keine Arbeit finden, in die Stadt ziehen, bevorzugt in Industriezentren (Push-and-Pull-Effekt) und dass zunächst vor allem Einzelpersonen und nicht ganze Familien auswandern oder dass von der Migration besonders auch Frauen betroffen sind.157 Neben der tschechischsprachigen war in Wien die jüdische die zweitstärkste Bevölkerungsgruppe. Der Anteil der Bevölkerung mit jüdischem Glaubensbekenntnis – die Zahl der Assimilierten ist nur schwer eruierbar158 – betrug 1880 im damaligen Wien, zu dem die später eingemeindeten Vororte nicht mitgezählt werden, 72.588 Personen (10,1 Prozent der Bevölkerung), 1890 118.495 Personen (8,7 Prozent), 1900 146.926 (8,8 Prozent), 1910 175.318 (8,6 Prozent) und 1923 201.513 (10,8 Prozent).159 Wien war zur Zeit der Jahrhundertwende nach Warschau (32 Prozent) und Budapest (22,7 Prozent) die drittgrößte jüdische Großstadt Zentraleuropas. Im Vergleich betrug der jüdische Anteil der Bevölkerung in Städten mittlerer Größe zum Beispiel in Krakau ca. 27 Prozent und in Czernowitz, der kulturell bedeutenden Metropole der Bukowina, im Jahre 1910 32,8 Prozent und im Jahre 1913 bereits 47,4 Prozent  : »Czernowitz hatte nach Wien und Lemberg die drittgrößte jüdische Gemeinde im Habsburgerreich.«160 Kleinere Städte im Osten der zentraleuropäischen Region wiesen um 1900 sogar einen jüdischen Bevölkerungs-

157 Schwenken, Helene  : Globale Migration zur Einführung, Hamburg  : Junius 2018, S. 70–73. 158 Diese Schwierigkeit betont u. a. explizit auch Umlauft, Friedrich  : Die Österreichisch-Ungarische Monarchie (1897), dass nämlich gewöhnlich »die Zahl der Israeliten in Bezug auf Nationalität und auf Confession gleich angegeben« wird, wobei jedoch seine Bemerkung, auch Assimilierte würden »ihre semitischen National-Eigenthümlichkeiten« nicht ablegen und müssten daher ebenfalls als Juden gelten (S. 623), als ein Zugeständnis an deren kulturelle, wenn nicht, zumindest indirekt, an deren ethnische Zugehörigkeit, eine Sichtweise, derer sich auch die populäre antisemitische Rhetorik bediente. So identifiziert Graf Leinsdorf im Mann ohne Eigenschaften den mit ihm befreundeten, völlig assimilierten Bankier einzig aufgrund seiner Aussprache (»er jüdelt halt«) als ›ethnischen‹ Juden. Musil  : Der Mann ohne Eigenschaften, S. 845. 159 John/Lichtblau  : Schmelztiegel Wien, S. 36. Rozenblit, Marsha L.: The Jews of Vienna 1867–1914, Albany  : State University of New York 1983, S. 17. Tietze, Hans  : Die Juden Wiens, Wien  : Mandelbaum 2007 (1933), S. 196. 160 Hausleitner, Mariana  : Eine wechselvolle Geschichte. Die Bukowina und die Stadt Czernowitz vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, in  : Braun, Helmut (Hg.)  : Czernowitz. Die Geschichte einer untergegangenen Kulturmetropole, 2. Aufl., Berlin  : Ch. Links 2006, S. 31–81, hier S. 50. Pándi, Lajos (Hg.)  : Köztes Európa 1763–1993 (Zwischeneuropa 1763–1993), Budapest  : Osiris 1997, S. 76–83.

72

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

anteil von über 50 Prozent auf, wie zum Beispiel Brody (72,1 Prozent), Sanok (52,7 Prozent) oder Kolomea/Kolomyja (50,8 Prozent).161 Im Gegensatz zu Wien nahm im zunächst tschechisch- und deutschsprachigen Prag sowohl das Bekenntnis zur deutschen Sprache als auch der jüdische Bevölkerungsanteil kontinuierlich ab, was sich vor allem der raschen Zunahme der tschechischsprachigen Bevölkerung aufgrund der Zuwanderungen und Eingemeindungen verdankte. »Das deutsche Prag  : Das waren ausschließlich Großbürger […]. Ein deutsches Proletariat gab es nicht«, hatte Egon Erwin Kisch festgehalten.162 Prag, das ohne die erst nach 1918 eingemeindeten Vororte im Jahre 1900 201.591 und 1910 223.741 Bewohner aufwies163 – rechnet man die Bewohner der vier Vororte noch vor deren offizieller Eingemeindung hinzu, was immer wieder geschieht –, hatte Prag 1900 514.000 und im Jahre 1910 617.000 Einwohner. Im Jahre 1843 waren noch 12 Prozent der Gesamtbevölkerung Prags jüdischen Glaubens, 1880 6,5 Prozent und 1910 nur mehr 4,7 Prozent. Und während in der Mitte des 19. Jahrhunderts (1843) noch 40 Prozent der Pragerinnen und Prager Deutschsprachige waren, waren es 1910 nur mehr 6,1 Prozent.164 Im Vergleich zu Prag zählte Bratislava (erst seit 1919 die offizielle Bezeichnung. Bis 1919 slowakisch  : Prešporok, deutsch  : Pressburg, ungarisch  : Pozsony, lateinisch  : Posonium), die ehemalige ungarische Krönungsstadt und heutige Hauptstadt der Slowakischen Republik, 1850 42.267 Einwohner, von denen 70 Prozent Deutsche, 13 Prozent Juden, 10 Prozent Slowaken und nur 6 Prozent Ungarn waren. 1880 erhöhte sich der Anteil der Slowaken auf 15,5 Prozent, jener der Ungarn auf 15,7 Prozent.165 1891 bekannten sich von den 52.411 Einwohnern 31.404 zu Deutsch als 161 Magocsi, Paul Robert  : Historical Atlas of Central Europe. Revised and Expanded Edition, Seattle  : University of Washington Press 2002, S. 109. Bihl, Wolfdieter  : Die Juden, in  : Wandruszka, Adam/ Urbanitsch, Peter (Hg.)  : Die Völker des Reiches. Die Habsburgermonarchie, Bd. III, Wien  : ÖAW 1980, S. 880–948, hier S. 885–886. Kuzmany, Börries  : Brody. Eine galizische Grenzstadt im langen 19. Jahrhundert, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2011, S. 125–160. Über die Juden in der Habsburgermonarchie vgl. u. a. McCagg, William O.: A History of Habsburg Jews 1670–1918, Bloomington-Indianapolis  : Indiana University Press 1989. 162 Zit. in Schmitz, Walter/Udolph, Ludger (Hg.), ›Tripolis Praga‹. Die Prager ›Moderne‹ um 1900. Katalogbuch, Dresden  : Thelem 2001, S. 22. 163 Lichtenberger, Elisabeth  : Wien – Prag. Metropolenforschung, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 1993, S. 50. 164 Havránek, Jan  : Structure sociale des Allemands, des Tchèques, des chrétiens et des juifs à Prague, à la lumière des statistiques des années 1890–1930, in  : Godé, Maurice/Le Rider, Jacques/Mayer, Françoise (Hg.)  : Allemands, Juifs et Tchèques à Prague. Deutsche, Juden und Tschechen in Prag 1890 –1924, Montpellier  : Bibliothèque d’Études Germaniques et Centre-Européennes Université Paul-Valéry de Montpellier 1996, S. 71–81, hier S. 71–73. 165 Babejová, Eleonóra  : Fin-de-Siècle Pressburg. Conflict & Cultural Coexistence in Bratislava 1897–1914, New York  : Columbia University Press 2003, S. 25.



Stadt als Mikrokosmos

73

ihrer Muttersprache, 10.433 zu Ungarisch und 8.709 zu Slowakisch.166 1901 zählte Pressburg bereits 65.867 Einwohner mit mehr als 33.000 (50,4 Prozent) Deutschen, 20.000 (30,5 Prozent) Ungarn und 10.715 (16,3 Prozent) Slowaken.167 Die Verschiebung der Proportionen aufgrund einer gezielten Magyarisierungspolitik zu Gunsten des Ungarischen wird 1910 bereits deutlich sichtbar  : 40,5 Prozent Magyaren, 41,9 Prozent Deutsche und 14,9 Prozent Slowaken.168 Als Bratislava nach 1919 die Hauptstadt der Slowakischen Teilrepublik der Tschechoslowakei geworden war und sowohl slowakische Zuwanderer aus den ländlichen Gebieten als auch tschechische Immigranten die Zahl der Einwohner hochschnellen ließ, bekannten sich 1930 von den 123.844 Bewohnern bereits 51,3 Prozent als Slowaken und Tschechen, nur mehr 16,2 Prozent als Magyaren und 28,1 Prozent als Deutsche.169 Insgesamt blieb Pressburg in den Jahrzehnten um 1900 eine Schnittstelle für diese drei Sprachkulturen, die sich nicht nur in Konkurrenz zueinander befanden, sondern sich auch vermischten.170 Dazu kam auch noch ein beachtlicher jüdischer kultureller Anteil. 1910 umfasste die bedeutende jüdische Gemeinde, die hier, zwar durch zahlreiche Vertreibungen unterbrochen, seit dem Hochmittelalter bestand und neben eigenen Schulen auch eine Jeschiwa (Talmudschule) von internationalem Ruf unterhielt, 8207 Personen, das bedeutete 10,5 Prozent der städtischen Gesamtbevölkerung, die auf eine orthodoxe und eine kleinere israelitische Gemeinde aufgeteilt waren.171 Bis 1930 erhöhte sich dann der Anteil der jüdischen Einwohner auf 12,1 Prozent.172 Freilich war das Zusammenleben verschiedener Sprach- und Kulturgemeinschaften beziehungsweise von Vertretern verschiedener Nationalitäten nicht nur für Pressburg, sondern insgesamt für die Slowakei beziehungsweise das ehemalige historische 166 A Pallas Nagy Lexikona (Großes Pallas-Lexikon), Bd. 14, Budapest  : Pallas 1897, S. 186. 167 Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Aufl., Bd. 17, Leipzig-Wien  : Bibliographisches Institut 1907, S. 281–282. Babejová  : Fin-de-Siècle Pressburg, S. 56. 168 Pándi  : Köztes Európa, S. 364. Zemko, Milan  : Die deutschsprachige Presse im multikulturellen Milieu Bratislavas in der Zwischenkriegszeit (Abriss der Problematik), in  : Marek, Michaela/Kovač, Dušan/ Pešek, Jiři/Pahl, Roman (Hg.)  : Kultur als Vehikel und als Opponent politischer Absichten. Kulturkontakte zwischen Deutschen, Tschechen und Slowaken von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1980er Jahre, Essen  : Klartext 2010, S. 269–277, hier S. 269. 169 Krivý, Vladimír  : 49 Städte  : Wandel und Kontinuität  ; in  : Mannová, Elena (Hg.)  : Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft in der Slowakei 1900–1989, Bratislava  : Academic Electronic Press 1997, S. 37–59, hier S. 52. Zemko  : Die deutschsprachige Presse, S. 271. 170 Tancer, Jozef  : Neviditel’né mesto. Prešporok/Bratislava v cestopisnej literatúre (Die unsichtbare Stadt. Prešporok/Bratislava in der Reiseliteratur), Bratislava  : Kalligram 2013, S. 147–164. 171 Venetianer, Lajos  : A magyar zsidóság története (Geschichte der ungarischen Juden,. Budapest  : Könyvértékesitő Vállalat 1986 (1922), S. 456. Ujvári, Péter (Hg.)  : Zsidó Lexikon (Jüdisches Lexikon), Budapest  : Zsidó Lexikon 1929, S. 718–723. 172 Salner, Peter  : Die Juden in der bürgerlichen Gesellschaft der Slowakei, in  : Mannová (Hg.)  : Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft, S. 153–163, hier S. 153.

74

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Oberungarn charakteristisch, verlief jedoch vor allem infolge einer unverhohlenen, repressiven Magyarisierungspolitik keineswegs friktionsfrei. Dennoch betont Elena Mannová  : Direct inter-ethnic contacts were part of everyday experience of the Slovak, Hungarian, German, Jewish, Rusyn, Romany, Czech, Croatian and other inhabitants of Slovakia. However, the attitude of people to their own ethnic group, country and state was not only formed in direct contact with ›others‹, but especially by means of socialization and communication structures  : family, church, school, army, mass press, literature, film, societies and so on.173

Noch vor der Vereinigung von Pest, Ofen (Buda) und Alt-Ofen (Óbuda) im Jahre 1873 zu der modernen ungarischen Metropole Budapest und der rasanten Zunahme der Einwohner von 402.706 im Jahre 1880 auf 1,120.453 im Jahre 1910174 war hier der Anteil der Sprachen und Nationalitäten noch heterogener als vergleichsweise in anderen Städten der Monarchie, um dann während weniger Jahrzehnte sehr rasch sprachlich homogen, magyarisch zu werden. Während Ende des 18. Jahrhunderts der Geograph András Vályi die Vielfalt an Nationalitäten – Deutsche, Ungarn, Slowaken, Griechen, Dalmatier, Serben, Zinzaren (Mazedorumänen) oder Juden – in Pest hervorhebt,175 betrug, abgesehen von Slowaken oder Serben, der Anteil der deutschsprachigen Bewohner 1880 noch 33,35 Prozent, verringerte sich jedoch bereits im Jahre 1900 auf 14,5 Prozent,176 während die jüdische Bevölkerung der Stadt kontinuierlich zunahm, von 70.227 (19,7 Prozent) im Jahre 1880 über 168.198 (22,7 Prozent) im Jahre 1900 auf 203.687 (23 Prozent) im Jahre 1910 und 1920 auf 215.312 (23,2 Prozent).177

173 Mannová, Elena  : Culture in a Multi-Ethnic Environment, in  : Mannová, Elena (Hg.)  : A Concise History of Slovakia, Bratislava  : Historický ústav SAV 2000, S. 215–234, hier S. 231. 174 Berza, László (Hg.)  : Budapest Lexikon, Bd. 2, 2. Aufl., Budapest  : Akadémiai Kiadó 1993, S. 194. 175 In Vályi, András  : Magyar Országnak leírása (Beschreibung von Ungarn), Bd. 3, Buda  : A Királyi Universitasnak betűivel 1799, S. 77. Zit. in Heiszler, Vilmos  : Soknyelvű ország multikulturális központja. Németek és szlovákok a reformkori Pest-Budán (Der multikulturelle Mittelpunkt eines vielsprachigen Landes. Deutsche und Slowaken in Pest-Ofen im Vormärz), in  : Budapesti Negyed, 3 (1994/2) www. bparchiv.hu/magyar/kiadvany/bpn/04/heiszler.html (abgerufen 11. 7. 2018). 176 Berza  : Budapest Lexikon, S. 182. 177 Ujvári  : Zsidó Lexikon, S. 158. Berza  : Budapest Lexikon, S. 667.



Hungari – Ungarn – Magyaren

75

Hungari – Ungarn – Magyaren Der Sprachwissenschaftler Arthur J. Patterson, der 1886 an der Universität in Buda­ pest Professor für englische Sprache und Literatur wurde, hatte Ungarn bereits in den sechziger Jahren bereist und seine Eindrücke 1869 in einem zweibändigen Werk veröffentlicht. In diesem spricht er, als Engländer gleichsam aus einer Außenperspektive, auch über die Bevölkerungszusammensetzung, über die Mentalität der städtischen Bewohner und charakterisiert zum Beispiel Pest als »one of the most German cities in the country […] fully one half, if not two thirds [of the present population] must be unequivocally German, the remaining third being made up of Hungarians, Servians, and Slovacks.« Doch diese, vor allem die Deutschen, würden sich als Ungarn, als ›Hungari‹ bezeichnen, denn »even when they have German names, and speak Hungarian badly or not at all, claim to be reckoned as Hungarians«.178 Man könnte diesen Satz leicht überlesen, ihm keine weitere Bedeutung zuschreiben und es als eher skurril empfinden und abtun, dass Menschen, die nicht einmal die Sprache der Ungarn beherrschen, sich für Ungarn halten, wäre er nicht im Zusammenhang von individuellen und kollektiven Zuschreibungen und Selbstvergewisserungen von Bedeutung. Denn hier wird offenkundig, dass das geläufige, selbst von manchen historischen Darstellungen übernommene Narrativ der nationalen Ideologie, wonach sich die nationale Zugehörigkeit über die Sprache feststellen lässt oder dass die konkrete Umgangs- und Muttersprache als eindeutiges Indiz für die nationale Zugehörigkeit zu gelten habe, der tatsächlichen sozio-kulturellen Realität nicht entsprochen hat beziehungsweise nicht entspricht. In der Tat verstanden sich seit der Frühen Neuzeit alle Untertanen des Königreichs Ungarn als Ungarn, ob Deutsche, Slawen oder Magyaren, entsprechend der Losung der Zipser Sachsen aus dem 16. Jahrhundert  : »Extra Hungariam non est vita, et si est non est ita.«179 Als seit dem 18. Jahrhundert die Separierung der Nationalitäten virulent wurde, bezeichnete man alle Bewohner des Königreichs beziehungsweise alle, die sich zu dem ungarischen Staat bekannten, mit dem Oberbegriff ›Hungari‹ und unterschied die Angehörigen von einzelnen Volks- beziehungsweise Sprachgruppen mit deren unverwechselbaren spezifischen Bezeichnungen, wie zum Beispiel Magyaren, Deutsche oder Walachen. Der Schriftsteller und Ethnograph Johann von Csaplovics (Čaplovič), slowakischer Herkunft, der sich in diesem Sinne als ›Hungarus‹ verstand und seine Werke in der Regel auf Deutsch oder Lateinisch verfasst hat, hat 178 Patterson, Arthur J.: The Magyars  : Their Country and Institutions, vol. I, London  : Smith, Elder & Co. 1869, S. 39. 179 Tarnai, Andor  : Extra Hungariam non est vita … Egy szállóige történetéhez (Extra Hungariam non est vita … Zur Geschichte eines geflügelten Wortes), Budapest  : Akadémiai Kiadó 1969.

76

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

sich bemüßigt gefühlt, diese für seine Leser 1820 vermutlich bereits ungewohnte Unterscheidung zu erklären und vor Augen zu führen  : Unter dem Wort ›Ungarn‹ begreift man alle in Ungarn wohnenden Völker  ; Slowaken eben so gut als Walachen, Teutsche eben so gut, als Vandalen etc. alle sind Ungarn, weil sie in Ungarn wohnen  ; Magyaren dagegen sind nur jene, die die Haupt-Nation bilden, welche sich selbst Magyarok nennen. Nun aber wählt Jedermann, dem es darum zu thun ist, um verstanden zu werden, alle Mahl den passendsten, seine Idee am deutlichsten bezeichnenden Ausdruck, und in diesem Falle befinden wir uns auch.180

Das bedeutete, dass ein in Ungarn lebender Deutschsprachiger sich aufgrund seiner Staatszugehörigkeit in erster Linie als Ungar, als ›Hungarus‹, zugleich jedoch auch als ein Deutscher bezeichnen konnte. Das heißt nicht die Sprache war das primär ausschlaggebende Kriterium für die Zugehörigkeit zu einer politischen Gemeinschaft, sondern das Bekenntnis zu einem gemeinsamen Vaterland, zu einer gemeinsamen Staatsnation,181 – wie auch all jene, die in den ungarischen Adel erhoben wurden, automatisch der ständischen ›natio hungarica‹ angehörten, also als ›Hungari‹ galten. Noch bis ins 20. Jahrhundert war diese doppelte Loyalität, nämlich jene zum Staat und jene zu einer Sprachengemeinschaft kein Widerspruch, was natürlich Sprachnationalisten zunehmend ein Dorn im Auge war und die daher all jene Nicht­ungarischsprachigen, die sich auch als Ungarn bekannten, auch wenn sie keine magyarischen Nationalisten waren, mit der pejorativen Bezeichnung ›Magyaronen‹ zu verunglimpfen versuchten. Selbst Joseph Roth begegnete noch zu Beginn seiner journalistischen Laufbahn diesem Phänomen mit einem gewissen Unverständnis. In einer Reihe von Feuilletons, die 1919 in der Wiener Tageszeitung Der Neue Tag erschienen waren, hatte er versucht, die Stimmung unter den Bewohnern ›Deutschwestungarns‹ einzufangen, das durch die Pariser Friedensverträge der neuen Republik ›Deutschösterreich‹ zugesprochen worden war, wo zwar mehrheitlich deutsch, daneben aber auch kroatisch, ungarisch und slowakisch gesprochen wurde. »Der Glaube  : Extra Hungariam non est vita,« meint Roth, »hält jeden ungarischen Bürger ohne Unterschied der 180 Csaplovicz [sic  !], Johann von  : Das Königreich Ungern [sic  !] ist Europa im Kleinen, in  : Erneuerte Vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat 13 (Wien 1820), S. 409–417, hier S. 410. 181 Csáky, Moritz  : Die Hungarus-Konzeption. Eine ›realpolitische‹ Variante zur magyarischen Nationalstaatsidee, in  : Drabek, Anna-Maria/Plaschka, Richard G. (Hg.)  : Ungarn und Österreich unter Maria Theresia und Joseph II. Neue Aspekte im Verhältnis beider Länder, Wien  : ÖAW 1982, S. 223–237. Csáky, Moritz  : ›Hungarus‹ oder ›Magyar‹. Zwei Varianten des ungarischen Nationalbewußtseins zu Beginn des 19. Jahrhunderts, in  : Annales. Sectio Historica 22 (Budapest 1982), S. 71–84.



Hungari – Ungarn – Magyaren

77

Nationalität in seinem starken Bann.« Der westungarische Bauer hätte daher kein Nationalbewusstsein  : Es ist höchstens ein Stammesgefühl und nicht einmal das ganz. Er verachtet den Fremden. Ob dieser ein Budapester oder ein Wiener ist. […] Das Schicksal des großen Deutschen Reiches kränkt ihn nicht. Was ist ihm Berlin  ?  ! Einen Norddeutschen haßt er, weil er ihn nicht versteht. Er weiß nicht einmal, ob er selbst Deutscher ist. Ich habe etwa fünfzig Bauern gefragt  : ›Sie sind Deutsche  ?‹ Zwanzig von ihnen sagten  : ›Na, mir san Ungarn.‹ Die anderen dachten angestrengt nach, um schließlich zaghaft zu stottern in der Angst, vielleicht doch nicht richtig verstanden zu haben  : ›Ja, mir reden deutsch  !‹ Das ist es  : Sie sprechen mehr deutsch, als sie es sind …182

Im Grenzgebiet ›Deutschwestungarns‹ ließen sich die Menschen nicht auf eine eindeutige, zum Beispiel auf eine nationale deutsche Identität festlegen, sie fühlten sich mehreren Loyalitäten verpflichtet, die sich als vielfältige, heterogene Erinnerungen in ihrem komplexen Bewusstsein bündelten. Die gesprochene Sprache war für sie zwar ein, jedoch keineswegs das eindeutig-konstitutive Kriterium ihrer ›nationalen‹ Zugehörigkeit. Weder das ferne magyarische Budapest, noch das deutsche Wien oder Berlin, wie Roth festhält, war für ihr Selbstbewusstsein ausschlaggebend, es war vielmehr die Erinnerung an die jahrhundertelange Zugehörigkeit zu dem mehrsprachigen Königreich Ungarn, wo sie sich zu Hause fühlten und wo sie, anscheinend, auch fortan leben wollten. Roth beschreibt hier gleichsam zufällig eine jener typischen Grenzsituationen, die von vielfältigen, widersprüchlichen Erinnerungen bestimmt wird und in der sich die Komplexität von Identitäten widerspiegelt. Eine solche Grenzsituation trifft nach Roth auch auf die jüdischen Bewohner der ›sieben Gemeinden‹ Deutschwestungarns zu. Es sind »lauter deutsche Gemeinden«, wie er anerkennend bemerkt, denn  : »Die Juden sprechen ein reines, fehlerloses, etwas hartes Deutsch und vertragen sich ausgezeichnet mit der Bevölkerung.« Doch auch hier macht Roth auf die komplexe Situation dieses mehrdeutigen Grenzbereichs aufmerksam  : »Die deutschen Bauern machen einen strengen Unterschied zwischen ›Budapester‹ und ›unseren‹ Juden.«183 Auf einen solchen Tatbestand, der sich mehrfach belegen lässt, hinzuweisen, erscheint mir deshalb besonders wichtig, weil er ganz im Gegensatz zu den Vorgaben der Sprachnationalisten ein deutlicher Be182 Roth, Joseph  : Der Anschluss Deutsch-Westungarns (Der Neue Tag, 8. 8. 1919), in  : Roth, Joseph  : Werke 1. Das journalistische Werk 1915–1923, S. 104–106, hier S. 105–106. (Kursiv im Original). 183 Roth, Joseph  : Die Juden von Deutsch-Kreuz und die Schweh-Khilles. (Der Neue Tag 9. 8. 1919), in  : Roth  : Werke 1. Das journalistische Werk 1915–1923, S. 115–116, hier S. 115.

78

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

leg dafür ist, dass die Sprache in der Realität keineswegs das primäre, eindeutige Merkmal für eine nationale Zugehörigkeit sein muss, dass vielmehr jenseits von Sprachzugehörigkeiten eine gelebte Mehrfachidentität, ein multipolares kulturelles Gedächtnis, nicht die Ausnahme darstellt, sondern für das Selbstbewusstsein von Individuen und sozialen Gruppen konstitutiv ist. Dieser Umstand signalisiert zudem nicht nur die syn- und diachrone kulturelle kommunikative Interaktion zwischen unterschiedlichen Individuen und Gemeinschaften, sondern, in einem übertragenen Sinne, die »Vernetzung räumlicher und zeitlicher Interferenzen« innerhalb einer Lotman’schen Semiosphäre oder eines kulturellen Kommunikationsraums. Und gerade für »die Identität des kulturellen Gedächtnisses der mitteleuropäischen Raumes« sind, wie Peter Zajac gemeint hat, vor allem »Interferenzen zwischen einzelnen Räumen und zwischen einzelnen Zeitschichten kennzeichnend.«184

Hybride Identitäten Unter dem Gesichtspunkt, dass die Bewohner der Städte Zentraleuropas in der Moderne vor allem Immigranten waren, hat Michaela Wolf zum Beispiel Triest um 1900 zu Recht als einen ›Dritten Raum‹ der Kulturen bezeichnet.185 Das bedeutet unter anderem im Konkreten, dass Individuen und Gruppen in einem solchen polyphonen, hybriden Milieu sich immer wieder aufs Neue und mehrfach zu positionieren haben, dass sie, einem solchen Grenzbereich entsprechend, in der Regel zweioder mehrsprachig sind, in einem wörtlichen oder in einem übertragenen Sinne. Die Zugewanderten kommunizieren verbal und nonverbal in der für sie zunächst unbekannten Umwelt. Nonverbal vor allem deshalb, weil sie eventuell die in der Stadt dominante gesprochene Sprache noch nicht beherrschen, daher die städtische Umgebung einfach durch ein schweigsames Gehen erobern und beispielsweise mit den Straßennamen, Plätzen oder Denkmälern in einen Dialog eintreten müssen, um sich so erst einen verständlichen ›relationalen‹ urbanen Raum zu schaffen, der ihnen Sicherheit zu geben verspricht. Michel de Certeau bezeichnet diese Art einer nonverbalen Kommunikation als die »Rhetorik des Gehens«  : »Das Verhältnis des Passanten, der sich durch eine Reihe von Drehungen und Wendungen seinen Weg bahnt, kann mit den ›Redewendungen‹ und ›Stilfiguren‹ verglichen werden. Es gibt eine Rhetorik des Gehens.«186 Dabei entsteht freilich zuweilen, wie Georg Sim184 Zajac  : Interferenzialität, S. 145. 185 Wolf, Michaela  : Triest als ›Dritter Ort‹ der Kulturen, in  : Celestini, Federico/Mitterbauer, Helga (Hg.)  : Ver-rückte Kulturen. Zur Dynamik kultureller Transfers, Tübingen  : Stauffenburg 2003, S. 153–173. 186 Certeau  : Kunst des Handelns, S. 192.



Hybride Identitäten

79

mel betont, das Gegenteil von dem, was beabsichtigt ist, eine distanzierte »Blasiertheit«, von der vor allem Menschen in der Großstadt betroffen sind  : »Das Wesen der Blasiertheit ist die Abstumpfung gegen die Unterschiede der Dinge«, indem »die Bedeutung und der Wert der Unterschiede der Dinge und damit der Dinge selbst als nichtig empfunden wird.«187 Daraus folge nicht nur eine Gleichgültigkeit, sondern »eine leise Aversion, eine gegenseitige Fremdheit und Abstoßung, die in dem Augenblick einer irgendwie veranlaßten nahen Berührung sogleich in Haß und Kampf ausschlagen« könne.188 Eine solche Situation kann also ebenfalls zu Verunsicherungen führen, die einem die eigene ›Mehrsprachigkeit‹, das heißt die Zugehörigkeit zu mehreren kulturellen Kommunikationsräumen bewusst werden lässt und diese zu akzeptieren beziehungsweise, wie Simmel meint, als nichtig zu empfinden auffordert. Es ist dies eine Erfahrung, die gleichsam in der Hybridität des ›Dritten Raumes‹, in dem Differenzen zwar ineinander übergehen, jedoch nicht aufgehoben werden, zur Regel wird und die einem, wie Krzysztof Penderecki in einem Interview von sich bekannte, nicht nur als einem städtischen Bewohner die reale Existenz von Mehrfachidentitäten beziehungsweise von der Multipolarität der eigenen Identität ins Bewusstsein ruft  : Ich bin ein Hybride. Meine Familie stammt aus den Kresy [= historische ostpolnische Grenzgebiete]. Meine Großmutter väterlicherseits war eine Ormianin [= Armenierin], mein Großvater – ein polonisierter Deutscher. […] Mein Vater kam aus der Ukraine. Er war orthodox […]. Beispielsweise hatte ich immer einen Hang zur Orthodoxie, andererseits faszinierte mich die westliche Kultur mit ihrem Rationalismus aber auch mit ihrer Kunst des Ausdrucks von kompliziertesten Gefühlen. […] Die mediterrane Kultur, die doch mein Zuhause im breitesten Sinne ist, entstand aus verschiedenen Elementen und Einflüssen.189

Penderecki bedient hier zweifelsohne auch die in der polnischen Gesellschaft verankerten Gedächtnisorte, zunächst die ›Kresy‹, die nach Robert Traba ein typischer mythischer Grenzbereich, ein Raum nahe an der Grenze und in einem übertragenen Sinne jeder Raum ist, in dem sich Menschen und Kulturen begegnen  : »Il s’agit du terme pogranicze (les zones frontières). […] Pogranicze, c’est pas seulement le 187 Simmel, Georg  : Die Großstädte und das Geistesleben, in  : Simmel, Georg  : Gesamtausgabe, Bd. 7  : Aufsätze und Abhandlungen 1901–1908, Bd. 1. Hg. von Rüdiger Kramme, Angela Rammstedt und Otthein Rammstedt, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1995, S. 116–131, hier. S. 121. 188 Simmel  : Großstädte, S. 123. 189 Tomaszewski, Mieczisław  : Der Schaffensweg des Krzysztof Penderecki, in  : Silesia Nova. Vierteljahrsschrift für Kultur und Geschichte 5/1 (2008) S. 50–57, hier S. 53.

80

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

territoire situé près de la frontière, c’est partout où se jouxtent différentes cultures, differentes peuples.«190 Andererseits umschreibt Hanna Konicka die ›Kresy‹ als einen weit in die Vergangenheit zurückreichenden mythischen Gegenentwurf zu einer moskovitischen Vereinnahmung.191 Und schließlich nennt Penderecki auch die Ukraine, die indirekt als eine Anspielung auf das ehemalige, in der Erinnerung als das gleichfalls bereits mythisch verfremdete plurikulturelle Galizien verstanden werden könnte.192

Mehrdeutigkeit von Gedächtnis und Erinnerung Gedächtnis und Erinnerung sind auch in dieser autobiographischen Reflexion Pendereckis nicht eindeutig beziehungsweise nicht eindimensional. Es sind vielmehr Gedächtnisse und Erinnerungen (im Plural), die auf die prozesshaften Identitätskonstruktionen von Individuen und von gesellschaftlichen Gruppen einwirken. Der innere Polyglottismus von kulturellen Kommunikationsräumen weist einen hohen Grad von Differenziertheiten auf, die auch in den Grenzbereichen, in ihren hybri­den ›Dritten Räumen‹ sichtbar und erfahrbar bleiben. Daher ist es sowohl ein verfehlter theoretischer als auch ein falscher methodischer Ansatz, eindeutige Gedächtnisorte mit eindeutigen Inhalten verifizieren und rekonstruieren zu wollen, statt, umgekehrt, diese Gedächtnisorte, die man sich als eindeutig vorzustellen gewohnt ist, prinzipiell einem dekonstruktivistischen Verfahren zu unterziehen, um die unterschiedlichen, zuweilen auch widersprüchlichen Gedächtnisinhalte, die diesem ›Ort‹ innewohnen, und die unterschiedlichen Erinnerungen, die mit einem solchen ›Ort‹ verknüpft sein können, freizulegen und diese Unterschiedlichkeiten auch zu respektieren und zu akzeptieren. Ich möchte eine solche Vorgehensweise mit folgenden Hinweisen verdeutlichen.

190 Traba, Robert  : ›Kresy‹ ou ›Atlanide du Nord‹  ? Discours polonais contemporains sur la mythologie des lieux, in  : Bechtel, Delphine/Galmiche, Xavier (Hg.)  : Le mythe des confins (= Cultures d’Europe centrale 4), Paris  : Université de Paris-Sorbonne 2004, S. 28–41, hier S. 37–38. 191 Konicka, Hanna  : Un mythe sans confins  : archéologie des Kresy dans la culture poloniaise à travers l’histoire, in  : Bechtel/Galmiche  : Le mythe des confins, S. 42—55, hier S. 47–49. Vgl. auch Schimsheimer, Christof  : Galizien und die Kresy als polnische Erinnerungsorte im Vergleich, in  : Baran-Szołtys, Magdalena/Dvoretska, Olena/Gude, Nino/Janik-Freis, Elisabeth (Hg.)  : Galizien in Bewegung. Wahrnehmungen – Begegnungen – Verflechtungen, Göttingen  : V & R unipress, Vienna University Press 2018, S. 37–55. 192 Bechtel, Delphine  : ›Galizien, Galicja, Galitsye, Hlatchyna‹  : Le mythe de la Galicie, de la disparition à la résurrection (virtuelle), in  : Bechtel, Delphine/Galmiche, Xavier (Hg.)  : Le mythe des confins, S. 56–77.



Mehrdeutigkeit von Gedächtnis und Erinnerung

81

Erstens  : Walter Benjamin verwendet in einem vergleichbaren Zusammenhang die Metapher der ›Spur‹ »als Erscheinung einer Nähe, so fern das sein mag, was sie hinterließ«,193 die Metapher von unterschiedlichen ›Spuren‹, die sich Gegenständen beziehungsweise Orten, wie zum Beispiel Interieurs, eingeschrieben haben. Im 19. Jahrhundert wäre das Interieur »nicht nur das Universum sondern auch das Etui des Privatmanns« gewesen  : »Wohnen heißt Spuren hinterlassen. Im Interieur werden sie betont. Man ersinnt Überzüge und Schoner, Futterals und Etuis in Fülle, in denen die Spuren der alltäglichsten Gebrauchsgegenstände sich abdrücken. Auch die Spuren des Wohnenden drücken sich im Interieur ab. Es entsteht die Detektivgeschichte, die diesen Spuren nachgeht.«194 Ein Gedächtnisort, dessen Inhalte also mit der Metapher von Spuren umschrieben und detektivisch aufgespürt werden können. Zweiten  : Auch die von Sigmund Freud angesprochene Denkfigur der ›Latenz‹, die er im Zusammenhang mit dem traditionellen, jedoch lange Zeit bloß latent vorhandenen jüdischen Monotheismus andeutet, könnte, aus einer anderen Perspektive, die komplexe Mehrfachcodierung von Gedächtnisorten verdeutlichen  : Inhalte, Traditionen, können lange Zeit unbemerkt bleiben, werden nicht wahrgenommen, bleiben jedoch trotz allem im Verborgenen, latent, vorhanden, um dann plötzlich eruptiv ins kollektive Bewusstsein zu treten, das heißt erinnert zu werden. Was in der Geschichtsschreibung bewusst ausgelassen wird, weil es schriftlich nicht belegt ist, kann latent »sehr wohl in der Tradition erhalten« bleiben »und wahrhaftiger sein als der schriftlich fixierte Bericht«, ist die Schlussfolgerung von Freud. 195 Drittens  : Man könnte die Tatsache und Funktion dieser mannigfaltigen Mehrdeutigkeiten, die Gedächtnis und Erinnerung inhärent sind, auch mit den Wittgenstein’schen Sprachspielen verdeutlichen beziehungsweise zu erklären versuchen. Es handelt sich dabei darum, dass ein und derselbe Satz durchaus Unterschiedliches, zum Beispiel eine Behauptung, eine Frage und einen Befehl bedeuten, das heißt unterschiedliche Aussagen und unterschiedliche Modi des Ausdrucks und Verstehens beinhalten kann, die sich wie »Spielzüge« (Jean-François Lyotard) in einem Spiel zueinander verhalten. Es gibt, meint Wittgenstein, »unzählige solcher Arten  : unzählige verschiedene Arten der Verwendung alles dessen, was wir ­›Zeichen‹, ›Worte‹, ›Sätze‹ nennen. Und diese Mannigfaltigkeit ist nichts Festes, ein für allemal Ge193 Benjamin, Walter  : Das Passagen-Werk, in  : Benjamin, Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. V/1. Hg. von Rolf Tiedemann, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1982, S. 560. 194 Benjamin, Walter  : Paris, die Hauptstadt des XIX. Jahrhunderts, in  : Benjamin Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. V/1. Hg. von Rolf Tiedemann, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1982, S. 45– 59, hier S. 53. 195 Freud, Sigmund  : Der Mann Moses und die monotheistische Religion. Drei Abhandlungen. Hg. von Jan Assmann, Stuttgart  : Reclam 2010, S. 84–91, hier S. 87.

82

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

gebenes  ; sondern neue Typen der Sprache, neue Sprachspiele, wie wir sagen können, entstehen […].«196 Das bedeutet in unserem Falle im Konkreten, dass der von einem Gedächtnisort durch einen Referenten übermittelte (gesendete) Inhalt als eine Botschaft den Empfänger erreicht, und indem sich dieser des Referierten, nämlich der Inhaltsaussage, erinnert, kann der Empfänger einer solchen Inhaltsaussage unterschiedliche Bedeutungen zuweisen, womit die den Empfänger erreichende Botschaft nicht mehr der vom Sender intendierten entspricht. Der Empfänger kann die Botschaft aus einem jeweils unterschiedlichen sozialen oder eventuell aus einem institutionell verordneten, präskriptiven, zum Beispiel aus einem national-ideologischen Kontext, unterschiedlich verstehen beziehungsweise ›erinnern‹. (Letzteres entspricht indes einer kolonialen Attitüde, die andere vereinnahmt, indem diesen präskriptiv vorgeschrieben wird, wie sie sich zu erinnern hätten). Und er wird gegebenenfalls einer bestimmten Deutung die eigene Deutung ›agonistisch‹ entgegenhalten, der Empfänger wird seinerseits so von einem Empfänger gegebenenfalls unvermittelt zu einem Sender. Solche unterschiedliche Deutungen als unterschiedliche Erinnerungsweisen sind zirkulierende Diskurse, die kommunikativen Sprechakten zu vergleichen sind, die konkurrieren oder aber auch miteinander Verschränkungen eingehen können. Es sind also dies insgesamt »Spielzüge« (Argumentationen), die eine »›Atomisierung‹ des Sozialen in lockere Netze des Sprachspiels« zulassen und, wie Jean-François Lyotard ausführt, jeweils auch »Gegenzüge« provozieren  : »Jeder Sprachpartner unterliegt also während der ihn betreffenden ›Spielzüge‹ einer ›Umstellung‹, einer Anderswerdung – welcher Art diese auch immer sein mögen – nicht nur in seiner Eigenschaft als Empfänger und Referent, sondern auch als Sender.«197 Mit diesen Vergleichen der Erinnerungsmodi mit Sprachspielen ist nicht nur die Mehrdeutigkeit, das heißt die »Bedeutsamkeit solcher Umformulierungsmöglichkeiten, z. B. aller Behauptungssätze in Sätze, die mit der Klausel ›Ich denke‹, oder ›Ich glaube‹ anfangen«, angesprochen,198 sondern es wird damit zugleich auch die Dynamik und dauernde Performativität angedeutet, die der erinnernden Aneignung und diskursiven Wiedergabe (durch Sprechakte) von Gedächtnisinhalten zueigen ist. Viertens  : Diese angedeutete Mehrdeutigkeit von Gedächtnis und Erinnerung in einem komplexen kulturellen Kontext, die unterschiedlichen Modi der Erinnerung, die selbst die Gedächtnisinhalte verändern können, könnte man auch mit Hilfe rezeptionsästhetischer Überlegungen verdeutlichen. Dabei gilt es nicht so sehr danach 196 Wittgenstein  : Philosophische Untersuchungen, S. 250 (§ 23). 197 Lyotard, Jean-François  : Das postmoderne Wissen. Ein Bericht. Hg. von Peter Engelmann, Wien  : Edition Passagen 1986, S. 59, S. 58. 198 Wittgenstein  : Philosophische Untersuchungen, S. 251 (§ 24).



Mehrdeutigkeit von Gedächtnis und Erinnerung

83

zu fragen, welche Absicht zum Beispiel mit der Etablierung eines Gedächtnisortes durch einen ›Text‹, der das wirklich Geschehen, die »res factae«, beinhaltet, bezweckt war oder ob die mit diesem Gedächtnisort intendierte Wirkung – im Sinne einer Wirkungshermeneutik199 – von den Rezipienten auch eindeutig übernommen wird, sondern es stellt sich die Frage, aufgrund welcher spezifischer struktureller Bedingungen ein solcher Gedächtnisort, den ein Text vorschreibt, durch die Rezipienten tatsächlich erinnert wird beziehungsweise gegebenenfalls eben unterschiedlich erinnert beziehungsweise erzählt werden kann und diesem Text erst dadurch bestimmte Bedeutungen beziehungsweise Gedächtnisinhalte, das heißt »res fictae«, die von den historischen Fakten abweichen, durch die Rezipienten eingeschrieben werden. »In diesem Prozeß wird die klassische Scheidung von res fictae als Reich der Poesie und res factae als Gegenstand der Historie dadurch aufgehoben«, meint Hans Robert Jauß, »daß die poetische Fiktion zum Horizont der Wirklichkeit, die geschichtliche Wirklichkeit zum Horizont der Poesie erhoben wird.«200 Bei der Unterscheidung zwischen einem ›Autor‹, seinem Werk mit seinen Inhalten (Gedächtnisinhalten) und den Rezipienten, kommt aus einer solchen rezeptionshermeneutischen Perspektive nicht dem Autor, sondern in erster Linie den Rezipienten eine konstitutive Rolle, die eigentliche Deutungshoheit zu. Ihnen und nicht dem Autor oder dem von ihm konzipierten Text werden primär jene Deutungshoheiten zugeschrieben, die die Inhalte erst sichtbar und erfahrbar machen. Doch gilt es dabei zu beachten, dass ja auch ein Autor, im Sinne Michel Foucaults, selbst ein Rezipient ist. Denn in ihm bündeln sich zahlreiche gesellschaftliche Diskurse, die sich dann in seinem Text als »diskursive Formationen« darstellen. Es handelt sich hier also um den Autor »als Prinzip der Gruppierung von Diskursen, als Einheit und Ursprung ihrer Bedeutungen, als Mittelpunkt ihres Zusammenhalts.«201 Es gilt folglich in einem solchen Zusammenhang danach zu fragen, welcher konkrete lebensweltliche, wissenssoziologische Kontext dafür verantwortlich ist, dass die mit einem Gedächtnisort zwar ursprünglich intendierte ›offizielle‹ Lesart, zum Beispiel eine ursprünglich intendierte nationale Lesart, von Seiten der Rezipienten gegebenenfalls nicht beachtet wird, sondern statt dessen andere und dieser ursprünglichen Intention gegenläufige 199 Iser, Wolfgang  : Der Akt des Lesens. Theorie ästhetischer Wirkung. 2. durgesehene und verb. Aufl., München  : Wilhelm Fink 1984. 200 Jauß, Hans Robert  : Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1984, S. 327. (Kursiv im Original). Vgl. dazu u. a. White, Hayden  : Das Problem der Erzählung in der modernen Geschichtstheorie, in  : White, Hayden  : Die Bedeutung der Form. Erzählstrukturen in der Geschichtsschreibung. Aus dem Amerikanischen von Margit Smuda, Frankfurt a. Main  : Fischer 1990, S. 40–77. 201 Foucault, Michel  : Die Ordnung des Diskurses, in  : Foucault, Michel  : Botschaften der Macht. Der Foucault-Reader. Diskurs und Medien. Hg. von Jan Engelmann, Stuttgart  : Deutsche Verlags-Anstalt 1999, S. 54–73, hier S. 63.

84

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Erinnerungen, ›Erzählungen‹ beziehungsweise Bedeutungszuweisungen die Oberhand gewinnen und dass also gerade diese jeweils unterschiedlichen Erinnerungsmodi, die sich unterschiedlichen gesellschaftlichen Diskursen verdanken, es sind, die das Gedächtnis beziehungsweise die Gedächtnisinhalte jeweils erst neu konstituieren. Die Ambivalenz des Sich-Erinnerns besteht eben darin, dass Erinnerung, so paradox dies zunächst auch erscheinen mag, vornehmlich auf Zukunft ausgerichtet ist und dass sie, um dieser Zukunft, in der Orientierung möglich sein soll, Gestalt zu verleihen, auf einen ›Anfang‹, auf einen Gedächtnisort zurückgreift. Damit wird weiterhin deutlich, dass sich Gedächtnis und Erinnerung in einer kontinuierlichen Interdependenz zueinander befinden und dass Gedächtnisinhalte durch die unterschiedlichen Erinnerungsmodi, die prinzipiell auf eine Zukunft ausgerichtet sind, sich performativ, prozesshaft, flexibel immer wieder neu konstituieren, strukturieren und folglich neue, mehrdeutige, das heißt ›zerbrechliche‹ Gedächtniskonfigurationen hervorbringen. »Die Erinnerung«, hatte in einem solchen Zusammenhang Michail Bachtin gemeint, »kehrt zum Anfang zurück und erneuert ihn.«202 Eine solche potenzielle Mehrfachcodierung von Gedächtnis und Erinnerung und deren Abhängigkeit von unterschiedlichen, jeweils aktuellen sozialen Diskursen weist in der Tat auf deren Fragilität und Inkonsistenz hin, die gerade auch die konkreten Erinnerungsmodi der Gefahr aussetzen, prinzipiell beeinflussbar und manipulierbar zu sein, um so jeweils in den Dienst bestimmter ideologischer Interessen oder politischer Zielvorstellungen vereinnahmt zu werden. Konkrete Erinnerungsmodi über eine Vergangenheit werden beispielsweise schon in der Schule vermittelt und durch die in den Lehrbüchern tradierten Sichtweisen, die in erster Linie den Vorstellungen und Interessen ihrer Verfasserinnen und Verfasser entsprechen, zu präskriptiven, normativen Konstanten eines kollektiven Gedächtnisses. Die in den Schulen vermittelte Beurteilung der Türkenkriege ist in der Tat ein Beispiel dafür, wie historische Erinnerung nachhaltig beeinflusst und gelenkt werden kann, die sich dann in der Folge in Denkmälern, Inschriften, bildlichen Darstellungen und literarischen Produkten oder öffentlichen Inszenierungen, gleichsam als deren Multiplikator, in das gesellschaftliche Gedächtnis einnistet und sich da verfestigt. Eine solche Mehrfachcodierung des Gedächtnisses betrifft im Konkreten nicht zuletzt die zentraleuropäische Region, die aufgrund von sprachlich-kulturellen Pluralitäten und von sich überlappenden und konkurrierenden kulturellen Kommunikationsräumen gekennzeichnet ist. Ein und derselbe Gedächtnisort kann hier unterschiedlich erinnert werden und unterliegt daher auch unterschiedlichen Deutungsmöglichkeiten, die voneinander abweichen und die auch gegeneinander ausge202 Bachtin  : Rabelais und Gogol’. Die Wortkunst und die Lachkultur des Volkes, in  : Bachtin  : Die Ästhetik des Wortes, S. 338–348, hier S. 345.



Mehrdeutigkeit von Gedächtnis und Erinnerung

85

spielt werden können. Dies zeigt sich vor allem dann, wenn ein Gedächtnisort von nationalen Diskursen vereinnahmt, unterschiedlich interpretiert und für nationalpolitische Zielvorstellungen, für die Konstruktion einer nationalen Identität instrumentalisiert wird, die die Vielfalt von Traditionen ausblenden. Daher kann man sich zurecht fragen, ob die Erinnerung in einem solchen nationalen Kontext tatsächlich nur Vergangenheit widerspiegelt, oder ob sie, zumindest in Bezug auf ihre Funktion, nicht doch zugleich oder vornehmlich auch etwas zu erhoffendes Zukünftiges, eine auf die Vergangenheit projizierte Zukunftsvision abbildet. Hier gilt es, die Überlegungen Ludwig Wittgensteins über die »Erinnerungszeit«, über die zeitliche Dimension von Erinnerung ernst zu nehmen  : »Wenn die Erinnerung kein Sehen in die Vergangenheit ist, wie wissen wir dann überhaupt, daß sie mit Beziehung auf die Vergangenheit zu deuten ist  ? Wir könnten uns dann einer Begebenheit erinnern und zweifeln, ob wir in unserm Erinnerungsbild ein Bild der Vergangenheit oder der Zukunft haben.«203 Und wenn wir schon meinen, fährt Wittgenstein fort, wir hätten in unserer Erinnerung tatsächlich ein »Bild der Vergangenheit«, dann müsste man freilich zurecht fragen, woher man weiß, »daß es ein Bild der Vergangenheit ist, wenn dies nicht im Wesen des Erinnerungsbildes lieg. Haben wir etwa durch die Erfahrung gelernt, diese Bilder als Bilder der Vergangenheit zu deuten  ? Aber was hieße hier überhaupt ›Vergangenheit‹  ?«204 Die »Erinnerungszeit«, fährt Wittgenstein fort, ist folglich »ein Halbstrahl […], dessen Endpunkt/Anfangspunkt/ die Gegenwart ist.«205 Freilich genügt es nicht, die Konfliktpotenziale, die sich aus solchen zum Teil widersprüchlichen nationalen Deutungen ergeben, in erster Linie als die Ergebnisse von nationalpolitischen Antagonismen aufzufassen. Zentraleuropa war zwar, argumentierte der Soziologe Oszkár Jászi, eine auch »in ihrem Frieden dauernd ›gefährdete Zone‹  : die Rassen- und Nationalitätenkämpfe haben hier so viel Zündstoff an Hass, Wut und Unkenntnis angehäuft, dass schon seit Jahrzehnten jeder sich vor jenem Funken gefürchtet hatte, der dieses Völkerchaos von einem zum anderen Tag in Flammen versetzen könnte.«206 Dennoch sollte man die Aufmerksamkeit 203 Wittgenstein, Ludwig  : The Big Typescript. Ludwig Wittgenstein Wiener Ausgabe, Bd. 11. Hg. von Michael Nedo, Wien-New York  : Springer 2000, S. 348 (4.234.2.1). 204 Wittgenstein  : The Big Typescript, S. 348 (4.234.2.2). 205 Wittgenstein  : The Big Typescript, S. 348 (4.234.3.1). 206 Jászi, Oszkár  : A Monarchia jövője, a dualizmus bukása és a dunai egyesült államok (Die Zukunft der Monarchie, der Sturz des Dualismus und die vereinigten Donaustaaten), in  : Berend, T. Iván/Ring, Éva (Hg.)  : Helyünk Európában. Nézetek és koncepciók a 20. századi Magyarországon (Unser Platz in Europa. Ansichten und Konzeptionen im Ungarn des 20. Jahrhunderts), Bd. 1, Budapest  : Magvető 1986, S. 84–114, hier S. 88  : »Valóban ez a terület Európa békéjének állandóan ›veszélyeztetett zónája‹ volt  : a faji és nemzetiségi küzdelmek a gyűlölet, a harag és a tudatlanság akkora gyúanyagát halmozták itt fel, hogy már évtizedek óta mindeki rettegett attól a szikrától, mely ezt a népkáoszt máról-holnapra felgyújthatja.«

86

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

nicht allein auf diese Nationalitätenkonflikte reduzieren, sondern die Region als eine Region von Instabilitäten in einem umfassenderen Sinne zu verstehen und zu analysieren versuchen. Aufgrund einer solchen Perspektive müsste gerade eine kulturwissenschaftliche Analyse sich dessen bewusst sein, dass die Mehrdeutigkeit von Gedächtnisorten, die die Komplexität von kulturellen Prozessen widerspiegelt, prinzipiell und stets von Krisen und Konflikten begleitet ist. Kultur erweist sich demnach als eine hybride Gemengelage, als ein kreolisierendes Ensemble, das transnational, translokal, transterritorial, entgrenzt, flüssig, fließend und eben nicht eindeutig, homogen oder essentialistisch ist. Kultur ist die Bündelung einer Vielzahl von Vernetzungen, gegenläufigen Diskursen und grenzüberschreitenden Prozessen. Und eben diese prägen das Bewusstsein von Individuen und sozialen Gruppen im Alltag zumindest ebenso nachhaltig, wenn nicht viel nachhaltiger, als künstlich implementierte ideologische Vorgaben.

Überlieferung als Katastrophe Eine ideologische Codierung von Gedächtnis erfolgt freilich nicht nur durch nationale Stereotypisierungen. Diese hängen vielmehr in einem umfassenderen Sinne mit einer ideologisch motivierten Selektion von überkommenen Traditionen zusammen, von verbindlichen historischen Bezugspunkten, an denen sich Erinnerungen auszurichten hätten. Walter Benjamin hat auf diese Gefahr einer selektiven Geschichtsaneignung und Geschichtsdeutung hingewiesen und in diesem Zusammenhang eingemahnt, eine solche ideologisch gefilterte Überlieferung, die eine »Katastrophe« wäre, einer bewussten »Destruktion«, das heißt Dekonstruktion, zu unterziehen. Es genüge nicht, sich nur einfach auf die Vergangenheit zu berufen, ohne sich dessen bewusst zu sein, dass diese ein Teil der Gegenwart ist, dass, wie Benjamin betont, »deren Gegenstand nicht von einem Knäuel purer Tatsächlichkeiten, sondern von der gezählten Gruppe von Fäden gebildet wird, die den Einschuß einer Vergangenheit in die Textur der Gegenwart darstellen«.207 Es gelte daher, sich der Gefahr bewusst zu werden, die aus einem unreflektierten Umgang mit dem, was man Geschichte beziehungsweise Tradition nennt, entstehen kann. Vielmehr sollte man erkennen, wie belastet Tradition zuweilen sein kann, vor allem dann, wenn sie nur für eine bestimmte Gruppe von Menschen, nämlich für die »herrschende Klasse«, Geltung hat und von dieser in Anspruch genommen wird  : 207 Benjamin, Walter  : Eduard Fuchs, der Sammler und der Historiker, in  : Benjamin, Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. II/2. Hg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1989, S. 465–505, hier S. 479.



Überlieferung als Katastrophe

87

Vergangenes historisch zu artikulieren heißt nicht, es erkennen ›wie es denn eigentlich gewesen ist‹. Es heißt, sich einer Erinnerung bemächtigen, wie sie im Augenblick einer Gefahr aufblitzt. […] Die Gefahr droht sowohl dem Bestand der Tradition wie ihren Empfängern. Für beide ist sie ein und dieselbe  : sich zum Werkzeug der herrschenden Klasse herzugeben. In jeder Epoche muß versucht werden, die Überlieferung von neuem dem Konformismus abzugewinnen, der im Begriff steht, sie zu überwältigen. […] Die jeweils Herrschenden sind aber die Erben aller, die je gesiegt haben. Die Einfühlung in den Sieger kommt demnach den jeweils Herrschenden allemal zugute. […] Wer immer bis zu diesem Tage den Sieg davontrug, der marschiert mit in dem Triumphzug, der die heute Herrschenden über die dahinführt, die heute am Boden liegen. Die Beute wird, wie das immer so üblich war, im Triumphzug mitgeführt. Man bezeichnet sie als die Kulturgüter.208

Eine solche Erkenntnis legt es nahe, sich »dialektisch«, das heißt kritisch-abrechnend mit einer solchen vermeintlichen Vergangenheit auseinanderzusetzen, was einer »Rettung« von historisch belasteten Begriffen, das heißt folglich auch von belasteten Inhalten der Tradition, gleichkäme  : »Das dialektische Bild ist ein aufblitzendes. So, als ein im Jetzt der Erkennbarkeit aufblitzendes Bild, ist das Gewesene festzuhalten. Die Rettung, die dergestalt – und nur dergestalt – vollzogen wird, läßt immer nur an dem, im nächsten Augenblick schon unrettbar verlorenen (sich) vollziehen.«209 Um diesen Gedankengang noch zu verdeutlichen, bedient sich Benjamin eines Vergleichs  : Die Geschichte könnte mit dem Wind verglichen werden, der sich in den Segeln, die die Begriffe veranschaulichen, verfängt. Es komme nun darauf an, die Segel richtig zu setzen, das heißt eine »Rettung« der Begriffe von ihren falschen, ideologischen Belastungen vorzunehmen  : »Dialektiker sein heißt den Wind der Geschichte in den Segeln haben. Die Segel sind die Begriffe. Es genügt aber nicht, über die Segel zu verfügen. Die Kunst, sie setzen zu können, ist das Entscheidende.«210 Man müsste daher den »Wind des Absoluten in den Segeln des Begriffs« erkennen und diesen Absolutheitsanspruch in Frage stellen, um so die überlieferten Begriffe zu »retten«, indem man ihnen die richtigen Bedeutungen zuweist.211 »Wovor werden die Phänomene gerettet  ?« fragt sich Benjamin. »Nicht nur, und nicht sowohl vor dem Verruf und der Mißachtung in die sie geraten sind als vor der Katastrophe wie eine bestimmte Art ihrer Überlieferung, ihre ›Würdigung als 208 Benjamin, Walter  : Über den Begriff der Geschichte [1939/40], in  : Benjamin, Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. I/2. Hg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser, 3. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1990, S. 691–704, hier S. 695–696. 209 Benjamin  : Das Passagen-Werk, S. 591–592. 210 Benjamin  : Das Passagen-Werk, S. 592. 211 Benjamin  : Das Passagen-Werk, S. 591.

88

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Erbe‹ sie sehr oft darstellt. – Sie werden durch die Aufweisung des Sprungs in ihnen gerettet. – Es gibt eine Überlieferung, die Katastrophe ist.«212 Eine solche Katastrophe bestehe nun im Konkreten darin, dass die Begriffe, mit denen die Bewertung von Kulturgütern vorgenommen wird, in Wahrheit eine Tradition abbilden, in der sich nur die genialen Produzenten beziehungsweise ihre Auftraggeber wiederfinden. Doch ein Kulturgut dankt sein Dasein nicht nur der Mühe der großen Genien, die es geschaffen haben, sondern auch der namenlosen Fron ihrer Zeitgenossen. Es ist niemals ein Dokument der Kultur, ohne zugleich ein solches der Barbarei zu sein. Und wie es selbst nicht frei ist von Barbarei, so ist es auch der Prozeß der Überlieferung nicht, in der es von dem einen an den andern gefallen ist. Der historische Materialist rückt daher nach Maßgabe des Möglichen von ihm ab. Er betrachtet es als seine Aufgabe, die Geschichte gegen den Strich zu bürsten.213

»Wissen muss seinen Stachel gegen sich selbst kehren«, hatte bereits Friedrich Nietzsche in der Zweiten Unzeitgemäßen  : Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben in diesem Sinne gefordert, daher ist »jede Vergangenheit […] werth verurteilt zu werden – denn so steht es nun einmal mit den menschlichen Dingen  : immer ist in ihnen menschliche Gewalt und Schwäche mächtig gewesen.«214 Es ist also gerade das aus dem geläufigen historischen Narrativ Ausgeblendete, Vernachlässigte, Liegengebliebene oder Besiegte, die »Fron« im Sinne Benjamins, das die Tradition auch, oder  : eigentlich beinhalten würde. Es gelte daher, vor allem diese negativen, diese zuweilen traumatischen Überlieferungen zu erkennen, aufzudecken, zu akzeptieren und zu verurteilen, und sie nicht einfach aus der Vergangenheit zu eliminieren beziehungsweise zu verdrängen  : »Denn da wir nun einmal die Resultate früherer Geschlechter sind, sind wir auch die Resultate ihrer Verirrungen, Leidenschaften und Irrthümer, ja Verbrechen  ; es ist nicht möglich sich ganz von dieser Kette zu lösen. Wenn wir jene Verirrungen verurtheilen und uns ihrer für enthoben erachten, so ist die Thatsache nicht beseitigt, dass wir aus ihnen herstammen.«215 Schon Karl Marx hatte im Achtzehnten Brumaire des Louis Bonaparte den unredlichen Rekurs auf eine ideologisch motivierte verfälschte Tradition gebrandmarkt, die in Wirklichkeit nur eine »weltgeschichtliche 212 Benjamin  : Das Passagen-Werk, S. 591. 213 Benjamin  : Über den Begriff der Geschichte, S. 696. 214 Nietzsche, Friedrich  : Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben. Unzeitgemässe Betrachtungen II. [1874], in  : Nietzsche, Friedrich  : Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Bänden, Bd. 1. Hg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, München-Berlin-New York  : dtv, de Gruyter 1980, S. 243–334, hier S. 306 (Nr. 8), S. 269 (Nr. 3). 215 Nietzsche  : Vom Nutzen und Nachtheil, S. 270 (Nr. 3).



Überlieferung als Katastrophe

89

Todtenbeschwörung« wäre und vor einer solchen puren Maskierung der eigenen Gegenwart, vor dem Beharren an einer veralteten »Muttersprache« gewarnt  : Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken unter selbstgewählten, sondern unter unmittelbar vorhandenen, gegebenen und überlieferten Umständen. Die Tradition aller todten Geschlechter lastet wie ein Alp auf dem Gehirne der Lebenden. Und wenn sie eben damit beschäftigt scheinen, sich und die Dinge umzuwälzen, noch nicht Dagewesenes zu schaffen, gerade in solchen Epochen der revolutionärer Krise beschwören sie ängstlich die Geister der Vergangenheit zu ihrem Dienste herauf, entlehnen Namen, Schlachtparole [!], Kostüme, um in dieser altehrwürdigen Verkleidung und mit dieser erborgten Sprache die neue Weltgeschichtsszene aufzuführen. So maskirte sich Luther als Apostel Paulus, die Revolution von 1789 –1814 drappirte sich abwechselnd als römische Republik und als römisches Kaiserthum, und die Revolution von 1848 wußte nichts Besseres zu thun, als hier 1789, dort die revolutionäre Ueberlieferung von 1793 –95 zu parodieren. So übersetzt der Anfänger, der eine neue Sprache erlernt hat, sie immer zurück in seine Muttersprache, aber den Geist der neuen Sprache hat er sich nur angeeignet und frei in ihr zu produziren vermag er nur, sobald er sich ohne Rückerinnerung in ihr bewegt und die ihm angestammte Sprache in ihr vergißt.216

Auch 1848–1851 hätte man sich, nach Karl Marx, in einer ähnlichen Weise auf ›falsche‹ Tradition berufen, es »ging nur das Gespenst der alten Revolution um, von Marrast dem Répulicain en gants jaunes, der sich in den alten Bailly verkleidete, bis auf den Abentheurer, der seine trivial-widrigen Züge unter der eisernen Todtenlarve Napoleons versteckt.«217 »Die Kategorie Tradition ist wesentlich feudal«, pflichtete später Theodor W. Adorno seinem Freund Walter Benjamin bei, »so wie Sombart die feudale Wirtschaft traditionalistisch nannte. Tradition ist wesentlich feudal. Tradition steht im Widerspruch zur Rationalität, obwohl diese in jener sich bildete. […] denn die geschichtliche Spur an den Dingen, Worten, Farben und Tönen ist immer die vergangenen Leidens.«218 Auch Adorno wendet sich so wie Benjamin gegen eine rein deskriptive, positivistische Geschichtsrezeption und Geschichtsdeutung, die dem 216 Marx, Karl  : Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte. Kommentar von Hauke Brunhorst, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2007, S. 9–10. 217 Marx  : Der achtzehnte Brumaire, S. 11. 218 Adorno, Theodor W.: Über Tradition, in  : Adorno, Theodor W.: Gesammelte Schriften, Bd. 10/1  : Kritik und Gesellschaft I. Prismen. Ohne Leitbild. Hg. von Rolf Tiedemann u. a., Darmstadt  : WBG 1998, S. 310–320, hier S. 310, S. 315.

90

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Historismus des 19. Jahrhunderts eigen wäre und der sich folglich auch ein ›falsches Bewusstsein‹ über Tradition und historische Überlieferung verdanken würde  : Wo die Idiosynkrasie gegen Vergangenes sich automatisiert hat, […] sträubt sie sich gegen das […], was unerledigt blieb, geschichtlich nicht sich entfaltete oder, wie die Emanzipation der Frau, bloß brüchig. In derlei Idiosynkrasien stößt man auf das wahrhafte Thema der Besinnung auf Tradition, das am Weg liegen Gebliebene, Vernachlässigte, Besiegte, das unter dem Namen des Veraltens sich zusammenfaßt. Dort sucht das Lebendige der Tradition Zuflucht, nicht im Bestand von Werken, die da der Zeit trotzen sollen. Dem souveränen Überblick des Historismus, in dem der Aberglaube ans Unvergängliche und die eifrige Angst vorm Altmodischen fatal sich verschränken, entgeht es. Nach dem Lebendigen der Werke ist in ihrem Inneren zu suchen  ; nach Schichten, die in früheren Phasen verdeckt waren und erst sich manifestieren, wenn andere absterben und abfallen.219

Auch Friedrich Nietzsche hatte in diesem Sinne, sich von falschen Traditionen loszusagen, als eine wesentliche Aufgabe erkannt, die letztlich erst dadurch zu einer inneren Freiheit, zu einer Synchronizität von Identifikationen mit verschiedenen Kulturen beziehungsweise Traditionen, zugleich jedoch auch zu einer Fragmentierung des Bewusstsein, zu einer »Polyphonie der Bestrebungen«, zu einer »äußeren Unruhe«, zu einer Verunsicherung beitragen würde, die man in Kauf nehmen müsse  : Je weniger die Menschen durch das Herkommen gebunden sind, um so grösser wird die innere Bewegung der Motive, um so grösser wiederum, dem entsprechend, die äussere Unruhe, das Durcheinanderfluten der Menschen, die Polyphonie der Bestrebungen. Für wen giebt es jetzt noch einen strengeren Zwang, an einen Ort sich und seine Nachkommen anzubinden  ? Für wen giebt es überhaupt noch etwas streng Bindendes  ? […] Ein solches Zeitalter bekommt seine Bedeutung dadurch, dass in ihm die verschiedenen Weltbetrachtungen, Sitten, Culturen verglichen und neben einander durchlebt werden können  ; was früher, bei der immer localisirten Herrschaft jeder Cultur, nicht möglich war […].220

219 Adorno  : Über Tradition, S. 317. 220 Nietzsche, Friedrich  : Menschliches, Allzumenschliches I. Erstes Hauptstück. Von den ersten und letzten Dingen, in  : Nietzsche, Friedrich  : Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Bänden, Bd. 2. Hg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, München-Berlin-New York1980, S. 23–55, hier S. 44 (Nr. 23).



Tradition – Nation – falsches Bewusstsein

91

Tradition – Nation – falsches Bewusstsein Eine Überlieferung, die als Katastrophe eingeschätzt wird, ist freilich nicht nur jene, die, wie Benjamin meinte, bloß der Repräsentation der sozial und ökonomisch herrschenden sozialen Schicht dient und daher nach Adornos Einschätzung als feudal apostrophiert werden muss, weil sie vor allem die Majorität jener, die diese Kulturgüter unter härtesten Bedingungen tatsächlich geschaffen haben, außer Acht lässt. Es ist, folgt man der Beobachtung von Karl Marx, vor allem auch eine solche Überlieferung, welche die präskriptiven Vorgaben einer herrschenden politischen oder ökonomischen Minorität, einer einflussreichen Klasse, zum Beispiel von sogenannten bürgerlichen Intellektuellen, repräsentiert, das Bewusstsein der Majorität jedoch zu manipulieren versteht. »Die herrschenden Ideen einer Zeit waren stets nur die Ideen der herrschenden Klasse«, heißt es folgerichtig in diesem Sinne im Manifest der Kommunistischen Partei von Marx und Engels.221 Seit dem 19. Jahrhundert waren auch in Zentraleuropa die Verfechter der nationalen Ideologie sehr erfolgreich darum bemüht, kollektives Gedächtnis neu zu erfinden beziehungsweise national zu codieren und unmissverständlich in ein imaginiertes historisches Narrativ zu integrieren, das heißt künstlich materielle, topographische oder metaphorische Gedächtnisorte zu konstruieren, die ihrer Zielvorstellung, nämlich dem Aufbau und der Verwirklichung von voneinander getrennten Nationen, dienen sollten, im Sinne Benedict Andersons von Nation als einer als begrenzt und souverän vorgestellten, imaginierten politischen Gemeinschaft.222 Es ist dies, wie Robert Musil bereits 1921 in einem Essay festgehalten hatte, die künstliche Schaffung eines Wir-Gefühls, »dem die Wirklichkeit nicht entspricht«, woraus man die Schlussfolgerung ziehen kann, dass »die Nation eine Einbildung« ist, »in allen Fassungen, die man ihr gab.«223 Es war dies ein vor allem medial vermitteltes, in Wirklichkeit jedoch künstlich geschaffenes, durchaus neues, ›modernes‹ Gesellschaftsbild, das sich auf imaginierte Traditionen stützte und von einzelnen Personen und ganzen sozialen Gruppen als verbindliche Überlieferungen akzeptiert wurde. Ein solches Bild widersprach jedoch und widerspricht noch immer der realen Verfasstheit einer Region, die zwar von Kontrasten und Differenzen, jedoch ebenso von komplexen Überschneidungen und sprachlich-kulturellen Vermischungen und 221 Marx, Karl/Engels, Friedrich  : Manifest der Kommunistischen Partei, in  : Marx, Karl/Engels, Friedrich  : Werke, Bd. 4, 11. Aufl., Berlin  : Dietz 1990, S. 459–493, hier S. 480. 222 Anderson, Benedict  : Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts. Aus dem Englischen von Benedikt Burkart, Frankfurt-New York  : Campus 1988, S. 14–17. 223 Musil, Robert  : Die Nation als Ideal und als Wirklichkeit (Dezember 1921), in  : Musil, Robert  : Gesammelte Werke. Essays und Reden. Kritik. Hg. von Adolf Frisé, Reinbek b. Hamburg  : Rowohlt 1983, S. 1059–1075, hier S. 1070, S. 1071.

92

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Hybriditäten gekennzeichnet ist, ein Bild, das, wie Ernest Gellner ausführt, ganz allgemein für die Zeit vor den Nationalismen kennzeichnend ist und viel eher mit einem Gemälde von Kokoschka als von Modigliani zu vergleichen wäre  : Die verschiedenen Farben befinden sich in einem solchen Aufruhr, daß sich in den Details keine klaren Muster abzeichnen – obwohl das Bild insgesamt ein Muster aufweist. Eine große Diversität und Pluralität und Komplexität charakterisiert alle Einzelteile des Ganzen  : Die winzigen sozialen Gruppen – die Atome, aus denen sich das Bild zusammensetzt – verfügen über komplexe und vieldeutige und vielfältige Beziehungen zu vielen Kulturen  ; einige durch die Sprache, andere durch den vorherrschenden Glauben, wieder andere durch eine Variante des Glaubensund Verhaltensmuster, eine vierte durch Loyalität gegenüber einer Autorität und so weiter. Wenn es darum geht, das politische System abzubilden, ist die Komplexität nicht viel geringer als in der Sphäre der Kultur. Die Unterwerfung unter ein Ziel und in einem Kontext ist nicht notwendigerweise identisch mit der Unterwerfung unter ein anderes Ziel oder in einer anderen Zeit.224

Zu den ideologisch grundierten, künstlichen Überlieferungen mancher Gemeinschaften Zentraleuropas gehören zum Beispiel Opfermythen, die mit dem Aufkommen der Nationalgeschichte seit dem 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart zu konstitutiven Konstanten kollektiver nationaler Identitäten avancierten. Nun ist der Mythos bekanntlich eine wirkungsmächtige deutende »poetische Fiktion«, er ist vor allem »eine Weise des Bedeutens«, wie Roland Barthes feststellt.225 Nationale Opfernarrative entsprechen daher ›fiktionalen‹ Geschichtsmythen, die gegenüber empirisch verifizierbaren Erklärungsversuchen historische Realitäten zu deuten und in einem bestimmten Sinne zu inszenieren versuchen. Werden solche Geschichtsmythen einer rationalen, dekonstruktivistischen Reflexion unterzogen, das heißt ›entmythologisiert‹, wird ihre »poetische Fiktion« zerstört oder wenigstens ironisch hinterfragt. Seit dem 19. Jahrhundert argumentieren nationale Geschichtsdiskurse zunehmend mit fiktional-mythischen Bildern, indem sie unter anderem Nation mit Hilfe von drei Kriterien definieren  : einer fiktionalen gemeinsamen Abstammung, einer fiktionalen gemeinsamen (National-)Geschichte und einer postulierten gemeinsamen (National-)Sprache. Die Geschichte und der Ursprung einer Nation werden anachronistisch möglichst weit in die Vergangenheit zurückprojiziert, wo224 Gellner, Ernest  : Nationalismus und Moderne. Aus dem Englischen von Meino Büning, Berlin  : Rotbuch 1991, S. 202–293. 225 Barthes, Roland  : Mythen des Alltags. Deutsch von Helmut Scheffel, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1964, S. 85.



Tradition – Nation – falsches Bewusstsein

93

durch der Gründungsmythos der Nation inszeniert und legitimiert wird. Nicht zuletzt sind es dabei vor allem Opfermythen, die zum Beispiel reale Erfahrungen der Vergangenheit, ob nachweisbare kriegerische Niederlagen, vermeintliche wirtschaftliche und politische Vereinnahmungen oder sprachlich-kulturelle Übervorteilungen durch eine gelenkte Deutung bewusstmachen, zu einer kollektiven traumatischen Erfahrung stilisieren und für die Nation als konstitutiv darstellen. Damit gerät die Nation in den Status eines Opfers und gibt den Menschen das Recht, »sich zu beklagen, zu protestieren, Ansprüche zu stellen«,226 wodurch nun eine Umkehrung der Positionen stattfindet  : Jener, der sich für etwas geopfert hat, zum Beispiel ein im Krieg Gefallener oder auch jeder Unterdrückte wird zum Sieger, dem nun ein Anspruch zusteht, Forderungen zu stellen. Durch eine solche Deutung mutiert der Sieger oder der Unterdrücker zu einem Schwachen, der Unterdrückte wird zum Starken. »Der Unterdrückte macht die Welt«, meint Roland Barthes, »er hat nur eine aktive, positive (politische) Sprache […].«227 Der Unterdrückte, das Opfer, hat nun »ein gewaltiges Privileg, das dem Rest der Welt die Position des Schuldners zuweist.«228 Haben sich Opfermythen als etwas Fiktional-Imaginäres in das kollektive Gedächtnis eingenistet, erweisen sie sich gegenüber anderen Deutungen als äußerst resistent. Je größer der Widerstand gegen solche Mythen ist, umso mehr scheinen sie sich zu verfestigen, denn der »Mythos entzieht dem Objekt, von dem er spricht, jede Geschichte. Die Geschichte verflüchtigt sich aus ihm.«229 Ein Opfermythos beginnt nicht dort, wo die Mitglieder einer Gemeinschaft real zum Opfer geworden sind, sondern dort, wo eine solche Erfahrung als ein Opfer gedeutet und in das kollektive Gedächtnis implementiert wird. Opfermythen gehören also immer zu einem politischen, vor allem zu einem nationalpolitischen Diskurs. Dies scheint für die Geschichten der Völker Zentraleuropas in besonderem Maße relevant zu sein, denn in diesem Raum wurden unterschiedlichste Gemeinschaften von verschiedenen nationalpolitischen Diskursen vereinnahmt, instrumentalisiert und manipuliert. Die entsprechenden Opfermythen haben dabei eine verschieden lange und sehr divergierende Herkunft.230 Im kollektiven Gedächtnis (Geschichtsbewusstsein) der zen226 Todorov, Tzvetan  : Les Abus de la mémoire, Paris  : Arléa 1995, S. 56. Zit. in Ricœur, Paul  : Gedächtnis, Geschichte, Vergessen. Aus dem Französischen von Hans-Dieter Gondek, Heinz Jatho und Markus Sedlaczek, München  : Wilhelm Fink 2004, S. 138. 227 Barthes  : Mythen, S. 138. (Kursiv im Original). 228 Ricœur  : Gedächtnis, S. 138. 229 Ricœur  : Gedächtnis, S. 141. 230 Hierzu u. a. Offe, Sabine  : Opfererzählungen. Europäische Gedächtnisorte, in  : Csáky, Moritz/Feich­ tinger, Johannes (Hg.)  : Europa – geeint durch Werte  ? Die europäische Wertedebatte auf dem Prüfstand der Geschichte, Bielefeld  : transcript 2007, S. 133–143.

94

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

traleuropäischen Gesellschaften waren langlebige Opfermythen bereits seit Generationen verankert, sie wurden, hier nur einige Andeutungen, mit unterschiedlichen historischen Erfahrungen nationalideologisch beziehungsweise politisch instrumentalisiert und begründet. Es ist dies zum Beispiel die leidvolle Geschichte des ehemals dreigeteilten Polen und der abermalige Verlust der staatlichen Eigenständigkeit im 20. Jahrhundert  ; die im Laufe der Geschichte zum Teil von der Habsburgermonarchie (Galizien) annektierte, dann von Deutschen oder Russen (Sowjets) okkupierte, vereinnahmte Ukraine  ; das slowakische Volk, das zwischen ›zwei Fronten‹ angesiedelt gewesen wäre, zwischen einer unterdrückenden magyarischen beziehungsweise tschechischen Majorität  ; die Tschechen, die jahrhundertelang von den Deutschen und den Habsburgern unterdrückt wurden  ; schließlich diente das österreichische Staatsnarrativ nach 1945, Österreich wäre 1938 ausschließlich ein Opfer des nationalsozialistischen Dritten Reiches gewesen, als Begründung für den Wiederaufbau des Staates und der wiedererlangten politischen Souveränität. In ungarischen nationalen Geschichtsdiskursen beginnt die Tradition eines Opfermythos spätestens im ausgehenden 18. Jahrhundert  : Die hundertfünfzig Jahre währende Okkupation durch die Osmanen oder die jahrhundertelange ›Unterdrückung‹ durch die Habsburgerherrschaft. Solche Opfermythen wurden hier in der Folge zu einem kollektiven Habitus des politisch-intellektuellen Diskurses, sie werden auch auf neuere Erfahrungen übertragen und politisch instrumentalisiert. Der Opfermythos, das heißt die pessimistisch-fatalistische Sicht auf die schicksalshafte, leidgeprüfte Geschichte des ungarischen Volkes – ›Ungarn zwischen Ost und West‹ –, wurde vor allem seit dem 20. Jahrhundert in der Tat zu einem geläufigen Topos einer politischen Argumentation.231 Beispiele dafür sind das Trianon-Syndrom, das ›Friedensdiktat‹ von Trianon nach dem Ersten Weltkrieg, durch das das ehemalige Königreich Ungarn zwei Drittel seines Territoriums verlor, die vierzig Jahre andauernde Unterdrückung durch das kommunistische Herrschaftssystem oder neuestens die ›Unterdrückung‹ 231 Zu diesem Opfermythos-Diskurs vgl. z. B. Bibó, István  : A kelet-európai kisállamok nyomorúsága (Das Elend der kleinen Staaten Osteuropas) [1946], in  : Bibó, István  : Válogatott tanulmányok (Ausgewählte Studien). Bd. 2, Budapest  : Magvető 1986, S. 185–265. Auch Jenő Szűcs’s Charakterisierung Ostmitteleuropas als einer ›rückständigen Region‹ verdankt sich u. a. dem Einfluss von Bibó. Szűcs, Jenő  : Die drei historischen Regionen Europas. Mit einem Vorwort von Fernand Braudel. Aus dem Ungarischen von Béla Rásky. 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Neue Kritik 1994. Zu den Diskursen in der Zwischenkriegszeit Lackó, Miklós  : Korszellem és tudomány (Zeitgeist und Wissenschaft), Budapest  : Gondolat 1988 und Lackó, Miklós Sziget és külvilág. Válogatott tanulmányok (Insel und Außenwelt. Ausgewählte Studien), Budapest  : MTA TTI 1996. Vgl. dazu auch die Ergebnisse einer ungarischen Forschungsinitiative und das Resümee von Balogh, László Levente  : Az emlékezetpolitika és az áldozat elbeszélései (Die Gedächtnispolitik und die Erzählungen über das Opfer), in  : Balogh László Levente/Valastyán, Tamás (Hg.)  : Az áldozat reprezentációi (Die Repräsentationen des Opfers), Debrecen  : Debrecen University Press 2016, S. 361–383.



Tradition – Nation – falsches Bewusstsein

95

der nationalen Eigenständigkeit durch die Mechanismen der Europäischen Union, wobei Ungarn als Opfer das Recht zustehen würde, von Seiten der EU beziehungsweise ihrer Mitgliedsstaaten wirtschaftlich tatkräftig unterstützt zu werden, denn der Status des Opfers, meint Paul Ricœur, »schafft ein gewaltiges Privileg, das dem Rest der Welt die Position des Schuldners zuweist«.232 Solche Opfermythen sind unter anderem nicht nur in Ungarn der Auslöser und der Motor für eine Fremdenfeindlichkeit, das heißt sie bilden die ideologische Grundierung für die diskursive politische Inszenierung von verschiedenen Angstszenarien, die vorgeben, durch eine ›Überfremdung‹ die nationale Souveränität und die nationale kollektive Identität abermals zu verlieren, die erst relativ spät, im 20. Jahrhundert, durch eine zuweilen aggressive sprachliche und kulturelle Homogenisierung erreicht worden war und nun, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, durch den drohenden Zustrom von Migranten, die zudem nicht europäischer Herkunft sind, wieder grundsätzlich in Frage gestellt würde. Eine kulturwissenschaftliche Herangehensweise und die Analyse dieses komplexen Systems ›Zentraleuropa‹ könnte hingegen vermutlich geeignet sein, eine solche dominante nationale Rhetorik zu hinterfragen beziehungsweise ihr keinen Glauben zu schenken. Sie könnte und sollte dazu beitragen, nicht erneut einem methodologischen Nationalismus mancher historischer Darstellungen zu folgen, die sich primär auf die Rekonstruktion von nationalen Konflikten und Auseinandersetzungen, das heißt letztlich auf die große nationale Erzählung konzentrieren und, ohne es sich einzugestehen, diese mit dem Vokabularium des nationalen Diskurses zu erklären versuchen. Gerade hier gilt, was Michel de Certeau eingefordert hat  : Vor allem jene »zones de silence« zu berücksichtigen, die zumeist »den Tatsachen vorausgehen, die nicht das Ergebnis von Beobachtungen sind.«233 Man müsste vielmehr, ergänzt Jacques Le Goff, »die historischen Belege in bezug auf ihre Auslassungen untersuchen, sich nach dem Vergessen, den Löchern, den weißen Flecken der Geschichte fragen. […] Es gilt, ein Inventar der Archive des Schweigens zu erstellen und Geschichte auf der Grundlage von Quellen und fehlenden Quellen zu erarbeiten.«234 Das heißt es geht nicht nur darum, die unbeachteten ›verlorenen‹ historischen Tatsachen mit zu bedenken, es geht auch darum, die Rekonstruktion einer historischen Tatsache, die jeweils reduktionistischen, im Ernst Mach’schen Sinne ›arbeitsökonomischen‹ Perspektiven oder gesellschaftlichen Vorgaben folgt, durch die Berücksichtigung anderer, ebenso berechtigter Perspektiven und folglich 232 Ricœur  : Gedächtnis, S. 138. 233 Certeau, Michel de  : Das Schreiben der Geschichte. Aus dem Französischen von Sylvia M. Schomburg-Scherff. Mit einem Nachwort von Roger Chartier, Frankfurt-New York  : Campus 1991, S. 71. 234 Le Goff, Jacques  : Geschichte und Gedächtnis. Aus dem Französischen von Elisabeth Hartfelder, Frankfurt-New York  : Campus 1992, S. 228. (Kursiv M. Cs.).

96

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

möglicher Deutungen zu erweitern beziehungsweise zu ergänzen. Es sind dies jene methodischen Voraussetzungen, die Hayden White an der ›Objektivität‹ der vom Historismus entwickelten geschichtlichen Narration zweifeln lässt, die, wie er meint, vor allem seit Hegel die jeweils dominante (National-)Politik zur Richtschnur der Historie erklärt hatte und die daher immer ideologisch belastet wäre und stets »als ideologisch geprägt empfunden werden kann«.235 All dies sind Ansätze für die Dekonstruktion einer solchen Tradition, die als eine Katastrophe gelten kann, die die zu ideologischen Konstrukten erhobenen Vorstellungen von Sprache, Geburt, Abstammung beziehungsweise Nation zu verbindlichen Kriterien und Voraussetzungen eines gesellschaftlichen Zusammenlebens erklären. »Alle Politiken, alle politischen Diskurse«, meint Jacques Derrida 1994 in Politiques de l’amitié (Politik der Freundschaft), die sich auf ›Geburt‹ und ›Abstammung‹ berufen, treiben Mißbrauch mit dem, was nur ein in diese gesetzter Glaube sein kann, manche würden von einem bloßen Glauben, andere von einem Glaubensakt sprechen. Alles, was innerhalb des politischen Diskurses auf die Geburt, die Natur oder die Nation sich beruft – ja selbst auf die Nationen oder die universale Nation der menschlichen Brüderlichkeit –, dieser ganze Familiarismus besteht in einer Renaturalisierung jener ›Fiktion‹. Was wir hier ›Verbrüderung‹ nennen, zeitigt in symbolischer und konventioneller Weise, durch Übereinkunft und beeidigte Verpflichtung eine bestimmte Politik. Ob es sich um eine linke oder rechte Politik handelt, stets ist es diese symbolische Projektion einer wirklichen oder natürlichen Brüderlichkeit, auf deren Grundlage sei es eine wirkliche Brüderlichkeit, unterstellt und behauptet wird, sei es eine geistige oder geistliche, eine Brüderlichkeit im figurativen Sinne sich bestimmt und bemißt.236

Es sei dies, so Derrida, eine »erträumte Bedingung«, »ein Phantasma«, das heißt eben eine falsche Voraussetzung, auf der eine solche und eben jede nationale Projektion beruhen würde. Somit werde letztlich, lautet Derridas Schlussfolgerung 1993 in Spectres de Marx (Marx’ Gespenster), das Nationale als Ausdruck des Menschen als etwas Gespenstischem, das Nationale als das »Heimliche« werde selbst zum »Unheimlichen«, denn »das Nahe, das Vertraute, das Häusliche und Familiäre, will sagen  : das Nationale (das Heimliche) macht sich selbst Angst. Es fühlt sich im eigenen

235 White  : Das Problem der Erzählung, S. 45. 236 Derrida, Jacques  : Politik der Freundschaft. Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2002, S. 138. (Kursiv im Original).



Kultur als komplexes System

97

Geheimnis seines Inneren besetzt durch das Fremdeste, das Entfernte, das Bedrohliche.«237

Kultur als komplexes System Das Konzept von Kultur als einem komplexen Kommunikationsraum blendet ökonomische beziehungsweise sozialökonomische Aspekte nicht aus. Kommunikation, im Verständnis von Karl Marx’ »Verkehr«, zielt ursprünglich darauf ab, als Individuum in einer Gruppe und als Gruppe in einem weiteren sozialen Kontext zu überleben, denn das »richtungweisende Motiv oder der Trieb war bei all dem zunächst der Wille zum biologischen Überleben«.238 Das heißt die Menschen müssen zunächst imstande sein zu leben, »um ›Geschichte machen‹ zu können«, wie Marx in der Deutschen Ideologie ausführt  : Zum Leben aber gehört vor Allem Essen und Trinken, Wohnung, Kleidung und noch einiges Andere. Die erste geschichtliche Tat ist also die Erzeugung der Mittel zur Befriedigung dieser Bedürfnisse, die Produktion des materiellen Lebens selbst, und zwar ist dies eine geschichtliche Tat, eine Grundbedingung aller Geschichte, die noch heute, wie vor Jahrtausenden, täglich und stündlich erfüllt werden muß, um die Menschen am Leben zu erhalten.239

Diese »Produktion des Lebens« entspricht nicht nur einem natürlichen Verhalten, sondern impliziert gleichermaßen ein kommunikatives »gesellschaftliches Verhältnis«, »gesellschaftlich in dem Sinne, als hierunter das Zusammenwirken mehrerer Individuen, gleichviel unter welchen Bedingungen, auf welche Weise und zu welchem Zweck, verstanden wird. Hieraus geht hervor, daß eine bestimmte Produktionsweise […] stets mit einer bestimmten Weise des Zusammenwirkens […] vereinigt ist […].«240 Freilich geht es mir hier nicht um die Frage, ob der kulturelle Überbau dialektisch, kausal mit den wirtschaftlichen Verhältnissen als dessen Unterbau zusam237 Derrida, Jacques  : Marx’ Gespenster. Der Staat der Schuld, der Trauerarbeit und die neue Internationale. Aus dem Französischen von Susanne Lüdemann, 4. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2014, S. 198. 238 Malinowski  : Eine wissenschaftliche Theorie der Kultur, S. 51. 239 Marx, Karl/Engels, Friedrich  : Die deutsche Ideologie. Kritik der neuesten deutschen Philosophie in ihren Repräsentanten Feuerbach, B. Bauer und Stirner und des deutschen Sozialismus in seinen verschiedenen Propheten, in  : Marx, Karl/Engels, Friedrich  : Werke, Bd. 3, Berlin  : Dietz 1983, S. 28. 240 Marx/Engels  : Die deutsche Ideologie, S. 30.

98

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

menhängt beziehungsweise von diesem verursacht wird. Vielmehr könnte man, um Kultur als einen kommunikativen Prozess zu kennzeichnen, ebenfalls in Analogie zu Überlegungen von Karl Marx, die Elemente, die Zeichen, die Symbole und Codes, die der Kommunikation – dem »Verkehr« – dienen, in einem übertragenen Sinne mit Waren vergleichen, die zwischen den Personen und sozialen Gruppen zirkulieren. Der ›Fetischcharakter‹, der diesen Waren, das hießt den kulturellen Elementen anhaftet, besteht nun einerseits darin, dass sich ihr Wert einem übergreifenden gesellschaftlichen Kontext, gesellschaftlichen Vorgaben, verdankt, sie spiegeln gesellschaftliche Prozesse wider und sind insofern »sachliche Verhältnisse der Personen und gesellschaftliche Verhältnisse der Sachen«.241 Denn vor allem der Tauschwert verwandelt »jedes Arbeitsprodukt in eine gesellschaftliche Hieroglyphe.«242 Diese verdankt sich jedoch gegebenenfalls auch Vorurteilen und reflektiert daher ihrerseits auch solche Vorurteile. Andererseits verlieren diese Waren, die kulturellen Elemente, zuweilen ihren ursprünglichen Wert, vor allem jedoch ihren ursprünglichen kommunikativen Tauschwert und können in der kulturellen ›Warenzirkulation‹ als Zeichen oder Symbole daher unter- oder überbewertet beziehungsweise sozial-ideologisch aufgeladen werden, zum Beispiel für eine ›nationale‹ Identitätsstiftung instrumentalisiert, also mit einem ›realitätsfernen‹, den Waren, diesen Elementen, nicht mehr entsprechenden pathetischen Mythos umgeben werden. Es bleibt dann nur mehr »das bestimmte gesellschaftliche Verhältnis der Menschen selbst, welches hier für sie die phantasmagorische Form eines Verhältnisses von Dingen annimmt.«243 Nach Walter Benjamin kann sich eine solche phantasmagorische Form dann letztlich als »die Quintessenz des falschen Bewusstseins« erweisen,244 das heißt auf das Problem von Tradition übertragen  : als eine erfundene, falsche Tradition, die eben »den Charakter einer Phantasmagorie an[nimmt], in der die Urgeschichte in modernster Ausstaffierung über die Bretter geht«.245 Kommunikationsräume werden also von Individuen und Gruppen gebildet, die sich von ökonomischen und sozialen Zielvorstellungen leiten lassen. Kultur als Kommunikation beinhaltet folglich auch die Konkurrenz von rivalisierenden Personen und Gruppen und weist Sieger und Verlierer auf  : solche, die sich ein ökonomisches und symbolisches Kapital anzueignen oder zu schaffen vermögen und solche, 241 Marx, Karl  : Der Fetischcharakter der Ware und sein Geheimnis. in  : Marx, Karl  : Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Bd. 1, Berlin  : Dietz 1989, S. 85–98, hier S. 86. 242 Marx  : Fetischcharakter, S. 88. 243 Marx  : Fetischcharakter, S. 86. 244 Benjamin, Walter  : Paris, die Hauptstadt des XIX. Jahrhunderts, in  : Benjamin, Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. V/1. Hg. von Rolf Tiedemann, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1982, S. 45– 59, hier S. 55. 245 Benjamin  : Das Passagen-Werk, S. 174.



Kultur als komplexes System

99

denen das nicht gelingt, solche, die sich eine hegemoniale Macht aufbauen und den anderen, die als die Unterlegenen gelten. Kulturelle Kommunikation bedeutet daher immer auch ein kontinuierliches Aushandeln von konkreten, konkurrierenden Machtverhältnissen. Die ›Grenze‹ und der ›Dritte Raum‹ sind daher nicht nur Orte kreativer, harmonischer oder harmloser, positiver Translationen, sie sind zugleich Brutstätten von solchen Prozessen, die von permanenten Krisen und Konflikten begleitet sind. Kultur als ein performativer, dynamischer, entgrenzter Kommunikationsraum impliziert gleichermaßen die Sicht auf ein von Differenzen bestimmtes, komplexes, synkretistisches System. Der Koinzidenz vielfältiger Komponenten zu Komplexitäten, zu Hybriditäten, begegnet man beispielsweise nicht nur in biologischen Systemen oder im Konkreten bei biologischen Verhaltensstörungen, sondern ebenso auch bei synkretistischen kulturellen Phänomenen, wie beispielsweise bei verschiedenen Religionen.246 Die Untersuchung und Analyse solcher Komplexitäten erfordert daher auch einen »integrativen Pluralismus« von differenztheoretisch orientierten Methoden, die der Berücksichtigung unterschiedlicher Erkenntnisebenen Rechnung trägt. Die Thematisierung von Komplexitäten eröffnet daher nicht nur den Blick auf solche Untersuchungsfelder, die bislang nicht oder kaum berücksichtigt worden sind, sie erfordert gleichermaßen einen Pluralismus von methodischen Zugängen, der sich nicht einzig von dem Modell eines Syllogismus von Ursache und Wirkung leiten lässt. Das heißt es gibt nicht nur einen Weg, sondern mehrere Wege, die richtig sein können, um solche Komplexitäten, die sich in einer analogen Weise auch im sozialen Bereich vorfinden, wahrzunehmen, zu untersuchen und zu analysieren.247 Überträgt man dieses Modell der Komplexitätsforschung auf Kultur als Kommunikationsraum, dann gilt auch für diese Phänomene und Prozesse, dass sich Ursache und Wirkung zuweilen keineswegs eindeutig bestimmen lassen, dass beispielsweise die performative, dynamische, unverhoffte Inklusion oder Exklusion von Elementen, Zeichen und Symbolen, die, wie der Kulturanthropologe Claude Lévi-Strauss an Beispielen des mythischen »wilden Denkens« nachweist, zu neuen, unerwarteten Konfigurationen führen, zu Bricolagen, die sich den Ergebnissen unterschiedlicher interner Denkansätze verdanken, die man als Akteur wie ein Bastler (bricoleur) und nicht wie ein Fachmann verwendet und die daher nicht nur auf eine logische Deutungsebene reduziert werden können oder nur eine Deutungsmöglichkeit im Blick haben.248 »An komplexen Systemen«, argumentiert die Komplexitätsforscherin 246 Vgl. dazu u. a. Bultmann, Rudolf  : Das Urchristentum im Rahmen der antiken Religionen, 4. (9.) Aufl., Düsseldorf  : Patmos 2005. 247 Vgl. dazu Luhmann, Niklas  : Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie, 3. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1988. 248 Lévi-Strauss, Claude  : Das wilde Denken, 9. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1994, S. 29–48.

100

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Sandra Mitchell, »sind jedoch häufig auch Rückkoppelungsmechanismen beteiligt, die dazu führen, daß die Folgen nichtlinearen chaotischen Verhaltens verstärkt oder abgeschwächt werden  ; unter solchen Bedingungen versagt eine kausale Erklärung, die sich auf Addition stützt.«249 Denn das »Verhalten mancher komplexer Systeme ist gekennzeichnet durch Pluralismus der Ursachen, Pluralismus der Ebenen und Pluralismus bei der Zusammenführung.«250 Dies entspricht durchaus der Einschätzung des Kausalgesetzes als eines hypothetisch geforderten theoretischen Regelwerks, durch das experimentell verifizierbare Phänomene erklärt werden sollen oder können. »Das Kausalgesetz«, hatte der Physiker Philipp Frank bereits 1907 festgestellt, »das Fundament jeder theoretischen Naturwissenschaft, läßt sich durch Erfahrung weder bestätigen noch widerlegen, aber nicht aus dem Grunde, weil es eine a priori denknotwendige Wahrheit wäre, sondern weil es eine rein konventionelle Festsetzung ist.«251 Diese Erkenntnis gilt auch für kulturelle Phänomene und für die historische Erforschung und die Analyse von kulturellen Prozessen. Sie trifft auch auf kulturelle Kommunikationsräume im Allgemeinen zu, versucht man sie aus der Perspektive von Komplexitäten beziehungsweise als komplexe Systeme zu begreifen. Kultur ist folglich nie eindeutig, Kultur ist keine essentialistische oder holistische Formation wie es das nationale Narrativ suggeriert und umzusetzen versucht, Kultur ist vielmehr stets ein dynamisches und performatives, mehrdeutiges und hybrides, eben ein komplexes System.

Zentraleuropa als Kommunikationsraum Wie könnte man Zentraleuropa aus der Perspektive von Kultur als einem handlungsorientierten Kommunikationsraum charakterisieren  ? Angesichts der Tatsache, dass sich in Zentraleuropa eine Vielzahl von Völkern und Sprachen vorfinden, dass also Pluralitäten, Heterogenitäten und Differenzen wesentliche Kriterien der Region sind, könnte man unter Zentraleuropa das Ensemble einer Vielzahl von konkurrierenden und sich überlappenden Kommunikationsräumen verstehen, von 249 Mitchell, Sandra  : Komplexitäten. Warum wir erst anfangen, die Welt zu verstehen, Frankfurt a.  Main  : Suhrkamp 2008, S. 50. Über komplexe Systeme informiert u. a. auch die Einführung von Füllsack, Manfred  : Gleichzeitige Ungleichzeitigkeiten. Eine Einführung in die Komplexitätsforschung, Wiesbaden  : Verlag für Sozialwissenschaften 2011. 250 Mitchell  : Komplexitäten, S. 139–140. 251 Zit. in Haller, Rudolf  : Der erste Wiener Kreis, in  : Haller, Rudolf  : Fragen zu Wittgenstein und Aufsätze zur Österreichischen Philosophie, Amsterdam  : Rodopi 1986, S. 89–107, hier S. 103. Vgl. auch Haller, Rudolf  : Neopositivismus. Eine historische Einführung in die Philosophie des Wiener Kreises, Darmstadt  : WBG 1993, S. 45–60, hier S. 59.



Zentraleuropa als Kommunikationsraum

101

inneren und äußeren Polyglottismen (Jurij Lotman), innerhalb derer und zwischen denen kontinuierlich Handlungs- und Austauschprozesse stattfinden. Ein aus Zentraleuropa stammender Schriftsteller, meinte Danilo Kiš in Anspielung auf seine ›serbokroatische‹ Muttersprache, » – und das ist es was mitteleuropäische Autoren in Wirklichkeit tun – schleppt eine ungeheure Last sprachlicher und musikalischer Melodien mit sich […] die weite Welt der unbekannten Andeutungen, Kriege, Versepen, epische Helden, historische und kulturwissenschaftliche Daten, Turzismen, Germanismen, Magyarismen, Arabismen, alle mit einem eigenen präzisen Unterton.«252 Einerseits werden jedoch Strategien der Abgrenzung sichtbar, den vermeintlich eigenen kulturellen Kontext gegenüber einem ›fremden‹ zu sichern versuchen, um nicht im Anderen aufzugehen. Andererseits sind aufgrund der Durchlässigkeit der ›Grenzen‹ ebenso kontinuierlich Prozesse von Translationen feststellbar. Dadurch kommt es zum Austausch und zur Verschränkung von Inhalten, Zeichen und Symbolen, die trotz der vorhandenen ›Sprachenvielfalt‹ der unterschiedlichen Kommunikationsräume so etwas wie einen kommunikativen kulturellen Metaraum entstehen lässt, in dem sich trotz der vorhandenen Differenzen, eine allen verständliche Kommunikationsmöglichkeit, eine gemeinsame Verständigungsmöglichkeit oder ›Sprache‹, vor allem was die nonverbale Kommunikation betrifft, herausbildet. Damit erweist sich die konkrete verbale Kommunikation, das heißt die gesprochene Sprache, als das einzig und eindeutig differenzierende Merkmal zwischen den einzelnen Kommunikationsräumen. Es ist daher verständlich und konsequent, dass die nationale Ideologie sich vor allem auf die konkrete Sprache berufen hat, die nun als ›Nationalsprache‹ definiert wurde, um Unterschiede unmissverständlich zu markieren und um die Schaffung homogener, geschlossener Sprachnationen voranzutreiben. Und es ist in diesem Zusammenhang auch durchaus einsichtig, dass die konkurrierenden Auseinandersetzungen zwischen den Nationalitäten immer in Sprachenstreitigkeiten kulminierten. Aus einer solchen Perspektive gewinnt auch die Feststellung von Robert J. W. Evans an Relevanz, dass die Monarchie letztlich nicht infolge nationaler Gegensätze, sondern aufgrund ihrer Sprachenvielfalt gescheitert ist  : »the monarchy was destroyed not so much by national conflicts as by linguistic diversity in itself.«253

252 Thompson  : Geburtsurkunde, S. 391–392. 253 Evans, Robert J. W.: Language and State Building  : The Case of the Habsburg Monarchy, in  : Austrian History Yearbook XXV (2004), S. 1–24, hier S. 2. Pieter M. Judson hat mehrfach auf die Implikationen von Sprache und nationalstaatlichen Grenzen hingewiesen, u. a. in Judson, Pieter M.: Writing the History of Cultural Borderlands in Habsburg Central Europe, in  : Lamprecht, Gerald/Mindler, Ursula/Zettelbauer, Heidrun (Hg.)  : Zonen der Begrenzung. Aspekte kultureller und räumlicher Grenzen in der Moderne, Bielefeld  : transcript 2012, S. 17–32.

102

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Metasprache der Region Der Gesamtstaat der Monarchie bot und begünstigte politische, institutionelle und ökonomische Rahmenbedingungen, die sich vor allem auf die gesamtregionale nonverbale kulturelle Kommunikation, auch weit über die Monarchie hinausreichte, auswirkten. Die sichtbaren architektonischen Ausgestaltungen, die ›Möblierung‹ des öffentlichen Raumes, ähnliche Konzeptionen in der Urbanistik, das heißt die vergleichbare Neugestaltung beziehungsweise Modernisierung des städtischen Bereichs seit dem 19. Jahrhundert oder die jederzeit deutlich wahrnehmbaren gleichen beziehungsweise ähnlichen Gebäude wie Bahnhöfe, Postgebäude, Verwaltungsgebäude, Schulen, Tabakgeschäfte (Trafiken), Theater – die seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert vorwiegend von derselben Wiener Baufirma, Helmer und Fellner, errichtet wurden –, Konzertsäle, Kaffeehäuser oder Kasernen und nicht zuletzt zahlreiche Denkmäler. Es ist dies unter anderem eine Sprache der Architektur, die diesen Raum codiert hat, es ist die Konvergenz von unterschiedlichen Zeichen und Symbolen in Analogie zur Vielsprachigkeit der Region, die »mit Sicherheit die Bedeutung der Einzelsprachen als Identifikatoren gestärkt, gleichzeitig aber die Rolle von Universal- oder Staatssprachen betont« hat, wie Friedrich Achleitner in einem Beitrag über die Architektur in Zentraleuropa festhält.254 Eine solche auf der Kohabitation von differenten Stilelementen begründete architektonische »Staatssprache«, die im Sinne des Historismus universelle diachrone Stilelemente in den einzelnen Städten mit spezifischen ›nationellen‹, autochthonen »Privatsprachen« ­anzureichern wusste,255 hätte trotz verschiedener stilistischer Sonderformen zur Herausbildung einer architektonischen ›Metasprache‹ beigetragen, die allseits verstanden wurde und jenseits von Differenzen zur Kommunikation beitrug, an der sich die Bewohner der vielsprachigen Städte zu orientieren vermochten und aufgrund derer es daher auch durchaus berechtigt erscheint, in einem übertragenen Sinne von der Architektur (im Singular) der Donaumonarchie zu sprechen.256 Werner Telesko hat in einer beeindruckenden Weise mit zwei umfangreichen Monographien auf diese Codierung des öffentlichen Raumes aufmerksam gemacht und vor allem darauf hingewiesen, dass diese innerhalb der gänzlich heterogenen Landesteile des Vielvölkerstaates ganz wesentlich zur Kohärenz und zur Ausbildung eines gemeinsamen kollektiven Bewusstseins, einer auf die Dynastie fokussierten Identität beigetra-

254 Achleitner, Friedrich  : Pluralismus der Moderne  : Zum architektonischen ›Sprachenproblem‹ in Zentraleuropa, in  : Blau, Eve/Platzer, Monika (Hg.)  : Mythos Großstadt. Architektur und Stadtbaukunst in Zentraleuropa 1890–1937, München-London-New York  : Prestel 1999, S. 94–106, hier S. 95. 255 Achleitner  : Pluralismus, S. 97–98. 256 Moravánszky, Ákos  : Die Architektur der Donaumonarchie, Berlin  : Wilhelm Ernst & Sohn 1988.



Metasprache der Region

103

gen hätte.257 Doch auch die Innenarchitektur, die Ausgestaltung des bürgerlichen Wohnraums, folgte allgemeinen Vorgaben, die die städtischen Wohnungen in den unterschiedlichsten Landesteilen ähnlich erscheinen ließ.258 Eine solche gemeinsame, verständliche Metasprache reichte auch bis in die Alltagsgewohnheiten der ländlichen Bevölkerung. Béla Bartók hat sich, wie ich bereits angedeutet habe, zeit seines Lebens eingehend mit der Sammlung und Erforschung der Volksmusik Zentraleuropas beschäftigt und gelangte aufgrund sorgfältiger Analysen der Folkloristik zur Einsicht, wie ähnlich sich zahlreiche Volkslieder der verschiedenen Völker dieser Region wären und führte diese Ähnlichkeiten auf kontinuierliche gegenseitige Anleihen und Beeinflussungen, also auf permanente musikalische Translationsprozesse zurück, auf ein »give and take of melodies, a constant crossing and recrossing which had persisted through centuries«, eine Tatsache, die die Ansicht von einer nationalen Authentizität der Volksmusik prinzipiell in Frage stellen beziehungsweise gründlich widerlegen würde.259 Wie die Volksmusik und die Musik im Allgemeinen Kultur als ein komplexes kommunikatives System zu veranschaulichen beziehungsweise zu verdeutlichen vermag, sind auch Speisen und Essgewohnheiten ein gutes Beispiel dafür, dass Kultur kein in sich geschlossenes System ist, sondern sich als ein permanent dynamisch verändernder und interagierender Prozess darstellt. Speisen, die für die zentraleuropäische Region oder für ihre Subregionen charakteristisch sind, werden andauernd ›übersetzt‹, vereinnahmt, verändert, in spezifische kulinarische kulturelle Konfigurationen integriert und zu wichtigen Symbolen einer jeweiligen kulturellen Identität. In der Realität sind zahlreiche Speisen, die beispielsweise erst seit dem 19. Jahrhundert national codiert wurden – und Speisen werden deshalb national vereinnahmt, weil ihnen als Nahrungsmittel, die das biologische Überleben sichern, ein auch im Alltag besonderer Wert zugeschrieben wird –, wie das Gulasch (gulyás, pörkölt), der Strudel, die Pierogi oder selbst das Wiener Schnitzel, aus jeweils verschiedenen regionalen oder transregionalen sozial-kulturellen Kontexten entlehnt und erfahren durch unterschiedliche Zubereitungsweisen ›Hybridisierungen‹, ihr spezifisches lokales Kolorit, der einem unterschiedlichen kollektiven, habituellen Geschmack 257 Telesko, Werner  : Geschichtsraum Österreich. Die Habsburger und ihre Geschichte in der bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2006. Telesko, Werner  : Kulturraum Österreich. Die Identität der Regionen in der bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2008. 258 Hanák, Péter  : Verbürgerlichung und Urbanisierung. Ein Vergleich der Stadtentwicklung Wiens und Budapests, in  : Hanák, Péter  : Der Garten und die Werkstatt. Ein kulturgeschichtlicher Vergleich Wien und Budapest um 1900, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 1992, S. 17–58. 259 Bartók, Béla  : On Race Purity in Music [1942], in  : Suchoff, Benjamin (Hg.)  : Béla Bartók Essays, London  : Faber and Faber 1976, S. 29–32, hier S. 30.

104

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

entspricht. Es ist unter einem solchen Gesichtspunkt lohnend, gerade Speisen, die für Zentraleuropa und seine Völker typisch sind, aus einer translatorischen und im Hinblick auf ihre Herkunft unter einer ›postkolonialen‹ Perspektive zu analysieren und einem transnationalen dekonstruktivistischen Verfahren zu unterziehen.260 In seiner Erzählung Die Büste des Kaisers hat Joseph Roth gerade auf solche Aspekte aufmerksam gemacht, die, trotz zahlreicher Unterschiede und Differenzen, vor allem die Ähnlichkeiten in der zentraleuropäischen Region, in der Monarchie, betonen und die sich zu einem Metaraum, zu einem allgemein verständlichen ›Text‹ verdichten, der von vielen gelesen und decodiert werden kann und daher Orientierung zu bieten vermag. Graf Morstin, der Protagonist der Roth’schen Erzählung, reiste einmal im Jahr aus seiner ostgalizischen Heimat in die Reichshaupt- und Residenzstadt Wien und konnte während seiner langen Reise zahlreiche Übereinstimmungen und Ähnlichkeiten wahrnehmen, die es ihm ermöglichten, sich in dieser Vielfalt zu orientieren und sich mit dieser Heterogenität zu identifizieren  : Wenn er so kreuz und quer durch die Mitte seines vielfältigen Vaterlandes fuhr, so behagten ihm vor allem jene ganz spezifischen Kennzeichen, die sich in ihrer ewig gleichen und dennoch bunten Art an allen Stationen, an allen Kiosken, in allen öffentlichen Gebäuden, Schulen und Kirchen aller Kronländer des Reiches wiederholten. Überall trugen die Gendarmen den gleichen Federhut oder den gleichen lehmfarbenen Helm mit goldenem Knauf und dem blinkenden Doppeladler der Habsburger  ; überall waren die hölzernen Türen der k. u. k. Tabaktrafiken mit schwarz-gelben Diagonalstreifen bemalt  ; überall trugen die Finanzer die gleichen grünen (beinahe blühenden) Portepees an den blanken Säbeln  ; in jeder Garnison gab es die gleichen blauen Uniformblusen und die schwarzen Salonhosen der flanierenden Infanterieoffiziere auf dem Korso, die gleichen roten Hosen der Kavalleristen, die gleichen kaffeebraunen Röcke der Artillerie  ; überall in diesem großen und bunten Reich wurde jeden Abend gleichzeitig, wenn die Uhren von den Kirchtürmen neun schlugen, der gleiche Zapfenstreich geblasen, bestehend aus heiter tönenden Fragen und wehmütigen Antworten. Überall gab es die gleichen Kaffeehäuser mit den verrauchten Wölbungen, den dunklen Nischen, in denen Schachspieler wie merkwürdige Vögel hockten, mit den Buffets voll farbiger Flaschen und glitzernder Gläser, die von goldblonden und vollbusigen Kassiererinnen verwaltet wurden. Fast überall, in allen Kaffeehäusern des Reiches, schlich, die Knie schon etwas zittrig, auf aufwärts gestreckten Füßen, die Serviette im 260 Dazu u. a. Csáky, Moritz  : Speisen und Essen aus kulturwissenschaftlicher Perspektive, in  : Csáky, Moritz/Lack, Georg-Christian (Hg.)  : Kulinarik und Kultur. Speisen und kulturelle Codes in Zentraleuropa, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2014, S. 9–36, v. a. S. 26–32.



Ähnlichkeiten und Differenzen

105

Arm, der backenbärtige Zahlkellner, fernes, demütiges Abbild der alten Diener Seiner Majestät, des hohen backenbärtigen Herrn, dem alle Kronländer, all die Gendarmen, all die Finanzer, all die Tabaktrafiken, all die Schlagbäume, all die Eisenbahnen, all die Völker gehörten.

Tatsächlich bot sich Graf Morstin neben den vielen Gemeinsamkeiten auch das Bild von zahlreichen Unterschieden und Gegensätzen, die ineinander überzugehen schienen und zu einer hybriden Einheit verschmolzen, ohne freilich diese Gegensätze völlig eliminieren zu können und die ihm daher als ein »ewiger Zauber der Fremde« erschienen  : Und man sang in jedem Land andere Lieder  ; und in jedem Land trugen die Bauern eine andere Kleidung  ; und in jedem Land sprach man eine andere und einige verschiedene Sprachen. Und was den Grafen so entzückte, war das feierliche und gleichzeitig fröhliche Schwarz-Gelb, das mitten unter den verschiedenen Farben traulich leuchtete. […] Wie jeder Österreicher jener Zeit liebte Morstin das Bleibende im unaufhörlich Wandelbaren, das Gewohnte im Wechsel und das Vertraute inmitten des Ungewohnten. So wurde ihm das Fremde heimisch, ohne seine Farbe zu verlieren, und so hatte die Heimat den ewigen Zauber der Fremde.261

Doch der Nationalismus erwies sich zunehmend als jener Sprengsatz, der das Bewusstsein von Gemeinsamkeiten zu zerstören begann, denn plötzlich bekannten sich alle Leute »ob sie wollten oder so tun mußten, als wollten sie – zu irgendeiner der vielen Nationen, die es auf dem Gebiete der alten Monarchie gab. Man hatte im neunzehnten Jahrhundert bekanntlich entdeckt, daß jedes Individuum einer bestimmten Nation oder Rasse angehören müsse, wollte es wirklich als bürgerliches Individuum anerkannt werden.«262

Ähnlichkeiten und Differenzen Im Gegensatz dazu hatte bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts der böhmische Philosoph Bernard Bolzano, als er sah, wie Sprache zunehmend für die Nationsbildung instrumentalisiert wurde, zur »Verähnlichung« als einer Voraussetzung für das gegenseitige Verständnis zwischen Tschechen und Deutschen in Böhmen aufgeru261 Roth, Joseph  : Die Büste des Kaisers, in  : Roth, Joseph  : Werke, Bd. 5  : Romane und Erzählungen 1930– 1936. Hg. von Fritz Hakert, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 655–678, hier S. 656, S. 657. 262 Roth  : Die Büste des Kaisers, S. 660.

106

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

fen, das vor allem durch die wechselseitige Erlernung der beiden Sprachen befördert und erreicht werden könnte und zur allgemeinen Kommunikation beitragen würde  : »Je öfter also und je ungehinderter die Bürger eines und eben desselben Landes miteinander verkehren können, um desto mehr Ähnlichkeit erhält auch ihre ganze Art zu denken und zu handeln.«263 Walter Benjamin hat in dem kurzen Essay Lehre vom Ähnlichen zunächst auf die Mimikry, die dem Menschen eigen sei, als auf eine »allerhöchste Fähigkeit im Produzieren von Ähnlichkeiten« aufmerksam gemacht. Er verwies dabei auf Kinderspiele, die »überall durchzogen [sind] von mimetischen Verhaltungsweisen, und ihr Bereich ist keineswegs auf das beschränkt, was wohl ein Mensch vom andern nachmacht. Das Kind spielt nicht nur Kaufmann oder Lehrer sondern auch Windmühle und Eisenbahn.«264 Kinder gleichen sich darüber hinaus spielerisch ihren Eltern beziehungsweise ihrer Umgebung an, übernehmen ihre Mimik, Gestik, ihre Sprachwendungen oder die Klangfarbe ihrer Aussprache und werden dadurch der älteren Generation und ihrer sozialen Umgebung ähnlich. Wie verhalten sich jedoch Wörter und Ausdrücke von unterschiedlichen Sprachen zueinander, die einander gar nicht ähnlich sind  ? Während Bolzano meinte, dass durch das Erlernen einer fremden Sprache, also durch das Erlernen von Wörtern, die ein anderer verwendet, im Denken und in den Handlungen der Menschen sich eine »Verähnlichung« einstellen würde, empfiehlt Walter Benjamin zwar nicht, die Sprache des Anderen zu erlernen, um einander ähnlich zu werden, er bedient sich jedoch eines sprachsemiotischen Ansatzes, um aufzuzeigen, dass auch gänzlich unähnliche Wörter von zwei verschiedenen Sprachen in einer »unsinnlichen Ähnlichkeit« miteinander verbunden sind  : »Ordnet man Wörter der verschiedenen Sprachen, die ein gleiches bedeuten, um jenes Bedeutete als ihren Mittelpunkt, so wäre zu erforschen, wie sie alle – die miteinander oft nicht die geringste Ähnlichkeit besitzen – ähnlich jenem Bedeuteten in ihrer Mitte sind.«265 Das heißt, zwei unähnliche Wörter von zwei unterschiedlichen Sprachen sind sich trotz der offenkundigen Unterschiede gerade dadurch ähnlich, dass sie als sprachliche Signifikanten auf dasselbe gegenständliche Signifikat oder auf denselben Inhalt verweisen, sie sind unterschiedliche sprachliche Repräsentationen desselben Gegenstandes. Benjamins sprachsemiotische Überlegungen sind unter anderem auch für die Konzeption eines neuen kul263 Bolzano, Bernard  : Über das Zusammenleben mehrerer Völker in einem Land, in  : Winter, Eduard  : Die Sozial- und Ethnoethik Bernard Bolzanos, Wien  : ÖAW 1977, S 77–90, hier S. 88. 264 Benjamin, Walter  : Lehre vom Ähnlichen, in  : Benjamin, Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. II/1. Hg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1989, S. 204–210, hier S. 205. 265 Benjamin  : Lehre vom Ähnlichen, S. 207. Benjamin, Walter  : Über das mimetische Vermögen, in  : Benjamin, Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. II/1. Hg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1989, S. 210–213, hier S. 212.



Ähnlichkeiten und Differenzen

107

turwissenschaftlichen Paradigmas von Interesse, das die bisherige Fokussierung auf Differenzen, auf das Eigene und auf das Fremde, durch eine stärkere Thematisierung von Ähnlichkeiten ersetzen und für die Analyse kultureller Prozesse fruchtbar machen möchte, wie Anil Bhathi und Dorothee Kimmich in der Einleitung zu einem von ihnen herausgegebenen Sammelband festhalten  : Der Ähnlichkeitsgedanke und die Sicht auf Überlappungen sind geeignet, starre Dichotomien und Hierarchisierungen aufzulösen. Es geht hier allerdings nicht so sehr um die Gedanken des Dazwischen (In-between), des Third Space oder der Hybridität. Dies wären Zustandsbegriffe. Verstanden als kulturelle Praxis, liegt die Bedeutung des Ähnlichkeitsdenkens darin, dass es gesellschaftliche Prozesse markiert. Es geht um einen Bewegungsbegriff, der eine Gegenbewegung zu der dominanten Hermeneutik des Eigenen und Fremden konzipiert.266

Freilich scheint der von Homi Bhabha eingeführte und hier kritisch hinterfragte ›Third Space‹, ebenso wie die Lotman’sche Grenze, in der Tat nicht nur ein Zustandsbegriff, sondern auch ein Bewegungsbegriff zu sein, da ja, wie Bhabha meint, »sämtliche kulturellen Aussagen und Systeme in diesem widersprüchlichen und ambivalenten Äußerungsraum [andauernd, performativ] konstruiert« werden.267 Und auch Hybridität, die einen solchen Raum kennzeichnet, bedeutet keineswegs Stillstand, sondern ständige Bewegung  ; Hybridität ist eine performative, prozesshafte Aushandlung von unterschiedlichen Elementen, die aufeinander treffen, sich begegnen, die kontinuierlich immer wieder zu neuen, dynamischen konfigurativen Formationen führen und dabei doch auch ihre Eigenständigkeit bewahren. Das heißt Differenzen werden durch Ähnlichkeiten nicht aufgehoben, denn wenn etwas einem anderen ähnlich ist, setzt dies voraus, dass das eine mit dem anderen nicht zu einer gemeinsamen Identität verschmilzt, sondern beide immer noch Unter266 Bhatti, Anil/Kimmich, Dorothee  : Einleitung, in  : Bhatti, Anil/Kimmich, Dorothee (Hg.)  : Ähnlichkeit. Ein kulturtheoretisches Paradigma, Konstanz  : University Press 2015, S. 7–31, hier S. 18–19. Abgesehen von neueren Diskursen über Ähnlichkeiten verweise ich auf die mittelalterliche Philosophie (Thomas von Aquin), in der Ähnlichkeit, Analogie, Metaphorik bereits problematisiert wird, in Anlehnung an Aristoteles eine dominante Rolle einnimmt und damit zum Teil gegenwärtige semiotische Ansätze vorwegzunehmen scheint  : »voces sunt signa intellectuum, et intellectus sunt rerum similitudines« (= Wörter sind Zeichen von Bedeutungen/Begriffen, und die Bedeutungen/ Begriffe sind Ähnlichkeiten der Dinge). Thomas von Aquin  : Summa theologica I q. 13 a. 1–12, hier ebd. q. 13 a 1. Thomae Aquinatis Summa Theologica, Bd. I, 3. Aufl., Madrid  : Biblioteca de Autores Cristianos 1961, S. 87. Im 20. Jahrhundert hat vor allem die Dialektische Theologie (Karl Barth) die Möglichkeit in Frage gestellt, Transzendenz (Gott) mit Hilfe von Ähnlichkeiten beziehungsweise Analogien, im Sinne einer analogia entis, zu beschreiben und zu begreifen. 267 Bhabha  : Die Verortung von Kultur, S. 57.

108

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

schiede, Differenzen, aufweisen und sich eben deshalb ›nur‹ ähnlich sind. Ludwig Wittgenstein hat sich in den Philosophischen Untersuchungen sehr ausführlich mit dem Problem der Ähnlichkeit auseinandergesetzt. Wie völlig differente Spiele eine »Verwandtschaft« aufweisen,268 vergleichbar und sich daher ähnlich sind, denen jeweils eine Regel zugrundliegt, die dasteht, »wie ein Wegweiser«,269 sind beispielsweise auch Angehörige einer Familie zwar differente, unabhängige Personen, die sich jedoch insofern ähnlich sind, als sie »Familienähnlichkeiten« aufweisen, jeweils bestimmte, für eine Familie typische Merkmale  : »so übergreifen und kreuzen sich die verschiedenen Ähnlichkeiten, die zwischen den Gliedern einer Familie bestehen  : Wuchs, Gesichtszüge, Augenfarbe, Gang, Temperament, etc. etc.«270 Differenz ist folglich eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass man Ähnlichkeit konstatieren kann, Differenz bleibt die fundamentale Grundierung von Ähnlichkeit. Wenn Zentraleuropa als ein Raum begriffen werden kann mit unterschiedlichen konkurrierenden Kommunikationsweisen, das heißt im Konkreten mit unterschiedlichen konkreten verbalen Sprachen, müsste, in Ergänzung zu der positiven Sicht Bolzanos, der sich vom Erlernen einer anderen Sprache eine »Verähnlichung« erwartet, auch auf die prinzipielle Inkommensurabilität von Sprachen aufmerksam gemacht werden. Wie im ›Dritten Raum‹ die einzelnen Elemente durch Prozesse der Hybridisierung ihre Eigenständigkeit letztlich nicht verlieren, behalten auch die einzelnen konkreten Sprachen ihre Eigenständigkeit, selbst wenn sie miteinander interagieren, sodass ein allen verständlicher kommunikativer Metaraum, man könnte sagen  : als ein ›Dritter Raum‹ entsteht, der seine Legitimierung nicht daraus ableiten kann, Differenzen überwunden zu haben, sondern Differenzen beziehungsweise Pluralitäten zu akzeptieren und zu respektieren. Oder anders ausgedrückt besteht die Legitimation dieses Metaraums als eines übergeordneten Kommunikationsraums darin, die Unterschiede auf der Ebene von Sprachspielen zusammenzuführen, die verschiedene Inhalte und Inhaltsdeutungen zulassen. Dies entspricht durchaus der analogen Argumentation von Jean-François Lyotard, der in der Brüchigkeit und Zersplitterung (éclatement) das wesentliche Kriterium der Postmoderne ausmachen zu können vermeint. Ihre Legitimierung ergebe sich aus der Summe von Differenzen und leite sich nicht mehr von den großen Erzählungen der Aufklärung oder des philosophischen Idealismus ab, die die Differenzen zu überwinden versprachen. Und Lyotard verortet den Beginn einer solchen postmodernen Lebensauffassung, die sich auch auf ein neues Verständnis von Wissenschaft bezieht, interessanterweise gerade in den konkreten Erfahrungen, die die Intellektuellen in Zentraleuropa, in 268 Wittgenstein  : Philosophische Untersuchungen, S. 177–178 (§ 66). 269 Wittgenstein  : Philosophische Untersuchungen, S. 288 (§ 85). 270 Wittgenstein  : Philosophische Untersuchungen, S. 278 (§ 67).



Ähnlichkeiten und Differenzen

109

Wien um 1900, gemacht hätten. Sie haben die Trauerarbeit, die dem Verlust der großen Erzählungen gefolgt war, hinter sich gelassen und nicht nach einer neuen großen Erzählung als der Möglichkeit einer Legitimierung gesucht. Man könne »aus dieser Zersplitterung (éclatement)« zwar »einen pessimistischen Eindruck gewinnen« meint Lyotard, denn  : Niemand spricht alle diese Sprachen, sie haben keine universelle Metasprache, der Entwurf des System-Subjekts ist ein Mißerfolg, der der Emanzipation hat mit der Wissenschaft nichts zu schaffen, man ist im Positivismus dieser oder jener vereinzelten Erkenntnis verstrickt, die Gelehrten sind Wissenschaftler, die Aufgaben eingeschränkter Forschung sind parzelläre Aufgaben geworden, die keiner beherrscht. Und die spekulative oder humanistische Philosophie ihrerseits kann nur noch ihre Legitimierungsfunktion aufkündigen, was die Krise erklärt, welche sie dort durchmacht, wo sie noch vorgibt, sie zu übernehmen, oder ihre Einschränkung auf das Studium der Logiken oder der Ideengeschichte dort erklärt, wo sie realistischerweise auf diese Legitimierungsfunktion verzichtet hat. Dies ist der Pessimismus, der die Generation der Jahrhundertwende in Wien genährt hat  : die Künstler Musil, Kraus, Hofmannsthal, Loos, Schönberg, Broch, aber auch die Philosophen Mach und Wittgenstein. Sie haben ohne Zweifel das Bewußtsein wie die theoretische und künstlerische Verantwortung der Delegitimierung so weit wie möglich ausgedehnt.

Dennoch könne man heute sagen, daß diese Trauerarbeit abgeschlossen ist. Sie muß nicht wieder begonnen werden. Es war die Stärke Wittgensteins, daß er dem nicht auf die Seite des Positivismus entwich, den der Wiener Kreis entwickelte, und daß er in seiner Untersuchung der Sprachspiele die Perspektive einer anderen Art von Legitimierung als die der Performativität entwarf. Mit ihr hat die postmoderne Welt zu tun. Die Sehnsucht nach der verlorenen Erzählung ist für den Großteil der Menschen selbst verloren. Daraus folgt keineswegs, daß sie der Barbarei ausgeliefert wären. Was sie daran hindert, ist ihr Wissen, daß die Legitimierung von nirgendwo anders herkommen kann als von ihrer sprachlichen Praxis und ihrer kommunikationellen Interaktion. Vor allem anderen Glauben hat sie die Wissenschaft, die ›in ihren Bart lächelt‹, die rauhe Nüchternheit des Realismus gelehrt.271

271 Lyotard  : Das postmoderne Wissen, S. 120–122. Die Wissenschaft, die »in ihren Bart lächelt« ist eine Zitat aus der Überschrift von Kapitel 72 (Erstes Buch) von Musils Mann ohne Eigenschaften.

110

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Fragmentiertheiten in der zentraleuropäischen Moderne Eine solche von Pluralitäten und Fragmentiertheiten erfahrene und erlebte Situation beeinflusste in den Jahrzehnten um 1900 ebenso die künstlerische Kreativität wie eine für Zentraleuropa typische Wissenschaftstradition, die nach Johannes Feichtinger den realen sozial-politischen Heterogenitäten Rechnung trägt und unterschiedliche wissenschaftliche Zugänge, Deutungsmöglichkeiten und Ergebnisse respektiert und zugleich »relativiert«.272 Im Konkreten veränderte sich die Gesellschaftsstruktur in den Städten, vor allem in Wien, ganz abgesehen von der sprachlich-kulturellen Heterogenität des urbanen Milieus, aufgrund der raschen Zunahme der Bevölkerung durch Zuwanderungen und durch die Eingemeindungen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ganz erheblich. Neben der Arbeiterschaft, politisch repräsentiert durch die Sozialdemokratie, bildete sich eine neue bürgerliche Öffentlichkeit aus Kleingewerbetreibenden, Kaufleuten, Handwerkern, Angestellten und niederen Beamten, repräsentiert durch die neue Christlich-Soziale Partei. Die durch die Liberale Partei vertretene Bourgoisie verlor zunächst vor allem politisch, und in der Folge allmählich auch kulturell an Bedeutung. Diese Asymmetrie der Gesellschaft durch die »proletarische und kleinbürgerliche Öffentlichkeit« wurde ganz allgemein als »Bedrohung des eigenen, bürgerlichen öffentlichen Raumes angesehen«, als eine Verunsicherung und von einzelnen Repräsentanten der Moderne als Fragmentiertheit des Bewusstseins empfunden und fand unter anderem »ihren Ausdruck in den Werken Arthur Schnitzlers und Hugo von Hofmannsthals  : Innere Zerrissenheit und Tragödie des Ästhetischen sind die Themen der Literatur der 90er Jahre.«273 Ich möchte diese Veränderung des Bewusstseins im Folgenden mit einigen konkreten Hinweisen verdeutlichen. Den bereits von Charles Baudelaire angedeuteten Ich-Verlust hat Ernst Mach mit der Relativierung eines konsistenten Ich gleichsam erkenntnistheoretisch zu untermauern versucht  : Nicht das Ich hat als Subjekt den Vorrang und empfindet, hat Empfindungen, sondern das Prädikat »empfindet«, das Empfundene, ist »das Primäre« und konstituiert erst das Ich, ist also die Bedingung und Voraussetzung für das Subjekt »Ich«. Ganz in diesem Sinne hatte Mach in den Beiträgen zu einer Analyse der Empfindungen (1886) argumentiert und ausgeführt,

272 Feichtinger, Johannes  : Wissenschaft als reflexives Projekt. Von Bolzano über Freud zu Kelsen  : Österreichische Wissenschaftsgeschichte 1848–1938, Bielefeld  : transcript 2010. 273 Zand, Helene  : Das ›Österreichische‹. Hermann Bahrs ambivalente Stellungnahmen zum Modernisierungsprozess, in  : Haring, Sabine A./Scherke, Katharina (Hg.)  : Analyse und Kritik der Modernisierung um 1900 und um 2000 (= Studien zur Moderne 12), Wien  : Passagen 2000, S. 177–196, hier S. 187.



Fragmentiertheiten in der zentraleuropäischen Moderne

111

nicht das Ich ist das Primäre, sondern die Elemente (Empfindungen). […] Die Elemente bilden das Ich. Ich empfinde Grün, will sagen, dass das Element Grün in einem gewissen Complex von andern Elementen (Empfindungen, Erinnerungen) vorkommt. Wenn ich aufhöre Grün zu empfinden, wenn ich sterbe, so kommen die Elemente nicht mehr in der gewohnten geläufigen Gesellschaft vor. Damit ist alles gesagt. Nur eine ideelle denkökonomische, keine reelle Einheit hat aufgehört zu bestehen. […] Das Ich ist unrettbar.274

Wenn man von der Voraussetzung ausgeht, dass Theorien nicht abgehoben von einem vorhandenen und erfahrenen sozial-kulturellen Kontext entstehen, sollte man nicht außer Acht lassen, dass der an der Prager Universität lehrende Mach seine Überlegungen von der Gleichwertigkeit von Elementen gerade zu jener Zeit konzipierte, als man in der politischen Öffentlichkeit über die Unvereinbarkeit von Elementen diskutierte, das heißt die nationalen Elemente, hier die deutsche und dort die tschechische Sprache, als ungleichwertig hypertroph gegeneinander auszuspielen begann, was schließlich auch zur Teilung der Prager Universität führte, für deren Erhalt sich Mach jedoch nachdrücklich eingesetzt hatte. Machs Überlegungen über die Gleichwertigkeit von Elementen in einem inkonsistenten Ich könnten daher indirekt auch als eine Antwort auf solche sozial-politischen Auseinandersetzungen verstanden werden. Machs ›Auflösung‹ eines traditionellen Ich wurde sehr bald von namhaften Intellektuellen aufgegriffen, unter anderem von Hermann Bahr, der bereits 1891 die Losung ausgab  : Die Sensationen allein sind Wahrheit, zuverlässige und unwiderlegliche Wahrheit  : das Ich ist immer schon Konstruktion, willkürliche Anordnung, Umdeutung und Zurichtung der Wahrheit, die jeden Augenblick anders gerät, wie es einem gerade gefällt, eben nach der Willkür der jeweiligen Stimmung, und man hat genau ebenso viel Berechtigung, sich lieber gleich hundert Iche zu substituieren, nach Belieben, auf Vorrat, woher und wodurch die Dekadence zu ihrer Ichlosigkeit gedrängt ward.275

Solche Reflexionen über einen allgemein empfundenen fragmentierten Bewusstseinszustand wurden in der Folge von zahlreichen Repräsentanten der zentraleuropäischen Moderne übernommen und als ein Erklärungsmodell für Identitätskrisen bemüht, etwa von Hugo von Hofmannsthal im Chandos-Brief (1902), der vom Un274 Mach, Ernst  : Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen. Mit einem Vorwort zum Neudruck von Gereon Wolters, Darmstadt  : WBG, 1985 (= Nachdruck der 9. Aufl. 1922), S. 19–20. 275 Bahr, Hermann  : ›Wahrheit, Wahrheit‹, in  : Bahr, Hermann  : Die Überwindung des Naturalismus. Als zweite Reihe von ›Zur Kritik der Moderne‹, Dresden-Leipzig  : E. Pierson, 1891, S. 141–151, hier S. 148.

112

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

vermögen handelt, sich überhaupt authentisch ausdrücken zu können, von der Unfähigkeit, »über irgend etwas zusammenhängend zu denken oder zu sprechen«.276 »Wir besitzen unser Selbst nicht«, beklagte er im Gespräch über Gedichte (1903), »von außen weht es uns an, es flieht uns für lange und kehrt uns in einem Hauch zurück. Zwar unser ›Selbst‹  ! Das Wort ist solch eine Metapher. Regungen kehren zurück, die schon einmal früher hier genistet haben. Und sind sies auch wirklich selber wieder  ?«277 Wie Hofmannsthal kommen auch Franz Kafka Zweifel über die Fähigkeit, zusammenhängend schreiben zu können, denn  : »Kein Wort fast das ich schreibe paßt zum andern.«278 Den ungarischen Schriftsteller Endre Ady und den jungen Budapester Philosophen Georg (György) Lukács beschäftigen zur gleichen Zeit ähnliche Probleme. Während Ady die Fragmentiertheit des Bewusstseins mit einer Krankheit vergleicht – »Ich möchte es jemandem sagen, ich möchte weinend eingestehen  : ich bin ein elender kranker Mensch«,279 oder  : »Dies ist die Krankheit des modernen Nervenmenschen, wer weiß es von sich, dass er krank ist. Er braucht nur Fieber, ein nervöses Leben«280 – geißelt Lukács die Verunsicherung und den allgemeinen Relativismus, der sich einem solchen ›éclatement‹ verdanken würde  : Mit dem Verlust der Stabilität der Dinge ging auch die Stabilität des Ichs verloren  ; mit dem Verlust der Fakten gingen auch die Werte verloren. Es blieb nichts außer Stimmungen. In einem einzelnen Menschen und zwischen den Menschen gab es nur Stimmungen von gleichem Rang und gleicher Bedeutung […]. Jede Eindeutigkeit war aufgehoben, denn da war alles nur subjektiv  ; die Behauptungen hörten auf, etwas zu bedeuten […]. Wir sehnen uns nach Beständigkeit und nach der Meßbarkeit unserer Handlungen, nach der Eindeutigkeit und Kontrollierbarkeit unserer Behauptungen. Danach, daß alle unsere Dinge einen Sinn haben, daß daraus etwas folge, daß sie etwas ausschließen. Nach Wertungen. Nach Differenzierungen. Nach Vertiefungen.281 276 Hofmannsthal, Hugo von  : Ein Brief, in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Bänden. Erzählungen. Erfundene Gespräche und Briefe. Reisen. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 461–472, hier S. 465. 277 Hofmannsthal, Hugo von  : Das Gespräch über Gedichte [1903], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Bänden. Erzählungen. Erfundene Gespräche und Briefe. Reisen, S. 495–509, hier S. 497. 278 Kafka, Franz  : Tagebücher, Bd. 1  : 1909–1912 in der Fassung der Handschrift. Hg. von Hans-Gerd Koch, Michael Müller und Malcolm Pasley, Frankfurt a. Main  : Fischer 1996, S. 103 (15. 12. 1910). 279 Ady, Endre  : Betegen (Krank), in  : Ady, Endre  : Publicisztikai Irásai (Endre Adys publizistische Schriften). Hg. von Erzsébet Vezér, Budapest  : Szépirodalmi 1987, S. 5–6 (31. 10. 1898), hier S. 5  : »Szeretném valakinek elmondani, szeretném sírva bevallani, hogy én nyomorult beteg ember vagyok«. 280 Ady, Endre  : A Hétről (Über die Woche), in  : Ady  : Publicisztikai Irásai, S. 156–159 (22. 3. 1903), hier S. 158  : »A modern idegember betegsége ez, ki tudja magáról, hogy beteg. Csak láz, ideges élet kell neki«. 281 Lukács, Georg  : Die Wege gingen auseinander. Die ›Acht‹ und die neue ungarische bildende Kunst



Fragmentiertheiten in der zentraleuropäischen Moderne

113

In der Folge entwirft dann Lukács als Reaktion auf diesen ›Ichverlust‹ eine zunächst dem Deutschen Idealismus entlehnte und etwas später dann Karl Marx verpflichtete umfassende Weltsicht. Parallel zu und in Abhängigkeit von Machs Überlegungen wurde die Frage nach dem grundsätzlichen Verhältnis von Vielfalt und Einheit, die bemerkenswerter Weise bereits die Philosophen des pluralistischen, heterogenen, plurikulturellen hellenistischen Weltreiches beschäftigt hatte, zu einem stets von neuem diskutierten Problem. Wie kommt es, fragt sich zum Beispiel Christian von Ehrenfels in dem Beitrag über Gestaltqualitäten (1890), dass sich beim Hören einer aus zwölf Tönen (Elementen) bestehenden Melodie »in mir beim Hören des dritten, des vierten usw. Tones auch immer schon eine Gestaltvorstellung als Vereinheitlichung des eben jetzt Gehörten« bildet  ?282 Einerseits ergibt doch die Summe von isolierten Einzeltönen noch keine Melodie und andererseits wird eine Melodie, die in verschiedenen Tonarten erklingt, stets als die gleiche Melodie erkannt, obwohl keiner der Einzeltöne einer zum Beispiel in D-Dur und Fis-Dur gespielten Tonreihe miteinander korrespondiert. Die Erklärung dafür findet Ehrenfels in der Intentionalität (des Denkens), eine Deutung, die später Edmund Husserl aufgreifen sollte. »Wenn ich eine ›aus zwölf Tönen bestehende‹ Melodie gesungen höre«, meint Ehrenfels, »so bildet sich in mir beim Hören des dritten, des vierten usw. Tones auch immer schon eine Gestaltvorstellung als Vereinheitlichung des bis eben jetzt Gehörten. Und ist der zwölfte Ton verklungen, so steht als Ganzes, Einheitliches, auf Grundlage ihrer zwölf Töne, die Melodie vor mir.«283 Bei der Begründung der Dodekaphonie handelte es sich um ein ähnliches Problem, denn es ging um die Frage, wie und warum zwölf Ganz- und Halbtöne gleichwertig sein können – »gleiche Rechte für Alle« hatte schon Nietzsche im Zusammenhang mit Wagner als ein wesentliches Kennzeichen des Stils der Dekadenz genannt284 – und eine aus diesen zwölf Tönen be[1910], in  : Ugrin, Aranka/Vargha, Kálmán (Hg.)  : ›Nyugat‹ und sein Kreis 1908 –1941, Leipzig  : Reclam 1989, S. 54–70, hier S. 66. 282 Ehrenfels, Christian von  : Über Gestaltqualitäten, in  : Fabian, Reinhard (Hg.)  : Christian von Ehrenfels. Psychologie, Ethik, Erkenntnistheorie. Philosophische Schriften, Bd. III  : Psychologie, Ethik, Erkenntnistheorie, München, Wien  : Philosophia, 1988, S. 128–167, hier S. 129. 283 Ehrenfels  : Über Gestaltqualitäten, S. 157. 284 Nietzsche, Friedrich  : Der Fall Wagner [1888], in  : Nietzsche, Friedrich  : Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Bänden, Bd. 6. Hg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, München-Berlin-New York1980, S. 9–53, hier S. 27 (Nr. 7. Indirektes Zitat aus Paul Bourgets ›Essai de psychologie contemporaine‹ Bd. 1, Paris 1883, S. 25. Vgl. Nietzsche  : Sämtliche Werke, Bd. 14, S. 405). Ich zitiere hier den bekannten Text Nietzsches in seinem Gesamtzusammenhang, mit dem er die ›Moderne‹ als ›décadence‹ charakterisiert hat  : »Womit kennzeichnet sich jede litterarische décadence  ? Damit, dass das Leben nicht mehr im Ganzen wohnt. Das Wort wird souverain und springt aus dem Satz hinaus, der Satz greift über und verdunkelt den Sinn der Seite, die Seite gewinnt Leben auf Unkosten des Ganzen – das Ganze ist kein Ganzes mehr. Aber das ist das Gleichniss für jeden Stil

114

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

stehende Melodie eine Einheit darstellt. Hätte, wie im tonalen System, noch immer der Grundton einen bestimmenden Bezugs- und Aussagewert im Ganzen, wären die zwölf Töne einander nicht gleichwertig und dann wäre auch nicht die »Tongestalt« das kohärente Kriterium einer aus zwölf Tönen gebildeten Reihe. Es ist nun auffällig, dass Anton von Webern dieses Problem mit ganz ähnlichen Argumenten zu erklären und zu lösen versucht, die seinerzeit Christian von Ehrenfels bei der Frage nach dem Verhältnis von Vielheit und Einheit angewandt hatte, nun jedoch mit dem Hinweis auf »Tongestalten« oder »musikalische Gestalten«  : Ungefähr 1911 habe ich die ›Bagatellen für Streichquartett‹ (op. 9) geschrieben, lauter kurze Stücke, die zwei Minuten dauern  : vielleicht das kürzeste, das es in der Musik bisher gegeben hat. Ich habe dabei das Gefühl gehabt  : Wenn die zwölf Töne abgelaufen sind, ist das Stück zu Ende. […] Ich habe in meinem Skizzenbuch die chromatische Skala aufgeschrieben und in ihr einzelne Töne abgestrichen. – Warum  ? – Weil ich mich überzeugt hatte, der Ton war schon da. […] Mit einem Wort  : es bildete sich eine Gesetzmäßigkeit heraus  : Bevor nicht alle zwölf Töne drangekommen sind, darf keiner von ihnen wiederkommen. Das Wichtigste ist, daß das Stück – der Gedanke – das Thema – durch die einmalige Abwicklung der zwölf Töne einen Einschnitt bekommen hat.285

Der Verzicht auf die herkömmlichen Tonarten durch die Atonalität, die spätestens mit der ›schwebenden Tonalität‹ bei Gustav Mahler eingesetzt hatte, wurde in Arnold Schönbergs Dodekaphonie konsequent zu Ende gedacht  ; sie kann aufgrund der gleichwertigen, ›demokratischen‹ Anerkennung der uns bekannten zwölf Ganz- und Halbtöne einer Tonleiter, in einem übertragenen Sinne, als die Anerkennung von Vielfalt und indirekt als der Reflex auf eine von Heterogenitäten bestimmte Lebenswelt verstanden werden. In der Psychoanalyse Sigmund Freuds kommt es ebenfalls darauf an, die Vielfalt von Elementen, die der Persönlichkeit zugrunde liegen, als gleichwertig anzuerkennen. Die Nichtbeachtung beziehungsweise Verdrängung auch nur eines Elements führt zu einer Störung des Ganzen, zu einer Neurose, die erst durch das Sich-Beder décadence  : jedes Mal Anarchie der Atome, Disgregation des Willens, ›Freiheit des Individuums‹, moralisch geredet, – zu einer politischen Theorie erweitert ›gleiche Rechte für Alle‹. Das Leben, die gleiche Lebendigkeit, die Vibration und Exuberanz des Lebens in die kleinsten Gebilde zurückgedrängt, der Rest arm an Leben. Überall Lähmung, Mühsal, Erstarrung oder Feindschaft und Chaos  : beides immer mehr in die Augen springend, in je höhere Formen der Organisation man aufsteigt. Das Ganze lebt überhaupt nicht mehr  : es ist zusammengesetzt, gerechnet, künstlich, ein Artefakt.« 285 Webern, Anton von  : Der Weg zur neuen Musik. Hg. von Willi Reich, Wien  : Universal Edition 1950, S. 55. Die Ausdrücke »Tongestalten« und »musikalische Gestalten« z. B. auf S. 8, S. 13, S. 21.



Fragmentiertheiten in der zentraleuropäischen Moderne

115

wusstmachen des Verdrängten wieder aufgehoben wird. Und es möge nur noch angedeutet werden, dass erstens die Wissenssoziologie des Wiener Philosophen Wilhelm Jerusalem und des dem Budapester Sonntagskreis des jungen Georg Lukács zugehörigen Karl Mannheim ebenso eine pluralistische gesellschaftliche Umwelt thematisiert und sich dieser verdankt wie die Lebenswelttheorie des Husserl-Schülers Alfred Schütz. Und dass zweitens auch Ludwig Wittgensteins ›Sprachspiele‹ eine Vielzahl von Ausdrucks- und Verständnismöglichkeiten offen lässt, die eine Aussage, ein Begriff, eine Zahl enthält. Eine Zahl zum Beispiel »erhält eine indirekte Verwandtschaft zu anderem, was wir auch so nennen. Und wir dehnen unseren Begriff der Zahl aus, wie wir beim Spinnen eines Fadens Faser an Faser drehen. Und die Stärke des Fadens liegt nicht darin, daß irgend eine Faser durch seine ganze Länge läuft, sondern darin, daß viele Fasern einander übergreifen.«286 Während aus diesen Beispielen nur indirekt eine Reaktion auf die Vielfalt und Fragmentiertheit der Moderne und auf eine von Differenzen dominierte Lebenswelt zu erahnen ist, lässt sich Hans Kelsens ›Reine Rechtslehre‹, der von ihm favorisierte Rechtspositivismus, der sowohl gegen die ›Unwissenschaftlichkeit‹ des sich auf das Naturrecht beziehenden Rechtsauffassung als auch gegen eine historische Rechtslehre konzipiert ist und der sich gleichermaßen auf alle Individuen in einem Staat bezieht, mögen sie auch sprachlich-kulturell und abstammungsmäßig völlig unterschiedlich sein, unmissverständlich auf die konkrete, heterogene Situation im Vielvölkerstaat des habsburgischen Empire zurückführen. Johannes Feichtinger hat in seiner umfangreichen, fundierten Untersuchung über die spezifische, innovative Wissenschaftskultur in den Ländern der ehemaligen Habsburgermonarchie, die sich nicht zuletzt der sprachlich-kulturellen Pluralität der zentraleuropäischen Region als eines übergreifenden Wissensraums verdankt,287 explizit auf die Evidenz eines solchen Zusammenhangs aufmerksam gemacht. Denn Kelsen selbst ist in seiner Autobiographie aus dem Jahre 1947 retrospektiv auf diesen historischen beziehungsweise wissenssoziologischen Kontext seiner Rechtstheorie eingegangen  : Die entscheidende Frage in bezug auf das Wesen des Staates schien mir zu sein  : was die Einheit in der Vielheit der diese Gemeinschaft bildenden Individuen konstituiert. Und auf diese Frage konnte ich keine andere wissenschaftlich fundierbare Antwort finden, als die, dass es eine spezifische Rechtsordnung ist die diese Einheit konstituiert  ; dass alle Versuche diese Einheit meta-juristisch d. h. soziologisch zu begründen, als gescheitert anzusehen sind. […] Es mag sein, dass 286 Wittgenstein  : Philosophische Untersuchungen, S. 278 (§ 67). 287 Dazu u. a. Schroer, Markus  : Raum und Wissen, in  : Engelhardt, Anina/Kajetzke, Laura (Hg.)  : Handbuch Wissensgesellschaft. Theorien, Themen und Probleme, Bielefeld  : transcript 2010, S. 281–291.

116

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

ich zu dieser Anschauung nicht zuletzt dadurch gekommen bin, dass der Staat, der mir am naechsten lag und den ich aus persoenlicher Erfahrung am besten kannte, der oesterreichische Staat, offenbar nur eine Rechtseinheit war. Angesichts des oesterreichischen Staates, der sich aus so vielen nach Rasse, Sprache, Religion und Geschichte verschiedenen Gruppen zusammensetzte, erwiesen sich Theorien, die die Einheit des Staates auf irgendeinen sozial-psychologischen oder sozial-biologischen Zusammenhang der juristisch zum Staat gehoerigen Menschen zu gruenden versuchten, ganz offenbar als Fiktion. Insofern diese Staatstheorie ein wesentlicher Bestandteil der Reinen Rechtslehre ist, kann die Reine Rechtslehre als eine spezifisch oesterreichische Theorie gelten.288

Sprachanalyse und Logischer Empirismus Aus einer ganz anderen, nämlich aus einer philosophiegeschichtlichen Perspektive, hat Rudolf Haller, im Anschluss an die explizite Nennung der Vorläufer des ›Wiener Kreises‹ durch drei seiner Mitglieder aus dem Jahre 1929,289 das Konzept einer spezifischen Wissenschaftstradition der Region entworfen, die vornehmlich von der Philosophie der Aufklärung, vom englischen Empirismus (John Locke, David Hume), von Leibniz und vor allem von dem antiidealistischen philosophischen Realisten Johann Friedrich Herbart beeinflusst gewesen wäre, wobei, möchte ich hinzufügen, sich diese Tradition eben auch mit dem Problem von Pluralitäten und Heterogenitäten auseinandergesetzt hat. Diese gewinnen dann auch bei einem der Vorläufer und Kronzeugen einer »österreichischen Philosophie«, bei Bernard Bolzano, eine besondere Gewichtung, der sich unter anderem der Realität der Mehrsprachigkeit in Böhmen gestellt und nicht zuletzt unter anderem auch von dieser Erfahrung ausgehend einer sprachkritischen Analyse zugewandt hat. »Es gibt eine eigenständige österreichische Philosophie«, hat Haller immer wieder betont, die von Bolzano bis zum Wiener Kreis reicht und deren wesentliche Merkmale eben in der Betonung der logisch-sprachkritischen Methode und in der Annahme einer empirischen Basis der Erkenntnis liegen, und die negativ aber vor allem durch die

288 Zitat aus Kelsens Autobiographie (1947) in Feichtinger  : Wissenschaft als reflexives Projekt, S. 282. 289 Carnap, Rudolf/Hahn, Hans/Neurath, Otto  : Wissenschaftliche Weltauffassung – Der Wiener Kreis, in  : Fischer (Hg.)  : Österreichische Philosophie von Brentano bis Wittgenstein, S. 125–171, hier S. 127– 132. Vgl. auch Smith, Barry  : Austrian Philosophy. The Legacy of Franz Brentano, Chicago-La Salle/ Illinois  : Open Court 1994, v. a. S. 14–20 (»The Neurath-Haller Thesis«).



Sprachanalyse und Logischer Empirismus

117

Ablehnung des Kantischen synthetischen Apriori und insbesondere durch die der spekulativen Metaphysik des deutschen Idealismus charakterisiert ist.290

Während der antiidealistische Herbartianismus als ›österreichische Staatstheorie‹ Geltung erlagen konnte, bezeichnet Haller den eigentlichen Gründungsmythos, in einem positiven Sinne, einer »österreichischen Philosophie« in dem seit 1874 in Wien lehrenden Franz von Brentano, vor allem in dessen Untersuchung Psychologie vom empirischen Standpunkt aus demselben Jahre. Die Bolzano’sche Tradition, die in der Monarchie in den für den Gymnasialunterricht verfassten Lehrbüchern der ›Philosophischen Propädeutik‹, zum Beispiel in jenem von Robert Zimmermann, fortlebte, trugen dann vor allem die Schüler Brentanos, die zu den führenden Philosophen in der Donaumonarchie, in Prag (Anton Marty, Carl Stumpf, Thomas G. Masaryk), Lemberg (Kazimierz Twardowski), Graz (Alexius Meinong) oder Innsbruck (Franz Hillebrand) avancierten, und etwas später indirekt die im Sinne Ernst Machs antimetaphysisch, empiristisch agierenden Vertreter des ›Logischen Empirismus‹ des Wiener Kreises oder Ludwig Wittgenstein, dazu bei, dass im 20. Jahrhundert unter anderem eine empirisch fundierte formale Logik, Sprachkritik und Sprachanalyse zu einer der richtungweisenden philosophischen Strömungen in Zentraleuropa wurde.291 Sie hat zum Beispiel aufgrund der Rezeption der Gegenstandstheorie Alexius Meinongs durch Bertrand Russel sehr bald auch die Philosophie in England beeinflusst. Vor allem die einflussreiche Schule Brentanos lässt sich, nach den Worten Hallers, folgendermaßen charakterisieren  : »Erstens war sie sprachkritisch eingestellt. Zweitens meinte sie, daß Philosophie wissenschaftlich zu betreiben wäre, und drittens, daß die wahre Basis jeder Philosophie wie jeder Wissenschaft die Empirie, die Erfahrung, ist.«292 In Ungarn könnte unter anderem auf die kreative Schnittstelle zwischen Philosophie und empirischer Soziologie hingewiesen werden, einer Richtung, der sich die Mitglieder der Soziologischen Gesellschaft (Társadalomtudományi Társasság) seit 1900 verschrieben hatten, an ihrer Spitze Oszkár Jászi, oder beispielsweise auf die Budapester Anfänge der Wissenssoziologie und Ideologiekritik des jungen Karl (Károly) Mannheim.

290 Haller, Rudolf  : Einleitung, in  : Haller, Rudolf  : Fragen zu Wittgenstein und Aufsätze zur Österreichischen Philosophie, Amsterdam  : Rodopi 1986, S. 11–28, hier S. 22. Vgl. dazu u. a. auch Haller, Rudolf  : Österreichische Philosophie, in  : Haller, Rudolf  : Studien zur Österreichischen Philosophie. Variationen über ein Thema, Amsterdam  : Rodopi 1979, S. 5–22. 291 Haller  : Neopositivismus, S. 32–44. 292 Haller, Rudolf  : Wittgenstein, der Wiener Kreis und die Folgen. Ein Gespräch mit Franz Kreuzer, in  : Fischer, Rudolf (Hg.)  : Österreichische Philosophie von Brentano bis Wittgenstein. Ein Lesebuch, Wien  : WUV 1999, S. 357–423, hier S. 361.

118

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Auch wenn diese Interpretation Hallers mehrfach kritisch diskutiert und das Postulat der exklusiven Dominanz einer sogenannten ›progressiven‹ »österreichischen Philosophie« in der Habsburgermonarchie hinterfragt wurde und zum Beispiel sehr bald Kristóf J. Nyíri vor allem auch auf eine in der österreichischen Tradition tief verankerte »konservativ-liberale« Komponente und auf eine »romantisch-messianistische Negation« der Lebensform (der junge Georg Lukács, Christian von Ehrenfels) an der Peripherie, die die Monarchie in Europa eingenommen hätte, aufmerksam gemacht hat, die für das Denken in Zentraleuropa ebenso bestimmend geworden wären,293 kann und sollte dennoch die historisch durchaus nachvollziehbare Genealogie einer spezifischen Wissenschaftstradition in Österreich beziehungsweise in Zentraleuropa, auf die Rudolf Haller nachdrücklich und mehrfach hingewiesen hat, wohl nicht ernsthaft in Zweifel gezogen beziehungsweise einfach abgelehnt werden. Denn obwohl die neuere Forschung ein differenzierteres und vielschichtigeres Bild der Entwicklung der Philosophie in der Monarchie erkannt und die von Haller postulierte Dominanz einer »österreichischen Philosophie« in einem gewissen Sinne in die Schranken gewiesen hat,294 kann nicht geleugnet werden, dass gerade die von Haller beschriebene Tendenz, die sich den besonderen sozial-politischen und kulturellen Konditionen Zentraleuropas verdankte, auch wenn sie in der Monarchie nicht die ausschließlich dominante war und nicht zur einzigen wissenschaftlichen Meistererzählung avancierte, ohne Zweifel als eine der innovativsten philosophischen Richtungen bezeichnet werden muss, die auch international Geltung und Einfluss erlangt hat. »[I]t is remarkable to consider the extent«, betont Barry Smith, »to which not merely logical positivism but also the exact or scientific philosophy of which it formed a part were and are characteristically Austrian phenomena.« Um dann, nach einer Replik auf Mach, Bolzano, Ludwig Boltzmann oder Wittgenstein, auf die Erben dieser Entwicklungskette hinzuweisen  : »One thinks […] of Ludwig Fleck, Karl Popper, Michael Polanyi, Paul Feyerabend, Wolfgang Stegmüller, and Imre Lakatos – all of them Austrians (or Austro-Hungarians) who have, for better or worse, done much to determine the shape of the philosophy of science as we know it today.«295 Die Genese und Entfaltung dieser »österreichischen Philosophie« verdankt sich ohne Zweifel, zumindest auch, den spezifischen Konditionen einer für Zentraleuropa typischen pluralistischen, von Differenzen bestimmten Lebenswelt, die sich 293 Nyíri, J. Kristóf  : Európa szélén. Eszmetörténeti vázlatok (Am Rande Europas. Geistesgeschichtliche Skizzen), Budapest  : Kossuth 1986. Als erweiterte deutsche Fassung Nyíri, J. C. (= J. Christoph)  : Am Rande Europas. Studien zur österreichisch-ungarischen Philosophiegeschichte, Budapest-Wien  : Akadémiai Kiadó, Böhlau 1988, hier S. 9. 294 Vgl. dazu u. a. Stadler, Friedrich  : Studien zum Wiener Kreis. Ursprung, Entwicklung und Wirkung des Logischen Empirismus im Kontext, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1997, S. 96–106. 295 Smith  : Austrian Philosophy, S. 8.



Sprachanalyse und Logischer Empirismus

119

sicher auch im gelebten Umgang mit Vertretern von heterogensten wissenschaftlicher Positionen, nicht nur im Wiener Kreis, manifestiert hat. Philipp Frank hat auf diesen charakteristischen Umstand in einer Retrospektive auf seinen wissenschaftlichen Werdegang im Zusammenhang mit den Diskussionsrunden, die in den Jahren um 1908–1912 in Kaffeehäusern stattfanden und die Rudolf Haller als den ›Ersten Wiener Kreis‹ bezeichnet hat, nachdrücklich aufmerksam gemacht  : Unsere Gruppe hatte damals keine besondere Vorliebe für ein bestimmtes politisches oder religiöses Credo. Wir hatten jedoch eine Neigung zum Empirismus einerseits und zu langen und klaren Ketten von logischen Schlußfolgerungen andererseits. Es gab nicht wenige Fälle, in denen diese Vorlieben nicht sehr gut miteinander vereinbar waren. Dennoch brachte uns dieser sichtliche innere Widerspruch eine gewisse Bandbreite an Zugangsmöglichkeiten, die uns befähigten, mit den Angehörigen verschiedener philosophischer Ansichten einen nützlichen Gedankenaustausch zu führen. Es gab unter den Teilnehmern an unseren Diskussionen zum Beispiel mehrere Vertreter der katholischen Philosophie. Einige waren Thomisten, andere eher Anhänger eines romantischen Mystizismus. Oft diskutierten wir in unserer Gruppe über das Alte und Neue Testament, den jüdischen Talmud, Augustinus und die mittelalterliche Scholastik. Otto Neurath inskribierte sogar für ein Jahr an der Theologischen Fakultät der Universität, um ein angemessenes Bild von der katholischen Philosophie zu bekommen und gewann einen Preis für die beste Arbeit über Moraltheologie. Das zeigt, wie groß unser Interesse am kulturellen Hintergrund philosophischer Theorien war und wie groß unser Glaube an die Notwendigkeit der Unvoreingenommenheit, die es uns ermöglichen würde, unsere Probleme mit Personen mit abweichenden Ansichten zu diskutieren.296

Dennoch könnte man sich abschließend noch einmal fragen, ob beziehungsweise inwiefern einzelne ihrer Vertreter auf diese spezifische heterogene, sich dynamisch verändernde Lebenswelt konkret reagiert haben, ob diese geschichtlichen und sozialen Voraussetzungen ihre theoretischen Reflexionen mit beeinflusst haben, was ja bereits das spätestens seit Franz Brentano vorherrschende und leitende Prinzip des Empirismus als einer methodischen Voraussetzung jeder Erkenntnis nahelegen dürfte. Im Konkreten könnte man hier auf die erkenntnistheoretischen Überlegungen Otto Neuraths verweisen, der neben dem Mathematiker Hans Hahn und dem Philosophen Rudolf Carnap als einer der Initiatoren des Wiener Kreises gilt. Tatsächlich war es vor allem Neurath, der nachdrücklich auf die sozialen und damit geschichtlichen 296 Frank, Philipp  : Der historische Hintergrund, in  : Fischer (Hg.)  : Österreichische Philosophie von Brentano bis Wittgenstein, S. 245–296, hier S. 245–246

120

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Zusammenhänge von Erkenntnisinhalten und Theoriebildungen, auf die dem gesellschaftlichen Wandel geschuldeten Perspektivenwechsel, das heißt auf die dadurch bedingten Veränderungen oder Ablösen von wissenschaftlichen Theorien aufmerksam gemacht und damit, zumindest indirekt, auf die realen lebensweltlichen Konditionen reagiert hat. »Unser Denken«, betonte Neurath, »ist ein Werkzeug, es ist abhängig von sozialen und geschichtlichen Verhältnissen. Man sollte das nie vergessen. Wir können nicht gleichzeitig den Ankläger und den Angeklagten spielen und uns überdies noch auf den Stuhl des Gerichtes setzen. Unser heutiges Denken stellen wir früherem Denken gegenüber, aber wir haben keine Möglichkeit, von einem Punkte außerhalb über beide abzuurteilen.«297 Eine solche Einsicht hätte, so Neurath, weiterhin zur Folge, dass entsprechend der empirisch feststellbaren sich wandelnden ›gesellschaftlichen Basis‹ beziehungsweise aufgrund historischer Veränderungen sich auch das Gesamtgebäude der Wissenschaft verändern kann, dem die Grundaussagen ›Falsch‹ oder ›Richtig‹ jeweils in der Weise anzugleichen wären, dass man entweder die Aussagen zu korrigieren oder aber das zu einem System verdichtete Wissen zu verändern versucht. Rudolf Haller bezeichnete diese von Neurath konzipierte Regel der »wissenschaftlichen Weltauffassung« als das »Neurath-Prinzip«, »weil es in überzeugender Klarheit das Adaptionsprinzip bei Veränderungen von Aussagen innerhalb wissenschaftlicher Forschung bildet.«298 Neurath selbst hat freilich mit dieser These ohne Zweifel auf die tatsächliche Komplexität von sogenannten wissenschaftlichen Eindeutigkeiten und auf die Ambivalenz von System- und Theoriebildungen aufmerksam gemacht. Und folgt man seiner Überzeugung von deren sozialen und historischen Konditionierungen, wird konsequenter Weise auch die Hypothese durchaus einleuchtend, dass Neurath dabei, auch wenn unbewusst, auf eine konkrete, spezifische Lebenswelt der zentraleuropäischen Region reagiert beziehungsweise eine solche mit reflektiert hat.

Innere Kolonisierung und Mimikry Die heterogene sozio-kulturelle Situation, die für Zentraleuropa beziehungsweise die Monarchie kennzeichnend ist, hatte zur Folge, dass einerseits Asymmetrien zwischen den einzelnen konkurrierenden kulturellen Kommunikationsräumen oder zwischen den verschiedenen Zeichen, Symbolen und Codes auch in den zahlreichen inneren und äußeren Grenzbereichen, Orten des Austauschs, von Translationen, Überlappun297 Zit. in Haller, Rudolf  : Das Neurath-Prinzip. Grundlagen und Folgerungen, in  : Haller  : Fragen zu Witt­­genstein und Aufsätze zur Österreichischen Philosophie, S. 108–124, hier S.115. Kursiv im Original. 298 Haller  : Das Neurath-Prinzip, S. 114.



Innere Kolonisierung und Mimikry

121

gen, Vernetzungen und Verschränkungen, nicht gänzlich beseitigt wurden. Andererseits verdanken sich Ähnlichkeiten eben solchen Prozessen, die in diesen Grenzbereichen oder ›Dritten Räumen‹ stattfinden. Wie ich bereits angedeutet habe, sind dies keineswegs Prozesse von friktionsfreien Assimilationen und Integrationen, es sind vielmehr Vorgänge von inneren Kolonisierungen, in denen die minoritären zu Kolonisierenden gezwungen sind, um die Unterschiede zu minimieren, sich den anderen, der Majorität, anzugleichen. Im Konkreten bedeutete das, dass zum Beispiel in Wien um 1900 unter den Zugewanderten insbesondere »Geschäftsleute, Mittelstandsangehörige, Aufsteiger, aber auch Dienstboten in bürgerlichen Bezirken einem stärkeren Anpassungsdruck ausgesetzt« waren, der vor allem darin bestand, dass man sich in erster Linie der dominanten Sprache, dem Deutschen, hat anpassen müssen  : »Wer was hat werden wollen, hat müssen Deutsch reden«, bekannte ein tschechischer Zuwanderer.299 Eine solche Mimikry, eine solche mimetische sprachliche »Verähnlichung« (Bernard Bolzano), die in der Realität oft einer Zwangsassimilation beziehungsweise Zwangsintegration entsprach, lässt sich auch mit Zahlen belegen. Während die Volkszählung von 1910 in Wien annähernd 500.000 Personen nachweist, die in Böhmen und Mähren geboren oder heimatberechtigt waren, von denen wir wissen, dass zwischen siebzig und achtzig Prozent aus ausschließlich oder überwiegend tschechischen Gegenden stammten und die folglich Tschechisch sprachen, bekannten sich vermutlich aus Furcht, den Arbeitsplatz zu verlieren oder soziale Nachteile in Kauf nehmen zu müssen, offiziell nur knapp 100.000 zur tschechischen, die Mehrheit hingegen zur deutschen Umgangssprache.300 Eine solche Mimikry veränderte zwar die Kolonisierten, verunsicherte sie jedoch auch, nicht zuletzt deshalb, weil sie entweder nicht voll akzeptiert und integriert wurden oder weil sie sich von ihrem ursprünglichen kulturellen Kontext nicht gänzlich lossagen konnten – »mit den Hinterbeinen klebten sie noch am Judentum des Vaters und mit den Vorderbeinchen fanden sie keinen neuen Boden« charakterisierte Kafka die missglückte Assimilation der Juden301 –, sie veränderte und verunsicherte jedoch gleichermaßen auch die Kolonisatoren, weil sie selbst, ohne es zu wollen, unvermittelt Gewohnheiten und Inhalte der Kolonisierten übernahmen. Durch die sprachliche Angleichung der Tschechen wurde die Wiener deutsche Umgangssprache mit zahlreichen tschechischen Lehnwörtern angereichert beziehungsweise ›verdorben‹. Die böhmischen Köchinnen in zahlreichen bürgerlichen Haushalten Wiens veränderten nicht nur manche alteingesessenen Essgewohnheiten, sie veränderten auch den Geschmack der städtischen Bewohner. Die 299 John/Lichtblau  : Schmelztiegel Wien, S. 144. 300 Csáky  : Das Gedächtnis der Städte, S. 134. 301 Kafka, Franz  : Briefe 1902–1924. Hg. von Max Brod, Frankfurt a. Main  : Fischer 1966, S. 337 (Brief an Max Brod, Juni 1921).

122

Zentraleuropa – kulturwissenschaftliche Perspektiven

Rezeption popularer musikalischer Elemente aus der Gesamtregion, vor allem in der Unterhaltungsmusik der Jahrzehnte um und nach 1900, veränderte und erweiterte auch den musikalischen Geschmack ihrer Rezipienten, wogegen bezeichnenderweise immer wieder mit dem Hinweis auf einen vermeintlichen Identitätsverlust opponiert wurde, man versuchte dem entgegenzusteuern, indem man zu einer vermeintlich ursprünglichen Wiener Musik zurückzukehren versuchte und beispielsweise Operetten komponiert wurden, die vornehmlich aus Wiener Walzermelodien bestanden (die in der Regel jedoch von geringerem Erfolg waren).302 Unter anderem hat Homi Bhabha auf diesen doppelten Aspekt der Mimikry aufmerksam gemacht, einerseits auf die »Verähnlichung« und andererseits auf die Krisen und Konflikte, die für solche kolonialen Diskurse symptomatisch sind  : Die Autorität jener Form des kolonialen Diskurses, die ich Mimikry genannt habe, ist daher unvermeidlich mit einer Unbestimmtheit behaftet  : Mimikry entsteht als die Repräsentation einer Differenz, die ihrerseits ein Prozeß der Verleugnung ist. Mimikry ist also das Zeichen einer doppelten Artikulation, einer komplexen Strategie der Reform, Regulierung und Disziplin, die sich den Anderen ›aneignet‹ (›appropriates‹), indem sie die Macht visualisiert. Die Mimikry ist jedoch auch das Zeichen des Un(an)geeigneten (inappropriate), eine Differenz oder Widerspenstigkeit, die die dominante strategische Funktion der kolonialen Macht auf sich konzentriert, die Überwachung intensiviert und für ›normalisierte‹ Arten des Wissens und disziplinäre Mächte eine immanente Bedrohung darstellt. […] so daß Mimikry Ähnlichkeit und Bedrohung in einem ist.303

Einer solchen Problematik stellen sich unter anderem auch die postkolonialen ›Subaltern Studies‹.304 Sie betrifft freilich auch die eben angedeuteten kolonisatorischen Assimilationsprozesse, die in der Monarchie beziehungsweise in Zentraleuropa stattgefunden haben und sie sollte daher bei einer kulturwissenschaftlichen Analyse dieser Region stets mitbedacht werden.305 302 Csáky  : Ideologie der Operette, S. 100–104. 303 Bhabha  : Die Verortung der Kultur, S. 126–127. (Kursiv im Original). 304 Spivak, Gayatri Chakravorty  : Can the Subaltern Speak  ? Postkolonialität und subalterne Artikulation. Aus dem Englischen von Alexander Joskowicz und Stefan Nowotny. Mit einer Einleitung von Hito Steyerl, Wien-Berlin  : Turia + Kant 2014 (2008). Steyerl, Hito/Gutiérrez Rodriguez, Encarnación (Hg.)  : Spricht die Subalterne deutsch  ? Migration und postkoloniale Kritik, 2. Aufl., Münster  : Unrast 2012. 305 Vgl. dazu v. a. Feichtinger, Johannes  : Habsburg (post)-colonial. Anmerkungen zur Inneren Kolonisierung in Zentraleuropa, in  : Feichtinger, Johannes/Prutsch, Ursula/Csáky, Moritz (Hg.)  : Habsburg postcolonial. Machtstrukturen und kollektives Gedächtnis, Innsbruck-Wien-München  : Studienverlag 2003, S. 13–31. Surman, Jan  : Postkolonialismus, in  : Feichtinger/Uhl (Hg.)  : Habsburg neu denken, S. 181–187.

II. Franz Kafkas Beim Bau der chinesischen Mauer und Habsburgs Central Europe Mehrdeutigkeiten und Verunsicherungen

Am 29. März 1917 machte Franz Kafka seiner Lieblingsschwester Ottla ein Buch, das bereits drei Jahre zuvor (1914) erschienen war, mit einer eigenhändigen Widmung zum Geschenk  : Die Chinesischen Volksmärchen von Richard Wilhelm. Der Eintrag lautete  : »Für Ottla, von dem ›Schiffer, der polternd in seine Barke sprang‹.«1 Kafka entnahm dieses Zitat seiner eigenen Erzählung Beim Bau der chinesischen Mauer, einem Fragment, das er kurz zuvor niedergeschrieben und vermutlich seiner Schwester vorgelesen hatte, das sie also kennen musste, denn sonst hätte sie mit dem eigens hervorgehobenen Zitat in der Widmung kaum etwas anfangen können.2 Das Buchgeschenk, vor allem aber die Erzählung selbst, sind ein Indiz dafür, dass Kafka zu dieser Zeit ein besonderes Interesse für fernöstliche Themen hatte, das er mit vielen seiner Zeitgenossen teilte. Es sei nur daran erinnert, dass wenige Jahre zuvor Karl Kraus seinen berühmten Essay Die chinesische Mauer in der Zeitschrift Die Fackel veröffentlich hatte, in dem er mit der heuchlerischen Sexualmoral seiner Zeit hart ins Gericht gegangen war.3 Kraus hatte in der Folge diesen Essay bei zahlreichen seiner Vortragsabende vorgelesen und über diese Veranstaltungen in der Fackel Buch geführt. Unter anderem kam der Essay am 10. Dezember 1910 auch in Prag zum Vortrag, worüber die Prager Zeitungen auch zum Teil begeistert, zum Teil jedoch auch recht ambivalent berichteten, denn bekanntlich bestand gerade in Prag Kraus gegenüber ein gewisses Misstrauen und vor allem im Kreis um Max Brod eine unverhohlene Aversion.4 Kafka freilich dürfte bei dieser Vorlesung wohl nicht 1 Kafka, Franz  : Nachgelassene Schriften und Fragmente I. Apparatband. Hg. von Malcolm Pasley. Schriften und Tagebücher. Kritische Ausgabe. Hg. von Jürgen Born u. a., Frankfurt a. Main  : Fischer 2002, S. 86–87. Born, Jürgen  : Kafkas Bibliothek. Ein beschreibendes Verzeichnis, Düsseldorf  : onomato 2011, S. 73–74, S. 70 (Abbildung der Widmung). Hermes, Roger/John, Waltraud/Koch, Hans-Gerd/Widera, Anita (Hg.)  : Franz Kafka. Eine Chronik, Berlin  : Wagenbach 1999, S. 142. 2 Kafka, Franz  : Beim Bau der chinesischen Mauer [Februar/März 1917], in  : Kafka, Franz  : Nachgelassene Schriften und Fragmente I. Hg. von Malcolm Pasley. Schriften und Tagebücher. Kritische Ausgabe. Hg. von Jürgen Born u. a., Frankfurt a. Main  : Fischer 2002, S. 337–357, das Zitat S. 357. 3 Kraus, Kraus  : Die chinesische Mauer, in  : Die Fackel XI, Nr. 285/286 (27. Juli 1909), S. 1–16. Die chinesische Mauer erschien dann 1914 gesondert mit Lithographien von Oskar Kokoschka. Vgl. dazu die Neuausgabe  : Kraus, Karl  : Die chinesische Mauer. Mit Illustrationen von Oskar Kokoschka. Hg. von Friedrich Pfäfflin, Frankfurt a. Main  : Insel 2005. 4 Kraus, Kraus  : Meine Vorlesungen, in  : Die Fackel XII, Nr. 313/314 (31. Dezember 1910), S. 47–64. Über die Prager Vorlesung S. 56–60 (mit ausführlichen Wiedergaben von Berichten aus den Prager Zeitungen).

124

Franz Kafkas Beim Bau der chinesischen Mauer und Habsburgs Central Europe

anwesend gewesen sein, da er erst am Tag zuvor aus Berlin nach Prag zurückgekehrt war. Doch ist anzunehmen, dass er, als eifriger Leser der Prager Presse, die ausführlichen Berichte über diesen Abend wahrgenommen und sich so indirekt auch mit der Metapher der ›chinesischen Mauer‹ vertraut gemacht haben mochte.5 Bei Kraus ist die Sexualität durch eine Mauer eingeschränkt, die er die chinesische nennt, in Anspielung auf die Schutzfunktion der realen chinesischen Mauer, die Feinden verwehren sollte, ins Landesinnere einzudringen  : »Die große chinesische Mauer der abendländischen Moral«, so Kraus, »schützte das Geschlecht vor jenen, die eindringen wollen, und jene, die eindringen wollen, vor dem Geschlecht.«6

Bau einer Mauer Kafka hingegen versetzt in Beim Bau der chinesischen Mauer in einer Rahmenerzählung seine potenziellen Leser direkt in das Land der Mitte, nach China, wo nach der Vollendung des Baus der Mauer gegenüber dem Norden diese nun auch nach dem Südosten und Südwesten unter dem »Jubel neuer Arbeitsheere, die aus der Tiefe der Länder herbeiströmten«7 ausgedehnt werden sollte. Die »Arbeitsheere« bestanden aus dem »Ost- und Westheer«, die sukzessive jeweils fünfhundert Meter von der einen und fünfhundert Meter von der anderen Seite die Mauer weiterbauen sollten, um sie dann, wenn überhaupt, zu einem ganzen Stück zusammenzufügen. Die Mauer ist tatsächlich vor allem »zum Schutz gegen die Nordvölker gedacht«.8 Doch die Mauer, für deren präzise Errichtung unter allen Landesbewohnern seit Jahren und Generationen Schulungen durchgeführt wurden, bleibt dennoch ein Stückwerk, beklagt der am Bau beteiligte Erzähler  : Wie kann aber eine Mauer schützen, die nicht zusammenhängend ist. Ja eine solche Mauer kann nicht nur nicht schützen, der Bau selbst ist in fortwährender Gefahr. Diese in öder Gegend verlassen stehenden Mauerteile können ja immer wieder leicht von den Nomaden zerstört werden, zumal diese damals geängstigt durch den Mauerbau mit unbegreiflicher Schnelligkeit wie Heuschrecken ihre Wohnsitze wechselten und deshalb vielleicht einen besseren Überblick über die Baufortschritte hatten als selbst wir ihre Erbauer.9

5 6 7 8 9

Binder, Hartmut  : Kafkas Wien. Portrait einer schwierigen Beziehung, Praha  : Vitalis 2013, S. 189–197. Kraus  : Die chinesische Mauer, S. 16. Kafka  : Beim Bau, S. 341. Kafka  : Beim Bau, S. 338. Kafka  : Beim Bau, S. 338–339.



Bau einer Mauer

125

Doch was für einen Sinn hat die Mauer, fragt sich der aus dem »südöstlichen China« stammende Berichterstatter, für seine engeren Landsleute, die südöstlichen Bewohner des Reiches, die an der Fortsetzung des Mauerbaus zwar gleichfalls beteiligt sind, deren Gegend jedoch von keinem Nordvolk jemals bedroht werden kann  ? Dies, und die Tatsache, dass die Mauer nur ein Stückwerk bleibt, die das Reich im Grunde genommen nicht schützen kann, ist ein unbegreifliches Geheimnis  : »Bleibt also nur die Folgerung, daß die Führerschaft etwas Unzweckmäßiges wollte. Sonderbare Folgerung, gewiß.«10 In diese Rahmenerzählung, die vom Bau der Mauer handelt, die vor dem äuße­ ren Feind, den nomadischen Steppenvölkern aus dem Norden, schützen sollte, ist eine längere innere Sequenz eingefügt, die auf die eigentliche Gefahr für den Bestand des chinesischen Kaiserreiches aufmerksam macht. Diese Gefahr besteht nicht in der Gefährdung durch einen äußeren Feind, sondern in der inneren Verunsicherung der Völker Chinas. Es ist dies eine feindliche Gefahr, die viel größer zu sein scheint, als die Bedrohung von außen. Der Erzähler versucht, wie er versichert, sich über diese innere Bedrohung mit Hilfe einer »vergleichenden Völkergeschichte« Klarheit zu verschaffen. Der »Nerv« dieser Bedrohung, meint er, bestehe darin, »daß wir Chinesen gewisse volkliche und staatliche Einrichtungen in einzigartiger Klarheit, andere wieder in einzigartiger Unklarheit besitzen. […] auch der Mauerbau ist von diesen Fragen wesentlich betroffen.«11 Diese »Unklarheit« betrifft vor allem die Funktion des Kaisertums, das als das im Wesentlichen verbindende Element zwischen den vielen Völkern beziehungsweise den heterogenen Bewohnern des Reiches angesehen werden muss. Im Konkreten geht es darum, dass in Ermangelung einer ausreichenden Kenntnis über das Kaisertum und dessen Bedeutung für den Zusammenhalt des Gesamtstaates in weiten Teilen der Bevölkerung das Bewusstsein für deren eigene Daseinsberechtigung nicht vorhanden zu sein scheint. Es fehlt ihnen eine gemeinsame, staatstragende Sinngebung, die ihnen Orientierung verleihen könnte. Stattdessen herrscht eine allgemeine Verunsicherung. Doch gerade diese »Schwäche«, berichtet der Erzähler, scheint ironischerweise gerade »eines der wichtigsten Einigungsmittel unseres Volkes zu sein […], ja wenn man sich im Ausdruck soweit vorwagen darf, geradezu der Boden auf dem wir leben.«12 Liest man diesen Text, der über das chinesische Kaisertum handelt, mit einiger Aufmerksamkeit, wird sehr bald deutlich, dass sich hinter ihm, gleichsam als Folie, die innere Verfasstheit der Habsburgermonarchie abzeichnet. Oder anders gewendet  : Mit der Beschreibung der chinesischen Zustände thematisiert und kri10 Kafka  : Beim Bau, S. 345. 11 Kafka  : Beim Bau, S. 348. 12 Kafka  : Beim Bau, S. 356.

126

Franz Kafkas Beim Bau der chinesischen Mauer und Habsburgs Central Europe

tisiert Kafka im Grunde genommen, zwar literarisch verfremdet, die Schwächen der Habsburgermonarchie und die Orientierungslosigkeit seiner Bewohner, unter anderem als eine Folge des andauernden Lavierens zwischen der »volklichen«, föderalistischen und »staatlichen«, zentralistischen Ausrichtung des Reiches, über deren jeweilige Präferenz man sich zuweilen im Klaren, zugleich aber auch im Unklaren ist. Daraus folgt, dass auch die Rahmenerzählung, die über die Maßnahmen berichtet, China mit dem Mauerbau vor seinen äußeren Feinden zu schützen, an dem unter dem Motto »Einheit  ! Einheit  ! Brust an Brust«13 alle Völker des Reiches beteiligt waren, ähnlich dem franzisko-josephinischen Motto »Viribus unitis«, zumindest auch auf die Monarchie bezogen werden kann, vor allem auf die Monarchie zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Doch welche Indizien lassen sich namhaft machen, die darauf hinweisen, dass vor allem die innere Sequenz der Erzählung implizit die Habsburgermonarchie zum Thema hat  ?

China als Metapher für den Vielvölkerstaat der Monarchie Am 21. November 1916 war Kaiser Franz Joseph im Schloss von Schönbrunn verstorben. Der Tod des Kaisers wurde schon von den Zeitgenossen als ein markanter Wendepunkt in der Geschichte des Reiches empfunden und ausführlich kommuniziert und kommentiert, befand sich doch die Monarchie, mitten im Ersten Weltkrieg, bereits in einer ausweglosen Situation, dem Eindringen des äußeren Feindes standhalten und den Krieg gewinnen zu können. Der Tod des chinesischen Kaisers mit dem Bericht über dessen letzte Botschaft an seine Völker, die der sterbende Kaiser einem Boten ins Ohr flüstert, bildet nun wohl nicht zufällig auch den mittleren Teil dieser Sequenz der Kafka’schen Erzählung.14 Der Bote sollte diese wichtige Botschaft, das Testament des sterbenden Kaisers, »gerade Dir« und unvermittelt allen Bewohnern des Reiches übermitteln. Dies bleibt jedoch ein vergebliches Unterfangen. Der Bote bemüht sich zwar, mit der kaiserlichen Botschaft die Säle des Palastes 13 Kafka  : Beim Bau, S. 342. 14 Während Beim Bau der chinesischen Mauer unveröffentlicht blieb, hat Kafka die kurze Passage über den sterbenden Kaiser unter dem Titel Eine kaiserliche Botschaft zweimal publiziert  : 1) in der Zeitschrift  : Selbstwehr. Unabhängige jüdische Wochenschrift, 13. Jahrgang, Nr. 38/39 (1919), S. 4, und 2) im Sammelband Ein Landarzt. München-Leipzig  : Kurt Wolff 1920. Vgl. dazu Kafka, Franz  : Ein Landarzt, in  : Kafka, Franz  : Drucke zu Lebzeiten. Hg. von Wolf Kittler, Hans-Gerd Koch und Gerhard Neumann. Schriften und Tagebücher. Kritische Ausgabe. Hg. von Jürgen Born u. a., Frankfurt a. Main  : Fischer 2002, S. 249–313, hier S. 280–282. Vgl. dazu auch  : Kafka, Franz  : Drucke zu Lebzeiten. Apparatband. Hg. von Wolf Kittler, Hans-Gerd Koch und Gerhard Neumann. Schriften und Tagebücher. Kritische Ausgabe. Hg. von Jürgen Born u. a., Frankfurt a. Main  : Fischer 2002, S. 278– 385, hier S. 344–349.



China als Metapher für den Vielvölkerstaat der Monarchie

127

zu durcheilen, um hinauszukommen, jedoch vergeblich, er bleibt ein Gefangener dieses kaiserlichen Labyrinths, und so bleibt letztlich auch der Inhalt der Botschaft ein nie gelüftetes Geheimnis, denn »die Menge ist so groß, ihre Wohnstätten nehmen kein Ende, öffnete sich freies Feld wie würde er fliegen und bald wohl hörtest Du das herrliche Schlagen seiner Fäuste an Deiner Tür. Aber statt dessen, wie nutzlos müht er sich ab […]. Du aber sitzest am Fenster und erträumst sie wenn der Abend kommt.«15 Wie sollte auch die Botschaft, würde sie hinausdringen, alle erreichen, wohnen doch die Völker des Reiches in »fünfhundert Provinzen«, von denen eine aus jeweils »zehntausend Dörfern« besteht,16 – eine indirekte Anspielung auf die Komplexität des Vielvölkerreiches der Habsburger mit ihren zahlreichen Kronländern, Provinzen und Verwaltungsbereichen. Beinhaltet die Botschaft eventuell auch die Auflösung des Rätsels, wie nach dem Muster des biblischen Turmbaus zu Babel, der »an der Schwäche des Fundamentes scheiterte«, dieser Turm nun auf den festen Fundamenten der Mauer errichtet werden sollte, »worüber ein Gelehrter ein Buch geschrieben hat, in welchem er diese Vergleiche sehr genau zog«  ?17 Aber wie kann denn, fragt der Erzähler, gerade dieser Turm ein festes Fundament haben, da die Mauer »doch nicht einmal einen Kreis, sondern nur eine Art Vierteloder Halbkreis bildete«  ?18 Bekanntlich sollte der Turm von Babel die Einheit der Völker festigen, er wurde jedoch, der bis zum Himmel reichen sollte, zugleich ein Zeichen menschlicher Überheblichkeit, die einer Gotteslästerung gleichkam, der dadurch ein Ende bereitet wurde, dass als Strafe die am Bau Beteiligten, die bisher nur eine einzige Sprache gesprochen hatten, sich nun plötzlich nicht mehr verständigen konnten, weil sie in eine vielsprachige Verwirrung versetzt worden waren (Gen 11, 1–9). Für den in China zu errichtenden neuen Turm hingegen gab es in dem Buch des Gelehrten »Pläne, allerdings nebelhafte Pläne des Turmes gezeichnet und Vorschläge bis ins Einzelne […], wie man die Volkskraft zu dem künftigen neuen Werk straff zusammenfassen solle«,19 also gerade das Gegenteil des Turmbaus von Babel, nämlich die bewusste Vorsorge für das Gelingen des Baus und damit die Vorsorge der Vermeidung von Verständigungsschwierigkeiten, die in Babel die Folge der Sprachenverwirrung waren. Auf die Monarchie übertragen symbolisiert der zu errichtende neue Turm in der Tat den Versuch, die Differenzen innerhalb des Vielvölkerreiches zu überwinden, was vor allem von der nationalen Ideologie gerade mit dem Hinweis auf die Vielfalt von Sprachen beziehungsweise auf die einzelnen, differenten Nationalsprachen in Frage gestellt wurde. Allerdings blieb auch hier, in der 15 16 17 18 19

Kafka  : Beim Bau, S. 351–352. Kafka  : Beim Bau, S. 355. Kafka  : Beim Bau, S. 343. Kafka  : Beim Bau, S. 343–344. Kafka  : Beim Bau, S. 344.

128

Franz Kafkas Beim Bau der chinesischen Mauer und Habsburgs Central Europe

politischen Realität, äußerst unklar, ob ein solches Unterfangen der Überwindung von Differenzen von Erfolg gekrönt sein würde, so wie auch der Kafka’sche Erzähler ironisch einräumt  : »Das Buch war damals in aller Hände, aber ich gestehe, daß ich noch heute nicht genau begreife, wie er sich diesen Turmbau dachte.«20

Kaisermythos Es gehörte in der Monarchie seit dem 19. Jahrhundert zunehmend zur allgemeinen, festen Überzeugung, dass angesichts der inneren Bedrohung, die einerseits in der Unregierbarkeit eines Reiches, das von so unterschiedlichen politischen Verwaltungseinheiten und von einer sprachlich-kulturellen Heterogenität geprägt war und das andererseits vor allem durch die zentrifugalen und separatistischen Forderungen der Wortführer der Nationalitäten gefährdet schien, einzig das Kaisertum beziehungsweise die Person des Herrschers der letzte, eigentliche Garant für den Zusammenhalt des brüchigen Vielvölkerstaates wäre. Eben dieses Bild projiziert Kafka auch auf sein chinesisches Völkerreich, in dem »die Menge so groß« ist und »ihre Wohnstätten […] kein Ende« nehmen.21 Es gab soziale Gruppen, wie zum Beispiel einen Teil des Judentums der Monarchie, das als überaus kaisertreu galt. Es gibt, so Kafkas indirekte Anspielung im Beim Bau der chinesischen Mauer auf diese Bevölkerungsgruppe, »vielleicht kein kaisertreueres Volk als das unsrige im Süden, aber die Treue kommt dem Kaiser nicht zu gute«.22 Dennoch  : Der Herrscher, insbesondere Franz Joseph, war vor allem durch zahlreiche gezielte literarische, ikonografische und musikalische Repräsentationen und Denkmäler und nicht zuletzt durch Feiern am 18. August, »an dem in allen, auch in den kleinsten Ortschaften der Monarchie der Geburtstag Kaiser Franz Josephs des Ersten gefeiert wurde«,23 bis in die entferntesten Provinzen virtuell präsent und bis in die untersten Bevölkerungsschichten bekannt, was zum Beispiel auch Joseph Roth unterstreicht  : »Einsam und alt, fern und gleichsam erstarrt, dennoch uns allen nahe und allgegenwärtig im großen, bunten Reich lebte und regierte der alte Kaiser Franz Joseph.«24 Das heißt, der Kaiser war zwar mythisch verfremdet, jedoch gleichsam omnipräsent  :

20 21 22 23

Kafka  : Beim Bau, S. 343. Kafka  : Beim Bau, S. 351. Kafka  : Beim Bau, S. 354. Roth, Joseph  : Die Kapuzinergruft, in  : Roth, Joseph  : Werke, Bd. 6  : Romane und Erzählungen 1936– 1940. Hg. und mit einem Nachwort von Fritz Hackert, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 225– 346, hier S. 227. 24 Roth  : Die Kapuzinergruft, S. 233.



Kaisermythos

129

Franz Joseph kann […] bereits zu Lebzeiten in seinen Repräsentationen als ›verklärter‹ Herrscher bezeichnet werden […]. Wenn Multiethnizität als auszeichnendes Charakteristikum des habsburgischen Imperiums bezeichnet werden kann, dann ist der Herrscher als Lenker dieses Reiches nichts anderes als das personell einigende Band der von ihm regierten Territorien. Diese zentrale Funktion bedingt geradezu übergreifende und einen auf Ausgleich und Überhöhung von Gegensätzen und Konflikten zielenden Anspruch.25

Selbst ein so kritischer Beobachter wie Hermann Bahr beschwor noch 1917 diesen Kaisermythos, was bei ihm, der sich sonst fast nie auf die Person des Herrschers bezog, eine Ausnahme darstellt, und er versuchte diesen Mythos auch auf Kaiser Karl, auf die Person des neuen Herrschers zu übertragen  : Das Gefühl, das wir für den alten Kaiser hatten, galt nicht bloß […] seiner ehrwürdigen, auch noch durch Leiden geheiligten und durch das Alter verklärten Person, es galt nicht bloß dem Menschen Franz Joseph, es galt vor allem einfach dem Kaiser  : es gilt dem Kaiser. […] Er ist das Einzige, worin sich alle vereinigen.26

Schon Grillparzer, der von sich bekannt hatte, daß er »des Kaisers« sei, hätte mit dieser Aussage klar gemacht, notiert Bahr dann 1918 in seinem Tagebuch, »daß dem Österreicher, der Österreich will, schließlich nichts anderes übrig bleibt, als des Kaisers zu sein. Wir haben in Österreich nichts, woran Österreich so sichtbar wird  : sonst ist Österreich nur in der Idee da, am Kaiser allein erscheint sie, sie wird hier zur Person, an der wir die völkerverbindende Kraft Österreichs auch mit eigenen Augen sehen.«27 Dennoch verblasste dieser auf den Herrscher fixierte Staatsmythos, der »habsburgische Mythos«, der nach Claudio Magris auch in der Belletristik eine bedeutende Rolle eingenommen hätte,28 bereits vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges zusehends. 25 Telesko, Werner/Schmidl, Stefan  : Der verklärte Herrscher. Leben, Tod und Nachleben Kaiser Franz Josephs I. in seinen Repräsentationen, Wien  : Praesens 2016, S. 12–13. 26 Bahr, Hermann  : Kaiser Karl, in  : Bahr, Hermann  : Schwarzgelb, Berlin  : Fischer 1917, S. 169–173, hier S. 169–170. 27 Bahr, Hermann  : Tagebücher 2  : Tagebuch 1918, Innsbruck-Wien-München  : Tyrolia 1919, S. 226 (30. Juli 1918). 28 Magris, Claudio  : Der habsburgische Mythos in der österreichischen Literatur. Übersetzt aus dem Italienischen von Madeleine von Pásztory, Salzburg  : Otto Müller 1966. Eine Neuausgabe erfolgte 2000 im Wiener Zsolnay-Verlag. Die erste Auflage des italienischen Originals erschien bereits 1963, die zweite 1996, beide unter dem Titel  : Il mito absburgico nella letteratura austriaca moderna, Torino  : Einaudi. Eine erste Kritik der These von Magris kam von Weiss, Walter  : Österreichische Literatur – eine Gefangene des habsburgischen Mythos  ? In  : Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte

130

Franz Kafkas Beim Bau der chinesischen Mauer und Habsburgs Central Europe

Er war in Ungarn, wo eine Habsburg-kritische Stimmung vorherrschte, nie so stark ausgebildet wie in der österreichischen Reichshälfte, auch wenn beispielsweise der bekannte Schriftsteller Gyula Krúdy in seinen Erzählungen immer wieder in einem positiven Sinne, jedoch zuweilen in einer ironischen Verfremdung, auf ihn Bezug nimmt, unter anderem auch in mehreren seiner Feuilletons, wie in den Berichten über das Begräbnis Kaiser Franz Josephs.29 Der dem verstorbenen Herrscher und der Kaiserwürde gezollte Respekt – »der österreichische Kaiser vergeht nicht«30 – erfährt im Bericht Krúdys immer wieder eine jähe ironische, anscheinend nostalgische, in Wirklichkeit jedoch fast travestierende Verfremdung und zugleich eine durchaus realistische Infragestellung der politischen Realität mit den ausführlichen Andeutungen über den Krieg und die durch den Krieg völlig verarmte, verelendete Bevölkerung Wiens und der Monarchie  : »Die seidenbedeckte Umhüllung des verstorbenen Kaisers konnte es in der Stadt Wien nicht einmal für eine Stunde vergessen lassen, dass an den Grenzen eine fürchterlicher Krieg tobt.«31 Aus Ungarn wären daher nur »Budapester Bankiers und Magnaten zum Begräbnis Franz Josephs« gekommen, denn »die Ungarn sind jetzt Soldaten, sie dienen dem toten und dem gegenwärtigen König auf den Kriegsschauplätzen.«32 Daher auch Krúdys kurzes, sarkastisches Resümee  : »Ich komme vom Leichenbegängnis eines alten Soldaten«,33 der, was zwischen den Zeilen indirekt, aber doch deutlich vermittelt wird, Schuld an dieser Katastrophe hätte. »Der Greis, der die erste Kriegserklärung des Ersten Weltkriegs unterzeichnet hatte«, notierte Krúdy genau zwei Jahre später, im November 1918, »ist schon aus dieser Schattenwelt entflohen, die er mit seiner zittrigen, unsicheren Unterschrift in ein Blutbad gestürzt hat. Vielleicht haben sie den Alten betrunken gemacht, bevor sie ihn in das falsche Spiel hineingezogen haben.«34

29

30 31 32 33 34

43 (1969), S. 333–345. Vgl. zu Magris’ habsburgischem Mythos auch Lunzer, Renate  : Triest. Eine italienisch-österreichische Dialektik, Klagenfurt u. a.: Wieser 2002, S. 437–522. Krúdy, Gyula  : Utazás egy habsburgi temetés körül (Eine Reise um das Begräbnis eines Habsburgers), in  : Krúdy, Gyula  : Magyar tükör. Publicisztikai írások 1894–1919 (Ungarischer Spiegel. Publizistische Schriften 1894–1919), Budapest  : Szépirodalmi 1984, S. 337–353. Vgl. dazu Belousova, Vera  : Aneignung des Habsburger-Mythos in der ungarischen Literatur am Beispiel der Romane Gyula Krúdys, in  : Marinelli-König, Gertraud/Pavlova, Nina (Hg.)  : Wien als Magnet  ? Schriftsteller aus Ost-, Ostmittelund Südosteuropa über die Stadt, Wien  : ÖAW 1996, S. 345–365. Krúdy  : Utazás, S. 347  : »Az osztrák császár nem múlik el«. Krúdy  : Utazás, S. 351  : »A halott császár bársonyos hajléka sem tudta elfelejtetni egy órára sem Bécs városában, hogy rettentő háború folyik a határokon«. Krúdy  : Utazás, S. 350  : »A magyarok mostanában katonák, a harcmezőkön szolgálják a holt és az eleven királyt. Csak a pesti bankárok és a mágnások jöttek Ferenc József temetésére«. Krúdy  : Utazás, S. 350  : »Egy öreg katona temetéséről jövök […]«. Krúdy, Gyula  : Naplójegyzetek zord időből (Tagebuchnotizen aus einer rauhen Zeit), in  : Krúdy, Gyula  : Magyar tükör, S. 590–592, hier S. 591  : »Az aggastyán, aki a világháború első hadüzenetét aláírta, már



Kaisermythos

131

Auch bei Hermann Bahr verlor dieser Kaiser-Mythos zunehmend an Gewicht,35 auch wenn er ihn dann, wie die oben zitierten Stellen belegen, während des Krieges auch nur beiläufig und sporadisch wieder aufgreifen sollte.36 Doch bereits 1907 finden sich in Bahrs Tagebuch überaus kritische Eintragungen über Franz Joseph, jenen »Kaisertartüffe«,37 jenen Molière’schen frommen Betrüger also, der immer wieder allen politischen Richtungen »Zugeständnisse« macht, ohne sich für eine Position klar zu entscheiden, was zu einer politischen Stagnation beitragen würde  : Eine »merkwürdige Veranlagung […]. Seit ich mich erinnern kann, hatten die Gegner jeder Regierung immer das Gefühl, und Gründe dazu, heimlich den Kaiser für sich zu haben.«38 Auch nach der Gründung der jungen Österreichischen Republik beharrte Bahr auf dieser harten Abrechnung mit der Monarchie Kaiser Franz Josephs und notierte am 11. September 1919  : Das Österreich Franz Josefs war schon sehr merkwürdig  : da wurden ungeheure Kämpfe geführt, doch immer nur um allen Kämpfern ganz gleichgültige Dinge  ; da gingen unablässig die größten Veränderungen vor, die nur nicht das Geringste änderten  ; da stand alles in Frage, nur das, worauf es angekommen wäre, nie. Ja diese Gewohnheit, immer um alles nicht bloß herumzureden, sondern auch herumzudenken, ja herumzuleben, auch um sich selber herum, war uns so zur zweiten Natur geworden, daß, wer in den Verdacht geriet, mit dem, was er sprach, am megszökött ez árnyékvilágból, amelyet egy reszkető bizonytalan névaláírással vérbe borított. Talán megitatták az öreget, mielőtt a hamisjátékba belevitték«. 35 Die Kritik zahlreicher Intellektueller richtete sich vor allem gegen die zentralistische Beamtenschaft des Kaiserstaates, wie in Kafkas Fragment gegen die »Führerschaft« (vgl. Kafka  : Beim Bau, S. 345), die das Ansehen einer zentralistischen Staatsidee als »Kurator« aufrechterhielt, welche längst verblasst war  : »Es [das Beamtentum] fühlt sich als Kurator der alten Staatsidee. Das Volk hat diese alte Staatsidee nie gehabt, der Kaiser hat sie aufgegeben  ; […] Von der alten Staatsidee ist nichts mehr übrig als der Kurator.« Bahr, Hermann  : Austriaca, in  : Bahr, Hermann  : Austriaca, Berlin  : Fischer 1911, 9–121, hier S. 33. 36 Für Hermann Bahr war der Krieg die große Chance, sich der Einheit des Reiches wieder bewusst zu werden. Vgl. u. a. Bahr, Hermann  : Kriegssegen. Der Gesamtertrag ist für die Kriegshilfskasse des Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller bestimmt, München  : Delphin 1915. Später notierte er  : »Von allen Überraschungen, die uns dieser Krieg gebracht hat, ist die größte, daß Österreich, so oft tot gesagt, noch lebt, und lebendiger als je ist. Von allen Redensarten vor dem Krieg war nämlich die dümmste die von Österreichs Zerfall. […] Und jetzt  ? Welch ein andres Bild  ! Ganz Österreich eins […].« In  : Bahr, Hermann  : Das österreichische Wunder, in  : Bahr, Hermann  : Schwarzgelb, Berlin  : Fischer 1917, S. 30–45, hier S. 30. 37 Bahr, Hermann  : Tagebücher, Skizzenbücher, Notizhefte, Bd. 5  : 1906–1908. Hg. von Moritz Csáky, bearbeitet von Kurt Ifkovits und Lukas Mayerhofer, Wien-Köln-Weimar 2003, S. 43 (= 1907  : Skizzenbuch 1). Bahr entlehnte den Begriff unmittelbar Joseph von Hormayr, der Kaiser Franz so bezeichnet hatte. 38 Bahr  : Tagebücher, Skizzenbücher, Notizhefte, Bd. 5  : 1906–1908, S. 44 (= 1907  : Skizzenbuch 1).

132

Franz Kafkas Beim Bau der chinesischen Mauer und Habsburgs Central Europe

Ende gar etwa doch das zu meinen, was er sagte, oder wenigstens etwas Ähnliches, sich sogleich allgemeines Erstaunen und ein fast pathologisches Interesse zuzog. Die Dinge, gar aber Personen beim richtigen Namen zu nennen, schien damals ein Zeichen solcher Tapferkeit, solcher Unbesonnenheit, so verwegener Abweichung von der allgemeinen Menschenart, daß derlei verruchte Leute dadurch allein zu hohem, mit Grauen vermischten Ruhm gelangten. So Kronawetter, so Schönerer, so Pernerstorfer  ; sie waren Verräter an unserer Politik, immer von etwas anderem zu reden.39

Ähnlich vernichtend fiel das Urteil Bahrs auch über die Person des Kaisers nach dem Zerfall der Monarchie aus. Nicht so sehr dem Nationalitätenhader, sondern vor allem der Regierungsunfähigkeit Franz Josephs wäre es zuzuschreiben, dass das Reich sich in einer Lethargie befand, zum Untergang verurteilt war, denn  : »Er hat nie Nein gesagt, wenn er etwas nicht wollte,« hielt Bahr in einer Retrospektive auf die Monarchie in seinem Tagebuch aus dem Jahr 1920 über den Kaiser fest, »aber er hat auch sein Ja nie getan  ; er hat allem, was ihm zuwider war, zugestimmt, aber immer mit einer Wendung, durch die seine Zustimmung unwirksam wurde.«40 Der zur Zeit der Monarchie politisch aktive Staatswissenschaftler und kurzzeitige Finanzminister in der Regierung Heinrich Lammasch, Josef Redlich, hat nach den entsprechenden Ausführungen in Das österreichische Staats- und Reichsproblem freilich dann erst 1928 in einer kritischen Biographie über Franz Joseph diesen Kaisermythos vollends zu dekonstruieren versucht41 und schon kurz zuvor Hugo von Hofmannsthal gegenüber seinen Standpunkt erklärt und bezeichnenderweise gemeint, »daß nicht in der altösterreichischen Idee, sondern in ihrer praktischen Gestaltung durch die hoffnungslose Staatskunst Franz Josephs der wirkliche Grund des Zusammenbruchs des Reiches gesehen werden muß.«42 Ähnlich kritisch war 39 Bahr, Hermann  : 1919, Leipzig-Wien-Zürich  : E. P. Tal & Co. 1920, S. 269–270. 40 Bahr, Hermann  : Kritik der Gegenwart [= Tagebuch 1920], Augsburg  : Haas & Grabherr 1922, S. 278 (16. November 1920). 41 Redlich, Josef  : Kaiser Franz Joseph von Österreich. Eine Biographie, Berlin  : Verlag für Kulturpolitik 1928. Redlich verfasste bereits vorher eine umfangreiche kritische Analyse der inneren Verhältnisse der Monarchie, der Ambivalenz zwischen Zentralisierung und Föderalisierung. Vgl. Redlich, Josef  : Das österreichische Staats- und Reichsproblem. Geschichtliche Darstellung der inneren Politik der habsburgischen Monarchie von 1848 bis zum Untergang des Reiches, Bd. I  : Der dynastische Reichsgedanke und die Entfaltung des Problems bis zur Verkündigung der Reichsverfassung von 1861, 1. Teil  : Darstellung, 2. Teil  : Exkurse und Anmerkungen, 2 Bde., Leipzig  : Der neue Geist Verlag 1920  ; Bd. II  : Der Kampf um die zentralistische Reichsverfassung bis zum Abschlusse des Ausgleiches mit Ungarn im Jahre 1867, Leipzig  : Der neue Geist Verlag 1926. 42 Hugo von Hofmannsthal – Josef Redlich Briefwechsel. Hg. von Helga Fußgänger, Frankfurt a. Main  : Fischer 1971, S. 79–85 (Brief Redlichs an Hofmannsthal, 3. 12. 1926), hier S. 80.



Kaisermythos

133

im gleichen Jahr, 1928, auch die Position von Joseph Roth, der über Franz Joseph in einem kurzen Feuilleton einbekannte  : »Die Sinnlosigkeit seiner letzten Jahre erkannte ich klar, aber nicht zu leugnen war, daß eben diese Sinnlosigkeit ein Stück meiner Kindheit bedeutete. Die kalte Sonne der Habsburger erlosch, aber es war eine Sonne gewesen.«43 Auch Hermann Bahr hatte sich bereits 1920 anlässlich von Josef Redlichs Das österreichische Staats- und Reichsproblem dessen Autor gegenüber ähnlich geäußert, dass nämlich zur Zeit der Monarchie »sich der kalte Frost dieses unseligen Franz Joseph auf alles« gelegt hätte. »Schauerlicher«, schreibt Bahr an Redlich, »ist kein Tyrann jemals geschildert worden als von Ihnen Franz Joseph, und ohne daß Sie auch nur ein einziges Wort sagten, gegen das selbst der ausgemachteste Höfling etwas einzuwenden haben könnte.«44 Ein solches Verblassen des kaiserlichen Staatsmythos setzte also in der Tat bereits während des Bestandes der Monarchie ein und hatte zur Folge, dass die monarchische Staatsform und das Kaisertum selbst zunehmend weniger deutlich wahrgenommen wurden als noch Jahrzehnte zuvor, selbst im Zentrum des Reiches. Eine ähnliche Situation trifft per analogiam auch auf das chinesische Kaisertum Kafkas zu, es ist ein fiktional verfremdeter Widerschein des verblassenden Vertrauens in eine im Grunde genommen überholte monarchische Staatsform, die während des Ersten Weltkriegs zunehmend so empfunden und immer offener diskutiert wurde  : Nun gehört zu unsern allerundeutlichsten Einrichtungen jedenfalls das Kaisertum. In Peking natürlich, gar in der Hofgesellschaft besteht darüber einige Klarheit, wiewohl auch diese eher scheinbar als wirklich ist  ; auch die Lehrer des Staatsrechtes und der Geschichte an den hohen Schulen geben vor über diese Dinge genau unterrichtet zu sein und diese Kenntnis den Studenten weitervermitteln zu können  ; je tiefer man zu den untern Schulen hinabsteigt desto mehr schwinden begreiflicher Weise die Zweifel am eigenen Wissen und Halbbildung wogt berghoch […]. Gerade über das Kaisertum aber sollte man meiner Meinung nach zuerst das Volk befragen, da doch das Kaisertum seine letzten Stützen dort hat. […] unser aller Denken [galt] nur dem Kaiser. Aber nicht dem gegenwärtigen oder vielmehr es hätte auch dem gegenwärtigen gegolten, wenn wir ihn gekannt oder Bestimmtes von ihm gewußt hätten. […] Aber – so merkwürdig es klingt – es war kaum möglich etwas zu erfahren […].45 43 Roth, Joseph  : Seine K. u. K Apostolische Majestät, in  : Roth, Joseph  : Werke 2. Das journalistische Werk 1924–1928. Hg. und mit einem Nachwort von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 910–915, hier S. 911. 44 Dichter und Gelehrter. Hermann Bahr und Josef Redlich in ihren Briefen 1896–1934. Hg. von Fritz Fellner, Salzburg  : Wolfgang Neugebauer 1980, S. 427 (Brief Bahrs an Redlich, 10. November 1920). 45 Kafka  : Beim Bau, S. 349–350.

134

Franz Kafkas Beim Bau der chinesischen Mauer und Habsburgs Central Europe

Das Peking Kafkas, die »Residenzstadt« Chinas,46 könnte hier als ein Synonym für die kaiserliche Metropole Wien aufgefasst werden, dessen offizielle Bezeichnung ›Reichshaupt- und Residenzstadt‹ des Imperiums lautete. Auch hier drängte sich um den Kaiser, wie in Peking, »die glänzende und doch dunkle Menge des ­Hofstaats, das Gegengewicht des Kaisertums, immer bemüht mit vergifteten Pfeilen den Kaiser von seiner Wagschale abzuschießen. Das Kaisertum ist unsterblich, aber der einzelne Kaiser fällt und stürzt ab […].«47 Auch bei Kafka also, so wie bei Bahr, die Bürokratie als Widerpart des Herrschers. Einen solchen »Absturz« des Kaisers, der mit dem allmählichen Verblassen des Kaisermythos einherging, bestätigt unter anderem auch Franz Werfels Versuch über das Kaisertum Österreich  : Bei jeder mythischen Gestalt kommt der Augenblick, in dem die Menschen an deren wirklicher Existenz zu zweifeln beginnen. Im Falle Franz Josephs geschah es noch zu Lebzeiten. Die Sage ging um, der Kaiser sei längst gestorben und im Erbbegräbnis der Kapuzinergruft zu Wien beigesetzt. Diese Legende wurde von den Gegnern der Monarchie verbreitet […].48

Ähnlich urteilte auch Robert Musil im Mann ohne Eigenschaften, indem er nicht ohne Ironie anmerkte, dass des Kaisers »Popularität und Publizität […] so über-überzeugend [war], daß es mit dem Glauben an ihn leicht ebenso hätte bestellt sein können wie mit Sternen, die man sieht, obgleich es sie seit Tausenden von Jahren nicht mehr gibt.«49

Kritik an der Monarchie Ein weiteres Indiz dafür, dass die realen Erfahrungen mit der Verfasstheit der Habsburgermonarchie auf Kafkas China projiziert werden, und umgekehrt, dass die Kritik an diesem China eigentlich eine Kritik am Vielvölkerstaat darstellt, könnte einer unmittelbaren Erfahrung nach dem Tod Franz Josephs entlehnt sein (der Kaiser der Erzählung Kafkas liegt auf dem Sterbebett, befindet sich unmittelbar vor seinem Tod), nämlich der Verunsicherung beim Übergang der Herrschaft von Franz Joseph auf den 46 Kafka  : Beim Bau, S. 352. 47 Kafka  : Beim Bau, S. 350. 48 Werfel, Franz  : Ein Versuch über das Kaisertum Österreich, in  : Werfel, Franz  : Zwischen Oben und Unten. Prosa, Tagebücher, Aphorismen, Literarische Nachträge. Aus dem Nachlass hg. von Adolf D. Klarmann, 2. Aufl., München-Wien  : Langen Müller 1975, S. 493–520, hier S. 507. 49 Musil, Robert  : Der Mann ohne Eigenschaften. Roman. Hg. von Adolf Frisé, Reinbek b. Hamburg  : Rowohlt 1983, S. 83.



Kritik an der Monarchie

135

neuen Kaiser, Karl I., der erst Ende Dezember 1916 zum ungarischen König gekrönt worden war. Diese Verunsicherung wird noch untermauert mit dem Hinweis auf den Namen der Dynastie, der bei näherem Nachdenken manchen in der Tat Rätsel aufgeben konnte. Der Doppelname ›Habsburg-Lothringen‹, den die Nachkommen Maria Theresias, nach deren Verehelichung mit dem Lothringischen Herzog Franz Stephan (1736), angenommen hatten, war in der Tat insofern missverständlich, als das Haus Habsburg mit dem Tod des letzten Habsburgers Karl VI. im Jahre 1740 de facto ausgestorben und die Sukzession nun eigentlich auf die Lothringer übergegangen war, die Dynastie also eigentlich ›Lothringer‹ hätte heißen müssen. Auch in China, so Kafka, sieht das Volk den Kaiser zwar »hoffnungslos und hoffnungsvoll«, doch es »weiß nicht welcher Kaiser regiert und selbst über den Namen der Dynastie bestehen Zweifel. In der Schule wird vieles dergleichen der Reihe nach gelernt, aber die allgemeine Unsicherheit in dieser Hinsicht ist so groß daß auch der beste Schüler mit in sie gezogen wird.«50 Auch der Krieg in der Gegenwart – es ist die Zeit des Ersten Weltkriegs – wird im Bewusstsein des verunsicherten Volkes des chinesischen Reiches mit kriegerischen Handlungen der Vergangenheit verglichen und gleichgesetzt  : »Schlachten unserer ältesten Geschichte werden jetzt erst geschlagen und mit glühendem Gesicht fällt der Nachbar mit der Nachricht Dir ins Haus.«51 In der Tat hat zum Beispiel der von Kafka verehrte Hugo von Hofmannsthal, wie auch manche andere, den Krieg an der Ostfront mit dem Krieg gegen die Türken im 17. Jahrhundert verglichen beziehungsweise gleichgesetzt  : »Die eigene Geschichte verstehen wir und erleben sie wieder«, so Hofmannsthal, »und es ist uns wie der gestrige Tag, daß die Basteien Wiens den asiatischen Ansturm abwehren mussten, wie heute der Karpathenwall ihn abwehrt.«52 Die Hofmannsthal’schen Basteien Wiens könnten mit der chinesischen Mauer verglichen werden, ebenso wie der »Karpathenwall« im Osten des Reiches  : »Daß wir uns dem Heranfluten des größten Heeres, das die Welt gesehen hat, entgegenwarfen«, so Hofmannsthal an einer anderen Stelle, »um das Herz Europas gegen den tödlichen Stoß zu decken, […] so wie einst an den Wällen Wiens die asiatische Welle brandete und zurückging, dies alles erscheint uns heute notwendig.«53 In Ein altes Blatt, einer kurzen Erzählung, die an Beim Bau der chinesischen Mauer 50 Kafka  : Beim Bau, S. 352. 51 Kafka  : Beim Bau, S. 352–353. 52 Hofmannsthal, Hugo von  : Aufbauen, nicht einreissen [1. 1. 1915], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Bänden. Reden und Aufsätze, Bd. II  : 1914–1924. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 384–389, hier S. 384. 53 Hofmannsthal, Hugo von  : Geist der Karpathen [23. 5. 1915], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Bänden. Reden und Aufsätze, Bd. II, S. 411–416, hier S. 411. Vgl. dazu auch ausführlich  : Csáky, Moritz  : Ambivalenz des ›Türkengedächtnisses‹. Realität und Ideologie. Ein Nachwort, in  : Heiss, Johann/Feichtinger, Johannes (Hg.)  : Der erinnerte Feind. Kritische Studien zur ›Türkenbelagerung‹ Bd. 2, Wien  : Mandelbaum 2013, S. 323–343.

136

Franz Kafkas Beim Bau der chinesischen Mauer und Habsburgs Central Europe

anschließt und in der »die Nomaden aus dem Norden« die Residenzstadt in der Tat bereits eingenommen haben, um unmittelbar danach den kaiserlichen Palast zu belagern, entwarf Kafka ein Bild vom Ende seines chinesischen, und in hellseherischer Voraussicht, vom Untergang des realen österreichischen Kaiserreiches.54

Verunsicherung und Orientierungslosigkeit Die Verunsicherung der Bewohner des chinesischen Reiches, die nach meiner Interpretation ein Spiegelbild des Identitätsdefizits beziehungsweise des zunehmenden Identitätsverlustes der Menschen innerhalb der Habsburgermonarchie darstellt, unterstreicht Kafka selbst mit einem Hinweis auf seine eigene Verunsicherung, die ihn persönlich am Bestand des heterogenen Gesamtstaates und an dem habsburgischen Staatsmythos zweifeln lässt. Im März 1917, also genau zu der Zeit, als er an Beim Bau der chinesischen Mauer und Ein altes Blatt arbeitete, erreichte ihn vom Wiener Schriftsteller Fritz Lampl die Aufforderung, einer Vereinigung von österreichisch gesinnten Künstlern beizutreten, die sich der Idee des habsburgischen Gesamtstaates, eines »einheitlichen Österreichtums« verschreiben sollten. Die Antwort Kafkas fällt unmissverständlich aus, auch wenn er sich vorsichtshalber vorbehält, einem solchen Verein in der Zukunft vielleicht doch noch beitreten zu können  : Es handelt sich gewiß um ein sehr nützliches oder sogar notwendiges Unternehmen  ; dafür bürgen die guten Namen in Ihren Verzeichnissen. Trotzdem kann ich nicht mitkommen. Ich bin nämlich nicht imstande mir ein im Geiste einheitliches Österreichertum55 klar zu machen und noch weniger allerdings mich einem solchen Geistigen ganz eingefügt zu denken. Vor einer solchen Entscheidung schrecke ich zurück. […] Sollte, wie es sich vielleicht nicht verhindern lassen wird, aus Ihrer Vereinigung ein Verein mit Mitgliedsbeiträgen u.s.w. werden, trete ich als Mitglied gerne bei. Im übrigen nehmen Sie bitte meine Absage nicht übel  ; sie ist mir eine Notwendigkeit. […]56 54 Kafka, Franz  : Ein altes Blatt, in  : Kafka, Franz  : Nachgelassene Schriften und Fragmente I. Hg. von Malcolm Pasley Schriften und Tagebücher. Kritische Ausgabe. Hg. von Jürgen Born u. a., Frankfurt a. Main  : Fischer 2002, S. 358–361. Kafka veröffentlichte diese Erzählung im Sammelband Ein Landarzt, in  : Kafka, Franz  : Drucke zu Lebzeiten, S. 249–313, hier S. 263–267. Vgl. dazu  : Kafka, Franz  : Drucke zu Lebzeiten. Apparatband, S. 278–385, hier S. 323–327. 55 Im Briefkonzept Kafkas heißt es noch deutlicher  : »[…] ich bin nämlich nicht imstande, mir ein im Geiste irgendwie einheitliches Groß-Österreich klarzumachen«. (Kursiv M. Cs.). In  : Kafka, Franz  : Nachgelassene Schriften und Fragmente I, S. 336–337. 56 Franz Kafka an Fritz Lampl in Wien, Prag, 8. März 1917, Donnerstag, in  : Kafka, Franz  : Briefe. April 1914–1917. Hg. von Hans-Gerd Koch, Frankfurt a. Main  : Fischer 2005, S. 291–292. Der Schrift-



Verunsicherung und Orientierungslosigkeit

137

Doch Kafkas Zugehörigkeit zur Habsburgermonarchie, das heißt seine lebensweltliche Verortung als »österreichischer Jurist, der ich ja im Ernst gar nicht bin«, wie er in seinem Tagebuch anmerkt,57 seine Zugehörigkeit zum Vielvölkerstaat, kann freilich nicht angezweifelt werden, zeigt sie sich doch letztlich auch an zahlreichen Austriazismen in seinem deutschen Wortschatz und Sprachgebrauch.58 Hingegen als Jude in einer deutsch- und tschechischsprachigen Umwelt wurde er sich jedoch gerade der Problematik der Multipolarität seiner eigenen Identität bewusst, er wurde zunehmend skeptisch gegenüber jeglichen eindeutigen, eindimensionalen Zuordnungen, nicht zuletzt auch gegenüber der Festschreibung als Jude,59 und letztlich auch gegenüber den zunächst auch von ihm selbst angestrebten Assimilationsversuchen, die, wie er später einbekennen musste, zum Scheitern verurteilt waren.60 steller Fritz Lampl (1892–1955) war, wie viele seiner Kollegen, im k. k. Kriegspressequartier in Wien tätig, »gehörte zu einer Gruppe national gesinnter Kunstschaffender, für die er in Briefen um Unterstützung und Mitarbeit warb«. Er bemühte sich nach seinen eigenen Worten »dem Zustand der allgemeinen Lähmung und Stagnation des Kunstlebens eine Ende zu bereiten. Es soll der Versuch gemacht werden, alle jungen, hoffnungsvollen künstlerischen Kräfte Österreichs zu vereinen […] und die Zeit nach dem Kriege zu einer Epoche des Aufbaues, der Regeneration und vor allem der Selbstbestimmung zu machen. Wir sind hoffnungsfreudig, […] wir kämpfen auch nicht für uns allein, sondern für alle jene, die mit uns noch an die Lebenskraft des alten österreichischen Volksgenius glauben und von ihr eine neue künstlerische Blüte erwarten.« Abschrift eines Briefes von Fritz Lampl an den Wiener Schriftsteller und Literaturhistoriker Leopold Liegler und der Kommentar zum Brief Kafkas an Lampl, in  : Kafka  : Briefe. April 1914–1917, S. 635–636, hier S. 635, S. 636. Der Brief Fritz Lampls an Kafka ist nicht erhalten. Zu Fritz Lampl vgl. Killy, Walter (Hg.)  : Literatur Lexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache, Bd. 7, Gütersloh-München  : Bertelsmann 1990, S. 121. 57 Kafka, Franz  : Tagebücher, Bd. 2  : 1912–1914, in der Fassung der Handschrift. Hg. von Hans-Gerd Koch, Michael Müller und Malcolm Pasley, Frankfurt a. Main  : Fischer 1994, S. 137 (9. 3. 1914). 58 Zu Kafkas Stellung zu Österreich vgl. u. a. Höhne, Steffen  : Kafka und Prag. Kulturelle und mentale Prägungen als Wirkungsbedingungen, in  : Höhne, Steffen/Udolph, Ludger (Hg.)  : Franz Kafka. Wirkung und Wirkungsverhinderung, Köln-Weimar-Wien  : Böhlau 2014, S. 259–280. Auf die typische »österreichische Tradition« bei Kafka wurde bereits vor geraumer Zeit nachdrücklich aufmerksam gemacht  : Petr, Pavel  : Kafkas Spiele. Selbststilisierung und literarische Komik, Heidelberg  : Carl Winter 1992, u. a. S. 74–76. 59 Zweifel an seiner jüdischen Identität äußerte Kafka immer wieder, vor allem in den Briefen an Milena Jesenská (Pollak). Vgl. v. a. den Brief vom 13. Juni 1920, in  : Kafka, Franz  : Briefe 1918–1920. Hg. von Hans-Gerd Koch, Frankfurt a. Main  : Fischer 2013, S. 182–184, hier v. a. S. 183–184. Hier heißt es  : »[Ich könnte] Dir den Vorwurf machen, daß Du von den Juden die Du kennt (mich eingeschlossen) – es gibt andere  ! – eine viel zu gute Meinung hast, manchmal möchte ich sie eben als Juden (mich eingeschlossen) alle etwa in die Schublade des Wäschekastens dort stopfen, dann warten, dann die Schublade ein wenig herausziehn, um nachzusehen, ob sie schon alle erstickt sind, wenn nicht, die Lade wieder hineinschieben und es so fortsetzen bis zum Ende.« Freilich räumt Kafka ein, dass er diese und ähnliche Äußerungen v. a. ironisch-sarkastisch verstanden wissen möchte  : »Du nimmst ja alle meine dummen Späße (mit žid und nepáchu und ›hassen‹) ernst, ich wollte Dich damit doch nur ein wenig lachen machen.« (S. 183). 60 Über Kafkas Skepsis gegenüber der Assimilation vgl. den in diesem Zusammenhang oft zitierten

138

Franz Kafkas Beim Bau der chinesischen Mauer und Habsburgs Central Europe

Freilich gibt es außer der hier angebotenen Lesart von Beim Bau der ­chinesischen Mauer, die unter anderem von Benno Wagner bestätigt wurde,61 auch andere Möglichkeiten, Kafkas Erzählfragment zu deuten. Es wurde vor allem als eine verschlüsselte, allegorische Anspielung auf das Judentum im Allgemeinen interpretiert, wobei mit den Chinesen der Erzählung in Wahrheit die Juden gemeint wären.62 Oder es wurde in einen zionistischen Diskurs verortet, aus dem manche Begrifflichkeiten entlehnt worden wären, die Kafka verwendet, wie die »Differenzierung zwischen Ost und West«  ; oder man interpretierte das Kafka’sche »Ostheer« und das »Westheer« als Synonyme für das Ost- und Westjudentum.63 Solche Deutungen mögen zwar auch eine gewisse Berechtigung haben, scheinen mir jedoch für eine Analyse der Erzählung weniger schlüssig zu sein. Es bleibt zugestandener Maßen jedoch primär ein hermeneutisches Problem, welcher Deutung man nach einer eingehenden Prüfung des Textes den Vorzug gibt. Doch schon Walter Benjamin hatte in dem Essay Franz Kafka  : Beim Bau der chinesischen Mauer 1931 vor einer allzu vorschnellen »religionsphilosophischen«, das heißt  : religiös-jüdischen beziehungsweise theologischen Interpretation des Textes gewarnt und einer solchen gegenüber die »Entstellung des Daseins« als eines der entscheidenden Grundmotive des gesamten Kafka’schen Œuvres erkannt.64 In der Tat ist die Beschreibung eines »entstellten Daseins« im Beim Bau der chinesischen Mauer durchaus diagnostizierbar. Eine solche Diagnose wird auch von jenen bereits angeführten Indizien unterstützt, die dafür sprechen, dass einerseits die latente Folie hinter der Erzählung explizit der ›entBrief an Max Brod vom Juni 1921, wo es über diese missglückte Mimikry unter anderem heißt  : »Weg vom Judentum, meist mit unklarer Zustimmung der Väter (diese Unklarheit war das Empörende), wollten die meisten, die deutsch zu schreiben anfingen, sie wollten es, aber mit den Hinterbeinen klebten sie noch am Judentum des Vaters und mit den Vorderbeinchen fanden sie keinen neuen Boden. Die Verzweiflung darüber war ihre Inspiration.« Kafka, Franz  : Briefe 1902–1924. Hg. von Max Brod, Frankfurt a. Main  : S. Fischer 1966, S. 334–338, hier S. 337–338. 61 Wagner, Benno  : Kafkas ›vergleichende Völkergeschichte‹. Eine Skizze zum Verhältnis von Literatur und kulturellem Wissen, in  : Aussiger Beiträge 2 (2008), S. 89–99. U. a. meint Wagner, S. 92  : »Gerade in seinen rätselhaften, deutungsträchtigen Details lässt sich Kafkas chinesisches Szenario Punkt für Punkt auf die Debatten beziehen, die der die Monarchie bedrohende Nationalitätenkonflikt schon in den Jahrzehnten vor dem Weltkrieg ausgelöst hatte […]. So notiert das ›orientalische‹ Verhältnis zwischen der ›kaiserlichen Sonne‹ und dem ›einzelnen, dem jämmerlichen Untertanen‹ […] präzise das ›zentral-atomistische‹ Modell der habsburgischen Verfassung […].« 62 Anders, Günther  : Mensch ohne Welt. Schriften zur Kunst und Literatur, München  : C. H. Beck 1993, S. 48. 63 So z. B. bei Gelber, Mark H.: Kafka und zionistische Deutungen, in  : Jagow, Bettina von/Jahraus, Oliver (Hg.)  : Kafka-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Göttingen  : Vandenhoeck & Ruprecht 2008, S. 293–303, hier S. 301. 64 Benjamin, Walter  : Franz Kafka  : Beim Bau der chinesischen Mauer, in  : Benjamin, Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. II/2. Hg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1989, S. 676–683.



Verunsicherung und Orientierungslosigkeit

139

stellte‹, brüchige lebensweltliche Kontext der Habsburgermonarchie ist  : Zum Beispiel durch den Hinweis auf den Tod des Kaisers (1916) oder auf die von außen drohenden Gefahren zur Zeit des Ersten Weltkriegs, inklusive der vergeblichen Abwehr (»Lücken in der Mauer«) der Feinde, die das Reich bedrohen, und auf die eigentlichen, auf die im Inneren des Reiches lauernden Gefahren, zum Beispiel die permanente Verunsicherung und Orientierungslosigkeit seiner Bewohner. Und Kafkas zum Teil parodistische Zeichnung und Kritik Chinas kann im Grunde genommen implizit als eine Kritik an dem Habsburgerreich verstanden werden. Eine solche Deutung dürfte wesentlich naheliegender und einsichtiger sein, als der Erzählung eine vornehmlich jüdische beziehungsweise zionistische Rahmung und Zielsetzung zu geben. Kafka evoziert vielmehr das wahrnehmbare Gedächtnisarsenal einer Region, den »Boden auf dem wir leben«, das heißt den Kontext eines realen, auch von ihm erfahrenen ›Habsburg Central Europe‹ (Pieter M. Judson), das aufgrund seiner Heterogenität und der daraus resultierenden Mehrdeutigkeiten sich kontinuierlich als krisen- und konfliktanfällig erweist, vor allem infolge der immer heftigeren Sprachen- beziehungsweise Nationalitätenkonflikte, auch wenn diese im Sinne von Sigmund Freud zunächst auch als ein ›Narzissmus der kleinen Differenzen‹ gedeutet werden könnten  : In den unverhüllt hervortretenden Abneigungen und Abstoßungen gegen nahestehende Fremde können wir den Ausdruck einer Selbstliebe, eines Narzißmus, erkennen, der seine Selbstbehauptung anstrebt und sich so benimmt, als ob das Vorkommen einer Abweichung von seinen individuellen Ausbildungen eine Kritik derselben und eine Aufforderung, sie umzugestalten, mit sich brächte. […] es ist aber unverkennbar, daß sich in diesem Verhalten der Menschen eine Haßbereitschaft, eine Aggressivität kundgibt, deren Herkunft unbekannt ist und der man einen elementaren Charakter zusprechen möchte.65

Es sei folglich evident, so Freud, wenn »gerade benachbarte und einander auch sonst nahe stehende Gemeinschaften sich gegenseitig befehden«.66 Es waren in der Tat gerade diese ›kleinen Differenzen‹, die die Unterschiede zwischen den ›Gemeinschaften‹ beziehungsweise Nationalitäten der Monarchie vertieften und sich in einem für viele nicht nachvollziehbaren, immer aggressiveren Verhalten entluden. Sie 65 Freud, Sigmund  : Massenpsychologie und Ich-Analyse [1921], in  : Freud Sigmund  : Werkausgabe in zwei Bänden, Bd. 2  : Anwendungen der Psychoanalyse. Hg. und mit Kommentaren versehen von Anna Freud und Ilse Grubrich-Simitis, Frankfurt a. Main  : Fischer 1978, S. 427–482, hier S. 451. 66 Freud, Sigmund  : Das Unbehagen in der Kultur, in  : Freud, Sigmund  : Das Unbehagen in der Kultur. Und andere kulturtheoretische Schriften. Einleitung von Alfred Lorenzer und Bernard Görlich, Frankfurt a. Main  : Fischer 2001, S. 29–108, hier S. 78.

140

Franz Kafkas Beim Bau der chinesischen Mauer und Habsburgs Central Europe

wurden letztlich staatsgefährdend und trugen ganz wesentlich zur Destabilisierung des »alten Österreich« bei, eine Erkenntnis, die Kafka bereits nach dem Zerfall des Vielvölkerstaates in einem Brief an seinen Freund Max Brod zur Sprache brachte  : Es ging ja manchmal ganz gut [im alten Österreich], man lag am Abend auf dem Kanapee im schön geheizten Zimmer, das Thermometer im Mund, den Milchtopf neben sich und genoß irgendeinen Frieden, aber es war nur irgendeiner, der eigene war es nicht. Eine Kleinigkeit nur, ich weiß nicht, die Frage des Trautenauer Kreisgerichts war nötig und der Thron in Wien fing zu schwanken an, ein Zahntechniker, das ist er nämlich, studiert halblaut auf dem oberen Balkon und das ganze Reich, aber wirklich das ganze, brennt mit einemmal.67

Vergangenheit in der Textur der Gegenwart  : Differenziertheit und Identitätskrisen Der Spiegel, den Kafka mit Beim Bau der chinesischen Mauer dem »alten Österreich« vorhielt und das Bild in diesem Spiegel entsprach freilich nicht nur dem Versuch einer bloßen Anamnese, die Kafka den Lesern vor Augen führte. Vielmehr sollte die erinnernde Vergegenwärtigung der Vergangenheit des chinesischen Reiches, in welchem noch an der Mauer gebaut wird, und seiner inneren Verfasstheit, die von einer tiefen Verunsicherung geprägt ist, gleichermaßen auch ein therapeutisches Verfahren beinhalten, nämlich das »Wachsen der Kräfte durch umfangreiche schlagkräftige Erinnerungen«.68 Durch das Sich-Erinnern und durch das Zum-Bewusstsein-Kommen eines solchen vergangenen, krisenhaften Zustands, wird es erst möglich, diesen Zustand nicht nur wahrzunehmen, sondern durch dessen Wahrnehmung mit diesem Zustand als einer gegenwärtig relevanten Verfasstheit auch zu leben und diese somit auch zu akzeptieren. Es ist genau dieses Bewusstwerden eines Zustands, das Walter Benjamin in seiner dialektischen Geschichtstheorie mit einem plötzlichen »Erwachen« verglichen hat  : Die neue dialektische Methode der Historik präsentiert sich als die Kunst, die Gegenwart als die Wachwelt zu erfahren, auf die sich jener Traum, den wir Gewesenes nennen, in Wahrheit bezieht. Gewesenes in der Traumerinnerung durchzu67 Über diese innere Fragilität des alten Österreich mit der konkreten Anspielung auf die Nationalitätenkonflikte schreibt Kafka in einem Brief an Max Brod. Kafka, Franz  : Briefe 1902–1924, S. 288–289 (13. Januar 1921). 68 Kafka, Franz  : Tagebücher, Bd. 1  : 1909–1912, in der Fassung der Handschrift. Hg. von Hans-Gerd Koch, Michael Müller und Malcolm Pasley, Frankfurt a. Main  : Fischer 1996, S. 254 (29. 12. 1911).



Vergangenheit in der Textur der Gegenwart  : Differenziertheit und Identitätskrisen

141

machen  ! – Also  : Erinnerung und Erwachen sind aufs engste verwandt. Erwachen ist nämlich die dialektische, kopernikanische Wendung des Eingedenkens.69

Das heißt, es ist eine zunehmende »Verdichtung (Integration) der Wirklichkeit«, »in der alles Vergangene (zu seiner Zeit) einen höheren Aktualitätsgrad als im Augenblick seines Existierens erhalten kann«.70 Damit ist genau das gemeint, was Benjamin in einem anderen Zusammenhang, aus einer anderen Perspektive, den »Einschuß einer Vergangenheit in die Textur der Gegenwart« bezeichnet hat.71 Die in der Erzählung Beim Bau der chinesischen Mauer geschilderte Verunsicherung der Bewohner des Kaiserreiches entspricht in der Tat realen Erfahrungen im ›Habsburg Central Europe‹. Verunsicherungen, Krisen und Konflikte verdanken sich den Differenzen und Widersprüchen der Region. Angesichts der Erkenntnis, dass Differenzen, das heißt »Contraste« (Friedrich Umlauft) die charakteristischen Kriterien der Region sind, könnte man diese Differenzen auch als ein Ensemble von einer Vielzahl von konkurrierenden, zuweilen widersprüchlichen, aber auch sich überlappenden Kommunikationsräumen interpretieren, in denen und zwischen denen kontinuierlich Handlungs- und Austauschprozesse stattfinden. Diese bestehen darin, dass einerseits durch Strategien der Abgrenzung ständig der eigene kulturelle Kontext gegenüber dem ›fremden‹ gewahrt wird, dass jedoch andererseits infolge von durchlässigen ›Grenzen‹ ebenso kontinuierlich Prozesse von Translationen feststellbar sind, das heißt ein Austausch von Zeichen, Symbolen und Inhalten stattfindet, der trotz der vorhandenen ›Sprachenvielfalt‹ der unterschiedlichen Kommunikationsräume so etwas wie einen Metaraum entstehen lässt, in dem sich, trotz der vorhandenen kommunikativen Differenzen, eine allen verständliche Kommunikationsweise herausbildet. Das hat weiterhin zur Folge, dass aufgrund der zahlreichen Ähnlichkeiten, die dadurch entstehen, die konkreten gesprochenen Sprachen sich als die einzig und eindeutig differenzierenden Merkmale erweisen. Es ist daher durchaus verständlich, dass die nationale Ideologie sich immer wieder auf die konkrete (National-)Sprache berufen hat, um Unterschiede unmissverständlich hervorzukehren, und dass daher zum Beispiel in der Monarchie Auseinandersetzungen zwischen den Nationalitäten immer in Sprachenstreitigkeiten ausgeartet sind. Eine solche Konstellation hatte weiterhin zur Folge, dass sich auch Erinnerungen, an denen sich die Konstitution von Identitäten ständig ausrichtet, nicht eindeutig, 69 Benjamin, Walter  : Das Passagen-Werk, in  : Benjamin, Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. V/1. Hg. von Rolf Tiedemann, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1982, S. 491. 70 Benjamin  : Das Passagen-Werk, S. 495. 71 Benjamin, Walter  : Eduard Fuchs der Sammler und der Historiker, in  : Benjamin, Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. II/2. Hg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1989, S. 465–505, hier S. 479.

142

Franz Kafkas Beim Bau der chinesischen Mauer und Habsburgs Central Europe

sondern als unterschiedlich, vielfältig und auch als mehrdeutig, flüchtig, flüssig und inkonsistent erwiesen und daher Mehrfachidentitäten beziehungsweise die Multipolarität von Identitäten nicht die Ausnahme waren, sondern die Regel darstellten, wodurch der performative, prozesshafte Charakter von Identitäten deutlich wurde. »Das haben die Menschen in Österreich voraus«, meinte Hermann Bahr in einem solchen Zusammenhang, »daß sich hier, wer nur ein wenig über sich nachdenkt, als Ergebnis vieler Verwandlungen erkennt.« Anderswo jedoch hat es der Nachkomme leicht, das Erbe der Väter anzutreten, denn es enthält einen einzigen Willen und überall denselben Sinn. In uns aber rufen hundert Stimmen der Vergangenheit, der Streit der Väter ist noch nicht ausgetragen, jeder muß ihn aufs neue noch einmal entscheiden, jeder muß zwischen seinen Vätern wählen, jeder macht an sich alle Vergangenheit noch einmal durch. Denn die Vergangenheit unserer Menschen hat dies, daß keine jemals abgeschlossen worden ist, nichts ist ausgefochten worden […] wir haben es noch nicht dazu gebracht, aus Vorfahren und Nachkommen ein einziges Wesen zu machen  ; dies ist vielmehr eben erst unser Problem, das unsere Generation überhaupt erst erkannt hat.72

Eine solche krisenhafte Erfahrung eines mehrfachen, widersprüchlichen »Erbes der Väter«, von zuweilen traumatischen Überlieferungen, auf die man sich berufen musste und die sich den kollektiven und individuellen Erinnerungen eingeschrieben haben, konnte ebenfalls die Ursache für Verunsicherungen und für andauernde Irritationen sein.73 Zudem verflüchtigte sich zunehmend das übergeordnete, einigende Gedächtnis des Reiches, die Idee des Kaisertums, sowohl in Kafkas China als auch in der Monarchie der Habsburger. »Wir müssen uns eingestehen« beteuert Leopold von Andrian kurz vor dem Ersten Weltkrieg in einem Brief an seinen Freund Hugo von Hofmannsthal, […] wir haben eine Heimat, aber kein Vaterland – an dessen Stelle nur ein Gespinst. Daß man für dieses Gespinst vielleicht einmal das Blut seiner Kinder wird hingeben müssen, ist bitter zu denken. Nicht als ob mir der Gedanke erwünscht oder auch nur erträglich wäre, dieses alte Reich auseinanderfallen zu sehen. Aber für ein bloßes Bestehen, ohne jede Idee, ja ohne Tendenz über den morgigen, ja

72 Bahr, Hermann  : Dalmatinische Reise, Berlin  : Fischer 1909, S. 95–96. 73 Über die Thematisierung von Mehrfachidentitäten in der Literatur, zum Beispiel bei Kierkegaard, Nietzsche, Stifter, Schnitzler, Proust, Rilke oder Doderer, informiert u. a. Reszler, André  : Le pluralisme. Aspects historiques et théoriques des societés pluralistes, Paris  : La Table Ronde 2001, S. 177–201.



Vergangenheit in der Textur der Gegenwart  : Differenziertheit und Identitätskrisen

143

heutigen Tag hinaus – für die bare Materie, nach außen u. innen – kann man seine Seele nicht einsetzen, ohne an der Seele Schaden zu leiden.74

Dem gegenüber versprach das nationale Narrativ »aus Vorfahren und Nachkommen ein einziges Wesen zu machen« (Hermann Bahr), indem es an Stelle einer zunehmend abstrakten Idee, zum Beispiel der Dynastie, ein eindeutiges Gedächtnis, die Nation, als verpflichtend vorgab, an dem sich individuelle und kollektive Erinnerungen auszurichten hätten, wodurch auch Verunsicherungen, das heißt Identitätskrisen und -konflikte, beseitigt würden. In einer solchen von Differenzen, von zahlreichen ›Grenzen‹ durchzogenen Lotman’schen kulturellen Semiosphäre des habsburgischen zentraleuropäischen Raumes bedeutet das gleichermaßen, dass die erinnernde Ausrichtung auf vermeintlich stabile Überlieferungen als Identifikatoren, die vor allem von nationalen Ideologien gefordert und versprochen wurden, nicht der sozial-kulturellen Realität entsprach, weil die Mehrfachcodierung von Gedächtnis und folglich Mehrfachidentitäten oder ›cross-identifications‹ nicht die Ausnahme, sondern für Individuen und für soziale Gruppen die bestimmende Regel waren.75 Der Raum, in dem Differenzen zu einer hybriden Schnittstelle, zu einem ›Dritten Raum‹ (Homi Bhabha) verschmelzen, ohne jedoch ihr Anderssein zu verlieren, entspricht daher nicht nur dem Konzept einer abstrakten Theorie, mittels derer kulturelle Prozesse erklärt werden. Ein solcher ›Dritter Raum‹ als Grenzraum manifestiert sich vielmehr ganz konkret in einzelnen Individuen und sozialen Gruppen. Grenze ist nicht mehr nur ein Konstituens innerhalb eines kulturellen Systems, sie ist vielmehr ganz allgemein zu einem bestimmenden Kriterium menschlicher Existenz geworden. Dies lässt sich ganz konkret in Autoreflexionen nachweisen, in welchen das Bewusstsein von ›cross-identities‹, von Mehrfachidentitäten oder von der Multipolarität des reflektierten Bewusstseins deutlich wird. In einem Brief aus dem Jahre 1912 bekannte zum Beispiel der Triestiner Schriftsteller Scipio Slataper  : Du weißt, daß ich Slawe, Deutscher, Italiener bin. Von slawischem Blut hab ich eine seltsame Sehnsucht in mir, einen Wunsch nach Neuem, nach verlassenen Wäldern  ; eine Sentimentalität, die nach Zärtlichkeiten verlangt, nach Freuden  ; ein endloses Träumen ohne Grenzen. Von deutschem Blut hab ich die eselköpfige 74 Hugo von Hofmannsthal – Leopold von Andrian Briefwechsel. Hg. von Walter E. Perl, Frankfurt a. Main  : Fischer 1968, S. 198–201, hier S. 200 (Brief Andrians an Hofmannsthal vom 24. 8. 1913). 75 Vgl. dazu Babka, Anna  : Prozesse der (subversiven) cross-identification. Parodistische Performanz bei Judith Butler – koloniale mimikry bei Homi Bhabha, in  : Grizelj, Mario/Jahraus, Oliver (Hg.)  : Theorietheorie. Wider die Theoriemüdigkeit in den Geisteswissenschaften, München  : Wilhelm Fink 2011, S. 167–180.

144

Franz Kafkas Beim Bau der chinesischen Mauer und Habsburgs Central Europe

Sturheit, den diktatorischen Willen und Ton, die Sicherheit in meinen Plänen, den Unmut, Diskussionen akzeptieren zu müssen, ein Verlangen nach Herrschaft und Kraft. Diese Elemente sind im italienischen Blut verschmolzen, welches sie in Harmonie zu bringen versucht, in Ausgleich, damit ich ›klassisch‹ werde, gebildet, ein Elfsilber anstatt ein freier Vers.76

Dieses Bekenntnis beinhaltet keineswegs nur ein Sich-Zurückziehen auf die Ebene allgemein bekannter, banaler Stereotypen, vielmehr hat Slataper diese seine komplexe, multipolare hybride Identität immer wieder in einer hypertrophen Weise beschworen, zum Beispiel zu Beginn seines zum Teil autobiographischen Romans Il mio Carso  : »Vorrei dirvi  : Sono nato in Carso […]. Vorrei dirvi  : Sono nato in Croazia […]. Vorrei dirvi  : Sono nato nella pianura morava […].«77 Eine solche Mehrfachcodierung der Identität aus seiner hier zum Teil fiktiven multipolaren Zugehörigkeit zum Karst, zu Kroatien, zu Mähren hatte nicht nur zur Folge, dass Menschen wie Slataper versuchten, die vielfältigen Traditionen, von denen sie bestimmt waren, »in Harmonie zu bringen« (Scipio Slataper). Es ergab sich daraus vielmehr konsequenter Weise auch eine gewisse Haltlosigkeit, eine Schwierigkeit sich zu orientieren aufgrund der krisenhaften Erfahrung einer solchen Mehrfach-Ausgerichtetheit, es ergab sich daraus das Bewusstsein, auch sich selbst ständig als einen Fremden begreifen und bejahen zu müssen. Der in Lemberg geborene k. k. Beamte und Wiener Schriftsteller Thaddäus (Tadeusz) Rittner, der sowohl deutsche als auch polnische Essays und Theaterstücke verfasst und wie der Tscheche Josef Svatopluk Machar oder der Slowene Ivan Cankar der ›mehrsprachigen‹ Wiener Moderne angehört hatte,78 geriet nicht so sehr wegen seiner jüdischen Herkunft als vielmehr wegen seiner zweisprachigen Ausrichtung in das Verdikt, keiner der beiden Sprach- und Kulturgemeinschaften wirklich anzugehören. »Ich stehe«, gesteht er sich 1917 daher verbittert ein, zwischen Deutsch und Polnisch. Das heißt  : ich kenne und empfinde beides. Meiner Abstammung, meinen innersten Neigungen nach bin ich Pole. Und oft fällt es mir leichter, in dieser als in jener Sprache zu denken. Aber zuweilen verhält es sich 76 Zit. in Wolf, Michaela  : Triest als ›Dritter Ort‹ der Kulturen, in  : Celestini, Federico/Mitterbauer, Helga (Hg.)  : Ver-rückte Kulturen. Zur Dynamik kultureller Transfers, Tübingen  : Stauffenburg 2003, S. 153–173, hier S. 163–164. 77 Zit. in Wolf  : Triest, S. 165. Vgl. dazu Csáky, Moritz  : Das Gedächtnis der Städte. Kulturelle Verflechtungen – Wien und die urbanen Milieus in Zentraleuropa, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2010, S. 314–320. 78 Simonek, Stefan  : Tadeusz Rittners literarisches Debüt im Rahmen der Wiener Moderne, in  : Simonek, Stefan  : Distanzierte Nähe. Die slawische Moderne der Donaumonarchie und die Wiener Moderne, Bern-Berlin u. a.: Peter Lang 2002, S. 19–62.



Vergangenheit in der Textur der Gegenwart  : Differenziertheit und Identitätskrisen

145

umgekehrt. Von so manchem, was ich geschrieben habe, sagen die Deutschen, es sei polnisch, und die Polen, es sei deutsch. Man behandelt mich vielfach auf beiden Seiten als Gast. Und ich sehe so vieles, hier und dort, mit dem unbefangenen Blick eines Fremden.79

Eine solche Fremderfahrung mag wohl auch Gustav Mahler bewegt haben, der in dem kleinen Dorf Kaliště (Kalischt) an der Grenze zwischen Böhmen und Mähren geboren worden war. Auch wenn die Echtheit der durch Alma Mahler-Werfel überlieferten Selbstaussage zuweilen in Frage gestellt wird, kann angesichts der Fülle ähnlicher, fast übereinstimmender Zeugnisse von Zeitgenossen Mahlers an ihrem Grundton kaum gezweifelt werden  : »Oft sagte er  : Ich bin dreifach heimatlos  : als Böhme unter den Österreichern, als Österreicher unter den Deutschen und als Jude in der ganzen Welt. Überall ist man Eindringling, nirgends ›erwünscht‹«.80 Franz Kafkas indirekte Diagnose des habsburgischen Vielvölkerstaates in Beim Bau der chinesischen Mauer, seine Anamnese der sozio-kulturellen Verfasstheit seiner Bewohner, deren charakteristisches Merkmal »Schwäche« wäre, die, so widersprüchlich das auch klingen mag, das eigentliche »Einigungsmittel« war, das die Menschen zusammenhielt und somit den »gemeinsamen Boden« abgab, auf dem sie sich bewegten, erweist sich angesichts einer historischen Retrospektive und zahlreicher analoger Aussagen von Zeitgenossen Kafkas als eine durchaus treffsichere, zwar literarisch verfremdete Analyse der Monarchie und darüber hinaus der zentraleuropäischen Region. Die von Kafka diagnostizierte »Schwäche«, die sich in einer latenten Unsicherheit, Orientierungslosigkeit und Unbestimmtheit manifestierte, hatte mehrdeutige und multipolare Identitäten zufolge, die später auch noch Ludwig Wittgenstein vor Augen gehabt haben könnte, als er sich über das »Österreichische« – zwar nicht mehr zur Zeit der Monarchie, jedoch rückblickend auf die Monarchie – zu vergewissern versuchte  : »Ich glaube, das gute Österreichische (Grillparzer, Lenau, Bruckner, Labor) ist besonders schwer zu verstehen. Es ist in gewissem Sinne subtiler als alles andere, und seine Wahrheit ist nie auf Seiten der Wahrscheinlichkeit.«81 Vielleicht sollte man hier auf den ›Sitz im Leben‹ dieser Österreich-Charakteristik hinweisen. »So dunkel diese Notiz von Wittgenstein auch 79 Zit. in Giel, Gabriela  : Das zweisprachige Schaffen von Thaddäus Rittner in den Augen polnischer Literaturhistoriker, in  : Adam, Jens/Hahn, Hans-Joachim/Puchalski, Lucjan/Światłowska, Irena (Hg.)  : Transitraum Deutsch. Literatur und Kultur im transnationalen Zeitalter, Wrocław-Dresden  : Neisse Verlag 2007, S. 275–284, hier S. 283. 80 Mahler, Alma  : Erinnerungen an Gustav Mahler. Hg. von Donald Mitchell, Frankfurt a. Main-BerlinWien  : Ullstein 1980, S. 137. 81 Wittgenstein, Ludwig  : Philosophische Betrachtungen, in  : Ludwig Wittgenstein Wiener Ausgabe, Bd. 2. Hg. von Michael Nedo, Wien-New York  : Springer 1994, S. 1–203, hier S. 107.

146

Franz Kafkas Beim Bau der chinesischen Mauer und Habsburgs Central Europe

ist«, wie Rudolf Haller gemeint hatte,82 – diese oft und gern zitierte Stelle über das schwer zu verstehende »gute Österreichische« ist kein unabhängiger, eigenständiger Aphorismus, was seine Aufnahme in die Vermischten Bemerkungen nahelegen könnte, die jedoch eine willkürliche Aneinanderreihung von Aussagen Wittgensteins durch Georg Henrik von Wright darstellen.83 Diese Aussage hat vielmehr eine ganz bestimmte Funktion  : Sie befindet sich, wohl sehr bewusst, mitten im Zusammenhang von umfangreichen Überlegungen Wittgensteins aus der Zeit um 1930 über Probleme der Mathematik im Allgemeinen und über die schwer zu erklärenden Eigenschaften der Primzahl  ; sie sollte »das Problem des Gebrauchs der Wahrheitsfunktion der Mathematik. Und der Darstellung eines ›logischen‹ Schlusses in der Mathematik«84 unterstreichen. Das heißt, Wittgenstein wollte mit diesem Österreich-Eintrag wohl zum Ausdruck bringen, dass in der Mathematik Vorhersagen über die Wahrheit auf Seiten der Wahrscheinlichkeit gelegen wären, während im Gegensatz zur Mathematik zum Beispiel die Erkenntnis der verborgenen Wahrheit des »guten Österreichischen« »subtiler als alles andere« ist und daher nie mit Wahrscheinlichkeit in Verbindung gebracht werden kann. Doch abgesehen vom konkreten mathematischen Kontext, in dem sich dieser Österreich-Bezug vorfindet, beinhaltet die Kennzeichnung des »Österreichischen«, für sich genommen, einen gezielten Hinweis des Philosophen Wittgenstein auf die von Kafka, einem Literaten, diagnostizierte »Schwäche«, auf die Mehrdeutigkeit, eben auf die komplexe, schwer zu verstehende, nie eindeutig bestimmbare Wahrheit des »Österreichischen« beziehungsweise Österreichs und, in einem übertragenen Sinne, auf die ebenso schwer zu verstehende, mehrdeutige Wahrheit Zentraleuropas.

82 Haller, Rudolf  : Gibt es eine österreichische Philosophie  ? in  : Haller, Rudolf  : Fragen zu Wittgenstein und Aufsätze zur Österreichischen Philosophie, Amsterdam  : Rodopi 1986, S. 31–43, hier S. 42. 83 Wittgenstein, Ludwig  : Vermischte Bemerkungen, in  : Wittgenstein, Ludwig  : Bemerkungen über die Farben. Über Gewißheit. Zettel. Vermischte Bemerkungen = Werkausgabe Bd. 8, 15. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2017, S. 445–573, hier S. 454. Dieses aus ihrem Zusammenhang gerissene Zitat ist ein Beleg dafür, wie problematisch leider manche gegenwärtige Wittgenstein-Editionen sind. 84 Wittgenstein  : Philosophische Betrachtungen, S. 107.

III. Hermann Bahrs Austriaca – slawischer Vielvölkerstaat Hermann Bahr, ohne Zweifel einer der wichtigsten Propagatoren von gesamteuropäischen Inhalten der Moderne während der Jahrzehnte um 1900, hatte seit Beginn der neunziger Jahre des 19. Jahrhunderts unter anderem vor allem die jungen Schriftsteller und Künstler in Wien nachhaltig beeinflusst. Er war nicht nur ein leidenschaftlicher, kritischer Unterstützer von Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler, Richard Beer-Hofmann oder Felix Salten, die dem von ihm erst konstituierten homogenen Schriftstellerkreis ›Jung Österreich‹, wie er ihn nannte, oder ›Jung Wien‹, zwar eine Sprachschöpfung, die Bahr übernommen hatte, angehörten,1 sondern ebenso von Künstlern, die sich vom Historismus verabschiedet und in der Wiener Secession eine neue Heimat gefunden hatten, für die er sich ganz persönlich mit viel Enthusiasmus engagierte. Der frühe Parisaufenthalt (1888/89) wurde für Bahr zum Schlüsselerlebnis für ein umfassenderes Begreifen der eigenen Gegenwart als der Zeit der Moderne. Die Rezeption, die Auswahl und die späteren Vermittlungsversuche von Inhalten dieser Moderne nach Wien wurden in der Folge für den ›Gründungsmythos‹ beziehungsweise für die Bestimmung einer zunehmend autochthonen Wiener beziehungsweise österreichischen Moderne um 1900 (Literatur, Theater, bildende Kunst, Philosophie, Musik) in ihrer gesamteuropäischen intellektuellen Verflochtenheit von großer Bedeutung. Hermann Bahr, der für alles Neue stets aufgeschlossen war, noch bevor andere davon Kenntnis erhalten konnten oder wollten, und der sich sehr oft bereits in dem Augenblick, als dieses Neue durch seine Vermittlung bekannt geworden war, von neueren Ideen faszinieren ließ, kann gerade in dieser seiner ihm von den Zeitgenossen angelasteten Sprunghaftigkeit und in der auch von ihm selbst einbekannten Lust zum »Fabulieren«, das heißt zur ›Unwahrheit‹, zugleich als ein ›intellektueller Seismograph‹ seiner Zeit und als Repräsentant einer antizipierten quasi-postmodernen intellektuellen Befindlichkeit bezeichnet werden. Abgesehen davon lässt sich freilich bei Bahr später auch eine andere Seite der Moderne nachweisen  : Holistische, ›re-generative‹, ›re-aktionäre‹ Fluchtversuche, die einer krisenhaften Differenzierung, der Pluralisierung, der Fragmentiertheit, der Beliebigkeit und Orientierungslosigkeit entgegenwirken wollten, waren daher vermutlich eine Antwort auf diese Seite, auf diese Krisen- und Konfliktanfälligkeit der Moderne. 1 Sprengel, Peter/Streim, Gregor  : Berliner und Wiener Moderne. Vermittlungen und Abgrenzungen in Literatur, Theater, Publizistik. Mit einem Beitrag von Barbara Noth, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 1998, S. 81–114. Vgl. auch Lorenz, Dagmar  : Wiener Moderne. 2. aktualisierte und überarbeitete Aufl., Stuttgart-Weimar  : Metzler 2007, S. 43–46, S. 91–97.

148

Hermann Bahrs Austriaca – slawischer Vielvölkerstaat

Neuordnung der Monarchie Schon von Beginn an war Bahr auch ein kritischer Beobachter und Kommentator der sozialen und politischen Zustände der Habsburgermonarchie, über die er sich unter anderem in seinem von der Zensur zunächst verbotenen Buch über Wien2 oder in der Dalmatinischen Reise3 offen geäußert hatte. Dabei betonte er immer wieder die Notwendigkeit einer nachhaltigen demokratischen Umgestaltung des Gesamtstaates, einer Föderalisierung im Interesse der Respektierung der verschiedenen Nationalitäten beziehungsweise der Anerkennung der Monarchie als eines Vielvölkerstaates.4 »Bin nicht mit allem einverstanden, was er sagt«, notierte der mit Bahr befreundete Staatswissenschaftler Josef Redlich in sein Tagebuch, dem Bahr Wien gewidmet hatte, »es ist aber doch die merkwürdigste historische Kritik Wiens, die ich je gelesen, das Geistvollste, was man über die Psyche eines staatlichen Gemeinwesens sagen kann.«5 Wie den Tagebucheintragungen Bahrs zu entnehmen ist, beschäftigte er sich in den Jahren 1906 und 1907 eingehend mit politischen Fragen, er wurde dabei unter anderem von liberalen Autoren des 19. Jahrhunderts wie Franz Schuselka, Anton Heinrich Springer oder Friedrich Tezner beeinflusst, wobei jedoch schließlich vor allem Aurel C. Popovicis jüngster Vorschlag einer Neuordnung Österreich-Ungarns zu einem Staatenbund »auf Grundlage der nationalen Abgrenzung aller grossen Nationalitäten zu möglichst kompakten homogenen Gliedstaaten« auf ihn einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen haben dürfte. Denn in seinem Tagebuch finden sich mehrere wörtliche Zitate aus Popovicis Aufsehen erregender Studie Die Vereinigten Staaten von Groß-Österreich aus dem Jahre 1906, ein Buch, das Bahr sogar als Urlaubslektüre nach Venedig mitgenommen hatte.6 In einem Interview mit Hermann Menkes für das Neue Wiener Journal meinte Bahr im Jahre 1908  : »Mein Traum ist ein vereinigtes Österreich nach dem Ideal etwa von den vereinigten Staaten Europas. Es gibt bei uns fruchtbare und starke Nationen mit einem heftigen Kulturstreben. Was weiß Wien von seinen Provinzen  ? Von all den Städten ringsherum, ihren Menschen, ihrer Ei2 Bahr, Hermann  : Wien. Mit acht Vollbildern (= Städte und Landschaften Bd. 6), Stuttgart  : Carl Krabbe, Erich Gussmann o. J. [1907]. 3 Bahr, Hermann  : Dalmatinische Reise, Berlin  : Fischer 1909. 4 Bahr machte sich die Forderung des 48ers Ferdinand Kürnberger zu Eigen  : »[…] Föderativ-Republik mit monarchischer Spitze  ! […] Das war sein Traum. Es ist unsere Zukunft. Wenn wir nämlich noch fähig sind, eine zu haben.« Bahr  : Wien, S. 123. 5 Redlich, Josef  : Schicksalsjahre Österreichs. Die Erinnerungen und Tagebücher Josef Redlichs 1869–1936, Bd. 1  : Erinnerungen und Tagebücher 1869–1914. Hg. von Fritz Fellner und Doris A. Corradini, WienKöln-Weimar  : Böhlau 2011, S. 188 (6. November 1906). 6 Bahr, Hermann  : Tagebücher, Skizzenbücher, Notizhefte, Bd. 5  : 1906–1908. Hg. von Moritz Csáky, bearb. von Kurt Ifkovits und Lukas Mayerhofer, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2003, u. a. S. 17, S. 33, S. 43, S. 83–84. Zitat S. 84 (29. 6. 1906).



Neuordnung der Monarchie

149

genart  ?«7 Bahr hielt vor allem das veraltete, verkrustete, autokratische bürokratische System für eines der Haupthindernisse für diese Veränderungen, für eine erfolgreiche, zukunftsweisende, demokratische Neugestaltung des Vielvölkerstaates. Er »traut sich wirklich ins österreichische Labyrinth u. behält den Ariadnefaden in der Hand« konstatierte etwas später Hofmannsthal in einem Brief an Leopold von Andrian.8 Doch bereits 1903 hatte sich Bahr verzweifelt Gedanken über die ›Verlogenheit‹ im alten Österreich gemacht, die vor allem auch auf die Bildung und Kultur ihre Auswirkungen hätte und denen er sich mit dem Gedanken über eine ›innere Emigration‹ beziehungsweise mit der Andeutung eines fiktiven Entwurfs einer transnationalen beziehungsweise apolitischen Existenzweise zu entziehen versuchte  : Indem ich dies [d. h. die Beschreibung des jämmerlichen Zustands in Österreich] notiere, spiele ich mit dem Gedanken, mich auf Mytilene oder in Amalfi zu sehen, wie ich, den Blick aufs blaue Meer, eine ›Abrechnung mit Östreich‹ [!] schreibe. Vielleicht ist es der Beruf der neuen Östreicher [!], den apolitischen Menschen zu entwickeln, der nicht blos keiner Nation angehört, sondern auch keinem Staatsverband  ; eine Art neuer Juden.9

»Oesterreich ist nirgends«, meinte dann Bahr folgerichtig, »als in unserer Sehnsucht und in unserer Zuversicht. Tief in den arbeitenden Menschen versteckt ist Oesterreich.«10 Und auch zehn Jahre später, am 21. Oktober 1918, an jenem Tag, an dem sich die deutschsprachigen Abgeordneten des alten Reichsrats als ›Provisorische Nationalversammlung für Deutschösterreich‹ konstituiert hatten – wenige Tage später, am 28. Oktober wurde die Tschechoslowakische Republik ausgerufen, am 29. Oktober erfolgte die Erklärung des Zusammenschlusses der südslawischen Gebiete der Monarchie mit Serbien –, bestätigte Bahr diese seine Vision eines Österreich, das sich erst in der Zukunft, als ein Bund freier und friedlicher Völker, verwirklichen würde  : »Seit Wochen der erste Abend, den ich nicht im Schauspiel verbringe  ; seltsam kommt mir das vor.« So beginnt die Eintragung an diesem Abend in seinem Tagebuch, um dann fortzufahren  :  7 Hermann Menkes  : Bei Hermann Bahr [Interview], in  : Ifkovits, Kurt (Hg.)  : Hermann Bahr – Jaroslav Kvapil. Briefe, Texte, Dokumente. Unter Mitarbeit von Hana Blahová, Bern u. a.: Peter Lang 2007, S. 465–466, hier S. 465.  8 Hugo von Hofmannsthal – Leopold von Andrian Briefwechsel. Hg. von Walter E. Perl, Frankfurt a. Main  : Fischer 1968, S. 223–227, hier S. 226 (Brief Hofmannsthals an Andrian, 28. 1. 1916).  9 Bahr, Hermann  : Tagebücher, Skizzenbücher, Notizhefte, Bd. 3  : 1901–1903. Hg. von Moritz Csáky, bearb. von Helene Zand und Lukas Mayerhofer, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 1997, S. 411 (28. 11. 1903). 10 Bahr, Hermann  : Buch der Jugend, Wien-Leipzig  : H. Heller 1908, S. 3 der Einleitung An Herrn Karl Moser (ohne Paginierung).

150

Hermann Bahrs Austriaca – slawischer Vielvölkerstaat

Und jemand fragt mich mit leisem Spott, ob ich denn überhaupt schon bemerkt hätte, daß mir inzwischen in aller Stille mein Österreich entwichen ist. Das scheint mir aber doch ein kleines Mißverständnis. Nein, das entwichene war nie das meine. Und in hellen Augenblicken hab ichs auch oft genug deutlich ausgesprochen, daß mein Österreich in der Zukunft liegt. An dieses aber glaub ich heute stärker als je. Und sehs heute klarer als je. Und nur eines wundert mich und erschreckt mich fast, daß ichs heute noch um so viel größer seh, als ichs je zu träumen gewagt. Denn jetzt seh ich in meinem Traum ein Österreich Polens, Böhmens, Serbiens, ein Österreich bis Saloniki, einen einzigen starken Friedensbund freier Völker, der meine uralte Sehnsucht nach einem westöstlichen Barock erfüllt. Und nur, ob auf dem Wege nicht am End sein lieber alter Name verloren geht, das allein macht mir tief im Herzen ein bischen bang.11

Gerade nach dem Zusammenbruch beschwört der vor allem dem bürokratischen System der Monarchie gegenüber nach wie vor kritisch eingestellte Bahr, der befürchtet, dass trotz der veränderten Staatsform dieses anachronistische System weiterleben könnte, immer wieder diese ›utopische‹ Vision eines Österreich, das jenseits der Nationalismen ein »übernationaler Bund frei sich selbst bestimmender Völker« sein sollte. »Ich habe niemals ein Hehl daraus gemacht«, gesteht er daher, »daß mein Österreich nicht in Österreich lag, sondern in der Zukunft.«12 Für den politisch sensiblen Intellektuellen Bahr ist eine solche Vision Österreichs weder mit der ehemaligen Monarchie noch mit der neuen Republik deckungsgleich, vielmehr ist es die Vision einer offenen, freien, föderalen, friedlichen Kohabitation der Völker der zentraleuropäischen Region. Wobei ihm Zweifel an der Benennung einer solchen politischen Föderation kommen, ob ein solcher Staatenbund noch Österreich genannt werden oder ob zuletzt nicht doch auch »sein lieber alter Name« verloren gehen könnte.

Vielvölkerstaat Unter dem Titel Austriaca fasste Bahr bereits im Jahre 1911 mehrere Feuilletons in einem Sammelband zusammen, die Österreich betrafen und die zuvor in verschiedenen Tageszeitungen erschienen waren.13 So zutreffend und zielsicher manche 11 Bahr, Hermann  : Tagebücher 2  : Tagebuch 1918, Innsbruck-Wien-München  : Tyrolia 1919, S. 263–264 (21. 10. 1918). 12 Bahr, Hermann  : 1919, Leipzig-Wien-Zürich  : E. P. Tal & Co. 1920, S. 20 (23. 12. 1918). 13 Bahr, Hermann  : Austriaca, Berlin  : Fischer 1911. Der Band umfasst sieben Kapitel  : Austriaca S. 9–



Vielvölkerstaat

151

Urteile Bahrs über die politischen Tendenzen in der Monarchie sein mögen, über die er sich unter anderem zum Teil auch schon in einigen Essays geäußert hatte, die im Buch der Jugend erschienen waren, müssen doch manche im Lichte der späteren Entwicklung als Fehleinschätzungen diagnostiziert werden, so unter anderem seine euphorisch-positive Beurteilung der Okkupation und der späteren Annexion von Bosnien-Herzegowina. Doch insgesamt folgt die Sicht Bahrs vor allem in Bezug auf das Nationalitätenproblem einer Tendenz, die auch viele seiner Zeitgenossen mit ihm geteilt haben mögen. So hatte zum Beispiel auch Rilke in einem Brief 1912, kurz nach Erscheinen von Austriaca, festgehalten  : […] darin hat Oesterreich so viel auf dem Gewissen  : daß es, von Anfang an, den an ihm beteiligten Völkern ihre Nationalität und die Stärke dieser Nationalität verdarb, sie ihnen zur Hälfte wegnahm und einschränkte, ohne eine neue National-Einheit aus den Elementen zu bilden, die ihm solche Opfer gebracht hatten. Jeder gab sich halb auf, aber dabei blieb es auch eigentlich. Oesterreich blieb immer im Bau, es ist eine chronisch gewordene Vorläufigkeit […].14

Eine Einschätzung, die unter anderem auch Robert Musil mit Rilke geteilt hatte. In einem kurzen Essay aus dem Jahre 1912 Politik in Österreich beklagte er die »Unheimlichkeit«, die die Politik hier kennzeichnet, im Konkreten die in einer ›Latenz‹ befindliche leitende Idee,15 die sich im Grunde genommen als eine bloße ›Bewegung‹ manifestiert, das heißt die Ideenlosigkeit, die Halbherzigkeit, mit der man hierzulande die Probleme angehen und eben keiner Lösung zuführen würde, obwohl gerade die »Symbiose verschiedener Völker […] ein Weltexperiment sein« könnte  : Es liegt etwas Unheimliches in diesem hartnäckigen Rhythmus ohne Melodie, ohne Worte, ohne Gefühl. Es muß irgendwo in diesem Staat ein Geheimnis stecken, eine Idee. Aber sie ist nicht festzustellen. Es ist nicht die Idee des Staates, nicht die dynastische Idee, nicht die einer kulturellen Symbiose verschiedener Völker (Österreich könnte ein Weltexperiment sein), – wahrscheinlich ist das Ganze 121, Graf Aehrenthal S. 122–135, Hochverrat in Agram S. 136–145, Prozeß Friedjung S. 146–167, Freie Schule S. 168–178, Johann Orth S. 179–191, Girardi S. 192–201. 14 Rilke, Rainer Maria  : Briefe in zwei Bänden, 1. Bd.: 1896 bis 1919. Hg. von Horst Nalewski, Frankfurt a. Main  : Insel 1991, S. 420 (Brief Rilkes an Sidonie Nádherný von Borutin 8. 3. 1912). 15 Über die Latenz, die zu einer Denkfigur der Kulturwissenschaften avancierte, vgl. den Schlüsseltext in Freud, Sigmund  : Der Mann Moses und die monotheistische Religion. Drei Abhandlungen. Hg. von Jan Assmann, Stuttgart  : Reclam 2010, S. 84–91. Ferner u. a. Haverkamp, Anselm  : Latenzzeit. Wissen im Nachkrieg, Berlin  : Kulturverlag Kadmos 2004.

152

Hermann Bahrs Austriaca – slawischer Vielvölkerstaat

wirklich nur Bewegung zufolge Mangels einer treibenden Idee, wie das Torkeln eines Radfahrers, der nicht vorwärtstritt.16

Fast zur gleichen Zeit benennt auch der ungarische Linksintellektuelle Béla Balázs die von Musil neben seiner pessimistischen Einschätzung zwar nur kurz, und in Klammern, angedeutete, mögliche Vorbildfunktion des österreichischen Vielvölkerstaates und notiert im August 1914 in sein Tagebuch  : »Doch hat Österreich vielleicht eine ganz große Mission  ? […] Es könnte dereinst eine Versuchsstation für den Internationalismus sein, und so grotesk das auch klingen mag  : Das Land der konservativen Habsburger könnte sich als der geeignetste Boden für die sozialistischen Träume erweisen.«17 Vor allem dem ersten, dem umfangreichsten der sieben Kapitel von Austriaca, das elf von 1909 bis 1911 publizierte Beiträge zusammenfasst und ebenfalls mit ›Austriaca‹ überschrieben ist, kommt eine programmatische Bedeutung zu und dürfte daher von Bahr titelgebend auf das ganze Buch übertragen worden sein. Kein Geringerer als der Staatswissenschaftler Josef Redlich, der, so wie Bahr, die österreichischen politischen Verhältnisse sehr kritisch beobachtet und kommentiert hatte, begrüßte in einem Brief an Bahr dessen Publikation enthusiastisch  : Ich bitte Sie, meinen wärmsten und herzlichsten Dank entgegenzunehmen für das neue schöne Buch, das Sie mir gesendet haben  : es ist mir eine wahre Freude, daß ich jetzt alle Ihre jüngeren Aufsätze über Österreich beisammen habe, diese eigentlichen ›Politica‹. Ich lese jeden einzelnen wieder mit dem größten Genusse  : und fühle bei jedem den lebhaftesten Wunsch, aufzuspringen, zu Ihnen nach St. Veit zu fahren und über das, was Sie sagen, mit Ihnen weiter zu plaudern.«18

Hier soll nun vor allem dieses erste, mehr als hundert Seiten umfassende Kapitel Austriaca Gegenstand einer näheren Betrachtung sein, weil Bahr in ihm grundsätzliche, kritische und durchaus überraschende Beobachtungen und Aussagen über die innere Verfasstheit und über die Politik der Monarchie getroffen hat. Es sind vor allem drei Feststellungen, um die Bahrs Überlegungen kreisen  : Erstens die Erkennt16 Musil, Robert  : Politik in Österreich [1912], in  : Musil, Robert  : Gesammelte Werke  : Essays und Reden. Kritiken. Hg. von Adolf Frisé, Reinbek b. Hamburg  : Rowohlt 1983, S. 992–995, hier S. 993. 17 Balázs, Béla  : Napló, II  : 1914–1922 (Tagebuch, Bd. II  : 1914–1922). Hg. von Anna Fábri, Budapest  : Magvető 1982, S. 6–7 (2. August 1914)  : »De Ausztriának talán óriási missziója van  ? […] Nagy kisérleti állomása lehetne ez egyszer az internacionalizmusnak, és akármilyen groteszkül hangozzék ez  : a konzervatív Habsburgok országa készül elébb legalkalmasabb talajnak a szocialista álmok számára.« 18 Dichter und Gelehrter. Hermann Bahr und Josef Redlich in ihren Briefen 1896–1934. Hg. von Fritz Fellner, Salzburg  : Wolfgang Neugebauer 1980, S. 76–77 (Brief Redlichs an Bahr, 29. 9. 1911).



Vielvölkerstaat

153

nis, dass Österreich beziehungsweise Zisleithanien kein deutscher, sondern ein slawischer Staat ist, zweitens die Forderung nach einer föderalen, demokratischen Verfassung und drittens eine Abrechnung mit der österreichischen Bürokratie, die einer Umgestaltung in ein ›neues Österreich‹ im Wege stünde, das sich nicht einem habsburgischen Mythos verdanken würde, sondern, wie die Triestiner Germanistin Maria Carolina Foi bemerkt, so etwas wie eine »koiné austromitteleuropea« als das logische Resultat einer historischen Entwicklung wäre, in der Mehrfachidentitäten seiner national-kulturell und sprachlich unterschiedlichen Bewohner eine Selbstverständlichkeit sind.19 »Bei Bahr«, meint Foi, »fehlt jede Spur von Habsburgertreue. Die traditionell vom Kaiserhaus gespielte Rolle schätzt er nicht im geringsten. Sein Augenmerk gilt einzig und allein der österreichisch-mitteleuropäischen Zivilisationsgemeinschaft, die er als das Ergebnis einer kulturgeschichtlichen Entwicklung übernimmt.«20 Die Erkenntnis, dass die Monarchie kein rein deutscher, sondern ein slawisch dominierter Vielvölkerstaat ist, war seit dem 19. Jahrhundert nicht neu und Gegenstand intensiver intellektueller und politischer Überlegungen und Auseinandersetzungen. Die Tatsache, dass die Föderalisierung des Gesamtstaates, die eine logische Konsequenz dieser Erkenntnis gewesen wäre, von der Zentralregierung beziehungsweise von den Vertretern des deutschnationalen Bürgertums und von Teilen des national-magyarisch argumentierenden ungarischen Adels hintangehalten wurde, war unter anderem eine der Ursachen für das Erstarken der zentrifugalen nationalistischen Tendenzen, so dass seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert für viele die Lösung der nationalen Frage sich als das zentrale politische Problem darstellte. Während die aktiven Wortführer der nationalen Diskurse sich auf eine intellektuelle und politische Elite beschränkten, die ihre Inhalte freilich sehr öffentlichkeitswirksam medial vermittelte, fällt es auch der nachträglichen historischen Beurteilung und Bewertung einer solchen Situation zuweilen schwer, diese Diskurse kritisch zu hinterfragen, das heißt die repräsentative Funktion, die ihnen anscheinend zukam, zu hinterfragen. Und in der Tat scheint gerade die Argumentation der nationalen Agitatoren gegen national Indifferente, gegen Mischehen oder gegen die gelebte, 19 Foi, Maria Carolina  : Il pretesto di un viaggio in Dalmazia, in  : Viaggio in Dalmazia di Hermann Bahr. Prefazione di Predrag Matvejević. Traduzione  : Massimo Soranzio, Trieste  : MGS Press Editrice 1996, S. 115–130, hier S. 125  : »In Bahr […] non c’è traccia di lealismo absburgico, non c’è il minimo apprezzamento per il ruolo tradizionalmente esercitato dall dinastia  : l’accento cade esclusivamente sulla koiné austromitteleuropea, che viene acquisita come risultato storico-culturale […].« S. 127  : »La sua omologazione […] sembra consistere nel sommare le identità plurime del suddito absburgico per ridurle poi a un’unica categoria  : quella di ›nuovo austriaco‹«. 20 Foi, Maria Carolina  : Eine pluralistische Identität  ? Bahr und seine Dalmatinische Reise, in  : Csáky, Moritz/Reichensperger, Richard (Hg.)  : Literatur als Text der Kultur, Wien  : Passagen 1999, S. 195–203, hier S. 200.

154

Hermann Bahrs Austriaca – slawischer Vielvölkerstaat

praktizierte Mehrsprachigkeit ein Indiz dafür zu sein, dass die Realität keineswegs so eindeutig war, dass die nationale Rhetorik nicht mit dem alltäglichen Verhalten und dem emotionalen Bewusstsein großer Teile der Bevölkerung identifiziert werden kann  : »[…] we should be careful«, meint daher Pieter M. Judson, »not to confuse too easily the predominance of the nation in public political rhetoric with the emotional commitments of individual people.«21 Für eine solche kritische Sicht plädierte auch schon Hermann Bahr, indem er das Zusammengehörigkeitsgefühl, die »stille Gemeinsamkeit« der Bewohner des Reiches betonte und über einen künstlich geschürten nationalen Dissens stellte, über das Regelwerk einer nationalen Separation, für die er unter anderem auch die Bürokratie verantwortlich machte  : Für das eigentlich österreichische Problem wird immer noch das nationale gehalten. Ich glaube das nicht. Was unsere Völker verbindet, ist überall viel stärker, als was sie trennt. In unseren Völkern ist eine stille Gemeinsamkeit da, die nur einen großen Anlaß braucht, eine allgemeine Not oder eine allgemeine Tat, um sich zu zeigen  ; vielleicht wird man das bald einmal sehen. Wenn irgendwo fünf vernünftige Tschechen oder Kroaten oder Italiener mit fünf vernünftigen Deutschen beisammensitzen, einigen sie sich  ; denn sie haben das Gefühl, alle dasselbe zu brauchen. Es wird aber verhindert, daß sie beisammensitzen. Darin besteht die Tätigkeit des Beamtentums.22

»Stille Gemeinsamkeiten« sind vor allem dort vorhanden, wo sich sprachliche und kulturelle Differenzen real, das heißt existentiell begegnen, in Grenzbereichen, die nach Jurij Lotman immer »zwei- oder mehrsprachig«23 und die nicht nur an den Peripherien gelegen sind, von denen vielmehr die gesamte plurikulturelle Region durchzogen ist und wo, wie Friedrich Umlauft 1876 über die Monarchie bemerkte, 21 Judson, Pieter M.: Nationalism and Indifference, in  : Feichtinger, Johannes/Uhl, Heidemarie (Hg.)  : Habsburg neu denken. Vielfalt und Ambivalenz in Zentraleuropa, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2016, S. 148–155, hier S. 152. Zu Mischehen vgl. u. a. ebenfalls Judson, Pieter M.: Nationalizing Rural Landscapes in Cisleithania, 1880 –1914, in  : Wingfield, Nancy M. (Hg.)  : Creating the Other. Ethnic Conflict and Nationalism in Habsburg Central Europe, New York-Oxford  : Berghahn 2003, S. 127–148, hier S. 134–138. Ferner Luft, Robert  : Nationale Utraquisten in Böhmen. Zur Problematik ›nationaler Zwischenstellungen‹ am Ende des 19. Jahrhunderts, in  : Godé, Maurice/Le Rider, Jacques/Mayer, Françoise (Hg.)  : Allemands, Juifs et Tchèques à Prague. Deutsche, Juden und Tschechen in Prag 1890 –1924, Montpellier  : Bibliothèque d’Études Germaniques et Centre-Européennes Université Paul-Valéry de Montpellier 1996, S. 37–51. 22 Bahr  : Austriaca, S. 33. 23 Lotman, Jurij M.: Die Innenwelt des Denkens. Eine semiotische Theorie der Kultur. Aus dem Russischen von Gabriele Leupold und Olga Radetzkaja. Hg. und mit einem Nachwort von Susi K. Frank, Cornelia Ruhr und Alexander Schmitz, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2010, S. 182.



Ein slawisches West-Reich

155

daher »eine eigenthümlich gemischte Bevölkerung zu finden [ist]. Ja die Vermischung der verschiedensten Nationalitäten läßt sich nirgends in Europa in so augenfälliger Weise beobachten, wie eben in unserem Vaterlande.«24 Freilich  : Trotz solcher Vermischungen, die zu gemeinsamen Ähnlichkeiten führen, werden die nationalen Differenzen nicht beseitigt. Bahr plädiert daher für ein »Großösterreich«, das »ein Vaterland für alle [ist], das jeder Nation die Entwicklung ihrer Kräfte sichert. Dazu gehört vor allem Achtung jeder Nation, ein Gefühl für die Notwendigkeit, sich mit ihr zu verhalten, und eine gewisse gegenseitige Geduld, um über Mißverständnisse, ja selbst über wirkliche Gegensätze hinwegzukommen.«25

Ein slawisches West-Reich Bahr bleibt freilich nicht nur dabei, dass die Monarchie kein rein deutscher, sondern ein Vielvölkerstaat wäre, er erklärt vielmehr ganz unumwunden, Österreich sei ein slawisches Reich, was für einen deutschsprechenden Österreicher seiner Zeit ziemlich ungewöhnlich war. Seine Argumentation stützt sich dabei einerseits auf die umstrittene Okkupation beziehungsweise Annexion von Bosnien-Herzegowina, durch die seiner Meinung nach das südslawische Element gestärkt wurde, andererseits auf Konsequenzen, die er einer Bestandsaufnahme der Situation in Böhmen abgewinnt. Mit 1866 hätte der Traum der deutschnational gesinnten Liberalen von einer Führungsrolle Österreichs in Deutschland ausgedient, was viele von ihnen nicht wahrhaben wollen  : »Es blieb uns nichts übrig, als aus einem deutschen OstReich ein slawisches West-Reich zu werden. Bismarck hat das gewußt. Und hat es gewünscht«26 – nicht zuletzt 1878, als er der Okkupation von Bosnien-Herzegowina zugestimmt hatte. Das Erstarken des slawischen Elements in Böhmen nimmt Bahr zur Kenntnis und verurteilt die dortigen konfliktbeladenen nationalen Auseinandersetzungen, freilich nicht ohne die bleibende deutsche »geistige und wirtschaftliche Macht« hervorzuheben, denn  : Wir anderen Deutschen, die nicht in Böhmen leben, wir Deutschen der österreichischen Alpen haben uns längst in das neue Österreich gefunden, das ein slawisches Reich ist, in dem wir durch unsere Zahl wenig, aber alles durch unsre

24 Umlauft, Friedrich  : Die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie. Geographisch-statistisches Handbuch mit besonderer Rücksicht auf politische und Cultur-Geschichte für Leser aller Stände, Wien-Pest  : Hartleben 1876, S. 2. (Kursiv M. Cs.). 25 Bahr Austriaca, S. 54–55. 26 Bahr  : Austriaca, S. 35.

156

Hermann Bahrs Austriaca – slawischer Vielvölkerstaat

geistige und wirtschaftliche Macht bedeuten können. Wir fragen uns nicht mehr erst, warum es unsern Vätern nicht gelungen ist, Österreich deutsch zu machen.27

Doch gerade darin, dass aus Österreich kein deutscher Staat geworden ist, sieht Bahr etwas Positives  : Die Anerkennung von nationaler Vielfalt und das Zusammenleben in einem Vielvölkerstaat, der auch die hier lebenden Deutschen verändert hätte und in dem (und hier kann Bahr seine ehemalige deutsche Gesinnung nicht verleugnen) die Deutschen ihre Führungsrolle dennoch nicht aufgegeben hätten oder aufgeben sollten  : Und wir fühlen, daß wir, in unsrer geschichtlichen Gemeinsamkeit mit Slawen und Welschen, eine Farbe von besonderer Art angenommen haben, wie wir, mit den andern Deutschen vereint, unter ihnen nicht behaupten könnten  ; das Deutschtum würde ärmer um diese Farbe, der Tausch wäre schlecht, er könnte nur auf Kosten des Deutschtums geschehen. So bleibt uns nichts übrig, als in dem slawischen Staatswesen, dem wir eingeboren sind, unsre deutsche Art zu hüten, alle deutschen Entwicklungen mitzumachen und uns geistig, wirtschaftlich und politisch so zu behaupten, daß der slawische Staat, in dem wir wohnen, unsere Mitwirkung überall spüren muß.28

Bahr veröffentlichte seine Beiträge in Wiener Zeitungen, seine Rezipienten waren also in erster Linie Österreicher, die von der deutschen Führungsposition in der Monarchie überzeugt waren. Bahr bestritt daher, nicht nur aus persönlicher Überzeugung, sondern wohl auch, um seine These von Österreich als einem slawischen Reich nicht als zu radikal erscheinen zu lassen, die geläufige Annahme von einer deutschen politischen und Kulturmission in der Monarchie nicht, verurteilte jedoch die von den Deutschen in Böhmen betriebenen nationalistischen Auseinandersetzungen, die in Wirklichkeit nur von einem »Klüngel von Geschäftspolitikern in Prag« betrieben und dieser Mission nur Schaden zufügen würden, als kontraproduktiv, die »weder auf die geistige Kraft noch auf politische Macht, sondern auf deutsche Straßennamen, deutsche Schilder und deutsche Nachtwächter« ausgerichtet wären.29 Bahrs besondere Vorliebe für die Slawen gilt vor allem den Tschechen und den Südslawen. In einem späteren Essay über Böhmen, in dem er auch auf die Geschichte der Monarchie eingeht, macht er sich Gedanken darüber, wie wohl

27 Bahr  : Austriaca, S. 48. 28 Bahr  : Austriaca, S. 48–49. 29 Bahr  : Austriaca, S. 49.



Ein slawisches West-Reich

157

dieser Staat geheißen hätte, wären schon die früheren Vereinigungsbestrebungen Böhmens mit den Erblanden von Bestand gewesen  : Es hätte schon unter Ottokar oder auch unter Georg von Podiebrad entstehen können, auch unter Mathias Korvinus [sic  !]. Wenn es unter Ottokar oder Georg von Podiebrad entstanden wäre, […] so hätte man es vielleicht nach dem böhmischen Teil benannt, und dann würde heute, wenn gelegentlich Tirol oder Salzburg auf sein geschichtliches Recht pocht, den Tirolern oder Salzburgern der Vorwurf nicht erspart bleiben, sie seien unböhmisch.30

In der Dalmatinischen Reise (1909) bemühte sich Bahr, angesichts der Annexion Bosnien-Herzegowinas im Jahre 1908,31 besonders darum, die Bedeutung der Kultur der Südslawen, vor allem der Kroaten, hervorzukehren und begründete seine These von einem slawischen Reich aus dieser Perspektive  : »[…] nur mit starken Südslawen können wir auf dem Balkan stark sein. In ihrer Kraft ist unsere Zukunft. Aber unsere Staatskünstler wissen noch immer nicht, daß wir aus einem deutschen Österreich ein slawisches Westreich geworden sind.«32 Doch, so argumentiert er in Austriaca, Österreich als ein slawischer Staat bedeutet heute freilich nicht, den »deutschen Weg« einfach zu verlassen und dadurch deutsches Prestige, für das es sich einzusetzen gilt, einzubüßen  : Dazu gehört erstens daß wir unser deutsches Wesen lebendig erhalten, in einer fortdauernden Beziehung zum deutschen Geist in allen seinen Wandlungen, und zweitens, daß uns unsre Staatstätigkeit und Staatstüchtigkeit den Völkern, mit denen wir leben, unentbehrlich macht. Wir müssen die deutschesten Deutschen sein geistig und wirtschaftlich in allen Entwicklungen des Deutschtums voran, und eben dadurch von einer solchen politischen Kraft in Österreich, daß dieses uns immer wieder brauchen wird.33 30 Bahr, Hermann  : Die Länder I. Böhmen, in  : Bahr, Hermann  : Schwarzgelb, Berlin  : Fischer 1917, S. 79–101, hier S. 80. 31 Vgl. dazu Vidulić, Svjetlan Lacko  : Konjunkturen des Imperialen. Zur Transfergeschichte von Hermann Bahrs ›Dalmatinischer Reise‹ nach 1918, in  : Bobinac, Marijan/Chovanec, Johanna/Müller-Funk, Wolfgang/Spreicer, Jelena (Hg.)  : Postimperiale Narrative im zentraleuropäischen Raum (= Kultur – Herrschaft – Differenz 25), Tübingen  : Francke 2018, S. 231–250. 32 Bahr  : Dalmatinische Reise, S. 76. Vgl. dazu auch  : Ehgartner, Eugenija  : Hermann Bahrs Reise in eine österreichische Provinz, in  : Most/Die Brücke. Literarisches Magazin, (Zagreb) 1996/3–4, S. 121–129. Ehgartner, Eugenija  : Hermann Bahrs kulturelle Beziehungen zu Kroatien, in  : ›Hermann Bahr – Mittler der europäischen Moderne‹. Hermann Bahr-Symposion Linz 1998. = Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes Bd. 5/1998, S. 177–196. 33 Bahr  : Austriaca, S. 49.

158

Hermann Bahrs Austriaca – slawischer Vielvölkerstaat

Freilich bedient hier Bahr ein nationalistisches ideologisches Vokabular, das seit dem 19. Jahrhundert zunehmend die politische Alltagssprache der deutschsprachigen Intellektuellen Österreichs beherrschte, die dann zum Anlass, zum Motor von gerade gegenläufigen, antideutschen nationalen Tendenzen wurde. Vielleicht war ein solcher kolonialer, hegemonialer Diskurs mit dem Hervorkehren der deutschen Mission Österreichs tatsächlich nur ein rhetorisches Surrogat für den in Wirklichkeit erlebten Prestigeverlust, der darin bestand, dass in der politischen Alltagsrealität der Einfluss der deutschen Eliten immer geringer wurde. In der Tat verschob sich das Verständnis der sogenannten deutschen Mission nun zunehmend auf den kulturellen Bereich, wie zum Beispiel bereits 1861 einer Wortmeldung des liberalen Politikers Johann Nepomuk Berger zu entnehmen ist, der ein Verfechter der politischen Föderalisierung der Monarchie war  : »Die Deutschen in Österreich haben nicht die politische, sondern die Hegemonie der Kultur unter den Völkern Österreichs anzustreben, die Kultur nach dem Osten zu tragen, die Propaganda des deutschen Gedankens, der deutschen Wissenschaft, der deutschen Humanität zu vermitteln.«34 Ähnlich, jedoch bereits polemisch-pessimistisch, weil eine solche Kulturmission im Grunde genommen gescheitert war, äußerte sich ein wenig später Eduard von Bauernfeld in seinen Erinnerungen  : »Österreich ist deutschen Ursprungs. Seine frühere Aufgabe war, die Barbaren zu bekämpfen, seine spätere  : sie zu kultivieren. Dieses wurde leider versäumt.«35 Wobei hier, ganz im Gegensatz zu Hermann Bahr, auffällt, dass Bauernfeld die nichtdeutschen Völker, wohl auch die, die im Laufe der Zeit zu einem integralen Bestandteil der Monarchie geworden waren, als »Barbaren« apostrophiert. Diese negative Stereotypisierung überträgt Bauernfeld dann explizit insgesamt auch auf alle nichtdeutschen Nationalitäten des Vielvölkerstaates, mit denen er genötigt sei, in Wien zusammenzuleben  : »Ich empfinde mich nun einmal weit mehr als Landsmann Lessings und Goethes, denn irgend eines ›Wenzel‹ oder ›Janos‹ oder sonst eines Menschen auf ›inski‹, ›icki‹ und ›vich‹, mit denen mich ein politisches Schicksal zusammengeschweißt und die im Grunde so wenig mit mir zu schaffen haben wollen, als ich mit ihnen«.36 Doch trotz der Betonung der Bedeutung des deutschen Anteils am Gesamtbild der Monarchie bekannte sich Bahr nach wie vor zu der Vorstellung, Österreich wäre in erster Linie ein slawischer Staat. Noch gegen Ende des Ersten Weltkriegs meinte er, es ginge nicht so sehr um die Frage, ob hier eine Politik gegen oder ohne 34 Berger, Johann Nepomuk  : Zur Lösung der österreichischen Verfassungsfrage, Wien  : o. V. 1861, S. 19. Zit. nach Schorske, Carl E.: Wien. Geist und Gesellschaft im Fin de Siècle, Frankfurt a. Main  : Fischer 1982, S. 111–112. 35 Bauernfeld, Eduard von  : Aus Alt- und Neu-Wien [1873], in  : Bauernfelds ausgewählte Werke in vier Bänden. Hg. von Emil Horner, Bd. 4, Leipzig  : Hesse & Becker o. J., S. 140. 36 Bauernfeld  : Aus Alt- und Neu-Wien, S. 90.



Föderalisierung und Demokratisierung

159

die Deutschen gemacht werden sollte, vielmehr ginge es um viel mehr, es ginge vor allem um die reziproke Anerkennung der slawischen Völker der Monarchie. »Und dann wird halt einer kommen«, hält er noch im Juli 1918 in seinem Tagebuch fest, der schließlich auch noch entdeckt, daß Österreich, wie nicht gegen oder ohne die Deutschen, ebenso nicht gegen oder ohne die Tschechen und auch nicht gegen oder ohne die Südslawen und auch nicht gegen oder ohne die Polen regiert werden kann, sondern nur mit allen zusammen durch alle zusammen, nicht von einem Exponenten eines einzelnen der österreichischen Völker, sondern von der Summe der sämtlichen nationalen Willenskräfte  ; das Addieren freilich ist nicht ganz leicht, es gehört ein Rechenkünstler dazu.37

Bahrs Blick auf Österreich, das heißt auf die Monarchie als ein slawisches Reich ist im Grunde genommen eine Antithese zu Naumanns deutsch dominierter Mitteleuropavision von 1915. Doch auch in Deutschland hätte man, wie Josef Redlich Bahr gegenüber meinte, »wenig Lust dazu und noch weniger Liebe für Österreich«.38 Während für Naumann der Garant für den deutschen Charakter Mitteleuropas ein politischer Schulterschluss zwischen dem Deutschen Reich und einer deutsch dominierten Österreichisch-Ungarischen Monarchie sein sollte, untergräbt Bahr diese Mitteleuropa-Vorstellung, der er zwar attestiert, sie könnte »der Schritt aus der Enge der Nation, der Schritt in den freien Raum des Übernationalen«39 sein, die er jedoch auch als einen diffusen »urdeutschen Drang ins Weite«40 bezeichnet, mit der Ansage, die Monarchie sei nicht ein deutscher, sondern ein slawischer Staat, der daher keineswegs für eine deutsche Vormachtstellung in Zentraleuropa einstehen könnte.

Föderalisierung und Demokratisierung Bahrs Vision von Österreich als einem slawischen Reich impliziert auch den Gedanken eines demokratischen Österreich, das er als das »neue Österreich« bezeichnet, in dem eben alle Nationalitäten gleiche Rechte haben, dessen Verwirklichung er vor allem den politischen Zielvorgaben von Außenminister Aehrenthal zuschreibt und an dessen Aufbau Deutsche und Slawen gemeinsam beteiligt sein sollten  : 37 Bahr  : Tagebücher 2, S. 215–216 (15. Juli 1918). 38 Dichter und Gelehrter, S. 153 (Brief Redlichs an Bahr, 16. 2. 1916). 39 Bahr  : Tagebücher 2, S. 198 (5. Juli 1918). 40 Bahr  : Tagebücher 2, S. 199 (5. Juli 1918).

160

Hermann Bahrs Austriaca – slawischer Vielvölkerstaat

Benützen die Deutschen den großen Augenblick, um sich mit den Slawen zu verständigen, so können sie ihm [Aehrenthal] ihre Bedingungen stellen. Sie können dafür, daß sie sich einem neuen Österreich anbieten, verlangen, daß es jenes demokratische Österreich werde, das schon auf dem Papier steht, aber immer wieder noch durch unsre reaktionäre Verwaltung verhindert wird. Mit den Demokraten der Slawen vereint, wären sie stark genug, Aehrenthal dazu zu zwingen.41

Im Unterschied zu Hofmannsthal, der in seinen Reflexionen über Österreich Ungarn in der Regel ausklammert, hält Bahr auch den Beitrag Ungarns für den Aufbau seines »neuen Österreich« für erforderlich  : Für ein ›Großösterreich‹ zu schwärmen, wie jetzt Mode geworden ist, zugleich aber mit vollen Backen gegen Ungarn zu blasen, ist absurd. Soll ›Großösterreich‹ nicht ein leeres Wort sein, so kann es nur heißen  : ein Vaterland für alle, das jeder Nation die Entwicklung ihrer Kräfte sichert. Dazu gehört aber vor allem Achtung jeder Nation, ein Gefühl für die Notwendigkeit, sich mit ihr zu verhalten, und eine gewisse gegenseitige Geduld, um über Mißverständnisse, ja selbst über wirkliche Gegensätze hinwegzukommen.42

Freilich suche die »Klasse der adligen Grundherren in Ungarn […] die demokratische Leidenschaft, die ihrer Herrschaft droht, in eine nationale zu verwandeln, die sich in imaginären Gefahren erschöpfen soll. Deshalb stellt sie fortwährend neue nationale Forderungen an die Dynastie […].«43 Doch mit Hinweis auf die Erkenntnisse des ungarischen Soziologen Oszkár Jászi meint Bahr  : »Unser österreichisches Interesse will genau dasselbe, was das ungarische Volk will  : ein demokratisches Ungarn.«44 Und eben diesem demokratischen Ungarn stünde die Magyarisierungspolitik der herrschenden Klasse entgegen, deren ideologische Grundlage die »Erfindung« der »Gefahr der Nationalitäten« wäre.45 »Die Monarchie«, schließt Bahr seine Überlegungen, braucht ein starkes Ungarn, das bereit ist, sich mit Österreich zu verständigen. Die Klasse der Grundherren verhindert es. Die ungarische Nation braucht ein Bürgertum, Intellektuelle und organisierte Arbeiter. Die Klasse der Grundherren verhindert es. Die andern Nationen in Ungarn, die Deutschen, Slowaken, Rumä41 42 43 44 45

Bahr  : Austriaca, S. 52–53. Bahr  : Austriaca, S. 54–55. Bahr  : Austriaca, S. 56. Bahr  : Austriaca, S. 59. Bahr  : Austriaca, S. 61.



Föderalisierung und Demokratisierung

161

nen, Ruthenen, Kroaten und Serben brauchen das Recht, ihr eignes Volkswesen zu entwickeln. Die Klasse der Grundherren verhindert es. Alle, die Dynastie, die Monarchie, Österreich, das ungarische Volk und die andern Nationen des ungarischen Staates brauchen also dasselbe  : den Sturz der Grundherren und die Errichtung der Demokratie in Ungarn. Aber dieser kleinen Klasse der Grundherren gelingt es zu verhindern, was alle brauchen. Es wird ihr so lange gelingen, als jeder, hier und dort, auf die Schlagworte des nationalen Wahns hört, statt auf das eigne Bedürfnis.46

In der Tat war das ehemalige Königreich Ungarn ein pluriethnischer, plurikultureller und mehrsprachiger Staat, der Anteil der Magyaren betrug 1880 nur 46,6 Prozent, 1900 51,4 Prozent und 1910, dank einer gezielten staatlichen Magyarisierungspolitik, 54,5 Prozent.47 Die sprachlich-kulturell heterogene Verfasstheit betraf also nicht nur die zentraleuropäische Region beziehungsweise die Monarchie als Ganzes, sondern ebenso ihre Subregionen  : die Königreiche, die Länder und viele ihrer Provinzen und Städte. Die pluriethnische und plurikulturelle Verfasstheit des Königreichs Ungarn war also gleichsam ein Spiegelbild von jener Situation, die sich in dem Vielvölkerstaat der Donaumonarchie insgesamt vorfand. Jászi, auf den sich Bahr bezog, erblickte ebenso wie dieser in der Unterdrückung der Nationalitäten in Ungarn eines der wesentlichen Hemmnisse für eine gedeihliche Entwicklung, für eine Modernisierung des Landes. Es stelle sich, nach Jászi, die entscheidende Frage, bleibt Ungarn »unter der Herrschaft der ›nationalen‹ Oligarchie« oder »schafft [es] Demokratie«, und eben diese zweite Variante »würde aufgrund einer Demokratisierung die berechtigten Ansprüche der Nationalitäten befriedigen, Ungarn würde all seine produktive Kraft auf die gemeinsame, schöpferische Arbeit konzentrieren und insgesamt die freie Entwicklung des Landes sicherstellen.«48 Bahrs Plädoyer für den föderalen Vielvölkerstaat und für seine demokratische Umgestaltung, durch welche die Gleichberechtigung der Nationalitäten garantiert würde, und seine durchaus originelle Diagnose, Österreich, das heißt nicht nur Zisleithanien, sondern die Monarchie insgesamt, wäre in Wirklichkeit ein slawischer Staat, weist über diesen hi46 Bahr  : Austriaca, S. 61-62. 47 Hanák, Péter  : Ungarns Gesellschaft am Anfang des 20. Jahrhunderts, in  : Hanák, Péter  : Ungarn in der Donaumonarchie. Probleme der bürgerlichen Umgestaltung eines Vielvölkerstaates, Wien-München-Budapest  : Geschichte und Politik, Oldenbourg, Akadémiai Kiadó 1984, S. 320–433, hier S. 334. 48 Jászi, Oszkár  : A nemzeti államok kialakulása és a nemzetiségi kérdés (Die Entstehung von Nationalstaaten und die Nationalitätenfrage) [1912]. Hg. von György Litván, Budapest  : Gondolat 1986, S. 258  : »A második alternatíva a következetes demokrácia alapján kielégítené a nemzetiségek jogos igényeit, Magyarország minden produktív erejét közös, alkotó munkára egyesítené, biztosítaná az ország szabad fejlődési lehetőségét az egész vonalon.«

162

Hermann Bahrs Austriaca – slawischer Vielvölkerstaat

naus auf jene sprachlich-kulturellen Pluralitäten, Heterogenitäten beziehungsweise Differenzen, die ein wesentliches, konstitutives Merkmal der zentraleuropäischen Region sind. Bahr war also ein entschiedener Anhänger einer demokratischen, föderativen Umgestaltung der Monarchie, eines politischen Konzepts, das bereits seit 1848 vor allem von Vertretern der Nationalitäten gefordert worden war. Im Tagebuch notierte er sich bestimmte Bezugspersonen, auf die er zum Teil auch in seinen Essays zurückgriff.49 Es ist vor allem Ferdinand Kürnberger, den er immer wieder, vor allem in seinem 1906 konzipierten Wien-Buch, ausgiebig zitiert, dessen Überlegungen er sich zu eigen macht, zum Beispiel  : »Die einzige Verfassung, von welcher bei uns vernünftigerweise die Rede sein kann, heisst  : Föderativ-Republik mit monarchischer Spitze  ! Eine österreichische Eidgenossenschaft mit einer einzigen gemeinsamen Angelegenheit  : Verteidigung nach aussen. Im Innern macht was ihr wollt. Regiert euch selbst.«50 De facto würde freilich in Österreich, wie bereits Adam Mickiewicz festgehalten hätte, trotz des angekündigten (1906 proklamierten und 1907 in den ersten allgemeinen Wahlen angewandten) allgemeinen Männerwahlrecht in Wirklichkeit doch nur ein Klüngel der ›Familien‹ [herrschen]. Wirklich ist es noch immer so, dass ein paar tausend Menschen sich von der Dynastie und den Völkern soutenieren lassen und dafür der Dynastie und den Völkern kommandieren dürfen. Ihre Macht zu brechen, um einen Staat zu schaffen, ihre Willkür durch seine Notwendigkeit zu zerstören, nicht mehr ihren Schein, sondern was wir wirklich sind, zu zeigen, das ist das österreichische Problem. Das ist es, was diese grosse Bewegung für das gleiche allgemeine Wahlrecht versucht. Seid ihr plötzlich alle so demokratisch  ? Fragt man draussen verwundert und versteht nicht, dass wir nur versuchen ein wirkliches Österreich zu beginnen.51

49 Bahr, Hermann  : Tagebücher, Skizzenbücher, Notizhefte, Bd. 5  : 1906–1908. Hg. von Moritz Csáky, bearbeitet von Kurt Ifkovits und Lukas Mayerhofer, Wien-Köln-Weimar 2003, S. 43 (= 1907  : Skizzenbuch 1). Bahr nennt hier Aurel Popovici, František Palacký, Franz Schuselka, Anton Heinrich Renner, Alois Liechtenstein, Adolph Fischhof und vor allem Ferdinand Kürnberger. 50 Bahr  : Wien, S. 123. Diesen Satz Kürnbergers hält Bahr auch 1907 in seinem Tagebuch fest. Vgl. Bahr  : Tagebücher, Skizzenbücher, Notizhefte, Bd. 5  : 1906–1908, S. 43 (= 1907  : Skizzenbuch 1). Das Zitat ist entnommen aus Kürnberger, Ferdinand  : Siegelringe. Eine ausgewählte Sammlung politischer und kirchlicher Feuilletons, Hamburg  : Otto Meißner 1874, S. 61. 51 Bahr  : Wien, S. 127.



Bürokratie

163

Bürokratie Es wäre vor allem die österreichische Bürokratie, meint Bahr, die die bereits vorhandenen demokratischen Prinzipien ad absurdum führen würde, was er in Austriaca nicht müde wird zu betonen  : »Die eigentliche Kunst der österreichischen Verwaltung besteht darin, Gesetze durch eine besondere Art der Anwendung, die sie um ihren Sinn bringt, unschädlich zu machen.«52 Nun, 1910/1911, hätten sich die Bürokraten aus »Angst vor der Demokratie, die am Ende die Verwaltung reinigen könnte […] in ihrer Not den [nationalistischen] Demagogen verschrieben und die beiden bilden eine Art Konvent, der jetzt der eigentliche Herr Österreichs ist.«53 Bahr verweist ganz konkret auf die Zensurbehörde, die eine praktizierte Demokratie, nämlich die demokratische Meinungs- und Pressefreiheit, unterdrücken würde. Bahr selbst hatte die Zensur persönlich kennengelernt  : bereits 1891 wurde aus seiner Russischen Reise ein Teil verboten und 1907 durfte das Wien-Buch aufgrund eines Vorbehalts der Zensurbehörde zunächst nicht publiziert werden. Er macht auf die Willkür aufmerksam, die dabei vorherrscht  : 1909 genehmigte die Zensurbehörde die Aufführung von Roda Rodas Feldherrnhügel, in dem das österreichische Militär kritisch unter die Lupe genommen wird, um dann nach mehreren Aufführungen das Stück schließlich doch noch zu verbieten.54 »Österreich ist ein Militärstaat. Seine Machthaber sind der Meinung, des Militärs gegen den äußern und gegen den innern Feind nicht entraten zu können.«55 Um daraus dann den bitteren Schluss zu ziehen  : Eine Zensur wie die unsre, die das Volk gegen die Machthaber erbittert, aber dabei die Machthaber nicht einmal vor unbequemen Meinungen schützt, sondern sich noch ein Vergnügen daraus macht, sie hinterrücks dem Spott preiszugeben, ist eine Karikatur. Und diese Karikatur einer Zensur die auch noch ihren eigenen Herrn verrät, die überall Verwirrung anrichtet, die das Gesetz verhöhnt, jeden gegen die Machthaber erbittert und dann erst noch an der Verspottung der Machthaber schadenfroh mitwirkt – die haben nur wir in Österreich. Denn die ist nur mit österreichischen Beamten möglich, die das Gesetzt nicht achten, die Mächtigen nicht achten, das Volk nicht achten, kein Rechtsgefühl haben, kein Pflichtgefühl haben, sondern in allem nur ihrer eigenen Allmacht dienen, der Selbstherrlichkeit der Bureaukratie.56 52 Bahr Austriaca, S. 29. 53 Bahr, Hermann  : Graf Aehrenthal, in  : Bahr  : Austriaca, S. 122–135, hier S. 131. 54 Bahr  : Austriaca, S. 77–90. 55 Bahr  : Austriaca, S. 82. 56 Bahr  : Austriaca, S. 85.

164

Hermann Bahrs Austriaca – slawischer Vielvölkerstaat

Eine solche Bestandsaufnahme, die Bahr hier bietet, ist freilich zum Teil seiner kritischen journalistischen Feder geschuldet und entbehrt daher nicht mancher rhetorischer Übertreibungen. »Aber übertreib ich wirklich  ?«, sollte er sich später gegenüber einer Kritik, die er sich von Seiten Josef Redlichs erwartete, rechtfertigen, die dieser aber nicht zum Ausdruck bringen sollte.57 »Oder bin ich im Selbstgespräch meiner unbekümmerten Einsamkeit nicht einfach bloß gröber, als dem abwägenden Geschichtsschreiber geziemt oder als wir seit Ranke meinen, daß ihm geziemt  ?«58 Dennoch zeichnet Bahr ein Bild der österreichischen Bürokratie, das wohl der konkreten, alltäglichen Erfahrung vieler Bewohner des Reichs und auch den objektiv feststellbaren Zuständen entlehnt ist. Einerseits gerieten in der Tat die Beamten immer mehr in das Fahrwasser nationalistischer »Demagogen«, zum Beispiel deutschböhmische und deutschmährische Beamte, bei denen »die Treue zum Deutschtum und zu den gleichgesinnten Kommilitonen an erster Stelle« stand, »eine eigenartige ethische Werteskala […], auf der die nationalen Ziele über allen sittlichen und religiösen Pflichten stehen«.59 Das alte Österreich, sollte Bahr 1919, nach dem Zerfall der Monarchie, feststellen, war eine »Herrschaft der deutschen Bureaukratie«, eine Herrschaft von Hofräten, nun zeige sich aber erst, »daß das ganze System nur Unrecht, Raub und Gewalt an den anderen Nationalitäten war.«60 Aus Angst vor einem Ausgleich der Nationalitäten, einem »lebenden Völkerbund«, und später vor einem »Imperium der Demokratie«, hätte sich die Bürokratie »ihrer deutschen Herkunft« besonnen »und redet ihre Herrschaft den Deutschen Oesterreichs als Herrschaft der Deutschen über Oesterreich ein.«61 Sehr ähnlich hatte es schon ein halbes Jahrhundert zuvor, 1848, Friedrich Engels gesehen, indem er die Deutschen des Vielvölkerstaates als die Unterdrücker der anderen Nationalitäten ausmachte  : »Unter der österreichischen Fahne halten Deutsche Polen, Böhmen, Italiener in der Knechtschaft. Der österreichischen Monarchie haben wir [d. h. die Deutschen] es zu verdanken, daß von Syrakus bis Trient, von Genua bis Venedig die Deutschen als verächtliche Landsknechte des Despotismus gehaßt werden.«62 Was andererseits diese Willkür des deutsch dominierten bürokratischen Apparats der Monarchie betraf, gibt Wal57 Vgl. Josef Redlichs Stellungnahme zu Bahrs Rezension über Das österreichische Staats- und Reichsproblem in  : Dichter und Gelehrter, S. 429–432 (Brief Redlichs an Bahr, 15. November 1920). Bahrs Rezension wurde wiederabgedruckt in Bahr, Hermann  : Kritik der Gegenwart [= Tagebuch 1920], Augsburg  : Haas & Grabherr 1922, S. 260–271. 58 Bahr  : Kritik der Gegenwart, S. 267 (10. November 1920). 59 Friedländer, Otto  : Letzter Glanz der Märchenstadt. Das war Wien um 1900, Wien-München  : Molden 1969 (1976), S. 77–78. 60 Bahr  : 1919, S. 58 (4. Februar 1919). 61 Bahr  : Kritik der Gegenwart, S. 266 (10. November 1920). 62 Engels, Friedrich  : Der Anfang des Endes in Österreich, in  : Marx, Karl/Engels, Friedrich  : Werke, Bd. 4, 11. Aufl., Berlin  : Dietz 1990, S. 504–510, hier. S. 509–510.



Bürokratie

165

traud Heindl unumwunden zu bedenken, dass »Ironie und Selbstironie, die dem Beamtentum als wesentlicher Charakterzug zueigen waren, […] aus Machtbewusstsein, der Erkenntnis um die Unvollkommenheit des Apparats (und wohl auch der eigenen Amtshandlungen) sowie aus dem Wissen um ihre Kunst des Jonglierens mit Gesetzen und bürokratischen Prozessen« resultierten,63 wodurch, wie Bahr sich ausdrückt, Gesetze durch »eine besondere Art der Anwendung« (s. oben) unschädlich gemacht werden konnten. Diese Skepsis und tiefe Abneigung gegenüber der Bürokratie ganz allgemein beschäftigte Bahr, wie bereits angedeutet, auch wenige Tage nach der Ausrufung der Republik am 12. November 1918. »Wenn man von einer Monarchie den Monarchen wegläßt, ist das dann schon eine Republik  ? Unsere neuen Herren glaubens. ›Wir übernehmen‹, hört man sie versichern. Und wirklich  : es wird alles ›übernommen‹, es wird nichts als ›übernommen‹ und so bleibt alles schön beim Alten.«64 Dieses Übernehmen und beim Alten-bleiben-lassen bezog sich vor allem auf das »System«, auf die Einrichtung der überkommenen Beamtenschaft  : »Dies Alte war ja selber schließlich auch schon längst keine Monarchie mehr, es tat nur noch so, dahinter aber lag die Bureaukratie verdeckt, und so gut gedeckt, daß ihr auch jetzt nichts geschehen ist  : der Hofrat blieb unverletzt.«65 Die »neuen Bureaukraten sind nur womöglich noch ein bischen bureaukratischer als die alten, und schon die Meister im Gebrauch der bureaukratischen Technik der Verhetzung, die sie nur in unseren reduzierten Verhältnissen nicht mehr zwischen den Völkern, sondern jetzt zwischen Stadt und Land anwenden […].« Das heißt der Hofrat, der schon zur Zeit der Monarchie der eigentliche Souverän gewesen wäre, blieb völlig unangetastet, und »so werden wir bald den roten Hofrat haben«.66 Es wäre, so Bahr, der Geist des Vormärz, der noch immer nicht überwunden ist, die Bürokratie, die mutwillig und gegen die eigentlichen Interessen des souveränen Volkes weiterregiert und auch die Geschicke der Republik bestimmt und einen Keil zwischen die Regierung und die Länder treibt. »Zwischen den Wirklichkeiten und ihrer äußeren Form schiebt sich der Hofrat ein, eine Art Aussatz, dessen Gift nach und nach beide zerfrißt  : das ist der Inhalt Österreichs in den letzten hundert Jahren. Der Hofrat hat den Staat eskamotiert und dafür sich selber eingesetzt  : was bei uns Staat hieß, war seit hundert Jahren eine sich durch Inzucht fortpflanzende […], verjüngende Kanzlistenoligarchie.«67 Und am 21. April 1919 notiert Bahr ironisch-sarkastisch  : 63 Heindl, Waltraud  : Josephinische Mandarine. Bürokratie und Beamte in Österreich, Bd. 2  : 1848 bis 1914, Wien-Köln-Graz 2013, S. 281. 64 Bahr  : Tagebücher 2, S. 291–292 (1. Dezember 1918). 65 Bahr  : Tagebücher 2, S. 292. 66 Bahr  : Tagebücher 2, S. 293, 294 (1. Dezember 1918). 67 Bahr  : Tagebücher 2, S. 292–293.

166

Hermann Bahrs Austriaca – slawischer Vielvölkerstaat

Gott sei Dank, der Hofrat bleibt uns also doch  ! Wir hatten schon Angst, denn  ; ein Hofrat ohne Hof, geht denn das  ? Ein Handtuch ohne Hand  ? Ein Haushund ohne Haus  ? Ein Holzwurm ohne Holz  ? Ein Milzbrand ohne Milz  ? Ein Rindfleisch ohne Rind  ? Ein Strumpfband ohne Strumpf  ? Ein Zollstab ohne Zoll  ? Geht denn das  ? Aber darin sind wir eben doch gut altösterreichisch geblieben, daß gerade das bei uns noch am besten geht, was eigentlich nicht geht.68 So fährt der Hofrat »zu thronen fort, herrlich wie am ersten Tag.«69

Volkszählungen Bahrs Vision von Österreich als einem slawischem Staat, eine Vision, die vor allem gegenüber den deutsch-national Gesinnten einen Affront darstellen musste, entsprach auf der einen Seite der Realität der Volkszählungen, die seit 1869 alle zehn Jahre stattfanden und in denen in Zisleithanien nach der Umgangssprache, in Transleithanien nach der Muttersprache gefragt wurde. Daraus resultierte die Hypothese von Sprachnationalitäten, was dazu beitrug, dass die »Kategorie ›Umgangssprache‹ […] sich in der Folge zur umstrittensten und meistdiskutierten Rubrik der Erhebung« entwickelte.70 Denn die konkrete gesprochene Sprache verblieb in einer von Heterogenitäten und Differenzen bestimmten kulturellen Region, in welcher sich jedoch vor allem in der nonverbalen Kommunikation zahlreiche Überlappungen und in der Folge Ähnlichkeiten ergaben, im Prinzip das einzige beziehungsweise eindeutigste differenzierende Merkmal, auf das sich die Konstrukteure nationaler Identitäten stützen konnten. Wer zum Beispiel Deutsch als Umgangssprache angab, wurde folglich der deutschen Nationalität zugeordnet, unabhängig davon, ob er sich in der Realität zweier oder mehrerer Umgangssprachen bediente, und wer Tschechisch als seine Umgangssprache nannte, galt als nationaler Tscheche. Die Sprache wurde so nicht nur kennzeichnend für Identität als ein ›Identity Marker‹, sondern zugleich zu einem wahrnehmbaren Merkmal der Abgrenzung von anderen, nämlich zu einem ›Boundary Marker‹. Die in der Realität vielfach vorhandene und praktizierte Mehrsprachigkeit, die zugleich die Multipolarität von Identitäten signalisierte, wurde durch die Rubrik »Umgangssprache« verdrängt oder negiert, was mit aller Deutlichkeit unter anderem jene jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger betraf, die sich für eine der ›landesüblichen‹ Umgangssprachen entscheiden 68 Bahr  : 1919, S. 140. 69 Bahr  : 1919, S. 163 (14. Mai 1919). 70 Göderle, Wolfgang  : Zensus und Ethnizität. Zur Herstellung von Wissen über soziale Wirklichkeiten im Habsburgerreich zwischen 1848 und 1910, Göttingen  : Wallstein 2016, S. 225.



Volkszählungen

167

mussten und denen es zum Beispiel in Galizien nicht gestattet war, Jiddisch als ihre tatsächliche, angestammte Umgangssprache anzugeben. »Die Volkszählung«, meint daher Wolfgang Göderle folgerichtig, »definierte damit Gesichtspunkte, die ›soziale Wirklichkeiten‹ strukturierten und ordneten.«71 Sie war jedoch darüber hinaus auch ein offiziell praktizierter Zwang, soziale beziehungsweise nationale Wirklichkeiten nicht nur zu strukturieren, sondern nationale kollektive Identitäten zu konstruieren. Gerade an diesem Fall wird deutlich, dass Identität als reflektiertes Bewusstsein ein Prozess ist, der mit Krisen und Konflikten einhergeht, da Identität als ein Akt der Selbstvergewisserung auch Unterwerfung und, im Extremfall, Unterdrückung beinhaltet. Es war der Zwang zur Assimilation, gegen den sich nicht zuletzt vor allem von Seiten der Juden Widerspruch regte  : »Die Erhebung der Umgangssprache ist ein Mittel geworden, die Juden anderen Nationen zuzurechnen. Die Juden Österreichs sind zu einem Werkzeug nationaler Majorisierung und Unterdrückung geworden« hielt ein Aufruf der Jüdischen Sozialistischen Arbeiterpartei Poale Zion fest.72 Dadurch erhielt bereits seit 1880 »das nationale Votum der jüdischen Bevölkerung politische Bedeutung«, es war ohne Zweifel »eine der offensichtlichsten Fehlerquellen«, die die Erhebung der Umgangssprachen aufwies.73 Freilich betraf eine solche Aufwertung der Umgangssprachen, die zur diskursiven Konstruktion von Nationalitäten beitrug74 und die daraus resultierende ›offiziöse‹ Assimilierungspolitik nicht nur die Juden. Der Schriftsteller Carl Techet berichtet, literarisch verfremdet, in seiner Erzählung Das ewige Oesterreich, von einem aus Wien in die Bukowina versetzten Beamten, der es gewohnt war, im alltäglichen Umgang mehrere Sprachen zu sprechen. Bei der Volkszählung nach seiner Umgangssprache befragt, fühlte er sich daher vor den Kopf gestoßen und wusste nicht, welche Sprache er nun als seine eigentliche Umgangssprache angeben sollte  : Fassungslos saß der k. k. Beamte Schneider einst vor einem Fragebogen der Volkszählung, auf dem sich die rätselhafte Rubrik ›Umgangssprache‹ befand. Das unheimliche Wort ›Nationalität‹ war ja wieder glücklich vermieden worden – aber die Ausforschung nach der Umgangssprache lastete doch schwer auf ihm. Wie sollte er antworten  ? Zuhause sprach er polnisch und manchmal ein wenig deutsch  ; mit Bekannten, Verwandten und im Amt beide Sprachen und auch ruthenisch und 71 Göderle  : Zensus und Ethnizität, S. 226. 72 Brix, Emil  : Die Umgangssprachen in Altösterreich zwischen Agitation und Assimilation. Die Sprachenstatistik in den zisleithanischen Volkszählungen 1880 bis 1910, Wien-Köln-Graz  : Böhlau 1982, S. 504. 73 Brix  : Die Umgangssprachen, S. 404. 74 Vgl. dazu unter einer kulturwissenschaftliche Perspektive  : Feichtinger, Johannes  : Wissenschaft als reflexives Projekt. Von Bolzano über Freud zu Kelsen  : Österreichische Wissenschaftsgeschichte 1848–1938, Bielefeld  : transcript 2010, S. 82–92.

168

Hermann Bahrs Austriaca – slawischer Vielvölkerstaat

rumänisch. Der Vorstand meinte, er könne ›polnisch‹ schreiben, denn im Amte und im Kaffeehaus hat man keinen Umgang und daher auch keine Umgangssprache […]. Herr Schneider wollte es jedoch mit keiner Seite verschütten und schrieb deshalb in die Rubrik ›Umgangssprache‹  : ›Neutral  ! Ist sich nicht gleich, wechselt‹.75

Ein weiterer Assimilationsdruck verdankte sich freilich auch ökonomischen Überlegungen. Zahlreiche in Wien lebende Tschechen bekannten sich zu einer Umgangssprache, nämlich zu Deutsch, was nicht den Tatsachen entsprach, wohl aus Frucht, in einem gegen sie aufgeheizten deutschnationalistischen politischen Klima ihr womöglich auch nur geringes sozial-ökonomisches Kapital, das heißt konkret  : den Arbeitsplatz und das mit ihm verbundene, wenn auch nur geringe, soziale Prestige zu verlieren, würden sie sich zu ihrer angestammten tschechischen Umgangssprache bekennen.76 Es ist auffallend, dass sich Bahr bei der Definition Österreichs als eines slawischen Staates über die heftig diskutierte nationale Zugehörigkeit aufgrund der Sprachenerhebung bewusst hinwegsetzt, indem er alle, die sich zu irgendeinem der unterschiedlichen slawischen Idiome bekannten, in einem gemeinsamen Slawentum subsummiert. Bahr hatte dabei wohl die Ergebnisse der Volkszählung von 1900 vor Augen, denn seine in Austriaca aufgenommenen Beiträge waren ja bereits 1910 erschienen, als die Volkszählung von 1910 noch nicht publiziert worden war, die jedoch zu einem ähnlichen Ergebnis kam, wie jene von 1900.77 Demnach waren von den ca. 31 Millionen Einwohnern Zisleithaniens aufgrund der Sprachenerhebung 35,78 Prozent Deutsche und 60,46 Prozent ›Slawen‹, das heißt Tschechen/Mährer/Slowaken (23,24 Prozent), Polen (16,59 Prozent), Ruthenen/Ukrainer (13,21 Prozent), Slowenen (4,65 Prozent) und Serbo-Kroaten (2,77 Prozent).78 Von den ca. 52,7 Millionen Einwohnern des Gesamtstaates entfielen nach Sprachen – abgesehen von Rumänisch, Italienisch und ›Sonstigen‹ – 23,36 Prozent auf Deutsch (12 Millionen), 19,57 Prozent auf Ungarisch (10 Millionen) und 44,79 Prozent (ca. 24 Millionen) auf solche, die sich zu einer der slawischen Sprachen als ihrer Umgangs- beziehungsweise Muttersprache bekannten.79 Folglich hatte Bahr aufgrund 75 Techet, Carl  : Das ewige Oesterreich, in  : Techet, Carl  : Vom toten Oesterreich, Leipzig  : Joachim 1922. Zit. in Wolf, Michaela  : Die vielsprachige Seele Kakaniens. Übersetzen und Dolmetschen in der Habsburgermonarchie 1848 bis 1918, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2012, S. 363. 76 Csáky, Moritz  : Das Gedächtnis der Städte. Kulturelle Verflechtungen – Wien und die urbanen Milieus in Zentraleuropa, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2010, S. 133–144, hier besonders S. 139–140. 77 Brix  : Die Umgangssprachen, S. 405–407. 78 Vgl. www.deutsche-schutzgebiete.de/kuk_bevoelkerung.html (abgerufen 24. 07. 2017). 79 Volkszählung von 1910. Vgl. www.österreich-ungarn.de/demografie.html (abgerufen 24. 07. 2017).



Volkszählungen

169

der aktuellen statistischen Erhebungen durchaus Recht, wenn er Österreich als einen slawischen Staat bezeichnete. Doch diese Feststellung war insofern von einer gewissen Brisanz, als Bahr daraus eine politische Konsequenz zog, die im Sinne seines demokratisch-föderalistischen Postulats, nämlich seines »neuen Österreichs«, de facto zu einer politischen Beschränkung des deutschen Elements in der Monarchie führen musste. Indirekt sind freilich Bahrs Überlegungen nicht nur ein offenes Zugeständnis an die Slawen, sondern an die reale Verfasstheit der Monarchie als eines Vielvölkerstaates, dem die Nationalitätenpolitik der »Demagogen«, die er aufs schärfste bekämpfte, nicht gerecht werden konnte. Durch einen solchen demokratisch garantierten Respekt vor der sprachlich-kulturellen Vielfalt und Heterogenität des Gesamtstaates sollte einem »Großösterreich« Dauer und Stabilität gewährleistet werden. Bahrs Austriaca lenkt die Aufmerksamkeit nicht nur auf durchaus neue, originelle, bislang weniger beachtete Facetten des habsburgischen Vielvölkerstaates, es vermag vielmehr auch auf einen übergeordneten Zusammenhang aufmerksam zu machen, nämlich auf jene Faktoren, die zu den bestimmenden Kriterien der zentraleuropäischen Region zählen. Die ›demokratische‹, das heißt wechselseitige Anerkennung von sprachlich-kulturellen Pluralitäten, Heterogenitäten und Differenzen, die sich zwar stets auch konkurrierend, »agonistisch« (Chantal Mouffe) zueinander verhalten,80 wird zur Grundvoraussetzung für eine Symbiose in dieser Region. Nicht zuletzt gilt auch hier, in Analogie zu Bahrs Überzeugung, Österreich wäre ein slawischer Staat, die Einsicht, dass gegenüber einem deutsch dominierten Konzept von ›Mitteleuropa‹81 die zentraleuropäische Semiosphäre von einer Vielzahl von Völkern, vor allem von slawischen Elementen dominiert wird. Ohne auf die Argumentation Hermann Bahrs Bezug zu nehmen, benannte auch Joseph Roth in einem seiner letzten Feuilletons aus dem Jahre 1939 unter den »alten Irrtümern der Monarchie«, die zu deren Untergang beigetragen hätten, an erster Stelle jenen, »innerhalb eines großen Reiches von sechzehn Nationen die deutschsprachigen Österreicher als eine Vgl. auch die detaillierte Übersicht der Umgangssprachen in  : Urbanitsch, Peter  : Die Deutschen, in  : Wandruszka, Adam/Urbanitsch, Peter (Hg.)  : Die Habsburgermonarchie 1848–1918, Bd. III  : Die Völker des Reiches, 1. Teilband, Wien  : ÖAW 1980, S. 33–410, hier S. 38, Tabelle 1  : Die Bevölkerung der Kronländer Cisleithaniens nach der Nationalität und nach der Umgangssprache 1851–1910 (absolut und in Prozenten). 80 Mouffe, Chantal  : Agonistik. Die Welt politisch denken. Aus dem Englischen von Richard Barth, Berlin  : Suhrkamp 2014. 81 So noch vor nicht allzu langer Zeit der Geograph Jordan, Peter  : Großgliederung Europas nach kulturräumlichen Kriterien, in  : Europa Regional 13 (2005), S. 162–173. Als ersten, bestimmenden Faktor »für den Kulturraum Mitteleuropa« nennt Jordan die Prägung »durch deutsche und jüdische Kultur (als Spezifikum) zusätzlich zu slawischen, romanischen, ungarischen u. a. Kulturschichten (die außerhalb Mitteleuropas auch vorhanden sind).« (S. 165).

170

Hermann Bahrs Austriaca – slawischer Vielvölkerstaat

Art von dominierendem ›Staatsvolk‹ gelten zu lassen«.82 Bekanntlich entsprach eine solche Sichtweise keineswegs dem ›Common Sense‹ zahlreicher Historiker, die vor allem die Auseinandersetzungen zwischen den nichtdeutschen Nationalitäten für den Untergang der Monarchie verantwortlich machten. Dabei wurde in erster Linie auf den Nationalismus beziehungsweise den Chauvinismus der Tschechen und Magyaren verwiesen, jedoch nur ganz selten auf den extremen Nationalismus zahlreicher Deutscher Österreichs, der sich unter anderem auch in die alltägliche Praxis von politischen Parteien, zum Beispiel auch in die Sozialdemokratie und seit dem Aufstieg Karl Luegers in jene der Christlichsozialen Partei, eingenistet hatte. Freilich sollte hier immer wieder auch mitbedacht werden, was Joseph Roth in Juden auf Wanderschaft zum Ausdruck gebracht hatte  : Der nationale Gedanke ist ein westlicher Begriff. Den Begriff ›Nation‹ haben westeuropäische Gelehrte erfunden und zu erklären versucht. Die alte österreichisch-ungarische Monarchie lieferte den scheinbar praktischen Beweis für die Nationalitätentheorie. Das heißt, sie hätte den Beweis für das Gegenteil dieser Theorie liefern können, wenn sie gut regiert worden wäre.«83

82 Roth, Joseph  : Die Hinrichtung Österreichs, in  : Roth, Joseph  : Werke 3. Das journalistische Werk 1929– 1939. Hg. von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 922–925, hier S. 922–923. 83 Roth, Joseph  : Juden auf Wanderschaft, in  : Roth, Joseph  : Werke 2. Das journalistische Werk 1924–1928. Hg. von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 827–902, hier S. 834.

IV. Joseph Roths Das falsche Gewicht – Innere Kolonisierung Differenzen, Heterogenitäten oder Pluralitäten, das heißt im Konkreten  : eine kulturelle und sprachliche Vielfalt, sind wesentliche, der zentraleuropäischen Region inhärente Kriterien. Dabei kann man beobachten, dass einerseits die einzelnen unterschiedlichen kulturellen Kommunikationsräume sich ständig in Konkurrenz und in einem Spannungsverhältnis zueinander befinden, dass jedoch einerseits solche Konflikte in der Regel »nicht die Form eines ›Antagonimus‹ annehmen (eines Kampfes zwischen Feinden), sondern die eines ›Agonismus‹ (einer Auseinandersetzung zwischen Kontrahenten)«1 und dass andererseits sich diese Räume auch gegenseitig beeinflussen und überlappen. In Grenzbereichen finden infolge des täglichen Umgangs kontinuierlich Austausch- und Translationsprozesse statt, die zwar Differenzen nicht zu beseitigen vermögen, jedoch zu einer »Verähnlichung« im Sinne von Bernard Bolzano beitragen  : Es ist die wechselseitige Mitteilung unserer Meinungen, welche bei öfterem Umgange stattfindet  ; es ist das Abhören der Gründe unserer Meinungen, und die Beantwortung der wider sie erhobenen Gegengründe  ; es ist das öftere Sehen der fremden Handlungen, und die oft nur unwillkürliche, aber doch niemals unwirksame Nachahmung solcher Handlungen – was dem Umgange diese Kraft der Verähnlichung erteilt. Je öfter also und je ungehinderter die Bürger eines und eben desselben Landes miteinander verkehren können, um desto mehr Aehnlichkeit erhält auch ihre ganze Art zu denken und zu handeln.2

Freilich handelt es sich dabei nicht nur um freiwillige, friedliche Assimilations- und Integrationsvorgänge von der einen in eine andere kulturelle Gruppe, sondern immer wieder auch um ein Aushandeln von sozialen und kulturellen Machtverhältnissen. Es sind dies daher kolonisatorische Prozesse, durch die das Andere, das Fremde von Seiten des kulturell Stärkeren vereinnahmt, absorbiert oder ausgegrenzt werden sollte. Das heißt, kulturelle Translationsprozesse sind stets mit Machtkonstruktionen, mit kolonisatorischen Vereinnahmungen oder Ausgrenzungen verbunden, bei 1 Mouffe, Chantal  : Agonistik. Die Welt politisch denken. Aus dem Englischen von Richard Barth, Berlin  : Suhrkamp 2014, S. 28. 2 Bolzano, Bernard  : Über das Verhältnis der beiden Volksstämme in Böhmen, in  : Tschechische Philosophie von Hus bis Masaryk. Ausgewählt, mit einer Einleitung und einem Nachwort versehen von Ludger Hagedorn, Stuttgart-München  : Deutsche Verlags-Anstalt 2002, S. 255–302, hier S. 297. (Kursiv im Original).

172

Joseph Roths Das falsche Gewicht – Innere Kolonisierung

denen es Gewinner und Verlierer gibt. Was dabei von Bedeutung ist, ist die Tatsache, dass solche kolonisatorischen Aktivitäten sich nicht nur auf die kulturell Schwächeren, die Kolonisierten, sondern gegenläufig unvermittelt auch auf die kulturell Stärkeren, die Kolonisatoren auswirken, das heißt dass diese Aktivitäten ganz wesentlich auch die Semiosphäre des dominanten Kommunikationsraums verändern und damit verunsichern können.

Postkoloniale Perspektiven Joseph Roth hat in zahlreichen seiner Werke immer wieder solche kolonialen Perspektiven thematisiert. Er setzte sich sowohl mit Vereinheitlichungs- beziehungsweise Integrationstendenzen auseinander, die unter anderem die Juden gezwungen hatten, sich zu assimilieren und die vor allem von der Verwaltung der ehemaligen Monarchie minoritären Gruppen gegenüber systematisch verfolgt und vorangetrieben worden waren. Roth zeichnet ein eindringliches, äußerst kritisches Bild von den vielen Verlierern, die dieser im Grunde genommen gewaltsamen Politik zum Opfer gefallen sind. Sein retrospektiver Blick auf die Monarchie, und immer wieder auch auf eine ihrer Provinzen, auf Galizien, ist folglich keineswegs nur ein nostalgisch-verklärender, sondern ein durchaus ironisch-kritischer und zuweilen ablehnender. Der Rekurs auf die Monarchie, die sein Werk wie ein Leitfaden durchzieht und auch bei zahlreichen Literaten der sogenannten Nachfolgestaaten bis in die Gegenwart präsent ist, ist in Analogie zur Hypothese von Phantomgrenzen ein Indiz für die Langlebigkeit von historischen Räumen, die es in der politischen Realität nicht mehr gibt, von Phantomräumen, die sich in das kollektive Gedächtnis eingenistet haben, überleben und das individuelle Bewusstsein auch weiterhin steuern.3 Roth betont jedoch auch die Ambivalenz solcher kolonisatorischer Attitüden, die sich nicht nur auf jene bezogen, die in ein vom Zentrum vorgegebenes Ordnungssystem integriert werden sollten, sondern die vielmehr im Begriffe waren, das Zentrum selbst zu destabilisieren. Das Chaos der entfernten Provinz, das man gewaltsam zu ordnen versuchte, übertrug sich wie ein schleichendes Unheil unvermittelt, fast unbemerkt, auf das Zentrum. Von einer solchen chaotischen Grenzsituation der entlegenen Provinz war nach Roths Ansicht die heterogene Monarchie insgesamt geprägt. Und dieses Chaos übertrug sich eben auch auf das metropolitane Zentrum, in das »von den Kronländern der Monarchie unaufhörlich gespeiste Wien«, das 3 Vgl. dazu u. a. Grandits, Hannes/Hirschhausen, Béatrice von/Kraft, Claudia/Müller, Dietmar/Serrier, Thomas (Hg.)  : Phantomgrenzen. Räume und Akteure in der Zeit neu denken, Göttingen  : Wallstein 2015.



Postkoloniale Perspektiven

173

einer »verführerischen Spinne ähnlich, in der Mitte des gewaltigen schwarz-gelben Netzes saß und unaufhörlich Kraft und Saft und Glanz von den umliegenden Kronländern bezog«, wodurch letztlich die ›chaotische‹ Heterogenität der Kronländer unversehens in das metropolitane Zentrum übertragen, hier sichtbar und bestimmend wurde.4 Die Metapher von der »verführerischen Spinne«, mit der Roth die ›Reichshaupt- und Residenzstadt‹ Wien kennzeichnet, überträgt er dann etwas später unvermittelt auch auf die Dynastie, auf das habsburgische Herrscherhaus und in letzter Konsequenz in ironisch-sarkastischer Weise auch auf die Gestalt des Kaisers  : Ausgelöscht ist jede Erinnerung an das Österreich Habsburgs, jener großen, satten, unheimlichen schwarz-gelben Kreuzspinne, die in der Mitte ihres schon reichlich beschädigten Netzes in der Wiener Hofburg saß, immer neue Fäden mit ihrem Speichel erzeugend, um die alten zerrissenen zu flicken, und die mit ihren langen, dürren und raffigen Beinen Individuen, Völker, Nationen umspann, um die Beute dann auszusaugen.5

Es ist dies eine Beschreibung des Vielvölkerstaates und vor allem seines Regenten gleichsam aus einer postkolonialen theoretischen Perspektive,6 die sich andeutungsweise auch im Zusammenhang mit den Abbildungen des Kaisers im Radetzkymarsch vorfindet. Die postkoloniale Theorie thematisiert keineswegs nur die Zeit nach dem Ende des kolonialen Zeitalters, sie bezieht sich vielmehr ganz allgemein auf »die Problematisierung dominanter ›Rassen‹-, Kultur-, Sprach- und Klassendiskurse durch die intellektuellen Aktivisten und Aktivistinnen antikolonialer Kämpfe«7 und darüber hinaus vor allem auf jene ›revolutionären‹ sozialen und kulturellen Veränderungen, von denen als der Folge eines Drucks von ›Oben‹ nicht nur die Kolonisierten beziehungsweise die Assimilierten, die sich zuweilen auch durch einen Akt der Selbstkolonisierung den Kolonisatoren anzugleichen versuchen, sondern auch die Kolonisatoren selbst, die Assimilatoren betroffen sind. Insofern steht im Fokus der postkolonialen Theorie die stille, ungewollte Destruktion der Dominanz der Mäch4 Roth, Joseph  : Die Kapuzinergruft, in  : Roth, Joseph  : Werke 6. Romane und Erzählungen 1936–1940. Hg. von Fritz Hakert, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 225–346, hier S. 270. 5 Roth, Joseph  : Österreich atmet auf (Typoskript vom Frühjahr 1938), in  : Roth, Joseph  : Werke 3. Das journalistische Werk 1929–1939. Hg. von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 845–849, hier S. 845. 6 Vgl. dazu Feichtinger, Johannes/Prutsch, Ursula/Csáky, Moritz (Hg.)  : Habsburg postcolonial. Machtstrukturen und kollektives Gedächtnis, Innsbruck-Wien-München  : Studienverlag 2003. 7 Castro Varela, María do Mar/Dhawan, Nikita  : Postkoloniale Theorie. Eine kritische Einführung. 2., komplett überarbeitete Auflage, Bielefeld  : Transcript 2015, S. 17.

174

Joseph Roths Das falsche Gewicht – Innere Kolonisierung

tigen durch die Kolonisierten beziehungsweise die Unterwanderung der Macht der Kolonisatoren durch die von ihnen Unterdrückten, die ›Subalternen‹ (subaltern). Unter einer solchen Perspektive bietet sich die postkoloniale Theorie auch für die Vergangenheit als ein heuristisches Konzept an, mit dem die performative Aushandlung von Macht, die kulturellen Prozessen stets innewohnt, und der Verlauf von Macht- und Unterdrückungsprozessen verständlich gemacht und besser erklärt werden kann. Die allmähliche, fast unmerkliche Pervertierung eines Machtsymbols, des omnipräsenten Porträts des Kaisers, in sein Gegenteil, ist ein deutliches Indiz für die Vereinnahmung des Kolonisators durch die Kolonisierten. »Die Zahl der Bilder, die man von ihm sah, war fast ebenso groß wie die Einwohnerzahl seiner Reiche«, bemerkte Robert Musil im Mann ohne Eigenschaftenn.8 Doch das Bild des Kaisers, das als repräsentative Machtdemonstration »hunderttausendmal verstreut im ganzen weiten Reich« zu finden war, »allgegenwärtig unter seinen Untertanen wie Gott in der Welt«,9 war, wie Roth ironisch hinzufügt, schon »von zahllosen Fliegenspuren betupft, wie von winzigen Schrotkügelchen durchsiebt und die Augen Franz Joseph des Ersten, sicher auch auf diesem Porträt im selbstverständlichen Porzellanblau gemalt, waren im Schatten des Lampenschirms erloschen.«10 Auch in Jaroslav Hašeks Schwejk verliert das Bild des Kaisers seine ursprüngliche symbolische Funktion  : »Brettschneider verstummte und blickte enttäuscht in der leeren Gaststube umher. ›Da ist mal ein Bild vom Kaiser gehangen‹, ließ er sich nach einer Weile von neuem vernehmen. ›Gerade dort, wo jetzt der Spiegel hängt.‹ ›Ja, da ham Sie recht‹, antwortete Herr Palivec. ›Er ist dort gehangen, und die Fliegen ham auf ihn geschissen, so hab ich ihn auf den Boden gegeben. Sie wissen ja, jemand könnt sich irgendeine Bemerkung erlauben, und man könnt davon noch Unannehmlichkeiten haben. Hab ich das nötig  ?«11 Dieses Porträt, das ein Symbol der Einheit und Macht des heterogenen Reiches darstellen sollte, hatte also unvermittelt seine eigentliche, seine repräsentative Funktion verloren  : »Und Carl Joseph fror es«, heißt es im Radetzkymarsch, »unter dem blauen Blick seines Kaisers. […] Je länger der Leutnant Trotta es betrachtete, desto ferner wurde ihm der Kaiser.«12 8 Musil, Robert  : Der Mann ohne Eigenschaften. Roman. Hg. von Adolf Frisé, Reinbek b. Hamburg  : Rowohlt 1983, S. 83. 9 Roth, Joseph  : Radetzkymarsch, in  : Roth, Joseph  : Werke 5. Romane und Erzählungen 1930–1936. Hg. von Fritz Hackert, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 137–455, hier S. 203. Das Porträt des Kaisers befand sich bezeichnenderweise auch in jedem Bordell, wie der Regimentsarzt Trotta gegenüber andeutet  : »Hast Du nicht jenen dort« – er zeigte auf das Bild des Kaisers – »aus dem Bordell gerettet  ?«, ebd. S. 237–238. 10 Roth  : Radetzkymarsch, S. 233. 11 Hašek, Jaroslav  : Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk. Roman. Aus dem Tschechischen von Grete Reiner, 2. Aufl., Berlin  : Aufbau 2011, S. 11. 12 Roth  : Radetzkymarsch, S. 203.



Das falsche Gewicht

175

Das falsche Gewicht Joseph Roth ist nicht, um Claudio Magris’ Sichtweise zu bemühen, ein »Gefangener ideologischer Grenzen« gewesen, »die ihm die Erfahrung der Wirklichkeit verwehren.«13 Vielmehr entsprechen seine Beobachtungen und literarisch verfremdeten Beschreibungen von sozial-kulturellen Veränderungsprozessen, hinter denen sich Zwang und Gewalt verbergen, der Kennzeichnung einer Situation innerhalb einer pluralistischen, heterogenen Realität, in der die Konkurrenz zwischen den einzelnen heterogenen Kulturen und Lebensweisen bestimmend ist. Dabei versuchen die jeweils dominanten Gruppen durch kolonisatorische Vereinnahmungsmaßnahmen aus der von Differenzen geprägten asymmetrischen Konstellation eine vermeintlich konfliktfreie, homogene Lebenswelt zu schaffen. Vor allem in einem seiner späten Romane, Das falsche Gewicht, hat Roth diese kolonialen Attitüden des Zentrums gegenüber einer peripheren Provinz thematisiert und bereits gleichsam aus einer postkolonialen Perspektive zu zeichnen und zu deuten versucht  : Der Eichmeister Anselm Eibenschütz wird von Wien nach Zlotogrod, in eine Provinzstadt an der östlichen Grenze des Reiches versetzt, um der dort allgemein praktizierten Verwendung von falschen Gewichten und Maßen aufzuspüren, diese einzusammeln, die vermeintlichen Akteure als Betrüger zu bestrafen und so die allgemeine Ordnung wieder herzustellen. Dabei gerät der Eichmeister jedoch im Verlaufe seines Aufenthalts unversehens selbst immer tiefer in die Lebensgewohnheiten der Provinz, um kurz vor seinem gewaltsamen Tod, im Traum sich im Besitz eines Kaufladens zu wähnen und mit falschen Gewichten und Maßen zu handeln. Der Umgang mit falschen Maßen und Gewichten, auf die Roth zurückgreift, ist ursprünglich ein biblisches Motiv, das in der Tora und bei den Propheten mehrfach aufscheint. Roth bezieht sich auf diese biblischen Verwarnungen vor dem Umgang mit falschen Maßen und Gewichten gleich zu Beginn seiner Erzählung, freilich ohne die Stellen konkret zu nennen. Die Betrüger sollten vom Staat bestraft werden, »jenem Gebot getreu, das in der heiligen Schrift verkündet wird und dem zufolge ein Fälscher gleich ist einem Räuber«.14 In der Tat deuten zahlreiche biblische Mahnungen, auf die sich Roth hätte beziehen können, darauf, dass die Verwendung von falschen Gewichten und Maßen in der Antike und selbst bei den Israeliten verbreitet war und gegen einen solche Missbrauch immer wieder angekämpft werden musste. »Ein Händlervolk bist du geworden, Efraim, nach dem Vorbild der Kana13 Magris, Claudio  : Der habsburgische Mythos in der österreichischen Literatur. Übersetzt aus dem Italienischen von Madeleine von Pásztory, Salzburg  : Otto Müller 1966, S. 259. 14 Roth, Joseph  : Das falsche Gewicht, in  : Roth, Joseph  : Werke 6. Romane und Erzählungen 1936–1940. Hg. und mit einem Nachwort von Fritz Hackert, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 127–223, hier S. 129.

176

Joseph Roths Das falsche Gewicht – Innere Kolonisierung

aniter  ! Mit falschen Gewichtssteinen betrügst du die Leute« mahnte der Prophet Hosea (Hos. 12,8). Er konnte sich dabei auf eine Tradition berufen, die an zahlreichen anderen beziehungsweise früheren Schriftstellen, unter anderem im dritten und fünften Buch Moses belegt sind  : »Übervorteilt niemand und verwendet keine falschen Maße und Gewichte. Eure Waage muss stimmen, und die Gewichtssteine und die Längen- und Hohlmaße müssen genau der Norm entsprechen.« (3. Mos. 19,35–36). Oder wie zum Beispiel  : »Du sollst in deinem Beutel nicht zweierlei Gewichtsteine haben, einen größeren und einen kleineren. Du sollst in deinem Hause nicht zweierlei Hohlmaße haben, ein größeres und ein kleineres. Volles und richtiges Gewicht sollst du haben, volles und richtiges Maß sollst du haben, auf dass du lange lebest in dem Lande, das der Herr, dein Gott, dir geben will. Denn ein Greuel ist dem Herrn, deinem Gott, ein jeder, der solches tut, ein jeder, der Unrecht tut« (5. Mos. 25,13–15). Ferner  : »Falsche Waage kann Gott nicht ausstehen  ; nur richtiges Gewicht ist ihm recht« heißt es im Buch der Sprichwörter (Spr. 11, 1), denn Gott selbst »hat die Gewichte festgelegt« (Spr. 16, 11). Wie wenig sich viele um solche Verdikte gekümmert haben dürften, belegt schließlich eine Stelle im Buch des Propheten Amos  : Höret dies, die ihr den Armen zertretet und die Elenden im Lande bedrückt, die ihr denkt  : ›Wann geht der Neumond vorüber, dass wir Getreide verkaufen  ? Wann der Sabbat, dass wir Korn feilbieten  ? Dass wir das Maß kleiner und den Preis größer machen und betrügerisch die Waage fälschen  ? Dass wir um Geld die Bedürftigen kaufen und den Armen um ein Paar Schuhe und auch den Abfall des Kornes verhandeln  ?‹ Der Herr hat geschworen beim Stolz Jakobs  : Nie werde ich all ihre Taten vergessen  ! Soll darob nicht die Erde erbeben und all ihre Bewohner trauern  ? Soll sie nicht allenthalben sich heben wie der Nil, sich senken wie der Strom Ägyptens  ? (Am. 8,4–8).15

Der wesentliche Unterschied zwischen den Ermahnungen in biblischen Zeiten, keine falschen Gewichte und Maße zu verwenden und den vergleichbaren Zuständen im Roth’schen Zlotogrod ist wohl dieser  : Während damals, im alten Israel, die Menschen sich der Unrechtmäßigkeit ihrer Handlungen sehr wohl bewusst waren 15 Diese Mahnungen die Gewichte und Maße betreffend gehören zu einem alten Bestand in der jüdischen Tradition. Abgesehen von der Tora (Pentateuch) gehören unter anderem die Anweisungen im Buch der Sprichwörter »zum ältesten Bestand der Volkssprichwörter, die bis in die Vor- und Frühgeschichte der Stämme reichen könnte.« Zenger, Erich u. a.: Einleitung in das Alte Testament. 8. Aufl., Stuttgart  : Kohlhammer 2012, S. 459. Ebenso reichen die Bücher Hosea und Amos auf die vorexilische Zeit zurück, ihre Bearbeitung erfolgte jedoch vermutlich nach dem Babylonischen Exil. Vgl. Zenger  : Einleitung, S. 632, S. 647.



Das falsche Gewicht

177

oder diese Unrechtmäßigkeiten ihnen zumindest immer wieder vor Augen geführt wurden, dürften sich im Zlotogrod der Roth’schen Gegenwart die zumeist jüdischen Kaufleute oder Händler und die einfachen Bauern ihres falschen Verhaltens zumeist keineswegs immer bewusst gewesen sein. Sie nahmen dieses Verhalten einfach hin, da in der entlegenen, ›chaotischen‹ Provinz andere Regeln herrschten und mit solchen Gewichten und Maßen Handel zu treiben einem alten Usus entsprochen haben dürfte, der zwar zuweilen verunsicherte, jedoch selbst von orthodoxen Juden, zum Beispiel dem frommen Mendel Singer, als eine Selbstverständlichkeit hingenommen wurde. Man verließ sich beim Wägen und Messen sogar bloß auf das Gefühl, weil es zwar nicht an Waagen, jedoch zuweilen an Gewichten und Maßen fehlte  : Stoffe maß man mit dem Arm, und alle Welt weiß, daß ein Männerarm, von der geschlossenen Faust bis hinauf zum Ellbogen, eine Elle mißt, nicht mehr und nicht weniger. Alle Welt wußte ferner, daß ein silberner Leuchter ein Pfund, zwanzig Gramm wog und ein Leuchter aus Messing ungefähr zwei Pfund. Ja, in jener Gegend gab es viele Leute, die sich überhaupt nicht auf das Wägen und auf das Messen verließen. Sie wogen in der Hand und sie maßen mit dem Aug’. Es war keine günstige Gegend für einen staatlichen Eichmeister.16

Und nun sollte ein staatlicher Eichmeister, Anselm Eibenschütz, die Lebensgewohnheiten dieser Menschen verändern, indem er vor allem beim Wägen und Messen jene Ordnung einzuführen beauftragt war, die im Zentrum des Reiches den Alltag regelte und von der staatlichen Obrigkeit genau überwacht wurde. Freilich ist Eibenschütz nur ein kleines Rad in der obrigkeitsstaatlichen bürokratischen Maschinerie, die nicht nur die Gewichte und Maße, sondern das gesamte Leben in der Provinz zu kontrollieren, das heißt aus der Sicht der dort lebenden Menschen zu vereinnahmen, zu reglementieren und zu verändern begann  : Eines Tages kümmert sich der Staat um dieses und morgen um jenes. Er kümmert sich sogar um die Geflügelware der Frau Czaczkes  ; um die Gewichte des Balaban  ; um die schulpflichtigen Kinder Nissen Piczeniks  ; um die Impfungen kümmert sich der Staat, um die Steuern, um die Trauungen und um die Scheidungen, um die Testamente und Hinterlassenschaften, um die Schmuggelei und um die Goldfälscher.17

Daher betrachteten die »Leute dieser Gegend […] alle jene, welche die Forderungen an Recht, Gesetz, Gerechtigkeit und Staat unerbittlich vortragen, als geborene 16 Roth  : Das falsche Gewicht, S. 131. 17 Roth  : Das falsche Gewicht, S. 173.

178

Joseph Roths Das falsche Gewicht – Innere Kolonisierung

Feinde.«18 Dieser Versuch der Unterwerfung beziehungsweise der kolonialen Vereinnahmung des Lebens mit Hilfe einer allgemeinen, rigorosen Kontrolle entspricht der Tatsache, dass, wie Joseph Roth ausführt, in dieser entlegenen Provinz nicht nur die Gewichte und Maße falsch waren, sondern dass Falschheit auch alle anderen Lebensbereiche vereinnahmte, dass Menschen sich unter falschen Namen verbargen, dass sich einfache Briefe als falsch erwiesen oder dass schließlich sogar die Natur einem falschen, einem anderen als dem gewohnten, normalen Rhythmus der Jahreszeiten zu folgen schien. Die eigentliche Aufgabe des Eichmeisters Anselm Eibenschütz nun bestand darin, in den Geschäften und auf den Markttagen falsche Gewichte und Maße ausfindig zu machen, einzutreiben, zu verbieten und sowohl die Händler als auch die Kunden zu bestrafen  : »Wie die Cholera wütete er im Land«, heißt es. »Durch ihn kam der Korallenhändler Nissen Piczenik ins Kriminal. Der Tuchhändler Tortschiner, der Milchhändler Kipura, der Fischer Gorokin, die Geflügelverschleißerin Czaczkes und viele andere.«19 Roth hebt ausdrücklich hervor, dass vor allem die Armen, die sozial Benachteiligten mit solchen verfälschten Maßen und Gewichten Handel trieben, um ihren kargen Lebensunterhalt zu sichern oder aufzubessern. Falsche Maße und Gewichte sind bei Roth also auch Indikatoren für einen minderen sozialen Status, für Armut und Elend. Die Herstellung von Ordnung, das heißt die Beseitigung solcher falscher Maßeinheiten, war daher in der Tat vor allem ein Eingriff in die autochthone, vom Zentrum aus gesehen ›falsche‹ soziale Ordnung dieser Provinz, deren Beseitigung jedoch noch mehr Unrecht zur Folge hatte als die Verwendung falscher Maße, weil sie die Armen betraf und noch ärmer machte. Andererseits waren sich diese Armen zuweilen zwar bewusst, mit falschen Gewichten andere zu übervorteilen, doch da hier alle so handelten – »Vorgeschriebene Maße und Gewichte in den Geschäften zu halten war bereits eine Sache, die man kaum vor dem eigenen Gewissen verantworten konnte«20 –, waren sie sich keiner Schuld bewusst. Zu dieser benachteiligten sozialen Schicht gehörten vor allem verarmte Juden der Gegend, wie Frau Czaczkes oder der fromme Mendel Singer. Als der Eichmeister sich anschickte, an einem Markttag bei den Händlern die Gewichte zu prüfen, zeigte man ihm zwar »Waagen und Gewichte, echte Waagen, echte Gewichte. Ach, er wußte wohl, daß es die falschen waren, die niemals benutzt wurden. Er prüfte die Punzierungen, er untersuchte Kummen, Fächer, Schubladen, Winkel, Verstecke. Bei der Geflügelhändlerin Czaczkes fand er sieben falsche Pfund- und Kilogewichte.

18 Roth  : Das falsche Gewicht, S. 132. 19 Roth  : Das falsche Gewicht, S. 206. 20 Roth  : Das falsche Gewicht, S. 132.



Das falsche Gewicht

179

Er schrieb sie auf, sie tat ihm leid.«21 Schließlich wurde die arme Jüdin Soscha Czaczkes »abgeführt«, erregte jedoch bei Eibenschütz bald Mitleid und wurde alsbald wieder freigesetzt. Die Frau von Mendel Singer, der täglich zweimal das Bethaus aufsuchte und Tag und Nacht in seiner kärglichen Behausung die heiligen Schriften las und studierte, trieb ebenfalls mit Kleinigkeiten Handel, doch  : »Der Rahm war sauer, die Milch geronnen, der Käse wurmig, die Zwiebel faul, die Rosinen verschimmelt, die Feigen verdorrt, die Waage haltlos und die Gewichte falsch.«22 Als Mendel Singer Eibenschütz anflehte, ihn und seine Frau dafür nicht zu bestrafen, bemächtigte sich seiner abermals Mitleid und er schwankte zwischen der staatlichen Anordnung und persönlicher Milde, zwischen seinem Pflichtbewusstsein als Beamter und seinem menschlichen Gewissen. Er hätte Mendel Singer einfach nur eingestehen wollen  : »Es geht nicht, lieber Mann, es ist Gesetz. Er will sogar sagen  : Ich hasse dieses Gesetz und mich auch dazu.«23 Später dann bemerkte er noch  : »Das hätten wir nicht tun dürfen  ! […] Es ist trotzdem ein redlicher Mensch  !«24 Am Markt handelte der Besitzer der Grenzschenke im nahegelegenen Szwaby, Leibusch Jadlowker, Neffe eines »silberbärtigen Juden«,25 unrechtmäßig mit Fischen. Man wusste, dass er in dem »Spezereiwarenladen« der Grenzschenke, an der vor allem Schmuggler ein und aus gingen, sogar falsche Gewichte herstellte und verkaufte  : »Er verfertigte falsche Gewichte und verkaufte sie den Händlern in der Umgebung  ; und manche wollten wissen, daß er auch falsches Geld herstellte, Silber, Gold und Papiere.«26 Als ihn Eibenschütz, der an sich nur die Berechtigung eines Eichmeisters hatte, aufforderte, die »Papiere« vorzuweisen, die die Konzession, Handel zu treiben, nachweisen sollten, rastete Jadlowker aus und stürzte sich mit einem Messer auf den Wachtmeister Slama, der Eibenschütz begleitete. Dabei stieß er »wüste Verwünschungen gegen den Kaiser, gegen den Staat, gegen das Gesetz und sogar gegen Gott aus«,27 worauf ihn Eibenschütz und Slama überwältigten und in das Bezirksgefängnis in Sloczkow abführten. Jadlowker wird der Prozess gemacht, ein Prozess, der auf eigentlich falschen Voraussetzungen beruhte  : Nicht weil er keine Handelskonzession besaß, aufgrund derer er festgenommen wurde, war der eigentliche Grund der Anklage, sondern der »Staatsanwalt erhob die Anklage wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und wegen Gotteslästerung«.28 Jadlowker kam 21 22 23 24 25 26 27 28

Roth  : Das falsche Gewicht, S. 161–162. Roth  : Das falsche Gewicht, S. 211. Roth  : Das falsche Gewicht, S. 211. Roth  : Das falsche Gewicht, S. 212. Roth  : Das falsche Gewicht, S. 139. Roth  : Das falsche Gewicht, S. 140. Roth  : Das falsche Gewicht, S. 164. Roth  : Das falsche Gewicht, S. 168.

180

Joseph Roths Das falsche Gewicht – Innere Kolonisierung

schließlich unter dem Vorwand einer Verwechslung, unter falschem Namen, wieder frei und rächte sich, indem er den Eichmeister in seiner Grenzschenke einfach meuchlings erschlug. Mit dessen Tod deutet Roth nicht nur das endgültige Scheitern der kolonisatorischen Attitüden an, aus einer gleichsam postkolonialen Perspektive lässt er auch durchblicken, dass von solchen gewaltsamen kolonisatorischen Maßnahmen nicht so sehr die Kolonisierten, als vielmehr die Kolonisatoren selbst betroffen wären, dass nicht das Zentrum sich der Provinz bemächtigte, sondern dass in Wahrheit die Provinz das Zentrum veränderte. Denn der Beamte Eibenschütz verfällt immer mehr den Lebensgewohnheiten der Provinz, zum Beispiel dem gesetzlich verbotenen neunzigprozentigen Schnaps, und »da er so milde und nachlässig geworden war, sahen sie ihn auch mit milden oder mindestens gleichgültigen Augen an«.29 Und während Eibenschütz stirbt, träumt ihm, überhaupt kein Eichmeister mehr zu sein, »er ist selbst ein Händler. Lauter falsche Gewichte hat er, tausend, zehntausend falsche Gewichte.«30 Doch plötzlich erscheint »der größte aller Eichmeister« als Richter vor ihm, der aussieht wie der Jude Mendel Singer. Gut, sagt sich Eibenschütz und gesteht seine Schuld  : »Ich bin ein Händler wie alle Händler in Zlotogrod. Ich verkaufe nach falschen Gewichten.« Aber wie erstaunt ist er, als der große Eichmeister ihn nicht verurteilt, sondern Milde vor Strenge walten lässt und schließlich befindet  : »Alle deine Gewichte sind falsch, und alle sind dennoch richtig. Wir werden dich also nicht anzeigen  ! Wir glauben, dass alle deine Gewichte richtig sind. Ich bin der große Eichmeister.«31

Zentrum – Peripherie Die Roth’sche Provinz ließ sich im Grunde genommen von der Metropole aus schon deshalb nicht vereinnahmen, weil die Dichotomie zwischen Zentrum und Peripherie sich nicht nur am Unterschied von verschiedenen Gewichten und Maßeinheiten erwies, die in der Provinz eine andere, eine falsche Gewichtung und Bemessung hatten, sondern weil eine solche Verschiedenheit auch alle anderen Lebensbereiche, selbst die natürliche Umwelt betraf, die sich alle aus der Sicht des Zentrums als ›falsch‹ darstellten und deren Richtigstellung durch den Akt der kolonialen Vereinnahmung daher letztlich die Vernichtung der autochthonen Existenzberechtigung der Provinz bedeutet hätte. Zugleich erwies sich diese Dichotomie jedoch auch als brüchig und die anscheinend vorhandene binäre Opposition insofern als nicht exis29 Roth  : Das falsche Gewicht, S. 183. 30 Roth  : Das falsche Gewicht, S. 222. 31 Roth  : Das falsche Gewicht, S. 222.



Zentrum – Peripherie

181

tent, als die ›Falschheit‹ der Provinz auch für das Zentrum selbst kennzeichnend war. Dies wird nicht nur durch den Traum des Eichmeisters angedeutet, es betrifft auch die Biographie von Anselm Eibenschütz, der selbst gleichsam unter falscher Identität in der Provinz in Erscheinung trat, um Ordnung zu schaffen. Eibenschütz hatte zunächst zwölf Jahre lang in einem Artillerieregiment gedient und war dann zum Beamten, zum Eichmeister »degradiert« und »aus der Bahn geworfen« worden  : »Aber immerhin, soldatischer Disziplin getreu und aus Furcht vor der Furcht, ergab er sich seinem Dienst und seinen Pflichten. Niemals vorher hatte man einen dem Staat, dem Gesetz, dem Gewicht und dem Maß so ergebenen Eichmeister gesehen in dieser Gegend.«32 Und dennoch  : »Sehr einsam war er, und er fühlte sich fremd und heimatlos in der ungewohnten Zivilkleidung«.33 Denn Eibenschütz, der aus Nikolsburg in Südmähren stammte, war aufgrund seiner Verehelichung mit Regina, die ebenfalls ›falsch‹ war, weil sie ihn betrog, gezwungen, sein Leben zu ändern, »die Armee, sein zweites und vielleicht sein eigentliches Nikolsburg, zu verlassen«.34 Sein Mitleid mit der Jüdin Czaczkes und mit dem frommen Juden Mendel Singer verriet etwas von seinem eigenen, ursprünglichen, das heißt seinem eigentlichen, vor dem Wachtmeister Wenzel Slama und den Bewohnern von Zlotogrod durch sein Beamtentum kaschierten und an eine neue Existenzweise assimilierten Leben. Nikolsburg war nicht nur sein Heimatort, er entstammte auch, so wie beispielsweise Joseph von Sonnenfels vor ihm, einer der Familien der bedeutenden Nikolsburger jüdischen Gemeinde  : Er selbst stammte von Juden ab. Er erinnerte sich noch an seinen Großvater, der einen großen Bart getragen hatte und der gestorben war, als er, Anselm, acht Jahre alt gewesen war. Auch an das Begräbnis erinnerte er sich. Es war ein jüdisches Begräbnis. Eingehüllt in die weißen Leichengewänder, ohne Sarg, fiel der alte Großvater Eibenschütz in das Grab, und sehr schnell wurde es zugeschaufelt.35

Die Tätigkeit, der er nun nachkommen musste, richtete sich also nicht nur gegen jene, die mit falschen Gewichten und Maßen Handel trieben, sich durch betrügerische Falschheit, das heißt unredlich zu bereichern suchten, – ein alter Vorwurf, mit dem Antisemiten den Juden begegneten, ein antisemitisches Stereotyp also, dessen sich nun auch der jüdische k. u. k. Beamte Eibenschütz, wohl unbewusst, bediente -, sie betraf im Grunde genommen unvermittelt auch seine eigene jüdische Herkunft, 32 33 34 35

Roth  : Das falsche Gewicht, S. 135. Roth  : Das falsche Gewicht, S. 134. Roth  : Das falsche Gewicht, S. 130–131. Roth  : Das falsche Gewicht, S. 163.

182

Joseph Roths Das falsche Gewicht – Innere Kolonisierung

durch die er sich nun mit den jüdischen Händlern und Kaufleuten auf eine Stufe gestellt sah, die er jedoch vor allem durch die an eben diesen armen Juden vorgenommenen Strafmaßnahmen zu kaschieren, zu verheimlichen und zu verleugnen wusste. Insofern war nun auch Eibenschütz selber der Falschheit der Provinz erlegen. Denn Falschheit war in der Tat das charakteristische Merkmal der ganzen Provinz. Falschheit war das Kennzeichen nicht nur der Kaufleute und Händler in dieser Gegend, auch die Staatsbeamten in der Provinz waren falsch, indem sie sich gegenseitig zu betrügen versuchten, zum Beispiel beim Kartenspiel, das hier als eine Metonymie für das allgemeine gegenseitige Benehmen verstanden werden kann  : »Im Verein der älteren Staatsbeamten betrog einer den andern beim Kartenspiel  ; und nicht etwa aus purer Gewinnsucht, sondern einfach so, aus Lust am Betrügen.«36 So nimmt es nicht Wunder, dass Eibenschütz vom Vertragsbeamten Nowak gefälschte Briefe erhält. Man betrog auch während einer Choleraepidemie, indem Überlebende ganz einfach als Tote ausgegeben wurden  ; »Kapturak veranlasste die Gemeindeschreiber, falsche Tote einzutragen.«37 Falsch schien schließlich sogar der Ablauf der Natur um Zlotogrod gewesen zu sein. Im Winter regnete es eigenartiger Weise nächtelang  : »Es regnete sachte und gleichmäßig, es sah aus wie ein Trost des Himmels, aber es war ein falscher Trost des Himmels.«38 Und im Frühjahr kamen die Schwalben später als gewohnt, denn, so meinte der Wachtmeister nachdenklich, »es ist ein weiter Weg hierher«.39

Grenze und Grenzräume Die von Roth beschriebene Provinz liegt an der östlichen Peripherie der Monarchie, in Galizien, woher auch Roth selbst stammte. »Galizien liegt in weltverlorener Einsamkeit«, bemerkte Roth einmal, »und ist dennoch nicht isoliert  ; es ist verbannt, aber nicht abgeschnitten  ; es hat mehr Kultur, als seine mangelhafte Kanalisation vermuten läßt  ; viel Unordnung und noch mehr Seltsamkeit.«40 Diese Zustände und die Lebensumstände, die hier anzutreffen waren, sind insgesamt charakteristisch für Grenzbereiche, in denen unvermittelt und gleichsam unverhofft unterschiedliche Elemente, unterschiedliche Kulturen und Sprachen aufeinandertreffen, sich 36 37 38 39 40

Roth  : Das falsche Gewicht, S. 136. Roth  : Das falsche Gewicht, S. 199. Roth  : Das falsche Gewicht, S. 192. Roth  : Das falsche Gewicht, S. 160. Roth, Joseph  : Reise durch Galizien. Leute und Gegend, in  : Roth, Joseph  : Werke 2. Das journalistische Werk 1924–1928. Hg. von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 282–285, hier S. 285.



Grenze und Grenzräume

183

gegenseitig beeinflussen, sich vermischen und miteinander konkurrieren. Ein solcher Grenzbereich, im metaphorischen Sinne, ist beispielsweise auch die ostjüdische Musik, von der Roth meint, sie sei »eine Mischung von Rußland und Jerusalem, von Volkslied und Psalm. Diese Musik ist synagogal-pathetisch und volkstümlich naiv.«41 Roths Zeichnung der Provinz antizipiert literarisch verfremdet die von Jurij M. Lotman beschriebene kulturelle Semiosphäre, in welcher der Grenze eine, wenn nicht die wesentliche, konstitutive Funktion innerhalb von kulturellen Prozessen zukommt. Das charakteristische Kriterium der Semiosphäre bestehe in erster Linie in ihrer Heterogenität, die sich in ihrer ›Vielsprachigkeit‹, in einem wörtlichen und übertragenen Sinne, manifestiert. »Die Sprachen innerhalb eines semiotischen Raumes sind ihrer Natur nach verschieden, und ihr Verhältnis zueinander reicht von vollständiger wechselseitiger Übersetzbarkeit bis zu ebenso vollständiger Unübersetzbarkeit.«42 Ein weiteres symptomatisches Kennzeichen der Lotman’schen Semiosphäre besteht darin, dass sie nicht nur nach Außen von einer Grenze umgeben ist, sondern dass ihr Inneres von unzähligen Grenzen durchzogen ist, an denen kontinuierlich asymmetrische, dynamische kulturelle Prozesse stattfinden. Die Grenze ist somit »ein Übersetzungsmechanismus, der Texte aus einer fremden Semiotik in die Sprache ›unserer eigenen‹ Semiotik überträgt  ; sie ist der Ort, wo das ›Äußere‹ zum ›Inneren‹ wird, eine filternde Membran, die die fremden Texte so stark transformiert, dass sie sich in die interne Semiotik der Semiosphäre einfügen, ohne doch ihre Fremdartigkeit zu verlieren.« 43 Damit erscheint die Grenze immer auch als ein Ort der »Desorganisation«. »Da die Grenze ein notwendiger Teil der Semiosphäre ist«, meint Lotman, und kein ›wir‹ ohne ›die anderen‹ auskommt, schaffen Kulturen nicht nur ihre jeweils eigene Form von innerer Organisation, sondern auch ihren je eigenen Typ äußerer ›Desorganisation‹. […] Da jede Semiosphäre in der Realität nicht von einem amorphen ›wilden‹ Raum umgeben ist, sondern an andere Semiosphären mit ihrer je eigenen Organisation angrenzt (die aus der Sicht der ersten allerdings als Nicht-Organisation erscheinen kann), kommt es hier zu einem permanenten Austausch, zur Entwicklung einer gemeinsamen Sprache, einer Koiné, und zur Entstehung kreolisierender semiotischer Systeme.44 41 Roth, Joseph  : Juden auf Wanderschaft, in  : Roth, Joseph  : Werke 2. Das journalistische Werk 1924–1928. Hg. von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 827–902, hier S. 871. 42 Lotman, Jurij M.: Die Innenwelt des Denkens. Eine semiotische Theorie der Kultur. Aus dem Russischen von Gabriele Leupold und Olga Radetzkaja. Hg. und mit einem Nachwort von Susi K. Frank, Cornelia Ruhr und Alexander Schmitz, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2010, S. 166. 43 Lotman  : Die Innenwelt des Denkens, S. 182. 44 Lotman  : Die Innenwelt des Denkens, S. 189, S. 190.

184

Joseph Roths Das falsche Gewicht – Innere Kolonisierung

Roths Kennzeichnung und ausführliche Beschreibung der Grenze in Das falsche Gewicht, das heißt im Konkreten  : der »Grenzschenke« in Szwaby oder des »Grenzwalds«, beides Symbole für einen schwer durchschaubaren, zuweilen unheimlichen, äußerst ambivalenten Transit- und Translationsraum, der einer Foucault’schen Heterotopie vergleichbar ist, hat im Gesamtgefüge der Erzählung insofern eine wichtige Funktion, als in der Grenzschenke, im Grenzwald oder im Grenzladen, der sich in der Grenzschenke befindet, einerseits in der Tat die Heterogenität der Semiosphäre der Provinz am deutlichsten zum Ausdruck kommt, andererseits jedoch hier auch jene theoretischen Vorgaben, die Lotman mit der Grenze verbindet, als ein reales Geschehen, als ein dynamischer Prozess vor Augen geführt werden. Die Semiosphäre hat hier »real-territoriale Züge« angenommen, sie bekommt »eine wörtlich zu verstehende räumliche Bedeutung.«45 Bei Roth ist die Grenze die Konzeption eines Mikrokosmos, der die chaotischen Zustände, das heißt die ›Desorganisationen‹, die Falschheiten, die im Makrokosmos der Provinz vorherrschen, in einer dichten, kondensierten Weise vorzuführen und zu verdeutlichen vermag. Die Grenzschenke in Szwaby hatte Kramrich, der unter dem falschen Namen Leibusch Jadlowker bekannt war, von seinem jüdischen Onkel geerbt.46 Sie war ein heterotopischer, geheimer Transitraum,47 durch den eine Barriere zwischen zwei Staaten, Russland und Österreich, verlief, die jedoch zugleich auch als nicht existent erschien, sie war folglich ein transitorischer ›Nicht-Ort‹ im Sinne Marc Augés, symbolisierte hingegen im Lotman’schen Verständnis gerade einen solchen typischen Schwellenraum, der zugleich verband und trennte  : »Eine Grenze grenzt immer an etwas und gehört folglich gleichzeitig zu beiden benachbarten Kulturen, zu beiden aneinandergrenzenden Semiosphären.«48 Es ist der Ort, an dem zwei einander fremde ›Sprachen‹ aufeinandertreffen, kollidieren und sich in einer explosionsartigen, dynamischen Interaktion entladen können. Die Grenze ist »ständigen Invasionen aus der nichtsemiotischen Sphäre ausgesetzt, die im Hereinbrechen eine Dynamik mitbringen und den Raum selbst transformieren – und sich zugleich selbst nach dessen Gesetzen transformieren. Gleichzeitig stößt der semiotische Raum fortwährend ganze Kulturschichten aus. […] Der Austausch mit der außersemiotischen Sphäre bildet ein unerschöpfliches Reservoir an Dynamik.«49 Die Roth’sche Grenz45 Lotman  : Die Innenwelt des Denkens, S. 187. 46 Roth  : Das falsche Gewicht, S. 169, S. 139. 47 Vgl. dazu u. a. Cybenko, Larissa  : Die Schenke als Heterotopie oder Nicht-Ort im Transit  : Zum intertextuellen Topos der galizischen Literatur, in  : Baran-Szołtys, Magdalena/Dvoretska, Olena/Gude, Nino/Janik-Freis, Elisabeth (Hg.)  : Galizien in Bewegung. Wahrnehmungen – Begegnungen – Verflechtungen, Göttingen  : V & R unipress, Vienna University Press 2018, S. 109–125, zu Joseph Roth hier S. 116–118. 48 Lotman  : Die Innenwelt des Denkens, S. 182. 49 Lotman, Jurij M.: Kultur und Explosion. Aus dem Russischen von Dorothea Trottenberg. Hg. und



Verwandlung und Mimikry

185

schenke in Szwaby war ein Biotop für Schmuggler, die nicht nur für sich, sondern auch für bestimmte Auftraggeber einen organisierten, verbotenen Handel betrieben, bei dem es zuweilen zu Auseinandersetzungen, selbst zu Mordfällen, kommen konnte.50 Sie war ein Ort für den Austausch beziehungsweise für die Flucht von Deserteuren, die bekanntlich nicht zuletzt jüdische Rekruten und Soldaten waren. Die Grenzschenke war gleichsam ein hybrider ›Dritter Raum‹ (Homi Bhabha), in dem die Spielregeln der klaren Separierung von kulturellen Elementen, von Individuen oder von Dingen, von Gut und Böse, keine Geltung mehr hatten  : Taugenichtse und Verbrecher verkehrten in der Grenzschenke Jadlowkers  ; Landstreicher, Bettler, Diebe und Räuber beherbergte er. Und dermaßen schlau war er, daß ihm das Gesetz nicht beikommen konnte. […] Österreichische Deserteure, die nach Rußland, russische, die nach Österreich flüchteten, tauschte er gewissermaßen aus. Jene, die ihn nicht bezahlten, ließ er – so hieß es – wahrscheinlich erschießen, von den österreichischen oder von den russischen Grenzposten  : je nachdem  !51

Verwandlung und Mimikry Um seine Geschäfte durchführen zu können, hatte Jadlowker »die meisten Beamten, die ihm jemals hätten schaden können«, gekauft, was den Anschein erweckte, der Staat selbst kümmere sich um die Grenzschenke,52 der Staat als Ordnungsmacht halte seine schützende Hand über die kriminellen Machenschaften Jadlowkers. Und dieser Anschein verstärkte sich noch dadurch, dass nach der Festnahme Jadlowkers auf dem Marktplatz von Slodky dem Eichmeister Eibenschütz die Verwaltung der Grenzschenke offiziell übertragen wurde. Er, der von Amts wegen sich um Recht und Ordnung kümmern sollte, war schon vorher oft in der Grenzschenke eingekehrt, nun wurde ihm deren Verwaltung übertragen, er übersiedelte in diese und verfiel vollends der dort gewohnten Lebensweise, womit Roth das völlige Scheitern der Mission des Eichmeisters andeutet. Dieses Scheitern äußerte sich unter anderem darin, dass er sich einem Wachtraum hingab, ein Ergebnis des übermäßigen Alkoholgenusses, noch bevor er seinen letzten Traum träumen sollte, in welchem er sich mit einem Nachwort von Susi K. Frank, Cornelia Ruhe und Alexander Schmitz, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2010, S. 148. Vgl. auch ebd. S. 172. 50 Hödl, Klaus  : Als Bettler in die Leopoldstadt. Galizische Juden auf dem Weg nach Wien, 2. Aufl., WienKöln-Weimar  : Böhlau 1994, S. 42. 51 Roth  : Das falsche Gewicht, S. 140. 52 Roth  : Das falsche Gewicht, S. 148, S. 172,

186

Joseph Roths Das falsche Gewicht – Innere Kolonisierung

mit falschen Gewichten umgeben sehen sollte. »Er trank. Er geriet in den Alkohol wie in einen Abgrund, in einen weichen, verführerischen, sanftgebetteten Abgrund. Er, der zeit seines Lebens so fleißig darauf bedacht gewesen war, sein Aussehen zu pflegen, aus dienstlichen Gründen, die eigentlich bereits Gebote seiner Natur geworden waren, begann jetzt, nachlässig zu werden, in der Haltung, im Gang, im Angesicht.«53 Es ist die vollständige Verwandlung, der totale Verfall des Eichmeisters Anselm Eibenschütz. Der Kolonisator hat sich den zu Kolonisierenden völlig angeglichen, und nicht umgekehrt, was ja die ursprüngliche Absicht der zentralen Staatsgewalt gewesen war. Hinter dieser völligen Umkehrung der Ausgangssituation des Romans verbirgt sich indirekt das prinzipielle Problem von Integration und Assimilation. Einerseits ist diese Angleichung selbst dort, wo es gelingt, das ›Fremde‹, das zu Kolonisierende, womöglich unter Zwang an das vermeintlich Eigene assimilatorisch zum Verschwinden zu bringen, im Grunde genommen nur eine mimetische, nur eine scheinbare Verkleidung, wie Roth bereits in Juden auf Wanderschaft 1927 ausführt  : »Die Regierungen haben den Juden befohlen, Namen anzunehmen. Sind es ihre eigenen  ? Wenn einer Nachman heißt und seinen Vornamen in ein europäisches Norbert verändert, ist nicht Norbert die Verkleidung, das Pseudonym  ? Ist es etwa mehr als Mimikry  ? Empfindet das Chamäleon Pietät gegenüber den Farben, die es fortwährend wechseln muß  ?«54 Assimilation bedeutet also nicht das Gleichwerden mit dem, an das man sich zu assimilieren versucht, die Differenz bleibt bestehen und es ergibt sich höchstens eine gewisse Ähnlichkeit mit dem, an das man sich angleicht. Franz Kafka hat sich der Aporie solcher Assimilationsversuche in Analogie, aber auch im Unterschied zur mimetischen Nachahmung des Schauspielers zu vergewissern versucht  : Mein Nachahmungstrieb hat nichts Schauspielerisches, es fehlt ihm vor Allem die Einheitlichkeit. Das Grobe, auffallend Charakteristische in seinem ganzen Umfange kann ich gar nicht nachahmen, ähnliche Versuche sind mir immer mißlungen sie sind gegen meine Natur. Zur Nachahmung von Details des Groben habe ich dagegen einen entschiedenen Trieb, die Manipulationen gewisser Menschen mit Spazierstöcken, ihre Haltungen der Hände, ihre Bewegung der Finger nachzuahmen drängt es mich und ich kann es ohne Mühe. Aber gerade dieses Mühelose, dieser Durst nach Nachahmung entfernt mich vom Schauspieler, weil diese Mühelosigkeit ihr Gegenspiel darin hat, daß niemand merkt, daß ich nachahme.55 53 Roth  : Das falsche Gewicht, S. 202. 54 Roth  : Juden auf Wanderschaft, S. 883. 55 Kafka, Franz  : Tagebücher, Bd. 1  : 1909–1912, in der Fassung der Handschrift. Nach der Kritischen



Verwandlung und Mimikry

187

Doch was im alltäglichen Umgang zu gelingen scheint, ist als totale Assimilation zum Scheitern verurteilt. Dies erweise sich, so Kafka, nicht zuletzt in Bezug auf die Literatur jüdischer Schriftsteller, die in einer Sprache schreiben, die ursprünglich ja nicht die ihre ist, die sie bloß übernommen haben und die den Unterschied zu den Vorbildern, an die sie sich derart assimilieren, unkenntlich zu machen versucht  : Weg vom Judentum, meist mit unklarer Zustimmung der Väter (diese Unklarheit war das Empörende), wollten die meisten, die deutsch zu schreiben anfingen, sie wollten es, aber mit den Hinterbeinen klebten sie noch am Judentum des Vaters und mit den Vorderbeinchen fanden sie keinen neuen Boden. Die Verzweiflung darüber war ihre Inspiration. Eine Inspiration, ehrenwert wie irgendeine andere, aber bei näherem Zusehn doch mit einigen traurigen Besonderheiten. Zunächst konnte das, worin sich ihre Verzweiflung entlud, nicht deutsche Literatur sein, die es äußerlich zu sein schien. Sie lebten zwischen drei Unmöglichkeiten […]  : der Unmöglichkeit, nicht zu schreiben, der Unmöglichkeit, deutsch zu schreiben, der Unmöglichkeit, anders zu schreiben, fast könnte man eine vierte Unmöglichkeit hinzufügen, die Unmöglichkeit zu schreiben […] also war es eine von allen Seiten unmögliche Literatur, eine Zigeunerliteratur, die das deutsche Kind aus der Wiege gestohlen und in großer Eile irgendwie zugerichtet hatte, weil doch irgendjemand auf dem Seil tanzen muß.56

Diese Charakterisierung gleichsam aus einer Innensicht der vornehmlich von jüdischen Schriftstellern repräsentierten Prager deutschen Literatur von Seiten Kafkas bestätigte auch Rilke aus einer Außensicht im Zusammenhang mit der Beurteilung des literarischen Schaffens seines Freundes Franz Werfel  : Sein Können – um gleich von diesem zu reden – ist ein ursprüngliches, geniales, von Anfang an Ganzes und Fertiges […] Auf der anderen Seite hat, in der Tat, sein Judentum eine Art Mitschuld, daß dieses frühzeitig erfahrene Unsichersein zu einer Konstanten [sic] werden konnte, denn das in einem prager [!] Milieu Geschaute und Eingesehene war niemals ganz identisch mit den Wirklichkeiten seines Blutes  : daher dieses Mitmachenkönnen des nicht immer Eigenen und eigentlichen, diese Fingierung und Tingierung des nur eben Wahrgenommenen oder Erratenen als eines Erlebten und, bis ins Erlebnis hinein, dieses Zuviel an

Ausgabe hg. von Hans-Gerd Koch, Michael Müller und Malcolm Pasley, Frankfurt a. Main  : Fischer 1996, S. 255. 56 Kafka, Franz  : Briefe 1902–1924. Hg. von Max Brod, Frankfurt a. Main  : Fischer 1966, S. 337–338 (Brief an Max Brod. Juni 1921).

188

Joseph Roths Das falsche Gewicht – Innere Kolonisierung

Beteiligung und Beteuerung, dieser acte de présence, wo ein bloßes Drinnensein unendlich gültiger wäre.57

Doch in der Roth’schen Erzählung kommt gerade auch die postkoloniale Perspektive solcher Prozesse sehr deutlich zum Ausdruck  : Die Vergeblichkeit der Absichten der Kolonisatoren, die sich daran äußert, dass sie selbst und ihre Lebensumstände unvermittelt eine Veränderung erfahren, indem sie sich, wie Anselm Eibenschütz, plötzlich in einer Situation vorfinden, die nicht ihrer eigenen, ursprünglichen entspricht, sondern der Situation jener, die sie zu verändern, an ihre eigene anzugleichen, das heißt zu kolonisieren versuchten. Andererseits betont Roth immer wieder, dass gerade diese Attitüde, »unterdrücken und gleichzeitig zurückweichen zu können«,58 das heißt zu kolonisieren und zugleich vereinnahmt zu werden, zum Zerfall der heterogenen Monarchie beigetragen hat. Es war, mit anderen Worten, dieser Hochmut, »der die übernationale Sendung Österreichs verleugnete, die nichtdeutschen Völker der Monarchie ›von oben herab‹ behandeln wollte und also den Zerfall herbeiführte.«59 Kolonisierung ist hier im Konkreten ein Synonym für Zentralisierung und bedeutet die versuchte Beseitigung, die Negation von Vielfalt. Sie geht zumeist einher mit der Anwendung von Gewalt. Auf der andren Seite kann auch der berechtigte Rekurs auf die Autonomie der einzelnen Kulturen innerhalb von Vielfalt, der einzelnen Traditionen und Nationalitäten, eine Absage an die Möglichkeit der Kohabitation von unterschiedlichen Lebensweisen bedeuten, eine Absage an die Solidarität anderen gegenüber, ohne die das gesellschaftliche Zusammenleben in einer wechselseitigen Subsidiarität nicht möglich ist.

57 Rilke, Rainer Maria  : Briefe in zwei Bänden, 2. Bd.: 1919 bis 1926. Hg. von Horst Nalewski, Frankfurt a. Main  : Insel 1991, S. 310–311 (Brief Rilkes an Hans Reinhart, 26. 7. 1923). 58 Roth, Joseph  : Grillparzer, in  : Roth, Joseph  : Werke 3. Das journalistische Werk 1929–1939. Hg. von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 742–751, hier S. 749. 59 Roth, Joseph  : An Karl Tschuppiks Grab, in  : Roth, Joseph  : Werke 3, Das journalistische Werk 1929– 1939. Hg. von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 718–720, hier. S. 719.

V. Miroslav Krležas Illyricum sacrum – Hybridität der Region

Krležas Illyricum1 Illyricum sacrum, ein Fragment Miroslav Krležas aus dem Jahre 1944,2 ist nicht nur eine historische Bestandsaufnahme Illyriens, das heißt eine Darstellung der langen, »blutigen« (Krleža) Vergangenheit der südslawischen Völker und ihrer Kulturen, es eröffnet vielmehr auch eine gezielte Fokussierung auf solche kulturwissenschaftliche Problemfelder, die Illyrien als einen Mikrokosmos des Makrokosmos des zentraleuropäischen Raumes erscheinen lassen. Denn es macht auf spezifische kulturelle Befindlichkeiten, vor allem auf Pluralitäten und Differenzen, auf Mobilitäten, Migrationen und ›Fremdheiten‹ in einer Region aufmerksam, die für Zentraleuropa insgesamt konstitutiv sind und die indirekt auch zu den charakteristischen Kriterien der postmodernen, globalisierten Welt zählen. Krležas Text erweist sich insofern als ein mehrschichtiger Palimpsest, dem zahlreiche zum Teil mehrdeutige Inhalte und zum Teil auch widersprüchliche Konnotationen eingeschrieben sind. »Schon lange vor Ankunft der slawischen Stämme an der Ostküste der Adria«, lesen wir zu Beginn von Krležas Ausführungen, »war dieses Land das Ruinenfeld einer ganzen Reihe mediterraner Zivilisationen gewesen. Stobi, Nin, Solin, Pula, Zadar, das Split des Diokletian waren die letzten Kulissen im Auge jenes zerstörerischen Wirbelsturms, der Illyrer, Griechen und Römer schon längst unwiederbringlich hinweggefegt hatte.«3 Krleža konzipiert sein Illyricum als einen heterogenen, widersprüchlichen Kulturraum, als eine Semiosphäre im Sinne Lotmans, die von zahlreichen Grenzen durchzogen ist, die trennen, zugleich aber auch verbinden. Und gerade eine solche Perspektive verleiht seiner Darstellung zweifelsohne eine aktuelle kulturwissenschaftliche Konnotation. Doch was versteht Krleža unter seinem Illyricum im Konkreten  ? Es ist weder mit dem Illyrien des Römischen Weltreichs identisch noch 1 Diese Ausführungen sind eine erweiterte und im Wesentlichen veränderte Fassung meines Beitrags über Miroslav Krležas Illyricum sacrum. Vgl. Csáky, Moritz  : ›Lebenskräfte in dem brodelnden Völkerchaos‹. Zentraleuropa und Miroslav Krležas Illyricum sacrum, in  : Kontext  : Südöstliches Europa. Hg. von Svjetlan Lacko Vidulić und Milka Car. Zagreber Germanistische Beiträge 24 (2015), S. 47–75. 2 Krleža, Miroslav  : Illyricum sacrum. Fragmente aus dem Spätherbst 1944. Aus dem Kroatischen von Klaus Detlef Olof, Klagenfurt  : Wieser 1996. 1951 verfasste Krleža einen Essay über Zadar, der weitgehend den Überlegungen seines Illyricum sacrum folgt. Vgl. Krleža, Miroslav  : Zadars Gold und Silber. Übersetzt und bearbeitet von Gero Fischer, Klagenfurt  : Wieser 2007. 3 Krleža Illyricum sacrum, S. 8.

190

Miroslav Krležas Illyricum sacrum – Hybridität der Region

mit den Kirchenprovinzen der westlichen Balkanländer in der Beschreibung Daniele Farlatis unter dem Titel Illyricum sacrum aus dem 18. Jahrhundert, denn angesichts der kirchenkritischen Tendenzen enthält bei Krleža das Adjektiv »sacrum« zumindest eine durchaus ironische Konnotation. Das Illyrien Krležas ist auch nicht mit der Napoleonischen Illyrischen Provinz oder dem Illyrischen Königreich der Habsburger in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts identisch und noch weniger verweist es auf den politisch-kulturellen Illyrismus.4 Auch wenn Krleža unter Illyrien eine von den Südslawen bewohnte europäische Region versteht, deren »blutige« Vergangenheit5 und deren transnationale kulturellen Verflechtungen er zum Gegenstand seiner Darstellung macht und damit die Idee des Jugoslawismus weit in die Vergangenheit zurückprojiziert,6 ist sein Illyrien letztlich ein relationaler Raum, der jeweils immer wieder neu konzipiert und sozial ausverhandelt wird. Doch Illyrien kann auch als eine Heterotopie begriffen werden, die nach Michel Foucault »den ganzen realen Raum und alle realen Orte, an denen das menschliche Leben eingeschlossen ist, als noch größere Illusion entlarvt«  ; es ist einer von jenen »eher gelebten als konzipierten Repräsentationsräume[n]«, die »nie zur Kohärenz und auch nicht zum Zusammenhalt verpflichte[n].«7 Angesichts der Tatsache, dass ein Großteil von Illyrien jahrhundertelang dem historischen Königreich Ungarn beziehungsweise dem habsburgischen Vielvölkerstaat angehört hatte, der als eine historisch-politische Repräsentation der zentraleuropäischen Region verstanden werden kann, ist Illyrien in der Tat ein Mikrokosmos, in dem sich der Makrokosmos der Monarchie beziehungsweise der zentraleuropäischen Region spiegelt. Vor allem Krležas wiederholte Hinweise auf die komplexe historische und soziale Verfasstheit, auf die vielfältigen kulturellen Verflechtungen, auf die ›métissage‹ (Vermischung) also zwischen Ost und West, auf das folglich mehrfach codierte, mehrdeutige, widersprüchliche kulturelle Gedächtnis und folglich auf die komplexen individuellen und kollektiven Identitäten legen es daher zu Recht nahe, Illyrien als einen Teil Zentraleuropas zu begreifen und die im Illyricum stattfindenden Prozesse stellvertretend für jene sozial-kulturellen Prozesse einer

4 Baric, Daniel  : Der Illyrismus  : Geschichte und Funktion eines übernationalen Begriffes im Kroatien der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in  : Le Rider, Jacques/Csáky, Moritz/Sommer, Monika (Hg.)  : Transnationale Gedächtnisorte in Zentraleuropa, Innsbruck-Wien-München-Bozen  : Studienverlag 2002, S. 125–140. 5 Krleža  : Illyricum sacrum, S. 27. 6 Vgl. dazu u. a. Kravar, Zoran  : Die Nationalfrage bei Miroslav Krleža, in  : Most/Die Brücke. Literarisches Magazin 1–2 (Zagreb 1996), S. 125–130. 7 Foucault, Michel  : Von anderen Räumen, in  : Dünne, Jörg/Günzel, Stephan (Hg.), Raum­theorie. Grund­ lagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2006, S. 317–341, hier S. 326, S. 339.



Krležas Illyricum

191

Analyse und Deutung zu unterziehen, die für Zentraleuropa insgesamt typisch und von konstitutiver Bedeutung sind. In der Tat trafen nach Krleža in Illyrien die heterogensten kulturellen, intellektuellen und religiösen Einflüsse aus Ost und West miteinander konkurrierend aufeinander  : Griechisches und Römisches, Langobardisches und Venezianisches, Osmanisches und Habsburgisches und nicht zuletzt ost- und westkirchliche Interessen und Rivalitäten. Sie versuchten sich der seit dem sechsten Jahrhundert zugewanderten Slawen zu bemächtigen, die diese »chaotischen« Elemente zu absorbieren und zu einer Synthese zu verarbeiteten wussten, was bis in die Gegenwart sichtbar und erfahrbar geblieben ist  : In den unterschiedlichen Traditionen religiöser ritueller oder sprachlicher Ausformungen oder in den eigenwilligen synkretistischen Kunstund Baudenkmälern dieses Raumes, denen Krleža eine eigenständige Kreativität zuerkennt und eine spezielle Authentizität zuschreibt. Die Denkmäler stellen sich insgesamt dar wie die von Walter Benjamin geschilderte historische Situation, in der »das Denken in einer von Spannungen gesättigten Konstellation plötzlich einhält« und »derselben einen Chock« erteilt, »durch den es sich als Monade kristallisiert.« Aus dieser lässt sich dann ein ganzer historischer Prozess ablesen und rekonstruieren, da »im Werk das Lebenswerk, im Lebenswerk die Epoche und in der Epoche der gesamte Geschichtsverlauf aufbewahrt ist«.8 Tatsächlich lässt sich »in der Analyse des kleinen Einzelmoments«, das heißt zum Beispiel in der Analyse der dalmatinischen Dome, in deren dekorativer Ornamentik und selbst in der Literatur der »Kristall des Totalgeschehens […] entdecken«,9 was Krleža immer wieder nachdrücklich betont  : Alle Zeugnisse in der Freskenmalerei, in der Architektur, in der dekorativen Ornamentik, der Bildhauerei und in den literarischen Dokumenten, im Kampf um die Durchsetzung der Volkssprache und -schrift, beweisen, daß man objektiv von einer Zivilisation sprechen kann, deren Grundmerkmale die simultane Verflochtenheit östlicher und westlicher Stile und intellektueller Konzepte sind.10

Doch eine solche »simultane Verflochtenheit«, die einen anscheinend harmonischen Prozess von kulturellen Translationen vorauszusetzen scheint, war in Wirklichkeit das Ergebnis blutiger Auseinandersetzungen und permanenter Verwerfungen inner 8 Benjamin, Walter  : Über den Begriff der Geschichte, in  : Benjamin, Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. I/2. 3. Aufl. Hg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1990, S. 691–704, hier S. 702–703.   9 Benjamin, Walter  : Erkenntnistheoretisches, Theorie des Fortschritts, in  : Benjamin, Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. V/1  : Das Passagen-Werk. Hg. von Rolf Tiedemann, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1982, S. 570–611, hier S.575. 10 Krleža  : Illyricum sacrum, S. 68.

192

Miroslav Krležas Illyricum sacrum – Hybridität der Region

halb dieses »brodelnden Völkerchaos«, das heißt innerhalb einer Region, die schon immer »das Ruinenfeld einer ganzen Reihe mediterraner Zivilisationen gewesen« ist, das auch »Eingang [fand] in das allgemeine barbarische Durcheinander, das Kroaten und Serben, als Nationen in statu nascendi, im höheren bilateralen byzantinisch-lateranischen Sinne zivilisieren sollte«. Doch gegen solche Zivilisierungsversuche hätte Illyrien als »slawische Provinz […] mit seinem slawischen Gepräge Rom fünfzehn Jahrhunderte hindurch bis in unsere Tage« erfolgreich standgehalten.11 Und die mittelalterlichen »Bischöfe, Fürsten, Könige, Barone, Markgrafen, Statthalter und Legaten spazieren über dieses Terrain politischer Realität wie Bühnenfiguren«, jedoch »stets blutig«.12

Traumatisches Gedächtnis Krležas Illyricum sacrum bezieht sich in diesem Sinne in der Tat immer wieder auf ein traumatisches historisches Gedächtnis, auf eine Anti-Geschichte  : »Diokletian war kein Römer gewesen […] er [hatte] sich hier in Split diskret von der Szene zurückgezogen, ohne Rom sozusagen je gesehen zu haben.«13 Er bezieht sich auf eine Geschichte, die Unterdrückungen, Katastrophen, permanente kriegerische Auseinandersetzungen und die Leiden, die sich daraus ergaben, als Glieder in der Kette der eigenen Tradition anerkennt und das, was von einer offiziellen, dominanten Metaerzählung als minderwertig marginalisiert oder einem anderen Kontext zugeschrieben wird, als das eigentlich eigene kulturelle Erbe anerkennt und sich aneignet. Krleža folgt dabei einer Praxis der Lektüre des kulturellen Textes, die das, was als Tradition und Erbe überliefert wird und auf das man sich immer wieder bezieht, einer kontinuierlichen Dekonstruktion unterzieht, den geläufigen, notwendigen Konnex zwischen Signifikanten und Signifikat durch die Dekonstruktion des Signifikats durch die Schrift in Frage stellt und so auf die Mehrdeutigkeiten von Gedächtnisspuren aufmerksam macht, die einer komplexen, heterogenen, von Grenzen durchzogenen Semiosphäre Illyriens eingeschrieben sind. Einer solchen Sichtweise folgend ist bei Krleža beispielsweise die Residenz Diokletians in Split kein rühmenswertes »nationales« Monument, sondern »ein trauererregendes Bild des Untergangs und Verfalls.«14 Und die sich hier ab dem sechsten Jahrhundert niederlassenden »nackten, hungrigen und barfüßigen slawischen Reisenden […] 11 12 13 14

Krleža  : Illyricum sacrum, Zitate S. 25, S. 8, S. 13, S. 17. Krleža  : Illyricum sacrum, S. 27. Krleža  : Illyricum sacrum, S. 16. Krleža  : Illyricum sacrum, S. 14.



Hybride Identitäten

193

fanden sich vor dem mediterranen Panorama […] bis zu den Knien im Blut einer Zivilisation wieder, die selbst jahrhundertelang in Blut geschwommen war«. Diese »Verkörperung des römischen ›Rechts des Schwertes‹, war eine offenkundige Negation all jener griechischen Prinzipien, derentwegen das heutige Europa Rom für ein kulturhistorisches Phänomen hält, eine Negation, die im intellektuell-moralischen Vakuum des auf dem Totenbett dahinsiechenden Reiches evangelische Liebe mit Feuer und Schwert predigte.«15 Das kulturelle Erbe, die künstlerischen Produkte, das heißt zum Beispiel die römischen Denkmäler der Region, auf die man sich so gerne und mit Stolz als auf die eigene ruhmreiche ›nationale‹ Tradition zu berufen pflegt, sind ein minderwertiges kulturelles Erbe  : Alles hat den Charakter von Traum und Legende, auf dem materiell-kulturellen Fundament der romanischen Zivilisation, die dennoch in allem den Stempel der Provinz trägt  : alle diese Kaiser- und Götterstatuen, die zahllosen Gemmen, Skarabäen, Münzen, Goldstücke, Medaillons, Schmuckstücke, Toilettengegenstände, Sarkophage, Keramiken und Gläser, dieses ganze ungeheure Material unserer archäologischen Lapidarien, ist im Grunde genommen zweitklassige Ware. Es ist das Surrogat einer ebensolchen Pseudozivilisation, wie man sie heutzutage auch in den europäischen Städten sehen kann  : Bildhauerei für Grabdenkmäler und Badehallen, für die Fassaden von Banken und reichen Hausbesitzern.16

Hybride Identitäten Die berühmten Wandmalereien, »giottonisch« bereits vor Giotto,17 und alle übrigen Kunstwerke, sind keine Imitate sondern in Wirklichkeit eine hybride Verschmelzung unterschiedlicher stilistischer Elemente, mit der sich die hier ansässigen »adriatischen« Slawen dennoch ein unverwechselbares, ein autochthones künstlerisches Idiom zu verschafft wussten.18 Denn […] die adriatischen ›Barbaren‹ wollen nicht die romanische Kathedrale imitieren, indem sie hartnäckig ihre eigene originale Architekturidee kultivieren. Die Invektive von den slawischen Barbaren war von den Griechen und Lateinern lanciert worden, der Humanismus nahm sie als bare Münze, und die österreichi-

15 16 17 18

Krleža  : Illyricum sacrum, S. 22. Krleža  : Illyricum sacrum, S. 28. Krleža  : Illyricum sacrum, S. 62. Krleža  : Illyricum sacrum, S. 77.

194

Miroslav Krležas Illyricum sacrum – Hybridität der Region

sche Kulturpolitik erhob diese Direktive in Morlakkien zu ihrem Verwaltungsprinzip.19

Dies gilt hier nicht zuletzt auch für die gesamte südöstliche slawische Kunst  : »Byzantinische Elemente werden in italienische Originalkonzeptionen umgeschmolzen, und der serbisch-makedonische Komplex entsteht aus einem byzantinisch-romanischen Amalgam, was ihm einen besonderen Charme verleiht.«20 Ein solches, von kulturellen Disseminationen geprägtes Amalgam, sind auch die unterschiedlichen südslawischen Sprachen. In diesem Zusammenhang hat unter anderem eine linguistische Untersuchung auf den hybriden Charakter der montenegrinischen Mundarten aufmerksam gemacht, mit ihren zahlreichen italienischen Lehnwörtern und Ausdrucksformen.21 Sie sind insgesamt ein Spiegelbild für die hybriden Mehrfachidentitäten eines typischen ›homo adriaticus‹, die der italienische Slawist Sante Graciotti treffend folgendermaßen umschrieben hat  : L’Adriatico, visto dal satellite, è poco più che un trascurabile pantano, e l’homo Adriaticus è un ibrido che apprezziamo proprio perché, come ibrido, può essere un prototipo ripetibile e variabile all’infinito. Egli è il risultato non di parentele genetiche, ma di apparentamenti che si sono verificati lungo il corso dei millenni e che hanno prodotto, nei popoli che su questo mare si specchiano, quella serie di isomorfismi culturali che costituiscono il codice culturale dell’ ›homo Adriaticus‹.22

Derartige Feststellungen von hybriden Identitäten sind vor allem auch für Krležas Beschreibung Illyriens zutreffend, sie sind jedoch ganz allgemein auch symptomatisch für jene pluralistische, heterogene, von Differenzen, von »Contrasten« (Friedrich Umlauft) und Ähnlichkeiten bestimmte Situation, die den zentraleuropäischen Raum insgesamt nachhaltig kennzeichnet. Dabei geht es von Seiten einer kulturwissenschaftlichen Analyse nicht zuletzt um das Wahrnehmen von Grenzen, die im Sinne Lotmans trennen und verbinden, das heißt um das Wahrnehmen von sensiblen Schnittstellen, in welchen differenteste Elemente aufeinandertreffen und möglicherweise neue Symbiosen eingehen, um das Sichtbarmachen von Schwellen als »Orte und Knotenpunkte von Übergängen, durch die sich der Raum konstituiert« 19 Krleža  : Illyricum sacrum, S. 80–81. 20 Krleža  : Illyricum sacrum, S. 73. 21 Lipovac-Radulović, Vesna  : Romanismi lessicali in Montenegro. Budua e Postrovici. La parte sud-orientale delle Bocche di Cattaro. Edizione italiana a cura di Luca Vaglio. Roma  : Editrice ›il Calmo di Fausto Liberati‹ snc 2009. 22 Graciotti, Sante  : L’›homo Adriaticus‹ di ieri e quello di domani. Zit. in Lipovac-Radulović, Romanismi lessicali, S. XXXV Anm. 43.



Hybride Identitäten

195

und an denen sich andererseits, wie Peter Zajac ausgeführt hat, zugleich »eine räumliche Ambiguität und die Verzahnung von Zeit und Raum« manifestieren. Also um eine ›Verräumlichung der Zeit‹ und eine ›Verzeitlichung des Raumes‹  : »Gerade sie bilden«, stellt Peter Zajac fest, »das mitteleuropäische kulturelle Chronotop«.23 Es sind dies Zwischenräume, die als ›Übersetzungsräume‹ verstanden werden müssen, in denen kontinuierlich Mobilitäten und Migrationen wahrgenommen werden können. Es sind dies »Gestaltungsräume von Beziehungen, eine Konstellation von Differenzen, von Situationen, ›Identitäten‹ und Interaktionen durch konkrete kulturelle Übersetzungsprozesse.«24 Es sind dies hybride Räume von Überlagerungen, Vermischungen, aber vor allem auch von Krisen und Konflikten, die insgesamt eine subversive Unterminierung unserer Vorstellung von Kultur als eines geschlossenen, stabilen, homogenen Ordnungssystems darstellen. Auch in der postkolonialen Diktion eines Homi K. Bhabha ist ein solcher Raum ein ›hybrider Dritter Raum‹, ein ›Zwischenraum‹, ein ›Schwellenraum‹, der für alle kulturellen Prozesse konstitutiv ist  : Die Einführung dieses Raumes stellt unsere Auffassung von der historischen Identität von Kultur als einer homogenisierenden, vereinheitlichenden Kraft, die aus der originären Vergangenheit ihre Authentizität bezieht und in der nationalen Tradition des Volkes am Leben gehalten wurde, sehr zu Recht in Frage. […] Erst wenn wir verstehen, daß sämtliche kulturellen Aussagen und Systeme in diesem widersprüchlichen und ambivalenten Äußerungsraum konstruiert werden, begreifen wir allmählich, weshalb hierarchische Ansprüche auf die inhärente Ursprünglichkeit oder ›Reinheit‹ von Kulturen unhaltbar sind, und zwar schon bevor wir auf empirisch-historische Beispiele zurückgegriffen haben, die ihre Hybridität demonstrieren.25 23 Zajac, Peter  : Interferenzialität als mitteleuropäisches Raumparadigma, in  : Csáky, Moritz/Leitgeb, Christoph (Hg.)  : Kommunikation – Gedächtnis – Raum. Kulturwissenschaften nach dem ›Spatial Turn‹. Bielefeld  : transcript 2009, S. 133–147, hier S. 137, S. 145. 24 Bachmann-Medick, Doris  : Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, Reinbek b. Hamburg  : Rowohlt 2006, S. 246. 25 Bhabha, Homi K.: Die Verortung von Kultur. Mit einem Vorwort von Elisabeth Bronfen, Tübingen  : Stauffenburg 2011 (2000), S. 56–57. Auch S. 2–7 und passim. Vgl. dazu auch Bachmann-Medick, Doris  : Dritter Raum. Annäherungen an ein Medium kultureller Übersetzung und Kartierung, in  : Breger, Claudia/Döring, Tobias (Hg.)  : Figuren der/des Dritten. Erkundungen kultureller Zwischenräume, Amsterdam  : Atlanta 1998, S. 19–36. Bonz, Jochen/Struve, Karen  : Homi K. Bhabha  : Auf der Innenseite kultureller Differenz  : ›in the middle of differences‹, in  : Moebius, Stephan/Quadflieg, Dirk (Hg.)  : Kultur. Theorien der Gegenwart, Wiesbaden  : Verlag für Sozialwissenschaften 2006, S. 140–153, bes. S. 145–146. Castro Varela, María do Mar/Dhawan, Nikita  : Postkoloniale Theorie. Eine kritische Einführung. 2. kompl. überarb. Aufl., Bielefeld  : transcript 2015, S. 219–284, hier v. a. S. 247–250.

196

Miroslav Krležas Illyricum sacrum – Hybridität der Region

Krleža selbst verweist immer wieder auf einen solchen hybriden Raum als einen »Handlungsraum von Übersetzungsprozessen«,26 auf solche »ambivalente Äußerungsräume«, die sein Illyrien kennzeichnen. Die slawischen Stämme, meint er zum Beispiel, kommen nicht »mit einer intellektuell und moralisch deutlich profilierten Zivilisation in Kontakt, sondern versinken selbst, wie ein schwach differenzierendes Amalgam, in einer phantastischen Lösung mit hellenischer dekadenter Tradition, in einer magischen Mixtur aus orientalisch-barbarischen Einflüssen und Phantasmagorien.«27 Solche Umschreibungen Krležas sind von einem kulturwissenschaftlichen Gesichtspunkt aus gesehen insofern aufschlussreich, weil sie sich einem homogenen, essentialistisch-metaphysischen Kulturbegriff widersetzen und einen ›physisch‹, das heißt empirisch verifizierbaren permanent prozesshaften, dynamischen Charakter von Kultur insinuieren. Nicht nur der ›Dritte Raum‹, in dem sich verschiedene kulturelle Elemente begegnen, ist hybrid, ebenso hybrid, das heißt ein »Amalgam«, eine »magische Mixtur«, sind auch jene kulturellen Kontexte, welchen sich diese Elemente verdanken, nämlich die »hellenistische Tradition« oder die »orientalisch-barbarischen Einflüsse«. Solche Einsichten Krležas insinuieren in der Tat sowohl einen offenen als auch einen komplexen Kulturbegriff, der unter Kultur als Handlungsraum jegliche kommunikative Aktivität subsummiert, unter Kultur also einen dynamischen, hybriden Kommunikationsraum versteht, einen Raum, in dem sich, mit den Worten Bachmann-Medicks, eine »widersprüchliche Überlagerung verschiedener, konfliktreich ineinander wirkender Ansprüche, Artikulationen, Selbstverständnisse und abgedrängter Diskursbereiche«, das heißt  : eine »Verflüssigung von Differenzen« vorfindet.28

Gedächtnis, Erinnerung, Identität Eine wichtige Erkenntnis, die sich aus der Analyse solcher synchroner und diachroner ›Vermischungen‹, solcher permanenter heterogener kultureller Translationen gewinnen lässt, betrifft eine Thematik, die den aktuellen kulturwissenschaftlichen Diskurs nachhaltig kennzeichnet  : Sie betrifft die Relevanz von Gedächtnis, Erinnerung und Identität im Kontext von kulturellen Prozessen. Gedächtnis orientiert sich, wie Maurice Halbwachs betont hat, immer auch an Raumvorstellungen, die ihrerseits mit ›Bildern‹ verbunden sind. Es gäbe kein »kollektives Gedächtnis, das sich nicht innerhalb eines räumlichen Rahmens bewegt«. Im Konkreten heißt das, 26 Bachmann-Medick  : Cultural Turns, S. 250. 27 Krleža  : Illyricum sacrum, S. 11. (Kursiv M. Cs.). 28 Bachmann-Medick  : Cultural Turns, S. 204.



Gedächtnis, Erinnerung, Identität

197

»daß es weder eine Gruppe noch eine kollektive Tätigkeitsart gibt, die nicht in irgendeiner Beziehung zu einem Ort, das heißt zu einem Teil des Raumes« steht, wobei es falsch wäre, unter Raum »nur den physikalischen Raum [zu] verstehen.«29 Halbwachs verweist in diesem Zusammenhang auf drei übergeordnete Räume, die für das kollektive Gedächtnis konstitutiv wären  : Auf den juristischen, auf den wirtschaftlichen und auf den religiösen Raum. Diese Aufzählung ließe sich ohne weiteres ausweiten  : Neben dem genannten »örtlichen« Raum (Stadt, Dorf ) auf den Alltagsraum (Umgangsformen, Kulinarik, Musik), auf den Raum der Familie, auf den politischen Raum oder auf den Bildungsraum. Das heißt freilich insgesamt, dass das individuelle und kollektive Gedächtnis auch von den im zentraleuropäischen Raum beziehungsweise illyrischen Raum empirisch nachweisbaren Heterogenitäten und Differenzen gespeist wird. Daraus folgt, und das hat auch ganz allgemeine Konsequenzen für die Gedächtnistheorie, dass man nicht nur von einem Gedächtnis, sondern von Gedächtnissen (im Plural) sprechen kann, die durch individuelle und kollektive Erinnerungen immer wieder neu aktualisiert werden und für ein reflektiertes Bewusstsein, das heißt für die Bildung von Identitäten konstitutiv sind. ›Orte‹, in einem von Halbwachs vorgeschlagenen wörtlichen oder metaphorischen Sinne, an denen Gedächtnis lagert und an die sich die individuelle und kollektive Erinnerung von Generation zu Generation ausrichtet und die gerade deshalb von nationalen Ideologien vereinnahmt, instrumentalisiert, das heißt national codiert werden (ein Aspekt, der im Grunde genommen auch einen Teil der historischen Gedächtnisforschung der vergangenen Jahrzehnte dominierte, die in erster Linie ›national‹ relevante Gedächtnisorte zu rekonstruieren versucht hat),30 sind in der Realität prinzipiell ›transnational‹, sie sind in der Regel mehrdeutig und sie können und werden daher auch in der Tat immer wieder unterschiedlich, gegensätzlich und zuweilen sogar widersprüchlich erinnert.31 Eine solche Einsicht impliziert bei 29 Halbwachs, Maurice  : Das kollektive Gedächtnis. Mit einem Geleitwort zur deutschen Ausgabe von Heinz Maus. Aus dem Französischen von Holde Lhoest-Offermann, Frankfurt a. Main  : Fischer 1985, S. 127–163 (= Das kollektive Gedächtnis und der Raum), hier S. 142. 30 Zur Kritik an den national dominierten historischen Gedächtnisprogrammen vgl. Csáky, Moritz  : Gedächtnis, Erinnerung und die Konstruktion von Identität. Das Beispiel Zentraleuropas, in  : Bosshart-Pfluger, Catherine/Jung, Joseph/Metzger, Franziska (Hg.)  : Nation und Nationalismus in Europa. Kulturelle Konstruktion von Identitäten. Festschrift für Urs Altermatt, Frauenfeld-Stuttgart-Wien  : Huber 2002, S. 25–49. Csáky, Moritz  : Die Mehrdeutigkeit von Gedächtnis und Erinnerung, in  : Kreis, Georg (Hg.)  : Erinnern und Verarbeiten. Zur Schweiz in den Jahren 1933–1945. Itinera 25 (2004), S. 7–30. Csáky, Moritz  : Das Gedächtnis der Städte. Kulturelle Verflechtungen – Wien und die urbanen Milieus in Zentraleuropa, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2010, S. 90–96. 31 Es ist dies ein neuer Ansatz der kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung. Vgl. dazu v. a. Feindt, Gregor/Krawatzek, Félix/Mehler, Daniel A./Pestel, Friedemann/Trimçev, Rieke  : Entangled Memory  : Toward a Third Wave in Memory Studies, in  : History and Theory, 53 (February 2014), S. 24–44. Dazu ferner die z. T. konkrete Anwendung dieses Ansatzes auf ›europäische Erinnerungen‹ in  : Feindt, Gre-

198

Miroslav Krležas Illyricum sacrum – Hybridität der Region

der Untersuchung von Gedächtnisorten ein dekonstruktivistisches Verfahren, das es ermöglicht, die vermeintlich eindeutige Codierung von Gedächtnisorten aufzubrechen. Krleža zeigt anhand von zahlreichen Beispielen, wie mehrdeutig Gedächtnisorte tatsächlich sein können. Zum Beispiel eine »altkroatische Architektur«, die sowohl als »barbarische Imitation ravennatischer, aachener, byzantinischer Schemata«, als auch als autochthon-authentisch erinnert werden kann, da »den Dekorateuren viel daran gelegen war, nicht blind zu kopieren, sondern sich individuell auszudrücken«.32 Ein ganz besonderes Gewicht legt Krleža, wie ich bereits angedeutet habe, auf den Gesichtspunkt, sich Illyriens, freilich mit seiner chaotischen (heterogenen), blutigen (konfliktreichen) Vergangenheit, als eines maßgeblichen Referenzraums für ein kollektives Gedächtnis zu erinnern  : Was waren das für Lebenskräfte in dem brodelnden Völkerchaos, in dem siedenden Kessel slawischer Haufen, die eine so durchdringende Kraft hatten, daß sie allen Elementen zum Trotz bis in unsere Tage durchschlagen, die in keiner Hinsicht unblutiger sind als die blutigsten römischen und venezianischen der vergangenen Jahrhunderte  ?33

Eines ähnlichen Verfahrens bedient sich Krleža, wenn er darauf aufmerksam macht, wie der Protestantismus – eine durch die Gegenreformation zu überwindende »religiöse Abweichung«, aber auch eine »Blüte der Wissenschaft«34 – und die im Allgemeinen als »Sekte« abqualifizierten Bogomilen widersprüchlich erinnert werden konnten. Erinnerungsweisen, die historisch gesehen eng miteinander verknüpft und in Krležas Konzeption für eine slawisch-illyrische Identität von maßgeblicher Bedeutung gewesen sind. Beide können sowohl als Ausdruck eines antirömischen als auch eines antibyzantinischen ›slawischen‹ Protestes interpretiert werden  : Mit ihrer Pflege der Volksschrift, ihrem Glauben an die patriarchalischen Überlieferungen ihrer urslawischen Herkunft, ihrem Leben in Sippen, für die die gor/Krawatzek, Félix/Mehler, Daniel A./Pestel, Friedemann/Trimçev, Rieke (Hg.)  : Europäische Erinnerung als verflochtene Erinnerung. Vielstimmige und vielschichtige Vergangenheitsdeutungen jenseits der Nation, Göttingen  : V & R unipress 2014. Dazu auch  : Csáky, Moritz  : Transnationales Erinnern – ein hybrides Phänomen  ? Kultur als Kommunikationsraum, in  : Hahn, Hans Henning/Traba, Robert (Hg.)  : Deutsch-polnische Erinnerungsorte, Bd. 4  : Reflexionen, Paderborn-München-Wien-Zürich  : Schöningh 2013, S. 31–48. 32 Krleža  : Illyricum sacrum, S. 50, S. 51. 33 Krleža  : Illyricum sacrum, S. 25. 34 Krleža  : Illyricum sacrum, S. 43–45.



Mehrfachcodierungen

199

christliche Gemeinschaft vor allem eine ökonomische Grundlage war (gegründet auf der Gleichheit von Rechten und Pflichten), ihrer Anschauung, daß alle Verlautbarungen der kirchlichen und feudalen Macht Teufelswerk seien, stellen die Bogomilen bei uns ein Kontinuum jener primitiven Urkräfte dar, die sich weder der organisierten Gewalt der Feudalbarone noch jener der römischen, noch jener der byzantinischen Bischöfe unterordnen wollten. […] Der Protestantismus auf unserem Boden kommt einige Dezennien nach der bogomilischen Katastrophe, in Gegenden, die mit bosnischen Flüchtlingen und Emigranten überfüllt waren.35

Das kollektive und individuelle Gedächtnis wird also gleichermaßen von konkreten Erlebnisräumen bestimmt, ist an Erfahrungen beziehungsweise Bilder gebunden, die sich dem täglichen Umgang mit Differenzen und gegenseitigen Annäherungsversuchen verdanken, die die reale Lebenswelt eines heterogenen Umfelds beziehungsweise Raumes hinterlassen. Eine unterschiedliche Bevölkerung, unter der man lebt, unterschiedliche religiöse Bindungen, unterschiedliche Sprachen, die konkret gesprochen werden oder über die man verfügt, unterschiedliche Gebräuche oder Alltagsgewohnheiten, Eindrücke also, die zu den konstitutiven Kriterien des zentraleuropäischen Raumes und, wie Krleža eindringlich vor Augen führt, eben auch des illyrischen Mikrokosmos gehören. Solche konkret erfahrenen Differenzen haben naturgemäß nicht nur unterschiedliche Gedächtnisinhalte beziehungsweise Erinnerungsweisen zur Folge, sie beinhalten im Sinne von er- und gelebter Differenz ebenso auch gegensätzliche, widersprüchliche, konkurrierende Gedächtnisangebote und Erinnerungen. Das betrifft nicht zuletzt auch eine unterschiedlich erlebte Geschichte, eine unterschiedlich erzählte Vergangenheit, deren Erinnerung, wenn auch im Kontext des nationalen Narrativs zuweilen ideologisch verfremdet beziehungsweise instrumentalisiert, für die Konstruktion von kollektiven und individuellen Identitäten von unterschiedlicher Bedeutung sein kann.

Mehrfachcodierungen Eine solche Unterschiedlichkeit, zuweilen Widersprüchlichkeit von Erinnerungen, die sich auf ein und denselben Gedächtnisort ausrichten, wird aus einer Kontroverse zwischen Hugo von Hofmannsthal und Jaroslav Kvapil ersichtlich. Hugo von Hofmannsthal machte Ende 1914 den Vorschlag, einen Bildband unter dem Titel Ehrenstätten Oesterreichs herauszugeben, der solche Orte beinhalten sollte, die für das Gedächtnis der Völker der Monarchie besonders wichtig wären. Dabei dachte 35 Krleža  : Illyricum sacrum, S. 87–88.

200

Miroslav Krležas Illyricum sacrum – Hybridität der Region

er an ausschließlich positive, nicht an negative oder an ›traumatische‹ Gedächtnisorte,36 sollte doch dieser Band dazu beitragen, den Zusammenhalt der Bewohner der Monarchie während des Ersten Weltkriegs durch gemeinsame Erinnerungen zu stärken und zu vertiefen  : Es sollen die Bilder hinein von allen wichtigen und des Gedenkens werten Oertlichkeiten, Schlachtfelder wie Friedhöfe, Schlösser, Bürgerhäuser, ebenso wohl eine Brücke um die ruhmreich gekämpft wurde […], aber nichts was bloss landschaftlich oder architectonisch schön ist, ohne zugleich mit einer Aufschwung gebenden Erinnerung verknüpft zu sein.37

Vor allem sollten auch Gedächtnisorte vorgestellt werden, die mit Böhmen im Zusammenhang standen, das heißt auch solche Erinnerungen wichtiger und zur Phantasie sprechender Art, die in eine Zeit zurückweisen, welche vor der Vereinigung des betreffenden Landes mit Oesterreich liegt (so etwa die böhmischen Erinnerungen an die Zeit der Přemysliden, an Prokop und Žižka) sind nicht auszuschließen, hat doch jedes seiner Länder in die untrennbare Vereinigung mit dem Gesamtreich seine Individualität und den Schatz seiner eigenen Vorzeit mitgebracht.38

Durch die Vermittlung von Hermann Bahr wandte sich Hofmannsthal daher an den tschechischen Schriftsteller und Intendanten Jaroslav Kvapil mit der Bitte, ihm bei der Sammlung von böhmischen und mährischen Gedenkorten zu helfen und entsprechende Vorschläge zu machen. Doch Kvapil reagierte nicht so, wie es sich Hofmannsthal vorgestellt hatte. Kvapil machte Hofmannsthal vielmehr auf das mehrfachcodierte Gedächtnis aufmerksam und betonte explizit, dass Gedächtnisorte, die bei Österreichern positive Erinnerungen wachrufen würden, für die Tschechen nur negative, »plagvolle«, traumatische Konnotationen hätten  :

36 Vgl. Assmann, Aleida  : Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses, München  : C. H. Beck 1999, S. 328–339. Assmann, Aleida  : Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur. Eine Intervention, München  : C. H. Beck 2013, S. 180–203.Traumatische Gedächtnisorte oder Gedächtnisorte, die eine ›Niederlage‹ symbolisieren, gehören zum festen Repertoire nationaler Erinnerung, ganz abgesehen z. B. von dem europäischen bzw. kosmopolitischen Erinnern des Holocaust. 37 Hugo und Gerty von Hofmannsthal – Hermann Bahr Briefwechsel 1891 –1934. Hg. von Elsbeth Dangel-Palloquin, Göttingen  : Wallstein 2013, S. 320. 38 Hugo und Gerty von Hofmannsthal, S. 326.



Mehrfachcodierungen

201

Es sind da eben grundsätzliche Unterschiede. Was für uns Böhmen in unserer Geschichte ruhmvoll und teuer erscheint, passt manchmal sehr wenig in einen gut österreichischen Rahmen, und Österreich möchte sich wieder mit manchen Sachen aus unserer Geschichte rühmen, die uns bedauernswert und plagvoll erscheinen. Am Prager altstädter Ringplatz steht eine Siegessäule, von Österreich als ein Wahrzeichen des Sieges am Weissen Berge (1620) erbaut  : an diesem ehrwürdigen Platze schlachtete Österreich (1621) die Blüte unserer Nation und unterdrückte unsere politische Selbständigkeit Hand in Hand mit der katholischen Kirche  : das ist wahrlich eine ›Ehrenstätte Österreichs‹ – aber für uns das Qualvollste, was wir in unserer Vergangenheit haben. Bei Taus, bei Aussig, bei Vítkov wurden die Deutschen im Dienste des Katholizismus von Žižka geschlagen – für unsere Geschichte lauter Ehrenstätten, aber kann man sie in einer gut österreichischen Publikation als solche bezeichnen  ? Wir wollen uns nicht täuschen  : Österreichs Erfolge waren sehr selten unser Glück, und unser Ruhm hat selten Österreich erfreut.39

Aus dieser Reaktion Kvapils wird zumindest eines deutlich  : Gedächtnisorte sind nicht einfach nur Speicher, die etwas Vergangenes eindeutig festhalten und sicher verwahren, vielmehr verändert die jeweils unterschiedliche Erinnerung, die sich einem unterschiedlichen zeitlichen oder lebensweltlichen Umfeld verdankt, die vermeintlich festen Gedächtnisinhalte und erweist diese als eine performative, hybride Gemengelage. In einem solchen Zusammenhang hat auch Walter Benjamin in Bezug auf Ereignisse, die die Geschichtsschreibung als eine institutionell geregelte Form des Gedächtnisses festhält, gemeint, »daß die Geschichte nicht allein eine Wissenschaft, sondern nicht minder eine Form des Eingedenkens ist. Was die Wissenschaft ›festgestellt‹ hat, kann das Eingedenken modifizieren«.40 Eine solche performative Mehrfachcodierung von Gedächtnisorten könnte aus einer postkolonialen Perspektive auch als eine Verunsicherung, eine Eliminierung oder Dekonstruktion von kolonial aufgezwungenen Erinnerungen gedeutet werden. Es handelt sich dabei um eine Deplatzierung des kolonialen Erinnerns, eine Entortung von beabsichtigten Intentionen der Kolonisatoren durch die Vernetzung mit Inhalten der Kolonisierten in einem hybriden ›Dritten Raum‹, »so daß«, wie Homi Bhabha meint, »andere ›negierte‹ Kenntnissysteme vom dominanten Diskurs Besitz ergreifen und die Basis seiner Autorität – seine Erkenntnisregeln – verfremden.«41 Krleža verfolgt eine solche Perspektive, den postkolonialen Diskurs gleichsam vor39 Ifkovits, Kurt (Hg.)  : Hermann Bahr – Jaroslav Kvapil. Briefe, Texte, Dokumente. Unter Mitarbeit von Hana Blahová, Bern-Berlin u. a.: Peter Lang 2007, S. 169–170. 40 Benjamin  : Erkenntnistheoretisches, S. 589. 41 Bhabha  : Die Verortung der Kultur, S. 168.

202

Miroslav Krležas Illyricum sacrum – Hybridität der Region

wegnehmend, freilich noch ohne diesen explizit zu reflektieren, zumindest auf zwei Ebenen  : erstens auf der Ebene einer historischen Bestandsaufnahme und zweitens auf der Ebene der bis in die Gegenwart anhaltenden Fremd- und Eigenrepräsentation seines Illyricum, des südwestslawischen Raumes. Historisch betrachtet, so argumentiert Krleža durchgehend, war diese Region seit Jahrhunderten »blutigen« politischen, ökonomischen, intellektuellen und religiösen Einflüssen des Ostens und des Westens ausgesetzt, wurde von Byzanz, Rom, Venedig, Ungarn, den Osmanen oder Habsburg beeinflusst beziehungsweise beansprucht oder zeitweilig beherrscht. Doch die hier Ansässigen wussten allen diesen Einflüssen standzuhalten, nicht zuletzt deshalb, weil sie sich diesen temporär hingaben beziehungsweise sich ihnen anzupassen wussten  : Die Volksmasse wälzte sich durch die Jahrhunderte wie Lava, und dieser illyrische Boden bebte unter den verschiedenen Zivilisationen jahrhundertelang im Zeichen permanenter Volksaufstände und -Rebellionen, gegen die eigenen Herren ebenso wie gegen fremde Tyrannei. […] Im Kampf gegen Franken und Rom, in Kriegen gegen Byzanz und Venedig, spielten sie Komnenen und Paläologen, Jagellonen und Arpaden, Dogen und Anjoux gegeneinander aus, indem sie mit Habsburg gegen die Pforte und mit der Pforte gegen den germanischen Kaiser kämpften, wie gerade die Konjunkturen standen. Für Konstantinopel oder für Rom sterbend, als Verbündete des Heiligen Vaters oder Venedigs, Corvins oder Habsburgs, zogen sie mit den Awaren und gegen sie, mit den Ungarn und gegen sie, mit den Türken oder mit den Kreuzrittern und gegen sie […].42

Es handelt sich hier zwar vordergründig um eine Beschreibung von politischen Konflikten und von politischen Machtdemonstrationen, sie ist jedoch indirekt auch die Kennzeichnung von kulturellen Auseinandersetzungen und daher auch ein Spiegelbild von kulturellen Prozessen ganz allgemeiner Natur, die sich in der Regel nicht so harmonisch darstellen, wie es der kulturtheoretische Ansatz über kulturelle Hybridbildungen vielleicht nahezulegen scheint. Vielmehr geht es dabei immer auch um eine ›Eroberung des öffentlichen Raumes‹, das heißt um die konkurrierende Etablierung einer kulturellen Vormachtstellung und folglich um Macht in einem von zahlreichen Grenzen und Differenzen bestimmten heterogenen widersprüchlichen Kommunikationssphäre.

42 Krleža  : Illyricum sacrum, S. 41.



Translationen und hybride Verflechtungen

203

Translationen und hybride Verflechtungen Was den Wissens-, Kultur- und Kunsttransfer von Byzanz oder Rom nach Illyrien betraf, hatten solche Translationen zur Folge, dass die hier errichteten Bau- und Kunstdenkmäler als Produkte einer Mischkultur angesehen und im Vergleich zu den Kunstwerken der Ursprungsländer wegen ihres symbiotischen Charakters daher als von minderer Qualität eingeschätzt wurden. Einer solchen kolonisatorischen Attidüde gegenüber betont Krleža freilich immer wieder, dass gerade dieser Mischstil einen eigenen, einen autochthonen illyrischen, das heißt einen ›hybriden‹ südslawischen Kunststil repräsentieren würde, »deren Grundmerkmale die simultane Verflochtenheit östlicher und westlicher Stile und intellektueller Konzepte sind«,43 auch wenn die kolonisierten Einheimischen die ästhetischen Kriterien ihrer Kolonisatoren übernommen, deren Einschätzung als eines unechten Stils fälschlicherweise sich zu eigen gemacht und zur Selbstrepräsentation eingesetzt hätten. Nicht nur dieser neue Stil wäre ein hybrider, auch die Elemente, aus denen sich dieser Stil speiste, stammten bereits aus hybriden Mischkulturen  : »Somit kommen die slawischen Stämme nicht mit einer intellektuell und moralisch deutlich profilierten Zivilisation in Kontakt, sondern versinken selbst, in einer phantastischen Lösung römisch-hellenistischer dekadenter Tradition, in einer magischen Mixtur aus orientalisch-barbarischen Einflüssen und Phantasmagorien.«44 Dabei betont Krleža, dass man sich bei der wissenschaftlichen Einschätzung eines solchen Stils zum Teil noch bis in die Gegenwart solcher klischeehafter ästhetischer Normen bedient, die unter anderem von Kunst- und Kulturhistorikern des 19. Jahrhunderts (von dem Franzosen Charles Rohault de Fleury oder dem Österreicher Rudolf Eitelberger) propagiert wurden, sie dienten dann, unhinterfragt, der Argumentation eines Alessandro Dudan, der eine ›Orientalisierung‹ beziehungsweise eine ›Provinzialisierung‹ der Region vornahm.45 Es handelt sich also hier zunächst um einen von außen aufoktroyierten kolonialen Diskurs, der dann unvermittelt auch von den ›kolonisierten‹ Bewohnern dieser Region übernommen und reproduziert wurde und, wie Krleža ausführt »unter der Maske kulturhistorischer Details […] bis zum heutigen Tag ungewöhnlich und intensiv lebendig ist, so daß diese spiritistische Séance der

43 Krleža  : Illyricum sacrum, S. 68. 44 Krleža  : Illyricum sacrum, S. 11. 45 Krleža  : Illyricum sacrum, S. 75–79. Über die Begriffe Orientalisierung, Oientalismus vgl. Said, Edward W.: Orientalismus, Frankfurt a. Main  : Fischer 2009. Zum Problem der Provinzialisierung, das v. a. von Vertretern der Subaltern Studies thematisiert wird, vgl. Chakrabarty, Dipesh  : Europa als Provinz. Perspektiven postkolonialer Geschichtsschreibung, Frankfurt-New York  : Campus 2010, u. a. S. 41–65.

204

Miroslav Krležas Illyricum sacrum – Hybridität der Region

Dummheit mit der gleichen Verrücktheit in unseren Annalen noch immer anhält«46 und folglich für eine, im Sinne Homi Bhabhas, ›mimetische‹ Selbstrepräsentation Illyriens wirksam wurde. Durch die Konstruktion einer solchen binären Opposition von hochwertigen kulturellem Zentren (Byzanz, Rom beziehungsweise ›Europa‹) und einer minderwertigen kulturellen Peripherie (südslawisches Illyricum), das heißt durch die Evozierung solcher binärer Oppositionen, hätte die eigentliche, eigenständige Facette dieser slawisch-ostadriatischen Mischkultur, die aus dem Blickwinkel der postkolonialen und Translationstheorie in Wirklichkeit ein andauernder »Prozess des Aushandelns und der Neueinschreibungen durch die Überschneidung verschiedener und oft widersprüchlicher Diskurse« ist,47 die ihr gebührende Wertschätzung nicht gefunden und werde unter dem Etikett von »Marginalität« noch immer gründlich missverstanden. Dem gegenüber verteidigt Krleža eindringlich und anschaulich den Prozess der Verwirklichung und den eigenständigen Charakter dieser autochthonen hybriden Kultur (und ihrer künstlerischen Repräsentation) und verwahrt sich gegenüber deren anachronistischer Marginalisierung  : Eine Analyse, die die Kulturgeschichte Illyriens, Makedoniens, Mösiens und Pannoniens in ihren Kardinalzügen zu erforschen beabsichtigt, darf grundsätzlich nicht durch den Ballast eines Romantiker- oder Politikantendetails von der Art jener Pala-Schlitzohrigkeit beschwert sein, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Schatten einer provinzintellektuellen Rückständigkeit auftritt und aller Vernunft zum Trotz bis heute präsent ist.48

Was bei der Lektüre von Krležas Illyricum sacrum allerdings insgesamt auffällt, ist, dass die sozio-ökonomische Komponente der Region weitgehend ausgespart bleibt. Das ist insofern verwunderlich, als Krleža einer marxistischen Sichtweise verpflichtet war, die der wirtschaftlichen Komponente innerhalb des sozial-kulturellen Prozesses eine besondere Bedeutung beimisst. Doch abgesehen davon sind Krležas subtile und problemorientierte Analysen von kulturellen Prozessen von großer Aktualität. Sie beinhalten in der Tat ›avant la lettre‹ Inhalte und Deutungsansätze des gegenwärtigen kulturwissenschaftlichen Diskurses, ohne freilich sich bereits der Diktion dieses Diskurses zu bedienen. Die Beschreibung und die Analyse Illyriens als eines »Völkerchaos«, als eines Amalgams unterschiedlicher, gegensätzlicher kultureller Elemente, als einer von Differenzen und Kontrasten bestimmten Region, kann in einem übertragenen Sinne auch als eine Deutung von Prozessen angesehen werden, 46 Krleža  : Illyricum sacrum, S. 75. 47 Bachmann-Medick  : Cultural Turns, S. 199. 48 Krleža  : Illyricum sacrum, S. 67–68.



Krležas Illyricum im Vergleich zur Habsburgermonarchie

205

die auch für den gesamten zentraleuropäischen Raum – Krleža nennt neben Illyrien explizit das größere Pannonien – charakteristisch sind, einer kulturellen Semio­ sphäre, deren Merkmale sich in Illyrien, dem Mikrokosmos des zentraleuropäischen Makrokosmos, gebündelt vorfinden. Krležas Überlegungen fokussieren vor allem auf die Städte der illyrischen Region, auf Split, Zadar, Trogir, Niš, Pula oder Dubrovnik  ; in diesen liefen die migrationsbedingten heterogenen nationalen, kulturellen, sprachlichen oder religiösen Einflüsse zusammen, hier entstand jene hybride Mischkultur, von der Illyricum sacrum handelt.

Krležas Illyricum im Vergleich zur Habsburgermonarchie Im historisch-politischen Zentraleuropa, dem Vielvölkerstaat der Habsburger, wurde man sich eines ähnlichen »Völkerchaos« vor allem, wie Friedrich Umlauft angemerkt hat, in »Grenzbezirken« bewusst  : »Da […] die genannten Völker nicht durchweg scharf abgegrenzte, abgeschlossene Gebiete bewohnen, so ist in solchen Grenzbezirken häufig eine eigenthümlich gemischte Bevölkerung zu finden. Ja die Vermischung der verschiedensten Nationalitäten läßt sich nirgends in Europa in so augenfälliger Weise beobachten, wie eben in unserem Vaterlande.«49 Wobei zu solchen Grenzbezirken vor allem auch die größeren Städte zählen. Hier, wo unterschiedliche kulturelle Kommunikationsräume aufeinandertrafen, fanden ganz ähnliche sozial-kulturelle Prozesse statt wie in dem von Krleža beschriebenen Illyrien. »Der vorbildlich gemischte Staat«, notierte Robert Musil am Rande zu seiner Beschreibung der ethnisch-kulturell geteilten »Grenzstadt« Brünn, erscheint hier in »eine[r] seiner am vorbildlichsten gemischten Städte«.50 Es ist daher durchaus verständlich, dass Auseinandersetzungen um nationale Vormachstellungen, um kulturelles und politisches symbolisches Kapital vor allem in diesen Städten entstanden und ausgetragen wurden, zum Beispiel in Wien, denn der »gescheite Un-Nationalismus«, dieser »slawisch-ungarisch-deutsch-jüdische Mischmasch«51 musste in den Augen der nationalen Ideologen eine besondere Herausforderung, das heißt ein Ärgernis gewesen sein, das es zu eliminieren galt. Und doch wurde bereits im 18. Jahrhundert gerade dieses »Mischmasch«, oder mit anderen Worten  : diese sprachlich-kulturell 49 Umlauft, Friedrich  : Die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie. Geographisch-statistisches Handbuch mit besonderer Rücksicht auf politische und Cultur-Geschichte für Leser aller Stände, Wien-Pest  : Hartleben 1876, S. 2. (Kursiv M. Cs.). 50 Musil, Robert  : Der Mann ohne Eigenschaften. Roman. Hg. von Adolf Frisé, Reinbek b. Hamburg  : Rowohlt 1983, S. 1867. 51 Kuh, Anton  : Wien [1938], in  : Kuh, Anton  : Luftlinien. Feuilletons, Essays und Publizistik. Hg. von Ruth Greuner, Wien  : Löcker 1981, S. 374–377, hier S. 376.

206

Miroslav Krležas Illyricum sacrum – Hybridität der Region

hybride Situation, als ein typisches Kriterium der Monarchie, Zentraleuropas, und seiner Städte, vor allem Wiens hervorgehoben. »Die Einwohner«, betont ein Reiseführer aus dem Jahre 1789, »sind vorzüglich Deutsche, Ungarn, Böhmen, Italiäner, Niederländer, Raizen, Griechen, Juden  ; auch Franzosen, Polen, Türken. – Am häufigsten wird deutsch, italiänisch und französisch  ; auch böhmisch, ungarisch, slavonisch, und neugriechisch gesprochen.«52 Ähnlich argumentierte kurz zuvor der aus der Oberpfalz zugewanderte josephinische Schriftsteller Johann Pezzl  : Was die innere unmerkbarere Verschiedenheit der Bewohner Wiens betrifft, in dieser Rücksicht ist es wahr, daß keine Familie ihre einheimische Abstammung mehr bis in die dritte Generation hinaufführen kann. […] Die originalen Wiener sind verschwunden. Eben diese Mischung so vieler Nationen erzeugt hier jene unendliche Sprachenverwirrung, die Wien vor allen europäischen Plätzen auszeichnet. […] Es ist keine der untergebenen Provinzen, die nicht stets einige ihrer Söhne in Wien hat  ; darum verhandelt man hier seine Geschäfte, darum unterhält man sich hier in allen jenen Sprachen und Zungen, die vom Pruth bis an die weit entfernte Schelde gesprochen werden. […] Allein in Wien hat sich das vaterländische Geblüt durch Vermischung mit allen Nationen so sehr verdünnt, daß es nicht sehr häufig mehr hervortritt. 53

Was hier auffällt, ist der Vergleich beziehungsweise die Analogie, die Pezzl zwischen der Reichshaupt- und Residenzstadt und der Monarchie beziehungsweise der Region herstellt, indem er die Sprachenvielfalt des Vielvölkerstaates auf die Polyglossie der Stadt projiziert  : »Die einheimischen Sprachen der österreichischen Erbstaaten sind  : Deutsch, Lateinisch. Französisch, Italienisch, Ungarisch, Böhmisch, Polnisch, Flämisch, Neugriechisch, Türkisch, Illyrisch, Kroatisch, Windisch, Walachisch und endlich die Zigeunersprache.«54 Oder anders gewendet, wird die heterogene, hyb52 Geographisch- und topographisches Reisebuch durch alle Staaten der österreichischen Monarchie. Nebst der Reiseroute nach Petersburg und Pohlen, Wien  : Rudolph Gräffer 1789, S. 4. Die Sprachenvielfalt Wiens ist nicht erst eine Folge der beginnenden Industrialisierung, die Migrationen aus der umliegenden mehrsprachigen Region in die Städte zur Folge hatte, sie wird schon im 16. Jahrhundert als ein besonderes Merkmal dieser Stadt hervorgehoben, u. a. von Wolfgang Schmelzl, der 1540 aus der Oberpfalz nach Wien gezogen war. In Wien würde »Hebreisch, Griechisch und Lateinisch, Teutsch, Frantzösisch, Türkisch, Spanisch, Behaimisch, Windisch, Italianisch, Hungarisch, guet Niderlendisch, Naturlich Syrisch, Crabatisch, Rätzisch, Polnisch und Chaldeisch« gesprochen. In  : Schmeltzl, Wolfgang  : Ein Lobspruch der Hochlöblichen weltberümbten Khuenigklichen Stat Wienn [1545]. Hg. von Heinrich Diezel, Wien  : o. V. 1913, Vers 333–338. 53 Pezzl, Johann  : Skizze von Wien [1786]. Hg. von Gustav Gugitz und Anton Schlossar, Graz  : Leykam 1923, S. 21, S. 50. 54 Pezzl  : Skizze von Wien, S. 23.



Krležas Illyricum im Vergleich zur Habsburgermonarchie

207

ride sozial-kulturelle Verfasstheit des Wiener urbanen Raums und seiner Bewohner einerseits auf die Region projiziert und andererseits findet sich die sprachlich-kulturelle Heterogenität der Region, die regionale Pluralität in der Stadt wieder, wo sich eben »die konkurrierenden Geschichtspolitiken und Gedächtnisstränge am kompaktesten und anschaulichsten kondensieren, kristallisieren, verkörpern und bekämpfen«, wie Thomas Serrier festhält.55 Eine Erfahrung von realer ›Vielsprachigkeit‹ und Mehrdeutigkeit, die nach Richard Reichensbergers Untersuchungen auch explizit auf Johann Nestroy zutrifft, der in seinen Stücken immer wieder zwischen innerer, schichtspezifischer Polyglossie, zum Beispiel Soziolekten, und äußerer Vielsprachigkeit, Dialekten und fremdsprachigen Zitaten variiert.56 Es ist dies eine Argumentationsweise, die sich der Topoi Pluralität, Heterogenität und Differenz bedient, welche sich empirischen Erfahrungen verdankten und derer sich folglich auch Beobachter der Monarchie im 19. Jahrhundert zu bedienen wussten. Bald taucht daher die Vorstellung von der Monarchie als eines »Europa im Kleinen« auf, so unter anderem 1841 im bekannten Rotteck und Welcker’schen Staats-Lexikon  : »Die Stellung und der Umfang der mehreren Hauptnationen der Monarchie hat auf den Gedanken geführt, diese als ein Europa im Kleinen zu betrachten und, neben einem europäischen, ein besonderes östreichisches Gleichgewicht vorauszusetzen«.57 Zwar nicht allein aus der regionalen, sondern aus einer gesamteuropäischen Perspektive übertrug dieses Klischee von »Europa im Kleinen« Leopold von Ranke wenige Jahrzehnt nach Pezzl auf Wien, das er aufgrund längerer Studienaufenthalte gut kannte  : »Neben seinem deutschen Grundbestandtheil hat Wien noch ein europäisches Element  : die mannigfaltigsten Sitten und Sprachen begegnen sich von den obersten bis in die untersten Stände, und namentlich tritt Italien in lebendiger Repräsentation auf.«58 Und Kronprinz Rudolf meinte, dass 55 Serrier, Thomas  : Phantomgrenzen und Erinnerungsräume. Zum Verhältnis von historischen Raumordnungen, sozialen Praktiken und Erinnerungskulturen, in  : Grandits, Hannes/Hirschhausen, Béatrice von/Kraft, Claudia/Müller, Dietmar/Serrier, Thomas (Hg.)  : Phantomgrenzen. Räume und Akteure in der Zeit neu denken, Göttingen  : Wallstein 2015, S. 107–133, hier S. 127. 56 Reichensperger, Richard  : Zur Wiener Stadtsemiotik von Adalbert Stifter bis H. C. Artmann, in  : Csáky, Moritz/Reichensperger, Richard (Hg.)  : Literatur als Text der Kultur, Wien  : Passagen 1999, S.159–185, hier v. a. S. 169–176. Reichensperger, Richard  : Johann Nestroy und die französische Moderne 1830– 1860, in  : Csáky, Moritz/Zeyringer, Klaus (Hg.)  : Ambivalenz des kulturellen Erbes. Vielfachcodierung des historischen Gedächtnisses. Paradigma  : Österreich, Innsbruck-Wien-München  : Studienverlag 2000, S. 113–134. Reichensperger, Richard  : Die Medien als Ursprung der Moderne. Für eine Neubewertung Johann Nestroys, in  : Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 12 (2001), S. 108–112. 57 Oestreich, in  : Rotteck, Carl von/Welcker, Carl (Hg.)  : Staats-Lexikon oder Encyklopädie der Staatswissenschaften, Bd. 12, Altona  : Johann Friedrich Hammerich 1841, S. 125–235, hier S. 143. 58 Ranke, Leopold von  : Vorrede, in  : Ranke, Leopold von  : Geschichte der Päpste. Die römischen Päpste in den letzten vier Jahrhunderten. Faksimiledruck nach der sechsten Auflage des Werkes aus dem Jahre 1874, der letzten vom Autor redigierten Auflage, Wien  : Krystall-Verlag o. J., S. IX. Diese Charakte-

208

Miroslav Krležas Illyricum sacrum – Hybridität der Region

Wien zwar »eine deutsche Stadt«, jedoch »ohne eine deutsche Bevölkerung« wäre,59 in die Nationalitätensprache übertragen  : eine Stadt ohne deutsche Nationalität, eine Sichtweise, die später Anton Kuh zu der sarkastischen Bemerkung veranlassen sollte  : »Das deutsche Wien ist eine Grazer Erfindung«,60 das heißt die Vorstellung von einem sprachlich, kulturell und national homogenen ›deutschen‹ Wien widerspreche der Realität und sei ein Mythos, ein Mythos, der von deutschnational gesinnten Provinzlern in die Welt gesetzt worden wäre. Alfred Polgar hat diesen Topos etwas später, 1944, auf Österreich insgesamt übertragen  : »Der Österreicher ist so deutsch wie seine Donau blau ist. Dies ist sie bekanntlich, obschon das Walzerlied es obstinat behauptet, keineswegs.«61 Diese »undeutsche Erscheinung« Wiens war unter anderen Adolf Hitler, der das Nationalitätenproblem seiner Zeit in sozialdarwinistischer Manier zu einem Gegensatz von Rassen umzumünzen wusste, ein Dorn im Auge  : »Widerwärtig war mir das Rassenkonglomerat, das die Reichshauptstadt zeigte,« beklagte er sich, »widerwärtig dieses ganze Völkergemisch von Tschechen, Polen, Ungarn, Ruthenen, Serben und Kroaten usw., zwischen allem aber als ewiger Spaltpilz der Menschheit – Juden und wieder Juden. Mir erschien die Riesenstadt als die Verkörperung der Blutschande.« Dieser Erkenntnis verdanke er, gesteht Hitler weiter, »die Grundlagen für eine Weltanschauung im großen und eine politische Betrachtungsweise im kleinen, die ich später nur noch im einzelnen zu ergänzen brauchte.«62 Tatsächlich, so Robert Musil in dem Interview mit Alfred Polgar, bot Wien nicht zuletzt gerade aufgrund der weit in die Geschichte zurückverfolgbaren sprachlichen und nationalen Mehrdeutigkeiten, aufgrund der kulturellen Mehrfachcodierungen, das Bild einer Stadt »ohne Charakter«  : »Denn diese Stadt ist von den Türken belagert und von den Polen tapfer verteidigt worden, sie war im achtzehnten Jahrhundert die größte italienische Stadt, sie ist stolz auf ihre Mehlspeisen, die aus Böhmen und Ungarn stammen, und bewies durch Jahrhunderte, daß man sehr schöne, ja auch tiefe Dinge hervorbringen kann, wenn

59

60 61

62

ristik Rankes notiert sich bezeichnenderweise Hugo von Hofmannsthal in seinen Aufzeichnungen im Juli 1926. Vgl. Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Bänden. Reden und Aufsätze, Bd. III  : 1925–1929. Buch der Freunde. Aufzeichnungen 1889–1929. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 585. Rudolf, Kronprinz  : Die Lage Wiens und unsere Zukunft [1875], in  : Hamann, Brigitte (Hg.)  : Kronprinz Rudolf ›Majestät ich warne Sie …‹. Geheime und private Schriften, München-Zürich  : Piper 1987, S. 415–418, hier S. 415. Kuh  : Wien, S. 377. Polgar, Alfred  : Der Österreicher (Ein Nachruf ), in  : Polgar, Alfred  : Kleine Schriften, Bd. 1  : Musterung. Hg. von Marcel Reich-Ranicki in Zusammenarbeit mit Ulrich Weinzierl, Reinbek b. Hamburg  : Rowohlt 1983, S. 205–209, hier S. 209. Hitler, Adolf  : Mein Kampf. Ungekürzte Ausgabe. Zwei Bände in einem Band. Erster Band  : Eine Abrechnung, München  : Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachf. 1941, S. 135.



Krležas Illyricum im Vergleich zur Habsburgermonarchie

209

man keinen Charakter hat.«63 Die Charakterlosigkeit dieser Stadt bestünde also nicht darin, dass in ihr die sprachlich-kulturelle und nationale Vielfalt dauerhaft, bis in die Gegenwart erhalten geblieben wäre, sondern dass in ihr, wie in einem Palimpsest, die Zeugnisse von all den Mehrfachcodierungen als »eine verdichtete Ubiquität« eingeschrieben und eingeschliffen bleiben, die sich laut Musil beispielsweise in den böhmischen und ungarischen Mehlspeisen manifestieren würden. Das heißt »die ökonomischen Mutationen und die demographischen Vermischungen bleiben dort, übereinandergeschichtet, erhalten – eingewoben in die Bräuche, Riten und Praktiken im Raum.« Insofern ist gerade der städtische ›Ort‹ ein mehrdeutiger Palimpsest mit unterschiedlichen verborgenen Texten, die es möglichst vollständig zu entziffern und zu lesen gilt, um nicht, wie Michel de Certeau weiter festhält, den Fehler von solchen »Gelehrten« zu wiederholen, die »immer nur den letzten Text« kennen, der »für sie immer nur ein Resultat ihrer epistemologischen Entscheidungen, ihrer Kriterien und ihrer Zielsetzungen« ist.64 Doch gerade diese sprachlich und kulturell heterogene Situation des urbanen Milieus beeinflusste naturgemäß vor allem die kulturelle Kreativität, die Reflexion dieses heterogenen, pluralistischen Umfelds spiegelte sich indirekt in verschiedenen theoretischen Konzepten, wie unter anderem in dem Ernst Mach’schen Ansatz, das Ich nicht als eine konsistente, konstante Größe, sondern als eine Bündelung von unzähligen Empfindungen zu verstehen, bis zur Dodekaphonie von Arnold Schönberg, die die ›Pluralität‹, das heißt die zwölf vorhandenen Ganz- und Halbtöne einer Tonskala als völlig gleichwertig zur Geltung bringt. Direkt wahrnehmbar war der Einfluss von Heterogenitäten zum Beispiel in der ›ethnisch‹ durchwachsenen Bevölkerung, die Abstammung zahlreicher Bewohner der Stadt reichte aufgrund von Mischehen weit in die Region hinaus, wie Anton Kuh gegenüber einer ›deutschen‹ Vereinnahmung immer wieder betonte  : »Jede Familie hatte einen Onkel in Ungarn, eine tschechische Schwiegermutter, eine kroatische Tante und einen Vetter aus Lemberg.«65 Analog dazu war und ist die Wiener Umgangssprache eine kreolisierende Sprache  : »So zahlreiche fremdsprachige Einflüsse«, meint Maria Hornung, »sind im Dialekt keiner anderen europäischen Großstadt festzustellen wie hier«.66 Ähnlich 63 Musil, Robert  : Interview mit Alfred Polgar [1926], in  : Musil, Robert  : Gesammelte Werke  : Essays und Reden. Kritiken. Hg. von Adolf Frisé, Reinbek b. Hamburg  : Rowohlt 1983, S. 1154–1160, hier S. 1156. 64 Certeau, Michel de  : Kunst des Handelns. Aus dem Französischen übersetzt von Ronald Voullié, Berlin  : Merve 1988, S. 354 –355. 65 Kuh, Anton  : Das Unglück Wiens, in  : Kuh  : Luftlinien, S. 121–124, hier S. 122, 66 Hornung, Maria  : Sprache, in  : Csendes, Peter/Opll, Ferdinand (Hg.)  : Die Stadt Wien., Wien  : ÖAW 1999 (= Österreichisches Städtebuch, Bd. 7. Hg. von Othmar Pickl), S. 85–95, hier S. 85.

210

Miroslav Krležas Illyricum sacrum – Hybridität der Region

urteilte Theodor W. Adorno über eine andere, die ›musikalische Sprache‹ Wiens, in der spätestens seit Mozart zahlreiche und unterschiedliche populare, folkloristische Einflüsse zu einem musikalischen Dialekt verschmolzen wären  : »Das Wienerische, als Dialekt, war die wahre Weltsprache der Musik. […] Schuberts à la Hongroise ist bereits Reiz, ›apart‹, trägt aber zugleich jenes Unberührte, Intentionslose, das dem Zivilisatorischen, allzu Kulturimmanenten, dem lebendigen Subjekt Entfremdeten der integralen Musik nicht sich fügt.«67 Schon bei Haydn durchdringen sich die »nationellen Momente […] bis in die kleinsten Zellen und den ›Ton‹«68. Eine solche Situation war freilich nicht nur auf die großen urbanen Räume beschränkt, sie war auch für kleinere Städte charakteristisch, in denen sich die gegenwärtigen und vergangenen Sprachen ihrer heterogenen Bewohner zu typischen Mischsprachen verschränkten beziehungsweise verdichten. Dem in Essek (Osijek) in Slawonien, also wohl auch ein Teil des von Krleža thematisierten Illyrien, ehemals gesprochenen Deutsch attestierte die Schriftstellerin Wilma von Vukelich, dass es »überhaupt keine Sprache, sondern ein Sprachgemisch« gewesen wäre. Es war ein Idiom mit verschluckten Endsilben, Konsonanten und Vokalen, kein reiner Ton, sondern alles wie in einem Nebel. Kein Satz, in dem sich nicht ein paar fremdartige Elemente mischen, keine Spur von Syntax, Grammatik oder Orthographie. Das, was man dort Sprache nennt, ist ein Konglomerat aus dem vom Wiener Handwerker noch zuzeiten Maria Theresias und des seligen Kaiser Joseph importierten Hernalser Deutsch und dem württembergisch-hessischen Elementen des schwäbischen Bauern. Dazu das vom Musikfeldwebel der 78er hierher verpflanzte Böhmische, zahlreiche Jargonausdrücke, die dem Wortschatz des jüdischen Hausierers entstammten, das Rotwelsch der Landstreicher und Wanderburschen, die ihren Weg über Budapest, Prag und München nahmen, der serbische Einschlag der Unterstädter autochthonen Bevölkerung, das verdorbene Beamtendeutsch und -kroatisch der nahen Militärgrenze, der schlechte Stil der deutschen Lokalblätter und das falsche Bühnenpathos der zugewanderten Theatertruppen aus Olmütz und Pressburg.69

Krleža freilich versuchte mit seiner historischen Retrospektive sich auch in seiner damaligen Gegenwart, der vierziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts, zu orientieren  : »Wo sind wir«, beginnt er daher seine Ausführungen, »und wie empfinden 67 Adorno, Theodor W.: Nation, in  : Adorno, Theodor W.: Gesammelte Schriften, Bd. 14  : Einleitung in die Musiksoziologie. Hg. von Rolf Tiedemann, Darmstadt  : WBG 1998, S. 349–375, hier S. 358–359. 68 Adorno  : Nation, S. 356. 69 Vukelich, Wilma von  : Spuren der Vergangenheit. Osijek um die Jahrhundertwende. Hg. von Vlado Obad, München  : Südostdeutsches Kulturwerk 1992, S. 95.



Krležas Illyricum im Vergleich zur Habsburgermonarchie

211

wir heute, da Zadar zum siebenten Mal bis auf die Grundmauern zerstört liegt […] und es kein Dach in diesem Land gibt, das nicht in Flammen aufgegangen ist  ?«70 Die Erfahrungen der kriegerischen Katastrophen der ersten Hälfte der vierziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts, die unter anderem zur deutsch-italienischen Besetzung, zur Zerschlagung des Königreichs Jugoslawien geführt und Kroatien zu einem unabhängigen, de facto jedoch faschistischen Vasallenstaat gemacht hatte,71 bilden den eigentlichen ›Sitz im Leben‹, das heißt den konkreten, existentiellen Anlass für Krležas Überlegungen aus dem Jahre 1944 über ein »brodelndes Völkerchaos«, in das man abermals hineingeraten war. Reinhard Lauer erblickt auch in der Vielfalt der sprachlichen Artikulation von Krležas späteren Romanfiguren, zum Beispiel in Zastave (Die Fahnen),72 die Reflexion über die Heterogenität einer jugoslawischen Realität  : »Kein anderer Autor wäre in der Lage, seine Figuren so im Agramer-Deutsch, im illyristischen Kroatisch, in Kajkavisch oder Serbisch reden zu lassen wie Krleža. Die geistigen und politischen Duelle sind zugleich Duelle der Sprachen beziehungsweise der Sprechweisen.«73 Diese realen kulturellen und politischen Erfahrungen bilden wohl jene konkrete Folie, vor der sich seine retrospektiven historisch-literarischen, fragmentarischen Reflexionen abheben. Das heißt Illyricum sacrum ist der Versuch einer nüchternen Auto-Anamnese und einer möglichen Deutung jener tragischen Situation, in der sich Krleža ganz persönlich vorfand.74 Schließlich könnte man Krležas Fragment, in einem übertragenen Sinne, vielleicht noch einer weiteren Lektüre unterziehen. Seine Analyse des komplexen kulturellen Systems Illyriens könnte auch als Antizipation für die Deutung unserer eigenen komplexen Gegenwart angesehen werden. Diese ist von analogen, jedoch nunmehr nicht mehr bloß lokalen oder regionalen, sondern von globalen Antagonismen, von Mobilitäten und Migrationen, zugleich aber auch von weltweiten sozial-ökonomischen Vernetzungen und kommunikativen und digitalen kulturellen Verflechtungen, das heißt im Grunde genommen insgesamt von ähnlichen Prozessen gekennzeichnet, von denen auch Krležas Illyricum sacrum handelt und die in 70 Krleža  : Illyricum sacrum, S. 7. Zadar wurde im Zweiten Weltkrieg durch Luftangriffe der Alliierten schwer beschädigt. 71 Ohne hier auf die zahlreichen historischen Darstellungen über diese Epoche einzugehen, verweise ich stellvertretend nur auf die kurzen, äußerst prägnanten Ausführungen von Calic, Marie-Janine  : Geschichte Jugoslawiens im 20. Jahrhundert, München  : C. H. Beck 2010, S. 137–170. 72 Vor kurzem erschien von Zastave eine vollständige deutsche Übersetzung. Vgl. Krleža, Miroslav  : Die Fahnen, Bd. 1–5. Die Fahnen. Glossar 1–5, Klagenfurt/Celovec  : Wieser 2016. 73 Lauer, Reinhard  : Wer ist Miroslav K.? Leben und Werk des kroatischen Klassikers Miroslav Krleža, Klagenfurt  : Wieser 2010, S. 187–188. 74 Vgl. Bogert, Ralph B.: The Writer as Naysayer  : Miroslav Krleža and the Aesthetic of Interwar Central Europe. UCLA Slavonic Studies 20, Columbus, Ohio  : Slavica Publishers 1991.

212

Miroslav Krležas Illyricum sacrum – Hybridität der Region

einem übergeordneten regionalen Kontext Zentraleuropas schon in der Vergangenheit nachweisbar sind. Was heute als neu ausgegeben und emotional, irrational als problematisch wahrgenommen wird, ist nicht das Ausschließlichkeitsmerkmal der zweiten Moderne, es verliert seinen ausschließlichen Neuheitswert angesichts einer historischen Retrospektive und der rationalen Analyse vergleichbarer sozialer und kultureller Prozesse in der Vergangenheit. Insofern ist sowohl das Illyricum Krležas als auch Zentraleuropa gleichsam ein Versuchslaboratorium, in welchem schon in der Vergangenheit solche hybriden sozial-kulturellen Prozesse stattgefunden haben, inklusive von Krisen und Konflikten, die heute von weltweiter Relevanz geworden sind.

VI. Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

Sprache als Problem Während einschlägige Darstellungen immer wieder auf die heterogene nationale Verfasstheit der Region beziehungsweise der Monarchie hinweisen, die zunehmend in nationale Auseinandersetzungen beziehungsweise in Nationalitätenkonflikte ausarten musste, hat, wie ich bereits erwähnt habe, der Oxforder Historiker Robert J. W. Evans mehrfach auf das Problem der Sprachenvielfalt aufmerksam gemacht, im Konkreten  : dass die Sprachenfrage und die Lösung der Sprachenproblematik das eigentliche Problem der ehemaligen Habsburgermonarchie gewesen sei. Er forderte, statt vornehmlich den politischen Aspekt der nationalen Frage zu betonen und in den Fokus von historischen Untersuchungen zu rücken, der »Sozialgeschichte der Sprachen« im Kontext Zentraleuropas eine größere Aufmerksamkeit zu schenken, denn der Zerfall der Monarchie erfolgte vor allem aufgrund der »Diversität der Sprachen« und nicht aufgrund eines politischen Dissenses. Ganz konkret sei zum Beispiel die ungarische Nationalitätenverordnung aus dem Jahre 1868 im Grunde genommen ein Gesetz, das sich ausschließlich auf die Sprachenfrage konzentriert hätte  : »the nationality question is here explicitly reduced to a matter of language, even as Austrian governments sought to hold the two apart«.1 Es sind dies Einsichten eines Historikers, der die Sprache ganz allgemein für die Definition von Nation, wie seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert üblich, einer kritischen Analyse unterzieht und hinterfragt. Im Hinblick auf die konkrete Situation in Zentraleuropa rückt dabei die sprachliche Differenz jenseits ihrer ausschließlichen Inanspruchnahme für die Nationsbildung in den Vordergrund, wodurch die dominante Bedeutung der konkurrierenden und sich gleichzeitig überlappenden verbalen Kommunikations1 Evans, Robert J. W.: Language and State Building  : The Case of the Habsburg Monarchy, in  : Austrian History Yearbook, XXV (2004), S. 1–24, hier S. 2 und S. 17. Vgl. auch Evans, Robert J. W.: Language and Society in the Nineteenth Century  : Some Central-European Comparisons, in  : Jenkins, Geraint H. (Hg.)  : Language and Community in the Nineteenth Century, Cardiff  : University of Wales Press 1998, S. 397–424. Evans, Robert J. W.: The Language of History and the History of Language. An Inaugural Lecture delivered before the University of Oxford on 11 May 1998, Oxford  : Clarendon Press 1998. Evans, Robert J. W.: The Politics of Language and the Languages of Politics  : Latin and Vernaculars in Eighteenth-Century Hungary, in  : Scott, Hamish/Simms, Brendan (Hg.)  : Cultures of Power in Europe during the Long Eighteenth Century, Cambridge  : University Press 2007, S. 200–224. Evans, Robert J. W.: The Politics of Language in Europe, c. 1525–1697, in  : Przegląd Historyczny, XCVII/4 (Warszawa 2006), S. 455–476.

214

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

räume hervorgehoben wird, die Mehrfachzugehörigkeiten und Mehrfachidentitäten zur Folge haben. Diese von Evans postulierte Hypothese, der Relevanz und der politischen Funktion der Sprachen in der Monarchie mehr Aufmerksamkeit zu schenken, bestätigen, zumindest indirekt, auch neuere sprachwissenschaftliche beziehungsweise linguistische Untersuchungen, die den Sprachen in Zentraleuropa beziehungsweise in der Habsburgermonarchie eine besondere Bedeutung beimessen. Folgt man beispielsweise der Argumentation von Stefan Michael Newerkla, kann Zentraleuropa und der Vielvölkerstaat als ein typisches »Sprachareal« aufgefasst werden, in dem »im engeren Sinne das Deutsche, Ungarische, Tschechische und Slowakische als Fokussprachen sowie das Polnische und Slowenische als Marginalsprachen« präsent sind.2 Es sei daher geboten, sprachlichen Kontaktbereichen vor allem den mehrsprachigen Städten, in denen kontinuierlich eine Konkurrenz von Sprachen und sprachliche Interaktionen stattfanden,3 eine besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden  : So wie das Deutsche Merkmale des europäischen Normaltyps aufweist, so sind auch in den verschiedenen Kontaktbereichen differenzierte Erscheinungen auf den unterschiedlichsten Ebenen festzumachen, die es gerechtfertigt erscheinen lassen, nicht nur von einem mitteleuropäischen Sprachareal zu sprechen, sondern besser von mehreren, unterschiedlich großen und verschiedentlich stark ausgeprägten, einander bisweilen überschneidenden Kontaktarealen in Mitteleuropa.4

Als eine der Folgen von solchen Kontaktarealen mit ihren Konversationsmechanismen und Kontaktsprachen erweisen sich die zahlreichen, aus unterschiedlichen Sprachen der Region entlehnten Lehnwörter, sie sind ein charakteristisches Merkmal nicht nur des österreichischen Deutsch, sondern auch der anderen Sprachen in dieser Region. Sie sind vor allem auch für manche Bereiche der Alltagskommunikation typisch, wie zum Beispiel für die ›Küchensprachen‹, hinter denen dynamische,

2 Newerkla, Stefan Michael  : Mehrsprachigkeit und lexikalische Konvergenz – Gemeinsame Konversationismen in den Sprachen der ehemaligen Habsburgermonarchie, in  : Cwanek-Florek, Ewa/Nöbauer, Irmgard (Hg.)  : Deutsch und die Umgangssprachen der Habsburgermonarchie, Wien  : PAN 2014, S. 11–27, hier S. 17. 3 Vgl. dazu Karleuša, Radoslav  : Rječnik. Njemačkih riječi u zagrebačkom govoru (Wörterbuch. Deutsche Wörter in der Zagreber Umgangssprache), Zagreb  : o. V. 2010. Über die ›kreolisierende‹ Wiener Umgangssprache (Dialekt) bzw. die unterschiedliche sprachliche Herkunft zahlreicher Wörter des Wiener Dialekts vgl. u. a. Hornung, Maria  : Wörterbuch der Wiener Mundart. Unter Mitarbeit von Leopold Swossil, Wien  : ÖBV 1998. Wehle, Peter  : Sprechen Sie Wienerisch  ? Von Adaxl bis Zwutschkerl, Wien  : Ueberreuter 2003 (1981). 4 Newerkla  : Mehrsprachigkeit, S. 19.



Sprache als Problem

215

performative, reale kulturelle Konkurrenz- und Austauschprozesse sichtbar werden.5 »Gemeinsame Erscheinungen im Wortschatz von Kontaktsprachen«, meint Stefan Michael Newerkla, »sind zugleich ein wichtiger Indikator für die Intensität des Sprach- und Kulturkontakts.«6 Ein ähnlicher Austausch ist auch bei der nonverbalen Sprache der Musik, zum Beispiel bei den Volksmusiken der Region feststellbar, die, wie Béla Bartók betonte, aufgrund gegenseitiger Nähe und kontinuierlicher Austauschprozesse einen gemeinsamen musikalischen »Jargon« entwickelt hätten, der sich unter anderem in zahlreichen fast identischen Melodien bei den verschiedenen Völkern zeigen würde. Dies hätte zur Folge, dass die Musik einer Volksgruppe ohne die Kenntnis der Musik der Nachbarn nicht ausreichend analysiert werden könne.7 Mehrsprachigkeit als ein charakteristisches Kriterium der Region betraf sowohl Einzelpersonen als auch ganze Gemeinschaften, das Flottieren zwischen unterschiedlichen Sprachen und die Tatsache, sich nicht einer einzigen Sprache zugehörig zu fühlen, sondern die synchrone Zugehörigkeit zu zwei oder mehreren Sprachen gehörte zur Normalität des Alltaglebens. Das heißt wenn die Zugehörigkeit zu einer Sprache, der sogenannten Muttersprache, als identitätskonstitutiv angesehen werden kann, folgt daraus nicht, dass es aufgrund des Gebrauchs mehrerer Sprachen, schon seit der Kindheit, nicht auch eine Identifikation mit mehreren Sprachen, das heißt mehreren sozialen Gruppen geben kann. Es gibt in der Tat genügend Beispiele dafür, dass das Wechseln von einer in eine andere Sprache oder sogar in mehrere andere Sprachen, zuweilen sogar in einem gesprochenen Satz, eine Selbstverständlichkeit und keineswegs nur an bestimme soziale Schichten gebunden war.8 Gregor von Rezzori assoziiert eine solche praktizierte hybride Polyglossie vor allem mit dem speziellen, individuellen Idiom seiner Czernowitzer Kinderfrau Kassandra in der mehrsprachigen Bukowina  : Wir haben nie bestimmen können, von welcher Nationalität sie war. Nächstliegend war die Vermutung, dass sie Huzulin sei – also eine Tochter der ruthenisch sprechenden Berggoralen […]. Kassandra konnte aber ebenso gut auch Rumänin sein […]  ; denn sie sprach beides, rumänisch sowohl wie auch ruthenisch, 5

Newerkla  : Mehrsprachigkeit, S. 22–25. Vgl. dazu auch Csáky, Moritz/Lack, Georg-Christian (Hg.)  : Kulinarik und Kultur. Speisen und kulturelle Codes in Zentraleuropa, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2014. 6 Newerkla  : Mehrsprachigkeit, S. 21. 7 Dobossy, László  : Két haza között. Esszék, tanulmányok (Zwischen zwei Heimaten. Essays, Abhandlungen), Budapest  : Magvető 1981, S. 331. Dobossy beruft sich auf ein publiziertes Interview Karel Čapeks mit Béla Bartók aus dem Jahre 1936. 8 Vgl. Csáky, Moritz  : Das Gedächtnis der Städte. Kulturelle Verflechtungen – Wien und die urbanen Milieus in Zentraleuropa, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2010, S. 289–292.

216

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

allerdings beides gleicherweise schlecht – was indes in der Bukowina ziemlich allgemein der Fall war. Sie vermengte die beiden Sprachen und mischte darunter Brocken aus allen anderen ein, die bei uns in Umlauf waren. Das Ergebnis war jenes absurde Kauderwelsch, das nur von mir verstanden wurde […]. Der Hauptteil dieses Idioms war ein niemals richtig und zur Gänze erlerntes Deutsch, dessen Lücken ausgefüllt waren mit Wörtern und Redewendungen aus sämtlichen anderen Zungen, die in der Bukowina gesprochen wurden. So war jedes zweite oder dritte Wort entweder ruthenisch, rumänisch, polnisch, russisch, armenisch oder jiddisch  ; auch ungarische und türkische habe ich gefunden.9

Dies ist zwar ein extremes Beispiel für die problematischen Folgen von praktizierter Mehrsprachigkeit, reflektiert jedoch insgesamt zugleich jenen ›Sprachenkonflikt‹, in welchem sich viele, die in einem zwei- oder mehrsprachigen sozialen Umfeld aufgewachsen waren, vorfanden. Von dem zum Beispiel auch der in Budapest geborene und in einer zweisprachigen Umgebung aufgewachsene Arthur Koestler betroffen war, der nach seiner eigenen, zwar positiven Einschätzung, »das Glück hatte, zweisprachig erzogen zu sein«.10 Doch in seinen frühen Lebenserinnerungen Pfeile ins Blaue berichtet er von dem andauernden »Sprachenkonflikt in meinem Kopf«, der sich aufgrund des erzwungenen Wechsels von einer Sprache in eine andere ergeben musste  : Bis zu meinem vierzehnten Lebensjahr sprach ich zu Hause deutsch und in der Schule ungarisch. Schule und nationale Umgebung übten den stärkeren Einfluß aus  : ich dachte ungarisch, und meine ersten kindlichen schriftstellerischen Versuche schrieb ich gleichfalls ungarisch. Als ich vierzehn war, übersiedelten wir nach Wien, und ich besuchte nun eine österreichische Schule  ; aber eine ganze Weile dachte und schrieb ich immer noch ungarisch. Zum erstenmal sah ich meinen Namen in einer Zeitschrift gedruckt, der ich einige deutsche Übersetzungen meines ungarischen Lieblingsdichters Endre Ady gesandt hatte. Dann gewann deutsch allmählich die Oberhand. […] doch zwischendurch schrieb ich noch ungarische Erzählungen. […] 1940 mußte ich diesmal plötzlich und ohne Übergang, die Sprache zum zweitenmal wechseln, von deutsch zu englisch. […] Im Wach  9 Rezzori, Gregor von  : Blumen im Schnee. Portraitstudien zu einer Autobiographie, die ich nie schreiben werde  ; auch  : Versuch der Erzählweise eines gleicherweise nie geschriebenen Bildungsromans. Hg. von Gerhard Köpf, Heinz Schumacher und Tilman Spengler. Mit einem Nachwort von Corinna Schlicht, Berlin  : Taschenbuch Verlag 2007, S. 56–57. 10 Koestler, Arthur  : Als Zeuge der Zeit. Das Abenteuer meines Lebens. Aus dem Englischen von Franziska Becker, Heike Curtze und Eduard Thorsch. Mit einem Vorwort von Jan N. Lorenzen, Frankfurt a Main  : Fischer 2005, S. 189.



Sprache als Problem

217

zustand denke ich heute englisch  ; im Schlaf noch oftmals ungarisch, deutsch oder französisch. Da ich chronischer Schlafwandler bin, wird meine Frau durch mein vielsprachiges Kauderwelsch aufgeweckt.11

Wenn in einem mehrsprachigen Umfeld Verordnungen oder schriftliche Anleitungen für bestimmte Berufssparten nur in einer bestimmten Sprache, zum Beispiel auf Deutsch, verfasst wurden, hatte dies im Alltag ein andauerndes »habitualisiertes Übersetzen« zur Folge, zu dem in einem vielsprachigen Empire noch ein »institutionalisiertes Übersetzen« in den unterschiedlichen Institutionen hinzukam, in den Schulen, beim Heer oder vor allem in der Bürokratie, »also Aktionsfeldern, in denen den Anforderungen des multiethnischen Staates in institutionalisierter Form begegnet wurde«.12 Durch die Tatsache, dass bei den Volkszählungen seit 1880 Personen nur eine einzige Sprache als ihre Umgangssprache (in Zisleithanien) beziehungsweise als ihre Muttersprache (in Transleithanien) angeben konnten, wurde einerseits über die reale, gelebte Mehrsprachigkeit von Individuen und sozialen Gruppen einfach hinweggegangen und brachte diese gegebenenfalls in konkrete Konfliktsituationen  ; andererseits spielte ein solches durch den Zensus verordnetes Bekenntnis zu nur einer Sprache nationalen Ideologen in die Hände, die die Sprache zu einem konstitutiven Kriterium für Nation erklärten und folglich aus der in den Volkszählungen angegebenen Sprachenzugehörigkeit auch auf die nationale Zugehörigkeit schlossen. Individuen und ganze soziale Gruppen wurden durch die offizielle Sprachenerhebung so automatisch bestimmten Nationalitäten zugeordnet. »Dies hatte zur Folge«, meint Michaela Wolf, »dass aus den erhobenen Daten scheinbar problemlos auf die ethnische Verteilung der Bevölkerung geschlossen werden konnte.«13 Aus der genetischen Reihenfolge  : erstens gelebte Mehrsprachigkeit, zweitens offizielle, durch den Zensus verordnete Zuweisung zu nur einer Sprache und drittens diese eine Sprache als Indikator für die ›ethnische‹ beziehungsweise nationale Zugehörigkeit, wird ersichtlich, dass die eigentliche Ursache der permanenten inneren politischen Konflikte während der letzten Jahrzehnte der Habsburgermonarchie zwar anscheinend die Nationalitätenfrage, in Wirklichkeit jedoch, wie Evans zu Recht annimmt, die komplexe, ungelöste Sprachenfrage des polyglotten Reiches 11 Koestler, Arthur  : Pfeil ins Blaue. Bericht eines Lebens 1905–1931, Wien-München-Basel  : Kurt Desch 1952, S. 140. 12 Wolf, Michaela  : ›Die großartige Versuchsstation der Habsburgermonarchie‹  : Übersetzen und Dolmetschen als Beitrag zur Konstruktion von Kulturen, in  : Cwanek-Florek, Ewa/Nöbauer, Irmgard (Hg.)  : Deutsch und die Umgangssprachen der Habsburgermonarchie, Wien  : PAN 2014, S. 43–56, hier S.51– 52. Vgl. dazu v. a. auch Wolf, Michaela  : Die vielsprachige Seele Kakaniens. Übersetzen und Dolmetschen in der Habsburgermonarchie 1848 bis 1918, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2012. 13 Wolf  : ›Die großartige Versuchsstation der Habsburgermonarchie‹, S. 45.

218

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

war  ; sie kann als die tiefere Ursache und auch als der eigentliche Motor für die immer heftigeren nationalen Auseinandersetzungen angesehen werden. Das statistisch erhobene beziehungsweise verordnete offizielle Bekenntnis zu nur einer bestimmten Sprache, ob Umgangs- oder Muttersprache benannt, bedeutete also eine Instrumentalisierung von Sprache zugunsten unterschiedlicher nationalpolitischer Interessen beziehungsweise Zielvorstellungen. Oder anders ausgedrückt  : Das durch den Zensus erhobene Bekenntnis zu nur einer Umgangs- beziehungsweise Muttersprache bedeutete die unbeabsichtigte staatliche Legitimierung von nationalen Vereinnahmungen beziehungsweise nationalistisch motivierten Inklusionen und Exklusionen, das heißt von quasi legitimierten inneren Kolonisierungen.

Fritz Mauthners Prager Jugendjahre Fritz Mauthner, der sich als Philosoph, Kritiker und Schriftsteller zeit seines Lebens mit der Sprache auseinandergesetzt hat, geht in seinen Lebenserinnerungen Prager Jugendjahre. Erinnerungen,14 die 1918, fünf Jahre vor seinem Tod, erschienen waren, vor allem auf seine persönliche frühe Begegnung mit Sprachen ein, wobei er, zumindest aus der Retrospektive, die deutsche Sprache gegenüber den seit seiner Kindheit erlernten anderen Sprachen (Tschechisch, Hebräisch, Jiddisch) ganz eindeutig favorisiert und beklagt, dass diese Sprachenvielfalt beziehungsweise die Mehrsprachigkeit sein Deutsch nur negativ beeinflusst hätten. Bekanntlich mutierte Mauthner später zu einem eindeutigen Verfechter der deutschen Sprache und zu einem nationalistischen Apologeten des Deutschtums.15 Mauthner, der seine Gymnasialzeit in Prag absolvierte, klagt über den mangelnden Sprachunterricht, der ihm und seinen Mitschülern in der Schule geboten worden wäre. Deutsch und Tschechisch waren zunächst obligate, später fakultative Schulfächer, mit dem Ergebnis, dass man, so Mauthner, keine der beiden Sprachen in Wort und Schrift wirklich erlernte und beherrschte. Während ein aus Deutschland stammender Professor des deutschen Gymnasiums auf der Prager Kleinseite es zu seiner Aufgabe gemacht hätte, im Deutschunterricht vor allem »gegen das schlimme Pragerdeutsch« und, wie Mauthner betont, »gegen gute österreichische Idiotismen, die ich jetzt 14 Mauthner, Fritz  : Prager Jugendjahre. Erinnerungen. Hg. von Peter Härtling, Frankfurt a. Main  : Fischer 1969. Ursprünglich waren die Erinnerungen 1918 in München im Verlag von Georg Müller erschienen. Ich zitiere hier nach der von Peter Härtling betreuten Ausgabe. 15 Vgl. dazu u. a. Stachel, Peter  : ›Die nüchterne Erkenntniskritik hat vorläufig zu schweigen‹. Fritz Mauthner und der Erste Weltkrieg oder Die Geburt der Sprachkritik aus dem Geist des Nationalismus, in  : Ernst, Petra/Haring, Sabine A./Suppanz, Werner (Hg.)  : Aggression und Katharsis. Der Erste Weltkrieg im Diskurs der Moderne. Wien  : Passagen 2004 (= Studien zur Moderne 20), S. 97–138.



Fritz Mauthners Prager Jugendjahre

219

in meiner Sprache ungern vermisse« vorzugehen,16 hätten sich seine Tschechischkenntnisse durch den Tschechischunterricht nur marginal verbessert  : »Wir lernten also das tschechische Pensum nur widerwillig  ; mit der Folge, daß die tschechischen Schüler der Zweisprachigkeit sehr nahe kamen, wir aber nicht.«17 Er wäre vielmehr weitgehend jenem in seiner Kindheit gehörten und erlernten »Kuchelböhmisch« verhaftet geblieben, »welches in seinem Grundbau slawisch war, aber eine Unmenge deutscher Worte barbarisch mit slawischen Endungen versah.«18 Dennoch dürften Mauthners Kenntnisse des Tschechischen durch den Schulunterricht insofern ein durchaus höheres Niveau erreicht haben, als die Schüler beispielsweise angehalten wurden, die vermeintlich mittelalterlichen alttschechischen Texte der gefälschten Königinhofer Handschrift zu lesen, auswendig zu lernen und zu analysieren  : »Wir mußten uns die Königinhofer Handschrift in einer streng philologischen Ausgabe anschaffen und den heiligen Text auswendig lernen und so pedantisch analysieren, wie man etwa auf dem Gymnasium den Homer zerarbeitet […].«19 Doch hier lässt eine zusätzliche Bemerkung aufhorchen, die indirekt auf den Zusammenhang von Zwei- beziehungsweise Mehrsprachigkeit und von einem frühen sprachanalytischen Gespür bei Mauthner aufmerksam macht  : Ich sage mir heute, daß dieses närrische Studium eines gefälschten Dokuments für meinen Bildungsgang ganz schätzbar war  ; der Fälscher hatte offenbar recht gute Kenntnisse in der damals noch jungen Wissenschaft der Sprachvergleichung besessen und hatte die wirklich alten kirchenslawischen Texte durchaus studiert. Da bot denn unsere philologische Ausgabe ganz gut erfundene und sauber präparierte Beispiele für eine altslawische Mundart, und wir erlangten an diesen erfundenen Beispielen einige Kenntnis von der vergleichenden Sprachwissenschaft, von welcher sonst fast kein Ton zu uns gedrungen war, weder im deutschen noch im griechischen, noch im lateinischen Unterricht.20

Ein wichtiges Ergebnis einer solchen Beschäftigung mit der tschechischen Sprache und Kultur, so Mauthners Schlussfolgerung, war anscheinend doch nachhaltig und 16 Mauthner  : Prager Jugendjahre, S. 126. 17 Mauthner  : Prager Jugendjahre, S. 124. 18 Mauthner  : Prager Jugendjahre, S. 119. Zu der Entstehung des »Kuchelböhmisch«, das vor allem unter weniger gebildeten Schichten der Bevölkerung verbreitet war, vgl. John, Michael  : Vielfalt und Heterogenität. Zur Migration nach Wien um 1900, in  : Röhrlich, Elisabeth (Hg.)  : Migration und Innovation um 1900. Perspektiven auf das Wien der Jahrhundertwende, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2016, S. 23–64, hier S. 49–51. 19 Mauthner  : Prager Jugendjahre, S. 129. 20 Mauthner  : Prager Jugendjahre, S. 129.

220

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

hielt zumindest bis zu seiner »fanatisch nationalen« Studentenzeit in Prag an  : »Wir waren als Kinder wahrhaftig keine Chauvinisten gewesen«, resümiert Mauthner in seinen Erinnerungen, »interessierten uns später für die aufstrebende tschechische Literatur und fühlten uns gern als ›Böhmen‹. Die Heimatliebe konnte so stark in uns sein, das schöne Land Böhmen konnten wir herzlich lieben, weil wir den Gegensatz zwischen den beiden kämpfenden Volksstämmen nicht stark empfanden. Ich meine da die Zeit, etwa von meinem vierzehnten bis zum siebzehnten Jahre.«21 Während nach der letzten Volkszählung, die in der ehemaligen Monarchie durch­­ geführt wurde, abgesehen von Rumänisch, Italienisch und sonstigen ­Sprachen, 23,36 Prozent auf Deutsch, 19,57 Prozent auf Ungarisch und 44,79 Prozent auf eine der slawischen Sprachen als Umgangs- beziehungsweise Muttersprache fielen (12,54 Prozent Tschechisch, 9,68 Prozent Polnisch, 8,52 Prozent Serbisch und Kroatisch, 7,78 Prozent Ruthenisch/Ukrainisch, 3,83 Prozent Slowakisch, 2,44 Prozent Slowenisch), bekannten sich in Böhmen 36,76 Prozent zur deutschen, 63,19 Prozent zur tschechischen Umgangssprache und in Mähren, abgesehen von Österreichisch-Schlesien, 27,62 Prozent zu Deutsch und 71,75 Prozent zu Tschechisch.22 Mauthner, der in Mähren geboren und in Prag aufgewachsen war,23 hatte also seit seiner Kindheit ein durchaus offenes Ohr für mehrere synchron gesprochene Sprachen, unterhielt man sich doch in seiner Umgebung nicht nur auf Deutsch und Tschechisch oder gar auf ›Kuchelböhmisch‹, sondern ebenso ein wenig auf Hebräisch und ›Mauscheldeutsch‹, das heißt auf Jiddisch.24 Diese gelebte und erfahrene Mehrsprachigkeit war nicht eine Ausnahme, sie war vor allem für Juden, die im damaligen Königreich Böhmen oder in Mähren aufwuchsen, fast eine Selbstverständlichkeit. Sie blieb auch für die Prager Juden der Jahrzehnte um 1900 symptomatisch, auch wenn, wie ganz konkret im Falle Franz Kafkas, das Jiddische und das Hebräische erst später als erlernte Zusatzsprachen das Deutsche und Tschechische ergänzten. Im Hinblick auf den Zugang zur Mehrsprachigkeit möchte ich abermals, und hier in einem anderen Zusammenhang, auf eine Unterscheidung zurückgreifen, die Henri Lefebvre in La Production de l’espace (1974) in Bezug auf Raumerfahrungen 21 Mauthner  : Prager Jugendjahre, S. 130. 22 www.österreich-ungarn.de/demografie.html (abgerufen 24. 07. 2017). Zu Böhmen und Mähren vgl. Wolf  : ›Die großartige Versuchsstation der Habsburgermonarchie‹, S. 46. 23 Über das Leben Fritz Mauthners informiert unter anderem die erste umfangreiche Monographie von Le Rider, Jacques  : Fritz Mauthner. Une biographie intellectuelle, Paris  : Bartillat 2012. Vgl. dazu auch die Einleitung (S. 7–28) in  : Mauthner, Fritz  : Le langage. Préfacé et traduit de l’allemand par Jacques Le Rider, Paris  : Bartillat 2012. Es handelt sich hier um die französische Übersetzung von Fritz Mauthners Abhandlung Die Sprache, die 1907 erschienen und seinem Freund Gustav Landauer gewidmet war. 24 Mauthner  : Prager Jugendjahre, S. 30.



Fritz Mauthners Prager Jugendjahre

221

vorgeschlagen hatte.25 Lefebvre unterscheidet zwischen drei Arten von Raumerfahrungen, einen gelebten Raum (espace vecu), einen wahrgenommen Raum (espace perçu) und einen konzipierten beziehungsweise konstruierten Raum (espace conçu), nämlich jenem Raum, der »der Raum der Wissenschaftler, der Raumplaner, der Urbanisten [ist], der Technokraten, die ihn ›zerschneiden‹ und wieder zusammensetzen, der Raum bestimmter Künstler, die dem wissenschaftlichen Vorgehen nahe stehen und die das Gelebte und das Wahrgenommene mit dem Konzipierten identifizieren«.26 Analog dazu könnte man erstens von einer gelebten Mehrsprachigkeit sprechen, wobei freilich in der Regel immer noch eine Sprache dominant bleibt, zweitens von einer wahrgenommenen Mehrsprachigkeit, wenn man unter mehreren gesprochenen Sprachen lebt, diese wahrnimmt, ohne jedoch an ihnen aktiv zu partizipieren beziehungsweise diese zu beherrschen, und drittens von einer konzipierten Mehrsprachigkeit, die darin besteht, dass man die Mehrsprachigkeit einfach zu einem wissenschaftlichen Beobachtungsgegenstand erhebt, das heißt eine solche Situation bloß reflektiert, ohne eine dieser Sprachen zu beherrschen oder unter ihnen zu leben und sie real wahrzunehmen. Die Übertragung des Lefebvre’schen Raumkonzepts auf die sprachliche Ebene scheint mir auch insofern berechtigt, als es sich bei Sprachen ebenfalls um Räume, um Kommunikationsräume handelt, die sich voneinander unterscheiden und in Konkurrenz zueinander stehen, die sich jedoch auch gegenseitig beeinflussen und in Grenzbereichen gegenseitig austauschen und partiell neue Konfigurationen miteinander eingehen. Da die Sprache nicht nur ein simples Kommunikationsmittel ist, sondern immer auch Überlieferungen beinhaltet und insofern kulturelles Gedächtnis weitergibt,27 repräsentieren unterschiedliche Sprachen im Wesentlichen auch unterschiedliche Erinnerungen, unterschiedliche Kulturen. »Die Sprache«, meint Mauthner daher später, »ist das Gedächtnis der Menschen oder ihre Vernunft, das Gedächtnis kleinerer oder größerer Menschengruppen, das Gedächtnis für alles, was Aufmerksamkeit und Interesse erregt hat.«28 Diese Erkenntnis wird auch aus einer anderen Perspektive, nämlich jener der Wis25 Lefebvre, Henri  : Die Produktion des Raumes, in  : Dülmen, Jörg/Günzel, Stephan u. a. (Hg.), Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2006, S. 330–342. Vgl. dazu auch aus einer neuen Perspektive Grandits, Hannes/Hirschhausen, Béatrice von/Kraft, Claudia/Müller, Dietmar/Serrier, Thomas  : Phantomgrenzen im östlichen Europa. Eine wissenschaftliche Positionierung. (Unter Mitarbeit von Karin Casanova und Michael G. Esch), in  : Grandits, Hannes/Hirschhausen, Béatrice von/Kraft, Claudia/Müller, Dietmar/Serrier, Thomas (Hg.)  : Phantomgrenzen. Räume und Akteure in der Zeit neu denken, Göttingen  : Wallstein 2015, S. 13–56. 26 Lefebvre  : Die Produktion des Raumes, S. 336. 27 Mauthner, Fritz  : Beiträge zu einer Kritik der Sprache, 1. Bd.: Zur Sprache und zur Psychologie, WienKöln-Weimar  : Böhlau 1999, S. 31. 28 Mauthner, Fritz  : Wörterbuch der Philosophie. Neue Beiträge zu einer Kritik der Sprache, Bd. 2, Zürich  : Diogenes 1980, S. 400.

222

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

senssoziologie, bestätigt. Zum Beispiel erlernt ein Kind in der Phase der primären Sozialisation durch die Vermittlung seiner engeren sozialen Umgebung nicht nur ganz einfach eine bestimmte Sprache, sondern es eignet sich mit dieser Sprache auch jene Inhalte und Deutungszusammenhänge an, die für seine soziale Umgebung typisch sind und mit deren Hilfe das Kind nun beginnt, sich eine ›Wirklichkeit‹ anzueignen beziehungsweise aufzubauen  : »Vor allem ist es die Sprache, die internalisiert werden muß. Als Sprache und mittels Sprache werden [dann in der Folge] beliebige institutionell festgesetzte Begründungs- und Auslegungszusammenhänge internalisiert […].«29 Denn »Gesellschaft, Identität und Wirklichkeit sind subjektiv die Kristallisation eines einzigen Internalisierungsprozesses«.30

Sprache und sozialer Kontext In diesem Sinne bezeichnet dann Michel Foucault »den Autor als Prinzip der Gruppierung von Diskursen, als Einheit und Ursprung ihrer Bedeutungen, als Mittelpunkt ihres Zusammenhalts« und die Erziehung »als eine politische Methode, die Aneignung der Diskurse mitsamt ihrem Wissen und ihrer Macht aufrechtzuerhalten oder zu verändern«.31 Schon Goethe war sich dessen vollauf bewusst, dass er als Autor unterschiedliche diachrone und synchrone Diskurse beziehungsweise Gedächtnisse in sich vereinen würde. In einem kurz vor seinem Tod am 17. Februar 1832 geführten Gespräch mit dem Weimarer Prinzenerzieher Frédéric Soret brachte er diese Einsicht unmissverständlich zum Ausdruck  : Was bin ich selbst  ? Was habe ich getan  ? Ich habe alles, was ich gehört, beobachtet habe, gesammelt, benutzt. Meine Werke sind von Tausenden verschiedenen Individuen genährt, Unwissenden und Weisen, Geistreichen und Dummköpfen. Die Kindheit, das reife Alter, das Greisentum, alle haben mir ihre Gedanken, ihre Fähigkeiten, ihre Seinsart dargeboten, ich habe oft die Ernte gesammelt, die andere gesät hatten. Mein Werk ist das eines Kollektivwesens und trägt den Namen Goethe.32 29 Berger, Peter L./Luckmann, Thomas  : Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Mit einer Einleitung zur deutschen Ausgabe von Helmut Plessner. Übersetzt von Monika Plessner, 26. Aufl., Frankfurt a. Main  : Fischer 2016, S. 145. 30 Berger/Luckmann  : Die gesellschaftliche Konstruktion, S. 144. 31 Foucault, Michel  : Die Ordnung des Diskurses, in  : Foucault, Michel  : Botschaften der Macht. Der Foucault-Reader. Diskurs und Medien. Hg. von Jan Engelmann, Stuttgart  : Deutsche Verlags-Anstalt 1999, 54–73, hier S. 63 und S. 72. 32 Zit. in Hamacher, Bernd  : Johann Wolfgang von Goethe. Entwürfe eines Lebens, Darmstadt  : WBG 2011, S. 10.



Sprache und sozialer Kontext

223

Bereits in den Wahlverwandtschaften begegnet man ähnlichen Überlegungen, der Überzeugung nämlich, dass das Individuum viel weniger bewusst, als autonomes Subjekt seiner Handlungen, sondern vielmehr unbewusst, als ein Teil von bestimmten gesellschaftlichen Konstellationen agiert  : »Indem uns das Leben fortzieht […] glauben wir aus uns selbst zu handeln, unsre Tätigkeit, unsre Vergnügungen zu wählen, aber freilich, wenn wir es genau ansehen, so sind es nur die Pläne, Neigungen der Zeit, die wir mit auszuführen genötigt sind.«33 Das heißt nicht mehr das Des­cartes’sche Prinzip des ›Ich denke‹ (cogito) ist von Relevanz, sondern die von Lichtenberg formulierte Überzeugung des ›Es denkt‹, ganz im Sinne des später von Ernst Mach konzipierten ›Ich‹ als einem Bündel von Empfindungen beziehungsweise Elementen. »Wir werden uns«, meint Lichtenberg, gewisser Vorstellungen bewußt, die nicht von uns abhängen  ; andere glauben, wir wenigstens hingen von uns ab  ; wo ist die Grenze  ? Wir kennen nur allein die Existenz unserer Empfindungen, Vorstellungen und Gedanken. Es denkt, sollte man sagen, so wie man sagt  : es blitzt. Zu sagen cogito, ist schon zu viel, sobald man es durch Ich denke übersetzt. Das Ich anzunehmen, zu postulieren, ist praktisches Bedürfnis.34

Wenige Jahre nach Goethe, 1845, wird sich Karl Marx in seiner Kritik an Ludwig Feuerbach, der, so Marx, »das religiöse Wesen« ja bloß »in das menschliche Wesen« aufgelöst hätte, über die Koinzidenz beziehungsweise Interdependenz von Individuum und Gesellschaft in einer vergleichbar radikalen Weise äußern  : »Aber das menschliche Wesen ist kein dem einzelnen Individuum innewohnendes Abstraktum. In seiner Wirklichkeit ist es das ensemble der gesellschaftlichen Verhältnisse.«35 Hinter einer solchen Schlussfolgerung steht die simple Einsicht, »daß also die Umstände ebensosehr die Menschen, wie Menschen die Umstände machen«,36 indem nämlich die Menschen die konkreten sozial-ökonomischen, die ›materiel33 Goethe, Johann Wolfgang von  : Die Wahlverwandtschaften, in  : Goethe, Johann Wolfgang von  : Werke, Bd. VI  : Romane und Novellen I. Textkritisch durchgesehen von Erich Trunz. Kommentiert von Erich Trunz und Benno Wiese, 10. Aufl., München  : C. H. Beck 1981 (= Hamburger Ausgabe), S. 242–490, hier S. 417. 34 Lichtenberg, Georg Christoph  : Sudelbücher, in  : Lichtenberg, Georg Christoph  : Schriften und Briefe. Hg. von Franz H. Mautner, 1. Bd.: Sudelbücher. Fragmente. Fabeln. Verse. Mit einer Einführung von Franz H. Mautner, Frankfurt a. Main-Leipzig  : Insel 1992, S. 73–599, hier S. 592 (I/99,1). Kursiv im Original. 35 Marx, Karl  : Thesen über Feuerbach I. ad Feuerbach, in  : Marx, Karl/Engels, Friedrich  : Werke, Bd. 3, Berlin  : Dietz 1983, S. 5–7, hier S. 6 (6. These). 36 Marx, Karl/Engels, Friedrich  : Die deutsche Ideologie. Kritik der neuesten deutschen Philosophie in ihren Repräsentanten Feuerbach, B. Bauer und Stirner und des deutschen Sozialismus in seinen verschiedenen Propheten, in  : Marx, Karl/Engels, Friedrich  : Werke, Bd. 3, Berlin  : Dietz 1983, S. 38.

224

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

len‹ Lebensbedingungen schaffen, die dann in der Folge nachhaltig auch erst ihr Bewusstsein bestimmen. Oder anders gewendet  : »Nicht das Bewußtsein«, so Marx, »bestimmt das Leben, sondern das Leben bestimmt das Bewußtsein.«37 Auch Nietzsche, der im Sinne der »Umwerthung der Werthe« von sich bekannte, »die Hand dafür« zu haben, »Perspektiven umzustellen«,38 betonte gegenüber der Berufung auf den freien Willen, der bloß einem moralischen Postulat entsprechen würde, sehr entschieden die Abhängigkeit des Denkens und der Handlungen von der sozialen Umwelt, deren sich jedoch der Einzelne, der eben meint, frei zu sein, keineswegs bewusst sein muss  : der Mensch […] nimmt hier an, dass er unter allen Umständen die Abhängigkeit […] merken und erkennen müsse, unter der Voraussetzung, dass er in der Unabhängigkeit für gewöhnlich lebe […]. Wie aber, wenn das Umgekehrte wahr wäre  : dass er immer in vielfacher Abhängigkeit lebt, sich aber für frei hält, wo er den Druck der langen Kette aus lauter Gewohnheit nicht mehr spürt  ?39

Vielleicht könnte man hier verdeutlichend und, freilich etwas vereinfachend, ganz allgemein ergänzen beziehungsweise kritisch hinzufügen, dass im Konkreten zum Beispiel Kinder schon in der ersten Phase ihrer Sozialisation zuweilen zeitgleich zwei oder mehrere Sprachen erlernen können, sich in zwei oder mehreren Kommunikationsräumen befinden, was so viel heißt, dass sie dadurch variable, mehrere gesellschaftlich vorgegebene Wirklichkeitsdeutungen internalisieren, in ihren Handlungen von diesen gelenkt werden und folglich auch unterschiedliche Identitäten in sich aufweisen können, die sich eben auf unterschiedliche kollektive Gedächtnisinhalte stützen, welche nicht erst später, in einer sekundären Sozialisationsphase, zum Beispiel in der Schule, implementiert werden beziehungsweise zustandekommen.

Kultur  : Kommunikationsraum, Semiosphäre Versteht man, wie bereits mehrfach angedeutet, nun unter Kultur im weitesten Sinne das Ensemble von Zeichen, Symbolen und Codes, mittels derer Individuen in einem 37 Marx/Engels  : Die deutsche Ideologie, S. 27. 38 Nietzsche, Friedrich  : Ecce homo, in  : Nietzsche, Friedrich  : Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Bänden, Bd. 6. Hg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, München-Berlin-New York 1980, S. 255–374, hier S. 266 (Nr. 1). 39 Nietzsche, Friedrich  : Menschliches, Allzumenschliches II. Zweite Abteilung  : Der Wanderer und sein Schatten, in  : Nietzsche, Friedrich  : Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Bänden, Bd. 2. Hg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, München-Berlin-New York 1980, S. 535–704, hier S. 546 (Nr. 10).



Kultur  : Kommunikationsraum, Semiosphäre

225

sozialen Kontext performativ verbal und nonverbal interagieren und kommunizieren, also einen Handlungsraum im Sinne des Kulturanthropologen Bronislaw Malinowski, dann stimmt ein solcher Kulturbegriff weitgehend mit der semiotischen Konzeption von Kultur, der Jurij M. Lotman’schen Semiosphäre, überein. Was folgt daraus in Bezug auf das Verhältnis von Kultur und Sprache beziehungsweise auf die Mehrsprachigkeit einer Region  ? Zentraleuropa und seine Subregionen weisen in der Tat eine Vielzahl von kulturellen Kommunikationsräumen, konkret  : eine Vielzahl von konkreten Sprachengemeinschaften auf. Diese Kommunikationsräume befinden sich einerseits nebeneinander als zwar nur anscheinend homogene Einheiten, die zuweilen in Konkurrenz zueinander stehen, so wie es auch Mauthner wahrgenommen hat, andererseits bestehen zwischen ihnen auch zahlreiche Kontaktzonen, vor allem im Bereich der nonverbalen Kommunikation, an denen kontinuierlich Austauschprozesse, Translationen stattfinden, die performativ zu neuen kulturellen Konfigurationen beitragen. Vor allem die mehr oder weniger intensiven kulturellen Überlappungen und Vermischungen führen zu Ähnlichkeiten, insbesondere was die alltäglichen Lebensgewohnheiten betrifft, was zur Folge hat, dass letztlich vor allem die konkrete, gesprochene Sprache als jenes einzig eindeutig differenzierende Merkmal wahrgenommen wird, durch das man sich von den anderen unterscheidet. Der konkreten Sprache konnte daher im Kontext von Nationsbildungen ein besonders repräsentativer symbolischer Wert zugeschrieben werden, denn sie repräsentierte am wahrnehmbarsten die Differenzen von Kulturen auf unmissverständliche Weise. Es ist daher durchaus einsichtig, dass Sprachenstreitigkeiten, die sich oft nur an der praktischer Anwendung der einen oder anderen Sprache etwa im politischen Leben beziehungsweise im Bereich der Verwaltung entzündeten, vor allem in Zentraleuropa fast immer zu nationalen Auseinandersetzungen uminterpretiert wurden, oder dass kulturelle Selbstbestimmungsbemühungen in Sprachenstreitigkeiten mündeten. Ein konkretes Beispiel dafür ist unter anderem die sogenannte Badeni-Krise im Jahre 1897, deren Anlass die staatlich verordnete Gleichstellung von Deutsch und Tschechisch als Verwaltungssprachen in den Ländern der Böhmischen Krone war, die zu heftigen national-ideologisch motivierten handgreiflichen politischen Auseinandersetzungen, vor allem von Seiten der Deutschen, führte.40 Von Seiten der Deutschen, die des Tschechischen kaum oder nicht mächtig waren und die tschechische Sprache erst hätten erlernen müssen, im Unterschied zu den Tschechen, die in der Regel, was auch Mauthner bestätigt (s. oben), Deutsch sehr wohl beherrschten. Die Badeni-Krise verweist damit, abgesehen von dem konkreten Anlass, auf ein grundsätzliches Problem der Sprachkompetenz in der Habsburgermonarchie. Zwar hielt Artikel 19 des Staatsgrundgesetzes von 1867 für Zisleithanien fest, dass die 40 Vgl. u. a. Csáky  : Das Gedächtnis der Städte, S. 122–123.

226

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

»Gleichberechtigung aller landesüblichen Sprachen in Schule, Amt und öffentlichem Leben« vom Staate anerkannt wird, und jenen Ländern »in welchen mehrere Volksstämme wohnen, […] die öffentlichen Unterrichtsanstalten derart eingerichtet sein [sollen], daß ohne Anwendung eines Zwanges zur Erlernung einer zweiten Landessprache jeder dieser Volksstämme die erforderlichen Mittel zur Ausbildung in seiner Sprache erhält.«41 Doch in der Realität konzentrierte man sich in den Schulen der einzelnen nichtdeutschen Nationalitäten vor allem auf die Erlernung des Deutschen als einer Verkehrs- und Gelehrtensprache, die den intellektuellen Horizont zu erweitern vermochte und ein wichtiges Instrumentarium zu einer europäischen Wissensgemeinschaft darstellte. Dem gegenüber wurde, abgesehen von den wichtigen europäischen Sprachen, wie Französisch oder Englisch, in fast keiner der Schulen der Deutschen eine der ›kleineren‹ Sprachen der Monarchie vermittelt, wohingegen zum Beispiel der deutsche Sprachunterricht in den ungarischen Realschulen und Gymnasien einen sehr hohen Stellwert einnahm, mit in der Regel sechs bis sieben Unterrichtsstunden pro Woche.42 Das liberale Sprachengesetz in Ungarn (GA 44/1868) überließ es zwar den von den Konfessionen verwalteten Schulen, die Unterrichtssprache festzulegen (GA 44/1868, § 14) und dem »Staatsbürger welcher Nationalität immer« wurde das Recht zugestanden, dass sie sich »in ihrer Muttersprache bis zu dem Punkte ausbilden können, wo die höhere academische Bildung [in der ungarischen Sprache] beginnt« (GA 44/1868, § 17).43 De facto wurden diese liberalen Verordnungen jedoch in den nachfolgenden Jahrzehnten durch eine rigorose Magyarisierungspolitik vereitelt.44 Und in Böhmen bildete Tschechisch als fakultatives Unterrichtsangebot, von dem sowohl Mauthner als auch Kafka profitierten, wenn man die Gesamtmonarchie vor Augen hat wohl eine Ausnahme. Man hielt im Kontext der Etablierung von sprach-nationalen Homogenitäten die Erlernung von kleineren, minoritären Sprachen des Landes für nicht notwendig, sogar für entbehrlich. Eine Ausnahme bildete Galizien, wo bereits in den Volksschulen »die zweite, nicht als Unterrichts41 Bernatzik, Edmund (Hg.)  : Die österreichischen Verfassungsgesetze mit Erläuterungen, 2. Aufl., Wien  : Manz 1911, S. 426–427. 42 Biró, Zsuzsanna Hanna  : Az olvasmány szerepe a középfokú német nyelvi oktatásban a 19. század végi Magyarországon (Die Bedeutung der Lesekompetenz im Deutschunterricht der mittleren Stufe in Ungarn zu Ende des 19. Jahrhunderts), in  : Magyar Pedagógia 104 (2004), S. 143–164. Vgl. dazu auch die Darstellung über die Mittelschulen in Ungarn von Miklós Szabó in  : Hanák, Péter/Mucsi, Ferenc (Hg.)  : Magyarország Története 1890–1918 (Geschichte Ungarns 1890–1918), Budapest  : Akadémiai Kiadó 1978, S. 873–885. 43 Steinbach, Gustav (Hg.)  : Die ungarischen Verfassungsgesetze, 4. Aufl., Wien  : Manz 1906, S. 58–65. 44 Über die Magyarisierungspolitik informiert ausführlich u. a. Gogolák, Ludwig von  : Beiträge zur Geschichte des slowakischen Volkes, Bd. 3  : Zwischen zwei Revolutionen (1848–1919), München  : Oldenbourg 1972.



Kultur  : Kommunikationsraum, Semiosphäre

227

sprache verwendete Landessprache (ruthenisch oder polnisch) einen obligaten Lehrgegenstand« bildete.45 Mehrsprachige Volksschulen gab es zwar vereinzelt auch, sie bildeten aber durchaus Ausnahmen.46 Im Gegensatz dazu achtete man zum Beispiel in Ungarn nur darauf, dass jene, die nicht der magyarischen Muttersprache angehörten, die offizielle Staatssprache, Ungarisch, als Zweitsprache erlernen und versuchte, dies auch in der offiziellen Volkszählung zu dokumentieren. Doch anscheinend mit nicht allzu großem Erfolg  : Denn 1890 bekannten nur 13,8 Prozent der nichtmagyarischen Bevölkerung, ungarisch zu beherrschen, 1910 waren es erst 22,5 Prozent.47 Für jene, die einer der dominanten Sprachgemeinschaften angehörten, bedeutete die Haltung, sich kleineren Sprachen gegenüber nicht öffnen zu müssen, weil man einfach voraussetzte, dass sowieso alle die große Sprache, zum Beispiel Deutsch, verstehen würden, in einem gewissen Sinne das Sich-Ergeben in die Provinzialität des Monoglottismus einer großen Sprache, während Angehörige der Bildungsschichten kleinerer Sprachgruppen eher als polyglott galten. Dadurch ergab sich eine Asymmetrie zwischen und innerhalb sprachlicher Kommunikationsräume, die sich vor allem im Kampf um den Einfluss der zu Nationalsprachen avancierten kleineren Sprachen äußerte. Abgesehen von der Sprachpolitik der Schulen war es freilich durchaus üblich, dass in gemischtsprachigen Gebieten, auch am Lande, die Beherrschung von mehreren Alltagssprachen, die für die Kommunikation mit den Nachbarn erforderlich war, eine Selbstverständlichkeit darstellte. Hier war es freilich nicht die Schule, die die Sprachkenntnisse vermittelte, es war der Eigeninitiative überlassen, sich die Sprache der Nachbarn anzueignen. So war in vielen Gegenden der sogenannte ›Kinderwechsel‹ zur Gewohnheit geworden, der bis ins 20. Jahrhundert anhielt. Vor allem während der Sommermonate wurden die eigenen Kinder zu den Nachbarn geschickt, damit sie deren Sprache erlernen, während Kinder des Nachbarn in die eigene Familie Aufnahme fanden. Noch Karl Renner berichtet in seinen Erinnerungen über diesen Kindertausch  : Er selbst wurde zu tschechischen Nachbarn geschickt, während das Kind des tschechischen Nachbarn bei seiner eigenen Familie aufgenommen wurde, mit dem Ergebnis  : »Der tschechische Bube nannte natürlich meine Eltern Vater und Mutter, wie unsere Knaben die tschechischen Eltern Otec und Matka.«48 Doch trotz solcher sprachlicher Austauschprozesse beherrschte 45 Lamp, Karl  : Volksschulen, in  : Mischler, Ernst/Ulbrich, Josef (Hg.)  : Österreichisches Staatswörterbuch. Handbuch des gesamten österreichischen öffentlichen Rechtes, Bd. 4, 2. Aufl., Wien  : Alfred Hölder 1909, S. 829–843, hier S. 836. 46 Lamp  : Volksschulen, S. 843. 47 Ács, Zoltán  : Nemzetiségek a történelmi Magyarországon (Nationalitäten im historischen Ungarn), Budapest  : Kossuth 1984, S. 231. 48 Vgl. Csáky  : Das Gedächtnis der Städte, S. 84–85. Hier auch das ausführliche Zitat von Karl Renner.

228

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

die Konkurrenz zwischen den Sprachen zunehmend die öffentliche Meinung und wurde von der nationalen Ideologie für die Etablierung unterschiedlicher Sprachnationen genutzt. Dies bestätigt insgesamt die Hypothese von Robert Evans, dass in erster Linie nicht die politisch motivierten Konflikte zwischen den sogenannten Nationalitäten, sondern die unterschwelligen Konflikte zwischen den konkurrierenden Sprachen, derer sich die nationale Ideologie bemächtigte und die sie instrumentalisierte, um Nationalität aus der Fiktion in die Realität zu überführen, eine wesentlicher Motor für den Zerfall des Vielvölkerstaates war. Diese Sicht eines Historikers wird unter anderem auch von ehemaligen Zeitzeugen geteilt. So notierte Fritz Mauthner rückblickend in seinen Erinnerungen, dass den politischen eigentlich sprachliche Differenzen zugrunde lagen  ; freilich verkannte er die politische Sprengkraft dieser Sprachenstreitigkeiten  : »Die politische Frage war in Böhmen weit mehr als anderswo eine Sprachenfrage. […] In Böhmen denkt auch der verwegenste Fanatiker nicht so bald an eine Trennung von Österreich  ; nur daß nach seiner Meinung der Kaiserstaat slawisch werden soll, womöglich tschechisch.«49

Mehrsprachigkeit in Musils Kakanien In dem fragmentarischen Entwurf des Nationen-Kapitels ist Robert Musil im Mann ohne Eigenschaften auf die Nationalitätenkonflikte in dem als »B.« gekennzeichneten Brünn (Brno) eingegangen, das in seinem Kern als »deutsche« Stadt galt, die »sogar in einer deutschen Sprachinsel, wenn auch auf deren äußerster Spitze« lag,50 deren deutschsprachige Bürger sich durch das symbolische Kapital »Besitz und Bildung« von ihren tschechischsprachigen Landsleuten deutlich unterschieden, die aus der ländlichen, bäuerlichen Umgebung stammten und zumeist in den Tuch- und Garnfabriken Beschäftigung fanden, die rings um den Stadtkern angesiedelt waren. Es kam nun zu lautstarken Auseinandersetzungen und Demonstrationen und in eine dieser Kundgebungen war auch der Konvoi von Graf Leinsdorf geraten, der in der Nähe der Stadt ausgedehnte Latifundien besaß  : »Auf der einen Seite der Straße sind 49 Mauthner  : Prager Jugendjahre, S. 120. Vergleichsweise hat diese Vision eines slawischen Kaiserstaates Hermann Bahr 1911 in dem Essayband Austriaca, der 1912 auch in tschechischer Übersetzung erschienen war, vorweggenommen, indem er dafür eintrat, sich der Realität zu stellen und Österreich nicht wie die Deutschen Böhmens als einen deutschen, sondern als einen slawischen Staat zu akzeptieren  : »Wir anderen Deutschen, die nicht in Böhmen leben, wir Deutschen der österreichischen Alpen haben uns längst in das neue Österreich gefunden, das ein slawisches Reich ist, in dem wir durch unsere Zahl wenig, aber alles durch unsre geistige und wirtschaftliche Macht bedeuten können.« In  : Bahr, Hermann  : Austriaca, Berlin  : Fischer 1911, S. 48. 50 Musil, Robert  : Der Mann ohne Eigenschaften. Roman. Hg. von Adolf Frisé, Reinbek b. Hamburg  : Rowohlt 1983, S. 1436–1453, hier S. 1444.



Mehrsprachigkeit in Musils Kakanien

229

die Tschechen gestanden und haben ›Nieder mit den Deutschen  !‹ geschrien, auf der andern Seite standen die Deutschen und brüllten ›Nieder mit den Tschechen  !‹« Dass es sich hier vornehmlich um einen ungelösten Sprachenkonflikt handelte und man sich bei den wesentlichen politischen Forderungen durchaus einig war, belegt der weitere Verlauf der Demonstration, wie ihn Musil schildert. Als nämlich Leinsdorf, eine Persönlichkeit von politischem Einfluss, erkannt wurde, hörten die gegenseitigen nationalen Anfeindungen plötzlich auf und die verfeindeten Demonstranten beschäftigte nun nur mehr ein gemeinsames politisches Anliegen. Sie riefen  : »,Was ist mit der Enquête zur Feststellung der Wünsche der beteiligten Kreise der Bevölkerung, Herr Graf  ?‹ und die einen schrien  : ›Pfui  !‹ auf ihn und die anderen ›Schande  !‹«.51 Die nationalistischen Antagonismen erwiesen sich also angesichts der gemeinsamen sozial-politischen Anliegen als nebensächlich, so wie es auch in jeder zwischenmenschlicher Beziehung zu nebensächlichen Auseinandersetzungen kommen kann. So wären, heißt es daher, diese »nationalen Ausbrüche, die wir jetzt in unserem Vaterlande erleben, irgendwie Kraftausbrüche einer unglücklichen Liebe«.52 In der Tat beriefen sich im Sinne von gemeinsamen sozial-politischen Vorstellungen beispielsweise bereits im Revolutionsjahr 1848 Prager Schriftsteller auf die für die Tschechen und die Deutschen in Böhmen übereinstimmenden Zielsetzungen und mahnten, angesichts solcher politischer Freiheitsvorstellungen, die nationalen Antagonismen zu überwinden beziehungsweise auf die volle, bedingungslose Gleichberechtigung der zwei Nationalitäten zu setzen  : »Die Schriftsteller Prags, böhmischer wie deutscher Zunge«, heißt es in einem bezeichnenderweise zweisprachigen Aufruf, der in der Zeitschrift Bohemia erschienen war, »[…] haben […] einstimmig den Beschluß gefaßt, öffentlich zu erklären, mit allen Kräften dahin wirken zu wollen, daß dieses glückliche Verhältnis nicht gestört, sondern fest aufrecht erhalten werde. Es soll auf der Grundlage vollständiger Gleichberechtigung beruhen, so daß weder die Böhmen vor den Deutschen, noch die Deutschen vor den Böhmen irgend einen Vorzug genießen sollen.«53 Musil freilich kennzeichnet die aufgeheizte sprachnationalistische Stimmung in Brünn als den eigentlichen »Ursprungsherd des Weltkriegs«,54 – um ein wenig später von Brünn auf die Situation in Kakanien, auf die Monarchie überzuleiten und etwas nachdenklich, erläuternd hinzuzufügen  : »Es gab dort viele solche Städte, und alle sahen sie auch ähnlich aus.«55

51 Musil  : Der Mann ohne Eigenschaften, S. 1448. 52 Musil  : Der Mann ohne Eigenschaften, S. 1453. 53 Zitiert in  : Mádl, Antal  : Politische Dichtung in Österreich (1830 –1848), Budapest  : Akadémiai Kiadó 1969, S. 288. 54 Musil  : Der Mann ohne Eigenschaften, S. 1439. 55 Musil  : Der Mann ohne Eigenschaften, S. 1444 –1445.

230

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

Der umfassendere Kontext der gelebten und wahrgenommenen Mehrsprachigkeit im damaligen Böhmen ist, gleichsam als Folie, die Sprachenvielfalt des Vielvölkerstaates der Habsburgermonarchie. In dieser zählte man offiziell zwölf anerkannte Nationalitäten mit ebenso vielen unterschiedlichen Sprachen, die Juden, die Roma und Sinti oder andere kleinere Sprachgemeinschaften nicht mitgerechnet, die nicht als anerkannte Nationalitäten galten. Nicht zuletzt aufgrund dieser komplexen Situation hat der Geograph Friedrich Umlauft die Monarchie als einen »Staat der Contraste« charakterisiert  : »Germanen im Westen, Romanen im Süden, Slaven im Norden und Süden  ; dazu kommen noch die Gesammtheit der Magyaren zwischen vielen Hauptvölkern«, wobei in »Grenzbezirken häufig eine eigenthümlich gemischte Bevölkerung zu finden« wäre, und solche Grenzbezirke nicht nur an den äußeren Randlagen, sondern auch mitten im Reich festgestellt werden könnten.56 Des Wieners Umlauft Innenperspektive findet zu derselben Zeit aus der Außenperspektive eines japanischen Gesandtschaftssekretärs ihre Bestätigung  : Die Monarchie sei die »Heimstatt vieler verschiedener, in höchstem Maße miteinander vermischter Völker.«57 Eine solche Charakterisierung der Monarchie als eines überaus komplexen Systems stimmt auch mit dem von Jurij M. Lotman konzipierten kultursemiotischen Raum überein. Kontraste beziehungsweise Heterogentitäten kennzeichnen nämlich auch die Jurij M. Lotman’sche Semiosphäre  : »Die Sprachen innerhalb eines semiotischen Raumes sind ihrer Natur nach verschieden, und ihr Verhältnis zueinander reicht von vollständiger wechselseitiger Übersetzbarkeit bis zu ebenso vollständiger Unübersetzbarkeit«.58 Nach Lotman ist die gesamte Semiosphäre von Grenzen durchzogen, deren Funktion jedoch vor allem darin bestünde, translatorische semiotisierende Prozesse nicht zu behindern, sondern zu ermöglichen beziehungsweise, im Verständnis von Michel Foucault, die unterschiedlichsten Diskurse zu neuen diskursiven Formationen zu bündeln. »Die Brennpunkte der semiotisierenden Prozesse«, meint Lotman, befinden sich aber an den Grenzen der Semiosphäre. Der Begriff der Grenze ist ambivalent  : Einerseits trennt sie, andererseits verbindet sie. Eine Grenze grenzt immer an etwas und gehört folglich gleichzeitig zu beiden benachbarten Kulturen, 56 Umlauft, Friedrich  : Die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie. Geographisch-statistisches Handbuch mit besonderer Rücksicht auf politische und Cultur-Geschichte für Leser aller Stände, Wien-Pest  : Hartleben 1876, S. 2. 57 Pantzer, Peter (Hg.)  : Die Iwakura-Mission. Das Logbuch des Kume Kunitake über den Besuch der japanischen Sondergesandtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahre 1873, München  : iudicium 2002, S. 250. 58 Lotman, Jurij M.: Die Innenwelt des Denkens. Eine semiotische Theorie der Kultur. Aus dem Russischen von Gabriele Leupold und Olga Radetzkaja. Hg. und mit einem Nachwort von Susi K. Frank, Cornelia Ruhr und Alexander Schmitz, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2010, S. 166.



Exkurs  : Religiöse Vielfalt und Heterogenität

231

zu beiden aneinandergrenzenden Semiosphären. Die Grenze ist immer zwei- oder mehrsprachig. Sie ist ein Übersetzungsmechanismus, der Texte aus einer fremden Semiotik in die Sprache ›unserer eigenen‹ Semiotik überträgt  ; sie ist der Ort, wo das ›Äußere‹ zum ›Inneren‹ wird, eine filternde Membran, die die fremden Texte so stark transformiert, dass sie sich in die interne Semiotik der Semiosphäre einfügen, ohne doch ihre Fremdartigkeit zu verlieren.59

Die derart umschriebene Grenze gleicht folglich auch der aus einer postkolonialen Perspektive konzipierten Homi Bhabha’schen Denkfigur des ›Dritten Raumes‹, einem Raum, in dem sich unterschiedliche kulturelle Elemente begegnen und vermischen und der daher die »Auffassung von der historischen Identität von Kultur als einer homogenisierenden, vereinheitlichenden Kraft, die aus der originären Vergangenheit ihre Authentizität bezieht und in der nationalen Tradition des Volkes am Leben gehalten wurde, sehr zu Recht in Frage« stellt.60

Exkurs  : Religiöse Vielfalt und Heterogenität Die Städte in Zentraleuropa sahen in der Tat ähnlich aus – wie in der Region insgesamt, könnte man ergänzen –, nicht nur in Bezug auf die gemeinsamen politischen Vorstellungen, auf die Musil bei der Beschreibung Brünns rekurriert, sondern vor allem in Bezug auf die Distinktion von sprachlichen Unterschieden und auch von solchen bedeutenden Unterschieden, die Musil nicht erwähnt  : insbesondere von religiösen beziehungsweise konfessionellen Unterschieden in einem pluriethnischen, vielsprachigen und kulturell differenzierten Kontext der zentraleuropäischen Region beziehungsweise des Vielvölkerimperiums. Die Zugehörigkeit zu einer Religion beziehungsweise Konfession bot zuweilen noch mehr als die konkrete Sprache für einzelne Gruppen und Individuen Kohärenz und Orientierung beziehungsweise eine Grundlage und Voraussetzung für soziale Kommunikation, das heißt letztlich für kollektives Bewusstsein und kulturelle Identität. Es erscheint mir daher wichtig, um die zeitgenössischen Diskurse über Sprache beziehungsweise Nationalsprache und die nachträglichen Reflexionen darüber im Kontext des zentraleuropäischen Kommunikationsraums in ein richtiges Verhältnis zu setzen, auf die Relevanz aufmerksam zu machen, die der Zugehörigkeit zu einer Religion beziehungsweise einer Konfession als eines identitätsstiftenden Faktors zukommt. Dabei handelt es sich 59 Lotman  : Die Innenwelt des Denkens, S. 182. 60 Bhabha, Homi K.: Die Verortung von Kultur. Mit einem Vorwort von Elisabeth Bronfen. Deutsche Übersetzung von Michael Schiffmann und Jürgen Freudl, Tübingen  : Stauffenburg 2011, S. 56.

232

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

vielfach weniger um die durch ein verinnerlichtes, subjektives Glaubensbekenntnis bekundete Bindung an eine bestimmte religiöse Überzeugung oder um praktizierte Religion, als vielmehr um die Zugehörigkeit zu Religion als einem Teil von gelebter Kultur, zu Religion als einem prägenden kulturellen Code, im Konkreten zu solchen kulturellen kommunikativen Verhaltensweisen, die sich ursprünglich von religiösen Riten, Gebräuchen, Sitten oder Normen herleiten. Dies bedeutet, an einem jeweils unterschiedlichen kulturellen Gedächtnis zu partizipieren und sich durch unterschiedliche gemeinschaftsbildende Verhaltensweisen wie das Feiern von Festen, die differenten Speise- und Essgewohnheiten oder den, wenn auch nur mehr aus einer gewissen nostalgischen Anhänglichkeit an eine Tradition vollzogenen Riten (wie Taufe, Konfirmation oder Bar Mitzwa) erinnernd in dieses Gedächtnis einzuüben beziehungsweise sich seine Inhalte wenn auch nur formal anzueignen und dadurch die Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe oder, in einer säkularisierten Gesellschaft, eventuell zu einer vermeintlichen Wertegemeinschaft zu festigen. In der Tat ist die religiöse, konfessionelle Vielfalt ein einzigartiges, einmaliges kennzeichnendes Merkmal der zentraleuropäischen Region, in der zum Teil relativ dicht nebeneinander nicht nur die unterschiedlichsten christlichen Konfessionen, sondern, was für Europa einmalig ist, schon seit Jahrhunderten die drei abrahamitischen Weltreligionen, nämlich das Judentum, das Christentum und der Islam beheimatet waren und es auch bis in die Gegenwart geblieben sind. Demnach war auch die Monarchie nicht nur vom national-sprachlichen Gesichtspunkt aus gesehen, sondern ebenso im Hinblick auf die Vielfalt von Religionen und Konfessionen außerordentlich differenziert. Nach der letzten offiziellen Volkszählung aus dem Jahre 1910 bekannten sich 4,4 Prozent von 51,4 Millionen Einwohnern des Vielvölkerstaates zur jüdischen Religion (vor allem in Galizien und der Bukowina, wo die orthodoxe jüdische Bevölkerung, insbesondere in den Schtetln, bis zu ca. 40 Prozent betrug, und in zahlreichen urbanen Regionen des Gesamtstaates), 1,2 Prozent bekannten sich zum Islam (in Bosnien-Herzegowina ca. 600.000 Sunniten). Bekanntlich galt der Islam seit 1912 in der österreichischen Reichshälfte als staatlich anerkannte, rezipierte Religionsgemeinschaft, was in Europa einmalig war.61 Das Christentum bot, trotz der Überzahl von Angehörigen der römisch-katholischen Glaubensgemeinschaft – in Zisleithanien 79 Prozent, in der ungarischen Reichshälfte 49 Prozent der Bevölkerung – ebenfalls ein recht differenziertes Bild  : Als Orthodoxe bekannten sich in Ungarn 14,3 Prozent (vor allem in Südungarn und 61 Vgl. u. a. Heine, Susanne/Lohlker, Rüdiger/Potz, Richard  : Muslime in Österreich. Geschichte – Lebenswelt – Religion. Grundlagen für den Dialog, Innsbruck  : Tyrolia 2012. Shakir, Anna/Stanfel, Gernot Galib/Weinberger, Martin M. (Hg.)  : Ostarrichislam. Fragmente achthundertjähriger gemeinsamer Geschichte, Wien  : Al-Hamra 2012.



Exkurs  : Religiöse Vielfalt und Heterogenität

233

Siebenbürgen), in Zisleithanien 2,3 Prozent (in Dalmatien und der Bukowina), der griechisch-katholischen Konfession gehörten in Zisleithanien 12 Prozent an (in Galizien und der Bukowina), in Ungarn 9 Prozent (in Nordostungarn, Siebenbürgen), die Evangelischen unterschieden sich in Angehörige des Augsburger Bekenntnisses (Lutheraner, in Ungarn 6 Prozent, in Zisleithanien ca. 2 Prozent) und in Reformierte helvetischer Konfession (Kalvinisten, in Ungarn 13 Prozent).62 Sowohl die Orthodoxen als auch die Evangelischen wiesen noch einige Sondergruppen auf, die in der offiziellen Zählung zumeist nicht erfasst wurden  : »Einige wenige Anglikaner leben in Wien, Triest und Laibach«, vermerkt Friedrich Umlauft in seinem Geographisch-statistischen Handbuch, »gregorianische Armenier in der Stadt Suczawa (Bukowina), Philipponen oder Lippowaner (eine Secte der nichtunierten Griechen) in Galizien und der Bukowina, Mennoniten in Galizien und Böhmen. Bedeutend ist die in Siebenbürgen sesshafte Zahl der Unitarier oder Socinianer.«63 Eine solche religiöse Vielfalt war vor allem auch in den Mikrokosmen der Region, in den urbanen Milieus, präsent. Hier wurden die unterschiedlichen Religionen und Konfessionen nicht nur aufgrund ihrer unterschiedlichen Riten und Bekenntnisse, sondern auch infolge ihrer Identifikation mit jeweils unterschiedlichen Sprachen wahrgenommen. Die unterschiedlichen Sprachen, in denen Gottesdienste gefeiert wurden, waren nicht nur ein Indiz für die ›nationelle‹ Vielfalt in den Städten, die Sprache konnte vielmehr ein repräsentatives Symbol nicht nur für die sogenannte nationale Zugehörigkeit zu einer Volksgruppe, sondern auch für ein jeweils konkretes, unterschiedliches religiöses Bekenntnis sein. »In wieviel Sprachen wird in Wien der Gottesdienst gehalten  ?« fragt ein Zeitungsbericht aus dem Jahre 1846 und gibt darauf sogleich folgende aufschlussreiche Antwort  : Außer in deutscher und lateinischer noch in folgenden [Sprachen]  : Italienisch bei den Minoriten, böhmisch bei Mariastiegen, magyarisch in der Maltheserkapelle und bei den Kapuzinern am Neuen Markte, polnisch bei St. Ruprecht, französisch in der St. Annakapelle, armenisch in der Kirche der Armenier am Platzl  ; dann abwechselnd rusinisch, illyrisch und wallachisch in der Kirche der unirten Griechen bei St. Barbara. Ferner altslawisch, neugriechisch und russisch in den Kapellen der nichtunirten Griechen, hebräisch in den Synagogen. Die gottesdienstlichen Sprachen in den Gesandtschaftskapellen sind hierbei nicht eingerechnet.64 62 Mutschlechner, Martin  : Die Habsburgermonarchie am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Eine Bestandsaufnahme  : Die Vielfalt der Konfessionen. www.habsburger,net/de/kapitel/die-vielfalt-der-konfessionen (abgerufen 24. 6. 2018). 63 Umlauft, Friedrich  : Die Österreichisch-Ungarische Monarchie. Geographisch-statistisches Handbuch für Leser aller Stände, 3. umgearbeitete und erweiterte Aufl., Wien-Pest-Leipzig  : Hartleben 1897, S. 623. 64 Marinelli-König, Gertraud  : Die böhmischen Länder in den Wiener Zeitschriften und Almanachen des

234

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

Annette Werberger hat in einem Beitrag auf eine westukrainische beziehungsweise galizische Stadttopographie der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts in dem jiddischen Familienroman Emma Bovary – das bin doch ich von Zygmunt Haupt aufmerksam gemacht, der jedoch erst 1969 erschienen ist. Hier, in dieser Stadt, ist es nicht in erster Linie die Sprache, es sind die religiösen Zugehörigkeiten, die den einzelnen sozialen Gruppen Selbstbewusstsein verleihen. Das Zentrum der Stadt ist von Juden besiedelt, umgeben von einem polnisch besiedelten Ring, dem als ein dritter, ebenfalls ringförmiger äußerer Bereich das ukrainische bäuerliche Umland vorgelagert ist. Freilich werden hier zwar auch »die drei wichtigsten ethnischen Gruppen« erwähnt, die den drei Bereichen mit ihren unterschiedlichen Bewohnern entsprechen, es sind jedoch vor allem drei unterschiedliche religiöse Identifikationsangebote, denen noch vor – oder trotz – dem Angebot von ›modernen‹ sprachlichen nationalen Identifikationsmodellen eine primär bewusstseinsbildende Funktion zukommt  : Für die orthodoxen jüdischen Innenstadtbewohner ihre jüdische Religion, für die polnischen Vorstadtbewohner der Katholizismus und für die ukrainische rurale Bevölkerung die Orthodoxie.65 Wobei anzunehmen ist, dass in einem solchen heterogenen städtischen Milieu als einem ›Grenzbereich‹ kommunikative Austauschprozesse zwar auch in der Beherrschung unterschiedlicher Sprachen erfahrbar wurden, dass jedoch der eigentliche Austausch in erster Linie auf der nonverbalen Ebene stattfand und nicht in national-kulturellen Vermischungen oder Absonderungen, und erst recht nicht in religiösen Interaktionen oder Verschränkungen, da die unterschiedlichen religiös-konfessionellen Zugehörigkeiten die eigentlichen identitätsstiftenden ›Boundary Markers‹ darstellten und die festgeschriebene Asymmetrie der differenten sozialen Gruppen symbolisierten. Freilich ist dies nur die eine Seite der Realität, die mit den tatsächlichen Verhältnissen in manchen Städten Galiziens weitgehend übereingestimmt haben dürfte. Denn einerseits wurden die einzelnen sozialen Gruppen bereits seit dem 18. Jahrhundert vor allem infolge der Sprachenerhebungen durch den Zensus in eine ambivalente Situation versetzt, da nun das Bekenntnis zu einer Umgangssprache mehr als das zu einer Religion oder Konfession für die kollektive und individuelle soziale Zugehörigkeit als relevant angesehen wurde. Dies betraf besonders die Juden, die nicht ihre angestammte Sprache, das Jiddische, als ihre Umgangssprache angeben konnten, sondern sich in der Regel für Deutsch oder Polnisch zu entscheiden hatten. So entschied sich im Lemberg der Großteil der jüdischen Bevölkerung für die polniVormärz (1805 –1848). Tschechische nationale Wiedergeburt – Kultur- und Landeskunde von Böhmen – Kulturelle Beziehungen zu Wien, Teil II, Wien  : ÖAW 2013, S. 30–31. 65 Werberger, Annette  : Die Grenzen von Lotmans Semiosphäre. Grenzerzählungen in der ›Westukraine‹, in  : Frank, Susi K./Ruhe, Cornelia/Schmitz, Alexander (Hg.)  : Explosion und Peripherie. Jurij Lotmans Semiotik der kulturellen Dynamik revisited, Bielefeld  : transcript 2012, S. 269–287, hier S. 282–285.



Die Ähnlichkeit von Sprachen

235

sche Verkehrssprache (1880  : 60 Prozent, 1910 bereits 92 Prozent) – vermutlich aufgrund einer Überlebensstrategie gegenüber einer zu 82,7 Prozent polnisch sprechenden Bevölkerungsmehrheit, ganz ähnlich, wie aus ähnlichen Überlegungen auch zahlreiche Tschechen im deutschsprachigen Wien für Deutsch als Umgangssprache votiert hatten –, während das Bekenntnis der Gesamtbevölkerung zu Deutsch von 5,5 Prozent auf 1,1 Prozent abnahm, vermutlich auch aufgrund einer Abneigung den Juden gegenüber, die immerhin 28,2 Prozent der Bevölkerung aufmachten und von denen sich noch immer ein Teil für Deutsch als Umgangssprache entschieden hatte.66 Andererseits macht Kai Struve auf eine andere Realität aufmerksam, wie nämlich, vor allem nach den Agrarreformen seit den sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts, die polnische Landbevölkerung, die sich zunehmend bei jüdischen Kreditgebern verschuldet und oft auch ihren Besitz an diese verloren hatte, unterstützt von polnischen nationalistischen katholischen Intellektuellen, gegen die Juden, die nun weniger als eine religiöse, von der man sich unterschied, sondern vor allem als eine ›ethnische‹ Gruppe wahrgenommen wurde, zu mobilisieren verstand und diese allmählich auch aus ihren angestammten Bereichen aus den Dörfern vertrieb, wo sie traditioneller Weise zum Beispiel das Gastgewerbe betrieben hatten. Das bedeutete, dass bei der Bevölkerung Galiziens die Religion als der primäre Identifikator, als der ursprüngliche ›Boundary Marker‹, nicht zuletzt durch die Auswirkungen des Zensus und durch die sozial-ökonomischen Transformationen von eindeutig nationalen Legitimationsangeboten abgelöst wurde, die in der Folge im Konkreten die allmähliche Exklusion der Juden aus der galizischen städtischen und ländlichen Gesellschaft vorangetrieben beziehungsweise beschleunigt haben.67

Die Ähnlichkeit von Sprachen Aus dem Blickwinkel der nationalen Ideologie wurden freilich solche Grenzbereiche, in denen sich unterschiedliche Elemente, Zeichen und Symbole begegneten, immer weniger als Übersetzungsbereiche wahrgenommen, sie wurden vornehmlich zu Konfliktzonen, von denen man annahm, dass in ihnen Verständigung, ›Übersetz66 Bechtel, Delphine  : Lemberg, Lwów, Lvov, Lviv  : de la ›petite Vienne‹ au centre du nationalisme ukrainien, in  : Bechtel, Delphine/Galmiche, Xavier (Hg.)  : Les villes multiculturelles en Europe centrale, Paris  : Belin 2008, S. 193–219, hier S. 202. Über die Bevölkerungsstatistik von Lemberg um 1900 vgl. u. a. Umlauft  : Die Österreichisch-Ungarische Monarchie (1897), S. 1067–1071. 67 Struve, Kai  : Gentry, Jews, and Peasants. Jews as Others in the Formation of the Modern Polish Nation in Rural Galicia during the Second Half of the Nineteenth Century, in  : Wingfield, Nancy M. (Hg.)  : Creating the Other. Ethnic Conflict and Nationalism in Habsburg Central Europe, New York-Oxford  : Berghahn 2003, S. 103–125.

236

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

barkeit‹, weder möglich noch erwünscht wäre. Diese Sicht betraf nicht nur Galizien, sondern nicht zuletzt auch das zweisprachige Böhmen, wo die zwei Landessprachen, Tschechisch und Deutsch, zu Synonymen von zwei ausschließlich konkurrierenden kulturellen Kommunikationsräumen wurden. Eine solche zunehmende Separation von zwei verbalen Kommunikationsräumen, der eine konstruierte ›Unübersetzbarkeit‹ zugrunde liegt, hatte bereits vor allem Bernard Bolzano in Zweifel gezogen und zu widerlegen versucht. Bolzano wandte sich schon 1810 gegen die hypertrophe Bevorzugung nur einer der zwei Sprachen, des Deutschen, und plädierte für die aktive Kenntnis beider Landessprachen, indem er nicht zuletzt indirekt auf die Ähnlichkeit von Bezeichnungen beziehungsweise von Wörtern in ihrer Funktion als bloße Signifikanten aufmerksam machte, die in unterschiedlichen Sprachen verwendet werden, jedoch trotz der wahrnehmbaren sprachlichen Differenz stets auf ein und dasselbe Bezeichnete (Signifikat) verweisen würden  : Böhmen und Deutsche  ! Ihr müsset Ein Volk ausmachen  ; ihr könnt nur stark sein, wenn ihr euch freundschaftlich vereiniget  ; als Brüder müsset ihr euch ansehen und umarmen  : es lerne der Eine die Sprache des Anderen, nur um sich ihm desto gleicher zu stellen  ; es teile der Eine seine Begriffe und Kenntnisse dem Anderen brüderlich und ohne Vorenthaltung mit  !68

Im weiteren Verlauf seiner Überlegungen präzisiert Bolzano dann später, 1816, diesen Gedankengang, indem er die Relativität des Unterschieds von Sprachen hervorhebt  : Das erste ist, daß wir den noch ganz ungebildeten Theil unseres Volkes, die Böhmischen sowohl als die Deutschen, über den Unterschied der Sprache gehörig aufklären. Wir müssen es diesen Unwissenden erklären, woher der Unterschied der Sprache auf unserem Erdenrunde komme  : wir müssen ihnen zeigen, daß es ganz willkürlich sei, ob man die Dinge so oder anders bezeichne, daß man aus Mangel der Verabredung bei den verschiedenen Völkern der Erde notwendig auch auf verschiedene Bezeichnungen der Begriffe habe verfallen müssen  ; daß der auf diese Art entsprungene Unterschied der Sprache der allerunwesentlichste sei, der unter den Menschen wo immer stattfinden mag  ; daß es daher die größte Thorheit sei, einen Menschen schon darum, weil er in einer anderen Sprache sich ausdrückt als wir, für etwas Besseres oder für etwas Schlechteres als uns selbst zu halten  ; daß es bei uns doch nur auf die 68 Bolzano, Bernard  : Über das Zusammenleben mehrerer Völker in einem Land 1. Wahre Vaterlandsliebe, in  : Winter, Eduard (Hg.)  : Die Sozial- und Ethnoethik Bernard Bolzanos, Wien  : ÖAW 1977, S. 77–80, hier S. 80.



Mehrsprachigkeit – Sprachenstreit und Sprachkritik

237

Gewohnheit ankomme, ob wir gewisse Töne angenehm oder unangenehm, wohloder übelklingend finden  ; daß daher nichts natürlicher als die Erscheinung sei, wenn ein Jeder von uns die Töne seiner Muttersprache für die gefälligsten hält.69

Walter Benjamin hat dann diese Überlegungen Bolzanos, vermutlich ohne sie zu kennen, indirekt aufgegriffen und über die Ähnlichkeit von Sprachen in dem kurzen Essay Lehre vom Ähnlichen gemeint, die Verwandtschaft von Sprachen bestünde eben darin, dass unterschiedliche Wörter in unterschiedlichen Sprachen als Signifikanten auf ein und dasselbe Bedeutete, auf dasselbe Signifikat, verweisen und sich eben dadurch ähnlich wären  : »Ordnet man Wörter der verschiedenen Sprachen, die ein gleiches bedeuten, um jenes Bedeutete als ihren Mittelpunkt, so wäre zu erforschen, wie sie alle – die miteinander oft nicht die geringste Ähnlichkeit besitzen – ähnlich jenem Bedeuteten in ihrer Mitte sind.«70

Mehrsprachigkeit – Sprachenstreit und Sprachkritik Fritz Mauthner freilich fühlte sich zunehmend der deutschen Sprache und Kultur verpflichtet und wurde zu einem der Wortführer eines chauvinistischen Deutschnationalismus. Er berichtet in seinen Lebenserinnerungen ausführlich über die Genese und das Erstarken des Nationalitätenkonflikts unter der jüngeren Generation und macht indirekt darauf aufmerksam, einen wie wichtigen Einfluss dabei Gymnasiallehrer und Universitätsprofessoren hatten, die nicht Deutsch-Böhmen beziehungsweise Österreicher waren, sondern ›Reichsdeutsche‹, die aus Deutschland nach Prag berufen worden waren. Einen prägenden Einfluss hatten vor allem die reichsdeutschen Professoren an der Universität, die die tätlichen Invektiven der deutschnational gesinnten Studenten gegen die Majorität ihrer tschechischen Kommilitonen 69 Bolzano, Bernard  : Über das Verhältniß der beiden Volksstämme in Böhmen, in  : Tschechische Philosophie von Hus bis Masaryk. Ausgewählt, mit einer Einleitung und einem Nachwort versehen von Ludger Hagedorn, Stuttgart-München  : Deutsche Verlags-Anstalt 2002, S. 255–302, hier S. 292–293. (Kursiv im Original). 70 Benjamin, Walter  : Lehre vom Ähnlichen [1933], in  : Benjamin Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. II/1. 2. Aufl. Hg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1989, S. 204–210, hier S. 207. Es ist vor allem den Bemühungen von Anil Bhatti und Dorothee Kimmich geschuldet, dass das Paradigma ›Ähnlichkeit‹, nicht zuletzt in Anlehnung an die Überlegungen von Walter Benjamin, seit Kurzem als »eine neue, alternative Vorgehensweise in den Kulturwissenschaften« diskutiert wird  ; es vermag im Kontext von Differenz (Homi K. Bhabha) neue Perspektiven auf kulturelle Prozesse aufzuzeigen. Vgl. Bhatti, Anil/Kimmich, Dorothee  : Einleitung, in  : Bhatti, Anil/Kimmich, Dorothee (Hg.)  : Ähnlichkeit. Ein kulturtheoretisches Paradigma, Konstanz  : University Press 2015, S. 7–31, hier S. 7.

238

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

guthießen oder sogar wohlwollend unterstützten. »Wir deutschen Studenten Prags«, bekennt Mauthner, »waren fanatisch national  ; die ewigen Katzbalgereien mit den Tschechen machten chauvinistisch.«71 Mauthner gehörte also ohne Zweifel zu jenen assimilierten Juden Böhmens, die sich in dem sich zuspitzenden Sprachenstreit ganz entschieden auf die Seite der Deutschen geschlagen hatten. Über Mauthners Bekenntnis zum Deutschtum, das sich im Verlaufe seines Lebens immer mehr zu einem expliziten Nationalismus in einer zum Teil chauvinistischen Variante entwickelte, die beispielsweise in seinem antitschechischen Roman Der letzte Deutsche von Blatna (1887) zum Ausdruck kommt und die er 1914 für eine extreme Kriegseuphorie zu instrumentalisieren wusste, informiert ausführlich unter anderem ein Beitrag von Peter Stachel.72 Hermann Bahr meinte etwas überspitzt über die Juden in Prag, sie wären entweder »reine Juden wie aus dem Alten Testament, die anderen fahren aus der Haut, singen dazu die Wacht am Rhein und sind ›daitsch‹.«73 Mauthner gehörte ohne Zweifel zu den Letzteren. Für ihn blieb ausschließlich die Konkurrenz der zwei Sprachkulturen Böhmens, der deutschen und der tschechischen, von Relevanz, unberührt hingegen blieb er von jenem »innerjüdischen Sprachenkonflikt zwischen einem transnational-diasporischen und einem nationaljüdisch-zionistischen Modell«, nämlich dem Jiddischen und dem Hebräischen (Ivrit), der für viele Prager Juden wenige Jahrzehnte später zu einer wichtigen Lebensfrage werden sollte.74 Ebenso unerwähnt bleiben erstaunlicher Weise in seinen Erinnerungen auch die wachsenden Animositäten der Tschechen und Deutschen den Juden gegenüber, obwohl er zumindest einen latenten Antisemitismus vermutlich schon seit seiner Schulzeit erfahren haben musste. Wie intensiv freilich andererseits Fritz Mauthner von der Mehrsprachigkeit in seiner böhmischen Heimat beeinflusst war und wie sehr diese seine Reflexion über die Sprache beziehungsweise seine künftigen sprachphilosophischen Überlegungen beeinflusst hatte, belegen zahlreiche Aussagen in den Prager Jugendjahren. Dass er auf diese Einflüsse nicht nur einmal zu sprechen kommt, sondern sie mehrmals erwähnt, mag ein Indiz dafür sein, dass es sich hier tatsächlich um den ›Sitz im 71 Mauthner  : Prager Jugendjahre, S. 215. 72 Stachel, Peter  : ›Die nüchterne Erkenntniskritik hat vorläufig zu schweigen‹. Fritz Mauthner und der Erste Weltkrieg oder Die Geburt der Sprachkritik aus dem Geist des Nationalismus, in  : Ernst, Petra/Haring, Sabine A./Suppanz, Werner (Hg.)  : Aggression und Katharsis. Der Erste Weltkrieg im Diskurs der Moderne. Wien  : Passagen 2004 (= Studien zur Moderne 20), S. 97–138. 73 Bahr, Hermann  : Ewige Stadt, in  : Das jüdische Prag. Eine Sammelschrift, Prag  : Verlag der ›Selbstwehr‹ 1917, S. 3–4, hier S. 4. 74 Kilcher, Andreas B.: Sprachendiskurse im jüdischen Prag um 1900, in  : Nekula, Marek/Fleischmann, Ingrid/Greule, Albrecht (Hg.)  : Franz Kafka im sprachnationalen Kontext seiner Zeit. Sprache und nationale Identität in öffentlichen Institutionen der böhmischen Länder, Köln-Weimar-Wien  : Böhlau 2007, S. 61–86, v. a. S. 70–83, hier S. 70.



Mehrsprachigkeit – Sprachenstreit und Sprachkritik

239

Leben‹ für seine spätere lebenslange, intensive Beschäftigung mit dem Problem von Sprache handelt, dem relativen Wahrheitsgehalt von sprachlichen Äußerungen und von einzelnen Wörtern, mit denen er sich später in den Beiträgen zu einer Kritik der Sprache75 und im Wörterbuch der Philosophie76 beschäftigen sollte. Es ist vor allem die Erinnerung an die gelebte und wahrgenommene Mehrsprachigkeit seiner Kindheit und weniger eine ›gelehrte‹ Mehr- beziehungsweise Zweisprachigkeit, die ihm in der Schule, in jenem »Zuchthaus […] um der Zukunft willen« vermittelt wurde,77 über die er sich, bereits im Zusammenhang mit der erfahrenen Konkurrenz zwischen den zwei Hauptsprachen Böhmens nur abfällig äußert, der er jedoch eine so große Bedeutung für seine Reflexion über Sprache beimisst, wie er in seinen Rückerinnerungen ausdrücklich festhält  : […] und auch sonst wäre mancherlei zu sagen über die besonderen Verhältnisse, die das Interesse für eine Psychologie der Sprache bei mir bis zu einer Leidenschaft steigerten. Dieses Interesse war bei mir von frühester Jugend an sehr stark, ja ich verstehe es gar nicht, wenn ein Jude, der in einer slawischen Gegend Österreichs geboren ist, zur Sprachforschung nicht gedrängt wird. Er lernte damals […] genau genommen drei Sprachen zugleich verstehen  : Deutsch als die Sprache der Beamten, der Bildung, der Dichtung und seines Umgangs  ; Tschechisch als die Sprache der Bauern und der Dienstmädchen, als die historische Sprache des glorreichen Königreichs Böhmen  ; ein bißchen Hebräisch als die heilige Sprache des Alten Testaments und als die Grundlage für das Mauscheldeutsch, welches er von Trödeljuden, aber gelegentlich auch von ganz gut gekleideten jüdischen Kaufleuten seines Umgangs oder gar seiner Verwandtschaft sprechen hörte. Der Jude, der in einer slawischen Gegend Österreichs geboren war, mußte gewissermaßen zugleich Deutsch, Tschechisch und Hebräisch als die Sprachen seiner ›Vorfahren‹ verehren. Und die Mischung ganz unähnlicher Sprachen im gemeinen Kuchelböhmisch und 75 Mauthner, Fritz  : Beiträge zu einer Kritik der Sprache, 1. Bd.: Zur Sprache und zur Psychologie. 2. Bd.: Zur Sprachwissenschaft. 3. Bd.: Zur Grammatik und Logik. = Fritz Mauthner, Das philosophische Werk. Nach den Ausgaben letzter Hand Bd. II/3. Hg. von Ludger Lütkehaus, Wien-Köln-Weimar 1999 (= anastatischer Nachdruck von Fritz Mauthner, Beiträge zu einer Kritik der Sprache, Bd. 1–3, Dritte, um Zusätze vermehrte Auflage, Leipzig  : Felix Meiner 1923). Die erste Auflage erschien in drei Bänden, Stuttgart-Berlin  : Cotta 1901–1902. 76 Mauthners, Fritz  : Wörterbuch der Philosophie. Neue Beiträge zu einer Kritik der Sprache, war in der ersten Auflage in München-Leipzig im Verlag G. Müller 1910/11 erschienen und wurde im Diogenes Verlag 1980 abermals aufgelegt. Die zweite, vermehrte Auflage erschien in Leipzig im Verlag Felix Meiner 1923–24. Vgl. den anastatischen Neudruck  : Mauthner, Fritz  : Wörterbuch der Philosophie. Neue Beiträge zu einer Kritik der Sprache. Zweite vermehrte Auflage, 3 Bde. Hg. von Ludger Lütkehaus, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 1997. 77 Mauthner, Fritz  : Schule, in  : Mauthner  : Wörterbuch der Philosophie, Bd. 2, S. 388–398, hier S. 388.

240

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

in dem noch viel gemeineren Mauscheldeutsch mußte schon das Kind auf gewisse Sprachgesetze aufmerksam machen, auf Entlehnung und Kontamination, die in ihrer ganzen Bedeutung von der Sprachwissenschaft noch heute nicht völlig begriffen worden sind. Ich weiß es aus späteren Erzählungen meiner Mutter, daß ich schon als Kind die törichten Fragen einer veralteten Sprachphilosophie zu stellen liebte  : warum heißt das und das Ding so  ? Im Böhmischen so, und im Deutschen so  ?78

Die gelebte Zweisprachigkeit war in Böhmen vor und um 1900 in den gebildeteren Kreisen der Bevölkerung eine Selbstverständlichkeit, vor allem bei Angehörigen der mittleren und oberen Schichten der Tschechen, während die Deutschen, abgesehen von den Bewohnern großer Städte, vor allem in den überwiegend deutschsprachigen Randgebieten, Tschechisch nur marginal beherrschten, nämlich »das schon erwähnte Kuchelböhmisch, welches in seinem Grundbau slawisch war, aber eine Unmenge deutscher Worte barbarisch mit slawischen Endungen versah. Trotz der erstaunlichen und achtenswerten Anstrengung gelehrter Slawen […] wurde dieser Mischmasch in allen gemischten Bezirken gesprochen.«79 Selbst Ulrich in Musils Mann ohne Eigenschaften bedient sich im Schäferhaus auf der Brünner Schwedenschanze dieses Idioms, um sich mit dessen Besitzerin zu unterhalten  : »In der deutschslawischen Mischsprache, die dortzulande verstanden und dunkel von ihm noch erinnert wurde, bat Ulrich um die Erlaubnis, daß sie sich wärmen und im Schutz des Hauses ihren Mundvorrat verzehren dürfen […].«80 Mauthner jedoch, 1849 in Horzitz/Horschitz (Hořice) in Böhmen geboren, in einer in der Nähe von Königgrätz (Hradec Králové) gelegenen, mehrheitlich tschechischsprachigen Kleinstadt, wuchs als Kind in einer assimilierten jüdischen Familie auf, in der vornehmlich Deutsch gesprochen wurde. Neben dieser erlebten Zweisprachigkeit, Deutsch und Tschechisch, wurde er jedoch, wie bereits erwähnt, noch mit zwei weiteren Sprachen konfrontiert, dem ›Hebräischen‹ beziehungsweise dem Jiddischen, dem ›Mauscheldeutsch‹, wie er es nennt, und der bereits erwähnten Variante des von deutschen Lehnwörtern durchmischten ›Kuchelböhmisch‹. Mauthner betont mehrfach, dass ihn diese Erfahrung schon als Kind zutiefst beeindruckt und zum Vergleich von Sprachen angeregt hätte. Anders gewendet war dies »der Schrecken über die Sprache«, der ihn sein Leben lang nicht mehr loslassen sollte  : Ich darf […] ein Leid klagen, ein Entbehren, das mich in meiner Jugend gequält hat und mich in meinem Alter zu quälen nicht ganz aufgehört hat. Jawohl, mein 78 Mauthner  : Prager Jugendjahre, S. 30–31. 79 Mauthner  : Prager Jugendjahre, S. 119. 80 Musil  : Der Mann ohne Eigenschaften, S. 738.



Mehrsprachigkeit – Sprachenstreit und Sprachkritik

241

Sprachgewissen, meine Sprachkritik wurde geschärft dadurch, daß ich nicht nur Deutsch, sondern auch Tschechisch und Hebräisch als die Sprachen meiner ›Vorfahren‹ zu betrachten, daß ich also die Leichen dreier Sprachen in meinen eigenen Worten mit mir herumzutragen hatte. Jawohl, ein Sprachphilosoph konnte unter solchen psychologischen Einflüssen heranwachsen.81

Die »Leichen dreier Sprachen«, die er in sich »herumzutragen hatte«, »diese Leichen oder Gespenster«,82 wurden für Mauthner insofern zu einer existentiellen Erfahrung und zum Motor für seinen Entschluss, sich definitiv und hypertroph für eine ganz bestimmte Sprache, das Deutsche, zu entscheiden, als er sich dann erst in seinem Alter bewusst machen musste, dass ihm als säkularisierten, assimilierten Juden in dieser situativen Mehrsprachigkeit im Grunde genommen gerade das fehlte, was anderen eine Selbstverständlichkeit war  : nämlich eine Muttersprache und eine religiöse Bindung, das heißt eine vermeintlich stabile Identität, was er jedoch im Hinblick auf seine spätere Beschäftigung wiederum ins Positive zu wenden versuchte  : Wie ich keine rechte Muttersprache besaß als Jude in einem zweisprachigen Lande, so hatte ich auch keine Mutterreligion, als Sohn einer völlig konfessionslosen Judenfamilie. Wie mir mit meinem Volke, dem deutschen, nicht die Werksteine ganz gemein waren, die Worte, so war mir und ihm auch das Haus nicht gemeinsam, die Kirche. […] Nun aber darf ich auch sagen, daß diese Mängel mich in Erkenntnisfragen der Sprache gegenüber um so freier machten.83

Die Reflexion über Sprache, die ihn zur Sprachkritik und Sprachphilosophie führte, verdankte sich nach Mauthners eigener Einschätzung also ohne Zweifel einer gelebten und wahrgenommenen Mehrsprachigkeit während seiner Kindheit und seiner Prager Jugendjahre. Mauthners Sprachkritik fokussiert primär auf die Subjektivität – »Der Mensch hat in seiner Sprache die Welt nach seinem Interesse geordnet«84 – und Relativität von sprachlichen Aussagen  : Ein Kind eignet sich in kurzer Zeit mit dem Erlernen seiner Muttersprache auch die Grammatik an, es sind dies jedoch »nur das Register eines Weltkatalogs, den die Sprache utopistisch zu erreichen strebt, gewissermaßen das Alphabet, nach welchem der Realkatalog der Welt geordnet wird. Es wäre sehr unphilosophisch, an die Objektivität dieses Alphabets zu glauben. […] Noch menschlicher, noch mehr im Dienste der menschlichen In81 82 83 84

Mauthner  : Prager Jugendjahre, S. 48–49. Mauthner  : Prager Jugendjahre, S. 215. Mauthner  : Prager Jugendjahre, S. 50–51. Mauthner  : Beiträge zu einer Kritik der Sprache, 1. Bd., S. 77.

242

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

teressen entstanden sind diejenigen Kategorien, die sich in der Grammatik ausprägen.«85 Damit verweist Mauthner, in einer vielsprachigen Welt aufgewachsen, indirekt auch auf die Relativität von Sprachen beziehungsweise von Sprachenvielfalt. Im Gegensatz zu Mauthners Ansatz konzentriert sich die Sprachanalyse Wittgensteins auf eine Kritik der Sprache auch in Bezug auf scheinbar logische sprachliche Aussagen  : »Alle Philosophie ist ›Sprachkritik‹. (Allerdings nicht im Sinne Mauthners.) Russels Verdienst ist es, gezeigt zu haben, daß die scheinbare logische Form des Satzes nicht seine wirkliche sein muß.«86 Freilich sollte hier auch nicht unerwähnt bleiben, dass Mauthner, der auch Vorlesungen von Ernst Mach, als dieser an der Prager Universität gelehrt hatte, besucht und den Einfluss, den dieser auf ihn ausgeübt hatte, auch immer wieder hervorgehoben hat87 und später mit Mach sogar in einen Briefwechsel getreten war,88 in einem gewissen Sinne als ein früher Repräsentant der österreichischen analytischen Philosophie gelten kann, obwohl ihm später Richard von Mises den Vorwurf machen sollte, Sprachkritik mit Sprachetymologie vermengt zu haben. Sprachphilosophische, sprachanalytische und wissenschaftstheoretische Fragen wurden allerdings in Prag nach 1900 vor allem auch im Brentano-Kreis diskutiert, der aus Schülern Brentanos und Anhängern der empirischen Psychologie des Philosophen bestand, im Salon von Berta Fanta oder im Café Louvre (›Louvrezirkel‹). Zu diesen ›Brentanisten‹ zählten zahlreiche Vertreter der intellektuellen Elite der Stadt, unter anderen auch Franz Kafka.89 Tatsächlich bezog sich Mauthner in der zweiten Auflage der Beiträge zu einer Kritik der Sprache auf eine sprachphilosophische Untersuchung von Kafkas Freunden Max Brod und Felix Weltsch Anschauung und Begriff. Grundzüge eines Systems der Begriffsbildung. Beide hatten dem Prager Brentano-Kreis angehört, sich aber mit Brentano – Weltsch war in Prag Schüler von Anton Marty und Christian von Ehrenfels, die beide bei Brentano in Wien studiert hatten – auch zunehmend kritisch auseinandergesetzt.90 »Sur quelques points importants«, fasst folglich Jacques Le Rider den Kontext von Mauthners sprachkritischem Ansatz zu85 Mauthner  : Beiträge zu einer Kritik der Sprache, 1. Bd., S. 76–77. 86 Wittgenstein, Ludwig  : Tractatus logico-philosophicus, in  : Wittgenstein, Ludwig  : Tractatus logico-philosophicus. Tagebücher 1914–1916. Philosophische Untersuchungen = Werkausgabe Bd. 1, 4. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1988, S. 7–85, hier S. 26 (4.0031). 87 Mauthner  : Prager Jugendjahre, S. 199–200. 88 Die wenigen Briefe zwischen Mauthner und Mach sind publiziert in  : Haller, Rudolf/Stadler, Friedrich (Hg.)  : Ernst Mach – Werk und Wirkung, Wien  : Hölder-Pichler-Tempsky 1988, S. 229–243. 89 Vgl. dazu u. a. Zittel, Claus  : Poetik der Verschwommenheit. Philosophische, psychologische und ästhetische Wahrnehmungskonzepte in der Prager Moderne, in  : Stiegler, Bernd/Werner, Sylwia (Hg.)  : Laboratorien der Moderne. Orte und Räume des Wissens in Mittel- und Osteuropa, Paderborn  : Wilhelm Fink 2016, S. 61–106, hier v. a. S. 64–70. 90 Zittel  : Poetik, S. 82.



Sprache – kulturelles Gedächtnis

243

sammen, »sa critique du langage se rattache à la tradition autrichienne de la philosophie analytique.«91 Dies betraf nicht zuletzt die antimetaphysische Position Mauthners, die ihn mit den österreichischen Sprachanalytikern und den Vertretern des späteren Wiener Kreises verband. Allerdings wollte ich hier auf einen anderen Aspekt hinweisen, nämlich auf den, dass, abgesehen von solchen wichtigen Rekontextualisierungen, vor allem die gelebte Mehrsprachigkeit Mauthner schon sehr früh in eine Situation versetzt hatte, die ihn nicht nur zu abwägenden Vergleichen von unterschiedlichen Sprachen beziehungsweise sprachlichen Bezeichnungen und Begriffen anregte, sondern unvermittelt zu translatorischen Analysen befähigte, eine Tatsache, die er auch in seinen späten Erinnerungen hervorheben sollte  : Sicher habe ich schon als Knabe einige Fragen der Sprachphilosophie ahnungslos als Fragen empfunden. In einem zweisprachigen Lande, wie gesagt, dazu als Jude in der Lage, häufig eine dritte Sprache, das Deutsch der böhmischen Juden, zu vernehmen und zu verhöhnen, war ich in früher Jugend schon bereit, die törichte Frage zu stellen  : warum ist dieser Ausdruck richtig und der andere nicht  ? Dazu mochte kommen, daß mein Vater – mit ungenügender Sachkenntnis freilich – es liebte, uns auf die Besonderheiten der drei Sprachen aufmerksam zu machen.92

Sprache – kulturelles Gedächtnis Unterschiedliche Sprachen repräsentieren unterschiedliche ›mémoires culturelles‹, so wie auch die Sprache an sich, so Mauthner, nichts anderes wäre »als die Gesamtheit der menschlichen Entwicklung, als die ererbte und erworbene Erinnerung des Menschengeistes, darum sind die Worte reicher an Assoziationen als die Töne der Musik oder als die Farben der Malerei.«93 Und diese unterschiedlichen Erinnerungen wusste Mauthner in einem reflexiven Prozess kreativ nutzbar zu machen. Das heißt Mauthner machte diese multipolare Ausrichtung seiner Persönlichkeit, die sich der Tatsache verdankte, dass er sich in mehreren Kommunikationsräumen gleichzeitig vorfand, zum Ausgangspunkt und zum Gegenstand neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse. Aus einer kultursemiotischen Perspektive repräsentiert die Begegnung von unterschiedlichen Sprachen, die sich konkurrieren, sich berühren, überlappen und in Bezug auf die Zeichenfunktion ihrer Wörter, die auf dasselbe Bezeichnete (Signifikat) verweisen und sich daher ähnlich sind, Grenzbereiche oder 91 Le Rider  : Fritz Mauthner. Une biographie intellectuelle, S. 238–248, hier S. 247. 92 Mauthner  : Prager Jugendjahre, S.197–198. 93 Mauthner  : Prager Jugendjahre, S. 206.

244

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

›Dritte Räume‹, an denen es zu kontinuierlichen Übersetzungen und folglich zu Vermischungen kommt, zu »Kontaminationen« im Sinne Mauthners, also zu Komplexitäten und Hybridisierungen, wie ganz konkret bei den von Mauthner explizit immer wieder erwähnten zwei Mischsprachen, dem Mauscheldeutsch und dem ›Kuchelböhmisch‹. Insofern bewegt sich Mauthner, der marginalisierte Jude, der sich in einem Raum befindet, der von unterschiedlichen Kulturen bestimmt wird, vor allem auch bei seinen sprachanalytischen Reflexionen ständig an Grenzen. Als ein Grenzgänger, als ›Übersetzer‹, besitzt er die Fähigkeit, Unterschiedliches unvermittelt und kreativ zusammenzuführen. Robert Ezra Park hat auf diese Fähigkeit gerade bei dem jüdischen Migranten hingewiesen, der ein Grenzgänger, ein »marginal man« wäre, ein »cultural hybrid, a man living and sharing intimately in the cultural life and traditions of two distinct peoples«. Einem solchen jüdischen Grenzgänger wäre ein besonderes, ein kreatives Potential zu eigen, befinde er sich doch an der Grenze zwischen zwei Kulturen, die sich nicht völlig vermischt hätten  : »He was a man on the margin of two cultures and two societies, which never completely interpenetrated and fused.«94 In einer autobiographischen Skizze bemerkte Park später, er wäre zu dieser Erkenntnis des »marginal man« erst aufgrund von Erfahrungen gekommen, die er während einer Reise durch die ehemalige Donaumonarchie gemacht hätte, während der er vor allem Plurikulturalität und Mehrsprachigkeit als die charakteristischen Phänomene dieser Region wahrnehmen und studieren konnte. Er hätte, schreibt er, »dabei mehr Interessantes und Fruchtbares erfahren, als in einem gleich langen Zeitraum zuvor und danach.«95 Ein »marginal man«, der sich in einem mehrsprachigen Grenzbereich vorfindet, ist freilich auch insofern ständig Konflikten und Krisen ausgesetzt, als er zwischen unterschiedlichen Identitäten wählen muss, sich also in einer Situation befindet, der man immer wieder zu entkommen versucht, indem man sich für eines der Identitätsangebote zu entscheiden, sich an eine Identität zu assimilieren versucht, um Stabilität zu erlangen, sich dabei jedoch unvermittelt in einem Zwischenraum vorfindet, in welchem beide Angebote zu einem inspirativen Kreativ-Neuen verschmelzen. Franz Kafka hat dieses Park’sche Problem mit jenem der vergeblichen Mimikry, der fehlgeschlagenen Assimilation der Juden in Zusammenhang und metaphorisch zum Ausdruck gebracht  : »Weg vom Judentum […] wollten die meisten […], sie wollten es, aber mit den Hinterbeinen klebten sie noch am Judentum des Vaters und mit den Vor-

94 Park, Robert E.: Human Migration and the Marginal Man (1928), in  : Sollors, Werner (Hg.)  : Theories of Ethnicity. A Classical Reader, New York  : University Press 1996, 156–167, hier S. 165. 95 Makropoulos, Michael  : Robert Ezra Park (1864 –1944). Modernität zwischen Urbanität und Grenzidentität, in  : Hofmann, Martin Ludwig/Korta, Tobias F./Niekisch, Sybille (Hg.)  : Culture Club. Klassiker der Kulturtheorie, Bd. 1, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2004, S. 48–66, hier S. 50.



Franz Kafka zum Beispiel

245

derbeinchen fanden sie keinen neuen Boden. Die Verzweiflung darüber war ihre Inspiration.«96 Auf Mauthner bezogen heißt dies, dass seine Reflexion über Sprache keineswegs nur eine lebensabgewandte abstrakte Tätigkeit bleibt, eine objektive wissenschaftliche Beschäftigung eines Sprachphilosophen mit und über Sprache, sie kann gleichermaßen indirekt auch als eine Reflexion über eine solche konkrete, komplexe, erlebte Grenzsituation gedeutet werden. Daher ist auch die Mimikry, durch die sich Mauthner der deutschen Sprache und Kultur völlig anzugleichen versuchte, im Grunde genommen ein Teil seiner sprachphilosophischen Bemühungen. Sie sind Belege dafür, sich der erlebten und wahrgenommenen Mehrsprachigkeit, in einem wörtlichen und in einem übertragenen Sinne, zu stellen, diese zu reflektieren und mit ihren Konsequenzen fertig zu werden. Anders gewendet heißt das, dass Mauthners Zuwendung zu sprachtheoretischen und sprachphilosophischen Problemen sich einem realen, konkreten sozialen Kontext verdankt und diesen reflektiert. Wie der Foucault’sche Autor »als Prinzip der Gruppierung von Diskursen, als Einheit und Ursprung ihrer Bedeutungen, als Mittelpunkt ihres Zusammenhalts«97 hat auch Mauthner als sprachphilosophischer Autor die unterschiedlichen konkreten Diskurse einzufangen, zu bündeln und zu ordnen versucht. Wie Mauthner befanden sich auch andere Prager Autoren in einem plurikulturellen und mehrsprachigen Kommunikationsraum und auch sie waren daher angehalten, sich zumindest indirekt mit einer solchen Situation auseinanderzusetzen. Das heißt Mauthners Reflexionen über Sprache sind zwar im Hinblick auf sein sprachwissenschaftliches Œuvre von einmaliger Bedeutung, sie sind jedoch in Bezug auf die Tatsache, in einem solchen sozial-kulturellen Kontext sich den kulturellen und sprachlichen Differenzen stellen zu müssen und diese zum Gegenstand von Reflexionen zu machen, keineswegs eine Ausnahme. Deshalb macht es, um Mauthners Situation nicht als eine Ausnahme erscheinen zu lassen, durchaus Sinn, vergleichsweise auf vergleichbare Beispiele aufmerksam zu machen.

Franz Kafka zum Beispiel Bekanntlich war auch Franz Kafka in Prag in einem zumindest zweisprachigen Milieu, in einem deutschen und tschechischen, aufgewachsen und hatte seine Entscheidung, Deutsch als Standardsprache zu verwenden, nicht nur dem Umfeld sei96 Kafka, Franz  : Briefe 1902–1924. Hg. von Max Brod, Frankfurt a. Main  : S. Fischer 1966, S. 334–338 (Kafka an Max Brod, Juni 1921), hier S. 337–338. 97 Foucault  : Die Ordnung des Diskurses, S. 63.

246

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

nes Elternhauses, sondern auch den deutschsprachigen Schulen zu verdanken, die er besuchte. Im Gymnasium nahm er auch »regelmäßig am relativ obligaten Tschechischunterricht« teil, was natürlich nicht bedeutete, dass er Tschechisch ebenso gut wie Deutsch beherrschte, sondern nur, dass er sich im Alltag beider Sprachen bedienen und somit »eine reale approximative Zweisprachigkeit« aufweisen konnte.98 Um seine tschechischen Sprachkenntnisse zu vervollkommnen, nahm er beispielsweise 1910 auch privat Tschechischunterricht, vermutlich aus beruflichen Überlegungen, hatte er es doch als Beamter der Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt immer wieder mit tschechischsprachigen Klienten zu tun.99 Folglich sind auch in seinen Briefen vereinzelt tschechische Wörter und Wendungen eingeflochten, vor allem in jenen, die er an Milena Jesenská (Pollak) gerichtet hatte, die er gelegentlich auch explizit darum bittet, ihm, der des Tschechischen doch mächtig wäre, dem »Halbdeutschen« (wobei er damit wohl auf seine jüdischer Herkunft anspielt), wie er sich seiner Schwester Ottla gegenüber bezeichnet,100 doch nicht auf Deutsch, sondern auf Tschechisch zu schreiben, was sie dann auch tut, denn, so argumentiert Kafka, »[…] ich habe niemals unter deutschem Volk gelebt, Deutsch ist meine Muttersprache und deshalb mir natürlich, aber das tschechische ist mir viel herzlicher, deshalb zerreißt ihr Brief manche Unsicherheiten […]«.101 Später gesteht Kafka Milena gegenüber in Bezug auf deren Übersetzung des Heizers ins Tschechische  : »Nun weiß ich nicht, ob nicht Tschechen Ihnen die Treue, das was mir das Liebste an der Übersetzung ist […], vorwerfen  ; mein tschechisches Sprachgefühl, ich habe auch eines, ist voll befriedigt, aber es ist äußerst voreingenommen.«102 Wenn auf Kafkas Verunsicherungen im Deutschen hingewiesen wird, die sich unter anderem vermutlich auch auf zahlreiche tschechische und vermutlich jiddische sprachliche Einflüsse zurückführen lassen,103 sollte seine zuweilen auffallende Wortwahl nicht bloß unter herkömmlichen linguistischen Abhängigkeiten bewertet werden, dass zum Beispiel  98 Stöhr, Ingrid  : Franz Kafkas deutsch-tschechische Zweisprachigkeit im Prager schulischen Kontext, in  : Becher, Peter/Höhne, Steffen/Nekula, Marek (Hg.)  : Kafka und Prag. Literatur-, kultur-, sozial- und sprachhistorische Kontexte, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2012, S. 207–229, hier S. 209. Vgl. auch Nekula, Marek  : Franz Kafkas Sprachen  : ›… in einem Stockwerk des inneren babylonischen Turmes …‹, Tübingen  : Niemeyer 2003. Kilcher  : Sprachendiskurse im jüdischen Prag um 1900.  99 Brief Kafkas, in dem er Max Brod mitteilt, dass »mein böhmisch Lehrer [sic] auf mich wartet«. Um den 6. 7. 1910. Kafka, Franz  : Briefe 1900–1912. Hg. von Hans-Gerd Koch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1999, S. 123. 100 Brief Kafkas an seine Schwester Ottla, 20. 2. 1919. Kafka, Franz  : Briefe 1918–1920. Hg. von HansGerd Koch, Frankfurt a. Main  : Fischer 2013, S. 72. 101 Brief Kafkas an Milena Pollak (Jesenská), 12. 5. 1920. Kafka  : Briefe 1918–1920, S. 134. 102 Brief Kafkas an Milena Pollak (Jesenská), 19. 5. 1920. Kafka  : Briefe 1918–1920, S. 145. 103 »[…] Kafkas Texte zeigen deutlich, dass er Regionales, Dialektales, Jiddisches und Tschechisches an vielen Stellen bewusst einsetzt und auch reflektiert.« Bauer, Verena  : Regionalismen in Franz Kafkas Deutsch – reflektiert vor dem Hintergrund des städtischen Kontexts Prags, in  : Nekula, Marek/Bauer,



Franz Kafka zum Beispiel

247

dieses oder jenes deutsche Wort einem bairischen Sprachgebrauch entlehnt wäre.104 Vielmehr sollte man dabei auf den umfassenderen, jedoch naheliegenden kulturellen Kontext achten, zu dem im Wesentlichen eben auch die Sprache gehört. Zur Zeit Kafkas war Böhmen bereits seit mehr als vierhundertfünfzig Jahren Teil des Vielvölkerstaates, der Habsburgermonarchie, und eben nicht Bayerns oder eines anderen deutschen Staates, die Eigenarten des österreichischen Deutsch, die gewiss, historisch betrachtet, zum Teil bairische Elemente aufweisen, bei Kafka insbesondere eines österreichischen Beamtendeutsch, waren in der Monarchie durchaus selbstverständlich gebräuchlich und allgemein verbreitet. Das heißt jene typischen sprachlichen ›Austriazismen‹,105 die, wie bereits erwähnt, Mauthner zeit seines Lebens nicht missen wollte, waren eben auch für das Deutsch in Böhmen und vor allem im urbanen Milieu Prags im alltäglichen und im literarischen Sprachgebrauch bestimmend. Schon Pavel Petr hat in Kafkas Spiele auf dieses sprachlich-kulturelle Umfeld Prags und im Speziellen des Prager Deutsch aufmerksam gemacht. Was konsequenter Weise zur Folge hat, dass die bislang häufige Inklusion der Prager deutschsprachigen Literatur und Kultur in eine ›reichs‹-deutsche unter einer solchen Perspektive sicher einer gewissen Korrektur bedarf,106 selbst dann, wenn Kafka, einem zu seiner Zeit gängigen politischen Diskurs entsprechend, zuweilen eine sehr kritische Position der Monarchie gegenüber eingenommen hatte, die jedoch indirekt trotzdem, oder gerade deshalb, gleichsam als Folie immer wieder aufscheint und zum Beispiel auch in der Erzählung Beim Bau der chinesischen Mauer sichtbar wird. Steffen Höhne hat vor kurzem mehrfach auf solche komplexen Zusammenhänge hingewiesen und dabei vor allem auf Austriazismen beziehungsweise Bohemismen in Prag und insbesondere bei den Mitgliedern des Prager Kreises aufmerksam gemacht.107 Es Verena/Greule, Albrecht (Hg.)  : Deutsch in multilingualen Stadtzentren Mittel- und Osteuropas. Um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert, Wien  : Praesens 2008, S. 45–78, hier S. 70. 104 Bauer  : Regionalismen, S. 71. 105 Für die Bestimmung von Austriazismen in der böhmischen und Prager deutschsprachigen Literatur wäre es unter anderem hilfreich, einzelne Wörter und Ausdrücke mit Hilfe des Österreichischen Wörterbuchs zu identifizieren, in dem Abweichungen des österreichischen Deutsch vom deutschen Deutsch aufgezeigt werden. Wenn zum Beispiel darauf hingewiesen wird, dass bei Kafka der Ausdruck ›ein Geschäft auflassen‹ statt ›schließen‹ auf einen bairischen Sprachgebrauch zurückzuführen wäre (Bauer  : Regionalismen, S. 71), bleibt völlig unberücksichtigt, dass ›auflassen‹ in einem solchen Zusammenhang ein im österreichischen Deutsch gebräuchlicher und geläufiger Ausdruck war und auch noch ist. Vgl. Österreichisches Wörterbuch, 39. Aufl., Neubearbeitung, Wien  : Österreichischer Bundesverlag 2001, S. 64–65. 106 Petr, Pavel  : Kafkas Spiele. Selbststilisierung und literarische Komik, Heidelberg  : Carl Winter 1992, S. 68–78. 107 Höhne, Steffen  : Nachdenken über kulturelle Zugehörigkeit. Neubohemistische Traditionen und nationale Desintegration in der Kafka-Zeit, in  : Becher, Peter/Höhne, Steffen/Nekula, Marek (Hg.)  : Kafka und Prag. Literatur-, kultur-, sozial- und sprachhistorische Kontexte, Köln-Weimar-Wien  : Böhlau

248

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

müssten also bei der Thematisierung der Prager sprachlich-kulturellen Konstellationen eine Vielzahl von unterschiedlichen Diskursen berücksichtigt und mitbedacht werden, die eben auch in der deutschsprachigen Prager Literatur und Kultur gleichzeitig gegenwärtig sein können und gebündelt, als diskursive Formationen, aufscheinen. Beziehungsweise gilt es gerade hinsichtlich des typischen mehrsprachigen Backgrounds von Prager Autoren auf die unterschiedlichen Kommunikationsräume zu achten, die einer solchen Mehrsprachigkeit entsprechen und in Prag als einem ›Grenz-Ort‹ aufeinandertreffen, translatorische Prozesse zur Folge haben und zu neuen, hybriden Formationen führen können. Neben Deutsch und Tschechisch wurde für Kafka vor allem im Zusammenhang mit der Suche nach seiner jüdischen Herkunft auch die Auseinandersetzung mit der jiddischen und hebräischen Sprache von identitätsstiftender Relevanz. Als ab September 1911 eine Lemberger jüdische Theatertruppe unter Jizchak Löwy in Prag mit jiddischen Theaterstücken und Singspielen, sogenannten ›Operetten‹ auftrat, die Kafka regelmäßig und mit wachsendem Enthusiasmus besuchte, wurde ihm eine neue Perspektive auf ein vermeintlich ursprüngliches Judentum eröffnet. Das Ostjudentum mit seinem eigenen sprachlichen Idiom (»Jargon«), dem Jiddischen, wurde ihm in Übereinstimmung mit den ihm »vertrauten kulturzionistischen Theoretikern […] als Paradigma eines ursprünglichen und lebendigen Judentums« bewusst.108 Kafkas Mehrsprachigkeit wurde also, abgesehen Tschechisch und von Französisch, das er gut beherrschte, noch durch zwei zusätzliche Sprachen bereichert, die ihn ganz besonders interessierten  : das Jiddische und das Hebräische. Wenn Kafka immer wieder auf Verunsicherungen zu sprechen kommt, die ihn am Schreiben behindern, mag diese Unsicherheit zwar nicht ausschließlich, jedoch auch damit zusammenhängen, dass er, wie Mauthner, »die Leichen« mehrerer Sprachen in sich herumtrug und daher genötigt war, über Sprache, über einen korrekten sprachlichen Ausdruck beim Schreiben oder beim Vortrag, immer wieder nachzudenken und zu reflektieren. »Ich ziehe«, notiert er Ende 1911, »wenn ich nach längerer Zeit zu schreiben anfange, die Worte wie aus der leeren Luft. Ist eines gewonnen, dann ist eben nur dieses eine da und alle Arbeit fängt von vorne an.«109 Ein anderer Aspekt 2012, S. 35–58. Höhne, Steffen  : Kafka und Prag. Kulturelle und mentale Prägungen als Wirkungsbedingungen, in  : Höhne, Steffen/Udolph, Ludger (Hg.)  : Franz Kafka. Wirkungen und Wirkungsverhinderungen, Köln-Weimar-Wien  : Böhlau 2014, S. 259–280. 108 Kilcher, Andreas B.: Kafka und das Judentum, in  : Jagow, Betina von/Jahraus, Oliver (Hg.)  : Kafka Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Göttingen  : Vandenhoeck & Ruprecht 2008, S. 194–211, hier S. 202. 109 Kafka, Franz  : Tagebücher, Bd. 1  : 1909–1912, in der Fassung der Handschrift. Nach der Kritischen Ausgabe hg. von Hans-Gerd Koch, Michael Müller und Malcolm Pasley, Frankfurt a. Main  : Fischer 1996, S. 227 (13. 12. 1911).



Franz Kafka zum Beispiel

249

dieser Verunsicherung ist jene allgemeine Sprachenkrise um 1900, die zum Beispiel Hofmannsthal im ›Chandosbrief‹ thematisierte110 und die sich nicht zuletzt einer krisenhaften Fragmentiertheit des Individuums der Moderne verdankte. Das folgende Eingeständnis Kafkas über seine Artikulations- und Schreibunfähigkeit liest sich in der Tat wie eine Paraphrase auf Hofmannsthals Chandosbrief  : Ich bin ja wie aus Stein, wie mein eigenes Grabdenkmal bin ich, da ist keine Lücke für Zweifel oder für Glauben, für Liebe oder Widerwillen, für Muth oder Angst im besonderen oder allgemeinen, nur eine vage Hoffnung lebt, aber nicht besser, als die Inschrift auf den Grabdenkmälern. Kein Wort fast das ich schreibe paßt zum andern, ich höre wie sich die Konsonanten blechern an einander reiben und die Vokale singen dazu wie Ausstellungsneger. Meine Zweifel stehn um jedes Wort im Kreis herum, ich sehe sie früher als das Wort, aber was denn  ! ich sehe das Wort überhaupt nicht, das erfinde ich. Das wäre ja noch das größte Unglück nicht, nur müßte ich dann Worte erfinden können, welche imstande sind, den Leichengeruch in einer Richtung zu blasen, daß er mir und dem Leser nicht gleich ins Gesicht kommt. Wenn ich mich zum Schreibtisch setze ist mir nicht wohler als einem der mitten im Verkehr des place de l’Opera fällt und beide Beine bricht. Alle Wagen streben trotz ihres Lärmens schweigend von allen Seiten nach allen Seiten, aber bessere Ordnung als die Schutzleute macht der Schmerz jenes Mannes, der ihm die Augen schließt und den Platz und die Gassen verödet, ohne daß die Wagen umkehren müßten. Das viele Leben schmerzt ihn, denn er ist ja ein Verkehrshindernis, aber die Leere ist nicht weniger arg, denn sie macht seinen eigentlichen Schmerz los.111

Doch auch während des Wiederlesens beziehungsweise Vorlesens des bereits Geschriebenen befallen ihn ähnliche Zweifel und Verunsicherungen und veranlassen ihn, darüber nachzudenken  : Die Bitterkeit, die ich gestern abend fühlte als Max bei Baum meine kleine Automobilgeschichte vorlas. Ich war gegen alle abgeschlossen und gegen die Geschichte hielt ich förmlich das Kinn in die Brust gedrückt. Die ungeordneten Sätze dieser Geschichte mit Lücken daß man beide Hände dazwischen stecken könnte  ; ein Satz klingt hoch, ein Satz klingt tief wie es kommt  ; ein Satz reibt sich am andern wie die Zunge an einem hohlen oder falschen Zahn  ; ein Satz kommt mit einem 110 Schon Max Brod machte auf den Einfluss aufmerksam, den der ›Chandosbrief‹ auf Kafka und sein Werk hatte. Brod, Max  : Über Franz Kafka, Frankfurt a. Main  : Fischer 1966, S. 276–277. 111 Kafka  : Tagebücher, Bd. 1  : 1909–1912, S. 102–103.

250

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

so rohen Anfang anmarschiert, daß die ganze Geschichte in ein verdrießliches Staunen gerät  ; eine verschlafene Nachahmung von Max […] schaukelt hinein, manchmal sieht es aus wie ein Tanzkurs in seiner ersten Viertelstunde. Ich erkläre es mir damit, daß ich zu wenig Zeit und Ruhe habe um die Möglichkeiten meines Talentes in ihrer Gänze aus mir zu heben. Es kommen immer nur abreißende Anfänge zu Tage […].112

»Völkerwanderungen durchlaufen den Jargon« Während hinter solchen autoreflexiven Selbstzweifeln die Mehrsprachigkeit Kafkas sich nur vermuten lässt, das heißt bloß hypothetisch angenommen werden kann, spielt die Mehrsprachigkeit bei seinen Überlegungen über das Jiddische eine eindeutigere Rolle. Denn er sieht sich genötigt, gerade mit Hilfe von Sprachvergleichen sich und anderen die Eigenständigkeit und Authentizität dieser als »Mauscheldeutsch« verkannten und verachteten Sprachvariante bewusst zu machen. Am 18. Februar 1912 veranstaltete Kafka mit Jizchak Löwy im alten Jüdischen Rathaus von Prag einen Lese- und Vortragsabend mit einer Auswahl von Leseproben der ostgalizischen jiddischen Literatur, vor allem von jiddischen Gedichten.113 Kafka bemühte sich sehr intensiv persönlich um das Zustandekommen dieses Abends und bat zunächst seinen Freund Oskar Baum, den Einleitungsvortrag zu halten. Als jedoch Baum ablehnte, entschloss sich Kafka schließlich, nur sehr zögerlich, »die Conférence zum ost-jüdischen Abend« selbst zu übernehmen und tröstete sich  : »ich werde ja einen guten Vortrag halten, auch wird die aufs höchste gesteigerte Unruhe an dem Abend selbst mich so zusammenziehn, daß nicht einmal für Unruhe Raum sein wird und die Rede aus mir geradewegs kommen wird wie aus einem Flintenlauf«.114 Wenige Tage nach der Veranstaltung notierte er dann mit einer gewissen Genugtuung  : Freude an L.[öwy] und Vertrauen zu ihm, stolzes, überirdisches Bewußtsein während meines Vortrages (Kälte gegen das Publikum, nur der Mangel an Übung hin112 Kafka  : Tagebücher, Bd. 1  : 1909–1912, S. 177. 113 Vgl. dazu u. a. Liska, Vivian  : Nachbarn, Feinde und andere Gemeinschaften, in  : Gelber, Mark H. (Hg.)  : Kafka, Zionism, and Beyond, Tübingen  : Max Niemeyer 2004, S. 89–105, hier v. a. S. 92–96. Liska, Vivian  : When Kafka Says We. Uncommon Communities in German-Jewish Literature, Bloomington-Indianapolis  : Indiana University Press 2009, hier v. a. S. 26–33. 114 Kafka, Franz  : Tagebücher, Bd. 2  : 1912–1914, in der Fassung der Handschrift. Nach der Kritischen Ausgabe hg. von Hans-Gerd Koch, Michael Müller und Malcolm Pasley, Frankfurt a. Main  : Fischer 1997, S. 33–34.



»Völkerwanderungen durchlaufen den Jargon«

251

dert mich an der Freiheit der begeisterten Bewegung) starke Stimme, müheloses Gedächtnis, Anerkennung, vor allem aber die Macht mit der ich laut, bestimmt, entschlossen, fehlerfrei, unaufhaltsam, mit klaren Augen [die Rede hielt].115

Kafka selbst nannte seine Rede bezeichnenderweise einen Einleitungsvortrag über den Jargon,116 eine Einführung in eine allgemein kaum verständliche Sondersprache, mit der er seine Zuhörer bekannt machen wollte, von denen er jedoch meinte, sie würden im Grunde genommen »viel mehr Jargon verstehen als [s]ie glauben«.117 Kafka selbst verrät in seinen Ausführungen, dass er sich manches von diesem Jargon zu eigen gemacht hatte und daher auch seine Zuhörer mit dessen Sonderheiten vertraut machen könnte. Das heißt die Tatsache, dass er den Jargon einigermaßen verstand, dass dieser für ihn eine »lebende« und zugleich eine ›wahrgenommene‹ Sprache war, war für ihn eine Motivation, über diese »lange mißachtete Sprache«118 erklärende Überlegungen anzustellen. Wie Mauthner verweist er vor allem auf die zahlreichen »Entlehnungen und Kontaminationen«, die dieser Sprache eigen wären, das heißt auf die transkulturelle sprachliche Hybridität des Jargons, aus dem einerseits die leidvolle geschichtliche Erfahrung der Juden und andererseits die sprachlichen Anleihen, die der Jargon im Laufe von »Völkerwanderungen« sich angeeignet hätte, sichtbar würden  : Der Jargon ist die jüngste europäische Sprache, erst vierhundert Jahre alt und eigentlich viel jünger. Er hat noch keine Sprachformen von solcher Deutlichkeit ausgebildet, wie wir sie brauchen. Sein Ausdruck ist kurz und rasch. Er hat keine Grammatiken. Liebhaber versuchen Grammatiken zu schreiben aber der Jargon wird immerfort gesprochen  ; er kommt nicht zur Ruhe. Das Volk läßt ihn den Grammatikern nicht. Er besteht nur aus Fremdwörtern. Diese beruhen aber nicht in ihm, sondern behalten die Eile und Lebhaftigkeit, mit der sie genommen wurden. Völkerwanderungen durchlaufen den Jargon von einem Ende bis zum anderen. Alles dieses Deutsche, Hebräische, Französische, Englische, Slawische, Holländische, Rumänische und selbst Lateinische ist innerhalb des Jargon von 115 Kafka  : Tagebücher, Bd. 2  : 1912–1914, S. 36. 116 Kafka  : Tagebücher, Bd. 2  : 1912–1914, S. 36. Der Vortrag ist nur in einer Abschrift überliefert, die Elsa Taussig, die spätere Frau von Max Brod, angefertigt hatte. Vgl. dazu Kafka, Franz  : Nachgelassene Schriften und Fragmente I. Apparatband. Hg. von Malcolm Pasley. Schriften, Tagebücher. Kritische Ausgabe. Hg. von Jürgen Born u. a., Frankfurt a. Main  : Fischer 2002, S. 67. Der Text des Vortrags in  : Franz Kafka, Nachgelassene Schriften und Fragmente I. Hg. von Malcolm Pasley. Schriften, Tagebücher. Kritische Ausgabe, Frankfurt a. Main  : Fischer 2002, S. 188–193. 117 Kafka  : Nachgelassene Schriften und Fragmente I, S. 188. 118 Kafka  : Nachgelassene Schriften und Fragmente I, S. 189.

252

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

Neugier und Leichtsinn erfaßt, es gehört schon Kraft dazu, die Sprachen in diesem Zustand zusammenzuhalten. Deshalb denkt auch kein vernünftiger Mensch daran, aus dem Jargon eine Weltsprache zu machen, so nahe dies eigentlich läge. Nur die Gaunersprache entnimmt ihm gern, weil sie weniger sprachliche Zusammenhänge braucht als einzelne Worte. Dann weil der Jargon doch lange eine mißachtete Sprache war.119

Um die Angst vor dem Jargon, dem Jiddischen, auszuräumen und den Hochmut, mit dem man ihm begegnete, zu überwinden, verweist Kafka kurz auf die Tiefendimension der sprachhistorischen Entwicklung, betont vor allem seine Nähe zum Deutschen, zwar in seiner noch mittelhochdeutschen Variante, und macht auf Differenzen aufmerksam machen, die zwischen einem west- und osteuropäischen Jiddisch vorhanden wären, so dass der Jargon »deshalb fast eben so gut wie in der Tiefe der Geschichte, in der Fläche der Gegenwart verfolgt werden« könnte.120 In der Tat kommt Kafkas Charakteristik dieser Mischsprache und seiner historischen Dimensionen einer Beobachtung sehr nahe, in welcher Ludwig Wittgenstein die Sprache insgesamt mit einer Stadt vergleicht, die unterschiedliche, zuweilen widersprüchliche Traditionen und vielfältige architektonische Veränderungen aufweist  : »Unsere Sprache kann man ansehen als eine alte Stadt  : Ein Gewinkel von Gäßchen und Plätzen, alten und neuen Häusern, und Häusern mit Zubauten aus verschiedenen Zeiten  ; und dies umgeben von einer Menge neuer Vororte mit geraden und regelmäßigen Straßen und mit einförmigen Häusern.«121 In der Sprache, wie in einer solchen verwinkelten Stadt, kann man sich leicht verirren, denn sie gleicht einem Labyrinth, in dem man sich zuweilen nur schwer zurechtfindet  : »Die Sprache ist ein Labyrinth von Wegen. Du kommst von einer Seite und kennst dich aus  ; du kommst von einer andern zur selben Stelle, und kennst dich nicht mehr aus.«122 Vor Wittgenstein hatte bereits Fritz Mauthner ein ähnliches Bild bemüht und die Entwicklung der Sprache mit dem Entstehen einer Stadt verglichen  : »Die Sprache ist geworden wie eine große Stadt. Kammer an Kammer, Fenster an Fenster, Wohnung an Wohnung, Haus an Haus, Straße an Straße, Viertel an Viertel, und das alles ist ineinander geschachtelt, miteinander verbunden, durcheinander geschmiert, 119 Kafka  : Nachgelassene Schriften und Fragmente I, S. 189. 120 Kafka  : Nachgelassene Schriften und Fragmente I, S. 192–193. Über die sprachliche Herkunft zahlreicher Wörter im Jiddischen vgl. Rosten, Leo  : Jiddisch. Eine kleine Enzyklopädie, 3. Aufl., München  : Deutscher Taschenbuch Verlag 2002. 121 Wittgenstein, Ludwig  : Philosophische Untersuchungen, in  : Wittgenstein, Ludwig  : Tractatus logico-philosophicus. Tagebücher 1914–1916. Philosophische Untersuchungen = Werkausgabe Bd. 1, 4. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1988, S. 225–580, hier S. 245 (§ 18). 122 Wittgenstein  : Philosophische Untersuchungen, S. 346 (§ 203).



»Völkerwanderungen durchlaufen den Jargon«

253

durch Röhren und Gräben […].«123 Die Sprache ist also wie eine Stadt sowohl historisch gewachsen als auch ein Ort, an dem Geschichte wie in einer Erzählung präsent ist, nach Hugo von Hofmannsthal »kein sinnloser Steinhaufen«, sondern »alles wie eine Geschichte geordnet.«124 Hofmannsthal hat dann vor allem dem österreichischen Deutsch eine ähnliche »verwinkelte«, hybride sprachliche Konstellation attestiert, denn dieses Deutsch wäre viel öfter als das deutsche Deutsch von unzähligen Fremdwörtern durchsetzt, eine Tatsache, die vor allem Sprachpuristen zu eliminieren trachteten. Der Sprach- und Literaturwissenschaftler Leo Spitzer hielt dagegen und warnte, dass hinter der Hetze gegen Fremdwörter sich im Grunde genommen insgeheim »Fremdvölkerhass« verbergen würde.125 Für Hofmannsthal jedoch gehörten all diese Fremdwörter zu einem historisch integralen Bestandteil der österreichisch-deutschen Sprachvariante  : Die österreichische Umgangssprache ist auch heute ein Ding für sich  ; aber vor hundert Jahren war dieses Ding noch bunter und besonderer als heute. Es war sicherlich unter allen deutschen Sprachen die gemengteste  ; denn es war die Sprache der kulturell reichsten und vermischtesten aller Welten. […]. In diesem unserem Sprachbesitz steckt ein ganzer Wust von Fremdwörtern, aber es sind unsere Fremdwörter, sie sind bei uns seit Jahrhunderten zu Hause und so sehr die unseren geworden, daß sie darüber in der eigentlichen Heimat ihr Bürgerrecht verloren haben. […]. Es ist symbolisch, daß der, welcher […] vielleicht der allergrößte Österreicher ist, den wir haben, der Prinz Eugen, seinen Namen gewohnheitsmäßig in drei Sprachen unterschrieb und wohl ohne einmal in tausenden Malen zu denken, wie seltsam das war, was er da tat  ; er schrieb  : Eugenio von Savoye.126

Auch Franz Werfel bemühte dieses Bild einer hybriden österreichischen Sprache und verglich das österreichische Deutsch mit einem gestrickten Bild, einem Canevas  : »Dem Canevas aber entsproß die frischeste bunteste Sprachstrickerei, darein alle Völker der Monarchie ihre farbigen Fäden zogen. Ein unerschöpflicher Reichtum an Idiomen und Mundarten, an Zartheit und Zorn, an Schwermut und Witz, 123 Mauthner  : Beiträge zu einer Kritik der Sprache, 1. Bd., S. 27. 124 Hofmannsthal, Hugo von  : Aufzeichnungen aus dem Nachlass, in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Bänden. Reden und Aufsätze, Bd. III  : 1914–1924. Buch der Freunde. Aufzeichnungen 1889 –1929. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 311–595, hier S.378. 125 Spitzer, Leo  : Fremdwörterhatz und Fremdvölkerhaß. Eine Streitschrift gegen die Sprachreinigung, Wien  : Manz 1918. 126 Hofmannsthal, Hugo von  : Unsere Fremdwörter [1914], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Bänden. Reden und Aufsätze, Bd. II  : 1914–1924. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 360–366, hier S. 263–265.

254

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

der die Seele des ganzen Reiches zum Ausdruck brachte.«127 Theodor W. Adorno sollte später vor allem der Wiener Variante des Österreichischen attestieren, dass »die Fremdwörter, von denen dieser Dialekt wimmelt, jenes exterritorialen und aggressiven Wesens entraten, das ihnen sonst im Deutschen eignet.«128 Eine komplexe Konstellation, die, so Adorno, auch die Wiener musikalische Sprache kennzeichnen würde, die unzählige »nationelle« Elementen in sich gebündelt hätte und so unvermittelt zur »wahre[n] Weltsprache der Musik« geworden wäre.129 Hinter solchen hybriden Sprachen erschließen sich die Horizonte zahlreicher kultureller Inter- und Transaktionen, das heißt kontinuierliche Translationsprozesse, die für eine »eigenthümlich gemischte Bevölkerung« (Friedrich Umlauft) symptomatisch sind. Joseph Roth sollte dieses sprachliche Phänomen dann unmittelbar vor der Vereinnahmung in das nationalsozialistische Deutsche Reich als ein unverkennbares Charakteristikum Österreichs apostrophieren  : Die Mehrheit der Österreicher spricht bajuwarisch, eine Minderheit alemannisch. Aber die Dialekte des Österreichers sind akustisch-äußerliche Merkmale, nicht wesentliche. […] Denn die geistige Herkunft der österreichischen Sprache ist eine andere als ihre klangliche. Nicht umsonst haben deutschsprechende Menschen jahrhundertelang – geistig, moralisch, physisch – sich mit Orientalen, Slaven, Italienern vermischt. Sie konnten nicht mehr anders als ihre nationale Eigenschaft einer übernationalen, universalen Schickung unterordnen. […] Alle Geschicke der gesamt-österreichischen Geschichte haben der deutschen Muttersprache des Österreichers ihr Kolorit gegeben  ; dem Denken des Österreichers eine eigene Richtung  ; seiner Sehnsucht haben sie Horizonte geöffnet und heimlich gemacht, die den anderen deutschen Stämmen bis auf den heutigen Tag fremd geblieben sind und manchmal sogar unheimlich. Dank der jahrhundertelangen Kohabitation mit den Slaven des Ostens ist der Deutsch-Österreicher auf dem Wawel heimisch und in Czenstochau nicht fremd  ; dank seiner Mittlertätigkeit am Orient kommen ihm Tirana, Belgrad, Sarajevo, sogar Konstantinopel wie übersiedelte Brüder vor  ; dank der Herrschaft in Venedig, der Lombardei, Triest ist Italien in Hunderten Ausdrücken und Wendungen der österreichischen Sprache lebendig  ; dank der Intimität mit den Ungarn sind sogar die Ugro-Finnen den Österreichern nicht Exoten. […] 127 Werfel, Franz  : Ein Versuch über das Kaisertum Österreich, in  : Werfel, Franz  : Zwischen Oben und Unten. Prosa, Tagebücher, Aphorismen, Literarische Nachträge. Aus dem Nachlass hg. von Adolf D. Klarmann, 2. Aufl., München-Wien  : Langen Müller 1975, S. 493–520, hier S. 515. 128 Adorno, Theodor W.: Wörter aus der Fremde, in  : Adorno, Theodor W.: Gesammelte Schriften, Bd. 11  : Noten zur Literatur. Hg. von Rolf Tiedemann, Darmstadt  : WBG 1998, S. 216–232, hier S. 220. 129 Adorno, Theodor W.: Nation, in  : Adorno, Theodor W.: Gesammelte Schriften, Bd. 14  : Einleitung in die Musiksoziologie. Hg. von Rolf Tiedemann, Darmstadt  : WBG 1998, S. 349–375, hier S. 358.



Mauscheln – Mimikry – Kleine Literaturen

255

Solcher Art ist der Österreicher deutscher Sprache. […] Das österreichische Wort ist nicht etwa zweideutig  ; es ist vieldeutig und wer kein ›geborener Österreicher‹ ist, mißversteht es  ; mißversteht es ›todsicher‹.130

Kafka hingegen betont in seinem Einleitungsvortrag über den Jargon mehrfach, dass vor allem das Jiddische eine noch »gemengtere« Sprache wäre, eine fremd anmutende Mischsprache, mit der sich daher viele nicht anzufreunden wüssten. Und an seine Zuhörer gewendet, die vermutlich ausschließlich assimilierte jüdische Mitbürger Prags gewesen sein dürften, bemerkt Kafka daher abschließend, indem er die Bedeutung und den Wert dieser Sprache erneut betont und um ihre Akzeptanz zu werben versucht, ohne vor ihr Furcht haben zu müssen  : Wenn Sie aber einmal Jargon ergriffen hat – und Jargon ist alles, Wort, chassidische Melodie und das Wesen dieses ostjüdischen Schauspielers selbst, – dann werden Sie Ihre frühere Ruhe nicht mehr wiedererkennen. Dann werden Sie die wahre Einheit des Jargon zu spüren bekommen, so stark, daß Sie sich fürchten werden, aber nicht mehr vor dem Jargon, sondern vor sich. Sie würden nicht imstande sein, diese Furcht allein zu ertragen, wenn nicht gleich auch aus dem Jargon das Selbstvertrauen über Sie käme, das dieser Furcht standhält und noch stärker ist.131

Mauscheln – Mimikry – Kleine Literaturen Der Jargon oder das ›Mauscheln‹ als eine Mischsprache, in welcher zahlreiche Wörter und Redewendungen aus anderen Sprachen, unter anderem zum Beispiel aus der deutschen Hochsprache, entlehnt sind, wurde für Kafka dann in der Folge zu einer allgemeinen, übergeordneten Metapher, mit deren Hilfe er die Literatur der deutschschreibenden jüdischen Schriftsteller zu reflektieren und zu charakterisieren versucht hat und die er vor allem bei Karl Kraus feststellen zu können meinte, insbesondere nach der Lektüre von Kraus’ Literatur oder Man wird doch da sehn. Magische Operette in zwei Teilen (1921), einer bissigen Persiflage auf Franz Werfels Drama Spiegelmensch (1920). In einem übertragenen Sinne wäre daher auch der Kraus attestierte Witz 130 Roth, Joseph  : Das alte Österreich, in  : Roth, Joseph  : Berliner Saisonbericht. Unbekannte Reportagen und journalistische Arbeiten 1920–39. Hg. und mit einem Vorwort von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1984, S. 425–431, hier S. 426–429. Zum Teil eingegangen in Roth, Joseph  : ›Dreimal Österreich‹. Bemerkungen zum Buch des österreichischen Bundeskanzlers von Schuschnigg, in  : Roth Joseph  : Werke, Bd. 3  : Das journalistische Werk 1929–1939. Hg. und mit einem Nachwort von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 774–780. 131 Kafka  : Nachgelassene Schriften und Fragmente I, S. 193.

256

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

hauptsächlich das Mauscheln, so mauscheln wie Kraus kann niemand, trotzdem doch in dieser deutsch-jüdischen Welt kaum jemand etwas anderes als mauscheln kann, das Mauscheln im weitesten Sinn genommen, in dem allein es genommen werden muß, nämlich als die laute oder stillschweigende oder auch selbstquälerische Anmaßung eines fremden Besitzes, den man nicht erworben, sondern durch einen (verhältnismäßig) flüchtigen Griff gestohlen hat […]. Ich sage damit nichts gegen das Mauscheln, das Mauscheln an sich ist sogar schön, es ist eine organische Verbindung von Papierdeutsch und Gebärdensprache […] und ein Ergebnis zarten Sprachgefühls […].132

Mauscheln in diesem Sinne ist aber nicht nur eine Metapher, mit der Kafka die jüdisch-deutsche Literatur im Allgemeinen charakterisiert, Mauscheln, das eine »selbstquälerische Anmaßung eines fremden Besitzes« ist, »den man nicht erworben, sondern […] gestohlen hat«, wird zugleich zu einem Symbol für die missglückte Assimilation der Juden an eine ›fremde‹ Kultur, das heißt, es wird zu einer Metapher für die misslungene Mimikry, für eine missglückte, falsche Nachahmung einer ›fremden‹ Literatur und insgesamt einer ›fremden‹ Lebensweise. Mauscheln wird damit zugleich zum Ausdruck einer unbewussten ironischen Selbstreflexion. In diesem Sinne versteht Kafka Kraus »als Teil des von ihm bekämpften Systems […], dem er sich derart bewunderungswürdig unterordne, daß er sich selbst damit verwechsle«.133 Was letztlich insgesamt zur Folge hätte, dass sich die Assimilierten als Schriftsteller, als Kulturschaffende, nicht in der von ihnen bekämpften oder vielmehr angestrebten beziehungsweise nachgeahmten Literatur, sondern in Wirklichkeit bloß in vier »Unmöglichkeiten« vorfinden würden, in der Unmöglichkeit, nicht zu schreiben, der Unmöglichkeit, deutsch zu schreiben, der Unmöglichkeit, anders zu schreiben, fast könnte man eine vierte Unmöglichkeit hinzufügen, die Unmöglichkeit zu schreiben […] also war es eine von allen Seiten unmögliche Literatur, eine Zigeunerliteratur, die das deutsche Kind aus der Wiege gestohlen und in großer Eile irgendwie zugerichtet hatte […].134

132 Kafka, Franz  : Briefe 1902–1924. Hg. von Max Brod, Frankfurt a. Main  : Fischer 1966, S. 336–337 (Brief Kafkas an Max Brod, Matliary Juni 1921). Zu diesen ›Paradoxien‹ von Karl Kraus vgl. u. a. Le Rider, Jacques  : Les Juifs viennois à la Belle Époque, Paris  : Albin Michel 2013, S. 198–215. Le Rider, Jacques  : Karl Kraus. Phare et brûlot de la modernité viennoise, Paris  : Éditions du Seuil 2018, S. 186–196. 133 Binder, Hartmut  : Kafkas Wien. Portrait einer schwierigen Beziehung, Praha  : Vitalis 2013, S. 233. 134 Kafka  : Briefe 1902–1924, S. 337–338.



Mauscheln – Mimikry – Kleine Literaturen

257

Kafka hatten diese Probleme nicht erst 1921, in einem Brief an Max Brod, sondern schon früher immer wieder beschäftigt, vor allem während der Zeit, als er 1911/1912 durch die Vorführungen der Lemberger Schauspielertruppe mit dem Ostjudentum und seiner spezifischen Sprache, dem Jargon oder dem jiddischen ›Mauscheln‹ bekannt geworden war und die inneren Werte des durch das Ostjudentum repräsentierten ursprünglichen Judentums glaubte erkennen zu können. Er machte sich zum Beispiel anlässlich einer jüdischen Beschneidungsfeier, während der die anwesenden Assimilierten die religiösen Riten als eine ausschließlich ›historische‹ Tradition empfanden, ein Bild über »das in einem deutlichen unübersehbaren Übergang begriffene westeuropäische Judentum«, das vom eigentlichen Wesen des Judentums abgekommen, aber an die angestrebte Zielkultur noch nicht angekommen war.135 Und wieder kommt Kafka im Zusammenhang mit der missglückten Mimikry auf Beispiele, die sich auf die Aneignung einer ›fremden‹ Sprache beziehen  : Gestern fiel mir ein, daß ich die Mutter nur deshalb nicht immer geliebt habe, wie sie es verdiente und wie ich es könnte, weil mich die deutsche Sprache daran gehindert hat. Die jüdische Mutter ist keine ›Mutter‹, die Mutterbezeichnung macht sie ein wenig komisch (nicht sich selbst, weil wir in Deutschland sind) wir geben einer jüdischen Frau den Namen deutsche Mutter, vergessen aber den Widerspruch, der desto schwerer sich ins Gefühl einsenkt, ›Mutter‹ ist für den Juden besonders deutsch, es enthält unbewußt neben dem christlichen Glanz auch christliche Kälte, die mit Mutter benannte jüdische Frau wird daher nicht nur komisch sondern auch fremd. Mama wäre ein besserer Name, wenn man nur hinter ihm nicht ›Mutter‹ sich vorstellte. Ich glaube, daß nur noch Erinnerungen an das Ghetto die jüdische Familie erhalten, denn auch das Wort Vater meint bei weitem den jüdischen Vater nicht.136

Das Problem der Mimikry in Böhmen, im Unterschied zu den ›Germanisierungsprozessen‹, hatte später auch Franz Werfel, nur wenige Tage vor dem Münchner Abkommen 1938, zwar nicht im Zusammenhang mit den Juden, sondern im Zusammenhang mit dem Verhältnis der Tschechen zu den Deutschen kritisch hinterfragt  : »Es muß übrigens ein noch nicht formuliertes Gesetz geben«, notierte Werfel, »das in einem gemischtrassigen Gebiet die unterliegende Rasse zwingt, die Eigenschaften der siegreichen Rasse nicht nur nachzuahmen, sondern komödiantisch zu übertreiben.«137 135 Kafka  : Tagebücher, Bd. 1  : 1909–1912, S. 242. 136 Kafka  : Tagebücher, Bd. 1  : 1909–1912, S. 82. 137 Werfel, Franz  : Das Geschenk der Tschechen an Europa, in  : Werfel, Franz  : Zwischen Oben und Unten.

258

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

Schließlich machte sich Kafka unter dem Einfluss von Jizchak Löwy und vor allem seiner sicher nur marginalen Kenntnis der jiddischen Sprache, von jiddischen Theaterstücken und jiddischen Gedichten, Gedanken über die Verortung dieser sprachlich-literarischen Produkte in einen umfassenderen sozio-kulturellen Kontext. Kafkas Überlegungen über »kleine Literaturen« bleiben gewiss fragmentarisch und weitgehend hypothetisch. Sie sollten daher nicht überbewertet werden. Der Versuch, aus Kafkas Andeutungen bereits eine ausgefeilte Theorie über die »kleinen Literaturen« abzuleiten, greift daher vermutlich zu kurz beziehungsweise dürfte ein Missverständnis sein, was auch die jüngste kritische Auseinandersetzung Marie-Odile Thirouins mit Kafka. Pour une littérature mineure von Gilles Deleuze und Félix Guattari belegen konnte.138 Kafkas Interesse für kleine Literaturen ergab sich aus dem Wunsch, »die jiddische Litteratur zu kennen, der offenbar eine ununterbrochene nationale Kampfstellung zugewiesen ist, die jedes Werk bestimmt«. Diese vermeintlich nationale Funktion sieht Kafka auch bei anderen kleinen Literaturen, in denen »andere fernstehende Werke durch die Begeisterung der Zuhörer einen in diesem Sinne nationalen Schein bekommen wie z. B. die verkaufte Braut«.139 Es kann freilich bezweifelt werden, ob Kafkas Postulat der nationalen Ausrichtung insbesondere der jiddischen Literatur richtig ist und mit der tschechischen einfach verglichen beziehungsweise gleichgesetzt werden kann. Kafka übernimmt hier vielmehr die zu seiner Zeit geläufige Überlegung, wonach vor allem der Sprache und der Literatur beim Aufbau einer Nation eine entscheidende Rolle zugeschrieben wurden. Eine Sichtweise, die zwar für den Zionismus, jedoch für das gegenüber dem Zionismus kritische chassidische Ostjudentum wohl kaum zutreffend gewesen sein mag, was er denn auch einschränkend zugeben musste  : »Weil die zusammenhängenden Menschen fehlen, entfallen zusammenhängende litterarische Aktionen«.140 Doch unabhängig davon, was zuweilen weniger beachtet wird, bleibt unbestritten, dass Kafka unter dem Etikett »kleine Literatur« nicht nur die jiddische im Blickfeld hatte, sondern ebenso oder zumindest komparatistisch zu dieser auch die tschechiProsa, Tagebücher, Aphorismen, Literarische Nachträge. Aus dem Nachlass hg. von Adolf D. Klarmann, 2. Aufl., München-Wien  : Langen Müller 1975, S. 312–317, hier S. 313. 138 Thirouin, Marie-Odile  : Franz Kafka als Schutzpatron der minoritären Literaturen – eine französische Erfindung aus den 1970er Jahren, in  : Höhne, Steffen/Udolph, Ludger (Hg.)  : Franz Kafka. Wirkungen und Wirkungsverhinderungen, Köln-Weimar-Wien  : Böhlau 2014, S. 333–354. 139 Beide Zitate in  : Kafka  : Tagebücher, Bd. 1  : 1909–1912, S. 56. Bedřich Smetanas Volksoper Prodaná nevěsta (Die verkaufte Braut) wurde 1866 in Prag uraufgeführt, hatte zunächst nur wenig Erfolg, wurde aber im Laufe der Jahre zu der repräsentativen tschechischen Nationaloper, »also eines Kulturbesitzes jenes ›Volkes‹, das zur staatsschaffenden Nation wurde«. Reittererová, Vlasta/Reitterer, Hubert  : Vier dutzend rothe Strümpfe … Zur Rezeptionsgeschichte der Verkauften Braut von Bedřich Smetana in Wien am Ende des 19. Jahrhunderts, Wien  : ÖAW 2004, S. 32. 140 Kafka  : Tagebücher, Bd. 1  : 1909–1912, S. 249.



Rainer Maria Rilke und die Mehrsprachigkeit

259

sche, nämlich das, »was ich durch teilweisen eigenen Einblick von der gegenwärtigen tschechischen Litteratur erkenne«141 und dass er für das Zustandekommen dieser Literaturen, dem »Gedächtnis« dieser »kleinen Nationen«,142 – analog zu Mauthners Gedächtnis der Sprachen – eine besondere Bedeutung zugeschrieben hat. Das heißt mit Kafkas Worten  : »Das Wachsen der Kräfte durch umfangreiche schlagkräftige Erinnerungen.«143

Rainer Maria Rilke und die Mehrsprachigkeit Ähnlich wie Mauthner oder Kafka war auch der in Prag geborene Rainer Maria Rilke in einem zweisprachigen Milieu aufgewachsen und setzte sich in seinen frühen Werken, zumindest andeutungsweise, immer wieder mit dieser für Prag typischen Situation auseinander, wobei ihn die Sprachenfrage auch während der späteren Jahre, als er Prag längst verlassen hatte, beschäftigen sollte. »Innerhalb einer Sprache, deren ich mich nun bediene, aufgewachsen«, schreibt er 1912 an den Prager Germanisten August Sauer, »war ich gleichwohl in der Lage, sie zehnmal aufzugeben, da ich sie mir doch außerhalb aller Spracherinnerungen, ja mit Unterdrückung derselben aufzurichten hatte.«144 Rilke hat Tschechisch nicht nur als die Sprache seiner Umgebung wahrgenommen, sondern, ebenso wie Mauthner oder Kafka, in der Schule perfektioniert und später noch häufig praktiziert.145 Er konnte sich aus einer solchen Perspektive nicht nur mit der sprachlichen Differenziertheit und kulturellen Heterogenität des alten Österreich vertraut machen – »Ich bin Oesterreicher […] bin mir aber der vielfältigen Zusammensetzung der oesterreichischen Natur […] eigentümlich bewußt gewesen«146 –, sondern insbesondere auch mit der tschechischen Kultur. Beides sollte ihn zeit seines Lebens nicht mehr loslassen. »Wenn ich also den deutschen Nationalismus«, schrieb er am Anfang 1926, wenige Monate vor seinem Tod, an Aurelia Gallarati-Scotti,

141 142 143 144

Kafka  : Tagebücher, Bd. 1  : 1909–1912, S. 243. Kafka  : Tagebücher, Bd. 1  : 1909–1912, S. 245. Kafka  : Tagebücher, Bd. 1  : 1909–1912, S. 254. Rilke, Rainer Maria  : Briefe in zwei Bänden, 1. Bd.: 1896 bis 1919. Hg. von Horst Nalewski, Frankfurt a. Main  : Insel 1991, S. 495 (an August Sauer, 11. 1. 1914). 145 Schnack, Ingeborg  : Rainer Maria Rilke. Chronik seines Lebens und seines Werkes 1875–1926. Erweiterte Neuausgabe hg. von Renate Scharffenberg, Frankfurt a. Main, Leipzig  : Insel 2009, z. B. S. 21, S. 24, S. 51. 146 Rilke, Rainer Maria  : Briefe in zwei Bänden, 2. Bd.: 1919 bis 1926. Hg. von Horst Nalewski. Frankfurt a. Main  : Insel 1991, S. 62 (an Anita Forrer, 22.–24. 3. 1920).

260

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

diese Anmaßung eines beinahe amerikanisierten Aufsteigers, immer verabscheut habe, so habe ich das Fehlen eines Versuchs bedauert, den verschiedenen Bestandteilen Österreichs (das doch in Jahrhunderten Zeit gehabt hätte, ein langsames und gedeihliches Zusammenspiel seines vielfarbigen Mosaiks vorzubereiten) ein gemeinsames Gefühl zu geben, das sich aus seinen klug versöhnten Gegensätzen hätte nähren können. Ich war froh Prag wieder zu einem tschechischen Mittelpunkt werden zu sehen, denn dieses wißbegierige Volk hatte sich in einer absurden Art verleugnet, bis es selbst Gefallen an seiner Sprache verlor.147

Es nimmt daher nicht wunder, dass im Frühwerk Rilkes Prag, die böhmische Landschaft, die Geschichte des tschechischen Volkes, die aktuelle Rivalität von Deutschen und Tschechen, und jene historischen Erinnerungsorte, die zu konstitutiven Stereotypen der tschechischen Nationsbildung geworden waren,148 eine durchgehend dominante Rolle einnehmen, wobei seine Sympathie zwar ganz eindeutig, wenn vielleicht auch zuweilen aus der Perspektive einer der tschechischen überlegenen deutschen Kultur, auf Seiten des ›böhmischen‹ Volkes gelegen ist. In seinen frühen Gedichten, die 1895 unter dem Titel Larenopfer erschienen waren, finden sich zahlreiche Topoi aus der tschechischen Geschichte und Kultur und Zitate auf Tschechisch, so findet sich unter anderem zweimal, in Kajetan Tyl und in Das Heimatlied,149 die erste Zeile der späteren Nationalhymne von Kajetan Tyl und František Škroup  : Kde domov můj (Wo ist meine Heimat).150 Rilkes Gedichte atmen auch durchwegs ein emotionales Bekenntnis zu Prag und vor allem zu Böhmen  : »Mich rührt so sehr böhmischen Volkes Weise« heißt es in Volksweise, »schleicht sie ins Herz sich leise, macht sie es schwer«.151 Rilke verrät, dass er Gedichte seines Zeitgenossen, des berühmten Vorläufers der Prager Moderne, Jaroslav Vrchlický, gelesen und schätzen gelernt hatte152 und er bezieht sich sowohl auf die ›nationalen‹ tschechischen Opernproduktionen, wie die Verkaufte Braut oder Dalibor von Bedřich Smetana153 147 Rilke  : Briefe in zwei Bänden, 2. Bd.: 1919 bis 1926, S. 416–421, hier S. 417. Das französische Original ebd. S. 410–415, hier S. 411 (an Aurelia Gallarati-Scotti, 16. 2. 1926). 148 Über die Konstruktion von nationalen Stereotypen vgl. u. a. Jaworski, Rudolf  : Deutsche und tschechische Ansichten. Kollektive Identifikationsangebote auf Bildpostkarten in der späten Habsburgermonarchie, Innsbruck-Wien-Bozen  : Studienverlag 2006. 149 Rilke, Rainer Maria  : Larenopfer, in  : Rilke, Rainer Maria  : Die Gedichte, 7. Aufl., Frankfurt a. Main-­ Leipzig  : Insel 2012, S. 7–69, hier S. 38, S. 68. 150 Das wörtliche Zitat aus der Nationalhymne findet sich auch in Rilkes Erzählung König Bohusch, in  : Rilke, Rainer Maria  : Die Erzählungen, Frankfurt a. Main-Leipzig  : Insel 1995, S. 151–197, hier S. 164. 151 Rilke  : Larenopfer, S. 39. 152 Rilke  : Larenopfer, S. 20. 153 Rilke  : Larenopfer, S. 41, S. 35.



Rainer Maria Rilke und die Mehrsprachigkeit

261

oder auf das Singspiel Dratník (Rastelbinder) von Škroup,154 als auch auf die für die Tschechen traumatischen Gedächtnisorte, wie Jan Hus, den Fenstersturz von 1618 oder das Blutgericht am Altstädter Ring im Jahre 1621.155 Zwei seiner frühen Erzählungen, König Bohusch und Die Geschwister thematisieren explizit und sehr kritisch den Konflikt zwischen den Deutschen und Tschechen in Böhmen und mahnen zur Versöhnung  : »Die Deutschen sind überall, und man muß die Deutschen hassen«, heißt es im König Bohusch. Doch  : »Ich bitte Sie, wozu das  ?«156 Wie ein Kind ist unser Volk. Manchmal seh ich es ein  : unser Haß gegen die Deutschen ist eigentlich gar nichts Politisches, sondern etwas – wie soll ich es sagen  ? – etwas Menschliches. Nicht, daß wir uns mit den Deutschen in die Heimat teilen müssen, ist unser Groll, aber daß wir unter einem so erwachsenen Volk groß werden, macht traurig.157

Bis dann in Die Geschwister der Deutsche Land und die Tschechin Luisa ›menschlich‹ einander nahekommen und, fast im Sinne Bolzanos, einen Sprachenausgleich vereinbaren  : »Ich möchte so gern etwas besser deutsch lernen«, sagt Luisa zu Land, »vielleicht können Sie ein wenig böhmisch brauchen dafür.« – »Ja«, atmete Land auf, »ich liebe Ihre Sprache.« »Also«, bat Luisa heiter, »dann kommen Sie doch, wenn Sie Zeit haben, eine Weile nach vorn. Es giebt ein paar Bücher da, auch deutsche.« 158 Rilkes Sprachreflexion, geschärft durch die eigene aktive und passive Kenntnis mehrerer Sprachen, die ihn, wie er 1907 bemerkte, »im Deutschen immer noch als ein[en] Anfänger« fühlen ließen, »der noch weit entfernt ist, sicher und entschlossen nach den Worten zu greifen, die jedesmal die einzig richtigen sind«,159 und durch die wahrgenommene, in seinen Augen zuletzt jedoch gescheiterte Mehrsprachigkeit des habsburgischen Vielvölkerstaates – »Oesterreich blieb immer im Bau«,160 bemerkte er später –, bezog sich, wie er sich bereits gegenüber dem Prager Germanistikprofessor August Sauer geäußert hatte, nicht zuletzt auf jene Sprache, für die er sich als Schriftsteller entschieden hatte, auf das Deutsche. Doch er empfinde, bekannte er dann 1915 Ilse Erdmann gegenüber, gerade jetzt, mitten im Krieg, weder deutsch und noch weniger österreichisch,

154 155 156 157 158 159 160

Rilke  : Larenopfer, S. 66. Rilke  : Larenopfer, S. 34, S. 55, S. 44. Rilke  : König Bohusch, S. 165. Rilke  : König Bohusch, S. 216. Rilke, Rainer Maria  : Die Geschwister, in  : Rilke  : Die Erzählungen, S. 197–246, hier S 245–246. Rilke  : Briefe in zwei Bänden, 1. Bd.: 1896 bis 1919, S. 254 (an Ernst Norlind, Ende März 1907). Rilke  : Briefe in zwei Bänden, 1. Bd.: 1896 bis 1919, S. 420 (an Sidonie Nádherný, 8. 3. 1912).

262

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

in keiner Weise  ; ob ich gleich dem deutschen Wesen nicht fremd sein kann, da ich in seiner Sprache bis an die Wurzeln ausgebreitet bin, so hat mir doch seine gegenwärtige Anwendung und sein jetziges aufbegehrliches Bewußtsein, soweit ich denken kann, nur Befremdung und Kränkung bereitet  ; und vollends im Österreichischen, das durch die Zeiten ein oberflächliches Kompromiß geblieben ist (die Unaufrichtigkeit als Staat), im Österreichischen ein Zu-hause [sic] zu haben, ist mir rein unausdenkbar und unausführbar  ! Wie soll ich da, ich, dem Rußland, Frankreich, Italien, Spanien, die Wüste und die Bibel das Herz ausgebildet haben, wie soll ich einen Anklang haben zu denen, die hier um mich großsprechen. Genug.161

Rilke fühlt sich freilich dann später in der Zwei- beziehungsweise Mehrsprachigkeit, in der er aufgewachsen war, zunehmend unwohl, er erblickt in ihr das Symptom für beziehungsweise die Ursache von Fragmentiertheit und Zerrissenheit, »als ob diese dumme oesterreichische Mehrsprachigkeit sogar der Landschaft ihren einigen, eindeutigen Ausdruck nähme« schreibt er 1912 aus Duino an Lou Andreas-Salomé.162 Diese Mehrsprachigkeit sei schuld für die Unreinheit der Sprache, wie zum Beispiel des Prager Deutsch, aber auch des mit deutschen Lehnwörtern durchmischten Tschechisch,163 denn die unselige Berührung von Sprachkörpern, die sich gegenseitig unbekömmlich sind, hat ja in unseren Ländern dieses fortwährende Schlechtwerden der Sprachränder zur Folge, aus dem sich weiter herausstellt, daß, wer in Prag aufgewachsen ist, von früh auf mit so verdorbenen Sprachabfällen unterhalten wurde, daß er später für alles Zeitigste und Zärtlichste, was ihm ist beigebracht worden, eine Abneigung, ja eine Art Scham zu entwickeln sich nicht verwehren kann.164

Adalbert Stifters Sprache, fährt Rilke fort, wäre von einer solchen »Berührung von Sprachkörpern« nicht beeinflusst gewesen, Stifters Sprache sei eine rühmliche ­Ausnahme  : Stifter, in der reineren Verfassung des Böhmerwaldes, mag diese verhängnisvolle Nachbarschaft einer gegensätzlichen Sprachwelt weniger wahrgenommen haben, 161 Rilke  : Briefe in zwei Bänden., 1. Bd.: 1896 bis 1919, S. 592–593 (an Ilse Erdmann, 11. 9. 1915) . 162 Rilke  : Briefe in zwei Bänden, 1. Bd.: 1896 bis 1919, S. 377 (an Lou Andreas-Salomé, 10. 1. 1912). 163 Die tschechische Sprache ist, schreibt Rilke, »zur Zeit meiner Kindheit in einem solchen Grade kraftlos geworden, daß sie, in einer entstellten Form, jedwelchen Abfall der deutschen Sprachweise aufnahm, um die Dinge des täglichen Lebens benennen zu können.« Rilke  : Briefe in zwei Bänden, 2. Bd.: 1919 bis 1926, S. 417 (an Aurelia Gallarati-Scotti, 14. 2. 1926). 164 Rilke  : Briefe in zwei Bänden, 1. Bd.: 1896 bis 1919, S. 495 (an August Sauer, 11. 1. 1914).



Wahrgenommene und gelebte Mehrsprachigkeit

263

und so kam er, naiv, dahin, sich aus Angestammtem und Erfahrenem ein Deutsch bereit zu machen, das ich, wenn irgend eines, als Österreichisch ansprechen möchte, so weit es nicht eben eine Eigenschaft und Eigenart Stifters ist und nichts anderes als das.165

Während Kafka in seinem Einleitungsvortrag über den Jargon gerade der Verschmelzung von Elementen unterschiedlicher Sprachen zu einer neuen, hybriden Sprache nur Positives abzugewinnen und gerade aus dieser Tatsache Rückschlüsse auf die Geschichte jener abzuleiten weiß, die sich einer solchen Mischsprache bedienen, ist sich Rilke mit Mauthner über die negativen Aspekte einer solchen Entwicklung, die nicht zuletzt das »papierene« Prager Deutsch betrifft, einig, dem Mauthner eine organisch gewachsene, jedoch verlorengegangene Sprache, nämlich die Mundart, entgegensetzt  : Der Deutsche im Inneren von Böhmen, umgeben von einer tschechischen Landbevölkerung, spricht keine deutsche Mundart, spricht ein papierenes Deutsch, wenn nicht gar Ohr und Mund sich auf die slawische Aussprache eingerichtet haben. Es mangelt an Fülle der mundartlichen Formen. Die Sprache ist arm. Und mit der Fülle der Mundart ist auch die Melodie der Mundart verloren gegangen. Es ist bezeichnend dafür, daß der Mensch auch zu seiner eigenen Sprache keine Distanz hat  : die Deutschböhmen bilden sich ein und sagen es bei Gelegenheit, daß sie das reinste Deutsch reden. Die Ärmsten  ! Als ob die Mundarten unrein wären  ! Wenn einem Deutschböhmen aus tschechischer oder tschechisch gewordener Gegend irgendwie die Sehnsucht nach Zugehörigkeit zu einem Volksdialekte kommt, so pflegt er gewöhnlich den behaglichen Wiener Dialekt nachzuahmen. Es gelingt ihm nur schlecht. Er hört ihn (in den alten und neuen Wiener Possen), aber er kann ihn nicht nachahmen. Ich habe wie nur einer die Sehnsucht nach der Zugehörigkeit zu einem Dialekte empfunden  ; aber es fiel mit niemals ein, Wienerisch zu reden. Es gehört dazu wie zu jeder vollkommenen Beherrschung einer fremden Sprache etwas Komödienspielerei, etwas Snobismus, wofür ich keine Neigung, wahrscheinlich keine Begabung habe.166

Wahrgenommene und gelebte Mehrsprachigkeit Die Reflexionen über die Sprache bei Mauthner, Kafka oder Rilke verdankten sich einer ganz konkreten, gelebten und wahrgenommenen Mehrsprachigkeit und dem 165 Rilke  : Briefe in zwei Bänden., 1. Bd.: 1896 bis 1919, S. 495–496 (an August Sauer, 11. 1. 1914). 166 Mauthner  : Prager Jugendjahre, S. 49–50.

264

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

Bedürfnis, sich mit dieser existentiell auseinanderzusetzen. Betraf sie doch im Grunde genommen die eigene multiple Identität, die sich mehrfachen, in den Sprachen repräsentierten Gedächtnissen verdankte, die naturgemäß als mehrdeutig empfunden wurden und daher auch Anlass für Verunsicherungen und Konflikte sein konnten. Eine solche Situation war insbesondere für die Bewohner solcher Städte symptomatisch, in denen sich zwei oder mehrere sprachlich-kulturelle Kommunikationsräume vorfanden, konkurrierten und berührten, das heißt in denen, im Sinne Lotmans, Grenzen vorhanden waren, die trennten, zugleich aber auch verbanden und folglich nicht nur Konfliktzonen bildeten, sondern die auch zu neuen, kreativen, symbiotischen Konstellationen beitrugen. So sah es zumindest auch Alfons Paquet, der 1917 für einen von der Prager jüdischen Zeitschrift Selbstwehr veranstalteten Sammelband Das jüdische Prag einen Beitrag verfasst hatte,167 in welchem er einer solchen heterogenen kulturellen Topographie vor allem Positives abzugewinnen wusste  : Prag ist der vollkommene Ausdruck eines merkwürdigen kulturgeographischen Zustandes, eine Stadt, in der sich eine immerwährende Mischung von Elementen vollzieht. […] Das jetzt halb deutsche und halb tschechische, dabei immer ein wenig jüdisch gewürzte Prag offenbart nun in den letzten Jahren eine besondere geistige Lebhaftigkeit und Zeugungskraft. […] Dieses Besondere nährt sich unbedenklich von den alten feinen literarischen Beispielen des westlichen Europa und von den unverbrauchten Buntheiten der slavischen Welt. Dieses Besondere ist österreichisch in einem großen Sinne, es weist nach Osten, gehört dem Osten an und bereitet uns auf ein Zeitalter des Ostens vor.168

Aufgrund dieser »immerwährenden Mischung von Elementen« hat der aus Treunitz (Dřevnice u Chebu) im Egerland gebürtige Wiener Philosoph und Wissenssozio167 Vgl. dazu u. a. Tvrdík, Milan  : Zionisten gegen Assimilierte. Erweiterungsversuche des Prager jüdischen Kulturraums und das Phänomen des Zionismus am Beispiel der Sammelschrift ›Das jüdische Prag‹, in  : brücken. Germanistisches Jahrbuch Tschechien-Slowakei. Neue Folge 25 (2017/1–2), S. 109–126. 168 Paquet, Alfons  : Prag, in  : Das jüdische Prag. Eine Sammelschrift, Prag  : Selbstwehr 1917, S. 2. Vgl. dazu Schönborn, Sybille  : Im Labyrinth der Kulturen – Nationale und kulturelle Identitätsbildungsprozesse im Prager Feuilleton während des Ersten Weltkriegs und in der Zwischenkriegszeit, in  : Marek, Michaela/Kovač, Dušan/Pešek, Jiři/Prahl, Roman (Hg.)  : Kultur als Vehikel und als Opponent politischer Absichten. Kulturkontakte zwischen Deutschen, Tschechen und Slowaken von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1980er Jahre, Essen  : Klartext 2010, S. 253–267. Die sogenannte ›Judenfrage‹ dürfte gegen Ende des Ersten Weltkriegs an Aktualität gewonnen haben. Im selben Jahr, als die Prager Umfragen im Verlag der Selbstwehr erschienen, publizierte auch die Zeitschrift der Ungarischen Soziologischen Gesellschaft Huszdik Század (Zwanzigstes Jahrhundert) eine Sondernummer unter dem Titel Die Judenfrage in Ungarn vor allem mit Zuschriften namhafter assimilierter ungarischer Juden  : A zsidókérdés Magyarországon, in  : Huszadik Század 18 (1917/7–8), S. 1–164.



Wahrgenommene und gelebte Mehrsprachigkeit

265

loge Wilhelm Jerusalem Prag, wo er studiert und lange Zeit gelebt hatte, einen besonders kreativen »Schwellencharakter« bescheinigt, der sich eben dieser sprachlichen Grenzsituation verdanke  : »Prag hat sich diesen Schwellencharakter zu wahren gewußt und darin liegt die Eigenart und der unvergängliche Wert seiner Geistigkeit. […]. Ob daran auch die Juden Prags ihren Anteil haben  ? Ich glaube wohl.«169 Bernard Bolzano hatte, wie ich bereits angedeutet habe, bereits 1810 für Böhmen die Beherrschung beider Landessprachen eingefordert  : »es lerne der Eine die Sprache des Anderen, nur um sich ihm desto gleicher zu stellen  ; es teile der Eine seine Begriffe und Kenntnisse dem Anderen brüderlich und ohne Vorenthaltung mit  !«170 Er hatte jedoch später, in der Erbauungsrede Über das Zusammenleben mehrerer Völker in einem Land (1816), auch auf die Unterschiede hingewiesen, die zwischen zwei Sprachen stets bestehen bleiben würden, selbst wenn die differenten Wörter (Begriffe) sich auch auf ein und dieselbe Sache beziehen und sich daher ›ähnlich‹ wären. Denn selbst wenn man durch die Beherrschung beider Landessprachen einander ähnlicher und zu Brüdern wird, die sich umarmen, gilt es immer noch den relativen Unterschied der Wörter beziehungsweise Sprachen zu realisieren und zu akzeptieren, den jedoch die vor allem »unwissenden Menschen« für wesentlich erachten  : »Ein jeder Unterschied der in die Sinne fällt, tut dem Gemeingeiste Abbruch. Der Unterschied in der Sprache, mag der Vernünftige ihn auch für noch so unwesentlich erklären, ein Unterschied bleibt er doch immer, und zwar ein solcher, der sich gar nicht bergen läßt. Und bei unwissenden Menschen gilt dieser Unterschied sehr viel.«171 Franz Werfel bezeichnete die andauernde Konkurrenz und Rivalität der zwei Sprachgruppen in Böhmen »eine aggressive Form der fruchtbaren Symbiose«.172 Und gerade auch den in einem mehrsprachigem Milieu Böhmens aufgewachsenen Fritz Mauthner haben solche Überlegungen beschäftigt und zu einer weiteren Erkenntnis geführt, dass nämlich Sprache als ein übergeordnetes Ausdrucksmittel »nichts ist als das bequeme Gedächtnis der Menschengeschlechts und das sogenannte Wissen nichts ist als dieses selbe Gedächtnis in der ökonomischen Ordnung des Einzelmenschen« und dass es »zwischen Sprache und Erkenntnis nur leise nüancierte Unterschiede« gibt  : »Beide sind Gedächtnis, beide sind Überlieferung.«173 Oder wie Mauthner später formulieren sollte  : »Die Sprache, die meine gegenwärtige Tätigkeit ist, mein gegenwärtiges Hervorbringen von Worten, ist unweigerlich gebunden, in jedem Laute abhängig von der Sprache, die 169 Jerusalem, Wilhelm  : Die Schwellenstadt, in  : Das jüdische Prag. Eine Sammelschrift, S. 3. 170 Bolzano  : Wahre Vaterlandsliebe, S. 80. 171 Bolzano Über das Verhältniß, S. 263. 172 Werfel, Franz  : Die kulturelle Einheit Böhmens, in  : Werfel  : Zwischen Oben und Unten, S. 317–321, hier S. 320. 173 Mauthner  : Beiträge zu einer Kritik der Sprache, 1. Bd., S. 31.

266

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

nichts ist als Erinnerung, die Erinnerung des Menschengeschlechts und besonders meines Volkes.«174 Es ist dies eine Argumentation, die die Überlegungen des tschechischen Spracherneuerers Josef Jungmann aus dem Jahre 1806 in der Unterredung über die tschechische Sprache nun auf einer sprachphilosophischen Ebene fortschreibt  : »Und ist die Sprache nicht wie ein großer Speicher aller Kunst und allen menschlichen Wissens« heißt es bei Jungmann, »das wie Familienbesitz mit ihr vom Vater auf den Sohn kommt. Was noch  ? Die Sprache ist die vorzüglichste Philosophie, dem jeweiligen Landstrich, seinen Sitten, seinem Denken, seinen Neigungen und den tausend Eigenheiten eines jeden Volkes angepaßt.«175 Eine solche inhaltliche Übereinstimmung, die sich zwar unter anderem Überlegungen Herders verdanken, mag ein Indiz dafür sein, dass beim Heranreifen Mauthners zum Sprachphilosophen, zumindest indirekt, auch die ›nationalen‹ Sprachendiskurse des 19. Jahrhunderts in Böhmen, die ihm zumindest von seiner Schulzeit her auch sehr persönlich bekannt sein mussten, eine Rolle gespielt haben dürften. Das heißt es sind dies Überlegungen, die in der Debatte um die gleichberechtigte Anerkennung beider Sprachen beziehungsweise um »die künftige Durchsetzung des Tschechischen nicht nur in der öffentlichen Sphäre der Staatsverwaltung und des Schulwesens, sondern auch in der tschechischen Fachterminologie«176 in Böhmen zum Ausdruck gebracht werden, denn gegenwärtig werde zum Beispiel »eine tschechische Bittschrift […] entweder abgelehnt oder, weil keiner sie verstehen will, verdreht ins Deutsche übersetzt«.177 Erst durch eine notwendige Erneuerung des Tschechischen, die freilich nicht nur die Spracherneuerer seit Beginn des 19. Jahrhunderts bewegt hatte, könnte ein solcher Missstand behoben werden. Fritz Mauthners Reflexionen über die Sprache haben, wie zumindest hypothetisch, jedoch gleichermaßen einleuchtend angenommen werden kann, wenn man nämlich in Betracht zieht, dass er sich in der Schule mit Václav Hankas gefälschter Königinhofer Handschrift auseinandersetzen musste, in gewisser Weise eben auch hier, innerhalb dieses lang andauernden Diskurses, ihren ›Sitz im Leben‹.

174 Mauthner, Fritz  : Gedächtnis, in  : Mauthner  : Wörterbuch der Philosophie, 1. Bd., S. 362–366, hier S. 364. (Kursiv im Original). 175 Jungmann, Josef  : Unterredung über die tschechische Sprache. Übersetzt von Kristina Kallert, in  : Tschechische Philosophen von Hus bis Masaryk. Ausgewählt, mit Einleitungen und einem Nachwort von Ludger Hagedorn, Stuttgart-München  : Deutsche Verlags-Anstalt 2002, S. 203–248, hier S. 221. 176 Nekula, Marek  : Tod und Auferstehung einer Nation. Der Traum vom Pantheon in der tschechischen Literatur und Kultur, Köln-Weimar-Wien  : Böhlau 2017, S. 40. 177 Jungmann  : Unterredung, S. 228.



Sprache im kulturellen Diskurs des 19. Jahrhunderts

267

Sprache im kulturellen Diskurs des 19. Jahrhunderts In diesem Zusammenhang ist es vielleicht lohnend, noch auf weitere Aspekte hinzuweisen, die für die Sprachendiskussion in Böhmen bis weit über die Mitte des 19. Jahrhunderts zumindest auch charakteristisch waren. Es ging den Spracherneuerern nicht darum, Deutsch gänzlich zu verdrängen, sondern die tschechische Sprache in dem zweisprachigen Böhmen und Mähren gebührend zu fördern und diese neben der deutschen als eine gleichwertige Sprache zur Geltung kommen zu lassen. Dies bedeutete, dass mit dem ›Erwachen‹ des Sprachenbewusstseins auch eine ›Wiedergeburt‹ der tschechischsprachigen Kultur intendiert war, mit einem bewussten Rekurs auf die vermeintliche Blütezeit des 16. Jahrhunderts. Diese Sicht kommt im ersten der beiden fiktiven Dialoge von Josef Jungmanns bereits erwähnter Unterredung über die tschechische Sprache zum Ausdruck. Der fiktive Gesprächspartner, der von dem Tschechen, der nur mangelhaft Tschechisch spricht, die Erlernung und Pflege der Muttersprache einfordert, ist Daniel Adam z Veleslavína, der bekannte tschechische Humanist, Historiker und Philologe des 16. Jahrhunderts. Charakteristischer Weise pflichtet ihm der Deutsche bei, dass auch er bedauere, dass »schon seit zwei Jahrhunderten […] die Tschechen alles ab[streifen], was tschechisch ist« und prophezeit, dass »ein edlerer tschechischer Stamm […] heranwachsen [wird], wohlgeratene Söhne ihrer Heimat, die die Liebe, die sie der Mutter schulden, in ihrer Brust fühlen«.178 In der Tat unterstützte nicht nur Bolzano dieses Bestreben. Unter anderen war es auch Leo Graf Thun, der spätere k. k. Kultus- und Unterrichtsminister, der als Beamter in Prag 1842 in seiner Schrift Über den gegenwärtigen Stand der böhmischen Literatur und ihre Bedeutung für die Förderung der tschechischen Sprache und Kultur das Wort ergriff. Sowohl Jungmann als auch Leo Graf Thun oder der Historiker František Palacký, der Sprachwissenschaftler Václav Hanka und der Slawist Pavel Josef Šafárik gehörten in den dreißiger beziehungsweise vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts dem vom Prager Philosophieprofessor Franz Exner geleiteten Bolzano-Kreis an, in dem die Ideen des 1820 durch die Wiener Zentralregierung relegierten Bolzano wachgehalten, diskutiert und rezipiert wurden.179 Ein wesentliches Ziel dieses Exner-Bolzano-Kreises war es, dem bis zu seinem Tod 1829 auch der mit Bolzano befreundete Josef Dobrovský verpflichtet war, »die slavische Bevölkerung in den westeuropäischen Kulturkreis einzugliedern und der tschechischen Sprache die Ausdruckskraft einer europäischen Kultursprache zu verleihen«.180 Wie 178 Jungmann  : Unterredung, S. 210–211. 179 Thienen-Adlerflycht, Christoph  : Graf Leo Thun im Vormärz. Grundlagen des böhmischen Konservativismus im Kaisertum Österreich, Graz-Wien-Köln  : Böhlau 1967, S. 18–19, S. 153–161. 180 Thienen-Adlerflycht  : Graf Leo Thun, S. 76. Vgl. auch Lesky, Erna  : Purkyněs Weg. Wissenschaft, Bil-

268

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

Gertraud Marinelli-König mit ihrer Textauswahl nachweisen konnte, wurde auch in Berichten und Rezensionen, die in Wiener Zeitschriften und Almanachen erschienen waren, über diese Intentionen der tschechischen Spracherneuerung fast ausschließlich positiv berichtet. Zum Beispiel wird in einem Bericht aus dem Jahre 1833 hervorgehoben, dass man es »als einen charakteristischen Zug der Böhmen rühmen [muss], daß sie mit Geduld und Rieseneifer ihren Patriotismus in Ausbildung ihrer Sprache und Literatur, über welche beide viele Vorurtheile herrschen, zu beweisen suchen«, um zugleich bedauernd zu betonen, dass »[d]ieser Eifer nun, für böhmische Sprache und Literatur […] in Wien nicht [herrscht]«, obwohl auch hier »mit inniger Freude« bemerkt werden könne, »wie mehrere Einwohner Wiens es versucht haben, sich die Kenntniß der böhmischen Sprache eigen zu machen […] und sie auch der Zunge unseres Monarchen […] nicht fremd geblieben ist.«181 Bei diesem und ähnlichen Berichten und Rezensionen handelt es sich freilich in erster Linie nicht um eine ›Innenansicht‹ dieses Geschehens, das heißt nicht um die Selbstrepräsentation dieser ›nationalen Erweckung‹ (Josef Jungmann wurde freilich erst anlässlich der Wiederkehr seines hundertsten Geburtstags im Jahre 1873 ganz bewusst als ›nationaler Erwecker‹ gefeiert), sondern um eine ›Außenansicht‹, hier um den Blick aus dem Zentrum der Vielvölkermonarchie auf die kulturelle Entwicklung in eine der Peripherien des Reiches. Dabei ist vor allem auffallend und bemerkenswert, dass in deutschen Presseorganen vielfach ohne jedwede nationalideologische Voreingenommenheit, die sich vor allem erst seit 1848 verfestigen sollte, oder im Gegenteil  : sogar mit großer Sympathie und mit einer einfühlsamen Teilnahme über die vermehrte Aufmerksamkeit, die nun der Pflege der tschechischen Sprache, Literatur und Geschichte zuteil wurde, eine interessierte Öffentlichkeit informiert wird. Man nimmt es als selbstverständlich hin, dass Böhmen ein zweisprachiges Land ist, und man räumt auch ohne weiteres ein, dass der tschechischsprachigen Bevölkerung in der Vergangenheit großes Unrecht und Leid zugefügt worden wäre, wie ein Artikel aus dem Jahre 1820, gleichsam die Argumentation Bolzanos aufgreifend,182 explizit betont  : »Im siebzehnten Jahrhundert verlor Böhmen seine Selbständigkeit, wurde aus einem Reiche dung und Nation. Phil.-hist. Klasse der ÖAW, Sitzungsberichte Bd. 265, 5. Abhandlung, WienKöln-Graz  : Böhlau 1970, S. 19. 181 Marinelli-König, Gertraud  : Die böhmischen Länder in den Wiener Zeitschriften und Almanachen des Vormärz (1805 –1848). Tschechische nationale Wiedergeburt – Kultur- und Landeskunde von Böhmen – Kulturelle Beziehungen zu Wien, Teil II., Wien  : ÖAW 2013, S. 29. 182 Bolzano verweist in seiner Erbauungsrede Über das Verhältniß der beiden Volksstämme in Böhmen (1816) ausdrücklich auf »die Rückerinnerung an jene Vorfälle widrigen Andenkens, durch die es geschah, daß neben der böhmischen Sprache in unserem Lande noch eine deutsche herrscht, ingleichen das zum Theil noch jetzt fortdauernde Verhältniß der Unterdrückung und Übervortheilung, in welchem der eine Theil des Volkes zum andern steht.« Bolzano  : Über das Verhältniß, S. 269. (Kursiv im Original).



Sprache im kulturellen Diskurs des 19. Jahrhunderts

269

die Provinz eines großen Staates, und da nun die böhmische Sprache vollends […] verdrängt, und […] im Geschäftsgang und dem geselligen Leben aber die deutsche an ihre Stelle trat, so ist es natürlich, daß die Individualität Böhmens sich […] verlor, und Literatur und Sprache nicht stehen blieb, sondern rückwärts schritt, und endlich unterging.«183 Umso erfreulicher wären daher die jüngsten Bemühungen, der Geschichte Böhmens und seiner landeseigenen Sprache, dem Tschechischen, wieder eine erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken. Es entspricht dies einer Perspektive, die im Vormärz überwiegend oder eben auch im öffentlichen Bewusstsein verankert gewesen zu sein schien. Auch Johann Wolfgang von Goethe, selbst Mitglied der Gesellschaft des Böhmischen Vaterländischen Museums, urteilte 1830 ähnlich und betonte dabei explizit die Zweisprachigkeit des Landes, die eine große Bereicherung darstellen würde, auch wenn er der deutschen Sprache anscheinend den Vorzug gibt  : »Neben der böhmischen Sprache«, heißt es da, besteht die deutsche jetzt als eine wirklich einheimische in Böhmen und hat im wissenschaftlichen und gebildeten Lebenskreise entschiedenes Übergewicht. […] Allein die böhmische Sprache besteht auch ihrerseits in voller Kraft, und Bücher, Zeitschriften und Flugblätter für das Volk werden häufig in ihr gedruckt. Beide Sprachen vereinigend und vermittelnd, indem sie keine derselben verabsäumt, wirkt die Gesellschaft des vaterländischen Museums […].184

Goethes Plädoyer beschränkte sich freilich nicht allein auf die Zweisprachigkeit, er betonte, zwar nicht ohne einem Missverständnis vorzubeugen, vor allem die gemeinsame Geschichte, ein gemeinsames kulturelles Gedächtnis, dem sich die Literaturen der beiden Sprachen verdanken würden  : »Denn wenn die böhmischen Dichter, selbst indem sie alten Mustern folgen, nicht umhin können, durch Sinnesart, Ausdrucksweise und Gedichtformen doch auch in heutiger Bildung Deutsche zu sein, so sind hinwider die deutschen Dichter in Böhmen durch entschiedene Neigung und stetes Zurückgehen zum Altnationalen ihrerseits recht eigentlich böhmisch.«185 Es handelt sich hier, mit anderen Worten, um zwei sich konkurrierende (verbale) 183 Marinelli-König  : Die böhmischen Länder, S. 21. 184 Goethe, Johann Wolfgang von  : Monatsschrift der Gesellschaft des Vaterländischen Museums, in  : Goethe, Johann Wolfgang von  : Sämtliche Werke, Bd. 14  : Schriften zur Literatur, Zürich-München  : Artemis und DVA 1950, S. 572–597, hier S. 586. 185 Goethe  : Monatsschrift S. 594 –595. Über Goethes Verhältnis zu Böhmen vgl. neuestens u. a. Hentschel, Uwe  : Goethe und seine Zeitgenossen in Böhmen, in  : brücken. Germanistisches Jahrbuch Tschechien-Slowakei. Neue Folge 24/1–2 (2016), S. 13–38. Becher, Peter/Höhne, Steffen/Krappmann, Jörg/Weinberg, Manfred (Hg.)  : Handbuch der deutschen Literatur Prags und der Böhmischen Länder, Stuttgart  : J. B. Metzler 2017, u. a. S. 18–20, S. 293–300.

270

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

Kommunikationsräume, die in der nonverbalen Kommunikation, das heißt vor allem in den gemeinsamen historischen Erinnerungen, sich überlappen und nicht zuletzt in der Realität des Alltags – in den Jahrzehnten vor 1848 zumindest – nur schwer getrennt werden können. »Zu Tscherna« weiß ein Bericht typischer Weise zu vermelden, »gehören zwei Dörfer, Deutsch-Rudoletz und Böhmisch-Rudoletz genannt, von denen als Merkwürdigkeit zu berichten ist, daß die Bewohner von Deutsch-Rudoletz durchaus Böhmen sind, während die Bevölkerung von Böhmisch-Rudoletz aus lauter Deutschen bestehen.«186 Freilich ist das erstarkte Bemühen um die Hebung und um die Pflege der tschechischen Sprache nicht ohne Spannungen und Konflikte abgelaufen. Ein indirektes Zeugnis dafür ist unter anderem die bekannte Erbauungsrede Über das Verhältniß der beiden Volksstämme in Böhmen von Bernard Bolzano aus dem Jahre 1816, auf die ich mich bereits bezogen habe. Bolzano beschwört hier die Einheit des böhmischen Volkes, das in zwei »Stämme« mit zwei Sprachen unterteilt wäre, denen auch zwei unterschiedliche Traditionen entsprächen, von denen jedoch die eine ein Bild der Unterdrückung biete und auch eine soziale Realität der Ungleichheit widerspiegele, nämlich eine marginalisierte tschechische Unterschicht gegenüber einer deutschsprechenden Oberschicht. Dennoch gelte es jedoch dabei auf die prinzipielle Relativität von Sprachen und insbesondere von Sprachunterschieden hinzuweisen. Während auch die von Marinelli-König veröffentlichten Berichte aus dem Vormärz doch überwiegend ein positives Bild der sprachlich-kulturellen Heterogenität Böhmens zeichnen und vor allem die Bemühungen um den Tschechischunterricht oder die tschechischsprachige Literatur und Kultur positiv hervorheben, überwiegen freilich ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, vor allem im politischen Diskurs, zunehmend kritische, nationalideologisch motivierte Gegenargumentationen, die auf eine Separierung der unterschiedlichen Kommunikationsräume abzielen und in der komplexen böhmischen kulturellen ›Semiosphäre‹ die Grenzen, von denen diese durchsetzt ist, nur mehr als trennende Markierungen sehen und nicht mehr wahrhaben wollen, dass Grenzen stets auch hybride translatorische Verbindungslinien darstellen und daher immer von Zwei- oder Mehrsprachigkeit (in einem wörtlichen und übertragenen Sinne) geprägt sind. Neben dem deutschsprachigen und tschechischsprachigen gewinnt im Verlaufe des 19. Jahrhunderts nicht zuletzt auch ein jüdischer Kommunikationsraum, mit eigenen religiösen, kulturellen und partiellen sprachlichen Traditionen zunehmend an Bedeutung. Es sind folglich drei Kommunikationsräume, die sich nicht nur konkurrieren, sondern zu einer kreativen Symbiose verschmelzen können (man denke hier beispielsweise an die Prager deutsche Literatur um 1900). Im Zusammenhang mit der Bedeutung, die dieser Tatsache zugeschrieben werden kann, 186 Marinelli-König  : Die böhmischen Länder, S. 21.



Jan Evangelista Purkyněs Austria polyglotta

271

möchte ich hier erneut an den später zum Deutschnationalen mutierten »Böhmen« Fritz Mauthner erinnern, der ausdrücklich darauf hinweist, dass er einerseits sein wissenschaftliches Sprachinteresse und andererseits seine Skepsis der Sprache gegenüber gerade jenem Umstand zu verdanken habe, dass er in einem drei- beziehungsweise mehrsprachigen gesellschaftlichen Umfeld aufgewachsen war.

Jan Evangelista Purkyněs Austria polyglotta Schließlich sollte noch ein weiterer Aspekt beachtet werden. Vielfach argumentierten die frühen Spracherneuerer nicht nur in einem ›bohemistischen‹, das heißt gesamtböhmischen, landespatriotischen Sinne, sondern vor allem auch in einem ›transnationalen‹ Kontext, indem sie entweder auf die sprachliche Entwicklung bei anderen Völkern der Monarchie Bedacht nahmen und ihre eigene Position an jener der anderen maßen, wie schon Jungmann, der zum Beispiel in seiner Unterredung indirekt auf die Fortschritte der Spracherneuerung in Ungarn verweist,187 oder indem sie, aus einem erweiterten Blickwinkel, ganz offen für die Gleichberechtigung und Anerkennung aller Sprachen der Gesamtregion plädierten, um, wie später Jan Evangelista Purkyně in seiner 1867 zugleich auf Deutsch und Tschechisch verfassten utopischen Abhandlung Austria polyglotta empfehlen sollte, sich möglichst alle Sprachen der Monarchie anzueignen.188 Purkyně selbst beherrschte sechs Sprachen und soll im hohen Alter zusätzlich auch noch Ungarisch erlernt haben. Der von Bolzano beeinflusste Physiologe hatte für die in Tübingen erscheinende Zeitschrift Hesperus bereits 1820 den Aufsatz Über die Wichtigkeit der Muttersprache verfasst, nach Erna Lesky ein »klassisches Dokument des romantischen Nationalismus«,189 trat schon in jungen Jahren für die Anerkennung des Tschechischen vor allem auch als Wissenschaftssprache ein, gründete gemeinsam mit Josef Jungmann 1821 die tschechische Fachzeitschrift Krok und war einer der Ersten, der bereits in den fünfziger und sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts an der Prager Universität Vorlesungen auf Tschechisch anbieten sollte. Unmittelbar nach dem Ausgleich mit Ungarn von 1867, durch den die staatsrechtliche Gleichstellung der Nationalitäten, vor allem der Tschechen, gefährdet erschien, hielt Purkyně in Austria polyglotta seinen Lesern ein mit statistischen Belegen untermauertes Bild des heterogenen Vielvölkerstaates vor Augen und trat im Interesse des Erhalts des Gesamtstaates für die verpflichtende 187 Jungmann  : Unterredung, S. 221. 188 Purkyně, Jan Evangelista  : Austria polyglotta, in  : Tschechische Philosophen von Hus bis Masaryk. Ausgewählt, mit Einleitungen und einem Nachwort von Ludger Hagedorn, Stuttgart-München  : Deutsche Verlags-Anstalt 2002, S. 303–368. 189 Lesky  : Purkyněs Weg, S. 10.

272

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

Erlernung aller Hauptsprachen der Monarchie ein, um dadurch, ganz im Sinne Bolzanos, die »Liebe zwischen den Völkern« zu fördern.190 Ist doch, wie er ausführt, »der österreichische Staat vor allen Staaten Europas ein vielsprachiger […]. Diese Verschiedenheit der Sprachen erklärt auch zum Teil die Verschiedenheit der österreichischen Völker, wie es ihre ganze Geschichte beweiset.«191 Doch auch die einzelnen Subregionen dieses Staates, wie zum Beispiel das Königreich Ungarn, seien mehrsprachig  : »Ungarn ist schon für sich selbst ein vielsprachiger Staat, wie ein kleines Österreich im großen. Es sind dort alle österreichischen Sprachen in bedeutenden Ziffern vertreten.« Deshalb, und vor allem weil die Völker des vielsprachigen Königreichs Ungarn ganz offenkundig von den Magyaren unterdrückt würden, sollte hier die gelebte Mehrsprachigkeit zuerst angeordnet werden, »damit Ungarn die wahre Hungaria polyglotta werde […]. Jeder patriotisch gesinnte, gebildete Ungar sollte sich’s zur Ehre anrechnen in allen Sprachen Ungarns sprechen zu können und mit jedem seiner Landsleute ohne Schwierigkeit sich zu verständigen.«192 Purkyně war sich freilich aus eigener Erfahrung sehr wohl bewusst, dass vor allem die Deutschsprachigen der Monarchie sich der Erlernung anderer Sprachen widersetzen könnten  : Wir sehen schon in Böhmen, welcher Widerstand bei der deutschen Bewohnerschaft, wenigstens ostensibel geleistet wird. Doch dieser Widerstand ist nur ein künstlicher, ein gemachter, meistens in den großdeutschen Zeitschriften unterhalten, welche den Irrtum verbreiten, dass durch die Erlernung der slawischen Sprache die deutsche Nationalität einen Schaden erleiden würde. Man könnte doch aus der täglichen Erfahrung wissen, dass der einzelne Deutsche die französische, englische, ja russische Sprache erlernt, ohne dass er aufhöre ein Deutscher zu sein […].193

Doch wenn Purkyně diese seine Staatsutopie in eine Rahmenerzählung eines »politischen Märchens« einfügt, dann mag das nicht zuletzt ein Hinweis darauf sein, dass auch er selbst von der politischen Realisierbarkeit seines Vorschlags nicht ganz überzeugt war. Dieses Märchen handelt von einem friedlichen Reich, das aus sieben Ländern mit sieben Sprachen bestand, von dem aber niemand wusste, wie es zustande gekommen und wie es zugrunde gegangen ist  : »Auf welche Weise die allererste Vereinigung dieser Völker erfolgt sei, hat uns die Sage nicht erzählt, auch haben wir 190 191 192 193

Lesky  : Purkyněs Weg, S. 45–49. Purkyně  : Austria polyglotta, S. 353. Purkyně  : Austria polyglotta, S. 363. Purkyně  : Austria polyglotta, S. 364.



Jan Evangelista Purkyněs Austria polyglotta

273

keine Nachrichten, wie dieses Siebenvölkerreich zugrunde gegangen  ; denn, wenn wir umhersehen nach den Begebenheiten der uns bekannten Länder und Völker, sind wir nicht im Stande auch die geringste Spur davon zu entdecken.« Es sei, wie er abschließend, auf die Monarchie umgelegt fast vorausahnend bemerkt, von den umliegenden Ländern vereinnahmt worden  : »So floss allmählich das Königreich der sieben Nationen mit den benachbarten mächtigen Reichen zusammen und hinterließ nach sich keine Spur.«194 Trotz allem ist die Forderung Purkyněs, sich die Sprachen der Monarchie anzueignen, nicht zuletzt von einem kulturwissenschaftlichen Gesichtspunkt insofern von Interesse, als es hier darum geht, die konkreten Sprachen in einem übergreifenden Kommunikationsraum nicht nur als konkurrierende Gegensätze zu begreifen, was das nationale Narrativ forderte, sondern auch zwischen den konkreten sprachlichen Kommunikationsräumen, durch die Kenntnis möglichst vieler Sprachen, Differenzen und Konflikte zu minimieren beziehungsweise einen allen verständlichen Metaraum der Kommunikation herzustellen. Purkyně bezieht sich hier ganz offenkundig nicht nur auf die Argumentation Bolzanos, es dürften ihm, der seit ihrer Gründung Mitglied der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien war, auch die Überlegungen des Orientalisten Joseph von Hammer-Purgstall nicht entgangen sein. Dieser hatte als Präsident in seiner Akademie-Rede aus dem Jahre 1852 sich zumindest für die passive Kenntnis der Sprachen der Monarchie ausgesprochen, um ihren Bestand zu sichern, denn, wie er betonte, die »Vielsprachigkeit ist in Österreich durch die staatlichen Verhältnisse zu einer Nothwendigkeit geworden. Der lateinische Spruch  : ›Quot linguas calles, tot homines vales‹ erhält weiteren und höheren Sinn durch die Anwendung auf die politischen Verhältnisse Österreichs. Er sagt  : ›Je mehr du Sprachen des österreichischen Kaiserthums verstehst, desto mehr wirst du ein ganzer Österreicher‹.«195 Gesamtstaatliche, transnationale, und keineswegs einseitig nationale Interessen verfolgte bis 1867, als durch den Ausgleich Deutsche und Magyaren in der Monarchie die Oberhand gewonnen hatten, auch František Palacký. Er hatte von Beginn an den ›Erneuerern‹ und, wie bereits erwähnt, dem Prager Bolzano-Kreis angehört und war zeit seines Lebens für die reziproke Anerkennung der Sprachen im österreichischen Vielvölkerstaat eingetreten, die seiner Meinung nach in der Folge auch die politische Gleichberechtigung der Nationalitäten herbeiführen würde. Es wäre die »Ansicht schon unzähligemal ausgesprochen worden«, erklärte er noch 1865 194 Purkyně  : Austria polyglotta, S. 315–316, S. 368. 195 Hammer-Purgstall, Joseph von  : Vortrag über die Vielsprachigkeit, in  : Die Feierliche Sitzung der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften am 29. Mai 1852, Wien  : W. Braumüller 1852, S. 87–100, hier S. 96.

274

Sprachenkonflikt und Sprachkritik im Kontext von Mehrsprachigkeit

ganz entschieden, »daß die Regierung in Österreich weder deutsch noch magyarisch, nicht slavisch oder romanisch, sondern im höheren Sinne österreichisch, d. i. allen ihren Angehörigen eine gleich gerechte sein soll.«196 Und etwas weiter präzisierte er noch einmal  : »Ich glaube, daß Manche aus wirklicher Unkenntniß und aus Unverständniß handeln, da sie entweder die verschiedenen Länder Österreichs nie oder wenigstens nicht mit dem Gefühle und Bewußtsein bereist haben, daß wir alle, die wir innerhalb der staatlichen Marken wohnen, zu einander gehören, und daß sie auf den Satz vergessen  : Austriacus sum, Austriaci nihil a me alienum esse puto.«197 Zwar nicht so deutlich wie bei Purkyně ist auch hier, bei Palacký, zwischen den Zeilen die Mahnung Bolzanos zu gegenseitiger Liebe unter den Völkern herauszuhören. Freilich war Bolzano Realist genug gewesen, um sich bewusst zu sein, dass der Erfolg einer solchen ›Politik der Liebe‹, die mit der Erlernung der Sprache des Anderen beginnt, sich womöglich erst nach einer längeren Zeit einstellen würde  : Ein jeder Böhme aus uns suche bei jeder Gelegenheit, die ihm der Himmel herbeiführt, dem Deutschen Güte und Liebe zu erweisen  ; ein jeder Deutsche thue ein Gleiches an dem Böhmen  : und ich bin gewiß, wenn nur das kleine Häuflein der hier Versammelten diese so leichte, schon in jedem Augenblick sich lohnende Regel befolgen will, in weniger als zwei Jahrhunderten müßte aller Haß der beiden Volkstämme unseres Landes verloschen und vertilgt sein  !198

Die gelebte und wahrgenommene Mehrsprachigkeit konnte, meine ich, in der Tat eine Motivation sein, nicht nur in verschiedenen Sprachen zu kommunizieren, sich diese anzueignen oder allenfalls auch manche abzulehnen, was vor allem die auf eine sprachliche Homogenisierung bedachte nationale Ideologie schließlich auch gefordert hatte, sondern sich prinzipiell mit den Inhalten und mit der Funktion von Sprache insgesamt zu beschäftigen. Sprache erscheint somit aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive als ein Gedächtnisort, dessen Inhalte als diskursive Formationen durch permanente Prozesse erinnernder Aneignungen unterschiedlich aktualisiert werden. Sich in einer Mehrsprachigkeit zu befinden insinuiert nicht nur ein ständiges Flottieren zwischen unterschiedlichen Sprachen, sondern auch zwischen den durch diese repräsentierten unterschiedlichen Gedächtnissen, was zur 196 Palacky, Franz  : Oesterreichs Staatsidee, Prag  : Kober 1866 (= anastatischer Nachdruck Wien  : H. Geyer 1974), S. 27. Palacký hat nach eigenen Angaben eine Reihe seiner Artikel, die ursprünglich im tschechischen Journal Národ unter dem Titel Idea státu Rekouského (Die österreichische Staatsidee) vom 9. April bis 16. Mai 1865 erschienen waren, ins Deutsche übersetzt und in einem Band zusammengefasst. 197 Palacky  : Oesterreichs Staatsidee, S. 33. 198 Bolzano  : Über das Verhältniß, S. 301.



Jan Evangelista Purkyněs Austria polyglotta

275

Folge hat, dass aufgrund eines translatorischen Prozesses, des ›Über-Tragens‹ von einer in eine andere Sprache, kulturelle Gedächtnisinhalte zuweilen von jener Sprache repräsentiert werden, welcher diese Gedächtnisinhalte ursprünglich nicht eigen sind, so dass zum Beispiel Inhalte eines jüdischen Gedächtnisses nicht auf Jiddisch oder Hebräisch, sondern, wie bei Kafka, auf Deutsch, und tschechische Inhalte und Erinnerungen nicht auf Tschechisch, sondern, wie noch bei Josef Dobrovský oder später zum Teil auch bei Rilke, auf Deutsch repräsentiert werden. Es entspricht dies im Grunde genommen einer postkolonialen Praxis von ›Fremd-Repräsentation‹, die nicht immer bewusst sein muss, jedoch mit Mehrsprachigkeit stets einhergeht. Und gerade Fritz Mauthner, der mehrsprachig aufgewachsen war, beschäftigte sich in seinen sprachphilosophischen Überlegungen immer auch mit eben diesen Problemen. »Jawohl«, resümierte er daher zu Recht, »ein Sprachphilosoph konnte unter solchen psychologischen Einflüssen heranwachsen.«199

199 Mauthner  : Prager Jugendjahre, S. 49.

VII. Konstruktion von Fremdheiten In einer von kulturellen und sprachlichen Differenzen und Pluralitäten dominierten Lebenswelt Zentraleuropas, vor allem in der Dichte der heterogenen, vielsprachigen urbanen Milieus, die im Sinne von Friedrich Umlauft ›Grenzbereiche‹ mit einer »eigenthümlich gemischten Bevölkerung« waren, gehörte die Begegnung mit Alteritäten, die Erfahrung von sogenannten Fremdheiten, zu der alltäglichen Lebenserfahrung ihrer Bewohner. Dieses Fremde wird als etwas Unbekanntes erlebt, das als etwas Faszinierendes und Bereicherndes wahrgenommen, zugleich jedoch auch als etwas Irritierendes und Furchterregendes, im Extremfall als ein bedrohlich-feindliches Gegenüber und in letzter Konsequenz als ein gesellschaftliches Problem empfunden werden kann.1 »Nicht sein unvermitteltes Sosein«, meint Julia Reuter, »sondern die sozial vermittelten Einschätzungen und Annoncierungen der Zuschreibung machen den Anderen zum Fremden, denn aus sozialkonstruktivistischer Perspektive gibt es keine ›Abbilder‹ der Wirklichkeit, sondern lediglich Konstruktionen, die mehr oder weniger auf die Wirklichkeit passen können und als Orientierungen bzw. Ordnungen von lediglich relativer Reichweite sind.«2 Homi Bhabha verortet eine solche Konstruktion des Fremden in einen kolonialen Diskurs und analysiert dessen Folgen aus einer postkolonialen Perspektive  : Eine solche Fremdkonstruktion verändert nämlich nicht nur jene, auf die sich eine solche Vorstellung bezieht, sie verändert vielmehr ebenso jene, die ein solches Fremdbild in die Welt setzen.3 Bekanntlich hatte Carl Schmitt, der sich aktiv als Ideologe des NS-Staates engagiert hat, den Fremden als einen Feind bezeichnet. Schmitt unterscheidet nicht einfach ›wertfrei‹ zwischen dem Eigenen und dem Fremden, sondern entwickelt daraus ein explizites, antagonistisches Freund-Feind-Bild. Ein Freund sei, so Schmitt, »ursprünglich nur der Sippengenosse. Freund ist also ursprünglich nur der Blutsfreund, der Blutsverwandte, oder der durch Heirat, Schwurbrüderschaft, Annahme an Kindes Statt oder durch entsprechende Einrichtungen› verwandt Gemachte‹.«4 Wer diesem Freundkonzept nicht entspricht, wird nicht nur zu einem Anderen, 1 Duala-M’bedy, Munasu  : Xenologie. Die Wissenschaft vom Fremden und die Verdrängung der Humanität in der Anthropologie, Freiburg-München  : Karl Alber 1977, S. 10. 2 Reuter, Julia  : Ordnungen des Anderen. Zum Problem des Eigenen in der Soziologie des Fremden, Bielefeld  : transcript 2002, S. 34–35. 3 Bhabha, Homi K.: Die Verortung der Kultur. Mit einem Vorwort von Elisabeth Bronfen. Deutsche Übersetzung von Michael Schiffmann und Jürgen Freundl, Tübingen  : Stauffenburg 2011, S. 97–124 (= Die Frage des Anderen. Stereotyp, Diskriminierung und der Diskurs des Kolonialismus). 4 Schmitt, Carl  : Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind (1938), in  : Schmitt, Carl  : Positionen und Begriffe im Kampf mit Weimar – Genf – Versailles 1923–1939. 4. Aufl., Berlin  : Duncker & Humblot 2014, S. 278–285, hier S. 279.



Konstruktion von Fremdheiten

277

sondern automatisch zum feindlichen Fremden, zum Gegner. Die logische Konsequenz eines solchen Antagonismus besteht in der Rechtfertigung der Vernichtung des Feindes eben als eines Nicht-Blutsverwandten, – eine eindeutige Position des Staatsrechtlers Schmitt, die zumindest indirekt, ohne diese explizit zu benennen, auch die Vernichtung der Juden rechtfertigen konnte, die nicht zu den »Sippengenossen« zählten und daher als Feinde galten. Auch für Georg Simmel sind gerade die Juden ein exemplarischer Fall für Fremde, jedoch keineswegs in einem ausgesprochen negativen, ausschließenden, vielmehr in einem positiven Sinne. Auch in der gegenwärtigen Diskussion, wie zum Beispiel Michel Wiewiorka hervorhebt, wird gerade mit dieser Fremdheit der Juden auch deren besonderes kreatives Potenzial betont, nämlich »l’étrangeté créatrice du Juif«,5 eine Annahme, die, wie ich bereits erwähnt habe, schon Robert Ezra Park dem jüdischen »marginal man« zugeschrieben hatte, der sich zwischen zwei Kulturen in einem hybriden Grenzbereich befindet, das heißt nirgendwo fest verankert ist. Zumeist bezieht man sich aus Simmels Exkurs über den Fremden nur auf dessen einleitende Feststellung, dass der Fremde nicht jener sei, »der heute kommt und morgen geht, sondern der, der heute kommt und morgen bleibt.«6 Doch dieser mitten in einer sozialen Gruppe sich ansiedelnde Fremde symbolisiert, so Simmel, zugleich »Nähe und Entferntheit, die jegliches Verhältnis zwischen Menschen enthält […] die Distanz innerhalb des Verhältnisses bedeutet, daß der Nahe fern ist, das Fremdsein aber, daß der Ferne nah ist.«7 Der Fremde partizipiert zwar nicht an allen ursprünglichen Qualitäten jener Gemeinschaft von Einheimischen, der er sich anschließt, bereichert diese jedoch mit seinen eigenen neuen Qualitäten, in der Vergangenheit zum Beispiel als Handelsmann, der der Gemeinschaft neue (qualitative) Vorteile verschafft. Die Ausgrenzung eines Fremden, zum Beispiel in der griechischen Antike die Kennzeichnung des Fremden als eines Barbaren, bedeutet, dass »dem Anderen gerade die generellen Eigenschaften, die man als eigentlich und bloß menschlich empfindet, abgesprochen werden. Allein hier hat das ›Fremde‹ keinen positiven Sinn, die Beziehung zu ihm ist Nicht-Beziehung, er ist nicht das, als was er hier in Frage steht  : ein Glied der Gruppe selbst.« Hier wird das Ferne gegenüber dem Nahen hypertroph hervorgehoben  : »Darum werden die Fremden auch eigentlich nicht als Individuen, sondern als die Fremden eines bestimmten Typus überhaupt empfunden […].«8 5

Wiewiorka, Michel  : Le Juif, figure de l’étranger  ?, in  : Wiewiorka, Michel (Hg.), Une société fragmentée  ? Le multiculturalisme en débat, Paris  : La Découverte 1996, S. 267–287. 6 Simmel, Georg  : Exkurs über den Fremden, in  : Simmel, Georg  : Gesamtausgabe, Bd. 11  : Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Hg. von Otthein Rammstedt, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1992, S. 764–771, hier S. 764. 7 Simmel  : Exkurs, S. 765. 8 Simmel  : Exkurs, S. 770.

278

Konstruktion von Fremdheiten

Im Konkreten wird zum Beispiel ein tschechisch sprechender Schuhmacher im Wien der Jahrhundertwende im Kontext des nationalistischen Exklusionsdiskurses in erster Linie als ein ›fremder‹ Tscheche und nicht als ein nützlicher Schuhmacher, als ein ›nahes‹ Mitglied der Gesellschaft gesehen und ein jüdischer Kaufmann wird nun primär als ein ›Jude‹, das heißt, als Fremder wahrgenommen und nicht einfach als ein Kaufmann, der innerhalb der Gesellschaft eine wichtige Funktion einnimmt. Damit soll nur angedeutet werden, dass die Benennung des Fremden beziehungsweise das Konstrukt des Anderen als eines nicht zugehörigen Fremden in allen Bevölkerungsschichten vorhanden war, wobei ideologisch motivierte Diskurse der politischen Eliten medial vermittelt sich im Alltag festsetzen und die Alltagssprache auch niederer Bevölkerungsschichten vereinnahmen konnten. »Dies war«, meint Michael John, »insbesondere auch in Wien der Fall. Von der Rathausmehrheit der Jahre 1897 bis 1914, lange geführt vom christlich-sozialen Bürgermeister Karl Lueger, wurde jedenfalls neben antisemitischen Ausfällen vor allem eine strikte anti-tschechische Politik verfolgt.« Das hatte zur Folge, dass »fremdenfeindliche Klischees […] Teil einer bestimmten Volkskultur geworden waren und mitunter auch im Selbstbild übernommen wurden«.9 In der Tat lässt sich vor allem am Beispiel der Ausgrenzung der Juden in der zentraleuropäischen Region verdeutlichen, wie in der Vergangenheit die Konstruktion von Alteritäten beziehungsweise Fremdheiten zustande kam und gesellschaftlich auch akzeptiert und legitimiert wurde. Oder anders gewendet  : Wie trotz mehr oder weniger freiwilliger oder doch auch indirekter zwangsweiser Integration und Assimilation vor allem, aber nicht nur, Juden immer noch, oder zusehends vermehrt, als Fremde wahrgenommen werden konnten.

Wilma von Vukelichs komplexe Identitäten Die Heimatlosen ist der einzige von mehreren handschriftlich erhaltenen Romanen der aus Osijek (Essek), der Hauptstadt Slawoniens, stammenden deutschsprachigen Schriftstellerin Wilma von Vukelich (1880 –1956), der 1923 in Wien erschienen war.10 Wilma, die mit dem kroatischen Lehrer und Schriftsteller Milivoj von Vukelich verheiratet war, der in Kadettenschulen unterrichtete, war das Kind einer aus   9 John, Michael  : Vielfalt und Heterogenität. Zur Migration nach Wien um 1900, in  : Röhrlich Elisabeth (Hg.)  : Migration und Innovation um 1900. Perspektiven auf das Wien der Jahrhundertwende, WienKöln-Weimar  : Böhlau 2016, S. 23–64, hier S. 48, S. 49. Vgl. dazu auch Csáky, Moritz  : Das Gedächtnis der Städte. Kulturelle Verflechtungen – Wien und die urbanen Milieus in Zentraleuropa, Wien-KölnWeimar  : Böhlau 2010, S. 165–170 (Stereotypisierung des ›Fremden‹ im Alltag). 10 Vukelich, Wilma von  : Die Heimatlosen. Ein Roman, Wien-Leipzig  : Deutsch-Österreichischer Verlag 1923.



Wilma von Vukelichs komplexe Identitäten

279

Mohács in Ungarn zugewanderten jüdischen Familie. Ihr Vater Julius Miskolczy (1853 –1907) hatte in seiner Jugend längere Zeit in Wien verbracht, bevor er in Osijek das Familienunternehmen übernehmen und vergrößern sollte. Als Präsident der Osijeker Industrie- und Handelskammer gehörte Miskolczy zu den Honoratioren der Stadt, ihm hatte Osijek auch die Einführung der Straßenbahn zu verdanken.11 Prägend war für Wilma in ihrer Jugend nicht nur die starke soziale Differenziertheit von Osijek, die sich auch in den drei unterschiedlichen Stadteilen (Oberstadt, Unterstadt, Festung) zeigte und die wohl, folgt man ihren Erinnerungen, der Auslöser für ihr soziales Gerechtigkeitsgefühl und für ihr sozialpolitisches Engagement war, sondern vor allem die Plurikulturalität und Mehrsprachigkeit der Stadt in den Jahrzehnten um 1900. Im Jahre 1880, dem Geburtsjahr von Wilma, lebten unter den 18.200 Einwohnern Osijeks 8.970 Deutschsprachige, 7.482 Kroaten und Serben, 1.152 Ungarn, 270 Tschechen, 125 Slowenen, 78 Italiener, 60 Slowaken, 23 Polen und 20 Bulgaren.12 Die Mehrsprachigkeit ihrer Bewohner und Mehrfachidentitäten, nicht zuletzt als eine Folge zwischenfamiliärer verwandtschaftlicher Beziehungen, waren die natürlichen Folgen einer solchen hybriden urbanen Verfasstheit. Vukelich selbst beherrschte neben Deutsch, dem sie als Schriftstellerin treu blieb, auch Kroatisch, Ungarisch, Französisch und Englisch. Ihre jüdische Herkunft war der Familie, die sich als emanzipierte und assimilierte Juden verstand (Wilmas Mutter entstammte einer Osijeker jüdischen Familie), zwar bewusst und Wilma selbst besuchte während ihrer Volksschulzeit auch den jüdischen Religionsunterricht, doch empfand man in dieser von kultureller und konfessioneller Vielfalt geprägten Umwelt eine solche Herkunft keineswegs als ein von der übrigen Gesellschaft trennendes Merkmal. Zum Beispiel erwähnt Vukelich in ihren Lebenserinnerungen das 11 Bethke, Carl  : (K)eine gemeinsame Sprache  ? Aspekte deutsch-jüdischer Beziehungsgeschichten in Slawonien, 1900 –1945 (= Studien zur Geschichte, Kultur und Gesellschaft Südosteuropas 12), Münster  : Lit 2013, S. 67. 12 Obad, Vlado  : Roda Roda und die deutschsprachige Literatur aus Slawonien. Mit einer Anthologie unbekannter Texte. Aus dem Kroatischen übertragen von Eugenija Ehgartner, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 1996, S.  9. Obad, Vlado  : Vorwort, in  ; Vukelich, Wilma von  : Spuren der Vergangenheit. Osijek um die Jahrhundertwende. Hg. von Vlado Obad, München  : Südostdeutsches Kulturwerk 1992, S. 7–17, hier S.7. Über Wilma von Vukelich informieren neben diesem »Vorwort« von Vlado Obad u. a.: Obad, Vlado  : Wilma von Vukelich  : Eine Chronistin des Judentums in Mitteleuropa, in  : Schwob, Anton (Hg.)  : Die deutsche Literaturgeschichte Ostmittel- und Südosteuropas von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute. Forschungsschwerpunkte und Defizite, München  : Südostdeutsches Kulturwerk 1992, S. 147–162. Obad, Vlado  : Wilma von Vukelich. Eine literarische Chronistin des alten Osijek, in  : Obad, Vlado  : Roda Roda, S. 156–180. Millner, Alexandra  : Slawonische Retrospektionen. Erinnerungen an Österreich-Ungarn von Wilma von Vukelich und Roda Roda, in  : Mitterbauer, Helga/Ritz, Szilvia (Hg.)  : Kollektive und individuelle Identität in Österreich und Ungarn nach dem Ersten Weltkrieg, Wien  : Praesens 2007, S 171–192, v. a. S. 173–180. Stančić, Mirjana  : Verschüttete Literatur. Die deutschsprachige Dichtung auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien von 1800 bis 1945, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2013, v. a. S. 212–216, S. 320–321.

280

Konstruktion von Fremdheiten

enge, freundschaftliche Verhältnis zwischen dem jüdischen Landarzt Elias, einem Verwandten väterlicherseits, und dem katholischen Dorfpfarrer in Baan (Popovac, Baranyabán), einem Dorf im damaligen Komitat Baranja (Baranya) nordöstlich von Osijek  : »Zum schwarzen Kaffee kam der Dorfpfarrer, der ›Plébánosúr‹ [ungarisch  : Herr Pfarrer] wie sie ihn hier nannten, der in dem jüdischen Doktorhaus als intimer Freund aus- und einging, mit Onkel Elias an den langen Winterabenden Schach spielte und sonntags nach der Messe zum schwarzen Kaffee kam. Sie philosophierten und politisierten miteinander seit vierzig Jahren.«13 Etwas anderes und doch voll integriert zu sein, war in einer solchen plurikulturellen Lebenswelt im Alltag eine Selbstverständlichkeit, auch wenn diese bisweilen nicht konfliktfrei war, man nahm aber, ohne dabei eine Wertung vorzunehmen, gegenseitig all jene wahr und akzeptierte sie, wie man sich selbst akzeptierte, die (auch) eine andere Sprache sprachen, die (auch) anderen Lebensgewohnheiten folgten, die sich vielleicht anders kleideten oder andere Speisen bevorzugten, als die ›eigene‹ soziale Gruppe, das heißt die sich aufgrund einer unterschiedlichen traditionellen Prägung durch andere kulturelle Symbole repräsentierten, als es die sogenannten eigenen kulturellen Symbole waren. Diese kleinen Unterschiede, denen wesentlich mehr Übereinstimmungen gegenüberstanden, wurden aber immer wieder politisch beziehungsweise ideologisch instrumentalisiert und seit dem 19. Jahrhundert zu einem inhärenten Vokabular des kroatischen nationalen Narrativs, um kulturelle Komplexitäten beziehungsweise Verunsicherungen, mit und in denen zu leben, wie nun behauptet wurde, stets schwierig und fragwürdig wäre, zu eliminieren und um eine angeblich homogene, konfliktfreie, das heißt ›einsprachige‹ Gesellschaft zu schaffen. Das auch nur geringfügige Anderssein wurde im Sinne des Freud’schen »Narzißmus der kleinen Differenzen«, dass »gerade benachbarte und einander auch sonst nahe stehende Gemeinschaften sich gegenseitig befehden und verspotten«14, durch einen solchen Diskurs als etwas nicht zum Eigenen gehöriges Fremdes dargestellt und vor allem medial vermittelt und propagiert. Erst dadurch wurde solchen ausgegrenzten Personen und sozialen Gruppen, getäuscht durch diese Fremdzuschreibungen, gezwungenermaßen auch bewusst, etwas anderes als die Anderen, Fremde in einer im Prinzip kulturell vernetzten, mehr von Ähnlichkeiten als von Differenzen geprägten Gesellschaft zu sein. Vukelich erfuhr solche Ausgrenzungstendenzen bereits als kleines Mädchen in der kroatischen Schule von Osijek  : »Wir lernten nach dem Kroatischen auch Deutsch, 13 Vukelich  : Spuren, S. 116. 14 Freud, Sigmund  : Das Unbehagen in der Kultur, in  : Sigmund Freud, Das Unbehagen in der Kultur [1930]. Und andere kulturtheoretische Schriften. Einleitung von Alfred Lorenzer und Bernard Görlich, Frankfurt a. Main  : Fischer 2001, S. 29–108, hier S. 78.



Wilma von Vukelichs komplexe Identitäten

281

und mit sieben schrieb und las ich in beiden Sprachen.«15 Auch wenn sie sich an diese Ereignisse erst als Erwachsene wieder erinnert und ihrer Autobiografie anvertraut, besteht kein Anlass, die Erlebnisse der Schülerin in Zweifel zu ziehen, zumal es sich dabei um damals ganz allgemein geläufige antisemitische Verhaltensweisen beziehungsweise Klischees handelt. Doch geht es mir hier in erster Linie nicht um den Hinweis auf typische antisemitische Verhaltensmuster, mit deren Hilfe vor allem Juden ausgegrenzt, oder besser gesagt  : mit deren Hilfe ein Bild von Juden als den Outcasts der Gesellschaft erst konstruiert wurde. Mein Interesse richtet sich vielmehr auf jenes argumentative Instrumentarium, das bei der Konstitution von vermeintlichen Alteritäten, von sogenannten Fremdheiten im öffentlichen Bewusstsein verbreitet und angewendet wurde, auch wenn es sich hier im Konkreten um die Ausgrenzung von Juden handelt, denn ähnliche Ausgrenzungsmuster von Seiten der deutschsprechenden Majorität sind beispielsweise auch gegenüber nicht deutschsprechenden Immigranten in Wien feststellbar, etwa den Tschechen gegenüber. Worum handelte es sich jedoch hier, in diesem konkreten Falle  ? Völlig unerwartet beschuldigte eine Mitschülerin Wilma plötzlich, sie »sei keine Kroatin, und […] würde nicht in den Himmel kommen, sondern an irgendeinen fürchterlichen Ort, wo Heulen und Zähneklappern ist«.16 Während Melanka, die Schulkollegin Wilmas, das »nicht in den Himmel kommen« damit begründet, dass es der (katholische) Katechet im Religionsunterricht so behauptet hätte, »denn ihr Juden habt unseren lieben Herrgott gekreuzigt. Dafür müßt ihr jetzt büßen« – ein jahrhundertealter Vorwurf und eine der wichtigsten Argumente des christlichen Antijudaismus, der indirekt auch in den Fürbitten für die ›perfidi Iudaei‹ (die treulosen, unredlichen, wortbrüchigen Juden) der alten katholischen Karfreitagsliturgie zum Ausdruck kam –, wird die Behauptung, Wilma sei keine Kroatin, damit begründet, dass »du eine Jüdin bist, und ihr Juden nirgends zu Hause seid. Darum habt ihr auch kein Vaterland.«17 Ganz offensichtlich untermauern hier zwei im alltäglichen Diskurs geläufige und bis heute auch Migranten gegenüber verwendete ›Grenzmarkierungen‹ (Boundary Markers) die kindliche Argumentation, die zu den meistverwendeten Kriterien von populistischen politischen oder kulturellen Ausgrenzungsstrategien beziehungsweise Konstruktionen von Differenzen, von Fremdheiten, gehören  : die Abstammung, also eine fremde, hier die jüdische ›ethnische‹ Zugehörigkeit, durch die man sich von den ›Anderen‹ unterscheidet, und das Argument, als Migrantin, als Zugezogene, kein Anrecht auf einen gesicherten Aufenthalt und folglich auch kein Anrecht auf das Vaterland zu haben, das nur jenen zusteht, die 15 Vukelich  : Spuren, S. 107. 16 Vukelich  : Spuren, S. 109. 17 Vukelich  : Spuren, S. 110.

282

Konstruktion von Fremdheiten

hier schon immer zu Hause waren. Während Wilma Vukelich das antijudaistische religiöse begründete Motiv mit dem Aufschrei  : »Ich habe niemanden gekreuzigt  !« erbost zurückwies, sich dabei jedoch sicherlich bewusst war, Jüdin zu sein, da sie den mosaischen Religionsunterricht besuchte, war ihr der Vorwurf, wegen der fremden, jüdischen Herkunft ihrer Familie keine Kroatin zu sein und daher Kroatien nicht als ihr Vaterland bezeichnen zu dürfen, noch unverständlicher  : Kroatien war mein Vaterland, daran war nicht zu zweifeln. Erstens stand es in unserem Lehrbuch, zweitens hatte mir auch mein Vater gesagt, man müsse das Land, in dem man geboren ist, leben. Ich sang die ›Lijepa naša‹ [›Lijepa naša domovino‹ = ›Unser schönes Heimatland‹, das kroatische Nationallied] mit allen anderen und ereiferte mich, wenn jemand zu behaupten wagte, Nikola Šubić Zrinjski [der 1566 in der Schlacht bei Szigeth gegen die Osmanen gefallen war] sei ein Ungar gewesen.18

Offenkundig handelt es sich hier nicht um das Selbstverständnis, eine Fremde zu sein, sondern fremd, das heißt unterschiedlich zu sein, sollte erst durch eine referentielle Zuweisung von außen, durch ein ›Othering‹, im Sinne von Johannes Fabian, bewusst gemacht werden.19 Es ging darum, jemanden, der sich auch nur durch kleine Differenzen unterschied, als einen Fremden zu codieren und per exclusionem aus der gemeinsamen Lebenswelt zu eliminieren. Insgesamt wird hier das deutlich, was man unter der Repräsentation des Anderen versteht, hier im Konkreten mit Hilfe von sogenannten ethnischen und religiösen Argumenten. Dabei steht hinter einer solchen Repräsentation des Anderen, des Fremden, stets eine koloniale Machtdemonstration jenen gegenüber, die man von sich abzusondern versucht. Die Legitimation für eine solche Machtbefugnis vollzieht sich im Falle von Wilma Vukelich erstens durch die Konstruktion einer Autorität, des Katecheten, der als Religionslehrer weit über die Schule hinaus ganz allgemein Legitimität und Ansehen genießt und die Ansicht vertritt, »die« Juden hätten »unseren Herrgott« gekreuzigt, das heißt, die Juden insgesamt seien schuld am Tod Christi, und zweitens mit dem Hinweis auf die in der Mehrheit der Bevölkerung allgemein kolportierte, dominante Meinung, die Juden insgesamt seien ein Fremdkörper der Gesellschaft, das heißt ›ethnisch‹ different, sie wären daher keine ›ethnischen‹ Kroaten und folglich in Kroatien nicht heimatberechtigt, selbst dann nicht, wenn sie hier geboren sind.

18 Vukelich  : Spuren, S. 109. 19 Fabian, Johannes  : Time and the Other. How Anthropology Makes its Object, New York  : Columbia University Press 1983.



Wien im Vergleich zu Osijek

283

Wien im Vergleich zu Osijek Vukelich entwirft in ihren Memoiren das Bild einer mehrsprachigen Osijeker Gesellschaft, in welcher die sprachlich differenten kulturellen Kommunikationsräume nicht, wie es das Konzept von Multikulturalität voraussetzt, getrennt nebeneinander und für sich existierten, sich respektierten und gegenseitig tolerierten, sondern wo die bereits in sich hybriden einzelnen Kommunikationsräume sich miteinander berührten und ineinander übergingen, indem zum Beispiel im Alltag Mehrsprachigkeit nicht die Ausnahme, sondern die Regel war, wo gemeinsame beziehungsweise ähnliche Verhaltensweisen oder Essgewohnheiten jenen hybriden Metaraum bildeten, in dem man, trotz der noch immer vorhandenen und wahrnehmbaren Differenzen, miteinander zu kommunizieren vermochte. Es war dies eine kulturelle Konstellation, der Vukelich auch in Wien begegnen sollte, jenes »Völkergemisch Wiens, in dem nicht das deutsche, sondern das zugewanderte Element in der Majorität war. Diese heterogene Zusammensetzung in Sprache, Haltung, Lebensgewohnheiten und kulturellen Manifestationen gab der Stadt das typisch wienerische ihres Charakters […].«20 Und in der Tat sind auch hier ähnliche Ausschlussmechanismen wahrnehmbar, wie sie Vukelich in Osijek persönlich erfahren hatte. Alle politischen Möglichkeiten wurden um 1900 von der deutschnational gesinnten Wiener Stadtverwaltung ausgenützt, um zum Beispiel die tschechischsprachigen Immigranten als Fremde, folglich als Nicht-Wiener zu deklassieren. »Der tschechoslawische Volksstamm wohnt in Wien nicht«, heißt es in einem Erlass aus dem Jahre 1904 lapidar, trotz der hier ansässigen mehr als ca. 400.000 Tschechen, »die tschechoslawische Sprache ist in Wien nicht üblich.« Womit die Wiener Tschechen als nicht deutschsprechende Mitbewohner, die ganz wesentlich zur wirtschaftliche Prosperität der Stadt beitrugen, zu Fremden deklariert wurden und ihnen aufgrund dieses Entscheids auch verwehrt war, offiziell anerkannte tschechischsprachige Schulen zu unterhalten.21 Und der von Bürgermeister Karl Lueger revidierte Bürgereid aus dem Jahre 1900 sah vor, dass jeder schwören musste, »den deutschen Charakter der Stadt nach Kräften« aufrechtzuerhalten, womit auch gemeint war, zum Beispiel keinem nichtdeutschen Verein anzugehören. Und wer diesen Bürgereid geleistet hatte, wurde, so widersprüchlich dies auch zu den politischen Ausgrenzungsstrategien sein mochte, in der offiziellen Statistik automatisch als Deutscher registriert, ob Tscheche oder ob Jude.22 Ganz offenkundig handelt es sich hier um einen hegemonialen Diskurs der politisch dominanten Gruppe, kulturelle Asymmetrien und Differenzen durch eine 20 Vukelich  : Spuren, S. 193. 21 Vgl. dazu Csáky  : Das Gedächtnis der Städte, S. 142–144. Zit. S. 143. 22 Csáky  : Das Gedächtnis der Städte, S. 140–141.

284

Konstruktion von Fremdheiten

verordnete Zwangsintegration zu überwinden und nicht im Sinne eines Multikulturalismus, der von einem essentialistischen Kulturbegriff ausgeht und folglich auf kulturelle Diversität setzt, bestehen zu lassen oder entsprechend eines liberalen Multikulturalismusdiskurses bloß zu tolerieren und anzuerkennen. Und all jene, die sich diesem Integrationszwang nicht fügten, auszuschließen und als Fremde zu deklarieren.23 Nur nebenbei sei erwähnt, dass einerseits kulturelle Prozesse, kulturelle Interferenzen oder performative kulturelle Hybridisierungen von solchen offiziellen Erlässen unberührt blieben. Die Wiener Alltagskultur ist ein beredtes Beispiel dafür, wie, trotz der Bemühungen um eine Integration in die dominante deutsche Leitkultur, ›böhmische‹ kulturelle Elemente die Wiener Küche, die Popularmusik oder die Wiener Sprache nachhaltig bereichert und verändert haben. Andererseits wird gerade am Beispiel eines jüdischen kulturellen Impetus deutlich, dass auch trotz freiwilliger Assimilationsbestrebungen und mimetischer Angleichungen es, wenigstens teilweise, nicht gelingen konnte, eine jüdische ›mémoire culturelle‹ zu verleugnen. Franz Kafka mokierte sich zum Beispiel bei Karl Kraus über dessen Deutsch als eines nachhaltigen ›Mauscheln‹, über dessen deutsche Sprache, in der noch immer eine ›jüdische‹ Erinnerung durchklingen würde  : »Das ist eine Tatsache, lustig oder schrecklich, wie man will […]. Er ist etwas wie der Großvater in der Operette, von dem er sich nur dadurch unterscheidet, daß er statt bloß oi zu sagen, auch noch langweilige Gedichte macht.«24 Auch völlig Assimilierte konnten mit dem Hinweis auf ihre Abstammung, auf eine wie auch immer definierte ›ethnische‹ beziehungsweise ›rassische‹ Zugehörigkeit, von den ›anderen‹ auch als Juden wahrgenommen und als Fremde ausgegrenzt werden, was, folgt man Sander L. Gilmans Erkenntnissen, zuweilen auch mit dem skurrilen Hinweis auf bestimmte Krankheiten beziehungsweise krankhafte Verhaltensweisen geschah, durch die sich Juden von den anderen unterscheiden würden.25 Eine solche Argumentation betrifft natürlich nicht nur jüdische Assimilanten, sondern ganz allgemein Individuen oder Gruppen jedweder Zugehörigkeit oder Ausrichtung, die sich anderen anzugleichen versuchen. Das Ergebnis besteht in der Regel in der Ambivalenz einer ›In-between-Identität‹, in einer multipolaren oder hybriden Mehrfachidentität, bei der, von außen betrachtet, von Fall zu Fall freilich unterschiedlich, jeweils nur eine der zahlreichen Polungen wahr23 Vgl. dazu u. a. Allolio-Näcke, Lars  : Multikulturalität. Einleitung, in  : Allolio-Näcke, Lars/Kalscheuer, Britta/Manzeschke, Arne (Hg.)  : Differenzen anders denken. Bausteine zu einer Kulturtheorie der Transdifferenz, Frankfurt-New York  : Campus 2005, S. 149–156. 24 Kafka, Franz  : Briefe 1902–1924. Hg. von Max Brod, Frankfurt a. Main  : Fischer 1966, S. 337 (Brief Kafkas an Max Brod, Matliary Juni 1921). 25 Gilman, Sander L.: Freud, Identität und Geschlecht. Aus dem Amerikanischen von H. Jochen Bußmann, Frankfurt a. Main  : Fischer 1994.



Wilma von Vukelichs Die Heimatlosen

285

genommen wird. In der Tschechoslowakei der 20er und 30er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts wurden beispielsweise assimilierte ungarische Juden, die hier lebten, in erster Linie nicht als Juden, sondern vor allem als Ungarn wahrgenommen und als Ungarn, nicht als Juden ausgegrenzt. Die jüdische Assimilation sollte daher nicht nur allein für sich, isoliert betrachtet werden, sie könnte vielmehr ein Paradigma für kulturelle Prozesse ganz allgemeiner Natur und insbesondere für kulturelle Überschneidungen beziehungsweise Hybridisierungen von Relevanz sein. Differenzen verlieren dabei zwar ihre oppositionelle Widerspenstigkeit, werden dabei jedoch keineswegs gänzlich beseitigt.26

Wilma von Vukelichs Die Heimatlosen Gerade von solchen Problemen handelt unter anderem auch der Roman Die Heimatlosen von Wilma von Vukelich.27 Hier projiziert die Autorin gleichsam die eigene Lebenserfahrung im kleinstädtischen Milieu Osijeks auf die heterogenen sozialen Zustände und Konflikte Ungarns beziehungsweise Budapests in den Jahren um 1914, wenn auch aus der späteren Perspektive der Erfahrungen der zwanziger Jahre. Dabei verleiht »der Ausnahmezustand«, wie Vlado Obad meint, »sich außerhalb aller nationalen und konfessionellen Schranken zu befinden, […] ihrem Werk eine besondere Objektivität und kritische Einstellung.«28 Die Handlung der Erzählung konzentriert sich auf die Lebensläufe und unterschiedlichen Schicksale von fünf jungen Männern, die aus unterschiedlichen sozialen Milieus stammen und als Juden bestrebt sind, sich möglichst perfekt an die ungarische Kultur zu assimilieren, letztlich jedoch scheitern und die Erfahrung machen müssen, dass sie trotz möglichst vollkommener Identifizierung mit der magyarischen Kultur und mit den Lebensgewohnheiten ihrer Umgebung immer noch als fremde Eindringlinge wahrgenommen und ausgegrenzt werden. »Die Zeit der Jahrhundertwende gestattete nur eine Sicht auf die ›Fremden‹. Sie wurden als das Ambivalente und Unentscheidbare wahrgenommen. Die Möglichkeit einer ›verschränkten Identität‹ stellte man damals

26 Kovács, Éva  : Die Ambivalenz der Assimilation. Postmoderne oder hybride Identitäten des ungarischen Judentums, in  : Feichtinger, Johannes/Prutsch, Ursula/Csáky, Moritz (Hg.)  : Habsburg postcolonial. Machtstrukturen und kollektives Gedächtnis, Innsbruck-Wien-München  : Studienverlag 2003, S. 197– 208. 27 Obad  : Wilma von Vukelich  : Eine Chronistin, S.  147–162. Obad, Vlado  : Gegenüberstellung ungarischer und jüdischer Identität bei Wilma von Vukelich (Der Roman Die Heimatlosen, 1923), in  : Lambrecht  ; Horst (Hg.)  : Pécser Studien zur Germanistik 2, Wien  : Praesens 2007, S. 133–152. 28 Obad  : Wilma von Vukelich  : Eine Chronistin, S. 147.

286

Konstruktion von Fremdheiten

noch nicht«, hält Obad fest  : »Gleichzeitig Jude und Magyar zu sein, hörte sich wie ein Oxymoron an.«29 Auch wenn die fünf jüdischen Protagonisten in Vukelichs Die Heimatlosen nicht zum Christentum übergetreten waren, das hatten sie nicht nötig in einer säkularisierten ungarischen städtischen Gesellschaft des zwanzigsten Jahrhunderts, denn Religion war nicht mehr das primär unterscheidende, bestimmende Kriterium von Identitätszuweisungen, waren es vor allem die ursprünglich ›fremden‹, nichtmagyarischen Familiennamen, die nun geändert, magyarisiert worden waren, um vor allem in der Großstadt, in die sie aus einem kleinen Landstädtchen zugewandert waren, nicht mehr als Fremde wahrgenommen zu werden. »Die Magyarisierung der Namen entsprach nicht nur einem vornehmlich großstädtischen Assimilationsverhalten«, hält eine sozialwissenschaftliche Untersuchung fest, »sondern sie war in erster Linie typisch für jene sozialen Schichten, die in Bezug auf ihren Wohnort mobil waren und sich in die städtische Gesellschaft integrieren wollten.«30 Der Wechsel der seit dem jüdischen Toleranzpatent Josephs II. gebräuchlichen, zum Teil untypischen deutschen Familiennamen entsprach in einer Zeit der zunehmenden nationalistischen Magyarisierungspolitik nicht nur einem Akt der jüdischen Emanzipation, vielmehr war ein solcher Namenswechsel vor allem dadurch motiviert, nicht als Fremde wahrgenommen zu werden. Denn nichtmagyarische Namen konnten im Allgemeinen ein deutliches Indiz dafür sein, der ungarischen Nation de facto nicht anzugehören, das heißt ein Fremder zu sein. In der Tat war vor allem in Budapest zwischen 1894 und 1918 von jenen, die einen Namenswechsel beantragten und vornahmen, der Anteil von jüdischen Glaubensangehörigen besonders groß, nämlich 45 Prozent gegenüber den 20,5 Prozent, die einer der christlichen Konfessionen angehörten.31 Diese Feststellung trifft auch auf die Protagonisten in den Heimatlosen von Vukelich zu, die jüdischen Familien angehörten, die sich durch einen Namenswechsel in die ungarische Gesellschaft zu integrieren und Unterschiede zu verwischen versuchten. Mit Ausnahme des Mediziners Daniel Rosenberg, der sich dem Zionismus zuwendet, trifft dies auf den Komponisten Alfred Görgei zu, dessen vermeintlicher Vater aus Polen stammte, auf den sozialistischen Schriftsteller Lajos Groß, nun Nagy, auf den Kunstliebhaber und Sammler Tibor Schwarz, nun Fekete, oder auf den aus einer in den Verdienstadel erhobenen Familie stammenden Tihamer Kraus de 29 Obad  : Gegenüberstellung, S. 139. 30 Karády, Viktor/Kozma, István  : Név és Nemzet. Családnév-változtatás, névpolitika és nemzetiségi erőviszonyok Magyarországon a feudalizmustól a kommunizmusig (Name und Nation. Wechsel des Familiennamens, Namenspolitik und nationale Kräfteverhältnisse in Ungarn vom Feudalismus bis zum Kommunismus), Budapest  : Osiris 2002, S. 88. 31 Karády/Kozma  : Név és Nemzet, S. 89.



Wilma von Vukelichs Die Heimatlosen

287

Nagyszombat, der seinen deutschen Familiennamen beibehalten konnte, da sein ungarisches Adelsprädikat ihn als ein integrales, unverwechselbares Mitglied der höheren ungarischen Gesellschaft, der magyarischen Gentry, auswies und er so »am liebsten selber seines Geburtsfehlers vergessen« konnte, nur »dass man von den anderen immer wieder daran erinnert wurde«.32 Tatsächlich wurden gerade in Ungarn schon seit Anfang des 19. Jahrhunderts zahlreiche Juden, zum Beispiel Intellektuelle oder Unternehmer, in den Adelsstand erhoben  ; 1918 besaßen bereits 346 jüdische Familien das Adelsprädikat und waren somit Mitglieder der Gentry.33 Dennoch war gerade auch bei Tihamer und seiner Schwester Lydia, bei denen aufgrund ihres Vermögens und ihrer Zugehörigkeit zur magyarischen Oberschicht, eine Mimikry im Spiele, die freilich nicht ganz schlüssig erschien und einen Zweifel offen ließ, denn sie wurden von der Öffentlichkeit nicht ganz ernst genommen. Daher musste man umso eindringlicher »Gentrytum mimen, Leichtigkeit, Unmittelbarkeit. Und im Grunde bleibt das Ganze doch nur ein Programm, die Bilder rollen ab … man spielt seinen Part mit Ernst und Würde zu Ende, wobei man sich selber furchtbar ernst nimmt. Die andern aber lachen.«34 Anders verhält es sich mit dem Komponisten Alfred Görgei, der sein Judentum gänzlich zu vergessen, oder besser  : zu verdrängen versucht und sich gefühlsmäßig mit Ungarn völlig identifiziert. So nennt er auch seine erste große Symphonie Das Lied von der Heimat, denn er »liebte dieses Land wie seine Seele und war krank an dem Leide seines Landes. Er empfand niemals, daß er ein Jude war. Ja, er haßte den Juden, der das Land eroberte und seine Eigenart fälschte. Und liebte alles, was seine Seele als rein magyarisch empfand […].«35 Doch der eklatante Misserfolg der öffentlichen Aufführung seines Werks führt ihm in aller Deutlichkeit vor Augen, dass er trotz aller Bemühungen nicht akzeptiert wird und ein Ausgegrenzter bleibt, dass sein Lied von der Heimat bloß »ein Schrei nach der Heimat bleiben« würde, »ein Schrei, dem vielleicht niemals Antwort wird«.36 Denn »die Heimat verschloß sich ihm. Das Lied klang farblos und leer. War nur ein Weinen. Das Weinen des ewig Verdammten. War ein Händeringen. Die Heimat aber war nicht in seinem Liede.«37 Zu einer ähnlichen Einsicht war auch der junge Sozialist Lajos Nagy gekommen, der sich nicht nur der Marginalisierung der Juden, sondern ebenso der Marginalisierung der Unterprivilegierten im Lande bewusst wurde. Den einzigen Ausweg aus diesen Ungerechtigkeiten erkannte er schließlich 32 Vukelich  : Die Heimatlosen, S. 19. 33 McCagg, William O.: Jewish Nobles and Geniuses in Modern Hungary, New York  : Columbia University Press 1986 (1972), v. a. S. 25–44. 34 Vukelich  : Die Heimatlosen, S. 45. 35 Vukelich  : Die Heimatlosen, S. 117. 36 Vukelich  : Die Heimatlosen, S. 175. 37 Vukelich  : Die Heimatlosen, S. 198.

288

Konstruktion von Fremdheiten

in der völligen Gleichstellung aller Menschen und der Beseitigung jeglicher sozialer, ideologischer beziehungsweise nationaler Voreingenommenheiten, das heißt in der Vernichtung alles »Trennenden«, selbst um den Preis der »Vernichtung des Judentums«  : »Denn Mensch sein heißt alles sein. Es ist der endgültige Sieg über Rassen und Klassen. Und wenn ich sage ›Vernichtung des Judentums‹, so habe ich bei weitem nicht genug gesagt. Ich meine damit auch die Vernichtung des Magyarentums, die Vernichtung aller Schranken, alles Trennenden.«38 Aus einer anderen Perspektive gelangt freilich auch Daniel Rosenberg, der sich dem Zionismus zugewandt hat, zu einem nicht unähnlichen Lösungsansatz des Problems wie Lajos Nagy. Rosenberg beurteilt nämlich das Judentum nicht unter einem religiösen Aspekt, es hätte vielmehr »eine Mission unseres Menschentums«, die »die Grenzen zwischen Rasse und Rasse, das trennende Hindernis zwischen allen Schichten der Gesellschaft überbrückt. […] Jude sein heißt Mensch sein. Mensch vor allem. Es ist unser blutig erworbenes Erbteil.«39 Und wie versuchte schließlich Tibor Fekete der Ausgrenzung, seiner Heimatlosigkeit zu entkommen  ? Indem er sein Judentum gleichsam durch die Flucht in eine rein ästhetische Sphäre zu verdrängen versuchte, denn »sie waren da, seine Freunde und Führer«  : Die ganz Großen, denen er sich mit entblößter Stirne und taumelnd vor Ehrfurcht nahte  : Dante und Shakespeare. Und Nietzsche war da und Schopenhauer, an denen er sich empordachte. Und Hebbel, dem er sich so nah verbunden fühlte, vielleicht weil er sein Antipode war. Vielleicht weil er ihn als deutschen Dichter beneidete. Als problematische Natur verstand. Heine – Blut aus seinem Blute. Und die Modernen  : Verlaine und Rilke. Und Adi [recte  : Ady] Endre, der Dunkle, der aus seiner Seele sang. Und alle Schönheitsräusche junger Artisten waren da und die Kulturträume alter und neuer Philosophen.40

Hinter all diesen Argumentationen scheinen in der Tat manche Überlegungen durch, die schon Karl Marx in seiner Schrift Zur Judenfrage (1843) angesprochen hatte. Die totale Emanzipation beziehungsweise Säkularisierung wären eine wichtige Voraussetzung und ein Garant für die Gleichheit aller. Das heißt der Mensch »emanzipiert sich politisch von der Religion, indem er sie aus dem öffentlichen Recht in das Privatrecht verbannt. […] Sie ist unter die Zahl der Privatinteressen hinabgestoßen und aus dem Gemeinwesen als Gemeinwesen exiliert.« Eine solche »Dislokation der Religion aus dem Staate […] ist die Vollendung der politischen Emanzipation, die also die wirk38 Vukelich  : Die Heimatlosen, S. 261–262. 39 Vukelich  : Die Heimatlosen, S. 322. 40 Vukelich  : Die Heimatlosen, S. 271.



Scheitern von Emanzipation und Assimilation

289

liche Religiosität des Menschen ebensowenig aufhebt als aufzuheben strebt.«41 Vergleichsweise hatte kurz zuvor auch der ungarische Staatsrechtler Joseph von Eötvös in Reaktion auf die langwierigen Verhandlungen auf dem Landtag von 1840 über die Freizügigkeit und den Zugang der Juden in unterschiedliche Geschäftsbereiche in seiner Schrift Die Emancipation der Juden, zwar nicht in der konsequenten Radikalität wie Marx, für die volle bürgerliche Gleichstellung der Juden plädiert und, nicht zuletzt unter Hinweis auf die biblische Forderung im Buche Leviticus  : »Liebe den Fremden wie dich selbst«, dafür geworben, die gesellschaftlichen Vorurteile gegenüber den Juden gänzlich zu begraben, denn »in dem Jahrhundert, worin wir leben, kömmt und schwindet kein Tag am Himmel, ohne irgend ein Vorurtheil zu Grabe zu tragen«.42 In der Tat war die Schrift von Eötvös nur der Auftakt einer lange andauernden Diskussion, denn gerade in Ungarn sollte die Auseinandersetzung über die Emanzipation der Juden, trotz ihrer bürgerlichen Gleichstellung im Jahre 1867, der Einführung der Zivilehe 1894, mit der die Eheschließung zwischen Christen und Juden staatlich anerkannt wurde und der vollen religiösen Anerkennung im Jahre 1895, bis in das 20. Jahrhundert an Aktualität nicht verlieren und Gegenstand eines andauernden gesellschaftlichen Diskurses bleiben.

Scheitern von Emanzipation und Assimilation Das endgültige Scheitern aller Emanzipations- und Assimilationsbestrebungen hatte den fünf jungen ›magyarischen‹ Juden schon sehr früh Fenyö vor Augen geführt, der sich, so wird berichtet, als Christ während des letzten Ritualmordprozesses für die jüdischen Angeklagten eingesetzt hatte und dessen Worte daher ein besonderes Gewicht haben mussten. Er war »durch Jahrzehnte das Vorbild der fortschrittlichen Jugend Ungarns.«43 Nun hatten die fünf jungen Assimilanten die Idee, eine Zeitung zu gründen, für »ein neues Ungarn« und wollten dazu Fenyös Rat einholen. Doch Fenyö winkt ab. »Und diese Idee«, entgegnet er kurzerhand, »gesehen durch Ihr persönliches Medium, das heißt durch ihr jüdisches Temperament, hat das gute alte Ungarn zugrunde gerichtet  !« Doch diese Idee sollte ja über allen Konfessionen stehen, sind sie überzeugt. Nein, entgegnet Fenyö, denn diese Idee »steckt im Geiste der Rasse … und darauf kommt es an. Auf die Rasse  ! Auf das Blut  ! Verstehen Sie

41 Marx, Karl  : Zur Judenfrage, in  : Marx, Karl/Engels, Friedrich  : Werke, Bd. 1, Berlin  : Dietz 1981, S. 347–377, hier S. 356–357. 42 Eötvös, Joseph Freiherr von  : Die Emancipation der Juden. Deutsch von Hermann Klein, 2. Aufl., Pesth  : Gustav Heckenast 1841, S. 37, S. 57. 43 Vukelich  : Die Heimatlosen, S. 73.

290

Konstruktion von Fremdheiten

mich nun  ?«44 Sie verstehen es nicht, denn sie wollen sich doch gänzlich assimilieren  : »Wollen es ganz und gar. Wir wollen vom Herzen gerne alle unsere Interessen den Interessen des Ungartums unterordnen.« »Das wollt ihr. Natürlich wollt ihr das«, meint Fenyö, um dann deutlich zu werden und wiederum auf jenen entscheidenden ›Boundary Marker‹ hinzuweisen, der selbst durch eine noch so vollkommene Assimilation nicht beseitigt werden könne, auf den ethnisch-rassischen Unterschied, der vor allem auch in Ungarn zu einem geläufigen Argument in der Ausgrenzungsstrategie gegenüber den Juden wurde. Durch die Assimilation »werdet ihr noch immer keine Ungarn. Läßt sich das Blut verleugnen  ? Lassen sich tausende Jahre Geschichte einfach abtun  ? Und im dritten und vierten Gliede noch werdet ihr Juden sein und werdet das Judentum wie ein Fatum in euch selber empfinden, wenn die Welt schon längst eure Abstammung vergessen und verziehen hat.«45 Fenyö beruft sich hier auf jene allgemein verbreiteten Kriterien, mit denen seit dem 19. Jahrhundert zwischen Ethnien, Rassen und Nationen unterschieden wurde  : die unterschiedliche Abstammung, die unterschiedliche Geschichte beziehungsweise Kultur. Freilich versucht Wilma von Vukelich gerade eine solche weit verbreitete, banale Argumentation mit dem Hinweis auf die prinzipielle Gleichheit aller Menschen, Juden wie Nichtjuden, zu widerlegen. Es ist wiederum der Sozialist und radikale Demokrat Lajos Nagy, dem sie diese Ansicht in den Mund legt  : Und wer von sich selber sagt, ich bin ein Jude, lügt … denn er sagt Äußerliches von sich aus. Er redet von seinem Narrenkleide … und vergißt selber und macht die anderen vergessen, daß er ein Mensch ist. Ein Mensch  ! Und das sagt mehr als alles  ! … Und weil die Menschen immer an ihren gemeinsamen Ursprung vergessen, so will ich aufstehen und zu ihnen sprechen. Ich will sprechen zu jederman, und jederman wird mich verstehen  ! Ich will den Juden vernichten, um ihn zu retten im letzten Sinne. Denn nur diese Vernichtung gibt es … die Auflösung. Es ist das, was uns dem Leben wiedergibt. Es ist unsere letzte Möglichkeit, das, was uns die Menschen verzeihen … sonst nichts.46

Vukelich, die zehn Jahre in Ungarn und zeitweilig selbst in der ungarischen Hauptstadt gelebt hatte, erweist sich als genaue Beobachterin der ungarischen sozialen Zustände und als subtile Analytikerin jener Ausgrenzungsstrategien und -mechanismen der magyarischen Mehrheitsbevölkerung jüdischen Mitbewohnern gegenüber, die zum Beispiel auch Béla Balázs hautnah erlebt und nicht ohne eine gewisse 44 Vukelich  : Die Heimatlosen, S. 78. 45 Vukelich  : Die Heimatlosen, S. 83. 46 Vukelich  : Die Heimatlosen, S. 257.



Scheitern von Emanzipation und Assimilation

291

Verbitterung in seinen Tagebuchnotaten festgehalten hatte. Balázs war 1912 zum Katholizismus übergetreten und hatte auch seinen ursprünglich deutschen Namen magyarisiert, nannte sich statt Herbert Bauer nun Béla Balázs. »Ich habe einen deutschen Namen, ethnisch bin ich ein Jude, auch meine Schriften werden niemals die charakteristischen Merkmale des ungarischen Volkes widerspiegeln können. Ich kann nicht etwas kultivieren, was ich nicht besitze. Was wird aus mir werden  ?«47, fragt er sich. Denn all seine Assimilationsversuche, seine, fast möchte man meinen, totale Mimikry, wären letztlich zum Scheitern verurteilt gewesen  : Ich wurde getauft, ich habe meinen Namen magyarisiert und habe geheiratet. Ich habe also alle Akzidenzien meines Lebens verändert. Ich habe eine neue Haut über mich gestülpt. Jetzt bin ich römisch-katholisch, und offiziell nennt man mich Béla Balázs. […] Ich habe jedoch von meiner Taufe gar keinen Nutzen. Nur Nachteile. Die Juden sind böse geworden, im Auge der ›Christen‹ bleibe ich immer noch ein Jude. Mein Bruder hat wegen mir ein jüdisches Stipendium verloren.48

Der wissenssoziologische Kontext von Vukelichs Argumentation ist die aufgeheizte, antisemitische Stimmung in Ungarn nach dem Scheitern der Räterepublik von 1919, an der auch zahlreiche ungarische Juden teilgenommen hatten. Die zuweilen als ›weißer Terror‹ apostrophierten antirevolutionären Maßnahmen des Horthy-Regimes der zwanziger Jahre konzentrierten sich daher unter anderem auf eine Lösung der ›Judenfrage‹ in Ungarn, das heißt auf das bewusste Zurückdrängen des vermeintlichen jüdischen Einflusses in der ungarischen Gesellschaft. Das Numerus-Clausus-Gesetz aus dem Jahre 1920 (Gesetzesartikel 25) regelte den Zutritt von Studierenden an die Universitäten entsprechend des prozentuellen Anteils ihrer »Rassen und Nationalitätenzugehörigkeit« im Lande, wie das Gesetz wörtlich festhielt. Juden wurden im Gesetz zwar namentlich nicht erwähnt, doch die Parlamentsdiskussionen, die dem Gesetzesbeschluss vorausgegangen waren und die offiziellen Stellungnahmen nach Erlass des Gesetzes lassen keinen Zweifel darüber, dass es in der Tat vor allem gegen die Juden gerichtet war, die nun entgegen den staatsrechtlichen Vorgaben nicht aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit, sondern aufgrund ihrer Rassenzugehörigkeit beziehungsweise ihrer Nationalität diesen zu47 Balázs, Béla  : Napló, I  : 1903–1914 (Tagebuch, I  : 1903–1914). Hg. von Anna Fábri, Budapest  : Magvető 1982, S. 541  : »Német a nevem, zsidó a fajtám, az írásaim sem fogják soha a magyar faj speciális karakterét tükrözni. Nem csinálhatok kultuszt abból, amim nincs. Mi lesz velem  ?« 48 Balázs  : Napló, I, S. 601–602  : »Kikeresztelkedtem, megmagyarosítottam nevem, és megházasodtam. Új bőrbe vedlettem. Most római katolikus vagyok és hivatalosan is Balázs Bélának hívnak. […] Haszna kikeresztelkedésemnek semmi sem volt. Csak kára. A zsidók megharagudtak, a ‹keresztények’ szemében meg csak zsidó maradok. Az öcsém elvesztette miattam zsidó-ösztöndíját.«

292

Konstruktion von Fremdheiten

gezählt wurden, um damit auch assimilierte, zum Christentum konvertierte Juden zu treffen. In den Diskussionen ging es ganz eindeutig um Ausgrenzungen durch die Konstruktion eines ›Wir-Sie-Gegensatzes‹. Denn die Mehrheit der ungarischen Abgeordneten »argumentierte nun nicht mehr mit der Kategorie Assimilation, Verschmelzung, sondern mit der Kategorie Dissimilation.«49 Nicht nur die erwähnten Ausführungen Fenyös in Vukelichs Roman aus dem Jahre 1923, das Scheitern der vollständigen Assimilation der fünf jungen ungarischen Juden, denen auch hier die Zugehörigkeit zu einer fremden Rasse vorgehalten wird, der sie sich niemals würden entziehen können, haben also ihren ganz konkreten ›Sitz im Leben‹ in der antisemitischen Stimmung und in den offiziellen antisemitischen Agitationen jener Jahre. Vukelichs Die Heimatlosen bezieht sich nicht nur auf eine allgemeine Schilderung der Strategien der Konstruktion von Fremdheiten, von Ausgrenzungsmechanismen Fremden, das heißt im Konkreten  : Juden gegenüber  ; der Roman ist darüber hinaus ein zeithistorisches Dokument, eine fiktionale, literarisch verfremdete Erzählung über eine von der Autorin zu Beginn der zwanziger Jahre persönlich erlebte sozial-kulturelle Realität. Dabei symbolisieren die Juden das Fremde schlechthin und die Juden und deren Ausgrenzung werden zum Surrogat für die Ausgrenzung alles Nichteigenen, für alles Fremde, das jedoch erst benannt, das heißt konstruiert werden musste. Eine solche Koinzidenz zwischen Juden und Fremden wird auch aus dem Gesetzestext der Numerus-Clausus-Verordnung ersichtlich, wonach nur jene an den Universitäten zugelassen werden sollen, »die aufgrund ihrer Treue zur Nation und ihrer moralischen Integrität unbedingt vertrauenswürdig sind«,50 was natürlich bei jenen, die der magyarischen Nation nicht angehören, mehr als fraglich erschien. Man könnte hier auch eine Prolongation des Nationalismus des ehemaligen Vielvölkerstaates ausmachen, Spuren des Nationalitätenhaders und -hasses, der auch in dem weitgehend national homogenen ungarischen Nachfolgestaat weiterlebte. Danilo Kiš hatte solche nationalistischen Attitüden mit einer Paranoia verglichen, wie Hermann Bahr bereits zu Ende des 19. Jahrhunderts deren Abart, den Antisemitismus, mit einem »Morphinismus der kleinen Leute« kennzeichnen sollte  : »Der Antisemitismus will nur sich selber. Er ist nicht etwa ein Mittel zu einem Zwecke. Der einzige Zweck des Antisemitismus ist der Antisemitismus. […] Die Reichen halten sich an Morphium und Haschisch. Wer sich das nicht leisten kann, wird Antisemit. Der Antisemitismus ist der Morphinismus der kleinen Leute.«51 In der Tat reflektierte auch Béla Balázs aus eigener Erfahrung eine solche Grundstim49 Gyurgyák, János  : A zsidókérdés Magyarországon (Die Judenfrage in Ungarn), Budapest  : Osiris 2001, S. 117–123, hier S. 121. 50 § 1 des Gesetzes 25/1920, in  : http://regi.sofar.hu/book/export/html.13264 (abgerufen 14. 7. 2018). 51 Bahr, Hermann  : Der Antisemitismus. Ein internationales Interview. Hg. und mit einem Anhang versehen von Hermann Greive, Königstein/Ts.: Jüdischer Verlag 1979 (1894), S. 15.



Franz Werfels Pogrom

293

mung beziehungsweise die tief verwurzelte Distanzierung, mit der eine Mehrheit der Bevölkerung Assimilierungswilligen und auch völlig Assimilierten begegnete, sie auch weiterhin als Juden wahrnahm und als Fremde brandmarkte und ausgrenzte. Es ist nicht nur die Feststellung von Differenz, sondern die Konstruktion einer nicht mehr religiös motivierten, sondern einer rassischen Diversität, von unüberbrückbaren Unterschieden, die hier eine Rolle gespielt haben.

Franz Werfels Pogrom Analog zu Vukelichs Ausführungen liest sich auch Franz Werfels Erzählung Pogrom aus dem Jahre 1926, in der es sich unter anderem um in einem Lager festgehaltene ostgalizische chassidische jüdische Flüchtlinge während des Ersten Weltkriegs handelt und in der, literarisch verfremdet, dieses Problem von Ausgrenzungen auch mehrfach explizit angesprochen wird. »Ich bin jetzt gezwungen«, meint der zur Überwachung von internierten Flüchtlingen abgestellte Erzähler Sonnenfels nachdenklich, wie Werfel selbst ebenfalls Nachfahre einer jüdischen Familie, »diese meine Studie über einen sehr feinen, schwankenden Boden zu führen«, um dann auf das eigentliche Problem überzuleiten  : Es war mir ja (nicht oft) aber hie und da schon begegnet, daß ich trotz meiner katholischen Konfession für einen Juden gehalten wurde, der ich der Rasse nach ja wirklich bin. Während meiner Gymnasialzeit war dies drei- oder viermal vorgekommen. Als ich Einjährig-Freiwilliger war, bekam ich diese Distanz ganz leise zwar, aber ich bekam sie zu spüren. Ich besitze Gott sei Dank eine vorteilhafte Gabe, unwillkommene Gedanken und Affekte bis zu einem gewissen Grade abweisen zu können. Da ich ja im alten Österreich aufwuchs, im Lande des Nationalitätenhaders und mithin im Lande loyaler Gemischtheit, da ich ferner um mich eine respektierte Einsamkeit verbreite, so drangen diese kaum spürbaren Distanzierungen nicht tief ins Bewußtsein vor. Ich füge hinzu, daß ich nicht etwa eine weitläufige Blutmischung bin, sondern durchaus reinrassiger Jude […].52

Dies wurde Sonnenfels, von dem bereits sein Vorgesetzter während ihrer ersten Begegnung etwas verunsichert argwöhnt, er wäre schon aufgrund seines Namens Jude, vielleicht Nachfahre des berühmten Joseph von Sonnenfels oder eventuell des Hof-

52 Werfel, Franz  : Pogrom, in  : Werfel, Franz  : Die tanzenden Derwische. Erzählungen. 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Fischer 2007, S. 60–102, hier S. 96.

294

Konstruktion von Fremdheiten

schauspielers Adolf von Sonnenthal,53 erst richtig bewusst, als er auch von Mitgliedern der Gruppe der Hodower, jüdischen Migranten, die sich in einem abgelegenen Haus aufhielten, als Jude bezeichnet beziehungsweise agnostiziert wurde  : »Ohne daß ich es wußte«, gesteht sich Sonnenfels, »war ich vor eine neue Tatsache gestellt, die mir grauenhaft, unbekannt entgegendrohte. Ich war also Jude  ! Ich war ein Andrer  ! Ich war nicht ein Mensch wie alle  !«54 Nach der Fremdzuweisung durch Mitmenschen seiner gewohnten Umgebung folgt nun die Selbsterkenntnis durch die Begegnung mit jenen, die ihn als einen der Ihren erkennen, folgt die Diagnose, ein Anderer als alle anderen zu sein. Ein Anderssein, für das er in Hofmannsthals Versen eine rechtfertigende, bestätigende Grundierung findet, ein Motto, das als eine verborgene, durchgehende Grundierung der Erzählung gelten kann  : »Ganz vergeßner Völker Müdigkeiten kann ich nicht abtun von meinen Lidern.«55 Letztlich blieb daher freilich nur noch die offene Frage  : »Wer hat uns verurteilt zu dieser Fremdheit  ?«56 Es ist dies das indirekte Eingeständnis des Scheiterns des Projekts der jüdischen Moderne, durch Emanzipation, Integration und Assimilation das Stigma der ›historischen‹ Fremdheit nicht nur zu kaschieren, sondern die Fixiertheit auf etwas Andersartiges gänzlich beseitigen zu können. Somit blieben letztlich, wie Hildegard Kernmayer in einem Beitrag über Werfels Pogrom festhält, die Juden trotz allem die sichtbarsten Fremden, denn innerhalb der zentraleuropäischen Gesellschaften im 19. und 20. Jahrhundert […], erweist sich doch das Universalisierungs- und Homogenisierungsprojekt der Moderne gerade im Falle der Assimilation der Juden als gescheitert. […] Denn Emanzipation, die nur unter der Bedingung der Assimilation denkbar ist, bedeutet mehr als lediglich eine weitgehende Anpassung an die Umgebungsgesellschaft, sie erzwingt vielmehr das sukzessive Aufgeben der eigenen Identität.57

Rasse, Ethnizität, Nation Historisch betrachtet verdanken sich die Begriffe Rasse, Ethnizität oder Nationalität, auf die Vukelich immer wieder Bezug nimmt, essentialistischen, empirisch nicht 53 54 55 56 57

Werfel  : Pogrom, S. 63, S. 78. Werfel  : Pogrom, S. 98. Werfel  : Pogrom, S. 85. Werfel  : Pogrom, S. 102. Kernmayer, Hildegard  : ›Fremdheit … auf ihren Grund nun könnte ich tauchen‹. Zur Thematisierung ›jüdischer‹ Identität in Franz Werfels Erzählung Pogrom, in  : Betten, Anne/Fliedl, Konstanze (Hg.)  : Judentum und Antisemitismus. Studien zur Literatur und Germanistik in Österreich. In Zusammenarbeit mit Klaus Amann und Volker Kaukoreit, Berlin  : Erich Schmidt 2003, S. 62–83, hier S. 65.



Rasse, Ethnizität, Nation

295

begründbaren Gesellschaftsvorstellungen des 19. Jahrhunderts, denen vor allem sozialdarwinistische biologistische Überzeugungen zugrunde liegen. Sie wurden in der deutschen Wissenschaftssprache nicht zuletzt auch durch Max Webers Überlegungen zu Ethnizität und Gesellschaft allgemein gebräuchlich.58 Es sind dies jedoch, was bereits Nietzsche (1886) eingemahnt hatte, im Grunde genommen wissenschaftlich nicht haltbare Voreingenommenheiten, das heißt ›Erfindungen‹, denn Nation, die »eigentlich mehr eine res facta als nata ist«, sieht nach Nietzsche in Wirklichkeit »mitunter einer res ficta et picta zum Verwechseln ähnlich«, ist also letztlich eine eingebildete Realität.59 Werner Sollors, der sich mit der amerikanischen Multikulturalismusdebatte und der Definition der unterschiedlichen Kulturen aufgrund der unterschiedlichen ethnischen beziehungsweise nationalen Zuordnung, auf die sich ja der Multikulturalismus bezieht, auseinandergesetzt hat, spricht daher zu Recht von einer »invention of ethnicity« seit dem 19. Jahrhundert.60 Oder mit den Worten Musils, hinter denen sich im Konkreten ohne Zweifel die Erfahrungen des kakanischen Vielvölkerstaates und die Verwobenheiten der sensiblen, hybriden kulturellen Gemengelagen der zentraleuropäischen Region abzeichnen  : Denn mit den Ursprüngen und Ursachen ist es so bestellt, wie wenn einer seine Eltern suchen geht  : Zunächst hat er zwei, und das ist unbezweifelbar  ; bei den Großeltern aber sind es schon zwei zum Quadrat, bei den Urgroßeltern zwei zum Dritten und so fort in einer sich mächtig öffnenden Reihe, die sich nirgends bezweifeln läßt, aber das merkwürdige Ergebnis hat, daß es am Ursprung der Zeiten schon eine fast unendliche Unzahl von Menschen bloß zu dem Zweck gegeben haben müßte, einen einzigen der heutigen hervorzubringen. […] Schweren Herzens muß man also auf seine persönliche Ahnenreihe verzichten und annehmen, daß man ›ab irgendwo‹ gruppenweise gemeinsam abstamme. Und das hat verschiedene Folgen. So die, daß die Menschen sich teils für ›Brüder‹ halten, teils für ›Fremdlinge‹, ohne daß einer diese Grenze zu bestimmen wüßte, denn das, was man Nation und Rasse heißt, sind Ergebnisse und keine Ursachen.61

58 Weber, Max  : Ethnische Gemeinschaftsbeziehungen, in  : Weber, Max  : Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. 5. revidierte Aufl., besorgt von Johannes Winckelmann. Studienausgabe. Tübingen  : Mohr Siebeck 1980, S. 234–244. 59 Nietzsche, Friedrich  : Jenseits von Gut und Böse, in  : Nietzsche, Friedrich  : Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Bänden, Bd. 5. Hg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, München-Berlin-New York  : dtv, de Gruyter 1980, S. 9–243, hier S. 194 (Nr. 251). 60 Sollors, Werner  : Introduction, in  : Sollors, Werner (Hg.)  : The Invention of Ethnicity. New York-Oxford  : Oxford University Press 1989, S. IX–XX. 61 Musil, Robert  : Der Mann ohne Eigenschaften. Roman. Hg. von Adolf Frisé, Reinbek b. Hamburg  : Rowohlt 1983, S. 1436–1437.

296

Konstruktion von Fremdheiten

Fälschlicherweise würde jedoch Rasse mit dem Ursprung als Ursache identifiziert  : »Rasse als Ersatz der Ursache. Überholtheit des Ursachebegriffs«, präzisiert Musil dann in einer Notiz zu diesen Überlegungen im Mann ohne Eigenschaften.62 Auch Stuart Hall hält zwar den Rekurs von Menschen auf eine wie immer verstandene ›ethnische‹ Reduzierung, auf eine gemeinsame Herkunft und Vergangenheit für möglich, die Beziehung zu einer solchen Herkunft unter dem Etikett einer verifizierbaren Ethnizität jedoch für ein Konstrukt, sie ist »keine einfache, wesenhafte – sie ist eine konstruierte« und daher könne man »über Ethnizität nicht mehr auf eine beschränkte und essentialistische Weise« sprechen.63 Und der Sozialwissenschaftler Rogers Brubaker hält in diesem Sinne Ethnizität, Rasse oder Nationalität überhaupt für keine realen, sondern für ausschließlich kognitive Kategorien  : »Ethnizität, Rasse und Nationalität sind fundamentale Formen der Wahrnehmung, Deutung und Repräsentierung der sozialen Welt. Sie sind keine Dinge in der Welt, sondern Blickwinkel auf die Welt.«64 Offiziell wurde in der Monarchie bei den Volkszählungen weder nach der Nationalität noch, in einem übertragenen Sinne, nach der Zugehörigkeit zu einer Ethnizität gefragt, sondern ganz einfach nach dem Bekenntnis zu einer bestimmten Umgangs- beziehungsweise Muttersprache, freilich ohne zu berücksichtigen, dass es gerade im Vielvölkerstaat Individuen und soziale Gruppen gab, die gleichzeitig zumindest zwei oder sogar mehrere Sprachen beherrschten und im täglichen Umgang auch benützten. Doch ungeachtet dessen hat vor allem die nationalistische Ideologie mit den seinerzeit populären Begriffen Ethnizität oder Rasse argumentiert, diese essentialisiert und auf den politischen Hilfsbegriff ›Nationalität‹ übertragen. Ihr ging es ja vor allem um die Schaffung von Eindeutigkeiten, hier im Konkreten um die unzweideutige Zuordnung einer Person oder einer Gruppe zu nur einer bestimmten Nationalität, und folglich um die Eliminierung von mehrdeutigen Mehrfachzuordnungen  : Aufgrund des Bekenntnisses zu nur einer Umgangssprache schloss man auf eine jeweils dazu gedachte eindeutige Abstammung beziehungsweise Geschichte. Es ist dies ganz offenkundig eine künstliche, eine ideologische Konstruktion einer Übereinstimmung, die in dieser Weise jeder realen Grundlage entbehrte. Ganz abgesehen davon, dass real existente multipolare Ausrichtungen und Orientierungen, das heißt gleichsam die gleichwertige tektonische Anordnung der einzelnen ›nationellen‹ Elemente in einer komplexen plurikulturellen und mehrsprachigen Situation, die die Vielfalt und Heterogenität der Region wider62 Musil  : Der Mann ohne Eigenschaften, S. 1869. 63 Hall, Stuart  : Ethnizität  : Identität und Differenz, in  : Engelmann, Jan (Hg.)  : Die kleinen Unterschiede. Der Cultural Studies-Reader, Frankfurt-New York  : Campus 1999, S. 83–98, hier S. 96, S. 97. 64 Brubaker, Rogers  : Ethnizität ohne Gruppen. Aus dem Englischen von Gabriele Gockel und Sonja Schuhmacher, Kollektiv Druck-Reif. Hamburg  : Hamburger Edition 2007, S. 31.



Rasse, Ethnizität, Nation

297

spiegelten, dadurch ganz einfach nicht berücksichtigt beziehungsweise eliminiert wurden. Während das österreichische Staatsnarrativ der sprachlich-kulturellen Vielfalt, der Heterogenität des Reiches und dem Gleichgewicht zwischen den einzelnen Gemeinschaften Rechnung tragen wollte, obwohl auch hier seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert zunächst das deutsche und seit 1867 zusätzlich das magyarische Element tonangebend wurden, setzte das nationale Narrativ auf die Separierung der einzelnen ›nationellen‹ Elemente, auf die autochthone Dominanz der unterschiedlichen konkreten Sprachen und auf deren konstitutive Relevanz bei der Definition der Eigenständigkeit, das heißt der Unterschiedlichkeit der einzelnen Völker der Monarchie. Die Juden, die weder eine eigene, allgemein verbindliche Sprache noch eine historisch gesicherte Ortsansässigkeit aufweisen konnten, galten daher offiziell, wie das Reichsgericht noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts feststellen sollte, nicht als eine eigene Nationalität.65 Da sie nicht als eine einheitliche, geschlossene Gemeinschaft wahrgenommen werden konnten, stützte man sich bei deren Kennzeichnung auf jeweils unterschiedliche Kriterien. Vor allem bei den fast vollständig Integrierten und Assimilierten, die, wie Ernst H. Gombrich betonte, »viel mehr mit ihren nichtjüdischen Landsleuten gemein hatten, als mit den Neuankömmlingen aus dem Osten«66 und bereits Positionen einnahmen, die ursprünglich den Einheimischen vorbehalten waren, wie bei dem Bankier in Musils Mann ohne Eigenschaften, von dem Graf Leinsdorf finanziell abhängig war, konnte man erst nach sehr genauer Beobachtung nur ganz kleine Differenzen wahrnehmen, die im Sinne von Freuds ›Narzissmus der kleinen Differenzen‹, um sich abzugrenzen, zu extremen Ausgrenzungsmerkmalen hochstilisiert wurden. Das heißt, die Assimilierten, die Kolonisierten veränderten unvermittelt auch die Position der Kolonisatoren und versetzten diese in eine hybride Situation, die nach Homi Bhabha »die Wirkung der kolonialistischen Verleugnung umkehrt, so daß andere ›negierte‹ Kenntnissysteme vom dominanten Diskurs Besitz ergreifen und die Basis seiner Autorität – seiner Erkenntnisregeln – verfremden«.67 Diese postkoloniale, hybride Konstellation wurde folglich als eine Bedrohung für die angestammte Lebensform empfunden. Um diese Bedrohung auch artikulieren zu können, boten sich die ›kleinen Differenzen‹ (Sigmund Freud) an, auf die man 65 Vgl. dazu Stourzh, Gerald  : Galten die Juden als Nationalität Altösterreichs  ? Ein Beitrag zur Geschichte des cisleithanischen Nationalitätenrechts, in  : Stourzh, Gerald  : Wege der Grundrechtsdemokratie. Studien zur Begriffs- und Institutionengeschichte des liberalen Verfassungsstaates, Wien-Köln  : Böhlau 1989, S. 259–287. 66 Gombrich, Ernst H.: Jüdische Identität und jüdisches Schicksal. Eine Diskussionsbemerkung. Mit einer Einleitung von Emil Brix und einer Diskussionsdokumentation von Frederick Baker. Hg. von Emil Brix und Frederick Baker, Wien  : Passagen 1997, S. 45. 67 Bhabha  : Die Verortung der Kultur, S. 168.

298

Konstruktion von Fremdheiten

sich berufen konnte, die man sich freilich erst bewusst zu machen und zu markanten Unterschieden auszuformen hatte  : »[…] da hat mich anfangs sein Tonfall immer etwas gestört«, meinte zum Beispiel im Mann ohne Eigenschaften Graf Leinsdorf über den befreundeten jüdischen Bankier, so daß ich auf das Geschäftliche nicht habe aufpassen können. Er spricht nämlich genau so wie wenn er mir einreden möchte, daß er mein Onkel wäre  ; ich meine, so, wie wenn er gerade vom Pferd abgestiegen wäre oder vom großen Hahn zurückkäme  ; so, wie unsere eigenen Leute reden, möchte ich halt sagen  : Kurz und gut aber, hie und da wenn er in Eifer kommt, mißlingt ihm das, und dann, kurz gesagt, jüdelt er halt.68

So wie ein assimilierter Tscheche, könnte man ergänzen, vielleicht nur mehr daran erkenntlich war, dass er ›böhmakelte‹. Solche kleinen ›Sprachfehler‹, über die man reichlich gespottet und denen man gerade dadurch eine überhöhte Bedeutung zugeschrieben hatte, wurden beiden, Juden wie Tschechen oder auch anderen gegenüber zu einem willkommenen Vorwand, sie letztlich doch als nicht Zugehörige, als bedrohliche Fremde auszugrenzen, vor allem auch aus dem eigenen plurikulturellen heterogenen städtischen Umfeld. In einen solchen Kontext gehört unter anderem die von mir bereits zitierte Argumentation des Wiener Schriftstellers Eduard von Bauernfeld, der sich »als Landsmann Lessings und Goethes« verstand und nicht »irgend eines ›Wenzel‹ oder ›Janos‹ oder sonst eines Menschen auf ›inski‹, ›icki‹ und ›vich‹, […] die im Grunde so wenig mit mir zu schaffen haben wollen, als ich mit ihnen.«69 Musils Graf Leinsdorf ärgerte sich vor allem über die Mimikry der jüdischen Assimilanten, die deren klare Kennzeichnung aufgrund von kulturellen Anpassungen erschweren würde und wünschte sich in einer gewissen Naivität, jedoch ganz im Sinne einer ›Orientalisierung‹, sie sollten wieder als das sichtbar werden, was sie ursprünglich gewesen waren, nämlich als Orientalen, um sie so unmissverständlich als Andere einstufen zu können. In ihren vermeintlichen orientalischen geschichtlichen Zusammenhang, in die Tradition der ›guten Orientalen‹ zurückversetzt, würden sie als ebenbürtige Andere wahrgenommen,70 denen man zu Recht Respekt zu zollen vermag und die folglich auch nicht mehr zwangsweise ausgegrenzt würden  :

68 Musil  : Der Mann ohne Eigenschaften, S. 845. 69 Bauernfeld, Eduard von  : Aus Alt- und Neu-Wien [1873], in  : Bauernfeld’s ausgewählte Werke in vier Bänden. Hg. von Emil Horner, 4. Bd., Leipzig  : Hesse & Becker o. J., S. 90. 70 Gingrich, Andre  : Grenzmythen des Orientalismus  : Die islamische Welt in Öffentlichkeit und Volkskultur Mitteleuropas, in  : Mayr-Oehring, Erika/Doppler, Elke (Hg.)  : Orientalische Reise  : Malerei und Exotik im späten 19. Jahrhundert, Wien  : Wien Museum 2003, S. 110–129, hier S. 120.



Rasse, Ethnizität, Nation

299

Die ganze sogenannte Judenfrage wäre aus der Welt geschafft, wenn die Juden sich entschließen wollten, hebräisch zu sprechen, ihre alten eigenen Namen wieder anzunehmen und orientalische Kleidung zu tragen […]. Ich gebe zu, daß ein soeben erst bei uns reich gewordener Galizianer im Steireranzug mit Gamsbart auf der Esplanade von Ischl nicht gut aussieht. Aber stecken sie ihn in ein lang herabwallendes Gewand, das kostbar sein darf und die Beine verdeckt, so werden Sie sehen, wie ausgezeichnet sein Gesicht und seine großen lebhaften Bewegungen zu dieser Kleidung passen  ! […] geben Sie den Juden ihr wahres Wesen zurück, und Sie sollen sehen, wie diese ein Edelstein, ja geradezu ein Adel besonderer Art unter den Völkern sein werden […].71

Musils Graf Leinsdorf bezieht sich hier in einer für ihn typischen ironisierenden Reaktion auf eine seit der Jahrhundertwende um 1900 aktuelle Diskussion der ›positiven‹ Orientalisierung der Juden, die, wie Sabine Müller ausführt, vor allem im Kontext des Zionismus ausführlich debattiert wurde und sowohl in der Bauweise von Synagogen im maurischen Stil als auch vor allem in literarischen Auseinandersetzungen ihren Niederschlag gefunden hat  : »Bekannte deutschsprachige VertreterInnen der Diskussion um eine alternative, jüdisch-orientalische Identität im frühen 20. Jahrhundert sind Martin Buber, Hans Kohn, Jakob Wassermann, Max Brod, Else Lasker-Schüler, Friedrich Wolf, Lion Feuchtwanger und andere, die mit ihren Stellungnahmen auch in die abwertenden, orientalischen Diskurse über das europäische Ostjudentum intervenierten.«72 Buber erblickte hierin eine identitätskonstitutive Funktion und plädierte in seinem Beitrag Der Geist des Orients und das Judentum »für eine ›Erneuerung‹ des Judentums durch Besinnung auf seine orientalischen Wurzeln«,73 wobei jedoch gerade der Prager Zionismus, aus der Erfahrung des plurikulturellen Kontextes der Monarchie, für eine »binationale Palästinalösung« von Juden und Arabern eingetreten war,74 die unter Umständen auch eine postkoloniale ›nationelle‹ Mehrfachidentität der Juden zur Folge gehabt hätte. Theodor Herzl hingegen entwarf in seinem Roman Altneuland in einer durchaus gegenläufigen Tendenz gerade das Bild einer »Entorientalisierung des Orients, wo auch immer dieser angesiedelt ist« durch die jüdischen Zuwanderer.75 71 Musil  : Der Mann ohne Eigenschaften, S. 844. 72 Müller, Sabine  : Out of Orientalism. Palästina als narrative Chance des literarischen Zionismus bei Herzl, Salten und Kafka, in  : Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 42 (2017), S. 77–109, hier S. 83. 73 Müller  : Out of Orientalism, S. 84. 74 Müller  : Out of Orientalism, S. 85. Sabine Müller bezieht sich hier auf Shumsky, Dimitry  : Zweisprachigkeit und binationale Idee. Der Prager Zionismus 1900–1930, Göttingen  : Vandenhoeck & Ruprecht 2013. 75 Müller  : Out of Orientalism, S. 91.

300

Konstruktion von Fremdheiten

Dennoch  : Die antijüdischen Ressentiments der europäischen Mehrheitsbevölkerung und deren Ausgrenzungsstrategien bezogen sich im Allgemeinen nicht auf die fremden, orientalischen Wurzeln des Judentums, das heißt auf die auch von Musil zitierte Orientalisierungsdebatte, sie bedienten sich vielmehr zumeist solcher geläufiger Ausgrenzungsmerkmale, die paradigmatisch in einem gewissen Sinne vielfach auch anderen sogenannten Minderheiten gegenüber angewendet werden konnten und angewendet wurden  : Es war dies erstens die Religion, die Benennung der wahrnehmbaren religiösen Differenz, auch wenn man selbst nicht gläubig war und die Assimilierten oft keiner Konfession mehr angehörten, und/oder zweitens eine angebliche, vermeintliche ›rassisch-ethnische‹ Differenz, die sich aufgrund ihrer Konstruktivität und Abstraktheit weit umfassender auf alle Juden, ob Ost- oder Westjuden, anwenden ließ, als wenn den Juden der Monarchie als einer eigenen Nationalität innerhalb des habsburgischen Vielvölkerstaates politische Anerkennung beziehungsweise Gleichberechtigung zuteil geworden wäre. Wie erwähnt waren diese konkreten religiösen und sogenannten ethnischen Unterschiede jene stereotypischen klischeehaften, jedoch schlagenden Argumente, die von Vukelichs kroatischer Mitschülerin vorgebracht wurden, die ihr im katholischen Religionsunterricht vermittelt worden waren und wohl der konventionellen Überzeugung der nichtjüdischen Mehrheitsbevölkerung entsprachen, um Wilma und den jüdischen Mitbewohnern die Zugehörigkeit zu einem gemeinsamen Vaterland abzusprechen, sie gleichsam in eine andauernde heimatlose Diaspora zu versetzen. Vor allem Juden wurden also, um das Leitmotiv von Vukelichs Roman aufzugreifen, ganz offiziell als ›Heimatlose‹, als Fremde gebrandmarkt und so gezwungen, sich trotz aller Assimilationsbestrebungen, das heißt trotz unverwechselbarer Ähnlichkeiten beziehungsweise Übereinstimmungen mit ihrer sozial-kulturellen Umgebung folglich auch selbst als heimatlos zu betrachten. Es geht hier um die diskursive Konstruktion einer binären Opposition des Eigenen und des zumeist inferioren Fremden, um eine diskriminierende Positionierung aus einer quasi kolonial-hegemonialen Machtposition des ›Einheimischen‹, wobei die Benennung der fremden Religion und Ethnizität, hier jener der Juden, sich im Grunde genommen als ein solcher Gegenentwurf erweist, der darauf angelegt ist, sich der eigenen, dem Anderen gegenüber höherwertigen Religion und Ethnizität, das heißt sich seiner eigenen Identität zu vergewissern. Diese diskursiven Konstruktionen des Anderen, des Fremden, hier  : des Juden, sind keine abstrakten Bilder, sondern finden in einem konkreten ›Grenzraum‹ der Region, in einem urbanen Schwellenraum statt, der die Lotmansche Semiosphäre widerspiegelt, die ihrerseits von zahlreichen ambivalenten und heterogenen kulturellen Zeichen und Symbolen und folglich auch von permanenten Verunsicherungen und potenziellen Mehrfachidentitäten geprägt ist  : Bei Vukelichs Erinnerungen im Konkreten im plurikulturellen und mehrsprachigen Osijek, im Falle von Musils



Habsburg Orientalism

301

Graf Leinsdorf, einem fiktionalen Text, in der kulturell-sprachlich heterogenen Metropole des Vielvölkerreiches.

Habsburg Orientalism Wie bereits im Zusammenhang mit der von Musil angedeuteten utopischen Projektion einer Orientalisierung der Juden handelt es sich bei der Konstruktion von Alteritäten keineswegs immer nur um die Etablierung von Fremdheiten in einem ausschließlich negativen Sinne, von denen man sich absetzt oder die einem sogar feindlich gegenüberstehen. Johannes Feichtinger hat im Anschluss an und in kritischer Ergänzung zu Edward Saids Orientalism in einem Beitrag die ambivalente, das heißt auf die sowohl negative als auch positive Einstellung gegenüber dem realen und gleichermaßen imaginierten fernen und nahen ›fremden‹ Orient aufmerksam gemacht, die sich seit den sogenannten Türkenkriegen in der Monarchie beziehungsweise in Österreich alterierend herausgebildet hatte.76 Die beziehungsweise der Fremde kann gerade im Verständnis des von Andre Gingrich vorgeschlagenen, für die Habsburgermonarchie typischen ›Grenzorientalismus‹ (frontier orientalism), auch als ein konstitutives Instrumentarium für die Konstruktion der eigenen Identität erscheinen, als eine Alterität zwar, durch die man jedoch letztlich erst sich selbst zu erkennen vermag und zu sich selbst findet. Eine solche Perspektive auf den Fremden als auf etwas zwar Exotisches, zugleich jedoch auch Faszinierendes, scheint mir eine wichtige Alternative zu jenem Bild zu sein, das Vukelich im Zusammenhang mit der Konstruktion und den radikalen Ausgrenzungsmechanismen von ›jüdischen‹ Fremdheiten zeichnet. Eine solche Alternative wird in der Tat bei Musil angedeutet, mit dem Entwurf einer Orientalisierung der Juden zu ›guten Fremden‹ als einem komplementären Teil der eigenen Identität. Innerhalb der plurikulturellen und vielsprachigen Situation Zentraleuropas beziehungsweise des habsburgischen Imperiums ist gerade dieser Aspekt auf Alteritäten durchaus geläufig, er äußert sich in der Devise des Staatsnarrativs nach der Anerkennung der sprachlich-kulturellen Differenz als einer Projektionsfläche von unterschiedlichen Bedeutungen oder auch entsprechend der Forderung nach der Akzeptanz von ›ethnisch‹-kultureller Diversität im Sinne einer »Rhetorik der Trennung von Kulturen«,77 das heißt einer positiven Bewertung der unterschiedlichen Völker des Reiches. Diese Tendenz liegt den 76 Feichtinger, Johannes  : Komplexer k. u. k. Orientalismus  : Akteure, Institutionen, Diskurse im 19. und 20. Jahrhundert in Österreich, in  : Born, Robert/Lemmen, Sarah (Hg.)  : Orientalismen in Ostmitteleuropa. Diskurse, Akteure und Disziplinen vom 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg, Bielefeld  : transcript 2014, S. 31–63. 77 Bhabha  : Die Verortung der Kultur, S. 53.

302

Konstruktion von Fremdheiten

sogenannten Reichsgeschichten, Lehrbüchern, aus denen angehende Juristen die Geschichte der Monarchie nicht als einer »Volks- oder Landesgeschichte«, sondern als einer »Staatsgeschichte«, einer Geschichte von unterschiedlichen Völkern, die durch ein Rechtsystem verbunden wären,78 kennen lernen sollten oder dem für eine breite Öffentlichkeit bestimmten Kronprinzenwerk Die Österreichisch-Ungarische Monarchie in Wort und Bild zugrunde,79 wobei freilich die Repräsentationen des Fremden als des dem Eigenen Zugehörigen einem positiven Narrativ und als solches wiederum einem Konstrukt entspricht, das diskursiv vermittelt werden sollte, mit dem Ziel, die Differenzen, die »Contraste« (Friedrich Umlauft) gerade als konstitutive Elemente des Vielvölkerstaates verständlich zu machen und folglich zu akzeptieren. Ganz abgesehen von der Thematisierung oder Etablierung von ›Fremdheiten‹, die zum Beispiel auch im Œuvre von Joseph Roth anzutreffen sind und zum Teil aus einer antizipierten postkolonialen Perspektive vorgestellt werden, indem betont wird, wie die zu kolonisierende Provinz auch das koloniale Zentrum veränderte, kristallisierte sich vor allem seit der gewaltsamen Okkupation von Bosnien-Herzegowina (1878), gegen die sich ein Teil der dortigen Bevölkerung heftig zur Wehr gesetzt hatte, beziehungsweise seit deren späterer Annexion (1908), das Bild von einem fremden ›nahen Orient‹ heraus, einer Provinz, die seit Jahrhunderten unter osmanisch-türkischer Verwaltung gestanden, das heißt Teil des Osmanischen Imperiums war und einen hohen Anteil an muslimischer Bevölkerung aufwies. Die Legitimation der Okkupation Bosniens und der Herzegowina wurde unter anderem vor allem mit dem Hinweis auf die Kulturmission Österreichs gerechtfertigt, die von der Überlegenheit einer deutschen Kultur über die »Barbaren«, das heißt über die nicht deutschsprachigen, vor allem über die slawischen Völker der Monarchie überzeugt war, an deren effizienten Erfolg man jedoch allmählich auch zu zweifeln begann. »Österreich«, hatte Eduard von Bauernfeld bezeichnenderweise schon 1873 gemeint, »ist deutschen Ursprungs. Seine frühere Aufgabe war, die Barbaren zu bekämpfen, seine spätere  : sie zu kultivieren. Dieses wurde leider versäumt.«80 Ganz offenkundig verstand Bauernfeld unter den von ihm apostrophierten »Barbaren« alle Nicht-Deutschen, vor allem die Slawen der Monarchie. Bereist vor Bauernfeld, im Jahre 1861, hatte, wie bereits erwähnt, auch der liberale österreichische Politiker Johann Nepomuk Berger die deutsch dominierte hegemoniale Kulturmission 78 Luschin von Ebengreuth, Arnold  : Österreichische Reichsgeschichte. Geschichte der Staatsbildung, der Rechtsquellen und des öffentlichen Rechtes, Bamberg  : C. C. Buchner 1896, S. 2. 79 Firfak, Jurij/Johler, Reinhard (Hg.)  : Ethnographie in Serie. Zur Produktion und Rezeption der ›österreichisch-ungarischen Monarchie in Wort und Bild‹, Wien  : Institut für europäische Ethnologie 2008. Kiss, Endre/Kiss, Csaba/Stagl, Justin (Hg.)  : Nation und Nationalismus in wissenschaftlichen Standardwerken Österreich-Ungarns. Ca. 1867 –1918, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 1997. 80 Bauernfeld  : Aus Alt- und Neu-Wien, S. 140.



Robert Michels Die Verhüllte – Orientalisierung Bosniens

303

Österreichs noch deutlicher zum Ausdruck gebracht, dass nämlich die Deutschen in Österreich »die Hegemonie der Kultur unter den Völkern Österreichs anzustreben« und »die Kultur nach dem Osten zu tragen, die Propaganda des deutschen Gedankens, der deutschen Wissenschaft, der deutschen Humanität zu vermitteln« hätten.81

Robert Michels Die Verhüllte – Orientalisierung Bosniens Bosnien wurde in zahlreichen literarischen Werken als eine an der Grenze zwischen Orient und Okzident gelegene Welt dargestellt, die jedoch nähergerückt war, weil sie nun, am politisch-geographischen Rand der Monarchie gelegen, physisch sichtbar und erfahrbar wurde, eine Welt, die jedoch wegen ihrer angeblichen Rückständigkeit auch fremd bleiben musste und der man daher mit einem überheblichen kolonialen, kulturmissionarischen Pathos begegnete. Eine Welt, die aufgrund der Sitten und der Lebensweise ihrer Bewohner, aufgrund ihrer bizarren landschaftlichen Schönheit und ihres architektonischen Reichtums zunehmend faszinierte und gerade dadurch zu einem zum Teil zwar künstlich-fiktiven, jedoch integralen Bestandteil des kollektiven Bewusstseins avancierte und von Schriftstellern funktional für die Repräsentation des Vielvölkerstaates verwendet werden konnte. Es war also ein durchaus ambivalentes Bild dieses fremden nahen Orients, den unter anderem zahlreiche Reisebeschreibungen der Öffentlichkeit näherbrachten, in denen insbesondere die Andersartigkeit, das Exotische des Landes betont wurde.82 Eine wohl der eindrucksvollsten Beschreibungen stammt aus der Feder des heute kaum mehr bekannten ›Soldatenschriftstellers‹ Robert Michel.83 Die Fahrten in den Reichslanden. Bilder und Skizzen aus Bosnien und der Herzegowina aus dem Jahre 1912 »zeichnen sich durch eine beachtliche Objektivität aus, welche die übliche Halbwertzeit 81 Berger, Johann Nepomuk  : Zur Lösung der österreichischen Verfassungsfrage, Wien 1861, S. 19. Zit. nach Schorske, Carl E.: Wien. Geist und Gesellschaft im Fin de Siècle, Frankfurt a. Main  : Fischer 1982, S. 111–112. 82 Ruthner, Clemens  : De-Et Recording Konjic(a). Eine herzegowinische Stadt als Modellfall kulturwissenschaftlicher Imagologie, in  : Bobinac, Marijan/Müller-Funk, Wolfgang (Hg.)  : Gedächtnis – Identität – Differenz. Zur kulturellen Konstruktion des südosteuropäischen Raumes und ihrem deutschsprachigen Kontext (= Kultur – Herrschaft – Differenz 12), Tübingen  : Francke 2008, S. 107–124. Über populare Beschreibungen Bosnien-Herzegowinas Stachel, Peter  : Der koloniale Blick auf Bosnien-Herzegowina in der ethnographischen Popularliteratur der Habsburgermonarchie, in  : Feichtinger, Johannes/Prutsch, Ursula/Csáky, Moritz (Hg.)  : Habsburg postcolonial. Machtstrukturen und kollektives Gedächtnis, Innsbruck-Wien-München  : Studienverlag 2003, S. 250–275. 83 Concetti, Riccardo  : Robert Michel. Ein österreichischer Dichter-Offizier zwischen Halbmond und Doppeladler, Wien  : Praesens 2018.

304

Konstruktion von Fremdheiten

vergleichbarer Berichte überdauert«, urteilt Mirjana Stančić.84 Diese realistische Herangehensweise entsprach vielleicht nicht ganz dem klischeehaften, ausschließlich positiven Bild, das sich Hofmannsthal über das unbekannte, fremde Bosnien bilden und dieses auch vermitteln wollte, denn ein wenig später, als er Michel zur Mitarbeit an der von ihm redigierten Österreich-Bibliothek einladen sollte, forderte er diesen explizit dazu auf, darin »über besonders schönes Verhalten unserer Moslim, nicht nur als Soldaten sondern auch sonst als loyale Untertanen« zu berichten.85 Robert Michel, der als k. u. k. Offizier mehrmals in Bosnien im Einsatz war, kannte dieses Land und die Menschen aus eigener Erfahrung und dürfte auch deren Sprache aufgrund seiner Tschechischkenntnisse, denn er war in Böhmen geboren, seine Mutter war Tschechin – »Böhmisch, eine Sprache in der ich sehr sicher bin«86 – einigermaßen verstanden haben. So nimmt es nicht Wunder, dass Michels literarisches Œuvre sich überwiegend diesem Grenzland gewidmet hat und er daher noch zu seinen Lebzeiten zu Recht als der wesentliche Autor dieser österreichischen Provinz bezeichnet worden war  : »Das Land mit seinen Moscheen, Derwischen, Rhapsoden war unser Indien, und Robert Michel […] der Kipling dieses österreichischen Orients.«87 Im Zusammenhang mit der Frage nach der Konstruktion von Alteritäten beziehungsweise Fremdheiten lässt die Wortwahl dieser Charakteristik aufhorchen. Ganz im Sinne und als Bestätigung der These eines ›Grenzorientalismus‹ wird vom kroatischen Rezensenten der Vorstellung eines Theaterstücks von Michel in Zagreb die Provinz Bosnien-Herzegowina als »unser Indien« bezeichnet, als ein »österreichischer Orient« vorgestellt. Tatsächlich war Michel bei der Zeichnung seiner bosnischen Sujets an der Orientalisierung dieses Translationsraumes ganz wesentlich mitbeteiligt. Michels Konzentration auf bosnische Sujets deutet freilich Riccardo Concetti als einen »Komplex von Schuldgefühl und Bedürfnis nach Wiedergutmachung«,88 da der k. u. k. Offizier Michel ja als Vertreter der zentralen Staatsgewalt, somit als kolonisierender Okkupant an der politischen Vereinnahmung der Provinz und an deren ›Kultivierung‹ beteiligt war und sich nun durch den Akt des Schreibens von dieser Position zu lösen versuchte. Michel thematisiert an der Oberfläche seiner Erzählungen ganz einfach das unbekannte, fremde, exoti84 Stančić  : Verschüttete Literatur, S. 131. 85 Concetti, Riccardo  : Hugo von Hofmannsthal und Robert Michel  : Briefe. Mitgeteilt und kommentiert von Riccardo Concetti, in  : Hofmannsthal Jahrbuch. Zur europäischen Moderne 13 (2005), S. 11–167, hier S. 112 (Hugo von Hofmannsthal an Robert Michel, 24. 1. 1915). 86 Concetti  : Hugo von Hofmannsthal, S. 98 (Robert Michel an Hugo von Hofmannsthal, 6. 7. 1909). 87 Robert Franz Arnold über Michel im Jahre 1930. Zit. in Stančić  : Verschüttete Literatur, S. 130. 88 Concetti, Riccardo  : Der gerettete Orient. Zu Robert Michels Novellensammlung ›Die Verhüllte‹, in  : Müller-Funk, Wolfgang/Wagner, Birgit (Hg.)  : Eigene und andere Fremde. ›Postkoloniale‹ Konflikte im europäischen Kontext, Wien  : Turia+Kant 2005, S. 195–206, hier S. 196. Vgl. auch Concetti  : Robert Michel, S. 188–198.



Robert Michels Die Verhüllte – Orientalisierung Bosniens

305

sche und geheimnisvolle Grenzland, zwischen Orient und Okzident. »Wie ist das Geschehen zugleich ungewöhnlich und gewöhnlich«, urteilte Hugo von Hofmannsthal über Michels Roman Die Häuser an der Džamija, »fremd und zugleich heimlich und Zutrauen erweckend, und wie schön ist das Naturhafte dieser Menschenwelt, die Reinheit, die nur der reine Spiegel eines dichterischen Gemütes so rein zurückstrahlen konnte«.89 Durch sein gekonntes literarisches Verfahren gelingt es Michel darüber hinaus immer wieder, die binäre Opposition von Zentrum und Peripherie durch eine ›coincidentia oppositorum‹ aufzulösen und das metropolitane Zentrum an der Grenze und die Grenze im Zentrum aufscheinen und lebendig werden zu lassen, ein fundamentaler Perspektivenwechsel, den Anna Babka zutreffend mit Edward Saids und Homi Bhabhas ›Orientalismus‹ vergleicht und, ganz abgesehen von den typischen Genderkonstruktionen (Identifikation der Kolonie, des Orientalischen mit Weiblichkeit), als einen postkolonialen interpretativen Zugang verifiziert.90 Unvermittelt wird in einem Kapitel der Fahrten in den Reichslanden nicht nur das Innere einer Moschee zu einem großstädtischen Wiener Theaterraum,91 in der Novelle Die Verhüllte mutiert unversehens die Wiener Vorstadt, in der ein bosnisches Regiment stationiert ist, zu einer orientalischen Kulturlandschaft, in der die Sonne […] eben noch die obere Hälfte [zeigte], die einer kostbaren Kuppel ähnlich am Horizonte stand. Zu beiden Seiten dieser Kuppel ragten, schlanken Minaretten gleich, hohe Fabrikschlote. Diese Moschee beherrschte mit ihrer Pracht das ganze Bild. Der übrige Horizont zeichnete sich nur in undeutlichen Umrissen, die der Einbildungskraft weiten Spielraum ließen, und die Stadt selbst lag im violetten Dunst, der einem abendlichen Meer zu entsteigen schien. In der Nähe das Neugebäude mit den runden Türmen störte durchaus nicht und noch weniger störten die Soldaten in Fez. Das war ein Stück Orient.92

89 Concetti  : Hugo von Hofmannsthal, S. 104 (Hugo von Hofmannsthal an Robert Michel, 14. 6. 1913). 90 Babka, Anna  : ›Das war ein Stück Orient‹. Raum und Geschlecht in Robert Michels ›Die Verhüllte‹, in  : Bobinac/Müller-Funk (Hg.)  : Gedächtnis – Identität – Differenz, S. 125–136. Babka, Anna  : ›Das war ein Stück Orient‹. (Post-)koloniale Ambivalenzen und Fantasien in Robert Michels ›Die Verhüllte‹, in  : Ruthner, Clemens/Scheer, Tamara (Hg.)  : Bosnien-Herzegowina und Österreich-Ungarn, 1878 –1918. Annäherungen an eine Kolonie (= Kultur – Herrschaft – Differenz 24), Tübingen  : Francke 2018, S. 407–421. Vgl. dazu auch Stančić  : Verschüttete Literatur, S. 131–133. Zum habsburgischen Orientalismus vgl. den informativen Beitrag von Feichtinger, Johannes  : Nach Said. Der k. u. k Orientalismus, seine Akteure, Praktiken und Diskurse, in  : Ruthner/Scheer (Hg.)  : Bosnien-Herzegowina, S. 308– 324. 91 Stančić  : Verschüttete Literatur, S. 132. 92 Michel, Robert  : Die Verhüllte, in  : Robert Michel, Die Verhüllte. Novellen, Berlin  : Fischer 1907, S. 9–40, hier S. 12. Zit. in Concetti  : Hugo von Hofmannsthal, S. 20.

306

Konstruktion von Fremdheiten

In diesem postkolonialen Tableau gerinnt das hegemoniale Zentrum, Wien, mit der darüber gelagerten kolonisierten Peripherie, Bosnien, zu einem hybriden orientalischen Palimpsest, in dem auf den ersten Blick die Architektur, die Landschaft und die Naturstimmungen sich vermischen, ineinander übergehen und dadurch eine mehrdeutige symbolische Ausstrahlung erhalten. Es ist die Vergegenwärtigung des Orients in der Metropole, oder  : es ist ein Bild der Vereinnahmung des Eigenen, der Kolonisatoren, durch das Fremde, die Kolonisierten. Während zunächst dieser komplexe repräsentative Aspekt, der die Verschränkung unterschiedlicher Inhalte, des Orientalischen mit dem Okzidentalen andeutet, von Bedeutung zu sein scheint, verrät freilich der Hinweis auf die bosniakischen »Soldaten in Fez«, dass diese Menschen nicht ohne eine koloniale Gewaltanwendung, ohne eine Machtanstrengung domestiziert, kultiviert und als k. u. k. Soldaten vereinnahmt und geformt worden sind. Die »Soldaten in Fez« repräsentieren demnach das hegemoniale Diktat des Kolonisators, dem sich die Kolonisierten unterworfen, gefügig gemacht und angeglichen haben, wodurch sie nun zu einem integralen Teil der Gesamtarmee des Reiches geworden sind. Der Fez, die rote Filzkappe aus der osmanischen Tradition, versinnbildlicht die Codierung des Kolonisierten als eines Anderen, als eines Fremden, der jedoch nun zum Freund und Verbündeten geworden ist und der nun die Funktion hat, ein Zeichen für den kolonisierten und nunmehr zivilisierten Orient zu sein, ein Zeichen freilich, das von den Kolonisatoren benützt und den Kolonisierten eingeschrieben wird. Genau genommen geht es hier darum, dass indigene Zeichen und Symbole, die ursprünglich Elemente des bosnischen kulturellen Vokabulariums sind, von der Sprache des metropolitanen Zentrums übernommen und im Sinne der Deutungshoheit dieses Zentrums ausgelegt und genutzt werden. Diana Reynolds hat in einer Untersuchung unter anderem darauf hingewiesen, dass vor allem bosnisch-osmanische Artefakte des Kunsthandwerks nicht in bosnischen, sondern in oder von Wiener Werkstätten angefertigt wurden, oft mit leichten Veränderungen, die die ästhetischen Ansprüche und Vorstellungen des Zentrums widerspiegeln, und erst dann in das Grenzgebiet verschickt und als besonders repräsentativ für die Kultur der bosnischen ›Orientalen‹ ausgegeben und von diesen auch akzeptiert, gleichsam internalisiert worden sind. Hier kommt noch deutlicher als bei den deutschsprachigen literarischen Zeugnissen, oder dem von Reynolds zitierten Ballett Eine Hochzeit in Bosnien (1893), zum Ausdruck, dass das Bild vom bosnischen Orient vom Zentrum aus entworfen beziehungsweise konstruiert wurde. Aus einer kolonialen Perspektive zielt eine solche Konstruktion nicht nur auf eine sichtbare Exklusion des Osmanisch-Fremden, sie impliziert zugleich die Vereinnahmung dieses Fremden in den eigenen kulturellen Kontext, mit weitreichenden Konsequenzen. In diesem Zusammenhang macht Reynolds darauf aufmerksam, wie durch die rezeptive Vereinnahmung von solchen folkloren Elementen die historisti-



Robert Michels Die Verhüllte – Orientalisierung Bosniens

307

sche Sprache des Wiener Kunstgewerbes verändert beziehungsweise zurückgedrängt wurde und wie diese ›fremden‹ Elemente auch den »volkstümlichen Formenschatz der Wiener Sezession nach 1898« beeinflusst und bestimmt haben.93 Gerade solche, durch ein induktives empirisches Verfahren nachweisbaren kulturellen Translationsprozesse, bestätigen die zunächst hypothetisch-deduktive theoretische Vorgabe der Postcolonial Studies, wonach im Verlaufe einer Kolonisierung nicht nur die Kolonisierten durch die Kolonisatoren, sondern vice versa ebenso auch die Kolonisatoren durch Beeinflussungen von Seiten der Kolonisierten von tiefgreifenden Veränderungen betroffen sein können. Es handelt sich dabei, aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive, um performative dynamische Prozesse, welche die Funktion der von Jurij Lotman vorgestellten Grenze und den von Homi Bhabha konzipierten ›Dritten Raum‹ belegen beziehungsweise zu veranschaulichen vermögen. Beide metaphorischen Entwürfe fokussieren auf Kultur als auf eine prozesshafte, kontinuierliche Verschränkung von Elementen zu einer hybriden Gemengelage, bei der es letztlich immer auch um die Ausverhandlung von Machtpositionen, um die Benennung des Eigenen gegenüber dem Anderen, die Konstruktion des Fremden und um die Konkurrenz zwischen jenen Positionen geht, die auf die Aneignung beziehungsweise Etablierung eines symbolischen Kapitals abzielen. Kulturellen Prozessen sind daher immer auch Konflikte und Krisen inhärent, weil es dabei, metaphorisch ausgedrückt, immer Sieger und Verlierer gibt. Begreift man hingegen, wie ich vorgeschlagen habe, Kultur als das Ensemble von Zeichen, Elementen und Codes, mittels derer innerhalb eines sozialen Kontextes verbal und nonverbal kommuniziert wird, das heißt begreift man Kultur als einen Kommunikationsraum,94 ergibt sich gerade auch im Hinblick auf die Konzeption, Bedeutung und Funktion von Alteritäten beziehungsweise Fremdheiten dasselbe Bild wie bei den von Lotman oder Bhabha entworfenen Kulturkonzepten. »Da die 93 Reynolds, Diana  : Kavaliere, Kostüme, Kunstgewerbe  : Die Vorstellung Bosniens in Wien 1878–1900, in  : Feichtinger, Johannes/Prutsch, Ursula/Csáky, Moritz (Hg.)  : Habsburg postcolonial. Machtstrukturen und kollektives Gedächtnis, Innsbruck-Wien-München  : Studienverlag 2003, S. 243–255, hier S. 253. Vgl. dazu auch Johler, Reinhard  : Die Okkupation Bosnien-Herzegowinas und die Institutionalisierung der österreichischen Volkskunde als Wissenschaft, in  : Ruthner, Clemens/Scheer, Tamara (Hg.)  : Bosnien-Herzegowina und Österreich-Ungarn, 1878 –1918. Annäherungen an eine Kolonie (= Kultur – Herrschaft – Differenz 24), Tübingen  : Francke 2018, S. 307–324. 94 Ich habe dieses Kulturkonzept mehrfach vorgestellt. Vgl. u. a. Csáky  : Das Gedächtnis der Städte, S. 89–127. Csáky, Moritz  : Kultur als Kommunikationsraum. Das Beispiel Zentraleuropas, in  : Balogh, András F./Mitterbauer, Helga (Hg.)  : Gedächtnis und Erinnerung in Zentraleuropa. Wien  : Praesens 2011, S. 17–44. Csáky, Moritz  : Kultur als kommunikativer Handlungsraum, in  : Glanz, Christian/ Mayer-­Hirzberger, Anita (Hg.)  : Musik und Erinnern. Festschrift für Cornelia Szabó-Knotik, Wien  : Hollitzer 2014, S. 13–43. Csáky, Moritz  : Culture as a Space of Communication, in  : Feichtinger, Johannes/Cohen, Gary B. (Hg.)  : Understanding Multiculturalism. The Habsburg Central Europe Experience, New York-Oxford  : Berghahn 2014, S. 187–208.

308

Konstruktion von Fremdheiten

Grenze«, meint Lotman in Abwägung des Eigenen und des Fremden innerhalb von kulturellen Prozessen, »ein notwendiger Teil der Semiosphäre ist und kein ›wir‹ ohne ›die anderen‹ auskommt, schaffen Kulturen nicht nur ihre jeweils eigene Form von innerer Organisation, sondern auch ihren je eigenen Typ äußerer ›Desorganisation‹. In diesem Sinne können wir sagen, dass der ›Barbar‹ ein Produkt der Zivilisation ist und er diese ebenso braucht wie sie ihn.«95

Hugo von Hofmannsthals Feind- und Fremdbilder Aus der Publizistik Hugo von Hofmannsthals während der Jahre des Ersten Weltkriegs wird klar ersichtlich, wie der feindliche Gegner im ›Osten‹ zu eben einem solchen Barbaren degradiert werden kann und wie dieses Bild vom Barbaren dazu dient, den Krieg zu rechtfertigen und das eigene militärische Ethos zu stärken, wenn nicht gar erst zu schaffen. Diese orientalisierende Vorgehensweise Hofmannsthals ist mit seiner Österreichideologie – »Österreichische Idee« nennt er sie etwas verharmlosend – eng verbunden. Das heißt Hofmannsthals Kriegspropaganda zielt letztlich auf die Konsolidierung eines Österreichbewusstseins, auf die Identifizierung der aufgrund zentrifugaler nationalistischer Tendenzen auseinanderdriftenden Völker des Reiches mit dem Gesamtstaat der Monarchie. Dabei ist mit dem Bild des asiatischen Ostens, dem er als Folie die Türkenkriege unterlegt, zunächst eine durchwegs abwertende, pejorative Vorstellung verbunden.96 Schon wenige Monate nach Kriegsausbruch bezieht sich Hofmannsthal in dem Essay Die Bejahung Österreichs bei seinen Überlegungen über den gegenwärtigen Krieg auf die Türkenabwehr im 17.  Jahrhundert  : Die Analogie mit 1683 drängt sich auf und stärkt das Herz  : der Anstoß jener einen großen Defensivtat schuf uns eine Kunstblüte, die so ausgesprochen österreichisch ist, daß man, den engeren Wortsinn vergessend, sie national nennen möchte, eine Blüte des Wohlstandes, die mehr als ein Jahrhundert durchdauerte,

95 Lotman, Jurij M.: Die Innenwelt des Denkens. Eine semiotische Theorie der Kultur. Aus dem Russischen von Gabriele Leupold und Olga Radetzkaja. Hg. und mit einem Nachwort von Susi K. Frank, Cornelia Ruhr und Alexander Schmitz, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2010, S. 189. 96 Vgl. dazu u. a. Feichtinger, Johannes  : Der erinnerte Feind und nationale Integration. Zentraleuropa im langen 19. Jahrhundert aus gedächtnishistorischer Perspektive, in  : Heiss, Johann/Feichtinger, Johannes (Hg.)  : Der erinnerte Feind. Kritische Studien zur Türkenbelagerung, Bd. 2, Wien  : Mandelbaum 2013, S. 300–322. Csáky, Moritz  : Ambivalenz des ›Türkengedächtnisses‹. Realität und Ideologie. Ein Nachwort, in  : Heiss/Feichtinger (Hg.)  : Der erinnerte Feind, S. 323–343.



Hugo von Hofmannsthals Feind- und Fremdbilder

309

eine innere Stärkung und Wiedergeburt ohnegleichen. 1683 ist der Beginn einer Welle, die erst unter Maria Theresia ihre volle Wellenhöhe erreicht […].97

Das Bild von den wehrhaften Basteien Wiens aus dem Jahre 1683 wird als eine Metapher auf die Karpaten in der Gegenwart übertragen. Damit ermöglicht das Türkenbild, nicht nur die Vergangenheit, sondern vor allem die Gegenwart besser zu verstehen, wie Hofmannsthal in seinem Beitrag Aufbauen, nicht einreissen meinte  : »Die eigene Geschichte verstehen wir und erleben sie wieder, und es ist uns wie der gestrige Tag, daß die Basteien Wiens den asiatischen Ansturm abwehren mussten, wie heute der Karpathenwall ihn abwehrt.«98 Kurz darauf versucht Hofmannsthal, auch einer deutschen Leserschaft den Vergleich mit 1683 nahezubringen und verständlich zu machen  : Die Abwehr der Türken, die große Tat gegen Osten, die sich heute erneuert, ist in einem Sinne volle Gegenwart  : sie hinterließ uns das Patrimonium des kaiserlichen Heeres, das in seiner einzigartigen Besonderheit unter anderen Umständen als denen der grandiosen Zusammenfassung aller mitteleuropäischen Kräfte gegen einen asiatischen Feind nie hätte die Struktur annehmen können, die es von Prinz Eugen über Radetzky bis auf den heutigen Tag bewahrt hat.99

Im Mai 1915 bemühte Hofmannsthal in dem Feuilleton Geist der Karpathen abermals das Türkenmotiv und brandmarkte das ehemalige osmanische Heer durchaus negativ als eine »asiatische Welle«  : Daß wir uns dem Heranfluten des größten Heeres, das die Welt gesehen hat, entgegenwarfen, um das Herz Europas gegen den tödlichen Stoß zu decken, daß wir dann zurück über die Flüsse gegen Westen mußten, wieder vor an den San, wieder zurück ins Gebirge, und daß sich das Größte, Entscheidende endlich an und auf dem bogenförmig gegen Osten gekrümmten Bergwall der Karpathen vollziehen mußte, so wie einst an den Wällen Wiens die asiatische Welle brandete und zurückging, dies alles erscheint uns heute notwendig.100  97 Hofmannsthal, Hugo von  : Die Bejahung Österreichs [1. 11. 1914], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Bänden. Reden und Aufsätze, Bd. II  : 1914–1924. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 356–359, hier S. 357.  98 Hofmannsthal, Hugo von  : Aufbauen, nicht einreissen [1. 1. 1915], in  : Hofmannsthal  : Reden und Aufsätze, Bd. II, S. 384–389, hier S. 384.  99 Hofmannsthal, Hugo von  : Wir Österreicher und Deutschland [10. 1. 1915], in  : Hofmannsthal  : Reden und Aufsätze, Bd. II, S. 390–396, hier S. 393. 100 Hofmannsthal, Hugo von  : Geist der Karpathen [23. 5. 1915], in  : Hofmannsthal  : Reden und Aufsätze, Bd. II, S. 411–416, hier S. 411.

310

Konstruktion von Fremdheiten

Neben der Beanspruchung des Türkengedächtnisses für die Erklärung der eigenen Gegenwart ist es vor allem Hofmannsthals ›Orientalismus‹, der aus seinen Texten spricht, das heißt die zuweilen mit einer martialischen Rhetorik unterlegte Konstruktion eines »barbarischen Ostens« als eines für den Okzident schon seit der Antike bedrohlichen Feindes. »Der Kampf mit den Türken, worin sich Roms Kämpfe mit Asien fortsetzten […]«, argumentierte Hofmannsthal auch noch nach dem Ersten Weltkrieg in dem Essay Denkmäler des Theaters aus dem Jahre 1924.101 In der seinerzeit überaus populären Erzählung Prinz Eugen der edle Ritter wird ihr Protagonist als das personifizierte westliche Schutzschild gegen die Invasoren aus dem Osten vorgestellt  : »Von da an [seit der Eroberung von Belgrad 1717] war durch kaiserliche Waffen und Eugens Genius die Macht der Türken als einer eigentlichen angreifenden, gegen das Herz Europas vorstoßenden Ostmacht für immer gebrochen, so wie es in diesen heutigen Tagen durch Gottes Hilfe mit der neuen halbasiatischen Großmacht, den Russen, geschehen ist, und wie wir hoffen wollen, auf ewige Zeiten.«102 Und bei diesen Heldentaten ist halb Europa beteiligt, ist doch »Österreich […] selber ein Europa im Kleinen«, wie Hofmannsthal in Krieg und Kultur festhält.103 Denn  : In Prinz Eugens Heer fochten Männer aus allen Völkern Österreichs, so wie sie heute nebeneinander fechten und stürmen. Niederösterreicher und Mährer, Salzburger und Egerländer, die treuen Kroaten und die frommen Tiroler, Männer aus dem windischen Lande, die man heute Slovenen nennt, und Furlaner, die im Görzischen wohnen, Steirer und Schlesier, Tschitschen und Huzulen, aber auch aus dem Deutschen Reich zogen viele unter dem Doppeladler mit […].104

Prinz Eugen der edle Ritter war bereits 1915 in Buchform erschienen, illustriert mit zwölf Originallithographien von Franz Wacik, einem Schüler von Alfred Roller, Franz Rumpler und Heinrich Lefler, und war als Kinderbilderbuch geplant, mit einer expliziten pädagogischen Zielsetzung  : Kindern einen ›Helden‹ der Vergangenheit vorzuführen und dessen Taten verständlich zu machen, um dadurch – so 101 Hofmannsthal, Hugo von  : Denkmäler des Theaters [1924], in  : Hofmannsthal  : Reden und Aufsätze, Bd. II, S. 325–328, hier S. 327. 102 Hofmannsthal, Hugo von  : Prinz Eugen der edle Ritter [3. 12. 1915], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Bänden. Erzählungen. Erfundene Gespräche und Briefe. Reisen. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 320–341 hier S. 334. 103 Hofmannsthal, Hugo von  : Krieg und Kultur [20. 5. 1915], in  : Hofmannsthal  : Reden und Aufsätze, Bd. II, S. 417–420, hier S. 417. 104 Hofmannsthal  : Prinz Eugen, S. 334.



Hugo von Hofmannsthals Feind- und Fremdbilder

311

kann argumentiert werden – kollektives Gedächtnis zu implementieren und für die Politik in der Gegenwart zu aktualisieren. »Die Absicht ist eine politische«, erklärte Hofmannsthal unumwunden in einem seiner Briefe. »Sie wissen so gut wie ich, was die Franzosen an Belebung des nationalen Gefühls durch ihre Kinderbücher gemacht haben. Sie haben ihre Geschichte, Napoleon, Henri IV., Jeanne d’Arc, in den Kindern leben gemacht. Bei uns nichts dergleichen.«105 Während Hermann Bahr in seiner in Buchform erschienenen Aufsatzsammlung Kriegssegen106, einem deutschnational gefärbten Kriegspamphlet, das ihm von Seiten von Karl Kraus, Arthur Schnitzler oder Stefan Zweig eine höhnische, zum Teil harsche Kritik einbringen sollte, in dem von den Mittelmächten, Österreich und Deutschland, geführten Weltkrieg eine Chance erblickte, das ›Deutschtum‹ wieder zu vereinen, blickte Hofmannsthal in seinen kriegspublizistischen Beiträgen vor allem auf die Völker der Monarchie, die an dem Krieg teilnahmen, und auf die kathartische, das heißt völkervereinigende Wirkung, die der Krieg haben würde. »Ich glaube«, schrieb er in diesem Sinne zu Beginn des Jahres 1915 an Ottonie Gräfin Degenfeld, »man muß sich auf einen langen Krieg einrichten. Aber ich spüre momentan (man kann nicht immer vor Grausen erstarren) nur die unermeßlichen Gewinne im Geistigen und Sittlichen.«107 Hofmannsthals Beschwörung eines gemeinsamen Feindes zielte auf die Schaffung eines gemeinsamen Bewusstseins und einer gesamtstaatlichen kollektiven Identität. Das Bild des gemeinsamen Feindes aus der Zeit der Türkenkriege wurde wirkungsmächtig in die Gegenwart übertragen und verschmolz während des Ersten Weltkriegs für ihn mit dem neuen Feind aus dem Osten, mit den Russen. Doch, muss man sich fragen, ist es vielleicht einer gewissen Naivität oder aber einer bewussten Täuschung geschuldet, dass gerade während des Ersten Weltkriegs, als das Osmanische Reich, die Türken, gemeinsam mit den Mittelmächten, auch mit Österreich-Ungarn, gegen den ›Feind‹ im Osten kämpfte, Hofmannsthal sein negatives Türkenbild hypertroph hervorgekehrt hat und damit die politische Realität völlig ausgeblendet zu haben scheint  ? In der Nachkriegszeit, in den zwanziger und dreißiger Jahren, konnte dann freilich ein solches Feindbild unvermittelt auf den aus dem Osten drohenden Bolschewismus projiziert werden, der als eine Bedrohung 105 Hofmannsthal  : Erzählungen. Erfundene Gespräche und Briefe. Reisen, S. 671 (Zitat in der bibliographischen Notiz zu ›Prinz Eugen‹). 106 Bahr, Hermann  : Kriegssegen. Der Gesamtertrag ist für die Kriegshilfskasse des Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller bestimmt, München  : Delphin 1915. Vgl. dazu Beßlich, Barbara  : Hermann Bahrs ›Ideen von 1914‹, in  : Ernst, Petra/Haring, Sabine A./Suppanz, Werner (Hg.)  : Der Erste Weltkrieg im Diskurs der Moderne (= Studien zur Moderne 20), Wien  : Passagen 2004, S. 57–75. 107 Hugo von Hofmannsthal – Briefwechsel mit Ottonie Gräfin Degenfeld und Julie Freifrau von Wendelstadt. Hg. von Marie Therese Miller-Degenfeld unter Mitwirkung von Eugene Weber. Eingeleitet von Theodora von der Mühll, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Fischer 1986, S. 323 (Hugo von Hofmannsthal an Ottonie Gräfin Degenfeld, 2. 1. 1915).

312

Konstruktion von Fremdheiten

der okzidentalen abendländischen Kultur und des Christentums durch den atheistischen Kommunismus vorgestellt wurde. Vor allem konservative Intellektuelle und katholische kirchliche Kreise vermochten sich mit einer solchen Sicht ebenso zu identifizieren wie die Vertreter von faschistischen Ideologien, wobei gerade in Österreich das Türkengedächtnis und die Erinnerung an die historische Bedeutung des Prinzen Eugen vor allem zur Zeit des Austrofaschismus ein dominanter Faktor des politischen Diskurses bleiben sollte.

Österreichs Kulturmission Hofmannsthals Sicht auf den Nahen und Fernen Osten und dessen Relevanz und Funktion bleibt freilich durchaus ambivalent. Denn im Unterschied zu den erwähnten Kriegsfeuilletons argumentiert Hofmannsthal spätestens seit Ende 1917 und vor allem dann nach dem Weltkrieg auch mit einem ganz anderen, nunmehr positiveren Bild vom Orient,108 das der Konstruktion eines abwertenden, bedrohlichen und daher martialisch zu bekämpfenden fremden Orients der Kriegspamphlete diametral entgegengesetzt zu sein scheint. Oder doch nicht ganz, denn dem Westen steht jetzt ein Orient gegenüber, dem nun nicht mehr mit Waffen, sondern mit einer kolonisatorischen Kulturmission zu begegnen wäre. Freilich wird dieser Orient unterschiedlich konzipiert. In dem gegen Ende 1917 zunächst für eine französische Veröffentlichung verfassten Essay Die österreichische Idee, der zunächst in der Revue d’Autriche, einer propagandistischen Zeitschrift, die Hofmannsthal angeregt hatte, unter dem Titel La vocation de l’Autriche erschienen war, entwirft Hofmannsthal die Vorstellung eines zwar nicht feindlichen, jedoch eines dem Westen kulturell durchaus unterlegenen Orients  : Einem »lateinisch-germanischen« Westen stünden die »neu-europäische Slawenwelt« oder  : die »südslawischen Völker« des Ostens gegenüber. Die Mission, die ›raison d’ètre‹ Österreichs wäre nun aufgrund seiner kulturell hegemonialen Position vornehmlich eine kolonisatorische, die darauf ausgerichtet sei, »in deutschem Wesen Europäisches zusammenzufassen und dieses nicht mehr scharf-nationale Deutsche mit slawischem Wesen zum Ausgleich zu bringen.«109 Hofmannsthal fokussiert dabei, und hier mag ihm die annektierte 108 Feichtinger  : Komplexer k. u. k. Orientalismus, S. 38–41. 109 Hofmannsthal, Hugo von  : Die österreichische Idee [2. 12. 1917], in  : Hofmannsthal  : Reden und Aufsätze, Bd. II, S. 454–458, hier S. 457. Eine französische Übersetzung war bereits am 15. November 1917 in der von Paul Zifferer redigierten Revue d’Autriche (1917–1918), die über Österreich informieren sollte, erschienen (Zifferer war dann ab 1919 Presseattaché an der Österreichischen Botschaft in Paris). Daher reiht sich gerade auch dieser Essay in die propagandistische Publizistik Hofmannsthals ein. Vgl. Hugo von Hofmannsthal – Paul Zifferer Briefwechsel. Hg. von Hilde Burger,



Österreichs Kulturmission

313

ehemalige osmanische Provinz Bosnien-Herzegowina als Vorbild gedient haben, auf die Grenzbereiche zwischen Europa und ›Asien‹, die im Sinne Umlaufts eine »eigenartig gemischte Bevölkerung« und Kultur aufweisen, in denen Translationsprozesse stattfinden, nicht nur einseitig, vom Westen nach dem Osten, sondern auch umgekehrt. »Beides, das ehrwürdige Alter dieser Monarchie und ihre beherrschende Lage im Südosten und an den Ufern des größten Stromes, der Europa mit dem Orient verbindet, hätte müssen immer sehr hoch gewertet werden«, meint Hofmannsthal noch 1917.110 Es ist dies ein Prozess, dem eine »innere Polarität« innewohnt, es ist eine »Antithese«, deren Bedeutung darin besteht, zugleich Grenzmark, Grenzwall, Abschluß zu sein zwischen dem europäischen Imperium und einem, dessen Toren vorlagernden, stets chaotisch bewegten Völkergemenge Halb-Europa, Halb-Asien und zugleich fließende Grenze zu sein, Ausgangspunkt der Kolonisation, der Penetration, der sich nach Osten fortpflanzenden Kulturwellen, ja empfangend auch wieder und bereit zu empfangen die westwärts strebende Gegenwelle.111

Die Vorstellung von der ›Grenze‹ als eines der österreichischen Idee inhärenten Merkmals mache es auch fast unmöglich, so Hofmannsthal, die »österreichische Geschichte« adäquat zu begreifen, die eben deshalb »schwer zu schreiben ist, weil sie eine Geschichte der fließenden Grenzen ist […].«112 Die Grenzmetapher bemüht Hofmannsthal auch noch 1921, in den erst posthum publizierten Bemerkungen, in denen er, nun schon nach dem Zerfall der Monarchie, die historische Aufgabe und Funktion des ehemaligen habsburgischen Imperiums zu analysieren und zu erklären versucht. »Diese alte Universalmonarchie«, notierte er, »kannte nur fließende Grenzen. Sie übte ihr Prestige und gab ihren Kultureinfluß in ein weites Gebiet, dessen Grenzen nie zum Bewußtsein kamen. […] Sich abzugrenzen, sich gegen fremde Eigenart in seine Grenzen zu verschließen, nichts lag der Geistesart, in der zwanzig Generationen auf österreichischem Boden aufgewachsen sind, ferner.«113 Ein letztes Mal bemüht Hofmannsthal den Topos der Grenze 1925 in dem Essay Geschichtliche Gestalt im Zusammenhang mit einer Besprechung von Heinrich Kretschmayrs Biographie über die Kaiserin Maria Theresia, wobei die »fließende Grenze« nun ganz allgemein als Wien  : Österreichische Staatsdruckerei o. J. (1983), S. 37–47. Le Rider, Jacques  : Hugo von Hofmannsthal. Historisme et modernité, Paris  : PUF 1995, S. 200–206. 110 Hofmannsthal  : Die österreichische Idee, S. 455. 111 Hofmannsthal  : Die österreichische Idee, S. 456. 112 Hofmannsthal  : Die österreichische Idee, S. 456. 113 Hofmannsthal, Hugo von  : Bemerkungen [1921], in  : Hofmannsthal  : Reden und Aufsätze, Bd. II, S. 473–477, hier S. 474.

314

Konstruktion von Fremdheiten

ein Transitraum, ein Schwellenraum zum nicht deutschsprachigen Südosten wahrgenommen wird  : »Eine große Landschaft ist es, die alte österreichische, weit hinein sich dehnend ins Slawische, ins Ungarische – ja überhaupt ohne feste Grenzen gegen den Osten –, darin die große Gestalt Maria Theresias sich vor allem lebend erhält.«114

Porta Orientis Im Zusammenhang mit Hofmannsthals Orientalismus ist jedoch noch ein weiterer Aspekt von Bedeutung  : Die Vorstellung von Wien als der ›Porta Orientis‹. Österreichs Interessen als Universalmonarchie hätten sich schon von jeher »an das angrenzende Türkenreich und den ganzen nahen Orient« erstreckt, so Hofmannsthal, wodurch Wien die Funktion zukam, eine Pforte (Porta) zu diesem »nahen Orient« zu sein.115 Bedenkenswert ist freilich der Zeitpunkt, an dem Hofmannsthal diesen Begriff einführt  : Im Jahre 1921, als die Habsburgermonarchie bereits Vergangenheit war und der Orient keineswegs mehr mit dem ehemaligen Osmanischen Imperium identifiziert werden konnte, das ja praktisch nicht mehr existent und weder politisch noch kulturell kaum mehr von Relevanz war. Das heißt, es scheint sehr unwahrscheinlich, dass Hofmannsthal den ehemals politischen Begriff ›Tor zum Orient‹, mit dem seit 1878 Österreich nach der Okkupation Bosnien-Herzegowinas, wodurch es der ›orientalischen Türkei‹ noch nähergerückt war, bezeichnet wurde, nun, nachdem diese politische Konstellation der Vergangenheit angehörte und nicht mehr existierte, einfach übernommen und selbst ins Lateinische übersetzt haben könnte, vielmehr dürfte er diese lateinische Metapher bereits vorgefunden und aus einem anderen literarischen Kontext entlehnt haben, in welchem diese, was auch seine weiteren Ausführungen zu bestätigen scheinen, mit einer gegenüber der politischen durchaus unterschiedlichen qualitativen Bedeutung aufgeladen war. Während die Grenze nicht nur mit Offenheit, insofern sie eine fließende Grenze ist, sondern immer auch noch mit deren Funktion eines Bollwerks gegenüber etwas Fremdem vorgestellt wird, eine binäre Opposition also, die Hofmannsthal in seinem Beitrag über Napoleon als einen »mythischen Vorgang« zwischen dem Okzident und Orient bezeichnet,116 ist diese neue metaphorische Leitfigur der ›Porta Orientis‹ zwar auch 114 Hofmannsthal, Hugo von  : Geschichtliche Gestalt. ›Der Freiherr von Stein‹ dargestellt von Ricarda Huch. ›Maria Theresia‹ von Heinrich Kretschmayr [1925], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Bänden. Reden und Aufsätze, Bd. III  : 1925–1929. Buch der Freunde. Aufzeichnungen 1889–1929. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 197–204, hier S. 200. 115 Hofmannsthal  : Bemerkungen, S. 474. Vgl. dazu Csáky  : Das Gedächtnis der Städte, S. 130–133. 116 Hofmannsthal, Hugo von  : Napoleon. Zum 5. Mai 1921, in  : Hofmannsthal  : Reden und Aufsätze, Bd.



Porta Orientis

315

mit der Konstruktion von etwas Fremdem, Unbekanntem, Geheimnisvollem, Unheimlichem konnotiert, betont jedoch in erster Linie deren doppelte Funktion  : Die Pforte, durch die man ein- und austritt, durch die man in den unbekannten Orient gelangt und durch die der Orient in das Eigene vordringt, das heißt die Funktion der Pforte als eines Schwellenraums wechselseitiger kultureller Beeinflussungen, eine Funktion, die Hofmannsthal ja bereits mit dem Bild der »fließenden Grenzen« angedeutet hatte. Hofmannsthal erkannte hierin Österreichs natürliche Verbindung mit dem Südosten Europas, dem nahen Orient. Wien war die porta Orientis und war sich dieser Mission namentlich in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts in glorreicher Weise bewußt. Von hier aus, von Hammer-Purgstall und seinen ›Fundgruben des Orients‹ ging der Anstoß aus, der Goethes Orientalismus entfachte, und auf diesem wieder ruht der Orientalismus Byrons, sowie des jungen Victor Hugo. Desgleichen der Slawismus. Wien war der natürliche Ort großer slawischer Publikationen […].117

In dem zweiten seiner sechs Wiener Briefe, die Hofmannsthal für die amerikanische Zeitschrift The Dial verfasst hatte,118 berichtete er 1922 über das aktuelle intellektuelle Leben in Wien, unter anderem über die überragende Bedeutung der Übersetzungen von Werken des Buddhismus durch Karl Eugen Neumann, den Sohn des berühmten Tenors und Intendanten Angelo Neumann, ferner über den Schriftsteller, Philosophen und Orientreisenden Rudolf Kassner und vor allem über die Psychoanalyse Sigmund Freuds. Hofmannsthal versuchte diese drei nun mit einem spezifischen lebensweltlichen beziehungsweise wissenssoziologischen Wiener Kontext in Verbindung zu bringen und aus einem solchen Zusammenhang zu erklären. »Ich finde es nicht zufällig«, schloss er daher, daß K. E. Neumann sein unbeachtetes Leben hier führte und beschloß  ; denn Wien ist die alte porta Orientis für Europa. Noch finde ich es anders als sehr übereinstimmend, sehr richtig, daß Dr. Freuds Theorien von hier aus ihren Weg über II, S. 466–472, hier S. 471. 117 Hofmannsthal  : Bemerkungen, S. 474. 118 Nach neuesten Erkenntnissen verfasste Hofmannsthal nicht wie bisher angenommen fünf, sondern sechs Wiener Briefe für The Dial, wobei der sechste Die ägyptische Helena aus dem Jahre 1928 in der Werkedition nicht als solcher gekennzeichnet worden war. Vgl. dazu  : Hugo von Hofmannsthal und ›The Dial‹. Briefe 1922 –1929. Hg. und kommentiert von Alys X. George, in  : Hofmannsthal Jahrbuch. Zur europäischen Moderne 22 (2014), S. 7–68, hier v. a. S. 8, S. 66–67. Hofmannsthal, Hugo von  : Die Ägyptische Helena (1928), in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Dramen V. Operndichtungen. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 498–512.

316

Konstruktion von Fremdheiten

die Welt nehmen – ganz ebenso wie die leichten, etwas trivialen, aber biegsamen und einschmeichelnden Operettenmelodien, mit denen sie doch so denkbar wenig zu schaffen haben. Wien ist die Stadt der europäischen Musik  : sie ist die porta Orientis auch für jenen geheimnisvollen Orient, das Reich des Unbewußten. Dr. Freuds Interpretationen und Hypothesen sind die Exkursion des bewußten Zeitgeistes an die Küsten dieses Reiches.119

Vor allem mit der Identifizierung des fremden Orients mit dem Psychisch-Unbewussten erfährt Hofmannsthals Vision von Wien als der ›Porta Orientis‹ eine neue qualitative Dimension. Es ist nicht mehr nur der geographisch-topographisch und historisch-literarisch fassbare unbekannte Orient, dem Wien seine Pforte öffnet  : »[…] es laufen viele subtile geistige Fäden von hier aus so nach Osten als nach Westen […].«120 Diesen Orient, der sich in seiner geheimnisvollen Fremdheit nie ganz erschließen lässt und daher immer wieder unterdrückt wird, vergleicht nun Hofmannsthal in einem analogen Verfahren mit dem Freud’schen Reich des Unbewussten, in das etwas real Erlebtes, das Triebhafte, verdrängt wird und infolge einer solchen Verdrängung die Persönlichkeit destabilisiert und krank macht. Um ein solches psychisches Krankheitssymptom wieder zu beheben, ist es wichtig, sich dieses Verdrängte durch ein psychoanalytisches Verfahren zu vergegenwärtigen, wieder, gleichsam wie über eine Schwelle, in das Bewusstsein treten zu lassen. Eine ähnliche ›orientalisierende‹ Differenzierung hatte ein wenig später auch Robert Musil vor Augen, wenn er zwischen dem triebhaften, appetitiven, aktiven »okzidentalen« und einem kontemplativen »orientalischen« Lebensgefühl unterscheidet  : Eine, wie Musil argumentiert, »Ehrenrettung der Triebe, und mitverstanden des starken Triebmenschen, hätte nun freilich einem ›europäischen‹, ›westlichen‹, ›abendländischen‹, ›faustischen‹ Lebensgefühl angehören können, in der Sprache der Bücher so zum Unterschied genannt von einem jeden, das denn nah derselben Übertreibung ›orientalisch‹ oder ›asiatisch‹ wäre.«121 Hofmannsthals Umgang mit den Metaphern des Orients und der Grenze lässt sich, wie Johannes Feichtinger aufgezeigt hat, durchaus mit historischen, empirisch nachweisbaren Fakten belegen. Andererseits gehören diese Vorstellungen ganz einfach zum Vokabularium von Hofmannsthals österreichideologischer Armatur, mit der er vor allem während des Ersten Weltkriegs die historische Mission Österreichs zu verteidigen versucht. Freilich nimmt Hofmannsthal, zum Beispiel im Unter119 Hofmannsthal, Hugo von  : Wiener Brief (II) [1922], in  : Hofmannsthal  : Reden und Aufsätze, Bd. II, S. 185–196, hier S. 195. 120 Hofmannsthal, Hugo von  : Wiener Brief (I) [1922], in  : Hofmannsthal  : Reden und Aufsätze, Bd. II, S. 272–284, hier S. 272. 121 Musil  : Der Mann ohne Eigenschaften, S. 1247.



Porta Orientis

317

schied zu Hermann Bahr, die sozial-politische Realität der Monarchie überhaupt nicht wahr und verstrickt sich in das Konstrukt einer österreichischen Reichsideologie, die, nachdem ihm die reale Existenz der Österreichischen Monarchie abhandengekommen war, unvermittelt, mit Anleihen bei Carl Schmitts »politischer Theologie« aus dem Jahre 1922,122 auf die er seinen Freund, den Verfassungsjuristen Josef Redlich, aufmerksam macht,123 nun in eine nostalgische Verklärung des alten Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation und schließlich in eine deutschnational konnotierte Argumentationsweise einer übergeordneten, durch Sprache, Literatur und Kultur begründeten gesamtdeutschen Einheit, wie in der sogenannten Münchener Rede Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation von 1926, münden konnte.124 Dessen ungeachtet lässt sich jedoch gerade an den von Hofmannsthal eingeführten Bildern von den Türken, von der Grenze und vom Orient als angeblich konstitutiven Elementen einer österreichischen Geschichte und Mentalität auch aufzeigen, wie gerade mit Hilfe solcher evozierter Klischees Alteritäten und Fremdheiten, im negativen, oder auch im positiven Sinne, konstituiert, im allgemeinen Bewusstsein gefestigt beziehungsweise in das kollektive Gedächtnis implementiert werden sollten. Hält man sich freilich die Vielsprachigkeit, den inneren und äußeren Polyglottismus von Wien vor Augen, die plurikulturelle urbane Lebenswelt oder die Semiosphäre, in der Hofmannsthal aufgewachsen war und gelebt hat und auf die die Charakterisierung der Grenze als eines hybriden Schwellenraumes, wie sie Jurij Lotman umschrieben hat, voll zutrifft, werden auch die Hofmannsthal’schen Metaphern der Grenze oder des Orients vielleicht etwas verständlicher und konkreter. Schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts hatten beispielsweise Germaine de Staël oder Frances Trollope, als durchreisende Gäste gleichsam aus einer Außenperspektive, nicht nur die zahlreichen Fremden und deren fremde Sitten wahrgenommen, sondern auch den östlichen, den ›orientalischen‹ Charakter der Stadt beschworen. Später, um 1900, mag dann die Zunahme von Migranten vor allem aus dem Osten einen solchen Eindruck noch verstärkt haben. Madame de Staël meinte, dass zum Beispiel die Polinnen der gehobenen Wiener Gesellschaft »ein unendlich verführerisches Wesen« besäßen, »sie verbinden orientalische Einbildungskraft mit der Geschmeidigkeit und Lebhaftigkeit des französischen Geistes« (denn sie unterhalten 122 Hofmannsthal, Hugo von  : Aufzeichnungen aus dem Nachlass 1926, in  : Hofmannsthal  : Reden und Aufsätze, Bd. III, S. 311–595, hier S. 596–597. Vgl. auch Schmitt, Carl  : Politische Theologie. Vier Kapitel zur Lehre von der Souveränität, 9. Aufl., Berlin  : Duncker & Humblot 2009. 123 Hugo von Hofmannsthal – Josef Redlich Briefwechsel. Hg. von Helga Fußgänger, Frankfurt a. Main  : Fischer 1971, S. 77–78 (Hofmannsthal an Redlich, 9. 11. 1926), S. 82–83 (Redlich an Hofmannsthal, 5. 12. 1926). 124 Le Rider  : Hugo von Hofmannsthal, S. 181–200.

318

Konstruktion von Fremdheiten

sich in der Gesellschaft nur auf Französisch).125 Das Slawische wird hier mit dem Orientalischen gleichgesetzt, ganz ähnlich, wie später auch Hofmannsthal sehr oft die (Süd-)Slawen mit dem Orient konnotiert. Und auch Trollope bezog sich in den späten dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts auf das ausgesprochen orientalische Flair der Stadt, auf die zahlreichen aus dem Orient, vor allem wohl aus dem Osmanischen Reich stammenden Bewohner Wiens, und bediente sich dabei nicht nur gängiger Stereotypen aus dem negativen Türkengedächtnis, sondern verwies in einer echten Manier von Orientalisierung vor allem auf das Geheimnisvolle, das ›Melancholische‹ dieser Menschen  : Neben Sina, dem reichen griechischen Kaufmann und Unternehmer, finde man sich vor allem in den Kaffeehäusern der Stadt »von Turbanen und Kaftanen und Meerschaumpfeifen umgeben. Die prächtig gekleideten Gäste tun so, […] als wären sie melancholische Wanderer in einem fremden Lande.« Dennoch »betrachten [sie] Wien so sehr als ihre Heimat, als hätten sie niemals die Stadt belagert oder St. Stephan barbarisch beschossen«.126 Mit diesen wenigen Beispielen wollte ich nur andeuten, dass bei Hofmannsthals Konstruktionen von Alteritäten, im Konkreten  : bei den Projektionen des ›fremden‹ Orient, zum Teil wenigstens, vermutlich manche Diskurse durchscheinen oder fortdauern, die in Wien und auch in Hofmannsthals intellektuellem Umfeld, vielleicht zum Teil auch nicht ganz bewusst, zumindest jedoch latent, präsent waren. Vor allem dürfte dies ganz offenkundig auf den Türkendiskurs zutreffen, der bereits in den Schulen im Geschichtsunterricht über die Türkenkriege vermittelt wurde und den auch Hofmannsthal als Schüler des Wiener Akademischen Gymnasiums kennengelernt haben dürfte, der vor allem negative Erinnerungen an die Türken zum Inhalt hatte, die dann unvermittelt zu einem integralen Bestandteil eines allgemeinen kollektiven, negativ konnotierten Türkengedächtnisses werden konnten.

125 Staël, Madame de  : Über Deutschland. Vollständige und neu durchgesehene Fassung der deutschen Erstausgabe von 1814, Frankfurt a. Main  : Insel 1985, S. 69. 126 Trollope, Frances  : Briefe aus der Kaiserstadt. Hg. von Rudolf Garstenauer, Frankfurt a. Main  : Societäts-Verlag 1980, S. 176.

VIII. Zentraleuropa – ein Laboratorium für lokale und globale kulturelle Prozesse Ein Rückblick auf die imaginäre und virtuelle zentraleuropäische Region als eine »nichtintentionale« Einheit (Milan Kundera), als einen relationalen, relativen Raum und auf die konkrete historische räumlich-zeitliche Verdichtung, die diese Region in der ehemaligen Habsburgermonarchie erfahren hatte, vermag Erkenntnisse freizulegen, die nicht zuletzt von Intellektuellen und Schriftstellern aus einer jeweils unterschiedlichen Perspektive immer wieder thematisiert und diskutiert worden sind. Doch welcher Gewinn ist solchen Erkenntnissen beizumessen  ? Ist es ein rein ›antiquarischer‹ Erkenntnisgewinn im Sinne von Nietzsches Kennzeichnung eines begrenzten Geschichtsbildes, das sich mit einer möglichst umfassenden quantitativen Aufzählung und Aneignung von Tatsachen, von historischen Phänomenen begnügt, oder erfordert ein solcher Zugang nicht vielmehr eine kritische Inanspruchnahme und Reflexion des Erkannten, zumindest insofern, als es evident ist, dass die Fokussierung auf bestimmte Inhalte und die daraus gewonnene Erkenntnis sich einer jeweils konkreten lebensweltlichen Befindlichkeit der Gegenwart verdankt und daher auch zu deren hypothetischer Bestimmung und Deutung beizutragen vermag  ? Unter einem solchen Aspekt muss man sich in der Tat fragen, von welcher Relevanz im Konkreten die Beschäftigung mit Zentraleuropa sein kann und ob es sich überhaupt lohnt, Zentraleuropa zum Gegenstand einer eingehenderen Untersuchung und eines analytischen Verfahrens zu machen.

Neue kulturwissenschaftliche Perspektiven Zunächst könnte man festhalten, dass der Blick auf Zentraleuropa und die Analyse jener spezifischen Kriterien, die für diese Region typisch sind, in der Tat die Aufmerksamkeit auf solche Aspekte lenkt, die vor allem im Kontext des aktuellen kulturwissenschaftlichen Diskurses von besonderer Bedeutung sind und die bereits von zahlreichen Intellektuellen betont und auch von Literaten beschrieben worden sind. Das sind unter anderem Phänomene wie zum Beispiel Heterogenitäten, Mehrsprachigkeiten, Hybriditäten, koloniale und postkoloniale Verhaltensweisen, Mobilitäten und Migrationen, Mehrfachidentitäten oder die Konstruktion von Alteritäten und Fremdbildern. Freilich sind das insgesamt Tatsachen und Befindlichkeiten von Instabilitäten, die keineswegs nur für Zentraleuropa kennzeichnend sind. Die gegenwärtige Imperienforschung, die sich beispielsweise mit dem zaristischen Russland, mit dem Osmanischen Reich oder mit der Habsburgermonarchie

320

Zentraleuropa – ein Laboratorium für lokale und globale kulturelle Prozesse

im Vergleich mit ähnlichen europäischen und außereuropäischen politischen Konstellationen beschäftigt, thematisiert nicht zuletzt jene sprachlich-kulturelle Vielfalt und die Verwobenheit von unterschiedlichen Sprachen und Völkern, die sich als eine besondere Signatur dieser Imperien darstellt und vor allem auf die Fragilität dieser politischen und sozial-kulturellen Vernetzungen hinweist. Es wäre daher verfehlt zu meinen, dass die Komplexität Zentraleuropas etwas Besonderes, etwas Einmaliges wäre und dass diese Region daher so etwas wie einen Sonderfall darstellen würde. Zentraleuropas Alleinstellungsmerkmal könnte vielmehr darin bestehen, dass es als ein besonders geeignetes und vorbildliches Paradigma für andere, durchaus vergleichbare europäische und außereuropäische kulturell komplexe Regionen angesehen werden kann. Somit bietet sich Zentraleuropa als eines von vielen möglichen paradigmatischen Modellen an, an dem das verwirrende Labyrinth allgemeiner kultureller Prozesse zwar sichtbar und nachvollziehbar gemacht, jedoch keineswegs letztgültig, sondern jeweils nur aus unterschiedlichen Perspektiven und folglich nur hypothetisch entschlüsselt und gedeutet werden kann. Ich habe versucht, mich dieser komplexen kulturellen Situation der zentraleuropäischen Region nicht so sehr aus der Sicht einzelner Disziplinen und disziplinärer Erklärungsangebote anzunähern, beispielsweise mit Hilfe eines historischen oder soziwalwissenschaftlichen Ansatzes, als vielmehr aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive, die sich von der Fokussierung auf transdisziplinäre Problemfelder und von einer interdisziplinären analytischen Verfahrensweise leiten lässt und dadurch neue, Disziplinen übergreifende Fragestellungen und Deutungsmöglichkeiten erschließt. Das heißt es gilt so »einem ›Denken und Arbeiten an Übergängen‹ den Weg zu bereiten«, das sich nicht nur »aus fachspezifischen Methoden und Wissensbeständen verschiedener Disziplinen speist«,1 sondern jeweils neue Untersuchungsund Analysefelder generiert, wie zum Beispiel die Fokussierung auf Gedächtnis und Erinnerung, und diese als neue Perspektiven beziehungsweise Erkenntnisse wieder an die einzelnen Disziplinen vermittelt. Mit den Worten von Jean-François Lyotard werden so »die klassischen Abgrenzungen der verschiedenen wissenschaftlichen Felder einer Arbeit der Infragestellung unterworfen  : Disziplinen verschwinden, an den Grenzen der Wissenschaft zeigen sich Übergriffe, woraus neue Territorien entstehen.«2 In der Tat vermögen solche unorthodoxen wissenschaftlichen Zugänge und Erklärungsversuche das Phänomen Zentraleuropa aus einer durchaus ungewohnten Perspektive erscheinen zu lassen und hypothetisch zu deuten. Ich verweise dabei 1 Wirth, Uwe  : Vorüberlegungen zu einer Logik der Kulturforschung, in  : Wirth, Uwe (Hg.)  : Kulturwissenschaft. Eine Auswahl grundlegender Texte, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2008, S. 9–67, hier S. 10–11. 2 Lyotard, Jean-François  : Das postmoderne Wissen. Ein Bericht. Hg. von Peter Engelmann, Wien  : Edition Passagen 1986, S. 116.



Differenztheoretische Hermeneutik

321

unter anderem auf die von Jurij M. Lotman entwickelte semiotische Interpretation von kulturellen Komplexitäten oder auf die Übertragung der von den Postcolonial Studies gewonnenen Einsicht in Macht- und Unterdrückungsmechanismen auf ein neues Untersuchungsfeld, zum Beispiel auf die Joseph Roth’sche marginalisierte Provinz oder auf die Konstruktion von Alteritäten und Fremdheiten. Ich habe auf die besondere Relevanz von Grenz- und Schwellenräumen für kulturelle Transfer- und Translationsprozesse in einer zum Beispiel von Fritz Mauthner oder Franz Kafka beschriebenen mehrsprachigen Umgebung aufmerksam gemacht, oder auf die Einsicht Miroslav Krležas hingewiesen, dass das Ergebnis von kulturellen Interaktionen und Interferenzen stets neue, hybride kulturelle Gemengelagen zur Folge hat, ja dass Kultur als ein dynamischer Kommunikationsraum prinzipiell von Hybriditäten gekennzeichnet ist. Schließlich war es besonders wichtig, die Mehrdeutigkeit von Gedächtnis und Erinnerung zu betonen, die sich als das Ergebnis einer von Pluralitäten und Heterogenitäten bestimmten Lebenswelt darstellt und die auch Auswirkungen auf individuelle und kollektive Sinnbildungen hat, mit der Folge von Mehrfachidentitäten oder konfliktreichen multipolaren Orientierungen. Sind nun dies insgesamt Theorievorgaben und intellektuelle Grundvoraussetzungen für durchaus geläufige kulturwissenschaftliche Interpretamente, mit deren Hilfe kulturelle Prozesse gedeutet werden können, die insbesondere für die zentraleuropäische Semiosphäre symptomatisch sind, sollte man sich freilich auch aus einem gegenläufigen, umgekehrten Blickwinkel zu Recht die Frage stellen, ob sich durch solche Einsichten nicht auch neue, transdisziplinäre kulturwissenschaftliche Fragen, Problemfelder und Lösungsansätze zu erschließen vermögen, oder mit anderen Worten  : ob die an Zentraleuropa gewonnenen Erkenntnisse nicht auch dazu beitragen könnten, die bekannten kulturwissenschaftlichen theoretischen Vorgaben zu präzisieren und vor allem auch weiterzuentwickeln. Ich meine, dass dies durchaus der Fall ist und möchte mich dabei andeutungsweise nur auf zwei Beispiele beschränken  : Auf die Hypothese einer differenztheoretischen Hermeneutik und auf den Perspektivismus als einer Konsequenz der Akzeptanz einer pluralistischen, differenzierten Lebenswelt.

Differenztheoretische Hermeneutik Eine der wichtigsten Erkenntnisse, die ich im Verlaufe meiner Ausführungen immer wieder angedeutet habe, bezieht sich auf die durch ein empirisches Verfahren gewonnene und nachweisbare Einsicht in die reale Verfasstheit der zentraleuropäischen Region, dass nämlich gesellschaftliche und sprachlich-kulturelle Pluralitäten, Heterogenitäten und Differenzen die bestimmenden Kriterien dieser Region sind

322

Zentraleuropa – ein Laboratorium für lokale und globale kulturelle Prozesse

und dass, in einem übertragenen Sinne, eine solche von Differenzen bestimmte Realität auch für kulturelle Prozesse insgesamt als symptomatisch angesehen werden kann. Heterogenitäten sind, wie Lotman mehrfach betont, ein charakteristisches Kriterium für eine kulturelle Semiosphäre, oder anders gewendet  : Kultur als ein Kommunikationsraum setzt sich aus einer Myriade von Zeichen und Symbolen zusammen (Stephen Greenblatt). Eine wichtige Schlussfolgerung, die sich dieser Erkenntnis verdankt, ist des Weiteren die Einsicht, dass jedes empirische und analytische Verfahren, das sich zum Ziele setzt, nicht nur die typischen Gegebenheiten der Region, sondern in Analogie dazu und darüber hinaus auch ganz allgemein die spezifischen Abläufe und Mechanismen kultureller Prozesse zu deuten und zu erklären, sich stets deren Komplexität, die eine Folge von Differenzen ist, vor Augen zu halten hat und diese mitberücksichtigen muss, um den dynamischen Ablauf kultureller Phänomene verständlich zu machen. Dabei sollte es jedoch nicht um eine wertende Darstellung gehen, nicht um die Frage nach Differenzen und Differenziertheiten als den Ursachen und um Komplexitäten als deren Wirkung und Ergebnis, vielmehr handelt es sich hier ganz einfach nur um das Wahrnehmen von differenzbedingten Korrelationen, das heißt um die Berücksichtigung von vorhandenen Differenzen, von differenten, zuweilen widersprüchlichen Elementen, die kulturellen Prozessen stets inhärent sind und die bei deren Analyse und Deutung von dominanter Relevanz sind und mitbedacht werden müssen. Es kristallisiert sich demnach ein Kulturbegriff heraus, dem ein kontinuierlicher kommunikativer Austausch von differenten Elementen, Zeichen und Symbolen zugrunde liegt, der, ganz konkret, ›Mehrsprachigkeit‹ in einem wörtlichen und in einem übertragenen Sinne zum Ausdruck bringt. Es geht um ein Konzept von Kultur als einem offenen und dynamischen komplexen System, das folglich niemals eindeutig ist, sondern immer mehrdeutig bleibt und dem gerade deshalb immer wieder homogene, holistische und eindeutige kulturelle Entwürfe und Imaginationen als Fluchtkonzepte entgegengesetzt werden, wie zum Beispiel die Vorstellungen von monolingualen oder ›ethnisch‹ reinen Nationalkulturen. Die Erkenntnis von einer in der Realität differenzorientierten, multiplen Verfasstheit von Kultur ist eine wesentliche theoretische Vorgabe für jene praktischen Forschungsmethoden und Analysen, die die Erfassung, Interpretation und Deutung von kulturellen Prozessen zum Ziele haben. Aus dieser Erkenntnis ergibt sich das Konzept einer differenztheoretischen Hermeneutik, nämlich einer Erklärung und Deutung von Sinnzusammenhängen, die sich an der Realität von Differenzen orientiert, wodurch die sprachlich-kulturellen und sozialen Verwobenheiten und Verdichtungen und deren dynamische Interferenzen und Interaktionen begriffen werden können, die auch für eine umfassende Interpretation Zentraleuropas von Relevanz sind. Die Einsicht in eine solche typische, von Differenzen bestimmte Beschaffenheit Zentraleuropas erweist sich in der Tat als ein Para-



Perspektivismus

323

digma, als ein praktikables Modell für jenes analoge hermeneutische Verfahren, mit dem man jenseits von konkreten sozial-historischen Erfahrungen und nationalen Projektionen auch kulturelle Prozesse im Allgemeinen zu erklären und zu deuten vermag. Für eine transdisziplinäre kulturwissenschaftliche Argumentation, die sich die Analyse von sozial-kulturellen Prozessen zum Ziele gesetzt hat, ist das Bewusstsein für eine solche differenztheoretische Perspektive insofern von Bedeutung, als dadurch wesentliche, konstitutive Konstanten von kulturellen Phänomenen, nämlich Differenzen und Heterogenitäten, die kulturellen Prozessen stets inhärent sind, sich als forschungsleitende Kriterien und als Motive für eine umfassende Deutung und Interpretation erweisen.

Perspektivismus Eine der Folgen von Pluralitäten, Differenzen und Heterogenitäten besteht naturgemäß in einer vielfältigen, differenzierten Lebenswelt und daher auch in einer möglichen Vielfalt und Widersprüchlichkeit von Analysen und Interpretationen, die sich im Konkreten ganz wesentlich der Mehrdeutigkeit von Aussagen und Botschaften verdanken, die mit einer solchen von Differenzen beherrschten kulturellen Komplexität einhergehen. Der kontinuierliche Austausch von Zeichen und Symbolen innerhalb eines kulturellen Kommunikationsraums hat des Weiteren zur Folge, dass die Aussagen der gleichen Zeichen und Symbole sich insofern verändern können, als diese unterschiedliche Hinweisfunktionen erhalten, dass, wie ich erwähnt habe, beispielsweise das Symbol des Doppelkreuzes plötzlich auf unterschiedliche, gegensätzliche Inhalte, nämlich auf die magyarische und auf die dieser diametral entgegengesetzte slowakische Nation verweisen kann, dass also das Kreuz als Signifikant in den Dienst von unterschiedlichen Signifikaten gestellt wird und dass die den Zeichen und Symbolen inhärenten Diskurse im Sinne des von Friedrich Umlauft angedeuteten und von Lotman betonten Grenzbereichs oder des Homi Bhabha’schen ›Dritten Raumes‹ unterschiedliche, widersprüchliche diskursive Formationen eingehen und sich zu unterschiedlichen kulturellen Codes verdichten können. Eine solcher von Differenzen bestimmter kultureller Kontext beinhaltet gleichermaßen die Möglichkeit von differentesten Erinnerungsweisen, besagt also, dass ein Gedächtnisinhalt unterschiedlich erinnert werden kann oder dass sich dieser Gedächtnisinhalt sogar durch die unterschiedlichen Modi der Erinnerung verändert und wandelt, das heißt dass ihm jeweils unterschiedliche Inhalte eingeschrieben werden können. Ein Gedächtnisort, an dem sich Erinnerungen ausrichten, erhält somit unterschiedliche inhaltliche Perspektiven, oder  : es ist gerade die Perspektivenvielfalt, die unterschiedlichen möglichen ›Welten‹, die ein Gedächtnisort repräsentiert und

324

Zentraleuropa – ein Laboratorium für lokale und globale kulturelle Prozesse

durch die er sich erst konstituiert und definiert. Bei einem solchen Ort verhält es sich daher, wie Gottfried Wilhelm Leibniz ausgeführt hat, »wie bei einem Zentrum bzw. einem Punkt, wo – so einfach er ist – sich eine unendliche Anzahl von Winkeln findet, die durch die in ihm zusammentreffenden Linien gebildet wird.«3 Oder, wie Leibniz in der Monadologie weiter ausführt, ist ein solcher Ort einer Stadt vergleichbar, die, wenn man sie umschreitet und von verschiedenen Seiten in den Blick bekommt, sich perspektivisch stets unterschiedlich, als »unterschiedliche Universien« (»differens univers«) darstellt, obwohl es ein und dieselbe Stadt bleibt  : Und wie eine und dieselbe Stadt, von verschiedenen Seiten betrachtet, ganz anders und gleichsam in perspektivischer Vielfalt erscheint, so gibt es auch – zufolge der unendlichen Menge der einfachen Substanzen – gleichsam ebenso verschiedene Welten, die jedoch nur die Perspektiven einer einzigen unter den verschiedenen Gesichtspunkten jeder Monade sind.4

Es ist das von Nietzsche betonte »Perspektivische« als eine »Grundbedingung alles Lebens«,5 das sich gerade in der Vielfalt und Differenziertheit und, als eine ihrer Folgen, in der Mehrdeutigkeit von Gedächtnis und Erinnerung im Kontext von kulturellen Feldern und Konfigurationen manifestiert. Nietzsche war indirekt sicher von den Überlegungen der Vorsokratiker beeinflusst, mit denen er sich unter anderem in Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen eingehend beschäftigt hatte, hat doch bereits Heraklit mit dem Bilde, dass jemandem, der immer wieder in denselben Fluss steigt, stets »anderes und wieder anderes Wasser zufließt«,6 ebenso dem Perspektivismus das Wort geredet wie der Sophist Protagoras von Abdera, als dieser sich, als Konsequenz daraus, für einen Relativismus stark gemacht hatte, denn »auch die Sinnesempfindungen würden umgewandelt und veränderten sich je nach den Lebensaltern und den sonstigen Verfassungen des menschlichen Körpers«.7 Oder wie später Leibniz betonen wird  : »alle Körper sind in immerwäh-

3 Leibniz, Gottfried Wilhelm  : Vernunftprinzipien der Natur und der Gnade, in  : Leibniz, Gottfried Wilhelm  : Vernunftprinzipien der Natur und der Gnade. Monadologie, 2. Aufl. Hg. von Herbert Herring, Heidelberg  : Felix Meiner 1982, S. 2–25, hier S. 5 (Nr. 2). 4 Leibniz, Gottfried Wilhelm  : Monadologie, in  : Leibniz  : Vernunftprinzipien, S. 26–69, hier S. 53 (Nr. 57). 5 Nietzsche, Friedrich  : Jenseits von Gut und Böse, in  : Nietzsche, Friedrich  : Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Bänden, Bd. 5. Hg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, München-Berlin-New York  : dtv, de Gruyter 1980, S. 9–243, hier S. 12 (Vorrede). 6 Capelle, Wilhelm (Hg.)  : Die Vorsokratiker. Die Fragmente und Quellenberichte. Übersetzt und eingeleitet von Wilhelm Capelle, Stuttgart  : Kröner 1968, S. 132. 7 Capelle (Hg.)  : Die Vorsokratiker, S. 330–331.



Perspektivismus

325

rendem Flusse, wie die Ströme, und es treten unaufhörlich Teile ein und aus.«8 Ähnlich verhält es sich bei den Sprachspielen Wittgensteins, die eine Vielzahl von sprachlichen Perspektiven, von Ausdrucksmöglichkeiten und Deutungen zulassen. Freilich geht es beim Perspektivismus nicht um einen kruden Relativismus, um eine Beliebigkeit von Sichtweisen, dass alle Recht haben und dass die Meinungen daher austauschbar sind, sondern es geht um die Respektierung von unterschiedlichen Sichtweisen, die jeweils aufs neue überprüft und jeweils situativ auf ihre Gültigkeit abgefragt werden wollen. Einen solchen Perspektivismus im Zusammenhang von komplexen individuellen und kollektiven Identifikationsweisen hat auch schon Nikolaus von Kues (Nicolaus Cusanus) im 15. Jahrhundert mit seiner Hypothese der »coincidentia oppositorum« (»coincidentia contradictorium«) angedeutet. Sie ist bei der Thematisierung von Kultur deshalb von Bedeutung, weil hier auch über die Diversität von Religionen als einem wesentlichen Indikator für kulturelle Zugehörigkeiten diskutiert wird. Wie sehr sich beispielsweise Religionen auch unterscheiden mögen, sie sind sich, so Cusanus, dennoch gerade deshalb ähnlich, weil sie, trotz der Unterschiede, die auch aufgrund ihrer differenten Benennungen (diversa nomina) in Erscheinung treten, sich im Grunde genommen bloß als differente Signifikanten erweisen, die auf dasselbe Bezeichnete (Signifikat) verweisen, auf denselben Gott, auf den sie sich alle beziehen. Dadurch entstehe ein »Zusammenfallen« (coincidentia) der Gegensätze, der religiösen Differenzen, das heißt die unterschiedlichen Glaubensgemeinschaften benützen bloß unterschiedliche Riten und repräsentieren somit bloß unterschiedliche Perspektiven für den Ausdruck der Verehrung ein und desselben Gottes, der sich wie ein Vexierbild darstellt, von dem jeder meint, das Bild Gottes würde nur ihn anblicken (»solum per eam videri«). Aber  : »Schaut es an und jeder von Euch, von welcher Stelle er es auch betrachtet, wird erfahren, daß jenes Bild ihn gleichsam allein anblickt. Dem Bruder, der im Osten steht, scheint das Antlitz in östlicher Richtung zu blicken, dem im Süden, in südlicher und dem im Westen, in westlicher.«9 Jeder glaubt, Gott schaue nur ihn allein an, dabei blickt er gleichermaßen alle an. Es gebe daher im Prinzip nicht mehrere, sondern im Grunde genommen nur eine Religion, die in der Perspektivenvielfalt von differenten religiösen Riten zum Ausdruck kommt, es handelt sich daher »um eine Religion in der Vielfalt ihrer Riten«  : »et cognoscant omnes, quomodo non est nisi religio una in rituum varieta-

8 Leibniz  : Monadologie, S. 59 (Nr. 71). 9 Nikolaus von Kues  : De visione Dei (Die Gottes-Schau), in  : Nikolaus von Kues  : Philosophisch-theologische Schriften. Studien- und Jubiläumsausgabe, lateinisch-deutsch, Bd. 3. Hg. und eingeführt von Leo Gabriel, übersetzt und kommentiert von Dietlind und Wilhelm Dupre, Wien  : Herder 1967, S. 93–219, hier S. 96/97.

326

Zentraleuropa – ein Laboratorium für lokale und globale kulturelle Prozesse

te«.10 Die rituellen Gegensätze (opposita), durch die sich die konkreten Religionen voneinander unterscheiden, sollten daher respektiert werden, denn die Vielzahl von konkreten Religionen entspreche ja nur unterschiedlichen Perspektiven, die sich zwar in den unterschiedlichen religiösen Praktiken manifestieren, sich jedoch insgesamt auf denselben Gegenstand ihrer Verehrung richten. In der Tat erweist sich ein solcher Perspektivismus, der der Vielfalt und Mehrdeutigkeit von Zeichen und Symbolen, der Differenziertheit, gerecht wird, die ein Markenzeichen jeder Kultur ist, nicht als ein bloß kognitiver beziehungsweise heuristischer Aspekt. Sie hat nämlich insofern praktische, empirisch verifizierbare Auswirkungen, als Differenziertheiten sich in ein und derselben Person oder in ein und derselben sozialen Gruppe bündeln und keineswegs nur als eine Bereicherung, sondern als krisen- und konfliktanfällig empfunden und erlebt werden können, vor allem infolge von Vorgaben und Forderungen jener, denen eine solche komplexe Situation von Differenzen bloß ein störender Faktor ist und die daher ein essentialistisches Verständnis von Kultur, zum Beispiel das Konzept einer differenzfreien Nationalkultur, als einen Ausweg aus dieser problematischen Konstellation propagieren. Ich verweise in diesem Zusammenhang nochmals auf die Mehrdeutigkeit von Gedächtnis und Erinnerung, auf die unterschiedlichen Erinnerungsmöglichkeiten, die sich mit ein und demselben Gedächtnisinhalt, mit einem Gedächtnisort, zum Beispiel mit einem individuell oder in einer Gemeinschaft erlebten, einem historisch überlieferten Ereignis auseinandersetzen und dessen jeweils mögliche, gültige erinnernde Ausdeutung unter Respektierung der differenten Erinnerungsdiskurse nicht antagonistisch, im Sinne, den anderen zu vernichten, sondern, wie Chantal Mouffe eingefordert hat, mit Respekt vor den Unterschieden agonistisch, in einer fairen, gleichwertigen Auseinandersetzung ausgehandelt werden will, was ja, wie ich bereits angedeutet habe, auch in unterschiedlichen Theoriekonzepten zum Ausdruck kommt, von Ernst Mach bis zur Dodekaphonie, die nicht nur als Reaktionen auf die Fragmentiertheit in der Moderne gedeutet werden können, sondern die, weil sie eben nicht zufällig in einem komplexen intellektuellen Milieu Zentraleuropas konzipiert wurden, letztlich indirekt auch die Pluralitäten und Differenzen, im Konkreten die Perspektivenvielfalt dieser Region respektieren und zugleich reflektieren. Das heißt Gedächtnis und Erinnerung sind in einer von Differenzen dominierten Lebenswelt stets perspektivisch und mehrdeutig, das ständige Flottieren von Zeichen und Symbolen innerhalb eines kulturellen Kommunikationshorizonts und zwischen unterschiedlichen Kommunikationsräumen belegen deren Sensibili10 Nikolaus von Kues  : De pace fidei (Der Friede im Glauben), in  : Nikolaus von Kues  : Philosophisch-theologische Schriften. Studien- und Jubiläumsausgabe, lateinisch-deutsch, Bd. 3, S. 705–797, hier S. 710. Vgl. dazu auch Nikolaus von Kues  : De visione Dei, S. 132.



Perspektivismus

327

tät, deren Verwundbarkeit und folglich auch deren einseitige leichte Inanspruchnahme und politische Instrumentalisierung. Die differenten Sichtweisen von erinnerten Inhalten bieten sich innerhalb eines kulturellen Kontextes als Identifikatoren an, an denen sich das individuelle und kollektive Bewusstsein ausrichtet. Die Anzahl und die Mehrdeutigkeit eines solchen Angebots an Identifikatoren hat zur Folge, dass sich Identitäten an mehreren Identifikatoren ausrichten und an diesen festhalten, dass daher nicht eindeutige Identitäten, ein Postulat, das den sozial-kulturellen Realitäten nicht entspricht, sondern dass individuelle und kollektive Mehrfachidentitäten die Regel sind und dass die Forderung, sich an einer dominanten sogenannten Leitkultur zu orientieren und sich nun ausschließlich mit dieser zu identifizieren, um, wie argumentiert wird, keine Parallelkulturen oder Parallelgesellschaften aufkommen zu lassen, das heißt sich an diese Leitkultur und ihre ›Werte‹ voll zu integrieren, an der Realität der Mehrfachcodierung von Identitäten vorbeigeht und diese zu verdrängen versucht. Dabei ist auffällig, wie ähnlich und langlebig die Mechanismen sind, auf die sich solche Integrationsversuche stützen. In Wien waren in den Jahrzehnten um 1900 der deutschnational dominierten Politik die vielen nicht deutschsprechenden Zuwanderer ein Dorn im Auge und man war bestrebt, vor allem die Tschechen in eine deutschsprachige Wiener Kultur zu integrieren, indem man sie zwang, Deutsch zu lernen und zu sprechen, ihren Schulen die öffentliche Anerkennung versagte und sie mit dem Bürgereid, wenn sie ihn ablegen durften, verpflichtete, den ›deutschen Charakter‹ der Stadt zu verteidigen. Zudem galten alle, ob Tschechen oder Juden aus Galizien, die den Bürgereid abgelegt hatten, offiziell als Deutsche.11 Dezső Kosztolányi hat sich 1909 in einem Brief an seinen serbischen Schriftstellerkollegen Veljko Petrović gegen die damals auch in Ungarn durchaus gängige, einseitige nationale Punzierung und Vereinnahmung in eine ausschließlich magyarische Kultur zur Wehr gesetzt und völlig überraschend auf die ursprünglich slawischen Wurzeln seiner Vorfahren verwiesen, die, wie er seinem Cousin Géza Csáth schreibt, »wenn auch nicht alteingewurzelte Ungarn, keinesfalls Slowaken, sondern gewiss Tschechen« waren.12 Und Kosztolányi bekennt sich zu dieser hybriden, nicht ausschließlich magyarischen Abstammung, die zu einem Anhaltspunkt und zur Orientierung für sein kulturelles Bewusstsein geworden ist, denn

11 Csáky, Moritz  : Das Gedächtnis der Städte. Kulturelle Verflechtungen – Wien und die urbanen Milieus in Zentraleuropa, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2010, S. 137–144 12 Dezső Kosztolányi an Géza Csáth und Árpád Kosztolányi, ca. 22. 2. 1906, in  : Kosztolányi, Dezső  : Levelek – Naplók (Briefe – Tagebücher). Hg. von Pál Réz, Budapest  : Osiris 1996, S. 97–98, hier S. 98  : »[…] s ha nem tősgyökeres magyarok is, semmi esetre nem tótok, hanem bizonyára csehek.«

328

Zentraleuropa – ein Laboratorium für lokale und globale kulturelle Prozesse

seit ich mein Leben und meine Gefühle selbstbewusst betrachte, fühle ich mich als Slawe. Meine Familie gehört zwar dem alten Adel an, aber vergebens prangt über unserer alten Kurie das ungarische Wappen, denn ich weiß, dass in der Familie meines Vaters zahlreiche slawische Vermischungen stattgefunden haben, die mich zum Poeten und unglücklich gemacht haben. Wenn Sie in meinen Schriften lesen […] werden Sie feststellen, dass ich keine ungarische Stimme besitze. Diese Schönheit und dieser Fluch  : sie sind slawisch.13

Das heißt die Verunsicherungen, die latenten Krisen und Konflikte, die verborgenen oder manifesten Beängstigungen, die mit den Identitätsangeboten und mit der Instabilität von Identifikatoren zuweilen einhergehen können, erweisen sich als ein willkommenes Terrain für Manipulationen von Seiten solcher, die unter Vorspiegelung ideologisch motivierter Versprechungen einen solchen oft als krisenhaft empfundenen Zustand beseitigen zu können vorgeben. In Anspielung auf Kakanien, das eine Metapher für die ehemalige Monarchie, für Zentraleuropa ist, in der »jeder Landesbewohner« zumindest neun Charaktere, neun Identitäten aufweist, die ihn auflösen, nennt Musil noch als einen zehnten möglichen Charakter einen leeren, unsichtbaren Raum, der die Situiertheit eines Individuums an der Lotmann’schen Grenze beziehungsweise in dem Homi Bhabha’schen ›Dritten Raum‹ vorwegzunehmen scheint. Erst in einem übertragenen Sinne könnte man dabei auch die Befindlichkeit der Menschen in der Moderne beziehungsweise Postmoderne erkennen, nämlich so, »als würde«, wie Michael Rössner meint, »Robert Musil in den 1920er Jahren die Grundgedanken postmoderner und poststrukturalistischer Theorie vorwegnehmen  : Verlust des Zentrums und Ursprungs, Reduktion der Sinnproduktion auf wechselseitige Verweise zwischen den Signifikanten.« Doch bedarf die Annahme, dass die Kennzeichnung einer solchen »conditio humana […] natürlich nicht an bestimmte historische und geografische Kontexte gebunden« ist,14 insofern einer Richtigstellung, als sie doch ganz konkret in jenes Kapitel des Mann ohne Eigenschaften eingebunden ist, in dem Musil gerade eine allgemeine Beschrei13 Dezső Kosztolányi an Veljko Petrović, 15. 7. 1909, in  : Kosztolányi  : Levelek – Naplók, S. 186–187, hier S.  186  : »Én magamat régen-régen, mióta csak öntudatosan nézem az életemet és az érzéseimet, szlávnak érzem. A familiám régi nemesi család, de hiába büszkélkedik ősi kúriánk felett a magyar címer, tudom, hogy az apám családjában sok szláv vérkeveredés történt, ami engemet poétává és szerencsétlenné tett. Ha elolvassa írásaimat […] észreveszi, hogy egy magyar hangom sincs. Ez a szépség és ez az átok  : szláv.« 14 Rössner, Michael  : Das leere (zentraleuropäische) Zentrum und die lebendige Peripherie – Gedanken zu Musils ›Kakanien‹-Kapitel im Mann ohne Eigenschaften in einem lateinamerikanischen Kontext, in  : Feichtinger, Johannes/Großegger, Elisabeth/Marinelli-König, Gertraud/Stachel, Peter/Uhl, Heidemarie (Hg.)  : Schauplatz Kultur – Zentraleuropa. Transdisziplinäre Annäherungen, Innsbruck-Wien-Bozen  : Studienverlag 2006, S. 269-277, hier S. 270–271.



Perspektivismus

329

bung des konkreten historischen Kakanien vornimmt, der von Heterogenitäten und Widersprüchen gekennzeichneten Österreichisch-Ungarischen Monarchie, »diesem seither untergegangenen, unverstandenen Staat«.15 Jeder »Landesbewohner« dieses Kakanien, und in einem übertragenen Sinne  : jeder »Erdenbewohner«, so Musil, besitzt folglich nicht nur einen Charakter, eine Identität, sondern vereinigt viele Charaktere in sich, aber sie lösen ihn auf, und er ist eigentlich nichts als eine kleine, von diesen vielen Rinnsalen ausgewaschene Mulde, in die sie hineinsickern und aus der sie austreten, um mit andern Bächlein eine andre Mulde zu füllen. Deshalb hat jeder Erdbewohner auch noch einen zehnten Charakter, und dieser ist nichts als die passive Phantasie unausgefüllter Räume  ; er gestattet dem Menschen alles, nur nicht das eine  : das ernst zu nehmen, was seine mindestens neun andern Charaktere tun und was mit ihnen geschieht  ; also mit andern Worten, gerade das, was ihn ausfüllen sollte. Dieser, wie man zugeben muß, schwer zu beschreibende Raum […] ist doch da und dort der gleiche, eben ein leerer, unsichtbarer Raum, in dem die Wirklichkeit darinsteht wie eine von der Phantasie verlassene kleine Steinbaukastenstadt.16

Eine solche Situation spiegelt, in einem übertragenen Sinne, tatsächlich jene Perspektivenvielfalt wider, die das Resümee eines andauernden, dynamischen Austauschs von Elementen, Zeichen und Symbolen ist, eine Matrix für und das Ergebnis von Komplexitäten, die kulturellen Prozessen stets inhärent sind. Es ist eine Perspektivenvielfalt, die auch kulturwissenschaftlichen Erklärungsversuchen und -modellen als Leitfaden dienen könnte, liegt sie doch letztlich auch Jurij Lotmans Entwurf der Metapher der mehrsprachigen Grenze zugrunde, an der kontinuierlich Transfer- und Translationsprozesse zwischen einer Myriade von Zeichen und Symbolen stattfinden und an der zugleich Abwehrmechanismen sichtbar werden, eine Metapher, die Homi Bhabha auf das von ihm konzipierte Modell des ›Dritten Raumes‹ überträgt. Eine solche Konstellation hat auch für die Etablierung einer individuellen und kollektiven Identität als eines reflektierten Bewusstseins zur Folge, dass sich Identität nicht nur als eine Orientierung an differenten Identifikatoren darstellt, was die Grundvoraussetzung von Mehrfachidentitäten ist, sondern dass Identifikationen kontinuierlich zwischen flüssigen Angeboten stattfinden, zwischen einem inkonsistenten Gedächtnis und flüchtigen Erinnerungen, wodurch sich auch 15 Musil, Robert  : Der Mann ohne Eigenschaften. Roman. Hg. von Adolf Frisé, Reinbek b. Hamburg  : Rowohlt 1983, S. 31–35 (Kapitel 8), hier S. 32. 16 Musil  : Der Mann ohne Eigenschaften, S. 34.

330

Zentraleuropa – ein Laboratorium für lokale und globale kulturelle Prozesse

das Bewusstsein ständig verändern und wandeln kann. Identität ist demnach nicht etwas Statisches oder Konsistentes, sondern etwas Dynamisches und Prozesshaftes, Identität ist daher multipolar, etwas sich andauernd Wandelndes, Veränderndes, abhängig von den sich stets verändernden Lebenslagen und Erfahrungen und abhängig von dem Versuch, diese immer wieder neu zu verstehen und zu deuten, sich in solche Veränderungen einzufügen beziehungsweise sich diese stets aufs Neue bewusst zu machen und zu reflektieren. Dies ist eine Erfahrung, die unter anderem auch Ödön von Horváth gemacht hatte, als er sich seiner Position zu vergewissern suchte und zu dem Ergebnis kam, keine Heimat, kein Vaterland zu haben und keine eindeutige Zugehörigkeit – Charakter, würde Musil sagen – und Bindung zu kennen  : Ich bin am 9. Dezember 1901 in Fiume geboren. Während meiner Schulzeit wechselte ich viermal die Unterrichtssprache und besuchte fast jede Klasse in einer anderen Stadt. Das Ergebnis war, dass ich keine Sprache ganz beherrschte. Als ich das erste Mal nach Deutschland kam, konnte ich keine Zeitung lesen, da ich keine gotischen Buchstaben kannte, obwohl meine Muttersprache die deutsche ist. Erst mit vierzehn Jahren schrieb ich den ersten deutschen Satz. […] Sie fragen mich nach meiner Heimat, ich antworte  : ich wurde in Fiume geboren, bin in Belgrad, Budapest, Preßburg, Wien und München aufgewachsen und habe einen ungarischen Paß – aber ›Heimat‹  ? Kenn ich nicht. Ich bin eine typisch alt-österreichisch-ungarische Mischung  : magyarisch, kroatisch, deutsch, tschechisch – mein Name ist magyarisch, meine Muttersprache ist deutsch. Allerdings  : Der Begriff ›Vaterland‹, nationalistisch gefälscht, ist mir fremd. Mein Vaterland ist das Volk.17

Die Differenziertheit Europas Abgesehen von dem Beitrag, den die an Zentraleuropa gewonnenen Erkenntnisse für den wissenschaftsimmanenten Diskurs, zum Beispiel für die Kulturwissenschaften leisten können, nämlich den Blick auf eine differenztheoretische Hermeneutik oder auf den Perspektivismus zu schärfen, die sich beide der reflexiven Analyse einer typischen regionalen Verfasstheit verdanken, die vornehmlich auf die Differenziertheit und Heterogenität der Region fokussiert, stellt sich darüber hinaus die berechtigte Frage nach der gesellschaftlichen Relevanz oder der gesellschaftlichen 17 Horváth, Ödön von  : Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe, Bd. 2, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2001, S. 183–184. Zit. nach Mádl, Antal  : Nikolaus Lenau und sein kulturelles und sozialpolitisches Umfeld, München  : IKGS Verlag 2005, S. 314.



Die Differenziertheit Europas

331

Aktualität solcher Erkenntnisse. Denn schon allein insofern, als die konkreten Fragestellungen, unter denen ein Forschungsgegenstand, hier Zentraleuropa, untersucht wird, sich jeweils den lebensweltlichen Erfahrungen des fragenden Subjekts und den Problemen der Gegenwart verdanken und daher ein und derselbe Gegenstand der Forschung aufgrund von gesellschaftlichen Veränderungen auch immer wieder neu beleuchtet und hinterfragt werden will, wirken sich konsequenter Weise auch die konkreten Forschungserkenntnisse, auch wenn sie bloß hypothetisch bleiben sollten, zumindest indirekt auf die konkreten gesellschaftlichen Fragen und Probleme der eigenen Gegenwart aus. Sie verweisen somit auf die gesellschaftliche Relevanz von wissenschaftlichen Analysen und Erkenntnissen und, jenseits ihres rein wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns, auf die gesellschaftliche Verantwortung jener, die solche Forschungen betreiben. Dabei geht es freilich in erster Linie nicht um die Bereitstellung praktischer, beziehungsweise simpler sozialer oder politischer Lösungsangebote, als vielmehr, hier im Konkreten vom Beispiel Zentraleuropas ausgehend, um das Sich-Bewusstmachen des Verlaufs von komplexen, in der Regel von Krisen und Konflikten begleiteten kulturellen Prozessen und um deren Vergleich mit analogen Problemlagen der Gegenwart, der dazu beizutragen vermag, diese Probleme zu erkennen, besser zu verstehen und hypothetisch zu deuten. Solche Überlegungen legen zunächst in der Tat einen Vergleich Zentraleuropas, das heißt der spezifischen Konditionen dieses ›Europa im Kleinen‹ mit gesamteuropäischen Konstellationen und Entwicklungen nahe. Denn auch Europa zeichnet sich, wie Zentraleuropa, insgesamt durch sprachliche und kulturelle Heterogenitäten und eine Vielfalt an Völkern aus. Die Deklaration des Europäischen Rates über die kulturelle Diversität aus dem Jahre 2001 hat daher explizit für die Anerkennung von solchen Unterschieden plädiert und die Empfehlung ausgesprochen, die Einheit Europas vor allem unter der Respektierung und Akzeptanz seiner kulturellen Unterschiede voranzutreiben, denn »la diversité culturelle a toujours été une caractéristique européenne dominant ainsi qu’un objectif politique fondamental dans le processus de construction européenne, et qu’elle revêt une importance particulière dans la création de la societé de l’information et du savoir du XXIe siècle.«18 Dies ist zwar keineswegs eine neue Erkenntnis, doch von einem kulturwissenschaftlichen Gesichtspunkt aus gesehen war vor allem der Umgang mit diesen Differenzen nicht nur für die konfliktreiche Vergangenheit dieses Kontinents verantwortlich, er reicht bis in die jüngste Gegenwart und erweist sich als ein ganz entscheidender Faktor bei den Bemühungen, die Einheit der Europäischen Union zu vertiefen beziehungsweise den Zusammenhalt der europäischen Staaten zu festigen. 18 Déclaration du Conseil de l’Europe sur la diversité culturelle, Strasbourg  : Editions du Conseil de l’Europe 2001, S. 10.

332

Zentraleuropa – ein Laboratorium für lokale und globale kulturelle Prozesse

Dabei handelt es sich in erster Linie nicht darum, Differenzen auszugleichen, zu glätten oder gar zu beseitigen, sondern darum, diese als ein gemeinsames Erbe anzuerkennen und anzunehmen. Dies gilt natürlich auch in Bezug auf die Akzeptanz von unterschiedlichen historischen Erinnerungen. Europa hat nicht nur eine christliche, sondern ebenso eine jüdische und islamische Vergangenheit, die den Kontinent nachhaltig geprägt und sich in ein europäisches Gedächtnis eingeschrieben hat, folglich gehören das Judentum und der Islam ebenso zu Europa und repräsentieren ebenso genuin europäische Werte wie das Christentum. Der Mediävist Michael Borgolte hat in mehreren Untersuchungen auf die grobe Fehleinschätzung aufmerksam gemacht und davor gewarnt, das europäische Mittelalter als ein ausschließlich christliches aufzufassen und mit dem Abendland ausschließlich das Christentum zu assoziieren, das Andersgläubige bloß toleriert hätte. Vielmehr müsste man auch den konstitutiven Beitrag von Judentum und Islam respektieren, das heißt die Tatsache berücksichtigen, dass erst aufgrund von deren Antikenkenntnis und deren Vermittlung der griechischen Philosophie beispielsweise die Summa des Thomas von Aquin mit dessen Rekurs auf Aristoteles möglich geworden ist. Das Hochmittelalter respektierte in der Tat die vorhandene kulturell-religiöse Differenz und wusste diese in ein übergeordnetes, europäisches intellektuelles Bewusstsein zu integrieren. Folglich gelte es, nicht so sehr die Toleranz »als Erbe des Mittelalters« anzusehen, argumentiert Borgolte, sondern die Vielfalt. In der Auseinandersetzung zwischen Anhängern verschiedener Religionen […] hat sich, so lautet die These, ein Bewußtsein von Differenz und Vielfalt gebildet, das sich niemals wieder unter Verweis auf eine verlockende Einheit überdecken oder auslöschen ließ. Die Einübung in diese Vielfalt durch Duldung, aber auch im Streit bis hin zum Mord, hat die Grundlage dafür gelegt, daß in unserer Gegenwart von kulturellen Werten Europas im Plural die Rede ist.19

Vor allem seit dem Scheitern der Implementierung einer gemeinsamen europäischen Verfassung und deren Ersatz durch einen weniger verbindlichen europäischen Grundlagenvertrag im Juni 2007 hat die Entwicklung nicht nur dazu geführt, an der Einheit beziehungsweise Kohärenz Europas zunehmend zu zweifeln oder diese erneut zu hinterfragen, sie wurde vielmehr auch zum Anlass, verstärkt nach gemein19 Borgolte, Michael  : Wie Europa seine Vielfalt fand. Über die mittelalterlichen Wurzeln für die Pluralität der Werte, in  : Joas, Hans/Wiegandt, Klaus (Hg.)  : Die kulturellen Werte Europas, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Fischer 2005, S. 117–163, hier S. 163. Vgl. auch Borgolte, Michael  : Christen, Juden, Muselmanen. Die Erben der Antike und der Aufstieg des Abendlandes 300 bis 1400 n. Chr., Berlin  : Siedler 2006.



Die Differenziertheit Europas

333

samen, verbindlichen, konstitutiven Faktoren zu suchen, die für eine ›europäische Identität‹ von Relevanz sein könnten. Einerseits melden sich zunehmend neonationalistische Vorstellungen zu Wort, denen, wie bereits im Kontext Zentraleuropas, die Heterogenität der ›Vielsprachigkeit‹ ein Dorn im Auge ist und die daher einen Rückzug auf kleine, lokale beziehungsweise nationalstaatliche Einheiten vorschlagen und die, ähnlich wie zur Zeit der ehemaligen Imperien, zum Beispiel des Vielvölkerstaats der Habsburgermonarchie, eine auf Solidarität beruhende politische Konzentration zurückzudrängen und mit dem Hinweis auf die Kernkompetenz der Nationalstaaten unter Berufung auf das Prinzip der Subsidiarität (Vertrag von Lissabon 2009) wieder rückgängig zu machen versuchen. Doch je mehr sich die einzelnen Länder auf ihre nationale Kompetenz zurückziehen, umso deutlicher werden auch nationale Egoismen sichtbar und umso größer und offenkundiger wird auch das Potenzial von latenten zwischenstaatlichen Dissensen und Konflikten, die die Einheit und Kohärenz Europas in Gefahr zu bringen drohen. Es entspricht dies, um Friedrich Nietzsche zu bemühen, in der Tat einem »Plumps und Rückfall in alte Lieben und Engen«.20 Dabei werden zuweilen Vielsprachigkeit, Pluriethnizität oder religiöse Diversität, die insgesamt Kennzeichen Europas sind, als ausschließlich negative Faktoren hingestellt, ganz ähnlich wie es in der Vergangenheit geschehen ist, zum Beispiel im Kontext der Nationsbildungen des 19. Jahrhunderts. Es scheint dies ein Indiz für die Langlebigkeit von historischen Erinnerungen zu sein, die unter anderem auch in der Differenziertheit der zentraleuropäischen Region ihren ›Sitz im Leben‹ haben, die jedoch nun von der Politik aufs Neue aufgegriffen, aktualisiert, populistisch manipuliert und medial vermittelt werden. Was dabei auffällt, ist die Tatsache, dass die Antipathie gegen Pluralitäten und Heterogenitäten in jenen Ländern am stärksten ausgebildet zu sein scheint, wo diese aufgrund von nationalen Homogenisierungen nur mehr eine historische, virtuelle, fiktive Realität darstellen. Nietzsches Aversion gegenüber solchen »lügenhaften« nationalistischen Tendenzen seiner Zeit und deren Kennzeichnung als eine bloße »Zwischenakts-Politik«, die sich den Vereinigungsbestrebungen Europas, wie er hofft letztlich vergebens entgegensetzen würde, entbehrt auch im 21. Jahrhundert nicht einer gewissen Aktualität  : Dank der krankhaften Entfremdung, welche der Nationalitäts-Wahn zwischen die Völker Europa’s gelegt hat und noch legt, Dank ebenfalls den Politikern des kurzen Blicks und der raschen Hand, die heute mit seiner Hülfe obenauf sind 20 Nietzsche, Friedrich  : Jenseits von Gut und Böse, in  : Nietzsche, Friedrich  : Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Bänden, Bd. 5. Hg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, MünchenBerlin-­New York  : dtv, de Gruyter 1980, S. 9–243, hier S. 180 (Nr. 241).

334

Zentraleuropa – ein Laboratorium für lokale und globale kulturelle Prozesse

und gar nicht ahnen, wie sehr die auseinanderlösende Politik, welche sie treiben, nothwendig nur Zwischenakts-Politik sein kann, – Dank Alledem und manchem heute ganz Unaussprechbaren werden jetzt die unzweideutigsten Anzeichen übersehen oder willkürlich und lügenhaft umgedeutet, in denen sich ausspricht, dass Europa Eins werden will.21

Andererseits steht solchen lokal-nationalistischen Tendenzen zuweilen die nicht immer genügend reflektierte Vorstellung entgegen, die politische Einheit Europas ließe sich nach dem nationalstaatlichen Muster des 19. Jahrhunderts inszenieren, ›konstruieren‹, als eine umfassende europäische Nation, als ein europäischer Nationalstaat. Dafür wird ebenfalls ein gemeinsames, verbindliches Gedächtnis beschworen, das für Europa verbindlich und konstitutiv sein müsste. Zugleich wird gefordert, sich jener gemeinsamen ›Werte‹ zu versichern, die sich einer gemeinsamen Tradition verdanken und zu jenen bestimmenden, unverwechselbaren Kennzeichen gehören, durch die sich Europa von anderen unterscheiden würde, zum Beispiel durch »die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte einschließlich der Rechte der Personen, die Minderheiten angehören«.22 So berechtigt prinzipiell diese Forderung auch ist, die jedoch keineswegs ausschließlich für Europa Geltung hat, sondern von universaler Relevanz ist, kann sie unter anderem zuweilen doch auch zur Folge haben, dass man damit einer rationalen Diskussion über die realen Diversitäten und Differenzen, über die inneren Unterschiede, von denen Europa gekennzeichnet bleibt, nur ausweicht und mit viel Empathie die differenten regionalen Gedächtnisse und die nachweisbaren unterschiedlichen Traditionen per exclusionem einfach zu überwinden und jene ›Werte‹, die auch anderswo Geltung haben, per inclusionem, gleichsam als ein Alleinstellungsmerkmal, in ein gemeinsames Europa zu vereinnahmen versucht. Es ist dies im Grunde genommen ein Verfahren, das einem methodologischen Nationalismus folgt, an dem sich auch die nationalen Narrative bei der Konstruktion von ›Imagined Communities‹ zu orientieren pflegen. Doch wollte sich »ein künftiges europäisches Gedächtnis einem [solchen] ›übernationalen Nationalismus‹ widersetzen«, meint Johannes Feichtinger daher zu Recht, »so muss es sich seiner diachronen Vielschichtigkeit und synchronen Überlappungen bewusst werden und diese ebenso als konstitutiv betrachten.«23 Denn freilich werden in Wahrheit mit 21 Nietzsche  : Jenseits von Gut und Böse, S. 201 (Nr. 256). 22 Vgl. den Vertrag über eine Verfassung für Europa Teil I, Art. I-2, in  : Möstl, Markus  : Verfassung für Europa. Eine Einführung und Kommentierung mit vollständigem Verfassungstext, München  : OLZOG 2005, S. 125. 23 Feichtinger, Johannes  : Europa quo vadis  ? Zur Erfindung eines Kontinents zwischen transnationalem Anspruch und nationaler Wirklichkeit, in  : Csáky, Moritz/Feichtinger, Johannes (Hg.)  : Europa – geeint



Die Differenziertheit Europas

335

einem solchen nationalen ›Mental Mapping‹ nur wieder neue Markierungen implementiert, durch die vor allem ›Fremde‹, Immigranten oder Flüchtlinge, die um Schutz und Aufnahme ersuchen, abgewehrt werden können, sollten sie sich den vermeintlichen ›europäischen Normen‹ nicht fügen. Schon Walter Benjamin hatte vor solchen künstlichen Konstrukten von Vereinheitlichungen gewarnt, er verglich zum Beispiel das Postulat einer Universalgeschichte mit einer »Sorte von Esperanto«, das heißt mit einem Konstrukt, das eine eklatante Negation der realen Vielsprachigkeit inkludiert und diese zu überwinden verspricht  : »Die Vielheit der ›Historien‹ ist eng verwandt wenn nicht identisch mit der Vielheit der Sprachen. Universalgeschichte im heutigen Sinn ist immer nur eine Sorte von Esperanto.«24 Tzvetan Todorov, der französische Intellektuelle mit bulgarischen Wurzeln, hat in einer seiner letzten Untersuchungen für einen offenen, positiven Umgang mit Differenzen plädiert und diesen der Utopie einer für alle verbindlichen allgemeinen europäischen Erinnerung gegenübergestellt  : »Im Zuge des europäischen Einigungsprozesses hat man sich häufig die Frage gestellt«, meint Todorov, »ob die Europäer fähig seien, als ersten Schritt hin zu einer gemeinsamen Identität eine gemeinsame Erinnerung zu entwickeln«. Doch dies würde es erforderlich machen, dass eine solche gemeinsame Erinnerung mit den differenten Erinnerungen der unterschiedlichen europäischen Gesellschaften identisch sein müsste. Doch das ist nicht machbar und im Übrigen auch nicht wünschenswert. Eine europäische ›allgemeine Erinnerung‹ wäre dagegen die ›Summe aus Differenzen‹, die Berücksichtigung nationaler oder religiöser Standpunkte. Zu verlangen, dass jeder Franzose, Deutsche oder Pole die gleiche Erinnerung an die Vergangenheit habe, ist ebenso sinnlos wie von ihm zu fordern, seiner Gemeinschaft den Rücken zu kehren. Dagegen ist es durchaus möglich, ihn aufzufordern, den Standpunkt der anderen zu berücksichtigen, sich Ähnlichkeiten und Unterschiede bewusst zu machen und sie auf eine allgemeine Ebene zu heben. […] Die Europäer von morgen werden somit nicht jene sein, die die gleiche Erinnerung haben, sondern jene, die […] anzuerkennen vermögen, dass die Erinnerung der Nachbarn ebenso legitim ist wie die eigene. Vergleichen sie ihre Vorstellung von der Vergangenheit mit der ihrer Feinde von durch Werte  ? Die europäische Wertedebatte auf dem Prüfstand der Geschichte, Bielefeld  : transcript 2007, S. 19–43, hier S. 40. 24 Benjamin, Walter  : Über den Begriff der Geschichte (Varianten), in  : Benjamin, Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. I/3, 3. Aufl. Hg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1990, S. 1223–1266, hier S. 1235. Vgl. dazu auch Benjamins »messianische« Vorstellung einer Universalgeschichte  : »Die Idee der Universalgeschichte ist eine messianische. – Die messianische Welt ist die Welt allseitiger und integraler Aktualität. Erst in ihr gibt es eine Universalgeschichte. Aber nicht als geschriebene, sondern als die festlich begangene.« (S. 1238).

336

Zentraleuropa – ein Laboratorium für lokale und globale kulturelle Prozesse

gestern, werden sie entdecken, dass ihr Volk nicht immer die bequeme Rolle des Helden oder des Opfers gespielt hat, und werden nicht der manichäischen Versuchung erliegen, das Gute und das Böse auf den beiden Seiten einer Grenze zu verorten, wobei ›wir‹ stets gut und die ›anderen‹ stets böse sind. Sie werden auch der Versuchung widerstehen, die Vergangenheit auf moralische Kategorien wie ›Gut‹ und ›Böse‹ zu reduzieren, als ließen sich so die jahrhundertelangen vielfältigen und vielschichtigen Erfahrungen von Millionen Menschen erfassen.25

Darüber hinaus dürften auch noch folgende Überlegungen von Wichtigkeit sein  : Der dominante politische Europa-Diskurs verschweigt zuweilen, dass es vor und jenseits der europäischen Integration sehr wohl ein wie immer geartetes gemeinsames europäisches Bewusstsein gab und gibt, ein europäisches Gedächtnis oder differente europäische Gedächtnisse und ›Werte‹ können daher nicht ausschließlich auf die Zeit der politischen Integration beziehungsweise Union reduziert, das heißt vornehmlich aktualpolitisch vereinnahmt werden. Europa beinhaltete in der Vergangenheit und beinhaltet in der Gegenwart unterschiedliche, sich konkurrierende, von sprachlichen-kulturellen Diversitäten und Differenzen bestimmte, sich jedoch auch überlappende (entangled) beziehungsweise entgrenzte Kommunikationsräume mit vielfachen kulturellen Kontaktzonen (cultural encounters), deren Referenz- und Identitätsbezüge folglich stets mehrdeutig und ambivalent bleiben. Dies schließt jedoch die Vorstellung eines übergreifenden, nicht ausschließlich politisch grundierten europäischen Bewusstseins nicht aus. Es erklärt sich aus historisch nachweisbaren Inhalten, Symbolen und kulturellen Praktiken oder aus unterschiedlichen und vielfältigen Erfahrungen, nicht zuletzt aus den Abstiegserfahrungen der letzten hundertfünfzig Jahre, wie Jacques Derrida und Jürgen Habermas betont haben, die sich aus kontinuierlichen Niederlagen, aus dem Verlust von Kolonien und aus den Katastrophen und Zivilisationsbrüchen des 20. Jahrhunderts angesammelt und zur Schwächung eines identitätsbestimmenden imperialen Eurozentrismus beigetragen haben  : Jede der großen europäischen Nationen hat eine Blüte imperialer Machtentfaltung erlebt und, was in unserem Kontext wichtiger ist, die Erfahrung des Verlusts eines Imperiums verarbeiten müssen. Diese Abstiegserfahrung verbindet sich in vielen Fällen mit dem Verlust von Kolonialreichen. Mit dem wachsenden Abstand von imperialer Herrschaft und Kolonialgeschichte haben die europäischen Mächte auch die Chance erhalten, eine reflexive Distanz zu sich einzunehmen. So 25 Todorov, Tzvetan  : Die Angst vor den Barbaren. Kulturelle Vielfalt versus Kampf der Kulturen, Hamburg  : Hamburger Edition 2010, S. 233.



Europa nach 1989/1990

337

konnten sie lernen, aus der Perspektive der Besiegten sich selbst in der zweifelhaften Rolle von Siegern wahrzunehmen, die für die Gewalt einer oktroyierten und entwurzelten Modernisierung zur Rechenschaft gezogen werden. Das könnte die Abkehr vom Eurozentrismus befördert und die kantische Hoffnung auf eine Weltinnenpolitik beflügelt haben.26

Ein europäisches Bewusstsein erklärt sich folglich vor allem auch aus jenem gemeinsamen, verbindlichen Erinnerungspotenzial, beispielsweise aus der traumatischen Erfahrung des Holocaust, aus der gemeinsamen Verantwortung für die Verbrechen der Shoah, die zu einem integralen Bestandteil eines kollektiven europäischen, und darüber hinaus eines globalen, kosmopolitischen Gedächtnisses geworden ist.27

Europa nach 1989/1990 Freilich scheint seit den Transformationen von 1989/1990, die die Erweiterung der europäischen Union im Jahre 2004 erst ermöglicht haben, allmählich die Erinnerung an eine wie auch immer imaginierte nationale Vergangenheit plötzlich wieder von aktueller Bedeutung geworden zu sein. Nach der Auflösung klarer oppositioneller, binärer politischer Ordnungssysteme versuchte man vor allem in den ehemaligen ›Oststaaten‹ nun retrospektiv nach solchen Orientierungsmustern Ausschau zu halten, die in der Vergangenheit Geltung sowie soziale Kohärenz und Stabilität versprochen hatten, vor allem angesichts der ungewohnten Erfahrung mit einem offenen, pluralistischen, jedoch heterogenen und verunsichernden liberalen demokratischen System. Das heißt, der kulturelle Kommunikationsraum war hier von mehrdeutigen und widersprüchlichen Gedächtnisangeboten und von vielfachen Erinnerungsmöglichkeiten gekennzeichnet, was zu Verunsicherungen beitrug und eine Neuorientierung erschwerte. Andererseits wurde bei Gesellschaften, die noch vor kurzem der östlichen Hemisphäre angehört hatten, der Mythos von permanenten Unterdrückungen virulent, der leicht manipulierbar ist und nach dem Beitritt zur Europäischen Union nun auf Brüssel übertragen werden konnte. Die Nationen Zentraleuropas seien schon in der Vergangenheit Opfer fremder Machthaber gewesen. Man verwies dabei nicht nur auf die vierzigjährige Vereinnahmung durch die Sowjetunion, sondern erinnerte sich an die Bilder einer nationalen Geschichts26 Derrida, Jacques/Habermas, Jürgen  : Unsere Erneuerung. Nach dem Krieg  : Die Wiedergeburt Europas, in  : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31. Mai 2003, Nr. 125, S. 33–34, hier S. 34. 27 Levy, Daniel/Sznaider, Natan  : Erinnerung im globalen Zeitalter  : Der Holocaust, Frankfurt a.  Main  : Suhrkamp 2001.

338

Zentraleuropa – ein Laboratorium für lokale und globale kulturelle Prozesse

schreibung, wie beispielsweise an den Verlust der staatlichen Souveränität des dreigeteilten Polen, an die osmanische Vorherrschaft im südöstlichen Europa, an das jahrhundertelange repressive Regiment der Habsburger oder, im Falle Ungarns, an das von den Siegermächten aufoktroyierte ›Friedensdiktat‹ nach dem Ersten Weltkrieg, das Trauma von Trianon. Demnach präsentiert sich das Wiederaufleben von nationalen Geschichtsbildern, von nationalen Mythen nicht zuletzt in Form von solchen historischen Erzählungen, die zum Teil mit dem Rekurs auf erfundene Traditionen operieren. Gerade in dem Augenblick, als man sich anschickte, die alten Wertesysteme, das heißt die bis vor Kurzem gültigen, verbindlichen Ideologien hinter sich zu lassen, schien die Konstruktion eines in die Vergangenheit zurückprojizierten nationalen Wertekanons, als Surrogat gleichsam, zu einem wesentlichen Kriterium für die Konstruktion einer neuen kollektiven, einer vermeintlich authentischen kollektiven nationalen Identität geworden zu sein. Der Widerstand gegen die europäische Gemeinschaft, gegen die Forderung, europäische Werte und die Menschenrechte bedingungslos zu respektieren, wird, so in Ungarn, mit einem nationalen Freiheitskampf verglichen. Dennoch scheint es geboten, nicht nur auf die wiedererwachten nationalen Mythen in den östlichen Ländern Europas zu zeigen und zu meinen, der Rekurs auf vermeintliche nationale Werte wäre im Westen des Kontinents von geringerer Relevanz. Abgesehen von traditionell national eingestellten rechten Parteien erfahren spätestens seit den Erfahrungen mit der Flüchtlingswelle im Jahre 2015, seit den nationalistischen Tönen bei der Abstimmung für einen Brexit und seit der heimlichen Affektion mit dem nationalen Virus eines ›America first‹ nationale Engführungen auch in den westlichen Ländern Europas ein nicht wegzudiskutierendes Renouveau. Nicht nur für rechte, populistische Gruppierungen und Parteien erweist sich die nationale Nabelschau zunehmend als ein wirksames Instrument beim Schüren von Angst vor einer drohenden ›Überfremdung‹ und folglich bei der Rekrutierung von Wählerstimmen. In Österreich zum Beispiel war das Feindbild des Ausländers als eines ›artfremden‹ Zuwanderers, der die kollektive Identität zerstören und die nationale Souveränität gefährden würde, nach dem von der Freiheitlichen Partei initiierten Antiausländer-Volksbegehren ›Österreich zuerst‹ von 1992 mit einer Zustimmung von fast einer halben Million Teilnehmern, bereits im österreichischen Wahlkampf von 1999 ein zugkräftiges Schlagwort, mit dem Ziel, Angst zu erzeugen und wurde allmählich, vor allem im Zusammenhang mit der Flüchtlingsdebatte seit 2015, zunehmend auch von den Konservativen des Landes übernommen. Die von politischen Parteien lancierten nationalistischen ausländerfeindlichen Slogans werden damit legitimiert, dass diese bloß Reaktionen auf die Vorstellungen und Ängste der Bevölkerung wären, wo doch ganz offenkundig das Gegenteil der Fall ist  : Denn die Politik ist es, die in Form eines ›Framing‹ unermüdlich vorgibt, die Sicherheit der



Europa nach 1989/1990

339

Bewohner wäre durch die Fremden bedroht, die Bevölkerung hätte Angst vor dieser Bedrohung, um dann in einem Umkehrschluss zu behaupten, die Politik reagiere mit ihrer fremdenfeindlichen Politik nur auf eine allgemeine, berechtigte Angst in der Bevölkerung, die Politik wolle die Bevölkerung bloß schützen. Dabei kann die Angst vor den Fremden sehr rasch in Fremdenhass ausarten. Angesichts einer solchen Entwicklung, die keineswegs nur für Österreich symptomatisch ist, kann man heute wohl zu Recht eine Ansicht, die allerdings bereits vor mehr als zehn Jahren geäußert wurde, etwas in Zweifel ziehen, dass sich nämlich die Länder Westeuropas nicht an nationalen Kriterien ausrichten würden, sondern dass vielmehr »sich die westeuropäischen Nationen immer mehr gefallen lassen müssen, ihre nationalen Vergangenheitsbilder am Standard eines sich nach und nach etablierenden gemeinsamen Geschichtsbewusstseins mit Blick auf die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs und des Holocaust zu messen und zu überprüfen«, während das bei den osteuropäischen, postsozialistischen Ländern, die sich auf ihre nationale Vergangenheit besinnen, nicht der Fall sei.28 Der Politologe Iring Fetscher hatte bereits vor mehr als dreißig Jahren angedeutet, dass auch in Deutschland aufgrund des Versagens des politischen Internationalismus und des Misstrauens gegenüber dem Vordringen weltweiter ökonomischer Vereinheitlichungen »das Bedürfnis, der Wunsch, ›man selbst‹, auch national etwas Eigentümliches zu sein, wieder erwacht« wäre  : »Wenn der Fortschritt fragwürdig wird, beginnt man nach rückwärts zu schauen. Wenn die Ratio fast nur noch in Gestalt der technischen Zweckrationalität […] auftritt, wird die Vernunft diskreditiert, bekommt die ›schöpferische Irrationalität‹ einen neuen Glanz. Wenn die Weltzivilisation Schönheit, Würde, Vielfalt zerstört, wird die Besonderheit nationaler Kultur notwendig aufgewertet.«29 Freilich  : Vielleicht ist der Rekurs auf ein postuliertes nationales Gedächtnis – man denke an die Geburt der Idee eines modernen Nationalstaates seit der Französischen Revolution – im Sinne eines ›Rückwärts-Schauens‹ in den Gesellschaften Westeuropas zumindest bislang, sieht man von einem rechtspopulistischen nationalen Renouveau ab, reflektierter und rationaler, während er in den osteuropäischen Staaten zuweilen emotionaler, pathetischer, weniger rational und daher manipulierbarer zu sein scheint. Diese nationalen Orientierungen könnten allerdings, wie bereits angedeutet, insgesamt auch als eine Reaktion auf Differenzen und Heterogenitäten, das heißt auf die permanenten Instabilitäten in einem komplexen europäischen kulturellen Kommunikationsraum gedeutet werden. Darüber hinaus erweist sich der tägliche 28 Assmann, Aleida  : Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik, München  : C. H. Beck 2006, S. 262. 29 Fetscher, Iring  : Die Suche nach der nationalen Identität, in  : Habermas, Jürgen (Hg.)  : Geistige Situation der Zeit, Bd. 1  : Nation und Republik, 4. Aufl., Frankfurt a. Main  : 1982, S. 115–131, hier S. 123, S. 128–129.

340

Zentraleuropa – ein Laboratorium für lokale und globale kulturelle Prozesse

parlamentarische politische Umgang mit Differenzen und gegensätzlichen, widersprüchlichen Meinungen und Angeboten, nicht zuletzt angesichts globaler wirtschaftlicher Vernetzungen und Abhängigkeiten, in einem hybriden liberalen demokratischen System als komplex, kompliziert, krisenanfällig und daher anscheinend von einer geringen Effizienz. Der Ruf nach einer ›illiberalen Demokratie‹, der eine starke Persönlichkeit vorsteht, die demokratisch beziehungsweise durch ein Plebiszit gewählt wird und der man vertrauen kann, erscheint daher zunehmend als jenes Ideal demokratischer politischer Herrschaft, die Max Weber bereits vor hundert Jahren, im Gegensatz zur liberalen Demokratie, als ›Führer-Demokratie‹, als die Gefolgschaft einer charismatischen Persönlichkeit gegenüber, als eine »charismatische Herrschaft« oder richtiger  : als eine »herrschaftsfremde Umdeutung des Charismas« charakterisiert hat  : »Der Führer (Demagoge) herrscht tatsächlich kraft der Anhänglichkeit und des Vertrauens seiner politischen Gefolgschaft zu seiner Person als solcher«.30 Für eine solche Führerdemokratie »ist dabei im allgemeinen der naturgemäße emotionale Charakter der Hingabe und des Vertrauens zum Führer charakteristisch, aus welchem die Neigung, dem Außeralltäglichen, Meistversprechenden, am stärksten mit Reizmitteln Arbeitenden als Führer zu folgen, hervorzugehen pflegt«.31 Eine solche illiberale, autoritäre Demokratie, die das parlamentarische System zwar nicht beseitigt, jedoch in seiner Funktion redimensioniert und dadurch die demokratischen Institutionen sich gefügig zu machen versucht, verspricht vor allem die Eliminierung oder zumindest eine Redimensionierung von Differenzen, von Heterogenitäten und von vermeintlichen Fremdheiten, in einem wörtlichen und in einem übertragenen Sinne. Politologen bezeichnen eine solche autoritäre Demokratie nicht zuletzt im Zusammenhang mit den Entwicklungen in manchen ehemaligen sogenannten Oststaaten als ein ›hybrides Regime‹, das heißt eine Mischform von parlamentarischer Demokratie und autoritärer Herrschaft.32 Die Einsicht in den Verlauf von kulturellen Prozessen, die sich nicht zuletzt der Analyse der zentraleuropäischen Semiosphäre verdankt, erweist sich indirekt als ein Beitrag zum Verständnis und zur hypothetischen Deutung von gesamteuropäischen sozial-kulturellen Prozessen. Schon Béla Balázs, der seinerzeit die Krisen und Kon30 Weber, Max  : Die herrschaftsfremde Umdeutung des Charismas, in  : Weber, Max  : Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie, 5. revidierte Aufl. besorgt von Johann Winckelmann. Studienausgabe, Tübingen  : Mohr-Siebeck 1980, S. 155–158, hier S. 156. 31 Weber  : Die herrschaftsfremde Umdeutung des Charismas, S. 157. 32 Diamond, Larry  : Thinking about Hybrid Regimes, in  : Journal of Democracy 13/2 (2002), S. 21–35. Bozóki, András/Hegedűs, Dániel  : Így írunk mi. Az Orbán-rezsim értelmezései (So schreiben wir. Analysen des Orbán-Regimes), in  : Mozgó világ 43/2 (2017), S. 5–21, hier v. a. S. 11–13. Bozóki, András  : Broken Democracy, Predatory State and Nationalist Populism, in  : Krasztev, Péter/Van Til, Jon (Hg.)  : The Hungarian Patient  : Social Opposition to an Illiberal Democracy, Budapest  : CEU Press 2015, S. 3–36.



Zentraleuropäische Erfahrungen und globales Gedächtnis

341

flikte der zentraleuropäischen Region persönlich erlebt und beobachtet hatte, versuchte die Aufmerksamkeit von diesen engeren regionalen nationalen Problemen, von denen er zunächst selbst betroffen war, auf eine gesamteuropäische, internationale Perspektive zu lenken  : Ich empfinde diesen Boden nicht als meine ›Heimat‹, in welcher ich, abgesehen von der Gegenwart, ›leben und sterben muss‹ [Zitat aus dem Szózat des Schriftstellers Mihály Vörösmarty, der ›inoffiziellen‹ Nationalhymne Ungarns, M. Cs.]. Es ist unmöglich, dass ein zukünftiges, von freiem Verkehr bestimmtes Europa sich nicht dahin entwickeln sollte, dass die nationalen Unterschiede nur sprachliche – nur Stilunterschiede –, nur Unterschiede von Temperamenten sein werden, Unterschiede von Instrumenten und Stimmen, und in einem Orchester, im Spielen einer gemeinsamen Musik durch ein Orchester unter dem gemeinsamen Dirigat des europäischen Genius. Wenn mir das mein Judentum ermöglicht, dann ist das die verheißene, aufrechterhaltene Mission des Judentums. Der Charakterunterschied einzelner Individuen hat die Nationen nicht unmöglich gemacht. Der Charakterunterschied, den die Nationen bewahrt haben, wird Europa nicht unmöglich machen. […] Die Internationalität selbst ist hier das Ziel. Das öffentliche, bewusste, stolze Wollen dessen, was in hundert Jahren sowieso eintreffen wird  : Dass sich die nationalen Eigenheiten zu einer Ornamentik reduzieren […].33

Zentraleuropäische Erfahrungen und globales Gedächtnis Die Verfasstheit Zentraleuropas und die für Zentraleuropa symptomatischen kulturellen Prozesse und deren kulturwissenschaftliche Analysen und Erklärungen erweisen sich als ein Paradigma nicht nur für Europa beziehungsweise für analoge gesamteuropäische Prozesse und deren Krisen- und Konfliktanfälligkeit, sie erweisen sich gleichermaßen als ein möglicher Deutungsansatz für die weltweit stattfindenden, akzelerierten Veränderungen, für die Folgen von globalen Mobilitäten, 33 Balázs, Béla  : Napló, II  : 1914-1922 (Tagebücher, II  : 1914-1922), Hg. von Anna Fábri, Budapest  : Magvető 1983, S. 44–45 (9. April 1915)  : »Ezt a földet sem érzem ›hazám‹-nak, melyben a jelenen kívül is ›élnem, halnom kell‹. Lehetetlen, hogy a jövő, szabadon közlekedő Európának ne az legyen fejlődése, hogy a nemzetek különbségei csak nyelvi – csak stílus -, csak temparamentumkülölmbségek lesznek, hangszerek és szólamok külömbsége, és egy zenekarban, az egy közös muzsikajátszatásában az európai géniusz egy közös dirigálása alatt. Ha ezt a zsidóságom teszi számomra lehetővé, akkor ez a zsidóság hirdetett, fenntartott nagy missziója. Az egyének karakterkülömbsége nem tette lehetetlenné a nemzeteket. A nemzetek megőrzött karakterkülömbsége nem fogja lehetetlenné tenni Európát. […] De itt az internacionalitás maga cél. Nyílvános, tudatos, büszke akarása annak, ami 100 éven belül úgyis bekövetkezik  : az, hogy a nemzeti sajátságok ornamentikává redukálódnak […].«

342

Zentraleuropa – ein Laboratorium für lokale und globale kulturelle Prozesse

von sozial-kulturellen und wirtschaftlichen Vernetzungen, von der Verbreitung und fast synchronen Überflutung von Informationen und von einer der Digitalisierung geschuldeten virtuellen Ubiquität, von denen die Gegenwart gekennzeichnet ist. Meine These lautet daher, dass von einer solchen Perspektive aus gesehen Zentraleuropa als ein Laboratorium angesehen werden kann, in dem sich schon in der Vergangenheit solche oder zumindest ähnliche Prozesse nachweisen lassen, die heute von weltweiter, globaler Relevanz geworden sind. Das, was heute im Kontext der Globalisierung gemeinhin oft als etwas völlig Neues empfunden und hingestellt wird, ist also keineswegs so neu, sondern vieles von dem, und zwar in einer analogen Weise, gehörte bereits zu den Erfahrungen einer Vergangenheit und könnte gerade mit dem Hinweis auf die spezifischen Konstellationen Zentraleuropas erklärt werden, indem auf den Verlauf von kulturellen Prozessen in einem relationalen, komplexen Kommunikationsraum aufmerksam gemacht wird, der in der Tat zur Deutung solcher Prozesse auch in der Gegenwart beizutragen vermag. Das heißt, die Beschäftigung mit Zentraleuropa erhält damit jenseits ihres wissenschaftlichen Interesses und Erkenntnisgewinns auch eine allgemeine gesellschaftliche Relevanz. Ich möchte mich im Folgenden nur in aller Kürze auf einige Aspekte beschränken, um diese Überlegungen etwas zu verdeutlichen und zu vertiefen. Eine für Zentraleuropa konstitutive Grunderfahrung, die von Ethnographen, Geographen oder Historikern und nicht zuletzt auch von Schriftstellern bezeugt wird, besteht in der Differenziertheit der Region. Dementsprechend stellte sich auch das habsburgische Empire als ein »Staat der Contraste« (Friedrich Umlauft) dar, mit einer Vielzahl von Völkern, Sprachen, Kulturen und Religionen. Der Umgang mit einer solchen Situation bestand erstens darin, diese kontrastive Pluralität zu akzeptieren und als eine Chance zu betrachten. Ein kulturwissenschaftlicher Zugang zu dieser komplexen Verfasstheit versucht diesen Umgang zu erklären, indem er auf die kontinuierlichen kommunikativen Interaktionen, Vermischungen, Verähnlichungen (Bernard Bolzano) und zugleich auf Abwehrmechanismen in Grenzbereichen (Jurij M. Lotman) aufmerksam macht, auf die kulturellen Transfer- und Translationsprozesse in ›Dritten Räumen‹ (Homi K. Bhabha), die die kulturellen Differenzen nicht aufheben, sondern die zu bestimmenden Elementen stets neuer, vermischter, eben hybrider kultureller Konfigurationen werden, wobei es bei solchen Prozessen gleichermaßen um die Aushandlung von Machtverhältnissen geht, das heißt um Prozesse, die stets mit Krisen und Konflikten einhergehen. Zweitens begegnete man Differenziertheiten jedoch insofern auch mit einer Skepsis und suchte diese zu überwinden beziehungsweise zu eliminieren, als der Umgang mit ihnen nicht nur auf der politischen Ebene Schwierigkeiten bereitete, sondern auch im Alltag zu Problemen führen konnte, etwa bei der gelebten Mehrsprachigkeit oder bei komplexen Mehrfachidentität. Die Re-Aktion von Seiten der



Zentraleuropäische Erfahrungen und globales Gedächtnis

343

zentralen Politik gegenüber solchen Verunsicherungen bestand unter anderem in einer kolonialen Attitüde, die darauf ausgerichtet war, diese Differenzen dadurch zu neutralisieren beziehungsweise zu überwinden, dass man beispielsweise die sprachlich-kulturell heterogenen Provinzen dem Zentrum anzugleichen und die Verwaltung und die ökonomischen Rahmenbedingungen kraft staatlicher Autorität zu vereinheitlichen versuchte. Drittens versprach jedoch auch ein anderes erfolgreiches Angebot eine Lösung, nämlich das ideologische Konzept des nationalen Narrativs, dessen eigentlicher Nährboden ebenfalls die Differenzen und Mehrdeutigkeiten der Region waren, mit dem Versprechen der Etablierung von sprachlich-kulturell homogenen Gemeinschaften und klar abgegrenzten sozialen Räumen, durch die Inklusion von ähnlichen und die Exklusion von solchen Elementen, die als Fremdelemente freilich erst konstruiert werden mussten. Zugleich reagierte dieser Rekurs auf ein nationalistisches Modell, zwar vergeblich, auch auf jene ökonomischen Vereinheitlichungstendenzen, auf den autonomen globalen Wirtschafts- und Kapitalverkehr, dem staatliche Gemeinschaften ausgesetzt sind und der daher die nationalstaatlichen Abgrenzungen letztlich als obsolet erscheinen lässt. Schon Marx und Engels hatten im Manifest der kommunistischen Partei auf diese weitreichenden vereinheitlichenden Folgen des Kapitalismus und seiner Produktionsweise hingewiesen, von der auch die »geistige Produktion« betroffen wäre  : »Die geistigen Erzeugnisse der einzelnen Nationen werden Gemeingut. Die nationale Einseitigkeit und Beschränktheit wird mehr und mehr unmöglich, und aus den vielen nationalen und lokalen Literaturen bildet sich eine Weltliteratur.«34 Es ist dies in der Tat eine Verhaltensweise neonationaler Initiativen, die jener ähnlich ist, als beispielsweise in der ehemaligen Habsburgermonarchie von Seiten der separatistischen nationalen Ideologien gegen den Verlust von Autonomie und gegen Abhängigkeiten argumentiert wurde, gegen das Ausgeliefertsein an ein ökonomisch und folglich politisch dominantes Zentrum, das auch der Entwicklung eigenständiger nationaler Kulturen entgegengesetzt und hinderlich wäre. Angesichts des scheinbaren Erfolgs einer solchen nationalistischen Argumentation und des Zuspruchs, den diese erfahren konnte, gilt noch immer, was Stuart Hall verschiedentlich über die Langlebigkeit solcher nationalistischer Einstellungen bemerkt hat, dass man nämlich oft irrtümlicher Weise annehmen 34 Marx, Karl/Engels, Friedrich  : Manifest der Kommunistischen Partei, in  : Marx, Karl/Engels, Friedrich  : Werke, Bd. 4, 11. Aufl., Berlin  : Dietz 1990, S. 459–493, hier S. 466. Während Marx und Engels Weltliteratur aus einer ökonomisch bedingten Überwindung der einzelnen Nationalliteraturen entstehen lassen, verfolgt zum Beispiel Mihály Babits den umgekehrten Weg, wie die einzelnen Nationalliteraturen sich erst aus einer einsprachigen griechischen oder lateinischen ›europäischen‹ Weltliteratur ausdifferenziert beziehungsweise entwickelt haben. Vgl. dazu Babits, Mihály  : Geschichte der europäischen Literatur, Wien-Zürich  : Europa Verlag 1949, hier v. a. S. 1–9.

344

Zentraleuropa – ein Laboratorium für lokale und globale kulturelle Prozesse

würde, »daß der Essentialismus, weil er theoretisch dekonstruiert wurde, auch politisch verdrängt (displaced) worden sei.«35 Allein diese drei Reaktionsweisen auf Differenzen und Heterogenitäten in der zentraleuropäischen Region sind in der Tat jenen Reaktionen vergleichbar, mit denen man in der Gegenwart der deutlich wahrnehmbaren, vermehrten Differenziertheit der Lebenswelt begegnet, die eine Auswirkung der Globalisierung ist und von vielen zuweilen als eine Bedrohung empfunden wird, weil sie zunehmend das traditionelle ökonomische Ordnungssystem zu destabilisieren droht und damit auch soziale Veränderungen und Verwerfungen zur Folge hat. Die Analyse von sozialen, ökonomischen oder kulturellen Prozessen in der zentraleuropäischen Region und die durch deren Analyse gewonnenen Erkenntnisse, nämlich wie diese verliefen und wie auf diese reagiert wurde, vermag daher für vergleichbare Prozesse in der Gegenwart den Blick zu schärfen und diese nicht als etwas gänzlich Neues zu begreifen. Gilt es für die kulturwissenschaftliche Analyse solcher Prozesse in Zentraleuropa sich einer differenztheoretischen Hermeneutik zu bedienen, könnte ein analoger erkenntnistheoretischer Zugang zu einer Erweiterung des Deutungshorizonts vergleichbarer, jedoch nun globaler Prozesse in der Gegenwart beitragen. Ein weiterer Vergleich zwischen Zentraleuropa und der sich globalisierenden Welt bietet sich an, wenn man in Betracht zieht, dass kulturelle Prozesse innerhalb eines Kommunikationsraums in der Realität jenseits von nationalen Vorgaben und Markierungen auf einer transnationalen Ebene stattfinden, dass die Begegnung, der Austausch und die hybriden Symbiosen von Elementen, die in den Lotman’schen, schon von Friedrich Umlauft beschriebenen Grenzbereichen beziehungsweise in den Homi Bhabha’schen ›Dritten Räumen‹ performativ zu stets neuen Konfigurationen beiträgt und der Idealvorstellung einer nationalen Authentizität diametral widerspricht. Neben einer solchen Transnationalität, einer die imaginierten nationalen Rahmungen transzendierenden Aktivität von kulturellen Prozessen, von der auch die Gegenwart gekennzeichnet ist, kommt hier wie dort, in einer globalen Welt und in Zentraleuropa, auch dem Hinweis auf die Translokalität solcher Prozesse eine besondere Bedeutung zu. Das betrifft auch die Vorstellungen von individuellen und kollektiven Identitäten, insbesondere die Tatsache von Mehrfachidentitäten. Gegenüber der Illusion von eindeutigen, ethnisch definierbaren, abgeschotteten lokalen Identitäten sind die ortsübergreifenden, translokalen Bezugspunkte eines reflektierten Bewusstseins nicht zuletzt in den urbanen Milieus, als den Schmelztiegeln dynamischer kultureller Interaktionen und Transformationen, besonders deutlich ausgeprägt. Wenn 35 Hall, Stuart  : Wann gab es ›das Postkoloniale‹  ? Denken an den Grenzen, in  : Conrad, Sebastian/Randeria, Shalini (Hg.)  : Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt-New York  : Campus 2002, S. 219–246, hier S. 230.



Zentraleuropäische Erfahrungen und globales Gedächtnis

345

man bedenkt, dass, abgesehen von der Heterogenität der städtischen Bevölkerung, zum Beispiel über siebzig Prozent der Repräsentanten der Wiener Moderne ›displaced persons‹, das heißt nicht in Wien geborene Migranten zumeist der ersten oder der zweiten Generation waren, die folglich eine multipolare, ›mehrsprachige‹, mehrdeutige ›mémoire culturelle‹ aufwiesen, wird deutlich, wie stark das individuelle Bewusstsein und die kulturelle Kreativität von einer solchen Trans- oder Multilokalität beeinflusst wird. Es wäre daher, diese Perspektive auf die Gegenwart übertragen, eine Illusion, meint Arjun Appadurai, »anzunehmen, wir würden zu einer unumstößlichen, genuin lokalen kulturellen Basis gelangen, die ein für allemal die Regeln zur Beibehaltung der Identität festlegt und unberührt von den weltweiten Themen ist, je weiter wir die imaginierten Biographien in die Vergangenheit zurückverfolgen«. Eben darin bestünde »die Spannung zwischen Globalem und Lokalem, die heute die ausschlaggebende Kraft bei der Herstellung kultureller Identität darstellt«.36 Zu einer ähnlichen Diagnose kommt auch Jan Nederveen Pieterse, wenn er in einem solchen Kontext in erster Linie nationalen Deutungsmodellen, die sich auf das Lokale festlegen und Kultur zu »territorialisieren« versuchen, eine Abfuhr erteilt  : Da der Nationalismus seit dem 19. Jahrhundert das dominante Paradigma war, sind kulturelle Errungenschaften regelmäßig für die »Nation« beansprucht, ist die Kultur »nationalisiert« und territorialisiert worden. Eine andere historische Darstellung ließe sich auf der Grundlage des Beitrags konstruieren, den Diaspora, Migration, Fremde und Vermittler zur Kulturformation und -verbreitung geleistet haben. Damit verbunden wäre eine Geschichtsschreibung der Hybridisierung von metropolitanen Kulturen, d. h. eine alternative Geschichtsschreibung, die sich gegen die imperiale wendet. Solche historischen Untersuchungen würden zeigen, daß Hybridbildung zu allen Zeiten stattgefunden hat und lediglich in einem bestimmten Abschnitt der Geschichte von religiösen, nationalen, imperialen und kulturellen Chauvinismen verdeckt wurde.37

Nederveen Pieterses Hinweis auf den Zusammenhang, den kulturelle Prozesse und ihre hybriden Konfigurationen prinzipiell mit Mobilität, Migration und diasporischen Lebenswelten aufweisen, ist sicher auch einer Erkenntnis geschuldet, die sich den Erfahrungen weltweiter, globaler demographischer Verschiebungen spätestens seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verdanken. Wenn die Politik zwar versucht, 36 Appadurai, Arjun  : Globale ethnische Räume. Bemerkungen und Fragen zur Entwicklung einer transnationalen Anthropologie, in  : Beck, Ulrich (Hg.)  : Perspektiven der Weltgesellschaft, Frankfurt a.  Main  : Suhrkamp 1998, S. 11–40, hier S. 36. 37 Nederveen Pieterse, Jan  : Der Melange-Effekt. Globalisierung im Plural, in  : Beck (Hg.)  : Perspektiven der Weltgesellschaft, S. 87–124, hier S. 119.

346

Zentraleuropa – ein Laboratorium für lokale und globale kulturelle Prozesse

die mit dem Epitheton einer Bedrohung stigmatisierten Migrations- und Flüchtlingsbewegungen einzudämmen und zwischen den guten und falschen Flüchtlingen zu unterscheiden, das heißt den korrekten politischen Flüchtlingen, deren Leben bedroht ist, Zuflucht gewährt und den falschen Wirtschaftsflüchtlingen, die freilich zum Teil ebenfalls um ihr Leben bangen, die Aufnahme durch die Steuerung von Migrationen oder die Abschottung der Außengrenzen verwehrt, ohne den primären Verursachern und den eigentlichen Auslösern von Migrationen, nämlich den Kriegen, wirtschaftlichen Miseren, Hungersnöten, klimatischen Veränderungen oder Überbevölkerungen, mit entsprechenden Maßnahmen entgegenzutreten, sollte man sich zuallererst bewusst machen, dass, um einen Vergleich zu bemühen, man einen Fluss zwar regulieren und in befestigte Bahnen lenken, nicht jedoch mit noch so hohen und starken Staudämmen aufzuhalten vermag, ebenso wenig, wie der Limes das Römische Reich vor der Einwanderung fremder Völker abzusichern vermochte. Dies wird auch mit den dafür projektierten mehreren Milliarden Euro wohl nicht möglich sein, es sei denn, man investiert dieses Geld, um zum Beispiel die autochthone Produktion und Landwirtschaft in jenen Ländern zu stabilisieren, aus denen die Migranten stammen. Wenn ein zuweilen politisch instrumentalisierter, medial verbreiteter und von sozialen Medien unterstützter Diskurs die Migrationsbewegungen der Gegenwart als etwas völlig Neues, als die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts darstellt und die dadurch in der Öffentlichkeit erst erzeugte Angst für sich zu nutzen weiß, sollte wieder ein Blick in die Vergangenheit, auf das Paradigma Zentraleuropa, deutlich machen, dass gerade in dieser Region Migrationen keine Ausnahme waren, sondern als eine zentrale Kategorie dieser Region zu einem wichtigen Bestandteil der alltäglichen Lebenserfahrung gehört haben. Wenn zum Beispiel in Folge der Flüchtlingswelle von 2015 in Österreich mit seinen 8,8 Millionen Einwohnern ca. 80–90.000 Personen Aufnahme gefunden haben, dann vergleiche man diese Zahl mit der Situation der Jahrzehnte um 1900, als Wien annähernd 500.000 Migranten allein aus Böhmen und Mähren aufzuweisen hatte, zwar Binnenmigranten aus der zentraleuropäischen Region, teils in der Tat Wirtschaftsflüchtlinge, die jedoch damals in der Stadt ebenso als ›Fremde‹ wahrgenommen und als solche bezeichnet wurden, wie Flüchtlinge oder Migranten heute und denen man mit ähnlichen Antipathien und Abwehrmechanismen begegnete, von denen man eine perfekte sprachliche Integration verlangte, wie von der viel geringeren Anzahl von Zuwanderern aus Afrika oder Asien in der Gegenwart. Noch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hatten 27,5 Prozent der Hauptmieter Wiens, das heißt 201.880 hauptamtlich gemeldete Personen, einen tschechischen Familiennamen,38 es sind dies 38 Naumann, Johann  : Tschechische Familiennamen in Wien. Eine namenkundliche Dokumentation, 3. Aufl., Wien  : Adolf Holzhausen 1977, S. 12–13.



Zentraleuropäische Erfahrungen und globales Gedächtnis

347

gleichsam Spuren der großen Migrationen der Jahrzehnte um 1900. Seitdem dürfte sich der Anteil tschechischer Familiennamen noch vermehrt haben, denkt man an die hier gebliebenen Flüchtlinge nach der Niederschlagung des Prager Frühlings im Jahre 1968. Migrationen sind freilich auch aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive von besonderer Relevanz. Denn Migranten markieren für jeden sichtbar Differenzen, mit denen man umzugehen hat und mit denen man fertig werden muss, sie symbolisieren ungewohnte, neuartige Alteritäten, sowie umgekehrt auch die Migranten sich in einer für sie ungewohnten, fremden Lebenswelt, in einem neuen sprachlichen Kommunikationsraum mit ihnen zum Teil unbekannten Zeichen und Symbolen zurechtzufinden haben, den sie jedoch zugleich auch beeinflussen und bereichern  : Man denke etwa an die Erweiterung der Kulinarik durch die Zuwanderer, die in der Regel ohne Vorbehalte als Bereicherung akzeptiert wird, im Gegensatz zu den Menschen, von denen diese neuen Speisen stammen, die als nicht Zugehörige, als Fremde gebrandmarkt bleiben. Als Individuen visualisieren Migranten jeweils solche differenten kulturellen Elemente, die beispielsweise im Grenz- oder ›Dritten Raum‹ eines urbanen Milieus auf andere Elemente treffen, denen sie sich widersetzen oder mit denen sie unverhofft neue Konfigurationen eingehen. Aus einer solchen Perspektive sind Migrationsprozesse tatsächlich geeignet, kulturelle Prozesse im Allgemeinen zu veranschaulichen. Migranten kann daher eine besondere Funktion zugeschrieben werden, die in einem übertragenen Sinne einen ganz wesentlichen Aspekt kultureller Translationen im Allgemeinen darstellt, wie auch, umgekehrt, jede Form kultureller Translation auch als ein besonderer Aspekt von Migration begriffen werden kann.39 Es ist dies eine Perspektive, die unter anderem dem soziologischen Modell des ›Marginal Man‹ von Robert E. Park, auf das ich bereits kurz eingegangen bin, zugrunde liegt, die die ursprüngliche Kultur des Fremden beziehungsweise die synchrone Zugehörigkeit zu zwei oder mehreren Kulturen, die von der Migrationsforschung als transnationale Migration mit der Schaffung transnationaler Kommunikationsräume beschrieben wird,40 als eine positive, besonders kreative Bereicherung akzeptiert und die im Konkreten, wie oben angedeutet, aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive auch zu einer Erklärung der kulturellen Kreativität der verschiedenen Modernen um 1900 in Zentraleuropa beizutragen vermag.

39 Wolf, Michaela  : Cultural Translation as a Model of Migration  ?, in  : Italiano, Federico/Rössner, Michael (Hg.)  : Translatio/n. Narration, Media and the Staging of Differences, Bielefeld  : transcript 2012, S. 69–87. Italiano, Federico  : Translation and Geography, London & New York  : Routledge 2016. 40 Schwenken, Helene  : Globale Migration zur Einführung, Hamburg  : Junius 2018, S. 97–106.

348

Zentraleuropa – ein Laboratorium für lokale und globale kulturelle Prozesse

Kulturelle Verflechtungen Zentraleuropa ist vor allem ein besonders gutes Beispiel für sozial-kulturelle Verflechtungen, für von Differenzen dominierte kulturelle Formationen, oder  : für einen in jeder Hinsicht ›mehrsprachigen‹ kulturellen Kommunikationsraum. Der Schriftsteller Felix Salten hat in seinem Essay über den Wiener Wurstelprater paradigmatisch auf die Interaktion, die Koinzidenz und die Funktion von differenten musikalischen ›Sprachen‹ aufmerksam gemacht, von Melodien und Rhythmen, die jeweils unterschiedliche kulturelle Räume repräsentieren und wachrufen sowie in der Dichte des urbanen Milieus zu neuen Verflechtungen führen, sich zu einem neuen Verständigungsraum zusammenfügen, in welchem letztlich Heimatlosigkeit zu einer gemeinsamen Erfahrung wird  : Die Musikkapelle spielt einen Ländler, und »jetzt ist hier Steiermark, Salzburg, Tirol, irgendein Alpenland«, sie intoniert eine Polka, und es erscheint Böhmen und Mähren, das Orchester stimmt einen Csárdás an, »und jetzt ist hier Ungarn«. Die verschiedenen, jeweils unterschiedlichen und fremden Melodien gehen ineinander über, und plötzlich ist »allen diesen Menschen hier […] eines gemeinsam, daß sie fremd sind in dieser riesigen Stadt.«41 Auf eine solche kommunikative Funktion von Sprache und Musik und in Folge dessen auf deren Komplementarität hat übrigens der musikalisch außerordentlich versierte Ludwig Wittgenstein immer wieder hingewiesen. »Die musikalischen Themen«, bemerkte er in einer seiner Tagebuchnotizen, »sind in gewissem Sinne Sätze. Die Kenntnis des Wesens der Logik wird deshalb zur Kenntnis des Wesens der Musik führen.«42 Analoge Beispiele für kommunikative kulturelle Verflechtungen bietet auch die Kulinarik der zentraleuropäischen Region. Während Saltens Hinweise auf differente ›nationelle‹ musikalische Elemente die endogene Pluralität der Region versinnbildlichen, sind es doch Melodien, die für einzelne ihrer Völker und Gegenden repräsentativ sind, sind es bei verschiedenen Speisen der Region nicht zuletzt exogene, außerregionale ›fremde‹ Elemente, die mit den eigenen verflochten zu konstitutiven kulinarischen Identifikatoren werden. Das gefüllte Kraut, in seiner ungarischen Variante als ›töltött káposzta‹ bekannt, ist in Wirklichkeit osmanischer Herkunft und für den gesamten südöstlichen Bereich der zentraleuropäischen Region typisch. Ähnlich verhält es sich mit einer traditionellen körnigen Teigware, der aus Mehl und 41 Mattl, Siegfried/Müller-Richter, Klaus/Schwarz, Werner Michael (Hg.)  : Felix Salten  : Wurstelprater. Ein Schlüsseltext der Moderne. Mit Originalaufnahmen von Emil Mayer, Wien  : Promedia 2004, S. 74– 76. 42 Wittgenstein, Ludwig  : Tagebücher 1914–1916, in  : Wittgenstein, Ludwig  : Tractatus logico-philosophicus. Tagebücher 1914–1916. Philosophische Untersuchungen = Werkausgabe Bd. 1, 4. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1988, S. 87–187, hier S. 130 (7. 2. 1915).



Kulturelle Verflechtungen

349

Eiern zubereiteten ›tarhonya‹ (die Bezeichnung entspricht dem ursprünglich türkischen ›tarhana‹) oder mit dem über Ungarn hinaus verbreiteten (Kraut-)Strudel,43 die ebenfalls osmanischer Provenienz sind. Der geriebene, scharfe rote Paprika, der seit dem 19. Jahrhundert zu einem ›nationalen‹ Symbol für Ungarn avancierte, ist in der ungarischen bäuerlichen Küche freilich erst seit dem 18. Jahrhundert nachweisbar und stammt aus den osmanisch besetzten Regionen des Balkan, man nannte ihn deshalb auf Ungarisch ursprünglich auch ›török-bors‹, das heißt ›Türkenpfeffer‹.44 Es wäre lohnend, die Essgewohnheiten und die Speisen in Zentraleuropa, denen nachträglich oft ein nationaler Repräsentationswert zugesprochen wurde, unter dem Gesichtspunkt von solchen Verflechtungsprozessen, die zwischen endogenen und exogenen kulturellen Elementen stattfinden, eingehender zu analysieren und diese dann aus einer ›translatorischen‹, ›postkolonialen‹ Perspektive einem dekonstruktivistischen Verfahren zu unterziehen. Ähnliche kulturelle Prozesse lassen sich auch aus anderen Bereichen anführen. Zum Beispiel die linguistischen Verflochtenheiten von konkreten Sprachen der Region in entsprechenden Kontaktarealen (Stefan Michael Newerkla), die Mehrfachcodierung von Verwaltungssprachen,45 die Verflochtenheit der volksmusikalischen Sprachen der Region, die Béla Bartók zufolge niemals auf eine ›race purity‹ hinweisen würden, oder die hybride Konstellation von Bekleidungstraditionen und sogenannten Volkstrachten, die erst im Nachhinein eine nationale Codierung und Instrumentalisierung erfahren haben. Die Analyse von solchen kulturellen Verflechtungen in der zentraleuropäischen Region, die die performative, dynamische Interaktion von differenten kulturellen Elementen sichtbar machen und dabei einerseits auf die prinzipielle Relevanz von außerregionalen kulturellen Einflüssen und andererseits auf die Reziprozität von endogenen und exogenen Verflechtungen zu verweisen vermögen, könnte in einem gewissen Sinne auch als ein paradigmatisches, praktikables Erklärungsmodell für analoge kulturelle Prozesse weltweiter Verflechtungen und Interaktionen dienen. Solche Verflechtungen machen in der Tat nicht nur transkulturelle, wenn man so will  : transnationale Ansätze sichtbar, sie können auch ein Hinweis auf die prinzipielle Aporie von regionalen Begrenztheiten, im Konkreten  : auf eine ›Entprovinzialisierung‹ Zentraleuropas sein und in einem übertragenen Sinne auch die 43 Ortutay, Gyula (Hg.)  : Magyar Néprajzi Lexikon (Ungarisches Volkskunde-Lexikon), Bd. 5, Budapest  : Akadémiai Kiadó 1982, S. 210, S. 332–333. 44 Balassa, Iván (Hg.)  : Életmód (Lebensweise) = Magyar Néprajz (Ungarische Volkskunde), Bd. IV, Buda­pest  : Akadémiai Kiadó 1997, S. 534. Vgl. Tóth, István György  : Hungarian Culture in the Early Modern Age, in  : Kósa, László (Hg.)  : A Cultural History of Hungary. From the Beginnings to the ­Eighteenth Century, Budapest  : Corvina 1999, S. 154–228, hier S. 177–187. 45 Schubert, Gabriella  : Ungarische Einflüsse in der Terminologie des öffentlichen Lebens der Nachbarsprachen, Berlin-Wiesbaden  : Otto Harrassowitz 1982.

350

Zentraleuropa – ein Laboratorium für lokale und globale kulturelle Prozesse

Forderung nach einer Absage an eine repressive eurozentrische Weltsicht verständlich machen, auf die beispielsweise unter anderem Pankaj Mishra in einer beeindruckenden Monographie hingewiesen hat.46 Und umgekehrt könnte vor allem die von den Postcolonial Studies betonte Perspektive von migrationsbedingten globalen Verflechtungen auch eine Motivation sein, die Darstellung und Analyse von regionalen Zusammenhängen vor allem unter diesem Aspekt, nämlich unter dem Aspekt der über die Region hinausreichenden globalen, reziproken kulturellen Verflechtungen, Vernetzungen, wechselseitigen Abhängigkeiten und Asymmetrien ins Auge zu fassen, wodurch, mit den Worten des aus Kalkutta stammenden Historikers Dipesh Chakrabarty, »sich die Welt noch einmal als radikal heterogen vorstellen« ließe.47 Damit erweist sich die Beschäftigung mit Zentraleuropa und die Analyse von kulturellen Prozessen in dieser Region nicht als ein Selbstzweck von Intellektuellen, der nur die kulturwissenschaftlichen und kulturtheoretischen Perspektiven zu erweitern vermag, zum Beispiel im Hinblick auf die Erkenntnis der Relevanz einer differenztheoretischen Hermeneutik oder eines Perspektivismus. Vielmehr ist die Reflexion über die komplexen sozial-kulturellen Befindlichkeiten und über die zuweilen krisenhaften kulturellen Prozesse in Zentraleuropa auch von einer allgemeinen gesellschaftlichen Relevanz. Denn das von Pluralitäten, Differenzen und Heterogenitäten dominierte Zentraleuropa erweist sich als ein Versuchsfeld, das die Sicht auf analoge gesellschaftliche Problemfelder in der Gegenwart zu schärfen und daher auch zu möglichen Deutungen von solchen analogen globalen kulturellen Prozessen beizutragen vermag.

46 Mishra, Pankaj  : Aus den Ruinen des Impires. Die Revolte gegen den Westen und der Wiederaufstieg Asiens. Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Mit einem Nachwort von Detlev Claussen, 3. Aufl., Frankfurt a. Main  : Fischer 2013. 47 Chakrabarty, Dipesh  : Europa provinzialisieren. Postkolonialität und Kritik der Geschichte, in  : Conrad, Sebastian/Randeria, Shalini (Hg.)  : Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt-New York  : Campus 2002, S. 283–312, hier S. 309. Vgl. auch Chakrabarty, Dipesh  : Europa als Provinz. Perspektiven postkolonialer Geschichtsschreibung, Frankfurt-New York  : Campus 2010.

Literaturverzeichnis Achleitner, Friedrich  : Pluralismus der Moderne  : Zum architektonischen ›Sprachenproblem‹ in Zentraleuropa, in  : Blau, Eve/Platzer, Monika (Hg.)  : Mythos Großstadt. Architektur und Stadtbaukunst in Zentraleuropa 1890–1937, München-London-New York  : Prestel 1999, S. 94–106. Ács, Zoltán  : Nemzetiségek a történelmi Magyarországon (Nationalitäten im historischen Ungarn), Budapest  : Kossuth 1984. Adorno, Theodor W.: Über Tradition, in  : Adorno, Theodor W.: Gesammelte Schriften, Bd. 10/1  : Kritik und Gesellschaft I. Prismen. Ohne Leitbild. Hg. von Rolf Tiedemann u. a., Darmstadt  : WBG 1998, S. 310–320. Adorno, Theodor W.: Wörter aus der Fremde, in  : Adorno, Theodor W.: Gesammelte Schriften, Bd. 11  : Noten zur Literatur. Hg. von Rolf Tiedemann, Darmstadt  : WBG 1998, S. 216– 232. Adorno, Theodor W.: Einleitung in die Musiksoziologie, in  : Adorno, Theodor W.: Gesammelte Schriften, Bd. 14. Hg. von Rolf Tiedemann, Darmstadt  : WBG 1998. Adorno, Theodor W.: Nation, in  : Adorno, Theodor W.: Gesammelte Schriften, Bd. 14  : Einleitung in die Musiksoziologie. Hg. von Rolf Tiedemann, Darmstadt  : WBG 1998, S. 349– 375. Adorno, Theodor W.: Wien, in  : Adorno, Theodor W.: Gesammelte Schriften, Bd. 16. Hg. von Rolf Tiedemann (= Musikalische Schriften I–III), Darmstadt  : WBG 1998, S. 431–453. Ady, Endre  : Betegen (Krank), in  : Ady, Endre  : Publicisztikai Irásai (Endre Adys publizistische Schriften). Hg. von Erzsébet Vezér, Budapest  : Szépirodalmi 1987, S. 5–6. Ady, Endre  : A Hétről (Über die Woche), in  : Ady, Endre  : Publicisztikai Irásai (Endre Adys publizistische Schriften). Hg. von Erzsébet Vezér, Budapest  : Szépirodalmi 1987, S. 156–159. Allolio-Näcke, Lars  : Multikulturalität. Einleitung, in  : Allolio-Näcke, Lars/Kalscheuer, Britta/ Manzeschke, Arne (Hg.)  : Differenzen anders denken. Bausteine zu einer Kulturtheorie der Transdifferenz, Frankfurt-New York  : Campus 2005, S. 149–156. Anders, Günther  : Mensch ohne Welt. Schriften zur Kunst und Literatur, München  : C. H. Beck 1993. Anderson, Benedict  : Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts. Aus dem Englischen von Benedikt Burkart, Frankfurt-New York  : Campus 1988. Appadurai, Arjun  : Globale ethnische Räume. Bemerkungen und Fragen zur Entwicklung einer transnationalen Anthropologie, in  : Beck, Ulrich (Hg.)  : Perspektiven der Weltgesellschaft, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1998, S. 11–40. Assmann, Aleida  : Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses, München  : C. H. Beck 1999. Assmann, Aleida  : Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik, München  : C. H. Beck 2006. Assmann, Aleida  : Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur. Eine Intervention, München  : C. H. Beck 2013 Augé, Marc  : Nicht-Orte. 3. Aufl., München  : C. H. Beck 2012.

352

Literaturverzeichnis

Arendt, Hannah  : Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft. Antisemitismus, Imperialismus, totale Herrschaft, 14. Aufl., München-Zürich  : Piper 2011. Babejová, Eleonóra  : Fin-de-Siècle Pressburg. Conflict & Cultural Coexistence in Bratislava 1897-1914, New York  : Columbia University Press 2003. Babits, Mihály  : Geschichte der europäischen Literatur, Wien-Zürich  : Europa Verlag 1949. Babka, Anna  : ›Das war ein Stück Orient‹. Raum und Geschlecht in Robert Michels ›Die Verhüllte‹, in  : Bobinac, Marujan/Müller-Funk, Wolfgang (Hg.)  : Gedächtnis – Identität – Differenz. Zur kulturellen Konstruktion des südosteuropäischen Raumes und ihrem deutschsprachigen Kontext (= Kultur – Herrschaft – Differenz 12), Tübingen  : Francke 2008, S. 125–136. Babka, Anna  : Prozesse der (subversiven) cross-identification. Parodistische Performanz bei Judith Butler – koloniale mimikry bei Homi Bhabha, in  : Grizelj, Mario/Jahraus, Oliver (Hg.)  : Theorietheorie. Wider die Theoriemüdigkeit in den Geisteswissenschaften, München  : Wilhelm Fink 2011, S. 167–180. Babka, Anna  : ›Das war ein Stück Orient‹. (Post-)koloniale Ambivalenzen und Fantasien in Robert Michels ›Die Verhüllte‹, in  : Ruthner, Clemens/Scheer, Tamara (Hg.)  : Bosnien-Herzegowina und Österreich-Ungarn, 1878-1918. Annäherungen an eine Kolonie (= Kultur – Herrschaft – Differenz 24), Tübingen  : Francke 2018, S. 407–421. Bachmann-Medick, Doris  : Dritter Raum. Annäherungen an ein Medium kultureller Übersetzung und Kartierung, in  : Breger, Claudia/Döring, Tobias (Hg.)  : Figuren der/des Dritten. Erkundungen kultureller Zwischenräume, Amsterdam  : Atlanta 1998, S. 19–36. Bachmann-Medick, Doris  : Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, Reinbek b. Hamburg  : Rowohlt 2006. Bachtin, Michail M.: Das Wort des Romans, in  : Bachtin, Michail M.; Die Ästhetik des Wortes. Hg. und eingeleitet von Rainer Grübel. Aus dem Russischen übersetzt von Rainer Grübel und Sabine Reese, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1979, S. 154–300. Bachtin, Michail M.: Das Problem von Inhalt, Material und Form im Wortkunstschaffen, in  : Bachtin, Michail M.; Die Ästhetik des Wortes. Hg. und eingeleitet von Rainer Grübel. Aus dem Russischen übersetzt von Rainer Grübel und Sabine Reese, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1979, S. 95–153. Bachtin  : Rabelais und Gogol‹. Die Wortkunst und die Lachkultur des Volkes, in  : Bachtin, Michail M.; Die Ästhetik des Wortes. Hg. und eingeleitet von Rainer Grübel. Aus dem Russischen übersetzt von Rainer Grübel und Sabine Reese, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1979, S. 338–348. Bahr, Hermann  : ›Wahrheit, Wahrheit‹, in  : Bahr, Hermann  : Die Überwindung des Naturalismus. Als zweite Reihe von ›Zur Kritik der Moderne‹, Dresden-Leipzig  : E. Pierson, 1891, S. 141–151. Bahr, Hermann  : Der Antisemitismus. Ein internationales Interview. Hg. und mit einem Anhang versehen von Hermann Greive, Königstein/Ts.: Jüdischer Verlag 1979 (1894). Bahr, Hermann  : Wien. Mit acht Vollbildern (= Städte und Landschaften Bd. 6), Stuttgart  : Carl Krabbe, Erich Gussmann o. J. (= 1907). Bahr, Hermann  : Buch der Jugend, Wien-Leipzig  : H. Heller 1908. Bahr, Hermann  : Dalmatinische Reise, Berlin  : Fischer 1909. Bahr, Hermann  : Austriaca, Berlin  : Fischer 1911. Bahr, Hermann  : Austriaca, in  : Bahr, Hermann  : Austriaca, Berlin  : Fischer 1911, S. 9–121.



Literaturverzeichnis

353

Bahr, Hermann  : Graf Aehrenthal, in  : Bahr  : Austriaca, S. 122–135. Bahr, Hermann  : Kriegssegen. Der Gesamtertrag ist für die Kriegshilfskasse des Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller bestimmt, München  : Delphin 1915. Bahr, Hermann  : Ewige Stadt, in  : Das jüdische Prag. Eine Sammelschrift, Prag  : Verlag der ›Selbstwehr‹ 1917, S. 3–4. Bahr, Hermann  : Die Länder I. Böhmen, in  : Bahr, Hermann  : Schwarzgelb, Berlin  : Fischer 1917, S. 79–101. Bahr, Hermann  : Kaiser Karl, in  : Bahr, Hermann  : Schwarzgelb, Berlin  : Fischer 1917, S. 169– 173. Bahr, Hermann  : Das österreichische Wunder, in  : Bahr, Hermann  : Schwarzgelb, Berlin  : Fischer 1917, S. 30–45. Bahr, Hermann  : Tagebücher 2  : Tagebuch 1918, Innsbruck-Wien-München  : Tyrolia 1919. Bahr, Hermann  : 1919, Leipzig-Wien-Zürich  : E. P. Tal & Co. 1920. Bahr, Hermann  : Kritik der Gegenwart [= Tagebuch 1920], Augsburg  : Haas & Grabherr 1922. Bahr, Hermann  : Tagebücher, Skizzenbücher, Notizhefte, Bd. 3  : 1901–1903. Hg. von Moritz Csáky, bearb. von Helene Zand und Lukas Mayerhofer, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 1997. Bahr, Hermann  : Tagebücher, Skizzenbücher, Notizhefte, Bd. 5  : 1906–1908. Hg. von Moritz Csáky, bearbeitet von Kurt Ifkovits und Lukas Mayerhofer, Wien-Köln-Weimar 2003. Bahr, Hermann Briefwechsel mit Josef Redlich, s. Dichter und Gelehrter. Balassa, Iván (Hg.)  : Életmód (Lebensweise) = Magyar Néprajz (Ungarische Volkskunde), Bd. IV, Budapest  : Akadémiai Kiadó 1997. Balázs, Béla  : Napló, I  : 1903–1914  ; II  : 1914–1922 (Tagebuch, I  : 1903–1914  ; II  : 1914–1922). Hg. von Anna Fábri, Budapest  : Magvető 1982. Balogh, László Levente  : Az emlékezetpolitika és az áldozat elbeszélései (Die Gedächtnispolitik und die Erzählungen über das Opfer), in  : Balogh László Levente/Valastyán, Tamás (Hg.)  : Az áldozat reprezentációi (Die Repräsentationen des Opfers), Debrecen  : Debrecen University Press 2016, S. 361–383. Balogh, András F./Leitgeb, Christoph (Hg.)  : Mehrsprachigkeit in Zentraleuropa. Zur Geschichte einer literarischen und kulturellen Chance, Wien  : Praesens 2012. Baric, Daniel  : Der Illyrismus  : Geschichte und Funktion eines übernationalen Begriffes im Kroatien der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in  : Le Rider, Jacques/Csáky, Moritz/Sommer, Monika (Hg.)  : Transnationale Gedächtnisorte in Zentraleuropa, Innsbruck-Wien-München-Bozen  : Studienverlag 2002, S. 125–140. Barthes, Roland  : Mythen des Alltags. Deutsch von Helmut Scheffel, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1964. Bartók, Béla  : On Race Purity in Music [1942], in  : Suchoff, Benjamin (Hg.)  : Béla Bartók Essays, London  : Faber and Faber 1976, S. 29–32. Bauer, Verena  : Regionalismen in Franz Kafkas Deutch – reflektiert vor dem Hintergrund des städtischen Kontexts Prags, in  : Nekula, Marek/Bauer, Verena/Greule, Albrecht (Hg.)  : Deutsch in multilingualen Stadtzentren Mittel- und Osteuropas. Um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert, Wien  : Praesens 2008, S. 45–78. Bauernfeld, Eduard von  : Aus Alt- und Neu-Wien [1873], in  : Bauernfelds ausgewählte Werke in vier Bänden. Hg. von Emil Horner, Bd. 4, Leipzig  : Hesse & Becker o. J.

354

Literaturverzeichnis

Bauman, Zygmunt  : Gesetzgeber und Interpret  : Kultur als Ideologie von Intellektuellen, in  : Haferkamp, Hans (Hg.)  : Sozialstruktur und Kultur, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1990, S. 452–482. Becher, Peter/Höhne, Steffen/Krappmann, Jörg/Weinberg, Manfred (Hg.)  : Handbuch der deutschen Literatur Prags und der Böhmischen Länder, Stuttgart  : J. B. Metzler 2017. Bechtel, Delphine  : ›Galizien, Galicja, Galitsye, Hlatchyna‹  : Le mythe de la Galicie, de la disparition à la résurrection (virtuelle), in  : Bechtel, Delphine/Galmiche, Xavier (Hg.)  : Le mythe des confins (= Cultures d’Europe centrale 4), Paris  : Université de Paris-Sorbonne 2004, S. 56–77. Bechtel, Delphine  : Lemberg, Lwów, Lvov, Lviv  : de la ›petite Vienne‹ au centre du nationalisme ukrainien, in  : Bechtel, Delphine/Galmiche, Xavier (Hg.)  : Les villes multiculturelles en Europe centrale, Paris  : Belin 2008, S. 193–219. Beck, Ulrich  : Wie wird Demokratie im Zeitalter der Globalisierung möglich  ? – Ein Einleitung, in  : Beck, Ulrich (Hg.)  : Politik der Globalisierung, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1998, S. 7–66. Béhar, Pierre  : Zentraleuropa im Brennpunkt. Analysen und Perspektiven einer kontinentalen Geopolitik. Aus dem Französischen von Brigitte und Rudolf Kellermayr, Graz-Wien-Köln  : Styria 1994. Belousova, Vera  : Aneignung des Habsburger-Mythos in der ungarischen Literatur am Beispiel der Romane Gyula Krúdys, in  : Marinell-König, Gertraud/Pavlova, Nina (Hg.)  : Wien als Magnet  ? Schriftsteller aus Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa über die Stadt, Wien  : ÖAW 1996, S. 345–365. Benjamin, Walter  : Über den Begriff der Geschichte [1939/40], in  : Benjamin, Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. I/2. Hg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser, 3. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1990, S. 691–704. Benjamin, Walter  : Über den Begriff der Geschichte (Varianten), in  : Benjamin, Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. I/3. Hg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser, 3. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1990, S. 1223–1266. Benjamin, Walter  : Lehre vom Ähnlichen, in  : Benjamin, Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. II/1. Hg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1989, S. 204–210. Benjamin, Walter  : Über das mimetische Vermögen, in  : Benjamin, Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. II/1. Hg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1989, S. 210–213. Benjamin, Walter  : Eduard Fuchs, der Sammler und der Historiker, in  : Benjamin, Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. II/2. Hg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1989, S. 465–505. Benjamin, Walter  : Franz Kafka  : Beim Bau der chinesischen Mauer, in  : Benjamin, Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. II/2. Hg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1989, S. 676–683. Benjamin, Walter  : Das Passagen-Werk, in  : Benjamin, Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. V/1. Hg. von Rolf Tiedemann, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1982. Benjamin, Walter  : Erkenntnistheoretisches, Theorie des Fortschritts, in  : Benjamin, Walter  :



Literaturverzeichnis

355

Gesammelte Schriften, Bd. V/1  : Das Passagen-Werk. Hg. von Rolf Tiedemann, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1982, S. 570–611. Benjamin, Walter  : Paris, die Hauptstadt des XIX. Jahrhunderts, in  : Benjamin Walter  : Gesammelte Schriften, Bd. V/1. Hg. von Rolf Tiedemann, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1982, S. 45–59. Berger, Johann Nepomuk  : Zur Lösung der österreichischen Verfassungsfrage, Wien  : o. V. 1861. Berger, Peter L./Luckmann, Thomas  : Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Mit einer Einleitung zur deutschen Ausgabe von Helmut Plessner. Übersetzt von Monika Plessner, 26. Aufl., Frankfurt a. Main  : Fischer 2016. Bernatzik, Edmund (Hg.)  : Die österreichischen Verfassungsgesetze mit Erläuterungen, 2. Aufl., Wien  : Manz 1911. Berza, László (Hg.)  : Budapest Lexikon, Bd. 2, 2. Aufl., Budapest  : Akadémiai Kiadó 1993. Beßlich, Barbara  : Hermann Bahrs ›Ideen von 1914‹, in  : Ernst, Petra/Haring, Sabine A./ Suppanz, Werner (Hg.), Der Erste Weltkrieg im Diskurs der Moderne (= Studien zur Moderne 20), Wien  : Passagen 2004, S. 57–75. Bethke, Carl  : (K)eine gemeinsame Sprache  ? Aspekte deutsch-jüdischer Beziehungsgeschichten in Slawonien, 1900-1945 (= Studien zur Geschichte, Kultur und Gesellschaft Südosteuropas 12), Münster  : Lit 2013. Bhabha, Homi K.: Die Verortung von Kultur. Mit einem Vorwort von Elisabeth Bronfen, Tübingen  : Stauffenburg 2011 (2000). Bhatti, Anil/Kimmich, Dorothee  : Einleitung, in  : Bhatti, Anil/Kimmich, Dorothee (Hg.)  : Ähnlichkeit. Ein kulturtheoretisches Paradigma, Konstanz  : University Press 2015, S. 7–31. Bibó, István  : A kelet-európai kisállamok nyomorúsága (Das Elend der kleinen Staaten Osteuropas) [1946], in  : Bibó, István  : Válogatott tanulmányok (Ausgewählte Studien), Bd. 2, Budapest  : Magvető 1986, S. 185–265. Bihl, Wolfdieter  : Die Juden, in  : Wandruszka, Adam/Urbanitsch, Peter (Hg.)  : Die Völker des Reiches. Die Habsburgermonarchie, Bd. III, Wien  : ÖAW 1980, S. 880–948. Binder, Hartmut  : Kafkas Wien. Portrait einer schwierigen Beziehung, Praha  : Vitalis 2013. Biró, Zsuzsanna Hanna  : Az olvasmány szerepe a középfokú német nyelvi oktatásban a 19. század végi Magyarországon (Die Bedeutung der Lesekompetenz im Deutschunterricht der mittleren Stufe in Ungarn zu Ende des 19. Jahrhunderts), in  : Magyar Pedagógia 104 (2004), S. 143–164. Bodi, Leslie  : Parodie der Macht und Macht der Parodie  : Paul Weidmanns Der Eroberer von 1786 und die österreichische Literaturtradition, in  : Weidmann, Paul  : Der Eroberer. Eine Parodie der Macht. Nachdruck der Ausgabe von 1786. Hg. und erläutert von Leslie Bodi und Friedrich Voigt, Heidelberg  : Carl Winter 1997, S. 9–41. Bogert, Ralph B.: The Writer as Naysayer  : Miroslav Krleža and the Aesthetic of Interwar Central Europe. UCLA Slavonic Studies 20, Columbus, Ohio  : Slavica Publishers 1991. Bolzano, Bernard  : Über das Zusammenleben mehrerer Völker in einem Land. 1. Wahre Vaterlandsliebe, in  : Winter, Eduard (Hg.)  : Die Sozial- und Ethnoethik Bernard Bolzanos, Wien  : ÖAW 1977, S. 77–80. Bolzano, Bernard  : Über das Zusammenleben mehrerer Völker in einem Land, in  : Winter, Eduard  : Die Sozial- und Ethnoethik Bernard Bolzanos, Wien  : ÖAW 1977, S 77–90. Bolzano, Bernard  : Über das Verhältnis der beiden Volksstämme in Böhmen, in  : Tschechische

356

Literaturverzeichnis

Philosophie von Hus bis Masaryk. Ausgewählt, mit einer Einleitung und einem Nachwort versehen von Ludger Hagedorn, Stuttgart-München  : Deutsche Verlags-Anstalt 2002, S. 255–302. Bonz, Jochen/Struve, Karen  : Homi K. Bhabha  : Auf der Innenseite kultureller Differenz  : ›in the middle of differences‹, in  : Moebius, Stephan/Quadflieg, Dirk (Hg.)  : Kultur. Theorien der Gegenwart, Wiesbaden  : Verlag für Sozialwissenschaften 2006, S. 140–153. Borgolte, Michael  : Wie Europa seine Vielfalt fand. Über die mittelalterlichen Wurzeln für die Pluralität der Werte, in  : Joas, Hans/Wiegandt, Klaus (Hg.)  : Die kulturellen Werte Europas, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Fischer 2005, S. 117–163. Borgolte, Michael  : Christen, Juden, Muselmanen. Die Erben der Antike und der Aufstieg des Abendlandes 300 bis 1400 n. Chr., Berlin  : Siedler 2006. Born, Jürgen  : Kafkas Bibliothek. Ein beschreibendes Verzeichnis, Düsseldorf  : onomato 2011. Bozóki, András  : Broken Democracy, Predatory State and Nationalist Populism, in  : Krasztev, Péter/Van Til, Jon (Hg.)  : The Hungarian Patient  : Social Opposition to an Illiberal Democracy, Budapest  : CEU Press 2015, S. 3–36. Bozóki, András/Hegedűs, Dániel  : Így írunk mi. Az Orbán-rezsim értelmezései (So schreiben wir. Analysen des Orbán-Regimes), in  : Mozgó világ 43/2 (2017), S. 5–21. Brix, Emil  : Die Umgangssprachen in Altösterreich zwischen Agitation und Assimilation. Die Sprachenstatistik in den zisleithanischen Volkszählungen 1880 bis 1910, Wien-Köln-Graz  : Böhlau 1982. Brod, Max  : Über Franz Kafka, Frankfurt a. Main  : Fischer 1966. Brubaker, Rogers  : Ethnizität ohne Gruppen. Aus dem Englischen von Gabriele Gockel und Sonja Schuhmacher, Kollektiv Druck-Reif, Hamburg  : Hamburger Edition 2007. Brüstle, Christa  : Klang als performative Prägung von Räumlichkeit, in  : Csáky, Moritz/Leitgeb, Christoph (Hg.)  : Kommunikation – Gedächtnis – Raum. Kulturwissenschaften nach dem ›Spatial Turn‹, Bielefeld  : transcript 2009, S. 113–129. Bultmann, Rudolf  : Das Urchristentum im Rahmen der antiken Religionen, 4. (9.) Aufl., Düsseldorf  : Patmos 2005. Calic, Marie-Janine  : Geschichte Jugoslawiens im 20. Jahrhundert, München  : C. H. Beck 2010. Capelle, Wilhelm (Hg.)  : Die Vorsokratiker. Die Fragmente und Quellenberichte. Übersetzt und eingeleitet von Wilhelm Capelle, Stuttgart  : Kröner 1968. Carnap, Rudolf/Hahn, Hans/Neurath, Otto  : Wissenschaftliche Weltauffassung – Der Wiener Kreis, in  : Fischer, Rudolf (Hg.)  : Österreichische Philosophie von Brentano bis Wittgenstein. Ein Lesebuch, Wien  : WUV 1999, S. 125–171. Castro Varela, María do Mar/Dhawan, Nikita  : Postkoloniale Theorie. Eine kritische Einführung. 2., komplett überarbeitete Auflage, Bielefeld  : Transcript 2015. Certeau, Michel de  : Kunst des Handelns, Berlin  : Merve 1988. Certeau, Michel de  : Das Schreiben der Geschichte. Aus dem Französischen von Sylvia M. Schomburg-Scherff. Mit einem Nachwort von Roger Chartier, Frankfurt-New York  : Campus 1991. Chakrabarty, Dipesh  : Europa provinzialisieren. Postkolonialität und Kritik der Geschichte, in  : Conrad, Sebastian/Randeria, Shalini (Hg.)  : Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt-New York  : Campus 2002, S. 283–312.



Literaturverzeichnis

357

Chakrabarty, Dipesh  : Europa als Provinz. Perspektiven postkolonialer Geschichtsschreibung, Frankfurt-New York  : Campus 2010. Concetti, Riccardo  : Hugo von Hofmannsthal und Robert Michel  : Briefe. Mitgeteilt und kommentiert von Riccardo Concetti, in  : Hofmannsthal Jahrbuch. Zur europäischen Moderne 13 (2005), S. 11–167. Concetti, Riccardo  : Der gerettete Orient. Zu Robert Michels Novellensammlung ›Die Verhüllte‹, in  : Müller-Funk, Wolfgang/Wagner, Birgit (Hg.)  : Eigene und andere Fremde. ›Postkoloniale‹ Konflikte im europäischen Kontext, Wien  : Turia+Kant 2005, S. 195–206. Concetti, Riccardo  : Robert Michel. Ein österreichischer Dichter-Offizier zwischen Halbmond und Doppeladler, Wien  : Praesens 2018. Conrad, Sebastian/Randeria, Shalini  : Geteilte Geschichten – Europa in einer postkolonialen Welt, in  : Conrad, Sebastian/Randeria, Shalini (Hg.)  : Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt-New York  : Campus 2002, S. 9–49. Csáky, Moritz  : Die Hungarus-Konzeption. Eine ›realpolitische‹ Variante zur magyarischen Nationalstaatsidee, in  : Drabek, Anna-Maria/Plaschka, Richard G. (Hg.)  : Ungarn und Österreich unter Maria Theresia und Joseph II. Neue Aspekte im Verhältnis beider Länder, Wien  : ÖAW 1982, S. 223–237. Csáky, Moritz  : ›Hungarus‹ oder ›Magyar‹. Zwei Varianten des ungarischen Nationalbewußtseins zu Beginn des 19. Jahrhunderts, in  : Annales. Sectio Historica 22 (Budapest 1982), S. 71–84. Csáky, Moritz  : Ideologie der Operette und Wiener Moderne. Ein kulturhistorischer Essay, 2. Aufl., Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 1998. Csáky, Moritz  : Gedächtnis, Erinnerung und die Konstruktion von Identität. Das Beispiel Zentraleuropas, in  : Bosshart-Pfluger, Catherine/Jung, Joseph/Metzger, Franziska (Hg.)  : Nation und Nationalismus in Europa. Kulturelle Konstruktion von Identitäten. Festschrift für Urs Altermatt, Frauenfeld-Stuttgart-Wien  : Huber 2002, S. 25–49. Csáky, Moritz  : Die Mehrdeutigkeit von Gedächtnis und Erinnerung, in  : Kreis, Georg (Hg.)  : Erinnern und Verarbeiten. Zur Schweiz in den Jahren 1933–1945. Itinera 25 (2004), S. 7–30. Csáky, Moritz  : Das Gedächtnis der Städte. Kulturelle Verflechtungen – Wien und die urbanen Milieus in Zentraleuropa, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2010. Csáky, Moritz  : Kultur als Kommunikationsraum. Das Beispiel Zentraleuropas, in  : Balogh, András F./Mitterbauer, Helga (Hg.)  : Gedächtnis und Erinnerung in Zentraleuropa. Wien  : Praesens 2011, S. 17–44. Csáky, Moritz  : Ambivalenz des ›Türkengedächtnisses‹. Realität und Ideologie. Ein Nachwort, in  : Heiss, Johann/Feichtinger, Johannes (Hg.)  : Der erinnerte Feind. Kritische Studien zur ›Türkenbelagerung‹, Bd. 2, Wien  : Mandelbaum 2013, S. 323–343. Csáky, Moritz  : Transnationales Erinnern – ein hybrides Phänomen  ? Kultur als Kommunikationsraum, in  : Hahn, Hans Henning/Traba, Robert (Hg.)  : Deutsch-polnische Erinnerungsorte, Bd. 4  : Reflexionen, Paderborn-München-Wien-Zürich  : Schöningh 2013, S. 31–48. Csáky, Moritz  : Kultur als ein kommunikativer Handlungsraum, in  : Glanz, Christian/Mayer-Hirzberger, Anita (Hg.)  : Musik und Erinnern. Festschrift für Cornelia Szabó-Knotik, Wien  : Hollitzer 2014, S. 13–43. Csáky, Moritz  : Culture as a Space of Communication, in  : Feichtinger, Johannes/Cohen, Gary

358

Literaturverzeichnis

B. (Hg.)  : Understanding Multiculturalism. The Habsburg Central Europe Experience, New York-Oxford  : Berghahn 2014, S. 187–208. Csáky, Moritz  : Speisen und Essen aus kulturwissenschaftlicher Perspektive, in  : Csáky, Moritz/ Lack, Georg-Christian (Hg.)  : Kulinarik und Kultur. Speisen und kulturelle Codes in Zentraleuropa, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2014, S. 9–36. Csáky, Moritz  : ›Lebenskräfte in dem brodelnden Völkerchaos‹. Zentraleuropa und Miroslav Krležas Illyricum sacrum, in  : Kontext  : Südöstliches Europa. Hg. von Svjetlan Lacko Vidulić und Milka Car. Zagreber Germanistische Beiträge 24 (2015), S. 47–75. Csáky, Moritz/Lack, Georg-Christian (Hg.)  : Kulinarik und Kultur. Speisen und kulturelle Codes in Zentraleuropa, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2014. Csaplovicz [sic  !], Johann von  : Das Königreich Ungern [sic  !] ist Europa im Kleinen, in  : Erneuerte Vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat 13 (Wien 1820), S. 409–417. Curtius, Ernst Robert  : Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, 8. Aufl., Bern-München  : Francke 1973. Cybenko, Larissa  : Die Schenke als Heterotopie oder Nicht-Ort im Transit  : Zum intertextuellen Topos der galizischen Literatur, in  : Baran-Szołtys, Magdalena/Dvoretska, Olena/Gude, Nino/Janik-Freis, Elisabeth (Hg.)  : Galizien in Bewegung. Wahrnehmungen – Begegnungen – Verflechtungen, Göttingen  : V & R unipress, Vienna University Press 2018, S. 109–125. Déclaration du Conseil de l’Europe sur la diversité culturelle, Strasbourg  : Editions du Conseil de l’Europe 2001. Derrida, Jacques  : Politik der Freundschaft. Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2002. Derrida, Jacques  : Marx’ Gespenster. Der Staat der Schuld, der Trauerarbeit und die neue Internationale. Aus dem Französischen von Susanne Lüdemann, 4. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2014. Derrida, Jacques/Habermas, Jürgen  : Unsere Erneuerung. Nach dem Krieg  : Die Wiedergeburt Europas, in  : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31. Mai 2003, Nr. 125, S. 33–34. Diamond, Larry  : Thinking about Hybrid Regimes, in  : Journal of Democracy 13/2 (2002), S. 21–35. Dichter und Gelehrter. Hermann Bahr und Josef Redlich in ihren Briefen 1896–1934. Hg. von Fritz Fellner, Salzburg  : Wolfgang Neugebauer 1980. Dobossy, László  : Két haza között. Esszék, tanulmányok (Zwischen zwei Heimaten. Essays, Abhandlungen), Budapest  : Magvető 1981. Duala-M’bedy, Munasu  : Xenologie. Die Wissenschaft vom Fremden und die Verdrängung der Humanität in der Anthropologie, Freiburg-München  : Karl Alber 1977. Ehgartner, Eugenija  : Hermann Bahrs Reise in eine österreichische Provinz, in  : Most/Die Brücke. Literarisches Magazin, (Zagreb) 1996/3–4, S. 121–129. Ehgartner, Eugenija  : Hermann Bahrs kulturelle Beziehungen zu Kroatien, in  : ›Hermann Bahr – Mittler der europäischen Moderne‹. Hermann Bahr-Symposion Linz 1998. = Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes Bd. 5/1998, S. 177–196. Ehrenfels, Christian von  : Über Gestaltqualitäten, in  : Fabian, Reinhard (Hg.)  : Christian von Ehrenfels. Psychologie, Ethik, Erkenntnistheorie. Philosophische Schriften, Bd. III  : Psychologie, Ethik, Erkenntnistheorie, München, Wien  : Philosophia, 1988, S. 128–167.



Literaturverzeichnis

359

Engels, Friedrich  : Der Anfang des Endes in Österreich, in  : Marx, Karl/Engels, Friedrich  : Werke, Bd. 4, 11. Aufl., Berlin  : Dietz 1990, S. 504–510. Eötvös, Joseph Freiherr von  : Die Emancipation der Juden. Deutsch von Hermann Klein, 2. Aufl., Pesth  : Gustav Heckenast 1841. Evans, Robert J. W.: The Language of History and the History of Language. An Inaugural Lecture delivered before the University of Oxford on 11 May 1998, Oxford  : Clarendon Press 1998. Evans, Robert J. W.: Language and Society in the Nineteenth Century  : Some Central-European Comparisons, in  : Jenkins, Geraint H. (Hg.)  : Language and Community in the Nineteenth Century, Cardiff  : University of Wales Press 1998, S. 397–424. Evans, Robert J. W.: Language and State Building  : The Case of the Habsburg Monarchy, in  : Austrian History Yearbook XXV (2004), S. 1–24. Evans, Robert J. W.: The Politics of Language in Europe, c. 1525–1697, in  : Przegląd Historyczny, XCVII/4 (Warszawa 2006), S. 455–476. Evans, Robert J. W.: The Politics of Language and the Languages of Politics  : Latin and Vernaculars in Eighteenth-Century Hungary, in  : Scott, Hamish/Simms, Brendan (Hg.)  : Cultures of Power in Europe during the Long Eighteenth Century, Cambridge  : University Press 2007, S. 200–224. Fabian, Johannes  : Time and the Other. How Anthropology Makes its Object, New York  : Columbia University Press 1983. Falvy, Zoltán  : Speer – Musicalisch-Türckischer Eulen-Spiegel, in  : Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae, 12 (1970), S. 131–151. Feichtinger, Johannes  : Habsburg (post)-colonial. Anmerkungen zur Inneren Kolonisierung in Zentraleuropa, in  : Feichtinger, Johannes/Prutsch, Ursula/Csáky, Moritz (Hg.)  : Habsburg postcolonial. Machtstrukturen und kollektives Gedächtnis, Innsbruck-Wien-München  : Studienverlag 2003, S. 13–31. Feichtinger, Johannes  : Europa quo vadis  ? Zur Erfindung eines Kontinents zwischen transnationalem Anspruch und nationaler Wirklichkeit, in  : Csáky, Moritz/Feichtinger, Johannes (Hg.)  : Europa – geeint durch Werte  ? Die europäische Wertedebatte auf dem Prüfstand der Geschichte, Bielefeld  : transcript 2007, S. 19–43. Feichtinger, Johannes  : Wissenschaft als reflexives Projekt. Von Bolzano über Freud zu Kelsen  : Österreichische Wissenschaftsgeschichte 1848–1938, Bielefeld  : transcript 2010. Feichtinger, Johannes  : Der erinnerte Feind und nationale Integration. Zentraleuropa im langen19. Jahrhundert aus gedächtnishistorischer Perspektive, in  : Heiss, Johann/Feichtinger, Johannes (Hg.)  : Der erinnerte Feind. Kritische Studien zur Türkenbelagerung, Bd. 2, Wien  : Mandelbaum 2013, S. 300–322. Feichtinger, Johannes  : Komplexer k. u. k. Orientalismus  : Akteure, Institutionen, Diskurse im 19. und 20. Jahrhundert in Österreich, in  : Born, Robert/Lemmen, Sarah (Hg.)  : Orientalismen in Ostmitteleuropa. Diskurse, Akteure und Disziplinen vom 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg, Bielefeld  : transcript 2014, S. 31–63. Feichtinger, Johannes  : Nach Said. Der k. u. k Orientalismus, seine Akteure, Praktiken und Diskurse, in  : Ruthner, Clemens/Scheer, Tamara (Hg.)  : Bosnien-Herzegowina und Österreich-Ungarn, 1878-1918. Annäherungen an eine Kolonie (= Kultur – Herrschaft – Differenz 24), Tübingen  : Francke 2018, S. 308–324.

360

Literaturverzeichnis

Feichtinger, Johannes/Prutsch, Ursula/Csáky, Moritz (Hg.)  : Habsburg postcolonial. Machtstrukturen und kollektives Gedächtnis, Innsbruck-Wien-München  : Studienverlag 2003. Feindt, Gregor/Krawatzek, Félix/Mehler, Daniel A./Pestel, Friedemann/Trimçev, Rieke  : Entangled Memory  : Toward a Third Wave in Memory Studies, in  : History and Theory, 53 (February 2014), S. 24–44. Feindt, Gregor/Krawatzek, Félix/Mehler, Daniel A./Pestel, Friedemann/Trimçev, Rieke (Hg.)  : Europäische Erinnerung als verflochtene Erinnerung. Vielstimmige und vielschichtige Vergangenheitsdeutungen jenseits der Nation, Göttingen  : V & R unipress 2014. Fetscher, Iring  : Die Suche nach der nationalen Identität, in  : Habermas, Jürgen (Hg.)  : Geistige Situation der Zeit, Bd. 1  : Nation und Republik, 4. Aufl., Frankfurt a. Main  : 1982, S. 115–131. Finscher, Ludwig  : Werk und Gattung in der Musik als Träger kulturellen Gedächtnisses, in  : Assmann, Jan/Hölscher, Tonio (Hg.)  : Kultur und Gedächtnis, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1988, S. 293–310. Firfak, Jurij/Johler, Reinhard (Hg.)  : Ethnographie in Serie. Zur Produktion und Rezeption der ›österreichisch-ungarischen Monarchie in Wort und Bild‹, Wien  : Institut für europäische Ethnologie 2008. Foi, Maria Carolina  : Il pretesto di un viaggio in Dalmazia, in  : Viaggio in Dalmazia di Hermann Bahr. Prefazione di Predrag Matvejević. Traduzione  : Massimo Soranzio, Trieste  : MGS Press Editrice 1996, S. 115–130. Foi, Maria Carolina  : Eine pluralistische Identität  ? Bahr und seine Dalmatinische Reise, in  : Csáky, Moritz/Reichensperger, Richard (Hg.)  : Literatur als Text der Kultur, Wien  : Passagen 1999, S. 195–203. Foucault, Michel  : Die Ordnung des Diskurses, in  : Foucault, Michel  : Botschaften der Macht. Der Foucault-Reader. Diskurs und Medien. Hg. von Jan Engelmann, Stuttgart  : Deutsche Verlags-Anstalt 1999, S. 54–73. Foucault, Michel  : Von anderen Räumen, in  : Dünne, Jörg/Günzel, Stephan (Hg.), Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2006, S. 317–341. Frank, Philipp  : Der historische Hintergrund, in  : Fischer, Rudolf (Hg.)  : Österreichische Philosophie von Brentano bis Wittgenstein. Ein Lesebuch, Wien  : WUV 1999, S. 245–296. Freud, Sigmund  : Massenpsychologie und Ich-Analyse [1921], in  : Freud Sigmund  : Werkausgabe in zwei Bänden, Bd. 2  : Anwendungen der Psychoanalyse. Hg. und mit Kommentaren versehen von Anna Freud und Ilse Grubrich-Simitis, Frankfurt a. Main  : Fischer 1978, S. 427–482. Freud, Sigmund  : Das Unbehagen in der Kultur, in  : Freud, Sigmund  : Das Unbehagen in der Kultur. Und andere kulturtheoretische Schriften. Einleitung von Alfred Lorenzer und Bernard Görlich, Frankfurt a. Main  : Fischer 2001, S. 29–108. Freud, Sigmund  : Der Mann Moses und die monotheistische Religion. Drei Abhandlungen. Hg. von Jan Assmann, Stuttgart  : Reclam 2010. Friedländer, Otto  : Letzter Glanz der Märchenstadt. Das war Wien um 1900, Wien–München  : Molden 1969 (1976). Füllsack, Manfred  : Gleichzeitige Ungleichzeitigkeiten. Eine Einführung in die Komplexitätsforschung, Wiesbaden  : Verlag für Sozialwissenschaften 2011.



Literaturverzeichnis

361

Gelber, Mark H.: Kafka und zionistische Deutungen, in  : Jagow, Bettina von/Jahraus, Oliver (Hg.)  : Kafka-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Göttingen  : Vandenhoeck & Ruprecht 2008, S. 293–303. Gellner, Ernest  : Nationalismus und Moderne. Aus dem Englischen von Meino Büning, Berlin  : Rotbuch 1991. Geographisch- und topographisches Reisebuch durch alle Staaten der österreichischen Monarchie. Nebst der Reiseroute nach Petersburg und Pohlen, Wien  : Rudolph Gräffer 1789. Giel, Gabiela  : Das zweisprachige Schaffen von Thaddäus Rittner in den Augen polnischer Literaturhistoriker, in  : Adam, Jens/Hahn, Hans-Joachim/Puchalski, Lucjan/Światłowska, Irena (Hg.)  : Transitraum Deutsch. Literatur und Kultur im transnationalen Zeitalter, WrocławDresden  : Neisse Verlag 2007, S. 275–284. Gilman, Sander L.: Freud, Identität und Geschlecht. Aus dem Amerikanischen von H. Jochen Bußmann, Frankfurt a. Main  : Fischer 1994. Gingrich, Andre  : Grenzmythen des Orientalismus  : Die islamische Welt in Öffentlichkeit und Volkskultur Mitteleuropas, in  : Mayr-Oehring, Erika/Doppler, Elke (Hg.)  : Orientalische Reise  : Malerei und Exotik im späten 19. Jahrhundert, Wien  : Wien Museum 2003, S. 110– 129. Göderle, Wolfgang  : Zensus und Ethnizität. Zur Herstellung von Wissen über soziale Wirklichkeiten im Habsburgerreich zwischen 1848 und 1910, Göttingen  : Wallstein 2016. Goethe, Johann Wolfgang von  : Monatsschrift der Gesellschaft des Vaterländischen Museums, in  : Goethe, Johann Wolfgang von  : Sämtliche Werke, Bd. 14  : Schriften zur Literatur, Zürich-München  : Artemis und DVA 1950, S. 572–597. Goethe, Johann Wolfgang von  : Die Wahlverwandtschaften, in  : Goethe, Johann Wolfgang von  : Werke, Bd. VI  : Romane und Novellen I. Textkritisch durchgesehen von Erich Trunz. Kommentiert von Erich Trunz und Benno Wiese, 10. Aufl., München  : C. H. Beck 1981 (= Hamburger Ausgabe), S. 242–490. Gogolák, Ludwig von  : Beiträge zur Geschichte des slowakischen Volkes, Bd. 3  : Zwischen zwei Revolutionen (1848–1919), München  : Oldenbourg 1972. Gombrich, Ernst H.: Jüdische Identität und jüdisches Schicksal. Eine Diskussionsbemerkung. Mit einer Einleitung von Emil Brix und einer Diskussionsdokumentation von Frederick Baker. Hg. von Emil Brix und Frederick Baker, Wien  : Passagen 1997. Goněc, Vladimír  : Milan Hodža before ›Milan Hodža‹. His early schemes and concepts of Europe, in  : Goněc, Vladimír (Hg.)  : In Between Enthusiasm and Pragmatism  : How to Construct Europe  ? Six Studies, Brno  : Masarykova Univerzita 2008, S. 66–112. Grandits, Hannes/Hirschhausen, Béatrice von/Kraft, Claudia/Müller, Dietmar/Serrier, Thomas (Hg.)  : Phantomgrenzen. Räume und Akteure in der Zeit neu denken, Göttingen  : Wallstein 2015. Grandits, Hannes/Hirschhausen, Béatrice von/Kraft, Claudia/Müller, Dietmar/Serrier, Thomas  : Phantomgrenzen im östlichen Europa. Eine wissenschaftliche Positionierung. (Unter Mitarbeit von Karin Casanova und Michael G. Esch), in  : Grandits, Hannes/Hirschhausen, Béatrice von/Kraft, Claudia/Müller, Dietmar/Serrier, Thomas (Hg.)  : Phantomgrenzen. Räume und Akteure in der Zeit neu denken, Göttingen  : Wallstein 2015, S. 13–56. Greenblatt, Stephen  : Kultur, in  : Baßler, Moritz (Hg.)  : New Historicism. Literaturgeschichte als Poetik der Kultur, Frankfurt a. Main  : Fischer 1995, S. 48–59.

362

Literaturverzeichnis

Gruzinski, Serge  : La Pensée métisse, Paris  : Fayard 1999. Gyurgyák, János  : A zsidókérdés Magyarországon (Die Judenfrage in Ungarn), Budapest  : Osiris 2001. Halbwachs, Maurice  : Das kollektive Gedächtnis. Mit einem Geleitwort zur deutschen Ausgabe von Heinz Maus. Aus dem Französischen von Holde Lhoest-Offermann, Frankfurt a. Main  : Fischer 1985. Hall, Stuart  : Ethnizität  : Identität und Differenz, in  : Engelmann, Jan (Hg.)  : Die kleinen Unterschiede. Der Cultural Studies-Reader, Frankfurt-New York  : Campus 1999, S. 83–98. Hall, Stuart  : Wann gab es ›das Postkoloniale‹  ? Denken an den Grenzen, in  : Conrad, Sebastian/ Randeria, Shalini (Hg.)  : Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt-New York  : Campus 2002, S. 219–246. Haller, Rudolf  : Österreichische Philosophie, in  : Haller, Rudolf  : Studien zur Österreichischen Philosophie. Variationen über ein Thema, Amsterdam  : Rodopi 1979, S. 5–22. Haller, Rudolf  : Einleitung, in  : Haller, Rudolf  : Fragen zu Wittgenstein und Aufsätze zur Österreichischen Philosophie, Amsterdam  : Rodopi 1986, S. 11–28. Haller, Rudolf  : Gibt es eine österreichische Philosophie  ? in  : Haller, Rudolf  : Fragen zu Wittgenstein und Aufsätze zur Österreichischen Philosophie, Amsterdam  : Rodopi 1986, S. 31–43. Haller, Rudolf  : Der erste Wiener Kreis, in  : Haller, Rudolf  : Fragen zu Wittgenstein und Aufsätze zur Österreichischen Philosophie, Amsterdam  : Rodopi 1986, S. 89–107. Haller, Rudolf  : Das Neurath-Prinzip. Grundlagen und Folgerungen, in  : Haller  : Fragen zu Wittgenstein und Aufsätze zur Österreichischen Philosophie, Amsterdam  : Rodopi 1986, S. 108–124. Haller, Rudolf  : Neopositivismus. Eine historische Einführung in die Philosophie des Wiener Kreises, Darmstadt  : WBG 1993. Haller, Rudolf  : Wittgenstein, der Wiener Kreis und die Folgen. Ein Gespräch mit Franz Kreuzer, in  : Fischer, Rudolf (Hg.)  : Österreichische Philosophie von Brentano bis Wittgenstein. Ein Lesebuch, Wien  : WUV 1999, S. 357–423. Haller, Rudolf/Stadler, Friedrich (Hg.)  : Ernst Mach – Werk und Wirkung, Wien  : Hölder-Pichler-Tempsky 1988. Hamacher, Bernd  : Johann Wolfgang von Goethe. Entwürfe eines Lebens, Darmstadt  : WBG 2011. Hamann, Brigitte (Hg.)  : Kronprinz Rudolf ›Majestät ich warne Sie…‹. Geheime und private Schriften, München-Zürich  : Piper 1987. Hammer-Purgstall, Joseph von  : Vortrag über die Vielsprachigkeit, in  : Die Feierliche Sitzung der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften am 29. Mai 1852, Wien  : W. Braumüller 1852, S. 87–100. Hanák, Péter  : Ungarns Gesellschaft am Anfang des 20. Jahrhunderts, in  : Hanák, Péter  : Ungarn in der Donaumonarchie. Probleme der bürgerlichen Umgestaltung eines Vielvölkerstaates, Wien-München-Budapest  : Geschichte und Politik, Oldenbourg, Akadémiai Kiadó 1984, S. 320–433. Hanák, Péter  : Verbürgerlichung und Urbanisierung. Ein Vergleich der Stadtentwicklung Wiens und Budapests, in  : Hanák, Péter  : Der Garten und die Werkstatt. Ein kulturgeschichtlicher Vergleich Wien und Budapest um 1900, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 1992, S. 17–58.



Literaturverzeichnis

363

Hanák, Péter/Mucsi, Ferenc (Hg.)  : Magyarország Története 1890–1918 (Geschichte Ungarns 1890–1918), Budapest  : Akadémiai Kiadó 1978. Hašek, Jaroslav  : Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk. Roman. Aus dem Tschechischen von Grete Reiner, 2. Aufl., Berlin  : Aufbau 2011. Hausleitner, Mariana  : Eine wechselvolle Geschichte. Die Bukowina und die Stadt Czernowitz vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, in  : Braun, Helmut (Hg.)  : Czernowitz. Die Geschichte einer untergegangenen Kulturmetropole, 2. Aufl., Berlin  : Ch. Links 2006, S. 31–81. Haverkamp, Anselm  : Latenzzeit. Wissen im Nachkrieg, Berlin  : Kulturverlag Kadmos 2004. Havránek, Jan  : Structure sociale des Allemands, des Tchèques, des chrétiens et des juifs à Prague, à la lumière des statistiques des années 1890–1930, in  : Godé, Maurice/Le Rider, Jacques/Mayer, Françoise (Hg.)  : Allemands, Juifs et Tchèques à Prague. Deutsche, Juden und Tschechen in Prag 1890-1924, Montpellier  : Bibliothèque d’Études Germaniques et Centre-Européennes Université Paul-Valéry de Montpellier 1996, S. 71–81. Heindl, Waltraud  : Josephinische Mandarine. Bürokratie und Beamte in Österreich, Bd. 2  : 1848 bis 1914, Wien-Köln-Graz 2013. Heine, Susanne/Lohlker, Rüdiger/Potz, Richard  : Muslime in Österreich. Geschichte – Lebenswelt – Religion. Grundlagen für den Dialog, Innsbruck  : Tyrolia 2012. Heiszler, Vilmos  : Soknyelvű ország multikulturális központja. Németek és szlovákok a reformkori Pest-Budán (Der multikulturelle Mittelpunkt eines vielsprachigen Landes. Deutsche und Slowaken in Pest-Ofen im Vormärz), in  : Budapesti Negyed, 3 (1994/2), S. 5–22. Hentschel, Uwe  : Goethe und seine Zeitgenossen in Böhmen, in  : brücken. Germanistisches Jahrbuch Tschechien-Slowakei. Neue Folge 24/1–2 (2016), S. 13–38. Herder, Johann Gottfried  : Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. Beitrag zu vielen Beiträgen des Jahrhunderts, in  : Herder, Johann Gottfried  : Werke, Bd. I. Hg. von Wolfgang Pross, Darmstadt  : WBG 1984, S. 588–683. Hermes, Roger/John, Waltraud/Koch, Hans-Gerd/Widera, Anita (Hg.)  : Franz Kafka. Eine Chronik, Berlin  : Wagenbach 1999. Hirschhausen, Ulrike von/Leonhard, Jörn  : Zwischen Historisierung und Globalisierung  : Titel, Themen und Trends der neueren Empire-Forschung, in  : Neue politische Literatur 56 (2011), S. 389–404. Hitler, Adolf  : Mein Kampf. Ungekürzte Ausgabe. Zwei Bände in einem Band. Erster Band  : Eine Abrechnung, München  : Zentralverband der NSDAP, Franz Eher Nachf., 1941. Hödl, Klaus  : Als Bettler in die Leopoldstadt. Galizische Juden auf dem Weg nach Wien, 2. Aufl., Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 1994. Hofmannsthal, Hugo von  : ›Der Rosenkavalier‹. Zum Geleit (1927), in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Dramen V. Operndichtungen. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 148–151. Hofmannsthal, Hugo von  : Die Ägyptische Helena (1928), in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Dramen V. Operndichtungen. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 498–512. Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Erzählungen. Erfundene Gespräche und Briefe. Reisen. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979. Hofmannsthal, Hugo von  : Prinz Eugen der edle Ritter [3. 12. 1915], in  : Hofmannsthal,

364

Literaturverzeichnis

Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Erzählungen. Erfundene Gespräche und Briefe. Reisen. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 320–341. Hofmannsthal, Hugo von  : Ein Brief, in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Erzählungen. Erfundene Gespräche und Briefe. Reisen. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 461–472. Hofmannsthal, Hugo von  : Das Gespräch über Gedichte [1903], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Erzählungen. Erfundene Gespräche und Briefe. Reisen. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 495–509. Hofmannsthal, Hugo von  : Wiener Brief (I) [1922], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Reden und Aufsätze, Bd. II  : 1914–1924. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 272–284. Hofmannsthal, Hugo von  : Wiener Brief (II) [1922], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Reden und Aufsätze, Bd. II  : 1914–1924. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 185–196. Hofmannsthal, Hugo von  : Denkmäler des Theaters [1924], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Reden und Aufsätze, Bd. II  : 1914–1924. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 325– 328. Hofmannsthal, Hugo von  : Die Bejahung Österreichs [1. 11. 1914], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Reden und Aufsätze, Bd. II  : 1914–1924. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 356–359. Hofmannsthal, Hugo von  : Unsere Fremdwörter [1914], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Reden und Aufsätze, Bd. II  : 1914–1924. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 360–366. Hofmannsthal, Hugo von  : Aufbauen, nicht einreissen [1. 1. 1915], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehnt Einzelbänden. Reden und Aufsätze, Bd. II  : 1914–1924. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 384–389. Hofmannsthal, Hugo von  : Wir Österreicher und Deutschland [10. 1. 1915], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehnt Einzelbänden. Reden und Aufsätze, Bd. II  : 1914–1924. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 390–396. Hofmannsthal, Hugo von  : Geist der Karpathen [23. 5. 1915], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Reden und Aufsätze, Bd. II  : 1914–1924. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 411– 416. Hofmannsthal, Hugo von  : Krieg und Kultur [1915], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Reden und Aufsätze, Bd. II  : 1914–1924. Hg. von Bernd Schoeller, unter Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 417–420. Hofmannsthal, Hugo von  : Die österreichische Idee [1917], in  : Hofmannsthal, Hugo von  :



Literaturverzeichnis

365

Gesammelte Werke in zehnt Einzelbänden. Reden und Aufsätze, Bd. II  : 1914–1924. Hg. von Bernd Schoeller, in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 454–458. Hofmannstahl, Hugo von  : Preuße und Österreicher [1917], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Reden und Aufsätze, Bd. II  : 1914–1924. Hg. von Bernd Schoeller, in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 459–461. Hofmannsthal, Hugo von  : Napoleon. Zum 5. Mai 1921, in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehnt Einzelbänden. Reden und Aufsätze, Bd. II  : 1914–1924. Hg. von Bernd Schoeller, in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 466–472. Hofmannsthal, Hugo von  : Bemerkungen [1921], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Reden und Aufsätze, Bd. II  : 1914–1924. Hg. von Bernd Schoeller, in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 471–477. Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Reden und Aufsätze, Bd. III  : 1925–1929. Buch der Freunde. Aufzeichnungen 1889–1929. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979. Hofmannsthal, Hugo von  : Geschichtliche Gestalt. »Der Freiherr von Stein« dargestellt von Ricarda Huch. »Maria Theresia« von Heinrich Kretschmayr [1925], in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Reden und Aufsätze, Bd. III  : 1925–1929. Buch der Freunde. Aufzeichnungen 1889–1929. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 197–204. Hofmannsthal, Hugo von  : Aufzeichnungen aus dem Nachlass, in  : Hofmannsthal, Hugo von  : Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Reden und Aufsätze, Bd. III  : 1914–1924. Buch der Freunde. Aufzeichnungen 1889-1929. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1979, S. 311–595. Hugo von Hofmannsthal – Leopold von Andrian Briefwechsel. Hg. von Walter E. Perl, Frankfurt a. Main  : Fischer 1968. Hugo von Hofmannsthal – Josef Redlich Briefwechsel. Hg. von Helga Fußgänger, Frankfurt a. Main  : Fischer 1971. Hugo von Hofmannsthal – Paul Zifferer Briefwechsel. Hg. von Hilde Burger, Wien  : Österreichische Staatsdruckerei o.J. (1983). Hugo von Hofmannsthal – Briefwechsel mit Ottonie Gräfin Degenfeld und Julie Freifrau von Wendelstadt. Hg. von Marie Therese Miller-Degenfeld unter Mitwirkung von Eugene Weber. Eingeleitet von Theodora von der Mühll, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Fischer 1986. Hugo und Gerty von Hofmannsthal – Hermann Bahr Briefwechsel 1891-1934. Hg. von Elsbeth Dangel-Palloquin, Göttingen  : Wallstein 2013. Hugo von Hofmannsthal und ›The Dial‹. Briefe 1922-1929. Hg. und kommentiert von Alys X. George, in  : Hofmannsthal Jahrbuch. Zur europäischen Moderne 22 (2014), S. 7–68. Höhne, Steffen  : Nachdenken über kulturelle Zugehörigkeit. Neubohemistische Traditionen und nationale Desintegration in der Kafka-Zeit, in  : Becher, Peter/Höhne, Steffen/Nekula, Marek (Hg.)  : Kafka und Prag. Literatur-, kultur-, sozial- und sprachhistorische Kontexte, KölnWeimar-Wien  : Böhlau 2012, S. 35–58. Höhne, Steffen  : Kafka und Prag. Kulturelle und mentale Prägungen als Wirkungsbedingungen,

366

Literaturverzeichnis

in  : Höhne, Steffen/Udolph, Ludger (Hg.)  : Franz Kafka. Wirkung und Wirkungsverhinderung, Köln-Weimar-Wien  : Böhlau 2014, S. 259–280. Hornung, Maria  : Wörterbuch der Wiener Mundart. Unter Mitarbeit von Leopold Swossil, Wien  : ÖBV 1998. Hornung, Maria  : Sprache, in  : Csendes, Peter/Opll, Ferdinand (Hg.)  : Die Stadt Wien. = Österreichisches Städtebuch, Bd. 7. Hg. von Othmar Pickl, Wien  : ÖAW 1999, S. 85–95. Horváth, Ödön von  : Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe, Bd. 2, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2001. Középeurópa (Mitteleuropa), in  : Huszadik Század 17/6–7 (1916), S. 409–533. Ifkovits, Kurt (Hg.)  : Hermann Bahr – Jaroslav Kvapil. Briefe, Texte, Dokumente. Unter Mitarbeit von Hana Blahová, Bern u. a.: Peter Lang 2007. Iser, Wolfgang  : Der Akt des Lesens. Theorie ästhetischer Wirkung. 2. durgesehene und verb. Aufl., München  : Wilhelm Fink 1984. Italiano, Federico  : Translation and Geography, London & New York  : Routledge 2016. Jakobson, Roman  : Die Folklore als eine besondere Form des Schaffens [1929], in  : Jakobson, Roman  : Poetik. Ausgewählte Aufsätze 1921–1971. Hg. von Elmar Holenstein und Tarcisius Schelbert, 5. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2016, S. 140–157. Jančík, Drahomír/Matis, Herbert  : ›Eine neue Wirtschaftsordnung für Mitteleuropa …‹. Mitteleuropäische Wirtschaftskonzeptionen in der Zwischenkriegszeit, in  : Teichova, Alice/Matis, Herbert (Hg.)  : Österreich und die Tschechoslowakei 1918–1938. Die wirtschaftliche Neuordnung in Zentraleuropa in der Zwischenkriegszeit, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 1996, S. 329–387. Jászi, Oszkár  : A Monarchia jövője, a dualizmus bukása és a dunai egyesült államok (Die Zukunft der Monarchie, der Sturz des Dualismus und die vereinigten Donaustaaten), in  : Berend, T. Iván/Ring, Éva (Hg.)  : Helyünk Európában. Nézetek és koncepciók a 20. századi Magyarországon (Unser Platz in Europa. Ansichten und Konzeptionen im Ungarn des 20. Jahrhunderts), Bd. 1, Budapest  : Magvető 1986, S. 84–114. Jászi, Oszkár  : A nemzeti államok kialakulása és a nemzetiségi kérdés (Die Entstehung von Nationalstaaten und die Nationalitätenfrage) [1912]. Hg. György Litván, Budapest  : Gondolat 1986. Jauß, Hans Robert  : Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik, Frankfurt a.  Main  : Suhrkamp 1984. Jaworski, Rudolf  : Voraussetzungen und Funktionsweisen des modernen Antisemitismus in Ostmitteleuropa, in  : Engel-Braunschmidt, Annelore/Hübner, Eckhard (Hg.)  : Jüdische Welten in Osteuropa (= Kieler Werkstücke Reihe F  : Beiträge zur osteuropäischen Geschichte. Hg. von Rudolf Jaworski und Ludwig Steindorff, Bd. 8), Frankfurt a. Main  : Peter Lang 2005, S. 29–43. Jaworski, Rudolf  : Deutsche und tschechische Ansichten. Kollektive Identifikationsangebote auf Bildpostkarten in der späten Habsburgermonarchie, Innsbruck-Wien-Bozen  : Studienverlag 2006. Jaworski, Rudolf  : Die aktuelle Mitteleuropadiskussion in historischer Perspektive [1988], in  : Jaworski, Rudolf  : Ostmitteleuropa im Fokus. Ausgewählte Aufsätze. Hg. von Eckhard Hübner, Mathias Niendorf und Hans-Christian Petersen, Osnabrück  : fibre 2009, S. 97–115.



Literaturverzeichnis

367

Jerusalem, Wilhelm  : Die Schwellenstadt, in  : Das jüdische Prag. Eine Sammelschrift, Prag  : Verlag der ›Selbstwehr‹ 1917, S. 3. Johler, Reinhard  : Die Okkupation Bosnien-Herzegowinas und die Institutionalisierung der österreichischen Volkskunde als Wissenschaft, in  : Ruthner, Clemens/Scheer, Tamara (Hg.)  : Bosnien-Herzegowina und Österreich-Ungarn, 1878-1918. Annäherungen an eine Kolonie (= Kultur – Herrschaft – Differenz 24), Tübingen  : Francke 2018, S. 307–324. John, Michael  : Vielfalt und Heterogenität. Zur Migration nach Wien um 1900, in  : Röhrlich, Elisabeth (Hg.)  : Migration und Innovation um 1900. Perspektiven auf das Wien der Jahrhundertwende, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2016, S. 23–64. John, Michael/Lichtblau, Albert  : Schmelztiegel Wien – einst und jetzt. Zur Geschichte und Gegenwart von Zuwanderung und Minderheiten, Wien-Köln  : Böhlau 1990. Johnston, William M.: Zur Kulturgeschichte Österreichs und Ungarns 1890–1938. Auf der Suche nach verborgenen Gemeinsamkeiten, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2015. Jordan, Peter  : Großgliederung Europas nach kulturräumlichen Kriterien, in  : Europa Regional 13 (2005), S. 162–173. Judson, Pieter M.: Nationalizing Rural Landscapes in Cisleithania, 1880-1914, in  : Wingfield, Nancy M. (Hg.)  : Creating the Other. Ethnic Conflict and Nationalism in Habsburg Central Europe, New York-Oxford  : Berghahn 2003, S. 127–148. Judson, Pieter M.: Writing the History of Cultural Borderlands in Habsburg Central Europe, in  : Lamprecht, Gerald/Mindler, Ursula/Zettelbauer, Heidrun (Hg.)  : Zonen der Begrenzung. Aspekte kultureller und räumlicher Grenzen in der Moderne, Bielefeld  : transcript 2012, S. 17–32. Judson, Pieter M.: Nationalism and Indifference, in  : Feichtinger, Johannes/Uhl, Heidemarie (Hg.)  : Habsburg neu denken. Vielfalt und Ambivalenz in Zentraleuropa, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2016, S. 148–155. Jungmann, Josef  : Unterredung über die tschechische Sprache. Übersetzt von Kristina Kallert, in  : Tschechische Philosophen von Hus bis Masaryk. Ausgewählt, mit Einleitungen und einem Nachwort von Ludger Hagedorn, Stuttgart-München  : Deutsche Verlags-Anstalt 2002, S. 203–248. Kafka, Franz  : Briefe 1902–1924. Hg. von Max Brod, Frankfurt a. Main  : Fischer 1966. Kafka, Franz  : Briefe 1900–1912. Hg. von Hans-Gerd Koch, Frankfurt a. Main  : Fischer 1999. Kafka, Franz  : Briefe. April 1914–1917. Hg. von Hans-Gerd Koch, Frankfurt a. Main  : Fischer 2005. Kafka, Franz  : Briefe 1918–1920. Hg. von Hans-Gerd Koch, Frankfurt a. Main  : Fischer 2013. Kafka, Franz  : Tagebücher, Bd. 1  : 1909–1912 in der Fassung der Handschrift. Hg. von HansGerd Koch, Michael Müller und Malcolm Pasley, Frankfurt a. Main  : Fischer 1996. Kafka, Franz  : Tagebücher, Bd. 2  : 1912–1914, in der Fassung der Handschrift. Hg. von HansGerd Koch, Michael Müller und Malcolm Pasley, Frankfurt a. Main  : Fischer 1994. Kafka, Franz  : Nachgelassene Schriften und Fragmente I. Hg. von Malcolm Pasley. Schriften und Tagebücher. Kritische Ausgabe. Hg. von Jürgen Born u. a., Frankfurt a. Main  : Fischer 2002. Kafka, Franz  : Nachgelassen Schriften und Fragmente I. Hg. von Malcolm Pasley. Schriften, Tagebücher. Kritische Ausgabe, Frankfurt a. Main  : Fischer 2002. Kafka, Franz  : Nachgelassene Schriften und Fragmente I. Apparatband. Hg. von Malcolm Pasley.

368

Literaturverzeichnis

Schriften und Tagebücher. Kritische Ausgabe. Hg. von Jürgen Born u. a., Frankfurt a. Main  : Fischer 2002. Kafka, Franz  : Beim Bau der chinesischen Mauer [Februar/März 1917], in  : Kafka, Franz  : Nachgelassene Schriften und Fragmente I. Hg. von Malcolm Pasley. Schriften und Tagebücher. Kritische Ausgabe. Hg. von Jürgen Born u. a., Frankfurt a. Main  : Fischer 2002, S. 337–357. Kafka, Franz  : Ein altes Blatt, in  : Kafka, Franz  : Nachgelassene Schriften und Fragmente I. Hg. von Malcolm Pasley. Schriften und Tagebücher. Kritische Ausgabe. Hg. von Jürgen Born u. a., Frankfurt a. Main  : Fischer 2002, S. 358–361. Kafka, Franz  : Ein altes Blatt, in  : Ein Landarzt, in  : Kafka, Franz  : Drucke zu Lebzeiten. Hg. von Wolf Kittler, Hans-Gerd Koch und Gerhard Neumann. Schriften und Tagebücher. Kritische Ausgabe. Hg. von Jürgen Born u. a., Frankfurt a. Main  : Fischer 2002, S. 249–313. Kafka, Franz  : Drucke zu Lebzeiten. Apparatband. Hg. von Wolf Kittler, Hans-Gerd Koch und Gerhard Neumann. Schriften und Tagebücher. Kritische Ausgabe. Hg. von Jürgen Born u. a., Frankfurt a. Main  : Fischer 2002. Karády, Viktor/Kozma, István  : Név és Nemzet. Családnév-változtatás, névpolitika és nemzetiségi erőviszonyok Magyarországon a feudalizmustól a kommunizmusig (Name und Nation. Wechsel des Familiennamens, Namenspolitik und nationale Kräfteverhältnisse in Ungarn vom Feudalismus bis zum Kommunismus), Budapest  : Osiris 2002. Karleuša, Radoslav  : Rječnik. Njemačkih riječi u zagrebačkom govoru (Wörterbuch. Deutsche Wörter in der Zagreber Umgangssprache), Zagreb  : o. V. 2010. Kaufman Shelemay, Kay  : Musique et mémoire, in  : Nattiez, Jean-Jacques (Hg.)  : Musiques. Une encyclopédie pour le XXIe siècle, vol. 3  : Musiques et cultures, Arles  : Actes Sud 2005, S. 299–320. Kernmayer, Hildegard  : ›Fremdheit … auf ihren Grund nun könnte ich tauchen‹. Zur Thematisierung ›jüdischer‹ Identität in Franz Werfels Erzählung Pogrom, in  : Betten, Anne/Fliedl, Konstanze (Hg.)  : Judentum und Antisemitismus. Studien zur Literatur und Germanistik in Österreich. In Zusammenarbeit mit Klaus Amann und Volker Kaukoreit, Berlin  : Erich Schmidt 2003, S. 62–83. Kertész, Imre  : Gályanapló (Galeerentagebuch), Budapest  : Magvető 1992. Kertész, Imre  : Mentés másként. Feljegyzések 2001-2003 (Rettung auf eine andere Weise. Aufzeichnungen 2001-2003), Budapest  : Magvető 2011. Kilcher, Andreas B.: Sprachendiskurse im jüdischen Prag um 1900, in  : Nekula, Marek/Fleischmann, Ingrid/Greule, Albrecht (Hg.)  : Franz Kafka im sprachnationalen Kontext seiner Zeit. Sprache und nationale Identität in öffentlichen Institutionen der böhmischen Länder, KölnWeimar-Wien  : Böhlau 2007, S. 61–86. Kilcher, Andreas B.: Kafka und das Judentum, in  : Jagow, Betina von/Jahraus, Oliver (Hg.)  : Kafka Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Göttingen  : Vandenhoeck & Ruprecht 2008, S. 194–211. Killy, Walter (Hg.)  : Literatur Lexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache, Bd. 7, Gütersloh-München  : Bertelsmann 1990. Kiš, Danilo  : Familienzirkus. Die großen Romane und Erzählungen. Hg. und mit einem Nachwort von Ilma Rakusa, München  : Hanser 2014. Kiš, Danilo  : Sanduhr, in  : Kiš, Danilo  : Familienzirkus. Die großen Romane und Erzählungen. Hg. und mit einem Nachwort von Ilma Rakusa, München  : Hanser 2014, S. 279–546.



Literaturverzeichnis

369

Kiš, Danilo  : Ich glaube nicht an die Phantasie des Schriftstellers, in  : Kiš, Danilo  : Homo poeticus. Gespräche und Essays. Hg. von Ilma Rakusa, München  : Hanser 1994, S. 249–263. Kiš, Danilo  : Mitteleuropäische Variationen, in  : Kiš, Danilo  : Homo poeticus. Gespräche und Essays. Hg. von Ilma Rakusa, München  : Hanser 1994, S. 56–78. Kiš, Danilo  : Zwischen Politik und Poetik, in  : Kiš, Danilo  : Homo poeticus. Gespräche und Essays. Hg. von Ilma Rakusa, München  : Hanser 1994, S. 227–240. Kiš, Danilo  : Zeit des Zweifels, in  : Kiš, Danilo  : Homo poeticus. Gespräche und Essays. Hg. von Ilma Rakusa, München  : Hanser 1994, S. 155–188. Kiss, Endre/Kiss, Csaba/Stagl, Justin (Hg.)  : Nation und Nationalismus in wissenschaftlichen Standardwerken Österreich-Ungarns. Ca. 1867-1918, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 1997. Koestler, Arthur  : Pfeil ins Blaue. Bericht eines Lebens 1905–1931, Wien-München-Basel  : Kurt Desch 1952. Koestler, Arthur  : Als Zeuge der Zeit. Das Abenteuer meines Lebens. Aus dem Englischen von Franziska Becker, Heike Curtze und Eduard Thorsch. Mit einem Vorwort von Jan N. Lorenzen, Frankfurt a Main  : Fischer 2005. Konicka, Hanna  : Un mythe sans confins  : archéologie des Kresy dans la culture polonaise à travers l’histoire, in  : Bechtel, Delphine/Galmiche, Xavier (Hg.)  : Le mythe des confins (= Cultures d’Europe centrale 4), Paris  : Université de Paris-Sorbonne 2004, S. 42–55. Koschorke, Albrecht  : Zur Funktionsweise kultureller Peripherien, in  : Frank, Susi K./Ruhe, Cornelia/Schmitz, Alexander (Hg.)  : Explosion und Peripherie. Jurij Lotmans Semiotik der kulturellen Dynamik revisited, Bielefeld  : transcript 2012, S. 27–39. Kosztolányi, Dezső  : Levelek – Naplók (Briefe – Tagebücher). Hg. von Pál Réz, Budapest  : Osiris 1996. Kovács, Éva  : Die Ambivalenz der Assimilation. Postmoderne oder hybride Identitäten des ungarischen Judentums, in  : Feichtinger, Johannes/Prutsch, Ursula/Csáky, Moritz (Hg.)  : Habsburg postcolonial. Machtstrukturen und kollektives Gedächtnis, Innsbruck-Wien-München  : Studienverlag 2003, S. 197–208. Kraus, Kraus  : Die chinesische Mauer, in  : Die Fackel XI, Nr. 285/286 (27. Juli 1909), S. 1–16. Kraus, Kraus  : Meine Vorlesungen, in  : Die Fackel XII, Nr. 313/314 (31. Dezember 1910), S. 47–64. Kraus, Karl  : Literatur oder Man wird doch da sehn. Magische Operette in zwei Teilen, Wien-Leipzig  : Die Fackel 1921. Kraus, Karl  : Die chinesische Mauer. Mit Illustrationen von Oskar Kokoschka. Hg. von Friedrich Pfäfflin, Frankfurt a. Main  : Insel 2005. Kravar, Zoran  : Die Nationalfrage bei Miroslav Krleža, in  : Most/Die Brücke. Literarisches Magazin 1–2 (Zagreb 1996), S. 125–130. Kreis, Georg  : Europa und seine Grenzen. Mit sechs weiteren Essays zu Europa, Bern-StuttgartWien  : Haupt 2004. Krivý, Vladimír  : 49 Städte  : Wandel und Kontinuität  ; in  : Mannová, Elena (Hg.)  : Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft in der Slowakei 1900–1989, Bratislava  : Academic Electronic Press 1997, S. 37–59. Krleža, Miroslav  : Illyricum sacrum. Fragmente aus dem Spätherbst 1944. Aus dem Kroatischen von Klaus Detlef Olof, Klagenfurt  : Wieser 1996.

370

Literaturverzeichnis

Krleža, Miroslav  : Zadars Gold und Silber. Übersetzt und bearbeitet von Gero Fischer, Klagenfurt  : Wieser 2007. Krleža, Miroslav  : Die Fahnen, Bd. 1–5. Die Fahnen. Glossar 1–5, Klagenfurt/Celovec  : Wieser 2016. Krúdy, Gyula  : Utazás egy habsburgi temetés körül (Eine Reise um das Begräbnis eines Habsburgers), in  : Krúdy, Gyula  : Magyar tükör. Publicisztikai írások 1894–1919 (Ungarischer Spiegel. Publizistische Schriften 1894–1919), Budapest  : Szépirodalmi 1984, S. 337–353. Krúdy, Gyula  : Naplójegyzetek zord időből (Tagebuchnotizen aus einer rauhen Zeit), in  : Krúdy, Gyula  : Magyar tükör. Publicisztikai írások 1894–1919 (Ungarischer Spiegel. Publizistische Schriften 1894–1919), Budapest  : Szépirodalmi 1984, S. 590–592. Kuh, Anton  : Das Unglück Wiens, in  : Kuh, Anton  : Luftlinien. Feuilletons, Essays und Publizistik. Hg. von Ruth Greuner, Wien  : Löcker 1981, S. 121–124. Kuh, Anton  : Wien [1938], in  : Kuh, Anton  : Luftlinien. Feuilletons, Essays und Publizistik. Hg. von Ruth Greuner, Wien  : Löcker 1981, S. 374–377. Kundera, Milan  : Un Occident kidnappé ou la tragédie de l’Europe centrale, in  : Le débat 27 (1983), S. 3–22. Kundera, Milan  : Einleitung zu einer Anthologie oder Über drei Kontexte, in  : Chvatík, Květoslav (Hg.)  : Die Prager Moderne. Erzählungen, Gedichte, Manifeste, Frankfurt a.  Main  : Suhrkamp 1991, S. 7–22. Kunze, Stefan  : Raumvorstellungen in der Musik. Zur Geschichte des Kompositionsbegriffs, in  : Archiv für Musikwissenschaft 31 (1974), S. 1–21. Kürnberger, Ferdinand  : Siegelringe. Eine ausgewählte Sammlung politischer und kirchlicher Feuilletons, Hamburg  : Otto Meißner 1874. Kuzmany, Börries  : Brody. Eine galizische Grenzstadt im langen 19. Jahrhundert, Wien-KölnWeimar  : Böhlau 2011. Lackó, Miklós  : Korszellem és tudomány (Zeitgeist und Wissenschaft), Budapest  : Gondolat 1988. Lackó, Miklós Sziget és külvilág. Válogatott tanulmányok (Insel und Außenwelt. Ausgewählte Studien), Budapest  : MTA TTI 1996. Lamp, Karl  : Volksschulen, in  : Mischler, Ernst/Ulbrich, Josef (Hg.)  : Österreichische Staatswörterbuch. Handbuch des gesamten österreichischen öffentlichen Rechtes, Bd. 4, 2. Aufl., Wien  : Alfred Hölder 1909, S. 829–843. Lauer, Reinhard  : Wer ist Miroslav K.? Leben und Werk des kroatischen Klassikers Miroslav Krleža, Klagenfurt  : Wieser 2010. Le Goff, Jacques  : Geschichte und Gedächtnis. Aus dem Französischen von Elisabeth Hartfelder, Frankfurt-New York  : Campus 1992. Le Rider, Jacques  : Der Fall Otto Weininger. Wurzeln des Antifeminismus und Antisemitismus. Mit der Erstveröffentlichung einer Rede von Heimito von Doderer, Wien-München  : Löcker 1985. Le Rider, Jacques  : Mitteleuropa. Auf den Spuren eines Begriffs, Wien  : Deuticke 1994. Le Rider, Jacques  : Hugo von Hofmannsthal. Historisme et modernité, Paris  : PUF 1995. Le Rider, Jacques  : Fritz Mauthner. Une biographie intellectuelle, Paris  : Bartillat 2012. Le Rider, Jacques  : Les Juifs viennois à la Belle Époque, Paris  : Albin Michel 2013.



Literaturverzeichnis

371

Le Rider, Jacques  : Karl Kraus. Phare et brûlot de la modernité viennoise, Paris  : Éditions du Seuil 2018. Lefebvre, Henri  : La production de l’espace. 4. Aufl., Paris  : Anthropos 2000 (1974). Lefebvre, Henri  : Die Produktion des Raums, in  : Dünne, Jörg/Günzel, Stephan (Hg.)  : Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften, Frankfurt a.  Main  : Suhrkamp 2006, S. 330–342. Leibniz, Gottfried Wilhelm  : Vernunftprinzipien der Natur und der Gnade, in  : Leibniz, Gottfried Wilhelm  : Vernunftprinzipien der Natur und der Gnade. Monadologie, 2. Aufl. Hg. von Herbert Herring, Heidelberg  : Felix Meiner 1982, S. 2–25. Leibniz, Gottfried Wilhelm  : Monadologie, in  : Leibniz, Gottfried Wilhelm  : Vernunftprinzipien der Natur und der Gnade. Monadologie, 2. Aufl. Hg. von Herber Herring, Heidelberg  : Felix Meiner 1982, S. 26–69. Lesky, Erna  : Purkyněs Weg. Wissenschaft, Bildung und Nation. Phil.-hist. Klasse der ÖAW, Sitzungsberichte Bd. 265, 5. Abhandlung, Wien-Köln-Graz  : Böhlau 1970. Lévi-Strauss, Claude  : Das wilde Denken, 9. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1994. Levy, Daniel/Sznaider, Natan  : Erinnerung im globalen Zeitalter  : Der Holocaust, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2001. Lichtenberg, Georg Christoph  : Sudelbücher, in  : Lichtenberg, Georg Christoph  : Schriften und Briefe. Hg. von Franz H. Mautner, 1. Bd.: Sudelbücher. Fragmente. Fabeln. Verse. Mit einer Einführung von Franz H. Mautner, Frankfurt a. Main-Leipzig  : Insel 1992, S. 73–599. Lichtenberger, Elisabeth  : Wien – Prag. Metropolenforschung, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 1993. Lipovac-Radulović, Vesna  : Romanismi lessicali in Montenegro. Budua e Postrovici. La parte sud-orientale delle Bocche di Cattaro. Edizione italiana a cura di Luca Vaglio. Roma  : Editrice ›il Calmo di Fausto Liberati‹ snc 2009. Liska, Vivian  : Nachbarn, Feinde und andere Gemeinschaften, in  : Gelber, Mark H. (Hg.)  : Kafka, Zionism, and Beyond, Tübingen  : Max Niemeyer 2004,S. 89–105. Liska, Vivian  : When Kafka Says We. Uncommon Communities in German-Jewish Literature, Bloomington-Indianapolis  : Indiana University Press 2009. Lorenz, Dagmar  : Wiener Moderne. 2. aktualisierte und überarbeitete Aufl., Stuttgart-Weimar  : Metzler 2007. Lossau, Julia  : Räume von Bedeutung. Spatial turn, cultural turn und Kulturgeographie, in  : Csáky, Moritz/Leitgeb, Christoph (Hg.)  : Kommunikation – Gedächtnis – Raum. Kulturwissenschaften nach dem »Spatial Turn«, Bielefeld  : transcript 2009, S. 29–43. Lotman, Jurij M.: Dynamische Mechanismen semiotischer Systeme (Thesen), in  : Lotman, Jurij M.: Aufsätze zur Theorie und Methodologie der Literatur und Kultur. Hg. von Karl Eimermacher, Kronberg/Ts.: Scriptor 1974, S. 430–437. Lotman, Jurij M.: Die Innenwelt des Denkens. Eine semiotische Theorie der Kultur. Aus dem Russischen von Gabriele Leupold und Olga Radetzkaja. Hg. und mit einem Nachwort von Susi K. Frank, Cornelia Ruhr und Alexander Schmitz, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2010. Lotman, Jurij M.: Kultur und Explosion. Aus dem Russischen von Dorothea Trottenberg. Hg. und mit einem Nachwort von Susi K. Frank, Cornelia Ruhe und Alexander Schmitz, Frankfurt a.  Main  : Suhrkamp 2010  :

372

Literaturverzeichnis

Löw, Martina  : Raumsoziologie, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2001. Luft, Robert  : Nationale Utraquisten in Böhmen. Zur Problematik ›nationaler Zwischenstellungen‹ am Ende des 19. Jahrhunderts, in  : Godé, Maurice/Le Rider, Jacques/Mayer, Françoise (Hg.)  : Allemands, Juifs et Tchèques à Prague. Deutsche, Juden und Tschechen in Prag 18901924, Montpellier  : Bibliothèque d’Études Germaniques et Centre-Européennes Université Paul-Valéry de Montpellier 1996, S. 37–51. Lukács, Georg  : Die Wege gingen auseinander. Die ›Acht’ und die neue ungarische bildende Kunst [1910], in  : Ugrin, Aranka/Vargha, Kálmán (Hg.)  : ›Nyugat‹ und sein Kreis 1908-1941, Leipzig  : Reclam 1989, S. 54–70. Luhmann, Niklas  : Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie, 3. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1988. Lunzer, Renate  : Triest. Eine italienisch-österreichische Dialektik, Klagenfurt u. a.: Wieser 2002. Luschin von Ebengreuth, Arnold  : Österreichische Reichsgeschichte. Geschichte der Staatsbildung, der Rechtsquellen und des öffentlichen Rechtes, Bamberg  : C. C. Buchner 1896. Lyotard, Jean-François  : Das postmoderne Wissen. Ein Bericht. Hg. von Peter Engelmann, Wien  : Edition Passagen 1986. Mach, Ernst  : Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen. Mit einem Vorwort zum Neudruck von Gereon Wolters, Darmstadt  : WBG, 1985 (= Nachdruck der 9. Aufl. 1922). Mádl, Antal  : Politische Dichtung in Österreich (1830–1848), Budapest  : Akadémiai Kiadó 1969. Mádl, Antal  : Nikolaus Lenau und sein kulturelles und sozialpolitisches Umfeld, München  : IKGS Verlag 2005. Magocsi, Paul Robert  : Historical Atlas of Central Europe. Revised and Expanded Edition, Seattle  : University of Washington Press 2002. Magris, Claudio  : Der habsburgische Mythos in der österreichischen Literatur. Übersetzt aus dem Italienischen von Madeleine von Pásztory, Salzburg  : Otto Müller 1966. Mahler, Alma  : Erinnerungen an Gustav Mahler. Hg. von Donald Mitchell, Frankfurt a. MainBerlin-Wien  : Ullstein 1980. Makropoulos, Michael  : Robert Ezra Park (1864-1944). Modernität zwischen Urbanität und Grenzidentität, in  : Hofmann, Martin Ludwig/Korta, Tobias F./Niekisch, Sybille (Hg.)  : Culture Club. Klassiker der Kulturtheorie, Bd. 1, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2004, S. 48–66. Malinowski, Bronislaw  : Eine wissenschaftliche Theorie der Kultur (1941), in  : Malinowski, Bronislaw  : Eine wissenschaftliche Theorie der Kultur, 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2004, S. 45–172. Mannová, Elena  : Culture in a Multi-Ethnic Environment, in  : Mannová, Elena (Hg.)  : A Concise History of Slovakia, Bratislava  : Historický ústav SAV 2000, S. 215–234. Mannová, Elena/Tancer, Jozef  : Mehrsprachigkeit, in  : Feichtinger, Johannes/Uhl, Heidemarie (Hg.)  : Habsburg neu denken. Vielfalt und Ambivalenz in Zentraleuropa. 30 kulturwissenschaftliche Stichworte, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2016, S. 133–139. Marinelli-König, Gertraud  : Die böhmischen Länder in den Wiener Zeitschriften und Almanachen des Vormärz (1805-1848). Tschechische nationale Wiedergeburt – Kultur- und Landeskunde von Böhmen – Kulturelle Beziehungen zu Wien, Teil II., Wien  : ÖAW 2013.



Literaturverzeichnis

373

Marx, Karl  : Zur Judenfrage, in  : Marx, Karl/Engels, Friedrich  : Werke, Bd. 1, Berlin  : Dietz 1981, S. 347–377. Marx, Karl  : Thesen über Feuerbach I. ad Feuerbach, in  : Marx, Karl/Engels, Friedrich  : Werke, Bd. 3, Berlin  : Dietz 1983, S. 5–7. Marx, Karl  : Der Fetischcharakter der Ware und sein Geheimnis. in  : Marx, Karl  : Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Bd. 1, Berlin  : Dietz 1989, S. 85–98. Marx, Karl  : Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte. Kommentar von Hauke Brunhorst, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2007. Marx, Karl/Engels, Friedrich  : Die deutsche Ideologie. Kritik der neuesten deutschen Philosophie in ihren Repräsentanten Feuerbach, B. Bauer und Stirner und des deutschen Sozialismus in seinen verschiedenen Propheten, in  : Marx, Karl/Engels, Friedrich  : Werke, Bd. 3, Berlin  : Dietz 1983. Marx, Karl/Engels, Friedrich  : Manifest der Kommunistischen Partei, in  : Marx, Karl/Engels, Friedrich  : Werke, Bd. 4, 11. Aufl., Berlin  : Dietz 1990, S. 459–493. Mattl, Siegfried/Müller-Richter, Klaus/Schwarz, Werner Michael (Hg.)  : Felix Salten  : Wurstelprater. Ein Schlüsseltext der Moderne. Mit Originalaufnahmen von Emil Mayer, Wien  : Promedia 2004. Mauthner, Fritz  : Prager Jugendjahre. Erinnerungen. Hg. von Peter Härtling, Frankfurt a. Main  : Fischer 1969 (1918). Mauthner, Fritz  : Wörterbuch der Philosophie. Neue Beiträge zu einer Kritik der Sprache, 2 Bde., Zürich  : Diogenes 1980. Mauthner, Fritz  : Gedächtnis, in  : Mauthner, Fritz  : Wörterbuch der Philosophie. Neue Beiträge zu einer Kritik der Sprache, Bd. 1, Zürich, Diogenes 1980, S. 362–366. Mauthner, Fritz  : Schule, in  : Mauthner, Fritz  : Wörterbuch der Philosophie. Neue Beiträge zu einer Kritik der Sprache, Bd. 2, Zürich  : Diogenes 1980, S. 388–398. Mauthner, Fritz  : Wörterbuch der Philosophie. Neue Beiträge zu einer Kritik der Sprache. Zweite vermehrte Auflage, 3 Bde. Hg. von Ludger Lütkehaus, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 1997. Mauthner, Fritz  : Beiträge zu einer Kritik der Sprache, 1. Bd.: Zur Sprache und zur Psychologie. 2. Bd.: Zur Sprachwissenschaft. 3. Bd.: Zur Grammatik und Logik. = Fritz Mauthner, Das philosophische Werk. Nach den Ausgaben letzter Hand Bd. II/3. Hg. von Ludger Lütkehaus, Wien-Köln-Weimar 1999 (=anastatischer Nachdruck von Fritz Mauthner, Beiträge zu einer Kritik der Sprache, Bd. 1-3. Dritte um Zusätze vermehrte Auflage, Leipzig  : Felix Meiner 1923). Mauthner, Fritz  : Le langage. Préfacé et traduit de l’allemand par Jacques Le Rider, Paris  : Bartillat 2012. McCagg, William O.: Jewish Nobles and Geniuses in Modern Hungary, New York  : Columbia University Press 1986 (1972). McCagg, William O.: A History of Habsburg Jews 1670–1918, Bloomington-Indianapolis  : Indiana University Press 1989. Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Aufl., Bd. 17, Leipzig-Wien  : Bibliographisches Institut 1907. Michel, Robert  : Die Verhüllte, in  : Robert Michel, Die Verhüllte. Novellen, Berlin  : Fischer 1907, S. 9–40. Millner, Alexandra  : Slawonische Retrospektionen. Erinnerungen an Österreich–Ungarn von

374

Literaturverzeichnis

Wilma von Vukelich und Roda Roda, in  : Mitterbauer, Helga/Ritz, Szilvia (Hg.)  : Kollektive und individuelle Identität in Österreich und Ungarn nach dem Ersten Weltkrieg, Wien  : Praesens 2007, S 171–192. Mishra, Pankaj  : Aus den Ruinen des Impires. Die Revolte gegen den Westen und der Wiederaufstieg Asiens. Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Mit einem Nachwort von Detlev Claussen, 3. Aufl., Frankfurt a. Main  : Fischer 2013. Mitchell, Sandra  : Komplexitäten. Warum wir erst anfangen, die Welt zu verstehen, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2008. Moravánszky, Ákos  : Die Architektur der Donaumonarchie, Berlin  : Wilhelm Ernst & Sohn 1988. Mose, Jörg  : Zur Dynamik raumbezogener Identität in Spanien – von der Nation zur multi-level-identity, in  : Berndt, Christian/Pütz, Robert (Hg.)  : Kulturelle Geographien. Zur Beschäftigung mit Raum und Ort nach dem Cultural Turn, Bielefeld  : transcript 2007, S. 113–141. Möstl, Markus  : Verfassung für Europa. Eine Einführung und Kommentierung mit vollständigem Verfassungstext, München  : OLZOG 2005. Mouffe, Chantal  : Agonistik. Die Welt politisch denken. Aus dem Englischen von Richard Barth, Berlin  : Suhrkamp 2014. Müller, Dietmar  : Geschichtsregionen und Phantomgrenzen, in  : Hirschhausen, Béatrice von/ Grandits, Hannes/Kraft, Claudia/Müller, Diemar/Serrier, Thomas (Hg.)  : Phantomgrenzen. Räume und Akteure in der Zeit neu denken, Göttingen  : Wallstein 2015, S. 57–83. Müller, Sabine  : Out of Orientalism. Palästina als narrative Chance des literarischen Zionismus bei Herzl, Salten und Kafka, in  : Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 42 (2017), S. 77–109. Musil, Robert  : Der Mann ohne Eigenschaften. Roman. Hg. von Adolf Frisé, Reinbek b. Hamburg  : Rowohlt 1983. Musil, Robert  : Politik in Österreich [1912], in  : Musil, Robert  : Gesammelte Werke  : Essays und Reden. Kritiken. Hg. von Adolf Frisé, Reinbek b. Hamburg  : Rowohlt 1983, S. 992–995. Musil, Robert  : Die Nation als Ideal und als Wirklichkeit (Dezember 1921), in  : Musil, Robert  : Gesammelte Werke. Essays und Reden. Kritik. Hg. von Adolf Frisé, Reinbek b. Hamburg  : Rowohlt 1983, S. 1059–1075. Musil, Robert  : Interview mit Alfred Polgar [1926], in  : Musil, Robert  : Gesammelte Werke  : Essays und Reden. Kritiken. Hg. von Adolf Frisé, Reinbek b. Hamburg  : Rowohlt 1983, S. 1154–1160. Mutschlechner, Martin  : Die Habsburgermonarchie am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Eine Bestandsaufnahem  : Die Vielfalt der Konfessionen. www.habsburger,net/de/kapitel/die-vielfalt-der-konfessionen (abgerufen 24. 6. 2018). Naumann, Friedrich  : Mitteleuropa, Berlin  : Georg Reimer 1915. Naumann, Johann  : Tschechische Familiennamen in Wien. Eine namenkundliche Dokumentation, 3. Aufl., Wien  : Adolf Holzhausen 1977. Nederveen Pieterse, Jan  : Der Melange-Effekt. Globalisierung im Plural, in  : Beck, Ulrich (Hg.)  : Perspektiven der Weltgesellschaft, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1998, S. 87–124. Nekula, Marek  : Franz Kafkas Sprachen  : ›… in einem Stockwerk des inneren babylonischen Turmes …‹, Tübingen  : Niemeyer 2003.



Literaturverzeichnis

375

Nekula, Marek  : Tod und Auferstehung einer Nation. Der Traum vom Pantheon in der tschechischen Literatur und Kultur, Köln-Weimar-Wien  : Böhlau 2017. Newerkla, Stefan Michael  : Mehrsprachigkeit und lexikalische Konvergenz – Gemeinsame Konversationismen in den Sprachen der ehemaligen Habsburgermonarchie, in  : Cwanek-Florek, Ewa/Nöbauer, Irmgard (Hg.)  : Deutsch und die Umgangssprachen der Habsburgermonarchie, Wien  : PAN 2014, S. 11–27. Nietzsche, Friedrich  : Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben. Unzeitgemässe Betrachtungen II. [1874], in  : Nietzsche, Friedrich  : Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Bänden, Bd. 1. Hg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, München-Berlin-New York  : dtv, de Gruyter 1980, S. 243–334. Nietzsche, Friedrich  : Menschliches, Allzumenschliches I. Erstes Hauptstück. Von den ersten und letzten Dingen, in  : Nietzsche, Friedrich  : Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Bänden, Bd. 2. Hg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, München-Berlin-New York 1980. Nietzsche, Friedrich  : Jenseits von Gut und Böse, in  : Nietzsche, Friedrich  : Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Bänden, Bd. 5. Hg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, München-Berlin-New York  : dtv, de Gruyter 1980, S. 9–243. Nietzsche, Friedrich  : Der Fall Wagner [1888], in  : Nietzsche, Friedrich  : Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Bänden, Bd. 6. Hg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, München-Berlin-New York1980, S. 9–53. Nietzsche, Friedrich  : Ecce homo, in  : Nietzsche, Friedrich  : Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Bänden, Bd. 6. Hg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, München-Berlin-New York 1980, S. 255–374. Nikolaus von Kues  : De visione Dei (Die Gottes-Schau), in  : Kues, Nikolaus von  : Philosophisch-theologische Schriften. Studien- und Jubiläumsausgabe, lateinisch-deutsch, Bd. 3. Hg. und eingeführt von Leo Gabriel, übersetzt und kommentiert von Dietlind und Wilhelm Dupre, Wien  : Herder 1967, S. 93–219. Nikolaus von Kues  : De pace fidei (Der Friede im Glauben), in  : Nikolaus von Kues  : Philosophisch-theologische Schriften. Studien- und Jubiläumsausgabe, lateinisch-deutsch, Bd. 3. Hg. und eingeführt von Leo Gabriel, übersetzt und kommentiert von Dietlind und Wilhelm Dupre, Wien  : Herder 1967, S. 705–797. Nonnenmann, Rainer  : Implosion des Fortschritts. Eine kleine Geschichte der Historisierung neuer Musik, in  : Österreichische Musikzeitschrift 68 (2013/3), S. 12–21. Nyíri, J. Kristóf  : Európa szélén. Eszmetörténeti vázlatok (Am Rande Europas. Geistesgeschichtliche Skizzen), Budapest  : Kossuth 1986. Nyíri, J. C. (J. Christoph = J. Kristóf )  : Am Rande Europas. Studien zur österreichisch-ungarischen Philosophiegeschichte, Budapest-Wien  : Akadémiai Kiadó, Böhlau 1988. Obad, Vlado  : Vorwort, in  ; Vukelich, Wilma von  : Spuren der Vergangenheit. Osijek um die Jahrhundertwende. Hg. von Vlado Obad, München  : Südostdeutsches Kulturwerk 1992, S. 7–17. Obad, Vlado  : Eine Chronistin des Judentums in Mitteleuropa, in  : Schwob, Anton (Hg.)  : Die deutsche Literaturgeschichte Ostmittel- und Südosteuropas von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute. Forschungsschwerpunkte und Defizite, München  : Südostdeutsches Kulturwerk 1992, S. 147–162.

376

Literaturverzeichnis

Obad, Vlado  : Roda Roda und die deutschsprachige Literatur aus Slawonien. Mit einer Anthologie unbekannter Texte. Aus dem Kroatischen übertragen von Eugenija Ehgartner, WienKöln-Weimar  : Böhlau 1996. Obad, Vlado  : Wilma von Vukelich. Eine literarische Chronistin des alten Osijek, in  : Obad, Vlado  : Roda Roda und die deutschsprachige Literatur aus Slawonien. Mit einer Anthologie unbekannter Texte. Aus dem Kroatischen übertragen von Eugenija Ehgartner, Wien-KölnWeimar  : Böhlau 1996, S. 156–180. Obad, Vlado  : Gegenüberstellung ungarischer und jüdischer Identität bei Wilma von Vukelich (Der Roman Die Heimatlosen, 1923), in  : Lambrecht  ; Horst (Hg.)  : Pécser Studien zur Germanistik 2, Wien  : Praesens 2007, S. 133–152. Oestreich, in  : Rotteck, Carl von/Welcker, Carl (Hg.)  : Staats-Lexikon oder Encyklopädie der Staatswissenschaften, Bd. 12, Altona  : J. E. Hammerich 1841, S. 125–235. Ortutay, Gyula (Hg.)  : Magyar Néprajzi Lexikon (Ungarisches Volkskunde-Lexikon), Bd. 5, Budapest  : Akadémiai Kiadó 1982. Österreichisches Wörterbuch, 39. Aufl., Neubearbeitung, Wien  : Österreichischer Bundesverlag 2001. Offe, Sabine  : Opfererzählungen. Europäische Gedächtnisorte, in  : Csáky, Moritz/Feichtinger, Johannes (Hg.)  : Europa – geeint durch Werte  ? Die europäische Wertedebatte auf dem Prüfstand der Geschichte, Bielefeld  : transcript 2007, S. 133–143. Palacky, Franz  : Oesterreichs Staatsidee, Prag  : Kober 1866 (= anastatischer Nachdruck Wien  : H. Geyer 1974). A Pallas Nagy Lexikona (Großes Pallas-Lexikon), Bd. 14, Budapest  : Pallas 1897. Pándi, Lajos (Hg.)  : Köztes Európa 1763–1993 (Zwischeneuropa 1763–1993), Budapest  : Osiris 1997. Pantzer, Peter (Hg.)  : Die Iwakura-Mission. Das Logbuch des Kume Kunitake über den Besuch der japanischen Sondergesandtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahre 1873, München  : iudicium 2002. Paquet, Alfons  : Prag, in  : Das jüdische Prag. Eine Sammelschrift, Prag  : Verlag der ›Selbstwehr‹ 1917, S. 2. Park, Robert E.: Human Migration and the Marginal Man (1928), in  : Sollors, Werner (Hg.)  : Theories of Ethnicity. A Classical Reader, New York  : University Press 1996, 156–167. Patterson, Arthur J.: The Magyars  : Their Country and Institutions, vol. I, London  : Smith, Elder & Co. 1869. Pernau, Margit  : Transnationale Geschichte, Göttingen  : Vandenhoeck & Ruprecht 2011. Petr, Pavel  : Kafkas Spiele. Selbststilisierung und literarische Komik, Heidelberg  : Carl Winter 1992. Pezzl, Johann  : Skizze von Wien [1786]. Hg. von Gustav Gugitz und Anton Schlossar, Graz  : Leykam 1923. Polgar, Alfred  : Der Österreicher (Ein Nachruf ), in  : Polgar, Alfred  : Kleine Schriften, Bd. 1  : Musterung. Hg. von Marcel Reich-Ranicki in Zusammenarbeit mit Ulrich Weinzierl, Reinbek b. Hamburg  : Rowohlt 1983, S. 205–209. Popova, Irina  : Representing National Territory. Cartography and Nationalism in Hungary, 17001848, in  : Wingfield, Nancy M. (Hg.)  : Creating the Other. Ethnic Conflict and Nationalism in Habsburg Central Europe, New York-Oxford  : Berghahn 2003, S. 19–38.



Literaturverzeichnis

377

Purkyně, Jan Evangelista  : Austria polyglotta, in  : Tschechische Philosophen von Hus bis Masaryk. Ausgewählt, mit Einleitungen und einem Nachwort von Ludger Hagedorn, Stuttgart-München  : Deutsche Verlags-Anstalt 2002, S. 303–368. Ranke, Leopold von  : Geschichte der Päpste. Die römischen Päpste in den letzten vier Jahrhunderten. Faksimiledruck nach der sechsten Auflage des Werkes aus dem Jahre 1874, der letzten vom Autor redigierten Auflage, Wien  : Krystall-Verlag o. J. Rausch, Alexander  : Musikalische Zitate – Orte des Gedächtnisses  ? in  : Tammen, Björn R./Telesko, Werner (Hg.)  : Zitieren, gedenken, erinnern. Beiträge aus dem Zentrum Kulturforschungen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien  : Praesens 2010. Redlich, Josef  : Das österreichische Staats- und Reichsproblem. Geschichtliche Darstellung der inneren Politik der habsburgischen Monarchie von 1848 bis zum Untergang des Reiches, Bd. I  : Der dynastische Reichsgedanke und die Entfaltung des Problems bis zur Verkündigung der Reichsverfassung von 1861, 1. Teil  : Darstellung, 2. Teil  : Exkurse und Anmerkungen, 2 Bde., Leipzig  : Der neue Geist Verlag 1920  ; Bd. II  : Der Kampf um die zentralistische Reichsverfassung bis zum Abschlusse des Ausgleiches mit Ungarn im Jahre 1867, Leipzig  : Der neue Geist Verlag 1926. Redlich, Josef  : Kaiser Franz Joseph von Österreich. Eine Biographie, Berlin  : Verlag für Kulturpolitik 1928. Redlich, Josef  : Schicksalsjahre Österreichs. Die Erinnerungen und Tagebücher Josef Redlichs 1869–1936, Bd. 1  : Erinnerungen und Tagebücher 1869–1914. Hg. von Fritz Fellner und Doris A. Corradini, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2011. Reichensperger, Richard  : Zur Wiener Stadtsemiotik von Adalbert Stifter bis H. C. Artmann, in  : Csáky, Moritz/Reichensperger, Richard (Hg.)  : Literatur als Text der Kultur, Wien  : Passagen 1999, S.159–185. Reichesperger, Richard  : Johann Nestroy und die französische Moderne 1830–1860, in  : Csáky, Moritz/Zeyringer, Klaus (Hg.)  : Ambivalenz des kulturellen Erbes. Vielfachcodierung des historischen Gedächtnisses. Paradigma  : Österreich, Innsbruck-Wien-München  : Studienverlag 2000, S. 113–134. Reichensperger, Richard  : Die Medien als Ursprung der Moderne. Für eine Neubewertung Johann Nestroys, in  : Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 12 (2001), S. 108– 112. Reittererová, Vlasta/Reitterer, Hubert  : Vier dutzend rothe Strümpfe … Zur Rezeptionsgeschichte der ›Verkauften Braut‹ von Bedřich Smetana in Wien am Ende des 19. Jahrhunderts, Wien  : ÖAW 2004. Reszler, André  : Le pluralisme. Aspects historiques et théoriques des societés pluralistes, Paris  : La Table Ronde 2001. Reuter, Julia  : Ordnungen des Anderen. Zum Problem des Eigenen in der Soziologie des Fremden, Bielefeld  : transcript 2002. Reynolds, Diana  : Kavaliere, Kostüme, Kunstgewerbe  : Die Vorstellung Bosniens in Wien 1878– 1900, in  : Feichtinger, Johannes/Prutsch, Ursula/Csáky, Moritz (Hg.)  : Habsburg postcolonial. Machtstrukturen und kollektives Gedächtnis, Innsbruck-Wien-München  : Studienverlag 2003, S. 243–255. Rezzori, Gregor von  : Blumen im Schnee. Portraitstudien zu einer Autobiographie, die ich nie schreiben werde  ; auch  : Versuch der Erzählweise eines gleicherweise nie geschriebenen Bildungs-

378

Literaturverzeichnis

romans. Hg. von Gerhard Köpf, Heinz Schumacher und Tilman Spengler. Mit einem Nachwort von Corinna Schlicht, Berlin  : Taschenbuch Verlag 2007. Ricœur, Paul  : Gedächtnis, Geschichte, Vergessen. Aus dem Französischen von Hans-Dieter Gondek, Heinz Jatho und Markus Sedlaczek, München  : Wilhelm Fink 2004. Rilke, Rainer Maria  : Briefe in zwei Bänden, 1. Bd.: 1896 bis 1919, 2. Bd.: 1919 bis 1926. Hg. von Horst Nalewski, Frankfurt a. Main  : Insel 1991. Rilke, Rainer Maria  : König Bohusch, in  : Rilke, Rainer Maria  : Die Erzählungen, Frankfurt a. Main-Leipzig  : Insel 1995, S. 151–197. Rilke, Rainer Maria  : Die Geschwister, in  : Rilke, Rainer Maria  : Die Erzählungen, Frankfurt a. Main-Leipzig  : Insel 1995, S. 197–246. Rilke, Rainer Maria  : Larenopfer, in  : Rilke, Rainer Maria  : Die Gedichte, 7. Aufl., Frankfurt a. Main-Leipzig  : Insel 2012, S. 7–69. Rioux, Jean-Pierre  : La mémoire culturelle, in  : Rioux, Jean-Pierre/Sirinelli, Jean-François (Hg.)  : Pour une histoire culturelle, Paris  : Seuil 1997, S. 325–353. Rössner, Michael  : Das leere (zentraleuropäische) Zentrum und die lebendige Peripherie – Gedanken zu Musils ›Kakanien‹-Kapitel im Mann ohne Eigenschaften in einem lateinamerikanischen Kontext, in  : Feichtinger, Johannes/Großegger, Elisabeth/Marinelli-König, Gertraud/ Stachel, Peter/Uhl, Heidemarie (Hg.)  : Schauplatz Kultur – Zentraleuropa. Transdisziplinäre Annäherungen, Innsbruck-Wien-Bozen  : Studienverlag 2006, S. 269-277. Rosten, Leo  : Jiddisch. Eine kleine Enzyklopädie, 3. Aufl., München  : Deutscher Taschenbuch Verlag 2002. Roth, Joseph  : Bruck und Kiralyhida (Der Neue Tag 20.7.1919), in  : Roth, Joseph  : Werke 1. Das journalistische Werk 1915–1923. Hg. von Klaus Westermann. Mit einem Vorwort zur Werkausgabe von Fritz Hackert und Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 87–89. Roth, Joseph  : Der Anschluss Deutsch-Westungarns (Der Neue Tag, 8. 8. 1919), in  : Roth, Joseph  : Werke 1. Das journalistische Werk 1915–1923. Hg. von Klaus Westermann. Mit einem Vorwort zur Werkausgabe von Fritz Hackert und Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 104–106. Roth, Joseph  : Die Juden von Deutsch-Kreuz und die Schweh-Khilles. (Der Neue Tag 9. 8. 1919), in  : Roth, Joseph  : Werke 1. Das journalistische Werk 1915–1923. Hg. von Klaus Westermann. Mit einem Vorwort zur Werkausgabe von Fritz Hackert und Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 115–116. Roth, Joseph  : Kugel am Bein (Der Neue Tag 28. 9. 1919), in  : Roth, Joseph  : Werke 1. Das journalistische Werk 1915–1923. Hg. von Klaus Westermann. Mit einem Vorwort zur Werkausgabe von Fritz Hackert und Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 145–148. Roth, Joseph  : Reise durch Galizien. Leute und Gegend, in  : Roth, Joseph  : Werke 2. Das journalistische Werk 1924–1928. Hg. von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 282–285. Roth, Joseph  : Seine K. u. K Apostolische Majestät, in  : Roth, Joseph  : Werke 2. Das journalistische Werk 1924–1928. Hg. und mit einem Nachwort von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 910–915.



Literaturverzeichnis

379

Roth, Joseph  : Juden auf Wanderschaft, in  : Roth, Joseph  : Werke 2. Das journalistische Werk 1924–1928. Hg. von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 827–902. Roth, Joseph  : An Karl Tschuppiks Grab, in  : Roth, Joseph  : Werke 3, Das journalistische Werk 1929–1939. Hg. von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 718–720. Roth, Joseph  : Grillparzer, in  : Roth, Joseph  : Werke 3. Das journalistische Werk 1929–1939. Hg. und mit einem Nachwort von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 742–751. Roth, Joseph  : ›Dreimal Österreich‹. Bemerkungen zum Buch des österreichischen Bundeskanzlers von Schuschnigg, in  : Roth Joseph  : Werke, Bd. 3  : Das journalistische Werk 1929–1939. Hg. und mit einem Nachwort von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 774–780. Roth, Joseph  : Österreich atmet auf (Typoskript vom Frühjahr 1938), in  : Roth, Joseph  : Werke 3. Das journalistische Werk 1929–1939. Hg. von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 845–849. Roth, Joseph  : Die Hinrichtung Österreichs, in  : Roth, Joseph  : Werke 3. Das journalistische Werk 1929–1939. Hg. von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 922–925. Roth, Joseph  : Das alte Österreich, in  : Roth, Joseph  : Berliner Saisonbericht. Unbekannte Reportagen und journalistische Arbeiten 1920–39. Hg. und mit einem Vorwort von Klaus Westermann, Köln  : Kiepenheer & Witsch 1984, S. 425–431. Roth, Joseph  : Radetzkymarsch, in  : Roth, Joseph  : Werke 5. Romane und Erzählungen 1930– 1936. Hg. von Fritz Hackert, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 137–455. Roth, Joseph  : Die Büste des Kaisers, in  : Roth, Joseph  : Werke 5. Romane und Erzählungen 1930–1936. Hg. von Fritz Hakert, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 655–678. Roth, Joseph  : Das falsche Gewicht, in  : Roth, Joseph  : Werke 6. Romane und Erzählungen 1936– 1940. Hg. und mit einem Nachwort von Fritz Hackert, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 127–223. Roth, Joseph  : Die Kapuzinergruft, in  : Roth, Joseph  : Werke 6. Romane und Erzählungen 1936– 1940. Hg. und mit einem Nachwort von Fritz Hackert, Köln  : Kiepenheuer & Witsch 1989, S. 225–346. Rovan, Joseph  : Mitteleuropa gegen Europa, in  : Papke, Sven/Weidenfeld, Werner (Hg.)  : Traumland Mitteleuropa. Beiträge zu einer aktuellen Kontroverse, Darmstadt  : WBG 1988, S. 1–14. Rozenblit, Marsha L.: The Jews of Vienna 1867–1914, Albany  : State University of New York 1983. Rudolf, Kronprinz  : Die Lage Wiens und unsere Zukunft [1875], in  : Hamann, Brigitte (Hg.)  : Kronprinz Rudolf ›Majestät ich warne Sie …‹. Geheime und private Schriften, München-Zürich  : Piper 1987, S. 415–418. Rushdie, Salman  : Es gibt keine ›Commonwealth-Literatur‹, in  : Rushdie, Salman  : Heimatländer der Phantasie. Essays und Kritiken 1981–1991, München  : Kindler 1992, S. 81–92. Rushdie, Salman  : Über die Identität der Palästinenser. Ein Gespräch mit Edward Said, in  : Rushdie, Salman  : Heimatländer der Phantasie. Essays und Kritiken 1981–1991, München  : Kindler 1992, S. 200–220. Rushdie, Salman  : In gutem Glauben, in  : Rushdie, Salman  : Heimatländer der Phantasie. Essays und Kritiken 1981–1991, München  : Kindler 1992, S. 456–481.

380

Literaturverzeichnis

Ruthner, Clemens  : De-Et Recording Konjic(a). Eine herzegowinische Stadt als Modellfall kulturwissenschaftlicher Imagologie, in  : Bobinac, Marijan/Müller-Funk, Wolfgang (Hg.)  : Gedächtnis – Identität – Differenz. Zur kulturellen Konstruktion des südosteuropäischen Raumes und ihrem deutschsprachigen Kontext (= Kultur – Herrschaft – Differenz 12), Tübingen  : Francke 2008, S. 107–124. Salner, Peter  : Die Juden in der bürgerlichen Gesellschaft der Slowakei, in  : Mannová, Elena (Hg.)  : Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft in der Slowakei 1900–1989, Bratislava  : Academic Electronic Press 1997, S. 153–163. Salten, Felix  : Fünfkreuzertanz, in  : Felix Salten, Das österreichische Antlitz. Essays, Berlin  : S. Fischer 1910, S. 49–58. Schimsheimer, Christof  : Galizien und die Kresy als polnische Erinnerungsorte im Vergleich, in  : Baran-Szołtys, Magdalena/Dvoretska, Olena/Gude, Nino/Janik-Freis, Elisabeth (Hg.)  : Galizien in Bewegung. Wahrnehmungen – Begegnungen – Verflechtungen, Göttingen  : V & R unipress, Vienna University Press 2018, S. 37–55. Schmeltzl, Wolfgang  : Ein Lobspruch der Hochlöblichen weltberümbten Khuenigklichen Stat Wienn [1545]. Hg. von Heinrich Diezel, Wien  : o. V. 1913. Schmitt, Carl  : Politische Theologie. Vier Kapitel zur Lehre von der Souveränität, 9. Aufl., Berlin  : Duncker & Humblot 2009. Schmitt, Carl  : Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind (1938), in  : Schmitt, Carl  : Positionen und Begriffe im Kampf mit Weimar – Genf – Versailles 1923–1939. 4. Aufl., Berlin  : Duncker & Humblot 2014, S. 278–285. Schmitz, Walter/Udolph, Ludger (Hg.), ›Tripolis Praga‹. Die Prager ›Moderne‹ um 1900. Katalogbuch, Dresden  : Thelem 2001. Schnack, Ingeborg  : Rainer Maria Rilke. Chronik seines Lebens und seines Werkes 1875–1926. Erweiterte Neuausgabe hg. von Renate Scharffenberg, Frankfurt a. Main, Leipzig  : Insel 2009. Schneider, Irmela  : Von der Vielsprachigkeit zur ›Kunst des Hybriden‹. Diskurse des Hybriden, in  : Schneider, Irmela/Thomsen, Christian W. (Hg.)  : Hybridkultur. Medien – Netze – Künste, Köln  : Wienand 1997, S. 13–66. Schneider, Ute  : Die Macht der Karten. Eine Geschichte der Kartographie vom Mittelalter bis heute. 3. Aufl., Darmstadt  : Primus 2012. Schnitzler, Arthur  : Briefe 1913-1931. Hg. von Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler, Frankfurt a. Main  : Fischer 1984. Schönborn, Sybille  : Im Labyrinth der Kulturen – Nationale und kulturelle Identitätsbildungsprozesse im Prager Feuilleton während des Ersten Weltkriegs und in der Zwischenkriegszeit, in  : Marek, Michaela/Kovač, Dušan/Pešek, Jiři/Prahl, Roman (Hg.)  : Kultur als Vehikel und als Opponent politischer Absichten. Kulturkontakte zwischen Deutschen, Tschechen und Slowaken von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1980er Jahre, Essen  : Klartext 2010, S. 253–267. Schorske, Carl E.: Wien. Geist und Gesellschaft im Fin de Siècle. Deutsch von Horst Günther, Frankfurt a. Main  : Fischer 1982. Schroer, Markus  : Raum und Wissen, in  : Engelhardt, Anina/Kajetzke, Laura (Hg.)  : Handbuch Wissensgesellschaft. Theorien, Themen und Probleme, Bielefeld  : transcript 2010, S. 281–291. Schubert, Gabriella  : Ungarische Einflüsse in der Terminologie des öffentlichen Lebens der Nachbarsprachen, Berlin-Wiesbaden  : Otto Harrassowitz 1982.



Literaturverzeichnis

381

Schwenken, Helene  : Globale Migration zur Einführung, Hamburg  : Junius 2018. Serrier, Thomas  : Phantomgrenzen und Erinnerungsräume. Zum Verhältnis von historischen Raumordnungen, sozialen Praktiken und Erinnerungskulturen, in   : Grandits, Hannes/ Hirschhausen, Béatrice von/Kraft, Claudia/Müller, Dietmar/Serrier, Thomas (Hg.)   : Phantomgrenzen. Räume und Akteure in der Zeit neu denken, Göttingen  : Wallstein 2015, S. 107–133. Shakir, Anna/Stanfel, Gernot Galib/Weinberger, Martin M. (Hg.)  : Ostarrichislam. Fragmente achthundertjähriger gemeinsamer Geschichte, Wien  : Al-Hamra 2012. Shumsky, Dimitry  : Zweisprachigkeit und binationale Idee. Der Prager Zionismus 1900–1930, Göttingen  : Vandenhoeck & Ruprecht 2013. Simmel, Georg  : Die Großstädte und das Geistesleben, in  : Simmel, Georg  : Gesamtausgabe, Bd. 7  : Aufsätze und Abhandlungen 1901–1908, Bd. 1. Hg. von Rüdiger Kramme, Angela Rammstedt und Otthein Rammstedt, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1995, S. 116–131. Simmel, Georg  : Soziologie des Raumes, in  : Simmel, Georg  : Gesamtausgabe, Bd. 7  : Aufsätze und Abhandlungen 1901–1908, Bd. 1. Hg. von Rüdiger Kramme, Angela Rammstedt und Otthein Rammstedt, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1995, S. 132–183. Simmel, Georg  : Der Raum und die räumliche Ordnung der Gesellschaft, in  : Simmel, Georg  : Gesamtausgabe, Bd. 11  : Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Hg. von Otthein Rammstedt, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1992, S. 687–790. Simmel, Georg  : Exkurs über den Fremden, in  : Simmel, Georg  : Gesamtausgabe, Bd. 11  : Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Hg. von Otthein Rammstedt, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1992, S. 764–771. Simonek, Stefan  : Tadeusz Rittners literarisches Debüt im Rahmen der Wiener Moderne, in  : Simonek, Stefan  : Distanzierte Nähe. Die slawische Moderne der Donaumonarchie und die Wiener Moderne, Bern-Berlin u. a.: Peter Lang 2002, S. 19–62. Smith, Barry  : Austrian Philosophy. The Legacy of Franz Brentano, Chicago-La Salle/Illinois  : Open Court 1994. Soja, Ed  : Thirdspace – Die Erweiterung des Geographischen Blicks, in  : Gebhardt, Hans/Reuber, Paul/Wolkersdorfer, Günter (Hg.)  : Kulturgeographie. Aktuelle Ansätze und Entwicklungen, Heidelberg-Berlin  : Spektrum 2003, S. 269–288. Sollors, Werner  : Introduction, in  : Sollors, Werner (Hg.)  : The Invention of Ethnicity. New York-Oxford  : Oxford University Press 1989, S. IX–XX. Spitzer, Leo  : Fremdwörterhatz und Fremdvölkerhaß. Eine Streitschrift gegen die Sprachreinigung, Wien  : Manz 1918. Spivak, Gayatri Chakravorty  : Can the Subaltern Speak  ? Postkolonialität und subalterne Artikulation. Aus dem Englischen von Alexander Joskowicz und Stefan Nowotny. Mit einer Einleitung von Hito Steyerl, Wien-Berlin  : Turia + Kant 2014 (2008). Sprengel, Peter/Streim, Gregor  : Berliner und Wiener Moderne. Vermittlungen und Abgrenzungen in Literatur, Theater, Publizistik. Mit einem Beitrag von Barbara Noth, Wien-KölnWeimar  : Böhlau 1998. Stachel, Peter  : Der koloniale Blick auf Bosnien-Herzegowina in der ethnographischen Popular­ literatur der Habsburgermonarchie, in  : Feichtinger, Johannes/Prutsch, Ursula/Csáky, Moritz (Hg.)  : Habsburg postcolonial. Machtstrukturen und kollektives Gedächtnis, Innsbruck-­ Wien-München  : Studienverlag 2003, S. 259–275.

382

Literaturverzeichnis

Stachel, Peter  : ›Die nüchterne Erkenntniskritik hat vorläufig zu schweigen‹. Fritz Mauthner und der Erste Weltkrieg oder Die Geburt der Sprachkritik aus dem Geist des Nationalismus, in  : Ernst, Petra/Haring, Sabine A./Suppanz, Werner (Hg.)  : Der Erste Weltkrieg im Diskurs der Moderne (= Studien zur Moderne 20), Wien  : Passagen 2004, S. 97–138. Stadler, Friedrich  : Studien zum Wiener Kreis. Ursprung, Entwicklung und Wirkung des Logischen Empirismus im Kontext, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1997. Staël, Madame de  : Über Deutschland. Vollständige und neu durchgesehene Fassung der deutschen Erstausgabe von 1814, Frankfurt a. Main  : Insel 1985. Stančić, Mirjana  : Verschüttete Literatur. Die deutschsprachige Dichtung auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien von 1800 bis 1945, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2013. Stasiuk, Andrzej  : Logbuch, in  : Andruchowytsch, Juri/Stasiuk, Andrzej  : Mein Europa, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2004, S. 75–145. Steidl, Annemarie  : Ein attraktiver Anziehungspunkt für Zuwanderer aus ganz Europa. Wanderungsmuster nach Wien, 1740–2010, in  : Weigl, Andreas/Eigner, Peter/Eder, Ernst Gerhard (Hg.)  : Sozialgeschichte Wiens 1740–2010. Soziale und ökonomische Ungleichheiten, Wanderungsbewegungen, Hof, Bürokratie, Schule, Theater, Innsbruck-Wien-Brixen  : Studienverlag 2015, S. 375–432. Steinbach, Gustav (Hg.)  : Die ungarischen Verfassungsgesetze, 4. Aufl., Wien  : Manz 1906. Steyerl, Hito/Gutiérrez Rodriguez, Encarnación (Hg.)  : Spricht die Subalterne deutsch  ? Migration und postkoloniale Kritik, 2. Aufl., Münster  : Unrast 2012. Stöhr, Ingrid  : Franz Kafkas deutsch-tschechische Zweisprachigkeit im Prager schulischen Kontext, in  : Becher, Peter/Höhne, Steffen/Nekula, Marek (Hg.)  : Kafka und Prag. Literatur–, kultur-, sozial- und sprachhistorische Kontexte, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2012, S. 207–229. Stourzh, Gerald  : Galten die Juden als Nationalität Altösterreichs  ? Ein Beitrag zur Geschichte des cisleithanischen Nationalitätenrechts, in  : Stourzh, Gerald  : Wege der Grundrechtsdemokratie. Studien zur Begriffs- und Institutionengeschichte des liberalen Verfassungsstaates, Wien-Köln  : Böhlau 1989, S. 259–287. Střitecký, Jaroslav  : Zur Kulturtypologie Mitteleuropas, in  : Csáky, Moritz/Reichensperger, Richard (Hg.)  : Literatur als Text der Kultur, Wien  : Passagen 1999, S. 109–118. Struve, Kai  : Gentry, Jews, and Peasants. Jews as Others in the Formation of the Modern Polish Nation in Rural Galicia during the Second Half of the Ninteenth Century, in  : Wingfield, Nancy M. (Hg.)  : Creating the Other. Ethnic Conflict and Nationalism in Habsburg Central Europe, New York-Oxford  : Berghahn 2003, S. 103–125. Surman, Jan  : Postkolonialismus, in  : Feichtinger, Johannes/Uhl, Heidemarie (Hg.)  : Habsburg neu denken. Vielfalt und Ambivalenz in Zentraleuropa. 30 kulturwissenschaftliche Stichworte, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2016, S. 181–187. Szűcs, Jenő  : Die drei historischen Regionen Europas. Mit einem Vorwort von Fernand Braudel. Aus dem Ungarischen von Béla Rásky. 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Neue Kritik 1994. Tancer, Jozef  : Neviditel’né mesto. Prešporok/Bratislava v cestopisnej literatúre (Die unsichtbare Stadt. Prešporok/Bratislava in der Reiseliteratur), Bratislava  : Kalligram 2013. Tarnai, Andor  : Extra Hungariam non est vita … Egy szállóige történetéhez (Extra Hungariam non est vita … Zur Geschichte eines geflügelten Wortes), Budapest  : Akadémiai Kiadó 1969. Techet, Carl  : Vom toten Oesterreich, Leipzig  : Joachim 1922.



Literaturverzeichnis

383

Telesko, Werner  : Geschichtsraum Österreich. Die Habsburger und ihre Geschichte in der bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2006. Telesko, Werner  : Kulturraum Österreich. Die Identität der Regionen in der bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2008. Telesko, Werner/Schmidl, Stefan  : Der verklärte Herrscher. Leben, Tod und Nachleben Kaiser Franz Josephs I. in seinen Repräsentationen, Wien  : Praesens 2016. Thienen-Adlerflycht, Christoph  : Graf Leo Thun im Vormärz. Grundlagen des böhmischen Konservativismus im Kaisertum Österreich, Graz-Wien-Köln  : Böhlau 1967. Thirouin, Marie-Odile  : Franz Kafka als Schutzpatron der minoritären Literaturen – eine französische Erfindung aus den 1970er Jahren, in  : Höhne, Steffen/Udolph, Ludger (Hg.)  : Franz Kafka. Wirkungen und Wirkungsverhinderungen, Köln-Weimar-Wien  : Böhlau 2014, S. 333–354. Thomae Aquinatis Summa Theologica, Bd. I, 3. Aufl., Madrid  : Biblioteca de Autores Cristianos 1961. Thompson, Mark  : Geburtsurkunde. Die Geschichte von Danilo Kiš. Aus dem Englischen von Brigitte Döbert und Blanka Stipetić, München  : Hanser 2013. Tietze, Hans  : Die Juden Wiens, Wien  : Mandelbaum 2007 (1933). Todorov, Shulamit  : Antisemitismus als kultureller Code. Zehn Essays, 2. Aufl., München  : Beck 2000. Todorov, Tzvetan  : Les Abus de la mémoire, Paris  : Arléa 1995. Todorov, Tzvetan  : Die Angst vor den Barbaren. Kulturelle Vielfalt versus Kampf der Kulturen, Hamburg  : Hamburger Edition 2010. Tomaszewski, Mieczisław  : Der Schaffensweg des Krzysztof Penderecki, in  : Silesia Nova. Vierteljahrsschrift für Kultur und Geschichte 5/1 (2008) S. 50–57. Tóth, István György  : Hungarian Culture in the Early Modern Age, in  : Kósa, László (Hg.)  : A Cultural History of Hungary. From the Beginnings to the Eighteenth Century, Budapest  : Corvina 1999, S. 154–228. Traba, Robert  : ›Kresy‹ ou ›Atlanide du Nord‹  ? Discours polonais contemporains sur la mythologie des lieux, in  : Bechtel, Delphine/Galmiche, Xavier (Hg.)  : Le mythe des confins (= Cultures d’Europe centrale 4), Paris  : Université de Paris-Sorbonne 2004, S. 28–41. Trollope, Frances  : Briefe aus der Kaiserstadt. Hg. von Rudolf Garstenauer, Frankfurt a. Main  : Societäts-Verlag 1980. Tvrdík, Milan  : Zionisten gegen Assimilierte. Erweiterungsversuche des Prager jüdischen Kulturraums und das Phänomen des Zionismus am Beispiel der Sammelschrift ›Das jüdische Prag‹, in  : brücken. Germanistisches Jahrbuch Tschechien-Slowakei. Neue Folge 25 (2017/1–2), S. 109–126. Ujvári, Péter (Hg.)  : Zsidó Lexikon (Jüdisches Lexikon), Budapest  : Zsidó Lexikon 1929. Umlauft, Friedrich  : Die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie. Geographisch-statistisches Hand­ buch mit besonderer Rücksicht auf politische und Cultur-Geschichte für Leser aller Stände, Wien-Pest  : Hartleben 1876. Umlauft, Friedrich  : Die Österreichisch-Ungarische Monarchie. Geographisch-statistisches Handbuch für Leser aller Stände, 3. umgearbeitete und erweiterte Aufl., Wien-Pest-Leipzig  : Hartleben 1897.

384

Literaturverzeichnis

Unger, Hans-Heinrich  : Die Beziehungen zwischen Musik und Rhetorik im 16.-18. Jahrhundert, Hildesheim  : Olms 2009 (1941). Urbanitsch, Peter  : Die Deutschen, in  : Wandruszka, Adam/Urbanitsch, Peter (Hg.)  : Die Habsburgermonarchie 1848–1918, Bd. III  : Die Völker des Reiches, 1. Teilband, Wien  : ÖAW 1980, S. 33–410. Vályi, András  : Magyar Országnak leírása (Beschreibung von Ungarn), Bd. 3, Buda  : A Királyi Universitasnak betűivel 1799. Venetianer, Lajos  : A magyar zsidóság története (Geschichte der ungarischen Juden,. Budapest  : Könyvértékesitő Vállalat 1986 (1922). Vidulić, Svjetlan Lacko  : Konjunkturen des Imperialen. Zur Transfergeschichte von Hermann Bahrs ›Dalmatinischer Reise‹ nach 1918, in  : Bobinac, Marijan/Chovanec, Johanna/Müller-Funk, Wolfgang/Spreicer, Jelena (Hg.)  : Postimperiale Narrative im zentraleuropäischen Raum (= Kultur – Herrschaft – Differenz 25), Tübingen  : Francke 2018, S. 231–250. Vukelich, Wilma von  : Die Heimatlosen. Ein Roman, Wien-Leipzig  : Deutsch-Österreichischer Verlag 1923. Vukelich, Wilma von  : Spuren der Vergangenheit. Osijek um die Jahrhundertwende. Hg. von Vlado Obad, München  : Südostdeutsches Kulturwerk 1992. Wagner, Benno  : Kafkas ›vergleichende Völkergeschichte‹. Eine Skizze zum Verhältnis von Literatur und kulturellem Wissen, in  : Aussiger Beiträge 2 (2008), S. 89–99. Weber, Max  : Die herrschaftsfremde Umdeutung des Charismas, in  : Weber, Max  : Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie, 5. revidierte Aufl. besorgt von Johann Winckelmann. Studienausgabe, Tübingen  : Mohr-Siebeck 1980, S. 155–158. Weber, Max  : Ethnische Gemeinschaftsbeziehungen, in  : Weber, Max  : Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie, 5. revidierte Aufl., besorgt von Johannes Winckelmann. Studienausgabe, Tübingen  : Mohr Siebeck 1980, S. 234–244. Webern, Anton von  : Der Weg zur neuen Musik. Hg. von Willi Reich, Wien  : Universal Edition 1950. Wehle, Peter  : Sprechen Sie Wienerisch  ? Von Adaxl bis Zwutschkerl, Wien  : Ueberreuter 2003 (1981). Weidmann, Paul  : Der Eroberer. Eine Parodie der Macht. Nachdruck der Ausgabe von 1786. Hg. und erläutert von Leslie Bodi und Friedrich Voigt, Heidelberg  : Carl Winter 1997. Weiss, Walter  : Österreichische Literatur – eine Gefangene des habsburgischen Mythos  ? In  : Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 43 (1969), S. 333–345. Werberger, Annette  : Die Grenzen von Lotmans Semiosphäre. Grenzerzählungen in der ›Westukraine‹, in  : Frank, Susi K./Ruhe, Cornelia/Schmitz, Alexander (Hg.)  : Explosion und Peripherie. Jurij Lotmans Semiotik der kulturellen Dynamik revisited, Bielefeld  : transcript 2012, S. 269–287. Werfel, Franz  : Das Geschenk der Tschechen an Europa, in  : Werfel, Franz  : Zwischen Oben und Unten. Prosa, Tagebücher, Aphorismen, Literarische Nachträge. Aus dem Nachlass hg. von Adolf D. Klarmann, 2. Aufl., München-Wien  : Langen Müller 1975, S. 312–317. Werfel, Franz  : Die kulturelle Einheit Böhmens, in  : Werfel, Franz  : Zwischen Oben und Unten. Prosa, Tagebücher, Aphorismen, Literarische Nachträge. Aus dem Nachlass hg. von Adolf D. Klarmann, 2. Aufl., München-Wien  : Langen Müller 1975, S. 317–321. Werfel, Franz  : Ein Versuch über das Kaisertum Österreich, in  : Werfel, Franz  : Zwischen Oben



Literaturverzeichnis

385

und Unten. Prosa, Tagebücher, Aphorismen, Literarische Nachträge. Aus dem Nachlass hg. von Adolf D. Klarmann, 2. Aufl., München-Wien  : Langen Müller 1975, S. 493–520. Werfel, Franz  : Pogrom, in  : Werfel, Franz  : Die tanzenden Derwische. Erzählungen. 2. Aufl., Frankfurt a. Main  : Fischer 2007, S. 60–102. Werner, Michael/Zimmermann, Bénédicte  : Penser l’histoire croisée  : entre empirie et réflexivité, in  : Werner, Michael/Zimmermann, Bénédicte (Hg.)  : De la comparaison à l’histoire croisée, Paris  : Seuil 2004, S. 15–52. White, Hayden  : Das Problem der Erzählung in der modernen Geschichtstheorie, in  : White, Hayden  : Die Bedeutung der Form. Erzählstrukturen in der Geschichtsschreibung. Aus dem Amerikanischen von Margit Smuda, Frankfurt a. Main  : Fischer 1990, S. 40–77. Wiewiorka, Michel  : Le Juif, figure de l’étranger  ?, in  : Wiewiorka, Michel (Hg.), Une société fragmentée  ? Le multiculturalisme en débat, Paris  : La Découverte 1996, S. 267–287. Wirth, Uwe  : Vorüberlegungen zu einer Logik der Kulturforschung, in  : Wirth, Uwe (Hg.)  : Kulturwissenschaft. Eine Auswahl grundlegender Texte, Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2008, S. 9–67. Wirth, Uwe  : Gepfropfte Theorie. Eine ›greffologische‹ Kritik von Hybriditätskonzepten als Beschreibung von intermedialen und interkulturellen Beziehungen, in  : Grizelj, Mario/Jahraus, Oliver (Hg.)  : Theorietheorie. Wider die Theoriemüdigkeit in den Geisteswissenschaften, München  : Wilhelm Fink 2011, S. 151–166. Wistrich, Robert S.: Die Juden Wiens im Zeitalter Kaiser Franz Josephs. Übersetzt aus dem Englischen von Marie-Therese Pitner und Susanne Grabmayr, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 1999. Wittgenstein, Ludwig  : Tractatus logico-philosophicus, in  : Wittgenstein, Ludwig  : Tractatus logico-philosophicus. Tagebücher 1914–1916. Philosophische Untersuchungen = Werkausgabe Bd. 1, 4. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1988, S. 7–85. Wittgenstein, Ludwig  : Tagebücher 1914–1916, in  : Wittgenstein, Ludwig  : Tractatus logico-philosophicus. Tagebücher 1914–1916. Philosophische Untersuchungen = Werkausgabe Bd. 1, 4. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1988, S. 87–187. Wittgenstein, Ludwig  : Philosophische Untersuchungen, in  : Wittgenstein, Ludwig  : Tractatus logico-philosophicus. Tagebücher 1914–1916. Philosophische Untersuchungen = Werkausgabe Bd. 1, 4. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 1988, S. 225–580. Wittgenstein, Ludwig  : Vermischte Bemerkungen, in  : Wittgenstein, Ludwig  : Bemerkungen über die Farben. Über Gewißheit. Zettel. Vermischte Bemerkungen = Werkausgabe Bd. 8, 15. Aufl., Frankfurt a. Main  : Suhrkamp 2017, S. 445–573. Wittgenstein, Ludwig  : Philosophische Betrachtungen, in  : Ludwig Wittgenstein Wiener Ausgabe, Bd. 2. Hg. von Michael Nedo, Wien-New York  : Springer 1994, S. 1–203. Wittgenstein, Ludwig  : The Big Typescript. Ludwig Wittgenstein Wiener Ausgabe, Bd. 11. Hg. von Michael Nedo, Wien-New York  : Springer 2000. Wolf, Michaela  : Triest als ›Dritter Ort‹ der Kulturen, in  : Celestini, Federico/Mitterbauer, Helga (Hg.)  : Ver-rückte Kulturen. Zur Dynamik kultureller Transfers, Tübingen  : Stauffenburg 2003, S. 153–173. Wolf, Michaela  : Die vielsprachige Seele Kakaniens. Übersetzen und Dolmetschen in der Habsburgermonarchie 1848 bis 1918, Wien-Köln-Weimar  : Böhlau 2012. Wolf, Michaela  : Cultural Translation as a Model of Migration  ? , in  : Italiano, Federico/Rössner,

386

Literaturverzeichnis

Michael (Hg.)  : Translatio/n. Narration, Media and the Staging of Differences, Bielefeld  : transcript 2012, S. 69–87. Wolf, Michaela  : ›Die großartige Versuchsstation der Habsburgermonarchie‹  : Übersetzen und Dolmetschen als Beitrag zur Konstruktion von Kulturen, in  : Cwanek-Florek, Ewa/Nöbauer, Irmgard (Hg.)  : Deutsch und die Umgangssprachen der Habsburgermonarchie, Wien  : PAN 2014, S. 43–56. Zajac, Peter  : Nationalliteratur und mitteleuropäische Literatur als Bestandteile des kulturellen Gedächtnisses, in  : Csáky, Moritz/Großegger, Elisabeth (Hg.)  : Jenseits von Grenzen. Transnationales, translokales Gedächtnis, Wien  : Praesens 2007, S. 129–142. Zajac, Peter  : Interferenzialität als mitteleuropäisches Raumparadigma, in  : Csáky, Moritz/Leitgeb, Christoph (Hg.)  : Kommunikation – Gedächtnis – Raum. Kulturwissenschaften nach dem ›Spatial Turn‹, Bielefeld  : transcript 2009, S. 133–147. Zand, Helene  : Das ›Österreichische‹. Hermann Bahrs ambivalente Stellungnahmen zum Modernisierungsprozess, in  : Haring, Sabine A./Scherke, Katharina (Hg.)  : Analyse und Kritik der Modernisierung um 1900 und um 2000 (= Studien zur Moderne 12), Wien  : Passagen 2000, S. 177–196. Zemko, Milan  : Die deutschsprachige Presse im multikulturellen Milieu Bratislavas in der Zwischenkriegszeit (Abriss der Problematik), in  : Marek, Michaela/Kovač, Dušan/Pešek, Jiři/ Pahl, Roman (Hg.)  : Kultur als Vehikel und als Opponent politischer Absichten. Kulturkontakte zwischen Deutschen, Tschechen und Slowaken von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1980er Jahre, Essen  : Klartext 2010, S. 269–277. Zenger, Erich u. a.: Einleitung in das Alte Testament. 8. Aufl., Stuttgart  : Kohlhammer 2012. Zittel, Claus  : Poetik der Verschwommenheit. Philosophische, psychologische und ästhetische Wahrnehmungskonzepte in der Prager Moderne, in  : Stiegler, Bernd/Werner, Sylwia (Hg.)  : Laboratorien der Moderne. Orte und Räume des Wissens in Mittel- und Osteuropa, Paderborn  : Wilhelm Fink 2016, S. 61–106. A zsidókérdés Magyarországon (Die Judenfrage in Ungarn), in  : Huszadik Század 18 (1917/7– 8), S. 1–164. Zweig, Stefan  : Die Welt von gestern. Erinnerungen eines Europäers, Frankfurt a. Main  : Fischer 1982.

Personenverzeichnis Achleitner, Friedrich 102 Adorno, Theodor W. 65–69, 89, 91, 210, 254 Ady, Endre 112, 216, 288 Aehrenthal, Alois Graf 159–160 Amos, Prophet 176 Anderson, Benedict 91 Andreas-Salomé, Lou 262 Andrian, Leopold von 142–143, 149 Appadurai, Arjun 345 Arendt, Hannah 26, 27 Aristoteles, Philosoph 107, 332 Arnold, Robert Franz 304 Augé, Marc 49, 184 Babits, Mihály 343 Babka, Anna 305 Bach, Johann Sebastian 65 Bachmann-Medick, Doris 196 Bachtin, Michail M. 22, 47, 84 Badeni, Kasimir Felix 225 Bahr, Hermann 66, 111, 129, 131–134, 142– 143, 147–166, 168–169, 200, 228, 238, 292, 311, 317 Bailly, Jean-Sylvain 89 Balázs, Béla 152, 290–292, 340 Barth, Karl 107 Barthes, Roland 92, 93 Bartók, Béla 40, 103, 215, 349 Baudelaire, Charles 110 Bauer, Herbert, s. Balázs, Béla Bauernfeld, Eduard von 158, 298, 302 Baum, Oskar 249–250 Bauman, Zygmunt 57 Beer-Hofmann, Richard 147 Beethoven, Ludwig van 65 Béhar, Pierre 30 Beneš, Edvard 29 Benjamin, Walter 71, 81, 86–89, 91, 98, 106, 138, 140–141, 191, 201, 237, 335 Berg, Alban 65, 67 Berger, Johann Nepomuk 158, 302 Berio, Luciano 65 Bhabha, Homi K. 23, 51, 107, 122, 143, 185,

195, 201, 204, 231, 237, 276, 297, 305, 307, 323, 328–329, 342, 344 Bhatti, Anil 237 Bibó, István 94 Bismarck, Otto von 155 Bloch, Joseph Samuel 26 Boltzmann, Ludwig 118 Bolzano, Bernard 105–106, 108, 116–118, 121, 171, 236–237, 261, 265, 267–268, 270–274, 342 Bonaparte, s. Napoleon Bonaparte, s. Louis Napoléon Borgolte, Michael 332 Boulez, Pierre 65 Brahms, Johann 65, 67 Brentano, Franz von 117, 119, 242 Broch, Hermann 18, 109 Brod, Max 121, 123, 138, 140, 242, 246, 249, 251, 256, 257, 284, 299 Brubaker, Rogers 37, 296 Bruckner, Anton 145 Buber, Martin 299 Byron, George Gordon Lord 315 Cankar, Ivan 144 Čapek, Karel 215 Carnap, Rudolf 119 Celan, Paul 28 Certeau, Michel de 34, 78, 95, 209 Chakrabarty, Dipesh 350 Concetti, Riccardo 304 Corvin, s. Matthias Corvinus Csaplovics (Čaplovič), Johann von 75 Csáth, Géza 327 Dante Alighieri 288 David, König 21 Debussy, Claude 65 Degenfeld, Ottonie 311 Deleuze, Gilles 258 Derrida, Jacques 96, 336 Descartes, René 223 Diokletian (Diocletian), Gaius Aurelius Valerius, Kaiser 189, 192

388

Personenverzeichnis

Dobossy, László 215 Dobrovský, Josef 267, 275 Doderer, Heimito von 142 Dudan, Alessandro 203 Ehrenfels, Christian von 113–114, 118, 242 Eitelberger, Rudolf 203 Elias, Onkel von Wilma von Vukelich 280 Engels, Friedrich 54, 91, 164, 343 Eötvös,, Joseph von 289 Erdmann, Ilse 261–262 Eugen von Savoyen 253, 309–312 Evans, Robert J. W. 101, 213–214, 217, 228 Exner, Franz 267 Fabian, Johannes 282 Fanta, Berta 242 Farlati, Daniele 190 Feichtinger, Johannes 110, 115, 301, 316, 334 Fellner, Ferdinand 102 Fetscher, Iring 339 Feuchtwanger, Lion 299 Feuerbach, Ludwig 223 Feyerabend, Paul 118 Fischhof, Adolph 162 Fleck, Ludwig 118 Foi, Maria Carolina 153 Forrer, Anita 259 Foucault, Michel 83, 184, 190, 222, 230, 245 Frank, Philipp 100, 119 Franz I., Kaiser 135 Franz Joseph I., Kaiser 25, 126, 128–134, 174 Franz Stephan von Lothringen, s. Franz I., Kaiser Freud, Sigmund 26, 81, 114, 139, 280, 297, 315–316 Friedjung, Heinrich 151 Gallarati-Scotti, Aurelia 259–260, 262 Gilman, Sander L. 284 Gingrich, Andre 301 Giotto di Bodone 193 Girardi, Alexander 151 Göderle, Wolfgang 167 Goethe, Johann Wolfgang von 158, 222–223, 269, 298, 315 Gombrich, Ernst H. 297 Greenblatt, Stephen 45, 57, 322 Graciotti, Sante 194 Grillparzer, Franz 39, 129, 145, 188

Guattari, Félix 258 Habermas, Jürgen 336 Hahn, Hans 119 Halbwachs, Maurice 14, 196–197 Hall, Stuart 296, 343 Haller, Rudolf 116–120, 146 Hammer-Purgstall, Joseph von 273, 315 Händel, Georg Friedrich 65 Hanka, Václav 266–267 Hartmann, Moritz 55 Hašek, Jaroslav 16, 174 Haupt, Zygmunt 234 Haushofer, Karl 30 Haydn, Joseph 210 Hebbel, Friedrich 288 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 96 Heindl, Waltraud 165 Helmer, Hermann 102 Henri IV., König 311 Heraklit von Ephesos 324 Herbart, Johann Friedrich 116–117 Herder, Johann Gottfried 58, 266 Heß, Rudolf 30 Hillebrand, Franz 117 Hitler, Adolf 208 Hodža, Milan 29–30 Hofmannsthal, Hugo von 42, 44, 51, 54, 60, 109–112, 132, 135, 142–143, 147, 149, 160, 199–200, 208, 249, 253, 294, 304–305, 308–318 Höhne, Steffen 247 Hornung, Maria 209 Horváth, Ödön von 330 Hosea, Prophet 176 Hugo, Victor 315 Hume, David 116 Hus, Jan 261 Husserl, Edmund 113, 115 Jakobson, Roman 68 Jászi, Oszkár 30, 85, 117, 160–161 Jauß,, Hans Robert 83 Jaworski, Rudolf 24 Jeanne d’Arc 311 Jerusalem, Wilhelm 115, 265 Jesenská (Pollak), Milena 137, 246 John, Michael 278



Personenverzeichnis

Jordan, Peter 32, 169 Joseph II., Kaiser 23, 206, 286 Judson, Pieter M. 38, 101, 139, 154 Jungmann, Josef 266–268, 271 Kafka, Franz 16, 18, 20, 26, 28, 112, 121, 123-124, 126, 128, 130–131, 133–140, 142, 145-146, 186–187, 220, 226, 242, 244–252, 255–259, 263, 275, 284, 321 Kafka, Ottla 123, 246 Kagel, Mauricio 65 Karl I., Kaiser 129, 135 Karl VI., Kaiser 135 Kassandra 215 Kassner, Rudolf 315 Kelsen, Hans 115 Kernmayer, Hildegard 294 Kertész, Imre 17, 28 Kierkegaard, Sören 142 Kimmich, Dorothee 107, 237 Kiš, Danilo 14, 17–22, 24, 29, 31, 34, 36, 101, 292 Kisch, Egon Erwin 72 Koestler, Arthur 216 Kohn, Hans 299 Kokoschka, Oskar 92 Konicka, Hanna 80 Kosztolányi, Árpád 327 Kosztolányi, Dezső 327–328 Kraus, Karl 109, 123–124, 255–256, 284, 311 Kretschmayr, Heinrich 313 Krleža, Miroslav 17, 189–192, 194, 196, 198– 199, 201–205, 210–212, 321 Kronawetter, Ferdinand 132 Krúdy, Gyula 130 Kuh, Anton 208–209 Kundera, Milan 14–17, 20–21, 24–25, 29, 31–32, 34, 36, 319 Kunitake, Kume 41 Kürnberger, Ferdinand 148, 162 Kvapil, Jaroslav 199–201 Labor, Josef 145 Lakatos, Imre 118 Lammasch, Heinrich 132 Lampl, Fritz 136–137 Landauer, Gustav 220 Larbaud, Valery 40

389

Lasker-Schüler, Else 299 Lauer, Reinhard 211 Le Goff, Jacques 95 Le Rider, Jacques 30, 242 Lechner, Ödön 40 Lefebvre, Henri 35, 220–221 Lefler, Heinrich 310 Lehár, Franz 63 Leibniz, Gottfried Wilhelm 116, 324 Lenau, Nikolaus 145 Lesky, Erna 271 Lessing, Gotthold Ephraim 158, 298 Lévi-Strauss, Claude 99 Lichtenberg, Georg Christoph 223 Liechtenstein, Alois 162 Liegler, Leopold 137 Locke, John 116 Loos, Adolf 109 Lossau, Lydia 35 Lotman, Jurij M. 38, 45–47, 49, 56, 78, 101, 107, 143, 154, 183–184, 189, 194, 225, 230, 264, 300, 307–308, 317, 321–323, 328–329, 342, 344 Louis Napoléon Bonaparte 88 Löwy, Jizchak 248, 250, 258 Lueger, Karl 170, 278, 283 Lukács, Georg (György) 112–113, 115, 118 Luther, Martin 89 Lyotard, Jean-François 81–82, 108–109, 320 Mach, Ernst 95, 109–111, 113, 117–118, 209, 223, 242, 326 Machar, Josef Svatopluk 144 Magris, Claudio 129–130, 175 Mahler, Gustav 65, 67, 114, 145 Mahler-Werfel, Alma 145 Malinowski, Bronislaw 57, 225 Mannheim, Karl (Károly) 115, 117 Mannová, Elena 74 Maria Theresia, Kaiserin, Erzherzogin 135, 210, 309, 313–314 Marinelli-König, Gertraud 268, 270 Marrast, Marie-François 89 Marty, Anton 117, 242 Marx, Karl 58, 88–89, 91, 96–98, 113, 204, 223–224, 288–289, 343 Masaryk, Tomáš G. 29–30, 117 Matthias Corvinus, König 202

390

Personenverzeichnis

Mauthner, Fritz 27, 218–221, 225–226, 228, 237–238, 240–245, 247–248, 251–252, 259, 263, 265–266, 271, 275, 321 Max, s. Brod Meinong, Alexius 117 Melanka, Schulkollegin von Wilma von Vukelich 281 Michel, Robert 303–305 Mickiewicz, Adam 162 Mises, Richard von 242 Mishra, Pankaj 350 Miskolczy, Julius 279 Mitchell, Sandra 100 Modigliani, Amadeo 92 Moses 176 Mouffe, Chantal 169, 326 Mozart, Wolfgang Amadeus 64, 67, 210 Müller, Sabine 299 Musil, Robert 48, 53–54, 91, 109, 134, 151– 152, 174, 205, 208–209, 228–229, 231, 240, 295–301, 316, 328–330 Nádherný von Borutin, Sidonie 151, 261 Napoleon Bonaparte 89, 190, 311, 314 Naumann, Friedrich 29–30, 32, 34, 159 Nederveen Pieterse, Jan 345 Němcová, Božena 20 Nestroy, Johann 60, 207 Neumann, Angelo 315 Neumann, Karl Eugen 315 Neurath, Otto 119–120 Newerkla, Stefan Michael 214–215, 349 Nietzsche, Friedrich 31, 88, 90, 113, 142, 224, 288, 295, 319, 324, 333 Nikolaus von Kues (Nicolaus Cusanus) 325 Norlind, Ernst 261 Nyíri, J. Kristóf (= J. C.) 118 Obad, Vlado 285–286 Offenbach, Jacques 64 Orth, Johann (Erzherzog Johann Salvator) 151 Palacký, František 55, 162, 267, 273–274 Paquet, Alfons 264 Park, Robert Ezra 244, 277, 347 Patterson, Arthur J. 75 Paulus, Apostel 89 Penderecki, Krzysztof 79–80

Pernerstorfer, Engelbert 132 Petr, Pavel 247 Petrović, Veljko 327–328 Pezzl, Johann 206–207 Podiebrad, Georg von 157 Polanyi, Michael 118 Polgar, Alfred 208 Pollak, s. Jesenská (Pollak), Milena Popova, Irina 33 Popper, Karl 118 Popovici, Aurel C. 148, 162 Prinz Eugen, s. Eugen von Savoyen Prokop, taboritischer Heerführer 200 Protagoras von Abdera 324 Proust, Marcel 142 Purkyně, Jan Evangelista 271–274 Radetzky, Joseph Wenzel 173–174, 309 Ranke, Leopold von 164, 207–208 Ravenstein, Georg 71 Redlich, Josef 132–133, 148, 152, 159, 164, 317 Reichensperger, Richard 60 Reinhart, Hans 188 Renner, Anton Heinrich 162 Renner, Karl 227 Reuter, Julia 276 Reynolds, Diana 306 Rezzori, Gregor von 215 Ricœur, Paul 95 Rilke, Rainer Maria 142, 151, 187–188, 259– 263, 275, 288 Rioux, Jean-Pierre 56–57 Rittner, Thaddäus (Tadeusz) 144 Roda Roda 163 Rohault de Fleury, Charles 203 Roller, Alfred 310 Rössner, Michael 328 Roth, Joseph 39, 49–50, 76–77, 104, 128, 133, 169–178, 180, 182–186, 188, 254, 302, 321 Rotteck, Carl von 41, 207 Rovan, Joseph 15, 30 Rudolf, Erzherzog Kronprinz 43, 207 Rumpler, Franz 310 Rushdie, Salman 59, 61 Russel, Bertrand 117, 242 Šafárik, Pavel Josef 267 Said, Edward 45, 301, 305



Personenverzeichnis

Salten, Felix 62–63, 66, 147, 348 Sartre, Jean Paul 19 Sauer, August 259, 261–263 Saussure, Ferdinand de 68 Schering, Arnold 65 Schmelzl, Wolfgang 206 Schmitt, Carl 276–277, 317 Schnebel, Dieter 65 Schneider, Ute 33 Schnitzler, Arthur 26–27, 110, 142, 147, 311 Schönberg, Arnold 64, 66, 109, 114, 209 Schönerer, Georg von 132 Schopenhauer, Arthur 288 Schorske, Carl E. 26 Schubert, Franz 65, 67, 210 Schumann, Robert 65 Schulz, Bruno 18 Schütz, Alfred 115 Schuselka, Franz 148, 162 Serrier, Thomas 207 Shakespeare, William 288 Simmel, Georg 34, 46, 48, 79, 277 Škroup, František 260–261 Smetana, Bedřich 258, 260 Smith, Barry 118 Soja, Edward 35 Sollors, Werner 295 Sombart, Werner 89 Sonnenfels, Joseph von 181, 293 Sonnenthal, Adolf von 294 Soret, Frédéric 222 Speer, Daniel 40 Spitzer, Leo 253 Springer, Anton Heinrich 148 Staël, Germaine de 317 Stančić, Mirjana 304 Stasiuk, Andrzej 36 Stegmüller, Wolfgang 118 Steinrück, Elisabeth 26-27 Stifter, Adalbert 20, 142, 262–263 Strauss, Richard 65 Střitecký, Jaroslav 52 Struve, Kai 235 Stumpf, Carl 117 Šubić Zrinjski (Zrinyi), Nikola 282 Sundhausen, Holm 38 Szűcs, Jenő 94

391

Taussig, Elsa 251 Techet, Carl 167 Telesko, Werner 102 Tezner, Friedrich 148 Thirouin, Marie-Odile 258 Thomas von Aquin 107, 332 Thun, Leo Graf 267 Todorov, Tzvetan 335 Traba, Robert 79 Trollope, Frances 317–318 Tschuppik, Karl 188 Twardowski, Kasimir 117 Tyl, Kajetan 260 Umlauft, Friedrich 25, 42–45, 47–48, 53, 56, 141, 154, 194, 205, 230, 233, 254, 276, 302, 313, 323, 342, 344 Vályi, András 74 Veleslavína, Daniel Adam z 267 Verlaine, Paul 288 Vörösmarty, Mihály 341 Vrchlický, Jaroslav 260 Vukelich, Milivoj von 278 Vukelich, Wilma von 210, 278–280, 282–283, 285–286, 290–294, 300–301 Wacik, Franz 310 Wagner, Benno 138 Wagner, Richard 65, 113 Wassermann, Jakob 299 Weber, Max 295, 340 Webern, Anton von 65, 67, 114 Weininger, Otto 27 Welcker, Carl 41, 207 Weltsch, Felix 242 Werberger, Annette 234 Werfel, Franz 134, 187, 253, 255, 257, 265, 293–294 Werner, Michael 45 White, Hayden 96 Wiewiorka, Michel 277 Wilhelm, Richard 123 Wilk, Richard 13 Wittgenstein, Ludwig 57, 81, 85, 108–109, 115, 117–118, 145–146, 242, 252, 325, 348 Wolf, Friedrich 299 Wolf, Michaela 78, 217

392 Wright, Georg Henrik von 146 Zajac, Peter 22, 24, 52, 78, 195 Zifferer, Paul 312

Personenverzeichnis Zimmermann, Robert 117 Žižka, Jan 200–201 Zweig, Stefan 25, 43–44, 311